144 33
German Pages [899] Year 2016
Die römische Mittelmeerwelt am Vorabend des Bürgerkriegs (Januar 49 v.Chr.)
Einflussbereich Caesars Einflussbereich des Pompeius 0
100
200
300
500 km
400
Gallia
ATLANTIK Gallia
s
nsi
ne rbo
Na
Narbo
TY
Emporion
Rom
RR
HE R
NI
Brundisium Taras
S
R
Thessalonike
Pharsalos Athen Korinth Syrakus
Ilion Pergamon
B
ith
Asi
a
Ephesos
yn
ia
et
n Po
tus
Sinope
Ly c ao ni P is id ia a
cia C i l iAntiocheia
Knossos
Thapsus
M E E R
ia
Palmyra Kyrene
Lepcis Magna
Syr
Euphrat
Africa
Heracleia
I S
kk o s
EE
Ä
L ou
M
SCHWARZES MEER
G
ia
HE
ES
Messene
Hippo Regius Karthago
Numid
Capua
SC
um
Ä
Tingis
ric
CH
ia
EE
MITTEL Carthago Nova
lia
Illy
IS
on
M
Utica Gades
AT
Corfinium
Saguntum Corduba
RI
Ita
Massalia
ia c
pan
His
D
ced
rior
ulte
A
Ravenna
Ma
nia
pa His
ior iter
ina
cisalp
Damaskus
ica
na Cyre
Jerusalem Alexandreia Memphis
Michael Sommer
rÖmische geschichte von den anfängen bis zum untergang
Kröner Verlag
Michael Sommer RÖM ISCHE GESCHICHTE Von den Anfängen bis zum Untergang Mit 57 Abbildungen, 11 Karten und 25 Zeittafeln Einbändige Studienausgabe der zweibändigen Originalausgabe Stuttgart: Kröner 2016 ISBN Druck: 978-3-520-90901-5 ISBN E-Book: 978-3-520-90991-6
Unser gesamtes lieferbares Programm sowie viele weitere Informationen finden Sie unter www.kroener-verlag.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwendung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Verlages. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
© 2016 by Alfred Kröner Verlag Stuttgart Umschlaggestaltung: Denis Krnjai´c (www.wewamo.de), Stuttgart Datenkonvertierung E-Book: Alfred Kröner Verlag, Stuttgart
Inhalt Vorwort. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI Einleitung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIII
erster teil: urbs roma I. Mythos Rom. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Romulus, oder: Wie ein Brudermörder Rom gründet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2 Aeneas, oder: Wie Pflichtbewusstsein Geschichte macht. . . . . . . . . . . . . . . . . 9
II. Grundstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 Familia. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lebenszyklen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Oben – Unten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konsum und Produktion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Religion. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15 18 21 25 32
III. Italien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Geographische Prämissen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Die sprachliche und ethnische Gliederung Italiens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
IV. Vom Werden einer Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Harte Fakten: Roms Vorgeschichte im Spiegel der Archäologie. . . . . . . . . . . . 42 Stadtgründung oder Stadtwerdung?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Das Rom der Könige. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
V. Identitätsfindung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Umsturz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Patrizier. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Plebejer. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ständekämpfe. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Zwölf Tafeln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die neue Bürgergemeinde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
53 56 60 64 65 69
VI. Expansion und Integration . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Strategische Ausgangslage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Veji . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bewährung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rom gegen die Latiner: Vom Stadtstaat zur Hegemonie. . . . . . . . . . . . . . . . . . Rom gegen die Samniten: Machtpolitik im Süden der Halbinsel. . . . . . . . . . . Der Pyrrhoskrieg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72 75 79 83 86 91
VI · Inhalt
zweiter teil: res publica I. Die Mittelmeerwelt am Vorabend der römischen Eroberung. . . . 97 Von Gibraltar bis zum Bosporus: Das Mittelmeer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die großen Inseln: Sizilien und Sardinien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Iberische Halbinsel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Nordalpenraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Balkan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorderasien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ägypten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nordafrika . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
98 100 103 105 109 111 115 118
II. Die Integration Italiens. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Die Organisation der Herrschaft. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Durchdringung des Raumes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bürger in Waffen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Romanisierung Kampaniens – eine Fallstudie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von der kampanischen Landstadt zur römischen Kolonie: Pompeji. . . . . . . .
123 127 133 138 143
III. Das politische System der Republik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 147 Die res publica und ihre politische Grammatik. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Magistraturen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Volksversammlungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Senat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Nobilität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konsens und Wettbewerb. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gedächtnis und symbolisches Kapital . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
147 150 157 160 162 167 168
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 Messene 264 v. Chr.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Duell um Sizilien (264–241 v. Chr.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwischenkriegszeit (241–218 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hannibal ad portas (218 –215 v. Chr.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Flächenbrand (215 –201 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Philipp V. und Antiochos III.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Weg nach Eleusis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Römischer Imperialismus? Eine Zwischenbetrachtung . . . . . . . . . . . . . . . . . .
174 177 184 190 195 200 205 208
dritter teil: orbis terrarum I. Alternativen (168–133 v. Chr.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 215 Philhellenen und Volksfreunde: Die Scipionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cato der Zensor. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verbrannte Erde: Karthago und Korinth. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vernichtungskrieg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Am Scheideweg: 133 v. Chr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
216 221 226 230 233
Inhalt · VII II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 237 Die soziale Frage: Tiberius und Gaius Gracchus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gaius Marius: Neue Probleme, neue Rezepte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das dritte populare Experiment: Marius, Saturninus und Glaucia . . . . . . . . . Die italische Frage: Rom und die Bundesgenossen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
238 255 262 266
III. Restauration (89–70 v. Chr.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273 Sulla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mithradates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marsch auf Rom. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cinna. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Felix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Jahrzehnt nach Sulla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
274 277 280 283 287 294
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 307 Anwalt der res publica: Cicero pater patriae . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Catilina. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Triumph im Orient: des Pompeius langer Schatten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Nemesis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ich hasse und liebe: Catulls Rom. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
307 312 322 329 334
V. Abenteuer (59–49 v. Chr.). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 Gallien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341 Karrhai . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348 Rubico. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 351
VI. Vabanque (49–43 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355 Bürgerkrieg. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Endspiel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Diktator. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Tyrannendämmerung?. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
356 360 366 374
VII. Agonie (43–30 v. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 384 Philippi. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Krieg und Frieden. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Krieg der Worte. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abrechnung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jedem Ende wohnt ein Anfang inne. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
385 387 393 398 402
vierter teil: pax romana I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409
Princeps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 Herrschaft und imago . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417 Die Transformation des Stadtbildes: Rom unter Augustus. . . . . . . . . . . . . . . . 422 Vom Princeps zum Gott. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 430 Von Augustus zu Tiberius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436
VIII · Inhalt II. Pax Augusta: Rom, Italien und die Provinzen in der frühen Kaiserzeit. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442 Tota Italia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Problem der Romanisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Nahe Osten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auf Caesars Spuren: Die Provinzialisierung des römischen Gallien. . . . . . . . Spanien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Varus und Arminius: Roms Scheitern in Germanien. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
442 448 452 464 473 476
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats: Die julisch-claudische Dynastie (14– 68 n. Chr.). . . . . . . . . . . . . . . . . 487
Kaiser, die aus der Rolle fielen: Tiberius (14–37) und Caligula (37–41). . . . . . 488 Restauration und Zusammenbruch der julisch-claudischen Dynastie: Claudius (41– 53) und Nero (53– 68). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 498 Belastungsprobe in der Peripherie: Der Jüdische Aufstand (66 –70). . . . . . . . 507
IV. Die erste Krise des Prinzipats: Der Tod Neros und das Vierkaiserjahr (68/69) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 520 V. Der klassische Prinzipat: Das Imperium von Vespasian bis Antoninus Pius (69 –161). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 532 Personifizierte Sieghaftigkeit: Vespasian (69 –79) und Titus (79 – 81). . . . . . . . Dominus et deus: Domitian und die Anfänge einer neuen Herrschaftskonzeption (81–96). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Von der Nachfolgekrise zum optimus princeps: Nerva (96 –98) und Trajan (98 –117) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Innere Konsolidierung: Das Reich unter Hadrian (117–138) und Antoninus Pius (138 –161). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
535
539 543 548
fünfter teil: roma aeterna I. Die politische Dynamik (161 – 222). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 562 Die Neujustierung des Prinzipats: Marc Aurel (161–180) und Commodus (180 –192). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 565 Die Krise des zweiten Vierkaiserjahres und die Begründung des severischen Prinzipats (193–211) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 571 Der neue Alexander: Caracalla (211–217). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 578 Usurpator gegen Usurpator: Macrinus und der Aufstieg Elagabals (217/218). 585 Nur ein bizarres Intermezzo? Elagabal in Rom (219 –222). . . . . . . . . . . . . . . . . 588
II. Dimensionen der Krise (222–284) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 592 Die militärische Bedrohung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Zusammenbruch kaiserlicher Autorität. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ökonomischer Wandel und fiskalische Krise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Alte und neue Weltbilder: Eine Reise an den Rand des Imperiums. . . . . . . . .
596 605 615 622
Inhalt · IX III. Antworten auf die Krise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 630
Die Regionalisierung militärischer Verantwortung im Osten . . . . . . . . . . . . . 630 Die Regionalisierung militärischer Verantwortung im Westen . . . . . . . . . . . . 637 Auf der Suche nach Legitimität: Entwürfe eines neuen Prinzipats . . . . . . . . . 642
IV. Das Imperium der Tetrarchen (284–312). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 647
Der Weg in die Tetrarchie (275 –284) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 649 Ein Neuanfang (284–305 n. Chr.) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 652 Das Scheitern der Tetrarchie (305–312) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 658
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie (312–363) . . . . . . . . 663 Das Christentum als neuer Faktor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Weg nach Konstantinopel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Reich und die Provinzen unter Constantius II. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitenwechsel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
666 675 683 701
sechster teil: imperium christianum I. Substanzverlust: Von Tarsos nach Rom (364–410). . . . . . . . . . . . . . . 710 Verzahnung von innerer und äußerer Krise: Der kurze Weg nach Adrianopel (364–378). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das überforderte Imperium: Von Adrianopel zur Reichsteilung (378 –395). . Das Paradox der Asymmetrie und der Fall Roms: Römer und Germanen (395–410) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Rombilder in der Krise: Wertewandel und neue Loyalitäten . . . . . . . . . . . . . .
720 728 736 747
II. Zweimal Rom: Eine Verwandlung und ein Untergang. . . . . . . . . . 754 Ein ›griechisches‹ Imperium Romanum: Der Osten unter Theodosios II.. . . Kaiser und Heermeister: Der Westen unter Honorius und Valentinian III.. . Die Hunnische Alternative. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Ende im Westen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Epilog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
758 764 772 775 778
anhang Abkürzungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 785 Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 788 Bibliographischer Essay . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 812 Glossar. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 830 Register
Ortsregister. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 839 Sachregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 846 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 857
Vorwort Als vor fast zehn Jahren ein erstes Konzept für die hier vorliegende Römische Geschichte entstand, war geplant, die gesamte Darstellung in einen Band von Kröners Taschenausgabe zu zwängen. Dieses Vorhaben erwies sich bald als unrealistisch: Allzu groß ist die Fülle des Stoffes, nicht akzeptabel wäre der Verzicht auf nötige Nuancierungen gewesen. Vor allem wäre die Beschränkung unvereinbar gewesen mit zwei Grundsätzen, denen diese Geschichte durchgängig zu folgen versucht: Erstens soll für möglichst jedes Detail nachvollziehbar sein, woraus die moderne Forschung ihr Wissen schöpft, und zweitens sollen elementare Gegebenheiten der römischen Geschichte ebenso ihren Platz haben wie die narrative Darstellung historischer Begebenheiten – soll Strukturgeschichte also in die den Erzählfluss vorantreibende Ereignisgeschichte eingeflochten sein. Die einzig vertretbare Lösung war damals eine zweibändige Ausgabe, die so gewissermaßen die von dem immer wieder aufgelegten Vorgängerwerk aus der Feder Ernst Kornemanns (1868 –1946) begründete Tradition fortsetzte. Für den Verfasser ist es eine große Freude, dass jetzt der Alfred Kröner Verlag eine einbändige Studienausgabe in größerem Format angeregt hat. In den Text wurde dabei nur eingegriffen, um einzelne Fehler zu korrigieren. Verzichtet wurde auf einen Teil des umfangreichen Anmerkungsapparats: Er beschränkt sich jetzt weitgehend auf den Nachweis von Quellen, die in größerem Umfang zu erschließen auch Ziel dieser Studienausgabe ist. Statt des sehr umfangreichen Literaturverzeichnisses entstand ein auf den neuesten Stand gebrachter bibliographischer Essay, der Wegweiser zu vertiefender Lektüre und zu den wichtigsten Hilfsmitteln sein möchte. Schließlich erleichtern Marginalien die Benutzung des Werkes und heben zugleich Begriffe hervor, die für das Verständnis der römischen Geschichte wichtig sind. Für die Überprüfung des bibliographischen Essays ist der Verfasser Uwe Walter (Bielefeld) zu großem Dank verpflichtet. In besonderer Weise gilt sein Dank dem Verleger Alfred Klemm, der auch die Arbeit an dieser Studienausgabe mit der gewohnten Effizienz, Geduld und Warmherzigkeit begleitet hat. Oldenburg, im August 2016
Michael Sommer
Kapitolinische Wölfin, Datierung umstritten, vermutlich frühmittelalterlich
Einleitung te toga picta decet, non quem sine matris honore nutrit inhumanae dura papilla lupae1
In den beiden Versen aus der Feder des augusteischen Elegikers Properz fallen gleich drei Stichworte, die für die römische Identität konstitutiv sind: Die Toga, jenes kaum bequem zu nennende Wickelgewand aus meist weißer Wolle, war für römische Männer so sehr Teil ihrer selbst, dass sie sich stolz die gens togata nannten: das Volk der Togaträger. Honos, äußeres Ansehen, war ein elementarer Gradmesser für den Wert jedes Individuums. Dritter Schlüsselbegriff bei Properz ist die lupa, die Kapitolinische Wölfin.
Die Wölfin Der Legende nach säugte eine Wölfin Romulus und seinen Zwillingsbruder Remus, nachdem man die Säuglinge in einem Korb auf dem Tiber ausgesetzt hatte. Die nichtmenschliche Nährmutter des Brüderpaars ist emblematisch für die Stadt Rom und das von ihr geschaffene Weltreich. Sie ziert deshalb unzählige Münzen, Plätze, offizielle und offiziöse Dokumente. Schon in römischer Zeit waren bildliche Darstellungen der Wölfin weit verbreitet. Das bekannteste Bildnis steht im Original in der Sala della Lupa des Palazzo dei Conservatori auf dem Kapitol, und das schon seit 1586. Kopien der Bronzeskulptur finden sich auf einer Säule vor dem Kapitolspalast, dem Rathaus der Stadt Rom, aber auch an so unwahrscheinlichen Orten wie Cincinnati, Ohio, New York City und Timișoara, Rumänien. Besonders das faschistische Regime Mussolinis schlachtete den Symbolwert der Kapitolinischen Wölfin, wie so viele Zeugen der imperialen Vergangenheit Italiens, hemmungslos aus: Das Muttertier der Römer zierte nicht nur Bauten und Monumente, es war auch das Emblem, das schon die kleinsten in der faschistischen Jugendorganisation, die Figli della Lupa (›Söhne der Wölfin‹), auf ihren Mützen trugen. Die Beliebtheit der Wölfin kommt nicht von ungefähr: Die Figur strahlt in ihrer archaischen Einfachheit all das aus, wofür die Römer standen oder zu stehen glaubten: Der nach links gewandte Kopf mit den aufgerichteten Ohren und den witternden Nüstern ist Ausdruck höchster
XIV · einleitu ng Wachsamkeit, das halb geöffnete Maul mit den gebleckten Zähnen von Wehrhaftigkeit; die fest gegen den Boden sich stemmenden Vorderläufe signalisieren Unnachgiebigkeit und Standfestigkeit. Der Körper des Tieres, das aufrecht steht und nicht, wie eine säugende Tiermutter, am Boden kauert, ist Sinnbild für Ausdauer, Bedürfnislosigkeit und Kraft, zugleich für Stolz und Selbstbewusstsein; die Hinterläufe wirken wie zum Sprung bereit und deuten Reaktionsvermögen und Schnelligkeit an; acht prall gefüllte Zitzen schließlich stehen für Wohlstand und Fruchtbarkeit. Welches Tier könnte geeigneter sein, um Rom, caput mundi und Keimzelle des größten und dauerhaftesten Imperiums der europäischen Geschichte, symbolisch Gestalt zu verleihen? Dazu passt, dass man in der Lupa Capitolina lange eines der ältesten kontinuierlich sichtbaren Kunstwerke der Weltgeschichte sah. Die drallen Zwillinge, die an den Zitzen der Wölfin saugen, sind, so viel wusste man, Hinzufügungen der Renaissance; das Tier selbst hingegen, das galt lange als ausgemacht, entstammte direkt der römischen Frühzeit und war seither niemals verschüttet worden. Auf das 5. Jh. v. Chr. datierten Gelehrte des 19. Jh. die Wölfin und sie tippten auf eine etruskische Werkstatt als Entstehungsort. So über jeden Zweifel erhaben schien das ehrwürdige Alter des Kunstwerks, dass die Nachricht, mit der die römische Zeitung La Repubblica ihre Ausgabe vom 17. November 2006 aufmachte, wie eine Bombe einschlug: Die Kunsthistorikerin Anna Maria Carruba hatte nach eingehender, im Zuge einer Restaurierung erfolgter Untersuchung behauptet, die Wölfin könne unmöglich das Werk eines frührömischen oder etruskischen Bronzeschmieds sein. Vielmehr sei die Plastik, so Carruba, in einem Guss im sogenannten Wachsausschmelz- oder Cire-perdue-Verfahren entstanden: Um einen Kern aus Wachs wurde ein Mantel aus Ton gelegt; war der Ton getrocknet, wurde das Wachs geschmolzen und ausgegossen, die jetzt hohle Form sodann mit flüssigem Metall gefüllt. Zwar ist das Cire-perdue-Verfahren so alt wie die Bronzemetallurgie, doch wurden antike Bronzeplastiken in aller Regel aus mehreren Einzelteilen zusammengeschweißt, während die Technik, in der die Wölfin entstand, erst aufkam, als durch die Christianisierung massenhaft Kirchenglocken nachgefragt wurden. Deshalb, so Carrubas Schlussfolgerung, könne die Wölfin frühestens aus der Spätantike stammen; wahrscheinlich sei sie in karolingischer Zeit entstanden. Carrubas These wird noch immer heftig diskutiert, scheint sich aber jetzt, nach einer Radiokarbonanalyse, doch zu erhärten. Vermutlich ist also die Kapitolinische Wölfin mehr als ein Jahrtausend jünger als bis vor Kurzem angenommen. Daran, dass die Nährmutter der Zwillinge Romulus
Die Geschichte Roms in der Alten Geschichte · XV und Remus ein Wahrzeichen römischer Identität war – und ist –, ändert die wundersame Verjüngung der Statue aus dem Konservatorenpalast freilich nichts. Über alle historischen Brüche und Zäsuren hinweg blieb die Wölfin stets eng mit dem Schicksal ihrer Stadt verknüpft; gerade ihre Karriere in Mittelalter und Renaissance ist Beleg dafür, dass der Mythos über die Jahrtausende lebendig geblieben war. Diesen Mythos hatten die Römer immer weiter gesponnen und zu jener mächtigen Erzählung gemacht, die uns noch heute in ihren Bann zieht. Erfunden hatten sie ihn nicht. ›Erfunden‹ hatten ihn die Griechen, und sein Schauplatz war ursprünglich die weite Welt des Mittelmeers, das die Griechen ab dem 8. Jh. v. Chr. mit ihren Schiffen befuhren. Sinn und Zweck des Mythos war es, den Griechen die Welt verständlich zu machen, wie sie sich ihnen darstellte: unermesslich groß und kompliziert, bewohnt von vielen Völkern und voller Wunder. Der Mythos mit seinen Gestalten, seinen großen Konflikten und Wanderern zwischen den Kulturen gab jedem seinen Platz. Romulus, Titus Tatius, Tarpeia und die Wölfin – sie alle waren anfangs nur Randfiguren in einer großen Erzählung, deren Hauptakteure mit Rom herzlich wenig zu tun hatten.
Die Geschichte Roms in der Alten Geschichte Diese weite, komplexe Welt des antiken Mittelmeers, zu der außer Griechenland auch West-, Nordwest- und Mitteleuropa, das Schwarze Meer, Kleinasien und Armenien, Mesopotamien, Iran, Ägypten und das übrige Nordafrika gehörten, war die Welt, in die Rom hineinwuchs und die es sich, Schritt für Schritt, untertan machte. Sie ist der Schauplatz der Alten Geschichte, und Alte Geschichte reicht im Prinzip von den Anfängen städtischer, schriftlich fixierter Zivilisation in den Stromtälern von Euphrat, Tigris und Nil um 3000 v. Chr. bis mindestens zur arabischen Eroberung Vorderasiens und Nordafrikas. Im engeren Sinne markiert das Ende der großen Palastzentren wie Mykene und Hattuša im östlichen Mittelmeerraum um 1200 v. Chr. einen entscheidenden Wendepunkt: Mit ihm begann die schrittweise Transformation des erweiterten Mittelmeerbeckens in einen Raum, den wir mit Recht als ›antike Welt‹ bezeichnen und in dem Griechen und Römer keineswegs die einzigen Akteure waren. Bezogen auf diese Welt war die Geschichte der folgenden 1500 Jahre eine Periode beispielloser ›Globalisierung‹, die, wenn überhaupt, nur mit der Genese der modernen Welt seit 1492 vergleichbar ist. Eine Alte Geschichte, die euro-
XVI · einleitu ng
Globale Alte Geschichte
Wie Frösche um einen Teich
zentrische Verengungen überwinden möchte, hat sich dabei Rechenschaft darüber zu geben, dass die Mittelmeerwelt zu keinem Zeitpunkt uniform war; vielmehr war sie polyethnisch, multilingual, multikulturell und religiös vielgestaltig: Die Eroberung durch Rom bedeutete nicht das Ende der unzähligen lokalen und regionalen Traditionen, sondern ihr Fortleben in modifizierter Form in einem großen und politisch einigen Ganzen. Die Geschichte der römischen Welt ist deshalb nie nur die Geschichte ihrer Zentren, Roms und Italiens; schwer vernehmlich, doch für das Verständnis unverzichtbar, sind die vielen Stimmen aus der römischen Peripherie. Sie hörbar zu machen, ist die Zielsetzung vor allem der hinteren drei Teile dieser Römischen Geschichte. Ausgangspunkt des langen Prozesses, der nicht zwangsläufig, aber mit einer gewissen inneren Logik auf das römische Imperium zulief, war der extrem fragmentierte Raum, den der Zusammenbruch der bronzezeitlichen Palastzentren hinterlassen hatte: ein Raum, in dem die Mobilität von Menschen, Gütern und Ideen auf kleine, lokale Kontaktzonen beschränkt blieb und großflächige Austauschsysteme fehlten. Erst allmählich, ab ca. 1000 v. Chr., verknüpfte ein neuer, maßgeblich von der Levante aus initiierter Fernhandel die regionalen Kontaktzonen zu einem gesamtmediterranen System, in dem vor allem Prestigegüter zirkulierten und sich allmählich eine Elitenkultur mit gemeinsamen Standards ausprägte. Sukzessive zogen immer breitere Segmente der Gesellschaften des Mittelmeerraums nach, das geographische Wissen nahm exponentiell zu, der Verkehr auf den Seerouten wurde immer dichter. Das Zentrum des mediterranen Systems verlagerte sich bis ca. 500 v. Chr. nach Westen, Richtung Griechenland, so dass Platon weitere hundert Jahre später feststellen konnte, die Griechen säßen rund ums Mittelmeer »wie Frösche um einen Teich«.2 Die nächste Etappe läutete Alexanders Eroberung des Nahen Ostens und Irans ein: Der Makedone bezog große Teile Asiens ins mediterrane System ein und hinterließ vor allem Territorialmonarchien, unter denen im Hellenismus erstmals auch größere Räume politisch zentral organisiert waren. Das westliche Pendant zu den hellenistischen Monarchien war die maritime Reichsbildung Karthagos, die praktisch das gesamte Mittelmeerbecken westlich der Straße von Sizilien in eine, partiell auch politisch integrierte und damit relativ dichte Kontaktzone verwandelte. Roms ›Mission‹, wenn man so will, bestand darin, Karthago und die hellenistischen Territorialmonarchien per Eroberung zu beerben und aus den verschiedenen Fäden mediterraner ›Globalisierung‹ einen dicken Strang zu wirken. Es vollendete so gleichsam die Einung der Mittelmeer-
Periodisierung: Republik … · XVII welt, indem es ihre geographische Kartierung, infrastrukturelle Durchdringung und politische Integration konsequent fortsetzte und dazu noch die Klammer des römischen Rechts schuf. Den Schlusspunkt der Integration setzte dann sozusagen die constitutio Antoniniana von 212 n. Chr., die (nahezu) alle freien Bewohner des römischen Imperiums per Federstrich zu römischen Bürgern erklärte. Das Bewusstsein, zu einer durch Rom geeinten Mittelmeerwelt zu gehören, spricht aus der berühmten Rom-Rede des griechischen Redners Aelius Aristides, wenn er den Römern attestiert, durch eben diese Errungenschaften die »ganze bewohnte Welt wie einen einzigen Haushalt organisiert« zu haben.3
Periodisierung: Republik … Die römische Kaiserzeit, die Gegenstand der zweiten Hälfte (Teile IV–VI) dieser Römischen Geschichte ist, ist die Epoche, in der die von Aelius Aristides beschriebene, unter dem römischen Adler geeinte Mittelmeerwelt ihre endgültige Ausprägung erhielt, mit der größten je in der Antike erreichten Intensität und Dichte von Kontakten und dem höchsten Grad an politischrechtlicher Vereinheitlichung. Auch deshalb erachtete man die Prinzipatszeit lange als wenig dynamische, ja sterile Epoche. Freilich hat gerade die jüngere Forschung mit diesem Vorurteil aufräumen können und zu zeigen vermocht, wie viel unter der scheinbar statischen Oberfläche der römischen Monarchie und des von ihr beherrschten Imperiums im Fluss war. Dagegen galt die Republik zu allen Zeiten als lohnendes, ja – dank Theodor Mommsens Jahrhundertwerk – als nobelpreisverdächtiges Sujet historischer Darstellung. Und das nicht zu Unrecht: Die späte Republik war eine Phase atemberaubenden Wandels auf sämtlichen Feldern, dazu die Periode, die unter allen Abschnitten antiker Geschichte mit Abstand am besten durch literarische Quellen dokumentiert ist. Die Kehrseite dieses Vorzugs: Der literarischen Überlieferung entsprechen keine materiellen Zeugnisse in auch nur annähernd vergleichbarer Dichte; deshalb verfügen wir für die späte Republik kaum über mehr Informationen als Mommsen vor 150 Jahren. Was wir hinzugelernt haben, verdanken wir hauptsächlich neuen Methoden und Fragestellungen. Es ist, wie die Leser feststellen werden, gar nicht einmal so wenig. Noch zwei Dinge sind zu festzuhalten: Erstens ist die Republik – verlängert um die römische Frühzeit – keine einheitliche Epoche. Schon ihre zeitliche Ausdehnung spricht für das Gegenteil: Zwischen den ersten Spu-
Dynamik der Republik
Kontinuität und Wandel
XVIII · einleitu ng
Strukturen und Prozesse
ren dauerhafter Besiedlung am unteren Tiber und der Begründung des Prinzipats durch Augustus liegen etwa tausend Jahre mit so gewaltigen historischen Umwälzungen wie den Ständekämpfen. Vor allem ist die Quellenlage extrem disparat: Der hohen Dichte an primären Textquellen für die letzten Jahrzehnte stehen kaum direkte literarische Zeugnisse aus der Frühzeit und den ersten Jahrhunderten der Republik gegenüber. Dafür gibt es Mythen in unübersehbarer Fülle und spärliches archäologisches Material. Zweitens gibt es, über alle Umbrüche und Jahrhunderte hinweg, ein bemerkenswertes Maß an Kontinuität. Jedem Wandel trotzend, blieb die römische Identität die gesamte Republik hindurch immer erkennbar, unverwechselbar. Was die römische Gesellschaft in der Antike so einzigartig macht, ist dabei vor allem ihr spezifischer modus memorandi: Die Vergangenheit war stets lebendige Bezugsgröße, Maßstab, um sich in der Gegenwart orientieren zu können. Kern der römischen Erinnerungskultur war der mos maiorum, jener Komplex aus geglaubten Traditionen, der Richtschnur individuellen Handelns war und der als unwandelbar galt, obwohl sich jede Generation von Neuem ihren der Zeit angepassten mos schuf. So schält sich für uns, ähnlich wie für die Römer selbst, die Geschichte der Republik erst allmählich aus dem Dunkel ihrer Anfänge; nur können wir als Historiker, anders als die Römer, die Leere nicht einfach mit Mythen füllen. Wir können hingegen, unter Zuhilfenahme der verschiedensten Quellengattungen, jeweils versuchen, die Ausbildung von Strukturen zu ergründen, die uns aus einer späteren, besser dokumentierten Zeit vertraut sind. Eine derartige Rekonstruktion der römischen Frühzeit hat ihre Tücken, sie hat eben nur Modellcharakter, ist aber immer noch besser als der Versuch, von der Überlieferung um jeden Preis zu retten, was (scheinbar) zu retten ist. Daraus leitet sich die Vorgehensweise für die erste Hälfte dieses Bandes ab: Die Geschichte bis etwa zum Anfang des 3. Jh. v. Chr. wird hauptsächlich als ein Konglomerat von Gegebenheiten, die sich nur sehr langsam wandeln (Strukturen), darzustellen sein, während in schnellen Rhythmen aufeinanderfolgende Begebenheiten (Prozesse) vor allem den dritten Teil beherrschen werden. Da die römische Geschichte erst durch Kenntnis ihrer strukturellen Grundlagen verständlich wird, kommt man um den nur vermeintlich trockenen Stoff nicht herum. Wer sich gewissenhaft durch die Morphologie der Erinnerungskultur, von Familie, Wirtschaft, ›Verfassung‹ und römischen Beherrschungstechniken hindurchgearbeitet hat, wird am Ende mit einer rasch an Fahrt aufnehmenden Handlung belohnt werden, die seit Mommsen nichts von ihrer Faszinationskraft verloren hat.
… und K aiserzeit · XIX …
und Kaiserzeit
Als Theodor Mommsen am 1. November 1903 starb, war seine Römische Geschichte ein monumentales Fragment: Der junge Mommsen hatte in drei Bänden, erschienen in erster Auflage zwischen 1854 und 1856, die Geschichte der Republik bis zum endgültigen Sieg Caesars über seine Bürgerkriegsgegner abgehandelt; ihnen hatte der reife Gelehrte 1885 einen fünften Band folgen lassen, der den Provinzen und ihrer Geschichte in der römischen Kaiserzeit gewidmet war. Der vierte Band, von Mommsen oft angekündigt, blieb ungeschrieben. Über die Motive für die Leerstelle hat die Mommsen-Forschung ausgiebig spekuliert: Fehlte ihm schlicht die Zeit, wie er bisweilen behauptete? War es die für Mommsen überragende Gestalt Caesars, die keine Fortsetzung duldete? Fürchtete der spätere Nobelpreisträger, dass eine Geschichte der Kaiserzeit zum Ladenhüter werden könnte? Störte ihn, den liberalen Säkularisten, das Christentum? Oder die monarchische Despotie? Glaubte er gar, in seinem eigenen Zeitalter eine neue Spätantike wiederzuerkennen, in der es moralisch wie politisch steil
Mommsen und der vierte Band
Theodor Mommsen (1817–1903), Gemälde von Franz von Lenbach (1897), Berlin, Staatliche Museen, Alte Nationalgalerie
XX · einleitu ng bergab ging? Waren ihm die Parallelen zum preußisch-deutschen Kaisertum zu offensichtlich? Mommsen selbst bemerkte in seiner Vorlesung zur römischen Kaiserzeit einmal, es sei lebhaft zu bedauern, daß es sowohl in alter wie in neuer Zeit viele Historiker gegeben hat, welche es als ihre wissenschaftliche Aufgabe erblickten, sich wie Schmeißfliegen auf derartige unsaubere Stoffe zu setzen.4
Eine neue Ära
Zeit des Niedergangs?
Freilich dachten nicht alle so. Zu einer Zeit, da Geschichtsschreibung vorwiegend belletristischen Leitlinien verpflichtet war und unter dem Primat eherner Sätze à la »Männer machen Geschichte« stand, versprach gerade die Geschichte der römischen Kaiserzeit reiches Material für unterhaltsame, biographisch ausgerichtete und vor allem von moralischen Werturteilen beherrschte Darstellungen.5 Doch gab es sehr wohl auch Versuche, den Stoff auf methodisch subtilere Art zu bändigen. So hatte sich schon in der Antike der Gedanke durchgesetzt, durch den augusteischen Prinzipat sei eine neue Epoche der römischen Geschichte eingeleitet worden, die sich strukturell von der Republik abgehoben habe: In seinem Dialogus de oratoribus (›Dialog über die Redner‹) reflektiert der Geschichtsschreiber Tacitus deutlich das Bewusstsein seiner Zeitgenossen im 1./2. Jh. n. Chr. darüber, dass nicht nur die Herrschaft eines Mannes politisch eine neue Ära eingeläutet hatte, sondern sich auch die intellektuellen Parameter des Hauptstadtlebens gründlich gewandelt hatten: Wie Mehltau hätten sich »der lange Friede der Zeiten, die ununterbrochene Ruhe des Volkes, die ständige Ungestörtheit des Senates und besonders die Ordnung des Princeps« auf die Kunst der Beredsamkeit gelegt.6 In der Neuzeit interessierte der Prinzipat als solcher zunächst weniger als die ihn begleitenden historischen Prozesse der Christianisierung und des allmählichen Niedergangs. So verfasste der französische Historiker Louis-Sébastien Le Nain de Tillemont (1637–98) eine 6-bändige Histoire des empereurs et des autres princes qui ont régné durant les six pre miers siècles de l’Église, die als Grundlage einer größeren Kirchengeschichte konzipiert war, aber immerhin erstmals ungefähr den zeitlichen Rahmen durchmisst, den wir als ›Kaiserzeit‹ bezeichnen; der englische Adlige und Politiker Edward Gibbon (1737–94) verknüpfte in seinem 6-bändigen Monumentalwerk History of the Decline and Fall of the Roman Empire ebenfalls römisches Kaiserreich und Christentum, sah in der neuen Religion aber einen der Hauptfaktoren des Niedergangs. Chronologisch reicht sein Werk von der Zeit Marc Aurels bis zum Fall Konstantinopels 1453, rechnet also die gesamte byzantinische Geschichte mit zum Römischen Reich.
… und K aiserzeit · XXI Im 18. Jh. setzte sich endlich die Gewissheit durch, die Kaiserzeit sei ebenso historische Epoche sui generis wie der Prinzipat als politisches System eine Erscheinung aus eigenem Recht sei. Bereits der Baron de Montesquieu (1689 –1755), der in seinen Considérations sur les causes de la grandeur des Romains et leur décadence staats- und naturrechtlichen Fragen nachgeht, hatte das Großwerden Roms als Hauptursache für das Scheitern der Republik benannt: Die Gesetze der Republik seien nicht für ein Weltreich geschaffen gewesen und sie habe daher der Monarchie weichen müssen. Mommsen erkannte, dass der staatsrechtliche Begriff der ›Monarchie‹ mit seinen anachronistischen Implikationen die politische Wirklichkeit der römischen Kaiserzeit nur unzureichend abbildete; tatsächlich ist ›Kaiserzeit‹ ein irreführender Begriff, war der römische Herrscher doch alles andere als ein ›Kaiser‹ im modernen Sinne. Mommsen prägte stattdessen in Anlehnung an den von Augustus benutzten Titel ›Princeps‹ den Kunstbegriff des ›Prinzipats‹, in dem sich die historische Einmaligkeit der von Augustus begründeten Herrschaftsform niederschlägt – den Beginn des Prinzipats setzte Mommsen entsprechend 27 v. Chr. an. Leopold von Ranke (1795– 1886) und sein jüngerer Zeitgenosse Jacob Burckhardt (1818 – 97) stellten schließlich einmütig fest, dass die »Ausbildung der monarchischen Verfassung«7 in Rom eine der elementaren Voraussetzungen dafür gebildet habe, »daß wir jetzt in den wesentlichen geistigen Dingen nicht mehr dem einzelnen Volk und Land, sondern der okzidentalen Kultur angehören.«8 Allerdings zog das 19. Jh. auch den Schlussstrich unter die bis dahin vorherrschende universalhistorische Einordnung der Prinzipatsgeschichte. Barthold Georg Niebuhr (1776 –1831) schwor die Geschichtswissenschaft auf kompromisslose Quellenkritik ein, die wiederum jedem historisch Arbeitenden profunde Sprachkenntnisse abverlangte. Jede Darstellung des Vergangenen könne, so Niebuhrs Forderung, unweigerlich nur aus den Quellen – lateinischen und griechischen Texten – geschöpft werden. Damit verbannte er für die klassische Altertumswissenschaft Germanen, Hunnen, Araber und Perser dahin, wo sie bis heute geblieben sind: an den ›Rand‹, wo sie als ›Randkulturen‹ ein vom Mainstream der Forschung und Lehre weitgehend unbeachtetes Dasein fristen. Bald war aber selbst eine Geschichte der Kaiserzeit, die nur die lateinisch- und griechischsprachigen Kernprovinzen mit einbezog, zu unhandlich geworden, um sie umfassend darzustellen. Eine Lösung bestand darin, die Epoche chronologisch in verschiedene Segmente zu unterteilen. Als Zäsur bot sich das Zeitalter der Tetrarchie an, das politisch, wirtschaftlich und kulturell eine Entwicklung einzuleiten schien, die prägnant von der vermeintlich monoli-
Eine Epoche aus eigenem Recht
Prinzipat und Dominat
XXII · einleitu ng
Viele Geschichten in einer
thischen Prinzipatszeit wegführte. So wurde der Prinzipat für Mommsen vom »Dominat« abgelöst, in dem die rechtliche Bindung des Princeps der schrankenlosen Herrschaftsgewalt eines absoluten Monarchen gewichen sei; obwohl der Begriff sich im Gegensatz zum ›Prinzipat‹ nicht allgemein durchsetzen konnte und vor allem von der jüngeren Forschung meist abgelehnt wird, haben sich viele Darstellungen die von Mommsen gesetzte Zäsur zu eigen gemacht: Die meisten Abhandlungen zur römischen Kaiserzeit enden noch immer mit dem Zeitalter Diokletians, und das unlängst in der angelsächsischen Altertumswissenschaft erwachte Interesse an der ›Spätantike‹ gab Anlass zu einer ganzen Serie von Überblicksdarstellungen, die den Zeitraum zwischen der Tetrarchie und Justinian (565 n. Chr.) bzw. Herakleios (641 n. Chr.) als eigenständige Epoche abhandeln. Ein anderer Zugang besteht darin, die Geschichte des Imperium Romanum nach systematischen Gesichtspunkten zu ordnen und Segmente gleichsam im Längsschnitt darzustellen. Im Mittelpunkt standen hier zunächst – neben der bis ins 20. Jh. eindeutig dominierenden Politik- und Ereignisgeschichte – Aspekte der Rechts- und Verfassungsgeschichte; später rückten dann, unter dem Eindruck der großen sozialen Umwälzungen des 20. Jh., Probleme der Wirtschafts- und Gesellschaftsgeschichte in den Vordergrund; andere Untersuchungen gingen verschiedenen Aspekten der römischen Institutionengeschichte nach. Viel Beachtung fand und findet außerdem, besonders im angelsächsischen Sprachraum, die Geschichte der römischen Armee; in den letzten Jahren ist aber auch die Zahl solcher Studien immens angewachsen, die sich auf Aspekte der Religions- und weiteren Kulturgeschichte, einschließlich der Kunstgeschichte, konzentrieren.
Quellen
Materielle Zeugnisse
Unser gesamtes Wissen über die Vergangenheit beziehen wir aus Quellen. Quellen sind dabei keineswegs immer Texte. Länger schon als andere historische Teildisziplinen schöpft die Alte Geschichte einen beträchtlichen Teil ihrer Informationen aus materiellen Quellen, seien das nun Bauwerke, Bilder, Münzen, Graffiti, Papyri und Pergamente, Inschriften, sonstige Artefakte, biologische Überreste (sogenannte Ökofakte) oder grundsätzlich Eingriffe des Menschen in seine natürliche Umwelt. Der Bestand dieser Zeugnisse wächst und wächst: Fast täglich kommen neue Funde hinzu; immer wieder zwingen sie die Forschung dazu, sich von sorgsam gehegten Gewissheiten zu verabschieden. So entdeckten im Jahr 2000 ohne Lizenz
Quellen · XXIII operierende Sondengänger beim niedersächsischen Wiershausen Gegenstände, die sie für die Relikte einer mittelalterlichen Burg hielten. Später entpuppten sich die Artefakte als stumme Zeugen einer Schlacht, die auf dem Harzhorn in den 230er Jahren n. Chr. zwischen Römern und Germanen geschlagen wurde. Bis zu dem spektakulären Fund des Schlachtfelds hätten sich Althistoriker in ihren kühnsten Träumen nicht vorstellen können, dass römische Truppen im 3. Jh. n. Chr. so tief auf germanischem Gebiet operierten – und das mit einem Heer, das offenbar mit allen Schikanen römischer Kriegstechnik ausgerüstet war. Anders als für die römische Kaiserzeit spielt die Archäologie – und allgemeiner: die materielle Kultur – für die Geschichte der Republik nur eine untergeordnete Rolle. Gerade in die Frühzeit haben aber archäologische Zeugnisse ein wenig Licht gebracht, und auch die Eroberung und anschließende Umformung Italiens durch Rom haben im archäologischen Material ihre Spuren hinterlassen, die hier wenigstens zur Sprache kommen sollen. Sonst jedoch dominieren Texte und hier vor allem literarische – genauer: historiographische – Dokumente. Nahezu vollständig erhalten, bis auf eine große Lücke für das 2. Jh. v. Chr., ist die Darstellung des im 3. Jh. n. Chr. auf Griechisch schreibenden, aus Bithynien stammenden Senators Lucius Claudius Cassius Dio Cocceianus. Ihm lagen Nachrichten und Dokumente vor, die heute längst verschollen sind, darunter eine Reihe offiziöser Quellen. Obwohl Dio sich über seine Quellen durchgängig ausschweigt, reflektiert er über den grundsätzlichen Unterschied zwischen republikanischer und kaiserzeitlicher Überlieferung: Während sich Politik in der Republik vor den Augen der Öffentlichkeit abgespielt habe, sei im Prinzipat das meiste geheim gehalten worden. Entsprechend glaubwürdiger sei die republikanische Tradition, resümiert Dio.9 Die Römer widmeten sich ihrer Geschichte erst relativ spät, unter griechischem Einfluss und partiell an die Griechen gewandt. Der früheste greifbare Vertreter der sogenannten Älteren Annalistik ist der Patrizier und Senator Quintus Fabius Pictor, der gegen Ende des 3. Jh. v. Chr. auf Griechisch seine nur fragmentarisch erhaltenen Romaiká verfasste. Stilbildend an dieser Darstellung war die Gliederung der jüngeren Geschichte nach einem annalistischen Schema: nach Amtsjahren der Magistrate. Charakteristisch ist außerdem, dass in Rom die Erzähler und Akteure von Geschichte dieselben Personen waren: Historiographie blieb, bis tief in die Kaiserzeit hinein, im Wesentlichen eine Domäne der politischen Klasse, der Senatoren, die sie selbstverständlich ihrer jeweiligen politischen Agenda unterordneten. In Pictors Fußstapfen trat Anfang des 2. Jh. v. Chr. Mar-
Cassius Dio
Anfänge der Historiographie
XXIV · einleitu ng
Literatur der späten Republik
Appian und Plutarch
cus Porcius Cato, der aber Lateinisch schrieb und der Geschichte Italiens insgesamt besondere Bedeutung einräumte. Zudem kehrte er mit seinen in Fragmenten erhaltenen Origines – ›Ursprüngen‹ – dem annalistischen Prinzip den Rücken und äußerte sich außer zur politischen Geschichte auch zu sozialen und religiösen Themen. Einen Schwerpunkt seiner Darstellung bilden die admiranda: leuchtende Beispiele – exempla – vorbildlicher Männer und Taten, die er zur Nachahmung empfiehlt. Eine römische Besonderheit sind historische Werke in epischer Form, wie sie im 3. und 2. Jh. v. Chr. von Naevius und Ennius verfasst wurden; Naevius kämpfte im Ersten, Ennius war Soldat im Zweiten Punischen Krieg und besang die Taten des Publius Cornelius Scipio Africanus, zu dessen Umfeld er zählte. Soweit feststellbar, wichen die historischen Epen nur der Form, nicht aber dem Inhalt und der Intention nach von den zeitgenössischen Prosawerken ab. Die Lücke zwischen der Älteren Annalistik und der Zeit der Bürgerkriege schließt die sogenannte Jüngere Annalistik, die sich wesentlich mit der Zeit Sullas beschäftigt und deren Repräsentanten bereits in der Antike der Vorwurf der Parteilichkeit – pro oder contra Sulla – gemacht wurde. Die ausgehende Republik hat schließlich zeitgeschichtliche Dokumente in Hülle und Fülle hervorgebracht. So griffen die politischen Akteure, wie Caesar, Cicero und etwa auch Gaius Asinius Pollio , der Konsul des Jahres 40 v. Chr., entweder selbst zur Feder oder sie hatten Gefolgsleute, die für sie publizistisch tätig wurden. Bereits unter Augustus schrieb der kleinasiatische Grieche Dionysios von Halikarnassos (ca. 54 v. Chr. – 8 n. Chr.), von dessen ab 29 v. Chr. in der Hauptstadt entstandener römischer Geschichte (Rhomaïke) nur die erste Hälfte erhalten ist. Obwohl für Dionysios die Geschichte gezielt auf die Großmachtstellung Roms zuläuft, ist er praktisch die einzige Quelle für die Ereignisse zwischen dem Galliersturm und dem Ersten Punischen Krieg. Auch zwei kaiserzeitliche Texte sind in diesem Zusammenhang bedeutsam: Appians (ca. 90 –160 n. Chr.) Geschichtswerk Rhomaïka und Plutarchs (ca. 45–125 n. Chr.) Parallelviten bedeutender Griechen und Römer, die einen biographischen Zugang zur republikanischen Geschichte eröffnen und auf historisches Material zugreifen konnten, das heute verloren ist. Freilich sagt Plutarch selbst, dass er nicht Geschichte schreiben, sondern »Lebensbilder« von ethisch-exemplarischem Charakter entwerfen wollte.10 Thema des umfangreichen Oeuvres, das der in der Adoptivkaiserzeit schreibende Appian von Alexandreia hinterlassen hat, ist die römische Expansion, von ihren Anfängen bis in Appians unmittelbare Gegenwart.
Quellen · XXV Sein Werk gliedert sich nach geographischen Zusammenhängen, behandelt also etwa die Ereignisse in Spanien (Buch 6), Makedonien (Buch 10) und Pontos (Buch 12). Von besonderer Bedeutung für die späte Republik sind Appians Bürgerkriegsbücher (13–21), die die Ereignisse von Marius bis zur Annexion Ägyptens durch Oktavian zum Gegenstand haben. Zwei Autoren gebührt außerdem eine eingehendere Würdigung, haben doch ihre klugen Gedanken zur römischen Geschichte und Gesellschaft eine breite Rezeption erfahren, bis heute: dem Griechen Polybios (ca. 200 –120 v. Chr.) und dem Römer Sallust (86 –35/34 v. Chr.). Ein dritter, der unter Augustus tätige Livius (59 v. Chr. – 17 n. Chr.), verdient schon deshalb Beachtung, weil seine bis in seine unmittelbare Gegenwart reichende römische Geschichte Ab Urbe condita (›Seit Gründung der Stadt‹) das Material hergab für Machiavellis berühmte Discorsi (entstanden 1513– 17): Livius kam aus Patavium (Padua) in der Gallia Cisalpina und gehörte der im Bürgerkrieg aufgewachsenen Generation des ersten Princeps an. Anders als die meisten römischen Historiographen absolvierte er keine senatorische Karriere, sondern verschrieb sich ganz der Geschichtsdarstellung. Sein in annalistischer Tradition stehendes, 142 Bücher zählendes Werk entstand in der nächsten Umgebung des Princeps, dessen finanziell einträglicher Patronage sich Livius erfreute. Vollständig erhalten sind nur die Bücher 1–10 zur römischen Frühzeit und die Bücher 21–44, die vom Anfang des Zweiten Punischen Krieges (218 –201 v. Chr.) bis zum Ende des Perseuskrieges 167 v. Chr. reichen, doch geben periochae, knappe Inhaltsangaben, immerhin Auskunft darüber, was in den verlorenen Büchern stand. Obwohl Livius wenigstens für die jüngere Geschichte ein gründliches Quellenstudium betrieben hat, fehlt ihm das Wissen des Insiders, so dass sein politisches Urteil oft recht unbedarft wirkt. Offensichtlich zögerte er die Veröffentlichung der letzten, die Zeitgeschichte – nostra aetas – nach Caesars Ermordung behandelnden Bücher bis nach Augustus’ Tod hinaus, um sich nicht den Zorn des Princeps zuzuziehen. Sallusts historisches Œuvre erfreute sich bereits Tacitus’ höchster Wertschätzung und gilt noch heute als Meilenstein der politischen Publizistik. Gaius Sallustius Crispus, geboren um 86 v. Chr., stammte aus Ami ternum im Sabinerland und schlug zunächst eine senatorische Laufbahn ein: 52 v. Chr. war er Volkstribun und machte sich als Gegner Milos, der im gleichen Jahr den Demagogen Clodius ermordet hatte, einen Namen; 50 v. Chr. verstieß ihn der Zensor Appius Claudius Pulcher aus dem Senat, in den er durch Caesars Protektion 49 v. Chr. wieder einzog. Der Diktator machte ihn auch zum Prokonsul der Provinz Africa nova, des alten
Livius
Sallust
XXVI · einleitu ng Numidien. Caesars Ermordung bedeutete einen Wendepunkt für Sallust, der sich aus der Politik zurückzog und fortan der Geschichtsschreibung verschrieb. In der Einleitung zu seiner 42 v. Chr. entstandenen, ersten historischen Monographie, der Catilinae coniuratio, legt Sallust dar, warum er diese Tätigkeit wählte: Bis nun mein Herz nach vielen Leiden und Gefahren Ruhe gewonnen und ich den Entschluss gefasst hatte, für meine ganze übrige Lebenszeit mich dem Staatsleben völlig zu entziehen, war es nicht meine Absicht, kopflos und faul die schöne Muße zu vergeuden, aber auch nicht mit Ackerbau und Jagd, Verrichtungen für Sklaven, voll Unruhe meine Zeit hinzubringen, sondern ich nahm mir vor, zu meinem erwählten Lieblingsberuf, von dem mich der böse Ehrgeiz abgebracht hatte, zurückzukehren und die Geschichte des römischen Volkes zu schreiben, und zwar in Auswahl, was mir jeweils als das Denkwürdigste erschien; um so mehr als ich innerlich frei war von Hoffnungen, Befürchtungen und staatlichen Parteiinteressen.11
Polybios
Hier scheint zum ersten Mal das Motiv des vermeintlich unparteiischen Historikers auf, das Tacitus später in die prägnante Formel kleidete, er schreibe sine ira et studio: ›ohne Zorn und Eifer‹. Im Mittelpunkt von Sallusts Catilina steht der moralische Niedergang der römischen Gesellschaft, den er auch als tieferen Grund für die Verschwörung ansieht. Die Bedeutung Catilinas wird maßlos übersteigert, um den Grad des Sittenverfalls, die ungezügelte Hab- und Machtgier der beteiligten Akteure und das Versagen der republikanischen Ordnung in das vom Autor beabsichtigte düstere Licht zu tauchen. Sallusts zweite Monographie, das Bellum Iugurthinum, hat eine ganz ähnliche Stoßrichtung: Hier dient der Krieg gegen den Numiderkönig Jugurtha (111–105 v. Chr.) als Aufhänger, um die moralische Verkommenheit einer von Korruption und schrankenlosem Ehrgeiz unterhöhlten römischen Aristokratie anzuprangern. Noch deutlicher als im Catilina unterstreicht der Autor in dieser Schrift, dass die Mission des Historikers, die memoria rerum gestarum (die ›Erinnerung an Taten der Vergangenheit‹) vor dem Vergessen zu bewahren, für ihn ein Weg zu virtus und gloria ist.12 Nur in Fragmenten erhalten ist Sallusts Hauptwerk, die fünf Bücher Historiae. Das zeitgeschichtliche Opus behandelte die Zeit von Sullas Tod bis zum Jahr 67 v. Chr. und war, soweit erkennbar, eine weitere Streitschrift gegen den Sittenverfall, dessen zersetzende Wirkung für Sallust in Sulla symbolisch Gestalt gewann. Von den Historiae über deren schriftstellerisches Vorbild Cornelius Sisenna sowie den griechischen Philosophen und Historiographen Poseidonios führt eine Traditionslinie zurück zu Polybios, der, aus Arkadi-
Quellen · XXVII en stammend und um 200 v. Chr. geboren, zu einem der Führer des mit Perseus alliierten Achaiischen Bundes aufstieg und als solcher nach dem Dritten Makedonischen Krieg (171–168 v. Chr.) nach Rom deportiert wurde, wo er über Lucius Aemilius Paullus Macedonicus Anschluss an dessen Adoptivsohn Scipio Aemilianus fand. Polybios’ an sein Vorbild Thukydides angelehntes Hauptwerk ist die 40-bändige, universalhistorisch angelegte ›Geschichte‹ (Historiai), die sich auf die Zeit zwischen etwa 220 v. Chr. bis zum Ende des Zweiten Punischen Krieges konzentriert; den Wendepunkt bildet die von Polybios selbst erlebte Schlacht von Pydna (168 v. Chr.), die für den Verfasser endgültig den durch die erste Auseinandersetzung mit Karthago eingeleiteten Aufstieg Roms zur Weltmacht besiegelte. Die Faszination, die von Polybios’ ›Geschichte‹ ausstrahlt, verdankt sich ganz wesentlich der analytischen, auf intimer Kenntnis der römischen Institutionen beruhenden Ursachenforschung, durch die der Grieche die Überlegenheit des römischen Staates über die hellenistischen Monarchien zu erklären versucht.13 Auch die wichtigsten literarischen Texte zur römischen Kaiserzeit sind schon seit Langem bekannt, vor allem natürlich die römische – lateinische oder griechische – Geschichtsschreibung. Zwei Senatoren prägen unser Bild von der frühen und mittleren Kaiserzeit. Es sind dies der bereits erwähnte Cassius Dio und der rund hundert Jahre ältere Publius Cornelius Tacitus (ca. 55–120 n. Chr.), der unter Trajan schrieb und dessen Markenzeichen ein lakonisch-knapper, aber ungeheuer pointenreicher Stil ist. Sich seinen suggestiven Urteilen zu entziehen, fällt selbst dem kritischen modernen Leser schwer. Zwar reklamiert Tacitus mit einer berühmten Formulierung für sich, er schreibe sine ira et studio,14 doch ist eben das Gegenteil der Fall: Nicht immer subtil, aber mit erheblicher Überzeugungskraft bezieht Tacitus Position: gegen Kaiser wie Tiberius, Nero und Domitian, gegen die angebliche Disziplinlosigkeit der Soldaten, gegen die Masse der stadtrömischen plebs – aber stets für die Privilegien der senatorischen Führungsschicht, deren intellektuelles Sprachrohr Tacitus war. Seine beiden Hauptwerke, die Annalen und die Historien, beide nur in Teilen erhalten, behandeln in der Manier der Annalistik die Zeit zwischen dem Regierungsantritt des Tiberius und Domitians Tod (14–96 n. Chr.); als Quellen lagen dem Autor heute nicht mehr erhaltene historiographische Werke (darunter eine Abhandlung über die Germanenkriege des 79 n. Chr. beim Vesuv-Ausbruch ums Leben gekommenen älteren Plinius und ein Geschichtswerk seines älteren Zeitgenossen, des Senators Domitius Corbulo) sowie Memoiren, Briefe, Senatsprotokolle, die täglich veröffentlich-
Tacitus
XXVIII · einleitu ng
Ammianus Marcellinus
Biographie
Sonstige Prosawerke
ten amtlichen Bekanntmachungen (acta diurna), kaiserliche Archivalien (commentarii principis) und Inschriften vor. Drei kleine Werke, die Biographie seines Schwiegervaters Agricola, der Dialogus de oratoribus und das ethnographische Werk Germania, ergänzen das großformatige historiographische Werk. Das dritte Hauptwerk, das in seiner Bedeutung für die Geschichte des späteren Rom mit Dios und Tacitus’ Darstellungen vergleichbar ist und chronologisch direkt an Tacitus anknüpft, ist die Römische Geschichte des Lateinisch schreibenden Antiocheners Ammianus Marcellinus (4. Jh. n. Chr.). Sie reicht bis zur Schlacht von Adrianopel (378), unter deren übermächtigem Eindruck Ammianus Marcellinus stand. Nur die Bücher 14–31 sind erhalten – weitgehend der Teil der Geschichte, den der Autor aus eigenem Erleben kannte: Er hatte als Offizier an Julians Perserkrieg 363 teilgenommen und sich danach der Geschichtsschreibung zugewandt. Als Heide sympathisierte Ammianus Marcellinus zwar mit Julians paganer Wende, war aber auch dem Christentum gegenüber durchaus aufgeschlossen. Neben diesen Hauptquellen stehen zahlreiche weitere historiographische, biographische und sonstige literarische Texte, die bestimmte Aspekte der römischen Kaiserzeit ausleuchten: Die bis zu Domitian reichenden Kaiserbiographien Suetons, entstanden im frühen 2. Jh., etwa neigen zwar zum Anekdotischen, enthalten aber doch auch viel Material, das sich an keiner anderen Stelle findet – vor allem zu den Abschnitten des 1. Jh., für die die entsprechenden Annalen- und Historien-Bücher fehlen. Noch weit problematischer sind die mit Hadrian einsetzenden Biographien der spätantiken Historia Augusta, die mitsamt ihrer Datierung Gegenstand zahlreicher, kontrovers geführter Debatten ist und auf die hier nur der Vollständigkeit halber zu verweisen ist. Als ähnlich unzuverlässig gilt das Geschichtswerk des aus Kleinasien oder Syrien stammenden mutmaßlichen Ritters Herodian (erste Hälfte des 3. Jh.) – freilich setzt gerade dieser nicht senatorischen Zirkeln zuzurechnende Autor in seinen Wertungen eigene Akzente, die Manches von den Erschütterungen des 3. Jh. erahnen lassen. Zeugen kultureller Umwälzungen sind aber auch die christlichen Autoren, die ab dem 2. Jh. zu einer eigenen Deutung der Historie fanden: Von besonderer Wichtigkeit für das Zeitalter Konstantins des Großen ist das Werk des Kirchenhistorikers Eusebios von Kaisareia (ca. 260 –340 n. Chr.); unter den jüdischen Schriften sticht das in griechischer Sprache verfasste Geschichtswerk des Flavius Josephus (ca. 37–100 n. Chr.) hervor, der in Rom unter Domitian unter anderem eine Geschichte des Jüdischen Krieges und das chronologisch weit ausholende Werk Jüdische Altertümer schrieb.
Quellen · XXIX Beide Werke sind von elementarer Bedeutung, weil sie die gewohnte Sichtweise um eine Perspektive von der römischen Peripherie ergänzen; ähnlich hat auch die Mischna (1.–3. Jh.), die rabbinischen Kommentare zum jüdischen Recht, viel Material zum jüdisch-römischen Verhältnis beizusteuern. Zur nicht im engen Sinne historiographischen Literatur sind weiterhin die biographischen Schriften Plutarchs zu rechnen, wobei die meisten Kaiserbiographien verloren sind; für die Zeit Trajans enthalten die Briefe des jüngeren Plinius (62 – ca. 115 n. Chr.) wertvolle Informationen zur Provinzverwaltung und zum Regierungsstil des Kaisers. So können wir beobachten, wie Plinius, der über direkten Zugang zum Kaiser verfügte, diese Ressource nutzte, um sich bei Trajan für weniger gut aufgestellte Freunde zu verwenden. Per »Maklerpatronage« suchte er ihnen Statusverbesserungen und andere kaiserliche Wohltaten (beneficia) zu verschaffen: Plinius erlaubt uns so einen seltenen Einblick in die aus heutiger Sicht mafiös anmutenden vertikalen Nahverhältnisse, die den Prinzipat als soziales System zusammenhielten. Mittel der Wahl, um seinen Princeps für sich und seine Ziele einzunehmen, war für den Senator, wie für unzählige seiner Standesgenossen, das »affirmative Fordern«: Der Bittsteller zeichnet, gleichsam in Vorwegnahme der Gewährung, ein idealisiertes Bild vom Adressaten seines Gesuchs, in der Hoffnung, der Gebetene möge sich darum bemühen, dem Ideal zu entsprechen. Mechanismen wie »Maklerpatronage« und »affirmatives Fordern« (Gunnar Seelentag) waren Teil des Erbes, das der Prinzipat von der Republik übernommen hatte, und behaupteten ihre Wirksamkeit bis weit in die Spätantike hinein. Eine Fundgrube für die Sozial- und Alltagsgeschichte sind schließlich die Dichter der augusteischen Zeit (Ovid, Horaz, Vergil, Properz, Tibull) und des 1. und 2. Jh. (Lucan, Martial, Juvenal) sowie Romanciers und Satiriker (Petronius im 1., Lukian von Samosata im 2. Jh.). Besonders für die quellenarme Zeit des 3. Jh. haben außerdem in späteren Werken überlieferte historische Fragmente erheblichen Wert. Zu nennen ist hier insbesondere das Werk des attischen Historikers Publius Herennius Dexippus, der eine Darstellung der Gotenkriege seiner Zeit verfasste (ca. 210 –275). Auch die kurzgefassten Geschichtsabrisse der Spätantike (sogenannte Breviarien: Eutrop, Aurelius Victor, Festus, alle 4. Jh.) und byzantinische Geschichtswerke, die heute verlorenes älteres Material auswerten (Zosimos im 5. und 6., Johannes Zonaras im 12. Jh.), sind für diese Periode heranzuziehen. Schließlich beleuchten die in syrischer Sprache verfassten Chroniken aus den Zentren des östlichen Christentums wichtige Aspekte der regionalen Geschichte der römischen Orientprovinzen in Kaiserzeit und Spätantike.
Dichtung
Texte der Spätantike
XXX · einleitu ng So wichtig die literarische Überlieferung ist: Heute wird man keine Geschichte der römischen Welt mehr schreiben wollen, die allein auf textlichen Zeugnissen fußt. Deshalb kommen im Folgenden immer wieder auch die materiellen Hinterlassenschaften Roms und seiner Provinzen zu Wort, die Aufschluss über ganz andere Aspekte der Epoche geben, nicht zuletzt über die Alltagskultur, durch deren Kenntnis die Zeitgenossen für uns erst zu dem werden, was sie schließlich waren: Menschen aus Fleisch und Blut, die lebten, liebten, arbeiteten, wohnten, geboren wurden und schließlich starben.
Erster Teil:
Urbs Roma Der Legende nach wurde Rom 753 v. Chr. gegründet: »Sieben – fünf – drei, Rom kroch aus dem Ei«, diesen Merkvers lernen noch heute die Kinder in der Schule. Die Archäologen sind sich mittlerweile sicher, dass Rom im 8. Jh. kaum mehr war als ein Hüttendorf, das die Kuppe des Palatin , eines der sieben Hügel Roms, bedeckte. Im 7. Jh. wurde dieses Dorf allmählich zur Stadt; gegen Ende des 6. Jh., so will es wiederum die klassische Überlieferung, entledigten sich die Römer des letzten der sieben Könige, die nacheinander seit Romulus über ihre Stadt geherrscht hatten. Die Römer der historischen Zeit hatten kaum hieb- und stichfeste Informationen über ihre Ursprünge: Roms reale Geschichte ist verschüttet unter den Trümmern der Jahrhunderte. Nicht erst die Archäologen haben also mit dem Problem zu kämpfen, dass sie jede Information mühsam aus dem Boden unter einer modernen, pulsierenden Stadt klauben müssen – ihre eigene Frühzeit, über die sie keine schriftlichen Aufzeichnungen besaßen, war auch den Römern selbst ein Rätsel. Deshalb – weil am Anfang einer Weltmacht keine historische Leerstelle stehen darf und um die uralte Frage des ›Woher kommen wir?‹ zu beantworten – füllten sie das Vakuum mit Sagen und Legenden, die wiederum aufs Engste mit der römischen Geschichte späterer Jahrhunderte verwoben sind: Die Geschichten um Romulus und Aeneas, um die Sabinerinnen und Tarquinius Superbus beziehen ihren Sinn aus der historischen Realität, in der die Römer der mittleren und späten Republik lebten, zu einer Zeit, als man sich intensiv um die eigene Vergangenheit zu kümmern begann. Schon deshalb darf man den Mythos, die Geschichten um die Geschichte, in einem Buch wie diesem nicht achtlos links liegen lassen. Mythos ist nicht einfach nur das Produkt blühender Fantasie, sondern eine Geschichte, die Gegenwart mit Vergangenheit verklammert und beiden so erst Sinn verleiht. Auch unsere Geschichte fängt mit einem Mythos an: Romulus.
I. Mythos Rom Am Anfang steht ein Brudermord: Einer der Zwillingsbrüder hat soeben eine Stadt gegründet und sein Werk auch gleich mit einem Graben und einem Wall versehen, da springt der andere hohnlachend über das noch kümmerliche Bollwerk. Im spontan hochkochenden Zorn erschlägt der Stadtgründer seinen Bruder. An Roms Mauern klebt Blut. Dabei hat das Brüderpaar, die Zwillinge Romulus und Remus, gemeinsam unzählige Gefahren durchlitten, bevor die Götter Romulus per Vogelflug ein Zeichen senden, dass er zum Gründer der Stadt am Tiber bestimmt sei. Es ist ein Drama um Zurücksetzung, Eifersucht und gekränkten Stolz, das sich hier, an der Stätte des zukünftigen caput mundi, entrollt.
Romulus, oder: Wie ein Brudermörder Rom gründet
Alba Longa
Romolus und Remus
Held des Dramas ist Romulus, Spross einer Königssippe aus Latium und erster König von Rom. Die Geschichte um Romulus und Remus beginnt in der Stadt Alba Longa, ungefähr 20 Kilometer südöstlich von Rom, im Gebiet der heutigen Papstresidenz Castel Gandolfo am Albaner See: In Alba Longa herrschen seit Jahrhunderten die Nachkommen des Aeneas, eines Aristokraten aus Troja, der mit einigen Getreuen dem Untergang seiner Vaterstadt entkommen war und nach langer Irrfahrt in den Hügeln von Latium eine neue Heimat gefunden hatte. Hier hat in der nächsten Generation Aeneas’ Sohn Julus die Stadt Alba Longa gegründet.1 Jahrhunderte später entzweit ein Bruderstreit die örtliche Dynastie: Nach dem Tod des dreizehnten Königs, Proca, tritt dessen ältester Sohn Numitor die Nachfolge an. Numitors jüngerer Bruder Amulius mag sich jedoch mit dem zweiten Rang nicht abfinden: Er putscht gegen seinen Bruder und vertreibt ihn; Rhea Silvia, die Tochter Numitors, macht er zur Vestalin und zwingt sie so zur Ehelosigkeit. Wenig später wird sie vom Kriegsgott Mars vergewaltigt. Auf die Verletzung des Keuschheitsgebots für Vestalinnen stand eine grausame Strafe: Die Frauen wurden lebendig begraben. So geschieht es auch mit Rhea Silvia; die Zwillinge, die sie zur Welt gebracht hat, soll ein Diener ertränken. Den Mann überkommen jedoch Gewissensbisse, und
I. Mythos Rom · 3 so setzt er die Säuglinge in einen Weidenkorb, den die Strömung des Flusses fortreißt. Der Tiber ist gnädig mit den Zwillingen: Unweit des Palatin schwemmt er ihren Korb an Land. Dort nimmt sich eine Wölfin der beiden Knaben an und säugt sie mit ihrer Milch, wenig später findet der Hirte Faustulus die Kinder, nimmt sie bei sich auf und zieht sie groß. Er nennt die beiden Romulus und Remus. Als Heranwachsende schließen sich die Zwillinge einer Schar vagabundierender Hirten an, zu deren Führungsduo sie alsbald aufsteigen. In der Niederung zwischen Aventin und Palatin gerät ihre Gruppe in Streit mit anderen Hirten: Zankapfel ist Weideland oder Vieh, die verschiedenen Versionen des Mythos sind sich in diesem Punkt nicht ganz einig. Remus wird von den gegnerischen Hirten gefangen genommen und vor ihren Herrn gebracht – der aber ist niemand anderer als Numitor, der von Amulius vertriebene Ex-König von Alba Longa und Großvater der Knaben. Unterdessen hat Faustulus dem Romulus dessen wahre Identität enthüllt, der sich unverzüglich zu Numitor aufmacht und sich ihm als sein Enkel zu erkennen gibt. Man beschließt, nun gemeinsam gegen Amulius zu kämpfen. Faustulus, der sich ebenfalls zu Numitor begeben hat, wird unterdessen von Amulius’ Wachen aufgegriffen und muss nun diesem berichten, was sich seit der Aussetzung der Knaben abgespielt hat. Der listige König schickt Krieger gegen Romulus und Remus aus und sendet nach Numitor, dem jedoch der Plan rechtzeitig hinterbracht wird. So gelingt es Numitor und den Zwillingen, mit einer Kriegerschar in Alba Longa einzudringen, den Palast zu stürmen und Amulius zu töten. Numitor kehrt nach Jahren des Exils auf seinen Thron zurück. Der dankbare Numitor gestattet Romulus und Remus, an der Stelle ihrer Rettung durch die Wölfin eine neue Stadt zu gründen. Zwischen den Brüdern entbrennt Streit, wem die Leitung des Projekts zustehe. Man einigt sich darauf, ein augurium einzuholen, um durch Beobachtung des Vogelfluges den Willen der Götter zu ergründen: Romulus, der zwölf Adler gesehen haben will, reklamiert den Vorrang vor Remus, der nur sechs beobachtet hat. Sofort beginnt Romulus mit den Bauarbeiten, zieht die Furche um die neue Stadt, die sakralrechtlich deren Grenze markierte, und beginnt, einen Graben auszuheben sowie einen Wall anzulegen. Als sein Bruder ihn verspottet und mit einem Satz über seine Stadtbefestigungen springt, ergreift unbändige Wut Besitz von Romulus. Er erschlägt Remus an Ort und Stelle und ruft aus: »So soll es jedem ergehen, der über meine Mauern springt!« Dies trug sich der römischen Überlieferung nach am 21. April 753 v. Chr. zu.#
Stadtgründung
4 · Erster Teil: Urbs Roma
Raub der Sabinerinnen
Die neue Stadt, Rom, unter ihrem König Romulus zieht bald allerlei Abenteurer und Heimatlose an, hauptsächlich Exilanten aus anderen Städten. Rasch wächst sie zu einem stattlichen Gemeinwesen heran, dem es jedoch, um aus eigener Kraft wachsen zu können, an einer wesentlichen Komponente gebricht: Weibsvolk ist nicht dazu zu bewegen, sich in der Männerdomäne am Tiber niederzulassen. Um das Junggesellendasein nicht zum Dauerzustand werden zu lassen und ihrer Stadt eine Perspektive für die Zukunft zu schaffen, greifen die Römer zu einer List: Sie laden die Bewohner der umliegenden Städte samt ihrem Familienanhang zu einem großen Wettkampf ein, um sich, durch langen Zölibat entwöhnt, auf dem Höhepunkt des Festes auf alle Jungfrauen zu stürzen, derer sie habhaft werden können. Die meisten von ihnen gehörten dem Mythos nach dem Volksstamm der Sabiner an, deshalb ging die Episode als ›Raub der Sabinerinnen‹ in die römische Geschichte ein. Damit hat es allerdings noch nicht sein Bewenden: Die Betrogenen rüsten zum Gegenschlag; indes versäumen sie es, ihre Angriffe auf Rom miteinander abzustimmen, und so erringen die Römer leichte Siege über die Bewohner der nahen Städte Caenina, Antemnae und Crustumerium, die sie kurzerhand annektieren. Gefährlicher sind die Sabiner selbst unter ihrem König Titus Tatius: Sie nehmen, ermöglicht durch den Verrat der treulosen Vestalin Tarpeia, das Kapitol ein und liefern sich einen zähen Straßenkampf mit den Römern. Als das blutige Treiben seinem Höhepunkt zustrebt, werfen sich die sabinischen Frauen zwischen die Angreifer und die Römer, die ja jetzt schließlich ihre Ehemänner sind; es gelingt ihnen, dem Gemetzel Einhalt zu gebieten und Frieden zwischen Römern und Sabinern zu stiften. Romulus und Titus Tatius teilen sich daraufhin die Herrschaft über beide Völker, die allmählich zusammenwachsen. So geht der Volksname der Sabiner – Quirites – auf die Römer über. Romulus kommt indes bald wieder in den Genuss der ungeteilten Herrschaft, weil der Sabinerkönig einem Mordanschlag in Lavinium zum Opfer fällt. 38 lange Jahre dauert die Herrschaft des Gründervaters – Jahre, in denen er seinen militärischen Ruhm mehrt und das Territorium der Stadt zielstrebig erweitert. Allerdings wird Romulus gegen Ende seines Lebens immer selbstherrlicher; er legt sich eine Leibwache zu und provoziert so Verbitterung bei den Senatoren, welche die einflussreichen Geschlechter vertreten. Eines Tages, Romulus mustert gerade das Heer auf dem nördlich an Rom angrenzenden Marsfeld , kommt plötzlich ein Unwetter auf und Nebel verhüllt den König. Als er sich verzogen hat, ist der Thron leer, Romulus verschwunden. Wurde er zu den Göttern entrückt? Oder haben
I. Mythos Rom · 5 sich die Senatoren in einem günstigen Moment des unbequem werdenden Herrschers entledigt?
Geschichte und Mythos Die Erzählung um Romulus hat ein offenes Ende. Das trifft sich gut, denn so lässt die Gestalt verschiedene Deutungen zu. Selbstverständlich entstand die Geschichte nicht im zeitgenössischen Umfeld der römischen Frühzeit: Es hieße die Natur des Mythos zu verkennen, suchte man in ihm nach dem sprichwörtlichen Körnchen historischer Wahrheit, das sich – vielleicht – durch mündliche Erzählungen über die Jahrhunderte gerettet haben könnte. Der Romulus-Mythos ist das Produkt einer viel späteren Zeit und er entstand nicht von heute auf morgen. Generationen haben sich die Geschichte in immer neuen Varianten erzählt, bis schließlich eine kanonische Fassung entstanden war, die allgemein akzeptiert wurde. Diese kanonische Fassung lässt sich heute im Wesentlichen in zwei Berichten nachlesen: dem bis in die frühaugusteische Zeit reichenden Geschichtswerk des Historikers Livius und den Römischen Altertümern (Rhomaïke) seines griechischen Zeitgenossen Dionysios von Halikarnassos, die die Zeit bis zum Ersten Punischen Krieg behandeln. Livius und Dionysios schöpften ihrerseits aus älteren, heute größtenteils verlorenen oder nur fragmentarisch erhaltenen Werken. Die Vertreter dieser Tradition bedienten sich typischerweise einer Gattung, die das Geschehen jahrweise gliedert und ihren Ursprung im offiziellen Jahreskalender hatte, in dem Werk-, Fest- und Gerichtstage verzeichnet waren; allmählich entstand daraus eine regelrechte Chronik, die auch politische Nachrichten festhielt. Weil sie an die Struktur der kalendarischen Chronik anknüpften, wurden die frühen Geschichtswerke – wie auch das viel spätere Geschichtswerk des kaiserzeitlichen Historiographen Tacitus –annales (›Jahrbücher‹) genannt. Aus diesem Grund spricht die Forschung, wenn sie sich auf die Vertreter dieser frühen römischen Historiographie bezieht, von der ›annalistischen Tradition‹ – gemeint ist damit eine uns nur in Bruchstücken vorliegende Überlieferung, die in der Mitte des 2. Jh. v. Chr. mit Lucius Calpurnius Piso Frugi, einem Senator und Zeitgenossen der Gracchen, einsetzte und deren Träger vornehme Römer (Senatoren) blieben. Die römische Geschichtsschreibung reicht jedoch noch weiter zurück, bis zu Quintus Fabius Pictor, einem Griechisch schreibenden, um 201 v. Chr. gestorbenen Senator. Dem fragmentarischen Charakter dieser Überlieferung zum Trotz ist unschwer
Schriftliche Überlieferung
6 · Erster Teil: Urbs Roma
oral tradition
Aitiologie
zu erkennen, dass der Kern der römischen Frühgeschichte bereits ›fertig‹ war, als Fabius Pictor zur Feder griff. Auch Fabius Pictor und die Annalistik konnten sich also auf älteres Material stützen: Es gab die Berichte griechischer Historiographen der spätklassischen und hellenistischen Zeit, wie Theopompos von Chios (gest. nach 323 v. Chr.) und Hieronymos von Kardia (gest. ca. 250 v. Chr.), außerdem die Aufzeichnungen römischer Priester, vor allem der pontifices maximi (annales maximi), die Archive der gentes, der großen Familien Roms, und schließlich den reichen Schatz mündlicher Überlieferung. Diese Überlieferungsstränge sind samt und sonders mit Problemen behaftet: Die griechischen Geschichtsschreiber interessierten sich nur am Rande für das entlegene Italien und seine Völker; darüber, was in den Priester annalen stand, lässt sich trefflich spekulieren, doch werden sich die religiösen Amtsträger am ehesten für Ereignisse interessiert haben, die für ihren Dienstgebrauch relevant waren; die Familienchroniken werden kaum weniger einseitig gewesen sein. Und mündliche Berichte – der weite Sektor der in der Wissenschaft so genannten oral tradition – bereiten ihre ganz eigenen Schwierigkeiten, die einen näheren Blick lohnen. Vergangenheit wird nicht um ihrer selbst willen erinnert; wer Geschichte dokumentiert, erzählt, schreibt, hat zwangsläufig seine eigene Gegenwart im Blick – auch dieses Buch richtet sich ja an ein Publikum des 21. Jh. Geschichte beantwortet, uns wie den alten Römern, die uralten Fragen nach der eigenen Identität: ›Wer sind wir?‹, ›Woher kommen wir?‹ Insofern ist die Grenze zwischen Geschichte und Mythos fließend: In beiden Fällen handelt es sich um Erzählungen mit Anfang und Ende, einer Handlung, Akteuren und einem Schauplatz, die einen Bezug zur Gegenwart ihrer Urheber haben. Anders als Geschichte, die sich auf Quellen und recherchierbare Fakten – Material also – stützen muss und schriftlicher Fixierung bedarf, entsteht Mythos jedoch durch freie Assoziation und oral tradition; er ist dynamisch und lebt in unzähligen Varianten. Mythos verdankt seine Existenz dem Bedürfnis, die Gegenwart durch die Vergangenheit zu fundieren, zu erklären und zu legitimieren. So werden Namen und Begriffe qua Mythos in der Geschichte verankert und an Geschichten geknüpft – man spricht hier von Aitiologien. Als sogenannte charter myths können Mythen Rituale, Normen, Institutionen und Ansprüche der Gegenwart aus der Vergangenheit herleiten; sie können etwa dann präsentiert werden, wenn das ehrwürdige Alter einer Stadt bekräftigt oder Forderungen einer Gruppe gegen eine andere untermauert werden sollen. Mythen können – bewusst oder unbewusst – instrumentalisiert werden, um die
I. Mythos Rom · 7 Vergangenheit umzudeuten, ihr einen (neuen) Sinn zu geben bzw. sie für die eigene Gegenwart nutzbar zu machen. Da der Ursprung der eigenen Gruppe ein Problem ist, das alle Gesellschaften seit frühester Zeit beschäftigt, gehören Gründungs- und Ursprungssagen zu den häufigsten mythischen Erzählungen. Typischerweise verknüpfen solche Erzählungen die ferne Vergangenheit über Familienstammbäume mit der Gegenwart, um so die Fiktion ungebrochener Kontinuität genealogisch zu illustrieren. Oft versinnbildlichen Genealogien auch – wie im Alten Testament – die empfundene Nähe zwischen (ethnischen) Gruppen, die dann entsprechend als nahes Verwandtschaftsverhältnis abgebildet wird. In jedem Fall schlagen die genealogischen Konstruktionen des Mythos eine Brücke über jene Lücke, die man als floating gap bezeichnet, wobei die vergleichende Untersuchung von oral tradition gezeigt hat, dass Gesellschaften, deren kollektives Gedächtnis von mündlicher Überlieferung abhängt, verschiedene Erinnerungsmodi haben: Eine Periode, die etwa 80 Jahre in die Vergangenheit zurückreicht, wird lebendig und detailreich erinnert; weiter zurückliegende Ereignisse verblassen im historischen Gedächtnis und verschwimmen zu einem Dunklen Zeitalter, während noch weiter Zurückliegendes wiederum in leuchtenden Farben wahrgenommen wird. Subjektiv gibt es das Dunkle Zeitalter für die entsprechende Gruppe freilich nicht: Für sie stößt die durch den Mythos belebte und durch ständiges Wiedererzählen kanonisierte Vergangenheit unmittelbar an das historische Gedächtnis; zusammengehalten wird das Kontinuum erinnerter Vergangenheit durch die ungebrochene Kette der Genealogie. Die Romulus-Sage präsentiert sich demnach als geradezu prototypischer Gründungsmythos. Sie erklärt aitiologisch die Herkunft obskurer Ortsnamen und Rituale: Die Wölfin (lupa) etwa knüpft an die heilige Grotte (lupercal) am Fuß des Palatin an, die wiederum Schauplatz eines Reinigungs- und Sühneritus war, der im Rahmen der ›Lupercalien‹ zele briert wurde, eines in Rom populären, am 15. Februar gefeierten Festes; der Handlungsstrang um Tarpeia, die verräterische Vestalin, die den Sabinern Zugang zum Kapitol verschafft, nimmt Bezug auf das Tarpeium saxum, den Tarpeischen Felsen, eine Klippe auf dem Kapitol, von der in historischer Zeit zum Tode Verurteilte in die Tiefe gestürzt wurden. Vor allem aber steckt in Romulus natürlich der Name der Tiberstadt selbst, dessen womöglich etruskische Etymologie, die sich vielleicht von dem Geschlecht der Rumina ableitete, längst in Vergessenheit geraten war. Episoden wie der Raub der Sabinerinnen und die Ermordung des Sabinerkönigs Titus
floating gap
8 · Erster Teil: Urbs Roma
Mythos und Geschichte
Tatius nehmen das ambivalente Verhältnis Roms zu seinen Nachbargemeinden vorweg: Mit ihnen war die Tiberstadt in einem Bündnissystem, dem Latinerbund, vereint, in dem jedoch wiederholt Konflikte aufbrachen. Schließlich liefert der Mythos auch eine Erklärung für den Beinamen, den die Römer sich für besonders weihevolle Anlässe zugelegt hatten: ›Quiriten‹ – auf diesen Namen hörten vor der Verschmelzung mit den Sabinern des Titus Tatius dessen Leute. Die Welt, in die uns der Mythos entführt, ist gleichzeitig voll von Anklängen an die historische Zeit Roms: Das Latium, in dem Romulus und Remus aufwachsen, ist die Domäne von Hirten – rohen Gesellen, die sich um das liebe Vieh heftige Kämpfe liefern. Eine Gegenwelt repräsentiert Alba Longa, die Stadt, aus der Amulius Numitor und seine beiden Enkel vertrieben hat. Beide Welten berühren sich nur punktuell. Hirtennomaden waren in Italien auch in Republik und Kaiserzeit immer präsent; sie lebten in weitgehender Isolation und kamen nur selten mit städtischer Zivilisation in Kontakt. Dennoch werden sie, als Gefolgsleute des Romulus, zu Gründern einer Stadt, einer Stadt zumal, die bereits in der Frühphase ihrer Existenz über eine erstaunlich entwickelte Staatlichkeit verfügt: Wir erfahren vom Festungskommandanten auf dem Kapitol, dem Vater Tarpeias, und am Ende von Romulus’ Regierungszeit geben sich Senatoren ein Stelldichein – so als sei das Institutionengeflecht der Republik bereits kurz nach der Stadtgründung fertig ausgebildet gewesen. Bei der allmählichen Ausformung des Mythos schlichen sich unweigerlich Unstimmigkeiten ein. Romulus stand für die Römer am Anfang ihrer staatlichen Tradition. Er war ein Gründerheros wie ihn auch viele griechische Städte kannten, nicht zuletzt die Kolonien in Unteritalien. Als solcher war er Quell von Autorität und Legitimität, aber auch ein Kulturbringer, der die Hirten und Heimatlosen, die Rom bevölkerten, mit der urbanen Tradition von Alba Longa verknüpfte. Die übernatürliche Zeugung der Zwillingsbrüder, ihre Aussetzung, das rettende Eingreifen eines Tieres und die Aufzucht durch Personen, die heute als sozial Schwache gelten würden – Hirten, Fischer, Gärtner –, sind typische Versatzstücke, die kulturübergreifend in zahllosen Varianten Bestandteile von Kulturbringermythen wurden: Moses, Oedipus, Semiramis, der persische König Kyros, Jesus – sie alle teilten ein ähnliches Schicksal; Moses und Kyros wurden sogar, wie Romulus und Remus, in einem Korb auf dem Wasser ausgesetzt. Solche Mythen haben nicht unbedingt alle einen gemeinsamen Ursprung: Eher sind sie dem Bedürfnis zu verdanken, Gründerheroen von außerordentlicher Statur unter außergewöhnlichen Umständen aufwachsen zu lassen.
I. Mythos Rom · 9 Und doch war ihr erster König für die Römer keine ganz unproblematische Figur: So wie die Gründung Roms durch Romulus die Ursprungslegende der Stadt darstellt, konstituiert der Sturz der Monarchie – der Sage nach 509 v. Chr., im selben Jahr wie der Tyrannensturz in Athen – mythisch die Republik. Deren Freiheitsbegriff schloss das monarchische Regiment eines Einzelnen strikt aus – noch Caesar kostete das schiere Gerücht, er strebe nach dem Königtum, das Leben. Hieraus erklärt sich die Ambivalenz des Romulus, die deutlich in den Ereignissen um sein Ende Konturen gewinnt: Dieser Romulus, dessen Machtanspruch nicht einmal vor Familienmitgliedern haltmacht, ist unverkennbar ein Reflex auf die Wirren der ausgehenden Republik, als einzelne Aristokraten mehr oder weniger unverhohlen nach der ungeteilten Macht im Staate strebten.
Aeneas, oder: Wie Pflichtbewusstsein Geschichte macht Romulus kommt im historischen Gedächtnis der Römer nicht das alleinige Privileg zu, der Gründer Roms zu sein; er teilt die Qualität des Kulturbringers wenigstens mit drei anderen Gestalten, von denen Aeneas die wichtigste ist. Aeneas hat gewissermaßen drei Leben: als troischer Held, als irrfahrender Flüchtling und als Siedler in Latium. In der homerischen Ilias (8. Jh. v. Chr.) steht Aineias – so sein griechischer Name – in der zweiten Reihe der großen Helden. Er entstammt einer Nebenlinie des Herrscherhauses von Troja und ist Anführer der Dardaner, die stammverwandt mit den Troern und ihre Alliierten im Krieg gegen die Griechen sind. Aineias, nach Hektor der stärkste der troischen Kämpfer, unterliegt im Kampf gegen Diomedes, wird aber von Apollon entrückt und kommt so mit dem Leben davon. An einer Stelle der Ilias wird Aineias die Herrschaft über Troja verheißen: Dereinst werde »des Aineias Gewalt die Troer beherrschen / Und die Kindeskinder, die später noch werden geboren«.3 Die Generationen nach Homer strickten unermüdlich weiter am Aineias-Mythos: Dem Helden gelingt es, aus dem brennenden Troja zu entkommen, gemeinsam mit seinem kleinen Sohn Askanios und Anchises, seinem Vater, sowie dem Palladion, einem hölzernen Bild der Göttin Athena, allerdings unter Zurücklassung seiner Gattin Krëusa. Ähnlich dem griechischen Helden Odysseus wurde er bald zum Kreis der nostoi gezählt – jener Veteranen des Trojanischen Krieges, die, meist über ungezählte Irrfahrten, zu-
Homer
10 · Erster Teil: Urbs Roma
Stesichoros
Aeneas und die Oikumene
rück in ihre Heimat gelangen. Für Aineias, den Helden der unterlegenen Seite, gibt es freilich keine Heimat mehr, und so muss eine neue gefunden werden. Der erste, der Aineias mit dem Westen des Mittelmeers in Verbindung brachte, war Stesichoros, ein Dichter aus der sizilischen Stadt Himera, der um 550 v. Chr. schrieb. Um 400 v. Chr. kam schließlich der Gedanke auf, der troische Held stehe auch mit der Gründung Roms in Zusammenhang, das zu diesem Zeitpunkt allmählich in den Gesichtskreis der Griechen rückte. Noch etwas später, im späten 4. Jh., tauchte eine Version auf, nach der Aineias der Vater eines Rhomulos sei, von dem wiederum ein gewisser Rhomos abstamme, der Rom gegründet habe. Solches Legendenmaterial bot den Römern den idealen Anknüpfungspunkt, um ihren Standort in der weiteren – durch die griechischen Sagenkreise abgesteckten – Welt zu bestimmen. Ähnlich nutzten unzählige Ethnien rund ums Mittelmeer den Mythos, um selbst in der hellenischen Oikumene Fuß zu fassen. Mit dem Troer Aineias/Aeneas grenzte man sich allerdings auch mit unmissverständlicher Deutlichkeit von den Griechen ab, schließlich war Troja von den Griechen vernichtet worden. Ende des 3. Jh. v. Chr., als die römische Historiographie ihre ersten Gehversuche unternahm, gehörte der Aeneas-Mythos bereits zum festen Inventar der Gründungssage. Dennoch blieb er gleichsam ›flüssig‹: Die Fassungen, die Fabius Pictor, Cassius Hemina und der ältere Cato – deren Werke lediglich fragmentarisch überdauert haben – überlieferten, weichen in vielen Punkten voneinander ab. Immer elaborierter wurden die Erzählungen, immer mehr Details und Charaktere kamen hinzu: der einheimische König Latinus mit seiner Tochter Lavinia, die Aeneas zur Frau nimmt; der feindliche Rutuler-König Turnus, der mit Aeneas um Lavinia buhlt; die lange Reihe der Könige von Alba Longa, allesamt recht blasse Persönlichkeiten, mit denen der Mythos die Lücke zwischen der fernen Vergangenheit des Trojanischen Krieges und der nicht ganz so fernen eigentlichen Stadtgründung schließt. Die historischen Wegmarken der republikanischen Geschichten hinterließen unweigerlich ihre Spuren im Aeneas-Mythos: das ambivalente Verhältnis zu den Latinern, die Auseinandersetzung mit den Völkerschaften Mittelitaliens, der Kontakt mit der griechischen Welt, schließlich der Jahrhundertkonflikt mit Karthago und den Mächten des hellenistischen Ostens; sie alle wurden in der Sage verarbeitet. Ihre kanonische Reife erlangte die Legende unter dem Mann, mit dem die Republik endete und der sich selbst zu einem neuen Gründer Roms stilisierte: Octavianus Augustus. Die Aeneis, Vergils monumentales, doch unvollendet gebliebenes Epos, entstand ab 29 v. Chr. – also wenige Jahre nach Oktavians Endsieg
I. Mythos Rom · 11 über Marcus Antonius bei Actium. Augustus selbst begleitete den Schaffensprozess des Dichters mit regem Interesse und verhinderte nach Vergils Tod die Vernichtung des Torsos. Dennoch ginge es zu weit, von einem ›Propagandawerk‹ zu sprechen: Die Aeneis ist ein höchst vielschichtiges Gesamtkunstwerk, das zwar »mit kühnem spekulativen Griff« (Manfred Fuhrmann) die gesamte Geschichte seit Aeneas gezielt auf die Gründung Roms und letztlich das goldene Zeitalter des Augustus hinauslaufen lässt, aber nicht auf diese eine Dimension zu reduzieren ist. Das Epos beginnt mit der Landung des Helden und seiner Getreuen an der Küste Nordafrikas, unweit Karthagos, wo Aeneas bei der Königin Dido gastliche Aufnahme findet. An ihrem Hofe berichtet er von seinen Abenteuern seit dem Ende Trojas, von seiner Irrfahrt, die ihn über Thrakien, Delos, Kreta und Actium – den Schauplatz der Entscheidungsschlacht zwischen Augustus und Marcus Antonius – schließlich nach Sizilien und von dort nach Karthago geführt hat. Dido verliebt sich in den Troer, der zunächst der Versuchung nachgibt, dann aber – eindringlich vom Götterboten Merkur an seine Mission erinnert – bei Nacht und Nebel Karthago verlässt, um nach Italien aufzubrechen. Die tief verletzte Königin gibt sich daraufhin den Tod, nicht ohne im Sterben Aeneas und seine Nachkommen zu verfluchen. Über Sizilien, wo Aeneas Spiele für seinen inzwischen verstorbenen Vater veranstaltet, erreicht der Held schließlich das ihm verheißene Italien. In Cumae gewährt ihm die Sibylle Zutritt zur Unterwelt: Anchises enthüllt dem staunenden Sohn hier die künftige Größe Roms. Wenig später landet Aeneas in Latium, wo ihn der König Latinus freundlich aufnimmt und ihm die Hand seiner Tochter Lavinia verspricht. Über Lavinia entbrennt ein Streit mit dem Rutulerfürsten Turnus; nach wechselvollen Kämpfen kann Aeneas, der von dem Griechen Euander und den Etruskern unterstützt wird, Turnus schließlich im Zweikampf besiegen, doch hat der Triumph einen bitteren Beigeschmack: Der Held, der bis dahin als Musterbeispiel römischen Pflichtbewusstseins (pietas) erscheint, verliert im Showdown gegen Turnus die Beherrschung und entbrennt wie sein Gegner in wildem Zorn (furor). Brücken zwischen mythischer Vergangenheit und augusteischer Gegenwart schlagen in der Aeneis die Prophezeiungen: Gleich dreimal wird im Epos eine Zukunft enthüllt, die für die Leser natürlich Gegenwart oder gar schon Vergangenheit ist. Bereits im ersten Gesang verkündet Jupiter seiner Tochter Venus, der Mutter des Aeneas, die über ihren Sohn zur Stammmutter der Römer werden sollte, dass ihre Nachkommen dereinst über ein imperium sine fine, ein ›Reich ohne Grenzen‹, gebieten würden.
Vergil
imperium sine fine
12 · Erster Teil: Urbs Roma
Aeneas und Augustus
Wie einen Film im Zeitraffer lässt der Göttervater hier die Geschichte der gens togata, des ›Volkes in der Toga‹, ablaufen, von Romulus über die Punischen Kriege bis hin zu jenem »trojanischen Caesar«, dem Julius, der »bis zum Ozean führt das Reich, den Ruhm zu den Sternen.« Gemeint ist, natürlich, niemand anderes als Augustus, der durch Caesar in die gens Iulia hineinadoptiert worden war, die ihren Ursprung wiederum über JulusAskanios und Aeneas bis auf Venus zurückführte. Aeneas, der Fromme, der gottesfürchtige Held des Epos, steht von da an in der Pflicht: Er hat den Setzling zu pflanzen, aus dem dereinst der mächtige Stamm der Römer sprießen soll.4 Seine ›Höllenfahrt‹ im sechsten Gesang führt Aeneas mit seinem toten Vater Anchises zusammen, der ihm die Galerie der noch nicht geborenen Helden Roms präsentiert: Romulus, die tarquinischen Könige, den Befreier Brutus, Camillus, »den Wiederbringer der Fahnen«, die Scipionen und, unweigerlich, Augustus höchstselbst. Nachdem Aeneas dieses Panoptikum römischer Größe geschaut hat, geleitet sein Vater ihn zum Ausgang. Zwei Pforten führen aus der Unterwelt: eine aus Horn, durch welche die echten Visionen entweichen, und eine aus Elfenbein, »hier versenden die Manen zur Welt die falschen Gesichte« – durch diese Traumpforte schickt Anchises seinen Sprössling. War also alles nur ein Hirngespinst? Die Stelle gibt unlösbare Rätsel auf: Übt der Dichter hier klammheimlich Kritik an der augusteischen Staatsräson? Oder verlässt Aeneas die Unterwelt durch die Pforte der falschen Prophezeiungen, weil seine Begegnung mit Anchises für sein weiteres Handeln letztlich folgenlos bleibt? Wir wüssten es allzu gerne.5 Die dritte Prophezeiung ist eigentlich ein Bild: Venus überreicht ihrem Sohn einen Schild, auf dem Szenen aus der römischen Geschichte dargestellt sind. Angelehnt ist diese Ekphrasis an die berühmte Beschreibung von Achills Schild im 18. Gesang der Ilias. So wie Achills Schild ein Abbild des Kosmos ist, so veranschaulicht der Schild, den Aeneas aus der Hand seiner Mutter empfängt, das Wachsen der römischen Welt, von kleinen Anfängen unter Romulus bis zum Weltreich unter Augustus: »Hier war Caesar Augustus, zur Schlacht die Italer führend, / Samt den Vätern, dem Volk, den Penaten und waltenden Göttern, / Stehend auf hohem Verdeck; ihm sprühen um die lachenden Schläfen / Doppelte Flammen, ihm glänzt das Vatergestirn auf dem Scheitel« – das Bild des Siegers von Actium war Vergils Publikum bestens vertraut, schließlich lag die Schlacht vor der Einfahrt zum Golf von Ambrakia erst wenige Jahre zurück, als Vergil seine Aeneis schrieb. Schluss- und Kulminationspunkt der Szenenfolge ist der dreifache
I. Mythos Rom · 13 Triumphzug, den Augustus nach seiner Rückkehr nach Rom im Sommer 29 v. Chr. feierte: »Alle Straßen ertönten von Spiel und Jubel und Freude.«6 Außer Aeneas und Romulus spielten noch zwei weitere Gestalten die Rolle des mythischen Zivilisationsbringers für Rom: Euander, der arkadische Königssohn und Bundesgenosse des Aeneas gegen Turnus, und Herakles, für die Römer Herkules, der Rom besucht, nachdem er die Rinderherde des Riesen Geryon gestohlen hat.7 In einer Höhle am Fuß des Palatin lebt der riesenhafte Räuber Cacus (von griech. kakós – ›schlecht‹), der die gesamte Gegend tyrannisiert. Cacus stiehlt einige der Rinder, wobei er sie am Schwanz rückwärts zieht, um unerkannt zu bleiben. Herkules ist diesmal nicht der Räuber, sondern der Gendarm: Er kommt Cacus auf die Schliche und erschlägt ihn, worauf ihm die dankbaren Bewohner Latiums, angeführt von Euander, Altäre errichten. Herkules galt als Wegbereiter des Handels; Euander wurde die Einführung des griechischen Alphabets in Latium zugeschrieben. Beide Heroen wirkten als Kulturstifter und beide verbanden, wie Aeneas, die Emporkömmlinge vom Tiber mit der älteren, traditions- und prestigereicheren griechischen Welt.
Herkules und Euander
II. Grundstrukturen Zahllose Umbrüche begleiteten die fast anderthalbtausendjährige Ge schichte Roms von der Gründung der Stadt bis zur Spätantike. Rom erfand sich gewissermaßen immer wieder neu, um sich an eine gewandelte Umwelt, neue historische Herausforderungen anzupassen: die Ständekämpfe, der Kollaps der Republik und die Aufrichtung des Prinzipats durch Augustus, die Wirren des 3. Jh. n. Chr. und die Christianisierung in der Spät antike – sie alle erschütterten die römische Welt in ihren Grundfesten und hinterließen tiefe Spuren im kollektiven Gedächtnis. Dennoch kennzeichnete ein bemerkenswerter Konservatismus die römische Gesellschaft: Bestimmte Kernelemente des privaten und öffentlichen Lebens blieben, bei allem Wandel, über Jahrhunderte hinweg konstant oder veränderten sich nur äußerst langsam. Das Besondere der römischen Geschichtskultur, auch im Vergleich zu anderen antiken Gesellschaften, liegt darin, dass die Traditionen, die gleichsam den Grundstock römischer Identität ausmachten, im mos maiorum verkapselt waren, was wörtlich ›Sitte der Vorfahren‹ bedeutet und das gesamte Inventar an Gebräuchen, Normen und Handlungsmustern bezeichnet, das von der Vergangenheit auf die jeweilige Gegenwart gekommen war. In den mos ging die Summe von Exempeln und Erfahrungen der Vergangenheit ein. Das heißt nicht, dass er unwandelbar gewesen wäre: Natürlich definierte jede Generation den Inhalt des mos maiorum neu, aber seine Konstruktion setzte stets jeden Einzelnen zum »überzeitlichen Ganzen der res publica« (Uwe Walter) in Beziehung. Er war damit Leitfaden des Handelns und legitimierende Instanz zugleich. Die politische Dimension des mos maiorum gewann Substanz in der ›Verfassung‹ der Republik, in der das Ineinandergreifen von konservativem Beharren und evolutionärer Adaption besonders deutlich wird, doch strahlte er kraftvoll auch in private und semi-private Bereiche des römischen Lebens aus, die diese Darstellung nicht aussparen möchte.1 Die folgenden Querschnitte behandeln deshalb Felder, die, ohne dass sie im engen Sinne politisch sind, doch für die römische Geschichte enorme Wirkungsmächtigkeit besaßen: Familie, Wirtschaft, Religion, Kultur – Aspekte der historischen totalité, die in den nachfolgenden Kapiteln, gemessen an ihrer Bedeutung, chronisch zu kurz kommen.
II. Grundstrukturen · 15
Familia 2 v. Chr. traf auf der kleinen, dem südlichen Latium vorgelagerten Insel Pandateria (Ventotene) eine Frau ein: Sie hatte das heimatliche Rom verlassen müssen, weil ihr Vater es so gewollt hatte. Ihr Vater, das war Augustus, seit fast 30 Jahren unumschränkter Herrscher über das römische Imperium, der seine Tochter Julia, damals Mitte 30, mit dem Exil auf dem Eiland bestraft hatte, weil sie, wie es hieß, nicht das züchtige Leben einer römischen Matrone geführt hatte. »Nachdem Julia verbannt worden war, untersagte er ihr den Genuss von Wein und jede Form des Luxus. Auch erlaubte er keinem Mann, ob Sklave oder frei, sich ihr ohne seine ausdrückliche Erlaubnis zu nähern; und auch dann nur, wenn er zuvor über seine Statur, Gesichtsfarbe, ja sogar über Male und Narben auf seinem Körper unterrichtet worden war«, berichtet Sueton. Weiter heißt es in der Augustus-Vita:
Der Fall Julia
Erst fünf Jahre später brachte er sie von der Insel aufs Festland und behandelte sie etwas weniger streng. Aber er konnte es auf keinen Fall über sich bringen, sie ganz zurückzurufen, und nachdem die Römer sich mehrfach und mit Nachdruck für sie eingesetzt hatten, rief er in aller Öffentlichkeit die Götter an, um ihnen ebensolche Töchter und Ehefrauen an den Hals zu wünschen.2
Augustus war der mächtigste Mann der römischen Welt, aber seiner Tochter gegenüber handelte er nicht als Kaiser, sondern als Familienoberhaupt, als pater familias. Weit mehr als ein moderner Haushaltsvorstand war der römische Familienvater unbeschränkter Herr und Richter über seine Angehörigen, was seine nächsten Verwandten, Sklaven, Freigelassene sowie alle Nachkommen in männlicher Linie einschloss. Die Gesamtheit dieser Menschen bildete die familia, die ganz und gar der Autorität des pater familias unterstand: Das Gemeinwesen hatte an ihn die unbeschränkte Rechtsgewalt, die patria potestas, über alle Mitglieder des Haushalts delegiert, einschließlich des Rechts, Sklaven und selbst Familienangehörige mit dem Tod zu strafen. Ein volljähriger Sohn, dessen Vater noch lebte, war nicht geschäftsfähig; selbst wenn er es bis zum Konsul gebracht haben sollte, besaß er noch immer nur ein peculium, ein ›Taschengeld‹, das der Verfügungsmacht des Vaters unterstand. Erst mit dem Tod des pater familias wurden dessen Söhne in ihrer je eigenen domus, ihrem ›Haus‹, selbst zu Familienoberhäuptern; dort herrschte dann dieselbe Hausvatergewalt. Weibliche Nachkommen gingen mit der Heirat in die familia ihres Ehemannes ein.
pater familias
16 · Erster Teil: Urbs Roma
Ehe
Adoption
Die Institution, die die familia zusammenhielt, war die Ehe. Voraussetzung dafür, dass eine Person mit römischem Bürgerrecht das matrimonium, die rechtsgültige Ehe, schließen konnte, war das conubium des Partners: Sklaven und Nichtrömer besaßen kein conubium, zwischen Patriziern und Plebejern erlaubte hingegen die lex Canuleia (445 v. Chr.) die Ehe. Auch Freie und Freigelassene durften heiraten, wenngleich solche Verbindungen in den besseren Kreisen nicht sonderlich gern gesehen waren. Wo fehlendes conubium dem matrimonium entgegenstand, konnten Mann und Frau ein Konkubinat eingehen, das unter Umständen ebenso dauerhaft war, aber keine legitimen Nachkommen hervorbrachte. Mädchen galten mit 12 Jahren als heiratsfähig, mit 20 sollten sie, so verlangte es die Ehegesetzgebung des Kaisers Augustus, unter der Haube sein. Hauptzweck des matri monium war die Erzeugung legitimer – männlicher – Nachkommen, von denen einer, nicht unbedingt der älteste, die Nachfolge des pater familias antreten würde. Daneben fungierten Eheschließungen immer wieder als quasi-dynastisches Unterpfand politischer Allianzen zwischen Familien. Demselben Zweck diente die Adoption, von der das römische Recht zwei Varianten kannte: Durch die adoptatio wechselte der Adoptierte, der auch volljährig sein konnte, aus der patria potestas seines Vaters unter die Rechtsgewalt des Adoptivvaters. Bereits das Zwölftafelgesetz regelte das Ritual der dreimaligen Entlassung aus der väterlichen Gewalt – mancipatio –, das vor dem praetor urbanus zu vollziehen war und die Adoption einleitete. Per arrogatio konnte ein römischer Mann eine andere Person, meist erwachsene Männer, aber auch Frauen und Mädchen, an Kindes statt annehmen, ohne dass diese dadurch unter seine patria potestas fiel. Vor allem die adoptatio sicherte das Weiterbestehen von Familien ohne überlebende männliche Nachkommen. Sie half zugleich dem Adoptierten: Politische Karrieren waren enorm kostspielig, und meist reichte das Familienvermögen nur, um einem oder höchstens zwei Söhnen den Aufstieg durch die Ämterhierarchie zu finanzieren; Zweit- oder Drittgeborene verbesserten ihre Chancen, indem sie in die Sippe eines befreundeten pater fami lias übertraten. Im Normalfall nahm der Adoptierte das nomen gentile des Adoptierenden an und setzte seinen früheren Gentilnamen, erweitert um das Suffix -anus, als cognomen hinzu: Aus Publius Aemilius Paullus wurde so, nach der Adoption durch Publius Cornelius Scipio, Publius Cornelius Scipio Aemilianus.3 Grundlage der Ehe war der Konsens beider Partner; fiel diese Grundlage fort, konnte einer der Ehepartner die Scheidung erwirken. In der Praxis gaben meist politische Gründe oder Unfruchtbarkeit den Ausschlag: Das
II. Grundstrukturen · 17 Risiko der Kinderlosigkeit konnte kein Vertreter einer angesehenen Familie eingehen. Die Ehefrau erhielt in diesem Fall ihre Mitgift zurück – die Kontrolle über das von ihr in die Ehe eingebrachte Vermögen gab Frauen, zumindest der Oberschicht, eine gewisse Autonomie. Und Frauen durften erben: Witwen reicher Männer waren auf dem Heiratsmarkt begehrt, konnten sich aber auch einer neuen Ehe verweigern und ein unabhängiges Leben führen. Mit Emanzipiertheit sollte man diese relative Unabhängigkeit gleichwohl nicht verwechseln: Frauen hatten keine Verfügungsgewalt über ihre Kinder – die grundsätzlich der patria potestas unterstanden und, wenn der Vater früh starb, der Obhut eines männlichen Vormunds unterstellt wurden –, und sie waren nicht geschäftsfähig, brauchten also einen Vormund (tutor), wenn sie unverheiratet waren und nicht der patria potestas eines Mannes unterstanden. Eine Ausnahme von dieser Beschränkung konstituierte allerdings in der Kaiserzeit das ius trium liberorum, das ›Dreikinderrecht‹, das Frauen, die mindestens drei Kinder geboren hatten, neben anderen Vorrechten die Geschäftsfähigkeit zuerkannte. Selbst im Haus hatten Frauen nur einen begrenzten Wirkungsradius: Es gab Männer, die die Führung des Haushalts an ihre Ehefrauen delegierten. Grundsätzlich jedoch waren Frauen und Mädchen aus gutem Hause ins gitterlose Gefängnis der Handarbeit gesperrt; künstlerische Begabung und die Fähigkeit zum geistreichen Gespräch wurden akzeptiert, sofern die Sittsamkeit der Frau außer Zweifel stand. Der mos maiorum hatte eherne Maßstäbe dafür, welche Beschäftigungen sich für eine Frau ziemten – und was sie zu unterlassen hatte. Dass diese Maßstäbe bis weit in die Kaiserzeit hinein Bestand hatten, wird gerade aus den Berichten über all jene Kaiserfrauen deutlich, die sich allzu sorglos über sie hinwegsetzten: Voyeuristisch ausschlachten ließen sich die Ambitionen einer Messalina oder Agrippina, weil sie Grenzüberschreitungen waren, die im Alltag nicht vorkamen. Die wenigstens theoretisch unbeschränkte, in der Realität aber zunehmend abgemilderte Gewalt des pater familias ist ein römisches Spezifikum und findet sich so in keiner anderen antiken Gesellschaft. Haushalte als patriarchalisch organisierte Zellen des sozialen und wirtschaftlichen Lebens innerhalb einer Gemeinde kannten hingegen auch die Griechen: Im archaischen Griechenland war der oikos die idealiter sich selbst genügende Hausgemeinschaft, bestehend aus dem Hausvater, seinen Familienangehörigen, den Sklaven und allen beweglichen und immobilen Gütern. Im frühgriechischen oikos wurden alle Güter des täglichen Bedarfs hergestellt: Nahrungsmittel, Kleidung, Schuhe; Austausch mit anderen Haushalten fand nur im Notfall statt.
Stellung der Frau
oikos
18 · Erster Teil: Urbs Roma Im römischen Haushalt der Republik und Kaiserzeit stand der pater familias eines angesehenen Hauses früh morgens auf und instruierte seine engsten Mitarbeiter – Sklaven –, die bereits auf seine Befehle warteten. Dann empfing er seine Klienten, zu deren Verpflichtungen es gehörte, ihm allmorgendlich ihre Aufwartung zu machen. Zum Abschied erhielt jeder Klient eine sportula, ein ›Körbchen‹, mit einer kleinen Aufmerksamkeit. Der Tag verging mit Büroarbeit, politischen Geschäften und allerlei Müßiggang. Der jüngere Plinius beschreibt in einem seiner Briefe den Alltag seines Freundes Spurinna, eines alten Mannes, der sich weitgehend aus der Öffentlichkeit zurückgezogen hat. Dennoch hat bei Spurinna jede noch so kleine Verrichtung ihren festen Platz in der Tagesroutine: vom Morgenspaziergang über das Dilettieren mit Lyrik bis zum abendlichen Mahl in heiterer Runde. »Solch ein Leben wünsche ich mir schon jetzt in Gedanken«, resümiert Plinius den Tagesablauf seines Freundes.4
Lebenszyklen Lebenserwartung
Kindheit
Spurinna war mit Ende 70 für römische Verhältnisse bereits steinalt. Wie in allen vormodernen Gesellschaften mit entsprechend unterentwickelter medizinischer Versorgung und Hygiene, dafür aber regelmäßigen Hungersnöten und Kriegen, war die Sterblichkeit in allen Lebensaltern hoch. Besonders häufig traf der Tod Säuglinge und Kleinkinder, von denen nur eine Minderheit überlebte; nur ein Drittel jedes Jahrgangs erreichte das 30. Lebensjahr, gut 10 % wurden 60 und älter. Die durchschnittliche Lebenserwartung lag, selbst wenn man die Kindersterblichkeit herausrechnet, bei ca. 30 Jahren, entsprechend hoch musste die Geburtenrate sein, um die Bevölkerung auf konstantem Niveau zu halten. Ein Neugeborenes wurde durch den Vater in die Familie aufgenommen, der es aufhob und so anzeigte, dass er es annahm. Wurde es nicht angenommen, etwa wegen körperlicher Defekte, so setzte man das Kind aus. Kinder der Oberschicht wurden in die Obhut einer Amme gegeben, später von Hauslehrern, denen die Erziehung oblag; einzig das Abendessen nahmen sie im Kreis ihrer Familie ein. Eltern, die nicht der Oberschicht angehörten, ließen ihre Kinder, Jungen wie Mädchen, eine Schule (ludus oder schola) besuchen, wenn sie es sich leisten konnten. Dort wurden die Kinder bis zum 12. Lebensjahr von freiberuflichen Pädagogen im Lesen, Schreiben und Rechnen unterrichtet. Dass selbst in Senatorenkreisen bei der Erziehung des Nachwuchses Manches im Argen lag, moniert Plutarch, Verfasser
II. Grundstrukturen · 19 einer Schrift Über Kindererziehung: Plutarch fordert, bei der Auswahl der Lehrmeister die denkbar größte Sorgfalt walten zu lassen, doch ließen die meisten Väter ihre fähigsten Sklaven das Regiment über ihre Äcker und Handelsgeschäfte führen – »ist aber ein zur Arbeit untauglicher Fresser und Säufer da, nun, so übergibt man ihm ohne Bedenken die K inder.«5 An den Elementarunterricht schloss sich für Knaben aus gutem Hause das Studium unter Aufsicht eines grammaticus an, der die Heranwachsenden an die Literatur heranführte. Oft kümmerte sich ein grammaticus Graecus um die griechischen Klassiker, während dem grammaticus Latinus der Unterricht in lateinischer Literatur vorbehalten blieb. Großen Stellenwert hatte die Unterweisung in der Redekunst. In den Gesellschaften der griechischen und römischen Antike spielte Rhetorik eine Schlüsselrolle: Keine Volksversammlung, kein Wahlgang, kein militärischer Appell, bei dem nicht klangvolle Reden geschwungen wurden. Durch die Beherrschung der Beredsamkeit mit ihrem subtilen Regelwerk aus Stilfiguren, Körpersprache und Logik setzte sich ein Sohn aus gutem Hause höchst effektiv vom Emporkömmling ab, der diese hohe Schule nicht genossen hatte. Wenn zu erwarten war, dass sie eine politische Karriere einschlagen würden, wurden die männlichen Nachkommen vornehmer Familien noch auf etwas anderes vorbereitet: Sie lernten durch die Erziehung, mit Nackenschlägen umzugehen und auch nach Niederlagen wieder aufzustehen. In einem politischen Alltag, der mit Fallen gespickt war und in dem politische Karrieren zwischen stellaren Höhen und unterirdischen Tiefen zu oszillieren pflegten, waren ›Nehmerqualitäten‹ gefragt; ein Feldherr musste seine Streitkräfte nach einer Niederlage neu aufstellen und zum zweiten Schlag ausholen können. Deshalb brachte man angehenden Senatoren nicht bei, auf Sicherheit zu spielen; vielmehr lernten sie, Chancen zu ergreifen, wo sie sich boten, und angesichts des Vabanquespiels nicht die Nerven zu verlieren. Mit 14 Jahren legte der Knabe in feierlichem Akt auf dem Forum die toga praetexta, die von Minderjährigen getragene Toga mit Purpursaum, und die bulla puerilis, einen kleinen goldenen Anhänger, ab: Er war jetzt ein Mann. Zwar unterstand er, sofern sein Vater am Leben war, noch immer der patria potestas, doch trat er ins öffentliche Leben seiner Gemeinde ein. Vielleicht verlobte er sich und schloss zu diesem Zweck mit dem Brautvater einen förmlichen Vertrag (sponsalia); wurde der Vertrag von einer Seite gebrochen, so hatte die Gegenseite das Recht zur Klage. Dass es in der Realität oft wohl frivoler zuging, als der Gesetzgeber es wahrhaben wollte, deutet Ovid in seiner ›Liebeskunst‹ an: »Sei im Versprechen nicht
Bildung
Eintritt ins Erwachsenenalter
20 · Erster Teil: Urbs Roma
Broterwerb
Alter
ängstlich; Versprechungen locken die Mädchen. / Rufe als Zeugen dafür Götter an, welche du willst. / Jupiter lacht über falsche Schwüre Verliebter von oben, / Lässt von den Südwinden sie wirkungslos tragen dahin.«6 Es war dies auch die Zeit, gebührend über die Stränge zu schlagen: Heranwachsende der Jeunesse dorée in Rom und in den Landstädten bildeten spätestens seit der frühen Kaiserzeit Cliquen, collegia iuvenum, die gemeinsam Sport trieben oder auf die Jagd gingen, aber auch Sauftouren unternahmen, sich im Zirkus wie Hooligans aufführten, Frauen belästigten und systematisch dem Vandalismus frönten. Kaum waren sie 16, kehrte die Ordnung zurück ins Leben dieser jungen Männer: Sie heirateten, traten ins Militär ein oder erklommen die ersten Stufen einer senatorischen Ämterlaufbahn, des cursus honorum.7 Auf diese Tätigkeiten, sieht man einmal von der Redekunst ab, hatte die angehenden Senatoren keine Ausbildung vorbereitet. Die Qualifikationen, die man als Offizier oder Magistrat benötigte, erwarben sie sich fast durchgängig erst in der Praxis. Wer nicht zur Elite der Senatoren oder zur gleich unter dem Senatorenstand rangierenden Rangklasse der Ritter gehörte, musste seine Existenz wohl oder übel mit Arbeit verdienen, körperlicher Arbeit meist, die wenig Qualifikationen voraussetzte: Die täglichen Verrichtungen eines freien Kleinbauern unterschieden sich kaum von der Arbeit eines Feldsklaven; Väter gaben hier ihr Wissen an die Söhne weiter, die von Kindesbeinen an im Betrieb halfen. Ein Heer von ungelernten, teils freien, teils unfreien Arbeitern übernahm die beschwerlichen Arbeiten im Transport- und Baugewerbe, die ohne hohe Ausbildungsstandards auskamen. Anders stand es um die meisten Handwerksberufe: Hier war eine gründliche Qualifizierung des Nachwuchses unerlässlich. Meist unterwies auch hier der Vater den Sohn, der später den Betrieb übernahm, doch nahmen Handwerker auch Kinder anderer Leute, häufig auch Frauen, in die Lehre, zumal dann, wenn sie größeren, expandierenden Betrieben vorstanden. Eltern blieb oft keine andere Wahl als ihre heranwachsenden Kinder in Ausbildung zu geben, um so das stets knappe Familienbudget aufzubessern. Obwohl nur wenige Römer ein reifes Alter erreichten, waren ältere Männer in Republik und Kaiserzeit die politisch wie sozial tonangebende Gruppe. Weisheit und Erfahrung galten als typische Eigenschaften des Alters, und sie galten viel in Politik und Alltag. Alter besaß entsprechend Autorität, und das Prinzip des Seniorats durchzog die römischen Institu tionen im privaten wie im öffentlichen Bereich. In Würde zu altern war das Ideal einer breiten Mehrheit der Bevölkerung, das in unzähligen Texten und Bildnissen Gestalt gewann. Freilich, wenn ein Intellektueller wie
II. Gru ndstrukturen · 21 Cicero eine Lanze für das Alter bricht und argumentiert, auch, ja gerade alte Menschen mit nachlassender Körperkraft seien wertvolle Mitglieder der Gemeinschaft: »Bei großer Leistung kommt es nicht auf Kraft, Behändigkeit oder Schnelligkeit des Körpers an, sondern darauf, dass man klug ist, Ansehen genießt und etwas zu sagen hat«,8 dann gab es fraglos auch die Gegenposition, nach der ein alter Mann nichts mehr leisten könne – die andere Seite des Alterns, die uns die Quellen beharrlich verschweigen: Wie verfuhr man mit Sklaven, die zum Arbeiten nicht mehr in der Lage waren? Was geschah mit Pflegebedürftigen, um die sich ihre Angehörigen nicht kümmern konnten? Würdevolles Altern war nahezu sicher ein Privileg der Ober- und Mittelschichten, wie überhaupt die Menschenwürde derjenigen im Dunkeln beklemmend wenig zählte. Wer viel zu vererben hatte, verfügte indes auch im Alter noch über eine mächtige Waffe: sein Testament. Es entschied nicht nur darüber, wer was aus der Erbmasse erhielt; es fällte auch moralische Urteile über die Hinterbliebenen. Das Testament eines römischen pater familias, das in aller Öffentlichkeit verlesen wurde, war ein Manifest und nicht selten ein Fanal. Über den Tod des großen Mannes hinaus machte es seine Macht spürbar: Gelder wurden öffentlich verteilt, Angehörige enterbt, Sklaven in die Freiheit entlassen. Den rituellen Abschluss eines bedeutenden Lebens im republikanischen Rom markierte der Leichenzug, die pompa funebris, die der Öffentlichkeit die Leistungen des Verstorbenen und die seiner Vorfahren ins Gedächtnis rief.9
Oben – Unten Hierarchisches Denken durchzog die gesamte römische Gesellschaft: Die Unterscheidung zwischen oben und unten war in allen Bereichen eminent wichtig: im Militär so sehr wie im Senat, der nach Rang und Status gegliedert war, in der Volksversammlung und in jedem einzelnen der großen römischen Haushalte. Jede dieser Institutionen lässt sich als Pyramide beschreiben, mit wenigen an der Spitze und einer breiten Masse ganz tief unten. Dabei ist es keineswegs einfach zu definieren, wie die Grenzen zwischen oben und unten in der römischen Gesellschaft jeweils verliefen. Hierarchie bemaß sich nach verschiedenen Werteskalen, die oft, aber nicht ausnahmslos kongruent waren: Reichtum, Status und Autorität. Außerdem wandelten sich die Parameter sozialer Differenzierung, allem konservativen Beharrungsvermögen zum Trotz, über die Jahrhunderte erheblich.
Testament
22 · Erster Teil: Urbs Roma
Arm und Reich
Reichtum und Einfluss
Euergetismus
Tiefer als in jeder modernen Gesellschaft war in Rom die Kluft zwischen Arm und Reich. Vor allem öffnete sich die Schere mit der territo rialen Expansion der Republik rasant: War das archaische Rom noch eine Gesellschaft sich überwiegend selbst versorgender Bauern, so gab es ab der mittleren Republik eine dünne Schicht immens wohlhabender und immer reicher werdender Großgrundbesitzer, gefolgt von einem noch immer soliden Mittelstand freier Bauern, unter dem die breite Masse von städtischen Armen stand, die keinen Grund und Boden ihr Eigen nannten. Neue Erwerbsquellen – Handwerk, Handel, Geldgeschäfte und Steuer pacht – trugen weiter zur Differenzierung zwischen Arm und Reich bei. Wirtschaftliche Potenz vergrößerte auch die Spielräume: Wer nicht selbst im Schweiße seines Angesichts das Feld bestellen oder seinem Handwerk nachgehen musste, konnte Zeit in andere Formen der Betätigung investieren: in Krieg und Politik. »Abkömmlichkeit« (Max Weber) war schon deshalb eine notwendige Bedingung für eine aktive Rolle in der Politik, weil die Magistraturen honores, ›Ehrenämter‹, waren: Ein Gehalt gab es nicht, und wer sich um sie bewarb, musste bereits Unmengen von Geld ausgeben, um das Wahlvolk gewogen zu stimmen. Reichtum – ökonomisches Kapital – ließ sich also gewissermaßen in eine andere Ressource, politischen Einfluss, umtauschen. Dieselbe Gleichung ging auch umgekehrt auf: Wer an den Hebeln der Macht saß, fand Mittel und Wege, Geldströme in seine Taschen umzuleiten – gewesene Konsuln oder Prätoren, die als ehemalige Magistrate in die Provinzen gingen, nutzten die Spielräume ihres Amtes oft schamlos aus, um sich zu bereichern; Feldherren partizipierten an der Beute und kassierten Lösegelder, die für die Freilassung von Kriegsgefangenen fällig wurden. Die Ständekämpfe brachten wirtschaftliche und politische Potenz weiter in Gleichklang, indem sie an die Stelle einer ständischen Elite, des Patriziats, eine Funktionselite treten ließen: die Senatorenschaft, die zugleich den größten Teil des Grundbesitzes in ihren Händen konzentrierte. Der innere Kern dieser Gruppe, die Nobilität, betrieb als Elite in der Elite bald schon wieder ihre exklusive Abschottung nach unten, die ihr, bedingt durch ihre Erfolge in der Expansionsphase, auch weitgehend gelang10 Die Konvertibilität wirtschaftlichen Kapitals reichte aber noch weiter. Einflussreiche, wohlhabende Männer wendeten einen beträchtlichen Teil ihres Vermögens für öffentliche Belange auf, in Rom, in Italien wie in den Provinzen. Da die Antike einen ›öffentlichen Dienst‹ nicht kannte und der minimalistische Staatsapparat nur in bestimmten Kernbereichen tätig war, war das finanzielle Engagement von Privatpersonen für ihre Gemeinde
II. Grundstrukturen · 23 unverzichtbar: Reiche Bürger finanzierten Bauten oder deren Erhaltung; sie richteten Feste, Spiele und religiöse Feiern aus, und sie stellten Geld für die Armenfürsorge zur Verfügung. Für ihre wohlberechnete Großzügigkeit hatte das Lateinische den Begriff munificentia reserviert; moderne Forscher sprechen, nach dem griechischen Begriff für ›Gutes tun‹, von ›Euergetismus‹. Im Gegenzug erhielten die Spender eine Ressource, die einen zentralen Platz im Denken jedes römischen Menschen einnahm: dignitas. Das beste deutsche Äquivalent zu dem für das Verständnis der römischen Mentalität elementar wichtigen Begriff dignitas ist ›Ehre‹, wobei dignitas sich aus verschiedenen Quellen speiste: namentlich honos (›Ehrenamt‹) und gloria (›Ruhm‹), aber auch existimatio (›Wertschätzung‹), laus (›Anerkennung‹) und selbst auctoritas (›Einfluss‹). Ehre war die wohl konvertibelste aller Währungen und ließ sich unmittelbar in andere begehrte Kapitalformen umsetzen: Autorität und Einfluss. Wer Ehre hatte, dem wurde gehorcht, der galt etwas. Erwerben ließ sich Ehre nicht nur durch Großzügigkeit, sondern durch alle Formen von Dienst an der Gemeinschaft: auf Schlachtfeldern und in der Kurie. Ehre war ein wertvolles Tauschgut, aber auch ein Wert an sich. Sie war eine mächtige Triebfeder, die Männer gewaltige Risiken auf sich nehmen und märchenhafte Vermögen anhäufen ließ. Bezeichnenderweise goss der Gesetzgeber den Rangunterschied zwischen ›Ehrenmännern‹ und der breiten Masse erst spät in eine rechtliche Form: Wohl im ausgehenden 1. Jh. n. Chr., als andere juristische Schranken fielen, kam die Unterscheidung auf zwischen rechtlich privilegierten honestiores und den gemeinen Leuten, humiliores. Zu diesem Zeitpunkt verlor ein anderes Distinktionskriterium, das römische Bürgerrecht, rapide an Bedeutung, und zwar ausgerechnet durch die weite Verbreitung, die es inzwischen gefunden hatte: Dank der großzügigen Verleihungspraxis seit dem frühen Prinzipat war es um 200 n. Chr. vollends wertlos geworden. Zuvor war das Bürgerrecht, in das die Römer bis zum Bundesgenossenkrieg (91– 88 v. Chr.) ihre italischen Nachbarn noch hatten zwingen müssen, eine erstrangige Prestigeressource gewesen: selbst ein Quell von Ansehen und Ehre, vor allem in den Orientprovinzen, wo römische Bürger dünn gesät waren. Die zweite rechtliche Unterscheidung von elementarer Bedeutung war die zwischen Freien und Sklaven. Sklaven bildeten keine soziale ›Klasse‹, auch keine allgemeine Unterschicht, sondern waren ihrem Rechtsstatus nach ›Sachen‹: Eigentum des Herrn, in dessen Verfügungsgewalt sie sich damit befanden. Es lag in seinem alleinigen Ermessen, seine Sklaven zu verkaufen, zu bestrafen, zu töten oder zu belohnen. Für die antike Philoso-
Ehre
Sklaven
24 · Erster Teil: Urbs Roma
Freigelassene
phie war die Sklaverei eine Institution, an der es keine Zweifel geben konnte, waren Sklaven doch ›von Natur aus‹ zum Dienen bestimmt. Dennoch gab es in der Kaiserzeit Initiativen des Gesetzgebers, die darauf abzielten, das Los der Sklaven zu mildern und der Herrengewalt Grenzen zu setzen. Als soziale Gruppe oder Klasse konnten die Sklaven schon deshalb nicht agieren, weil sie in ganz verschiedenen Realitäten verwurzelt waren. Die Lebenswirklichkeit eines Sklaven, der als Hauslehrer den Nachwuchs seines Herrn in griechischer Philosophie unterwies, hatte nichts gemein mit dem Los eines Sklaven, der im Bergwerk, Steinbruch oder auf einem landwirtschaftlichen Großbetrieb sein Dasein fristete: Der persönliche Kontakt des Haussklaven zu seinem Herrn und dessen Familie schuf Bindungen und Loyalitäten, die sich täglich bemerkbar machten. Um Leistungsanreize zu schaffen, gestatteten viele Herren ihren Sklaven den Erwerb persönlichen Eigentums, eines peculium, das freilich in letzter Konsequenz der Verfügung des Herrn unterstand. Selbst das Halten eigener Sklaven konnte Sklaven gestattet sein, die es bisweilen zu regelrechten Subunternehmern ihrer Herren brachten. Nicht alle Sklaven waren zudem zu ewiger Unfreiheit verdammt; vielen von ihnen winkte die Freilassung, manumissio, als Gegenleistung für treue Dienste oder per testamentarischer Verfügung des Herrn. Haussklaven erlangten gewöhnlich vor Vollendung ihres 40. Lebensjahrs die Freiheit; wurde die Freilassung offiziell aktenkundig, dann wurde der Sklave mit dem Tag seiner Freilassung zugleich römischer Bürger, wenngleich minderen Rechts. Seine zuvor geborenen Kinder blieben jedoch Sklaven, wenn sie nicht mit freigelassen wurden. Freigelassene, liberti, standen in einem Patronageverhältnis zu ihrem ehemaligen Herrn, dessen Klientel sie verstärkten und zu dessen familia sie nach wie vor zählten. Mit der Freilassung investierte der Herr in die Zukunft seines Sklaven, und nicht selten trug diese Investition reiche Früchte: Viele Freigelassene gehörten zum unternehmerisch aktivsten Teil der römischen Bevölkerung; manche brachten es zu großem Vermögen. Freigelassene und auch Sklaven bildeten also nicht durchgängig den Bodensatz der römischen Gesellschaft. Einzelne wurden nicht nur fantastisch reich, sie erlangten auch enormen Einfluss, vor allem in der frühen Prinzipatszeit, als sich das administrative Spitzenpersonal der kaiserlichen Reichszentrale vornehmlich aus Angehörigen der familia Caesaris, kaiserlichen Sklaven und Freigelassenen, rekrutierte. Freilich handelten sie nicht als politische Subjekte, sondern als Funktionsträger, die ganz und gar von ihrem kaiserlichen Herrn bzw. Patron abhängig waren. Die Zahl der Sklaven, die allein Italien bevölkerten, mag währenddessen in die Millionen
II. Gru ndstrukturen · 25 gegangen sein. Das Heer der Unfreien ergänzte sich stets von Neuem durch natürliche Reproduktion und durch Kriegsgefangene, die über große Sklavenmärkte wie Delos umgeschlagen wurden. Der Zustrom hielt über Jahrhunderte an und ebbte erst in der Spätantike deutlich ab, als die Institution Sklaverei durch das Aufkommen des Kolonats, einer Form freier Pachtwirtschaft auf dem Land, ohnehin im Rückgang begriffen war.
Konsum und Produktion Wirtschaftliches und kulturelles Vermögen bestimmte, wie noch heute, auch in Rom den Lebensstil praktisch aller Menschen. Was jemand aß, wie er sich kleidete, wie er wohnte, hing von seinen finanziellen Möglichkeiten, aber auch von seiner Bildung ab: Ein Senator speiste anders als der Landmann, die Gattin eines Töpfers trug Kleidung, mit der sie keinen Zutritt zur feinen Gesellschaft hatte. Wenigstens die Kleidung war auch Rang- und Statusabzeichen: Die Toga an sich wies den römischen Bürger aus – auch wenn vor allem Angehörige der Oberschicht das kompliziert anzulegende Wickelgewand trugen, und auch sie nur zu offiziellen Anlässen, nannten sich die Römer stolz die gens togata, das ›togatragende Volk‹. Dabei war Toga nicht gleich Toga, und ihre Kleidung machte die oberen Zehntausend im Straßenbild kenntlich: Senatoren trugen die Toga mit dem breiten Purpursaum und rote Schuhe als Insignien ihrer Würde; die Toga der Ritter zierte immerhin noch ein schmaler Purpursaum; wer sich um ein Amt bewarb, kleidete sich in eine blütenweiße Toga, die toga candida, und war daher candidatus. Die Farbe Purpur hatte in der römischen Welt und noch weit über sie hinaus einen geradezu magischen Nimbus: Die purpurne Toga war in der Republik dem Triumphator vorbehalten, im Prinzipat trug sie der Herrscher. Purpurstoffe waren ein erstrangiges Prestigegut, das sich nur sehr Reiche leisten konnten. Hergestellt wurde die Farbe in einem komplizierten, arbeitsaufwändigen Verfahren in den Städten der phönizischen Levante. Hier hatte man sich früh auf die Fertigung purpurner Textilien spezialisiert, weil nur am Ostrand des Mittelmeers die Murexmuschel, aus der man den Rohstoff gewann, in nennenswerter Zahl vorkommt. Jede Muschel liefert jeweils nur wenige Gramm des für die Herstellung benötigten Drüsensekrets, und aus einem Kilo dieses Sekrets lassen sich nur 60 g Farbstoff gewinnen; um ein Kilo Wolle zu färben, benötigt man immerhin 200 g reinen Farbstoff, also über 3 kg Drüsensekret und mithin Tausende von Muscheln,
Statussymbole
Purpur
26 · Erster Teil: Urbs Roma
Handel mit Luxusgütern
Essen und Trinken
die alle gefangen und einzeln geöffnet werden mussten, um den Drüsenkörper zu entnehmen. Der Farbstoff wurde durch langsames Erhitzen des Sekrets hergestellt.11 Entsprechend teuer waren Purpurtextilien, wenn sie in Rom oder anderen großen Städten des Reiches ihre Abnehmer suchten. Das Preisedikt Diokletians, das im Jahr 301 n. Chr. Maximalpreise für bestimmte Waren diktierte, um die Inflation in den Griff zu bekommen, setzte den Höchstpreis für ein Pfund doppeltgefärbter Purpurseide auf 150.000 Denare fest, der höchste in dem Edikt gelistete Wert überhaupt – so viel Sold erhielt ein römischer Legionär in ungefähr 100 Jahren. Der hohe Preis tat der Nachfrage aber keinen Abbruch, im Gegenteil: Der Elegiendichter Properz rühmt das nüchterne Sparta dafür, dass dort – im Gegensatz zum mondänen Rom – nicht Tyriae vestes, ›tyrische Purpurklamotten‹, und aufgeputzte Frisuren den schweifenden Blick täuschten, und Ovid spottet über den Kleiderluxus der Haute-Volée, die es ständig nach Goldbesatz verlange und der »Wolle, die du durch tyrischen Murex rot wirst.«12 Das Beispiel der Purpurstoffe illustriert, dass die Beschränkungen einer vorindustriellen Ökonomie und das Repräsentationsbedürfnis der imperialen Oberschicht Roms Hand in Hand gingen. Ganze Städte lebten von der Produktion und Beschaffung von Luxuswaren, die extrem kostspielig waren und daher auch den Transport über große Distanzen lohnten. Nicht nur die Phönizier hatten sich, schon lange vor den Römern, erfolgreich in den Handel mit Prestigegütern eingeklinkt, auch andere urbane Gesellschaften im Orient profitierten von der stetig wachsenden Kaufkraft der römischen – und zunehmend auch provinzialen – Eliten: Das nabatäische Petra hatte sich zur Drehscheibe im Handel mit Südarabien entwickelt, das Weihrauch exportierte; der ägyptische Hafen Myos Hormos war lange Zwischenstation im Seeverkehr mit Indien und China, bevor die maritime Route durch den von Palmyra beherrschten Landweg im Norden abgelöst wurde. Vor allem Seide und Gewürze strömten unablässig, von wagemutigen Karawanenhändlern und Seefahrern befördert, von Ost nach West. Berüchtigt und immer wieder Thema ausladender literarischer Exkurse ist der Luxus, den wohlhabende Römer trieben, wenn man zu Tische lag. Das unterhaltsamste Diner der lateinischen Literatur ist das Gastmahl des Trimalchio, ein Fragment aus Petronius’ Roman Satyricon, der unter Nero entstand. Petronius war der arbiter elegantiae dieses Kaisers, Schiedsrichter in Sachen Geschmack, und in typisch aristokratischer Manier rümpft er die Nase über den reichen Emporkömmling Trimalchio, den Protagonisten der Episode und Gastgeber des spektakulären Banketts in seiner Villa am Golf von Neapel, der seinen Gästen nicht nur Unmengen
II. Grundstrukturen · 27 teilweise abenteuerlich exotischer Speisen auftischt, sondern auch weiß, sie raffiniert zu präsentieren. So wird etwa während einer Theateraufführung ein ganzes Kalb von einem als Ajax maskierten Sklaven tranchiert: »Dabei war nicht lange Gelegenheit, diese glänzenden Effekte zu bestaunen; denn unversehens begann die Decke zu knacken, und der ganze Speisesaal erbebte. Ich sprang bestürzt auf die Beine und fürchtete, es werde irgend ein Akrobat durch das Dach heruntersteigen.« Stattdessen senkt sich ein Rad von der Decke herab, an dem Parfümflakons als Aufmerksamkeit für die Gäste hängen. Zugleich erscheint auf dem Tisch ein großes Tablett »mit einer Reihe von Kuchen, dessen Mitte ein Priapus von Konditorhand einnahm, und dieser trug in seinem splendiden Schurz wie üblich allerlei Baumfrüchte und Trauben.«13 Archestratos, der aus Sizilien stammende, im 4. Jh. v. Chr. schreibende Verfasser eines nur in Fragmenten erhaltenen griechischen Kochbuchs namens Gastronomia, war von den Kochkünsten seiner römischen Nachbarn nicht sonderlich angetan, doch verfeinerte sich der Geschmack der römischen Oberschicht mit der Expansion ihres Imperiums zusehends. Darüber, was bei den Oberen Zehntausend konkret auf den Tisch kam, informiert das Kochbuch, das unter dem Namen des Apicius überliefert ist, eines reichen Mannes, dessen ausschweifende Gastmähler zur Zeit des Tiberius berühmt waren. Die Sammlung wurde wohl immer wieder überarbeitet und neu aufgelegt, so dass das Kochbuch tatsächlich eine Blütenlese von Rezepten aus unterschiedlichen Phasen der römischen Kaiserzeit ist. Wohlhabende Römer liebten es pikant: Unerlässliche Ingredienz der feinen Küche war eine ganze Palette von Würzsaucen, die aus eingesalzenem und anschließend in der Sonne gedörrtem Fisch bestanden und die in der Kaiserzeit in fabrikähnlichen Anlagen vorwiegend in Spanien und Gallien hergestellt wurden. Diese garum oder liquamen genannten Saucen sorgten für einen intensiven Geschmack und verfeinerten, glauben wir Apicius, fast jeden Gang eines römischen Festgelages, selbst den Nachtisch. Auch Pfeffer, Kümmel, Koriander und Honig – allesamt Zutaten, die teuer waren und teilweise aus fernen Gegenden importiert werden mussten – gelangten reichlich zur Anwendung. Manche der von Apicius vorgestellten Speisen wären heute zumindest gewöhnungsbedürftig. So empfiehlt der Feinschmecker »gefüllte Schweinsvulva« und »Drosseln in Erbsenauflauf«. Überhaupt kam bei ihm allerlei Geflügel auf den Tisch, von dessen Verzehr wir heute lieber absehen: in Dill, Essig, Lauch und Koriander gedünsteter Flamingo, geschmorter Kranich, aber auch Strauß in Minze-Honig-Sauce. Zu Fleisch und Fisch reich-
Kochbuch des Apicius
28 · Erster Teil: Urbs Roma
Gesetze gegen den Luxus
ten die Römer ein breites Spektrum von Obst- und Gemüsesorten, wobei natürlich Neuweltfrüchte, wie Kürbisse und Tomaten, ebenso fehlten wie die aus Ostasien stammenden Zitrusfrüchte. Eier und Milch, die hauptsächlich von Ziegen und Schafen, in geringerem Umfang von Milchkühen, stammte, sowie Butter waren wohl nur für Wohlhabendere erschwinglich; Käse, also haltbar gemachte Milch, war hingegen überall verfügbar und vergleichsweise preiswert. Hauptlieferant von Fetten war die Olive, die rings ums Mittelmeer angebaut wurde und deren Öl nicht nur zu Speisezwecken Verwendung fand, sondern auch als Brennmittel für Lampen. Wichtigste Quelle für Kohlenhydrate war Getreide – neben Weizen und Hartweizen auch Dinkel, Gerste und Emmer –, das zu Brot verarbeitet wurde und Grundnahrungsmittel besonders für ärmere Bevölkerungsschichten war. Zum Essen trank man Wasser, das schon ab der mittleren Republik eine wachsende Zahl von Aquädukten in hervorragender Güte nach Rom leitete und das dort aus zahlreichen Brunnen floss, oder Wein, der in sehr unterschiedlicher Qualität erhältlich war und den man fast immer mit Wasser verdünnt trank. Reiche Römer leisteten sich exquisite Tropfen oder genossen sie – ein Inbegriff des Tafelluxus – eisgekühlt. Um Weine haltbarer zu machen, gab man gern Gewürze hinzu.14 Viele Senatoren und später so mancher Kaiser sahen in überbordendem Kleider- und Tafelluxus eine Gefahr für die römische Gesellschaft. Man fürchtete den Niedergang der Moral, witterte ökonomischen Schaden und hatte wohl auch Angst davor, dass sich die mächtigen senatorischen Häuser einen Wettbewerb liefern würden, der den Konsens, auf dem die römische Oberschicht beruhte, zu sprengen drohte. Gaius Caesar, den die Natur, so scheint mir, hervorgebracht hat, um zu zeigen, wozu ein Höchstmaß an Lastern in höchster Position fähig ist, speiste an einem Tag für zehn Millionen Sesterze, und obwohl er darin vom Scharfsinn aller unterstützt wurde, konnte er dennoch nur mit Mühe herausfinden, wie aus dem Tribut dreier Provinzen ein einziges Mahl wird,
ätzte der stoische Philosoph Seneca.15 Die Verteufelung des Luxus speiste sich auch aus der im mos maiorum geronnenen Idealisierung der Vergangenheit – wenn man an die Vorfahren dachte, dann stellte man sie sich als genügsame, integre Landleute vor: Die Einfachheit des Tisches zur Zeit unserer Väter gibt einen untrüglichen Maßstab für ihre Bildung und Mäßigkeit. Die bedeutendsten Männer nahmen keinen Anstand, ihre Mittags- und Abendmahlzeiten vor dem Hause einzunehmen. Niemals wurde in jener Zeit ein Gelage veranstaltet, bei welchem man vor den Augen des Volkes hätte erröten müssen.16
II. Grundstrukturen · 29 Indes verpufften alle Versuche wirkungslos, übermäßigen Luxus unter die Acht des Gesetzes zu stellen. »So viele Gesetze sind von unseren Vorfahren ersonnen worden, so viele hat der göttliche Augustus erlassen; aber jene wurden durch Vergessenheit, diese, was noch schändlicher ist, durch Nichtbeachtung außer Kraft gesetzt und haben den Luxus noch unbekümmerter gemacht«, lässt Tacitus den Kaiser Tiberius in einem Brief an den Senat aufstöhnen.17 Die überwiegende Mehrheit der etwa eine Million Einwohner, die Rom in der frühen Kaiserzeit zählte, war allerdings schon zufrieden, wenn sie satt wurde. Während Quellen für die Ernährungsgewohnheiten der Schönen und Reichen reichlich sprudeln, müssen wir uns für die breite Masse der Bevölkerung mit einigen dürren Informationen und Modellen behelfen. Ein Pionier in dieser Disziplin ist der britische Historiker Peter Garnsey, der von den fünf modii (33 Kilo) Weizen ausgeht, die in der Prinzipatszeit pro Kopf und Monat gratis an die etwa 200.000 ärmsten Hauptstädter ausgegeben wurden. Bis ins letzte Jahrhundert der Re publik war die Versorgung deutlich schlechter, doch waren die fünf Scheffel der Kaiserzeit, bezogen auf den Nährwert des Getreides, mehr als ausreichend, selbst wenn ein Teil den Endverbraucher vielleicht nicht mehr in essbarer Qualität erreichte. Außerdem wurde ungemahlenes Rohgetreide verteilt, das erst verarbeitet werden musste. So entstanden dem Endverbraucher trotz der Getreiderationen Kosten, die in Bargeld aufzubringen waren. Obwohl eine auf Weizen basierende Ernährung ver gleichsweise ausgewogen ist – der Körper wird hinreichend mit Proteinen und einigen Vitaminen (B und E) versorgt –, müssen durch ergänzende Kost wie Gemüse und Hülsenfrüchte andere Vitamine und Mineralien zugeführt werden, um Fehlernährung sowie Mangelerscheinungen wie Blutarmut, Osteoporose und, bei Kindern und Embryonen, schweren Missbildungen und Rachitis vorzubeugen. Die Chancen, die damit ver bundenen Kosten zu decken, hingen von der Verfügbarkeit von Beziehungen und vor allem von der Möglichkeit zu arbeiten ab. Verdingen konnten sich arme Leute als Lohnarbeiter (mercennarii) oder Tagelöhner (operarii).18 Unter normalen Bedingungen waren auch ärmere Bewohner der Hauptstadt in der Lage, sich relativ abwechslungsreich zu ernähren: Sie konnten sich regelmäßig Hülsenfrüchte, Trockengemüse, billiges Olivenöl und einfachen Wein leisten, seltener Fisch und frisches Gemüse, hingegen so gut wie nie Fleisch, Obst, Eier und Käse. Für Abwechslung auf dem Speiseplan sorgten zu besonderen Anlässen Lebensmittelspenden, meist in Form von Wein und Öl, die wohlhabende Bürger und, im Rom
Jenseits des Luxus
Ernährung in Rom
30 · Erster Teil: Urbs Roma
Versorgung der Hauptstadt
cura annonae
Ökonomische Verflechtung
der Prinzipatszeit, die Kaiser verteilen ließen. Insgesamt war die Versorgungslage der stadtrömischen Plebs – und anderer großstädtischer Unterschichten – der Kaiserzeit damit etwas besser als in der Republik, vor allem aber geradezu fürstlich im Vergleich zu den Armen in anderen antiken und sonstigen vormodernen Gesellschaften. Da nur Stadtbewohner in den Genuss der Spenden kamen, standen sie sich wohl auch besser als die meisten Bauern.19 Um die stets hungrige hauptstädtische Bevölkerung mit Weizen versorgen zu können, musste das Getreide bereits seit der mittleren Republik aus Übersee herangeschafft werden – die Ausbreitung der Villenwirtschaft in Italien begleitete die Umstellung auf hochwertige Agrarerzeugnisse wie Wein, Öl und Gartenfrüchte, die sich gewinnbringend auf dem Markt verkaufen ließen, aber die Mägen der Römer nicht füllten. Den Bedarf deckten die Naturalabgaben der Provinzen: Getreide kam vor allem aus Sizilien, Nordafrika und, in der Kaiserzeit, Ägypten, wo eine hocheffiziente Landwirtschaft mit großen Latifundien als Rückgrat erhebliche Überschüsse produzierte und über die Zwangsabgaben hinaus auch den freien Markt der Hauptstadt mit Getreide füllte. Dennoch hing die Versorgung der wachsenden städtischen Bevölkerung Italiens stets am seidenen Faden: Der Transport wurde von Privatleuten organisiert; Spekulation trieb perio disch den Getreidepreis nach oben und machte Nahrung unerschwinglich; Piraten und politische Wirren bedrohten die Handelsrouten, so dass immer wieder Hungersnöte ausbrachen. Deshalb überführte Augustus die cura annonae, die Verantwortung für die Getreideversorgung, von den kurulischen Ädilen in kaiserliche Regie und übertrug sie einem ritterständischen praefectus annonae. Die römische Welt, zumal der Kaiserzeit, präsentierte sich insgesamt als bemerkenswert integrierter, scheinbar ›moderner‹ Wirtschaftsraum: Schiffe durcheilten das Mittelmeer und transportierten nicht nur Luxuswaren, sondern auch Massengüter wie Getreide über erhebliche Entfernungen; garum von der Iberischen Halbinsel war in Italien geschätzt; italischer Wein kam auf die Tische der Gutbetuchten von Britannien bis Syrien; Münzen zirkulierten reichsweit; einheitliche Rechtsgrundsätze sicherten die Transaktionen von Kaufleuten ab. Die Besitzer großer Landgüter verwalteten ihre Besitzungen nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen; Fernhändler, Steuerpächter und Bankiers nahmen für maximale Profite erhebliche Risiken auf sich. Doch dieser Eindruck trügt – oder ist doch mindestens unvollständig. Wie in anderen vorindustriellen Gesellschaften war auch in Rom die Ökonomie eingebettet in ein System sozialer Normen, das
II. Grundstrukturen · 31 nicht an wirtschaftlicher Effizienz orientiert war, sondern an ganz anderen Werten, die – wo auch sonst? – im mos maiorum aufgehoben waren. Die wirtschaftlich engagierteste Gruppe der Bevölkerung war nicht die politische Elite, die Nobilität und die Senatoren, die ihr Vermögen überwiegend in Grundbesitz investiert hatte – innovativer und risikofreudiger waren Ritter und Freigelassene, die ihre Zeit nicht politischen Ämtern, sondern ihren Geschäften widmeten. Freilich zielte auch ihr Profitstreben in letzter Konsequenz auf den Erwerb von Ehre ab. Waren sie nämlich am Ziel und hatten es, als homines novi, zu senatorischer Würde gebracht, so schichteten auch sie ihr Vermögen umgehend um und wurden Grundrentner. Den Dünkel, mit dem sich solche Männer von Menschen absetzten, die ihr Geld selbst verdienen mussten, fasst niemand besser in Worte als Cicero, für den die Tätigkeiten von Handwerkern und Tagelöhnern ausnahmslos »schmutzig« waren: Für den Handel gilt Folgendes: Erfolgt er in kleinem Rahmen, so muss man das als schmutzig bezeichnen; wenn dagegen im großen und umfangreichen Geschäft, das vieles von Überallher herbeischafft und es vielen ohne Betrug zur Verfügung stellt, dann darf man ihn durchaus nicht tadeln, und wenn er dann sogar, gesättigt mit Gewinn oder vielmehr zufriedengestellt, sich häufig von hoher See in den Hafen und direkt vom Hafen auf seine Landbesitzungen zu begeben pflegt, scheint er mit vollem Recht Lob zu verdienen.20
Diese Mentalität, bei der das Ziel der schnellstmögliche, »gesättigte« Ruhestand ist, steht dem ›Geist‹ des modernen Kapitalismus diametral entgegen, wie ihn Max Weber und Werner Sombart, die Väter der Modernisierungstheorie, so treffend beschrieben haben. »Der Unternehmer will die Blüte seines Geschäfts und er muss den Erwerb wollen«, schrieb Sombart vor rund hundert Jahren. Und weiter: »Mit dieser Zielsetzung – das ist die Pointe – ist der Endpunkt des Strebens eines Unternehmers in die Unendlichkeit gerückt. Für den Erwerb ebensowenig wie für die Blüte eines Geschäfts gibt es irgendwelche natürliche Begrenzung, wie sie etwa durch den ›standesgemäßen‹ Unterhalt einer Person aller früheren Wirtschaft gegeben war.«21 ›Unternehmer‹ in diesem Sinne, für die ihr Erwerbsdenken Selbstzweck ist, kannte die römische Antike nicht. Aus diesem Grund blieben Investitionen stets unterhalb der Schwelle, die einen signifikanten Anstieg der Produktivität über die Bedarfsdeckung hinaus erlaubt hätte. Die Antike erlebte deshalb, obwohl das Grundlagenwissen wenigstens teilweise vorhanden war, keine technologische, keine Industrielle Revolution, die schließlich die Tür zu anhaltendem, scheinbar grenzenlosem Wachstum aufstieß.
Wirtschaftsethik der Elite
32 · Erster Teil: Urbs Roma
Religion
Religion ohne Dogma
Opfer
Den Stellenwert der Wirtschaft in der Moderne hatte in der Antike in gewissem Sinne die ›Religion‹: Sie war ein universales System zur Sinngebung, gab Orientierung in einer komplizierten, unverständlichen Welt. Der Vergleich hinkt allerdings: Antike Gesellschaften lassen sich nicht als ›Systeme‹ beschreiben; entsprechend war auch die Religion kein ›System‹, in das sich andere Bereiche wie Ökonomie und Politik als ›Subsysteme‹ eingliederten. Religion war schlicht da, das Leben mit ihr war den Römern selbstverständlich. Zugleich gab es keinen rechten Begriff für sie: Das Denken, das eine Sphäre der ›Religion‹ von anderen, nicht-religiösen Bereichen scheidet, kam erst durch das Christentum in die Welt und war den Römern der republikanischen Zeit fremd.22 Antike Religion kannte vor dem Christentum kein Dogma, keine eigentliche Theologie, sie setzte sich zusammen aus einer performativen Komponente, dem Ritual, und Inhalten, dem Mythos. Der ›Glaube‹ hatte keinen Platz im religiösen Denken der Antike; ›Religion‹ war, zuerst und vor allem, ein Kommunikationssystem, war »die uralte Tradition einer ernsthaften Kommunikation mit unsichtbaren Partnern.« Diese Partner waren die Götter, zu denen man in einer reziproken Wechselbeziehung stand, die man, wie in der sozialen Hierarchie höher stehende Menschen, mit Gaben, officia, zu Gunsterweisen, beneficia, stimulieren konnte. Medien der Kommunikation mit ihnen waren Opferhandlungen, aber auch Eide, Gelübde, Verfluchungen und andere Rituale wie die charakteristische evocatio, die ›Herausrufung‹ von fremden Göttern aus einer feindlichen Stadt, meist während einer Belagerung.23 Überhaupt stand Handeln im Mittelpunkt antiker Religion. Eingebettet war es meist in glanzvolle Zeremonien, in denen sich eine Gemeinde feierte und ihr Gemeinschaftsgefühl inszenierte. In einer Religion, die weder heilige Bücher oder Dogmen noch ein Glaubensbekenntnis kannte, demonstrierte man seine Nähe zu den Göttern durch den Opferritus. Allgemein sind Rituale wie das Opfer Praktiken, die sich von ihrer ursprünglichen Bedeutung gelöst und eben dadurch eine kommunikative Funktion angenommen haben. So streuten römische Priester Opfertieren vor der Tötung Salz auf den Kopf – pragmatisch war diese Handlung, die ihren Ursprung im Würzen des Opferfleisches gehabt haben mag, sinnlos; als Teil des Rituals aber, dessen äußerliche Form gerade die Römer penibel einhielten, war das Salzstreuen unverzichtbar. Vor-
II. Grundstrukturen · 33 dergründig waren diese Rituale Kommunikationsakte zwischen Göttern und Menschen, tatsächlich jedoch eine Form von Sprache, in der die Menschen miteinander kommunizierten. Diese Opferrituale waren folglich im Mittelpunkt der Gemeinschaft – in der Antike meist der Stadt – angesiedelt; sie waren eine öffentliche Angelegenheit, für deren Ausrichtung die Stadt zuständig war. Bestimmte Rituale, wie Opfermahlzeiten oder Prozessionen, unterstrichen den kommunalen Charakter des Kultes und die Zusammengehörigkeit der Feiernden. Auch die Priester, sacerdotes, waren keine okkulte Kaste religiöser Fachleute, die Geheimwissen bewahrten, sondern Magistrate der Gemeinde, die für den ordnungsgemäßen Vollzug der Rituale zuständig waren. Die verschiedenen Priesterschaften bildeten Kollegien, die ihre Mitglieder im Normalfall durch Kooptation bestimmten; keine Priesterschaft war ein Vollzeitamt, das dauernde Anwesenheit erzwang, nicht einmal das Amt des pontifex maximus, der den Vorsitz im Pontifikalkollegium führte, dem höchsten Priestergremium der Stadt Rom. Priester waren »Bürger wie alle anderen und keine Männer Gottes.«24 Radikal verschieden von christlichen Vorstellungen waren auch die Objekte religiöser Verehrung – Götter, von denen es unzählige gab, waren für Griechen und Römer, neben Tieren und Menschen, eine dritte Gattung lebendiger Lebewesen: Die Götter gehören derselben diesseitigen Realität an wie die Menschen, von denen sie sich nicht substantiell unterscheiden. Sie haben Menschengestalt, sind männlich oder weiblich und die Beziehungen, die sie zueinander pflegen, bilden menschliche Beziehungen ab; allein ihre Unsterblichkeit und größere Macht unterscheidet sie von den sterblichen Menschen. Wie der menschliche Staat, so lebt auch die Ordnung der Götter von Hierarchie: An der Spitze stehen, kanonisiert seit dem Hellenismus, die zwölf Olympischen Götter, denen Zeus bzw. Jupiter wie ein Hausvater vorsteht; ihnen arbeiten ganze Hundertschaften nachgeordneter Gottheiten und Halbgötter zu, die beispielsweise jede noch so unbedeutende Quelle beseelen. Diese Götter, Mars, Venus, Merkur, Minerva und wie sie sonst heißen, haben ihre spezifischen Zuständigkeitsbereiche, wie Krieg, Fruchtbarkeit, Handel oder Handwerk, sie haben aber kein ›Monopol‹ auf diese Bereiche und lassen sich auch nicht auf bestimmte Aktivitäten festlegen. Im Gegensatz zu ihren griechischen Pendants, von denen sie Attribute und Ikonographie geborgt haben, besitzen die römischen Götter keine ausgeprägten Persönlichkeiten: Römische Götter bleiben als Individuen seltsam blass – genau wie die Mitglieder der römischen Nobilität, die im Grunde stets nur Repräsentanten ihrer Ahnenreihe waren.
Priester
Götter
34 · Erster Teil: Urbs Roma
Stadtreligion und Reichsreligion
Das Göttliche war, schon durch die ungeheure Zahl göttlicher Wesen, praktisch omnipräsent, seine numinose Kraft durchdrang Felder, Auen, Quellen und Haine. Die wichtigen Götter jedoch manifestierten sich den Menschen in Form ihrer Kultbilder, die mehr waren als Abbilder – in ihnen gewannen die Götter mit ihren spezifischen, unverwechselbaren Attributen Präsenz. Aufstellung fand das Bild im Innern des Tempelgebäudes, aedes, das, auch rechtlich, die Heimstatt des Gottes war. Die Götter des polytheistischen Pantheons waren damit der Idee nach an bestimmte Örtlichkeiten gebunden: Jupiter Capitolinus war im Tempel auf dem Kapitol beheimatet, Vesta, die Hüterin des Herdfeuers, auf dem Forum Romanum. Kompliziert wurde es, als im Hellenismus die Götter verschiedener Räume zueinander in Beziehung traten, und besonders verwirrend, als mit der Expansion der res publica das ehedem lokale Ordnungssystem der stadtrömischen Religion zu einer reichsweit wahrgenommenen Bezugsgröße wurde: Als ›Reichsreligion‹, die freilich jeder zentralen Organisation entbehrte, rieb sich das System notwendig an den lokalen Ordnungssystemen der eroberten Welt. Doch absorbierte der Polytheismus, den die meisten antiken Gesellschaften teilten, einen Großteil der Reibungsenergie, denn er erlaubte es, fremde Götter mit eigenen zu identifizieren, sofern sie dieselben Charakteristika und Tätigkeitsfelder teilten: Per interpretatio wurde aus dem syrischen Hadad ein griechischer Zeus, aus dem keltischen Grannus ein römischer Apollo. Die Angleichung lokaler Gottheiten an die Olympischen Götter von Griechen und Römern hielt Schritt mit Prozessen der Hellenisierung und Romanisierung und funktionierte in der Sache genau gleich: Neue Paradigmen verdrängten nicht die alten, sondern gingen mit ihnen fruchtbare Verbindungen ein, indem sich die Menschen vor Ort das aus dem Inventar der ›Reichsreligion‹ aneigneten, was sie verstanden und gebrauchen konnten. So bevölkerten die lokalen Manifesta tionen olympischer Götter in Divisionsstärke die weite Welt des Imperium Romanum: Mit römischen Namen, Attributen und Ikonographien ausgestattet, blieben ihre partikularen Identitäten lebendig; vielfach erhielten sie durch den Kontakt mit Rom sogar neue Vitalität. Die Durchdringung lokaler Ordnungssysteme mit griechisch-römischen Göttern und Gottesvorstellungen schuf allenthalben Mischformen, Synkretismen, denen auf einer abstrakteren Ebene die hybriden Kulturen der römischen Provinzen entsprachen.25
III. Italien 1847, am Vorabend der europäischen Revolution, bemerkte der österreichische Staatskanzler Metternich trocken, Italien sei lediglich ein »geographischer Begriff«. Dies war pure Polemik gegen die auch in Südeuropa aufkeimenden Nationalbewegungen, aber es traf einen wunden Punkt: Die Apenninhalbinsel, die geographisch so kompakt wirkt, war seit dem Mittelalter in unzählige politische Einheiten, meist Stadtstaaten, später auch kleine Territorialstaaten, zersplittert; italienisches Gemeinschaftsgefühl, seit der Renaissance als Lippenbekenntnis immer wieder artikuliert, hatte sich selten in koordiniertem politischen Handeln niedergeschlagen. Historisch war die Einheit Italiens, die Rom erzwungen hatte, ein Sonderfall: Fragmentiert war Italien auch, bevor die römische Expansion ab dem 5. Jh. v. Chr. die Halbinsel erfasste.
Geographische Prämissen Italien – das war noch in der Zeit der späten Republik nur der italienische Stiefel selbst; im Norden bildete eine Linie, die etwa von Pisa im Westen bis Rimini an der Adria reichte, die Grenze zur Gallia Cisalpina, zum, von Rom aus betrachtet, diesseits der Alpen liegenden Gallien, das in etwa dem Einzugsgebiet des Po mit den Ebenen des Veneto und der Lombardei entsprach. Politisch umschloss Italien das Gebiet Roms, der römischen Bürgergemeinden und der Bundesgenossen. Geographisch, geomorphologisch und klimatisch ist Italien ein typisches Mittelmeerland: Die Halbinsel selbst besteht hauptsächlich aus Hügel- und Bergland, mit einigen größeren Küstenebenen, im Westen vor allem in Etrurien (Maremma), Latium (Campagna Romana) und Kampanien, im Osten mit der Salento-Halbinsel, dem Stiefelabsatz. Die gesamte Halbinsel durchzieht, wie ein Band, von Norden nach Süden der Apennin: von Ligurien über das Bergland Mittelitaliens bis zur Stiefelspitze in Kalabrien, auf einer Länge von insgesamt 1200 Kilometern; in den Abruzzen, im Massiv des Gran Sasso d’Italia, ragen seine Berge bis zu einer Höhe von fast 3000 Metern auf. Dennoch wirkt der Apennin in kaum einem Teil Italiens wie eine beide Küsten voneinander isolierende Barriere: Ausgesprochen alpine Abschnitte wechseln sich mit Hügelland oder Ebenen ab, und selbst in höheren Lagen erleich-
36 · Erster Teil: Urbs Roma
Römische Campagna
Sieben Hügel
tern Pässe den Verkehr über das Gebirge. Zahlreiche ganzjährig Wasser führende – allerdings oft nicht schiffbare – Flussläufe gliedern ebenfalls das Landschaftsbild der Halbinsel. Größter dieser Ströme ist der Tiber, der im Grenzgebiet zwischen der Toskana und der Emilia-Romagna entspringt und nach gut 400 Kilometern bei Ostia das Mittelmeer erreicht. Mit dem Trasimenischen und dem Bolsena-See verfügt Mittelitalien über zwei größere Seen, zu denen sich noch etliche kleinere gesellen. Während der Süden der Halbinsel, Sardinien und Sizilien zur subtropischen Klimazone zählen, unterliegen die Mitte und der Norden gemäßigten Witterungseinflüssen. An Wasser mangelt es kaum irgendwo – im Gegenteil: Viele Ebenen mussten erst mühsam entwässert werden, um sie unter den Pflug nehmen zu können. Das gilt auch für weite Teile der Campagna, des römischen Umlands, dessen südliche Hälfte im späten 4. Jh. v. Chr. Schauplatz einer gewaltigen Umweltkatastrophe wurde: Nachdem die Römer für ihre Flottenrüstung gegen Karthago große Teile der Bergwälder in der näheren Umgebung abgeholzt hatten, rauschten mit jedem größeren Regen Unmengen Wasser und Schlamm zu Tal – der Wasserspiegel stieg unaufhaltsam, die Ebene versumpfte, Malaria breitete sich aus. Antike Versuche – so unter Caesar – die südliche Campagna zu entwässern, scheiterten. Sie blieb ein einziger Morast, bis Mussolini in den 1920er Jahren ein dichtes Netz von Entwässerungsgräben anlegen und den Sumpf in einem gigantischen Kraftakt trockenlegen ließ. Von anderem Charakter ist der nördliche Teil der Campagna, der von vulkanischen Hügeln und – bis zu 1000 Meter hohen – Bergen beherrscht wird. Diese Höhenrücken umgeben Rom im Nordosten, Osten und Südosten wie die Ränge eines Theaters. Einstmals dicht bewaldet, ist auch das Hochland reich an Wasser; in den ehemaligen Kratern haben sich unzählige Seen gebildet. Eingekerbt in den nördlichen Abschnitt der Campagna fließt der Tiber, von Umbrien her kommend, südwärts, um westlich von Rom ins Mittelmeer zu münden. An seinem Unterlauf ragen ein paar Hügel mit teilweise recht steilen Hängen auf. In prähistorischer Zeit standen hier große Wälder; dazwischen lagen sumpfige Niederungen. Im Zentrum dieser Ansammlung von Höhen erhebt sich auf dem linken Tiberufer, 43 Meter hoch, der Palatin, ein trapezförmiges Plateau mit zwei Kuppen, von den Römern ›Palatinus‹ oder ›Cermalus‹ genannt. Südlich schließen sich, getrennt durch ein tief eingekerbtes Tal, der etwas flachere Aventin und weiter östlich der Caelius an, nach Norden und Nordosten die Höhen von Quirinal, Viminal und Esquilin, Ausläufer einer Hochebene im Norden. Diese Hügel ragen wie Zungen in die Ebene hinein, die sich zwischen
III. Italien · 37 Tiberknie und dem Forumsbereich erstreckt: der ›Campus Tiberinus‹, das spätere Marsfeld, heute Stadtzentrum des modernen Rom, samt den Senken zwischen Kapitol, Palatin und Esquilin. In der Frühzeit und noch im Rom der Republik war die Ebene kaum eine bevorzugte Wohnlage: Sumpfig und von regelmäßigen Überschwemmungen des ungebändigten Tiber heimgesucht, eine Brutstätte für Krankheiten, vor denen man allein auf den Hügeln sicher war. Auf ihnen lagen deshalb auch, bereits in der Bronzezeit, die ältesten menschlichen Ansiedlungen, während das tiefer gelegene Gebiet der Stadt erst viel später mühsam entwässert und so den Sümpfen abgerungen wurde. Entscheidend dafür, dass das Siedlungsgebiet überhaupt auf die Tiberniederung übergriff, wird wohl die Tiberinsel gewesen sein, die – von der Mündung aus gesehen – die erste Furt über den Fluss bot. Sie dürfte Roms Aufstieg zum mittelitalischen Verkehrs- und damit Handelsknotenpunkt entscheidend beeinflusst haben.
Tiberfurt
Die sprachliche und ethnische Gliederung Italiens Am Ende der geschichtlichen Periode, die Gegenstand dieses Buches ist, zur Zeit Caesars und Oktavians, sprach ganz Italien Latein. Im Süden und vor allem auf Sizilien, das indes Provinz war und nicht zu Italien zählte, hatte sich das Griechische gehalten. In Etrurien sprach man wohl auch noch Etruskisch – jedenfalls schrieb man es, und noch kaiserzeitliche Gelehrte hielten sich etwas darauf zugute, des Etruskischen mächtig zu sein. Im Großen und Ganzen aber war die Apenninhalbinsel sprachlich homogenisiert: Latein war Lingua Franca, von den Alpen bis zum Ionischen Meer. Als Rom noch eine unbedeutende Stadt am Rande Latiums war, stellte sich die Sprachlandschaft Italiens ganz anders dar: Verschiedene Idiome, die Linguisten der indoeuropäischen Sprachfamilie zurechnen, dominierten zwischen Adria und Tyrrhenischem Meer: Am Südrand, im heutigen Apulien, Kalabrien, Kampanien und der Basilicata, hatte sich im Zuge der sogenannten Großen Kolonisation das Griechische fest etabliert; zahlreiche Griechen hatten zwischen dem 8. und 6. Jh. v. Chr., getrieben von Überbevölkerung und Landnot, ihre Heimat verlassen und neue Städte – ›Kolonien‹ – an den Küsten des westlichen Mittel- und des Schwarzen Meeres gegründet. Sie hatten sich, schiedlich friedlich oder im Konflikt, mit den
Sprachen in Italien
38 · Erster Teil: Urbs Roma
Etruskisch
Einheimischen auseinandergesetzt und dem fremden, von ihnen in Besitz genommenen Land ihre Sprache und Kultur aufgeprägt. Griechisch wurde deshalb nicht nur von den Siedlern und ihren Nachfahren, sondern auch von zahlreichen hellenisierten Einheimischen gesprochen. Im Hinterland der griechischen Ansiedlungen, im gebirgigen Herzen der Apenninhalbinsel, hielten sich dagegen einheimische italische Sprachen, von denen die von der Emilia-Romagna bis fast zur kalabrischen Stiefelspitze verbreitete sabellische bzw. umbrisch-oskische Dialektgruppe die bei Weitem wichtigste war. Südlich des unteren Tiber wurde hingegen Lateinisch gesprochen, dessen Frühform phonologisch und morphologisch noch stark von dem uns geläufigen ›klassischen‹ Latein eines Caesar oder Cicero abwich. Wie das Sabellische fächerte sich auch das Frühlateinische in verschiedene Dialekte auf, zu denen vermutlich auch das sogenannte Faliskische gehörte, das im nördlichen Latium gesprochen wurde. Entfernte Verwandte der sabellischen und lateinischen Idiome waren auch das im heutigen Veneto und Friaul heimische Venetische sowie das in Sizilien durch das Griechische ins Inselinnere abgedrängte Sikelische.1 Zum Griechischen und den indigenen italischen gesellten sich noch weitere, ebenfalls der indoeuro päischen Gruppe zugehörige Sprachen: Messapisch, das von den im heutigen Apulien ansässigen japygischen Stämmen gesprochen wurde und womöglich mit dem jenseits der Adria beheimateten Illyrischen verwandt war, und Keltisch, das in der gesamten westlichen Poebene vorherrschte. Die meisten dieser Sprachen und Dialekte sind nur durch wenige, dazu oft fragmentarische Inschriften dokumentiert und teilweise sogar nur anhand von Ortsnamen überhaupt rekonstruierbar. Eine seltene Ausnahme bilden die Tabulae Iguvinae, Bronzetafeln aus dem mittelitalienischen Gubbio (Iguvium) mit umbrischen Texten aus dem 3.–1. Jh. v. Chr. Die bereits 1441 gefundenen Tafeln enthalten von Priestern verfasste Texte religiösen Inhalts; während sich die älteren noch der heimischen umbrischen Schrift bedienten, wurden die jüngeren Texte im lateinischen Alphabet aufgesetzt. Von den nicht-indoeuropäischen Sprachen war das Etruskische die weitaus wichtigste. Es wurde in einem breiten Streifen gesprochen, der vom Unterlauf des Po bis zur Tibermündung reichte, dazu inselartig in Kampanien. Die Etrusker benutzten das griechische Alphabet; das epigraphische Corpus umfasst etliche Tausend Inschriften, die bis ca. 700 v. Chr. zurückreichen. Die meisten dieser Texte sind jedoch kurz und formelhaft; vor allem deshalb ist unsere Kenntnis der etruskischen Sprache lückenhaft, bleiben Grammatik und Morphologie weithin rätselhaft. Um unsere
III. Italien · 39 Kenntnis der übrigen nicht-indoeuropäischen Sprachen, die in archaischer Zeit auf der Apenninhalbinsel gesprochen wurden – des nordwestitalischen Ligurischen, des alpenländischen Rätischen und des mysteriösen, nur von der sogenannten Novilara-Stele her bekannten Nord-Pikenischen –, ist es noch weit schlechter bestellt. Während die ältere Forschung wenig Skrupel hatte, die anhand von epigraphischen Belegen kartierbaren Sprachfamilien mit Identitätsgruppen – mithin Ethnien bzw. ›Völkern‹ – gleichzusetzen, ist die Wissenschaft mittlerweile mit Recht sehr viel vorsichtiger geworden: Glaubte man lange, in der Sprachgeographie Italiens die linguistischen Substrate gleich mehrerer Wellen von Einwanderern zu erkennen (die dann gleichsam die indoeuropäischen Sprachen eingeschleppt hätten, während sich im Etruskischen und den übrigen nicht-indoeuropäischen Sprachen die italische Urbevölkerung verraten hätte), geht man heute nicht mehr davon aus, dass demographische Verschiebungen anhand von sprachwissenschaftlichem Material rekonstruierbar sind. Dass Griechen als Einwanderer nach Italien kamen, steht nicht zur Debatte. Kaum je zu klären sein wird aber bereits das numerische Verhältnis zwischen hellenischen Migranten und hellenisierten Einheimischen. Ob (und falls ja: wann und wie viele) Sprecher indoeuropäischer Idiome nach Italien einwanderten und woher die Etrusker kamen (wenn sie nicht autochthone Bewohner Mittelitaliens waren), sind Fragen, die nur allzu rasch in Ratlosigkeit münden. Die Entstehung ethnischer Identitäten in Italien lässt sich deshalb wohl am ehesten als ›Volkwerdung‹, Fachleute sprechen von ›Ethnogenese‹, deuten, die allenthalben Zuwanderer und Einheimische zu neuen, mehr oder weniger kompakten Gruppen verschmolz. Eine Schlüsselrolle in diesem Prozess der langen Dauer dürften meist die allmählich sich formierenden aristokratischen Führungsschichten gespielt haben, die Gefolgschaften um sich scharten und so als Identitätskerne großer Personenverbände fungierten, die später als ›Etrusker‹, ›Sabiner‹ oder ›Latiner‹ in die Geschichte eintraten. Vermutlich war es gerade die sprachlich-kulturelle Vielfalt Ita liens, die den Menschen ihre ethnische Zugehörigkeit bewusst machte: Nur wo das Bewusstsein des Andersseins vorhanden ist – die Forschung spricht von Alterität –, kann sich Identität entfalten. So zeichneten sich auf der Landkarte Italiens allmählich die Konturen von Gruppen ab, die allerdings zu ganz unterschiedlichen Formen politischer Organisation fanden. Zwischen Alpenraum und Stiefelspitze bildeten sich, weitgehend – aber beileibe nicht nur – entlang von Sprachgrenzen, locker gefügte, gleichsam protoethnische Identitäten aus. Mehrsprachigkeit, Exogamie und Migration waren gang und gäbe im vorgeschichtlichen Ita-
Sprache und Ethnizität
Ethnogenese
40 · Erster Teil: Urbs Roma
Politische Frag mentierung
Zwölfstädtebund der Etrusker
lien; entsprechend werden monolithische, fest gefügte Gruppen suggerierende Begriffe wie ›Etrusker‹, ›Kelten‹ oder ›Ligurer‹ den komplexen Rea litäten der Bronze- und Eisenzeit kaum gerecht. Auch deshalb lassen sich auf der Halbinsel jahrhundertelang kaum dauerhafte politische Fronten ausmachen: Allianzen und Koalitionen zerfielen so rasch wie sie zustande kamen. Bis sich Rom um 300 v. Chr. endgültig zum Hegemon über Italien aufschwang, herrschte im archaischen Italien ein anarchisches Klima, in dem jeder Akteur sich selbst der nächste war. Viele Gruppen vor allem im gebirgigen Innern Italiens, aber auch im Norden, waren in Stämme gegliedert und weitgehend segmentär – ohne übergreifende politische Instanzen – organisiert. Zwar waren sie überwiegend sesshaft und trieben neben Viehzucht durchaus auch Ackerbau; Städte und die Autorität eines zentralen Königtums jedoch waren ihnen fremd oder entstanden erst nach und nach. Im südlichen Alpenvorland und in der Poebene lässt sich am Übergang von der Bronze- zur Eisenzeit eine Vielfalt archäologischer Kulturen beobachten, die im 6. Jh. allmählich unter den Einfluss keltischsprachiger Zuwanderer von jenseits der Alpen gerieten. Das Bergland der Alpen bewohnten rätische Stämme, die tyrrhenische Küste war Rückzugsgebiet der von den Kelten aus ihren Wohnsitzen weiter nördlich zurückgedrängten Ligurer und am Nordrand der Adria sind seit dem 6. Jh. v. Chr. die Veneter nachzuweisen. Das gebirgige Binnenland zwischen den Abruzzen und Kampanien war der Siedlungsraum oskischsprachiger Stämme, die den Römern als ›Samniten‹ bekannt wurden. Dazwischen waren, am Unterlauf des Tiber, die Latiner und, östlich und nördlich davon, die ihnen sprachlich eng verwandten Umbrer ansässig, die wiederum in ein Mosaik von Stämmen zerfielen. Viel früher, um 750 v. Chr., trat im Bereich der heutigen Toskana die etruskische Gesellschaft in ihre urbane Phase ein: Während zahlreiche ältere Siedlungen aufgegeben wurden und verfielen, reiften andere zu Zentralorten, veritablen Städten, heran, die bald im Seehandel des westlichen Mittelmeerraums eine aktive Rolle spielten und auch politisch ihre Muskeln spielen ließen. Ihrem Aufbau nach waren sie den phönizischen Städten in der Levante und den Poleis der Griechen vergleichbar, die womöglich mit ihrem Fernhandel auch die Urbanisierungswelle in Mittelitalien angestoßen hatten. Die zwölf größten dieser Städte waren in einer Amphiktyonie, dem sogenannten Zwölfstädtebund, zusammengeschlossen, der indes eher eine Kult- und Kulturgemeinschaft war als ein politisches Bündnis. Dennoch artikulierte sich in ihm etruskisches Zusammengehörigkeitsgefühl auf der Basis von gemeinsamer Sprache und Kultur. Selbst nannten sich die
III. Italien · 41 Etrusker Rasenna. Während sie sich sprachlich stark von ihrem italischen Umfeld unterschieden, sind die Übergänge im materiellen Befund fließend: Die Bewohner der etruskischen Städte, vor allem ihre Aristokratien, standen nicht nur untereinander, sondern auch mit den nichtetruskischen Milieus der gesamten Halbinsel in regem Austausch. Ein wichtiger Katalysator für die Prozesse von Urbanisierung und Identitätsbildung war die von Griechenland ausgehende sogenannte Große Kolonisation: Die ersten Griechen gelangten in der ersten Hälfte des 8. Jh. v. Chr. nach Italien. Sie errichteten, vermutlich gemeinsam mit Händlern aus Vorderasien, einen Handelsstützpunkt auf Ischia, das sie die ›Affeninsel‹ (Pithekoussai) nannten. Wenig später, um 750 v. Chr., gründeten sie mit Kyme ihren ersten Vorposten auf italischem Festland. Bald war Süditalien – die Magna Graecia, wie sich später die Römer ausdrückten – ein Land florierender griechischer Poleis, von denen das kurz vor 700 v. Chr. von Spartanern gegründete Taras (Tarent) die wichtigste war. Einheimische Stämme wurden assimiliert oder ins Binnenland abgedrängt. Vor allem das küstennahe Bergland blieb aber von Stämmen besiedelt. So hielten sich die Lukaner am Ionischen Meer, die Daunier, Messapier und Peuketier in Apulien sowie die Picener in den heutigen Marken. Mit vielen anderen Innovationen brachten die Siedler aus Hellas eine Neuerung mit, die für das historische Gedächtnis richtungweisend werden sollte: die Schrift. Wenn überhaupt Sprachdenkmäler aus dem archaischen Italien überdauert haben, dann ist es dem Umstand zu verdanken, dass sich mit der Großen Kolonisation die Schrift zügig über die Apenninhalbinsel ausbreitete. Im Gepäck hatten die Griechen außerdem den reichen Schatz ihres Mythos, der fortan den Rahmen für die Identitätsfindung auch der italischen Ureinwohner absteckte und in dem sich unsere Helden Romulus und Aeneas so selbstverständlich bewegen.
Griechische Kolonisation
IV. Vom Werden einer Stadt Im Mythos und den Legenden haben sich unzählige Schichten des historischen Gedächtnisses abgelagert, aber so gut wie nichts aus der eigentlichen Frühzeit römischer Geschichte. Anders steht es mit Material, das der Spaten der Archäologen aus dem Boden befördert hat und noch immer befördert. Die Versuchung, mithilfe der Archäologie nach dem sprichwörtlichen Körnchen Wahrheit in der Überlieferung zu suchen, ist deshalb fast unwiderstehlich: Bietet nicht die Bodenforschung die Chance, die Erzählungen auf ihre Stichhaltigkeit hin abzuklopfen und wenigstens das, was mit dem materiellen Fundgut in Einklang zu stehen scheint, zu retten? Was können wir von der Zeit wissen, als Menschen die Hügel am Unterlauf des Tiber besiedelten und sich dort allmählich eine Stadt formte? Was wissen wir wirklich vom Werden der Stadt Rom?
Harte Fakten: Roms Vorgeschichte im Spiegel der Archäologie So verlockend die Aussicht scheint, mithilfe der Archäologie wenigstens ein grobes Gerüst von Daten und Fakten rekonstruieren zu können, die sich in den Texten finden, so aussichtslos ist doch das Unterfangen. Texte und materielle Kultur sind Quellen, die erkenntnistheoretisch auf verschiedenen Ebenen angesiedelt sind; sie geben Aufschluss über unterschiedliche Aspekte von Geschichte: Mythen und Historiographie, Texte also, die sich auf die Vergangenheit beziehen, haben fast immer Ereignisse zum Gegenstand; über Material wie Keramik, Architektur, Arte- und sogenannte Ökofakte erschließen sich hingegen große Zyklen der langen Dauer. Während Historiker meist anhand von Texten den hektischen Rhythmen der Ereignisgeschichte nachspüren, legen Archäologen mit dem Spaten Strukturen frei, die sich nur langsam verändern, etwa demographische Rahmendaten, Wirtschaftsformen oder religiöse Bräuche. Texte und archäologisches Material erzählen also zwei Arten von Geschichte. Beide gegeneinander abgleichen zu wollen, verbietet sich deshalb im Grunde genommen von selbst.1 Bewohnt war das Areal, auf dem sich später Rom erhob, spätestens seit der mittleren Bronzezeit (ca. 1500 v. Chr.): Keramikfunde im Bereich des
IV. Vom Werden einer Stadt · 43 Kapitols und des Forum Boarium belegen die Anwesenheit von Menschen – wenngleich unklar ist, ob sie von festen Niederlassungen oder von lediglich provisorischen Behausungen künden. Das bronzezeitliche Italien war insgesamt dünn besiedelt; seine materielle Kultur vergleichsweise homogen. Eine gewisse Konzentration von Fundstätten weist aber das Bergland des Apennin, insbesondere in Mittelitalien, auf. Mit den entwickelteren Zen tren des östlichen Mittelmeerraums, vor allem dem mykenischen Griechenland, standen allein Sizilien, der Süden Italiens und allenfalls noch die Adriaküste in engerem Kontakt; an der tyrrhenischen Küste und damit auch in Latium fanden sich nur Spuren mykenischer Keramik. Beherrschende Wirtschaftsform war die Transhumanz: saisonaler Hirtennomadismus zwischen hochgelegenen Sommer- und in der Ebene sich befindenden Winterweiden. Mit dieser › Apenninkultur‹ scheinen auch die Scherben in Verbindung zu stehen, die im Stadtgebiet von Rom gefunden wurden. Erst für die Endphase der Bronzezeit, die Periode vor ca. 900 v. Chr., nimmt die Zahl der Fundstellen signifikant zu – Reflex einer vermutlich steil ansteigenden Bevölkerungsdichte. Für Rom ist die Anwesenheit von Menschen jetzt auch für die Forumssenke und den Palatin belegt. Inkremation in Urnen trat an die Stelle der vorher dominierenden Körperbestattung: Die Bestattungen gruppierten sich zu großen ›Urnenfeldern‹, genau wie gleichzeitig in Mitteleuropa, von wo sich die neue Praxis ausgebreitet zu haben scheint. Wenig später änderten sich auch das Siedlungsbild und die Keramik: Mit dem Anbruch der Eisenzeit, in Italien gegen 900 v. Chr.,
Urne in Hüttenform, vermutlich aus Vulci, Museo Nazionale di Villa Giulia, 7. Jh. v. Chr.
Bronzezeit
Villanova
44 · Erster Teil: Urbs Roma
Latiale Kultur
hatte sich in einem breiten Gürtel zwischen Romagna und Tibermündung sowie inselartig in Kampanien ein einheitlicher Begräbnis- und Keramikstil durchgesetzt. Nach einem kleinen Ort bei Bologna, wo 1853 das erste dieser Urnenfelder zum Vorschein kam, heißt diese archäologische Kultur, deren Zentrum Etrurien – die heutige Toskana – bildete, ›Villanova-Kultur‹. Südlich des Tiber, in Latium, vollzog sich der Übergang von der bronzezeitlichen Apenninkultur zur Eisenzeit bruchloser. Hier scheinen die meisten älteren Siedlungen überlebt zu haben, obwohl gerade für Latium Material, das Aufschluss über das bronzezeitliche Siedlungsbild gibt, besonders dürftig ist. Charakteristisch für die hier beheimatete, durch ausgedehnte Gräberfelder in den Albanerbergen nachgewiesene ›latiale‹ oder ›südliche Villanova-Kultur‹, die von ca. 900 bis 600 v. Chr. reicht, sind die Urnen in Haus- oder Hüttenform: Auf einem zylindrischen oder quaderförmigen Korpus mit Eingang ruht ein spitzes Dach – die Urnen als ›Häuser der Toten‹ waren gedacht als getreue Abbilder jener Hütten, in denen die Bestatteten zu Lebzeiten gewohnt hatten. Anders als in Etrurien kamen in Latium aber neben der Feuerbestattung in Urnen weiterhin auch Körperbeisetzungen vor und setzten sich sogar mit der Zeit wieder mehr durch.
Übersicht: Perioden der latinalen Kultur Latial I
ca. 1000 –900 v. Chr. (späte Bonzezeit)
Latial IIa
ca. 900 – 830 v. Chr. (frühe Eisenzeit)
Latial IIb
ca. 830 –770 v. Chr. (frühe Eisenzeit)
Latial III
ca. 770 –730/720 v. Chr. (Ende der frühen Eisenzeit)
Latial IVa
ca. 730/720 – 640/630 v. Chr. (orientalisierende Periode)
Latial IVb ca. 640/630 – 580 v. Chr. (späte orientalisierende Periode) Früher hat man die Ursachen für die Ausbreitung der Urnenfelderkultur in einer massiven Wanderungswelle gesucht, die zu Beginn der Eisenzeit Italien erreicht habe, wodurch indoeuropäische Idiome eingedrungen seien. Inzwischen ist man hier vorsichtiger, denn Töpfe sind schließlich Töpfe, keine Leute. Mit anderen Worten: Archäologische Kulturen sind nicht zu verwechseln mit kompakten ethnischen Identitäten (›Völkern‹) oder gar politischen Formationen (›Staaten‹). Dennoch scheint der in unterschiedliche Richtungen verlaufenden Entwicklung zu beiden Seiten des Tiber
IV. Vom Werden einer Stadt · 45 eine Differenzierung auch sprachlicher Merkmale entsprochen zu haben: Wir greifen hier womöglich, archäologisch und linguistisch, die Ethnogenese der Latiner, der Bewohner Latiums, die sich in Sprache und Kultur immer deutlicher von ihrem italischen Umfeld zu unterscheiden und auch ein Zusammengehörigkeitsgefühl, eine ›Identität‹, auszubilden begannen. Rom lag unmittelbar an der Grenze zwischen der latialen und der eigentlichen Villanova-Kultur. Wie über die Gesellschaften der Nachbarregionen sind wir auch über diese Grenzzone hauptsächlich anhand von Grabfunden orientiert. Der interessanteste Fundplatz für die frühe Eisenzeit – die in Latium mit dem Kürzel IIa belegt wird und von ca. 900 bis 830 v. Chr. reicht – ist ein Gräberfeld bei dem kleinen, inzwischen von der wuchernden Metropole Rom geschluckten Ort Osteria dell’Osa, im Bereich des antiken Gabii. Hier förderten Archäologen in den 1980er Jahren über 600 Brand- und Körperbestattungen mit reichen Beigaben zutage, die wohl zu zwei Großfamilien gehörten. Die Nekropole war vom 9. bis zum 6. Jh. v. Chr. in Benutzung, die Gräber reichen von Latial IIa bis IVb – allerdings mit einem Schwerpunkt in der Frühphase. Die Gräber selbst sind Spiegel sozialer Rangverhältnisse: Nur männliche Leichname wurden eingeäschert und hier wiederum nur solche, die zu Lebzeiten offenbar eine herausgehobene gesellschaftliche Position eingenommen hatten. Den Toten wurden Nahrung, miniaturisiertes Tafelgeschirr sowie Metallgegenstände wie Klingen und Miniaturwaffen beigegeben. Die Gräber der Phase IIa gruppieren sich zu zwei deutlich unterscheidbaren Feldern, in denen vermutlich zwei Sippenverbände ihre Toten bestattet haben: In beiden Feldern liegen Feuerbestattungen im Zentrum und Erdbestattungen am Rand. In Phase IIb gab es keine Feuerbestattungen mehr; offenbar änderte sich der Grabritus, und die Oberschichten ließen sich jetzt nicht mehr in Urnen bestatten. Dafür tauchen im Fundgut zunehmend importierte Gegenstände auf, die gewiss den Rang von Prestigegütern hatten und an denen sich der Status ihrer Besitzer ablesen ließ: Die Menschen, die ihre Angehörigen im Osteria dell’Osa der Latial-IIb-Zeit bestatteten, lebten in einer sich zusehends differenzierenden Gesellschaft, in der ›oben‹ und ›unten‹ allmählich schärfere Konturen annahmen. Vermutlich durchzogen bereits jetzt Strukturen klientelarer Abhängigkeit die noch immer verwandtschaftlich gegliederten, aber zunehmend vertikal organisierten Gruppen: Mächtige Patrone, die sich mit Luxusgegenständen eindeckten und deren privilegierte Position sich auch im Jenseits fortsetzte, setzten sich immer mehr vom zunehmend von ihnen abhängigen Rest der Gesellschaft ab. Die Distanz zwischen Patronen und Klienten schlug sich auch räumlich nieder: Die
Osteria dell’Osa
Soziale Differenzierung
46 · Erster Teil: Urbs Roma großen Männer der sich herausbildenden Sippenverbände, der später so genannten gentes, ließen sich nicht länger in der Mitte ihrer Klienten bestatten. Dieser Prozess zeichnet sich – nicht überall in derselben Deutlichkeit, aber in der Tendenz ähnlich – in sämtlichen Nekropolen des eisenzeitlichen Latium ab. Die soziale Differenzierung und Hierarchisierung begleitete in den Phasen IIb und III ein markanter Wandel des Siedlungsbildes, der auf breiter Front erst Etrurien und dann Latium erfasste. Ausgerechnet für Rom sind die Befunde allerdings dürftig und sprechen alles andere als eine klare Sprache: Im 8. Jh. ist für den Palatin eine Hüttensiedlung nachweisbar; auf dem Quirinal und im Bereich des Augustus-Forums fanden sich ebenfalls Siedlungsspuren aus dem 9. bis 7. Jh., auf dem Kapitol und am Fuß des Quirinals Kultstätten und auf dem Areal des Forum Boarium wiederum Hütten und Keramik aus dem 8. Jh.; Nekropolen bzw. Gräber lagen auf dem Palatin, in der Niederung des späteren Forum Romanum, auf dem Quirinal und dem Esquilin.
Stadtgründung oder Stadtwerdung?
Siedlungs hierarchie
Gehörten alle Friedhöfe und Siedlungsspuren zu einer einzigen Siedlung von bereits beachtlicher Größe? Dann wäre Rom aus einem dörflichen Siedlungskern allmählich zur Stadt herangewachsen. Oder entstand Rom durch die Vereinigung zweier oder mehrerer Siedlungen – durch synoikismos, wie die Griechen sagten? Synoikismos ist nicht nur für Griechenland, wo zahlreiche Poleis aus mehreren dörflichen Siedlungskernen zusammenwuchsen, ein gut belegtes Phänomen. Auch in Etrurien waren es verstreute Hüttendörfer, die – wie in Tarquinii im 9. Jh. v. Chr. und wenig später auch in Caere und Veji – allmählich größeren, protostädtischen Konzentrationen Platz machten. So schälte sich langsam eine Siedlungshierarchie mit deutlich erkennbaren Zentralorten heraus. Freilich war von hier bis zur Entstehung von Städten, die über eine entsprechende Größe und Infrastruktur verfügten und deshalb diesen Namen auch verdienten, noch ein weiter Weg zurückzulegen: Erst um 600 v. Chr. hatte sich die typisch etrurische Städtelandschaft mit ummauerten, meist auf größeren Hochebenen gelegenen, urbanen Siedlungen komplett ausgebildet. Ähnlich geschah es, mit der üblichen Verspätung, auch in Latium. Und ähnlich könnte es auch in Rom gewesen sein. Während hier die Stadtwer-
IV. Vom Werden einer Stadt · 47 dung bzw. -gründung weitgehend im Dunkeln liegt, können wir wenigstens den Anfang der Monumentalisierung archäologisch greifen: Im Bereich der späteren Via Sacra, dort, wo dereinst das Reiterstandbild Kaiser Domitians (equus Domitiani) stehen sollte, stießen Archäologen auf einen grob gestampften Lehmboden, der um 650 v. Chr. dem ersten Forum Romanum als Straßenbelag diente – so unspektakulär sich dieser Fund ausnimmt, so unmissverständlich zeigt er doch, dass hier ein Gemeinwesen Gestalt annahm. Eine Stadt, die mehr sein will als eine bloße Ansammlung von Gebäuden, braucht Institutionen: eine Versammlung der wehrfähigen Männer und eine des Adels, Gerichte, Märkte. Institutionen wiederum benötigen Platz – der öffentliche Raum ist deshalb, seit die Griechen das Modell der Polis schufen, das entscheidende Merkmal der westlichen Stadt. Wenn die Bewohner der umliegenden Hügel sich also Mitte des 7. Jh. v. Chr. daran machten, in der Senke zwischen Kapitol und Palatin Hütten zu planieren, um öffentlichen Raum zu schaffen, dann haben wir hier womöglich die eigentliche Geburtsstunde Roms vor uns. Zweieinhalb Jahrzehnte später, um 625 v. Chr., wurde die Pflasterung des Forums erneuert und das spätere Komitium, der Platz vor der Kurie, in den öffentlichen Bereich mit einbezogen. Noch etwas später, um 600 v. Chr., entstand unmittelbar angrenzend ein festes Steingebäude mit Ziegeldach. Möglicherweise hatten diese Anlagen bereits ihre spätere Funktion als Versammlungsplätze des Volkes bzw. des Adels. Steinhäuser mit Ziegeldächern entstanden auch auf dem Palatin und der Velia. Im frühen 6. Jh. v. Chr. gesellten sich dazu noch mehrere Kultstätten, darunter ein Heiligtum an der Südflanke des Komitium, das unter dem lapis niger, dem ›Schwarzen Stein‹ zum Vorschein kam. Hier fand sich auch eine Stele mit der ältesten, lediglich fragmentarisch erhaltenen lateinischen Inschrift, ebenfalls aus dem 6. Jh.2 Wahrscheinlich befand sich an dieser Stelle im frühen 6. Jh. ein Heiligtum für den Feuer- und Handwerkergott Vulcanus, das den Römern später als Volcanal bekannt war und von ihnen früh mit Romulus in Zusammenhang gebracht worden zu sein scheint; auf den lapis niger scheinen sich spätere Autoren zu beziehen, die versuchten, dessen Grab zu lokalisieren. Womöglich steht also das Komi tium am Anfang römischer Traditionsbildung: Hier versammelte sich nicht nur das Volk, wenn wichtige Entscheidungen anstanden, hier gedachte es auch des Stadtgründers, um den sich rasch immer mehr Mythen rankten.3 Weitere Heiligtümer bereicherten im späten 7. und das gesamte 6. Jh. v. Chr. hindurch das Stadtbild: Auf dem Kapitol entstand ein – der annalistischen Überlieferung zufolge im ersten Jahr der Republik (508/507 v. Chr.)
Öffentlicher Raum
Komitium
48 · Erster Teil: Urbs Roma
Forum Boarium
eingeweihtes – großes Heiligtum für Jupiter, Juno und Minerva; im Bereich des Viehmarkts, des Forum Boarium, wurde ein Tempel errichtet, der später zerstört und dann im etruskischen Stil wieder aufgebaut wurde. Ganz in der Nähe des Forum Boarium lag die Furt, durch die eine wichtige Handelsstraße führte, die Rom mit dem Sabinerland verband; dort befand sich ab dem 6. Jh. v. Chr. auch ein Tiberhafen. Das Areal um das Forum Boarium wurde wohl im Wesentlichen kommerziell genutzt: Hier ließen sich Händler aus aller Herren Länder – auch Etrusker und Griechen – nieder, und hier wurden wichtige Waren, vor allem das im Umland Roms gewonnene Salz, umgeschlagen.4 Bis ca. 500 v. Chr. hatte sich das Antlitz der Tiberstadt gründlich gewandelt. Zwar standen auch jetzt noch Hütten zwischen den Monumentalbauten, doch ließen sich reichere Privatleute neuerdings auch Steinhäuser an den Hängen des Palatin errichten: große Atriumhäuser, die nicht nur erheblich mehr Wohnkomfort boten als die Hütten, sondern auch vom Wohlstand und Sozialprestige ihrer Besitzer kündeten. Um 500 v. Chr. war Rom also endlich eine vollwertige Stadt geworden, mit wirtschaftlicher, sakraler und verkehrstechnischer Infrastruktur, Wohnhäusern unterschiedlicher Größe und Güte, öffentlichem Raum, klar erkennbaren Stadtvierteln und einer Stadtmauer.
Das Rom der Könige
Sieben Könige
Um die gleiche Zeit – der Überlieferung nach 509 v. Chr. – entledigten sich die Römer ihres letzten Königs Tarquinius, der sich in der Tiberstadt nicht sonderlich beliebt gemacht hatte. Für die Römer war er ›der Überhebliche‹: Tarquinius Superbus, ein machtgieriger Despot, dazu noch ein Fremdherrscher. Seine Familie, die bereits in dritter Generation über Rom herrschte, soll, wie der Name sagt, aus dem etruskischen Tarquinii gekommen sein. Sieben Könige sollen, von Romulus bis Tarquinius Superbus, einander abgelöst haben, bis sich der Freiheitswille der Römer Bahn brach und die Monarchie zu Fall brachte. Die Überlieferung weiß genau, welche Taten jedem dieser Könige zu verdanken sind – jeder von ihnen brachte Rom der Zivilisation ein Stück näher; auf jeden von ihnen gehen Institutionen oder Gebäude zurück, die für das weitere Schicksal der Stadt bedeutend waren: Romulus’ Nachfolger Numa Pompilius soll das Umland in Bezirke, pagi, eingeteilt und die collegia, Berufsgilden, in denen die Handwerker
IV. Vom Werden einer Stadt · 49 organisiert waren, geschaffen haben; er baute auch den ersten Janustempel, dessen Tore nur in Friedenszeiten geschlossen wurden. Tullus Hosti lius errichtete das erste Sitzungsgebäude des Senats, die Curia Hostilia; auf Ancus Marcius geht die Gründung von Ostia zurück; Tarquinius Priscus errichtete nach einer Überschwemmung die Cloaca Maxima, die Keimzelle der städtischen Kanalisation, als Drainagesystem und ließ im Circus Maximus Pferderennen abhalten; er stiftete auch den Tempel für Jupiter Optimus Maximus auf dem Kapitol. Servius Tullius baute weitere Tempel, schuf die Tribusordnung, nach der die Bürgerschaft zur Wahl schritt, hielt den ersten census ab und sicherte Rom mit einer Stadtmauer, die seinen Namen trug, aber tatsächlich wohl erst nach der Niederlage des römischen Heeres gegen die Kelten an der Allia errichtet wurde; Tarquinius Superbus vollendete den Tempel auf dem Kapitol, außerdem baute er Kanalisation und Stadtmauer aus. Natürlich sind diese Informationen viel zu detailliert, um glaubwürdig zu sein. Schon die kanonische Siebenzahl der Monarchen lässt Zweifel aufkeimen; zu denken geben auch die stereotypen Charaktere, die als Protagonisten dienen: Numa Pompilius etwa, der friedliebende Versöhner, und Tullus Hostilius, der wilde Krieger; oder Servius Tullius, der Gerechte, und Tarquinius Superbus, der Tyrann. In sich unstimmig ist obendrein die Chronologie – allein die ungewöhnlich lange Regierungszeit der Könige von durchschnittlich weit über 30 Jahren ist verdächtig (am kürzesten soll Ancus Marcius regiert haben, der immerhin noch 24 Jahre auf dem Thron saß). Bauwut und Gründungseifer der Könige verdanken sich dem Bedürfnis viel späterer Generationen, Gebäude und Institutionen aitiologisch in einer Geschichte zu verankern, die durch die konstruierte Abfolge von Herrschern dem Dunkel einer fernen Vergangenheit entrissen zu sein scheint. Schließlich muss der letzte Herrscher, der Fremdherrscher und Despot Tarquinius, als düsterer Hintergrund herhalten, vor dem sich die viel beschworene Freiheit der Republik umso strahlender abhebt. Jeder Versuch, die Historizität der sieben Könige zu beweisen, operiert mit einem inakzeptablen Quantum an unbekannten Variablen. Aber heißt das auch, dass tatsächlich alle Elemente der Überlieferung fiktional sind, dass, wie Alfred Heuß meinte, das historische Vakuum lediglich »durch völlig ungeschichtliches Fabulieren ausgefüllt« wurde? Und was bedeutet überhaupt ›historisch‹ bzw. ›fiktional‹? Gewiss wussten die Römer späterer Zeiten wenig genug von ihrer Frühgeschichte, gewiss war auch die Königszeit Projektionsfläche für die intentionale Geschichte der mittleren und späten Republik. Ein authentisches Faktengerüst für Roms erste
Geschichte oder Fiktion?
50 · Erster Teil: Urbs Roma
La grande Roma dei Tarquini?
Jahrhunderte wird deshalb der Geschichte von den sieben Königen kaum zu entnehmen sein. Doch schließt das nicht automatisch die Möglichkeit aus, dass einzelne Informationen zur Struktur der frührömischen Gesellschaft schriftlich oder mündlich tradiert wurden und so Eingang in die Überlieferung fanden. Die These von der grundsätzlichen Glaubwürdigkeit des Modells, das die Überlieferung von der römischen Gesellschaft der Königszeit entwirft – von »Traditionskernen« (Tim Cornell), die auch in der mündlichen Überlieferung vor Manipulation verschont blieben –, hat der britische Althistoriker Tim Cornell wiederholt energisch verfochten. Umstritten geblieben ist insbesondere Cornells Ansatz, die relative Chronologie der römischen Königszeit, wie sie die annalistische Tradition seit Fabius Pictor konstruiert, zu retten: Cornell reduziert die extremen Regierungszeiten und gelangt so zu einer insgesamt deutlich verkürzten Königszeit, die er um 645 v. Chr. beginnen und damit nur rund 150 statt 250 Jahre dauern lässt. Für den Briten sind eine Reihe von Realien, wie sie die annalistische Tradition überliefert, eben nicht fiktionale Ingredienzien intentionaler Geschichte, sondern tatsächliche Strukturmerkmale der späteren Königszeit: vor allem die nach einem schon klassischen Artikel des Philologen Giorgio Pasquali so genannte Grande Roma dei Tarquini, die archaische mittelitalische Großstadt Rom mit weit gespannten Außenbeziehungen und einer ambitionierten politischen Agenda; aber auch Elemente wie das vom vorletzten König Servius Tullius eingerichtete Zenturiatssystem samt Zenturiatkomitien (comitia centuriata), die ebenfalls auf ihn zurückgehende Hoplitenphalanx und das System der römischen ›Stämme‹ (tribus), künstlich geschaffener territorialer Wahlbezirke, von denen vier in der Stadt und (anfangs) 17 im Umland lagen. Auch Ursprung und Bedeutung der gentes – jener Geschlechter, die noch bis in historische Zeit als Solidar- und Rechtsgemeinschaften fungierten – liegen weitgehend im Dunkeln. Existierten sie bereits, als Rom sich als Stadtgemeinde formierte? Oder waren sie lediglich Interessenverbände, die aus bestimmten Anlässen ihr Handeln koordinierten? Spielten die patrizischen Geschlechter, der ursprüngliche Adel Roms, bereits bei der Stadtgründung eine Rolle? Waren sie gar eine exklusive Priesterkaste, die sich sakralrechtlich von der Masse der Bevölkerung abhob? Oder bildete sich umgekehrt der Patriziat erst allmählich in Reaktion auf die Konstituierung der Plebs, des römischen Volkes? Schließlich: Waren die Angehörigen der Plebs samt und sonders Abhängige, clientes, der Patrizier oder handelte es sich um freie Bauern, Handwerker und Händler, die unter Umständen in das von den Patriziern gegründete Rom eingewandert waren?
IV. Vom Werden einer Stadt · 51 Auf alle diese Fragen wissen wir keine sicheren Antworten. So ist Cornells strukturgeschichtlicher Ansatz gewissermaßen der optimistischste Blick auf die annalistische Tradition, der sich heute – in einem Klima allgemeiner Skepsis – überhaupt noch halten lässt. Weitaus wahrscheinlicher ist indes ein anderes Szenario, das die oral-tradition-Forschung suggeriert: Gerade weil in der hoch- und spätrepublikanischen Geschichtsschreibung über die Kernbestandteile der römischen Frühgeschichte Konsens bestand, liegt der Verdacht nahe, dass wir es – statt mit überlieferten Fakten – mit dem Endprodukt einer womöglich in Jahrhunderten entstandenen mündlichen Überlieferung zu tun haben. So stünden wir, was unser Wissen um die Gesellschaft der römischen Frühzeit und den Ursprung der aus späteren Jahrhunderten bekannten römischen Institutionen anbelangt, fast mit leeren Händen da.
V. Identitätsfindung Zeittafel 1: Die Ständekämpfe
510
(Traditionelles Datum für) Vertreibung des letzten Königs aus Rom; Beginn der Republik
494
(Traditionelles Datum für) erste secessio plebis: Auszug der Plebs auf den Aventin, Konstitution der Plebs als autonome Körperschaft, plebejische Magistrate
ca. 450 Einsetzung der decemviri legibus scribundis: Ausarbeitung des Zwölftafel gesetzes
449 Zweite secessio plebis: Provokationsrecht eingeführt; Volksbeschlüsse (plebiscita) erlangen rechtlich bindende Wirkung für die Plebs
445 367 366 356 351 342 339 287
Ehe (conubium) zwischen Patriziern und Plebejern legalisiert Leges Liciniae Sextiae: Schaffung des Konsulats als oberste Doppelmagis tratur; Nobilität ersetzt Patriziat als politische Führungsschicht Schuldenerlass für verarmte Plebejer (wieder 357, 352, 347 und 342 v. Chr.) Lex Marcia: Diktatur für Plebejer geöffnet Zensur für Plebejer geöffnet Eine Konsulatsstelle für Plebejer reserviert Lex Publilia de plebiscitis: Volksbeschlüsse werden für Patrizier bindend Dritte (historische) secessio plebis führt zur lex Hortensia de plebiscitis: Volksbeschlüsse erhalten Gesetzesrang
Erst allmählich, ab dem 5. Jh. v. Chr., hellt sich das Panorama auf. Während in Athen die Bauten der Akropolis entstanden, die attische Demokratie ihren Siegeszug antrat und auf Kriegsschauplätzen von Sizilien bis zum Schwarzen Meer Athen mit Sparta um die innergriechische Hegemonie rang, gab es am Tiber gerade erst zarte Ansätze zu komplexer sozialer Organisation, zu Schrift- und Staatlichkeit. Wohl knapp vor Anfang des Jahrhunderts entledigten sich die Römer ihrer Könige, an seinem Ende – so viel scheint gesichert – standen sie vor der Eroberung Vejis, der etruskischen Nachbarstadt und Konkurrentin, die den Weg zu weiterer Expansion versperrte. Nach außen hatte Rom sich mit seinen Nachbarn auseinanderzusetzen, zunächst mit den Latinern, die das Ende der Königsherrschaft in Rom dazu benutzt hatten, die Hegemonie der Tiberstadt abzuschütteln,
V. Identitätsfindung · 53 dann mit den führenden Mächten Mittelitaliens, schließlich mit immer ferneren Konkurrenten. Nach innen löste die Beseitigung der Monarchie nicht etwa Spannungen, sondern schuf sogleich neue Konfliktlinien: Die neue Ordnung beherrschten wenige patrizische Geschlechter, deren Führungsrolle, kaum war sie durchgesetzt, von den Nichtpatriziern, die sich allmählich zur Plebs formierten, infrage gestellt wurde. In den ersten beiden Jahrhunderten hatte die Stadt deshalb, politisch wie sozial, ihre Identität erst zu finden; es war ein schmerzhafter, oft blutiger Prozess, an dessen Ende aber eine nach innen gefestigte Bürgergemeinde stand, die ihre Feinde in Bundesgenossen verwandelte und so eine Wehrgemeinschaft völlig neuen Typs schuf.
Umsturz Der Mythos inszeniert das Ende der Monarchie als Familiendrama: Sextus Tarquinius, der jüngere Sohn des Königs Tarquinius Superbus, begibt sich während der Belagerung der Stadt Ardea auf Einladung seines Verwandten Lucius Tarquinius Collatinus ins nahe Collatia, eine mit Rom verbündete Stadt in Latium, wo ihm von Collatinus und dessen Frau Lucretia ein fürstlicher Empfang bereitet wird. Indes überkommt Sextus Tarquinius, wie Livius berichtet, »das böse Verlangen, Lucretia zu vergewaltigen«, die sich daraufhin, ganz in Schwarz gewandet, ins Haus ihres Vaters nach Rom begibt, in Gegenwart von dessen Freunden Publius Valerius Publicola und Lucius Junius Brutus einen Dolch aus der Tunika zieht und sich entleibt.1 Brutus, Neffe des Königs, stachelt die Gruppe – allesamt Angehörige des Königshauses – dazu an, Rache an Tarquinius zu nehmen und die Macht in Rom an sich zu reißen. Der alarmierte König eilt von seinem Heerlager bei Ardea nach Rom, findet aber die Tore verschlossen vor, während die Rebellen bereits auf dem Weg nach Ardea sind, um dort das Heer zum Abfall von den Tarquiniern zu überreden – mit Erfolg. Der überhebliche Tarquinius und sein Clan sind also aus Rom vertrieben, und eine neue Ordnung muss her: Brutus und Collatinus werden zu Konsuln – die es zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht gibt – erhoben und lassen das Volk schwören, niemals wieder einen König zu dulden; außerdem ist den Tarquiniern von jetzt an die Rückkehr nach Rom verwehrt. Erstes Opfer dieser Maßnahme wird Collatinus selbst, der über die männliche Linie mit Tarquinius Superbus verwandt ist: Er geht ins Exil und überlässt Valerius Publicola seinen Konsulat.
Vergewaltigung der Lucretia
Vertreibung der Tarquinier
54 · Erster Teil: Urbs Roma
Exil und Tod des Tarquinius
Diesen Valerius Publicola – dessen cognomen soviel bedeutet wie ›der gut zum Volk ist‹ – stellt Plutarch in seinen Parallelviten großer Griechen und Römer dem athenischen Gesetzgeber Solon gegenüber: Wie Solon den Athenern, so habe Publicola den Römern ein rechtliches Rahmenwerk für ihre Gesellschaft gegeben, eine Verfassung. In seiner Biographie zeichnet Plutarch das Bild eines Konsuls, wie ihn viel spätere Generationen kannten: als Inhaber eines imperium und ersten Triumphator der römischen Geschichte, der auf einer Quadriga direkt vom Schlachtfeld in Rom eingezogen sei.2 Die Tarquinier indes wollen sich mit ihrer Entmachtung nicht so einfach abfinden. In einer ersten Schlacht behalten die Römer die Oberhand, obwohl der Konsul Brutus fällt. Tarquinius und seine Leute wenden sich in ihrer Not an Lars Porsenna, König des etruskischen Clusium, der prompt seine Unterstützung zusagt und mit einem Heer vor Rom erscheint. Vom Ianiculum, dem heutigen Gianicolo, aus belagert er die Tiberstadt. Der Heldenmut seiner Bürger rettet Rom: Männer wie Horatius Cocles, der ganz allein eine Brücke gegen das Etruskerheer verteidigt, bis sie abgebrochen werden kann, lassen Porsenna einsehen, dass er es mit den Römern nicht aufzunehmen vermag. Er lässt von der Stadt ab und schickt seinen Sohn Aruns mit einem Heer gegen die latinische Stadt Aricia. So jedenfalls lautet eine, die in Rom am weitesten verbreitete, Variante der Legende. Teile von Livius’ Bericht scheinen jedoch nicht dazu zu passen und deuten an, dass es auch eine alternative Überlieferung gab, nach der die Etrusker sich der Tiberstadt bemächtigen konnten. Aruns wird vor Aricia besiegt und fällt.3 Doch noch immer gibt sich Tarquinius Superbus nicht geschlagen. Hilfe erhält er von seinem Schwiegersohn Octavius Mamilius, dem König von Tusculum, der den Bund der latinischen Städte anruft und ein Heer gegen Rom in Marsch setzt. Am Regillus Lacus, einem See nahe Tusculum, fällt die Entscheidung: Mamilius’ Latiner werden vernichtend geschlagen,4 Tarquinius begibt sich ins Exil nach Kyme, der Griechenstadt in Kampa nien, wo er wenig später stirbt.5 Die Vertreibung des Tyrannen Tarquinius soll sich im Jahr 509 v. Chr. abgespielt haben, ausgerechnet im selben Jahr, als die Athener ihren Tyrannen Hippias davonjagten. Die Schlacht am Regillus Lacus, mit der die Unruheperiode – der Legende nach – endete, fand demnach wohl etliche Jahre später, vermutlich kurz nach der Jahrhundertwende statt. Wie die Berichte zur Früh- und Königszeit wird auch diese Episode in der Forschung heftig diskutiert: Ist sie schieres Fantasieprodukt späterer Chronistengenerationen? Oder findet sich in ihr ein Reflex lokaler, vielleicht sogar
V. Identitätsfindung · 55 großräumiger Konflikte, die um 500 v. Chr. Mittelitalien erschütterten? Sind einige der Protagonisten historisch? War am Ende gar der Fall der Tarquinier nur örtliches Symptom einer viel umfassenderen Entwicklung – Begleiterscheinung der insgesamt niedergehenden etruskischen Macht? Zunächst ist unklar, wie groß – und welcher Natur – der etruskische Einfluss in Rom vor der angeblichen Vertreibung der Tarquinier überhaupt war. Dafür, dass Tarquinius Priscus und seine Nachkommen von den Römern als Fremdherrscher wahrgenommen wurden, liefern die Legenden nicht den geringsten Anhaltspunkt. Tatsächlich pflegte Rom zu den Etruskerstädten vielfältige und durchaus enge Beziehungen; kulturell und sprachlich war die Nähe der etruskischen Städte im frühen Rom deutlich spürbar. Doch heißt das nicht, dass die Etrusker auch politisch in Rom den Ton angaben. Die Hegemonie, welche die Etrusker insgesamt oder einzelne ihrer Städte über Rom ausgeübt haben sollen, ist ebenso wenig nachweisbar wie der angebliche Konflikt zwischen Etruskern und Latinern um die Vorherrschaft in Mittelitalien. Plausibler ist es ohnehin, den Sturz der Monarchie als Ergebnis innerer Unruhen in Rom zu deuten, die allerdings in Vorgänge von gesamtitalischer Tragweite eingebettet waren. Die Überlieferung berichtet von den Allmachtfantasien des letzten Königs, der geflissentlich den Senat ignoriert, Reichtümer angehäuft und Todesurteile in Serie gefällt habe. Sie – und nicht seine etruskische Herkunft – hätten den Zorn des Volkes heraufbeschworen und schließlich zu seiner Entmachtung geführt. Tatsächlich mag Tarquinius Superbus den Bogen überspannt, womöglich sogar die kultische Verehrung seiner Person eingefordert haben. Ein Mammutprojekt wie der Tempel des kapitolinischen Jupiter diente ohne Frage auch der Verherrlichung der Monarchie und des Monarchen. Aber es waren gerade nicht die breiten, nach Freiheit rufenden Massen, die gegen Tarquinius rebellierten. Der König wurde nicht das Opfer eines Volksaufstandes, sondern einer Adelsrevolte. So will es die Überlieferung und so ist es glaubhaft, denn von der Beseitigung des Königtums profitierte ausschließlich Roms patrizische Elite, die nun die Macht in der Stadt als Monopol verwaltete. Die Gewalt des Königtums blieb erhalten, war aber nicht mehr ungeteilt: Statt eines auf Lebenszeit amtierenden Königs versahen nun auf ein Jahr bestellte Beamte, die praetores maximi, die Geschäfte der Republik. […] als freiheitlich sollten wir die neue Ordnung ansehen, weil die Amtsperiode der Oberbeamten [consules] auf ein Jahr beschränkt wurde; nicht weil sich ihre Macht im Vergleich zu derjenigen, welche die Könige ausgeübt hatten, verringerte. Die Rechte der Könige und ihre Amtsinsignien
Die Etrusker in Rom
Umsturz als Adelsrevolte
56 · Erster Teil: Urbs Roma hatten in vollem Umfang die Konsuln der Frühzeit inne; nur traf man Vorsorge, dass nicht beide die Rutenbündel führten, damit nicht auch die Furcht, die sie einflößten, verdoppelt werde.6
So schrieb Livius – leicht anachronistisch verzerrt, denn die höchste Magistratur wurde wohl erst später, vielleicht erst nach den Ständekämpfen, kollegial, und die beiden jährlich zu wählenden Oberbeamten erhielten auch erst später den Titel consules, Konsuln; zunächst wurden sie praetores (maximi) genannt, weil sie der Gemeinde buchstäblich ›voranschritten‹. Diese dann von den Zenturiatkomitien zu wählenden Jahrkönige führten den Oberbefehl im Krieg und amtierten als oberste Richter in der Stadt – gemeinsam, nicht nach Aufgabenbereichen getrennt. In der Tat scheint die Errichtung der Republik die Bedeutung der Volksversammlungen sogar geschmälert zu haben: Die Kuriat- und vielleicht die Zenturiatkomitien bestanden bereits, als Tarquinius Superbus vertrieben wurde; die nach tribus gegliederten Versammlungen wurden erst viel später eingerichtet. Die waffenfähigen Mitglieder der Gemeinschaft waren in der Königszeit insofern politische Subjekte gewesen, als sie die Könige gewählt hatten. Diese Funktion wurde ihnen in der jungen Republik entzogen: Die jährlichen Oberbeamten, die an die Stelle des Königtums traten, wählten jetzt die in der Versammlung der Geschlechteroberhäupter, dem Senat, tagenden Ältesten. Von den Ämtern, deren Inhaber den Kurs der Republik bestimmten, war die Masse der Bevölkerung ausgeschlossen. Die meisten dieser Magistraturen wurden ohnehin wohl durch Absprache unter den führenden Familien besetzt. Die Idee des Bürgers war in Rom noch nicht geboren; die frühe Republik war eine Republik des Adels, der Patrizier.7
Patrizier Wer waren die Patrizier, deren Konflikt mit den Plebejern, der anderen großen Gruppe der römischen Gesellschaft, die ersten beiden Jahrhunderte der Republik überschattete? Wieder einmal verlieren sich die Ursprünge einer römischen Institution im Dunkel der Vergangenheit. Die Römer selbst glaubten, Romulus habe die Bewohner seiner Stadt in Patrizier und Plebejer eingeteilt – er soll den Senat geschaffen haben, indem er 100 Männer zu patres, ›Vätern‹, ernannte; deren Nachkommen seien dann die Pa trizier gewesen. Für diese simple Erklärungsvariante spricht wenig: Sie trägt unverkennbar aitiologischen Charakter; ihre Hauptfunktion bestand
V. Identitätsfindung · 57 darin, die Existenz des Patriziats zu erklären und ihm ein möglichst ehrwürdiges Alter zu attestieren. In historischer Zeit war patricius, ›Patrizier‹, wer einer der altadligen Sippen angehörte, etwa den Juliern, den Claudiern oder den Valeriern. Der Begriff patricius leitet sich her von pater, ›Vater‹, und patres waren in Rom sowohl die Sippenoberhäupter (patres familias) als auch die Senatoren, die späterhin als patres conscripti firmierten – wobei patres vermutlich die patrizischen, conscripti die (neu eingetragenen) plebejischen Senatoren bezeichnete. Waren also die Patrizier ursprünglich die Hausväter, die Plebejer die ihnen Gefolgschaft schuldenden Sippenangehörigen und Klienten? Oder handelte es sich um Angehörige einer exklusiven Schicht, aus denen sich die Senatoren rekrutierten, die deshalb patricii genannt wurden? Selbst das Alter des Patriziats gibt Rätsel auf: Ob er bereits in der Königszeit voll entwickelt war oder sich erst allmählich über längere Zeit herausbildete, ist bis heute umstritten. Fest steht immerhin, dass eine Elite sozial und wirtschaftlich privilegierter Römer es zu Anfang der Republik verstand, alle anderen vom Zugang zu den Ämtern und zum Senat auszuschließen. Der Senat war wohl ursprünglich ein Ältestenrat, wie ihn viele Gesellschaften mit schwachem Königtum und starken verwandtschaftlich organisierten Gruppen – Geschlechtern – kennen. Die Mitglieder dieser Körperschaft – der Überlieferung nach 300, 10 für jede Kurie – berief in Rom der König. Vielleicht waren bereits in der Königszeit nur bestimmte Clans im Senat vertreten. Vermutlich wurde der Senat als Versammlung handverlesener Berater ad hoc durch den König einberufen; er bestand wohl nicht als permanente Körperschaft mit auf Lebenszeit bestellten Mitgliedern. Hieran änderte sich selbst durch den Zusammenbruch der Königsherrschaft zunächst wenig: Von der späteren Allmacht der patres war auch im Machtgefüge der frühen Republik kaum etwas zu spüren: Im 5. und 4. Jh. v. Chr. war der Senat lediglich ein Gremium, das die Magistrate beriet, so wie er zuvor den Königen beratend zur Seite gestanden hatte. Wenn es also nicht ihre Ratsfähigkeit war, die die Patrizier vor den übrigen Römern privilegierte, was war es dann? Bis in historische Zeit trugen Patrizier äußere Abzeichen ihres Ranges, darunter auffälliges Schuhwerk aus rotem Leder, mit hoher Sohle und einer elfenbeinernen Schließe, das mit Binderiemen um Fuß und Knöchel befestigt wurde: den sogenannten calceus patricius. Vor allem aber hatten Patrizier exklusiven Zugang zu bestimmten religiösen Ämtern, insbesondere solchen, die auch in anderen Städten Latiums vorkamen und vermutlich deshalb ein besonders
Senat
Vorrechte der Patrizier
58 · Erster Teil: Urbs Roma
COMITIA TRIBUTA 35 tribus
equites (18 centuriae) I (80 bzw. 70 centuriae) II (20 bzw. 70 centuriae) III (20 bzw. 70 centuriae) IV (20 bzw. 70 centuriae) V (20 bzw. 70 centuriae)
plebeii rti
libe
capite censi (5 centuriae) servi
Die römische Gesellschaft zerfiel zunächst vertikal in Bürger (cives Romani) und Sklaven (servi). Freigelassene (liberti) waren römische Bürger, aber von voller Teilhabe ausgeschlossen, während ihre Kinder als Freigeborene (ingenui) das volle Bürgerrecht hatten. Durch die Ständekämpfe war die ursprüngliche Trennung in Patrizier (patricii) und Plebejer (plebei) politisch irrelevant geworden, behielt aber zeremoniell eine gewissen Bedeutung: Patrizier trugen Standesinsignien und durften exklusiv be stimmte Priesterämter bekleiden (pontifex maximus), nicht aber den Volkstribunat. An ihre Stelle trat eine auf Steuerleistung (census) basierende soziale Hierarchie der römischen Bürger, die sich politisch in ihrer Repräsentation in den Zenturiatskomitien niederschlug: Auf die oberste Rangklasse der Ritter (equites) entfielen 18, auf die fünf Klassen des Fußvolks insgesamt 170 bzw. ab 241 v. Chr. 350 Zenturien und auf das besitzlose Proletariat der capite censi nur 5. Innerhalb der obersten Klasse bilde te die Führungselite gewesener Konsuln mit der Nobilität eine zwar grundsätzlich durchlässige, faktisch aber exklusive Aristokratie. Vertikal verband die verschie denen Rangklassen das Nahverhältnis der Klientel. Horizontal gliederten sich die Tributskomitien in insgesamt 35 tribus, die nur ursprünglich regionale Wahlbezirke waren, später aber durch die gleichmäßige Aufnahme von Neubürgern in alle tribus zu einer künstlichen Untergliederung der Volksversammlung wurden.
cives Romani = populus Romanus
Nobilität
Klassen I–V
COMITIA CENTURIATA 193 (ab 241 v. Chr. 373) centuriae
patricii
V. Identitätsfindung · 59 hohes Alter reklamieren konnten. So war ihnen bis 254 v. Chr. der oberste Pontifikat – das Amt des pontifex maximus – vorbehalten, und auch später hatten die Jupiter-Priester (flamines Dialis) sowie die Angehörigen bestimmter Priesterkollegien (wie der Salii) patrizischen Geblüts zu sein. Das Amt des rex sacrorum, der bestimmten, regelmäßig zu vollziehenden Opferhandlungen vorsaß, verblieb sogar bis zu seiner Abschaffung durch Kaiser Theodosius (390 n. Chr.) in patrizischer Hand. Es waren also wohl auch ihre kultischen Funktionen, die bestimmte Geschlechter am Anfang der Entwicklung Roms vom Rest der römischen Gesellschaft absonderten: In der Zeit der Könige und der frühen Republik dürften Roms Patrizier eine religiöse Funktionselite gewesen sein, deren Angehörige bei der Bestellung der Könige bzw. Prätoren ein gewichtiges Wort mitzureden hatten. Sie standen den Göttern näher als alle anderen und waren deshalb für das augurium, die ›Vogelschau‹, verantwortlich, die immer dann Bedeutung erlangte, wenn Rom politisch am Scheideweg stand. Entscheidend war das Gewicht der Patrizier besonders, wenn Rom ohne Herrscher war: in der Königszeit nach dem Tod des auf Lebenszeit gewählten Monarchen, in der Republik nach dem vorzeitigen Tod oder Ausfall des Prätors bzw. später beider Konsuln – dann wurde ein ›Zwischenkönig‹ bestellt, und dieser interrex kam stets aus den Reihen der Patrizier. Bei den übrigen Ämtern hatten die Patrizier keineswegs ein Monopol – wenigstens nicht von Anfang an. Eine Bestandsaufnahme der Fasti consulares – des von 508 bis 354 v. Chr. reichenden, erst später schriftlich publizierten, aber in seiner Essenz authentischen Verzeichnisses der Amtsträger konsularischen Ranges – zeigt, dass in dem Vierteljahrhundert zwischen 509 und 483 v. Chr. nur 45 Beamte oder 79 % aus patrizischen gentes stammten; immerhin 12 bzw. 21 % waren nichtpatrizischer Herkunft. Der Anteil der Nichtpatrizier verringerte sich über das gesamte 5. Jh. hinweg kontinuierlich, bis in den 26 Jahren zwischen 427 und 401 v. Chr. nur noch ein einziger (1 %) Amtsträger aus dieser Gruppe stammte, während 98 (99 %) patrizischer Herkunft waren. Zugleich scheint die Sorge der Patrizier um ihre Exklusivität zugenommen zu haben: 450 v. Chr. erließen die – ausschließlich patrizischen – decemviri, das für die Ausarbeitung der Zwölf Tafeln zuständige Gremium, ein Gesetz, das die Ehe (conubium) zwischen Patriziern und Plebejern verbot. Vermutlich diente das Gesetz der möglichst hermetischen Abschottung vom Rest der Gesellschaft – ein klares Signal, dass sich die patrizischen gentes spätestens jetzt, in der frühen Phase der Ständekämpfe, als aristokratische Elite wahrzunehmen begannen. Möglicherweise schärfte gerade die Auseinandersetzung mit der Bevölke-
Zunehmende Exklusivität
60 · Erster Teil: Urbs Roma rungsmehrheit das Standesbewusstsein des Patriziats. Eher aber schweißte es das Gefühl der fast unumschränkten Macht zusammen, die den führenden Geschlechtern mit dem Sturz des Königtums zuwuchs: Man war bestrebt, möglichst wenige von den Anderen daran teilhaben zu lassen.8
Plebejer
Plebejer als hetero gene Gruppe
Heeresgliederung
Diese Anderen stimmten zwar in den Volksversammlungen ab und bekleideten vereinzelt – immer seltener – Ämter, besaßen sonst aber kaum politische Artikulationsmöglichkeiten und waren, im Gegensatz zu den Patriziern, schon gar nicht als Gruppe handlungsfähig. Sozial und ökonomisch war diese Menge von Menschen denkbar uneinheitlich: Das Spek trum reichte von wohlhabenden Grundbesitzern über Kleinbauern, Händler und Gewerbetreibende bis zu jenen Habenichtsen, die sich nicht einmal eine militärische Ausrüstung leisten konnten, daher im Feld praktisch unbewaffnet, infra classem, waren und entsprechend die untersten Zentu rien bildeten. Die Gesamtheit der römischen Bürger war bereits in der frühen Republik viel zu unübersichtlich, um sich nur bipolar in zwei Großgruppen zu gliedern. Vielmehr gab es zahllose Grauschattierungen zwischen ganz oben (Patriziat) und ganz unten (Plebs), die anfangs über die Wehrfähigkeit kategorisiert wurden: Die patrizischen gentes waren eine dünne Oberschicht innerhalb einer breiteren Gruppe von Bessergestellten, deren Masse ursprünglich in der classis kämpfte – phalanxähnliche Abteilungen der frührömischen Milizarmee – und vermutlich den populus, das schwerbewaffnete, analog den griechischen Hopliten in dichter Formation kämpfende ›Heervolk‹, bildete. Darunter mag die Gruppe der infra classem dienenden Leichtbewaffneten die Bevölkerungsmehrheit repräsentiert haben – das land- und besitzlose Proletariat, das im Krieg nur im äußersten Notfall mobilisiert wurde und die Kämpfer der classis unterstützte; politisch, sozial und militärisch fielen diese Menschen kaum ins Gewicht. Ihre Bedeutungslosigkeit bringt treffend der lateinische Begriff zum Ausdruck, der sie bezeichnet und sich von plere (›füllen‹) ableitet: plebs. Die römische Plebs war also vermutlich anfangs nur ein Segment aus der Gruppe der Nichtpatrizier, jene Mehrheit, die zu arm war, um sich eine phalanxtaugliche Rüstung zuzulegen, aber immerhin noch prinzipiell wehrfähig. Später, zu einem nicht näher bestimmbaren Zeitpunkt, wurden auch die Bürger infra classem in die nun fünf Klassen zählende Heeresordnung integriert;
V. Identitätsfindung · 61 die Unterscheidung classis-infra classem war fortan kein militärisches, sondern nur noch ein soziales Kriterium:
Klasse
Zensus (in As)
Ausrüstung
I
über 100.000
Helm, Rundschild, Beinschienen, Brust panzer, Speer, Schwert
II
75.000 bis unter 100.000
Helm, Langschild, Beinschienen, Speer, Schwert
III
50.000 bis unter 75.000
Helm, Langschild, Speer, Schwert
IV
25.000 bis unter 50.000
(Langschild), Speer, Wurfspieß, (Schwert)
V
11.000 bis unter 25.000
Schleuder, Steine, (Wurfspieß)
unter 11.000
keine Ausrüstung: zu dieser Gruppe gehörten Handwerker, Musiker und alle anderen nicht Wehrpflichtigen
infra classem
Unterhalb der fünf Heeresklassen war die nicht näher zu quantifizierende – zunächst jedoch wohl relativ kleine – Menge der proletarii angesiedelt, jene völlig Besitzlosen, die regulär überhaupt nicht zum Heeresdienst herangezogen wurden. Die annalistische Tradition will es, dass im Jahr 494 v. Chr. die Plebs geschlossen aus der Stadt auszog: Die Armen, die sich nicht länger heimlich und nächtens versammelten wie zuvor, sondern in aller Öffentlichkeit, planten die Sezession von den Patriziern; und der Senat, in der Absicht, dies zu verhindern, befahl den Konsuln, das Heer vorläufig nicht aufzulösen […]. Nachdem die Konsuln mit ihren Heeren aus der Stadt marschiert waren und ihre Lager nahe beieinander aufgeschlagen hatten, versammelten sich die Soldaten mitsamt ihren Waffen und Feldzeichen; auf Betreiben eines gewissen Sicinius Bellutus ergriffen sie die Feldzeichen und rebellierten gegen die Konsuln […]; und nachdem sie neue Zenturionen ernannt und Sicinius zu ihrem Anführer gemacht hatten, besetzten sie einen Berg unweit des Flusses Anio, nicht weit entfernt von Rom, der seither der Heilige Berg heißt.9
Dionysios von Halikarnassos, von dem diese Darstellung stammt, berichtet weiter, die Plebs habe sich durch Eidesleistung verbrüdert und von
secessio plebis, 494 v. Chr.
62 · Erster Teil: Urbs Roma
Krise des 5. Jh.
ihrem Exil auf dem Berg aus Verhandlungen mit den Patriziern aufgenommen. Man habe sich schließlich auf die Schaffung eines neuen Amtes, des V olkstribunats, geeinigt: Die zunächst zwei, dann fünf Volkstribunen, deren Personen sakrosankt – also gleichsam von einem heiligen Schutz schirm umgeben – waren, hatten sich im Konfliktfall schützend vor Ple bejer zu stellen und kollektiv deren Interessen gegenüber den Patriziern zu vertreten. Als dies gewährt worden sei, seien die Plebejer nach Rom zurückgekehrt.10 Vermutlich hat sich kaum eine dieser Begebenheiten so zugetragen. Unverkennbar handelt es sich auch bei dem mit lebhafter Fantasie ausgeschmückten Bericht um eine Kostprobe intentionaler Geschichte; diesmal dient die Legende dazu, die eigentümlich autonome Position der Plebs in der politischen Struktur der Republik zu erklären. Zu denken gibt auch die Parallele zu einem anderen, diesmal historischen Auszug (secessio) der Plebs auf das Ianiculum: Im Jahr 287 v. Chr. erzwangen die Plebejer durch ihren faktischen Generalstreik die in der lex Hortensia besiegelte Anerkennung ihrer Beschlüsse, der plebiscita, und brachten so die Ständekämpfe zum Abschluss. Der Bericht um die erste secessio plebis mag von Legenden umrankt sein – doch hatten, allem Anschein nach, die kleinen Leute im Rom des frühen 5. Jh. wahrhaftig Grund zum Klagen. Um die Wirtschaft der mittelitalischen Stadt stand es kurz nach 500 v. Chr. nicht zum Besten, und nicht nur um sie: Ganz Italien – und vermutlich weite Teile des westlichen Mittelmeerraums – durchlitt ab dem zweiten Viertel des 5. Jh. eine Krise, die sich recht deutlich im archäologischen Befund abzeichnet: Der Handel mit hochwertigen Gütern, wie etwa attischer Keramik, ging signifikant zurück; die materielle Kultur der gesamten Halbinsel, vom Norden bis zur Magna Graecia, verarmte; der Gebrauch der Schrift stagnierte.11 Rom traf es vermutlich besonders hart: Der Import attischer Keramik brach ein, die einheimische Töpferware wurde qualitativ merklich schlechter. Auch die Annalistik weiß von einer sich zuspitzenden Lage zu berichten: Missernten brachten die Getreideversorgung aus dem Lot, und die Römer mussten das Korn, das ihre Äcker nicht mehr hervorbrachten, bei ihren Nachbarn und sogar in Sizilien einkaufen. Als wäre dies alles nicht genug, scheinen sich auch noch Epidemien ausgebreitet zu haben, die einen Großteil des Viehs und so manchen Römer dahinrafften. Das gesamtitalische Krisenszenario könnte bereits mit dem Sturz der Monarchie in einem nicht näher zu bestimmenden Zusammenhang gestanden haben; für die Unzufriedenheit, die in der breiteren Bevölkerung
V. Identitätsfindung · 63 Roms ab Anfang des 5. Jh. gärte, war der Konjunktureinbruch entscheidend. Hinzu kam, dass die Patrizier, die den König gestürzt hatten, damit der übrigen Bevölkerung die Identifikationsfigur geraubt hatten. Um ihre Interessen kümmerte sich jetzt niemand mehr. Die Plebejer waren also wirtschaftlich und politisch gleichermaßen geknebelt, hatten aber zur Verteidigung der Gemeinschaft sehr wohl ihren Beitrag zu leisten. So verwundert es nicht, dass sich, kaum war Tarquinius Superbus vertrieben, Misstöne in die von den Patriziern angestimmten Freiheitshymnen mischten – der ›Auszug‹ der Plebs war, wenn er denn historisches Faktum ist, so sehr Verzweiflungstat wie Protest: Wer sich zum Heiligen Berg aufmachte, um sich den Herren zu verweigern, hatte nicht viel zu verlieren. Insofern kann Dionysios’ Bericht, aller Legendenhaftigkeit zum Trotz, eine gewisse historische Plausibilität für sich beanspruchen. In ihrem Kampf um eine fairere Gesellschaft hatten die Plebejer ein Vorbild, das bereits im 5. Jh. vom östlichen Mittelmeer weit nach Westen ausstrahlte und daher auch in Rom aufmerksam beobachtet wurde: Die griechische Polis, die durch die Kolonisation auch auf italischem Boden Fuß gefasst hatte und als Organisation der – prinzipiell – Freien und Gleichen vor Augen führte, dass Bürger, der meisten Schranken ledig, die Tradition und Herkommen anderswo setzten, das Schicksal ihrer Gemeinde in die eigenen Hände nehmen konnten. Als ›Verband der Bürger‹ begriff sich die Polis: Ihre Bürger waren qua Bürgerrecht »Rechtsgenossen«, Teilhaber an der Gemeinschaft, deren Charakteristikum ihre »anstaltsmäßige Vergesellschaftung« (Max Weber) war – die Regulierung des öffentlichen Lebens durch Recht und Gesetz, mit spezifischen Organen, deren Kompetenzen klar definiert waren. Vor allem Athen hatte seit dem frühen 6. Jh. machtvoll ein Trend erfasst, der erst die Ablösung des Faustrechts durch Gesetze brachte, sodann schrittweise die Rechtsgleichheit der Bürger – die Griechen sprachen von ›Isonomie‹ – und schließlich, mit der Entmachtung des Areopag durch Ephialtes (463/462 v. Chr.), ihre volle politische Gleichberechtigung im System der attischen Demokratie; im perikleischen Athen war die Gesamtheit der Bürger, der demos, im Besitz der vollen Souveränität über ihre Stadt. Das Bürgerrecht, über dessen Exklusivität eifersüchtig gewacht wurde, wirkte integrierend und grenzte zugleich aus: Es bestimmte, wer an der Polis teilhatte und wer nicht. Angesichts solcher Errungenschaften blickte die römische Plebs selbstverständlich – mit einer gehörigen Portion Neid – nach Griechenland.
Die griechische Polis als Vorbild
64 · Erster Teil: Urbs Roma
Ständekämpfe Ruf nach Partizipation
Volkstribunat
In Rom schufen sich die Patrizier nach der Vertreibung des letzten Königs mit ihrer auf Exklusivität gerichteten ›Abschließung‹ Zug um Zug ein Machtmonopol. Entsprechend setzten die Nichtpatrizier mit ihren Forderungen bei der rechtlichen und institutionellen Ordnung der Republik an: Sie stand stets im Mittelpunkt der ›Ständekämpfe‹, die das gesamte 5. und 4. Jh. v. Chr. hindurch die innenpolitische Agenda der Republik bestimmen sollten. Die Schaffung des Volkstribunats vielleicht schon nach der ersten Eskalation des Konflikts Anfang des 5. Jh., dessen sakrale Überhöhung und die Eidgenossenschaft der Nichtpatrizier – die sich wohl jetzt erst in ihrer Gesamtheit als plebeii zu begreifen begannen – machten die Plebs faktisch zum Staat im Staate. Die neuen Machtinstrumente verliehen einer zuvor diffusen Sammelgruppe von Minderprivilegierten Konturen, so dass sie fortan zu koordiniertem politischen Handeln fähig war und ihre Interessen gegen das sakralrechtlich zementierte Machtmonopol der Patrizier wirksam artikulieren konnte. Gleichwohl war die Plebs ihrer sozioökonomischen Zusammensetzung nach alles andere als einheitlich. In fast jeder Beziehung lagen Welten zwischen den Not leidenden, vielfach überschuldeten Massen und der Minderheit reicher plebejischer Geschlechter, denen es primär um Gleichberechtigung mit dem patrizischen Adel ging. Beide einte ihre Nichtzugehörigkeit zur politischen Führungselite der Patrizier; die reichsten Plebejer und die Mittelschichten obendrein das Bewusstsein, mit der eigenen Wehrkraft – zumal in unsicheren Zeiten – einen gewichtigen Beitrag zur Sicherheit des Gemeinwesens zu leisten und zugleich von politischer Teilhabe ausgeschlossen zu sein. Besonders bedrückend wirkte die Rechtsunsicherheit: Plebejer fühlten sich der Willkür der Patrizier, die das Gesetzgebungs- und Vollziehungsmonopol hatten, schutzlos preisgegeben. Insofern war die Einrichtung des Volkstribunats ein entscheidender Schritt in Richtung Gleichberechtigung: Bei Übergriffen patrizischer Magistrate gegen Plebejer konnte der Tribun unter Berufung auf seine sacrosanctitas ›dazwischengehen‹ (intercedere) und sich schützend vor den Angegriffenen stellen. Falls die patrizischen Amtsträger die sacrosanctitas des Tribunen verletzten, eilten unverzüglich die plebejischen Massen herbei, um sie mit Gewalt durchzusetzen; der patrizische Magistrat war als Sakralverbrecher gebrandmarkt und hatte damit zu rechnen, zum Opfer plebejischer Lynchjustiz zu werden. Natürlich waren Befugnisse und sakralrechtliche Stellung der Tribunen – vom patrizischen Standpunkt aus
V. Identitätsfindung · 65 betrachtet – usurpiert, doch waren sie wirksam, weil die Plebejer ihnen durch Gewaltandrohung Geltung verschafften. Bald hatten die Volkstribunen auch die Macht, Beschlüsse des Senats und der Volksversammlung durch ihr veto (›ich verbiete‹) zu verhindern. Gestützt auf den Volkstribunat und die Schwurgemeinschaft sowie – immer dann, wenn sich der Konflikt mit den Patriziern besonders zuspitzte – das ultimative Druckmittel der secessio, drängte die Plebs auf immer mehr Rechte. So erreichte sie sukzessive die fast völlige rechtliche Gleichstellung mit den Patriziern: Das Appellationsrecht an die Volksversammlung gegen Magistratsbeschlüsse (provocatio ad populum) und die rechtlich bindende Kraft von Volksbeschlüssen (plebiscita) für die Plebs wurden eingeführt (449 v. Chr.), das conubium zwischen Patriziern und Plebejern wurde erlaubt (445 v. Chr.), eine auch Plebejern zugängliche oberste Doppelmagistratur, der Konsulat, wurde geschaffen (leges Liciniae Sextiae 367 v. Chr.), verarmten Plebejern wurde Schulderlass gewährt (366, 357, 352, 347 und 342 v. Chr.), Diktatur (356 v. Chr.) und Zensur (351 v. Chr.) wurden für Plebejer geöffnet, eine der beiden Konsulatsstellen wurde für Plebejer reserviert (342 v. Chr.), plebiscita wurden auch für Patrizier bindend (339 v. Chr.), die Prätur (336 v. Chr.) und zwei wichtige Priesterkollegien, das der pontifices und das der Auguren (300 v. Chr.), wurden für Plebejer geöffnet. Schließlich erlangten Volksbeschlüsse mit der lex Hortensia des Jahres 287 v. Chr. endgültig den Rang von Gesetzen (leges).12
Die Zwölf Tafeln Alle größeren und kleineren Erfolge der Plebs in den Ständekämpfen übertraf an Bedeutung ein gesetzgeberisches Projekt, das ganz am Anfang des Ausgleichsprozesses stand und unter dem Namen XII tabulae (›Zwölf Tafeln‹) in die römisch-republikanische Geschichte eingegangen ist. Wie um fast alle Ereignisse und Institutionen der römischen Frühzeit ranken sich auch um die Ursprünge des Zwölftafelgesetzes Legenden. So soll ein Volkstribun, Gaius Terentilius Harsa, 462 v. Chr. die Kodifikation des bis dato lediglich mündlich, vermutlich durch die pontifices, tradierten Rechts gefordert haben. Livius berichtet, man habe eine Gesandtschaft nach Griechenland geschickt, um dort Rechtssammlungen – vor allem jene Solons – zu studieren; 451 v. Chr. hätten sich Plebs und Senat schließlich darauf geeinigt, eine Kommission aus zehn Männern zu bestellen: Die decemviri legibus scribundi, allesamt Patrizier, wurden mit der Erstellung
Rechtliche Gleichstellung in mehreren Schritten
66 · Erster Teil: Urbs Roma
Griechenland als Vorbild
Plebejisches oder patrizisches Projekt?
Fundament des römischen Rechts
einer Rechtssatzung beauftragt.13 Tatsächlich hatten solche unabhängigen und niemandem Rechenschaft schuldigen Nomotheten (›Gesetzgebern‹) anvertrauten Verfahren in Griechenland eine lange Tradition: Bereits im 7. Jh. v. Chr. hatten, ausgehend von der griechischen Diaspora in Großgriechenland und Sizilien, bedeutende Männer die Autorität besessen, Städten Gesetze zu geben. Typisch römisch am Dezemvirat ist allein, dass man sich nicht auf die Kompetenz eines Einzelnen verlassen wollte, sondern ein kollektives Gesetzgebergremium berief.14 Ein Jahr lang sollen die Dezemvirn – die anstelle von Konsuln und Volkstribunen amtierten – Zeit gehabt haben, um zehn Tafeln mit Gesetzen zu erstellen, denen im Folgejahr (450 v. Chr.) eine zweite Kommission, diesmal unter Beteiligung von Plebejern, noch zwei weitere hinzufügte. Ausgerechnet diese zweite Kommission soll auch das berüchtigte Gesetz erlassen haben, das die Heirat zwischen Patriziern und Plebejern verbot und an dem sich so viel Kritik entzündete – die Unterscheidung zwischen einem ›guten‹ und einem ›schlechten‹ Dezemvirat ist wohl ebenso das Produkt späterer Mythenbildung wie die Gesandtschaft nach Griechenland, die dem römischen Recht einen altehrwürdigen Stammbaum sichert. Für die annalistische Tradition sind die Zwölf Tafeln ein Projekt der Plebs, entsprungen dem Bedürfnis nach Rechtssicherheit gegen Übergriffe der Patrizier. Doch auch an dieser Deutung sind Zweifel erlaubt: Die Zehnmännerkommissionen waren ganz bzw. überwiegend mit Patriziern besetzt und sie gossen – siehe Verbot des conubium – patrizisches Streben nach Exklusivität in Gesetze. Die Zwölf Tafeln schufen auch kein grundsätzlich neues Recht, sondern brachten lediglich bereits vorhandenes, nicht kodifiziertes Recht in eine schriftliche Form. Man darf also getrost annehmen, dass tatsächlich Patrizier und gerade nicht Plebejer die treibende Kraft hinter der Rechtskodifikation waren. Daran, dass man in Rom um 450 v. Chr. zur Kodifikation des Rechts schritt, kann aber im Grundsatz kein Zweifel bestehen. Die Arbeitsergebnisse der Dezemvirn sollen zunächst auf hölzernen Tafeln fixiert worden sein, deren Inhalt später auf Bronzetafeln übertragen wurde. Die Tafeln fanden Aufstellung im öffentlichen Raum: Damit waren die Gesetze allen Lesekundigen jederzeit zugänglich. Die ursprünglichen Tafeln sollen bereits im 4. Jh. v. Chr., während der Einnahme Roms durch die Kelten, ein Opfer der Flammen geworden, danach aber unverzüglich rekonstruiert worden sein. So gehörte der Text noch in der Kaiserzeit, obwohl er längst nicht mehr in die Rechtspraxis der Zeit passte, zum Lernstoff für römische Schulkinder – und bis in die Spätantike blieben die Zwölf Tafeln ein wichti-
V. Identitätsfindung · 67 ger Referenzpunkt römischen Rechtsdenkens. Die überragende Bedeutung der Zwölf Tafeln in der römischen Rechtsgeschichte erklärt sich auch daraus, dass sich das römische Recht kasuistisch und nicht durch Fortschreibung von Rechtskodizes weiterentwickelte: Bis zu den großen Rechtssammlungen der Spätantike blieb das Zwölftafelgesetz der einzige Kodex. Während immer neue, von der Volksversammlung verabschiedete Gesetze, magistratische Rechtspflegeakte und Unmengen von Richtersprüchen die eigentliche materielle Grundlage des Rechts bildeten, war das Zwölftafelgesetz, so lückenhaft und antiquiert es später auch scheinen mochte, doch der gewachsene Boden, auf dem die gesamte römische Rechtsgeschichte ruhte. Über den Inhalt der Zwölf Tafeln sind wir nur indirekt, durch Zitate in weit jüngeren Texten, und entsprechend lückenhaft informiert. Immerhin lassen sich die Eckpunkte in groben Zügen rekonstruieren: Der Text behandelte Verfahrensfragen bei Prozessen, darunter Fristen, Kau tionshinterlegung der streitenden Parteien und das Vorgehen bei Schuldprozessen (Tafeln 1–3), Aspekte des Familienrechts und der persönlichen Abhängigkeit, namentlich von Frauen, Kindern und Geisteskranken (Tafeln 4– 5), Bestimmungen des Eigentumsrechts (Tafeln 6 –7), die Schädigung Dritter durch Zauberei, Körperverletzung, Brandstiftung, Diebstahl und Zinswucher (Tafel 8), das Verbot von Gesetzen gegen Einzelpersonen und die Bestimmung, dass nur vor den comitia centuriata Kapitalverbrechen gegen römische Bürger verhandelt werden durften (Tafel 9), Ausrichtung von und Aufwand bei Begräbnissen (Tafel 10), Verbot des conubium zwischen Plebejern und Patriziern (Tafel 11), die Verantwortung für von Sklaven begangene Verbrechen (Tafel 12). Nicht wenige dieser Gesetze – so die Verfahrensregeln für Zivilprozesse oder die Bestimmungen Bestattungen betreffend – haben grundsätzlichen Charakter und erklären sich aus der Notwendigkeit, elementare Aspekte menschlichen Zusammenlebens verbindlich zu regeln, statt sie dem Zufall zu überlassen. Manche Gesetze sind hingegen so spezifisch, dass sie sich auf wirkliche Fälle zu beziehen scheinen. Wenn es etwa heißt: »Einen in gemeinsamem Besitz [verschiedener Eigentümer] stehenden Balken [etwa] in Gebäuden oder in einem Weingarten, der tragende Funktion hat, darf [einer der Mitberechtigten] nicht [einseitig] entnehmen«, dann folgt daraus nicht automatisch, dass die Unterschlagung tragender Balken zu den in Rom grassierenden Delikten gehörte.15 Viele der in den Zwölf Tafeln getroffenen Regelungen spiegeln die Rea lität einer zutiefst patriarchalischen Gesellschaft, in der soziale Ungleichheit prägend war und persönliche Abhängigkeit den Status eines Indivi-
Inhalt
Recht und soziale Wirklichkeit
68 · Erster Teil: Urbs Roma
Sakrale Aufladung des Rechts
Historische Bedeutung
duums bestimmte. »Für einen adsiduus sei ein adsiduus Bürge, für einen proletarius civis sei Bürge wer will« – dieser Rechtssatz zieht eine Trenn linie zwischen den wehrfähigen, Steuern zahlenden Bürgern (adsidui) und den proletarii, die wohl Bürger waren, aber nicht als Bürgen für Bessergestellte einstehen durften. Vom Grundsatz der Rechtsgleichheit aller Bürger war das Rom des 5. Jh. v. Chr. noch weit entfernt: Das Recht unterschied zwischen rechtsfähigen Vollbürgern und Abhängigen, zu denen im Prinzip alle außer den Hausvätern zählten. Die Strukturen der Abhängigkeit setzten sich fort in der Klientel, die die Mehrheit der Bevölkerung an Patrone band, diesen aber wiederum Fürsorge für ihre Klienten abverlangte. Die Bedeutung dieses Schutz- und Treueverhältnisses für die römische Gesellschaft spiegelt einer der berühmtesten Sätze aus den Zwölf Tafeln: patronus si clienti fraudem fecerit, sacer esto (›Wenn der Patron den Klienten hintergeht, sei er verflucht‹).16 Sacer esto – an dieser Wendung lässt sich ablesen, wie stark die – modern gesprochen – irrationale Komponente der von den Dezemvirn erarbeiteten Rechtssatzung noch war. Breiten Raum nimmt die Ahndung von Schadenszauber ein, etwa wenn das »Verhexen« nachbarlicher Früchte und das »Herüberziehen« fremder Saat aufs eigene Feld unter »schwerste Strafe« gestellt werden. Bedenkt man, dass die Handhabung des Rechts bis zu seiner Verschriftlichung den pontifices oblag, also Priestern, kann das magisch-religiöse Timbre des Textes kaum überraschen. Den Ursprung der Rechtsnormen im Bereich des Sakralen verrät auch die strikte, geradezu ritualhafte Befolgung von Verfahrensregeln, die im Text immer wieder angemahnt wird. So heißt es im archaischen Latein der 2. Tafel: cui testimonium defuerit, is tertiis diebus ob portum obvagulatum ito (›Wenn ein Zeuge nicht erschienen ist, so soll [die dadurch benachteiligte Prozesspartei] alle drei Tage vor dem Haus [des Zeugen] erscheinen und ihn vor aller Öffentlichkeit zum Erscheinen auffordern‹).17 Ihrer konservativen Grundtendenz zum Trotz markieren die Zwölf Tafeln eine entscheidende Etappe auf dem Weg zu einer Bürgergemeinde, an der Patrizier und Plebejer – de jure – gleichberechtigte Teilhaber waren. Zentral ist hier die Bestimmung, dass bei Kapitalverbrechen gegen römische Bürger nur das oberste Gericht – die comitia centuriata – berechtigt sei, Urteile zu sprechen (de capite civis nisi per maximum comitiatum). Damit werden in einer entscheidenden Frage erstmals alle Bürger rechtlich auf eine Stufe gestellt, ohne Ansehen ihres sozialen Status. Prinzipiell auf Ausgleich zwischen oben und unten sind auch all jene Regelungen gerichtet, die säumigen Schuldnern zwar drakonische Strafen androhen – darun-
V. Identitätsfindung · 69 ter in letzter Konsequenz den Verlust ihrer Freiheit –, aber sie immerhin vor der absoluten Willkür ihrer Gläubiger in Schutz nehmen18
Die neue Bürgergemeinde Die Zwölf Tafeln stehen am Anfang eines Prozesses, in dessen Verlauf die Unterschiede zwischen Patriziern und Plebejern zunehmend eingeebnet wurden. Indes heizten sie den Konflikt zwischen den Ständen zunächst womöglich sogar an: Streit dürfte sich unverzüglich an den eher rückwärtsgewandten Passagen der Rechtssammlung entzündet haben, vor allem am Heiratsverbot zwischen Patriziern und Plebejern, das bereits wenige Jahre nach Aufstellung der Tafeln revidiert wurde. Entscheidend war jedoch, dass nach und nach das politische Machtmonopol der Patrizier fiel, vor allem ihr exklusiver Zugang zu den Magistraturen, die sukzessive nun auch für Plebejer geöffnet wurden. Parallel dazu löste sich die gegen die Patrizier formierte Sondergemeinde der Plebejer auf. So schälte sich aus den Umwälzungen der Ständekämpfe allmählich eine Ordnung heraus, deren Eckpfeiler das Bürgerrecht, die Magistraturen, der Senat und die Nobilität als neue, institutionell unmittelbar an Senat und Magistraturen geknüpfte Führungsschicht bildeten. Das entscheidende Kriterium für die Teilhabe am Gemeinwesen, der res publica, war fortan der Besitz des Bürgerrechts: Römischer Bürger konnte – und hier unterschied sich Rom fundamental von den griechischen Poleis – grundsätzlich jeder werden; die Magistraturen standen prinzipiell allen Bürgern offen. Der Kreis der Magistratsfähigen war jedoch schon dadurch enger gezogen, dass die Stellen der honores unbesoldet waren, die Träger also wirtschaftlich abkömmlich zu sein hatten. Hinzu kam ein rigides soziales Regelwerk, das nicht konstitutionell verankert, aber gleichwohl eminent wirksam war und praktisch die Magistraturen zum Quasi-Monopol eines eng gezogenen Kreises einflussreicher Familien machte, deren Vertreter auch im Senat saßen.19 Dass die Bürgergemeinde, die aus den Ständekämpfen erwuchs, so lange allen politischen Stürmen trotzte, verdankte sie dem bemerkenswerten Korpsgeist, der innerhalb der neuen Elite herrschte und der allein imstande war, den aristokratischen Wettbewerb um Ämter, Macht und Ehre zu zügeln. Sie schuldete ihre Stabilität ferner dem Umstand, dass Roms noblesse de robe sich als fähig erwies, die Republik in schwierigem machtpolitischen Umfeld zu führen: In effizienter Führung lag der Schlüssel zum
Bürgerrecht
Neue patrizischplebejische Elite
70 · Erster Teil: Urbs Roma Vertrauen der römischen Massen, das sich die Nobilität erwarb und das die faktische Monopolisierung politischer Einflussmöglichkeiten durch sie legitimierte. Kaum hatte sie das Erbe des patrizischen Adels angetreten, schickte sich diese Nobilität an, über Italien und bald über die gesamte Mittelmeerwelt zu herrschen.
VI. Expansion und Integration Zeittafel 2: Die Expansion in Italien
493 (Traditionelles Datum für) foedus Cassianum: Errichtung des Latinischen Bundes
477 445 431 396 390 368 366 357
Römische Niederlage gegen Veji Neue Kämpfe mit Veji Sieg über die Aequer am Berg Algidus Eroberung Vejis durch die Römer Römische Niederlage gegen die Kelten an der Allia Krieg gegen Praeneste (bis 354) Unterwerfung der Herniker (bis 358) Aufstand von Tarquinii, Caere und Falerii gegen Rom: niedergeschlagen (354 – 351)
348 Zweiter Vertrag Roms mit Karthago 345 Unterwerfung der Aurunker in Südlatium 343 Foedus aequum mit Capua. Erster Samnitenkrieg (vermutlich unhistorisch, bis 341)
340 Latinerkrieg (bis 338): Sicherung der römischen Hegemonie in Latium 326 Zweiter Samnitenkrieg (bis 304): Ausdehnung des römischen Einflusses in Kampanien
298 Dritter Samnitenkrieg (bis 290): Samniten zur Heeresfolge verpflichtet 285 Keltenkrieg (bis 282): Unterwerfung der Senonen und Bojer; Annexion des ager Gallicus
282 Ausbruch des Krieges mit Tarent (bis 272) 281 Intervention des Pyrrhos in Italien (bis 275): Rom wird Hegemonialmacht auf dem italischen Festland
Noch während sich die römische Bürgergemeinde formierte, wurde ihr allmählich die italische Umwelt untertan: 396 v. Chr. eroberten die Römer Veji, die Nachbarstadt und gefährlichste Rivalin der jungen res publica, reichlich ein Jahrhundert später, 290 v. Chr., hatte Rom die Samniten besiegt und kontrollierte praktisch ganz Italien südlich der Linie Sutrium-Hadria, mit Ausnahme der einstigen spartanischen Kolonie Taras (Tarent), 18 Jahre
72 · Erster Teil: Urbs Roma später war auch sie gefallen, und Rom setzte zum Sprung nach Übersee an: 264 v. Chr. brach der Erste Punische Krieg aus, der ihm Sizilien, seine erste Besitzung außerhalb des italischen Festlands, einbrachte. In nicht einmal anderthalb Jahrhunderten hatte sich eine relativ unbedeutende Stadt in Latium in den Kreis der mediterranen Großmächte emporgekämpft. Wie konnte das geschehen? Warum war es ausgerechnet den Römern bestimmt, sich zu Herren erst Italiens, dann des gesamten Mittelmeeres einschließlich seiner Randregionen aufzuschwingen? Und wie bewältigte die Tiberstadt ihre Reichsbildung organisatorisch? Expansion in so atemberaubendem Tempo wie die Römer es zwischen 396 und 264 v. Chr. vorlegten, wirft das Problem der Integration auf. Dass die Republik es besser bewältigte als alle ihre Konkurrenten, begründete ihre außerordentliche Erfolgsgeschichte auf der Bühne der großen Politik.
Strategische Ausgangslage
Rom und die Latiner
Als in Rom die Monarchie fiel, war keineswegs abzusehen, dass die Stadt dereinst einen triumphalen Siegeszug durch ganz Italien antreten würde. Nicht einmal ihr nacktes Überleben schien gesichert: Italien wurde um 500 v. Chr. von schweren Unruhen erschüttert, Städte und Dörfer wurden zerstört, Bergstämme terrorisierten die bäuerliche Bevölkerung der Ebenen und Warlords trieben ihr Unwesen: Männer wie jener Lars Porsenna aus dem etruskischen Clusium, der den vertriebenen Tarquiniern zuhilfe geeilt sein und nach einem Überlieferungsstrang sogar Rom erobert haben soll. In diesem Klima allgemeinen Unfriedens überwarfen sich die Römer auch noch mit ihren unmittelbaren Nachbarn, den ihnen sprachlich und kulturell am nächsten stehenden Latinern.1 Die Römer hatten es sich offensichtlich zum Ziel gesetzt, ihre Hegemonie über die Latiner zu restaurieren, die sie in der Königszeit errichtet und in den Wirren, die den Sturz der Tarquinier begleitet hatten, wieder verloren hatten. Beim Regillus Lacus, einem See nahe Tusculum in den Castelli Romani, soll Aulus Postumius 499 oder 496 v. Chr. einen großen Sieg über die mit Tarquinius verbündeten latinischen Städte Lavinium und Tusculum errungen haben. In der Schlacht hätten die Römer – so will es die Legende – auf den Beistand des göttlichen Brüderpaars Castor und Pollux zählen können, das sich an der Spitze ihrer Reiterei ins Kampfgetümmel gestürzt habe. Die dankbaren Römer hätten den Dioskuren auf dem Forum Romanum einen Tempel errichtet.2
VI. Expansion und Integr ation · 73 Die historischen Hintergründe dieser Erzählung sind nicht vollständig aufzuhellen, doch scheinen die Latiner in der Krise nach dem Sturz der Monarchie die römische Hegemonie zunächst abgeschüttelt zu haben. Vorläufig hatten sie damit offenbar Erfolg: Womöglich konstituierte sich um den gemeinsamen Diana-Kult ein politisches Bündnis der Latiner gegen Rom, das die Tiberstadt ausschloss, im Übrigen aber bereits Züge jener Rechtsgemeinschaft trug, die später durch das foedus Cassianum begründet wurde. Nach Livius sollen sich Latiner und Römer einen längeren Kleinkrieg mit Raub- und Plünderungszügen geliefert haben, woraufhin ein Friedensvertrag, eben das foedus Cassianum, das Verhältnis zwischen Rom und den Latinern geregelt habe: Rom, so will es die Tradition, wurde damit zum Hegemon der zu einem förmlichen Bund aufgewerteten Latinerallianz.3 Es war höchste Zeit: Während Römer und Latiner noch aufeinander einschlugen, formierten sich in den Bergen Gruppen, die sich die unübersichtliche politische Lage im Flach- und Hügelland Latiums zunutze machen wollten: Die in den Monti Lepini ansässigen Volsker und die am oberen Anio im nördlichen Latium siedelnden Aequer, die sprachlich wohl den Latinern nahestanden, fielen immer wieder plündernd und brandschatzend in die Ebene ein und tyrannisierten deren Bewohner. Die Abwehr der gemeinsamen Feinde schweißte Römer und Latiner zusammen: Gemeinsam lieferten sie sich mehrere Schlachten mit den Invasoren, die immerhin ihren territorialen Besitzstand sicherten. Die endgültige Unterwerfung der Volsker und Aequer gelang den Römern indes erst wesentlich später, vor bzw. im Zweiten Samnitenkrieg (326 –304 v. Chr.). Die Kriege des frühen 5. Jh. geben den Hintergrund ab für die durch Livius, Dionysios von Halikarnassos und Plutarch überlieferte Episode um den Patrizier Gnaeus Marcius, dessen Heldenmut 493 v. Chr. die Einnahme der volskischen Stadt Corioli ermöglicht haben soll. Der deshalb ›Corio lanus‹ genannte Marcius habe sich hernach, gestützt auf sein militärisches Prestige, im Konflikt mit der Plebs besonders exponiert, die nach ihrem ersten Auszug soeben die Anerkennung des Volkstribunats durchgesetzt hatte: Coriolan soll sich für die Abschaffung des Tribunats starkgemacht haben, sei aber bei der Wahl zum Konsulat durchgefallen und erst zum Tode, dann zu Verbannung verurteilt worden. Im Exil soll er sich mit den Volskern verbündet und Rom angegriffen haben. Erst die flehentlichen Bitten seiner eigenen Angehörigen hätten ihn von seinen Rachegelüsten abgebracht; er habe sein Heer zurückgezogen und Rom den Rücken gekehrt.4 Die Figur Coriolans ist wieder der intentionalen Geschichte entsprungen, mit deren Hilfe die Römer ihre Frühzeit mit Leben erfüllten: Der exi-
foedus Cassianum
Coriolan
74 · Erster Teil: Urbs Roma
Latinerbund
lierte Kriegsheld, der zum Gegner überläuft, ist unverkennbar nach dem Vorbild des Atheners Themistokles modelliert, des Siegers von Salamis, der von seinen eigenen Landsleuten in die Verbannung geschickt wurde und sich ins Perserreich flüchtete. Der sture Patrizier Coriolan polarisierte aber auch im politisch aufgeheizten Klima der späten Republik, als der Volkstribunat eine Schlüsselrolle bei den Reformbemühungen der Gracchen spielte: Je nach Couleur konnte man den verhinderten Konsul als aufrechten Vorkämpfer gegen demagogische Umtriebe feiern oder als gefährlichen Volksverräter brandmarken. Doch passt der Kriegsunternehmer Coriolan, der aus persönlichen Motiven jederzeit die Seiten wechseln konnte, eben auch in die mittelitalische Landschaft des 5. Jh., in der politische Loyalitäten noch keineswegs in Stein gemeißelt waren.5 Auch die Schaffung des Latinerbundes gleichsam in einem Guss durch das foedus Cassianum, wie sie die Tradition suggeriert, muss man nicht für bare Münze nehmen. Vielmehr scheint das System eines von Rom dominierten Bundes erst allmählich entstanden zu sein, und vielleicht bildete der Vertrag, den es gewiss gab und der sich mit dem Namen des Konsuls Spurius Cassius verbindet, den Abschluss eines längeren Annäherungsprozesses. Seine Bestimmungen, die im Kern historisch sein dürften, legten den Grundstein für das römische Hegemonialsystem in Italien, obwohl alle Parteien scheinbar gleichgestellt waren: Die Vertragspartner kamen, erstens, überein, untereinander Frieden zu halten und dritten kriegführenden Parteien keine Unterstützung zu gewähren; sie sicherten sich, zweitens, militärische Unterstützung im Bündnisfall zu; sie schufen, drittens, Rechtssicherheit für ihre Bürger im gesamten Geltungsgebiet des Vertrages; sie schrieben, viertens, die Unabänderlichkeit des Abkommens fest, »es sei denn, die Römer und alle Latiner gäben ihre Zustimmung dazu.«6 Dionysios von Halikarnassos, unser Gewährsmann für den Vertrag, verrät nicht, wer im Krieg den Oberbefehl führte. Dass es aber de facto ein ungleicher Vertrag war, den die Römer da mit ihren latinischen Stammverwandten schlossen, deutet die vierte Klausel an: Die Zustimmung der Römer galt soviel wie die aller Latiner zusammen; es handelte sich um ein bilaterales Abkommen zwischen den Römern auf der einen und den Latinern auf der anderen Seite. Später trat noch ein weiterer Volksstamm, die Herniker, der Allianz bei – abermals durch einen zweiseitigen Vertrag mit Rom. So wurde Rom zum Scharnier eines Bündnissystems, das auf ungleichen, bilateralen Verträgen beruhte, stets offen für neue Partner war und sich im Prinzip immer weiter ausdehnen konnte. Beute wurde unter den Bündnispartnern verteilt, erobertes Territorium durch neu anzulegende,
VI. Expansion und Integr ation · 75 unabhängige Städte – coloniae – erschlossen: 442, 418 und 401 v. Chr. gründeten die Alliierten die latinischen Kolonien Ardea, Labici und Velitrae in vormals äquischem bzw. volskischem Gebiet. Die Koloniegründungen als Gemeinschaftsprojekte zeugen davon, dass Rom und die Latiner im Kampf gegen die Bergstämme in die Offensive gegangen waren.7 Bündnisverträge und Kolonien – das sind zwei der drei Instrumente, mit denen Rom sich erst sein näheres Umfeld in Latium, dann Mittelitalien und schließlich die gesamte Halbinsel untertan machte. Das dritte Werkzeug, das erst nach und nach zur Anwendung kam, war ein abgestuftes, grundsätzlich offenes, wenig restriktiv gehandhabtes und daher im Ergebnis integrativ wirkendes Bürgerrecht, mit dessen Hilfe sich Rom schon bald der territorialen Beschränkungen des Stadtstaates entledigte. Abermals machten die Latiner den Anfang, deren Bürgerrecht als Latinisches Recht dem römischen Bürgerrecht – vor allem privatrechtlich – nahezu gleichgestellt wurde. Mit dem Dreiklang Bündnisse, Kolonien, Bürgerrecht war Rom bestens für den Wettbewerb mit den anderen, im Grundsatz nicht weniger aggressiv-expansiv auftretenden Mächten Italiens gerüstet. Was sich in der Rückschau wie ein von langer Hand ersonnener Masterplan ausnimmt, verdankte sich – das sollte man nicht vergessen – allein der Not des Augenblicks: Das Bündnis mit den Latinern, das dann zum Kern der römischen Macht in Italien wurde, war zunächst, im 5. Jh. v. Chr., nicht mehr und nicht weniger als eine improvisierte Verteidigungsgemeinschaft gegen Gegner, mit denen keine der beteiligten Städte allein hätte fertig werden können.
Veji Das Offensivpotential der römisch-latinischen Allianz offenbarte sich erstmals im Konflikt mit Veji, einer knapp 20 Kilometer nordöstlich Roms auf einem Felsplateau liegenden Etruskerstadt. Der Machtbereich von Veji grenzte am Tiber unmittelbar an römisches Territorium, was vermutlich schon früh Anlass zu Streitigkeiten gegeben hatte. Archäologisch sieht das Veji des 6. und 5. Jh. v. Chr. dem Rom der Epoche zum Verwechseln ähnlich: eine aufstrebende Gemeinde, die im Mittelpunkt eines gut ausgebauten Straßennetzes lag, eine wichtige Rolle im Fernhandel spielte und ihren Wohlstand in kommunale Großbauten investierte. Die Wirren der Zeit um 500 v. Chr. scheinen auch das Gebiet von Veji erfasst und die Bewohner zum Bau einer Stadtmauer veranlasst zu haben.
Kolonien
Römisches und latinisches Recht
76 · Erster Teil: Urbs Roma
Rolle der gens Fabia
Bedeutung Vejis
Camillus
Die Quellen berichten von zwei größeren Kriegen zwischen Veji und Rom im 5. Jh. Im ersten soll die gens der Fabier eine Privatfehde mit der Etruskerstadt um den Ort Fidenae ausgetragen haben; dabei sei das Aufgebot des Clans in einen Hinterhalt geraten und – bis auf einen einzigen Fabier, der das Überleben der gens sicherstellte – vernichtet worden. Diese Geschichte ist zu offensichtlich von den zeitlich ungefähr parallel stattfindenden Ereignissen am Thermopylenpass inspiriert, um glaubhaft zu sein. Immerhin war das zu Veji gehörende Fidenae anscheinend auch der Zankapfel im zweiten Krieg, an dessen Ende die Stadt von den Römern erobert wurde.8 Was immer man von den Berichten zu den Einzelheiten dieser Kriege halten mag: Veji war im 5. Jh. v. Chr. die entscheidende Wendemarke für die römischen Außenbeziehungen. Der Konflikt mit den Latinern war, nach dem Sturz der Monarchie, eine Kraftanstrengung Roms zur Wiederherstellung des Status quo ante gewesen; die Volsker und Aequer, die Rom und die Latiner bedroht hatten, waren von staatlicher Organisation noch viel weiter entfernt als die Städte Mittelitaliens. Veji aber war ein veritabler Gegner, der sich mit Rom auf Augenhöhe maß und – vor allem – seiner weiteren wirtschaftlichen und territorialen Expansion im Wege stand. Durch Veji war Rom der Zugang zum südlichen Etrurien versperrt, einer ökonomisch noch immer dynamischen Region, durch die man am Tiber Anschluss an die weite Welt des mediterranen Fernhandels finden konnte. Deshalb griffen die Römer um 406 v. Chr. die etruskische Rivalin direkt an. Das römische Heer konnte die Stadt aber nicht im Sturm nehmen, sondern musste sie mühsam aushungern. Wieder überwuchern Legenden und Analogien zum griechischen Mythos die historischen Fakten. So wollen die Römer die befestigte Stadt zehn Jahre lang belagert haben – genauso lange kämpften Homers Griechen vor Troja, bis sie die Stadt schließlich einnahmen. Vejis Fall sollen alte Prophezeiungen vorhergesagt haben, Auslöser sei ein religiöses Vergehen seines Königs gewesen und ungünstige Vorzeichen hätten das bevorstehende Unheil angekündigt.9 Und natürlich hat auch der Krieg gegen Veji seinen Helden auf römischer Seite: Der Patrizier Marcus Furius Camillus amtiert 403 v. Chr. als Zensor, 401 wird er erstmals zum Konsulartribun gewählt und ist damit im engeren Zirkel der militärischen Führung angekommen; fünf Jahre später, 396, ist er Diktator. Der Diktator Camillus ist es, der das römische Heer im Krieg gegen Veji reorganisiert und ihm den Weg zum Sieg weist: Er befiehlt den Soldaten, vom sinnlosen Sturm auf die Mauern abzulassen und stattdes-
VI. Expansion und Integr ation · 77 sen einen Tunnel bis zur Burg der Feinde voranzutreiben. So gelingt den Römern die Eroberung der Stadt, die ihren Interessen so lange im Weg gestanden hat.10 Charakteristisch für die römische Sicht der Dinge ist, dass man auch beim Untergang Vejis übernatürliche Kräfte im Spiel wähnte: Der feste Glaube an die Untrüglichkeit von Prodigien und das Walten numinoser Mächte beherrscht die römische Überlieferung vor allem, indes längst nicht nur, wenn von Ereignissen der Frühzeit die Rede ist. So spielt denn auch der militärische Genius Camillus der Überlieferung nach eine für den römischen Sieg zwar entscheidende, aber doch eben eher ausführende Rolle. Ausschlaggebend ist, dass die Schutzgöttin der Etruskerstadt Veji vor deren Fall den Rücken gekehrt hat: Die Römer haben die Göttin aus ihrer Stadt ›herausgerufen‹, sie nach Rom geleitet, um ihr dort später auf dem Aventin als Juno Regina einen Tempel zu errichten. Das Ritual der evocatio, der ›Herausrufung‹ fremder Gottheiten aus feindlichen Städten, galt den Römern als effektives Mittel, um den Gegner seiner Wehrhaftigkeit zu berauben:
evocatio
Sei es Gott oder Göttin, wodurch Bürger und Staat Karthagos ihren Schutz empfangen, ich bete zu dir, o höchstes Wesen, für das diese Stadt und dieses Volk sorgen, und ich bitte dich, dass du von Volk und Staat Karthagos abfallen mögest, dass du ihre Tempel, ihre heiligen Bezirke und ihre Stadt verlässt, dass du dich aufmachst und Furcht, Grauen und Pflichtvergessenheit über sie bringst und dass du, da du betrogen worden bist, zu Rom, zu mir und meinem Volk kommst, dass unsere Gegend, unsere Tempel, unsere heiligen Bezirke, unsere Stadt dir annehmbarer und willkommener sein mögen und dass du Beschützer meiner selbst, des römischen Volkes und meiner Soldaten sein mögest, so dass wir wissen und verstehen mögen. Wenn du dies tust, gelobe ich, dass ich für dich Tempel bauen und Spiele veranstalten werde.11
Mit diesen Worten soll Scipio Aemilianus, der Sieger über Karthago im Dritten Punischen Krieg, die Schutzgottheit der punischen Stadt aus deren Mauern herausgerufen haben. Livius’ Bericht über die evocatio, die Camillus vor den Toren Vejis veranstaltet habe, ist unübersehbar dieser Episode nachempfunden; es dürfte sich aber tatsächlich um ein Ritual gehandelt haben, das seine Ursprünge in der Zeit hatte, als Rom sich mit seinen Nachbarstädten in Mittelitalien auseinanderzusetzen hatte.12 Nach dem Fall Vejis probierten die Römer eine neue Variante im Umgang mit den von ihnen Besiegten: Hatte man sich zuvor damit begnügt, Kontributionen zu erheben und Gefangene nur im Einzelfall zu versklaven sowie diese meist gegen Lösegeld wieder freizulassen, so war das Schicksal
Annexion Vejis
78 · Erster Teil: Urbs Roma
Auswirkungen auf Rom
der meisten Vejenter die Sklaverei. Das Territorium der etruskischen Stadt, den ager Veietanus, verleibte sich die Tiberstadt ein und vergrößerte damit ihr Landgebiet auf einen Schlag um ein Drittel: Auf dem ager wurden Plebejern Grundstücke von 7 iugera (ca. 2 Hektar) zugewiesen; es kamen so viele, dass eine neue tribus eingerichtet werden musste. Den Rest des eroberten Gebiets teilten patrizische Großgrundbesitzer unter sich auf. In ihren Agrarbetrieben arbeiteten erstmals in der römischen Geschichte in großem Maßstab Sklaven – meist wohl die ihrer Felder beraubten Vejenter. Diese brutalstmögliche Variante der Annexion hatte für die Römer den Vorteil, dass sie von Grund auf neue Verhältnisse schuf: Die Vejenter wurden von ihrem Land deportiert und verloren als Sklaven jeglichen organisatorischen Zusammenhalt. Sie konnten sich also auch nicht mehr gegen die römische Herrschaft auflehnen oder von ihr abfallen. Dennoch barg die ›Territorialintegration‹ auch Risiken: Wäre sie ad infinitum fortgesetzt und die Zahl der tribus immer weiter aufgestockt worden, wären die neuen tribus dem alten Stadtgebiet bald zahlenmäßig überlegen gewesen. Außerdem drohte die Assignation von Land an besitzlose Plebejer das System der Klientel zu sprengen, weil sie neue Abhängigkeiten schuf. Deshalb blieb die Territorialintegration des Typus Veji Episode; nach dem Keltensturm wurde sie durch andere Integrationsmodi ersetzt. Priorität vor reiner Territorialintegration erlangte jetzt die Eingliederung von Menschen mitsamt ihrem Land: Auch die Vejenter, die der Versklavung entgangen waren, wurden unmittelbar nach dem Keltensturm in den römischen Bürgerverband aufgenommen.13 Als Ergebnis der Kriege gegen Veji hatte sich Roms Lage, im Innern wie nach außen, gründlich gewandelt: Kaufsklaverei und agrarische Großbetriebe waren zu festen Säulen der Wirtschaft geworden, die Massenversklavung unterworfener Bevölkerungen zum Standardprocedere nach gewonnenen Kriegen. Rom erwarb mit dem Territorium Vejis auch dessen ertragreiche Steinbrüche, aus denen der qualitativ hochwertige GrottaOscura-Tuff stammte, aus dem seither die meisten Bauten in Rom errichtet wurden. Die Tiberstadt konnte ihren Einfluss im südlichen Etrurien stetig ausbauen, auch durch eine Serie kleinerer Kriege: Nach einem römischen Sieg über Falerii suchte die Faliskerstadt das Bündnis mit den Römern; nächster Gegner war das etruskische Velsuna (Volsinii), das nach kurzem Krieg (391 v. Chr.) ebenfalls um Frieden nachsuchte. Rom hatte sich endgültig als mittelitalische Regionalmacht etabliert; nichts schien seine weitere Expansion aufhalten zu können.
VI. Expansion und Integr ation · 79
Bewährung Als dies ater, als ›schwarzer Tag‹, ging das Datum der Niederlage in die Annalen ein: Am 18. Juni 390 (oder 387) v. Chr. wurde ein römisches Heer an der Allia, einem Nebenfluss des Tiber, ca. 20 Kilometer nordöstlich von Rom, vernichtend geschlagen. Wenig später wurde die Stadt selbst eine Beute des Feindes, nur das Kapitol hielt sich gegen die Eindringlinge. Es ist dies das erste halbwegs gesicherte Datum der römischen Geschichte. Die Gegner waren Kelten, die bereits um 400 v. Chr. die Alpen überquert und die Poebene in Besitz genommen hatten. Wenigstens einer der Stämme, die Senonen, war entlang der Adria weiter nach Süden vorgedrungen, bis zum heutigen Senigallia (Sena Gallica), das mit seinem Namen noch immer an die Kelten bzw. Gallier erinnert. Von dort aus hatten die Senonen unter ihrem Häuptling Brennus zu Raubzügen über den Apennin angesetzt, gegen Etrurien und Latium, wo die junge römische Macht unmittelbar herausgefordert wurde. 391 v. Chr. standen die Kelten vor dem etruskischen Clevsin (Clusium, heute Chiusi), der Stadt, von der aus ein Jahrhundert zuvor Lars Porsenna Rom bedroht hatte. Dorthin hatte sie, so erfahren wir, ein gewisser Aruns geholt, ein Bürger dieser Stadt und gehörnter Ehemann, der sich mithilfe der Barbaren am Liebhaber seiner Frau habe rächen wollen. In ihrer Not, so will es die Tradition, baten die Etrusker Rom um Hilfe, und tatsächlich reagierte man am Tiber. Doch statt der ersehnten Truppen schickten die Römer eine Gesandtschaft aus Mitgliedern der patrizischen gens Fabia, die bereits in den Kämpfen um Veji hervorgetreten war. In den Verhandlungen mit den Kelten ließen die Fabier das diplomatische Feingefühl vermissen, dessen es bedurft hätte, um die Krise zu entschärfen. Sie ließen sich sogar auf Händel mit der keltischen Delegation ein und stießen einen Gefolgsmann des Brennus vom Pferd. Unter Berufung auf das ius gentium verlangten die Kelten, die Frevler auszuliefern; mit der Weigerung war für die Barbaren der casus belli gegeben, der Sturm brach los. Soweit der Bericht, den uns Livius hinterlassen hat und der natürlich erklären soll, wie die Kelten überhaupt auf die Idee kamen, Rom anzugreifen.14 Diese Geschichte wirft mehr Fragen auf als sie beantwortet: Wer waren die Kelten, die nach Italien einwanderten? Ein wanderndes Volk auf der Suche nach Land oder Plünderer unter dem Kommando eines beutegierigen Warlords? Warum verschlug es sie erst nach Etrurien und dann nach Latium, in eine Gegend, die Siedlern wie Plünderern gewiss weniger zu bieten hatte als die Poebene und das nördliche Etrurien? Aus der Ver-
Niederlage an der Allia
Kelten in Italien
80 · Erster Teil: Urbs Roma
Dionysios von Syrakus
legenheit hilft ein Hinweis, den wir dem augusteischen Geschichtsschreiber Pompeius Trogus verdanken, dessen historiae Philippicae verloren sind, aber von einem vermutlich spätantiken Autor, Justin, für sein eigenes Werk ausgeschlachtet wurden: Trogus berichtet, dass Dionysios, der starke Mann Siziliens, kurz nach der Einnahme Roms durch Brennus’ Scharen keltische Söldner angeworben habe, um auf dem italischen Festland Krieg zu führen. In seinem Sold könnten auch zuvor schon Kelten gestanden haben.15 Der Tyrann Dionysios, der sich 405 v. Chr. in Syrakus an die Macht geputscht hatte, verfolgte jenseits der Straße von Messina ehrgeizige Pläne, nachdem er auf seiner Insel die Karthager in die Knie gezwungen hatte (397 v. Chr.): Er eroberte an der Stiefelspitze Rhegion (Reggio di Calabria) und drang bis nach Apulien vor, so dass zeitweilig fast die gesamte Magna Graecia unter syrakusanischem Einfluss stand. Seine Flotte operierte unterdessen, von den Karthagern unbehelligt, im Tyrrhenischen Meer. Ein Dorn im Auge war Dionysios das etruskische, mit Rom verbündete Caere (Cerveteri), das für die Verhältnisse des archaischen Mittelitalien geradezu kosmopolitisch war: Immerhin besaß Caere mehrere Häfen – über die auch Rom Zugang zum Meer fand – und unterhielt als einzige etruskische Stadt ein Schatzhaus in Delphi, dessen Orakel der Inbegriff von Weltläufigkeit war. Einige Jahre nach Roms ›schwarzem Tag‹ an der Allia eroberte Dionysios Pyrgoi, einen der Häfen von Caere, und ließ das dortige Heiligtum der Leukothea plündern (ca. 384/383 v. Chr.).16 Es braucht nicht viel Kombinationsgabe, um die fragmentarischen, aber für sich genommen durchaus glaubwürdigen Informationen zu einem Gesamtbild zusammenzufügen: Die kampfstarken Horden aus dem Norden waren – aus Dionysios’ Perspektive – willkommene Vollstrecker des syrakusanischen Expansionswillens. Was den Römern wie eine Naturkatastrophe vorkam, die am Unglückstag des 18. Juni fast ohne Vorwarnung über sie hereinbrach, war augenscheinlich von langer Hand geplant; Roms Nemesis, der Kelte Brennus (der vielleicht nur eine Erfindung der annalistischen Tradition ist) und seine Mannen, womöglich nur Schachfiguren in einem viel größeren Spiel, in dem es um gesamtmediterrane Interessensphären ging. Der aufstrebenden Regionalmacht Rom drohte angesichts dieser Bedrohung das Ende, noch bevor sie ihre Hegemonie über Mittelitalien konsolidieren konnte: Die Schlacht an der Allia hatte einen gefährlich großen Teil des römischen Aufgebots vernichtet; die Stadt am Tiber war dem Feind praktisch schutzlos preisgegeben. Die annalistische Tradition berichtet, nur die Burg auf dem Kapitol sei, unter dem Kommando eines Mannes,
VI. Expansion und Integr ation · 81 der sinnfällig Marcus Manlius Capitolinus geheißen habe, in der Hand römischer Soldaten verblieben; heilige Gegenstände hätten Vestalinnen und Priesterinnen eilends nach Caere ausgelagert, bevor die Kelten von Rom Besitz ergriffen hätten. Während die Stadt vom Gros der Bevölkerung evakuiert worden sei, hätten einige Senatoren in ihren Häusern ausgeharrt und dort den Tod erwartet. Um ein Haar hätten die Barbaren am Ende auch das Kapitol eingenommen, doch habe das Geschnatter der heiligen Gänse die Verteidiger rechtzeitig alarmiert. Schließlich, nach immerhin mehrmonatiger Belagerung, habe aber doch der Hunger die Eingeschlossenen zur Kapitulation bewogen – gerade habe man das Lösegeld abwiegen wollen, da sei Camillus, der inzwischen verbannte Eroberer von Veji, mit einem Heer herangeeilt und habe die Kelten in die Flucht geschlagen.17 Die wundersame Geschichte von der Rettung Roms durch den wie ein deus ex machina völlig unvermittelt auftretenden Camillus kann man getrost ins Reich der Sagen und Legenden verweisen. An der Episode dürften sich Generationen römischer Annalisten abgearbeitet haben, mit dem offensichtlichen Ziel, die res publica vom Makel eines erkauften, nicht erkämpften Friedens reinzuwaschen. Livius berichtet, dass die Römer nach
Servianische Mauer
Rettung in letzter Sekunde
82 · Erster Teil: Urbs Roma
Der Keltensturm und die Folgen
leges Liciniae Sextiae, 367 v. Chr.
dem Abzug der Kelten die Ärmel hochkrempelten und ihre zerstörte Stadt wieder aufbauten. Diesmal hätten sie auch an eine Befestigungsanlage gedacht: Die später dem König Servius Tullius zugeschriebene ›Servianische‹ Stadtmauer war ein Mammutprojekt, das erst nach der verlorenen Schlacht an der Allia angeschoben und schließlich nach der Räumung Roms durch die Kelten vollendet wurde.18 Nicht nur die Stadt erholte sich erstaunlich rasch von ihrer bis dato schwärzesten Stunde, auch die römische Macht in Mittelitalien scheint nicht ernstlich Schaden genommen zu haben. Jedenfalls gingen die Römer, natürlich angeführt von Camillus, unverzüglich wieder in die Offensive: Livius hält in rascher Folge Feldzüge gegen das etruskische Tarquinii, gegen die Aequer und die Volsker (ca. 387–386 v. Chr.) sowie Koloniegründungen latinischen Rechts in Südetrurien und im Volskerland fest. Die Parallelüberlieferung weiß nichts von diesen Unternehmungen, und doch fügen sie sich gut in den historischen Rahmen: Bei den Römern mochte der Keltensturm eine erhebliche psychologische Schockwirkung entfaltet haben, das ökonomische Fundament ihrer mittelitalischen Hegemonie erschütterte er nicht. Vor allem sein seit dem Fall Vejis erheblich erweitertes Territorium und die stetig wachsende Bevölkerung sicherten Rom dort auf Dauer ein deutliches – ökonomisches wie demographisches – Übergewicht.19 Mit der Festigung von Roms Machtbereichs nach außen korrespondierte die Konsolidierung seiner republikanischen Ordnung nach innen: Noch immer schwelte der Streit zwischen den Patriziern und aufstrebenden Plebejern, die nach voller Teilhabe an Ämtern und Entscheidungen verlangten. Die Zwölf Tafeln und die Einführung des grundsätzlich für Plebejer offenen Konsulartribunats hatten im Ergebnis den Konflikt entschärft, aber keineswegs gelöst. In den Jahrzehnten nach dem Keltensturm gaben die Patrizier sukzessive ihren Widerstand gegen weitergehende Reformen auf. Als leges Liciniae Sextiae, als von den Volkstribunen Gaius Licinius Stolo und Lucius Sextius Lateranus eingebrachte Gesetze, ging der Ausgleich zwischen den Ständen in die annalistische Tradition ein.20 Die neue Runde in den Ständekämpfen soll von jenem Capitolinus eröffnet worden sein, der das Kapitol gegen die Kelten verteidigt hatte. Dieser Patrizier habe sich, so will es die Tradition, an die Spitze der plebejischen Bewegung gestellt, sei jedoch unter dem Vorwurf, er habe die Tyrannis angestrebt, zum Tode verurteilt worden (385 v. Chr.). Später, ab 376 v. Chr., hätten sich die Volkstribunen Licinius und Sextius für Reformen starkgemacht, seien aber nicht durchgedrungen, weil es den Patriziern immer wieder gelungen sei, einen Volkstribun zum Veto gegen ihr Gesetz zu über-
VI. Expansion und Integr ation · 83 reden. Nach einem Jahrzehnt der Blockade sei schließlich Camillus, der doppelte Held von Veji und Rom, noch einmal mit der Diktatur betraut worden (368 v. Chr.). Er, so lesen wir bei Livius, habe einen Plebejer zu seinem Stellvertreter, magister equitum, berufen, sei für das Folgejahr abermals zum Diktator ernannt worden und habe sich schließlich von der Legitimität der plebejischen Forderungen überzeugen lassen. Daraufhin hätten die Patrizier in einen Kompromiss eingewilligt.21 Das Gesetzespaket des Jahres 367 v. Chr. soll zunächst die bisherige Obermagistratur, die vorläufig noch Patriziern vorbehaltene Prätur, in ein im Grunde völlig neues Richteramt verwandelt haben: Der Stadtprätor, praetor urbanus, sprach römischen Bürgern Recht, das damit zunächst eine rein patrizische Domäne blieb. Außerdem wurden den plebejischen Ädilen – ein Amt, das zusammen mit dem Volkstribunat eingerichtet worden sein soll – zwei patrizische, von den Tributkomitien zu wählende kurulische Ädilen an die Seite gestellt, die mit Polizeikompetenzen ausgestattet waren, die Marktaufsicht und bei Bauvorhaben der res publica Regie führten; später oblag ihnen auch die Ausrichtung der öffentlichen Spiele. Kern des Kompromisses zwischen Patriziat und Plebejern aber war die Schaffung einer kollegialen Obermagistratur mit imperium: des Konsulats. Eine Konsulatsstelle war fortan Jahr für Jahr den Plebejern vorbehalten – da traditionsgemäß die höheren Magistrate nach Absolvierung ihres Amtsjahres in den Senat einrückten, füllte sich das Gremium allmählich mit Plebejern. Zwar fielen die letzten politischen Vorrechte der Patrizier erst Zug um Zug in der zweiten Hälfte des Jahrhunderts, doch hatten die Plebejer mit der Schaffung eines ihnen zugänglichen obersten Jahramtes den entscheidenden Sieg errungen. Auch wenn dieser Durchbruch entgegen der annalistischen Tradition wohl nicht in Form eines einzigen Gesetzespakets erfolgte, leitete er doch die Ablösung des Patriziats durch eine neue republikanischen Führungsschicht ein: Der Weg zur Nobilität war vorgezeichnet.22
Rom gegen die Latiner: Vom Stadtstaat zur Hegemonie Die Einnahme Roms durch die Kelten hatte die römische Expansion in Mittelitalien nur für einen historischen Wimpernschlag aus dem Tritt bringen können. Zwar blieben die Kelten noch für einige Jahrzehnte ein Machtfaktor auf der Apenninhalbinsel, und selbst in Latium, in unmit-
Konsulat
84 · Erster Teil: Urbs Roma
Vereint gegen Rom
Karthago
telbarer Nachbarschaft ihrer Stadt, hatten die Römer Kämpfe mit ihnen auszutragen (367, 360 v. Chr.), doch konnten sie sich nirgends dauerhaft festsetzen. Keltisch blieb allein die Poebene. So scheiterte in letzter Konsequenz auch das Großmachtstreben des Sizilianers Dionysios, dessen Reich nach seinem Tod (367 v. Chr.) im Chaos versank. Stattdessen schälte sich immer deutlicher ein mittelitalischer Machtblock heraus, mit Rom als Zentrum: Die Keltengefahr und die Unruhe, die von anderen Gruppen wie den Volskern ausging, hatten den Zusammenhalt im Bündnissystem der Römer mit ihren latinischen Stammverwandten nur vertieft. Womöglich wurde das formelle Bündnis, das militärischen Beistand, conubium und commercium regelte und das die Annalistik als foedus Cassianum in den frühen Jahrzehnten der Republik ansiedelt, überhaupt erst jetzt geschlossen. Dennoch offenbarten sich noch vor der Jahrhundertmitte erste Risse in der römischen Hegemonie über Mittelitalien: Bereits 360 v. Chr. hatte sich die Stadt Tibur nördlich von Rom mit den Kelten zusammengetan und Rom bedroht; eine andere Stadt in Latium, Praeneste, machte Rom in den 350er Jahren zu schaffen. Beide Gegner wurden 354 v. Chr. besiegt und mussten separate Bündnisverträge mit Rom eingehen, die sie gegenüber den Mitgliedern des Latinerbundes deutlich benachteiligten. Drei weitere Städte – Tarquinii, die Faliskerstadt Falerii und Caere, der einstige Bundesgenosse gegen die Kelten – schlossen sich zwischen 358 und 353 v. Chr. gegen die Tiberstadt zusammen: Obwohl Livius einen großen Sieg gegen die Allianz vermeldet, ging das Kräftemessen wohl eher unentschieden aus, denn die Römer waren genötigt, mit den Städten einen Waffenstillstand auf Basis des Status quo ante einzugehen.23 Noch bedrohlicher war die Rückkehr der Kelten 350 v. Chr., die im Verbund mit einer von Livius nicht näher bestimmten »griechischen« Flotte operierten – wohl Westgriechen aus Sizilien, die in den Fußstapfen des großen Dionysios wandelten. Freilich wehrten die Römer auch diese Gefahr ab – dass sich das Szenario des Schreckensjahres 387 v. Chr. nicht wiederholte, zeigt, dass Rom per Saldo gestärkt aus der Keltenkrise hervorgegangen war. Seine neue Rolle im Machtgeflecht der Appeninhalbinsel und die Gegnerschaft zu Syrakus machten es schließlich interessant für die aufstrebende See- und Handelsmacht im westlichen Mittelmeer: Karthago. 348 v. Chr. erschienen Gesandte der Stadt, die einst Kolonisten aus dem phönizischen Tyros gegründet hatten, am Tiber und schlossen mit Rom einen Vertrag, der zwar den Fernhandel Roms einschränkte, es aber gewissermaßen zum Teilhaber karthagischer Erfolge in Mittelitalien mach-
VI. Expansion und Integr ation · 85 te. Obwohl die res publica vorläufig nur am Katzentisch der mediterranen Großmächte saß, war damit die Hegemonie auf dem italischen Festland doch in Reichweite gerückt.24 Dass die Römer tatsächlich zu den Herren Italiens aufstiegen, entschied sich in den folgenden 50 Jahren auf zwei unterschiedlichen militärischen Schauplätzen: Der erste, Rom am nächsten liegende, war Latium, wo sich die Bundesgenossen in einer konzertierten Revolte gegen die Hegemonialmacht Rom auflehnten, wohl weil sie misstrauisch das rasante Anwachsen der römischen Macht beäugten, das den Bund immer asymmetrischer aussehen ließ. Ganz Latium, mit Ausnahme von Laurentum, einer Stadt südlich von Ostia, erhob sich und erhielt in seinem Kampf Unterstützung von den Samniten wie von den Städten Capua, Velitrae, Antium und Terracina. Das in Kampanien stationierte römische Heereskontingent war damit von der Heimat abgeschnitten. In dieser gefährlichen Lage bewiesen die Römer, wie effizient sie ihre Ressourcen zu mobilisieren wussten: Bereits 340 v. Chr. unterlag ein latinisches Heer dem Konsul Titus Manlius Torquatus bei Trifanum in Kampanien – die Niederlage war der Anfang vom Ende des Latineraufstands, der gegen die römische Übermacht nicht den Hauch einer Chance hatte.25 Beachtenswert an diesem kurzen Krieg sind nicht so sehr die wenigen Schlachten, sondern sein Ergebnis: Die Regelung des Jahres 338 v. Chr. – desselben Jahres, das mit der Schlacht bei Chaironeia die Niederlage der athenisch-thebanischen Allianz gegen Philipp II. von Makedonien besiegelte – brachte die zuvor bereits rudimentär angelegte Praxis zur Reife, fremde Territorien ins römische Herrschaftssystem zu integrieren. Sie markiert den endgültigen Abschied vom Stadtstaat und die irreversible Transformation Roms in eine expansive Hegemonialmacht. Unmittelbare Konsequenz des Krieges war die Auflösung des Latinerbundes; wegweisendes Kernstück des Maßnahmenpakets, mit dem Rom auf den Konflikt reagierte, die Neujustierung des Bürgerrechts, das erstmals über die Stadtgemeinde Rom hinausgriff und so – im Ergebnis, nicht bewusst – zum Instrument der römischen Expansion sowie der Assimilation und Integration unterworfener Bevölkerungen wurde.26
Sog. Zweiter Latinerkrieg, 340 –338 v. Chr.
86 · Erster Teil: Urbs Roma
Rom gegen die Samniten: Machtpolitik im Süden der Halbinsel Samniten
Ein gerechter Krieg?
Zum zweiten, für die Römer ungleich verlustreicheren Schlachtfeld wurde Samnium. Die oskischsprachigen Samniten siedelten im gebirgigen Hinterland Kampaniens; ihre Hauptstadt Bovianum – ein bescheidenes Örtchen – lag im Land der Pentrer, im heutigen Molise. Die Samniten bestritten ihren Lebensunterhalt mit Viehzucht, die größtenteils in Transhumanz betrieben wurde, und Ackerbau. Das Siedlungsbild war dörflich, die so zialen Grundeinheiten waren der Stamm (lateinisch populus, oskisch touto), der Gau (pagus) und das Dorf (vicus). Die vier samnitischen Stämme – Hirpiner, Caudiner, Carriciner und Pentrer – verfügten immerhin über eine rudimentäre politische Organisation, an deren Spitze ein ›Stammesrichter‹ (oskisch meddix tuticus) stand.27 424 v. Chr. hatten die Samniten das etruskische Capua erobert und drei Jahre später auch das griechische Kyme. Der kulturelle Einfluss der Etrusker und Griechen verschwand damit aus Kampanien; allein Neapolis (Neapel) blieb als griechische Polis erhalten. Unter Capuas Führung, dessen samnitische Eroberer sich rasch assimilierten, konstituierte sich ein kampanischer Städtebund, der sich bald von den Samniten emanzipierte und als unabhängiger Faktor eine entscheidende Rolle beim Ausbruch des sogenannten Ersten Samnitenkrieges spielte. Ihre Expansion ließ die Samniten bald auch Bekanntschaft mit Rom machen, mit dem sie 354 v. Chr. einen Vertrag unbekannten Inhalts schlossen, der aber sicher auf eine einvernehmliche Lösung sich abzeichnender Konflikte hinauslief.28 Den Ausbruch von Feindseligkeiten vermochte der Vertrag nicht abzuwenden: Als die Samniten versuchten, die oskischsprachigen Städte Kampaniens unter ihre Hegemonie zu zwingen und Capua wiederum belagerten, griff Rom ein – ohne Rücksicht auf das nur elf Jahre zuvor geschlossene Abkommen (343 v. Chr.). Die Intervention war, der annalistischen Tradition zufolge, Auftakt zu einem kurzen Krieg, dem sogenannten Ersten Samnitenkrieg (bis 341 v. Chr.), der jedoch bloßes Vorspiel war zu einem gut 50-jährigen Ringen, in dem Allianzen oft und das Schlachtenglück noch häufiger wechselten; Phasen heißen Kämpfens (326 –321, 316 –304, 298 –290, 282–272) – traditionell meist, eigentlich unzutreffend, als Zweiter und Dritter Samnitenkrieg bezeichnet – unterbrachen relativ ruhige Perioden des Abwartens und Taktierens. Die annalistische Überlieferung, die uns hier mit den Geschichtswerken des Livius, Diodors
VI. Expansion und Integr ation · 87 und des Dionysios von Halikarnassos gegenübertritt, vermittelt den Eindruck, dass es sich um einen den Römern aufgezwungenen Existenzkampf handelte, den diese mit Konsequenz und strategischem Weitblick durchfochten. Vor allem bei Livius ist das Motiv unübersehbar, die eigene Geschichte schönzureden und römische Aggressionshandlungen in gerechten Krieg – bellum iustum – umzudeuten; dieselbe apologetische Tendenz beherrscht seine gesamte Darstellung der Samnitenkriege – die somit leicht zu Fehlschlüssen verleitet und mit höchster Vorsicht zu genießen ist. Wenigstens die groben Umrisse des Konflikts lassen sich aber rekonstruieren: Nach dem ersten Aufflackern 343–341 v. Chr. herrschte zunächst Ruhe, bis die Römer abermals an ihrer Südgrenze aktiv wurden; beson-
Römisches Bürgergebiet
Ets c
h
Römische Bundesgenossen (ohne römisches Bürgerrecht)
Po KELTEN
Ad es
BI
FR
EN
SA
Rom
r
Veii
ee
NE
R
M
Korsika
ch
BR
UM
S
en
tis
NE
ER
Sardin i
ria
TE
EN
er
Tib
ER
SK
RU
ET
0
PIC
A rn o
TA N
IER SAMNITEN
APULIER PEU CET Capua VOLSCER AN Neapolis IE Taras R
Tyrrhenisches Meer
100 km
Sizilien Karthago
Syrakus
Karte 1: Das römische Bündnissystem in Italien 264 v. Chr.
88 · Erster Teil: Urbs Roma
Caudinisches Joch
ders die Gründung der latinischen Kolonie Fregellae (erstmalig 328 v. Chr.) im Volskerland, gewissermaßen im Vorhof des samnitischen Kernterritoriums, erzürnte die italischen Stämme. Schließlich entbrannten um die Griechenstadt Neapolis Kämpfe (326 v. Chr.). Römische Heere stießen darauf Jahr um Jahr tief nach Samnium vor; 321 gerieten beide Konsuln mit ihrem Heer bei Caudium in einen samnitischen Hinterhalt. Sie entgingen der Gefangennahme nur, weil sie zusicherten, dem Senat den samnitischen Friedensvorschlag zu unterbreiten und sich einem Ritual unterwarfen, bei dem das geschlagene Heer unter einem aus Speeren improvisierten ›Joch‹ hindurchzumarschieren hatte: »Als erste wurden die Konsuln halbnackt durch das Joch geschickt, dann, dem Rang nach, ein Offizier nach dem anderen der Schande preisgegeben; schließlich die einzelnen Legionen. Im Kreis darum standen bewaffnet die Feinde, feixend und spottend.«29 Das ›caudinische Joch‹ wurde zum Wahrzeichen einer militärische Schmach, wie sie Roms sieggewohnten Legionen selten widerfuhr; die wichtige Kolonie Fregellae ging an die Samniten verloren. Gut fünf Jahre hielt der Friede, dann entzündete ein Funken in Apulien den Krieg von Neuem. Abermals blieb den Römern mit ihrer Strategie, den Krieg ins Land des Gegners zu tragen, der Erfolg versagt: Wieder erlitt ein römisches Heer eine Niederlage an der Südfront – bei der Stadt Lautulae bei Anxur-Tarracina –, und diesmal drangen die Samniten sogar bis nach Latium vor, wo sie die Stadt Satricum, vor den Toren Roms gelegen, zum Abfall von der Tiberstadt bewegten (315 v. Chr.). Das folgende Jahrzehnt verbrachten die Römer deshalb mit zäher Aufbauarbeit in den abgefallenen oder mit knapper Not gehaltenen Territorien. Sie umzingelten das samnitische Gebiet förmlich mit römischen und latinischen Siedlungskolonien (313 v. Chr.: Fregellae, Suessa, Saticula, Pontia; 312 v. Chr.: Interamna am Liris); bereits 315/314 v. Chr. hatten sie die Stadt Luceria im nördlichen Apulien erobert und mit Kolonisten besiedelt. Die Aequer und Herniker, die ins gegnerische Lager übergewechselt waren, unterlagen den Römern 306 bzw. 304 v. Chr.: Ihre Höhensiedlungen wurden zerstört, die Bevölkerung systematisch massakriert. Außerdem hatte Rom die in den Abruzzen siedelnden Stämme der Marser, Marrukiner, Paeligner und Frentaner durch Allianzen an sich gebunden. 305 v. Chr. drang man schließlich erneut auf samnitisches Territorium vor: In der Schlacht bei der samnitischen Hauptstadt Bovianum fiel zwar einer ihrer Konsuln, doch gehörte der Sieg den Römern. So war, als 304 v. Chr. ein Waffenstillstand geschlossen wurde, trotz aller Rückschläge die Ausgangslage des Jahres 317 mehr als wiederhergestellt.
VI. Expansion und Integr ation · 89 Die Auseinandersetzung zwischen Römern und Samniten hatte un terdessen weite Teile Italiens in Aufruhr versetzt: Am Rand der eigentlichen Konfliktzone bildeten sich Nebenkriegsschauplätze, Stellvertreterkriege begleiteten die Operationen der Hauptkriegsparteien, die Konfliktpar teien schlossen jeweils rasch wechselnde Allianzen mit anderen italischen Mächten, die meist nur kurz Bestand hatten. Italien in der zweiten Hälfte des 4. Jh. v. Chr. präsentiert sich als anarchischer Kriegsschauplatz, auf dem Bündnissolidarität ihr Verfallsdatum immer schon in sich trug. Für Machiavellis Lehrsatz, nach dem der Nachbar stets der Feind, des Nachbarn Nachbar aber der natürliche Verbündete ist, liefern die diversen Kriege Anschauungsmaterial in Hülle und Fülle.30 Notorische Probleme mit ihren Nachbarn hatte die Stadt Taras, die bei Weitem mächtigste Stadt im Süden der Halbinsel, die eine starke Seemacht, aber kein nennenswertes Landheer besaß. Die dauernden Reibereien mit den Bergvölkern der Umgebung drohten die tarentinische Hegemonie über den Süden des Stiefels zu unterminieren. Daher verließen sich die Tarentiner regelmäßig auf Söldner, die von auswärtigen – aus dem griechischen Mutterland importierten – Condottieri befehligt wurden: Bereits 343 v. Chr. hatten sie Archidamos III., König der Mutterstadt Sparta, mit einem Heer herbeigeholt, um den Lukanern Respekt einzuflößen, die in der heutigen Basilicata siedelten und Taras bedrohten. Archidamos unterlag jedoch den Lukanern und fiel. Zehn Jahre später, 333 v. Chr., kam Alexander der Molosser, König von Epeiros und Onkel Alexanders des Großen, um eine gegen Taras gerichtete Allianz aus Samniten, Lukanern und Bruttiern niederzukämpfen. Doch geriet der epeirotische Feldherr bald außer Kontrolle: Alexander, der eigene machtpolitische Ziele verfolgte, wandte sich von Taras ab, verbündete sich mit den Lukanern und errichtete eine kurzlebige Hegemonie über weite Teile Süditaliens. Letztlich scheiterte er und fiel von Mörderhand (331 v. Chr.). Schließlich griff Taras als dritte Macht sowohl gegen Rom als auch gegen die Samniten in den Krieg um Neapolis ein, nur um sich dann den Samniten anzunähern, mit denen es 320 v. Chr. ein formelles Bündnis einging. Die Tarentiner reagierten damit auf das Wachstum Roms, das ihre Machtstellung in Süditalien akut bedrohte.31 Taras nahm indes nur halbherzig am Krieg teil, während sich die Lukaner, die anfangs schwankten, bald im römischen Lager wiederfanden. Dafür boten sich den Samniten die noch nicht von Rom beherrschten Etrus kerstädte als Bundesgenossen an: Sie und einige Städte der benachbarten Umbrer hatten seit dem Ende des Latinerkriegs 338 v. Chr. argwöhnisch beobachtet, wie die Römer durch Annexion, Kolonisation und Bündnis-
Nebenkriegs schauplätze
Taras und Unteritalien
Mittelitalien
90 · Erster Teil: Urbs Roma
Gründe für Roms Überlegenheit
verträge ihre Hegemonie über Mittelitalien zementierten. So wurde auch Italiens Mitte in den Krieg im Süden hineingezogen: Tarquinia und Volsinii standen an der Spitze des antirömischen Bündnisses, das sich formierte, nachdem die Römer bei Lautulae den Samniten unterlegen waren – dieselben Städte, die bereits mehrfach gegen Rom mobil gemacht hatten. Die Kampfhandlungen konzentrierten sich auf die latinische Kolonie Sutrium, das die Grenze des römischen Einflussbereichs im Nordwesten markierte. Die Stadt konnte sich halten und wurde später von einem römischen Heer entsetzt, das sich heftige Kämpfe mit den Etruskern lieferte – die Römer behielten schließlich auch auf diesem nördlichen Kriegsschauplatz die Oberhand. Wie in Samnium, so änderte auch hier der Frieden anscheinend wenig am Status quo ante. Livius und mit ihm auch die übrigen von der annalistischen Überlieferung abhängigen Quellen präsentieren das Kriegsgeschehen durchweg als Abwehrkampf der römischen Republik gegen feindliche Nachbarn, ein Ringen, das Rom wiederholt an den Rand des Kollapses gebracht habe und nur mit Durchhaltewillen, Entschlossenheit und dem Bewusstsein, für eine gute und gerechte Sache zu kämpfen, habe gewonnen werden können. Tatsächlich standen sich aber mit Rom und den Samniten keine Gegner auf Augenhöhe gegenüber; die Chancen im Kampf um das s üdliche Mittelitalien waren höchst ungleich verteilt: Rom und sein Machtbereich waren kompakter strukturiert als die samnitische Konföderation und ihre Verbündeten, die – wie das Beispiel Taras zeigt – nicht einmal durch die gemeinsame Gegnerschaft zu einem koordinierten Vorgehen fanden. Im Gegensatz zu den Samniten verfügte Rom mit der Nobilität über eine Führungsschicht, die noch nicht etabliert war und unter erheblichem militärischen Leistungsdruck stand. Mit ihrem Bürgerrecht und den Kolonien besaß es außerdem Herrschaftsinstrumente, die noch in relativer Ferne vom Machtzentrum wirksam waren und mit deren Hilfe dem Gegner abgerungenes Territorium auch politisch auf Dauer in die römische Sphäre integriert werden konnte; dagegen fehlte es den Samniten und ihren Alliierten an Mitteln und Wegen, ihre Siege in politische Erfolge umzumünzen. Auch wenn Rom, entgegen einem weit verbreiteten Vorurteil, keineswegs aggressiver operierte als die übrigen italischen Mächte und auch seine Eroberungsziele kaum zielstrebiger verfolgte, war es damit insbesondere strukturell im Vorteil: Es konnte in kürzester Zeit erhebliche materielle und vor allem personelle Ressourcen aufbieten und so auch Rückschläge und selbst größere Niederlagen verkraften. Deshalb konnte Rom es sich auch leisten, den unterlegenen Gegnern in Nord (Etrusker, Umbrer) und Süd (Samniten) vergleichsweise
VI. Expansion und Integr ation · 91 milde Friedensbedingungen anzubieten: Sein Hegemonialsystem in Mittelitalien hatte die Bewährungsprobe glänzend bestanden, obwohl – oder gerade weil – seine Legionen nicht nur von Sieg zu Sieg eilten. Als 298 v. Chr. abermals Feindseligkeiten zwischen Römern und Samniten ausbrachen, wiederholte sich praktisch das Szenario des sechs Jahre zuvor beigelegten Konflikts: Wieder standen den Römern mit Etruskern, Umbrern und den keltischen Sennonen im Norden sowie den Samniten im Süden Gegner an zwei Fronten gegenüber, die aber isoliert voneinander operierten. Bei Sentinum, unweit des heutigen Ancona, unterlag die Koalition aus Sennonen und Samniten vier römischen Legionen unter den Konsuln Publius Decius Mus (›Maus‹) und Quintus Fabius Maximus Rullianus (295 v. Chr.); die umbrischen und etruskischen Städte mussten die Römer einzeln erobern. Wenig später erreichte der Krieg auch Apulien, wo schließlich die strategisch wichtige Stadt Venusia eingenommen und durch Ansiedlung von 20.000 Siedlern zur bis dato größten latinischen Kolonie erhoben wurde (291 v. Chr.). Das Ende dieses sogenannten Dritten Samnitenkrieges machte Rom endgültig zur Vormacht auf dem italienischen Stiefel: Der Samnitenbund blieb bestehen, hatte aber die Hegemonie Roms anzuerkennen und Heeresfolge zu leisten; die Etruskerstädte im Norden traten zwar noch nicht ganz von der politischen Bühne ab, waren jedoch kaum mehr in der Lage, den Römern in ihrem Kernland g efährlich zu werden.
Sog. Dritter Samnitenkrieg, 298–290 v. Chr.
Der Pyrrhoskrieg Der Friede, den die samnitische Niederlage Italien bescherte, war, wie zu erwarten, brüchig. Zunächst erhoben sich im Norden die Senonen, die bei Arretium ein römisches Heer schlugen (284 v. Chr.); die Senonen, die sich mit den ebenfalls keltischen Boiern und Heeren etruskischer Städte vereinigt hatten, folgten dem Tibertal und gelangten fast bis Rom. In der Schlacht am Vadimonischen See schlug sie schließlich der Konsul Publius Cornelius Dolabella – Rom annektierte das Senonenland an der Adria, errichtete die Kolonie Sena Gallica und zwang die Etrusker zum Frieden. Die U nterwerfung der etruskischen Städte nahm freilich noch mehrere Jahrzehnte in Anspruch: Erst 273 v. Chr. erstickten die Römer mit der Einnahme von Caere den letzten Anlauf einer etruskischen Stadt zur Selbstbehauptung. Die Boier bewahrten noch ein paar Jahrzehnte lang ihre Unabhängigkeit, bevor auch sie unterworfen und schließlich romanisiert wurden.32
Senonen
92 · Erster Teil: Urbs Roma
Konflikte in der Magna Graecia
Krieg gegen Taras
Noch gefährlicher wurde der Krisenherd Süditalien, wo die griechischen Städte an der Küste immer mehr den Druck der Bergstämme zu spüren bekamen. 285 v. Chr. wandte sich das von Lukanern bedrängte Thurioi, eine Stadt, die 452 v. Chr. an der Stelle des zerstörten Sybaris an der Ostküste Kalabriens gegründet worden war, hilfesuchend an Rom; wenig später folgten die Städte Kroton, Lokroi und Rhegion, die sich alle römischem Schutz unterstellten. 282 v. Chr. tauchte der Konsul Gaius Fabricius Luscinus mit einem Heer in Kalabrien auf und schlug die Lukaner und Bruttier; die römische Schutzmacht ließ daraufhin Garnisonen in den Städten zurück. Für Taras, das zuvor einen Vertrag mit den Römern geschlossen hatte, der seine Interessensphäre in der Magna Graecia absichern sollte und den Golf von Tarent für die römische Flotte zur Sperrzone erklärte, war das Engagement der aufstrebenden Großmacht ein Akt der Provokation. Das Maß war für die Tarentiner endgültig voll, als auch noch ein römisches Geschwader in unmittelbarer Nähe ihrer Stadt aufkreuzte. Ihre Volksversammlung beschloss, ein klares Signal nach Rom zu senden: Tarentinische Schiffe liefen aus und versenkten einen Teil des römischen Geschwaders; das Heer nahm Thurioi im Handstreich, vertrieb die römische Besatzung und installierte anstelle der regierenden Oligarchenpartei ein demokratisches Regime. Als die Römer eine Gesandtschaft nach Taras schickten und ultimativ die Auslieferung der römischen Gefangenen und der für den Krieg verantwortlichen Tarentiner forderten, wies man ihnen die Tür.33 Der Krieg, der nun unausweichlich wurde, war der letzte Hegemonialkrieg Roms in Italien; er führte die Eroberung der Apenninhalbinsel zum siegreichen Abschluss. Vor allem aber bündelten sich in dem Konflikt brennglasartig noch einmal all jene Elemente, die seit dem Ausbruch der Samnitenkriege Roms Kampf um die Vorherrschaft ausgezeichnet hatten: die strukturelle Schwäche der antirömischen Koalition, die Wechselbeziehung zwischen dem Krieg und inneren Konflikten in den italischen Städten einer-, lokalen Konflikten zwischen Städten und Stämmen andererseits, die Effizienz der römischen Elite und die seiner Herrschaftsinstrumente, die Rom auch Niederlagen wegstecken ließ, schließlich das Eingreifen außeritalischer – festlandsgriechischer – Mächte, die durch Hilferufe aus Taras regelmäßig in die italischen Händel verwickelt wurden.34 Zwei dieser griechischen Condottieri, Archidamos und Alexander der Molosser, waren mit ihren Feldzugplänen bereits gescheitert, bevor der neue Krieg zwischen Römern und Samniten entbrannte. Ein dritter, Kleonymos, der Sohn eines der beiden Könige von Sparta, wurde 303 v. Chr. gerufen – wieder einmal gegen die Lukaner, die er mit seinem Heer aus Söldnern und ta-
VI. Expansion und Integr ation · 93 rentinischen Soldaten rasch niederwarf. Wie vor ihm bereits der Molosser entglitt auch Kleonymos indes bald der Kontrolle durch Taras: Er nahm Metapont ein und wandte sich bald noch ehrgeizigeren Eroberungsplänen zu, die schließlich in der von Kelten besiedelten Poebene ihr wenig rühmliches Ende fanden. Bei Patavium (Padua) zog er sich eine Niederlage zu und räumte Italien, um sich neuen Abenteuern in Griechenland zu widmen. Gegen Rom rief man wiederum einen Epeiroten ins Land: König Pyrrhos, auch er ein Angehöriger der Molosserdynastie, durch Alexanders Mutter Olympias verwandt mit dem großen Makedonenkönig und verschwägert mit Demetrios Poliorketes, dem ›Städtebelagerer‹ und Diadochen, der zwei Jahre vor Pyrrhos’ Ankunft in Italien in seleukidischer Gefangenschaft gestorben war (283 v. Chr.). Pyrrhos hatte versucht, das Machtvakuum, das Demetrios in Makedonien hinterlassen hatte, zu nutzen, war aber gescheitert. So kam dem ehrgeizigen Molosser, der den mythischen Helden Achill zu seinen Vorfahren zählte, das Hilfegesuch der süditalischen Griechenstadt gerade recht: Es barg die Chance, das eigene strategische Können und, wichtiger noch für einen hellenistischen Monarchen, die persönliche Sieghaftigkeit – kurz: militärische Fortüne und Kompetenz – unter Beweis zu stellen. Pyrrhos war der Condottiere, auf den die kriegsgeplagte Apenninhalbinsel gewartet hatte. Der Epeirote landete 281 v. Chr. mit 23.000 Mann Fußvolk, 2000 Bogenschützen, 500 Steinschleuderern, 3000 Reitern und 20 Elefanten in Taras – eine formidable Armee, wenn die Zahlen stimmen, die Plutarch nennt. Die Truppe, ausgebildet und ausgerüstet nach den Standards, die Philipp II. von Makedonien und Alexander dem Großen zu ihren Siegen verholfen hatten, gehörte zum Besten, was die Militärtechnik der Zeit vorzuweisen hatte. Den Kern des Heeres bildete die mit Sarissen, den fünf bis sechs Meter langen Stoßlanzen der makedonischen Infanterie, ausgerüstete, aus Epeiros mitgebrachte Phalanx.35 Zum ersten Mal traf Pyrrhos die Römer 280 v. Chr., am Fluss Siris beim lukanischen Herakleia. In der Schlacht gaben die Elefanten den Ausschlag: Bei ihrem Anblick ergriff Panik die römische Reiterei – der Sieg gehörte Pyrrhos und entfaltete erhebliche Sogwirkung: Unverzüglich fielen Lukaner und Samniten von Rom ab und schlossen sich mit ihren kampferprobten Scharen dem Molosser an. Die Römer räumten Unteritalien und überließen die Garnison in Lokroi ihrem Schicksal; in Rhegion meuterten die Soldaten und warfen sich zu Herren der Stadt auf. Doch wenn Pyrrhos geglaubt hatte, die Römer würden nach ihrer Niederlage um Frieden bitten
Pyrrhos
Schlacht von Hera kleia, 280 v. Chr.
94 · Erster Teil: Urbs Roma
Appius Claudius Caecus
– wie es wohl die griechischen Staaten getan hätten –, hatte er sich getäuscht. Die Lektion aus der Schlacht von Herakleia lautete für Rom: Mehr Soldaten mussten aufgeboten, noch mehr Reserven mobilisiert werden, um den Epeiroten aus Italien zu vertreiben. In ihrer Not bewaffneten die Römer sogar ihre völlig besitzlosen Bürger, die proletarii.36 Pyrrhos reagierte auf die für ihn unerwartete Wendung, indem er Italikern und Griechen genau das versprach, was sie wollten: eleutheria, ›Freiheit‹! Alle sollten nach ihren eigenen Gesetzen leben, der römische Machtbereich auf Latium reduziert werden. Das war wiederum typisch griechisch gedacht und nach Art eines hellenistischen Königs gehandelt: Pyrrhos, in seiner Selbstdarstellung den Vorbildern Alexanders und der Diadochen verpflichtet, gedachte, sich als Befreier in Szene zu setzen, als Retter von gleichsam messianischem Format. Der spätannalistischen Überlieferung zufolge beeindruckte er damit sogar die Römer, deren Senat kurz davor gestanden habe, die Friedensofferte des Molossers anzunehmen. Erst der greise Senator Appius Claudius Caecus habe mit einer ergreifenden Rede die Senatoren wachgerüttelt und sie zur Ablehnung der Friedensbedingungen bewegt.37 Dass die Senatoren tatsächlich im Begriff waren, auf Pyrrhos’ Vorschläge einzugehen, darf man getrost bezweifeln. Historisch ist aber wohl die leidenschaftliche Ansprache des Appius Claudius – die erste literarisch überlieferte lateinische Rede, die noch Cicero im Wortlaut vorlag. Dieser Appius Claudius Caecus (›der Blinde‹) ist überhaupt der erste Römer, von dessen Biographie mehr überliefert ist als Gemeinplätze. Der Zenit seiner politischen Aktivität – die Zeit von 312 v. Chr. bis zum Pyrrhoskrieg – deckt sich mit einer Phase beschleunigten Wandels, innen wie außen: Rom gelang nicht nur der endgültige Durchbruch zur italischen Hegemonie, auch die Nobilität zementierte ihre Vormacht im politischen System der Tiberstadt. Appius Claudius war Zensor, zweimal Konsul, Diktator, Interrex, siegreich in Kriegen gegen die Samniten, Etrusker und Sabiner, als Zensor verantwortlich für die Pflasterung der nach ihm benannten Via Appia, den Bau der Aqua Appia, des ersten der großen Aquädukte, die die Hauptstadt mit Wasser versorgten (312 v. Chr.), und eines Tempels für die Kriegsgöttin Bellona (296 v. Chr.). Vor allem aber war es Appius Claudius, der als Zensor den Senat in präzedenzloser Weise für Schichten öffnete, die bis dahin nicht an der politischen Macht partizipiert hatten. Die Konsuln erkannten seine neue Senatsliste zunächst nicht an, sondern beriefen die Kurie in ihrer bisherigen Zusammensetzung ein; erst der Druck der Straße zwang das Establishment zum Einlenken.38
VI. Expansion und Integr ation · 95 280 v. Chr., im Senat, bedurfte es nicht des Konsulars Appius Claudius und seiner Rhetorik, um die Reihen der Kriegsfront zu schließen: Pyrrhos wandte sich nach seinem Sieg bei Herakleia nach Norden und stieß bis nach Latium vor, doch nicht einer der römischen Bundesgenossen schloss sich ihm an; die Städte Capua und Neapolis, an denen er vorbeimarschierte, hielten ihre Tore fest verriegelt, und so kehrte er, nachdem er den Ort Agnania in Latium erreicht hatte, unverrichteter Dinge ins nördliche A pulien zurück. Dort siegte er, bei Ausculum, ein zweites Mal über die Römer, deren Konsul Publius Decius Mus fiel. Schwerer als die römische Niederlage und der Tod ihres Feldherrn wogen jedoch die Verluste, die vor allem die epeirotische Kerntruppe des Pyrrhos dezimierten und ihre Kampfkraft nachhaltig schwächten. Der trügerische, strategisch wertlose Sieg blieb für immer mit dem Namen des Molossers verknüpft: »Noch so ein Sieg über die Römer, und wir sind verloren«, lässt Plutarch ihn einem Soldaten entgegnen, der ihm zur gewonnenen Schlacht gra tulieren will.39 Pyrrhos hielt es nicht lange auf dem italischen Kriegsschauplatz, dessen Regeln er nicht verstand, weil sie die Römer diktierten, obwohl sie zwei Schlachten verloren hatten. Er wich nach Sizilien aus, wo er sich den Griechen als Retter vor der karthagischen Gefahr empfahl (278 v. Chr.).40 Tatsächlich gelang es ihm, die Karthager fast gänzlich von der Insel zu vertreiben, doch machte sich der ehrgeizige Condottiere bei seinen griechischen Landsleuten bald so unbeliebt, dass er sein Projekt einer Landung in Nordafrika abblasen musste. Abermals setzte er nach Unteritalien über, wo die Römer inzwischen seine Verbündeten – die Stämme der Lukaner, Bruttier und Samniten – besiegt und mit karthagischer Hilfe ihre Vorherrschaft in Unteritalien erneuert hatten. Ein letztes Mal stellte sich Pyrrhos zur Schlacht – die auf dem Arusinischen Feld bei Maleventum (das daraufhin in Beneventum umbenannt wurde) ausgetragen wurde und remis ausging, faktisch aber für Pyrrhos die Lage unhaltbar machte –, bevor er Italien endgültig den Rücken kehrte. Mit der Niederlage der verbündeten Stämme und dem Abzug des Molossers war Taras auf sich gestellt. Die Stadt hielt noch drei Jahre gegen Rom aus und fiel erst durch den Verrat des Kommandeurs der von Pyrrhos zurückgelassenen Garnison. Die römischen Eroberer plünderten die spartanische Kolonie gründlich und schleiften ihre Mauern. Taras, dessen politische Bedeutung dahin war, trat in den Kreis der römischen Bundesgenossen ein. Pyrrhos, der sich sogleich wieder in die innergriechischen Kämpfe verstricken ließ und erfolglos gegen Sparta zog, wurde in Argos das Opfer eines fallenden Dachziegels.41
Pyrrhossiege
Abzug aus Italien
Fall von Taras, 272 v. Chr.
Zweiter Teil:
Res publica Von der Entmachtung der Könige bis zur Erringung der Hegemonie in Italien hatte Rom einen weiten Weg zurückgelegt. Als es mit seiner Expansion an die natürlichen Grenzen Italiens stieß, geriet es notwendig mit anderen Mächten der Mittelmeerwelt in Kontakt. Halten wir hier einen Moment inne und wagen, in den nachfolgenden drei Abschnitten, eine Momentaufnahme der Stadt und ihres Umfelds – so, wie sie sich im frühen 3. Jh. v. Chr. einem Beobachter präsentierten: des mediterranen Kräftespiels vor Ausbruch des Ersten Punischen Krieges, der Verhältnisse, die zu dieser Zeit das Leben in Rom und Italien bestimmten, sowie schließlich dessen, was man die römische ›Innenpolitik‹ nennen könnte. Noch immer lassen sich zeitgenössische kaum je sauber von späteren Strukturen trennen, sind oft historische Konjekturen erforderlich, hilft bisweilen nur das anachronistische Vorgreifen auf die besser dokumentierten Verhältnisse des 2. und 1. Jh. v. Chr. Doch bleiben ohne Kenntnis der anbrechenden mittleren Republik und ihrer Strukturen viele der Prozesse unverständlich, die ab 264 v. Chr. die mediterrane Welt ergriffen und sie allmählich in einen von Rom beherrschten Machtblock transformierten.
I. Die Mittelmeerwelt am Vorabend der römischen Eroberung Was war das für eine Welt, die Rom sich da anschickte zu erobern? Wie war sie zu dem geworden, was der Stadt am Tiber zur Beute wurde? Den Mittelmeerraum hatte bereits seit dem Ende des sogenannten Dunklen Zeitalters ab ca. 800 v. Chr. ein dichtes Netz kommerzieller und politischer Kontakte durchzogen. Es war mit den Jahrhunderten immer dichter ge-
98 · Zweiter Teil: Res publica worden: durch Fernhandel, Kolonisation, Diplomatie, Reichsbildung, dynastische Heiraten und die Fernwirkung, die Orakelstätten wie Delphi entfalteten. Die Griechenstädte Unteritaliens hatten früh Tore zu dieser Welt geöffnet, und das etruskisch geprägte Mittelitalien hatte bereits im 8. Jh. v. Chr. Anschluss gefunden. Rom und die Latiner waren gefolgt; doch erst um 300 v. Chr. war Rom eine Macht geworden, die den politischen Zentren des Mittelmeers – Karthago in Nordafrika, Syrakus in Sizilien und den hellenistischen Nachfolgestaaten des Alexanderreichs im Osten – wenn nicht auf Augenhöhe, so doch ohne Minderwertigkeitskomplexe begegnen konnte. Der Sieg über Pyrrhos führte die Tiberstadt endgültig in den Kreis der großen Mächte: Ihn geographisch abzuschreiten, ist Zweck der folgenden Kapitel.
Von Gibraltar bis zum Bosporus: Das Mittelmeer
mare nostrum
Das Mittelmeer ist eines der großen Binnenmeere dieser Erde. Es grenzt an drei Kontinente, beherbergte an seinen Rändern die verschiedensten Zivilisationen und verband diese über die meiste Zeit der Geschichte mehr, als dass es sie trennte: Seit der klassischen Antike verbindet die Menschen an seinen Küsten in allen Epochen etwas typisch Mediterranes, von Marseille bis Kairo, von Istanbul bis Sevilla. Dennoch gelang es nur einem großen Machtzentrum, das gesamte Mittelmeer unter seiner Herrschaft zu vereinen: Rom. Roms imperiale Identität verknüpfte sich so untrennbar mit dem von ihm beherrschten Meer, dass die Römer mit Fug und Recht vom mare nostrum, von ›unserem Meer‹, sprechen konnten. Zwar ist das Milieu am Südrand des Mittelmeers wärmer und trockener, geht subtropisches gen Norden allmählich in warm-gemäßigtes Klima über, doch weisen alle Küsten für den Landwirt ähnliche Bedingungen auf: Gute Böden in Ebenen sind rar, aber Niederschläge im Frühjahr garantieren ausreichende Erträge. Gebirge oder – in Nordafrika und Vorderasien – Wüsten setzen der Erschließung des Raumes natürliche Grenzen und erschweren die Kommunikation mit dem Binnenland. Dagegen lädt das Meer Seefahrer dazu ein, ihr Glück an fremden Gestaden zu suchen; die kürzeste, schnellste und sicherste Verbindung führt am Mittelmeer im Zweifel über Wasser. Fische und andere Seetiere, die das Mittelmeer sparsam preisgibt, bessern an manchen Küsten den Speiseplan auf. Die Straße von Sizilien, zwischen dieser Insel und Tunesien gelegen, teilt, gleichsam mitten im Mittelmeer, das Binnenmeer in zwei ungleiche
I. Die Mittelmeerwelt in vorrömischer Zeit · 99 Hälften. Die Westhälfte gliedert sich in drei etwa gleich große Räume: das Balearen-Meer zwischen den Balearen im Süden, dem spanischen Festland im Westen, Südfrankreich im Norden und den Inseln Korsika und Sardi nien im Osten; das Alborán-Meer, das zwischen Spanien und Marokko in die Straße von Gibraltar mündet, und das Tyrrhenische Meer, das von Korsika, Sardinien, Sizilien und dem italienischen Festland eingegrenzt wird – die fast gleich großen, aber in ihrem Charakter grundverschiedenen Inseln Sizilien und Sardinien, das schon kleinere, waldreiche Korsika und die vergleichsweise winzigen Balearen gliedern diesen Teil des Mittelmeers, der historisch erst durch die Kolonisationstätigkeit von Phöniziern und Griechen Anschluss an die Entwicklungen weiter östlich fand. Die Osthälfte des Mittelmeers zerfällt ebenfalls in drei in diesem Fall aber auch ihrer Größe nach ungleiche Zonen: Ein weites Becken, in dem allein die Pelagischen Inseln und die Inselgruppe Malta über dem Wasserspiegel aufragen, reicht von der Südküste Siziliens im Westen, dem Ionischen Meer im Norden und den libyschen Syrten im Südwesten bis zur Südküste Kleinasiens und der Levante im Osten, vor die sich wie ein schützender Riegel die große, im Altertum wald- und erzreiche Insel Zypern schiebt. Zwei kleine, wiederum höchst unterschiedliche Randmeere zweigen nördlich von diesem an seiner tiefsten Stelle über 5200 Meter tiefen Becken ab: die Adria, die wie ein schmaler Graben die Apenninhalbinsel von der Westküste des Balkan trennt, und die mit kleinen Inseln übersäte Ägäis, die im Westen von der Halbinsel Peloponnes und vom griechischen Festland, im Norden von Makedonien und Thrakien, im Osten von Kleinasien und im Süden von der langgestreckten Insel Kreta eingerahmt wird. Im Nordosten bietet die Ägäis über die Meerengen von Dardanellen (Hellespont) und Bosporus Zugang zu einem weiteren Binnenmeer, dem Schwarzen Meer. Die markante Gliederung des Mittelmeers und seiner Küsten beeinflusste über weite Strecken den Gang der Geschichte. Kulturelle Identitäten und imperiale Machtzentren wurden auch von geographischen Faktoren mitgeformt. So breiteten sich griechische Sprache, griechische Kultur und das Bewusstsein, zur Gemeinschaft der Hellenen zu gehören, in der dichten Kontaktzone rings um die Ägäis aus, auf den vielen Inseln und den angrenzenden Festlandsküsten; die Meerengen trennten nicht nur Asien und Europa, sondern über Jahrhunderte auch das Persische Imperium von der Welt der griechischen Poleis. Die schmale Landbrücke der Levante, zwischen Meer und Wüste, war der stets umkämpfte Zugang nach Ägypten – oder umgekehrt nach Vorderasien. Flusstäler wurden zu Keimzellen
West …
…und Ost
Mittelmeer als Kulturraum
100 · Zweiter Teil: Res publica von Zivilisationen, oft in primärer Abgeschlossenheit: Das gilt für Ägypten ebenso wie für das bereits jenseits des mediterranen Horizonts liegende Mesopotamien und, viel später und ganz am Westrand des Mittelmeers, Tartessos im Tal des Guadalquivir in Spanien. Auch der Aufstieg von Rom und Karthago folgte einer gewissen geographischen Logik: Karthago verwandelte nicht zufällig die fast geschlossene Westhälfte des Mittelmeers in ›sein‹ Binnenmeer. Und für die römische Republik, die Protagonistin dieses Buches, war Italien der natürliche Horizont ihrer kontinentalen Expansion.
Die großen Inseln: Sizilien und Sardinien
Frühgeschichte
Phönizische und griechische Kolonisation
Als die res publica nach dem Pyrrhoskrieg fast die gesamte Halbinsel unter ihrer Führung vereint hatte, befand sich Sizilien, nur durch die an ihrer schmalsten Stelle gerade drei Kilometer breite Straße von Messina vom italischen Festland getrennt, unmittelbar vor der Haustür der Römer. Die Insel, von den Griechen wegen ihrer Dreiecksform auch Trinakria genannt, war bereits in der Bronzezeit eng mit den Kulturen des östlichen Mittelmeerraums verzahnt gewesen. Mit der anbrechenden Eisenzeit, um 1200 v. Chr., als rings ums östliche Mittelmeer die großen Palastzentren in Trümmern lagen, machten die großräumigen Netzwerke lokalen Austauschsystemen Platz: Sizilien wurde für ein paar ›dunkle‹ Jahrhunderte von der Entwicklung im östlichen Mittelmeer abgekoppelt. Erst ab 800 v. Chr. fanden sowohl Sizilien als auch die rohstoffreiche Nachbarinsel Sardinien wieder Anschluss an das östliche Mittelmeer: Levantiner, hauptsächlich aus den phönizischen Städten Tyros und Sidon, knüpften Fernhandelsbeziehungen zu beiden Inseln. Auf Sardinien errichteten die Phönizier erst Faktoreien, dann ganze Städte, von denen aus sie die Rohstofflager des Inselinnern erschlossen; auf Sizilien fassten sie nur kurze Zeit Fuß. Um 750 v. Chr. erreichten schließlich griechische Siedler die Ostspitze Siziliens und gründeten unweit des heutigen Taormina die Kolonie Naxos. 100 Jahre später hatte sich der Ring griechischer Siedlungen entlang der sizilischen Küste fast geschlossen; allein im äußersten Westen behaupteten sich die phönizischen Stützpunkte Motye (Mozia), Drepana (Trapani), Panormos (Palermo) und Solus (Solunt). Bestimmender Faktor im griechischen Teil Siziliens war zunächst, wie im Mutterland, die Polis als urbaner Bürgerverband: Jede Kolonie war eine Stadt aus eigenem Recht, autonom gegenüber der Mutterstadt und arg-
I. Die Mittelmeerwelt in vorrömischer Zeit · 101 wöhnisch auf Unabhängigkeit von ihrem geographischen Umfeld bedacht. Doch waren die Landesnatur Siziliens und die Verfügbarkeit großer Söldnermassen Faktoren, die das Entstehen größerer Machtblöcke begünstigten. Rasch schälte sich Syrakus als mächtigste der Griechenstädte heraus; 485 v. Chr. errichtete der ursprünglich aus Gela stammende Gelon in der ostsizilischen Stadt eine ganz auf seine Person zugeschnittene Alleinherrschaft, eine Tyrannis, die stilprägend dafür wurde, wie im griechischen Teil Siziliens Politik gemacht wurde. Im engen Bündnis mit Akragas, wo ebenfalls ein Tyrann regierte, unterwarf Gelon weite Teile der Insel. Syrakus war zum Zentrum eines Territorialstaats geworden, der die sizilischen Poleis eine nach der anderen schluckte: Bis nach Himera im Nordwesten und vor die Tore Messenes (Messinas) ganz im Osten reichte Gelons starker Arm, als er um 480 v. Chr. im Zenit seiner Macht stand. In seinen Fußstapfen unterwarfen im 4. und 3. Jh. v. Chr. Dionysios I. (405–367 v. Chr.), Agathokles (316 –289 v. Chr.) und Hieron II. (269 –215 v. Chr.) als Tyrannen bzw. Könige abermals weite Teile Siziliens und sogar Gebiete auf dem italischen Festland dem mächtigen Syrakus, das im Peloponnesischen Krieg (431–404 v. Chr.) selbst Athen erfolgreich getrotzt hatte. Neben Syrakus war der zweite Machtpol auf Trinakria Karthago, das dort seit dem 6. Jh. v. Chr. aggressiv seine eigenen Interessen verfolgte und 409 v. Chr. die Griechenstadt Selinus eroberte. Dabei kämpften in Sizilien nie Karthager gegen Griechen als solche; die Frontstellung war nicht ethnisch, sondern allein politisch. In wechselnden Allianzen mit den Stämmen des Binnenlands und einzelnen griechischen Poleis waren die Karthager bestrebt, ihren politischen Einfluss in Sizilien zu mehren. Meist lief diese Politik auf Konfrontation mit Syrakus als dem stärksten sizilischen Machtfaktor hinaus, doch gab es auch immer wieder Phasen der Entspannung oder sogar Kooperation. Der Westen Siziliens mit den phönizischen Siedlungen Lilybaion (Marsala) – das Motye abgelöst hatte –, Panormos, Drepana und Solus wurde von karthagischer Seite als epikrateia, als ›Provinz‹, organisiert, in der Städte und Stämme gewisse Autonomierechte – wie wenigstens anfangs das Prägerecht – behaupteten, letztlich aber karthagische Offizielle, vor allem im Krieg, das Kommando führten. In den Sog des maritimen Imperiums der Karthager waren unterdessen, seit dem 6. Jh. v. Chr., auch die phönizischen Siedlungen Sardiniens geraten. Karthago verstärkte hier zielstrebig seine Militärpräsenz, die zunächst auf Sicherung der örtlichen Rohstoffvorkommen und Verkehrswege, dann aber immer unverhohlener auf Hegemonie gerichtet war: Sardinien und das benachbarte Korsika bildeten die Nordflanke des Kar-
Tyrannis in Syrakus
Karthago
Maritimes Impe rium der Karthager
102 · Zweiter Teil: Res publica
Konflikt zwischen Karthago und Syrakus
thagischen Imperiums. Hier entstand eine Kontaktzone zu den italischen Mächten, zunächst zu den etruskischen Städten, bald auch zu anderen Gemeinden. Bereits 540 v. Chr. hatte Karthago ein Bündnis mit den Etruskern geschlossen, um die Seefahrer aus der griechischen Handelsstadt Phokaia aus dem Tyrrhenischen Meer zu verdrängen; außerdem bestanden Handelsabkommen mit etruskischen Städten. Spätestens im 5. Jh. v. Chr. wurde auch das aufstrebende Rom Vertragspartner der Karthager: Die römischkarthagischen Verträge, allesamt ungleiche Abkommen, die Karthago aus einer Position der Stärke heraus schloss, beschränkten den Aktionsradius römischer Händler und Piraten, legten aber den Seefahrern der punischen Stadt kaum Fesseln an. Immerhin konnten sich die Seeleute römischer Schiffe vor karthagischen Piraten einigermaßen sicher fühlen.1 Als Rom sich im 4. Jh. v. Chr. anschickte, Italien zu unterwerfen, war das westliche Mittelmeer, zwischen den Straßen von Gibraltar und Sizilien, längst zu einem karthagischen Binnenmeer geworden: Westsizilien und Sardinien, außerdem Korsika und die Balearen waren fest ins Herrschaftssystem der nordafrikanischen Metropole integriert; ein dichtes Fernhandelsnetz verband die Inseln des westlichen Mittelmeerraums mit Nordafrika, Spanien sowie den Häfen von Ägäis und Levante. Auf handwerklichem und künstlerischem Gebiet wirkte der phönizisch-punische Einfluss prägend, so dass allmählich eine aus indigenen, phönizischen und nordafrikanischen Substraten geformte, recht charakteristische materielle Kultur entstand. Freilich blieb die karthagische Machtsphäre auch offen für Einflüsse von außen: In der sizilischen Epikratie entstand aus griechischen und punischen Elementen vielerorts ein durchaus fruchtbares Hybrid. Nach dem Tod des Königs Agathokles (289 v. Chr.) bröckelte die Macht von Syrakus; Söldner zogen marodierend durchs Land und bedrohten die Städte. Karthago nutzte die Stunde und entsandte ein Heer, das bald vor den Toren der Stadt stand. Auf dem Höhepunkt der Krise kam den Griechen der Epeirote Pyrrhos, Schwiegersohn des Agathokles, zuhilfe. Pyrrhos, dessen Lage in Italien immer schwieriger geworden war, setzte 278 v. Chr. über die Straße von Messina und drängte in wenigen Monaten die Karthager auf einen einzigen Stützpunkt in Westsizilien, Lilybaion, zurück. Doch bevor er sein ehrgeiziges Ziel einer Landung in Nordafrika, im Kernland Karthagos, in die Tat umsetzen konnte, kam es zum Bruch mit seinen griechischen Bundesgenossen, und Pyrrhos trat den Rückmarsch aufs italische Festland an. Bei seinem Weggang soll er wahrlich prophetische Worte gesprochen haben: »Meine Freunde, welchen Kampfplatz überlassen wir Karthagern und Römern!«2
I. Die Mittelmeerwelt in vorrömischer Zeit · 103 Pyrrhos hinterließ ein verwüstetes, zutiefst gespaltenes Land: Die Mamertiner, kalabrische Söldner, die einst Agathokles angeworben hatte, waren nach dessen Tod aus Syrakus geflüchtet und hatten in Messene eine neue Heimat gefunden. Von ihrem Stützpunkt im Osten Siziliens aus tyrannisierten sie das Umland und bedrohten auch Syrakus. Auf dem Trümmerfeld ging die Angst um und die Saat eines weiteren Anwärters auf die Alleinherrschaft auf: Hieron II., der uneheliche Sohn eines Aristokraten, versprach die rasche Lösung des Söldnerproblems und füllte als strategos autokrator das Machtvakuum, das Pyrrhos hinterlassen hatte (275 v. Chr.). Zwar unterlag Hieron 271 v. Chr. am Fluss Kyamosoros den Mamertinern, doch schon zwei Jahre später schlug er sie am Longanos. Hieron hätte Messene eingenommen, hätten sich ihm nicht die Karthager in den Weg gestellt und die Stadt mit einer Garnison gesichert. In Messene, an der Nahtstelle zwischen karthagischem und römischem Machtbereich, entstand aus diesen Zutaten ein Gemisch, das ein einziger Funke zur Explosion bringen konnte.
Sizilien nach Pyrrhos
Die Iberische Halbinsel Wie Sardinien und Sizilien, so war auch die Iberische Halbinsel, besonders ihr Süden, Ziel von Fernhändlern und Siedlern aus der Levante. Bereits um 750 v. Chr. ließen sich Phönizier an der andalusischen Mittelmeerküste nieder und gründeten Faktoreien in Sexi (Almuñécar), Chorreas, Toscanos-Morro de Mezquitilla und Malaga-Cerro del Villar; von hier aus erschlossen sie die reichen Erzvorkommen des Hinterlandes, die von lokalen Stämmen gefördert und verhüttet wurden. Außerdem errichteten Phöni zier mit Gadir (später Gades, heute Cádiz) einen Außenposten am Atlantik und mit Ebusos (Ibiza) einen Stützpunkt auf den Balearen. Kulturell und ökonomisch gab die Präsenz der Phönizier dem Hinterland Impulse: Es entstand eine materielle Kultur, die Archäologen – nach dem griechischen Namen für Südspanien: Tartessos – als ›tartessisch‹ bezeichnen. Allerdings blieb das Land jenseits der schmalen Küstenebene, so wie der ganze Westen, Norden und Nordosten der Halbinsel, in der Hand iberischer und keltischer Stämme. Das Herz von ›Tartessos‹ schlug im Tal des Guadalquivir, dessen materielle Kultur schon vor der Ankunft der Phönizier eine eigenständige Entwicklung anzeigt. Die Siedlungen am Guadalquivir lagen günstig am Schnittpunkt von Handelswegen, die den Süden mit anderen Regionen der
Phönizier in Spanien
Tartessos
104 · Zweiter Teil: Res publica
Sozialer und kultu reller Wandel
Ethnisch-sprach liche Gliederung
Halbinsel verbanden; die Gesellschaft im Flusstal war insgesamt komplexer und sozial differenzierter als ihr Umfeld. Als sich schließlich die Levantiner entlang der andalusischen Küste anzusiedeln begannen, nahm der Handel einen sprunghaften Aufschwung: Eine indigene Aristokratie nahm Gestalt an, die ihren Wohlstand mit aus dem Orient importierten Prestigegütern dokumentierte, die die Archäologen in großen Mengen in Elitengräbern gefunden haben. Im Austausch gegen ihre hochwertigen Fertigerzeugnisse bezogen die Phönizier von den Einheimischen Agrarerzeugnisse und Metalle (Gold, Silber, Eisen, Kupfer). Um die Mitte des 6. Jh. v. Chr. – als in Italien Rom noch von Königen regiert wurde – wandelte sich das ethnisch-kulturelle Profil der Iberischen Halbinsel von Grund auf. An der Ostküste ließen sich griechische Kolonisten aus Phokaia und dessen Tochterstadt Massalia (Marseille) nieder. Sie gründeten die Siedlungen Rhode (Roses), Emporion (Empúries) und Hemeroskopeion (Dénia) in Katalonien sowie Mainake (bei Málaga), von wo aus sich griechische Keramik und griechisches Know-how in der Eisenverhüttung landeinwärts ausbreiteten. Im Süden verfielen, bereits ab ca. 600 v. Chr., die Zentren der tartessischen Kultur; der phönizische Fernhandel mit Andalusien kam zum Erliegen, und mit ihm verschwanden auch die reichen Fürstenbestattungen. Zugleich dehnte sich von Norden eine neue archäologische Kultur aus, die Züge der mitteleuropäischen Hallstattkultur trug und unter Umständen mit der Einwanderung keltischer Stämme in mehreren Wellen von Norden her in Verbindung steht. Wie immer es sich damit verhält: Allmählich formierte sich eine Handvoll großer Stämme. Sie verteilten sich auf vier Sprachgruppen, die sich anhand von epigraphischen, allerdings meist recht jungen Sprachdenkmälern rekonstruieren lassen: das Aquitanische (oder Protobaskische), das in den Pyrenäen gesprochen wurde; das Iberische, das entlang der Ostküste vorherrschte; das Keltische, das in Zentral- und Nordwestspanien verbreitet war, und eine vorkeltische, indoeuropäische Sprachgruppe, die sich im Süden und Westen der Halbinsel hielt; Varianten dieses Idioms sind das noch im heutigen Portugal gesprochene Lusitanische und das Turdetanische in Andalusien, das an das Tartessische anknüpft. Inwieweit diese Sprachen auch bereits Identitätsgruppen repräsentierten, muss angesichts der dürftigen Überlieferung, die sich einigen griechischen und viel späteren römischen Quellen verdankt, offen bleiben. Der keltische Einfluss dehnte sich ab dem 5. Jh. v. Chr. immer weiter über den Westen und Süden aus; parallel dazu erfasste ein Entwicklungsschub die gesamte Halbinsel, deren Gesellschaften jetzt zu deutlich höherer Kom-
I. Die Mittelmeerwelt in vorrömischer Zeit · 105 plexität und zu protourbaner Organisation tendierten: Überall auf der Iberischen Halbinsel entstanden Oppida nach dem Modell der La-Tènezeitlichen Siedlungen im keltischen West- und Mitteleuropa. Ihre Eliten waren fest in den Austausch mit anderen Aristokratien im Mittelmeergebiet – etwa in Griechenland oder Italien – integriert, hatten an deren symposiastischer Kultur Anteil und ließen sich in reich ausgestatteten Gräbern bestatten, die ihren Wohlstand über den Tod hinaus dokumentierten. Der karthagische Einfluss bleibt bis zu den Punischen Kriegen vage: Iberien spielte für den Fernhandel und das politische Kalkül der nordafrikanischen Macht fraglos eine wichtige Rolle – so wie zuvor die spanischen Rohstoffe die Phönizier angelockt hatten –, doch scheint Karthago, anders als in Sizilien und Sardinien, hier mehr auf indirekte Herrschaftsmethoden gesetzt zu haben: Eine vergleichbar massive Präsenz der Punier ist archäologisch für das Spanien des 5. und 4. Jh. v. Chr. nicht zu belegen. Immerhin dürfte die für Karthago siegreiche Seeschlacht von Alalia (540 v. Chr.) auch für die Iberische Halbinsel Folgen gehabt haben: Der zweite karthagischrömische Vertrag von 348 v. Chr. erklärte das Seegebiet südlich von Mastia Tarreion (einer nicht näher bekannten Siedlung im Raum Cartagena) zum Sperrgebiet für römische Piraten und Händler. Wenigstens den gesamten Südosten und Süden Iberiens dürften die Karthager daher wohl als ihre Einflusssphäre betrachtet haben.
Oppida
Einfluss der Karthager
Der Nordalpenraum In der späten Bronze- und Eisenzeit bildeten West- und Mitteleuropa beiderseits des Rheins eine kulturelle Einheit: Die spätbronzezeitliche Urnenfelder-, die früheisenzeitliche Hallstatt- und die späteisenzeitliche La-Tène-Kultur erstreckten sich jeweils über große Räume, mit Kernen im östlichen Frankreich, in der nordalpinen Schweiz und im süd- und südwestdeutschen Raum. Die Urnenfelderkultur reichte von ca. 1300 bis 800 v. Chr. und wurde im Raum nördlich der Alpen von der nach einem Fundplatz bei Salzburg benannten Hallstattkultur abgelöst, die sich in einen westlichen (in Ostfrankreich und Südwestdeutschland) und einen östlichen (in Bayern, Österreich, Ungarn und Böhmen) Zweig gabelt. Um 480 v. Chr. setzte im selben Gebiet die La-Tène-Periode ein, die ihren Namen einem Ort im Schweizer Kanton Neuenburg verdankt. Kriterium für die Periodisierung ist jeweils die materielle Kultur: Siedlungsformen, Bestattungsriten, Metallurgie und Keramik; über ein etwaiges Zusammen
Archäologische Kulturen
106 · Zweiter Teil: Res publica
Urnenfelderkultur
Hallstattkultur
gehörigkeitsgefühl der Menschen, die sich hinter den Artefakten verbergen, ist damit nichts gesagt. Die ›Urnenfelderkultur‹, die in West- und Mitteleuropa für die Spätbronzezeit steht, trägt ihren Namen nach den Feuerbestattungen in großen Nekropolen (›Urnenfeldern‹), ein Grabritus, der sich mit einer Vorlaufphase von rund 100 Jahren um 1200 v. Chr., ausgehend vom Voralpenraum, über einen Streifen ausbreitete, der schließlich von Katalonien bis ins heutige Polen reichte und weite Teile Frankreichs, Deutschlands, Norditaliens und Ostmitteleuropas einschloss. Die Urnenfelder lösten Körperbestattungen in Tumuli ab, eine Neuerung, die möglicherweise das Echo sozialen und religiösen Wandels war. Welche Rolle Wanderungsbewegungen spielten und ob ein Zusammenhang zu den Umbrüchen besteht, die 1200 v. Chr. die Palastzentren im östlichen Mittelmeer verheerten, muss ebenso offen bleiben wie die Frage, ob es sich bei den Trägern der Urnenfelderkultur um ›Proto-Kelten‹ handelte. Charakteristisch für die Periode ist eine große Bandbreite sorgfältig hergestellter Keramik; Bronzeschwerter und -äxte waren weit verbreitet und fanden sich häufig in Gräbern und, in späterer Zeit, Horten. Einzelne reich ausgestattete Gräber, von denen einige ganze Streitwagen in Originalgröße oder Miniatur enthielten, zeigen einen fortgeschrittenen Grad sozialer Schichtung in einer Gesellschaft an, die hauptsächlich von Viehzucht und Getreideanbau lebte. Siedlungen hatten dörflichen Charakter, verfügten zum Teil aber bereits über erhebliche Kapazitäten zur Vorratsspeicherung. Befestigte Hügelsiedlungen hatten die Funktion von Zentralorten und waren, in Kriegszeiten, Fluchtburgen für die Bevölkerung. Gegen Ende der Urnenfelderzeit intensivierte sich der Fernhandel mit dem Mittelmeerbecken, und Artefakte aus Eisen gelangten verstärkt auch nördlich der Alpen in Umlauf. Mit der beginnenden Eisenzeit ab ca. 800 v. Chr. wurde die Gesellschaft im südlichen Mitteleuropa deutlich differenzierter und hierarchischer, wobei die Übergänge durchaus fließend waren. Kontakte der ›Hallstattkultur‹ mit der Mittelmeerwelt – besonders mit der griechischen Kolonie Massalia in Südfrankreich und mit den Etruskern und Griechen der Apenninhalbinsel – intensivierten sich, das Inventar an Grabbeigaben wurde reicher, das Netz befestigter Zentralorte (der sogenannten ›Fürstensitze‹) auf Hügelkuppen dichter, die Orte waren jetzt größer, solider gebaut und beherbergten häufig Schmieden und andere Handwerksbetriebe, außerdem verfügten sie meist über unbefestigte Vor- oder Unterstädte. Bestattungen erfolgten als Brand- und Körperbestattungen in teilweise sehr großen Hügelgräbern; während prominente Krieger im sogenannten west-
I. Die Mittelmeerwelt in vorrömischer Zeit · 107 lichen Hallstattkreis mit Schwertern und Dolchen sowie manchmal mitsamt ihren Streitwagen bestattet wurden, fanden sich in den Elitengräbern des östlichen Kreises meist ganze Rüstungen und Streitäxte. Zu Beginn des 5. Jh. v. Chr., als in Rom gerade die Monarchie der Republik Platz gemacht hatte, verfielen etliche der hallstattzeitlichen Fürstensitze, viele der reich ausgestatteten Gräber wurden geplündert. Offenbar wurden die Menschen in West- und Mitteleuropa zu Zeugen umwälzender Ereignisse, die das alte Sozialgefüge untergruben und schließlich sprengten. Neue Zentren entstanden beiderseits des Rheins in Ostfrankreich, der Nordwestschweiz und in Südwestdeutschland: Der ökonomisch- demographische Schwerpunkt des Nordalpenraums rückte in der ›LaTène-Zeit‹ nach Westen. Hier entfaltete das kunsthandwerkliche Schaffen bald ein erstaunlich reiches Repertoire: von Keramik- und Metallgefäßen über Schmuck, Rüstungen und Waffen bis hin zu Steinstelen, deren Orna-
PARISII
ICENI ATREBATES BELGAE DUMNONII SILURII
BELGAE BOII TREVERI VOLCAE PARISII SEQUANI VENETI CARNUTES Hallstatt AEDUI SENONES La Tène NORI PICTONES HELVETII BITURIGES
Atlantik GALLAECI
AVERNI INSUBRES AQUITANI VOLCAE TECTOSAGES
DARDANI
GALLI
LUSITANI CELTIBERI CELTICI
BOII SENONES
SCORDISCI
tt Mi
el
e me
r Hallstattkultur um 500 v. Chr. Hallstattkultur um 300 v. Chr. Verbreitungsgebiet der La-Tène-Kultur im 1. Jh. v. Chr. 0
250
500 km
Karte 2: Keltische Stämme (1. Jh. v. Chr.) – Hallstatt- und La-Tène-Kultur (5.–1. Jh. v. Chr.)
108 · Zweiter Teil: Res publica
La-Tène-Kultur
Ethnizität
mentik häufig aus Pflanzen- und Blumenmustern sowie Tieren, Fabelwesen und menschlichen Gesichtern bestand. Zu Anfang der La-Tène-Zeit war der Fürstensitz hallstattzeitlicher Prägung noch das vorherrschende Siedlungsmodell für zentrale Orte, das in der mittleren La-Tène-Zeit (ca. 280 –190 v. Chr.) durch einen neuen, protostädtischen Siedlungstyp, von Caesar oppidum genannt, abgelöst wurde. Die Oppida, wie sie zum Beispiel im oberbayerischen Manching gründlich erforscht wurden, schützten hölzerne Pfostenschlitzmauern, die mit Steinfassaden verblendet waren; Caesar beschrieb diesen Typus als murus Gallicus. Ihre Einwohnerschaft war sozial wie funktional differenziert und ging unterschiedlichsten Beschäftigungen nach: Metallverarbeitung, Keramikund Werkzeugherstellung hatten ebenso ihren Platz im Oppidum wie die Landwirtschaft. Der Handel zwischen den Oppida florierte; großräumig standardisierte Maße und Gewichte erleichterten den Warenaustausch; Ansätze zur Geldwirtschaft, erst mit aus Griechenland und Rom importierten, später mit selbst geschlagenen Münzen, waren, als Caesar Gallien eroberte, bereits weit gediehen. Wer waren die Bewohner der La-Tène-zeitlichen Oppida? Waren es Kelten? Unser frühester griechischer Gewährsmann, Herodot, lokalisiert im 5. Jh. v. Chr. die »Keltoi« am oberen Istros, also im Quellgebiet der Donau, mitten im Kerngebiet der La-Tène-Kultur. Den Griechen galten ihre Nachbarn im Nordwesten als philhellenes, ›Griechenfreunde‹, weil sie sich um die Nachahmung griechischer Sitten und Gebräuche bemühten; später waren »Keltoi« oder »Galatai« bzw. »Galli« in der Optik griechischer und römischer Autoren für die verheerenden Einfälle verantwortlich, die im 4. und 3. Jh. v. Chr. Italien, den Balkan und Kleinasien heimsuchten; zugleich dienten viele von ihnen als Söldner unter griechischen oder karthagischen Feldzeichen. Allerdings waren die Volksnamen wohl nicht einfach Sammelbegriffe für Gruppen, denen die Griechen des Mutterlandes und Kleinasiens als Krieger auf der Suche nach Land und Beute begegneten. Eine kompakte, durch gemeinsame Sprache, Kultur und Identität zusammengehaltene Ethnie jedenfalls waren die »Keltoi«/»Galatai« nicht.3 Vielmehr deutet vieles darauf hin, dass sich das nordalpine Europa zu einer Zeit, da sich die römische res publica anschickte, Italien zu unterwerfen, Alexander zu seinem Vernichtungsfeldzug gegen das Achaimenidenreich aufbrach und Syrakus und Karthago um die Hegemonie in Sizilien stritten, noch im Stadium der Ethnogenese befand – charismatische Führer wie jener halblegendäre Brennus, der die Römer an der Allia besiegt und dann die Tiberstadt im Sturm genommen hatte, mögen Kristallisations-
I. Die Mittelmeerwelt in vorrömischer Zeit · 109 kerne wandernder Gruppen auf dem Weg zur ›Volkwerdung‹ gewesen sein. Auch die ›Stämme‹, auf die Caesar seinem eigenen Bekunden nach stieß, als er Gallien eroberte, könnten solche hochfragilen, aber enorm schlagkräftigen Gefolgschaftsgruppen gewesen sein, die sich möglicherweise erst als Reaktion auf die römische Aggression formierten. Die Dynamik ethnogenetischer Prozesse entging den antiken Gewährsleuten, die ihre ›barbarischen‹ Nachbarn deshalb meist in stereotype, statische Erklärungsraster zwängten. Am Vorabend der Eroberung Galliens durch Caesar präsentierte sich der Nordalpenraum als erstaunlich dichtes, komplexes und kulturell einheitliches Netzwerk protostädtischer Siedlungen, mit einer entwickelten Landwirtschaft und überwiegend sesshaften Lebensformen, wenn auch wohl nicht als ethnisch kompakte Zone. Fernhandel und ein hochentwickeltes Gewerbe hatten eine stratifizierte Gesellschaft entstehen lassen, deren Eliten sich in ihrem Selbstverständnis und ihrer Selbstdarstellung an mediterranen Vorbildern orientierten: Das Verbreitungsgebiet der LaTène-Kultur stand in permanentem, sehr regem Austausch mit der Mittelmeerwelt, die nachhaltig auf die nordalpinen Gesellschaften, ihre Elitenstruktur und Lebensweise wirkte. Nicht erst Caesar öffnete das keltische Europa für Einflüsse aus dem Süden; die Tore standen bereits seit dem 4. Jh. v. Chr. weit offen.
Der Balkan Im Mythos bringt der Göttervater Zeus in Stiergestalt die tyrische Königs tochter Europa nach Kreta; ihren Bruder Kadmos verschlägt es auf das griechische Festland, nach Boiotien, wo er Theben gründet. Mit Griechenland war es in Europa die Südspitze der Balkanhalbinsel, die sich zuerst aus der Asche des Dunklen Zeitalters erhob, das mit dem Ende der Bronzezeit angebrochen war; Griechenland schuf die Polis als stadtstaatliche Gemeinde der Freien und Gleichen; Griechenland wurde zum Ausgangspunkt jener Kolonisationswelle, die Siedler an fast alle Küsten des Mittelmeers spülte und griechische Umgangsformen, griechische Luxusgüter und den griechischen Mythos als Bezugssystem kultureller Identität noch in den hintersten Winkel der mediterranen Welt trug. Und Griechenland, das klassische Griechenland der Polis, unterlag dem Makedonen Philipp II., dem Vater Alexanders des Großen, und wurde so zum Teil einer viel weiteren, der hellenistischen Welt.
Soziale Komplexität
110 · Zweiter Teil: Res publica
Makedonien
Alexander der Große
Diadochen
Makedonien im 4. Jh. v. Chr. war, bevor Philipp II. die Herrschaft antrat, ein kleines, relativ armes Königreich am Rande der hellenischen Welt. Seine karge Natur und selbstbewusste Aristokratie machten es den Königen nahezu unmöglich, ihren Willen landesweit ohne Reibungsverluste durchzusetzen. Aus Sicht der Griechen waren die Makedonen halbe Barbaren, die es aber selbst an ihrer Nordgrenze mit noch wilderen Völkern zu tun hatten, die ihr Land ständig bedrohten. 360 v. Chr. fiel König Perdikkas III. im Krieg gegen die illyrischen Stämme des westlichen Balkan: Makedonien drohte zu zerfallen. Vor ihrem Ende bewahrte die regierende Argeaden-Dynastie Perdikkas’ Bruder Philipp, der in der Krise beherzt nach der Macht griff. Philipp wendete nicht nur den Krieg gegen die Illyrer zum Sieg, er konsolidierte auch sein Königreich, führte als revolutionäre militärische Neuerung die makedonische Phalanx ein und mischte sich in die große Politik des griechischen Mutterlands ein, dessen Poleis sich in jahrzehntelangen Kriegen gegenseitig geschwächt hatten. Zehn Jahre, bis zum Philokrates-Frieden (346 v. Chr.), in dem er sich mit Athen einigte, brauchte Philipp, um die faktische Hegemonie über Griechenland zu erringen, ein knappes Jahrzehnt später besiegte seine Phalanx bei Chaironeia das griechische Aufgebot vernichtend: Im Korinthischen Bund (338 v. Chr.) schloss Philipp ganz Hellas zu einer Allianz unter seiner Führung zusammen – im selben Jahr beendete Rom den Latinerkrieg siegreich und legte so den Grundstein zu seiner Vorherrschaft über Italien. Philipps nächstes Expansionsziel war das Perserreich, aber seine Ermordung (336 v. Chr.) vereitelte die hochfliegenden Pläne. Den ›panhellenischen Rachefeldzug‹ – Rache für die Zerstörungen der Perserkriege – setzte sein Sohn und Erbe Alexander in die Tat um – Granikos, Issos, Gaugamela, Babylon hießen die Etappen des makedonischen Siegeszuges. Der große Alexander wollte bald mehr: Längst war der Krieg ein Ringen um die Weltherrschaft, doch die Welt war groß, größer als selbst Alexander sie sich vorgestellt hatte. Er starb, über neuen Eroberungsplänen brütend (323 v. Chr.), und hinterließ sein Reich ›dem Stärksten‹.4 Griechenland, Makedonien und Thrakien (die Südspitze der Balkanhalbinsel und Alexanders einstige Machtbasis in Europa) wechselten im Kampf der Diadochen mehrfach den Besitzer. Am Ende setzte sich Antigonos II. Gonatas in Makedonien durch (278 v. Chr.), wo er von den Seleukiden anerkannt wurde, nachdem er auf seine Besitzungen in Kleinasien verzichtet hatte. Die Antigoniden wurden so die kleinste und schwächste Macht im Konzert der drei großen hellenistischen Monarchien. Thrakien war 279 v. Chr. zur Beute keltischer Stämme geworden, die dort sesshaft
I. Die Mittelmeerwelt in vorrömischer Zeit · 111 wurden und kleine Fürstentümer errichteten; im Nordwesten hatte sich 297 v. Chr. Pyrrhos als König der Molosser und Hegemon des epeirotischen Bundes durchgesetzt: Rasch machte er sich daran, sein kleines, von illyrischen Stämmen bewohntes Reich zu arrondieren, und setzte, kaum hatte er dieses Ziel erreicht, zum Sprung nach Italien an. Griechenland war, während die Diadochen sich bis aufs Blut bekämpft hatten, sich selbst überlassen geblieben; seine Poleis und Bundesstaaten standen aber der Machtpolitik der großen Territorialmonarchien weitgehend ohnmächtig gegenüber: Antigonos schloss Allianzen mit den in vielen Städten regierenden Tyrannen und unterhielt Garnisonen an strategischen Punkten wie Piräus, Chalkis und Korinth. Freilich mochten sich die Griechen mit der de-facto-Hegemonie der Makedonen nicht abfinden: Mit Athen und Sparta an der Spitze erhoben sie sich im Chremonideischen Krieg (267–261 v. Chr.) gegen Antigonos, tatkräftig unterstützt von Ptolemaios II., dem König Ägyptens, der sich davon mehr Einfluss in der Ägäis versprach. Am Ende stand die totale Niederlage der Griechen: Athen kapitulierte und hatte sich einem promakedonischen Regime zu beugen. Antigonos hatte die unter Philipp II. errungene Hegemonie Makedoniens über Griechenland restauriert und sein Reich auf Augenhöhe mit den Dauerkontrahenten im Osten, Seleukiden und Ptolemaiern, geführt. Im fragilen, konfliktträchtigen Konzert der hellenistischen Mächte verband die Antigoniden mit den Seleukiden ein Bündel gemeinsamer Interessen: erst gegen Ägypten, dann gegen Rom.
Vorderasien Zeittafel 3: Die hellenistische Welt nach Alexander
323 321
Tod Alexanders des Großen in Babylon Erster Diadochenkrieg (bis 320): Tod des Perdikkas; Reichsordnung von Triparadeisos: Antipatros als neuer Reichsregent
319 Zweiter Diadochenkrieg (275–317) 315 Dritter Diadochenkrieg (bis 311) 306/305 ›Jahr der Könige‹: Antigonos, Demetrios, Ptolemaios, Kassandros, Lysimachos und Seleukos nehmen den Königstitel an
302
Vierter Diadochenkrieg (bis 301): Antigonos fällt in der Schlacht von Ipsos
Griechenland
112 · Zweiter Teil: Res publica
Imperialer Zyklus
Vorderasien nach Alexander
294 288 282
Demetrios wird zum König der Makedonen gewählt
275
Sieg Antiochos’ I. über die Kelten: Ansiedlung der Galater in Zentral anatolien
240 238 220
Bruderkrieg im Seleukidenreich (bis 234)
Fünfter Diadochenkrieg (bis 286) Sechster Diadochenkrieg (bis 281): Lysimachos fällt in der Schlacht auf dem Kurupdedion
Attalos I. von Pergamon nimmt den Königstitel an Griechischer Bundesgenossenkrieg (bis 217)
Als das makedonisch-griechische Heer Alexanders des Großen im Frühjahr 334 v. Chr. den Hellespont überquerte, blickte der Vordere Orient bereits auf Jahrtausende urbaner Geschichte zurück, in der sich, seit der frühen Bronzezeit (ca. 3000 v. Chr.), Machtkonzentration und Machtvakuen gegenseitig abgelöst hatten. Letzte Phase im ›imperialen Zyklus‹ war das um 550 v. Chr. begründete Perserreich der Achaimeniden gewesen, das historisch erstmalig ganz Vorder- und Zentralasien – unter Einschluss Ägyptens – vom Mittelmeer bis zum Indus in einer politischen Formation zusammengefasst hatte. Alexander zerstörte das Achaimenidenreich nicht; er begründete auch kein neues, kein eigentliches ›Alexanderreich‹. Sein Feldzug, an dessen Ende die Ermordung des letzten Achaimeniden, Dareios’ III., stand (330 v. Chr.), mündete in die feindliche Übernahme des Perserreichs. Die Strukturen des Imperiums blieben weitgehend intakt; an die Stelle der iranischen trat eine hybride griechisch-makedonische Elite mit iranischen Elementen: Makedonen und Griechen nahmen iranischen und einheimischen Oberschichten das Land, gründeten Städte und schwangen sich zu einer neuen Herrenklasse in fremder Umwelt auf. Alexander starb 323 v. Chr. in Babylon, doch der Zustrom von Siedlern aus dem Westen hielt ungebrochen an. Aus der Erbmasse des verwaisten Reiches schälten sich zunächst auch im Orient keine klaren Machtstrukturen heraus: Die Protagonisten im Kampf um Asien waren Seleukos, der Anführer von Alexanders Leibgarde, der auf der Konferenz von Triparadeisos (320 v. Chr.) Babylonien erhalten hatte; Antigonos Monophthalmos, der ›Einäugige‹, dessen Machtbasis das Innere Kleinasiens war, der jedoch Ambitionen auf eine Restauration des Gesamtreichs unter seiner Führung hegte; Eumenes, der in Triparadeisos leer ausgegangen war, sich aber in Kappadokien hielt, und Lysimachos, der das westliche Kleinasien, Thrakien und die Meerengen behauptete. Aus der
I. Die Mittelmeerwelt in vorrömischer Zeit · 113 Schlacht von Gaza (312 v. Chr.) ging Seleukos an der Seite des Ägypters Ptolemaios siegreich hervor: Mit diesem Sieg im Rücken eroberte der Diadoche seine einstige, später an Antigonos verlorene Machtbasis Babylo nien zurück und obendrein Iran, Zentral- sowie das südöstliche Kleinasien, schließlich auch Nordsyrien (bis 301 v. Chr.). Das Schicksal Kleinasiens entschied sich in der Schlacht auf dem Korupedion in Lydien (281 v. Chr.): Im Showdown zwischen den Veteranen des Alexanderzuges besiegte Seleukos den Diadochen Lysimachos, dessen Reich beiderseits der Meerengen bereits am Zerfallen war. Lysimachos’ Macht hatte sich im Dauerkonflikt mit Antigonos Monophthalmos und dessen Sohn Demetrios Poliorketes (›Städtebelagerer‹) abgenutzt; in Bithynien und Pontos hatten einheimische Dynasten seinen Eroberungsversuchen getrotzt; die Städte seines Kernlandes sehnten sich nach alter Freiheit, und an der Westküste Kleinasiens machten, im Bund mit Seleukos, die Attaliden von Pergamon, die ebenfalls aus dem Lysimachos-Reich strebten, gegen den Diadochen mo-
0
500
SCHWARZES MEER THRA
Pella
IRO S Ithaka
Theben
Mykene Sparta
Athen
N NIE HY BIT PERGA EN MON AT I Pergamon GAL
Milet
Argos
Perge
A IE R
R SE
Karrhai Antiocheia
LEUK
Nisibis
Nikephorion
Thapsakos
IDEN Nineve Arbela is Tigr
OLEM
Jerusalem
Malatya
rat
R PT
Alexandreia
Kition
H DE
ph
H DE
Side
Trapezus
TO S
REIC
Eu
MEER
Kyrene
PON
Ialysos Phaselis Salamis
Knossos
MITTEL R E IC
K IE N Byzanz
Sardeis Ephesos
Phasis
Sinope
Seleukeia Opis
Damaskus
Babylon
Memphis
Karte 3: Der hellenistische Osten um 200 v. Chr.
Nippur Ur
Susa Charax
PARTHERREICH DER ARSAKIDEN
EPE
IEN ON n) KED ide M An t i g o n (A
1000 km
114 · Zweiter Teil: Res publica
Seleukidenreich
Nachbarn und Rivalen
Erosion seleukidi scher Herrschaft
bil. Nach Korupedion wurde Pergamon ein unabhängiges Königreich, der Westen und Süden der Halbinsel wurden seleukidisch, ihr Norden blieb in der Hand von indigenen Herrschern und ihr Zentrum wurde zum Machtvakuum, in dem sich aus dem Balkan einwandernde Kelten ausbreiteten. Das Seleukidenreich, dessen Zeitrechung (›Seleukidische Ära‹) mit der Rückeroberung Babyloniens (312 v. Chr.) begann, reichte jetzt, wie einst das Perserreich, vom Mittelmeer bis zum Indus; sein Herrscher, Seleukos, trug ab 305 v. Chr. den Königstitel. Nach außen war es das mächtigste der vielen Bruchstücke, die die Diadochenkriege von den Eroberungen Alexanders des Großen übrig gelassen hatten: Es war der größte Brocken aus der Erbmasse und verfügte über ein Ehrfurcht gebietendes demographisches und materielles Potential. Allerdings war territoriale Größe nicht nur von Vorteil: Kein anderer Nachfolgestaat war kulturell, sprachlich, ethnisch, wirtschaftlich und sozial auch nur annähernd so buntscheckig wie das Seleukidenreich; keine hellenistische Monarchie hatte so lange, kaum effektiv zu verteidigende Außengrenzen; kein König stand unter ähnlich großem Druck, das Erreichte zu sichern, wie der Seleukidenherrscher. Hauptgegner waren die Ptolemaier, die über das benachbarte, kleinere, aber ungleich kompaktere Ägypten geboten. Mit den Herren über das Nilreich lieferten sich die Seleukiden zwischen 274 und 168 v. Chr. nicht weniger als sechs Syrische Kriege, in denen es um die Kontrolle der strategisch und wirtschaftlich immens wichtigen Levante ging. Ungemach drohte den Seleukiden auch im Osten: Am Indus entstand unter Chandragupta ein neuer Machtblock, mit dem bereits Seleukos einen förmlichen Vertrag abschließen musste, in dem er die östlichsten Satrapien seines Reiches abtrat. In Zentralasien löste sich, um die Mitte des 3. Jh. v. Chr., der Satrap Diodotos I. von den Seleukiden und führte Baktrien, wo in neu gegründeten Städten viele Griechen lebten, in die Unabhängigkeit. Noch gefährlicher war die Sezession der Parther, eines im nördlichen Iran sesshaft gewordenen Reiterstammes, die unmittelbar in eine neue Reichsbildung umschlug. Die Parther eroberten nach und nach die iranischen Satrapien; in einem zähen Abnutzungskrieg rückten sie immer weiter vor, bis sie 141 v. Chr. schließlich mit Mesopotamien eines der seleukidischen Kernlande unterwarfen. Die Seleukidenherrscher versuchten, der schleichenden Erosion im Osten durch periodische Machtdemonstrationen Herr zu werden: Vor allem Antiochos III. (223–187 v. Chr.) war bemüht, der seleukidischen Herrschaft über Iran und Zentralasien neue Geltung zu verschaffen – und das nicht nur nominell: In einem ›Hinaufmarsch‹ (anabasis), der bewusst Alex anders Zug gen Osten nachempfunden war, zwang er die Parther und ihre
I. Die Mittelmeerwelt in vorrömischer Zeit · 115 Nachbarn, die seleukidische Oberhoheit anzuerkennen. Auch im Westen, im Fünften Syrischen Krieg gegen die Ptolemaier (202–195 v. Chr.), hatte Antiochos Erfolge zu verzeichnen, doch zerrannen ihm seine Siege zwischen den Fingern, als er in der Konfrontation mit Rom (192–188 v. Chr.) den Kürzeren zog. Bei seinem Tod 187 v. Chr. hatte die seleukidische Macht in Vorderasien ihren Höhepunkt längst überschritten: Während das schrumpfende Reich zwischen Parthern und Römern zerrieben wurde und ganze Regionen aus dem Reichsverband herausstrebten, führten verfeindete seleukidische Prätendenten unverdrossen verlustreiche Bruderkriege, bis Pompeius 64 v. Chr. die kümmerlichen Reste des einst mächtigen Imperiums in Syrien liquidierte.
Ägypten Der dritte große Machtblock, der sich aus Alexanders Hinterlassenschaft herauskristallisierte, war das Ptolemaierreich in Ägypten. Alexanders einstiger Hofmarschall Ptolemaios, der sich Soter (›Retter‹) nannte, seit er 305 v. Chr. den Rhodiern gegen Demetrios, den ›Städtebelagerer‹, zuhilfe gekommen war, trat in Ägypten in die Fußstapfen der Pharaonen. Er trat ein wahrhaft kolossales Erbe an: Über 2000 Jahre blickten von den Pyramiden auf die neuen makedonischen Herren hinab, und die alte ägyptische Tradition war, ungeachtet der Wellen von Eroberern, die das Nilland seither heimgesucht hatten, alles andere als tot. Für die Ägypter war das neue Herrscherhaus, das Ptolemaios begründete, nur eine weitere ihrer zahlreichen Dynastien: die 32. – und die letzte. Epizentrum der Makedonenherrschaft war die Hauptstadt Alexan dreia, die Alexander 332 v. Chr., nach der Einnahme Ägyptens, an der Küste des Nildeltas gegründet hatte. Die Stadt sollte das Bindeglied zwischen dem Land am Nil und Griechenland werden, eine Rolle, die jahrhundertelang der Handelsplatz Naukratis gespielt hatte. Das Modell einer griechischen Stadt, einer Polis, war ein Novum in Ägypten, und Alexandreia blieb ein Fremdkörper am Nil: eine multikulturelle Metropole, die das flache Land überstrahlte, so wie ihr um 270 v. Chr. errichteter Leuchtturm auf der Insel Pharos – eines der Sieben Weltwunder – sein Licht auf das Meer hinauswarf. Wie ein Magnet wirkte die Stadt am Kanopus auf Menschen von fern und nah, obwohl es den einheimischen Ägyptern bei Strafe verboten war, dorthin oder auch nur in die Nähe zu ziehen. Im 3. Jh. v. Chr. wuchs Alexandreia zur größten Metropole der antiken Mittelmeerwelt
Ptolemaier
Alexandreia
Kosmopolitische Metropole
116 · Zweiter Teil: Res publica
politeumata
Monarchie in Ägypten
heran; Griechen, Makedonen, Juden, Karer, Perser, Phönizier, Syrer und Einheimische, Kaufleute, Handwerker, Intellektuelle und Söldner aus aller Herren Länder ließen sich in ihren Mauern häuslich nieder. Anders als die griechischen Poleis des Mutterlandes und die Gründungen der großen Kolonisationswelle verfügte Alexandreia nicht über einen einheitlichen Bürgerverband. Die einzelnen Bevölkerungsgruppen bildeten vielmehr auch räumlich getrennte Organisationseinheiten, die politeumata, die in Vierteln auf landsmannschaftlicher Basis ansässig waren und über eigene Magistrate verfügten. Von parallelgesellschaftlicher Ghettoisierung waren die politeumata allerdings weit entfernt: Alle Bewohner waren stolz auf ihre Stadt und fühlten sich als Alexandriner. Im jüdischen Alexandreia herrschte ein intellektuell produktives Milieu, in dem griechische Gelehrsamkeit und jüdische Tradition zu einer fruchtbaren Synthese verschmolzen, dank derer sich das Judentum völlig neu ausrichten konnte. Kulturell und politisch tonangebend waren in Alexandreia aber Griechen und Makedonen: Ihnen war das Bürgerrecht im engeren Sinne vorbehalten, sie stellten die für die gesamte Gemeinde zuständigen Beamten, mit ihnen bestückte der König die handverlesene Ratsversammlung. Griechische Kultur und Lebensart entwickelten eine ungeheure Sogkraft, der sich von den übrigen Bevölkerungsgruppen allenfalls die Ägypter entziehen konnten. Alexandreia war ein Schmelztiegel, der seine Bewohner via Akkulturation zu Griechen, Hellenes, machte. Von der – gerade auch von oben gewollten – Synthese zwischen ägyptischer und griechischer Kultur kündet das Serapeion, ein Heiligtum im Südwesten der Stadt. Es war einem Gott geweiht, der in sich die unterschiedlichen Traditionen verkörperte, die im ptolemaischen Ägypten lebendig waren: In Serapis waren die ägyptischen Götter Apis und Osiris mit dem Göttervater Zeus der Griechen und Makedonen synkretistisch verschmolzen. In ihn konnten die Bewohner Ägyptens bei allen Unterschieden ihre religiösen Überzeugungen hineinprojizieren, und der Kult gewann in der römischen Kaiserzeit weit über Ägypten hinaus Popularität. Spielraum für Interpretationen gaben auch Rolle und Selbstdarstellung des Königs: Den makedonischen Eliten war er leutseliger Gefährte, den Ägyptern, getreu ihrer Tradition, entrückter Gott. Ptolemaios I. Soter gelang der Coup, den Leichnam Alexanders an den Nil zu überführen. In Alexandreia baute er ihm ein prächtiges Mausoleum, das Scharen von Besuchern anzog und zum Mittelpunkt kultischer Verehrung wurde. Hier, im Herzen der Palastanlage, die Alexandreias Hafenfront beherrschte, ließen sich fortan die ptolemaischen Könige bestatten. Im Hafen schlug das
I. Die Mittelmeerwelt in vorrömischer Zeit · 117 wirtschaftliche Herz der Stadt: Die maritimen Handelsrouten waren die Lebensadern des Ptolemaierreiches, das seinen Reichtum aus seiner produktiven Landwirtschaft und daraus bezog, dass Ägypten das Scharnier zwischen Mittelmeer und Indischem Ozean war. Auch Kunst, Literatur und Wissenschaft förderten Ptolemaios und seine Nachfolger: Der Dynastiegründer selbst betätigte sich als Historiker und schrieb eine heute verlorene, aber in der Antike weithin rezipierte Geschichte des Alexanderzuges, dessen Augenzeuge er war; Denker wie Straton von Lampsakos oder Theodoros Atheos von Kyrene strömten an Ptolemaios’ Hof. Das berühmte Mousaion, eine Akademie mit staatlich besoldeten Gelehrten, beherbergte in seinen Räumen die bedeutendste Bibliothek der Antike, eine einzigartige Schatzkammer des Wissens. In zwei benachbarten Großbauten – dem Theater und dem Stadion – inszenierten die Herrscher zu feierlichen Anlässen ihre Auftritte vor dem Volk. Von den Ägyptern erbten die Ptolemaier schließlich ein äußerst effizientes System der Landbewirtschaftung, dessen feingliedrige Verästelung noch den kleinsten Pächter zum Rädchen einer allumfassenden Bürokratie machte: Theoretisch gehörte alles Land dem König, schließlich hatte er es mit Waffengewalt erobert. Faktisch jedoch bewirtschaftete der Herrscher nur einen Teil Ägyptens als ›Königsland‹, auf dem abgabenpflichtige Bauern ihr Dasein fristeten. Der Rest war in der Verfügungsgewalt von Tempeln oder Soldaten, die für ihren Militärdienst mit Landlosen, sogenannten kleroi, abgefunden wurden und daher ›Kleruchen hießen‹. Tempel und Kleruchen wiederum zahlten Abgaben an den König. So reich Ägypten war, der Dauerkonflikt mit den seleukidischen Nachbarn, der Verlust wichtiger Positionen in der Ägäis und vor allem die sich ab dem 2. Jh. v. Chr. häufenden Thronwirren forderten ihren Tribut. Da Rom ein übermächtiges Seleukidenreich im Orient nicht dulden konnte, übernahm die Tiberstadt nach und nach die Rolle einer Schutzmacht für die Ptolemaier, die so de facto zu römischen Klientelkönigen herabsanken, während ihr Reich immer schwächer und abhängiger wurde. Wenig zur Stabilisierung trug die hauptstädtische Bevölkerung bei, die in der Antike berüchtigt war für ihren rebellischen Geist. Enttäuschte ein Herrscher ihre hoch gesteckten Erwartungen, hatte er Ungemach zu gewärtigen. 80 v. Chr. bekam das Ptolemaios XI. zu spüren, nachdem er seine Gattin, die in Alex andreia populäre Kleopatra III. Berenike, hatte töten lassen: Ein wütender Mob lynchte den König im Gymnasion. Sein Nachfolger Ptolemaios XII. wurde von den Alexandrinern vertrieben, weil er Zypern kampflos preisgegeben hatte (58 v. Chr.).
Prosperität durch Landwirtschaft
Römisches Klientelkönigtum
118 · Zweiter Teil: Res publica
Nordafrika Legendäre Grün dung Karthagos
Die tyrische Prinzessin Dido befand sich auf der Flucht vor ihrem Bruder Pygmalion, als sie, im heutigen Tunesien, die nordafrikanische Küste erreichte. Mit den Eingeborenen trieb sie Tauschhandel und schlug schließlich dem afrikanischen König einen Landkauf vor: Gerade so viel Land wolle sie kaufen, wie sich mit einer Kuhaut bedecken lasse; der König schlug ein und sah konsterniert zu, wie die listige Phönizierin die Haut in schmale Streifen schnitt und damit ein Stück Land reklamierte, das um ein Vielfaches größer war als das Fell. Auf dem erworbenen Land gründete Dido ihre ›neue Stadt‹, Qart Hadašt: Karthago. Byrsa hieß der Hügel, auf dem der alte Stadtkern Karthagos lag, und byrsa ist das griechische Wort für ›Rinderhaut‹. Die Legende, die sich dieser einfachen Volksetymologie verdankt, ist für sich genommen bedeutungsschwer: Für keine einzige phönizische Kolonie außer Karthago ist eine Gründungssage überliefert; für die nordafrikanische Stadt existieren hingegen nicht weniger als drei Versionen, von denen die sich um Dido und die Kuhaut rankende Geschichte die bei Weitem farbigste ist.5
Karthagisches Gebiet
ATLANTIK Römisches Bürgergebiet P
Y
Römische Bundesgenossen R
EN
0
250
ƒE
Aleria
N 500 km
Rom
Tharros
ALU S I E N A ND Gades
Lixus
Mittel
Carthago Nova
Sulcis
Pan orm Drepana os Solus ago Lilybaion Akragas
Nora
Kar th
Hippo Regius
Syrakus
Utica Zama Regia
Thapsos
M e e r Lepcis Magna
Karte 4: Rom und Karthago 264 v. Chr.
I. Die Mittelmeerwelt in vorrömischer Zeit · 119 Die antiken Chronisten datieren die Gründung Karthagos auf das Jahr 814 v. Chr., womit sie dem tatsächlichen Zeitpunkt wohl recht nahe kommen. Karthago lag auf halber Strecke zwischen der Levante und den phönizischen Siedlungen im fernen Westen des Mittelmeers, außerdem stießen hier womöglich schon früh transsaharische Fernhandelsrouten ans Mittelmeer. Die Gunst ihrer Lage machte die Stadt zum Magneten für immer neue Wellen von Siedlern; bereits im 8. Jh. v. Chr. war sie die größte Stadt im westlichen Mittelmeer. Als einzige der vielen phönizischen Kolonien am Mittelmeer verfügte Karthago bald über ein ansehnliches Territorium und als einzige wirkte es nicht nur kulturell auf sein Umland ein: Anders als die Niederlassungen in Sardinien, Sizilien und Spanien brachte Karthago bald eine kritische Masse auf die Waage, die es zu eigener Expansion befähigte – in Nordafrika und in Übersee. Der Sonderweg der Stadt machte sie recht früh, vielleicht schon im 7. Jh. v. Chr., zur Keimzelle eines eigenen Reiches, bei allen imperialen Ambitionen verloren die Karthager aber niemals ihre kommerziellen Interessen aus den Augen. Die Stadt am Golf von Tunis bewahrte symbolisch und wirtschaftlich ein enges Verhältnis zu ihrer Mutterstadt Tyros, war jedoch vollkommen souverän in ihren politischen Entscheidungen. Jährlich entsandten die Karthager eine Delegation nach Tyros, die Opfergaben für Melqart brachte, den wichtigsten Gott des levantinischen Hafens. Als aber Tyros 332 v. Chr. von Alexander dem Großen belagert wurde, weil die Stadt ihm untersagt hatte, Melqart in Waffen zu opfern, verweigerte Karthago den militärischen Beistand. Ohnehin lagen seine politischen Prioritäten längst im westlichen Mittelmeer: Die Stadt war ab dem 6. Jh. zur Schutzmacht der in Nordafrika, Sizilien, Sardinien und Spanien ansässigen Phönizier aufgestiegen; aus dieser Funktion wuchs sie allmählich in die Rolle einer imperialen Macht hinein, die ihre vornehmlich maritimen Handelsinteressen mit territorialer Expansion verband. Als Herren eines Seereichs setzten die Karthager vorzugsweise auf die Vernetzung von Stützpunkten, meist Siedlungen, die phönizische Gründungen waren und an der Küste lagen. Von diesen Stützpunkten aus, die oft auf Halbinseln oder Vorgebirgen lagen und stets über gute Häfen verfügten, ließ sich das Hinterland erschließen, wo – wie in Spanien und Sardinien – Rohstoffe oder – wie in Sizilien und Nordafrika – Ackerland und Arbeitskräfte verfügbar waren. Wo Karthago auf Widerstand traf, war es bereit, erhebliche militärische und materielle Kraftanstrengungen zu unternehmen, um zum Ziel zu gelangen: Sardinien überzogen die Karthager ausgehend von den phönizisch-levantinischen Gründungen mit ihrer militärischen
Imperiale Ambitionen
120 · Zweiter Teil: Res publica
Seeschlacht von Alalia, 540 v. Chr.
Politisches System
Maritimer Fernhandel
Infrastruktur aus Festungen und Verkehrswegen, um das Inselinnere auf Dauer ihrer Herrschaft zu unterwerfen. Das Leben der Städte und Stämme, die unter karthagischer Oberherrschaft standen, nahm seinen Lauf in den gewohnten Bahnen: Das politische Personal rekrutierte sich aus Einheimischen, die Gesetze blieben die angestammten. Karthago beschränkte sich auf indirekte Herrschaft und sparte so Durchsetzungskosten. Das westliche Mittelmeer zwischen Gibraltar und Sizilien betrachteten die Karthager als ihr ureigenes Binnenmeer, aus dem es Konkurrenten herauszuhalten galt. So traf es die Phokaier, die im 6. Jh. v. Chr. von ihrer kleinasiatischen Heimat und ihrer Kolonie Massalia aus im mediterranen Westen eine erhebliche kommerzielle und kolonisatorische Tätigkeit entfalteten: Gemeinsam mit den verbündeten Etruskern schlug Karthago die phokaische Flotte vor dem korsischen Alalia. Dasselbe widerfuhr der Stadt Segesta in Sizilien, die den karthagischen Besitzstand im Westen der Insel bedrohte und 409 v. Chr. von Karthago erobert wurde. Im Zaum halten konnte man potentielle Rivalen aber nicht nur mit Gewalt, sondern auch mit schiedlich friedlichen Mitteln: Verträge, wie sie seit dem 5. Jh. zwischen Karthago und der neuen italischen Hegemonialmacht im Wartestand, Rom, geschlossen wurden, dürften Modellcharakter für Abkommen mit anderen Staaten gehabt haben. Für Aristoteles, den frühesten Beobachter der karthagischen Gesellschaft, von dessen Bericht sich nennenswerte Teile erhalten haben, gehörte die nordafrikanische Metropole in den Kreis der Staaten, deren politeia, ›Verfassung‹, mit den aus Griechenland vertrauten politischen Grundmustern wenigstens vergleichbar war: Sie sei derjenigen Spartas sowie jener der kretischen Poleis ähnlich gewesen und alles in allem eine »Verfassung in bester Ordnung«. Auch Polybios zählt Karthagos politische Ordnung zu den besten Verfassungen. Wie griechische Poleis verfügte die Stadt über einen Rat und eine Volksversammlung, mithin über Bürger als politische Subjekte, die an Entscheidungen partizipierten. Außerdem habe es, so die griechischen Quellen, eine monarchische Komponente gegeben: Gemeint ist ein Oberamt, der Sufetat, dessen Inhaber wenigstens in späterer Zeit auf ein Jahr von der Volksversammlung gewählt wurden.6 Ähnlich wie die Mutterstadt Tyros schöpfte Karthago seinen Reichtum aus dem Meer. In der antiken Welt, deren Randgebiete unterschiedlich entwickelt waren, warf Handel bei vergleichsweise primitiver Logistik und entsprechend hohen Transaktionskosten dann Gewinne ab, wenn er Güter dorthin brachte, wo sie normalerweise nicht verfügbar waren: Rohstoffe, Sklaven und Tierprodukte strömten von der wenig entwickelten Periphe-
I. Die Mittelmeerwelt in vorrömischer Zeit · 121 rie in Zentren wie die Levante, die großen Städte Griechenlands und eben nach Karthago; im Gegenzug fanden die Erzeugnisse des im Zentrum florierenden, hochspezialisierten Gewerbes ihre Abnehmer dort, wo man Luxusartikel nicht selbst herstellen konnte. Einst hatten die Phönizier, in der Eisenzeit ab ca. 1000 v. Chr., mit ihrem Tausch- und Transithandel das ganze Mittelmeer überzogen und so aus einem ursprünglich zersplitterten Raum eine dichte Austausch- und Kontaktzone geschaffen. Jetzt traten die karthagischen Handelsherren in die Fußstapfen ihrer levantinischen Ahnen, verdienten ihr Geld als Spediteure im Zwischenhandel und als Exporteure von hochwertigen Textilien, Elfenbein- und Metallarbeiten. Erst spät, ab ca. 350 v. Chr., begann Karthago Münzen zu prägen – lange war der Tauschhandel von Phöniziern und Karthagern ohne Nominale ausgekommen; jetzt aber, mit dem anbrechenden Hellenismus, ließ die griechische Konkurrenz den Nordafrikanern keine Wahl, als selbst Münzen zu prägen, die als Symbol oft einen Pferdekopf oder auch eine Palme trugen. Dass Karthago sich dem Handel verschrieben hatte, hieß nicht, dass an dere Wirtschaftszweige brachlagen. Karthagische Gold- und Silberschmiede, Töpfer, Weber, Färber, Glasbläser und Elfenbeinschnitzer waren Meister ihrer Künste und produzierten für einen – gemessen an den Ver hältnissen der Zeit – globalen Markt. Sie waren in Zünften zusammengeschlossen und verstanden es, ihre Interessen zu artikulieren. Und auch das Landgebiet Karthagos sowie der koloniale Raum in Übersee wurden nicht nur als Rohstofflager und Märkte erschlossen, sondern auch agrarisch effizient und intensiv genutzt. Offensichtlich investierte die karthagische Elite auch in Grundbesitz: in landwirtschaftliche Großgüter, den römischen Latifundien vergleichbar, die für Märkte produzierten und Quell sicheren Einkommens waren. Ein Vertreter der karthagischen Oberschicht, Mago, war Verfasser eines agronomischen Handbuches, das, ins Griechische übersetzt, von römischen Autoren wie Varro, Columella und Plinius dem Älteren eifrig rezipiert wurde. Nicht zuletzt der Eroberung Karthagos verdankten die Römer ihr zu Recht bewundertes Fachwissen auf dem Gebiet der Landwirtschaft. Dennoch war die karthagische Elite keine Grundbesitzer-, sondern eine Fernhändleraristokratie. Wie ihre Vorfahren in den phönizischen Städten genossen die Kaufleute hier massive politische Privilegien; womöglich waren allein sie ratsfähig, hatten die Angehörigen anderer Berufe eine Art minderen Bürgerrechts. Kommerzielle Interessen diktierten die politische Agenda der nordafrikanischen Stadt und ihres Imperiums; die Suche nach Märkten und Rohstoffquellen trieb phönizische Entdecker weit
Wirtschaft
Primat kommer zieller Interessen
122 · Zweiter Teil: Res publica
Militär
entlang der afrikanischen Küste bis auf die Höhe des heutigen Gabun und, im Nordwesten, bis zu den britischen Inseln. Die Welt einer Gesellschaft, die ihren Reichtum dem Kommerz verdankte, erschließt sich schließlich auch aus den Ruinen der Hauptstadt: Die Gräber der karthagischen Ne kropolen waren gefüllt mit Beigaben aus aller Herren Länder; die Straßen schon der frühen Siedlung waren mit ihrer enormen Breite von bis zu neun Metern wie geschaffen für den Transport und Umschlag der Waren, die nach Karthago strömten und von hier verschifft wurden. In den beiden heute stillen Lagunen im Südosten der Stadt schlug einst ihr wirtschaftliches Herz: Hier legten die Handelsschiffe an und ab, die Karthago mit der Welt verbanden, und hier warteten die Galeeren auf ihren Einsatz, die Karthagos maritime Lebensadern schützten. Die Flotte war selbstverständlich das Rückgrat des karthagischen Militärs: Sie war das Kampfmittel, mit dem sich unwillkommene Rivalen aus dem karthagischen Binnenmeer zwischen Gibraltar und der Straße von Sizilien verdrängen, Piraten kurzhalten und die karthagischen Stützpunkte an den Küsten versorgen und sichern ließen. Doch verließen sich die Karthager nicht allein auf ihre Flotte: Wie schlagkräftig ihr Fußvolk, ihre Reiterei und die kampferprobten Belagerungstruppen waren, mussten die Bewohner Sardiniens und nicht wenige der sizilischen Griechen leidvoll erfahren. Karthagos Streitmacht bestand beileibe nicht nur aus Söldnern; unter den Feldzeichen der nordafrikanischen Stadt kämpften neben ihren Söhnen Angehörige der sardischen und libyschen Stämme, die zur Heeresfolge verpflichtet waren. Gefolgschaft ließ sich aber auch kaufen, und so verstärkten die Karthager ihr Aufgebot mit Truppen, die sie unter Kelten, Iberern, Ligurern, Etruskern und selbst Griechen angeworben hatten. Mit Rom lieferte sich dieses Heer nur allzu bald ein Kräftemessen auf Augenhöhe.
II. Die Integration Italiens Die Zeit um 300 v. Chr. markiert für Rom eine historische Wasserscheide: Die Stadt am Tiber sprengte endgültig die Dimensionen eines Stadtstaats und wurde zum politischen und ökonomischen Zentrum einer Hegemonialmacht, die wenigstens im Prinzip auf weitere Expansion ausgelegt war. Die Erringung der Hegemonie hatte für Rom und das von ihm beherrschte Italien weitreichende Konsequenzen: politisch, weil es einen Rahmen zu schaffen galt, in den sich das unterworfene Land eingliedern ließ; sozial, weil die Gesellschaft des Stadtstaats mit der Beherrschung Italiens und der Integration der Unterworfenen überfordert war; militärisch, weil die römische Armee sich mit ihrer Organisation und Kampfweise neuen Gegnern anzupassen sowie neuen räumlichen und logistischen Herausforderungen zu stellen hatte; wirtschaftlich, weil sich auf der Halbinsel neue Besitzstrukturen herausbildeten und Rom durch die Hafenstädte der Magna Graecia immer mehr Anschluss an überseeische Austauschsysteme fand; religiös und kulturell, weil die Römer statt mit der Kompaktheit ihres Stadtstaats jetzt mit der komplexen, multiethnischen Wirklichkeit Italiens umzugehen hatten. Rom bewältigte das Problem, Italien in seine Herrschaftssphäre zu integrieren, auf unterschiedlichen Ebenen und mit diversen Mitteln, in friedlichem Ausgleich und mit brutaler Gewalt. Am Ende stand die nahezu vollständige Assimilation der Halbinsel. Sie war aber nur zum Teil das Ergebnis zielgerichteten Handelns – nicht selten kam den Römern schlicht der Zufall zuhilfe.
Die Organisation der Herrschaft Als Folge des Latinerkrieges definierte Rom 338 v. Chr. sein Verhältnis zu den Latinern von Grund auf neu, mit für die weitere Entwicklung wegweisenden Regelungen: Aus Bundesgenossen wurden nun auch formaljuristisch Glieder der res publica; die latinischen Städte wurden fest in den römischen Machtbereich integriert. Wie im Einzelfall verfahren wurde, hing von den lokalen Gegebenheiten und vom Verhalten der Städte ab: Tibur und Praeneste, die größten Latinerstädte, blieben autonom und kamen mit Gebietsverlusten davon. Die kleineren Städte wurden als municipia annektiert, ihre Bevölkerung dem römischen Bürgerverband einverleibt. Damit
Integration der Latiner
124 · Zweiter Teil: Res publica
Bürgerkolonien
Sieben Ebenen rö mischer Herrschaft
waren alle männlichen Bewohner der betroffenen Städte zum Heeresdienst verpflichtet und vollständig in den »Herrschaftsinnenraum« der res publica integriert: ins System von Klientel, tribus, Kurien und Zenturien. Aber auch als römische Bürger waren nicht alle gleich: Während etliche der Neubürger ohne jede Einschränkung Römer wurden, erhielten andere eine civitas sine suffragio – ein Bürgerrecht ohne Einbeziehung in die tribus-Ordnung und folglich ohne Stimmrecht in der römischen Volksversammlung (suf fragium). Für sie blieb die Heimatgemeinde der Bezugsrahmen ihrer politischen Aktivität, die kommunale Selbstverwaltung intakt. Ab 338 v. Chr. trat noch eine Sonderform des römischen Bürgergebiets hinzu: Coloniae civium Romanorum waren von römischen Bürgern besiedelte Plätze mitten in fremdem Territorium. Es handelte sich in der Regel um kleine, nur wenige Hundert Einwohner zählende Siedlungen, die an strategischer Stelle lagen und integraler Bestandteil des römischen Bürgerverbands waren: gleichsam ein Appendix der civitas Romana in der Diaspora, praktisch bar jeder kommunalen Selbstverwaltung. Ihr einziger Daseinszweck war vorläufig die militärische Sicherung von Schlüsselpositionen für die römische Herrschaft in Italien, namentlich von Häfen. Erst später, als Roms Expansion über Italien hinausgriff, wurden römische Bürgerkolonien – wie die kaiserzeitlichen Städte Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) und Colonia Iulia Concordia Carthago (Karthago) – zu Abbildern Roms im Kleinen, durch die römische Lebensart und lateinische Sprache noch die entlegensten Provinzen des Imperiums erfassten. Die Urbs – der durch das pomerium abgegrenzte Raum der Stadt Rom –, das dem ager Romanus einverleibte Territorium Vejis, das römische Bürgergebiet in Latium mit Stimmrecht, die römischen Bürgerkolonien und die Gemeinden mit Bürgerrecht sine suffragio repräsentieren idealtypisch fünf Ebenen eines gestaffelten Herrschaftssystems, mit vom Zentrum zur Peripherie hin abnehmender Intensität und – im Umkehrschluss – zunehmender Autonomie der Gemeinden. Die sechste Ebene bildeten jene Kolonien, die Rom und der Latinerbund vor 338 v. Chr. gemeinsam gegründet hatten und die ihr ius Latinum behielten: Da Latium mit dem Ende des Latinerbunds als politische Größe obsolet geworden war, traten die überall jenseits des römischen Bürgergebiets gegründeten coloniae Latinae an seine Stelle. Sie wurden gleichsam ein virtuelles, über den gesamten römischen Machtbereich verstreutes Latium, dessen Hauptaufgabe – analog den römischen Bürgerkolonien – darin bestand, sein Umfeld zu sichern und Soldaten für das römische Heer zu liefern. Anders als die coloniae civium Romanorum waren diese Städte sich selbst verwaltende Gemeinden, die obendrein, jen-
II. Die Integr ation Italiens · 125 seits ihrer militärisch-strategischen Bedeutung, über Wachstumspotential verfügten. Römische Bürger, die sich in latinischen Kolonien ansiedelten, verloren ihr römisches Bürgerrecht und erhielten das ihres neuen Wohnortes. Das ›neue Latium‹ war trotz dieser Einschränkung ein Erfolgsmodell: Rom gründete beständig weitere Kolonien latinischen Rechts, die durch bilaterale Verträge an Rom gebunden wurden, und schuf so militärisch wie kulturell wirksame Brückenköpfe mitten in fremdem Land. Die Umrisse der siebten und letzten Ebene zeichneten sich in der Regelung des Jahres 338 v. Chr. ebenfalls bereits ab: Tibur und Praeneste, die bedeutendsten Latinerstädte, wurden nicht dem römischen Bürgergebiet angegliedert, sondern blieben nominell souverän. Offensichtlich galten die ansehnlichen Städte den Römern als zu sperrig, um rückstandsfrei im römischen Bürgerverband aufzugehen – zumal sich die gegenseitigen Beziehungen schon vor 340 v. Chr. alles andere als freundschaftlich gestaltet hatten. Die Bewohner von Tibur und Praeneste blieben Bürger ihrer Städte und leisteten Heeresdienst in eigenen Verbänden, sie traten aber in eine Vertragsgemeinschaft mit den Römern ein, genossen die Privilegien von conubium und commercium. »Autonome Unterthanen« hat Theodor Mommsen die Bürger von Städten genannt, die sich in einem Schwebezustand zwischen römischer Herrschaft und freier Selbstbestimmung befanden.1 Tibur und Praeneste waren Präzedenzfälle für den Typus der socii populi Romani, der römischen Bundesgenossen, der sich bald überall in Italien ausbreiten und das Gesicht der römischen Herrschaft bestimmen sollte. Die sieben Ebenen des römischen Herrschaftssystems stehen für unter schiedliche Perioden der Expansion, differenzierte Methoden der Integra tion und verschiedene Grade der Intensität von Herrschaft bzw. Gewährung von Autonomie. Die Stadt Rom, ihr Landgebiet, die municipia römischer Vollbürger und die Diaspora der römischen Bürgerkolonien entsprachen dem Wirkungsradius direkter Herrschaft: Die Bewohner waren vollständig in den Herrschaftsinnenraum der res publica integriert, römische Magistrate, Senat und Volksversammlung die für sie zuständigen Organe. Dagegen verfügten die übrigen Ebenen – municipia mit civitas sine suffragio, Kolonien latinischen Rechts und socii populi Romani – über je unterschiedliche Grade an Autonomie, bis hin zur nominellen Souveränität der Bundesgenossen, die lediglich vertraglich an Rom gebunden waren. Die folgende Tabelle gibt Aufschluss über die Ebenen des römischen Herrschaftsbereichs im Italien der mittleren Republik und die von der annalistischen Tradition überlieferten Gründungsdaten für ausgewählte Kolonien und Munizipien bzw. die Datierung von Bündnisverträgen mit italischen Stämmen:
Bundesgenossen
126 · Zweiter Teil: Res publica
Ebene
Typus
Stadt/Stamm
Jahr
1
Urbs
Rom
753 v. Chr.
2
ager Romanus
Veji
396 v. Chr
3
municipia civium Tusculum Romanorum Aricia, Lanuvium, Pedum, Nomentum
381 v. Chr. 338 v. Chr.
4
coloniae civium Romanorum
Ostia Antium Tarracina
350 v. Chr. 338 v. Chr. 329 v. Chr.
5
munipicia civium Romanorum sine suffragio
Caere Fundi, Formiae, Capua, Cumae (Kyme), Suessula, Casilinum Acerrae Arpinum
355 v. Chr. 338 v. Chr.
Ardea Velitrae Circeii Satricum Setia Sutrium, Nepet Cales Fregellae Suessa Aurunca Interamnia Lirenas Sora, Alba Fucens Narnia Carseoli Venusia Hadria Paestum, Cosa Ariminum, Beneventum Firmum Aesernia
442 v. Chr. 401 v. Chr. 393 v. Chr. 385 v. Chr. 383 v. Chr. 382 v. Chr. 334 v. Chr. 328 v. Chr. 313 v. Chr. 312 v. Chr. 303 v. Chr. 299 v. Chr. 298 v. Chr. 291 v. Chr. 289 v. Chr. 273 v. Chr. 268 v. Chr. 264 v. Chr. 263 v. Chr
6
coloniae Latinae
334 v. Chr. 305 v. Chr.
II. Die Integr ation Italiens · 127
Ebene 7
Typus
Stadt/Stamm
socii populi Romani
Gabii Praeneste, Tibur Marser, Marruciner, Paeligner, Frentaner Vestiner Picenter
Jahr 493 v. Chr. 338 v. Chr. 304 v. Chr. 302 v. Chr. 299 v. Chr.
Für das Bürgerrecht bzw. die Bedeutung des Bürgerseins hatten die Regelungen des Jahres 338 v. Chr. und die neuen, fließenden Grenzen der römischen res publica unmittelbare, gravierende Auswirkungen: Spätestens jetzt war Bürgersein nicht mehr gleichbedeutend mit der Teilhabe am Gemeinwesen, die so fundamental für das Funktionieren der griechischen Polis gewesen war. Civitas sine suffragio und die räumliche Auffächerung des Bürgerverbandes, die es nur mehr einer Minderheit der Bürger erlaubte, regelmäßig zu den Komitien zu erscheinen, entkoppelten das Bürgerrecht von politischer Mitbestimmung, der in Rom ohnehin von jeher enge Grenzen gesetzt waren. Dafür wurde das Bürgerrecht eine Kategorie, der juristisch und vor allem symbolisch enorme Bedeutung zukam: Je mehr Menschen die römische Republik unter ihre Herrschaft zwang, desto klangvoller wurde ein Satz, der den, der ihn äußerte, als Träger dieser Herrschaft auswies: civis Romanus sum – ›ich bin ein römischer Bürger!‹2
Die Durchdringung des Raumes Die Friedensregelungen, die Rom in Italien durchsetzte, mündeten nicht etwa in die Entstehung eines kompakten Territorialstaates, sondern schufen einen Flickenteppich. Tatsächlich stand ein Staat mit klar umrissenen Grenzen auch gar nicht auf der politischen Agenda Roms, wenn es gegen seine italischen Nachbarn in den Krieg zog: Das Streben nach territorialer Integrität mit möglichst kurzen, eindeutig definierten und vor allem sichtbaren Grenzen kennzeichnet den neuzeitlichen Nationalstaat europäischer Prägung, aber nur bedingt antike Gemeinwesen. Den Römern ging es um Ressourcen, symbolische und vor allem materielle. Abgesehen von der Verteidigung ihrer res publica und dem Ruhm, den man daraus
Entkoppelung von Bürgerrecht und Partizipation
128 · Zweiter Teil: Res publica
Römische Herr schaft als Netzwerk
Via Appia
schöpfte, waren die Soldaten auf zwei Dinge aus: Land und Beute. Beute lieferte der Krieg, Land die Verträge, die Rom den Unterlegenen danach diktierte: Das Land musste in Besitz genommen, verteilt und gesichert werden. Der Flickenteppich, in den Rom Italien verwandelte, war genau darauf ausgelegt. Die Kolonien, ob latinischen oder römischen Rechts, waren faktisch Garnisonen im Land der Unterworfenen und sicherten Rom ein Netz von Stützpunkten, das ganz Italien überzog. Die Zersplitterung des Raumes bescherte der Hegemonialmacht außerdem den willkommenen Nebeneffekt, dass politische Absprachen zwischen den italischen Gemeinden nahezu unmöglich wurden; alle Fäden politischer Kommunikation führten zwangsläufig über die Hauptstadt: Organisierter Widerstand, wie er sich in der Revolte des Latinerbundes geregt hatte, war angesichts des politischen Netzwerkes, das Rom geschaffen hatte, wenn nicht unmöglich, so doch erheblich erschwert. Rom war schließlich auch das Zentrum eines dritten, ganz physischen Netzwerkes: Hier lief das Geflecht strategischer Fernstraßen zusammen, das die Hauptstadt erst mit Süditalien, dann mit dem Rest der Halbinsel und zuletzt mit den entlegenen Provinzen des Imperium Romanum verband. Die älteste dieser Achsen war die berühmte Via Appia, von der sich im Süden Roms noch bedeutende Reste erhalten haben. Sie war nicht die erste von Römern angelegte Fernstraße. Bereits 334 v. Chr. war die Latinerkolonie Cales in Kampanien durch die Via Latina mit Rom verbunden worden; die Via Salaria, die nach Nordosten, Richtung Reate (Rieti) und später nach Ancona, führte, hatte Rom den Weg zum faktischen Salzmonopol in Mittelitalien geebnet. Doch war die Ausgangslage beim Bau der Via Appia grundverschieden: Die Samnitenkriege hatten gezeigt, dass Berge und unwegsames Gelände den operativen Fähigkeiten der römischen Armee Grenzen setzten. So war die Via Appia die erste Straße, deren Errichtung hauptsächlich den Zweck hatte, römische Soldaten rasch dorthin marschieren zu lassen, wo sie gebraucht wurden. Benannt wurde die Via Appia nach dem Zensor Appius Claudius Caecus (›der Blinde‹, ca. 340 –273 v. Chr.), der sich vor allem als Anwalt der kleinen Leute einen Namen gemacht und 312 v. Chr., im Jahr seiner Zensur, mit einem gewaltigen Infrastrukturprogramm die Versorgungsnot der wachsenden Hauptstadt zu beheben versucht hatte; außer der eben vor allem militärischen Zwecken dienenden Via Appia gehörte zu diesem Paket noch die Aqua Appia, der älteste der nach Rom führenden Aquädukte. Eine Distanz von fast 300 Kilometern überwand die ab 311 v. Chr. errichtete Via Appia, die Strecke von Rom nach Capua, das sich in den
II. Die Integr ation Italiens · 129
Die Via Appia bei Rom
Samnitenkriegen als unzuverlässiger Verbündeter erwiesen hatte und auf diese Weise fest an Rom gebunden werden sollte. Die neue Straße querte die Hürde der Pontinischen Ebene, des malariaverseuchten Sumpfgebiets im südlichen Latium, und erreichte nordwestlich von Neapolis das Meer, von dort bog sie nordwärts ins Binnenland, Richtung Capua, ab; später, im 3. Jh. v. Chr., wurde die Via Appia erst bis Beneventum, dann bis nach Venusia und schließlich bis Taras verlängert. Die Straße wurde in mehreren Bauphasen errichtet: Zunächst wurde ein planiertes Bett geschaffen, das später mit kleinen Steinen und Mörtel verfüllt wurde. Diese Unterlage wurde mit Schotter bedeckt. Bis dahin nahm der Bau der Gesamtstrecke vermutlich etwa fünf Jahre – die Periode bis zur nächsten Zensur im Jahr 308 v. Chr. – in Anspruch, ein bemerkenswert kurzer Zeitraum, bedenkt man die präzedenzlosen Dimensionen des Bauvorhabens und die erheblichen technischen und logistischen Probleme, die zu lösen waren. Damit war der Ausbau freilich noch nicht abgeschlossen: Ab 295 v. Chr. wurde die Via Appia, ausgehend von Rom, in mehreren Abschnitten mit einer
Bauweise
130 · Zweiter Teil: Res publica
Strategische und wirtschaftliche Bedeutung
Transportwesen
Decke aus behauenen Steinquadern versehen.3 Der Straßenverlauf war von Kolonien gesäumt, die ebenfalls neu angelegt wurden. Eine davon, Forum Appii, 70 Kilometer südlich von Rom, trug den Namen des Mannes, der das Gesamtprojekt ins Leben gerufen hatte. Die Straße brachte Kampanien und sein samnitisches Hinterland in unmittelbare Reichweite römischer Heere; wie ein Stachel ragte sie mit den sie säumenden Kolonien in potentiell feindliches Land hinein, und als Memento römischer Hegemonie, der sich die Italiker zu beugen hatten, war das technische Wunderwerk wirkungsvoller als jeder Vertrag. Dass Roms Präsenz in Süditalien auf Dauer angelegt war, demonstrierte nichts sinnfälliger als die Via Appia. Doch es gab noch weitere, primär ökonomische Motive: Die Straße und später das Straßennetz, das die Städte Italiens miteinander verband, war dem Handel förderlich und verbesserte die Versorgungslage in der Hauptstadt. Gerade weil der Transport über Land unverhältnismäßig viel mehr kostete als Seehandel, trug in Straßen investiertes Kapital rasch Früchte: Landwirtschaftliche Erzeugnisse aus dem näheren Umland erreichten zügiger die Märkte der Hauptstadt; hochwertigere Produkte aus größerer Entfernung – wie die Erzeugnisse der Bronzegießereien in Capua, Taras und Brundisium, Tafelgeschirr aus den Töpfereien in Arretium (Arezzo), Surrentum (Sorrent) und Kyme, Textilien aus Parma, Mutina (Modena), Patavium (Padua) und Aquileia, Purpurstoffe aus Färbereien in Puteoli (Pozzuoli) – gelangten auf dem Landweg nach Rom und fanden dort ihre Abnehmer. Die Straßen leisteten im Ergebnis nicht nur einen erheblichen Beitrag zur Sicherung der römischen Hegemonie über Italien, sondern auch zur ökonomischen Einheit der Halbinsel: In Italien reifte ein Wirtschaftsraum heran, dessen Produktivkräfte, sofern sie auf die Hauptstadt Rom, ihre Märkte und Konsumenten zugeschnittenen waren, immer mehr auf Straßen als Lebensadern angewiesen waren. Freilich war das Streben nach autarker Subsistenzsicherung noch immer die Regel und angesichts der Risiken, die Fernhandel barg, auch durchaus rational. Eine wirklich integrierte, über Märkte vernetzte Wirtschaft war deshalb nicht einmal im kaiserzeitlichen Italien Realität – ihr standen, trotz Straßen, enorme technische und auch fiskalische Hürden im Wege: Bis 60 v. Chr. wurden innerhalb Italiens noch Zölle erhoben, auch wenn diese recht gering waren; vor allem aber stieß die vernetzte Wirtschaft Italiens wie jede vormoderne ›Volkswirtschaft‹ an die Grenzen einer unterentwickelten Infrastruktur und bestenfalls rudimentärer Kommunikationssysteme. Die Straßen mochten nach antiken Maßstäben die Speerspitze des technischen Fortschritts
II. Die Integr ation Italiens · 131 repräsentieren; nach modernen volkswirtschaftlichen Begriffen war der Gütertransport auf diesen Arterien der römischen Welt unbeschreiblich mühsam, langsam und kostspielig. Bessere Verkehrswege halfen dennoch, die unterschiedliche Verfügbarkeit von Ressourcen und periodische Versorgungsengpässe wenigstens ansatzweise zu kompensieren. Für Agrarunternehmer war die Verfügbarkeit von Straßen und damit von Märkten ein entscheidendes Standortkriterium: »Die Lage sollte gesund sein, an Arbeitskräften sollte kein Mangel bestehen, Wasser sollte vorhanden und in der Nähe eine blühende Stadt, das Meer oder ein schiffbarer Fluss oder aber eine stark befahrene Straße sein«, riet bereits, im 2. Jh. v. Chr., der ältere Cato all jenen, die ihr Geld in Grundbesitz anlegen und ein agrarisches Großgut, eine villa rustica, erwerben wollten.4 Straßen waren auch das Rückgrat der ›Limitation‹, des römischen Systems der Agrimensur, einer Kunst, die bis zur Perfektion getrieben wurde: Im 4. und 3. Jh. v. Chr. schwärmten römische Feldmesser aus, um den Boden Italiens mit ihren Apparaturen in gleichförmig-rechteckige Parzellen einzuteilen – die Besitzstruktur zwischen Ionischem Meer und Po wurde von Grund auf umgekrempelt. Wie das Schwert des Soldaten und die Spitzhacke römischer Straßenbauer, so waren auch die groma, jene Kombination aus Lot und Visier, mit der die agrimensores ihre rechten Winkel absteckten, und der chorobates, ihr Nivelliergerät, Instrumente zur Aneignung des Raumes: Wo immer römische oder latinische Kolonien entstanden, wurde zuerst das – zuvor von den Besiegten konfiszierte – Land mit einem großflächigen Raster von Flurgrenzen (limites) überzogen, wobei die Besonderheit ab dem späten 4. Jh. v. Chr. gerade darin bestand, dass die natürlichen, geomorphologischen und hydrologischen Gegebenheiten vollkommen ignoriert wurden: Ausgehend von einem künstlichen Koordinatenkreuz teilte man das Land in gleich große Parzellen ein. Diese centuriatio genannte Form der Fluraufteilung bildete den Rahmen für die Zuweisung – adsignatio – von Land an die Siedler und zugleich für das Wegesystem der Siedlungen, deren rechtwinkliges Straßenraster in die Zenturiation eingepasst wurde:5 Die Hauptachse, der kardo, wurde an der Stelle gezogen, an der die pertica, das Gesamtterritorium der Kolonie, die größte Längsausdehnung aufwies; quer dazu legte man eine weitere Hauptachse fest, den decumanus, der entsprechend mit dem kardo das Koordinatenkreuz bildete. Am Kreuzungspunkt der Achsen, die idealerweise in Nord-Süd- bzw. OstWest-Richtung verliefen, lag der Mittelpunkt der neuen Stadt. Im Abstand von jeweils 20 actus (711 m) wurden Parallelstraßen angelegt; die Quadrate
Landvermessung
132 · Zweiter Teil: Res publica
Rekonfigurierung des Raumes
ager publicus
Neuverteilung von Grund und Boden
dazwischen bildeten die centuriae, die Grundeinheiten der Limitation zu je 200 iugera (54 Hektar). Jedes Quadrat ließ sich nun nach seiner Lage relativ zu den Hauptachsen mit einer genauen Koordinate versehen.6 Somit war die Limitation eine wichtige Etappe bei der Aneignung fremden Bodens durch die römisch-latinische Bürgergemeinde und ihre Bundesgenossen, die socii. Die ersten Schritte waren die Eroberung im Krieg und die gewaltsame Wegnahme von Teilen des Grund und Bodens durch den Friedensvertrag. Das konfiszierte Land wurde dem ager publicus zugeschlagen, der sodann vermessen und per limitatio aufgeteilt wurde, während man das bei den Besiegten verbleibende Land im ursprünglichen Zustand beließ. Abgesehen von der rationalen Erfassung und Kartierung des Bodens wurde so auch erreicht, dass sich konfiszierter Grund und Boden rein optisch von dem nicht der limitatio unterworfenen, von einheimischen Bauern bestellten Land abhob. Das somit zu ager publicus gewordene Land konnte unterschiedlichen Bestimmungen zugeführt werden: Es konnte im Zuge der Kolonialdeduktion der Gemeinde römischer oder – meist – latinischer Neusiedler (die wohl einen Teil des Bodens als Allmende verwaltete und den Rest den Siedlern als private Landlose zuteilte) überschrieben oder kraft Viritanassignation einzelnen Siedlern – fast immer Veteranen – zugewiesen werden, die dann in eine der ländlichen tribus eingeschrieben wurden. Es konnte auch ager publicus, Eigentum der öffentlichen Hand, bleiben, um dann durch occupatio (›Inbesitznahme‹) Zug um Zug in die Verfügungsgewalt von Privatleuten überzugehen. Während per Kolonialdeduktion oder Viritanassignation überschriebenes Land als ager privatus Eigentum der Verfügungsberechtigten war, verblieb der okkupierte ager publicus im Eigentum der res publica. Folglich hatten römische Juristen im Sachenrecht zwischen Besitz (possessio) als ›gewollter faktischer Sachherrschaft‹ und Eigentum (dominium) als einem umfassenden Herrschaftsrecht zu unterscheiden – mit weitreichenden Folgen: Mit Beginn der überseeischen Expansion Roms setzte sich die Auffassung durch, dass das gesamte Territorium der Provinzen Eigentum des römischen Volkes sei, woraus sich der Anspruch auf tributum soli, die von den Provinzialen zu leistende Grundabgabe, ableiten ließ. Alle Provinzialen waren damit automatisch steuerpflichtig. Konfiskation und Assignation von Grund und Boden waren ihrerseits Instrumentarien zur Durchdringung des Raumes und damit zur Inbesitznahme seiner Ressourcen durch die römische res publica. Sie waren zwei Seiten derselben Medaille, gleichsam Peitsche und Zuckerbrot in der Hand der Eroberer: Wer sich, wie die Samniten, Rom in den Weg stellte, hatte
II. Die Integr ation Italiens · 133 nach dem Friedensschluss Konsequenzen zu tragen und Land abzutreten. Die Besiegten wurden zu römischen socii, Bundesgenossen, und hatten sich fortan an den Kriegen der Römer zu beteiligen. Waren sie loyal, so waren sie damit aber auch Teilhaber am Sieg der Römer: Als Partner hatten sie Anteil an den Früchten des Sieges, als Kolonisten in spe konnten sie von der nächsten Runde römischer Expansion profitieren. Man hat die römische Republik mit einem Verbrechersyndikat verglichen, das seine Opfer entschädigt, indem es sie zu Komplizen seines nächsten Coups macht. Die Römer machten sich in den Jahrzehnten vor und nach 300 v. Chr. zu Architekten eines völlig neuen Italien: Sie vertrieben ungezählte Menschen von ihrem angestammten Land, vermaßen es und siedelten neue Kolonisten dort an. Die Loyalitäten ihrer Bundesgenossen polten sie so um, dass ihren Legionen tatkräftige Helfer zuwuchsen, durch die Roms Expansion noch an Fahrt gewann. Sie bauten Straßen, Brücken und Wasserleitungen, die das physische Gesicht der Landschaft ebenso zu prägen begannen wie das gleichförmige Raster der centuriatio. Die Stadt am Tiber eignete sich das Land, das die vielen Kriege ihr untertan gemacht hatten, mit einer Gründlichkeit und Intensität an, die nicht nur in Italien neue Maßstäbe setzte. Hier war eine Stadt angetreten, der Hegemonie, zu der sie sich berufen fühlte, eherne Dauer zu verleihen.
Bürger in Waffen So zweckdienlich die Infrastruktur zur Erschließung von Italiens Ressourcen durch Rom war, zuerst wollte Italien erobert sein. Werkzeug der Eroberung war Roms Armee, eine Institution, die um 300 v. Chr. mitten im Wandel steckte: Aus der Phalanx eines Stadtstaats kristallisierte sich allmählich, erst in Italien und dann im gesamten Mittelmeer, das Instrument römischer Hegemonie heraus. Als Ergebnis dieses Prozesses setzte das römische Militär quantitativ wie qualitativ völlig neue Standards. Die Hoplitenphalanx hatte sich gegen 700 v. Chr. in Griechenland und um 650 v. Chr. in Etrurien durchgesetzt. Wenig später scheinen auch die Städte in Latium, darunter Rom, zum in Formation kämpfenden Aufgebot schwerbewaffneter Bürgersoldaten übergegangen zu sein. Sie traten an die Stelle aristokratischer Einzelkämpfer, die zuvor – nach Art der homerischen Helden – mit ihren Gefolgschaften das Kriegshandwerk regelrecht monopolisiert hatten: In Italien wie in Griechenland war Krieg lange buchstäblich das Geschäft von Privatleuten gewesen, Warlords, die mit ihren
Entstehung der Phalanx
134 · Zweiter Teil: Res publica
Bürgermiliz
Sold
Anhängerschaften Raub- und Vergeltungszüge organisiert hatten. Erst allmählich wurde die gewaltsame Auseinandersetzung mit den Nachbarn zu einer Sache der Gemeinschaft, das Militär zu einem Instrument des, freilich noch immer rudimentär entwickelten, ›Staates‹. Die Oberhäupter der großen Gentilverbände spielten gleichwohl auch später noch eine Sonderrolle bei militärischen Unternehmungen: Die Quellen berichten von der Niederlage der Fabier – nicht der römischen Bürgermiliz – im ersten Krieg gegen Veji (479 v. Chr.). Die Episode ist möglicherweise ein Hinweis darauf, dass die gentes militärisch organisiert waren und wenigstens am Anfang der Republik noch einen eigenen Beitrag zur Verteidigung des Gemeinwesens leisteten. Nach der Tradition war es der König Servius Tullius, der die Einteilung des Bürgerverbandes in ›Klassen‹ (classes) vornahm und all jene einschrieb, die sich eine militärische Ausrüstung leisten konnten. Die römische Armee wurde so, analog dem Militär der griechischen Poleis, zur Miliz, deren Stärke von der Zahl wehrfähiger Bürger abhing. Wehrpflichtig waren männliche Bürger vom 17. bis zum 46. Lebensjahr, Ältere nur in Zeiten akuten militärischen Notstands. Wer sich keine militärische Ausrüstung leisten konnte, kämpfte zunächst infra classem, war aber in Zeiten praktisch permanenter Kriegführung für den militärischen Erfolg unverzichtbar. Die Plebs wurde daher bald in die Schlachtordnung integriert: Ihr militärischer Beitrag stärkte das Selbstbewusstsein der Nichtpatrizier insgesamt und wurde zum Ausgangspunkt der Ständekämpfe.7 Die Bürgersoldaten legten zwei Eide ab: Mit dem sacramentum gelobten die Rekruten, den Befehlen ihrer Vorgesetzten zu folgen – das Gegenstück zum Züchtigungsrecht (coercitio) der Konsuln. Mit der coniuratio schworen sich die Soldaten gegenseitige Treue; sie versprachen, »nicht vom Schlachtfeld zu flüchten und ihren Posten in der Schlachtreihe nicht zu verlassen.«8 Sold, stipendium, erhielten sie zunächst nicht; schließlich war ihr Einsatz Dienst an der Gemeinschaft. Dafür wurden die Milizionäre an der Kriegsbeute beteiligt. Nach Auskunft der Quellen soll vor dem Hintergrund des zweiten Krieges gegen Veji, während die feindliche Stadt belagert wurde, ein stipendium eingeführt worden sein (406 v. Chr.). Möglicherweise erfolgte dieser Schritt erst einige Jahrzehnte später, in den Samnitenkriegen. Auf jeden Fall machte der Sold, der mit der Zeit anstieg und den Charakter eines regulären Einkommens annahm, die Bürgersoldaten, die ja überwiegend Bauern waren, nicht nur während der Kriegssaison – die von März bis August dauerte und damit zwischen Aussaat und Ernte lag –, sondern im Prinzip ganzjährig von Haus und Hof abkömmlich: Sie konn-
II. Die Integr ation Italiens · 135 ten ihr Land für längere Zeit im Jahr verlassen und von anderen bestellen lassen; neben dem Einsatz im Krieg – und das Jahr für Jahr – standen sie damit auch für regelmäßigen militärischen Drill zur Verfügung. Die Einführung des stipendium war, wann immer sie erfolgte, eine wichtige Etappe auf dem Weg zu einem professionelleren, sorgfältig trainierten und daher potentiellen Gegnern qualitativ überlegenen Heer9 Professionalisierung bedeutete zugleich Differenzierung, horizontal und vertikal. Die Hierarchie der Armee hatte zunächst die Hierarchie der Gesellschaft abgebildet. Während das Heer komplexer und professioneller wurde, traten Erfahrung und soldatisches Können als weitere Krite rien hinzu. Zusätzlich zu den Feldkommandeuren, die kraft ihrer Magis tratur den Befehl führten und der sozialen Elite entstammten, bedurfte es eines qualifizierten Führungspersonals, das den Heeresdienst von der Pike auf gelernt hatte. Eine rudimentäre Rangstruktur bildete sich heraus, die bis zum Dienstgrad eines Zenturio führen konnte, der eine centuria (›Hundertschaft‹) befehligte, die nicht, wie der Name vermuten ließe, 100, sondern meist nur ca. 80 Mann zählte. Sein Stellvertreter war der Optio (›Erwählter‹), der ebenfalls aus den Rängen der gemeinen Soldaten aufgestiegen war und in verschiedenen Verwendungen tätig war.
Einheit
Stärke: 1 Frühzeit, 2 mittlere, 3 späte Republik
Befehlshaber
Zeltgemeinschaft (contubernium)
ab 2: 8
decanus
Zenturie (centuria)
1: 100 2: nicht relevant 3: ca. 80
3: Zenturio (centurio), vertreten durch optio
Manipel (manipulus)
2: 120 (vordere Linien), 60 (hintere Linie) 3: 120 –200 in zwei Zenturien
2 Zenturionen (centuriones)
Kohorte (cohors)
2: (seit den Punischen Kriegen:) 3: Zenturio (cenca. 300, ad hoc aus 3 Manipeln turio) der 1. Zen gebildet turie (pilusprior) 3: 360 – 600 Mann in 3 Manipeln bzw. 6 Zenturien
Professionali sierung
136 · Zweiter Teil: Res publica
Einheit
Taktik im Wandel
Stärke: 1 Frühzeit, 2 mittlere, 3 späte Republik
Befehlshaber
Legion (legio)
1: insgesamt zwei Legionen à 4500 (davon ca. 3000 Schwer bewaffnete und ca. 300 Reiter) 2: insgesamt vier Legionen à 4200 – 5000 bzw. bis zu 6000 (davon 3000 Schwerbewaffnete und 200 –300 Reiter) in 30 Manipeln 3: schwankende Gesamtzahl à 3600 – 6000 Mann in 10 Ko horten (einheitlich bewaffnet), zuzüglich 300 Reiter
1: Prätor 2: Konsuln 3: Legionslegat (legatus legionis), assistiert von Militärtribunen (tribuni)
Reiterei
1–3: 10 Schwadronen (turmae) à 30 Mann pro Legion
10 decuriones
Funktional fächerte sich die archaische Phalanx in verschiedene Schlachtreihen (acies) auf: Zuerst trennten sich die pilani – die Soldaten, die hinter den Feldzeichen vorrückten und später triarii (Soldaten der dritten Reihe) genannt wurden – von den antepilani, die den Feldzeichen vorangingen. Die triarii, durchweg ältere, erfahrene Soldaten, kamen nur zum Einsatz, wenn es schlecht stand und die letzten Reserven in die Schlacht geworfen werden mussten. Die antepilani teilten sich wiederum in zwei Reihen: Die erste Reihe bildeten die hastati, die Träger der langen Stoßlanze (hasta), mit der die Legionäre, gleich den griechischen Hopliten, ursprünglich ausgerüstet waren; in der zweiten Reihe marschierten die principes (›die Ersten‹), die so hießen, weil sie die stärksten und gewandtesten Kämpfer waren – ihnen kam die Aufgabe zu, in die Lücken zu stoßen, die der Feind in die Reihe der hastati schlug. Vor der Linie der hastati operierten Leichtbewaffnete, deren Aufgabe es war, den Aufmarsch des feindlichen Heeres zu stören. Die wichtigste qualitative Innovation des 4. Jh. v. Chr. bestand darin, dass die ursprünglich starren Reihen der Phalanx nun plötzlich aufgebrochen wurden – nach einem Wort des Militärhistorikers Hans Delbrück hatte die Phalanx »Gelenke bekommen«: Wohl ab 315 v. Chr., als Reaktion auf die Herausforderungen, mit denen sich die operative Führung in den Sam-
II. Die Integr ation Italiens · 137 nitenkriegen konfrontiert sah, trat das Heer nicht mehr in geschlossener Formation an, sondern als durchbrochene Kette von in regelmäßigen Intervallen aufgestellten, kleinen und daher flexiblen Einheiten. Eine solche ›Handvoll‹ (manipulus) von Legionären zählte 160 Mann und wurde von zwei Zenturionen befehligt. Die Manipeltaktik bescherte dem römischen Heer das Moment der größeren Flexibilität, erhöhte die Standfestigkeit der Schlachtreihen und trug erheblich zur Zermürbung des Feindes bei. Wenn die Römer im Kampf um Italien mit überlegenen Gegnern fertig wurden, verdankten sie das auch der besseren Aufstellung ihrer Soldaten. Dabei war die Manipeltaktik womöglich keine genuin römische Innovation, sondern den samnitischen Kämpfern abgeschaut. Mit der Taktik wandelte sich die Bewaffnung: Der runde Schild, dessen sich auch die griechischen Hopliten bedient hatten, wich dem ovalen scutum, das die Römer von den Kelten Norditaliens übernahmen. Das scutum setzte sich aus mehreren, miteinander verleimten Holzlagen zusammen, war außen mit Leder und Leinen überzogen und in der Mitte, über dem Griff, mit einem hölzernen, später auch metallenen Buckel bewehrt. Erst in der römischen Kaiserzeit veränderte sich erneut die Form des – dann rechteckigen – Schildes. Ebenfalls mit (oder kurz nach) dem Übergang zur Manipeltaktik verschwand die sperrige Stoßlanze, die hasta, der Phalanxsoldaten. An ihre Stelle trat ein erheblich kürzerer, schlankerer Wurfspieß, das pilum, das nur höchstens 3 kg wog. Es wurde aus einer Entfernung von maximal 30 m auf den anrückenden Feind geschleudert, konnte Schilde durchschlagen und schwere Verletzungen verursachen; wenn es im Schild steckenblieb, verbog sich das pilum und schränkte so die Beweglichkeit des Gegners erheblich ein. Meist führten die Soldaten noch ein zweites pilum mit, das sie auch werfen oder als Stoßwaffe verwenden konnten. Die eigentliche Nahkampfwaffe der Legionäre aber war der gladius, ein Kurzschwert mit gut 50 cm langer Klinge, das dem griechischen xiphos und den von Kelten benutzten Kurzschwertern ähnlich war, jedoch im römischen Heer viel umfassender Verwendung fand als in der griechischen Phalanx. Das Heer wurde aber nicht nur qualitativ schlagkräftiger, es wurde auch bedeutend größer. Den Zuwachs verdankte es, ab 338 v. Chr., dem Anschwellen des römisch-latinischen Bürgerverbandes, dessen Angehörige selbstverständlich in den Legionen Heeresdienst leisteten: Mit jeder neuen Annexion, mit jeder weiteren Koloniegründung verbreiterte sich die Rekrutierungsbasis der Armee, die zunächst zwei – jeweils von einem Konsul kommandierte –, wohl ab 311 v. Chr. dann vier Legionen umfasste. Und auch die Städte und Stämme Italiens, die nicht vom Bürgerver-
Bewaffnung
Qualität und Quantität
138 · Zweiter Teil: Res publica band absorbiert wurden und autonom blieben, verstärkten das römische Aufgebot: Als socii, Bundesgenossen, entsandten sie ihre Kontingente, wenn die Römer Krieg führten. Die res publica gliederte die Heere der Bundesgenossen nicht direkt in ihre Legionen ein und überführte sie auch nicht in eine einheitliche Struktur; vielmehr scheinen sie ihre angestammte Organisation, ihre traditionelle Ausrüstung und Kampfweise und wohl auch ihre eigene Führungsmannschaft behalten zu haben – wenigstens am Anfang. Roms Armee präsentierte sich am Vorabend der Punischen Kriege als formidables Instrument zur Erringung und Bewahrung von Hegemonie. Ihre Feuerprobe bestanden die Bürgersoldaten und ihre Bundesgenossen im Pyrrhoskrieg, in dem sie sich auch durch wiederholte Niederlagen nicht in die Knie zwingen ließen. Dank überlegener Ausbildungsstandards, taktischer Innovationen, der vergleichsweise guten Ausrüstung und vor allem der schieren Zahl ihrer Soldaten war die Stadt am Tiber zu einer der großen Kontinentalmächte im Mittelmeer aufgestiegen, die den Vergleich mit den Reichen der Antigoniden, Seleukiden und Ptolemaier, den großen hellenistischen Territorialstaaten, nicht zu scheuen brauchte.
Die Romanisierung Kampaniens – eine Fallstudie
Drohen und Belohnen
Roms Macht beruhte auf den pila seiner Legionäre, auf den Kolonien, die es an strategisch wichtigen Punkten in Italien gegründet hatte, auf den Straßen, deren Netz immer dichter wurde, auf der Loyalität seiner Bundesgenossen, die es mit ungleichen, bilateralen Verträgen an sich band, auf der Fruchtbarkeit seiner Familien, die den Bürgerverband zwischen 293 und 265 v. Chr., binnen einer Generation, von 262.000 auf 292.000, also um mehr als zehn Prozent anwachsen ließ, auf nackter Gewalt und auf der Fähigkeit, wirksam zu belohnen und glaubwürdig zu drohen. Dass Rom belohnen konnte, durften all jene erfahren, die, einmal von der Tiberstadt unterworfen, als Bundesgenossen die Früchte ihrer Siege mit auskosten durften; dass es zu strafen vermochte, begriffen nach Latinern, Samniten und Tarentinern später auch jene Städte Italiens, die im Zweiten Punischen Krieg mit Hannibal paktiert hatten. Die Römer beherrschten nicht nur die Anwendung und Androhung brachialer Gewalt perfekt, sie waren auch Meister darin, ›weichere‹ Macht-
II. Die Integr ation Italiens · 139 formen effektiv zur Geltung zu bringen. Wie erfolgreich sie darin waren, lässt sich am graduellen Verblassen und – in weiten Bereichen – Verschwinden regionaler und lokaler Identitäten in Italien ablesen: Am Anfang stand ein buntes Italien mit etlichen Sprachen und unzähligen Dialekten, religiös und ethnisch vielgestaltig, politisch und sozial fragmentiert; am Ende die von Augustus beschworene tota Italia – ein bei allen Differenzen im Detail einheitliches Gebiet, in dem Latein Lingua franca war und nur in der alten Magna Graecia noch lateinisch-griechische Diglossie fortbestand. Rom transformierte in einem Prozess der langen Dauer ein Italien der Städte und Stämme in ein römisches Italien, das im Verband des Imperium Romanum bis in die Spätantike einen Sonderstatus behauptete. Freilich geschah dies nicht über Nacht und auch nicht in gleichmäßigen Rhythmen. Die Metamorphose Italiens vollzog sich über Jahrhunderte in kaum merklichem Tempo, gewann aber regelmäßig dann an Fahrt, wenn das römische Staatsschiff durch stürmische See steuerte. Drei Phasen der Beschleunigung heben sich deutlich ab: der Hannibalkrieg (218 –201 v. Chr.), der Bundesgenossenkrieg (91– 88 v. Chr.) und die Schlussphase des Bürgerkriegs, mit der finalen Auseinandersetzung zwischen Oktavian und Marcus Antonius (33–31 v. Chr.). Da die ganze Bedeutung des Wandels nur ein historischer Längsschnitt begreiflich machen kann, müssen wir hier den chronologischen Rahmen dieses Kapitels verlassen: Wir begeben uns auf Spurensuche ins hoch- und spätrepublikanische Kampanien, das in den drei Jahrhunderten zwischen 300 v. Chr. und der Zeitenwende von einem multikulturellen, griechisch-etruskisch-samnitischen Flickenteppich zur bevorzugten Sommerfrische betuchter Römer wurde. Kampanien, die fruchtbare und weithin ebene Landschaft um den Vesuv, war im 5. und 4. Jh. v. Chr. eine Kontaktzone ersten Ranges: Auf der Neapel vorgelagerten Insel Ischia hatte die griechische Besiedlung Italiens mit der Gründung Pithekoussais bereits um 770 v. Chr. ihren Anfang genommen; Kyme und das sekundär von Kyme aus gegründete Neapolis waren florierende Städte der Magna Graecia, die den westlichen Teil des Golfes von Neapel beherrschten. Die dritte bedeutende Stadt Kampaniens war das ab dem 7. oder 6. Jh. v. Chr. von Etruskern dominierte Capua, 25 Kilometer nördlich von Neapel am nordöstlichen Rand der kampanischen Ebene gelegen; etruskisch wurden auch die Städte Cales, Nola, Nuceria (Nocera) und Acerrae (Acerra). Ob sich nur jeweils dünne etruskische Oberschichten der ursprünglich samnitischen Siedlungen bemächtigten oder die Städte regelrecht erobert und besetzt wurden, bleibt dunkel; mindestens in Capua könnte allerdings die Machtübernahme etruskischer Kö-
Metamorphose Italiens
Italien als Kontaktzone
140 · Zweiter Teil: Res publica
Hellenisierung
Fall Kymes, 421 v. Chr.
Unterwerfung durch Rom
nige auch eine massive Etruskisierung der Stadt und des Siedlungsbildes nach sich gezogen haben. Kulturell und politisch schufen Kolonisation, Eroberung und Akkulturation eine komplexe Gemengelage, die sich nur in Umrissen rekonstruieren lässt. Offenbar hielt sich, wie das Auftauchen oskischer Personennamen in Capua nahelegt, auch in den Etruskerstädten eine italische Komponente; zugleich gerieten Capua und die übrigen etruskischen Städte unter den kulturellen Einfluss der griechischen Kolonien: Womöglich waren es die etruskischen Eliten, die sich selbst hellenisierten, um Anschluss an die kosmopolitische Zivilisation der Griechen zu finden. Capua etwa erhielt im 5. Jh. v. Chr. die äußere Gestalt einer griechischen Polis, mit einem rechtwinkligen Straßenraster, das sich so ähnlich auch in Pompeji und Neapolis fand, aber einige etruskische Spezifika aufwies. In ihrer Selbstdarstellung und ihrem Lebensstil eiferten die etruskischen Notabeln beflissen dem Vorbild griechischer Aristokraten nach. 474 v. Chr. unterlagen die Etrusker im Seegefecht vor Kyme den vereinigten Flotten von Kyme und Syrakus. Das vom Meer abgeschnittene Capua wurde einige Jahrzehnte danach zum leichten Opfer für die expandierenden oskischsprachigen Stämme des Hinterlandes (445 v. Chr.); wenig später fiel aber auch Kyme den Stämmen zum Opfer. Nur Neapolis hielt sich als griechische Stadt. Freilich: Im urbanen Milieu Kampaniens assimilierten sich die Eroberer rasch; Horizont ihrer Identität wurde die jeweilige Stadt und – in begrenztem Umfang – die Landschaft Kampanien, während sie sich zusehends von ihren samnitischen Brüdern im Hinterland entfremdeten und auch politisch eigene Wege gingen. Um Capua herum fügte sich so allmählich ein lockerer Bund der kampanischen Städte. Als Mitte des 4. Jh. v. Chr. schließlich eine zweite Einwanderungs- und Eroberungswelle aus den Bergen Samniums drohte, suchten und fanden die Kampaner das Bündnis mit dem Latinerbund, worüber dann der Erste Samnitenkrieg ausgebrochen sein soll. Mit Capua geriet das gesamte oskische Kampanien in den Sog des Latineraufstands, den die Städte an der Seite des Bundes gegen Rom durchstanden.10 Als Ergebnis ihrer Niederlage erhielten sie die civitas sine suffragio, wurden also nicht stimmberechtigtes Glied der römischen Bürgergemeinde (338 v. Chr). Im sogenannten Zweiten Samnitenkrieg erwies sich Capua als unsicherer Kantonist: Die Stadt fiel, wohl um 315 v. Chr., von der Tiberstadt ab und schwenkte erst einige Jahre später zurück ins römische Lager. Der Abfall lieferte den Anlass für den wenige Jahre später erfolgten Bau der Via Appia, die Capua auch physisch mit Rom verband. Außerdem bestellte Rom einen praefectus Capuam Cumas, unter dessen Kuratel die einheimischen Oberbeamten ab jetzt standen.11
II. Die Integr ation Italiens · 141 Für die Loyalität der kampanischen Städte bürgte fortan die lokale Elite, der die römische Herrschaft in die Hände spielte: Die res publica sorgte dafür, dass, wo Rom das Sagen hatte, oligarchische Regime an die Macht kamen und dort auch blieben. Kollaboration mit den Herren am Tiber lag also im eigenen, wohlverstandenen Interesse der lokalen Oberschichten, die sich nicht nur politisch, sondern auch kulturell eng an Rom anlehnten. Im Gegenzug wurden die Neu-Römer bzw. Alliierten mit umfassenden Autonomierechten belohnt: Capua etwa unterstand weiterhin einem meddix tuticus – so nannten oskischsprachige Gemeinden ihre Oberbeamten –, dessen Entscheidungsspielraum allein der römische Präfekt einschränkte. In Neapolis, das seit seiner Niederlage gegen Rom (326 v. Chr.) per foedus an die Tiber-Metropole gebunden war, blieb die charakteristische Einteilung des Bürgerverbandes in Phratrien ebenso in Kraft wie die traditionelle der Magistrate, an deren Spitze ein demarchos stand. Allerdings haftete solchen Zugeständnissen an die lokale Tradition etwas geradezu Alibihaftes an, denn mit der Zeit reduzierte sich die Tätigkeit der überkommenen Institutionen auf zeremonielle Funktionen. So war beispielsweise der neapolitanische demarchos nur noch nominelles Oberhaupt der Gemeinde, während hinter den Kulissen, in Analogie zu den Konsuln in Rom bzw. duumviri in römischen Kolonien und municipia, zwei Oberbeamte das Regiment übernahmen, deren Titel noch gut griechisch war (archontes), deren Amt aber seinen römischen Charakter nicht verleugnen konnte. Auch die Phratrien nahmen praktisch nur noch wohltätige Aufgaben im Rahmen der allerdings enorm wichtigen städtischen Munifizenz wahr. Während das Oskische etwa in Capua oder Nola immer mehr vom Lateinischen verdrängt wurde, blieb Neapolis der Sprache nach bis tief in die römische Kaiserzeit hinein eine griechische Stadt. Dass es neben dem Zuckerbrot der Autonomie auch die Peitsche massiver Eingriffe in die Geschicke der italischen Gemeinden gab, bekam Capua zu spüren, nachdem es im Hannibalkrieg auf den Karthager und damit aufs falsche Pferd gesetzt hatte. 211 v. Chr. wurde die Stadt zurückerobert; über das, was folgte, unterrichtet uns Livius: So wurden etwa 70 vornehme Senatoren hingerichtet; an die 300 kampanische Aristokraten gingen in Gefangenschaft, andere wurden auf die latinischen Gemeinden verteilt, wo sie interniert wurden und später auf unterschiedliche Weise zu Tode kamen, während eine weitere Gruppe von kampanischen Bürgern in die Sklaverei verkauft wurde. Über das Schicksal der Stadt und ihres Gebiets gab es weitere Debatten, weil viele zu bedenken gaben, dass eine Stadt, die so mächtig, so nahe bei Rom und so feind-
Lokale Eliten als Sachwalter Roms
Capua
142 · Zweiter Teil: Res publica selig war, zerstört werden solle. Aber der unmittelbare Nutzen erwies sich als stärker. Denn wegen ihres Grund und Bodens, der in Italien als der für jede Saat fruchtbarste galt, wurde die Stadt als Standort für landwirtschaftliche Produktion geschont. Die Bevölkerung der Stadt sollte aus ansässigen Ausländern, Freigelassenen, kleinen Händlern und Gewerbetreibenden bestehen; das gesamte Gebiet und die Gebäude der Stadt gingen in das Eigentum des römischen Volkes über. Es wurde aber festgesetzt, dass Capua nur dem Namen nach als Stadt bewohnt und bevölkert sein und dass es keine politische Autonomie, keinen Senat, keine Volksversammlung und keine Magistraturen haben solle.12
Präsenz Roms im Alltag
Wie den Bürgern von Capua, so lautete die unmissverständliche Botschaft, würde es all jenen ergehen, die sich gegen Rom zu stellen wagten. Wo die Macht des Drohens und Belohnens versagte, griff Rom unbarmherzig durch: Seine Feinde bestrafte es mit Enteignung, Versklavung, Deportation und viele gar mit dem Tod. Aber auch jenseits der autoritativen Macht von Zuckerbrot und Peitsche wurde Rom zu einer Größe, die sich aus der Alltagswelt der Menschen in Kampanien nicht mehr wegdenken ließ. Einen möglichen Fingerzeig, wie sich die römische Präsenz bemerkbar machte, liefern Kalender, in denen die Tage der nundinae verzeichnet sind: Wochenmärkte in kleinen Landstädten, auf denen Kleinbauern ihre Produkte feilboten. Die Kalender, die als Inschriften bzw. Graffiti überdauert haben, stammen aus dem 1. Jh. n. Chr., aus einer Zeit also, da die Einheit Italiens unter römischer Ägide längst etabliert war. Sie dienten wohl Händlern oder Handwerkern dazu, den Überblick darüber zu behalten, wann wo welcher Markt abgehalten wurde. Studiert man die Kalender gründlich, so zeigt sich, dass Kampanien und die angrenzenden Zonen in Südlatium und Samnium von mehreren Netzwerken lokaler Märkte überzogen waren, in deren Grenzbereichen sich Schnittflächen bildeten. Und nicht nur das: Die Kalender scheinen ein System von Zentralorten zu spiegeln, deren Märkte unterschiedliche Hierarchieebenen repräsentierten. Welche Stufe ein Ort in diesem System jeweils einnahm, richtete sich nach seiner geographischen Lage und, vor allem, den Verkehrsverbindungen mit dem Umland. Mittelpunkt des lokalen kampanischen Systems war Capua, von wo Hauptstraßen nach Rom, an die Küste Latiums, an den Golf von Neapel und nach Osten, Richtung Beneventum, führten. Doch auch Rom taucht immer wieder auf den Listen auf. Wie lässt sich dieser Befund deuten? Anscheinend besuchten mobile Händler systematisch die Bauernmärkte der untersten Ebene, wo sie Waren zum Verkauf anboten, vor allem aber die landwirtschaftlichen Erzeugnisse
II. Die Integr ation Italiens · 143 der Bauern erwarben. Die Händler boten die Lebensmittel auf den Märkten der nächsthöheren Ebene feil, wo sie, zu höheren Preisen, von anderen Händlern aufgekauft wurden. Schließlich landeten die Feldfrüchte Kampaniens auf den Märkten der Hauptstadt, wo sie einen wichtigen Beitrag zur Versorgung der römischen Bevölkerung leisteten und wo umgekehrt Fertigwaren erhältlich waren, die von hier ihren Weg abwärts durch die Hierarchieebenen des Systems nahmen. Darüber, wie und zu welchem Zeitpunkt sich in Kampanien – und in Italien – ein zentralörtliches System etablierte, geben die Kalender keinen Aufschluss. Deutlich wird jedoch, wie sich Dorfgemeinschaften, Landstädte und urbane Zentren der Region wirtschaftlich in der Realität des römischen Italien einrichteten: Bauern, Händler und Gewerbetreibende wussten die Nähe der stets hungrigen Metropole Rom, des von ihr geschaffenen Straßennetzes und des Preisgefälles in einem hierarchischen Siedlungssystem auf ihre Weise zu nutzen. Umgekehrt profitierte die hauptstädtische Bevölkerung von der Versorgung mit kampanischen Lebensmitteln, die vor allem in republikanischer Zeit eminent wichtig gewesen sein dürfte, bevor im 1. Jh. v. Chr. die organisierte Getreideversorgung der Hauptstadt (annona) einsetzte. An den nundinae zeigt sich aber auch, dass ›Romanisierung‹ nicht per se ein gelenkter Prozess war. Die wirtschaftliche Ausrichtung auf Rom erfolgte, weil sie profitabel, nicht weil sie von Rom oktroyiert war. Sie war das Ergebnis einer kreativen Aneignung der durch Rom geschaffenen Fakten durch die Bevölkerung vor Ort, die sich vor allem ein infrastrukturelles Angebot zunutze machte, das seine Entstehung nicht oder mindestens nicht primär wirtschaftlichen Nützlichkeitserwägungen zu verdanken hatte.
Von der kampanischen Landstadt zur römischen Kolonie: Pompeji Kreative Aneignung bestimmte auch die urbanistische Entwicklung der am besten erforschten aller Römerstädte, des am Fuß des Vesuv liegenden Pompeji. Der Ort wurde in der ersten Hälfte des 6. Jh. v. Chr. gegründet: ob als griechische Siedlung, die mit Etruskern Handel trieb, oder umgekehrt, lässt sich nicht sagen. Für einen so kleinen Ort war das archaische Pompeji gut befestigt; im krisengeschüttelten Kampanien jener Jahre suchten die Bewohner Schutz hinter starken Mauern. Kurz vor 400 v. Chr. fiel Pompeji
Anfänge
144 · Zweiter Teil: Res publica
Lokale Elite als Avantgarde
Siegeszug der Villa
dennoch einem Angriff oskischsprachiger Eindringlinge zum Opfer, die die Stadt, ähnlich wie zuvor Kyme und Capua, übernahmen. Wie der Rest Kampaniens wurde Pompeji im späten 4. Jh. v. Chr. römisch. Das immer noch bescheidene Städtchen schloss ein foedus mit den Herren vom Tiber und blieb während des gesamten Hannibalkriegs ein loyaler Verbündeter. Mit Kriegsende begann die Stadt zu expandieren, ein Wachstum, das sich möglicherweise auch dem Zustrom von Flüchtlingen aus Capua und anderen Städten verdankte, das sich aber vor allem gegen Ende des 3. Jh. v. Chr. massiv beschleunigte. Die Prosperität war Frucht der Stabilität, für die als Garant Rom stand, der wachsenden Nachfrage nach kampanischen Agrarerzeugnissen und der Tatsache, dass der Golf von Neapel Anschluss an den mediterranen Fernhandel fand, der viele Händler aus der Region ihr Glück weit im Osten suchen ließ. Die lokale, noch immer oskischsprachige Oberschicht zögerte nicht, dem neuen Wohlstand auch architektonisch Ausdruck zu verleihen: Ab 200 v. Chr. wuchsen zwischen den streng rechtwinklig verlaufenden Straßen Pompejis regelrechte ›Stadtpaläste‹ in die Höhe, die bis heute Reichtum und Weltläufigkeit ihrer Bauherrn kundtun. Häuser wie die berühmte Casa del Fauno, die einen ganzen Straßenblock für sich beanspruchte, trumpften nicht nur mit ihrer Größe, sondern auch mit der – freilich nicht immer ganz stilsicheren – Raffinesse ihres Baudekors auf. Im Innern verströmten großzügig bemessene, um ein doppeltes Atrium angeordnete Raumfluchten gediegenen Luxus. Man schritt über Mosaike, die, wie das Alexandermosaik aus der Casa del Fauno, nach griechischen Vorlagen ausgeführt waren – die kampanischen Bauherren hatten sich für ihre Domizile hellenistische Prachtbauten zum Vorbild genommen, doch selbst im Osten des Mittelmeers suchten die Paläste der pompejanischen Oberschicht in der Sphäre des privaten Bauens Ihresgleichen. Auch reiche Römer, die etwa zur gleichen Zeit griechische Vorbilder zu adaptieren begannen, konnten vom pompejanischen Prunk nur träumen: Als Senatoren waren sie nach wie vor dem Standeskonsens der Nobilität verpflichtet und hatten sich in demonstrativer Bescheidenheit zu üben. Doch begann diese Geschäftsgrundlage der römischen Aristokratie im 2. Jh. v. Chr. zu bröckeln. Ausdruck des neuen Repräsentationsbedürfnisses der römischen Elite war die villa urbana, die wie das pompejanische Wohnhaus die Formensprache hellenistischer Adelspaläste aufgriff, sie aber nicht in einen städtischen Kontext, sondern in die umgebende Landschaft einbettete. Ab dem späten 2. Jh. v. Chr. rückten dann in Pompeji allmählich römische Leitbilder in den Vordergrund, während die hellenistischen ex-
II. Die Integr ation Italiens · 145 empla zu verblassen begannen: Wohnbauten, die sich nach dem Modell der Villa zur Landschaft öffneten, lösten den Typus des hermetisch nach außen sich abschließenden Stadtpalastes ab. In der späten Republik verkörperte die sich architektonisch immer mehr auflockernde Villa den Kanon aristokratischen Wohngeschmacks: in Italien nicht anders als in den Provinzen.13 Noch vor den Paradigmenwechsel, mitten ins 2. Jh. v. Chr., fällt der Ausbau des sogenannten Theaterviertels. Als hellenistische Stadt benötigte Pompeji entsprechende Institutionen: ein Theater, ein (später zur Gladia torenkaserne umfunktioniertes) Gymnasion und ein Bad. Anders als in Griechenland, Syrien oder Ägypten baute man das neue Ensemble von Repräsentationsbauten aber nicht ins Herz der Stadt, sondern an ihre südliche Peripherie. In unmittelbarer Nachbarschaft machte man zwei aus dem Osten importierte Gottheiten heimisch: Isis und Zeus Meilichios. Auch das alte archaische Heiligtum, der sogenannte Dorische Tempel, erhielt nun eine Fassade, die ihn so hellenistisch wie möglich aussehen ließ. Das Areal, das die Pompeianer zum politischen Mittelpunkt ihrer Stadt bestimmt hatten, war hingegen ganz römischen Vorbildern verpflichtet. Pate für den Komplex standen die Fora der römischen coloniae: Die nördliche Stirnseite des langrechteckigen Platzes beherrschte ein Podiumtempel, gegenüber standen die Amtslokale der Magistrate, drei Gebäude, die im rückwärtigen Teil eine Apsis besaßen. Westlich davon erhob sich eine dreischiffige Basilika, die wohl als Handelsplatz, Börse und Auktionshaus diente, im Osten lag der Versammlungsplatz der Volksversammlung, das comitium. Dazwischen spannte sich eine Säulenhalle, die dem heterogenen Bauensemble den Anstrich von Einheitlichkeit gab. Der Ausbau des Forum-Komplexes ging – in auffälligem Gegensatz zum Theaterviertel und zu den privaten Wohnbauten – nur schleppend voran. Spiegelte sich hierin die noch patriarchalischen Grundformen verhaftete Sozialstruktur der kampanischen Stadt? Offensichtlich setzten die vornehmen Pompejaner andere Akzente als die Bewohner griechischer und auch römischer Städte, für die der politische Raum stets Vorrang hatte. Andererseits sticht der dezidiert römische Duktus des Projekts ins Auge: Womöglich meldeten die Bauherren damit ihren Anspruch auf das römische Bürgerrecht an, das ihnen auch im 2. Jh. v. Chr. noch immer nicht gewährt worden war. Aus Verbitterung über die privilegierte Behandlung römischer Bürger schloss sich Pompeji im Bundesgenossenkrieg der antirömischen Koali tion an. Als Ergebnis des Krieges wurden auch die Pompejaner kollektiv zu römischen Bürgern, aber ihrer Strafe entging die treulose Stadt trotz-
Öffentliche Bauten
Bundesgenossen krieg, 91–88 v. Chr.
146 · Zweiter Teil: Res publica dem nicht: Pompeji wurde zur colonia erklärt und hatte ein Kontingent Veteranen des Diktators Sulla aufzunehmen; vornehme Bürger fanden sich auf Proskriptionslisten wieder und ihrer Immobilien ledig, um Platz für die Neusiedler zu schaffen. Die Ansiedlung der Veteranen hatte mittel- wie langfristig einschneidende Folgen für die Stadt: Die Namen der großen einheimischen Familien verschwanden für einige Jahre von den Magistratslisten der colonia, kehrten dann allerdings nach und nach wieder zurück, Oskisch wurde dauerhaft durch das Lateinische verdrängt und auf dem Podium des Forumstempels erhob sich jetzt ein Kapitol, das den römischen Charakter der Stadt weithin sichtbar machte. Schließlich musste sogar der alte Stadtgott Apollon der von den Veteranen mitgebrachten Venus weichen: Venus, der man einen großen Tempel im westlichen Stadtviertel errichtete, war die persönliche Schutzgöttin des Feldherrn Sulla. Das Beispiel Pompeji lehrt, auf welch verschlungenen Pfaden die ›Romanisierung‹ im der Tiberstadt untertan gewordenen Italien voranschreiten konnte. Die Pompejaner brachten es mit dem Handel, der Infrastruktur und der Sicherheit, die durch die römische Präsenz nach Kampanien kamen, zu beträchtlichem Reichtum, aber sie blickten zunächst weniger nach Rom denn nach Osten: Dort fanden sie die Leitbilder, die ihnen geeignet schienen, um den neuen Wohlstand aller Welt kundzutun. Die Fixierung auf alles Griechische teilten sie mit der römischen Nobilität, ja sie waren den durch ihre Standesethik gehemmten Senatoren sogar um einen Schritt voraus. Das änderte sich, als die römischen nobiles sich des Korsetts entledigten, das ihnen die Tradition angelegt hatte, und dem Wettbewerb auch in der Repräsentation freien Lauf ließen. Ihren Abschluss fand diese Entwicklung mit Ansiedlung von Sullas Veteranen in Pompejis Mauern, die in der colonia am Fuß des Vesuv ihr Rom im Kleinen schufen.
III. Das politische System der Republik Nach innen hatte Rom mit den Ständekämpfen und der Expansion in Ita lien eine entscheidende Wandlung durchgemacht: Beherrscht von einer neuen Elite, der Nobilität, mit einem in die Fläche wachsenden Bürger verband, der um 300 v. Chr. bereits nach Hunderttausenden zählte, und auf einer sich stetig verbreiternden agrarwirtschaftlichen Basis, dem durch Annexionen erheblich vergrößerten ager Romanus, stehend, hatte die res publica ihrer politischen Hegemonie auch sozial, demographisch und ökonomisch Solidität verliehen. Die lex Hortensia markierte 287 v. Chr. den Ab schluss der Ständekämpfe, indem die Plebs und die ihre Interessen vertretende Magistratur, der Volkstribunat, endgültig in die politische Ordnung der Republik integriert wurde. Doch wie funktionierte diese Ordnung, wie ihre Institutionen? Was hielt die res publica, die im 3. Jh. v. Chr. Gestalt gewann, in ihrem Innersten zusammen? Und wie kamen Entscheidungen zustande – wie jene, die Italien in den Konflikt mit Karthago stürzte?
Die res publica und ihre politische Grammatik Für Max Weber ist der Staat ein »Anstaltsbetrieb«, dessen Verwaltungsstab erfolgreich das Monopol legitimen physischen Zwangs – das Gewaltmo nopol – für sich reklamieren kann. Der neuzeitliche Staat mit seiner professionellen Bürokratie und seinen klar definierten territorialen Grenzen, innerhalb derer seine Gesetze wirksam sind, hat bei dieser Definition Pate gestanden. Der Staat als abstrakte Sphäre des Politischen, die einer zweiten abstrakten Sphäre, der Gesellschaft, komplementär gegenübersteht, ist unbestreitbar eine Errungenschaft der Moderne: Eine solche kategorische Zweiteilung kannte die Antike nicht, weder in Griechenland noch in Rom. Wie noch zu sehen sein wird, griffen im republikanischen Rom Institutionen, die ihrem Charakter nach privat waren, tief in den Bereich des Politischen über: Die Familie mit der, wenigstens theoretisch, unbeschränkten hausväterlichen Gewalt (patria potestas) und das patrimoniale Solidarverhältnis der Klientel konstituierten nur zwei Räume, in denen persönliche Nahverhältnisse nahezu unbeeinflusst von staatlichen Regelwerken wirksam waren. Doch kannte die Antike selbstverständlich staatliche Strukturen und Institutionen. Die Griechen nannten das Zusammenwirken
Begriff des Staates
148 · Zweiter Teil: Res publica
Griechische Verfassungslehre
dieser Größen politeia; ins Deutsche übersetzt man diesen Begriff in der Regel mit ›Verfassung‹. In der gesamten mediterranen Welt, in Athen wie in Korinth, in Rom wie in Karthago, gab es verbindliche Rechtsnormen, gab es den Begriff des ›Bürgers‹ und gab es Organe wie Magistraturen, Volks- und Ratsversammlungen. In Griechenland hatte, seit mit der Polis das Bewusstsein aufgekommen war, dass die politeia eine Ordnung war, die Menschen formen und verändern konnten, die vergleichende Analyse politischer Ordnungen Konjunktur: Intellektuelle wie Xenophon, Platon und Aristoteles taten sich mit Schriften hervor, die reale oder utopische politeiai zum Gegenstand hatten. Außer der prinzipiellen Gestaltbarkeit menschlicher Gemeinwesen war deren axiomatischer Kern eine Typologie der Verfassungen, die zwischen drei Grundformen (Monarchie, Aristokratie und Demokratie) bzw. deren Entartungen (Tyrannis, Oligarchie und Pöbelherrschaft) unterschied.1 In der Tradition dieses politischen Denkens stand auch der Grieche Polybios. Im Zentrum der römischen res publica wurde er zum aufmerksamen Beobachter der Gesellschaft, die ihn aufgenommen hatte. Die Ursache für den römischen Erfolg suchte er in den politischen Grundmustern der Republik, ihrer politeia: Die drei politeiai, von denen ich oben berichtet habe, haben alle Anteil an der Verwaltung des römischen Staates. Und man brachte sie mit solcher Gleichmäßigkeit und Korrektheit zur Anwendung, als man die Verfassung aufsetzte und weiterentwickelte, dass selbst ein Einheimischer kaum mit Sicherheit hätte sagen können, ob das ganze Gebilde nun aristokratisch, demokratisch oder monarchisch geprägt war. Das war in der Tat nur natürlich: Denn wenn man sein Augenmerk auf die Macht der Konsuln richtet, erscheint die politeia ganz und gar monarchisch; wenn auf den Senat, so wirkt sie aristokratisch; und wenn man sich die Macht der Menge besieht, so scheint es sich eindeutig um eine Demokratie zu handeln.2
Polybios macht nun sein griechisches Publikum im Detail mit den eigentümlichen Institutionen der römischen politeia vertraut, bevor er fortfährt: Mischverfassungs theorie bei Polybios
Da jeder Teil die Möglichkeit hat, die anderen Teile zu behindern oder mit ihnen zusammenzuarbeiten, können sie gemeinsam auf alle Wechselfälle reagieren, so dass man unmöglich ein besseres politisches System finden wird als dieses […]. Alles bleibt in der Tat im Gleichgewicht, weil jede offensive Regung unweigerlich eingedämmt wird und von Anfang an jede Seite die Einmischung der anderen fürchtet.3
Polybios’ berühmtes Modell zeichnet Roms politisches System als ›Misch verfassung‹, in der checks and balances die Macht der einzelnen Institu
III. Das politische System der Republik · 149 tionen wirksam begrenzen und so für Stabilität sorgen. Die Analyse des Außenseiters entstammt einer Zeit, als die Römer selbst noch keine Nei gung zeigten, sich mit den Fundamenten ihrer res publica gedanklich auseinanderzusetzen. Überhaupt steht der einzige genuin römische Ansatz zu einer Staatstheorie, Ciceros Schrift De re publica (54– 51 v. Chr.), allein auf weiter Flur. Polybios’ Geschichtswerk ist als Quelle unschätzbar, schon weil es uns die römischen Institutionen im 3. Jh. v. Chr. in Aktion zeigt, in einer Zeit also, für die sonst kaum zuverlässige Informationen vorliegen. Aber macht das allein Polybios’ Mischverfassungstheorie zu einem plausiblen Modell der römischen res publica und ihres politischen Systems? Kann es den Praxistest bestehen? Gab es nicht soziale Institutionen jenseits von Magistraten, Volksversammlung und Senat, die höchst wirkungsmächtig waren, aber von Polybios ausgespart wurden? Institutionen wie die typisch römische Klientel, die durch sein an griechischen Idealtypen ausgerichtetes Raster fielen? Bis vor Kurzem herrschte unter Fachleuten die Meinung vor, dass Polybios die formalrechtlichen Strukturen des römischen Verfassungsgefüges absolut gesetzt und die tief in der römischen Gesellschaft wurzelnde Verfassungswirklichkeit geflissentlich ignoriert habe, dass der griechische Historiograph also gleichsam auf einem Auge blind gewesen sei. Dem hielt der britische Althistoriker Fergus Millar vor nun bald drei Jahrzehnten seinen Standpunkt entgegen: »Polybius was right and his modern critics are wrong.«4 Unter Beschuss geraten ist damit ein Modell der römischen Nobilität, das seit einer wegweisenden, 1912 erschienenen Studie des Schweizer Althistorikers Matthias Gelzer mit einigen Modifikationen gemeinhin akzeptiert worden war: Die Ständekämpfe hätten eine neue Elite geschaffen, eben die Nobilität, die den Zugang zu den wichtigen politischen Ämtern und damit zum Senat faktisch monopolisiert habe. Entscheidend für die Abschließung der Nobilität nach außen sei nicht das formale Regelwerk der römischen ›Verfassung‹ gewesen, sondern ein Geflecht von auf Gegenseitigkeit basierenden Nahverhältnissen, das Individuen nur wenig Handlungsspielraum gelassen und so verhindert habe, dass einzelne Aristokraten aus der Reihe tanzten. Die große Masse des populus Romanus habe in der von den nobiles und ihren Wertbegriffen beherrschten Ordnung nur mehr eine passive Rolle gespielt. Millar behauptete dagegen, im republikanischen Rom sei sehr wohl das Volk der eigentliche Souverän gewesen; Exklusivität und Korpsgeist der Nobilität seien nichts als ein fiktives Konstrukt der modernen Forschung. So sei erstens der populus viel zu groß gewesen, als dass er sich zur Gänze ins Korsett vertikaler Nahverhältnisse wie der Klientel habe
Machtmonopol der Nobilität?
Demokratie in Rom?
150 · Zweiter Teil: Res publica
Problematischer Verfassungsbegriff
zwängen lassen; zweitens habe sich, wer nach Ämtern und Macht strebte, einem unbarmherzigen Wettbewerb um die Gunst des populus aussetzen müssen, der vor allem mit den Waffen der Rhetorik geführt worden sei. Um die Nobilität und die von Gelzer herausgearbeiteten, gewissermaßen subkonstitutionellen Beziehungsgeflechte ist seither eine heftige Kontroverse entbrannt. Zu Recht, denn hier liegt offensichtlich der Schlüssel zum Verständnis der römischen Republik und ihres politischen Systems. Die folgende Darstellung wird sich gleichwohl zunächst an die allgemein akzeptierten Fakten halten und bei den die Republik tragenden Institu tionen ansetzen, bevor sie eingehender auf die Nobilität sowie die Formen und Felder aristokratischen Wettbewerbs und damit auf den Kern der Debatte zu sprechen kommt. Unstrittig ist zunächst, dass weder die Kompetenzen und Funktionen der Organe noch die Art und Weise, wie man sich für sie qualifizierte, schriftlich niedergelegt waren. Eine ›Verfassung‹ im strengen Sinne kannte Rom deshalb überhaupt nicht; wohl aber ein System fester, teilweise auch in gesatztes Recht gegossener Grundsätze, die sich in Jahrhunderten herausgebildet hatten und die auch jahrhundertelang unumstritten blieben. Der Jurist Franz Wieacker hat von »vorrechtlichen Leitvorstellungen der Moral des öffentlichen Handelns« gesprochen und damit noch einmal die begrenzte Reichweite »staatsrechtlicher« Kategorien für die Rekonstruktion der politischen Wirklichkeit in Rom in Erinnerung gerufen. Das Ensemble dieser von Wieacker angeführten Grundsätze – des mos maiorum, der die Summe aller Traditionen bildete sowie fundamentale Prinzipien des sozia len Miteinanders wie Einfluss (auctoritas) und vertikale wie horizontale Verpflichtungen auf Gegenseitigkeit (gratia, fides, amicitia), Ehre (honor), Ansehen (dignitas), Reputation (fama) sekundär mit einschloss – war die Basis der römischen Republik und ihres politischen Systems: Der Tradition verhaftet und doch wandelbar, nicht kodifiziert und doch absolut bindend, war die Gesamtheit aus konstitutionellen und subkonstitutionellen Regelwerken sozusagen Roms ungeschriebene Verfassung – oder besser: seine »politische Grammatik«, wie es Christian Meier prägnant formulierte.5
Magistraturen Die republikanischen Magistraturen, vom Konsulat bis zu den unteren Chargen, waren honores, ›Ehrenämter‹: erstrebenswert und prestigeträchtig, aber unbezahlt – und deshalb nur denen zugänglich, die zum Brot
III. Das politische System der Republik · 151 erwerb nicht auf bezahlte Arbeit angewiesen waren. Mit fortschreitender Ins ti tutionalisierung schälten sich allmählich Funktionsbereiche (provinciae – der Terminus hatte noch bis ins 2. Jh. v. Chr. keinen spezifisch geographischen Bezug) für die einzelnen Ämter heraus. Verboten war die Häufung – Kumulation – mehrerer Ämter und ihre Iteration, die Bekleidung desselben Amts für zwei oder mehr Jahre in Folge. Die Magistratur tragende und die Macht des einzelnen Magistraten beschränkende Prinzipien waren ferner Mehrstelligkeit (Kollegialität) fast aller Ämter und die Beschränkung der Amtsdauer auf ein Jahr (Annuität). Die höchsten Beamten, Konsuln und Prätoren, verfügten über die volle Befehlsgewalt (imperium), was den Oberbefehl im Feld (militiae) wie die politische Amtsgewalt, einschließlich der Gerichtsbarkeit, in der Stadt (domi) einschloss; beschränkt war das imperium allein durch Kollegialität, Annuität und das Interzessionsrecht.6 Das ius intercessionis der Volktribunen war, wie ihr Vetorecht gegen Entscheidungen des Senats und der Volksversammlung, aus der Schutzfunktion erwachsen, die dieses Amt für die Plebs hatte: Der Volkstribun stellte sich mit seiner qua religiösem Tabu unantastbaren Person zwischen den Magistraten und den Bürger, gegen den sich ein vermeintlicher Übergriff richtete. Interzedieren konnten aber auch die Träger des imperium gegen Akte gleich- oder niederrangiger Funktionsträger, so dass politische oder juristische Entscheidungsprozesse stets ein hohes Maß an Konsens zwischen den Inhabern der Magistraturen verlangten. In jedem Fall setzte die Interzession, die mündlich zu erfolgen hatte, die Anwesenheit des Beamten voraus, gegen den sie gerichtet war. Während der Konsulat bis in die Spätantike immer zweistellig blieb, erhöhte sich die Zahl der Kollegen nach unten hin immer weiter, so dass die senatorische Ämterhierarchie schließlich die Gestalt eines Kegels hatte: Zunächst gab es zwei Prätoren, unter Sulla waren es schon acht, unter Caesar sogar 18; die entsprechende Zahl lautete 16 für die Magistraturen der zweiten Stufe – sechs Ädilen und zehn Volkstribunen – und 40 für die Quästur. Jede Hierarchieebene wirkte wie ein Trichter: Nur ein Teil der Amtsträger schaffte es auf die jeweils nächste Stufe. Erst 180 v. Chr., mit der lex Villia annalis, wurde außerdem ein Mindestalter für die Bekleidung jeder der Magistraturen festgelegt; wer den Konsulat anstrebte, musste seitdem zuvor die Prätur bekleidet haben. Damit war eine ›Laufbahn‹ vorgegeben: Man absolvierte nacheinander Stufe um Stufe des cursus honorum, wie man den Aufstieg durch die Hierarchie der Ehrenämter bald nannte. Daneben war ein mindestens zehnjähriger Militärdienst Voraussetzung für die Wahl zum Konsul.
Prinzipien der Machtbegrenzung
Senatorische Ämterlaufbahn
152 · Zweiter Teil: Res publica
Quästur
Ädilität
Prätur
In der Tat schälte sich eine Rangordnung der Magistraturen wohl schon viel früher heraus: Ab ca. 300 v. Chr. absolvierten Anwärter auf eine Beamtenlaufbahn zunächst das ›Kollegium der 26 Männer‹, der vigintisexviri – eine untergeordnete Magistratur mit unterschiedlichen Zuständigkeitsbereichen im Münz- und Justizwesen. Die erste wirkliche Karrierestufe war die Quästur (von quaerere – ›untersuchen‹): Im 4. und beginnenden 3. Jh. v. Chr. wurden jedes Jahr vier Quästoren gewählt, von denen je zwei der Staatskasse (aerarium populi Romani) und dem Staatsarchiv (Tabularium) vorstanden. Im Kriegsfall waren die Quästoren Gehilfen der das imperium führenden Magistrate: Sie verwalteten die Kriegskasse und überwachten den Verkauf der Beute, dessen Erlös dem aerarium zufloss. Später, nach Beginn der römischen Expansion in Übersee, wurden auch in den neugeschaffenen Provinzen Quästorenstellen geschaffen, die den als Statthaltern fungierenden Promagistraten an die Seite gestellt wurden. Kurz vor der Wende vom 4. zum 3. Jh. v. Chr. wurde die zweite Stufe der Karriereleiter, die Ädilität, den Realitäten der Zeit nach den Ständekämpfen angepasst: Ursprünglich, wohl bereits im frühen 5. Jh. v. Chr., hatte die Plebs die Ädilität geschaffen, um den Volkstribunen Gehilfen beizugeben. Der Name leitet sich von aedes – ›Tempel‹ – ab, weil Ädilen anfänglich die Hüter des Ceres-Tempels waren. Zu diesen beiden plebejischen Ädilen waren später (367/366 v. Chr.) zwei patrizische Kollegen als kurulische Ädilen getreten: Gemeinsam hatten die Ädilen die Polizeigewalt inne, sie führten die Marktaufsicht und waren für die Marktgerichtsbarkeit zuständig; in ihrem Verantwortungsbereich lagen öffentliche Gebäude – Tempel, Thermen, Theater, Aquädukte und Straßen –, die Getreideversorgung der Hauptstadt und öffentliche Bauvorhaben sowie die Ausrichtung religiöser Feste, darunter ab dem 3. Jh. v. Chr. die immer beliebteren Gladiatorenspiele, deren Kosten sie zu beträchtlichen Teilen selbst zu tragen hatten. 304/303 v. Chr. wurde auch die kurulische Ädilität den Plebejern zugänglich: Fortan bekleideten im jährlichen Wechsel Patrizier und Plebejer das Amt, dessen Inhaber ihre Amtsgeschäfte von der sella curulis führten. Weitere Insignien der kurulischen Ädilen waren die Liktoren und der 3 Zoll (ca. 7,5 cm) breite Purpursaum ihrer Amtstracht, der toga praetexta. Die nächsthöhere Magistratur war die Prätur (von praeire – ›vorangehen‹) – bzw. das Amt des praetor maximus –, die ursprünglich, in der Zeit nach dem Sturz der Königsherrschaft, wohl das Oberamt gewesen war. Im 4. Jh. v. Chr. erlangte die Amtsbezeichnung jedoch eine völlig neue Bedeutung: Der Prätor, der zunächst keinen Kollegen hatte, blieb Träger des imperium und vertrat die Konsuln während ihrer Abwesenheit von der
III. Das politische System der Republik · 153 Hauptstadt mit voller Amtsgewalt. Vor allem aber widmete er sich der zivilen Rechtsprechung für die Stadt Rom. Diese Funktion wurde den neuen Oberbeamten, den Konsuln, entzogen, da der Konsulat auch Plebejern zugänglich war und die Jurisdiktion zunächst als alleiniges Vorrecht des Patriziats galt. Doch bereits für das Jahr 337 v. Chr. ist der erste plebejische Prätor überliefert. 242 v. Chr. wurde dem einen, jetzt praetor urbanus genannten Richterbeamten ein praetor peregrinus an die Seite gestellt, der für Streitfälle zwischen Römern und Nichtrömern – Peregrinen – zuständig war. Der Prätor hatte in Zivilprozessen die Einleitung eines Verfahrens zuzulassen (iudicium dare) oder abzuweisen (denegare) und im Fall der Zulassung per Verwaltungsakt (decretum) einen Geschworenen als Richter (iudex) einzusetzen. Der iudex erhielt vom Prätor einen förmlichen Urteilsbefehl (formula), der klare Bedingungen für die Urteilsfindung festsetzte. Im Ergebnis entwickelten die Prätoren das geltende Recht der schriftlich fixierten Gesetze (leges) weiter, passten es den gesellschaftlichen Realitäten an und schufen so neue Rechtsnormen, die einmal jährlich öffentlich auf weißen Holztafeln (alba) angeschlagen und als Edikte (edicta) der Öffentlichkeit bekannt gemacht wurden. Die Prätorenedikte waren in der Republik, noch vor den durch Beschluss der Volksversammlung erlassenen leges, das wichtigste Instrument der Rechtsneuschöpfung – und bildeten die Grundlage für das in der Kaiserzeit immer weiter verfeinerte und professionalisierte römische Recht. Mit der Einrichtung der ersten römischen Provinz (Sizilien, 241 v. Chr.) wurde die Statthalterschaft ein weiterer, freilich von den juristischen Vorrechten der Gerichtsprätoren grundverschiedener, Aufgabenbereich der Prätoren, deren Zahl sich zunächst auf sechs, später, unter Sulla, auf acht erhöhte. Die eigentlichen Erben des praetor maximus waren die Konsuln (von consulere – ›beraten‹). Der wohl ebenfalls im Zuge des Ausgleichs zwischen Patriziern und Plebejern 367/366 v. Chr. geschaffene Konsulat war ein ziviles Oberamt, erweitert um das militärische imperium. Das Jahr trug seinen Namen nach den Konsuln, die ab dem 3. Jh. am 15. März, ab 153 v. Chr. zum 1. Januar ihr Amt antraten. Den Konsuln oblag mit dem imperium der uneingeschränkte Oberbefehl im Krieg (einschließlich aller disziplinarischen Maßnahmen sowie der Ernennung von Offizieren) und die oberste vollziehende Gewalt im Innern. Sie hatten das Recht, die Volksversammlung einzuberufen und dort Gesetzesanträge und Wahlvorschläge einzubringen. Einberufen konnten sie auch den Senat, bei dem sie Vortragsrecht hatten und dessen Beschlüsse sie erwirken konnten. Eine der wichtigsten Aufgaben der Konsuln bestand darin, die Neuwahl der Magistrate des Folge-
Konsulat
154 · Zweiter Teil: Res publica
Diktatur
jahres zu leiten. Nur in Ausnahmefällen, wenn nämlich die Konsuln nicht in der Lage waren, die Wahl ihrer Nachfolger abzuhalten, bestimmten die patrizischen Senatoren aus ihrer Mitte einen Interrex, der lediglich das sakralrechtliche Vakuum zu füllen und die Wahl abzuhalten hatte. Für seine Amtshandlungen außerhalb der rituell absteckten Stadtgrenze, des pomerium, war ein Konsul erst zu belangen, wenn er als Privatmann nach Rom zurückkehrte. Im Normalfall war der Konsulat der Gipfel einer politischen Karriere. Äußeres Zeichen konsularischer Würde war, außer der ja auch von anderen Magistraten benutzten sella curulis, die Zahl der Liktoren, die den Konsuln voranschritten: Liktoren, bewaffnet mit Beilen, die in Rutenbündeln (fasces, die im 20. Jh. zum Symbol der deshalb ›Faschisten‹ genannten Anhänger Mussolinis wurden) steckten, waren die Leibwächter aller kurulischen Beamten. Hielt sich der Amtsträger innerhalb des pomerium, also im römischen Stadtgebiet, auf, so war die Schneide der Äxte in den Ruten verborgen; jenseits des pomerium zeigte sie nach außen. An der Zahl der Liktoren ließ sich die Würde des Amtsträgers ablesen: Die Konsuln begleiteten je zwölf, die Prätoren sechs (bzw., innerhalb Roms, zwei), die kurulischen Ädilen zwei Liktoren. Später hatten die in den Provinzen tätigen Promagistrate Anspruch auf elf (Prokonsuln) bzw. fünf (Proprätoren) Liktoren. Einem einzigen Amtsträger, dem Diktator (von dictare – ›häufig sagen‹, ›diktieren‹), schritten nicht weniger als 24 Liktoren voran, deren Beile auch in der Stadt ihre Schneide zeigten. Das doppelte Dutzend zeigt an, dass er in seiner Person die Amtsbefugnisse beider Konsuln bündelte; die Tragweise der Äxte, dass die Amtsgewalt des Diktators über das republikanische Normalmaß hinausging. Nur in außergewöhnlichen Zeiten, oft begleitet von Krieg, waren die Römer bereit, die Prinzipien von Kollegia lität und Einspruchsrecht der Volkstribunen auf dem Altar politischer Zweckmäßigkeit zu opfern. Die Diktatur war, wie die Beschränkungen des imperium durch Teilung und Interzession, ein Kind der Ständekämpfe: Gerade die Unvollkommenheit des konsularischen imperium erforderte ein Amt, das befristet die checks and balances des republikanischen Systems außer Kraft setzte. Der Diktator war ein starker Mann auf Zeit; spätestens nach sechs Monaten hatte er seine Diktatur, die er aus der Hand der weiter amtierenden Konsuln empfangen hatte, an diese zurückzugeben. Als Gehilfen ernannte der Diktator einen Reiteroberst (magister equitum), dem ebenfalls Liktoren voranschritten – sechs an der Zahl – und der mit dem Diktator zusammen sein Amt nach einem Halbjahr niederlegte. Nach der Bedrohung des Hannibalkrieges verschwand die Diktatur für ein gutes
III. Das politische System der Republik · 155 Jahrhundert aus der römischen Politik, um im 1. Jh. v. Chr. von Sulla exhumiert und – mit völlig neuen Inhalten gefüllt – wiederbelebt zu werden.7 Bereits etabliert war um 300 v. Chr. auch ein zweites außerordentliches Amt: die (wie der Konsulat zweistellige) Zensur, die allein ehemaligen Konsuln offenstand. Den alle fünf Jahre von den comitia centuriata bestellten Zensoren (von censere – ›meinen‹, ›empfehlen‹, ›bestimmen‹, ›schätzen‹) oblag während ihrer 18-monatigen Amtszeit die ›Schätzung‹ der Bürgerschaft: Sie bestimmten das Vermögen der Römer, schrieben die Bürger in die tribus und Zenturien ein und aktualisierten die entsprechenden Listen. Die Bürger hatten während der Zensusperiode vor den Zensoren zu erscheinen, ihren Namen und die ihrer Familienangehörigen zu nennen sowie ihr Vermögen anzugeben. Sittliche Verfehlungen konnten die Zensoren mit dem Ausschluss vom aktiven oder passiven Wahlrecht ahnden. Für das Jahr 312 v. Chr. ist, im Zusammenhang mit der lex Ovinia, außerdem erstmals von einer durch die Zensoren vorgenommenen lectio senatus die Rede: Die Zensoren entschieden seitdem in letzter Instanz über die Zugehörigkeit zum Senat – und ebenso zum zweithöchsten ordo der römischen Gesellschaft, zum Ritterstand. Grundlage der Einstufung war das Vermögen des Kandidaten, doch konnte etwa ab dem 3. Jh. v. Chr. auch der Lebenswandel von Senatoren Anlass dazu geben, sie aus dem Senat auszustoßen: Da die Gesellschaft insgesamt und mit ihr auch die Elite immer heterogener, komplexer und daher unübersichtlicher wurde, übertrug man den Zensoren das regimen morum, die Sittenaufsicht, um die Mitglieder des Senatorenstandes zu disziplinieren und Alleingänge zu sanktionieren. Zu Abschluss ihrer Amtszeit nahmen die Zensoren das lustrum vor, eine Kulthandlung mit Opfer für den Kriegsgott Mars, zu dem sich die comitia centuriata auf dem Marsfeld im Norden Roms versammelten. Wurde das lustrum, das im Kern wohl ein Reinigungsritual war, nicht ordnungsgemäß vorgenommen, so war der gesamte Zensus – nicht aber die lectio senatus – ungültig. Bereits seiner Herkunft nach außerordentlich, ja geradezu revolutionär war das Amt des Volkstribunen, das seine Wurzeln in der Konstituierung der Plebs als eigenständige Gemeinde hatte. Mit dem allmählichen Ausgleich zwischen Patriziern und Plebejern wuchsen die Volkstribunen gleichsam in die Gesamtgemeinde hinein, das Amt blieb jedoch in der Hand der Plebejer: Sie wählten, im concilium plebis und nach tribus aufgestellt, die anfangs vielleicht zwei, später vier und ab 457 v. Chr. zehn Volkstribunen. Aus dem Schutzrecht für Einzelpersonen entwickelte sich allmählich das abstrakte Interzessionsrecht der Volkstribunen gegen jed-
Zensur
Volkstribunat
156 · Zweiter Teil: Res publica
Priester
weden staatsrechtlich relevanten Akt mit Ausnahme von Plebisziten: gegen Entscheidungen der Magistrate und Senatsbeschlüsse, aber auch etwa gegen Redebeiträge einzelner Beamter vor der Volksversammlung. Endgültig legalisiert und ins Institutionengeflecht der Republik integriert wurden die ursprünglich okkupierten Amtsbefugnisse des Tribunats mit der lex Hortensia, mit der die Nobilität auf die Krise reagierte, die der letzte Auszug der Plebs ausgelöst hatte (287 v. Chr.).8 Die concilia plebis, deren Beschlüsse (plebiscita) jetzt Gesetzeskraft erhielten, wurden durch die Volkstribunen anberaumt und geleitet; ebenso wohnten sie den Senatssitzungen bei, durften dort vortragen und konnten, ab dem Ende des 3. Jh., dieses Gremium auch einberufen. Die meist noch recht jungen Volkstribunen – das Amt konnte im cursus honorum die Ädilität ersetzen, und die Amtsträger waren im Normalfall Mitte 30 – hielten also erhebliche Macht in ihren Händen. Freilich schmälerte die Größe des Volkstribunenkollegiums die potestas der einzelnen Tribunen beträchtlich: Jedes Mitglied konnte gegen Entscheidungen seiner Kollegen interzedieren und deren Akte für nichtig erklären. So blockierten sich nicht selten die Blockierer des politischen Geschäfts gegenseitig. Amtsträger waren schließlich auch die Mitglieder der diversen Priesterschaften, unter denen am wichtigsten das Kollegium der pontifices war, dem die ordnungsgemäße Abhaltung der meisten sakralen Riten oblag und dem auch die Vestalinnen angehörten. Ihm stand der pontifex maximus vor, der in der Regia auf dem Forum Romanum residierte und die Oberaufsicht über alle Kulthandlungen in der Hauptstadt führte. Zu seinen Zuständigkeiten gehörte auch die Führung der annales maximi und des Kalenders, den er namentlich, wann immer sich die Notwendigkeit ergab, um Schalttage zu ergänzen hatte. Der pontifex maximus amtierte auf Lebenszeit und wurde von einer gesondert abzuhaltenden Volksversammlung gewählt.
Stufe
1. Stufe
Ämter
Stellen
Min dest alter
Aufgaben
viginti sexviri
26
18
Gerichte, Verwaltung (subaltern)
quaes tores
erst 2, dann 4 und 8, ab Sulla 20, ab Caesar 40
30
Gerichte, Finanzverwaltung, Tabularium
III. Das politische System der Republik · 157
Stufe
Ämter
Stellen
2. Stufe aediles
2 aediles plebei, 2 aediles curuli, ab Caesar 2 aediles cereales tribuni erst 2, plebis ab 457 v. Chr. 10
3. Stufe
prae tores
4. Stufe
consules 2
Min dest alter 37
Aufsicht über öffentliche Gebäude, Spiele, Märkte ursprünglich Anwälte der Plebs
erst 1, später 2, 40 dann 6, unter Caesar erst 10, später 12, schließlich 16
außer censores 2 ordent liche dictator 1 Amts träger magister 1 equitum interrex 1
Aufgaben
43
Rechtspflege und Rechtssprechung, imperium
Oberbeamte, imperium lectio senatus, regimen morum außerordentliches Oberamt Stellvertreter des dictator Abhaltung der Konsulatswahlen
Volksversammlungen Die meisten wenig komplex, verwandtschaftlich strukturierten Ge sell schaften – darunter praktisch alle frühen antiken Stadtstaaten – kennen Volks versammlungen: Zusammenkünfte der wehrfähigen Männer, denen es obliegt, für das Gemeinwesen richtungweisende Entscheidungen zu treffen, namentlich solche über Krieg oder Frieden. Wie im demokratischen Athen hatte auch in der römischen Republik jeder Bürger seine Stimme in der Volksversammlung. Er war damit, jedenfalls der Theorie nach, der Souverän. Aber war er es auch praktisch? War die Republik ein Gemeinwesen mit demokratischen Elementen? Charakteristisch für das
158 · Zweiter Teil: Res publica
Gliederungen der Volksversammlung
Abstimmungs verfahren
römische Politikverständnis ist, dass die Volksversammlung nicht ungeordnet zusammentrat, sondern säuberlich gegliedert nach tribus, Kurien und Zenturien. Deshalb hatte in Rom, im fundamentalen Unterschied zu Athen, jede Stimme ihr eigenes spezifisches Gewicht. Die Zenturiatkomitien (comitia centuriata), zu denen die wehrfähigen Bürger nach Hundertschaften (Zenturien) gegliedert zur Stimmabgabe antraten, waren die wichtigsten der vier römischen Volksversammlungen. Durch sie wurden jährlich die Konsuln und Prätoren sowie alle fünf Jahre die Zensoren gewählt; über Gesetze stimmten sie nicht ab, ihnen oblag lediglich die Entscheidung über Krieg und Frieden. Die meisten übrigen Jahresbeamten (kurulische Ädilen, Quästoren und auch die Militärtribunen, die als junge Offiziere dem Befehlshaber einer Legion zur Hand gingen) wurden von den Tributkomitien (comitia tributa populi) gewählt, die nach Stämmen (tribus) abstimmten. Eine dritte Gliederungsvariante, das concilium plebis bzw. die comitia tributa plebis, von der die Patrizier ausgeschlossen waren, bestimmte die plebejischen Ädilen und die Volkstribunen; es war, seit die plebiscita bindende Kraft hatten, die wichtigste gesetzgebende Körperschaft der Republik. Die älteste Form der Volksversammlung waren die comitia curiata, zu denen das Volk in Kurien gegliedert zusammenkam. Die insgesamt dreißig Kurien gliederten sich wiederum in Sippenverbände, die der Gewalt von patres familias, Hausvätern, unterstanden. Die vier Gliederungen der Volksversammlung – zu denen sich noch die contio als informelle Zusammenkunft des Stimmvolkes gesellte – waren unterschiedlich alt: Während die Kuriatkomitien, die freilich bereits in der frühen Republik an Bedeutung verloren, sicher und die Heeresversammlung der Zenturiatkomitien vermutlich schon vor dem Sturz der Monarchie existierten, waren das concilium plebis und die Tributkomitien weit jüngeren Datums. Das concilium konstituierte sich in den Ständekämpfen des 5. und 4. Jh. gegen die Patrizier, die comitia tributa waren dann gleichsam die staatliche Institutionalisierung der plebejischen Kampfversammlung. Allen Varianten gemeinsam war, dass nicht individuell abgestimmt wurde, sondern nach Gruppen bzw. Abteilungen: Angenommen war ein Vorschlag dann, wenn er – in den Tributkomitien und dem concilium plebis – von der Mehrheit der ›Stämme‹ (tribus) verabschiedet wurde bzw. – in den Zenturiatkomitien – die Zustimmung durch die Mehrheit der militärischen Hundertschaften erhielt, wobei die Abstimmung mündlich, durch Zuruf, Akklamation, erfolgte: Der Vorschlag, der in den verschiedenen Abteilungen auf die lautstärkste Zustimmung stieß, galt als angenommen. In der Zenturienordnung spiegelte sich die soziale Schichtung
III. Das politische System der Republik · 159 der römischen Gesellschaft, da die Bürger mit ihrem eigenen Vermögen für die Ausrüstung aufzukommen hatten. So wurde in starrer Reihenfolge abgestimmt, beginnend mit der Reiterei und den Schwerbewaffneten des Fußvolks, in deren Reihen die Wohlhabenden kämpften; erst am Schluss, wenn oft das Ergebnis schon feststand, gaben die rangniederen Zenturien ihr Votum ab. Außerdem waren die schließlich 193 Zenturien trotz ihres Namens unterschiedlich groß: Während in den oberen Klassen des Heeres jeweils nur 100 oder 200 Mann in einer ›Hundertschaft‹ abstimmten, umfassten die Zenturien der Leichtbewaffneten jeweils viele Hundert, jene der Nichtbesitzenden sogar etliche Tausend Bürger. Bedeutungslos war das Stimmverhalten der ärmeren Bürger dennoch nicht: Gerade wenn die Führungsschicht gespalten war – und bei Wahlen zu den Magistraturen war sie fast immer gespalten –, konnten die ärmeren Zenturien das Zünglein an der Waage sein. Die Einteilung der Einwohner in ›Stämme‹, die maßgebend war für die comitia tributa und das concilium plebis, geschah wohl zunächst nach verwandtschaftlichen (bzw. fiktiv-verwandtschaftlichen) Gesichtspunkten: Anfangs zählte Rom drei tribus, die sich in je zehn curiae teilten. Später wurden die tribus zu rein geographischen Bezirken: Vier städtischen ›Stämmen‹, den tribus urbanae (Suburana, Palatina, Esquilina und Collina), standen zunächst 17 ländliche tribus (rusticae) gegenüber, deren Zahl sukzessive auf 31 vermehrt wurde. Ab dem 3. Jh. v. Chr. blieb es schließlich bei insgesamt 35 tribus, in die fortan alle Neubürger eingeschrieben wurden, wobei die geographische Einheit der ›Stämme‹ durchbrochen wurde: Solange die tribus nach rein räumlichen Kriterien zusammengesetzt waren, war das Stimmgewicht der individuellen Teilnehmer annähernd gleich. Später wurden ›kleine Leute‹ wesentlich in die ›neuen‹ tribus eingeschrieben, während wohlhabende Bürger die vornehmeren ›alten‹ tribus beherrschten. Die Komitien hatten kein Initiativrecht: Einzelne Bürger konnten nicht aus der Versammlung heraus Anträge zur Abstimmung stellen. Dies konnte nur der die Versammlung einberufende und leitende Magistrat, hinter dem wiederum der Senat stand. Symbolischen Ausdruck verlieh der Beziehung zwischen Magistrat und Komitien der Umstand, dass der Beamte saß: auf seiner sella curulis, obendrein erhöht, auf einem Podest, dem tribunal; das versammelte Volk hingegen stand und blickte zum Magistraten empor. Es gab keine festgesetzten Termine, an denen die Volksversammlung zusammenkommen musste; sie tat es allein auf Befehl eines Magistraten. Auch debattiert wurde in der Volksversammlung nicht: Ihre
tribus
160 · Zweiter Teil: Res publica
Volksversammlung als Ritual
Aufgabe bestand darin, über Anträge der Magistrate abzustimmen und Amtsträger zu wählen. Anders als die ekklesia, die Versammlung des demos in Athen, waren die Komitien also kein Forum für Partizipation. Die römische Volksversammlung war deshalb mindestens ebenso ›Ritual‹ wie sie ›Organ‹ der res publica war: Ihr Sinn und Zweck bestand darin, den Konsens, auf dem die Republik stand, immer wieder neu zu zelebrieren. Trotz ihrer Passivität konstituierten die Komitien ›Öffentlichkeit‹, wenn auch von anderer Art als die ekklesia im demokratischen Athen: Coram publico und unter freiem Himmel wurde in Rom, das noch in der hohen Republik im Wesentlichen eine face-to-face-society war, Politik gemacht. Die Öffentlichkeit der politischen Abstimmungen in den Komitien bildete den exakten Kontrapunkt zur Atmosphäre von Exklusivität und Verborgenheit, in der im zweiten kollektiven Machtpol der Republik Entscheidungen getroffen wurden, nicht zufällig in einem Innenraum: in der Kurie, der Tagungsstätte des Senats.
Senat
Zugangsregeln
Hierarchie
Das Wort Senat (senatus) geht etymologisch auf senex – ›alter Mann‹ zurück, und ursprünglich waren es die Ältesten (patres) der Sippen (gentes), die in mehr oder weniger informeller Runde den König berieten und so den Senat konstituierten. Das frühe Rom bildete auch in dieser Hinsicht keine Ausnahme von ähnlich archaischen, verwandtschaftlich strukturierten Gesellschaften. Die Abschaffung der Monarchie und der Ausgleich zwischen den Ständen erzwangen über die Jahrhunderte eine Neuausrichtung der Körperschaft, die zur Schaltzentrale der neuen Elite, der Nobilität, avancierte. Noch im 4. Jh. v. Chr., wohl 312 v. Chr. mit der lex Ovinia, wurde der Zugang zum Senat endgültig formalen Kriterien unterworfen, die Anzahl der Senatoren auf 300 festgesetzt, die Kontrolle den Konsuln entzogen und den Zensoren übertragen. Alles Übrige regelten, wieder einmal, nicht Gesetze, sondern der mos. Nachdem die Exklusivität des Patriziats gefallen war, wurde es Sitte, dass zuerst gewesene Konsuln und Prätoren zum Zuge kamen, wenn Sitze im Senat vakant wurden; später wurden auch die unteren Beamten einbezogen und zum Schluss, gegen Ende des 2. Jh. v. Chr., selbst die Volkstribunen. Damit schälte sich zugleich eine Hackordnung unter den Senatoren heraus, in der das Dienstalter der bestimmende Faktor war: Weit unten in der Hierarchie der patres stand, wer als gewesener Volkstribun, Quästor
III. Das politische System der Republik · 161 oder Ädil in das ehrwürdige Gremium eingezogen war, schon besser gestellt waren die Prätorier und an der Spitze standen, ihrem Prestige und ihrer Autorität nach, die Konsulare, aus deren Reihen der Meinungsführer im Senat, der princeps senatus, kam – in der Regel ein besonders distinguierter Konsular, oft ein gewesener Zensor und nicht selten ein Patrizier, den die Zensoren in diese Stellung beriefen. Er war nicht ›Vorsitzender‹ des Senats – den Vorsitz führte der einberufende Magistrat, meist ein Konsul –, ergriff aber als Erster das Wort und stimmte auch als Erster ab; durch das Gewicht seiner Autorität übte er erheblichen Einfluss auf das Stimmverhalten der übrigen, streng in der Reihenfolge ihres Ranges abstimmenden Senatoren aus und war damit de facto einer der mächtigsten Männer der Republik. Den Ton in der Kurie gaben die Konsulare an, vereinzelt ergriffen Prätorier das Wort; die Masse der rangniederen Senatoren blieb in der Debatte stumm. Die Beschlussfassung folgte unmittelbar nach der Aussprache durch discessio, ein dem modernen Hammelsprung vergleichbares Verfahren, bei dem die Abstimmenden ›auseinandertraten‹. Es entschied die Mehrheit, für manche Abstimmungen war jedoch ein Quorum (von 100 oder 150 Senatoren) erforderlich. War der Beschluss, das senatus consultum, einmal ergangen, vertrat ihn die gesamte Körperschaft: Der Senat gab den Willen der Nobilität insgesamt kund, Abweichler vom Votum gab es nach außen hin nicht. Zuständig war der Senat zunächst für alles, was mit dem Gemeinwesen zu tun hatte, erst allmählich differenzierten sich in einer komplexer werdenden Realität Funktionsbereiche heraus, die explizit seiner Kontrolle entzogen waren: Er wählte nicht die Magistrate (das tat die Volksversammlung), er konnte nicht die im mos verankerten Grundprinzipien des gesellschaftlichen und politischen Lebens verändern (das konnte, in Gestalt der lex, ebenfalls die Volksversammlung), er konnte nicht den Krieg erklären (auch dies fiel in den Aufgabenbereich der Volksversammlung) und er verhandelte keine politischen Prozesse (die kamen vor Volksgerichte und, später, Sonderkommissionen und Magistrate). Trotz dieser Beschränkungen erstreckte sich die Kompetenz des Senats auf schier unzählige Politikfelder: Er konnte per Beschluss den zuständigen Magistraten Handlungsanweisungen geben – das schloss ausdrücklich ihre Kommandos im Krieg ein – und sie zur Einbringung bestimmter Gesetze in die Volksversammlung auffordern. Er bewilligte Geldmittel für die Magistrate und legte die Steuersätze für Römer und Unterworfene fest. Er bestimmte Grenzen für die Aushebung von Soldaten und verfügte, wo sie einzusetzen waren. Diese Befugnis wurde immer wichtiger, je mehr Provinzen die römischen Legionen
Zuständigkeit
162 · Zweiter Teil: Res publica eroberten. Auch über die Macht eines Promagistraten entschieden letzten Endes die Senatoren, indem sie ihm Legionen unterstellen oder entziehen konnten. Schließlich empfing der Senat auswärtige Gesandte und bestimmte die Richtlinien der Politik gegenüber fremden Mächten sowie, später, jenen Klientelkönigen, die als autonome amici populi Romani an die römische Macht gebunden waren. Vor allem beherrschte der Senat mit seiner bis in die späten Tage der Republik unangefochtenen Autorität praktisch alle Bereiche der römischen Politik, auch jene, die nicht de jure zu seinen Domänen gehörten. Mit den Magistraten als verlängerten Armen lag in seinen Händen de facto die Gesetzesinitiative. Sein Votum war für die Beamten verbindliche Richtschnur ihres Handelns. Als Institution verkörperte er die kollektive Willensbildung der Nobilität, auch wenn die Instrumente zu deren Durchsetzung nirgends schriftlich niedergelegt waren.
Die Nobilität Wer war nobilis?
Die Nobilität war das Produkt der Ständekämpfe und der politischen Emanzipation der führenden Plebejer, die die Vorrechte des Patriziats Schritt für Schritt zurückdrängten. Nobiles im engen Sinne waren indes nur jene, die mindestens einen Konsul zu ihren Vorfahren zählen durften; faktisch fällt eine Abgrenzung schwer, und ohnehin taucht der Begriff erst in der Literatur der späten Republik auf, so dass seine Anwendung auf die Zeit vor den Gracchen streng genommen anachronistisch ist. Wer waren die Männer, die regelmäßig in der Kurie – oder an einem anderen Tagungsort – zusammenkamen und über die Geschicke Roms berieten? Zunächst waren sie Generalisten, die nicht für einen bestimmten Sektor des Staatsdienstes ausgebildet waren, sondern sich in den unterschiedlichsten Sparten von Militär und Verwaltung zu bewähren hatten. Autorität besaßen Senatoren und Magistrate nicht aufgrund spezifischer Kenntnisse und Fähigkeiten, sondern allein kraft ihrer Person. Keinerlei Ausbildung oder gar Studium bereitete den senatorischen Nachwuchs auf seine künftige Rolle vor, sondern nur die Sozialisation des römischen Aristokraten, der schon im Haus seines Vaters lernte, Freunden, Klienten und Mitarbeitern zuzuhören, vor allem aber, Untergebenen Befehle zu erteilen. Für einen führenden Senator war es erstrebenswert, in einem ganzen Spektrum von Tätigkeitsfeldern zu brillieren, wie die Trauerrede des Quintus Caecilius Metellus Macedonicus, eines Politikers der mittleren Republik,
III. Das politische System der Republik · 163 für seinen gleichnamigen Vater, den Konsul des Jahres 206 v. Chr., zeigt. Die zehn besten und wichtigsten Dinge, nach denen weise Männer ihr ganzes Leben lang strebten, habe sein Vater erreicht: Er wollte nämlich der vorzüglichste Krieger sein, der beste Redner, der tapferste Feldherr; er wollte, dass ihm die wichtigsten Geschäfte anvertraut werden, dass er der höchsten Ehren teilhaftig werde und die größte Weisheit besitze; er wollte als der vornehmste Senator gelten, auf ehrlichem Weg zu großem Reichtum gelangen, viele Kinder hinterlassen und der Vorzüglichste im Gemeinwesen sein.9
Nicht einmal Berufspolitiker also waren römische Aristokraten, die in den honores nur einen Bruchteil ihres politisch aktiven Lebens zubrachten. Verantwortung nahmen sie auch jenseits der Magistraturen wahr; Autorität entfalteten sie auf den verschiedensten Feldern und in unterschiedlichsten Zusammenhängen: als Senator, Feldherr, Priester, patronus ihrer Klienten, pater familias – in ›Prominenzrollen‹, die dem einzelnen Senator auch ein gutes Stück Unabhängigkeit von Ämtern und Wahlgängen bescherten. Praktisch alle Senatoren waren gewesene Magistrate, denn sie hatten die Zensoren bei der lectio senatus bevorzugt zu behandeln. Im Prinzip war die römische Senatorenschicht also eine noblesse de robe, ein auf Verdiensten aufgebauter Amtsadel, zu dem eine bestimmte Dienststellung Einlass gab. Magistrat konnte grundsätzlich jeder römische Bürger werden; Qualifikationskriterium war außer dem Alter allein das Votum der Volksversammlung. Doch die wählte natürlich nicht jeden, und hier fangen die Probleme an. ›Nobilität‹ ist ein Ideal-, kein Realtypus: ein von modernen Forschern geschaffenes Konstrukt, das helfen soll, die Funktionsweise der Republik zu verstehen. Als nobilis (von noscere – ›erkennen‹; nobilis war also jemand, der ›kenntlich‹ war) galt den Römern, wie Matthias Gelzer gezeigt hat, ein Mann aus konsularischer Familie – genauer: aus einer Familie, die bereits einen Konsul gestellt hatte. Die nobiles, so folgert Gelzer in seiner wegweisenden Studie, seien die eigentlich exklusive Gruppe im römischen Senatorenstand gewesen, eine Elite in der Elite: Während es unzählige Außenseiter aus bis dato nicht senatorischen Familien – nach römischem Sprachgebrauch ›neue Männer‹ (homines novi) – bis zur Prätur gebracht hätten, sei der Konsulat von der Aristokratie »wie eine Festung« verteidigt worden. Allenfalls habe sich die Nobilität aus den Reihen der übrigen senatorischen Familien ergänzt; wer über keine senatorischen Vorfahren verfügt habe, habe so gut wie keine Chance gehabt. Ausnahmen, wie der gebürtige Ritter Cicero, bestätigten nur die Regel.10
Idealtypus nach Gelzer
164 · Zweiter Teil: Res publica
Nahverhältnisse
Horizontale und vertikale Solidarität
Was machte die Nobilität so kompakt, was behinderte, trotz der prinzipiellen Durchlässigkeit der Hierarchien, den Aufstieg von Außenseitern? Gelzer suchte die Antwort nicht, wie Mommsens Generation, im ›Staatsrecht‹, sondern in dem, was er die »sozialen Voraussetzungen« politischen Handelns nannte. Er stieß auf – vertikale wie horizontale – »Nah- und Treueverhältnisse«, welche die römische Gesellschaft auf allen Ebenen durchzogen. Patronage und politische Freundschaften begründeten Beziehungen unbedingter gegenseitiger Loyalität und Solidarität, die Generationen überdauerten und politischen Entscheidungsprozessen langfristig ihren Stempel aufdrückten: »Diese Beziehungen bestimmten die Verteilung der politischen Macht«, folgert Gelzer. Und weiter: »So ist der Mächtigste der, welcher kraft seiner Clienten und Freunde die meisten Wähler mobilisieren kann.« Kandidaten für politische Ämter hatten vorab die Zustimmung in der Volksversammlung zu organisieren; sie mobilisierten zu diesem Zweck ihre Klienten und die ihrer Freunde, die in erster Linie politische Bündnispartner waren und es über mehrere Generationen blieben, denn: Väter reichten Freunde (und ebenso ihre Feinde) wie Klienten an ihre Söhne weiter.11 Tatsächlich waren amicitia (›Freundschaft‹) und patrocinium (›Schutz‹) der Kitt, der die verschiedenen Teile der römischen Gesellschaft zusammenhielt und ihr Auseinanderdriften verhinderte: Patrocinium herrschte zwischen dem pater familias und seinen Angehörigen, zwischen dem Herrn und seinem freigelassenen Sklaven, zwischen den angesehenen Angehörigen der großen Familien und ihren Schutzbefohlenen (clientes) von bescheidenerer Herkunft. Das Band der fides verpflichtete den Patron, seinem Klienten vor Gericht Rechtsbeistand zu leisten, sein Fortkommen durch Empfehlungen zu befördern und ihn überhaupt gegen jede Art von Übergriffen in Schutz zu nehmen. Der Klient seinerseits hatte die Gunstbeweise, beneficia, seines Patrons durch Pflichterfüllung, officia, zu erwidern: Insbesondere hatte er sein Stimmverhalten in der Volksversammlung an ihm auszurichten und ihm bei der salutatio, dem allmorgendlichen Besuch in dessen Haus, seine Aufwartung zu machen. Die schiere Zahl seiner Klienten mehrte Ansehen (dignitas), soziales Gewicht (gravitas) und politischen Einfluss (auctoritas) des Patrons entscheidend. Selbstverständlich galt das Gebot unbedingter Solidarität auch in Nahverhältnissen zwischen Gleichrangigen: Senatoren schlossen Freundschaften, banden andere mächtige Männer durch quasi-dynastische Eheschließungen an ihre Familie – amicitia und ihr Gegenteil, inimicitia, wurden so zu Bindemitteln auch von Interessengruppen und Seilschaften.
III. Das politische System der Republik · 165 Gelzers Modell der Nobilität hat zum Weiterdenken und auch zur Radikalisierung förmlich eingeladen: Sein eigener Lehrer Friedrich Münzer, ein Schüler Mommsens, hat mit prosopographischen Mitteln versucht, das Geflecht der »Adelsparteien« zu durchdringen, die sich seiner Meinung nach um die großen Häuser der Nobilität gebildet hatten und durch amicitia, dynastische Heiraten und Adoptionen zusammengehalten wurden. Sinn und Zweck dieser Parteiungen sei die Erringung des Konsulats und damit von Macht gewesen. Gegen diese Deutung der Republik als von einer dünnen, streng exklusiven Machtelite beherrschten Oligarchie, in der Politik sich stets um Personen, nie um Sachfragen drehte, erhob sich seit den 1980er Jahren Widerspruch, zu dessen Wortführer bald Fergus Millar avancierte: Gegen die allmächtige Nobilität brachte der britische Historiker das Mischverfassungstheorem des Griechen Polybios in Stellung, dessen demokratische Komponente er besonders betonte. Für Millar war das Gelzer’sche Modell zur Orthodoxie erstarrt, die er mit kritischen Fragen konfrontierte: Kannte die Republik eine »politische Klasse«, eine »Aristokratie«? Welche Bedeutung hatte Abstammung? Wie groß waren die Chancen von Außenseitern, in politische Ämter gewählt zu werden? Und immer wieder fragte er nach der Rolle des Volkes: Wie passiv waren die Komitien wirklich? War es tatsächlich nur das Prestige von Kandidaten oder ihre soziale Vernetzung, die bei Wahlen den Ausschlag gaben? Und wie real waren die Alternativen, über welche die Volksversammlungen zu befinden hatten? Millar konzentrierte seine Argumentation auf eine Reihe von Beobachtungen, die seiner Meinung nach mit den gängigen Vorstellungen von der Republik und ihrem politischen System unvereinbar waren. So verwies er auf die Rolle, die Überredung durch Rhetorik im Prozess der Willensbildung gespielt habe, auf die schiere Größe des stetig wachsenden populus, der so unübersichtlich geworden sei, dass er sich faktisch jeglicher Kon trolle durch die Magistrate entzogen habe, und schließlich darauf, dass im politischen System der Republik das Volk die Quelle aller Souveränität gewesen sei: Das Volk allein wählte die Magistrate, deren Amt ein Gunstbeweis, ein beneficium, des Volkes war, und das Volk allein konnte, als lex oder plebiscitum, Gesetze in Kraft setzen. Die Folgerung daraus lautet für Millar, dass die römische Republik ihrer Verfassung nach eine »direkte Demokratie« war. Millar – hier liegt das bleibende Verdienst seines Revisionsansatzes – hat die politische Bedeutung des populus in der Republik neu taxiert: Nicht Stimmvieh waren die römischen Bürger, sondern sehr wohl Teilhaber am
Millar contra Gelzer
Neubewertung des populus
166 · Zweiter Teil: Res publica
Neue Deutungs ansätze
politischen Prozess, die umworben und angesprochen werden wollten. Das Verhältnis zwischen oben und unten im System der Republik war neu zu überdenken. In der ›demokratischen‹ Republik Millars war freilich für die Gelzer’sche Nobilität kein Platz mehr. Der radikalen Konsequenz seines Ansatzes wollten denn auch nur wenige Fachleute folgen, aus zwei Gründen: Erstens beschreitet Millar wenigstens zum Teil einen Pfad, der hinter die soziologisch-mentalitätsgeschichtlichen Deutungskatego rien Gelzers und zurück zu einer stärker rechtspositivistischen Auslegung Mommsen’scher Prägung führt. Während ausgerechnet der Historiker Millar die Verfassung der römischen Republik als vergleichsweise statische »constitutional machinery« deutet, deren Komponenten Polybios’ Mischverfassungstheorie so zeitlos wie akkurat wiedergebe, sah zum Beispiel der Jurist Wieacker diese Verfassung als »ständigen Prozess«. Zweitens und vor allem ist die Orthodoxie, gegen die Millar argumentiert, von der Forschung im Grunde längst überholt: Gelzers Vorstellung, nach der die Nobilität eine klar umrissene Gruppe mit festen Kriterien der Zugehörigkeit und streng gewahrter Exklusivität darstellte, galt bereits 1984 als veraltet, als Millars erster Aufsatz erschien. Niemand glaubt heute noch an die Allmacht der Adelsparteien, kaum jemand an die vollständige Passivität des Volkes und seiner Organe, der Komitien. Im Prinzip bestand längst Einigkeit darüber, dass die Nobilität der Republik, anders als der ordo senatorius der Kaiserzeit, kein Stand war, sondern einen Status markierte, der auf Privilegien, Insignien, Ansehen sowie der politischen Führungsrolle beruhte und grundsätzlich offen war. Die Grenze zwischen ›Adel‹ und ›Volk‹ war damit stets ebenso fließend wie beweglich. Auch angestoßen durch Millars Provokation hat man, in kritischer Auseinandersetzung mit, aber aufbauend auf Gelzers epochaler Studie, dem anfangs recht holzschnittartigen Idealtypus der Nobilität regelrecht neues Leben eingehaucht. Durch Rückgriff auf sozialwissenschaftliche und anthropologische Theorien sowie einen epochenübergreifenden Strukturvergleich haben namentlich deutschsprachige Althistoriker – und hier vor allem Karl-Joachim Hölkeskamp und Martin Jehne – unserem Bild von der römischen Elite ganz neue Konturen gegeben. Vor allem drei Aspekte erwiesen sich mit der Zeit als zentral für das Verständnis der Republik und ihrer politischen Kultur: erstens der gesellschaftliche Konsens, zweitens der zugleich unbarmherzige wie auch seltsam gezähmte Wettbewerb zwischen nobiles und drittens die Rolle, die genealogisches Gedächtnis und über Generationen angehäuftes symbolisches Kapital für den Status römischer Aristokraten spielten.
III. Das politische System der Republik · 167
Konsens und Wettbewerb Die Protagonisten der römischen Politik führten gerne das Wort ›Konsens‹ im Mund, besonders in der späten Republik, zu einer Zeit also, da sich die römische Führungsschicht bereits im Stadium fortgeschrittener Zersetzung befand: Caesar machte sich, als er nach dem Bürgerkrieg demonstrativ Milde (clementia) walten ließ, auf die Suche nach einem neuen Konsens, und Cicero, sein alter Rivale, wurde nicht müde, den consensus omnium bonorum, die ›Einmütigkeit aller guten Männer‹, zu beschwören.12 Die römisch-republikanische Gesellschaft kennzeichnete bis zuletzt, bei aller Rivalität zwischen ihren Köpfen, ein erhebliches Bedürfnis nach Konsens: unter Aristokraten wie zwischen der Nobilität und der breiten Masse. Konsens aber schließt den politischen Kampf um Sach- und Personalfragen nicht aus: Honos und dignitas waren in der römischen Gesellschaft Werte von grundsätzlicher Bedeutung, und der politische Wettbewerb in der Republik war zuerst immer ein knallharter Kampf um die Ehre individueller Aristokraten und ihrer Clans (gentes). Über die Modalitäten dieses Kampfes, über Verfahrensregeln und die grundsätzliche Chancengleichheit zwischen den Protagonisten herrschte jedoch durchgängig Konsens. Maßstäbe setzte hier erneut der mos maiorum mit seinen kanonischen Tugenden; Richtschnur waren daneben die exempla, die vorbildhaften Beispiele, die vergangene Generationen politisch exponierter Männer gesetzt hatten. Als nobilis fügte man sich diesem Verhaltenskodex. In den Konsens wurde indes auch die breite Masse der nichtaristokratischen Bürger einbezogen, und das mit gutem Grund: In Griechenland erklärte sich der Zusammenhalt des Stadtstaats aus der dem Bürgerrecht innewohnenden Chance, am Gemeinwesen Anteil zu haben, seine Politik aktiv mitzugestalten. Im republikanischen Rom übernahmen hochgradig ritualisierte institutionelle und nicht selten außerinstitutionelle Kommunikationsakte zwischen Nobilität und Volk die Funktion der direkten Partizipation. Die Kommunikation war hierarchisch, aber Ungleichheit verurteilte die Massen keineswegs zu Passivität oder gar Ohnmacht. »Gehorsam gibt es nicht gratis«, bemerkt Egon Flaig.13 Die nobiles konnten das systemkonforme Wohlverhalten nicht erzwingen, sie mussten es sich mit Leistungen erwerben. Kern dieses Leistungspakets war ein Kommunikationsverhalten, das den gewaltigen Statusunterschied systematisch kleinredete: Statt die Hierarchie zu betonen, hatten Beamte und Kandidaten die maiestas (›Würde‹) des Volkes zu respektieren, wenn sie sich in ihren Reden an die Volksversammlung wandten. Mittel zum Zweck war oft demonstrativ
Konsensorientie rung der Elite
Ritualisierte Kommunikation
168 · Zweiter Teil: Res publica
Jovialität
zur Schau getragenes Wohlwollen. Wenn sich Aristokraten und Normalbürger außerhalb des comitium gegenübertraten – als Patrone und Klienten, als Befehlshaber und Soldaten, als Ausrichter von Feiern und Feiernde, als Spender und Empfangende von Gnadenerweisungen –, galt der Grundsatz, dass die Mächtigen der Masse affektive Nähe zu demonstrieren hatten. Das »Jovialitätsangebot« (Martin Jehne), das die politische Kommunikation der nobiles mit den Massen in der römischen Republik bestimmte, war – darin liegt das Wesen von Jovialität (die Römer sprachen von comitas oder civilitas) – auf eine von Hierarchien beherrschte Öffentlichkeit ausgerichtet. In einer demokratischen Öffentlichkeit hat Jovialität keinen Platz: undenkbar, dass ein Amtsträger im klassischen Athen eigens die Würde des demos betont hätte, dessen Souveränität außer Frage stand. Dennoch war die Öffentlichkeit auch in Rom unentbehrlich: Im Mittelpunkt des Konsenses, der den aristokratischen Wettbewerb regelte, stand die Maßgabe, dass Konkurrenz um Ehren und Ämter eines Schiedsrichters bedurfte. Dieser Schiedsrichter war ein Dritter, der selbst nicht am Wettbewerb um Ehre teilnahm: eben das in den Komitien versammelte Volk. Der ritualisierte, öffentlich ausgetragene Wettbewerb wahrte den Zusammenhalt der römischen Führungsschicht, weil er dem politischen Kampf allseits akzeptierte Regeln aufzwang, und er wahrte den Zusammenhalt der Gesellschaft insgesamt, weil er nobiles und Volksmasse in den unterschiedlichsten Rollen miteinander verzahnte und so der aristokratischen Vorherrschaft das verlieh, was das kostbarste Gut jeder Herrschaft ist: Legitimität.
Gedächtnis und symbolisches Kapital
Kapital und Wettbewerb
Jovialität war keine Waffe im aristokratischen Konkurrenzkampf, weil sie zum Regelwerk gehörte und von allen Rivalen gleichermaßen eingesetzt wurde. Auch fachlich konnten sich die Kandidaten gegenseitig wohl meist das Wasser reichen; politische Standpunkte mochten bei Wahlen den Ausschlag geben, doch wurden die meisten drängenden Sachfragen im Konsens entschieden. Zuverlässig ausstechen konnten sich rivalisierende Aristokraten nur, indem sie mit den Werten punkteten, die in der republikanischen Gesellschaft am meisten zählten: Ehre, Ansehen, Würde. Die Hauptwaffe im Wettkampf der Aristokraten war Prestige – symbolisches Kapital. Der Hauptvorzug symbolischen Kapitals besteht in seiner freien Konvertierbarkeit. So wandelten die römischen nobiles ihr symbolisches
III. Das politische System der Republik · 169 Kapital bei Wahlen regelmäßig in politisches Kapital um: Sie warfen ihr Ansehen in die Waagschale, um Macht zu erwerben. Symbolisches Kapital wurde allerdings nicht nur individuell erworben – durch Leistungen, herausragende Taten, Großzügigkeit, allgemein Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit –, sondern im römischen Familienverband, der gens, über Generationen gehortet. Deshalb verband sich der republikanische Wettbewerb um Macht mit der typisch römischen, stark auf die gens bezogenen und daher besonders genealogisch geprägten Erinnerungskultur. Mit anderen Worten: Aristokratische Konkurrenz schuf in Rom einen erheblichen Bedarf an erinnerter Vergangenheit.
e
d
c
f
b g
c b
a) tabernae (Läden) b) cubicula (Schlaf- und Gästezimmer)
b h
b
c) alae (Nebenräume)
a i a
d) triclinium (Speisezimmer) e ) hortus (Garten) f) tablinum (Arbeitszimmer und Empfangsraum für die salutatio)
g) impluvium (Sammelbecken für Regenwasser) h) atrium (Innenhof) i) fauces (Eingang)
Römisches Atriumhaus (Grundriss)
Was wurde erinnert? Die kurze Antwort lautet: Die genealogische memoria speicherte alles, was das Prestige der gens mehren half – also alle Leistungen im Dienste der Allgemeinheit, der res publica. Ämter, die lange verblichene Ahnen bekleidet hatten, Siege, erfolgreich eingebrachte Gesetze, mustergültige Lebensführung, bestandene Bewährungsproben – erinnert wurde, was der Kumulierung von »Ahnenkapital« (Uwe Walter) förderlich war. Wie wurde erinnert? Erinnerung bedarf der Medien, und im Erschaffen von Medien des genealogischen Gedächtnisses war kaum eine – antike wie moderne – Gesellschaft so erfinderisch wie die römische: Wachsbildnisse, Stammtafeln, Grabstätten, auch Porträts auf Münzen – all das diente der Vergegenwärtigung der Ahnen (maiores) und des durch sie
Funktion des Gedächtnisses
170 · Zweiter Teil: Res publica
pompa funebris
repräsentierten symbolischen Kapitals der gens. Bei den Wachsbildnissen (imagines) handelte es sich um bemalte, realistische Porträts der Ahnen mit individuellen Zügen; Aufstellungsort waren normalerweise verschlossene und nur an Fest- und Gedenktagen zu öffnende Schreine in den Atrien vornehmer Häuser. Die Schreine waren mit Tafeln versehen, die Auskunft über Namen, Leistungen und vor allem Laufbahn des Dargestellten gaben. Das Atrium war nicht Teil der Privatsphäre, sondern vor allem Schauplatz der allmorgendlichen salutationes, zu denen der Hausherr seine Klienten empfing. Die Klienten hatten also täglich Gelegenheit, das Ahnenkapital ihres Patrons zu studieren. Buchstäblich zum Leben erweckt wurde die Galerie der Ahnen ausgerechnet in einem Ritual, dessen Anlass der Tod war: bei der pompa funebris, dem feierlichen Leichenzug, mit dem vornehme Verstorbene geehrt wurden. Diese Form von Leichenbegängnis kennt im gesamten Mittelmeerraum keine Parallele; entsprechend ausführlich berichtet der Grieche Polybios seinen Landsleuten von der seltsamen römischen Gepflogenheit: Wenn ein bedeutender Mann stirbt, geleitet der Leichenzug ihn auf das Forum zu den sogenannten rostra, bisweilen deutlich sichtbar in aufrechter Haltung, seltener in liegender Position. Sobald sich die Menge rings herum versammelt hat, besteigt ein erwachsener Sohn (sofern er einen hinterlassen hat und dieser anwesend ist, ansonsten ein anderer Verwandter) die rostra und hält eine Rede über die Tugenden und Taten des Toten. Folglich wird, wenn die Tatsachen in ihr Gedächtnis gerufen und vor ihren Augen dargelegt werden, die Menge – und nicht nur jene, die Anteil an diesen Taten hatten, sondern auch jene, für die das nicht zutrifft – zu solcher Anteilnahme bewegt, dass der Verlust keine Privatsache der Trauernden zu sein scheint, sondern eine öffentliche Angelegenheit, die alle angeht. Nach der Bestattung und den üblichen Ritualen hängen sie die imago des Verstorbenen in einem hölzernen Schrein an der sichtbarsten Stelle im Haus auf. Diese imago ist eine Ausdruck und Teint des Verstorbenen bemerkenswert detailgetreu nachgebildete Maske. Aus Anlass von Staatsopfern zeigen sie die imagines und schmücken sie mit viel Sorgfalt, und wenn ein vornehmes Familienmitglied stirbt, nehmen sie sie auf den Trauerzug mit, ziehen sie Männern an, die in Gestalt und Körperhaltung dem Vorbild möglichst ähnlich sehen. Diese Stellvertreter tragen die Toga mit Purpurstreifen, wenn der Verstorbene ein Konsul oder Prätor war, ganz aus Purpur, wenn er ein Zensor war, und mit Gold bestickt, wenn er einen Triumph gefeiert oder ähnliches geleistet hat. Sie fahren allesamt auf Streitwagen, denen Rutenbündel, Beile und andere Abzeichen vorangetragen werden, wie sie die verschiedenen Magistrate tragen, je nach der Würde des Amtes, das ein jeder zu Lebzeiten getragen hat. Und wenn sie die rostra erreichen, nehmen sie alle in einer Reihe auf elfenbeinernen Stühlen Platz. Man kann sich kein erhebenderes Schauspiel
III. Das politische System der Republik · 171 für einen jungen Mann vorstellen, der nach Ruhm und virtus strebt. Denn wer wäre nicht berührt vom Anblick der gleichsam in Fleisch und Blut versammelten imagines von Männern, die für ihre Vortrefflichkeit berühmt sind? Welches Schauspiel könnte ruhmvoller sein als dieses? Und wenn der Redner über den Mann gesprochen hat, der bestattet wird, erinnert er an die Leistungen und Taten der übrigen, deren imagines anwesend sind, wobei er mit dem Ältesten anfängt. Auf diese Weise, indem das Gedenken an tapfere Männer stetig erneuert wird, wird der Ruhm all jener, die edle Taten vollbrachten, unsterblich, während der Ruhm derjenigen, die ihrem Vaterland gute Dienste leisteten, dem Volk bekannt wird, als Vermächtnis für künftige Generationen. Am wichtigsten aber ist, dass junge Männer so dazu angeregt werden, für das Gemeinwohl jede Art von Leiden auf sich zu nehmen, in der Hoffnung, den Ruhm zu erwerben, der tapferen Männern gebührt.14
In chronologischer Reihenfolge und versehen mit den Insignien ihres Ran ges paradierten die verflossenen Generationen einer gens vor den Zuschau ern. Man muss Polybios zustimmen: Das Defilee von Generationen einer römischen Sippe samt Liktoren und allen Symbolen der Macht muss ein beeindruckendes Spektakel dargeboten haben. Die Leichenrede, laudatio funebris, welche die Ahnenreihe noch einmal durchging, wird, wenn der Redner alle rhetorischen Register zog, ihre Wirkung ebenfalls nicht verfehlt haben: Der Redner nahm durch sie seine neue Rolle als Clan-Oberhaupt ein, als zukünftiger Repräsentant und Nutznießer des Ahnenkapitals. Polybios entschlüsselt die Semantik des Rituals aber nur zum Teil. Die Ahnen fungierten ohne Zweifel als exempla, als Vorbilder für die nachwachsende Generation, die durch die Parade angespornt wurde, den Taten ihrer Vorfahren nachzueifern, doch die zweite Dimension der pompa funebris entgeht dem sonst so aufmerksamen Beobachter: Der Aufmarsch der toten Würdenträger war, in seiner ganzen Ritualhaftigkeit, vor allem ein »Fest des symbolischen Kapitals« (Flaig), er war eine Inszenierung des von der Sippe gehorteten Ahnenkapitals an die Adresse der konkurrierenden einflussreichen Sippen. Noch ein weiteres Element streift Polybios nur am Rande, die Tatsache nämlich, dass die Clans bei der Präsentation ihrer Ahnen in der pompa funebris selektiv vorgingen: Wer zu einer der führenden Familien gehörte und es nur bis zum Ädil oder gar nur zum Quästor gebracht hatte, hatte selbstverständlich, wenn er das Zeitliche gesegnet hatte, weder im Atrium des Hauses noch in der Parade verblichener Würdenträger etwas zu suchen. Das Kabinett der Wachsbildnisse repräsentierte nur die vorzeigbaren Vorfahren, schließlich war man ja bestrebt, die anderen gentes mit Glanz und Gloria der eigenen maiores zu überbieten. Charakteristisch für den
172 · Zweiter Teil: Res publica
Grabmonumente
Denkmäler in der Öffentlichkeit
aristokratischen Verhaltenskodex der Republik ist, dass der Aufmarsch der Ahnen und ihre Würdigung in der laudatio für lange Zeit die einzigen legitimen Kampfmittel im Wettbewerb um die denkwürdigste pompa funebris blieben: Übertriebener Aufwand bei Begräbnissen galt als ungehörig, und seine Begrenzung war, schon seit den Zwölf Tafeln, ein Anliegen auch des Gesetzgebers. Nichts sollte vom Ahnenkapital als primärer Messlatte aristokratischer Würde ablenken. Selbstverständlich gab es außer der pompa funebris und den imagines noch andere mediale Transmissionsriemen des genealogischen Gedächtnisses: Die an den Ausfallstraßen errichteten, weithin sichtbaren Grabmonumente der aristokratischen Clans, welche die Nekropolen überragten, erhielten ab dem 3. Jh. v. Chr. repräsentative Fassaden, die mit Statuen, Inschriften und Bildern verziert wurden und so dem Betrachter ein »multimediales Ensemble familialer Leistungskontinuität« (Uwe Walter) darboten. Zugleich füllte sich der öffentliche Raum der Stadt am Tiber mit Bildwerken, die an die Taten großer Männer erinnerten. Eines der frühesten Monumente, das die Sieghaftigkeit eines Angehörigen der römischen Elite auf dem Forum dokumentierte, war die Rednertribüne, die rostra, die ihren Namen von den Schiffsrammspornen (rostra) empfangen hatte, die 338 v. Chr. der Konsul Gaius Maenius im Latinerkrieg bei der Eroberung von Antium erbeutet hatte und die dann, als Siegesmal, auf dem Forum aufgestellt wurden, wo Redner sie bald als erhöhte Plattform zu benutzen begannen: In der Nähe der Rammsporne wurde dem gleichen Maenius wenig später auf Senatsbeschluss eine Ehrensäule (columna Maenia) errichtet, die vermutlich eine Statue krönte. Es folgten Reiterstandbilder anderer siegreicher Heerführer. Damit war das Rennen um Aufstellungsflächen auf dem Forum eröffnet: Roms gentes rangen um die besten Standorte für ihre Ehrensäulen und Reiterstandbilder; der öffentliche Raum wurde zur Vitrine, in der die großen Geschlechter ihre Leistungen im Dienst der res publica zur Schau stellten. Hort des historischen Gedächtnisses war die in Rom sich erst spät entwickelnde Historiographie, die mündlich erinnerte Vergangenheit, mos maiorum und sonstige Fragmente des historischen Gedächtnisses erstmals in einen Text goss. Auch in ihr schlug sich der zwischen den großen Familien ausgetragene Wettstreit um Denkwürdigkeit nieder: Einerseits waren frühe Historiographen wie Fabius Pictor und Cato selbstverständlich auf Material angewiesen, das von den gentes aufbewahrt wurde (wie etwa die Leichenreden oder allgemein Sippenarchive); andererseits kreisen die Werke der Geschichtsschreiber im republikanischen Rom ohnehin haupt-
III. Das politische System der Republik · 173 sächlich um die Leistungen großer Männer: die res gestae – die Leistungen von Aristokraten im Dienst der res publica. Auch deshalb ist römische Geschichtsschreibung wesentlich eine auf Rom fokussierte Erzählung, nicht, wie in Griechenland, Universalhistorie. Das historisch-genealogische Gedächtnis der römischen gentes ist aufs Engste mit dem Bedürfnis einzelner Familien, ihr Ahnenkapital angemessen präsentiert zu sehen, dem Herrschaftsanspruch der Nobilität insgesamt, dem politischen System der Republik und schließlich sogar mit unserem eigenen Wissen um diese Republik verwoben: Die textlichen und materiellen Denkmäler, aus denen wir unsere Informationen schöpfen, verdanken ihre Existenz überhaupt erst dem spezifischen modus memorandi der römischen Oberschicht, der seinerseits in den politischen Grundmustern der Republik wurzelt. Noch wir stehen damit, indirekt, im Bann der großen Männer Roms, deren Taten sich, als Trumpfkarten im Spiel um die Macht, Schicht um Schicht im historischen Gedächtnis ihrer Familien und damit auch im Gedächtnis der Republik ablagerten.
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) Roms Konflikte mit den italischen Mächten und mit Pyrrhos waren nur das Vorspiel zu einer weit größeren Auseinandersetzung – oder eher: einer Serie von Auseinandersetzungen, die in einem runden Jahrhundert die machtpolitische Statik des Mittelmeerraums von Grund auf veränderte. Zwischen 264 v. Chr., als über Messene und die Mamertiner der Erste Punische Krieg ausbrach, und 168 v. Chr., dem Jahr der Schlacht von Pydna, schlugen die Römer in jeweils mehreren Anläufen drei Großmächte aus dem Rennen um die Vorherrschaft im Mittelmeer: Karthago, das Seleukidenreich und das antigonidische Makedonien. Der Sonderweg, den Rom auf dem Weg zur Weltmacht beschritt, führte über die inneren und äußeren Umwälzungen, die uns in den letzten drei Kapiteln beschäftigt haben: Die innere Struktur der Nobilität, die einzigartige Architektur der römischen Hegemonie über Italien einschließlich der spezifischen Konstitution des Bürgerrechts und die anarchische Unordnung des mediterranen Mächtesystems waren allesamt strukturelle Schlüsselfaktoren für den Erfolg der res publica. Sie gewinnen deshalb erst durch die Ereignisse, die ab 264 v. Chr. ihren Lauf nahmen, Prägnanz und Plastizität.
Messene 264 v. Chr. Wir erinnern uns: Der Rückzug des Pyrrhos aus Sizilien hatte weite Teile der Insel in einem unübersichtlichen Machtvakuum zurückgelassen, in dem Karthager, Syrakusaner und marodierende Söldnerheere um Einfluss rangen. Die Mamertiner, Söldner kampanischer Herkunft, die im späten 4. Jh. v. Chr. Agathokles angeworben hatte, brachten sich in den Besitz der Hafenstadt Messene. Von dort suchte sie Hieron II., der de-facto-Tyrann von Syrakus, zu vertreiben. 269 v. Chr. erlitten die Mamertiner am Longanos eine Niederlage und riefen Hilfe aus Karthago herbei; prompt bezog eine Garnison der Punier Quartier auf der Akropolis von Messene.1 Bei der Darstellung der folgenden Ereignisse verstrickt sich Polybios, unsere auf dem Geschichtswerk des Römers Fabius Pictor fußende Hauptquelle für die Vorgänge um Messene, in Widersprüche. So berichtet er, ri-
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 175 valisierende Gruppierungen der Mamertiner hätten sich 264 v. Chr. mit Beistandsgesuchen zugleich an Karthago und an Rom gewandt. In Rom habe daraufhin eine erregte Debatte eingesetzt, ob es opportun und moralisch zu verantworten sei, den Mamertinern zuhilfe zu kommen. Der Senat sei unfähig gewesen, einen klaren Entschluss zu fassen: Wohl habe man befürchtet, Karthago könne, wenn es dauerhaft in den Besitz Messenes gelange, ganz Sizilien und schließlich auch Syrakus in seine Gewalt bringen; andererseits sei man davor zurückgeschreckt, mit den barbarischen Mamertinern gemeinsame Sache zu machen. Schließlich hätten die Konsuln, mit dem Hinweis, reiche Beute stehe ins Haus, das darbende Volk dazu überredet, einer Sizilien-Expedition zuzustimmen. Die Volksversammlung habe daraufhin den Konsul Appius Claudius Caudex, einen Enkel des Appius Claudius Caecus, als Feldherrn nach Messene entsandt, um die Söldner zu unterstützen. Unterdessen hätten sich, noch vor dem Eintreffen des Caudex, die Mamertiner selbst der karthagischen Garnison entledigt. Nach seiner Landung in Messene habe sich der römische Oberkommandierende noch bemüht, zwischen den Mamertinern und Hieron II. zu vermitteln; erst als niemand auf ihn gehört habe, habe Caudex seine Truppen zum Kampf formiert und sich den angreifenden Syrakusanern gestellt. »Dies also waren die Umstände und Motive des ersten militärischen Vorstoßes der Römer über Italien hinaus«, schließt Polybios seinen Bericht.2 Verschiedenes an dieser Darstellung kann nicht stimmen: Die karthagische Garnison befand sich bereits seit 269 v. Chr. in Messene, die Mamertiner werden also 264 v. Chr. kaum zwei Gesandtschaften mit Bei standsgesuchen nach Rom und Karthago auf den Weg geschickt haben.3 Viel wahrscheinlicher ist, dass sich die Söldner 264 v. Chr. mit römischer Hilfe ihrer karthagischen Verbündeten entledigen wollten, deren Garnison für sie immer mehr zur Plage geworden war. Die beiden Hilfsgesuche müssen also im Abstand von fünf Jahren erfolgt sein. Auch das abwartende Agieren des Konsuls Caudex in Messene gehört wohl ins Reich der Legende – zu offensichtlich ist die apologetische Tendenz der Erzählung: Folgen wir Fabius Pictor und Polybios, wollte Rom einen Krieg mit Karthago auf Biegen und Brechen vermeiden. Die Expedition nach Sizilien als Präventivkrieg gegen ein bedrohlich erstarkendes Karthago? Moralische Bedenken gegen die Intervention, die den Senat beschlussunfähig machten? Ein auf Ausgleich bedachter römischer Befehlshaber Caudex, der in Messene vermitteln und nicht kämpfen wollte? Mamertinische Söldner, die sich plötzlich doch einig waren und
Hilfsgesuche der Mamertiner
Apologetische Ten denz der Tradition
176 · Zweiter Teil: Res publica
Neue Horizonte römischer Politik
sich, ganz ohne römisches Zutun, der karthagischen Garnison entledigten? Alle diese Motive vermengen sich in dem von Fabius Pictor ersonnenen und von Polybios kolportierten Bericht zu einer kruden Mischung: Das Auftreten der römischen Verantwortlichen darin ist zu integer, um wahr, das Ensemble der Informationen zu widersprüchlich, um glaubwürdig zu sein. Wie steht es um die Rolle des römischen Volkes, dessen Beutegier schließlich den Ausschlag gegeben haben soll? Wer mit Fergus Millar das Modell der römischen Nobilität für grundsätzlich falsch hält, ruft natürlich Polybios zum Kronzeugen dafür an, dass in den entscheidenden politischen Fragen das römische Volk das letzte Wort hatte. Jener Tag des Jahres 264 v. Chr., an dem ein kriegslüsterner Pöbel Rom in den Waffengang gegen Karthago getrieben haben soll, ist für Millar ein Schlüssel zum Verständnis der römischen Politik. Aber auch diese Episode fügt sich zu fugenlos in die apologetischen Darstellungsmuster des Berichts. Unbedingt möchte Pictor/Polybios den Verdacht zerstreuen, in Rom hätten einflussreiche Kräfte zielstrebig auf die Konfrontation mit Karthago hingearbeitet. Was passt da besser ins Bild als eine tumultuarische Volksversammlung, auf der ein wilder, von Habgier getriebener Mob sich zum entscheidenden Akteur aufschwingt, während in der Kurie Bedenkenträger das Wort führen? Die Erzählung taugt nicht als Zeugnis dafür, dass Roms res publica eine lupenreine Demokratie war; sie ist vielmehr Indiz genug dafür, dass man am Tiber bestrebt war, die Spuren des eigenen aggressiven, keineswegs vom Rechtsverständnis der Epoche gedeckten Kurses zu verwischen. Und wie war es wirklich um Sizilien bestellt? Die Karthager, die Pyrrhos ein gutes Jahrzehnt zuvor auf einen einzigen Stützpunkt zurückgeworfen hatte, hatten mit der Besetzung Messenes gewiss wichtigen Boden gut gemacht; von einer Hegemonie über Trinakria, einer »vollständigen Herrschaft« gar, wie sie laut Polybios von den Hardlinern in Rom als Schreckgespenst an die Wand gemalt wurde, waren sie 264 v. Chr. aber weit entfernt. Mit ihrem Eingreifen in Messene erklärten die Römer zudem erstmals ein überseeisches Territorium zu ihrer Interessensphäre: Selbst wenn das römische Vorgehen nur auf die Errichtung eines Brückenkopfes abzielte, muss den Verantwortlichen bewusst gewesen sein, dass ihre Intervention in Messene die bestehenden Verträge4 mit Karthago verletzte und Reibereien mit der nordafrikanischen Macht provozierte – nicht umsonst zweifeln spätere Generationen römischer Historiographen die Existenz dieser Verträge an. Dass Karthago ein römisches Eingreifen in Messene widerspruchslos hinnehmen würde, konnten die Verantwortlichen im Senat nicht ernsthaft erwarten.5 Tatsächlich war ja, wie auch Polybios anmerkt, die drohende
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 177 Ausweitung der punischen Machtstellung in Sizilien Gegenstand heftiger Debatten im Senat. Einen Krieg mit den Puniern nahm man in Rom daher zumindest billigend in Kauf. Freilich: Dass er 23 Jahre dauern und alle bisherigen Konfrontationen Roms mit seinen Gegnern in den Schatten stellen würde, konnte man in der Kurie bei aller Weitsicht nicht ahnen. Auch wenn die Römer also, gemäß dem berühmten Lloyd-George-Wort zum Ersten Weltkrieg, nicht in den Konflikt mit Karthago »hineingeschlittert« sind, so waren ihnen doch die Dimensionen ihres Handelns zu diesem Zeitpunkt nicht bewusst.
Duell um Sizilien (264–241 v. Chr.) Zeittafel 4: Die Punischen Kriege
508/507 348 306 279/278 264 262/261 260 255 254 249 241 237 226/225 218 217 216 215 212 211
Erster Vertrag Roms mit Karthago (Historizität nicht sicher) Zweiter Vertrag Roms mit Karthago: Abgrenzung von Interessensphären Dritter Vertrag Roms mit Karthago (Philinos-Vertrag) Vierter Vertrag Roms mit Karthago gegen Pyrrhos Erster Punischer Krieg (bis 241): Römer besetzen Messene Belagerung und Eroberung von Akragas durch Rom Römischer Seesieg bei Mylai Sieg der karthagischen Phalanx bei Tynes in Afrika Die Römer erobern Panormos Seesieg der Karthager bei Drepana Römischer Seesieg bei den Aegatischen Inseln Rom annektiert Sardinien; Karthager expandieren auf der Iberischen Halbinsel Ebro-Vertrag (Historizität nicht sicher) Zweiter Punischer Krieg (bis 201): Hannibal überquert die Alpen Sieg Hannibals am Trasimenischen See Sieg Hannibals bei Cannae; Capua fällt von Rom ab Bündnis zwischen Karthago und Philipp V. von Makedonien: Erster Makedonischer Krieg (bis 205) Die Römer erobern Syrakus Die Römer erobern Capua zurück
178 · Zweiter Teil: Res publica 209 207 206 204 202 149
Römischer Imperialismus?
Eroberung von Carthago Nova durch Scipio Niederlage Hasdrubals am Metaurus Sieg der Römer bei Ilipa Römer landen in Nordafrika Sieg der Römer bei Zama Dritter Punischer Krieg (bis 147)
Mit den Kräften, die 264 v. Chr. die römische Politik antrieben, ist eine grundsätzliche Frage berührt, an der sich entscheidet, wie die römische Außenpolitik, ja die römische Republik überhaupt, zu bewerten ist: Warum expandierte Rom? Welchen Sonderweg beschritt die Stadt am Tiber, als sie sich aufmachte, das Mittelmeer zu erobern? Die Frage ist bewusst teleologisch gestellt, so als sei alles unvermeidlich auf die Vorherrschaft Roms zugelaufen. Von einer regelrechten Prädestination Roms zur Weltherrschaft scheinen tatsächlich vor allem Teile der angelsächsischen Forschung überzeugt zu sein: Sie führen den spezifischen römischen ›Imperia lismus‹ – meist ohne näher auf die Problematik des selbst mit Geschichte überfrachteten Begriffs einzugehen – auf mentale Dispositionen zurück, die allein oder doch in besonderem Maße den Römern eigneten. Als politischer Akteur sei Rom, so lautet ihre These, aggressiver, martialischer, rücksichtsloser als seine Nachbarn gewesen; keine andere Gesellschaft sei ähnlich stark vom Streben nach Ruhm, Ehre, Männlichkeit und Bewährung beherrscht gewesen wie die römische, keine ihren Wertbegriffen und der Sozialisation ihrer Menschen nach vergleichbar militarisiert. Die römische res publica, behaupten die Anhänger dieses Erklärungsansatzes, sei eine waffenstarrende Kriegsmaschine gewesen, ihre Nobilität ein säbelrasselnder Kriegeradel. Außer Zweifel steht, dass Rom erfolgreicher war als alle seine Konkurrenten. Doch was begründete seinen Erfolg und wie konnte es die Hegemonie im Mittelmeerraum erringen? Vorläufige Antworten hält der über Messene entfesselte Erste Punische Krieg bereit, der sich rasch, wenngleich von den Akteuren nicht beabsichtigt, zu einem Hegemonialkrieg um Sizi lien auswuchs. Keine Seite scheute vor Eskalation zurück, am wenigsten die Römer, deren Vorauskommando unter dem Militärtribun Gaius Claudius noch vor der Vertreibung der Karthager in Messene eintraf. Bezeichnenderweise war es Claudius, der den karthagischen Festungskommandanten Hanno dazu aufforderte, vor der Versammlung der Mamertiner zu erscheinen. Nach anfänglichem Zögern stieg Hanno von der Akropolis herab und
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 179 wurde sogleich von den Römern in Gewahrsam genommen. Tief gedemütigt, musste er die Räumung der Garnison befehlen.6 Karthago antwortete mit einem Ultimatum: Binnen eines Tages sollten die Römer aus Messene abziehen und die Stadt übergeben. Mit Verstreichen des Tages war der Krieg da: Eine karthagische Flotte erschien in der Straße von Messina, ein Heer nahm die Belagerung Messenes auf. Hie ron, der Herrscher von Syrakus, verbündete sich – zur Überraschung der Römer – mit Karthago und entsandte ein Heer zur Unterstützung Hannos. Als der römische Konsular Caudex mit einer Flotte über die Straße von Messina übersetzen wollte, wurde er von den Karthagern zurückgeschlagen. Die Römer ließen sich davon nicht entmutigen und landeten schließlich doch zwei Legionen im Hafen von Messene an. Mit dieser Streitmacht besiegten sie ein Heer Hierons, aber der entscheidende Durchbruch blieb ihnen versagt. Das römische Hauptheer zog sich für den Winter nach Rhegion zurück, eine Besatzung verblieb in Messene. Im nächsten Jahr, 263 v. Chr., kehrten beide Konsuln mit dem gesamten römischen Aufgebot, vier Legionen mit 16.000 Mann Fußvolk und 1200 Reitern zuzüglich Bundesgenossen, nach Sizilien zurück. Die Präsenz der geballten römischen Streitmacht veranlasste Hieron von Syrakus zum Schwenk ins Lager der Römer; seinen wichtigsten sizilischen Alliierten hatte Karthago damit verloren. Eine Serie römischer Erfolge schien das Schicksal der Punier zu besiegeln: Segesta wechselte die Seiten (263 v. Chr.), die Römer belagerten und eroberten den karthagischen Stützpunkt Akragas (262/261 v. Chr.), eine römische Flotte unter dem Konsul Gaius Duilius errang bei Mylai in Ostsizilien den ersten Seesieg für Rom (260 v. Chr.), ein Landeunternehmen des Konsuls Lucius Cornelius Scipio brachte die Römer in den Besitz von Aleria auf Korsika (259 v. Chr.), gemeinsam mit den Syrakusanern eroberten römische Truppen unter dem Konsul Aulus Atilius Calatinus die Städte Kamarina und Enna im Süden Siziliens (258 v. Chr.) – fast Jahr um Jahr errangen römische Legionen und Flotten Siege. Ermöglicht wurde die sensationelle Erfolgssträhne durch eine Technologie, die den Karthagern ihr ureigenes Element streitig machte: Eine corvus (›Rabe‹) genannte, gut zehn Meter lange Enterbrücke, die am Schiffsbug angebracht war, an Seilen heruntergelassen wurde und vorn mit einem Dorn versehen war, der sich in die Planken des feindlichen Schiffes bohrte, erlaubte es den Römern, ihre in zahllosen Landschlachten erprobte taktische Überlegenheit auch zur See zur Geltung zu bringen. Römische Legionäre konnten über die Brücken feindliche Schiffe entern, deren Besatzungen überwältigen und die Fahrzeuge kapern oder versenken. Die Folgen für die Kartha-
Kriegsausbruch
Römische Anfangserfolge
corvus
180 · Zweiter Teil: Res publica
Friedensinitiative der Karthager
Doppelkatastrophe für Rom
ger waren verheerend: Die Seeherrschaft, die ihre Stützpunkte in Sizilien gesichert und den Römern in der Anfangsphase des Krieges die Landung in Messene erheblich erschwert hatte, zerrann ihnen zwischen den Fingern.7 Für Rom bestand der nächste logische Schritt darin, den Krieg ins Land der Punier zu tragen, nach Nordafrika. Um die Seeherrschaft in der Straße von Sizilien zu erringen, legten sie angeblich 330 Schiffe auf Kiel, deren Baupläne den karthagischen Beutegaleeren abgeschaut waren. Der Konsul Gaius Atilius Regulus errang mit einem überlegenen Geschwader einen, wenn auch wenig überzeugenden, Sieg vor dem südsizilischen Tyndaris (257 v. Chr.), im Folgejahr schlug Marcus Atilius Regulus, Gaius’ Bruder oder Vetter, als Konsul die Seeschlacht am Kap Eknomos unweit Akragas: Die römischen Schiffe bewährten sich, auch dank des corvus, glänzend gegen die karthagische Flotte unter Führung der Admirale Hamilkar und Hanno. Der Seeweg nach Nordafrika war frei (256 v. Chr.). Die Serie von Rückschlägen veranlasste die karthagische Führung, Friedensfühler nach Rom auszustrecken. Sie schickte eine Gesandtschaft nach Messene, wo Regulus sein Lager aufgeschlagen hatte, um Vorschläge für eine Beilegung der Feindseligkeiten zu unterbreiten, doch ließ sich die römische Seite nicht auf Verhandlungen ein und bereitete weiter die Landung in Nordafrika vor. Die römischen Truppen eroberten die Stadt Aspis auf dem Kap Bon, landeten immer mehr Truppen an, dehnten den Brückenkopf rasch aus und machten Tausende Kriegsgefangene. Abermals wies Regulus, der auf afrikanischem Boden überwinterte, ein karthagisches Friedensangebot zurück: Der Konsul habe solch überzogene Bedingungen gestellt, dass den karthagischen Verhandlungsführern überhaupt keine andere Wahl geblieben sei als abzulehnen, berichtet Diodor.8 Noch im selben Jahr, 255 v. Chr., wendete sich das Kriegsglück: Karthago, das nun unmittelbar bedroht war, verstärkte sein Heer, indem es griechische Söldner anheuerte, die nach dem Ende des Chremonideischen Krieges 261 v. Chr. arbeitslos geworden waren. Unter Führung des Spartaners Xanthippos gingen die Karthager zur Offensive gegen Regulus’ Expeditionskorps über: Bei Tunes (Tunis) schlugen sie die Römer vernichtend, nur 2000 der über 15.000 Soldaten entkamen. Sie wurden, nachdem eine römische Flotte die Karthager beim Kap Bon geschlagen hatte, evakuiert, doch kamen viele ums Leben, als die Flotte bei Kamarina in einen Sturm geriet und die meisten Schiffe sanken – angeblich nur deshalb, weil die römischen Befehlshaber mit dem großen Flottenaufmarsch die Bewohner der sizilischen Griechenstädte hatten beeindrucken wollen. Polybios, der aufmerksame Chronist, merkt angesichts des Desasters an:
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 181 Im Allgemeinen verlassen sich die Römer auf ihre Stärke; und sie glauben, dass es ihnen obliegt, ihre Pläne trotz aller Widrigkeiten auszuführen, und dass nichts unmöglich ist, wenn sie es einmal beschlossen haben. Häufig verdanken sie dieser Einstellung ihren Erfolg; doch bisweilen scheitern sie genau aus diesem Grund spektakulär, vor allem zur See.9
Die römische Doppelkatastrophe gab der karthagischen Kriegführung neuen Auftrieb und verlängerte das Schlachten um volle 15 Jahre: Im west lichen Sizilien zerstörten die Punier Akragas und leisteten hinhaltenden Wi der stand gegen den römischen Vormarsch; auf nordafrikanischem Boden vereitelten sie römische Pläne, einen Krieg der verbrannten Erde ins karthagische Kernland zu tragen. Dort aber hatte sich die punische Metropole inzwischen neuer Gefahren zu erwehren: In Libyen und Nu midien rebellierten die tributpflichtigen Stämme gegen die karthagische Oberherrschaft; den Aufruhr warfen punische Truppen mit brutaler Ge walt nieder (254 v. Chr.). Unterdessen erstarrten die Fronten in Sizilien, dem Hauptkriegsschauplatz, immer mehr. Zwar eroberten die Römer 254 v. Chr. Panormos, an dessen Rückeroberung die Karthager vier Jahre später scheiterten, doch behaupteten sich die punischen Bergfestungen im Inselinneren, und die Römer drohten sich auch an Lilybaion die Zähne auszubeißen. Eine römische Transportflotte wurde bei dem Versuch, die Lilybaion belagernden Truppen mit Nachschub zu versorgen, bei Kamarina das Opfer eines Sturms (249 v. Chr.). Der neue karthagische Oberkommandierende in Sizilien, Hamilkar Barkas (›der Blitz‹), landete sogar auf dem italischen Festland und verheerte die Küsten Lukaniens und Kampaniens (247 v. Chr.). Für die Römer konnte der Weg zum Sieg nur über die Seeherrschaft führen: Nur wenige Jahre nach der Doppelkatastrophe stampften sie eine neue Flotte von 200 Penteren aus dem Boden; statt der erschöpften Staatskasse kamen dieses Mal private Geldgeber für die Kosten auf. Mit dieser Flotte überraschte der Konsul Gaius Lutatius Catulus die Karthager (242 v. Chr.): Er nahm die Häfen der punischen Stützpunkte Lilybaion und Drepana ein und wartete auf die Reaktion der Gegner. Unter Hannos Oberbefehl machte sich im zeitigen Frühjahr eine punische Flotte nach Sizilien auf, um Verstärkung anzulanden. Am 10. März 241 v. Chr. fing der zuvor gewarnte Lutatius Hannos Schiffe vor der sizilischen Westküste, bei den Aigatischen Inseln, ab: Der Tag gehörte den Römern, Tausende Karthager gingen mit ihren Schiffen unter oder gerieten in Gefangenschaft. Für Polybios war der römische Sieg eine Folge karthagischer Hybris: »Tatsache ist, dass die Karthager, weil sie nicht erwartet hatten, dass die Römer ihnen
Kriegsschauplätze Sizilien und Nordafrika
Entscheidungs schlacht bei den Aigatischen Inseln
182 · Zweiter Teil: Res publica
Tempel am Largo di Torre Argentina
Feilschen um Frieden
die See streitig machen würden, aus Verachtung für sie ihre Seestreitkräfte vernachlässigt hatten.«10 Die Niederlage mündete unverzüglich in Friedensverhandlungen, für die man auf karthagischer Seite dem sizilischen Oberkommandierenden Hamilkar Barkas freie Hand ließ. Hamilkar und Lutatius vereinbarten die Räumung Siziliens durch Karthago, die Rückgabe der römischen Kriegsgefangenen und bedeutende Kriegskontributionen in Höhe von 2200 Ta lenten, die über einen Zeitraum von 20 Jahren zu zahlen waren. Nach Jahrhunderten des phönizischen Einflusses in Trinakria war die sizilische Epikratie Karthagos damit Geschichte, doch war man in Rom mit den Bedingungen des Lutatius-Friedens nicht zufrieden: Polybios zufolge nahm das Volk den Vertrag nicht an und forderte eine Revision. Prompt präsentierte man den Puniern eine neue Rechnung: Die Karthago auferlegten Zahlungen wurden erhöht, die Frist verkürzt; außerdem sollten die Punier auch noch die kleinen Inseln zwischen Sizilien und Nordafrika räumen. Polybios rechtfertigt die Revision damit, dass der Lutatius-Friede nur ein Waffenstillstand gewesen und vorbehaltlich der Ratifizierung durch das römische Volk geschlossen worden sei. Hier sind jedoch Zweifel angebracht: Womöglich gaben in Rom schlicht die finanziellen Interessen jener Privatleute den Ausschlag, die dem Staat die Mittel für den Flottenbau vorgestreckt hatten und nun die Dividende einforderten.
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 183 Karthago war durch die Friedensbedingungen getroffen, aber nicht in seinen Grundfesten erschüttert. Gewiss: Sizilien war verloren und auch Sardinien und Korsika, wo sich die Söldner erhoben hatten, mussten 237 v. Chr. an die Römer abgetreten werden. Der Zusammenbruch der Epikratie und die hohen Kontributionen wogen schwer, waren jedoch zu verschmerzen, weil die Punier im transmediterranen Fernhandel noch immer eine beherrschende Position innehatten und weil das karthagische Imperium anderswo – vor allem auf der Iberischen Halbinsel – bislang ungenutzte Entwicklungsmöglichkeiten hatte. Die Herrschaft über Nordafrika, wo Verbündete und Söldner gegen die punische Metropole rebelliert hatten, konnten karthagische Feldherren binnen weniger Jahre restaurieren. Der Krieg hatte indes deutlich gemacht, dass mit Rom als Gegner nicht zu spaßen war: Karthago hatte um seinen Besitzstand kämpfen müssen und war in der Frühphase des Krieges auch bereit gewesen, den Frieden mit kleineren Konzessionen an den Gegner zu erkaufen. Nicht so Rom: Die italische Hegemonialmacht hatte bewusst die Konfrontation mit Syrakus und Karthago gesucht, um sich lästige Konkurrenten vom Hals zu schaffen. Sie hatte mit vollem Einsatz und hohem Risiko gekämpft, hatte in mehreren Wellen beispielloser Flottenrüstung mit der Seemacht Karthago gleichgezogen und den Krieg bis vor deren Tore getragen. Auch durch wiederholte Rückschläge hatte sich Rom nicht entmutigen lassen; seine Bürgersoldaten, und seine Aristokratie hatten eine jedes Maß sprengende Opferbereitschaft gezeigt, um den Krieg zu einem siegreichen Ende zu bringen. Die Römer hatten vom Gegner gelernt und waren innovativ vorgegangen, um das Gleichgewicht zu ihren Gunsten zu verschieben. Und vor allem: Sie hatten nicht den Verlockungen eines frühen Friedens nachgegeben. Ihre Schöpfung, die italische Wehrgemeinschaft, die eine letztendliche Niederlage wohl nicht überlebt hätte, hatte sich im mehr als zwanzig Jahre dauernden Kampf eindrucksvoll bewährt. Waren die Konfrontation mit Karthago, die römische Unnachgiebigkeit im Krieg und die Eroberung Siziliens also Etappen einer zielstrebigen, auf Ausschaltung Karthagos und Beherrschung des Mittelmeers gerichteten Hegemonialpolitik? Obwohl es aus der Rückschau tatsächlich so aussieht, als hätten die römischen Verantwortlichen nach einem in allen Details ausgearbeiteten Masterplan gehandelt, entpuppt sich ihr Vorgehen bei näherem Hinsehen eher als Meisterstück der Improvisation. Schließlich konnten die Römer bei Kriegsanfang nicht wissen, dass ein wichtiger Akteur, Syrakus, alsbald die Seiten wechseln würde. Auch dass es ihnen so rasch gelingen würde, den Karthagern die Seeherrschaft streitig zu ma-
Kriegsfolgen für Karthago
Ursachen des Sieges
Römische Kriegsziele
184 · Zweiter Teil: Res publica
Faktor Zufall
chen, war anfangs kaum absehbar. Viel spricht also dafür, dass die Römer erst allmählich, vor allem in der für sie unerwartet erfolgreichen ersten Phase des Krieges, bis Mylai, ihre Kriegsziele immer höher schraubten. Der individuelle Ehrgeiz der meist im Jahresrhythmus wechselnden und kollegial amtierenden römischen Oberkommandierenden dürfte der Eskalation noch weiter Vorschub geleistet haben, wie sich vor allem bei der Afrika-Expedition des Regulus zeigt. Der fliegende Wechsel im Oberkommando war zugleich eine nicht zu unterschätzende Achillesferse der Römer. Statt, wie die Karthager, langfristig ihre Ressourcen auf bestimmte Kriegsschauplätze zu konzentrieren, operierten die römischen Konsuln allzu oft unstet, ja bisweilen wankelmütig: Sollte die Entscheidung auf dem Meer gesucht werden? Oder doch eher durch Belagern und Aushungern der karthagischen Stützpunkte auf sizilischem Boden? Oder gar in Afrika, in der Herzkammer des Gegners? Auf diese Fragen fanden die römischen Befehlshaber lange Zeit keine einmütige Antwort – mit durchaus fatalen Folgen für ihre Soldaten. Über Erfolg und Misserfolg entschied folglich weniger römische Zielstrebigkeit als vielmehr – immer wieder – purer Zufall. Nichts bestimmte den Kriegsverlauf im Vorhinein, Rom stand nicht als sicherer Sieger fest. Besonders im Krieg kommt, worauf schon Clausewitz aufmerksam gemacht hat, die Kontingenz menschlichen Handelns zum Tragen: Kein Akteur kann das Spiel über mehrere Züge vorausplanen, auch nicht die Römer im großen Duell um Sizilien. Dennoch hatten sie Faktoren auf ihrer Seite, die bereits in den Kriegen um die Hegemonie in Italien wirksam gewesen waren, die aber im Ersten Punischen Krieg erstmalig voll zur Geltung kamen: namentlich die Mobilisierbarkeit immenser materieller und vor allem humaner Ressourcen und, eng damit verbunden, die Fähigkeit und Bereitschaft, den Krieg trotz militärischer Rückschläge weiterzuführen. In der Summe bedeuteten genau diese Eigenschaften, dass Rom auf lange Sicht jeder der anderen mediterranen Mächte strukturell überlegen war.
Zwischenkriegszeit (241–218 v. Chr.) Zu neuen Ufern
Die Zeit zwischen dem Ersten Punischen Krieg und dem Hannibalkrieg, den beiden Großkonflikten des 3. Jh. v. Chr., war kaum friedlich und ereignislos. Die Römer verstrickten sich in Kämpfe auf dem Balkan und hatten sich mit keltischen Stämmen in der Poebene herumzuschlagen. Vor allem aber standen sie vor einer organisatorischen Herausforderung ersten Ran-
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 185 ges: Rom war mit der karthagischen Epikratie die Herrschaft über Sizilien, mit Ausnahme von Syrakus, und, ab 237 v. Chr., auch über die Inseln Sardinien und Korsika zugefallen. Damit hatte die italische Hegemonialmacht die Schwelle zur imperialen Expansion überschritten, die künftig auch vor überseeischen Räumen nicht haltmachte. Mit der Integration nichtitalischer Territorien hatte man am Tiber keinerlei Erfahrung, man musste also improvisieren. Das hierarchisch gestaffelte Herrschaftssystem aus Gebieten mit unterschiedlichem Rechtsstatus, das sich in Italien bewährt hatte, exportierte man nur begrenzt auf die Inseln: Sizilisches Land wurde nach 241 v. Chr. in geringem Umfang dem ager Romanus zugeschlagen, das Bundesgenossensystem jedoch wurde nicht auf die Inseln ausgedehnt – sieht man von Messene ab, das bereits vor Ausbruch des Krieges in die Reihe der socii aufgenommen worden war. Vielleicht schien den Römern die Aufwertung der gerade erst Unterworfenen zu Bundesgenossen zu riskant, vielleicht lockte auch die Aussicht, durch Steuererhebung die Staatseinnahmen dauerhaft aufzubessern; vermutlich fehlten aber, da Syrakus nach Jahrhunderten des karthagisch-syrakusanischen Dualismus auf der Insel das einzige souveräne Gemeinwesen war, schlicht die Voraussetzungen für eine Integration Siziliens in die italische Wehrgemeinschaft: Verträge ließen sich nur mit völkerrechtlichen Subjekten schließen. Tatsächlich benötigte Rom Jahrzehnte, um eine Formel für die Beherrschung von Territorien jenseits des italienischen Stiefels zu finden. Der Lutatius-Friede hatte lediglich die Räumung Siziliens durch die Karthager vorgesehen, mithin eine bestehende Herrschaftsordnung zerstört, aber keine neue geschaffen. Nach 241 v. Chr. überließ Rom die Insel zunächst einmal sich selbst: Mit der Vertreibung Karthagos aus Sizilien sah man im Senat das Kriegsziel als erreicht an; man trat die Nachfolge der Punier in der Herrschaft über den Großteil Siziliens an und wollte zunächst den Status quo bewahren. In diesem Klima gedieh die Autonomie der lokalen Gemeinden, die eifrig Münzen – Zeichen ihrer städtischen Identität – prägten und sich auch wirtschaftlich zügig von den Jahrzehnten des Krieges erholten. Anders war die Lage auf den beiden Inseln, die Karthago 237 v. Chr. an Rom übergeben hatte: Sardinien und Korsika erschütterten schwere Unruhen, die guerrillakriegsartige Formen annahmen und die römischen Besatzer in arge Bedrängnis brachten. Den einzigen Ausweg bot die Entsendung eines Prätors, der als Militärstatthalter, ausgestattet mit einem imperium, den Auftrag erhielt, die Rebellionen niederzuschlagen (227–225 v. Chr.).
trial and error
Die ersten Provinzen
186 · Zweiter Teil: Res publica
Besteuerung
Oberitalien
Einen Prätor erhielt, in Analogie zu den unruhigen Schwesterinseln, auch das friedliche Sizilien – schon deshalb, weil das wieder erstarkende Karthago die römische Südflanke abermals zu bedrohen begann, während keltische Stämme die Nordgrenze Italiens gefährdeten. Mit den Prätoren waren vor Ort nicht nur römische imperium-, sondern auch Amtsträger präsent, die Recht sprechen und als Repräsentanten von Senat und Volk fungieren konnten. Im Prinzip war die direkte Herrschaft, die Rom über seine äußere Peripherie errichtete, ein Betriebsunfall, Folge von an sich militärischem Zweckmäßigkeitskalkül. Sie erzwang, wie jede Herrschaft, eine rudimentäre Bürokratisierung des römischen Machtapparats, die im Denken der Nobilität eigentlich nicht vorgesehen war. Schließlich beruhte für die römische Elite Einfluss stets auf persönlichen Beziehungen. Dennoch war die Institionalisierung nicht aufzuhalten: Die Prätoren hatten als Aufgabengebiet – das lateinische Wort dafür lautete provincia und bezog sich ursprünglich auf den Inhalt, nicht das Geltungsgebiet magistratischer Kompetenzen – die Inseln Sizilien bzw. Sardinien und Korsika. Erst allmählich erhielt provincia einen eindeutigen Raumbezug: ›Provinz‹ war, ab dem Zweiten Punischen Krieg, das einem römischen Magistrat in seiner Funktion als Statthalter anvertraute Gebiet. Der Hauptnutzen, den die Provinzen für Rom erbrachten, lag in den Steuern, die von der Peripherie ins Zentrum zu strömen begannen: Da die außeritalischen Eroberungen nicht in die Wehrgemeinschaft eingegliedert wurden, bemaß sich ihr Beitrag nicht in Soldaten, sondern in Schiffsladungen voll Weizen, Wein und Öl, die in die schnell wachsende und daher immer hungrigere Stadt am Tiber verbracht wurden. Zehn Prozent ihrer Erträge hatten die Grundbesitzer Siziliens nach Rom abzuliefern; für ein weiteres Zehntel besaß die Zentralmacht das Vorkaufsrecht zu Preisen, die sie selbst und nicht der Markt diktierte. Die Steuerpflicht machte die Provinzbewohner zu stipendiarii, zu Untertanen. Das römische Herrschaftssystem war damit um eine weitere Kategorie erweitert worden: Um das Zentrum Rom lagerten sich, idealtypisch in konzentrischen Kreisen von innen nach außen, der ager Romanus mit den Bürgerkolonien, das Gebiet der coloniae latinischen Rechts, das Territorium der Bundesgenossen und schließlich die Provinzen. Die großen Inseln des westlichen Mittelmeerraums waren indes nicht die einzige Peripherie, die in den Jahrzehnten nach dem Ersten Punischen Krieg Roms Aufmerksamkeit erforderte. Ein Raum, auf den sich bald Begehrlichkeiten richteten, war das noch keltische Land nördlich der Linie Pisa-Ravenna. Die Korsika gegenüber liegende, vom Stamm der Ligurer
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 187 besiedelte Festlandsküste war in den 230er Jahren Ziel römischer Expan sionsbestrebungen geworden; 233 v. Chr. feierte der Konsul Quintus Fabius Maximus Verrucosus, der sich später, im Hannibalkrieg, den Beinamen ›Zauderer‹ (cunctator) verdienen sollte, einen Triumph für seinen Sieg über die Ligurer. Ein Jahr später erging – gegen den erklärten Willen des Senats – ein Volksbeschluss, der die Aufsiedelung des ager Gallicus südlich von Ariminum (Rimini) durch römische Kolonisten vorsah – und zwar per Viritanassignation, nicht durch die Gründung von Kolonien latinischen Rechts (Lex Flaminia de agro gallico viritim dividendo). Die Siedler behielten also, anders als die Bürger latinischer Kolonien, ihr römisches Bürgerrecht. Polybios beurteilt das Gesetz äußerst kritisch: Gaius Flaminius war der Urheber dieser populären [δημαγωγία] Maßnahme, die, wie man sagen könnte, der erste Schritt in Richtung sittlicher Verwirrung [διαστροφή] der Volksmenge [δῆμοϚ] war – wie auch der Anlass für den Krieg mit den Galliern, der sich anschloss.11
Gaius Flaminius war just jener Flaminius, der 15 Jahre später (217 v. Chr.) in der Schlacht am Trasimenischen See Hannibal gegenüberstand und kläglich versagte. Schon deshalb hat er in der römischen Historiographie keine gute Presse. Aber auch zu Lebzeiten hatte er viele Feinde in der Nobilität. Polybios macht sich in seiner Kritik der lex Flaminia ganz und gar die Perspektive jener konservativen Mehrheit unter den nobiles zueigen, die jede weitere Landverteilung an besitzlose Römer mit großer Skepsis beobachtete, weil hier, erstens, mit der Ausdehnung des römischen Bürgerrechts auf ein großes Gebiet neue Wege beschritten wurden und sie, zweitens, ein Einfallstor für populistische Politik (δημαγωγία in Polybios’ Worten) witterte. So passt es ins Bild, wenn Polybios Flaminius auch die Schuld an dem Keltenkrieg gibt, der ab 225 v. Chr. Etrurien heimsuchte. Möglicherweise verfolgte dieser aber mit der Landverteilung und der Via Flaminia, die 220 v. Chr. unter seiner Zensur gebaut wurde, um den Norden der Halbinsel mit Rom zu verbinden, jenseits aller innenpolitischen Motive ein durchaus weitsichtiges strategisches Doppelziel: defensiv und kurzfristig die Sicherung römischen Territoriums gegen die gallischen Stämme sowie, offensiv und mittelfristig, die Eroberung des Keltenlands südlich der Alpen. Wahrscheinlich ist, dass Flaminius mit seinem Plebiszit nicht den Anstoß zum Keltenkrieg gab, sondern auf eine nur allzu akute Gefahr reagierte. Den Römern drängte sich angesichts der Unruhe, in die die keltischen Stämme geraten waren, ein Déjà-vu auf: Man fürchtete eine Wiederholung der Ereignisse, die einst die schicksalhafte Niederlage an der Allia eingeläutet hatte. Als Ultima Ratio griffen die sonst allen Menschenopfern abholden Römer 228 v. Chr. zu einer ebenso extremen wie abscheulichen
Keltenkrieg, 2 25–222 v. Chr.
188 · Zweiter Teil: Res publica
Illyricum
Schutzmaßnahme: Zwei Kelten und zwei Griechen, jeweils ein Mann und eine Frau, wurden, im Vertrauen auf die magische Wirkung dieses Rituals, auf dem Forum Boarium lebendig begraben.12 Als die Kelten 225 v. Chr. tatsächlich angriffen, traf die Wucht des Angriffs die Römer zunächst dennoch unvorbereitet. Anscheinend war der Vorstoß eine konzertierte Aktion, an der die stärksten der im Norden Italiens siedelnden Stämme teilnahmen: die Boier und Insubrer, unterstützt von den von jenseits der Alpen kommenden Gaesaten (›Speermännern‹). Bis Rom seine beiden konsularischen Heere in Bewegung gesetzt hatte, standen die Kelten tief in Etrurien. Bei Faesolae (Fiesole), in bedrohlicher Nähe zu Rom, erlitt die Bürgermiliz der etruskischen Städte eine Niederlage; unterdessen waren die Heere der Konsuln Gaius Atilius Regulus (aus Sardinien) und Lucius Aemilus Papus (von Ariminum) herangerückt und stellten die Boier und Insubrer bei Telamon an der tyrrhenischen Küste. Regulus fiel, aber der Sieg gehörte den Römern: Bis zu 40.000 Kelten sollen bei Telamon gefallen sein. Danach gerieten die Kelten in die Defensive. Römische Truppen überrannten die Poebene, die Heimat der Stämme, und hinterließen, wo sie auftauchten, nichts als verbrannte Erde. So zwangen sie erst die Boier, dann auch die Insubrer in die Knie: Die Schlacht bei Clastidium (222 v. Chr.) besiegelte das Schicksal der Kelten und bereitete die Integration ihres Siedlungsgebiets in der Poebene, der Gallia Cisalpina, in den römischen Herrschaftsverband vor. 218 v. Chr., kurz vor Ausbruch des Zweiten Punischen Krieges, entstanden, zur Sicherung der Gallia Cisalpina, die großen latinischen Kolonien Placentia (Piacenza) und Cremona.13 Die keltische Gefahr, die der Krieg den Römern eindringlich ins Gedächtnis zurückgerufen hatte, war gebannt – jedenfalls fürs Erste. Dritter Brennpunkt römischer Aktivität in den unruhigen Jahren zwischen den beiden großen Kriegen war der nordwestliche Balkan. Auslöser der Kampfhandlungen war die Bedrohung, die illyrische Piraten für den römischen Seehandel darstellten, der seit der Deduktion der Kolonien Hadria (Atri, 290 –286 v. Chr.), Ariminum (268 v. Chr.) und Firmum Picenum (Fermo, 264 v. Chr.) auch in der Adria zu florieren begann. Die Illyrer waren eine locker gefügte Konföderation sesshafter Stämme an der nordwestlichen Außenperipherie Griechenlands, die mit der Gründung griechischer Kolonien an der Adriaküste allmählich in den Sog der Hellenisierung geraten waren. Im 3. Jh. v. Chr. hatten sich die Stämme, ausgehend von Dalmatien, zentrale Strukturen geschaffen, mit einem Königtum an der Spitze. 232 v. Chr. hatte der illyrische König Agron bei Medion in Akarnanien einen Sieg über den Bund der Aitoler errungen: Mit der Ge-
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 189 walt einer Vulkaneruption waren die Illyrer auf der politischen Bühne des Balkans erschienen. Vermutlich war die Piraterie für die in Küstennähe ansässigen Stämme immer ein lukrativer Erwerbszweig gewesen. Doch habe, so Polybios, der Sieg über die Aitoler dem Selbstbewusstsein der Illyrer derart Auftrieb gegeben, dass sie nicht nur die Sicherheit des Adriahandels ernsthaft bedroht, sondern auch die Freiheit der griechischen Städte in der Region infrage gestellt hätten. Schließlich hätten sie die Stadt Phoinike in ihre Gewalt gebracht, nachdem sie ein epeirotisches Heer besiegt hätten. In Polybios’ Bericht schwingt ein gerüttelt Maß an hellenischer Arroganz gegenüber den Stämmen des Nordens mit. So unterstellt er ihnen, wie allen »Barbaren«, unstillbare Beutegier; ihre Königin Teuta, die Agron nachgefolgt war, sei schon als Frau unfähig gewesen, dem Treiben ihrer Landsleute Einhalt zu gebieten. Die römische Intervention, die auch erst erfolgt sei, nachdem Teuta einen römischen Gesandten habe umbringen lassen, sei daher ebenso ein legitimer Akt der Selbstverteidigung wie der Solidarität mit den bedrängten Griechen gewesen.14 Der Krieg währte nur kurz (229 –228 v. Chr.), und er endete mit einem Sieg der Römer. Die Friedensbedingungen waren maßvoll: Teuta hatte sich zu unterwerfen und Tribute zu zahlen; einen Teil ihres Landes hatte sie an Demetrios von Pharos abzutreten, einen lokalen Dynasten, der sich rechtzeitig auf die Seite der Römer geschlagen hatte; die Griechenstädte im Nordwestbalkan unterstellten sich römischer Schutzherrschaft. Weit oben auf der Liste römischer Expansionsziele stand der Balkan 228 v. Chr. offensichtlich noch nicht, im Gegenteil: Das Machtvakuum füllte nicht die res publica, sondern Demetrios von Pharos, der von seiner Machtbasis Korkyra aus bis nach Dalmatien vordrang, sich politisch eng an Makedonien anlehnte und, nach kurzer Schamfrist, auch die Seeräuberei wieder aufnahm. So war ein neuer Waffengang vorprogrammiert. Rom griff ein, als Deme trios, im Bündnis mit den Illyrern, einen Flottenzug nach Griechenland unternahm, wo er die Küsten der Peloponnes plünderte. Das römische Heer unter dem Konsul Lucius Aemilius Paullus errang einen raschen Sieg, weil Makedonien passiv blieb (219 v. Chr.). Auch nach diesem Erfolg beließ es Rom im nordwestlichen Balkan dabei, die griechischen Städte und einheimischen Stammesführer an langen Zügeln zu führen. So waren die Jahre zwischen den großen Kriegen gegen den Erzfeind Karthago für die Römer vor allem eine Zeit tastender Schritte in jene Welt, die ihre heimatliche Halbinsel umgab. Weder auf den großen Inseln des Tyrrhenischen Meeres noch in der Poebene, noch gar auf dem Balkan rang man sich dazu durch, das politische und militärische Gewicht, das die er-
Illyrerkönigin Teuta
Demetrios von Pharos
Tastende Schritte
190 · Zweiter Teil: Res publica wachende Großmacht hatte, voll zur Geltung zu bringen: Das Provinzialregime in Sizilien, Sardinien und Korsika entstand erst als Reaktion auf die Bedrohung durch Guerillaaktionen auf den beiden nördlichen Inseln; bis es als Herrschaftssystem ausgereift war, vergingen weitere Jahrzehnte. Im Norden hielt die Mehrheit der Nobilität, auch und gerade aus innenpolitischen Erwägungen, ein offensives Vorgehen für zu gefährlich; der Volkstribun und nachmalige Konsul sowie Zensor Gaius Flaminius musste per Plebiszit, gegen den Widerstand des Senats, sein Projekt der Viritanassignation auf dem ager Gallicus durchpeitschen. Erst nach dem Keltenkrieg erkannte man am Tiber die Notwendigkeit, die Nordgrenze militärisch zu sichern, und beschloss die Gründung von Kolonien. Im Illyricum schließlich waren die Römer zwar willens, die Interessen ihrer Kaufleute durchzusetzen und dem Machstreben örtlicher Dynasten einen Riegel vorzuschieben, auch wurden sie 228 v. Chr. als Dank für ihr Engagement gegen die Illyrer zu den Isthmischen Spielen zugelassen und waren damit gleichsam adoptierte Mitglieder der griechischen Kulturgemeinschaft.15 Eine Ausdehnung seiner direkten Herrschaftssphäre auf den Nordwestbalkan vermied Rom aber ebenso sorgfältig wie das Kräftemessen mit der hellenistischen Großmacht Makedonien. Wie ein aggressiver Militärstaat, der mit aller Macht die Hegemonie im Mittelmeer anstrebte, verhielt sich die römische res publica am Vorabend des Zweiten Punischen Krieges jedenfalls nicht; eher schon wie ein Emporkömmling, der sich gegen alle Widrigkeiten den Weg in den Kreis der Großen und Mächtigen gebahnt hatte – und nun peinlich darauf bedacht war, das Erreichte nicht aufs Spiel zu setzen.
Hannibal ad portas (218 –215 v. Chr.) Karthagische Ex pansion in Spanien
Freilich garantierte Zurückhaltung allein nicht die Sicherheit Italiens. Noch während der Konsul Aemilius Paullus den Balkan von den Truppen des Demetrios säuberte, bahnte sich weit im Westen, in Spanien, eine Krise an, deren rasche Eskalation nicht nur ihm selbst zum Verhängnis werden, sondern auch Rom an den Rand des Zusammenbruchs bringen sollte. Auf der Iberischen Halbinsel hatte Karthago stetig seine Einflusssphäre ausgeweitet und so den Verlust seiner tyrrhenischen Epikratie längst mehr als wettgemacht. Hamilkar Barkas, der im Ersten Punischen Krieg erfolgreich in Sizilien und Süditalien operiert hatte, unterwarf hier Stamm nach Stamm; nachdem er 229 v. Chr. bei Kämpfen gegen die Stammeskonföderation der Vettonen in Zentralspanien den Tod gefunden hatte, setzte sein
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 191 Schwiegersohn Hasdrubal, genannt der ›Schöne‹, die Eroberungspolitik fort. Die Karthager gründeten Städte – zunächst Leuke Akra (Alicante) und später das bedeutendere Carthago Nova (Cartagena)16 – und beuteten die reichen Erzvorkommen der Halbinsel aus. Die Expansion ihrer punischen Rivalen konnte den Römern nicht verborgen bleiben, noch konnte es ihnen gleichgültig sein, was im fernen Iberien geschah. Zwei Gesandtschaften schickte der Senat nach Spanien, um – wie Cassius Dio es formuliert – »sich ein Bild zu machen«. Die zweite, die 226/225 v. Chr. bei Hasdrubal eintraf, soll von den Karthagern die Zusage erhalten haben, dass kein punisches Heer in kriegerischer Absicht den Ebro überschreiten werde. Sollte tatsächlich ein förmlicher Vertrag geschlossen worden sein, so bestand die römische Gegenleistung darin, dass man Karthago südlich des Ebro – und damit praktisch in ganz Iberien – freie Hand ließ. Polybios freilich unterstellt, dass der Senat, beunruhigt durch die Erfolge Hamilkars und Hasdrubals, nur so lange die diplomatische Karte spielte, wie die Keltengefahr Roms Legionen anderweitig band. Tatsächlich sei man am Tiber längst zum Präventivschlag gegen das punische Iberien entschlossen gewesen.17 Sorgen machen mussten sich angesichts des karthagischen Vormarsches nicht nur die Römer, sondern auch die Bewohner der mächtigen Ibererstadt Sagunt, die südlich des Ebro und also – immer vorausgesetzt, der Ebro-Vertrag ist historisch – in der Interessensphäre der Karthager lag. Inzwischen hatte hier, nach Hasdrubals Ermordung, ein weiteres Mitglied der Barkidenfamilie das Kommando übernommen: Hasdrubals Schwager Hannibal, ein Sohn des Hamilkar, der zunächst eine Rebellion niederzuwerfen hatte und dann die Offensive unverdrossen fortsetzte. In ihrer Bedrängnis wandten sich die Saguntiner an Rom: Polybios spricht von »wiederholten« Gesandtschaften an den Tiber. Hannibal ließ sich nicht beeindrucken von den römischen Würdenträgern, die kurz darauf in seinem Hauptquartier erschienen, zumal die Saguntiner gleichzeitig Angriffe gegen Karthagos Verbündete unternahmen: 219 v. Chr. brach er von seinem Hauptquartier in Carthago Nova auf, belagerte Sagunt und zerstörte die widerspenstige Stadt. Sofort wurden römische Gesandte in Karthago vorstellig und verlangten ultimativ die Auslieferung der Aggressoren. Polybios berichtet von einem heftigen Streit, den das Ultimatum ausgelöst habe: Die Karthager hätten sich auf den Lutatius-Frieden berufen, der Spanien mit keiner Silbe erwähnt habe; hingegen hätten die Römer darauf beharrt, dass der Krieg gegen Sagunt gegen den Ebro-Vertrag verstoßen habe und dass daher die Schuldigen für den Vertragsbruch geradezustehen hätten.18
Sagunt-Krise
192 · Zweiter Teil: Res publica
Hannibal geht in die Offensive
Wer hatte Recht? Livius und Appian behaupteten später, die Unverletzlichkeit Sagunts sei bereits im Ebro-Vertrag festgeschrieben gewesen. Die apologetische Tendenz solcher Konstruktionen ist nur allzu durchsichtig, zumal Polybios nichts von einer solchen Klausel weiß. Allerdings ist auch sein Bericht widersprüchlich: Warum übergingen die karthagischen Verhandlungsführer das Abkommen des Jahres 226/225 v. Chr. mit »Stillschweigen«? Wenn es doch das eben südlich des Ebro liegende Sagunt der punischen Einflusssphäre zuschlug, was hatten sie zu fürchten? Gerade der Ebro-Vertrag hätte sich gegen das römische Argument ins Feld führen lassen, nach dem es jeder Macht freistehe, mit jeder anderen Macht ihrer Wahl ein Bündnis zu schließen. So jedenfalls interpretierten die römischen Gesandten den Lutatius-Frieden. Verschweigt uns Polybios also etwas?19 Da Sieger, nicht Verlierer Geschichte schreiben, sollten wir auch Polybios’ Bericht mit einer gewissen Portion Skepsis begegnen. Wenigstens in einem wichtigen Punkt ist seine Version indes glaubwürdig: Keine Seite tat sonderlich viel, um der Eskalation Einhalt zu gebieten. Hannibal ließ sich von den römischen Drohgebärden nicht vom Angriff auf die Ibererstadt abschrecken, und die Römer nahmen mit ihrem keinen Kompromiss duldenden Ultimatum zumindest billigend in Kauf, dass über der Sagunt-Frage ein großer Krieg entbrannte. Wollten beide Seiten den Krieg? Dass die Karthager nach dem Lutatius-Frieden und besonders nach der Annexion Sardiniens durch Rom auf Revanche brannten, was durch ihren raschen Wiederaufstieg ab 241 v. Chr. nur befeuert wurde, kann kaum überraschen. Und Rom? Die res publica hatte den Widerstand von Sarden, Korsen, Kelten und Illyrern gebrochen und somit die Hände frei für einen neuen, reiche Beute versprechenden Krieg. Die Sagunt-Affäre hätte demnach nur einen Anlass geliefert, der beiden Kontrahenten willkommen war. Das Scheitern der römischen Gesandtschaft zog unmittelbar die Kriegserklärung nach sich. Hannibal, mit dem Problem römischer Seeherrschaft im westlichen Mittelmeer konfrontiert, entschloss sich zu raschem Handeln: In ihrem Machtzentrum Italien wollte er die Römer schlagen, und der Weg nach Italien führte über Land – durch das südliche Gallien und sodann über die Alpen, deren Überquerung noch niemand mit einem Heer gewagt hatte, das groß genug war, um die Römer in Italien herauszufordern. Bevor er, im April 218 v. Chr., mit seinem 100.000-Mann-Heer und 37 Kriegselefanten von Carthago Nova aus aufbrach, opferte Hannibal in Gades dem Melqart. Auch verhandelte der Barkide mit den keltischen Stämmen, durch deren Gebiete er ziehen musste – mit unterschiedlichem Erfolg: Römische Diplomaten hatten bereits Kontakte zu den Stämmen
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 193 zwischen Pyrenäen und Alpen geknüpft, und daher musste Hannibal immer wieder keltische Stämme gewaltsam unterwerfen; an strategischen Punkten war er gezwungen, Besatzungen zurückzulassen. Besonders an der Rhone, wohin auch die Römer ein Expeditionskorps entsandt hatten, begegnete ihm Widerstand, der rasch, aber unter Verlusten gebrochen wurde. Bei Orange überquerte Hannibal den Fluss; als er nach mühe- und gefahrvoller Alpenquerung schließlich die Poebene erreichte, war es Ende September. In der Ebene hatten sich bereits, im Vorgriff auf Hannibals erwartete Ankunft, die keltischen Stämme erhoben, die gerade deduzierten Kolonien Placentia und Cremona zerstört und die Kolonisten verjagt. Im November stellte der Konsul Publius Cornelius Scipio, der Hannibal an der Rhone nicht hatte aufhalten können, die Karthager und ihre keltischen Verbündeten am Ticinus. Hannibal entschied das Gefecht für sich und ging auch aus der nächsten Schlacht, zu der sich beide konsularischen Heere der Römer an der Trebia bei Placentia stellten, als Sieger hervor. Als das karthagische Heer im Frühjahr 217 v. Chr. die Winterquartiere verließ, war Norditalien in Hannibals Hand. Er überschritt bei Fae sulae den Appenin und umging die Stellungen, die die Konsuln Gnaeus Servilius Geminus und Gaius Flaminius hatten anlegen lassen, indem er unter großen Mühen die sumpfige Arno-Niederung durchquerte. Damit stand ihm Etrurien offen, dessen Städte und Dörfer er intensiv plündern ließ. Am Trasimenischen See lockte Hannibal das römische Heer in einen Hinterhalt: Flaminius verlor Schlacht und Leben, sein 25.000 Mann starkes Heer wurde fast vollständig vernichtet; Geminus büßte nur seine Reiterei ein, war aber mit seinem Fußvolk dem Punier nicht mehr gewachsen und obendrein als Befehlshaber desavouiert. In der Hauptstadt machte sich, kaum, dass die Nachricht von der Niederlage den Tiber erreicht hatte, Panik breit. Man griff zum letzten Mittel und ernannte Quintus Fabius Maximus Verrucosus, der sich als Konsul 233 v. Chr. gegen die Ligurer militärische Lorbeeren erworben hatte, zum Diktator. Fabius ließ die servianische Stadtmauer Roms verstärken, zusätzliche Rekruten ausheben und Sühneopfer abhalten, um die Götter, deren Zorn man fürchtete, zu versöhnen. Der Diktator war entschlossen, die Machtfülle seines Amtes bis zur Neige auszuschöpfen, um Hannibals Siegesserie ein Ende zu bereiten: Offene Siedlungen ließ er räumen und zerstören, die Einwohner sollten sich hinter den Mauern befestigter Städte verschanzen, die Felder wurden verwüstet. Fabius setzte auf die Verteidigung befestigter Plätze und vermied im Übrigen die Schlacht, während Hannibals Heer plündernd durch Italien zog. Die skeptischen Römer nannten ihn daher bald cunctator, ›Zaude-
Schlacht am Trasimenischen See, 217 v. Chr.
194 · Zweiter Teil: Res publica
Verbrannte Erde
Schlacht bei Cannae, 216 v. Chr.
rer‹. Tatsächlich war seine Strategie der verbrannten Erde riskant: Bei den Römern und ihren Bundesgenossen, deren Häuser und Felder in Flammen aufgingen, war sie unpopulär, und Hannibal, der nichts dringender brauchte als Alliierte gegen Rom, versetzte sie in die Lage, sich als Befreier Italiens zu inszenieren: »Er sei hier, um den Italikern ihre Freiheit zurückzubringen und die Städte und das Land, das die Stämme an Rom verloren hätten, für sie zurückzuerobern« – so lautete, Polybios zufolge, eine Proklamation, mit der Hannibal sich an die socii wandte.20 Freilich: Während rings um ihn Gehöfte brannten und Vorräte zur Neige gingen, wurde die Versorgungslage seines eigenen Heeres immer prekärer. Und die Loyalität der römischen Bundesgenossen auch in der Not strafte die Skeptiker Lügen: Die italische Wehrgemeinschaft bestand in den ersten Jahren des Hannibalkrieges ihre große Bewährungsprobe. Allerdings blieb Fabius’ Kriegführung umstritten; ohnehin lief seine Diktatur gegen Ende des Jahres 217 v. Chr. aus. Im Streit um das weitere Vorgehen setzten sich im neuen Jahr die Befürworter eines offensiveren Kurses durch: Man beschloss, Hannibal, der sich des apulischen Städtchens Cannae bemächtigt hatte, mit der Hauptmacht des römischen Heeres, insgesamt 16 Legionen, frontal anzugreifen. In der größten Kesselschlacht der Antike, die am 2. August 216 v. Chr. bei Cannae entbrannte, ging die Masse des schlecht geführten römischen Heeres zugrunde; es fiel auch einer der beiden Konsuln, Lucius Aemilius Paullus. Wieder einmal hatte Hannibal sein überlegenes taktisches Geschick unter Beweis gestellt. Einzelne unteritalische Städte, vor allem Capua, fielen jetzt von Rom ab. In Rom, wo die Angst umging, rief nun wieder alles nach dem Zauderer: Quintus Fabius Maximus wurde abermals zum Diktator und, nach Ablauf der Diktatur, zum Konsul bestellt. Hannibal indes konnte den mit dem Schwert erfochtenen Sieg nicht in politische Erfolge ummünzen. Der Barkide habe den Römern, so berichtet Livius, ohne ins Detail zu gehen, einen Frieden angeboten. Vermutlich lief der Vorschlag auf eine Revision des Lutatius-Friedens und damit auf die Beschränkung Roms auf Italien hinaus. Hätte Rom angenommen, so wäre die res publica nicht nur ins zweite Glied der mediterranen Mächte zurückgefallen, sondern hätte auch einen Imageschaden erlitten, den das Bundesgenossensystem womöglich nicht überlebt hätte. Im Übrigen war es Tradition im Senat, sich von Niederlagen nicht aus der Fassung bringen zu lassen. Man verwies also den karthagischen Gesandten der Stadt und lehnte auch das Angebot eines Gefangenenaustauschs ab. Den Marsch auf Rom, den man in der Hauptstadt so sehr gefürchtet hatte, wagte Hanni-
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 195 bal nicht. Offenbar scheute er das Risiko einer langwierigen Belagerung, bei der seine Trümpfe nicht gestochen hätten: sein taktisches Genie und die schlagkräftige karthagische Kavallerie. Hannibal, der bis dahin alle Schlachtfelder als Sieger verlassen hatte, stand damit bereits als Verlierer des Krieges fest.21
Flächenbrand (215 –201 v. Chr.) Ohnehin war Italien längst nicht mehr der einzige Schauplatz des Zweiten Punischen Krieges, der sich mit anderen Konflikten zu verzahnen begann. Auch wenn dies den wenigsten Zeitgenossen bewusst war: Das Jahr 215 v. Chr. markiert die Wende, durch die der römisch-karthagische Dualismus unwiderruflich zum Ringen um die Vorherrschaft im gesamten Mittelmeerbecken eskalierte. Eine Region nach der anderen wurde in das Kräftemessen hineingesogen, das damit, bezogen auf die antike Oikumene, schon fast die Dimensionen eines Weltkriegs annahm. Bereits 218 v. Chr., noch bevor Hannibal die Alpen überquert hatte, war Gnaeus Cornelius Scipio, der Bruder des am Ticinus geschlagenen Publius, im spanischen Emporion gelandet. Von dem Brückenkopf nördlich des Ebro ausgehend, dehnte Scipio langsam, aber stetig seinen Machtbereich aus: 217 v. Chr. schlug er Hannibals Bruder Hasdrubal an der Ebromündung; im selben Jahr führte Publius ihm aus Italien Verstärkung zu. Gemeinsam banden die Scipionenbrüder Hasdrubals Heer in Spanien und verhinderten, dass er Hannibal in Italien zuhilfe kam. Über Jahre tobten auf der Iberischen Halbinsel wechselhafte und sehr verlustreiche Kämpfe, in denen Gnaeus und Publius Cornelius Scipio schließlich fielen (211 v. Chr.). Publius’ gleichnamiger Sohn, der nachmalige Scipio Africanus, übernahm das Kommando, knüpfte geschickt Allianzen mit den lokalen Stämmen und konnte erst Carthago Nova (209 v. Chr.) – und damit das wichtigste Logistikzentrum der Punier in Spanien – erobern und schließlich, mit seinem Sieg bei Ilipa (206 v. Chr.), die Karthager von der Iberischen Halbinsel vertreiben. Im heutigen Algerien ermunterten die Kämpfe in Spanien Syphax, den König der Karthago tributpflichtigen westnumidischen Masaisylier, von den Puniern abzufallen (214 v. Chr.). Seine ostnumidischen Nachbarn unter ihrem König Gaia und dessen in Karthago erzogenem Sohn Massinissa hielten zu Karthago, so dass in Numidien ein Stellvertreterkrieg entbrannte, in den auch die in Spanien kämpfenden Parteien verwickelt wur-
Kriegsschauplatz Spanien
Kriegsschauplatz Nordafrika
196 · Zweiter Teil: Res publica
Syrakus
Makedonien
den: Die Scipionen entsandten Militärberater nach Nordafrika, Hasdrubal musste einen Teil seines Heeres auf den numidischen Kriegsschauplatz abkommandieren, um Karthago zu schützen. Ihr eigenes Süppchen kochten indessen Roms sizilische Verbündete, die Könige von Syrakus. Dort starb 215 v. Chr., im Jahr nach Cannae, Hie ron II., der in langen Jahrzehnten loyal zu Rom gestanden hatte. Bereits vor dem Tod des greisen Hieron hatte dessen Sohn und Mitherrscher Gelon, unter dem Eindruck von Cannae, Kontakte nach Karthago geknüpft. Gelon starb überraschend noch vor Hieron, so dass er seinen Plan eines Bündniswechsels nicht verwirklichen konnte. Dafür machte Hieronymos, Gelons Sohn und Hierons Nachfolger, mit dem Vorhaben ernst: Er forderte die Herrschaft erst über halb, dann sogar über ganz Sizilien und bot im Gegenzug den Karthagern eine Allianz gegen Rom an. Die gingen prompt darauf ein, doch fiel ihr neuer Bündnispartner schon bald (214 v. Chr.) einem Anschlag zum Opfer. Syrakus versank in Parteikämpfen, in denen schließlich die Freunde Karthagos die Oberhand gewannen. Eine Front im Zweiten Punischen Krieg verlief daraufhin auch quer durch Sizilien, das die Römer erst durch die Einnahme von Syrakus – nach zäher Belagerung, bei der sich die Erfindungen des in Syrakus lebenden Mathematikers Archimedes als wahre Wunderwaffen bewährten22 – befrieden konnten. Und noch ein Herrscher, ungleich mächtiger als Hieron und seine Nachfolger, fühlte sich unter dem Eindruck der Katastrophe von Cannae bemüßigt, der antirömischen Allianz beizutreten: Im Sommer 215 v. Chr. schloss Philipp V., König von Makedonien (221–179 v. Chr.), ein formelles Bündnis mit Hannibal, nachdem er zuvor bereits vergeblich den Versuch unternommen hatte, die mit Rom verbündeten Griechenstädte Illyriens zu erobern. Der makedonische Unterhändler, der mit Hannibal in Capua den Vertrag geschlossen hatte, wurde auf dem Rückweg in die Heimat von den Römern abgefangen. Der Vertrag landete im Tabularium, dem römischen Staatsarchiv, und konnte dort von Polybios eingesehen werden: Er schrieb militärischen Beistand auf Gegenseitigkeit fest und sah den Rückzug der Römer aus ihren Balkan-Stützpunkten, die Philipp ein Dorn im Auge sein mussten, und aus den bis dato noch nicht romanisierten Gebieten im Süden und Norden Italiens vor. Damit enthüllt der Pakt zugleich Hannibals Kriegsziele: Er wollte die Römer auf ihr mittelitalisches Machtzentrum zurückwerfen, zerstören wollte er die res publica nicht.23 So hatte der Krieg schließlich auch die Osthälfte des Mittelmeers erreicht, der Erste Makedonische hatte sich mit dem Zweiten Punischen Krieg verschränkt. Philipp unternahm einen Flottenvorstoß gegen die un-
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 197 ter dem Schutz der Römer stehende Stadt Apollonia, wurde jedoch von einem aus Brundisium auslaufenden Geschwader zurückgeschlagen. Zwar gelang es ihm, Lissos zu erobern, im Übrigen aber blieb seine Offensive in Illyrien stecken; ein Versuch, nach Italien überzusetzen, misslang. Mit einem diplomatischen Schachzug erster Güte neutralisierten die Römer Makedonien, das im weiteren Verlauf des Zweiten Punischen Krieges kaum noch eine Rolle spielte: 211 v. Chr. stimmte die aitolische Bundesversammlung, die sechs Jahre zuvor einen brüchigen Frieden mit Philipp geschlossen hatte, einem Bündnis mit Rom zu. Der Erste Makedonische Krieg war fortan hauptsächlich ein aitolisch-makedonischer Konflikt, in den die römische Flotte, ein römisches Expeditionskorps und Kontingente aus Elis, Sparta und Pergamon eingriffen. Hannibals Hoffnung, Rom durch Eröffnung einer zweiten Front auf dem Balkan unter Druck zu setzen, erfüllte das Bündnis mit Philipp nicht. Auch in Süditalien war der Barkide seinem Ziel, Rom in die Knie zu zwingen, keinen Schritt nähergekommen. Zwar hatten sich ihm nach Cannae neben einigen kleineren Städten Capua und schließlich auch Taras angeschlossen, doch blieb die Masse der römischen Bundesgenossen an der Seite der Tiberstadt. Und es kam noch schlimmer: Während er die römische Garnison auf der Akropolis von Taras belagerte, schlossen die Römer den Belagerungsring um sein Hauptquartier in Capua. Die Stadt musste 211 v. Chr. kapitulieren und wurde Opfer eines fürchterlichen Rachegerichts. Man statuierte ein Exempel an dem abtrünnigen Bundesgenossen, zog das Vermögen der Bürger ein und schlug ihr Land einer römischen Staatsdomäne zu, dem ager Campanus. Für Hannibal war der Verlust Capuas eine blamable Niederlage. Noch schwerer wog, dass Rom wenige Jahre später (207 v. Chr.) den Plan einer Vereinigung mit den spanischen Truppen Hasdrubals vereitelte. Zwar gelang es diesem, wie ein Jahrzehnt zuvor seinem Bruder, die Alpen zu überqueren, doch fingen die Römer Nachrichten ab, die Kuriere Hannibal übermitteln sollten. So konnten sie Hasdrubals Heer in der Schlacht am Metaurus südlich von Ariminum stellen und vernichten. Hasdrubal selbst wurde gefangengenommen und getötet, sein blutiges Haupt warfen die Römer in Hannibals Feldlager im lukanischen Venusia. Mit der Erkenntnis, dass sein Bruder gescheitert war, dämmerte Hannibal, dass auch sein eigener Feldzug verloren war. Er zog sich nach Bruttium auf der Stiefelspitze zurück, wo er weiterhin, bis zu seinem Abzug aus Italien (203 v. Chr.), römische Truppen band; kriegsentscheidend aber waren die Operationen in Süditalien nicht mehr.
Kriegsschauplatz Italien
198 · Zweiter Teil: Res publica
Die Schlinge zieht sich zu
Landung Scipios am Kap Farina
Schlacht von Zama, 202 v. Chr.
Immer enger zog sich die Schlinge um Karthago in der Schlussphase des Krieges: Iberien musste nach der Schlacht von Ilipa geräumt werden (206 v. Chr.), Philipp V. von Makedonien schloss – nach einem Sieg über Attalos von Pergamon und angesichts erstarrter Fronten im Westen – erst mit den Aitolern (206 v. Chr.) und dann, auf Basis des Status quo, mit Rom (Friede von Phoinike, 205 v. Chr.) Frieden. In Nordafrika hatten sich in der Zwischenzeit die Bündnisse verkehrt: Syphax, dem der karthagische Stratege Hasdrubal seine Tochter Sophonisbe zur Frau gab, schwenkte ins punische Lager ein; das wiederum bewog Massinissa, der seit seiner Zeit in Karthago mit Sophonisbe verlobt gewesen war, dazu, das Bündnis mit Rom zu suchen. Den Ausschlag für sein Ausscheren aus der Allianz mit Karthago dürfte indes wohl weniger enttäuschte Liebe, als vielmehr ein gesundes Quantum Opportunismus gegeben haben: Massinissa sah inzwischen in den Römern die sicheren Sieger, und an ihrer Seite wollte er das Kriegsende erleben. Scipio, der Sieger von Ilipa, machte unterdessen in Rom Stimmung für eine Landung in Nordafrika. 205 v. Chr., Scipio war Konsul, verweigerte der Senat seine Zustimmung zu diesem Plan. Erst im folgenden Jahr gelang es dem Feldherrn, die patres conscripti von seiner Idee zu überzeugen: 400 Lastschiffe landeten ein gewaltiges Expeditionskorps am Kap Farina an, unweit von Utica, wo sich Massinissa den Römern anschloss. Scipio, der unkonventionellen Taktiken nicht abgeneigt war, siegte bei Utica und bei Cirta über die Karthager, die ihre Truppen mit Söldnern und Einheiten ihrer numidischen Verbündeten verstärkt hatten. Wenig später geriet Syphax in römische Gefangenschaft: Für Karthago war der Moment gekommen, Friedensfühler auszustrecken. Scipio unterbreitete vergleichsweise moderate Bedingungen: Er forderte den Rückzug aus allen außerafrikanischen Territorien und außerdem die Beschränkung der karthagischen Flotte auf 20 Schiffe. Zudem sollten sich die Punier zur Zahlung von 5000 Silbertalenten und zur Stellung von Geiseln verpflichten. Noch während Gesandtschaften ausgetauscht und Verhandlungen geführt wurden, kehrten Hannibal und sein Bruder Mago mit ihrem Heer aus Italien zurück (203 v. Chr.). Angesichts der neuen strategischen Lage und der als ungebührlich hart empfundenen Friedensbedingungen beschloss man weiterzukämpfen. Bei Zama Regia, inmitten der Tunesischen Wüste, prallte Hannibals numerisch überlegenes, aber dem Gegner kavalleristisch nicht ebenbürtiges Heer am 19. Oktober 202 v. Chr. auf Scipios Legionen. Die Reiterei gab den Ausschlag für den totalen Sieg der römischen Armee: Hannibal konnte mit knapper Not entkommen, doch Tausende seiner Sol-
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 199
Schlacht von Zama, Cornelis Cort, 1567
daten waren gefallen oder in Gefangenschaft geraten. Nach 16 Jahren Krieg war das Kräftemessen zwischen Rom und Karthago entschieden; Hannibal selbst empfahl die Kapitulation. Scipio unterbreitete den karthagischen Unterhändlern die römischen Friedensbedingungen, die nun ungünstiger ausfielen als noch ein Jahr zuvor. Polybios notiert: Die Hauptbedingungen waren folgende: Karthago sollte alle Städte behalten, die es bei Ausbruch des letzten Krieges gegen Rom in Afrika besessen hatte, sein gesamtes früheres Gebiet, sämtliches Vieh, alle Herden, Sklaven und sonstiges Eigentum. Von diesem Tag an sollten die Karthager vor Kämpfen sicher sein, sie sollten nach ihren eigenen Gesetzen und Sitten leben und keine Besatzung aufnehmen müssen. Soweit die Zugeständnisse; die Forderungen waren folgende: Die Karthager sollten den Römern Entschädigung für alle Verstöße von Karthagern gegen den [letzten, 203 v. Chr. verkündeten] Waffenstillstand leisten; Kriegsgefangene und Deserteure, die in ihre Hände gefallen waren, waren auszuliefern; sie sollten ihre Kriegsschiffe bis auf zehn Triremen und sämtliche Elefanten abgeben; sie durften keinem Volk außerhalb von Afrika den Krieg erklären und keinem Volk in Afrika, ohne Rom zu konsultieren; sie hatten König Massinissa sämtliches Land und sämtliche Städte und sonstiges Eigentum, das ihm oder seinen Vorfahren gehörte hatte, innerhalb noch zu bezeichnender Grenzen zurückzuerstatten; sie sollten 10.000 Silbertalente in 50 Jahren zahlen, 200 euboische Talente pro Jahr; schließlich hatten sie als Sicherheit 100 Geiseln zu stellen, die der römische Feldherr aus ihrer Jugend im Alter zwischen 14 und 30 Jahren auswählen sollte.24
Im karthagischen Rat habe die Präsentation dieser Friedensbedingungen erregte Debatten ausgelöst, berichtet Polybios weiter, schließlich sei den
Friedens bedingungen
200 · Zweiter Teil: Res publica Verantwortlichen jedoch keine andere Wahl geblieben, als das Diktat Sci pios anzunehmen, dem auch der römische Senat seinen Segen gegeben hatte. Indem dieses Urbild eines karthagischen Friedens Gültigkeit erlangte, hatte die phönizische Kolonie am Golf von Tunis aufgehört, eine Großmacht zu sein: Der karthagischen Führung war das Heft des Handelns vollständig entglitten. Ohne die Möglichkeit, Söldner anzuwerben, wirtschaftlich ausgeblutet, finanziell durch die Bürde jahrzehntelanger Reparationszahlungen geknebelt und außenpolitisch auf Gedeih und Verderb der Gnade Roms ausgeliefert, mussten die Karthager mit ansehen, wie ihre Flotte, der einstige Stolz einer Weltmacht, vor dem tunesischen Strand in Flammen aufging.
Philipp V. und Antiochos III. Zeittafel 5: Rom und die hellenistischen Staaten
215
Erster Makedonischer Krieg (bis 205): Friede von Phoinike auf Basis des Status quo 203/ ›Raubvertrag‹ zwischen Philipp V. von Makedonien und dem seleukidi 202 schen König Antiochos III. über die Teilung ägyptischer Territorien 202 Fünfter Syrischer Krieg (bis 198): Sieg der Seleukiden über die Ptolemaier 200 Zweiter Makedonischer Krieg (bis 197): Ende der makedonischen Herrschaft über Griechenland nach der Schlacht bei Kynoskephalai (197) 197 Seleukidische Expansion in Kleinasien 196 Freiheitsproklamation für die griechischen Städte durch Flamininus 192 Antiochoskrieg (bis 188) 188 Friede von Apameia: Seleukidenreich leistet Kriegskontributionen und muss Territorien abtreten 171 Dritter Makedonischer Krieg (›Perseuskrieg‹, bis 168) 168 Schlacht von Pydna: Niederlage Makedoniens; Zerschlagung Makedoni ens in vier Teilstaaten; (Juli) ›Tag von Eleusis‹: Rom verhindert Annexion Ägyptens durch Antiochos IV. 167 Übergriff Antiochos’ IV. auf den Tempelschatz in Jerusalem: Makkabäer aufstand (bis 142); Polybios wird als Geisel nach Rom deportiert 146 Krieg Roms gegen den Achaiischen Bund (bis 145): Auflösung des Bundes 129 Einrichtung der römischen Provinz Asia aus der Erbmasse der pergameni schen Könige 120 Mithradates VI. Eupator Herrscher in Pontos (bis 63)
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 201 102 96 88 83 74 63 51 48 40 30
Einrichtung der römischen Provinz Cilicia in Kleinasien Thronwirren im Seleukidenreich (bis 83): Auflösung ›Vesper von Ephesos‹: Massaker an Italikern in Kleinasien; Erster Mithradatischer Krieg (bis 84) Zweiter Mithradatischer Krieg (bis 81) Dritter Mithradatischer Krieg (bis 63) Syria wird römische Provinz; Neugliederung der Klientelmonarchien im Orient durch Pompeius Kleopatra VII. Königin von Ägypten (bis 30) Alexandrinischer Krieg (bis 47); Bündnis Caesar-Kleopatra; Bündnis Caesar-Hasmonäer Herodes I. der Große König in Judäa (bis 4 v. Chr.) Römer erobern Alexandreia: Ägypten römische Provinz
Philipp V., Makedoniens Herrscher, hatte gehofft, durch seine Allianz mit Hannibal an dessen Erfolgen teilhaben zu können. Am Ende konnte er froh sein, dass das Kräftemessen, in dem er es kaum je mit Rom, sondern mit dessen Verbündeten im östlichen Mittelmeer zu tun bekam, unentschieden ausging. Eines aber hatte er durch seinen Kriegseintritt 215 v. Chr. erreicht: Makedonien hatte die Aufmerksamkeit der römischen Führung erregt. Überhaupt war der Raum jenseits der Adria, anders als vor dem Hannibalkrieg, in den Gesichtskreis der Römer geraten: Die jetzt unangefochte Hegemonialmacht im westlichen Mittelmeer betrachtete die hellenistische Staatenwelt im Osten nun als Vorhof ihrer Herrschaftssphäre. An Staaten, die an einer verstärkten Präsenz Roms östlich der Adria interessiert waren, herrschte kein Mangel. Vor allem die hellenistischen Mittelmächte konnten dem Druck, der von den großen Territorialmonarchien der Antigoniden, Seleukiden und Ptolemaier ausging, auf sich allein gestellt nicht standhalten. Da waren zunächst die Aitoler, die als Bundesgenossen der Römer Philipp V. im Ersten Makedonischen Krieg in Schach gehalten hatten; sie waren im Frieden von 205 v. Chr. leer ausgegangen und mussten obendrein Philipps Rache fürchten. Sie ließ nicht lange auf sich warten: Stellvertretend für die von Rom protegierten Aitoler bluteten die mit ihnen verbündeten Städte an der Propontis (202 v. Chr.). Dadurch fühlten sich zwei weitere Mittelmächte provoziert: Rhodos und Pergamon. Pergamon unter seinem König Attalos I. (241–197 v. Chr.) hatte bereits im Ersten Makedonischen Krieg an der Seite Roms gestanden und in der Schlussphase dieses Konflikts schwere Rückschläge erlitten; Rhodos und sein Fernhandel waren durch Philipps Bündnis mit kretischen Städten,
Interessengeflecht im Osten
202 · Zweiter Teil: Res publica
Antiochos III.
Allianz mit Philipp V.
Römisches Ultimatum
welche die Piraterie in der Ägäis zu einer einträglichen Erwerbsquelle gemacht hatten, schwer getroffen worden. Schließlich brachte die brachiale Hegemonialpolitik des Makedonenkönigs in der Ägäis auch Athen gegen ihn auf. Besonders bedroht aber fühlten sich die Mittelmächte durch die plötzliche Annäherung zwischen den beiden zu dieser Zeit mächtigsten Männern der hellenistischen Welt: Philipp V. und Antiochos III., genannt megas, ›der Große‹ (223–187 v. Chr.). Antiochos hatte bereits seit einiger Zeit auf die Restauration der im 3. Jh. an der Peripherie langsam erodierten seleukidischen Macht hingearbeitet: Er hatte die Attaliden in Kleinasien zurückgedrängt und, in der Tradition Alexanders des Großen, einen Zug nach Osten (anabasis, 212– 205 v. Chr.) unternommen, um die östlichen Satrapien wieder seleukidischer Herrschaft zu unterwerfen. Antiochos Megas stand im Zenit seines Ruhms, als im benachbarten Ägypten plötzlich Ptolemaios IV. Philopator (222–205 v. Chr.) starb. Nachdem, nach Monaten, sein Tod bekannt wurde und durchsickerte, dass sein Sohn und Nachfolger Ptolemaios V. Epiphanes noch im Kleinkindalter stand, dass außerdem hinter dem Thron blutige Machtkämpfe tobten, war sofort jedem klar, dass das ptolemaische Ägypten in einer handfesten Nachfolgekrise steckte, die unverzüglich die Begehrlichkeiten der Konkurrenten wecken musste. So kam es: Antiochos und Philipp überwanden die sie trennenden Gegensätze, einigten sich auf Kosten und über die Köpfe der Ptolemaier sowie der hellenistischen Mittelmächte hinweg und schlossen ein Geheimabkommen, das den Vorderen Orient zur seleukidischen, die Ägäis und den Balkan zur makedonischen Einflusssphäre erklärte. Das Bündnis war ein diplomatischer Paukenschlag: Das vielzitierte ›Gleichgewicht‹ zwischen den hellenistischen Mächten, eigentlich ein Patt im meist kalten und bisweilen heißen Krieg zwischen den drei großen Territorialmonarchien, das Nischen für die kleineren Staaten hatte entstehen lassen, war mit einem Schlag Makulatur. Aus rhodischer, pergamenischer und nicht zuletzt auch aus römischer Sicht drohte die Vorherrschaft zweier großer Machtblöcke. Die politische Landkarte des östlichen Mittelmeers hätte so auf Dauer neue Umrisse erhalten. Pergamon und Rhodos hatten also gute Gründe, in Rom vorstellig zu werden, und der römische Senat war gut beraten, den Gesandten Gehör zu schenken – obwohl gerade erst der Hannibalkrieg zu seinem siegreichen Abschluss gebracht worden war und sich unter Römern und Bundesgenossen Kriegsmüdigkeit breitgemacht hatte. Man entschloss sich zu einer unmissverständlichen Geste, die der Eskalation Tür und Tor öffnete: Römische Gesandte überbrachten Philipp ein Ultimatum des Senats:
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 203 Er solle davon absehen, griechische Staaten – die Formulierung war denkbar allgemein gehalten – anzugreifen. Philipp ignorierte das Ultimatum zunächst und lehnte die Bedingungen dann rundheraus ab: Der casus belli war da (200 v. Chr.). Freilich hatten es die Römer nicht übermäßig eilig, auf dem griechischen Kriegsschauplatz Präsenz zu zeigen. Das überließen sie zunächst ihren Verbündeten, den Aitolern. Der römische Vormarsch lief sich in Epeiros fest, bis der gerade erst 30-jährige Konsul Titus Quinctius Flamininus den Oberbefehl übernahm, den Durchbruch nach Thessalien erzwang und durch eine gezielte Charmeoffensive die griechische Öffentlichkeit gewann. Auf diese Weise gelang es, mit den Bünden der Achaier und Boiotier eine Koalition gegen Philipp zu schmieden, der schließlich bei Kynoskephalai in Thessalien mit seiner Phalanx eine vernichtende Niederlage gegen die Allianztruppen erlitt. Der Friede, den Philipp und Flamininus nun aushandelten, bedeutete für Makedonien das Ende der Großmachtpolitik: Es hatte sich aus Griechenland zurückzuziehen, seine Flotte preiszugeben und Reparationen in Höhe von 1000 Talenten zu leisten. Flamininus, der fließend Griechisch sprach und überhaupt zu jener Gruppe römischer nobiles gehörte, die hellenischen Einflüssen gegenüber aufgeschlossen waren, nutzte die Gunst der Stunde für eine grandiose Darbietung römischer Großherzigkeit: Anlässlich der Isthmischen Spiele 196 v. Chr. verkündete er die Freiheit aller griechischen Städte. Die Freiheitsproklamation in der Tradition ähnlicher Erklärungen hellenistischer Herrscher war keineswegs nur hohle Phrase. Den Worten folgten Taten: Schon im Jahr darauf zogen die letzten römischen Verbände aus Griechenland ab. Die Beute, zu der auch unersetzliche Kunstschätze gehörten, nahmen sie natürlich mit. Ihre Kriegsziele hatten die Römer erreicht: Philipp war auf sein makedonisches Kernland zurückgeworfen und Griechenland in ein polyzentrisches Machtvakuum verwandelt worden, von dem auf absehbare Zeit keine Gefahr mehr drohte. Dafür, dass zwischen Adria und Ägäis niemand zu mächtig wurde, sorgte die res publica selbst, indem sie den rivalisierenden Kleinstaaten ihre Unterstützung wahlweise zukommen ließ oder entzog. Nach hellenischem Verständnis kam Rom hingegen die Funktion eines Schiedsrichters zu, an den sich Poleis und Bünde bei Bedarf wenden k onnten. Dass Rom keine neuen Hegemonialbestrebungen duldete, bekam zunächst Nabis, der König von Sparta zu spüren, der sich weigerte, das von Sparta besetzte Argos freizugeben. Nabis unterlag den von Rom unterstützten Achaiern, blieb aber dank persönlicher Intervention des Flamininus auf seinem Thron. Schlechter erging es den Aitolern: Roms Bundesgenossen
Schlacht bei Kynos kephalai, 197 v. Chr.
Freiheitsproklama tion des Flamininus
Konflikte in Griechenland
204 · Zweiter Teil: Res publica
Drohende seleuki dische Hegemonie
Antiochoskrieg, 192–188 v. Chr.
aus beiden Makedonischen Kriegen waren notorisch unzufrieden mit der Freiheitsproklamation, die sie an weiterer Expansion hinderte. So suchten sie die Allianz mit anderen Mächten: mit Boiotien, Messenien und Elis in Griechenland und vor allem mit dem Seleukidenreich Antiochos III., der mit seiner Restaurationspolitik in Asien und seinem Expansionskurs in der Levante wie jenseits der Meerengen in Thrakien längst den römischen Argwohn auf sich gezogen hatte. Antiochos hatte, während die Römer mit Philipp V. beschäftigt gewesen waren, im Fünften Syrischen Krieg (201–195 v. Chr.) den ptolemaischen Teil Syriens (›Koilesyrien‹) erobert und die kleinasiatische Küste in seine Gewalt bekommen. Das Bündnis mit Philipp von Makedonien hatte er geopfert (197 v. Chr.) und stattdessen, nach Überschreiten des Hellespont (196 v. Chr.), seinen Vormarsch auf europäischem Boden fortgesetzt. Außerdem hatte er einer diplomatischen Initiative des Flamininus, der angeboten hatte, ihm für die Expansion in Asien freie Hand zu lassen, wenn er sich im Gegenzug aus Thrakien zurückziehe, eine brüske Absage erteilt und obendrein dem aus Karthago exilierten Hannibal Asyl gewährt. Ungeachtet aller Spannungen waren beide Seiten bemüht, einen gewaltlosen Weg aus der Krise zu finden. Antiochos schlug deshalb das aitolische Bündnisangebot aus. Da sie Antiochos nur so zum Eingreifen bewegen konnten, versuchten die Aitoler sodann, einen Krieg in Griechenland zu entfesseln. Sie lancierten einen Umsturz in der strategisch wichtigen Stadt Demetrias in Magnesia, woraufhin Rom tatsächlich begann, Vorkehrungen für einen Krieg in Griechenland zu treffen. Der Krieg brach aus, als Antiochos, der ein römisch beherrschtes Griechenland nicht hinnehmen konnte, mit einem Heer in Demetrias landete und wenig später auch Chalkis auf Euboia eroberte (192 v. Chr.). Während Hannibal dazu riet, den Feldzug zu einem großen antirömischen Krieg eskalieren zu lassen, an dem Karthago teilzunehmen und eine Front in Italien zu eröffnen gedachte, hielt Antiochos an dem begrenzten Ziel fest, Griechenland zu erobern. Er ließ sich zum Strategen des Aitolischen Bundes wählen und proklamierte seinerseits, wie Flamininus vier Jahre zuvor, die Freiheit der griechischen Städte. Die Resonanz blieb bescheiden. Auf dem historischen Schlachtfeld der Thermopylen unterlag Antiochos dem Konsul Marcus Acilius Glabrio und trat den Rückzug aus Griechenland an. Das Kampfgeschehen verlagerte sich auf die Ägäis, wo die seleukidische Flotte am korykischen Vorgebirge bei Chios (191 v. Chr.) und bei Myonnesos unweit Ephesos (190 v. Chr.) von Rhodiern und Römern geschlagen wurde. Wenig später setzten die Brüder Lucius und Publius Cornelius Scipio über die Meerengen und lan-
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 205 deten in Kleinasien. Bei der lydischen Stadt Magnesia am Sipylos schlugen sie, gemeinsam mit den verbündeten Pergamenern, die seleukidische Phalanx. 188 v. Chr., nachdem bereits die Aitoler nach dem Verlust ihres Hafens Ambrakia um Frieden nachgesucht und die Galater-Stämme im anatolischen Binnenland gegen den römischen Konsul Gnaeus Manlius Vulso den Kürzeren gezogen hatten, beugte sich Antiochos im phrygischen Apameia dem römischen Friedensdiktat. Das fiel erwartungsgemäß hart aus: Antiochos musste seine kleinasia tischen Besitzungen an Pergamon und die Rhodier abtreten: Die Peraia, der Festlandsbesitz der Insel Rhodos, umfasste jetzt ganz Lykien und einen Teil Kariens. Noch fürstlicher wurde Eumenes von Pergamon abgefunden, dessen Reich nun den größten Teil des westlichen Kleinasien einschloss und kaum noch eine Mittelmacht zu nennen war. Außerdem hatte Antiochos die meisten seiner Schiffe zu übergeben, Rom-Gegner auszuliefern, die an seinem Hof Asyl gefunden hatten (auch Hannibal, der sich aber nach Bithynien flüchtete), Geiseln zu stellen (darunter seinen Sohn, den späteren Antiochos IV.) und enorme Reparationsforderungen in Höhe von 15.000 Talenten zu erfüllen. Noch härter traf es allerdings die Aitoler, die ihren Bund auflösen mussten und im griechischen Machtpoker ausgespielt hatten.25
Friede von Apameia, 188 v. Chr.
Der Weg nach Eleusis Das Jahr 188 v. Chr. markiert das Ende der ersten Phase in Roms Auseinandersetzung mit dem hellenistischen Osten: Nach ersten tastenden Schritten auf dem Balkan während zweier Kampagnen gegen die Illyrer und einem als Stellvertreterkrieg geführten Sekundärkonflikt mit Philipp V. von Makedonien nahm Rom, als im Osten eine größere Kräfteverschiebung drohte, eine aktivere Haltung ein. Die Kriege gegen Makedonien und das Seleukidenreich katapultierten, innerhalb von nur 15 Jahren, beide Mächte wenigstens mittelfristig aus dem Wettkampf um die Hegemonie. Rom hielt sich aber auch fortan im Osten zurück. Direkte Herrschaft in Form des Provinzialsystems kam östlich der Adria nicht zur Anwendung. Wie man sich die hellenistische Welt wünschte, illustriert das Beispiel der Freiheitserklärung durch Flamininus: als fragmentiertes Machtvakuum, in dem ›Freiheit‹ von regionalen Hegemonialmächten bedeutete, dass sich die Kleinstaaten aus Rom fernsteuern ließen. Dass zwischenstaatliche Politik in Griechenland nicht so
Indirekte Herrschaft
206 · Zweiter Teil: Res publica
Rom als Schiedsrichter
Perseus
funktionierte, wie man es sich in der römischen Kurie vorstellte, und dass der diplomatischen Kommunikation zwischen Griechen und Römern immer wieder kulturelle Missverständnisse im Weg standen, wurde bereits offenbar, als die Aitoler an der proklamierten Freiheit zu rütteln begannen. Eines immerhin hatte der Friede von Apameia geklärt: Rom war untrennbar mit dem hellenistischen Mächtesystem verwachsen, und an der res publica führte in Zukunft kein Weg vorbei, wollte man es als Herrscher zwischen Adria und Nil zu etwas bringen. Deshalb war Rom als Schiedsrichter in lokalen Konflikten, an denen nach wie vor kein Mangel bestand, gefragter als je zuvor. Zwischen dem Tiber und den Hauptstädten des Ostens herrschte eine rege Shuttlediplomatie, mit dem alleinigen Ziel, Roms Senatoren auf den jeweils eigenen Standpunkt festzulegen. So wandte sich der alte Bundesgenosse Eumenes von Pergamon an die Römer, als Phi lipp V. in Thrakien, vor der pergamenischen Haustür also, eine Stadt nach der anderen eroberte. Per römischem Ukas wurde Philipp, dessen Reich sich von der Niederlage gegen Rom so gut wie erholt hatte, die Räumung Thrakiens befohlen (183 v. Chr.). Selten nur agierten die Römer glücklich in ihrer Rolle als Schiedsrichter. Diejenigen, gegen die unter dem Primat der Gleichgewichtswahrung entschieden wurde, klagten über die Ungerechtigkeit des Hegemons; wer Rom hingegen auf seiner Seite hatte, fühlte sich gegängelt und daran gehindert, Erfolge bis zur Neige auszukosten. Die Achaier beispielsweise, treue Bundesgenossen der Römer, entfremdeten sich ihren Schutzherren, weil sie sich ausgebremst wähnten in ihrem Bestreben, Sparta unter ihre Kontrolle zu bringen: Als ihr Bund schließlich die gesamte Peloponnes unterworfen hatte, kollidierte das achaiische Selbstbewusstsein mit dem Führungsanspruch Roms, das jetzt Spartaner und Messenier gegen einen zu stark gewordenen Achaiischen Bund in Schutz nahm – die Saat für einen neuen Konflikt war gelegt. Was sich die Römer so in Hellas an Sympathien verscherzten, flog Perseus (179 –168 v. Chr.), dem Sohn und Nachfolger Philipps V., regelrecht zu. Perseus beeilte sich zwar, den Vertrag mit Rom zu erneuern, betrieb aber im Übrigen Großmachtpolitik wie zu alten Zeiten: Er empfahl sich wirtschaftlich notleidenden griechischen Gemeinden als Wohltäter und knüpfte Kontakte nach Rhodos, zu den Aitolern und zum Achaiischen Bund. Seine Schwester gab er dem König von Bithynien, Prusias II., zur Frau; er selbst vermählte sich mit der Tochter Seleukos’ IV., der Antiochos III. im Seleukidenreich beerbt hatte. In Pergamon schrillten angesichts der vermeintlichen Bedrohung durch ein wieder erstarktes Makedonien die
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 207 Alarmsirenen, zumal Perseus auch in Thrakien erneut aktiv wurde. Eilig schickte Eumenes eine Gesandtschaft auf den Weg nach Rom, die den Senat zur Kriegserklärung gegen Perseus überreden sollte. Sie erreichte ihr Ziel ohne große rhetorische Klimmzüge: Zwar verhandelten die Römer zum Schein mit Perseus, insgeheim aber rüstete man am Tiber zum Krieg. Angesichts der Unwägbarkeiten griechischer Politik gebrach es den Verantwortlichen in Rom am Friedenswillen: Wo Diplomatie ein so mühseliges, mit unzähligen Fallstricken versehenes Geschäft war, versprach Krieg eine saubere, immerhin eindeutige Lösung. Dass die römische Hegemonie nicht mehr zu erschüttern war, musste ein fast völlig isolierter Perseus in diesem nach ihm benannten Krieg (171–168 v. Chr.) erfahren: Bei Pydna scheiterte die einst gefeierte makedonische Phalanx im Kampf gegen die Legionen des Konsuls Lucius Aemilius Paullus, eines Sohnes des gleichnamigen, bei Cannae gefallenen Heerführers. Pydna bedeutete das Ende der antigonidischen Monarchie. Makedonien teilten die Sieger in vier Republiken auf, denen wechselseitige Beziehungen untersagt wurden und die politisch wie wirtschaftlich unter der direkten Aufsicht Roms standen. Das mit Perseus verbündete Epeiros ließ Paullus plündern, die Bevölkerung versklaven. Doch das war nicht alles: Die Römer hatten aus ihren Fehlern der Vergangenheit den Schluss gezogen, dass Großmut in Hellas bestraft wurde. So ließen sie es zu, dass in den Städten Griechenlands Denunzianten all jene anschwärzten, die mit Perseus sympathisiert hatten. Das waren nicht wenige, und ihr Schicksal war, ob schuldig oder nicht, die Deportation nach Italien. Als einer von tausend Achaiern gelangte auf diesem Weg, als Geisel, unser Gewährsmann Polybios nach Rom. Ausgerechnet die persönliche Tragik so vieler Menschen wurde so zum historiographischen Glücksfall: Ohne Polybios’ Werk wüssten wir kaum etwas von den Opfern, die Roms Weg zur Weltmacht säumten. Das gilt auch für eine Begebenheit, die eigentlich nur eine Fußnote zur imperialen Expansion Roms bildet, ihre Dynamik aber doch in unvergleichlicher Prägnanz illustriert: 169 v. Chr. brach zwischen Ptolemaiern und Seleukiden der Sechste Syrische Krieg aus, in dem es wie in den Vorgängerkonflikten um die Herrschaft in der Levante ging. Die ptolemaische Führung suchte seit den Tagen Antiochos’ III. Vergeltung für das im Fünften Syrischen Krieg verlorene Palästina. Also marschierte ein ägyptisches Heer gegen Syrien auf, wurde aber schon unmittelbar beim Grenzübertritt nahe der Stadt Pelusion (Tell el-Farama) von einer seleukidischen Streitmacht unter Antiochos IV. zur Schlacht gestellt und besiegt. Im Schatten
Schlacht von Pydna, 168 v. Chr.
Sechster Syrischer Krieg, 169–168 v. Chr.
208 · Zweiter Teil: Res publica
Tag von Eleusis
des in Griechenland tobenden Perseuskrieges fiel der Seleukide in Unterägypten ein und belagerte Alexandreia – offensichtlich mit dem Ziel, selbst die Macht am Nil zu übernehmen. Nachdem es ihm nicht gelungen war, die Stadt zu erobern, zog Antiochos sich im Winter zurück und marschierte im Folgejahr, 168 v. Chr., abermals in Ägypten ein. Während seine Truppen gegen Alexandreia vorrückten und zugleich auf Zypern, das zum Ptolemaierreich gehörte, landeten, suchten die Ägypter um Frieden nach. Die Verhandlungen kamen jedoch zu keinem Ergebnis, und so setzte der Seleukide seinen Siegeszug fort. Die Unterwerfung Ägyptens schien nur mehr eine Frage der Zeit, als plötzlich – der Dritte Makedonische Krieg war soeben zuende gegangen – in Eleusis, in unmittelbarer Nähe Alexan dreias, eine römische Gesandtschaft unter Führung des Konsulars Gaius Popillius Laenas erschien und Antiochos ultimativ zur Einstellung der Feindseligkeiten aufforderte. Polybios berichtet: Zu der Zeit, als Antiochos Ptolemaios angriff und im Begriff war, Pelusion einzunehmen, übergab Gaius Popillius Laenas, der römische Befehlshaber, Antiochos, der ihn aus der Entfernung gegrüßt und dann seine Hand ausgestreckt hatte, eine Ausfertigung des Senatsbeschlusses, die er bei sich trug; er sagte ihm, erst solle er ihn lesen, denn er hielt es für unangemessen, so scheint mir, die gebräuchliche Geste der Freundschaft zu machen, ohne zu wissen, ob die Absichten desjenigen, der ihn grüßte, freundlich waren oder feindlich. Als aber der König, nachdem er das Dokument gelesen hatte, meinte, er werde sich mit seinen Freunden über diese Nachricht beraten, handelte Popillius in einer Weise, die man nur als beleidigend und übermäßig arrogant bezeichnen kann: Er trug einen Rebstock bei sich, und mit diesem zog er einen Kreis um Antiochos und sagte ihm, er solle in diesem Kreis bleiben, bis er zu einem Entschluss über den Inhalt des Briefs gelangt sei. Der König war verblüfft ob dieses gebieterischen Vorgehens, sagte aber, nach einem Moment des Zögerns, er werde alles tun, was die Römer verlangten. Darauf schüttelten Popillius und sein Gefolge ihm die Hand und grüßten ihn auf das Herzlichste.26
Römischer Imperialismus? Eine Zwischenbetrachtung 168 v. Chr. als Epochenjahr
Das Jahr 168 v. Chr., mit der Schlacht von Pydna und dem ›Tag von Eleusis‹, galt schon Polybios als wichtige Wendemarke im Mächtespiel seiner Epoche. Viele Historiker sind ihm in dieser Bewertung gefolgt: Im Kreis des Popillius Laenas habe Antiochos IV. auf jede Möglichkeit verzichtet,
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 209 Außenpolitik auf eigene Rechnung zu machen. Fraglos markiert das Jahr eine Zäsur, doch zum Wendepunkt taugt Eleusis nicht. Schon in Magnesia hatten die Großmachtbestrebungen der Seleukiden einen kräftigen Dämpfer erhalten, und noch nach Eleusis gelang es Antiochos, die militärische Potenz seines Reiches eindrucksvoll unter Beweis zu stellen. Dennoch war Antiochos’ Rückzieher ein politischer Offenbarungseid – kein Wendepunkt, sondern ein resignierendes Sichfügen in gewandelte politische Realitäten, dessen Symbolkraft Polybios völlig richtig einschätzt. In Eleusis wurde manifest, dass Pydna den Schlusspunkt hinter eine Entwicklung gesetzt hatte, die durch viele Faktoren, vor allem aber immer wieder durch den Einsatz nackter militärischer Gewalt durch Rom vorangetrieben worden war. Nach Pydna bedurfte es dieser Gewalt nicht mehr. Der Repräsentant der res publica ließ dem König einer hellenistischen Großmacht, nicht etwa dem Machthaber eines Duodezfürstentums, keine andere Wahl als seine ultimativ vorgebrachten Bedingungen zu akzeptieren: zu kapitulieren, bevor überhaupt ein einziger römischer Legionär in Marsch gesetzt worden war. Was war geschehen? Roms Rolle im Osten hatte sich seit den Tagen Philipps V. und des großen Antiochos gründlich gewandelt: Der Phase vorsichtigen Tastens und gebremsten Engagements war ab 200 v. Chr. eine Periode massiver Interventionskriege gefolgt, in deren Vorfeld meist die hellenistischen Mittelmächte Pergamon und Rhodos sowie die griechischen Bünde eine Schlüsselrolle gespielt hatten. Rom hatte sich stets zum Eingreifen bitten lassen, dann aber kompromisslos, mit großer Härte und erheblichem Einsatz Krieg geführt. Diese Phase war 168 v. Chr., mit dem Sieg von Pydna, beendet. Der Widerstand war gebrochen, Roms Macht im Osten in einen neuen Aggregatszustand übergegangen: Wie anderthalb Jahrhunderte zuvor in Italien löste allmählich eine Rezeptur aus Drohen und Belohnen die Praxis brachialer militärischer Gewalt ab. In Eleusis zeigte sich die Wirksamkeit autoritativer Macht: »Jeder, der erfolgreich droht, spart die Kosten der Ausführung der Drohung.«27 Für den Aufstieg Roms zur Hegemonialmacht im gesamten Mittelmeerraum ist 168 v. Chr. deshalb das Epochenjahr par excellence: Es schließt das zweite Stadium römischer Expansion ab, in dem Rom der Durchbruch zur veritablen Weltmacht gelang. Der rasante Machtzuwachs der res publica in rund hundert Jahren hat zu allen Zeiten, seit Polybios, Beobachter fasziniert: Warum gerade Rom? Und welche Triebkräfte waren hinter der gewaltigen Dynamik wirksam, der Rom sein scheinbar keine Grenze kennendes Wachstum verdankte?
Deutungen der Expansion
210 · Zweiter Teil: Res publica War seine Herrschaft über den Mittelmeerraum das Resultat gezielten Machtstrebens – oder das zufällige Produkt von Entwicklungen, die Roms politische Klasse nicht oder nur teilweise lenken konnte? Wir erinnern uns: Polybios hatte zur Erklärung die römische politeia herangezogen, deren Ausgewogenheit die res publica ihren Zusammenhalt verdanke, doch hatte sich die vermeintliche ›Mischverfassung‹ als Konstrukt des griechischen Denkweisen verhafteten Geschichtsschreibers entpuppt.28 Davon, dass Rom anders war als die anderen Großmächte und dass hier die Gründe für seinen Erfolg liegen, waren und sind allerdings auch moderne Historiker überzeugt. Auf drei grundsätzliche, sich nicht unbedingt gegenseitig ausschließende Erklärungsvarianten laufen ihre Versuche hinaus, die explosiv-expansive Energie der res publica analytisch zu durchdringen:
Mommsen: defen siver Imperialismus
Colin: Wirtschafts imperialismus
1. Auf Theodor Mommsen geht das Modell des »defensiven Imperialismus« zurück. Danach war es vor allem das Sicherheitsstreben der Römer, das sie immer wieder aggressiv gegen ihre Nachbarn vorgehen ließ, in einer Art permanentem Präventivkrieg, was sich, so Mommsen, mit der Entschlossenheit verbunden habe, einmal eroberten Boden unter keinen Umständen wieder preiszugeben. Die Anhänger dieses Modells dürfen sich auf eine Reihe objektiver Tatsachen berufen, so auf das historische Trauma des dies ater an der Allia, das präventive Wachsamkeit regelrecht zur Staatsräson machte; auf die Praxis der Koloniegründung, der ein defensiver Grundgedanke innewohnt, und auf das Zögern der Verantwortlichen, jenseits der natürlichen Grenzen Italiens – im Tyrrhenischen Meer, im keltischen Europa und im Illyricum – Verantwortung zu übernehmen. 2. Dagegen hat zuerst Gaston Colin Anfang des 20. Jh. auf die ökonomischen Triebkräfte der römischen Expansion hingewiesen. Colin sah hinter der Eroberung des hellenistischen Ostens wesentlich die finanziellen und merkantilen Interessen einer aufstrebenden Wirtschaftselite. Die These fiel beileibe nicht nur bei marxistischen Historikern auf fruchtbaren Boden. Der Krieg als Broterwerb, der durch Beute, Eroberungen und den Besiegten auferlegte Kontributionen seinen Mann ernährt, rückte in den Mittelpunkt des Interesses. Wirklich war Beutemachen ein Grundmotiv in der beginnenden intellektuellen Auseinandersetzung der Römer mit dem Thema Krieg: In den Reden des älteren Cato, mit denen er zum Krieg blies, war der Reichtum, der als Frucht des Sieges nach Rom strömen würde, ein immer wiederkehrendes Motiv, und auch die römische Komödie machte sich ab ca. 200 v. Chr. über
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 211 die Beutegier der römischen Bauernsoldaten lustig. Die Besitzenden, Ritter und Senatoren, hatten durch Krieg und Expansion ebenfalls eine Menge zu gewinnen; namentlich brachten sie sich per Okkupation in den faktisch uneingeschränkten Besitz von Land, das durch Konfiskation, Tod oder Verarmung der Besitzer herrenlos geworden war (ager occupatorius), und schufen so die Grundlage für agrarische Großgüter (latifundia), wie sie Rom zuvor nicht gekannt hatte.29 3. Seit dem einflussreichen Buch War and imperialism in Republican Rome des in New York lehrenden britischen Althistorikers William V. Harris hat schließlich dessen These viele Anhänger gefunden, die römische Gesellschaft sei in ihrem tiefsten Innern kriegerischer und aggressiver gewesen als Karthago oder die hellenistischen Staaten. Für Harris und – noch vor ihm – Ernst Badian war das aristokratische Standesethos der Nobilität die entscheidende Triebfeder für das expansive Gebaren der römischen Republik: Begriffe wie ›Ehre‹ (honos bzw. dignitas) und ›Ruhm‹ (gloria), die im Wertekanon der römischen Elite eine zentrale Rolle spielten, seien, kombiniert mit ausgeprägtem Wettbewerbsdenken, die Grundbausteine einer Kriegerethik gewesen, die alles in den Schatten gestellt habe, was andere Mittelmeeranrainer auf diesem Gebiet vorzuweisen hatten. Die jüngere Forschung hat gegenüber diesen Ansätzen immer wieder betont, dass monokausale Erklärungsmuster der römischen Expansion und der durch sie entfesselten Dynamik nicht gerecht werden. In der Tat scheinen die verschiedensten Motivlagen – von übersteigertem, in Aggression umschlagendem Sicherheitsdenken über ökonomisch-zweckrationale Beweggründe bis hin zu tief in der römischen Mentalität verwurzelten Faktoren – das politische Handeln der Verantwortlichen beeinflusst zu haben. Aber begründet das schon einen römischen ›Sonderweg‹? Agierte Rom auf der Bühne der großen Politik offensiver als Karthago oder die Seleukiden, weil die Senatoren von Paranoia, die Soldaten von Gier nach Beute und die Generäle von unbändiger Ruhmsucht getrieben waren? War die res publica, dem ihr innewohnenden Gewaltpotential nach, ein Sonderfall der antiken Geschichte? Außer Frage steht, dass die Römer erfolgreicher agierten als ihre Konkurrenten, doch verleitet gerade ihre stupende Durchsetzungsfähigkeit zu einer teleologischen Betrachtungsweise, die das Geschehen vom Ende her denkt, ohne die vielen Zufälligkeiten auf dem Weg angemessen zu würdigen. Warum soll die res publica aggressiver gewesen sein als die Reiche von
Harris: aggressive Kriegerethik
Römischer Sonderweg
212 · Zweiter Teil: Res publica
Nicht aggressiver, aber erfolgreicher
Seleukiden und Ptolemaiern, die über Syrien sechs grausame Kriege entfesselten, oder als die griechischen Poleis und Bünde, für die das Austragen blutiger Händel zum politischen Alltag gehörte – von Sparta, dem antiken Kriegerstaat par excellence ganz zu schweigen? Auch Karthago setzte seine Interessen in Sizilien, Sardinien und Spanien – siehe Sagunt – mit großer Zielstrebigkeit und Brutalität durch. Wo, wenn nicht in der punischen Metropole, gaben kommerzielle Interessen den Ausschlag für militärische Aktionen? Die hellenistischen Staaten, ob klein oder groß, regierten Könige, deren Rolle sich wesentlich durch die Zuschreibung von Charisma definierte, und wer ist charismatischer als ein Herrscher, dessen Feldzeichen die Siegesgöttin gewogen ist? Das wettbewerbsbetonte Kriegerethos der römischen Nobilität barg wohl kaum mehr Zündstoff für kriegerische Auseinandersetzungen als der Imperativ ewiger Sieghaftigkeit, der die Konflikte zwischen den hellenistischen Monarchien so oft eskalieren ließ. Die Aussicht auf Beute als Stimulans von Waffengängen kennen wir seit Homer: Die Lust am Plündern ist so alt wie der Krieg und war gewiss nicht exklusives Vorrecht der römischen Soldateska. Wenn Rom aber nicht aggressiver und seine Bürger nicht kriegslüsterner waren als die Nachbarn, was begründete dann den präzedenzlosen Siegeszug der res publica? Der Sonderweg Roms begann nicht mit der Wölfin und auch nicht mit dem Galliereinfall, sondern mit der Integration des Latinerbundes in die römische Wehrgemeinschaft, aus der das ganz Italien umspannende Bundesgenossensystem erwuchs. Als mächtige Klammern hielten das abgestufte römisch-latinische Bürgerrecht und die Teilhabe an seinen Siegen, die Rom den Bundesgenossen gewährte, das Machtgefüge zusammen: Die Integrationsleistung, die Rom vollbrachte und die aus Italien in rund hundert Jahren eine Schicksalsgemeinschaft formte, die einem Hannibal trotzte und sich das Mittelmeer unterwarf, klärt das eigentliche Mysterium der römischen Expansion. Tacitus, der scharfsichtige Beobachter römischer Geschichte, hat die Zusammenhänge klarer erkannt als so mancher moderne Historiker: »Was bewirkte denn sonst den Untergang der Athener und Spartaner, als dass sie Besiegte als Fremde behandelten? Aber Romulus, der Gründer unseres Gemeinwesens, ließ so viel Weisheit walten, dass er die meisten Völker, die einst Feinde waren, bald als Bürger akzeptierte.«30 Wohlgemerkt: Es geht nicht darum, die römische Expansion, die ungezählte Menschenleben gefordert hat, zu glorifizieren. Rom war nicht weniger angriffslustig, nicht minder aggressiv als seine Rivalen. Aber es war auch nicht kriegerischer. Rom war erfolgreicher, weil es nicht nur expan-
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 213 dierte, sondern integrierte und daher über mehr Ressourcen verfügte als die Konkurrenz. Wer von ›Imperialismus‹ spricht – der ja nicht nur für ein spezifisches historisches Phänomen, sondern auch für seine ideologische Rechtfertigung steht und daher in sich den gesamten ideengeschichtlichen Ballast des 19. und 20. Jh. trägt –, kommt um eine Definition des Begriffs nicht herum. Besser, wir vermeiden ihn ganz: Diejenigen, die in der res publica des 3. und 2. Jh. v. Chr. Verantwortung trugen, dachten und handelten fürwahr expansiv; sie begründeten ein Imperium, das diesen Namen verdiente und zum Archetyp imperialer Mächte aller späteren Geschichte wurde, aber sie sind der geistigen Urheberschaft am zerstörerischen und ideologisch grundierten Hegemonialstreben der europäischen Mächte im 19. und 20. Jh. unverdächtig.
Dritter Teil:
Orbis Terrarum Bis zum Dritten Punischen Krieg war die Geschichte der römischen Republik eine Abfolge nahezu anonymer Prozesse und Ereignisse. Gewiss, die letzten Etappen des Weges, der Rom zur Weltmacht führte, verbinden sich mit bedeutenden Einzelpersönlichkeiten: mit Fabius Maximus, dem cunctator, die Abwehr Hannibals, mit Scipio Africanus der Sieg von Zama Regia und jener von Magnesia, mit Titus Quinctius Flamininus die ›Freiheit‹ Griechenlands und mit Lucius Aemilius Paullus Macedonicus der Triumph von Pydna. Aber diese Männer traten nur befristet aus dem Kollektiv der nobiles heraus, wuchsen gleichsam für einen historischen Moment zu übermenschlicher Größe, um dann – ob freiwillig oder nicht – wieder auf Normalmaß zu schrumpfen. Das neue Weltreich war hingegen als B ühne zu groß, als dass herausragende Individuen noch länger der Versuchung grenzenloser Macht hätten widerstehen können, und es war zu klein für diejenigen, die nicht mehr bereit waren, diese Macht mit ihren Standesgenossen zu teilen. Am Ende musste die Macht des Einzelnen auf Kosten der Freiheit der Vielen gehen: Je häufiger die Protagonisten der Republik die libertas im Munde führten, desto mehr wurde sie zum bedrohten Gut.
I. Alternativen (168–133 v. Chr.) Eigentlicher Auftakt zum tumultuarischen letzten Jahrhundert der Republik, das lange währte, war der Doppelschlag von Pydna und Eleusis (168 v. Chr.): Der Triumphzug des Siegers von Pydna, auf dem 250 Wagen, voll beladen mit griechischen Kunstwerken, der gaffenden Menge dargeboten wurden, markiert eine Wasserscheide. Ungezählte Reichtümer strömten aus dem Osten nach Rom und füllten die Taschen von Senatoren und
216 · Dritter Teil: Orbis Terr arum Rittern, ungeahnte Möglichkeiten boten sich, Wohlstand und weltläufige Bildung zur Schau zu stellen, ungekannte Probleme türmten sich vor denen auf, die in Rom politische Verantwortung trugen. Moribus antiquis res stat Romana virisque (›Rom steht und fällt mit der Tradition und mit Männern alter Schule‹) – daran hatte noch kurz zuvor der Dichter Ennius erinnert.1 Jetzt, da sich die res publica auf dem Höhepunkt ihrer Macht befand, standen die alten Werte zur Disposition und eine neue Garde drängte an die Spitze. Um den Weg in die politische Krise begreiflich zu machen, muss man weit ausholen: Am besten beginnt man mit den Scipionen.
Philhellenen und Volksfreunde: Die Scipionen Einst wird kommen der Tag, da die heilige Ilios hinsinkt, Priamos selbst und das Volk des lanzenkundigen Königs.
Scipio Aemilianus
Zwei Verse aus Homers Ilias soll Publius Cornelius Scipio Aemilianus beim Anblick des brennenden Karthago zitiert haben. Auf die Frage seines Begleiters Polybios, was er denn damit meine, habe Scipio erwidert, er fürchte um sein Vaterland, wenn er an die Vergänglichkeit alles Menschlichen denke.2 Der 185 v. Chr. geborene Scipio Aemilianus war ein Sohn des Siegers von Pydna, des Lucius Aemilius Paullus, und der Adoptivsohn des Publius Cornelius Scipio, des ältesten Sohnes des Scipio Africanus. Adoptionen waren in Rom gängige Praxis, um Geschlechter, denen im Mannesstamm das Aussterben drohte, mit Nachkommen zu versorgen; Aemilius Paullus erwies den Scipionen damit einen Dienst, der ein Gebot der amicitia war. Scipio Aemilianus gehörte somit zwei der einflussreichsten Familien im Rom des 2. Jh. v. Chr. an, doch damit nicht genug: Seinen leiblichen, ca. ein Jahr älteren Bruder Quintus hatte Quintus Fabius Maximus adoptiert, der Enkel des berühmten Cunctator; Scipios Ehefrau war Sempronia, eine Schwester der später zu Berühmtheit gelangten Brüder Tiberius und Gaius Gracchus und Tochter des Tiberius Sempronius Gracchus, der in den Scipionenprozessen, welche die römische Innenpolitik der 180er Jahre überschattet hatten, die Verteidigung des Africanus-Bruders Lucius Cornelius Scipio Asiaticus übernommen hatte; Gracchus Senior seinerseits war seit jenen Tagen der Schwiegersohn des Scipio Africanus. Dies war der familiäre Hintergrund des Mannes, der 147 v. Chr. Karthago den Gnadenstoß gab.
I. Alternativen (168–133 v. Chr.) · 217 Scipios Gefühlsausbruch im Angesicht des brennenden Karthago mag aus tiefster Seele gekommen, er könnte auch der Fantasie unseres Berichterstatters Polybios entsprungen sein. Die Vergänglichkeit alles Irdischen zu beklagen, ist ein sehr griechischer Gedanke. Polybios’ Porträt des Zerstörers von Karthago ist das eines bildungsbeflissenen, allem Griechischen gegenüber aufgeschlossenen nobilis von untadliger Ehre und Moral. Über mehrere Kapitel werden die Qualitäten seines aristokratischen Schützlings ausgebreitet: Großzügig, bescheiden, maßvoll, charakterfest und mutig sei Scipio Aemilianus gewesen, der als Heranwachsender im Haus seines Vaters die Freundschaft des nach Rom deportierten Griechen gesucht habe, weil er nach intellektueller Vervollkommnung gestrebt habe.3 Der junge Scipio sei, so Polybios, verunsichert gewesen, weil sein kontemplativer Lebensstil in der Öffentlichkeit ein negatives Echo gefunden habe. Er sei seinen berühmten Verwandten nicht ebenbürtig, habe das Verdikt gelautet. Polybios spielt hier auf Ressentiments gegen den wachsenden Einfluss griechischer Kultur und Lebensart an, die sich in den besseren Kreisen Roms hartnäckig hielten, und versucht zugleich, Scipio vom Vorwurf reinzuwaschen, sein Philhellenismus habe ihn korrumpiert. Ja, gibt Polybios zu, Gold und Luxus, die seit Pydna ungebremst aus dem Osten nach Ita lien strömten, hätten viel Schlimmes bewirkt, hätten gerade die Jugend mit dem Bazillus hellenischer Zügellosigkeit infiziert: »Nachdem er sich aber vorgenommen hatte, seinen Lebenswandel am Gegenteil auszurichten, gegen seine Begierden ankämpfte und sein Leben festen, einheitlichen Prinzipien unterordnete, erwarb sich Scipio binnen fünf Jahren allenthalben einen guten Ruf für seine Strenge und Mäßigung.«4 Der wachsende Einfluss von Hellas auf die römische Oberschicht war Mitte des 2. Jh. v. Chr. unübersehbar. Ganze Heerscharen von Griechen waren aus den unterschiedlichsten Gründen gen Westen gezogen und verdingten sich jetzt als Tutoren für den Nachwuchs der römischen Oberschicht. Die Wertschätzung für das alte Hellas war indes kein gänzlich neues Phänomen: Marcus Claudius Marcellus, der Eroberer von Syrakus (211 v. Chr.) und das ›Schwert Roms‹ genannt, hatte seine Bewunderung für griechische Kultur zum Ausdruck gebracht, indem er mit ganzen Wagenladungen geraubter Kunstwerke heimgekehrt war. Scipio Africanus ließ es sich nicht nehmen, in griechischer Robe das Gymnasion der sizilischen Metropole zu besuchen, er korrespondierte mit griechischen Städten in deren Sprache, nahm in den Heiligtümern Delos und Delphi Weihungen vor und ließ sich im Osten als Wohltäter preisen; Flamininus, der Sieger über Philipp V., sprach fließend Griechisch und dichtete sogar in der Sprache
Scipio und Polybios
Strahlkraft von Hellas
218 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Scipio Africanus maior
Homers; Aemilius Paullus, auch er ein Bezwinger Makedoniens, bereiste gemeinsam mit seinem Sohn, dem jüngeren Scipio, die hellenischen Lande, besuchte die Zeugnisse der Vergangenheit, opferte in Heiligtümern und lud zu dem großartigen Wettkampf (agon) im griechischen Stil ein, den er 267 v. Chr. in Amphipolis veranstaltete. Derselbe Aemilius Paullus pflegte auch einen in Rom bis dato unbekannten Stil persönlicher Repräsentation: Als er Delphi besuchte, fiel ihm eine unfertige Ehrensäule für den besiegten Makedonenkönig Perseus ins Auge. Der römische Feldherr ließ das Monument nicht etwa abreißen; er ordnete vielmehr seine Fertigstellung an und ließ die Statue des Königs an der Spitze durch sein eigenes goldenes Standbild ersetzen. Die Grenze zwischen einem hellenistischen Potentaten und den auf Zeit gewählten Repräsentanten der römischen res publica begann zumindest hier, im Osten, zu verschwimmen.5 Wenn Aemilius Paullus für einen neuen Stil politischer Selbstdarstellung stand, so hatte der ältere Scipio Africanus bereits die Parameter des politischen Wettstreits an der Wurzel verändert: Der Spross einer vornehmen Familie wurde 213 v. Chr., mit gerade 22 Jahren, zum Ädil gewählt; nach dem Tod seines Vaters und seines Onkels in Spanien (211 v. Chr.) hätten die Komitien ihm, der zuvor nie ein imperium bekleidet hatte, mit überwältigender Mehrheit das prokonsularische Oberkommando über Spanien übertragen, berichtet Livius. Bei seiner Rückkehr nach Rom war der Jubel überschwänglich: Der Sieger von Ilipa wurde für das Jahr 205 v. Chr. zum Konsul gewählt, wiederum ohne zuvor Prätor gewesen zu sein. Als das große Projekt des Konsuls Scipio, die Landung in Afrika, im Senat auf Widerstand stieß, soll er mit einem Volksbeschluss gedroht haben; später, nachdem er in Afrika gelandet war, verlängerten Plebiszite mehrfach sein afrikanisches imperium, und als es um die Frage ging, wer die Friedensbedingungen implementieren sollte, stellte sich das Volk abermals hinter Scipio Africanus. Am Ende des Krieges lagen zehn Jahre hinter ihm, in denen er ohne Unterbrechung ein imperium bekleidet hatte – dabei war er die meiste Zeit fern von Italien gewesen und hatte sich nur ein einziges Mal um ein Amt beworben. Die Abweichungen von der Norm erklären sich aus der akuten Notsituation eines Krieges, der tiefe Lücken ins Führungspersonal der Nobilität geschlagen hatte und deshalb jungen Talenten wie Scipio Chancen im Übermaß bot. Sie deuten aber auch auf einen Paradigmenwechsel in der römischen Politik hin: Statt mühsam Konsens unter den Senatoren zu organisieren, stützte sich der ungestüme Feldherr wiederholt auf Mehrheiten in den Komitien. Eine neue Methode des Machtgewinns war geboren: Im
I. Alternativen (168–133 v. Chr.) · 219 Mittelpunkt stand das persönliche Charisma des siegreichen Scipio. Die Menge folgte ihm aufgrund »persönlicher Hingebung«, »rein persönlich um seiner persönlichen unwerktäglichen Qualitäten willen«, »nicht wegen gesatzter Stellung oder traditioneller Würde.« Auf ihm ruhten buchstäblich die Heilserwartungen der breiten Masse und des einfachen Soldaten.6 Dazu passt, dass die Legionen Scipio noch in Spanien den Titel eines rex angetragen haben sollen, den er selbstverständlich zurückwies – statt zum König proklamierten die Soldaten ihn zum imperator. Dazu passen auch die nie da gewesenen Ehrungen, mit denen der 201 v. Chr. nach Italien zurückkehrende und sogleich begeistert bejubelte Feldherr überhäuft wurde: Scipio feierte nicht nur »den berühmtesten Triumph von allen«; zu seinen und seines Bruders Ehren wurde, bevor er zum Krieg gegen Antiochos aufbrach, auch ein Bogen errichtet, der sogenannte Fornix Scipionum, der die Straße überspannte, die zum Kapitol emporführte.7 Scipio revanchierte sich für die Ehrungen mit großen Gesten, die seinen Rückhalt in der Menge noch gesteigert haben dürften: Er ließ Getreide verteilen, richtete Spiele aus und sorgte persönlich für die Versorgung der Veteranen mit Ackerland. Für seine Sieghaftigkeit, die in Rom ohne Vorbild war, stand schließlich auch der Triumphname ›Africanus‹: Als erster römischer Feldherr führte Scipio fortan das besiegte Land als agnomen im Namen. Ob er den Titel der Gunst der Soldaten, seinem Nimbus im Volk oder dem Andenken an seine Vorfahren verdankte, weiß auch Livius nicht, doch steht der Namenszusatz wie ein Wahrzeichen für das Charisma des Siegers, das seit Zama alle anderen Erfolge der römischen Nobilität überstrahlte. Zumal das konnte nicht nach dem Geschmack von Scipios Standes genossen sein, die ja alle miteinander um Ämter, Rang und Ehren wetteiferten und es schwer ertrugen, im Schatten eines Einzelnen zu stehen. So war die Bändigung des Charismatikers Scipio nur eine Frage der Zeit. Bereits während des Krieges hatte sich abgezeichnet, dass die Nobilität seinem Ungestüm nicht um jeden Preis zu folgen gewillt war; freilich führte an dem Sieger von Zama, der alle anderen an dignitas und auctoritas überragte, zunächst kein Weg vorbei, wenn es um die Besetzung wichtiger Positionen ging: 199 v. Chr. wurde er zum Zensor gewählt, stieg am Ende der Amtsperiode, mit 38 Jahren, zum princeps senatus auf und bekleidete einige Jahre später seinen zweiten Konsulat (194 v. Chr.). Doch wurde damit auch das Dilemma offenbar, in das sein kometenhafter Aufstieg den immer noch jungen Scipio gestürzt hatte: Schon mit der Ernennung zum princeps senatus hatte er im Prinzip alles erreicht, was die res publica zu
Charisma des Siegers
Bändigung Scipios
220 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Rückzug ins Privatleben
Scipios Popularität
bieten hatte. Weiter nach oben gehen konnte es im Rahmen ihrer Ordnung nicht. Dafür, dass der Sieger von Zama nicht übermächtig wurde, sorgten die aristokratischen Standesgenossen: Der Konsul Scipio erhielt 194 v. Chr. mit der Nordflanke Italiens, an der Boier und Ligurer revoltierten, einen relativ unbedeutenden Zuständigkeitsbereich. Ein aufsehenerregendes Kommando bekleidete er erst wieder 190 v. Chr., als er im Antiochoskrieg als Legat unter seinem Bruder, dem Konsul Lucius Cornelius Scipio, diente; an der entscheidenden Schlacht von Magnesia nahm er krankheitshalber nicht teil. Den siegreichen Lucius, jetzt Scipio Asiaticus, erwartete in Rom zwar ein spektakulärer Triumph, aber auch, wenig später, eine Anklage wegen Unterschlagung: Er habe bei der Verteilung der Kriegsbeute in die eigene Tasche gewirtschaftet, so der Vorwurf (187 v. Chr.). Wenig später (184 v. Chr.) sah sich auch Africanus mit Anschuldigungen konfrontiert, die freilich so diffus waren, dass sie auf blanken Rufmord, nicht auf ein Strafverfahren hinausliefen; trotz großen Einsatzes fiel er bei der Wahl der Zensoren im selben Jahr durch. Seiner Prominenz tat die Niederlage kaum Abbruch: Nach wie vor war Scipio Africanus einer der führenden Männer der res publica. Dennoch kehrte er dem politischen Rom den Rücken und zog sich, vielleicht krankeitsbedingt, auf sein Landgut in Kampanien zurück. Als am Ende der zensorischen Amtszeit ein neuer princeps senatus benannt wurde, stand Scipio nicht mehr zur Verfügung – oder er war bereits tot: 183 v. Chr. starb der Sieger über Karthago, erst 53-jährig, auf seinem Gut in Liternum. Charisma geht seine eigenen Wege und nimmt nur selten Rücksicht auf Zähmungsversuche. Obwohl es an ›außeralltäglichen‹ Persönlichkeiten haftet, kann es doch auch weitergegeben werden. In einer Gesellschaft, die so stark in Verwandtschaftskategorien dachte wie die römische, konnte sich das individuelle Charisma von Männern wie Scipio Africanus zum ›Erbcharisma‹ verfestigen, das auch ihren Nachkommen im politischen Wettstreit Auftrieb gab. Der Adoptivenkel des großen Africanus, Scipio Aemilianus, profitierte in dieser Hinsicht gleich doppelt: vom Siegercharisma der Familie, die ihn adoptiert hatte, und von der Glorie des eigenen Vaters, des Siegers von Pydna. Tatsächlich warf Aemilianus dieses Charisma in die Waagschale und bediente sich virtuos seines guten Drahts zum Volk, während er Stufe um Stufe der römischen Ämterhierarchie erklomm. Seine Karriere kulminierte schließlich 142 v. Chr. in der Zensur. Bei den Wahlen setzte er sich, nach dem Zeugnis Plutarchs, gegen den Konkurrenten Appius Claudius Pulcher, den Konsul des Vorjahres, durch, indem er konsequent das Volk umschmeichelte:
I. Alternativen (168–133 v. Chr.) · 221 Denn diese Männer, die bedeutendsten in der Stadt, bewarben sich um die Zensur: Der eine hatte die Unterstützung des Senats und der nobiles (denn so gingen traditionell die Appii vor), der andere hingegen war groß aus eigenem Recht, setzte aber stets auf das Wohlwollen und die Begeisterung des Volkes für ihn. Als Appius sah, wie Scipio aufs Forum stürmte inmitten von Männern geringer Geburt und ehemaligen Sklaven, die aber häufig auf dem Forum waren und in der Lage, eine Menge um sich zu versammeln und durch Geschrei und Aufwiegeln Meinungen zu organisieren, da rief er mit lauter Stimme aus: ›O Paullus Aemilius, stöhne unter der Erde, wenn du erfährst, dass Aemilius der Herold und Licinius Philonicus deinen Sohn zur Zensur geleiten.‹ Scipio aber genoss das Wohlwollen des Volkes, weil er es in den meisten Punkten unterstützte, während Aemilius, obwohl er ein nobilis war, von der Menge nicht weniger geliebt wurde als er, der besonders den Demagogen zu spielen schien und sich mit den Massen gemein machte, um ihre Gunst zu erringen.8
Cato der Zensor In Vielem der Antipode der Scipionen und doch ein Freund des Aemi lianus war Marcus Porcius Cato, dessen Zensur 184 v. Chr. einen solch bleibenden Eindruck hinterließ, dass er als der Zensor schlechthin in die Annalen der Republik einging. Wie die Laufbahn eines Scipio Africanus oder Aemilianus, so hilft auch Catos Karriere, die Umbruchsituation zu verstehen, mit der sich die Römer im 2. Jh. v. Chr. konfrontiert sahen. Zur Welt gekommen war der spätere Zensor 234 v. Chr. als Sohn eines Ritters in der latinischen Landstadt Tusculum, unweit von Rom in den Albaner Bergen gelegen. Cato diente 214 v. Chr., im Hannibalkrieg, als Militärtribun und erklomm später, als Protegé seines Freundes Lucius Valerius Flaccus, Stufe um Stufe der senatorischen Ämterlaufbahn: 204 v. Chr. war er, unter dem Kommando des Scipio Africanus, Quaestor in Sizilien. Für 199 v. Chr. bewarb er sich erfolgreich um die Ädilität, um bereits im Jahr darauf die Prätur zu bekleiden. In seiner Provinz Sardinien machte Cato sich einen Namen als sparsamer, unbestechlicher Verwalter. Dass er bereits 195 v. Chr. den Konsulat bekleidete, verdankte er abermals dem tätigen Engagement seines Gönners Flaccus, der neben ihm die andere Konsulstelle innehatte. Als Konsul kämpfte Cato erfolgreich in Spanien, erfocht einen Sieg bei Emporion, widmete sich voller Energie den Eisen- und Silberbergwerken der Iberischen Halbinsel und feierte, nach seiner Rückkehr nach Rom, einen Triumph. Vier Jahre später, 191 v. Chr., leistete er im Antiochoskrieg als Legat unter dem Konsul Manius Acilius Glabrio einen wichtigen Beitrag zum römischen Sieg bei den Thermopylen.
Deutungen der Expansion
222 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Streit um das Frauengesetz
Wider den Luxus
Cato, der homo novus im hehren Kreis der römischen nobiles, machte sich ganz die politische Agenda seines Patrons Flaccus zueigen. Und diese Agenda war streng konservativ: Während seines Konsulats stand die Rücknahme der lex Oppia de mulieribus zur Debatte, des berüchtigten ›Frauengesetzes‹, das 215 v. Chr., unter dem Eindruck der Niederlage von Cannae, der Volkstribun Gaius Oppius eingebracht hatte und das den Schmuckund Kleiderluxus von Frauen auf ein Mindestmaß begrenzte. Sechs Jahre nach Kriegsende gab es viele, die gegen gut gekleidete und üppig geschmückte Damen nichts einzuwenden hatten, am wenigsten die holde Weiblichkeit der Tiberstadt selbst: Roms Matronen waren in Aufruhr und versperrten ihren Männern den Zutritt zum Forum; das Kollegium der Volkstribunen war gespalten und zur Beschlussfassung unfähig. Der Konsul Cato goss noch Öl ins Feuer, indem er sich mit einer flammenden Rede gegen die Aufhebung des Gesetzes starkmachte. Doch es half nichts: Die opponierenden Volkstribunen gaben ihren Widerstand auf, und die Volksversammlung stimmte mit überwältigender Mehrheit für die Rücknahme der lex Oppia.9 Bei diesem Streit ging es um mehr als um ästhetische Feinheiten. Das Gesetz war ursprünglich, auf dem Höhepunkt des Hannibalkrieges, ein Signal der Nobilität an die Adresse der breiten Masse gewesen: Schaut her, auch wir bringen Opfer. Roms obere Zehntausend hatten sich durch Verzicht mit dem notleidenden Volk solidarisch erklärt. So hatte sich der brachiale Kriegskurs eines Fabius Maximus Cunctator auch dem gemeinen Mann verkaufen lassen, dem er so viel abverlangt hatte. 195 v. Chr., unter dem Einfluss des Goldes, das aus Karthago und dem Osten nach Rom strömte, ging von dem Streit um die Aufhebung des Gesetzes ein anderes Signal aus: Wer gegen die lex Oppia war, war gegen den mos maiorum, jenes uralte und doch immer neu auslegbare Konglomerat aus traditionellen Sitten und Gebräuchen, das den Kern des Römischseins ausmachte und das die Nobilität auf strikte Einhaltung der Standessolidarität und des aristokratischen Konsenses verpflichtete. Hier standen die Bewahrer traditio neller Tugenden, die am ehernen Moralkodex der res publica festhielten, dort all jene, denen altrömische Sittenstrenge nichts mehr bedeutete, die sich allem Fremden, und das hieß konkret: allem Griechischen, ebenso bereitwillig öffneten wie dem Luxus, der mit dem Gold nach Italien kam. So jedenfalls sahen es Flaccus und Cato. Es sind nicht zufällig dieselben Vorhaltungen, die dem jungen Scipio Aemilianus gemacht wurden, bevor er aktiv in die Politik einstieg. Als Folge der großen Siege war die Nobilität längst keine einheitliche Gruppe
I. Alternativen (168–133 v. Chr.) · 223 mehr. Es gab Modernisierer, die wie die Scipionen und Aemilius Paullus vor allem die Chancen wahrnahmen, die ihnen eine im Wandel begriffene Welt eröffnete, und es gab solche, die, wie Flaccus und Cato, den Anfängen wehren wollten, für die jede Abweichung von einer Norm, die einmal universelle Gültigkeit besessen hatte, ein Schritt in die falsche Richtung war. Charakteristisch für Cato ist auch seine feindliche Haltung gegenüber der sogenannten Philosophengesandtschaft, mit der die Athener die Reduzierung einer ihnen von Rom auferlegten Geldbuße erreichen wollten: Die Vertreter der vier führenden Philosophenschulen zogen in Rom vor allem die Jugend in ihren Bann. Besonders der Skeptiker Karneades begeisterte mit den Darbietungen seiner dialektischen Argumentationstechnik, die es ihm erlaubte, gleichzeitig für völlig gegensätzliche Standpunkte einzutreten. Cato witterte hinter so viel rhetorischer Raffinesse Gedankengut, das geeignet war, die Moral und den Zusammenhalt der Nobilität zu unterminieren, und machte sich im Senat dafür stark, dass die Gesandtschaft ausgewiesen wurde. Die Grenzen zwischen konservativen Anhängern der alten Ordnung und jenen, die diese Ordnung durch ihr Tun vermeintlich infrage stellten, waren indes keineswegs so scharf gezogen, wie es vordergründig den Anschein hat. Da ist zunächst Catos Sonderrolle als homo novus in einer Führungsschicht, der das in den Familienverbänden von Generation zu Generation weitergereichte Ahnenkapital mehr bedeutete als individuelle Leistung. Der Selfmademan Cato hatte schon herkunftsbedingt einen anderen Bezug zur Vergangenheit: In seinem fragmentarisch erhaltenen Alterswerk, das treffend den Titel Origines (›Ursprünge‹, ca. 170 –150 v. Chr.) trägt und den Anfang lateinischsprachiger Prosageschichtsschreibung markiert, nennt er die großen Männer, durch deren politisches Handeln Rom mächtig geworden war, nicht namentlich, sondern lediglich bei ihren Titeln. Ihre Taten erscheinen so als Errungenschaften, res gestae, eines Kollektivs, der Nobilität, ja des populus Romanus insgesamt, nicht von Individuen oder gentes. Gerade weil er ein Neuankömmling in ihrem Kreis war, musste Cato die Nobilität als Kollektiv gegen den Ehrgeiz Einzelner in Schutz nehmen. Bei der starken Verwurzelung gentilizischen Denkens in der römischen Oberschicht nimmt sich seine radikal anonyme Perspektive schon fast revolutionär aus. Noch deutlicher tritt diese Seite Catos auf einem anderem Gebiet hervor: der Landwirtschaft. In seinem Traktat De agri cultura (›Vom Ackerbau‹ ca. 150 v. Chr.) legte der politische Ruheständler die Prinzipien zeitgemäßen Agrarmanagements für eine Epoche dar, in der größere Betriebe zunehmend das flache Land Italiens beherrschten. Die-
Philosophen gesandtschaft, 155 v. Chr.
Schriften
Landwirtschaft
224 · Dritter Teil: Orbis Terr arum se Güter waren noch keine latifundia, wie sie ab dem 1. Jh. v. Chr. aufkamen: agrarische Großbetriebe, die mit einem Großaufgebot an Sklaven wirtschafteten und in regelrechter Monokultur vorzugsweise hochwertige Feldfrüchte erzeugten. Doch auch die mittelgroßen villae rusticae aus Catos Zeit waren auf die Produktion für städtische Märkte spezialisiert, namentlich der Hauptstadt Rom. In Etrurien, Latium und Kampanien bildete sich schrittweise ein agrarischer Speckgürtel mit reizvollen Villen, in denen die senatorischen Besitzer oft die Sommermonate verlebten. Cato gibt seinen Lesern Ratschläge, wie sich Landgüter effizient bewirtschaften und Erträge maximieren lassen. Darunter findet sich heute kurios Anmutendes: Vor der Ernte sollte das Opfer der porca praecidanea auf die folgende Weise vorgenommen werden: Opfere der Ceres eine Sau als porca praecidanea, bevor du Dinkel, Weizen, Gerste, Bohnen und Rapssaat erntest; und bete, mit Weihrauch und Wein, zu Janus, Jupiter und Juno, bevor du die Sau opferst.10 Cato als Agrar unternehmer
Die peinliche Einhaltung religiöser Gebote wie magischer Riten gehörte zur sachgerechten Führung eines römischen Großgutes ebenso selbstverständlich wie die Anwendung rationeller Verfahren bei Aussaat, Ernte, Viehzucht und Sklavenhaltung. Bei der Wahl des Grundstücks galt es, von Beginn an Fehler zu vermeiden, um sicherzustellen, dass das investierte Kapital, im Wortsinn, Früchte trug: Es [das Gut] soll über ein gutes Klima verfügen, keinen Stürmen ausgesetzt; der Boden soll gut sein und fest von Natur. Wenn möglich, sollte es am Fuß eines Berges liegen und nach Süden schauen; die Gegend soll gesund sein und über hinreichend Arbeiter verfügen; es soll gut bewässert sein und in der Nähe einer blühenden Stadt, des Meeres, eines schiffbaren Flusses oder an einer stark befahrenen Straße liegen.11
Vor allem empfiehlt Cato seinem Leser, das Gut nicht zu vernachlässigen: »Es gibt nichts Gewinnbringenderes als das Vieh gut zu pflegen«, lautet sein Rat. Seinen Sklaven soll der Gutsbesitzer hingegen nur das Allernötigste geben, um ihre Arbeitskraft zu erhalten. Eindringlich warnt Cato davor, einen landwirtschaftlichen Betrieb nur als Spekulationsobjekt zu betrachten. Gute Bewirtschaftung verlange langfristige Planung, stetige Investitionen, Geschäftssinn und dazu jede Menge bäuerlichen Erfahrungswissens, das minutiös weiterzugeben sich Cato bemüht. Immer wieder mahnt der Zensor zu Sparsamkeit und Pragmatismus: »Bedenke, dass ein Landgut wie ein Mensch ist: Wo Verschwendung ist, bleibt wenig übrig.« Für Sentimentalitäten sei auf dem Gut kein Platz: »Mache abgenutzte Ochsen, schlechte Rinder, schlechte Schafe, Wolle, Felle, einen alten Wagen, altes Werkzeug, einen alten Sklaven, einen kränklichen Sklaven, was im-
I. Alternativen (168–133 v. Chr.) · 225 mer überflüssig ist, zu Geld. Der Herr sollte in Verkaufs-, nicht in Kauflaune sein.« De agri cultura ist ein Text, der konservativ ist und zugleich wegweisend. Konservativ, weil Cato das Landleben und die Wertschöpfung aus der Landwirtschaft geradezu beschwörerisch als ideale Lebensform preist. Gerade in einer Epoche rapiden, auch ökonomischen Wandels zeichnet er ein Bild von Rom als einer Nation, deren Kraft auf ihrer Bindung an die italische Scholle beruht. Doch verschließt sich Cato bei aller Sozialromantik nicht der neuen Zeit: Nicht italische Kleinbauern, sondern knallhart kalkulierende, senatorische und ritterständische Agrarunternehmer sind die Adressaten seiner Schrift. Und obwohl der Traktat seiner Methode nach streng empirisch – und somit gut römisch – angelegt ist, fußt er doch auch auf griechischen Vorbildern, namentlich den Lehrwerken des Atheners Xenophon. Auf Pythagoras nimmt Cato in seinem Lob der brassica, des Kohls, sogar ausdrücklich Bezug. So entpuppt sich der Verfasser der Agri cultura am Ende nicht als verschrobener Reaktionär, sondern als vorsichtiger Neuerer, der die Risiken der neuen Zeit wohl wahrnahm, sich aber den ihr innewohnenden Chancen und Möglichkeiten keineswegs verschloss. Es gab jedoch auch den anderen Cato: den unbeugsamen Konservativen, der dogmatisch den mos maiorum über alles andere stellte und Verstöße unnachsichtig ahndete, jenen Verächter alles Neuen, den Mommsen »politisch und sittlich gründlich borniert« nannte.12 Als Zensor, 184 v. Chr., warf er nicht nur wie üblich Senatoren aus der Kurie, deren Vermögen ihren Verbleib dort nicht mehr zuließ; er hielt ein geradezu inquisitorisches Sittengericht über seine Standesgenossen und schloss all jene aus dem Kreis der patres aus, die sich moralischer Verfehlungen schuldig gemacht hatten. Das von Cato praktizierte regimen morum sollte mit drakonischen Maßnahmen die durch private Eskapaden, Moralverfall, Habgier und Genusssucht erodierte Einheit der senatorischen Führungsschicht restaurieren. Nicht zufällig stammten viele der aus dem Senat Ausgestoßenen aus den besten Kreisen. So traf es den Konsular Lucius Quinctius, den Bruder des Titus; Scipio Asiaticus ging auf Anordnung Catos seines Staatspferdes verlustig.13 Überhaupt war die Machtstellung der Brüder Scipio dem strengen Sittenwächter ein Dorn im Auge: Sicher ist, dass Cato in den 180er Jahren zu den Hintermännern der Scipionenprozesse zählte. Um sicherzustellen, dass die Kriegshelden nicht den Zusammenhalt der Nobilität sprengten, war ihm jedes Mittel recht. Im Jahr seiner Zensur widmete sich Cato außer diversen, dem Gemeinwohl verpflichteten Bauprojekten auch dem Problem privater Prunk-
Cato als Neuerer
regimen morum
226 · Dritter Teil: Orbis Terr arum sucht. Die res publica erhob fortan eine Luxussteuer auf Schmuck, teure Textilien, Kutschen und junge Sklaven. Das Verbot unziemlichen Aufwands hatte Cato nicht verlängern können, aber er konnte das Prassen wenigstens teurer machen! Den catonischen Geist atmeten auch andere Gesetze jener Jahre: Bereits 218 v. Chr. hatte die lex Claudia de nave senatorum es den Senatoren verboten, mehr als ein seegängiges Schiff zu besitzen – damit hatte man Investitionen in den ebenso riskanten wie profitablen Fernhandel eindämmen wollen, der einzelne Senatoren reich gemacht hatte, was die Statusunterschiede zwischen den nobiles zu verstärken drohte. 181 v. Chr. brachten die Konsuln ein Gesetz ein, das ambitus – Stimmenkauf durch Getreidespenden oder Ausrichtung von Spielen – unter Strafe stellte (lex Cornelia Baebia de ambitu). Auf das Jahr 180 v. Chr. datiert die lex Villia annalis, ein Gesetz, das ein Mindestalter für jede Stufe des cursus honorum festlegte und so eine Abfolge der Ämter erstmals juristisch fixierte. Bereits 198 v. Chr. war die Prätur zur Voraussetzung für die Bekleidung des Konsulats geworden (lex de creandis praetoribus sex). Alle diese Maßnahmen verfolgten das Ziel, den Konkurrenzdruck unter den nobiles einem festen Regelwerk zu unterwerfen und es einzelnen Senatoren so schwer wie möglich zu machen, aus dem Kollektiv auszuscheren. Die gesetzgeberische Aktivität um die Jahrhundertwende zeigt, dass man die Gefahr, die in der Dynamik jener Epoche lag, erkannt hatte; sie zeigt aber auch, dass es Männer gab, die sich nicht länger bändigen lassen wollten.
Verbrannte Erde: Karthago und Korinth
Zumutungen Massinissas
Berühmt ist Cato schließlich dank des ihm in den Mund gelegten, angeblich zum Abschluss jeder Senatsrede geäußerten ceterum censeo, nach dem Karthago zerstört werden müsse.14 Rom hatte mit dem Karthago aufgezwungenen Frieden 201 v. Chr. den afrikanischen Erbfeind so weit geknebelt, dass ein Wiederaufstieg eigentlich ausgeschlossen war. Immerhin: Wirtschaftlich ging es mit der punischen Stadt recht schnell wieder bergauf; Landwirtschaft und Fernhandel florierten und füllten die durch Krieg und Reparationen gebeutelte Staatskasse, aber politisch hielt das Königreich der Numider unter Roms altem Verbündeten Massinissa, der bereits 200 v. Chr. mit dem Segen einer römischen Schlichtungskommission karthagisches Territorium annektiert hatte, Karthago in Schach. 282 v. Chr. besetzte Massinissa abermals Land, das den Karthagern gehörte, berief sich darauf, dies sei einstmals das Land seiner Vorfahren gewesen, und erhielt
I. Alternativen (168–133 v. Chr.) · 227 schließlich vor dem zur Schlichtung angerufenen römischen Senat Recht. Von da an wiederholte sich in regelmäßigen Intervallen von etwa 10 Jahren derselbe Vorgang. Jedes Mal waren den Karthagern die Hände gebunden, jedes Mal entschied Rom unfehlbar zu Massinissas Gunsten. Der Konflikt spitzte sich 153 v. Chr. zu, als Massinissa zu einer weiteren Offensive ansetzte. Wieder schickte Rom Gesandte und wieder blieben die Numider im Besitz ihrer Eroberungen, wodurch Massinissa nur zu noch aggressiverem Vorgehen angestachelt wurde. 152 v. Chr. landete eine neue römische Gesandtschaft in Afrika, die ausgerechnet jener Cato anführte, der im Senat so ausdauernd Stimmung für die Zerstörung Karthagos gemacht hatte. Doch diesmal weigerten sich die Punier, wie gefordert die Anerkennung des Schiedsspruchs zuzusichern, noch bevor dieser ergangen war. In Karthago hatten jene die Oberhand gewonnen, die meinten, man müsse sich endlich mit Gewalt gegen Massinissa zur Wehr setzen, auch wenn das den Bruch des Friedensvertrags mit Rom bedeutete. 58.000 Mann setzte die afrikanische Stadt unter dem Kommando des Strategen Hasdrubal gegen die Numider in Marsch – und unterlag schmählich (150 v. Chr.). Das Heer wurde fast vollständig aufgerieben: Karthago war wehrlos und der Gnade Roms wie des Siegers Massinissa ausgeliefert. In der Stadt gewann die Friedenspartei Oberwasser: Hasdrubal wurde ins Exil getrieben. Die römischen Senatoren, die 152 v. Chr. noch mehrheitlich gegen einen Krieg mit Karthago gewesen waren, hatten unter dem Eindruck der Ereignisse ihre Meinung geändert. Jetzt rangen sich die patres dazu durch, der von Cato vorgegebenen Linie zu folgen, und beschlossen die Zerstörung der afrikanischen Metropole. Freilich blieb dieser Beschluss zunächst geheim: Karthagische Gesandte wurden hingehalten, während die Senatoren hinter verschlossenen Türen Aufmarschpläne schmiedeten. 149 v. Chr. gab man schließlich den Kriegsentschluss bekannt und beauftragte die Konsuln mit der Landung in Afrika. Karthago bot Verhandlungen über die Kapitulation an, auf die Rom zum Schein einging; die karthagische Führung kam dem römischen Ersuchen nach, Geiseln zu stellen und sämtliche Waffen auszuliefern. Erst jetzt sahen sie sich mit der Forderung konfrontiert, ihre zur Zerstörung bestimmte Metropole zu räumen. Im Landesinnern, fern vom Meer, sollten sie sich eine neue Stadt bauen. Da bäumten sich die Karthager ein letztes Mal auf: Man holte Hasdrubal zurück, verschanzte sich hinter den Mauern, zog an Truppen zusammen, was man noch hatte, und ließ die Waffenschmieden auf Hochtouren laufen. Währenddessen schloss sich der Belagerungsring um die Stadt. Doch der
Meinungsum schwung im Senat
Kriegsausbruch
228 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Scipio Aemilianus übernimmt das Kommando
Zerstörung Korinths
erwartete rasche Erfolg blieb den Römern versagt. Die Belagerung entwickelte sich zum zähen Stellungskrieg, immer wieder liefen sich römische Attacken an den Stadtmauern tot. Die numidischen Verbündeten, deren König Massinissa 148 v. Chr. nach fast 60-jähriger Herrschaft gestorben war, hielten sich zunächst abseits und entschlossen sich erst nach längerem Zögern zum Eingreifen. Die Menge in Rom wurde angesichts der wenig überzeugenden Kriegführung allmählich ungeduldig und rief nach Scipio Aemilianus, der sich bei der Belagerung bereits als Militärtribun ausgezeichnet hatte, vor allem aber natürlich die Sieghaftigkeit gleich zweier vornehmer Familien verkörperte. Obwohl erst 37-jährig – das Mindestalter lag bei 43 Jahren –, wurde der jüngere Scipio in den Komitien zum Konsul gewählt. Kaum hatte er das Oberkommando in Afrika übernommen, gingen die römischen Truppen wieder in die Offensive: Durch den Bau eines Walls schnürte Scipio die gesamte Halbinsel, auf der Karthago lag, von jeglicher Zufuhr zu Lande ab. Um die punische Stadt auch von ihren Seeverbindungen abzuschneiden, ließ er vor der Hafeneinfahrt einen Damm errichten. Die karthagische Flotte lief dennoch aus, weil man mit einem Durchstich eine zweite Einfahrt geschaffen hatte; sie unterlag jedoch in einem Seegefecht, so dass sich auch zur See der Blockadering fast vollständig schloss. Zu allem Unglück eroberten die Römer nun auch noch den Vorposten Nepheris, die letzte Bastion, die einen Teil des karthagischen Territoriums geschützt hatte. Das Jahr 146 v. Chr. brachte die Entscheidung: Römische Einheiten überwanden die Mauern der noch immer verzweifelt kämpfenden Stadt. In Straßenkämpfen eroberten Scipios Soldaten Stadtteil um Stadtteil; tagelang mordeten und brandschatzen sie, während sich das Gros der Einwohner auf die Byrsa, die hochgelegene Burg der Stadt, geflüchtet hatte. Schließlich boten die Verteidiger die Übergabe der Byrsa an. Scipio garantierte den 50.000, die jetzt die Burg verließen, ihr nacktes Leben. Sie traten den Weg in die Sklaverei an. Karthago wurde, auf Anordnung einer Zehnmännerkommission, die der Senat entsandt hatte, dem Erdboden gleichgemacht, die Byrsa und die Vorstadt Megara wurden rituell verflucht, Karthagos verbündete Städte zerstört, sein Landgebiet war in eine römische Provinz zu verwandeln. Weit im Osten, in Griechenland, wurde, im gleichen Jahr wie Karthago, eine zweite Metropole der antiken Mittelmeerwelt Opfer römischer Zerstörungswut: Korinth. Der Grund für die plötzliche Eskalation der Gewalt lag im Versagen der Friedensregelung, die Rom Hellas 168 v. Chr. übergestülpt hatte: Sie zerbrach an den inneren Reibungen der griechischen Staatenwelt. Bereits 151 v. Chr. hatte in Makedonien ein Gerber namens Andriskos be-
I. Alternativen (168–133 v. Chr.) · 229 hauptet, er sei der Sohn des Königs Perseus. Zwei Jahre später machte er als Anführer einer Rebellion von sich reden, der zwei römische Heere schlug, aber schließlich dem Prätor Quintus Caecilius Metellus unterlag. Auch im Achaiischen Bund, Roms einstigem Bundesgenossen, war man den erzwungenen Frieden leid, rüstete gegen den Rivalen Sparta und beleidigte zu allem Überfluss noch römische Gesandte. Auf die Kriegserklärung an Sparta folgte eine allgemeine Erhebung, in der über Jahrzehnte angestauter Hass gegen die römischen Herren ein Ventil fand. Der Konsul Lucius Mummius warf die Rebellion binnen Kurzem nieder, besiegte ein Aufgebot der Korinther und eroberte das Zentrum das Achaiischen Bundes noch im selben Jahr. Die Stadt wurde vollständig zerstört, die Einwohnerschaft in die Sklaverei verkauft. »Also erlosch der ›Augapfel von Hellas‹«, kommentiert Theodor Mommsen.15 Was veranlasste die Römer zur Auslöschung zweier Städte, die in Griechenland wie Nordafrika so unverhältnismäßig wie militärisch überflüssig war? Die Härte des römischen Vorgehens erklärt sich wohl schlüssig nur aus dem Scheitern der indirekten Herrschaft, auf die Rom seit Beginn seines Engagements in Übersee gesetzt hatte. Wir erinnern uns: Bereits nach dem Ersten Punischen Krieg hatte Rom Jahrzehnte gebraucht, um die Notwendigkeit direkter Provinzialherrschaft über Sizilien und Sardinien anzuerkennen, und auch nach den triumphalen Siegen in West (Zweiter Punischer Krieg) und Ost (Zweiter und Dritter Makedonischer Krieg, Antiochoskrieg) war Rom nicht willens gewesen, die direkte Herrschaft über Nordafrika, Griechenland und Kleinasien zu übernehmen. Stattdessen hatte sich der Senat auf Bündnisverträge und Klientelherrscher verlassen, die aber immer wieder seiner Kontrolle entglitten waren. Über ein kohärentes Gesamtkonzept, wie mit den Eroberungen an fernen Küsten umzugehen sei, verfügten die Verantwortlichen am Tiber bis ca. 150 v. Chr. nicht. Die Machtdemonstrationen des Jahres 146 v. Chr. zeigen einen radikalen Wandel in der römischen Herrschaftsdoktrin an. In der Kurie hatte man begriffen, dass an einer Ausweitung des Provinzialsystems kein Weg vorbeiführte: Nachdem, nach Sardinien und Sizilien, bereits 203 v. Chr. die Gallia Cisalpina und einige Jahre später (197 v. Chr.) Spanien (als Provinzen Hispania Citerior und Hispania Ulterior) unter direkte römische Herrschaft gebracht worden waren, war 168 v. Chr., als Folge von Pydna, Illyricum als sechste römische Provinz annektiert worden. Jetzt folgten, nach dem Andriskos-Aufstand, Macedonia (148 v. Chr.) und, als Provinz Africa, das Territorium Karthagos (146 v. Chr.). Die rauchenden Trümmer Karthagos und Korinths waren eine unmissverständliche Warnung an die Adresse all
Scheitern des Herr schaftskonzepts
230 · Dritter Teil: Orbis Terr arum derer, die von jetzt an dem römischen Anspruch auf direkte Herrschaft ausgesetzt waren: Widerstand, in welcher Form auch immer, zog als zwingende Konsequenz Vernichtung nach sich.
Vernichtungskrieg
Teilung in zwei Provinzen
Widerstand gegen Rom
Die barkidische Herrschaft über Spanien brach mit der Schlacht von Ilipa 206 v. Chr. zusammen. Zwölf Jahre lang, seit der Landung des Gnaeus Cornelius Scipio in Emporion 212 v. Chr., hatten Römer und Karthager um die Kontrolle der Iberischen Halbinsel gefochten – mit dem Sieg von Ilipa war das Land zwischen Atlantik und Mittelmeer aber mitnichten reif für die Inbesitznahme durch Rom: Die Barkiden hatten nur den Südosten der Halbinsel beherrscht, etwa von Gadir bis zum Fuß der Pyrenäen; an der Küste war ihre Herrschaft intensiv gewesen, während sie sich im Binnenland auf eine lockere Oberherrschaft über die lokalen Stämme beschränkt hatte, den Westen und Norden hatten sie überhaupt nicht erschlossen. Die Verwaltungsgliederung, die Rom 197 v. Chr. vornahm, trug dem Rechnung: Die Hispania Citerior (oder Tarraconensis) umfasste hauptsächlich das heutige Katalonien um die Stadt Tarraco (Tarragona), ihre Schwesterprovinz Hispania Ulterior, mit Corduba (Córdoba) als bedeutendster Stadt und dem Tal des Guadalquivir als wichtigster Verkehrsader, entsprach grob dem modernen Andalusien.16 Die Einrichtung der beiden Provinzen war freilich erst der Auftakt zur Eroberung der gesamten Halbinsel: Nach dem keltischen Norditalien besaß Rom nunmehr eine zweite variable Eroberungsgrenze, die in ein von Stämmen besiedeltes Barbaricum überging, ein natürliches Expansionsziel für die auf militärischen Ruhm versessenen Führer der res publica. Doch vorerst hielten nicht einmal die auf dem Boden der neuen Provinzen siedelnden iberischen Stämme still: Schon 197 v. Chr. erschütterte eine Rebellion die Hispania Ulterior, wo sich lokale Stämme erhoben, die Unterstützung von keltiberischen Söldnern erhielten. Cato, als Konsul in die Provinz entsandt, besiegte und entwaffnete die Einwohner. Auf seinem Triumphzug in Rom konnte er eine gewaltige Beute präsentieren, aber seine Nachfolger hatten schon bald nach seiner Abreise mit neuen Rebellionen zu kämpfen. Für römische Magistrate, die militärische Erfolge und die Ehre eines Triumphzugs anstrebten, war Spanien der ideale Kampfplatz: Kriegerische Stämme und ein wirres Geflecht tribaler Allianzen sorgten dafür, dass genug Konfliktstoff für Jahrzehnte vorhanden war. Zwei Siege des Prokon-
I. Alternativen (168–133 v. Chr.) · 231 suls Lucius Aemilius Paullus Macedonicus und des Prätors Gaius Calpurnius Piso über die Lusitaner (189 und 185 v. Chr.) läuteten die römische Expansion im Westen der Halbinsel ein, 182–180 v. Chr. führte der Prätor Quintus Fulvius Flaccus in Zentralspanien Krieg gegen die Keltiberer und reklamierte die Eroberung der Region für sich; wie so oft fehlte es der römischen Herrschaft aber anfänglich noch an Intensität, und erst Tiberius Sempronius Gracchus, der Vater der Gracchen, verleibte Zentralspanien dauerhaft der Hispania Citerior ein, indem er Rivalitäten zwischen Keltiberern und den benachbarten Basken ausnutzte und im Übrigen Widerstand mit massivem Gewalteinsatz brach (179 –178 v. Chr.). Spanien war für die Prätoren und Prokonsuln, die hier für Rom das Regiment führten, indes nicht bloß wohlfeiler Quell militärischen Ruhms, sondern auch ein schier bodenloses Reservoir zur persönlichen Bereicherung: Die Generalvollmacht für Steuereintreibung, Preismanipulationen und Konfiskationen bot hinreichend Spielraum für Betrug in großem Stil. Die Einheimischen hatten höhere Preise für Getreide zu zahlen als das römische Verwaltungsund Militärpersonal und obendrein für die Einquartierung der Truppen aufzukommen. Kein Wunder also, dass den römischen Herren vielerorts blanker Hass entgegenschlug. Als 171 v. Chr. aufgebrachte Provinzialen dem Senat in Rom ihre Klagen zu Gehör brachten und in Cato, Scipio Africanus, Aemilius Paullus und Gaius Sulpicius Galus einflussreiche Fürsprecher fanden, sahen sich die patres zum – freilich halbherzigen – Handeln veranlasst: Sie verboten den Statthaltern, die Getreidepreise nach Gutdünken festzusetzen, und leiteten Ermittlungsverfahren gegen die beschuldigten Prätoren ein – die bald im Sand verliefen.17 Zentrum des Widerstands gegen Rom war der Westen der Iberischen Halbinsel: Lusitanische Stämme drangen immer wieder auf das Gebiet der Hispania Ulterior vor und richteten dort erhebliche Schäden an. Den Ernst der Lage verschärfte noch die Bildung einer lusitanischen Stammeskonföderation unter einem gewissen Punicus. Ab 155 v. Chr. fiel dieser Großverband Jahr für Jahr in die Provinz ein und fügte mehreren römischen Statthaltern Niederlagen zu; 153 v. Chr. vernichteten die Lusitaner eine ganze Legion des Konsuls Quintus Fulvius Nobilior; zwei Jahre später unterlag ihnen der Prätor Servius Sulpicius Galba. Galba nahm blutige Rache: 150 v. Chr. fiel er in Lusitanien ein, verheerte das Land und schloss, als Parlamentäre Verhandlungen anboten, zum Schein einen Waffenstillstand. Als sich die Männer mit ihren Frauen und Kindern versammelt hatten, um die Waffen niederzulegen, ließ Galba viele von ihnen töten und den Rest in die Sklaverei nach Gallien verkaufen.
Römische Misswirtschaft
Massaker an den Luxitanern
232 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Juristisches Nachspiel
Aufstand des Viriatus
Galbas Kriegführung veranschaulicht exemplarisch, wie sich der Spanische Krieg mit der römischen Innenpolitik verschränkte. Als der Promagistrat an den Tiber zurückkehrte, erwartete ihn dort kein Triumphzug, sondern ein Ermittlungsverfahren wegen Kriegsverbrechen. Der Volkstribun Lucius Scribonius Libo und der 85-jährige Cato griffen Galba vor dem Senat scharf an. Inwieweit hier alte Rechnungen beglichen wurden, lässt sich kaum sagen, doch bescherte der eklatante Bruch geltender Rechtsnormen, dessen Galba sich schuldig gemacht hatte, dem aufstrebenden Politiker allenfalls einen Karriereknick: Dank seines rhetorischen Geschicks und mehr noch seines beträchtlichen Vermögens wusch er sich von den Vorwürfen juristisch rein. 144 v. Chr. bekleidete er den Konsulat, erhielt aber kein weiteres Kommando in Spanien, weil Scipio Aemilianus geltend machte, Galba trage mit seiner Habgier und den zweifelhaften Methoden seiner Kriegführung die Hauptverantwortung für die Eskalation. Die Affäre veranlasste den Senat immerhin, einen ständigen Gerichtshof einzurichten, vor dem Vorwürfe gegen römische Amtsträger wegen Korruption und Misswirtschaft in den Provinzen zu verhandeln waren (lex Calpurnia de repetundis, 149 v. Chr.). Unterdessen spitzte sich die Krise in Spanien gefährlich zu. Galbas Massaker war ein gewisser Viriatus entkommen, der bald zum unumstrittenen Anführer der Bewegung gegen Rom wurde (147 v. Chr.). Selbst obskurer Herkunft, verdankte Viriatus seine Autorität allein militärischer Fortüne: In auswegloser Lage hatte er mit seinen Mannen ein Heer des Statthalters Gaius Vetilius besiegt, der dann auch noch in Gefangenschaft geraten war und den Tod gefunden hatte. Immer bedrohlicher wurden für Rom die unter Viriatus’ Führung vereinten lusitanischen Stämme; immer neue, eilig entsandte und mit außerordentlichem imperium ausgestattete Feldherren wurden auf dem iberischen Kriegsschauplatz verschlissen. Der Konsul und spätere Prokonsul Quintus Fabius Maximus Servilianus, ab 142 v. Chr. mit den Krieg betraut, errang zwar anfangs Erfolge, musste dann aber, unter dem Eindruck gefährlicher Rückschläge, einen wenig vorteilhaften Frieden mit Viriatus schließen. Sein Bruder und Nachfolger Quintus Servilius Caepio provozierte sogleich neue Feindseligkeiten und erreichte, durch Aussetzen einer Kopfprämie, schließlich die Ermordung des Viriatus (139 v. Chr.).18 Der Lusitaner war gewissermaßen der Archetypus des antiimperialen Widerstandskämpfers gewesen, der Rom immer wieder gefährlich werden konnte: Jugurtha, Arminius, Boudicca, Julius Civilis – sie alle entstammten zwar, anders als Viriatus, den bereits romanisierten Eliten ihrer Völker, gründeten aber ihre Autorität maßgeblich auf das Charisma des Rom-
I. Alternativen (168–133 v. Chr.) · 233 Besiegers. Während die Römer militärisch nach immer ferneren Teilen der Welt ausgriffen, schufen sie sich ihre Feinde selbst: Nichts verschaffte einem ehrgeizigen Anführer mehr Prestige als ein Sieg über die Feldherren des Imperiums; nichts legitimierte ihn wirkungsvoller dazu, über seine eigenen Leute zu herrschen. Ein Sieg über die Supermacht Rom war, potentiell, eine ›primordiale Tat‹, auf der sich aufbauen ließ: Im günstigsten Fall konnten charismatische Führer zu Integrationsfiguren werden, um die herum die Ethnogenese zuvor amorpher Gruppen neue ethnische Identitäten schuf. Nicht von ungefähr gilt Viriatus noch heute als Gründerheros der portugiesischen Nation.19 Dem Lusitaner war es nicht vergönnt, seinem Werk über den eigenen Tod hinaus Dauer zu verleihen. Nach 139 v. Chr. war es für den Konsul Decimus Junius Brutus Callaicus ein Leichtes, die Lusitaner zu unterwerfen. Die Überlebenden deportierte er in den Westen Spaniens, wo er Valentia (Valencia) als latinische Kolonie gründete. Beendet war der Krieg damit noch nicht: Die Kampfhandlungen verlagerten sich vom Westen in den Norden der Halbinsel und konzentrierten sich immer mehr auf Numantia (beim heutigen Soria), die stark befestigte Hauptstadt der Keltiberer, an deren Einnahme die Römer schon zweimal, 153 und 146 v. Chr., gescheitert waren. 137 v. Chr. erlitt hier der Konsul Gaius Hostilius Mancinus eine Serie so verheerender Niederlagen, dass er bei den Numantinern um Frieden nachsuchen musste. Statt aber den Vertrag zu ratifizieren, forderte der Senat Rechenschaft von Mancinus und schickte ihn nach Numantia zurück, wo er über die Auflösung des Vertrages verhandeln sollte. Die Numantiner weigerten sich, den römischen Heerführer aufzunehmen, der also unverrichteter Dinge abzog und in Rom erleben musste, wie man ihn aus dem Senat ausschloss. Wenig später beauftragte man den wohl fähigsten General seiner Generation, Scipio Aemilianus, damit, die feindliche Kapitale niederzuringen (134 v. Chr.). Der eilends zum Konsul gewählte Scipio disziplinierte erst das moralisch am Boden liegende Heer in Spanien, schloss dann den Belagerungsring um Numantia und hungerte schließlich die Stadt systematisch aus.20
Am Scheideweg: 133 v. Chr. Nach mehrmonatiger Belagerung fiel Numantia im Sommer 133 v. Chr. Scipio ließ die Stadt dem Erdboden gleichmachen und die überlebende Bevölkerung versklaven. Das zähe und für Römer wie Einheimische ungeheuer
Numantia
234 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Tod Scipios
Pergamon wird Provinz Asia
Sklavenkriege in Sizilien
verlustreiche Ringen um Spanien war beendet, wenngleich der äußerste Nordwesten der Halbinsel bis in augusteische Zeit hinein eine Randexistenz in Freiheit führte. Für Rom war damit, im Westen, ein vorläufiger Schlusspunkt der Expansion erreicht, für Scipio Aemilianus persönlich der zweite Höhe- und zugleich Schlusspunkt seiner glanzvollen militärischen Karriere. Freilich: Numantia war nicht Karthago. Aus der mageren Beute konnte der Feldherr seinen Soldaten ganze sieben Denare pro Kopf auszahlen – eine lächerliche Summe, die ihn viel politisches Kapital kostete. Politisch lavierte Scipio nach seiner Rückkehr aus Spanien zwischen den Anhängern seines Schwagers Tiberius Gracchus und der konservativen Senatsmehrheit und stellte sich so ins Abseits. Ohnehin war er am Ende des Weges angelangt: Der Zerstörer Karthagos und Numantias starb 129 v. Chr., unter einigermaßen mysteriösen Umständen.21 Das Jahr 133 v. Chr. sah aber nicht nur Roms Triumph im fernen Westen, sondern auch ein epochemachendes Ereignis weit im Osten: Im kleinasiatischen Pergamon starb, nicht ganz 40-jährig, plötzlich König Attalos III., ohne einen Sohn zu hinterlassen. Sein Testament barg für Rom eine freudige Überraschung: Die res publica sollte sein Erbe antreten und den Städten Kleinasiens die Freiheit bringen. Mit Pergamon, das durch alle Kriege im Osten hindurch gemeinsam mit der Inselrepublik Rhodos der eifrigste Bundesgenosse der Römer gewesen war, aber seit Pydna immer weniger gebraucht wurde, fiel Rom ganz Westanatolien, vor allem aber der märchenhafte Staatsschatz der Attaliden in den Schoß. Darüber, was ›Freiheit‹ zu bedeuten hatte, gingen die Meinungen freilich auseinander, und so verlief die Umwandlung des Attaliden-Königreichs in die Provinz Asia alles andere als reibungslos. In einem gewissen Aristonikos, dem illegitimen Sohn Attalos’ II., erwuchs den Römern zudem ein erbitterter Gegenspieler, der Hof und Heer des Attalidenkönigreichs hinter sich wusste und später sogar Sklaven gegen die neuen Herren mobilisierte. Erst nach quälenden vier Jahren, 129 v. Chr., gelang es dem Konsul und homo novus Marcus Perperna, Aristonikos einzuschließen und gefangen zu nehmen. Perperna hatte seine militärischen Sporen als Prätor in einem anderen Krieg erworben, der ebenfalls 133 v. Chr. seinem Höhepunkt zustrebte: Zwei Jahre zuvor war im sizilischen Henna (Enna) ein Aufstand von Sklaven ausgebrochen, der sich bald der Stadt bemächtigt, in dem Syrer Eunus einen charismatischen Anführer gefunden und zügig um sich gegriffen hatte. Eunus hatte unter dem Namen Antiochos gar den Königstitel angenommen. Zwar hatte der Prätor Perperna einige taktische Erfolge gegen die anfangs unorganisiert operierenden Sklaven erringen und dafür
I. Alternativen (168–133 v. Chr.) · 235 in Rom eine ovatio feiern können, doch war es auch ihm nicht gelungen, der Revolte Herr zu werden. Mehrere römische Prätoren und Konsuln hatten sich den Aufständischen, deren Zahl auf mehrere Zehn-, vielleicht gar Hunderttausend angeschwollen war, geschlagen geben müssen. Erst 132 v. Chr. war es dem Konsul Publius Rutilius gelungen, mit Henna und Tauromenium (Taormina) die Hochburgen der Rebellen einzunehmen. 20.000 Sklaven hatte er ans Kreuz schlagen lassen. Wenn die brutale Rache an den Aufständischen der Abschreckung dienen sollte, so hatte sie ihre Wirkung gründlich verfehlt: Außer in Asia, wo Aristonikos Sklaven im Kampf gegen Rom bewaffnet hatte, brachen auch auf Delos und in Attika Sklaven-Rebellionen aus. Vor allem aber entbrannte in Sizilien – eine Generation nach dem Eunus-Aufstand – eine weitere große Sklavenrevolte. Der Zweite Sizilische Sklavenkrieg verwüstete weite Teile der Insel und hielt das römische Militär drei volle Jahre (104–101) lang in Atem, bevor der Konsul Publius Rupilius ihn schließlich niederschlug.22 Nicht zufällig lag Sizilien im Brennpunkt des Geschehens: Die Insel quoll förmlich über vor Sklaven, als Eunus-Antiochos 135 v. Chr. dazu aufrief, das Joch der Knechtschaft mit Gewalt abzuschütteln, und diese Heerscharen unfreier Arbeiter fristeten ihr Dasein unter erbärmlichen Bedingungen – wahrlich ein idealer Nährboden für Aufruhr jeder Art und ein Zustand, der, wenigstens teilweise, das Erbe der punischen Herrschaft über Sizilien war, denn die Karthager hatten auf der Insel Latifundien heimisch gemacht, die ohne unfreie Arbeit in großem Stil nicht zu bewirtschaften waren. Als römische Grundherren die Güter übernommen hatten, hatten sie zusätzlich von dem Boom profitiert, den Roms Kriege den mediterranen Sklavenmärkten bescherten, von Delos bis Rom: Unfreie Arbeitskraft war, während die römische Expansion auf Hochtouren lief, konkurrenzlos billig, entsprechend hatten immer neue Sklavenmassen das flache Land jenund bald auch diesseits der Straße von Messina bevölkert. So hatten die römischen Agrarunternehmer, die den sizilischen ager censorius zu einem nominellen Grundzins gepachtet hatten, selbst die Lunte an das Fass gelegt, dessen Explosion nicht nur Sizilien, sondern die gesamte römische Welt erschütterte. Aus dem Osten nach Italien strömender Reichtum, Konzentration des Grundbesitzes in immer weniger Händen, Sklavenheere und -aufstände, der Zerfall des die Nobilität zusammenschweißenden Konsenses und die Spirale praktisch ungezügelter imperialer Expansion: Das alles waren Manifestationen derselben Systemkrise, in die zunächst die römische Nobilität schlitterte, weil sich die Erwartungen und Handlungsmaximen ih-
Agrarische Großbetriebe
236 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Krisenjahr 133 v. Chr.
rer Akteure einer-, die Rahmenbedingungen ihres Handelns andererseits grundlegend gewandelt hatten. Wie in einem Brennglas scheinen sich die diversen Dimensionen dieser Krise in dem einen Jahr 133 v. Chr. zu bündeln. Da die Römer mit ihrem Krisenmanagement wohl pragmatisch auf einzelne Symptome reagieren konnten, aber keine an der Wurzel ansetzenden politischen Instrumente kannten, da also das System Nobilität in seinen Grundzügen nicht anpassungsfähig oder gar reformierbar war, mussten die Verantwortlichen der schleichenden Zersetzung ihrer kollektiven Herrschaftsorganisation weitgehend hilflos zusehen. Die konservative Mehrheit konnte den das Kollektiv sprengenden Ehrgeiz von Einzelnen, trotz teilweise brutaler Repression, nicht dauerhaft bändigen; ein ebenfalls mit brachialer Gewalt ausgeführter Restaurationsversuch – durch Sulla – war zum Scheitern verurteilt. Eine Alternative zur Herrschaft der Nobilität gab es jedoch auch nicht. Deshalb wuchs sich die Krise der republikanischen Elite zu einer Krise der römischen Republik insgesamt aus: Am Ende standen der vollständige politische Bankrott der Nobilität und das Scheitern des Staates, den sie über Jahrhunderte getragen hatte.
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) Zeittafel 6: Krise der Republik (1) – von den Gracchen bis Sulla 137
Kapitulation des römischen Heeres vor Numantia
134
Scipio Aemilianus römischer Oberkommandierender in Spanien
133
Eroberung von Numantia; Volkstribunat des Tiberius Gracchus: Acker gesetz, Tumulte in Rom und Ermordung des Tiberius Gracchus
132
Reaktion: Verfolgung der Anhänger des Tiberius Gracchus
129
Scipio Aemilianus stirbt
126
Quästur des Gaius Gracchus auf Sardinien (bis 124)
123
Volkstribunat des Gaius Gracchus (bis 122): populare Gesetzgebung
122
Unruhen in Rom; Ermordung des Gaius Gracchus
113
Niederlage des Konsuls Gnaeus Papirius Carbo gegen Kimbern und T eutonen; Krieg in Gallien und Oberitalien (bis 101)
112
Krieg gegen Jugurtha (bis 105)
109
Niederlage des Konsuls Marcus Iunius Silanus gegen Kimbern und T eutonen in Gallien
107
Erster Konsulat des Marius
105
Schlacht bei Arausio: vernichtende Niederlage eines römischen Heeres unter dem Befehl des Prokonsuls Quintus Servilius Caepio und des Konsuls Gnaeus Mallius Maximus
104
Marius bekleidet fünfmal in Folge den Konsulat (bis 100)
103
Volkstribunat des Saturninus: populare Agitation
102
Sieg des Marius über die Kimbern und Teutonen bei Aquae Sextiae
101
Entscheidender Sieg des Marius über die Kimbern und Teutonen bei Vercellae
100
Ermordung von Saturninus und Glaucia
91
Reformgesetzgebung des Volkstribunen Marcus Livius Drusus; Bundesgenossenkrieg (bis 88 v. Chr.)
88
Erster Marsch Sullas auf Rom; Sulla erhält Oberkommando im Krieg gegen Mithradates von Pontos: Erster Mithradatischer Krieg (bis 84)
Mit dem Epochenjahr 133 v. Chr. trat die römische Republik ins letzte, äußerst turbulente Jahrhundert ihres Bestehens ein. Am Anfang stand die Erkenntnis, dass sich die römische Gesellschaft in einer gefährlichen Schieflage befand. Die imperiale Republik, die im 3. Jh. Konturen angenommen
238 · Dritter Teil: Orbis Terr arum hatte und im 2. Jh. v. Chr. Realität war, stellte völlig neue Anforderungen an die Institutionen des römischen Staates und sein politisches Personal. Wie sich zeigen sollte, waren beide den Herausforderungen nicht gewachsen. Zuerst in Gestalt der Gracchen betrat zudem ein neuer Typus Politiker die Bühne der res publica, der eine veränderte politische Agenda vertrat und sich außerdem anderer politischer Methoden bediente. Drei große Fragen beherrschten das knappe halbe Jahrhundert bis zum Bundesgenossenkrieg: die soziale Frage, die militärische Frage und die italische Frage. Alle drei Probleme verlangten nach Reformen, doch die Lösungsansätze stürzten Rom nur noch tiefer in die Malaise.
Die soziale Frage: Tiberius und Gaius Gracchus Bereits vor 133 v. Chr. war die Notlage, in der sich viele römische Bürger befanden, ins Blickfeld der Nobilität geraten: Der Hannibalkrieg hatte Italiens Äcker verwüstet und ungezählten Familien Leid und Tod gebracht. Die imperialen Expansionskriege des 2. Jh. im Osten und vor allem in Spanien, wo ganze Legionen verheizt worden waren, hatten tiefe Spuren in der Demographie der Apenninhalbinsel hinterlassen; Männer waren gefallen oder kehrten als Invaliden heim. Haushalten war so der Ernährer abhanden gekommen, bäuerlichen Kleinbetrieben fehlte die Hauptarbeitskraft. Scharen römischer Bauern waren gezwungen, ihre Höfe zu verlassen, in der Hoffnung auf ein besseres Auskommen in der Hauptstadt. Das wachsende Heer der Hungrigen und Entwurzelten war in der römischen Volksversammlung nur zu bald ein Faktor, der zählte. So jedenfalls schildern es die – meist kaiserzeitlichen – Quellen, und darin ist ihnen lange die moderne Forschung gefolgt. Arm und Reich Fest steht: Während Roms Bürgersoldaten die Expansion der res publica mit ihrem Blut bezahlten, kamen andere in den Genuss der Dividende: Hatten die Feldzüge gegen Karthago und im Osten wenigstens noch reiche Beute eingebracht, an der das Kriegsvolk seinen Anteil erhielt, tendierten die Erträge der Spanienkriege gegen null. Die Kolonisation, im 4. Jh. v. Chr. gleichermaßen Beherrschungsinstrument und Ventil für soziale Spannungen, kam im 3. Jh. praktisch zum Erliegen. Zwar wurden im frühen 2. Jh. v. Chr. abermals Bürgerkolonien deduziert, vor allem in der gerade un-
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 239 terworfenen Gallia Cisalpina, doch war diese zweite Blüte des Kolonisationswesens nur ein Strohfeuer: Luna in Ligurien, gegründet 177 v. Chr., war für lange Zeit die letzte Kolonie auf dem Stiefel. Die letzte Viritanassignation fand 173 v. Chr. statt. Unterdessen eigneten sich kapitalkräftige Grundbesitzer – Senatoren – immer größere Portionen des verfügbaren Landes an. Der Grund und Boden kam aus den unterschiedlichsten Quellen: Er wurde, erstens, den Besiegten, zunächst in Italien, dann in Übersee, weggenommen und von Angehörigen der römischen Elite – nach »Squatter-Recht«, wie Max Weber bemerkt – in Besitz genommen, teils gegen Pacht, teils vollkommen abgabenfrei. Dieser Vorgang war keineswegs ein Novum: Bereits im 4. Jh. hatten Senatoren den Teil des ager publicus okkupiert, der nicht Siedlern zugewiesen wurde, zunächst im Umkreis der Stadt Rom. Später war dieses Land als ager privatus in ihr Eigentum übergegangen, und sie hatten, immer in den Fußstapfen der Legionen, neues Land okkupiert. Technisch war also der ager publicus eine wandernde frontier, die der römischen Eroberungsgrenze unmittelbar folgte. Zweitens gelangten senatorische Grundherren in den Besitz von verlassenem Bauernland (ager desertus); oft mögen sie zudem mit unlauteren Mitteln der Landflucht nachgeholfen haben, wie ein Passus bei Appian suggeriert: Während sie die Italiker gewaltsam unterwarfen, beschlagnahmten die Römer einen Teil ihres Landes, um dort ihre Städte zu gründen [Kolonie deduktion]; oder aber sie warben Siedler an, um bestehende zu bevölkern [Viritanassignation]. Diese Städte dienten als Garnisonen. Der landwirtschaftlich genutzte Teil des im Krieg erworbenen Ackerbodens wurde sofort Siedlern zugewiesen, verkauft oder verpachtet. Da es keine Möglichkeit gab, den Teil zu verteilen, der im Krieg verheert worden war – was meist der größte Teil war –, verkündeten sie, dass inzwischen es jedem, der willens war, es zu bestellen, freistünde, das zu tun, gegen Zahlung eines jährlichen Zinses von einem Zehntel des geernteten Getreides und einem Fünftel der geernteten Früchte. Jene, die Herden hielten, hatten mit Vieh, ob groß oder klein, zu zahlen. Dies wurde veranlasst, um das italische Volk zu vermehren, das als fleißigste aller Nationen galt, um so viele Verbündete im eigenen Land zu haben. Tatsächlich aber geschah das Gegenteil. Denn die Reichen, die sich den größten Teil des unverteilten Landes aneigneten und mit der Zeit so frech wurden, dass sie glaubten, es werde ihnen nicht mehr weggenommen, erwarben Parzellen angrenzenden Landes und benachbarte Höfe, teils durch Kauf, teils gewaltsam, und sie gingen dazu über, große, zusammenhängende Grundstücke zu bebauen anstatt einzelne Bauernstellen, mit Sklaven als Arbeitskräften und Hirten, um für den Fall gewappnet zu sein, dass freie Arbeiter zum Heer eingezogen würden. Zugleich bescherte ihnen der Besitz
Privatisierung des ager publicus
240 · Dritter Teil: Orbis Terr arum von Sklaven dank deren zahlreichen Nachkommen großen Reichtum, da diese sich vermehrten und nicht zum Heeresdienst eingezogen wurden. So wurden mächtige Männer unerhört reich, und das Sklavenheer vermehrte sich im ganzen Land, während die Italiker, die unter Armut, Steuern und Heeresdienst litten, an Zahl und Stärke abnahmen.1
Agrarkrise?
Uneindeutige Befunde
Appian, der aus Alexandreia stammende, kaiserzeitliche Chronist der Bür gerkriege, zeichnet das Bild einer düsteren Epoche: Während Kleinbauern zu landlosen Proletariern herabsanken, wurden auf der anderen Seite die Reichen immer reicher. Die Bauernsoldaten sorgten so mit ihren Siegen auch noch für ihren eigenen sozialen Abstieg.2 Dennoch bleiben die Konturen dieser sogenannten römischen ›Agrarkrise‹ seltsam unscharf. Das liegt teilweise an einer völlig unzureichenden Quellenlage. Licht auf die Beschwernisse, unter denen die römische Gesellschaft stöhnte, werfen hauptsächlich die Ansätze zu Gegenmaßnahmen in Form von Gesetzen und Anträgen. Die Missstände selbst werden dahinter nur verschwommen sichtbar. Ohnehin sind Zweifel an der umfassenden Agrarkrise begründet, wie sie Appian beschreibt, die zunächst die – ohne Ausnahme – kaiserzeitlichen Texte zur sozialen Situation des 2. Jh. v. Chr. nähren: Ihre Verfasser sind, der Grundstimmung ihrer Entstehungszeit folgend, einer geradezu romantischen Verklärung des italischen Kleinbauerntums verpflichtet, das als Inbegriff für römische Stärke und Wehrhaftigkeit galt. Hingegen hatte der zeitgenössische Großgrundbesitz – latifundia und die an sie geknüpfte, enorme Luxusentfaltung – eine notorisch schlechte Presse. Übermäßigem Reichtum, der in den gigantischen Großgütern der Epoche seinen sichtbarsten Ausdruck fand, warf man moralischen Niedergang und Verrat am mos maiorum vor. Die Archäologie, die inzwischen das Siedlungsbild im Italien des 2. Jh. v. Chr. recht genau rekonstruiert hat, gelangt nicht zu eindeutigen Ergebnissen. Zwar zeichnet sich eine schrittweise Konzentration des Grundbesitzes ab; auch wurden örtlich Kleinbauern durch größere Betriebe verdrängt – aber eben nicht flächendeckend. Vielmehr schält sich für die meisten Regionen Italiens folgendes Bild heraus: Neben einer wachsenden Zahl an villae rusticae, größeren Gütern, die jedoch nicht annähernd an die riesigen Latifundien der ausgehenden Republik und beginnenden Kaiserzeit heranreichten, behaupteten sich bäuerliche Klein- und Mittelbetriebe. Die villa rustica catonischer Prägung, wie sie im 2. Jh. v. Chr. vorkam, erscheint, so gesehen, nur als Zwischenstation auf dem Weg zu weit größeren Agrarbetrieben, die aber den traditionellen Bauernhof auch nicht völlig
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 241 verdrängten. Noch zur Zeit Ciceros war der senatorische Grundbesitz in Italien Streubesitz und nicht in Form zusammenhängender Latifundien organisiert. Davon, dass Großagrarier dem italischen Kleinbauerntum systematisch das Wasser abgruben, kann nicht die Rede sein. Wohl aber wandelte sich die demographische Landkarte der Apenninhalbinsel. Die ersten beiden Punischen Kriege bescherten der Bevölkerung Italiens einen kräftigen Aderlass von annähernd einem Drittel: Von knapp 300.000 römischen Bürgern kurz vor 265 v. Chr. waren am Ende des Jahrhunderts nur noch 214.000 übrig; geschätzte 200.000 Mann kämpften in den folgenden 50 Jahren in Spanien, von denen ebenfalls Zehntausende fielen. In der Konfiskations- und Kolonisationswelle nach Hannibalkrieg und Eroberung der Gallia Cisalpina erhielten an die 70.000 Veteranen Grundstücke zugewiesen. Diese Zahlen legen den Schluss nahe, dass im Italien des Jahres 133 v. Chr. kein Mangel an Land herrschte, aber schon, gebietsweise, an arbeitsfähigen Menschen. Unter solchen Vorzeichen war die Okkupation herrenlosen Landes durch kapitalkräftige Agrarunternehmer, einschließlich des Einsatzes von Sklaven, vermutlich alternativlos. Kleine und mittlere Bauern wurden von der Entwicklung kaum in Mitleidenschaft gezogen: Sie betrieben im Wesentlichen Subsistenzwirtschaft und hatten nach wie vor ihr Auskommen. Hart jedoch traf es all jene Familienangehörigen, die durch Krieg ihren Ernährer verloren hatten und deshalb den Hof nicht halten konnten. Aus ihren Reihen dürften die Elendsviertel der Hauptstadt im 2. Jh. v. Chr. beträchtlichen Zuzug erhalten haben. Regionale Unterbevölkerung und Proletarisierung von Teilen der Bauernschaft standen folglich in einer dialektischen Wechselbeziehung: Es gab im 2. Jh. v. Chr. keine allgemeine Agrarkrise, wohl aber eine sich vertiefende soziale Kluft zwischen Arm und Reich. Hart traf es auch die Heimkehrer aus den Spanienkriegen: Anders als ihre Vorfahren konnten sie eine Zuweisung von Land in Italien nicht erwarten, schließlich war der ager publicus längst von Senatoren okkupiert worden. Die Beute war nicht der Rede wert, und so verstärkten die ausgemusterten Soldaten die Masse der proletarii, besonders als im spanischen Heer in den 140er Jahren Ausmusterungen größeren Umfangs anstanden. Die akute Verschärfung einer latent schon vorhandenen sozialen Schieflage setzte die politisch Verantwortlichen im Senat unter Zugzwang: Angesichts der nach Italien strömenden Spanien-Veteranen sah sich Gaius Laelius, der zum politischen Umfeld des jüngeren Scipio gehörte, veranlasst, ein Ackergesetz einzubringen, das eine neue Runde der Landverteilung an römische Bürger, diesmal auf Kosten okkupierten Grundbesitzes,
Demographischer Wandel
Verelendung von Teilen der Land bevölkerung
Ackergesetz des Laelius
242 · Dritter Teil: Orbis Terr arum vorsah. Laelius, der wahrscheinlich Scipio hinter sich wusste, aber nicht mit dem entschlossenen Widerstand der Senatsmehrheit gerechnet hatte, zog den Antrag zurück. Ihm war wohl klar, dass sich jederzeit ein Volkstribun gefunden hätte, der das Gesetz mit einem Veto zu Fall gebracht hätte. Den Weg, den später Tiberius Gracchus einschlug, dürfte Laelius in seinen kühnsten Träumen nicht für gangbar gehalten haben.3 Die Initiative des Laelius war nicht der erste Vorstoß in Richtung einer Bodenreform. Wir wissen von einem Gesetz, der sogenannten lex de modo agrorum, das eine Höchstgrenze von 500 iugera (125 Hektar) für das von römischen Vollbürgern okkupierbare Land festlegte. Probleme bereitet die Datierung: Nach Auskunft verschiedener Quellen soll dieses Ackergesetz Teil der leges Liciniae Sextiae des Jahres 367 v. Chr. gewesen sein. Die Frage, ob diese frühe Begrenzung des Okkupationsrechts historisch ist oder eine anachronistische Hinzusetzung unserer Quellen, wird in der Forschung kontrovers diskutiert. Sicher ist nur, dass im ersten Drittel des 2. Jh. v. Chr., wohl um 170 v. Chr., ein Ackergesetz erlassen wurde, das entweder von den Quellen ins 4. Jh. verschoben wurde oder aber, unter veränderten Vorzeichen, ein älteres Gesetz wieder aufgriff.4 Tiberius Gracchus
Familie
Auf dieses Gesetz also soll sich Tiberius Sempronius Gracchus berufen haben, als er 133 v. Chr. in seiner Eigenschaft als Volkstribun den Komitien seine lex Sempronia agraria vorlegte. Wer war dieser Mann, dem es bestimmt war, mit einem Gesetz die turbulente Schlussphase der Republik einzuläuten? Geboren 162 v. Chr., stand Tiberius im entscheidenden Moment seiner Laufbahn gerade im 30. Lebensjahr. Er war, nach den Kategorien einer Republik, die Alter, Würde und Erfahrung über alles schätzte, blutjung, aber in seinen Adern floss das Blut gleich zweier Familien, die Rom im Jahrhundert zuvor ihren Stempel aufgedrückt hatten: Tiberius’ Urgroßvater Tiberius Sempronius Gracchus hatte als Erster der Sempronier den Konsulat bekleidet (238 v. Chr.) und erfolgreich gegen die Ligurer sowie auf Sardinien und Korsika gekämpft. Sein gleichnamiger Großvater war im Jahr 215 v. Chr. Konsul gewesen, und sein Vater, der ebenfalls Tiberius hieß und einer der Konsuln des Jahres 177 v. Chr. war, hatte glücklich als Heerführer im Spanien-Krieg agiert. Dieser Tiberius Sempronius Gracchus hatte es bis zum Zensor (169 v. Chr.) gebracht. Er hatte außerdem Scipio Africanus maior gegen die Anwürfe verteidigt, mit denen seine Gegner den Sieger von Zama auf Normalmaß hatten stutzen wollen.5 Dafür hatte
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 243 er Cornelia, des älteren Scipio Tochter, zur Frau erhalten. Aus dieser Ehe stammten Tiberius und sein jüngerer Bruder Gaius sowie Sempronia, die mit Scipio Aemilianus verheiratet wurde. Unter seinem Schwager Scipio Aemilianus nahm der 15-jährige Tiberius am Dritten Punischen Krieg teil. Auf die Karriere des jungen nobilis fiel jedoch ein Schatten, als er 137 v. Chr. als Quästor des Konsuls Gaius Hostilius Mancinus in Spanien diente: Obwohl Tiberius kaum persönliche Schuld an dem Fiasko vor Numantia trug,6 war sein Name nach römischen Begriffen doch mit einem Makel behaftet. Würde er trotz der Mancinus-Affäre in die Fußstapfen seiner Vorfahren treten können und höchste Ämter, den Konsulat und, wie sein Vater, vielleicht gar die Zensur bekleiden können? Der Fortgang seiner Laufbahn hing entscheidend davon ab, wie zügig es ihm gelang, die nächste Karrieresprosse zu erklimmen: die Ädilität oder den Volkstribunat. Die Aussichten auf einen raschen Wahlerfolg wiederum bestimmte maßgeblich der Grad seiner Vernetzung innerhalb der Nobilität. Eigentlich hätte es für Tiberius in dieser Situation nahegelegen, sich mit Scipio Aemilianus, seinem Schwager, zusammenzutun. Das aber tat er nicht. Stattdessen heiratete er Claudia, die Tochter von Scipios ärgstem Rivalen im Senat, Appius Claudius Pulcher, dem Konsul des Jahres 143 v. Chr. und späteren Zensor (136 v. Chr.). Wann diese Ehe geschlossen wurde, steht nicht sicher fest. Fiel sie in die Zeit nach dem Numantia-Debakel, wofür einiges spricht, so enthielt sie ein klares politisches Bekenntnis: Scipio hatte sich bei der Demontage des Konsuls Mancinus weit aus dem Fenster gelehnt; überhaupt hatte der Zerstörer Karthagos ein Talent dafür, sich im Senat Feinde zu schaffen. Hatte er auch die dignitas seines Schwagers Tiberius Gracchus verletzt? Nichts lag dann für diesen näher, als sich mit dem Anführer eines gegnerischen Klüngels zu verbünden. Um Claudius Pulcher hatte sich ein Kreis reformorientierter nobiles versammelt, die – ähnlich dem mit Scipio verbündeten Laelius – erkannt hatten, dass die Lösung der sozialen Frage keinen Aufschub duldete, zumal mit dem Bauerntum die Rekrutierungsbasis des römischen Heeres dahinzuschmelzen drohte. Diese Männer, neben Pulcher der Jurist Pub lius Mucius Scaevola und dessen in die Familie der Licinii Crassi adoptierter Bruder Publius Licinius Crassus Dives Mucianus, trennte nicht etwa ihre politische Programmatik von Scipio und seiner Fraktion, sondern ein dichtes Geflecht persönlicher Animositäten. Wie Scipio war auch das Umfeld von Pulcher griechischem Denken und griechischer Lebensart gegenüber aufgeschlossen; hier verkehrten Intellektuelle wie der Redner
Niederlage bei Numantia
Kreis um Claudius Pulcher
244 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Volkstribunat
Gunst der Stunde
Diophanes von Mytilene und der Stoiker Gaius Blossius aus Kyme, die vielleicht auch Tiberius und Gaius Gracchus für soziale Problemstellungen sensibilisierten. Allerdings ist der politische Einfluss dieser Denkfabrik wie auch bei Scipio kaum zu quantifizieren. Entscheidend dürfte er kaum gewesen sein.7 Möglicherweise ein Schlüsselerlebnis für den jungen Tiberius war seine Reise nach Numantia, die ihn durch Etrurien führte, wo er verlassene Gehöfte vorfand und Sklaven, die statt freier italischer Bauern die Felder bestellten. Selbst wenn dieser Bericht Plutarchs frei erfunden ist, waren Tiberius natürlich die sozialen Nöte der italischen Landbevölkerung bekannt. Der ehrgeizige Spross einer einflussreichen Familie begriff, dass hier seine Chance lag, die Scharte von Numantia auszuwetzen und die Demütigung des Nachspiels vergessen zu machen. Dem taktisch denkenden Tiberius wurde bald auch klar, dass der Weg dahin über den Volkstribunat führen musste.8 Dieses Amt hatte seit dem Ende der Ständekämpfe seinen revolu tionären Charakter eingebüßt und war zu einer regulären Stufe im cursus honorum geworden. Nach wie vor waren nur Plebejer für den Tribunat wählbar, den sie faktisch, nicht de jure, anstelle der Ädilität zwischen Quästur und Prätur bekleiden konnten. Als Erbe der Ständekämpfe blieb die sacrosanctitas der Tribunen gewahrt und ebenso ihr Vetorecht gegenüber Entscheidungen aller übrigen Magistrate innerhalb des pomerium, außerdem konnten sie den Senat einberufen (ius senatus habendi) und der Versammlung plebiscita zur Entscheidung vorlegen. Formal legte der Tribunat eine ansehnliche Machtfülle in die Hände relativ junger Magistrate, faktisch jedoch wurde das Potential nicht ausgeschöpft, da es kein Volkstribun wagte, es, gestützt auf die Instrumente seines Amtes, mit der Senatsmehrheit aufzunehmen. Abweichler hätten ohnehin auf das sofortige Veto eines ihrer neun Amtskollegen gefasst sein müssen. So galt es, bis Tiberius Gracchus am 10. Dezember 134 v. Chr. sein Amt als Volkstribun antrat. Mit einem Schlag, so glaubte er, besaß er alle Instrumentarien, um seine kompromittierte politische Reputation reinzuwaschen: Er hatte Freunde, mächtige zumal, denn Mucius Scaevola war für dasselbe Jahr zum Konsul gewählt worden; er hatte eine politische Agenda, deren Popularität über jeden Zweifel erhaben war; er bekleidete eine Magistratur, deren rechtliche Möglichkeiten ihm enorme Spielräume schufen; er besaß Redegabe und Überzeugungskraft und vor allem jene unbedingte Entschlossenheit, die sich aus verletztem Stolz und brennendem Ehrgeiz speist. Außerdem waren seine ärgsten Feinde, sein Schwager Scipio und
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 245 Lucius Calpurnius Piso Frugi, der zweite Konsul, auf entfernten Kriegsschauplätzen beschäftigt: Scipio vor Numantia und Piso im sizilischen Sklavenkrieg. Der Moment schien also günstig gewählt. Den Senat in seine Pläne einzuweihen und die Mehrheit der Senatoren von seinem Vorhaben zu überzeugen, wie es der mos maiorum geboten hätte, ersparte sich der frisch gewählte Volkstribun: Dass ihm aus der Kurie der Wind ins Gesicht blasen würde, daran konnte nach Laelius’ Scheitern kein Zweifel mehr bestehen. Kaum war er im Amt, stellte sich Tiberius, im Frühjahr 133 v. Chr., also vor die Volksversammlung und warb mit einer flammenden Rede für sein Ackergesetz, die sich bei Plutarch folgendermaßen liest: Jedes wilde Tier in Italien habe seinen Unterschlupf, aber der römische Soldat, der sein Leben für die res publica hergebe, habe kein Dach über dem Kopf und irre heimatlos, mit Frau und Kindern, quer durch die Halbinsel. Nicht für ihr Land, ihre Hausaltäre und die Gräber ihrer Ahnen kämpften sie, wie ihnen die Heerführer weismachen wollten, sondern für den Luxus und den Reichtum anderer. »Herren der Welt nennt man sie; doch in Wahrheit gehört ihnen nicht eine einzige Ackerscholle.«9 Seinem Inhalt nach war das Gesetz, das Tiberius mit so viel Pathos anpries, maßvoll und, typisch römisch, durchaus am mos maiorum orientiert: Im Kern lief der Antrag darauf hinaus, dass die bisher für die Okkupation de jure bereits geltende Höchstgrenze von 500 iugera eingehalten werden sollte, außerdem gestand die lex Sempronia agraria 250 weitere iugera pro Kind zu. Okkupationsland, das die Obergrenze überschritt, war gegen Entschädigung einzuziehen; eine Dreimännerkommission, die tresviri agris dandis adsignandis, sollte die Einziehung und Neuverteilung des Landes überwachen. Ferner legte die lex Sempronia fest, dass die Neusiedler das Land gegen eine geringe Pacht und als unveräußerlichen Besitz erhalten sollten. So war garantiert, dass das Eigentum der res publica am ager publicus festgeschrieben blieb und Großgrundbesitzer ihr eingezogenes Land nicht zurückkaufen konnten. Den ager Campanus, wo viele Senatoren in Grundbesitz investiert hatten, sparte das Gesetz aus. Plutarch kommentiert: Und wirklich hat sich wohl niemals ein milderes und maßvolleres Gesetz gegen ein solches Übermaß an Unrecht und Habgier gerichtet. Es verlangte von denen, die von Rechts wegen für ihren Ungehorsam hätten bestraft werden und nur gegen eine Geldbuße die so lange gegen geltendes Recht bestellten Felder hätten herausgeben müssen, nichts weiter, als dass sie ihren unrechtmäßigen Besitz an die hilfsbedürftigen Bürger abtreten und dafür noch eine Entschädigung erhalten sollten.10
Ackergesetz des Ti. Gracchus
246 · Dritter Teil: Orbis Terr arum Obwohl nicht genau klar wird, welche Teile des ager publicus betroffen waren und wie hoch genau der Anteil des Landes war, das die Obergrenze überschritt, wird Plutarch mit seiner Bewertung wohl richtig gelegen haben: Die Obergrenze war durchaus großzügig bemessen, die Reichweite des Siedlungsprogramms wird eher begrenzt gewesen sein. Tiberius Gracchus ging es mit seinem Gesetz, dessen Wortlaut eng mit den Juristen im Pulcher-Kreis abgestimmt war, nicht um eine allumfassende Bodenreform, sondern um die Festlegung eindeutiger Regeln für die Landverteilung, die möglichst alle Seiten als gerecht akzeptieren konnten. ›Squatter-Recht‹ sollte verbindlichen juristischen Normen Platz machen. Grabenkämpfe
Grenzüber schreitung
Dennoch wirkte die lex Sempronia agraria ungeheuer polarisierend: Die breiten Massen quittierten die Rede des Volkstribunen mit Begeisterungs stürmen, während die Senatsmehrheit unverzüglich ihre Reihen schloss und einen der Ihren, den Volkstribun Marcus Octavius, gegen den Geset zesantrag sein Veto einlegen ließ.11 Ein tribunizisches Veto war ein politischer Ausnahmefall und wurde offensichtlich als Ultima Ratio gewählt. Tiberius’ Eingabe kam so überhaupt nicht mehr zur Abstimmung; die Volksversammlung war aufgelöst. Dass das Ackergesetz in den Komitien populär war, überrascht nicht: Trotz ihrer begrenzten Reichweite traf die lex Sempronia ganz offensichtlich einen Nerv. Die Nobilität hatte sich, zum Teil jedenfalls, der Bevölkerungsmehrheit entfremdet. Doch warum bekämpfte die Senatsmehrheit mit so viel Eifer ein Gesetz, dessen Zähne im Grunde genommen stumpf waren? Warum machten sich Leute aus Scipios Umfeld gegen Tiberius’ Reformwerk stark – Männer, die wenige Jahre zuvor noch das Projekt des Laelius unterstützt hatten? Die Antwort liegt auf der Hand: Im Kampf um die lex Sempronia ging es nicht um die Sache, sondern ums Verfahren. Tiberius hatte, indem er bei der Vorbereitung seines Gesetzes den Senat umgangen und sich direkt an die Plebs gewandt hatte, gegen die Spielregeln der Nobilität verstoßen. Sein Vorgehen drohte, den die Republik tragenden Konsens der Führungsschicht auszuhebeln: Wenn Politik nicht mehr in der Kurie gemacht, sondern in die Öffentlichkeit der Komitien gezerrt wurde, dann war das Volk nicht mehr nur Schiedsrichter, sondern politischer Akteur, dann war der Demagogie Tür und Tor geöffnet – so sahen es die Senatoren. Es galt also den Anfängen zu wehren. Deshalb wurde Marcus Octavius vorgeschickt, um sein Veto einzulegen.
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 247 Wenn die Vertreter der Senatsmehrheit geglaubt hatten, damit würde es sein Bewenden haben und Tiberius sich in die Niederlage finden, hatten sie sich getäuscht. Der Volkstribun, dessen Karriere eine weitere Schlappe wohl kaum verkraftet hätte und der daher zu allem entschlossen war, schaltete auf die nächste Eskalationsstufe: Für den folgenden Tag berief er abermals das concilium plebis ein; als Octavius sein Veto aufrecht erhielt, beantragte Tiberius, das versammelte Volk möge dem Tribunen sein Amt entziehen. Octavius, so sein Argument, habe gegen den Volkswillen verstoßen; er besitze daher als Tribun keine Legitimation mehr. Alle 35 tribus sprachen sich für den Antrag aus – Octavius war abgesetzt. Sodann brachte Tiberius eine zweite, jetzt erheblich verschärfte Version des Ackergesetzes durch die Volksversammlung: Die lex Sempronia agraria forderte jetzt von all jenen, die Land jenseits der Obergrenze okkupiert hatten, dieses unverzüglich herauszugeben. Sogleich wurde die Verteilungskommission eingesetzt, der außer Tiberius sein erst 20-jähriger Bruder Gaius und Appius Claudius Pulcher höchstselbst angehörten.12 Die Verschärfung der Konditionen in der zweiten, einen Tag nach der ersten präsentierten Vorlage des Gesetzes zeigt, dass Tiberius bewusst einen Konfrontationskurs gegen die Senatsmehrheit eingeschlagen und den Affront auch von langer Hand geplant hatte. Es war ein Konflikt, in dem beide Seiten gewillt waren, bis zum Äußersten zu gehen: Die Senatsmehrheit bewegte sich mit Octavius’ Veto und dessen Aufrechterhaltung am Folgetag immerhin noch am äußersten Rand des durch den mos maiorum abgesteckten Territoriums; Tiberius Gracchus war nur allzu bereit, diese Grenze zu überschreiten, und fest entschlossen, den nobilitären Konsens, der seit Jahrhunderten die Republik zusammengehalten hatte, auf dem Altar seiner persönlichen Ambitionen zu opfern. Der Gedanke, das Volk könne einem gewählten Magistrat das Vertrauen und damit auch das Amt entziehen, wurde als revolutionär empfunden und setzte deshalb eine gleich doppelte Eigendynamik frei: Erstens machten sich Tiberius und seine Verbündeten gleichsam zum Exekutivorgan einer Volksmasse, die immer radikalere Forderungen erhob; zweitens radikalisierten sich Tiberius und seine Gegner im Senat gegenseitig. Zu immer extremeren Maßnahmen griffen beide Seiten, um den Sieg der jeweils anderen Seite zu verhindern: Im Senat war man entschlossen, Tiberius unmittelbar nach Ablauf seiner Amtszeit – und damit seiner tribunizischen sacrosanctitas – per Anklage zur Rechenschaft zu ziehen. Der Volkstribun seinerseits beschlagnahmte das an Rom gefallene Vermögen Attalos’ III. von Pergamon, um die Kosten des Siedlungsprogramms abzudecken – und
Eskalation
Gegenseitige Radikalisierung
248 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Scheitern des Ti. Gracchus
usurpierte so die Finanzhoheit, die traditionell dem Senat zustand. Immer weiter drehte sich so die Spirale der Eskalation. Für Tiberius endete dieser Weg in nahezu vollständiger Isolation im Senat; alte Weggefährten wie der Konsul Mucius Scaevola und dessen Bruder Crassus Mucianus kehrten ihm den Rücken. Gleichzeitig stellten sich der Kommission und ihrer Arbeit unerwartete Hürden in den Weg: Die Eigentumsverhältnisse waren oft unklar, Besitzerwechsel hatten Grenzen verwischt und den Status von Land unkenntlich gemacht. Tiberius’ einzige Chance bestand darin, für das Jahr 132 v. Chr. die Wiederwahl als Volkstribun anzustreben – abermals ein eklatanter Verstoß gegen die politischen Spielregeln, die jede Iteration kategorisch ausschlossen. Allenfalls ein Sondergesetz hätte eine zweite Amtszeit legalisieren können, wie es im Jahr zuvor für Scipio verabschiedet worden war. Doch Tiberius bemühte sich erst gar nicht um Dispens im Rechtsrahmen der res publica. Längst hatte das politische Projekt des Volkstribunen Dimensionen angenommen, die diesen Rahmen und damit das Vorstellbare sprengten: Sein Handeln, so musste es den Senatoren erscheinen, lief auf Umsturz hinaus. Auch die Senatsmehrheit schreckte vor weiterer Eskalation nicht zurück: Als auf dem Kapitol die Volksversammlung tagte, um die Magistrate für das Jahr 132 v. Chr. zu wählen, stürmte der Konsular und pontifex maximus Pub lius Cornelius Scipio Nasica Serapio an der Spitze eines Senatorenmobs auf den Versammlungsplatz. In den Tumulten fanden 200 Menschen den Tod, darunter auch Tiberius Gracchus, der von zwei seiner Kollegen erschlagen wurde. Seinen Leichnam warf man in den Tiber. Damit war der Unruhestifter tot, aber die Unruhe, die er gestiftet hatte, war nicht aus der Welt. Erstens sannen die – vermeintlichen – Sieger natürlich auf Rache und schufen prompt ein Sondergericht, vor das nun alle möglichen Männer gezerrt wurden, denen nachgesagt wurde, sie strebten, wie Tiberius Gracchus, nach dem Königtum. Zweitens war Tiberius’ Reformwerk mitnichten tot. Im Gegenteil: Die Ackerkommission wirkte weiter, und an die Stelle von Appius Claudius und dem für Tiberius nachgerückten Crassus Mucianus – beide starben 130 v. Chr. – rückten junge, ehrgeizige nobiles. Vor allem gewann Gaius Gracchus an Einfluss, der natürlich seinerseits längst Rache für seinen ermordeten Bruder geschworen hatte. Drittens war der Konsens aufgekündigt, der die Nobilität seit dem Ende der Ständekämpfe nach außen als monolithischen Block hatte wirken lassen. Diese dritte Konsequenz des Geschehens um Tiberius Gracchus hatte die bei Weitem größte Fernwirkung und sollte die Republik für den Rest ihres Bestehens überschatten.
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 249 Gaius Gracchus Gaius Gracchus, der nunmehr einzige männliche Spross der Familie, hatte mit Scipio Aemilianus als Militärtribun vor Numantia gekämpft, als er in die Ackerkommission bestellt worden war. Er war sogleich nach Rom geeilt, aber bei der Ermordung seines Bruders nicht zugegen gewesen. Der 21-Jährige stürzte sich in die Arbeit als führender Kopf des Dreimännerkollegiums und widmete sich auch sonst popularen Anliegen, so etwa, als er sich 131 v. Chr. in der Volksversammlung – erfolglos – für einen Antrag seines Freundes Gaius Papirius Carbo starkmachte, der die Iteration des Volkstribunats legalisieren sollte. Populares, ›Männer des Volkes‹, so nannten sich von nun an jene Politiker, die, ohne die Senatsmehrheit zu konsultieren, neue Wege der politischen Willensbildung einschlugen und ihre Wahlvorschläge und Gesetzesanträge zur Entscheidung direkt den Komitien vorlegten. Natürlich führten sie populäre Slogans im Munde, aber eine sozialreformerische Programmatik im eigentlichen Sinne verband sie nicht: Obwohl sie sich neuer Methoden des Machterwerbs und -erhalts bedienten, waren sie weit davon entfernt, Agenten der breiten Massen im Kampf gegen die Nobilität zu sein. Die römische Republik kannte keinen Klassenkampf, und die Männer, die sich jetzt um Gaius Gracchus sammelten, blieben, ihrem sozialen Selbstverständnis und politischen Habitus nach, Vertreter der Nobilität. All jene Senatoren, die die popularen Methoden ablehnten, sahen sich in der Rolle von Beschützern des mos maiorum und damit der alten res publica. Sie waren klar in der Mehrheit und begriffen sich – der Begriff entstand freilich erst allmählich – als Sprachrohr der ›Besten‹ (optimi), weil sie sich als Verteidiger des Staates gegen die dunklen Machenschaften seiner Gegner fühlten. So wenig wie die Popularen waren die Optimaten eine wirkliche Partei: Weder hielt sie das Bekenntnis zu einer klar konturierten Programmatik zusammen noch unbedingte gegenseitige Loyalität. Einig waren sie sich allein in der Überzeugung, dass der Senat das alleinige Entscheidungsorgan in der römischen Politik und der nobili täre Konsens die Richtschnur politischen Handelns zu bleiben hatte. Für den Kurs der res publica sollte auch weiterhin das Kollektiv der in der Kurie versammelten nobiles verantwortlich sein, nicht Individuen wie Tiberius Gracchus, die sich auf eigene Faust Rückhalt in den Komitien ver schafften. Die politischen Frontstellungen blieben im Fluss, nahmen aber im Jahrzehnt zwischen den Tribunaten des Tiberius und Gaius Gracchus
Popularen
Optimaten
250 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Konflikte der 120er Jahre
erstmals etwas klarere Konturen an. Familiäre Bindungen konnten politische Allianzen untermauern, doch waren sie, wie der Konflikt zwischen Scipio Aemilianus und den Gracchen lehrt, nicht gegen Zerwürfnisse immun. Auch wurden politische Bündnisse nicht für die Ewigkeit geschmiedet: Gaius Papirius Carbo etwa, der 131 v. Chr. als Volkstribun eifrig für ein populares Anliegen – die Iteration des Tribunats – getrommelt und dafür von Gaius Gracchus Unterstützung erhalten hatte, schwenkte Jahre später ins Lager der Optimaten ein. Drei Faktoren polarisierten das schon aufgeheizte politische Klima der frühen 120er Jahre zusätzlich: Erstens machten 129 v. Chr., nach dem plötzlichen Tod des Scipio Aemilianus, der konservativen Galionsfigur schlechthin, Gerüchte die Runde, Anhänger der Gracchen hätten ihre Hände im Spiel gehabt. Zweitens fiel noch im selben Jahr die Entscheidung, dass Senatoren bei Eintritt in die Kurie ihr Staatspferd abzugeben hatten. Damit tat sich zum ersten Mal eine symbolische Kluft auf zwischen Senatoren und ›Rittern‹ (equites), jenen Bürgern, die in die oberste Zensusklasse fielen, ohne es zu einem Sitz im Senat gebracht zu haben. Die Ritter waren, wie Gaius schnell begriff, empfänglich für populare Versprechungen. Drittens schließlich artikulierte sich in der nichtrömischen Bevölkerung Italiens – unter Latinern und Bundesgenossen – wachsender Unmut über das Wirken der Ackerkommission, die allein römische Bürger mit Land bedachte und die Belange der peregrinen Bewohner Italiens geflissentlich überging. Zu deren Fürsprecher hatte sich Scipio Aemilianus gemacht; kaum war er tot, gärte es unter den Italikern, die ihrem Zorn in Rom lautstark Luft machten. Dem Volkstribunen Marcus Junius Pennus, einem Gegner des Gaius, fiel dazu nichts Besseres ein, als Nichtrömern den Zuzug nach Rom zu verbieten und bereits dort ansässige Fremde aus der Stadt auszuweisen (126 v. Chr.). Hier tat sich eine weitere potentielle Zielgruppe für populare Politik auf, deren Interessen freilich mit denen der römischen Unterschicht kollidierten.13 Die Interessenlagen der nichtrömischen Bevölkerung Italiens lassen sich nicht pauschal über einen Kamm scheren. Die kaiserzeitliche Historiographie suggeriert, dass das römische Bürgerrecht mindestens seit dem 2. Jh. v. Chr. für alle Italiker ein erstrebenswertes Gut war, und dieser Annahme ist die moderne Forschung bis in jüngste Zeit gefolgt. Doch war die Assimilierung Italiens an Rom im 2. und noch im 1. Jh. v. Chr. tatsächlich keineswegs so weit vorangeschritten, wie man lange geglaubt hat: Lokale Identitäten und unter den Griechen auch ein starkes Bewusstsein der Zugehörigkeit zur hellenischen Oikumene hatten nach wie vor starkes Gewicht. Die Bundesgenossen strebten daher wohl nach wirtschaftli-
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 251 cher Besserstellung, womöglich auch nach mehr politischer Mitsprache; im römischen Bürgerverband aufgehen und damit sang- und klanglos ihre Autonomie preisgeben wollten sie indes nicht. Bei den Latinern, die sich den Römern landsmannschaftlich verbunden fühlten und immer weniger gewillt waren, ihre Zurücksetzung zu akzeptieren, wurden hingegen sehr wohl Forderungen nach dem vollen römischen Bürgerrecht laut. Speziell bei ihnen dürften daher populare Parolen auf fruchtbaren Boden gefallen sein. 126 v. Chr. brach Gaius nach Sardinien auf, wo er als Quästor im Stab des Statthalters diente; seine Wahl war ein eleganter Weg, den unbequemen Politiker von Rom fernzuhalten. Zwei Jahre später kam er zurück, unter dem Jubel seiner Anhänger. Bei den Wahlen im Sommer 124 v. Chr. errang er im ersten Anlauf den Volkstribunat für das Folgejahr. Kaum im Amt, legte er der Volksversammlung Gesetz um Gesetz vor. Ein Teil dieser Initiativen diente der politischen Landschaftspflege und kam vor allem den Rittern zugute, auf deren Unterstützung Gaius setzte und deren Standesbewusstsein er gezielt stärkte: Ihnen übertrug er die wichtige Repetundengerichtsbarkeit, die er zugleich senatorischen Richtern entzog (lex Sempronia iudiciaria) – actiones de repetundis (›zur Wiederbeschaffung‹ unrechtmäßig eingezogener Gelder) waren Verfahren, die Provinzialen gegen römische Statthalter anstrengen konnten, die ihre Posten nur allzu oft missbrauchten, um in die eigene Tasche zu wirtschaften. Die Kontrolle der Repetundengerichte gab Rittern eine starke Waffe gegen senatorische Magistrate in die Hand, deren Aufgabe es war, in den Provinzen – meist ritterständische – Kaufleute (mercatores) und Steuerpächter (publicani) zu beaufsichtigen. Publicani durften erstmals auch in der neuen Provinz Asia tätig werden, die ihnen mit ihren Reichtümern gewaltige Einnahmequellen erschloss (lex de provincia Asia). Das zweite von Gaius lancierte Maßnahmenpaket zielte auf die klassischen Adressaten popularer Politik: entwurzelte, verarmte Bauern und das stadtrömische Proletariat, das sich aus ihrem Zustrom speiste. Der Volkstribun brachte eine lex frumentaria auf den Weg, die den staatlichen Verkauf von Getreide an die städtischen Unterschichten regelte. So wollte er der Spekulation entgegenwirken, die die Lebenshaltungskosten auf immer neue Rekordhöhen trieb. Bedenkt man, dass der Brotpreis in allen vormodernen Gesellschaften eminent politisch ist, so kann man hier unschwer den eigentlichen Kern von Gaius’ Politik erkennen. Da der Staat von nun an gezwungen war, ständig große Mengen Getreide einzulagern, war zugleich ein umfassendes Infrastrukturprogramm erforderlich: Straßen und Lagerhäuser mussten gebaut,
Gesetzgebung als Volkstribun
252 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Lehren aus dem Scheitern des Bruders
Agitation des Drusus
Transportmittel bereitgestellt werden (lex de viis muniendis). Per lex militaris bestimmte Gaius außerdem, dass Soldaten künftig ihre Ausrüstung unentgeltlich vom Staat erhalten sollten. Eine dritte Gruppe von Gesetzen behandelte vornehmlich Verfahrensfragen: Eine lex de abactis sollte sicherstellen, das ein Magistrat, dem die Volksversammlung per abrogatio magistratus sein Amt entzogen hatte, auch alle anderen öffentlichen Ämter verlor. Die lex zielte offensichtlich auf Octavius, wurde aber von Gaius, wie es heißt auf Druck seiner Mutter, wieder zurückgezogen. Die Sondergerichte, mit denen Anhänger des Tiberius Gracchus verurteilt worden waren, hatte die lex de provocatione im Visier: Sie verbot ausdrücklich, ohne Volksbeschluss gegen römische Bürger die Todesstrafe zu verhängen. Letzte und wichtigste Komponente von Gaius’ Gesetzgebung war die lex agraria, mit der er der Ackerkommission die Gerichtsbarkeit zurückgab, die ihr auf Initiative des Scipio Aemilianus genommen worden war. Im selben Atemzug forcierte er die Gründung neuer Kolonien: in Italien, wo wenig Land zur Verfügung stand, und in Übersee. Ausgerechnet am Ort des alten Karthago wollte Gaius eine neue Stadt, Junonia, gründen, in der 6000 Siedler ein neues Zuhause finden sollten. Das Projekt riss alte Gräben auf und schuf neuen Zündstoff für Konflikte: Die Ansiedlung außerhalb des italischen Heimatbodens war unpopulär, zumal auf dem verfluchten Grund Karthagos. Insgesamt aber wird aus Gaius’ gesetzgeberischen Maßnahmen deutlich, dass der Volkstribun aus dem Scheitern seines Bruders gelernt hatte: Während er konsequent Klientelpolitik betrieb und seine Anhängerschaft in den Genuss ökonomischer Vorteile brachte, suchte er seinen Gegnern ihre rechtlichen Spielräume zu nehmen. Da diese ihm mit Klagen und juristischen Tricks nicht beikommen konnten, verlegten sie sich darauf, G aius mit seinen eigenen Waffen zu schlagen: Für das Jahr 122 v. Chr., in dem er gegen geltendes Recht wieder den Volkstribunat bekleidete, ließen sie einen ihrer Parteigänger, Marcus Livius Drusus, zu dessen Kollegen wählen. Während Gaius in Nordafrika weilte, um dort die Gründung von Junonia zu beaufsichtigen, agitierte Drusus leidenschaftlich für die Gründung von gleich zwölf Kolonien in Italien. Außerdem wollte er den Kolonisten den Grundzins für die Nutzung von ager publicus erlassen. Wo er das Land für diese Neusiedlungen hernehmen wollte, sagte er nicht, doch ließ er keinen Zweifel daran, dass seine Politik den Segen der Senatsmehrheit hatte. Auf populare Themen zu setzen, ohne populare Methoden anzuwenden, zahlte sich aus: Drusus liefen die Massen zu, die noch Tage zuvor Gaius Gracchus zugejubelt hatten. Auch den Latinern machte der Volkstribun des Senats
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 253 Avancen, indem er denen, die unter römischen Feldzeichen kämpften, das volle Bürgerrecht in Aussicht stellte. Als Gaius im Frühjahr 122 v. Chr. nach Rom zurückkehrte, hatte er die Initiative verloren. Die vollmundigen Versprechungen seines Amtskollegen hatten ihn vom Antreiber zum Getriebenen gemacht, der sich nicht besser zu helfen wusste, als seinen Gegner noch zu übertrumpfen. Er legte der Volksversammlung zwei Gesetzesanträge vor: Die Latiner sollten das volle Bürgerrecht, die Bundesgenossen immerhin Stimmrecht in Rom erhalten. Damit allerdings hatte er die Rechnung ohne den Wirt – will sagen: den Egoismus der Vollbürger – gemacht. Beide Anträge scheiterten in den Komitien, nachdem der Konsul Gaius Fannius, für dessen Wahl sich Gaius selbst starkgemacht hatte, in gut popularer Manier heftig Stimmung gegen jede Ausweitung des Bürgerrechts gemacht hatte. Politisch schwer angeschlagen, fiel Gaius Gracchus bei der Wahl für den Tribunat des Jahres 121 v. Chr. durch, während zwei konservative Hardliner, Quintus Fabius Maximus und Lucius Opimius, den Konsulat errangen. Gaius, immer noch führender Kopf der Ackerkommission, versuchte nun wenigstens sein Prestigeprojekt Junonia zu retten; seine Gegner, denen die Bedeutung dieses Symbols bewusst war, setzten alle Hebel in Bewegung, um die Kolonie gründung zu verhindern: Zuerst führte man ungünstige Vorzeichen ins Feld – das Gutachten der Auguren fiel vernichtend aus –, dann schickte man den Volkstribun Marcus Minucius Rufus in die Schlacht, der prompt einen Antrag einbrachte, nach dem die Koloniegründung auf karthagischem Boden widerrufen werden sollte. Gaius jedoch mochte sich so leicht nicht geschlagen geben: Am Morgen vor der entscheidenden Abstimmung versammelte er bewaffnete Anhänger um sich. Auf dem Kapitol wurde die Gruppe in ein Handgemenge verwickelt, bei dem ein Parteigänger der Gegenseite zu Tode kam – der Zwischenfall genügte dem Konsul Opimius als Vorwand, um die Abstimmung abzusagen und die Volksversammlung aufzulösen; der Senat verhängte, historisch erstmalig, den Staatsnotstand, das sogenannte senatus consultum ultimum (SCU), das die Konsuln ermächtigte, alles in ihrer Macht Stehende zur Rettung der res publica zu unternehmen. De facto war das SCU eine Waffe, die sich die Senatsmehrheit eigens gegen populare Umtriebe geschmiedet hatte – und eine höchst effektive dazu: Um die Form zu wahren, lud man Gaius Gracchus und seinen engsten Verbündeten Fulvius Flaccus vor den Senat; als die beiden Popularenführer erwartungsgemäß nicht erschienen, rüstete man zum Sturm auf den Aventin, wo sich Gaius mit seinen Anhängern verschanzt hatte. Zwar gelang es ihm, dem Gemetzel zu entkommen und über den Tiber zu fliehen,
senatus consultum ultimum
254 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Tod des C. Gracchus und Nachspiel
Übersteigerte Politisierung der Republik
doch als Häscher ihn einzuholen drohten, stürzte er sich in das Schwert seines Sklaven. Der Leichnam wurde geschändet und dann in den Tiber geworfen, unter den Anhängern ein grausames Blutgericht gehalten; die Reformen, die Gaius und sein Bruder angeschoben hatten, wurden von der siegreichen Senatsmehrheit Zug um Zug verwässert und schließlich faktisch rückgängig gemacht.14 Mehr noch als Tiberius’ Ende wurde der tiefe Fall des Gaius Gracchus zum Exempel für die Exzesse künftiger Bürgerkriege: Pardon wurde nicht gegeben, die Rache verfolgte den Gegner noch über den Tod hinaus. Das gute Jahrzehnt zwischen dem Volkstribunat des Tiberius Gracchus und dem Tod seines Bruders Gaius war eine Periode beispielloser Polarisierung in der zuvor vom nobilitären Konsens geprägten römischrepublikanischen Geschichte. Die Radikalisierung war dabei nicht, wie häufig noch immer unterstellt wird, ideologischer Natur – Vertreter der Senatsmehrheit scheuten sich nicht, populare Themen aufzugreifen, wenn es ihnen Nutzen versprach. Was durch Tiberius Gracchus und die heftige Reaktion seiner Gegner über Rom kam, war das ›Politische‹ in der viel zitierten Definition Carl Schmitts: »kein eigenes Sachgebiet, sondern de[r] Intensitätsgrad einer Assoziation oder Dissoziation von Menschen.« Der Kern des Politischen sei, so Schmitt, die Unterscheidung von »Freund und Feind«.15 Genau dieser Punkt war erreicht, als sich die Kräfte der Republik um die Gracchen und ihre Gegner neu sortierten: Das »Sachgebiet«, die Agenda, war beliebig; entscheidend war, dass hier politische Gemeinschaften jeweils die totale Vernichtung ihrer Gegner anstrebten. Schmitts Begriff des Politischen ist fundamental für das Verständnis der restlichen hundert Jahre römisch-republikanischer Geschichte: Im Grunde genommen gab es seit der übersteigerten Politisierung in den 120er Jahren keinen Staat, keine res publica, mehr. Stattdessen gab es ›Assoziatio nen‹ von nobiles, die sich um Führerpersönlichkeiten unterschiedlichen Formats und mit je eigener Reichweite scharten und die sich bis zur physischen Vernichtung gegenseitig bekämpften, mit dem alleinigen Ziel, die Macht zu erringen oder zu behaupten: »So wurde die Gesellschaft in zwei Teile zerrissen, und zwischen ihnen wurde der Staat in Stücke gerieben«, analysierte Sallust knapp hundert Jahre später treffend.16 Der besondere Grad der Politisierung erklärt die Dynamik der römischen Bürgerkriege, in denen es Versöhnung und Kompromiss nicht geben konnte: Sämtliche Sachfragen, Institutionen und Werte, die in der römischen Gesellschaft relevant waren – mos maiorum, Familie, Recht und Gesetz, wirtschaftliche und intellektuelle Ressourcen, Fragen von Gerechtigkeit, Krieg und Frie-
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 255 den, Bürgerrecht, ja selbst das Imperium, das Rom über die Welt errichtet hatte –, wurden von jetzt an der elementaren Frage untergeordnet, wer herrschen sollte.
Gaius Marius: Neue Probleme, neue Rezepte In den Wirren der Gracchenzeit und des Jahrzehnts danach war Rom vor allem mit sich selbst beschäftigt. Die soziale Frage hielt Senat und Volk in ihrem Bann, und die Wunden, die die unvermittelte Politisierung der römischen Gesellschaft aufgerissen hatte, vernarbten erst mit der Zeit. Von Heilung konnte ohnehin keine Rede sein: Zwischen 133 und 113 v. Chr. war Rom in keinen größeren Krieg verstrickt, aber eine Serie kleinerer Konflikte – von den Nachwehen der Attalos-Erbschaft in Pergamon über Kämpfe gegen Piraten auf den Balearen (123–122 v. Chr.), eine Intervention zugunsten Massalias, die in die Einrichtung der später Narbonensis genannten Provinz Gallia Ulterior bzw. Gallia Narbonensis mündete (121 v. Chr.), und Aufstände, die auf Sardinien loderten (115 v. Chr.), bis hin zu wiederholten Auseinandersetzungen mit Stämmen auf dem westlichen Balkan (119 –117 v. Chr. gegen die Dalmater, 114–112 v. Chr. gegen die Skordisker) – machte doch wieder Schwächen der römischen Kriegführung bewusst, die schon in den Spanienkriegen offenbar geworden waren. Dass akuter Handlungsbedarf bestand, zeigten alsbald zwei militärische Krisen, die erst allmählich ins Blickfeld der römischen Öffentlichkeit rückten, deren Schockwellen aber die Zeit der politischen Nabelschau beendeten. Erster außenpolitischer Brennpunkt wurde Nordafrika, wo Massinissas Sohn Micipsa als amicus populi Romani über das Numiderreich herrschte, das jetzt unmittelbar an die 146 v. Chr. eingerichtete römische Provinz Africa grenzte. Micipsa, der sich auch in Spanien als treuer Bündnispartner bewährt hatte, starb 118 v. Chr. nach 30-jähriger Herrschaft. Er hinterließ zwei Söhne – Adherbal und Hiempsal – und den von ihm adoptierten Neffen Jugurtha, der im Krieg um Numantia unter Scipio Aemilianus gedient hatte und so nicht nur das römische Militär aus der Binnenperspektive kannte, sondern auch enge Kontakte zu führenden römischen Politikern pflegte. Der Plan, das Königreich unter den drei Männern aufzuteilen, geriet zum Fiasko: Jugurtha ließ Hiempsal ermorden; Adherbal entkam und wandte sich an die Schutzmacht Rom, die einen brüchigen Frieden vermittelte und Numidien abermals zwischen den feindlichen Vettern aufteilte: Adherbal erhielt den Osten, Jugurtha den Westen des Reiches, doch damit
Brennpunkt Numidien
256 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Ungereimtheiten
C. Marius
gab sich der ehrgeizige Fürst nicht zufrieden – Jugurtha eroberte Adherbals Hauptstadt Cirta und ließ seinen Gegner ermorden. Jetzt erklärte in Rom ein umtriebiger Politiker, der designierte Volkstribun Gaius Memmius, es sei Zeit zum Handeln; viel zu lange habe die Senatsmehrheit untätig zugesehen. Memmius’ Initiative setzte den Senat in Zugzwang: 111 v. Chr. landete ein römisches Heer unter dem Konsul Lucius Calpurnius Bestia in Nordafrika. Angesichts der Übermacht bot Jugurtha sogleich die Kapitulation an; Calpurnius Bestia und der Konsular Aemilius Scaurus, einer der einflussreichsten Männer jener Jahre, gewährten ihm großzügige Friedenskonditionen und ließen seine Herrschaft unangetastet. War das mit rechten Dingen zugegangen? Oder waren hier unlautere Machenschaften im Spiel gewesen, vielleicht gar Bestechungsgelder geflossen? Der Volkstribun Memmius war entschlossen, es herauszufinden, und lud Jugurtha, unter Gewährung freien Geleits, vor eine Untersuchungskommission, doch die Senatsmehrheit ließ einen ihr gewogenen Volkstribun sein Veto einlegen – die Anhörung fand nicht statt. Als Jugurtha daraufhin aus Italien floh und in Numidien einen weiteren Gegner ermorden ließ, entsandte der Senat abermals ein Expeditionskorps (110 v. Chr.); dessen Befehlshaber versagten auf ganzer Linie, so dass schließlich sogar die Vernichtung des Heeres drohte und ein Friede mit Jugurtha geschlossen werden musste, der unvermittelt im Zenit seines Ruhmes angekommen war. In Rom dagegen stand die politische Führungsriege der res publica wegen Unfähigkeit und Korruption am Pranger. Der Volkstribun Gaius Mamilius Limetanus ließ per Plebiszit ein Sondergericht einrichten, das fünf führende Repräsentanten der Senatsmehrheit, darunter Lucius Opimius und Lucius Calpurnius Bestia, in die Verbannung schickte – »die Plebs aber verabschiedete den Antrag mit unglaublicher Entschlossenheit und Begeisterung, mehr aus Hass auf die nobiles, gegen die sich die Strafen richteten, als aus Liebe für das Gemeinwesen«, konstatiert Sallust, denn: »So hoch schlugen die Wellen der Leidenschaft.«17 Mit Macht brachen nun die alten Gräben der Gracchenzeit wieder auf. Die politisch dominierende Familie der Jahre nach 121 v. Chr., die Caecilii Metelli, schickte 109 v. Chr. einen der Ihren auf den afrikanischen Kriegsschauplatz: den Konsul Quintus Caecilius Metellus Numidicus, der umsichtig agierte und der demoralisierten Truppe zuerst ihre Disziplin zurückgab, bevor er gegen Jugurtha in die Offensive ging. In einem zähen Kleinkrieg drängte der Konsul seinen Gegner zurück, doch als rasche Erfolge ausblieben, riss dem Volk in Rom der Geduldsfaden. Dies war die Stunde des Gaius Marius, eines Mittvierzigers, der unter Numidicus als
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 257 legatus gedient hatte: ein homo novus aus der latinischen Landstadt Arpinum, der bis dahin eine unspektakuläre Karriere absolviert hatte, die ihn bis zur Prätur und zur proprätorischen Statthalterschaft der Provinz Hispania Ulterior geführt hatte. Marius, der sich nicht scheute, die Entbehrungen seiner Soldaten zu teilen, hatte im afrikanischen Heer viele Anhänger. Dieser Funke sprang nach Rom über, wo der homo novus nicht nur die Konsulatswahl für das Jahr 107 v. Chr. für sich entschied, sondern auch erreichte, dass Numidicus das Kommando gegen Jugurtha entzogen wurde. Das imperium erhielt, per Volksbeschluss, niemand anders als er selbst. Erstmals war in einer wichtigen Frage von außenpolitischer Bedeutung der Senat vollständig übergangen worden. Mit Marius gab es urplötzlich wieder einen Führer, der alle Register popularer Politik zu ziehen wusste. Die Führungsriege der Reaktionszeit nach den Gracchen mit – allein zwischen 119 und 109 v. Chr. – nicht weniger als fünf Konsuln aus den Reihen der Caecilii Metelli hatte sich dagegen so vollständig diskreditiert, dass sie der popularen Offensive hilflos gegenüberstand. Marius verstand sich aufs Siegen: Schließlich war er es, der Jugurtha im Triumph durch Rom führte (105 v. Chr.). Dass auch er zwei volle Jahre benötigt hatte, um den listenreichen Numider zu überwältigen, und dass am Ende nicht er selbst, sondern sein Quästor Lucius Cornelius Sulla die Auslieferung Jugurthas durch dessen Schwiegervater Bocchus erreicht hatte, waren kleine Schönheitsfehler, die das Charisma des Triumphators nicht ernsthaft beschädigen konnten – zumal es bald Gelegenheit zur Bewährung gab.18 Unterdessen hatten nämlich die Vertreter des post-gracchischen Establishment auf einem zweiten Kriegsschauplatz ihr politisches und militärisches Unvermögen unter Beweis gestellt: 113 v. Chr. war Rom zum ersten Mal mit einer Gruppe wandernder Stämme in Berührung gekommen, die wohl ursprünglich in Jütland beheimatet gewesen und von dort, vielleicht von Naturkatastrophen vertrieben, auf ihre vieljährige Wanderung gen Süden aufgebrochen waren. Um 120 v. Chr. hatten diese Kimbern, Teutonen und Ambronen, an die sich während des Zuges ungezählte Individuen und Gruppen angeschlossen hatten, das Gebiet der Boier in Böhmen erreicht; wenige Jahre später tauchten sie im Ostalpenraum auf, wo sie mit den Tauriskern in Konflikt gerieten, die Rom um Hilfe anriefen. Der Senat sandte ein Heer unter dem Konsul Gnaeus Papirius Carbo, das bei Noreia in Noricum vollständig geschlagen wurde (113 v. Chr.); nur einem Unwetter hatten die Überlebenden ihre Rettung zu verdanken. Die wandernden Stämme erhielten nach diesem Sieg noch weiteren Zulauf, fielen aber nicht in Italien ein, sondern wandten sich nach Westen, gegen
Versagen des Establishments
Kimbern und Teutonen
258 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Römische Nieder lage bei Arausio, 105 v. Chr.
Heeresreform des Marius
Gallien, wo sie die römische Gallia Narbonensis bedrohten. Verhandlungen über die Zuweisung von Siedlungsland lehnte der Konsul Marcus Junius Silanus im Auftrag des Senats ab; auch er erlitt, im Tal der Rhone, eine Niederlage (109 v. Chr.). Katastrophenmeldungen aus dem Norden erreichten die Kurie nun im Zweijahresrhythmus: 107 v. Chr. unterlag der Konsul Lucius Cassius Longinus den Tigurinern, einem Stamm, der sich vom Hauptverband der Kimbern und Teutonen abgespalten hatte, an der Garonne; im Herbst 105 v. Chr. schließlich mussten sich der Konsul Gnaeus Mallius Maximus und der Prokonsul Quintus Servilius Caepio bei Arausio (Orange) den Kimbern geschlagen geben. Diese letzte Niederlage war besonders tragisch: Tausende von Soldaten waren gefallen, weil sich der Patrizier Caepio geweigert hatte, sich dem Konsul Mallius, einem homo novus, zu unterstellen.19 Die Ereignisse riefen den Römern unsanft den Galliersturm samt dies ater ins Gedächtnis, doch noch war es nicht soweit: Die Kimbern und Teutonen begnügten sich vorläufig damit, plündernd und marodierend durch Gallien zu ziehen. Als Retter Italiens bot sich Marius von selbst an: Keiner der führenden Männer Roms besaß ein vergleichbares militärisches Renommee und fast alle waren sie durch die Ereignisse der Vergangenheit diskreditiert. Für 104 v. Chr. wählte man deshalb Marius zum zweiten Mal in den Konsulat. Es spricht für den neuen starken Mann, dass er den in Gallien umhervagabundierenden Stämmen nicht sogleich entgegenzog, sondern die Atempause nutzte, um Ursachenforschung zu betreiben und sodann beherzt Reformen anzupacken. Nach Tiberius Gracchus wurde so der Mann aus Arpinum zum zweiten großen Reformer innerhalb einer Generation: Im römischen Militär, dem seine Anstrengungen galten, blieb ab 104 v. Chr. kaum etwas beim Alten. Obwohl Marius viele Entwicklungen der vergangenen Jahrzehnte aufgriff und der Wandel des Heeres mit ihm keineswegs abgeschlossen war, kann er doch als Katalysator des Prozesses gelten, an dessen Ende im 1. Jh. v. Chr. eine Armee stand, die deutlich professioneller, nach einheitlichen Standards ausgebildet und ausgerüstet war und vor allem ein breites Rekrutierungsreservoir ausschöpfen konnte. Einer schonungslosen Bestandsaufnahme konnten die Missstände, unter denen Roms sieggewohnte Legionen litten, nicht entgehen: Um die Disziplin war es in Spanien und zuletzt in Numidien nicht gut bestellt gewesen und die Soldaten waren unzureichend ausgebildet. Es haperte auch an der operativen Führung: Die überkommene Gliederung der Legionen in die Schlachtreihen hastati, principes und triarii war ein einziger Anachronismus. Taktisches Rückgrat des Heeres war noch immer die seit
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 259 Einführung der Manipeltaktik mit Gelenken ausgestattete, aus einer oder mehreren Legionen bestehende Phalanx, die sich vor allem in den Guerillakriegen, mit denen Rom es im 2. Jh. v. Chr. fast überall zu tun hatte, als ungeeignetes, da immer noch zu starres und unbewegliches Instrument erwies.20 Hier setzte Marius zuerst an. Er vereinheitlichte die Legionen: Alter und Reichtum verschwanden als Distinktionsmerkmale; alle Soldaten kämpften mit derselben Ausrüstung und unter demselben Feldzeichen des Adlers. Die Kleingruppe, contubernium, von acht Soldaten, die Zelt, Nahrung und die Mühsal des Soldatenlebens miteinander teilten, wurde zum Grundbaustein der Truppe: eine Schicksalsgemeinschaft von Männern, die meist auf Jahre zusammenblieb, ein Hort von Solidarität und Opferbereitschaft. Vor allem aber zergliederte Marius jede Legion in zehn Kohorten à 600 Mann. Die Kohorte wurde zum taktischen Dreh- und Angelpunkt der neu geschaffenen Armee: Autonom operierend, überwand sie die elementare Schwäche der starren Phalanx – die Verwundbarkeit durch Flanken- und Reiterangriffe. Im Schlachtgetümmel bewahrten kurze, klare Befehlswege die Ordnung: »Die Kohorte bleibt in der Hand des Führers, die Führer folgen dem Befehle des Feldherrn«, so hat der Militärhistoriker Hans Delbrück die Stärke des von Marius geschaffenen Systems präzise auf den Punkt gebracht.21 Freilich war die neue Kohortentaktik an Voraussetzungen geknüpft: Mit disziplinlosen Haufen wie in Spanien ließen sich Operationen, die ein hohes Maß an Koordination und Präzision erforderten, nicht bewerkstelligen. Die Ausbildungsstandards mussten deutlich angehoben werden, wollte man die operativen Fähigkeiten des Heeres nachhaltig verbessern. Der Drill war (und blieb) in der römischen Republik alleinige Aufgabe des Feldherrn: Scipio Aemilianus hatte Maßstäbe gesetzt, als er bei Numantia ein verlottertes Heer diszipliniert hatte; Marius knüpfte hier an, unterwarf seine Soldaten aber noch weit härterem Training, während sie sich in Gallien auf die Konfrontation mit den Stämmen vorbereiteten; er zog die Ausbildungsstandards heran, die in Gladiatorenschulen herrschten, und ließ seine Soldaten im Kampf Mann gegen Mann unterweisen. Vor allem zielten seine Maßnahmen darauf ab, die Mobilität des Fußvolks zu verbessern: Gnadenlos ließ er seine Soldaten Gewaltmärsche mit vollem Gepäck abhalten. Den zivilen Tross, der zuvor die Beweglichkeit der kämpfenden Truppe massiv eingeschränkt hatte, ersetzte er durch Logistiktruppen, die den einzelnen Legionen zugeordnet waren. Schließlich gab es noch immer zu wenige Soldaten. Zwar nahm die römische Bevölkerung Italiens im letzten Drittel, wie Zensuszahlen zeigen,
Kohortentaktik
Disziplin
260 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Proletarisierung des Heeres
merklich zu, doch unterschritten angesichts grassierender Proletarisierung immer mehr Bürger den Mindestzensus für den Militärdienst, der laut Polybios zuerst bei 11.000 und später, seit dem Hannibalkrieg, bei 4000 As gelegen hatte.22 Als Reaktion darauf hatte man diesen Standard später, vielleicht um 130 v. Chr., deutlich abgesenkt: auf nur mehr 1500 As; die Besitzuntergrenze für freie Bauern, assidui, war damit bereits unterschritten. Die Wehrfähigkeit armer Bürger war auch durch die Einführung der Einkleidung und Ausrüstung auf Staatskosten durch Gaius Gracchus gestärkt worden, aber seit Langem hatten sich wohl auch viele prinzipiell wehrfähige Bauern der Registrierung und damit dem gerade in Zeiten des Spanienkriegs unattraktiven Wehrdienst entzogen. Außerdem benötigte die imperiale Republik des 2. Jh. mit ihren vielen Überseeprovinzen selbstverständlich mehr Soldaten als die italische Landmacht des 3. Jh. v. Chr. Deshalb griff Marius zuerst 107 v. Chr. auf die Anwerbung von Bürgern zurück, die nicht den Mindestzensus von 1500 As erfüllten. Als Freiwillige konnten sich die capite censi (die nur ›nach Köpfen‹ gezählten, also an sich nicht wehrtauglichen Bürger) für den Krieg gegen Jugurtha melden – offensichtlich stürmten sie in Scharen in die Rekrutierungsbüros, denn Sallust berichtet, dass das Heer, mit dem Marius nach Nordafrika übersetzte, erheblich größer war als das ihm bewilligte Kontingent. Was als N otmaßnahme in einem akuten Fall begonnen hatte, verbreiterte auf Dauer die Rekrutierungsbasis für das Heer beträchtlich: Per Volksbeschluss wurden 103 v. Chr. die Veteranen des Jugurtha-Feldzugs mit Land in der Provinz Africa versorgt – zusätzlich zum stipendium, das die capite censi selbstverständlich wie alle Bürgersoldaten erhielten, gab es so einen weiteren Anreiz für den freiwilligen Heeresdienst. Damit war zwar noch keine Berufsarmee geschaffen, denn die Wehrpflicht für besitzende Bürger wurde in der Republik offiziell nie abgeschafft. Die traditionelle Bürgermiliz erweiterte aber nun eine wachsende Komponente freiwillig dienender, sich professionell als Soldaten verdingender Proletarier, für die der Heeresdienst keine lästige Pflicht mehr war, sondern ein Instrument des sozia len Aufstiegs.23 In dieser neuen Armee verschoben sich entscheidende Parameter im Verhältnis zwischen Führenden und Geführten. In der reinen Bürgermiliz war der Feldherr ein von den Kämpfenden in der Volksversammlung gewählter Magistrat oder Promagistrat gewesen, der auf dem nächsten Kriegsschauplatz einem anderen gewählten Oberkommandierenden Platz machte. Im sich proletarisierenden Heer der späten Republik verknüpften sich Hoffnungen und Ansprüche mit der Person des Führers, der als
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 261 Garant dafür stand, dass sich der von den Soldaten gehegte Traum vom Aufstieg dereinst erfüllen würde. Immer längere Kampagnen und die sich einbürgernde Iteration von Imperien bedingten, dass senatorische Feldherren und Soldaten, gerade die Altgedienten und das mittlere Offizierskorps der Zenturionen, zu einer Interessen- und Schicksalsgemeinschaft verschmolzen. Der Typus des ›Veteranen‹ war geboren, den es im Zeitalter des Bauernsoldaten so nicht gegeben hatte. Darüber kristallisierten sich Strukturen gegenseitiger Solidarität, fides, heraus, die Züge der spezifisch römischen Form von Patronage trugen: der Klientel. Hier materialisierte sich der vollständige Vertrauensverlust, den die traditionelle Führungsschicht der Republik und ihre Institutionen erlitten hatten. Das Verhältnis zwischen Soldaten und Feldherrn hatte aber auch eine entschieden irrationale, affektuelle Seite: Der Imperiumsträger wurde für die Soldaten zur Projektionsfläche regelrechter Heilserwartungen. Männer wie Marius und später Sulla, Pompeius und Caesar umgab in den Augen ihrer Kämpfer eine geradezu messianische Aura: Durch heroische, ›außeralltägliche‹ (Max Weber) Taten – Siege, die sich allein dem persönlichen, feldherrlichen Genius des Anführers verdankten – erhielt militärische Führung im Rom der späten Republik eine noch entschiedener charismatische Komponente als einst unter Scipio Africanus. Mit diesem quantitativ und qualitativ runderneuerten Heer nahm Marius den Kampf gegen die Kimbern und Teutonen und die mit ihnen assoziierten Stämme auf. Die verschiedenen Gruppen hatten die Zeit seit 105 v. Chr. mit Beutezügen durch Gallien und Spanien verbracht; im Frühjahr 102 v. Chr. setzten sie – getrennt – zum Sturm auf Italien an: Während die Kimbern den Weg über die Alpen wählten, rückten Ambronen und Teutonen entlang der Küste ostwärts vor. Bei Aquae Sextiae (Aix-en-Provence) stellten Marius’ Legionen nach einem abenteuerlichen Katz- und Maus-Spiel zuerst die Ambronen, dann die Teutonen; beide Stämme wurden vollständig aufgerieben. Unterdessen war Marius’ Kollege im Konsulat, Quintus Lutatius Catulus, die Aufgabe zugefallen, mit zwei Legionen die Poebene gegen die Kimbern zu sichern; Catulus musste jedoch der Übermacht weichen und das Land nördlich des Po p reisgeben. 101 v. Chr. leitete Marius an der Spitze von 55.000 Mann von Placentia (Piacenza) aus den Gegenangriff ein: Bei Vercellae (Vercelli) schlugen er und Catulus gemeinsam die Kimbern, von denen Zehntausende den Tod fanden und noch mehr in Gefangenschaft gingen. Der furor Teutonicus, der Rom ein gutes Jahrzehnt in Angst versetzt hatte, war gebannt.24
Veteranen
Feldherren als Heilsbringer
Vernichtung von Kimbern und Teutonen
262 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Das dritte populare Experiment: Marius, Saturninus und Glaucia
Optimaten in der Defensive
Saturninus
Wenn Rom unbeschädigt aus der Krise hervorgegangen war, dann war das allein oder doch überwiegend das Verdienst des homo novus Gaius Marius, der von 104 bis 101 v. Chr. jedes Jahr aufs Neue zum Konsul gewählt worden war – entgegen dem eigentlich ehernen Grundsatz des Kontinua tionsverbots von Magistraturen. Der Regelverstoß, seine Herkunft, das blinde Vertrauen, das die Soldaten in ihn setzten, und natürlich der beispiellose Ruhm, den Marius in wenigen Jahren angehäuft hatte – all das weckte unweigerlich den Argwohn der führenden Kreise in Roms Nobilität. Ohnehin hatte sich das politische Klima seit dem Krieg gegen Jugurtha abermals aufgeheizt. Schließlich hatte der Volkstribun Mamilius hochrangige Aristokraten ins Exil getrieben und Marius den Senat bei der Erlangung seines Kommandos in Afrika umgangen. Nach der Niederlage des Cassius Longinus an der Garonne war einer seiner Offiziere, Gaius Popillius Laenas, angeklagt worden, weil er, um das Heer vor der sicheren Vernichtung zu retten, einen Vertrag mit dem Gegner geschlossen hatte: Popillius Laenas entstammte einem einflussreichen Geschlecht und war eine weitere Symbolfigur der Nobilität, auf die es die von Rittern besetzten Gerichte abgesehen hatten – so jedenfalls sah man es in konservativen Senatskreisen. Gegen erbitterten popularen Widerstand hatte daher Servilius Caepio als Konsul 106 v. Chr. ein Gesetz durchgebracht, das das ritterliche Monopol in den Tribunalen aufhob und die Nobilität paritätisch an der Bestellung der Richter beteiligte – doch ein Jahr später hatte Caepio maßgeblich die Niederlage von Arausio verschuldet. Er musste so zur Z ielscheibe der Popularen werden, die unter Tumulten seine abrogatio durch die V olksversammlung erzwangen. Als wäre dies nicht genug, verfügte ein Gesetz, das der Volkstribun Lucius Cassius Longinus eingebracht hatte, wenig später (104 v. Chr.) auch noch, dass Magistrate, die ihr Amt durch Abrogation verloren hatten, aus dem Senat auszuschließen waren. Roms nobiles fürchteten, von nun an der Gnade des Volkes ausgeliefert zu sein. Populare Themen standen nach einer Pause von 15 Jahren also wieder ganz oben auf der Tagesordnung. Und bald fand sich auch ein popularer Führer, der willens war, in Marius’ Abwesenheit auf der einmal rollenden Welle zu reiten. Der Mann hieß Lucius Appuleius Saturninus und bekleidete 104 v. Chr. gerade erst die Quästur. In dieser Eigenschaft war er für die
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 263 stadtrömische Getreideversorgung zuständig, eine Funktion, die ihm allerdings aus nicht näher bekannten Gründen entzogen und dem Konsular und ehemaligen Zensor Marcus Aemilius Scaurus übertragen wurde. Für den jungen römischen Adligen war dies ein Angriff auf seine dignitas, den er nicht einfach hinnehmen konnte. Fortan herrschte Eiszeit zwischen Saturninus und der Senatsmehrheit. Der junge Mann kandidierte noch 104 v. Chr. für den Volkstribunat des Folgejahres – und wurde gewählt. Den Wirkungsradius seines neuen Amtes reizte er sogleich voll aus: Vielleicht vor dem Hintergrund des in jenen Jahren in Sizilien wütenden Zweiten Sklavenkrieges war in Rom wieder einmal das Getreide knapp geworden. Öffentlichkeitswirksam brachte Saturninus ein Gesetz ein, das vorsah, Getreide massiv mit staatlichen Mitteln zu subventionieren, um es für die vielen Armen der Stadt erschwinglich zu machen. Die Senatsmehrheit versuchte mit allen Mitteln, die Verabschiedung des Gesetzes zu vereiteln – mit Erfolg: Volkstribunen, die ihr Veto einlegen wollten, wurden zwar gewaltsam daran gehindert, doch wurde das Votum schließlich abgeblasen, als ein Handgemenge auf dem Komitium in Straßenschlachten zu eskalieren drohte. Saturninus reagierte mit einem Gesetz, das Angriffe auf die ›Würde‹ des römischen Volkes unter Strafe stellte (lex de maiestate), wobei er wohlweislich auf eine Definition solcher ›Angriffe‹ verzichtete. Ein Jahr später drückte der Volkstribun Gaius Servilius Glaucia durch, dass die Repetundentribunale von nun an wieder allein Rittern vorbehalten waren. Auch andere ständige Gerichtshöfe ließ er per Gesetz ausschließlich mit Rittern besetzen. Mit ihnen als Richtern war die lex de maiestate eine wirksame Waffe gegen all jene, denen man nachsagen konnte, Gegner des Volkes zu sein. Als einer der Ersten bekam Caepio deren Schärfe zu spüren: Er wurde von Saturninus angeklagt und in die Verbannung geschickt.25 Weil sein populares Projekt eines Getreidegesetzes gescheitert war, sah sich der umtriebige Volkstribun Saturninus zügig nach einer neuen Agenda um. Sie war rasch gefunden – in Gestalt der Veteranen, die das proletarisierte Heer marianischer Prägung jetzt regelmäßig produzierte. Wer als Habenichts freiwillig zu den Waffen geeilt war, erwartete, als wohlhabender Mann entlassen zu werden. Zwischen den Interessen des Feldherrn und jenen des Volkstribunen herrschte folglich ein Gleichklang, der beide zu natürlichen Verbündeten machte: Marius brauchte Saturninus als Agenten in Rom, um die Veteranenversorgung und seine Wahl für den Konsulat des Jahres 102 v. Chr. sicherzustellen; Saturninus sonnte sich derweil im Glanz des militärischen Ruhms, den Marius im Übermaß besaß.
Getreidekrise
Bündnis Marius – Saturninus
264 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Drohende Ent machtung des Senats
Risse in der popu laren Koalition
Nach dem doppelten Triumph über Kimbern und Teutonen 101 v. Chr. stellte Marius’ militärisches Prestige alles in den Schatten, was Rom bis dahin gesehen hatte. Er war der Retter Roms, doch als Privatmann hätte er neben seinen Mitsenatoren auf den Bänken der Kurie Platz nehmen und jede persönliche Ambition hinter der Standessolidarität der Nobilität zurückstellen müssen. Womöglich wäre der homo novus, auf den die alten Geschlechter der Nobilität noch immer herabsahen, nicht einmal zum Zensor gewählt worden. Ohnehin mussten Marius, der auf dem Schlachtfeld alles erreicht hatte, solche Ehren schal schmecken. Was war schon ein princeps senatus gegen den Erlöser vom furor teutonicus? Nur ein weiterer Konsulat konnte seine Stellung im Staat sichern, die ihm – nach seinen Begriffen von dignitas – billigerweise zukam. Mit Saturninus und Glaucia schmiedete der Feldherr ein populares Kartell, das den Senat als zentrales Entscheidungsorgan der Nobilität auszuschalten und die politische Willensbildung allein in die Komitien zu verlagern drohte: Marius selbst kandidierte für 100 v. Chr. wieder für den Konsulat, seinen sechsten, Glaucia als für die Stadt Rom zuständiger praetor urbanus und Saturninus für einen zweiten Volkstribunat; während Marius und Glaucia mehr oder weniger glatt durchkamen, gelang Saturninus’ Wahl nur gegen starken Widerstand und nachdem Marius’ Veteranen einen Widersacher erschlagen hatten. Der Erfolg verdeckte zunächst, dass es in der Gefolgschaft der Popularen mächtig gärte. Die Anhänger von Marius, Saturninus und Glaucia bildeten keine homogene Gruppe, sondern verteilten sich auf unterschiedliche Lager mit divergierenden Interessen und Erwartungen: Die stadtrömischen Unterschichten, jetzt bekannt als plebs urbana, verlangten in erster Linie billiges Brot. Ihre Interessen hatte Saturninus zunächst mit seinem gescheiterten Getreidegesetz bedient, später hatte er sich, gemeinsam mit Glaucia, jedoch stärker an Marius’ Veteranen orientiert: meist Angehörige des ländlichen Proletariats, der plebs rustica, die in Scharen zu den Waffen geeilt waren. Dazu kamen noch die Kontingente der Latiner und schließlich jene der socii, von denen Marius gesagt hatte, im Schlachtengetümmel könne er nicht zwischen Römern, Latinern und Bundesgenossen unterscheiden. Die latinischen und peregrinen Veteranen der Kriege gegen die Kimbern und Teutonen erwarteten jetzt Landzuweisungen und die wirtschaftliche, die Latiner außerdem noch die rechtliche Gleichstellung mit den Römern, an deren Seite sie gekämpft hatten.26 Als das Trio schließlich ein ehrgeiziges Kolonisationsprogramm in Angriff nahm – mit Neugründungen in Norditalien, vor allem aber in den Provinzen in West (Sizilien, Korsika, Nordafrika) und Ost (Makedonien, Griechenland) – und den Ve-
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 265 teranen zumindest teilweise kraft persönlicher Verleihung durch Marius das Bürgerrecht in Aussicht stellte, konnten die entsprechenden Gesetze nur mithilfe von Terror und Gewalt durch die Volksversammlung gepeitscht werden: Marius’ Veteranen hatten Schlägertrupps formiert, die bei der geringsten Regung von Oppositionsgeist handgreiflich wurden und so die Annahme der Gesetze erzwangen. Die sakralrechtliche Demilitarisierung des pomerium war damit faktisch Makulatur, die Gesetzgebung zum Spielball eines bewaffneten Mobs geworden, den Saturninus und Glaucia nur loszulassen brauchten, um ihre Gegner mundtot zu machen. Weil sie offensichtlich der Legalität ihres eigenen Vorgehens nicht trauten und um ihre Maßnahmen zusätzlich abzusichern, hatten die beiden Demagogen ihr Gesetzespaket mit einer Klausel versehen, die von allen Senatoren verlangte, einen Eid abzulegen, mit dem sie sich zu Anerkennung und Ausführung der Bestimmungen verpflichteten; bei Nichtablegung drohten Anklage und Verbannung ins Exil. Die Senatoren per religiöser Formel auf die Gesetze einzuschwören, war ein ungeheuerlicher Akt: So hatte noch niemand die Würde der Nobilität mit Füßen getreten. Freilich gab es noch eine Autorität jenseits von Saturninus und Glaucia: Marius. Dem Konsul waren die politischen Manöver seiner Bundesgenossen inzwischen nicht mehr geheuer. So hatte er sich die Anerkennung durch Roms Führungselite nicht vorgestellt. Im Stich lassen mochte er seine engsten Bundesgenossen aber auch nicht. So lavierte der große Feldherr, als sich alle Blicke gespannt auf ihn richteten: Zuerst riet er den Senatoren, den Eid nicht zu leisten, dann, als Saturninus offen gegen ihn agitierte, empfahl er ihnen, den Eid doch abzulegen, jedoch mit der Einschränkung, sie würden dem Gesetz Folge leisten, sofern es denn eines sei. Schließlich legte der Konsul als Erster im Senat den Eid auf die umstrittenen Gesetze ab.27 Marius’ politisches Kapital hatte durch seine Wankelmütigkeit schwer gelitten. Saturninus und Glaucia indes waren entschlossen, die Gunst der Stunde zu nutzen: die Senatsmehrheit diskreditiert, geschwächt und demoralisiert, die Hauptstadt bis zum Bersten mit Veteranen gefüllt – das waren ideale Voraussetzungen, um ihre Saat aufgehen zu lassen. Saturninus kandidierte ein drittes Mal für den Volkstribunat und wurde auch ohne Schwierigkeiten gewählt; Glaucia, der Konsul werden wollte, stellten sich hingegen Schwierigkeiten in den Weg: Offenbar ließ ausgerechnet Marius, dem als Konsul die Leitung der Wahl oblag, seine Kandidatur nicht zu. Seine einstigen Bundesgenossen Saturninus und Glaucia ließen daraufhin den Kandidaten Gaius Memmius ermorden und sprengten so die Wahlver-
Militarisierung der Politik
Lavieren des Marius
Wahl im Chaos
266 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Scheitern des popularen Experiments
sammlung; als sie im Chaos eine neue Volksversammlung auf dem Kapitol einberufen wollten, verhängte der Senat, historisch zum zweiten Mal, das SCU. Die popularen Führer waren damit, nach Lesart der Senatsmehrheit, Gesetzlose. Wie aber würde Marius entscheiden? Auf ihn kam es jetzt an, denn noch immer hörten auf sein Wort die Veteranen. Die Eskalationsstrategie von Saturninus und Glaucia setzte darauf, dass Marius im letzten Moment für das populare Lager optieren würde. Sie hofften, der Ehrgeiz des Feldherrn werde ihn im Bund mit den Popularen und gestützt auf die Volksversammlung nach der Macht greifen lassen. Marius zögerte – und entschied sich für den Senat. Die Popularen hatten hoch gepokert und auf ganzer Linie verloren. Sie wurden mit ihren Anhängern auf dem Kapitol eingeschlossen und zur Aufgabe gezwungen. Obwohl Marius ihnen freies Geleit zugesagt hatte, fielen Saturninus und Glaucia der Lynchjustiz zum Opfer. Die Krise des Jahres 100 v. Chr. war vorüber, das dritte populare Experiment der Republik Geschichte.
Die italische Frage: Rom und die Bundesgenossen Nach dem Scheitern von Saturninus und Glaucia steuerte Rom politisch ruhigeren Zeiten entgegen – scheinbar. Unter der Oberfläche brodelten die Konflikte weiter. Zwar zeichnete sich eine Entspannung in der Veteranenfrage ab: Die Koloniegründungen des Jahres 100 v. Chr. schufen ein Ventil und beendeten die Präsenz der Veteranen in Rom, doch das politische Klima war gründlich vergiftet und es galt, offene Rechnungen zu begleichen. Der Hass entlud sich in einer Serie politischer Prozesse, in denen beide Seiten Federn ließen. Faktisch fiel den Rittern in den Tribunalen nun die Rolle von Schiedsrichtern über sich befehdende Exponenten der Nobilität zu. Das konnte nicht im Sinne der Senatoren sein und es trieb skurrile Blüten. So wurde etwa 92 v. Chr. der Konsular Publius Rutilius Rufus, der als Statthalter die Provinz Asia mit vorbildlicher Rechtschaffenheit verwaltet hatte, vor ein Repetundengericht zitiert, weil er die ritterständischen Steuerpächter daran gehindert hatte, sich schamlos zu bereichern. Weitere Probleme harrten der Lösung: Die plebs urbana war politisiert und würde sich, wenn man die soziale Frage auch künftig auszusitzen versuchte, jederzeit wieder von Demagogen und ihren Parolen aufhetzen lassen. Ebenso wenig Aufschub duldeten die Anliegen der Bundesgenossen,
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 267 die in allen Kriegen seit Hannibal Seite an Seite mit den römischen Bürgersoldaten gefochten hatten und immer vernehmlicher ihre Teilhabe forderten: an politischen Entscheidungen und vor allem an den Segnungen des Imperiums, das sie maßgeblich mit errichtet hatten. Die italische Frage war zuerst von Gaius Gracchus gleichsam entdeckt worden, dann für zwanzig Jahre in Vergessenheit geraten, bis sie, durch die Agitation von Marius und Saturninus, auf die politische Tagesordnung zurückgekehrt war. Die Nobilität reagierte zunächst, indem sie die Verfahrensregeln für die Gesetzgebung durch die Volksversammlung einer Revision unterzog: Gesetze sollten nicht mehr im Paket, als sogenannte lex satura, eingebracht werden können; auch sollte die Abstimmung nicht mehr direkt der Beantragung eines Gesetzes folgen dürfen (lex Caecilia Didia, 98 v. Chr.). Neben konservativen Hardlinern saßen im Senat aber auch Leute, die die Brisanz der offenen Fragen sehr wohl begriffen. Zu dieser Gruppe gehörten Marcus Aemilius Scaurus, der princeps senatus und Zensor des Jahres 109 v. Chr., sowie die Redner Lucius Licinius Crassus und Marcus Antonius, auch sie ehemalige Zensoren. Sie alle waren popularer Umtriebe unverdächtig, hielten jedoch einen Ausgleich schon um des nobilitären Konsenses willen für unverzichtbar. Wie einst die einflussreichen Senatoren hinter Tiberius Gracchus fanden sie einen tatendurstigen Mitstreiter in einem ehrgeizigen jungen Mann: Marcus Livius Drusus war der Sohn des Volkstribunen, der einst Gaius Gracchus mit seiner Konkurrenzdemagogie den Wind aus den Segeln genommen hatte. Für das Jahr 91 v. Chr. wurde er selbst zum Volkstribun gewählt. Drusus scheute sich nicht, an drei Fronten zugleich zu kämpfen: Er nahm sich vor, die Gerichte den Rittern zu entwinden und sie den Senatoren zurückgeben; er schrieb sich auf die Fahnen, das politische System gegen den Einfluss von Demagogen zu immunisieren; und er wollte das belastete Verhältnis zu den socii entkrampfen. Schon Drusus senior hatte Erfolg damit gehabt, als Agent konservativer Senatskreise ein populares Programm zu verfechten. Sein Sohn ging jetzt noch weiter: Er brachte ein Gesetz durch die Komitien, durch das Getreide so weit subventioniert wurde, dass der Preis um die Hälfte sank; außerdem leitete er mit seiner lex agraria eine neue Runde der Landverteilung in Italien ein, bei der die letzten Reste des ager publicus zur Aufsiedlung freigegeben wurden. So organisierte Drusus nicht nur Unterstützung für sich und seine Reformprojekte; er nahm vor allem popularer Politik für die Zukunft jeglichen Spielraum. Bewusst belastete er die Staatskasse bis an die Grenze des Erträglichen: Wo es nichts mehr zu verteilen gab, konnten auch hartgesottene Demagogen
Italische Bundesgenossen
M. Livius Drusus
268 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Vergrößerung des Senats
Bürgerrechtsfrage
nicht mit Versprechungen auf Stimmenfang gehen. Das Problem der Gerichtsbesetzung nahm Drusus in Angriff, indem er den Rittern die Rückführung der Tribunale in den Verantwortungsbereich von Senatoren als Teil einer Kompromisslösung verkaufte: Der Senat sollte von seiner aktuellen Stärke von 300 auf 600 Mitglieder aufgestockt werden; auf den Bänken der erweiterten Kurie sollten vornehme Ritter Platz nehmen. Tatsächlich war die Senatserweiterung für die Vornehmsten unter den Rittern ein verlockendes Angebot, insgesamt zielte das Gesetz aber darauf ab, das erodierte Machtmonopol der Nobilität neu zu befestigen: Das beträchtliche Vermögen und die sozialen Kontakte der 300 Aufsteiger hätten das Lager der Senatsaristokratie verstärkt, während der Ritterstand geschwächt aus dem ›Kompromiss‹ hervorgegangen wäre. Angesichts solcher Aussichten ließ sich aus Sicht der Senatoren der mit der Aufstockung ihres Gremiums verbundene Verlust an Exklusivität verschmerzen. Schließlich die italische Frage: Drusus wollte dem Gros der römischen Bundesgenossen ohne weiteren Aufschub das römische Bürgerrecht gewähren. Angesichts der Intensität, mit der in den zurückliegenden Jahrzehnten die soziale Frage die politische Agenda beherrscht hatte, war ihr politisches Gewicht für die Bundesgenossen zu einer existentiell wichtigen Frage geworden: Während unter dem Vorzeichen voranschreitender Politisierung auf dem Komitium Verteilungsfragen von erstrangiger Bedeutung entschieden wurden, mochten die socii nicht länger als Zaungäste danebenstehen. Und auch die attraktive Veteranenversorgung stand und fiel mit der civitas Romana. Dennoch war und blieb die volle Integration in den römischen Bürgerverband ein zweischneidiges Schwert: Die Repräsentation aller Italiker in der Volksversammlung war schon allein aus geographischen Gründen unrealistisch; wäre der von den Bundesgenossen okkupierte ager publicus einer Neuverteilung zugänglich gemacht worden, hätten die socii womöglich schlechter dagestanden als zuvor. Vor allem aber gefährdete die Totalintegration, wie Drusus sie proklamierte, ihre bis dahin eifersüchtig gewahrte Autonomie: Die Bundesgenossen wollten nicht primär das römische Bürgerrecht, sondern eine fairere Behandlung durch die Römer einschließlich der Beseitigung der am Bürgerrecht hängenden rechtlichen und wirtschaftlichen Privilegien. Anders stand es bekanntlich um die Latiner: Sie teilten mit Rom Sprache und landsmannschaftliche Identität und strebten nach voller rechtlicher Gleichstellung als Vollbürger. Indessen waren die materiellen Vorteile, die Roms Expansion über Italien gebracht hatte, für die meisten Bürger Grund genug, an der Exklusivität ihres Bürgerverbandes und den Privilegien festzuhalten. Drusus’ Gesetz
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 269 war deshalb bei den Römern unpopulär – dennoch ging es durch, im Paket mit den übrigen Vorlagen. Daran nahm jetzt, kaum waren die Maßnahmen verabschiedet, der Konsul Lucius Marcius Philippus Anstoß: Hätte Drusus seine Vorschläge einzeln präsentiert, hätten sie kaum die Volksversammlung passiert – zu disparat waren die Interessen in den verschiedenen Gruppen. Nur im Paket, als lex satura, war der Antrag überhaupt mehrheitsfähig, doch damit verstieß er, da hatte Philippus recht, gegen die sieben Jahre zuvor verabschiedete lex Caecilia Didia. Das Gesetz wurde annulliert – vordergründig war Drusus an einem Formfehler gescheitert; tatsächlich erwies sich, dass die res publica von Grund auf reformunfähig war. Der verhinderte Reformer hatte es sich mit allen Lagern gründlich verdorben und am Ende politisch Schiffbruch erlitten. Und auch persönlich war er gescheitert – kaum war sein Gesetzeswerk kassiert worden, fiel der Reformer von Mörderhand: »Ein Schustermesser war, so fand man, ihm in die Seite gestoßen worden.«28 Das Signal, das diese Vorgänge in die italischen Lande sandten, war fatal: Die Latiner fühlten sich um ihre Hoffnung auf rechtliche Gleichstellung mit den Römern betrogen; die peregrinen Bundesgenossen sahen die erwartete wirtschaftliche und rechtliche Besserstellung in weite Ferne schwinden. Bei vielen der italischen socii, vor allem in Etrurien und Samnium, war der Leidensdruck inzwischen so weit gestiegen, dass sie ihr Heil in einer konzertierten Aktion suchten: Hektische diplomatische Aktivitäten bereiteten 91 v. Chr. ein formelles Bündnis der unzufriedenen Bundesgenossen gegen Rom vor. Sie blieben dem Senat nicht verborgen, und so wurde im Herbst der Prätor Quintus Servilius in die picenische Stadt Asculum (Ascoli Piceno) entsandt, um die dort im Theater versammelten Vertreter der socii eindringlich vor einer Fortsetzung ihres Tuns zu warnen. Servilius, der für die Anwesenden die ganze dröhnende Arroganz der Nobilität verkörperte, agierte so undiplomatisch wie nur irgend möglich: Wie Sklaven habe er die Asculaner behandelt, berichtet Appian. Dieser Auftritt warf, wie Mommsen treffend formuliert, den »Funken« in den »seit Jahrhunderten aufgehäuften Zunder des Hasses.«29 Noch im Theater lynchte man den römischen Prätor; sein Auftritt wurde auch etlichen römischen Bürgern zum Verhängnis, die die aufgebrachten Italiker in ihrer Wut gleich mit erschlugen. Die Italiker weigerten sich, im Büßerhemd vor dem Senat zu erscheinen und um Vergebung nachzusuchen, die Römer, die Beschwerden der italischen Gesandten überhaupt anzuhören. Das Tischtuch zwischen Rom und seinen italischen Alliierten war zerschnitten, der casus belli da.
Scheitern des Drusus
Bundesgenossen krieg, 91– 88 v. Chr.
270 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Organisation der Rebellen
Bezeichnenderweise erhoben sich nur die peregrinen socii – und unter ihnen auch längst nicht alle: Die Bewohner der latinischen Gemeinden, mit Ausnahme der lukanischen Stadt Venusia (Venosa), sowie die Städte Etruriens, Umbriens und der Magna Graecia standen abseits, während das Bergland der Abruzzen und Samniums den Schwerpunkt der Revolte ausmachte. Die acht Stämme der Marser, Messapier, Paeligner, Marruciner, Frentaner, Vestiner, Samniten und Hirpiner, deren tribale Identitäten noch immer lebendig waren, bildeten das Rückgrat der Opposition gegen Rom. Sie schufen sich eine politische Organisation, die auf den ersten Blick der römischen Verfassung abgeschaut war: Zwei Konsuln übernahmen die Führung im Feld und die Leitung der Zivilverwaltung; ein Senat versammelte sich in der abruzzischen Stadt Corfinium, die in ›Italia‹ umbenannt wurde. Die abtrünnigen socii gaben eigene Münzen aus, die römischen Denaren zum Verwechseln ähnlich sahen, aber auf der Vorderseite statt der Roma einen weiblichen Kopf mit der lateinischen Legende ITALIA – bzw. das oskische Äquivalent VETELIV – trugen. Eine Serie zeigt auf der Rückseite acht Krieger, die einen Eid ablegen: Sie stehen stellvertretend für die acht Stämme, aus denen sich die res publica der Italiker, programmatisch ebenfalls ›Italia‹ genannt, konstituierte. Anders als das römische Vorbild besaß dieser Staat keine Volksversammlung; stattdessen waren im Senat von Corfinium die Stämme und Gemeinden repräsentiert, aus denen sich das Gemeinwesen föderal zusammensetzte. Die Delegierten wählten aus ihrer Mitte den Marser Quintus Poppaedius Silo und den Samniten Gaius Mutilus zu Konsuln.30 Zum ersten Mal in der Geschichte kämpften in einem Krieg Soldaten gegeneinander, die jeweils nach römischen Stan-
Denar, Silber (90 v. Chr.). Avers: Kopf der Italia nach links, Revers: Eidszene mit Opferhandlung – acht Soldaten, die acht Stämme repräsentierend, Knabe und Schwein (Crawford RRC 311/398)
II. Krisenmanagement (133–89 v. Chr.) · 271 dards ausgerüstet und ausgebildet waren. Der Bundesgenossenkrieg bot so gleichsam einen Vorgeschmack auf die Jahrzehnte brutalen Bürgerkriegs, die den Römern noch bevorstanden. Die Kämpfe waren aber auch deshalb so erbittert, weil auf beiden Seiten Ressentiments und Enttäuschung mitkämpften: Die Römer empfanden den Abfall ihrer Alliierten als schändlichen Verrat; die Bundesgenossen litten unter der Demütigung, die für sie die Zurücksetzung durch die römischen Herren Italiens bedeutete. Gleich zu Beginn der Kampfhandlungen im Frühjahr 90 v. Chr. unterlagen die römischen Konsuln Lucius Julius Caesar und Publius Rutilius Lupus ihren italischen Gegenspielern in zwei Schlachten, bei Aesernia (Isernia) und am Fluss Tolenus (Turano) im Sabinerland, doch gelang es den Römern, eilig aus Provinzialen rekrutierte Hilfstruppen heranzufüh ren, mit denen sie die Lücken schließen konnten, die der Abfall ihrer italischen Alliierten ins Heer gerissen hatte. Zugleich versuchten sie, politisch die Initiative zurückzugewinnen: Zuerst bot der Volkstribun Lucius Calpurnius Piso der loyalen und strategisch wichtigen umbrischen Stadt Tuder (Todi) das Vollbürgerrecht an; er richtete zwei neue tribus ein, in die künftig aufzunehmende Bürger einzuschreiben waren. Noch weiter ging die gegen Jahresende den Komitien vorgelegte lex Iulia de civitate sociis danda des Konsuls Caesar: Sie sah vor, dass allen italischen Gemeinden, die Rom treu geblieben waren, sowie den Kontingenten aus den Provinzen das Bürgerrecht verliehen werden sollte.31 Mit der lex Iulia erhöhte sich der Druck auch auf jene italischen Gemeinden, die bis dato weder klar für noch gegen Rom Stellung bezogen hatten. Sie erzielte die gewünschte Wirkung: Von den Neutralen schlugen sich die meisten noch 90 v. Chr. auf die Seite Roms und akzeptierten die römische civitas. Im folgenden Jahr legte die römische Führung noch einmal nach und bot mit der lex Plautia Papiria individuellen Gegnern an, im Tausch gegen das Bürgerrecht die Seiten zu wechseln; der Inhalt des Gesetzes ist nicht sicher zu rekonstruieren, doch setzte es den Adressaten eine Frist von 60 Tagen. Wenn die lex Plautia Papiria darauf abzielte, die Front der Gegner aufzubrechen, so war ihr jedenfalls wenig Erfolg beschieden; der Konflikt musste auf dem Schlachtfeld entschieden werden – und da lächelte das Glück alsbald den Römern. Zwar verlor ihr Konsul Lucius Porcius Cato am Fuciner See Schlacht und Leben (89 v. Chr.), aber noch im selben Jahr brachten zwei römische Siege die Wende: Gnaeus Pompeius Strabo, der zweite Konsul, eroberte Asculum, und Lucius Cornelius Sulla, der unter Cato gedient hatte, knöpfte sich die Gemeinden Samniums vor. Eine nach der anderen fielen die Bergfestungen der Aufständischen.
Anfangserfolge gegen Rom
Niederlage der Bundesgenossen
272 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Bürgerrecht als Diktat
Es nutzte den Rebellen auch nichts, dass sie einen diplomatischen Kanal zu Roms neuem Gegner im Osten, Mithradates VI., suchten und fanden: 88 v. Chr. unterwarf Pompeius Strabo die Marser, Sulla eroberte die Städte Kampaniens. Militärisch war für Italia der Krieg verloren. Doch war am Ende die Niederlage ihrer Waffen ein politischer Sieg der Aufständischen? Generationen von Althistorikern haben, im Einklang mit der Hauptquelle Appian, den Anschluss der Italiker an den römischen Bürgerverband als klassischen Verständigungsfrieden gedeutet: Rom habe, um die Rebellion einzudämmen, den Gegnern die Hand gereicht und die geforderte Gleichstellung gewährt. Indes hat vor allem Henrik Mouritsen gezeigt, dass ihre Autonomie den Italikern noch immer wichtiger war als die civitas Romana:32 Nicht die Absorption in den römischen Bürgerverband hatten sie erstrebt, sondern faire Teilhabe am Imperium und ein Ende der Bürgerprivilegien. Von den lokalen Identitäten Italiens hatte bis 89 v. Chr. noch so viel überlebt, dass die ›Verleihung‹ des Bürgerrechts als Akt der Nötigung empfunden wurde, zumal die Neubürger in nur acht neue tribus eingeschrieben wurden und damit bei Abstimmungen in den Zenturiatkomitien und dem concilium plebis praktisch irrelevant waren. Die Verleihung des Bürgerrechts an die peregrinen Bundesgenossen war ein römisches Diktat, keine ausgestreckte Hand. Als Sieger waren aus dem Kräftemessen die Römer hervorgegangen – und ihre latinischen Verbündeten, die endlich das lang ersehnte Vollbürgerrecht erhalten hatten, außerdem all jene Provinzialen, die als Alliierte der Römer gefochten und als Römer den Heimweg angetreten hatten. Gewonnen hatte das römische Herrschaftssystem, das eine schwere Krise bewältigt und seine Integrationsfähigkeit bewiesen hatte. Für die Italiker fiel die Bilanz zwiespältig aus: Sie hatten Gleichberechtigung gefordert und waren zwangsassimiliert worden. Ihre ethnische, kulturelle, politische und sprachliche Autonomie, die sie so lange bewahrt hatten, schmolz in den letzten Jahrzehnten der Republik dahin wie Schnee in der Sonne: Etrusker zu sein oder Samnite, das war schon in augusteischer Zeit nicht mehr als ein ferner Reflex von Identitäten, die einstmals selbstbewusst das bunte Bild Italiens geprägt hatten. Ihre Sprachen wurden zur Domäne kauziger Gelehrter wie des Kaisers Claudius, der sich in einem 20-bändigen Werk etruskischer Geschichte und Kultur widmete.33 Der Trend zur Uniformität war nicht aufzuhalten: Das war das wichtigste Signal, das vom Frieden des Jahres 89 v. Chr. ausging. Die Italiker wurden Römer und als Römern gehörte ihnen im Wortsinn die Welt – gemeinsam mit ihren Gegnern wurden die Rebellen zu Herren eines Imperiums.
III. Restauration (89–70 v. Chr.) Zeittafel 7: Krise der Republik (2) – von Sulla bis zum Ersten Triumvirat
83
Bürgerkrieg (bis 82): Sieg und Diktatur Sullas (bis 79); Zweiter Mithradatischer Krieg (bis 81)
82 Zweiter Marsch Sullas auf Rom: Ende der Marianer 81 Proskriptionen Sullas 78 Tod Sullas; Aufstand des Lepidus (bis 77) 77 Revolte des Sertorius auf der Iberischen Halbinsel (bis 72) 74 Dritter Mithradatischer Krieg (bis 63) 73 Spartacus-Revolte (bis 71) 70 Konsulat von Pompeius und Crassus 67 Außerordentliches imperium des Pompeius gegen die Seeräuber (bis 66) 63 Einrichtung der Provinz Syria durch Pomperius; Neugliederung der
Klientelmonarchien; Konsulat Ciceros: Niederschlagung der Catilinarischen Verschwörung; Caesar wird pontifex maximus
61 Caesar Proprätor in Spanien 60/59 Sogenanntes Erstes Triumvirat (Pompeius – Caesar – Crassus, bis 53/50) Rom hatte die Krise des Bundesgenossenkrieges siegreich bestanden, aber die eigentliche Bewährungsprobe stand seiner Führungsschicht noch bevor: Die Nobilität, die sich über die Jahrhunderte nach außen in monolithischer Geschlossenheit präsentiert hatte, war seit der Gracchenzeit tief gespalten; der Konsens, einst das Markenzeichen der Senatoren, war dahin. Immer mehr nobiles verweigerten sich der Standesdisziplin und versuchten, als Individuen auf Kosten der Gesamtheit Profil, Popularität und schließlich Macht zu gewinnen. Die populare Methode, von den Gracchen ins politische System der Republik eingeführt, hatte sich als Alternative zur Konsenspolitik fest etabliert. Der Ansatz des Marcus Livius Drusus, mit einer teilweise popularen Agenda von einer senatsorientierten Plattform aus den Demagogen den Wind aus den Segeln zu nehmen, war gescheitert. Dass Politik in Rom ungeachtet der scheinbaren Beruhigung nach 100 v. Chr. noch immer dem unerbittlichen Freund-Feind-Schema folgte, das seit Tiberius Gracchus unzählige Opfer gefordert hatte, bewies mit Lu-
274 · Dritter Teil: Orbis Terr arum cius Cornelius Sulla jetzt ein Politiker, dessen Name sich später mit dem Versuch verbinden sollte, die Nobilität in letzter Minute vor der Selbstzerstörung zu retten.
Sulla Herkunft
Karriere bis zur Prätur
Sulla, geboren 138 v. Chr., entstammte als Cornelier einer patrizischen gens, aber anders als der mächtige Zweig der Scipionen waren die Cornelii Sullae im 2. Jh. v. Chr. so gut wie nicht in Erscheinung getreten. Sullas Großvater hatte 186 v. Chr. die Prätur bekleidet, von seinem Vater ist kaum etwas bekannt, außer dass er dem Sohn kein nennenswertes Erbe hinterließ. Plutarch berichtet, dass der junge Sulla zur Miete wohnte und einen Freigelassenen zum Nachbarn hatte; kaum standesgemäß für den Spross eines patrizischen Geschlechts waren auch Umgang und Gebaren des her anwachsenden Sulla: Er verkehrte mit Schauspielern, Sängern und Tänzern, rühmte sich seiner Trinkfestigkeit und frönte, wie wiederum Plutarch bemerkt, »ungezügelter Begierde«. Finanziell sanierte Sulla das Erbe seiner wohlhabenden Mutter und die Beziehung zu einer »gewöhnlichen, aber reichen Frau«. Schon als junger Mann pflegte er außerdem Kontakt zu einem Schauspieler namens Metrobius: Das wohl auch homoerotisch angehauchte Verhältnis währte bis zu Sullas Tod. Seine ersten militärischen Sporen erwarb sich Sulla als Quästor unter Marius im Krieg in Numidien: Er war es, der durch geschicktes Verhandeln Jugurtha gefangen nehmen konnte. Zunächst im Kielwasser von Marius machte Sulla weiter Karriere: Wieder zeichnete er sich durch brillantes di plomatisches Taktieren aus, diesmal mit den Stämmen im südlichen Gallien; allerdings fiel auf das Nachwuchstalent ein Schatten, weil Sulla – als Offizier im Stab des Lutatius Catulus – das unglückliche Agieren der römischen Truppen gegen die Kimbern und Teutonen in Norditalien mit zu verantworten hatte. Das schon vorher nicht ganz spannungsfreie Verhältnis zu Marius litt hernach irreparabel darunter, dass der homo novus und nicht der altadlige Sulla die Lorbeeren für den Sieg in der Entscheidungsschlacht von Vercellae einheimste. Sullas Weg ins Lager von Marius’ politischen Gegnern war so fast schon vorgezeichnet: Im Streit zwischen Marius und Catulus, wer sich den Sieg von Vercellae an die Brust heften konnte, bezog er Partei für Catulus. Ohne die – extrem kostspielige – Ädilität bekleidet zu haben, bewarb er sich 99 v. Chr. um die Prätur für das folgende Jahr, fiel aber durch. Ein Jahr später versuchte er es abermals: Diesmal sekundier-
III. Restaur ation (89–70 v. Chr.) · 275 ten vollmundige Versprechungen seine Kandidatur. Wirklich wurde Sulla gewählt und tatsächlich ließ er seinen Worten Taten – Spiele – folgen: Die zu Ehren Apollons abgehaltenen ludi Apollinares, Spiele, die einst einer seiner Vorfahren begründet hatte, gerieten zum rauschenden Fest; der König Bocchus von Mauretanien, der Jugurtha verraten hatte und mit dem Sulla seither freundschaftlichen Umgang pflegte, lieferte hundert Löwen für das Spektakel. Sullas Name war jetzt, im Jahr 97 v. Chr., in aller Munde. Nach Ablauf seines Amtsjahres erhielt Sulla die kleinasiatische Provinz Cilicia. Im benachbarten Königreich Kappadokien tobte unterdessen ein Machtkampf zwischen Nikomedes III. von Bithynien, der in die kappadokische Dynastie eingeheiratet hatte und deshalb nach dem Tod des Königs Ariarathes VI. die Herrschaft dort beanspruchte, und Mithradates VI. Eupator, dem Herrscher über das Königreich Pontos: Rom zwang Nikomedes zum Rückzug, doch schon 101 v. Chr. hatte Mithradates, seinerseits das Machtvakuum ausnutzend, seinen minderjährigen Sohn als Ariarathes IX. auf den Thron des ostanatolischen Königreichs gehievt. Kurz vor Sullas Ankunft 96 v. Chr. war gegen den Mithradates-Sohn und seinen griechischen Vormund Gordios ein Aufstand ausgebrochen, der jedoch von Mithradates und Gordios unterdrückt wurde. Um Schlichtung angerufen, erklärte der römische Senat Kappadokien für frei; der einheimische Adel wählte einen gewissen Ariobarzanes zum König.1 Diesem Ariobarzanes stärkte Sulla als Statthalter Kilikiens militärisch den Rücken, um so die Lage im Osten Kleinasiens zu stabilisieren – er hatte eine für Rom gefährliche Krise entschärft und ergriff die Gelegenheit, um sich, am Westufer des Euphrat bei Militene, mit einem Gesandten des aufstrebenden Partherreichs zu Konsultationen zu treffen. In für ihn typischer Weise nutzte Sulla die diplomatische Bühne zur Selbstdarstellung: Zwischen dem parthischen Gesandten und dem kappadokischen König nahm der Repräsentant Roms in der Mitte Platz und ließ so keinen Zweifel daran, wem der Vorrang gebührte. In Rom ließ er sich für den Erfolg feiern, obwohl dieser nicht von Dauer war, denn Mithradates griff bald nach der Macht in ganz Kleinasien. Dem König von Pontos war es bestimmt, zu einem der großen Gegner Roms zu werden, mit dessen Schicksal sich der Aufstieg zweier Männer verknüpfte, die die römische Politik über Jahrzehnte prägten: Sulla und Pompeius.2 Kaum aus Kilikien zurückgekehrt, sah sich Sulla mit Vorwürfen konfrontiert, er habe Gelder unterschlagen und sich auf Kosten der Provinzialen bereichert. Ein gewisser Gaius Marcius Censorinus strengte einen Repetundenprozess gegen ihn an, machte dann aber einen Rückzieher – möglicherweise kam Sulla jetzt der Rückhalt zustatten, den er in optima-
Sulla in Kleinasien
Parteigänger der Optimaten
276 · Dritter Teil: Orbis Terr arum tischen Kreisen genoss. Der Konflikt mit Marius trieb einem neuen Höhepunkt zu, als auf dem Kapitol in Rom 91 v. Chr. eine durch den Mauretanier Bocchus finanzierte Statuengruppe aufgestellt wurde, die Jugurthas Gefangennahme darstellte und die selbstverständlich Sullas Anteil am Sieg gebührend herausstrich. Wie die Skulptur aussah, lässt sich einem 56 v. Chr. von Sullas Sohn Faustus geprägten Denar entnehmen: Rechts unten kniet, gefesselt, Jugurtha; links überreicht ein kniender Bocchus dem in der Mitte auf einer sella curulis sitzenden Sulla einen Olivenzweig als Geste des Friedens. Marius war von diesem Denkmal so wenig angetan, dass er es 87 v. Chr., kaum hatten die Popularen die Macht in Rom übernommen, schleifen ließ.
Denar, Silber (56 v. Chr.). Avers: Diana nach rechts mit Mondsicheldiadem und Legende FAVSTUS (Cornelia Sulla, Münzmeister), Revers: Sitzstatue Sullas, davor knieend mit Ölzweig Bocchus, daneben knieend mit Händen hinter dem Rücken gefesselt Jugurtha, Legende FELIX (Crawford RRC 426/1)
Die Anfänge von Sullas Karriere illustrieren sinnfällig, wie im Rom des beginnenden 1. Jh. v. Chr. Politik gemacht wurde. Der junge Patrizier Sulla war politisch auf keines der ohnehin wenig erstarrten Lager festgelegt: Er band sich, um nach oben zu kommen, an Marius, dem er sich durch Begabung und Loyalität empfahl. Erst das Zerwürfnis mit dem Kimbernbesieger trieb ihn ins optimatische Lager, dessen Exponenten in Sulla bald den Hoffnungsträger erkannten, den sie so dringend brauchtenn. Sie protegierten ihn und förderten die Karriere des nahezu mittellosen Patri ziers mit reichlich Geld. Mit Bocchus hatte Sulla einen weiteren Finanzier in einem mit Rom befreundeten König, einem rex amicus, der zu dem aufstrebenden Politiker ein besonders enges Nahverhältnis unterhielt. Die Vorteile für Bocchus lagen auf der Hand: Indem er Sulla unterstützte, züchtete sich der König einen mächtigen Fürsprecher im Senat heran.
III. Restaur ation (89–70 v. Chr.) · 277 Der kommende Mann der Optimaten scheute sich nicht, populare Methoden anzuwenden: Mit großzügigen Wahlgeschenken schmeichelte er dem Volk und errang im zweiten Anlauf die Prätur, die ihn zu Höherem qualifizierte. Triebkräfte für Sullas Handeln waren Überlegungen, die ganz entscheidend um seine dignitas kreisten. Er war die Rolle des ewigen Zweiten hinter Marius ebenso leid wie die Zurücksetzung des sullanischen Ablegers der gens Cornelia hinter deren ungleich erfolgreicheren Scipionenzweig. Deshalb war er noch mehr als der römische Durchschnittsaristokrat darauf erpicht, gesellschaftliche Anerkennung zu finden und seiner persönlichen Ehre den Stellenwert zu verschaffen, der ihr zukam. Darin traf er sich mit dem Emporkömmling Marius, der ebenfalls in Jahren der Demütigung erheblichen Geltungsdrang entwickelt hatte. Hier liegen die Gründe für die kleinlich anmutende Kontroverse um das von Bocchus finanzierte Monument: Marius wie Sulla ging es darum, den eigenen Leistungen im öffentlichen Raum der Hauptstadt auf Dauer Sichtbarkeit zu verleihen. Wenn Sulla in den Jahren nach Vercellae zum Werkzeug der Optimaten wurde, dann nicht – oder doch nicht wesentlich –, weil er ihre politischen Überzeugungen teilte. Zum Staatsmann, der politische Konzeptionen entwickelte, reifte er erst mit den Jahren, und auch der Diktator der späten Jahre war, wie seine nicht erhaltenen, aber von späteren Historikern eifrig rezipierten res gestae zeigen, mindestens ebenso auf seine dignitas bedacht wie auf die Staatsräson. Der frühe Sulla benutzte die Konservativen im Senat mindestens ebenso sehr wie diese sich seiner bedienten.
Sullas dignitas
Mithradates Im Bundesgenossenkrieg kämpfte Sulla zunächst als Legat unter dem Konsul Lucius Julius Caesar und erhielt schließlich, als dieser die Zensur übernahm, den Oberbefehl in Samnium und Kampanien. Seine Erfolge dort waren kriegsentscheidend, so dass bei den Konsulatswahlen für das Jahr 88 v. Chr. praktisch kein Weg an dem Cornelier vorbeiführte. Außerdem war ihm das Glück hold: Per Losentscheid wurde Asia die Provinz, in der Sulla das Kommando führen sollte. Das ehemalige Königreich Pergamon war inzwischen Kriegsgebiet; Mithradates von Pontos und sein neuer Bundesgenosse und Schwiegersohn Tigranes von Armenien hatten mit ihren militärischen Ambitionen nicht vor den römischen Grenzen haltgemacht – 94 v. Chr. waren ihre Truppen in einem Doppelschlag gleich in zwei
Lage in Kleinasien
278 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Vesper von Ephesos
Königreich Pontos
kleinasiatische Königreiche einmarschiert: In Kappadokien hatten sie den romfreundlichen Ariobarzanes vertrieben und Ariarathes IX., Mithradates’ Sohn, wieder eingesetzt, in Bithynien den Tod des Königs Nikomedes III. ausgenutzt, um gegen seinen Nachfolger Nikomedes IV. dessen Halbbruder, einen gewissen Sokrates Chrestos, in Stellung zu bringen. 89 v. Chr. – der Bundesgenossenkrieg war gerade am Abklingen – hatte Rom den Konsular Manius Aquillius entsandt, einen engen Verbündeten des Marius, um die Lage zu klären. Tatsächlich hatten sich Mithradates und Tigranes gefügt und sich aus Bithynien und Kappadokien zurückgezogen, doch dann hatte Aquillius den Fehler begangen, Nikomedes zu Raubzügen in pontischem Gebiet anzustacheln. Rasch war der Konflikt eskaliert: Am Fluss Amnias, nahe dem modernen Ort Karabük in Nordanatolien, hatten die überlegenen pontischen Streitkräfte ein bithynisches Heer vollständig aufgerieben; die wenigen Einheiten der Römer hatten sich eilig zurückziehen müssen. Sie waren hoffnungslos unterlegen. Die Provinz Asia war jetzt weitgehend ungeschützt dem Heer des Mithradates preisgegeben. Die griechische Bevölkerung empfing den pontischen Machthaber, von wenigen Ausnahmen abgesehen, als Befreier. In den gut 40 Jahren seit Einrichtung der Provinz hatte sich die römische Verwaltung unter den Einheimischen wenig Freunde gemacht. Der Hass entlud sich in einer Serie von Massakern, die unter dem Namen ›Vesper von Ephesos‹ traurige Berühmtheit erlangten: Auf einen Geheimbefehl des pontischen Königs hin trieb man in vielen Städten des alten Pergamon Tausende von Römern und Italikern mit ihren Frauen, Kindern und Freigelassenen zusammen; dann schlachtete man die Wehrlosen – die Quellen sprechen von bis zu 150.000 Opfern – in einer beispiellosen Blutorgie hin. Mörder und Denunzianten fragten nicht nach dem Bürgerrecht der Getöteten; in ihrer blinden Wut betrieben sie die Auslöschung aller tebennophorountes, wie sie die ›Togaträger‹ auf Griechisch nannten.3 Was war das für ein Mann, der diesen Massenmord von genozidalem Ausmaß befahl? Was trieb ihn an? Mithradates, geboren 132 v. Chr., war der Herrscher über ein kleines Königreich am Rand der hellenistischen Welt. Urbanisiert war nur die vor langer Zeit von Griechen kolonisierte Schwarzmeerküste, während das gebirgige Hinterland von Stämmen bewohnt war, die Ackerbau oder Viehzucht in Transhumanz betrieben und von Adligen beherrscht wurden, die in Bergfestungen residierten. Ein weiterer Machtfaktor neben dem Adel waren die Priesterschaften der Tempel, die teilweise bis in die Achaimenidenzeit zurückreichten, Scharen von Pilgern anzogen und beträchtliche Einkünfte aus ihrem umfangrei-
III. Restaur ation (89–70 v. Chr.) · 279
Tetradrachme, Pontos, Silber (95 v. Chr.). Avers: Kopf Mithradades‘ VI. nach rechts, Revers: weidender Pega sus nach links, Legende ΒΑΣΙΛΕΩΣ ΜΙΘΡΑΔΑΤΟΥ ΕΥΠΑΤΟΡΟΣ und Jahr (de Callataÿ D49 –R10)
chen Grundbesitz bezogen.4 Der König in diesem wilden Land hatte sich mit den lokalen Eliten gut zu stellen; im Übrigen war er ein Monarch in bester hellenistischer Tradition. Münzporträts zeigen Mithradates VI. Eupator im Habitus Alexanders des Großen, mit Diadem und wallendem Haar. Und auch politisch war Alexander ein Leitbild für den pontischen Herrscher: Mithradates, der sich nach dem Tod seines Vaters erst gegen die eigene Mutter und seinen jüngeren Bruder hatte durchsetzen müssen, unterwarf zunächst z ielstrebig die kleinen Fürstentümer im nordöstlichen Kleinasien; bis zum Kaukasus marschierte er und eroberte sogar die Krim, bevor Kappadokien sein nächstes Expansionsziel wurde. Hier stießen seine Interessen mit denen des Nachbarn Nikomedes III. von Bithynien zusammen, seines Hauptrivalen bis zu dessen Tod 94 v. Chr. Sieghaftigkeit war das Lebenselixier des hellenistischen Herrschers: Wie bei Alexander gründete Mithradates’ Legitimität in den Augen seiner Untertanen maßgeblich auf dem Charisma dessen, der sich in außeralltäglichen Situationen bewährt – vor allem im Krieg. An einer Deeskalation im Konflikt mit den Römern hatte er deshalb nicht das geringste Interesse: Wollte er in Alexanders Fußstapfen treten, so hatte er sich mit dem größten Reich seiner Gegenwart zu messen. Der brutale Gewaltausbruch der ›Vesper von Ephesos‹ wird auch so erklärbar. Der Faszination des Eroberers erlagen auch die Griechen des Mutterlandes. Zwar leistete Rhodos der Belagerung durch Mithradates erfolgreich Widerstand, doch bereiteten nicht wenige der ägäischen Inselpoleis ihm einen enthusiastischen Empfang; die Städte der Peloponnes, Euboias und Boiotiens liefen zu Mithradates über, und auf dem Höhepunkt der Begeisterungswelle, die durch Griechenland wogte, schloss sich selbst Athen dem
Expansion im Schwarzmeerraum
Ein neuer Alexander?
280 · Dritter Teil: Orbis Terr arum pontischen König an; Delos, das sich gegen ihn wandte, wurde eingenommen. In wenig mehr als einem Jahr hatte der König von Pontos nahezu alle Besitzungen Roms in Griechenland erobert; sein Reich erstreckte sich von der Peloponnes bis zum Kaukasus. Wahrhaftig schien Mithradates ein neuer Alexander zu sein.
Marsch auf Rom Oberbefehl gegen Mithradates
Sulpicius Rufus
Der Krieg gegen diesen Mann fiel Sulla beim Antritt seines Konsulats 88 v. Chr. per Losentscheid in den Schoß wie eine reife Frucht. Neue Truppen wurden ausgehoben, Gelder bewilligt, doch machte dem tatendurstigen Konsul die Innenpolitik einen Strich durch die Rechnung: Der Bundesgenossenkrieg hatte die politische Krise der Republik nur überspielt, der römische Sieg sie nicht gelöst. Jetzt kamen neue Probleme hinzu: Die Neubürger mussten in den Bürgerverband integriert werden; die Tatsache, dass die Stimmen der Italiker durch ihre Einschreibung in nur wenige neue tribus in den Komitien ein geringes Gewicht hatten, erregte Unmut. Zugleich wurden Befürchtungen laut, r eiche, aber politisch minderberechtigte Italiker könnten sich zur Vertretung ihrer Interessen an einflussreiche Senatoren wenden und so deren Macht noch vermehren. Und die Kriegskosten hatten ein Loch in die dank Livius Drusus schon arg strapazierte Staatskasse gerissen, das sich auch nicht mehr durch Steuereinnahmen aus dem Osten stopfen ließ, denn dort herrschte jetzt Mithradates. Obendrein waren viele Bürger nach Jahren von Krieg und Verwüstung, die Italien heimgesucht hatten, hoch verschuldet. Damit stand die soziale Frage unvermittelt wieder im Raum, und es schlug abermals die Stunde der Agitatoren. Ein Prätor namens Lucius Sempronius Asellio machte sich für eine Entschuldung durch Geldabwertung stark, wurde aber ermordet. Dann griff mit dem Volkstribun Publius Sulpicius Rufus ein Mann die Stimmrechtsfrage auf, der womöglich schon zum näheren Umfeld des Livius Drusus gehört hatte. Er besaß mächtige Freunde im Senat, eine umtriebige Anhängerschaft aus jungen Rittern und eine Knüppelgarde von bis zu 3000 Mann, die ihm auf Schritt und Tritt folgte. Sulpicius brachte eine Reihe von Gesetzesanträgen vor die Volksversammlung, mit denen er offensiv um die Sympathien von Italikern und Rittern warb: Erstens sollten verschuldete Senatoren aus dem Senat ausgestoßen werden, zweitens sollte Politikern Amnestie gewährt werden, die im Bundesgenossenkrieg mit den Italikern kollaboriert hatten, drittens
III. Restaur ation (89–70 v. Chr.) · 281 sollten alle Neubürger – außer den Italikern auch freigelassene Sklaven, die automatisch das römische Bürgerrecht erhielten – gleichmäßig auf sämtliche tribus verteilt werden. Obwohl die Konsuln ein iustitium verhängt hatten, berief Sulpicius die Komitien ein. Als Sulla und sein Kollege Quintus Pompeius Rufus die Volksversammlung sprengen wollten, brachen Krawalle aus, vor denen sich Sulla ausgerechnet ins Haus seines Widersachers Marius flüchten musste, dem es denn auch gelang, das aufgeheizte Klima etwas zu beruhigen. Die Konsuln hoben daraufhin das iustitium auf; ein gedemütigter Sulla entschwand ins kampanische Nola, wo das für den Mithradateskrieg versammelte 35.000-Mann-Heer wartete. Sulpicius konnte nun die Volksversammlung abermals einberufen und brachte erwartungsgemäß seine Anträge durch. Eine Mehrheit fand auch ein viertes Gesetz, das unmittelbar auf die Galionsfigur der Optimaten zielte – und darauf, das Bündnis mit dem alternden, aber noch immer angesehenen Kriegshelden Marius zu gewinnen: Sulla wurde per Volksbeschluss das Kommando gegen Mithradates entzogen; der neue Oberkommandierende sollte Marius heißen.5 Die Rechtmäßigkeit des Plebiszits mochte man bezweifeln: Sulla hatte sein imperium durch das Los erhalten, und die Vergabe militärischer Kommandos war Sache des Senats. Dennoch war sich Sulpicius seiner Sache sicher: Er schickte eine Gesandtschaft aus Militärtribunen nach Nola, die Sulla seine Abberufung mitteilen und bis zum Eintreffen von Marius das Kommando übernehmen sollten, doch kaum im Feldlager angekommen, wurden die Tribunen von den Soldaten angepöbelt und schließlich zu Tode gesteinigt. Den ungeheuerlichen Verfassungsbruch, der jetzt folgte und das unrechtmäßige Vorgehen der Gegenseite bei Weitem in den Schatten stellte, inszenierte Sulla virtuos: Der Konsul ließ sich von seinen Soldaten bitten, an ihrer Spitze nach Rom zu marschieren und das Volk zur Rücknahme des Plebiszits zu zwingen.6 Vor dieser letzten Konsequenz des politischen Freund-Feind-Denkens waren bis dato alle zurückgeschreckt: Vor Sulla hatte es niemand gewagt, militärische Macht als Kampfmittel in der Innenpolitik einzusetzen. Die geheiligte Stadtgrenze, das pomerium, das die demilitarisierte Hauptstadt (domi) von einer potentiell immer feindlichen Außenwelt (militiae) schied, hatte die politischen Institutionen der res publica stets wirksam vor den Waffen der Soldaten geschützt. Auch wenn auf Komitium, Forum oder Kapitol nicht selten Tumulte tobten, war Politik bis 88 v. Chr. noch immer eine zivile Angelegenheit, waren die aktiven Soldaten nur ohne Rüstung und Waffen in ihrer Eigenschaft als Stimmbürger ein politischer Faktor
Sulla wird das Kommando entzogen
Präzedenzloser Rechtsbruch
282 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Führungsstil Sullas
Fruchtloser Sieg
gewesen. Indem Sulla mit seinem Heer das pomerium überschritt und politische Entscheidungen mit militärischer Gewalt herbeizwang, öffnete er das Tor zum Bürgerkrieg mehr als nur einen Spaltbreit. Dass die Truppen ihm bei seinem Rechtsbruch folgten, verdankte er seinen persönlichen Führungsqualitäten, aber auch der Politisierung des Militärs, die der Heeresreform seines Erzrivalen Marius auf dem Fuße gefolgt war: Mit dem Krieg gegen Mithradates verknüpfte sich für die Soldaten die Aussicht auf ganze Schiffsladungen voll Beute. Sulla schien der beste Garant dafür, dass diese Hoffnungen Wirklichkeit wurden. Gewiss spielte ihm auch das Glück in die Hände: Wäre statt der Tribunen Marius höchstpersönlich in Nola erschienen, hätte Sulla vermutlich kein so leichtes Spiel gehabt. Mit entscheidend dürfte auch der Bundesgenossenkrieg gewesen sein, in dem die Soldaten gelernt hatten, gegen Männer zu kämpfen, die ihre Brüder hätten sein können: Seit 91 v. Chr. waren elementare Hemmschwellen gefallen. Vor allem aber war Sulla der erste Befehlshaber, der seinen Führungsstil dem neuen, professionelleren Kämpfertypus anpasste, den er befehligte: Kompromisslos fordernd im Kampf, sah er den Soldaten sonst so manche Lässlichkeit nach. Die vergalten es ihrem Anführer mit bedingungsloser Loyalität. Die Politisierung des Militärs mündete bei Sulla übergangslos in die Militarisierung der Politik. Wie sehr die Interessen von Sullas Soldaten und jene der breiten Masse auseinanderklafften, die die Hauptstadt bevölkerte, offenbart der verzweifelte Widerstand, der dem Heer in Rom entgegenschlug. Selbst der Senat schickte ihm Gesandte entgegen, die den Konsul zur Umkehr bewegen sollten. Am Ende jedoch obsiegte Sulla, jedenfalls militärisch; in politischen Geländegewinn ließ sich der fragwürdige Sieg kaum ummünzen. Das lag zum einen daran, dass die Truppe nun den raschen Aufbruch gen Osten forderte; schließlich winkte hier, nicht in Rom, die Beute, die die Soldaten erwarteten. Vor allem aber hatte Sulla mit seinem Marsch auf Rom viel politisches Porzellan zerschlagen; man be gegnete ihm mit begreiflichen Ressentiments, und die entluden sich bei den nun abzuhaltenden Wahlen für das folgende Jahr: Von den desig nierten Konsuln war einer, Gnaeus Octavius, ein Sulla nicht unbedingt nahestehender Optimat; der andere, Lucius Cornelius Cinna, zählte zu seinen erklärten Gegnern. Zwar ließ Sulla gegen Ende seiner Konsulatszeit noch zwölf seiner Gegner zu Staatsfeinden erklären, darunter Ma rius und Sulpicius, doch wurde er nur des Volkstribunen habhaft; Marius entkam nach Nordafrika, als einzigen der Zwölf richtete man Sulpicius Rufus hin.
III. Restaur ation (89–70 v. Chr.) · 283
Cinna Aus Sullas Sicht verhieß das alles nichts Gutes für die Zeit nach seinem Aufbruch in den Osten. Obwohl er militärische Gewalt eingesetzt und faktisch einen Staatsstreich gegen die Republik angezettelt hatte, war keines der Probleme in der Hauptstadt gelöst worden. Zwar brachte Sulla ein Gesetzespaket durch die Volksversammlung, das die Macht der Volkstribunen beschnitt, die Einflussmöglichkeiten des Senats aufwertete und das Gremium obendrein um 300 optimatische Mitglieder aufstockte; doch behielten alle diese Maßnahmen provisorischen Charakter. Und dass Cinna gezwungen wurde, ihre Einhaltung mit einem Eid zu bekräftigen, war im Grunde genommen nur das Eingeständnis des Scheiterns.7 Anfang 87 v. Chr. reiste Sulla nach Kampanien ab und schiffte sich von dort, nach kurzem Aufenthalt, mit dem Heer gen Osten ein. Sogleich brachen in Rom Straßenkämpfe aus. Während Cinna dem Eid zum trotz für die Aufhebung von Sullas Maßnahmenpaket agitierte und lautstark die Gleichberechtigung der Neubürger forderte, widersetzte sich sein Kollege Octavius und behielt zunächst, obwohl immer mehr Italiker nach Rom strömten, die Oberhand. Die Frontstellung war aber von Beginn an durchaus nicht so klar, wie es scheinen könnte: Sullas Staatsstreich war praktisch im Alleingang erfolgt, die Senatoren hielten keineswegs geschlossen zu ihm. Umgekehrt besaß Cinna, über dessen Anfänge wir so gut wie nichts wissen, unter seinen Standesgenossen durchaus nicht nur Feinde: Die Quellen zeichnen von ihm unisono das Bild eines politischen Kriminellen, der, gestützt auf die marodierende Soldateska und einen proletarischen Mob, der vorwiegend aus Neubürgern bestand, in Rom ein Terrorregiment errichtet habe, das den »ehrbareren Teil der einfachen Bürger« über fünf Jahre in Angst und Schrecken versetzt habe, während das Gros der Senatoren zu Sulla in den Osten geflohen sei.8 Dieses stereotype Bild, das die Handschrift sullanischer Meinungsmache trägt, ist indes korrekturbedürftig, und das gleich aus mehreren Gründen. Tatsächlich bestand ja in Rom akuter Handlungsbedarf in den Fragen, denen Cinna ab 88 v. Chr. sein Augenmerk schenkte: Die Schuldenlast, unter der zahllose Bürger ächzten, war enorm und die Integration der Italiker in den Bürgerverband ein ungelöstes Problem. Eine breite Mehrheit von Alt- und Neurömern fühlte sich von der Nobilität stiefmütterlich behandelt, und die klaffende Gerechtigkeitslücke drohte die res publica und ihre Institutionen – oder das, was davon noch übrig war – vollständig zu unterhöhlen. Sulla war, statt Abhilfe zu schaffen, in den Osten abgereist und hatte so das Feld der Innenpolitik seinen Gegnern überlassen. Außerdem trug er,
Aufbruch nach Osten
Unklare Fronten
284 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Verrohung des politischen Klimas
Marius wird reaktiviert
Cinna als starker Mann in Rom
indem er im Alleingang die Politik militarisiert hatte, auch für die Militanz des politischen Wettbewerbs die Hauptverantwortung. Im allgemeinen Klima von Verrohung und Gewalt war es seinen Gegnern schlicht unmöglich, die Auseinandersetzung allein mit politischen Mitteln zu führen. Hinzu kommt ein weiteres, wesentlich psychologisches Moment: In dem Augenblick, als Sulla Rom verließ und die Kämpfe ausbrachen, war jedermann klar, dass der Feldherr eines Tages aus dem Krieg gegen Mithradates zurückkehren würde. Die Osthälfte des Reiches, wo der Krieg tobte, hatte sich vom Westen abgekoppelt und stand faktisch unter Sullas Herrschaft. Was würde geschehen, wenn er nach Italien zurückkam? Nach den Erfahrungen des Jahres 88 v. Chr. konnte kaum jemand daran zweifeln, dass er zu einer Neuauflage seines ›Marsches auf Rom‹ entschlossen war. Wie der dann unausweichliche Bürgerkrieg ausgehen würde, hing entscheidend von den Machtverhältnissen ab, die während Sullas Abwesenheit in Rom und im Westen geschaffen wurden. In dem »eigenartigen Schwebezustand«, in dem die Republik in jenen Jahren verharrte, musste es für die Cinnaner darum gehen, für Sullas Erscheinen Vorsorge zu treffen. Octavius’ Sieg vertrieb Cinna zunächst aus Rom. Der Senat erklärte den Konsul für abgesetzt und entzog ihm sogar das römische Bürgerrecht, doch Cinna hatte von seinem Gegner gelernt: Sulla hatte in Kampanien eine Legion zur Bewachung der noch immer aufrührerischen Samniten zurückgelassen, die sich ohne langes Zögern Cinna anschloss – schließlich fühlten sich die Soldaten um den Krieg im Osten betrogen, den jetzt andere führten. Cinna rief Marius aus Nordafrika zurück, der prompt seine Veteranen um sich scharte; die beiden Popularenführer rekrutierten selbst Sklaven, denen sie die Freiheit versprachen. Mit dieser Streitmacht aus aktiven Soldaten, Veteranen und Sklaven marschierten sie Ende 87 v. Chr. in Rom ein, das ihnen keinen Widerstand leistete und fünf Tage und fünf Nächte lang von Cinnas Leuten heimgesucht wurde. Sullas Anhänger, soweit sie nicht entkommen waren, fanden den Tod; der Konsul Octavius wurde in seiner Amtstracht erschlagen, Sullas Vermögen eingezogen, der Feldherr per Volksbeschluss zum Staatsfeind erklärt. Für das Folgejahr 86 v. Chr. erklärten sich Cinna und Marius zu Konsuln, ohne reguläre Wahlen abhalten zu lassen. Marius starb wenig später, aber ohnehin war Cinna der eigentlich starke Mann in der Hauptstadt. Jahr für Jahr bekleidete er das höchste Amt der Republik und erkor jeweils einen seiner Gefolgsleute zum Kollegen. Cinna widmete sich mit viel Energie den Missständen, die nach dem Bundesgenossenkrieg auf Italien lasteten: Er wertete die Schulden im Verhältnis 1:4 ab, ließ die italischen Neubürger
III. Restaur ation (89–70 v. Chr.) · 285 gleichmäßig auf alle tribus verteilen und beseitigte so die Ungerechtigkeit, dass ihre Stimmen in der Volksversammlung praktisch wertlos waren; schließlich versuchte er, das geschwundene Vertrauen in die Währung wiederherzustellen, indem er die Münzen prüfen ließ, deren Edelmetallgehalt, bedingt durch die Finanzkrise, kontinuierlich abgenommen hatte. Jenseits dieser Maßnahmen war die Cinnae dominatio, wie sich Tacitus später ausdrückte, alles andere als revolutionär: Die Cinnaner vermieden, abgesehen von der Iteration von Cinnas Konsulat, jeden weiteren Bruch der konstitutionellen Ordnung; sie verfolgten auch kein radikales ›Programm‹, sondern waren im Gegenteil eifrig bemüht, mit der Senatsmehrheit, die nicht geflüchtet, sondern in Rom geblieben war, gedeihlich zusammenzuarbeiten. Christian Meier meint, dass die Cinnaner, vom durchschlagenden Erfolg ihrer Machtergreifung selbst überrascht, ab 87 v. Chr. mit dem Problem konfrontiert waren, eine tragfähige Koalition zimmern zu müssen. Nicht revolutionär, sondern evolutionär hätten sie den Senat mit ihren Getreuen durchsetzen wollen. Für den Moment seien sie daher zur Kooperation mit der Senatsmehrheit geradezu verdammt gewesen.9 Dass die Senatoren unter Cinna durchaus zu einer gewissen Eigenini tiative fähig waren, zeigt die Entsendung des Suffektkonsuls Lucius Vale rius Flaccus mit zwei frisch ausgehobenen Legionen in den Osten 87 v. Chr. Sein Auftrag lautete, mit Sulla zu verhandeln und auszuloten, ob der zu einer Zusammenarbeit mit dem Senat bereit sei. Im Gepäck hatte Flaccus offensichtlich ein Amnestieangebot und die Erneuerung des Kommandos; sollte Sulla sich unkooperativ zeigen, so war der Gesandte ermächtigt, gegen ihn Krieg zu führen. Nach Marius’ Tod sah man in Rom offenbar die Chance zu einer umfassenden Versöhnung: Flaccus’ Mission war der Versuch, Sulla in das nach 88 v. Chr. in Rom entstandene Machtgefüge zu integrieren, um so den finalen Showdown eines Bürgerkrieges in letzter Minute abzuwenden. Dass der Versuch scheiterte, lag an Flaccus’ persönlichen Unzulänglichkeiten, vor allem aber an der mangelnden Kompromissbereitschaft Sullas: Erstens wollte der Feldherr den Sieg über Mithradates für sich alleine reklamieren können; zweitens zog es ihn nach Rom, wo er schnellstmöglich die Machtfrage klären wollte; drittens ging es ihm um Rache. Das sehr römische Motiv verletzter dignitas verbot Sulla kategorisch, sich mit seinen Feinden zu arrangieren; es erklärt zugleich deren rücksichtslose Vernichtung nach dem 82 v. Chr. erfochtenen Sieg im Bürgerkrieg.10 Vorerst allerdings hatte sich Sulla mit Mithradates herumzuschlagen: 87 v. Chr. war er in Epeiros gelandet und rasch durch Mittelgriechenland bis nach Attika vorgestoßen. Da nur schwache Kontingente des Mithra-
Mission des Flaccus im Osten
Lage im Osten
286 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Fimbria
dates auf dem Balkan operierten, hatten viele Poleis keine andere Wahl, als sich Sulla zu unterwerfen. Der ließ rücksichtslos die Heiligtümer von Olympia und Delphi plündern; sein Quästor Lucius Licinius Lucullus ließ das geraubte Edelmetall ausmünzen und an die Soldaten verteilen – schließlich hatten die Truppen keinen Nachschub aus Italien zu erwarten und waren darauf angewiesen, sich aus dem Land zu ernähren. Der Versuch, Athen im Sturm zu nehmen, missglückte, und so musste Sulla die Stadt erst aushungern, bevor seine Soldaten Anfang März 86 v. Chr. ihre Mauern überwinden konnten. Er gab auch Athen zur Plünderung frei; der Zerstörung entging es nur, weil sich athenische Exilanten und Senatoren aus seiner Entourage dem Feldherrn zu Füßen warfen und darum baten, die Stadt zu verschonen.11 Wenig später eroberte Sulla den Piräus, Athens Hafen und eine Basis für Mithradates’ Flotte; die teilweise schon damals historischen Hafenanlagen ließ er systematisch schleifen. Nach zwei siegreichen Schlachten bei den strategisch wichtigen Orten Orchomenos und Chaironeia, in denen seine Soldaten dank glänzender Taktik die gefürchteten pontischen Sichelwagen überwanden, stand Sulla der Weg nach Nordgriechenland offen. Der vollständige Sieg über Mithradates war jetzt zum Greifen nahe, wurde aber verschenkt, weil die beiden im Osten operierenden römischen Armeen wegen der komplizierten innenpolitischen Lage nicht zu einem koordinierten Vorgehen in der Lage waren. Außer Sullas Legionen kämpfte in Griechenland seit 87 v. Chr. auch noch das Expeditionskorps unter Flaccus. Eine Verständigung war an Sulla gescheitert, Teile von Flaccus’ Armee liefen zu Sullas Truppen über und insgesamt agierte der Konsul wenig erfolgreich. Anfang 85 v. Chr. entledigte sich das Heer durch eine Meuterei seines glücklosen Befehlshabers – das Kommando übernahm der Legat Gaius Flavius Fimbria, der wohl auch einer der Rädelsführer gewesen war. Militärisch war Fimbria aus anderem Holz geschnitzt als sein Vorgänger: In einer halsbrecherischen Operation setzte er nach Kleinasien über, nahm Ilion ein und schloss Mithradates höchstpersönlich in der Hafenstadt Pitane ein. Hätte jetzt Sullas Flotte eingegriffen, wäre der König zur leichten Beute der Römer geworden, doch Lucullus, der Befehlshaber der Flotte, hielt sich abseits, Mithradates entkam. Freilich war seine Herrschaft schwer erschüttert: Er hatte eine Schlacht nach der anderen verloren, Fimbrias Soldaten zogen plündernd und brandschatzend durch Kleinasien. In den griechischen Städten brachen soziale und politische Spannungen auf, so dass vielen auf einmal die römische Herrschaft als das kleinere Übel erschien; einzelne Poleis begannen, sich von Mithradates abzusetzen. Urplötzlich hatten der pontische König und der abtrünnige
III. Restaur ation (89–70 v. Chr.) · 287 römische Feldherr dasselbe Ziel: Während Mithradates der militärische Kollaps drohte, fürchtete Sulla die Konsolidierung von Cinnas Machtbasis in Rom. Der Krieg musste also zu einem raschen Ende kommen. In Dardanos unweit von Ilion kamen die beiden Heerführer zusammen und einigten sich auf einen Frieden auf Grundlage des Status quo ante: Mithradates räumte die römischen Provinzen und die von ihm annektierten anatolischen Königreiche; er musste Schiffe für Sullas Flotte stellen und eine moderate Entschädigung von 2000 Talenten zahlen, doch wurde er von Sulla mit dem Status eines amicus populi Romani geadelt und konnte mit den Schätzen, die er geplündert hatte, unbehelligt nach Pontos abziehen.12 Da er den Urheber des Krieges ungeschoren hatte davonkommen lassen, hielt Sulla sich an den Städten der Provinz Asia schadlos, die Mithradates begeistert empfangen und sich zu Handlangern des Massakers an den ›Togaträgern‹ gemacht hatten: Vielen Poleis wurden exorbitante Kontributionen auferlegt, außerdem hatten sie die Einquartierung von Sullas Soldaten zu schultern und dazu noch jedem Einzelnen tägliche Zahlungen zu leisten. Noch schlimmer traf es Fimbria, gegen den sich jetzt die geballte Wucht des sullanischen Heeres richtete: Als seine Truppen zu Sulla überzulaufen begannen, gab er sich in seinem Hauptquartier in Pergamon selbst den Tod. Sulla verließ Kleinasien 84 v. Chr. und begab sich nach Griechenland, wo er die Ovationen der Bevölkerung entgegennahm, sich einer Badekur unterzog und im Übrigen die Kunstwerke transportfertig machen ließ, die er geraubt hatte. 83 v. Chr. landete er in Brundisium, ohne auf ernsthaften Widerstand zu stoßen. Cinna war zu diesem Zeitpunkt bereits tot: Als 84 v. Chr. Nachrichten von Sullas bevorstehender Rückkehr nach Rom gedrungen waren, hatte Cinna mit einem frisch ausgehobenen Heer auf den Balkan übersetzen wollen, um sich dort seinem Gegner in den Weg zu stellen. Nachdem die Soldaten von dieser Absicht Wind bekommen hatten, war in Ancona eine Meuterei ausgebrochen, in deren Verlauf Cinna erschlagen worden war. Am Ende fiel Sullas großer Gegenspieler nicht politischen Grabenkämpfen, sondern einem soldatischen Mob zum Opfer, dem ein Bürgerkrieg nicht genug Gewinn abwarf.
Felix Cinnas Kollege im Konsulat, Gnaeus Papirius Carbo, gab den Plan einer Griechenland-Invasion auf, um statt dessen höchst effektiv die Verteidi-
Übereilter Friedensschluss, 84 v. Chr.
Sullas Rückkehr nach Italien
288 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Tumulte in Rom
Sieg Sullas
Wiederbelebung der Diktatur
gung Italiens zu organisieren. Zuhilfe kamen ihm dabei vor allem die Völkerschaften Italiens, insbesondere Lukaner und Samniten, aber auch Etrusker, die Cinna viel zu verdanken hatten und ihre neu erworbenen Rechte gegen Sulla verteidigen wollten. Andererseits geriet die Lage in Rom zunehmend außer Kontrolle: Am 6. Juli des Jahres 83 v. Chr. ging der Tempel des höchsten Staatsgottes, Jupiter Optimus Maximus, auf dem Kapitol in Flammen auf; immer mehr Senatoren liefen zu Sulla über. Als besonders eifrig erwies sich ein junger Mann namens Gnaeus Pompeius. Sein Vater, Gnaeus Pompeius Strabo, hatte drei Legionen im Bundesgenossenkrieg befehligt und 89 v. Chr. den Konsulat bekleidet. Von ihm hatte der junge Pompeius ein weitgespanntes Netz von Anhängern und Veteranen geerbt, die er jetzt Sulla zuführte. Trotz dieser Verstärkungen dauerte es mehr als zwei Jahre, bis dieser am 1. November 82 v. Chr. am Collinischen Tor unmittelbar vor Rom den entscheidenden Sieg über die Popularen und die mit ihnen verbündeten Italiker errang. Als letzte Bastion fiel Praeneste, wo sich Gaius Marius junior, der Sohn des großen Marius und amtierender Konsul, verschanzt gehalten hatte. Sulla hatte auf ganzer Linie gesiegt. Seine Rache richtete sich zunächst gegen die Italiker, die Cinna und Carbo unterstützt hatten, vor allem die Samniten, von denen viele einer regelrechten Strafexpedition zum Opfer fielen. In Rom musste Sulla seiner faktischen Alleinherrschaft zügig den Anstrich der Verfassungskonformität geben. Beide Konsuln waren tot, und so war es Aufgabe eines vom Senat zu bestellenden Interrex, die Wahl neuer Konsuln in die Wege zu leiten. Eine solche Lösung aber lag nicht im Interesse Sullas. Er wollte die ganze Macht, und er sollte sie haben: Auf sein Betreiben wurde der princeps senatus Lucius Valerius Flaccus, Konsul des Jahres 100 v. Chr., zum Interrex bestellt; er trug Sulla die Diktatur an, ein Amt, das die frühe und mittlere Republik für Notzeiten reserviert hatte, in denen Führungskraft gefragt war. Nach dem Zweiten Punischen Krieg war die Diktatur verschwunden: In Notzeiten verhängte der Senat nun das SCU, das die Konsuln mit ähnlich umfassenden Kompetenzen ausstattete wie zuvor den Diktator. Für Sulla stellte der anachronistische Rückgriff auf das eingemottete Instrument die einzige Möglichkeit dar, seine de facto außerkonstitutionelle Alleinherrschaft mit dem mos maiorum zu versöhnen, doch hatte die Stellung, die er ab 82 v. Chr. innehatte, mit der Diktatur traditioneller Prägung nicht das Mindeste gemein: Sulla wurde zum dictator legisbus scribundis et rei publicae constituendae berufen, konnte also ohne Beteiligung von Senat und Volk Gesetze erlassen und so im Alleingang den Staat ›in Ordnung bringen‹ (constituere). Eine zeitliche
III. Restaur ation (89–70 v. Chr.) · 289 Befristung dieser außerordentlichen Machtstellung war, auch das unerhört, nicht vorgesehen. Selbst die Konsuln, die Sulla für 81 v. Chr. wählen ließ, unterstrichen in ihrer Ohnmacht eher das Außerreguläre seiner Stellung, als dass sie ihr ein konstitutionelles Odium hätten geben können. Sullas Diktatur war eine »absolute Gewalt« und im Grundsatz »nichts anderes als das alte K önigtum«.13 Was tat Sulla mit der Allmacht, die ihm die Diktatur in die Hände gab? Zuerst rechnete er mit den politischen Gegnern ab, von denen es unzählige gab. Listen mit ihren Namen wurden ausgehängt; wer sich darauf wiederfand, war vogelfrei und wurde systematisch verfolgt. Dennoch entkamen etliche, darunter der nachmalige Diktator Gaius Julius Caesar, den Sulla später amnestierte. Kopfgelder wurden auf die Ergreifung der Geflüchteten ausgesetzt; Denunzianten- und Spitzeltum grassierten: Sklaven verrieten ihre Herren, Klienten den Patron, Freunde den Freund. Die Familien der Geächteten verloren ihr Vermögen, ihren Rang und ihr soziales Prestige. Auf die durch soziale Netzwerke und Nahverhältnisse von eigentlich unverbrüchlicher Treue und Solidarität gegründete römische Gesellschaft wirkten die Proskriptionen, wie der Staatsterror nach den Listen bald hieß, zutiefst zersetzend. »Er scheint der Erste gewesen zu sein, der eine förmliche Liste all jener aufsetzte, die mit dem Tod zu bestrafen waren, Belohnungen für Mörder und Informanten aussetzte und Strafen für all diejenigen androhte, die Proskribierten Unterschlupf gewährten«, resümiert Appian den Vorbildcharakter von Sullas Proskriptionen für die noch bevorstehenden Grausamkeiten der sterbenden Republik.14 Sulla nahm nicht nur Rache an seinen Gegnern, er rottete ganze Familien mit Stumpf und Stiel aus und hatte damit auch erheblichen Einfluss auf die personelle Zusammensetzung der römischen Eliten, namentlich der Nobilität. Deren Reihen füllten sich mit den Gefolgsleuten des Diktators, die für ihre Loyalität auch materiell großzügig belohnt wurden – vor allem aus den von den Proskribierten konfiszierten Vermögenswerten. Die Umverteilung setzte sich nach unten fort: Von Sullas Maßnahmen profitierten zunächst die Sklaven der Proskribierten, die freigelassen wurden und als Cornelii das römische Bürgerrecht erhielten. Sie alle, insgesamt an die 10.000 Menschen, blickten auf Sulla als ihren Wohltäter und bildeten, zusammen mit den Veteranen, die Hausmacht des Diktators. Die ehemaligen Soldaten, die Sulla durch Krieg und Bürgerkrieg hindurch die Treue gehalten hatten und jetzt billigerweise ihren Anteil erwarteten, wurden ebenfalls bedacht: Sie siedelte Sulla in Italien auf Land an, das er zuvor italischen Grundbesitzern weggenommen hatte – insbesondere in den Re-
Proskriptionen
Hausmacht Sullas
290 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Soziale und ökonomische Umwälzungen
Sullas Triumph
Selbstdarstellung
gionen Italiens, die sich zuvor als besonders aufmüpfig erwiesen hatten: in Etrurien und Kampanien. Sullas Konfiskationen brachten das soziale und wirtschaftliche Gefüge der Apenninhalbinsel gründlich in Unordnung: Veteranen verkauften ihre Bauernstellen unmittelbar an Großgrundbesitzer weiter; Günstlinge Sullas erwarben das Hab und Gut der Geächteten zu Schleuderpreisen und arrondierten so ihre Liegenschaften in Italien. Zwar starb das freie Kleinbauerntum auch jetzt gewiss nicht aus, aber die bisher von einer Mélange aus kleinen und mittelgroßen Betrieben geprägte Agrargeographie Italiens tendierte ab Ende der 80er Jahre zu mehr Einheitlichkeit: Kompakte Großgüter – Latifundien – breiteten sich immer mehr aus und ersetzten den Streubesitz senatorischer und ritterlicher Grundherren. In den Sog dieser Entwicklung gerieten gerade auch die sozialen Netzwerke, die Hauptstadt und Provinz, oben und unten miteinander verketteten und die von der räumlichen Nähe sehr unterschiedlicher Personengruppen lebten: Unter dem Druck der sullanischen Konfiskationen zerbrach vielerorts die face-toface-society, die selbst in einem immer größer werdenden Imperium noch immer den Kitt bildete, der den republikanischen Staat zusammenhielt. Nicht nur seine Rache kostete Sulla bis zur Neige aus – am 29. Januar 81 v. Chr. feierte er seinen Triumph über Mithradates: Der Weg führte über die Via Sacra zum Kapitol, wo der Diktator im gut zwei Jahre zuvor abgebrannten und nun im Wiederaufbau befindlichen Jupiter-Optimus- Maximus-Tempel dem höchsten Staatsgott opferte. Die Menge bestaunte das Beutegut aus dem Osten und das vergoldete Reiterstandbild Sullas, das bei der Rednertribüne auf dem Forum Romanum errichtet worden war. Am folgenden Tag wiederholte sich das Schauspiel, mit ähnlicher Dramaturgie, aber in anderer Besetzung: Sulla brachte dem kapitolinischen Jupiter in feierlicher Prozession die Weihgaben zurück, die der jüngere Marius in den Bürgerkriegswirren nach Praeneste hatte bringen lassen; ihm folgten die vor Cinna geflohenen Senatoren mit ihren Familien. Der Zug brachte beständig Hochrufe aus auf Sulla, den »Retter und Vater«15 – der Diktator feierte seinen Triumph über Mithradates, doch war für alle Welt sichtbar, dass er mit der Prozession auch seinen Sieg im Bürgerkrieg zelebrierte. Die Rückführung des Tempelschatzes und das Reiterstandbild auf dem Forum waren innovative Elemente aristokratischer Selbstdarstellung im öffentlichen Raum der Hauptstadt. Sulla hatte einen weiteren Schritt getan auf dem Weg hin zur Monopolisierung dieses Raumes durch einzelne, mächtige Männer, der mit dem Prinzipat seinen Abschluss finden sollte. Ähnlich nahm er jetzt offiziell, per Volksbeschluss, den Beinamen ›Felix‹
III. Restaur ation (89–70 v. Chr.) · 291 an, der an die Siegestitulaturen seiner Vorgänger – wie ›Africanus‹ oder ›Dalmaticus‹ – anknüpfte und doch weit über sie hinausging: Indem hier allgemein das ›Glück‹ des Diktators beschworen wurde und nicht eine einmalige, in der Vergangenheit liegende Leistung, wurde der Beiname zum Spiegel der göttlichen Gunst, in der sich sein Träger sonnen durfte. Wer sein Glück im Namen trägt, dem haftet in der Tat selbst etwas Göttliches an. Im griechischsprachigen Osten, wo solche Ehrungen eine lange Tradition hatten, ging Sulla noch weiter und verband sein Schicksal direkt mit einer Göttin: ›Epaphroditos‹ (›der im Schutz Aphrodites stehende‹) ließ er sich von den Griechen nennen. Hier gewann ein neuer Politikertypus Konturen: einer, der dem Kollektiv der Nobilität und den Beschränkungen, die es dem Individuum auferlegte, längst entwachsen war. Indes weist nur ein Teil von Sullas politischem Handeln nach vorne; ein mindestens ebenso großer Teil verrät, dass der Diktator durchaus der Vergangenheit verhaftet war. Entsprechende Maßnahmen zielten auf die Restauration eben der Nobilität, für die Sulla eigentlich zu sperrig geworden war. Kernstück des Pakets, mit dem er den Staat ›in Ordnung‹ brachte, war die Aufwertung des Senats, der wieder zur Schaltzentrale des römischen Staates werden sollte: Zunächst wurde das Gremium größer. Bereits Livius Drusus hatte ja den Senat aufstocken wollen; jetzt verdoppelte Sulla die Sollzahl der Senatoren von 300 auf 600. Da in der Kurie wegen des hohen Blutzolls der Bürgerkriege ohnehin nicht annähernd 300 Senatoren saßen, kamen etliche Vornehme aus dem Ritterstand – und auch verdiente Soldaten des Diktators – zu ihrer Senatorenwürde: nicht über den Umweg einer lectio senatus durch Zensoren, sondern kraft Ernennung durch Sulla selbst. Die Zensur wurde abgeschafft. Als politische Interessengruppe wurde der Ritterstand gegenüber den Senatoren deutlich geschwächt – und genau das war Sullas Absicht: Er wollte den ordo equester entpolitisieren. Die Ritter verloren folglich auch die Kontrolle über die Geschworenengerichte, deren Kompetenzen, ebenso wie die der Volksgerichte und die Gerichtsbarkeit der Tribunen, an den Senat übergingen.16 Geschwächt wurde auch der Volkstribunat, der seit der Zeit der Gracchen zur Operationsbasis für junge Demagogen herangereift war, die noch nicht zum engen Kreis der Nobilität zählten, dafür aber umso ehrgeiziger waren. Sulla machte das Amt für Unruhestifter unattraktiv, indem er ihm die autonome Gesetzesinitiative nahm. Fortan hatten sich Volkstribunen wieder mit dem Senat abzustimmen, bevor sie Gesetze vor das Volk brachten. Auch das unbeschränkte Interzessionsrecht, das den Volkstribunat zeitweise zu einem regelrechten Gegenpol zu höheren Magistraturen hat-
Restaurative Maßnahmen
Schwächung des Volkstribunats
292 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
imperium
Umverteilung der Macht
te werden lassen, beschnitt der Diktator. Schließlich legte er fest, dass es Volkstribunen künftig verboten sein sollte, sich um höhere Ämter im senatorischen cursus honorum zu bewerben. Für ehrgeizige Jungaristokraten, die ihre Karriere nicht in einer Sackgasse enden lassen wollten, konnte die Bewerbung um den Volkstribunat also keine Option mehr sein. Dritter Ansatzpunkt für Sullas Programm zur Regeneration der Nobilität waren die Amtsbereiche der Magistraturen mit imperium, also der Prätur und vor allem des Konsulats, die einer klaren Definition bedurften. In der Vergangenheit waren die Kommandos von Konsuln und Prätoren immer wieder per prorogatio imperii verlängert worden, weil es im expandierenden römischen Machtbereich schlicht nicht genug gewählte Magistrate gab, um alle militärischen Kommandos und die Statthalterschaften in den Provinzen zu besetzen. Sulla zog nun erstmals eine klare Grenze zwischen den Amtsbezirken von Magistraten und Promagistraten: Während sich amtierende Konsuln und Prätoren um die Politik domi zu kümmern hatten, war ihre Domäne nach Ablauf des Amtsjahres militiae – die Provinzen und der Krieg gegen auswärtige Feinde. Gewesene Konsuln erhielten fortan wichtige – und das hieß vor allem: militärisch relevante – Provinzen, Proprätoren kleinere, weniger anspruchsvolle Amtsbezirke. Domi – das war nicht mehr nur das hauptstädtische pomerium, sondern ganz Italien bis zum Fluss Rubico, der die Grenze zur Provinz Gallia Cisalpina markierte. Der Diktator hatte aus seinem eigenen Handeln die einzig richtige Schlussfolgerung gezogen und kurzerhand die gesamte Halbinsel demilitarisiert, um künftigen Märschen auf Rom einen Riegel vorzuschieben. Sulla verteilte die Macht im Staat konsequent um, von unten nach oben, weg von Volk, Rittern und Tribunen, hin zum Senat und hierin zum engen Machtzirkel der Nobilität. Das Ziel bestand, wie die Titulatur des ›Diktators‹ verrät, darin, das in Schieflage befindliche politische System der Republik mittels Gesetzen (legibus scribundis) wieder ›in Ordnung‹ (rei publicae constituendae) zu bringen. Sullas Maßnahmenpaket wirkt tatsächlich wie aus einem Guss. Theodor Mommsen hat in dem Diktator den selbstlosen Sachwalter der Nobilität gesehen, der sich mit Leib und Seele der Restauration verschrieben habe: »Nie wieder hat eine tief gesunkene und stetig tiefer sinkende Aristokratie, wie die römische damals war, einen Vormund gefunden, der so wie Sulla willig und fähig war, ohne jede Rücksicht auf eigenen Machtgewinn für sie den Degen des Feldherrn und den Griffel des Gesetzgebers zu führen.«17 Sulla – eine unverdiente, aber gleichwohl realistische letzte Chance für die sich selbst zerstö rende Nobilität?
III. Restaur ation (89–70 v. Chr.) · 293 Mommsens Sicht der Dinge sind viele gefolgt. Zuletzt würdigte noch Karl Christ die für das republikanische Rom geradezu singuläre »Entschiedenheit und Kohärenz der nahezu gleichzeitig in Kraft gesetzten, einander gegenseitig bedingenden und einander stützenden Elemente seiner Restitution.«18 Doch verstellt ein solches Sulla-Bild womöglich den Blick auf die inneren Widersprüche dieser historischen Gestalt, in der sich die Komplexität eines ganzen Zeitalters wie in einem Prisma bündelt. Sulla war eben nicht nur der konservative Restaurator, der – eigentlich ganz und gar unrömisch – den Zeitgenossen seinen großen Entwurf einer idealen res publica vorschrieb. Sulla war auch der Revolutionär, der sich skrupellos über die Grundsätze jener Ordnung hinweggesetzt hatte, die er später restaurierte. Er war, darin wieder ganz Römer, besessen von dem Gedanken, seiner dignitas gegen alle Widrigkeiten Geltung zu verschaffen – und Rache an denen zu nehmen, die sie mit Füßen getreten hatten. Sulla war weder ein George Washington (Mommsen) noch ein antiker Charles de Gaulle (Emilio Gabba): Er war schlicht dem Werte- und Beziehungsgeflecht der römischen Aristokratie verhaftet. Will man einem Verständnis seiner Person näherkommen, so muss man nach Sullas Motiven fragen: Was trieb den Offizier, den Senator, den Konsul, den Diktator an? Die Suche muss bei dem jungen Patrizier, Spross einer gefallenen Familie, beginnen. Nach römischen Begriffen hatte er, wollte er sein Leben nicht sinnlos vertun, dieses Leben dem Erwerb von Ehre zu widmen. Im vom Freund-Feind-Denken beherrschten politischen Klima des späten 2. und beginnenden 1. Jh. v. Chr. musste er dazu bis zum Äußersten gehen: Er musste Ruhm auf dem Schlachtfeld erwerben und jene vernichten, die im Innern seine Gegner waren. Aus den Umständen erklärt sich die unerbittliche Konsequenz, vom ersten Marsch auf Rom bis zu den Proskriptionen. So wurde Sulla zum Revolutionär. Zugleich blieb er aber ein römischer Aristokrat: Die Kategorien, nach denen die Nobilität Erfolg und Ehre maß, waren auch die seinen. Die politische Ordnung als normative Bemessungsgrundlage war in den Unruhen seit Tiberius Gracchus ins Wanken geraten, aber es gab keine Alternative; ein neues Koordinatensystem für die Bewertung der Leistungen eines nobilis war nicht in Sicht. Deshalb blieb Sulla keine Wahl: Er musste das System, das er selbst sprengte, restaurieren. Ab dem Moment, da er als Sieger des Bürgerkriegs feststand und als erster Römer nach der Vertreibung der Könige die ganze, ungeteilte Macht in Händen hielt, befand er sich in einem Dilemma: Was war mit dieser Macht anzufangen? Wo war sein Platz in einer Ordnung, die eine solche Machtfülle nicht vorsah? Sulla wählte als institutionellen Rahmen
Würdigung Sullas
Dilemma der Allmacht
294 · Dritter Teil: Orbis Terr arum die Diktatur, doch sie konnte nicht mehr sein als eine Behelfskonstruktion: Zu fadenscheinig war der Versuch, der revolutionären Macht das Mäntelchen des mos maiorum umzuhängen. In letzter Konsequenz musste Sulla daher zurücktreten, weil er selbst die Ordnung störte, die er restauriert hatte. Seine Lösung verrät, dass der Diktator noch keine Alternative zur Herrschaft der Nobilität denken konnte. Im selben Dilemma wie er steckten später noch zwei andere Männer: Caesar und sein Großneffe Oktavian. Die Lösungen, die sie fanden, besiegelten das Schicksal der Republik.
Das Jahrzehnt nach Sulla Nach drei Jahren im Amt legte Sulla die Diktatur 79 v. Chr. nieder. Er übertrug die Macht zu treuen Händen dem Senat und den gewählten Magis traten und zog sich auf seinen kampanischen Landsitz zurück, wo er seine res gestae verfasste und die Wiederaufbauarbeiten am Tempel auf dem Kapitol verfolgte. Dort soll er sich aber auch, wie in seiner Jugend, den angenehmen Seiten des Lebens gewidmet haben – Plutarch berichtet von rauschenden Partys, die auf dem Posilippo bei Puteoli gefeiert worden seien. Freilich soll der lockere Lebenswandel der Gesundheit des nicht mehr jungen Sulla abträglich gewesen sein: Eine anfangs unbedeutende Krankheit verschlimmerte sich zusehends, und Lucius Cornelius Sulla Felix, der Glückliche, starb, ungefähr 60-jährig, 78 v. Chr. Lepidus
Oligarchen
In Sullas Todesjahr begann sich bereits abzuzeichnen, dass die von ihm geschaffene Ordnung keinen Bestand haben würde. Dabei standen die Zeichen anfangs durchaus auf Kontinuität: Für 78 v. Chr. waren Marcus Aemilius Lepidus und Quintus Lutatius Catulus zu Konsuln gewählt worden: Lutatius war einer der Optimaten, die sich aus dem von Cinna beherrschten Rom zu Sulla geflüchtet hatten; Lepidus hatte aufseiten Sullas im Bürgerkrieg gekämpft und im Gefolge des Diktators Karriere gemacht. Und noch weitere Männer aus der Generation der jetzt 40-Jährigen, die zu Sullas Lager gehört hatten, liefen sich warm, um Verantwortung an höchster Stelle zu übernehmen: Quintus Caecilius Metellus Pius war vor den Popularen nach Nordafrika geflohen, hatte sich dann Sulla angeschlossen und war von diesem mit dem Posten des pontifex maximus und mit einem Konsulat (80 v. Chr.) belohnt worden; Lucius Licinius Lucullus hatte Sulla
III. Restaur ation (89–70 v. Chr.) · 295 schon bei seinem ersten Marsch auf Rom unterstützt und ihm dann im Ersten Mithradatischen Krieg als ebenso umsichtiger wie loyaler Quästor gedient. Erst Mitte 30 war Crassus, dessen Vater die Popularen auf dem Gewissen hatten und der schon deshalb zu Sulla hielt; aus den Proskriptio nen war er als einer der reichsten Männer Roms hervorgegangen. Noch wesentlich jünger war der 106 v. Chr. geborene Gnaeus Pompeius, Sohn des Pompeius Strabo, der über eine ansehnliche Gefolgschaft im Bergland des Picenum verfügte; auch er hatte sich im Bürgerkrieg auf Sullas Seite gestellt und dann Aemilia geheiratet, die Tochter des Marcus Aemilius Scaurus und, durch Sullas Frau Caecilia Metella, ihre Mutter, die Stieftochter des Diktators. Dem Mittzwanziger hatte Sulla die Kriegführung gegen die verbliebenen Marianer in Sizilien und Nordafrika übertragen und schließlich sogar einen Triumph gewährt (79 v. Chr.). Sulla schien also sein Haus bestellt zu haben. Dass Spanien in der Hand des Quintus Sertorius war, den die Popularen 83 v. Chr. zum Prätor gemacht und zum Statthalter einer der beiden spanischen Provinzen bestellt hatten, fiel gegenüber der absoluten Vormachtstellung der »Oligarchie«, wie Mommsen Sullas Gefolgsleute nennt, nicht weiter ins Gewicht. Entscheidend war vielmehr, dass die Exponenten der Oligarchie selbst an Sullas Bauwerk zu rütteln begannen. Der Erste war Lepidus, der bereits vor den Konsulatswahlen 79 v. Chr., noch zu Lebzeiten Sullas, gegen dessen Werk agitiert hatte. Obwohl Sulla sich persönlich gegen Lepidus starkgemacht hatte, war dessen Kandidatur durchgekommen – auch dank der Unterstützung, die ihm Pompeius hatte zuteil werden lassen. Als Konsul buhlte Lepidus unverhohlen um die Sympathien der Cinna- und Marius-Anhänger: Er versuchte, ein Staatsbegräbnis für Sulla zu verhindern, brachte die Wiedereinführung des Verkaufs von verbilligtem Getreide ins Gespräch und machte den Italikern, deren Land Sulla konfisziert hatte, Hoffnungen auf eine Restituierung ihres Besitzes.19 Als in Etrurien Aufstände ausbrachen, beauftragte der Senat die Konsuln, die Rebellion niederzuschlagen, Lepidus jedoch erklärte sich mit den Aufständischen solidarisch. Im allgemeinen Chaos konnten für das Jahr 77 v. Chr. keine Wahlen abgehalten werden: Lepidus, der für seinen Prokonsulat die gallischen Provinzen erhalten hatte, ließ bereits im Vorfeld durch seinen Legaten Marcus Junius Brutus größere Truppenaushebungen in der Cisalpina vornehmen. Kaum hatte er den Prokonsulat angetreten, marschierte er an der Spitze dieser Verbände tatsächlich in Italien ein und auf Rom zu. Dort verhängte man das SCU und beauftragte Catulus damit, die Gegenwehr zu organisieren; zur Abwehr des Brutus in der Cisalpina
Risse in der Oligarchie
296 · Dritter Teil: Orbis Terr arum griff man gerne auf Pompeius und seine picenischen Scharen zurück und verlieh dem jungen Mann, der noch kein Amt des cursus honorum innegehabt hatte, auch gleich ein proprätorisches imperium. Catulus schlug bei der Milvischen Brücke vor Rom Lepidus zurück, Pompeius besiegte bei Mutina (Modena) Brutus und wenig später bei Cosa ein zweites Mal die zurückweichenden Verbände des Lepidus. Lepidus entkam, fand aber wenig später in Sizilien den Tod. Sertorius Pompeius
Cinna in Spanien
Sertoriuskrieg
Pompeius’ Ehrgeiz war mit dem außerordentlichen imperium gegen Brutus keineswegs befriedigt. Sertorius, der seine Herrschaft über Spanien sukzessive konsolidiert hatte, schien ihm als Gegner gerade groß genug: Pompeius weigerte sich, sein Heer zu entlassen, und verlangte ein prokonsularisches imperium für den spanischen Kriegsschauplatz. Trotz Catulus’ Warnungen schlug der Senat ein: Allzu willkommen schien ihm Pompeius als Bündnispartner gegen Sertorius, der bis dahin allen Versuchen der römischen Führung getrotzt hatte, Spanien zurückzugewinnen. Auch Sertorius war einer aus der Riege der 40-Jährigen, jedoch einer, der 88 v. Chr. aus dem Lager der Optimaten zu Cinna übergewechselt war. Der hatte ihn als Prätor nach Spanien geschickt. Von dort war Sertorius durch Gaius Annius Luscus, den Sulla als Statthalter für die Iberische Halbinsel bestimmt hatte, zunächst nach Nordafrika vertrieben worden, hatte dann aber Unterstützung durch lusitanische Stämme erhalten und war erneut in Gades gelandet, von wo aus er rasch nach Norden vorgestoßen war. Auch der Versuch des Prokonsuls Quintus Caecilius Metellus Pius, Sertorius in Sullas Auftrag die Halbinsel wieder zu entreißen, hatte sich nicht erfolgversprechend angelassen: Bis 77 v. Chr. hatte Sertorius praktisch das gesamte Land bis zum Ebro erobert.20 Deshalb erhielt Pompeius 77 v. Chr. tatsächlich das von ihm gewünschte Kommando. Ein Jahr später war er in Spanien, doch die Erfolge, die er so dringend brauchte, wollten sich zunächst nicht einstellen: Seine Truppen vereinigten sich 75 v. Chr. mit Metellus’ Verbänden; sie siegten auch, bei Sagunt, über Sertorius. Dem gelang es jedoch, seine Truppen zu reorganisieren und die beiden Senatsfeldherren in einen zähen Abnutzungskrieg zu verwickeln. Pompeius musste daher in Rom um die Entsendung frischer Truppen nachsuchen – als Druckmittel drohte er mit der Niederlegung des Kommandos. Sallust lässt Pompeius einen bitteren Brief an den Senat schreiben, in dem er sich über ausbleibenden Nachschub und
III. Restaur ation (89–70 v. Chr.) · 297 Sold beschwert. Er selbst habe die Löhnung der Soldaten aus seinem Privatvermögen bezahlt, doch damit müsse jetzt Schluss sein: »Bei den unsterblichen Göttern! Glaubt ihr denn, dass ich Staatskasse spielen und das Heer ohne Nahrung und Sold zusammenhalten kann?«21 Zwei zusätzliche Legionen erhielt Pompeius, dazu Geldmittel und Nachschub. Unterdessen blieb Sertorius nicht müßig. Er verfolgte sogar eine großräumige Strategie, die den im Osten wieder Mut schöpfenden Mithradates einbezog und auch die Piraten, die an vielen Stellen im Mittelmeer den Fernhandel – und zugleich Pompeius’ und Metellus’ Nachschub – bedrohten. Obwohl sich das Schlachtenglück ab 75 v. Chr. Pompeius und Metellus zuneigte, durchkreuzten Sertorius’ Pläne am Ende nicht die Siege seiner beiden Gegner, sondern eine Revolte in den eigenen Reihen: Sertorius’ Stellvertreter Marcus Perperna Vento ließ den Feldherrn am Rande eines Fests ermorden, das er eigens zu diesem Zweck veranstaltet hatte. Kaum war Sertorius tot, sagten sich die iberischen Stämme indes von Perperna los, der wenig später Pompeius’ Heer angriff und unterlag. Sein Leben versuchte er zu retten, indem er Pompeius kompromittierende Briefe aushändigte, die Verbindungen römischer Senatoren zu Sertorius beweisen sollten. Pompeius habe, bemerkt Plutarch, trotz seiner Jugend reife Größe bewiesen, indem er dieses Material verbrennen und Perperna habe hinrichten lassen (72 v. Chr.).22
Ermordung des Sertorius
Spartacus Während auf dem spanischen Kriegsschauplatz noch gekämpft wurde, hielten zwei weitere Krisenherde die römische Welt in Atem. Der eine lag weit im Osten, in Kleinasien, das ab 74 v. Chr. vom letzten der drei Mithradatischen Kriege heimgesucht wurde; der zweite Brennpunkt war Italien, wo 73 v. Chr. unter Führung des Gladiators Spartacus eine Rebellion von Sklaven und Zirkuskämpfern ausbrach, die die beiden sizilischen Sklavenkriege des 2. Jh. v. Chr. (136 –132 v. Chr. und 104–101 v. Chr.) weit in den Schatten stellte und Roms Macht in ihren Grundfesten erschütterte. Ihren Ausgang nahm die Revolte nicht in einer sizilischen villa rustica, sondern in einer Gladiatorenschule, einem ludus, in Kampanien. Der Kern der Rebellen bestand folglich nicht aus Bauern und Hirten, sondern aus professionellen Kämpfern. Blutige Gladiatorenspiele (munera) hatten sich in Rom im 2. Jh. v. Chr. als fester Bestandteil des öffentlichen Lebens etabliert. Sie waren – recht bald der beliebteste – Teil der Begräbnisfeierlichkeiten für bedeutende
Gladiatoren
298 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Aufstand in Capua
Männer, deren Familien die Ausrichtung der Spiele selbst finanzierten. Im letzten Jahrhundert der Republik koppelten sich die Spektakel allmählich von den Leichenbegängnissen ab: Die munera wurden ein Kampfplatz des politischen Wettbewerbs um die Gunst der breiten Masse. Wer Wahlen bestehen wollte, hatte Gladiatoren aufzubieten und wilde Tiere, die von den Kämpfern zu Tode gehetzt wurden – und möglichst hatten sie wilder und exotischer zu sein als die Bestien, die die Mitbewerber in die Arena schickten. Gladiatoren waren Publikumslieblinge und soziale Außenseiter in einem: Sie waren infames und also mit einem Tabu belegt und in ihren rechtlichen Möglichkeiten eingeschränkt, zugleich aber war der siegreiche Gladiator ein Musterbeispiel an virtus, dem Scharen enthusiasmierter Fans zujubelten. Im Amphitheater, das sich im 1. Jh. v. Chr. allmählich als Bühne für Gladiatorenspiele herausbildete, prallte in einer immer ausgefeilteren Choreographie die römische Ordnung, die durch das nach sozialem Rang gegliederte Auditorium repräsentiert war, auf – in Gestalt von Gladiatoren und wilden Bestien – das wilde, ungezähmte Andere. Die Spiele waren deshalb nicht nur blutiges Spektakel für sensationslüsterne Massen, sondern auch politischer Integrationsmechanismus und periodische Selbstvergewisserung römischer Identität. Vor allem in der Kaiserzeit wurde das »ludische Ritual« (Egon Flaig), gerade durch die Konfrontation mit dem Fremden, zu einer eindrucksvollen Inszenierung des Römertums. Der Aufstand brach 73 v. Chr. im ludus des Lentulus Batiatus im kampanischen Capua aus – in keiner anderen Region waren so viele Gladiatoren unter erbärmlichen Umständen zusammengepfercht wie im Land um den Vesuv. Zu dieser Zeit überredete Spartacus, ein Thraker von Geburt, der einst als Soldat mit den Römern gekämpft hatte, aber dann gefangen genommen, als Gladiator verkauft und in der Gladiatorenschule von Capua ausgebildet worden war, ungefähr 70 seiner Kameraden, für ihre Freiheit zu kämpfen anstatt zur Belustigung der Römer,
berichtet Appian. Laut Plutarchs Crassus-Vita war Spartacus »ein Thraker nomadischer Herkunft, der sich nicht allein großer Kühnheit und Stärke rühmen konnte, sondern auch scharf von Verstand und umfassend gebildet war, mehr als es seinem Schicksal entsprach, mehr Hellene als Thraker.«23 Was genau den Aufstand auslöste, bleibt dunkel, doch wie die sizilischen Sklavenaufstände zuvor fand auch die Revolte des Spartacus im Windschatten anderer Konflikte statt: des Sertoriuskrieges in Spanien und des Dritten Mithradatischen Krieges im Osten. Zunächst von den Römern unterschätzt, gewann die Bewegung rasch an Dynamik. Vor allem erwies
III. Restaur ation (89–70 v. Chr.) · 299 sich Spartacus als ein Führer, der nicht nur taktisch seinem Gegner mindestens ebenbürtig war, sondern auch eine strategische Vision besaß: Über die Alpen, aus dem römischen Machtbereich heraus, wollte er seine Leute führen – jedenfalls deuten die Aktivitäten, die er zunächst entfaltete, auf dieses Ziel hin. Zuerst verschanzten sich die Aufständischen auf dem Vesuv. Dort besiegten sie eine hastig ausgehobene Streitmacht unter dem Prätor Gaius Claudius Glaber, im Herbst ein weiteres prätorisches Heer, das von Publius Varinius geführt wurde. Der Doppelsieg sprach sich in Italien herum, und die Revolte erhielt Zulauf von entflohenen Sklaven und Entwurzelten, so dass ihr Heer auf über 70.000 Mann anschwoll, das den Winter in Süditalien mit Plündern verbrachte. Dann teilte sich der Zug: Einige blieben, unter einem gewissen Crixus, im Süden, die Mehrheit folgte Spartacus gen Norden. Im Frühjahr 72 v. Chr. rangen sich die Römer endlich zu einer entschlossenen Bekämpfung der Rebellen durch: Der Konsul Lucius Gellius Publicola stellte Crixus in Apulien, schlug dessen Heer und tötete den Sklavenführer. Spartacus zog unterdessen nordwärts, während der zweite Konsul, Gnaeus Cornelius Lentulus, versuchte, ihm den Fluchtweg über die Alpen abzuschneiden. Spartacus besiegte dessen Legionen, das Heer des ihn verfolgenden Publicola und schließlich auch die Streitmacht, die der Statthalter der Gallia Cisalpina, Gaius Cassius Longinus, kommandierte. Dann jedoch machte er kehrt. Wollte er sich, nachdem er dreimal hintereinander als Sieger vom Schlachtfeld gegangen war, mit seinen inzwischen 120.000 Mann gegen Rom wenden?24 In der Hauptstadt jedenfalls brach Panik aus: Die Konsuln Publicola und Lentulus kostete ihr operativer Dilettantismus das Kommando; statt ihrer berief der Senat Marcus Crassus, der vermutlich 73 v. Chr. die Prätur bekleidet hatte und sich sogleich daran machte, das desolate Heer zu disziplinieren. Im Frühjahr 71 v. Chr. brachte Crassus Spartacus eine erste Niederlage in Picenum bei; er trieb das Sklavenheer mit einer Taktik der Nadelstiche allmählich nach Süden, in Richtung der Stiefelspitze, wo Spartacus und seine Leute schließlich in der Falle saßen: Crassus belagerte die Aufständischen nach allen Regeln der Kunst. Gleichzeitig zogen Pompeius, der inzwischen den Sertoriuskrieg in Spanien siegreich beendet hatte, und der Prokonsul Marcus Terentius Varro Lucullus heran, Letzterer ein Bruder des Licinius Lucullus, den der Senat beauftragt hatte. Crassus trieben diese Nachrichten zur Eile, schließlich wollte er den Sieg über Spartacus mit niemandem teilen. Dem tatendurstigen Feldherrn kam der Gegner selbst zuhilfe: Spartacus, der bis zuletzt die offene Schlacht verhindern wollte, verlor bei seinen eigenen Leuten immer mehr an Autorität und wurde schließlich
Siege des Spartacus
Panik in Rom
300 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Sieg des Crassus am Silarus, 71 v. Chr.
Rivalität zwischen Crassus und Pompeius
von seinem Gefolge dazu gezwungen, den Römern entgegenzuziehen. Die Niederlage war vernichtend: Von Zehntausenden überlebten nur 6000 Rebellen die Schlacht; sie ließ Crassus gnadenlos kreuzigen und die Kreuze zur Warnung entlang der Via Appia aufstellen, zwischen Capua und Rom. Pompeius blieb nur die Aufgabe, die versprengten Reste des Sklavenheeres im Süden der Halbinsel aufzulesen. Seine marginale Rolle im Spartacuskrieg hinderte den ehrgeizigen Heerführer Pompeius allerdings nicht daran, sich sogleich zum Sieger auszurufen. Weder er noch Crassus entließen jetzt, wie vom Senat gefordert, ihr Heer; beide Feldherren marschierten an der Spitze ihrer Truppen auf Rom zu: Zwölf Jahre nach Sullas zweitem Marsch auf Rom und sechs Jahre nach Lepidus’ Staatsstreich lag wieder Bürgerkrieg in der Luft – das jedenfalls fürchtete man in Rom. Indes: Pompeius war nicht Sulla; sein Vater, Pompeius Strabo, war der erste in der Familie gewesen, der den Konsulat bekleidet hatte; hinter ihm standen nicht Generationen, die auf den Bänken der Kurie gesessen hatten, und so war ihm, der nie zuvor ein senatorisches Amt bekleidet hatte, der Konsulat und ein Triumph genug des Danks für die Leistungen, die er im Dienst des Vaterlands erbracht hatte. Beides erhielt er: Seinen zweiten Triumphzug feierte Pompeius am 29. Dezember 71 v. Chr.; den Konsulat bekleidete er im Folgejahr – gemeinsam mit Crassus, mit dem er sich in letzter Minute geeinigt hatte. Für Crassus hatte die Einigung freilich einen bitteren Beigeschmack: Während man Pompeius für seinen Sieg im Sertoriuskrieg – an dem vermutlich Metellus den größeren Anteil gehabt hatte – den Triumph zugestand, war der Spartacuskrieg dem Senat nur eine ovatio wert, eine Art Triumph zweiter Klasse. Im wenig freundschaftlichen Zweckbündnis zwischen dem reichsten und dem militärisch talentiertesten Politiker dieser Generation gab fortan mit Pompeius der Jüngere den Ton an.25 Lucullus
Dritter Mithra datischer Krieg, 74– 63 v. Chr.
Der dritte Krisenherd, der in der zweiten Hälfte der 70er Jahre virulent wurde, war der Osten. In Bithynien war im Winter 75/74 v. Chr. König Nikomedes IV. gestorben. Wie weiland Attalos III. von Pergamon hatte er sein Königreich den Römern vermacht. Mithradates von Pontos, dessen zweimaliges Kräftemessen mit Rom im Patt geendet hatte, musste sich durch diese nächste Etappe der römischen Expansion in Kleinasien herausgefordert fühlen und antwortete prompt mit Krieg. Der Senat entsandte Anfang 74 v. Chr. die beiden Konsuln des Vorjahres, Marcus Aurelius Cot-
III. Restaur ation (89–70 v. Chr.) · 301 ta und Lucius Licinius Lucullus, beide eingefleischte Sulla-Anhänger, auf den Kriegsschauplatz im Orient; während Cotta Bithynien als Amtsbezirk erhielt, um dort die neue Provinz einzurichten, waren die Provinzen Asia und Cilicia das Operationsgebiet seines Kollegen Lucullus. Der Dritte Mithradatische Krieg tobte bis 63 v. Chr. Die ersten fünf Jahre hielt auf römischer Seite Lucullus das Heft in der Hand. Dieser Mann, geboren um 117 v. Chr. und Sulla-Anhänger der ersten Stunde, dem der Diktator sogar seine res gestae gewidmet hatte, war ein typischer Vertreter der untergehenden Nobilität: Sein gleichnamiger Großvater hatte es als homo novus bis zum Konsulat gebracht (151 v. Chr.) und in Spanien gekämpft, sein Vater war nur bis zur Prätur gelangt; ihm hatte eine Anklage wegen Unterschlagung politisch das Genick gebrochen. Väterlicherseits war dies kein Stammbaum, auf den ein nobilis übermäßig stolz sein konnte, doch Caecilia Metella, Lucullus’ Mutter, stammte aus einem Geschlecht, das im ausgehenden 2. Jh. v. Chr. im Zenit seiner Macht stand: Mit Quintus Caecilius Metellus Numidicus und Lucius Caecilius Metellus Dalmaticus hatte sie gleich zwei der einflussreichsten Optimaten jener Jahre zu Halbbrüdern. Lucullus selbst hatte als Quästor unter Sulla im Ersten Mithradatischen Krieg gekämpft, wo er zunächst Befehlshaber der Flotte gewesen war, die Sulla schließlich den Übergang nach Kleinasien ermöglicht hatte. Später war er von Sulla auf eine Mission nach Kyrene und Ägypten geschickt worden, um dort Nachschub für das darbende Heer zu organisieren – die ptolemaischen Verbündeten hatten dem Repräsentanten Roms in Alexandreia einen glanzvollen Empfang bereitet. Nach dem Friedensschluss war Lucullus in Kleinasien geblieben, um die Zahlung der Kriegskontributionen zu überwachen, die Sulla der Provinz auferlegt hatte. Plutarch bescheinigt dem Quästor bei der Eintreibung ein Höchstmaß an Fairness gegenüber den Provinzialen. Nach seiner Rückkehr hatte Lucullus in Rom Ädilität und Prätur absolviert, der zwei Jahre als Proprätor in Afrika gefolgt waren. 74 v. Chr. hatte er den Konsulat bekleidet.26 Berühmt wurde Lucullus weniger als Politiker und Feldherr, denn als Kenner geistiger und gastronomischer Genüsse. Mit ihm setzte sich die philhellenische Tradition in der römischen Nobilität fort; in seinem Umfeld verkehrten führende griechische Intellektuelle wie der Philosoph Antiochos von Askalon und der Dichter Archias von Antiocheia, den Cicero 62 v. Chr. gegen den Vorwurf verteidigte, sich das römische Bürgerrecht angemaßt zu haben. Ein Verächter des Luxus war Lucullus ebenfalls nicht: Er nannte ein prachtvolles Stadthaus auf dem Palatin und zahlreiche Villen in Latium und Kampanien sein Eigen; in den Gärten seiner Villa auf dem
Lucullus: Herkunft und Karriere
Lucullus als Genießer
302 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Voreilige Sieges meldungen
Offensive gegen Armenien
Pincio (Collis Hortulorum) waren einige der bedeutendsten griechischen Kunstwerke der Zeit ausgestellt. Unzählige Anekdoten rankten sich um die sprichwörtlichen Schlemmereien des Gourmands Lucullus, dessen Tafelluxus bei sittenstrengen Römern auf Missbilligung stieß. So glanzvoll der Lebensstil dieses Mannes war – seine Leistungen als Oberkommandierender auf dem östlichen Kriegsschauplatz waren, trotz vieler Siege, allenfalls mittelmäßig. Bei Kriegsausbruch hatte Mithradates sogleich angegriffen: Pontische Truppen überfielen Kappadokien und eroberten das bithynische Kalchedon. Lucullus marschierte von Asia aus in Bithynien ein, schlug Mithradates und rollte dann Stadt für Stadt die pontische Schwarzmeerküste auf; schließlich stieß er ins Innere des rauen Landes vor, wo er Mithradates’ Residenz Kabeira eroberte. Mithradates flüchtete sich zu seinem Schwiegersohn Tigranes nach Armenien (Winter 72/71 v. Chr.), der seinen Verwandten erst einmal festsetzte. 70 v. Chr. er oberte Cotta die noch widerspenstigen Städte am Schwarzen Meer. Wieder einmal erklangen Siegesfanfaren in Rom – voreilig, wie sich zeigen sollte: Tigranes, der sich eigenmächtig aus der Erbmasse des untergehenden Seleukidenreichs bedient hatte und vor Machtbewusstsein strotzte, verweigerte das Auslieferungsersuchen der Römer. Lucullus bewies in der Angelegenheit einen Mangel an diplomatischem Fingerspitzengefühl: Er überließ die Verhandlungen dem jungen Militärtribun Appius Claudius Pulcher, seinem Schwager, und bestellte dann, als das Scheitern drohte, eine Abordnung des Senats in den Osten. So viel Geduld hatte Tigranes nicht; er brach die Verhandlungen ab, woraufhin Lucullus mit 20.000 Mann durch das Lykostal und Kleinarmenien zu einer Strafexpedition gegen Tigranes aufbrach. Die römischen Truppen kämpften sich durch das unwirtliche Bergland Ostanatoliens bis zur Hauptstadt Tigranokerta vor, die sie im Oktober 69 v. Chr. erreichten. Vor ihren Toren siegte Lucullus über das armenische Heer, eroberte die Stadt und erbeutete den Königsschatz, Mithradates und Tigranes aber entkamen und zogen sich weiter nach Osten, ins armenische Kernland um den Berg Ararat, zurück. Schwiegervater und Schwiegersohn rauften sich wieder zusammen und hoben eiligst ein neues Heer aus, das sie nach römischen Standards bewaffnen und ausbilden ließen. Lucullus setzte seinen Gegnern nach und schlug Tigranes im Frühjahr 68 v. Chr. bei der alten armenischen Hauptstadt Artaxata (Artaschat). Ein entscheidender Sieg über Armenien schien zum Greifen nahe.27 Spätestens jetzt begannen die Soldaten gegen die unbarmherzige Kriegführung ihres Feldherrn zu rebellieren: Die harten Winter und das
III. Restaur ation (89–70 v. Chr.) · 303 unwirtliche Land hatten der Armee schwer zugesetzt. Die Soldaten forderten, den Vormarsch abzubrechen und in wärmere Gefilde auszuweichen; weil die Moral seiner Truppen einem Tiefpunkt zustrebte, musste Lucullus einlenken. Als er Ende 68 v. Chr. Winterquartier in Nisibis bezog, brach tatsächlich eine offene Meuterei aus – in der nordmesopotamischen Stadt hatte Lucullus’ anderer Schwager Publius Clodius Pulcher tatkräftig Stimmung gegen den Feldherrn gemacht. Jetzt rächte sich die harte Gangart, mit der Lucullus seine Männer kommandiert hatte: Dem selbstherrlichen nobilis alter Schule ging die Großzügigkeit eines Sulla oder die Kameraderie eines Marius gänzlich ab. Uneinsichtig pochte er auf seinen Rang und die Privilegien seines Standes: »Er war nicht geneigt, um die Gunst des gemeinen Soldaten zu werben«, kommentiert Plutarch den unzeitgemäßen Führungsstil des Prokonsuls. Die Autorität des Feldherrn war untergraben: Das Heer weigerte sich, ihm zu folgen; Lucullus musste den Rückmarsch antreten und seine Eroberungen zum größten Teil Mithradates preisgeben.28 Die Geduld mit Lucullus hatte mittlerweile auch der Senat in Rom verloren, wo viele ihm sein unbestechliches Finanzgebaren verübelten, das seine Quästur in Kleinasien ausgezeichnet hatte. Er wurde abberufen und durch Pompeius ersetzt, der, wie sich zeigen sollte, nicht nur zu siegen verstand, sondern auch eine politische Konzeption für den Osten unter römischer Führung besaß. Lucullus erhielt zwar gegen einigen Widerstand seinen Triumph – auf dem er angeblich die Kirsche, die er aus Pontos in Italien eingeführt hatte, als wichtigstes Beutegut präsentierte –, wurde dann aber politisch kaltgestellt und spielte, gemeinsam mit seinen politischen Weggefährten, dem berühmten Redner Quintus Hortensius Hortalus und Quintus Lutatius Catulus, nur noch die Rolle eines konservativen Elder Statesman.29 Cn. Pompeio et M. Crasso consulibus Im Jahrzehnt nach Sulla hatte sich die von ihm geschaffene neue Aristokratie noch einigermaßen gut geschlagen; sie war mit Lepidus, Sertorius und Spartacus fertig geworden. Die zuvor geschlossene Front der SullaAnhänger war sogleich in sich bekämpfende Gruppen zersplittert – aber das war nur die Rückkehr zur Normalität. Der Gewinner des Jahrzehnts hieß Pompeius, der kometengleich vom Niemand zum mehrfachen imperium-Träger aufgestiegen war, mit dessen auctoritas und militärischem Prestige sich niemand messen konnte. Aber selbst Pompeius machte keine
Drohende Meuterei
Pompeius erhält das Kommando
304 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Risse in Sullas System
Überforderung der Nobilität
Anstalten, mit Gewalt nach der Macht zu greifen. 71 v. Chr. löste er sein Heer auf, nachdem er seinen Triumph erhalten hatte, und trat den Konsulat als Zivilist an. Nicht anders Crassus. Hatte die sullanische Ordnung die Probe bestanden und war die Nobilität als Kollektiv an die Schalthebel der Macht zurückgekehrt? War wirklich alles in bester Ordnung? Zwar war die sullanische Ordnung nicht zerbrochen, doch wie schwer wog das angesichts der vielfältigen Krisen und Bedrohungsszenarien? Tatsächlich scheint Sullas Restauration, so weit ausladend sie war, nur an der Oberfläche der Probleme gekratzt zu haben. Die alte Nobilität ließ sich nicht restaurieren, wie Sulla es gewollt hatte. Für die Gründe lieferte das Jahrzehnt nach ihm Anschauungsmaterial in Hülle und Fülle. Schwächen im System hatten sich schon früh gezeigt: Lepidus hatte bewiesen, dass es für populare Politik noch immer hinreichend Spielräume gab – er war aus der Mitte der Sulla-Anhänger gekommen, und die Mechanismen, die Sulla ersonnen hatte, um Demagogen das Handwerk zu legen, hatten sich als stumpfes Schwert erwiesen. Lepidus hatte den Konsulat, nicht den Volkstribunat als Hebel benutzt; seine Promagistratur hatte ihm auch in der Gallia Cisalpina die Mittel in die Hand gegeben, um Rom unter Druck zu setzen; um die Demilitarisierung Ita liens hatte er sich nicht geschert. Den später von Tacitus für das Kaiserreich prägnant formulierten Lehrsatz, nach dem der Schlüssel zur Macht – das arcanum imperii – nicht in Rom, sondern an der Peripherie lag, in den Provinzen mit Militär, hatte bereits Sertorius in Spanien beherzigt. Auch hier nämlich hatten sich Risse in Sullas System offenbart: Magistrate und Promagistrate in den Provinzen hatten ihre regionale Machtstellung nutzen können, um Politik gegen Rom zu machen.30 Besonders gefährlich wurden solche Krisen, wenn sie sich mit auswärtigen Kriegen verschränkten. Das war der Fall gewesen bei Sertorius, der mit den Piraten und mit Mithradates kooperiert hatte. Zwar war das Bündnis zwischen dem abtrünnigen Prätor und dem pontischen König nicht mehr wirksam geworden, doch hatte sich hier erstmals die Möglichkeit angedeutet, dass Feinde Roms in innere Konflikte der res publica eingriffen. Außerdem war die Zentrale strategisch und materiell überfordert, wie der Spartacuskrieg deutlich gemacht hatte: Auf drei Kriegsschauplätzen zugleich war selbst die hochgerüstete Militärmacht Rom an ihre Grenzen gestoßen. Schließlich waren die hergebrachten Methoden von Kriegführung und militärischer Führung unzeitgemäß, wie das Beispiel Lucullus gelehrt hatte. Gefragt waren kommandierende Offiziere, mit denen sich die Soldaten identifizieren konnten und die strategische Visionen entwickelten: Männer wie Pompeius und später Caesar.
III. Restaur ation (89–70 v. Chr.) · 305 70 v. Chr. traten Pompeius und Crassus ihren Konsulat an. Wie zu erwarten, war das Verhältnis zwischen den beiden nicht das beste. »Als sie aber zu Konsuln gemacht worden waren, waren sie in allen Belangen uneins und gerieten in heftigen Streit. Im Senat verfügte Crassus über mehr Anhänger, während im Volk Pompeius über großen Einfluss verfügte«, berichtet Plutarch in seiner Pompeius-Vita.31 Hinter dieser Konstellation standen vertraute Mechanismen: Pompeius’ enorme Popularität fürchtend, scharte sich die Senatsmehrheit hinter dem Mann, der Pompeius eben diese Popularität neidete. Dennoch arbeiteten die Rivalen im Konsulat gedeihlich zusammen. Sie machten sich populare Forderungen zueigen und brachten per Volksbeschluss eine Anzahl von Gesetzen durch, die Sullas Ordnung zwar noch nicht zum Einsturz brachten, aber doch unterminierten: Eine lex de tribunicia potestate restaurierte den Volkstribunat in seiner vorsullanischen Form; zugleich wurde auch die Zensur wiederbelebt. Bei der sogleich von den Zensoren vorgenommenen lectio senatus fielen 64 Mitglieder des Gremiums durch – auch personell war also manches im Fluss. Zudem beseitigten die Konsuln wieder das Monopol der Senatoren bei den Geschworenengerichten: Künftig wurden die Richterbänke paritätisch aus den Reihen von Senatoren, Rittern und Ärartribunen besetzt. Ärartribunen waren nichtsenatorische Beamte, die vermögend waren, aber nicht reich genug, um zur Zensusklasse der Ritter zu gehören; da sie faktisch den Rittern zuneigten, hatte Roms zweiter Stand so wieder die Kontrolle über die Gerichte erlangt, die Sulla ihm genommen hatte. Die lex Aurelia iudiciaria, die der Prätor Lucius Aurelius Cotta zur Abstimmung brachte, hatte unmittelbaren Aktualitätsbezug: Kurz vorher war vor einem rein senatorischen Repetundengericht der Fall des ehemaligen Prätors Gaius Verres verhandelt worden – und hier hatten erhebliche Zweifel an der Unvoreingenommenheit der Richter bestanden.32 Wie gravierend waren diese Eingriffe ins sullanische System? Waren sie bloßes Stückwerk, lediglich Justierungen im Detail? Oder steckte mehr dahinter? Zunächst waren die Konsuln des Jahres 70 v. Chr. nicht die Ersten, die die Axt an Sullas Restaurationsprogramm legten: Bereits 73 v. Chr. war die Verteilung von subventioniertem Getreide wieder eingeführt worden. Die Reform der Reform folgte außerdem keiner einheitlichen Blaupause. Die einzelnen Maßnahmen zielten zunächst nur darauf ab, das Regime der sullanischen Elite populärer zu machen und die Verwaltung effizienter. Sie waren durch und durch pragmatisch und standen, indem sie sich konkreten Forderungen und Krisenerscheinungen widmeten und gerade nicht das große Ganze im Blick hatten, in bester römischer Tradition.
Crassus und Pom peius als Konsuln
Reform der Reform
306 · Dritter Teil: Orbis Terr arum Freilich, in letzter Konsequenz war der Konsulat der Rivalen Crassus und Pompeius der Sargnagel für Sullas System: Zwar konnten die beiden und die übrigen Akteure 70 v. Chr. die Fernwirkung ihrer Maßnahmen nicht abschätzen; wenigstens der Umstand aber, dass die Volkstribunen ihre alte Macht zurückerhielten, sollte sich noch als schwere Hypothek für den Zusammenhalt der Nobilität erweisen. Insgesamt war sein Konsulatsjahr für Pompeius enttäuschend verlaufen: Anders als auf den großen Kriegsschauplätzen der Epoche war im politischen Kleinklein der Hauptstadt wenig Ruhm zu gewinnen; der brennende Ehrgeiz des politischen Senkrechtstarters war nach Ablauf der zwölf Monate als Konsul unbefriedigt. Zwar war er jetzt Konsular und damit – mit Mitte dreißig – eines der politischen Schwergewichte im Senat, doch gerade seine relative Jugend und Unerfahrenheit verhinderten, dass er diese Rolle voll ausreizen konnte. Pompeius zog sich Anfang 69 v. Chr. in einen politischen Schmollwinkel zurück, in dem er sehnsüchtig auf ein neues Kommando wartete.
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) Die Nobilität als Roms aus den Ständekämpfen hervorgegangene politische Elite war in der beginnenden Systemkrise des 2. Jh. v. Chr. existentiell auf die Probe gestellt worden. Sie hatte sich gespalten, in eine Mehrheit, die an kollektiven Konsensentscheidungen festhalten wollte, und eine Minderheit, die den popularen Weg gegangen war. Sullas Restaurationsversuch hatte eine ›neue‹ Nobilität geschaffen, deren Spaltung sich aber in den 70er Jahren bereits ankündigte. Daher drohte eine Neuauflage der vorsullanischen Konstellation mit Akteuren, die sich nicht mehr dem Konsensdiktat beugen mochten. Zwei Varianten dieses Typus hatte die res publica bereits kennengelernt: Die militärischen Giganten Marius und Sulla hatten die Mehrheit der nobiles mit ihrer Sieghaftigkeit zu Zwergen gemacht; Pompeius und später Caesar schickten sich an, in ihre Fußstapfen zu treten. Die Gracchen, Saturninus und Cinna hatten von einer popularen Plattform aus die Gunst der breiten Masse erobert; diese Tradition setzte ab Ende der 60er Jahre Publius Clodius Pulcher fort, der den wiederhergestellten Volkstribunat für seine demagogische Politik instrumentalisierte. In gewisser Weise einen dritten Typus repräsentierte Lucius Sergius Catilina, der sich mit einem Staatsstreich an die Macht putschen wollte, den der Konsul Cicero zu verhindern wusste. Auf der anderen Seite standen die Verfechter der alten Ordnung, die verbissen an einer Idee festhielten, die nicht zu retten war: dem Konsens der Nobilität, der längst ein Anachronismus war. Die radikalen Vertreter der Optimaten scharten sich ab 65 v. Chr. um den jüngeren Marcus Porcius Cato, genannt Uticensis. Von beiden Seiten umworben wurde Cicero, der, obwohl er der Gruppe um Cato programmatisch durchaus nahestand, meist zwischen den Lagern lavierte.
Anwalt der res publica: Cicero pater patriae Das gute Vierteljahrhundert zwischen 70 v. Chr. und der Besiegelung des sogenannten Zweiten Triumvirats im November 43 v. Chr. war nicht nur die Epoche von Pompeius und Caesar, der großen Kriege im Osten und in Gallien und schließlich des Bürgerkriegs; es war auch die Zeit Ciceros, seines politischen Wirkens und enormen literarischen Schaffens. Von keinem anderen Autor der Antike ist uns ein vergleichbar umfangreiches Oeuvre
308 · Dritter Teil: Orbis Terr arum überliefert – über keinen Menschen des griechischen oder römischen Altertums wissen wir deshalb auch nur annähernd so gut durch Selbstzeugnisse Bescheid wie über Cicero. Geboren 106 v. Chr. in der Landstadt Arpinum in Latium – Geburtsort des Marius, der ein entfernter Verwandter war –, diente Cicero im Bundesgenossenkrieg. Schon als Knabe hatte er den Entschluss gefasst, sich politisch zu betätigen. Homo novus Politische Lehrjahre
Prozess gegen Sex. Roscius
Dem Sohn eines Ritters, dazu aus der Provinz, war eine politische Karriere selbstverständlich nicht in die Wiege gelegt: Der homo novus musste sich, genau wie Marius, zuerst einen Namen machen, bevor er sich Chancen auf ein Amt im senatorischen cursus honorum ausrechnen durfte. Für Marius hatte dieser Weg über militärische Kommandostellen geführt; für Cicero führte er übers Forum Romanum, genauer: über die Basiliken, große Hallenbauten, die seit dem 2. Jh. v. Chr. als Gerichtsstätten dienten. Cicero betätigte sich als Anwalt (patronus), und das hieß: Er setzte sich mit seiner Redegabe für Prozessparteien ein. Ähnlich wie im aus Gerichtsdramen sattsam bekannten angelsächsischen Justizwesen kam es auch vor römischen Geschworenen weniger auf eine präzise juristische Beweisführung als vielmehr auf rhetorische Überzeugungsarbeit an. In hingebungsvollem Studium eignete sich Cicero also das Handwerkszeug der Beredsamkeit an. Mit 25 Jahren, 81 v. Chr., debütierte er als Advokat in einem Prozess, den der Geschäftsmann Publius Quinctius gegen seinen Partner Sextus Nae vius angestrengt hatte. Das war keineswegs früh: Andere hatten ihre ersten Auftritte vor Gericht schon mit 20 absolviert. Aber Cicero war gut vorbereitet: Die Verhandlung sorgte für Aufsehen, weil Naevius von Quintus Hortensius, dem Starredner jener Jahre, vertreten wurde und die Unterstützung maßgeblicher Kreise der Nobilität genoss. Cicero hielt eine leidenschaftliche Rede, in der er auch vor Attacken gegen den Prätor Gnaeus Cornelius Dolabella nicht zurückschreckte – ob er Erfolg hatte, entzieht sich allerdings unserer Kenntnis. Dass der junge Anwalt sich auch von Mächtigen nicht einschüchtern ließ, bewies er erneut ein Jahr später, als er den des Vatermords angeklagten Sextus Roscius aus Ameria verteidigte: Cicero deckte in seiner Beweisführung auf, dass nicht der Angeklagte, sondern ein Günstling Sullas, der Freigelassene Lucius Cornelius Chrysogonus, der Mörder war – er hatte das Opfer kurzerhand auf die Liste der Proskribierten setzen lassen und sich am konfiszierten Vermögen des älteren Roscius bereichert.1 Roscius wurde freigesprochen und Cicero, der mit
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) · 309 seinem Plädoyer ein erhebliches persönliches Risiko eingegangen war, mit einem Schlag berühmt: Die Rede wurde publiziert und sorgte dafür, dass dem jungen Anwalt weitere Klienten zuliefen, die über Einfluss verfügten und ihm den Weg in die Politik ebnen halfen. Cicero jedoch wuchs die Arbeit bald über den Kopf. Den Burnout überwand er, indem er sich auf eine zweijährige Bildungsreise durch Griechenland und Kleinasien begab (79 –77 v. Chr.); in der Athener Akademie widmete er sich philosophischen Studien, bevor er seine Anwaltstätigkeit in Rom wieder aufnahm. Für das Jahr 75 v. Chr. stellte er sich der Wahl zur Quästur und wurde prompt gewählt – suo anno, wie er selbst nicht ohne Stolz anmerkt. Sein Jahr als Quästor verbrachte Cicero in Sizilien, wo die Redlichkeit seiner Amtsführung den Provinzialen lebhaft im Gedächtnis blieb. Mit Ablauf seines Amtsjahres nahm Cicero auf den Senatsbänken Platz. Bereits fünf Jahre später, 69 v. Chr., erklomm er die nächste Stufe der Ämterlaufbahn, die Ädilität – da hatte er schon sein forensisches Bravourstück vollbracht und den Politiker Gaius Verres seines unsoliden Finanzgebarens als Proprätor in Sizilien (73–71 v. Chr.) überführt: Verres hatte nicht nur rücksichtslos Abgaben für Rom eingetrieben, sondern auch in die eigene Tasche gewirtschaftet. Seine Opfer, die Bewohner der Provinz Sizilien, hatten sich an Cicero gewandt, der 70 v. Chr. Anklage vor dem Repetundengericht erhoben hatte. Verres verfügte über mächtige Freunde; sein Rechtsbeistand war Hortensius gewesen, der bereits im QuinctiusProzess Ciceros Gegenpart gewesen war. Außerdem war dem ehemaligen Prätor die rein senatorische Besetzung des Gerichtshofes zustatten gekommen: Der Satz, wonach eine Krähe der anderen kein Auge aushackt, galt uneingeschränkt, sobald römische Senatoren über einen der Ihren zu richten hatten. Obwohl die Anklage also massiv behindert worden war, war die Beweislast des von Cicero vorgelegten Materials so erdrückend gewesen, dass Verres noch während der Verhandlung freiwillig ins Exil geflohen war. Wenig später hatte man den Rittern die Kontrolle über die Gerichtshöfe zurückgegeben.2 Cicero hatte sich endgültig als Star der römischen Beredsamkeit etabliert und Hortensius entthront. Politisch neigte der Newcomer dem konservativen Flügel der Senatorenschaft zu. 67 v. Chr. schlugen die Wellen hoch, als es um ein außerordentliches imperium für Pompeius gegen die Piraten ging; fast unisono stemmte sich der Senat gegen den entsprechenden Antrag des Volkstribunen Aulus Gabinius – auch Cicero votierte dagegen. Nach dessen Annahme durch die Volksversammlung spielten sich in Rom tumultartige Szenen ab; um jeden Preis wollten die Senatoren die Vergabe neuer außerordentlicher
cursus honorum
C. Verres
Haltung zu Pompeius
310 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Anhängerschaft des Pompeius
Crassus als Führer der Gegenpartei
imperia verhindern, hinter denen sie ein Einfallstor für Feinde des Konsensprinzips witterten. Anders als viele seiner Mitstreiter ließ sich Cicero aber für keine der Richtungen vereinnahmen. So setzte er sich 66 v. Chr. als Prätor gegen Hortensius, Catulus, die Luculli und andere besonders prinzipientreue Optimaten dafür ein, Pompeius den Oberbefehl gegen Mithradates zu übertragen – dem homo novus war bewusst, welche politische Rolle Pompeius nach seiner Rückkehr aus dem Osten spielen musste; gewiss besaß er auch nicht dasselbe Maß an souveräner Unabhängigkeit, das die Vertreter der alten senatorischen Geschlechter auszeichnete.3 Pompeius polarisierte schon während seiner Abwesenheit, als im Grunde alles auf seine Rückkehr in die politische Arena Roms wartete: Bereits die Vergabe der imperia hatte wie ein Katalysator gewirkt, der den seit Sulla nur noch latenten Faktionalismus in der römischen Oberschicht auf einmal wieder virulent hatte werden lassen. Im gewandelten politischen Klima erschien Pompeius auf einmal als das kleinere Übel. Wie Cicero banden sich deshalb viele Senatoren an den Feldherrn, darunter auch etliche Angehörige der führenden Häuser; Vertreter der Metelli, der Lentuli, der Manlii Torquati, ein Claudius Nero, ein Aemilius Scaurus und andere hochadlige nobiles setzten sich entweder für Pompeius’ Kommando gegen Mithradates ein oder nahmen gar selbst als seine Legaten am Feldzug teil. Besonders eng war das Band zur Familie Sullas: Dessen Sohn Faustus Cornelius Sulla war mit Pompeia, der Tochter des Pompeius, verheiratet und kämpfte als Militärtribun unter Pompeius in Asien; Marcus Aemilius Scaurus, der Sohn des gleichnamigen princeps senatus, war Pompeius’ Schwager. Pompeius vermochte aber auch nichtsenatorische Interessengruppen zu überzeugen, darunter seine Soldaten und die alte Klientel seines Vaters in Picenum. So hatte sich bis in die 60er Jahre aus der Mitte der postsullanischen Gesellschaft eine relativ kompakte Gruppe von ›Pompeianern‹ formiert, auf die der Konsular im Feld ebenso wie in Rom zählen konnte. Cicero stand am Rand dieser Gruppierung; zum harten Kern der Pompeia ner gehörte er nicht. Gegen Pompeius bezog Crassus Position, und auch er scharte eine Anhängerschaft um sich: Crassus sah Pompeius’ Rückkehr mit banger Erwartung entgegen; ihm musste es darum gehen, in der Zwischenzeit eine möglichst starke Stellung zu erringen. Eine eigene Gefolgschaft baute er sich zielstrebig auf, indem er Karrieren förderte, vor allem mit Geld. Die Crassus-Riege im Senat rekrutierte sich daher vor allem aus den unteren und mittleren Rängen. Aus Enttäuschung über seine Standesgenossen, die ihn wegen eines gegen ihn anhängigen Repetundenverfahrens fallen lie-
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) · 311 ßen, fand Catilina, der Prätor des Jahres 68 v. Chr. und ein einst ebenso eingefleischter wie skrupelloser Sulla-Anhänger, zu Crassus. Dass dieser eine Schlüsselfigur im politischen Rom war, war auch Cicero bewusst, der sich später hütete, die Querverbindungen zwischen Catilina und Crassus öffentlich zu machen. Die dritte, sozusagen hochoptimatische Gruppe um die Luculli, Hortensius und Catulus lehnte die Gefolgschaftsbildung um Pompeius und Crassus aus grundsätzlichen Erwägungen ab. Sie sah, nicht ohne gute Gründe, die Konsensfähigkeit der Nobilität in Gefahr. Für Lucullus und seine Gleichgesinnten, die sich seit den 70er Jahren als politische Erben Sullas aufführten, waren weder die außerordentlichen imperia für Pom peius akzeptabel noch der Politikstil eines Crassus. In den 60er Jahren aber wuchs eine neue Generation optimatischer Politiker heran, deren Wortführer der jüngere Cato war und zu denen auch mehrere der prominenten Familien um die Caecilii Metelli und die Cornelii Lentuli zählten. Diese Männer, die Caesar später verächtlich als factio paucorum (›Klüngel der Wenigen‹) bezeichnen sollte, hatten ihre politische Sozialisation nach Sulla und dem Bürgerkrieg erfahren und pflegten daher eine robustere politische Gangart als die Generation von Hortensius und Lucullus. Der hochoptimatische Kreis war zudem sehr viel lockerer geschichtet als die relativ kompakten Anhängerschaften eines Pompeius oder Crassus: Selbst ein so irrlichterndes Individuum wie Lucullus’ Schwager Publius Clodius Pulcher hospitierte zeitweise in seinen Reihen. Seinen Überzeugungen nach stand Cicero diesen Männern durchaus nahe, doch hielt er sie bei aller Wertschätzung für Phantasten, die die Zeichen der Zeit nicht erkannt hatten.4 Eigentlich hätte Cicero nach der Prätur eine Provinz übernehmen müssen, doch war sein ganzer Ehrgeiz darauf gerichtet, mit dem Konsulat schnellstmöglich die oberste Sprosse des cursus honorum zu erklimmen: Er ließ sich von der Proprätur befreien und kandidierte im Sommer 64 v. Chr. für den Konsulat des Folgejahres; einen Leitfaden für die Kandidatur gab ihm sein jüngerer Bruder Quintus an die Hand. Dieses Commentariolum petitionis consulatus ist eine unschätzbare Quelle für die politische Praxis der späten Republik: Quintus empfiehlt dem Bruder, sich ein Netzwerk einflussreicher Freunde zu schaffen und es zu pflegen; zugleich solle er sich das Volk durch Wohltaten gewogen machen, Hoffnungen wecken und Sympathien erringen. In Acht nehmen solle er sich vor seinen Gegnern, die vor Betrug und Bestechung nicht zurückschreckten. Die kleine Schrift enthüllt unverblümt, wie gnadenlos persönliche Beziehungen in der römischen Politik über Erfolg oder Misserfolg entschieden.5
Hochoptimatische Gruppe
Cicero kandidiert für den Konsulat
312 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Catilina
Konsulwahlen für 65 v. Chr.
Konsulwahlen für 63 v. Chr.
Cicero hatte sechs Gegenkandidaten. Vier waren wenig prominent, zwei aber konnten sich beste Chancen ausrechnen, weil sie auf die Unterstützung des reichen Crassus zählen konnten: Gaius Antonius Hybrida war ein Sohn des Redners Marcus Antonius und hatte unter Sulla in Griechenland gedient, wo er wegen seiner Raffgier berüchtigt gewesen war; zur Strafe hatte er kurzzeitig seinen Senatssitz verloren, war dann aber, dank der exzellenten Verbindungen seiner Familie, wieder aufgenommen worden. Auch der zweite Crassus-Intimus, Catilina, genoss nicht den besten Ruf: Er galt als verschwenderisch und korrupt, und so überrascht es nicht, dass er, kaum da er aus Africa zurück war, seinen Repetundenprozess am Hals hatte. Zur Kandidatur für den Konsulat des Jahres 65 v. Chr. wurde Catilina deshalb gar nicht erst zugelassen. Gewählt wurden Publius Autronius Pae tus und Publius Cornelius Sulla, ein Verwandter des Diktators, die allerdings kurz darauf der Wahlbestechung überführt wurden. Statt ihrer wurden zwei Senatoren, Lucius Aurelius Cotta und Lucius Manlius Torquatus, designiert – angeblich mochten sich die derart disqualifizierten Wahlsieger, Paetus und Sulla, mit dieser Lösung nicht abfinden; im Geheimen sollen sie die Ermordung von Cotta und Torquatus vorbereitet haben. Eine führende Rolle beim Staatsstreich unterstellt Sallust – hierin wohl Cicero folgend – außerdem Catilina, der aus Sklaven eine Knüppelgarde rekrutiert haben soll. Cicero hatte später allen Grund, die vermeintliche Verstrickung Catilinas in einen Staatsstreich schon 66 v. Chr. herauszustreichen, doch am 1. Januar, dem Tag der Amtseinführung, geschah – nichts; auch von Repressalien gegen die angeblichen Verschwörer verlautet nichts.6 Dank Crassus’ Eingreifen fiel Ende 65 v. Chr. der Repetundenprozess gegen Catilina in sich zusammen. Damit stand dem einstigen SullaGefolgsmann die Kandidatur für den Konsulat des Jahres 63 v. Chr. offen. Crassus unterstützte ihn und Gaius Antonius mit immensen Geldsummen; dennoch ging schließlich der homo novus Cicero als Erster durchs Ziel, gefolgt von Antonius und Catilina, der sich Antonius nur knapp hatte geschlagen geben müssen. Cicero hatte bei den Rittern und wohlhabenden Bürgern punkten können, vor allem aber durch seine Redegabe überzeugt. So hatte der mit allen Wassern gewaschene Rhetoriker seinen Mitbürgern in Erinnerung gerufen, wie Catilina einst im Auftrag Sullas den Marcus Marius Gratidianus, einen Marius-Neffen und immerhin einen Mann, der beim Volk äußerst beliebt gewesen war, mit eigener Hand zu Tode gefoltert habe.7
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) · 313 Gerade weil sein Schützling Catilina durchgefallen war, ließ Crassus nichts unversucht, um Einfluss auf die Tagespolitik in Rom zu gewinnen. Er hoffte, bis zu Pompeius’ Rückkehr das Blatt zu seinen Gunsten wenden zu können. Cicero hatte sein Amt als Konsul noch nicht angetreten, da legte der Volkstribun Publius Servitius Rullus den Komitien ein neues Ackergesetz zur Abstimmung vor. Wäre es durchgekommen, so hätte eine Zehnmännerkommission ihre Arbeit aufgenommen, deren Mitglieder über erheblichen Einfluss verfügt hätten. Der Senat beriet die Eingabe just am 1. Januar 63 v. Chr., dem Tag von Ciceros Amtseinführung. In seiner ersten, vor den Senatoren gehaltenen Rede de lege agraria (›Über das Ackergesetz‹) rechnete er gründlich mit dem Entwurf ab: Nicht die Sorge um das Wohl der Massen treibe die Antragsteller um, sondern ihr brennender politischer Ehrgeiz. Als Mitglieder der Ackerkommission, warnte Cicero die Senatoren, hätten Rullus und seine Hintermänner freie Hand, die res publica aus den Angeln zu heben. Er deutete an, dass Crassus und Caesar diese Hintermänner seien.8 Sein eigenes Licht stellte der Konsul nicht gerade unter den Scheffel: Nicht auswärtige Feinde bedrohten Rom: Nein, der Feind sitze im Innern, inmitten der eigenen Mauern! Und er, Cicero, werde Rom vor seinen sinistren Machenschaften schützen: All jene, die selbst in Sicherheit leben wollten, würden der Meinungsführerschaft des Konsuls folgen, eines Mannes, der unbeeinflusst sei von Machtgelüsten, frei von jedem Verdacht, wachsam in Zeiten der Gefahr und furchtlos in der politischen Debatte. Als die zehn Könige des Staatsschatzes bezeichnete der Konsul die Mitglieder der Kommission in einer zweiten Rede, diesmal vor dem Volk – und appellierte so geschickt an die antimonarchischen Instinkte der republikanischen Gesellschaft. Ciceros rhetorischer Frontalangriff hatte Erfolg: Das Gesetz kam nicht zustande, Rullus brachte die Causa vermutlich noch nicht einmal zur Abstimmung.9 Cicero mochte in seinen Reden die Autorität des souveränen Staatsmannes bemühen – auch er konnte den langen Schatten eines Mächtigeren nicht ignorieren, der auf die Ereignisse in der Hauptstadt fiel. Vor allem ziele die lex darauf ab, Pompeius’ Stellung in Rom zu untergraben, mahnte er wiederholt. Damit traf er vermutlich den Kern, doch war eben auch Cicero nicht so unabhängig, wie er sich gab. Ganz Rom stand 63 v. Chr. im Bann der grandiosen Siege, die Pompeius im Orient errungen hatte, und stellte sich auf seine Rückkehr ein. Da konnte es nicht schaden, beizeiten als Parteigänger des Feldherrn Profil zu gewinnen.10 Indes: Der Duktus der Reden gegen die lex agraria war typisch für Ciceros rhetorischen wie politischen Stil. Bescheidenes Understatement war die Sache des Konsuls nicht.
Streit um ein neues Ackergesetz
Auftreten Ciceros
314 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Catilina greift zur Gewalt
Hatte er nicht schließlich seine Karriere, die er soeben mit dem Konsulat gekrönt hatte, einzig eigener Begabung und eigenem Fleiß zu verdanken? Cicero wusste um seine Qualitäten – und vor allem verstand er es, sie angemessen in Szene zu setzen. Die eigentliche Prüfung stand dem Konsul freilich erst noch bevor. Ihre Bewältigung geriet dem politischen Naturtalent zum größten Triumph – und zu seinem persönlichen Waterloo, das den Rest seines Lebens im Dienste der res publica überschatten sollte. Das politische Rom schlitterte unversehens in die nächste Zerreißprobe, als im Sommer die Magistrate für das Jahr 62 v. Chr. gewählt wurden – und Catilina, der erneut antrat, abermals durchfiel. Vor dem Scherbenhaufen seiner Karriere stehend, sah der ehrgeizige nobilis keine Alternative mehr zum gewaltsamen Handeln: In seinem Auftrag begann ein gewisser Gaius Manlius, vormals Zenturio in Sullas Heer, in Etrurien Soldaten anzuwerben. Dem Aufruf folgten vor allem Veteranen des Diktators, die, inzwischen oft hoch verschuldet, die Aussicht auf Umsturz und Bürgerkrieg durchaus verlockend fanden. Gefolgsleute Catilinas machten sich auch in andere Teile Italiens auf, um dort zu rekrutieren. Das Drehbuch der Catilinarischen Verschwörung und ihrer Aufdeckung durch Cicero enthält alle Komponenten eines modernen Polit-Thrillers; die Protagonisten von Sallusts kleiner Monographie, der bei Weitem wichtigsten Quelle zur Catilina-Episode, haben allesamt Leinwandformat: Da ist zunächst Fulvia, eine Dame der vornehmen Gesellschaft und Geliebte des Mitverschwörers Quintus Curius; sie ist Ciceros erste Informantin und warnt ihn vor einem Anschlag auf sein Leben. Da sind weiter die Vertreter des politischen Establishments: Crassus, ein Claudius Marcellus und jener Quintus Caecilius Metellus Pius Scipio, der später als Gegner Caesars von sich reden machen sollte. Ihr Spiel ist zunächst undurchschaubar, doch schließlich, am späten Abend des 20. Oktober, händigen sie dem Konsul vertrauliche Briefe aus, in denen Catilina von Mordanschlägen auf führende Politiker schwadroniert. Und da ist Catilina selbst, der Schurke, dem Sallust erhebliche geistige und körperliche Energien bescheinigt, aber auch ein übles, verruchtes Wesen. Schließlich seine Mitverschworenen: vor allem der Konsular Publius Cornelius Lentulus, dessen Senatssitz 70 v. Chr. der Zensur zum Opfer gefallen ist und der im entscheidenden Moment zögert, Catilinas Mordpläne in die Tat umzusetzen, sowie der ungestüme junge nobilis Gaius Cornelius Cethegus, den Catilina nach seiner Flucht aus Rom als Vollstrecker seiner Mordpläne zurücklässt. Die Verschwörer sind die Vertreter einer moralisch auf den Hund gekommenen Aristokratie. Auf der anderen Seite ist da selbstverständlich die Lichtgestalt jener kritischen Tage im Herbst: Cicero,
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) · 315 der Konsul und Retter der res publica, der freilich bei Sallust nicht recht Profil gewinnt.11 Die Rollenverteilung von Gut und Böse bleibt durch alle Quellen hindurch konstant – kein Wunder, denn die Darstellungen Plutarchs, Florus’ und Dios fußen alle auf Ciceros eigenen Schriften und dem unerhört einflussreichen Sallust’schen Opusculum. Sallust, der Chronist der untergehenden Republik, war aber nicht in erster Linie am Geschehen um Catilina interessiert; für ihn war die Verschwörung symptomatisch für den Verfall der republikanischen Ordnung insgesamt: In Catilinas kleinformatigem Griff nach der Macht sah Sallust den Spiegel für das viel größere Drama um Pompeius und Caesar, im Parteienhader und brennenden Ehrgeiz einzelner Aristokraten die Ingredienzien des Untergangs. Bezeichnend sind die Triebkräfte, die Catilina zum Handeln drängten. In seinen eigenen Worten, in einem Brief an Quintus Lutatius Catulus, den Konsul des Jahres 78 v. Chr. und gewesenen Zensor, liest sich das bei Sallust so: »Rasend angesichts des Unrechts und der Kränkungen und weil ich um die Früchte meiner Mühen und meines Fleißes gebracht worden war, habe ich denn meiner Gewohnheit entsprechend die Sache der Unterprivilegierten vertreten«. Er habe, so Catilina weiter, mit ansehen müssen, wie unwürdige Elemente zu Ehren gekommen seien, während man ihn aufgrund haltloser Verdachtsmomente zum gesellschaftlichen Außenseiter gestempelt habe. So habe er denn Maßnahmen ergriffen, die, bedenke man seine Lage, sehr wohl ehrbar seien. Zum Revolutionär wurde der Aristokrat aus Mangel an Alternativen: Er war in seiner dignitas schwer getroffen und sah sich obendrein um seine Karriere betrogen. Mit dem Hinweis auf seine beschädigte dignitas begründete 14 Jahre später am Rubico auch Caesar sein Handeln.12 Im Herbst 63 v. Chr. bestand Catilinas einzige Chance also darin, die Ehre und die Macht, die ihm die res publica verweigerte, gewaltsam an sich zu reißen. Deshalb ließ er in Italien Soldaten ausheben und deshalb planten er und seine Gesinnungsgenossen für den 28. Oktober einen Putsch in der Hauptstadt, mit Brandstiftungen und Mordanschlägen auf politische Gegner. Cicero, durch Fulvia gewarnt, drängte bereits im September den Senat zum Handeln. In der Kurie konnte man sich jedoch nicht zu Gegenmaßnahmen aufraffen, zu vage schien der Verdacht. Erst als wenige Tage vor dem geplanten Staatsstreich mit den Briefen belastbares Beweismaterial auf dem Tisch lag, verhängte der Senat das SCU und ermächtigte die Konsuln, Gegenmaßnahmen zu treffen. Über Rom wurde der Notstand verhängt, Bewaffnete richteten Checkpoints an wichtigen Straßenkreuzungen ein, Magistrate und Promagistrate begaben sich zu ihren Truppen
Quellen
Vorbereitungen zum Aufstand
316 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Die Falle schnappt zu
Bewertung durch Cicero
oder nahmen Aushebungen vor. Während Catilina angesichts dieser Maßnahmen den Aufstand vorerst abblies und so tat, als sei nichts geschehen, trafen aus Etrurien Meldungen ein, die Revolte sei bereits in vollem Gange. Der Senat beschleunigte daraufhin die Mobilisierung gegen Catilina, der in Italien bereits an die 10.000 Mann unter Waffen hatte. Für den 7. November hatten die Verschwörer Ciceros Ermordung geplant. Der jedoch ging zur Gegenattacke über und griff Catilina im Senat derart scharf an, dass sich der verhinderte Konsul genötigt sah, Rom zu verlassen; Mitte November erklärte der Senat ihn und Manlius zu hostes publici, zu Staatsfeinden, doch gegen die führenden Mitverschworenen in Rom lag kaum belastendes Material vor. Um der Catilina-Anhänger dennoch habhaft zu werden, inszenierte Cicero eine kompromittierende Situation: Von Gesandten der keltischen Allobroger war ihm zugetragen worden, dass sich die Verschwörer mit der Bitte um Unterstützung an den Stamm gewandt hatten; auf Ciceros Nachsuchen hin ließen sich die Allobroger das Hilfsgesuch schriftlich übermitteln. Damit hatte der Konsul seine Beweisstücke, die Verschwörer wurden in Haft genommen und das juristische Nachspiel der Catilina-Episode konnte beginnen. Zuvor allerdings legte Cicero dem Volk seine Version dar, in der sogenannten Dritten Catilinarischen Rede, in der er, tief bewegt von der monumentalen Größe seiner eigenen Taten, die Ereignisse rekapituliert, die zur Niederschlagung des Putsches geführt hatten: Der Konsul misst Catilinas Staatsstreich an den politischen Lagerkämpfen seit den Gracchen. Verglichen mit den Kämpfen zwischen Marius und Sulla oder Lepidus und Catulus sei der Umsturzversuch seines Gegenspielers noch gefährlicher gewesen, denn während die Antagonisten früherer Auseinandersetzungen lediglich verlangt hätten, »im bestehenden Staat die Ersten zu sein«, sei es das Bestreben der Catilina-Anhänger gewesen, »dass kein Staat mehr bestehe«. Einen »Krieg« hätten die Verschwörer gegen das eigene Volk angezettelt, den »größten und grausamsten seit Menschengedenken«, aber er, Cicero, habe nicht nur dafür gesorgt, dass die Römer »allesamt heil und bewahrt« geblieben seien, er habe die res publica auch ohne Blutvergießen aus der Krise geführt. Der Konsul, der »die Grenzen eures Reiches nicht durch Landstriche, sondern durch die Himmelsgegenden festsetzt«, stehe damit gar auf einer Stufe mit Pompeius, denn er habe »die Wohnstatt und den Sitz dieses Reiches gerettet.«13 Später verfasste Cicero sogar ein Hexameter-Epos über sein Konsulatsjahr (De consulatu suo) in drei Büchern, von dem nur spärliche Fragmente erhalten sind. Das Werk, in dem er sich als Jupiter-gesandten Retter Roms feiert, wurde schon von zeitgenössi-
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) · 317 schen Kritikern als peinlich verrissen. Ciceros bei jeder Gelegenheit dick aufgetragenes Selbstlob verrät einiges über das Innenleben des politischen Senkrechtstarters. Allerdings wäre übermäßige Bescheidenheit, auch für die Vertreter der altaristokratischen Familien, im hitzigen politischen Wettbewerb der späten Republik fehl am Platze gewesen. Dass man politische Leistungen und Erfolge gebührend im kollektiven Bewusstsein der römischen Öffentlichkeit verankerte und sich dazu einer breiten Palette von Medien bediente, war im 1. Jh. v. Chr. längst eine Selbstverständlichkeit.14 Nachwehen Cicero war sich allerdings auch bewusst, dass sein Vorgehen nicht den ungeteilten Beifall der Römer fand – er müsse noch mit denen zusammenleben, die er »besiegt und bezwungen« habe, orakelt der Konsul in seiner Dritten Catilinarischen Rede düster. Wohl auch deshalb setzte er sich so energisch dafür ein, mit den verhafteten Verschwörern kurzen Prozess zu machen. Am 5. Dezember debattierte der Senat darüber, was zu geschehen habe: Decimus Junius Silanus, einer der designierten Konsuln, beantragte die Hinrichtung; der junge Gaius Julius Caesar, der gerade zum pontifex maximus gewählt worden war, konterte mit einer bemerkenswerten Rede, in der er die Hinrichtung römischer Bürger im Schnellverfahren für unvereinbar mit römischen Rechtsvorstellungen erklärte, sein Antrag lautete auf Vermögenseinzug, Haft und Exil. Wohlgemerkt, auch Caesar hielt harte Strafen für angemessen – die Schwere des Verbrechens stand auch für ihn nicht zur Debatte. Dann kam Cicero mit einer von Sallust übergangenen Ansprache an die Reihe, in der er im Namen der Staatsräson, nicht etwa seiner eigenen Sicherheit, die Exekution der Festgenommenen verlangte. Den Ausschlag gab schließlich die Rede des jüngeren Cato, der gegen die Verschwörer den mos maiorum ins Feld führte und, in typisch römischer Manier, historische exempla anführte für drakonische Strafen, die einst aus weit nichtigeren Gründen gegen Römer verhängt worden seien.15 Dramaturgisch wirkungsvoll lässt Sallust mit Cato und Caesar die späteren Bürgerkriegsgegner der Jahre 49 bis 46 v. Chr. frontal aufeinanderprallen. Die Verengung auf die beiden Reden ist anachronistisch, doch die Argumente passen ins Jahr 63 v. Chr., denn selbstverständlich polarisierte ein Todesurteil – das tatsächlich noch am Abend des 5. Dezember vollstreckt wurde – gegen prominente römische Bürger, noch dazu im Schnellverfahren, die politische Debatte in Rom ungeheuer. Rechtlich stand römischen Bürgern, die zum Tode verurteilt waren, die Möglichkeit zu, sich in öffentlicher An-
Schicksal der Verschwörer
318 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Fragen werden laut
Bona-Dea-Affäre, 61 v. Chr.
sprache (provocatio) an ihre Mitbürger zu wenden; nur durch die Berufung auf das SCU konnte Cicero den Delinquenten dieses Recht verweigern. Juristisch hieb- und stichfest war die Vorgehensweise nicht, und der Konsul war sich dessen bewusst. Schon deshalb war er bemüht, dem Todesurteil einen legalen Anstrich zu geben. Zunächst gingen Zweifel an der Rechtmäßigkeit im allgemeinen Freudentaumel unter: Rom feierte in seltener Eintracht die Niederschlagung der Rebellion, und es feierte seinen Konsul; der Senat verlieh Cicero den Titel ›Vater des Vaterlandes‹ (pater patriae). Im Januar des Folgejahres besiegten die neuen Konsuln Catilinas Aufgebot bei Pistoia, das Haupt der Verschwörung fiel in der Schlacht. Als jedoch die Euphorie allmählich abklang, wurden Fragen laut, kritische Stimmen mehrten sich: War es richtig gewesen, kurzen Prozess mit Catilinas Mitverschwörern zu machen? Immer häufiger hörte man jetzt von der lex Sempronia de provocatione sprechen, die schließlich den Gefangenen die provocatio gestattet hätte. Cicero versuchte sich herauszureden, indem er an die besondere Gefährlichkeit der Catilinarier erinnerte: Hostes domestici seien sie gewesen, die das Staatswesen von innen unterhöhlt hätten.16 Nach Ablauf seines Konsulatsjahres ging Cicero nicht als Statthalter in eine Provinz; er blieb in Rom und mischte sich weiter ein. Er redete vor dem Senat, trat, wie früher, als Anwalt vor Gericht auf und bemühte sich, das optimatische Lager auf einen realpolitischen Kurs einzuschwören: Nach Pompeius’ Rückkehr Ende 62 v. Chr. riet er von einer Fundamentalopposition gegen dessen Pläne ab, seine Veteranen mit Land zu versorgen. Auch für einen Ausgleich mit den Rittern, die ihn in der Catilina-Krise unterstützt hatten, sich jetzt aber von den Optimaten im Stich gelassen fühlten, setzte Cicero sich ein. In beiden Fällen konnte er sich nicht gegen die optimatischen Meinungsführer um Cato durchsetzen; das Angebot Caesars, gemeinsam mit ihm selbst, Pompeius und möglicherweise Crassus – dem späteren sogenannten Ersten Triumvirat – ein Machtkartell zu bilden, lehnte Cicero, ganz prinzipientreuer Vertreter der Nobilität, ab. Der Konsular, zwischen allen Stühlen sitzend, driftete langsam aber sicher in die politische Isolation.17 Symptomatisch war Ciceros unglückliches Agieren in der sogenannten Bona-Dea-Affäre 61 v. Chr.: Der junge Patrizier Publius Clodius Pulcher, Spross der alten patrizischen Familie der Claudii Pulchri, der seinen Gentilnamen aber in das volkstümlichere ›Clodius‹ geändert hatte, war beschuldigt worden, sich im Dezember des Vorjahres in Frauenkleidern Einlass in das Haus des pontifex maximus verschafft zu haben, wo gerade die Mysterien der ›Guten Göttin‹ (Bona Dea) begangen wurden, zu de-
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) · 319 nen allein Frauen Zutritt hatten. Pontifex maximus war Caesar, und mit Caesars Frau Pompeia wurde Clodius ein Verhältnis nachgesagt. Wegen Unzucht angeklagt, entwand er sich der Justiz, indem er die Richter bestach. Über der Affäre kam es zum Bruch mit Cicero, der vor Gericht gegen Clodius ausgesagt hatte. Cicero hatte sich ohne Not einen erbitterten Feind geschaffen.18 Der Steuermann geht von Bord Cicero, der Aufsteiger, war nie ein optimatischer Hardliner gewesen: Er hatte im Senat für Pompeius’ Ackergesetz Stimmung gemacht und Distanz zum engsten Kreis um Cato gewahrt, er hatte aber auch Caesars Ansinnen zurückgewiesen, seiner Koalition mit Pompeius und womöglich Crassus beizutreten. Noch 60 v. Chr. fühlte sich der Konsular stark genug, um zwischen den Lagern im Senat zu lavieren, ja er glaubte, Pompeius und selbst Caesar für seine Ziele instrumentalisieren zu können. Die Hochstimmung schlug sich in den Briefen an Atticus nieder, in denen Cicero fabulierte, er werde Caesar, dem der Wind im Moment gewaltig in den Rücken blase, auf republikanischen Kurs bringen.19 Er hatte die Rechnung ohne den Wirt gemacht, sprich: ohne Caesar, Pompeius und Crassus, die sich nach Abschluss ihres Dreierbündnisses die res publica durch nackte Gewalt zur Beute machten. Wieder reflektieren die Briefe an Atticus Ciceros Stimmungslage. So schrieb er an den Freund: »Schon lange war es mir lästig, Steuermann zu sein, auch als ich es noch durfte; jetzt da man mich zwingt, von Bord zu gehen und man mir das Steuer aus der Hand gerissen hat – denn freiwillig aus der Hand gegeben habe ich es nicht –, da möchte ich dem Schiffbruch dieser Leute von Land aus zusehen.«20 Cicero war, als Caesars Konsulatsjahr in seine heiße Phase eintrat, politisch isoliert, die Autorität, die er als Sieger über Catilina besessen hatte, zerronnen. Zum Schweigen brachte das den umtriebigen homo novus nicht. In einer Verteidigungsrede für Gaius Antonius Hybrida, seinen ehemaligen Mitkonsul, der wegen Unterstützung der Catilinarier und Unregelmäßigkeiten bei seiner Amtsführung als Prokonsul in der Provinz Macedonia vor Gericht stand, lehnte sich Cicero weit aus dem Fenster. Hybridas Verurteilung verhindern konnte er nicht; wohl aber konnte er das Verfahren zu einem Tribunal gegen die Triumvirn machen, die er leidenschaftlich angriff. Caesar revanchierte sich, indem er, in seiner Eigenschaft als pontifex maximus, dem der patrizischen gens Claudia entstammenden Clodius den Übertritt zur Plebs durch Adoption in eine plebejische Familie gestat-
Cicero zwischen den Stühlen
P. Clodius
320 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Zaungast der Politik
tete. Clodius, der dies schon lange erfolglos betrieben hatte, konnte nun für den Volkstribunat kandidieren – und wurde auch gewählt, wieder mit Unterstützung Caesars. Kaum im Amt, entfaltete Clodius eine rege populare Gesetzgebungstätigkeit. Vor allem aber nahm er Rache an Cicero, indem er ein Gesetz einbrachte, das jeden ächtete, der die Hinrichtung römischer Bürger ohne ordentliches Gerichtsverfahren veranlasst hatte. Die lex Clodia gab sich keine Mühe, ihren Charakter als Lex Cicero zu verbergen: Um sicherzustellen, dass es den pater patriae auch wirklich treffen würde, galt das Gesetz rückwirkend. Cicero erwartete, dass die Senatsmehrheit, insbesondere Pompeius, gegen die Eingabe mobil machen würden, doch nichts dergleichen geschah – Clodius bestach, schüchterte ein und erhielt seine Rache: Cicero flüchtete aus Italien, er wurde geächtet und verlor sein Bürgerrecht. In Rom demolierte man sogar das Haus des Politikers, der für mehr als ein Jahr Zuflucht in Griechenland fand: als »Konsular ohne Toga«, der in Briefen an den Freund Atticus sein Schicksal wortreich beklagte. Ciceros Exil endete nach 15 Monaten, weil sich einflussreiche Freunde in Rom für den pater patriae verwendet hatten und die Volksversammlung, gegen Caesars Bedenken, seine Rückkehr beschloss. Er feierte einen triumphalen Einzug in die Hauptstadt und erreichte bald, dass er sein Grundstück zurückerhielt und sein Haus auf Staatskosten wieder aufgebaut wurde. Doch fortan war der homo novus eher Zaungast denn Gestalter der römischen Politik: Zunächst versuchte er erfolglos, einen Keil zwischen Pompeius und Caesar, die starken Männer des Triumvirats, zu treiben und Pompeius auf seine Seite zu ziehen; als er damit scheiterte, warb er, in bester Wendehals-Manier, im Senat für die Verlängerung von Caesars Kommando in Gallien (56 v. Chr.). Später, nach Clodius’ Ermordung (52 v. Chr.), übernahm er die Verteidigung des Titus Annius Milo, dessen Knüppelgarden seinen Gegner auf der Via Appia erschlagen hatten: wieder erfolglos, denn mit Pompeius’ Billigung wurde Milo verurteilt. Noch im selben Jahr reiste Cicero nach Kilikien ab, dessen Statthalter er für drei Jahre wurde (52–49 v. Chr.). Wieder in Rom, schloss er sich im ausbrechenden Bürgerkrieg Pompeius an, kehrte aber nach dessen Tod nach Italien zurück, um von Caesar mit Gnade (clementia) bedacht zu werden (47 v. Chr.). Die restlichen drei Jahre bis zu Caesars Tod schwankte der pater patriae zwischen Kollaboration und Opposition: Nachdem Cicero lange geglaubt hatte, Caesar vor den Karren seiner restaurativen Politik spannen zu können, resignierte er angesichts der Machtaspirationen des Diktators immer mehr. Während all der Jahre im äußeren wie inneren Exil kompensierte Cicero die erzwungene politische Abstinenz mit seiner enormen schriftstel-
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) · 321 lerischen Schaffenskraft. Mitte der 50er Jahre schrieb er De oratore (›Über den Redner‹), eine in platonischer Tradition als Dialog konzipierte Ausein andersetzung mit der Redekunst; zwischen 54 und 51 v. Chr. entstand mit De re publica (›Über den Staat‹) seine erste, ebenfalls an Platon anknüpfende philosophische Schrift, wenige Jahre später verfasste er mit De legibus (›Über die Gesetze‹) das Pendent zu Platons Nomoi. In den 40er Jahren veröffentlichte Cicero fast im Jahresrhythmus Traktate zu verschiedenen Themen der Philosophie – Freundschaft, Tugend, Tod, Erkenntnis –, in denen er seinen römischen Landsleuten griechisches Denken, angereichert mit eigenen Überlegungen, nahezubringen versuchte. Für den Konsular war die vita contemplativa des Gelehrten ein Modus, trotz politischer Inaktivität das Gesicht zu wahren: Cum dignitate otium, ›in Würde verbrachte Muße‹, nannte er sein publizistisches Schaffen, das für einen römischen Aristokraten nur der zweitbeste Dienst an der Gesellschaft sein konnte.21 Die Rückkehr in die vita activa der großen Politik war Cicero erst in reifem Alter vergönnt: Caesars Ermordung an den Iden des März 44 v. Chr. schien urplötzlich den Weg freizumachen für die erträumte Restauration der Nobilitätsherrschaft. Mit Elan stürzte sich der 62-jährige Konsular, der nicht zu den Verschwörern gehört hatte, in die politische Auseinandersetzung: In hymnischen Worten pries er die Mörder des Mannes, der ihn selbst begnadigt hatte, als »Befreier«, handelte aber auch am 17. März als Wortführer des Senats mit Marcus Antonius jenen Kompromiss aus, der die Verfügungen des Diktators, die acta Caesaris, in Kraft beließ. Wenige Monate später überwarf er sich mit Antonius, als dieser im Senat Ehrungen für den ermordeten Caesar beantragte – Cicero antwortete, in Abwesenheit des Konsuls, mit einer geharnischten Rede, der ersten von 14 so genannten Philippicae, die in ihrer polemischen Schärfe, rhetorischen Brillanz, vor allem jedoch mit ihrem aufrichtigen Freiheitspathos gleichsam das intellektuelle Testament des Politikers darstellen. Antonius aber war kein Caesar, und kaum dass er und Oktavian im sogenannten Zweiten Triumvirat zusammengefunden hatten, rollte eine neue Proskriptionswelle über Italien. Ihr erstes Opfer wurde Cicero.22 In der Retrospektive war Ciceros gesamte politische Vita so unzeitgemäß wie der Zyklus seiner Philippischen Reden. Für den homo novus waren die traditionellen Werte der Nobilität alleinige Richtschnur seines Handelns – zu einer Zeit, als die führenden Repräsentanten dieser Nobilität längst begonnen hatten, sich über den aristokratischen Verhaltenskodex und insbesondere über die ungeschriebenen Gesetze des politischen Wettbewerbs hinwegzusetzen und politische Ziele anzustreben, die den
Cicero als Autor
Rückkehr in die große Politik
Unzeitgemäßer Vorkämpfer der Republik
322 · Dritter Teil: Orbis Terr arum nobilitären Konsens der Vergangenheit mit Füßen traten. Gewiss war Cicero eitel, und seine Eitelkeit steigerte noch der Makel der minderen Geburt, doch beschied er sich damit, das im Rahmen der republikanischen Ordnung Erreichbare zu erreichen. Für einen Pompeius, Caesar, Marcus Antonius oder Oktavian war das zu wenig. Für die Nobilität, die deshalb politisch Bankrott anmelden musste, war es bezeichnend, dass der eifrigste und wortgewaltigste Verfechter ihrer Werte ausgerechnet ein Aufsteiger war, den die Standesgenossen zeitlebens ihren Dünkel spüren ließen.
Triumph im Orient: Des Pompeius langer Schatten Neue Ordnung im Osten
Während in Rom Cicero die Machenschaften Catilinas aufdeckte, schuf fast 2000 Kilometer weiter östlich Pompeius auf den Trümmern des hellenistischen Staatensystems eine völlig neue machtpolitische Ordnung: Er liquidierte das schon seit Längerem dahinsiechende Seleukidenreich ebenso wie das Königreich Pontos, das er nach Mithradates’ Niederlage 64 v. Chr. mit Bithynien zu einer neuen römischen Provinz verschmolz. Sein Sieg machte ihn faktisch zum Herrn des Orients, der nach Gutdünken Königsdiademe einziehen oder einheimische Dynasten in ihren ererbten Herrschaften belassen konnte. Eine solche Machtfülle hatte kein römischer Oberkommandierender je besessen. Ihre formale Grundlage war die außerordentliche Befehlsgewalt, das imperium extraordinarium, das die Volksversammlung Pompeius 66 v. Chr. verliehen hatte – zu dieser Zeit hatte es schlecht um den Krieg gegen Mithradates gestanden: Zwar war Lucullus, der ab 73 v. Chr. den Oberbefehl geführt hatte, bis tief ins Innere Kleinasiens und bis nach Mesopotamien vorgestoßen, doch hatten der Verfall der Disziplin im Heer und Lucullus’ Abberufung 67 v. Chr. eine denkbar unübersichtliche Kommandosituation geschaffen: Manius Acilius Glabrio war zum Prokonsul von Bithynia ernannt worden und hatte den Oberbefehl erhalten. Zugleich hatte man Quintus Marcius Rex zum Statthalter der Provinz Cilicia berufen. Und während Lucullus noch im Begriff gewesen war, seine Truppen aus Mesopotamien gen Westen zurückzuziehen, hatte sein Legat Gaius Valerius Triarius das Kommando in Pontos geführt. Dessen Heer hatte bereits im Frühjahr 67 v. Chr. bei Zela (Zile) im nördlichen Kleinasien eine vernichtende Niederlage gegen Mithradates erlitten, der danach fast sein ganzes Königreich wieder in Besitz hatte
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) · 323 nehmen können; Rom war unversehens in die Defensive geraten. Da der zaudernde Glabrio als Oberkommandierender nicht Herr der Lage geworden war, hatte man schleunigst für Ersatz sorgen müssen. Die Wahl war, per Gesetz, auf Pompeius gefallen, der sich nichts sehnlicher gewünscht hatte: Neben der Verantwortung für den Krieg erhielt er die Statthalterschaft über die Provinzen Cilicia und Bithynia. Eingebracht hatte das Gesetz der Volkstribun Gaius Manilius, der so als Parteigänger des mächtigen Konsulars hatte Profil gewinnen wollen. Das Gesetz war glatt durch die Volksversammlung gegangen und hatte schließlich auch den Senat passiert, obwohl mit Hortensius und Catulus die Wortführer der Optimaten Zweifel geäußert hatten. Cicero indes hatte in seiner Rede Pro lege Manilia de imperio Cn. Pompei die Bedenken zerstreut und auf die Alternativlosigkeit der Kommandoübertragung an Pompeius hingewiesen.23 Ohnehin gab es schon genügend Präzedenzfälle für die umfassenden Befugnisse, die Pompeius 66 v. Chr. im Orient erhielt: Pompeius selbst war gerade ein Jahr zuvor durch ein anderes Gesetz, die lex Gabinia, mit einem außerordentlichen imperium gegen die Piraten versehen worden, die besonders von Kilikien und Kreta, aber auch von Basen im westlichen Mittelmeer aus den maritimen Fernhandel empfindlich gestört – und damit die längst von Importen aus Nordafrika abhängende Getreideversorgung Roms bedroht hatten. Ebenfalls gegen die Piraten hatte Marcus Antonius, genannt ›Creticus‹, ein Prätor des Jahres 74 v. Chr., von 73 bis zu seinem Tod 71 v. Chr. ein als imperium infinitum bezeichnetes, außerordentliches prokonsularisches Kommando innegehabt, doch während Creticus kläglich versagt hatte und nach einer verheerenden Niederlage die Reste seiner Flotte nur durch einen Vertrag mit den Piraten hatte retten können, soll Pompeius in nur 40 Tagen mit seinen Legaten die Lage im westlichen Mittelmeer bereinigt und wenig später auch mit den Piraten auf Kreta und in Kilikien aufgeräumt haben: »Am 49. Tag, nachdem er aus Brundisium abgesegelt« sei, habe Pompeius Kilikien zum Herrschaftsgebiet des römischen Volkes hinzugefügt, lobt Cicero. Die Piraten seien entweder gefangen genommen oder getötet worden – oder sie hätten »sich aus freien Stücken der Macht und Autorität dieses Mannes gebeugt.«24 In dieser Formulierung steckt vermutlich mehr als nur ein Körnchen Wahrheit: Anders als seine Vorgänger, die versucht hatten, des Piratenproblems mit brachialer Gewalt Herr zu werden, hatte Pompeius auf die Macht der Großmut gesetzt. Piraten, die sich freiwillig unterworfen hatten, waren in den Genuss seiner clementia gekommen – und hatten ein Element gegen das andere getauscht: Pompeius hatte ihnen Land zugewiesen, das
lex Manilia, 66 v. Chr.
Außerordentliche imperia
Pomperius gegen die Piraten
324 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Stabübergabe
Rolle der Parther und Armenienfrage
sie fortan als Bauern bestellen konnten. Viele Piraten hatten so eine neue Heimat im kilikischen Hinterland gefunden, das von den Mithradatischen Kriegen besonders in Mitleidenschaft gezogen worden war. So hatte Pompeius nicht nur den Handel im Mittelmeer sicherer gemacht; er hatte auch im Handumdrehen verödete Landstriche wiederbevölkert. Eine der Neugründungen, das 83 v. Chr. von Tigranes zerstörte Soloi, erhielt 65 v. Chr. gar den Namen Pompeiopolis.25 Klammheimlich war der Repräsentant der römischen res publica im Osten schon in die Rolle eines hellenistischen Monarchen hineingewachsen. Es liegt auf der Hand, dass seine geschickte Lösung des Piratenproblems Pompeius zu noch Höherem qualifizierte. Die Verleihung des Oberkommandos gegen Mithradates war deshalb, wenn nicht, wie von Cicero behauptet, zwingend, so doch allemal folgerichtig. Kaum in Kleinasien angekommen, traf sich Pompeius im galatischen Danala mit dem abrückenden Lucullus. Das Treffen endete im Streit: Streit um die Anerkennung von Lucullus’ Leistungen, Streit um die von Pom peius verkündete Annullierung von dessen Befehlen, Streit um die Eskorte, die Lucullus nach Rom begleitete und mit der er seinen Triumph zu feiern gedachte. 1600 Mann beließ Pompeius dem Rivalen, den Rest integrierte er in sein Heer, mit dem er sich unverzüglich an die Rückeroberung der pontischen Lande machte.26 Bald war Mithradates ein Flüchtling im eigenen Reich. Dem alternden König galt indes nicht Pompeius’ größte Sorge: Noch Lucullus hatte einen Beistandspakt mit der neuen Großmacht im Osten, dem Partherreich der Arsakiden, geschlossen, um Mithradates und Tigranes zu isolieren, und Pompeius hatte das Bündnis erneuert und zugleich den Euphrat als Trennlinie zwischen den imperialen Einflusssphären anerkannt. Jetzt kam ans Licht, dass die Parther in aller Stille auch mit dem Armenier verhandelt hatten. Schlimmer noch: Tigranes’ gleichnamiger Sohn betrieb vom Partherreich aus den Sturz seines Vaters und hatte eine Tochter des Partherkönigs Phraates III. geheiratet. Es drohte also ein Abdriften Armeniens ins parthische Lager: Der römisch-parthische Dualismus, der bald die politische Agenda im Nahen Osten beherrschen sollte, kündigte sich an. Den Arsakiden, die um 240 v. Chr. die Persis im Südiran von den Seleukiden gelöst und seither deren Reich von Osten regelrecht aufgerollt hatten, war es bestimmt, zu Roms Dauerrivalen um die Macht zwischen Mittelmeer und Tigris zu werden. Pompeius begriff die Gefahr und handelte sofort: Armenien durfte nicht zur Beute der Parther werden, deshalb schlug er sich nach einigem Zögern, beim Marsch auf dessen Hauptstadt Artaxata, auf die Seite von Tigranes senior, der sich ihm in demütiger Unterwerfungsgeste zu Füßen
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) · 325 warf. Der Armenierkönig erhielt den Status eines rex amicus: Seine Eroberungen in Kleinasien musste er preisgeben, aber die Herrschaft über Armenien blieb ihm erhalten. Faktisch wurde Armenien so zu einem römischen Klientelkönigreich. Unterdessen hatte Mithradates mit kleinem Gefolge die Flucht durch die unwegsamen Bergregionen des Kaukasus angetreten. Das römische Heer setzte zur Verfolgung an, wurde aber im Königreich Iberia, im heutigen Georgien, von Truppen des Königs Artokes angegriffen. Zwar gingen Pompeius und seine Soldaten als Sieger vom Schlachtfeld, die weitere Verfolgung Mithradates’ schien mit den verfügbaren Truppen jedoch zu riskant: Der inzwischen 70-jährige König erreichte 63 v. Chr. das Bosporanische Königreich auf der Halbinsel Krim, der antiken Kolchis, wo sein Sohn Machares das Regiment führte. Da Machares’ politischer Instinkt ihn schon mit Lucullus ein Bündnis hatte eingehen lassen, ließ Mithradates den Sohn töten und übernahm selbst die Herrschaft über das Bosporanische Königreich. Von hier, so sein kühner Plan, würde er den Widerstand gegen Rom reorganisieren und erneut zum Sprung nach Kleinasien ansetzen. Doch dazu kam es nicht mehr: Mithradates’ jüngster Sohn Pharnakes rebellierte gegen seinen eigenen Vater, und Mithradates, der sich auf die Burg von Pantikapaion (Kertsch) geflüchtet hatte, nahm sich das Leben.27 Pompeius hatte sich unterdessen daran gemacht, der politischen Landkarte des Orients völlig neue Umrisse zu geben: Im Frühjahr 64 v. Chr. empfing er in der pontischen Stadt Amisos die Herrscher Kleinasiens und Abgesandte der Städte. Pompeius hielt Hof – die Fürsten und Notabeln des hellenistischen Kleinasien machten ihm als ihrem Patron ihre Aufwartung wie die Klienten bei der heimatlichen salutatio in Rom. In Amisos gliederte Pompeius die Küstenregionen Kleinasiens ins römische Provinzialsystem ein; für das weniger urbanisierte Binnenland setzte er auf indirekte Herrschaft: Kilikien wurde um die vormals seleukidischen Gebiete erweitert, das Königreich Pontos in die bereits 74 v. Chr. geschaffene Provinz Bithynia eingegliedert. Im Hinterland entstand ein Kranz von Klientelkönigreichen, die teils neu geschaffen, teils aus bestehenden dynastischen Herrschaften geformt wurden: außer Armenien das zentralanatolische Galatien und, östlich daran anschließend, das Königreich Kappadokien. Tigranes junior fand man mit einem Zipfel am Euphrat ab; er zeigte sich jedoch unzufrieden und wurde mit einem Cameoauftritt in Pompeius’ Triumphzug in Rom bestraft. Von Amisos wandte sich Pompeius nach Süden, gen Syrien. Das alte seleukidische Kernland hatte 83 v. Chr., während dynastische Wirren die Reste des Diadochenreichs erschüttert hatten, Tigranes erobert; 69 v. Chr.
Krieg im Kaukasus
Pompeius hält Hof
Einrichtung der Provinz Syria
326 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Hasmonäerreich in Judäa
hatte Lucullus ihn von dort vertrieben und mit Antiochos XIII. Asiatikos nach fast 15-jährigem Interregnum wieder einen Seleukiden in die Herrschaft über ein ›Reich‹ eingesetzt, das jetzt faktisch nur noch Nordsyrien umfasste, doch schon wenige Jahre später (65 v. Chr.) forderte ihn Philipp II. Philorhomaios (›Römerfreund‹) heraus, und den seleukidischen Rumpfstaat erschütterten abermals dynastische Wirren. Beide Prätendenten buhlten eifrig um Pompeius’ Gunst, in dessen Plänen für einen römisch beherrschten Nahen Osten die seleukidische Monarchie jedoch keinen Platz hatte: Pompeius richtete Nordsyrien mit der Tetrapolis – den vier großen Städten Antiocheia, Laodikeia, Apameia und Seleukeia Pieria –, dem Orontestal und der phönizischen Küste als römische Provinz Syria ein, wobei er erneut auf die bewährte Mischung aus direkter und indirekter Herrschaft zurückgriff. Die stark urbanisierte und für Rom bequem zu beherrschende Provinz Syria war gleichsam der ›Brückenkopf‹, von dem aus die römischen Statthalter, genau wie in Kleinasien, die von teilweise noch nomadischen Gruppen bevölkerten ethnischen Protostaaten der Region kontrollierten. Dazu gehörten neben Kommagene im Grenzbereich zu Kleinasien eine Reihe kleinerer Fürstentümer im Libanon-AntilibanonHermon-Gebiet, vor allem aber das Priesterkönigtum der Hasmonäer in Judäa. Auch die Herrscher der syrischen Peripherie sahen fortan in Pompeius ihren Patron; an ihn wandten sie sich, wenn es Ärger mit den römischen Beamten gab. Die Juden hatten, seit sie im Makkabäeraufstand (168 –134 v. Chr.) die seleukidische Herrschaft abgeschüttelt hatten, in Rom einen zuverlässigen Alliierten gehabt, der ebenso fern wie bequem war. Jetzt war Rom im Nahen Osten präsent, und prompt nötigten die Zustände in Judäa Pompeius zum Eingreifen: In Jerusalem kämpften die Brüder Aristobulos und Hyrkanos aus der regierenden Hasmonäerdynastie um die Macht. Hyrkanos zog auch noch die benachbarten Nabatäer in den Konflikt hinein, deren König Aretas Aristobulos besiegte und Jerusalem belagerte (65 v. Chr.). Aus Armenien schickte Pompeius seinen Legaten Marcus Aemilius Scaurus, der sich der Sache annahm, indem er sich von Aristobulos eine Bestechungssumme von 400 Talenten geben ließ und prompt Aretas und Hyrkanos zum Rückzug zwang. Dadurch eskalierte der Konflikt nur noch weiter, und im Herbst 64 v. Chr. erschienen Gesandte der beiden Rivalen sowie der Priester und Schriftgelehrten vor Pompeius, der inzwischen im syrischen Damaskus weilte. Pompeius mochte sich in der komplizierten Angelegenheit zu keiner Entscheidung durchringen: Aristobulos, der ja schließlich Scaurus besto-
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) · 327 chen hatte, reiste zornentbrannt ab; als Pompeius ihn ultimativ aufforderte, alle Festungen in Judäa an die Römer zu übergeben, kam er dem Befehl nach, rüstete aber in Jerusalem zum Krieg. Unverzüglich erschien ein von Pompeius’ Legaten Aulus Secundus kommandiertes Heer vor der Stadt, die ihre Tore öffnete, doch hatten sich Aristobulos’ Anhänger längst auf dem stark befestigten Tempelberg verschanzt. Drei Monate lang musste Pompeius’ Heer das Heiligtum belagern. Als die Aufständischen endlich kapitulierten, veranstalteten die römischen Soldaten ein Blutbad, dem freilich Aristobulos entkam; Pompeius betrat im Kreise seiner Offiziere das nur Priestern vorbehaltene Allerheiligste des Tempels – für die Juden ein unerhörtes Sakrileg. Pompeius’ Fauxpas war dann auch der Auftakt zu einer endlosen Geschichte von Unterdrückung, Widerstand und Missverständnissen zwischen der römischen Besatzungsmacht und den in religiösem Hader wiederum vielfach zersplitterten Juden: ein Weg, der geradewegs in die Tragödien des Jüdischen (66 –70 n. Chr.) und des Bar-Kochba-Aufstandes (132–135 n. Chr.) sowie in die jüdische Diaspora mündete. Kurzfristig bedeutete die Episode das Ende der hasmonäischen Souveränität: Der um die sogenannte Dekapolis28 und die palästinische Küstenebene verminderte jüdische Rumpfstaat wurde Rom tributpflichtig; Hyrkanos, der die Nachfolge als Hohepriester antrat, trug keinen Königstitel mehr.29 Rom war jetzt ein mächtiger Faktor im Nahen Osten, das Doppelproblem Mithradates-Tigranes gelöst. Damit stellte sich die Frage neu, wie man mit den Parthern umgehen sollte, die Lucullus als Alliierte gegen Mithradates umworben hatte – ein Bündnis, das Pompeius gegen Anfang seiner Kampagne erneuert hatte. Kaum war Tigranes auf seiner Seite, änderte Pompeius seine Gangart gegenüber Phraates: Bereits 66 v. Chr. ließ er seine Legaten Lucius Afranius und Aulus Gabinius die verbliebenen Widerstandsnester in Armenien ausheben; römische Truppen drangen bei der Aktion auch auf parthisches Territorium vor und erreichten sogar den Tigris. Der besorgte Partherkönig schickte eilends Gesandte zu Pompeius, deren Bitte um Bestätigung des Euphrat-Vertrags dieser aber ausweichend beantwortete. Stattdessen forderte er die Herausgabe der zwischen Armenien und dem Partherreich umstrittenen ostanatolischen Landschaft Gordiene, die Phraates gewährte.30 Außerdem empfing Pompeius die Gesandtschaften von parthischen Vasallenkönigen, denen die römische Präsenz die Gelegenheit zu bieten schien, die Bande zum Partherkönig zu lockern und zwischen den Großmächten zu lavieren. Anders als das Imperium, das sich die römische res publica zusammenerobert hatte, war das Partherreich locker gefügt: Nur einen kleinen Kern regierte das Haus der Arsakiden
Pompeius in Jerusalem
Kurswechsel gegenüber den Parthern
328 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Pompeius als neuer Alexander?
unmittelbar; beim Rest begnügten sich die ›Könige der Könige‹, wie sich die Arsakidenherrscher nannten, mit unterschiedlichen Intensitätsgraden indirekter Herrschaft. Pompeius’ Kurs in der Partherfrage war, um die Jahreswende 66/65 v. Chr., unverhohlen aggressiv. Plante der Feldherr etwa, das Arsakidenreich mit Gewalt zu erobern? Wollte er gar auf den Spuren Alexanders des Großen bis zum Ende der Welt marschieren? Ganz auszuschließen sind so ehrgeizige Pläne bei einem Mann, der sich magnus (›der Große‹) nennen ließ und nachmals in Rom Porträts von sich aufstellen ließ, die mehr als nur oberflächlich an den großen Makedonen gemahnen, nicht. Was immer Pompeius’ Motive waren, er beließ es bei Drohgebärden, was ihn nicht daran hinderte, sich nach seiner Rückkehr nach Rom als Eroberer des ganzen Orients zu gebärden. Ohnehin war mit jeder Siegesfanfare aus dem Osten der Erwartungsdruck, der auf dem Feldherrn lastete, größer geworden. Seine Statur hatte längst übermenschliches Format erreicht und warf ihren Schatten auf die Tagespolitik.
Kopf des Pompeius, Ny Carlsberg Glyptotek, ca. 50 v. Chr.
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) · 329 Freilich: Dass Pompeius magnus, aber nicht Alexandros megas war, sollte sich allzu rasch erweisen. Nur zur Hälfte war er zum Abbild des Welteroberers geworden. Die seltsame Inkonsequenz des Heerführers Pompeius strahlt auch sein Bildnis aus: Unter der wilden Löwenmähne, der anastolé, der Kopenhagener Pompeius-Büste blickt uns das überraschend biedere Dutzendgesicht eines etwas übergewichtigen römischen Senators entgegen. Das Porträt strahlt nicht die Verwegenheit Alexanders, sondern die Güte und Leutseligkeit aus, die man von einem römischen nobilis erwartete. So mochten die Landsleute gewahr werden, dass der Mann, dem im Osten Fürsten und Könige huldigten, in Rom nicht die Bodenhaftung verloren hatte. So mochte auch die Furcht zerstreut werden, dass mit dem Heimkehrer Pompeius ein neuer Marius oder Sulla die politische Bühne der Hauptstadt betreten würde.
Nemesis Den Winter 63/62 v. Chr. verbrachte Pompeius in Kleinasien, um dort die Umsetzung seiner Beschlüsse zu überwachen und vor allem um seinen Soldaten ihren Anteil an der kolossalen Beute auszuzahlen, die der Krieg abgeworfen hatte: Nicht weniger als 480 Millionen Sesterze verblieben der Staatskasse. Pompeius war sich sicher, dass sich Macht und Glorie, die er im Osten angesammelt hatte, in der stadtrömischen Politik im Verhältnis eins zu eins in politischen Einfluss würden umtauschen lassen. Deshalb beauftragte er seinen Schwager, den Volkstribunen Quintus Metellus Nepos, den Boden für seine Kandidatur für den Konsulat des Jahres 61 v. Chr. zu bereiten. Nepos schlug auf der entscheidenden Senatssitzung am 5. Dezember 63 v. Chr. denn auch vor, man möge Pompeius herbeirufen und mit der Niederschlagung der Catilinarischen Verschwörung beauftragen – der Senat lehnte dankend ab: Zu frisch waren die Erinnerungen an Sulla und an die Konflikte zwischen Pompeius und Crassus, die den Sieg über Spartacus überschattet hatten. Man konnte aus eigener Kraft mit den Catilinariern fertig werden und ließ Pompeius die neue Stärke spüren. Dennoch ließ der sich mit der Rückkehr nach Rom Zeit: Auf einer Rundreise durch die neuen Provinzen nahm er die Ovationen der Bewohner entgegen, besuchte Lesbos und Rhodos, bevor er sich gegen Jahresende nach Italien einschiffte; im Dezember 62 v. Chr. erreichte er die apulische Hafenstadt Brundisium, wo er sofort das Heer entließ. Nein, Pompeius war nicht Sulla.
330 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Rückkehr nach Rom
Caesars Dilemma
Pompeius’ Rückkehr fiel in die zusätzlich aufgeheizte Atmosphäre auf dem Höhepunkt des Bona-Dea-Skandals. Die politische Bühne in Rom beherrschten in jenen Monaten Cicero und Clodius und mehr noch Cato und Crassus. Pompeius befriedigte mit seinem festlichen Einzug in die Hauptstadt und dem grandiosen Triumphzug, den er an zwei Tagen im September 61 v. Chr. feierte, wohl das Bedürfnis nach Glamour, aber in der Tagespolitik bewies er keine glückliche Hand: Wie alle Heerführer seit Marius hatte er dafür Sorge zu tragen, dass seine Veteranen mit Land abgefunden wurden, außerdem musste er die Maßnahmen, die er in Kleinund Vorderasien getroffen hatte, vom Senat ratifizieren lassen. Pompeius agierte, um diese Ziele zu erreichen, denkbar ungeschickt und verließ sich auf die falschen Bundesgenossen. Freilich gehörte es auch zu seiner Tragik, dass er es mit kompromisslosen, zu allem entschlossenen Gegnern zu tun hatte: der von dem »politischen Don Quichote« (Mommsen) Cato angeführten und von Pompeius’ Ungeschicklichkeit noch zusätzlich angestachelten, hochoptimatischen Senatsmehrheit. Das von dem Volkstribunen Lucius Flavius 60 v. Chr. vorgelegte Ackergesetz sah vor, nicht nur die Veteranen, sondern auch Angehörige der stadtrömischen Unterschicht mit Land zu versorgen. Viele Senatoren witterten dahinter die Rückkehr zu popularen Methoden und ließen sich auch von Cicero nicht überzeugen, der für den Antrag Stimmung machte. Andere, vor allem Lucullus, der seit der Aberkennung seines Kommandos noch eine Rechnung mit dem Mithradates-Sieger offen hatte, machten gegen die Anerkennung der neuen Machtverhältnisse im Orient mobil. Für Pompeius war die Ablehnung, die seinen durchaus berechtigten Anliegen entgegenschlug, eine schwere Demütigung. Ähnliche Erfahrungen mit der optimatischen Senatsmehrheit musste unterdessen ein anderer Heimkehrer machen: Caesar hatte nach dem Bona-Dea-Skandal fast schon fluchtartig Rom verlassen, um seine Statthalterschaft in Hispania Ulterior anzutreten. Der ehrgeizige pontifex maximus, der, um den cursus honorum zu erklimmen, einen unerhörten Schuldenberg aufgehäuft hatte, stand als Proprätor unter enormem Erfolgsdruck, schließlich wollte er sich schleunigst um den Konsulat bewerben. Deshalb soll Caesar Kämpfe in Lusitanien provoziert haben, aus denen er ruhmund beutebeladen nach Italien zurückkehrte. Im Sommer 60 v. Chr. stand er mit seinem Heer vor Rom – und steckte mitten im Dilemma: Er konnte nun, wie es seit 63 v. Chr. Vorschrift war, persönlich in Rom seine Bewerbung um den Konsulat des Jahres 59 v. Chr. erklären – dazu aber hätte er sein Heer auflösen müssen, und ohne Heer gab es keinen Triumphzug.
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) · 331 Caesar beantragte Dispens von der persönlichen Anwesenheitspflicht, doch in der entsprechenden Senatssitzung hintertrieb Cato eine Entscheidung durch eifriges Filibustern. Einen Politiker, der bereits mit popularen Neigungen hervorgetreten war, wollte man in optimatischen Kreisen nicht im Konsulat sehen. Cato und seine Anhänger hatten sich bereits auf Marcus Calpurnius Bibulus festgelegt, Catos Schwiegersohn und zugleich Caesars Intimfeind. Caesar entschied sich gegen den bereits bewilligten Triumph und für die Kandidatur: Er löste sein Heer auf und wurde selbst in Rom vorstellig, um seine Bewerbung anzumelden. Um sicherzugehen, dass er selbst im Fall seiner Wahl nicht zu mächtig wurde, legte man vor dem Wahltermin die Amtsbezirke der zu wählenden Konsuln für die Zeit ihres Prokonsulats fest: Die Konsuln des Jahres 59 v. Chr. sollten sich nach Ablauf ihrer Amtszeit um die Katastrierung der staatlichen Wälder und Triftwege kümmern, bestimmte man im Senat.31 Die Arroganz, mit der Cato und die Senatsmehrheit ihre dignitas mit Füßen getreten hatten, führte drei Männer zusammen, die sonst unterschiedlicher kaum hätten sein können: Caesar, der ehrgeizige Spross einer alten, aber verarmten Familie, fand in Pompeius, dem ruhmbeladenen Sohn eines homo novus, und in Crassus, dem legendär reichen Sieger über Spartacus, Alliierte, die gemeinsam genügend Geld, Prestige und Beziehungskapital in die Waagschale warfen, damit, wie man vereinbarte, »nichts im Staate geschehen solle, was einem von ihnen dreien missfiele.«32 Nicht ganz klar ist die Chronologie der Ereignisse des Jahres 60 v. Chr. Waren Caesar, Crassus und Pompeius schon im Vorfeld der Wahlen im Juli übereingekommen, ihre Kräfte zu bündeln? Dagegen spricht, dass Cicero, ausweislich eines Briefes, den er im Dezember an Atticus schrieb, von Caesar angesprochen worden war, der ihn zu einem Bündnis mit ihm selbst und Pompeius hatte bewegen wollen. Caesar habe auch die Hoffnung geäußert, künftig werde sich noch Crassus für die Allianz gewinnen lassen. Es scheint so, als sei die Koalition nicht in einem Guss, sondern erst nach langwierigen Sondierungsgesprächen entstanden; noch im Herbst 60 v. Chr., also Monate nach den Konsulatswahlen, war das ›Triumvirat‹ keineswegs beschlossene Sache. Vor allem die leidenschaftliche Abneigung, die Pompeius und Crassus verband, dürfte einer Allianz zunächst im Wege gestanden haben, doch während Cicero sich am Ende gegen den Eintritt ins Machtkartell entschied, überwand Crassus schließlich seine Vorbehalte: Mit seiner Initiative, die in Kleinasien tätigen Steuerpächter zu entlasten, hatte er Schiffbruch erlitten, weil die Senatsmehrheit ihn systematisch ausgebremst hatte; im Stillen mag er auch darauf gewettet haben, dass die
Sog. Erstes Triumvirat
332 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Motive der Triumvirn
Wahl Caesars zum Konsul
Freundschaft zwischen Pompeius und Caesar nicht lange Bestand haben und er als lachender Dritter »die Früchte aus dem Bunde beider ernten« würde, wie Cassius Dio schreibt.33 Pompeius wie Crassus sahen womöglich ihre Felle davonschwimmen und witterten in dem Dreierbündnis die vielleicht letzte Chance, sich gegen die Senatsmehrheit behaupten zu können. Die treibende Kraft aber dürfte Caesar gewesen sein, der im Juli 60 v. Chr. dank reichlich fließender Gelder tatsächlich gewählt wurde und für den am meisten auf dem Spiel stand. Wollte er eine führende Rolle in der römischen Politik spielen, so war er als Konsul zum Erfolg verdammt; vor allem musste er sich für seinen Prokonsulat statt der Wälder und Triftwege, auf die ihn die Senatsmehrheit hatte abschieben wollen, ein prestigeträchtiges Kommando sichern, das auch lukrativ genug war, um seine durch kostspielige Wahlkämpfe geleerten Taschen zu füllen. Dafür brauchte er starke Bundesgenossen: Männer wie Crassus mit seinem Geld und Pompeius mit seiner noch immer zahlreichen Gefolgschaft, seinem Kriegsruhm und dem Gewicht, das sein Wort bei den Soldaten hatte. Vordergründig war die Dreierkoalition nicht mehr als eine private und daher informelle politische Freundschaft, wie sie zwischen nobiles der Republik die Norm war und seit Jahrhunderten gepflegt wurde. Faktisch jedoch war das politische Gewicht der drei Männer so erdrückend, dass sie jede Opposition im Keim ersticken konnten: Selbst wenn Pompeius, Caesar und Crassus erst nach langwierigen Verhandlungen und trotz immenser Gegensätze zueinander fanden, bezweckten sie mit ihrem Bündnis nichts weniger als die Monopolisierung der politischen Macht in den Händen einer kleinen Clique – und nicht, wie ähnliche Bündnisse zuvor, das punktuelle Herbeizwingen von Entscheidungen. Auch wenn man berücksichtigt, dass die kompromisslose Haltung der Senatsmehrheit für das Zustandekommen des ›Triumvirats‹ maßgeblich war, war der Schritt, den die drei Männer gingen, revolutionär. Als Erdbeben, das die Republik in ihren Grundfesten erschütterte, bewerteten schon etliche antike Autoren die Ereignisse des Jahres 60 v. Chr., und so sieht es noch heute die Mehrheit der Forscher.34 Caesars Wahl zum Konsul ging im Juli 60 v. Chr. glatt durch. Er hatte zwei Mitbewerber: Mit Lucius Lucceius, einem Anhänger des Pompeius ohne besondere Statur, hatte sich Caesar schon frühzeitig zusammengetan; Marcus Calpurnius Bibulus, mit dem er bereits als Ädil und dann wieder als Prätor aneinandergeraten war, hieß der Kandidat der Optimaten. Am Ende machte Bibulus neben Caesar das Rennen. Und wie Caesar hatte auch er sich die Wählerschaft mit Geld gewogen gemacht. Mit Bibulus als Speer-
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) · 333 spitze trachtete die Senatsmehrheit Caesars Machtwillen zu neutralisieren, seine Agenda zu unterminieren. Und diese Agenda konnte sich sehen lassen: Ganz oben stand selbstverständlich die Versorgung von Pompeius’ Veteranen; außerdem wollte Caesar sich als Anwalt der Besitzlosen profilieren, für die er ein zweites Ackergesetz einbrachte, das Landzuweisungen in Kampanien vorsah. Vergessen hatte man auch nicht die Steuerpächter, denen ein Drittel der Summe erlassen werden sollte, die sie dem römischen Staat schuldeten. Ein weiteres Gesetz sah vor, die Bewohner der Provinzen wirksamer gegen korrupte Funktionsträger der res publica zu schützen. Schließlich galt es, die von Pompeius im Osten verfügten Maßnahmen von der Volksversammlung sanktionieren zu lassen. Gegen diese Phalanx von Gesetzen machte nun, ganz im Sinne der Senatsmehrheit, Caesars Mitkonsul Bibulus mobil. Statt Caesar zu neutralisieren, wurde Bibulus jedoch selbst kaltgestellt. Cato und Bibulus als Wortführer der Senatsmehrheit griffen auf die klassischen Blockademechanismen der späten Republik zurück: Dauerreden und kollegiales Veto. Caesar indes, wie einst Tiberius Gracchus, umging den Senat, indem er das Gesetzespaket direkt dem Volk vorlegte, nicht ohne zuvor vor aller Öffentlichkeit seine Alliierten Pompeius und Crassus über dessen Rechtmäßigkeit befragt zu haben. Natürlich hatten weder Pompeius noch Crassus Einwände vorzubringen, und so blieb Bibulus als letzte Zuflucht nur das Sakralrecht: Per obnuntiatio berief er sich auf ungünstige Vorzeichen und versuchte so, gemeinsam mit Cato, Lucullus und anderen, die Abstimmung zu verhindern. Er hatte jedoch nicht damit gerechnet, dass Caesar, Pompeius und Crassus jeglichen Widerstand einfach niederprügeln lassen würden: Mit nackter Gewalt schalteten die Triumvirn die optimatische Opposition aus und schüchterten Bibulus so ein, dass sich der Konsul für den Rest seiner Amtszeit nicht mehr aus dem Haus wagte. Bald nannte man in Rom das Jahr 59 v. Chr. das Konsulatsjahr ›des Julius und des Caesar‹ – Bibulus war aus der öffentlichen Wahrnehmung verschwunden.35 Dass man Caesar eine Menge zutraute, zeigt die Affäre um Lucius Vettius, einen berüchtigten Denunzianten, im Sommer 59 v. Chr.: Vettius behauptete, er sei von optimatischen Kreisen um Bibulus zu einem Attentat auf Pompeius gedungen worden, doch bestanden begründete Zweifel an der Glaubwürdigkeit dieses Zeugen, so dass bald ein schlechtes Licht auf Caesar fiel: Man munkelte, er selbst habe Vettius beauftragt, seinen Mitkonsul zu belasten. Schon drehte sich die Stimmung gegen Caesar, da fand man eines Tages Vettius tot im Gefängnis, in das man ihn geworfen hatte.
Ausschaltung des Bibulus
Caesar siegt auf ganzer Linie
334 · Dritter Teil: Orbis Terr arum Wusste Vettius zu viel? Hatte am Ende Caesar die Notbremse gezogen? Am Ende von Caesars Konsulatsjahr versuchte die Senatsmehrheit natürlich, ein wichtiges Kommando für diesen Mann, den sie inzwischen als ihre Nemesis begriff, zu verhindern. Caesar und seine Bundesgenossen saßen indes abermals am längeren Hebel: Der Volkstribun Publius Vatinius brachte ein Gesetz, die lex Vatinia de provincia Caesaris, direkt vor das Volk, das Caesar als Prokonsul für fünf Jahre die Provinzen Gallia Cisalpina und Illyricum anvertraute, in denen drei Legionen stationiert waren. Auf Antrag des Pompeius rundete der Senat, gegen Catos erbitterten Widerstand, diesen schon außerordentlich großzügig bemessenen Kommandobereich sogar noch durch Hinzufügung einer weiteren Provinz, der Gallia Narbonensis mit einer Legion, ab. Caesar hatte auf ganzer Linie gesiegt.36
Ich hasse und liebe: Catulls Rom
Biographie Catulls
Lesbia
Während im politischen Rom die Wellen hochschlugen, schrieb ein Mann Gedichte – und lässt uns durch sie nicht nur an der teilweise bizarren Innenwelt seines lyrischen Ichs teilhaben, sondern auch am stadtrömischen Klatsch jener Jahre. Caesar, Pompeius und Cicero tauchen als Randfiguren auf, durch die lyrische Perspektive gebrochen, aber es fällt doch ein interessantes Licht auf die Politik des ungefähren Jahrzehnts nach Caesars Konsulat. Catull, geboren um 87 v. Chr., stammte aus Verona, war Angehöriger des Ritterstandes und besaß ein ansehnliches Vermögen, das ihn unabhängig machte von der Patronage, unter deren Dach sich Dichter sonst zu begeben pflegten. Von Catulls Leben ist kaum etwas bekannt. Kunde von ihm scheinen, außer kurzen Notizen bei anderen Autoren, nur seine Gedichte zu geben, doch agiert in ihnen ein lyrisches Ich und nicht der Dichter selbst: Was der Dichter von seiner Biographie preisgibt und was dem Fundus dichterischer Freiheit entnommen ist, wird sich kaum je beantworten lassen. Außer Zweifel steht, dass Catull im öffentlichen Leben der Hauptstadt eine feste Größe war und dass er früh starb: Als der Bürgerkrieg zwischen Pompeius und Caesar ausbrach, war er sicher schon tot. Die Bühne seiner Gedichte war also das unruhige Rom der Triumviratszeit, von der Caesar den größten Teil in Gallien verbrachte.37 Wie ein roter Faden zieht sich die Liebesgeschichte zwischen »Catullus« und »Lesbia«, einer verheirateten Dame aus den höchsten Kreisen, durch Catulls Dichtung. Die Forschung hat in der Vergangenheit Klimmzüge unternommen, um Lesbia zu identifizieren: Vor allem Clodia, die
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) · 335 Schwester von Ciceros Intimfeind Publius Clodius, galt immer wieder als aussichtsreiche Kandidatin. Zu Lesbias Steckbrief scheint der ausschweifende Lebensstil Clodias zu passen, den Cicero in seiner Rede Pro Caelio anprangert: Clodia, die mit Quintus Caecilius Metellus Celer verheiratet war, hatte eine stadtbekannte Affäre mit Ciceros Mandanten Marcus Caelius Rufus. Dass Lesbia Catulls Pseudonym für diese berüchtigte Clodia war, glaubte im 2. Jh. n. Chr. schon der Schriftsteller Apuleius; viel spricht allerdings dafür, dass der amour fou, dem Catulls lyrisches Ich verfällt, eine Fiktion des Dichters ist.38 Die Romanze lässt sich wie ein Fortsetzungsroman, man könnte auch sagen: wie eine Seifenoper, durch das insgesamt 116, meist sehr kurze, epigrammartige Gedichte (carmina) zählende Opus verfolgen. Gelegentlich sind Bezüge zum aktuellen Geschehen und zu Catulls – vermutlich ebenfalls fiktionalem – Leserkreis eingestreut. Die Sprache changiert zwischen romantischer Zartheit und obszöner Deftigkeit. Der Lesbia-Zyklus beginnt mit einem Gedicht auf Lesbias passer, ihren kleinen Vogel, der sie bei Liebeskummer tröstet (c. 2); im folgenden Gedicht (c. 3) ist der Spatz gestorben und Catull stimmt in die Trauer mit ein – der Dichter spielt hier womöglich auf Potenzprobleme seines lyrischen Ichs an. Im 5. Gedicht fordert Catullus Lesbia auf: »Lass uns leben, meine Lesbia, lass uns lieben«. Man solle sich »viele tausend« Küsse geben, denn das Leben sei viel zu kurz, um etwas auf das »Raunen der gestrengen Greise« zu geben. Spätestens jetzt ist Catullus der reiferen Lesbia hoffnungslos verfallen: »Du fragst, wieviele Küsse von Dir, Lesbia, mir genug und übergenug sind« (c. 7, 1f.). Der Dichter ist nicht um die Antwort verlegen: so viele Küsse, wie die libyische Wüste Sandkörner habe. Damit ist bereits der Wendepunkt erreicht: Catullus muss sich eingestehen, dass sich Lesbia von ihm zurückzieht, sich bitten lässt (c. 8, 9), doch der Appell an den eigenen Verstand verhallt ungehört: Das lyrische Ich bleibt nicht »standhaft«, sondern lässt sich von Eifersucht übermannen, weil Lesbia in Tavernen mit anderen Männern anbandelt (c. 37, 11–14). Catullus droht den »Gammlern«, sessores, er werde ihnen die Wände ihrer Kneipe mit »Pimmeln«, sopiones, zupinseln (ebd., 10) – seine Eifersucht steigert sich zu blinder Wut auf Lesbia, der er vorhält, sie, die er mehr als sich selbst geliebt habe, mache »jetzt an Kreuzungen und auf Hinterhöfen Striptease und entkräftet des Remus stolze Enkel« (c. 58, 4f.). Catullus ist weiterhin ein Gefangener seiner Liebe: Denkt er an Lesbias Lächeln, dann »schwinden meine Sinne« (c. 51, 5f.); sein Herz könne Lesbia zwar nicht mehr lieben, aber auch nicht »von der Leidenschaft lassen, was immer du tust« (c. 75, 3f.). Und Lesbia nährt seine Hoffnungen mit leeren
Leidenschaft und Liebeskummer
336 · Dritter Teil: Orbis Terr arum Versprechungen (c. 70), vergilt seine vorbehaltlose Treue (c. 87) stets mit weiteren amourösen Eskapaden. Vor allem ein gewisser Lesbius, der »des reinen Mädchens reine Lippen mit seinem schmutzigen Speichel besudelt« (c. 78a, 3f.), zieht sich den Hass und die Eifersucht des lyrischen Ichs zu. Dessen Verzweiflung ob der ebenso beharrlichen wie unerwiderten Liebe gipfelt in dem berühmten Zweizeiler: Ich hasse und liebe. Warum ich das muss, fragst du vielleicht.
Weiß nicht, doch fühl ich’s geschehen und martere mich.39
Gegenbilder zum Wertekanon
Kübel voll Spott
Die leidenschaftliche Liebe, die hier vor dem Leser ihre zerstörerische Kraft entfaltet, steht in nahezu jeder Beziehung quer zum mos maiorum und scheint damit vordergründig ein Symptom des Sittenverfalls im fortgeschrittenen Stadium zu sein, wie ihn mit Cicero als Kronzeugen auch moderne Beobachter diagnostizieren wollen. Es gilt indes zu bedenken, dass Catulls Protagonisten keine Personen aus Fleisch und Blut sind, sondern Kopfgeburten des Dichters. Die in den Gedichten entwickelte Liebesbeziehung lebt geradezu von der permanenten Grenzüberschreitung, die universell gültige Normen der römischen Tradition radikal in ihr Gegenteil verkehrt: Die verheiratete Lesbia in ihrer Promiskuität ist in jeder Beziehung das genaue Gegenbild zur Matrone, die sich den Geboten des mos maiorum unterwirft und sittsam das Haus hütet; ihre Liebschaften, auch die angeblich so reine Liebe zu Catullus, sind serienmäßiger Ehebruch, und das lyrische Ich ist nicht etwa die Inkarnation altrömischer virtus, sondern ein weichlicher Schwärmer, der ganz und gar im Bann einer älteren Frau steht, die ihm noch dazu an emotionaler Reife haushoch überlegen ist. Auf einen römischen Leser mussten die Tabubrüche verstörend wirken – und genau das war von Catull gewollt. Er selbst macht sich mit derben und vor Ironie triefenden Worten über die Reaktion zweier angeblicher Leser, seiner Freunde »Furius« (›Dieb‹) und »Aurelius« (›Goldjunge‹), lustig, die ihm vorgeworfen hätten, es mangle ihm an Sittlichkeit: »Ich werde euch in den Arsch und in den Mund ficken«, droht er scherzhaft, denn »Keuschheit ziert den anständigen Dichter für seine Person, aber gewiss nicht seine Verslein« (c. 16, 1– 6). Hier entlarvt Catull die Provokation der Lesbia-Gedichte als Scharade, die nichts mit der Lebenswirklichkeit des Dichters zu tun hat. Mit einiger Vorsicht sind deshalb auch die Gedichte zu genießen, deren Protagonisten uns aus der politischen Geschichte der späten Republik vertraut sind: Catulls Invektiven gießen Kübel voll Spott über Männer, die zu den Mächtigen ihrer Generation gehörten, aber sie sind keine politische
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) · 337 Waffe, sondern Ausdruck der künstlerischen Freiheit, die der Dichter für sich reklamiert. In den frühen Gedichten macht er sich über eine Reihe von sonst nicht näher bekannten und vielleicht erfundenen Freunden lustig, doch carmen 28 leitet eine Serie von Invektiven gegen die politische Prominenz der Zeit um und nach 60 v. Chr. ein: Maliziös fragt Catull seine Freunde »Veranius« und »Fabullus«, ob es ihnen als Mitarbeitern eines gewissen »Piso« – gemeint ist vermutlich Caesars Schwiegervater Lucius Calpurnius Piso Caesoninus – ebenso ergangen sei wie ihm selbst unter dem Prätor Memmius. Der habe ihm nämlich den Penis »gut und lang« in den Allerwertesten geschoben (c. 28, 9f.). Bevorzugtes Ziel der Spottverse ist ein gewisser »Mamurra« (›Schlemmer‹), ein Ritter und Parteigänger des Pompeius wie Caesars, dem er in Gallien, Britannien und Spanien als praefectus fabrum diente, als General der Pioniere. Catull nennt Mamurra durchweg mentula (›Schwanz‹) und entwirft ihn als unersättlichen Gierschlund und Lustmolch (cinaedus). Immer wieder wird mentula entgegengehalten, dass er, obwohl Erbe eines großen Landguts und Nutznießer massiver politischer Protektion, finanziell auf keinen grünen Zweig komme (c. 114; 115): »Zuerst fraß er das väterliche Erbe auf«, dann habe er den Reichtum ganzer Provinzen verhurt (c. 29, 17–20). Mamurra wird als aggressiver Liebhaber und passionierter Ehebrecher hingestellt, der »hochfahrend und voll Überschwang« durch aller Leute Schlafzimmer spaziert »wie ein weißer Täuberich, ja wie Adonis« (ebd., 6 – 8). Auch literarische Ambitionen werden ihm nachgesagt: Er habe versucht, ätzt Catull, den pipleischen Berg der Poesie zu erklimmen, die Musen hätten ihn jedoch »mit Mistgabeln gleich wieder weggejagt« (c. 105). So ist ›Schwanz‹ sogar doppelt Catulls Antipode: In der Dichtkunst ein Versager, renommiert der Angegriffene erfolgreich mit seiner überbordenden Potenz. Während Catullus in seiner Affäre mit Lesbia von Niederlage zu Niederlage eilt, brilliert sein Gegenspieler in der Kunst der Verführung. Besonders pikant sind die Invektiven gegen Mamurra wegen dessen Nähe zu Caesar, mit dem er als »geiler Bock« auf Augenhöhe operiere: »Partner und Rivalen« seien sie bei den Mädchen, wie Zwillingsbrüder, zwei »Klugscheißer« in einem Bettchen, die um die Wette ehebrächen und hurten (c. 57, 6 –10). Seine ganze Macht schützt den Triumvirn nicht vor der Spottlust des Dichters: Untätig schaue Caesar Mamurras Treiben zu, höhnt Catull, »weil du selbst ein Wüstling, Gierschlund, Spieler bist« (c. 29, 9f.). Einen cinaedus Romulus nennt der Dichter den Konsular, was so unflätig wie doppelbödig ist: Cinaedus kann ›geiler Bock‹, aber auch ›Schwuchtel‹ heißen. Will Catull womöglich andeuten, dass Caesar Mamurra sexuell zu Diensten war? Hat
MamurraInvektiven
338 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Literarische Vorbilder
er damit den Bogen überspannt? Wieder hält Catullus Zwiesprache mit seinem imaginären Leser, diesmal Caesar, der ihm zugerufen habe: nil nimium – ›übertreib’s nicht!‹ »Ich will mir Mühe geben«, antwortet das lyrische Ich, »und gar nicht wissen, ob du ein weißer oder ein schwarzer Mensch bist« (c. 93).40 Wie bei den Lesbia-Gedichten scheint es auch hier zunächst nahezuliegen, biographische Bezüge zu vermuten. Waren Catull und Mamurra seit frühester Jugend verfeindet? Ließ sich Catull vielleicht gar als Marktschreier für politische Zwecke vereinnahmen? Dagegen spricht, dass der Dichter in alle Richtungen austeilte. Selbst ein Cicero bekam sein Fett weg: »Du größter Redner aller Romulusenkel«, umschmeichelt Catull, der pessimus poeta, der »schlechteste aller Dichter«, den eitlen Konsular zunächst, um dann hinzufügen: »So sehr der schlechteste aller Dichter, wie du der beste aller Advokaten« (c. 49). Nicht Parteilichkeit scheint demnach Catull die Feder geführt zu haben, sondern die Lust am Spiel mit einer poetischen Gattung, die seit der griechischen Archaik ihren festen Platz in der antiken Literatur hatte. Lange vernachlässigte Analysen der intertextuellen Bezüge von Catulls Dichtung haben jetzt zeigen können, dass er subtil Vorlagen der griechischen Dichtung aufgriff, so etwa die Verse, mit denen der im 7. Jh. v. Chr. auf der Kykladeninsel Paros schreibende Dichter Archilochos seine Mitbürger verspottete. Wie die übrigen Dichter seiner Generation beschäftigte sich Catull intensiv mit den Form- und Gestaltungsprinzipien hellenistischer Dichtung, die im Rom der späten Republik breit rezipiert wurde: Dass in seinen Gedichten vor allem die Epigramme des in Alexandreia wirkenden Dichters Kallimachos von Kyrene (ca. 310 –245 v. Chr.) durchscheinen, wird dem gebildeten Lesepublikum, das der Dichter in Rom voraussetzen konnte, nicht verborgen geblieben sein. Die intellektuelle Herausforderung, den zugrunde liegenden Architext zu entschlüsseln, dürfte einen Gutteil des Zaubers ausgemacht haben, den die carmina auf die Zeitgenossen ausübten. Dass nicht eigenes Erleben, sondern das gelehrte Spiel mit literarischen Versatzstücken den Kern von Catulls dichterischem Werk ausmacht, darf man auch aus der Unmöglichkeit folgern, Catull auf eine klare Linie festzulegen. Ganz im Gegensatz zu den Lesbia-Gedichten nämlich steht »Catullus« in den Invektiven fest auf dem Boden des gesellschaftlichen Konsenses: Hier schwingt sich das in den Liebesgedichten so ungebärdige literarische Ich zum Anwalt des mos maiorum auf, gegen den die Männer, die Zielscheiben seiner Vorhaltungen sind, angeblich andauernd verstoßen. Der »Catullus« der Invektiven ist sozusagen ein römischer Jedermann, der
IV. Spannungen (70–59 v. Chr.) · 339 sich, trotz seiner derben Sprache, die Perspektive der »strengen Greise« zueigen gemacht hat, vor der er Lesbia im 5. Gedicht warnt. Ungewollt setzt Catull mit seinen Lesbia-Gedichten und den Invektiven der untergehenden Republik ein anrührendes Epitaph. Die Botschaft dieser Texte lautet, dass die republikanische libertas, die Politiker so oft im Munde führten, jedenfalls für einen Dichter und Intellektuellen, keine hohle Phrase war: Unvorstellbar, dass fünfzig Jahre später ein Poet den Princeps Augustus ähnlich hart hätte angehen können, wie Catull es mit Caesar tat, um dann auch noch das nil nimium des Machthabers zum Gegenstand ironischer Reflexion zu machen. Zwei Generationen nach Catull stellte die um 8 v. Chr. erlassene lex Iulia de maiestate jede Herabsetzung des Princeps unter Strafe. Die libertas der Republik war Geschichte.
Epitaph der untergehenden Republik
V. Abenteuer (59–49 v. Chr.) Zeittafel 8: Krise der Republik (3) – vom Ersten Triumvirat bis zu den Iden des März
59 58 57 56 55 53
Konsulat Caesars Volkstribunat des Clodius: Verbannung Ciceros; Gallischer Krieg (bis 51): Krieg gegen die Helvetier und Ariovist (bis 57) Rückkehr Ciceros nach Rom Verlängerung des Ersten Triumvirats auf der Konferenz von Luca Konsulat von Pompeius und Crassus; Rheinübergänge und BritannienExpeditionen Caesars (bis 53) Niederlage und Tod des Crassus bei Karrhai: Verlust der Feldzeichen an die Parther
52 Ermordung des Clodius 50 Bruch zwischen Pompeius und Caesar 49 (11. 1.) Caesar überschreitet den Rubico: Beginn des Bürgerkriegs (bis 45); (Dezember) erste Diktatur Caesars
48
Konsulat Caesars; (17. 7.) Niederlage Caesars bei Dyrrachium; (9. 8.) Sieg Caesars über Pompeius bei Pharsalos; (28. 9.) Pompeius in Ägypten ermordet
47 46
2. 8.) Sieg Caesars bei Zela
45 44
6. 4.) Sieg Caesars über die Pompeianer bei Thapsos; (12. 4.) Selbstmord Catos in Utica 17. 3.) Sieg Caesars bei Munda: Alleinherrschaft Caesars; dictator perpetuo 15. 3.) Ermordung Caesars im Theater des Pompeius in Rom
Das Jahrzehnt, das Caesars Konsulat einläutete, stand ganz im Zeichen der Interessenkoalition, die Caesar, Pompeius und Crassus zusammengeführt hatte – und ihres langsamen, aber stetigen Zerfalls. Hatten diese drei Männer 59 v. Chr. ihre Differenzen begraben, um ihre Machtansprüche gegen die optimatische Senatsmehrheit durchzusetzen, so wurde zusehends offenbar, dass sie sich gegenseitig beim Versuch im Weg standen, den höchsten Preis zu erringen, den die res publica zu vergeben hatte: die Alleinherrschaft. Crassus war schon 59 v. Chr. das schwächste Glied in der Dreimännerallianz, doch auch Pompeius und Caesar bestimmten beileibe nicht allein die Kette von Ereignissen, die im Winter 50/49 v. Chr. schließ-
V. Abenteuer (59–49 v. Chr.) · 341 lich zum Bruch zwischen beiden führten. Männer wie Clodius und Cicero, der sich seit seinem Exil immer mehr auf die Seite der Optimaten schlug, aber auch Nebenfiguren wie jener Titus Annius Milo, der mit seiner Schlägerbande 52 v. Chr. Clodius ermordete, kochten ihr eigenes Süppchen und versuchten, politisch aus der Situation Kapital zu schlagen – nicht selten, indem sie Pompeius und Caesar gegeneinander ausspielten. Zusätzlich kompliziert wurde die Lage dadurch, dass Caesar wie Crassus, darin Pompeius nacheifernd, innenpolitisch Punkte auf auswärtigen Schlachtfeldern sammeln wollten. So wurden die Stämme Galliens und im Osten die Parther unversehens zu Faktoren des politischen Kräftemessens in Rom.
Gallien Als Caesars Prokonsulat anstand, war seine Wahl nicht zufällig auf Gallien als Provinz gefallen: Zwar versprach die Nordwestperipherie längst nicht so viel Reichtum wie der Osten, doch hatte Caesar hier die Chance, sich endlich als ein Heerführer zu profilieren, der sich, was militärischen Ruhm anging, nicht länger hinter Pompeius zu verstecken brauchte. Die Provinz war vor allem deshalb reizvoll, weil Gallien ein schier unerschöpflicher Konfliktherd war, an dem sich früher oder später ein Krieg entzünden musste. ›Gallien‹ war nicht mehr als ein geographischer Begriff – und dazu ein recht ungenauer: Das ›diesseitige‹ Gallien, die Gallia Cisalpina bzw. das heutige Norditalien, war 203 v. Chr. als Provinz eingerichtet worden und hatte bis zur Zeit Caesars seinen keltischen Charakter weitgehend verloren. 121 v. Chr. war, zunächst als Gallia Ulterior, die Narbonensis als zweite gallische Provinz gefolgt: Das heutige Südfrankreich bildete die Landbrücke zwischen Italien und dem bereits römischen Spanien und war seit der Niederlassung von Griechen, vor allem in Massalia (das die Römer Massilia nannten), im 7. Jh. v. Chr. urbanisiert. Von diesem ganz und gar mediterran geprägten Süden stach der Norden Galliens ab, der politisch fragmentiert war und von Stämmen beherrscht, deren politischer Aktionsradius begrenzt war. Städte gab es hier nicht, wohl aber befestigte, protourbane Siedlungen, die Caesar in seinen commentarii zum Gallischen Krieg – unserer Hauptquelle zum vorrömischen Gallien – als oppida bezeichnet. Die Bewohner dieses Raumes waren Ackerbauern oder Handwerker, die über eine fest gefügte soziale Hierarchie mit einer sich nach unten abgrenzenden, nach dem Gefolgschaftsprinzip organisierten Elite verfügten und
Unschärfe des Begriffs ›Gallien‹
342 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Stämme
Ariovist
Fernhandel trieben. Sprachlich und kulturell war dieser Raum, Caesars »Gallia«, nur unscharf von den ebenfalls keltisch geprägten Nachbarregionen jenseits von Ärmelkanal und Rhein abzugrenzen: Auch in Britannien und dem später Germanien genannten Gebiet rechts des Rheins sprach man Keltisch, auch hier gab es Oppida und eine der Galliens sehr ähnliche materielle Kultur. Nach dem Fundort La Tène am Neuenburger See ordnet man die von etwa 480 v. Chr. bis zur römischen Eroberung im gesamten Nordalpengebiet verbreiteten Materialgruppen der La-Tène-Zeit zu. Im Dickicht der keltischen Stammeskönigtümer operierte seit dem 2. Jh. v. Chr. die römische Diplomatie. Sorgsam achteten die Statthalter der Narbonensis darauf, die größeren Stämme nicht zu mächtig werden zu lassen; eine Konstante der römischen Keltenpolitik war seit 121 v. Chr. das Bündnis mit dem zentralgallischen Stamm der Haeduer, die um Roms Schutz gegen den Arvernerkönig Bituitus nachgesucht hatten. Unter römischem Protektorat stiegen die Haeduer zur beherrschenden Macht im nördlichen Gallien auf; ihrem Beispiel folgten bald auch andere Stämme, die ebenfalls Freundschaftsverträge mit der Stadt am Tiber schlossen. Dieses von Rom sorgsam austarierte Kräftespiel bewährte sich 109 v. Chr. beim Einfall der Kimbern und Teutonen in Gallien; als jedoch wenig später Korruption und Missmanagement in die römische Verwaltung der Narbonensis Einzug hielten, erodierte das gesamte System. Erste Risse zeigten sich, als 79 v. Chr. die Aquitaner, Verbündete der Römer, ein aus dem Sertoriuskrieg in Spanien heimkehrendes Heer überfielen und wenig später der Arvernerkönig Celtillus gegen die Hegemonie der Haeduer aufbegehrte. Gegen Ende der 70er Jahre folgte schließlich Ariovist, der Führer einer rechtsrheinischen Gruppe von Sueben, mit 15.000 Gefolgsleuten dem Ruf der Sequaner, die sich ebenfalls durch die Hegemonie der Haeduer bedrängt fühlten. 61 v. Chr. unterlagen die Haeduer und mit ihnen verbündete Stämme Ariovist bei dem Ort Magetobriga in der heutigen Franche Comté. Die Niederlage kostete die romfreundliche Stammeselite um den Drui den Diviciacus, die bei den Haeduern bislang dominiert hatte, die Macht. An ihrer Stelle setzte sich Dumnorix durch, der Bruder des Diviciacus, der sogleich das Bündnis mit Rom aufkündigte und eine Allianz mit anderen Stämmen schmiedete, vor allem mit Sequanern und Helvetiern. Diviciacus, der sich nach Rom abgesetzt hatte, berichtete dort von den Vorkommnissen in Gallien, doch zögerte der Senat, sich nur wenige Jahre nach dem großen Krieg im Osten auf ein neues militärisches Abenteuer einzulassen. Stattdessen wälzte er die Verantwortung auf den Statthalter der Narbonen-
V. Abenteuer (59–49 v. Chr.) · 343 sis ab, der ermächtigt wurde, auch jenseits der Provinzgrenzen militärisch einzugreifen – tatsächlich aber nichts unternahm. Das änderte sich, als 60 v. Chr. eine große Gruppe Helvetier sich anschickte, ihre Siedlungsgebiete im Schweizer Mittelland zu verlassen, um neues Land weiter westlich zu erobern. Vermutlich wurden sie selbst in ihrer Heimat von Stämmen bedrängt, die aus dem Norden heranrückten – ›Germanen‹, wie die Bewohner des rechtsrheinischen Landes nach Caesars ethnographischer Systematik bald heißen sollten. Krieg lag in der Luft, und der Statthalter der Narbonensis, der Prokonsul Metellus Celer, schickte Gesandte zu den gallischen Stämmen mit der eindringlichen Mahnung, die Helvetier nicht zu unterstützen. Des Prokonsuls Hoffnungen auf einen Krieg wurden indes enttäuscht: Die Helvetier schoben ihr Vorhaben auf, und Ariovist knüpfte Kontakte zu Metellus, die wenig später der Senat ratifizierte, indem er dem Sueben den Titel eines rex amicus populi Romani verlieh: Aus dem gerade noch so bedrohlichen Warlord war jetzt ein ›Freund‹ des römischen Volkes geworden, ein Klientelfürst von Roms Gnaden. Im März 58 v. Chr., Caesar hatte gerade sein neues Amt als Prokonsul angetreten, begaben sich die Helvetier dann doch noch auf ihren großen Treck: Caesar berichtet, sie hätten, gemeinsam mit kleineren Nachbarstämmen, ihre Siedlungen verbrannt und seien dann, alles in allem über 350.000 Personen, nach Westen, Richtung Atlantik, aufgebrochen. Der Weg südlich des Genfer Sees hätte sie durch das Territorium der Allobroger und damit durch Gebiet der römischen Provinz Narbonensis führen müssen, ergänzt der Prokonsul. Eilig bezog er Stellung in der Allobrogerstadt Genava (Genf), wo er Gesandte der Helvetier empfing, die erklärten, sie wollten nur, ohne Schaden anzurichten, durch die Provinz hindurchziehen. Caesar bat sich Bedenkzeit aus, doch statt über das Gesuch der Helvetier nachzudenken, zog er Truppen zusammen, ließ die Brücke über die Rhone abbrechen und Genava befestigen.1 Da ihnen also der Weg durch die römische Provinz versperrt war, seien die Helvetier nach Norden ausgewichen und durch das Gebiet der Sequaner gezogen. Caesars Darstellung beschwört die Parallelen zum Jahr 107 v. Chr. herauf, als die Tiguriner, ein helvetischer Teilstamm, im Kielwasser des Kimbern- und Teutonenzuges bei Agen ein römisches Heer unter Marius’ Kollegen im Konsulat, Lucius Cassius Longinus, bezwungen hatten, doch wahrscheinlich übertrieb der Prokonsul, um sein eigenes offensives Vorgehen zu rechtfertigen: Von einem Zerstörungshorizont, den das Abbrennen der helvetischen Siedlungen im Schweizer Mittelland hätte hinterlassen müssen, findet sich im archäologischen Befund nichts. Womöglich hat also
Exodus der Helvetier
344 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Schlacht bei Bibracte, 58 v. Chr.
Schlacht bei Vesontio, 58 v. Chr.
Unterwerfung der Stämme
der Massenexodus, von dem Caesar berichtet, so nie stattgefunden. Eher wohl als Hunderttausende drängten einzelne Gruppen von Helvetiern nach Gallien – mit welchem Ziel, muss offen bleiben. Der Prokonsul hatte seinen Krieg. Er schlug die Helvetier bei Bibracte, ordnete ihre Rückkehr in die alte Heimat an und schloss mit ihnen ein foedus, das die allmähliche Integration Helvetiens in den römischen Herrschaftsverband einleitete. Caesar hatte die Waffen sprechen lassen und den Frieden wiederhergestellt. Indes war Frieden das, was er am wenigsten wollte, daher machte er Ariovist, den der Senat gerade erst zum ›Freund‹ des römischen Volkes erklärt hatte, als Störenfried aus. In seinen commentarii porträtiert Caesar den Suebenkönig als blutrünstigen Tyrannen, der es sich zum Ziel gesetzt hat, ganz Gallien zu unterwerfen; vor allem ist er in Gallien ein Fremdkörper – Caesars Kommentar zieht als erster ethnographischer Bericht einen klaren Trennstrich zwischen den Räumen links und rechts des Rheins und erfindet so gleichsam erst die ›Germanen‹: »Denn man darf das Land Gallien nicht mit dem Land der Germanen vergleichen, noch darf man die Lebensweise der Germanen auf eine Stufe stellen mit jener der Gallier.«2 Dem Sueben ging die Ermahnung zu, sich mit den Haeduern zu verständigen, auf jeden aggressiven Akt zu verzichten und den Zustrom von Gefolgsleuten von rechts des Rheins abzustellen. Ariovists Antwort auf das Ultimatum war unmissverständlich: Niemand habe sich mit ihm angelegt, ohne am Ende vernichtet worden zu sein. Zugleich hätten ihn, behauptet Caesar, Gesandte der Haeduer und anderer Stämme, die sich durch die Sueben bedroht gefühlt hätten, zum Eingreifen gedrängt. Noch 58 v. Chr. siegte Caesars Heer, nach anfänglichen Schwierigkeiten, bei Vesontio (Besançon) entscheidend über Ariovists Aufgebot, der mit einem Teil seiner Krieger über den Rhein entkam. Caesar wandte sich daraufhin nach Norden, wo, nördlich von M arne und Seine, die Belger siedelten – ›Belger‹ war die von Caesar benutzte Sammelbezeichnung für ein Konglomerat von Stämmen, von denen ein Teil sich den rechtsrheinischen Völkern verbunden fühlte. Einzelne Stämme der Belger fühlten sich offensichtlich durch die sechs römischen Legionen bedroht, die im Land der Sequaner Winterlager anlegten. Die Stämme der Suessionen, Bellovaker, Ambianer, Nervier und Aduatuker rüsteten zum Krieg, wurden aber von Caesar – der hier sein ganzes taktisches Können zeigte – im Sommerfeldzug des Jahres 57 v. Chr. einer nach dem anderen besiegt; 56 v. Chr. folgten mit Aremorikern und Aquitanern Stammesgruppen, die im Westen Galliens beheimatet waren, entlang der Atlantikküste. An den um die Loiremündung siedelnden Venetern statuierte Caesar ein Exempel:
V. Abenteuer (59–49 v. Chr.) · 345 Der gesamte Stamm wurde vernichtet – der Prokonsul konnte nach Rom melden, »ganz Gallien« sei »befriedet worden«. Dort wurde ihm eine bisher nie da gewesene Ehre zuteil: Der Senat beschloss, sich bei den Göttern für den vermeintlich erfolgreichen Abschluss des Eroberungsfeldzugs in Gallien mit einem 15-tägigen Dankesfest, einer supplicatio, zu revanchieren.3 Caesar schien sein Ziel erreicht zu haben: Der Senat hatte seine Leistung um die res publica förmlich anerkannt, man hatte ihrer historischen Bedeutung durch die Länge der supplicatio Rechnung getragen und sein Kriegsruhm war Tagesgespräch in der Hauptstadt. In der aristokratischen Prestigeskala, die sich nach honos, dignitas und auctoritas bemaß, hatte Caesar mit Pompeius wenigstens gleichgezogen – doch erwiesen sich die Fanfaren als voreilig: Gallien war längst noch nicht unterworfen. Caesar und seine Legaten verbrachten drei Jahre damit, Tribute einzutreiben und jeden Widerstand brutal zu brechen. Besonders rabiat gingen sie gegen die Usipiter und Tenkterer vor, rechtsrheinische Stämme, die 55 v. Chr., selbst in ihren Siedlungsgebieten bedrängt, den Niederrhein überschritten und ins heutige Flandern eingefallen waren: Caesar ließ diese Stämme buchstäblich ausradieren. Um den Bewohnern der nun so genannten Germania römische Stärke zu demonstrieren, überschritten Legionäre zweimal den Rhein – 55 v. Chr. bei Neuwied und 53 v. Chr. bei Andernach –, auf Schiffsbrücken, die Caesars Pioniere angelegt hatten. Selbst in Britannien ließ der Prokonsul seine Legionen aufmarschieren, die sich hier (55 und 54 v. Chr.) Gefechte mit dem Häuptling Cassivelaunus lieferten, der ersten historisch greifbaren Figur der britischen Geschichte. Der Griff nach Britannien endete im Fiasko, das selbst Caesar in seinen Kommentaren nur mühsam kaschieren konnte. Freilich: Machtdemonstrationen dieser Art erweckten in Rom Staunen und Bewunderung. Zu dauerhafter römischer Präsenz leiteten sie weder in Britannien noch in Germanien über. Die ernsthafte Eroberung stand erst unter Augustus (Germanien) bzw. Claudius (Britannien)an. Auf welch schwachen Füßen die römische Herrschaft in Gallien stand, offenbarte ab 55 v. Chr. eine Serie von Revolten, von denen der von dem Arvernerfürsten Vercingetorix geführte Aufstand die ernsteste Bedrohung nicht nur für das römische Gallien, sondern auch für Caesars weitere politische Karriere war. Das brutale Vorgehen der Römer gegen jede Art des Ungehorsams hatte schon früh den Willen zu Widerstand entfacht; während der Feldherr und ein Großteil seines Heeres in Britannien gebunden waren, wurde aus dem Schwel- ein Flächenbrand: 54 v. Chr. hatten sich Caesars Legaten in Gallien, darunter Ciceros jüngerer Bruder Quintus, gleich dreier Stämme – der Nervier, der Treverer und der von Ambiorix geführten Ebu-
Vernichtung von Usipitern und Tenkterern
Landung in Britannien
Aufstände erschüt tern Gallien
346 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Vercingetorix
ronen – zu erwehren; im November 54 v. Chr. brachten die Eburonen den Römern bei Atuatuca im Rhein-Maas-Gebiet eine schwere Niederlage bei, der eine Legion und fünf Kohorten zum Opfer fielen. Schließlich kämpfte Caesar die Rebellion nieder – indem er seine Soldaten auf die eburonische Zivilbevölkerung losließ. Seiner Rache verlieh er einen pseudolegalen Anstrich, indem er im Herbst 53 v. Chr. ein concilium, eine Versammlung der gallischen Elite, nach Durocortum einberief, wo er die Anführer des Aufstandes, darunter den Führer der ebenfalls am Aufstand beteiligten Senonen, Acco, zum Tode verurteilen ließ. Ambiorix hingegen entkam. Ein noch gefährlicherer Gegenspieler als Ambiorix war Vercingetorix. Den Anstoß zu dessen Rebellion gab ein Massaker, das die Carnuten an den römischen Einwohnern ihres Hauptortes, des Oppidum Cenabum (Orléans), veranstalteten. Die Kunde von dieser Bluttat verbreitete sich wie ein Lauffeuer in ganz Gallien und erreichte Vercingetorix, den Angehörigen einer Notabelnfamilie in der Arvernerstadt Gergovia (Gergove). Sofort mobilisierte dieser seine Anhänger und rief zum Kampf gegen die Römer auf, wurde aber von seinem romfreundlichen Onkel Gobannitio aus Gergovia vertrieben. Dass die Frontlinie zwischen Freunden und Gegnern der Römer quer durch Stämme, ja durch Familienverbände verlief, war charakteristisch für den gesamten Krieg, in dem es auch für Angehörige der gallischen Elite nicht nur um Freiheit, sondern immer wieder auch um eigene Interessen und darum ging, als Sieger über die Römer politisches Profil zu gewinnen. Vercingetorix’ Bewegung erhielt sogleich enormen Zulauf auch über die Grenzen seines eigenen Stammes hinaus. Die Aufständischen eroberten Gergovia, jagten nunmehr die Römerfreunde aus der Stadt und erhoben Vercingetorix zum König, der »in alle Richtungen« Gesandte zu den übrigen gallischen Stämmen ausschwärmen ließ, die einen Eid auf ihre Gefolgschaftstreue leisteten. Vercingetorix war ein gelehriger Schüler seines Gegners Caesar. Wie der römische Oberkommandierende setzte er auf Gewalt, Drohungen und verbrannte Erde, um die Besatzer in die Knie zu zwingen, berichtet Caesar: Er verband äußerste Sorgfalt mit größter Strenge in der Ausübung seiner Herrschaft. Durch harte Strafen zwang er all jene, die zögerten, zu Gehorsam, denn bei größeren Vergehen ließ er die Schuldigen nach Anwendung jeder erdenkbaren Folter verbrennen, in weniger schweren Fällen ließ er ihnen die Ohren abschneiden oder ein Auge ausstechen und schickte sie nach Hause zurück, um den übrigen ein Zeugnis seiner Strenge zu geben und sie durch die Härte seiner Strafe in Schrecken zu versetzen.4
V. Abenteuer (59–49 v. Chr.) · 347 Für Caesar kam der Aufstand zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt: Der Ruhm seines Sieges war verblasst, seit auch in Rom offenbar geworden war, wie fadenscheinig die »Befriedung« Galliens war, die der Prokonsul in die Hauptstadt gemeldet hatte, sein Verbündeter Clodius war im Januar 52 v. Chr. durch Milos Schläger auf der Via Appia ermordet worden, Pompeius distanzierte sich öffentlich von ihm und im Senat schien die Zeit für die Optimaten zu arbeiten. Vercingetorix, der um den Stimmungsumschwung in Rom wusste, hielt Caesar hin, indem er ihm einen zähen Belagerungskrieg aufzwang; die Legionäre des Prokonsuls, die im Westen Galliens Stadt um Stadt erst einschließen und dann mühsam erobern mussten, zermürbte er zusätzlich, indem er Gehöfte und Felder verbrannte und sie so von jeder Nahrungsmittelzufuhr abschnitt. Auch unter der Zivilbevölkerung forderte der Krieg ungezählte Opfer: Als Caesar schließlich das stark befestigte Avaricum (Bourges) einnahm, sollen von ursprünglich 40.000 Einwohnern noch 800 gelebt haben. Vercingetorix selbst hatte sich nach Gergovia zurückgezogen, wo Caesar ihn erfolglos belagerte. Der Sieg verschaffte den Aufständischen weiteren Zulauf: Selbst die Haeduer, über Jahrzehnte treue Bundesgenossen der Römer, schlossen sich jetzt Vercingetorix an, so dass ganz Gallien, mit Ausnahme der Lingonen, Treverer und Remer, vereint gegen Caesar stand. Eine nach Bibracte, den Hauptort der Haeduer, einberufene Versammlung der gallischen Stammesnotabeln bestätigte den Oberbefehl des Vercingetorix , der sich jedoch mit seinem Appell zur Fortführung der Hinhaltetaktik nicht durchsetzen konnte: Die Mehrheit der Gallier drängte zur offenen Auseinandersetzung, so dass Vercingetorix gezwungen war, sich am Fluss Armançon zur Schlacht zu stellen. Das gallische Heer unterlag der germanischen Reiterei, die Caesar angeworben hatte, und Vercingetorix zog sich in das befestigte Alesia zurück. Dort wurde er – nach Caesars Angaben mit 80.000 Kriegern – von 70.000 Legionären eingeschlossen, die das ganze Können römischer Belagerungstechnik aufboten, um erst ein gallisches Entsatzheer mit weiteren 250.000 Mann abzuwehren und schließlich Alesia einzunehmen. Selbst wenn man Caesars Zahlenangaben in Zweifel zieht, war die Eroberung Alesias, wo Vercingetorix vor Caesar kapitulierte, ein grandioser, obgleich mit viel Blut erkaufter Sieg.5 Vercingetorix gab seine Abschiedsvorstellung vor der Geschichte sechs Jahre später, nach Ende des römischen Bürgerkriegs, auf Caesars Triumphzug; im Anschluss daran fand er den Tod durch Erdrosseln. Caesar aber machte sich daran, seiner Version der Ereignisse in Gallien literarische Gestalt zu geben: Seine commentarii sind noch heute Pflichtlektüre
Gegenwind aus Rom
Versammlung der Stammesführer in Bibracte
Belagerung von Alesia
Caesar als Literat
348 · Dritter Teil: Orbis Terr arum für alle Lateinschüler, so ausgereift ist ihre Sprachkunst, die Caesar seinem Ruhm dienstbar machte. Der Prokonsul hatte noch den Widerstand einzelner Stämme, darunter Carnuten und Eburonen, zu brechen, bevor er sich dem administrativen Aufbau der neuen Provinz Gallia Transalpina widmen konnte. Zur Rückkehr nach Italien schickte sich ein finanziell sanierter Caesar an, dessen dignitas die Republik und ihre Institutionen nicht mehr viel zu bieten hatten.
Karrhai
Arbeitsteilung zwischen den Triumvirn
Um seine dignitas war auch Crassus, Caesars Kollege im ›Triumvirat‹, besorgt, als er sich Hals über Kopf in ein militärisches Abenteuer stürzte, das dazu ausersehen war, ihn in punkto Sieghaftigkeit zu Pompeius und Caesar aufschließen zu lassen. Stattdessen bedeckten nach der Schlacht am 15. Juni 53 v. Chr. die Leichen von 20.000 römischen Legionären den Boden der syrischen Wüste, Crassus lag mitten unter ihnen; zu allem Unglück und um die Schmach perfekt zu machen, waren auch die Feldzeichen in die Hände des parthischen Gegners gefallen. Was Caesar vermochte: einen spektakulären Sieg gegen einen alten Angstgegner der Römer, die Gal lier, zu erringen, misslang Crassus so gründlich, dass der Tag von Karrhai noch lange als tiefe Demütigung im Kollektivbewusstsein der Römer haften blieb. Caesars Plan, es den Parthern militärisch heimzuzahlen, vereitelte seine Ermordung. Erst Augustus gelang es 19 v. Chr., die Standarten zurückzugewinnen: bezeichnenderweise nicht durch einen Sieg auf dem Schlachtfeld, sondern auf dem Verhandlungsweg. Bis 54 v. Chr. hatte die Zusammenarbeit der Triumvirn weitgehend reibungslos funktioniert: Caesar hatte jeden Sommer in Gallien Krieg geführt und dann ebenso regelmäßig Winterquartier in der Gallia Cisalpina bezogen, wo er Rom so nahe wie möglich war. Unterdessen hatte sich Pompeius um die inneren Angelegenheiten in Rom gekümmert und sich die cura annonae, die Verantwortung für die Versorgung der Hauptstadt mit Getreide, übertragen lassen. Der Großteil des Getreides für die wachsende Metropole Rom musste inzwischen aus Übersee, vor allem aus Nordafrika, herangeschafft werden; politische Unsicherheit schlug unmittelbar auf den Getreidepreis durch. Pompeius führte analog zu den Provinzen der Prokonsuln ein fünfjähriges imperium proconsulare, das alle Häfen und Getreidespeicher seiner Kontrolle unterstellte; 15 Legaten, von denen einer der durch Pompeius’ Wirken aus dem Exil heimgekehrte Cicero war,
V. Abenteuer (59–49 v. Chr.) · 349 unterstanden seiner Autorität: ein Indiz für die Bedeutung, die man der Aufgabe beimaß. Der Prokonsul erledigte sie mit gewohnter Effizienz: Ehe es sich die Römer versahen, waren ihre Speicher bis zum Rand gefüllt und Listen all jener Bürger aufgesetzt worden, die Anspruch auf Gratisrationen hatten. Obwohl Pompeius bei allem, was er tat, strikt die republikanischen Formen wahrte und auf die Beauftragung durch die Institutionen Senat und Volksversammlung bestand, war er faktisch auch in Rom in die Rolle eines hellenistischen Monarchen geschlüpft: Ein Wort von ihm genügte, und es regnete Wohltaten auf die römischen Bürger herab.6 Der wichtigste Akteur im Rom jener Jahre nach Pompeius war nicht etwa Crassus, der sich still verhielt, sondern Clodius, der als Volkstribun Cicero ins Exil getrieben hatte. Clodius stimmte sein Vorgehen stets mit Caesar ab, der über all die Jahre das stadtrömische Geschehen überschattete. Ein Agent des Prokonsuls, der aus Gallien ferngesteuert wurde, war Clodius deshalb aber noch nicht. Er betrieb sehr wohl Politik auf eigene Rechnung, und die zielte darauf ab, mit popularen Methoden seinen Rückhalt in der Volksversammlung zu mehren. Die wohlberechnete Großzügigkeit riss tiefe Löcher in die Staatskasse; um sie zu füllen, erwirkte Clodius einen Volksbeschluss, nach dem die ptolemaische Sekundogenitur Zypern annektiert werden sollte. Mit der Provinzialisierung samt Einziehung des königlichen Vermögens ließ Clodius ausgerechnet Cato betrauen. Dem Volkstribun war so das Kunststück gelungen, auch seinen zweiten großen Gegner aus Rom zu entfernen. Dafür, dass die übrigen Widersacher sich ruhig verhielten, sorgten in Clodius’ Sold stehende Schlägertrupps, die auf Roms Straßen Angst und Schrecken verbreiteten: Als 57 v. Chr. Ciceros Haus, das zugleich mit der Exilierung des Politikers zerstört worden war, auf Staatskosten wieder aufgebaut wurde, griffen Clodius’ Leute die Bauarbeiter an und sabotierten die Arbeiten. Schließlich rüstete auch die Gegenseite auf: Titus Annius Milo, ein Volkstribun des Jahres 57 v. Chr. und Anhänger des Pompeius, bezahlte ebenfalls eine Knüppelgarde, die sich mit Clodius’ Schlägern regelmäßig Straßenkämpfe lieferte, so dass die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung mehr und mehr zum Problem wurde. Das politische Klima belastete noch zusätzlich die Affäre um den ägyptischen König Ptolemaios XII. Auletes. Der ›Flötenspieler‹ hatte mit regelmäßigen Zuwendungen an römische Politiker massiv Einfluss auf Entscheidungen am Tiber genommen, sich aber finanziell verhoben. Die Staatspleite wuchs sich zur Herrschaftskrise aus, und Ptolemaios wurde von einem aufgebrachten Mob aus Alexandreia vertrieben (57 v. Chr.). Er
Clodius als starker Mann in Rom
Ptolemaios-Krise, 57– 55 v. Chr.
350 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Konferenz von Lucca, 56 v. Chr.
Bürgerkrieg im Partherreich
flüchtete zu Pompeius nach Rom, wo er darauf drang, dass die res publica ihm mit militärischer Gewalt den Weg zurück auf seinen Thron bahnte. Ptolemaios löste mit seiner Forderung im Senat ein mehrjähriges Geschachere aus, das schonungslos die Handlungsunfähigkeit der spätrepublikanischen Institutionen offenbarte. Erst als Pompeius 55 v. Chr. persönlich und unter Umgehung des republikanischen Procedere den syrischen Statthalter Aulus Gabinius anwies, Ptolemaios wieder in Alexandreia zu installieren, hatte das Tauziehen ein Ende.7 Vom Chaos in Rom alarmiert, streckte Caesar von Gallien Fühler zu seinen Bündnispartnern Pompeius und Crassus aus. Laut Plutarch kamen die Triumvirn im April 56 v. Chr. im norditalischen Luca (Lucca) zusammen; an der Konferenz sollen ferner 200 Senatoren teilgenommen haben. Ob in Luca wirklich ein großer Gipfel des Triumvirats stattfand oder Caesar seine Kollegen lediglich zu Einzelgesprächen traf, ist nicht ganz klar, im Grunde genommen aber auch unerheblich: Das Bündnis raffte sich zur Fortsetzung der Zusammenarbeit auf; Caesars Kommando sollte verlängert werden, Pompeius und Crassus gemeinsam einen zweiten Konsulat (55 v. Chr.) bekleiden. Dank massiver Wahlmanipulation – Pompeius und Crassus ließen die Abhaltung um Monate hinauszögern und in der Zwischenzeit Soldaten aus Caesars Heer als Stimmvieh herbeischaffen – setzte sich das Duo durch und machte den Weg frei für die Verlängerung von Caesars Kommando. Für die Zeit seines Prokonsulats ließ sich Pompeius Spanien übertragen; Crassus erhielt Syria.8 Die Provinz Syria war seit der Eroberung durch Pompeius die Schaltzentrale, von der aus Rom die Corona orientalischer Klientelfürstentümer lenkte, die den breiten Grenzsaum zum Partherreich bildeten, das östlich des Euphrat seinerseits über abhängige Könige gebot. Die Beziehungen zwischen den beiden Reichen, die im Orient das Erbe der Seleukiden angetreten hatten, waren, seit Sulla zum ersten Mal mit einem parthischen Gesandten verhandelt hatte, friedlich geblieben; während Roms Auseinandersetzungen mit Mithradates und Tigranes hatten die Arsakiden meist abseits gestanden. Ab 57 v. Chr. aber erschütterten dynastische Wirren das Großreich im Osten: Der König Phraates III. fiel einem von seinen Söhnen Mithradates (III.) und Orodes (II.) lancierten Staatsstreich zum Opfer. Als nächstes entzweiten sich die Mörder und stritten in einem blutigen Bürgerkrieg um die Macht im Arsakidenreich, 55 v. Chr. tötete Orodes seinen Bruder und bemächtigte sich des gesamten Reiches. Der Nachbar im Osten schien also reif für den großen Eroberungskrieg, den Crassus jetzt von Syrien aus entfesselte, nachdem er gegen den Willen der kriegsmüden Öffent-
V. Abenteuer (59–49 v. Chr.) · 351 lichkeit ein Heer von sieben Legionen angeworben und über den Balkan gen Osten geführte hatte. Zunächst schien dem Triumvirn das Glück hold: Die Parther, die noch immer durch den Bürgerkrieg geschwächt waren, setzten seinem Vormarsch ins nördliche Mesopotamien keinen nennenswerten Widerstand entgegen. Der Feldzug des Jahres 54 v. Chr. brachte Crassus in den Besitz der wichtigen Städte Karrhai und Nikephorion, die römische Besatzungen erhielten. Außerdem erklärten sich die Armenier zu einem Bündnis gegen Orodes bereit. Im zweiten Kriegsjahr 53 v. Chr. hatte sich die Lage gründlich verändert: Orodes hatte seine Herrschaft konsolidiert und einen armenischen Vorstoß vereitelt, indem er zuvor selbst das kleinasiatische Königreich überfallen hatte. Crassus überschritt dennoch im Frühjahr abermals den Euphrat, mit insgesamt 40.000 Mann. Der parthische Oberkommandierende Surenas ließ die Römer zunächst ins Leere stoßen, bevor er sie, inmitten der Wüste zwischen Euphrat und Balich, nahe Karrhai, mit seiner überlegenen Reiterei angriff, einschloss und schließlich vernichtend schlug: Crassus, der Verhandlungen mit den Parthern zugestimmt hatte, wurde getötet, 10.000 der überlebenden Römer gingen in parthische Gefangenschaft, 20.000 waren gefallen. Der Tag von Karrhai begründete eine fast 300-jährige Erbfeindschaft zwischen Römern und Parthern, die sich wiederholt in heißen Konflikten entlud, bis schließlich, 224 n.Chr., die Arsakiden im Machtkampf um das östliche Reich einer neuen Dynastie aus der Persis, den Sasaniden, weichen mussten.9
Crassus in der Offensive
Schlacht bei Karrhai, 53 v. Chr.
Rubico Crassus mochte der Unauffälligste der Triumvirn gewesen sein – er hatte aber zwischen den profilierten Flügelmännern Pompeius und Caesar stets ausgleichend gewirkt. Seit dem Treffen in Luca hatte sich viel Konfliktstoff angesammelt; immer mehr wurde offenbar, dass Caesar und Pompeius latent miteinander rivalisierten: Julia, Caesars Tochter und Gattin des Pompeius, die beide Männer dynastisch verklammert hatte, war schon 54 v. Chr. gestorben; eine neue dynastische Eheschließung als Unterpfand ihrer Freundschaft, wie Caesar sie vorschlug, lehnte Pompeius ab. Nur zu der Zusicherung ließ er sich bewegen, dass Caesar den Konsulat des Jahres 48 v. Chr. bekleiden sollte. Erschwerend kam hinzu, dass die Kämpfe auf Roms Straßen ein prominentes Todesopfer gefordert hatten: Clodius war am 18. Januar 52 v. Chr. auf der Via Appia von Milos Bande erschlagen
Ermordung des Clodius
352 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Schulterschluss zwischen Pompeius und den Optimaten
Drohende Abberu fung Caesars
worden. Da die Tumulte auch ein Stellvertreterkrieg zwischen Pompeius und Caesar waren, war Clodius’ Tod eine Provokation an die Adresse des Prokonsuls, der zur gleichen Zeit mit dem Ausbruch der Revolte in Gallien konfrontiert war. Noch gefährlicher für Caesar war die Annäherung zwischen Pom peius und dem Führungskreis der Optimaten, die er aus der Ferne beobachten musste: Statt mit seiner Großnichte Octavia vermählte sich der starke Mann in Rom mit einer Tochter des Quintus Caecilius Metellus Scipio Nasica, einem in der Wolle gefärbten Optimaten, den Pompeius zudem im August 52 v. Chr., nachdem er mehrere Monate lang als consul sine collega allein im höchsten Amt der Republik amtiert hatte, zu seinem Kollegen im Konsulat bestimmte. Konsul ohne Amtsgenosse war Pompeius ebenfalls auf ausdrücklichen Wunsch führender Optimaten geworden: Ihm allein traute man zu, der republikanischen Ordnung wieder Geltung zu verschaffen. Im Übrigen konnte man sich bei ihm noch am ehesten darauf verlassen, dass er sich mit seiner Rolle als primus inter pares zufrieden geben würde. Alleinherrscher wie später Caesar und Augustus wollte Pompeius nicht sein. Pompeius stürzte sich tatsächlich in die Arbeit zum Wohl der Republik: Er legte Gesetze in bester sullanischer Tradition vor, die eine Karenzzeit zwischen Magistratur und Promagistratur festlegten, der Bestechung der Volksversammlung bei Wahlen einen Riegel vorschieben sollten und die Eröffnung von Gerichtsverfahren erleichterten. Außerdem sollten Bewerbungen um Magistraturen, die zwischenzeitlich auch in absentia erfolgen konnten, wieder nur persönlich eingereicht werden können. Als Erfolg konnte er verbuchen, dass der Terror auf Roms Straßen nach Clodius’ Tod allmählich abebbte; seinen Anhänger Milo, der von einem Gericht ins Exil geschickt wurde, opferte Pompeius. Ein Teil seiner Gesetze zielte ganz unverhohlen auf Caesar, dessen Abberufung aus Gallien jetzt von besonders radikalen Optimaten lautstark gefordert wurde: Caesars Kommando sollte regulär am 1. März 50 v. Chr. auslaufen. Die Sichtweise der Senatsmehrheit, dass zu diesem Termin ein Nachfolger zu entsenden sei, machte sich – öffentlich auf einer Senatssitzung im September 51 v. Chr. – auch Pompeius zu eigen. Caesar musste spätestens jetzt klar sein, dass ihm der Wind aus Rom kräftig ins Gesicht blies und er tatsächlich Gefahr lief, sein Kommando zu verlieren. Durch Crassus’ und Clodius’ Tod sowie Pompeius’ Abdriften ins Lager der Optimaten war der Prokonsul politisch nahezu isoliert. Wenn er die Abberufung dennoch bis zum Dezember 50 v. Chr. hinauszögern
V. Abenteuer (59–49 v. Chr.) · 353 konnte, verdankte er das zwei Männern, die er durch reichen Geldsegen für seine Sache gewonnen hatte: dem Konsul Lucius Aemilus Lepidus Paullus und vor allem dem eigentlich den Optimaten zuneigenden Volkstribun Gaius Scribonius Curio, dessen Schulden er beglichen hatte und der durch geschicktes Hinhalten die Initiativen von Caesars Gegnern immer wieder ausbremste. Schließlich schlug Curio vor, dass Pompeius und Caesar ihre Kommandos – Pompeius führte pro forma den Oberbefehl in Spanien, wo sechs Legionen standen – gleichzeitig niederlegen sollten. In einer tumultuarischen Sitzung nahm der Senat den Antrag am 1. Dezember an: mit 370 gegen 22 Stimmen. Als er die Sitzung auflöste, soll der amtierende Konsul Gaius Claudius Marcellus ausgerufen haben: »So nehmt denn Caesar als Herrn!«10 Wenige Tage später machte in Rom das Gerücht die Runde, Caesar befinde sich bereits mit zehn Legionen im Anmarsch auf die Stadt. Dies nahm Marcellus gemeinsam mit seinen designierten Nachfolgern zum Anlass, um Pompeius den Schutz der res publica anzutragen: In dramatischer Geste reichte er dem Ex-Triumvirn ein Schwert, übertrug ihm das Kommando über zwei in Italien stehende Legionen und ermächtigte ihn zu weiteren Aushebungen. Durch die republikanische Ordnung, als deren Sachwalter sich Pompeius und die Optimaten ausgaben, war ein solcher Schritt nicht gedeckt. Pompeius nahm dennoch an und reiste zu den Truppen nach Kampanien. Es war der 7. Dezember 50 v. Chr. Während sich beide Seiten auf den Bürgerkrieg vorbereiteten, unternahm Caesar noch einen letzten Versuch, die Konfrontation abzuwenden: Er nahm von der Forderung, auch Pompeius solle sein Kommando abgeben, Abstand und erklärte sich bereit, neun seiner Legionen abzugeben, wenn ihm im Gegenzug die Statthalterschaft über Illyricum belassen und Pompeius nach Spanien gehen werde. Der Vorschlag, den Cicero öffentlich unterstützte, scheiterte nicht an Pompeius, sondern am harten Kern der Optimaten, die sich jedem Kompromiss entgegenstemmten. Der Senat verhängte das SCU; mit den Volkstribunen Marcus Antonius und Quintus Cassius Longinus, flüchteten Caesars letzte Verbündete aus Rom. Pompeius, der nicht daran glaubte, dass er Caesars kampferprobte Verbände an einer Invasion Italiens würde hindern können, trieb unterdessen die Aushebungen auf der Halbinsel voran, konzentrierte seine Truppen aber in Apulien. Von hier aus konnte er sich bequem in die Provinzen einschiffen, sobald die Lage in Italien unhaltbar werden würde. Caesars Gegner operierte aus dem Bewusstsein heraus, dass seine Ressourcen über die gesamte römische Welt verteilt waren: Er verfügte über seine Legionen in Spanien, die er entgegen dem Senatsbeschluss vom 1. Dezember nicht
Vor dem Sturm
Kalkül des Pompeius
354 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Caesar in der Offensive
abgegeben hatte, über die Seeherrschaft einschließlich der großen Mittelmeerinseln und vor allem über das Netzwerk persönlicher Loyalitäten, das er in seiner Zeit im Osten geknüpft hatte, und damit über alle Provinzen östlich der Adria. Von dieser Basis aus, so glaubte er, würde sich der Kampf gegen den in Italien isolierten Caesar gewinnen lassen. Caesar indes handelte – schneller als seine Gegner es für möglich gehalten hätten: Ohne die Ankunft seiner zehn noch im transalpinen Gallien stehenden Legionen abzuwarten, sandte er fünf Kohorten aus, um Etrurien zu besetzen; mit fünf weiteren Kohorten überschritt er am 10. Januar 49 v. Chr. den Rubico, jenen Fluss, der die Grenze zwischen der Gallia Cisalpina und Italien markierte, und marschierte auf die Stadt Ariminum zu. »Der Würfel ist geworfen«, soll Caesar beim Überqueren des Flusses seinen griechischen Lieblingsdichter Menander zitiert habe.11
VI. Vabanque (49–43 v. Chr.) Nur fünf Jahre lang, vom Ausbruch des Bürgerkriegs bis zu seiner Ermordung am 15. März 44 v. Chr., beherrschte Caesar die Bühne der römischen Politik allein, mit der ganzen Wucht seiner Persönlichkeit, die keinen Machtfaktor neben sich duldete. Trotz ihrer Kürze war diese Periode eine Zeit beispiellosen Umbruchs für die gesamte römische Welt: Durch seine ins Gewand der Diktatur gekleidete Autokratie, die Cicero in der Sache richtig als Königtum bezeichnete, ratifizierte Caesar nicht nur den endgültigen Zusammenbruch der kollektiven Nobilitätsherrschaft, jenes politischen Systems, das zuletzt erstarrt war, doch zuvor durch fortwährende Evolution und Anpassung Jahrhunderte überdauert hatte; er forcierte auch die Integration der bis dato nur unterworfenen, aber sich nicht als ›römisch‹ begreifenden Peripherie. Klarer als alle römischen Politiker vor ihm sah Caesar wohl das Machtpotential, das in den Pro vinzen ruhte. Mehr als andere große Gestalten der römischen Republik, ja der römischen Geschichte insgesamt, hat Caesar polarisiert – bis heute: Der späte Cicero sah in ihm den Todfeind der Republik, die er selbst einst gerettet hatte, die kaiserzeitliche Historiographie den Begründer der römischen Monarchie, für Hegel war Caesar die Verkörperung des »Weltgeistes« und für Mommsen schlicht das große Ziel, auf das alle römische Geschichte bis dahin habe zusteuern müssen. Das ›Genie‹ Caesar entzauberte in den 1950er Jahren Hermann Strasburger, der in einem einflussreichen Aufsatz vor allem Caesars Gegenspieler Cicero Gerechtigkeit zuteil werden ließ. Strasburgers Beitrag stieß eine Kontroverse an, die wesentlich zu einem nüchterneren Caesar-Bild beigetragen hat, wie es heute in der Forschung vorherrscht. So hat Christian Meier in seiner Caesar-Biographie von 1982 vor allem die Zwänge herausgearbeitet, denen der »ohnmächtige« Diktator selbst auf dem Höhepunkt seiner äußeren Macht unterworfen war. Als Persönlichkeit und Akteur ist Caesar von unvergleichlicher Komplexität: widersprüchlich und ganz ohne Frage auch groß, ein ungestümer Neuerer, der zugleich in den Denkmustern seiner Zeit, im mos maiorum und dem Adelsethos der römischen Nobilität, befangen war.
356 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Bürgerkrieg
clementia
Tatsächlich markierte das Flüsschen Rubico für Caesar, aber auch für alle anderen Parteien, den Punkt ohne Wiederkehr, hinter dem der Bürgerkrieg unausweichlich geworden war: War das juristische Fundament, auf dem Pompeius zum Verteidiger der Republik erklärt worden war, wackelig, so stand Caesar unbestritten außerhalb jeder rechtlichen Ordnung. Dadurch, dass er den Senatsbeschluss, der ihn zum Privatmann erklärte, ignorierte, machte er sich zum Gesetzlosen, ja zum Staatsfeind. Seinen Vormarsch durch Italien bremste das nicht: Caesar eroberte den Norden Italiens, Etrurien und Umbrien; selbst Corfinium östlich von Rom, das der Pompeius-Getreue Lucius Domitius Ahenobarbus mit einer ansehnlichen Streitmacht verteidigte, musste sich ihm geschlagen geben. Die Einnahme Corfiniums gab Caesar zum ersten Mal Gelegenheit, gegenüber seinen römischen Mitbürgern die Tugend zu üben, die er in Gallien stets hatte vermissen lassen: Milde, clementia. In Corfinium hielten sich neben Ahenobarbus noch weitere hochrangige Angehörige der pompeianischen Partei auf, alles in allem 50 Senatoren und Ritter, darunter zwei Konsulare. Statt sie nach dem Recht des Siegers niederzumachen, ließ Caesar sie laufen; die unterlegenen Truppen gliederte er in seine eigenen Verbände ein. Bald machte das Wort von der clementia Corfiniensis die Runde: Caesar selbst sprach von einer »neuen Art zu siegen, die darin besteht, dass wir unsere Position durch Gnade und Großzügigkeit absichern.«1 Diese clementia des Prokonsuls war selbstverständlich wohlkalkuliert: Sie verschaffte Caesars Machtanspruch den Anstrich von Legitimität, die ihm mehr als alles andere fehlte; sie füllte die Reihen seines Heeres auf und mochte etliche derjenigen, die noch zwischen den Lagern schwankten, auf seine Seite ziehen; vor allem ermöglichte seine Milde es Caesar, sich als wahrer Vorkämpfer der republikanischen Ordnung in Szene zu setzen. Bei den Adressaten – Männern wie Cicero – kam diese Strategie durchaus an: Der Konsular blieb zunächst in Rom und schloss sich erst im Juni Pom peius an, dessen Flucht aus Italien ihm wie Verrat erschien. Ja, er schrieb sogar an Caesar und beglückwünschte ihn zu seiner in Corfinium bewiesenen Großherzigkeit.2 Caesar war sich bewusst, dass er Vabanque spielte: Nachdem es Pompeius gelungen war, mit seinen Truppen Italien zu verlassen, stand er, Caesar, einer erdrückenden Übermacht gegenüber. Immerhin kontrollierte Pompeius außer dem Osten und Spanien auch noch Afrika und die großen Mittelmeerinseln. Italien würde kaum zu halten sein, wenn der Kontra-
VI. Vabanque (49–43 v. Chr.) · 357 hent mit den Heeren aus Spanien und den Orientprovinzen erst einmal zum Sturm auf die Halbinsel ansetzte. In Eilmärschen versuchte Caesar die apulische Hafenstadt Brundisium zu erreichen, bevor Pompeius seine Legionen einschiffen konnte. Vergeblich: Am 4. und 17. März 49 v. Chr. setzte die Flotte des einstigen Bundesgenossen fünf Legionen nach Dyrrhachium (Durrës) in Epeiros über. Pompeius war entkommen, doch er hatte einen Preis bezahlt: Italien mit Rom war fürs Erste verloren. Er tröstete sich damit, dass die res publica nicht das Territorium und nicht einmal die physische Umwelt der Stadt Rom, sondern ihre Menschen ausmachten, wie es die Staatsdoktrin der griechischen Polis vorsah; immerhin befanden sich in Pompeius’ Tross viele der vornehmsten Senatoren: Sie waren mindestens ebenso sehr ›Rom‹ wie das Kapitol und das Forum Romanum. Freilich: Die senatorische Elite fügte sich nur höchst widerwillig dem Willen des großen Pompeius. Sie hatte für den Moment keine Alternative zu ihm; geheuer war den Senatoren der Vorkämpfer der Republik, in dem sie vor wenigen Jahren noch deren Feind gesehen hatten, deshalb nicht. Bezeichnend ist, was Cicero an Atticus schrieb: dass Pompeius zwar, verglichen mit Caesar, der »maßvollere, anständigere und rechtschaffenere König (rex)« sei, doch wenn er siege, dann siege er im Stile Sullas (Sullano more exemploque).3 Caesar hatte bis Mitte März ganz Italien in seiner Gewalt, einschließlich Roms. Mit welcher Reserve man ihm dort begegnete, zeigte sich, als er versuchte, sich das aerarium, das im Saturntempel aufbewahrt wurde, anzueignen: Nur mit Gewalt konnte er die Herausgabe des Staatsschatzes erzwingen. Kaum befriedigender verlief eine Sitzung des Rumpfsenats, den die Volkstribunen Antonius und Cassius Longinus aus Respekt vor Caesars imperium, das er noch immer beanspruchte, vor das pomerium einberiefen: Die kleinmütigen patres konnten sich nicht einmal darauf einigen, eine Gesandtschaft zu Pompeius zu schicken, um Verhandlungen aufzunehmen, wie es Caesar gefordert hatte4 – für Caesar konnte die Antwort auf die Bedrohung, die von Pompeius ausging, nicht darin bestehen, dieses Italien zu verteidigen. Wollte er siegen, musste er selbst in die Offensive gehen. Als Erstes wies er den Männern seiner Umgebung Tätigkeitsfelder zu: Marcus Aemilius Lepidus, der die Prätur bekleidete, sollte sich um Rom kümmern, Marcus Antonius um Italien; Curio sollte zunächst Sizilien erobern, von wo er mit vier Legionen nach Nordafrika übersetzen sollte; Quintus Valerius Orca, ein Freund Ciceros, erhielt den Auftrag, Sardinien zu besetzen. Caesar selbst wollte sich Spanien widmen und zog durch die Narbonensis, wo sich Massilia weigerte, ihm die Tore zu öffnen – Caesar ließ drei Legionen zurück, die Massilia belagerten, und eilte mit vier weiteren nach Spa-
Pompeius flüchtet aus Italien
Caesar erobert Spanien
358 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Diktatur Caesars
Sprung über die Adria
nien, das Lucius Afranius und Marcus Petreius mit insgesamt vier Legio nen für Pompeius verteidigten. In einer kurzen Kampagne stellte Caesar sein taktisches Können so brillant unter Beweis, dass die beiden Legaten Anfang August die Waffen streckten, ohne auch nur eine einzige Schlacht geschlagen zu haben. Massilia hatte inzwischen ebenfalls kapituliert.5 Auch die Inseln Korsika, Sardinien und Sizilien hatten Caesars Legaten erobert, doch der Versuch misslang, den Pompeianern Nordafrika zu entreißen; Curio war mit zwei Legionen zwar gelandet, dann aber von dem numidischen König Juba vernichtend geschlagen worden. Auch Flottenoperationen in der Adria und Landeversuche in Dalmatien scheiterten verlustreich. Alles in allem endete das Jahr für Caesar, der Anfang Dezember 49 v. Chr. nach Rom zurückkehrte, jedoch erfolgreich: Er erweckte die Diktatur zu neuem Leben und übernahm sie in ihrer traditionellen – nicht in der sullanischen – Form als dictator rei gerundae causa (»um die Angelegenheit zu erledigen«). Für das folgende Jahr wählte man ihn zum Konsul, so dass er künftig wieder aus dem rechtlichen Rahmen der res publica her aus agieren konnte. Außerdem setzte er eine Reihe von Notmaßnahmen durch, um die wirtschaftlichen und demographischen Folgen des Krieges zu mildern: Er erwirkte einen Kompromiss zwischen Gläubigern und ihren – bereits kritisch zahlungsunfähigen – Schuldnern und weitete das römische Bürgerrecht auf die Gallia Cisalpina sowie die spanische Stadt Gades aus. Schließlich erklärte er Juba, den Numiderkönig, zum Staatsfeind. Dann legte Caesar, am 12. Dezember, die Diktatur nieder. Wenigstens von Westen her drohte dem designierten Konsul kein Ungemach mehr, als er zum Sprung über die Adria ansetzte. Zu diesem Zweck konzentrierte er das Gros seiner Heeresmacht, insgesamt zwölf Legionen, in Brundisium. Von hier sollten sie, so bald wie möglich, nach Dyrrha chium übersetzen, doch Pompeius’ Seeherrschaft war erdrückend. Und auch zu Lande rüstete Caesars Gegenspieler mächtig auf: Kraftvoll mobilisierte er die schier unbegrenzten ökonomischen Ressourcen des Ostens, vor allem aber sein Patronatsverhältnis zu Königen, Fürsten, Städten und Stämmen, die Soldaten und Geldmittel zur Verfügung stellten. Weil die Zeit gegen ihn arbeitete, drängte Caesar zur Eile: Noch im Winter – also lange vor Einbruch der antiken Feldzugsaison – setzte er mit sieben Legio nen von Brundisium nach Dyrrhachium über. Die pompeianische Flotte unter Bibulus, Caesars einstigem Kollegen im Konsulat, wurde von der verwegenen Operation völlig überrumpelt, und so gelang es Caesar, einen Brückenkopf im heutigen Albanien zu bilden und später den Rest seines Heeres nachzuholen. Dann freilich, im April 48 v. Chr., ließ er sich dazu
VI. Vabanque (49–43 v. Chr.) · 359 hinreißen, das weit größere Heer des Pompeius, das nahe Dyrrhachium lagerte, einzuschließen. Pompeius befahl im Frühsommer den Ausbruch, der ohne Schwierigkeiten gelang, verzichtete jedoch darauf, Caesar zur Schlacht zu stellen, die ihm vermutlich einen entscheidenden Sieg eingetragen hätte. So überließ er die Initiative seinem Gegner, der nach Osten, in Richtung Thessalien, abzog. Pompeius hielt es für das Sicherste, Caesar hinzuhalten und langsam auszuhungern, doch seine senatorische Entourage folgte dieser Strategie nur widerwillig. In ihren Reihen hoffte man auf einen schnellen Sieg und verteilte schon die Beute und frei werdende Posten. Schließlich gab Pompeius nach und stellte sein Heer zur Schlacht auf. Es war der 9. August, Schauplatz war die thessalische Ebene, nahe der Stadt Pharsalos. Pom peius’ 44.000 Infanteristen und 7000 Reitern standen nur 22.000 Legio näre aufseiten Caesars gegenüber, zu denen sich 1000 Mann Kavallerie gesellten. Wenn Caesar dennoch als Sieger das Schlachtfeld verließ, verdankte er den Erfolg der überlegenen Kampfkraft seiner in Gallien gestählten Soldaten. Pompeius gab sein Lager auf und suchte sein Heil in der Flucht; Caesar ließ auch in Pharsalos seine clementia walten und verbrannte sogar kompromittierende Briefe an Pompeius, die ihm in die Hände gefallen waren. Dann setzte er, ohne Zeit zu verlieren, dem flüchtenden Gegner nach. Der hatte sich unterdessen nach Ägypten abgesetzt, wo er an seine Freundschaft zu Ptolemaios Auletes erinnern wollte, dessen Sohn Ptole maios XIII. diesem inzwischen in der Herrschaft nachgefolgt war. Von Alexandreia aus, so hoffte er, würde er eine neue Verteidigungslinie gegen Caesar aufbauen können. Doch Freundschaften tragen in unsicheren Zeiten ihr Verfallsdatum in sich: In Ptolemaios’ Regierung mochte man nicht mehr auf einen Sieg des alten Bundesgenossen wetten, und so tötete ein Offizier der römischen Garnison den dreimaligen Konsul am 28. September 48 v. Chr., als der gerade mit einem kleinen Boot in Ägypten landen wollte. Caesar schickte man als makabres Souvenir Kopf und Siegelring seines Gegners. Dem Vernehmen nach soll Caesar beim Anblick der grausigen Effekten in Tränen ausgebrochen sein. Den Leichnam des Pompeius ließ er, kaum war er selbst in Ägypten angekommen, bestatten; den Siegelring schickte er nach Rom.6 Caesar hatte die entscheidende Schlacht des Bürgerkriegs gewonnen, sein Hauptgegner war tot. Aber er hatte noch nicht jeden Widerstand gebrochen: Die Pompeianer sammelten sich in Nordafrika, wo nach Pharsalos Quintus Caecilius Metellus Pius Scipio, der als Prokonsul Syria ver-
Schlacht von Phar salos, 48 v. Chr.
Tod des Pompeius
360 · Dritter Teil: Orbis Terr arum waltet hatte, mit seinem Heer gelandet war. Caesars Geste der Pietät war deshalb auch eine ausgestreckte Hand an die verbliebenen Pompeianer: Das Angebot der clementia galt auch für sie, und nicht wenige folgten ihm und arrangierten sich mit Caesar. Unter ihnen war Cicero, der nach Italien zurückkehrte und in Brundisium demütig auf Caesar wartete, der ihn bei seiner Rückkehr 47 v. Chr. begnadigte. In den Genuss von Caesars clementia kam auch der Neffe Catos: Marcus Junius Brutus, der 44 v. Chr. unter seinen Mördern sein sollte.
Endspiel
»Ich kam, sah, siegte«
bellum Alexandrinum
Caesar, der seit Herbst 48 v. Chr. zum zweiten Mal die Diktatur bekleidete, hatte wohl damit gerechnet, dass nach Pharsalos das Regiment der Pompeius-Anhänger überall in sich zusammenfallen würde. Im Osten geschah das auch tatsächlich: Der Konsul konnte Kleinasien und Syrien in Besitz nehmen, ohne auf nennenswerten Widerstand zu treffen. Allein der pontische König Pharnakes II., der Sohn Mithradates’ VI., versuchte im Windschatten des Bürgerkriegs auf römische Kosten zu expandieren. Caesar besiegte ihn am 2. August 47 v. Chr. nach kurzer Kampagne in der Schlacht von Zela, von deren Ausgang er einen Freund in Rom brieflich mit drei lakonischen Worten in Kenntnis setzte: veni, vidi, vici.7 Davon, dass sich im westlichen Nordafrika die Pompeianer neu formierten, war schon die Rede. Probleme gab es auch in Ägypten, wo Caesar persönlich am 2. Oktober 48 v. Chr. landete. Dass er das Nilland mit allen Insignien eines römischen Imperators betrat, stieß dort auf wenig Begeisterung. Außerdem forderte er von Ägypten die Zahlung einer hohen Geldsumme, die ihm, so behauptete er, noch Auletes schulde. Die Lage eskalierte, als Caesar in einem innerägyptischen Konflikt vermitteln wollte, dem Machtkampf zwischen Ptolemaios XIII. und dessen Schwester Kleopatra: Da ihm die junge Königin gefiel, intervenierte er zu ihren Gunsten und bestimmte, die Geschwister sollten gemeinsam herrschen. Potheinos, ein Eunuch, der für Ptolemaios die Regentschaft führte, und der Hofbeamte Achillas schlossen mit 20.000 Mann die römische Garnison in Alexan dreias Palastviertel ein. Caesar rettete aus dieser kritischen Situation ein von außen herangeführtes Heer, zu dem der Idumäer Antipatros, der Vater des nachmaligen Königs Herodes, 3000 jüdische Söldner beisteuerte. Die Hilfeleistung war entscheidend für den Rückhalt, den Antipatros’ Familie bis zum Tod des Herodes 4 v. Chr. in Rom genoss.8
VI. Vabanque (49–43 v. Chr.) · 361 Das bellum Alexandrinum war kurz, aber folgenreich. Den Drahtzieher hinter den Unruhen, Potheinos, ließ Caesar am Ende hinrichten, der König Ptolemaios war bei einem Fluchtversuch im Nil ertrunken. Schwerer auf Caesars Gewissen lastete der Verlust der berühmten, von Ptolemaios I. Anfang des 3. Jh. v. Chr. begründeten Bibliothek von Alexandreia, der größten ihrer Art im Altertum: Ihr Bestand von mindestens 400.000 Pa pyrusrollen war nach den Straßenkämpfen nichts als ein Häufchen Asche.9 Der Krieg war außerdem der Auftakt zu der schon in der Antike leidenschaftlich diskutierten Liaison zwischen Caesar und Kleopatra VII. von Ägypten. Zwei Monate vergingen, während derer Caesar sich an Sight seeing zu Füßen der Pyramiden, einer Nilkreuzfahrt, Staatsdiners und mit der Königin geteilten Nächten berauscht haben soll. Unbestreitbar sind die politischen Fakten: Caesars Sieg war auch Kleopatras Sieg, und die Allianz mit dem mächtigsten Mann zahlte sich aus – statt das Ptolemaierreich zu annektieren, beließ Caesar Ägypten seine Autonomie als römischem Klientelstaat; Kleopatra war die unangefochtene Herrscherin über das Nilland, die neben sich auf dem Thron nur ihren erst zwölfjährigen Bruder Ptolemaios XIV. dulden musste, um der Form genüge zu tun. Vor allem trug Kleopatra die Frucht ihres Bündnisses mit Caesar im Leib: Ptolemaios XV. oder Kaisarion, der ›kleine Caesar‹, wie ihn alle nannten, hätte – wäre Caesar nicht ermordet worden – womöglich das erste Glied einer neuen Dynastie werden können, die in sich Elemente von Roms lateinischem Westen wie des griechisch-hellenistischen Ostens, für den Kleopatra stand, getragen hätte. Nachdem die Lage in Ägypten geklärt und Pharnakes von Pontos besiegt war, wollte Caesar sich einer weiteren Herausforderung im Osten stellen: den Parthern, die aus römischer Sicht noch für Crassus’ Niederlage bei Carrhae zur Rechenschaft gezogen werden mussten. Die Vorbereitungen für einen großen Feldzug gegen die östlichen Nachbarn liefen bereits, als Caesar alarmierende Meldungen aus Rom erreichten: Dort hatte in der Zwischenzeit Caesars Gefolgsmann Marcus Antonius, den Caesar während seiner kurzen Diktatur 49 v. Chr. zum magister equitum und damit zu seinem Stellvertreter ernannt hatte, die Interessen des Siegers von Pharsalos vertreten. Unter seiner Ägide hatte sich in der Hauptstadt das nackte Chaos breitgemacht; die republikanischen Institutionen funktionierten weniger denn je. Konsuln waren für 47 v. Chr. keine gewählt worden, dafür waren neue Agitatoren auf der politischen Bühne erschienen und heizten die von Straßenkämpfen begleitete politische Debatte an. Schon 48 v. Chr. hatte der Prätor Marcus Caelius Rufus, der bei Cicero die Redekunst er-
Caesar und Kleopatra
Chaos in Rom
362 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Caesar wendet die Meuterei ab
lernt hatte, das Paket, mit dem Caesar den Ausgleich zwischen Gläubigern und Schuldnern hatte erwirken wollen, wieder aufgeschnürt; für seine populare Initiative eines allgemeinen Schulden- und Mieterlasses hatte er mit dem Leben bezahlt, doch der Volkstribun Publius Cornelius Dolabella, der sich als eingefleischter Caesar-Anhänger einen Namen gemacht und mit ihm gegen Pompeius gekämpft hatte, stieß 47 v. Chr. ins selbe demagogische Horn. Als Caesar im Oktober nach Rom zurückkehrte, wies er Dolabella und Antonius, dem er auch dessen private Luxusentfaltung übel nahm, sogleich in die Schranken. Den Schulden- und Mietstreit entschied er per Kompromisslösung, dann ließ er Wahlen für den Konsulat des laufenden Jahres abhalten: Natürlich wurden mit Quintus Fufius Calenus und Pub lius Vatinius zwei Caesarianer gewählt, im Folgejahr wollte Caesar gemeinsam mit Marcus Lepidus selbst wieder den Konsulat bekleiden. Oberste Priorität musste für ihn jetzt die Frage der Veteranenversorgung haben: Einzelne Abteilungen hatten bereits angefangen, in Italien zu plündern, um ihren Forderungen mehr Nachdruck zu verleihen. Es drohte eine Meuterei, die Legionen schickten sich an, auf Rom zu marschieren. In letzter Minute konnte Caesar sie zur Räson bringen: Er hielt eine Ansprache auf dem Marsfeld, in der er die Soldaten mit quirites anredete, statt mit der von ihnen erwarteten Formel milites bzw. commilites.10 Indem er sie ›Bürger‹ und nicht ›Soldaten‹ oder gar ›Kampfgefährten‹ nannte, packte Caesar die Meuternden bei ihrem militärischen Korpsgeist. Die direkte Ansprache des Imperators an die Soldaten, adlocutio genannt, hatte in Rom einen überragenden Stellenwert: Sie war nicht allein das militärische Pendant zur Rede des Magistraten vor der Volksversammlung, sie war auch ein Gunstbeweis, ein beneficium, mit dem der Imperator, später der Kaiser, seinen Soldaten den pflichtgemäßen Dienst, officium, vergalt und sie spüren ließ, dass er sich ihnen nahe wusste. Da in der römischen Gesellschaft, die auf das Prinzip des do ut des – in der Forschung spricht man von Reziprozität – viel Wert legte, der Austausch solcher Gaben zum Inventar jeder sozialen Beziehung gehörte, hatten die Soldaten billigerweise Anspruch auf eine adlocutio, sofern sie sich bewährt und treu gedient hatten. Wenn Caesar jetzt seinen Soldaten die Anrede als Kampfgenossen vorenthielt, schuf er Distanz, wo die Soldaten Nähe erwarteten. Die Soldaten begriffen sofort: Die Gunst des Imperators musste von Neuem verdient werden. Sofort fiel die Meuterei in sich zusammen, und Caesar gab den Soldaten die Chance zur Bewährung in der vorletzten Runde des Bürgerkriegs, die nun in Afrika begann.
VI. Vabanque (49–43 v. Chr.) · 363 Caesar sammelte seine Streitmacht, insgesamt sechs Legionen und 2600 Reiter, in Westsizilien; mitten im Winter, am 25. Dezember 47 v. Chr., schiffte er die Truppen ein. Sein Ziel war Hadrumetum im heutigen Tunesien, doch wegen eines Sturms erreichte zunächst nur ein Teil seiner Flotte das Ziel. Caesar hatte Glück: Die übrigen etwa 13.000 Mann trafen verspätet, aber wohlbehalten in Hadrumetum ein. Ohne sie hätte er dem inzwischen auf 14 Legionen angeschwollenen Heer der Pompeianer chancenlos gegenübergestanden. Caesar arbeiteten die Versiertheit seiner Soldaten und das Kompetenzgerangel zwischen den Führern der Gegenseite in die Hände: Peinlich aufs republikanische Protokoll bedacht, konnten sich Scipio Nasica, Cato, Publius Attius Varus, der Statthalter von Afrika, und Juba, der Numiderkönig, nicht über den Oberbefehl einigen. Erschwerend kam hinzu, dass die numidischen und gaetulischen Kontingente im Heer der Pompeianer noch Marius, den Gatten von Caesars Tante Julia, in dankbarer Erinnerung hatten und massenweise desertierten; außerdem unterminierte Caesar die Moral des Feindes durch Flugblätter und Gerüchte, die er gezielt streuen ließ. Nach dreimonatigem Abnutzungskrieg stellte Scipio seine Legionen bei dem Ort Thapsos zur Schlacht auf – trotz ihrer numerischen Überlegenheit wurden nacheinander die Pompeianer und dann Jubas Numider vernichtet; anders als sonst ließ Caesar diesmal gegen die feindlichen Soldaten keine Gnade walten. Scipios Flucht endete in Hippo Regius, wo er sich den Tod gab, und Juba fand in einem Zweikampf gegen Pompeius’ Legaten Marcus Petreius den Tod, der sich anschließend selbst das Leben nahm.11 Unterdessen hatte Cato das unweit von Karthago liegende Utica erreicht und dort noch Weisung gegeben, den herannahenden Caesar so lange aufzuhalten, bis alle Fluchtwilligen die Stadt verlassen hatten. Ihm selbst war die weitere Flucht verstellt: Ein Exil ließ sich nicht mit seinen Begriffen von dignitas vereinbaren; auf Caesars clementia durfte und wollte er wohl auch nicht rechnen. Dem Stoiker Cato blieb nur der Selbstmord: Nachdem er noch einmal Platons Phaidon gelesen hatte, stürzte er sich in sein Schwert. Er wurde schon bald zur Ikone der anticaesarischen Opposition – Die größte aber unter diesen Huldigungen war die unfreiwillige, die Caesar ihm erwies, indem er von der geringschätzigen Milde, mit welcher er seine Gegner, Pompeianer wie Republikaner, zu behandeln gewohnt war, allein gegen Cato eine Ausnahme machte und noch über das Grab hinaus ihn mit demjenigen energischen Hasse verfolgte, welchen praktische Staatsmänner zu empfinden pflegen gegen die auf dem idealen Gebiet, ihnen ebenso gefährlich wie unerreichbar, opponierenden Gegner.
Schlacht bei Thapsos, 46 v. Chr.
Suizid Catos
364 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Maßnahmen in Rom
Mit diesem Epitaph für Cato schließt der erzählende Teil von Mommsens Römischer Geschichte. Mit Cato starb für den liberalen Historiker auch die römische Republik.12 Am 25. Juli 46 v. Chr. kehrte Caesar erneut nach Rom zurück. Einmal wieder wurde er mit nie da gewesenen Ehrungen überhäuft, während sich die Hauptstadt in einem Rausch von Dankopfern, Zirkusspielen und Triumphzügen erging – einen Triumph feierte Caesar allerdings nur über die auswärtigen Feinde: Gallien, Ägypten, Pontos und Numidien. Caesar wurde ein drittes Mal zum Diktator, diesmal auf zehn, und zum praefectus moribus, zum obersten Sittenaufseher, auf drei Jahre ernannt. Zugleich begann er, wichtige Weichenstellungen vorzunehmen, die zum ersten Mal über das bloße Improvisieren hinausgingen, das bisher sein Agieren in politischen Fragen bestimmt hatte. Der ›Staat‹ des Diktators Caesar, der nicht mehr eigentlich republikanisch war, sondern auf das persönliche Regiment eines Einzelnen zugeschnitten, begann hier erste Konturen anzunehmen: Im Alleingang brachte Caesar eine Lawine von Gesetzen, Senatsbeschlüssen und Edikten ins Rollen, mit denen er die Armenversorgung, die Landverteilung an die Veteranen, das Verhältnis zwischen Rom, Italien und den – immer wichtiger werdenden – Provinzen, die Eindämmung des privaten Luxus und nicht zuletzt den römischen Kalender auf eine völlig neue Grundlage stellte. An die Stelle des Mondjahrs mit seinen 355 Tagen trat im Julianischen Kalender, den der Diktator ausarbeiten ließ, das Sonnenjahr mit 365 Tagen und einem Schalttag alle vier Jahre. Pate für die Reform hatte der Kalender des ptolemaischen Ägypten gestanden, den Caesar in Alexandreia kennengelernt hatte. Drängender war die Versorgung der altgedienten Soldaten: Caesar siedelte Veteranen in Italien an, bestimmte aber auch die Gründung neuer Kolonien in den Provinzen; er ließ Städte in Spanien und ganz Sizilien in den Genuss des latinischen Bürgerrechts kommen; die Bewohner der Gallia Cisalpina erhielten das römische Bürgerrecht, womit Caesar die 42 v. Chr. tatsächlich erfolgte Aufhebung dieser Provinz vorwegnahm. Alle diese Maßnahmen wiesen weit in die Zukunft; ein politisches Programm, eine Reform des politischen Systems oder gar eine neue ›Verfassung‹ sucht man in diesen ganz und gar pragmatischen Maßnahmen indes vergeblich. Obwohl der Diktator die Republik buchstäblich aus den Angeln hob, war er zu sehr in ihrem Denken befangen, als dass er eine alternative Ordnung an ihre Stelle hätte setzen können. Ohnehin blieben Caesar in Rom nur wenige Monate, denn bald erreichten ihn neue, alarmierende Nachrichten aus den Provinzen: Die Le
VI. Vabanque (49–43 v. Chr.) · 365 gionen an Roms Peripherie waren in Aufruhr. In Syria war Sextus Julius Caesar, ein entfernter Verwandter, den Caesar als Statthalter in der wichtigen vorderasiatischen Provinz zurückgelassen hatte, von meuternden Soldaten ermordet worden. Sextus Julius Caesar war bei den Soldaten wegen seiner Härte wenig beliebt, dass die syrische Garnison gerade jetzt rebellierte, war aber kein Zufall: Den Unmut der Soldaten befeuerte ein alter Weggefährte des Pompeius, Quintus Caecilius Bassus, der von Tyros aus eine geschickte Agitationstätigkeit entfaltete und viele Soldaten, die ebenfalls unter Pompeius gedient hatten, zur Desertion antrieb. Anders als die meuternden Truppen in Italien ließ sich die syrische Garnison nicht besänftigen: Erstens trieb sie nicht bloße Unzufriedenheit, sondern blanker Hass auf Caesar; zweitens konnte Caesar sie nicht persönlich ansprechen, denn ein zweiter, noch gefährlicherer Krisenherd erforderte seine Anwesenheit: Spanien. Dort hatte sich bereits 47 v. Chr., ähnlich wie Caecilius Bassus in Syrien, Pompeius’ ältester Sohn Gnaeus an die Spitze einer Meuterei zweier Legionen Caesars gestellt; später stießen zu ihm Titus Labienus, der einst Caesars Stellvertreter in Gallien gewesen war und bei Ausbruch des Bürgerkriegs die Seiten gewechselt hatte, sowie Pompeius’ zweiter Sohn Sextus und Attius Varus, die sich nach Thapsos aus Afrika abgesetzt hatten. Wegen der Steuerlasten, die er der Provinz aufgebürdet hatte, war Caesar in Hispania Ulterior inzwischen so unpopulär, dass die Pompeianer leichtes Spiel hatten, Männer aus der Provinz für ihr Heer zu rekrutieren. Der Abfall des jenseitigen Spanien und die ansehnliche Streitmacht, über welche die Pompeius-Brüder geboten, gefährdeten Caesars Herrschaft unmittelbar, und deshalb wandte er sich im Spätherbst 46 v. Chr. nach Westen, nicht nach Osten. Luciano Canfora hat Caesars zweiten Spanienfeldzug sein »gefährlichstes militärisches Unternehmen« genannt, und das mit gutem Grund: Caesar musste sein Heer mitten im Winter aufmarschieren und tief in feindlichem Territorium operieren lassen. Außerdem konnte er den 13 Legionen des Gegners nur 8 eigene entgegenstellen, die allerdings aus altgedienten, erfahrenen Soldaten rekrutiert waren. Die Schlacht, die schließlich am 17. März 45 v. Chr. bei Munda entbrannte, nachdem sich beide Seiten mehrere Tage lang belauert hatten, stand lange auf Messers Schneide, bis Caesars persönliches Eingreifen am rechten Flügel, an der Spitze seiner vielgerühmten 10. Legion, den Ausschlag gab. 30.000 Pompeianer waren am Ende gefallen, unter ihnen war auch Titus Labienus. Gnaeus und Sextus Pompeius entkamen, und Caesar durchkämmte auf der Suche nach den Söhnen seines einstigen Bundesgenossen halb Spanien; Städte, in denen sich die Brüder angeblich verborgen hielten,
Krisen im Osten …
…und im Westen
Schlacht bei Munda, 45 v. Chr.
366 · Dritter Teil: Orbis Terr arum wurden rücksichtslos zerstört. Doch während Gnaeus schließlich aufgegriffen und hingerichtet wurde, entkam Sextus, um im finalen Kapitel des langen Todeskampfes, in dem die Republik unterging, noch eine Rolle in der zweiten Garnitur wichtiger Akteure zu spielen.
Diktator
Divus Iulius
Qualität des Göttlichen
Die Schlacht von Munda beendete – trotz der anhaltenden Kämpfe in Sy rien – den Bürgerkrieg und ebnete Caesar endgültig den Weg zur Alleinherrschaft. Bis zu seiner Ermordung am 15. März 44 v. Chr. blieben dem jetzt 54-Jährigen also nicht ganz zwölf Monate, um seine Vorstellungen davon, wie der römische Staat künftig auszusehen hatte, Wirklichkeit werden zu lassen. Das Kernproblem bestand darin, wie die de facto monarchische Stellung, die Caesar sich in Jahren des Bürgerkriegs erkämpft hatte, in das politische Rahmenwerk der römischen Gesellschaft zu integrieren war, die ein Königtum nicht nur nicht vorsah, sondern mit der ganzen Kraft ihres historischen Gedächtnisses regelrecht dämonisierte. Zunächst freilich ließ sich Caesar mit der Rückkehr nach Rom Zeit. Erst im Oktober 45 v. Chr. traf er in der Tiberstadt ein. In der Zwischenzeit hatte der Senat schon Ehrungen beschlossen, wie sie keinem Individuum in Rom je zuteil geworden waren: Schon nach Thapsos hatte der Senat Caesar eine Statue auf dem Kapitol bewilligt, die laut Inschrift einen Halbgott darstellte; unmittelbar nach dem Sieg von Munda hatte man im Tempel des Quirinus eine Caesarstatue aufgestellt, die ihn als ›unbesiegten Gott‹ auswies; jetzt, nach seiner Rückkehr aus Spanien, wurde er als ›Divus Iulius‹ zum Staatsgott erklärt und erhielt einen Priester (flamen). Caesar sollte künftig den Schauspielen auf einem goldenen Sessel beiwohnen und einen Kranz tragen; bei dem Festzug, der den Zirkusspielen voranging, der pompa circensis, sollte ein Standbild des Divus Iulius auf einem pulvinar mitgeführt werden – einem prächtig geschmückten Polster, das Gottheiten vorbehalten war. Dem Divus Iulius wurde gemeinsam mit der personifizierten Clementia ein neuer Tempel versprochen, außerdem erhielt sein Haus ein fastigium, einen Giebelschmuck, wie ihn sonst nur Tempeldächer trugen.13 Was der Senat hier in drei Etappen und jeweils mit überwältigender Mehrheit beschloss, waren göttliche Ehrungen, die Caesar weit über die Sphäre normalsterblicher Bürger erhoben. Allerdings: Für die Römer hatte ›Göttlichkeit‹ eine andere Bedeutung als für moderne, in den Kategorien monotheistischer Religionen denkende Menschen, für die sich Gott und
VI. Vabanque (49–43 v. Chr.) · 367 die Menschen grundsätzlich unterscheiden. Für antike Religionen war Göttlichkeit eine Frage des Status. Kultische Ehren unterstrichen vor allem die immense Kluft, die sich zwischen den Verehrenden und ihrer Gottheit auftat; sie waren eine Form der Reziprozität zwischen Ungleichen. Wer göttliche Ehren genoss, war denen, die sie ihm darbrachten, in allen Belangen überlegen, gesellschaftlich und moralisch: Er war mächtiger, reicher und besaß mehr Autorität, mehr soziales Prestige, aber er war nur dem Status, nicht der Substanz nach von den Normalsterblichen verschieden. Wenn also der Senat göttliche Ehren für den Sieger von Munda beschloss, dann ging es nicht um die Frage, ob man in Rom an Caesars Göttlichkeit glaubte; vielmehr trieb die patres die Frage um, wie man Caesars überragende Autorität und seine faktische Allmacht gebührend herausstellen konnte, ohne die geheiligten Traditionen des republikanischen Konsenses zu sprengen. Göttliche Ehrungen schienen, aus Sicht der Senatoren, das kleinere Übel – im Vergleich zur Königswürde, die man Caesar um jeden Preis vorenthalten wollte. Bände spricht in diesem Zusammenhang die Episode, die sich auf dem neuen Caesar-Forum, vor dem Venus-Genetrix-Tempel, zutrug, den Caesar vor der Schlacht von Pharsalos versprochen hatte und dessen Bau jetzt endlich Fortschritte machte: Hier saß Caesar, um sich ein Bild von den Bauarbeiten zu machen, als ihn die Delegation des Senats aufsuchte, um ihn über die soeben beschlossenen Ehrungen zu informieren. Statt, wie in solchen Fällen üblich, aufzustehen, blieb der Geehrte einfach sitzen. Die Senatoren sahen in Caesars Reaktion einen Affront: Keineswegs erhob seine Göttlichkeit Caesar so weit über die Senatoren, dass er ihnen den Respekt, den er ihnen schuldete, einfach versagen konnte. Caesar zog seine Lehren aus dem Vorfall: Er erklärte, ein unvermittelter Schwächeanfall habe ihn am Aufstehen gehindert. Außerdem vermied er jeden Anschein, nach dem Königtum zu streben. Seinen Anhängern untersagte er, im Senat entsprechende Anträge zu stellen. Als er, eine ovatio feiernd, in die Hauptstadt einzog, begrüßte die Menge ihn stürmisch und nannte ihn rex – ›König‹. Caesar antwortete geistesgegenwärtig, er heiße Caesar, nicht Rex, und entschärfte so eine potentiell gefährliche Situation, doch dann ließen zwei Volkstribunen den ersten Mann aus der Volksmenge, der rex gerufen hatte, abführen und drohten mit Strafverfolgung. Caesars dignitas stand auf dem Spiel, er musste Stellung beziehen: Er ließ die beiden Volkstribunen durch den Senat absetzen und von der Senatsliste streichen.14 Für noch mehr Verwirrung sorgte die Szene, die sich am 15. Februar 44 v. Chr., also einen Monat vor Caesars Ermordung, auf der Rednertribüne auf dem comitium abspielte: Caesar saß hier auf seinem ver-
Monarchische Ambitionen?
368 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Eklat bei den Lupercalien
dictator perpetuo
goldeten Sessel, gekleidet in die purpurne Toga des Triumphators und mit einem goldenen Kranz auf dem Kopf, um den Lupercalien beizuwohnen. Bei dem altertümlichen Sühne- und Fruchtbarkeitsfest hatten nach dem Opfer und dem Opfermahl die luperci, die Priester der ›Wolfsbruderschaft‹, um den Palatin zu laufen. Nach diesem Lauf, an dem Caesars Gefolgsmann Marcus Antonius teilgenommen hatte, trat dieser, als Caesars Kollege im Konsulat, zu Caesar auf die rostra und setzte ihm ein Diadem aufs Haupt, das hellenistische Symbol der Königswürde. Während die Menge in gebanntem Schweigen verharrte, nahm Caesar das Diadem wieder ab und erklärte unter tosendem Beifall, allein Jupiter sei der König der Römer.15 Episoden wie diese offenbaren die Schwierigkeiten, die sich Caesars Versuch entgegenstellten, seine Stellung im römischen Staat in rechtliche Formen zu gießen. Das Königtum schied als institutionelles Fundament seiner Machtposition aus, weil es mit einem Tabu belegt und weit über die Reihen der Nobilität hinaus unpopulär war. Göttliche Ehren waren ein Spiegel seiner Autorität und seines Ansehens, hatten aber keinerlei staatsrechtliche Relevanz. Keine der regulären republikanischen Magistraturen konnte Caesars Anspruch auf Alleinherrschaft befriedigen, denn sie bauten ja gerade auf den Prinzipien von Teilung und zeitlicher Beschränkung der Macht auf. So blieb allein die von Sulla wiederbelebte und zweckentfremdete Diktatur, um seiner Gewaltherrschaft einen – denkbar fadenscheinigen – konstitutionellen Anstrich zu geben. Caesar hatte sich die faktische Allmacht der von Sulla reanimierten Diktatur bereits dreimal zunutze gemacht: Ende 49 v. Chr. in Rom, dann im Herbst 48 v. Chr., als er sich nach dem Sieg von Pharsalos durch den Konsul Publius Servilius Isauricus mit auf ein Jahr befristeter diktatorischer Gewalt hatte ausstatten lassen, und wieder 46 v. Chr., nach Thapsos, mit dann zehnjähriger, jährlich zu verlängernder Amtsdauer – jeweils als dictator rei gerundae causa, obwohl die militärischen Herausforderungen zum Zeitpunkt der Diktaturannahme jeweils siegreich bestanden waren. Nach dem erfolgreich absolvierten Spanienfeldzug ließ sich Caesar folgerichtig erneut zum dictator designieren, diesmal perpetuo: auf Lebenszeit. Dass er auf einen noch so matten Anschein zeitlicher Befristung seiner Diktatur keinen Wert mehr legte, bewies er, als er – Mitte Februar 44 v. Chr. und damit in zeitlicher Parallele zum Lupercalienfest – den Titel tatsächlich annahm. Auf den Denaren, die er im Jahr seines Todes prägen ließ, firmierte Caesar, unter Weglassung der bisher gewahrten Iteration und jeder sachlichen Beschränkung wie bei Sulla, offen als dictator perpetuo. Dazu passt, dass er über Sulla geäußert haben soll, der sei ein politischer Analphabet
VI. Vabanque (49–43 v. Chr.) · 369
Denar, Silber (März 44 v. Chr.). Avers: Porträt Caesars nach rechts mit Lorbeerkranz und Legende CAESAR DICT PERPETVO, Revers: Venus mit Victoria und Legende P SEPVLLIUS MACER (Münzmeister) (Crawford RRC 480/10)
gewesen, weil er die Diktatur niedergelegt habe.16 Spätestens jetzt musste jedermann in Rom klar sein, dass Caesar nicht willens war, die gewaltsam erkämpfte Macht zu Lebzeiten beiseite zu legen. Mit seinem Verhalten Mitte Februar 44 v. Chr. sandte der Diktator widersprüchliche Signale in die römische Öffentlichkeit: Durch seinen demonstrativen Verzicht auf Diadem und Königstitel hatte Caesar bekundet, dass er auf dem Boden des mos maiorum, der Republik und ihrer Traditionen stand, doch die schrankenlose Diktatur, nach der er im gleichen Atemzug griff, war mit dem mos maiorum und vor allem dem Prinzip des aristokratischen Wettbewerbs nicht zu vereinbaren. Das war natürlich den übrigen Akteuren sofort bewusst, vor allem jenen nobiles, die sich selbstverständlich nach wie vor im Wettkampf um Ehre, Macht und Einfluss sahen – und denen der übermächtige Caesar bei ihrem Streben im Wege stand. Caesar hatte deshalb mit der Annahme der Diktatur auf Lebenszeit sein eigenes Todesurteil unterschrieben: Wenn er im Leben nicht mehr von der Macht lassen wollte, dann bestand der einzige Ausweg darin, diesem Leben ein Ende zu setzen. Die Zauberformel, nach der Caesar händeringend gesucht hatte, war diese Diktatur nicht: Sie vermochte seine de facto schrankenlose Macht nicht institutionell zu verankern.17 Dass Caesar sie dennoch nicht als leere Hülle ansah, sondern mit Inhalten zu füllen gedachte, machte er in den wenigen Monaten, die zwischen der Rückkehr aus Spanien und seiner Ermordung lagen, überdeutlich: Der Diktator mutete den Römern ein Reformprogramm von wahrhaft herkulischen Dimensionen zu. So bündelte er selbstverständlich die Kontrolle des militärischen Apparates in seinen Händen, so wie er auch die letzte Entscheidung in Finanzangelegenheiten und die zensorische Sitten-
Widersprüche
Caesar demons triert seine Macht
370 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Im Dickicht der Interessen
aufsicht über Senatoren beanspruchte. Der Hauptzweck seiner Maßnahmen bestand aber darin, unterschiedliche Bevölkerungskreise dauerhaft an die Person Caesar zu binden und so seine Herrschaft abzusichern. Er verteilte also beneficia und erwartete im Gegenzug als officium Loyalität. Die Senatoren köderte er mit dem Gunsterweis seiner clementia; darunter fiel neben der Begnadigung politischer Gegner auch die Aussöhnung mit den Gespenstern der Vergangenheit: Caesar ließ Pompeius-Statuen wieder aufstellen; ehemalige Gefolgsleute des in Alexandreia ermordeten Widersachers sollten auf ihrem Weg ins Lager Caesars keine unnötigen Loyalitätskonflikte durchstehen müssen. Doch während der Diktator die Senatoren auf der symbolischen Ebene umschmeichelte, ließ er sie politisch eine Kröte nach der anderen schlucken: Der Senat wurde von 600 auf 900 Mitglieder aufgestockt, was die Bedeutung des einzelnen Senators entsprechend reduzierte; der notorischen Debattierfreudigkeit des Hohen Hauses schob Caesar durch eine Reform der Geschäftsordnung einen Riegel vor; am härtesten aber kam es wohl viele Senatoren an, dass sie dem Diktator einen Treueeid schwören mussten. Caesars clementia hatte ihren Preis, und manchem dünkte er zu hoch. Noch schwieriger für den Diktator war die Gratwanderung zwischen den – in erster Linie materiellen – Interessen der übrigen Gruppen, auf deren Unterstützung er angewiesen war: Da waren zunächst die Ritter, die als publicani oder Bankiers das Rückgrat des römischen Finanzsystems bildeten. Sie waren auf lukrative Konzessionen für die Steuereintreibung in den Provinzen aus und lehnten eine Schuldentilgung, wie sie Agitatoren in der Volksversammlung periodisch immer wieder forderten, strikt ab. Ihre Interessen kollidierten also mit denen der stadtrömischen Plebs wie mit der Forderung der Provinzialen – vor allem der städtischen Eliten in den Provinzen – nach mehr Schutz vor Auspressung durch römische Beamte und Steuerpächter. Caesar entzog zwar einige Provinzen, darunter das reiche Asien, dem Zugriff der Steuerpächter, entschied aber sonst durchweg zugunsten der Ritter, unter denen er viele Anhänger hatte: Er blieb bei seiner Linie gegen einen allgemeinen Schuldenerlass und legte fest, dass Ritter neben Senatoren auf den Geschworenenbänken der Gerichtshöfe Platz nehmen sollten – wie immer war die Besetzung der Gerichte ein politisches, emotional zudem immens aufgeladenes Thema. Die provinzialen Eliten brachte er durch die großzügige Handhabung des römischen Bürgerrechts auf seine Seite, durch dessen Erwerb die Opfer der römischen Expansion über Nacht ins Lager der Sieger wechselten. Schließlich galt es, die Bedürfnisse der Soldaten und Veteranen zu berücksichtigen, denen Caesar sei-
VI. Vabanque (49–43 v. Chr.) · 371 ne Siege verdankte und die auch künftig, soviel stand fest, das Fundament seiner Herrschaft bilden würden. Neues Land musste für die Heerscharen von Soldaten erschlossen werden, deren Entlassung nach dem Ende des Bürgerkriegs anstand: Land, das in Italien nicht zur Verfügung stand. Caesar setzte deshalb energisch den von den Gracchen eingeschlagenen Kurs der Anlage von Kolonien außerhalb Italiens fort. Allerdings sah er das Problem der Veteranenansiedlung in einem viel weiteren Zusammenhang als seine Vorgänger: Mit Land sollten nicht nur jene Männer versorgt werden, die ihren Militärdienst abgeleistet hatten, sondern auch die Massen armer Bürger, die als proletarii die Hauptstadt füllten und staatlich finanzierte Getreiderationen in Anspruch nahmen. Mit einem präzedenzlosen Umsiedlungs- und Kolonisationsprogramm, dessen Schwerpunkte in Spanien und Gallien lagen, reduzierte Caesar die Zahl der Getreideempfänger von 320.000 um mehr als die Hälfte: auf 150.000 Personen. Die in Rom verbleibenden Armen wurden im Gegenzug erheblich bessergestellt; als Dreingabe zu den Getreiderationen winkten große Gastmähler, die Caesar für Roms Proletarier ausrichten ließ, und natürlich prachtvolle Zirkusspiele, wie Rom sie selbst unter Pompeius nicht gesehen hatte. Senatoren des eigenen Lagers, übergelaufene Pompeianer und Republikaner, Ritter, die Notabeln der Provinzstädte, Soldaten, Veteranen und die stadtrömische Plebs – sie alle bedachte Caesar mit dem Füllhorn seiner beneficia. Er wollte der patronus aller Menschen sein, die Rom, Italien und die Provinzen bevölkerten: jenen zusammeneroberten Raum, der erst jetzt allmählich zu einem ›Reich‹ zusammenwuchs. Großzügig, milde, fürsorglich wollte Caesar sich die fides dieser staatsumspannenden Klientel verdienen. Obwohl er mit seinem Übergewicht an Macht, Autorität und dignitas sämtliche republikanischen Dimensionen sprengte, war diese Konzeption von Herrschaft als reziprokes, durchaus auch sakral unterfüttertes Patronatsverhältnis durch und durch römisch. Doch gab es eben auch jenen anderen Caesar, der den Boden des mos maiorum im Grunde längst verlassen hatte und neuen Formen des Herrschens entgegenstrebte, wie die Römer sie im Osten, bei den hellenistischen Königen, kennengelernt hatten. Zeugnis hiervon gibt zunächst die Bauwut, die Caesar in den wenigen Monaten entfaltete, die er zwischen 49 und 44 v. Chr. in Rom verbrachte: Bereits Pompeius hatte mit seinem Theater auf dem Marsfeld, im Bereich des heutigen Campo de’ Fiori, neue Maßstäbe des Bauens gesetzt; Caesar überbot seinen Rivalen um Längen mit seinem Forum unterhalb des Kapitols, dem ersten in einer Reihe von ›Kaiserforen‹, der Curia Iulia, dem Neubau des Senatssitzungssaals, den Saepta Iulia auf dem Marsfeld, auf de-
Veteranenfrage
Caesar als Bauherr
372 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Caesar als Patron
Verhältnis zu Kleopatra
nen sich die Zenturiatkomitien versammeln sollten, und, mitten auf dem Caesar-Forum, dem Tempel der Venus Genetrix, der mythischen Stammmutter der gens Iulia. Viele dieser Bauten vollendete erst Augustus, andere, noch weitergehende Planungen wurden nie verwirklicht, doch Caesar besaß eine Vorstellung davon, wie eine, seine Hauptstadt auszusehen hatte: Das ungeplante Chaos, das die Republik mit ihren konkurrierenden Entscheidungsinstanzen hinterlassen hatte, sollte der monarchischen Rationalität von Caesars Intellekt Platz machen. Noch ein zweiter Aspekt verdient in diesem Zusammenhang Beachtung: Zu Caesars ›Klientel‹ gehörten nicht nur Menschen, die das römische Bürgerrecht besaßen – dadurch, dass Fürsten, Stämme und ganze Städte in ein persönliches Nahverhältnis zum Diktator traten, wurde Patronage auch zu einem Instrument römischer Machtpolitik. Pompeius hatte auch hier den Weg gewiesen, als er sich in Rom ganz selbstverständlich für die Belange der von ihm eroberten östlichen Provinzen, ihrer Bewohner und Städte eingesetzt hatte. Wieder war das patrocinium als Klammer zwischen Schutz und beneficia Spendendem einer-, Loyalität Schuldenden andererseits grundsätzlich gut römisch gedacht. Indes hatten die Untertanen im Osten ein gänzlich anderes Verständnis von ihrem Verhältnis zu Caesar: Für sie war er ein vollwertiger Ersatz für die hellenistischen Herrscher – als Garant für Rettung und Heil, ein König in der Nachfolge Alexanders, des ersten Ptolemaios und Antiochos’ III. Die kultischen Ehren, die man Caesar im Osten darbrachte, unterschieden sich deshalb von der s tadtrömischen Caesar-Verehrung: In ihnen manifestierte sich das herrscherliche Charisma, der Glaube der Beherrschten an die Gnadengabe ihres Königs. Wie anfällig war Caesar selbst gegenüber solchen Ausdeutungen seiner Rolle? Seit den Scipionen, verstärkt seit den Gracchen und Marius, hatte Charisma seinen festen Platz im politischen System der res publica. Auch Caesar war selbstverständlich Hoffnungsträger, ja Heilsbringer seiner Gefolgschaft, weiter Kreise der Plebs und vor allem seiner Soldaten und Veteranen. Doch Bindekräfte der Nahverhältnisse, die tief in der Tradi tion, dem mos maiorum, verwurzelt waren, milderten die charismatische Komponente von Herrschaft in Rom. Caesars Handeln lässt immer wieder erkennen, dass auch er, wie alle seine Standesgenossen, fest auf dem Boden des mos maiorum stand. Freilich: Sein Verhältnis zu Kleopatra, die 46 v. Chr. ihren Wohnsitz nach Rom verlegte und regelmäßig Umgang mit dem Diktator pflegte, scheint dem Gedanken von Caesars Traditionsverbundenheit zu widersprechen. Er brachte die ägyptische Königin in einem
VI. Vabanque (49–43 v. Chr.) · 373 seiner Häuser unter, gestand ihr eine aufwendige Hofhaltung zu, die in Rom schon bald Anstoß erregte, und ließ sogar das goldene Bildnis Kleo patras im Venus-Genetrix-Tempel aufstellen. Außerdem erlaubte er dem jungen Ptolemaios, seinem Sohn Kaisarion, den Namen Caesar zu führen. Arbeitete Caesar also am Aufbau einer Dynastie? War es sein Ziel, eine Synthese zwischen seinem persönlichen Regiment in Rom und dem hellenistischen Königtum der Ptolemaier in Ägypten herzustellen? War er gar willenloses Werkzeug der ehrgeizigen Monarchin? Fraglich ist zunächst, ob Caesar politische Absichten verfolgte, als er die Nähe zu Kleopatra suchte: Die Königin und der gemeinsame Sohn sind in Caesars Selbstdarstellung der letzten Jahre unsichtbar, von seiner dritten Frau Calpurnia, die idealtypisch die römische Matrone verkörperte, ließ er sich nicht scheiden, und statt Kaisarion formalrechtlich zu legitimieren, adoptierte er testamentarisch Gaius Octavius, einen ferneren Verwandten, der aber den Vorzug genoss, dass sein Römischsein über jeden Zweifel erhaben war. Kleopatras Anwesenheit in Rom mochte für viele ein Ärgernis sein, offen gegen den politischen Konsens der Republik verstieß Caesar durch seine Liaison nicht. Caesars politisches Agieren als Diktator hinterlässt in der Rückschau einen zwiespältigen Eindruck: Voller Elan stürzte er sich nach seinen großen Siegen im Bürgerkrieg jedes Mal in die Arbeit und brachte gewaltige Projekte ins Rollen – als Politiker, Gesetzgeber, Bauherr. Ein großer Wurf, eine politische Gesamtkonzeption, in die sich seine singuläre Machtstellung würde einfügen lassen, gelang ihm allem Tatendrang zum Trotz nicht; seine einzige kreative Schöpfung, die Diktatur auf Lebenszeit, war ein Notbehelf, und alle wussten es, nicht zuletzt Caesar selbst. Kaum etwas ist bezeichnender für den Politiker Caesar als die Tatsache, dass er, kaum waren nach seiner Rückkehr aus Spanien in Rom die Weichen gestellt, zum nächsten Waffengang rüstete. Anlass war der noch immer schwelende Unruheherd Syrien, wo die Parther 45 v. Chr. in die Kämpfe zwischen Caesars Statthaltern und dem Pompeianer Caecilius Bassus eingegriffen hatten. Es stand zu befürchten, dass Bassus Syrien mit parthischer Hilfe zu einer Basis ausbauen würde, von der aus er Caesar gefährlich werden konnte. So ließ Caesar also ein neues Heer aus dem Boden stampfen: An der Spitze von 16 Legionen und 10.000 Reitern wollte er in Syrien einrücken. Dieser Aufmarsch galt selbstverständlich nicht Bassus; vielmehr wollte der Diktator das vollenden, woran Crassus 53 v. Chr. gescheitert war: Er wollte das Partherreich unterwerfen und den Triumph des Gallischen Krieges im Orient wiederholen. Als neuer Alexander würde er Rom die Reichtümer
Diktatur als Verle genheitslösung
Projekt Partherkrieg
374 · Dritter Teil: Orbis Terr arum Mesopotamiens und Persiens zu Füßen legen, und wie einst das Reich des großen Makedonen würde Rom bis zu den Grenzen der bekannten Welt reichen. Der Krieg war populär und politisch gerechtfertigt, doch er war auch Caesars Eingeständnis, dass er als Diktator gescheitert war: Was er mit politischen Mitteln nicht erreichen konnte – seine Herrschaft über Rom dauerhaft abzusichern –, das wollte er durch einen neuerlichen Triumph zustande bringen, der wieder einmal alles bisher dagewesene in den Schatten stellen würde. Im Grunde genommen war der Diktator sich selbst treu geblieben: Seit seinem ersten Konsulat hatte Caesar immer dann, wenn er politisch nicht mehr weitergewusst hatte, einen Krieg vom Zaun gebrochen. Doch diesmal kamen ihm die Mörder zuvor: Am 15. März 44 v. Chr. brach der Diktator im Theater des Pompeius, wo der Senat tagte, unter 23 Dolchstichen zusammen – zu Füßen einer Statue seines alten Widersachers. Seine letzten Worte soll er auf Griechisch an Marcus Junius Brutus gerichtet haben, der bei Pharsalos für Pompeius gekämpft und den er selbst begnadigt hatte: »Du auch, mein Sohn?«18
Tyrannendämmerung?
Mordpläne
Während die etwa 60 Verschwörer auf Caesar einstachen, standen die meisten Senatoren nur ungläubig staunend da. Dann gingen sie nach Hause. Das Theater verließen auch die Mörder, mit gezückten Dolchen und der phrygischen Mütze auf dem Kopf, jener Kopfbedeckung, die Sklaven bei ihrer Freilassung trugen. Brutus rief nur: »Cicero« – Rom war frei, lautete die Botschaft. Der Diktator war tot und hinterließ ein gähnendes Machtvakuum. Wer es füllen würde, konnte in der Stunde seines Todes niemand ahnen, zumal politische Morde stets mit Unwägbarkeiten behaftet sind und zwischen den Intentionen der Mörder und den Wirkungen des Mordes oft Welten liegen. Der Mord geschah nicht aus heiterem Himmel; Kreise der Nobilität trachteten Caesar schon geraume Zeit nach dem Leben. Cicero wollte schon 46 v. Chr. von Attentatsplänen gewusst haben, als er vor dem Senat eine Rede gehalten hatte, in der er Caesar für die Begnadigung des führenden Optimaten Marcus Claudius Marcellus dankte, der auf Lesbos im Exil weilte. Die Rede, ursprünglich aus dem Stegreif gehalten, arbeitete Cicero wohl erst nach dem Tod des Diktators schriftlich aus. Aus Ciceros Mund klingt es aber glaubwürdig, wenn er düster von den »Abgründen
VI. Vabanque (49–43 v. Chr.) · 375
Vincenco Camuccini, Morte di Caesare, 1804
der menschlichen Seele« orakelt, die einem »besonders schrecklichen Verdacht« Nahrung gäben, und mutmaßt, jemand aus Caesars eigenen Reihen oder ein Nutznießer seiner clementia könne tam demens, ›so wahnsinnig‹, sein.19 Tatsächlich hatten sich schon während des Spanienkriegs dunkle Wolken über Caesars Haupt zusammengezogen: Spätestens im Frühjahr 45 v. Chr. war jedermann bewusst, dass sein Griff nach der Alleinherrschaft durch Krieg nicht aufzuhalten war. Wer ihn noch stoppen wollte, musste auf die Person des Diktators zielen. Schlüsselfigur des Komplotts war in jenen Monaten Gaius Trebonius, der als homo novus 58 v. Chr. die erste Stufe des cursus honorum erklommen und seither, von Caesar protegiert, Kar riere gemacht hatte. 47 v. Chr. hatte er im Kampf gegen die Pompeianer in Spanien kläglich versagt und war dadurch in Ungnade gefallen. Dennoch folgte er 45 v. Chr. Caesar als Suffektkonsul nach und erhielt das Kommando über die militärische Etappe in Narbo (Narbonne). Obwohl Caesar ihn also weiterhin protegierte, wandte sich Trebonius allmählich von ihm ab. In Narbo hielten sich zu diesem Zeitpunkt auch andere hochrangige Vertreter der Caesar-Partei auf, so etwa der Provinzstatthalter Aulus Hirtius und vor allem Marcus Antonius. Antonius grollte dem Diktator, weil der ihn nach seiner Rückkehr aus Afrika zurückgestuft und Lepidus zu seiner rechten Hand gemacht hatte. Dennoch ließen sich weder Antonius noch Hirtius in die Konspiration hineinziehen. Freilich behielten sie ihr Wissen um Trebonius’ Attentatspläne für sich.20
C. Trebonius
376 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Motive der Verschwörer
Cassius und Brutus
In der Verschwörerzelle um Trebonius scheint bereits ein wichtiges Motiv durch, das respektable Senatoren zum feigen Mord trieb: Caesar war durch seine praktisch monarchische Stellung zum Richter über Erfolg oder Misserfolg senatorischer Karrieren geworden. In dieser Position konnte er es unmöglich allen recht machen – Enttäuschung und Entfremdung waren gleichsam vorprogrammiert, zumal im Kreis der alten Caesarianer, die sich nach Caesars Siegesserie natürlich einen kräftigen Schub für ihre Laufbahn erhofften. Wenn sich, wie bei Trebonius und zeitweilig auch bei Antonius, die hochfliegenden Ambitionen zerschlugen, war die dignitas des römischen Aristokraten schwer in Mitleidenschaft gezogen. Von Trebonius ging die Führung der Verschwörergruppe bald auf zwei Männer über, die nicht der caesarischen Partei entstammten, sondern bis zur Schlacht von Pharsalos zu den Anhängern des Pompeius gezählt hatten. Danach hatten Realismus und in einem Fall wohl auch eine Por tion Opportunismus sie unter den Schirm von Caesars clementia schlüpfen lassen. Beider Karrieren setzten sich bruchlos fort: Gaius Cassius Longinus hatte Crassus’ Partherkrieg überlebt und Syrien erfolgreich gegen den Gegner verteidigt; er hatte die Flotte des Pompeius kommandiert, dann aber nach Pharsalos die Sache der Pompeianer verloren gegeben. Caesar hatte er als Legat in Nordafrika gedient; 44 v. Chr. war er als praetor peregrinus zuständig für Gerichtsverfahren, an denen Nichtrömer beteiligt waren. Für 43 v. Chr. hatte Caesar ihm die Provinz Syria versprochen. Marcus Junius Brutus rechnete den – fiktiven – Befreier vom Königtum der Tarquinier, Lucius Junius Brutus, zu seinen Ahnherren. Wie Cassius und übrigens auch Trebonius war er eng mit Cicero befreundet, der ihm einige seiner Schriften widmete. Brutus’ gleichnamigen Vater hatte Pompeius töten lassen; Brutus und Pompeius trennte also von Haus aus, wenn nicht blanker Hass, so doch inimicitia. Brutus’ Mutter Servilia war Caesars langjährige Geliebte, und auch ihm selbst fühlte der Diktator sich stets nahe. Dennoch hatte sich Brutus im Bürgerkrieg Pompeius angeschlossen – Caesar, der angeblich befohlen hatte, den Ziehsohn bei Pharsalos zu schonen, hatte ihm ohne viel Federlesens vergeben, als der um Gnade gebeten hatte. Bereits Ende 47 v. Chr. war Brutus Statthalter der Gallia Cisalpina geworden, 44 v. Chr. bekleidete er, gemeinsam mit seinem Mitverschwörer Cassius, die Prätur. Er konnte sich ausrechnen, dass er es innerhalb von drei Jahren zum Konsul würde bringen können. Was machte einen Mann wie Brutus, der sich der Gunst des Diktators erfreute, zum Caesarmörder? Brutus hatte sein Fähnlein nach Pharsalos keineswegs nach dem Wind gehängt, sondern immer wieder seine repu-
VI. Vabanque (49–43 v. Chr.) · 377 blikanischen Überzeugungen zu Protokoll gegeben. Wenn er sich trotzdem Caesar angeschlossen hatte, dann zunächst aus der Zuversicht heraus, Caesar werde seine diktatorischen Vollmachten bald niederlegen und die republikanische Ordnung wiederherstellen. Der fortdauernde Krieg, der Tod Catos und vor allem die Diktatur auf Lebenszeit, die Caesar sich hatte übertragen lassen, hatten ihn aber eines Besseren belehrt: Nicht Brutus mit seinem Optimismus, sondern der skeptische Cicero hatte Recht behalten. Wenn er nicht schnell handelte, musste Brutus in dieser Situation als charakterloser Opportunist dastehen: Der Kampf um die eigene Würde führte für Servilias Sohn ohne Umweg zum Mord an seinem väterlichen Freund. Dem Kern der Verschwörer schlossen sich, aus dem einen oder anderen Motiv, ungefähr 60 Senatoren an: zu allem entschlossene Männer, von denen keiner das Komplott verriet. Aus ihrem Kreis ragte Decimus Junius Brutus Albinus hervor, ein entfernter Verwandter des Marcus Brutus, der ebenfalls durch Caesars Protektion Karriere gemacht und mit dem Diktator noch am Vorabend von dessen Ermordung zu Abend gegessen hatte. Cicero kommentierte später, die Mörder hätten mit dem Mut von Männern, aber dem Verstand von Kindern gehandelt. Die harsche Kritik war scheinbar berechtigt: Die Verschwörer ließen Marcus Antonius, den Konsul, entkommen, ebenso Caesars Stellvertreter Lepidus. Sie ließen es zu, dass der Senat die acta Caesaris als rechtmäßig anerkannte und Caesars satellites, seine ›Trabanten‹, in ihren Ämtern beließ. Schließlich stimmte Brutus, gegen Cassius’ erklärte Bedenken, der Verlesung von Caesars Testament und einem öffentlichen Begräbnis des Diktators zu.21 Allerdings bezweckten die Verschwörer keinen Staatsstreich, sondern einen Tyrannenmord. Sollte ihr Vorgehen legitim erscheinen und nicht als pompeianischer Rachefeldzug, dann mussten sie sich mit dem Mord an Caesar begnügen. Die Vereinbarungen, die sie am 17. und 18. März mit der Gegenseite trafen, hatten den Charakter eines Kompromisses: Straffreiheit für die Verschwörer und Bestätigung in den eigenen Ämtern gegen Anerkennung von Caesars Verfügungen, Verlesung seines Testaments und öffentliche Bestattung. Wenn man Brutus, Cassius und ihren Gesinnungsgenossen etwas zum Vorwurf machen muss, dann die Tatsache, dass sie das politische Klima in der Hauptstadt völlig falsch einschätzten: Statt nach der Bluttat als Befreier begrüßt zu werden, mussten die Mörder Hals über Kopf auf dem Kapitol Zuflucht suchen, während Lepidus auf dem Forum Romanum Soldaten aufmarschieren ließ. So überließen sie die Initiative jenem Mann, der schon aufgrund seiner konsularischen Gewalt über erhebliche Machtmittel verfügte: An-
Mörder ohne Initiative
378 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Testament mit Sprengkraft
tonius, der mit seinem realpolitischen Kurs der Mitte die Senatsmehrheit hinter sich brachte, wurde in der Krise unmittelbar nach Caesars Tod zum wichtigsten Akteur. Einem Triumph kam der Leichenzug am 20. März gleich: Die Anteilnahme der Bevölkerung war überwältigend, schon weil durchgesickert war, dass Caesar die Auszahlung von 300 Sesterzen an jeden römischen Bürger verfügt hatte. Das war eine ansehnliche Summe, die erahnen lässt, wie gewaltig das Vermögen war, das der Diktator seit dem Gallienfeldzug angehäuft hatte. Die am 19. März erfolgte Eröffnung von Caesars Testament, dessen endgültige Fassung er im Spätsommer 45 v. Chr. hinterlegt hatte, war noch aus einem anderen Grund ein Paukenschlag: Es bestimmte die postume Adoption des am 23. September 63 v. Chr. geborenen, also gerade 18-jährigen Gaius Octavius, des Sohnes von Caesars Nichte Atia, der sich im März 44 v. Chr. zu Studienzwecken im epeirotischen Apollonia aufhielt, um später zum Heer zu stoßen, das Caesar gegen die Parther hatte führen wollen. Octavius’ Vater gleichen Namens entstammte einer in Latium ansässigen Ritterfamilie, hatte den senatorischen cursus honorum eingeschlagen und 61 v. Chr. die Prätur bekleidet, war dann aber – sein Sohn war erst vier Jahre alt gewesen – vor Erreichen des Konsulats gestorben. Gaius Octavius selbst war wegen seiner Jugend im öffentlichen Leben der Hauptstadt kaum hervorgetreten, hatte jedoch, mit gerade zwölf Jahren, die Leichenrede für seine Großmutter Julia, Caesars Schwester, gehalten. Für die heiße Phase des Partherkrieges hatte Caesars einem Großneffen eine wichtige Rolle zugedacht: Er hätte den Diktator während dessen Abwesenheit in Rom vertreten sollen. Unübersehbar war hier ein Nachfolger aufgebaut worden. Doch auch in Rom war die Adoption ein privat-, kein staatsrechtlicher Vorgang: Caesar hatte Gaius Octavius zum Erben eingesetzt, und der junge Mann erbte selbstverständlich seinen Namen und sein Vermögen – soweit es nicht in Form von Legaten an die Römer ausbezahlt worden war –, nicht aber seine öffentlichen Ämter und Ehren. Allerdings gehörte zur Erbmasse, die vom Vater auf den Sohn überging, nach römischem Verständnis auch das gesamte Ensemble sozialer Beziehungen, die ein prominenter nobilis unterhalten hatte: Freund- und Feindschaften und ebenso natürlich der Anhang von Klienten, die per patrocinium an das Oberhaupt einer mächtigen Familie gebunden waren. Gaius ›erbte‹ also, wenigstens potentiell, die Loyalität von Caesars Gefolgschaft aus Soldaten, Veteranen und dankbaren Plebejern, die durch dick und dünn zu dem Diktator gehalten hatten und deren Hoffen jetzt auf seinem Adoptivsohn ruhte.22
VI. Vabanque (49–43 v. Chr.) · 379 Für den 18-jährigen Gaius war die Adoption ein wenigstens zweischneidiges Schwert: Wer war er, um in die Fußstapfen des großen Caesar zu treten? Vor allem war die Prominenz, die ihm seine neue Rolle eintrug, gefährlich – lebensgefährlich. Wer garantierte, dass nicht einer der großen Akteure im Spiel um die Macht in Caesars Adoptivsohn ein Hindernis, ja eine Bedrohung sehen würde? Realistischerweise hatte Gaius in dieser Situation nur eine Option: Er musste das Erbe annehmen – hätte er ausgeschlagen, wäre er immer noch einer von Caesars engsten Verwandten gewesen. Wollte er sich gegen das Intrigenspiel der Männer wappnen, die miteinander um die Nachfolge rivalisierten, so musste er den von Caesar vorgezeichneten Weg einschlagen und die Trumpfkarte des Erbes geschickt ausspielen. Einen Vorgeschmack davon, wie dieser Trumpf stach, gab ihm die Reaktion der auf dem Balkan stationierten Legionen, deren Führer sich, kaum war der Mord an Caesar bekannt geworden, erboten, unter Gaius’ Führung gegen Rom zu marschieren, um den Diktator zu rächen. Gaius lehnte das Angebot ab, bemächtigte sich aber der Kriegskasse, die Caesar für den Partherkrieg bereits auf den Balkan hatte schaffen lassen, und setzte mit kleinem Gefolge auf die italische Halbinsel über, wo er – inzwischen war es April geworden – nicht weit von Brundisium landete. Den entscheidenden Schritt, die Landung in Italien, wagte Gaius, noch bevor das Testament bekannt wurde; in Lupiae, dem heutigen Lecce, erreichte ihn die Nachricht, er sei Caesars Adoptivsohn und Erbe. Gaius, der sich jetzt wie der Diktator Gaius Julius Caesar nannte, begab sich direkt nach Brundisium. In der Stadt wimmelte es von Militär, schließlich hatte Caesar hier einen Großteil des für den Partherkrieg bestimmten Heeres versammelt. Die Soldaten bereiteten Caesars Erben einen begeisterten Empfang. Noch während er in Apulien weilte, nahm Gaius – den die Forschung ›Oktavian‹ nennt, obwohl er nach der Adoption auf das zweite, seinen leiblichen Vater anzeigende cognomen ›Octavianus‹ verzichtete – Kontakt zu führenden Männern aus Caesars Umfeld auf: so zu den einflussreichen Rittern Lucius Cornelius Balbus und Gaius Oppius, aber auch zu Cicero, der über Caesars Tod in die aktive Politik zurückgefunden hatte und zum Meinungsführer im Senat avanciert war. Ciceros Hauptgegner wurde bald Marcus Antonius: Er war der Mächtigste im Lager der Caesarianer, konkurrierte allerdings mit anderen früheren Protegés des Diktators um Einfluss und Popularität, Leuten wie Lepidus, Dolabella, Hirtius oder dem früheren Statthalter der Gallia Cisalpina, Gaius Vibius Pansa Caetronianus. Antonius hatte mit dem zum Fanal gewendeten Leichenbegängnis für Caesar einen Coup gelandet, der ihn zu
Gefährliches Erbe
Der junge Caesar steigt in den Ring
M. Antonius
380 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Flucht der Caesarmörder
Spaltung des Caesar-Lagers
einem ernsthaften Anwärter auf die Nachfolge machte; ob er die Alleinherrschaft auch wirklich anstrebte, ist indes fraglich: Sein Agieren im Frühjahr 44 v. Chr. bewegte sich ganz im Rahmen des traditionellen Wettbewerbs zwischen römischen nobiles; lagerübergreifende Popularität suchte er auch mithilfe der acta Caesaris zu gewinnen, die ihn in die Lage versetzten, Wohltaten für weite Bevölkerungskreise zu verteilen – auch wenn er dazu die letzten Verfügungen des Diktators womöglich teilweise fälschen musste.23 Antonius’ Position war dennoch alles andere als gefestigt: Er galt als Kreatur Caesars und zählte eine Reihe namhafter Senatoren zu seinen Feinden. Schwerer wog, dass die Anhängerschaft, die er sich nach dem Mord an Caesar erworben hatte, kaum als besonders solide gelten konnte; ob sie größeren Belastungen standhalten würde, musste sich erst noch zeigen. Kaum kalkulierbar war außerdem, was das plötzliche Auftauchen Oktavians für Antonius bedeuten würde: Anfang Mai 44 v. Chr. traf er in Rom ein und trat offiziell sein Erbe an. Der Volkstribun Lucius Antonius, Marcus’ Bruder, lud ihn ein, sich vor der Volksversammlung den Römern zu präsentieren – Antonius war bemüht, sich alle Optionen offen zu halten: Er suchte den Kontakt zu den übrigen Caesarianern, zur Senatsmehrheit mit Cicero als ihrem Hauptexponenten und zu dem jungen Erben Okta vian; er warb um die für Caesar eingenommene Plebs wie um die Soldaten des Diktators, die er Ende April in Kampanien besuchte, und ließ zugleich den Gesprächsfaden zu Caesars Mördern nicht abreißen.24 Deren harter Kern blieb nicht mehr lange in Rom. Antonius hatte die ›Befreier‹ durch Übertragung diverser Ämter in den Provinzen auf die sanfte Tour zum Verlassen Italiens aufgefordert, doch am Ende trug ihre Abreise den Charakter einer Flucht: In der aufgeheizten Atmosphäre jener Monate konnte sich ein Marcus Junius Brutus, konnten sich Cassius Longinus, Trebonius und Decimus Brutus in der Hauptstadt nicht länger sicher fühlen. Einer nach dem anderen verließ daher Italien gen Norden bzw. Osten: Decimus Brutus, den bereits im März düstere Vorahnungen geplagt hatten, trat sein Kommando in der Gallia Cisalpina an; Marcus Brutus reiste im August nach Athen und von dort weiter nach Kreta, das ihm als Provinz übertragen worden war; Trebonius hatte Asien erhalten und begab sich auf den Weg dorthin; einzig Cassius hielt sich noch eine Zeit lang in Rom auf, bevor auch er Italien Richtung Osten verließ. Ihre Zerstreuung über die Provinzen schaltete die Caesarmörder als Akteure zunächst aus. Die Antagonisten, die sich aus dem durch die Iden des März ausgelösten Machtkampf herausschälten, waren also Oktavian und Marcus Antonius: Der eine trug Caesars Namen, der andere war sein engster politi-
VI. Vabanque (49–43 v. Chr.) · 381 scher Weggefährte gewesen. Sie allein verfügten über genügend Anhänger, sie allein waren – vorerst – dazu in der Lage, Soldaten in nennenswerter Zahl aufzubieten. Die Senatsmehrheit um Cicero hatte diese Option nicht. Sie war daher gezwungen, zwischen den Polen zu lavieren – und schlug sich, nach kurzer Bedenkzeit, mehrheitlich auf die Seite Oktavians. Cicero glaubte, Oktavian sei seiner Jugend und Unerfahrenheit wegen leichter zu lenken. Hierin sollte er sich täuschen, und falsch lag er auch mit der Annahme, Caesars Adoptivsohn brauche ihn, Cicero, weil es ihm selbst an der nötigen Autorität gebreche.25 Oktavian und Antonius hatten sich im Streit um Caesars Vermögen entzweit. Da Antonius die Auszahlung verweigert hatte, hatte Oktavian seine Besitztümer verkauft, um wenigstens einen Teil der von Caesar festgesetzten Legate auszahlen und die noch von diesem selbst angekündigten Festlichkeiten zu Ehren der Siegesgöttin veranstalten zu können – der 18-Jährige präsentierte sich der römischen Öffentlichkeit nicht nur als Volksfreund, sondern auch als jemand, der seinem Adoptivvater in unerschütterlicher pietas verbunden war. Das Klima zwischen den beiden Gegenspielern wurde noch rauer, als Antonius Oktavian beschuldigte, er trachte ihm nach dem Leben. In Brundisium, wo Antonius das Kommando über vier aus Griechenland zurückgekehrte Legionen übernehmen wollte, um sie gegen Decimus Brutus in der Cisalpina zu führen, verweigerten ihm zwei Legionen den Gehorsam und liefen zu Oktavian über; zwei weitere Legionen hatte der aus Veteranen in Süditalien rekrutiert.26 Mit diesen Verbänden marschierte Oktavian gegen Rom. Hätten sich die Veteranen nicht durch offene Befehlsverweigerung einem Bruderkrieg entgegengestellt, wäre es schon jetzt, im Herbst 44 v. Chr., zum Schlagabtausch zwischen Oktavian und Antonius gekommen. So verließ Antonius kampflos die Hauptstadt. Im Dezember agitierte Cicero, mit seiner Dritten Philippischen Rede, im Senat gegen Antonius, setzte durch, dass der Konsul zum hostis publicus erklärt wurde und vermittelte zugleich ein Bündnis zwischen Oktavian und Decimus Brutus, der noch immer in der Cisalpina ausharrte, in die einzurücken sich Antonius jetzt tatsächlich anschickte. Im Januar 43 v. Chr. nahm der Senat, wieder auf Betreiben Ciceros, den noch nicht 20-jährigen Oktavian in seine Reihen auf und überhäufte ihn mit Ehrungen wie dem Privileg, sich zehn Jahre vor Erreichen des gesetzlichen Mindestalters um alle Ämter bewerben zu können.27 Inzwischen hatte Antonius mit seiner militärischen Übermacht Decimus Brutus gezwungen, die Cisalpina zu räumen; mit seinen Truppen hielt der sich in Mutina (Modena) verschanzt,
Oktavians erster Marsch auf Rom
bellum Mutinense, Anfang 43 v. Chr.
382 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Cicero sucht Verbündete
Oktavians zweiter Marsch auf Rom
das Antonius belagerte. Im April entschloss sich der Senat, ein Heer, das von den Konsuln Hirtius und Pansa sowie von Oktavian befehligt wurde, zu entsenden, um Mutina zu entsetzen – die Konsuln fielen in der Schlacht, doch Oktavian gelang es, Antonius zum Abzug zu zwingen. In Rom feierte man das sogenannte bellum Mutinense als großen Sieg, zumal in der Zwischenzeit in Syrien Cassius einen Sieg über Dolabella errungen hatte. Marcus Brutus und Cassius nahmen jetzt in den östlichen Provinzen weitere Aushebungen vor: Das Lager der Caesarmörder formierte sich neu. Das republikanische Lager im Senat glaubte, aus einer Position der Stärke heraus zu handeln: Cicero hielt die Verbindung zu den Caesarmördern im Osten und ließ sie sogar mit einem imperium maius ausstatten, um ihre Anwerbungen zu legitimieren. Zugleich suchte er den Kontakt zu Sextus Pompeius, dem Sohn des großen Gnaeus Pompeius, der von Spanien aus mit seiner Flotte operierte, weite Teile des westlichen Mittelmeers beherrschte und vom Senat ein außerordentliches imperium mit dem klangvollen Titel eines praefectus classis et orae maritimae (›Präfekt der Flotte und Küste‹) erhielt. Für entbehrlich hielt man hingegen Oktavian, der nach dem bellum Mutinense mit einer ovatio abgefunden wurde und politisch völlig isoliert war. Unterdessen war es Antonius gelungen, sich den Weg nach Gallien freizukämpfen, wo er sich mit Lepidus zusammentat, der dort sieben Legionen kommandierte; drei weitere führte ihm sein Gefolgsmann Publius Ventidius Bassus zu. Decimus Brutus konnte es mit diesem Heer nicht aufnehmen und brach die Verfolgung ab. Gleichzeitig wurde Oktavian aktiv, mit dessen Wendigkeit man im Senat nicht gerechnet hatte: Caesars Adoptivsohn stellte alle Operationen gegen Antonius ein und wurde, durch eine Zenturionen-Gesandtschaft, in Rom vorstellig, um für sich einen der vakant gewordenen Konsulate zu fordern. Als die Antwort erwartungsgemäß negativ ausfiel, setzte Oktavian zu seinem zweiten Marsch auf Rom an. Zwei Legionen, die der Senat zur Verteidigung der Hauptstadt in Marsch setzte, liefen prompt zu Caesars Erben über. In die Enge getrieben, mussten die Senatoren beschließen, was Oktavian verlangte: Er selbst erhielt den Konsulat, der ihn in die Lage versetzte, seine Adoption durch die Komitien formell ratifizieren zu lassen und vor allem – aus dem Staatsschatz, den er jetzt kontrollierte – die Zahlungen an die Soldaten und römischen Bürger zu veranlassen, die Caesar verfügt hatte. Oktavians Kollege im Konsulat, sein Onkel Quintus Pedius, ließ die hostis-Erklärung gegen Antonius aufheben; dafür wurden die Caesarmörder und Sextus Pompeius sogleich geächtet.
VI. Vabanque (49–43 v. Chr.) · 383 So war der Boden bereitet für das Bündnis, das Oktavian, Antonius und Lepidus Ende Oktober 43 v. Chr. auf ihrer Zusammenkunft in Bononia (Bologna) besiegelten. Auf der Konferenz, die das Zweite Triumvirat einläutete, teilte man die Provinzen unter sich auf: Lepidus erhielt Spanien und die Narbonensis, Antonius die Cisalpina sowie das nördliche Gallien und Oktavian mit Afrika, Sardinien und Sizilien drei Provinzen, die von Unruhen erschüttert und durch Sextus Pompeius bedroht waren; ferner hatte er gemeinsam mit Pedius den Konsulat aufzugeben, auf den mit Ventidius Bassus und Gaius Carrinas zwei eingefleischte Antonius- Gefolgsleute nachrückten. Gleichzeitig übernahmen die Triumvirn als tresviri rei publicae constituendae, als ›Triumvirn zur Aufrichtung des Staates‹, ganz offiziell die Amtsgewalt von Konsuln, und das auf fünf Jahre: Im Gegensatz zu dem privaten Dreierbündnis, das Caesar, Pompeius und Crassus 60/59 v. Chr. geschlossen hatten, war also das neue Triumvirat eine Institution der res publica. Die am 27. November 43 v. Chr. beschlossene lex Titia ermächtigte die Triumvirn außerdem, ohne Zustimmung durch Senat und Volksversammlung Gesetze zu beschließen, Kandidaten für die Magistraturen vorzuschlagen und politische Gegner, wie einst Sulla, proskribieren zu lassen.
Zweites Triumvirat
VII. Agonie Zeittafel 9: Krise der Republik (4) – von den Iden des März bis zum Prinzipat des Augustus 44
(17. 3.) Anerkennung der acta Caesaris; (Ende März) Landung Oktavians in Lupiae; (Anfang Mai) Ankunft Oktavians in Rom; (Ende August) Brutus und Cassius flüchten aus Rom; (Mitte Oktober) Meuterei der Legionen in Brundisium; (Dezember) Decimus Brutus in Mutina eingeschlossen
43
(Januar) Antonius zum hostis publicus erklärt; imperium pro praetore für Oktavian; (21. 4.) bellum Mutinense: Entsetzung Mutinas durch Hirtius und Pansa; (Ende April) Flucht des Antonius nach Südgallien; (Anfang August) Oktavians Marsch auf Rom; (Ende Oktober) Zweites Triumvirat beschlos sen (bis 36/32); (November) Proskriptionen; (27. 11.) lex Titia: Oktavian, Marcus Antonius und Lepidus als Triumvirn
42
(Oktober/November) Doppelschlacht von Philippi: Niederlage und Tod der Caesarmörder
41
Bellum Perusinum zwischen Oktavian und Lucius Antonius (bis 40)
40
(Herbst) Vertrag von Brundisium: Antonius heiratet Octavia
39
(Frühjahr) Vertrag von Misenum zwischen den Triumvirn und Sextus Pompeius
37
(Frühjahr) Vertrag von Tarent: Verlängerung des Triumvirats um fünf Jahre
36
(Frühjahr) Partherkrieg des Antonius; (3. 9.) Seeschlacht von Naulochos: Sieg Agrippas über die Flotte des Sextus Pompeius
35
Feldzüge Oktavians im Illyricum (bis 33)
34
Armenienkrieg des Antonius
32
Treueeid Italiens und der westlichen Provinzen auf Oktavian
31
(2. 9.) Seeschlacht bei Actium: Sieg der Flotte Oktavians über Antonius und Kleopatra
30
Eroberung Alexandreias durch Oktavian; Tod von Antonius und Kleopatra; Annexion Ägyptens als römische Provinz
29
(Sommer) Oktavian kehrt nach Rom zurück
27
(13. 1.) Oktavian legt seine außerordentlichen Befugnisse vor dem Senat nieder; (16. 1.) Verleihung des Augustus-Namens an Oktavian; imperium proconsulare auf zehn Jahre: Beginn des Prinzipats
Nach den Diktaturen Sullas und Caesars, die sich schon nicht mehr ins repu blikanische Institutionenraster fügten, aber immerhin noch dem Namen nach in dessen Tradition standen, war die lex Titia der dritte Frontalangriff auf den
VII. Agonie · 385 Konsens der Nobilität in knapp 40 Jahren. Sie war der Versuch, den Tatsachen, die seit den Iden des März durch Gewalt oder Androhung von Gewalt geschaffen worden waren, einen rechtlichen Anstrich zu geben; zugleich war sie der bis dato radikalste Bruch mit dem mos maiorum. Dass der Zusammenschluss von Marcus Antonius, Oktavian und Lepidus im Triumvirat nur ein Bündnis auf Zeit war, stand indes von Anfang an fest. Bereits nach wenigen Jahren zeigten sich Risse, gleichwohl wurde das Triumvirat 37 v. Chr. noch einmal verlängert. Die Scheidung zwischen Marcus Antonius und Oktavians Schwester Octavia 32 v. Chr. markierte dann auch symbolisch den Bruch zwischen beiden Führern der Caesar-Partei, deren Wege sich ein letztes Mal vor Actium kreuzten, wo Oktavians Flotte, glänzend geführt von Marcus Agrippa, den entscheidenden Sieg über Antonius und Kleopatra errang. Sieger schreiben Geschichte, und so ist Oktavian, der als Augustus auf den Trümmern des Triumvirats den Prinzipat errichtete, bis auf den heutigen Tag für viele die Lichtgestalt der römischen Geschichte schlechthin: ein zweiter Romulus, der aus der abgewirtschafteten Republik ein neues Gemeinwesen formte und Rom zu neuer Größe führte. Angefangen mit Augustus’ eigenem Rechenschaftsbericht, den res gestae, führt eine weitgehend bruchlose Tradition über die christliche Spätantike bis zur modernen Forschung, die sich erst spät der zahlreichen Opfer entsann, die Oktavians Weg zur Macht säumten. Dagegen ist Antonius’ historische Gestalt durch unzählige Anfeindungen und Verleumdungen verschüttet. Sie zu rekons truieren, ist ein mühsames Unterfangen; entsprechend ist das moderne Antonius-Bild teilweise noch immer verkürzt auf Shakespeares Redner, der Brutus einen »ehrenwerten Mann« nennt, und auf den Liebhaber Kleopatras, der den Schwerpunkt des römischen Imperiums in den Orient verlagern wollte und schließlich seinem Leben in Alexandreia, in den Armen der Geliebten, ein Ende setzte.
Philippi Die erste Amtshandlung der Triumvirn war ein Aufruf zum Mord: Wie zu Zeiten Sullas wurden in Rom Listen ausgehängt, auf denen die Namen wirklicher oder vermeintlicher Regimegegner bekannt gegeben wurden. Wer seinen Namen auf einer der Listen wiederfand, war vogelfrei und hatte nicht mehr lange zu leben, es sei denn, ihm gelang die Flucht aus Italien – oder er hatte einflussreiche Freunde. Prominentestes Opfer der Proskrip tionen wurde am 7. Dezember 43 v. Chr. Cicero, der sich Antonius durch
Neue Proskrip tionswelle
386 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Tod des D. Brutus
Die Caesarmörder im Osten
Doppelschlacht von Philippi, Herbst 42 v. Chr.
die Unversöhnlichkeit seiner Philippischen Reden zum Feind gemacht hatte. Insgesamt dürfte die Ächtungskampagne 300 Senatoren – ein Drittel des Plenums – und mehrere Tausend Ritter das Leben gekostet haben. Als nächstes rechneten Antonius und Oktavian mit den Caesarmördern ab. Von deren führenden Köpfen war Decimus Brutus bereits tot: Hatte er sich nach dem bellum Mutinense noch an die Fersen des nach Gallien abrückenden Antonius geheftet und jenseits der Alpen seine Truppen mit denen des Statthalters des jetzt Gallia Comata genannten nördlichen Gallien, Lucius Munatius Plancus, vereinigt, so war auf die Nachricht von Oktavians Seitenwechsel eine Legion nach der anderen – und ebenso Plancus – wieder von ihm abgefallen. Als Decimus Brutus versucht hatte, sich in keltischer Kleidung inkognito in den Osten, zu seinen Mitverschworenen, abzusetzen, war er von einem gallischen Häuptling verraten und an Antonius ausgeliefert worden, der ihn auf der Stelle hatte töten lassen.1 Unterdessen hatten Marcus Brutus und Cassius die Städte der östlichen Provinzen durch ihre Steuereintreiber auspressen lassen, wobei sie vor Gewalt nicht zurückgeschreckt waren: Cassius hatte, um die Herausgabe von 8000 Talenten zu erzwingen, das reiche Rhodos belagert. Mit dem Geld, das in ihre Kassen geströmt war, hatten sie ihr Heer, das sie beim lydischen Sardeis sammelten, erheblich verstärkt. Sogar mit den Parthern verhandelten die Caesarmörder, um deren Intervention in den bevorstehenden Bürgerkrieg zu erwirken: An den Hof des Partherkönigs Orodes II. hatten sie Quintus Labienus gesandt, den Sohn des in der Schlacht bei Munda getöteten Titus Labienus. Labienus’ Mission war erfolgreich, kam aber zu spät, um das Kriegsglück zu wenden: Im Spätsommer 42 v. Chr. überschritten Brutus und Cassius mit ihrem aus Veteranenverbänden Caesars, neu ausgehobenen Rekruten, Freiwilligen und verbündeten Hilfstruppen zusammengewürfelten Heer die Meerengen des Hellespont und landeten in Thrakien, während ihre Flotte die Ägäis beherrschte; gemeinsam zogen Oktavian und Antonius ihren Gegnern entgegen. Auf dem Marsch entlang der Via Egnatia, quer durch den Balkan, drohten die Vorräte knapp zu werden; deshalb hatten die Triumvirn die Entscheidung zügig zu suchen. Sie fiel im Herbst in einer Doppelschlacht in der Ebene bei der ostmakedonischen Stadt Philippi, wo Cassius und Brutus den Angriff in einer gut ausgebauten Stellung erwarteten. Im ersten Treffen, wohl Ende Oktober, fiel keine klare Entscheidung: Während der von einer Krankheit noch nicht vollständig genesene Oktavian von Brutus geschlagen wurde, trug Antonius den Sieg über Cassius davon, der fiel. Die Heere trennten sich daraufhin, und Brutus entschied, da die Zeit für ihn arbeitete, die Offensive
VII. Agonie · 387 des Gegners abzuwarten. Diese Taktik stieß jedoch in den eigenen Reihen auf Widerspruch: Brutus’ Truppen, unter denen viele alte Soldaten Caesars waren, drohten zu rebellieren, einzelne Auxiliarverbände liefen von der Fahne. Etwa 20 Tage nach der ersten Schlacht führte Brutus seine Soldaten ein zweites Mal in den Kampf. Diesmal siegten Antonius und Oktavian auf ganzer Linie. Brutus konnte zwar noch mit vier Legionen auf eine Hügelkuppe fliehen, nahm sich dort aber in auswegloser Situation das Leben. Die Caesarmörder hatten ihre letzte Schlacht, die der alten Nobilität noch einmal einen immensen Blutzoll abverlangt hatte, verloren.
Krieg und Frieden Die Schlacht von Philippi entschied nicht nur das Schicksal der Caesarmörder, sie legte auch die Hackordnung innerhalb des Triumvirats fest, die für die ersten Jahre Bestand haben sollte: Oben stand Marcus Antonius, dessen militärische Kompetenz den Sieg ermöglicht hatte, an zweiter Stelle der gerade noch rechtzeitig gesundete Oktavian, der in der ersten Schlacht in arge Bedrängnis geraten war, sich dann aber recht ordentlich geschlagen hatte; von beiden überschattet wurde Lepidus, der am Erfolg von Philippi gänzlich unbeteiligt gewesen war. Oktavian und Antonius teilten die Le gionen der Caesarmörder unter sich auf und justierten auch die Verteilung der Provinzen neu: Antonius erhielt nicht nur Gallien, sondern auch den Auftrag, im Osten des Imperiums Steuern einzutreiben, um damit die Ansiedlung der Veteranen finanzieren zu können. Außerdem sollte er dort der Autorität Roms gegen die allzu emanzipiert auftretenden Klientelfürsten neue Geltung verschaffen. Oktavian, der nach wie vor für Italien zuständig war und von Lepidus zusätzlich noch Spanien erhalten hatte, trug die Verantwortung für zwei ungelöste Probleme: Sextus Pompeius beherrschte mit seiner Flotte noch immer das westliche Mittelmeer; er hatte bis Anfang 42 v. Chr. Sizilien unter seine Kontrolle gebracht und blockierte von dort aus die Versorgung Italiens, vor allem Roms, mit Getreide. Oktavian war herausgefordert: Er sandte einen engen Freund, den Offizier Quintus Salvidienus Rufus, mit einer Flotte, um Sizilien zurückzuerobern. Doch das Unternehmen misslang: Rufus wurde vor Messina geschlagen; Sextus Pompeius blieb im Besitz Siziliens und ließ sich fortan als Sohn des Meeresgottes Neptun feiern.2 Daneben hatte Oktavian die Ansiedlung von knapp 50.000 Veteranen Caesars zu organisieren, womit er sich den Unmut jener Menschen zuzog,
Machtverteilung 42 v. Chr.
Versorgung der Veteranen
388 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
L. Antonius
bellum Perusinum, Winter 41/40 v. Chr.
deren Besitz er enteignete: Insgesamt rund 100.000 Personen in 18 Städten – darunter so wichtige Orte wie Cremona, Ariminum, Capua, Beneventum und Venusia – verloren Haus und Hof. Ein ergreifendes Echo des tausendfachen Leids, das die Enteignungen über die Städte Italiens brachten, sind die Eklogen des Dichters Vergil, dessen bei Mantua ansässige Familie womöglich selbst zu den Betroffenen gehörte. Insgesamt veränderten die Proskriptionen und Konfiskationen der Jahre 43–41 v. Chr. die Vermögensverhältnisse in Italien grundlegend: Zu den Verlierern gehörten all jene, die den Interessen der Triumvirn im Wege standen. Vor allem brachen die Maßnahmen weiten Teilen der alten Nobilität ökonomisch das Genick. Andererseits festigte Oktavian durch sein brutales Vorgehen die Bande der Loyalität, die ihn mit Caesars Soldaten verbanden, und präsentierte sich den aktiv Dienst Tuenden als ein Mann, der bereit war, für ihre Inter essen bis zum Äußersten zu gehen. Das konnte Marcus Antonius nicht recht sein: Sein Bruder Lucius, der Konsul des Jahres 41 v. Chr., versuchte, das Ansiedlungsprogramm wenigstens so lange hinauszuzögern, bis Marcus selbst aus dem Osten nach Italien zurückgekehrt war. Das brachte die Soldaten in Rage, die eine zügige Umsetzung des Beschlusses erwarteten. Lucius Antonius sah keinen anderen Ausweg, als sich selbst gegen Oktavian zum Sachwalter der Enteigneten aufzuschwingen: Mit einigem Rückenwind aus dem Senat und von Fulvia, der Frau seines Bruders, tatkräftig unterstützt, erklärte er die Amtsgewalt der Triumvirn für ungesetzlich, Oktavian und Lepidus zu Staatsfeinden; sein Bruder Marcus wolle, so verkündete er, freiwillig auf alle Sonderbefugnisse verzichten. Die Soldaten sollten mit dem Land der bei Philippi Gefallenen entschädigt werden.3 Der Krieg brach aus, als Ventidius Bassus, der von Antonius in der Gallia Comata eingesetzte Statthalter, die Alpenpässe sperrte, um Oktavians Legionen am Durchzug nach Spanien zu hindern, doch das große Bündnis gegen Oktavian, auf das er wohl gesetzt hatte, brachte Lucius Antonius nicht zustande: Sextus Pompeius verweigerte sich einer Allianz, Marcus Antonius’ Gefolgsleute in Gallien, die Generäle Ventidius Bassus, der durch die Sperrung der Pässe immerhin den Kriegsgrund geliefert hatte, und Asinius Pollio sowie der Prokonsul Quintus Fufius Calenus, verhielten sich abwartend und der im Osten weilende Triumvir selbst enthielt sich jeder Stellungnahme. Lucius Antonius und Fulvia waren gezwungen, Zuflucht in der stark befestigten umbrischen Stadt Perusia (Perugia) zu suchen, wo Oktavian sie belagern ließ und im Februar 40 v. Chr. zur Kapitulation zwang. Der Sieger schonte den Konsul und die Frau seines Kollegen im Triumvirat, hielt aber ein fürchterliches Strafgericht über Peru-
VII. Agonie · 389 sia, dessen vornehmste Bürger mit ihrem Leben für das bellum Perusinum büßen mussten. Erst jetzt konnte sich Marcus Antonius zum Eingreifen durchringen. Er schloss hinter Oktavians Rücken in Athen einen Pakt mit Sextus Pompeius und landete in Unteritalien, nahe Brundisium, das er belagerte. Trotz des Sieges von Perusia war Oktavians Lage schwierig genug: Italien war im Norden und Süden von starken gegnerischen Streitkräften bedroht, die Flotten seiner Feinde schnitten das Land vom lebenswichtigen Getreide nachschub aus den Provinzen ab und Oktavian selbst verfügte über keine Flotte. Verzweifelt suchte er nach neuen Bündnispartnern und fand sie in einer pompeianischen Gruppierung um den Senator Lucius Scribonius Libo, dessen Schwester Scribonia er heiratete. Alles lief auf ein Kräftemessen vor Brundisium hinaus, das Oktavian kaum gewinnen konnte. In letzter Minute rettete ihn eine Meuterei der Soldaten – auf beiden Seiten: Caesars Soldaten weigerten sich, in einen neuen Bruderkrieg zwischen den beiden Führern der caesarischen Partei zu ziehen. Sie zwangen die Kontrahenten an den Verhandlungstisch, wo ein neuer Vertrag aufgesetzt wurde, der bestimmte, dass Antonius über den Osten, Oktavian über den Westen verfügen sollte, Afrika fiel Lepidus zu. Alle Triumvirn sollten in Italien Truppen ausheben dürfen. Die erneuerte, von den Soldaten erzwungene Freundschaft zwischen Antonius und Oktavian besiegelte ein dynastischer Ehebund: Der eben verwitwete Antonius heiratete Octavia, Oktavians Schwester.4 Seine nächste Aufgabe war der Partherkrieg, der wegen der noch immer unübersichtlichen Lage in Syrien keinen Aufschub duldete; Oktavian sollte gegen Sextus Pompeius vorgehen. Für beide Triumvirn war der Vertrag von Brundisium eine Niederlage: Sie büßten Autorität ein, ihre wichtigste Ressource im Wettstreit um die Macht. Für Antonius, der seine politische Karriere wesentlich auf seinem Ruhm als Feldherr aufgebaut hatte, wog dieser Ansehensverlust schwerer als für Oktavian, der trotz allem immer noch Caesars Erbe und Adoptivsohn war und jetzt, da auch Antonius die bereits am 1. Januar 42 v. Chr. vom Senat verfügte Vergöttlichung des Diktators anerkannte, die Wörter Divi filius (›Sohn des Vergöttlichten‹) zu seinem Namen hinzufügte. So tief also war die Republik gefallen: Statt der Tradition des mos maiorum und des einst allmächtigen senatorischen Konsenses bestimmten die Interessen von Soldaten die Richtung der Politik. Zunächst freilich bescherte die Erneuerung des Bündnisses Rom, Italien und den Provinzen eine bemerkenswerte Periode relativer Stabilität: Im Frühjahr 39 v. Chr. musste Oktavian im Streit mit Sextus Pompeius einlenken und – gegen
Vertrag von Brundisium, Herbst 40 v. Chr.
Divi filius
390 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Friede von Mise num, 39 v. Chr.
Wirken des Antonius im Osten
Partherfeldzug des Antonius, 36 v. Chr.
die Zusage, dass aus Afrika wieder Getreide nach Italien strömen würde – im Frieden von Misenum dessen Herrschaft über Sizilien anerkennen. Der Friedensschluss war indes nur ein taktisches Manöver: Oktavian ließ nun seinerseits eine Flotte bauen; bereits 38 v. Chr. brachen neue Kämpfe zwischen ihm und Sextus Pompeius aus, wobei sein Versuch, mit seiner neuen Flotte Sizilien zu erobern, scheiterte – vorläufig. Bei einer Zusammenkunft in Tarent im Frühjahr 37 v. Chr. vereinbarten Oktavian und Antonius den Austausch von Streitkräften: Oktavian erhielt von seinem Kollegen 120 Schiffe für den Kampf um Sizilien; im Gegenzug versprach er Antonius, ihm 20.000 Soldaten aus Italien für den geplanten Partherkrieg zur Verfügung zu stellen. Außerdem einigte man sich auf die Verlängerung des bereits Ende 38 v. Chr. ausgelaufenen Triumvirats um weitere fünf Jahre. Entscheidend für den weiteren Verlauf des Machtpokers zwischen Antonius und Oktavian wurden die Kriege, die sie in ihrem Verantwortungsbereich zu führen hatten, sowie die Rolle, die sie jeweils in den Augen der römischen Öffentlichkeit spielten. Antonius verließ Italien bereits im Frühjahr 37 v. Chr. wieder gen Osten. Er begab sich nach Syrien, um dort Vorbereitungen für seinen Partherkrieg zu treffen. Gleichzeitig nahm er Justierungen am römischen Herrschaftssystem in Vorderasien vor, das seit Pompeius praktisch unverändert geblieben war und direkte Herrschaft in den Provinzen Syria, Cilicia, Asia sowie Bithynia et Pontus mit indirekter Kontrolle in den umliegenden Klientelfürstentümern und -königreichen kombinierte. Antonius schuf in großem Umfang neue Klientelstaaten und vergrößerte das Territorium der bestehenden – auf Kosten der römischen Provinzen, die entweder, wie Bithynia et Pontus, verkleinert wurden oder, wie Cilicia, ganz verschwanden. Zum Nutznießer dieses Arrangements wurde zunächst der Idumäer Herodes, von dem sich Antonius Hilfe gegen die Parther versprach und den in Rom der Senat zum König der Juden ernannte. Herodes war der Sohn von Antipatros, der Caesar tatkräftig unterstützt hatte, und durch seine Frau Mariamne mit der Priester-Dynastie der Hasmonäer verschwägert, die er mit Antonius’ Zutun nach längerem Bürgerkrieg entmachtete. Außerdem profitierten kleinasiatische Dynasten, die sich in Antonius’ Diensten ausgezeichnet hatten: Polemon, der das Königreich Pontos erhielt, Amyntas, dem Antonius Galatien und Pisidien zuwies, und Archelaos, der zum König von Kappadokien aufstieg. Der Krieg mit den Parthern war bereits in vollem Gange, als Antonius im Orient eintraf: Labienus, den noch die Caesarmörder nach Ktesiphon gesandt hatten, war 41 v. Chr. – gemeinsam mit dem Arsakidenprinzen Pakoros – an der Spitze eines parthischen Heeres in Syrien und ins östliche
VII. Agonie · 391
Denar, Silber (40 v. Chr.). Avers: Kopf des Labienus nach rechts, Legende Q LABIENVS – PARTHICVS IMP, Revers: Pferd mit Zaumzeug und Sattel (Crawford RRC 524/2)
Kleinasien eingefallen und hatte unter anderem die Metropolen Antiocheia und Apameia erobert; der syrische Statthalter Lucius Decidius Saxa war beim Versuch, seine Provinz zu verteidigen, gefallen. Erst 39 v. Chr. hatte Antonius’ Feldherr Ventidius Bassus zum Gegenschlag ausgeholt, den Parthicus imperator Labienus bei Gindaros am Tauros besiegt und die parthischen Verbände von römischem Territorium vertrieben. Pakoros war in der Schlacht gefallen, Labienus fand wenig später den Tod. Das Partherreich schien nur mehr ein Riese auf tönernen Füßen und somit reif für einen neuen römischen Eroberungskrieg zu sein: Auf dem Höhepunkt der Kämpfe gegen Ventidius Bassus hatte der arsakidische Kronprinz seinen Vater Osroes ermordet und als Phraates IV. die Macht an sich gerissen; der Staatsstreich gipfelte in einem Massaker, dem große Teile der Dynastie zum Opfer fielen. Tief gespalten war die parthische Führungsschicht: Nicht wenige Aristokraten setzten sich ab und flohen zu Antonius. Dessen Feldherrn Publius Canidius Crassus war es obendrein gelungen, Armenien unter dessen König Artavasdes II. zu besiegen und in ein Bündnis mit Rom zu zwingen. Die Ausgangslage hätte also günstiger kaum sein können, als Antonius im Frühjahr 36 v. Chr. mit 100.000 Mann, darunter 60.000 römischen Legionären, über Armenien in Media Atropatene einrückte, während ihn die parthische Hauptstreitmacht in der Gegend um Karrhai erwartete. Da Antonius kaum auf Gegenwehr stieß, kam der Hauptteil seines Heeres schnell voran und schloss bereits den Belagerungsring um die medische Hauptstadt Phraaspa, als ein parthisches Heer den nur schwach bewachten römischen Tross mit sämtlichem Belagerungsgerät unvermittelt angriff. Der Tross, der mit dem Tempo von Antonius’ Spitzen nicht hatte mithalten können, wurde vernichtet, und Antonius musste den Rückzug antreten,
392 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Schlacht bei Nau lochos, 36 v. Chr.
weil ohne Ausrüstung und Nachschub an eine Belagerung nicht zu denken war. Trotz immenser Verluste gelang es ihm, sein Heer im Herbst halbwegs geordnet auf römisches Gebiet zurückzuführen. Ganz anders, nämlich als strahlender Sieger, kehrte im selben Herbst Oktavian von seiner Kampagne zurück. Mit Unterstützung von Lepidus hatte er im Sommer zunächst Truppen in Sizilien landen lassen, die in verlustreichen Kämpfen Brückenköpfe im Westen der Insel hatten errichten und verteidigen können. Nach einem herben Rückschlag – Oktavian war Sextus Pompeius in einer Seeschlacht in der Straße von Messina unterlegen und hatte fast seine ganze Flotte verloren – hatte Marcus Agrippa durch seinen triumphalen Seesieg bei Naulochos am 3. September 36 v. Chr. noch einmal das Blatt gewendet: Sizilien war wenig später erobert. Sextus Pompeius war zwar nach Kleinasien entkommen, dort aber von Marcus Titius, einem von Antonius’ Legaten, aufgegriffen und hingerichtet worden. Während also der Partherkrieg Antonius’ Image weiter ramponiert hatte, konnte Oktavian sich in Italien als Sieger über Sextus Pompeius feiern lassen, der nach langer Ungewissheit die Versorgung von Roms hungrigen Mägen mit sizilischem und afrikanischem Getreide sichergestellt hatte: Hatte er, wenn auch hauptsächlich mit Caesars Namen, bisher fast ausschließlich bei Soldaten punkten können, machte ihn die Befreiung Italiens aus Sextus Pompeius’ Würgegriff mit einem Schlag bei der Bevölkerung insgesamt populär. Der Augustus-Biograph Werner Dahlheim hat der Bedeutung dieses entscheidenden Wendepunktes in Oktavians Karriere prägnant Ausdruck gegeben: Vor den staunenden Augen von Freund und Feind verwandelte sich der Bürgerkriegsgeneral in den Befreier der Meere, der soziale Unruhestifter in den Bewahrer gesellschaftlicher Stabilität, der Patron seiner Soldaten in den Schutzherrn aller Italiker, der Terrorist der Proskriptionen in den Beichtvater der verlorenen Schafe, der Krieger in den Friedensbringer.
Lepidus überreizt sein Blatt
Und er zögerte keinen Moment, diese Karte auszuspielen: Als Lepidus, der ihn unterstützt hatte und bei Kriegsende immerhin die Kapitulation von zehn Legionen entgegennehmen konnte, auf Sizilien als seinen Anteil am Sieg pochte, überredete Oktavian das Heer seines Kollegen, zu ihm überzulaufen. Lepidus, der sein Blatt überreizt hatte, musste klein beigeben und verlor nicht nur Afrika, sondern auch seine Stellung als Triumvir. Das Priesteramt des pontifex maximus, das auf Lebenszeit verliehen wurde und das Lepidus in der Nachfolge Caesars angetreten hatte, konnte Oktavian ihm nicht nehmen, doch verbannte er seinen einstigen Alliierten nach Circeii an der Küste Latiums. Lepidus starb Anfang 12 v. Chr. – von diesem
VII. Agonie · 393 Zeitpunkt an war die höchste Priesterwürde allein den römischen Kaisern vorbehalten, die sie erst in der Spätantike ablegten.5
Krieg der Worte Als Antonius nach Syrien zurückkehrte, traf er dort, bei der phönizischen Stadt Sidon, Kleopatra, die im Gepäck Geld und Kleidung für die geschlagenen Soldaten mitführte. Kleopatra und Antonius standen sich nahe, seit die Königin dem Bürgerkriegsgeneral nach dessen Sieg bei Philippi im kleinasiatischen Tarsos ihre Aufwartung gemacht hatte, wo sie, als Aphrodite verkleidet, ihren Eindruck auf den Triumvirn nicht verfehlt hatte. Antonius war ihr nach Alexandreia gefolgt, wo er den Winter 41/40 v. Chr. mit allerlei Vergnügungen verbracht hatte. Bald war die Königin schwanger geworden; noch 40 v. Chr. war sie mit den Zwillingen Kleopatra Selene (›Mond‹) und Alexander Helios (›Sonne‹) niedergekommen. Wie bei Caesar war ohne Frage persönliche Zuneigung im Spiel: Antonius, der ewige Zweite hinter Caesar, fühlte sich durch die Affäre mit der Repräsentantin der ehrwürdigen makedonischen Dynastie wohl auch geehrt. Kleopatra war aber vor allem eine wichtige politische Alliierte, Ägypten geradezu der Schlussstein des Systems, mit dem der Triumvir den Orient zu beherrschen gedachte: Stärker als Pompeius und stärker als die römischen Kaiser nach ihm setzte Antonius auf die Doktrin indirekter Herrschaft, die aus römischer Sicht größtmögliche Effizienz bei der Durchsetzung mit einem Höchstmaß an Loyalität der Beherrschten verband. Vor allem im Vorfeld eines großen Konflikts, wie der Partherkrieg einer sein würde, war es politisch sinnvoll, im Verbund mit starken Bündnispartnern zu operieren. Ägypten, das seit dem 2. Jh. v. Chr. Roms engster Alliierter im hellenistischen Orient war, kam eine natürliche Führungsrolle unter den Klientelstaaten zu. Die gleichsam föderale Auflockerung des römischen Provinzialsystems erfüllte aber auch für Antonius persönlich ihren Zweck: Das verlängerte Triumvirat würde 33 v. Chr. auslaufen – unwiderruflich, darüber machte er sich keine Illusionen. Auf römische Institutionen und die außerordentlichen Amtsgewalten eines Triumvirn würde er sich dann nicht mehr stützen können, also musste eine neue Legitimationsquelle her. Entscheidend war für den Beherrscher des Ostens nicht, was man in Rom über ihn dachte; legitim musste seine Herrschaft in den Augen der an das Gebaren hellenistischer Könige gewöhnten Bewohner des griechischsprachigen Ostens sein. Die – durchaus auch dynastische – Bindung, die Antonius zu der Ptole-
Antonius und Kleopatra
Indirekte Herrschaft
394 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Zerwürfnis
maierin Kleopatra einging und die im Herbst 34 v. Chr. erfolgte Verleihung des Titels ›Königin der Könige‹ waren aus seiner Perspektive folgerichtige Schritte zur Sicherung seiner Macht über das Zweite T riumvirat hinaus. Für Kleopatra zahlte sich der Pakt auch territorial aus, denn ihr Ptolemaierreich schwoll dank Antonius zu alter Größe an: Bereits 37 v. Chr., vor dem Partherkrieg, hatte Antonius der Ägypterin das westliche, das sogenannte ›raue‹ Kilikien, Nordphönizien, das Ituräerland in der Nordhälfte der Bekaa-Ebene, Teile Judäas und des Nabatäerlands sowie Kyrene versprochen; im Herbst 34 v. Chr. bestätigte er die Zugewinne für Ägypten, während er gleichzeitig Kleopatra als ›Königin der Könige‹, ihren Sohn Kaisarion als ›König der Könige‹ und andere Mitglieder der Dynastie mit kleineren Territorialherrschaften ehrte.6 Antonius hatte da gerade einen Rachefeldzug gegen den armenischen König Artavasdes II. erfolgreich absolviert, dem er vorwarf, ihn in seinem Partherkrieg verraten zu haben. Den Krieg schloss ein prächtiger Triumphzug in Alexandreia ab, auf dem Artavasdes als Gefangener mitgeführt wurde und Antonius sich als neos, als ›neuer‹ Dionysos feiern ließ. Freilich: Seine Reputation als Feldherr blieb durch den misslungenen Partherfeldzug irreparabel beschädigt. Parallel zu diesen Ereignissen verschlechterte sich das Verhältnis zwischen Oktavian und Antonius rapide. 35 v. Chr. war Octavia zu ihrem Mann in den Osten gereist, um ihm 2000 Soldaten sowie Geld und Ausrüstung für eine eventuelle Fortsetzung des Partherkrieges zuzuführen – was aussah wie eine versöhnliche Geste, war in Wahrheit eine schallende Ohrfeige für Antonius: Da ihm der Vertrag von Tarent im Gegenzug für die Schiffe, die er an Oktavian abgegeben hatte, nicht 2000, sondern zehnmal so viele Soldaten zusicherte, war die Mission Octavias eine wohlkalkulierte Provokation. So war es – auch ohne Kleopatras Zutun, von dem die Quellen berichten – verständlich, wenn Antonius seine Gattin nach Rom zurückschickte. Damit aber lieferte er Oktavian nur den Vorwand, auf den dieser gewartet hatte, um vor aller Öffentlichkeit den Bruch mit A ntonius zu vollziehen: Die Zurückweisung Octavias war der Auftakt zu einer Kampagne, die darauf gerichtet war, Antonius und vor allem Kleopatra als Agenten einer auswärtigen, Rom bedrohenden Macht zu diskreditieren. Moderne Forscher haben, um die massive Stimmungsmache Oktavians gegen seinen Triumviratskollegen zu charakterisieren, gern anachronistisch das Reizwort ›Propaganda‹ bemüht. Wie immer man dazu stehen mag: Es überraschen doch die Zielstrebigkeit, mit der Oktavian in den folgenden Jahren die öffentliche Meinung Italiens auf den finalen Konflikt mit A ntonius einstimmte, und die Vielfalt der Medien, derer er sich bediente.
VII. Agonie · 395 Während der Mann an Kleopatras Seite vergeblich Ruhm auf den Schlachtfeldern des Orients zu gewinnen suchte, arbeitete Oktavian unermüdlich an seiner neuen Rolle als Beschützer Italiens: Im Frühjahr 35 v. Chr. brach er zu einer Kampagne ins Illyricum auf. Die Stämme im nordwestlichen Balkan hatten die Bürgerkriege seit 49 v. Chr. genutzt, um Beutezüge an Adriaküsten zu unternehmen, wo sie unter anderem Aquileia und Tergeste (Triest) geplündert hatten; selbst einer von Caesars Generälen, Aulus Gabinius, hatte im Illyricum 48 oder 47 v. Chr. eine krachende Niederlage erlitten und mit den Feldzeichen seiner Truppen bezahlt. Die Strafexpedition war also überfällig. Sie war Oktavians erster auswärtiger Krieg und ein voller Erfolg: Er brachte die Küste Dalmatiens unter römische Kontrolle, konfiszierte die Boote der Seeräuber und eroberte die pannonische Festung Siscia an der Save. Außerdem hatte er Gabinius’ Feldzeichen im Gepäck, als er nach Rom zurückkehrte, wo er sich einmal mehr als Retter Italiens feiern ließ. Dass er für Rom und seine Bürger sorgte, demonstrierte Oktavian auch mit friedlichen Werken. Gemeinsam mit Agrippa, der 33 v. Chr. – als Konsular! – die Ädilität bekleidete, setzte er eine Reihe wichtiger öffentlicher Bauten instand und ließ neue errichten: Roms längste Was serleitung, die Aqua Marcia, wurde repariert, das Abwassersystem der Cloaca Maxima gereinigt, ein neuer Aquädukt, die Aqua Julia, errichtet, um die wachsende Bevölkerung der Stadt mit Wasser zu versorgen; Agrippa und Oktavian ließen Nahrungsmittel an die Römer verteilen und als Dreingaben zu Theateraufführungen Gutscheine für Kleidung und Bargeld. Gleichzeitig hagelte es Häme, Beleidigungen und Herabsetzungen auf Antonius, wirkungsvoll platziert durch Reden Oktavians vor Volksversammlung und Senat, durch Flugschriften, verfasst von seinen Anhängern, und Gerüchte, die gezielt in die Welt gesetzt wurden. Angriffsflächen boten Antonius’ Lebenswandel, die Beziehung mit der fremden Königin und natürlich sein Verzicht auf römisches Land zugunsten fremder Klientelfürsten. Antonius sei dem Alkohol verfallen, hieß es, er gebe sich schamlos orientalischem Luxus hin; akribisch durchforschte man das Privatleben des Noch-Triumvirn und fand darin wenig römische Sittsamkeit, dafür aber eine Menge orientalische Frivolität. Antonius zahlte es Oktavian in gleicher Münze heim, doch ins Gedächtnis der römischen Historiographie brannte sich die Schmutzkampagne des Jüngeren ein – so tief, dass noch eine viel gelesene Gesamtdarstellung aus der Nachkriegszeit folgerte: »Antonius hatte sich mehr und mehr vom römischen Wesen entfernt.«7
Feldzug Oktavians in Dalmatien, 35 v. Chr.
Vorspiel zum Krieg
396 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Exodus der Antonius-Anhänger
Der »Krieg der Worte« (Jochen Bleicken) eskalierte, als das Triumvirat zum 31. Dezember 33 v. Chr. auslief und mit dem folgenden Jahr – zum ersten Mal seit geraumer Zeit – zwei Männer zu Konsuln aufstiegen, die treue Gefolgsleute des Antonius waren. Einer der beiden, Gaius Sosius, verlas im Senat bei dessen erster Sitzung im neuen Jahr eine Erklärung des Anto nius, in der er auf die außerordentliche Gewalt eines Triumvirn verzichtete, sofern Oktavian es ihm gleichtue. Damit legte er den Finger mitten in die Wunde, indem er zeigte, dass die institutionelle Ordnung res publica mit dem Erlöschen der Triumviratsgewalt zum Vakuum, zum hohlen Gerippe, geworden war: Das Gesetz, auf dessen Grundlage Antonius und Oktavian zehn Jahre lang die gesamte Macht im Staat beansprucht hatten, war ausgelaufen, aber eine Rückkehr zur institutionellen Ordnung der Republik verbot sich angesichts der Machtverhältnisse von selbst. Oktavian, der der fraglichen Senatssitzung ferngeblieben war, steckte in einem Dilemma: Gerade weil er sich in den letzten Monaten gegen den vermeintlichen Verräter Antonius zum Sachwalter altrömischer Traditionen aufgeschwungen hatte, konnte er jetzt nicht zu offen als Militärmachthaber auftreten. So ließ er zunächst nur einen Volkstribunen sein Veto gegen Sosius’ Antrag einlegen, um wenige Tage später, begleitet von zahlreichen Anhängern und Soldaten, selbst in der Kurie zu erscheinen und den einstigen Bündnispartner seinerseits in scharfer Form zu geißeln. Im Senat erhob sich kein Widerspruch, und die verbliebenen Anhänger des Konkurrenten – insgesamt rund 300 Senatoren und die beiden Konsuln – räumten von sich aus das Feld, um sich Antonius anzuschließen, mit dem sie in Ephesos zusammentrafen. Antonius hätte jetzt, wie ehedem Pompeius im ersten Bürgerkrieg, reklamieren können, dass die Legitimität auf seiner Seite war, denn schließlich befanden sich die rechtmäßigen Vertreter der res publica, die Konsuln, bei ihm in Ephesos. Er hätte Oktavian als illegitimen Usurpator bloßstellen können. Aber Antonius war nicht Pompeius – und spielte so wider Willen seinem Gegner in die Hände: Er vollzog ganz offen den Bruch mit Oktavian – und mit Rom. Von Athen aus sandte er Octavia den Scheidungsbrief, was in Rom die gebührende und von Oktavian wohlorchestrierte Empörung auslöste. Ob er Kleopatra jetzt heiratete oder die beiden schon vorher den Ehebund geschlossen hatten, ob Antonius überhaupt sein Zusammenleben mit Kleopatra nach römischen Begriffen legalisierte, darüber sind sich die Quellen nicht einig. Die Frage ist auch unerheblich. Entscheidend ist, dass Antonius und Kleopatra sich, ganz in hellenistischer Tradition, offensiver denn je als göttliches Herrscherpaar inszenierten: Im April 32 v. Chr. verlegten beide ihr Hauptquartier nach Griechenland, auf die Insel Samos, wo
VII. Agonie · 397 ihnen die Klientelfürsten des Orients huldigten. Hier wohnten die Herrscher und ihre überwiegend im Osten rekrutierten Soldaten Festspielen zu Ehren des Gottes Dionysos bei, die es an Prachtentfaltung mit den Spektakeln aufnehmen konnten, die hellenistische Monarchen zur Glanzzeit ihrer Reiche inszeniert hatten; Kleopatra erhielt auf der Akropolis in Athen, wohin das Paar im Mai reiste, eine Ehrenstatue, die sie in Gestalt der Isis zeigte, daneben stellte man Antonius als Dionysos auf. Dennoch dämmerte es wohl schon damals manchem seiner Anhänger, dass Antonius die bevorstehende Auseinandersetzung mit Oktavian nicht gewinnen konnte. Im Frühsommer 32 v. Chr. lief der angesehene Senator Lucius Munatius Plancus, der auf eine lange Karriere als Wendehals zurückblicken konnte, mit seinem Sohn Marcus Titius ins Lager Oktavians über, um diesem bei seinem Eintreffen in Rom von Antonius’ Testament zu berichten, das bei den Vestalinnen hinterlegt war und politischen Sprengstoff enthielt. Oktavian schreckte nicht davor zurück, das Dokument öffnen und vor Senat und Volksversammlung verlesen zu lassen: Antonius bestätigte letztwillig noch einmal die Regelungen des Jahres 34 v. Chr. Außerdem vermachte er Kleopatra, den gemeinsamen Kindern sowie Kaisarion einen Großteil seines Vermögens und verfügte, dass, sollte er in Rom sterben, sein Leichnam nach Alexandreia, zu Kleopatra, überführt werden sollte. Besonders diese letzte Klausel sorgte in Rom für helle Empörung; niemand hingegen nahm Anstoß daran, dass der sonst so auf die Wahrung von Sitte und Tradition bedachte Oktavian mit der Öffnung des Testaments einen eklatanten Rechtsbruch begangen hatte – und, nach römischem Verständnis, ein furchtbares Sakrileg. Auf beiden Seiten liefen nun die Kriegsvorbereitungen auf Hochtouren. Angesichts der Stimmung, die in Italien herrschte, fiel es Oktavian nicht weiter schwer, Kleopatra zum Staatsfeind, hostis, erklären zu lassen: Nach alter Väter Sitte schleuderte er einen in frisches Blut getunkten Speer auf ein zuvor symbolisch zu Feindesland erklärtes Stück Land beim Tempel der Kriegsgöttin Bellona. Antonius ging zwar kraft Senatsbeschluss seiner Ämter und auch der Designation zum Konsul des Jahres 31 v. Chr. verlustig, wurde aber aus der Kriegserklärung mit Bedacht ausgespart: Nicht als innerrömische Fehde sollte der Konflikt erscheinen, sondern als Akt der Defensive gegen einen auswärtigen Gegner. Schließlich brüstete sich Kleopa tra bereits, dereinst werde sie auf dem Kapitol Recht sprechen – so jedenfalls erzählte man sich in Rom.8 Als Ersatz für ein reguläres imperium, das Oktavian mangels Amtes nicht besaß, stützte er sich auf das, was er selbst den consensus universorum nannte: den allgemeinen ›Volkswillen‹. Um ihn zu
Isis und Dionysos
Kriegserklärung in aller Form
398 · Dritter Teil: Orbis Terr arum dokumentieren, ließ er die gesamte wehrfähige Bevölkerung Italiens und der westlichen Provinzen einen Eid auf seine Person schwören. Oktavian beanspruchte so – gegen jedes republikanische Recht, aber gestützt auf den kollektiven Willen der römischen Bürger – die Stellung des Kriegsherrn (dux) der italischen Wehrgemeinschaft gegen die Staatsfeindin Kleopatra: Ganz Italien leistete mir den Treueeid und forderte mich als Führer [ducem depoposcit bzw. ἡγεμόνα ἐχῃτήσατο] in dem Krieg, den ich bei Actium gewonnen habe. Unter denen, die zu jener Zeit unter meinen Feldzeichen kämpften, waren mehr als 700 Senatoren, und davon waren wiederum 83, die entweder zuvor Konsuln gewesen waren oder es hernach noch wurden, bis zu dem Tag, an dem diese Worte geschrieben wurden; ungefähr 170 hatten eine Priesterschaft inne,
merkte der greise Augustus in seinem Rechenschaftsbericht, den res gestae, nicht ohne Stolz an.9
Abrechnung
Kräfteverhältnis
Landung in Griechenland
Am 1. Januar 31 v. Chr. trat Oktavian seinen dritten Konsulat an und war damit auch wieder im Besitz eines ordentlichen imperium. Die Kriegsvorbereitungen beider Seiten waren zu diesem Zeitpunkt im Wesentlichen abgeschlossen: Oktavian konnte etwa 400 Schiffe aufbieten, Antonius hatte noch 100 mehr; 100.000 Mann Infanterie und 12.000 Reiter kommandierte Antonius obendrein in Griechenland, wo er den Angriff der auch zu Lande zahlenmäßig leicht unterlegenen Gegenseite erwartete. Warum Antonius nicht selbst die Initiative ergriff und nach Italien übersetzte, wird wohl nicht abschließend zu klären sein: Glaubte er, die relative Tiefe des Raumes arbeite in Griechenland einer Defensivstrategie in die Hände? Nahm die Mobilisierung zu viel Zeit in Anspruch, als dass er noch vor Einbruch des Winters ein Landungsunternehmen hätte durchführen können? Oder war es gar Kleopatra, die ihrem Partner das Zugeständnis abrang, der Verteidigung Ägyptens Priorität einzuräumen? Was immer die Antwort sein mag – Oktavian kam mit seiner Landung in Griechenland im zeitigen Frühjahr 31 v. Chr. Antonius zuvor, der seine Truppen entlang der griechischen Westküste aufgestellt hatte. Im Handstreich glückte Agrippa die Eroberung der Festung Methone in der südwestlichen Peloponnes; entlang der Küste konnten mehrere Brückenköpfe gebildet werden, bevor Oktavian mit dem Hauptheer in Epeiros landete, von wo aus er südwärts auf den Golf von Ambrakia vorrückte, in dem bei Actium, gut geschützt vor Stürmen, die Flotte des Antonius vor Anker lag.
VII. Agonie · 399 Während Oktavian auf der den Golf von Ambrakia nördlich zur See hin abschließenden Halbinsel von Preveza Stellung bezog, eroberte Agrippa in einer kühnen Operation die vorgelagerte Insel Leukas, um Antonius vom unentbehrlichen Nachschub über See abzuschneiden. Durch die Blockade wurde die Lage von dessen Heer bald kritisch: Einheiten der Hilfstruppen fielen von ihm ab, Hunger und Krankheiten wüteten in seinem Lager. Ende August war Antonius’ Stellung im Golf so prekär geworden, dass er den Ausbruch wagen musste: Am 2. September stachen rund 230 Schiffe, darunter 60 ägyptische Einheiten Kleopatras, in See, um die Blockade zu durchbrechen; Antonius selbst hatte sich mit 20.000 Mann Elitetruppen und der Kriegskasse eingeschifft und das Gros des Heeres seinem Schicksal überlassen. Agrippas leichte Liburnen manövrierten Antonius’ größere, aber schwerfälligere Schiffe mühelos aus – das Gefecht neigte sich bereits zu Agrippas Gunsten, als Kleopatra mit ihren schnelleren Schiffen ausbrach; Antonius folgte und wurde von ihrem Flaggschiff an Bord genommen. Das Paar entkam nach Ägypten, doch der Preis war hoch: Die Masse von Flotte und Heer war verloren; was nicht untergegangen war, kapitulierte vor Oktavian, dem Griechenland damit offenstand. Er brauchte es nur in Besitz zu nehmen. Agrippa wurde zurück nach Italien beordert, wo jetzt die Entlassung großer Heeresteile anstand. Erwartungsgemäß gab es Konflikte: Maecenas deckte eine Verschwörung gegen Oktavians Leben auf, hinter der ausgerechnet Marcus Aemilius Lepidus, der Sohn des gleichnamigen Ex- Triumvirn, steckte. Außerdem meuterten etliche der immer zahlreicher nach Italien zurückströmenden Soldaten und bildeten Banden, die marodierend durch die Halbinsel zogen, um sich gewaltsam zu nehmen, was ihnen versprochen worden war. Oktavian selbst musste aus Griechenland nach Italien zurückkehren, wo er eigene Güter versteigern ließ, um wenigstens einen Teil der Forderungen zu erfüllen. Wieder einmal trübte also die Militanz, mit der die Soldaten ihre Interessen durchzusetzen bereit waren, die Freude über einen sonst makellosen Sieg. Geradezu verzweifelt war indessen die Lage von Antonius und Kleopatra: Plutarch berichtet, dass Antonius nach Actium jede Hoffnung aufgegeben habe, den Krieg noch gewinnen zu können. Sein Versuch, die vier in der Kyrenaika stationierten Legionen zu übernehmen, scheiterte, weil der Statthalter Lucius Pinarius Scarpus, ein Neffe Caesars, die Seiten gewechselt hatte und jetzt für Oktavian kämpfte. Es half auch nichts, dass Kleopatra bei ihrer Ankunft in Alexandreia Siegeshymnen singen und ihr Schiff prächtig schmücken ließ – die Wahrheit über Actium kam bald ans
Seeschlacht bei Actium, 31 v. Chr.
Flucht nach Ägypten
400 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Neue Freund schaften
Endspiel
Licht, und Kleopatra sah sich gezwungen, in Ägypten ein Terrorregiment zu entfalten, um Unruhen zu unterdrücken. Im verzweifelten Versuch, ein Exempel zu statuieren, ließ sie den armenischen König Artavasdes, der noch immer in ägyptischem Gewahrsam war, enthaupten. Während ein deprimierter Antonius in seiner Villa auf der Insel Pharos nur trüb vor sich hinbrütete, schmiedete die Königin heimlich Fluchtpläne, doch eine Flotte, die sie über das Rote Meer nach Arabien oder noch weiter nach Indien hätte bringen sollen, wurde ein Opfer der Nabatäer, die sie verbrannten.10 Selbst im hellenistischen Osten war das Herrscherpaar inzwischen isoliert: Die Klientelfürsten, die Antonius fast alle ihre Diademe verdankten, wandten sich von ihrem Gönner ab und Oktavian zu. Einer von ihnen war Herodes, der König der Juden, der Oktavian, als er ihn in Rhodos traf, zugeraunt haben soll: »Denk nicht daran, wessen Freund ich war, sondern was für einer!« Oktavian zog zwar einige kleinere Territorien wieder ein, war aber im Übrigen klug genug, die von Antonius verliehenen Privilegien unangetastet zu lassen und sogar neue zu verleihen. Die Städte des Ostens schickten dem Konsul goldene Kränze als Zeichen ihrer Loyalität. Inschriftlich erhalten ist ein Brief, den Oktavian Ende 31 v. Chr. an die kleine kilikische Stadt Rhosos schickte, die ihm mit einer Gesandtschaft in Ephesos ihre Aufwartung gemacht hatte: Der Konsul versprach der Stadt ein ganzes Bündel materieller Wohltaten, schon deshalb, weil sich einer ihrer Bürger als Kapitän in seiner Flotte vor Actium ausgezeichnet hatte. Das Dokument zeigt, wie der Grundsatz der Reziprozität auch im Osten das Verhältnis zwischen Herrscher und Beherrschten bestimmte.11 Cassius Dio und Plutarch berichten übereinstimmend, Kleopatra und Antonius hätten versucht, Oktavian noch in letzter Minute durch Gesandtschaften gnädig zu stimmen. So habe Antonius darum gebettelt, unter Verzicht auf alle Ämter als Privatmann nach Rom zurückkehren zu dürfen, Kleopatra hingegen sei es um die Bewahrung ihrer Dynastie gegangen. Wieviel davon wahr ist, ist schwer zu ermessen. Möglicherweise zielten die Berichte von einem um Gnade winselnden Antonius darauf ab, den ehemaligen Triumvirn vor künftigen Generationen zu verunglimpfen. In jedem Fall zog sich 30 v. Chr. in Alexandreia die Schlinge um das Paar immer enger zusammen: Gaius Cornelius Gallus, ein enger Freund Oktavians und einer seiner wichtigsten Feldherrn, eroberte Paraitonion, das westliche Einfallstor nach Ägypten; Oktavian selbst bemächtigte sich Pelusions im Nildelta. Während Antonius erfolglos versuchte, Gallus’ Legionen zum Überlaufen zu bewegen, erreichte der Konsul Alexandreia. Zwar konnte Antonius bei seiner Rückkehr in einer Reiterschlacht vor Alex-
VII. Agonie · 401 andreia noch einmal einen Sieg erringen, doch war das Spiel verloren, als Flotte und Reiterei Ägyptens schließlich kapitulierten und Antonius mit dem Fußvolk von Oktavian besiegt wurde. Kaum hatte er sich in die Stadt zurückgezogen, erreichte ihn die Nachricht, Kleopatra sei tot – erschüttert stürzte sich Antonius in sein Schwert. Doch war er einer, womöglich von Kleopatra selbst gestreuten, Falschmeldung aufgesessen: Die Königin war nicht tot, sondern hatte sich mitsamt dem ptolemaischen Staatsschatz in ihrem Mausoleum verschanzt. Dorthin ließ sie den sterbenden Anto nius bringen – Plutarch lässt ihn mit der Bitte an die Königin verscheiden, nicht um ihn zu trauern, »sondern ihn glücklich zu schätzen für die guten Dinge, die er erreicht habe, denn er habe es zum berühmtesten aller Männer gebracht, habe die höchste Macht gewonnen und sei nun nicht schmählich besiegt worden, als Römer durch einen Römer.«12 Wenig später nahmen Oktavians Generäle Gaius Proculeius und Cornelius Gallus Kleopatra gefangen – durch eine List, wie es hieß. So sei es ihnen gelungen, sich der Königin zu bemächtigen, bevor sie sich mit ihren Schätzen habe verbrennen können. Oktavian empfing die Ägypterin; anders als vor ihm Caesar und Antonius ließ er sich nicht von ihrem Charme beeindrucken. Kleopatra blieb indes nicht lange seine Gefangene: Wenige Tage nach der Unterredung war sie tot. Bestatten ließ Oktavian Kleopatra, die 39 Jahre alt geworden war, neben Antonius, wie sie es gewünscht hatte. Ob sie, wie die antiken Quellen glauben machen wollen, freiwillig aus dem Leben schied, um der Zurschaustellung in Oktavians Triumphzug zu entgehen, oder aber von Oktavian in den Tod getrieben oder gar ermordet wurde, bleibt, wie so vieles, was die große Ägypterin umgibt, dunkel.13 Kein Geheimnis umwittert das weitere Schicksal ihrer Dynastie und das ihres Landes: Ägypten wurde zur römischen Provinz, die Oktavian jedoch nicht wie die übrigen Provinzen einem senatorischen Promagistraten unterstellte, sondern seinem Freund Cornelius Gallus als persönlichem Beauftragten. Die Verfügung begründete den Sonderstatus Ägyptens, der die gesamte Prinzipatszeit über Bestand hatte: Senatoren war das Betreten der Provinz verboten, in der ritterständische Präfekten das Kommando führten. Kaisarion, Kleopatras Sohn von Caesar, ließ Oktavian umbringen: Einen zweiten Divi filius sollte es nicht geben. Die Zwillinge Kleopatra Selene Selene und Alexander Helios übergab Roms neuer Alleinherrscher seiner Schwester Octavia, die sie wie ihre eigenen Kinder aufzog. Die makedonische Dynastie Ägyptens, die einst Alexanders Leibwächter und Heerführer Ptolemaios Soter begründet hatte, war damit, nach fast 300 Jahren, erloschen.
Ende der Ptolemaier
402 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Jedem Ende wohnt ein Anfang inne
Wie wird aus Macht Herrschaft?
Klinisch tot war auch die römische Republik und damit ein politisches System, das sich über Jahrhunderte als flexibel genug erwiesen hatte, um mit dem gesellschaftlichen Wandel Schritt zu halten. Abgedankt hatte die Nobilität, die selbst das Produkt dieser Anpassung gewesen war und aus deren Reihen sich nach den Ständekämpfen nahezu das gesamte Führungspersonal der Republik rekrutiert hatte. Noch hatte aber nichts Neues die Leerstelle besetzt, die sie hinterlassen hatte – Oktavian war, als er im Sommer 29 v. Chr. nach Rom zurückkehrte, ziemlich genau an dem Punkt angelangt, an dem Caesar gestanden hatte, nachdem er in Munda seinen letzten Sieg über die Pompeianer errungen hatte: Er war im Alleinbesitz der Macht, die Legionen folgten seinem Befehl, eine organisierte Opposition gegen ihn gab es nicht, weder in Rom noch in den Provinzen. Das Problem jedoch, an dem Caesar gescheitert war, stellte sich auch ihm: Wie ließ sich die in der republikanischen Ordnung nicht vorgesehene Allmacht eines Einzelnen rechtlich so zementieren, dass sie von allen akzeptiert wurde? »Naked despotism is vulnerable«, schrieb Ronald Syme 1939. Wie ohnmächtig selbst ein Autokrat war, hatte der allmächtige Diktator Caesar an den Iden des März erfahren müssen und damit ein für alle Mal das Exempel dafür gesetzt, wie man eine Monarchie in Rom nicht aufrichten durfte. Die alte Machtelite, die zur konstruktiven Beherrschung der römischen Welt nicht mehr fähig war, war noch immer imstande, effektiv Widerstand zu leisten, und sei es durch Mord. Vor allem konnte Oktavian auf die Senatoren nicht verzichten: Er brauchte sie, um Provinzen zu verwalten und Legionen zu befehligen. Seinen Sieg über Antonius hatte nur die Kollaboration beträchtlicher Teile der Senatorenschaft ermöglicht. Obendrein wäre er undenkbar gewesen ohne die bedingungslose Gefolgschaft des Heeres und die stetig wachsende Sympathie, die Oktavian unter der stadtrömischen Bevölkerung, den Bewohnern Italiens und den Provinzia len besaß. Wollte Oktavian an der Macht – und am Leben – bleiben, so musste er sich dieses Kapital erhalten. Die Lösung, die er fand, hat Geschichte geschrieben: Den Prinzipat, das im Kern monarchische, doch von der Akzeptanz breiter Schichten getragene System, das er in die Tradition der res publica einfügte, schuf Oktavian nicht über Nacht, aber durch ihn wurde er, in den über 40 Jahren seiner Alleinherrschaft nach Actium, zum Modellfall des römischen Herrschers, der aus der Mitte der alten eine neue Tradition begründete und an dem sich alle künftigen Generationen römischer Kaiser abarbeiteten.
VII. Agonie · 403 Zunächst freilich tat Oktavian das, was auch Caesar nach Thapsos getan hatte: Er feierte seinen Sieg, und das ausgiebig. Bereits im Januar 29 v. Chr. ließ er die Tore des Janus-Tempels schließen, als Zeichen des Friedens, der jetzt in der römischen Welt herrschte. Im dreifachen Triumph, den er dann im August für seine Siege über die Illyrer, in Actium und über Ägypten feierte, zelebrierte Oktavian das ehrwürdige Ritual der Republik in bis dato ungekannter Pracht. Der Staatsschatz der Ptolemaier brachte außerdem reichen Geldsegen über jeden einzelnen Römer; 28 v. Chr., Oktavian bekleidete gemeinsam mit Agrippa seinen sechsten Konsulat, erfolgte auch die Ansiedlung der Veteranen in neu gegründeten Kolonien. Die Alteigentümer des Bodens, auf dem die Kolonien entstanden, wurden finanziell entschädigt: Spätestens jetzt waren die Wunden vernarbt, die die Triumvirn mit der Enteignungswelle 15 Jahre zuvor geschlagen hatten. Was die Bewohner der römischen Welt von ihrem neuen Herrscher erwarteten, kleidete niemand besser in Verse als Vergil, der Dichter der Aeneis, die er im Jahr von Oktavians Rückkehr aus Ägypten begann:
Triumph
Dies ist der Mann, er ist’s, der so oft vom Schicksal verheißene, Caesar Augustus, des Göttlichen Sohn, der das goldene Alter
Wieder nach Latium bringt, dort, wo vor Zeiten Saturnus’ König gewesen. Bis zu Garamanten und Indern und weiter
dehnt er die Grenze des Reichs, das Land liegt außer den Sternen,
außer den Bahnen von Sonne und Jahr, wo der Träger des Himmels,
Atlas, wendet die Achse, geheftet an brennende Sterne.14
Oktavian hatte die Transformation vom Militärmachthaber zum Friedensbringer bewältigt, der den Menschen nach einem Jahrhundert der Wirren, der Gewalt und Unrechtmäßigkeit das Goldene Zeitalter zurückbrachte; pax, ›Frieden‹, wurde deshalb zum Leitmotiv seiner gesamten Herrschaft. Wenn Oktavian ein Revolutionär war, dann ein durch und durch römischer, der nicht als Neuerer gesehen werden wollte, sondern als jemand, der eine in Schieflage geratene alte Ordnung geraderückt. Seine Lebensleistung als erster Princeps bestand darin, dass die Römer und allen voran die senatorische Elite diese Konstruktion akzeptierten: Für sie bestand die res publica, bestand der römische Staat mit seinen Maßstäben von Leistung, Ehre, Prestige – dignitas – schlicht weiter, auch wenn sie die Veränderungen natürlich sehr aufmerksam registrierten.15 Der Idee vom Prinzipat als Manifestation republikanischer Kontinui tät können die wenigsten modernen Forscher viel abgewinnen: Theodor Mommsen hat zwar die von Augustus begründete Monarchie staatsrechtlich als Fortsetzung der Republik definiert, aber selbst die bis heute übliche
Konservativer Revolutionär
404 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Etablierung der Alleinherrschaft
Wann starb die Nobilität?
Ronald Syme
Epochenbezeichnung ›Prinzipat‹ eingeführt – eine Periode, die er nicht der chronologischen Darstellung im Rahmen seiner Römischen Geschichte für wert befand. Bis heute gilt die Durchsetzung der Alleinherrschaft durch Oktavian meist als entscheidende Epochengrenze, die eine qualitativ neue Phase im Kontinuum der römischen Geschichte einleitete, und auch für diese Darstellung endet mit dem ersten Band das Zeitalter der Republik am Vorabend jener Senatssitzung, auf der aus Oktavian Augustus wurde, indem er die außerordentlichen Gewalten des Triumvirn ablegte und so die Republik wiederherstellte. Die Grenzziehung ist, wie jede historische Periodisierung, zugegebenermaßen künstlich: Man kann, wie Mommsen, die Republik bereits mit Caesars Diktatur, genauer gesagt: 46 v. Chr., enden lassen oder sogar noch früher, mit dem Abschluss des Ersten Triumvirats; auch hat man die Kaiserzeit bisweilen erst mit Augustus’ Tod 14 n. Chr. beginnen lassen. Doch zu keinem Zeitpunkt scheinen sich institutionelle Diskontinuitäten so zu kondensieren wie an jenem 16. Januar 27 v. Chr., als Oktavian vor den Senat trat und als Augustus wieder die Kurie verließ. Verzwickter ist die Frage nach dem Ableben der Nobilität, jener die Republik tragenden Funktionselite, deren Konsens in Grundsatzfragen den Kitt gebildet hatte, der die römische Gesellschaft über Jahrhunderte zusammengehalten hatte. Ihr seien deshalb einige abschließende Bemerkungen gewidmet: Todeszeitpunkt und -ursache werden in der Forschung bis heute kontrovers diskutiert; zuspitzen lässt sich die Diskussion auf die Frage, ob Caesar und in seiner Nachfolge Oktavian – und sekundär die übrigen starken Persönlichkeiten aus der letzten Generation der römischen Republik – einer bereits in ihren letzten Zügen liegenden Nobilität den Todesstoß versetzten oder ob diese Nobilität sehr wohl imstande gewesen wäre, sich abermals zu regenerieren, wenn ihre führenden Exponenten ihr denn die Chance dazu gegeben hätten. Ein korrupter, zerstrittener Machtzirkel war die Nobilität in den letzten 30 Jahren ihres Bestehens für Ronald Syme, reif dafür, im Kampf der aristokratischen Klüngel die Macht an einen der mächtigen Parteiführer abzugeben. Der skrupelloseste und taktisch begabteste dieser Führer war Oktavian, der folglich den Machtkampf für sich entschied. Durch die Rekonstruktion von Personengeschichten – Prosopographie – gelangt Syme zu Ergebnissen, die sich nicht wesentlich von dem unterscheiden, was eine Generation zuvor bereits Max Weber über die Transformation der römischen Plebejerstadt in den Prinzipat zu sagen hatte: Die Nobilität war die Summe aristokratischer Individuen, deren Einfluss, dem von Feudalherren ähnlich, auf Besitz und Gefolgschaft beruhte;
VII. Agonie · 405 dies wurde in dem Moment zum Problem, als fortgesetzte Expansion die – wirtschaftlichen, sozialen und zunehmend auch militärischen – Ressourcen in den Händen dieser Männer exponentiell vermehrte. Unvermeidlich brachen jetzt die zuvor durch inneraristokratische Disziplin überbrückten Gegensätze auf und entluden sich in immer gewaltsamer ausgetragenen Konflikten. Der Prinzipat als patrimoniale, persönliche Gewaltherrschaft eines einzelnen Parteiführers wuchs aus ihnen hervor. Auch Christian Meier, der mit seiner 1966 publizierten Habilitationsschrift Res publica amissa eine Studie der späten Republik und ihres Niedergangs vorgelegt hat, die in dem halben Jahrhundert, das seither vergangen ist, nichts von ihrer Suggestionskraft verloren hat, geht davon aus, dass die Nobilität der beispiellosen Extensivierung, die die Expansion seit den Punischen Kriegen für sie bedeutete, schlechterdings nicht gewachsen war. Als Illusion will Meier ihren rückwärtsgewandten Konsens entlarven, indem er beschreibt, wie die beispiellose Erfolgsgeschichte Roms ab der mittleren Republik die Gesellschaft immer strukturkonservativer habe werden lassen. Dogmatisch sei am Althergebrachten festgehalten, Neuerung grundsätzlich verpönt worden, die Reformierung des Bestehenden undenkbar gewesen. Meier spricht von einem Einrasten der Institutionen, auch und gerade der sozialen Nah- und Treueverhältnisse, die Oben und Unten miteinander verklammerten. Ihr eigener Erfolg habe die Republik um ihre Fähigkeit zur Veränderung gebracht; ihrer rapide sich wandelnden Umwelt habe sie sich nicht mehr anpassen können. Erst spät, dafür aber schonungslos, sei Rom mit der Altlast seiner unbewältigten Probleme konfrontiert worden: In dem Moment, da Männer wie Pompeius und Caesar mit ihren auf die neuen Wirklichkeiten zugeschnittenen Tugenden die politische Bühne betreten hätten, sei der Konsens Makulatur, der Bürgerkrieg schon am Wüten gewesen. Als Krise ohne Alternative hat Christian Meier deshalb jenen Prozess bezeichnet, an dem die Republik zugrunde ging und der in letzter Konsequenz zum Prinzipat überleitete. Die entscheidende Weichenstellung, ab der ein Umsteuern nicht mehr möglich war, fand, aus dieser Perspektive betrachtet, schon früh statt, spätestens, als Hannibal abgewehrt war und die römische Expansion über Ita lien hinausgriff. In der Krise wären entsprechend nicht nur die Akteure ohne Alternative gewesen: Zwangsläufig, ja geradezu schicksalshaft wäre die Nobilität seither ihrem eigenen Untergang entgegen getrieben. Zu ganz anderen Schlussfolgerungen gelangt Erich Gruen in seiner monumentalen Synthese The last generation of the Roman Republic: In minutiöser Kleinarbeit stellt er heraus, wie das Inventar des republikanischen Institutionen-
Christian Meier
Erich Gruen
406 · Dritter Teil: Orbis Terr arum
Die Macht der Kontingenz
gefüges – Magistraturen, Wahlen, Gesetzgebung, Gerichte – nach wie vor funktionierte und die Republik die Peripherie ihrer Provinzen sehr wohl effizient verwaltete. Die Republik überlebte den Bürgerkrieg 80 v. Chr. – Gruen fragt rhetorisch: Wäre sie nicht auch imstande gewesen, den Bürgerkrieg 49 –46 v. Chr. zu überleben, wenn Caesar nicht ermordet, wenn Chaos sich nicht der römischen Welt bemächtigt hätte? Wo Syme, Meier und Heuß einen ehernen Automatismus am Werk sehen, macht Gruen Kontingenzen aus, die das Ende der Republik spät und relativ plötzlich besiegelt hätten, indem sie Oktavian die Mittel in die Hand gegeben hätten, die republikanische libertas auszuhebeln. Nicht als korrupten, überforderten Machtzirkel sieht Gruen die Nobilität, sondern als Funktionselite, die auch zur Zeit Caesars noch in der breiten Mehrheit die ihr gestellten Aufgaben wahrgenommen habe. So sei der Bürgerkrieg zwischen Caesar und Pompeius, der die Republik aus den Angeln hob, wie aus heiterem Himmel über die römische Welt gekommen: »Calamity had descended, catching men unawares.«16 Historiker tendieren dazu, die Wirksamkeit von Kontingenz zu unterschätzen: Sie sperrt sich gegen alle Bemühungen zur Systematisierung und Rationalisierung, die schließlich den Kern jeder wissenschaftlichen Beschäftigung mit Geschichte ausmachen. Gruen trifft also einen wunden Punkt, wenn er sich gegen den Meiers Krisenmodell innewohnenden Determinismus wendet, gegen ein Konstrukt, das nur aus der aus dem Scheitern der Republik gewonnenen Erfahrung seinen Sinn bezieht: Womöglich war die römische Führungsschicht noch zu Caesars Zeiten vitaler als Meier und Syme es wahrhaben wollten. In einem Punkt freilich stimmen die großen Entwürfe zur ausgehenden Republik überein: Die römische Gesellschaft, ihre Elite zumal, war konservativ, und konservativ, nicht innovativ waren ihre Rezepturen zur Behebung der Krise. Selbst dort, wo Wandel eruptiv, ja geradezu revolutionär erzwungen wurde, musste er sich in das Gewand des mos maiorum kleiden. So erklärt sich, dass der politische Bruch auf sozialem und wirtschaftlichem Gebiet zunächst erstaunlich wenig Spuren hinterließ. Und dem eisernen Festhalten am mos maiorum verdankt sich auch die bewusst in den Prinzipat eingebaute Doppelbödigkeit, die jedes Explizitmachen der realen Macht, die der erste Mann in der römischen Politik besaß, sorgsam vermied. Oktavians Beispiel machte Schule: Der konservative Revolutionär war nur der Erste in einer langen Reihe von Neuerern im imperialen Purpur, die sich allesamt als Wahrer des Bestehenden ausgaben.
Vierter Teil:
Pax Romana Mit dem Sieg von Actium 31 v. Chr. zog Oktavian den Schlussstrich unter ein Jahrhundert der Bürgerkriege. Die senatorische Aristokratie, die über Jahrhunderte die Geschicke Roms bestimmt hatte, war entmachtet; der Wille eines einzelnen Mannes war fortan – jedenfalls de facto – Gesetz. Dass Rom nun eine Monarchie und keine Republik mehr war, war ein offenes Geheimnis, das niemand auszusprechen wagte: Oktavian selbst nannte sich ›Princeps‹, der ›Erste‹ – und als solcher gab er alle außerordentlichen Befugnisse, die er im Laufe der Jahre erlangt hatte, feierlich an Senat und Volk zurück und erklärte in einem festlichen Akt die Republik für ›wiederhergestellt‹. Der ›Prinzipat‹, wie die Forschung die von Oktavian, dem nunmehrigen Augustus (der ›Erhabene‹), begründete Regierungsform nennt, war ein Herrschaftssystem sui generis: hochkomplex, voll von inneren Paradoxien, aber außerordentlich langlebig: Immer wieder den Herausforderungen neuer Zeitalter angepasst und schließlich bis zur Unkenntlichkeit verwandelt, überlebte es bis in die Spätantike und wurde schließlich zum Anknüpfungspunkt für das Kaisertum des lateinischen wie byzantinischen Mittelalters. Der erste Princeps hatte Rom, mindestens theoretisch, innerlich wie äußerlich befriedet. Er prägte dafür die Formel der pax Augusta, die mit dem Friedensaltar, der ›Ara Pacis‹, auf dem römischen Marsfeld ihren steinernen Ausdruck fand. Die pax Augusta stand für das Ende der blutigen Bürgerkriege, für Aussöhnung nach Innen, Sicherheit, Wohlstand und für Stärke nach Außen. Freilich gab es auch Episoden, die den Eindruck des wiedergewonnenen ›Goldenen Zeitalters‹ unter dem vom Gewalt- zum Friedensherrscher mutierten Oktavian-Augustus zu trüben drohten. So wissen wir von der Verschwörung eines Aulus Terentius Varro Murena, die im offiziellen Rom rasch unter den Teppich gekehrt wurde; die desaströse Niederlage dreier römischer Legionen gegen den Cherusker Arminius, die
408 · Vierter Teil: Pax Romana Augustus zu dem verzweifelten Ausruf »Quinctilius Varus, gib mir meine Legionen wieder!« hinriss, erschütterte den Glauben an die Unbesiegbarkeit römischer Waffen wenigstens für ein paar Jahre, und die ›Klagelieder‹ (Tristien) des von Augustus buchstäblich ans Ende der Welt, nach Tomi am Schwarzen Meer, verbannten Dichters Ovid gehen noch modernen Lesern zu Herzen. Doch konnte der Kaiser, als er gegen Ende seines Lebens Bilanz zog, in der ruhigen Gewissheit sterben, seine Sache alles in allem gut gemacht zu haben: Er hinterließ seinem Nachfolger Tiberius ein Reich, das dank der überragenden Autorität des Princeps gefestigter dastand als jemals zuvor in seiner langen Geschichte. Die Menschen, die das Römische Reich bewohnten, verwandelte die Schöpfung Oktavians, der Prinzipat, unabhängig von ihrem rechtlichen und sozialen Status, sämtlich unmittelbar in Untertanen. Mittelfristig – im Verlauf weniger Generationen, und damit nach historischen Maßstäben in einem Augenblick – wurden so die enormen Disparitäten, die für die Republik kennzeichnend gewesen waren, nivelliert: Die Senatoren verloren ihr Machtmonopol, und neue Gruppen und Individuen, die Angehörigen des Ritterstandes etwa, aber auch Berufsmilitärs, Freigelassene und sogar kaiserliche Sklaven, gewannen an Einfluss. Vor allem änderte sich das Verhältnis zwischen Zentrum und Peripherie: Hatte die Römische Republik einst das gesamte Mittelmeerbecken militärisch unterjocht und dann mit Tributen belegt, so glich sich das Gefälle zwischen Rom, Italien und den Provinzen nun stetig aus. Aus Beherrschten, die mit ihren Abgaben ein parasitäres Zentrum ernährten, wurden so à la longue Teilhaber an Roms Macht und Wohlstand. Das augusteische Rom überschritt im Wortsinn eine ›Schwelle‹: Die mediterrane Hegemonialmacht transformierte sich in ein Imperium, das in sich die Oikumene – nach griechisch-römischem Verständnis die gesamte zivilisierte Welt – barg: Die pax Augusta universalisierte sich zur Pax Romana, zum ›römischen Frieden‹. Die folgenden Seiten berichten von dieser Glanzzeit römischer Macht, in der sich das Mittelmeerbecken einschließlich seiner Randgebiete zu einem in der Antike präzedenzlosen Herrschafts-, Kultur- und Wirtschaftsraum verdichtete, der bei aller Einheitlichkeit doch nichts von seiner Vielfältigkeit verlor. Sie erzählen von Kaisern wie Vespasian und Trajan, die durch ihre Siege das Erreichte sicherten und die römischen Feldzeichen an die Grenzen der bekannten Welt trugen, von Herrschern wie Claudius und Hadrian, die weitsichtig der Multikulturalität ihres Reiches Tribut zollten, und von Männern wie Caligula, Nero und Domitian, die als abscheuliche Tyrannen in die Geschichte eingingen. Zugleich wird aber immer wieder
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 409 von der römischen Peripherie, den Provinzen, die Rede sein – und davon, wie sich am Rand des Imperiums Römisches und Einheimisches auf höchst fruchtbare Weise zu etwas ganz Neuem verbanden.
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) Zeittafel 10: Der augusteische Prinzipat v. Chr. 63 (23.9.) Geburt des späteren Augustus als Gaius Octavius (Oktavian) in Rom
44 (15.3.) Ermordung Caesars: Adoption Oktavians durch testamentarische Verfügung, Vergöttlichung Caesars: Oktavian Divi filius
42 Schlacht bei Philippi: Tod der Caesarmörder Cassius und Brutus 31 Seeschlacht bei Actium: Sieg Oktavians über den ehemaligen Triumvirn Marcus Antonius
27 (13.1.) Oktavian legt die außerordentliche Triumviratsgewalt nieder; Verlei
hung des imperium proconsulare an Oktavian: ›Wiederherstellung‹ der Republik
(16.1.) Oktavian erhält den sakralen Ehrentitel ›Augustus‹
Einrichtung der Prätorianergarde; Augustus in Gallien und Spanien (bis 24)
25 Feldzug des Marcus Aelius Gallus, Präfekt der Provinz Ägypten, auf der Arabischen Halbinsel (bis 24)
23 Verschwörung des Fannius Caepio und des Aulus Terentius Varro Murena:
Hinrichtung der Verschwörer, Augustus legt den Konsulat nieder und erhält die tribunicia potestas übertragen
22 Versorgungsengpass in Rom: Augustus übernimmt die cura annonae 20 Die Parther geben die 53 v. Chr. von Crassus verlorenen Feldzeichen zurück; Armenien römische Klientelmonarchie
18 Lex Iulia de maritandis ordinibus (1. Ehegesetz über die Ehepflicht); lex Iulia de adulteriis (2. Ehegesetz gegen Ehebruch)
17 Säkularfeier; Marcus Vipsanius Agrippa erhält ein außerordentliches imperium im Osten (bis 13)
16 15 13 12 11 8
Augustus in Gallien (bis 13) Eroberung der Alpen durch Tiberius und Drusus Senat gelobt den Bau der ›Ara Pacis‹ (eingeweiht 9 v. Chr.) Germanienfeldzüge des Drusus (bis 9); Tod Agrippas Augustus in Germanien (bis 10) 1. Germanienfeldzug des Tiberius
410 · Vierter Teil: Pax Romana 6
Tiberius Mitinhaber der tribunizischen Gewalt: Rückzug ins Privatleben nach Rhodos (bis 2 n. Chr.)
2
Verleihung des Ehrentitels pater patriae an Augustus
n. Chr. 2 Tod des Augustus-Enkels Lucius Caesar
4
2. Germanienfeldzug des Tiberius (bis 5); Tod des Augustus-Enkels Gaius Caesar: Tiberius wird designierter Nachfolger des Augustus
6 9
Pannonieraufstand (bis 9) Lex Papia Poppaea (3. Ehegesetz gegen Kinderlosigkeit); ›Schlacht im Teuto burger Wald‹: Niederlage des Statthalters Publius Quinctilius Varus gegen den Cherusker Arminius
10 Oberbefehl des Tiberius am Rhein: Abwehrsiege gegen Germanen (bis 12) 14 (19. 8.) Tod des Augustus in Nola Am 13. Januar 27 v. Chr. trat Oktavian, nunmehr im dritten Jahr Inhaber der alleinigen Herrschaftsgewalt, vor den Senat und erklärte feierlich die Rückgabe jener außerordentlichen Gewalten, die ihm in der Vergangenheit übertragen worden waren. Der Senat verlieh ihm daraufhin die Bürgerkrone (corona civica), eine Auszeichnung, die im Allgemeinen nur für höchste militärische Verdienste vergeben wurde. Drei Tage später versammelten sich die Senatoren abermals und überhäuften den ehemaligen Triumvirn mit weiteren Ehren: Das Portal seines Hauses auf dem Palatin1 durften Büste des Augustus mit der Corona Etrusca. Der von nun an zwei Lorbeerbäumchen Kranz bestand aus goldenen Eichenblättern und flankieren, darüber wurde der Tuwar eigentlich Jupiter Optimus Maximus vorbe halten. Rom, Musei Capitolini, ca. 19 v. Chr. gendschild (clipeus virtutis) – eine andere Tapferkeitsauszeichnung – angebracht. Am wichtigsten war indes der Ehrenname ›Augustus‹, den Oktavian annahm und der weit mehr war als ein schmückender Beiname: ›Augustus‹ sollten sich fortan alle Inhaber der höchsten Gewalt im römischen Kaiserreich nennen – und zwar
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 411 buchstäblich bis zum bitteren Ende: Selbst der halbwüchsige Marionettenherrscher namens Romulus, den im Jahr 476 n. Chr. der germanische Föderatenführer Odoaker absetzte und mit dem das weströmische Kaisertum erlosch, war noch ein ›Augustulus‹.
Princeps Augustus selbst bemerkt in seinen Res gestae, dem inschriftlich erhaltenen Tatenbericht, der gegen Ende seines Lebens entstand, zu den Tagen im Januar 27 v. Chr. nur lapidar, er habe seitdem »alle an Autorität überragt, aber nichts mehr an Machtbefugnissen besessen als jene, die meine Kollegen in öffentlichen Ämtern waren.«2 Diese Formulierung – und die bloße Tatsache einer ›Rückgabe‹ der Republik an den Senat – hat ganzen Genera tionen von Gelehrten Rätsel aufgegeben. Der angelsächsischen Forschung wies im Schicksalsjahr 1939 Ronald Syme den Weg, als er in seiner Roman Revolution kurz und bündig formulierte: »Augustus behauptete, die libertas und die Republik wiederhergestellt zu haben. Das war ein notwendiger und heilsamer Betrug; seine Nachfolger zahlten dafür.«3 Noch heute gilt der Prinzipat den meisten Althistorikern englischer Zunge als notdürftig verkappte Autokratie. In Deutschland dagegen interessierte man sich zunächst vor allem für die staatsrechtliche Seite des Problems: War das System, das Augustus in Rom einführte, eine Monarchie, gar eine absolute, von keinem Gesetz gebundene? Oder war es eine Fortsetzung der Republik mit anderen Mitteln, die Herrschaft eines Mannes zwar, die sich aber in den altehrwürdigen Institutionen der alten Staatsform einrichtete? Tatsächlich suchte Augustus ganz offensichtlich nach Wegen, seiner Herrschaft einen Platz in der gewachsenen institutionellen Ordnung der Republik zu sichern. Vor Augen hatte er das warnende Beispiel Caesars, der es – obschon er das Königsdiadem ostentativ zurückgewiesen hatte – auf einen Bruch mit dem antimonarchischen Grundkonsens der republikanischen Elite hatte ankommen lassen. Hatte die Macht des Augustus bis zum Januar 27 ausschließlich auf seiner faktischen Kontrolle der Legionen durch Patronage beruht, so wurde der Oberbefehl jetzt in einen rechtlichen Rahmen gegossen: Man übertrug ihm die Statthalterschaft über die Provinzen, in denen Militär stationiert war – im Wesentlichen also über die Grenzprovinzen. Da er aber die Statthalterschaft nicht persönlich ausüben konnte, erhielt Augustus faktisch nur das imperium – die Amtsgewalt – eines Prokonsuls, während das Regiment in den Provinzen selbst wei-
auctoritas
imperium proconsulare
412 · Vierter Teil: Pax Romana
tribunicia potestas
Dialektik des Prinzipats
sungsgebundenen legati Augusti (je nach Bedeutung der Provinz: pro consule oder pro praetore) übertragen wurde. Dieses imperium proconsulare, das der Princeps 27 (befristet auf zehn Jahre), 18 und 13 v. Chr. (auf jeweils fünf Jahre) sowie 8 v. Chr., 3 und 13 n. Chr. (wiederum jeweils auf zehn Jahre) erhielt, wurde zur wichtigsten rechtlichen Säule seiner Herrschaft und schuf obendrein den Präzedenzfall für weitere Amtsbefugnisse, die ihm übertragen wurden, ohne dass er die entsprechende Magistratur bekleidete. Zunächst bekleidete Augustus Jahr für Jahr den Konsulat, um in Rom und Italien eine rechtlich wirksame Grundlage seiner Herrschaft zu haben. Die fortgesetzte Ausübung dieses Amtes vertrug sich jedoch auf die Dauer schlecht mit dem republikanischen Grundgedanken der zeitlichen Begrenztheit von Magistraturen (Annuität); deshalb führte auch hier, vielleicht unter dem Eindruck einer ersten Krise der augusteischen Herrschaft,4 der Weg bald über die Trennung von Amt und Amtsgewalt: Spätestens 23 v. Chr. wurde Augustus die tribunicia potestas verliehen, die Gewalt des Volkstribunen, die ihm das Antragsrecht in der Volksversammlung einbrachte, das Recht, den Senat einzuberufen, und das Interzessionsrecht, mit dem er gegen Entscheidungen von Amtsträgern einschreiten konnte. Außerdem machte die tribunizische Gewalt ihren Inhaber sakrosankt: Seine Person war mit einem religiösen Bannkreis geschützt und damit – zumindest auf dem Papier – vor Angriffen geschützt; die vom Volkstribunat entlehnte sacrosanctitas bildete den Kern jener sakralen Weihe, die das Kaisertum ab Augustus umgab und an deren Ausbau spätere Kaisergenerationen eifrig arbeiten sollten. Die Herrschaft des Augustus hatte also de facto eine staatsrechtliche Form erhalten und stand nun institutionell auf dem Boden der res publica. Mehr noch: Das Kaisertum im römischen Staat war keine neue Institution, kein neues ›Amt‹, wenn man so will, sondern es lieh sich seine Kompetenzen – anfangs zeitlich befristet – schlicht von den bestehenden Magistraturen aus. Entsprechend stellte auch Theodor Mommsen in seinen durch studentische Mitschriften erhaltenen Vorlesungen zur römischen Kaisergeschichte kategorisch fest: »Alles was der Princeps ausführt, bewegt sich im Kreise republikanischer Ämter. Er steht nicht über den Gesetzen, sondern die Gesetze stehen über ihm«.5 Ist das aber bereits die ganze Wahrheit über den Prinzipat? Wohl kaum, denn die tatsächliche Machtfülle des Princeps lässt sich nicht allein mit der Kumulation republikanischer Amtsbefugnisse erklären. Zweifel daran, dass sich der Prinzipat in solch rechtlichen Kategorien erschöpfend fassen lasse, kamen bereits Mommsen: »Dies ist der mythische Zug an Augustus, daß er sich als Gott feiern ließ. Er
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 413 brauchte die Glorie um seinen Stern. […] Hier liegt das Rätsel der Stellung des Augustus.«6 Die religiöse Verehrung der Person des Augustus im Kaiserkult ist jedoch nur ein Randaspekt jener Seite des Prinzipats, die sich auf keinen rechtlichen Nenner bringen lässt; bei dem Versuch, die gleichsam immaterielle Komponente augusteischer Herrschaft zu ergründen, ist man – sucht man in den zeitgenössischen Quellen – auf die von Augustus selbst ins Spiel gebrachte auctoritas zurückgeworfen: Hier liegt der Schlüssel zum Verständnis dessen, was Karl Christ treffend als »Dialektik« des augusteischen Prinzipats bezeichnet hat. Woraus speiste sich also die auctoritas, die überragende Autorität jenes Mannes, der als 18-jähriger in die Politik eingestiegen war und seitdem mit einer Mischung aus Zielstrebigkeit, realpolitischem Gespür und Skrupellosigkeit einen Widersacher nach dem anderen aus dem Feld schlug? Oder anders gewendet: Warum nahmen die anderen – jene Aristokraten, die 100 Jahre lang so erbittert um den großen Preis der Vorherrschaft gekämpft hatten, aber auch das Volk von Rom, das seinen politischen Willen bislang in der Volksversammlung artikuliert hatte, und die Soldaten, die von den Konflikten zwischen rivalisierenden Condottieri bis dato entscheidend profitiert hatten – die Machtfülle eines Einzelnen so einfach hin? Nachvollziehbar wird das erst, wenn man den Scherbenhaufen bedenkt, den gerade der 100-jährige Machtkampf, der seit den Gracchen in der römischen Nobilität und weit über sie hinaus getobt hatte, hinterlassen hatte: Bürgerkriege, Proskriptionen, Massenhinrichtungen und sonstige Gewaltexzesse hatten tiefe Lücken in die Reihen der Eliten gerissen und drohten, Rom auf Dauer politisch zu paralysieren. Bei allen Differenzen, von denen die Führungsschicht nach wie vor zerrissen wurde, herrschte daher – spätestens nachdem Oktavian bei Actium über seinen Gegenspieler Marc Anton triumphiert hatte – doch Einigkeit darüber, dass es so unmöglich weitergehen konnte: Schon 61 v. Chr. hatte Cicero geklagt, man lebe in einem »schwachen, elenden, wetterwendischen Staat.«7 In dieser Situation entpuppte sich ausgerechnet Oktavian, der kurz zuvor noch als einer der brutalsten Führer im Bürgerkrieg Teil des Problems gewesen war, unversehens als Hoffnungsträger, der die Lösung versprach. Die Gruppen, auf die es in Rom ankam – Senatoren, stadtrömische plebs und Militär –, akzeptierten Oktavian, weil sie in ihm den Retter in der Not erblickten, nicht mehr und nicht weniger. Als Ansprech- und Bündnispartner waren sie für ihn von vitaler Bedeutung; wollte er seine Alleinherrschaft konsolidieren, war ihre Akzeptanz gleichsam das Lebenselixier des von ihm begründeten augusteischen Prinzipats. Akzeptanz wuchs dem
Augustus als Hoffnungsträger
Akzeptanz als Lebenselixier
414 · Vierter Teil: Pax Romana
Der Ton macht die Musik
Kaiser aber nicht zum Nulltarif zu, sondern dadurch, dass er die Interessen der ihn tragenden Gruppen berücksichtigte und sie gewissermaßen in sein ›Programm‹ aufnahm. Welche Gestalt der Prinzipat erhielt und wie er sich nach außen darstellte, war deshalb maßgeblich Gegenstand eines ›Aushandelns‹ zwischen dem Kaiser einer-, den relevanten Gruppierungen in der Gesellschaft andererseits. Der Kaiser war folglich zwar Alleinherrscher, aber alles andere als ein Autokrat, der sämtliche Parameter seiner Herrschaft nach Gutdünken selbst festlegen konnte; von fundamentaler Bedeutung für die Ausgestaltung der Monarchie war das System, das sich in der Regierungszeit des Augustus allmählich herausbildete, durchaus auch nach dem Verfahren von trial and error, und das zum exemplum für alle Nachfolger wurde. Das heißt indes nicht, dass die Architektur des augusteischen Prinzipats mit ihm ein für alle Mal festgeschrieben waren; im Gegenteil: In den folgenden Jahrhunderten wurden immer wieder Neujustierungen vorgenommen und das Kaisertum veränderten Situationen und Bedürfnissen angepasst. Die Fähigkeit, in der Kommunikation mit den relevanten Gruppen Senat, plebs urbana und Militär den richtigen Ton anzuschlagen, war und blieb also Schlüsselqualifikation für alle Kaiser: Ein ›guter‹ Kaiser war, verkürzt formuliert, ein Kaiser, der es verstand, den Konsens mit all jenen herzustellen, die wichtig waren. Ein Kaiser, der hier versagte, verlor entsprechend bald die für ihn lebenswichtige Akzeptanz, drohte zu stürzen und als ›schlechter‹ Kaiser in die Geschichte einzugehen. Dreh- und Angelpunkt der Idee vom ›guten‹ Kaiser war der Eindruck von Nähe, in deren Genuss er die Vertreter der relevanten Gruppen brachte; diese Nähe konnte er ihnen auf unterschiedlichen Ebenen demonstrieren: im Circus oder Amphitheater als Ausrichter von Gladiatorenspielen und Wagenrennen, bei denen der Herrscher den Schulterschluss mit dem Volk demonstrierte, das, nach Ständen gegliedert, die Ränge bevölkerte, oder auch im Feld, wo er sich den Soldaten als tapferer, ihre Strapazen teilender Anführer präsentierte, der sie – vor oder nach der Schlacht – mit einer Rede (adlocutio) ansprach und damit ihre erbrachten oder noch zu erbringenden Leistungen würdigte. Besonders diffizil war der Dialog mit den Senatoren, die über Jahrhunderte die Führungselite der Republik gestellt hatten und ein ausgeprägtes Standesbewusstsein besaßen, das sich im Grunde nicht mit der de facto monarchischen Stellung des Princeps vertrug. Deshalb tat Augustus gut daran, sich den ›Vätern‹, wie man die Mitglieder des ehrwürdigen Gremiums nannte, nicht als Herrscher, gar als ›Herr‹ (dominus), zu präsentieren, sondern als jovialer Standesgenosse und primus inter
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 415 pares. Die Senatoren wussten es ihm zu danken: Am 5. Februar 2 v. Chr., dem Jahr, als das Augustus-Forum8 eingeweiht wurde, stellte der Konsular Marcus Valerius Messala Corvinus den versammelten Senatoren den Antrag, Augustus den Titel pater patriae (›Vater des Vaterlands‹) zu verleihen. Natürlich wurde der Antrag angenommen. Die Ehrung zeigt anschaulich, wie der Dialog zwischen Augustus und den Senatoren funktionierte: Als Gegenleistung für dessen Verzicht darauf, die Alleinherrschaft explizit zu machen, übertrugen ihm die Senatoren aus freien Stücken die Ehrungen und Vollmachten, derer er bedurfte, um als Alleinherrscher wirken zu können. Aber schon aus viel pragmatischeren Gründen hatte sich der Kaiser mit den Senatoren gut zu stellen: Aus ihrem Kreis – und vorläufig, mit Ausnahme des ritterständischen Präfekten der Provinz Ägypten, nur daraus – rekrutierte sich das administrative und militärische Spitzenpersonal, ohne das in Rom schlechterdings kein Staat zu machen war. Erst allmählich sollten sich die Kaiser auch andere personelle Reserven erschließen – vor allem Angehörige des Ritterstandes (ordo equester, des zweiten Standes der römischen Oberschicht nach den Senatoren) und kaiserliche Freigelassene –, und tatsächlich nahm die Bedeutung des Senatorenstandes als des für die Stabilität des Prinzipats entscheidenden (und daher entsprechend zu privilegierenden) Kollektivs in einem Prozess der langen Dauer bis zum 3. Jh. n. Chr. ab. Da aber stand schon das Militär als neue Schlüsselgruppe bereit. Dass der Kaiser auch mit den Soldaten zu einem Modus vivendi zu finden hatte, beleuchtet den Prinzipat von einer ganz anderen Seite. Für die Soldaten nämlich war der nach außen zur Schau getragene Konstitutionalismus irrelevant; sie interessierten sich vor allem für zwei Dinge: erstens für ihr materielles Auskommen, zu dem außer einem angemessenem Sold – was jeweils ›angemessen‹ war, war natürlich Auslegungssache – auch Sonderzahlungen gehörten, sogenannte Donative, die bei Amtsantritt und zu besonderen Anlässen fällig waren, und zweitens für die militärische Sieghaftigkeit des imperators, der es verstehen musste, Roms Feinde in Schach zu halten. Die Erwartungen, die die Soldaten an den Kaiser hatten, gingen über das reine Akzeptanzprinzip hinaus, indem sie dem Kaisertum eine entschieden charismatische Komponente im Sinne Max Webers verliehen: Der imperator als militärischer Führer musste sich immer aufs Neue bewähren, auf ihn wurden alle Hoffnungen und die oft ganz diesseitigen Heilssehnsüchte seiner Untergebenen projiziert. Wurde er diesen Erwartungen nicht gerecht, so konnte es bald einsam werden um den Mann, dem die Soldaten ihren Eid geleistet hatten.
Senatoren
Soldaten
416 · Vierter Teil: Pax Romana
Das Paradox des Prinzipats
Risiko Akzeptanzverlust
Usurpation
Während Augustus seine Titulaturen und die mit ihnen verknüpften rechtlichen Kompetenzen ohne Weiteres vererben konnte, waren Autorität, Akzeptanz und Charisma also an seine Person gebunden, und genau hier lag das Dilemma des Prinzipats: Es war ein »ungedeckter Wechsel auf die Zukunft«9 – und das gleich doppelt: Das erste Problem, das der neuen Regierungsform innewohnte, war das Paradox, dass die Monarchie nicht als solche bezeichnet wurde und werden durfte. Augustus war ein Alleinherrscher, der sich alle Mühe gab, so zu tun, als sei er gar keiner. Die Senatoren durchschauten die Scharade, vermieden es aber ebenfalls, die Dinge beim Namen zu nennen. Diesem unausgesprochenen Schweigegelübde folgten, bis tief ins 2. Jh. hinein, die meisten Kaiser- und Senatorengenerationen. Einige wenige Kaiser jedoch – von ihnen wird noch zu berichten sein – versuchten das Paradox aufzulösen, indem sie in Caesars Spuren wandelten und den implizit monarchischen Charakter des Prinzipats offenbar machten oder gar besonders herauskehrten. Meist war ihnen, jedenfalls im ersten Jahrhundert der römischen Kaiserzeit, kein langes Leben b eschieden. Als zweite das Kaisertum belastende Hypothek erwies sich das Akzeptanzprinzip selbst: Der Princeps blieb im Kern immer ein illegitimer Militärdiktator; versagte er im Dialog mit den entscheidenden gesellschaftlichen Gruppierungen, so war der Akzeptanzverlust nur mehr eine Frage der Zeit. War seine Autorität erst einmal lädiert, so waren seine Tage als Kaiser meist gezählt, sein physisches Ende praktisch besiegelt, denn der Akzeptanzverlust des Amtsinhabers machte stets offenbar, dass es eine Fülle von Kandidaten gab, die allesamt wie Tacitus sich ausdrückte, capaces imperii waren,10 ›kaiserfähig‹ also, und entsprechend an seine Stelle treten konnten. Infrage kamen besonders jene Männer, denen der Kaiser selbst höchste Befehlsstellen an den militarisierten Grenzen des Imperiums anvertraut hatte – die Statthalter, die in den Provinzen auch die Legionen befehligten. Das Standardszenario für den blutigen Kaiserwechsel im Römischen Reich war deshalb die Usurpation, die immer nach demselben Drehbuch ablief: Per Akklamation riefen die Soldaten einer Grenzgarnison ihren Kommandeur zum Kaiser aus; der Prätendent führte sein Heer, dem sich oft noch weitere Legionen anschlossen, gegen den Amtsinhaber, der seinerseits ein Aufgebot um sich scharte. Die Usurpation gewann rasch an Eigendynamik: Der Bürgerkrieg war unvermeidlich, wenn sich nicht im letzten Moment die Soldaten einer Partei ihres Anführers entledigten, um der Konfrontation aus dem Weg zu gehen. Solche Usurpationen waren relativ selten, so lange das römische Staatsschiff im 1. und 2. Jh. n. Chr. durch relativ ruhiges Fahrwasser steuerte; sie wurden aber epidemisch, als
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 417 im 3. Jh. äußere Bedrohungsszenarien es den Kaisern unmöglich machten, den in sie gesetzten Erwartungen gerecht zu werden. Dem Prinzipat haftet deshalb – obwohl es eine ungeheure Leistung war, ihn durchzusetzen – das Odium der ›Schönwettermonarchie‹ an, die reibungslos funktionierte, so lange die Gesamtlage relativ ruhig war. Die Rechnung für den ungedeckten Wechsel kam auf den Tisch, sobald sich dies änderte.
Herrschaft und imago Augustus freilich brauchte keine Usurpationen zu fürchten. Seine Autorität war einfach zu überragend, als dass der Kommandeur einer weitab von Rom stationierten Legion es gewagt hätte, eine Revolte zu entfachen. Für die Kommunikation mit jenen, die zählten im Reich, bediente sich der Kaiser virtuos einer ganzen Reihe von Medien, die uns wiederum in die Lage versetzen, einigermaßen gut über das ›Programm‹ des augusteischen Prinzipats unterrichtet zu sein: In den Jahren zwischen 30 v. Chr. und 14 n. Chr. entstanden viele Hauptwerke der lateinischen Literatur. Vor allem die Dichtung florierte unter dem Patronat des Princeps und seines Freundes Maecenas, dessen Name noch in unserer Sprache als Sinnbild für die großzügige Förderung von Kunst und Wissenschaft steht: Die Dichter Vergil und Horaz, die Elegiker Tibull, Properz und Ovid – sie alle wirkten mit ihrem Schaffen daran mit, ein Gesamtbild – die imago – des Prinzipats zu kommunizieren, in dem die Taten und Tugenden des ersten Kaisers einen zentralen Platz einnehmen. Das heißt nicht, dass die Aeneis Vergils (entstanden 30 –19 v. Chr.) oder Horaz’ Carmen Saeculare (entstanden 17 v. Chr.) nichts sind als die Produkte einer geölten Propagandamaschinerie, die darauf aus war, das System wahrheitswidrig schönzureden; der Begriff ›Propaganda‹, der auf die gezielte Irreführung bzw. Manipulation des Publikums abzielt, würde, bezogen auf die Antike allgemein und den Prinzipat im Besonderen, auch völlig an der Wirklichkeit vorbeigehen. Die Dichter waren nicht propagandistisches Sprachrohr ihres kaiserlichen Patrons, sondern beteiligten sich ganz bewusst an der Kommunikation seiner imago, denn indem sie dem Kaiser bestimmte Tugenden zuschrieben – etwa Großzügigkeit, Milde oder Gerechtigkeitssinn – forderten sie implizit genau diese Eigenschaften von ihm ein. Dieser Dialog, der schließlich auch ein breites Lesepublikum mit einbezog, barg allerdings immer auch das Risiko des Scheiterns. Warnendes Beispiel für künftige Dichtergenerationen war Ovid (43 v. Chr. –
›Goldene Latinität‹
Ovid
418 · Vierter Teil: Pax Romana
Vergil
ca. 17/18 n. Chr.): Der Elegiker, der einer reichen Familie entstammte, die aus den Abruzzen kam, und der deshalb keiner Patronage bedurfte, hatte sich mit seinem Erstlingswerk Amores (›Liebeserfahrungen‹, erschienen um 15 v. Chr.), das um die Liebesabenteuer eines jungen Dichters der römischen Bohème kreist, einen Namen gemacht und schrieb später die mythische Themen variierenden 15 Bücher Metamorphosen (entstanden um 2– 8 n. Chr.) und gleichzeitig einen poetischen Kommentar zum römischen Festkalender (fasti) sowie noch davor die sehr freizügige Ars amatoria (›Liebeskunst‹, ca. 1 v. Chr.). Mit diesem Lehrgedicht, in dem es vor allem um die geeigneten Formen des Anbandelns für Männer und Frauen geht, überspannte Ovid offensichtlich den Bogen; Augustus scheint es jedenfalls als Kritik an seiner Sitten- und Ehegesetzgebung11 aufgefasst zu haben, zu der ihn die Sorge um die Integrität des Senatorenstandes und wohl nicht zuletzt auch die dynastische Kohäsion seiner eigenen Familie bewogen haben dürften: Er verbannte den Dichter nach Tomi am Schwarzen Meer, für einen Römer buchstäblich das Ende der Welt.12 Seinen Trennungsschmerz hat Ovid, der die Großmut des ›Friedensfürsten‹ Augustus offensichtlich überschätzt hatte, in der unsterblichen Poesie der Tristien (›Trauerlieder‹, 12–17 n. Chr.) der Nachwelt überliefert. Die meisten Dichter wussten jedoch die Balance zwischen Lobpreis des Prinzipats und vorsichtiger Distanz zu wahren. Der ideale Princeps begegnet, in der Maske des Gründerheroen Aeneas, in Vergils (70 –19 v. Chr.) Epos Aeneis: Aeneas, den trojanischen Helden, verschlägt es auf seiner Irrfahrt durchs Mittelmeer an die Küste Karthagos, wo er bei der Königin Dido gastliche Aufnahme findet. Er berichtet vom Untergang Trojas und von seiner Seereise. Während seines Aufenthalts verlieben sich Dido und Aeneas ineinander, aber Merkur, als Abgesandter Jupiters, erinnert den Helden an den Auftrag des obersten Gottes: die ›alte Mutter‹ (antiqua mater) zu suchen und ein Volk zu gründen, das dereinst zur Weltherrschaft berufen sei. Aeneas gehorcht und trennt sich von Dido, die sich das Leben nimmt – aber nicht, ohne zuvor Rache zu schwören. Der Held segelt mit seinen Gefährten nach Sizilien, wo er Leichenspiele für seinen im Jahr zuvor gestorbenen Vater Anchises abhält; von dort gelangen die Trojaner nach Italien: In Cumae (Kyme) begleitet die Sibylle, die Priesterin des dortigen Orakels, Aeneas in die Unterwelt, wo ihm die spätere Sendung Roms enthüllt wird. Er erfährt, dass sein Ziel in Latium liegt, wo er landet und von König Latinus aufgenommen wird, der ihm die Hand seiner Tochter Lavinia verspricht, doch entbrennt bald der Kampf mit den Rutulern des gleichfalls um Lavinia buhlenden Turnus. Nach vielen Kämpfen und Ge-
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 419 fahren kann Aeneas Turnus schließlich besiegen und sich in Latium niederlassen – sein Sohn Ascanius wird dort die Stadt Alba Longa gründen, deren Tochterstadt in einer fernen Zukunft Rom sein wird. Die Mythen um die Vorgeschichte der Stadtgründung verdichtet Vergils unvollendet gebliebenes Epos zu einer Erzählung, die mit Anspielungen und Bezügen auf die eigene Gegenwart des Dichters gesättigt ist. So erscheint Aeneas mit seinem keine Kompromisse duldenden Pflichtbewusstsein (pietas), welches das Leitmotiv des gesamten Erzählstrangs ist, aber auch mit seinem Anstand (humanitas) und seiner Milde (clementia) als Alter Ego des ersten Princeps; er ist aber zugleich jemand, der in fernster Vergangenheit eine Entwicklung angestoßen hat, die mit Augustus ihrem Kulminationspunkt zustrebt. Eben dadurch, dass die Aeneis in dieser fernen Vergangenheit ansetzt, ist »die römische Geschichte an der Wurzel erfaßt«:13 Rom ist ein imperium sine fine verheißen – eine Herrschaft, die weder zeitlich noch räumlich je an ein Ende stoßen wird. Besser lässt sich der proklamierte Universalismus des augusteischen Prinzipats nicht auf eine Formel bringen: Es sind die Themen des rechten Verhaltens gegenüber Göttern und Menschen, der Milde – auch den Feinden Roms gegenüber –, des Friedens und der Zivilisation, für die Aeneas ebenso steht wie das augusteische Imperium. Im Wort vom grenzenlosen Impe rium steckt auch ein Reflex jener Triebkraft, die ab Augustus so gut wie alle Kaiser nach beständiger Vergrößerung des Imperiums streben ließ: Roms imperialer Imperativ war gewissermaßen die außenpolitische Doktrin der Kaiser – oder wäre es gewesen, wenn sie denn eine wirkliche Außenpolitik gekannt hätten. Der universelle Anspruch des Prinzipats machte praktisch die gesamte bewohnte Welt, soweit sie bekannt war, zur Sphäre römischer Innenpolitik. Wie alle Kaiser nach ihm strebte auch Augustus beständig danach, die Lücke zwischen dem idealen imperium sine fine und dem realen, begrenzten Reich so weit wie möglich zu schließen. Gleichwohl ist die Aeneis keine ›Augusteis‹, weil Vergil seinen Stoff trotz allem autonom gestaltete und damit eher aktiv an der imago des Princeps mitstrickte, als dass er sich von ihm hätte instrumentalisieren lassen. Vor allem US-amerikanische Philologen haben in Vergil sogar einen geschickt agierenden Regimekritiker sehen wollen, der subversive Botschaften, gleichsam eine »second voice«, in der offiziellen Lobeshymne auf den Friedensfürsten Augustus versteckt habe. Plausibel ist die seit den 1960er Jahren jenseits des Atlantik ungebrochen populäre »two-voicesTheorie« nicht: Zu bruchlos positiv ist das Augustus-Bild, das Vergils gesamtes dichterisches Schaffen durchzieht, zu fest ist sein Held Aeneas im
imperium sine fine
Nur eine Stimme
420 · Vierter Teil: Pax Romana
Horaz: Carmen Saeculare
Säkularfeiern, 17 v. Chr.
römischen Tugendkanon verwurzelt, als dass hier eine verschlüsselt vorgetragene Prinzipatskritik vernehmbar sein könnte. Passgenaues Gegenstück zu Vergils großformatiger Aeneis ist das vergleichsweise kurze und ganz und gar gegenwartsbezogene Carmen Saeculare aus der Feder seines Zeitgenossen Horaz (65 – 8 v. Chr.). Es entstand aus Anlass der Säkularfeiern des Jahres 17 v. Chr. und im direkten Auftrag des Princeps. Die religiösen Säkularfeiern waren eine alte republikanische Tradition und fanden bis ins 3. Jh. v. Chr. in 100-jährigem Rhythmus statt. Verbunden damit war der Glaube, dass sich die Welt alle 100 (oder, nach anderer Überlieferung: 110) Jahre erneuere und damit jeweils ein neues Zeitalter einzuläuten sei. In der späten Republik war der Brauch allmählich abgestorben, aber in augusteischer Zeit, nach Beendigung der Bürgerkriege, hatten viele Menschen das – vom Princeps eifrig genährte – Gefühl, ein neues, glückliches Zeitalter voller Frieden, Wohlstand und Glück breche an. Entsprechend tat auch Vergils Aeneis die Überzeugung kund, mit Caesar Augustus beginne ein »neues Goldenes Zeitalter« (aurea saecula).14 Im Mai 17 v. Chr. war es so weit: Die Römer reinigten mit Fackeln und Schwefel rituell ihre Häuser, Augustus opferte in drei aufeinanderfolgenden Nächten erst den Schicksalsgöttinnen, dann der griechischen Göttin der Geburt, Eilithya, und schließlich der Göttin Tellus (Mutter Erde). An den jeweils folgenden Tagen opferte er Jupiter Optimus Maximus (dem kapitolinischen Jupiter), Juno und seinem persönlichen Schutzgott Apoll. Anlässlich dieser Opferhandlung trat ein Chor aus 27 Jungen und ebenso vielen Mädchen auf, der den Säkulargesang des Dichters Horaz vortrug. Der erste Teil des Gedichts ist eine Bitte an die Götter, sie möchten die an sie gerichteten Gebete erhören und den Enkeln des ›frommen Aeneas‹ auch künftig ihre Gunst schenken: »Gebt Gedeihn und Kinder und alles Schöne Romulus’ Volke!«15 dann kündigt sich machtvoll das neue Goldene Zeitalter, das saeculum Augustum, an: Seinem Arm, allmächtig zu Land und Meer, und Albas Beilen beugt sich nun scheu der Meder [die Parther im Osten]; Skythen [generell die Nordnomaden der Steppe], jüngst noch trotzig, und Inder holen seine Bescheide. Und schon wagt auch Frieden und Treu und Ehre und der Vorzeit Zucht und vergeßne Tugend sich zurück; glückspendend erscheint mit vollem Horne der Segen.16
Das vergilische Motiv des imperium sine fine variiert Horaz zum optimistischen Blick in eine Zukunft, in der »Roms Macht und das Glück Italiens auf ein neu Jahrhundert von Jahr zu Jahr stets schöner erblühn.«17 »Der neun Camenen erkorner Liebling, dessen Kunst heilbringend des Leibes kranke Glieder erleichtert«18 – mit anderen Worten: der die Wunden des Bür-
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 421 gerkriegs geheilt hat und Rom nun einer glücklichen, sorglosen Zukunft ohne inneren Hader entgegenführt –, ist niemand anderes als Augustus. Horaz’ bildreiche Sprache scheint bereits Motive des großen Friedensaltars zu zitieren, den der römische Senat dem Princeps freilich erst einige Jahre später (13 v. Chr.) widmete: Auf der ›Ara Pacis‹ begrüßen den Besucher an den Frontseiten Aeneas, Mars und Roma auf der einen, eine weibliche Trias mit Zwillingspaar auf der anderen Seite: Sinnbilder für Wohlstand und Sicherheit, für die kosmische Ordnung und die Gewissheit, dass das Glück auch für die Zukunft Bestand hat – und für den Krieg, der die Voraussetzung des (römischen) Friedens ist. Der seitliche Fries zeigt eine Op ferprozession, in deren Mitte wir den Kaiser ausmachen können, umgeben von seiner Familie, hohen Würdenträgern, Senatoren und den wichtigsten Priesterkollegien. Augustus und sein engster politischer Weggefährte Agrippa schreiten verhüllten Hauptes, dicht umringt von den Priestern; den Kaiser kennzeichnet allein die Zahl der Liktoren, die den hohen Magistraten in Rom mit den fasces – in Rutenbündel gewickelte Beile – als Zeichen ihrer Amtsgewalt voranschritten. Von der Prozession, mit den einträchtig versammelten Männern, Frauen und Kindern, geht der Eindruck geradezu familiärer Solidarität aus – hier wird, im wahrsten Sinne des Wortes, der Schulterschluss der Elite mit jenem Mann praktiziert, der Rom das Ende
Detail der Ara Pacis, Figurengruppe mit Agrippa (links) und Angehörigen der kaiserlichen Familie
Ara Pacis Augustae
422 · Vierter Teil: Pax Romana
Visuelles Programm
der Bürgerkriege und eine Ära wiedergefundenen Friedens und Wohlstands beschert hat. Von den Bildern strahlen Wohlstand (copia), Eintracht (concordia), Frieden (pax), Anstand (humanitas) und Pflichtgefühl (pietas) aus – genau die Elemente also, die auch für Horaz die aurea saecula ausmachten, für die Augustus der Garant war. Der Friedensaltar auf dem Marsfeld war, obwohl er seiner künstlerischen Bedeutung nach herausragt, kein Solitär, sondern eingelassen in ein Bau- und Bildprogramm, das bald das Gesicht der Hauptstadt am Tiber von Grund auf veränderte. Neu an der Bilderflut, die jetzt auf die Römer niederstürzte, waren nicht so sehr die Details, die formalen und stilistischen Ausdrucksmittel; sie alle waren der Bildersprache des Hellenismus und, in geringerem Umfang, auch der Römischen Republik entlehnt. Neu war vielmehr, dass die verschiedenen Versatzstücke sich erstmals zu einem Kanon verdichteten, in dessen Mittelpunkt der Princeps stand. Und wieder war es nicht die Zentrale, die Kunst als ›Propagandamittel‹ gezielt gesteuert hätte, um für den Prinzipat zu werben. Vielmehr fand auch hier ein zwar nicht gänzlich offener, aber eben auch nicht gesteuerter Dialog statt, der sich aus unterschiedlichen Quellen speiste, verschiedene Teilnehmer hatte und in dem das Kaiserhaus lediglich eine moderierende Rolle spielte: »Es wurde nichts vorgeschrieben, es wurde nichts kontrolliert und es gab keine Werbekampagnen.« Es war aber gerade das Versatzstückhafte, Eklektische der so entstehenden Bildersprache, das sie überall versteh-, deut- und adaptierbar machte. Sie wurde so gleichsam von oben nach unten durch die römische Gesellschaft durchgereicht, blieb nicht auf offizielle Monumentalbauten und -ensembles oder die Repräsentationsräume der Eliten beschränkt, sondern wurde – gewissermaßen als erste Massenkultur – zum festen Bestandteil der Lebens- und Wohnwelt auch bescheidenerer Ränge der römischen Gesellschaft.
Die Transformation des Stadtbildes: Rom unter Augustus Mittelpunkt der Welt
Rom wurde nicht an einem Tag erbaut, und so dauerte es auch längere Zeit, bis das organisch gewachsene, einer imperialen Kapitale aber nur bedingt angemessene Erscheinungsbild des republikanischen Rom dem mar mornen Glanz wich, mit dem Augustus die Siebenhügelstadt ausstattete. Rom war nun ohne Übertreibung der Mittelpunkt der Welt, und die Mitte
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 423 symbolisierte der goldene Meilenstein (›Miliarium Aureum‹), den Augustus auf dem ›Forum Romanum‹ aufstellen ließ, unweit der Rednertri büne, von der die politischen Protagonisten der Politik die Massen in ihren Bann gezogen hatten. Hier liefen auch die Adern des gewaltigen Straßennetzes zusammen, mit dem Rom die von ihm beherrschte Welt überzogen hatte und das seinerseits pragmatisch wie symbolisch für die Kräfte stand, mit denen die Stadt in der Mitte Italiens die Provinzen durchdrang.
Porta Pinciana
Porta Flaminia
Mausoleum Hadriani
9
8
22
21
17 23
20 24 25
uer
19
er
Tib
16 18
Macellum Liviae
Thermae Constantini
12 13 15
14
Thermae Diocletiani
Ma
7 11
ia
M
che
10
6
rv
he
nis
5
Se
c n is
elia Aur
3 4
Castra Praetoria
er
2
1
au
Circus Caligulae
28
27 26
Thermae Helenae
29
Amphitheatrum Castrense
32
30 31
Porta Portuensis
Tiberhafen
1 Mausoleum des Augustus 2 Horti Luculliani 3 Ara Pacis 4 Stadium Domitiani 5 Thermae Neronianae 6 Templum Hadriani 7 Pantheon 8 Saepta Iulia 9 Templum Serapidis 10 Odium 11 Thermae Agrippae
Porta Ostiensis
Thermae Caracallae
12 Templum Divorum 13 Basilica Ulpia 14 Theatrum Pompeii 15 Theatrum et Crypta Balbi 16 Porticus Philippi 17 Porticus Octaviae 18 Theatrum Marcelli 19 Kaiserforen 20 Forum Romanum 21 Thermae Traiani 22 Porticus Liviae
0
200
400 600 m
Porta Appia
23 Thermae Titi 24 Domus Tiberiana 25 Circus Maximus 26 Domus Augustana 27 Amphitheatrum Flavium (Colosseum) 28 Ludus Magnus 29 Templum Divi Claudii 30 Thermae Suranae 31 Thermai Decianae 32 Macellum Magnum
424 · Vierter Teil: Pax Romana Konkret trafen sich auf dem Forum die von Norden kommende Via Flaminia, die nach Ostia führende Via Ostiensis, die Via Tiburtina, Via Amerina und Via Nomentana, die alle nach Nordosten und Osten das Bergland von Latium, Umbrien und den Abruzzen mit der Hauptstadt verbanden, und schließlich die Via Appia, die den Süden der Appeninhalbinsel erschloss. Gemeinsam gliederten sie die Stadt, die – dafür stand der goldene Meilenstein – auch wirtschaftlich und verkehrstechnisch der Knotenpunkt des Reiches war. Sein politisches und symbolisches Gravitationszentrum wurde, während sich das Forum rapide entpolitisierte, der Kaiser selbst, der unweit auf dem Palatin residierte. Dabei war das Haus, das Augustus auf dem Hügel bewohnte, von geradezu provozierender Bescheidenheit: Die Residenz des mächtigsten Mannes der römischen Welt, die in unmittelbarer Nähe des Tempels stand, den Augustus auf dem Westausläufer des Palatins ›seinem‹ Gott Apoll gebaut und 28 v. Chr. geweiht hatte, war de facto ein Komplex zusammengelegter Privathäuser, die alle in der späten Republik errichtet worden waren: Die Architektur mit den um Innenhöfe angeordneten Räumen lehnte sich an die Tradition des aristokratischen Stadthauses an, wie es sich in den Jahrhunderten der Republik herausgebildet hatte. Im Norden der Anlage wurde zunächst (1869) das sogenannte Haus der Livia ausgegraben, das vermutlich tatsächlich von der Kaiserin bewohnt worden war; im triclinium, dem Speiseraum des Hauses, haben sich Wandmalereien des sogenannten Zweiten Stils erhalten, der für das 1. Jh. v. Chr. charakteristisch war: Gemalte Scheinarchitektur eröffnet illusionistisch Ausblicke auf eine dahinter liegende Gartenlandschaft, belebt wird das Ganze durch Menschen- und Göttergestalten sowie dekorative Elemente wie Sphingen, Pflanzenmotive, Kandelaber und geflügelte Gottheiten. Auch der südlich angrenzende Trakt, der ›Haus des Augustus‹ genannt wird, zeichnet sich durch kunstvolle Wandgemälde mit Architektur- und Theaterthematik aus; obwohl die Ausstattung mit Wandbildern, Marmor- und Mosaikfußböden sowie Stuckdecken von feinem Geschmack und gehobenem Wohnkomfort kündet, trumpft das Haus doch keineswegs mit übertriebenem Luxus auf. Schon gar nicht war der Bau, in dem der Princeps täglich seinen Staatsgeschäften nachging, ein Palast: Anfangs wohnte er direkt am ›Forum Romanum‹ oberhalb der Ringmacher treppe in einem Haus, das im Besitz des Redners Calvus gewesen war; später auf dem Palatin, aber auch dort lediglich in einem anspruchslosen Haus des Hortensius, das weder durch Geräumigkeit noch durch Luxus hervorstach, in dem sich vielmehr nur niedrige Hallen mit Säulen aus Tuffstein
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 425 und Gemächer ohne Marmor und auffallende Mosaikböden befanden. Und er schlief über vierzig Jahre lang, winters wie sommers, in ein und dem selben Gemach.19
Vermutlich übertreibt Sueton hier die Anspruchslosigkeit des Herrschers ein wenig, aber dessen Absicht, durch selbst auferlegte Bescheidenheit und Verzicht auf unangemessene Repräsentation das Außerordentliche seiner Stellung zu verhüllen und die Senatoren seine Standesgenossenschaft spüren zu lassen, wird doch deutlich: Dadurch, dass er keinen ›Palast‹, sondern eben ein im Prinzip privates ›Haus‹ bewohnte, ein Haus zudem, das keineswegs von den Prachtbauten anderer reicher Römer abstach, setzte er ein klares Zeichen: Ich bin einer von euch, lautete die Botschaft, die vom Palatin an die Senatoren ausging. Freilich war der um drei Peristyle herumgruppierte Komplex letztlich dann doch zu klein, um all das zu beherbergen, dessen der Kaiser, seine Familie und sein Hofstaat bedurften – so bescheiden das alles auch gewesen sein mag. Tatsächlich gehörten zur ›Domus Augusti‹ wohl noch weitere, eher öffentliche als private Gebäudeteile, die später von den flavischen Palastanlagen, der ›Domus Augustana‹, überbaut wurden. Die Anlage, die über dem Circus Maximus thronte, nahm insgesamt eine Fläche von 150 × 80 m ein. Sorgfalt verriet aber nicht nur die Ausführung des Baus, sondern auch die Wahl des Ortes: Die Residenz entstand genau dort, wo der Mythos die Keimzelle der Stadt Rom vermutete. Hier, auf dem Cermalus, lag die ›Roma Quadrata‹, die vermutlich dem templum des Augurs nachempfunden war, der die Gründungszeremonie überwacht haben soll;20 in unmittelbarer Nähe lagen die wichtigsten mythischen Erinnerungsorte des antiken Rom: das ›Lupercal‹, eine Treppe, die man mit dem legendären, von Hercules zur Strecke gebrachten Räuber Cacus in Verbindung brachte, der VictoriaTempel, den der Sage nach Euander, der mit Aeneas verbündete Arkader, geweiht hatte, und schließlich die Hütte des Stadtgründers Romulus. Augustus baute demnach auf geweihtem Grund, und nicht nur das: Als, kurz nach dem Kauf des Grundstücks, der Blitz einschlug, verstand man dies als Wink des Apoll und begann mit dem Bau des Apollo-Tempels, der als korinthischer Pseudoperipteros ausgeführt wurde. Schon von Weitem bot er einen beeindruckenden Anblick: Das Dach war mit Marmor gedeckt, die Türflügel verkleideten elfenbeinerne Reliefplatten mit Darstellungen der vom Parnass stürzenden Gallier und der trauernden Niobe, den Giebel krönte eine Statue des Sonnengottes Sol21 und für das Tympanon war schließlich gar eine archaische Figurengruppe aus Griechenland herbeige-
Palatin als Erinnerungsort
Apollo-Tempel
426 · Vierter Teil: Pax Romana
Marsfeld
schafft worden.22 Eingerahmt wurde Apolls Tempel von einer prächtigen Portikus, die mit gelbem Marmor ausgekleidet war und in der die Statuen aller 50 Danaiden sowie der zugehörigen 50 Aigyptos-Söhne aufgestellt waren.23 Der Tempelbezirk umfasste ferner eine lateinische Bibliothek, in die Augustus häufig den Senat einberief. Der Residenzkomplex auf dem Palatin mit seiner bewusst im Vagen gehaltenen Abgrenzung zwischen ›privat‹ und ›öffentlich‹ bildete also die genaue Entsprechung zum Prinzipat, in dem ja juristisch fassbare Kompetenz und persönliche Autorität des Augustus in ebenso absichtsvoller Uneindeutigkeit verschwammen. Er war aber beileibe nicht der einzige Ort in Rom, an dem das neue System markante Spuren hinterließ: Am meisten Spielraum für baulichen Gestaltungswillen ließ nach wie vor das Marsfeld, der ›Campus Martius‹, nördlich des antiken Stadtzentrums, zwischen Tiberknie und heutiger Via del Corso, wo bereits Pompeius (mit dem Pompeius-Theater) und Caesar (mit den von Agrippa vollendeten, ursprünglich als Versammlungsplatz für die comitia tributa vorgesehenen ›Saepta Iulia‹) markante eigene Akzente gesetzt hatten; noch vor Pompeius war hier außerdem der Sakralkomplex auf dem heutigen Largo di Torre Argentina mit vier Tempeln und das Bauensemble um den Circus Flaminius (im Bereich der heutigen Synagoge) entstanden. Den Norden des Marsfel-
Ansicht des Pantheons, Giambattista Piranesi, Radierung, ca. 1760
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 427 des fand Augustus dagegen noch weitgehend unbebaut vor. Das gesamte Areal bildete im vom Kaiser in 14 (noch heute als rioni weitgehend in der Stadttopographie erhaltenen) Regionen eingeteilten Rom die regio IX. Unter Augustus erhielt das Viertel um den Circus Flaminius nun ein ganz neues Gesicht: Aus Anlass der Säkularfeiern des Jahres 17 v. Chr. wurde das Marcellus-Theater zu Füßen des Kapitols eingeweiht, in der Nähe wurde eine vorhandene Säulenhalle zur Portikus der Octavia ausgebaut, die nun auch eine Bibliothek beherbergte, nördlich der Tempelzone auf dem Largo Argentina entstand, neben den von Agrippa vollendeten ›Saepta Iulia‹, das – später unter Domitian und unter Hadrian erneut sanierte – Pantheon, für das ebenfalls Agrippa die Verantwortung trug, wobei der von Agrippa errichtete rechteckige Tempel freilich weitaus weniger spektakulär war als der Nachfolgebau, den Hadrian hier ausführen ließ. Der 118 –125 n. Chr. errichtete überkuppelte Zentralbau24 mit vorgelagerter Portikus erinnert mit seiner Bauinschrift allerdings weiter an den Freund des Augustus: M AGRIPPA L F COS TERTIVM FECIT (›Marcus Agrippa, Sohn des Lucius, Konsul zum dritten Mal, hat es gebaut‹). War Agrippa damit ein prominenter Platz im öffentlichen Raum des Campus Martius gesichert, so war die nördlich sich anschließende Fläche dazu ausersehen, den Princeps selbst zu würdigen: Im Laufe der Zeit entstand in dem Dreieck zwischen Tiber, Via del Corso und der Straßenflucht der heutigen Via del Seminario eine regelrechte Augustus-Topo graphie, ein einzigartiges Ensemble aufeinander bezogener Erinnerungsorte, deren Kernstück der große, 30 m hohe Obelisk war, der heute auf der Piazza Montecitorio steht, vor dem Gebäude der italienischen Abgeordnetenkammer. Der von einer goldenen Kugel gekrönte Obelisk, den man eigens aus dem ägyptischen Heliopolis, der Stadt des Sonnenkults und – nach ägyptischer Vorstellung – dem Entstehungsort der Götter, hatte herbeischaffen lassen, war dort von Pharao Psammetich II. (595 – 589 v. Chr.) errichtet worden; wie die übrige ›Beutekunst‹ auch, die in der Tiberstadt – seit Augustus deutlich verstärkt – ihren neuen Aufstellungsort fand, bekundete er als steinerner Zeuge Roms Anspruch auf Hegemonie. In diesem speziellen Fall allerdings ging es noch um mehr: Der Sieg über Ägyptens Königin Kleopatra verband sich mit dem Triumph über Oktavians letzten römischen Widersacher Marcus Antonius. Nach der Lesart der neuen Ära freilich hatte es sich hier nicht um einen Bürgerkrieg, sondern um die Auseinandersetzung mit einem äußeren Reichsfeind gehandelt: Imperator Caesar Augustus, Sohn des vergöttlichten Caesar, pontifex maximus, Imperator zum 12., Konsul zum 11., Inhaber der tribunizischen Gewalt
Pantheon
Obelisk
428 · Vierter Teil: Pax Romana zum 14. Mal, nachdem Ägypten unter die Herrschaft des römischen Volkes gebracht worden war, hat diesen Obelisk der Sonne zum Geschenk gegeben.
Solarium Augusti
– so lautete die Weihinschrift, die man dem Sockel bei der Aufstellung in Rom um 10 v. Chr. einmeißelte, wobei sich der Bezug zur Sonne in diesen Zeilen nicht erschöpfte: Der Obelisk war zugleich der Zeiger (gnomon) einer gigantischen Sonnenuhr, des sogenannten ›Solarium Augusti‹. Den Besuchern des Marsfeldes zeigte der über ein überdimensionales, in den Fußboden gemeißeltes Zifferblatt wandernde Schatten des Obelisken, was die Stunde geschlagen hatte; am Geburtstag des Princeps, dem 23. September, wies er genau zur Mittagszeit auf das Zentrum der ›Ara Pacis‹, am Abend desselben Tages erreichte er das Mausoleum, das Augustus sich bereits 29 v. Chr. als massiven, einen konischen Erdhügel (tumulus) tragenden Rundbau mit einem Durchmesser von 90 m ganz im Norden des Campus Martius hatte errichten lassen. Rom konnte also ruhig schlafen, denn der Staatsgott Divus Augustus, zu dem der Senat den Kaiser nach seinem Tod erheben sollte, wachte gnädig über die Stadt am Tiber und ihr Imperium.25 Originell und durchdacht, wie die Augustus-Topographie auf dem nördlichen Marsfeld war, an Pracht und Symbolkraft wurde sie noch übertrumpft von dem Bauensemble, das in den letzten Jahren vor der Zeiten-
Das bereits 29 v. Chr. errichtete Augustus-Mausoleum auf dem Marsfeld trug ursprünglich einen mit Zypressen bepflanzten Grabhügel. Neben Augustus fanden hier zahlreiche Angehörige der julischclaudischen Dynastie ihre letzte Ruhestätte, darunter Agrippa und Germanicus sowie die Kaiser Tiberius, Caligula und Claudius.
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 429
Augustus-Forum. Rechts im Bild zu erkennen die gewaltige Mauer, die das neue Forum zur Subura, dem Armeleuteviertel, abschirmte; links das Podium des Mars-Ultor-Tempels
wende im Stadtzentrum, nördlich des ›Forum Romanum‹, aus dem Boden gestampft wurde: Das 2 v. Chr. eingeweihte Augustus-Forum belebte eine Tradition neu, die bereits Caesar begonnen hatte: Wie einst der Diktator, so ergänzte nun auch Augustus das aus allen Nähten platzende ›Forum Romanum‹ durch einen eigenen, gänzlich mit seinem Namen verbundenen Komplex aus Sakral- und Profanbauten. Wie konnte ein römischer Herrscher sich einen besseren Erinnerungsort schaffen als durch die Kombination aus Zweckmäßigkeit und sakraler Weihe, für die das Forum stand? Wie im notorisch an sich selbst erstickenden Moloch Rom sich besser um sein Volk verdient machen als mit einem Ensemble, das der Gerechtigkeit, der Geschäftigkeit, dem Vergnügen und der Religion Platz verschaffte? Weichen mussten diesem Vorhaben Teile der ›Subura‹, des armseligen Gassenviertels, das sich über die Senke zwischen Quirinal, Viminal und Esquilin ausdehnte: Um eine deutlich sichtbare Grenze zwischen dem neuen Forum und den hauptstädtischen Slums zu ziehen, entstand im Rücken des Forums eine 30 m hohe Mauer aus massiven Steinquadern, davor flankierten seitliche Portiken einen offenen Hof, in dessen rückwärtigem Teil, entlang der Mittelachse, das Prunkstück des Forums stand: der Mars-
Augustus-Forum
430 · Vierter Teil: Pax Romana
Mars-Ultor-Tempel
Bilderschmuck
Ultor-Tempel, nicht von ungefähr dem ›Rächer‹ geweiht, einer besonderen Manifestation des Kriegsgottes: Ihm hatte schon der blutjunge Oktavian einen Tempel gelobt, als er einst bei Philippi (42 v. Chr.) dem Heer der Caesarmörder gegenübergestanden hatte; Mars Ultor stand sinnbildlich auch für all jene Widersacher, die sich der pax Augusta entgegenzustellen gewagt hatten: Ihnen war der Zorn des Gottes gewiss. Das Innere des Tempels beherbergte die Feldzeichen, die einst der Triumvir Crassus bei Karrhai (53 v. Chr.) an die Parther verloren hatte und die Augustus – auf dem Verhandlungsweg – von Roms östlichen Nachbarn zurückerhalten hatte.26 Beziehungsreich war schließlich auch die Finanzierung des Tempels: Sie wurde aus der Beute der vielen Kriege bestritten, die in Augustus’ Namen geführt worden waren. An Pracht war der Tempel des Mars Ultor kaum zu überbieten: Schon die den Hof einfassenden Portiken waren ein architektonisches Wunderwerk ganz eigener Art: Errichtet aus verschiedenfarbigen Marmorsorten, sorgten zwei symmetrisch einander gegenüberliegende Exedren für Ruhemöglichkeiten. Die Portiken selbst waren mit reichem Statuenschmuck versehen; nicht fehlen durfte hier, als Ahnherr und mythisches Alter Ego des Princeps, der pflichtbewusste Aeneas, der mit seinem Vater Anchises auf den Schultern und seinem kleinen Sohn Ascanius an der Hand dargestellt wurde. Es folgte die gesamte Galerie großer Männer des Mythos und des historischen, republikanischen Rom: die Könige von Alba Longa, Romulus, die Scipionen, die Vertreter der gens Octavia, Sulla und natürlich Caesar, aber auch dessen Widersacher Pompeius. Im historischen Kabinett des Augustus-Forums waren sie alle einträchtig versammelt: reale und fiktive Helden, Optimaten und Popularen – Roms erster Kaiser erhob für alle sichtbar Anspruch auf das ungeteilte Erbe republikanischer Geschichte.27 Der Tempel war folgerichtig auch der Ort, wo die Provinzialen zusammenkamen, um Augustus Dankgeschenke darzubringen – für eine Herrschaft, die sie in den Genuss all jener Segnungen brachte, die der römische Friede zu bieten hatte.
Vom Princeps zum Gott Identitätsstiftend wie die neue Bildersprache war, war die integrierende Wirkung, die von der Person des Princeps selbst ausging, doch noch weitaus stärker. Bereits in der späten Republik hatten herausragende Vertreter der senatorischen Aristokratie die Belange ganzer Provinzen als mächtige
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 431 Patrone vertreten; Modell gestanden für die patronale Fürsorge, die ein vornehmer Römer den Provinzialen angedeihen lassen konnte, hatte die Eingliederung des Orients ins Römische Reich durch Pompeius (64 v. Chr.): Pompeius war den Menschen in den Ostprovinzen Ansprechpartner und ehrlicher Makler gewesen, wenn es um ihre Sorgen und Nöte gegangen war, er hatte Schutz geboten gegen Willkür, etwa von Steuerpächtern (publicani) oder senatorischen Amtsträgern, und die Provinzialen auch sonst seine Nähe fühlen lassen. Dieses Nahverhältnis – fides oder ›Treue‹ auf Gegenseitigkeit – zwischen aristokratischem Patron und provinzialer Klientel hatte sich als ein Kitt erwiesen, der im innerrömischen Machtkampf rasch seine Wirksamkeit unter Beweis gestellt hatte: Pompeius’ Klientel im Osten war seine Trumpfkarte gewesen, als sich die latente Rivalität mit Caesar zum Bürgerkrieg zugespitzt hatte. Etwas Ähnliches dürfte Oktavian in der Endphase der Auseinandersetzung mit Marcus Antonius vorgeschwebt haben, als er die Bevölkerung ganz Italiens und der Westprovinzen einen Eid auf seine Person ablegen ließ, dessen Freiwilligkeit er in den Res gestae ausdrücklich betont.28 Die Eidesleistung verpflichtete die Schwörenden in der bevorstehenden heißen Phase des Konflikts auf militärische Gefolgschaft; im Kern steckte dahinter der Versuch, sein rechtlich nicht einwandfreies Handeln als Exekution des allgemeinen Volkswillens – consensus universorum – zu legitimieren: Von hier führt eine direkte Linie zu den Eidesformeln, mit denen später die gesamte Reichsbevölkerung auf Loyalität dem Princeps gegenüber eingeschworen wurde. Alle späteren Kaiser sollten auf dieses Instrument zurückgreifen, um jeden Einzelnen unmittelbar anzusprechen und in die kaiserliche Universalklientel zu integrieren, zu der die Reichsbevölkerung faktisch geworden war. Bei der Stiftung solcher Nahverhältnisse war aber immer auch noch etwas anderes im Spiel: die Idee, dass ein Einzelner, dessen Macht aus der Perspektive der Vielen so überwältigend war, dass sie sich kaum noch auf menschliche Begriffe bringen ließ, göttliche Ehren verdiente. Bereits der Republik war dieses Denken keineswegs fremd gewesen: In der archaischen Großfamilie (familia), zu der auch die Sklaven zählten, war der genius – die numinose, einem Menschen innewohnende ›Lebenskraft‹ – des Oberhaupts (pater familias) als göttlich verehrt worden; ähnlich hatten die Klienten eines großen Mannes dessen genius göttliche Ehrungen dargebracht. Von hier zur göttlichen Verehrung der eigentlichen Person war es nur noch ein kleiner Schritt. Was aus moderner, unverkennbar christlich-jüdisch geprägter Perspektive wie Blasphemie anmutet, war für die Menschen des
fides
Göttliche Ehren
432 · Vierter Teil: Pax Romana
Kaiserkult
Hellenistische Herr scherverehrung
Altertums kein Problem: Extreme soziale Rangunterschiede konnten sich auch – und durchaus häufig – in einer Verehrung niederschlagen, die auf die religiöse Sphäre übergriff. Interpretiert man die göttliche Verehrung eines Menschen im antiken Rom als Ausdruck eines extremen Statusunterschiedes und mithin des menschlichen Bedürfnisses, dieses Gefälle auf eine religiöse Formel zu bringen, so löst sich die von der Forschung konstruierte Problematik, wie die evidente Menschlichkeit und die proklamierte Göttlichkeit des Herrschers miteinander zu vereinbaren sind, von selbst in Wohlgefallen auf: Die Frage, ob die Menschen, wenn sie dem Herrscher Opfer darbrachten, wirklich an die Göttlichkeit seiner Person ›glaubten‹, stellt sich überhaupt nicht, und auch die Unterstellung, es habe sich um einen politisch motivierten Propagandatrick gehandelt, um die Machtfülle eines Einzelnen zu legitimieren und die Vielen gefügig zu machen, entbehrt jeder Grundlage: Dass der Kaiserkult durchaus legitimierende und herrschaftsstabilisierende Wirkung hatte, heißt im Umkehrschluss nicht, dass es für die Verehrenden etwas zu ›durchschauen‹ gab: Wenn man dem Kaiser opferte, so tat man dies aus eigenem inneren Antrieb, weil man seine Stellung anerkannte und sich ihm verbunden wusste. Man tat es, um sich für erwiesene Wohltaten – materielle wie immaterielle – erkenntlich zu zeigen, getreu der lateinischen Losung do ut des (›ich gebe, damit du geben mögest‹). Die banale Tatsache, dass jeder – einschließlich des Kaisers selbst – im Herrscher einen sterblichen Menschen sah, stand dazu nicht im Widerspruch. Im hellenistischen Osten, den Pompeius unterworfen hatte, speiste sich der Herrscherkult noch aus einer anderen Quelle. Hier hatte die göttliche Verehrung des Königs eine lange, weit über Alexander den Großen hinausreichende Tradition: Man sah in ihm einen ›Wohltäter‹ (euergetes), ›Retter‹ (soter) oder ›erschienenen Gott‹ (epiphanes) und begriff seine kultische Verehrung entsprechend als Anerkennung buchstäblich ›übermenschlicher‹ Leistungen, wobei die Manifestationen der kultischen Verehrung im Einzelnen unterschiedlich ausfallen konnten: Herrschern wurde geopfert als göttergleichen Menschen bzw. Heroen, als Halbgöttern, als Stellvertretern der Götter auf Erden, als spezifischen Inkarnationen von Gottheiten oder als neuen Erscheinungen altbekannter Götter. Römischen Aristokraten der Republik, die im östlichen Mittelmeerraum große Siege errungen hatten, wurden die gleichen Ehrungen zuteil: zuerst dem Konsul T. Quinctius Flamininus, der nach seinem Sieg bei Kynoskephalai (197 v. Chr.) als ›Befreier‹ Griechenlands aufgetreten war, später immer mehr römischen Statthaltern und Feldherren, wie etwa Lucullus und natürlich Pompeius.
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 433 Die östlich hellenistische und die römische Tradition der göttlichen Verehrung großer Männer flossen unter Caesar ineinander, dem nach seinem endgültigen Sieg über die Pompeius-Anhänger (45 v. Chr.) nie dagewesene Ehrungen zuteil wurden: In den Orientprovinzen wurde Caesar verehrt wie ein hellenistischer König; in Rom bewilligte der Senat ihm ein ›öffentliches Wohnhaus‹ (domus publica), richtete ein 50-tägiges Dankfest für seinen Sieg aus und verordnete, dass bei Festumzügen eine elfenbeinerne Statue des Diktators mitten unter den Götterbildern mitgeführt wurde; im Tempel des mit dem Stadtgründer Romulus identifizierten altsabinischen Gottes Quirinus wurde eine weitere Caesar-Statue aufgestellt, die obendrein noch die Inschrift Deo invicto (›dem unbesiegten Gott‹) erhielt. Dem Machthaber wie seiner sprichwörtlichen clementia (›Milde‹) sollten ferner eigene Tempel geweiht werden, Caesar wurde als ›Jupiter Julius‹ angesprochen, der Monat Sextilis nach ihm umbenannt und schließlich wurde ihm bei allen Gladiatorenspielen ein eigener Tag gewidmet. Marcus Antonius wurde eigens unter die Patrizier erhoben, um dem Caesarkult als Priester dienen zu können. Freilich provozierte diese Kumulation menschlicher und göttlicher Ehren – die jeweils für sich genommen kaum Anstoß erregt hätten – auch den Unmut senatorischer Kreise: Caesar hatte, wie er an den Iden des März grausam erfahren musste, den Bogen überspannt. Caesars postume Erhebung unter die römischen Staatsgötter per Senatsbeschluss (42 v. Chr.) hatte seinen Adoptivsohn Oktavian zum Divi filius gemacht – ein quasi-göttlicher Status, der für seinen rasanten Aufstieg zur Macht mitentscheidend war, denn in der so ostentativ proklamierten Gottessohnschaft des Triumvirn und späteren Alleinherrschers – Divi filius wurde offizieller Bestandteil von Oktavians Namen, der nun lautete: Gaius Julius Caesar Divi filius – schwang natürlich auch ein Quäntchen eigene Göttlichkeit mit. Sobald der Actium-Sieger als alleiniger Herrscher feststand, wurde er entsprechend überall im Reich als Gott verehrt, besonders intensiv wiederum in den griechischsprachigen Ostprovinzen: Städte und Provinzen richteten Kulte für den theos (Gott) Augustus ein und wetteiferten miteinander um den reichsten Tempel, den prächtigsten Altar, das am großzügigsten dotierte Priesterkollegium, wobei mit dem Princeps selbst häufig auch die Angehörigen des kaiserlichen Hauses verehrt wurden. Wie Pilze schossen lokale Kulte aus dem Boden; sie waren eine kommunale oder private Angelegenheit. Die Augustus-Verehrung auf Provinz ebene hingegen lag in den Händen eines koinon,29 das für die Ehren, die dem Princeps in der jeweiligen Provinz erwiesen werden sollten, dessen
Göttliche Ehren für Caesar
Organisation des Kaiserkults
434 · Vierter Teil: Pax Romana
Augustus-Kult in Narbo
Zustimmung einzuholen hatte. Als erste wurden nach dem Sieg von Ac tium die kleinasiatischen Provinzen Asia und Bithynien bei Augustus vorstellig, um einen Herrscherkult einrichten zu können. Augustus reagierte allerdings zurückhaltend: Er genehmigte den in den beiden Provinzen ansässigen römischen Bürgern einen Kult der Göttin Roma und des ›Divus Julius‹, den peregrinen (nichtrömischen) Einwohnern hingegen einen Kult für seine eigene Person in Verbindung mit der Dea Roma. Dennoch folgten bald weitere Provinzen in der Osthälfte des Reiches: Kreta, Zypern, Galatien, Syrien und wohl auch Makedonien erhielten ihre provinzialen Kaiserkulte, 12 v. Chr. folgten auf Initiative des älteren Drusus, Augustus’ Stiefsohn, schließlich die gallischen Provinzen und damit erstmals eine Region im lateinischen Westen: Die südgallische Stadt Narbo (Narbonne) widmete dem numen – dem ›göttlichen Wirken‹ – des Kaisers im Jahr 11 n. Chr. einen Altar, dessen Darstellungen und Inschrift einen lebendigen Eindruck vom Kaiserkult in der westlichen römischen Peripherie vermitteln. Was das numen genau sein sollte, ist umstritten; der Kult hatte aber vermutlich die Person des Kaisers selbst zum Gegenstand. Die Inschrift, die eine später angefertigte Abschrift der ursprünglichen Weihinschrift ist, schildert das am Altar gefeierte Ritual, wenngleich nicht in allen wünschenswerten Details: Die plebs der Narbonenser hat in Narbo auf dem Forum einen Altar errichtet. An ihm sollen alljährlich am 23. September, dem Tage, an welchem die Gunst der Zeit ihn dem Erdkreis als Herrscher geboren hat, drei römische Ritter aus der plebs und drei Freigelassene je ein Opfertier darbringen, und sie sollen an diesem Tage aus eigenen Mitteln den coloni [Bürgern der Kolonie] und den incolae [Einwohnern ohne Bürgerrecht] Weihrauch und Wein zur Verfügung stellen, damit diese dem numen des Augustus opfern können. Ebenso sollen sie am 24. September den coloni und den incolae Weihrauch und Wein zur Verfügung stellen.30
Reziproker Gunsterweis
Dasselbe Ritual wie am 24. September sollte am 1. Januar begangen werden, und am 7. Januar, »dem Tag, an welchem er die Herrschaft über den Erdkreis antrat«, war es vorgeschrieben, dem Kaiser außer Weihrauch und Wein – gleichsam der Aperitif einer Opferhandlung – wie auch an seinem Geburtstag ein nicht näher spezifiziertes Opfertier darzubringen. Konkreter Anlass für die Stiftung des Kults war die Schlichtung eines Konflikts zwischen plebs und decuriones – der ratsfähigen lokalen Oberschicht – von Narbo, für die beide Seiten dem Kaiser ihre Dankbarkeit zu demonstrieren wünschten. Wie an vielen Orten im Reich war die Stiftung des Altars in Narbo ein quid pro quo für eine Gunst, die der Princeps zuvor erwiesen
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 435 hatte – klares Indiz dafür, dass auch beim Kaiserkult die Regeln des dialogischen Aushandelns galten, durch das seine imago Konturen gewann. Der provinziale Kaiserkult mit seinen dem Princeps verliehenen göttlichen Ehren war also vor allem ein Angebot an die peregrinen Eliten, den Schulterschluss mit dem Kaiser zu vollziehen und mit ihm in ein Nahverhältnis auf Gegenseitigkeit einzutreten. Umgekehrt war es ein Angebot der Provinzialen an den Kaiser, das Dankbarkeit sowie Loyalität signalisierte und all das versprach, was der vielschichtige lateinische Begriff der pietas impliziert: Für die ihnen von höchster Stelle erwiesenen Gesten kaiserlicher Huld revanchierten sich die Provinzialen, indem sie dem Kaiser kultische Ehren darbrachten. In den unzähligen italischen und stadtrömischen Augustus-Kulten, die allesamt privaten Charakter hatten, ging es dagegen in erster Linie um die Einlösung des do-ut-des-Prinzips; allerdings gab es auch hier eine offiziöse Plattform für die Kaiserverehrung, die in ein traditionelles Gewand gekleidet wurde: Augustus reorganisierte 7 v. Chr. das römische Stadtgebiet durch Einrichtung der 14 regiones, die wiederum in insgesamt 265 vici (›Stadtviertel‹) gegliedert waren. Die vici hatten in anderem Zuschnitt bereits in republikanischer Zeit bestanden und waren Zentren eines Kults, in dessen Mittelpunkt die lares compitales gestanden hatten, die Schutzgeister der Wegkreuzungen. Mit der Reorganisation der Stadtteile wurde dieser Kult umgewidmet und galt fortan den lares Augusti, in deren Mitte der genius Augusti als Gott verehrt wurde. Geleitet wurde der Kult jeweils vom magister vici, dem Stadtteilvorsteher, der damit ›Bürgermeister‹ und ›Priester‹ in einem war. Überall in den vici entstanden nun kleine Schreine und Altäre mit Reliefdarstellungen, auf denen meist die Laren, der genius Augusti und die magistri beim Vornehmen der Opferhandlung zu sehen sind. Wie groß das Bedürfnis der italischen Bevölkerung nach kultischer Verehrung des Princeps war, zeigte sich also in der Gründungswelle neuer, an die Compitalien angelehnter Kulte in ganz Italien und darüber hinaus. Während in privaten und halboffiziellen Kulten Wesenheiten wie der genius Augusti, dessen numen und die Person des Kaisers selbst verschwammen, wobei ihre Unterscheidung für das, was den Kult seiner Substanz nach ausmachte, auch nicht von Belang war, wurde im römischen Staatskult sehr wohl säuberlich getrennt: Hier kam es gewissermaßen auf das Kleingedruckte an, und so verbot sich die göttliche Verehrung der kaiserlichen Person in diesem Umkreis von selbst: Warnend stand allen Beteiligten noch immer das Beispiel des Diktators Caesar vor Augen, der es mit der kultischen Überhöhung seiner Person zu weit getrieben und dafür den
Stadtrömische Kulte
Kaiserkult und Staatskult
436 · Vierter Teil: Pax Romana Preis hatte zahlen müssen. Aber ein Staatskult für den genius Augusti hätte auch nicht in Einklang mit der sorgsam austarierten imago des Kaisers gestanden: Die Verehrung eines genius gemahnte zu sehr an das Verhältnis zwischen Herrn und Sklaven bzw. zwischen pater familias und Klienten, und beides durfte ja gerade nicht Modell für die Beziehung zwischen dem Princeps und den Senatoren stehen. Erst spätere Kaisergenerationen wagten sich hier weiter vor; das Äußerste, was Augustus selbst zuließ, war seine Erhebung zum pater patriae, der ein besonders intensives Verhältnis zu den Staatsgöttern pflegte und so gleichsam die Reichsbevölkerung vor den Unsterblichen repräsentierte. Statthaft waren außerdem Fürbitten für das Wohlbefinden des Kaisers (pro salute Augusti) und die Verehrung von Gottheiten, deren Existenz sich aus der kaiserlichen imago herleitete, wie etwa der pax Augusta. Die offizielle Gottwerdung war dem ersten römischen Kaiser erst nach seinem Tod beschieden, als eine feierliche Senatssitzung seine Erhebung unter die Staatsgötter als Divus Augustus verfügte.
Von Augustus zu Tiberius Tod des Augustus, 14 n. Chr.
Problem der Nachfolge
Als der fast 76-jährige Augustus am 19. August 14 n. Chr. für immer die Augen schloss, stand der Nachfolger in Gestalt seines Stief- und Adoptivsohns Tiberius (geboren 42 v. Chr.) schon bereit, um die Macht im römischen Imperium zu übernehmen. Dass dieser Vorgang weitgehend reibungslos über die Bühne gehen und dass überhaupt der Prinzipat auf einen Nachfolger vererbt werden würde, war beileibe nicht selbstverständlich. Wäre Augustus nicht erst nach schier endlosen 44 Jahren an der Macht gestorben, sondern etwa bereits 23 v. Chr., als er schwer erkrankt war, so wäre die römische Monarchie womöglich wieder erloschen. 14 n. Chr. hingegen stellte sich die Alternative einer Rückkehr zur res publica traditioneller Prägung nicht mehr. Dass Rom wieder einen Princeps haben und dass dieser Princeps Tiberius heißen würde, nachdem alle anderen potentiellen Nachfolger gestorben oder anderweitig von der Erbfolge disqualifiziert worden waren, zog niemand mehr in Zweifel. Dennoch: Wie für alle monarchischen Systeme, so war auch für den augusteischen Prinzipat die Nachfolge in der Herrschaft ein besonders kritischer Moment. So konnte Augustus Tiberius als seinem Erben keine Titel und Vollmachten hinterlassen, denn diese waren ihm von Senat und Volk übertragen worden. Seine auctoritas war untrennbar an die eigene Person gebunden und nicht vererbbar. Vererben konnte er immerhin sein Vermö-
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 437 gen, sein materielles Kapital, und das, was man als symbolisches Kapital bezeichnen könnte – das Privileg einer herausgehobenen Stellung in den aristokratischen Netzwerken, die Rom zusammenhielten, denn schon im republikanischen Rom war die Einbindung des Einzelnen in das Netzwerk persönlicher, nicht durch das Recht genormter Nahverhältnisse – amicitia (›Freundschaft‹) und clientela (›Klientel‹) – stets vom Familienoberhaupt auf den Erben – im Normalfall den ältesten Sohn – übergegangen. Der Sohn hatte auf diese Weise, neben dem Vermögen und der hausväterlichen Gewalt des pater familias, in vollem Umfang auch die soziale Stellung des Vaters, einschließlich seiner politischen und persönlichen Verbindungen geerbt. Analog war es für die Römer selbstverständlich, dass auch der pater patriae seine amici und clientes – die gesamte Reichsbevölkerung also – an den von ihm ausersehenen Erben übertrug. Der Sohn oder Adoptivsohn eines Kaisers hatte damit einen klaren Startvorteil gegenüber etwaigen Thronrivalen, mehr aber auch nicht: In der Prinzipatsordnung war damit kein ›dynastisches Prinzip‹ verankert, das automatisch den ältesten Sohn eines Kaisers zur legitimen Nachfolge prädestinierte; vielmehr war jeder neue Kaiser ebenso wie sein Vorgänger darauf angewiesen, in den prägenden sozialen Gruppen um Akzeptanz zu werben. Viel hing deshalb von der Person des Nachfolgers ab, und entsprechend schwer machte sich Augustus die Wahl. Nicht leichter wurde sie durch die Serie von Todesfällen, die das kaiserliche Haus heimsuchte und nacheinander vier potentielle Thronkandidaten dahinraffte. Zusätzlich komplizierend wirkte schließlich noch die latente Rivalität zwischen Augustus’ eigenem verwandtschaftlichen Anhang, den Juliern, und dem claudischen Zweig der Familie, den Livia mit in die Ehe gebracht hatte: Tiberius und Drusus (geboren 38 v. Chr.), den leiblichen Söhnen des Tiberius Claudius Nero, jenes Mannes, den Oktavian – noch während die künftige Kaiserin mit Drusus schwanger war – überredete oder auch zwang, sich von Livia zu trennen. Die im Januar 38 v. Chr. geschlossene Ehe zwischen Oktavian-Augustus und Livia war kinderlos geblieben. Einziges leibliches Kind des Kaisers war daher die 39 v. Chr. geborene Tochter Julia, von deren Mutter Scribonia sich der Triumvir noch am Tag der Geburt hatte scheiden lassen. Julia wurde deshalb unvermeidlich zum Dreh- und Angelpunkt der dynastischen Pläne, die Gestalt annahmen, sobald Augustus seine eigene Position konsolidiert hatte: 25 v. Chr. wurde der 17-jährige Marcus Claudius Marcellus, der Sohn von Augustus’ Schwester Octavia und des Konsulars Gaius Claudius Marcellus, mit Julia verheiratet. Er wurde Ädil (23 v. Chr.), fand
Patchworkfamilie
Marcellus
438 · Vierter Teil: Pax Romana
Agrippa
Tiberius
als Prätorier ehrenhalber Aufnahme in den Senat und erhielt das Recht, zehn Jahre vor dem dafür vorgeschriebenen Alter für den Konsulat zu kandidieren. Tiberius hingegen bekleidete im selben Jahr das – dem Ädil untergeordnete – Amt eines Quästors und durfte fünf Jahre vor der Zeit für alle höheren Ämter kandidieren. Bei der privilegierten Stellung, die dem jungen Mann damit zufiel, konnte es nicht ausbleiben, dass mancher auf einen künftigen Princeps Marcellus spekulierte. Als Augustus dann allerdings 23 v. Chr. so schwer erkrankte, dass sein Tod nur mehr eine Frage der Zeit zu sein schien, war es nicht Marcellus, der den Siegelring des Kaisers erhielt, sondern sein langjähriger Weggefährte Marcus Agrippa; als Konsul händigte Augustus seinem Amtskollegen Gnaeus Calpurnius Piso, einem überzeugten Anhänger der alten res publica, das rationarium imperii – ein Verzeichnis der Staatseinkünfte und in den Provinzen stationierten Truppen – aus. Nach der Genesung legte er sein Testament offen, um Gerüchten zu begegnen, er habe hinter dem Rücken von Senat und Volk mit Marcellus einen Nachfolger für sich bestimmen wollen. Welche Rolle genau Marcellus bestimmt war, werden wir nie wissen, denn der Hoffnungsträger starb unerwartet noch im selben Jahr (September 23 v. Chr.). Seine Witwe Julia wurde nun mit Agrippa verheiratet und gebar in rascher Folge vier Kinder: Gaius (20 v. Chr.), Julia (19/18 v. Chr.), Lucius (17 v. Chr.) und Agrippina (14 v. Chr.). Ihnen folgte der erst nach Agrippas Tod (12 v. Chr.) geborene und deshalb ›Postumus‹ genannte jüngere Agrippa. Agrippa selbst hatte bereits 23 v. Chr. erstmalig das imperium proconsulare und 18 v. Chr. auch die tribunicia potestas erhalten, so dass er rein rechtlich Augustus gleichgestellt war. An die auctoritas des Princeps freilich reichte die Macht des in Dalmatien geborenen Sohns eines Ritters nicht auch nur annähernd heran. Schon seiner niederen Herkunft wegen kam er nur interimsweise als Nachfolgekandidat infrage, und zwar genau so lange, bis seine ältesten Söhne, Gaius und Lucius, herangewachsen waren und Verantwortung übernehmen konnten. Die Brüder wurden bereits 17 v. Chr., im Jahr der Säkularspiele, von Augustus adoptiert und führten fortan den Namen ›Caesar‹. Als aber Agrippa 12 v. Chr. starb und die Knaben erst acht bzw. fünf Jahre alt waren, bedurfte es eines neuen, erwachsenen Nachfolgekandidaten: Für diese Rolle kam nur Tiberius infrage, der deshalb von Augustus gezwungen wurde, sich von Vipsania Agrippina – einer Tochter Agrippas aus erster Ehe – scheiden zu lassen und Agrippas Witwe Julia zur Frau zu nehmen. Der widerstrebende Tiberius hatte bereits 13 v. Chr. den Konsulat bekleidet,
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 439 wurde 7 v. Chr. ein zweites Mal Konsul und erhielt 6 v. Chr. die tribunicia potestas sowie möglicherweise das imperium proconsulare. Außerdem konnte der Sohn Livias, gegen dessen vom Senat bereits bewilligten Triumphzug für den Sieg in Pannonien Augustus 12 v. Chr. persönlich sein Veto eingelegt hatte, 7 v. Chr. dann doch noch einen glänzenden Triumph für seinen Sieg in Germanien feiern; allerdings gab ihm Augustus gleichzeitig zu verstehen, dass er nicht mehr als ein Platzhalter für die heranwachsenden Brüder Gaius und Lucius Caesar war: Der ältere der beiden, Gaius, war zum princeps iuventutis, zum ›Ersten‹ der senatorischen Jugend, bestimmt und für das Jahr 1 v. Chr. zum Konsul designiert worden. Er und Lucius begannen früh, den cursus honorum, die senatorische Ämterlaufbahn, zu absolvieren. 5 v. Chr. sollte Gaius Caesar dann die toga virilis des Erwachsenen anlegen – eine Zeremonie, die ihn endgültig in den Kreis der politisch Verantwortlichen einführte. Bereits 6 v. Chr. zog sich ein tief gekränkter Tiberius daraufhin von allen politischen Ämtern zurück und ging ins selbst gewählte Exil auf die Insel Rhodos. Ausgelöst durch Tiberius’ Rückzug schlitterte der Prinzipat prompt in seine zweite Krise seit der schweren Erkrankung des Augustus: Julia, die nach dem Weggang ihres Mannes in Rom blieb, wurde auf die Insel Pandateria (heute Ventotene, eine Insel vor der kampanischen Küste) verbannt, Tiberius zur Scheidung gezwungen. Offiziell lautete die Begründung, Julia habe sich Ehebruch und sonstige sexuelle Ausschweifungen zuschulden kommen lassen,31 tatsächlich aber dürften andere Gründe den Ausschlag gegeben haben: Mit Jullus Antonius, dem Sohn des Triumvirn Marcus Antonius, wurde ein enger Freund Julias zum Tode verurteilt, weitere Vertraute der Kaisertochter wurden ebenfalls ins Exil geschickt. Auch Tiberius’ Einsatz, der sich aus dem fernen Rhodos mit Briefen für seine wenig geliebte Frau einsetzte, blieb wirkungslos: Julia durfte nicht nach Rom zurückkehren. Schon die Zeitgenossen munkelten daher, Julia sei in eine Verschwörung verstrickt gewesen. In der Tat würde es nicht überraschen, wenn senatorische Kreise an der kaum verschleierten Vorbereitung einer Erbfolge Anstoß genommen hätten, die nach Auffassung vieler so gar nicht zur Formel von der ›Wiederherstellung‹ der Republik passen wollte, auf die sich Augustus mit den Senatoren verständigt hatte.32 Auch Tiberius’ Stellung selbst wurde mit der Zeit immer prekärer: Nach dem Auslaufen seiner auf fünf Jahre verliehenen tribunicia potestas wurden die Vollmachten nicht verlängert. Da er der einzige war, der dem Kaisertum eines Gaius oder Lucius Caesar im Weg stehen konnte, musste er zudem fürchten, beseitigt zu werden. Allerdings hatte er in seiner Mutter
Gaius und Lucius Caesar
Verbannung Julias
Tiberius wird kaltgestellt
440 · Vierter Teil: Pax Romana
Tod des Gaius Caesar
Livia eine eifrige Fürsprecherin, und 2 n. Chr. gewährte ihm der Princeps wenigstens die Rückkehr aus dem inzwischen nicht mehr ganz so freiwilligen Exil nach Rom; politisch aktiv zu werden war ihm aber untersagt. Politik machte unterdessen Gaius Caesar: 2 v. Chr. erhielt er das imperium proconsulare für den Osten und bereiste intensiv Roms orientalische Provinzen, wo er mit einigem Erfolg diplomatisch tätig wurde. Höhepunkt seiner Mission war 1 v. Chr. das auf einer Euphratinsel arrangierte Treffen mit dem parthischen König Phraatakes (2 v. Chr. – 4 n. Chr.), das half, den im Jahr zuvor über Armenien ausgebrochene Konflikt beizulegen und so einen Krieg zwischen den Großmächten letztlich abwendete. Weniger glücklich agierte Gaius, als 3 n. Chr. Armenien abermals zum Krisenherd wurde: Mit Augustus’ Billigung installierte der präsumptive Nachfolger den Meder Ariobarzanes auf dem armenischen Thron; die Parther schürten unterdessen Unruhen in dem Königreich. Im Brennpunkt des Konflikts lag die Stadt Artagira, in die sich die proparthischen Rebellen zurückgezogen hatten. Im September ließ Gaius sich bei der Belagerung in einen Hinterhalt locken und wurde verwundet. Obwohl Artagira bald eingenommen wurde, scheint den jungen Mann der Lebensmut verlassen zu haben. Er suchte um Erlaubnis nach, sich ins Privatleben zurückzuziehen, ließ sich jedoch umstimmen und trat die Heimreise nach Italien an. Dort kam er nie an: Noch in Lykien, in der Stadt Limyra, fand er den Tod.33 18 Monate zuvor war bereits der andere Hoffnungsträger für die Nachfolge, Lucius Caesar, in Massalia (Marseille) unter obskuren Umständen ums Leben gekommen. Gaius und Lucius Caesar erhielten ein ehrendes Angedenken, aber an Tiberius führte nun kein Weg mehr vorbei: Augustus verlieh ihm abermals die tribunicia potestas und das imperium proconsulare und adoptierte den nun 45-jährigen. Zugleich zwang er ihn, seinerseits Germanicus zu adoptieren, den ältesten Sohn seines, Tiberius’, 9 v. Chr. in Germanien ums Leben gekommenen Bruders, des älteren Drusus. Augustus hatte damit faktisch die Nachfolge bereits bis in die übernächste Generation geregelt; sein Enkel Agrippa Postumus, den Augustus 4 n. Chr. gemeinsam mit Tiberius adoptiert, dann aber wie seine Mutter Julia in die Verbannung geschickt hatte, und Tiberius’ eigener Sohn, der jüngere Drusus, waren damit von der Nachfolge ausgeschlossen. Zehn Jahre später, im Sommer 14 n. Chr., verschlechterte sich der Gesundheitszustand des nun 75-jährigen Princeps rapide. Vorbereitungen wurden getroffen: Die Legionen am Rhein wurden in Alarmbereitschaft versetzt, um gegen eventuelle Aufstände in Gallien vorgehen zu können; Angst vor Bürgerkrieg und Rückkehr des Chaos’ machte sich breit. Schließ-
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 441 lich wurde Tiberius in das kampanische Nola gerufen, wo Augustus, der sich auf dem Weg von Beneventum nach Rom befand, starb. Am Todestag wurde lediglich noch die lange vorbereitete Regelung ratifiziert; die geordnete Übernahme der Amtsgeschäfte durch Tiberius war nur mehr reine Formsache. Da das Kaisertum kein ›Amt‹ war und mehr auf der persönlichen Autorität seines Inhabers beruhte als auf staatsrechtlicher Verankerung, konnte ein Kaiser seinem Nachfolger auch keine dynastische Legitimität mit auf den Weg geben: Jeder Versuch, eine dynastische Monarchie zu etablieren, wäre automatisch mit der sinnstiftenden Fiktion von der ›Wiederherstellung‹ der Republik in Konflikt geraten, in der die Gewalt von Senat und Volk ausging und nicht vom Princeps. Umgekehrt konnte unmöglich auf die dynastische Erbfolge verzichtet werden, weil nach den sozialen Spielregeln der römischen Aristokratie nur ein Sohn oder Adoptivsohn das soziale Kapital des Familienoberhaupts erben konnte – und der Princeps eben auch so etwas war wie ein pater familias im imperialen Rahmen. Der einzige Weg, beide Prinzipien miteinander zu versöhnen, führte deshalb über die Weitergabe der zentralen Vollmachten, die den Prinzipat rechtlich ausmachten – tribunicia potestas und imperium proconsulare –, und über die Verleihung von Titeln und Namen – imperator und Caesar –, die untrennbar mit ihm verbunden waren, schon zu Lebzeiten des regierenden Herrschers: Der Senat konnte das Ansinnen des amtierenden Princeps schlechterdings nicht zurückweisen, und war erst der Fall der Nachfolge eingetreten, so besaß der neue Kaiser alle juristischen Prärogative aus eigenem Recht, wenn auch verliehen durch den Senat. Diesen Weg beschritten daher nach Augustus alle Kaiser, denen es vergönnt war, ihre Herrschaft in geordneten Bahnen in die Hände eines Nachfolgers zu legen.
Augustus stirbt in Nola
Rechtliche Bewältigung der Nachfolge
442 · Vierter Teil: Pax Romana
II. Pax Augusta: Rom, Italien und die Provinzen in der frühen Kaiserzeit Die Errichtung der römischen Monarchie beendete den Bürgerkrieg und veränderte die innerrömische Machtbalance von Grund auf. Sie verwandelte aber auch das Antlitz des gesamten Mittelmeerraums; aus einem Flickenteppich zusammeneroberter Provinzen formte sich erst jetzt ein Reich, das diesen Namen auch verdiente: In Spanien und Gallien wurde der kulturelle Einfluss Roms immer spürbarer; Germanien wurde zum Expansionsziel römischer Waffen und zum Experimentierfeld römischer Administratoren und Stadtplaner; Ägypten wurde römische Provinz und die unentbehrliche Kornkammer des Reiches; der römische Orient wuchs allmählich hinaus über den Brückenkopf Syrien, von dem aus Pompeius einen Kranz von Klientelstaaten gesteuert hatte, und dehnte sich bald bis in die Ebenen Nordmesopotamiens. Städte wuchsen dort empor, wo zuvor nur Dörfer gewesen waren; dort, wo Stadtkultur bereits eine lange Tradi tion hatte, nahmen die Städte ein römisches Erscheinungsbild an.
Tota Italia
Rom als Magnet
Nicht allein die monumentale Schauseite der Hauptstadt Rom verän derte unter Augustus’ Ägide ihr Gesicht, auch das profane Rom, in dem die Menschen lebten und liebten, geboren wurden, arbeiteten und starben, war am Ende der fast 50-jährigen Alleinherrschaft des pater patriae nicht mehr das alte. Seit der späten Republik hatte die Stadt in der Mitte Italiens zahlreiche Menschen aus allen Teilen der antiken Welt angezogen, vor allem aber aus dem ländlichen Italien, dessen wirtschaftliche Struktur sich seit den Punischen Kriegen markant zu Ungunsten von Klein bauern verändert hatte, die nun – zusammen mit Kaufleuten und immer mehr Sklaven aus größerer Ferne – in die Hauptstadt drängten. Der Kaiser trug dem urbanen Wachstum Roms insofern Rechnung, als er mit der Aufteilung des Stadtgebietes in die 14 augusteischen Regionen weite Teile des bisherigen suburbium, des bereits verdichteten unmittelbaren Umlandes der urbs, dem städtischen Territorium zuschlug. Administrativ ver größerte sich die Stadt damit auf einen Schlag auf nahezu das Doppelte
II. Pax Augusta · 443 ihrer alten Fläche: Mehr Menschen als je zuvor konnten sich als echte Römer fühlen. Die vielen Neurömer brauchten natürlich Wohnraum. In der späten Republik waren Wohnhäuser oft von zwielichtigen Geschäftsleuten unter weitgehender Nichtbeachtung der ohnehin laxen Sicherheitsvorschriften errichtet worden: als Spekulationsobjekte, die rasche Rendite versprachen. Viele Menschen wohnten daher zusammengepfercht in gemieteten Etagenwohnungen (cenaculae), meist in zwei Räumen pro Familie, ohne Küche und Latrinen. Die insulae (›Inseln‹, nach der Blockbauweise) genannten Mietskasernen erreichten zudem oft eine beträchtliche Höhe, mit sechs und mehr Geschossen. Wenn es brannte, wurden sie deshalb häufig zur tödlichen Falle für ihre Bewohner, außerdem breiteten sich Krankheits erreger, Lärm und Ausdünstungen aller Art aus. Die sanitären Verhältnisse stanken in den einfachen Quartieren, wo die Häuser nicht mit Wasserleitungen ausgestattet waren, buchstäblich zum Himmel. In der beginnenden Kaiserzeit wandelten sich solche bedrückenden Zustände nicht unbedingt zum Besseren: Zwar begrenzte Augustus per Gesetz die Höhe der Mietskasernen auf 18 m, um den häufigen Feuersbrünsten und Einstürzen einen Riegel vorzuschieben; auch war Vitruv, der unter Augustus schreibende einschlägige Fachschriftsteller, voll des Lobes für die Wohnsilos alla Romana: Da also Häuser, die nur ein Erdgeschoss haben, eine so große Menge zum Wohnen in der Stadt nicht aufnehmen können, zwangen die Umstände selbst dazu, dass man sich damit half, die Häuser in die Höhe zu bauen […]. Da also das Fassungsvermögen der Stadtmauern durch die verschiedenen Stockwerke nach der Höhe zu vervielfältigt ist, hat das römische Volk ohne Schwierigkeit ausgezeichnete Wohnungen.1
Wirklich? Der Zustrom in die Hauptstadt hielt ungebrochen an, dem urbanen Wachstum aber waren Grenzen gesetzt, weil weite Teile der Ebene, in der Rom lag, versumpft waren. Zusätzlichen Platz beanspruchten nun auch noch die Repräsentationsbauten, die zu errichten fast jeder Kaiser seit Augustus für seine vornehmste Pflicht hielt. Die rechtlichen Vorgaben, mit denen der Kaiser Pfusch am Bau vorzubeugen gedachte, erwiesen sich als weitgehend wirkungslos. So musste Nero einige Jahrzehnte nach Augustus wieder ein Edikt zur Traufhöhe erlassen: Diesmal waren es 21 m, die man festlegte, bei 3 m Mindestabstand zwischen den Gebäuden. Und selbst wenn diese Vorschriften eingehalten wurden, waren die Wohnverhältnisse in der Metropole am Tiber immer noch nicht befriedigend. Selbst ›Besserverdienende‹, wie der Satiriker Juvenal, beklagten sich bitter über
Wohnverhältnisse
Mietskasernen
444 · Vierter Teil: Pax Romana
Ostia
Casa di Diana
die unzumutbaren Bedingungen: »Hier sterben viele, weil sie krank geworden durch Schlaflosigkeit […], denn in welcher Mietwohnung lässt es sich schlafen? Immens reich muss man sein, um in Rom Schlaf zu finden.«2 Auch dann, wenn man dem Dichter hier ein gerüttelt Maß an poetischer Freiheit und satirischer Überzeichnung zubilligen kann, wird es um die Lebensqualität in den insulae nicht eben gut bestellt gewesen sein. Besser waren jene Wenigen dran, die sich eine domus leisten konnten, den Typus des italischen Stadthauses schlechthin: Hinter den unscheinbaren Fassaden dieser meist einstöckigen Privathäuser verbargen sich komfortable bis luxuriöse Räumlichkeiten, die um das Atrium herumgruppiert waren, den charakteristischen Innenhof. Archäologische Einblicke in die tatsächlichen Wohnwelten der Hauptstadt eröffnen sich uns kaum: Die kontinuierliche Siedlungsgeschichte Roms hat im Laufe der Jahrhunderte das meiste von dem, was nicht für die Ewigkeit gebaut war, unter sich begraben. Wir sind deshalb auf das verwiesen, was sich in zwei weit kleineren Städten der näheren Umgebung erhalten hat: Ostia und Pompeji. Allerdings sind die Erkenntnisse über die Wohnsituation breiter Schichten auch hier spärlich gesät. Ostia, gelegen an der Tibermündung, knapp 25 km vor den Toren Roms, war der lebenswichtige Hafen, über den die Hauptstadt mit dem meisten von dem versorgt wurde, was sie nicht selbst produzieren konnte – und das war fast alles: Getreide aus Sizilien, Nordafrika oder Ägypten, Gewürze und wertvolle Tuche aus dem Orient, Öl aus Süditalien oder Griechenland, Keramik aus dem südlichen Gallien, Marmor aus den Apuanischen Alpen oder aus Attika, Holz und Wein aus allen Teilen der mediterranen Welt. Nirgendwo haben sich insulae in solcher Zahl und Vielfalt erhalten wie in dieser Stadt, die arme Hafenarbeiter, aber auch wohlhabende Kaufleute beherbergte: Ostia hatte ab dem 2. Jh. v. Chr., als Roms Expansion in Übersee abgeschlossen war, einen regen Aufschwung genommen, der in der frühen Kaiserzeit noch einmal deutlich Fahrt aufgenommen hatte; erst unter Claudius und dann wieder unter den Adoptivkaisern zu einem leistungsfähigen Hafen mit Hafenbecken und Lagerhäusern ausgebaut, erreichte es im 2. Jh. n. Chr. seine urbane Blütezeit. Allerdings vermitteln die überwiegend aus der Zeit Hadrians stammenden Häuser einen durchaus plastischen Eindruck auch von vergleichbaren Verhältnissen in augusteischer Zeit: Repräsentativ für die (gehobenen) insulae von Ostia und wohl auch für Bauten derselben Kategorie in Rom ist die sogenannte ›Casa di Diana‹, ein vierstöckiger, um einen Innenhof herum errichteter Bau, dessen Erdgeschoss Ladenlokale (tabernae) für kleine Geschäfte und Garküchen beherbergte. Die Bewoh-
II. Pax Augusta · 445
›Casa di Diana‹ in Ostia. Im Erdgeschoss des Gebäudekomplexes in der römischen Hafenstadt befanden sich Ladenlokale, darüber Wohnungen, die mit gehobenem Komfort ausgestattet waren.
ner des ersten Stocks verfügten über einen großen Balkon und bewohnten Räume, die mit qualitätvollen Wandmalereien des pompejanischen Dritten Stils (ca. 15 v. Chr. – 50 n. Chr.) ausgestattet waren. Die beiden Wohnungen in diesem Stockwerk waren durchaus herrschaftlich; zugänglich waren sie über Holztreppen von der Straße aus bzw. aus dem Innern des Hauses. Von den höher gelegenen, wohl noch zwei Stockwerken hat sich nichts erhalten, doch ist davon auszugehen, dass die Wohnverhältnisse hier viel bescheidener waren. Zeigt schon die ›Casa di Diana‹, dass es sich auch in einer Mietskaserne durchaus komfortabel leben ließ, so übertreffen zwei mehrstöckige Wohnhäuser nahe des Stadtzentrums, die ›Casa dei Dipinti‹ und die nach einem großflächigen, mehrteiligen Wandgemälde benannte ›Casa di Giove e Ganimede‹, alle Vorstellungen, die wir uns vom Luxus römischer Etagenwohnungen machen können: Die cubicula – in diesem Fall weitläufige Zimmerfluchten, teils mit Räumen, die sich über zwei Stockwerke erstrecken – sind durchgängig mit vorzüglichen Wandgemälden und Mosaikfußböden ausgestattet; die größte Wohnung in der ›Casa dei Dipintia‹ besaß auf zwei Stockwerken zwölf Zimmer und blickte auf einen Innenhof, der
Wohnluxus in Ostia
446 · Vierter Teil: Pax Romana
Pompeji
domus
als prachtvolle Gartenanlage gestaltet war. Freilich werden sich diese Verhältnisse nur bedingt auf das viel dichter bebaute Rom übertragen lassen, wo Immobilien und Mieten selbst für die Mittelschicht oft unerschwinglich waren. Die Situation im selbst in seinen Boomjahren nie mehr als 20.000 Einwohner zählenden Ostia zeigt aber bereits, dass Mietshaus nicht gleich Mietshaus war und dass wir vermutlich auch in der Metropole Rom an Wohnverhältnisse von einer erheblichen Bandbreite denken müssen. Eine andere Form des Luxus begegnet in Pompeji, der kampanischen Landstadt, die 79 n. Chr. Opfer des großen Vesuv-Ausbruchs wurde. Hier hatten sich die oskischen Notabeln, welche die städtische Elite repräsentierten, bereits früh – im frühen 2. Jh. v. Chr. – Modelle zum Vorbild genommen, die von den nahen griechischen Städten Unteritaliens ausstrahlten: In Forumsnähe hatten sich in der späten Republik die großen Familien ihre Residenzen geschaffen, von denen aus sie das politische Leben ihrer Stadt bestimmten. Viele dieser Häuser überstrahlten ihre stadtrömischen Gegenstücke sogar an ostentativer Größe und Pracht: Das private Haus – dessen Repräsentationstrakt durchaus eine halböffentliche Funktion hatte, etwa wenn der Hausherr des Morgens seine Klienten zur salutatio (›Begrüßung‹) empfing – war ganz darauf ausgelegt, Besucher zu beeindrucken und seinem Besitzer einen möglichst hohen Platz in der sozialen Hackordnung der Stadt zu sichern; neben einer möglichst prachtvollen, am jeweils neuesten Geschmack orientierten Ausstattung war die Raumaufteilung ein entscheidendes Kriterium: Besucher mussten erst den rückwärtigen Ziergarten mit Säulenhalle (Peristyl) und andere sorgsam arrangierte Repräsentationsräume passieren, um zum Gastgeber vorzudringen; außerdem musste das Raumangebot groß genug sein, damit der Hausherr für unterschiedliche Anlässe und zu verschiedenen Jahreszeiten auf ein breites Spektrum von Räumlichkeiten zurückgreifen konnte. So verfügte ein hochstehender Gastgeber über Empfangsräume, in denen ihm seine Klienten ihre Aufwartung machen konnten, und über eine Auswahl unterschiedlicher Speiseräume, wo er seine Freunde bewirten konnte. Haupterkennungsmerkmal des italischen Stadthauses (domus) in Pompeji und dem ebenfalls beim Vesuv-Ausbruch begrabenen Herculaneum war, neben der Anordnung um ein Atrium herum, seine durchgängige Axialität und Symmetrie (vgl. Grundriss S. 169). Das Haus selbst war zur Straße hin durch Mauern abgegrenzt, durch die nur wenige kleine Fenster den Blick freigaben; ein kleiner ›Schlund‹ (Fauces) gab Zutritt. Dahinter tat sich dem Besucher, der das Haus durch das Vestibulum, eine kleine Vorhalle, betrat und von dort ins Atrium gelangte, eine abgeschirmte In-
II. Pax Augusta · 447 nenwelt auf: Das Atrium war meist nicht überdacht oder besaß ein großes Oberlicht, so dass Licht und Regenwasser einfallen konnten; das Wasser wurde in einem Auffangbecken (Impluvium) gesammelt. Im Atrium fanden zudem die Wachsbildnisse der Ahnen Aufstellung, die auf Leichenzügen (pompae funebres) von Schauspielern angelegt wurden, um so die Familienhistorie für alle sichtbar zu beleben.3 Gegenüber Fauces und Vestibulum lag das Tablinum, das meist zum Atrium hin offene Zimmer des Hausherrn, in dem dieser saß, wenn die Klientel zur morgendlichen salutatio erschien und Glückwünsche und Bittgesuche überbrachte. Vom Atrium gingen Wohn-, Schlaf-, Ess-, Arbeits- und Repräsentationsräume ab; nach hinten schloss sich meist das Peristyl an – ein Bautypus, auf den die Römer in Griechenland gestoßen waren. Aus der Synthese italischer und griechischer Elemente entstand so ein Wohnhaus, das ganz auf die privaten und repräsentativen Bedürfnisse eines Angehörigen der römischen Oberschicht zugeschnitten war. Die Stadthäuser von Repräsentanten der Oberschicht in Rom werden nicht viel anders ausgesehen haben. Ab dem 2., verstärkt ab dem 1. Jh. v. Chr. kam in der Gegend um Pompeji dann noch ein neues Element hinzu: Römische Aristokraten entdeckten Kampanien zunehmend als Sommerfrische, wo sie sich – abseits von Lärm und Hektik der Hauptstadt – der Muße hingeben konnten. So schossen in der lieblichen Landschaft um den Vesuv bald luxuriöse Landsitze wie Pilze aus dem Boden. Ein neuer Typus aristokratischen Wohnens war geboren: die villa urbana, in der sich der Komfort der Stadtresidenz (domus) mit der Ruhe und Abgeschiedenheit des Landhauses (villa) verband. Solche aristokratischen Villen waren weitläufige Anlagen, mit Gärten, Brunnen, Sälen, Säulenhallen, Innenhöfen, die sich in die natürliche Landschaft schmiegten und die ideale Bühne für eine Fülle von Kunstwerken boten, die entweder aus Griechenland herbeigeschafft worden oder doch von griechischer Kunst inspiriert waren. Der raffinierte Geschmack der höchsten Kreise wurde unmittelbar auch zum Leitbild für all die anderen, die sich keine Villa leisten konnten: Sie alle »wollten ihrer Wohnung einen Hauch von Villa geben.«4 Auf diese Weise entstand, analog zum ebenfalls nach unten ausstrahlenden monumentalen Repräsentationsstil des augusteischen Rom, eine eklektische Kompositkultur, deren Versatzstücke keine besonderen Ansprüche an die intellektuelle Durchdringung des Adaptierten stellten, die aber den weniger Begüterten die »Illusion eines Sich-teilhabendFühlens an der glücklicher machenden Luxuswelt der Großen«5 lieferten. Insgesamt durchzogen das augusteische Italien also gleich mehrere lebensweltliche Scheidewände, welche die unterschiedlichen Milieus deut-
villa urbana
448 · Vierter Teil: Pax Romana
Römische Leitkultur
lich voneinander trennten und vor allem entlang der Achsen Stadt versus Land und Arm versus Reich verliefen. Trotzdem war ein gewisser Trend zur Vereinheitlichung spürbar: Im öffentlichen Raum der Hauptstadt, in den insulae von Ostia, den Villen und Stadthäusern Pompejis, ja selbst in einfachen Behausungen tauchte etwas auf, das sich als Leit- oder gar Massenkultur beschreiben ließe und das sich überall im Reich mit Rom identifizieren ließ – eine neue, römische Ästhetik war geboren. Unversehens war das augusteische Italien, indem es das kulturelle Amalgam der späten Republik in eine Formensprache mit leicht versteh-, übersetz- und imitierbaren Bausteinen zerlegt hatte, zum Trendsetter der antiken Mittelmeerwelt avanciert.
Das Problem der Romanisierung
Francis Haverfield
Tatsächlich prägten die Versatzstücke römischer Lebensart auch immer deutlicher das Bild der materiellen Kultur in den Provinzen, vom Atlantik bis zum Euphrat: In den Wäldern Galliens, den Wüsten Nordafrikas, den Gebirgen Kleinasiens und den Steppen Vorderasiens entstanden Tempel, die denen in Rom zum Verwechseln ähnlich sahen; Tafelgeschirr aus Terra Sigillata, einer feinen Ware mit glänzend rotem Überzug, die Werkstätten im toskanischen Arretium (Arezzo) in großen Mengen fertigten, war bald in Syrien und Britannien genauso populär wie in Italien; Aquädukte leiteten Wasser in die Städte Spaniens, Germaniens und des Donauraums, ebenso wie sie die Brunnen Roms speisten; die Bewohner von Nemausus (Nîmes) oder Damaskus brauchten auf ein Bad in komfortablen Thermenanlagen genauso wenig zu verzichten wie die stadtrömische Bevölkerung, und den Wohnkomfort, den ein römisches Haus zu bieten hatte, wussten die lokalen Notabeln in Britannien oder Raetien nicht weniger zu schätzen als ihre italischen Standesgenossen. Schließlich lernte man, jenseits des Materiellen, selbstverständlich Latein – im Osten Griechisch, die dortige Lingua franca –, verehrte römische Gottheiten, richtete sich in der Welt des Mythos ein, die Griechen und Römer geschaffen hatten, beachtete römisches Recht und pflegte in allen Lebenslagen römische Gewohnheiten. Für diesen durchschlagenden Erfolg römischer Kultur und römischen Lebensstils in den Provinzen, der aus allen Befunden spricht, hatte die Forschung bald den Begriff der ›Romanisierung‹ geprägt: Francis Haverfield (1860 –1919), ein mit Mommsen befreundeter Oxforder Archäologe und Althistoriker, hatte sich intensiv mit dem römischen Britannien und
II. Pax Augusta · 449 seiner allmählichen Durchdringung mit römischer Architektur und Urbanistik, mit lateinischer Sprache, römischen Sitten, Werten und politischen Organisationsmustern befasst; für ihn war die territoriale Expansion Roms selbstverständlich begleitet von der Ausbreitung seiner Kultur bzw. der Assimilation seiner Peripherie: ›Romanisierung‹ galt ihm als Prozess der Diffusion, in dem Rom und Italien Akteure, die provinzialen Bevölkerungen passive Rezipienten einer Kultur waren, die Haverfield als kompaktes, monolithisches System verstand. Modell für dieses Konzept der ›Romanisierung‹ stand Haverfields eigene Gegenwart, in der europäische Kolonialreiche der übrigen Welt ihre kulturellen, politischen und sozialen Leitbilder überstülpten. Für die Intellektuellen im späten 19. und frühen 20. Jh. war außerdem die Erfahrung des Nationalstaats prägend, der seit der Französischen Revolution mit dem Schlagwort ›la nation une et indivisible‹ kulturelle Homogenität einforderte und Differenz innerhalb seiner Grenzen allenfalls als Randerscheinung duldete. Nach dem Muster eines europäischen Nationalstaats, der nach eigenem Verständnis einer als barbarisch empfundenen Peripherie die Fackel der Zivilisation brachte, formten Gelehrte wie Haverfield oder auch Mommsen daher ganz selbstverständlich ihre Vorstellung vom Imperium Romanum. Als große historische Leistung Roms galt allgemein, dass die Stadt am Tiber den Kontinent historisch erstmalig zu einer Einheit zusammenschweißte. Die (erfolgreiche) kulturelle Mission des Römischen Reiches bestand demnach darin, dem Abendland, dessen Architektur griechischer ›Geist‹ gleichsam aus dem Nichts ersonnen hatte, eine politische Heimstadt gegeben zu haben: Rom war, wie Mommsen im 5. Buch seiner Römischen Geschichte formuliert, »die gewaltige Erscheinung […], die in Alexanders Spuren die Welt unterwarf und civilisierte.«6 Aber nicht nur zum Zivilisa tionsbringer war das Reich bestimmt, sondern auch dazu, »unter seiner Ägide den Frieden und das Gedeihen der vielen vereinigten Nationen länger und vollständiger [zu hegen] als es irgend einer anderen Vormacht je gelungen ist.«7 Das römische Imperium war deshalb ein Gebilde, auf dessen Erbe sich im 19. Jh. nicht wenige Nationalstaaten mit imperialen Bestrebungen berufen konnten: das napoleonische Frankreich und das liberale Italien der Risorgimento-Ära am unmittelbarsten, aber auch das Deutsche Kaiserreich und das viktorianische England. Skeptiker freilich wandten schon früh ein, dass Rom auf seiner Mission, der antiken Welt die Zivilisation zu bringen, der vollständige Erfolg versagt geblieben sei. Mommsen selbst verwies diesbezüglich auf die Orientalen, insbesondere die Juden, die sich der Assimilation durch Rom
Roms kulturelle Mission
450 · Vierter Teil: Pax Romana
Franz Cumont und Michael Rostovtzeff
Gegenwarts bezug historischer Forschung
hartnäckig widersetzt hätten: Anders als im Westen sei Rom mit seiner zivilisierenden Mission im semitischsprachigen Orient gescheitert. In der unvollständig gebliebenen Assimilation und der daraus erwachsenen orientalisch-hellenistischen Hybridkultur der östlichen Provinzen sah Mommsen sogar einen bedrohlichen Faktor, der auf lange Sicht Roms Schicksal besiegelt habe. Der vor allem an religiösen Entwicklungen interessierte belgische Altertumswissenschaftler Franz Cumont (1868 –1947), der in den 1920er Jahren die Ausgrabungen in der mesopotamischen Stadt Dura-Europos leitete, griff diesen Gedanken auf und entwarf die Vision von einer allmählichen Unterwanderung der hellenisch-römischen Mittelmeerzivilisation durch orientalische Kulte. Ähnlich hielt auch der in Yale lehrende russische Althistoriker Michail Rostovtzeff (1870 –1952), der von Cumont die Grabungsleitung in Dura-Europos übernommen hatte, das Einströmen klassischer Formen, wie es an vielen Orten im römischen Orient zu beobachten ist, für bloßen Firnis. Die griechische Polis – die sich selbst verwaltende Bürgergemeinde als klassische Ausformung mediterraner Stadtkultur – konnte seiner Überzeugung nach zwischen Mittelmeer und Tigris nie richtig Fuß fassen. Tatsächlich sind das Haverfield’sche Paradigma der ›Romanisierung‹ und die eher skeptische Bewertung ihres Erfolgs durch Mommsen, Cumont und Rostovtzeff zwei Seiten derselben Medaille: Zu zivilisieren und zu vereinheitlichen, lautete nach allgemeiner Auffassung die Sendung des römischen Imperiums – so wie es die europäischen Kolonialreiche für ihren Auftrag hielten, die Welt nach eigenen Maßstäben zu formen. Mit dem Scheitern seiner zivilisatorischen Mission im Orient – mit dieser Folgerung projizieren Cumont und Rostovtzeff womöglich das sich abzeichnende Scheitern des Kolonialismus im 20. Jh. auf ihren antiken Forschungsgegenstand – sei das schließliche Scheitern des Reiches insgesamt im Kern bereits angelegt gewesen. Die Projektion brennender Fragen der jeweiligen Gegenwart auf die antike Vergangenheit Europas ist kaum ü berraschend und mitnichten verwerflich: Auch heute noch interes sieren uns ja vor allem jene Seiten der Geschichte, in denen wir unsere eigene Zeit wiederzuerkennen meinen. Die jüngste, stark kulturwissenschaftlich inspirierte Wende in der historischen Forschung, das stetig wachsende Interesse an Kulturkontakten, Identitäten, Migration, Integration nicht zuletzt auch die Frage nach den kulturellen Implikationen von Krieg und Gewalt – all das taucht deshalb auf der Agenda von Historikern auf, weil es sich um Probleme handelt, die unmittelbar unsere eigene Gegenwart betreffen.
II. Pax Augusta · 451 Entsprechend herrschen heute andere Paradigmen vor, wenn die Forschung auf das Imperium Romanum blickt, Paradigmen freilich, die nicht weniger von intellektuellen Konjunkturen abhängig sind als die koloniale Perspektive eines Francis Haverfield. So mutierte Rom unter marxistischem Vorzeichen zunächst vom gütigen Prometheus, der den Wilden die Zivilisation brachte, zum Reich des Bösen, das seine Provinzen hemmungslos ausplünderte. Allenthalben vermeinte man nun, Widerstand gegen die römischen Besatzer ausmachen zu können. Bald dann gesellte sich zum antiimperialistischen Impetus Marx’scher Provenienz das Theorieangebot der mit dem Dekolonisierungsprozess in der Dritten Welt aufblühenden sogenannten Postcolonial Studies: Ein Abendland, dem ob seiner eigenen kolonialistischen Vergangenheit das schlechte Gewissen schlug und in dem klassische Bildung obendrein nach und nach in Vergessenheit geriet, mochte sich immer weniger mit seinem römischen Erbe identifizieren. Das Herz ›postklassizistischer‹ Altertumswissenschaftler schlug um so inniger für die vermeintlichen Opfer der römischen Expansion. Vielen dämmerte allerdings bald, dass es mit der wohlfeilen Zuweisung von Opfer- und Täterrollen nicht getan war. Gerade die Beschäftigung mit neuzeitlichen Imperien und Kolonisierungsprozessen enthüllte, wie komplex das Beziehungsgeflecht zwischen Zentrum und Peripherie im imperialen Rahmen stets war. Die Forschung begann daher, das Römische Reich vom Rand her her zu betrachten, und von hier aus eröffneten sich faszinierende Ausblicke auf das Imperium insgesamt, denn allmählich wurde offenbar, dass die ›Romanisierung‹ der römischen Peripherie ein Prozess war, der sich maßgeblich der Initiative provinzialer Eliten verdankte – also gerade nicht einer gezielten ›Romanisierungspolitik‹ und schon gar nicht etwa vom Zentrum ausgehendem Zwang. Auch die Intensität, Breite und Tiefe, mit der ›Romanisierung‹ sich in den verschiedenen Teilen des Reiches bemerkbar machte, geriet bald ins Visier der Forschung: Inzwischen werden – jenseits von plakativen Zuspitzungen wie ›Assimilation‹ versus ›Firnis‹ – zahllose Grauschattierungen wahrgenommen, in denen sich der Kontakt zwischen Zentrum und Peripherie in den verschiedenen Regionen der römischen Welt manifestierte. Außerdem hat sich die Forschung endlich abgewöhnt, kulturelle Identitäten und Zugehörigkeiten essentialistisch als monolithische, ein für allemal gegebene Formationen zu betrachten: Gerade Imperien machen anschaulich, wie aus Akkulturation multiple, oft in sich widersprüchliche und kaum je klar zu definierende Identitäten erwachsen können. Und auch die ›Reichskultur‹ selbst entzieht sich im Fall Rom jedem Versuch einer genauen Eingrenzung.
Marxistische und postkoloniale Perspektiven
Multiple Identitäten
452 · Vierter Teil: Pax Romana Stadtrömer und Italiker, Honoratioren in den Städten des Imperiums und römische Soldaten – sie alle hatten jeweils ganz unterschiedliche Vorstellungen davon, was es bedeutete, Römer zu sein. Provinziale Eliten wie Soldaten waren wichtige Transmissionsriemen der Romanisierung; sie vermittelten ihrer Umgebung ein Bild von Rom, das Prestige ausstrahlte und dem man nacheifern konnte. Wie dieses Bild aussah, hing entscheidend von den Prägungen derjenigen ab, die es malten. Der Archäologe Simon James hat prägnant von einem »zweiten Rom« gesprochen, das durch die Universalisierung des griechisch-römischen Kulturmodells ab der augusteischen Zeit überall Gestalt gewann; ein Rom, in dem unzählige lokale Traditionen aufgingen. Mit ihm zusammen entstand ein »drittes Rom« – das der Soldaten, deren militärische Erfahrungswelt nachhaltig bestimmte, was für sie »Rom« war. Was am Römischen Reich jeweils als ›römisch‹ erscheint, hängt also maßgeblich vom Blickwinkel des Betrachters ab, denn die ›eine große Tradition‹, für die Rom stand, war in sich vielfach eklektisch, gebrochen und hybrid: Wenigstens war sie hellenistisch und italisch, lateinisch und griechisch – und allein deshalb schon für Zeitgenossen nicht auf eine einfache Formel zu bringen.8
Der Nahe Osten Zeittafel 11: Rom und der Nahe Osten, Teil I v. Chr.
189 Römischer Sieg bei Magnesia am Sipylos gegen den Seleukiden Antiochos III.: Rom betritt die orientalische Bühne
133 Attalos III., König von Pergamon stirbt: Pergamon wird römische Provinz Asia 88 1. Mithradatischer Krieg (bis 85): Expansion des Königreichs Pontos unter König Mithradates VI. (reg. ca. 120 – 63); Eindämmung durch Rom scheitert
83 74
2. Mithradatischer Krieg (bis 81) 3. Mithradatischer Krieg (bis 64): Pompeius übernimmt den Oberbefehl (66); er siegt über Mithradates, liquidiert die Reste des Seleukidenreichs und rich tet die römische Provinz Syria ein (64): Mischung aus direkter und indirekter Herrschaft im Nahen Osten
53
Niederlage des Crassus gegen die Parther bei Karrhai in Osrhoene: Verlust der Feldzeichen, Auftakt zum Dauerkonflikt zwischen Rom und dem Partherreich
41
Vorstoß des Marcus Antonius nach Palmyra
II. Pax Augusta · 453 40 Judäa wird autonomes Königreich unter Herodes dem Großen (bis 4 v. Chr.) 31 Sieg Oktavians bei Actium: Oktavian wird Alleinherrscher (bis 14 n. Chr.) 20 Rückgabe der Feldzeichen durch die Parther 4 Herodes der Große stirbt: Herodes Archelaos wird Ethnarch (bis 6 n. Chr.) 2 Imperium maius des Gaius Caesar im Osten: diplomatische Mission und Verhandlungen mit den Parthern (bis 1 n. Chr.)
n. Chr.
6 Judäa wird Teil der Provinz Syria unter einem Prokurator (bis 41) 14 Tod des Augustus: Tiberius (bis 37) 17 Annexion des Königreichs Kommagene und Anschluss an die Provinz Syria 37 Tod des Tiberius: Caligula (bis 41) 38 Restauration des Königtums in Kommagene: Klientelmonarchie (bis ca. 41) 41 Tod Caligulas: Claudius (bis 54); Judäa wird autonome Klientelmonarchie
unter Herodes Agrippa I. (bis 44); Kommagene wird wieder Teil der Provinz Syria und wenig später erneut autonomes Königreich (bis ca. 72)
44
Judäa wird Teil der Provinz Syria unter einem Prokurator (bis 66); Herodes Agrippa I. stirbt
50
Herodes Agrippa II. wird König von Judäa und religiöses Oberhaupt der Juden mit dem Recht, den Hohenpriester in Jerusalem einzusetzen, aber ohne reale Herrschaftsbefugnisse in Judäa
ca. 50 ›Steuergesetz‹ von Palmyra 54 Tod des Claudius: Nero (bis 68); parthische Intervention in Armenien: Tiri dates wird von dem parthischen König Vologaises I. als König eingesetzt
55
Kommando des Gnaeus Domitius Corbulo gegen die Parther im Osten (bis 63)
63
Imperium maius Corbulos im Osten: Verständigungsfriede mit den Parthern: Tiridates wird römischer rex datus in Armenien
66 Jüdischer Aufstand (bis 70/73) 69 Vierkaiserjahr: Galba, Otho, Vitellius, Vespasian (bis 79) 70 Fall Jerusalems, Zerstörung des Tempels 72 Endgültige Annexion Kommagenes, das erneut Teil der Provinz Syria wird 79 Tod Vespasians: Titus (bis 81) 81 Tod des Titus: Domitian (bis 96) 96 Tod Domitians: Nerva (bis 98) 98 Tod Nervas: Trajan (bis 117) 106 Annexion des Nabatäerreichs: Provinz Arabia 114 Partherkrieg Trajans (bis 117): Eroberung ganz Mesopotamiens, das aber nach Trajans Tod wieder aufgegeben wird
454 · Vierter Teil: Pax Romana 116
Antirömische Rebellion in Mesopotamien und jüdischer Diaspora aufstand (bis 118)
117 Tod Trajans: Hadrian (bis 138) 129 Besuch Hadrians in Palmyra 132 Bar-Kochba-Aufstand in Judäa (bis 135) 138 Tod Hadrians: Antoninus Pius (bis 161) 145/146 Palmyrener weihen einen Tempel für den römischen Kaiserkult im parthischen Vologesias
161 163
Tod des Antoninus Pius: Marc Aurel (bis 180) Partherkrieg des Lucius Verus (bis 166): Rom erobert das nördliche Mesopotamien und einen Streifen am mittleren Euphrat und Khabur
175 Usurpation des Avidius Cassius 180 Tod Marc Aurels: Commodus (bis 192) 193 2. Vierkaiserjahr: Pertinax, Didius Julianus, Pescennius Niger, Septimi us Severus (bis 211)
194 196
1. Partherkrieg des Septimius Severus (bis 195) 2. Partherkrieg des Septimius Severus (bis 198): Römer erobern Ktesiphon, ziehen sich aber wieder zurück
211 Tod des Septimius Severus: Caracalla (bis 217) 217 Tod Caracallas: Macrinus (bis 218) 218 Tod des Macrinus: Elagabal (bis 222) 222 Tod Elagabals: Severus Alexander (bis 235) 224 (28.4.) Niederlage des Arsakiden Artabanos gegen den Sasaniden Ardaschir: Ende des Partherreichs und der arsakidischen Dynastie (seit ca. 240 v. Chr.)
Imperialer Zyklus in Vorderasien
Das Beispiel der römischen Orientprovinzen illustriert vielleicht am bes ten die Kräfte, die bei der kulturellen Integration einer in sich bereits verwirrend komplexen Großregion in ein nicht weniger komplexes Imperium wirksam wurden. Im Nahen Osten, wo Pompeius 64 v. Chr. mit Syrien die erste römische Provinz eingerichtet hatte, teilte Rom sich mit den Parthern das Erbe einer ganzen Kette von Großreichen, die ab dem 3. Jt. v. Chr. – meist von Mesopotamien ausgehend – lange Abschnitte der altorientalischen Geschichte dominiert hatten: Nachdem das südliche Mesopotamien zunächst unter vielen Stadtstaaten aufgeteilt gewesen war, war aus der Rivalität um die Ressourcen Land und Wasser unter der Dynastie von Akkad der erste Territorialstaat (24. Jh. v. Chr.) erwachsen. Akkad und die ihm nachfolgenden vorderasiatischen Hegemonialmächte (unter anderem das Reich der 3. Dynastie von Ur, das Altbabylonische
II. Pax Augusta · 455 Reich, die verschiedenen Reichsbildungen der Assyrer, das Neubabylonische Reich der Chaldäer und schließlich das Perserreich der Achaimeniden) hatten ihr Territorium überwiegend auf tributärer Basis beherrscht: Lokale Machthaber waren meist in Amt und Würden geblieben, hatten aber Heeresfolge zu leisten und Abgaben an die Zentralmacht zu entrichten. Damit war das universelle Modell imperialer Herrschaft geschaffen, an dessen Tradition alle folgenden Imperien und letztlich auch Rom anknüpfen sollten: Imperien entstanden durch gewaltsame Eroberung höchst uneinheitlicher Territorien durch eine Zentralmacht und beruhten stets auf der Kombination direkter (im meist relativ kleinen Kernland) und indirekter (in der Peripherie) Herrschaft. Auf Perioden imperialer Machtentfaltung folgte regelmäßig der Kollaps staatlicher Organisation, die einem fragmentierten Machtvakuum wich, in dem nomadische Gruppen ihre Landnahme vorantrieben, die dann wiederum häufig zu Protagonisten neuer Großreichsbildungen wurden: Der imperiale Zyklus vollendete sich. Kulturell bewahrten die territorialen Komponenten solcher Großreiche durchweg ihr eigenes Gepräge. Zwar brachten Assyrer, Babylonier und Perser jeweils eine imperiale ›Leitkultur‹ mit, die als ›große‹ Tradition reichsweit Normen setzte und die vielen lokalen ›kleinen‹ Traditionen zum Teil überlagerte. An den Rand gedrängt oder gar vollständig unterbunden wurden die kleinen Traditionen damit jedoch nicht: Sie führten, oft fast unsichtbar unter der Oberfläche, aber nichtsdestoweniger vital, ein zähes Eigenleben und steuerten häufig sogar wesentliche Elemente zur jeweiligen Reichskultur bei: Als etwa Assyrien im 8. Jh. v. Chr. zur Hegemonialmacht in Mesopotamien aufstieg, blieb das Bewusstsein kultureller Abhängigkeit vom unterjochten Babylonien ungebrochen, und auch im Achaimenidenreich setzte sich nicht das Persische, sondern das in Syrien gesprochene Aramäische als Verkehrssprache durch. Als Alexander der Große das Perserreich eroberte, begannen makedonische und griechische Siedler ostwärts zu strömen und sich auf dem fremden, speererworbenen Boden niederzulassen. Überall zwischen Mittelmeer und Hindukusch entstanden Städte nach dem Modell der griechischen Polis9 – mit dem signifikanten Unterschied, dass es eine einheimische Bevölkerung gab, der man das Bürgerrecht und damit die politische Teilhabe vorenthalten konnte. Die griechischen Städte erlegten der indigenen Bauernbevölkerung, den ›Barbaren‹, wie sie sie nannten, Abgaben auf und setzten so – gemeinsam mit dem seleukidischen Königreich, das in Vorderasien das Alexanderreich ablöste und dem sie als völkerrechtliche
Große und kleine Traditionen
Hellenistische Staaten
456 · Vierter Teil: Pax Romana
Syrien als römi scher Brückenkopf
Judäa
Subjekte angehörten – in modifizierter Form die vorhellenistische Tradition tributärer Herrschaft fort. Vielerorts waren die griechischen Städte Fremdkörper in einer kulturell sonst ganz andersartigen Landschaft; verschiedentlich – vor allem in der ohnehin stark nach Westen orientierten Levante – hatten jedoch Elemente griechischer Kultur schon vor Alexander dem Großen Fuß gefasst. Hier nahmen die Städte – allen voran die phönizischen Metropolen Tyros und Sidon – rasch ein hellenisches Gepräge an, ohne dass sich griechisch-makedonische Siedler niederließen. Insgesamt präsentierte sich das hellenistische Vorderasien als komplizierte Mélange kultureller Orientierungen, geprägt vor allem vom Zyklus der Großreiche und den diversen Schattierungen imperialer Macht. Im 1. Jh. v. Chr. war die seleukidische Zentralmacht in steilem Niedergang begriffen; nomadische Gruppen ergriffen Besitz von weiten Teilen des Nahen Ostens, die Parther rückten von Osten gegen Syrien vor und neue Dynastien erklärten ihre Sezession aus dem Reichsverband. Dieses schwierige Erbe trat Rom an, als Pompeius 64 v. Chr. das westliche Vorderasien eroberte, Syrien zur Provinz und die Kleinstaaten der Levante zu Klientelstaaten erklärte, die zu kontrollieren fortan zu den Aufgaben der syrischen Statthalter gehörte. Indem Pompeius großflächig auf das Instrument indirekter Herrschaft setzte – die Dynasten Judäas, Kommagenes, der Nabatäer und diverser Miniaturstaaten im Libanon und südlichen Syrien blieben in Amt und Würden –, sorgte er dafür, dass Rom nicht unmittelbar mit den Schwierigkeiten konfrontiert wurde, die aus der kulturellen Fragmentiertheit der Region erwuchsen. Eine Strategie, die diesen Namen auch verdient hätte, besaß Rom damit freilich noch lange nicht. Als praktisch unregierbar erwies sich vor allem Judäa mit Jerusalem, wo eine signifikante, hochgradig radikalisierte Minderheit jedwede Form weltlicher Herrschaft bekämpfte: Unter Pompeius und Caesar war Judäa ein unruhiger Teil der Provinz Syrien mit dem Hohepriester Hyrkanos II. als zugleich weltlichem Oberhaupt (Ethnarch) gewesen; ab 43 v. Chr. hieß der starke Mann in Jerusalem Herodes, dem die Geschichte nicht ganz zu Unrecht den Beinamen ›der Große‹ verlieh: Der Sohn des mit Caesar verbündeten Idumaiers Antipatros wurde König eines autonomen Königreichs, der es verstand, im römischen Bürgerkrieg geschickt zwischen den Parteien zu lavieren: Nacheinander diente er sich erst den Caesarmördern, dann Marcus Antonius und zuletzt Oktavian als unentbehrlicher Bundesgenosse an. Und tatsächlich gelang es ihm, den die Juden nie als einen der Ihren akzeptierten, die rivalisierenden Faktionen mit brutaler Gewalt niederzuhalten.
II. Pax Augusta · 457 Kaum war Herodes allerdings tot (4 v. Chr.), brachen die alten Gräben wieder auf: In Jerusalem stritten die Herodes-Söhne um das väterliche Erbe, und die Straßen der Stadt wurden zum Schauplatz blutiger Ausschreitungen. Überall machten Propheten von sich reden, die das Ende aller Tage gekommen sahen. Die Unruhen weiteten sich schließlich zum Volksaufstand gegen die römische Herrschaft aus, und Archelaos, dem ältesten Herodes-Sohn, der mit den übrigen Thronprätendenten in Rom weilte, um die Streitigkeiten dort von Augustus schlichten zu lassen, gelang es nicht, ihrer Herr zu werden. So war Rom gezwungen, direkt einzugreifen, zunächst mit einer massiven militärischen Intervention, die – dilettantisch geführt – nur weiteres Öl ins Feuer goss. Erst als der Statthalter Syriens selbst auf dem Kriegsschauplatz erschien, die Aufständischen zur Kapitulation zwang und im Übrigen Besonnenheit walten ließ, normalisierte sich die Lage.10 Von dem Mann, der, wenn wir der Darstellung unseres jüdischen Gewährsmanns Flavius Josephus Glauben schenken dürften, mit kühlem Augenmaß reagierte, wo sonst der pure Wahnwitz herrschte, wird noch zu berichten sein: Er hieß Publius Quinctilius Varus. Wenig später (6 n. Chr.) verfügte Augustus die erneute Annexion Judäas, das so abermals der Provinz Syrien zugeschlagen wurde, mit einem Prokurator als Sonderadministrator. Unter dem Herodes-Enkel Herodes Agrippa I. (41–44 n. Chr.) kurzzeitig wieder autonomes Königreich, wurde Judäa nach dessen frühem Tod erneut einem Prokurator unterstellt (44– 50), bevor es unter Herodes Agrippa II. wiederum autonomes Königreich wurde (50 –70). Schon das häufige Schwanken zwischen Autonomiegewährung und Annexion offenbart Roms Ratlosigkeit angesichts der Schwierigkeiten, die sich in Judäa jedem Herrscher entgegenstellten, und des Fanatismus, mit dem religiöse Fundamentalisten Römer wie Glaubensbrüder bekämpften. Als die sich immer mehr zuspitzenden Konflikte sich schließlich unter Nero im großen Jüdischen Aufstand (66 –70) entluden, trugen korrupte und überforderte römische Funktionsträger vor Ort einen Großteil der Verantwortung. Wenig Schmeichelhaftes hat Josephus diesbezüglich über Gessius Florus zu berichten, den Prokurator (64– 66), unter dem die Lage vollends außer Kontrolle geriet: Im Vergleich zu seinem Nachfolger Gessius Florus mußte [dessen Vorgänger] Albinus als überaus ehrenwerter Mann erscheinen. Albinus führte seine Untaten wenigstens heimlich und mit ängstlicher Vorsicht aus, Gessius hingegen brüstete sich mit seinen Verbrechen gegen das Volk und ließ, gerade als ob er zum Henker Verurteilter bestimmt sei, keine Gelegenheit zu Raub und Mißhandlung ungenutzt.11
Herodes hinterlässt Chaos
Planloses Agieren Roms
458 · Vierter Teil: Pax Romana
Kommagene
Steppengrenze
Für Judäa fließen die Quellen am ergiebigsten, aber das Land zwischen Mittelmeer und Jordan war kaum der einzige Unruheherd im östli chen Reichsgebiet, in dem sich Rom nur mit den Rezepten von trial and error zu helfen wusste: Auch in Kommagene, wo eine Dynastie herrschte, die sich selbst auf die Achaimeniden zurückführte, brachen Unruhen aus, als Tiberius den Anschluss an die Provinz Syrien verfügte (17 n. Chr.). Unter Caligula dann kurzzeitig als autonomes Königreich restauriert (38), wurde Kommagene wenig später abermals annektiert, unter Claudius wieder autonomes Klientelkönigreich (41) und schließlich, unter Vespasian, endgültig Teil der Provinz Syrien (nach 70 n. Chr.). Wir können nur mutmaßen, welche Verwerfungen Roms mehrfaches Schwanken in der Autonomiefrage auf regionaler Ebene auslöste, doch ist bekannt, dass die Bevölkerung wenigstens in Kommagene selbst politisch stark polarisiert war: Während nach dem Tod des Königs Antiochos III. (17 n. Chr.) die lokale Elite die Annexion durch Rom begrüßt hatte, hatte die Menge lautstark die Beibehaltung der Dynastie verlangt.12 Die Motive, die hinter solchen Forderungen steckten, sind leicht zu durchschauen: Den Notabeln winkten im Fall der Eingliederung in eine römische Provinz zusätzliche Ehrungen und Aufstiegsmöglichkeiten, die Bevölkerung aber war der einheimischen Dynastie in jahrhundertelanger Loyalität verbunden. Die Beispiele Kommagene und Judäa offenbaren Opportunismus und Wankelmütigkeit der römischen Politik. Sie zeigen aber auch, dass der römische Orient politisch keine klar gezogene Grenze hatte; vielmehr lief römische Herrschaft nach Osten, wo das Partherreich lag, und nach Südosten, zur Wüste hin, allmählich in einem breiten Saum aus, in dem Klientelkönigreiche und Stämme mit wachsender Entfernung immer loser an die Zentralmacht gebunden waren. Zugleich war die Steppe variable Siedlungs- und Eroberungsgrenze, der in Zeiten imperialen Friedens neues Ackerland abgerungen werden konnte. Jenseits des Euphrat lag das Partherreich, wo sich die Sphäre direkter Herrschaft der regierenden Arsakidendynastie auf einen relativ kleinen Kern im südlichen Mesopotamien – um die Hauptstadt Ktesiphon – beschränkte; in der Peripherie herrschten Könige und lokale Dynasten, denen die Arsakiden erheblichen politischen Spielraum gaben. Faktisch war das Partherreich eine Konföderation autonomer Territorien, in der der Arsakidenkönig lediglich die Rolle eines primus inter pares spielte. Wie Rom reagierte auch das Partherreich damit flexibel auf die spezifischen Bedingungen an der Steppengrenze, wo direkte Herrschaft die Möglichkeiten imperialer Mächte bei Weitem überstieg
II. Pax Augusta · 459 – ein Zeichen parthischer Schwäche war die Delegierung von Macht an ›Teilkönige‹ jedenfalls gewiss nicht. Die römisch-parthische Steppengrenze war aber nicht nur ein Raum politischer, sondern auch erheblicher kultureller Uneindeutigkeit: Der Einfluss griechischer Kultur machte nicht am Euphrat halt; auch das Partherreich war auf seine Weise Nachfolgestaat der hellenistischen Monarchien und barg in sich wichtige Elemente griechischer Kultur. So bewahrten sich griechisch-makedonische Gründungen wie die Stadt Dura-Europos am mittleren Euphrat – manch substantieller Veränderung zum Trotz – über die Jahrhunderte parthischer Herrschaft den Charakter einer griechischen Polis, bis im 2. Jh. n. Chr. die römischen Eroberer kamen; griechisch-makedonische Familien trugen mit Stolz ihre Namen, die an die hellenistischen Dynastien erinnerten, ja selbst ihre semitischsprachigen Nachbarn nahmen nach und nach griechische Namen und Gebräuche an; die Institutionen der Polis hatten weitgehend Bestand. Zugleich wandelte sich das Stadtbild: Die Agora, der urbanistische Mittelpunkt jeder griechischen Stadt, wurde Stück für Stück mit kleinteiligen Wohnhäusern überbaut, der öffentliche Raum, der für das Selbstverständnis griechisch-römischer Städte elementar war, wich privaten Bauvorhaben und das regelmäßige Straßenraster, das hellenistische Städte auszeichnete, machte dem für viele orientalische Städte charakteristischen Gassengewirr Platz. In der ihr Gesicht verändernden Stadt entstanden ferner zahlreiche Tempel, die mit griechischen Heiligtümern nichts mehr gemein hatten: Religiös rientierte sich Dura-Europos an den Jahrtausende alten Traditionen Mesopotamiens. Wie fruchtbar gerade das politisch-kulturell uneindeutige Milieu der Steppengrenze war, illustriert nichts besser als das Beispiel der Stadt Palmyra, die sich, in der fruchtbaren Oase Tadmor inmitten der Syrischen Wüste liegend, im 1. Jh. n. Chr. eines wirtschaftlichen Booms erfreute, der das Provinznest in wenigen Jahrzehnten in eine veritable Metropole des Ost-West-Fernhandels verwandelte: Für die Reichen und Mächtigen der römischen Mittelmeerwelt gehörte es – seit Rom sich dem Hellenismus geöffnet hatte – zum guten Ton, sich mit Luxusartikeln zu umgeben, die mühselig aus Süd- und Ostasien herangeschafft werden mussten. Ein Großteil dieser Waren nahm in augusteischer Zeit den Weg über den Indischen Ozean ins Rote Meer, wurde in ägyptischen Häfen umgeschlagen, durch die Wüste transportiert und dann über Nil und Mittelmeer zu den Konsumenten verschifft. Im 1. Jh. n. Chr. aber gewann eine andere Route – der Weg über den Persischen Golf, den Euphrat und die Syrische Wüste – rapide an Bedeutung, bis sie schließlich gegen Ende des Jahrhunderts der
Dura-Europos
Palmyra
460 · Vierter Teil: Pax Romana
3 4
Edessa
er Berytus
6
Palmyra
Damaskus
Tyros
9
t
Arbela Hatra
Kirkesion
7
Sidon
Singara
hra
Apameia Emesa
11
13 Eup
1
Nisibis
Karrhai
Hierapolis Antiocheia
10
ris
Zeugma
Kyrrhos
Amida
Samosata
5
Tig
2
Germanikeia
Tarsos
Mitt elme
Urbanisierung in der Oase
alten Orientpassage womöglich gar den Rang ablief. Angesichts der unübersichtlichen Verhältnisse in der von Stämmen beherrschten Steppe und in Anbetracht des Kalten – bisweilen auch heißen – Krieges zwischen Rom und dem Partherreich bedurfte der Landweg zwischen Persischem Golf und Mittelmeer allerdings eines ›Türöffners‹ – eines ehrlichen Maklers, der sich mit allen Parteien gut stand und die logistischen wie diplomatischen Hürden überwand, die dem Fernhandel entgegenstanden. Prädestiniert für diese Rolle waren die Bewohner der Oase Tadmor – genau auf halber Strecke zwischen Mittelmeer und Euphrat und wenigstens zu Beginn in politischer Äquidistanz zu den Machtzentren Rom und Ktesiphon. Die Bewohner machten ihre Sache so gut, dass ihre Stadt, Palmyra, bald zu unerhörtem Wohlstand gelangte. Erstmals war Palmyra in den Gesichtskreis der Römer geraten, als Marcus Antonius – einem Bericht Appians zufolge – seine Reiterei einen Überfall auf die Oase hatte unternehmen
8
Dura-Europos
12
’Ana
0
50 100 150 km
Römische Provinzen Römische Klientelstaaten Parthische Satrapien
Ktesiphon
Parthische Territorien
Karte 5: Das römisch-parthische Grenzgebiet im 1. Jh. n. Chr. 1 2 3 4 5 6 7 8
Provinz Syria Provinz Cilicia Königreich Kappadokien Tempelstaat Hierapolis-Kastabala Königreich Kommagene Tempelstaat Emesa Tetrarchie der Ituräer Königreich der Hasmonäer
9 Parthisches Kerngebiet (Satrapien) 10 Königreich Media Atropatene 11 Königreich Adiabene 12 Territorium Mesopotamien-Parapotamien (Dura-Europos) 13 Königreich Osrhoene
II. Pax Augusta · 461 lassen und die Bewohner mitsamt ihrer Habe die Stadt verlassen und sich aufs parthische Euphratufer geflüchtet hatten.13 Die Begebenheit mag erfunden sein, aber die Distanz Palmyras zu Rom, die in ihr zum Ausdruck kommt, ist schwerlich nur auf dem Konto von Appians Fantasie zu verbuchen. Eine Stadt gab es in der Oase tatsächlich schon in hellenistischer Zeit, was durch gerade noch rechtzeitig vor dem Bürgerkrieg in Syrien abgeschlossene archäologische Arbeiten nachgewiesen werden konnte, aber in der Urbanistik des frühen Palmyra hoben sich noch deutlich die Strukturen einer Stammesgesellschaft ab: Die Stadtviertel entstanden im Umkreis von Heiligtümern, die – fiktiven oder realen – Ahnherren geweiht waren und wohl auch von Stammesangehörigen frequentiert wurden, die noch das Leben von Nomaden führten. Die Stadtgesellschaft der Zeit um Christi Geburt war dagegen das Produkt eines relativ rezenten Sesshaftwerdungsund Urbanisierungsprozesses, der mit der Stadtentstehung keineswegs abgeschlossen war. Genealogie und Verwandtschaft spielten bei der sozialen Standortbestimmung auch weiterhin eine Schlüsselrolle, und nicht wenige Palmyrener – vor allem Angehörige der tribalen Eliten – pendelten beständig zwischen einer sesshaften Existenz und dem Leben in der Wüste hin und her. Diese Männer waren Patriarchen, Warlords und Großhändler in einem, die ihr weit gespanntes Netz persönlicher Kontakte nutzten, um die Tür für den transasiatischen Fernhandel offenzuhalten. Tief ins Partherreich hinein und darüber hinaus, bis an die Westküste des indischen Subkontinents, reichten ihre Verbindungen, und wenn die von Osten kommenden Karawanen sicher durch die Wüste gelangten, so war das ihrer di plomatischen Vermittlungsarbeit zu verdanken. Die eigentlichen Anfänge des palmyrenischen Fernhandels lassen sich nicht rekonstruieren, doch ab dem 1. Jh. n. Chr. begannen Statuen Palmyras Hauptverkehrsachse – eine pompöse, kilometerlange Kolonnadenstraße – zu säumen; Statuen, denen meist zweisprachige (griechisch-palmyrenische) Inschriften beigegeben waren, in denen die palmyrenischen Kaufleute den mächtigen Scheichs Dank für geleistete Patronage abstatteten: Männern wie jenem »Maliko, Sohn des Nescha«, dem die in Babylon ansässigen palmyrenischen Händler 24 n. Chr. ein Standbild errichteten, »weil er ihnen in jeder Weise gefällig war […] und ihnen aus seinem Vermögen gegeben hat, was niemand sonst getan hat.«14 Die Stadt in der Oase und die sie umgebende Steppe bildeten, trotz allem, was Nomaden und Sesshafte trennte, eine Einheit: Die Palmyrene war Heimstatt einer ›integrierten Stammesgesellschaft‹, mit Identitäten,
Fernhandel Palmyras
integrierte Stam mesgesellschaft
462 · Vierter Teil: Pax Romana
Bel-Tempel
die andere Bezugspunkte hatten als in der griechischen Polis, die sich sonst überall im östlichen Mittelmeerraum ausgebreitet hatte: Abstammungsgemeinschaften (›Stämme‹), Verwandtschaft und die Hierarchie der persönlichen Abhängigkeit zwischen Patronen und Klienten, derjenigen des republikanischen Rom nicht unähnlich, gaben der Oasengesellschaft ihre innere Struktur. So wird in den vielen Inschriften aus Palmyra zwar die institutionelle Begrifflichkeit einer Polis fassbar – so begegnen wir einem demos (›Volk‹), einer boule (›Ratsversammlung‹) und archontes (›Obermagistraten‹) –, doch verbargen sich hinter den Begriffen ganz und gar andere Institutionen, für welche die Palmyrener lediglich im terminologischen Repertoire der Polis nach Bezeichnungen suchten. Eine griechische Stadt wie das nahe Antiocheia war Palmyra damit noch lange nicht. Politisch zwar geriet die Oase Tadmor sukzessive in den Bannkreis Roms: Ein römischer legatus des römischen Statthalters von Syrien weihte dem römischen Kaiser und seiner Familie eine Statuengruppe im Hauptheiligtum der Stadt (ca. 15 n. Chr.). Dennoch verfügte die Stadt über einen Grad an Autonomie, der reichsweit präzedenzlos war. Insofern erklärt sich die Sonderstellung der Stadt am besten aus ihrer Lage inmitten des Grenzsaums (englisch frontier), des breiten Streifens, in dem Roms Macht nach Osten hin allmählich auslief. Ein erstrangiges Zeugnis dieser Uneindeutigkeit ist auch der 32 n. Chr. geweihte – und 2015 von den Terrormilizen des sogenannten Islamischen Staates in die Luft gesprengte – Bel-Tempel, in dem Tiberius’ Repräsentant in der Provinz die Statuen von Angehörigen der kaiserlichen Familie aufstellte: Nach außen erweckte das ehedem gut erhaltene Bauwerk am südöstlichen Stadtrand von Palmyra mit seiner Säulenarchitektur, den Archi traven und all jenen Elementen, die verraten, dass die Baumeister über die architektonischen Ausdrucksmittel, die überall im Imperium Anklang fanden, bestens im Bilde waren, zunächst den Eindruck eines vollendeten römischen Tempels. Einem Besucher aus den Kernländern der mediterranen Zivilisation mussten jedoch sofort Elemente ins Auge stechen, die für ihn völlig fremde Traditionen repräsentierten: das begehbare Flachdach, das über Wendeltreppen von der Cella aus zu erreichen war; die mit Palmetten verzierten, dreieckigen Stufenzinnen, die zwei um die Dächer von Cella und Peristasis umlaufende Kränze bildeten; die Scheingiebel mit Tympana an den Schmalseiten; die große Rampe, die zu den wuchtigen Propyläen führte, die an einer der beiden Langseiten Zugang zur Cella gewährten; die beiden erhöht liegenden und über Treppen zu erreichenden Adyta im Tempelinneren; der große, ummauerte Hof mit umlaufendem Peribolos,
II. Pax Augusta · 463
Der 32 n. Chr. geweihte Bel-Tempel in Palmyra, Rekonstruktionszeichnung. Vom Schema klassisch-mediterraner Tempel weichen besonders das Portal an der Langseite, das begehbare Flachdach und die Zinnenkrone ab.
in dem der Tempel, der Hauptaltar und einige weitere Gebäude standen; schließlich Dekor und Ikonographie, die keinerlei Ähnlichkeit mit der religiösen Vorstellungswelt des Mittelmeerraums haben. Das ganze Arrangement des sakralen Komplexes Bel-Tempel offenbart, dass hier Kulthandlungen vorgenommen wurden, die mit religiösen Zeremonien griechischer oder römischer Prägung wenig gemein hatten. Möglicherweise handelte es sich um religiöse Praktiken, in denen ›hohe Plätze‹ eine zentrale Rolle spielten – wäre das der Fall, so reichte die Tradition womöglich weit zurück bis ins vorhellenistische Mesopotamien, wo die Zikkurat (Tempelterrasse) als hoch gelegener Kultort weite Verbreitung genoss. Palmyrenische Tempelarchitektur, eine integrierte Stammesgesellschaft, die ihre Institutionen auf griechische Begriffe zu bringen suchte, eine Kolonnadenstraße, die quer durch die Stadt geschlagen wurde und ostentativ klassisch wirkte, ohne es wirklich zu sein – all das suggeriert, dass die Palmyrener die kulturellen Versatzstücke, die mit dem Imperium Romanum zu ihnen kamen, sehr bewusst zur Kenntnis nahmen: Während
Heiligtum für lokale Kulte
464 · Vierter Teil: Pax Romana
Kreative Aneig nung des Fremden
ihre Stadt wuchs und gedieh, verwendeten sie vieles von dem, was sich im Mittelmeerraum als ›klassisch‹ bewährt hatte, und gaben so zu verstehen, dass sie in puncto Geschmack und Kultiviertheit auf der Höhe ihrer Zeit waren. Sie ahmten aber nicht einfach nach und kopierten ein fertiges kulturelles Zeichensystem gleichsam en bloc; vielmehr bauten sie das Entliehene kreativ, eklektisch und innovativ in ihre eigene Vorstellungswelt ein, nach eigenem ästhetischen Ermessen und eigenen Bedürfnissen. Allmählich wurde römisches Bauen und römischer Geschmack zum Statussymbol für all jene, die es sich leisten konnten und über genug Bildung verfügten, um die fremde Symbolwelt erschließen zu können. Die palmyrenischen Großen wurden auf diese Weise gleichsam zu Römern, ohne ihre palmyrenische Identität preiszugeben – manche von ihnen waren bald sogar im Besitz des römischen Bürgerrechts, das, ohne politisch noch von Bedeutung zu sein, doch ein greifbarer Beweis ihres herausgehobenen sozialen Status war.
Auf Caesars Spuren: Die Provinzialisierung des römischen Gallien Im Jahr 50 v. Chr. hatte Caesar ganz Gallien erobert. Damit kontrollierte Rom weite Teile des keltisch geprägten Westeuropa. ›Gallien‹ war ein vager geographischer Begriff, der nicht nur die von Caesar eroberten Gebiete nordwestlich der Alpen bezeichnete, sondern auch das heutige Norditalien nördlich des Po (Gallia Cisalpina) und das dem Reich bereits 121 v. Chr. als Provinz Gallia Narbonensis einverleibte Gebiet um die Rhône-Mündung. Zentrum der Narbonensis war die Hafenstadt Massalia (Marseille), die Griechen aus dem kleinasiatischen Phokaia um 600 v. Chr. gegründet hatten. Massalia hatte gegen die keltischen Stämme des Hinterlandes einen schweren Stand und suchte daher im 2. Jh. v. Chr. mehrfach römischen Beistand. 121 v. Chr. schlug der Konsul Gnaeus Domitius Ahenobarbus die vereinigten Stämme der Arverner und Allobroger schließlich vernichtend und richtete im heutigen Südfrankreich die neue Provinz (zunächst als Gallia Ulterior, im Gegensatz zur Gallia Cisalpina) ein, so dass nunmehr eine Landverbindung zwischen dem römischen Hispanien und Italien bestand, die lediglich an der Stelle unterbrochen war, wo die Seealpen ans Mittelmeer stoßen. Die Narbonensis blieb allerdings unruhig: Vor allem die Allobroger, aber auch andere Stämme, versuchten wiederholt, die römische Herrschaft
II. Pax Augusta · 465 Se rn ve
GER
BRITANNIA ms e
Noviomagus
GE
RM INF ANIA ER IOR
Gesoriacum
GALLIA BELGICA
Rotomagnus Se Augustodurum ine
Durocortorum
as
TERRACONENSIS
GA
IA
ET
L
N
HISPANIA
LIA
A
Tolosa
RB
e Rhon
O
N NE
Narbo
Genava Vienna
Divona
ne
MAN
Lugdunum
GALLIA AQUITANIA
ron
sel
Avaricum
Augustonemetum
Ga
GER
Argentorate Do nau
I Alesia SUP A Vindonissa ERIO Augustodunum R Cabillonum Noviodunum
Caesarodunum
Burdigala
Mogontiacum
Divodurum Mo
Cenabum
Limonum Mediolanum
Alpes Maritimae Alpes Cottiae Alpes Graiae Alpes Poenine
Ma
Iuliomagus re L oi
1 2 3 4
Bonna
Augusta Treverorum
Lutetia
GALLIA LUGDUNENSIS
Colonia Agrippinensium
in
Dubrae
NIA
Rhe
Londinium
Portus Namnetum
MA
SI
S
Valentia Arausio
Arelate Massalia
4
RA
T he
3
ITALIA
2
Augusta Taurinonum
Po
Genua
1
Tropaeum Augusti
Forum Iulii
Karte 6: Das römische Gallien
abzuschütteln, zuletzt im Bündnis mit Catilina (63 v. Chr.). Das Verhältnis zwischen Massalia und seinem Umland blieb gespannt. Erst die konzentrierte Ansiedlung von Veteranen des Bürgerkriegs, anfangs durch Caesar, später durch Augustus, schüttelte das demographische Gleichgewicht gründlich durcheinander und leitete eine Welle von Stadtgründungen ein, die allesamt als coloniae rechtlich und baulich getreue Abbilder Roms im Kleinen waren: Arausio (Orange), Arelate (Arles), Vienna (Vienne), Narbo, Martius (Narbonne), Baeterrae (Béziers), und Forum Iulii (Fréjus) entstanden in rascher Folge unter Caesar, Cabellio (Cavaillon), Apta (Apt), Carpentoracte (Carpentras) und Reii (Riez) unter Augustus. Andere Städ-
Kolonie gründungen
466 · Vierter Teil: Pax Romana
Integration in die Herrschafts architektur
Wirtschaftlicher Aufschwung
Terra Sigillata
te, wie Nemausus (Nîmes) und Vasio Vocontiorum (Vaison-la-Romaine) lehnten sich an ältere keltische Großsiedlungen an, sogenannte oppida. Augustus schließlich unterwarf auch die keltischen Stämme in den Westalpen, wo drei kleine Provinzen eingerichtet wurden.15 Die Neugründung von Städten, besonders dort, wo Veteranen angesiedelt wurden, markiert einen tiefen Einschnitt in der Entwicklung der Provinz: Um es anderen zuzuweisen, musste das Land zuerst Menschen genommen werden. Mit der Urbanisierung erlangte außerdem bereits unter Caesar das latinische Recht für die gesamte Provinz Gültigkeit: eine Art römisches Stadtrecht zweiter Klasse, das nur die städtischen Ratsherren in den Genuss des vollen Bürgerrechts kommen ließ. Augustus ließ mehrfach einen Zensus abhalten und kam selbst in die Provinz, um auf einer Versammlung, dem conventus, Konflikte zu schlichten und die Menschen seine Nähe spüren zu lassen: Wie vor ihm Caesar, Pompeius und zahlreiche andere, so wusste auch Augustus die Karte patrimonialer Protektion zu spielen, die er den Provinzialen gewährte. Zugleich trieb er aber die Bürokratisierung der römischen Herrschaft voran, ersetzte unregelmäßige Abgaben durch feste Steuern, verhalf römischem Recht zur Durchsetzung und band die Gallier nun als Individuen, nicht mehr als Angehörige ihrer Stämme in die römische Herrschaftsarchitektur ein. Folglich gab es nun für Provinzialen, die sich lateinische Sprache und römische Kultur aneigneten, eine Reihe von Möglichkeiten, in die imperiale Elite aufzusteigen. Besonders das Gebiet der unteren Rhône, mit Arelate und Massalia, florierte unter augusteischer Herrschaft: Die Städte verband bald ein dichtes Straßennetz, und die Flüsse sorgten ebenfalls dafür, dass die Güter, die das südliche Gallien produzierte – vor allem Wein, Oliven, Obst, Getreide und Käse, aber auch die seit augusteischer Zeit im Tal von La Graufensenque (bei Millon, Département Aveyron) und anderswo in Gallien quasi-industriell gefertigte Terra Sigillata –, jenseits der Provinzgrenzen ihre Abnehmer finden konnten. Besonders die Terra-Sigillata-Produktion wirft ein Schlaglicht auf die Umformungsprozesse, die die Gesellschaft des frührömischen Gallien auf breiter Front erfassten und die so vielschichtig und in ihren Fernwirkungen geradezu dialektisch waren, dass das Schlagwort ›Romanisierung‹ an der Realität vollkommen vorbeizugehen scheint; ›Provinzialisierung‹ ist, weil wertneutral, der wohl geeignetste Begriff für das, was sich auf unterschiedlichen Ebenen im Gefolge der Eroberung abspielte. ›Terra Sigillata‹ nennt die Archäologie eine qualitativ hochwertige Keramiksorte, die im späten 1. Jh. v. Chr. aufkam und zunächst im mittel italischen Arretium (Arezzo) gefertigt wurde: feinwandiges Tafelgeschirr
II. Pax Augusta · 467
Terra-Sigillata-Gefäß mit typischer Verzierung, 1. Jh. n. Chr.
mit einem charakteristischen roten Überzug, oft mit Reliefverzierungen, die mit Modeln aufgebracht wurden und meist Herstellerstempel tragen. Nach und nach entstanden Werkstätten auch in Gallien sowie anderswo im Imperium,16 die zunächst die italischen Vorbilder recht genau kopierten, dann aber in immer stärkerem Maße eigene Formen entwickelten; ähnlich wie Arretium Ende des 1. Jh. v. Chr. für den westeuropäischen Markt produziert hatte, so exportierten La Graufensenque und die übrigen provençalischen Zentren ab ca. 20 n. Chr. Teile ihrer Produktion in das nördliche Gallien. Diese Entwicklung kulminierte in der zweiten Hälfte des 1. Jh. n. Chr., als Töpferware aus den südfranzösischen Werkstätten in ganz Gallien bis an den Rhein, aber auch in Italien (Latium und Kampanien) und selbst noch in Kleinasien Verbreitung fand.17 Später entstanden auch in Nord- und Nordostgallien Produktionszentren, so dass die Feinkeramik lokal hergestellt werden konnte. Der Exporthandel von La Graufensenque und den übrigen südgallischen Herstellungsorten brach im selben Moment zusammen. Am ehesten sind Aufblühen und Niedergang des provençalischen Terra-Sigillata-Exportgewerbes mit den erheblichen Kosten zu erklären, die der Transport der Ware über längere Strecken verursachte;
468 · Vierter Teil: Pax Romana
Ökonomische Verflechtung
Kulturelle Dynamik
Romanisierung von oben nach unten
sie nötigten, sobald die Voraussetzungen dafür gegeben waren, zum Aufbau von Produktionsstandorten dort, wo die Keramik nachgefragt wurde. Die Entwicklung der Terra-Sigillata-Produktion und ihrer Verteilung illustriert exemplarisch die ökonomische Dynamik, die Provinzialisierungsprozesse begleitete: Erzeugnisse italischer Produktion drängten zunächst auf den ›Markt‹, der sich in einer neuen Provinz auftat; mit zeitlicher Verzögerung ersetzte man die Importe durch lokale Produktion und exportierte nun seinerseits in Regionen, in denen sich noch keine einheimischen Werkstätten etabliert hatten. In gewissem Sinne vollzog so die gewerbliche Produktion die politische Dynamik der wandernden Eroberungsgrenze nach, die nicht nur Rom kennzeichnete, sondern charakteristisch für alle Großreiche ist: Der eroberte Raum wurde Zug um Zug in ein imperiales Wirtschaftssystem integriert, wobei Vernetzung und Gütertransfer stets die Bedeutung von Initialzündungen zukam. Hatte eine Region erst einmal die Produktionsstandards des Zentrums übernommen, so verloren Produktionsstandorte, die auf Export hin orientiert waren, wieder an Bedeutung, und regionale Zirkulationsmechanismen überlagerten den großräumigen Warenverkehr. Der wirtschaftlichen scheint die kulturelle Dynamik des Provinzialisierungsprozesses zu entsprechen: Mit den italischen Importwaren drängten auch Formen, Ornamente und Reliefschmuck – ›Bilder‹ im denkbar weitesten Sinne – nach Gallien, die ein zuvor fest etabliertes Repertoire ablösten. Sie standen für die Provinzialen und besonders für die lokale Elite stellvertretend für alles, was sie als römisch ansahen; entsprechend begehrt waren sie und entsprechend rasch fanden sie Verbreitung. Die Produktion, mit der lokale Werkstätten die Nachfrage beantworteten, war dann aber doch mehr als eine bloße Kopie der italischen Modelle: Während die aretinische Terra Sigillata vorwiegend mit szenischen Motiven dekoriert war, dominierten auf den gallischen Waren Rankenmuster und ähnliche, nichtfigürliche Ornamente. Zonenweise, vor allem in Nordostgallien, folgten der Produktion von reich verziertem, vorwiegend für die Oberen Zehntausend produziertem Tafelgeschirr bald vereinfachte Ausführungen, die sich stilistisch zwar an die elaborierteren, in der regionalen Oberschicht zirkulierenden Vorbilder anlehnten, aber auch für breite Schichten erschwinglich waren. Mit der sukzessiven Umstellung der Terra-Sigillata-Produktion auf Massenbedürfnisse kehrten die Eliten der einst so begehrten Ware den Rücken: Was einstmals als Ausweis ihres Römischseins und damit ihrer privilegierten sozialen Position gedient hatte, war jetzt vulgär geworden. Die Oberschichten erfanden neue Formen, die für gesellschaftliche Exklu-
II. Pax Augusta · 469 sivität standen, während sich die Massen durch die Adaption der Terra Sigillata nicht ein ›römisches‹, sondern ein ›lokales‹ Elitenmodell angeeignet hatten. Im Ergebnis mündete so die Vereinheitlichung – die ›Romanisierung‹, wenn man so will – des Keramikgeschmacks durch Anleihen bei italischen Vorbildern letztlich in eine neue Vielfalt. Diese Entwicklung strebte gegen Ende des 2. Jh. n. Chr. mit der vollständigen Verdrängung der Terra Sigillata aus gallischen Elitekontexten ihrem Höhepunkt zu. Mutters gutes Service repräsentiert natürlich nur einen winzigen Ausschnitt aus den kulturell codierten Artefakten, die darüber Auskunft geben, wo ein Mensch sich zugehörig fühlt. Dadurch aber, dass Tonscherben leichter als anderes Material die Jahrhunderte überdauern, ist eine vermeintlich homogene Keramik wie die Terra Sigillata der ideale Gradmesser für die kulturelle Dynamik des Provinzialisierungsprozesses. Doch auch die Siedlung, in der ein Mensch lebt, verrät viel über seine Identität. In größerem Maßstab ist deshalb die allmähliche Urbanisierung Gal liens, die bereits unter Caesar begann und im 2. Jh. n. Chr. kulminierte, als Gallien praktisch flächendeckend von einem Netzwerk römischer Städte unterschiedlicher Größe überzogen war, ein ähnlicher Gradmesser: Das vorrömische, eisenzeitliche Gallien war ein Land der Dörfer, obwohl einzelne seiner ländlichen Siedlungen, die sogenannten oppida, teils eine beträchtliche Größe erreichten. Bei den oppida handelt es sich um eine Siedlungsform, die im keltischen Europa beiderseits des Rheins – in einem Gürtel von Zentralfrankreich bis zur Slowakei – um die Mitte des 2. Jh. v. Chr. aufgekommen war. Einige von ihnen waren mehrere Hektar groß und beherbergten eine Bevölkerung von wohl bis zu 10.000 Menschen; sie waren Standorte für Handel und Gewerbe, prägten eigene Münzen, waren befestigt und dienten ihrem Umland als zentrale Orte, die durch ein relativ entwickeltes Wegenetz miteinander verbunden waren. Die Bevölkerung der oppida war sozial bereits recht differenziert: Es gab Spezialisten für bestimmte handwerkliche Tätigkeiten und eine Elite, die standesbewusst nach Formen suchte, um ihren Status nach außen kundzutun. Dennoch war die Mehrheit der oppida-Bevölkerung in der Landwirtschaft tätig, das Siedlungsbild war meist ungeplant und nicht nach sozialen Kriterien differenziert. Die eisenzeitlichen oppida – die natürlich alle, obwohl sie grob dem gleichen Typus entsprachen, individuelle Merkmale aufwiesen – waren deshalb nur bedingt mit den mediterranen Städten vergleichbar: Sie waren, gemessen am Urbanismus der altorientalischen, griechischen und römischen Welt, Protostädte, die sich vielleicht noch in veritable Städte verwandelt hätten, wäre nicht Rom auf der Bildfläche erschienen, um dem
Vom oppidum zur Stadt
470 · Vierter Teil: Pax Romana
Sogkraft römischer Zivilisation
Gallo-römische Elite
Prozess der Urbanisierung in Gallien seinen eigenen, unverwechselbaren Stempel aufzudrücken. Die neuen römischen Städte entstanden in der Regel in der Ebene, oft direkt unterhalb der alten Hügelfestungen. Sie wurden geplant nach dem Modell der norditalischen Städte, die meist Veteranenkolonien waren: mit streng rechtwinkligem Straßenraster, öffentlichen Plätzen und Tempeln im Stadtzentrum, nahe dem Kreuzungspunkt der beiden Hauptstraßen, Gräberfeldern außerhalb der Städte und einer klaren Untergliederung der Stadt nach funktionalen Gesichtspunkten. Auch das Repertoire öffentlicher Bauten entsprach dem der römischen Vorbilder: Forum, Theater, Thermen, Amphitheater, Einrichtungen für die Wasserversorgung, so dass sie sich in fast jeder Beziehung von den protostädtischen gallischen Siedlungen der Eisenzeit unterschieden. Zugleich bildete sich in den Provinzen ein hierarchisches Siedlungssystem heraus, mit Zentralorten unterschiedlicher Ebene, die je nach Größe und Funktion eine spezifische Position auch im Verkehrssystem Galliens behaupteten. Dies alles wuchs nun keineswegs auf gallischem Boden in die Höhe, weil Rom oder der Kaiser es so wollten. Vielmehr zog die römische Zivilisation die einheimische Oberschicht bald derart in ihren Bann, dass sie von selbst nach allem strebte, was mediterrane Urbanität zu bieten hatte, und so stattete die neue Elite – noch bevor sich an den Bau eigener, prunkvoller Residenzen machte – die neuen Städte mit nicht minder großzügigen öffentlichen Bauten aus. Sie waren es schließlich, die eine römische Stadt im Kern ausmachten, und wer Stadtkultur nach römischer Art wollte, kam um den Bau eines Theaters oder eines Aquädukts auf Dauer nicht herum. Indem sie wie ihre italischen, griechischen oder kleinasiatischen Standesgenossen ›Euergetismus‹ – Dienst an der Gemeinschaft, der mit Respekt und Ansehen vergolten wurde – praktizierte, häufte die gallische Elite in ihrer Gesellschaft erhebliches symbolisches Kapital auf und legitimierte so nach innen die privilegierte Position, die ihr von Rom zugewiesen worden war. Im Übrigen konnte sie sicher sein, für ihre Verdienste um das Gemeinwesen das Wohlgefallen der römischen Amtsträger zu finden. Wer waren jene Männer, aus denen sich innerhalb weniger Jahrzehnte eine Oberschicht formierte, die tatsächlich römisch geworden war, ohne ihr Gallischsein darum aufgegeben zu haben? Im Wesentlichen waren es wohl Angehörige der alten Eliten, die auch in den Stammesgesellschaften der vorrömischen Zeit den Ton angegeben hatten: Unter ihnen hatte es viele gegeben, die frühzeitig die Zusammenarbeit mit Rom gesucht hatten; einige hatten schon vor Caesar in Roms Diensten gestanden, etwa als
II. Pax Augusta · 471 Söldnerführer gegen Karthago, andere hatten sich durch Kollaboration mit dem Eroberer einen Namen gemacht. Sie alle wurden jetzt belohnt, ihr Rang und ihre Privilegien in der provinzialen Gesellschaft zementiert; viele fanden sich als Grundherren auf ausgedehnten Latifundien wieder. Diese Leute wirkten als Mittler zwischen Rom und ihren Stammesgenossen, hatten häufig mächtige Freunde in der Hauptstadt und erwarben meist rasch das römische Bürgerrecht. So konnte es nur eine Frage der Zeit sein, bis gallo-römische Notabeln auch in die höchsten Kreise des römischen Ritterstandes und des Senats drängten. 47 n. Chr. bekleidete Kaiser Claudius mit der Zensur selbst das Amt, das über die Zusammensetzung des Senats wachte. Dessen Reihen waren mit neuen Gesichtern aufzufüllen, und die gallo-römische Aristokratie klopfte vernehmlich an die Tore der Kurie, des ehrwürdigen Versammlungsgebäudes der Senatoren, wie Tacitus referiert: Der Adel der sogenannten Gallia Comata [des von Caesar eroberten nördlichen Gallien], die schon längst mit uns verbündet war und das römische Bürgerrecht erlangt hatte, strebt nach dem Recht, zu den hohen Staatsämtern in Rom zugelassen zu werden, worüber recht viel debattiert wurde. Auch vor dem Kaiser wurde für und wider den Antrag gestritten. Die einen meinten, Italien sei doch nicht so tief gesunken, als daß es nicht im Stande wäre, den Senat seiner Hauptstadt zu ergänzen. […] Alles würden jene reichen Gallier für sich beanspruchen, deren Großväter und Urgroßväter als Führer feindlicher Stämme unsere Heere mit bewaffneter Hand niedergemacht, den göttlichen Julius Caesar in Alesia belagert hätten. Dies seien Vorgänge der jüngsten Vergangenheit. Wie stehe es erst, wenn wir uns jener erinnerten, die unter dem Kapitol und der römischen Stadtburg von den Händen derselben Leute vernichtet worden seien? Möchten sie immerhin dem Namen nach Bürger heißen, aber die Abzeichen der Senatoren, die Ehrenzeichen der hohen Staatsbeamten dürften sie nicht gemein machen!18
Hier also prallte der unbedingte Aufstiegswille einer provinzialen Elite, die stolz war auf die Kernelemente römischer Kultur, die sie sich angeeignet hatte, frontal auf den geballten Konservatismus, Dünkel und Fremdenhass der italischen Aristokratie. Nicht zufällig fanden die Gallier bei Claudius ein offenes Ohr: Der Kaiser war in Lugdunum, dem Zentrum der Comata, zur Welt gekommen und machte sich dafür stark, den Prozess der reichsweiten Integration voranzutreiben, der mit dem Überschreiten der ›augusteischen Schwelle‹ begonnen hatte. Hier, am Sitz des concilium Galliarum, des den Kaiserkult organisatorisch tragenden ›Landtages‹ der gallischen
Marsch durch die Institutionen
472 · Vierter Teil: Pax Romana
Claudius antwortet seinen Kritikern
Provinzen, fand auch eine Bronzetafel Aufstellung, auf der die Senatsrede schriftlich fixiert wurde, mit der Claudius den Kritikern antwortete. Die Tafel wurde 1528 gefunden und ist ein seltenes Dokument aus erster Hand, das nicht nur der von Tacitus überlieferten Debatte Historizität bescheinigt, sondern auch die Einwürfe oppositioneller Senatoren festhält: Mein Großonkel, der vergöttlichte Augustus, und mein Onkel Tiberius Caesar beschritten Neuland, indem sie wünschten, dass besonders die Blüte der Kolonien und der Munizipien, das heißt all jener, die Männer von Abstammung und Reichtum vorzuweisen hatten, zu dieser Versammlung zugelassen werden sollten. – Was soll das heißen? Ist denn ein italischer Senator nicht einem aus der Provinz vorzuziehen? – Ich werde es sogleich erklären, sobald ich meinen Antrag als Zensor eingebracht habe, aber ich halte es für unnötig, selbst die Provinzialen auszuschließen, die dem Senat zur Ehre gereichen können […]. – Zwischenruf: Los jetzt, Tiberius Caesar Germanicus! Es ist Zeit, dass du den versammelten Vätern [Senatoren] erklärst, worauf du hinaus willst – du hast bereits die äußerste Grenze der Narbonensis erreicht! – Es tut euch gewiss nicht leid, all diese jungen Männer von Rang, auf die mein Blick hier fällt, unter den Senatoren zu sehen; so wenig wie Persicus, dieser Adlige von bester Abstammung und mein Freund, sich schämt, dass er in seiner Ahnengalerie auf den Namen Allobrogius stößt. Und wenn ihr diese Meinung teilt, was wünscht ihr mehr? Muss ich es euch erklären? Selbst das Land, das jenseits der Narbonensis liegt, hat es nicht bereits Senatoren gestellt? […] Ich versichere euch, versammelte Väter, dass ich nicht ohne Zögern die Grenze jener Provinzen überschreite, die euch wohlbekannt und vertraut sind, aber der Augenblick ist da, dass wir offen die Sache des übrigen Gallien vertreten müssen. Man wird einwenden, dass Gallien einen zehnjährigen Krieg gegen den vergöttlichten Caesar führte. Aber stellt dem die Erinnerung an hundert Jahre fester Treue gegenüber, einer Loyalität, die durch zahlreiche Wechselfälle auf die Probe gestellt worden ist! Drusus, mein Vater, konnte Germanien in die Knie zwingen, weil in seinem Rücken tiefer Friede herrschte, den die Ruhe der Gallier sicherstellte […].19
Provinzialen stre ben in den Senat
Ein Staatsmann wie Claudius, dem das Imperium mehr war, als die zusammeneroberte Kriegsbeute einer Stadt am Tiber, hatte längst verstanden, dass die Männer aus Gallien, deren Vorfahren in einer rückständigen Provinz am Rand der römischen Welt Städte gegründet und mediterrane Lebensformen heimisch gemacht hatten und die nun Einlass in den Senat begehrten, für das Rom der Zukunft standen. Den Galliern folgten zahlreiche Provinzialen aus anderen Teilen des Römischen Reiches: aus Spanien, Griechenland, Kleinasien, Nordafrika und Syrien. Voraussetzung für die Mitgliedschaft in dem ehrwürdigen Gremium, das über Jahrhunderte die Geschicke der Republik bestimmt hatte, war fortan nicht mehr die Herkunft, sondern die Bereitschaft, die kulturellen und gesellschaftlichen
II. Pax Augusta · 473 Grundlagen, auf denen Rom stand, zu akzeptieren und zu teilen. Auch als römische Senatoren blieben die gallo-römischen Aristokraten Gallier, kulturell geprägt von ihrer Heimat und eingebunden in die politisch-sozialen Netzwerke der gallischen Provinzen. Sie waren gewissermaßen Grenzgänger, die sich auf der großen Bühne der Reichspolitik und in der kleinen Welt ihrer Gemeinde oder Provinz gleichermaßen sicher bewegten, und gerade als Grenzgänger wurden sie zu Bindegliedern zwischen Zentrum und Peripherie, konnten die Interessen ihrer Landsleute in der Hauptstadt wirkungsvoll vertreten und als Patrone, die mit erheblichem materiellen wie symbolischen Kapital ausgestattet waren, das provinziale Leben lenken. Es sollte nicht lange dauern, bis auch die Kaiser nicht mehr aus Italien kamen: Mit Trajan wurde 98 n. Chr. ein Sohn der spanischen Stadt Italica Kaiser; noch exotischer war 100 Jahre später die Herkunft des Kaisers Septimius Severus, der aus Lepcis Magna in Nordafrika stammte und in seiner Jugend Punisch gesprochen hatte. Rom war endgültig zum Weltreich geworden und wurde regiert von einer Elite, die so multikulturell war wie das Imperium selbst.
Spanien In Trajans Heimat Spanien fassten römische Stadtkultur und die entsprechenden Repräsentationsformen auf ähnliche Weise und in ähnlichem Tempo Fuß wie in Gallien. Die Metropolen der drei Provinzen Tarraconensis, Baetica und Lusitania, die coloniae Tarraco (Tarragona), Corduba (Córdoba) und Augusta Emerita (Mérida), nahmen nach der vollständigen Pazifizierung der Iberischen Halbinsel durch Roms Legionen unter Augustus rapiden Aufschwung: Tarraco und Corduba als ursprünglich iberische Siedlungen, die unter Caesar bzw. bereits im 2. Jh. v. Chr. den Rang von coloniae erhalten hatten, Augusta Emerita als 25 v. Chr. angelegte Kolonie römischer Veteranen (emeriti). Während in Tarraco und Corduba entsprechend iberische Aristokraten die neue städtische Oberschicht konstituieren, dürften in der lusitanischen Kapitale immerhin einheimische Frauen, mit denen die römischen Veteranen den Bund fürs Leben schlossen, eine wichtige Rolle gespielt haben. Innerhalb weniger Generationen entstand so eine lokale ibero-römische Elite, die in puncto Repräsentationsbedürfnis der beispielgebenden italischen Aristokratie in nichts nachstehen wollte. Ihr verdanken wir die zahlreichen epigraphischen und architektonischen Monumente, die sich
Ibero-römische Elite
474 · Vierter Teil: Pax Romana
Tarraco
Emerita
aus dem Spanien der ersten Jahrhunderte nach der Zeitenwende erhalten haben: Während vom antiken Corduba wenig die Jahrhunderte überdauert hat – Spolien und die Überreste eines frühkaiserzeitlichen Tempels legen allerdings Zeugnis vom architektonischen Reichtum der Stadt ab –, gewinnt der Besucher vom antiken Aussehen der Hafenstadt Tarraco einen vergleichsweise vollständigen Eindruck: Das sogenannte Provinzialforum beherbergte – neben dem hier zu vermutenden Tempel für den Kaiserkult – eine rechteckige, von einer Mauer eingefasste Platzanlage; Inschriften künden davon, dass hier einst die Statuen vornehmer Provinzbewohner standen, die eine bedeutende Rolle im Kaiserkult spielten. Die Unterstadt Tarracos wies das charakteristische bauliche Inventar römischer Provinzstädte auf: ein Forum mit Basilika und Ladenlokalen (tabernae), ein Thea ter, ein Amphitheater sowie mehrere Kultbauten, darunter ein weiteres der Verehrung des Kaisers vorbehaltenes Heiligtum. In der Umgebung vermitteln Grabbauten, ein Aquädukt und die Steinbrüche von El Medol eine Vorstellung von der sepulkralen wie technischen Infrastruktur einer Großstadt der römischen Provinz. Noch eindrucksvoller sind die Monumente, die sich vom römischen Augusta Emerita erhalten haben, der Metropole Lusitaniens: Das streng orthogonale Straßenraster verrät den Planungswillen der Stadtgründer, die – wie schon der Namensbestandteil ›Augusta‹ verrät – im direkten Auftrag der kaiserlichen Zentrale handelten; das Theater bringt die Stadt unmittelbar mit dem zweiten Mann nach Augustus, Marcus Agrippa, in Verbindung, der laut Bauinschrift, die über den Zugängen zur Orchestra angebracht ist, als Stifter fungierte. Auch in anderen Teilen des Stadtbilds zeigte die kaiserliche Familie Präsenz: Der Baudekor des sogenannten Marmorforums nahm unmittelbar Bezug auf das römische Augustus-Forum, und zahlreiche der in seinem Bereich aufgestellten Statuen stellten Mitglieder der kaiserlichen Familie dar. Aus den Anfangsjahren der Kolonie datiert der sogenannte Diana-Tempel, ein aus massiven Granitquadern errichteter Podiumtempel, der wohl das Forum der Stadt überragte. Das aufwendige Wasserversorgungssystem der Stadt – der Aquädukt speiste sich aus einem Stausee mit einer 427 m langen Staumauer, die noch heute zu einer Höhe von 12 m aufragt – wäre ohne kaiserliche Zuwendungen kaum finanzierbar gewesen. Neben den drei großen Städten prägte eine Fülle kleinerer municipia und civitates das Siedlungsbild des römischen Spanien, deren älteste Italica war, die am Ufer des Guadalquivir liegende Vaterstadt Trajans. 206 v. Chr. hatte Publius Cornelius Scipio hier römische Veteranen angesiedelt, unter
II. Pax Augusta · 475 Hadrian stieg die Stadt zur colonia auf. Wie ihre weit größeren Schwesterstädte verfügte auch Italica über das gesamte Spektrum der für eine römische Stadt charakteristischen Bauten. Besonders eindrucksvoll sind, mit ihrem reichen Statuenschmuck aus Marmor, die Thermen im Südwesten der Stadt. Viele der kleineren Städte in der südspanischen Provinz Baetica erhielten in flavischer Zeit per Edikt normierte Stadtgesetze – was im Reichsmaßstab eine schwer zu erklärende Besonderheit darstellt. Am vollständigsten erhalten ist das Stadtrecht der Kleinstadt Irni im Umland des andalusischen Sevilla, von dessen ursprünglich zehn Bronzetafeln sechs fast komplett die Jahrhunderte überdauert haben. Die Bestimmungen von Irni decken sich mit wenigen Ausnahmen mit den aus Malaca (Malaga) und Salpensa (bei Sevilla) erhaltenen Rechtstexten; sie zeigen, wie stark die Reichszentrale in die Belange der spanischen Städte hineinregierte, wobei sie freilich lokale Besonderheiten berücksichtigte: Die Pflichten der lokalen Elite, insbesondere ihre finanziellen Obliegenheiten, waren genauestens geregelt; ebenso die Kompetenzen der Magistrate, Modalitäten für die Freilassung von Sklaven, den Erwerb des römischen Bürgerrechts und die Organisation von Gesandtschaften. Selbst in Fragen der öffentlichen Ordnung, der Stadtfinanzen und der Rechtsprechung, die ausschließlich das Munzipium betrafen, waren die lokalen Verantwortlichen an Maßgaben der kaiserlichen Zentrale gebunden. Inwieweit sich die Befunde aus der Baetica im imperialen Maßstab verallgemeinern lassen – und ob das Vorgehen der flavischen Kaiser hier repräsentativ ist für Maßnahmen ihrer Vorgänger und Nachfolger –, harrt noch der Klärung und lässt sich vielleicht mangels Daten aus anderen Provinzen niemals entscheiden. Unverkennbar ist aber, dass die Flavier Wert auf ein reibungsloses Funktionieren der Städte als der untersten administrativen Ebene des Imperiums legten – und dass sie ein solches Funk tionieren am ehesten dadurch gewährleistet sahen, dass sie den lokalen Verantwortlichen Direktiven gaben, die möglichst wenig Spielraum für Interpretationen ließen.
Stadtrecht
476 · Vierter Teil: Pax Romana
Varus und Arminius: Roms Scheitern in Germanien Zeittafel 12: Rhein- und Donaugrenze, Teil I v. Chr.
58 Gallienkrieg Julius Caesars (bis 51) 55 1. Rheinüberquerung Caesars 53 2. Rheinüberquerung Caesars 20/19 Diplomatische Initiative des Marcus Vipsanius Agrippa in Germanien: Bündnisse mit rechtsrheinischen Stämmen
16
Sugambrer, Usipiter und Tenkterer fallen in Gallien ein und schlagen das Heer des Statthalters Marcus Lollius Paulinus: Augustus in Germanien (bis 13)
16/15 13/12
Errichtung des ersten Legionslagers am Rhein: Novaesium (Neuss) Errichtung der Legionslager Mogontiacum (Mainz) und Vetera (Xanten) sowie eines Kastells in Noviomagus (Neuss): Militarisierung der Rhein grenze
12 Germanienfeldzug des Drusus (bis 9) 11 Erstes befestigtes Lager im rechtsrheinischen Germanien: Oberaden 7 Anlage des Militärkomplexes von Haltern 9 1. Germanienfeldzug des Tiberius (bis 7): Triumphzug in Rom ca. 8 Marbod wird Anführer der Markomannen nach 7 Gründung der Siedlung von Waldgirmes ca. 3 Feldzüge des Konsulars Lucius Domitius Ahenobarbus in Germanien (bis 1 n. Chr.)
n. Chr.
4 5 6 7 9
Pannonieraufstand (bis 9)
10
Oberbefehl des Tiberius am Rhein: Abwehrsiege gegen Germanen (bis 12)
2. Germanienfeldzug des Tiberius (bis 5) Anlage des befestigten Lagers von Anreppen Der Konsular Publius Quinctilius Varus wird Statthalter in Germanien ›Schlacht im Teutoburger Wald‹: Niederlage des Publius Quinctilius Varus gegen den Cherusker Arminius: Drei römische Legionen werden vernichtet
II. Pax Augusta · 477 14 17 19 28 68 83 84
Rebellion der Rheinarmee; Feldzüge des Germanicus in Germanien (bis 16) Krieg des Markomannen Marbod gegen die Cherusker des Arminius Ermordung des Arminius durch einen cheruskischen Stammesgenossen Aufstand der Friesen an der Rheingrenze Bataveraufstand (bis 69) 1. Feldzug Domitians gegen die Chatten: foedus, Eroberung der Wetterau, Bau des Limes in Hessen Ausgabe von GERMANIA-CAPTA-Prägungen; Einfall der Daker: Niederlage des Statthalters von Moesien, Gaius Oppius Sabinus; 1. Donaufeldzug Domitians: Unter dem Oberkommando des Kaisers schlägt der Prätoria nerpräfekt Cornelius Fuscus die Daker über die Donau zurück (85), erringt aber keinen entscheidenden Sieg
85 2. Feldzug Domitians gegen die Chatten: Erneuerung des foedus, od. 89? Einrichtung der Provinzen Germania superior und Germania inferior (vor 90)
86
Niederlage des Cornelius Fuscus gegen die Daker; 2. Donaufeldzug Domitians: erfolgreiche römische Gegenoffensive
89
Friedensschluss mit den Dakern: deditio des dakischen Königs Decebal; 3. Donaufeldzug Domitians: Strafexpedition gegen Markomannen und Quaden
92
Jazygen fallen in Verletzung des foedus mit Rom über die Donau in Pannonien ein und vernichten eine Legion: 4. Donaufeldzug Domitians, Sieg über die Jazygen: Waffenstillstand mit Markomannen und Quaden, Erneuerung des foedus mit den Jazygen
97
Markomannenfeldzug des obergermanischen Statthalters Marcus Ulpius Traianus (Trajan)
98 Germania des Tacitus ca. 100 Abschluss der ersten Bauphase des obergermanisch-rätischen Limes: Postenweg mit Holztürmen in regelmäßigen Abständen
101 Dakerkrieg Trajans (bis 106) ca. 130 Zweite Bauphase des obergermanisch-rätischen Limes: Holzpalisade ca. 150 Dritte Bauphase des obergermanisch-rätischen Limes: Errichtung von Steintürmen
166/167 Einfall von Langobarden und Obiern nach Pannonien; Markomannen und
Quaden werden in den Konflikt hineingezogen: Beginn des 1. Markoman nenkrieges (bis 175)
170 171 173
Einfall germanischer Stämme in Norditalien: Belagerung Aquileias Raetien und Noricum befriedet; Vorstoß Marc Aurels nach Böhmen Feldzüge gegen Markomannen und Quaden; Ausgabe von Münz prägungen GERMANIA SVBACTA
478 · Vierter Teil: Pax Romana 177
Erhebung von Markomannen, Quaden und Hermunduren: 2. Marko mannenkrieg (bis 180)
180 Friedensschluss des Commodus mit den Markomannen und Quaden ca. 200 Vierte Bauphase des obergermanisch-rätischen Limes: Anlage von Wall und Graben hinter der Palisade
Ort der Varus schlacht
Gallien und Hispanien sind Paradebeispiele für die erfolgreich zum Abschluss gebrachte Provinzialisierung der römischen Peripherie. Die Eroberung und politisch-kulturelle Integration von Territorien barg allerdings auch erhebliche Risiken, wie die Römer im östlich angrenzenden Germanien leidvoll erfahren mussten: Im Jahr 9 n. Chr. erlitt die römische Armee eine der denkwürdigsten Niederlagen ihrer langen, an Siegen so reichen Geschichte. Der Gegner hieß Arminius und war ein Cherusker, der als Offizier jahrelang selbst in römischen Reihen gedient hatte. Drei Legionen unter dem Kommando des Statthalters Publius Quinctilius Varus, alles in allem wohl an die 20.000 Mann, gingen im rechtsrheinischen Germanien zugrunde, in einer Region, die Tacitus Teutoburgensis saltus – das Waldgebirge bei der Teutoburg – nannte;20 der eigentliche Ort der Schlacht gab lange Zeit Rätsel auf: Lag das Schlachtfeld beim ostwestfälischen Detmold, in der Landschaft, die seit dem 19. Jh. den Namen ›Teutoburger Wald‹ trägt, weil man damals annahm, dass Arminius hier über Varus triumphiert hatte? Oder doch eher im südwestlichen Niedersachsen, bei Osnabrück, wie bereits vor über 120 Jahren Theodor Mommsen gemutmaßt hatte? Seit nunmehr 30 Jahren verdichten sich die Hinweise darauf, dass die Schlacht tatsächlich im Umland von Osnabrück stattfand, im Bereich der Kalkrieser-Niewedder Senke. Hier, zwischen einem Ausläufer des Wiehengebirges (Kalkrieser Berg) und dem nördlich angrenzenden Großen Moor, entdeckte der britische Offizier Tony Clunn 1987 Münzen, Schleuderbleie und andere Metallgegenstände aus römischer Zeit. Schon vorher waren hier immer wieder Münzen gefunden worden, als aber 1989 planmäßige Ausgrabungen begannen, wurde den Archäologen bald klar, dass sie auf einen Ort gestoßen waren, an dem sich eine militärische Tragödie abgespielt haben musste. Die Ausgräber legten einen einfachen, aber fachmännisch und effizient angelegten Wall frei und im Vorfeld zahlreiche Militaria – meist Klein- und Kleinstteile: Kleidungs-, Rüstungs- und Ausrüstungsteile, ferner medizinische Instrumente, Nieten, Nägel, Schlüssel, Beschläge, Blechfragmente und sonstige Bruchstücke. Auch mehrere Münzhort gelangten ans Tageslicht, sonstige Wertgegenstände aus unvergänglichem Material oder größere Metallteile fanden sich dagegen praktisch nicht. Was
II. Pax Augusta · 479 man fand, deutet aber darauf hin, dass hier eine römische Militäreinheit in einen Kampf verwickelt war, und daraus, dass ausnahmslos Kleinteile von überwiegend geringem Wert gefunden wurden, schlossen die Archäologen, dass nach Ende der Kampfhandlungen exzessiv geplündert worden war. Offensichtlich hatten die Römer eine so schwere Niederlage erlitten, dass sie hernach nicht in der Lage waren, Tote, Verletzte und Material zu bergen, und deshalb alles ihren Gegnern in die Hände fiel. Das einzige militärische Großereignis in Germanien von entsprechender, für Rom verheerender Tragweite, von dem die schriftlichen Quellen – vor allem die historiographische Literatur – berichten, ist in der Tat die clades Variana, die Varus-Niederlage des Jahres 9 n. Chr.21 Über den Hergang berichten hauptsächlich drei Texte: Am dichtesten an den Ereignissen ist Velleius Paterculus, Offizier und glühender Anhänger des nachmaligen Kaisers Tiberius, der alle Schuld bei Varus sucht. Aus größerem zeitlichen Abstand schreibt Florus, der unter Hadrian lebende Verfasser einer kurzgefassten Geschichte Roms, der ebenfalls harsche Kritik am römischen Befehlshaber äußert. Die ausführlichste Quelle ist zugleich die späteste: Cassius Dio würdigt im 56. Buch seines monumentalen Geschichtswerkes den Untergang der Varus-Legionen einer ausführlichen Betrachtung, wobei auch er die Hauptverantwortung bei Varus sieht. Als vierter Bericht ist schließlich die Darstellung in Tacitus’ Annalen erwähnenswert, die zwar erst mit dem Prinzipat des Tiberius einsetzt – die eigentliche Katastrophe also unbehandelt lässt –, aber dafür um so ausführlicher auf die Germanienexpedition des Tiberius-Neffen Germanicus eingeht. Makabrer Höhepunkt des fesselnden Berichts ist die düstere Szene im Teutoburgensis saltus: Germanicus und seine Leute bestatten das, was nach sechs Jahren von den Varus-Legionen übriggeblieben war. Die bleichenden Knochen im germanischen Sumpf sind ein Menetekel: Sie lassen Tacitus’ Leser ahnen, dass die römischen Operationen auf rechtsrheinischem Gebiet unter keinem guten Stern standen.22 Bündelt man die Zeugnisse der römischen Gewährsleute, so war die Niederlage die Frucht katastrophaler Fehlentscheidungen des römischen Kommandeurs, gepaart mit widrigen Verhältnissen und der wilden Entschlossenheit eines barbarischen, trotz langjähriger Kontakte noch immer als fremd wahrgenommenen Gegners: Varus verhält sich in allen Darstellungen der Situation unangemessen, agiert in Feindesland so, als seien die Germanen »ein unterworfenes Volk.«23 Paterculus schildert Varus gar als raffgierigen, geistig unbeweglichen Tyrannen, der in seiner Inkompetenz alle Warnungen in den Wind schlägt und blind ins Verderben rennt. Alle
Literarische Quellen
Varus als Sündenbock?
480 · Vierter Teil: Pax Romana
Provinz im Werden
Autoren betonen gleichzeitig die Tücke und Grausamkeit der Germanen, wobei wiederum niemand dem militärischen Genius ihres Anführers Arminius den Respekt versagen kann: Für Paterculus etwa liegen sein Mut und seine Intelligenz »recht weit über dem barbarischen Durchschnittsmaß.«24 Immer wieder ist es obendrein der germanische Naturraum – die unbezähmte Wildnis, Sümpfe, dichter Wald –, der den Legionären zu schaffen macht und sie an der vollen Entfaltung ihrer Kriegskunst hindert; umgekehrt verstehen sich die Germanen aufs Beste darauf, die Vorteile zu nutzen, die das Gelände ihrer Guerillataktik bietet. Ein ungeeigneter Befehlshaber, ein unberechenbarer Gegner, eine unbeherrschbare Natur – darin erschöpft sich die Ursachenforschung der meisten Chronisten. Weiter geht allein Dio, der ebenfalls alle diese Gründe anführt, für den das Scheitern zwischen Rhein und Weser aber vor allem die Folge überstürzten Vorgehens bei der Verwandlung des rechtsrheinischen Germanien in eine römische Provinz ist. So sei die Romanisierung Germaniens in Teilen durchaus weit gediehen: Die Germanen hätten sich allmählich bestimmten römischen Lebensformen angepasst, Märkte abgehalten, sich friedlich versammelt. Zugleich seien sie ihren angestammten Sitten treu geblieben.25 Dios Bestandsaufnahme des sich romanisierenden Germanien deckt sich auf frappierende Weise mit modernen, vorwiegend aus archäologischem Material gewonnenen Rekonstruktionen vergleichbarer Vorgänge an der römischen Peripherie: Langsam wurden die Germanen zu Römern, ohne doch ihre germanische Identität aufzugeben. Als Varus seinen Posten als Statthalter antrat, Steuern erhob und Anweisungen erteilte, geriet dieser Prozess ins Stocken: Unter den Germanen gewann die Opposition Zulauf; Kreise um Arminius bereiteten eine Verschwörung vor. Für Dio ist die Niederlage auch das Ergebnis einer unsensiblen Expansionsund Assimilierungspolitik. Auf dem langen Weg zur Provinzwerdung hatte Varus das Tempo allzu sehr forciert. Aber wie viel von Dios Ursachenkatalog kann einer kritischen Überprüfung standhalten? Körperkraft und Niedertracht barbarischer Gegner, undurchdringliche Wildnis und die militärische wie politische Unzulänglichkeit der römischen Verantwortlichen vor Ort sind Versatzstücke, die in der kaiserzeitlichen Geschichtsschreibung immer dann auftauchen, wenn es das eigentlich Unerklärliche zu erklären gilt: Niederlagen der Weltmacht Rom an ihrer nordwestlichen Peripherie, dort, wo es eigentlich nur Machtvakuum gab. Der unglückliche Feldherr, Publius Quinctilius Varus, ist uns nicht nur vom germanischen Kriegsschauplatz bekannt: Er trug auch als Statthalter der Provinz Syrien die Verantwortung, als nach dem Tod Hero-
II. Pax Augusta · 481 des’ des Großen (4 v. Chr.) die Lage in Judäa eskalierte und der römischen Garnison in Jerusalem die Kontrolle entglitt. Nach Auskunft des Chronisten Flavius Josephus26 setzte Varus in dieser Krise zwar gleichfalls auf Gewalt als Mittel zur Lösung, sein Handeln verriet aber hier strategischen Weitblick, Sachverstand und Augenmaß – allesamt Eigenschaften, die jener Varus, der uns in den Berichten zu der Schlacht begegnet, die seinen Namen trägt, so schmerzlich vermissen lässt. Will man folglich nicht Zuflucht in der Sündenbock-Theorie der antiken Quellen suchen, so kann nur die Archäologie eine Antwort auf die Frage liefern, warum Rom jenseits des Rheins scheiterte: Was Dio beschreibt und woran die Forschung lange Zeit zweifelte, bekräftigen jetzt zahlreiche Neufunde entlang der Rhein-Nebenflüsse Lippe und Lahn – dass nämlich das ›freie‹ Germanien um Christi Geburt tatsächlich kontinuierlich seiner Provinzwerdung entgegentrieb. Die rechtsrheinischen Flusstäler dienten den Römern als Aufmarschlinien, entlang derer sie eine eindrucksvolle militärische Infrastruktur errichteten: Als Tiberius’ Bruder Drusus ab 12 v. Chr. die ersten Vorstöße in rechtsrheinisches Gebiet unternahm, entstanden entlang der Lippe die ersten Lager, die der Etappe als Basis und den Legionen als Winterquartiere dienten: Das Lager von Oberaden (Bergkamen, Kreis Unna) ist seit Langem bekannt und gut erforscht. Es war für eine beachtliche Streitmacht und sichtbar für die Dauer errichtet, wurde aber aus unbekannten Gründen aufgegeben, als Roms Engagement in Germanien mit dem Tod des Drusus (9 v. Chr.) zunächst nachließ. Bald entstanden jedoch neue Anlagen: zunächst (7 v. Chr.), etwas weiter lippeabwärts, das große Lager in Haltern (Kreis Recklinghausen), später (5 n. Chr.), weiter östlich, das weit vorgeschobene Lager von Anreppen (Stadt Delbrück, Kreis Paderborn). Beide Anlagen wurden mit erheblichem Aufwand errichtet: Anreppen besaß ein geradezu palastartiges praetorium mit Gärten und einem großzügigen Bad, und auch in Haltern war der Wohntrakt des Lagerkommandanten vergleichsweise feudal ausgestattet. Hinzu kamen hier ein Hospital, umfangreiche Speichergebäude und mehrere kleine Kastelle im Umkreis. Haltern wie Anreppen) waren nicht nur Legionslager, sondern auch Knotenpunkte der römischen Logistik im rechtsrheinischen Germanien. Wenigstens in Haltern wurden auf einem nahegelegenen Friedhof auch Zivilpersonen bestattet, darunter Frauen und Kinder. Noch bemerkenswerter ist das, worauf Archäologen Anfang der 1990er Jahre nordwestlich des hessischen Waldgirmes (Lahnau, Lahn-DillKreis) stießen. Hier, nahe der Lahn und in unmittelbarer Nähe zu einem
Militärische Infrastruktur
Militärlager Anrep pen und Haltern
Waldgirmes
482 · Vierter Teil: Pax Romana
Legionslager Römische Stadt Germanische Siedlung Heutige Stadt Schlacht nach 96 n. Chr. Römische Provinzgrenze Limes
LANG
9 n. Chr. Varus?
BA NT ES Osnabrück Col. Ulpia BRU Noviomagus C TER Haltern I e Lipp Vetera Anreppen Oberaden
AR
US CHER
CI
Detmold
RI DU UN
er
SU
R
Maa
Havel
Magdeburg
Paderborn
GAMBRI Kassel Col. Claudia Ara Agrippinensium CHATTI Lah TE n NC Waldgirmes TE Bonna RI
s
SEMNONES
II
s We
GERMANIA I N F E Novaesium RI O
IV
DI
RM
Ems
TU
GR
OBAR
HE
AN
AMPSIVARII
Elb e
CHAUCI
II
FRIS
MARCOMANNI
LG
Mogontiacum TOUTONES Borbetomagus Lopodunum
M
A
el
IC
os
n
M ai
BE
Augusta Treverorum
Nassium
OR
Rh
ein
Castra Regina
kar
Nec
nau
Do
PE
RI
Argentorate
SU
RAE
Augusta Vindelicum
IA
r
CU RI
Inn
NO
Vindonissa
h
e Aar
M
Isa Le c
G
AN ERM
TIA
Manching
Karte 7: Limes und Rhein-Donau-Grenze
II. Pax Augusta · 483 kurz zuvor aufgegebenen oppidum, war um 5 v. Chr. eine Anlage entstanden, die auf den ersten Blick einem römischen Militärlager ähnelt: Eine hölzerne Palisade mit Graben umschloss ein Geviert von 8 ha Grundfläche. Darin fanden sich Gebäude und Funde, die nicht zu einem militärisch genutzten Komplex passen mochten: Das auf steinernen Grundmauern errichtete zentrale Gebäude – das wohl älteste Steinhaus Deutschlands – entpuppte sich bald als Forum, und auch zahlreiche andere Funde deuten eindeutig auf eine zivile Nutzung des Areals und vor allem auf die Präsenz einer lokalen, sich allmählich romanisierenden Bevölkerung hin. Das römische Waldgirmes war ein Handelsplatz von zwar bescheidenen Dimensionen, aber doch mit einer verblüffend vielschichtigen Wirtschafts- und Bevölkerungsstruktur. So gab es Werkstätten und tabernae, solide Straßen und vor allem das Forum, das mit Statuenschmuck – darunter ein vergoldetes Reiterstandbild des Kaisers – und öffentlichen Gebäuden aufwarten konnte und mithin ein erstaunliches Maß an Urbanität zu bieten hatte. Das Material aus Waldgirmes fügt sich problemlos in das aus Gallien bekannte Bild: Eine nach römischem Modell geplante Siedlung entsteht nahe bei einem bestehenden oder bereits aufgegebenen oppidum und zieht Einheimische an, die hier – gemeinsam mit aus dem Imperium Zugewanderten – ihren wirtschaftlichen Aktivitäten nachgehen. Die zaghaft einsetzende Urbanisierung des ›freien‹ Germanien, wie sie in Waldgirmes zu beobachten ist, harmoniert auch mit dem von Dio Berichteten: De facto war der Aufbau einer römischen Infrastruktur, auch jenseits rein militärischer Vorposten, im Germanien der Zeit um Christi Geburt offenbar viel weiter vorangeschritten, als es die Forschung lange Zeit wahrhaben wollte. Angesichts der massiven Anstrengungen, die zur Erschließung des Territoriums unternommen wurden, kann also kaum ein Zweifel daran bestehen, dass Rom unter Augustus nicht nur den Willen, sondern auch die Mittel gehabt hätte, um das rechtsrheinische Germanien gleich dem linksrheinischen Gallien früher oder später dauerhaft zu unterwerfen und zu provinzialisieren. Wenn aber die Germanen bereits im Begriff waren, Römer zu werden, was bewog dann Arminius und seine Leute, die Konfrontation zu suchen und Varus anzugreifen? Warum verwarf der Cherusker, der bereits römischer Bürger und Offizier war und obendrein aus einer Familie stammte, die für ihre Loyalität bekannt war, die Option, als Angehöriger einer provinzialen Elite im Imperium Karriere zu machen, womöglich sogar Senator in Rom zu werden? Schließlich war es diese Aussicht, die, von Iberien bis Syrien, so viele junge Männer aus gutem Hause danach streben ließ, so
Motive des Arminius
484 · Vierter Teil: Pax Romana
Sozialer Wandel in Germanien
Manching
Wandernde Stämme
römisch wie irgend möglich zu werden. Entsprechend loyal waren sie. Warum also Arminius nicht? Die Gründe sind am ehesten in der sozialen Struktur des rechtsrheinischen Germanien zu suchen: Als Drusus’ Legionen 12 v. Chr. den Rhein überschritten, trafen sie auf eine Gesellschaft, die weitgehend segmentär organisiert war, in kleinen Dorfgemeinschaften und überschaubaren Gruppen, die zwar sesshaft waren, aber so wenig besaßen, dass sie doch jederzeit alles zurücklassen und fortziehen konnten: Wanderfeldbau bestimmte überall die Bewirtschaftung des rechtsrheinischen Raumes. Das Land zwischen Rhein und Weser war keineswegs der undurchdringliche Urwald, den die historiographische Literatur der Kaiserzeit aus ihm machte; vielmehr fanden sich überall bäuerliche Siedlungen, umgeben von bestelltem Ackerland und verbunden durch ein zwar primitives, aber doch recht dichtes Netz von Wegen. Dies freilich war nicht immer so gewesen: Bis zur Eroberung Galliens durch Caesar hatten auch rechts des Rheins die oppida geblüht, jedenfalls im heutigen Südwestdeutschland. Befestigte Plätze wie das oppidum Manching in Oberbayern waren Zentren der Metallverarbeitung gewesen und hatten Gemeinschaften von bis zu 10.000 Menschen Platz geboten. Kulturell waren Gallien und das südliche Germanien ein Raum gewesen, den der Rhein mehr verband als trennte. Als die römische Besetzung Galliens die rechtsrheinischen Gebiete von ihrem Hinterland abtrennte, verfiel die südwestdeutsche oppida-Kultur. Plätze wie Manching wurden aufgegeben, die Bevölkerung gab die quasiurbane Lebensweise in protostädtischen Großsiedlungen auf und zerstreute sich über das Land. Die sozialen Schockwellen, die das Verschwinden der oppida auslöste, können wir nur erahnen; historisch greifbare Folge der Entwicklung war aber die Formierung großer und vor allem mobiler Gefolgschaftsverbände, die sich um charismatische Führungspersönlichkeiten scharten. Der erste dieser großen Männer begegnet uns in Caesars Darstellung seines Gallischen Krieges: Ariovist, der Suebe, der Angehörige zahlreicher Völkerschaften um sich versammelte und mit seinem Großverband das östliche Gallien heimsuchte, wo er Caesar erhebliche Schwierigkeiten bereitete. Der charismatische dux (›Herzog‹) als Kristallisationspunkt neuartiger, wandernder Stämme, die er bei dem großen Unternehmen gewaltsamer Landnahme anführte, war fortan aus dem Raum zwischen Rhein und südrussischer Steppe nicht mehr wegzudenken: Die Landnahme als ›primordiale Tat‹ (Herwig Wolfram) wurde zum identitätsstiftenden Akt für die Ethnogenese riesiger Menschengruppen, darunter im Laufe der
II. Pax Augusta · 485 Jahrhunderte auch jene Großstämme, die der Geschichte der hohen und späten Kaiserzeit ihren Stempel aufdrücken sollten: Franken und Alamannen im Westen, Markomannen und Quaden im böhmisch-ostmitteleuropäischen Raum sowie Alanen, West- und Ostgoten im Donau- und Schwarzmeergebiet. Prägende Gestalt rechts des Rheins war um Christi Geburt der Markomanne Marbod. Er hatte, während Drusus im Rheinland Krieg führte, ein Konglomerat unterschiedlicher Stammesgruppen von Süddeutschland nach Böhmen geführt und dort ein Reich gegründet, dessen Einflusssphäre sich von Schleswig-Holstein bis zur Donau spannte. Womöglich hatte Marbod auch seine Hand im Spiel, als 6 n. Chr. an der mittleren Donau der Pannonieraufstand losbrach, just als Tiberius sich anschickte, zum Zangenangriff auf Marbods Machtbasis anzusetzen. Auf römischer Seite kämpfte indessen der cheruskische Auxiliaroffizier Arminius gegen die Pannonier, dem spätestens hier klar geworden sein dürfte, wozu eine starke Gefolgschaft imstande war. Als Arminius den Hinterhalt für Varus vorbereitete, dürfte er vor allem von dem Gedanken besessen gewesen sein, es Marbod gleichzutun: Die Vernichtung gleich dreier römischer Legionen sollte seine primordiale Tat sein, mit der er sich eine Dynastie begründen und eine Gefolgschaft aufbauen wollte. Arminius zögerte also nicht, sondern ergriff die Gelegenheit beim Schopfe: Er wollte nicht Senator in Rom werden, sondern der größte Heerführer, den Germanien bis dahin gesehen hatte. Das gelang ihm: Die Schockwellen seines militärischen Bravourstücks erschütterten nicht nur Germanien, sondern für einen kurzen Moment auch die Hauptstadt Rom, wo ein entgeisterter Augustus ausgerufen haben soll: »Quinctilius Varus, gib mir meine Legionen wieder!«27 Die römische Infrastruktur rechts des Rheins brach unverzüglich zusammen. Orte wie Anreppen und Haltern wurden aufgegeben oder, wie Waldgirmes, nicht länger als zivile Siedlungen genutzt. Schenken wir Velleius Paterculus Glauben, der allerdings Tiberius nur allzu gerne die Gloriole des Retters vor der Germanengefahr umhängt, so wäre Arminius’ Männern um ein Haar auch das Übersetzen nach Gallien geglückt.28 Die von Germanicus nach Tiberius’ Regierungsantritt bis 17 n. Chr. tief nach Germanien geführten Vorstöße, von denen Tacitus so ausführlich berichtet, waren in Wahrheit wohl kaum mehr als eine Strafexpedition; auf ihre Spuren sind die Archäologen jedenfalls bis heute nicht gestoßen. So konnte Germanicus Arminius zwar an der Weser zur Schlacht stellen und schlagen, der Cherusker entkam aber. Freilich erodierte Arminius’ Stellung im Dickicht der Stammesdiplomatie letztlich ebenso rasch wie sich ehedem sein Ruhm
Marbod
Schockwellen
486 · Vierter Teil: Pax Romana
Langfristige Folgen
verbreitet hatte: Arminius’ eigene Verwandte fielen zu Marbod ab und erschlugen schließlich den Bezwinger des Statthalters Varus (21 n. Chr.). Germanien rechts des Rheins aber blieb ›frei‹. Die Römer verzichteten fortan auf seine Eroberung, und so blieb Germanien, abgesehen von Südwestdeutschland, dem sogenannten Dekumatland, das von den Flaviern erobert wurde und bis ins 3. Jh. n. Chr. römisch blieb, in Zukunft vor römischen Soldaten und Prokuratoren verschont, kam allerdings auch nicht in den Genuss römischen Rechts, römischer Technologie und römischer Bildung. Die Rhein-Donau-Grenze verfestigte sich allmählich zur Außengrenze des Imperiums, zum Limes, der allerdings beileibe kein undurchdringlicher ›Eiserner Vorhang‹ war, sondern eine Membran, durch die osmotischer Austausch kontrolliert stattfinden konnte und sollte: Römische Kaufleute bereisten weiter das germanische Barbaricum, und germanische Stammeskrieger traten weiter als Soldaten in römische Dienste. Das Imperium schlug allerdings eine deutlich defensivere Gangart im Umgang mit den Germanen ein. Insofern war die clades Variana tatsächlich ein historischer Wendepunkt: Auch wenn Arminius nie der liberator Germaniae sein wollte, den schon Tacitus aus ihm machte29 – als dem Mann, der entscheidend dazu beitrug, dass die Provinzwerdung Germaniens und damit die weitere römische Expansion im Nordwesten aufgehalten wurde, gebührt ihm ohne Frage ein bedeutender Platz in der Galerie von Roms Gegnern.
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats: Die julisch-claudische Dynastie (14–68 n. Chr.) Zeittafel 13: Julisch-claudische Dynastie
14
(19.8.) Tod des Augustus; (17.9.?) Erhebung seines Adoptivsohns und Mitregenten Tiberius Claudius Nero zum Augustus; imperium proconsulare für Germanicus
17 18 19 23 27 29 31 36 37
Triumph des Germanicus über die Germanen Germanicus im Osten mit imperium proconsulare maius (10.10.) Tod des Germanicus (14.9.) Tod des jüngeren Drusus, Sohn des Tiberius Tiberius zieht sich nach Capri zurück Tod der Livia, Witwe des Augustus (18.10.) Hinrichtung des Prätorianerpräfekten Sejan (1.11.) Brand Roms (16.3.) Tod des Tiberius in Misenum; (18.3.) Kaisererhebung des Gaius Caesar Germanicus, genannt ›Caligula‹, durch den Senat; (28.3.) adventus Caligulas in Rom; (Oktober) lebensgefährliche Erkrankung Caligulas
39/40 Caligula in Gallien 41 (24.1.) Ermordung Caligulas in Rom; (25.1.) Anerkennung des Tiberius Claudius Drusus als Kaiser durch den Senat
47 47/48 49 50 54 55 59 62 63 64
(1.–3.6.) Säkularspiele Claudius bekleidet Zensur Claudius heiratet seine Nichte Agrippina (25.2.) Adoption Neros durch Claudius (13.10.) Tod, vermutlich Ermordung, des Claudius; Nero Claudius Caesar Drusus Germanicus [geboren als Lucius Domitius Ahenobarbus] (bis 68) (11./12.2.) Ermordung des Claudius-Sohnes Britannicus Ermordung Agrippinas Niederlage des Statthalters Caesennius Paetus bei Rhandeia in Armenien; Tod des Prätorianerpräfekten Burrus; Ermordung der Claudius-Tochter Octavia; Nero heiratet Poppaea Sabina Erdbeben in Campanien: Zerstörungen in Pompeji (18./19.–27.7.) Brand Roms: Christenverfolgung
488 · Vierter Teil: Pax Romana 65
Pisonische Verschwörung wird aufgedeckt: Tod Senecas und anderer führender Senatoren
66
Tiridates von Armenien wird römischer rex datus; Beginn des Jüdischen Aufstands
68
(8.6.) Der Senat erklärt Nero zum Staatsfeind (hostis publicus): Selbstmord Neros in Rom (9./11.6.)
Als Tiberius 14 n. Chr. die Amtsgeschäfte übernahm, hatten die Gewohnheit und die Geschicklichkeit, mit der Augustus agiert hatte, die Herrschaft eines Einzelnen schon zur Selbstverständlichkeit werden lassen. Damit war aber noch nicht entschieden, wie die Nachfolger die Rolle ausfüllen würden, die der erste Princeps geschaffen hatte. Schließlich war die Persönlichkeit des Herrschers entscheidend für die Vorstellung, die er auf der Bühne der großen Politik gab, und Augustus’ und Tiberius’ Werdegang, ihr Naturell und die Figur, die sie in der Öffentlichkeit machten, unterschieden sich so grundlegend, dass nicht zu erwarten war, dass das Schauspiel einfach so fortgesetzt werden würde. Die Zeit der julisch-claudischen Kaiser war deshalb eine Art Schwebezustand zwischen Kontinuität und Bruch mit der augusteischen Tradition: Jeder Kaiser suchte für sich persönlich nach seiner Rolle im Prinzipat – nicht immer erfolgreich, wie die Beispiele Tiberius’, Caligulas und Neros lehren. Der Zusammenbruch von Neros Herrschaft mündete schließlich in die erste handfeste Krise des Prinzipats: das Vierkaiserjahr 69 n. Chr. Aus ihm sollte die flavische Dynastie siegreich hervorgehen, die, gestützt auf das ungeheure Prestige des Sieges über die Rebellen im Jüdischen Aufstand (66 –70 n.Chr.), einen Neuanfang wagen und entscheidende Neujustierungen in der P rinzipatsarchitektur vornehmen konnte.
Kaiser, die aus der Rolle fielen: Tiberius (14–37) und Caligula (37–41) »Das erste Verbrechen der neuen Regierung war die Ermordung des Agrippa Postumus.«1 Mit solch düsteren Worten stimmt Tacitus seine Leser auf das ein, was sich unter Tiberius in Rom ereignen sollte: Der neue Princeps ließ dafür sorgen, dass Agrippa Postumus, der einzige noch lebende leibliche Enkel des Augustus, den bereits sein Großvater auf die Insel Planasia verbannt hatte, ihm nicht mehr gefährlich werden konnte; wenig später ließ er auch dessen Mutter Julia – die einzige leibliche Tochter des Augus-
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 489 tus – verhungern. Tiberius genießt in der überwiegend senatorisch geprägten historiographischen Literatur der Kaiserzeit insgesamt einen schlechten Ruf: Tacitus geißelt an dem Stief- und Adoptivsohn des ersten Princeps Grausamkeit, Tücke, Geiz und Zügellosigkeit. In Rom aber stürzte sich alles in die Knechtschaft, Konsuln, Senatoren und Ritter. Je angesehener manche waren, desto größer war ihre Heuchelei und Eilfertigkeit; sie verstellten ihre Mienen, um nicht zu froh über den Tod des Herrschers, aber auch nicht zu traurig über den Regierungswechsel zu erscheinen, und wechselten zwischen Tränen und Freude, zwischen Klagen und Schmeicheleien.2
– so beschreibt Tacitus das Klima der Angst, das in den ersten Tagen nach dem Machtwechsel in der Hauptstadt herrschte. Zunächst freilich schienen die Befürchtungen unbegründet zu sein, denn Tiberius sträubte sich, die ihm von den Senatoren angetragene Alleinherrschaft zu übernehmen. Zu gewaltig sei die Aufgabe, um nach dem Ableben des großen Princeps von einem einzelnen Mann geschultert zu werden. Erst auf eindringliches Bitten hin, so lesen wir bei Tacitus, erklärt er sich bereit, »die Betreuung des Teils zu übernehmen, den man ihm auftragen würde.«3 Ein Senator, Asinius Gallus, fragt ihn daraufhin, welchen Teil er denn wählen würde, worauf Tiberius, sich auf die Gebote der Bescheidenheit berufend, ausweichend antwortet. Nach einigem Hin und Her lässt er sich schließlich aber doch breitschlagen, das Erbe ohne Wenn und Aber anzutreten:
Princeps wider willen?
Durch die Zurufe aller und die dringenden Bitten einzelner ermüdet, gab er allmählich nach, nicht in der Form, dass er erklärte, er übernehme die Herrschaft, sondern indem er lediglich aufhörte, abzulehnen und sich weiter bitten zu lassen.4
Für Tacitus war das Angebot, die Herrschaft zu teilen, schlicht Verstellung. Er unterstellt Tiberius Heuchelei, mit dem Ziel, die Senatoren auf die Probe zu stellen und zu einer Geste devotester Schmeichelei zu provozieren. Aber auch die zeitgenössischen Senatoren reagierten erst mit Unverständnis, dann mit Ablehnung, schließlich mit nur mühsam unterdrücktem Hass. Was war geschehen? Tiberius war offensichtlich bestrebt, mit den eingespielten Mechanismen doppelsinniger Kommunikation zu brechen. Er wollte die Paradoxie des Prinzipats auflösen, indem er die republikanische Tradition, die sich im Fortbestehen der alten Institutionen äußerte, ernst nahm. So brachte er, wie Sueton berichtet, alle wichtigen Entscheidungen vor den Senat.5 Der neue Kaiser forderte den Senat zu echter Zusammenarbeit auf, zur Teilhabe an der Macht, aber die ausgestreckte Hand
Missverständnisse
490 · Vierter Teil: Pax Romana wurde fehlgedeutet; die Senatoren witterten Gefahr und blieben skeptisch: Wie konnte man dem Kaiser zu Willen handeln, wenn man seinen Willen nicht kannte? Das Dilemma ließ sich für die Senatoren nicht auflösen; es spricht deutlich aus der von Tacitus überlieferten Episode um einen vor dem Senat verhandelten Prozess. Hier erklärt Tiberius seine Absicht, selbst seine Stimme abzugeben, worauf ihn der Senator Calpurnius Piso fragt: Als wievielter wirst du deine Stimme abgeben, Caesar? Wenn als erster, dann weiß ich welcher Meinung ich mich anzuschließen habe, wenn als letzter, so fürchte ich, ich könnte, wenn auch ungewollt, von deiner Ansicht a bweichen.6
Kehrtwende in Germanien
Die Tragik des Kaisers Tiberius war die Tragik eines Missverständnisses: Tiberius trat mit den besten Absichten an, aber sein Verhalten verstieß im bereits eingespielten Getriebe des Prinzipats gegen die Regeln, denn indem er einmal den Prinzipat in der augusteischen Form übernommen hatte, unterwarf er sich seinen Paradoxien, und er verstand es nicht, die Widersprüche mit seiner Autorität und dem Gewicht seiner Persönlichkeit aufzulösen. Die Gründe für Tiberius’ Versagen mag man in seinem Werdegang, vor allem in den wiederholten Demütigungen durch seinen Stief- und Adoptivvater suchen, die tiefe Wunden geschlagen hatten. Es waren aber auch – ausgerechnet – das bereits reife Alter und seine immense politische Erfahrung, die ihm in die Quere kamen: Gerade die an sich vernünftige Idee, nach dem Tod des überragenden Augustus die Allmacht des Monarchen zu stutzen und partizipatorische Elemente in den Prinzipat einzubauen, erwies sich als Ursache allen Übels. Die feindselige Haltung der Senatoren machte aus dem Kaiser schließlich einen verbitterten, argwöhnischen Mann, der sich immer mehr von der Außenwelt abkapselte. Dabei machte der Politiker Tiberius angesichts der Herausforderungen, an denen keineswegs Mangel herrschte, eine durchaus passable Figur: Am Rhein hatte die Nachricht von Augustus’ Tod die Le gionen in Aufruhr versetzt. Eine Meuterei brach aus. Tiberius bewältigte die Krise, indem er seinen Neffen Germanicus jenen Vergeltungsfeldzug gegen die Germanen führen ließ, den Tacitus so lebendig schildert, und als die Erfolge ausblieben, bewies er politisches Augenmaß genug, um Germanicus zurückzubeordern. Tiberius leitete so eine deutlich defensivere Gangart im Verhältnis zu den Germanen ein, die langfristig in die Errichtung des Limes mündete. Rom blieb jedoch rechts des Rheins politisch und diplomatisch präsent und agierte mehr denn je aus einer Position der Stärke heraus. Und auch im Osten, wo die Parther es auf die römischen Grenzprovinzen abgesehen hatten, bewies Tiberius, dass er ein gewiefter Tak-
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 491 tiker war: Noch gegen Ende seines Lebens (37 n. Chr.) gelang es ihm, im permanent zwischen den Fronten liegenden Armenien einen Mann Roms als König zu installieren und dann auch noch eine Koalition verschiedener Stämme zu schmieden, die ein parthisches Heer vernichtend schlug, ohne dass Rom einen Finger rühren musste. Zugleich stiftete er Unruhe im parthischen Königshaus, indem er zwei Prätendenten unterstützte, die dann einen Bürgerkrieg vom Zaun brachen. Zähneknirschend mussten die Parther den Status quo im Osten akzeptieren (35 –37 n. Chr.). Zwei Jahrzehnte früher wird deshalb wohl kaum Neid auf Germanicus, den laut Tacitus strahlenden, von seinen Soldaten vergötterten jungen Feldherrn, den Ausschlag für dessen Abberufung vom Rhein (16 n. Chr.) gegeben haben, denn schon wenig später beorderte Tiberius seinen Neffen in einen anderen Krisenherd: die Orientprovinzen. Germanicus inthronisierte im notorisch krisengeschüttelten und wieder einmal herrscherlosen Armenien Zenon, den Sohn des Königs Polemon I. von Pontos, als von Rom abhängigen Herrscher,7 überwachte den Anschluss der Klientelkönigreiche Kommagene und Kappadokien an das Imperium und zog schließlich nach Syrien weiter, dessen administrative Gliederung er einer Revision unterzog. In Syrien geriet Germanicus mit Gnaeus Calpurnius Piso aneinander, dem syrischen Statthalter: Während Germanicus in Ägypten weilte, machte Piso seine Maßnahmen weitgehend rückgängig. Kurz nach seiner Rückkehr nach Syrien, wo der Streit eskalierte, starb Germanicus an einer Krankheit. Piso wurde daraufhin in Rom der Prozess gemacht; der als sicher geltenden Verurteilung entzog er sich durch Selbstmord.8 An der Episode lässt sich ablesen, welche Sonderrolle die kaiserliche Dynastie inzwischen spielte: Obwohl in der Prinzipatsarchitektur eigentlich gar nicht vorgesehen, profilierte sich hier ein Kaiser im Wartestand, der auf das Regelwerk der republikanischen Institutionen keine Rücksicht mehr zu nehmen brauchte. In der Zuneigung, die Germanicus von seinen Soldaten empfing, setzte sich die klientelare Loyalität fort, die in der Republik vom Patron auf dessen Sohn überging. Gleichsam durch die Hintertür bahnte sich so doch eine Art dynastisches Prinzip den Weg: Vor allem die Soldaten entwickelten Loyalitäten, die sich langfristig an Herrscherfami lien knüpften. So waren die Kaiser Caligula, Commodus und Caracalla vor allem deshalb beim Militär populär, weil ihre Väter erfolgreiche Feldherren gewesen waren, deren Charisma auf ihre Söhne ausgestrahlt hatte. Mit dem Tod des Germanicus begann 19 n. Chr. die zweite Phase der Ära Tiberius, zu deren Schlüsselfigur bald der Ritter Lucius Aelius Seianus avancierte, der seit Tiberius’ Regierungsantritt, zunächst gemeinsam mit
Diplomatische Erfolge
Tod des Germanicus
Sejan
492 · Vierter Teil: Pax Romana
Prätorianer
Rückzug nach Capri
seinem Vater, die Prätorianerpräfektur bekleidete: Der jüngere Sejan füllte mehr und mehr die Lücke, die Tiberius’ Rückzug aus der Öffentlichkeit in Rom hinterließ. So war er der erste, der die Prätorianergarde, die unter Augustus aufgestellt worden war, um den Kaiser zu beschützen und für Ruhe und Ordnung in der Hauptstadt zu sorgen, gezielt als Instrument der Innenpolitik nutzte: Die Garde hatte ihren Ursprung in den Kohorten, die Feldherren der Republik zu ihrem persönlichen Schutz aufgestellt hatten. Augustus hatte neun solcher Gardekohorten zu je 1000 Mann ausgehoben, von denen drei in Rom stationiert worden waren. Die Prätorianer waren ausgerüstet und uniformiert wie normale Soldaten, bezogen aber mehr als den dreifachen Sold. Außerdem trugen sie Zivil, solange sie sich in Rom aufhielten, aus Respekt vor der geheiligten Tradition, dass in der Hauptstadt Soldaten in Waffen nichts zu suchen hatten.9 Seit 2 v. Chr. unterstanden die Prätorianer einer Doppelspitze aus zwei ritterständischen Präfekten, wobei die Prätorianer wie ihre Präfekten immer wieder über die ihnen zugedachte Rolle der Kaiserbeschützer hinauswuchsen: Allzu oft wurden sie zu Kaisermördern und Kaisermachern, deren Allmacht in Rom allerdings ihre vollständige Ohnmacht immer dann wettmachte, wenn die Grenzheere in das hauptstädtische Geschehen eingriffen. Sejan konzentrierte die zuvor über ganz Rom verteilte Garde in einem Lager auf dem Viminal, den castra praetoria. Von hier rückte sie auf seinen Befehl hin aus, um in Rom Angst und Schrecken zu verbreiten, während sich der Kaiser seit 27 n. Chr. auf dem fernen Capri in seinem luxuriösen Palast dem guten Leben hingab. Geschickt nutzte Sejan daher auch anderweitig die Möglichkeiten, die ihm sein Amt verschaffte: Er verstand es, den Zugang zum Kaiser zu kanalisieren und nur bestimmte Personen mit bestimmten Anliegen zu ihm vorzulassen; als Mittler zwischen den Senatoren und dem Kaiser machte er sich beiden Seiten unentbehrlich: Im selben Maße, wie Tiberius nur mehr durch Sejan gefilterte Informationen erhielt, wuchs sein Vertrauen in den Prätorianerpräfekten ins Grenzenlose; Sejans Geburtstag wurde ein öffentlicher Feiertag und bei seinen Statuen wurden Opfer abgehalten. Der Prätorianerpräfekt wurde so zum Prototypen des ehrgeizigen Aufsteigers, der sich in der Gunst des Princeps sonnte und schließlich – jedenfalls, wenn wir den Textzeugnissen Glauben schenken dürfen – selbst nach dem Purpur griff.10 Ob Sejan Tiberius wirklich nach dem Leben trachtete, ist indes fraglich. Tatsache dürfte sein, dass er nach der Hand der Kaiser-Nichte Livilla strebte, nachdem deren Gatte Drusus (der Jüngere), Tiberius’ einziger Sohn und präsumptiver Nachfolger, eines mysteriösen Todes gestorben war (23 n. Chr.). Dass hierbei Sejan, wie spä-
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 493 ter von der Witwe behauptet, seine Hand im Spiel hatte, darf allerdings bezweifelt werden – zu deutlich ist die Tendenz der Quellen, der Grauen Eminenz an Tiberius’ Hof alle Unglücksfälle anzulasten. Was immer Seja angetrieben hatte – sein Sturz erfolgte aus heiterem Himmel: Seine angeblichen Putschpläne wurden verraten; Tiberius soll daraufhin zum Schein, um Sejan in Sicherheit zu wiegen, sogar der Hochzeit zwischen dem Prätorianerpräfekten und Livilla zugestimmt und den Ritter zu seinem Kollegen im Konsulat gemacht haben.11 Schließlich ließ er Sejan, unter dem Vorwand, ihm die tribunizische Gewalt zu verleihen, vor den Senat rufen und durch Naevius Sutorius Macro festnehmen, den Präfekten der vigiles urbani, den er zuvor zum neuen Prätorianerpräfekten bestimmt hatte (18. Oktober 31 n. Chr.). Noch am Abend desselben Tages kam der Senat im Concordia-Tempel zusammen und verurteilte Sejan zum Tode. Wenig später wurde der ehedem mächtigste Mann Roms hingerichtet und der Menge überlassen, die ihren Hass an dem Leichnam ausließ. Sejans Statuen wurden gestürzt, sein Sohn getötet, seine Frau Livilla in den Selbstmord getrieben. Seinen Vertrauten wurde der Prozess gemacht, viele wurden hingerichtet. Der Terror, den Sejan einst entfacht hatte, fiel nun auf seine Anhänger – und all jene, die in diesem Ruf standen – zurück. Denunziatio nen, Majestätsprozesse und Hinrichtungen blieben an der Tagesordnung. Entsprechend machte sich bei der Nachricht von Tiberius’ Tod in Rom allgemeine Erleichterung breit. Da Tiberius zu Lebzeiten keinen Nachfolger bestimmt hatte, fiel dem nunmehrigen Prätorianerpräfekten Macro bei dieser Entscheidung eine Schlüsselrolle zu. Zwei Kandidaten standen innerhalb der Familie zur Auswahl: Tiberius, genannt Gemellus (›der Zwilling‹), der noch nicht volljährige Enkel des Toten, und Gaius, genannt Caligula, der Sohn des Germanicus. Macro hatte sich auf Caligula festgelegt, und kaum war Tiberius am 16. März 37 in Misenum am Golf von Neapel verschieden, riefen die Prätorianer den 24-jährigen, der gerade erst die Quästur absolviert hatte und außer seiner Abstammung kaum etwas vorweisen konnte, zum Kaiser aus. Die Heere an den Grenzen waren durch Sendschreiben Macros auf den jungen Mann eingestimmt worden, der sich offiziell Gaius Caesar Germanicus nannte. Am 18. März bestätigte der Senat die Ausrufung Caligulas: Ein 10-tägiger Festzug geleitete den neuen Herrscher von Misenum nach Rom, wo ihm ein pompöser E mpfang bereitet wurde. Die Herrschaft des Germanicus-Sohnes begann vielversprechend: Den Majestätsprozessen wurde ein Ende gesetzt, die Gefangenen amnestiert, die Zensur abgeschafft. Caligula erklärte vor den versammelten Senatoren und Vertretern des Ritterstandes, er wolle die Herrschaft mit ihnen
Sturz Sejan
Tod des Tiberius, 37 n. Chr.
Neuanfang mit Caligula
494 · Vierter Teil: Pax Romana
Dämonische Wandlung
teilen. Er ließ belastendes Material gegen Senatoren auf dem Forum verbrennen und zeigte, dass er mit der Tradition brechen wollte, indem er eine Denunziation wegen einer angeblich gegen ihn angezettelten Verschwörung schlicht ignorierte. Der alte Kaiser Tiberius wurde nicht vergöttlicht, man verhängte aber auch keine Gedächtnissanktionen gegen ihn, die etwa seine Gesetze für ungültig erklärt oder seine Statuen dem Bildersturm preisgegeben hätten. Außerdem zahlte Caligula eine große Summe Geldes an die Prätorianer, die Stadtkohorten und das Volk von Rom aus. Als er zu Anfang des Jahres 38 seinen ersten Konsulat übernahm, übte er in seiner Antrittsrede offen Kritik an seinem Amtsvorgänger. Die Senatoren glaubten, ihren Ohren nicht zu trauen: Um einem eventuellen Sinneswandel des Kaisers vorzubeugen, beschlossen sie, dass die Rede jedes Jahr aufs Neue verlesen werden sollte.12 Der Kaiser Gaius Caesar schien also nahtlos dort anknüpfen zu wollen, wo der vergöttlichte Augustus vor gut 20 Jahren aufgehört hatte. Am 1. Januar 39 wiederholte sich die Vorstellung des Vorjahres, und nach einem Monat legte der Kaiser, wie es üblich war, den Konsulat nieder, um den Suffektkonsuln Platz zu machen: Nur dadurch, dass pro Jahr mehr als zwei Männer den Konsulat bekleideten, ließ sich die Verwaltung überhaupt mit genügend Konsularen versorgen. Dann, plötzlich, zeigte sich ein anderer Caligula: Der Kaiser ließ, wie aus heiterem Himmel, »zahlreiche der tonangebenden Männer« Roms aburteilen und hinrichten.13 Wie bei Tiberius, so findet sich also auch in der historiographischen Literatur über Caligula jener ›Bruch‹, der den vermeintlich guten Kaiser plötzlich in eine Ausgeburt der Hölle verwandelt: Folgt man den Textzeugnissen – neben der Sueton-Biographie vor allem dem recht ausführlichen Bericht bei Flavius Josephus und den Dio-Fragmenten, aber auch Senecas Traktat Über den Zorn –, so brach über die Senatoren jetzt eine Orgie der Gewalt herein, für die als alleinige Erklärung die krankhaft-sadistische Veranlagung einer mental hochgradig gestörten Persönlichkeit herhalten muss. Caligula habe die Reihen der Senatoren aus reiner Willkür gelichtet, Verbannte ermorden lassen, ihre Frauen vergewaltigt und zur Prostitution gezwungen. Als in der Staatskasse das Geld knapp wurde, habe er kaiserlichen Hausrat versteigern lassen und reiche Senatoren gezwungen, mit absurd hohen Geboten einzusteigen. Als sei all dies nicht genug, habe der Kaiser sein Lieblingspferd Incitatus, ein berühmtes Rennpferd aus dem Stall der ›Grünen‹, zum Konsul machen wollen.14 Wie sehr der Kaiser jede Bodenhaftung verloren hatte, verdeutlicht in den in wesentlichen Teilen übereinstimmenden Berichten der Gewährs-
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 495
Sesterz, Messing, Rom, 37–38 n. Chr. Avers: Kopf Caligulas mit Lorbeerkranz nach links, Legende: C CAESAR AUG GERMANICVS PON M TR POT, Revers: Caligula, stehend nach links auf Podest, Soldaten ansprechend, Legende: ADLOCVT COH (RIC I 32). Die Szene bezieht sich auf die formelle Ansprache der Soldaten durch den Feldherrn (adlocutio).
leute Cassius Dio und Sueton eine Episode, in der Wahnwitz und Grandezza eine krude Verbindung eingehen: Caligula überquerte 40 n. Chr. mit einem großen Heer die Alpen, um Germanien und Britannien zu unterwerfen. Der Germanienfeldzug wurde in letzter Minute abgeblasen, weil gerade noch rechtzeitig ein Komplott aufgedeckt wurde, in dem der Befehlshaber des obergermanischen Heeres, Gnaeus Cornelius Lentulus Gaetulicus, eine führende Rolle spielte. Auch zur Eroberung Britanniens kam es nicht, die Soldaten wurden zwar auf Schiffe verladen und die Flotte lief aus, landete aber nicht in Britannien, weil die dortigen Stämme Zwistigkeiten, auf die man gesetzt hatte, inzwischen beigelegt hatten. Statt sie nach Britannien zu führen, habe Caligula seine Soldaten am bretonischen Strand Muscheln sammeln lassen, um sie im Triumph als dem Ozean abgerungene Beute nach Rom zu führen.15 Dios ausführlicher Bericht strebt nun seinem Höhepunkt zu: Zum Zeichen seines ›Sieges‹ lässt der Kaiser einen Triumphzug ausrichten, der alles bisher Dagewesene in den Schatten stellt: Er lässt zwischen Baiae und der Mole von Puteoli bei Neapel von Pionieren eine gigantische, etwa 5 Kilometer lange Schiffsbrücke schlagen, auf der Zwischenstationen angelegt werden, die zu Rastplätzen ausgebaut werden. Caligula kleidet sich in den Brustpanzer Alexanders des Großen, der eigens aus dessen Grab herbeigeholt worden ist, wirft sich einen purpurfarbenen griechischen Feldherrenmantel über und führt sein Heer über die Brücke. Am folgenden Tag lässt Dio das Heer mit Caligula an der Spitze den Rückmarsch antreten: In der Brückenmitte hält Caligula die obligato-
Sieg über Neptun
Ein feuchter Triumph
496 · Vierter Teil: Pax Romana rische Ansprache des Feldherrn an sein Heer, die adlocutio, mit der er hervorragende Leistungen vergilt oder seiner Erwartungshaltung Ausdruck gibt. Der Chronist kommentiert süffisant: Nach einem solchen Feldzug und nach einem so grandiosen Sieg musste er natürlich eine Ansprache halten. Er bestieg also ein entsprechend auf den Schiffen nahe der Brückenmitte vorbereitetes Podest. Erst lobte er sich selbst als den Organisator großer Unternehmungen, dann pries er seine Soldaten als Männer, die sich großer Entbehrungen und Gefahren unterzogen hätten, wobei er besonders ihre Leistung, das Meer zu Fuß überwunden zu haben, hervorhob.16
Ende der Jovialität
Danach habe man fröhlich gezecht. Plötzlich aber habe ein bereits volltrunkener Caligula die Brücke von See her angreifen lassen, wobei viele Soldaten ins Wasser gefallen seien und manche den Tod gefunden hätten. Die ähnlich auch von Sueton berichtete Farce soll Caligulas Maßlosigkeit vor Augen führen, seine Grausamkeit, Unberechenbarkeit und vor allem die Unfähigkeit, in der Kommunikation mit den Soldaten den richtigen Ton anzuschlagen. Der naheliegende Schluss: Als Kaiser ist der Germanicus-Sohn eine Fehlbesetzung. Der Umschwung vom ›guten‹ Kaiser zum Scheusal Caligula markiert das Ende einer Kette von Ereignissen, von denen der Tod der über alles geliebten Schwester Drusilla 38 n. Chr., die lebensgefährliche Erkrankung des Kaisers im selben Jahr und die Aufdeckung der Gaetulicus-Verschwörung 39 n. Chr. die wichtigsten waren: Augenscheinlich ließen sie in dem Mann, der jetzt Kaiser war, der aber bereits in seiner Jugend unter Tiberius und Sejan in dauernder Lebensgefahr geschwebt hatte, die Erkenntnis reifen, dass seine Person in einem politischen System, dessen Fundamente Heuchelei, Schmeichelei, Unaufrichtigkeit und Verstellung waren, alles andere als sicher war. Für einen Menschen mit Caligulas Werdegang drängte sich eine solche Perspektive auf den Prinzipat und die ihm eigene Doppelbödigkeit förmlich auf. Entsprechend handelte er. Als erstes kündigte er die proklamierte Freundschaft zwischen dem Princeps einer-, den Senatoren und Rittern andererseits auf, indem er sie als hohle Phrase entlarvte: In einer Rede vor dem Senat hielt er den versammelten Vätern offen den Opportunismus vor, der ihr Verhältnis zu Tiberius bestimmt hatte, sowie die nach Tiberius’ Tod laut gewordene Kritik an dessen Herrschaft. Er schleuderte den Senatoren entgegen: Wenn Tiberius tatsächlich solch ein Schurke war, hättet ihr ihn nicht mit Ehrungen überhäufen dürfen, solange er lebte, um dann all das, was ihr immer wieder gesagt und beschlossen habt, in sein Gegenteil zu verkehren.17
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 497 – um daraufhin die sofortige Wiederaufnahme der Majestätsprozesse anzuordnen. Die Senatoren waren stumm vor Entsetzen. Am nächsten Tag beeilten sie sich aber, dem Kaiser mit Schmeicheleien und Versicherungen ihrer Loyalität die Aufwartung zu machen; Caligula hatte die innere Paradoxie des Prinzipats nach außen gekehrt und den Senatoren eindringlich vor Augen geführt, dass sie keine andere Wahl hatten, als ihre Rolle weiterzuspielen. Zynisch nutzte Caligula das Dilemma der Aristokraten, um sie zu demütigen: Er gab vor, die Bekundungen ihrer Freundschaft, ihre Schmeichelei, Unterwürfigkeit und die bei jeder Gelegenheit zur Schau gestellte Opferbereitschaft ernst zu nehmen; einen Mann, der schmeichlerisch seinen Freitod anbot als Dank für die Rettung des Princeps aus höchster Gefahr, nahm er beim Wort und ließ ihn sich entleiben. In den gleichen Zusammenhang gehören die Geschichten um den Ritt übers Meer, das Pferd als Konsul und die Versteigerungen – ebenso wie um die hemmungslose Entfaltung von Prunk und Luxus: Caligula kündigte das Bündnis mit den Senatoren auf und stellte, für alle sichtbar und konsequent den Weg seines Vaters Germanicus zu Ende beschreitend, den Prinzipat auf eine neue Grundlage: Losgelöst von der überkommenen republikanischen Rangordnung sollte sie sein und unabhängig von dem Rahmenwerk traditioneller Nahverhältnisse, das den sozialen Kitt der Republik gebildet und in das Augustus seinen Prinzipat eingefügt hatte. Vorbild dafür war die hellenistische Monarchie, wo der Herrscher alleiniger Quell von Legitimität war – als gottgleiches Wesen, das keine Standesgenossen und keine Rücksicht auf aristokratische Begriffe von Ehre und Dignität mehr kannte. Dies also war das Herrschaftsmodell, dem Caligula nacheiferte. Er hatte freilich die Rechnung ohne den Wirt, in diesem Fall seine eigenen Vertrauten bei Hofe, gemacht: Offenbar verständigten sich schließlich einflussreiche Freigelassene – ehemalige Sklaven des kaiserlichen Haushalts – unter Führung eines gewissen Callistus, der in Ungnade zu fallen drohte, mit den beiden Prätorianerpräfekten darauf, dass Caligula aus dem Weg geräumt und durch Claudius, seinen als schwachsinnig geltenden Onkel, ersetzt werden müsse. Sie warben dafür den Prätorianertribunen Cassius Chaerea an, der persönlich eine Rechnung mit Caligula offen hatte: Am 24. Januar 41 erdolchten Chaerea und einige seiner Kameraden Caligula im Theater, wo gerade Spiele zu Ehren des Augustus stattfanden. In der Hauptstadt lösten die Ereignisse große Unruhe aus: Die germanische Leibwache, noch im Unklaren über den Tod des Kaisers, verfolgte die Täter und drohte mit einem Blutbad unter den Senatoren; das Volk
Verschwörung bei Hofe
498 · Vierter Teil: Pax Romana
Diagnose: Caesarenwahn
strömte auf dem Forum zusammen und forderte die Bestrafung der Mörder; die Senatoren schließlich versammelten sich in der Kurie, konnten sich aber weder auf einen Nachfolger noch auf die von einigen beantragte Rückkehr zur Republik einigen. Im Machtvakuum schlugen sich am Ende immer mehr der streitenden Parteien – das Volk, die Prätorianer, schließlich auch die Stadtkohorten – auf die Seite des Claudius, der am nächsten Morgen von den Prätorianern auf den Palatin eskortiert wurde und die Anerkennung des Senats fand. Indem man nun den toten Caligula zum Sündenbock stempelte und ihn postum für verrückt erklärte, wusch man sich von den eigenen Sünden rein: Caligula als Prototyp des von Caesarenwahn besessenen Kaisers war das perfekte Feigenblatt für das würdelose Spektakel, das die von Feigheit und grenzenlosem Opportunismus angetriebenen Senatoren während seiner nicht ganz vierjährigen Herrschaft geboten hatten. Wann immer ein Kaiser die Senatoren in ein ähnliches Dilemma trieb, stand fortan die von Senatoren dominierte historiographische Zunft bei seinem Ableben bereit, die Keule des Vorwurfs mentaler Unzurechnungsfähigkeit zu schwingen. Auf diese Weise entstand rasch eine Tyrannentopik mit einem ganzen Arsenal an Schmähungen, die es nur noch individuell zu variieren galt: Von Caligula über Nero, Domitian, Commodus und Caracalla bis hin zu Elagabal waren die Abweichler vom schönen Schein augusteischer Prinzipats-Doppelbödigkeit allesamt debile Despoten, perverse Potentaten und irrsinnige Imperatoren. Kaum jemand fragte mehr danach, welche Rolle denn die Senatoren immer dann gespielt hatten, wenn Standesgenossen abgeurteilt, exiliert, in den Selbstmord getrieben oder Opfer von Gedächtnissanktionen geworden waren.
Restauration und Zusammenbruch der julisch-claudischen Dynastie: Claudius (41– 53) und Nero (53– 68) Der Nachfolger Claudius befand sich, obwohl der Senat die Akklamation durch die Prätorianer anerkannt hatte, in prekärer Lage: Nicht nur war der körperbehinderte Germanicus-Bruder, der stets als Schwarzes Schaf der Familie gegolten hatte und vermutlich deshalb stets seinen Kopf hatte retten können, so gar nicht von der Statur eines Kaisers; vor allem hatte er in
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 499 der Situation des Januar 41 widerstreitende Interessen zu versöhnen, insbesondere in der Frage, wie mit der Erinnerung an den toten Vorgänger umgegangen werden sollte, denn während die Senatoren naheliegenderweise dankbar waren, von dem Alb Caligula befreit zu sein, trauerten die Mehrheit der stadtrömischen plebs und auch Teile des Militärs dem Toten hinterher, schließlich hatte Caligula sie alle großzügig mit Geld bedacht. Im Übrigen hätte Claudius’ eigener Prinzipat kaum unter einem guten Stern gestanden, hätte er die Mörder seines Neffen ungestraft davonkommen lassen. So entschloss er sich zu einem klassischen Sowohl-als-auch: Die Mörder wurden hingerichtet, aber der weitere Kreis der Verschwörer amnestiert; die Hintermänner um Callistus blieben sogar in ihren Positionen. Außerdem wurden die Statuen Caligulas umgestürzt, seine Gesetze annulliert.18 Claudius war vor allem darauf bedacht, den Konsens mit den Senatoren zu restaurieren: Seine Münzen proklamierten, neben der PAX AVGVSTA, eine neue Ära der LIBERTAS AVGVSTA – mit Freiheitspathos und der Beschwörung der augusteischen Anfänge des Prinzipats distanzierte sich Claudius ausdrücklich von der Willkürherrschaft seines Vorgängers. Da ihm persönlich zunächst die militärische Erfolgsbilanz fehlte, erinnerte er an die Siege, die seine eigene Familie, vor allem sein Vater, der ältere Drusus, gegen die Germanen errungen hatte. Eigene militärische Lorbeeren trug ihm indes bald die erfolgreiche Eroberung Britanniens ein: Die Insel war bereits zu Zeiten Caesars Ziel eines römischen Vorstoßes gewesen und seit Augustus verstärkter römischer Einflussnahme auf diplomatischer Ebene ausgesetzt; ähnlich wie in Germanien hatte die Nähe zu Rom die Gesellschaft Britanniens in der Substanz verändert: Ausgehend vom Südwesten der Insel war um die Zeitenwende ein tribales Machtzentrum unter
As, Kupfer, Rom, 50 – 54 n. Chr. Avers: Kopf des Claudius nach links, Legende: TI CLAVDIVS CAESAR AVG P M TR P IMP P P, Revers: Liberatas stehend, von vorn, Legende: LIBERIAS AVGVSTA – S C (RIC I 130)
Krieg in Britannien
500 · Vierter Teil: Pax Romana Führung des Catuvellaunen Cunobelinus entstanden. Kaum war Cunobelinus um 42 n. Chr. gestorben, rüsteten seine Söhne auch schon zu einem groß angelegten Eroberungszug, um die Nachbarstämme zu unterwerfen. Der Atrebatenkönig Verica wandte sich in seiner Not an die Römer, die mit vier Legionen und zahlreichen Hilfstruppenkontingenten, alles in allem rund 40.000 Mann, im südostenglischen Kent landeten (43 n. Chr.). Unter Führung des Legaten Aulus Plautius rückte das Heer rasch bis zur Themse vor, wartete dort aber die Ankunft des Claudius ab, der per Schiff von Ostia aus nach Britannien gelangt war, wie Cassius Dio berichtet: Nach der Übernahme des Oberbefehls überschritt Claudius den Fluss, lieferte den Barbaren, die sich auf seine Ankunft hin gesammelt hatten, eine siegreiche Schlacht und eroberte Camulodunum [Colchester], die Hauptstadt des Cunobelinus.19
Lage in Germanien
Jetzt brauchte Claudius nur noch die Kapitulation der Catuvellaunen und ihrer verbündeten Stämme entgegenzunehmen, dann konnte er – nach ganzen 16 Tagen – abreisen und in Rom seinen wohlverdienten Triumph feiern. Dort wurde ein Triumphbogen errichtet, und Claudius’ Sohn erhielt den Namen Britannicus, Münzen kündeten vom Sieg des Kaisers DE BRITANNIS. Der Architekt des Sieges hingegen, Plautius, feierte eine ovatio – eine Art Triumph zweiter Klasse –, wurde zum Statthalter der neugegründeten Provinz Britannia bestellt und führte in den folgenden Jahren das Oberkommando über Vorstöße nach Westen (Wiltshire, Dorset, Isle of Wight) und nach Nordwesten (Midlands). Bis zur Regierungszeit Domitians (81–96 n. Chr.) hatte Rom den größten Teil der britischen Hauptinsel erobert – England bis zum später angelegten Hadrianswall, aber ohne Wales –; unter Antoninus Pius, Mitte des 2. Jh., reichte die Provinz schließlich bis zum Firth of Forth.20 Die Operationen in Britannien banden weit über das Jahr 43 hinaus starke römische Kräfte. Deshalb schaltete Claudius auf einem anderen Kriegsschauplatz, Germanien, auf Defensive um: Hier stand Gnaeus Domitius Corbulo, einer der fähigsten Heerführer seiner Zeit, im Begriff, Cherusker und Chauken zu schlagen und so das seit Varus verloren gegangene Land rechts des Niederrheins zurückzuerobern. Dieses Unternehmen wurde aufgegeben (47 n. Chr.), aber Rom behauptete weiter südlich Taunus und Wetterau. Wenig später wurde Köln, Geburtsort der Kaiserin Agrippina, als Colonia Claudia Ara Agrippinensium zur römischen Kolonie erhoben: Das einstige oppidum der hier unter Agrippa angesiedelten Ubier stieg daraufhin durch den Zustrom zahlreicher Veteranen zum beherrschenden Zentrum im römischen Rheinland auf.
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 501 Unter Claudius erhielten, wie zu beobachten war, die provinzialen Eliten besondere Aufmerksamkeit.21 Aber nicht nur der Senat änderte durch die Aufnahme von Provinzialen sein Gesicht, auch die Herrschaftsstruktur des Imperiums insgesamt machte eine bemerkenswerte Wandlung durch, von der vor allem die nächste Umgebung des Princeps betroffen war: Natürlich hatten auch die Kaiser vor Claudius bereits Berater – Cassius Dio etwa erwähnt Maecenas und Agrippa als in Sachfragen unterschiedliche Ansichten vertretende Ratgeber des Augustus22 –, zum überwiegenden Teil stammten diese aber aus denselben aristokratischen Zirkeln wie die Kaiser selbst, waren also senatorischen Ranges. Als Qualifikation brachten diese Männer nicht mehr mit als die Erfahrungen, die sie auf ihrem Weg durch den cursus honorum gesammelt hatten; für die Verwaltung eines Weltreichs war dies bestürzend wenig. Es überrascht deshalb nicht, dass die Kaiser sich bald nach Fachleuten umsahen, um die Spitze der imperialen Verwaltung effizienter zu machen. Die Anfänge dieser Entwicklung sind unter Tiberius und Sejan zu erkennen, als die ritterliche Prätorianerpräfektur praktisch zur Schaltstelle der Macht avancierte; unter Caligula trat mit dem Kammerherrn Helikon dann erstmals ein kaiserlicher Freigelassener in Erscheinung, der über erheblichen politischen Einfluss verfügte. Helikon war als Sklave aus Ägypten gekommen und Tiberius zum Geschenk gemacht worden, unter Caligula rückte er in die unmittelbare Umgebung des Kaisers auf: »Er spielte Ball mit Gaius, trainierte mit ihm, badete mit ihm, aß mit ihm und war bei ihm, wenn er zu Bett ging.«23 Als der jüdische Philosoph Philon von Alexandreia vor dem Hintergrund der ethnischreligiösen Unruhen in seiner Heimatstadt eine Delegation anführte, die den Kaiser für die Sache der Juden gewinnen sollte, war Helikon, der als hellenisierter Ägypter gegen die Juden eingenommen war, sein schärfster Widersacher, und so sah Philon sich gezwungen, den Freigelassenen zu bestechen, um ihn dazu zu bringen, seine Interessen bei Caligula zu vertreten. Helikon fiel später unter Claudius in Ungnade, aber andere überlebten und stiegen weiter auf: vor allem Gaius Julius Callistus, der Hintermann der Verschwörung gegen Caligula, der es unter Claudius zum a libellis brachte, zum kaiserlichen Privatsekretär; aber auch Marcus Antonius Pallas, den Antonia, die Mutter des Claudius, freigelassen hatte und der unter ihrem Sohn bis zum a rationibus aufstieg und damit Vorsteher der kaiserlichen Finanzverwaltung war. Dritter im Bunde war Tiberius Claudius Narcissus, der als ab epistulis der kaiserlichen Kanzlei vorstand. Die Macht von Männern wie Callistus, Narcissus und Pallas bestand vor allem darin, dass sie den Zugang zum Kaiser monopolartig kontrollierten: Wer
Zentrale Verwaltung
Rolle der Freigelassenen
502 · Vierter Teil: Pax Romana
Kreaturen des Kaisers
Verwaltung wächst mit den Aufgaben
immer mit seinem Gesuch zum Herrscher vordringen wollte, musste erst ihr Ohr finden – und das war meist teuer. In den seltensten Fällen war es ihr Titel, der über die Rolle der Freigelassenen am Hof Auskunft gab; er bezeichnete kaum mehr als das Ressort, in dem sie tätig waren. Wie sie ihr Amt jeweils ausfüllten, hing ganz und gar von ihrer Beziehung zum Kaiser ab: Als Freigelassene konnten sie sich weder auf ihren ererbten Rang noch auf eigene Leistungen stützen, um ihren Einfluss zu legitimieren; sie waren Kreaturen des Kaisers – und gerade das machte ihren besonderen Wert für den Machthaber aus, denn er konnte sie je nach Belieben befördern oder fallen lassen; ihr Schicksal lag allein in seinen Händen, und niemand anderem waren sie verpflichtet. Ihre Schlüsselposition verdankten die Freigelassenen einer Dynamik, die im Grunde genommen das Ergebnis eines Vakuums an der Reichsspitze war. So verfügte das Reich über einen Kaiser, der faktisch allmächtig war, und es verfügte über eine Aristokratie, die Senatoren, die im imperialen Stadtstaat der Republik eine Funktionselite gewesen war, jetzt aber den cursus honorum nur noch erklomm, um später dem Kaiser in den Provinzen zu Diensten zu sein. Im neuen Imperium der Kaiserzeit entstand im direkten Umkreis des Kaisers so eine Leerstelle: Der Kaiser hatte sich, wenigstens der Theorie nach, persönlich mit allen Eingaben, Bittgesuchen und Problemen zu befassen, die an ihn herangetragen wurden. Die nächstliegende Antwort auf das Problem der Überlastung bestand darin, dass er mit der Arbeit Gehilfen betraute, die aus allen sozialen Gruppen stammen konnten; Voraussetzung war primär ein persönliches Vertrauensverhältnis zum Kaiser. Die Freigelassenen erwiesen sich als Idealbesetzung, abhängig und jederzeit ersetzbar, wie sie waren. Die Berufung von Freigelassenen in Spitzenpositionen des kaiserlichen Palasts barg aber auch Risiken: Vor allem betrachteten Senatoren es als unter ihrer Würde, dass sie jetzt bei Freigelassenen zu antichambrieren hatten, um zum Kaiser vorgelassen zu werden. Und auch die Würden und Reichtümer, die Männer wie Pallas und Narcissus aufhäuften, erregten in senatorischen Kreisen Anstoß: Sueton berichtet entrüstet, wie Claudius die beiden Freigelassenen mit quästorischem bzw. prätorischem Rang versah und ihnen gestattete, ein gewaltiges Vermögen zusammenzuraffen. Passend dazu wird der Kaiser als rückgratloser Weichling verspottet, der stets seinen Frauen und Freigelassenen nachgegeben habe: Vollkommen von ihnen und seinen Frauen abhängig, spielte Claudius eigentlich nicht die Rolle eines Princeps, vielmehr die eines Dieners. Wie es dem Interesse jeder dieser Personen oder auch ihrer Neigung und Laune ent-
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 503 sprach, erteilte er Ehrenstellen, militärische Kommandos, Begnadigungen und Strafen, meistenteils ohne recht zu wissen, was er tat.24
Weil sich Kaiser, die Freigelassene mit zu viel Einfluss ausstatteten, angreifbar machten, verschwanden die liberti bald nach Claudius’ Regierungszeit wieder aus den Schaltstellen staatlicher Macht. Die Struktur der Zentralverwaltung aber blieb erhalten, nur dass die Positionen der Berater zunehmend mit Rittern besetzt wurden. Dadurch, dass mit den kaiserlichen Freigelassenen erstmals Leute in administrative Positionen einrückten, die man im weitesten Sinne als Fachleute bezeichnen könnte, wurde die Verwaltung professioneller. Sie entfernte sich damit vom Modell dessen, was Max Weber so treffend als »Honoratiorenverwaltung« bezeichnet hat: dem Herrschaftssystem der Republik und auch noch des frühen Prinzipats, in dem das administrative Personal ›abkömmlich‹ war, in der Lage, »für die Politik leben zu können, ohne von ihr leben zu müssen.«25 Der Typus des abkömmlichen Politikers wurde nicht verdrängt, aber durch Fachleute ergänzt, die einen rudimentären Verwaltungsstab bildeten. Das Haus des Kaisers wandelte sich so, unter Claudius forciert, vom Privathaushalt (domus) zur Schaltstelle politischer Macht (aula), wo auch in höchster Instanz Recht gesprochen wurde. Das Kaisertum hatte damit einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung seiner Institutionalisierung zurückgelegt; von der ›bürokratischen Herrschaft‹ des modernen Staates war es damit freilich noch ein gehöriges Stück entfernt: Die aula Caesaris war vielmehr das Musterbeispiel einer patrimo nialen Bürokratie, wo Amtstreue ›Dienertreue‹ war, »streng persönlich auf den Herrn bezogen und Bestandteil seiner prinzipiell universellen Pietätsund Treuepflicht.«26 49 n. Chr. trennte sich, auf maßgebliches Betreiben der Freigelassenen, der lange Zeit duldsame Claudius von seiner Gattin Messalina, die sich zuvor in aller Öffentlichkeit mit dem jungen Senator Gaius Silius vermählt hatte. Er heiratete die jüngere Agrippina, die Tochter des Germanicus, seine eigene Nichte. Agrippina brachte aus ihrer ersten Ehe mit dem Senator Gnaeus Domitius Ahenobarbus einen Sohn mit, Lucius, der drei Jahre älter war als Britannicus, der Sohn des Claudius. Diesem Lucius den kaiserlichen Purpur zu verschaffen, wurde Agrippinas Lebenswerk: Sie sorgte dafür, dass Claudius den 13-jährigen 50 n. Chr. adoptierte, der nun den Namen Tiberius Claudio Nero Drusus Germanicus Caesar führte. In die Geschichte sollte er mit dem dritten dieser Namen eingehen: Nero. Er erhielt eine sorgfältige Erziehung, mit der der Philosoph Seneca betraut wurde; drei Jahre nach seiner Adoption wurde er zudem mit Octavia ver-
Abschied vom Privathaushalt
Agrippina die Jüngere
504 · Vierter Teil: Pax Romana
Nero folgt Claudius nach
Der entfesselte Nero
heiratet, der zu diesem Zeitpunkt 13-jährigen Tochter des Kaisers. Nero und seine Mutter nahmen mit der Zeit einen immer prominenteren Platz in der Repräsentation des Prinzipats ein – als der Kaiser schließlich am 13. Oktober 54 n. Chr. nach dem Genuss eines Pilzgerichts das Zeitliche segnete, mochte niemand so recht an Zufall glauben.27 Der jetzt 17-jährige Nero wurde dennoch von Prätorianern und Senat ohne Schwierigkeiten als neuer Princeps anerkannt. Der neue Kaiser – beziehungsweise seine Berater, unter denen neben seiner Mutter und Seneca vor allem der Prätorianerpräfekt Burrus, ein Günstling Agrippinas, hervorragte – bekannte sich im Wesentlichen zur Kontinuität, nahm aber vorsichtig Neujustierungen am politischen System des Prinzipats vor. Vor allem versprach er, die Macht der Freigelassenen zugunsten der alten Honoratiorenelite zu beschneiden. Was in einer der schwersten Krisen der Prinzipatsgeschichte enden sollte, begann zumindest aus senatorischer Perspektive als durchaus vielversprechende Rückkehr zu den augus teischen Wurzeln der römischen Monarchie. Freilich trat Nero politisch zunächst überhaupt nicht in Erscheinung, da andere für ihn das Regiment führten; bald aber fand er Gefallen an der Macht, die er kraft seines Amtes hatte: Sein erstes Opfer wurde Britannicus, den er vergiften ließ; dann entwickelte er einen ausgeklügelten Plan, um seine Mutter beiseitezuschaffen: Tacitus beschreibt, wie Nero die Mittvierzigerin auf eine Seefahrt im Golf von Neapel einlud. Das Schiff war vorher präpariert worden, um Agrippinas Tod wie einen Unfall aussehen zu lassen, doch die Kaiserin rettete sich schwimmend und wurde in ihr nahes Landhaus gebracht. Der verunsicherte Nero befahl nun, von Seneca und Burrus ermuntert, die Ermordung der Mutter mit weniger subtilen Methoden,28 woraufhin verbreitet wurde, Agrippina selbst hätte ihrem Sohn nach dem Leben getrachtet. Unverzüglich erreichten Nero angesichts der überstandenen Gefahr Glückwünsche von allen Seiten. Auch von anderen Fesseln wusste sich Nero zu befreien: Der Prätoria nerpräfekt Burrus starb 62 n. Chr., vielleicht an einer Atemwegserkrankung:29 nach Burrus’ Tod zog Seneca sich ins Privatleben zurück. Einige Jahre später (65 n. Chr.) wurde ihm vorgeworfen, er sei in die sogenannte Pisonische Verschwörung verstrickt gewesen, den gescheiterten Plan für einen Staatsstreich, der sich mit dem Namen des Konsulars Gaius Calpurnius Piso verband: Die von den historiographischen Hauptquellen30 unisono berichtete, insgesamt aber mysteriöse Episode zielte offenbar darauf ab, Nero beim Besuch von Circusspielen zu ermorden. Die Aufdeckung des Coups mündete in ein Blutbad unter Senatoren, dem neben Seneca
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 505 und Piso auch Neros ›Schiedsrichter‹ in Sachen Eleganz (arbiter elegantiae), Petronius, zum Opfer fiel.31 Außerdem entledigte sich Nero seiner Frau Octavia (62 n. Chr.), erst durch Scheidung, dann durch Verbannung und schließlich durch Mord. So konnte er seine Geliebte Poppaea Sabina heiraten, eine Frau, der die Quellen ein gleich hohes Maß an Schönheit und Lasterhaftigkeit nachsagen. Das Schicksal Octavias und Neros neue Ehe bescherten der römischen Gesellschaft Gesprächsstoff im Übermaß. Noch mehr Gerüchte knüpften und knüpfen sich an den berühmten Brand Roms: Im Sommer 64 n. Chr. brannten weite Teile der Stadt am Tiber nieder. Sieben Tage lang, vom 19. bis zum 26. Juli, wütete das Feuer, das sich, ausgehend vom Circus Maximus, nach Nordwesten ausbreitete. 3 der 14 Regionen wurden völlig vernichtet, sieben weitere brannten zu beträchtlichen Teilen ab. Zahlreiche Quellen unterstellen Nero, er habe den Brand vorsätzlich legen lassen, um als Baumeister eines neuen Rom in die Geschichte einzugehen.32 Die sofortige Einleitung von Gegenmaßnahmen unter persönlicher Leitung des Princeps,33 unter anderem durch Anlage einer Schneise am Esquilin, spricht allerdings eine andere Sprache: Brände waren in einer Stadt, die dicht bebaut und noch immer zu weiten Teilen aus Holz errichtet war, beileibe keine Seltenheit. So waren in Rom allein unter Augustus zwei verheerende Stadtbrände ausgebrochen (23 und 6 v. Chr.), die eklatante Missstände bei der Brandverhütung und -bekämpfung ans Tageslicht brachten. Im Gegensatz zur republikanischen Ära, als an eine staatlich koordinierte Katastrophenhilfe nicht zu denken war – und Feuersbrünste vielmehr die Taschen skrupelloser Bauunternehmer füllten –, reagierte die Obrigkeit unter Nero ebenso besonnen wie energisch. Vor allem wurden zügig Notquartiere für die Obdachlosen bereitgestellt, und der Wiederaufbau wurde, vom Princeps großzügig gefördert, mit dem Grundsatz vorangetrieben, Katastrophen vergleichbaren Ausmaßes künftig zu vermeiden. Jedoch griff die Staatsmacht nach dem Brand nicht nur zu solchen – auch aus heutiger Sicht – vernünftigen Heilmitteln. Sie versuchte auch, das offenbar ramponierte Verhältnis zu den Göttern wieder ins Reine zu bringen, obwohl daran, dass bei einer Katastrophe apokalyptischen Ausmaßes zwangsläufig höhere Mächte ihre Hand im Spiel hatten, auch schon Zeitgenossen ihre begründeten Zweifel hatten.34 Als Störenfriede waren rasch die Angehörigen einer kleinen religiösen Splittergruppe ausgemacht, die einen unter Tiberius am Kreuz gestorbenen jüdischen Propheten als Heiland verehrten. Der römische Ableger dieser Gemeinschaft hatte unlängst stärkeren Zulauf erhalten. Tacitus beschreibt, wie Nero, den der Stadtklatsch bald
Brand Roms, 64 n. Chr.
Nero und die Christen
506 · Vierter Teil: Pax Romana bezichtigte, Urheber der Katastrophe zu sein, einen Sündenbock suchte und sein Auge auf jene fiel, »die das Volk wegen ihrer Schandtaten hasste und mit dem Namen ›Christen‹ belegte.«35 Die Christen boten sich schon deshalb als wohlfeile Opfer an, weil sie sich aus der Mitte der Gesellschaft zurückgezogen und mit ihren unverstandenen Riten längst den Argwohn ihrer Mitmenschen erweckt hatten. Ihren geschlossenen Gemeinschaften haftete der Ruch des Konspirativen an, dem prunkliebenden Nero mussten die allem Diesseitigen entsagenden frühen Christen ein Dorn im Auge sein. In dürren Worten schildert Tacitus das Aufkommen der von ihm aus grundsätzlichen Erwägungen mit wenig Sympathie begleiteten Glaubensrichtung in Judäa und die Kreuzigung Christi durch Pontius Pilatus – und doch ist die Passage von besonderem Wert, ist sie doch der erste Blick von außen auf das entstehende Christentum. Im Prinzip billigt Tacitus den Terror, den Nero über dessen Anhänger brachte: Man fasste also zuerst diejenigen, die sich öffentlich als Christen bekannten, dann auf deren Anzeige hin eine gewaltige Menge Menschen. Sie wurden weniger der Brandstiftung als des Hasses gegen das ganze Menschengeschlecht überführt. Bei der Hinrichtung wurde auch noch Spott mit ihnen getrieben, indem sie in Tierhäute gesteckt und von wilden Hunden zerfleischt wurden. Andere wurden ans Kreuz geschlagen oder, zum Feuertod bestimmt, nach Einbruch der Dunkelheit als nächtliche Fackeln verbrannt. Für dieses Schauspiel hatte Nero seinen eigenen Park hergegeben und veranstaltete gleichzeitig ein Zirkusspiel, wobei er sich in der Tracht eines Wagenlenkers unter das Volk mischte oder auf einem Rennwagen stand. Daher wurde mit jenen Menschen, obwohl sie schuldig waren und die härtesten Strafen verdient hatten, doch Mitleid rege, als würden sie nicht dem Gemeinwohl, sondern der Grausamkeit eines Einzelnen geopfert.36
Nero als Künstler
Die Exzesse gegen die Christen, das hartnäckig sich haltende Gerücht über die Brandstiftung durch Nero, die Pisonische Verschwörung, Verbannung und Ermordung Octavias – all das kostete Nero wichtige Sympathien in der stadtrömischen Bevölkerung. Mehr als alles andere schadete dem Kaiser aber wohl der Anspruch, als Künstler brillieren zu wollen. Nero war als Jugendlicher in den Genuss einer umfassenden Bildung gekommen, zu der selbstverständlich auch das Erbe griechischer Kunst und Kultur gehörten, und auf diesem Feld sah er auch seine Berufung: Er war Griechenlandliebhaber, Philhellene, durch und durch und unterhielt seine Umgebung mit gesanglichen Darbietungen, die er selbst auf der Kithara begleitete. 66 n. Chr. bereiste er selbst Griechenland, wo ihm die Menschen begeistert zujubelten. Anscheinend war die gegenseitige Zuneigung zwischen
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 507 dem Kaiser und den Hellenen durchaus echt. In den aristokratischen Zirkeln Roms hingegen galt der Zeitvertreib des Kaisers als unstandesgemäß: Gerade dadurch, dass Nero es als Sänger und Kitharöde womöglich gar zu einiger Virtuosität brachte, erregte er Anstoß. Ein römischer Senator, schon gar ein Kaiser, hatte sich mit Politik und in seiner Freizeit mit Geschichtsschreibung, Rhetorik, Philosophie – allenfalls noch mit Dichtung – zu beschäftigen:37 musische Darbietungen waren die Sache professioneller Künstler, die als solche Anerkennung finden konnten, sozial aber in der Regel der Verachtung preisgegeben waren. Dadurch, dass Nero in seinem Dasein als Künstler aufging, machte er vor allem eines deutlich: dass er sich als Kaiser befugt glaubte, sich über gesellschaftliche Konventionen hinwegzusetzen und stets die Rolle einzunehmen, die ihm beliebte. Die Neuerfindung des Kaisertums als Gesamtkunstwerk – in die sich die planerische Neugestaltung Roms auch dann gut einfügt, wenn Nero, wie zu vermuten, nicht der Brandstifter war38 – war, nach Caligulas erstem Anlauf, die zweite Attacke eines Kaisers auf den augusteischen Konsens-Prinzipat: »Will er, so tut er« – auf diese Formel hatten schon im 3. Jt. v. Chr. ägyptische Pyramidentexte die theoretische Allmacht Pharaos gebracht; der Künstler Nero erinnerte seine Umwelt durch seine schiere Präsenz daran, dass ein Kaiser tun und lassen konnte, was er wollte: »Vor mir hat noch kein Herrscher gewusst, was er sich alles herausnehmen kann«, äußert ein sich dieses Privilegs vollauf bewusster Kaiser in Suetons Nero-Biographie.39
Belastungsprobe in der Peripherie: Der Jüdische Aufstand (66 –70) Aber nicht nur in Palast und Senat herrschte Aufruhr. Auch in den Provinzen und an Roms Grenzen erschütterte eine Serie schwerer Krisen Neros Herrschaft. Eine davon sollte sie schließlich auch zum Einsturz bringen: Erster Brennpunkt war gleich zu Beginn von Neros Regierungszeit, 54 n. Chr., das seit Langem zwischen Rom und den Parthern umkämpfte Armenien. Hier wollte der parthische König Vologaises den Herrscherwechsel in Rom nutzen, um seinen Bruder Tiridates (I. von Armenien) als König durchzusetzen. Nero sandte daraufhin Domitius Corbulo nach Kappadokien, und im gesamten römischen Osten wurden Truppen ausgehoben sowie aus Germanien nach Kappadokien geführt, wo die ungeübten Soldaten erst einmal trainiert werden mussten.40 Schließlich startete Corbulo
Armenien-Krise
508 · Vierter Teil: Pax Romana
Partherkrieg Corbu los, 58 – 66 n. Chr.
Boudicca-Aufstand in Britannien, 60/61 n. Chr.
nach Jahren der Vorbereitung die Offensive gegen Tiridates (58 n. Chr.): Er eroberte mit Tigranokerta und Artaxata die städtischen Zentren Arme niens und setzte den in Rom aufgewachsenen Tigranes (VI.) als König ein, doch der Krieg zog sich weiter hin und weite Teile Armeniens blieben von den Parthern besetzt. Tigranes fiel, ohne die römischen Verantwortlichen zu kontaktieren, in das parthische Adiabene ein (61 v. Chr.) und drohte so, eine direkte Konfrontation zwischen Rom und dem Partherreich zu provozieren. Indessen erreichte Vologaises eine Übereinkunft mit Corbulo, der Tigranes geopfert werden sollte. Diesem Vertrag verweigerte der Senat in Rom seine Zustimmung, und dem Statthalter Kappadokiens, Lucius Caesennius Paetus, wurde aufgetragen, das gesamte Armenien mit Gewalt auf römische Seite zurückzuzwingen: Bei Rhandeia am Fluss Arsanias, unweit des Berges Ararat, erlitt Paetus mit zwei Legionen eine schmachvolle Niederlage gegen das armenisch-parthische Aufgebot unter Tiridates (Herbst 62 n. Chr.). Corbulo, der alle Hände voll damit zu tun hatte, Syrien vor dem parthischen Ansturm zu schützen, leitete zwar die Gegenoffensive ein, stimmte aber schließlich einem Vertrag auf Grundlage des Status quo zu: Tiridates blieb König von Armenien, legte jedoch in Rhandeia sein Diadem nieder und reiste nach Rom, um es dort als rex datus – als König von Roms Gnaden – aus der Hand Neros wieder zu empfangen (66 n. Chr.). Corbulo selbst überlebte seinen diplomatischen Erfolg nur um wenige Jahre: Nero beorderte seinen fähigsten Heerführer nach Griechenland, wo ihn ein Schreiben erreichte, das ihn zum Selbstmord aufforderte (67 n. Chr.). In der Zwischenzeit war in Britannien kurzfristig ein zweiter Brandherd entstanden: Römische Truppen unter dem Kommando des Statthalters Gaius Suetonius Paulinus standen im Nordwesten von Wales, wo sie sich einen zähen Kampf mit den Druiden von Mona (Anglesey) lieferten; da erreichte den Statthalter die Nachricht, dass in seinem Rücken rund 50.000 Aufständische unter der Stammesführerin Boudicca die Veteranenkolonie Camulodunum (Colchester) zerstört hatten. Der Statthalter und sein Heer kamen zu spät, um die Einnahme von Londinium (London) und Verulamium (St Albans) zu verhindern; allerdings stellte Paulinus Boudicca und die Schar ihrer Anhänger, die inzwischen auf etwa 80.000 Kämpfer angewachsen war, vor Verulamium zur Schlacht: Die Briten wurden vernichtend geschlagen, noch bevor vom Festland Verstärkung angelandet war (61 n. Chr.). Weitaus nachhaltiger erschütterte ein Beben das römische Imperium, das von einer notorischen Krisenregion im Osten ausging: Judäa. Rom war
PH ÖN IZI EN
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 509
Jotapata
GOLA
A
N
Ptolemais Akko
Gischala
A
L I L Ä
Sepphoris Beth Sche‘arim
Gemala
Gadara
Tabor
RA
N
S A M A R I A
A P E R Ä
Jordan
Fa ra
Samaria Apollonia
H AU
Nysa
G
Caesarea
See Genezareth Tiberias
Ioppe Lydda
Jericho Jerusalem
J U D Ä A Bethlehem Herodeion
Machairos
eer
Adcalon
Totes M
Hebron Gaza
TÄ E R
I D U M Ä A
A
Masada
A
B
Bergfestung Stadt
N Karte 8: Die Levante
in dem Unruheherd seit dem Tod des Herodes eine ›überforderte‹ Besatzungsmacht: 44 n. Chr. war Herodes Agrippa I. gestorben, der die Christen International Boundary verfolgt, das Land aber im Bündnis mit den Pharisäern – den radikalen Armistice Line 1967 Cease-Fire Line Gegnern einer Hellenisierung des Judentums – relativ ruhig gehalten hatDistrict Boundary National Capital te. Sein gleichnamiger, noch minderjähriger Sohn (Herodes Agrippa II.) District Capital Secondary City kam für die Nachfolge im politisch-kulturell-religiös zerklüfteten Judäa Divided Highway nicht in Betracht, und so wurde die südliche Levante abermals ProkuratoPrimary Road ren anvertraut, die den syrischen Statthaltern unterstellt waren, während Oil Pipeline Palestine Refugees in the Near East
Observer Force
Oil Storage Primary Ports Historical area Built-up area
Eskalation in Judäa
510 · Vierter Teil: Pax Romana
Terror und Gegenterror
der junge Agrippa am kaiserlichen Hof in Rom blieb. Das Verhältnis zwischen Juden, Nichtjuden und Samaritanern (einer vom Judentum abgespaltenen Glaubensgemeinschaft mit einem eigenen Heiligtum auf dem Berg Garizim) blieb anhaltend gespannt, die römischen Soldaten waren angesichts dauernder Anfeindungen nervös; die verschiedenen Fraktionen lieferten sich einen zähen Kleinkrieg, Anschläge provozierten immer neue Racheakte, so dass die Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung auch dann Probleme bereitet hätte, wenn Rom mit der Verwaltung kompetente, urteilsfeste Leute betraut hätte. Stattdessen amtierten als Prokuratoren Männer wie Ventidius Cumanus (Prokurator 48 – 52 n. Chr.), der sich von den Samaritanern bestechen ließ und für sie Partei gegen die Juden ergriff, oder der Freigelassene Marcus Antonius Felix (Prokurator 52– 60 n. Chr.), Bruder des Pallas, der es als seine vornehmste Pflicht ansah, in Serie Ehen mit Frauen königlicher Abstammung zu schließen, während sich auf den Straßen Jerusalems Banden unterschiedlicher religiöser Orientierung Straßenschlachten lieferten und Propheten mit flammenden Reden das Volk aufwiegelten. Statt die Wogen zu glätten, goss die römische Verwaltung noch Öl ins Feuer und provozierte die Juden, wo sie nur konnte. Insbesondere die jüdische Bevölkerung radikalisierte sich daher rapide: Kurz nach der Zeitwende hatten sich die Zeloten als paramilitärische Widerstandsgruppe formiert; als Caligula bestrebt war, den Kaiserkult in Jerusalem heimisch zu machen, erhielten sie verstärkt Zulauf. Zu allem Überfluss organisierten sich besonders radikale Zeloten als sicarii (›Dolchträger‹), die auf Terror als Mittel zur Bekämpfung der Besatzungsmacht setzten. Sie bildeten in Jerusalem eine Untergrundarmee, die mit brutaler Gewalt gegen wirkliche und vermeintliche Kollaborateure unter den Juden vorging und allenthalben Furcht säte.41 Die Römer reagierten mit Gegenterror: Der Prokurator Felix ließ die Sikarier in Schnellverfahren aburteilen, bediente sich ihrer aber zugleich auf Umwegen, um den Hohepriester Jonathan loszuwerden, dem er selbst maßgeblich sein Amt verdankte: Jonathan wurde von Sikariern erdolcht. Der Terror wuchs sich bald zu einem regelrechten Bürgerkrieg aus, in dem sich Sikarier und Anhänger diverser sektiererischer Propheten zusammenrotteten, um zu rauben, zu morden und ganze Dörfer niederzubrennen. Die alte jüdische Elite wurde zwischen diesen Fronten rasch zerrieben, sie beschleunigte ihren Niedergang aber noch zusätzlich durch inneren Hader: im Dauerstreit um die Verfügungsgewalt über den Tempelzehnt, die von Juden an den Tempel zu leistende Abgabe. Ein zweiter Unruheherd wurde bald die von Herodes dem Großen gegründete Hafenstadt Kaisareia an der Mittelmeerküste des heutigen Israel,
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 511 die von Juden und Nichtjuden, den sogenannten hellenes, gleichermaßen bewohnt war. Der Streit entzündete sich zwischen beiden Lagern um die Frage, ob Jerusalem eine jüdische oder eine griechische Stadt sei und ob die Gruppe der jüdischen Bürger – das jüdische politeuma – ähnlich wie im ägyptischen Alexandreia eine gleichberechtigte Rolle (isopoliteia) in der Stadtpolitik spielen sollte. Schließlich ging es darum, ob der jeweils anderen Seite das Bürgerrecht vorenthalten werden sollte. Bald wüteten auch in Kaisareia Straßenkämpfe, und als die Juden den Sieg davonzutragen schienen, griff auf Anweisung des Prokurators Felix die örtliche Garnison ein, deren mit dem griechischen Bevölkerungsteil sympathisierende Soldaten ohnehin wenig Sympathien für die Juden hegten. Der Konflikt endete im Massaker, während Felix’ Schlichtungsversuch sich darin erschöpfte, die streitenden Parteien an Kaiser Nero zu verweisen. Der entschied – nachdem die hellenes einen kaiserlichen Sekretär bestochen hatten – gegen die Juden, die so ihr Bürgerrecht verloren. Da freilich war Felix bereits seines Postens enthoben worden. Sein Nachfolger Porcius Festus (60 – 62 n. Chr.) bemühte sich so ehrlich wie erfolglos um Frieden und starb nach zwei Jahren im Amt. Bis zur Amtseinführung des Nachfolgers Lucceius Albinus (62– 64 n. Chr.) folgte ein Interregnum, das der Hohepriester Ananias dazu nutzte, seine innerjüdischen Gegner kaltzustellen. Herodes Agrippa II., dessen kleines Königreich Jerusalem nicht einschloss, der aber das Recht hatte, den Hohenpriester zu ernennen, setzte Ananias daraufhin ab, der sich freilich bald darauf verlegte, Albinus, den neuen Amtsträger Roms, zu bestechen, um seine Ziele durchzusetzen: Albinus’ Habgier und Bestechlichkeit stellten alles in den Schatten, was Judäa bis dahin erlebt hatte. Diese Konstellation nutzten wiederum die Sikarier, um durch Entführung von Familienangehörigen des Ananias eigene Leute aus römischer Gefangenschaft freizupressen. Kurz vor seiner Abberufung ließ Albinus tatsächlich noch zahlreiche inhaftierte Banditen frei, wofür er sich fürstlich bezahlen ließ. Am Ende stand die faktische Selbstauflösung der jüdischen Führungsschicht: Ihre Autorität verfiel so rasant, wie die Gewalt auf den Straßen eskalierte, das Hohepriesteramt wurde zum Spielball der rivalisierenden Interessen, und in allen Lagern staute sich der Hass. Nachfolger des Albinus wurde Gessius Florus (64– 66 n. Chr.), ein Ritter, der das Amt der Freundschaft seiner Gattin mit der Kaiserin Poppaea verdankte. Wie Albinus war auch Florus mit dem Problem immenser Steuerausfälle konfrontiert, Folge der prekären Sicherheitslage, die das Wirtschaftsleben Judäas vollständig lähmte. Noch konsequenter als sein Amts-
Chaos in Kaisareia
Überforderte Statthalter
Gessius Florus
512 · Vierter Teil: Pax Romana
Tödliche Provokation
Kämpfe in Jerusalem
Die Revolte zieht Kreise
vorgänger setzte Florus auf Korruption als Mittel zur Selbstbereicherung: Er entließ Sikarier gegen Bezahlung aus den Gefängnissen und trieb mit brutalen Methoden Steuern und Abgaben ein. Von den Juden Kaisareias, die hofften, so ihre Synagoge erweitern zu dürfen, ließ er sich mit acht Talenten bestechen; die erhoffte Intervention zugunsten der jüdischen Gemeinde blieb jedoch aus. Stattdessen mussten sich die Juden von Kaisareia nun auch noch Häme und Provokationen ihrer Mitbürger gefallen lassen, woraus erneut öffentlicher Aufruhr erwuchs. Eine jüdische Gesandtschaft suchte Florus in Kaisareia auf, wurde dort aber festgesetzt und unter dem Vorwand, die Juden hätten unerlaubt die Torarolle aus der Synagoge entfernt, ins Gefängnis geworfen. Die bereits brodelnde Stimmung brachte Florus zum Überkochen, indem er, im Mai 66 n. Chr., auch noch in die Tempelkasse griff und 17 Talente requirierte. Die Konfiskation des Tempelschatzes durch Antiochos IV. (169 v. Chr.) hatte einst schon die seleukidische Herrschaft in Jerusalem einstürzen lassen; jetzt löste Florus’ schamloses Vorgehen antirömische Demonstrationen aus, bei denen der Prokurator verspottet wurde. Florus ließ sein Militär auf die Demonstranten los und viele Juden ans Kreuz schlagen, er ließ die Garnison verstärken und verlangte auch noch, dass sich die Bevölkerung versammelte, um den Soldaten einen warmen Empfang zu bereiten. Obwohl die jüdische Führungsschicht die Stadtbevölkerung zur Friedfertigkeit ermahnte, geriet die Lage außer Kontrolle: Aufgebrachte Juden zerstörten die Säulenhallen, die Zugang zum Tempel gewährten. Erst der nach Jerusalem geeilte Herodes Agrippa II. konnte die Gemüter so weit beruhigen, dass man die Zerstörungen beseitigen konnte, doch vermochten die Hohenpriester, Priester und Leviten – die traditionelle jüdische Elite – ihre Glaubensgenossen nicht davon zu überzeugen, das täglich im Tempel für den Kaiser abgehaltene Opfer wieder aufzunehmen. Die Aufständischen kontrollierten nun den Tempel und die Unterstadt, während die Reiterei des mit der Aristokratie verbündeten Agrippa sich in der Oberstadt behauptete. Bald aber gewannen die Rebellen, zu denen immer mehr Sikarier aus dem Umland strömten, die Oberhand: Die Reiter Agrippas zogen ab, die römische Garnison verbarrikadierte sich zunächst im Herodes-Palast, kapitulierte dann aber auch – gegen die Zusage freien Geleits. Die Aufständischen hielten ihr Versprechen indes nicht, sondern massakrierten die Soldaten: eine ganze römische Kohorte. Jerusalem war in jüdischer Hand. Im gesamten Nahen Osten häuften sich nun genozidartige Massenmorde: Juden und Nichtjuden machten förmlich Jagd aufeinander, in den Groß-
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 513 städten Alexandreia und Antiocheia herrschten bürgerkriegsartige Tumulte. Schließlich griff der syrische Statthalter Gaius Cestius Gallus mit einer Legion und weiteren Kohorten in das Geschehen in Palästina ein. Er eroberte Beth Sche’arim in der Jesreelebene, wo der Große Sanhedrin tagte, die Versammlung der Priester, Ältesten und Schriftgelehrten. Die Einnahme Jerusalems scheiterte jedoch, und auf dem Rückmarsch geriet Gallus westlich der Stadt in einen Hinterhalt von Partisanen unter Eleazar ben Simon. Mit knapper Not konnte der Statthalter sich und die Masse seines Heeres retten, wenig später starb er, und Gaius Licinius Mucianus rückte an seine Stelle (ca. 66 n. Chr.). Jetzt auf einmal setzten sich die Angehörigen der jüdischen Aristokratie an die Spitze der Bewegung, die sie ohnehin nicht mehr aufhalten konnten: Eine Volksversammlung wählte führende Männer der gesellschaftlichreligiösen Elite zu Befehlshabern in den verschiedenen Regionen: Joseph ben Matthias etwa, der spätere Flavius Josephus, Spross einer einflussreichen Familie von Priestern, erhielt das strategisch entscheidende Galiläa, durch das die Römer auf Jerusalem zumarschieren würden. Die Autorität der aristokratischen Führer war jedoch keineswegs unumstritten: Josephus schlug die erbitterte Feindschaft des Johannes ben Levi entgegen, eines Zeloten, der in dem Ort Gischala in Galiläa den Widerstand gegen Rom organisierte. Mit Josephus und Johannes prallten nicht nur Vertreter zweier sozialer Klassen, sondern auch grundverschiedene Konzepte der Kriegführung aufeinander: Während der im Partisanenkrieg erfahrene Johannes ganz und gar auf das Überraschungsmoment setzte und beabsichtigte, die Asymmetrien zugunsten der Juden wirken zu lassen, plante Josephus – und mit ihm die jüdische Elite – im Stil traditioneller Kriegführung: Sie stellten eine Miliz auf, bereiteten die Städte auf Belagerungen vor, errichteten Befestigungen und glaubten allen Ernstes, sie könnten die Römer in offener Feldschlacht schlagen. Immerhin wurde Jerusalem jetzt zu einer wirklich starken Festung ausgebaut. Die Römer blieben unterdessen nicht untätig: Nicht dem in Arme nien siegreichen Corbulo wurde das Kommando übertragen, sondern einem homo novus, der unter Claudius Karriere gemacht hatte. Titus Flavius Vespasianus (geboren 9 n. Chr.) war der Sohn eines Ritters aus Falacrina im nördlichen Latium. Er hatte unter Tiberius als Militärtribun in Thrakien Dienst getan, als junger Offizier im Britannien-Feldzug des Claudius als Befehlshaber einer Legion (43–44 n. Chr.) von sich reden gemacht und dafür die Triumphalinsignien erworben. Unter Nero war Vespasian dann häufiger Gast an der kaiserlichen Tafel; er wohnte auch den künstlerischen
Flavius Josephus
Vespasian übernimmt das Kommando
514 · Vierter Teil: Pax Romana
Römische Offen sive in Galiläa
Josephus überlebt
Darbietungen des Kaisers bei: Eine Anekdote besagt, er sei bei diesen Rezitationen immer wieder vom Schlaf übermannt worden oder habe sich unerlaubt entfernt und sei deshalb bei Nero in Ungnade gefallen.42 Dennoch betraute der Kaiser Vespasian mit dem wichtigen Oberbefehl in Judäa: Er löste in der militärischen Führung den glücklosen Mucianus ab, der aber Statthalter von Syrien blieb. Vespasian erhielt somit ein Sonderkommando, das nicht an die Statthalterschaft einer Provinz gebunden war. Den Winter 66/67 n. Chr. verbrachte der neue Befehlshaber mit Vorbereitungen in Syrien, im Frühjahr 67 marschierte er mit zwei Legionen in Judäa ein: Er besetzte Ptolemais (Akko) und erreichte Diokaisareia- Sepphoris (Tzippori) in Galiläa, das ihm willig seine Tore öffnete. In Ptolemais landete unterdessen Vespasians Sohn Titus mit einer weiteren Legion, die er aus Alexandreia herangeführt hatte. Das vereinigte Heer durchquerte das von Josephus befestigte, aber kaum effektiv verteidigte Galiläa, ohne auf nennenswerten Widerstand zu stoßen.43 Josephus hatte sich inzwischen mit seinem Heer in die Bergfestung Jotapata (Tel Yodfat) im nördlichen Galiläa zurückgezogen, die Vespasian nun belagern ließ: Nach 47 Tagen fiel die Festung durch Verrat; 40.000 Verteidiger sollen den Tod gefunden haben. Zwischen Josephus selbst und den wenigen anderen Überlebenden entbrannte – folgt man seiner eigenen Darstellung – ein heftiger Streit um die Frage, ob man sich für das Überleben oder für Selbstmord entscheiden sollte. Josephus wählte das Überleben, aber die Mehrheit entschied sich für Selbstmord. Über die Reihenfolge ließ man das Los entscheiden, »und so geschah es, daß Josephus übrig blieb, zusammen mit einem anderen; man mag dabei von Zufall oder von Gottes Vorsehung reden.«44 Josephus, der hier unübersehbar sein wenig solidarisches Verhalten in Jotapata rechtfertigt, entkam so also doch noch dem kollektiven Suizid und wurde vor Vespasian geführt, der ihn weiter zu Nero nach Rom schicken wollte: Zu Nero willst du mich schicken? Wozu denn? Werden denn die Nachfolger Neros bis zu deinem Regierungsantritt lange an der Herrschaft bleiben? Du, Vespasian, wirst Caesar (kaisar) und Alleinherrscher (autokrator), sowohl du wie dieser dein Sohn.45
– diese prophetischen Worte will Josephus dem tatsächlich künftigen Kaiser entgegengeschleudert haben, worauf der ihn zwar in Fesseln legen ließ, aber sonst ehrenvoll und zuvorkommend behandelte. Die Szene kündet entweder von Josephus’ phänomenalem politischen Urteilsvermögen oder sie ist ein Akt besonders dreister Geschichtsklitterung durch den Verfasser des Jüdischen Krieges. Wo immer die Wahrheit liegen mag: Der jüdische
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 515 Aristokrat gewann das Vertrauen des römischen Befehlshabers und gehörte bald zu seiner Entourage. Diesem Umstand allein verdanken wir seine so dichte wie faktenreiche Darstellung des Geschehens, mag sie auch noch so subjektiv gefärbt sein. Kurz nach Jotapata kapitulierte auch die Stadt Tiberias am See Genezareth. Die letzten Widerstandsnester in Galiläa waren damit das von Johannes ben Levi verteidigte Gischala, der Berg Tabor und die Stadt Gamala (Gamla) auf den Golanhöhen. Sie alle fielen im Herbst des Jahres 67, und damit war der Weg nach Jerusalem für Vespasian frei. In der verteidigungsbereiten Stadt war unterdessen der Konflikt zwischen der alten Aristokratie und den von Johannes ben Levi – der aus Gischala entkommen war – angeführten radikalen Kräften offen ausgebrochen: Johannes beschuldigte seine Gegner, zu kompromissbereit zu sein und heimlich mit den Römern zu kollaborieren. Die Situation war bizarr: Den römischen Angriff vor Augen, bekämpften sich die Fraktionen in der Stadt bis aufs Messer. Der Bürgerkrieg hing lange in der Schwebe: Einmal schienen die Zeloten die Oberhand zu gewinnen, setzten viele Angehörige der Führungsschicht fest, töteten etliche von ihnen und bestimmten per Losentscheid einen neuen Hohenpriester, den Steinmetz Phanni (Pinchas); dann wieder machten die traditionellen Eliten Boden gut und schlossen die Radikalen im Tempelvorhof ein, wo sich Johannes und seine Leute verbarrikadierten. Schließlich aber gelang es den Zeloten, mit Unterstützung der Idumaier – eines südlich von Jerusalem ansässigen Stammes, den einst die Hasmonäer gewaltsam zum Judentum bekehrt hatten –, ihre gemäßigten Gegner zu überwältigen: Johannes ben Levi errichtete ein Terrorregiment in der Stadt, um die Vespasian allmählich die Schlinge zuzog. Die alte Führungselite der Juden wurde praktisch ausgelöscht. Im Frühjahr 68 eroberte Vespasian zunächst die Festung Gadara im Jordantal. Während der Tribun Placidus mit 500 Reitern und 3000 Fußsoldaten die aus Gadara Flüchtenden verfolgte und den jüdischen Siedlungsraum östlich des Jordan eroberte, marschierte Vespasian sodann das Jordantal hinauf und nahm Jericho ein. Damit begann sich der Ring um Jerusalem zu schließen. Bevor aber mit der Belagerung der Stadt selbst begonnen werden konnte, trafen die Nachrichten vom Aufstand des Vindex in Gallien und von der Ermordung Neros am 9. Juni 68 ein. Während Vespasian erst einmal eine abwartende Haltung bezog, die eroberten Städte und Dörfer durch Besatzungen sicherte und den Wiederaufbau zerstörter Siedlungen veranlasste, tobte der Bürgerkrieg zwischen den jüdischen Parteiungen unvermindert weiter: Drei radikale Führer hatten ihre ihnen an
Lage in Jerusalem
Der Ring schließt sich
516 · Vierter Teil: Pax Romana
Usurpation Vespasians
Kampf in und um Jerusalem
Radikalität in nichts nachstehende Anhängerschaft um sich geschart: neben dem Sikarier-Führer Johannes ben Levi die Zeloten Eleazar ben Simon, der 66 n. Chr. den Sieg über die Legion des Gallus errungen hatte, und Simeon Bar Giora, der Sklaven die Freiheit und Freien hohe Belohnungen versprach und so nicht weniger als 40.000 Kämpfer unter seinem Kommando versammelt hatte. Der Idumäer Simeon nutzte die Pause im römischen Vormarsch im Winter 68/69 n. Chr. zu einem ausgiebigen Raub- und Plünderungszug durch Judäa. Er nahm die wichtige Stadt Hebron ein, so dass sich Vespa sian veranlasst sah, eine Gegenoffensive zu starten; im Frühjahr 69 waren nur noch die starken, einst von Herodes ausgebauten Festungen Herodeion und Masada in der Hand der Juden. Vespasian selbst wurde wenig später im ägyptischen Alexandreia zum Kaiser ausgerufen und begab sich mit der Masse seines Heeres nach Westen.46 Vespasians Sohn Titus führte den Krieg in Palästina in eigener Regie weiter und wandte sich im Folgejahr Jerusalem zu, das er mit vier Legionen belagerte (Frühjahr 70). Nach Jerusalem hatte unterdessen auch Simeon Bar Giora seine Aktivitäten verlagert: Er besetzte mit seiner Anhängerschaft die Oberstadt und belagerte Johannes und seine Sikarier auf dem Tempelberg. Der Priester Eleazar ben Simon wiederum nutzte den Konflikt, um Kämpfer von Johannes abzuwerben und eine eigene Miliz aufzubauen, die sich im inneren Vorhof des Tempels einquartierte. Schließlich gelang es Johannes jedoch, Eleazar am Passahfest, während Pilger in den Tempel strömten, in einen Hinterhalt zu locken und mit zahlreichen seiner Anhänger zu töten. Der Zwist zwischen den Parteiungen hielt die Verteidiger Jerusalems indes nicht davon ab, sich wütend gegen die Belagerer zur Wehr zu setzen. Eine von Titus’ Legionen, die damit beschäftigt war, ihre Stellungen auf dem Ölberg gegenüber der Stadt auszubauen, wurde von einem Ausfall fanatischer Milizionäre überrascht und arg bedrängt. Als die Römer die Nordmauer angriffen, die die Neustadt schützte, wären ihre Belagerungsmaschinen fast einem Vorstoß der Verteidiger zum Opfer gefallen. Schließlich rückten die Angreifer aber doch vor, Viertel für Viertel: Sie eroberten erst die Neustadt und die Vorstadt Bezetha (April 70), kurz danach die westliche Vorstadt (Mai), später, nach mehreren vergeblichen Anläufen, auch die Burg Antonia und dann auch den Tempel, der in Flammen aufging (August). Noch immer in der Hand der rivalisierenden Milizen befand sich die Altstadt, die Straße für Straße erobert werden musste, bis letztlich Ende September ganz Jerusalem in römischer Hand war. Josephus berichtet vom letzten Aufflackern des Widerstands in der Stadt:
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 517 1 2 3 4 5 6 7 8 9
Hippikos Phasoel Mariamne Antonia Goldenes Tor Xystos (Marktplatz) Rathaus Gichonquelle Siloateich r ue Ma . 3
Königshöhlen
Tuchmachermonument Bethesdateich
Frauentürme
Neustadt
4
r
2. Maue
(Bezetha) Golgatha
Psephinosturm Amygdalosteich 2
5
Vorstadt
1. Mauer
3
1
Moriah
Tempel
7 6
Gennath- HasmonäerTor Palast
Ophel
achert
al)
(Akr Unters a) tad
t
Herodes- Palast
EssenerTor
1. Mauer Hinnomtal
Jerusalem im 1. Jh. n. Chr.
0
200
400m
Wassertunell des Hiskia
9
tal
o Tyropoe
Schlangenteich
8
Kidron
n (Käsem
Oberstadt
Hakeldama (Blutacker)
Simeon hielt während der Belagerung Jerusalems die Oberstadt besetzt. Als aber das römische Heer innerhalb der Mauern war und die ganze Stadt verwüstete, zog er den engsten Kreis seiner Freunde zu sich und mit ihnen Steinmetze – denn sie waren mit den für die Steinmetze unentbehrlichen eisernen Werkzeugen ausgestattet und mit Proviant versorgt, der für viele Tage hinreichen konnte – mit ihnen allen ließ er sich in einen der finsteren unterirdischen Gänge hinunter. Soweit der alte Tunnel verlief, gingen sie durch ihn vorwärts; als sie auf festes Erdreich stießen, gruben sie weiter, in der Hoffnung, vorwärts zu kommen, um an einer sicheren Stelle aufzutauchen
518 · Vierter Teil: Pax Romana und sich in Sicherheit zu bringen. Der Versuch mit diesen Arbeiten erwies aber die Hoffnung als trügerisch; denn die Arbeiter waren nur wenig vorwärts gekommen, als die Lebensmittel, obwohl sie rationiert worden waren, auszugehen drohten. Da zog nun Simeon, um durch panischen Schrecken die Römer hintergehen zu können, weiße Unterkleider an, befestigte an diesen ein purpurnes Obergewand und erschien an dem Platz, an dem früher der Tempel stand, aus der Erde. Zuerst fielen diejenigen, die ihn sahen, in Schrecken und blieben stehen, dann gingen sie näher und fragten, wer er sei. Simeon gab sich nicht zu erkennen, sondern ließ den Befehlshaber rufen. Schnell liefen sie zu Terentius Rufus und dieser kam, denn er war als Kommandeur der Truppe zurückgelassen worden; als er nun von Simeon die ganze Wahrheit erfuhr, ließ er ihn fesseln und bewachen und teilte dem Caesar mit, wie er gefangen worden sei. So gab Gott den Simeon zur Strafe für die Grausamkeiten gegen seine Mitbürger, über die er tyrannisch geherrscht hatte, unter seine Todfeinde.47
Masada
Nachkriegs ordnung
Drei Festungen hielten den Römern freilich noch stand: Machairos östlich des Toten Meeres sowie Herodeion und Masada in Judäa. Nur Masada hielt sich länger: Noch drei Jahre widerstand die praktisch uneinnehmbare, von fanatischen Sikariern verteidigte Bergfestung allen Versuchen der Römer, sie zu erobern. Schließlich ließ der römische Befehlshaber Flavius Silva eine gigantische Rampe aufführen, über die das Belagerungsgerät bis vor die Mauer gefahren werden konnte. Nach dem Durchbrechen der Mauer am 16. April 73 fanden die Soldaten nichts als die Leichen der Verteidiger, ihrer Frauen und Kinder – niemand ergab sich lebend den Eroberern. Mit der Eroberung 70 n. Chr. erhielt Jerusalem erstmals eine Garnison, die legio X Fretensis, Judäa wurde zur römischen Provinz, unter einem prätorischen Statthalter. Anders als in den Grenzprovinzen des Orients war die zehnte Legion eine Besatzungsarmee, deren Auftrag darin bestand, künftigem Aufruhr vorzubeugen. Das Fiasko des vierjährigen Krieges, der auf beiden Seiten unzählige Opfer gefordert hatte, hatte bewiesen, dass Roms Strategie im Umgang mit Judäa auf ganzer Linie gescheitert war: Weder indirekte Herrschaft unter einem lokalen Herrscher noch die Unterstellung unter einen dem Statthalter Syriens verantwortlichen Prokurator hatte die Probleme lösen helfen. Durch Verantwortungslosigkeit, Inkompetenz und Eigensucht des politischen Personals war die Krise stattdessen immer weiter eskaliert. Die großen Städte Jerusalem und Kaisareia hatten das erhebliche Unruhepotential der Region offenbart. Zugleich hatten Städte wie Sepphoris und Beth Sche’arim in Galiläa aber auch bewiesen, dass die Bevölkerung, wenn der Wille da war, auch über religiöse Gräben hinweg Frieden halten konnte.
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 519 Der Krieg hatte Juden und Nichtjuden auch andernorts – so in den Großstädten Alexandreia und Antiocheia – polarisiert, aber nur punktuell und für kurze Dauer: Insgesamt änderte sich die Lage der Juden nicht, die über das Imperium verstreut lebten: Von Kleinasien bis Rom, vom Rhein bis zum Nil – praktisch überall waren jüdische Diaspora-Gemeinden relativ fugenlos in die römische Gesellschaft integriert; Juden partizipierten selbstverständlich am öffentlichen Leben ihrer Städte und sie nahmen allenthalben die klassische Tradition in sich auf, vielfach auch die Welt der griechischen Mythen. Sie bauten sich nun ein religiöses Leben ohne den Tempel und ohne Priester auf, wodurch die Diaspora ein starkes Eigengewicht erhielt. Recht langsam schälten sich mit den Rabbinen neue intellektuelle und religiöse Führungspersönlichkeiten heraus, die das Gemeindeleben zu lenken begannen; wie weit ihre Autorität tatsächlich anerkannt wurde, hing indes ganz vom Einzelfall ab und vom Charisma, das ihnen anhaftete. Das Judentum der Zeit nach 70 sprach also mit vielen Stimmen, und sie alle sprechen zu uns durch die Mischna, in der sich die Auseinandersetzung der Rabbiner mit der Tora und mit ihrer Zeit spiegelt. Die Mischna ist deshalb, weil sie den Quellen, die den klassischen Altertumswissenschaften vertraut sind, eine Perspektive vom Rand der römischen Welt hinzufügt, eine unschätzbare Quelle zur Geschichte der Kaiserzeit.
Juden in der Diaspora
IV. Die erste Krise des Prinzipats: Der Tod Neros und das Vierkaiserjahr (68/69) Zeittafel 14: Prinzipatskrise und Vierkaiserjahr
68 März
Erhebung des Gaius Julius Vindex, legatus pro praetore der Provinz Gallia Lugdunensis, gegen Nero Anf. April: Erhebung des Statthalters der Tarraconensis, Servius Sulpicius Galba, gegen Nero
8.6. Erklärung Neros zum Staatsfeind (hostis publicus); Anerkennung Galbas durch den Senat
9./11.6. Selbstmord Neros in Rom: Galba (bis Januar 69) Sept./Okt. Adventus Galbas in Rom Ende 68 Usurpation des ehemaligen Prätorianerpräfekten Gaius Nymphidius Sabinus wird von den Prätorianern vereitelt
69 2.1.
Der Statthalter der Germania inferior, Aulus Vitellius, wird in Köln zum Kaiser ausgerufen
10.1. Adoption des Lucius Calpurnius Piso Frugi Licinianus durch Galba 15.1. Ermordung Galbas und Pisos in Rom: Der in Rom weilende Statthal
ter von Lusitanien, Marcus Salvius Otho, erhält die Anerkennung als aiser (bis April 69) K
14.3.
Aufbruch aus Rom: Otho zieht dem von Norden heranrückenden Vitellius entgegen
14.4. 1. Schlacht von Bedriacum: Niederlage Othos 16.4. Selbstmord Othos: Vitellius (bis Dezember 69) 19.4. Vitellius erhält Anerkennung durch den Senat 1.7. Titus Flavius Vespasianus (Vespasian), Oberbefehlshaber des Heeres in Judäa, wird in Alexandreia vom Präfekten Ägyptens zum Kaiser ausgerufen
3.7. 11.7.(?)
Das Heer in Judäa erkennt Vespasian an Die syrische Garnison erkennt Vespasian an
IV. Die erste Krise des Prinzipats · 521 17.7. August
Adventus des Vitellius in Rom Ausbruch des Bataveraufstands unter dem Auxiliarpräfekten Gaius Julius Civilis
24./25.10. 2. Schlacht von Bedriacum: Niederlage der Vitellianer gegen die Truppen Vespasians
19.12. 20.12. 21.12.
Straßenkämpfe in Rom: Brand des Kapitols Einnahme Roms durch die Truppen Vespasians: Tod des Vitellius Vespasian erhält Anerkennung durch den Senat: Vespasian (bis 79)
Nero verblutete am 9. Juni 68 n. Chr. Die vor allem durch Tacitus’ Historien in ungewohnter Dichte dokumentierten Ereignisse, die nun folgten und schließlich in die Erhebung Vespasians zum Kaiser mündeten, sind für das Verständnis der Prinzipatsgeschichte von grundsätzlicher Bedeutung: Vier Kaiser lösten einander in rascher Folge ab; die Akzeptanz der Herrscher war offenbar so weit untergraben, dass das monarchische System als solches zur Disposition stand. Den rapiden Verfall seiner kaiserlichen Autorität hatte Nero noch zu Lebzeiten erfahren müssen: Er hatte erst die gescheiterte Pisonische Verschwörung provoziert und dann die Revolte des Vindex, die seinen Prinzipat schließlich zusammenbrechen ließ. Keiner der drei Nachfolger konnte sich länger als ein paar Monate halten; alle wurden sie durch Usurpationen zu Fall gebracht, die sämtlich demselben Drehbuch zu folgen schienen. Was war geschehen? Nero war nach der Niederschlagung der Pisonischen Verschwörung nach Griechenland aufgebrochen (66 n. Chr.), um an den Olympischen Spielen und den übrigen drei panhellenischen Spielen teilzunehmen, die alle auf die Zeit seiner Anwesenheit in Hellas gelegt worden waren. 1808 Siegeskränze soll er als Kitharöde gewonnen haben. Nebenbei beorderte er Domitius Corbulo zu sich nach Korinth, um ihn zum Selbstmord zu zwingen. Indes, Corbulo, der bereits im Bilde war, kam ihm zuvor. Sein Tod musste den senatorischen Befehlshabern der zahlreichen Legionen an Roms Grenzen schlagartig bewusst machen, dass sie alle auf Gnade und Ungnade einem Princeps ausgeliefert waren, der seine Herrschaft als über den Gesetzen stehend betrachtete. In Griechenland trat Nero derweil als Wohltäter (euergetes) hellenistischer Tradition auf: Er befreite die Hellenen von der Steuer und erklärte, wie einst Titus Quinctius Flamininus, der Sieger von Kynoskephalai (197 v. Chr.), die griechischen Städte für ›frei‹. Währenddessen wurde der Kaiser in seiner Hauptstadt und beim Militär immer unpopulärer: Gerade sein Philhellenentum stieß vielen tradi-
Nero in Griechenland
522 · Vierter Teil: Pax Romana
Die Akzeptanz schwindet
Rebellion des Vindex
Bürgerkrieg
tionsbewussten Römern unangenehm auf, die stadtrömische plebs und die Soldaten fühlten sich vom Kaiser vernachlässigt und Senatoren trachteten Nero erneut nach dem Leben: 66 n. Chr. wurde im süditalischen Benevent eine Verschwörung aufgedeckt, deren Haupt Lucius Annius Vinicianus war, der Schwiegersohn des Domitius Corbulo. Neros Freigelassener Helios eilte alarmiert nach Griechenland, um den Princeps zur Rückkehr nach Rom zu bewegen. Dort angekommen, inszenierte Nero seinen Einzug in die Stadt, samt den 1808 Siegeskränzen, als Triumphzug – mit dem olympischen Eichenkranz auf dem Haupt statt des gewohnten Lorbeerkranzes eines römischen Triumphators. Doch der Kaiser hatte sich verkalkuliert: In der Stadt gärte es. Die Rufe, die ihm auf dem Weg zum Kapitol entgegenschallten, klangen hohl: »Ruhmreicher Caesar! Unser Apollon, unser Augustus, Sieger in den Pythischen Spielen! Bei dir schwören wir, o Caesar, dass keiner dich übertrifft!«1 Nero jedoch zog es vor, die Jubelrufe ernst zu nehmen und sich in Sicherheit zu wiegen: Kaum war er in Rom angekommen, schon machte er sich wieder davon, diesmal nach Neapel, das ebenfalls griechische Wurzeln hatte. Dort erreichte ihn die Nachricht von der Revolte des Gaius Julius Vindex, des Statthalters der Lugdunensis (Frühjahr 68). Der Aufstand zog rasch Kreise: Gallische Oberschicht, Stammesangehörige und römisches Militär schlossen sich Vindex an, der erklärte, es sei nun genug mit den Ausschweifungen Neros, und die Losung ausgab, es gelte, den Prinzipat augusteischer Prägung zu erneuern. Außerdem suchte Vindex den Statthalter der Provinz Hispania Tarraconensis, Servius Sulpicius Galba, zur Usurpa tion des kaiserlichen Purpurs zu bewegen. Am 2. April rang sich der 73-jährige Konsular nach einigem Zögern tatsächlich dazu durch, sich dem Aufstand anzuschließen, und auch der Statthalter der benachbarten Provinz Lusitania, Marcus Salvius Otho, solidarisierte sich mit den Rebellen. Damit war ein Präzedenzfall geschaffen: Erstmals revoltierten die Provinzen und die darin stationierten Armeen gegen einen amtierenden Herrscher. Allerdings schien sich zunächst alles gegen die rebellierenden Statthalter verschworen zu haben: Die Befehlshaber der Rheinlegionen, Gaius Fonteius Capito in Niedergermanien und Lucius Verginius Rufus in Obergermanien, denen aufgrund der von ihnen kommandierten Heeresmacht besondere Bedeutung zukam, erklärten sich für Nero. Sie verdankten beide dem Princeps ihre Karriere und waren sich der Brisanz der Situation nur allzu bewusst, zumal kurz zuvor ihre jeweiligen Amtsvorgänger auf Befehl Neros zum Selbstmord gezwungen worden waren. Bei Vesontio (Besançon) schlug Verginius Rufus das Heer des Vindex, der sich daraufhin das
IV. Die erste Krise des Prinzipats · 523 Leben nahm; der von seinen eigenen Soldaten wiederholt zur Usurpation gedrängte Sieger lehnte den Purpur mit der Begründung ab, er sei als Sohn eines Ritters von zu geringer Abstammung.2 Statt seiner reklamierte nun Galba den kaiserlichen Purpur für sich und schuf so einen weiteren Präzedenzfall: Nie zuvor hatten zwei Männer die Kaiserwürde beansprucht und zum ersten Mal bewarb sich jemand, der nicht der julisch-claudischen Familie angehörte. Trotz der Niederlage des Vindex lief nun alles zu Galba über: Lucius Clodius Macer, Befehlshaber der dritten, im für die Getreideversorgung Roms immens wichtigen Afrika stationierten Legion, bekannte sich ebenso zum spanischen Statthalter wie der Prätorianerpräfekt Gaius Nymphidius Sabinus, der seinen Männern eine Summe von 7500 Denaren in Aussicht stellte, falls sie auf die Seite Galbas wechselten. Als der aus Neapel zurückkehrende Nero die amtierenden Konsuln absetzte und selbst sine collega – allein – das höchste republikanische Amt übernahm, stellte sich auch der Senat gegen ihn und hinter Nymphidius Sabinus, der wiederum Neros germanische Leibwächter zum Abfall von ihrem Dienstherrn bewegte. Von allen verlassen, flüchtete Nero Hals über Kopf aus Rom und versteckte sich auf dem Landgut eines seiner Freigelassenen. Dort spürten ihn Soldaten auf, und der Kaiser beging nach mehrfachem Versuch, das Unausweichliche aufzuschieben, Selbstmord; die Darstellung von Neros Tod bleibt in der antiken Literatur bemerkenswert konstant: Sie kann als historiographisches Versatzstück geradezu kanonischen Rang beanspruchen3 und illustriert exemplarisch das erzählerische Dogma, dass ein schlechter Kaiser auch einen schlimmen Tod finden musste, so dass die Würdelosigkeit und Verruchtheit seines Lebens im Sterben ihren Kulminationspunkt erreichte. Nero war nun tot und Galba Kaiser; bereits am 8. Juni hatte der Senat ihn anerkannt. Aber die verlorene Eintracht war damit keineswegs wiederhergestellt. Tacitus formuliert bündig: Neros Ende war zwar im ersten Freudensturm glückverheißend gewesen, aber es hatte auch gegensätzliche Emotionen nicht nur in der Stadt bei Senatoren und Volk oder dem stadtrömischen Militär hervorgerufen, sondern bei allen Legionen und Heereskommandanten; der Masse preisgegeben war ein Geheimnis der Herrschaft [arcanum imperii]: dass man zum Princeps auch anderswo als in Rom gemacht werden könne.4
Genau hier lag der wunde Punkt: Die traditionellen römischen Institutionen spielten bei der Besetzung des politischen Spitzenamts faktisch keine Rolle mehr. Den Senatoren blieb nichts anderes übrig als eine Entscheidung zu ratifizieren, die im Grunde längst gefallen war und an der sie kei-
Usurpation Galbas
Neros Ende
524 · Vierter Teil: Pax Romana
Usurpatorischer Charakter des Prinzipats
Vorzüge Galbas
Kontinuität
nen Anteil gehabt hatten. Das römische Volk konnte Nero zürnen, bei seiner Entmachtung gab es nicht den geringsten Ausschlag: Was zählte, war die Möglichkeit, große Heeresverbände effektiv kontrollieren und gegen Truppen führen zu können, die dem Amtsinhaber loyal ergeben waren. Der Prinzipat kehrte so tatsächlich zu seinen augusteischen Wurzeln zurück, aber anders, als Vindex und seine Anhänger es beabsichtigt hatten: Er wurde wieder sichtbar als die Militärdiktatur, die er anfangs gewesen war, ungeachtet aller Versuche des Augustus, den usurpatorischen Charakter der neuen Herrschaftsform zu verschleiern. War die Autorität eines Kaisers verfallen, seine Akzeptanz dahin, so entschied ausschließlich das militärische Potential eines Prätendenten über seine Erfolgsaussichten. Hier – und nicht in den römischen Institutionen republikanischer Prägung – lag, wie Tacitus richtig erkannte, das arcanum imperii. Die ›Kaiserfähigkeit‹ eines senatorischen Kommandeurs hing somit von mehreren Varia blen ab: Wie groß war das Heer, das er selbst befehligte? Wie hoch das Ansehen, das er bei seinen Soldaten genoss? Lag die Provinz, die er befehligte, strategisch günstig? Wichtiger als alles andere freilich war der Grad persönlicher Vernetzung, der ihn mit anderen hochrangigen Statthaltern verband, die Legionen kommandierten. In der Tat war seine aristokratische Vernetzung der entscheidende Trumpf des greisen Galba: Er war in den Augen von Männern wie Vindex, Otho und Macer ein akzeptabler Kandidat, um Nero herauszufordern, denn er empfahl sich durch seine Familie – bereits sein Vater war ein hoch angesehener Konsular gewesen –, seine untadlige Lebensführung, seine Anciennität und Erfahrung: Bereits unter Tiberius hatte er einen ordentlichen Konsulat bekleidet und unter Caligula und Claudius weiter Karriere gemacht. Das verband ihn mit Othos Vater. Galbas hohes Alter sprach nicht unbedingt gegen ihn: Vielleicht rechneten sich sogar manche seiner Bundesgenossen gute Chancen auf eine recht baldige Nachfolge aus. Den Nachteil, dass er mit der Tarraconensis eine Provinz befehligte, die zwar über zwei Legionen verfügte, aber auch relativ weit abseits des Geschehens lag, kompensierte er dadurch, dass er mit Macer einen Bundesgenossen in Afrika hatte, der die Hauptstadt mit einem müden Lächeln von der Getreidezufuhr abschneiden konnte.5 So lief auch der Prätorianerpräfekt Nymphidius Sabinus bald zu Galba über. Galba war also ein starker Kandidat für den Purpur. Aber machte ihn das auch zu einem starken Kaiser? Wie schon bei etlichen seiner Vorgänger begann Galbas Herrschaft durchaus vielversprechend: Er stellte in seiner Selbstdarstellung offensiv die augusteische Tradition heraus, in der seine
IV. Die erste Krise des Prinzipats · 525
Denar, Silber, Rom, 68 – 69 n. Chr. Avers: Kopf des Galba mit Lorbeerkranz nach rechts, Legende: IMP SER GALBA CAESAR AVG, Revers: Livia mit Patera und Szepter stehend nach links, Legende: DIVA AVGVSTA (RIC I 189)
Herrschaft stehen sollte: Münzen trugen Legenden wie LIBERTAS RESTITVTA (›Freiheit wieder hergestellt‹), PIETAS PVBLICA (›öffentlicher Anstand‹) oder DIVA AVGVSTA (›göttliche Augusta‹, womit an Livia, die Gattin des Augustus, erinnert wurde). Der neue Kaiser nahm den Caesar-Namen an und unterstrich so die Kontinuität zur nunmehr entmachteten julisch-claudischen Dynastie, unter Nero verbannte Senatoren rief er sofort nach Rom zurück. Doch mit anderen Maßnahmen verscherzte sich Galba wichtige Sympathien: Mit der Bemerkung, er pflege Soldaten auszuheben und nicht zu kaufen, verweigerte er den Prätorianern das von Nymphidius Sabinus bereits in Aussicht gestellte Donativ von 7500 Denaren pro Kopf;6 obendrein ersetzte er Nymphidius durch Cornelius Laco, einen Ritter von geringer Herkunft, der ihm in der Tarraconensis in seinem Stab gedient hatte. Nymphidius, der sich mit der Zurücksetzung nicht abfinden mochte, setzte nun alles auf eine Karte und empfahl sich den Prätorianern selbst als Kaiser. Er hatte freilich zu hoch gepokert: Ein Angehöriger des Ritterstandes war im 1. Jh. n. Chr. noch nicht kaiserfähig. Galba ging nun unnachsichtig gegen Nymphidius’ Anhänger vor, zu denen immerhin auch Senatoren und sogar der designierte Konsul Gaius Cingonius Varro zählten: Ohne Gerichtsverfahren ließ er sie hinrichten und schuf auch dadurch böses Blut, dass er all jene, die sich ihm nicht vorbehaltlos angeschlossen hatten, brutal verfolgte. Galba säuberte die gesamte Verwaltungsspitze und durchsetzte sie mit alten Vindex-Vertrauten. Schließlich stieß der neue Kaiser die Soldaten der Flotte von Misenum
Opposition gegen Galba
526 · Vierter Teil: Pax Romana
Usurpation des Vitellius
Galba adoptiert Piso
vor den Kopf, indem er ihre von Nero vorgenommene Eingliederung ins Heer widerrief und ihnen damit sicher geglaubte Privilegien entzog. Angesichts der gähnenden Leere, die dank Neros Verschwendungssucht in der Staatskasse herrschte, forderte er dann auch noch neun Zehntel von 2,2 Milliarden Sesterzen zurück, die Nero an Schenkungen verteilt hatte: Die Beschenkten wurden einzeln gerichtlich belangt, besaßen aber in den seltensten Fällen noch etwas von dem Geld. Eine Welle von Zwangsversteigerungen und Pfändungen rollte über Rom hinweg. Galbas fortgeschrittenes Alter und seine Kinderlosigkeit – seine beiden Söhne waren bereits tot – warfen zu allem Überfluss noch die Frage der Nachfolge auf. Die Zeit drängte, da die von Verginius Rufus befehligten obergermanischen Legionen in Mogontiacum (Mainz) am 1. Januar 69 beim Ablegen des Neujahrseides Statuen des Kaisers zerstört und so ihren Unmut darüber kundgetan hatten, dass Galba und nicht ihr Anführer Kaiser geworden war. Am 2. Januar griff die Meuterei auf die niedergermanische Garnison Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) über, wo seit der Ermordung des Fonteius Capito Aulus Vitellius den Oberbefehl innehatte, der sich nun mit den Kommandeuren der übrigen Legionslager Novaesium (Neuss), Bonna (Bonn) und Vetera (Xanten) beriet. Noch am selben Tag rief Fabius Valens, der Legionslegat von Bonn, Vitellius zum Kaiser aus, am 3. Januar legten die Rheingarnisonen ihren Eid auf den Mann ab, dem man nachsagte, er sei Alkoholiker: Vitellius nahm den Namen Germanicus an und bereitete sich darauf vor, seine Legionen gegen Rom zu führen. Allgemein wurde erwartet, Galba würde nun den Statthalter von Lusitania adoptieren und damit zum Nachfolger designieren, jenen Otho, der ihn gegen Nero so tatkräftig unterstützt hatte und der in der bevorstehenden Auseinandersetzung mit Vitellius ein wichtiger Alliierter sein würde. Galba aber hatte auch in dieser Frage seinen eigenen Kopf und adoptierte am 10. Januar den 30-jährigen Lucius Calpurnius Piso Frugi Licinianus, einen der vielen aus dem Exil zurückgerufenen Senatoren. Tacitus lässt Galba seine Wahl in einer langen Rede7 ausführlich begründen: Augustus habe lediglich in seinem eigenen Haus (in domo) einen Nachfolger gesucht, er im gesamten Gemeinwesen (in re publica). Piso habe in seinem Leben nichts zu bereuen, er zeichne sich durch Treue (fides), freien Sinn (libertas) und freundliches Wesen (amicitia) aus. Künftig werde er mit Kriechertum und Schmeichelei konfrontiert werden – dies sei das Hauptübel der Monarchie. Es gebe aber zum Prinzipat keine Alternative: Anders als durch die Herrschaft eines Einzelnen sei das Riesenreich (immensum imperii corpus)
IV. Die erste Krise des Prinzipats · 527 nicht zu regieren. Er, Galba, werde aber den Prinzipat, den er nicht selbst angestrebt habe, in die Hände des Fähigsten legen, unabhängig von dessen Herkunft. Hier klingt als Ideal das Adoptivkaisertum an, zu dessen Blütezeit Tacitus selbst lebte und schrieb und das die Kaiser aus der Not – dem Fehlen männlicher Nachkommen – zur Tugend gemacht hatten. Durch Galbas Rede scheint also Tacitus’ eigene Vision des römischen Kaisertums durch: eine Vision, die eine republikanische Tradition und ihre Eckpfeiler – die persönlichen Qualitäten des Individuums (virtus) – mit der monarchischen Realität zu versöhnen suchte. Freilich war Tacitus’ Vison so weltfremd wie Galbas Politik: Der junge Piso stammte zwar aus hochadliger Familie, war aber nach vielen Jahren fernab von Rom nur unzureichend mit anderen Mitgliedern der senatorischen Elite vernetzt. Er war deshalb als Nachfolgekandidat eine denkbar schlechte Wahl, denn Piso konnte Galba nicht den Rückhalt bieten, dessen sein Prinzipat so dringend bedurft hätte. Der übergangene, maßlos enttäuschte Otho, der Galba nach Rom begleitet hatte, stachelte nun die Prätorianer gegen den Kaiser an, indem er die Weigerung Galbas zur Sprache brachte, ein Donativ auszuzahlen, die Absetzung des Nymphidius Sabinus erwähnte und die Prätorianer mit Geld bestach. Am 15. Januar akklamierten 23 Prätorianer Otho auf dem Forum; wenig später erschien Galba, der auf dem Palatin ein Opfer dargebracht hatte, ebenfalls auf dem Forum: in einer Sänfte und von einer Prätorianerkohorte begleitet, woraufhin die Soldaten, die soeben Otho ausgerufen hatten, ihre Kameraden in der Eskorte des Kaisers dazu anstifteten, vom Kaiser abzufallen. Der alte Mann wurde aus seiner Sänfte gerissen und ermordet; auch Piso entging den Häschern nicht. Otho erhielt die Anerkennung des Senats und nahm den Namen Imperator Otho Caesar Augustus an, gegen Galba wurden Gedächtnissanktionen verhängt. Zwischen ihm und Vitellius wurden nun hektische Gesandtschaften ausgetauscht, die den jeweils anderen zum Rückzug überreden sollten: Während für Otho sprach, dass der Senat seine Herrschaft anerkannt hatte, führte Vitellius das frühere Datum seiner Kaisererhebung ins Feld. Keiner gab nach. Schon wieder rangen zwei Männer um die Kaiserwürde: Die Donaulegionen und das Heer im Orient erklärten sich für Otho; hier lag das Schwergewicht der römischen Militärmacht. Dagegen standen die Verbände vom Rhein – insgesamt sieben Legionen –, die Rom weitaus schneller erreichen konnten. In zwei großen Abteilungen ließ Vitellius daher, ohne viel Zeit zu verlieren, seine Legaten Aulus Caecina Alienus und Fabius Valens das Heer über die Alpen führen, Otho beorderte seinerseits vier Legio-
Usurpation Othos und Tod Galbas
Vitellius gegen Otho
528 · Vierter Teil: Pax Romana
Erste Schlacht bei Bedriacum, April 69 n. Chr.
Vitellius in Rom
nen samt Hilfstruppen aus dem Donauraum nach Italien, wo ihm nur eine einzige Legion zur Verfügung stand, und zog den anrückenden Vitellianern entgegen; außerdem versuchte er mit seiner Flotte den gegnerischen Aufmarsch in der Narbonensis zu stören. Als die Vitellianer nach Norditalien eindrangen, unterlief Otho ein schwerer strategischer Fehler: Statt die Ankunft weiterer Einheiten aus Pannonien und Moesien abzuwarten, bot er dem Gegner die Schlacht an: Bei Bedriacum in der Nähe von Cremona erlitt sein Heer am 14. April 69 eine schwere Niederlage. Otho gab sich wenig später in aussichtsloser Lage selbst den Tod. Vitellius war damit alleiniger Herrscher – wenn auch nur für wenige Monate. Tacitus zeichnet ein denkbar ungünstiges Bild von dem neuen Kaiser: Er schildert ihn als schlaffen, verweichlichten Lebemann, nachgiebig gegenüber seinen Soldaten, aber immerhin unbestechlich in der Führung seiner Männer. Unter seinen Soldaten habe es »viele disziplinierte und ruhige Leute« gegeben, aber auch zahlreiche »verkommene und abenteuerlustige.«8 Hier schlägt das soziale Vorurteil des senatorischen Geschichtsschreibers gegen das Militär durch, dessen Masse sich aus Männern aus einfachen Verhältnissen zusammensetzte: Für Tacitus war das Heer ein potentieller Unruheherd, in dem eine gewaltbereite, auf ihren Vorteil bedachte Soldateska den Ton angab, wenn die Befehlshaber strenge Zucht vermissen ließen. Das Verhältnis des Kaisers zum Heer gehörte für Tacitus daher in den weiteren Zusammenhang des Verhältnisses zwischen Herrscher und breiter Masse, des vulgus: Ein senatorischer Truppenführer, der der Zügellosigkeit, Unzuverlässigkeit und Treulosigkeit des Pöbels opportunistisch entgegenkam, war als charakterlos, korrupt und feige entlarvt und daher für die Herrschaft disqualifiziert. Vitellius, der für Tacitus all dies verkörperte, erscheint damit als Gegenbild zum glücklosen, aber konsequent agierenden und sich selbst treu bleibenden Galba. Nachdem Vitellius in Germanien eine Weile abgewartet hatte, zog er an der Spitze eines neuen Heeres nach Italien, besichtigte das Schlachtfeld und erhielt die Anerkennung des Senats. Am 17. Juli hielt er schließlich seinen Einzug (adventus) in Rom und sprach am folgenden Tag – ausgerechnet dem ›Schwarzen Tag‹ (dies ater), dem Jahrestag der für Rom verheerenden Schlacht an der Allia (387 v. Chr.) – vor den versammelten Senatoren. Seine Herrschaft stand zu diesem Zeitpunkt bereits unter einem schlechten Stern: Am 1. Juli hatte der Präfekt Ägyptens, Tiberius Julius Alexander, in Alexandreia Vespasian zum Kaiser ausgerufen; Mucia nus, der syrische Statthalter, hatte sich ebenso rasch auf Vespasians Seite geschlagen wie die Befehlshaber der Donaulegionen, vor allem der unter
IV. Die erste Krise des Prinzipats · 529 Nero in Ungnade gefallene, später aber von Galba rehabilitierte Marcus Antonius Primus, Kommandeur einer pannonischen Legion. Unter Primus’ Führung setzte sich nun das Donauheer gen Rom in Bewegung, wo der entscheidungsschwache Vitellius zunächst untätig ausharrte. Teile seiner Anhängerschaft fielen von ihm ab, und als der Kaiser sich doch endlich aufraffte, den bereits in Norditalien stehenden Verbänden Vespasians den Weg zu versperren, erlitt sein Heer bei Cremona eine schwere Niederlage. Die siegreiche Armee statuierte an den Bewohnern der Stadt sogleich ein blutiges Exempel. Vitellius, noch immer in Rom, wurde daraufhin vom Stadtpräfekten Flavius Sabinus, einem Bruder Vespasians, zur Kapitula tion aufgefordert. Er weigerte sich jedoch, und Rom wurde Schauplatz von Straßenkämpfen, bei denen das Kapitol in Flammen aufging und Sabinus getötet wurde. Schließlich, am 20. Dezember, fand auch Vitellius den Tod. Domitian, Vespasians zweiter Sohn, der in Rom überlebt hatte, und Vespasians Gefolgsmann Mucianus machten sich sogleich an die bereits obligatorisch gewordenen Säuberungen: Das Vierkaiserjahr endete so blutig, wie es begonnen hatte. Rückblickend hebt sich die Krise der Jahre 68 und 69 als tiefe Zäsur in der Geschichte des 1. Jh. n. Chr. ab, denn sie brachte eruptiv die in der Prinzipatsarchitektur verborgenen Schwachstellen an die Oberfläche: Erstens war die römische Monarchie einem einzigen Mann auf den Leib geschneidert worden: Augustus; für seine Nachfolger hatte sich der Rock aus verschiedensten Gründen als zu weit erwiesen: Tiberius hatte in der doppelbödigen Kommunikation mit seinen senatorischen Standesgenossen versagt; von seinem Scheitern frustriert, hatte er sich selbst politisch kaltgestellt und für Jahre Sejan die Macht überlassen. Caligula und Nero hatten ihrer Umgebung schonungslos die Allmacht eines römischen Kaisers vor Augen geführt, eine Allmacht, die weder die Grenze des Gesetzes noch des Herkommens kannte, und waren dafür bestraft worden; Claudius schließlich hatte es zugelassen, dass der Prinzipat zum Spielball der Interessen Dritter wurde – er und Caligula waren durch Mordkomplotte aus dem Leben geschieden, deren Drahtzieher Menschen aus ihrer nächsten Umgebung waren. Der Prinzipat der julisch-claudischen Dynastie krankte erstens am stetig knapper werdenden Personal, welches das Haus des Augustus der römischen Politik zur Verfügung stellen konnte. Zweitens waren die Kaiser Herrscher, denen es an Legitimität gebrach: Der klassische Begriff der ›Legitimität‹ bezeichnet eine unverlierbare Herrschaftsbefugnis, die entweder nicht infrage steht – weil zum Beispiel das dynastische Prinzip keinen
Zweite Schlacht bei Bedriacum, Oktober 69 n. Chr.
Konstruktionsfehler des Prinzipats
Fehlende Legitimi tät der Kaiser
530 · Vierter Teil: Pax Romana
Prinzipat als Schön wettermonarchie
Zweifel an der Rechtmäßigkeit der Nachfolge aufkommen lässt – und daher nicht der Zustimmung durch die Beherrschten bedarf oder von einer politischen Instanz verliehen wird. In Rom passierte es nun aber immer wieder, dass die Herrschaftsbefugnis der Amtsinhaber zur Disposition stand. Ein dynastisches Prinzip war, wenn überhaupt, nur rudimentär verankert, und es gab auch keine Instanz, die das Kaisertum unwidersprochen verleihen, die also eine ›Investitur‹ vornehmen konnte:9 Die zur autonomen politischen Willensbildung unfähige stadtrömische plebs kam für Auswahl und Berufung eines Kandidaten nicht infrage, aber auch der Senat war dazu nicht in der Lage, denn seine Zustimmung war eine notwendige, aber keine hinreichende Voraussetzung für den Amtsantritt eines neuen Kaisers: Als Gremium war der Senat nicht befähigt, aktiv im Konsens Entscheidungen zu treffen. Meist ratifizierte er deshalb lediglich eine Entscheidung, die auf dem Schlachtfeld längst gefallen war. Doch auch die Legionen und ihre Befehlshaber waren keine politischen Akteure, die Herrschaftsbefugnisse übertragen konnten: Stets gab es im Militär in der Frage, welcher Prätendent zu unterstützen sei, mehrere konkurrierende Meinungen. So blieb nur der amtierende Kaiser selbst übrig, der durch Designation und, falls er selbst keinen geeigneten Sohn hatte, Adoption eines Nachfolgers einen bestimmten Kandidaten begünstigen konnte. Oft – wie im Falle Pisos – verpuffte jedoch auch diese Maßnahme wirkungslos. Da es in Rom keine politische Instanz gab, die einen Kaiser ›einsetzen‹ konnte, gab es im klassischen Sinne auch keine Legitimation für den Herrscher. Den Kaisern blieb deshalb nichts anderes übrig, als um die Akzeptanz der maßgeblichen Gruppen zu werben. Akzeptanz aber war, wie besonders Galba, Otho und Vitellius erfahren mussten, ein flüchtiges Gut. Drittens hatte sich erwiesen, dass der Prinzipat augusteischer Prägung eine Schönwettermonarchie war. Fühlbar wurde die Verwundbarkeit der politischen Ordnung immer dann, wenn eine äußere Krise zeitlich mit einem Kaiser zusammenfiel, dessen Akzeptanz bereits Schaden gelitten hatte. So hatte Augustus die Varus-Katastrophe auch hochbetagt noch ohne größere Mühe politisch meistern können; bei Nero indes addierten sich das Vertrauensdefizit, unter dem der Kaiser litt, und die Krisen an der römischen Peripherie zu einer Hypothek, die seinen Prinzipat über alle Grenzen belastete. Der Armee, die ohnehin über fehlende Kaisernähe klagte, drängte sich der Eindruck auf, dass der Kaiser Teil des Problems, nicht seiner Lösung war – entsprechend wuchs ihre Neigung, nach alternativen Kandidaten Ausschau zu halten. Akzeptanzverlust und äußere Krise konnten sich so – wie unter Nero geschehen – rasch zu einer allgemeinen
IV. Die erste Krise des Prinzipats · 531 politischen Krise verdichten, die dadurch noch an Dynamik gewann, dass das Heer aufgrund seiner Verteilung über das ganze Reich in verschiedene Kraftzentren zerfiel (der Stärke nach etwa: Orient, Donauraum, Rheingrenze), die je eigene Prätendenten favorisierten. Unvermeidliche Folge waren die sich teilweise auch chronologisch überkreuzenden Usurpationen von Galba, Otho, Vitellius und Vespasian. All das ließ für die Zukunft nichts Gutes ahnen.
V. Der klassische Prinzipat: Das Imperium von Vespasian bis Antoninus Pius (69 –161) Zeittafel 15: Der klassische Prinzipat
69
(21.12.) Anerkennung Vespasians durch den Senat: Vespasian (bis 79); lex de imperio Vespasiani 70 (August/September) Eroberung Jerusalems durch Vespasians Sohn Titus; (Oktober) adventus Vespasians in Rom 71 (Juni) Triumph über die Juden; Baubeginn am ›Templum Pacis‹ (einge weiht 75) 73/74 Vespasian und Titus amtieren gemeinsam als Zensoren 79 (23.6.) Tod Vespasians in Aquae Cutiliae (bei Rieti): Titus Flavius Vespa sianus; (24.8.) Vesuvausbruch: Zerstörung von Pompeji und Herculaneum 80 Brand Roms; Einweihung des Kolosseums 81 (13.9.) Tod des Titus in Aquae Cutiliae: Titus Flavius Domitianus (Domitian) 83 1. Chattenfeldzug Domitians: Triumph über die Chatten 84 1. Donaufeldzug Domitians: Die Daker werden über die Donau zurückge schlagen 85 Domitian als censor perpetuus; 2. Chattenfeldzug (?) 86 Triumph Domitians über die Daker; 2. Donaufeldzug gegen Markoman nen und Quaden 87 Aufdeckung einer Verschwörung gegen Domitian 88 (1.–3.6.) Säkularspiele 89 Erhebung des Statthalters von Germania superior, Lucius Antonius Saturni nus, unter Beteiligung von Germanen gegen Domitian: Niederwerfung der Revolte; 3. Donaufeldzug: Triumph über Daker und Germanen 92 Fertigstellung der ›Domus Flavia‹ auf dem Palatin 93 ovatio für den Sieg im 4. Donaufeldzug über die Jazygen 94 Ausweisung von Philosophen aus Rom und Italien 95 Hinrichtung des Konsuls Titus Flavius Clemens, eines Vetters Domitians, wegen »Gottlosigkeit und Neigung zum Judentum«: Maßnahmen gegen Christen 96 (18.9.) Ermordung Domitians in Rom: Marcus Cocceius Nerva (bis 98) 97 (Ende Oktober) Adoption des Statthalters von Germania superior, Marcus Ulpius Traianus durch Nerva; Trajan erhält die tribunicia potestas 98 (27.1.?) Tod Nervas: Trajan (bis 117)
V. Der klassische Prinzipat · 533 101 105
1. Dakerkrieg (bis 102): 1. Triumph über die Daker
107 109 112 114
Einrichtung der Provinz Dacia
2. Dakerkrieg (bis 106): 2. Triumph über die Daker; ungefähre Entste hungszeit der Historien des Tacitus Einweihung der Trajansthermen in Rom Einweihung des Trajans-Forums und der ›Basilica Ulpia‹ Partherkrieg (bis 117): Eroberung ganz Mesopotamiens bis zum Persi schen Golf
115
Erdbeben in Antiocheia; Rebellion in Mesopotamien; Diaspora-Aufstand der Juden in Ägypten, Kyrene und auf Zypern
117
(7.8.?) Tod Trajans in Selinus (Kilikien): Publius Aelius Hadrianus (Hadri an) folgt unter ungeklärten Umständen nach (bis 138, Kaisererhebung in Antiocheia am 11.8.); Aufgabe der Eroberungen in Mesopotamien; unge fähre Entstehungszeit der Annalen des Tacitus
118 Adventus Hadrians in Rom 121 Reise Hadrians nach Gallien; Publikation von Suetons Kaiserbiographien 122 Reise Hadrians nach Britannien: Baubeginn am Hadrianswall 122/123 (Winter) Hadrian in Spanien 123 1. Reise Hadrians in den Osten (Griechenland, Kleinasien; bis 125) 125 Stiftung des ›Panhellenion‹; Rückkehr des Kaisers nach Rom 128 Reise Hadrians nach Sizilien und Afrika; 2. Reise in den Osten (Athen,
Eleusis, Ephesos, Apameia, Palmyra, Arabien, Judäa, Alexandreia, Athen; bis 132)
132 Rückkehr Hadrians nach Rom 132 Bar-Kochba-Aufstand in Judäa (bis 135) 136 Adoption des Lucius Aelius Caesar (gestorben 1.1.138) 138 Adoption des Titus Aurelius Fulvus Boionius Antoninus als Antoninus Pius (25.2.): Nachfolgeregelung bis in die übernächste Generation; Tod Hadri ans bei Baiae (10.7.): Antoninus Pius (bis 161); Vergöttlichung Hadrians gegen Widerstände aus dem Senat
ca. 142 Unterwerfung der Briganten in Britannien: Baubeginn am Antoninuswall in Schottland
ca. 144 Krieg gegen die Mauren in Nordafrika (bis ca. 152) ca. 145 Vorverlegung des Limes in Germania superior 146 Verleihung von tribunicia potestas und imperium proconsulare an Marc Aurel
147 152 161
Säkularfeier: 900-Jahrfeier der Gründung Roms Aufstand in Ägypten: Gefährdung der Getreideversorgung Roms (7.3.) Tod des Antoninus Pius in Loricum bei Rom: Marc Aurel (bis 180) und Lucius Verus (bis 169)
534 · Vierter Teil: Pax Romana Die Krise des Vierkaiserjahres hatte den Prinzipat an den Rand des Zusammenbruchs gebracht; seine raison d’être – die sich durch ihn ergebende Möglichkeit, einer in ihrem Inneren zerrissenen Gesellschaft den Konsens zurückzubringen – schien sich in Luft aufgelöst zu haben: Wie einst in der späten Republik war Rom unter den Kaisern Nero, Galba, Otho und Vitellius in einen blutigen Bürgerkrieg abgedriftet. Dennoch hatte sich die Monarchie in 100 Jahren julisch-claudischer Herrschaft als alternativlose Regierungsform etabliert. Außerdem hatte das Ringen um den Purpur mit Vespasian einen Sieger geschaffen, der seine senatorischen Standesgenossen um Haupteslänge überragte. Zwar stammte der Mann aus Latium für einen römischen Aristokraten aus vergleichsweise bescheidenen Verhältnissen: Sein Großvater hatte es unter Pompeius gerade einmal zum Zenturio gebracht, sein Vater war ein mit einer Senatorentochter vermählter Ritter. Aber der endgültige Triumph über die Rebellen in Judäa war im Sommer 69 nur mehr eine Frage der Zeit, die schwerste militärische Krise Roms seit dem Varus-Debakel damit entschärft – und das war allein Vespasians Verdienst, der sich den Soldaten als überragender Feldherr empfohlen hatte. Wenn irgend etwas dem Reich Frieden und Stabilität zurückbringen konnte, dann war es die unvergleichliche Autorität dieses Mannes. Tatsächlich zeichnete die folgenden rund 120 Jahre eine bemerkenswerte politische Stabilität aus: Von zehn Kaisern zwischen Vespasian und Commodus starben acht eines natürlichen Todes. Nur Domitian und Commodus, die jeweils letzten ihrer Dynastie, wurden ermordet, den übrigen war nicht nur der Tod im Bett vergönnt, sondern vor allem auch eine geordnete Übergabe der Regierungsgeschäfte an ihren jeweiligen Nachfolger. Außerdem führten sie ein Reich, in dessen Innerem Wohlstand herrschte und das an seinen Außengrenzen von keinem Gegner ernsthaft bedroht wurde, der Rom gewachsen war. Nicht von ungefähr gelten die Jahrzehnte unter den Adoptivkaisern Trajan, Hadrian, Antoninus Pius und Marc Aurel als glücklichste Zeit der römischen Geschichte. Doch zeigten sich auch bereits erste Vorboten der großen Krise, welche die römische Mittelmeerwelt im 3. Jh. erschüttern sollte: Markomannen und Quaden waren unter Marc Aurel die ersten germanischen Stämme, die in Bewegung gerieten und gegen die Donaugrenze drängten; der 14-jährige Krieg gegen die Barbaren und eine Seuche, die sogenannte Antoninische Pest, rafften unzählige Menschenleben dahin. Und mit dem Schreckensregiment des Commodus, des ersten im Purpur geborenen Kaisers, endete auch die Pe riode der Adoptivkaiser, die Rom eine beispiellose Periode inneren Friedens beschert hatten.
V. Der klassische Prinzipat · 535
Personifizierte Sieghaftigkeit: Vespasian (69 –79) und Titus (79 – 81) Vespasian, den der Senat am 22. Dezember 69 n. Chr. anerkannte,1 sah sich sogleich mit mehreren Herausforderungen konfrontiert: Während sein Sohn Titus noch Jerusalem belagerte und die Reste des Jüdischen Aufstands erstickte, galt es, an einer anderen Front die Daker zurückzuschlagen, die den Abzug der Donaulegionen zu Einfällen in die römische Provinz Moesien genutzt hatten; Mucianus, der mit den syrischen Legionen im Begriff war, nach Italien zu ziehen, um dort Vitellius zu stürzen (wobei ihm die Donaulegionen zuvorkamen), löste dieses Problem buchstäblich en passant. Schwerer wog ein Aufstand, der 69 n. Chr. in Niedergermanien ausgebrochen war: Vitellius hatte nach seinem Sieg bei Bedriacum acht batavische Auxiliarkohorten nach Mogontiacum beordert, sie aber wenig später zurückgefordert, um sie bei der Verteidigung Italiens gegen die her anrückenden Truppen Vespasians einzusetzen, was Hordeonius Flaccus, den Galba mit Niedergermanien betraut hatte, aber verweigerte. Stattdessen beabsichtigte er, unter den Batavern weitere Soldaten auszuheben, um sie nach Italien zu entsenden. Die Bataver, deren Heimat die Insel zwischen Rhein und Waal in den heutigen Niederlanden war, galten als exzellente Reiter und Schwimmer und waren daher als Soldaten besonders gefragt; schon Augustus hatte seine persönliche Leibwache vorzugsweise aus Batavern rekrutiert. Nun aber hatte Flaccus den Bogen überspannt: Brutale Anwerbemethoden ließen die Germanen aufbegehren, die auch sonst mit der Situation ihres Volkes unzufrieden waren. Unter Julius Civilis, einem lokalen Adligen, der unter Nero eine der Bataverkohorten befehligt hatte, dann aber in Ungnade gefallen war, probten sie den Aufstand, gemeinsam mit den benachbarten Friesen und Canninefaten. Der zunächst wenig bedrohliche Aufstand wurde brandgefährlich, als die acht in Mogontiacum stationierten, kampferprobten Kohorten eine Legion des Flaccus schlugen und sich ihren revoltierenden Stammesbrüdern anschlossen. Im Machtvakuum des Bürgerkriegs entwickelte der Aufstand ungeahnte Dynamik und griff rasch auf andere Stämme über. Die Insurgenten zwangen schließlich das Legionslager Vetera (Xanten) zur Kapitulation, riefen ein Imperium Galliarum aus, konnten reguläre römische Verbände zum Überlaufen bewegen und kontrollierten so letztendlich auch die wichtigen Garnisonsstädte Trier, Köln, Neuss und Bonn. Erst ein militärisches Großaufgebot aus acht Legionen, das Vespa
Bataveraufstand
536 · Vierter Teil: Pax Romana r
ee
A m p si v a r i e r
F r i es e n Chattuarier
Rhein
as Ma
Ubier
Us
n Tu
ite
l
n
n
Lah
fe
de r A
n
ne
Ei
Maa
s
S
r
re amb
Chatten
ip
Sunuker
g
Sie
Tr
e
er
Mo
se
l
Sauer
r ve
ker
Stu
Ruhr
in
r
r gie
ser
Mar
e Rh
Ru
Nervier
T e x u an d r e r
pe
er
r
Bruk terer
Lip
ter
F r i si a v o n e n
er
Tubanten
nk
Kugerner Ba (Su etas ga ier mb rer )
a ma v
Te
Ma r rie sake r (? r( ?) )
Bataver
apie
Ch
el
Mos
ttia
K a n n ane f a t e n
Men
s Em
l Ijse
No
I
Ma
rds ee
lm jse
Vangi o
nen
Karte 9: Siedlungsgebiete germanischer Völker
Vespasian als Kaiser
sian unter dem Kommando seines Sohnes Domitian sowie des Mucianus nach Gallien entsandte, konnte des Aufstands allmählich Herr werden.2 Mehr als alle Kriege und Aufstände schmerzten aber die Wunden, die der Bürgerkrieg dem Imperium geschlagen hatte. Vespasian hatte hier Gräben zu überbrücken, die ähnlich tief waren wie jene der Bürgerkriege am Ende der Republik. Er tat es beherzt und machtbewusst. Als erste Maßnahme erhob er Titus, den noch in Judäa weilenden älteren seiner beiden Söhne, zum Mitregenten: Gemeinsam mit Vespasian erhielt Titus tribunicia
V. Der klassische Prinzipat · 537 potestas und imperium proconsulare, gemeinsam mit ihm bekleidete er die Zensur (73/74 n. Chr.), die Vater und Sohn als Instrument zur Säuberung des Senatorenstandes und zur Aufnahme verdienter ritterlicher Offiziere in das hohe Gremium nutzten. Mit gleicher Entschlossenheit löste Vespasian die Legionen auf, die sich im Bürgerkrieg gegen ihn gestellt hatten, und ersetzte sie durch neu aufgestellte Verbände. Energisch trieb der Kaiser zudem Steuern, Abgaben und Außenstände ein, um die Staatsfinanzen zu sanieren; berühmt wurde die Gebühr, die er auf die Aufstellung öffentlicher Toiletten erhob – eine Maßnahme, die er mit der trockenen Bemerkung non olet (›es stinkt nicht‹ – womit er das Geld meinte, das die Benutzer zu entrichten hatten) kommentiert haben soll. Vespasian wusste aber auch Wunden zu heilen, indem er identitätsstiftende Symbole schuf und dafür große Geldmengen aufwendete. Das mächtigste dieser Symbole war das ›Amphitheatrum Flavium‹, das nach der ursprünglich für Nero errichteten, später neben dem Gebäude aufgestellten Kolossalstatue des Sonnengottes so benannte Kolosseum: Das gewaltige Oval bot 50.000 Zuschauern Platz, es entstand ab 72 n. Chr. dort, wo vorher Neros gigantomanische ›Domus aurea‹ gestanden hatte. Spektakulärer konnte man den von dem letzten Claudier in Anspruch genommenen Grund der Öffentlichkeit nicht zurückgeben. Die Einweihung fand dann erst unter Titus statt (80 n. Chr.), aber sie geriet zu einer einzigen Demonstration flavischer Großzügigkeit: 100 Tage dauerten die Spiele, und 5000 Tiere kamen bei den Tierhetzen, venationes um. Die Arena war weit mehr als ein Ort der Volksbelustigung: Hier strömten die Massen zusammen, um sich nach sozialen Rängen säuberlich geordnet als populus zu inszenieren. Während auf den Rängen römische Ordnung herrschte, markierte die Arena selbst die »Grenzen des Römertums« (Egon Flaig): Dort traten Gladiatoren auf, die mit einem religiösen Tabu belegt waren (nefarii), wilde Tiere und verurteilte Verbrecher. Im Rund des Amphitheaters traf Eigen auf Fremd, Zivilisation auf Wildheit. Im Übrigen war das Ritual der Spiele ein Ort der Kommunikation zwischen Herrscher und Beherrschten: Als Spielgeber oblag dem Kaiser bei Gladiatorenkämpfen die Entscheidung über Leben und Tod, die angesichts der starken Anteilnahme der erhitzten Zuschauer zu einer eminent politischen Wahl werden konnte, mit der sich Kaiser wichtige Sympathien verdienen oder verscherzen konnten. Sinnstiftendes Ereignis für die gesamte flavische Dynastie, auf das immer wieder Bezug genommen wurde, war die Niederschlagung des Jüdischen Aufstandes. Die Flavier überzogen Rom wie ihr Vorbild Augustus gezielt mit Erinnerungsorten, an denen ihre Sieghaftigkeit stets gegenwärtig
Kolosseum
Sieghaftigkeit der Flavier
538 · Vierter Teil: Pax Romana
Triumph des Titus über die Juden. Kultgeräte aus dem Jerusalemer Tempel, darunter die Menora, der siebenarmige Leuchter, werden von Soldaten im Triumphzug mitgeführt. Relief vom Titus-Bogen auf dem Forum Romanum, entstanden unter Domitian
blieb: 71 n. Chr. begingen Vespasian und Titus gemeinsam ihren Triumph. Den Zug verewigen die Darstellungen auf den Innenseiten des Titusbogens auf dem ›Forum Romanum‹, die auf der Südseite das Beutegut – darunter die Menora, die Silbertrompeten und den Schaubrottisch aus dem Tempel – zeigen und auf der Nordseite den Kaiser auf seinem Triumphwagen. Das fremdartige Kultgerät weist den Juden ihre Rolle als Außenstehende zu: Nicht über Aufständische hatten Vespasian und Titus ihren Sieg errungen, sondern über äußere Reichsfeinde. Eine ähnliche Botschaft verkündete das ›Templum Pacis‹ (Friedenstempel), wo das Beutegut aus Jerusalem aufbewahrt wurde. Hier fanden auch zahlreiche griechische Kunstwerke Aufstellung. Die ›Beutekunst‹ machte dem Betrachter die Unbezwingbarkeit des römischen Imperiums bewusst. Der Friede, den der erste Princeps einst als pax Augusta verkündet hatte und der damals für den wiedergefundenen inneren Konsens gestanden hatte, war nun Symbol für den unbedingten, keinen Widerspruch duldenden Herrschaftswillen Roms nach außen, der Flavier nach innen. Vespasian hatte, wie einst Augustus, sein Haus gut bestellt: Als er am 24. Juni 79 n. Chr. starb – angeblich mit den ironisch auf die postume Vergöttlichung anspielenden Worten »Weh mir, ich glaube, ich werde ein
V. Der klassische Prinzipat · 539 Gott«3 – stand Titus’ Nachfolge nicht zur Debatte. Freilich beäugte man in Rom den neuen Herrscher skeptisch, weil er sich bei den Säuberungen als besonders gnadenlos gezeigt und im Übrigen seine Geliebte, die jüdische Königin Berenike, Tochter Herodes Agrippas I., nach Rom geholt hatte. Alle Befürchtungen erwiesen sich jedoch als unbegründet, denn Titus trennte sich bei Herrschaftsantritt nicht nur von Berenike, sondern legte auch eine so demonstrative clementia (Milde) an den Tag, dass sein Biograph Sueton in ihm »geradezu die Liebe und Wonne des Menschengeschlechts« sah.4 So agierte der Herrscher äußerst umsichtig, als nacheinander gleich drei Katastrophen seine kurze Herrschaft erschütterten: der Ausbruch des Vesuv 79 n. Chr., der die Städte Pompeji und Herculaneum verschüttete, ein dreitägiger Brand Roms kurz darauf und schließlich eine Epidemie, die ebenfalls die Hauptstadt heimsuchte. Den nächsten ordentlichen Konsulat trat Titus 81 n. Chr. gemeinsam mit seinem zwölf Jahre jüngeren Bruder Domitian an, der unter Vespasian bereits mehrfach Konsul gewesen war; er nannte ihn seinen »Gefährten und Nachfolger«,5 allerdings ohne ihn mit einer vergleichbaren Stellung auszustatten, wie er selbst sie unter Vespasian innegehabt hatte. Welche Rolle Titus für Domitian tatsächlich vorgesehen hatte, bleibt unergründlich: Noch im Sommer des Jahres 81 starb der Kaiser, anscheinend überraschend, an einem plötzlichen Fieber.
Dominus et deus: Domitian und die Anfänge einer neuen Herrschaftskonzeption (81–96) Hatten es Vespasian und Titus als Sieger im Jüdischen Aufstand nicht schwer gehabt, sich den Adressaten ihrer Selbstdarstellung als Garanten römischer Sieghaftigkeit zu empfehlen, so ging dem neuen Kaiser, der die entscheidenden Jahre in Rom verbracht hatte, jeglicher militärische Nimbus zunächst ab. Er konnte, nachdem er knapp 30-jährig dank des frühen Todes seines Bruders Titus auf den Thron gelangt war, auf der Suche nach Akzeptanz nicht auf eigene militärische Erfolge verweisen. Lediglich an der Niederschlagung des Bataveraufstands war er beteiligt gewesen, wobei sein Beitrag hier schwer zu ermessen ist. Ein möglicher Weg hätte nun darin bestanden, zur augusteischen Prinzipatskonzeption zurückzukehren, ein anderer darin, selbst möglich rasch nach militärischen Meriten zu streben. Wirklich begab er sich bald auf den germanischen Kriegsschauplatz und schloss einen Feldzug gegen die Chatten mit einem Triumph ab (83 n. Chr.).
Titus
Vesuvausbruch, 79 n. Chr.
540 · Vierter Teil: Pax Romana
Neue Asymmetrie
Kaiserpalast auf dem Palatin
Der Kaiser als Übermensch
Zur Fundierung seines Kaisertums ging Domitian jedoch einen anderen, innovativen Weg: Er warb nicht um Akzeptanz, er strebte nach Legitimität: Kaum ein Kaiser vor ihm – mit der so signifikanten wie abschreckenden Ausnahme Caligulas – hatte an dem fiktionalen, aber für den Prinzipat fundamentalen Dogma gerüttelt, der Princeps sei lediglich ein alle anderen an Autorität überragender Standesgenosse der Senatoren. Domitian brach mit dieser Doktrin, und zwar gründlich: Er ließ sich auf zehn Jahre zum Konsul (84 n. Chr.) sowie zum Zensor auf Lebenszeit wählen (85 n. Chr.), legte im Senat die Tracht eines Triumphators an und bestand auf der Anredeformel dominus et deus (›Herr und Gott‹). In beiden Begriffen artikulierte sich die Asymmetrie im Verhältnis des Kaisers zu seinen nun erstmals explizit als solche verstandenen Untertanen: dominus war der Herr vor seinen Sklaven, Göttlichkeit nach römischem Verständnis der Ausdruck des eklatanten Rangunterschieds zwischen Objekten und Subjekten kultischer Verehrung. Die Barriere zwischen Herrscher und Beherrschten so ausdrücklich sicht- und fühlbar zu machen, war in Rom ohne Präzedenzfall. Sie gewann steinerne Gestalt in dem Komplex aus ›Domus Augustana‹ und ›Domus Flavia ‹, just jenem von ihm gebauten Kaiserpalast, in dem Domitian schließlich sein gewaltsames Ende finden sollte. In dem Gebäude fanden öffentlicher und privater Raum in einer komplexen Einheit zusammen: Der Kaiser konnte in den drei großzügig dimensionierten Speisesälen des Palasts womöglich 500 Gäste zugleich bewirten; den Gastmählern wohnte er selbst in nur ihm vorbehaltenen Apsiden bei, die bei physischer Präsenz zugleich eine Sphäre der Entrücktheit konstituierten. Symbolisch hätte die Grenze zwischen dem Kaiser und seinen senatorischen Gästen nicht klarer gezogen werden können. Kaum überraschend fand die herrscherliche Attitüde, die Senatoren auf Distanz zu halten, bei den Angehörigen dieses Standes wenig Beifall. Plinius etwa verglich – aus sicherer zeitlicher Distanz – die Leutseligkeit eines Trajan mit der kühlen Entrücktheit Domitians.6 Doch hatte gerade sie Methode – für das Programm des Kaisers war sie geradezu alternativlos: Wollte er seine Herrschaft auf mehr gründen als lediglich die wetterwendische Akzeptanz von Senatoren, Militär und plebs urbana, so musste er die Parameter der Kommunikation radikal verändern. Nicht als Standesgenosse hatte er den Senatoren dann gegenüberzutreten, sondern als Übermensch, den seine pure Machtvollkommenheit schon zu Lebzeiten in die Sphäre des Göttlichen hob. Um dem römischen Kaisertum eine charismatische Komponente zu geben und ihm so Legitimität zu verleihen, war
V. Der klassische Prinzipat · 541 es demnach unerlässlich, den Princeps als dominus et deus gleichsam neu zu erfinden. Domitian pokerte hoch; es gab aber auch viel zu gewinnen: Die dem Prinzipat eigene Instabilität, die das Akzeptanzprinzip bedingte, hätte sich durch eine charismatische Aufladung des Kaisertums überwinden lassen. Andererseits war die erniedrigende Distanzierung der Senatoren, ohne die herrscherliches Charisma nicht zu haben war, ein eklatanter Verstoß gegen die ungeschriebenen Spielregeln der Prinzipatsordnung. Wie sich zeigen sollte, verfügte der ordo senatorius noch über hinreichend soziale Kohäsion, um dem Kaiser die Demütigung heimzuzahlen. Domitian verlor sein riskantes Spiel. Seiner Ermordung gingen, wie jedem Ereignis vergleichbarer Tragweite in Rom, unheilvolle Vorzeichen voraus: Die post festum schreibenden Chronisten Sueton und Cassius Dio, deren Berichten wir unsere Informationen über den Mordfall verdanken, wissen von Blitzeinschlägen, unheilvollen Träumen und Omina zu berichten.7 Ob nun durch höhere Einsichten vorgewarnt oder nicht, Domitian war ein misstrauischer Herrscher: Aus Furcht vor Verschwörungen und Attentaten sprach er unzählige Todesurteile und Verbannungen aus, förderte das Denunziantentum und ließ seine Mitbürger bespitzeln. Unter seinem Kopfkissen hielt der argwöhnische Kaiser für den Fall der Fälle stets einen Dolch verborgen. Alle Vorsicht war, wie sich zeigen sollte, vergebens. Unisono berichten Sueton und Cassius Dio, wie sich in den Mittagsstunden des 18. September Parthenius, der Befehlshaber der Palastwache, mit der Mitteilung an den Kaiser wendet, Stephanus, ein Freigelassener seiner Nichte Flavia Domitilla, habe ihm eine wichtige Nachricht zu überbringen. Bereitwillig begibt sich Domitian in sein Schlafgemach, wo Stephanus auf ihn wartet. Unvermittelt beginnt der Freigelassene, mit einem Dolch auf den Kaiser einzustechen. Domitian, seit 15 Jahren auf dem römischen Thron und ein Mann in den besten Jahren, wehrt sich nach Kräften, fasst den Dolch bei der Klinge und versucht mit blutenden Händen, ihn dem Angreifer zu entreißen. Opfer und Täter ringen auf dem Fußboden miteinander, ein Page läuft zum Bett des Kaisers, sucht die unter dem Kopfkissen verborgene Waffe und findet – nichts. Aus ihren Verstecken stürzen weitere Männer und treffen den Kaiser mit wenigstens acht Messerstichen. Domitian verblutet auf dem Marmorfußboden.8 Domitian hauchte sein Leben im kaiserlichen Schlafgemach aus, inmitten der gewaltigen Gebäudemasse jenes Palasts, den er selbst sich auf dem Palatin errichtet hatte. Dieses Gemäuer, die ›Domus Augustana‹, be-
Charismatische Aufladung
Ermordung Domitians
542 · Vierter Teil: Pax Romana
Hintermänner des Attentats
herrscht mit ihren mächtigen Substruktionsbauten noch heute die Südwestflanke des Palatins: Wie ein Berg türmt sie sich über dem ›Circus Maximus‹ auf. In der prachtvollen Residenz monumentalisiert sich die Erinnerung an einen Kaiser, dessen Andenken auf offiziellen Senatsbeschluss hin überall im Reich getilgt wurde: Nach seiner Ermordung am 18. September 96 n. Chr. ereilten den letzten Flavier die üblichen Gedächtnissank tionen: Seine Statuen wurden verstümmelt und gestürzt, sein Name auf Inschriften sorgsam ausgemeißelt, seine Gesetze verloren ihre Wirkungskraft. Der Angreifer Stephanus war auf keinen Fall ein Einzeltäter. Nichts hatte man dem Zufall überlassen: Vorsorglich hatte ein Mittäter den unter dem kaiserlichen Kopfkissen bereitliegenden Dolch entfernt, und als Stephanus im Ringkampf mit dem physisch überlegenen Kaiser den Kürzeren zu ziehen drohte, eilten ihm sogleich in Nischen und hinter Vorhängen postierte Komplizen zu Hilfe – und entsorgten den Attentäter, so jedenfalls der Bericht des Cassius Dio,9 als Hauptbelastungszeugen gleich mit. Zu professionell war die Bluttat des Jahres 96 ausgeführt worden, um das Werk eines einzelnen Mannes oder einer kleinen Gruppe nachgeordneter Palastdiener zu sein. Und tatsächlich treten hinter den Ereignissen, die auf Domitians Ermordung folgten, die Konturen einer weitverzweigten Verschwörergruppe hervor: Vermutlich beide Konsuln, wenigstens einer der beiden Prätorianerpräfekten und zahlreiche hochrangige Senatoren, darunter mehrere Konsulare, waren Mitverschwörer oder doch wenigstens Mitwisser des Coups. Verstrickt in die Verschwörung war auch Marcus Cocceius Nerva (96 –98 n. Chr.), der noch am Todestag Domitians zum Kaiser ausgerufen wurde, ein schon betagter Konsular und somit eindeutig ein Kandidat des Übergangs. Hinter Nerva wiederum standen bereits einflussreiche aristokratische Netzwerke mit Zentren in Gallien und Spanien bereit, die die folgende Periode der Adoptivkaiser politisch prägen sollten. Domitians Projekt eines auf Charisma statt Akzeptanz gegründeten Kaisertums war damit vorerst zu den Akten gelegt: Nerva und seine Nachfolger kehrten zu einem traditionelleren Prinzipatsverständnis zurück, in dem die Senatoren ihre alte Rolle als Standesgenossen des Kaisers wiederfinden konnten. Doch führt von Domitian über Kaiser wie Commodus, Elagabal, Aurelian und Diokletian, die alle mit unterschiedlichen Mitteln dem Dilemma des Akzeptanzsystems zu entrinnen suchten, vielleicht ein dünner roter Faden bis zu Konstantin dem Großen, der dauerhaft das Gottesgnadentum als Legitimationsbasis kaiserlicher Herrschaft verankerte.10
V. Der klassische Prinzipat · 543
Von der Nachfolgekrise zum optimus princeps: Nerva (96 –98) und Trajan (98 –117) Nervas Lage nach der Akklamation war alles andere als beneidenswert:11 Der neue Kaiser war, als er den Purpur anlegte, bereits weit jenseits der 60, er war durch Verwandtschaft und Freundschaft dem julisch-claudischen Haus verbunden und hatte vor allem unter Nero Karriere gemacht, war aber wendig genug gewesen, um auch unter den Flaviern nicht in Ungnade zu fallen. So hatte Domitian ihn unter seine engsten Berater erhoben. Nerva war – bevor er zum Verschwörer wurde – Teil des Systems gewesen. Jetzt war die Frage, wie er sich verhalten sollte: Im Senat herrschte Jubelstimmung, obwohl die Senatoren unter Domitian kaum je Oppositionsgeist gezeigt hatten. Den patres conscripti zu gefallen, war also leicht: Nerva verkündete das Ende der Majestätsprozesse und löste das Spitzelsystem auf, mit dem Domitian Rom tyrannisiert hatte. Das Heer aber und vor allem die Prätorianer fühlten sich dem flavischen Kaiserhaus seit Langem verbunden, und ihre Loyalität hatte weder durch den Tod Domitians gelitten noch durch das großzügige Donativ, das Nerva auszahlte, im Gegenteil: Die Prätorianer revoltierten gegen den neuen Kaiser und verhängten eine regelrechte Belagerung über Rom. Ihre Forderung lautete, die DomitianMörder zu bestrafen, darunter sogar ihren eigenen ehemaligen Vorgesetzten. Nerva blieb nichts anderes übrig, als darauf einzugehen: Titus Petronius Secundus, der unter Domitian Prätorianerpräfekt und maßgeblich in die Verschwörung verstrickt gewesen war, wurde hingerichtet. Eigentlich aber ging es den Prätorianern und ihrem neuen Präfekten um den Kniefall, den ein ohnehin bereits angezählter Nerva vor ihnen vollziehen musste, und tatsächlich nahm seine Autorität durch dieses Todesurteil irreparablen Schaden. Genau das war das Ziel. Dem Vorfall waren bereits Unruhen an den Grenzen vorausgegangen: In Syrien war die Garnison in Aufruhr, der Befehlshaber, Cornelius Nigrinus, machte aus seiner Unzufriedenheit mit Nervas Regierung keinen Hehl. Wie seinerzeit nach Neros Tod drohten in dieser Lage Usurpationen der Legionsbefehlshaber in großem Stil. Die Situation war aber insofern eine andere, als diesmal die große pannonische Armee an Kriegshandlungen nördlich der Donau beteiligt war und nicht zum Eingreifen in Italien zur Verfügung stand. Deshalb verhielt sich ihr Befehlshaber, Pompeius Longinus, zunächst abwartend. Am Rhein ernannte Nerva unterdessen zwei neue Statthalter, die vielleicht Leute ersetzten, deren Loyalität frag-
Nerva
Wankende Herrschaft
544 · Vierter Teil: Pax Romana
Trajan
würdig war. Einer der beiden sollte bei der Lösung der Nachfolgekrise eine Schlüsselrolle spielen: Marcus Ulpius Traianus, der Sohn eines gleichnamigen Konsulars aus dem spanischen Italica. Trajan senior hatte unter Nero und Vespasian eine steile Karriere absolviert und gegen den Jüdischen Aufstand eine Legion befehligt. Später hatte er als Statthalter in mehreren Provinzen gedient, unter anderem in der Baetica und in Syrien. Sein Sohn erfreute sich großer Popularität bei den Soldaten und war auch deshalb ein für Nerva unentbehrlicher Gefolgsmann, weil er in den aristokratischen Netzwerken der Westprovinzen bestens eingeführt war. Am 27. Oktober 97 n. Chr. adoptierte der kinderlose Nerva Trajan, der noch in Germanien weilte, während einer religiösen Zeremonie auf dem Kapitol. Der Spanier wurde Mitherrscher und als Caesar präsumptiver Nachfolger, er erhielt das imperium proconsulare und die tribunicia potestas. Damit hatten Nerva und die Männer seiner Umgebung – von denen viele, wie Julius Ursus Servianus und Lucius Licinius Sura, aus Spanien stammten – das Autoritäts- und Akzeptanzdefizit, unter dem die Regierung litt, mit einem Schlag in eine Stärke verwandelt. Drei Monate später, am 28. Januar 98 n. Chr., starb Nerva, Trajan trat eine komplikationslose Nachfolge an: So wurde Trajan Caesar und später Augustus, obwohl es lebende Verwandte Nervas gab. Aber Nerva schätzte Familienbande nicht höher als die Stabilität des Staates, auch hinderte ihn nicht an der Adoption Nervas, daß dieser kein Italiker war, sondern ein Spanier, obschon kein Ausländer bis dahin den Prinzipat innegehabt hatte; denn er glaubte, eher die Fähigkeit eines Mannes berücksichtigen zu müssen als seine Herkunft.12
Adoptivkaisertum
Cassius Dio dürfte hier recht präzise wiedergeben, wie Nerva und später Trajan den Menschen die Nachfolgeregelung verkauften: als radikalen Bruch mit der dynastischen Erbfolge von Juliern, Claudiern und Flaviern, als politischen Neuanfang, der den jeweils Fähigsten an die Spitze des römischen Staates rücken ließ. Die Propagierung des Adoptivkaisertums als politisches Programm, in dessen Mittelpunkt die virtus des jeweils Auserwählten stand, trifft sich unmittelbar mit der Galba-Rede aus Tacitus’ Historien, die unter Trajan niedergeschrieben wurde und ebenfalls den Gedanken politischer Ratio bei der Nachfolgeregelung in den Mittelpunkt stellt.13 Sie verstellt indes den Blick auf die Zwangslage, unter deren Diktat Nerva bei der Adoption handelte: Nicht politische Weitsicht und schon gar nicht göttlicher Ratschluss, wie später Plinius in seinem Panegyricus auf Trajan behauptete,14 leitete diesen Entschluss, sondern akuter Mangel an überzeugenden Alternativen.
V. Der klassische Prinzipat · 545 Trajan blieb zunächst in Germanien, um dort den Ausbau der militärischen Infrastruktur zu beaufsichtigen – unter anderem die Anlage des Neckar-Odenwald-Limes, der die Eroberungen der flavischen Zeit schützte. So suchte der militärisch recht unerfahrene neue Kaiser sein Defizit in Sachen Sieghaftigkeit zu kompensieren. Den Soldaten präsentierte er sich als tatkräftiger Feldherr, der ihnen nahe war, wenn er sie auch vorerst nicht in den Kampf führte. Allerdings sollte Trajan schon bald Gelegenheit bekommen, seine Qualitäten als Truppenführer in der Schlacht unter Beweis zu stellen. Die Donaugrenze war bereits unter den Flaviern eine neuralgische Stelle der römischen Grenzverteidigung gewesen: Vespasian hatte rechts des Rheins den Südwesten des heutigen Baden-Württemberg, das sogenannte Dekumatland (agri Decumates), dem Reich angeschlossen. Nachdem dann Domitian durch seinen Krieg mit den Chatten auch die Wetterau unter römische Kontrolle gebracht hatte, hatte der letzte Flavier eine groß angelegte Invasion Böhmens vorbereitet, um auch die Siedlungsräume von Markomannen und Quaden zu erobern. Die Fernwirkungen der römischen Operationen hatten schließlich auch das Gebiet südöstlich davon erfasst, das heutige Rumänien. Hier, im Karpatenbogen zwischen Donau und Dnjestr, hatte sich mit Duras ein Warlord vom Kaliber eines Marbod oder Arminius zum Herrscher über ein Völkergemisch aufgeschwungen, das in den römischen Quellen als Daci firmiert (ca. 80 n. Chr.). Unter Duras’ Führung waren die Daker (85/86 n. Chr.) ins römische Moesien eingedrungen. Die dadurch provozierte römische Strafexpedition war zum Fiasko geraten: Ein großes Heer unter Cornelius Fuscus war in einen Hinterhalt gelockt, eine ganze Legion aufgerieben, ihre Feldzeichen von den Dakern erbeutet worden (erste Schlacht von Tapae, 87 n. Chr.). Ein Jahr später hatten die Römer ihren Vorstoß wiederholt, diesmal mit mehr Erfolg (zweite Schlacht von Tapae, 88 n. Chr.): Duras’ Nachfolger Decebal (lateinisch: Decebalus) hatte Frieden mit Domitian geschlossen und im Gegenzug den Status eines Klientelkönigs (rex amicus) erhalten. Kaum im Amt, gab Trajan die böhmischen Kriegspläne Domitians auf. Lohnender als Expansionsziel schien ihm das entwickeltere und wegen seiner reichen Edelmetallvorkommen berühmte Dakien. Außerdem hatten die Daker unter Beweis gestellt, dass die römischen Donauprovinzen vor ihnen nicht sicher waren. Mittelfristig ging das Kalkül auf: In zwei Feldzügen (101/102 und 106 n. Chr.) eroberte Trajan mit elf Legionen das Karpaten-Königreich: Während das Dakerreich nach dem ersten Waffengang zwar seine Festungen schleifen und an der Donau Land räumen musste, aber im Übrigen intakt blieb, schied Decebalus am Ende des zweiten Feld-
Trajan in Germanien
Dakien
Dakerkriege Trajans
546 · Vierter Teil: Pax Romana
Trajans-Forum in Rom
zugs durch Selbstmord aus dem Leben – sein Reich wurde als römische Provinz Dacia dem Imperium einverleibt. Rom konnte nun die ergiebigen Bergwerke der Karpaten ausbeuten, hatte aber eine recht exponiert liegende Provinz erworben, die sich in den Stürmen des 3. Jh. nicht würde behaupten lassen. Vermutlich wäre Domitians Plan einer Eroberung des böhmischen Raums zukunftweisender gewesen; schließlich ging wenige Jahrzehnte später von hier die größte Gefahr nicht nur für Pannonien und Moesien, sondern sogar für Italien selbst aus, als sich mit den Markomannenkriegen der Druck germanischer Stämme auf die Donaugrenze enorm erhöhte. Mit dem Triumph über Dakien und dem Anschluss einer neuen Provinz hatte Trajan jedoch das, was er vor allem gewollt hatte: den Ruhm des Siegers, das politische Lebenselixier eines jeden römischen Kaisers. Steinerne Gestalt für die Ewigkeit erhielt dieser Triumph im Herzen Roms, auf dem Trajans-Forum, an dessen Rand die 30 m hohe Säule aufragt, deren spiralförmiger Endlosfries in ausdrucksstarken Bildsequenzen die Geschichte des Krieges festhält: Nach dem Caesar-Forum, dem AugustusForum und dem flavischen ›Templum Pacis‹ war das Trajans-Forum das vierte bauliche Großprojekt nordöstlich des Forum Romanum, das der Verherrlichung eines Herrschers diente – es sprengte alle bis dahin gekann-
Trajansmärkte in Rom
V. Der klassische Prinzipat · 547 ten Dimensionen: Der Komplex bestand aus dem von seitlichen Portiken eingerahmten Forumsplatz in der Mitte, der fünfschiffigen ›Basilica Ulpia‹, die Behörden beherbergte, zwei angrenzenden Bibliotheken und, in den Hang des Quirinal gebaut, dem mehrstöckigen Trajansmarkt, einer Art antiken Einkaufspassage mit Ladenlokalen, Lagerräumen und gastronomischen Einrichtungen. Die Portiken, die Basilika und den Eingangsbereich schmückten überlebensgroße Statuen dakischer Krieger, die – wie die Trajanssäule – den Sieg und die Mühen, die er gekostet hatte, stets gegenwärtig machten. Keinesfalls sollten die Betrachter glauben, Trajan habe einen Sieg nach der Art jener falsi triumphi errungen, zu denen die Nachwelt Domi tians militärische Erfolge schrumpfte. Trajans Dakerkrieg blieb indes nicht das einzige Militärmilitärische Abenteuer, in das er sich stürzte: Kaum war Dakien römische Provinz, annektierte der Kaiser im Handstreich das Klientelkönigreich der Nabatäer, das sich vom Sinai bis Jordanien erstreckte und dessen Hauptstadt Petra eine Drehscheibe im Handel mit Südarabien war (106 n. Chr.), wobei die Motive für den Anschluss im Dunkeln liegen: Vermutlich nutzte Trajan schlicht den Tod des letzten nabatäischen Königs Rabbel II. Soter, um der lokalen Autonomie ein Ende zu setzen und an ihrer Stelle die Provinz Arabia einzurichten. Ein Jahrzehnt später lieferten die Parther mit einer erneuten Intervention in Armenien Trajan einen Vorwand, um auch an der orientalischen Steppengrenze militärisch aktiv zu werden: Mit insgesamt elf Legionen rückte der selbst ernannte optimus princeps in Armenien ein. Kaum war der alte Zankapfel zwischen Rom und den Parthern ebenfalls als Provinz dem Reich einverleibt worden (114 n. Chr.), marschierte Trajan weiter nach Süden. Er bezog im nordmesopotamischen Edessa sein Winterquartier, wo ihn König Abgar nach anfänglichem Zögern freundlich aufnahm. Hier holte er noch die Ergebenheitsadressen der Stammesführer im Kaukasus ein. In Edessa unterwarfen sich ihm auch die parthischen Teilkönige Mesopotamiens. Über Nisibis, Singara und die Landschaft Adiabene stieß das römische Heer noch weiter südwärts bis zur parthischen Hauptstadt Ktesiphon vor, die tatsächlich eingenommen wurde: Das innerlich zerrissene Partherreich war zu effektiver Gegenwehr nicht in der Lage, und Trajan erreichte den Persischen Golf, wo er – in Gedanken bei Alexander dem Großen – sehnsüchtig den gen Indien segelnden Schiffen nachblickte. Im Winterquartier in Antiocheia – wo zur selben Zeit ein Erdbeben große Zerstörungen anrichtete und zahlreiche Menschenleben forderte – holte den Kaiser, der sich schon als Sieger über den parthischen Erbfeind wähnte, rasch die Realität ein: Ihm wurde gemeldet, dass im Rücken der
Offensive im Osten
Partherkrieg, 114–117 n. Chr.
548 · Vierter Teil: Pax Romana
Jüdischer DiasporaAufstand
römischen Truppen überall in Mesopotamien Aufstände loderten. Unter den Rädelsführern waren offensichtlich etliche Juden, Angehörige der babylonischen Diaspora. Außerdem hatten sich, von der Kyrenaika ausgehend, die zahlreichen Diaspora-Juden Ägyptens und Zyperns erhoben. Allerorten loderten Tempel und öffentliche Bauten, wurden Nichtjuden erschlagen, entlud sich der Hass der radikalisierten Juden in Zerstörung und Plünderung.15 Zwar gelang Trajan und seinem maurischen Heerführer Lusius Quietus die Rückeroberung der Städte Nisibis, Edessa und Seleukeia am Tigris, vor der Stadt Hatra – damals laut Cassius Dio eine verhältnismäßig unbedeutende Wüstenfestung – scheitert der Kaiser persönlich jedoch an der Entschlossenheit der Verteidiger, den ständigen Angriffen der mit ihnen verbündeten Steppennomaden und den Widrigkeiten des Klimas.16 Auch die Einsetzung eines parthischen Gegenkönigs in den von Rom besetzten Territorien erzielte nicht den gewünschten Erfolg – Trajan musste Hatra und damit dem Traum der Alexander-Nachfolge den Rücken kehren. Auf dem Rückweg erkrankte er schwer und starb am 8. August 117 im kilikischen Selinus. Seinen Triumphzug über die Parther konnte Trajan deshalb nur noch als Toter feiern: Hadrian, der ihm nachfolgte, ließ die goldene Urne mit seiner Asche auf dem Triumphwagen durch Rom fahren, bevor sie im Sockel der Trajanssäule bestattet wurde.
Innere Konsolidierung: Das Reich unter Hadrian (117–138) und Antoninus Pius (138 –161) Publius Aelius Hadrianus stammte wie sein Vorgänger aus Italica in Spa nien; geboren 76 n. Chr., hatte er sich während der Regierungszeit Domitians in Rom umfassende Bildung erworben und später seinen Militärdienst als Tribun an der Donau geleistet. Trajan war der Vormund des früh vaterlosen Hadrian gewesen und der Großonkel seiner Frau Sabina. Obwohl der Kaiser seinen Landsmann nach Kräften gefördert hatte, war das Verhältnis nicht frei von Konflikten gewesen. In Plotina, der Gattin Trajans, hatte Hadrian indes eine eifrige Fürsprecherin gehabt; sie hatte auch die Heirat mit Sabina vermittelt. Als Trajan starb, diente Hadrian in Syrien als Statthalter. Die Umstände der Nachfolge nährten viele Spekulationen:17 Am Tag nach Trajans Tod in Selinus gab man in Antiocheia die Adoption Hadrians
V. Der klassische Prinzipat · 549 bekannt; erst zwei Tage später, am 11. August, wurde Trajans Tod öffentlich gemacht. Möglicherweise hatte eine Adoption also nie stattgefunden, sondern war von Plotina und dem Prätorianerpräfekten Attianus fingiert worden, um dem jetzt 41-jährigen Hadrian den Weg zu ebnen. Hadrian tat unterdessen alles, um die Zweifel an der Rechtmäßigkeit seiner Nachfolge zu zerstreuen: Er zahlte ein außerordentlich hohes Donativ aus, warb um die Sympathie des Senats und erneuerte vor allem etliche senatorische Privilegien; Trajan wurde rasch unter die Götter erhoben, seine militärische Sieghaftigkeit mit dem makabren Triumphzug ein letztes Mal öffentlich in Szene gesetzt. Hier äußerte sich Hadrians pietas seinem verstorbenen Vorgänger gegenüber. Politisch aber schlug der neue Mann einen Kurs ein, der in eine ganz andere Richtung führte: Das Projekt eines römischen Mesopotamien wurde aufgegeben, die besetzten Gebiete östlich des Euphrat bis auf einen schmalen Grenzstreifen geräumt. Armenien wurde wieder autonomes Königreich. Der Osten war so im Handumdrehen zum Status quo ante zurückgekehrt. Auch sonst setzte Hadrian überall neue Akzente: Als erster unter den Kaisern entwickelte er eine allumfassende Konzeption der römischen Monarchie, die als zentrale politische Instanz des Imperiums nicht mehr nur auf Missstände reagieren, sondern eine Gesamtstrategie zu ihrer Beseitigung erarbeiten sollte. Dies schloss militärische ebenso wie soziale, rechtliche und wirtschaftliche Aspekte ein. Außerdem trug Hadrian der fortschreitenden Integration des Reiches dadurch Rechnung, dass er, mit bis dato ungekannter Planmäßigkeit, sein gewaltiges Reich persönlich bereiste, die Provinzen also buchstäblich ›erfuhr‹. Er zog damit die Konsequenz aus der Entwicklung, welche die römische Mittelmeerwelt seit Überschreiten der augusteischen Schwelle durchgemacht hatte und die das Verhältnis zwischen Italien und den Provinzen gründlich verändert hatte: Als Spross einer einst aus Italien nach Spanien ausgewanderten Familie verkörperte er wie kein anderer die Dialektik aus fortschreitender Romanisierung und wachsender kultureller und sozialer Komplexität, die das Imperium des ersten und zweiten nachchristlichen Jahrhunderts auszeichnete. Als umfassend gebildeter Philhellene, der selbst lateinische und griechische Gedichte schrieb, hatte er keine Mühe, die Multikulturalität und Polyethnizität der römischen Welt nicht nur zu akzeptieren, sondern in ihr eine immense Bereicherung zu sehen. Hadrian begab sich zunächst an die Donau, wo auch nach Abschluss der Dakerkriege nie vollständig Ruhe eingekehrt war; den Oberbefehl gegen die sarmatischen Stämme erhielt Quintus Marcius Turbo, der zuvor
Fragwürdige Adoption
Politische Kehrtwende
Neue Reichs konzeption
550 · Vierter Teil: Pax Romana
Verschwörung der militärischen Elite
Hadrian als Reisekaiser
Manöver in Lambaesis
den jüdischen Aufstand in Ägypten und Kyrene niedergeschlagen hatte. Von hier eilte der Kaiser zurück nach Rom, wo sein Prätorianerpräfekt Publius Acilius Attianus inzwischen eine Verschwörung aufgedeckt haben wollte, die von vier Konsularen angeführt worden war. Alle hatten zum engsten Kreis um Trajan gehört: Lusius Quietus, Cornelius Palma, Publi lius Celsus und Avidius Nigrinus. Attianus hatte die Verschwörer durch ein Senatsgericht zum Tode verurteilen lassen, und Hadrian war nicht gegen die Todesurteile eingeschritten. Natürlich hatte die Hinrichtung so prominenter Konsulare, obwohl die juristischen Formen gewahrt worden waren, im Senat viel böses Blut geschaffen, so dass der Kaiser sich letztlich gezwungen sah, seinen Vertrauensmann Attianus fallen zu lassen und durch Turbo zu ersetzen. Seinen dazu nötigen Aufenthalt in der Hauptstadt orchestrierte Hadrian mit wohl kalkulierter Großzügigkeit: Er richtete glänzende Spiele aus, erließ Schuldnern der Staatskasse ihre Verbindlichkeiten und stockte die von Nerva zum Unterhalt bedürftiger italischer Familien eingerichteten Alimentarstiftungen auf. Bald indes zog es Hadrian wieder in die Provinzen: Er reiste nach Germanien, inspizierte die Donau- und Rheingrenze (121) und gelangte nach Britannien (122), das in den Jahren zuvor eine Revolte erschüttert hatte. Hier ordnete er den Bau eines weiteren Limes an, des nach ihm benannten Hadrianswalls, der eine effektivere Kontrolle der Nordgrenze zuließ. In Nemausus (Nîmes) stiftete er eine Basilika zu Ehren seiner verstorbenen Fürsprecherin Plotina. Im folgenden Jahr (123) begab sich der Kaiser nach Mauretanien, wo er persönlich Operationen gegen rebellierende maurische Stämme leitete, und von dort nach Rhodos und Kleinasien. In Melitene am Euphrat traf er sich mit dem Partherkönig Osroes I. (ca. 89 –128), um einen Grenzkonflikt beizulegen. Der Herrscher durchreiste sodann die anatolischen Provinzen und setzte nach Thrakien über, wo Hadrianopolis (Adrianopel, Edirne) gegründet wurde (124). Von hier begab sich der rastlose Monarch nach Athen (125), wo er Anweisungen für den Bau eines neuen Stadtviertels gab. Die erste große Reise schloss ein Besuch Siziliens ab, wo Hadrian den Ätna bestieg. Drei Jahre später (128) brach der Kaiser zu seiner zweiten Reise auf, die ihn zunächst nach Lambaesis in Afrika führte, wo er dem Manöver der dort stationierten legio III Augusta beiwohnte. In Lambaesis hatte wenige Jahre zuvor die Legion ihre Garnison bezogen. Bei einer Inschrift, die sich auf einem aus dem Nebenlager stammenden Pfeiler erhalten hat, handelt es sich um die Niederschrift einer Rede, die Hadrian vor den Soldaten der Garnison hielt. Er wendet sich darin zuerst an die Legion und sodann an
V. Der klassische Prinzipat · 551 die Angehörigen dreier gleichfalls in Lambaesis stationierter Hilfstruppenkohorten. Der Text gibt wie kaum ein anderes Dokument Aufschluss über das persönliche Nahverhältnis zwischen Kaiser und Truppe: Hadrian stellt militärischen Sachverstand unter Beweis und gibt sich so den Soldaten als einer der Ihren zu erkennen. Ihre Leistungen beurteilt er vom Standpunkt des Insiders aus. Er weiß um den Schwierigkeitsgrad der Übungen und begründet damit sein Lob, das sich vorderhand als milde Kritik ausgibt. Seine Sorge um das Wohl der Soldaten bringt der Kaiser durch Tadel an übertriebenem Draufgängertum zum Ausdruck. So zeigte Hadrian den Soldaten Nähe und brachte sie in den Genuss eines kaiserlichen beneficium – als Belohnung für bereits erfolgte und als Ansporn zu neuen Leistungen.18 Nach einem kurzen Intermezzo in Rom, wo er den großen Tempel der Venus und Roma am Forum einweihte, reiste er nach Griechenland weiter (129); in Athen wurde die Hadriansstadt, das Viertel, das er 125 in Auftrag gegeben hatte, eingeweiht. Aus seiner Zuneigung zum alten Hellas machte der Kaiser keinen Hehl: Er rief das Panhellenion als Bund aller griechischen Städte unter Athens Führung ins Leben – politisch ein Anachronismus, aber kulturell ein durchaus wegweisender Gedanke, gehörte doch das Bewusstsein, zur griechischen Oikumene zu gehören, mehr denn je zu den sinnstiftenden Erfahrungen von Hellenen, die über das gesamte Römische Reich verstreut lebten. Der Bundestag traf sich im neu errichteten Tempel des Zeus Olympios, und regelmäßige Bundesspiele sollten das Zusammengehörigkeitsgefühl unter den Griechen weiter stärken.19 Hadrian bereiste nun Judäa und die neue Provinz Arabien (130). In Judäa erhob er Jerusalem zu Kolonie Aelia Capitolina, mit einem Heiligtum des Jupiter Capitolinus an der Stelle des herodianischen Tempels. Die – aus jüdischer Sicht – Entweihung des heiligen Grundes und das von Hadrian erlassene Beschneidungsverbot ließen die seit Langem angestauten Ressentiments explodieren und mündeten direkt in die nächste jüdische Erhebung, die sich mit dem Namen bar Kochba verbindet:20 Simon bar Kochba (aramäisch für ›Sohn des Sterns‹, wohl eigentlich Simon bar Kosiba) war eine charismatische Führungspersönlichkeit mit messianischem Sendungsbewusstsein. Seine fanatisierte Anhängerschaft sorgte dafür, dass die Revolte sich rasch über ganz Palästina ausbreitete und auch auf Teile Arabiens und Syriens übergriff. Die Rebellen riefen einen eigenen Staat aus, prägten Münzen und datierten Dokumente nach der ›Ära der Erlösung Israels‹, bar Kochba selbst nannte sich nasi (›Fürst‹) von Israel; auch Nichtjuden schlossen sich den Aufständischen an. Der nun folgende Krieg (132–135 n. Chr.) wurde auf beiden Seiten mit großer Erbitterung geführt.
Als Philhellene in Griechenland
Jerusalem wird Aelia
Bar-KochbaAufstand, 132–135 n. Chr.
552 · Vierter Teil: Pax Romana
Babatha-Archiv
Obwohl die Quellen das Ereignis nur am Rande erwähnen und wir deshalb viel schlechter über den Bar-Kochba-Aufstand informiert sind als über den Jüdischen Aufstand 66 –70 n. Chr., waren die Folgen für beide Seiten wohl ähnlich einschneidend: Die Römer verloren so viele Soldaten, dass das Heer rasch mit Rekruten aufgefüllt werden musste, wie sich an der Häufung von Militärdiplomen ablesen lässt, die zweieinhalb Jahrzehnte später ausgefertigt wurden: bei der Entlassung dieser Soldaten aus dem Dienst. Hadrian, der inzwischen weitergereist war – erst nach Ägypten, Syrien, Kleinasien und Griechenland (131), dann nach Rom (132) – kehrte daraufhin nach Judäa zurück, um persönlich den Oberbefehl über das Dutzend Legionen zu übernehmen, das mit der Niederschlagung der Erhebung beschäftigt war. Schließlich wurde Jerusalem zurückerobert und zerstört, Aelia Capitolina neu gegründet, Juden der Aufenthalt in der für sie heiligen Stadt untersagt. Jüdisches Leben verlagerte sich mehr noch als zuvor in die Diaspora. Hunderttausende waren in den Kriegswirren umgekommen. Einige der Schicksale lassen sich in Umrissen rekonstruieren. In der ›Höhle der Briefe‹ unweit des Ortes Ein Gedi am Toten Meer – die Gegend war neben Jerusalem das Zentrum des Aufstands, und auch bar Kochba selbst hielt sich zumindest zeitweise am Toten Meer auf – fand der israelische Archäologe Yigael Yadin 1960 einen Lederbeutel, der Papyri enthielt: Kaufverträge, Urkunden über Eheschließungen, Vormundschaften und Darlehen. Es handelte sich um das Privatarchiv von Babatha, einer Frau aus der jüdischen Mittelschicht, dem wir unschätzbare Informationen über Rechtspraxis und Wirtschaftsleben der römischen Orientprovinzen verdanken. Die durchaus begüterte Babatha stammte aus dem Ort Maoza im Ostjordanland in der Provinz Arabia. Bei der Eheschließung wurden die Schulden ihres Mannes Juda Teil von Babathas eigenen Verbindlichkeiten, einige Jahre nach der Hochzeit nahm Juda ein Darlehen bei seiner Frau auf. Um sich nach seinem Tod schadlos zu halten, erhob sie Anspruch auf Judas Grundbesitz, später verklagte sie die Vormünder ihres Sohnes mit der Begründung, der ihr gezahlte Unterhalt sei unangemessen. Das letzte der Dokumente betrifft einen Rechtsstreit, den Judas erste Frau wegen der Besitztümer ihres Mannes gegen Babatha vom Zaun gebrochen hatte. Offensichtlich hatten Babatha und ihre Familie nach Ausbruch der Revolte Schutz in der Höhle am Toten Meer gesucht: Neben den Dokumenten fand man dort auch 20 Skelette; Babatha und ihre Familie kamen also augenscheinlich in ihrem Versteck zu Tode. In der Mittelschicht, zu der Babatha gehörte, war es selbstverständlich, dass Vermögensfragen genauestens dokumentiert wurden und gegebenen-
V. Der klassische Prinzipat · 553 falls auch Gegenstand von Prozessen werden konnten. Aus den Papyrustexten spricht vor allem die bemerkenswerte Unabhängigkeit, mit der eine Frau im römischen Arabien ihre wirtschaftlichen Angelegenheiten in die eigenen Hände nehmen konnte. Weiterhin lässt sich an den Dokumenten aus der ›Höhle der Briefe‹ gut ablesen, wie angestammte lokale Rechtstraditionen allmählich eine Verbindung mit römischem Recht eingingen. So agierte Babatha unabhängiger als ihre italischen Geschlechtsgenossinnen, die nur dann geschäftsfähig waren, wenn sie das ius trium liberorum besaßen, das ›Recht dreier Kinder‹. Das Beurkundungswesen aber und die Möglichkeit, durch unterschiedliche Instanzen Prozesse zu führen, waren römischem Rechtsverständnis entlehnt. Schließlich zeigt sich in den Briefen, dass ein Dorf wie Maoza für die Identität seiner Bewohner eine ähnliche Rolle spielte wie die Polis für die Bewohner einer griechischen Stadt: Die Bande zwischen den Mitgliedern der Dorfgemeinschaft waren stark, und die nächste Stadt scheint im Leben der Dorfbewohner keine besonders große Rolle gespielt zu haben. Hadrians rastloses Reisen quer durch das Imperium wurde zu seinem persönlichen Markenzeichen. Der Kaiser war aber bei Weitem nicht der Einzige, der große Entfernungen zurücklegte: Händler und Soldaten durchquerten das Riesenreich, Sklaven und Kriegsgefangene, Pilger, Athleten, die an panhellenischen Wettkämpfen teilnahmen – und manch einer reiste auch einfach zum Vergnügen. Ein vorbildliches Netz von Straßen, dessen Dichte und Qualität erst wieder in der Neuzeit erreicht wurden, verband die Orte des Mittelmeerraumes und der angrenzenden Regionen; der cursus publicus, das staatliche Kuriersystem, beförderte Nachrichten mit erstaunlicher Geschwindigkeit quer durchs Reich. Hierfür stand eine hoch entwickelte Infrastruktur an Wagen, Zugtieren, Schiffen, Häfen und Unterkünften zur Verfügung. Das Imperium mit seinen zwei Verkehrssprachen Lateinisch und Griechisch, gut ausgebauten Transportwegen und einem sicheren, von zwei Flotten bewachten Binnenmeer, schließlich mit einheitlichem Rechtswesen und einheitlicher Verwaltung begünstigte damit Mobilität in einer Weise, die in der Antike beispiellos war. Mit den Menschen reisten aber auch Güter und Ideen. Die römische Welt des 2. Jh. war zwar kein integrierter Wirtschaftsraum in dem Sinne, dass Waren ohne Hemmnisse und Transaktionskosten von einem Ort zum anderen hätten bewegt werden können; im Gegenteil: Man kann sich die Mühsal, die der Transport schwerer, sperriger Waren über größere Entfernungen mit sich brachte, auch auf gut ausgebauten Straßen und über See, kaum groß genug vorstellen. Dennoch erforderte schon allein die Konzen-
Recht und Identität
Mobilität von Menschen
Verflechtung des Mittelmeerraums
554 · Vierter Teil: Pax Romana
Landwirtschaftliche Großbetriebe
Städtische Honoratioren
tration großer Menschenmassen in Städten, deren Einwohnerzahl in Einzelfällen die Marke von 100.000, im Falle Roms sogar die Millionengrenze überschritt, den Transport gewaltiger Mengen an Nahrungsmitteln, vor allem Getreide, über erhebliche Distanzen. Als weiterer Großkonsument kam die Armee hinzu. Man schätzt, dass die Hauptstadt Rom pro Jahr 250.000 t Getreide konsumierte, weitere 100.000 –150.000 t verbrauchte die Armee und auch Städte wie Antiocheia und Alexandreia waren auf Getreideimport in großem Stil angewiesen. Dem entsprachen agrarische Großbetriebe, die Latifundien, die sich besonders im Westen des Reiches, unter Einsatz großer Massen von Sklaven, auf die Produktion bestimmter landwirtschaftlicher Erzeugnisse für den Markt spezialisiert hatten. Viele dieser Betriebe produzierten hauptsächlich hochwertige Lebensmittel, wie Öl, Wein oder Obst; Zentrum eines mittelgroßen agrarischen Betriebs dieser Art war die villa rustica, wo der Grundbesitzer das luxuriöse Leben eines reichen Grundrentners führte; Trimalchio, der begüterte Freigelassene aus Petrons Satyricon, ist der Prototyp eines solchen Grundrentners, der sich in seinem früheren, weit riskanteren Leben als Fernhändler das Kapital für den Erwerb des Landes verdient hat. Die noch größeren Latifundien, darunter auch zahlreiche kaiserliche Domänen, wurden nicht mehr vom Eigentümer selbst bewirtschaftet, sondern in Güter aufgeteilt und meist stadtsässigen Großpächtern (conductores) überantwortet, die wiederum Parzellen an Kleinbauern weiterverpachteten. Obwohl diese Betriebe auf Gewinnmaximierung ausgerichtet waren, verhinderten Besitzstruktur und Pachtverhältnisse – oft wurden Pachtverträge nur auf verhältnismäßig kurze Dauer abgeschlossen – in der Regel, dass die beteiligten Parteien viel in Grund und Boden investierten. Die Landwirtschaft blieb deshalb vielerorts auch da, wo Großbetriebe vorherrschten, unter ihren Möglichkeiten. Im Wesentlichen waren die Grundrentner eine stadtsässige Oberschicht, die nur einen Teil des Jahres auf ihren Landsitzen verbrachte; der Ort ihres politischen und sozialen Engagements war die Stadt: Als Ratsherren oder Magistrate ihrer Gemeinde beherrschten sie das politische Leben und kamen, darin eine hellenistische Tradition fortsetzend, als euergeteis – Wohltäter – für einen Großteil des städtischen Etats auf, indem sie den Bau sowie die Instandhaltung öffentlicher Gebäude finanzierten, Gladiatorenspiele, Tierhetzen und Theateraufführungen ausrichteten und die immensen Kosten übernahmen, die Kulthandlungen und der permanente Unterhalt von Heiligtümern verursachten. Ohne den Euergetismus, den lokale Eliten in großem Stil praktizierten, wären die Städte, die das Imperium Romanum in seinem Bestand ausmachten, nicht lebensfähig
V. Der klassische Prinzipat · 555 gewesen: Sie waren, nach einer Definition Max Webers, Konsumentenstädte, die nicht selbst über die zum Unterhalt ihrer Bevölkerung nötige Wirtschaftskraft verfügten. Kapital strömte nur in Form jener Überschüsse in die Gemeinden, die stadtsässige Grundherren mit ihren Agrarbetrieben erwirtschafteten. Außerordentlich reiche Männer, wie etwa der unter Hadrian, Antoninus Pius und Marc Aurel aktive Athener Herodes Atticus (101 – ca. 177 n. Chr.), legten für gewöhnlich auch ein den üblichen Rahmen sprengendes euergetisches Engagement an den Tag: Der erste Archon des Hadrianischen Panhellenion spendierte seiner Vaterstadt ein Odeion am Hang der Akropolis und das ganz in Marmor ausgekleidete Stadion für das Panathenäen-Fest. Außerdem stiftete er Bauten in Korinth, Delphi, Olympia und den Thermopylen. Immer wieder ließen aber auch die Kaiser die Städte der Provinzen ihre Gunst spüren – wie Hadrian Athen oder später Septimius Severus seine Heimatstadt Lepcis Magna in Libyen. Das rechnete sich für die Gemeinden, auf die ein warmer Geldregen niederging, aber auch für die edlen Spender: Ehre, die man als Euerget anhäufte, war in der griechischen wie römischen Antike eine nahezu universell konvertible Währung. Sie ließ sich ummünzen in Einfluss, Kontakte, Unterstützung, kurz: soziales Kapital, das wiederum für wirtschaftlichen und politischen Erfolg entscheidend war. So biss sich die Katze in den Schwanz: Investitionen in Ehre trugen fast immer reiche Dividende; Großzügigkeit und ökonomische Vernunft gingen Hand in Hand. In Rom selbst mochten sich die Kaiser als Wohltäter verständlicherweise von niemandem in den Schatten stellen lassen. Die Ausstattung der Hauptstadt mit einer ihr würdigen Architektur und die Ausrichtung prunkvoller Spiele war für sie daher ebenso eine Selbstverständlichkeit wie ihre Versorgung mit Nahrungsmitteln. Für die Beschaffung des Hauptnahrungsmittels Getreide trug der Kaiser sogar persönlich die Verantwortung, seit 6 n. Chr. eine Versorgungskrise die unzureichende Organisation des Transports hatte sichtbar werden lassen: Augustus hatte wenig später das Amt des praefectus annonae eingerichtet, der direkt dem Kaiser unterstellt war. Der Transport auf dem Seeweg blieb indes weiterhin privaten Unternehmern vorbehalten, die in Handelskorporationen zusammengeschlossen waren. Der praefectus annonae hatte sich mit den Vorständen dieser Korporationen abzustimmen und das Löschen des Getreides im Hafen Ostia, den Weitertransport nach Rom sowie die Lagerung der Vorräte zu überwachen. Die Masse des Getreides stammte aus Sizilien, Nordafrika und vor allem Ägypten, wo intensive Bewässerungskulturen, die das jährliche Nilhochwasser nutzten, bereits seit den Tagen der Pharaonen enorme
Ökonomie der Ehre
Getreide versorgung Roms
556 · Vierter Teil: Pax Romana
Wachsender Wohlstand
Handel mit Luxusgütern
Ernteerträge möglich machten. Im praktisch als kaiserliche Großdomäne bewirtschafteten Ägypten war der ritterliche Präfekt der Provinz (praefectus Aegypti) ebenfalls unmittelbar dem Kaiser verantwortlich. Er hatte die Aufgabe, genügend Getreide zu akquirieren und für die Verschiffung nach Rom bereitzustellen. Aber nicht nur Getreide wurde über große Strecken transportiert. Die Spezialisierung agrarischer Betriebe und die erhebliche Kaufkraft breiter Konsumentenschichten, dazu die um sich greifende Geldwirtschaft und verbesserte Transportmöglichkeiten trugen insgesamt zur Kommerzialisierung der Landwirtschaft bei. Verbesserte Methoden der Bewässerung und Bodenbewirtschaftung ermöglichten es außerdem, auch unfruchtbarere Gebiete unter den Pflug zu nehmen, die bis dahin unerschlossen gewesen waren – so etwa im südsyrischen Hauran und im Bereich des nordsyrischen Kalksteinmassivs. Umgekehrt verfeinerte sich der Geschmack einer größer werdenden Oberschicht immer mehr, so dass der Bedarf an exotischen, über größere Distanzen zu beschaffenden Waren stieg. Für wachsenden Wohlstand sorgte vor allem der anhaltende – nur stellenweise, vor allem in Judäa, in Italien nur während des Bürgerkriegs 68/69 n. Chr. unterbrochene – innere und äußere Friede, der dem Imperium in den ersten beiden Jahrhunderten nach der Zeitenwende vergönnt war. Vor allem Luxusgüter aus dem Orient fanden im Mittelmeerraum reißenden Absatz: Elfenbeinschnitzereien aus Ägypten, Zitrusholz aus Afrika, Weihrauch aus Südarabien, Purpurtextilien aus Phönizien, aber auch Perlen, Seide und Gewürze aus dem Fernen Osten und Südasien sowie Bernsteinschmuck aus dem Ostseeraum waren bei den Eliten als Statussymbole über alle Maßen begehrt. Die Bereitstellung von Luxusgütern erforderte wiederum eine darauf abgestimmte Infrastruktur und die entsprechende Spezialisierung breiter Bevölkerungsschichten in Teilen der römischen Welt: Der Güteraustausch mit fernen Weltgegenden wurde im Orient erst von den Nabatäern, die den Handel auf der sogenannten Weihrauchstraße nach Südarabien kontrollierten, später, ab dem späten 1. Jh. n. Chr., vor allem von den Palmyrenern bestimmt.21 In den Städten Phöniziens hatte das Färberhandwerk eine lange Tradition: Die reichen Vorkommen an Murex-Muscheln, die den Rohstoff für die Farbe lieferten, erwiesen sich vor allem in der römischen Kaiserzeit, als immer breitere Kreise Purpurtextilien schätzen lernten, als solide Basis phönizischen Reichtums. Schon die Elegiendichter Tibull und Properz stöhnten angesichts des Faibles ihrer Geliebten für sündhaft teure Tyriae vestes.22 Purpur hatte seinen Preis und war gerade deshalb als Statussymbol besonders tauglich: 150.000 Denare
V. Der klassische Prinzipat · 557 setzte im frühen 4. Jh. n. Chr. das Höchstpreisedikt Diokletians als Preis für ein Pfund doppelt gefärbte tyrische Purpurseide fest – ein astronomischer Preis, wenn man bedenkt, dass ein römischer Legionär dafür jahrzehntelang seinen Sold hätte zurücklegen müssen. Wie in Phönizien und Palmyra entstanden an vielen Stellen im Imperium Romanum auf kurze oder längere Zeit Gesellschaften, die sich auf die Bereitstellung von Luxusartikeln durch Gewerbe oder Handel spezialisiert und ihre Wirtschaft entsprechend monostrukturell ausgerichtet hatten. Neben der dominierenden Konsumentenstadt gab es also, wie diese Gesellschaften eindrucksvoll unter Beweis stellten, auch Gemeinden, die ihr – meist üppiges – Auskommen durch Handel und Gewerbe fanden: Getreidetransporte quer über das Mittelmeer, eine in schwelgerischem Luxusdasein vereinte kosmopolitische Oberschicht, ganze Städte, die sich auf die Beschaffung oder Produktion von Prestigegütern verlegt hatten – die Wirtschaft des kaiserzeitlichen Rom eröffnete der Gesellschaft, aller relativen Rückständigkeit zum Trotz, im 1. und 2. Jh. n. Chr. fraglos Möglichkeiten, die zuvor undenkbar gewesen waren. Der demonstrative Konsum der Elite forderte Kritik förmlich heraus, und so gab es durchaus Stimmen, die sich angesichts der »zweifachen und dreifachen Erbgüter«, die als Gehänge an den Ohren reicher Frauen prangten, entrüstet zeigten.23 Ein Universalgelehrter wie der ältere Plinius beklagte die Unmengen an Edelmetall, die auf Nimmerwiedersehen im Osten verschwanden – als einziges Zahlungsmittel, das Rom den Exporteuren orientalischer Luxusgüter anzubieten hatte.24 Es gab aber auch viele, nicht zuletzt griechische Intellektuelle, die Rom für seine zivilisatorische Sendung von Herzen dankbar waren. So hebt etwa der Rhetor Dion (ca. 40 –120 n. Chr.) aus der bithynischen Stadt Prusa, den die Nachwelt wegen seiner außerordentlichen Redegabe ›Chrysostomos‹ (›Goldmund‹) nannte, in seiner 79. Rede Über den Reichtum den enormen Wohlstand hervor, dessen man in Rom ansichtig werde, die goldenen Dächer und edlen Stoffe exotischer Herkunft, die Bilder und Statuen. Diese Statuen hätten ihren Vorbesitzern, denen sie genommen wurden, wenig genützt: »Diener« seien sie, »von geringem Stand und arm.«25 Bei den Römern hingegen verbinde sich materieller Wohlstand mit hoher ethischer Gesinnung: Es seien, so der einst von Domitian ins Exil verbannte Dion, »die hervorragenden Gesetze, die Redlichkeit der Bürger und das Maßhalten der Regierenden«26 jene Dinge, die Roms Reichtum wirklich ausmachten. Noch deutlicher wurde einige Jahrzehnte später sein kleinasiatischer Landsmann Aelius Aristides (117–181), auch er ein berühmter Redner, der in seiner Romrede das Imperium in den höchsten Tönen preist:
Nneue ökonomi sche Chancen
Dion Chrysostomos
Aelius Aristides
558 · Vierter Teil: Pax Romana Wahrhaftig, ihr habt die Richtigkeit der wohlbekannten Redewendung unter Beweis gestellt, nach der die Erde die Mutter und die universelle Heimat von allen ist. Jetzt kann Grieche wie Barbar, mit seinen Habseligkeiten oder ohne sie, leicht dorthin reisen, wo er will, so als ginge er von einem Heimatland ins andere. Und ihn schrecken weder die Kilikische Pforte noch der sandige Engpass durch Arabien nach Ägypten, noch unpassierbare Berge oder uferlose, gigantische Ströme, noch auch ungastliche barbarische Völker. Es genügt seiner Sicherheit, dass er Römer ist – oder auch einer von jenen, die ihr beherrscht. Und was einst Homer sagte, ›dass die Erde allen gemeinsam gehört‹, das habt ihr Wirklichkeit werden lassen, indem ihr die gesamte bewohnte Welt vermessen, Ströme auf unterschiedliche Art überbrückt, Straßen durch die Berge geschnitten, Wüsten mit Poststationen übersät und alles zivilisiert habt mit eurem Lebensstil und eurer Ordnung. […] Und jetzt ist es wahrhaftig nicht mehr nötig, eine Beschreibung der Welt zu verfassen oder die Gesetze der Völker aufzuzählen, denn ihr seid Geographen der Gesamtheit für alle Menschen, dadurch dass ihr die Tore der bewohnten Welt geöffnet habt und all denen, die es wünschen, die Möglichkeit gegeben habt, alles zu beobachten, und aller Welt universelle Gesetze gegeben habt und Praktiken ein Ende gesetzt habt, über die man früher gerne las, die tatsächlich in Betracht zu ziehen aber nicht akzeptabel war, und dadurch dass ihr die Ehe zwischen allen Völkern erlaubt habt und die ganze bewohnte Welt wie einen einzigen Haushalt organisiert habt.27
Hadrians Lebensabend
Die »ganze bewohnte Welt wie einen einzigen Haushalt« organisieren – das war in der Tat eine Vision der römischen Welt, die den kosmopolitischen Eliten Roms schmecken mochte; ganz bestimmt hätte die etwa 20 Jahre nach Hadrians Tod geschriebene Rede mit ihrem Lob des wohlgeordneten, prosperierenden und kulturelle Gräben überwindenden Reiches der Vorstellung entsprochen, die der Reisekaiser von der römischen Welt hatte, schließlich bemühte er selbst sich fortwährend darum, »die Tore der bewohnten Welt zu öffnen.« Nach seiner Rückkehr aus Judäa freilich verließen den Princeps die Körperkräfte und er zog sich auf seinen luxuriösen Landsitz bei Tibur (Tivoli), nördlich von Rom, zurück. Noch heute vermitteln die Ruinen der ›Villa Adriana‹ einen Eindruck davon, wie der alternde und kranke Kaiser hier seinen Erinnerungen lebte. Vor allem aber war die Nachfolge zu regeln: Hadrian adoptierte 136 n. Chr. den jungen Senator Lucius Ceionius Commodus, der jetzt Aelius Caesar hieß. Vielleicht war der junge Mann sein leiblicher Sohn, Hadrian tat jedenfalls alles, um ihm eine unkomplizierte Amtsübernahme zu ermöglichen: Mit staunenswerter Kaltblütigkeit beseitigte er Verwandte, die Aelius Caesar im Wege hätten stehen können. Mehrere hoch angesehene Senatoren waren unter den Opfern, unter anderen der Konsular Lucius Julius Ursus Servianus. Doch Ha-
V. Der klassische Prinzipat · 559 drians Kandidat starb schon nach kurzer Zeit, und das Nachfolgeproblem harrte erneut seiner Lösung. Jetzt fiel das Augenmerk des Kaisers auf den gerade 17-jährigen Marcus Annius Verus – den späteren Marc Aurel –, dessen gleichnamiger Vater einst in die kaiserliche Familie eingeheiratet hatte. Da der Heranwachsende aber noch zu jung für die Nachfolge war, nahm Hadrian den 51-jährigen, ebenfalls kinderlosen Senator Aurelius Fulvus an Sohnes statt an, der wiederum den jungen Marcus als seinen präsumptiven Nachfolger adoptierte. Als Titus Aelius Hadrianus Antoninus Augustus Pius folgte Aurelius Fulvus, dessen Familie aus Gallien stammte, dem am 10. Juli 138 n. Chr. gestorbenen Hadrian nach. In seinen letzten Lebensjahren hatte der einsam regierende Hadrian sich den Zorn vieler Senatoren zugezogen, die nun vehement gegen seine Vergöttlichung opponierten, als Antoninus den entsprechenden Antrag einbrachte. Eine tatsächliche Ablehnung durch den Senat hätte sich der neue Kaiser nicht leisten können: Wäre Hadrian nicht vergöttlicht worden, wären womöglich gar Erinnerungssanktionen gegen ihn verhängt worden, so hätte seine eigene Autorität, die ja in der Wahl durch den Vorgänger begründet lag, irreparablen Schaden genommen. Antoninus warf also sein ganzes Gewicht in die Waagschale, um die Senatoren umzustimmen: In einer fulminanten Rede setzte er die consecratio, die Vergöttlichung, Hadrians durch und verdiente sich so auch aktiv den Beinamen ›Pius‹ (›der Pflichtbewusste‹), den er bereits seit der Adoption trug. Hadrian wurde später in seinem 139 n. Chr. fertiggestellten Mausoleum beigesetzt, der den Tiber überragenden Engelsburg. Antoninus Pius’ Prinzipat stand ganz im Zeichen der Kontinuität. Dabei lassen sich, was Naturell und Charakter betrifft, kaum zwei unterschiedlichere Kaiser als Hadrian und Pius denken: Weilte Hadrian die längste Zeit seiner Herrschaft außerhalb Italiens, so verließ Pius die Halbinsel nicht ein einziges Mal, und während Hadrian mit seiner ganzen Person für eine aktive Gestaltung der kaiserlichen Rolle stand, neigte Pius dazu, den Dingen ihren Lauf zu lassen. So verharrten etwa hohe Verwaltungsbeamte nun lange auf ihren Posten, was zuvor als Unding gegolten hatte. Immerhin erweiterte Pius die Alimentarstiftungen, in deren Genuss bislang nur männliche Nachkommen gekommen waren, auf Mädchen. Der Friede seines Prinzipats wurde nur durch gelegentliche Aufstände fernab von Rom, an der äußeren Peripherie des Reiches, erschüttert, die aber unterdrückt wurden: in Britannien zwei Aufstände des Stammes der Briganten (142 n. Chr., 155 –158 n. Chr.), die Rom mit dem Bau eines neuen, vorgeschobenen Limes an der Grenze zu Schottland (Antoninuswall)
Antoninus Pius
Vorboten einer unruhigen Zeit
560 · Vierter Teil: Pax Romana beantwortete, in Nordafrika Unruhen der Mauren (144–152 n. Chr.), eine Rebellion in Dakien (158/159 n. Chr.), außerdem kleinere Erhebungen in Judäa und Ägypten. Womöglich verstellt aber dieses Bild eines in sich ruhenden und keinen großen Gefährdungen ausgesetzten Reiches den Blick auf die Wirklichkeit, denn von den Römern unbemerkt nahmen jenseits der Grenzen, im germanischen Barbaricum und weit östlich davon, Prozesse ihren Anfang, die das römische Imperium in seinen Grundfesten erschüttern und nichts so lassen sollten, wie es war: Fern im Osten begaben sich die Stammväter der späteren Hunnen auf ihre lange Wanderung, die sie schließlich, nach mehreren Hundert Jahren, vor die Tore Roms führen sollte; und weit im Norden, an der Küste der Ostsee, gerieten ostgermanische Gruppen in Bewegung, die sich schließlich am Schwarzen Meer niederlassen und dort als Goten von sich reden machen sollten. Die Umwälzungen in Germanien erfassten auch ein Völkergemisch, dessen Kern die in Böhmen ansässigen Markomannen und Quaden waren. Damit dämmerte das lange dritte Jahrhundert herauf, an dessen Ende ein von Grund auf gewandeltes Imperium stehen sollte.
Fünfter Teil:
Roma Aeterna Im langen 3. Jahrhundert wandelte das Imperium Romanum rundum sein Gesicht: Aus dem augusteischen Reich, das den antiken Mittelmeerraum erstmals in einer politischen Struktur unter einheitlicher Führung zusammengefasst hatte, wurde in wenigen Jahrzehnten das Rom der Spätantike. Wer unter den Severern das Licht der Welt erblickt hatte und als Greis noch das Zeitalter der Tetrarchie erlebte, war Zeuge einer Transformation geworden, die praktisch alle Lebensbereiche erfasst und die Existenzbedingungen der Zeitgenossen grundlegend verändert hatte. Je nachdem, ob er Senator oder Bauer, Italiker oder Provinziale, Soldat oder Zivilist, Heide oder Christ war, hatte er die Veränderungen in unterschiedlichem Ausmaß am eigenen Leib erfahren: Kriege und Bürgerkriege hatten weite Teile des Reiches erschüttert, Kaiser einander in rascher Folge abgelöst, die Währung ihre Solidität verloren, Wirtschaftskreisläufe waren zusammengebrochen. Zugleich waren neue Götter ins Pantheon eingezogen, der Staat hatte begonnen, in religiöse Belange einzugreifen, mehr und mehr Menschen hatten sich neuen, stärker dem Jenseits verpflichteten Religio nen zugewandt. Gleichzeitig hatte sich das Sozialgefüge von Stadt und Land verändert: Freie Bauern waren in quasi-feudale Abhängigkeit von Großgrundbesitzern geraten, in Teilen des Reichs hatten die Städte zu schrumpfen begonnen. Dagegen waren Armee und Verwaltung gewachsen und Besteuerung und Recht in einem bis dahin ungekannten Maß Gegenstand von Rationalisierung geworden. Der Kaiser selbst war immer mehr zu einer unnahbaren, fast schon in göttliche Sphären entrückten Gestalt geworden. Schließlich hatte sich auch das äußere Erscheinungsbild der Umwelt geändert: Die zuvor offenen Städte waren von Mauern umringt, Wehrbauten beherrschten das Land, die klassischen Ausdrucksmittel der Kunst waren einer starren Frontalität gewichen, die das Individuum der Idee unterordnete.
562 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Rom als Idee
Zur Idee wurde, zu einer Zeit, da die Stadt selbst immer mehr ihrer Funktionen an andere Teile des Reiches abgab, auch Rom selbst. Längst waren in den Provinzen aus Unterworfenen Teilhaber der Macht geworden; auch bislang marginalisierte Gruppen, wie die Christen, wussten sich, allen Verfolgungen zum Trotz, mit Rom zu arrangieren, machten es gar zu einem der Angelpunkte ihrer Heilsgeschichte. Das römische Mittelmeerbecken wurde so gleichsam zum Schauplatz einer großen Globalisierungswelle, die die unzähligen regionalen und lokalen Identitäten zwar nicht einfach fortschwemmte, ihnen aber eine ideelle Heimstatt im Reich gab und sie somit integrierte. Damit freilich änderten sich auch die Bedingungen, unter denen das, was Rom ausmachte, auszuhandeln war: Die Zeit, in der nichts und niemand die Hegemonie der ›klassischen‹, in ihrem Kern griechisch-italischen Tradition herausfordert hatte, lief ab. Doch gerade durch den Umstand, dass die klassische Tradition nun mit anderen kulturellen Entwürfen zu konkurrieren hatte, wurden ihre Konturen schärfer: Ein zähes Ringen um die Besitzrechte am antiken Erbe setzte ein. Es kulminierte im Rhetorenedikt Julians, des ›Abtrünnigen‹, das Christen von der Lehrberechtigung für Rhetorik und Literatur ausschloss. Das Verbot übersah geflissentlich, dass sich längst auch Christen der Pflege und Kanonisierung der antiken Geisteswelt verschrieben hatten. Das lange 3. Jh. als Periode revolutionärer Umbrüche reichte im Prinzip von Marc Aurel bis Julian. Indem es aus dem einstigen Mittelpunkt des Weltreiches eine Idee machte, transponierte es Rom gleichsam in die Ewigkeit: Roma aeterna war geboren.
I. Die politische Dynamik (161–222) Zeittafel 16: Von Marc Aurel bis zu den Severern
161
(7.3.) Tod des Antoninus Pius: Marc Aurel (geboren als Marcus Annius Verus, bis 180) und Lucius Verus (bis 169)
ca. 162 Aufgabe des Antoninuswalls in Schottland; Erneuerung des weiter südlich gelegenen Hadrianswalls
163
Partherkrieg des Lucius Verus (bis 166): Triumph beider Kaiser, gemein same Annahme des pater-patriae- und des Parthicus-maximus-Titels (12.10.166)
I. Die politische Dynamik (161–222) · 563 166
Markomannen, Quaden, Jazygen und andere Stämme überschreiten die Donaugrenze: 1. Markomannenkrieg (bis 175)
168 169 170
Beide Kaiser brechen aus Rom an die Donaugrenze auf
172
Marc Aurel nimmt den Titel ›Germanicus‹ an; Niederwerfung eines Auf stands in Ägypten durch den rector totius Orientis Gaius Avidius Cassius
175
Usurpation des Avidius Cassius im Osten: Abbruch der Kämpfe an der Donau; Ermordung des Avidius Cassius
176 177
Triumph über die Germanen und Sarmaten
(Anfang) Tod des Lucius Verus: Marc Aurel Alleinherrscher Marc Aurel schlägt sein Hauptquartier in Carnuntum (Pannonien) auf (bis 173)
2. Markomannenkrieg (bis 180); Commodus erhält die tribunicia potestas und den Augustus-Titel
179/180 Marc Aurel bezieht sein Winterquartier in Sirmium (Pannonien) 180 (17.3.) Tod Marc Aurels in Bononia bei Sirmium: Lucius Aurelius Commo
dus (bis 192); Friedensschluss an der Donau; Triumph über die Germanen
181
Verschwörung der Kaiser-Schwester Lucilla gegen Commodus: Lucilla wird nach Capri verbannt, später hingerichtet
185
(27.11.?) Sturz des Prätorianerpräfekten Tigidius Perennis: Der Freigelas sene Marcus Aurelius Cleander wird Prätorianerpräfekt
191 192
Brand Roms (Oktober) Neugründung Roms als Colonia Commodiana; (31.12.) Verschwö rung gegen Commodus: Ermordung des Kaisers: Der Stadtpräfekt und Kon sular Publius Helvius Pertinax wird zum Augustus erhoben (bis März 193)
193
Zweites Vierkaiserjahr: (28.3.) Ermordung des Pertinax: Erhebung des Konsulars Marcus Didius Severus Julianus zum Kaiser durch die Prätoria ner (bis Juni 193); (9.4.) Lucius Septimius Severus, Statthalter der Provinz Pannonia superior, wird von den Donau-Legionen zum Kaiser ausgerufen: Marsch auf Rom; (April) der syrische Statthalter Lucius Pescennius Niger wird von den Legionen des Ostens zum Kaiser ausgerufen; (April) der Statthalter der Provinz Britannien, Clodius Albinius, wird von den britan nischen Truppen zum Caesar ausgerufen; (1.6.) Didius Julianus wird vom Senat für abgesetzt erklärt, Septimius Severus als Augustus anerkannt; (Nov./Dez.) Niederlage des Asellius Aeminianus, Heerführer des Pescen nius Niger, gegen Septimius Severus bei Kyzikos in Kleinasien
194
Septimius Severus bekleidet mit Clodius Albinus den Konsulat; (31.3.?) Niederlage des Pescennius Niger gegen Publius Cornelius Anullinus, Heerführer des Septimius Severus: Ermordung Pescennius Nigers in An tiocheia (Ende April); Maßnahmen gegen mit Pescennius Niger verbün dete Städte im Osten; 1. Partherfeldzug des Septimius Severus (bis 195)
195 (Dezember) Clodius Albinus wird zum Reichsfeind erklärt
564 · Fünfter Teil: Roma Aeterna 197
(19.2.) Sieg des Septimius Severus über Clodius Albinus bei Lugdunum; 2. Partherkrieg (bis 198): Eroberung Ktesiphons und Rückzug aus Süd mesopotamien; Siegesfeier in Rom: Septimius Severus nimmt den Titel eines Parthicus maximus an (Januar 198)
198 204 205
Septimius Severus im Orient (bis 202)
208
Säkularfeier in Rom Auf Betreiben des Kaisersohns Caracalla: Sturz und Hinrichtung des Prä torianerpräfekten Gaius (?) Fulvius Plautianus wegen einer angeblichen Verschwörung: Aemilius Papinianus, bedeutender Jurist, wird Nachfolger des Plautianus Britannischer Krieg: Septimius Severus wehrt Angriffe der Kaledonier ab und erneuert den Hadrianswall (bis 211)
211 (4.2.) Septimius Severus stirbt in Eburacum (York): Lucius Septimius Bas
sianus [als Kaiser Marcus Aurelius Antoninus Caesar, Spitzname Caracal la] (bis 217) und sein Bruder Publius Septimius Geta (bis Dezember 211); 19.12. (?) Geta wird in Rom ermordet
212 213 214 215
Constitutio Antoniniana: Praktisch alle freien Reichsbewohner erhalten das römische Bürgerrecht (11.8.) Sieg über die Alamannen am Main: Der rätische Limes wird verstärkt Caracalla an der Donau: Feldzug gegen die Karpen Caracalla in Syrien und Ägypten: Aufstand in Alexandreia wird niederge worfen; Partherkrieg (bis 217)
217
Caracalla wird bei Karrhai in Osrhoene ermordet: Der Prätorianerpräfekt Marcus Opelius Macrinus wird als erster Angehöriger des Ritterstands zum Kaiser erhoben (bis 218); Niederlage gegen die Parther bei Nisibis
218
Friedensschluss mit den Parthern; (16.5.) Usurpation des Varius Avitus Bassianus [Elagabal] in Emesa; (8.6.) Sieg der Truppen Elagabals über Macrinus bei Antiocheia; Macrinus flieht nach Bithynien, wird gefangen genommen und getötet: Elagabal (bis 222)
219 (Sommer) adventus Elagabals in Rom ca. 220 Erhebung des lokalen Fürsten Ardaschir I. in der Persis gegen die Parther: Bürgerkrieg im Partherreich
221
(26.6.) Erhebung des Bassianus Alexianus [Severus Alexander] zum Caesar
222 (11.3.) Elagabal wird zusammen mit seiner Mutter Julia Sohaemias er mordet: Severus Alexander (bis 235)
224
(28.4.) Sieg des Sasaniden Ardaschir I. über den Arsakiden Artabanos V. bei Hormizdagan: Beginn des persischen Sasanidenreichs (bis 642/651); Ardaschir I. Großkönig (bis 241); Fortsetzung der Kämpfe zwischen Arda schir I. und dem Arsakiden Vologaises V.
227
Einnahme von Ktesiphon durch die Sasaniden; Ende des Partherreichs
I. Die politische Dynamik (161–222) · 565 230
Perser fallen in die Provinzen Mesopotamia und Cappadocia ein: Nisibis wird belagert
231 (Ende) Severus Alexander in Antiocheia: Perserkrieg (bis 233); Wieder herstellung der Grenze in Mesopotamien
233 234 235
Triumph über die Perser Germanenkrieg des Severus Alexander (bis 235): Kämpfe mit den Alamannen (Februar/März) Ermordung des Severus Alexander durch Soldaten in Mogontiacum: Maximinus [Thrax] (bis 238)
Umwälzende Veränderungen beschränkten sich nicht auf die Geistesge schichte. Das Imperium war Schauplatz eines ganz realen, steten Wandels, der sich im 2. Jh. n. Chr., besonders gegen Ende, beschleunigte. Der politische Prozess der Epoche stand an Dramatik in nichts jenem der römischen Republik nach, auch wenn sich viele Veränderungen unter der Oberfläche abspielten. Freilich täuschen die gleichförmige Abfolge der Kaiser und die Schwierigkeit, sich durch den von den Quellen gewobenen Schleier ihren Persönlichkeiten zu nähern, eine gewisse Statik vor, so dass selbst Mommsen der Kaiserzeit nur »bleierne Langeweile« und »öde Leere«1 bescheinigt – und wohl auch deshalb der Arbeit am 4. Band seiner Römischen Geschichte auswich.
Die Neujustierung des Prinzipats: Marc Aurel (161–180) und Commodus (180 –192) Als Antoninus Pius Anfang März 161 n. Chr. starb, trat der 40-jährige Marc Aurel die Nachfolge an – und überraschte seine Umgebung gleich mit einem ungewöhnlichen Schritt: Er, der sich selbst an den strengen Maßstäben stoischer Philosophie maß – das ungewöhnliche Selbstporträt seiner Selbstbetrachtungen erlaubt uns immerhin direkte Einblicke in das Seelenleben des Kaisers –, bestimmte den Sohn des Aelius Caesar, seinen jüngeren Adoptivbruder Lucius Verus, der für seine Ausschweifungen bekannt war, zum formal gleichberechtigten Mitregenten mit dem Titel Augustus. Sogleich wurden Münzen geprägt, welche die CONCORDIA AVGVSTO RVM feierten, die Eintracht der beiden Kaiser. Die Prinzipatsarchitektur, die Marc Aurel vorschwebte, sah eine klare Kompetenzverteilung zwischen den beiden Augusti vor: Während Marcus sich um Italien und die Hauptstadt kümmern sollte, lagen Lucius’ Aufgaben
Herrschaftsteilung mit L. Verus
566 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Sesterz, Messing, Rom, 161/162 n. Chr. Avers: Kopf des Lucius Verus nach rechts, Legende: IMP CAES L AVREL VERVS AVG, Revers: Lucius Verus und Marcus Aurelius stehend, einander zugewandt und die Hand gebend, Legende: CONCORD AVGVSTOR TR P II – COS II (RIC II 1310)
Partherkrieg
in den Provinzen. Der Jüngere, der im Gegensatz zu seinem A doptivbruder nur mit Mühe seinen herrscherlichen Pflichten nachkam, brauchte nicht lange auf seine Bewährungsprobe zu warten: Das vermeintliche Machtvakuum nach Pius’ Tod ausnutzend, wagten die Parther unter ihrem König Vologaises III. einen weiteren Vorstoß ins römische Klientelkönigreich Armenien, wo sie eine Legion vernichteten; die römischen Grenzen überschreitend drangen sie bis nach Kappadokien und Syrien vor. Lucius Verus hatte es nicht eilig, zum Kriegsschauplatz zu gelangen. Die Führung der Truppen überließ er Gaius Avidius Cassius, einem unter Pius zum Senator aufgestiegenen früheren Ritter und ehemaligen Präfekten von Ägypten. Cassius’ operative Führung erwies sich als so effizient, dass die Parther bald ihr Heil in der Flucht suchten: Die Römer überquerten den Euphrat bei Zeugma (164), eroberten die parthischen Städte Seleukeia am Tigris und Ktesiphon (165) und zwangen den Parthern einen demütigenden Frieden auf (166), der Rom in den Besitz Osrhoenes und eines breiten Streifens am mittleren Euphrat mit Dura-Europos brachte. Allerdings schleppten die Truppen auch eine Seuche aus Ktesiphon ein, die über 20 Jahre lang im Imperium wütete und unzählige Menschen das Leben kostete. Die sogenannte Antoninische Pest forderte auch unter den Vornehmen viele Opfer und riss große Lücken in die militärische wie administrative Führungselite. Der Partherkrieg musste deshalb vorzeitig abgebrochen werden, die römischen Truppen zogen sich aus der Südhälfte Mesopotamiens wieder zurück. Der zweite Schlag folgte sogleich: Zur Jahreswende 166/167 fielen 6000 Stammesangehörige der Langobarden und Olbier ins römische Pannonien
I. Die politische Dynamik (161–222) · 567 ein, die zum Umfeld der Markomannen und Quaden gehörten und für die deshalb in römischen Augen die von Rom abhängigen Markomannen die Verantwortung trugen (1. Markomannenkrieg). Die Quaden hatten bereits unter Pius um Aufnahme ins Reich gebeten, waren aber abgewiesen worden. Stattdessen hatten sie einen rex datus – einen von Rom eingesetzten König – erhalten. Als auch Verhandlungen mit den Stämmen an der Grenze keine dauerhafte Ruhe einkehren ließen, bezogen die beiden Kaiser Quartier in Aquileia, um den Gegenschlag zu koordinieren. Da die Antoninische Pest auch hier das Heer dezimierte, musste die Offensive allerdings mehrfach verschoben werden. Auf der Rückreise nach Rom starb Lucius Verus und wurde daraufhin zum Gott erhoben (169). Ein erster Vorstoß auf germanisches Gebiet scheiterte kläglich: Der Statthalter von Moesia inferior, Marcus Claudius Fronto, fiel, und die Germanen gingen zur Offensive über: Bei Carnuntum rieben sie ein Heer von 20.000 römischen Soldaten auf und drangen bis Aquileia vor, das sie belagerten; einzelne Gruppen zogen plündernd nach Griechenland und standen bald vor den Toren Athens. Erst im sechsten Kriegsjahr (171) konnten die Römer das Schlachtenglück wenden. Sie vertrieben die Eindringlinge aus Pannonien, Noricum und Raetien und gingen schließlich zur Gegenoffensive über. Der erste Markomannenkrieg endete mit einem Sieg über die Jazygen, die 100.000 römische Gefangene freiließen und sich dazu verpflichteten, Hilfstruppen zu stellen (175). Der Friede war jedoch brüchig: Nach nur zwei Jahren erhoben sich Markomannen, Quaden, Hermunduren und Jazygen erneut, und diesmal trug Marc Aurel den Krieg weit in ihr Kernland (2. Markomannenkrieg): Die Römer schlugen ein großes Heer der Quaden bei Laugaricium (Trenčin, in der heutigen Slowakei), die Donaugrenze in Raetien und Noricum wurde stark befestigt, in Böhmen die Provinz Marcomannia mit einem Besatzungsheer von 40.000 Soldaten eingerichtet. Marc Aurel nahm daraufhin den Namen Germanicus an, die römische Sicht der Dinge fand auf den Reliefs der Marcussäule ihren Niederschlag. So schien sich Domitians Vision von einem römischen Ostmitteleuropa doch noch zu erfüllen. Doch am 17. März 180 n. Chr. starb Marc Aurel in Vindobona (Wien), vermutlich ebenfalls an der Seuche, die periodisch immer wieder aufflackerte, und sein Sohn Commodus, bereits seit vier Jahren Mitregent des Vaters, wurde alleiniger Augustus. Commodus ließ alle militärischen Operationen nördlich der Donau einstellen, schloss Frieden mit den Germanen und feierte in Rom einen Triumph.2 Die politische Dynamik, die das Imperium ab der Zeit Marc Aurels mit wachsendem Tempo ergriff, ist nicht auf eine einzelne Ursache zurück-
Einfall von Markomannen und Quaden
Römische Gegenoffensive
568 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Neue Heraus forderungen
Verhältnis KaiserSenatoren
Kaiser und Heer
zuführen. Eher ließ eine Kette von Ereignissen, von denen sich etliche wiederum außerhalb der Reichsgrenzen zutrugen, die strukturelle Unfähigkeit der augusteischen Prinzipatsordnung offenbar werden, mit den Herausforderungen fertig zu werden: Das strategische Bündnis zwischen Princeps und senatorischer Aristokratie, das Augustus einst geschlossen und mit dem er das Kaisertum – den Prinzipat – in die institutionelle und kommunikative Tradition der römischen Republik gestellt hatte, hatte mit der Zeit mehr und mehr Reliktcharakter angenommen und war dann, angesichts der immer offener zutage tretenden Militarisierung des Kaisertums seit der Krise des Vierkaiserjahres, endgültig zum Anachronismus geworden. Das Bündnis, so sehr es die prinzipielle Gleichheit beider Partner zum Dogma erhob, war von Anfang an ein Pakt zwischen Ungleichen gewesen: Hier der Princeps, der über die Legionen gebot, dessen Wort in den Provinzen unumschränkte Geltung hatte und der vor allem alle anderen an Autorität überragte; dort die Senatoren, deren Spielräume für politische Entscheidungen und repräsentative Selbstdarstellung sich immer weiter verengten und die, wie ihre schreibenden Vertreter selbst wortreich beklagten, in immer stärkerem Maße kaiserlicher Willkür ausgesetzt waren. Gleichwohl war das Bündnis, von wenigen Ausnahmen – von denen Domitians Herrschaft die wichtigste war – abgesehen, über lange Zeit weitgehend intakt geblieben. Seine Langlebigkeit erklärt sich entscheidend aus der einfachen Tatsache, dass die Senatoren für den Kaiser unverzichtbar waren, um das Riesenreich zu beherrschen und den Aufgabenberg zu bewältigen, der sich mit seiner Verwaltung stellte: Sie waren die einzige zur Bekleidung höchster administrativer Posten legitimierte Elite. Vor allem war und blieb der Verwaltungsstab, auf den sich die Kaiser stützen konnten, so rudimentär, dass sich das Reich ohne die Bindekräfte, die seiner sozialen Organisation innewohnten, schlicht nicht beherrschen ließ.3 Konkret hieß dies, dass ihr erhebliches Kapital an gesellschaftlichem Prestige und sozialer Vernetzung die Senatoren weit eher für ihre Amtsstellungen qualifizierte als ihre individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen. Dasselbe galt für die organisatorisch ohnehin kaum von der Verwaltung zu trennende Armee: Die Senatoren durchliefen die ihnen vorbehaltenen Kommandostellen, den Militärtribunat und später die Stellung des Legionslegaten, ohne länger auf einem Posten zu verweilen. Erst die Stabsstellen einer Legion waren mit Berufssoldaten besetzt, ein Professiona litätsdefizit, das in der langen Periode relativen Friedens kaum ins Gewicht fiel, aber zu einer schweren Hypothek wurde, sobald die strategische Lage großräumige Operationen erforderte, für deren Leitung entsprechende
I. Die politische Dynamik (161–222) · 569 Fachleute dann nicht zur Verfügung standen. Die makellose Fassade blieb so lange intakt, wie die Leistungsfähigkeit des administrativ-militärischen Apparats nicht ernsthaft auf die Probe gestellt wurde. Das war unter den Bedingungen des 1. und der ersten Hälfte des 2. Jh. fast durchgängig der Fall. Wie gefährlich aber die Lücke war, die der Mangel an geeigneten Kommandeuren in die römische Sicherheitsarchitektur riss, zeichnete sich bereits in der Frühphase des Partherkriegs (163–166) in Armenien ab: Wenigstens zwei römische Heerführer, die Statthalter Kappadokiens und Syriens, Marcus Sedatius Severianus und Lucius Attidius Cornelianus, wurden gleich zu Beginn geschlagen, und Vologaises III. stand mit seinen Truppen in Kappadokien und Syrien. Deutlich verschärft wurde das Problem durch den demographischen Aderlass, der seine Ursache in der aus Mesopota mien eingeschleppten Seuche und den Markomannenkriegen hatte. In der akuten Notsituation eröffneten sich bis dato nicht gekannte Aufstiegschancen für militärische Fachleute. So setzte sich nahezu die gesamte Generalität Marc Aurels aus Männern zusammen, die in ihren Familien jeweils als Erste zu solch führenden Positionen aufstiegen;4 einer von ihnen brachte es später, wenn auch nur für kurze Zeit – nach der Ermordung des Commodus’ –, als Sohn eines Freigelassenen sogar zum römischen Kaiser: Publius Helvius Pertinax. Seine Karriere mag durchaus exemplarisch sein für die Möglichkeiten, die sich fähigen Militärs seiner Generation eröffneten: Pertinax, geboren 126 n. Chr., stieg durch die Patronage eines hochrangigen Senators, Lucius Hedius Rufus Lollianus Avitus, zum Zenturio auf und erhielt ein Kommando im Partherkrieg, wo er sich auszeichnete. Später wurde er in rascher Folge versetzt: nach Britannien, auf den Balkan, in die Zivilverwaltung Italiens. Schließlich war er Befehlshaber der Rheinflotte, sodann Inhaber einer hohen Kommandostelle auf dem Balkan, direkt dem Kaiser unterstellt. Als ihm durch Rufmord der Verlust kaiserlicher Gunst drohte, kam ihm ein anderer Vertreter der neuen militärischen Elite zu Hilfe, Claudius Pompeianus, und Pertinax erhielt ein neues Kommando. Diesmal ebneten ihm seine militärischen Lorbeeren den Weg in den Senat und zum Konsulat (175 n. Chr.). Als Konsular und Oberbefehlshaber auf dem Balkan wurde er dann zu einer der wichtigsten Stützen des Kaisers in der Krise, die auf die Usurpation des Avidius Cassius (175 n. Chr.) folgte, die gegen Ende des ersten Markomannenkriegs auf die Nachricht hin, der Princeps sei tot, den römischen Osten erschütterte. Die Achse Pertinax–Pompeianus lässt gar an ein gewisses Moment der Binnensolidarität in den Kreisen der als Berufsmilitärs zum sozialen Aufbruch drängenden Newcomer denken. In jedem Fall überschritt der plötz-
Neue Karriere optionen
570 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Commodus
liche Durchbruch von Berufssoldaten in höchste Ränge das übliche Maß sozialer Mobilität: Er kündigte an, dass sich die gesellschaftliche Hegemonie des Senatorenstands ihrem Ende zuneigte. Zwar mündeten Karrieren wie jene des Pertinax oder die des Claudius Pompeianus im Erfolgsfall auch schon vorher früher oder später in die Mitgliedschaft im ordo senatorius, wenn nicht in den Konsulat, doch zeichneten sich die Angehörigen der neuen militärischen Funktionselite wesentlich dadurch aus, dass sie die entscheidenden Etappen ihrer Laufbahn eben vor Eintritt in den Senat zurücklegten. Auch scheint ihr häufig rasantes Fortkommen von so manchem Senator misstrauisch beäugt worden zu sein, weshalb sich etwa Pertinax übler Nachrede zu erwehren hatte. Das Bündnis zwischen Princeps und Senatoren, in dem Augustus die Monarchie verankert hatte, verlor unter Commodus allerdings auch deshalb an Integrationskraft, weil der Kaiser bestrebt war, den Prinzipat zum persönlichen Regiment auszubauen und in diesem Bemühen nach neuen strategischen Bündnispartnern Ausschau hielt. Er fand sie in der plebs urbana und den Soldaten, mit denen er gezielt in Dialog trat. Das war zwar nicht vollkommen neu – wenigstens Domitian hatte ähnliche Pfade beschritten –, neu indes war die Konsequenz, mit der Commodus vorging: Er versuchte, die traditionellen Eliten ganz von den Schalthebeln der Macht zu verbannen und hievte, konsequenter als alle seine Vorgänger, Individuen in Schlüsselpositionen, die ganz und gar von ihm abhängig waren, wie den Freigelassenen Marcus Aurelius Cleander, der 182 zum Cubicularius des Kaisers aufstieg und über mehrere Jahre die dominante politische Persönlichkeit in der Hauptstadt war. Noch wichtiger war, dass Commodus kommunikativ auf die Bedürfnisse von Heer und plebs urbana reagierte, denen er ein neues Goldenes Zeitalter unter der Ägide des ›Hercules Commodianus‹ versprach. Der Kaiser als ›Hercules‹ griff vertraute Elemente – die virtus und die Sieghaftigkeit des Kaisers – auf, rückte den Herrscher jedoch deutlich näher an die göttliche Sphäre heran: Wie der Halbgott, so lautete der Subtext, war Commodus als Mensch geboren, hatte aber durch seine Arbeit im Dienste der Menschheit Unsterblichkeit erlangt. Die imago, das zwischen ihm und den Untertanen ausgehandelte öffentliche ›Image‹, zeichnete den Kaiser als Quell allen Glücks für die Untertanen. Der leibhaftige Auftritt des Kaisers in der Arena – wo er für die virtus stritt – und schließlich die Erhebung der Stadt Rom zur colonia Commodiana als höchste Steigerungsstufe autokratischer Personalisierung bezogen von hier ihren Sinn.5 Damit aber geriet die Prinzipatsarchitektur augusteischer Prägung insgesamt ins Wanken: Eine senatorische Aristokratie, der unter dem
I. Die politische Dynamik (161–222) · 571 Vorzeichen militärischer (und zunehmend auch administrativer) Professionalisierung ihre Kernfunktionen abhanden kamen, war kein attraktiver Bündnispartner mehr für einen Kaiser, dessen monarchisches Selbstverständnis ohnehin ein ganz anderes geworden war: Der den Prinzipat konstituierende Pakt war hinfällig geworden, und mit den Berufsmilitärs vom Schlage eines Pertinax stand ein neuer Bündnispartner schon bereit. Freilich setzten sich die Kaiser, indem sie auf die neue militärische Elite als Bündnispartner setzten, auch einem großen Risiko aus – in Zeiten, in denen unter dem Diktat einer gewandelten Sicherheitslage auf dem Schlachtfeld über Erfolg oder Misserfolg eines Monarchen entschieden wurde, konnten aus Alliierten nur allzu rasch Rivalen werden. Die Usurpationsneigung der Karriereoffiziere war im Zweifel sogar noch stärker als die der senatorischen Befehlshaber vergangener Jahrzehnte, denn wer sich von der Pike zu höchsten Kommandostellen hochgedient hatte, verfügte bei den Soldaten, mit denen ihn ein gemeinsamer Erfahrungshorizont verband und von denen er entsprechend Solidarität erwarten konnten, über mehr Rückhalt als die Senatoren. Damit war eines der charakteristischen Krisenszenarien des 3. Jh., die serienmäßige, sich regelmäßig in Bürgerkrieg entladende Usurpation, bereits vorgezeichnet. Oft gewann die Zerrüttung kaiserlicher Autorität eine solche Dynamik, dass sich gleich mehrere Usurpationen in zeitlicher Parallele überkreuzten, und immer wieder entledigten sich Heere, die mit ihrem siegreichen Anführer gerade erst einen neuen Kaiser ›gemacht‹ hatten, ihres eigenen Kandidaten wieder, sobald es brenzlig wurde und der Prätendent sie in den Bürgerkrieg gegen womöglich überlegene Kräfte zu führen drohte. Mit dem zweiten Destabilisierungsfaktor jener Jahre, den grassierenden Übergriffen von Reichsfeinden auf römisches Gebiet, bildeten die sich häufenden Usurpationen einen engen Kausalzusammenhang, der das politische System des Prinzipats an den Rand des Zusammenbruchs manövrierte.
Militarisierung des Prinzipats
Die Krise des zweiten Vierkaiserjahres und die Begründung des severischen Prinzipats (193–211) Das Ausmaß der Veränderungen erwies sich unmittelbar nach der Ermordung des Commodus am Neujahrsabend des Jahres 192, dem Auftakt zur schwersten Krise des Prinzipats seit dem Vierkaiserjahr 69 n. Chr. Unseren Gewährsleuten Cassius Dio und Herodian6 zufolge hatte Commodus für
Ermordung des Commodus
572 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Pertinax
die folgenden Stunden eine ›Nacht der langen Messer‹ geplant, der eine Reihe führender Senatoren und womöglich auch seine Geliebte Marcia zum Opfer fallen sollten. In einem wohlberechneten Präventivschlag entledigten sich die Todeskandidaten des Kaisers.7 Commodus war der letzte Kaiser, der einer senatorischen Verschwörung zum Opfer fiel: Im 3. Jh. kamen die meisten Kaiser im Gefolge von Usurpationen oder durch Meutereien der eigenen Truppe ums Leben. Der Mord an Commodus war das letzte erfolgreiche Sich-Aufbäumen einer Elite, die in den folgenden Jahrzehnten eine Position nach der anderen zu räumen hatte. Die Prinzipatsgeschichte hatte für den Zusammenbruch einer Dynastie bis dahin zwei Szenarien bereitgehalten: den Bürgerkrieg des Vierkaiserjahres 69 n. Chr. und den vergleichsweise geordneten Übergang, den Nerva 96 n. Chr. bewerkstelligt hatte. Was nun entbrannte, war der längste und blutigste Bürgerkrieg seit Actium: Nahezu vier Jahre sollte es dauern, bis sich zuletzt der Stärkste und Glücklichste jener fünf Männer (Pertinax, Didius Julianus, Septimius Severus, Pescennius Niger, Clodius Albinus) durchsetzte, die nach Commodus’ Tod in kurzer Folge zu Kaisern ausgerufen wurden. Der Bewerber, der am Ende das Rennen machte, war Septimius Severus. Dass es nach den subkutanen Umwälzungen der Commodus-Zeit kein Zurück zum ›humanitären‹ Kaisertum der Antonine geben konnte, musste Pertinax leidvoll erfahren, auf den sich die Verschwörer als neuen Kaiser verständigten. Mit der glanzvollen Karriere, die er unter Marc Aurel absolviert hatte, schien er am ehesten geeignet, die abgerissene Kontinuität zur antoninischen Epoche wiederherzustellen. Er war den Senatoren wie dem Heer vermittelbar, und den Prätorianern, die wenige Stunden zuvor noch den jährlichen Treueschwur auf den bereits toten Commodus geleistet hatten, wurde ein großzügiges Donativ versprochen, das ihre Loyalität sicherstellen sollte. Die Rechnung schien zunächst aufzugehen: Pertinax äußerte den von jedem neuen Kaiser erwarteten Unwillen, den Purpur anzunehmen, er begann mit der Versteigerung von Besitztümern seines Vorgängers und zahlte aus dem Erlös das Donativ, das die Garde über den Verlust des bei ihr durchaus populären Commodus hinwegzutrösten schien. Fiskalisch schlug er einen Sanierungskurs ein, der angesichts leerer Staatskassen auch dringend geboten war. Anders als Nerva knapp 100 Jahre früher war es Pertinax aber nicht vergönnt, seine Herrschaft zu konsolidieren. Das Rad ließ sich nicht zurückdrehen, die Achse Kaiser–Senat nicht ohne Verlierer restaurieren. Den drohenden Verlust von Einfluss und Privilegien vor Augen, zogen nun ih-
I. Die politische Dynamik (161–222) · 573 rerseits jene die Notbremse, die von Commodus’ Neujustierung der Prinzipatsmechanik profitiert hatten: Am Morgen des 28. März des Jahres 193 erschlugen Prätorianer den neuen Kaiser. Zwei Kaisermorde innerhalb von 100 Tagen spiegeln sinnfällig den Konflikt zwischen traditionellen und neuen Eliten, die um die Prinzipatsordnung rangen: Pertinax’ Tod besiegelte endgültig die Niederlage der alten Ordnung und ihrer Anhänger – der schleichende Umbruch der vergangenen Jahrzehnte hatte sich als irreversibel erwiesen. Was nun folgte, ist häufig als ›Versteigerung‹ des kaiserlichen Purpurs bezeichnet worden. In Wirklichkeit war das Geschehen keineswegs so präzedenzlos, wie uns die antiken Chronisten glauben machen wollen: Die Prätorianer akklamierten Didius Julianus, Pertinax’ Kollegen im Konsulat, weil er seinen Konkurrenten und Schwiegervater Flavius Sulpicianus mit dem Versprechen übertrumpfte, ein Donativ von 25.000 Sesterzen auszuzahlen, und obendrein die Rehabilitierung des bei den Soldaten noch immer beliebten Commodus ankündigte. Nicht viel anders waren auch schon Claudius und Otho im 1. Jh. n. Chr. auf den Thron gelangt – und wie Otho verkannte auch Didius Julianus das arcanum imperii, nämlich die Tatsache, dass nicht die Kontrolle der Hauptstadt, sondern der Grenzarmeen über Macht oder Ohnmacht eines Prätendenten entschied. Kurz nacheinander griffen Lucius Septimius Severus, der aus dem libyschen Lepcis Magna gebürtige Statthalter der Donauprovinz Oberpannonien, und sein ärgster Konkurrent Gaius Pescennius Niger, der Statt halter von Syrien, nach dem Purpur. Hinter Severus standen die drei Legionen seiner eigenen Provinz sowie die der übrigen Donauprovinzen Pannonia inferior, Moesia inferior (wo sein älterer Bruder Geta Statthalter war), Moesia superior und Dacia, alles in allem sechzehn Legionen. Niger fand unter den Provinzstatthaltern des römischen Ostens und der Bevölkerung der großen Städte rasch Anhänger, war mit seinen sechs Legionen Severus aber hoffnungslos unterlegen. Ein weiterer Unsicherheitsfaktor für Severus war der Statthalter von Britannien, Clodius Albinus, mit seinen drei Legionen, den er aber vor seinem Aufbruch aus Carnuntum geschickt zu neutralisieren wusste, indem er ihn kurzerhand zum Caesar und Nachfolger erklärte. Wie Pertinax und Julianus waren auch Niger und Albinus die ersten ihrer jeweiligen Familie, die den Konsulat bekleideten, während im Fall von Severus sein Großonkel Gaius, der Konsul des Jahres 160, dem Neffen in der Frühphase von dessen Karriere fördernd unter die Arme griff. Gleichwohl repräsentierte auch der Nordafrikaner Severus den Typus des
Versteigerung des Prinzipats
Neue Usurpationen
574 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Septimius Severus und Pescennius Niger
Partherkrieg des Severus, 195–199 n. Chr.
provinzialen Notabeln, der nun in die obersten Ränge drängte; und wie die anderen hatte er sich auf diversen militärischen und administrativen Posten bewährt, war Vertreter einer Funktions-, nicht einer Geburtselite – und damit der Prototyp für die Kaiser des 3. Jh. Von den Prätendenten des Jahres 193 hatte er das größte politische Geschick, die stärkste militärische Gefolgschaft und den längsten Atem: Nachdem er seine Kinder hatte in Sicherheit bringen lassen, marschierte Severus auf Rom, wo Julianus’ Stellung rasch unhaltbar wurde. Die Prätorianer, denen Severus Straffreiheit in Aussicht gestellt hatte, entledigten sich des Mannes, den sie selbst zum Kaiser gemacht hatten: Julianus war bereits tot, als Severus am 9. Juni mit seinem Heer in einem glänzend inszenierten Zug in Rom einrückte. Die Bestattung des Pertinax zelebrierte er als aufwendigen Festakt und tat so aller Welt kund, dass er selbst die legitime Nachfolge repräsentierte, während Niger außerhalb jeder Rechtmäßigkeit stand. Der hatte sich mittlerweile angeschickt, von Syrien aus westwärts vorzustoßen. Er überschritt den Hellespont und errang bei Perinth einen unbedeutenden Sieg über ein Detachement der severischen Armee. Als das Donauheer zum Gegenschlag ausholte, zogen sich Nigers Truppen auf die Taurus-Höhen zurück. Bei Issos unterlagen sie schließlich Ende April 194 den weit überlegenen severischen Legionen unter Gaius Annullius; Niger fand wenige Tage später den Tod. Der Bürgerkrieg zwischen ihm und Severus hatte indes Sogwirkungen, die weit über den Kriegsschauplatz hinausreichten: Viele Städte des Ostens, wie Nikaia, Antiocheia und Neapolis in Palästina, hatten Niger bis zuletzt die Treue gehalten, Byzantion widerstand der Belagerung sogar bis zum Frühjahr 195. Severus statuierte nun ein Exempel an diesen Städten: Sie wurden in der Rang- und Prestigeskala des hellenistischen Ostens und seiner Städte zurückgestuft oder verloren (wie Byzantion und Antiocheia)8 sogar ganz ihr Stadtrecht und wurden als ›Dörfer‹ rivalisierenden Poleis einverleibt. Auch von den Parthern und von etlichen der autonomen Herrscher der orientalischen Steppengrenze hatte Niger Unterstützung erhalten, wobei die diplomatischen Kontakte zwischen dem osrhoenischen König Abgar VIII. auf der einen, dem hatrenischen König Abdsamiya und dem Arsakiden Vologaises V. auf der anderen Seite für Rom ein erhebliches Gefahrenpotential bargen: Es lag nahe, dass die parthische Seite den römischen Bürgerkrieg nutzen würde, um verlorenes Terrain an der Steppengrenze gutzumachen. Eine energische Reaktion des Siegers Severus war also nur folgerichtig. Obwohl die Quellen eine exakte Rekonstruktion der Chronologie nicht zulassen, scheint doch festzustehen, dass Severus seinen
I. Die politische Dynamik (161–222) · 575 Partherkrieg in zwei Etappen führen musste (194/195 und 197–199), unterbrochen durch den Kampf gegen Clodius Albinus, der sich nun nicht mehr ins Konzept einer severischen Dynastie – Severus hatte zwei Söhne, die er zu Nachfolgern aufbaute – integrieren ließ: Albinus verlor Schlacht und Leben bei Lyon. Das Schlachtenglück in Mesopotamien scheint durchaus wechselhaft gewesen zu sein: Zwar unterwarf Severus Osrhoene (und möglicherweise auch Adiabene jenseits des Tigris), eroberte Babylon, Seleukeia und Ktesiphon (das er plündern ließ) und vermochte den parthischen Belagerungsring um Nisibis zu sprengen, doch blieb sein (womöglich zweimaliger) Versuch, Hatra zu erobern, erfolglos. Die dauerhafte Eroberung Niedermesopotamiens dürfte auch deshalb gescheitert sein: Dem Partherreich war noch eine Gnadenfrist von einem Vierteljahrhundert vergönnt.
Septimius-Severus-Bogen auf dem Forum Romanum. Die Reliefs des Bogens zeigen Szenen aus den Partherkriegen des Kaisers.
Die territorialen Zugewinne in Mesopotamien blieben also vergleichsweise bescheiden, aber die Matrix des römischen Orients wandelte sich dennoch grundlegend: Der Norden des Zweistromlands bildete fortan die neue römische Provinz Mesopotamia, vor allem auf Kosten des nun faktisch zum
Reorganisation der Orientprovinzen
576 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Britannien
Privilegien für das Militär
Stadtstaat reduzierten Klientelkönigreichs Osrhoene. Der mittlere Euphrat und das Tal des Khabur wurden zur stark befestigten Militärgrenze ausgebaut, mit Dura-Europos als Befehlszentrale. Von hier aus ließen sich die Nomaden der angrenzenden Steppen unter Kontrolle halten und künftige Feldzüge gegen die Parther vorbereiten. Palmyra büßte einen Gutteil seiner reichsweit einzigartigen Autonomie ein und musste seine Bogenschützen römischen Befehlshabern unterstellen. Schließlich veranlasste Severus die Teilung der Provinz Syria, deren Statthalter stets eine hohe Usurpationsneigung gezeigt hatten, in zwei neue Provinzen.9 Die zweite Grenze, der Severus seine Aufmerksamkeit widmete, war der britannische Limes. Hier hatten die Römer um 160 n. Chr. den Antoninuswall am Isthmos zwischen Firth of Forth und Clydemündung aufgegeben, sich aber nicht vollständig hinter den älteren Hadrianswall zurückgezogen, sondern die Kontrolle über das Limesvorland durch ein Netz von Legionslagern behauptet. In severischer Zeit wurde die militärische und logistische Infrastruktur des Hadrianswalls erheblich verstärkt, vielleicht als Reaktion auf Einfälle kaledonischer Stämme. 208 erschien der Kaiser dann sogar persönlich auf dem britannischen Kriegsschauplatz und lenkte von seinem Hauptquartier in Eburacum (York) aus großräumige Operationen, welche die Legionäre bis in die schottischen Highlands führten. Das eigentliche Kriegsziel liegt im Dunkeln: Wollte Severus die Kaledonier unterwerfen oder wenigstens den Antoninuswall in vollem Umfang erneuern? Oder beabsichtigte er nur, wie Dio10 behauptet, die Soldaten durch Beschäftigung bei Laune zu halten und seine beiden rivalisierenden Söhne, Caracalla und Geta, durch militärische Verantwortung zu disziplinieren? Was immer sein Ziel war, er starb 211 in Eburacum, ohne es erreicht zu haben. Was er seinen beiden Söhnen hinterließ, war ein nach außen wie innen scheinbar befriedetes Reich und die beziehungsreichen Ratschläge, einig zu sein, die Soldaten zu bereichern und ansonsten alle gering zu achten.11 Nach dieser Devise hatte Severus als Kaiser selbst gehandelt: Das Militär hatte unter seiner Herrschaft eine bis dahin ungekannte Bedeutung, seine Angehörigen unerhörte Privilegien erhalten – beides zwingende Konsequenzen aus den Ereignissen, die Severus selbst an die Macht gebracht und die in aller Deutlichkeit gezeigt hatten, was die Legionen eben auch waren: Werkzeuge im innerrömischen Machtkampf. Severus hatte einfachen Soldaten Aufstiegsmöglichkeiten in höchste Chargen eröffnet und das für Soldaten geltende Verbot aufgehoben, während der Dienstjahre mit ihren Frauen zusammenzuleben. Beide Maßnahmen hatten lange gehegte Wünsche der einfachen Soldaten erfüllt und beide hatten Fernwirkungen, die
I. Die politische Dynamik (161–222) · 577 Severus selbst kaum hatte absehen können: Dass Soldaten nun Familien gründen und mit ihnen im Umfeld des Lagers zusammenleben konnten, verringerte ihre Mobilität und verwurzelte sie fest an ihrem Garnisonsort. Der Grundstein für die Regionalisierung der Armee, die im 3. Jh. rapide voranschreiten sollte, war so gelegt. Die Schaffung einer durchlässigen Karriereleiter, auf der Soldaten sich buchstäblich von der Pike auf höchste Kommandopositionen empordienen konnten, bahnte ferner einer neuen Elite den Weg und beendete das ohnehin bereits durchlöcherte Monopol der senatorischen Aristokratie. In die gleiche Kerbe hatte Severus mit der faktischen Öffnung zahlreicher Ämter für Ritter geschlagen. Eine weitere Umwälzung der severischen Zeit war der teilweise Verlust der Sonderstellung Italiens. So wurde unter Severus erstmals eine Legion auf italischem Boden stationiert: Die legio II Parthica, ausgehoben für den Partherkrieg, bezog nach dessen Beendigung Quartier in den Albaner Bergen im direkten Umland von Rom. Die Prätorianer seiner Vorgänger, die Severus nach der Machtübernahme in Rom entlassen hatte, rekrutierte er selbstverständlich aus dem ihm treu ergebenen Donauheer neu. Die Rache, die Severus an den Pertinax-Mördern nahm, und die Vergöttlichung des Ermordeten markierten nur ein Durchgangsstadium auf dem Weg hin zu einer wirklich dynastischen Legitimierung seines Kaisertums: Anlässlich der Erhebung von Caracalla zum Caesar adoptierte er sich selbst in die Familie Marc Aurels hinein und wurde so zum Bruder des Commodus, den er konsekrieren ließ (195/196); die Gedächtnissanktionen, denen Commodus anheim gefallen war, annullierte er. Was aus heutiger Sicht wie ein bizarrer Versuch anmutet, eine dynastische Kontinuität zu konstruieren, die es nicht gab, war aus Severus’ Sicht ein folgerichtiger Schritt, der auf die stadtrömische plebs und die Soldaten zielte, bei denen Commodus nach wie vor populär war und die ein starkes Bedürfnis nach einem starken, Nähe und Heil spendenden und vor allem dynastischen Kaisertum empfanden. Die senatorische Elite begegnete der neuen Rolle der Armee verständlicherweise reserviert. Schließlich markierte das severische Kaisertum die endgültige Abkehr vom Konsensprinzipat augusteisch-antoninischer Prägung und die Hinwendung zu einer unverhüllten Autokratie: Der Kaiser allein solle, in Absprache mit den fähigsten Männern und ohne Rücksicht auf die Massen, Gesetze verfügen, über Krieg und Frieden entscheiden und Amtsträger ernennen. Erste Bürgerpflicht sei es, zu gehorchen und nicht durch individuellen Ehrgeiz und Parteigezänk das Gemeinwesen zu destabilisieren; diese Ratschläge lässt Severus’ Zeitgenosse Cassius Dio seinen Maecenas in einem fingierten Disput dem
Konstruktion dynastischer Kontinuität
Abkehr vom Konsens
578 · Fünfter Teil: Roma Aeterna Augustus geben.12 Die gemäßigte Autokratie, wie sie Dio – wohlgemerkt ein Senator – hier entwirft, reflektiert ziemlich genau eine Prinzipatsordnung, die an der Wende vom 2. zum 3. Jh. den Wunschvorstellungen der alten Elite entsprochen haben dürfte: Die resignierenden Senatoren hatten sich mit dem Kriterium persönlicher Eignung, nach dem der Kaiser die Auswahl seiner Amtsträger vornahm, und dem realexistierenden Absolutismus, der dem Senat nur mehr marginale Spielräume zugestand, abgefunden; in einem starken Kaisertum sahen sie vor allem ein Bollwerk gegen die Massen in der Hauptstadt und im Militär. Just die militärischen Massen hatte sich Severus aber bereits zum Rückgrat seiner Herrschaft erkoren, im Prinzip wie vor ihm schon Commodus. Nur war Severus in seiner kaiserlichen Selbstdarstellung weitaus pragmatischer: Er verzichtete auf spektakuläre Inszenierungen und gewährte den Soldaten stattdessen Privilegien und die Nähe seiner kaiserlichen Person, nach der sie verlangten.13
Der neue Alexander: Caracalla (211–217)
Brudermord im Kaiserhaus
constitutio Antoniniana
Severus’ ältester Sohn Lucius Septimius Bassianus erhielt bei seiner Ernennung zum Caesar im Alter von sieben Jahren den Namen Marcus Aurelius Antoninus (195/196). Alle Welt aber nannte ihn, nach dem in Gallien gebräuchlichen Kapuzenmantel, den er trug, Caracallus oder Caracalla. Sein jüngerer Bruder Geta wurde 198, als Caracalla den Augustus-Titel erhielt, zum Caesar und 209 zum Augustus. Mit Severus’ Tod am 4. Februar 211 wurden beide, nach dem Vorbild von Marc Aurel und Lucius Verus, zu formal gleichberechtigten Augusti. Die testamentarisch vorgesehene Herrschaftsteilung kollidierte freilich mit Caracallas Verständnis von Autokratie, und so ließ er Geta 212 in den Armen Julia Domnas, der gemeinsamen Mutter, umbringen. Dem Brudermord vorausgegangen war bereits die Beseitigung etlicher Würdenträger, darunter des Prätorianerpräfekten und Juristen Papinian. Papinian hätte dem Kaiser womöglich von seinem wichtigsten Gesetzeswerk abgeraten, einer Verordnung, mit deren Wirksamwerden am 11. Juli 212 alle freien Reichsbewohner zu römischen Bürgern wurden.14 Die constitutio Antoniniana hatte kaum abschätzbare Auswirkungen auf das Sozialgefüge des gesamten Imperiums: Indem die rechtlich zwar kaum noch relevanten, symbolisch aber eminent wichtigen Unterschiede zwischen Römern und Nichtrömern (Peregrinen) offiziell beseitigt wurden, entfiel eines der wichtigsten Distinktionskriterien, das vielerorts, gerade im Osten,
I. Die politische Dynamik (161–222) · 579
Fragment eines Papyrus, heute in der Universitätsbibliothek Gießen, erworben 1901 im Kunsthandel. Kolumne 1 enthält vermutlich Passagen aus der constitutio Antoniniana (P. Giss. 40). UB Gießen
lokale Eliten von der übrigen Bevölkerung abgehoben hatte. An die Stelle einer stets durchlässigen Grenze zwischen mehreren Bürgerrechtskatego rien trat die bereits seit hadrianischer Zeit getroffene, nun aber zusehends rigider werdende Scheidung der Bevölkerung in honestiores (Senatoren, Ritter, Dekurionen und Veteranen) und humiliores (den Rest der Gesellschaft). Gerade dadurch, dass die constitutio Antoniniana dem römischen Bürgerrecht jede Relevanz nahm, raubte sie dem Reich eine seiner wesentlichen Integrationsklammern: die Aussicht für viele, dass die eigenen Nachkommen, wenn sie römische Gebräuche annahmen und sich loyal verhielten, dereinst als römische Bürger aus dem Lager der Unterworfenen in das der Sieger wechseln konnten. Indem sie das eigene Bürgerrecht entwertete, gab die Zentrale ohne Not symbolisches Kapital aus der Hand, dessen sie in den Wirrnissen des 3. Jh. dringend bedurft hätte. Caracallas Auftritte in Rom gemahnten Betrachter an Commodus, vor allem durch die Wiederbelebung einer starken inszenatorischen Komponente. Für den wichtigen Dialog mit der plebs urbana, deren Hauptschauplatz Amphitheater und Circus waren, fand er indes nicht die richtige Tonlage: Wie Commodus trat auch Caracalla vereinzelt in der Arena auf, vermochte aber die Menge dadurch nicht für sich einzunehmen. Seine Entscheidungen als Spielgeber provozierten Unruhen auf den Zuschauer-
Entwertung des römischen Bürgerrechts
580 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Caracalla, Marmorbüste, Neapel Museo Nazionale Archeologico, 217 n. Chr.
Feldzüge im Norden und Osten
rängen. Ein positiveres Echo fand hingegen die von ihm kommunizierte imago bei den Soldaten: Caracalla ließ sich, mit leicht schräg gehaltenem Kopf, in der Pose Alexanders des Großen darstellen und er sorgte dafür, dass die Standbilder des großen Makedonen überall dort in der Hauptstadt aufgestellt wurden, wo sich Platz bot. Caracallas Selbstinszenierung als neuer Alexander verlangte vor allem nach militärischer Sieghaftigkeit, so dass er Rom noch 212 Richtung Norden verließ. In Raetien erkrankte er schwer und weihte als Dank für seine Heilung dem mit Apollo identifizierten keltischen Gott Grannus ein Heiligtum in Phoebiana (Faimingen). Nachdem er nördlich des obergermanisch-raetischen Limes, wohl im Maindreieck zwischen Schweinfurt und Ochsenfurt, über die Alamannen gesiegt (213) und an der Donau die Karpen geschlagen hatte (214), wandte er sich im folgenden Jahr gen Osten. Wo, wenn nicht hier, ließ sich in den Fußstapfen eines Alexander wandeln, ließen sich die militärischen Erfolge eines Trajan wiederholen, womöglich übertreffen? Auf den Schlachtfeldern des Orients wollte Caracalla den alten, schon durch Herodot im 5. Jh. v. Chr. in mythische Sphären überhöhten Gegensatz zwischen Ost und West endgültig für Rom entscheiden. Im Orient konnte Rom, seit Lucius Verus und später Septimius Seve rus das Partherreich in mehreren Anläufen an den Rand des Zusammenbruchs manövriert hatten, aus einer Position der Stärke heraus operieren
I. Die politische Dynamik (161–222) · 581 In Mesopotamien war Osrhoene mit seiner Hauptstadt Edessa bereits seit einem halben Jahrhundert römisches Klientelkönigreich, römische Legionäre standen am oberen Tigris und blickten in die historische Landschaft Assyrien hinüber, einstmals selbst Mittelpunkt eines Großreichs. Am mittleren Euphrat und am Khabur hatte Septimius Severus, nachdem er Dura-Europos von den Parthern erobert hatte, ein massives System von Festungen errichten lassen, das den Handelsweg am Euphrat gegen Übergriffe durch die die umliegenden Steppen bevölkernden Nomaden sicherte. Zugleich war diese Militärgrenze eine ideale Operationsbasis gegen das Partherreich, ein Stachel im Fleisch seiner Klientelkönigreiche, von wo aus die Hauptstadt Ktesiphon unmittelbar bedroht war. Die politische Autonomie Palmyras, das wirtschaftlich nach wie vor den Fernhandel mit dem Osten beherrschte, war unter Septimius Severus nachhaltig beschnitten worden: Nicht nur war die Abteilung palmyrenischer Bogenschützen, die seit der Machtübernahme Roms am mittleren Euphrat stationiert war,15 inzwischen in eine reguläre römische Kohorte unter römischen Offizieren, das Protektorat in den Befehlsbereich eines römischen dux ripae16 verwandelt worden; auch Palmyra selbst war seit severischer Zeit unmittelbarer römischer Herrschaft unterworfen als zuvor: Ulpian hält die Zuerkennung des ius Italicum an die Oasenstadt fest, die gleichzeitig zur colonia erhoben wurde.17 Solche Titel bedeuteten zwar Privilegien und Prestige, andererseits besiegelten sie aber auch die Integration Palmyras in die römische Provinz Syrien. Alles zusammen schränkte die bis dato im Reichsmaßstab einzigartige Autonomie der Palmyrener empfindlich ein und darf wohl als Maßnahmenpaket gedeutet werden, hinter dem genau diese Absicht steckte. Bereits im Vorfeld seines Orientfeldzugs hatte Caracalla wichtige Justierungen an der Architektur der römischen Orientprovinzen vorgenommen: Der Kaiser hatte Antiocheia, das Pescennius Niger im Bürgerkrieg 20 Jahre zuvor gegen seinen eigenen Vater unterstützt hatte und dafür von Severus seiner Privilegien beraubt worden war, abermals zur colonia mit ius Italicum (213) erhoben. Den gleichen Status hatte im selben Jahr auch Emesa erhalten, die Vaterstadt Julia Domnas. Mitte Mai 213 schließlich hatte Caracalla die Autonomie des Klientelkönigreichs Osrhoene aufgehoben. Cassius Dio unterrichtet uns von den Umständen der Annexion: Abgarus [IX. Severus], der König der Osrhoener, behandelte die Anführer der verwandten Stämme, kaum hatte er Kontrolle über sie erlangt, mit Grausamkeit in ihren schlimmsten Ausprägungen. Vorgeblich versuchte er sie zur Annahme römischer Sitten zu bewegen, doch tatsächlich kostete er
Situation im Orient
Palmyra
Osrhoene
582 · Fünfter Teil: Roma Aeterna seine Gewalt über sie in vollen Zügen aus. Antoninus Caracalla] überlistete Abgarus, den König der Osrhoener, indem er ihn dazu bewog, ihm einen Freundschaftsbesuch abzustatten. Doch dann nahm er ihn gefangen und warf ihn ins Gefängnis. Und so brachte er das königslose Osrhoene in seine Gewalt.18
Konsolidierung und Annexion
Vorbild Alexander
Weder Abgar Severus, der inzwischen Abgar VIII. nachgefolgt war, noch sein kaiserlicher Gegenspieler macht in der Episode eine sonderlich gute Figur. Interessant ist, wie Abgars Versuch, die von ihm beherrschten Nomadenstämme zu ›romanisieren‹, weder die Gnade Caracallas noch des Historiographen findet: Aus purem Eigennutz habe der König zwischen Euphrat und Tigris ›römische Sitten‹ verbreitet. Obwohl wir kaum ermessen können, ob der Vorwurf berechtigt war (immerhin äußert sich Cassius Dio wiederholt kritisch über den ›Nationalcharakter‹ der Osrhoener), zeigt er doch, dass es für lokale Eliten durchaus eine realistische Handlungsoption war, die Verbreitung römischer Kultur in lokalen Machtkämpfen zu instrumentalisieren. Doch auch der römische Kaiser schneidet in Dios Bericht nicht gut ab: Hinterhältig, unter dem Vorwand der Freundschaft, lockt er den Klientelkönig in die Falle und annektiert Osrhoene. Mit feiger List treibt also ein Kaiser Großmachtpolitik, der doch in die Fußstapfen des Eroberers Alexander treten möchte. Wie immer Dio die Annexion Osrhoenes beurteilt – politisch war sie folgerichtig nach der Konsolidierung der römischen Machtsphäre in Mesopotamien und der bereits von Septimius Severus veranlassten territorialen Reduktion des Königreichs auf seinen urbanen Kern, Edessa. Generell war es ein Axiom der römischen Orientpolitik – wenn sich denn von einem planmäßigen politischen Vorgehen sprechen lässt –, Roms Macht erst zu erweitern, dann zu intensivieren, mit anderen Worten: indirekte Herrschaft nach und nach in direkte Herrschaft zu überführen. Dieser Doktrin waren seit julisch-claudischer Zeit – seit den Flaviern noch verstärkt – immer mehr Klientelherrscher zum Opfer gefallen, während weiter im Osten gleichzeitig andere lokale Herrscher aktiv den Anschluss an Rom suchten und fanden. Nachdem Rom seine Positionen am oberen Tigris und am mittleren Euphrat ausgebaut hatte, war Osrhoene gleichsam an der Reihe, wobei die Annexion nur die Vorstufe für die von Caracalla geplanten tieferen Vorstöße auf parthisches Territorium war. Wie stark Caracalla bei seinem Vorhaben von Alexanders Perserkrieg inspiriert war, lässt schon seine Reiseroute erahnen: Er landete nicht, wie sonst römische Kaiser auf dem Weg in den Orient, in Chalkedon, sondern in der Nähe von Ilion, dem alten Troja, und opferte, wie einst Alexander,
I. Die politische Dynamik (161–222) · 583 dem homerischen Helden Achill (214 n. Chr.).19 Darauf schlug er sein Winterquartier in Nikomedeia auf, wo er seine makedonische Phalanx Manöver abhalten ließ,20 und erreichte schließlich, nachdem er Kleinasien und Syrien durchzogen und in Antiocheia Station gemacht hatte, im Herbst 215 Pelusion, das Tor nach Ägypten. Von dort war es ein kurzer Weg ins ägyptische Alexandreia, die älteste und symbolträchtigste aller Alexanderstädte, wo Caracalla seine Alexander-Nachfolge prachtvoll zu inszenieren, das Alexander-Grab zu besuchen und im Serapeion zu opfern gedachte. Alles war aufs Beste vorbereitet, doch schlug das Schauspiel aus Gründen, die sich nicht sicher rekonstruieren lassen, in blutigen Ernst um. Die Stadt hatte sich für einen triumphalen Empfang des Kaisers gerüstet. Dio beschreibt, wie die Honoratioren Caracalla in den Vororten Alexandreias empfingen. Zunächst habe er sie herzlich begrüßt und für sie ein Bankett ausgerichtet, »doch dann ließ er sie umbringen.«21 Anschließend habe Caracalla die Stadt planmäßig von seinen Soldaten durchkämmen lassen und ein Massaker veranstaltet, dem ein Großteil der Bevölkerung zum Opfer gefallen sei: »Dem Senat schrieb er, es sei gleichgültig, wie viele oder wer gestorben sei, schließlich hätten sie alle ihr Schicksal verdient.«22 Kann der Tatbestand des Massakers an sich kaum einem Zweifel unterliegen, so sind die von Dio geschilderten Umstände doch einigermaßen fragwürdig. Jähzorn und Verschlagenheit als Schlüsselelemente seines Charakters – diese Tendenz beherrscht das denunziatorische CaracallaBild, das der bithynische Senator in seinem Geschichtswerk zeichnet. Das Bild gewinnt noch an Prägnanz durch bewusstes Verschweigen eines genauen Motivs; denn wüssten wir, was Caracalla in Alexandreia so in Rage versetzte, die Ereignisse könnten sich uns in ganz anderem Licht darstellen. So bleibt nur die Zuflucht zur berüchtigten Spottlust der Alexandriner, die womöglich den Zorn des Kaisers entfachte und auf die sich die Chronisten Dio und Herodian vage beziehen:23 Verschmähte Liebe schlug auch bei römischen Kaisern immer wieder in Hass um, und viel spricht dafür, dass Caracalla, entgegen Dios Bericht, ursprünglich nach Alexandreia gekommen war, um die Zuneigung seiner Bewohner zu gewinnen. Bei aller Bedeutung, die der Mythos Alexander und die Idee eines wiederbelebten Alexanderreichs im Orient für das Handeln des Kaisers besaßen, steckte hinter der Kampagne und ihrer Vorbereitung ohne jede Frage doch auch politische, strategische und militärische Ratio, auch wenn dies von den Quellen hartnäckig bestritten wird. So war der Zeitpunkt für eine bewaffnete Intervention glücklich gewählt, denn im Partherreich war 213 n. Chr. ein heftiger Bruderkrieg entflammt: Als unmittelbare Folge der
Massaker in Alexandreia
Bruderkrieg im Partherreich
584 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Diplomatischmilitärische Doppelstrategie
verheerenden Niederlage gegen Septimius Severus und des wenig ehrenhaften Friedens (199 n. Chr.) verfiel die Autorität der Zentralmacht rapide. Wie wirksam Ktesiphon nach dem Abzug der Römer seine Peripherie der regna noch kontrollieren konnte, lässt sich nur mutmaßen;24 entlang der Steppengrenze zwischen den Imperien grassierte jedenfalls Unsicherheit, der Handel Palmyras mit der Charakene war zunehmend Gefährdungen ausgesetzt und weite Teile Mesopotamiens scheinen sich allmählich in ein Machtvakuum verwandelt zu haben. In dieser Situation rebellierte Arta banos, jüngerer Bruder des parthischen Königs Vologaises VI. (ca. 207– 227 n. Chr.) und als König von Medien einer der Teilkönige (reges) des Gesamtreichs, und entfachte so einen erbitterten und langwierigen Bürgerkrieg, der den Sturz der Arsakidendynastie einläutete. Das Machtvakuum im Osten war für Rom stete Lockung, barg aber zugleich auch eine immense Gefahr: Es versprach einen raschen Sieg zwischen Euphrat und Tigris, der eine Restauration des Alexanderreichs vielleicht wirklich in greifbare Nähe rückte, zumindest aber die Reku peration der kurzzeitigen Eroberungen aus den drei vorangegangenen Partherkriegen unter Trajan, Lucius Verus und Septimius Severus zu einer realistischen Option machte; andererseits verschaffte es den Stämmen der Steppengrenze Spielräume, welche die für Rom lebenswichtige Sicherheit des Warenverkehrs bedrohten. Caracallas Antwort war eine Doppelstrategie, deren realpolitische Logik unbestreitbar ist: Einerseits setzte er auf das Mittel militärischen Drohens, forderte von den Parthern die Auslieferung des armenischen Königs Tiridates II. – eines Arsakiden, der Rom gegenüber zunächst wohlwollende Neutralität gewahrt, dann aber das Lager gewechselt hatte –, drang ins Partherreich ein, als das Ge such abgelehnt wurde, und ließ seinen General Theocritus25 in Armenien militärisch operieren (215/216 n. Chr.). Zugleich hielt er sich die diplo matische Option offen, zu einem Ausgleich mit dem Partherreich zu finden, in der offensichtlichen Absicht, den parthischen Thronstreit auszunutzen und einen der Prätendenten als Klientelkönig an Rom zu binden. Als Tiridates doch ausgeliefert wurde, brach er den Partherkrieg ab und unterbreitete dem Usurpator Artabanos, der als Artabanos IV. unter die parthischen Könige gerechnet wird, das Angebot, durch Eheschließung mit Artabanos’ Tochter selbst in die arsakidische Dynastie einzuheiraten, zum, wie er laut Herodian betonte, beiderseitigen Vorteil.26 So habe der Kaiser dem arsakidischen Prätendenten schlüssig erklärt, wie sie beide politisch und wirtschaftlich von einer dynastisch besiegelten Allianz profit ieren könnten:
I. Die politische Dynamik (161–222) · 585 Die beiden mächtigsten Reiche seien das der Römer und das der Parther. Vereinige man sie durch Heirat, entstünde so eine unbesiegbare Macht, die nicht länger durch einen Fluß getrennt sei. [...] Außerdem seien die von [den Parthern] in ihrem Land angebauten Gewürze und ihre qualitätvollen Textilien einer-, die von den Römern produzierten Metalle und vorzüglichen Handwerkserzeugnisse andererseits nicht länger nur unter Schwierigkeiten erhältlich oder knapp, durch Kaufleute ins Land geschmuggelt. Stattdessen würden beide Seiten gemeinsam von der Vereinigung ihrer Länder unter einer Herrschaft profitieren.27
Was Herodian und Cassius Dio nur als weiterer Beleg für Caracallas Verschlagenheit und Bosheit gilt, war vor dem Hintergrund einer Lage, in der sich der römischen Politik weitreichende Möglichkeiten zu eröffnen schienen, eine durchaus vernünftige Option: Der Augenblick schien gekommen, den seit Jahrhunderten schwelenden Konflikt mit dem Nachbarn im Osten ein für allemal zu Roms Gunsten zu entscheiden. Warum sollte ein römischer Kaiser hier nicht zuschlagen? Caracalla schlug zu. Die Ablehnung seiner Heiratsofferte durch Artabanos besiegelte den casus belli, der Kaiser drang im Frühjahr 216 abermals auf parthisches Gebiet vor. Leider sind wir über den Ablauf der Operationen nur unzureichend unterrichtet. Aufmarschgebiet war wohl das römische Mesopotamien, von wo aus die römischen Truppen nach Media Atropatene und Adiabene einfielen, wo Caracalla die Grabstätten der lokalen Dynastie zerstören ließ. Die Historia Augusta weiß außerdem von Scharmützeln in Babylonien zu berichten. Im Winter zog sich der Kaiser nach Edessa zurück, wo bereits Trajan sein Winterquartier aufgeschlagen hatte, um dann im Frühjahr 217 den Krieg wieder aufzunehmen. Dazu freilich sollte es nicht mehr kommen: Caracalla, der den Aufenthalt in Edessa zur Verrichtung von allerlei administrativen und kultischen Aktivitäten nutzte, fiel am 8. April 217 unweit Karrhai einem Mordanschlag zum Opfer, als er sich auf dem Weg zum Heiligtum des lokalen Mondgottes befand.
Usurpator gegen Usurpator: Macrinus und der Aufstieg Elagabals (217/218) Sein Mörder war ein Soldat namens Martialis, den eine Verschwörergruppe um den Prätorianerpräfekten Opellius Macrinus gedungen hatte. Macrinus und einige hohe Offiziere fürchteten offensichtlich um ihren Einfluss bei Hofe, als der Ägypter Serapio, ein Mann, der mit Prophezeiungen von sich
Kaisermord im Winterquartier
586 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Revolte im Partherreich
Experiment Militärprinzipat
reden machte, in der Gunst des Kaisers immer weiter stieg und schließlich behauptete, Macrinus werde Caracalla beerben. Macrinus könnte sich in dieser Situation genötigt gesehen haben, die Notbremse zu ziehen und den Kaiser aus dem Weg zu schaffen, bevor dieser sich seines Prätorianerpräfekten hätte entledigen können. Serapios Prophezeiung sollte sich bewahrheiten, und Macrinus wurde, wenn auch nur für kurze Zeit, der nächste Kaiser. Cassius Dio, der offensichtlich, obwohl selbst nicht anwesend, über Gewährsleute am Kaiserhof verfügte, berichtet ausführlich über die Umstände des Mordes. Da ein schmachvoller Tod zum Leben eines schlechten Kaisers gehörte wie die Toga zur Garderobe des Senators, durfte ein peinliches Detail nicht fehlen: Wie Dio berichtet, machte Martialis den Kaiser nieder, als dieser gerade seine Notdurft verrichten wollte.28 Mit dem Mord waren die hochfliegenden Pläne des Ermordeten Makulatur geworden, und so trat letztlich nicht Rom im Osten das Erbe des zerrütteten Partherreichs an, sondern eine neue Dynastie aus der Persis: die Sasaniden. Das letzte Zeugnis, das die Oberherrschaft des Artabanos über die Persis festhält, ist eine ins Jahr 215 datierte Inschrift aus Susa. Wenig später muss den Arsakiden an ihrer Peripherie die Herrschaft entglitten sein: Ins Jahr 216, das Jahr von Caracallas zweitem Partherfeldzug, wird der Aufstand Ardaschirs datiert, des seit 208 regierenden Begründers der sasanidischen Dynastie. Es ist kaum zu weit hergeholt, einen Zusammenhang zwischen beiden Ereignissen zu konstruieren: Roms Ansturm gegen den parthischen Westen verschaffte den Dynasten weiter im Osten genug Spielraum, um den Aufstand zu proben. Unter dynastischen Wirren, inneren Konflikten zwischen Zentrum und Peripherie und dem äußeren Druck Roms brach das Arsakidenreich schließlich innerhalb weniger Jahre zusammen: Wohl 227 mussten die letzten Soldaten, die Vologaises noch die Treue hielten, die Waffen strecken. Caracalla wurde so, statt ein zweiter Alexander zu werden, zum Steigbügelhalter der Sasaniden, für die nächsten 400 Jahre Roms Nemesis im Osten. Mit Caracalla gelangte aber auch das Experiment an sein vorläufiges Ende, den in seiner ursprünglichen Konzeption ja bereits als verschleierte Militärdiktatur angelegten Prinzipat ganz auf das Bündnis mit der Armee zu gründen; denn obwohl sie von den römischen Historiographen als Beleg für die desolate Geistesverfassung des Herrschers herangezogen wird, war die Selbstinszenierung Caracallas als neuer Alexander womöglich mehr als die Marotte eines größenwahnsinnigen Exzentrikers. Die proklamierte Verbrüderung des Kaisers mit den Soldaten, die in der Reihe römischer Heerführer seit Marius sehr wohl ihre Präzedenzfälle kennt, war die
I. Die politische Dynamik (161–222) · 587 konsequente Fortsetzung des Kurses, den Septimius Severus eingeschlagen hatte, und für dieses Programm eines ›Militärprinzipats‹ war Alexander die denkbar beste Projektionsfläche: Die Konzeption eines Kaisertums, dessen tragende Säulen die Sieghaftigkeit des Herrschers sowie die bedingungslose Loyalität des den Senatoren entrissenen militärischen und bürokratischen Apparates waren, versprach den Prinzipat aus dem Dilemma seiner strukturellen Illegitimität zu befreien: Ein Prinzipat, in dem der Kaiser auf das Axiom der Standesgenossenschaft mit den Senatoren verzichtet und wie Alexander der Große stattdessen ganz auf die Gefolgschaftstreue der Soldaten gesetzt hätte, wäre, in den Begriffen der Herrschaftssoziologie Max Webers, um eine entschieden charismatische Komponente bereichert worden. Letztlich wäre so eine neue Herrschaftsarchitektur an die Stelle des augusteischen Prinzipats getreten, in der die charismatische Qualität des Kaisers – ähnlich wie die ›siegreichen‹, ihre Autorität aus permanentem militärischen Erfolg beziehenden Könige der hellenistischen Staatenwelt – für dessen Erfolg oder Misserfolg ausschlaggebend gewesen wäre, und damit wesentlich seine militärische Leistungsbilanz. Die von Domi tian begonnene, von Commodus tatkräftig in Angriff genommene und von Caracalla fortgesetzte Charismatisierung des Prinzipats barg indes, neben allen Vorzügen, auch ein erhebliches Risiko für den Herrscher: Wurden die an ihn geknüpften Erwartungen enttäuscht und blieben Erfolge aus, so waren seine Tage auf dem Thron gezählt. Obwohl Caracalla scheiterte, blieb seine Neujustierung der Prinzipatsordnung für die Zukunft wegweisend. Die ›Soldatenkaiser‹ des 3. Jh. standen allesamt unter großem militärischen Erwartungsdruck, dem sie nur selten gerecht zu werden vermochten, weshalb die Charismatisierung, wie zu sehen sein wird, erheblich zur politischen Destabilisierung des Imperium Romanum beitrug. Eine wohlfeile Alternative schien sich daher mit der Hinwendung zur Idee des Gottesgnadentums zu bieten. Charismatisierung kraft Etablierung einer religiösen Sendung des Kaisertums war die Variante, die sich schließlich, nach mehreren Anläufen, durchsetzte, obwohl auch sie ihre Tücken in sich barg, wie sich noch später, im 4. Jh., zeigen sollte. Festzuhalten bleibt vorläufig, dass Caracallas Initiative nicht so erfolglos war, wie es vorderhand den Anschein hat: Bei den Soldaten hatte er sich ein erhebliches Prestige erworben, ein Kapital, das auch nach seinem Tod nicht so bald aufgezehrt war. So reagierten Soldaten aller Chargen mit Unwillen auf die Ermordung des Kaisers, und noch ein gutes Jahr später konnte Elagabal bei seiner Ausrufung in der Garnison von Emesa erheblich davon profitieren, dass man ihn als Sohn Caracallas ausgab.
Chancen und Risiken der Charis matisierung
588 · Fünfter Teil: Roma Aeterna Noch andere suchten vom Nachruhm des neuen Alexander zu zehren, wie eine mysteriöse Episode am Rande des Geschehens deutlich macht: In der Provinz Moesien an der unteren Donau erschien im Jahr 221 urplötzlich ein Mann, der sich als Alexander ausgab. Er sammelte Menschen um sich und führte eine seltsame Prozession an, mit der er den Hellespont erreichte und nach Kleinasien übersetzte, ohne dass es jemand gewagt hätte, sich ihm entgegenzustellen. In Chalkedon verschwand er dann so unvermittelt, wie er aufgetaucht war.29
Nur ein bizarres Intermezzo? Elagabal in Rom (219 –222)
Syrischer Zweig des severischen Kaiserhauses
Lange hielt sich auch der Usurpator Macrinus nicht auf dem Thron. Seine Herrschaft war von Beginn an mit schweren Hypotheken belastet: Er war, als vormaliger Prätorianerpräfekt, der erste Nicht-Senator auf dem Thron; die Loyalität der Soldaten hatte Caracalla und der severischen Dynastie gegolten – und nicht ihm; schließlich erbte Macrinus von seinem Vorgänger den Partherkrieg, den er nun, koste es, was es wolle, zu einem Ende bringen musste. Damit war bereits das Usurpationsszenario der Soldatenkaiserzeit vorweggenommen, das erfolgreichen Usurpatoren nicht einmal mehr die Zeit gönnte, nach Rom zu reisen, sich der dortigen Bevölkerung vorzustellen, die Akklamation des Senats entgegenzunehmen und ihre Herrschaft zu konsolidieren. Außerdem war der syrische Zweig der severischen Familie, jedenfalls dessen weibliche Vertreter, noch am Leben und agitierte höchst betriebsam für eine Rückkehr des Clans an die Macht. Zwar setzte die ohnehin sterbenskranke Julia Domna, Severus’ Witwe, ihrem Leben 217 in Antiocheia selbst ein Ende, doch stand ihr ihre jüngere Schwester, Julia Maesa, an dynastischem Ehrgeiz in nichts nach. Maesas Töchter, Sohaemias und Mamaea, hatten je einen männlichen Nachkommen: Varius Avitus und Alexianus. Nach Domnas Tod zog Maesa sich nach Emesa zurück, dessen lokaler Priester- und wohl auch Herrscherdynastie sie entstammte und wo ihr Enkel Varius als Priester des Gottes Elagabal amtierte.30 Als Macrinus bei Nisibis eine Niederlage gegen die Parther erlitt, einen wenig rühmlichen Frieden mit ihnen schließen und enorme Kriegskontributionen zahlen musste, hielt Maesa ihre Stunde für gekommen: Sie präsentierte der Garnison in Emesa ihren Enkel, den Priester, als Sohn Caracallas – mit
I. Die politische Dynamik (161–222) · 589
Denar, Silberlegierung, Rom, ca. 221 n. Chr. Avers: Kopf Elagabals nach rechts, mit Lorbeerkranz und sogenanntem ›Horn‹ über der Stirn, Legende: IMP ANTONINVS PIVS AVG, Revers: Elagabalus stehend nach links, einen Zweig und eine Patera haltend, über einem Altar opfernd, Legende: INVICTVS SACERDOS AVG (RIC IV.2 87)
dem gewünschten Erfolg: Die Soldaten jubelten dem gerade 14-jährigen als neuem Kaiser zu (16. Mai 218). Viel Geld und ein dicht geknüpftes regionales Netzwerk, das Maesas Familie in Syrien unterhielt, trugen das Ihre dazu bei, das Strohfeuer schnell zum Flächenbrand sich auswachsen zu lassen: Die Soldaten der legio II Parthica aus Apameia, eigentlich entsandt, um dem Spuk in Emesa ein Ende zu bereiten, entledigten sich ihres Kommandeurs und liefen zu Varius über. Beide Seiten rüsteten nun zur Entscheidungsschlacht, in der Macrinus vor Antiocheia den Truppen des Varius unterlag (8. Juni 218): Der Priester von Emesa war römischer Kaiser, Macrinus fand wenig später den Tod. In die Geschichte ging Varius Avitus unter dem Namen seines Gottes ein: Elagabal. Dieser Kaiser hat die Fantasie ganzer Generationen von Historikern, Romanciers und Tondichtern angeregt. So hat die Geschichtsschreibung, seit Cassius Dio, Herodian und der Historia Augusta, an immer neuen, stets schillernden Elagabal-Bildern gearbeitet: Der Jüngling aus Emesa galt bald als debiler Wollüstling, bald als willenloses Werkzeug seiner ehrgeizigen Mutter und Großmutter, dann wieder als fanatischer Eiferer, der sich aufgemacht hatte, Rom den fremdartigen Kult seiner orientalischen Heimat überzustülpen, oder gar als visionärer, aber tragisch scheiternder Reformator des römischen Prinzipats. Wer oder was Elagabal wirklich war, werden wir vermutlich nie wissen, aber an seiner Person und ihrem Echo in der römischen Historiographie lässt sich exemplarisch studieren, welche Probleme die zeitgenössischen Texte insgesamt aufwerfen. Unsere Hauptquellen, Cassius Dio und Herodian, präsentieren uns zwei Versionen des einen Elagabal, die zwar partiell dieselben Züge aufweisen, in ih-
Usurpation in Emesa
Wer war Elagabal?
590 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Schlechte Kaiser – gute Kaiser
Tyrannentopik
Elagabal-Kult in Emesa
rer Substanz aber völlig unterschiedlich sind: Cassius Dio verwendet, um sein Charakterbild des Kaisers zu malen, die schrillen Farben, zu denen römische Geschichtsschreiber immer griffen, wenn sie es mit ›schlechten‹ Kaisern zu tun hatten. Wer ein ›schlechter‹ Kaiser war und wer ein ›guter‹, darüber entschieden sie selbst, als Senatoren, die sie – abgesehen von wenigen Ausnahmen, wie Sueton und später Herodian – waren: Das Urteil über Vergöttlichung (consecratio) bzw. Verdammung des verblichenen Kaisers fällte der Senat, wobei Imperatoren, deren Nachfolge in geregelten Bahnen verlief, naturgemäß eine bessere Chance hatten, als ›gute‹ Kaiser in die Geschichte einzugehen, als solche, die durch Usurpation, Verschwörung oder Staatsstreich zu Fall gekommen waren – schließlich lag es den Senatoren fern, den Nachfolger mit ihrem Urteil zu brüskieren. War ein Kaiser einmal als ›schlecht‹ gebrandmarkt, so musste seine Erinnerung aus dem kollektiven Gedächtnis getilgt, seine Herrschaft als außeralltäglich aus dem normalen Kontinuum der römischen Geschichte gestrichen werden: Der Senat verhängte Gedächtnissanktionen, woraufhin die Statuen des Kaisers gestürzt, seine Bildnisse unkenntlich gemacht, seine Gesetze für nichtig erklärt wurden. Die Geschichtsschreiber griffen zur Feder und gaben den Toten dem Voyeurismus und der Sensationslust ihrer Zeitgenossen preis, mit dem Mittel einer über Generationen kanonisch gewordenen Tyrannentopik. Diesem Bild des ›schlechten‹ Kaisers folgt Dios Elagabal: Er ist sexuell ausschweifend, pervers, über Gebühr grausam, ohne Achtung für Gesetze, Traditionen, Götter. Das berserkerhafte, jeder Sinnhaftigkeit bare Auftreten spiegelt seine pathologische mentale Disposition. Mit einem Wort: Er ist besessen vom Caesarenwahn, jener Geisteskrankheit, welche römische Historiographen jedes Mal unfehlbar diagnostizierten, sobald ein ›schlechter‹ Kaiser das Zeitliche gesegnet hatte. Dieser Elagabal ist ein Herrscher, über den man, seinen haarsträubenden Untaten zum Trotz, zur Tagesordnung übergehen konnte, denn sein Wahnwitz macht ihn zur Abweichung von der Norm, verharmlost seine Herrschaft zum anekdotenhaften Exkurs im Buch der römischen Geschichte. Ungleich brisanter und symptomatisch für die Umbruchsituation, in der sich das Römische Reich befand, ist jener Elagabal, den Herodian entwirft: Die nüchterne Schilderung des Sonnenkults von Emesa stimmt auf die vierjährige Herrschaft des Syrers ein – wer hier zum Priester wurde, kann kein Grieche (der zu sein Herodian stolz war), er kann aber auch kein Römer sein. In der Anbetung des als Inkarnation des Gottes verehrten Kultsteins gewinnt das Gegenbild zum griechischen Bildungsideal Kontu-
I. Die politische Dynamik (161–222) · 591 ren, jener paideia, die Herodian mustergültig von Marc Aurel verkörpert sah. Das Jonglieren mit den Gegensätzen zwischen Rom und seinem Kaiser gewinnt an Dynamik, als Herodian seinen Protagonisten, noch auf dem Weg von Syrien nach Rom, ein Bildnis von sich anfertigen und es in die Hauptstadt voraussenden lässt, darauf bedacht, »dass der Senat und das Volk von Rom sich an den Anblick gewöhnten.«31 Im exotischen Äußeren des Kaisers spiegelt sich ein zutiefst fremdes Wesen. Der Konflikt zwischen Rom und seiner Tradition einer-, dem Kaiser andererseits spitzt sich bei Herodian in der Hauptstadt fortwährend zu, da Elagabal in Serie religiöse Tabus bricht: Er heiratet eine Vestalin, entfernt das Palladium aus dem Venus-Tempel und erklärt den Gott seiner Heimat zum höchsten Gott des römischen Pantheons. Schließlich spaltet die unüberbrückbare Spannung zwischen griechisch-römischer paideia und orientalischer antipaideia die kaiserliche Familie selbst in zwei Lager: Elagabal beschließt, auch aus seinem Vetter Alexianus einen Priester zu machen, stößt aber auf den erbitterten Widerstand von dessen Mutter, Julia Mamaea, die Lehrer mit der Erziehung des Knaben im Sinne der paideia betraut. Ein wutentbrannter Elagabal vertreibt die Lehrer vom Hof, tötet einige von ihnen und gibt den Verwandten in die Obhut von »Wagenlenkern, Komödianten und Mimen«32 – allesamt Personenkreise, die in Rom traditionell am Rande der Gesellschaft standen. In der Auseinandersetzung, die das Ende von Elagabals Herrschaft einleitete, verdichtet sich Herodians Vision eines Kulturkampfes, der die Einheit des Reiches, so, wie es auf der Grundlage römischen Rechts und griechischer Kultur bis ins 3. Jh. Bestand hatte, existentiell in Frage stellt. Gesichert ist, dass Elagabals Position bald kritisch wurde. Er geriet in der Öffentlichkeit, bei den Prätorianern und in seiner eigenen Familie immer stärker unter Druck. Schließlich wurde er, am 26. Juni 221, gezwungen, Alexianus zu adoptieren und ihn als Marcus Aurelius Alexander zum Caesar zu erheben. Offenbar trachtete er aber seinem Vetter nach dem Leben und war bemüht, ihn von der Öffentlichkeit fernzuhalten. Er provozierte so den Unmut der Prätorianer, der sich schließlich in deren römischem Lager Bahn brach, wo die Situation eskalierte und Elagabal mitsamt seiner Mutter zu Tode kam: Die Leiche des Kaisers entsorgte man in einem Abwasserkanal, den Gott Elagabal verbannte ein Senatsbeschluss zurück nach Syrien. Der Elagabal-Tempel in Rom wurde sinnfällig dem Jupiter Ultor (›Rächer‹) geweiht.
Kulturkampf im Kaiserpalast
Lynchjustiz am Kaiser
II. Dimensionen der Krise (222–284) Zeittafel 17: Rhein- und Donaugrenze Teil II
180
Friedensschluss des Commodus mit den Markomannen und Quaden an der Donau
183 Kämpfe in Dakien 186 Aufstand des Maternus: Bandenkriege in Gallien (bis 188) 208 Britannischer Krieg des Septimius Severus (bis 211) 233 Einfall der Alamannen nach Gallien und Raetien 234 Alamannenkrieg des Severus Alexander (bis 235) 236 Kämpfe an der Donau: Maximinus Thrax schlägt Sarmaten und Daker 238 Goten und Karpen fallen nach Moesia inferior ein 241 Einnahme der Stadt Istros an der Donaumündung durch die Goten 242 Feldzug Gordians III. gegen Sarmaten, Alanen und Goten in Moesien 245 Einfall von Karpen nach Dakien und Moesien: Philippus Arabs schlägt die Karpen und stellt die Provinz Dakien wieder her (bis 247)
248 249 250
Die Goten belagern Markianopolis in Moesia inferior Einfälle der Karpen nach Dakien, der Goten nach Moesien Feldzug des Decius gegen Karpen und Goten; Erfolge gegen die Goten in Thrakien und Moesia inferior; Goten machen das Bosporanische Reich auf der Krim tributpflichtig
251
Schlacht bei Abrittus in Moesia inferior: römische Niederlage gegen die Goten; Kaiser Decius gerät in einen Hinterhalt und fällt; Kniva Heerkönig der Goten (bis ca. 271); Gallus schließt Frieden mit den Goten, die römi sches Gebiet räumen und Jahrgelder erhalten
253
Einfälle von Burgundern und Karpen nach Kleinasien; Einfall der Marko mannen nach Pannonien
254 255 256 259
Einfall der Alamannen nach Raetien, der Kniva-Goten nach Makedonien Sieg des Gallienus über die Alamannen Gallienus besiegt die Karpen und Goten in Dakien Einfall der Franken nach Gallien und Spanien, der Alamannen nach Raetien, Vorstöße bis nach Norditalien: allmählicher Rückzug Roms aus dem Dekumatland
260
Gallisches Reich (bis 274): Stabilisierung der Rheingrenze durch Postu mus; Gallienus schlägt die Alamannen in Norditalien
263
Das Artemisheiligtum von Ephesos wird von Goten zerstört
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 593 266 267
Plünderung Herakleias im nördlichen Kleinasien durch die Goten Goten fallen zur See in Griechenland ein: Einnahme und Plünderung Athens; Organisiation lokalen Widerstands durch den Athener Aristokra ten und Historiker Publius Herennius Dexippus; Sieg des Gallienus über die Goten
268
Sieg des Gallienus über die Heruler in Thrakien; Claudius Gothicus schlägt die Alamannen am Gardasee
269 271
Sieg des Claudius Gothicus über die Goten bei Naissus
274 276 277
Ende des Gallischen Reiches: neue Einfälle von Franken und Alamannen
278 280
Sieg des Probus über Burgunder und Vandalen in Raetien
283 286
Aufstand der Bagauden unter Aelianus in Gallien
287
Aurelian schlägt die Juthungen in Raetien; Vandalen und Sarmaten drin gen in Pannonien ein; gegen Juthungen erleidet Aurelian bei Placentia eine Niederlage; er erringt aber den entscheidenden Sieg bei Ticinum (Pavia): Vertreibung der Juthungen aus Italien; Aufgabe Dakiens durch Rom: Evakuierung der dakischen Provinzen Sieg des Tacitus über die Goten in Kilikien Franken- und Alamannenfeldzüge des Probus in Gallien und Raetien: Wiederherstellung der Rheingrenze Fränkische Kriegsgefangene entkommen auf erbeuteten Schiffen über das Mittelmeer bis zur Rheinmündung Maximian wirft den Bagauden-Aufstand nieder und schlägt nach Gallien eingefallene Franken, Alamannen und Burgunder über den Rhein zurück (bis 288); Überfälle seefahrender Sachsen in Nordgallien und B ritannien: Abwehr durch Carausius Usurpation des Carausius in Britannien: Sonderreich in Britannien und Nordgallien (bis 296)
288 Feldzug Diokletians gegen die Alamannen: Vorstoß zu den Donauquellen
289 Feldzug Diokletians gegen die Sarmaten an der Donau 292 Befestigung der Donau-Iller-Rhein-Linie gegen die Alamannen: Anlage
zahlreicher neuer Kastelle (u. a. Basel, Kaiseraugst, Kempten, Regensburg, Straubing, Passau)
294
Feldzug des Galerius gegen die Sarmaten an der Donau; Ansiedlung unterworfener Franken in Nordgallien durch Constantius I.
295
Siege des Galerius über Karpen und Goten an der Donau; Ansiedlung der Karpen in Pannonien
296 Ende des Sonderreichs in Britannien ca. 300 Die Gepiden siedeln im von Rom geräumten Dakien 308 Konstantin bekämpft von Trier aus Franken und Alamannen (bis 310)
594 · Fünfter Teil: Roma Aeterna 310
Frieden mit den Franken: Anlage des Kastells Divitia (Köln-Deutz) am rechten Rheinufer
318 Feldzug Konstantins gegen die Sarmaten an der Donau 320 Sieg des Crispus über die Franken am Rhein 322 Konstantin schlägt die Jazygen: Überquerung der Donau 323 Einfall von Goten unter Rausimod nach Moesien und Thrakien: werden von Konstantin zurückgeschlagen
328
Der Caesar Konstantin II. bezieht seine Residenz in Trier und führt Krieg gegen die Alamannen
331
Die von den Goten bedrängten Sarmaten wenden sich mit einem Hilfsge such an Konstantin
332 334 339 340 341
Konstantin II. erringt nördlich der Donau einen Sieg über die Goten
342 343
Ansiedlung von Sarmaten im Donauraum und in Italien Sieg des Constans über sarmatische Gruppen an der Donau Ausbau von Befestigungsanlagen gegen die Goten an der unteren Donau Wulfila wird in Konstantinopel zum (arianischen) Bischof der Goten geweiht und mit der Mission betraut: gotische Bibelübersetzung Sieg des Constans über die Franken am Niederrhein Zerstörung der Hauptstadt des Bosporanischen Reiches, Pantikapaion, durch die Hunnen
350
Usurpation des Magnus Magnentius in Gallien: Mit Constantius II. ver bündete Alamannen fallen in Gallien ein
354 355
Constantius II. schließt Frieden mit den Alamannen Der fränkischstämmige Heermeister Claudius Silvanus lässt sich in Köln zum Kaiser ausrufen und wird wenig später ermordet; Alamannen und Franken fallen in Gallien ein
ca. 355 Die Hunnen zerstören das Alanenreich nördlich des Kaspischen Meeres 356 Julian verhandelt mit den Franken: Die Germanen räumen das linke
Rheinufer; Ansiedlung salischer Franken am Niederrhein; Constantius II. schließt ein foedus mit den Alamannen und lässt sie im Elsass siedeln
357
Schlacht bei Argentorate (Straßburg): Sieg Julians über die Alamannen unter Chnodomar; Julian kämpft an der Maas gegen die Franken
358 Sieg Constantius II. über Quaden und Sarmaten an der Donau: foedus und Ansiedlung im Donau-Theiß-Gebiet; salische Franken werden im Gebiet der Bataver am Niederrhein angesiedelt
359 Feldzug Julians gegen die Alamannen rechts des Rheins 360 Feldzug Julians gegen die fränkischen Chattuarier an der Lippe: foedus und Ansiedlung in Gallien; Gefangennahme des Alamannenfürsten adomar durch Julian W
362
Der fränkische magister equitum Flavius Nevitta wird Konsul
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 595 365
Gotische Terwingen werden in den Konflikt zwischen Valens und Procopi us hineingezogen
366
Terwingische Krieger in Konstantinopel zur Unterstützung des Usurpators Procopius
367
Sachsen unternehmen zur See Überfälle an der gallischen Nordküste; Valens bekämpft die Terwingen, die sich daraufhin in den Karpatenbogen zurückziehen (bis 369)
368
Alamannen überfallen Mogontiacum (Mainz): Valentinian schlägt sie am Neckar
369
Valens schließt Frieden mit dem Führer der Terwingen, Athanarich: Fest legung der Donaugrenze; Dakien Siedlungsgebiet der Terwingen
370 371
Theodosius siedelt Alamannen in Oberitalien an
372 373
Christenverfolgung bei den Terwingen unter Athanarich
374
Foedus Valentinians mit den Macrianus-Alamannen; Einfall von Quaden und Sarmaten nach Niederpannonien: Theodosius schlägt die Sarmaten
375
Zerstörung des Greutungen-Reichs zwischen Don und Dnjestr durch die Hunnen; Valentinian schlägt Quaden und Sarmaten in Pannonien; Druck der Hunnen auf die Terwingen im Karpatenbogen: Christen unter Fritigern spalten sich von den Athanarich-Terwingen ab
376
Foedus des Valens mit den Fritigern-Terwingen: Ansiedlung in Thrakien; Hunnen, Alanen und Greutungen erreichen die untere Donau
377
Spannungen zwischen den Fritigern-Terwingen und der römischen Ob rigkeit eskalieren: Der comes Thrakiens, Flavius Licinius, wird von den Terwingen geschlagen; Bündnis der Fritigern-Terwingen mit Hunnen, Greutungen und Alanen jenseits der Donau
Valentinian führt rechts des Rheins Krieg gegen Alamannen unter ihrem König Macrianus Verbot der Eheschließung zwischen römischen Provinzialen und barbari schen foederati
378 Sieg Gratians über die Alamannen bei Argentaria (Elsass); (9.8.) Schlacht bei Adrianopel: Sieg der Fritigern-Terwingen über Valens, Vernichtung des römischen Heeres, Valens fällt in der Schlacht; Plünderungen der Terwingen in Thrakien
Mit Elagabals Tod wurde der 13-jährige Caesar Alexianus Augustus. Für den sich nun Marcus Aurelius Alexander Severus nennenden und heute unter dem Namen Severus Alexander bekannten Kaiser führte die Mutter Julia Mamaea das Regiment. Unter Alexander entstand Dios Geschichtswerk, unsere Hauptquelle für die davorliegenden Jahrzehnte. Seine relativ lange Regierungszeit (222–235) schien in mancher Hinsicht eine Renaissance des Alten einzuläuten: Mamaea war sichtlich um ein gutes Einver-
Severus Alexander
596 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Imperium im Zweifrontenkrieg
nehmen mit den Senatoren bemüht, und mehrere prominente Konsulare, darunter Cassius Dio selbst, bekleideten unter Alexander einen zweiten Konsulat. Tatsächlich aber brachen sich jenseits der Reichsgrenzen fast synchron, jeweils kurz nach 230, Umwälzungen eruptiv Bahn, die den inneren Wandel rasant beschleunigten und unumkehrbar machten. Die militärischen Brennpunkte dieser Entwicklung waren (seit 230) Mesopotamien, das seit dem Ende des Parther- und dem rasanten Aufstieg des Sasanidenreichs Ziel persischen Expansionsdrangs war, und (seit ca. 233) der germanische Limes, über den mit den Alamannen erstmals ein tribaler Großverband ganz neuen Typs flutete.1 Damit war ein Zweifrontenszenario Realität geworden, das Roms bisherige strategische Doktrin – starre Verteidigungslinien entlang der Reichsgrenzen – Makulatur werden ließ, seine militärischen und fiskalischen Ressourcen bis an die Grenze der Überlastung strapazierte und das politische System des Prinzipats heillos überforderte. Das Zeitalter der Pax Romana war endgültig vorbei. Passé war auch die politische Stabilität, die den Prinzipat fast 250 Jahre lang im Wesentlichen ausgezeichnet hatte. Die Kaiser lösten sich in immer rascherer Folge ab. Zwischen der Ermordung des letzten Severers (235) und der Ausrufung Diokletians zum Kaiser (284) amtierten nicht weniger als neunzehn wenigstens zeitweise vom Senat anerkannte Augusti: Der Thraker Maximinus (235–238), die beiden ›Senatskaiser‹ Balbinus und Pupienus (238), die drei Gordiane (238 –244), Philippus Arabs (244–249), der in Moesien gefallene Decius (249 –251), die Karrieresoldaten Trebonianus Gallus (251–253) und Aemilianus (253), der bei Karrhai in persische Gefangenschaft geratene Valerian (253–260), sein Sohn Gallienus (254–268), der Gotensieger Claudius (268 –270), der energische Aurelian (270 –275), Erbauer der römischen Stadtmauer, Sieger über die Goten, Juthungen, Vandalen und Markomannen sowie über die ›Sonderreiche‹ in Gallien und im Orient, der greise Tacitus (275–276), der tatkräftige Probus (276 –282) und schließlich der verhinderte Persersieger Carus (282–284) mit seinem Sohn Carinus (282–285).
Die militärische Bedrohung Rom und die Germanen
Mit den Stämmen des germanischen Barbaricums waren die Römer schon seit Jahrhunderten konfrontiert: Der Einbruch der Kimbern und Teutonen, die Varus-Niederlage und wieder die Markomannenkriege hatten gezeigt, dass die Germanen eine ernste Bedrohung der Reichsgrenzen mit erheb-
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 597 lichem Zerstörungspotiential darstellten, mit der Rom aber fertig werden konnte, wenn es alle Ressourcen in einem Kraftakt bündelte. Nun, als im Osten ein aggressiver Gegner die Stelle des in einer langen Agonie dahinsiechenden Partherreichs einnahm, war es kaum mehr möglich, das gesamte Heeresaufgebot im Westen zu konzentrieren. Im Übrigen hatten es Severus Alexander und seine Nachfolger nicht mehr mit den Germanen des Marius oder Caesars zu tun – die tribalen Großverbände des dritten und der folgenden Jahrhunderte waren hochmobile, disziplinierte und zu allem entschlossene Gefolgschaftsgruppen, gleichsam Heere auf Wanderschaft, denen der technologisch und organisatorisch überlegene, aber auf Dauer viel zu unflexible Militärapparat des Imperiums nicht gewachsen war. Wie war dieser Wandel möglich, von dem die Römer kaum Kenntnis erlangt zu haben scheinen? Und warum bleibt die kaiserzeitliche Literatur mit Blick auf die Umwälzungen jenseits des Limes praktisch stumm? Das Schweigen der Texte, ähnlich wie für andere ›Dunkle Zeitalter‹ des Altertums, wirft die Forschung, will sie die Umformung der Stammesgesellschaften rekonstruieren, auf archäologische Befunde, theoretische Modellbildung und die viel später entstandenen, mythisch überwucherten Ursprungsgeschichten (origines) der germanischen Völker zurück. Schon die Namen der neuen Gruppen lassen Rückschlüsse auf ihre Struktur zu: Die Alamannen (›alle Menschen‹) verstanden sich selbst als Sammlungsbewegung der Stämme und Heerhaufen zwischen Main und Elbe, mit Hermunduren, Semnonen und Sueben als Kernen; die Goten, mit denen Rom wohl 238 zum ersten Mal Bekanntschaft machte (die aber zunächst als ›Skythen‹ galten), wuchsen auf ihrer Wanderschaft vom Baltikum ins Schwarzmeergebiet vom unbedeutenden Heerhaufen (Gutonen) zu einer schlagkräftigen Stammeskonföderation an, in deren Sog zahlreiche andere Völkerschaften gerieten; schließlich die 257/258 erstmals belegten Franken, in denen die nicht unterworfenen, also ›freien‹ Stämme (Chamaven, Brukterer, Ampsivarier, Chattuarier, Chatten und andere) der rechten Rheinseite zusammengefasst wurden. Entsprechend tiefgreifend hatte sich die tribale Geographie Germaniens seit der Germania des Tacitus und der Weltkarte des Klaudios Ptolemaios (ca. 150 n. Chr.) verändert: Viele der von Tacitus erwähnten Stämme tauchten im 3. Jh. nicht mehr auf oder nur mehr als Untergliederungen von Groß-Stämmen, in denen sie unter fast vollständigem Identitätsverlust aufgegangen waren. Gewiss hatten die Markomannenkriege Marc Aurels den Wandel beschleunigt, aber die Ursachen lagen doch erheblich tiefer. Entscheidend für die soziale Struktur des germanischen Barbaricums war, dass Sesshaftigkeit stets ein prekärer
Umwälzungen im Barbaricum
Prekäre Sesshaftigkeit
598 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Dynastien als Traditionskerne
Ethnogenese
Zustand war: Krieg, Naturkatastrophen und andere Wechselfälle konnten aus sesshaften Ackerbauern wieder Nomaden machen, die sich auf Wanderschaft zu Heerhaufen zusammenrotteten und plündernd über Land zogen, immer auf der Suche nach Beutegut und Ackerland, auf dem sie wieder sesshaft werden konnten. Im Prinzip waren Kimbern und Teutonen Prototypen dieser wandernden Stämme, die der relative Wohlstand auf römischem Reichsboden magisch anzog. Der Übergang von der Sesshaftigkeit zur Wanderschaft stand in eigentümlicher Wechselbeziehung zum Wandel des germanischen Königtums: Der ortsfeste Personenverband unterstand dem thiudans, dem Volkskönig kraft Abstammung; der wandernde Stamm folgte einem kuning (bei den Westgermanen) oder reiks (bei den Goten), der sich als tüchtiger Heerführer zu bewähren hatte und sein Königtum oftmals einer heroischen Tat verdankte, die er selbst oder einer seiner Vorfahren vollbracht hatte. Dynastien solcher Heerkönige, wie die Amaler bei den Goten, waren die Kristallisationskerne, um die sich Schicht um Schicht die tribalen Großverbände (gentes) gruppierten. Die einem charismatischen Anführer und seiner Familie zu leistende Gefolgschaft war das Prinzip, das den wandernden Stamm zusammenhielt. Vereinfacht ausgedrückt: Gote, Franke, Alamanne war, wer den entsprechenden kuning oder reiks anerkannte und ihm folgte. Entsprechend wenig gefestigt waren die Stämme innerlich: Ethnische und tribale Identitäten knüpften sich an persönliche Loyalitäten, und im Extremfall konnten Krieger mehrfach in ihrem Leben die Stammeszugehörigkeit wechseln. Ganze Großverbände, wie die Konföderation der Hunnen nach dem Tod Attilas (453), konnten sich praktisch rückstandsfrei auflösen, wenn die Gefolgschaft aufgekündigt wurde oder der Heerkönig starb. Wenn deshalb hier von »Alamannen« oder »Goten« die Rede ist, darf nicht vergessen werden, dass wir von Kollektiven sprechen, die über die Jahrhunderte erheblich ihr Gesicht wandelten. Viele der Großstämme hatten, wenn überhaupt, nur ein loses Zusammengehörigkeitsgefühl. Ohnehin waren sie so groß, dass sie oft in mehrere Gefolgschaftsverbände zerfielen, wie die Franken, mit ihren verschiedenen Zweigen: den salischen, Rheinfranken (bzw. Ripuariern), Chamaven, Chattuariern, Sugambrern, Brukterern, Usipitern, Tenkterern, Ampsivariern und Chatten. Analog waren die Kniva-Goten um die Mitte des 3. Jh. ebenso wenig »die« Goten wie später die Alarich-Goten mit der zuvor im Karpatenbogen ansässigen Gruppe der Terwingen identisch waren. Jeder der Großstämme machte mit den Jahrhunderten einen komplizierten Prozess der Ethnogenese durch, der hier nur in Umrissen skizziert werden kann.
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 599 Bereits die römischen Chronisten deuteten den Namen der Alamannen als Bezeichnung für ein Vielvölkergemisch (»alle Männer« bzw. »alle Menschen«): Zuerst tauchte er 213 auf, als Caracalla militärisch im Vorland des obergermanisch-rätischen Limes operierte. Wenig später, 233, bedrohte die neue Stammesgruppe bereits den obergermanisch-rätischen Limes – und insbesondere das Dekumatland im heutigen Baden-Württemberg, das sie ab 260 in ihre Gewalt brachte. Vermutlich waren tatsächlich unterschiedliche ethnische Verbände (die bereits im süddeutschen Raum ansässigen Hermunduren, ein Teilstamm der Sueben, und die vielleicht ursprünglich illyrischen, später aber germanisierten, ebenfalls suebischen Narisker sowie aus dem Elberaum einwandernde Gruppen) in der neuen gens aufgegangen, die mit der Zeit immer mehr Stämme aufsog: so im 4. Jh. die zuvor selbständigen, mit den Alamannen aber in einer Interessengemeinschaft verbundenen Juthungen. Das von den Römern geräumte Dekumatland wurde zum neuen Siedlungsraum der Alamannen: Die schrittweise erfolgende Landnahme dürfte auch im Prozess der Ethnogenese eine Schlüsselrolle gespielt und eine Reihe von charismatischen Führern nach oben gespült haben, die sich die Eroberungen als primordiale Taten an die Brust heften konnte. Über ein zentrales Königtum mit Königssippe (stirps regia) wie die Goten verfügten die Alamannen nie; sie blieben ein locker organisierter Verband, der sich im Zuge der Landnahme in mehrere territoriale Einheiten aufspaltete (etwa die Brisigavi im Breisgau oder Lentienses im Linzgau nördlich des Bodensees), die sich aber eine vage gemeinalamannische Identität bewahrten. Ab 300 dienten immer mehr Alamannen in römischen Verbänden; andere suchten weiterhin das östliche Gallien heim, wo Kaiser Julian sie 357 in der Schlacht von Straßburg schlug. 406 überschritten alamannische Verbände gemeinsam mit Franken den Rhein. Seit ihrer Niederlage gegen den Franken Chlodwig (497) gingen sie allmählich im fränkischen Reichsverband auf. 238, im schicksalhaften Sechskaiserjahr, tauchten die Goten zum ersten Mal an der unteren Donau auf, in Moesien, wo sie die Städte Markianopolis und Istros zerstörten. Zunächst galten sie den Römern noch als »Skythen« – ein Volksname, der einst den Griechen als Oberbegriff für alle nomadisch lebenden Gruppen östlich des Rheins gedient hatte. Wie alle germanischen Stämme hatten auch die Goten ihre origo gentis – ein Corpus mündlich tradierter Sagen, die sich mit dem Ursprung des eigenen Volkes befassten. Im Fall der Goten wurden diese Legenden allerdings von dem unter Theoderich dem Großen im frühen 6. Jh. wirkenden Geschichtsschreiber Cassiodor (Gothorum historia, verloren) aufgezeichnet
Alamannen
Goten
600 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Franken
und wenig später von dem lateinisch schreibenden, gotischstämmigen Autor Jordanes exzerpiert (De origine actibusque Getarum). Danach hielten die Goten Skandinavien (Scandza) für ihre ursprüngliche Heimat, von wo ihr König Berig sein Volk zunächst nach Gothiscandza führte. Sodann verknüpft Jordanes die Goten mit verschiedenen Ereignissen des griechischen Mythos, namentlich dem Trojanischen Krieg, bis er schließlich zur Schilderung der gotisch-römischen Geschichte ab dem 3. Jh. n. Chr. übergeht. Der Aufenthalt an der Weichselmündung mag durchaus einen historischen Kern haben. Hier siedelte Tacitus um 100 n. Chr. ein Volk an, das er Gutoni nennt. Zwar gibt es kein archäologisches Material, das eine Massenwanderung der Gutonen von der Weichselmündung ans Schwarze Meers bezeugen könnte, doch mögen einzelne Sippen, vielleicht eine stirps regia, die Wanderschaft angetreten haben, so dass von den Gutonen des 1. und 2. zu den Goten, die 238 Moesien verheerten, womöglich eine Kontinuitätslinie führt, die im Mythos ihren Niederschlag fand. Nach 238 erhielten die nördlich der Donau ansässigen Goten von den Römern zunächst regelmäßige Geldzahlungen, die allerdings bald wieder eingestellt wurden – Auftakt zu einer Serie von Raub- und Plünderungszügen, als deren unbestrittener Anführer sich spätestens seit der katastrophalen Niederlage des Kaisers Decius (251) Kniva profilierte. Erst der Gotensieg des Claudius Gothicus – dessen Triumphname der erste Beleg dafür ist, dass die Römer nunmehr wussten, mit wem sie es zu tun hatten – und die Erfolge Aurelians an der Donau (270) stabilisierten die Lage. Aurelians Sieg ließ die gotische Konföderation zerbröckeln, neue Völker sich abspalten, drängte die Reste der Goten nach Osten ab und mündete schließlich in die Spaltung in Terwingen (»Waldleute«, im Westen, nördlich des Dnjestr) und Greutungen (»Steppenleute«, am Asowschen Meer). Im 4. Jh. schlossen die Terwingen ein foedus mit Konstantin, das ihnen regelmäßige Geldzahlungen und dem Reich ein schier unerschöpfliches Reservoir an Kriegern einbrachte. Erst mit dem Auftauchen der Hunnen am Schwarzen Meer gerieten beide gotischen Stämme abermals in Bewegung – womit sie zur tödlichen Gefahr für das römische Imperium wurden. Die Franken treten in den Quellen erstmals 258/259 in Erscheinung: als raubende Banden, die den Rhein überquerten, Gallien plünderten und bis nach Spanien vorstießen. Der Name – frank und frei – spielt am ehesten auf ihre Lebensweise an: Die Völker der Chamaven, Brukterer, Ampsivarier, Chattuarier und Chatten wohnten im frei gebliebenen, also nicht römisch besetzten, Teil der Germania und schlossen sich wohl kurz nach 200 zu einer mächtigen neuen Konföderation zusammen, der sich später
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 601 auch andere Völker anschlossen (so im 4. Jh. die Salier). Diese »Freien« waren nun besser als zuvor in der Lage, ihre Raub- und Plünderungszüge auf römischem Territorium aufeinander abzustimmen: Zwischen 250 und 260 und wieder 274/275 drangen sie praktisch ungehindert in Gallien ein und unternahmen ausgedehnte Beutezüge. Probus sicherte die Rheingrenze, schlug die Franken(ca. 278) und deportierte viele von ihnen in entlegene Reichsteile – so auch ins Schwarzmeergebiet, von wo einige von ihnen auf Schiffen flüchteten, Städte wie Syrakus und Karthago überfielen und schließlich über den Atlantik die Rheinmündung erreichten (ca. 280). Wie den Alamannen fehlte den Franken zunächst ein zentrales Königtum mit einer Königssippe. Immer kontrollierten Könige nur einen Teil der Franken, während andere Große es vorzogen, ihre militärische Erfahrung in den Dienst des Imperiums zu stellen. Erst nachdem die meisten fränkischen Gruppen 406 den Rhein überschritten hatten und sich in Gallien neue Siedlungsräume angeeignet hatten, schälten sich allmählich aus kleinen rivalisierenden Königreichen Strukturen zentraler Macht heraus, ein Prozess, der schließlich im späten 5. Jh. im expansiven Frankenreich des Chlodwig seinen Höhepunkt fand. Die neuen Heerkönige, deren Abfolge gleichsam den Identitätskern einer gens repräsentierte, entstammten selbst einer neuen tribalen Elite, die durch den Kontakt mit dem Imperium Romanum zu Wohlstand, Einfluss und oft auch Bildung gelangt war. Viele ihrer Vertreter, wie Arminius, hatten in römischen Diensten gestanden und sich so mit römischem Lebensstil, aber auch dem Know-how disziplinierter Kriegführung vertraut machen können. Sie umgaben sich mit Luxusartikeln aus römischer Produktion und pflegten einen aufwendigen Lebensstil, der sie von ihrer Gefolgschaft absetzte. Den womöglich entscheidenden Beitrag zur Entstehung des Heerkönigtums leistete so ausgerechnet Rom selbst: Der osmotische Austausch über einen für Waren und Menschen stets durchlässigen Limes setzte, für die Römer unbemerkt, militärische Kräfte frei, deren Wucht sich bald just am Limes entladen sollte. Kaum zufällig erfolgte die erste Eruption in Böhmen, im Siedlungsgebiet der Markomannen, dem Teil Germaniens, der von jeher die engsten Kontakte zum Imperium unterhalten hatte. Analog trieb Rom auch im Osten eine Entwicklung voran, die in dialektischer Umkehrung des strategischen Kalküls der politisch Verantwortlichen ein Bedrohungsszenario quasi-apokalpytischen Ausmaßes schuf: Die zwei großen Siege des Septimius Severus über die Parther (196 und 199) und der gescheiterte, das moribunde Reich im Osten aber wei-
Kontakt mit Rom
Von den Parthern zu den Sasaniden
602 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Perforation der Grenzen
Romkriege Schapurs
ter schwächende Vorstoß Caracallas (217/218) waren die entscheidenden Voraussetzungen für den Aufstieg der Sasaniden und ihre Reichsbildung (Schlacht von Nehawend, 224), die unmittelbar in eine aggressiv vorangetriebene Expansion nach Ost (westliches Kushanreich) und West (Hatra, Mesopotamien) umschlug. Rom hatte so seinem Hauptgegner für die nächsten 400 Jahre gewissermaßen selbst den Weg geebnet. Unabsehbare Folgen hatte aber auch das Verschwinden der autonomen Staaten an der Steppengrenze, zuerst Osrhoenes (215), dann Hatras (240) und der ehemals parthischen regna in Mesopotamien (ab 224), schließlich Palmyras (272). Denn die Annexion bzw. Zerstörung der Klientelstaaten und ihrer urbanen Zentren setzte in wenigen Jahrzehnten die tribalen Kräfte der Steppengrenze frei und verwandelte Räume wie die Palmyrene oder das nordöstliche Mesopotamien in von den imperialen Mächten kaum mehr zu kontrollierende Unruhezonen. Rom war also, als indirekte Folge seiner eigenen Expansion, mit äußeren Bedrohungen bislang nicht gekannten Ausmaßes konfrontiert, die gleich an zwei langen Grenzen (der ›nassen‹ Rhein-Donau-Grenze von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer und der ›trockenen‹ Berg- und Steppengrenze in Anatolien, Mesopotamien und Syrien) die militärischen Ressourcen des Reichs aufs Äußerste strapazierten, während sich die Situation an der – relativ ruhigen – Wüstengrenze des Maghreb kaum änderte. Hier waren allerdings schon im 2. Jh. neue Befestigungsanlagen errichtet und ein Grenzmanagement implementiert worden, das die lokalen Stämme in Konsultationen einbezog und recht reibungslos funktionierte. Dagegen schaukelten sich die Krisen an der Nord- und Ostgrenze oft gegenseitig hoch: Probleme an einem Grenzabschnitt zwangen die Kaiser zum Abzug von Truppen aus anderen Regionen, was dort wieder neue Einfälle provozierte. Dieser Punkt war erstmals erreicht, als die Sasaniden zwischen 230 und 240 gegen das römische Mesopotamien andrängten, kurzzeitig Karrhai und Nisibis eroberten und schließlich Hatra zerstörten, während gleichzeitig die Alamannen über Rhein und Donau nach Gallien, Rae tien und Noricum einfielen und die Goten (seit 238) den Balkanraum und Kleinasien heimsuchten. Die Eroberung der Steppenfestung Hatra im Jahr 240 markiert einen Wendepunkt, denn von nun an waren die römischen Orientprovinzen sasanidischen Vorstößen fast ungeschützt preisgegeben 241 gelangte im Sasanidenreich Schapur auf den Thron. In drei Kriegen, von denen er selbst in einem als dreisprachige Monumentalinschrift erhaltenen Tatenbericht (Res gestae divi Saporis) berichtet, stieß er jeweils tief in römisches Territo-
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 603 rium vor, konnte sich in Nordmesopotamien und Syrien aber nicht dauerhaft festsetzen. Doch jedes Mal kehrten seine Soldaten beutebeladen in die Heimat zurück. Den ersten Krieg (242–244) eröffnete die Gegenoffensive, mit der Gordian III. die Zerstörung Hatras beantwortete. Nach anfänglichen Erfolgen (Schlacht bei Schlacht bei Rhesaina, 243) erlitten die Römer bei Mesiche in Babylonien eine vernichtende Niederlage (244), blieben aber im Besitz ihrer Provinz Mesopotamien. Seinen zweiten Romkrieg (252–257) brach dann Schapur selbst mit der Annexion Armeniens vom Zaun. Im folgenden Jahr stieß er, unter Umgehung der römischen Euphratfestungen, bis Syrien vor und besiegte bei Barbalissos ein römisches Heer. Kampflos öffneten ihm mehrere syrische Städte ihre Tore, darunter Antiocheia. Viele andere Städte wurden zerstört. Allein in Emesa organisierte sich lokaler Widerstand, der prompt in eine Usurpation mündete: Der Anführer der örtlichen Milizen, ein Priester des emesenischen Elagabal-Kults, ließ bald Münzen prägen, auf denen er seinen Anspruch auf den kaiserlichen Purpur kundtat. 256 oder 257 eroberten Schapurs Truppen schließlich die wichtige römische Festung Dura-Europos am mittleren Euphrat und zerstörten die Stadt. Der Konflikt schien sich zu diesem Zeitpunkt in einem zähen Kleinkrieg totzulaufen, doch 257 erschien Kaiser Valerian, der bereits 254/255 im Orient gewesen war, selbst auf dem Kriegsschauplatz, um endlich die Entscheidung herbeizuzwingen, der Schapur aber zunächst
Der gefangene Kaiser Valerian kniet vor dem persischen König Schapur I. Felsrelief in Naqshi-Rustam in Fars (Persis), nach 260 n. Chr.
604 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Schlacht bei Edessa, 260 n. Chr.
Gotenkönig Kniva
Höhepunkt der Krise
auswich. Erst drei Jahre später, im zeitigen Frühjahr 260, prallten beide Heere auf dem schon klassischen Schlachtfeld zwischen Karrhai und Edessa aufeinander: Schapur siegte, Valerian geriet, als erster römischer Kaiser, in feindliche Gefangenschaft, und die Perser zogen ein weiteres Mal plündernd durch den römischen Orient. Dieser dritte Romkrieg Schapurs war indes nur von kurzer Dauer: Überraschend schnell organisierte sich Widerstand gegen die Perser, und Schapur musste sich eilends zurückziehen. Während sich zuverlässige Nachrichten über Valerian mit seiner Gefangennahme verlieren, war der Mann der Stunde ein Palmyrener namens Septimius Odaenathus. Die Dramatik der Jahre zwischen 240 und 260 erschöpfte sich nicht in den Kämpfen zwischen Römern und Sasaniden im Osten: Nachdem Karpen und Goten 238 die untere Donau überschritten und Thrakien und Moesien heimgesucht hatten, spitzte sich die Lage in Dakien und Moesien 245 erneut zu. Philippus Arabs schlug zwar die Karpen, konnte aber den Donauraum nicht dauerhaft befrieden. 251 fiel Kaiser Decius mit seinem Sohn Herennius. Sein Nachfolger konnte nur gegen Zahlung von Jahrgeldern den Abzug der Goten erkaufen. Hinter der neuen Bedrohung steckte ein Mann, der wie keiner seiner Zeitgenossen den Typus des charismatischen Heerkönigs repräsentierte: der Gote Kniva. Um ihn scharten sich Heerhaufen unterschiedlichster Herkunft, germanische Karpen und Goten, nichtgermanische Sarmaten, römische Deserteure. Knivas Erfolge konsolidierten die zusammengewürfelte Schar und ließen sie auch Rückschläge überstehen. Im Windschatten der persischen Vorstöße im Osten konnten Knivas Einheiten auf dem Balkan ungestört operieren (254 belagerten sie das wichtige Thessalonike) und auch maritime Expeditionen wagen: 253 setzten sie zum ersten Mal über das Schwarze Meer und suchten Pityus im heutigen Georgien heim, 256/257 erreichten sie Phasis und Trapezus an der kleinasiatischen Nordküste, 259 Bithynien mit Nikomedeia, Chalkedon und Nikaia, 262 abermals Bithynien. Während die Goten und ihre Verbündeten im Schwarzmeer- und Donauraum operierten, hatten die Franken den rheinischen Limes bereits perforiert und waren durch Gallien bis nach Spanien vorgestoßen, wo sie Tarraco dem Erdboden gleichmachten (257/258). Gallienus, Sohn und für den Westen zuständiger Mitkaiser Valerians, hatte sich unterdessen der bereits 254 nach Raetien eingebrochenen Alamannen zu erwehren: 259 durchbrachen die alamannischen Juthungen den Limes und gelangten bis nach Italien, wo sie reiche # machten und tausende Italiker gefangen nahmen.2 Als Valerian 260 bei Edessa in Gefangenschaft geriet, schien
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 605 das Imperium vor dem Auseinanderbrechen zu stehen: Im Westen, Norden und Osten fluteten Barbaren über die kaum mehr effektiv zu kontrollierenden Grenzen, überall flackerten Usurpationen auf, und die Autorität des überlebenden Kaisers Gallienus hatte ihren Tiefpunkt erreicht.
Der Zusammenbruch kaiserlicher Autorität Zeittafel 18: Die Soldatenkaiser 235
Ermordung des Severus Alexander in Mogontiacum: Der praefectus tironibus (Präfekt der Rekrutenausbildung) am Rhein Maximinus [Thrax] wird von den Truppen zum Kaiser ausgerufen Fortsetzung des Krieges gegen die Germanen (bis 236): Sieg über die Alamannen, Wiederherstellung des obergermanisch-rätischen Limes
236
Krieg gegen Sarmaten und Daker an der Donau
238
Sechskaiserjahr: (Anfang Januar) Der Prokonsul der Provinz Africa, Marcus Antonius Gordianus senior [Gordian I.], wird gemeinsam mit seinem Sohn Marcus Antonius Gordianus junior [Gordian II.] im afrikanischen Thysdrus zum Kaiser ausgerufen; (Mitte Januar) Anerkennung der Gordiane durch den Senat; Erklärung des Maximinus zum Staatsfeind; (ca. 20.1.) Sieg des Capellianus, Statthalter von Numidien, über die Gordiane: Gordian II. fällt, Selbstmord Gordians I.; (Anfang Februar) Proklamation der Senatoren Marcus Clodius Pupienus und Decimus Caelius Calvinus Balbinus zu Kaisern durch den Senat; auf Drängen der plebs urbana: Erhebung des Marcus Antonius Gordianus [Gordian III.], des Sohns Gordians II., zum Caesar durch den Senat; (April) Maximinus belagert erfolglos Aquileia und wird von seinen eigenen Solda ten ermordet; (Anfang Mai?) Pupienus und Balbinus werden in Rom von Prätorianern ermordet; Gordian III. wird zum Augustus ausgerufen
240
Eroberung der Stadt Hatra in Mesopotamien durch die Sasaniden
241
Gaius Furius Sabinus Aquila Timesitheus wird Prätorianerpräfekt (bis 243): faktische Regentschaft für Gordian III.; Einfälle der Sasaniden unter Schapur I. (bis 272) in die römische Provinzen Mesopotamia und Syria
242
Kämpfe gegen Sarmaten, Alanen und Goten an der Donau; Perserkrieg Gordians III. (bis 244)
243
Rückeroberung der an die Perser verlorenen Städte Antiocheia, Karrhai und Nisibis: Vorstoß des Prätorianerpräfekten Timesitheus bis nach Ktesiphon; Tod des Timesitheus; Nachfolger wird Marcus Julius Philippus
606 · Fünfter Teil: Roma Aeterna 244
(Januar) Ermordung Gordians III. bei Zaitha am Euphrat: Der Prätorianer präfekt Marcus Julius Philippus [Arabs] wird zum Kaiser erhoben (bis 249); Friedensschluss mit den Persern: Mesopotamia bleibt römische Provinz; (Frühsommer) adventus des Philippus Arabs in Rom
245
Krieg gegen die Karpen in Dakien (bis 247)
247
Triumph des Philippus Arabs in Rom: Carpicus maximus
248
(21.–23.4.) letzte Säkularfeiern der römischen Geschichte: 1000-Jahr-Feier der Stadt Rom
249
Im Osten Usurpation des Jotapianus: niedergeschlagen; (Juni) in Pannonien Usurpation des Statthalters der Provinzen Moesien und Pannonien, Gaius Messius Quintus Decius Valerinus; (September?) Schlacht bei Verona: Nie derlage und Tod des Philippus Arabs: Decius (bis 251); (Herbst) adventus des Decius in Rom; (Ende 249) Opferedikt des Decius
250
Krieg gegen die Goten (bis 251)
251 (Juni?) Decius fällt im Kampf gegen die Goten bei Abrittus in Moesien: Der Statthalter von Moesia inferior, Gaius Vibius Trebonianus Gallus, wird in Moesien zum Kaiser ausgerufen (bis 253); Friedensschluss mit den Goten, die ihre Beute mitnehmen dürfen: erstes Auftreten des gotischen Heer königs Kniva (bis ca. 271) 253
(Sommer) Usurpation des Priesters Uranius Antoninus in Emesa; (Juli/ August) Usurpation des Statthalters von Moesia inferior Marcus Aemilius Aemilianus nach einem Sieg über die Goten; Trebonianus Gallus wird von den eigenen Soldaten bei Interamna (Terni) in Umbrien ermordet: Aemili us Aemilianus;(August/September) die Soldaten in Noricum und Raetien erklären ihren Befehlshaber, Publius Licenius Valerianus, zum Augustus; (September/Oktober) Aemilius Aemilianus wird bei Spoletium (Spoleto) in Umbrien von eigenen Soldaten erschlagen: Valerian bis 260; (Oktober?) adventus Valerians in Rom; sein Sohn Publius Licinius Egnatius Gallienus wird Mitkaiser (Caesar?, bald Augustus); Kämpfe an der Donau und am Euphrat
254
Alamannen fallen nach Raetien ein, Knivas Goten nach Makedonien; Valerian bricht in den Orient auf: wechselhafte Kämpfe mit den Persern (bis 260); Feldzüge des Gallienus an Rhein und Donau
255
Sieg des Gallienus über die Alamannen
256
Abwehrerfolge des Gallienus gegen Karpen und Goten auf dem Balkan; Goten plündern in Griechenland und Kleinasien
257
1. Edikt Valerians gegen die Christen: Versammlungsverbot für Christen; Maßnahmen gegen Kleriker
258
2. Edikt Valerians gegen die Christen: Todesstrafe für Kleriker; Sanktionen gegen christliche Angehörige der Führungsschicht
259
Vorbereitung einer Offensive gegen die Perser im Osten; Alamanneneinfall in Gallien
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 607 260
(Juni) Niederlage Valerians gegen Schapur I. bei Edessa in Osrhoene: Gefangennahme des Kaisers durch die Perser; Gallienus Alleinherrscher; Usurpation des Statthalters von Niederpannonien Ingenuus wird niederge schlagen (Juli/August) Usurpation des Statthalters von Niedergermanien, Marcus Cassianus Latinus Postumus: Einnahme von Köln; Ermordung des Caesar Saloninus, Sohn des Gallienus; (September) im Osten Usurpation des Fulvius Macrianus (senior), seines gleichnamigen Sohnes sowie seines Sohnes Quietus; Septimius Odaenathus, starker Mann in Palmyra, reorgani siert das römische Heer im Orient: dux Romanorum
261
Postumus wird in Gallien, Britannien und Spanien als Augustus anerkannt; der dux equitum Marcus Aelius Aureolus schlägt die Macriani in Illyricum; Odaenathus erstickt die Rebellion des Quietus und des Prätorianerpräfek ten Ballista [Kallistos]; Sieg des Odaenathus über Schapur: restitutor totius Orientis
262
Odaenathus erobert Edessa, Karrhai und Rhesaina in Mesopotamien zurück: Vorstoß bis nach Ktesiphon (Winter 262/263); Goten, Heruler und andere Stämme landen an der Nordküste Kleinasiens; 1. Usurpation des Aureolus: Versöhnung mit Gallienus
265
Krieg zwischen Gallienus und Postumus: Rückkehr zum Status quo ante
267 (?) Tod des Odaenathus in Bithynien: Zenobia wird stellvertretend für Odaena thus’ Sohn Vaballathus Machthaberin in Palmyra; neue Einfälle von Heru lern und Goten auf dem Balkan und in Griechenland 268
Aureolus läuft zu Postumus über; Sieg des Gallienus über die Heruler in Thrakien; (August) 2. Usurpation des Aureolus in Mailand; (September?) Gallienus belagert Mailand und wird von eigenen Soldaten ermordet: Der Offizier Marcus Aurelius Claudius [Gothicus] wird vom Heer zum Augustus ausgerufen (bis 270); Sieg über die Alamannen am Gardasee
269
Sieg des Claudius Gothicus über die Goten bei Naissus; Gallisches Vier kaiserjahr: (Februar?) Usurpation des Offiziers (?) Gaius Ulpius Cornelius Laelianus (Mai/Juni); wird von Postumus niedergeschlagen; Ermordung des Postumus in Mogontiacum; der Offizier Marius wird zum Augustus des Gallischen Reiches ausgerufen und wenig später ermordet; (Herbst) der Konsular Marcus Piavonius Victorinus wird in Gallien zum Augustus ausgerufen und findet in Britannien (nicht in Spanien) Anerkennung Bruch Zenobias mit Rom: Expansion Palmyras nach Kleinasien und Ägypten
270 (September) Claudius Gothicus stirbt in Sirmium an der Pest, sein Bruder Marcus Aurelius Claudius Quintillus wird zum Kaiser erhoben und wenig später ermordet: Der Befehlshaber der Reiterei in Italien, Lucius Domitius Aurelianus, wird neuer Augustus (bis 275) 271 (Frühjahr) Victorinus wird ermordet: Der Statthalter Aquitaniens, Gaius Pius Esuvius Tetricus, wird zum Augustus des Gallischen Reiches ausgeru fen; Feldzüge Aurelians gegen Vandalen, Juthungen und Sarmaten; (Ende) Baubeginn an der Aurelianischen Mauer
608 · Fünfter Teil: Roma Aeterna 272 Feldzug Aurelians gegen die Goten auf dem Balkan; Räumung Dakiens; Zenobia nimmt Augusta-Titel an; 1. Feldzug Aurelians gegen Palmyra: Gefangennahme Zenobias 273
Aufstand Palmyras; 2. Feldzug Aurelians gegen Palmyra: Einnahme der Stadt; Aurelian wirft einen Aufstand in Ägypten nieder
274 (Februar/März) Tetricus unterwirft sich Aurelian: Wiedervereinigung des Reiches unter einem Kaiser 275 (Herbst) Aurelian wird in der Nähe von Byzanz von Soldaten ermordet: kurzes Interregnum; (November/Dezember) der princeps Senatus Marcus Claudius Tacitus wird vom Heer zum Augustus ausgerufen (bis 276)
Drohende Militäranarchie
276
Sieg des Tacitus über die Goten; (Juli?) Tacitus stirbt in Tyana (ermordet?): Die Nachfolge tritt der Prätorianerpräfekt Marcus Annius Florianus an (regiert 88 Tage); (September?) Florianus wird von Soldaten ermordet: Der dux Orientis Marcus Aurelius Probus wird zum Augustus erhoben
277
Feldzüge gegen Germanen: Probus schlägt Franken und Alamannen aus Gallien zurück (bis 278); Erneuerung der Grenzbefestigungen in Germanien
278
Siege über Vandalen und Burgunder in Raetien
279
Unterdrückung einer Rebellion der Isaurier in Kleinasien
282
(Sommer) Usurpation des Prätorianerpräfekten Marcus Aurelius Carus in Sirmium; (September/Oktober) Probus wird von meuternden Soldaten ermordet: Carus (bis 283)
283
Carus erhebt seinen ältesten Sohn Marcus Aurelius Carinus zum Augustus, den zweiten Sohn Marcus Aurelius Numerius Numerianus zum Caesar; Bagaudenaufstand in Gallien; Perserkrieg des Carus: Einnahme von Seleu keia am Tigris und Ktesiphon; (Juli/August) Carus stirbt nahe Ktesiphon: Carinus (bis 285) und Numerianus (bis 284)
284
(November) Tod des Numerianus in Kleinasien; (20.11.) der Befehlshaber der kaiserlichen Leibwache, Gaius Aurelius Valerius Diocles [Diokletian], wird vom Heer in Nikomedeia zum Augustus ausgerufen (bis 305)
Gallienus überstand die Krise und konnte zwei Jahre später seine Dezennalien, sein zehntes Regierungsjubiläum, feiern. Kaum einem seiner Vorgänger und Nachfolger war es vergönnt, so lange zu regieren. Der häufige Kaiserwechsel seit dem Ende der severischen Dynastie war Symptom einer tief liegenden politischen Krise, in der die kaiserliche Autorität zeitweise völlig zusammenbrach. Der Prinzipat drohte einer Militäranarchie3 zu weichen: Severus Alexander hatte seine Sympathien bei den Soldaten verspielt, als er seinen Perserfeldzug nach mäßigen Erfolgen abgebrochen und sich der neuen Bedrohung im Westen zugewandt hatte, wo er sich aber als unfähig erwies, die Einbrüche von Reichsfeinden abzuwehren. Unter diesem Ein-
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 609 druck griff in Mogontiacum (Mainz) der Präfekt der Rekrutenausbildung, der Thraker C. Julius Verus Maximinus, nach dem Purpur: Alexander und seine Mutter Julia Mamaea wurden bei Mainz ermordet (235). Maximinus, wegen seiner Herkunft Thrax genannt, ging in Germanien sogleich in die Offensive: Herodian berichtet, der neue Kaiser habe, wohl bei Mainz, den Rhein überschritten und sei »tief ins Land« – das freie, rechtsrheinische Germanien – vorgedrungen.4 Man sei zunächst vorgedrungen, ohne auf Widerstand zu treffen; die römischen Truppen hätten geplündert und gebrandschatzt. Dann aber seien die Römer in Gefechte mit den Germanen verwickelt worden. Die Kämpfe seien für beide Seiten verlustreich gewesen, am Ende jedoch hätten die Römer den Sieg davongetragen, auch wegen der großen Tapferkeit des Kaisers, die Herodian mehrfach hervorhebt. Bis vor Kurzem galten diese Kämpfe tief im Feindesland als Erfindung oder doch Übertreibung des Historikers. Seit Auffindung des Schlachtfelds am Harzhorn, das sich anhand der Funde recht sicher auf die zweite Hälfte der 230er Jahre datieren lässt, kann indes als sicher gelten, dass römische Heere selbst noch im 3. Jh. zu offensiver Kriegführung in Germanien imstande waren. Freilich waren Maximinus, dem ersten Karrieresoldaten im kaiserlichen Purpur, nur wenige Jahre als Kaiser vergönnt, so erfolgreich er als Feldherr auch war. Da Maximinus’ Sturz im Frühjahr 238 exemplarisch ist für die politische Instabilität der Epoche, verdient er hier eine nähere Betrachtung:5 238 wagte in Africa Proconsularis der Prokonsul M. Antonius Gordianus die Usurpation gegen Maximinus, der sein Winterlager am Rhein aufgeschlagen hatte. Prompt erhob Gordianus senior (Gordian I.) seinen gleichnamigen Sohn (Gordian II.) zum Mitkaiser und holte durch Gesandte die Anerkennung des Senats in Rom für sich und seinen Sohn ein. Der Anlass zur Usurpation war im Grunde genommen nichtig: Im afrikanischen Thysdrus hatten die lokalen Pächter von Großgütern einen Mordanschlag gegen den kaiserlichen Prokurator angezettelt, der offensichtlich den Auftrag hatte, mehr Geld aus den Pächtern herauszupressen. Aus Furcht vor Strafaktio nen hatten sich Großpächter an den Prokonsul Gordianus gewandt und ihn schließlich dazu überredet, die Herrschaft an sich zu reißen. Das Geschehen wird nur verständlich vor dem Hintergrund der komplexen sozio-ökonomischen Situation im römischen Nordafrika: Augustus hatte Africa Proconsularis 25 v. Chr. auf dem Territorium des alten Karthago eingerichtet, an dessen Stelle sich nun die römische Kolonie Carthago erhob. Hier, in Tunesien und in den angrenzenden Teilen Libyens, lag das Zentrum des römischen Nordafrika, und hier hatte die Romanisierung
Maximinus Thrax, 235 –238
Schlachtfeld am Harzhorn
Usurpation in Afrika
Kornkammer Roms
610 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Fortschreitende Urbanisierung
Verzahnung der Krisenfaktoren
ihren dynamischsten Verlauf genommen. Die Provinz war für Rom von besonderer Bedeutung, weil von hier der überwiegende Teil des Weizens stammte, den die Bevölkerung der Hauptstadt und Italiens verzehrte: Hatte noch unter Augustus hauptsächlich Ägypten Roms unersättlichen Getreidehunger gestillt, so löste im 1. Jh. n. Chr. die Proconsularis das Nildelta als Kornkammer immer mehr ab – schon allein, weil sie billiger, schneller und sicherer zu erreichen war. Um die Herausforderungen des Massenanbaus von Getreide besser bewältigen zu können, wurde die gesamte nordafrikanische Infrastruktur ganz auf den Getreideexport zugeschnitten: Obwohl es am Südrand der Provinz weiterhin Stämme gab, die ihr Dasein als nomadische Viehzüchter fristeten, wurde ein Großteil der Provinz innerhalb weniger Generationen mit einem Netz von Städten, ländlichen Siedlungen und Dörfern überzogen, das in seiner Dichte die meisten anderen Provinzen in den Schatten stellte. Ausgehend von der Proconsularis schritt ab Trajan die Urbanisierung auch der westlich angrenzenden Provinzen Numidien und Mauretanien zügig voran. Eine Schlüsselrolle spielte hier – ähnlich wie in Gallien und Spanien – die Anlage immer neuer Veteranenkolonien, aus denen Städte wie Thamugadi (Timgad), Lambaesis und Theveste (Tébessa) in Numidien sowie Kaisareia in der Mauretania Caesariensis erwuchsen. Ein anderer Weg zur Urbanisierung führte über das Wachstum von Dörfern. In weiten Teilen Nordafrikas war der Kaiser Grundeigentümer, übertrug aber die Bewirtschaftung stadtsässigen Großpächtern (conductores), die auf Teilen des Landes Sklaven beschäftigten, es im Übrigen aber parzellenweise an Kleinpächter (coloni) weiterverpachteten. Die Kolonen lebten in Dorfgemeinschaften (vici) unter gewählten magistri und waren – vor dem Hintergrund des anhaltenden wirtschaftlichen Aufschwungs – oft in der Lage, eigenen Grundbesitz zu erwerben und erhebliche Summen in den Ausbau ihrer florierenden Dörfer zu investieren. So nahmen viele dieser Siedlungen baulich und institutionell allmählich ein städtisches Gepräge an, wurden Marktzentren und leisteten zentralörtliche Funktionen für ihr Umland. Nichts veranschaulicht besser die dialektischen Fernwirkungen eines ursprünglich allein auf die Versorgung Roms und Italiens abgestellten Systems als diese Entwicklung: Statt in die ökonomische Auszehrung der Peripherie mündete die Mobilisierung ihrer Ressourcen für Rom in einen anhaltenden Boom, der bald Eigendynamik entwickelte.6 In den Ereignissen von Thysdrus wird erstmals die Verzahnung der politischen mit der fiskalischen Krise sichtbar, die wiederum mit der unsicheren militärischen Gesamtlage in einem unmittelbaren Wirkungszu-
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 611 sammenhang stand und selbst im wohlhabenden, sozial und wirtschaftlich weitgehend gefestigten Nordafrika erheblichen politischen Zündstoff barg: Die Gordiane stellten unverzüglich den Kontakt zum Senat her, der ihre Herrschaft anerkannte. In Rom brach daraufhin ein Aufstand los, Maximinus wurde zum hostis publicus erklärt und eine Kommission eingesetzt, mit der Aufgabe, Maximinus abzuwehren, dessen Alpenübergang nun zu erwarten war. Unterdessen griff in Africa Proconsularis der Statthalter der benachbarten Provinz Numidia ein: Er schlug die Gordiane, der jüngere fiel, der ältere beging Selbstmord. Doch statt in sich zusammenzufallen, zog die Rebellion weitere Kreise: In Rom stand nun der Senat, der sich frühzeitig auf die Gordiane festgelegt hatte, unter Zugzwang. Er ernannte die beiden Konsulare Marcus Clodius Pupienus Maximus und Decimus Caelius Calvinus Balbinus zu gleichberechtigten Augusti und den Sohn des jüngeren Gordianus zum Caesar. Die Ernennung der ›Senatskaiser‹ war ein einmaliger Vorgang, der sich aber nicht aus einer wieder erstarkten Machtstellung der Senatoren erklärt, sondern allein aus der Eigendynamik, die jede Usurpation entfaltete und für die das ›Sechskaiserjahr‹ 238 exemplarisch ist. Aber auch Maximinus war nicht mehr Herr seiner Entscheidungen: Auf den für 238 geplanten Feldzug an der Donau musste er – mit unabsehbaren Folgen für die Grenzsicherheit auf dem Balkan – verzichten, stattdessen war nun Rom sein Ziel. Seinen Weg verstellte die befestigte Stadt Aquileia, die er belagerte. Als die Belagerung für die Angreifer zum Fiasko zu werden drohte, erschlugen die eigenen Soldaten Maximinus und seinen Sohn Maximus. Damit zerbrach das Bündnis, dem Balbinus und Pupienus ihre Herrschaft verdankten, und zwischen den beiden ›Senatskaisern‹ selbst kam es zum Bruch. Gelähmt durch ihren Zwist, wurden sie zum leichten Opfer für die Prätorianer, die gemeinsam mit der stadtrömischen plebs die Erhebung des jüngsten der Gordiane zum Kaiser gefordert hatten. Der 13-jährige Knabe wurde als einziger überlebender Prätendent des Sechskaiserjahres alleiniger Augustus (Gordian III.). Die Ausgangslage für ihn und seine Berater war allerdings denkbar ungünstig: Der Bürgerkrieg hatte die Grenzen entblößt und den Feinden Roms in die Hände gespielt. Tiefe Gräben zerrissen noch immer Senat und Militär. Der Kaiser selbst war minderjährig und verfügte nicht über militärische Erfahrung. Doch hinter ihm stand eine Gruppe einflussreicher Senatoren, aus denen sich das Personal seiner Regierung rekrutierte; noch funktionierten die aristokratischen Netzwerke aus einander in verwandtschaftlichen und reziproken Nahverhältnissen verbundenen Senatoren.
Senatskaiser Pupie nus und Balbinus
Gordian III., 238 –244
612 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Philippus Arabs, 244–249
Teurer Friedensschluss
Die Hauptstütze Gordians indes war der 241 zum Prätorianerpräfekten ernannte Gaius Furius Sabinius Aquila Timesitheus, ein Ritter, der wohl aus den Orientprovinzen stammte: Wenn sich die Wellen zunächst glätteten und Gordians Herrschaft tatsächlich eine gewisse Stabilität brachte, so war das nicht zuletzt Timesitheus’ Verdienst. Ein römisches Heer unter seiner Führung besiegte die nach Thrakien eingefallenen Goten, Alanen und Karpen (242). 243 starb Timesitheus auf dem Perserfeldzug; über das Ende Gordians ein Jahr später kursieren unterschiedliche Versionen: Während die westlichen, dem Nachfolger Philippus Arabs durchweg nicht wohlgesonnenen Quellen ausnahmslos dessen Beteiligung am Tod des Kaisers unterstellen, reklamiert der nicht minder tendenziöse Tatenbericht Schapurs den Schlachtentod Gordians. Die Frage, ob der Prätorianerpräfekt Philippus als klassischer Usurpator oder als Lückenbüßer nach der Niederlage an die Macht kam, ist im Grunde genommen ohne Belang: Selbst wenn Gordian lebend das Schlachtfeld von Mesiche verlassen hätte, wäre er politisch ein toter Mann gewesen. Philipps Herrschaft war wegen des Friedens, den mit Schapur zu schließen er gezwungen war, von Anfang an mit einer schweren Hypothek belastet, denn die Kontributionen, die er dafür an die Perser zu zahlen hatte, belasteten das kaiserliche Prestige und den angespannten Haushalt erheblich. Wohl auch deshalb musste er die Jahrgelder an die Goten einstellen und provozierte so prompt die nächste Welle von Verheerungen. Umso mehr war der Kaiser bemüht, seine Herrschaft zu konsolidieren, und er ging hierbei durchaus konventionelle Wege, obwohl er der lokalen Elite der Trachonitis entstammte, einer unzugänglichen Basaltlandschaft in der Provinz Arabia. So bezog sich Philipps auf seinen Münzen und mit seiner Titulatur unmissverständlich auf die severische Dynastie, wobei seine Ehefrau und sein unmündiger Sohn Philippus junior, ebenfalls in Anlehnung an die Severer, eine prominente Rolle in der kaiserlichen Selbstdarstellung spielten: Den Kaiser leitete erkennbar die Ambition, es Severus gleichzutun und als Dynastiegründer in die Geschichte einzugehen. Auch in Verwaltungsdingen war seine Familie dem Kaiser eine wertvolle Stütze: Er betraute seinen Bruder Priscus gleichzeitig mit den Statthalterschaften der Provinzen Syria Coele und Mesopotamia, die durch die Perser besonders bedroht waren; als Ausdruck seiner besonderen Kommando- und Vertrauensstellung erhielt Priscus den Titel rector Orientis. Der Struktur nach vergleichbar war dieses Kommando mit dem imperium maius früherer Zeiten, das seinem Inhaber praktisch unumschränkte Amtsgewalt in einem definier-
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 613 ten Gebiet verliehen hatte.7 Bei seinen Konsolidierungsbemühungen kam Philipp auch der Zufall zu Hilfe, denn im vierten Jahr seiner Herrschaft konnte er die Tausendjahrfeier der Stadt Rom (nach Varros Gründungsjahr 753 v. Chr.) begehen: Er veranstaltete, zum letzten Mal in der Geschichte der Stadt, prächtige Säkularspiele, um so ein neues Zeitalter unter der Ägide seiner Dynastie einzuläuten. Schließlich setzte Philipp Arbeiten ins Werk, um seinen entlegenen Heimatort in der Trachonitis zu einer glanzvollen Kaiserstadt auszubauen. Die neue colonia Philippopolis war der eindrucksvollste urbanistische Entwurf der Soldatenkaiserzeit: Mitten in der unfruchtbaren Basaltlandschaft entstanden Tempel, Bäder, Theater und ein Stadion. Doch blieb das Projekt in seinen Anfängen stecken: Philipp fiel, allen Konsolidierungsbemühungen zum Trotz, der Usurpation des pannonischstämmigen Konsulars Gaius Messius Quintus Decius 249 zum Opfer. Die Rebellion des Decius, der zu diesem Zeitpunkt offenbar ein provinzübergreifendes Kommando im Donauraum innehatte, war de facto bereits die dritte Erhebung in der kurzen Amtszeit Philipps: Der erste der drei Usurpatoren, ein gewisser Jotapianus, der für sich die Abstammung aus dem Königshaus des südostanatolischen Kommagene reklamierte, hatte Zulauf aus der Bevölkerung Kappadokiens und Syriens erhalten, auf der seit der Niederlage gegen Schapur ein immenser Steuerdruck lastete; die zweite Usurpation war von einem militärischen Befehlshaber im Donauraum namens Pacatianus ausgegangen. Beide Rebellionen hatten sich aber, wie Zosimos berichtet, »ohne viel Mühe« unterdrücken lassen.8 Anders die dritte Erhebung, jene des Decius, der mit seinem Rang und seinem militärischen Renommee weit eher dem klassischen Typus des Usurpators entsprach als seine beiden Vorgänger. Decius hatte bereits unter Severus Alex ander den Konsulat bekleidet und war unter Philipp zum Inhaber eines provinzübergreifenden Kommandos im Donauraum avanciert. Als solcher war er für die Soldaten und Provinzialen des Balkanraums, die unter den anhaltenden Einfällen wandernder Stämme litten, zum Hoffnungsträger geworden, denn ein Kaiser Decius spendete das, was der in Rom weilende Philipp immer weniger vermitteln konnte, wonach es die Menschen in Zeiten der Unsicherheit aber immer mehr verlangte: Kaisernähe. Angesichts der vielfältigen Gefahren richteten sich auf die Person des Kaisers Heilserwartungen, die, wurden sie enttäuscht, jäh in das Bedürfnis nach einem neuen Herrscher umschlagen konnten. Die charismatische Komponente hatte sich damit endgültig als fester Bestandteil des Prinzipats etabliert. In der Hand des Amtsinhabers war sie ein zweischneidiges Schwert: Das Charisma des siegreichen Feldherrn kompensierte zwar teilweise das Legitimi-
Tausendjahrfeier Roms, 248 n. Chr.
Decius, 249 –251
614 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Trebonianus Gallus, 251–253
Aemilianus, 253
tätsdefizit des Prinzipats, aber das Erfordernis, an allen Unruheherden zugleich Präsenz zu zeigen, überstieg bei Weitem die Kräfte eines einzelnen Mannes und machte es für den Kaiser unmöglich, seine Stellung zu festigen. Das charismatisierte Heerkaisertum, zu dem der Prinzipat im Zeichen der militärischen Krise mutiert war, drohte vollends zur ›Militäranarchie‹ (Rostovtzeff) zu werden. Nach der Katastrophe des Decius bei Abrittus, wo er 251 mit seinem Sohn Herennius in einen Hinterhalt der Goten geriet und starb, rollte deshalb mit tödlicher Konsequenz die nächste Usurpationswelle auf das Reich zu: Unverzüglich erklärten die Reste der Donaulegionen den Statthalter von Moesia inferior, Trebonianus Gallus, zum neuen Augustus, der seinen eigenen Sohn Volusianus und Hostilianus, den überlebenden jüngeren Sohn des Decius, zu Caesares erhob. Damit konstruierte Trebonianus eine dynastische Kontinuität zu seinem Vorgänger, die er durch die Konsekra tion des Decius noch unterstrich. Das Reich, über das Gallus herrschte, befand sich in heillosem Zustand: Auf dem Balkan musste sich der Kaiser wie schon seine Vorgänger den Rückzug der Goten hinter die Donau erkaufen (251), im Osten flammten Unruhen in Kappadokien und Syrien wieder auf, zugleich eröffnete Schapur mit der Annexion Armeniens seinen zweiten Romkrieg (252). Gallus ernannte seinen Sohn Volusianus zum Augustus und betraute ihn mit der Kriegführung im Osten, während er selbst in Italien blieb: Zwei Kaiser sollten den Soldaten an zwei Brennpunkten das Gefühl von Kaisernähe geben und so ihre Loyalität sicherstellen. Volusia nus kam aber nie im Orient an. Abermals erwies sich, dass erfolgreich operierende Feldherren das größte Sicherheitsrisiko für den Fortbestand einer einmal errungenen Herrschaft bildeten: Diesmal war es der Afrikaner Marcus Aemilius Aemilianus, Statthalter von Moesia inferior, den die Donauarmee, das zahlenmäßig stärkste Kontingent des römischen Militärs, nach Erfolgen über die Goten zum Kaiser ausrief. Aemilianus verlor daraufhin keine weitere Zeit an der Donau, sondern rückte unverzüglich in Italien ein, wo er bei Interamna in Umbrien auf Gallus traf. Bevor es überhaupt zur Schlacht kam, wurden der Kaiser und sein Sohn von den eigenen Soldaten erschlagen (Ende Juli 253). Lange konnte sich indes auch Aemilianus nicht seiner Herrschaft freuen: Unweit der Stätte seines Sieges über Gallus, bei Spoletium (Spoleto in Umbrien), wurde auch er von den eigenen Legionären beseitigt, als mit Valerian der nächste Prätendent heranrückte, der ein provinzübergreifendes Kommando in Noricum und Raetien innegehabt hatte und beim Eintreffen der Nachricht von Gallus’ Tod von seinen Truppen zum Kaiser ausgerufen
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 615 worden war. Publius Licinius Valerianus war ein um 200 n. Chr. geborener Konsular aus italischer Familie, der mit Gallienus einen erwachsenen Sohn hatte, den er sogleich zum gleichberechtigten Augustus erklärte. Anders als seine Vorgänger hielt er sich nur kurz in der Hauptstadt auf. Valerians Itinerar, dessen Rekonstruktion vereinzelte Inschriftenfunde erlauben, verzeichnet als weitere Stationen Antiocheia (254/255), Niederpannonien (255), Köln (256), Rom und schließlich wieder den Osten (257). Gallienus verbrachte die Jahre 254/255 in Viminacium in Obermoesien, traf sich mit seinem Vater in Köln (256) und zog mit ihm gemeinsam nach Rom (257), von dort nach Obergermanien (wo er wohl in Trier sein Hauptquartier aufschlug), 259 operierte er in Oberitalien gegen die Juthungen und im Katastrophenjahr 260 schlug er sich mit Usurpatoren in Pannonien herum. Die Rastlosigkeit, mit der die beiden Augusti das Riesenreich durchmaßen, vermittelt einen Eindruck von der Zahl der Krisenherde, aber auch von der immensen Tatkraft, die das kaiserliche Vater-Sohn-Gespann bewies. Mit der Aufgabenteilung zwischen den Kaisern und der weitgehenden Unabhängigkeit, mit der jeder der beiden agierte, zeichnete sich zum ersten Mal eine Konzeption ab, mit der Rom wesentlichen Faktoren der Krise begegnen konnte: Der Zentrale mangelte es hauptsächlich an Zeit und Ressourcen, um sich der Weite des Raumes gewachsen zu zeigen. Also mussten die Ressourcen vermehrt, der Raum zerteilt werden, um so Zeit, das wichtigste Kapital in der Krise, zu gewinnen. Eine funktionsfähige kaiserliche Doppelspitze war faktisch ein Novum – Marc Aurel und Lucius Verus waren nur nominell gleichberechtigte Augusti gewesen, die Herrschaftsteilung zwischen Caracalla und Geta bzw. Balbinus und Pupienus hatte jeweils zum Bruch geführt. Obendrein schufen beide Kaiser neue, mit der politischen Doppelspitze kompatible militärische Strukturen, in denen bereits die Armee der Spätantike Konturen annahm.
Ökonomischer Wandel und fiskalische Krise Die kurze Regierungsdauer der meisten Kaiser zwischen Maximinus und Valerian, die schiere Zahl erfolgreicher Usurpationen und die noch eindrucksvollere Welle von Usurpationsversuchen, die über das Römische Reich brandete, sind zusammengenommen ein handfestes Symptom für eine tiefe Krise des Kaiserreichs und seines politischen Systems, des Prinzipats. Die Umwälzungen jenseits der Reichsgrenzen, die weite Teile des Reiches in Konfliktzonen verwandelten, waren Auslöser der politischen
Valerian, 253–260
Doppelspitze mit Gallienus
616 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Reichskrise?
Wirtschaftskrise?
Krise und wurden zugleich – in einem Prozess fortwährender Rückkopplung – von ihr verstärkt. Das Unvermögen des Prinzipats, mit den diversen Krisensymptomen fertig zu werden, hat die Forschung jahrzehntelang als Ausdruck einer umfassenden Reichs-, ja »Weltkrise« (Andreas Alföldi) gedeutet, durch welche die gesamte antike Mittelmeerwelt buchstäblich an den Rand des Abgrunds geraten sei. Ohne Frage veränderten sich auch die ökonomischen Rahmendaten der römischen Welt ab dem 2. Jh. n. Chr. erheblich, und unbestreitbar wies das Silbergeld, mit dem die Menschen um 250 bezahlten, nur noch einen Bruchteil des ursprünglichen Edelmetallgehalts auf. In ihrer Bedeutung kaum sicher zu quantifizieren sind schließlich die Verwüstungen und Leichenberge, die Barbareneinfälle und Bürgerkriege zurückgelassen haben dürften. Für sich genommen reichen diese Informationen aber kaum aus, um von einer umfassenden Reichskrise mit wirtschaftlichem Niedergang auf breiter Front zu sprechen. Doch gibt es in der Tat Berichte antiker Gewährsleute, die das Szenario einer tiefen ökonomischen Depression zu stützen scheinen. So schreibt der Bischof Cyprian von Karthago in einem Brief: Im Winter gibt es keinen Überfluss an Regen mehr für die Aussaat, im Sommer nicht mehr die übliche Wärme, damit sie reifen kann, und weder ist das Frühjahr heiter, noch reich an Ernte der Herbst. Erlahmt ist in den erschöpften Minen die Förderung von Silber und Gold und im Niedergang die Produktion von Marmor. Ausgebeutet liefern die Adern von Tag zu Tag weniger. Es fehlt der Bauer auf den Feldern, der Seemann auf den Meeren, der Soldatin den Kasernen, auf dem Forum die Ehrlichkeit, vor Gericht die Gerechtigkeit, in der Freundschaft die Solidarität, in den Künsten die Erfahrung, in der Kleidung die Disziplin.9
Was sich liest, wie die Bestandsaufnahme eines Zeitalters, in dem alle wirtschaftlichen Indikatoren nach unten weisen, materielle Verarmung und moralische Verwahrlosung sich ausbreiten und selbst die Natur sich gegen die Menschen verschworen hat, ist in Wirklichkeit ein Traktat gegen die Heiden, verfasst von einem Christen in Erwartung des nahenden Welten endes. Die vermeintlichen Krisensymptome sind dem Verfasser Zeichen, die den bevorstehenden Jüngsten Tag ankündigen. So wenig die einzelnen Punkte als Belege für eine »Weltkrise« oder auch nur ein allgemeines Krisenbewusstsein herhalten können, so wenig sollten sie jedoch voreilig in den Wind geschlagen werden. Einzelheiten wie Menschenmangel und Engpässe bei der Versorgung mit Edelmetallen könnten durchaus einen Bezug zur beobachteten Wirklichkeit gehabt haben, auch wenn sie hier rhetorisch in antiheidnische Polemik eingeflochten sind.
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 617 Gab es also eine Wirtschaftskrise im Römischen Reich? Jede Antwort auf diese scheinbar so einfache Frage hat zu differenzieren: zwischen Stadt und Land, zwischen den diversen Wirtschaftssektoren und vor allem zwischen den einzelnen Provinzen, deren Wirtschaft sich seit spätantoninischer Zeit jeweils höchst unterschiedlich entwickelt hatte. Außerdem ist zu berücksichtigen, wie schwer sich archäologische Befunde deuten und zu einer Gesamtschau verallgemeinern lassen. Beispiel Gallien: In Gallien wurden ab dem 2. Jh. viele ländliche Siedlungen aufgegeben, ein Befund, der lange als Indikator agrarischer Verödung missdeutet wurde, nicht zuletzt infolge der Germaneneinfälle. Dann aber zeigte sich, dass sich lediglich die Parameter des Siedlungsbildes verschoben hatten: von kleinen Streusiedlungen hin zu größeren Zentren. Durch die agrarwirtschaftlichen Umschichtungen fiel kein Land brach, aber die Bewirtschaftungspraktiken und wohl auch die Abhängigkeits- und Besitzverhältnisse änderten sich von Grund auf. Beispiel Ägypten: In der Nilprovinz verschwanden ebenfalls einige Siedlungen von der Bildfläche, vor allem nach der Pest, die Ägypten in der Regierungszeit Marc Aurels heimgesucht hatte. Papyri berichten zudem von leerstehenden Häusern. Zugleich gibt es aber unzählige Hinweise darauf, dass öffentliche und private Gebäude neu errichtet bzw. instand gehalten wurden. Für eine Entvölkerung weiter Landstriche spricht dagegen kaum etwas, eher ließe sich von Stagnation auf hohem Niveau sprechen. Beispiel Syrien: Kaum eine Provinz bietet ein vergleichbar uneinheitliches Bild: Während für das nordsyrische Kalksteinmassiv, den Bereich der ›toten Städte‹, um 250 – vielleicht also als indirekte Folge der Romkriege Schapurs – ein deutlicher demographischer Einbruch zu verzeichnen ist, von dem sich die Region erst im 4. Jh. erholte, erlebten andere ländliche Regionen einen geradezu stürmischen Aufschwung. Unter dem Strich steht, soweit archäologische Oberflächenerkundungen (sogenannte Surveys) eine zuverlässige Datenbasis zu liefern vermögen, eine durchaus zwiespältige Bilanz: Während einzelne Regionen des römischen Westens, wie etwa die Belgica und Nordgallien, aber auch Italien, eher auf der Verliererseite des Wandels standen, blieb die Bevölkerungszahl in anderen (Britannien, Nordspanien) nahezu konstant. Wieder andere Gebiete (Südgallien, Südspanien, Sizilien) erlebten just im 3. Jh. eine Phase neuer Prosperität. Das gilt erstaunlicherweise auch für die von Einfällen besonders heimgesuchten Donauprovinzen. In der Osthälfte des Reiches nahm die Bevölkerungsdichte per Saldo vermutlich eher zu als ab. Die Veränderung der Bewirtschaftungsformen und Eigentumsverhält nisse war ein Prozess der langen Dauer, dessen Anfänge sich kaum sicher
Regionale Disparitäten
Gewinner und Verlierer
618 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Neue Bewirtschaf tungsformen
Wandel der Städte
festlegen lassen und der auch im 3. Jh. noch nicht abgeschlossen war. Die Latifundien der späten Republik und frühen Kaiserzeit waren mit wahren Großaufgeboten von Sklaven bewirtschaftet worden, die kaserniert auf dem Gut gehalten und vom Besitzer oder Pächter mit Kleidung und Nahrung versorgt worden waren. Sklaven blieben auch in der spätantiken Landwirtschaft ein wichtiger Faktor, doch ergänzte mit der Zeit, verstärkt ab dem 2. und 3. Jh., der Kolonat als neues Abhängigkeitsverhältnis die unfreie Arbeit: Die oben bereits erwähnten coloni waren freie Pachtbauern, die auf eigene Rechnung das Land des Grundherrn bestellten. Als Pachtzins hatten sie einen Teil der Ernte abzuliefern oder feste Geldzahlungen zu leisten. Vielleicht war das Versiegen des Sklavennachschubs für die Ausbreitung des Kolonats mitverantwortlich, doch dürften hauptsächlich ökonomische Kosten-Nutzen-Kalkulationen den Ausschlag gegeben haben: Durch den Verzicht auf unfreie Arbeiter und die Verpachtung des Landes konnte der Grundherr Einnahmen in zuverlässiger Höhe erzielen und gleichzeitig Investitionen auf die Pächter abwälzen. Die Pächter versuchten ihrerseits häufig, sich dem grundherrlichen Abgabendruck durch Flucht zu entziehen, umgekehrt trachtete die Gesetzgebung seit diokletianischer Zeit, sie als glebae adscripti an die ›Scholle‹ zu binden. Auch danach löste der Kolonat die Sklaverei einer-, das freie Bauerntum andererseits keineswegs rundweg ab. Vielmehr trat er neben beide, war aber spätestens im 3. Jh. die vorherrschende Bewirtschaftungsform geworden. Obwohl die Subsistenzbasis der antiken Mittelmeerwelt überwältigend agrarisch war, waren es doch die Städte, die dem Reich institutionell, sozial und kulturell sein Gepräge gaben. Die Städtelandschaft veränderte sich im 2. und 3. Jh. rasant, wobei auch hier die Indikatoren widersprüchlich sind. So finden sich stellenweise durchaus Anhaltspunkte dafür, dass die Finanzkraft der städtischen Eliten, die den Großteil der öffentlichen Bauvorhaben verantworteten, erlahmte, dass Funktionen nicht mehr wahrgenommen werden konnten und Städte schrumpften, vor allem in Italien. Die zunehmende Autarkie landwirtschaftlicher Großbetriebe, in denen sich nicht nur agrarische, sondern immer mehr auch gewerbliche Aktivitäten konzentrierten, schädigte die Märkte vieler Städte und machte sie als Handelszentren auf lange Sicht überflüssig, obwohl der Bedarf an neuen kaiserlichen Residenzen mit entsprechender Infrastruktur vielerorts den Niedergang des Handels wettmachte: Gerade im 3. Jh. florierten Städte wie Sirmium, Carnuntum und Trier, die nah genug an den Brennpunkten lagen, um den Kaisern als Hauptquartiere auf ihren Feldzügen zu dienen. In manchen Reichsteilen, vor allem in Syrien und Nordafrika, aber auch in
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 619 Teilen Kleinasiens, erreichten stadtbürgerlicher Euergetismus und monumentale Bautätigkeit erst unter den Severern ihren Höhepunkt. Wenn im 3. Jh., von Einzelfällen wie Philippopolis abgesehen, die Neubautätigkeit spürbar nachließ, so auch deshalb, weil vielerorts bereits ein hoher Sättigungsgrad an Thermen, Theatern, Gymnasien und anderen Repräsenta tionsbauten erreicht war. Von einem allgemeinen Niedergang der Urbanität wird man deshalb kaum sprechen wollen. Die mit der Tetrarchie einsetzende neue Gründungswelle, die in der Einweihung von Konstantinopel als neuer Hauptstadt gipfelte, bewies vielmehr, dass urbanes Leben im Imperium Romanum nach wie vor äußerst vital war. Lässt sich also von einer Wirtschaftskrise, wenn überhaupt, dann nur bedingt und regional begrenzt, sprechen, so können an einer chronischen Überforderung des fiscus kaum Zweifel bestehen. Hauptindikator ist hier der sinkende Edelmetallanteil der beiden wichtigsten Münzfüße, des Denar (denarius, Silber) und des Aureus (Gold): Die eigentliche Referenzmünze, zu der alle anderen Münzfüße in einem festen Wechselverhältnis standen, war der Denar mit einem Gewicht von 3,65 g. Unter Trajan (98 –117 n. Chr.) nahm der Feinsilbergehalt dieser Münze von nahezu 100 % auf 90 % ab. Auf diesem Niveau pendelte er sich ein, bis er (um 160) erneut nachgab, auf jetzt 80 %. Unter Septimius Severus sank der Silbergehalt weiter kontinuierlich, von 77 % (193) auf 66 % (194), 61 % (ca. 200) und schließlich 55– 58 %. Als der Denar unter Caracalla dann nur mehr gut 50 % Silber enthielt, prägten die Reichsmünzen als neuen Münzfuß den Antoninianus, nominell ein Doppeldenar, der aber faktisch nur gut das Anderthalbfache (8/5) eines nunmehr auch im Gewicht reduzierten Denars wog, nämlich 5,18 g. Gewicht und Feingehalt beider Münzen nahmen nach Caracalla noch in mehreren Schüben ab, bis der Antoninianus unter Valerian nur noch so viel wog wie ein Denar zur Zeit Caracallas, bei einem Feingehalt von gerade noch 2 % Silber (260). Die Zahlen sprechen scheinbar für sich: Der Verfall des Feingehalts beschleunigte sich genau in dem Moment, als Septimius Severus Unmengen von Geld für das Militär benötigte, und der Silberanteil des Antoninianus tendierte gegen Null, als Valerian und Gallienus verzweifelt versuchten, ein an Rhein, Donau und Euphrat herausgefordertes Reich zu stabilisieren. Offensichtlich wussten die Kaiser, die den Kunstgriff der Staatsverschuldung noch nicht kannten, kein anderes Mittel, um ihre Soldaten zu bezahlen. Im Detail wirft der Befund jedoch durchaus analytische Probleme auf: Wie etwa reagierte eine metallistische Geldwirtschaft, die den Wert einer Münze nach ihrem Metallwert bemaß, auf die kontinuierliche Re-
Nachlassende Bautätigkeit
Fiskalkrise und Münzverschlech terung
Inflation?
620 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Entflechtung der Wirtschaft
duzierung des Feingehalts? Nahmen die Zeitgenossen inflationäre Effekte und Geldentwertung wahr? Wie stark wurde das Vertrauen in die Münzen mit dem Porträt des Kaisers erschüttert? Und bedeutete der Verfall der Währung zugleich auch den Niedergang der Geld- und die Rückkehr zur Naturalwirtschaft? Auch die Ursachen der Haushaltskrise sind nicht eindeutig festzumachen: Überstiegen lediglich die Ausgaben das Leistungsvermögen des Fiskus oder waren auch Engpässe auf der Einnahmenseite für die Zuspitzung verantwortlich? Schließlich: Inwiefern lassen sich die Emission immer wertloserer Münzen und die periodische Ausgabe neuer Nominale (Antoninianus durch Caracalla, Aurelianus durch Aurelian, Argenteus und Nummus durch Diokletian) als ›währungspolitische‹ Maßnahmen verstehen? Wie die Menschen auf die Münzverschlechterung reagierten, ist kaum sicher zu ermitteln, denn schriftliche Berichte mit entsprechenden Zeugnissen fehlen. Offensichtlich blieb das Vertrauen in das Geld der Kaiser erstaunlich lange unerschüttert. Erst die um 274 durch Aurelian veranlasste Ausgabe neuer Nominale mit höherem Feingehalt, der sogenannten Reformantoniniane, für die ein Umtauschkurs von 1:20 verordnet wurde, brachte der Öffentlichkeit, die sich urplötzlich um ihre Ersparnisse betrogen sah, die Geldentwertung zu Bewusstsein. Das Gresham’sche Gesetz, nach dem schlechte Münzen die besseren aus dem Umlauf verdrängen, weil gutes Geld gehortet wird, kam jetzt voll zum Tragen: Die Reformantoniniane wurden gehortet, während man weiterhin mit den nun faktisch zu Inflationsgeld erklärten Altantoninianen bezahlte. Wie viele Münzen von jeder Serie geprägt wurden und wie viele der Hortung entgingen, lässt sich nicht annähernd quantifizieren. Mehr Gewinn verspricht deshalb ein Blick auf die Zirkulation des Geldes, und wenigstens hier lässt sich ein eindeutiger Trend ausmachen: Während die Geldströme in den ersten beiden Jahrhunderten ihren Ausgangspunkt in Rom hatten, von dort in die Garnisonen an der Peripherie und sodann aus den Provinzen wieder zurück nach Rom flossen, kam dieser Kreislauf im 3. Jh. zum Erliegen. Geld wurde nun in regionalen Münzstätten emittiert und in der näheren Umgebung an die Soldaten ausgezahlt. Entsprechend fanden sich in britischen Münzhorten zahlreiche severische Münzen, die im Orient geprägt worden waren, aber nur wenige unter Gallienus im Osten geschlagene Münzen fanden ihren Weg nach Britannien: Indiz dafür, dass im Reich separate Geld- und Wirtschaftskreisläufe entstanden.10 Ab dem späten 2. Jh. suchte die Zentrale mit Hochdruck nach Mitteln und Wegen, um neue Geldquellen zu erschließen. Zwar war seit
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 621 167 n. Chr. ganz Italien von der direkten Steuer (tributum) befreit, doch galten Steuerprivilegien nun nicht mehr für Neubürger: Als mit der cons titutio Antoniniana das römische Bürgerrecht praktisch universell wurde, legte eine Klausel eigens fest, dass die Verleihung des Bürgerrechts keine Befreiung von Steuern bedeutete. Im Gegenteil: Den Neubürgern wurden nun zusätzlich Lasten aufgebürdet, die nur Menschen, die im Rechtssinn Römer waren, zu leisten hatten. Mit wachsendem Geldmangel waren die Kaiser zudem bestrebt, die Einnahmen aus den kaiserlichen Domänen zu erhöhen. Deshalb wiesen sie ihre Finanzverwalter vor Ort, die procuratores, an, den Druck auf die Pächter zu erhöhen. Welche politischen Rückwirkungen ein solches Vorgehen haben konnte, zeigen die Vorgänge im nordafrikanischen Thysdrus, die der Usurpation der Gordiane vorausgingen. So berichtet Herodian, wie der ritterliche Finanzprokurator der Domäne regio Hadrumetina bei Karthago unnachsichtig die Söhne der durchaus wohlhabenden Großpächter, die lokale jeunesse dorée also, mit Gerichtsverfahren überzogen habe, um Geld aus ihnen herauszupressen.11 Die jungen Männer ermordeten den Prokurator, womit sie eine politische Kettenreaktion auslösten, die sich zur reichsweiten Krise des Sechskaiserjahrs auswuchs. Erhöhter Finanzbedarf durch einen stetig expandierenden Militärhaushalt, zunehmender Steuerdruck und rabiatere Inkassomethoden, erosionsartiger Akzeptanzverlust der kaiserlichen Reichsspitze, politische Instabilität und wachsende Usurpationsneigung, schließlich Entwertung der Münznominale und Entflechtung der Güter- und Geldzirkulation waren allesamt Faktoren in ein und demselben Wirkungszusammenhang. Aber auch sie sollten nicht überbewertet werden: Das Reich geriet wirtschaftlich und fiskalisch nicht in eine ausweglose Abwärtsspirale, das Kaisertum als Institution verlor nicht grundsätzlich an Akzeptanz (wohl aber der einzelne Kaiser als Person), die militärische Kommandostruktur funktionierte weiterhin (wenn sie sich auch immer häufiger gegen die Kaiser richtete) und die Münzen büßten selbst dann nicht jede Glaubwürdigkeit als Zahlungsmittel ein, als sie, vom metallistischen Standpunkt aus gesehen, nur noch Schatten ihrer selbst waren.12 Weitgehend unabhängig vom kaiserlichen fiscus, waren auf lokaler Ebene die Städte für ihre Finanzen selbst verantwortlich: Sie verfügten über eigenen Grundbesitz, erhoben eigene Steuern und Abgaben und profitierten vom Euergetismus der Wohlhabenden – ihrer Wohltätigkeit, die sich unmittelbar in politisches Kapital ummünzen ließ –, die sich gegenseitig mit Spenden zum Bau und zur Instandhaltung von Großprojekten, zur
Abgabendruck auf Pächter
Momente der Kontinuität
622 · Fünfter Teil: Roma Aeterna Ausrichtung religiöser Feste sowie allgemein für das Gemeinwohl überboten und zugleich bereit waren, für die Ausübung öffentlicher Ämter zu zahlen (die sogenannte summa honoraria). Die Wettbewerbsethik der diversen lokalen und imperialen Eliten erlahmte auch im 3. Jh. nicht grundsätzlich, und höchstwahrscheinlich wurde die Finanznot der Reichszentrale lokal nur gelegentlich fühlbar, so dass Vorkommnisse wie jene in Thysdrus eher die Ausnahme als die Regel gewesen sein dürften.
Alte und neue Weltbilder: Eine Reise an den Rand des Imperiums
Was ist römisch?
Das Imperium Romanum hatte seinen Ursprung in einem mittelitalischen Stadtstaat. Als Republik war der Stadtstaat weit über seine Grenzen hinausgewachsen und schließlich zum Weltreich geworden, aber er hatte sich das institutionelle Gefüge eines Stadtstaates bewahrt. In der Frühzeit des Prinzipats hatten sich die Institutionen dann den Dimensionen des Weltreichs angepasst, das Gefälle zwischen Zentrum und Peripherie war Stück für Stück integrierten Netzwerken gewichen, in denen zwar regionale und lokale Besonderheiten fortbestanden, aber doch politisch, wirtschaftlich und kulturell jeder Punkt zu jedem anderen wenigstens potentiell in Beziehung stand. Wenn es so etwas wie eine ›römische‹ Identität im Kaiserreich gab, dann speiste sie sich weniger aus einem abstrakten Gefühl des ›Römischseins‹, zumal die juristische Kategorie des römischen Bürgerrechts immer mehr an Boden verlor, als aus der Zugehörigkeit zu einem dieser Netzwerke: Die senatorische Reichsaristokratie, die Verwaltung, das Militär, Kultgemeinschaften, Handelsgesellschaften – sie alle brachten Menschen mit anderen Menschen in Verbindung, die sozialen Status, religiöse Präferenzen, Erfahrungen oder Interessen miteinander teilten. Die weitaus meisten Menschen aber standen außerhalb solcher Netzwerke: Für sie waren die Familie, die Dorfgemeinschaft, die Stadt, allenfalls noch die Region oder Provinz, die Wirkungskreise ihrer täglichen Verrichtungen und mithin die Bezugspunkte ihrer Identität. Entsprechend bot das Römische Reich einer Fülle verschiedener Weltbilder und religiöser Weltdeutungsmuster Raum: Die Menschen verehrten die Götter ihrer Heimat, verbanden Örtlichkeiten mit dem Walten göttlicher Mächte, bewohnten ein Universum von Mythen, das ihnen und ihrer Umwelt einen Platz in der griechisch-römischen Oikumene einräumte. Außer dem vagen Bewusstsein der Zugehörigkeit zur
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 623 Oikumene waren der römische Kaiser und sein Kult die wichtigste, alle Reichsbewohner verbindende Klammer. Gerade die erst aus dem Hellenismus emporgewachsene Oikumene mit ihrem Fundament ›klassischer‹, über Jahrhunderte kanonisierter Bildung, der paideia, büßte in der Kaiserzeit ihre vorherige Monopolstellung als universale Tradition der antiken Mittelmeerwelt ein. Allenthalben traten andere Entwürfe in Konkurrenz zum Sinnuniversum der griechischrömischen Doppelkultur. Die ›Globalisierung‹ unter der Ägide Roms war ein Prozess mit dialektischer Wirkung: Während sie die Peripherie mit den Segnungen der römischen Zivilisation beglückte, Barbaren zu Römern machte und so der Oikumene in die Wälder Germaniens und die Steppen Mesopotamiens trug, veränderte sie andererseits die Grundlage dessen, was das spezifisch ›Römische‹ ausmachte. Zu welchen Bedingungen man ›römisch‹ wurde, bestimmten so maßgeblich die Menschen selbst, und überall hatten lokale Eliten einen entscheidenden Anteil daran. Für sie war ›römische‹ Kultur in erster Linie ein Warenhaus, in dem man sich nach Gutdünken bedienen konnte, vor allem, um den eigenen Status nach außen kundzutun. Aus dem ›Aushandeln‹ kultureller Standards zwischen Zentrum und Peripherie erwuchs keine ›Reichskultur‹, keine die verschiedenen Reichsteile verklammernde ›römische‹ Identität, ja nicht einmal ein einheitlicher Begriff dessen, was eigentlich ›römisch‹ war. Es entstanden auch keine römisch-indigenen Hybridkulturen mit einem gemeinsamen Grundstock an Erfahrungen und Normen. Das kaiserzeitliche Imperium war vielmehr – paradoxerweise je länger der Prozess der ›Globalisierung‹ anhielt, desto mehr – ein Flickenteppich aus alten und völlig neuen Traditionen und Identitäten, deren Genese zwar überall durch Rom angestoßen, dann aber im Wesentlichen lokalen Einflussgrößen überlassen worden war. Im Ergebnis lief ›Romanisierung‹ so gerade auf kulturelle Diversität, nicht auf Nivellierung und Vereinheitlichung hinaus. Verkompliziert und teilweise überlagert wurde das Bild des Flickenteppichs durch die reichsweit operierenden Netzwerke, die ihrerseits über eine erhebliche Binnensolidarität und Kohäsion verfügten. Die beiden wichtigsten waren der Senatorenstand und die Armee: Gleichsam selbst als Gralshüter dessen, was römische Identität ausmachte, definierten sich die Senatoren. Ihrer Optik erliegen wir, wenn wir uns einseitig auf die historiographische Literatur stützen. Über ähnliche innere Bindekräfte verfügte die Armee, das zweite große Netzwerk der Kaiserzeit. Andere Netzwerke wie die religiöse Diaspora (›Zerstreuung‹) der Juden und vor allem der Christen standen (noch) in
Globalisierung
Das Paradox der Romanisierung
624 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Kulturelle Vielfalt in Dura-Europos
Griechisch-make donische Prägung
Händler und Soldaten
Opposition zu Rom und seiner Tradition, arbeiten aber bereits an Wegen, sich diese Tradition anzueignen.13 Wie sich im 3. Jh. Identitäten in einer kulturellen Melange aus Netzwerken, Diaspora-Gruppen und lokalen Traditionen formierten, illustriert exemplarisch die Stadt Dura-Europos am mittleren Euphrat, jene Stadt, die um 256/257 n. Chr. zur Beute der Perser und danach für immer aufgegeben wurde. Die makedonische Gründung aus frühseleukidischer Zeit (Europos), die sich an eine vorhellenistische Siedlung (Dura) anlehnte, war keine Metropole wie Antiocheia oder Palmyra, aber, seit die Parther im Frieden von 166 n. Chr. die Kontrolle über den mittleren Euphrat verloren hatten, immerhin eine bedeutende Ansiedlung am äußersten Rand des römischen Syrien: Das Land am mittleren Euphrat kam zunächst unter palmyrenische Verwaltung, bevor es in severischer Zeit zur massiv befestigten Militärgrenze ausgebaut wurde. Dura-Europos erhielt eine römische Garnison, für die das nördliche Drittel der Stadt dem Erdboden gleichgemacht wurde. Archäologisch ist das ›Pompeji des Orients‹ (Rostovtzeff) deshalb von Interesse, weil sich hier in ungewöhnlicher Dichte Zeugnisse erhalten haben, die das Alltagsleben einfacher Menschen dokumentieren.14 Die wechselnden Herren – Seleukiden, Parther, Palmyrener, Römer – hinterließen alle ihre Spuren in der Stadt. Schon die ersten griechischen und makedonischen Siedler waren Fremde unter Fremden, als sie sich am Euphrat niederließen: Auf dem Land und wohl auch in der Stadt bildete eine semitischsprachige Bevölkerung die Mehrheit. Wie viel diese Menschen an Traditionen aus der vormakedonischen und vorpersischen Zeit noch kannten und pflegten und wie viel vermeintlich ›Babylonisches‹ erst später, unter Parthern und Römern, wiederbelebt wurde, lässt sich kaum sicher sagen. In parthischer Zeit wich das für hellenistische Städte charakteristische orthogonale Straßenraster einem Gassengewirr, wie es noch heute viele orientalische Städte kennzeichnet, und die Bewohner der Stadt verehrten Götter, die bereits ihren Ahnen im 2. Jt. v. Chr. heilig gewesen waren, in Tempeln, die einem lokalen Bautypus entsprachen: dem sogenannten Breitraumtempel inmitten eines Hofes. Lokal war auch die Architektur der Wohnbauten: Wie ihre Götter wohnten die Menschen in Hofhäusern, einem Haustyp, dessen Tradition in Mesopotamien vom Neolithikum bis in die Gegenwart reicht. Doch in dieser Stadt und in diesen Häusern lebten viele Menschen, die sich ausdrücklich als Nachfahren der makedonischen Siedler fühlten und ihren Kindern makedonische Namen gaben. Gleichzeitig war die Stadt, ihrer Lage am Euphrat wegen, auch immer Anlaufpunkt von Fernhandelskaufleuten: Schon in der Partherzeit
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 625 waren Palmyrener in Dura-Europos ansässig und trieben grenzüberschreitenden Handel. Zu ihnen gesellten sich ab 166 n. Chr. palmyrenische Bogenschützen, später römische Soldaten, die ihre eigenen Götter, wie Jupiter Dolichenus und Mithras, aber natürlich auch die römischen Staatsgötter verehrten. Zugleich suchten sie die lokalen Kultstätten für sie fremder, aber deut- und verstehbarer Gottheiten auf. Fernhändler vielleicht oder Soldaten brachten auch die monotheistischen Religionen nach Dura-Europos: Judentum und Christentum. In der Stadt am mittleren Euphrat wurde Fremdheit allgegenwärtig. Schon der Gang über die Straße konnte das Eintauchen in eine ganz andere Welt bedeuten. Wo aber das Eigene und das Fremde so dicht nebeneinander bestehen, dort nimmt die Sensibilität für kulturelle Grenzlinien unweigerlich zu. Identität wird zum Problem, weil Alterität, ihre ewige Begleiterin, überall ist: Die Menschen waren mit dem Dilemma konfrontiert, ihren Alltag in den Griff zu bekommen und zu einem erträglichen Auskommen mit den Anderen zu finden – und zugleich ihre kulturelle, ethnische, religiöse Identität zu wahren und zu verteidigen. Das Bemühen hat seinen Widerhall gefunden in der materiellen Kultur materielle der Stadt, natürlich fragmentarisch und vielfach gebrochen. So sind wir mit einem Vexierbild der Widersprüchlichkeit konfrontiert, mit unzähligen Facetten: Wir erfahren von Veteranen der römischen Armee, die sich an Euphrat und Khabur dauerhaft niederließen, Land kauften und zu kleinen Agrarunternehmern aufstiegen, womit sie das soziale und wirtschaftliche Gefüge der Region umstülpten. Wir lesen von Einheimischen, die ihren Kindern indigene semitische Namen gaben, just als Rom sich das Land am mittleren Euphrat einverleibte, obwohl sie selbst und schon ihre Väter griechische Namen trugen. Wir nehmen zur Kenntnis, dass die Personen, die mit der constitutio Antoniniana zu römischen Bürgern geworden waren, hartnäckig auf das Tragen des dreifachen römischen Namens (tria nomina), das ihnen nun de jure zustand, verzichteten – einzige Ausnahme: die auf ihr Römischsein stolzen Soldaten und Veteranen. So entsteht aus vielen Bruchstücken der Eindruck einer kulturellen Kluft zwischen jenen, die als Vertreter von Roms militärischem Netzwerk auftraten, und denen, die schon immer in und um Dura-Europos gelebt hatten. Überfremdungsängste und das Gefühl, den sozial und ökonomisch potenteren Soldaten und Veteranen ausgeliefert zu sein, mögen eine Rolle gespielt haben. ›Widerstand‹ ist eine häufig strapazierte Vokabel, aber zumindest Gleichgültigkeit bestimmte wohl das Verhältnis vieler zu jener Macht, die
Parallel gesellschaften?
626 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Wandgemälde mit Darstellung des Julius Terentius, Bel-Tempel, Dura Europos, vor 240 n. Chr.
Grenzüber schreitungen
Baptisterium
das Erbe unzähliger Imperien der Vergangenheit angetreten hatte. Doch gibt es auch andere Beispiele: Ein römischer Offizier wie Julius Terentius (gefallen 239 n. Chr.), Tribun der in Dura stationierten cohors XX Palmyrenorum, überschritt die Grenze zwischen römischen und lokalen Kulten, opferte im Bel-Tempel einer lokalen Gottheit und ließ das Opfer in einem großen Wandgemälde verewigen; offensichtlich störten sich die einheimischen Besucher des Tempels nicht daran. Frauen vom mittleren Euphrat beriefen sich bei geschäftlichen Transaktionen auf das ›Recht dreier Kinder‹ (ius trium liberorum), einen Satz des römischen Privatrechts, der Frauen, die drei oder mehr Kinder geboren hatten, die Geschäftsfähigkeit zuerkannte. Kleine Leute, die sich durch Stärkere um ihr Recht betrogen fühlten, wandten sich mit Eingaben an den Provinzstatthalter – und erhielten Recht. Offensichtlich nahmen die Einheimischen die Präsenz des Imperiums vor Ort, in Form seiner Soldaten, Amtsträger und Institutionen, durchaus ambivalent wahr: Die Balance zwischen Akzeptanz und Ablehnung des Fremden war eine Gratwanderung. Wie sehr, zeigen vor allem die Bildwerke der monotheistischen Kultbauten der Stadt, des christlichen Versammlungsgebäudes und der jüdischen Synagoge: Die schlecht erhaltenen Wandbilder des christlichen, ca. 241 geweihten Baptisteriums zeigen in narrativer Sequenz Szenen aus dem Leben Jesu. Im Mittelpunkt stehen Jesu Wundertaten. Die Örtlichkeit, das Baptis-
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 627 terium selbst, ist elementar für das Verständnis des Bilderzyklus: Die Taufe und die Evangelien, welche die Bilder in den Mittelpunkt stellen, konstituierten die christliche Gemeinschaft und zogen eine symbolische Grenze zur Umwelt: Sie bildeten gleichsam die virtuelle Heimat der christlichen Diaspora in einer mehrheitlich heidnischen Umwelt. Abzugrenzen hatten sich die Christen von Dura-Europos vor allem von den Juden der Stadt. Der Graben zwischen Juden- und Christentum, das ja als innerjüdische Sekte begonnen hatte, war im 3. Jh. noch keineswegs unüberwindlich. So versuchten Christen, jüdische Gemeinden zu missionieren, aber nicht wenige Christen kehrten ihrer Religion auch den Rücken und wurden Juden. Abzugrenzen hatten sich aber auch die Juden. Die Wandbilder ihrer Synagoge haben bei ihrer Entdeckung ungläubiges Erstaunen erregt: Die vermeintlich bilderfeindlichen Juden hatten ihr Gotteshaus mit Darstellungen aus der hebräischen Bibel, dem Alten Testament geschmückt.15 Gleichwohl hatten die Bildwerke ihren Sitz mitten im Leben einer jüdischen Diaspora-Gemeinde, bezogen ihren Sinn aus dem Bedürfnis nach kontinuierlicher Selbstvergewisserung einer kulturellen Minderheit. Die Szenen kreisen alle um Kernbestandteile jüdischer Identität: die Kindheit des Moses, die Bundeslade, den Tempel, die Propheten, die Salbung Davids, die Schlacht von Eben-Ezer. Unverkennbarer Bezugspunkt ist Eretz Israel, die Heimat, die alle nach den diversen jüdischen Katastrophen in
Der Triumph Mordechais, Szene aus dem Mordechai-und-Ester-Zyklus im Versammlungssaal der Synagoge von Dura-Europos, Yale University Art Gallery, ca. 250 n. Chr.
Synagoge
628 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Diasporatauglich keit des Judentums
die Diaspora vertriebenen Juden im Herzen trugen, denn Identität in der Diaspora wird durch die Erinnerung an die gemeinsame Heimat erst möglich. Die Bilder der Synagoge sind die interpretative Brücke zwischen den heiligen Texten und der sozialen Realität der Diaspora, sie sind ein visueller Midrasch aus eigenem Recht. Wie sehr ihre Thematik den Juden von Dura-Europos unter den Nägeln brannte, veranschaulicht die Geschichte von Mordechai und Ester, der zwei Bilder gewidmet sind: Mordechai und Ester, Juden am persischen Hof, loten stellvertretend für die Diaspora-Juden die Möglichkeiten und Grenzen friedlicher Koexistenz mit einer paganen Umwelt aus. Der Triumph Mordechais, den die Heirat seiner Cousine und Adoptivtochter Ester mit dem persischen König Ahasver ermöglicht hatte, war das Sich-Arrangieren mit nichtjüdischen Autoritäten, ohne doch das Jüdische preiszugeben. Besser lässt sich die Gratwanderung, die Juden, aber auch Vertreter anderer kultureller Gruppen in einer Stadt wie Dura-Europos täglich zu beschreiten hatten, nicht in Bilder fassen. Die Synagoge von Dura-Europos wartet mit einem unerwarteten Rekurs auf die klassische Tradition auf und taucht so das kulturelle Relief der römischen Peripherie in ein irisierendes Licht: Der einzige Sakralbau klassisch-vitruvischen Aussehens in der ganzen Stadt ist ein gemaltes Bauwerk, nämlich ausgerechnet der Tempel von Jerusalem, der als Bild die Stirnseite des Versammlungssaales zierte. In einer Stadt mit überwältigend ›unklassischer‹ Architektur ist die Anleihe beim imperialen Kanon sakraler Bau-
Der Salomonische Tempel, Synagoge von Dura-Europos, Yale University Art Gallery, ca. 250 n. Chr.
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 629 kunst schon fast ein Bekenntnis. Es war also wohl kaum Widerstand gegen Rom, welcher der jüdischen Gemeinde gepredigt wurde, wenn sie sich im Gedenken an die symbolische Heimat Israel zwischen den Wandgemälden versammelte. Aber die Synagoge mit ihrem in keine Schublade zu zwängenden Bildprogramm steht, wie so viele andere Zeugnisse vom mittleren Euphrat, für den Aufbruch in eine Zukunft, in der immer mehr Gruppen auf der Suche nach eigenen Traditionen waren und ihre kulturelle Identität, wenn nicht gegen, so doch neben und ohne Rom und seinen klassischen Kanon, die paideia, definierten.
III. Antworten auf die Krise Spätestens mit Valerians Niederlage bei Karrhai hatte sich erwiesen, dass der severische Prinzipat auf der ganzen Linie gescheitert war: Die römische Armee hatte sich, dem massiv aufgestockten Budget zum Trotz, den Herausforderungen an Roms Grenzen nur bedingt gewachsen gezeigt; mehr und besser bezahlte Soldaten, deren Befehlshaber aber an einer veralteten Verteidigungsdoktrin festhielten, hatten die Sicherheit des Limes entlang von Rhein, Donau, Euphrat und Tigris nicht dauerhaft gewährleisten können. Sie hatten die finanziellen Ressourcen der Reichszentrale überfordert, die verzweifelt versucht hatte, ihre Einnahmen zu erhöhen. Außerdem hatten Septimius Severus und seine Nachfolger ihr politisches Schicksal so weit mit der eigenen Sieghaftigkeit verknüpft, dass Zweifel an der militärischen Tüchtigkeit eines Kaisers häufig schon seinen Sturz einleiteten. Überall dort Kaisernähe zu spenden, wo sie nachgefragt wurde, war angesichts der vielfältigen und immer großräumigeren Bedrohung ohnehin hoffnungslos. Folglich war das politische System des Prinzipats störanfällig und instabil geworden, Kaiser hatten sich in immer rascherer Folge abgewechselt und die Usurpationsneigung erfolgreicher militärischer Kommandoinhaber hatte rapide zugenommen. Zugleich war das, wofür Rom und sein Imperium standen, immer verschwommener wahrzunehmen: Das Imperium vermochte seinen Bürgern keine Sicherheit mehr zu garantieren und es war, je mehr sich ›römische‹ Kultur globalisierte und damit diversifizierte, immer weniger als politische Verkörperung einer imperialen Leitkultur erkennbar. Damit stellte sich zwangsläufig die Frage, ob die Menschen das Imperium noch brauchten, wollten und für wert befanden, durch Steuern und Abgaben ökonomisch am Leben erhalten zu werden.
Die Regionalisierung militärischer Verantwortung im Osten Zeittafel 19: Rom und der Nahe Osten Teil II
224
(28.4.) Sieg Ardaschirs I. über Artabanos V. bei Hormizdagan: Sasaniden lösen Arsakiden ab
III. Antworten auf die Krise · 631 226/227 1. Feldzug Ardaschirs gegen Hatra 230 Persische Offensive gegen das römische Mesopotamien (bis 232) 232 Perserkrieg des Severus Alexander: Wiederherstellung der Grenze (bis 233)
235/236 Ardaschir erobert Nisibis und Karrhai 240 Perser erobern Hatra: Zerstörung der Stadt 240/241 Schapur I. wird persischer Großkönig (bis 272): 1. Expansionsphase des Sasanidenreichs
243 Perserkrieg Gordians III.: Römer siegen bei Rhesaina 244 Sieg Schapurs bei Mesiche; Ermordung Gordians III.; Perser schließen Frieden mit Philippus Arabs: Nordmesopotamien bleibt römisch
252 253 260
Schapur erobert Armenien Perser fallen nach Mesopotamien und Syrien ein; Schlacht bei Barbalissos: Angeblich fallen 60.000 römische Soldaten Schlacht bei Karrhai: Sieg Schapurs: Gefangennahme des römischen Kai sers Valerian; Stabilisierung des römischen Orients durch Odaenathus von Palmyra: Gegenoffensive bis vor Ktesiphon (bis ca. 264)
ca. 267 Tod (Ermordung?) des Odaenathus: Zenobia wird stellvertretend für seinen Sohn Vaballathus Herrscherin in Palmyra
272
1. Eroberung Palmyras durch Aurelian: Gefangennahme Zenobias; Tod Schapurs: Hormizd I. wird persischer Großkönig und stirbt wenig später (273): Thronwirren im Perserreich
273 Revolte der Palmyrener: 2. Eroberung Palmyras durch Aurelian 283 Perserfeldzug des Carus: Vorstoß bis nach Ktesiphon 288 Friedensschluss Diokletians mit den Persern 290 Diokletian setzt Tiridates III. als König von Armenien ein; Diokletian nimmt den Titel Persicus maximus an
296
Einfall des persischen Königs Narses nach Armenien: Perserkrieg von Diokletian und Galerius (bis 298)
297 298
Niederlage des Galerius in Mesopotamien
309 337
Römischer Sieg über die Perser in Armenien; Friedensschluss von Nisibis: Rom erhält Gebiete jenseits des Tigris; Nisibis wird alleinige Drehscheibe des Orienthandels Schapur II. wird im Säuglingsalter persischer Großkönig Konstantin bereitet Perserfeldzug vor: Tod des Kaisers kommt Kampf handlungen zuvor
338 Offensive Schapurs II. gegen Armenien: 2. Expansionsphase des Sasanidenreichs
339/340 Christenverfolgungen im Sasanidenreich
632 · Fünfter Teil: Roma Aeterna 350 359
persische Eroberung von Nisibis scheitert persische Offensive in Nordmesopotamien: Perser nehmen Singara und Amida ein
363 Perserfeldzug Julians scheitert: Tod des Kaisers; Friedensschluss
zwischen Jovian und Schapur II.: Rom tritt Nisibis an die Perser ab
Krisen management
Gewährung von Autonomie
Die Kaiser und ihre Verwaltungsstäbe waren nur bedingt in der Lage, auf die vielfältigen Krisensymptome zu reagieren. Sie konnten Abgaben erhöhen und Münzen inflationär entwerten; sie konnten ihre Tage im Feldlager zubringen und persönliche Tapferkeit demonstrieren; sie konnten rastlos das Reich durchwandern und versuchen, das ramponierte Verhältnis zwischen Rom und seinen Göttern zu sanieren; sie konnten auch Justierungen an der Struktur des militärischen und administrativen Apparats vornehmen, wie es vor allem Valerian und mehr noch sein Sohn Gallienus versuchten. Was ihnen aber fehlte, war eine präzise wissenschaftliche Konzeption des Reiches und seiner Organisation, die es ihnen erlaubt hätte, strategisch politische Weichenstellungen vorzunehmen. Beraterstäbe im Sinne moderner Denkfabriken besaßen die Kaiser nicht. Und doch stellten sich die meist nur kurz regierenden ›Soldatenkaiser‹ des halben Jahrhunderts zwischen Maximinus Thrax und Diokletian im Rahmen ihrer Möglichkeiten den Herausforderungen des Zeitalters, mit einer typisch römischen Mischung aus Pragmatismus und Traditionsverbundenheit. Eine Unmenge von Parametern entzog sich allerdings ganz der kaiserlichen Kontrolle. So gab es Bewegungen, die teilweise von oben, durch kleinschrittige, reaktive Reformen angestoßen wurden, während sie zugleich von zufälligen, nicht durch Individuen kontrollierbaren Prozessen vorangetrieben wurden. Ein solcher Vorgang war die Regionalisierung militärischer Verantwortung, die ab den 240er Jahren verstärkt zu beobachten ist und um 260 den Fortbestand des Reiches insgesamt infrage stellte. Regionalen militärischen Herausforderungen mit regionalen Einsatzkräften zu begegnen, war kein vollständiges Novum. Bereits das republikanische Rom hatte auf Klientelkönige gesetzt, die als amici populi Romani dem Reich gegenüber zur Heeresfolge verpflichtet waren: Im Orient hatte, seit der Errichtung der Provinz Syria durch Pompeius, ein Kranz von autonomen Territorien den römischen Brückenkopf umgeben und als Puffer gegen die Parther geschützt; im 2. Jh. n. Chr. war die Oasenstadt Palmyra unter Roms Ägide verantwortlich für die Sicherheit im breiten Steppengürtel zwischen Antilibanon und Euphrat, und schon die Republik hatte übergeordnete, mehrere Provinzen umgreifende Kommandos (imperium
III. Antworten auf die Krise · 633 extraordinarium, imperium infinitum) gekannt, die mit der Befehlsgewalt der Promagistrate konkurrierten und in der Prinzipatszeit zum imperium maius ausgebaut wurden. Indem Philippus Arabs jedoch seinen Bruder Priscus zum rector Orientis ernannte und Severianus mit ähnlich großräumigen Befugnissen auf dem Balkan ausstattete, leitete er auch offiziell die Regionalisierung der Herrschaft oder, mit anderen Worten, die Kollegialisierung der Reichsspitze ein: Männer wie Priscus führten nicht mehr bloß ein Kommando, sie setzten die gesamten Ressourcen des ihnen unterstehenden Reichsteils ein, um militärisch so effizient wie möglich operieren zu können. Wenigstens im Osten scheint man seither an einem regionalen Oberkommando festgehalten zu haben: 252 bis 256 fungierte ein Mann namens Pomponius Laetianus, zuvor Prokurator in Syria Coele, als rector Orientis. In diesen Jahren machte auch zum ersten Mal ein Mann von sich reden, der wenig später die römische Herrschaft im Osten vor dem Zusammenbruch bewahren sollte: der Palmyrener Septimius Odaenathus. Sein Name taucht erstmals auf einer zweisprachigen (palmyrenisch-griechischen) Inschrift aus dem Jahr 252 auf, die ihn als »Oberhaupt von Tadmor« (Palmyra) bezeichnet.1 Palmyra hatte seit severischer Zeit den Status einer colonia und verfügte, wenigstens nominell, über alle Institutionen einer griechischen Stadt des römischen Ostens. Allerdings machte sich unter der Oberfläche nach wie vor der nomadische Ursprung der Oasenstadt bemerkbar. So bestimmten tribale Traditionen die politische und soziale Wirklichkeit weitaus stärker als ein oberflächlicher Blick auf die Quellen ahnen lässt. Unter den Bedingungen einer integrierten Stammesgesellschaft, in der sich die Stadtbewohner denselben fiktiv-verwandtschaftlichen Gruppen (›Stämmen‹) zugehörig wussten wie die Nomaden der Steppe, führten zunächst patriarchale Eliten das Regiment, die in beiden Welten zu Hause waren. Die Steppe, die Palmyra kontrollierte, war ein Tor zu den Luxuswaren Indiens und Chinas. Jahr für Jahr durchzogen palmyrenische Karawanen das Parther reich auf dem Weg zum Persischen Golf, wo die von der Westküste Indiens kommenden Schiffe ihre Fracht anlandeten. Mit dem Aufschwung des grenzüberschreitenden Fernhandels, der unerhörten Reichtum in die Oase spülte, und kriegerischen Konflikten, in die Palmyra zur Sicherung seines Handels verstrickt wurde, stieg ein neuer Typus Anführer auf: charismatische, um die Macht rivalisierende Warlords, die persönliche Gefolgschaften um sich scharten und unter den Steppennomaden über erheblichen Rückhalt verfügten. Den Wettbewerb um die politische Führung in der Oase verschärfte vermutlich noch die Macht-
Priscus als rector Orientis
Odaenathus
Palmyra und die Nomaden
634 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Odaenathus springt in die Bresche
Der Löwe von Palmyra
übernahme der Sasaniden, die den palmyrenischen Handel durch Mesopotamien und den Persischen Golf abzuwürgen drohte. Ohne dass wir genaue Kenntnis von den Details hätten, begleitete die römisch-persischen Konfrontation Odaenaths Aufstieg zum Alleinherrscher von Palmyra: Um 250 hatte er den Machtkampf für sich entschieden und machte sich daran, mit seinen Gefolgsleuten und Familienmitgliedern politische Ämter und politische Selbstdarstellung zu monopolisieren. Odaenathus hatte die wirtschaftliche und vor allem militärische Potenz seiner Heimatstadt in die Waagschale zu werfen. Mit den Steppennomaden unter seinem Kommando verfügte der Palmyrener, seit 257/258 auch Statthalter der Provinz Syria Phoenice, über eine Reservearmee, die in dem Moment, als sich der römische Orient in ein Machtvakuum verwandelte, in die Bresche springen konnte. So weit war es 260, nach Valerians Niederlage bei Edessa, als der römische Militärapparat in den Orientprovinzen förmlich implodierte: Persische Truppen zogen plündernd und brandschatzend durch Syrien, Mesopotamien und Kilikien, ohne dass ihnen zunächst Einhalt geboten werden konnte. Völlig überraschend schlug Odaenathus sie mit seinen Palmyrenern am Euphrat (Sommer 260). Für den überlebenden Kaiser Gallienus barg die unübersichtliche Lage im Osten aber noch weitere Risiken: Vor allem flammten im Machtvakuum Usurpationen auf. Auf Betreiben des Prätorianerpräfekten Ballista waren in Syrien die Söhne des Macrianus, eines Generals unter Valerian, Macria nus junior und Quietus, zu Kaisern ausgerufen worden. Nachdem die beiden Macriani in Illyrien von Gallienus-treuen Truppen geschlagen worden waren (Sommer 261), wandte sich Gallienus mit dem Ersuchen an Odae nathus, militärisch gegen die verbliebenen Rebellen vorzugehen. Odaenathus schlug Ballista und Quietus vor Emesa (Herbst 261): Er war der neue Hauptakteur im römischen Osten. Gallienus überhäufte Odaenathus mit Ehrungen und Vollmachten. Schon nach dessen erstem Persersieg 260 hatte er den Kriegsherrn aus der Oasenstadt zum dux Romanorum ernannt, ein Titel, der Odaenaths militärische Verantwortung für die Ostgrenze hervorhob. Im Jahr darauf, nach dem Sieg von Emesa, erhielt das ›Oberhaupt der Palmyrener‹ als corrector totius Orientis obendrein umfassende zivile Befugnisse. Für die Bevölkerung der Orientprovinzen war Odaenathus spätestens jetzt eine Rettergestalt von quasi-messianischer Statur: Das 13. Sibyllinische Orakel, ein Text obskurer, möglicherweise alexandrinisch-jüdischer, gewiss aber orientalischer Herkunft, nennt den Palmyrener den »sonnengesandten, schreckliche Furcht einflößenden Löwen«, der mutig den »wohlgehörnten, flinken
III. Antworten auf die Krise · 635 Hirsch« (Macrianus), die »große, giftspeiende Bestie, die viel Zischen ausstößt« (Schapur), und den »geschossfüßigen Ziegenbock« (Ballista) vernichten wird.2 Das Nächstliegende für Odaenathus wäre es nun gewesen, seine ungeheure Machtfülle zu nutzen, um selbst nach dem Purpur zu greifen. Mit dem Rückhalt des Militärs in der östlichen Reichshälfte, der Palmyra treu ergebenen Stämme und der Zivilbevölkerung der Orientprovinzen hätte er wohl realistische Aussichten gehabt, den angeschlagenen Gallienus vom Thron zu stürzen. Genau das aber tat der »sonnengesandte Löwe« nicht. Statt sich Hals über Kopf in einen Bürgerkrieg zu stürzen, konsolidierte er vielmehr seine Machtsphäre im Osten, die Syrien, Mesopotamien und den größten Teil Kleinasiens umfasste, und ging gegen die Perser zur Offensive über: Nachdem er Schapurs Truppen aus Syrien und dem römischen Mesopotamien vertrieben und die Revolte des Quietus niedergeworfen hatte, brach er in Babylonien ein und stand bald vor Ktesiphon (262/263), das er belagerte, aber nicht einnahm. Dass Odaenaths Ambitionen im Osten, nicht im Westen lagen, suggeriert auch die Annahme des Königstitels, und zwar vermutlich in seiner doppelten, persischen Variante: rex regum – König der Könige. Odaenathus verließ nun den Boden einer lediglich kraft kaiserlicher Patronage legitimierten Super-Magistratur: Er erhob unmissverständlich Anspruch auf die Nachfolge Schapurs als Herrscher des östlichen Weltreichs. Folgerichtig gab er sich mit dem Teilerfolg gegen die Perser nicht zufrieden und brach (wohl 267) zu einem zweiten Feldzug gegen das militärisch erschöpfte Sasanidenreich auf. Bevor er aber die Entscheidung erzwingen konnte, durchkreuzten Ereignisse an der Nordküste Kleinasiens seine hochfliegenden Pläne: »Skythen«, also wohl Goten und Karpen, waren bei Herakleia Pontike gelandet und verheerten die pontische Küste. Odaenathus brach nach Kleinasien auf, wo sich seine Spuren im Dunkel widersprüchlicher Quellenberichte verlieren.3 Der Tod des corrector totius Orientis schuf für die in seinem Zuständigkeitsbereich liegenden Orientprovinzen eine diffizile Situation. Odae nathus war zu Lebzeiten als starker Mann des Ostens gewissermaßen doppelt legitimiert gewesen: Er war der charismatische Führer der Palmyrener, der mit seiner alles überragenden Autorität den Machtkampf in der Oase für sich entschieden hatte, und er war der erfolgreiche Heerführer, den der römische Kaiser mit umfassenden Machtbefugnissen ausgestattet hatte. Nach römischem Verständnis fielen alle Ämter und Titel, die Odaenathus bekleidet hatte, nach dessen Tod an den Kaiser zurück. In den Augen der Palmyrener war ein Machtverzicht der Familie indes undenkbar und so
Offensive im Osten
Plötzliches Machtvakuum
636 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Antoninian, Silberlegierung, Emesa (?), 272 n. Chr. Avers: Kopf Zenobias mit Diadem nach rechts, Legende: S ZENOBIA AVG, Revers: Juno frontal, mit Patera und Szepter, zu ihren Füßen ein Pfau, Legende: IVNO REGINA – H (RIC V.2 584, Nr. 2)
Usurpation Zenobias
übernahm Odaenaths Witwe, Zenobia, für den gemeinsamen, noch unmündigen Sohn Vaballathus so unverzüglich wie selbstverständlich Amtsgeschäfte und Titulaturen. Ihr war durchaus bewusst, dass Rom früher oder später reagieren musste; deshalb ging sie, um ihre Stellung so unangreifbar wie möglich zu machen, in die Offensive: Palmyrenische Truppen rückten in Kleinasien vor (269) und besetzten Arabien und Ägypten (270). Damit kontrollierten sie die Häfen am Roten Meer, Ausgangspunkte für die alternative Südroute nach Indien, die mit der Monsunpassage quer über den Indischen Ozean führte. Zenobias Agenda beherrschten wirtschaftliche mindestens ebenso sehr wie politische Erwägungen. Unterdessen hatte sich die Situation auch im Westen grundlegend verändert: Gallienus, der zunächst seine Herrschaft hatte festigen können, war einer Usurpation zum Opfer gefallen (Spätsommer 268), seine Nachfolger Claudius II. Gothicus (268 –270) und Aurelian (ab 270) hatten wichtige Siege gegen Goten, Juthungen und Sarmaten errungen und im Westen erstmals seit langem die Hände frei. Damit waren die Würfel gefallen: Aurelian erreichte im Frühjahr 272 Kleinasien und trieb so Zenobia förmlich in die Usurpation: Die Herrscherin nahm für sich und ihren Sohn den AugustusTitel an und brach so endgültig alle Brücken hinter sich ab. Im Sommer unterlag ihr Heer den Legionen Aurelians bei Antiocheia und Emesa; der Weg nach Palmyra war für den Kaiser frei: Zenobia ging angeblich in Gefangenschaft, vom Schicksal ihres Sohnes vermelden die Quellen nichts. Zwar flammte 273 in der Oase Tadmor noch einmal kurzzeitig Widerstand auf, doch war die Macht der Karawanenstadt gebrochen. Palmyra hatte seine Rolle in der Weltpolitik ausgespielt.
III. Antworten auf die Krise · 637 Der jähe Aufstieg und Fall der Oasenmetropole steht sinnbildlich für die Veränderungen in der militärischen, aber auch politischen und administrativen Struktur des Reiches: In dem Moment, als der Zentralgewalt die Kontrolle über einen großen Teil des Imperiums entglitt, schlug die Stunde lokaler Kräfte, die das Machtvakuum füllen konnten.4 Die Grenze zwischen römischen Amtsträgern und Warlords zerfloss; charismatische Führer wie Odaenathus retteten das Reich – und bedrohten es doch zugleich, indem sie seine Fähigkeit, Schutz und Heil zu spenden, infrage stellten. Odaenaths Erfolge entfesselten so eine Eigendynamik, in deren Sog schließlich seine Witwe geriet. Ihre Revolte, zu der sich das Geschehen am Ende zuspitzte, war deshalb auch weder eine klassische Usurpation im römischen Sinne noch eine lokale Revolte gegen Rom, sie war schlicht die zwingende Konsequenz aus wiedererlangten Handlungsfähigkeit der römischen Kaiser seit Aurelian. Mit Palmyra fiel die letzte der autonomen, integrierten Stammesgesellschaften der Steppengrenze dem römisch-persischen Dualismus zum Opfer. Die Nomaden, ihrer urbanen Zentren beraubt, wurden so wieder zu jener unkalkulierbaren Kraft, die sie jahrtausendelang gewesen waren, während das urbane Leben an der Steppengrenze, wo das ewige Pendel der Transhumanz wieder von der Sesshaftigkeit zum Nomadentum zurückschwang, allmählich erstarb.
Ende der Autonomie
Die Regionalisierung militärischer Verantwortung im Westen Periodische Verheerungen durch auswärtige Feinde waren auch in den westlichen Provinzen ein chronisches Problem; wie im Osten hatte sich hier die Lage vor 260 massiv zugespitzt und wieder spielte die Verschränkung äußerer (Barbareneinfälle) mit inneren (Usurpationen) Faktoren eine Schlüsselrolle: Seit ca. 256 hatte sich der Druck auf die Rheingrenze und den obergermanisch-rätischen Limes deutlich erhöht. Alamannen und Juthungen überschritten den Limes und brachen bis tief nach Oberitalien ein (259/260). Und auch der Druck auf die Donaugrenze nahm stetig zu. Auf die Nachricht von Valerians Gefangennahme hin überschlugen sich dort die Usurpationen: Ingenuus, den Gallienus mit einem provinzübergreifenden Kommando an der Donau betraut hatte, wurde in Sirmium zum Kaiser ausgerufen (260), wenig später akklamierten die Legionen im Illyricum einem gewissen Regalianus als Kaiser.
Limes in Germanien
638 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Usurpation des Postumus
Vergleich Gallien-Palmyra
Während Gallienus die Alamannen zurückschlagen und beide Usurpationen ersticken konnte, hatte der Raubzug der Juthungen durch Norditalien ungeahnte Fernwirkungen: Als die Germanen sich mit ihrer Beute davonmachen wollten, wurden sie von einer römischen Einheit gestellt und vernichtet. Gallienus’ Sohn Saloninus, der offiziell in Germanien das Kommando führte, forderte – auf Initiative des Prätorianerpräfekten Silvanus – die Herausgabe der Beute durch die Soldaten und ihre Restitution an die rechtmäßigen Besitzer. Statt der Forderung nachzukommen, riefen die Soldaten den praeses der Provinz Niedergermanien, den aus Gallien stammenden Postumus, zum Kaiser aus, belagerten Saloninus und Silvanus in Köln, nahmen die Stadt ein und töteten beide. Einen Terminus ante quem für die Usurpation liefert der 1993 gefundene Augsburger Siegesaltar, der seine Inschrift aus Anlass eines Sieges römischer Verbände über Juthungen erhielt, die sich nach Raubzügen durch Italien über rätisches Gebiet zurückzogen: Danach war Postumus am 11. September 260 in Rätien als Kaiser anerkannt.5 Der Logik römischer Usurpationen entsprechend hätte Postumus nun nach Rom marschieren und die Entscheidung gegen Gallienus suchen müssen. Dass er es nicht tat – und dass Gallienus ihm auch nicht entgegeneilte –, kündet von einem Gezeitenwechsel in der politischen Struktur des Imperiums und fordert zugleich zu Vergleichen mit den synchronen Ereignisabläufen in und um Palmyra heraus: Postumus und Odaenathus ließen beide die innerrömische Machtfrage in der Schwebe, solange von außen Gefahr drohte. Sie räumten der Abwehr äußerer Reichsfeinde absoluten
Aureus, Gold, Lugdunum, 260 –269 n. Chr. Avers: Kopf des Postumus mit Lorbeerkranz nach rechts, Legende: POSTVMVS PIVS AVG, Revers: Personifikation der Roma nach links, Legende: ROMAE AETERNAE (RIC V.1 36)
III. Antworten auf die Krise · 639 Vorrang ein und waren auf territoriale Konsolidierung ihrer Machtbereiche bedacht. Beide hatten ihre Wurzeln in der Region, für deren Verteidigung sie die Verantwortung übernahmen, und waren (im Fall des Postumus lässt sich das wenigstens mutmaßen) bestens mit den lokalen Eliten vernetzt. Freilich bleibt ein wesentlicher Unterschied: Während Odaenathus stets die Autorität des Gallienus anerkannte und wenigstens einen Teil seiner Legitimität aus den vom Kaiser verliehenen Titulaturen und Amtsbefugnissen schöpfte, war Postumus von Anfang an ein Usurpator, der die kaiserliche Titulatur und den Triumphalnamen ›Germanicus maximus‹ eigenmächtig annahm, den Konsulat bekleidete und Münzen mit dem eigenen Bildnis prägen ließ. Mit eigenen Magistraten und eigenem Senat bildete seine Machtsphäre (die bald neben den germanischen Provinzen auch Gallien, Spanien und Britannien umfasste) de facto ein Parallel-Imperium, das die Strukturen des Römischen Reiches im Kleinen abbildete. Wie bei Odaenathus erklärt sich auch das vermeintlich pflichtbewusste bzw. pragmatische Handeln des Postumus aus der spezifischen Situation des Jahres 260 heraus. Der ›gallische‹ Kaiser hatte nämlich Handlungs alternativen, die sich Usurpatoren vor und nach ihm so nicht eröffneten: Die Reichszentrale war praktisch an allen Fronten in Abwehrschlachten verwickelt und nur bedingt handlungsfähig. Das Problem, schnellstmöglich die Entscheidungsschlacht mit dem Amtsinhaber zu suchen, stellte sich Postumus also nicht. Im Gegenteil: Selbst für Gallienus war ein Sonderreich, wie Postumus es etabliert hatte, im Grunde das kleinere Übel; immerhin nahm ihm der Rivale die Verantwortung für eine lange, un ruhige Grenze ab. So blieb ein Versuch, die Souveränität über die abtrünnigen Provinzen wiederherzustellen, Episode (265): Der kurze Krieg um die Alpenpässe endete sogar mit einem förmlichen Frieden, den Gallienus, der amtierende Kaiser, mit Postumus, dem Usurpator, schloss und der die heimliche in eine erklärte Waffenruhe verwandelte. Da er nun Strafaktionen der römischen Zentrale nicht mehr zu fürchten hatte, konnte sich Postumus der Konsolidierung seines Herrschaftsbereichs widmen: Weitaus effizienter als der römische Kaiser in seinem schier grenzenlosen Reich konnte er die Untertanen Kaisernähe spüren lassen; das Sonderreich mit seinen dem Gesamtimperium nachempfundenen Strukturen bahnte obendrein vielen Notabeln der gallischen, spanischen und britannischen Provinzen den Weg nach oben. Der reichsweiten Konkurrenz beraubt, sahen sie sich unter Postumus unvermittelt als Senatoren oder Magistrate in Amt und Würden. Sieghaftigkeit, Kaisernähe und Partizipation waren demnach die Angebote, die Postumus seiner Bevölkerung
Pragmatismus
Kaisernähe
640 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Probleme der Regionalisierung
Gallisches Vierkaiserjahr
Ende des galli schen Reiches
unterbreiten konnte und die, kurzfristig wenigstens, die Akzeptanz des Sonderreichs sicherten. Doch gab es auch Hypotheken, die den Bestand einer halbsouveränen Machtsphäre im nordwestlichen Imperium auf Dauer infrage stellten: Postumus’ Usurpation hatte erst Gallien und Germanien, dann – mit seiner Anerkennung dort – auch Britannien und Spanien ökonomisch und fiskalisch vom Rest des Reiches abgekoppelt. Das Sonderreich mit seinen vergleichsweise geringen Ressourcen hatte für den Sold, vor allem der Rheinlegionen, aufzukommen. Noch rasanter als die römischen Kaiser werteten der Herrscher des Gallischen Reiches und seine Nachfolger deshalb ihre Münzprägungen ab. Im Übrigen fehlte dem Nordwesten eine gewachsene regionale Identität, wie sie die Orientprovinzen zu einem gewissen Grad besaßen. In allen Bereichen – ob Politik, Kultur, Recht, Religion, politische und soziale Institutionen – standen bloß die Kategorien des Imperium Romanum zur Verfügung. Sieghaftigkeit, Kaisernähe und Partizipation allein waren so auf Dauer zu wenig, um die Existenz eines Sonderreiches über die unmittelbare Bedrohung der Jahre nach 260 hinaus zu legitimieren. Immerhin war die Architektur des Sonderreichs solide genug, um einer Herausforderung zu begegnen, mit der sich früher oder später jede Monarchie konfrontiert sieht: der Nachfolge. Bereits Anfang 269 hatte sich Postumus einer ersten Usurpation zu erwehren (der Gegenkaiser Laelianus wurde nach kurzer Zeit von den eigenen Truppen getötet), im weiteren Verlauf des ›gallischen Vierkaiserjahres‹ unterlag er einem Offizier namens Marius, der sich seinerseits nur kurz halten konnte und im Herbst Victorinus Platz machte, den Postumus bereits als Nachfolger aufgebaut hatte. Victorinus konnte sich zwar nur in Germanien, Nordgallien und Britannien durchsetzen (während Spanien und die Narbonensis an den römischen Kaiser zurückfielen), aber die schiere Tatsache, dass das Sonderreich nicht mit dem Tod des Postumus erlosch, unterstreicht dessen relative Stabilität. Als Aurelian allerdings die palmyrenische Rebellion erstickt und Zenobias Reich im Osten liquidiert hatte, hatte der römische Kaiser endlich den politischen Handlungsspielraum, den er benötigte, um auch mit dem Rivalen im Westen abzurechnen. Der hieß inzwischen (seit 271) Tetricus, da Victorinus einer Privatrache zum Opfer gefallen war. Als Aurelian 273 seinen Feldzug vorbereitete, befand sich das Imperium Galliarum bereits im Stadium der Auflösung. Der Kaiser schlug ins Römische Reich eingedrungene Alamannen zurück und rückte dann, ohne auf nennenswerten Widerstand zu stoßen, in Nordgallien ein. Noch bevor die Heere in der Nähe des heutigen Châlons-en-Champagne aufeinandertrafen, flüchtete
III. Antworten auf die Krise · 641
Antoninian, Silberlegierung, Rom, ca. 273. Avers: Kopf Aurelians mit Strahlenkrone nach rechts, Legende: IMP AVRELIANVS AVG, Revers: Sol Invictus, stehend, mit Strahlenkrone, Pfeil und Bogen haltend, den linken Fuß auf eine männliche Gestalt setzend, Legende: ORIENS AVG – XXIR, B im linken Feld (RIC V.1 64 B)
sich Tetricus ins Lager Aurelians; die von ihrem Kaiser verlassenen Soldaten kämpften in aussichtsloser Lage dennoch. Aurelian schonte das Leben seines Gegners: Tetricus wurde, wie spätantike Quellen berichten, im Triumphzug durch Rom geführt, behielt aber seinen senatorischen Rang und fand später in Süditalien noch als corrector Lucaniae Verwendung. Wie die autonome Herrschaftssphäre Odaenaths im Osten, so hatte das Reich der gallischen Kaiser im Westen ein Machtvakuum gefüllt, in dem sich sonst vermutlich äußere Feinde Roms ausgebreitet hätten. Nachdem die Kaiser durch Einführung provinzübergreifender Verwaltungsund Kommandostrukturen (seit Philippus Arabs) und Vermehrung der Zahl gleichberechtigter Augusti (seit Valerian) Herrschaft und militärische Verantwortung gleichsam ›von oben‹ regionalisiert hatten, formulierten die Teilreiche in Ost wie West eine Antwort ›von unten‹ auf das Problem des Raumes und seiner immensen Weite, mit allen Folgeproblemen. Regio nalisierung von unten ließ die Regionalherrscher unweigerlich latent mit der Reichszentrale konkurrieren, was früher (Palmyra) oder später (Gal lien) in Krieg münden musste. Ebenso zwangsläufig zogen die sekundären Machtzentren gegen Rom den Kürzeren, sobald dessen akute Gefährdung nachließ und die Zentrale ihre Handlungsfreiheit zurückgewann. Regionalisierung von unten war deshalb vorläufig nicht mehr als eine Zwischenlösung der um 260 sich auftürmenden Probleme, die aber durchaus in die Zukunft wies: Nach der Tetrarchie war die kaiserliche Gewalt nur noch für vergleichsweise kurze Perioden in einer Hand, die Institutionalisierung ih-
Regionalisierung von oben und von unten
642 · Fünfter Teil: Roma Aeterna rer Teilung schritt rapide voran. Dass die Wiederherstellung der römischen Souveränität über das Gesamtreich außerdem Einbußen an Effizienz beim Grenzschutz bedeutete, bekamen die Bewohner der Nordwestprovinzen unmittelbar zu spüren: Der Druck von Franken und Alamannen auf den Limes nahm kurzfristig wieder zu, und an eine Rückgewinnung des rechtsrheinischen Dekumatlandes, aus dem sich die Römer um 260 allmählich zurückgezogen hatten, war nicht mehr zu denken.
Auf der Suche nach Legitimität: Entwürfe eines neuen Prinzipats Bewahrer des Erdkreises
Dennoch hatte Aurelian auf ganzer Linie gesiegt: Seine Münzen feierten den Kaiser, aus römischer Sicht durchaus angemessen, als PACATOR bzw. RESTITVT(or) ORBIS (›Bezwinger‹ bzw. ›Erneuerer des Erdkreises‹), Inschriften preisen den »tapfersten Feldherrn und Bewahrer des Erdkreises«,6 und mit einer letzten Kampagne vor seiner Ermordung im Frühherbst 275 konnte Aurelian auch die bedrohte Donaugrenze auf lange Sicht sichern, indem er das besonders exponierte und seit 238 fast permanent umkämpfte Dakien räumte und die Bevölkerung in die südlich der Donau liegenden Provinzen evakuierte. Um die präzedenzlose Aufgabe einer römischen Provinz zu kaschieren, benannte er das frühere Obermoesien kurzerhand in Dacia Aureliana um; seine Verbundenheit mit den siegreichen Legionen
Aureus, Gold, Mailand, 270 –275 n. Chr. Avers: Kopf Aurelians mit Lorbeerkranz nach rechts, Legende: IMP C DOM AVRELIANVS AVG, Revers: Zwei Concordia einander gegenüber stehend, jede ein Feldzeichen haltend, gemeinsam ein drittes Feldzeichen in der Mitte haltend, Legende: CONCORDIA MILI (RIC V.1 166)
III. Antworten auf die Krise · 643 brachte er zum Ausdruck, indem er Aurei mit der Legende CONCORDIA MILI(tum) prägen ließ. Äußerlich war Aurelian damit zur Linie des severischen Prinzipats zurückgekehrt, die Einheit des Reiches zu bewahren, den Schulterschluss mit dem Militär zu suchen und Erfolg auf dem Schlachtfeld zum Markenzeichen des Kaisertums zu machen. Doch trug Aurelians Herrschaft bei allem Anknüpfen an die Tradition auch innovative Züge, mit Wirkungen, die weit in die Zukunft reichten. So verband der Kaiser seine Sieghaftigkeit nach dem Feldzug gegen Palmyra mit dem Sonnengott Sol Invictus, dessen Bildnis auf unzähligen – auf einigen sogar statt des eigenen – seiner Münzen prangte. Andere Prägungen zeigen den Gott, wie er seinem kaiserlichen Schützling als Zeichen universaler Herrschaft eine Weltkugel übergibt. Außerdem weihte Aurelian Sol nach dem Triumphzug einen Tempel an der Via Flaminia, im Norden der Stadt Rom. Gleichzeitig richtete er ein Pontifikalkollegium ein, sodass der Kult nunmehr offiziellen Charakter besaß und unter staatlicher Aufsicht stand. Die Finanzierung des Bauwerks bestritt er, ebenso wie die gleichzeitig eingerichteten Spiele zu Ehren Sols, von der Beute aus dem palmyrenischen Krieg. Die Verknüpfung kaiserlicher Sieghaftigkeit mit einem bestimmten Gott konnte sich durchaus auf Vorbilder berufen: Namentlich der erste Princeps, Augustus, hatte stets sein besonders inniges Verhältnis zu Apollon herausgekehrt, dem er – wie Aurelian – nach seinem entscheidenden Sieg bei Actium einen Tempel geweiht hatte. Dass Aurelian nun Sol, dem er zum ersten Mal in Emesa begegnet war, einen besonderen Platz im römischen Pantheon einräumte, erklärt sich also durchaus aus römischen Traditionen und sollte nicht als – gar politisch inspirierter – Versuch missverstanden werden, die religiöse Landschaft Roms zu ›orientalisieren‹. Die Bindung an Sol war allerdings in der vom Kaiser betonten Exklusivität und Intensität ein Novum und nahm die Bedeutung vorweg, die erst Sol und dann der Gott der Christen für Konstantin haben sollten. Denn bei allen, womöglich auch beabsichtigten, Parallelen folgte die Institutionalisierung des Sol-Kults durch Aurelian, wenigstens partiell, einer anderen Logik als das Nahverhältnis zwischen Augustus und Apollon fast genau 300 Jahre zuvor: Während der Sieger von Actium eine zwar krisengeschüttelte, aber insgesamt noch mit den veränderten Realitäten eines Weltreichs in Einklang zu bringende städtische Religion zu revitalisieren versucht hatte, standen die Kaiser des 3. Jh. vor den Trümmern der substanzlos gewordenen und zu leeren Hüllen degenerierten Kulte. So war durch die allmähliche Ausschaltung des Senats als einer tragenden Säule
Sol Invictus
644 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Erlöschen des Kaiserkults
Opferedikt des Decius, 249 n. Chr.
des Systems eines der Kernstücke römischer Religion in der Prinzipatszeit, der Kaiserkult, immer mehr seines Sinns beraubt worden: Um 240 verschwanden die Priesterschaften für vergöttlichte Kaiser; die inschriftlichen acta der Arvalbrüder endeten um dieselbe Zeit, sicheres Zeichen, dass der Kaiserkult rasant verödete. Die Agonie der alten Kulte wurde von den Zeitgenossen sehr wohl als Missstand wahrgenommen. Als sich etwa der Kaiser Maximinus Thrax an den Tempelschätzen der vergöttlichten Kaiser verging, quittierten plebs urbana und Soldaten die Plünderungen mit vernehmlichem Murren. Aber auch die Kaiser selbst waren darauf bedacht, mit den Göttern in gutem Einvernehmen zu leben. Die verschiedenen Krisenerscheinungen deuteten sie, wie viele Menschen ihres Zeitalters, als Reflex einer zerrütteten Beziehung zwischen Sterblichen und Unsterblichen – angesichts des reziproken Verhältnisses, das antike Religionen zwischen Göttern und Menschen postulierten, eine durchaus naheliegende Schlussfolgerung. Deshalb griffen sie, als die Situation außer Kontrolle zu geraten drohte, zu drastisch anmutenden Maßnahmen: Kaiser Decius hatte kurz nach Herrschaftsantritt, gegen Ende 249, ein Edikt verkündet, das jeden Bewohner zwang, bis zu einem Stichtag vor eigens bestellten Opferkommissionen den Staatsgöttern zu opfern. Nach vollbrachtem Opfer, bestehend aus einem Trank- und Tieropfer sowie einem Opfermahl, erhielt jeder Bürger eine Bescheinigung, deren Text sich auf einem griechischen Papyrus aus dem ägyptischen Oxyrhynchos erhalten hat: An die Kommission für die Heiligen Opfer und Opferhandlungen der Stadt. Von Aurelius L[...]thion, Sohn des Theodoros und der Pantonymis, seiner Mutter, aus derselben Stadt. Ich habe stets und ohne Unterbrechung geopfert und den Göttern Libationsopfer dargebracht, und nun, in eurer Gegenwart und in Übereinstimmung mit dem Erlaß habe ich ein Libationsopfer dargebracht, geopfert und am Opfermahl teilgenommen, gemeinsam mit meinem Sohn Aurelios Dioskoros und meiner Tochter Aurelia Lais. Ich bitte euch, dies für mich unten zu bescheinigen. Jahr eins des Imperators Caesar Gaius Messius Quintus Traianus Decius Pius Felix Augustus.7
Das Edikt sah vor, dass mit dem Tod bestraft werden sollte, wer auf Verlangen kein solches Zertifikat vorzeigen konnte. Während Juden vermutlich von dem Erlass ausgenommen waren, traf seine volle Wucht all jene Christen, die sich weigerten, die Opferhandlung zu vollziehen. Freilich wurde die Nichtbefolgung örtlich sehr unterschiedlich geahndet. Auch war es dem Kaiser kaum um eine planmäßige Christenverfolgung zu tun, sondern eben um die Wiederherstellung positiver Reziprozität im
III. Antworten auf die Krise · 645 Verhältnis zu den Staatsgöttern. Der Grundgedanke des Edikts war deshalb in gewissem Sinne sehr römisch und auch insofern traditionell, als es lediglich die formal korrekte Ableistung einer Kulthandlung forderte. Dennoch markiert das Opferedikt einen tiefen Einschnitt in der Religionsgeschichte des Römischen Kaiserreichs: Erstmals fühlte sich der Kaiser selbst für die religiöse Praxis seiner Untertanen verantwortlich, die zuvor stets eine Angelegenheit lokaler Gemeinschaften, der Städte vor allem, gewesen war. Dadurch, dass nun die Reichszentrale Autorität darüber beanspruchte, was die Untertanen in religiösen Dingen zu tun und zu lassen hatten, war ein Grundstein für die spätere Staatskirche gelegt, die mit demselben, in seiner Absolutheit allerdings noch gesteigerten Anspruch auftrat. Der Gedanke, dass die Christen mit der aktuellen Malaise des Imperiums in direktem Zusammenhang stehen könnten, der dem Decius-Edikt wenigstens in seiner expliziten Schärfe noch gefehlt hatte, gewann allerdings unter Valerian schärfere Konturen: Ab 257 häuften sich Verfahren gegen Christen; der Bischof von Alexandreia, Dionysius, wurde mit einigen Glaubensbrüdern vor den Stellvertreter des Präfekten von Ägypten zitiert, der den Christen Versammlungen verboten hatte.8 Im Folgejahr verschärfte sich der Druck noch weiter, Bischöfe, Presbyter und Diakone wurden verfolgt, Kirchenbesitz beschlagnahmt. Diese erste wirklich gezielte Christenverfolgung, die, statt das Imperium mit den himmlischen Mächten zu versöhnen, auf Erden tiefe Gräben aufriss, brachte erst ein Edikt des Gallie nus zum Stillstand, eines der ersten, das er als Alleinherrscher erließ. So hilflos die wiederholten Versuche, eine aus dem Lot geratene Welt wieder in ein ruhiges Fahrwasser zu bringen, aus heutiger Sicht anmuten, sie entsprechen dem, was in einer antiken Gesellschaft an ›Ursachenforschung‹ möglich war: Immer wieder führten römische Intellektuelle die Missstände ihrer Zeit auf moralische Defizite, Vernachlässigung der traditionellen Kulte und überhaupt ein Abweichen vom Hergebrachten zurück. Verklärung des Vergangenen, eine pessimistische Grundeinstellung und ein durchaus pragmatischer Konservatismus waren in einer Gesellschaft, die über keinerlei theoretisches Instrumentarium verfügte, um soziale und ökonomische Prozesse analytisch zu durchdringen, politisch handlungsleitend. Entsprechend begrenzt war der Spielraum römischer Kaiser, strategische Leitlinien ihrer ›Politik‹ zu formulieren: Im modernen Sinne kannten sie weder eine ›Wirtschaftspolitik‹ noch eine ›Finanz-‹, ›Sozial-‹ oder gar ›Religionspolitik‹. Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Religion – das waren für die Römer keine Sphären, zwischen denen sich säuberlich hätte trennen lassen; das gute Einvernehmen mit den Göttern war für die Wohlfahrt
Religion wird Staatsangelegen heit
Christenverfolgung Valerians, 258 n. Chr.
Leitlinien für Politik
646 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Verankerung des Kaisertums im Himmel
des Imperiums nicht minder wichtig als regelmäßig fließende Staatseinnahmen und sichere Grenzen – wenn nicht wichtiger: Denn waren nicht die Götter der Ursprung aller Dinge? Zäsuren wie die Einführung des Gottes Elagabal in Rom, das Opfer edikt des Decius, Aurelians Institutionalisierung des Sol-Kults und später die Privilegierung des christlichen Gottes seit Konstantin sollten deshalb nicht als ›religionspolitische‹ Maßnahmen missdeutet werden, womöglich mit der Absicht, Religion als Mittel der Politik zu instrumentalisieren. Und wenn Aurelian zu einem besonderen Nahverhältnis zum Sonnengott fand, dann sicher nicht bewusst, um dem Kaisertum eine neue Legitimationsbasis zu verschaffen. Er handelte sicherlich in der Überzeugung, des Sonnengottes und seines Beistands dringend zu bedürfen, um die ramponierte Eintracht mit den Göttern zu restaurieren. Dem Ergebnis, nicht dem Kalkül nach stieß Aurelian so doch die Tür auf zu einem neuen Kaisertum, einem Prinzipat, der im Himmel genauso wie auf Erden verankert war und seine Kraft ebenso sehr von überirdischen Mächten bezog wie von den Legionen, über welche die Kaiser den Oberbefehl führten. Aurelians Nachfolger, zuerst die Tetrarchen, später Konstantin, gingen diesen Weg konsequent weiter. Das Gottesgnadentum, jene neue Achse zwischen dem Kaiser und den himmlischen Mächten, modifizierte den charismatischen Militärprinzipat severischer Prägung insofern, als er ihn in letzter Konsequenz von der Notwendigkeit einer Akzeptanz durch die Beherrschten abkoppelte. Es erwies sich aber als durchaus zweischneidiges Schwert: Zwar machte es den Monarchen robuster gegen die Wechselfälle des Schlachtenglücks, bürdete dem christianisierten Reich aber gleichzeitig das endlose Ringen um die richtige Auslegung der christlichen Lehre auf, in der das Kaisertum unweigerlich Partei beziehen musste und so zum Spielball widerstreitender theologischer Interessen zu werden drohte.
IV. Das Imperium der Tetrarchen (284–312) Zeittafel 20: Das Zeitalter der Tetrachie
284
(20.11.) Erhebung Diokletians zum Augustus in Nikomedeia
285
(August/September) Schlacht am Margus in Moesien: Tod des Carinus; Diokletian erhält die Anerkennung des Senats; Diokletian in Rom; (Herbst) Erhebung des Offiziers Marcus Aurelius Valerius Maximianus zum Caesar; Feldzug gegen die Sarmaten
286
(1.4.) Erhebung Maximians zum Augustus: Diokletian Iovius, Maximian Herculius; Krieg Maximians gegen die Bagauden in Gallien; Sieg über Franken, Alamannen und Burgunder
287
Tiridates wird römischer Klientelkönig in Armenien; Usurpation des britannischen Flottenbefehlshabers (?) Marcus Aurelius Carausius in Britannien: Sonderreich (bis 296)
288 Friedenschluss Diokletians mit den Persern; Feldzug Diokletians gegen die Alamannen, Maximians gegen sächsische Seeräuber
289 Feldzug Diokletians gegen Sarmaten an der Donau; Flottenzug Maximians gegen Carausius scheitert
290/291 (Dezember/Januar) Treffen zwischen Diokletian und Maximian in Mailand
293
1. Tetrarchie (bis 305): (März) Der Prätorianerpräfekt Maximians, Julius Constantius (I.), und (Mai) der Prätorianerpräfekt Diokletians, Maximinus (?) Galerius, wer den zu Caesares erhoben und für die Nachfolge der Augusti designiert
296 Karpenfeldzug Diokletians; Einmarsch der Perser in Armenien 297
(Juni/Juli) Usurpation des Domitius Domitianus in Ägypten: niederge worfen (bis 298); Niederlage des Galerius gegen die Perser bei Kallini kon in Mesopotamien; Krieg Maximians gegen die Mauren
298
Sieg des Galerius über die Perser in Großarmenien: Friedensschluss mit Narses
299
Baubeginn der Diokletiansthermen in Rom
301
Münzreform und Preisedikt
302
(31.3.) Edikt gegen die Manichäer
303
Beginn der allgemeinen Christenverfolgung
304
(Frühjahr) reichsweites Opferedikt
648 · Fünfter Teil: Roma Aeterna 305
2. Tetrarchie (bis 306): (1.5.) Abdankung der Augusti in Nikomedeia; Erhebung von Constantius und Galerius zu Augusti, der Offiziere Severus und Maximus Daia zu Caesares
306
3. Tetrarchie (bis 307/308): (25.7.) Tod des Constantius in Eburacum (York): Sein Sohn, Gaius Flavius Valerius Constantinus (Konstantin I. der Große), wird in Eburacum zum Augustus erhoben und später von Galerius als Caesar anerkannt; (August) Severus wird zum Augustus erhoben; (28.10.) Marcus Valerius Maxentius, Sohn Maximians, wird in Rom zum Imperator ausgerufen; Maximian greift erneut in die Politik ein 307 (April?) Maxentius wird zum Augustus erhoben; Severus unterwirft sich Maximian in Ravenna, dankt ab (März/April) und wird am 16.9. ermor det; (Sommer?) Erhebung Konstantins zum Augustus durch Maximian; Anerkennung des Maxentius durch Konstantin 308 Maximian versucht erfolglos, Maxentius in Rom abzusetzen; Flucht Ma ximians aus Rom nach Gallien; (11.11.) Kaiserkonferenz von Carnuntum: erneute Abdankung Maximians:
308
310
311 312 313
4. Tetrarchie (bis 311) Erhebung des Offiziers Gaius Licinius zum Augustus: Galerius und Licinius als Augusti, Maximinus Daia und Konstantin als Caesares (bis 311); Maxentius als Usurpator in Italien (1.5.) Erhebung des Maximius Daia zum Augustus; Anerkennung Konstantins als Augustus; (Juni) Sieg des Licinius über die Sarmaten (Juli?) Rebellion und erneute Augustus-Erhebung Maximians gegen Konstantin in Arelate: Gefangennahme und Selbstmord Maximians; (Sommer) Feldzug Konstantins gegen die Franken (30.4.) Toleranzedikt von Galerius und Licinius; (Mai) Tod des Galerius: endgültiger Zusammenbruch des tetrarchischen Systems; Konstantin, Licinius und Maximinus Daia als Augusti (28.10.) Schlacht an der Milvischen Brücke: Sieg Konstantins über Maxentius; (29.10.) Tod des Maxentius (3.12.?) Tod (Freitod?) Diokletians in Salona
Als an einem Novembertag des Jahres 308 Galerius mit Diokletian, dem Augustus emeritus, und Maximian, der die Kaiserwürde gegen alle Absprachen wieder an sich gerissen hatte, in Carnuntum zusammentraf, war das Scheitern der Tetrarchie, die dem Reich immerhin 20 Jahre relativen inneren Friedens beschert hatte, offenbar geworden. Rom schien wieder jenen Zuständen entgegenzutreiben, aus denen die Tetrarchie einen vermeintlichen Ausweg gewiesen hatte: politischer Instabilität mit epidemischen Umstürzen und Bürgerkriegen.
IV. Das Imperium der Tetr archen (284–312) · 649 Mit Wissen um das, was auf die Tetrarchie folgte, erscheint die Periode, die mit Diokletians Herrschaftsantritt (284) anbrach, wie eine Zeit des Übergangs, in der zahllose Weichen für die Zukunft gestellt wurden. Obwohl die Quellen für die Jahre ab 284 wieder ergiebiger fließen, stellt die Tetrarchie die Forschung vor viele Probleme: Wie gelang es Diokletian und seinen Kollegen, Rom aus der ›Krise des 3. Jh.‹ herauszuführen? Wie innovativ oder konservativ gingen die Kaiser vor? Schließlich: War die ausgeklügelte Mechanik der Tetrarchie, wie es aus der Retrospektive den Anschein hat, tatsächlich das Ergebnis vorausschauenden Planens oder fanden Diokletian und seine Mitkaiser erst allmählich zu einer Regierungsform, die endgültig den Abschied vom augusteischen Prinzipat zu markieren schien?
Der Weg in die Tetrarchie (275 –284) Die Stabilisierung nach der Krise war gewiss nicht das Werk der Tetrarchen allein oder gar eines einzelnen Mannes. Rom verdankte sie vielmehr einem Geflecht aus sehr unterschiedlichen Faktoren, von denen nur einige überhaupt in der Kontrolle der Herrscher lagen. So wie die Krise wesentlich das Produkt von Entwicklungen war, die sich jenseits der Reichsgrenze abspielten und der ›Schönwettermonarchie‹ des 1. und 2. Jh. n. Chr. ein Ende setzten, so verdankte sich die allmähliche Beruhigung ab 260 nicht zuletzt dem nachlassenden Druck auf die Reichsgrenzen, in Ost wie West: Jenseits von Euphrat und Tigris erlahmte nach 260 die offensive Kraft des jungen Sasanidenreichs, das zunehmend mit sich selbst beschäftigt war. Aber auch im Westen schien sich die Lage zu beruhigen, was vielleicht damit zusammenhing, dass in von den Römern geräumten Gebieten (Dekumatland, Dakien) nun die Landnahme germanischer Stämme (Alamannen, Goten) in vollem Gang war, die wandernden Stämme sich so allmählich konsolidierten und wieder zu geregelteren Beziehungen zu den römischen Nachbarn fanden.1 Aber auch das Imperium selbst hatte begonnen, sich den veränderten Bedingungen anzupassen: Regionalisierung der Kommandogewalt – von unten durch faktisch souverän agierende Sonderreiche, von oben durch Ernennung autonom agierender Oberbefehlshaber und durch Herrschaftsteilung – war eine schlüssige Antwort auf das Problem räumlicher Überdehnung. Professionalisierung von Militär und Verwaltung steigerte die Effizienz des imperialen Machtapparates. Sakralisierung von Herrschaft und Einflussnahme auf die religiöse
Beruhigung der Lage
650 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Ermordung Aurelians
Tacitus, 275/276 n. Chr.
Probus, 276 –282 n. Chr.
Praxis der Untertanen bahnten den Weg zu einer neuen Legitimierung des Prinzipats. Das Imperium unter Aurelian war also, verglichen mit dem der Severer, entscheidend besser für die Herausforderungen des Zeitalters gerüstet. Dennoch drohte mit der Ermordung Aurelians im Frühjahr 275 das erneute Abgleiten in die politische Anarchie: Der Kaiser erlag einer Verschwörung, die offensichtlich eher den Charakter einer Privatrache als einer Usurpation hatte. Aurelian, der nur eine Tochter hatte, starb, ohne dass er einen geeigneten Nachfolger aufgebaut hatte. Als sich die Armee mit der Aufforderung an den Senat wandte, einen neuen Kaiser zu bestellen, und der Senat dem Ersuchen nicht nachkam, blieb der Thron für einige Monate vakant. Die spätantiken und byzantinischen Quellen überliefern für diese Periode kaum stichhaltige Informationen, doch augenscheinlich einigten sich Senat und Militärführung erst nach längerem Tauziehen auf den mutmaßlichen Konsular Marcus Claudius Tacitus (ca. Oktober 275). Das Interregnum füllte möglicherweise Aurelians Witwe Severina, deren Porträt auf zahlreichen Münzen erscheint. Die neue Garde hochrangiger Karrieresoldaten besetzte unter Tacitus Schlüsselpositionen: Namentlich Marcus Aurelius Probus, dessen Aufstieg wohl schon unter Valerian begonnen hatte,2 erhielt ein verantwortungsvolles Kommando im Orient, das unter Umständen bewusst an die Tradition des autonomen Sonderkommandos anknüpfte, wie es einst Priscus, der Bruder des Philippus Arabs, bekleidet hatte. Ins Amt des Prätorianerpräfekten bestellte Tacitus Florianus, der vielleicht sein Bruder oder Halbbruder war. Unter kaum zu klärenden Umständen kam Tacitus nach nur halbjähriger Regierungszeit gewaltsam zu Tode (Mitte 276), und sogleich rief das Heer den Prätorianerpräfekten, der in Kleinasien gegen die Goten kämpfte, zum Kaiser aus. Aber auch Florianus war keine lange Regierungszeit beschieden, denn wohl schon im Juli erhoben die Orient-Legionen ihrerseits Probus zum Kaiser, der Florianus zum Abbruch seines Gotenkrieges zwang. Die beiden Heere prallten bei Tarsos aufeinander. Probus blieb Sieger, das Heer des Florianus entledigte sich noch auf dem Schlachtfeld seines Anführers. Mit der Regierungszeit seiner beiden Vorgänger gehören die sechs Jahre, die Probus über das Reich herrschte, zu den am schlechtesten dokumentierten der römischen Kaiserzeit. Kaum etwas an Glaubhaftem geben die Quellen, neben der einschlägigen Vita der Historia Augusta wiederum spätantike und byzantinische Gewährsleute wie Aurelius Victor, Eutrop, Zosimos und Zonaras, auch nur über die Umrisse der Ereignisgeschichte
IV. Das Imperium der Tetr archen (284–312) · 651 her. Immerhin erwähnen Texte und Münzen eine Serie von Feldzügen im Westen (in Gallien gegen Alamannen und Franken, in Raetien gegen die Alamannen, an der Donau gegen die Sarmaten) und Osten (in Kleinasien gegen ›Briganten‹, in Ägypten gegen die Blemmyer, in Mesopotamien gegen die Sasaniden), von denen die meisten wohl wirklich stattgefunden haben. Hortfunde von Münzen nähren ferner den Verdacht, dass Barbaren aus Schottland den Hadrianswall durchbrachen und in Britannien einfielen. Probus scheint zudem erstmals in größerem Stil Stammesgruppen auf Reichsboden angesiedelt zu haben: Er nahm so den Druck von den Grenzen und schuf ein neues Aushebungsreservoir für die Legionen – aber auch den Präzedenzfall für ähnliche Aktionen in großem Stil im 4. Jh., bei denen die Neusiedler in so kompakten Gruppen ins Reich strömten, dass dessen Integrationsfähigkeit auf Dauer überstrapaziert wurde. Auch von wiederholten Umsturzversuchen wissen die Quellen zu berichten, wobei sich Realhistorie und Fiktion nur schwer auseinanderhalten lassen. Durch Münzprägungen abgesichert ist allein die kurzlebige Usurpation eines Saturninus, der 281 in Antiocheia zum Kaiser ausgerufen wurde. Ein Jahr später wurde Probus dann doch das Opfer einer Usurpation (Herbst 282), die von seinem Prätorianerpräfekten Carus ausging. Carus kommandierte zu diesem Zeitpunkt Truppen im westlichen Donauraum, von wo die Revolte ihren Ausgang nahm. So schlecht die Periode zwischen Aurelian und Probus dokumentiert ist, vermitteln die wenigen Zeugnisse doch einen Eindruck davon, wie unruhig die Zeiten noch immer waren: Das Problem der Usurpationen war keineswegs gelöst, und die Grenzen waren alles andere als befriedet, auch wenn Krisen sich nicht mehr zu einem Katastrophenszenario wie dem von 260 verdichteten und ein Kaiser wie Probus offenbar in der Lage war, Brennpunkt nach Brennpunkt gleichsam abzuarbeiten. Die Professionalisierung des Militärs war weit vorangeschritten, und kaiserfähig waren praktisch nur Angehörige des höheren Offizierskorps, vorwiegend illyrischer Herkunft, von denen sich inzwischen viele, wie vermutlich Probus und wie später Diokletian, aus niederen Chargen emporgedient hatten. Einem solchen Kaisertum haftete nach wie vor eine starke militärcharismatische Komponente an; der von Aurelian beschrittene Weg zum Gottesgnadentum hatte, vorerst, in der Sackgasse geendet. Der nicht mehr junge Carus war zunächst bemüht, seine Stellung durch dynastische Vorsorge zu zementieren: Er erhob seinen älteren Sohn Carinus erst zum Caesar, wenig später auch zum Augustus und damit den jüngeren Sohn Numerianus zum Caesar. Während Carinus im Westen
Ansiedlung von Stämmen im Reich
Carus, 282/283 n. Chr.
652 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Perserkrieg und Tod des Carus
zurückblieb, schlug Carus in Pannonien die Sarmaten und begab sich sodann in den Orient, um einen Perserfeldzug vorzubereiten. Aus der Usurpationsneigung des Offizierskorps zog der Kaiser durchaus die richtigen Schlüsse: Er band nicht nur seine Söhne, sondern auch potentielle Konkurrenten an seine Person. Den pannonischen Statthalter Lucius Flavius Aper, der schon unter Gallienus mehrere Legionen befehligt hatte, ernannte er zum Prätorianerpräfekten und verheiratete seinen Sohn Numerianus mit dessen Tochter.3 Carus lancierte seinen Perserkrieg in einem für die Sasaniden denkbar ungünstigen Moment: Das Reich war durch jahrzehntelange Kriege ausgezehrt und obendrein in dynastische Wirren verstrickt, als die römischen Legionen entlang von Euphrat und Tigris auf Ktesiphon vormarschierten. Jenseits der mesopotamischen Hauptstadt der Sasaniden starb Carus 283 unerwartet. Numerian trat im Osten die Nachfolge an, aber Aper hielt die Fäden in der Hand. Er führte das Heer aus Mesopotamien zurück nach Kleinasien, wo Numerianus starb. Unter welchen Umständen, bleibt unklar, aber Diokles, der Führer der protectores, einer elitären Rangklasse von Offizieren, verstand es, aus der unübersichtlichen Lage Nutzen zu ziehen. Vielleicht steckte er selbst hinter einer denkbaren Ermordung Numerians – im Feldlager in Nikomedeia beschuldigte er vor den Soldaten jedenfalls Aper und erdolchte den Prätorianerpräfekten mit eigener Hand, nicht ohne ausdrücklich zu betonen, er selbst sei unschuldig am Tode Numerians.4
Ein Neuanfang (284–305 n. Chr.)
Diokletian
Carinus, der verbliebene Carus-Sohn, blieb zwar auf dem Schlachtfeld mehrfach Sieger, kam aber bald unter mysteriösen Umständen zu Tode. Der Tag von Nikomedeia markiert daher eine klare Zäsur in der Geschichte der römischen Kaiserzeit. Mit Diokletian – so nannte sich Diokles fortan – brach ein neues Zeitalter an. Allein die lange Regierungszeit des gebürtigen Dalmatiers – er regierte 21 Jahre lang und damit länger als jeder andere Kaiser seit Antoninus Pius – signalisiert, dass Rom seine politische Stabilität einstweilen wiedergefunden hatte. Augenfälligste Neuerung an der diokletianischen Monarchie ist fraglos ihr schrittweiser Ausbau, erst zur Doppelherrschaft (Dyarchie) durch Berufung des Pannoniers Maximian, wie Diokletian Karrieresoldat, dann zur Tetrarchie durch Ernennung von Constantius und Galerius zu Caesares.
IV. Das Imperium der Tetr archen (284–312) · 653
Argenteus, Silber, Rom, ca. 294 n. Chr. Avers: Kopf Diokletians mit Lorbeerkranz nach rechts, Legende: DIOCLETIANVS AVG, Revers: Die vier Tetrarchen, opfernd über einem Dreifuß, vor Stadtmauer mit sechs Türmen, Legende: VIRTVS MILIDVM (RIC VI 40a)
284 hatte Diokletian Maximian erst zum Caesar, im Jahr darauf zum formal gleichberechtigten, ihm aber an Anciennität nachstehenden Augustus gemacht. Beide nahmen als Ausdruck ihrer Gottähnlichkeit Beinamen an: Diokletian nannte sich in Anlehnung an Jupiter ›Iovius‹, Maximian ›Herculius‹, womit an den unter die Götter erhobenen Heroen Hercules erinnert werden sollte. Auf diese Weise erklärten sich die Kaiser gleichsam zu Repräsentanten der Götter, eine Doktrin, die seit dem 3. Jh. auf vermehrte Akzeptanz bei den Untertanen stieß. Maximian übernahm den Westen, Diokletian den Osten des Reichs, und obwohl die von beiden Augusti erlassenen Gesetze nach wie vor für das gesamte Reich Gültigkeit hatten und die Eintracht (concordia) zwischen den Herrschern einen prominenten Platz in der kaiserlichen Selbstdarstellung einnahm, vertiefte sich damit doch der bereits unter den Soldatenkaisern erkennbare Graben zwischen lateinischem Westen und griechischem Osten: Die Aktionssphäre jedes Kaisers war vorrangig sein eigener Herrschaftssprengel. Daran änderte sich auch nichts, als mit Galerius (im Osten) und Cons tantius (im Westen) 293 noch zwei Caesares auf der politischen Bühne erschienen, die den beiden Augusti im Rang nachgeordnet,5 zugleich aber in ihrem jeweiligen Kompetenzbereich de facto souveräne Herrscher waren. Analog zu den oft zu Caesares erhobenen Kaisersöhnen des 3. Jh. waren sie Augusti im Wartestand: Tatsächlich rückten Galerius und Constantius zu ›Oberkaisern‹ auf, als Diokletian und Maximian zurücktraten. Den in der römischen Kaisergeschichte präzedenzlosen Schritt hatten die Augusti anlässlich ihres in Rom begangenen 20-jährigen Regierungsjubiläums im
Kaisererhebung Maximians
Galerius und Constantius
654 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Hofzeremoniell und Residenzen
Verwaltungsreform
Aufstockung des Heeres
Jahr 303 angekündigt; am 1. Mai 305 dankten sie tatsächlich ab, Galerius und Constantius rückten nach. Der Ausbau des Prinzipats zur Tetrarchie und die zeitliche Beschränkung des Kaisertums waren nicht die einzigen Neuerungen, die mit Dio kletian Einzug hielten. Besonders fühl- und sichtbar für die Umwelt war die Distanz, die das Hofzeremoniell jetzt zwischen Kaisern und Untertanen schuf: Wer sich einem Kaiser näherte, hatte nach persischem Vorbild wie ein ›Hund‹ zu Boden zu fallen – daher die Bezeichnung ›Proskynese‹.6 Das gewandelte Repräsentationsbedürfnis wird auch durch die über das Reich verstreuten neuen Kaiserresidenzen deutlich: Sirmium, Antiocheia, Nikomedeia und Aquileia für Diokletian, Mediolanum (Mailand) für Ma ximian, Thessalonike (Thessaloniki) und Romuliana (Gamzigrad) für Galerius, Augusta Treverorum (Trier) für Constantius und schließlich der gewaltige Palast in Salona (Split), den sich Diokletian für seinen Ruhestand errichten ließ. Bis heute vermittelt die rekonstruierte Palastaula des Kaiserpalasts in Trier einen lebendigen Eindruck von der Repräsentationsarchitektur der beginnenden Spätantike. Mit der Tetrarchie verknüpft sich aber vor allem die administrative Neugliederung des Reiches: Schon zuvor, etwa unter den Severern, waren große Provinzen geteilt worden – auch, um so die Macht einzelner Statthalter zu beschneiden; unter Diokletian wurde die Zahl der Provinzen noch einmal ungefähr verdoppelt: von 50 auf etwa 100. Allerdings dürften diesmal allein administrative und strategische Erwägungen den Ausschlag gegeben haben: Das militärische Kommando wurde den Provinzstatthaltern endgültig entzogen und duces übertragen, deren Befehlsbereiche oft mehrere Provinzen umfassten. Die meisten Statthalter, die jetzt nur noch zivile Befugnisse hatten, waren ritterständische praesides, die senatorischen legati verschwanden ganz. Italien und Ägypten, bislang aus dem Provinzial system ausgespart, verloren ihren Sonderstatus. Vermutlich 297 wurden zudem die verkleinerten Provinzen in insgesamt zwölf größeren Einheiten, den ›Diözesen‹, zusammengefasst, die jeweils einem vicarius (Stellvertreter) unterstellt wurden. Den vicarii waren wiederum drei (später vier) Prätorianerpräfekten vorgesetzt, deren Kompetenz sich nun auf klar fixierte Amtsbezirke erstreckte: den Westen (praefectus Galliarum), Italien und Africa (praefectus Italiae et Africae), den Balkan mit Griechenland (praefectus Illyrici) sowie den Osten (praefectus per Orientem). Das administrativ neu gegliederte Reich sicherte eine an Legionen und Mannschaftsstärke deutlich vergrößerte Armee. Da – analog zu den Provinzen – auch die Einheiten verkleinert wurden, lässt sich die genaue Heeresstärke nicht ermessen, aber
IV. Das Imperium der Tetr archen (284–312) · 655 die diokletianische Armee war gewiss bedeutend größer als die der Severer und vermutlich auch stärker als jene, die Aurelian aufs Schlachtfeld geführt hatte. Außerdem sicherten unter immensem Aufwand errichtete Befestigungssysteme jetzt die Grenzen. So entstand im Osten, dort wo zuvor Palmyra die Stämme der Steppe im Zaum gehalten hatte, die strata Diocletiana, eine mit massiven Forts armierte Verteidigungslinie, die ahnen lässt, welche Gefahr die unübersichtliche Lage entlang der Steppengrenze für Rom bedeutete. Einen Eindruck von der Wehrhaftigkeit dieser Militärgrenze vermittelt bis heute das sogenannte Diokletianslager, das in der dafür teilweise geräumten Oasenstadt Palmyra ein ganzes Stadtviertel ausfüllte. Neu war auch das System der Besteuerung, das dem Staat zum ersten Mal verlässliche Einkünfte bescherte, auf deren Grundlage sich ein ›Haushalt‹ planen ließ. Die neuen Abgaben kombinierten eine Kopf- (capitatio) mit einer Grundsteuer (iugatio), die jeweils in Naturalien zu leisten waren und direkt dem angeschwollenen Heer zugute kamen, das gigantische Mengen an Agrarerzeugnissen verbrauchte. Um die capitatio-iugatio auf ein gerechtes Fundament zu hieven, machten sich nun alle fünf Jahre Steuerschätzer auf den Weg, die in allen Provinzen das Ackerland begutachteten, die Köpfe zählten und die Abgabenpflichtigen veranlagten. Wie viel eine Region jeweils abzuführen hatte, richtete sich wenigstens im Idealfall nach ihrer wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit. Für die Bevölkerung war damit das Problem der im 3. Jh. grassierenden ad-hoc-Besteuerung aus der Welt geschafft, mit der Engpässe in der Heeresversorgung behoben worden waren. Überhaupt kümmerte sich der Staat nun verstärkt um wirtschaftliche Belange: Der explodierenden Preise versuchten die Kaiser Herr zu werden, indem sie in einem Dokument, das inschriftlich erhalten ist und in der Forschung als ›Höchstpreisedikt‹ bezeichnet wird, Maximalpreise für zahllose Warenkategorien festsetzten. Das Edikt ist aus heutiger Sicht ein Glücksfall, da es uns eine recht präzise Vorstellung von Preisen und vor allem von Preisrelationen in der anbrechenden Spätantike gibt. So wissen wir, dass ein Pfund purpur gefärbte Seide für den astronomischen Preis von 150.000 Denaren zu haben war – ebenso viel kostete ein lebender, ausgewachsener Löwe. Für die Zeitgenossen dürfte das Edikt die Folgen des Geldverfalls allerdings de facto nicht gemildert haben, da sich seine Einhaltung – trotz Androhung der Todesstrafe bei Verstößen – kaum effektiv durchsetzen ließ. Was fehlte, war das Vertrauen in die Währung, und das wurde erst durch den unter Konstantin erfolgten Übergang zum Goldstandard (ca. 324) wiederhergestellt.7
Besteuerung
Höchstpreisedikt, 301 n. Chr.
656 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Manichäer verfolgung
Christenverfolgung
An Vertrauen mangelte es auch im Verhältnis zwischen Göttern und Menschen – davon jedenfalls waren die Tetrarchen überzeugt. Um die Bevölkerung von religiösen Irrwegen abzubringen und die Staatsgötter mit Rom zu versöhnen, veranlassten sie zum ersten Mal die systematische Verfolgung ganzer Religionsgemeinschaften. Die Verfolgungen unter Decius, Gallus und Valerian um die Mitte des 3. Jh. waren eher punktuell gewesen und zumindest anfangs nicht explizit gegen Christen gerichtet. Sie hatten aber die Kirche zusammengeschweißt und zu einer mächtigen Institution werden lassen, sodass es – in den Augen der Tetrarchen – nun einer konzertierten Aktion bedurfte, um den schädlichen Einfluss des Christentums zurückzudrängen. Zunächst, im März 302, wandten sie sich allerdings einer anderen Religionsgemeinschaft zu: dem aus Persien stammenden Manichäismus, der besonders im römischen Osten eine intensive Mis sionstätigkeit entfaltete. In Rom hielt man die Missionare für eine ›Fünfte Kolonne‹ der Sasaniden – »Monstrositäten, die plötzlich und unerwartet aus der persischen Rasse emporgewachsen« seien, so nannte das kaiser liche Edikt die Anhänger des Religionsstifters Mani. Im Namen der römischen Staatsgötter wurden die Priester des Kultes verbrannt, Angehörige der Oberschicht, die zum Manichäismus konvertiert waren, mit Einziehung ihres Vermögens und Zwangsarbeit bestraft. Bald gerieten auch die Christen ins Visier der Verfolger. Man warf ihnen vor, staatliche Kulthandlungen zu sabotieren. Am 23. Februar 303 wurde daraufhin in Nikomedeia, der Hauptstadt Diokletians, der erste Erlass gegen die Christen veröffentlicht; symbolisch wurden die in der Kirche verwahrten Schriften verbrannt, sodann das Gotteshaus geplündert und zerstört. Die übrigen Herrscher folgten auf dem Fuß, wenngleich die christlichen Autoren Laktanz und Eusebios später beteuern sollten, dass Constantius, der Vater Konstantins, die Bestimmungen nur widerstrebend und unvollständig umgesetzt habe. Überall im Reich wurde nun Kirchengut eingezogen, es wurden Bücher verbrannt und Kirchen zerstört, Menschen wurden zu Opferhandlungen gezwungen, enteignet und sozial herabgestuft. Ein bald erlassenes zweites Edikt drohte Priestern mit Gefängnis, ein drittes schließlich ordnete nach dem Vorbild des Decius-Erlasses Zwangsopfer an und drohte bei Nichtbefolgung mit der Todesstrafe. Bei allen oberflächlichen Ähnlichkeiten gibt es aber doch ein wesentliches Element, das die tetrarchischen Verfolgungen von denen der Soldatenkaiser absetzt: War es Decius und Valerian primär darum gegangen, die Reichsbevölkerung wieder mit den Göttern zu versöhnen, so wähnten Diokletian und seine Kollegen hinter Manichäismus und Christentum vor allem eine
IV. Das Imperium der Tetr archen (284–312) · 657 Attacke gegen die religiöse Fundierung ihres Kaisertums. Mit den Erlösungsreligionen und der Herrschaftstheologie des Zeitalters kollidierten also maßgeblich zwei Vorstellungen vom Nebeneinander göttlicher und menschlicher Gewalt. Hinter allen Maßnahmen der Tetrarchen scheint letztlich das Bemühen gesteckt zu haben, eine aus den Fugen geratene Welt wieder ins Lot zu bringen. Den Geist eines geradezu missionarischen Reformertums atmet die Präambel zum Höchstpreisedikt, in der die vier Kaiser reklamieren, die Missstände der Vergangenheit beseitigen und »für alle Ewigkeit ein Bollwerk der Gerechtigkeit« schaffen zu wollen. Sie stilisieren sich damit zu Vorkämpfern gegen Ausbeutung und Raffgier, zu jenen, die Tugend und Gerechtigkeit zum Sieg über die Niedertracht verhelfen. Im Rückblick erscheint das gesamte Maßnahmenpaket der Tetrarchen wie aus einem Guss, als großer Masterplan, um endemischen Missständen abzuhelfen und – gut römisch – zum alten Pfad der Tugend, dem mos maiorum, zurückzufinden. Bei aller Suggestionskraft, die von dieser Annahme ausgeht: Nicht alles, was Diokletian und seine Kollegen durchsetzten, war völlig neu. In Vielem knüpften sie an Errungenschaften der Soldatenkaiserzeit an, teilweise auch an noch weiter zurückreichende Entwicklungen, über die wir aber, wegen einer deutlich schlechteren Quellenlage, oft nur unzureichend informiert sind. Manches – wie der Übergang zum Goldstandard oder die endgültige Kompetenzverteilung zwischen Provinzstatthaltern, vicarii und Prätorianerpräfekten – fiel auch erst in die Herrschaftszeit Konstantins. Dennoch war die Tetrarchenzeit eine Periode beschleunigten Wandels in einer Epoche, in der ohnehin vieles im Fluss war. Einer Gesellschaft wie der römischen, die ihrem Wesen nach durch und durch konservativ war, muteten die Kaiser eine Menge an Neuem zu; unter ihrer Ägide gewann ›Wandel‹ auf vielen Feldern erst eine institutionelle Gestalt: Was zuvor einfach ›eingerissen‹ oder ad hoc, als improvisierte Antwort auf akute Krisensituationen, eingeführt worden war, das wurde nun auch rechtlich sanktioniert. Und obwohl viele der vermeintlichen Heilmittel, zu denen die Tetrarchen griffen, sich mittelfristig als Fehlschläge entpuppten – die Kirche wurde durch die Verfolgungen nur stärker, das Höchstpreisedikt verpuffte wirkungslos –, waren die Scharen von Menschen, »die Eurer Majestät das Lob singen und dankbar sind«,8 gewiss nicht das Hirngespinst eines lateinischen Panegyricus, der angesichts des Geburtstags der beiden Augusti um 290/291 entstand. Bei der Mehrheit fand die tetrarchische Politik mit ihrer eigentümlichen Mischung aus Reformeifer und Konservatismus, allen christlichen Unkenrufen zum Trotz, Billigung.
Reformeifer der Tetrarchen
658 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Das Scheitern der Tetrarchie (305–312)
Sieg über die Perser
Rücktritt Dio kletians und Maximians
Tod des Constantius
Freilich war die Tetrarchie, als Diokletian und Maximian 305 vereinbarungsgemäß abtraten und der nächsten Generation von Augusti Platz machten, im Prinzip schon ein Auslaufmodell. Das lag nicht an der politischen Bilanz der vier Kaiser. Es lag auch nicht an den Umständen. Im Gegenteil: Nach außen stand Rom zu Anbruch des 4. Jh. so glänzend da wie seit der Zeit des Septimius Severus nicht mehr: Über die Perser hatten Galerius und Diokletian einen prestigeträchtigen Sieg errungen, der deren König Narses 298 zur Anerkennung eines wahrhaft demütigenden Friedens gezwungen hatte, und auch die germanischen Völkerschaften an Rhein und Donau waren seit den entscheidenden Siegen Aurelians zur Ruhe gekommen und hatten von den römischen Grenzen abgelassen. Schließlich hatte Constantius im Westen der Herrschaft des Allectus in Britannien ein Ende bereitet (296): Dort war 287 der Menapier Carausius zum Kaiser ausgerufen worden und hatte eine Herrschaft etabliert, die derjenigen des Postumus im Imperium Galliarum ein Vierteljahrhundert zuvor zum Verwechseln ähnlich sah und von Diokletian und Maximian zeitweise anerkannt werden musste, was für den proklamierten Universalismus der Tetrarchenzeit ein erhebliches Problem dargestellt hatte. Im Jahr 305 schien das Räderwerk der Tetrarchie tatsächlich reibungslos zu funktionieren: Planmäßig hatten Galerius und Constantius ihre neuen Ämter als Augusti (des Ostens bzw. Westens) angetreten, Maximinus Daia, ein Neffe des Galerius, und der aus dem Balkanraum stammende Severus wurden zu Caesares erhoben. Doch kaum hatte Diokletian sich nach der Abdankung hinter die dicken Mauern seines Palastes im heimatlichen Dalmatien zurückgezogen, geriet die scheinbar so sorgsam austarierte Balance des von ihm geschaffenen Systems in Schieflage und das Imperium schlitterte abermals in den Bürgerkrieg. Der Auslöser war vergleichsweise banal: Bereits im Frühjahr 306 war, nach gerade einjähriger Herrschaft, Constantius, der Augustus des Westens, auf einem Feldzug gegen die Pikten und Scoten in Eburacum (York) gestorben. Als verbliebener Augustus ernannte Galerius den Caesar des Westens, seinen engen Freund Severus, zum Nachfolger. War so weit das tetrarchische Prinzip gewahrt worden, brach es doch unter der von diesen Ereignissen ausgelösten Kettenreaktion zusammen: In Eburacum erhob das Heer des Constantius dessen Sohn Konstantin zum Kaiser, der daraufhin von Galerius als Caesar anerkannt wurde. Damit hatte das – in Rom per se nicht besonders stark verankerte, aber vom Heer immer
IV. Das Imperium der Tetr archen (284–312) · 659 wieder eingeforderte – dynastische Prinzip über das tetrarchische Kooptationsverfahren triumphiert. Wenig später riefen die Prätorianer in Rom den Sohn Maximians, Maxentius, zum Kaiser aus, der daraufhin den Titel ›Princeps‹ annahm und wiederum seinen Sohn Romulus zum Caesar ernannte. Galerius als Senior Augustus verweigerte beiden die Anerkennung und beauftragte Severus mit der Bekämpfung der Usurpatoren. Um das Chaos perfekt zu machen, schaltete sich jetzt auch noch Maximian wieder in die aktive Politik ein. Der emeritierte Augustus, formell noch immer ein Mitglied des Herrscherkollegiums, ergriff zunächst Partei für seinen Sohn, zerstritt sich dann aber mit Maxentius über der Frage, wem der Augustus-Titel gebühre. Als Severus im Kampf gegen Maxentius unterlag und später ermordet wurde (307), verbündete sich Maximian mit Konstantin, der maßgeblich auf sein Betreiben hin dann auch zum Augustus erhoben wurde. Ein Angriff des Galerius auf das von Maxentius beherrschte Rom scheiterte; schließlich bat Galerius, dem das Heft endgültig entglitten war, Diokletian einzugreifen. Um zu einer einvernehmlichen Lösung zu finden, kamen im November 308 Diokletian, Maximian und Galerius im pannonischen Carnuntum zu einer Dringlichkeitssitzung zusammen. Die drei einigten sich auf eine Restauration der Tetrarchie, deren Fragilität unübersehbar war: Maximian wurde zum abermaligen Rücktritt gedrängt, der Dakier Licinius, ein enger Verbündeter des Galerius, zum Augustus des Westens ernannt, während Konstantin zum Caesar des Westens zurückgestuft wurde und Maximinus Daia Caesar des Ostens blieb. Dass diese Regelung keinen Bestand haben
Argenteus, Silber, Rom, vor 310 n. Chr. Avers: Kopf des Maxentius mit Lorbeerkranz nach rechts, Legende: MAXENTI-VS P F AVG, Revers: Personifikation der Roma frontal in einem Tempel, Legende: CONSERVATO-R VRBIS SVAE – A Q (RIC VI 187)
Kaiserkonferenz von Carnuntum
660 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Scheitern der Tetrarchie
Toleranzedikt
konnte, war abzusehen: Maximian mischte schon nach wenigen Monaten wieder im Westen mit, im Osten verlangte und erhielt Maximinus Daia die Anerkennung als Augustus. Verständlicherweise pochte jetzt auch Konstantin auf den Augustus-Titel, der ihm prompt von Galerius verliehen wurde. Damit herrschten nun neben Galerius als dem Senior Augustus Lici nius, Maximinus Daia und Konstantin als von diesem anerkannte Augusti sowie Maximian, Maxentius und dessen Sohn Romulus als Usurpatoren. Als wäre dies nicht genug, trat Ende 308 ein weiterer Usurpator namens Lucius Domitius Alexander in Nordafrika auf. Der Anlauf, den Diokletian als elder statesman zur Rettung seines politischen Lebenswerks unternommen hatte, war fehlgeschlagen; das an sich zwar schwache dynastische Prinzip hatte die Oberhand über die ausgeklügelte, aber eben noch schwächere Nachfolgemechanik der Tetrarchie behalten. Die ›vierte Tetrarchie‹, das Ergebnis der Verhandlungen von Carnuntum, war von Anfang an ein brüchiges Konstrukt – schon allein deshalb, weil die Vertreter der dritten Tetrarchengeneration, denen die Legionen folgten, nicht mit am Verhandlungstisch saßen. Die entscheidende Voraussetzung für das Funktionieren der Tetrarchie – die Bereitschaft Einzelner, zugunsten der Solidarität mit den Kollegen eigene politischen Ambitionen zurückzustellen – war nicht mehr gegeben: Schon im Falle Maximians hatte es dazu der überragenden Autorität des Augustus emeritus bedurft; Männer wie Maxentius, Maximinus Daia und Konstantin sahen in den Kollegen nur mehr lästige Rivalen, die ihrem Aufstieg zur Alleinherrschaft im Weg standen. Einen seiner Widersacher, Maximian, schaffte Konstantin beiseite, indem er ihn 310 in Gallien besiegte und in Massalia (Marseille) hinrichten ließ. Sodann schlug er Franken und Alamannen zurück, die den Machtkampf im Reich für ihre Zwecke zu nutzen trachteten und über den Rhein drängten. Unterdessen starb in Serdica (Sofia) Galerius, der noch kurz vor seinem Tod, gemeinsam mit Licinius, mit dem ›Toleranzedikt von Nikomedeia‹ (311) die Christenverfolgung beendet und das Christentum zur religio licita, zur offiziell anerkannten Religion, erklärt hatte.9 Licinius, der nun mit Konstantin verbündet war, teilte sich den Osten mit Maximinus Daia. Beide Herrscher steuerten zielsicher auf den Konflikt um die Macht in dieser Reichshälfte zu. Konstantin wandte sich indessen seinem Rivalen Maxentius zu, der nach wie vor in Rom residierte und dort eine rege Bautätigkeit entfaltete;10 das zwischenzeitlich an den Usurpator Domitius Alexander verlorene, für die Versorgung Roms unentbehrliche Nordafrika hatte Maxentius 310 zurückerobert.
IV. Das Imperium der Tetr archen (284–312) · 661 Maxentius’ Hausmacht beruhte wesentlich auf dem Nimbus der alten Hauptstadt: Er galt als Garant dafür, dass Rom – anders als von den übrigen Kaisern geplant – nicht vollständig im Reich aufging und vor allem seine Steuerfreiheit bewahrte. Indes verfügte er nur über relativ wenige Soldaten und auch die alte Elite Roms, die Senatoren, scheint sich nach anfänglicher Begeisterung für den selbstproklamierten CONSERVATOR VRBIS SVAE, den ›Bewahrer seiner Stadt‹, zumindest teilweise von Maxentius abgewandt zu haben. Vermutlich wurden die Senatoren von den hohen Abgabenlasten abgeschreckt, die Maxentius ihnen aufbürdete, um sein Heer zu finanzieren; vielleicht waren sie auch schlicht Ratten, die das sinkende Schiff verließen. Natürlich zeichnen die Quellen ihn, den schließlichen Verlierer, als blutigen Tyrannen. Tatsächlich scheint Maxentius aber wenigstens dem Christentum gegenüber durchaus tolerant aufgetreten zu sein und auch die Rückgabe des während der Verfolgung eingezogenen Kirchenvermögens veranlasst zu haben. Allerdings sah er sich gezwungen einzuschreiten, als in der römischen Gemeinde die Narben der Verfolgung aufbrachen und nacheinander zwei Bischöfe den Zwist kräftig anstachelten. Sie wurden von ihm in die Verbannung geschickt. Konstantin hatte also die Germanen abgewehrt, sich gegen Maximian durchgesetzt und mit Licinius ein später auch durch dessen Eheschließung mit Konstantins Halbschwester Constantia abgesichertes Zweckbündnis geschlossen. Er hatte damit freie Hand, um gegen Maxentius vorzugehen: Im Sommer 312 überquerten seine Truppen die Alpen, fielen in Oberitalien ein und nahmen Mailand, Aquileia und Modena kampflos, Verona nach kurzer Belagerung ein. Unterdessen bereitete Maxentius Rom auf den Ansturm vor: Er ließ die Aurelianische Mauer verstärken und unterbrach die Via Flaminia, die wichtigste Verbindung nach Norditalien, durch Zerstörung des Pons Mulvius nördlich der Stadt. Vor den Mauern Roms wollte Maxentius sich mit seinen unterlegenen Truppen gegen Konstantin durchsetzen, wie schon zuvor gegen Severus und Galerius. In Latium, dort, wo die Via Flaminia das Tibertal erreicht, schlug Konstantins Heer das letzte Nachtquartier auf. Hier wurden die Soldaten, glaubt man der christlichen Überlieferung, Zeugen eines der denkwürdigsten Ereignisse der römischen Antike: Kons tantin, so berichtet Eusebios, sei am Himmel ein Kreuz erschienen, zusammen mit der Botschaft, er werde in diesem Zeichen siegen (en touto nika im griechischen Original, in hoc signo vinces in der lateinischen Rückübersetzung). In der folgenden Nacht sei ihm Christus selbst im Traum erschienen und habe ihn aufgefordert, seine Feldzeichen mit dem Christusmono-
Maxentius in Rom
Bürgerkrieg Kons tantin-Maxentius
Kreuzesvision Konstantins
662 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Schlacht an der Milvischen Brücke, 312 n. Chr.
gramm (den griechischen Buchstaben chi und rho) schmücken zu lassen. So geschah es.11 Maxentius, dem zuvor günstige Omina den Sieg verheißen hatten, schickte dem Angreifer am Morgen des 28. Oktober auf der Via Flaminia ein Kontingent entgegen. Doch vergeblich versuchten seine Soldaten, den Engpass der Saxa Rubra zu sperren: Konstantins Heer gelang der Durchbruch. Maxentius sammelte daraufhin sein gesamtes Aufgebot an der Milvischen Brücke, dem von seinen Pionieren zuvor zerstörten Pons Mulvius. Dort gelang es Konstantin, das gegnerische Heer in den Fluss zu treiben. Der Sieg war so vollständig, dass auch die von Maxentius eilends herangeführten Verstärkungen nichts mehr ausrichten konnten. Der stadtrömische Machthaber ertrank, wenn wir den Quellen Glauben schenken können, im Fluss, nachdem eine Holzbrücke zusammengebrochen war. Konstantin aber zog am 29. Oktober als Sieger in Rom ein und war damit alleiniger Herrscher über den römischen Westen.
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie (312–363) Zeittafel 21: Die Dynastie Konstantins Zum Verständnis der Machtkonstellation zu Beginn der Dynastie Konstantins siehe auch Zeittafel 20 S. 647
306 (25.7.) Gaius Flavius Valerius Constantinus (Konstantin I. der Große) wird in Eburacum (York) zum Augustus ausgerufen; (August?) Anerkennung durch Galerius als Caesar
307 (Sommer) Konstantin wird durch Maximian zum Augustus erhoben 308 (11.11.) Konferenz von Carnuntum: Konstantin wird als Caesar bestätigt 310 endgültige Anerkennung Konstantins als Augustus (bis 337) 311 Besuch Konstantins im Apollo-Grannus-Heiligtum von Grand: Vision, die erst als Apolloerscheinung gedeutet wird und später als Manifestation Christi
312
(28.10.) Sieg Konstantins über Maxentius an der Milvischen Brücke; (29.10.) adventus Konstantins in Rom
313 (Januar/Februar) Konstantin trifft Licinius in Mailand: Toleranzedikt von
Mailand; Anerkennung des Christentums im Westen; (30.4.) Sieg des Licinius über Maximinus Daia bei Adrianopel: Tod des Maximinus Daia; (13.6.) Ausweitung des Toleranzedikts auf den Osten
314
(8.10.) Sieg Konstantins über Licinius bei Cibalae in Pannonien: Licinius tritt die Donauprovinzen, bis auf Thrakien, an Konstantin ab
315
Gemeinsamer Konsulat Konstantins mit Licinius; Krieg gegen Goten und Karpen an der Donau
317 (1.3.) Crispus und Constantinus junior, Söhne Konstantins, sowie Licinius junior werden zu Caesares erhoben
322 Sieg Konstantins über die Sarmaten 323 Gotenkrieg Konstantins 324 (3.7.) 1. Sieg Konstantins über Licinius bei Adrianopel; (18.9.) 2. Sieg
Konstantins über Licinius bei Chrysopolis; (8.11.) Erhebung des Konstan tinsohns Constantius (II.) zum Caesar
325
Hinrichtung des Licinius; Licinius junior wird verbannt (20.5.–19.7.); Konzil zu Nikaia
326 (März) Hinrichtung des Crispus 328 (8.6.) Athanasius wird Bischof von Alexandreia; Beginn der Arbeiten in
Byzantion/Konstantinopel: Forum, Kurie, Palast, Hippodrom, (1.) Hagia S ophia, Hagia Eirene
664 · Fünfter Teil: Roma Aeterna 330 332 333 335
(1.5.) Einweihung von Konstantinopel Constantinus junior siegt über die Goten (25.12.) Erhebung des Kaisersohns Constans zum Caesar (18.9.) Erhebung des Delmatius (Neffe Konstantins) zum Caesar; (7.11.) 1. Verbannung des Athanasios von Alexandreia (bis 337)
337
Vorbereitung eines Perserkriegs; (22.5.) Tod Konstantins in Ankyrona bei Nikomedeia; (Sommer) Ermordung des Delmatius und seines Bruders Hanniballianus: Constantinus junior (Konstantin II.), Constantius II. und Constans amtieren weiter als Caesares; (9.9.) Erhebung von Konstan tin II. (bis 340, für den Westen), Constans (bis 350, für Italien, Afrika, Illyricum, Macedonia und Achaia) und Constantius II. (bis 361, für den Osten) zu Augusti
338
(Juni) Kaisertreffen in Viminacium in Moesien; Einfall Schapurs II. in Mesopotamien: Krieg mit Persien (mit Unterbrechungen bis 363)
339 340
2. Verbannung des Athanasios von Alexandreia (bis 346) (April) Sieg des Constans über Konstantin II. bei Aquileia: Tod Konstan tins II.; Constans erhält Gallien, Britannien und Spanien
341 Frankenkrieg des Constans (bis 342) 343/344 Synode von Serdica: 1. Schisma zwischen westlicher und östlicher Kirche 350 (18.1.) Usurpation des Offiziers Magnus Magnentius in Augustodunum
(Autun): Anerkennung im Westen (bis 353). Constans wird auf der Flucht getötet; (1.3.) Usurpation des magister peditum Vetranio in Sirmium, der am 25.12. wieder abdankt
351
(15.3.) Erhebung des Claudius Gallus zum Caesar als Flavius Constan tius Gallus (Neffe Konstantins des Großen); (3.11.) Sieg des Constantius über Magnentius bei Mursa (Osijek) in Pannonien
353
(10.8.) Selbstmord des Magnentius in Lugdunum (Lyon); (23.11.) nächt liche Opfer werden per Edikt verboten
354
Alamannenfeldzug des Constantius: Hinrichtung des Constantius Gallus; (1.12.) Schließung aller heidnischen Tempel
355
Alamannen- und Frankeneinfälle in Gallien; Flavius Julianus (Neffe Kons tantins des Großen) wird zum Caesar ausgerufen; (11.8.) Usurpation des fränkischen magister peditum Silvanus in Köln: niedergeschlagen (7.9.)
356
(19.2.) Verbot heidnischer Kulthandlungen; Verhandlungen Julians mit den Franken; Alamannenfeldzug; 3. Verbannung des Athanasios von Alexandreia (bis 362)
357 358
Schlacht bei Argentorate (Straßburg): Sieg Julians über die Alamannen
360
(Februar) Perser unter Schapur fallen in die Provinz Mesopotamia ein; Usurpation Julians in Lutetia (Paris)
Feldzug des Constantius gegen Sarmaten und Quaden an der Donau: foedus
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 665 361
(3.11.) Tod des Constantius in Mopsukrenai bei Tarsos: Julian alleiniger Augustus (bis 363); (11.12.) adventus in Konstantinopel: Toleranzedikte für das Heidentum
362 (21.2.) Julian ruft exilierte Bischöfe zurück: Rückkehr des Athanasios
nach Alexandreia; (17.6.) Rhetorenedikt: Verbot der Lehrtätigkeit durch Christen; (Juni/Juli) Ankunft Julians in Antiocheia; (22.10.) Brand des Apollontempels in Daphne bei Antiocheia
363
4. Verbannung des Athanasios aus Alexandreia (bis 364); (5.3.) Aufbruch Julians in den Perserkrieg; (26./27.6.) Tod Julians bei Maranga am Tigris: Ende der konstantinischen Dynastie; der christliche protector domesticus Iovianus (Jovian, bis 364) wird vom Heer zum Kaiser ausgerufen
War das Ereignis ein historischer Wendepunkt? Wäre alles ganz anders gekommen, hätte Konstantin nicht bei der Milvischen Brücke über Maxen tius triumphiert? Was-wäre-wenn-Fragen zu stellen, ist für Historiker eine beständige, wenngleich gefährliche Versuchung. Wie immer schwingt in der Frage nach den historischen Alternativen auch das Problem individueller Handlungsoptionen im Kontinuum der Weltgeschichte mit. Für die christlichen Autoren war der 28. Oktober 312 selbstverständlich ein Schicksalstag. Ohne Konstantin und dessen Sozialisation in der Obhut seiner christlichen Mutter, so die unterschwellige Deutung der meisten von ihnen, hätte es keine ›konstantinische Wende‹ und damit auch kein christliches Imperium gegeben. Das Prädikat ›der Große‹ wuchs Konstantin in dieser Perspektive fast schon von selbst zu. Für Edward Gibbon, in der Rückschau der englischen Aufklärung des 18. Jh., waren die Ereignisse in diesem Sinne nichts weniger als eine von Konstantin losgetretene ›Revolution‹, deren Folgen man bedauern mochte, an deren Faktizität es aber nichts zu deuteln gab. Kann diese Sicht der Dinge den Tatsachen standhalten? Die moderne Forschung begegnet dem Phänomen historischer Größe von Einzelpersönlichkeiten zu Recht mit einer gewissen Skepsis. Dass das halbe Jahrhundert, in dem die konstantinische Dynastie die Geschicke Roms prägte, kaum etwas in Rom so beließ wie es war – und darin grundsätzlich den ebenfalls rund 50 Jahren Soldatenkaiserherrschaft glich –, steht nicht zur Diskussion. Die Frage ist nur, wie groß Konstantins Anteil daran war.
666 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Das Christentum als neuer Faktor Zeittafel 22: Die frühe Kirche
ca. 32
Erweckungserlebnis des Paulus: Missionsreisen im Nahen Osten, Klein asien, Griechenland (bis ca. 57)
41
Claudius (bis 54): mögliche Christenverfolgung (vage Angaben bei Sueton)
64
Christenverfolgung unter Nero nach dem Brand Roms (bezeugt durch Tacitus): angebliches Martyrium des Apostels Simon Petrus in Rom
112/113 ›Christenbrief‹ des Plinius an Trajan (Plin. epist. X, 96): Reskript des Kai
sers mit Anweisungen, wie mit Christen zu verfahren sei (Christen sollen nicht aufgespürt werden, aber Anzeigen soll nachgegangen werden)
ca. 150 Geburt Tertullians in Karthago (bis ca. 220 –240) vor 177 Schrift Gegen die Häretiker des gallischen Bischofs Irenaeus von Lyon 177 Pogrome gegen Christen in Lugdunum (Lyon) und Vienna (Vienne) um 200 Wichtige Werke Tertullians: Apologeticum; Tertullian erhebt Forderung nach Einschluss des Kaisers in das christliche Gebet
249
Opferedikt des Decius: erstmals Intervention der Reichszentrale in religi öse Angelegenheiten
257
1. Gesetz Valerians gegen die Christen: gerichtet gegen Kleriker, mit Androhung der Verbannung
258
2. Gesetz Valerians gegen die Christen: Androhung der Todesstrafe für Kleriker; Gütereinziehung bei Laienchristen, die der Oberschicht angehö ren
260
Tod Valerians: Rückkehr zur Toleranz unter Gallienus; (ca.) Geburt des Areios in Cyrenaica
ca. 295 Geburt des Athanasios von Alexandreia (bis 372/373) 304 Opferedikt Diokletians: allgemeine Christenverfolgung (bis 305, in den verschiedenen Reichsteilen unterschiedlich durchgesetzt)
311
Toleranzedikt des Galerius: Christentum wird ›erlaubte‹ Religion (religio licita)
312
Sieg Konstantins an der Milvischen Brücke: Konstantin bekennt sich offen zum Christentum
ca. 318 Areios, Kritiker der alexandrinischen Theologie, lehrt in Alexandreia 324 Sieg Konstantins über Licinius: Alleinherrscher 325 1. Ökumenisches Konzil in Nikaia: homoousios-Formel (›Wesensgleich
heit‹ von Gott als Vater und Christus als Sohn): eröffnet unterschiedliche Deutungsmöglichkeiten
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 667 328 Athanasios wird Bischof von Alexandreia (bis 372) 329/330 Basileios von Kaisareia geboren (bis ca. 378); Gregor von Nazianz geboren (bis 390/391)
330 ca. 333 335 336 337 339 341
Konstantinopel als neue Hauptstadt eingeweiht Ambrosius geboren (bis 397) 1. Verbannung des Athanasios (bis 337) Tod des Areios Tod Konstantins 2. Verbannung des Athanasios (bis 346) Wulfila wird zum (arianischen) Bischof der Goten geweiht: Missions tätigkeit und Bibelübersetzung ins Gotische
342/343 Synode von Serdica: 1. Spaltung zwischen West- und Ostkirche 347 Hieronymus geboren (bis 419/420) 349 Johannes von Antiocheia (Chrysostomos) geboren (bis 407) 353 Konzil von Arles: Athanasios verurteilt 355 Konzil von Mailand: Verurteilung des Athanasios bestätigt 354 Augustinus geboren (bis 430) 356 3. Verbannung des Athanasios (bis 362) 359/360 Konzilien von Rimini, Seleukeia und Konstantinopel: Einigung auf Basis des Glaubensbekenntnisses von Nikaia
361 362 363 365 366
Julian alleiniger Augustus: heidnische Reaktion (bis 363) Konzil von Alexandreia gegen die Lehren der Antiochener 4. Exil des Athanasios (bis 364) 5. Exil des Athanasios Damasus Bischof von Rom (bis 384): römische Patriarchen als Nachfol ger des Apostels Petrus; Hieronymus erhält den Auftrag, die Bibel ins Lateinische zu übersetzen: Vulgata
370 372/373 374 380 381
Basileios wird Bischof von Kaisareia
384
Siricius wird Bischof von Rom (bis 399): Vorrangstellung des Patriarchen von Rom vor allen anderen Patriarchen; Bischofsweihe im Westen nur noch mit Zustimmung Roms
387 397
Tod des Athanasios Ambrosius wird Bischof von Mailand Gregor von Nazianz wird Bischof von Konstantinopel (bis 381) 2. Ökumenisches Konzil in Konstantinopel gegen Abweichungen vom Bekenntnis von Nikaia; Rücktritt Gregors als Bischof von Konstantinopel
Bekehrung des Augustinus Johannes von Antiocheia wird Bischof von Konstantinopel (bis 404)
668 · Fünfter Teil: Roma Aeterna 401
Innozenz I. wird Bischof von Rom (bis 417): Anspruch auf oberste Lehrentscheidung des apostolischen Stuhls
403 1. Verbannung des Johannes von Antiocheia aus Konstantinopel 404 2. Verbannung des Johannes von Antiocheia aus Konstantinopel nach 410 Orosius schreibt seine Geschichte gegen die Heiden, Augustinus den
Gottesstaat, auch als Reaktion auf die Einnahme Roms durch die Goten
Konstantin und Sol Invictus
431
3. Ökumenisches Konzil in Ephesos: Maria wird als Gottesgebärerin (theotokos) bestätigt
440
Leo I. der Große wird Bischof von Rom (bis 461): Patriarch von Rom mit Primatanspruch, pontifex maximus, Patriarch des Okzidents
451
4. Ökumenisches Konzil in Chalkedon: Christus ist »wahrer Mensch und wahrer Gott«; Abspaltung der Monophysiten
452
Leo I. tritt bei Mantua den Hunnen entgegen und bewegt Attila zum Abzug aus Italien
Konstantin trat, als er in York nach dem kaiserlichen Purpur griff, die Herrschaft über ein Reich an, dessen Schauseite ganz und gar heidnisch geprägt war. Tempel und pagane Kulte dominierten den öffentlichen Raum, Religion und staatliche Institutionen waren auf allen Ebenen eng miteinander verzahnt und auch die große Mehrheit der Reichsbevölkerung war noch immer heidnisch. Der gut 30-jährige Caesar hatte sich seiner Umwelt ebenfalls als ein Monarch präsentiert, der fest in der Tradition des heidnischen Imperiums verwurzelt war: Konstantin hatte zunächst die Kontinuität zur ersten Tetrarchie betont, Fausta, die Tochter Maximians, geheiratet und die zuvor von seinem Schwiegervater verwendete Titulatur ›Herculius‹ übernommen. Zur selben Zeit hatte er Münzen mit dem Bildnis des Kriegsgottes Mars prägen lassen. Nach dem Sieg über Maximian schlug Konstantin jedoch neue Wege der Repräsentation ein. Er behauptete nun, von Claudius, dem Gotensieger, abzustammen, und begann, Münzen für den Gott Sol Invictus zu prägen, den schon Aurelian in den Mittelpunkt seiner kaiserlichen Selbstdarstellung gestellt hatte. Konstantin gründete seine Herrschaft jetzt also auf das Nahverhältnis zu einem Gott, der nicht durch die Tetrarchie ›belastet‹ war, und auch mit dem Versuch dynastischer Legitimierung ging er einen Schritt hinter Diokletian zurück. Das Vorgehen war folgerichtig: Hatte der Usurpator Konstantin um seinen Platz im tetrarchischen System kämpfen müssen, ging es dem Sieger über Maximian im Wesentlichen darum, die Fesseln der Viererherrschaft zu sprengen und sich seiner Kollegen zu entledigen. Die Verknüpfung seines Kaisertums mit Sol Invictus war für Konstantin gleich
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 669 aus mehreren Gründen vielversprechend: Die Sonne war Quell des Lichts und damit des Lebens und der Wahrheit; sie stand für Ewigkeit und Beständigkeit; Sol war, in seinen verschiedenen Manifestationen, populär bei den Soldaten; er war Sinnbild für Sieghaftigkeit, Frieden und Wohlstand. Nero, Commodus, Gordian III. – sie alle hatten ihr Kaisertum mit der Leben spendenden Kraft der Sonne verglichen. Dahinter stand, wenigstens seit Aurelian, eine explizite Herrschaftstheologie mit einem für Rom geradezu revolutionären Kerngedanken: ein Gott – ein Kaiser. Was also lag für Kons tantin näher, als ebenfalls Sol zum Quell jener Legitimität zu machen, an der es dem römischen Prinzipat so notorisch gebrach?1 Auch die Kreuzesvision Konstantins könnte von hier ihren ursprünglichen Sinn beziehen. In einem heidnischen Panegyricus auf Konstantin ist von einer ähnlichen Begebenheit die Rede, hier allerdings unter paganem Vorzeichen: Konstantin sei Apollon – in traditioneller griechisch-römischer Lesart der Gott des Lichts – erschienen. Vermutlich beziehen sich beide Traditionen auf dasselbe, nicht sicher zu datierende Ereignis, möglicherweise ein atmosphärisches Phänomen, das Auftreten eines doppelten Sonnenhalos. Trifft diese Deutung zu, so wurde dasselbe – vergleichsweise häufig zu beobachtende – Naturphänomen erst als Manifestation des Sol Invictus, später als Offenbarung Christi interpretiert. Erst im Vorfeld der Schlacht an der Milvischen Brücke, vermutlich während Konstantin den Showdown mit Maxentius von Trier aus vorbereitete, wurde die Licht erscheinung zur Kreuzesvision. Und dadurch, dass sie nun zeitlich unmittelbar mit der Schlacht verknüpft wurde, wurde aus dem Sieg eines Prätendenten über den anderen eine religiöse Richtungsentscheidung. Es ist schwer vorstellbar, dass Deutungen von herrschaftstheologischer Tragweite ohne Autorisierung des Kaisers an die Öffentlichkeit gelangen konnten. Konstantin selbst nahm also zu einem nicht genau zu bestimmenden Zeitpunkt eine Kurskorrektur vor und setzte bei dem Versuch, seiner Regierung Legitimität zu verschaffen, fortan auf den christlichen Gott. Die Frage, ob der christlich gewendete Konstantin ein Bekehrter war oder ein opportunistischer Taktiker, der dem Kalkül des Machterhalts folgte, stellt sich freilich so nicht: Erstens schließen sich politische Nützlichkeitserwägungen und religiöse Aufrichtigkeit nicht per se wechselseitig aus. Für einen Akteur des 4. Jh. verkörperte jegliche Gottheit Macht; auch die antiken Christen leugneten keineswegs das numinose Walten paganer ›Götzen‹. Für sie handelte es sich um Dämonen, von denen schädlicher Einfluss ausging. Konstantin seinerseits wird von der Macht des christlichen Gottes ehrlich überzeugt gewesen sein und schon deshalb den Bund
Vision Konstantins im Apollon-Heilig tum von Grand
Konstantinische Wende
670 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Von Sol zu Christus
Christentum vor Konstantin
mit ihm gesucht haben. Zweitens war die Wegstrecke, die Konstantin zurückzulegen hatte, vergleichsweise kurz: Bereits sein Vater Constantius hatte dem Kult des Sonnengottes angehangen. Die Sonne, die als Quell allen Lebens jeden anderen Gott überstrahlte, und der christliche Gott mit seinem Anspruch auf Exklusivität mindestens der Theorie nach waren nicht so weit voneinander entfernt, wie es vorderhand den Anschein hat. So ließ sich der Christengott durchaus auch als Inkarnation des Sonnengotts verstehen; einer solch synkretistischen Auffassung von christlicher Religion dürfte Konstantin wenigstens zu Beginn angehangen haben. Vom Sonnenzeichen zum Kreuz war es deshalb, nicht nur ikonographisch, ein kleiner Schritt. Drittens werden wohl theologische Haarspaltereien um das Erste Gebot (»Du sollst außer mir keine anderen Götter haben«) für Kons tantin bestenfalls Nebensache gewesen sein. Jedenfalls war es für ihn kein Drahtseilakt, sich einerseits als Bewahrer altrömischer Institutionen – wie alle Kaiser seit Augustus vor ihm amtierte selbstverständlich auch Kons tantin als pontifex maximus – in Szene zu setzen und andererseits seine christliche Glaubenseinstellung zu beteuern: »Es gab da in mir selbst Dinge, die mit rechter Gesinnung unvereinbar waren«, beteuerte der Kaiser den Bischöfen gegenüber. Und er fuhr fort: »Aber der allmächtige Gott […] gewährte mir, was ich nicht verdiene.«2 Konstantin wog also genau ab, welchem Publikum gegenüber er sich wie präsentierte. Er stand gerade damit fest auf dem Boden des augusteischen Prinzipats, dessen äußeres Erscheinungsbild immer Gegenstand des Aushandelns zwischen dem Kaiser und verschiedenen Interessengruppen war. Ohne Frage wurde das Imperium mit Konstantin christlicher, doch bleibt die Frage, wie christlich es schon vor ihm war. Als Diokletian und seine Kollegen zur Verfolgung der Christen und ihrer Kirche schritten, traf diese Maßnahme überraschend viele, die zu den Entscheidungsträgern des Imperiums gehörten: Angehörige des Hofes, Senatoren, Ritter, Ratsmitglieder provinzialer Städte, Führungspersonal der Verwaltung und des Heeres. Längst war das Christentum dem Nischendasein entwachsen. Dazu beigetragen hatten 40 Jahre relativer Toleranz seit der Gefangennahme Valerians, in denen Staat und Kirche zu einer Art modus vivendi gefunden hatten.3 Noch wesentlicher aber war, dass sich im 3. Jh. wichtige soziale und politische Parameter verändert hatten. Vor allem hatten, auch dort, wo die Städte den Wandel unbeschadet überstanden hatten, städtische Institutionen substantiell an Bedeutung eingebüßt. Mit ihnen hatten auch die städtischen Kulte irreparablen Schaden genommen und die Menschen sich anderen religiösen Praktiken zugewandt. Vor allem Frauen, nicht zuletzt
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 671 aus den oberen Schichten und insbesondere im griechischsprachigen Osten, hatten oft schon im 1. oder 2. Jh. zum Christentum gefunden; im 3. Jh. scheinen ihnen dann viele Männer gefolgt zu sein. Als Katalysator wirkten schließlich ausgerechnet die Verfolgungen: Opferzwang, Vermögenseinzug und Inhaftierung bzw. Hinrichtung von Kirchenfunktionären erwiesen sich als stumpfe Waffen. Da es entscheidend an Mitteln zur konsequenten, flächendeckenden Durchsetzung der Dekrete mangelte und sich viele Christen obendrein zu Opferhandlungen herbeiließen, um der Verfolgung zu entgehen, ohne im Innern ihrer Reli gion abzuschwören, traf das Martyrium immer nur wenige. Abschreckende Wirkung hatten die Maßnahmen deshalb kaum. Im Gegenteil: Die Märtyrergeschichten waren unter Zeitgenossen dermaßen populär, dass sich daraus bald eine eigenständige Literaturgattung entwickelte. Und sogar über die Grenzen der christlichen Religion hinaus nötigte das Schicksal von Menschen, die für ihren Glauben mit dem Leben eintraten, Bewunderung ab. In der Mission spielten deshalb die ›Märtyrerakten‹ die Rolle eines wichtigen Überzeugungsmittels. Die Christenverfolger erreichten so nicht nur das Gegenteil von dem, was sie bezweckt hatten: Die Gräuel der Verfolgung fielen gewissermaßen auch auf sie zurück, als Laktanz (eigentlich Lucius Caecilius Firmianus), ein aus Afrika stammender, um 250 geborener Rhetor, eine Sammlung von Schauergeschichten veröffentlichte, die von den entsetzlichen Todesqualen handeln, unter denen Christenverfolger, von Nero bis Galerius, das Zeitliche segneten. Diokletian und Galerius, die bei der Verfolgung die treibenden Kräfte gewesen waren, hatten sich einem Trend entgegengestemmt, den sie auf Dauer nicht bremsen konnten. Zwar war das Imperium, auch unterhalb seiner monarchischen Spitze, beileibe noch nicht christlich geworden, doch hatte längst ein wichtiger Paradigmenwechsel stattgefunden: Das Christentum war zu einer Kraft geworden, mit der zu rechnen war, der christliche Gott hatte – in den Augen der Akteure – seine Macht hinlänglich unter Beweis gestellt. Der Glaube ließ sich nicht länger als ›unrömisch‹ diffamieren, zumal sich christliche Intellektuelle längst daran gemacht hatten, den politischen Realitäten einen Platz in ihrer Theologie einzuräumen.4 Das Christentum stand also als potentiell legitimierende, die Monarchie tragende Kraft bereit, und es war Anfang des 4. Jh. nur noch eine Frage der Zeit, bis ein römischer Herrscher sich auf dieses Angebot einließ. Es war vermutlich kein Zufall, dass dieser Herrscher Konstantin hieß und aus einem Elternhaus stammte, in dem heno- und monotheistische Glaubensvorstellungen bereits verwurzelt waren. Konstantin konnte sich so als von
Martyrium
Attraktivität des Christentums
672 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Mailänder Konven tion, 313 n. Chr.
Donatistenstreit in Nordafrika
Konstantin als Schlichter
Gott gesandter Herrscher präsentieren und er konnte Attribute und Symbole – wenigstens für eine Übergangszeit – hinreichend unbestimmt lassen, um niemanden auszuschließen. Die zahlreichen mono- bzw. henotheistischen Strömungen des Heidentums jedenfalls dürften sich auch weiter von seiner Selbstdarstellung angesprochen gefühlt haben. Die gemeinsam mit Licinius verkündete Mailänder Konvention, die es »sowohl den Christen als auch allen Menschen im Reich« freistellte, ihre Religion nach Gutdünken zu wählen, befindet sich ganz auf dieser Linie.5 Freilich übernahm Konstantin mit seinem Schwenk zum Christentum eine gewaltige Hypothek, auch sie zum Teil eine Nachwehe der Verfolgungen: Das Christentum war mitnichten ein monolithischer Block. Die Religionsgemeinschaft, die inzwischen auf eine mehrhundertjährige Geschichte zurückblicken konnte, war tief gespalten, wobei die doktrinären Differenzen zum Teil landsmannschaftliche Traditionen und kulturelle Zäsuren spiegelten, die im Imperium Romanum unter der Oberfläche fortbestanden. Zum Teil knüpften sie sich aber auch an sehr diesseitige Probleme. So kreiste der ›Donatistenstreit‹, der die nordafrikanische Christenheit bis ins 5. Jh. hinein spaltete, um die Frage, ob ein Bischof, den lapsi und traditores – also Personen, die vor dem Edikt des Galerius von 311 geopfert und ihr Christentum verleugnet bzw. heilige Schriften ausgeliefert hatten – ins Amt gewählt und geweiht hatten, vor Gott und den Menschen legitimiert sei. Während die kirchliche Orthodoxie davon ausging, dass solche Sakramente dennoch Gültigkeit hätten, agitierte im afrikanischen Karthago eine Gruppe von Radikalen um den Berber Donatus gegen Caecilianus, den Bischof von Karthago, gegen den sie gleich eine ganze Reihe von Vorwürfen ins Feld führten, um ihn seines Amtes zu entheben. Möglicherweise spielten hier im Hintergrund persönliche Rivalitäten zwischen lokalen Kirchenführern eine Rolle; vielleicht war auch die reli giöse Prägung des vorchristlichen Nordafrika von Bedeutung, wo es einen Saturnkult gegeben hatte, der seinen Anhängern ein Höchstmaß an Askese, Hingabe und Opferbereitschaft abverlangt hatte und deshalb die Neigung zum Märtyrertum über das gewöhnliche Maß hinaus verstärkt haben dürfte. Schließlich ging es um theologische Feinheiten wie die Gültigkeit von Sakramenten und das Problem von Reue und Vergebung. Alles zusammen verwirrte sich zum Gordischen Knoten eines Schismas, das auch die wiederholte Intervention des Kaisers und gleich zwei Synoden nicht beilegen konnten: Nachdem zunächst ein lokales Konzil den Bischof Caecilianus abgesetzt hatte, erklärte Konstantin seine Wahl für rechtmäßig. Diesem Urteil folgte ein von Konstantin nach Rom einberufenes Bischofsgericht
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 673 und – nachdem die Donatisten Verfahrensmängel geltend gemacht hatten – auch eine in Arles zusammenkommende Synode. Konstantin agierte, wie ein römischer Kaiser in Streitfragen zu agieren hatte: als Richter. Er degradierte die Bischofssynoden faktisch zu Ratgebergremien und ließ gegen ihr Urteil jedes Mal wieder Appellationen der Donatisten zu – aus theologischer Sicht eine Ungeheuerlichkeit, aber nach römischer Rechtsauffassung unerlässlich. Konstantin schuf so den Präzedenzfall für alle weiteren theologischen Dispute der Spätantike. Der nächste Konflikt entbrannte um die Frage nach der Natur Christi: War der Erlöser, wie die Kirchenmehrheit lehrte, ›wesensgleich‹ mit Gott und damit selbst Gott oder – als Gottes Sohn – nur ein Mensch. Mit seiner Behauptung, Christus sei »ein Geschöpf und ein Geschaffenes«, provozierte Areios, ein Presbyter aus Alexandreia, seine Exkommunikation aus der Kirche durch eine eilends einberufene Synode der ägyptischen Bischöfe (ca. 318). Der christologische Streit zog rasch Kreise, Bischofssynoden tagten überall im Reich und kamen zu teilweise einander widersprechenden Ergebnissen. So sah Konstantin sich ein weiteres Mal genötigt, einzuschreiten und zur Wahrung der kirchlichen Einheit zu mahnen. Er berief die erste reichsweite Synode im kleinasiatischen Nikaia ein, und dieses Konzil legte, unter Konstantins persönlichem Vorsitz, als verbindliche Lehre fest, dass Christus mit dem Schöpfer ›wesenseins‹ (homoousios) sei. Diese maßgeblich von dem Alexandriner Athanasios inspirierte Lehre ließ es zu, die Kirche als unmittelbar von Gott gestiftete Institution zu begreifen. Damit war der Arianismus als Häresie gebrandmarkt, der Streit aber keineswegs beigelegt. Viele der im Geist griechischer Philosophie geschulten Bischöfe des römischen Ostens konnten nämlich der Lehre des Areios mehr abgewinnen als der dogmatischen homoousios-Formel von Nikaia. Zwar setzte Konstantin im Donatisten- wie im Arianismusstreit seine Position durch, mit der Autorität des obersten Richters, der er als Kaiser war, und des für die Glaubenseinheit zuständigen pontifex maximus, dessen Funktionen er als Princeps ebenfalls versah. So konnte er maßgeblich bestimmen, welche Richtung die kirchliche Orthodoxie künftig einschlug. Dies geschah aber nicht ohne Verluste: Mit den Donatisten und den Arianern entfremdete er zwei mächtige Heterodoxien nicht nur der Amtskirche, sondern auch sich selbst und – auf lange Sicht – dem Reich. Indem sich die kaiserliche Reichsgewalt auf innerchristliche Dispute einließ, wurde sie in wachsendem Maße auch als Partei wahrgenommen. Hier lag die Kehrseite der legitimierenden Kraft, die von der Bindung des Kaisertums an die christliche Kirche ausstrahlte.
Christologische Kontroversen
Erstes Konzil von Nikaia, 325 n. Chr.
OrthodoxieHeterodoxie
674 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Nestorianer
Monophysiten
Dogma und Politik
Wie verheerend sich das Beharren auf verordneter Orthodoxie auswirken konnte, bekamen ab dem 5. Jh. die oströmischen Kaiser zu spüren Gerade im Osten bildeten sich nämlich landsmannschaftliche Kirchen mit eigener Hierarchie heraus, die sich von der in Nikaia gefundenen Formel lossagten. Den Stein ins Rollen brachte 428 ausgerechnet der Patriarch von Konstantinopel, Nestorios. Er erklärte, es sei unangemessen, Maria als ›Gottesgebärerin‹ (das griechische Wort theotokos war das Attribut heidnischer Göttinnen gewesen) zu bezeichnen. Daraus strickten seine Gegner um Kyrill, den Patriarchen von Alexandreia, den Vorwurf, Nestorios propagiere die Aufspaltung Christi in zwei Personen: eine göttliche und eine menschliche. Während die Zweinaturenlehre des Nestorius sich mit dem Konzil von Chalkedon(451) faktisch als Linie der Orthodoxie durchsetzte, flüchteten viele seiner als ›Nestorianer‹ bezeichneten radikaleren Anhänger in den äußersten Osten des Imperiums, nach Edessa, und darüber hin aus ins Sasanidenreich, wo sie den Aufbau einer eigenen, Konstantinopel in herzlicher Feindschaft verbundenen Kirchenstruktur betrieben (Ostsyrische bzw. Assyrische Kirche). Aber auch die Anhänger Kyrills wandten sich von der Orthodoxie ab: Gegen die Nestorianer proklamierten sie die vollkommene Einheit Christi (Monophysitismus), eine christologische Extremposition in Anlehnung an Athanasios, die vom Konzil von Chalkedon als Häresie verdammt wurde (451).6 Der Monophysitismus setzte sich in Syrien (Jakobitische Kirche) und Ägypten (Koptische Kirche) dennoch auf breiter Front durch und hatte vor allem im dort stark verbreiteten Mönchtum eine solide Basis. Um die Besetzung des Patriarchats in Alexandreia entbrannte fortan regelmäßig Streit zwischen der ägyptischen Kirche und Konstantinopel, in dem Konstantinopel ebenso regelmäßig den Kürzeren zog. Selbst als Justinian im 6. Jh. den Patriarchen Theodosios von Alexandreia, das Oberhaupt der Koptischen Kirche, 28 Jahre lang in Konstantinopel internieren ließ, zwang er die ägyptischen Monophysiten nicht in die Knie. Zwar artikulierte sich in den landsmannschaftlichen Kirchen keine grundsätzliche Opposition gegen Rom oder die kaiserliche Zentralgewalt; wohl aber kamen in ihnen lokale und regionale Traditionen zum Durchbruch, die sich mit christlicher Dogmatik zu einem für das Imperium gefährlichen Cocktail mischten. Langfristig formierten sich so ›Fünfte Kolonnen‹ von Roms auswärtigen Feinden, womit sich bereits die Ablösung des Nahen Ostens und Ägyptens aus dem Verband des Oströmischen Reiches im 7. Jh. ankündigte. Dies waren zweifellos Prozesse der sehr langen Dauer, doch nachdem mit Konstantin einst einer der Ihren die Büchse der
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 675 Pandora geöffnet hatte, konnten die spätrömischen Kaiser sich nicht mehr hinter die Linie der Einmischung in Kirchenangelegenheiten zurückziehen. Sie waren, ob sie wollten oder nicht, zu Akteuren im dogmatischen Hader des spätantiken Christentums geworden.
Der Weg nach Konstantinopel Bereits den Sieg über Maxentius hatte Konstantin auch deshalb errungen, weil er mit Licinius, einem der beiden Augusti im Osten, ein Arrangement getroffen hatte. Im Februar 313 kamen dann beide Herrscher in Mailand zusammen, wo die Konvention zur Religionsfreiheit verkündet und im Übrigen eine Hochzeit gefeiert wurde: Licinius heiratete Constantia, die Schwester Konstantins. Nachdem Licinius sich so nach Westen hin abgesichert hatte, stand für ihn als nächstes die Entscheidung im Osten an: Im April 313 schlug Konstantins Schwager Maximinus Daia, den Neffen des Galerius, beim thrakischen Adrianopel, nachdem er zuvor seinen Soldaten befohlen haben soll, zur Sonne zu beten – eine Handlung, die sich aus paganer und christlicher Sicht wiederum jeweils unterschiedlich interpretieren lässt. Maximinus unterlag, konnte sich aber über den Taurus nach Kilikien flüchten, wo er nun seinerseits ein Toleranzedikt verkündete. In Tarsos fand der wenig später dort von Licinius belagerte Maximinus dann aber doch sein Ende, womöglich durch Selbstmord. Die Konfrontation zwischen dem von Trier aus den Westen beherrschenden Konstantin und Licinius war nun unausweichlich:7 Noch während der Augustus des Ostens mit der Masse seines Heeres in Kleinasien weilte, griff Konstantin an und prallte bei Cibalae im heutigen Bosnien auf ein überlegenes Heer des Licinius. Konstantin. entschied die Schlacht dennoch für sich und erreichte von Licinius die Abtretung der Donauprovinzen, während Thrakien, Kleinasien, der Nahe Osten und Ägypten bei dem Ostherrscher verblieben. Die beiden Augusti arbeiteten für eine gewisse Zeit wieder einträchtig zusammen: Beide bekleideten sie den Konsulat des Jahres 315 und kämpften gegen Goten und Karpen an der Donau. Am 1. März 317 ernannte Konstantin seine Söhne Crispus und Konstantin (II.), Licinius seinen Sohn Licinianus zu Caesares. Doch wenige Jahre später war das Klima zwischen den Herrschern schon wieder vergiftet, ein neues Zerwürfnis kündigte sich an: Licinius nahm im Osten von neuem die Christenverfolgungen auf und zwang anlässlich seines 15-jährigen Herrscherjubiläums alle Untertanen zur Darbringung eines Opfers. Der
Kaisertreffen in Mailand
Zerwürfnis Konstantin-Licinius
676 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Sieg Konstantins über Licinius
Konstantin als Christ
Helena im Heiligen Land
Krieg brach im Sommer 324 aus: Konstantin schlug Licinius bei Adria nopel und belagerte den Rivalen, der sich nach Byzanz zurückgezogen hatte, in der Stadt am Bosporus. Die Flotte Konstantins errang unter dem Kommando des Crispus bei Kallipolis einen Seesieg, und Licinius setzte nach Kleinasien über, wo er sich, bei Chrysopolis, einer letzten Schlacht mit Konstantin stellte. Als der Ostherrscher auch hier unterlag, vermittelte Constantia die Kapitulationsbedingungen: Licinius wurde in Thessalonike interniert und ein Jahr später – wegen eines angeblichen Nachrichtenaustauschs mit germanischen Reichsfeinden – der Verschwörung angeklagt und hingerichtet (325).8 Zum ersten Mal seit 40 Jahren herrschte mit Konstantin wieder ein Augustus über das ungeteilte Reich. Erstmalig hatte damit auch ein Herrscher die Mittel, um ohne Rücksicht auf etwaige Kollegen den von Diokletian geschaffenen Staatsaufbau zu verändern. Die neue Machtfülle äußerte sich sogleich in einer ganzen Serie von Projekten, die alle ein Ziel verfolgten: Der neue Staat sollte ganz auf den Monarchen Konstantin zugeschnitten sein. Bereits 325 wurde der dritte Sohn Konstantins, Constantius (II.), ebenfalls zum Caesar erhoben. Im Jahr darauf ließ der Augustus seine Frau Fausta, die Tochter Maximians, – wie es heißt, in einem überhitzten Bad – und ihren gemeinsamen Sohn Crispus beiseiteschaffen. Er zerschnitt so das letzte Band, das ihn mit der Tetrarchie verband und entledigte sich eines möglichen Rivalen, denn Crispus hatte durch seinen Seesieg von Kallipolis, wenigstens für den Geschmack des Vaters, zu viel militärischen Ruhm erlangt. Der nächste Schritt Konstantins bestand darin, dass er das Christentum nun offensiver als zuvor förderte: Bereits 321 hatte er den Sonntag (dies Solis) als Ruhetag im ganzen Reich eingeführt. Ließ sich das noch als ein möglicher Tribut an den Sonnengott verstehen, so ließen seine weiteren Maßnahmen an Deutlichkeit nichts zu wünschen übrig: Konstantin erklärte die Kirche für erbberechtigt und gestattete ihr die Freilassung von Sklaven. Er selbst übereignete ihr kaiserlichen Grund und Boden – freilich nicht im Umfang der in fränkischer Zeit plötzlich aufgetauchten ›Konstantinischen Schenkung‹.9 Unmittelbar nach dem Sieg über Licinius ließ er es sich nicht nehmen, der östlichen Reichshälfte in einem Edikt Ad provinciales Orientales sein Christentum zu verkünden; noch 325 verlieh Konstantin außerdem seiner bereits getauften Mutter Helena den Augusta-Titel. Die 80-jährige Kaiserin machte sich daraufhin nach Palästina auf, wo sie, einer späteren Legende zufolge, im Beisein des Bischofs Makarios unter dem auf dem Berg Golgata gelegenen Venus-Tempel das Kreuz Christi ›fand‹, mit
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 677 dem sie angeblich Wunder bewirkte – tatsächlich wurde die Stätte deshalb zum ›Heiligen Grab‹ erklärt, weil sich die Kreuzigungslegende bereits seit Jahrhunderten um diesen Berg rankte. Makarios ließ an der Stelle prompt eine Basilika errichten, den Urbau der heutigen Grabeskirche. Auch in Rom selbst schritt man zum zügigen Ausbau der jetzt sich christianisierenden sakralen Topographie: Schon nach dem Sieg über Maxentius hatte Konstantin ein Kasernengelände im östlichen Stadtgebiet einebnen und hier eine große Basilika samt Baptisterium errichten lassen. Die dem heiligen Johannes geweihte und nach der Familie, der das Grundstück einst gehört hatte, ›Lateran‹ genannte Kirche wurde zur Kathedrale der Hauptstadt. Sie lag in unmittelbarer Nähe der Palastaula, in der die Kaisermutter Helena Hof hielt,10 und wurde alsbald zum Sitz des stadtrömischen Bischofs. Das nächste sakrale Großprojekt war die um 324 geweihte Basilika, die man außerhalb der Aurelianischen Mauern an der Via Ostiensis errichtete, dort, wo man das Grab des Apostels Paulus vermutete.11 Alles in den Schatten stellte aber der Kirchenbau, den Konstantin 324 oder 325 stiftete und der bald über einer alten Nekropole in die Höhe wuchs, die sich auf dem Mons Vaticanus – dem Vatikan –, gegenüber dem Marsfeld, befand. Hier, wo nach christlicher Tradition das Grab des Petrus lag, der im 1. Jh. in Rom das Martyrium erlitten hatte, bestand im frühen 4. Jh. eine viel besuchte Pilgerstätte. Für den Bau der neuen Kirche ließ man die Nekropole zuschütten und Teile des Hügels abtragen. Bereits 326, nach kaum zweijähriger Bauzeit, konnte am Altar der gewaltigen, fünfschiffigen Basilika Eucharistie gefeiert werden. Unter dem Altar lag in einer Krypta das angebliche Petrusgrab; heute befindet sich exakt darüber der Scheitelpunkt der von Michelangelo entworfenen Kuppel. Obwohl sich das Erscheinungsbild Roms durch die neuen Basiliken und unzählige kleine Kirchen und Kapellen, die meist als private Stiftungen entstanden, markant wandelte, war und blieb die Stadt am Tiber Sinnbild für das alte, heidnische Rom: Nach wie vor beherrschten Tempel die repräsentativen Areale des Stadtzentrums, nach wie vor fanden Opferhandlungen und religiöse Feiern statt, nach wie vor war die hauptstädtische Elite in ihrer überwältigenden Mehrheit heidnisch. Symbolisch für den alten Glauben standen das Kapitol mit dem Tempel des Jupiter Capitolinus, der die Stadt weithin sichtbar überragte, und der Altar mit der von Augustus gestifteten Statue der Siegesgöttin, der seinen Platz im Versammlungssaal des Senats hatte: in der unter Diokletian erneuerten Curia. Das alte Rom, mit seinen Traditionen, seinen Kulten und seinen der Vergangenheit verhafteten Menschen, taugte deshalb nicht, um das von Konstantin mit täti-
Lateransbasilika
Peterskirche
Rom als Sinnbild des alten Glaubens
678 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Gründung Konstantinopels
Repräsentations bauten
ger Hilfe des christlichen Gottes erneuerte Reich würdig zu repräsentieren: Ein neues, ein christliches Rom musste her. Der Ort, an dem die neue Hauptstadt entstehen sollte, war schnell gefunden. Konstantin, der Rom jetzt endgültig den Rücken gekehrt hatte, entschied sich für Byzantion, die Stadt am Bosporus, unweit der Stätte seines entscheidenden Sieges über Licinius. Und wieder soll göttliche Eingebung im Spiel gewesen sein, denn noch andere Städte waren in die engere Wahl gekommen, vor allem Serdica, Konstantins frühere Residenz, Thessalonica und Ilion; doch keine dieser Städte bot vergleichbar günstige Voraussetzungen wie Byzanz, wo Ost und West einander begegneten, Verkehrsadern zusammenliefen und potentielle Kriegsschauplätze in überschaubarer Nähe lagen. Und wenige Plätze boten Verteidigern so günstige Bedingungen wie die Halbinsel, auf der Konstantin jetzt seine Stadt errichtete.12 Byzanz wurde indes erst durch die rhetorische Überhöhung durch christliche Autoren zum ›neuen Rom‹, zunächst wurde es einfach ›Konstantinopel‹: weit wichtiger als eine der vielen neuen Residenzen der Tetrarchenzeit, aber im Rang doch der alten Kapitale Italiens und der römischen Welt nachgeordnet. Am 11. Mai 330 fand die Einweihungszeremonie für die neue Residenz statt. Die konstantinische Stadtmauer lässt die Dimensionen ahnen, in de nen hier geplant wurde: Sie spannte sich vom Goldenen Horn bis zum Marmarameer und schloss ein Stadtgebiet ein, das fünfmal so groß war wie das des alten Byzantion. Der Ausbau der Stadt ging in großer Eile vonstatten, vielfach unter Verwendung von Bau- und Dekorelementen – Säulen, Kapitellen, Ziegeln, Türen, Reliefs, Statuen –, die aus anderen Städten des Reiches herbeigeschafft und vorhandenen Bauwerken entnommen wurden. Den im Südosten der Halbinsel liegenden Hippodrom ließ Konstantin ausbauen, sodass er 100.000 Zuschauern Platz bot und damit dem Circus Maximus in Rom ebenbürtig war. Direkt daneben errichtete er den Kaiserpalast, das Sacrum Palatium, eine weite, locker bebaute Anlage, die der römischen Residenz in nichts nachstand. Unweit des Palasts befanden sich die Zeuxippos-Thermen, ein Bäderkomplex aus dem 2. Jh. n. Chr., den Konstantin großzügig erweitern und schmücken ließ. In unmittelbarer Nachbarschaft, an der Stelle der alten Agora, entstand das Augustaion, ein von Säulenhallen umrahmter Platz, der später als Vorhof zur unter Justinian errichteten Hagia Sophia dienen sollte. Auf dem Platz stand eine Porphyrsäule, die eine Statue der Kaisermutter Helena krönte. An das Augustaion grenzte das Gebäude der Ratsversammlung. Anders als Rom besaß Konstantinopel zunächst nur ein städtisches Rats-
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 679 1 2 3 4 5 6 7 8
Blachernai-Palast Palast des Konstantin Porphyrogenetos Chorakloster
Go
lde
ne
sH
orn
os‘
II.
Asparzisterne
Hippodrom Zeuxipposbad Augustaion Großer Palast Hagia Sophia Hagia Eirine Hodegetria Theater
GALATA
Mau er Ko
Aq
uä
Prosphorianoshafen
du
s
Markiansäule
kt
oli
Mokioszisterne St. Mokios
nsta ntins
Apostelkirche
KonstantinForum
Mese
Forum Bovis
TheodosiusForum
Studiosuskloster
1 Eleutherioshafen
e
Marmara Se
3
7 N
Kontoskalionhafen 0
2
8
6
5
4
Forum des Arkadios
SilivrikapiGrab
Ak ro p
Ma u
er
orus Bosp
Th eo d
osi
Bonuszisterne
1
2 km
Goldenes Tor Konstantinopel (Stadtplan)
gremium, vergleichbar dem anderer römischer Großstädte. Konstantin schuf aber finanzielle Anreize für Senatoren, in die östliche Reichshälfte oder nach Konstantinopel selbst zu übersiedeln. Sein Sohn Constantius II. wandelte dann den Stadtrat in einen echten Senat nach römischem Vorbild um, der sich aus allen Senatoren zusammensetzte, die im Osten ihren Wohnsitz hatten. Obwohl die neuen Senatoren nur wenig reale Entscheidungsbefugnisse innehatten und auch – im Gegensatz zu den römischen Senatoren, die viri clarissimi waren – nur den Titel eines vir clarus trugen, war die Mitgliedschaft prestige- und privilegienträchtig und entsprechend begehrt. Auch die alte römische Ämterhierarchie, der cursus honorum, trat erst unter Constantius II. in Kraft, zuvor unterstand die Stadt einem Prokonsul. Constantius machte aus ihm einen praefectus Urbi und bestellte Prätoren, Volkstribunen, Ädilen und Quästoren. Erst unter Konstantins Sohn gewann die Idee von Konstantinopel als neuem Rom also auch institutionell Konturen.
Ein zweites Rom
680 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Kirchenbauten
Apostelkirche
Pagane Kultbauten
Konstantin hatte sich schon in Rom als Stifter zahlreicher Kirchen hervorgetan; doch so gewaltig diese Bauten waren, sie lagen am Rand einer Kapitale, deren Herz eben nach wie vor nach heidnischem Rhythmus schlug. Konstantinopel sollte dagegen von Anfang an eine christliche Stadt sein, und entsprechend waren den Gotteshäusern der neuen Religion Bauplätze unmittelbar im Stadtzentrum vorbehalten: In dem Viertel um das Augustaion, nur einen Steinwurf vom kaiserlichen Palast entfernt, entstand noch zu Konstantins Lebzeiten die erste Bischofskirche der Bosporus- Metropole, Hagia Eirene, in den Quellen meist als ›Alte Kirche‹ bezeichnet. In dieser ältesten Basilika der Stadt fand 381 das sogenannte Zweite Ökumenische Konzil statt, auf dem die Bischöfe des römischen Ostens den Arianismus endgültig als Häresie verurteilten. Im Jahr 360 wurde direkt neben der Kirche des ›heiligen Friedens‹ eine zweite Kathedrale geweiht: Hagia Sophia, die ›heilige Weisheit‹. Die Kirche, ebenfalls eine Basilika und ursprünglich vermutlich als Palastaula konzipiert, entstand auf den Mauern eines heidnischen Tempels. Den Komplex um die beiden Kathedralen ergänzte der Palast des Patriarchen: Kaisertum und Kirche, die beiden Säulen der Orthodoxie, waren auch geographisch an der Spitze der Halbinsel eng zusammengerückt. Doch auch die übrigen Stadtviertel wurden in die christliche Topographie einbezogen. So thronte hoch über Konstantinopel auf einem Hügel am nordwestlichen Stadtrand die 330 geweihte Apostelkirche. Konstantin hatte sie zu seinem eigenen Mausoleum bestimmt; als der Kaiser 337 starb, war der Bau allerdings noch nicht fertiggestellt. Der Kirchenhistoriker Eusebios beschreibt das Gotteshaus als außerordentlich hohe, in Kreuzform angelegte und von Säulenhallen eingefasste Basilika. Um die kaiserliche Grablege hätten im Halbkreis zwölf Kenotaphe gestanden: Für Eusebios standen sie natürlich stellvertretend für die zwölf Apostel.13 In ihrer Mitte habe Konstantin geruht, auch darin also ein Nachfolger Christi. Freilich ließ das Ensemble auch eine pagane Deutung zu: Heidnische Besucher konnten die Stelen nämlich ebenso gut als Stellvertreter der zwölf olympischen Götter deuten, in deren Mitte Konstantin so – nach traditioneller römischer Vorstellung – nach seinem Tod entrückt worden wäre. Dass beide Lesarten von Konstantin durchaus beabsichtigt waren, legt auch seine generelle Baupolitik nahe, denn obwohl Konstantinopel unter ihm ein unverwechselbar christliches Antlitz erhielt, ließ der Kaiser doch die meisten heidnischen Tempel des alten Byzanz stehen. Er baute sogar zwei neue: für die Tyche (Schicksalsgöttin) der Stadt Rom und für Rhea als Schutzgottheit der neuen Hauptstadt. Andererseits stiftete Konstantin zwei lokalen
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 681 Märtyrern, Mokios und Akakios, Kirchen und zollte so, neben der paganen Vergangenheit, auch der christlichen Tradition der Vorgängerstadt seinen Tribut. Kaum etwas von diesen Sakralbauten ist noch heute erhalten: Bei Unruhen brannte schon 404 die erste Hagia Sophia ab. Der Nachfolgebau und die benachbarte Kirche Hagia Eirene wurden wiederum zu Opfern des Nika-Aufstands (532). Beide Kirchen – wie auch die Apostelkirche – ließ Justinian neu errichten, in einem nun charakteristisch östlich-byzantinischen Stil und bei Weitem größer und prächtiger als die Originale des 4. Jh. Die christliche Topographie der konstantinischen Stadt verfehlte keineswegs ihre Wirkung auf zeitgenössische Betrachter: Selbst der Heide Zosimos war anderthalb Jahrhunderte nach Konstantins Tod noch voll Bewunderung für viele der Bauten, die der Kaiser einst gestiftet hatte,14 wenngleich er an anderer Stelle scharf mit der Verschwendung öffentlicher Gelder ins Gericht ging.15 Die Kirchen, abgesehen von den römischen Basiliken die größten christlichen Gotteshäuser der antiken Welt, waren verbunden durch ein System künstlicher Sichtachsen: Gleich gewaltigen Schneisen zogen sich breite, dem hauptstädtischen Verkehr Raum gebende Hauptstraßen durch die Stadt. Gesäumt von Kolonnaden, unter denen es sich im Schatten flanieren ließ, waren diese Straßen ein Erbe des hellenistischen Ostens, an dessen Rand Konstantinopel lag. Solche Kolonnadenstraßen gab es weder in Rom noch sonst irgendwo im Westen. Urbanistisch stand die neue Hauptstadt den Metropolen Syriens und Nordafrikas damit näher als Italien: Antiocheia, Apameia, Palmyra, Alexandreia, Lepcis Magna – alle diese Städte waren stolz auf ihre Säulenstraßen, die dem Stadtbild ein unverwechselbares Timbre verliehen. In Konstantinopel nahm sich besonders eindrucksvoll der von Ost nach West verlaufende und das Augustaion mit dem westlichen Stadtrand verbindende Decumanus (mese – die ›Mitte‹ – genannt) aus. Auf halber Strecke kreuzte diese zentrale Verkehrsachse der Cardo Maximus, die Hauptquerstraße: Die Kreuzung markierte eine Konstruktion aus vier monumentalen Bögen, ein Tetrapylon. Etwas östlich davon öffnete sich die Hauptstraße zu einem kreisförmigen, von zweistöckigen Säulenhallen gerahmten Platz, in dessen Mitte eine Säule mit dem Standbild des Stadtgründers stand: das konstantinische Forum (›Forum Constantini‹). Die Statue stellte den Kaiser als Apollon-Helios dar – eine unverkennbare Reminiszenz an die Frühzeit konstantinischer Selbstdarstellung, in welcher der Sonnenkult eine zentrale Rolle gespielt hatte.16 Mit der Form des Platzes beschwor der Kaiser außerdem die Erinnerung an das Zelt herauf, das er hier hatte aufgeschlagen lassen, bevor er sich am Bosporus dem Endkampf mit Licinius gestellt hatte. Zugleich stand das
Stadtplanung
682 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Aneignung des kulturellen Erbes
Stilwandel
kreisrunde Forum sinnbildlich für die Welt, Konstantin als ihr Herrscher leibhaftig in ihrer Mitte. Auch andere Plätze der Stadt erhielten eine reiche statuarische Ausstattung, und die Säulenhallen boten ebenfalls reichlich Raum zur Aufstellung von Kunstwerken aller Art. Überall waren nun Bilder Konstantins und seiner Dynastie sichtbar. Aus Konstantinopel stammt auch das Bild der sich in brüderlicher Eintracht umarmenden Tetrarchen, das die Venezianer in ihre Stadt schafften, nachdem sie 1204 die byzantinische Hauptstadt geplündert hatten. Das Wenigste von diesem Schmuck war freilich neu: Bereits beim Bau des Konstantinbogens in Rom hatte man in größerem Stil auf Bilder älterer Epochen zurückgegriffen und dazu vorhandene stadtrömische Bauwerke ›ausgeschlachtet‹; in Konstantinopel wurde die Akquirierung von Statuen, Reliefs und Dekorelementen aus dem gesamten griechisch-römischen Kulturraum regelrecht zum Programm erhoben. Aus allen Städten des Reiches, vor allem des Ostens, strömten nun ausgesuchte Kunstwerke an den Bosporus. Eusebios vermutet hinter der Anhäufung antiken Zierrats eine didaktische Absicht: als »Spielzeug« hätten Konstantin die »Objekte heidnischen Götzendiensts« gedient, um sie »dem Vergnügen und dem Spott der Betrachter preiszugeben«.17 Die moderne Forschung ist überwiegend zu anderen Schlüssen gekommen: Nicht als Kuriositätenkabinett, sondern umgekehrt gerade als Inventar eines gigantischen Freilichtmuseums, mit dem Ziel, das antike Erbe zu ehren, hätten die antiken Bildwerke gedient, zu einer Zeit, da die künstlerische Produktion fast zum Erliegen gekommen sei oder wenigstens mit der Nachfrage nicht mehr habe Schritt halten können. Tatsächlich hatte sich das künstlerische Schaffen der Epoche gewandelt, war vom realistischen Naturalismus der griechischen Klassik, der sich durch Hellenismus und augusteische Klassik bis in die römische Kaiserzeit fortgesetzt hatte, Stück für Stück abgekommen und hatte sich einer Ikonographie verschrieben, in deren Mittelpunkt jetzt politische und religiöse Symbolik standen. Charakteristisch für diesen neuen Stil waren die strenge Frontalität und das evidente Fehlen künstlerischer Expressivität. So wurden Figuren in den Darstellungen nicht mehr als handelnde Personen zueinander in Beziehung gesetzt, sondern standen scheinbar zusammenhanglos nebeneinander: Sie verkörperten nicht mehr, wie in der Klassik, Individuen in bestimmten Situationen, sondern Typen und Funktionen. Damit hatte die künstlerische Ästhetik teilweise die gesellschaftlichen und religiösen Entwicklungen des 3. und frühen 4. Jh. bzw. den sozialen Wandel nachvollzogen – ein ›Niedergang‹ der antiken Kunst war damit allerdings
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 683 nicht verbunden, eher schon eine Transformation klassischer Formen in eine typisch spätantike Bildersprache. Dennoch gab es im Umgang mit Bildern Konstanten, die römische Republik, augusteische Klassik, frühe Kaiserzeit, Spätantike und selbst noch die frühbyzantinische Epoche in der langen Dauer zu einer Einheit verklammerten: So reichhaltig und schöpferisch seine künstlerische Produktion war, brachte das Altertum doch nie einen eigenständigen Kunstbegriff hervor: Bilder – also Gemälde im engen Sinne, Statuen, Reliefs und andere Formen visueller Kommunikation – waren niemals unabhängig von ihrer Umwelt, sondern standen stets in einer Fülle von Kontexten, aus denen heraus sie erst ihren Sinn bezogen. Dadurch, dass Bildwerke aus ihren ursprünglichen Zusammenhängen herausgerissen und an neuer Stelle mit neuer Architektur zu neuen Ensembles gruppiert wurden, erlangten sie eine völlig andere Bedeutung. Die Macht, die sie in ihr Zentrum schaffen ließ, eignete sich die ›Beutekunst‹ auch symbolisch an und bestimmte über ihren Aussagewert. Durch die von ihm veranlasste Sammlung klassisch-antiken Kulturguts in der neuen Hauptstadt legte Konstantin somit fest, welchen Stellenwert die Zivilisation, die sich mit der heidnischen Vergangenheit Roms verband, künftig haben sollte: Durch die Gründung Konstantinopels schuf Konstantin einen Rahmen, der all das in sich tragen konnte, was Rom zuvor ausgemacht hatte, dem er aber durch Umwidmung und Neujustierung zugleich eine gewandelte Bedeutung geben konnte: Konstantinopel war die stadtgewordene renovatio des altehrwürdigen Imperiums.
Soziale Funktion von Bildern
Das Reich und die Provinzen unter Constantius II. Anfang 337 rüstete Konstantin zu einem großen Feldzug gegen die Perser ,nachdem deren neuer König Schapur II. wenige Jahre zuvor einen Versuch unternommen hatte, das Klientelkönigreich Armenien vom Impe rium Romanum zu lösen. Als bereits alle Vorbereitungen getroffen waren, erkrankte Konstantin, und am 22. Mai ereilte ihn in einem Landhaus vor den Toren Nikomedeias der Tod – zuvor hatte er aus den Händen des örtlichen Bischofs Eusebios, eines Arianers, noch die Taufe empfangen.18 Mit Konstantins Tod stand wieder einmal die Nachfolgefrage auf der Tagesordnung. Geplant war eine Neuauflage der Tetrarchie, nun aber als Form der Machtteilung zwischen Blutsverwandten. So waren offenbar die beiden
Tod Konstantins
684 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Herrschaftsteilung
Balkan als Soll bruchstelle
älteren Söhne Konstantins von Fausta, Konstantin II. und Constantius II., zu Augusti, sein jüngster Sohn Constans und sein Stiefneffe Flavius Delmatius, der Sohn seines gleichnamigen Halbbruders, zu Caesares ausersehen. Alle vier hatte Konstantin noch selbst zu Caesares erhoben, doch nach seinem Tod wagte es keiner, den ersten Schritt zu tun und nach dem Augustus-Titel zu greifen. Die anvisierte Nachfolgeregelung war indes sofort Makulatur, als Soldaten des Constantius – wohl unter stillschweigender Billigung der Konstantin-Söhne – die weitere Verwandtschaft samt Flavius Delmatius massakrierten. Erst im September 337 kamen dann alle drei Brüder in Viminacium an der unteren Donau zusammen und legten sich den Augustus-Titel zu: Konstantin II. erhielt die Nordwestprovinzen (Gallien, Britannien, Spanien und Mauretanien), Constantius II. den Osten mit Thrakien und Constans Italien, Nordafrika und den Balkan. Bereits drei Jahre später brach das Bündnis auseinander: Der nach Hegemonie in der westlichen Reichshälfte strebende jüngere Konstantin griff seinen Bruder Constans in Italien an, erlitt aber eine Niederlage und fiel. Damit wiederholte sich im Prinzip jene latente Teilungssituation zwischen römischem Westen und römischem Osten, die im 3. Jh. bereits zweimal bestanden hatte: zwischen Valerian und Gallienus (253–260) und zwischen Diokletian und Maximian vor der ersten Tetrarchie (284–293). Der Balkanraum als ›Sollbruchstelle‹ spielte auch im 4. Jh. wieder eine Schlüsselrolle, er war genau die neuralgische Zone, entlang derer das Imperium im Jahr 395 endgültig auseinanderbrach: Hier lag die Sprachgrenze zwischen lateinischem Westen und griechischem Osten, hier hatten römische Kultur und römischer Lebensstil von allen Reichsteilen am wenigsten Fuß gefasst, hier, an der Donau, bot das Imperium seinen Angreifern die längste Grenze und damit seine schwächste Flanke, hier stießen auch Räume aneinander, die wirtschaftlich und sozialstrukturell eklatante Unterschiede aufwiesen und kaum zueinander passten. Relativ reibungslos funktionierte deshalb auch diesmal die Teilung des Reichs in zwei zwar zusammengehörige, administrativ und politisch aber nur mehr lose miteinander verknüpfte Herrschaftssphären. Sie hatte – vorläufig – Bestand: Constantius und Constans regierten für einige Jahre gemeinsam das Reich, mehr nebenein ander als miteinander,19 bevor 350 die Usurpation eines gewissen Flavius Magnus Magnentius in Autun Constans’ Herrschaft im Westen ein jähes Ende setzte. In der Bewegung artikulierte sich die Unzufriedenheit der Karriereoffiziere mit Constans ’ militärischer Führung. Der Kaiser wurde auf der Flucht ermordet, und Magnentius etablierte sich als Herrscher im Westen. Sofort überstürzten sich die Ereignisse, mit Gegenusurpatoren, die
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 685 sich gegen den pro-heidnischen Kurs des germanischstämmigen Usurpators auflehnten. Magnentius konnte sich jedoch fast drei Jahre lang halten, bevor er, mehrfach von Constantius geschlagen, schließlich in Lugdunum (Lyon) den Freitod suchte (353). Constantius II. war damit, 16 Jahre nach dem Tod des großen Kons tantin, alleiniger Herrscher über ein ungeteiltes Reich – ein Reich, über dessen administrative Gliederung und militärisch-strategische Disposition wir durch ein Dokument aus dem 5. Jh. in Grundzügen unterrichtet sind: die sogenannte Notitia dignitatum.20 Ungeachtet aller internen Rivalitäten und innerchristlichen Auseinandersetzungen schien dieses Reich nach außen hin glänzend dazustehen, doch zogen mit den Usurpationen der Jahrhundertmitte bereits dunkle Wolken am Horizont herauf. Hintergrund war eine sich seit Konstantins Tod allmählich wieder verschärfende Sicherheitslage an Roms östlichen und nördlichen Grenzen: Die Sasaniden unter Schapur II. (309 –379) hatten seit 334 wieder eine offensivere Gangart eingeschlagen, an Rhein und Donau regten sich Franken und Goten und auch im äußersten Nordwesten, in Britannien, hatten die den Hadrianswall schützenden Legionäre sich der angreifenden Pikten und Skoten zu erwehren. Der permanente Zweifrontenkrieg des 3. Jh. drohte sich zu wiederholen. Im Osten, der seit Diokletian die Diözese Oriens mit insgesamt 16 Provinzen21 (s. Übersichtskarte im Nachsatz) bildete, konzentrierten sich die immer wieder aufflackernden Kämpfe zwischen Römern und Sasaniden zunächst um eine einzige strategisch wichtige Stadt: Nisibis. Wie andere Städte Mesopotamiens auch, war Nisibis Heimat von Menschen unterschiedlichster ethnischer und kultureller Herkunft. Die Existenz der Stadt ist bereits für die neuassyrische Periode (9.–7. Jh. v. Chr.) belegt, aber erst im 2. Jh. n.Chr. trat sie wieder ins Licht der Geschichte; möglicherweise erhielt sie wie Edessa und Dura-Europos in frühhellenistischer Zeit eine makedonische Garnison, die ein sich von der einheimischen Bevölkerung unterscheidendes ethnisch-kulturelles Element nach Mesopotamien brachte.22 Nisibis wurde von Trajan erobert, wieder an die Parther verloren und fiel durch den Orientkrieg des Lucius Verus endgültig an Rom. Septimius Severus erhob die Stadt als Septimia Nisibis zur römischen colonia. Mehrfach von Schapur I. eingenommen und geplündert, war Nisibis mit seiner römischen Garnison nach dem Fall Hatras (241) Roms wichtigstes Bollwerk gegen die Sasaniden in Mesopotamien. Der römische Geschichtschreiber Ammianus Marcellinus, der hier als junger Offizier Dienst tat, nannte Nisibis, das der für Rom günstige Frieden des Jahres 298 zum Nadelöhr für
Constantius II. als Alleinherrscher
Nisibis
686 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Belagerung durch Schapur II.
Ephraem der Syrer
den transasiatischen Fernhandel bestimmt hatte, murus provinciarum – Schutzwehr der Provinzen. Dreimal in Folge (337, 346, 350) belagerte dann Schapur II. die römische Garnisonsstadt in Mesopotamien, allerdings scheiterte er jedes Mal an ihren starken Mauern, am Widerstandswillen der Bevölkerung und an der römischen Garnison. Die – archäologisch bislang so gut wie unerforschte – Stadt in der heutigen Südosttürkei war aber nicht nur ein Brennpunkt der römisch-persischen Auseinandersetzungen, sondern auch ein bedeutendes kommerzielles und religiöses Zentrum mit einem Konglomerat aus verschiedener Ethnien und Religionen, dessen umrisshafte Kenntnis wir einem einzigartigen Glücksfall verdanken: Das Werk des um 306 in Nisibis geborenen syrischen Kirchenvaters Ephraem des Syrers taucht die religiösen, aber auch politischen und sozialen Verhältnisse der Stadt an der Steppengrenze in ein ungewohnt helles Licht. Ephraem hasste all jene, die aus seiner Sicht häretische Lehren verbreiteten, darunter die vor allem im gnostischen Umfeld zu lokalisierenden Anhänger Bardaisans, Markions und Manis,23 aber auch Juden und Arianer. In nicht weniger als 56 Hymnen gegen die Irrlehren polemisierte er wortgewaltig gegen die Abkehr von dem, was aus seiner Sicht der rechte Glaube war. Als Grundmotiv klingt aber auch immer wieder die brennende Sorge um das Seelenheil der Mitläufer an: Bei wem soll ich schwören, o ihr Irrenden, damit ihr erkennt, daß ich mit Liebe und Schmerz an eurer Angelegenheit arbeite? Wenn wir Kinder sehen, die im Feuer verbrennen, so rührt uns ihr Anblick zu Tränen; und wenn Mörder, von denen bekannt ist, wie sehr sie gefrevelt haben, hingerichtet werden, so empfindet man doch Mitleid; um wieviel mehr über Unschuldige, die beraubt wurden, ohne daß sie es merkten! Wer wird nicht über die guten Kinder Adams weinen, die ihm nun an Verfehlungen gleichen?24
Es sind Gefühle von Fremdheit und Nähe zugleich, die sich in solchen Sätzen äußern. Ephraem waren die religiösen Lehren von Manichäern, Juden und Arianern ein Graus, aber diese Menschen waren zugleich seine Nachbarn. In einer multikulturellen Grenzstadt wie Nisibis wohnten sie alle Tür an Tür, schon der Gang über die Straße konnte bedeuten, dass man in eine vollkommen fremde Welt eintauchte, und so beschreibt Ephraem die astrologischen Praktiken und Zaubertechniken der Chaldäer, überlebende heidnische Kulte und immer wieder die von christlichen Häretikern begangenen Sünden. Trotz aller die Stadt durchziehenden kulturellen Gräben standen die Bewohner von Nisibis aber gegen die Persergefahr zusammen: Während der dritten und letzten Belagerung im Frühjahr 350 ließ Schapur den durch Nisibis fließenden Fluss Mygdonius anstauen und setzte so das
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 687 gesamte Umland unter Wasser.25 Ephraem vergleicht sich bei dieser Gelegenheit mit dem biblischen Noah: Höre, Herr, und vergleiche meine Lage mit der des Noah, und wäre mein Kummer leichter als der seine, so mache uns in der Errettung gleich! Denn siehe, meine Kinder stehen da, gleich wie er, zwischen Rasenden und Übeltätern. Gib Frieden mit den Hausgenossen drinnen, und unterwirf mir die Feinde draußen und verdoppele so meinen Sieg […]. Möge der Böse nicht über die Barmherzigkeit triumphieren. Besiege den, der zum zweitenund drittenmal es wagte. Es wird mein Sieg die Erde durchfliegen und dir Ruhm auf Erden verschaffen. O, der du am dritten Tage auferstandest, lass mich nicht in meiner dritten Trübsal untergehen!26
Ephraems Zorn auf den »Bösen« – die Perser, unter denen seine Glaubensbrüder Verfolgungen erlitten – ist noch ungleich größer als der auf die vom rechten Weg abgekommenen »Hausgenossen«. Trotz des religiösen Haders kam das wirtschaftliche Leben der Stadt keineswegs zum Erliegen. Die Expositio totius mundi et gentium, eine vor allem an Aspekten des Fernhandels interessierte Weltbeschreibung aus der Zeit Constantius’ II. – aus anonymer, nicht sonderlich gelehrter Feder – spielt auf die kommerzielle Rolle der mesopotamischen Städte Edessa und Nisibis an: Sie seien
Fernhandel in Mesopotamien
ungeheuer reich und ausgestattet mit allen erdenklichen Gütern, denn die Bewohner kaufen bei den Persern und unternehmen Handelsreisen quer durch das Römische Reich, auf denen sie das Erworbene verkaufen.
Die Grenzlage war also nicht nur ein Handicap, sondern trug Nisibis, als Drehscheibe im Ost-West-Handel in der Nachfolge Palmyras, auch reiche Früchte ein. Manches von dem, was wir hier über Nisibis erfahren können, mag um die Jahrhundertmitte für viele Städte des Reiches gegolten haben: Die Bevölkerung war zerrissen in Glaubenskämpfen und geteilt durch kulturelle Gräben, fand aber bei allem Trennenden in wesentlichen Kernfragen zusammen: Nicht persisch, sondern römisch wollte man sein und man war durchaus loyal dem Kaiser und seinem Heer gegenüber, das die Stadt gegen den Feind verteidigte. Strukturell glich die Grenzstadt Nisibis damit dem ebenfalls mesopotamischen Dura-Europos 100 Jahre zuvor. 500 Kilometer westlich von Nisibis, am Ostrand des Mittelmeers, lag die Kapitale der Diözese Oriens: Antiocheia am Orontes. Am 24. August 358 verwüstete ein Erdbeben weite Teile der immer wieder von seismischen Stößen erschütterten Stadt. Eines der Opfer war der Rhetor Zenobios, Leiter der weithin berühmten Rednerschule der Stadt. Die Schule, die zusam-
Antiocheia
688 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Libanios
Lieblinge der Götter
men mit anderen, ähnlichen Institutionen in Konstantinopel, Athen und Alexandreia die administrative Elite der östlichen Reichshälfte ausbildete, war ein Refugium des traditionsbewussten Heidentums der Oberschichten des hellenistischen Ostens – und das in einer Stadt, die bereits seit dem 3. Jh. Sitz eines der drei Patriarchen der christlichen Kirche war27 und um 350 sicher eine christliche Bevölkerungsmehrheit hatte. Der unvermittelte Tod seines Lehrers Zenobios brachte Libanios an die Spitze dieser Rhetorikschule: einen Sohn der Stadt, der – nach Jahren, die er in Athen, Konstantinopel und Nikomedeia verbracht hatte – 354 in seine syrische Heimat zurückgekehrt war. Dass eine Fülle von seinen Schriften die Jahrhunderte überdauert hat, ist ein Glücksfall für die moderne Forschung: Durch sie sind wir in der Lage, Einblick in das soziale und kulturelle Getriebe einer spätantiken Großstadt – die Stadt zählte im 4. Jh. mehrere Hunderttausend Einwohner – nehmen zu können. Ein bleibendes Denkmal hat Libanios seiner Vaterstadt mit der Lobrede auf Antiocheia – Antiochikos – gesetzt, die er aus Anlass der Olympischen Spiele des Jahres 356 in Olympia selbst hielt. Im August des Vorjahres hatte Kaiser Constantius II. seinen Cousin Julian, einen ehemaligen Schüler des Libanios, dessen philosophische und pro-pagane Neigungen wohlbekannt waren, zum Caesar erhoben. Die neue Konstellation an der Reichsspitze ließ die heidnische Intelligentsia Hoffnung schöpfen, und so beschwört auch Libanios die Kontinuität zwischen Vergangenheit und Gegenwart seiner Stadt. Er holt weit aus, um ihren gegenwärtigen Ruhm zu begründen: Seine Darstellung beginnt mit der Gründungssage, die Antiocheia mit der Geschichte um Io und ihren Vater Inachos, den ersten König von Argos, verbindet. Es folgen ein Abriss der Geschichte und der unvermeidliche Vergleich mit anderen griechischen
Doppelmaiorina, Bronze, Antiocheia, ca. 362 n. Chr. Avers: Kopf Julians mit Perlendiadem nach rechts, Legende: DN FL CL IVLI-ANVS P F AVG, Revers: Stier nach rechts, mit zwei Sternen darüber, Legende: SECVRITAS REIPVB (RIC Antiochia VIII 216)
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 689 Städten: Athen und Korinth rühmten sich der Kriege, die Götter ihretwegen ausgetragen hätten – Antiocheia hingegen sei eine Stadt des Friedens und der himmlischen Harmonie, die Antiochener »die Lieblinge der Götter«.28 Das Antiocheia der Gegenwart stehe dahinter nicht zurück: Die Weisheit seiner Ratsleute und Bürger, die Schönheit seiner Bauten und natürlichen Lage, der Wohlstand seiner Bewohner – all das sei in der Welt ohnegleichen. Libanios zählt die öffentlichen Bauten auf, schwelgt in Gedanken im verschwenderischen Luxus der Thermen, preist den unternehmerischen Geist der Bewohner und ihren regen Fernhandel, würdigt die Kolonnaden und den Kaiserpalast in der Neustadt auf der Orontesinsel; doch ebenso bemerkenswert wie die Stadt, die der Redner vor dem geistigen Auge seines Auditoriums entstehen lässt, ist jenes andere Antiocheia, das er keines Wortes würdigt: das Antiocheia der Kreuze, Basiliken und Kapellen, das der Patriarchen und Priester und des aufkommenden Mönchtums. Libanios’ Antiocheia-Rede ist ein beeindruckendes Zeugnis dafür, dass Heiden- und Christentum in ein und derselben Stadt nebeneinander bestehen konnten, ohne viel Notiz voneinander zu nehmen. Wenigstens den Heiden war es möglich, den Siegeszug des Christentums zu verdrängen, der sich in kaiserlichen Edikten, vermehrtem Zulauf in Stadt und Land und wachsender Präsenz im öffentlichen Raum niederschlug. In Antiocheia war unübersehbarer Ausdruck dieser Präsenz die achteckige Große Kirche, deren Bau unter Konstantin 327 begonnen und die 341 unter Constantius vollendet worden war. Sie stand in unmittelbarer Nähe des von Libanios beschriebenen Kaiserpalasts auf der Orontesinsel – taucht aber trotz ihres Standorts im Rampenlicht der Öffentlichkeit in seiner Rede nicht auf. Das durch den Mythos abgesteckte Universum der gebildeten Heiden ließ sich durch solche Bauten nicht stören und hatte nach außen keinen Schaden genommen: Die alten Geschichten gaben noch immer Antwort auf die existentiellen Fragen des Lebens: Wer sind wir? Woher kommen wir? Wohin gehen wir? Die durch den Mythos geordnete Welt aber war, wie sich seit dem 3. Jh. bereits abzeichnete, nur mehr ein Paralleluniversum, das sich gegen andere Weltdeutungssysteme abschotten und notdürftig behaupten konnte, aber keine Hegemonie mehr übte. Paradoxerweise hat von diesem rapide sich christianisierenden Antiocheia kaum etwas die Jahrtausende überdauert. Bedeutendster archäologischer Überrest der spätantiken Weltstadt ist das eindrucksvolle Corpus von Bodenmosaiken, die einst die Repräsentationstrakte vornehmer Häuser schmückten und die die städtischen Notabeln, die ihre Auftraggeber waren, fest auf dem Boden der klassisch-antiken Tradition verorten. Der
Zweimal Antiocheia
Fenster im Boden
690 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Julian in Antiocheia
Enttäuschungen
Mythos war offensichtlich das Koordinatensystem, in dem die eigene Standortbestimmung vorgenommen wurde: Als Teil der antiken Oikumene waren Antiocheia und sein Umland als Schauplätze von Mythen ausgewiesen, die sie bevölkernden mythischen Gestalten – wie Pyramos als kilikischer Flussgott oder die vor Apollon fliehende Daphne – waren als Protagonisten der szenischen Mosaik-Darstellungen beredte Zeugen für die paideia, die klassisch-griechische Bildung der Hausherren. Zugleich verankerten sie Antiocheia, dessen griechische Geschichte nicht hinter den Hellenismus zurückreichte, im Kosmos der hellenischen Kulturgemeinschaft. Ihre Doppelfunktion als Identitätsnachweis der antiochener Oberschichten und der städtischen Bürgergemeinde insgesamt macht die Mosaike – jedes für sich ein wahrhaftiges ›Fenster im Boden‹, das tief in das Selbstverständnis der lokalen Elite blicken lässt – zu einer erstrangigen Quelle. Dass die von Libanios vor seinem Publikum in Olympia so wortgewaltig und von den Bodenmosaiken so farbenfroh ausgemalte Welt im Untergang begriffen war, erwies sich schon wenige Jahre später, als Julian, mittlerweile zum Alleinherrscher aufgestiegen, zu seinem Perserfeldzug aufbrach und unterwegs sein Winterquartier in Antiocheia aufschlug. Im Juli 362 war er hier eingetroffen und hatte den Kaiserpalast auf der Orontesinsel bezogen. Von hier aus, der Wirkungsstätte seines verehrten Lehrers Libanios, gedachte Julian sein Programm zur Repaganisierung des Imperiums in die Tat umzusetzen. Erster Eckpfeiler dieses Programms war die Schaffung eines Gegenstücks zur organisatorischen Basis des Christentums, einer heidnischen ›Staatskirche‹ mit eigenem Klerus und Metropolitanverfassung nach christlichem Vorbild. Von Antiocheia aus schickte Julian Sendschreiben an die obersten Priester in den Städten: Sie sollten sich an der christlichen Kirche orientieren, ihrer Umwelt ein Beispiel an Tugend sein und im Übrigen eine effiziente Armenfürsorge und Herbergen für Pilger organisieren, um dem Heidentum die Massen zurückzugewinnen. Die Staatskasse stellte zur Realisierung entsprechender Projekte großzügige Geldmittel bereit. Im Oktober 362 brannte im Nobelvorort Daphne der örtliche ApollonTempel. Julian bezichtigte die Christen der Brandstiftung und ließ sofort, ohne stichhaltige Beweise vorlegen zu können, christliche Kirchen niederreißen. Und auch bei den einen mondänen Lebensstil gewohnten heidnischen Notabeln der Stadt machte er sich mit seinem ostentativ asketischen Auftreten, im Philosophenmantel und mit ungepflegter Bart- und Haartracht, sowie den Moralpredigten, mit denen er sie bei jeder Gelegenheit erfreute, wenig Freunde. So schürte der Kaiser auf beiden Seiten Ressenti-
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 691 ments. Vollends zerrüttet war das Verhältnis zwischen den Antiochenern und ihrem Kaiser, als – infolge von Dürre und Missernten – im Winter 362/363 eine Hungersnot ausbrach und Julian es ablehnte, die Vorräte seines Heeres mit der Stadtbevölkerung zu teilen. In Antiocheia und anderen Städten des Ostens kochte daraufhin der Volkszorn hoch, was Julian wiederum zu sarkastischen Repliken veranlasste: Seine Wut auf die Antiochener schrieb er sich in der Satire Misopogon (›Der Barthasser‹) durchaus selbstironisch von der Seele.29 Nach Julians Tod in Persien erfasste auch Antiocheia die unvermeidliche christliche Reaktion. Die heidnische Staatskirche kollabierte ohne viel Aufhebens, weil sie nie mehr als ein Apparat ohne innere Substanz gewesen war. Ein anderer Sohn der Stadt, der Kirchenvater Johannes von Antiocheia, der 398 zum Patriarchen von Konstantinopel aufstieg, zog denn auch in seinen Predigten eine scharfe Trennlinie zwischen der christlichen Gemeinde und den Traditionen und Institutionen der Stadt:
Johannes Chrysostomos
Was geht ihr zur Gerichtsbank, wo Hader und Streit zuhause sind? Oder in den Ratssaal? Dort herrscht kleinmütiger Kummer über politische Fragen! Oder nach Hause, wo die Sorge um eure Privatangelegenheiten eure Zeit verzehrt? Oder geht ihr zu den Debatten und Zusammenkünften auf dem Forum? Alles dort ist eitel und bestechlich!30
Den Christen hält er in seiner Auslegung des Korintherbriefs ihre fortschreitende Verweltlichung und Hinwendung zum Luxus vor: Anders als in der Paulinischen Gemeinde gebe es unter den Christen von Antiocheia großes Durcheinander und große Verwirrung und unsere Versammlungen unterscheiden sich in nichts von einer Weinhandlung, so laut ist das Gelächter, so groß die Ruhestörung, wie in der Therme, wie auf dem Markt, allenthalben Geschrei und Tumult.31
Johannes’ eindringliche Mahnungen zeigen aber gerade, wie wirklichkeitsfremd die Vision eines von der Welt abgewandten Christentums in einer Großstadt wie Antiocheia eigentlich war: Längst hatte sich die große Mehrheit des Kirchenvolks mit der Stadt und ihrer Tradition arrangiert; wie ihre heidnischen Mitbürger besuchten auch Christen Gastmähler, Bäder und Schauspiele, nahmen am politischen Leben Anteil und waren weltlichen Freuden keineswegs abgeneigt. Mythos und paideia mochten ihre beherrschende sinnstiftende Funktion eingebüßt haben, aber die Kernelemente antiker Stadtkultur überdauerten auch den Siegeszug des Christentums. Wie vital städtische Kultur allem Wandel zum Trotz im römischen Orient des 4. Jh. war, zeigte sich gerade an ihrem Fußfassen in Regionen, die bis dahin wenig urbanisiert oder im 3. Jh. demographisch zurückgefal-
Die Toten Städte
692 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Kappadokien
len waren. Paradebeispiel ist das nordsyrische Kalksteinmassiv mit seinen ›Toten Städten‹ – der Größe nach eigentlich Dörfern, die aber mit ihren qualitätvoll ausgeführten Sakral- und Profanbauten und der hoch entwickelten epigraphischen Kultur durchaus urbanes Gepräge hatten: Bereits im 1. und 2. Jh. n. Chr. waren viele dieser ursprünglich entlegenen und verkehrsmäßig schlecht erschlossenen Siedlungen im Hinterland der Stadt Apameia durch den intensiven Anbau von Oliven zu Wohlstand gelangt; vielerorts entstanden an italische Vorbilder angelehnte Tempel und sorgfältig in Quadermauerwerk ausgeführte Wohnhäuser. Das Wachstum nahm allerdings Mitte des 3. Jh. ein abruptes Ende, möglicherweise infolge der Kriegszüge Schapurs und damit einhergehender Seuchen, welche die Bevölkerung dezimierten. Im 4. Jh. erfolgte dann abermals eine Wende: Die Bautätigkeit lebte wieder auf, und die Bevölkerungsdichte nahm signifikant zu. Vor allem änderten sich die Besitzstrukturen: Während im 2. Jh. kleine Grundbesitzer durch den Ölbaumanbau zu größerem Wohlstand gelangt waren, traten seit dem späten 3. Jh. verstärkt Großgrundbesitzer in der Region auf, denen größere Ländereien für administrative oder militärische Dienste verliehen worden waren. Wie und in welchem Ausmaß die Bauern zu ihnen in Abhängigkeit gerieten, lässt sich nicht im Detail klären; grundsätzlich dürften die meisten aber wohl weiter auf eigener Scholle gearbeitet, einige vielleicht auch Land hinzugepachtet haben. Möglicherweise übten die vermutlich stadtsässigen Großgrundbesitzer auch eine Art Patronat über Siedlungen oder Einzelpersonen aus, das aber das Funktionieren der lokalen Institutionen nicht beeinträchtigte: Das rege kommunale Leben im Kalksteinmassiv wurde weiterhin von der örtlichen Bauernschaft getragen. Sie war auch das Rückgrat der Christianisierung, die hier etwas später einsetzte als in der Großstadt Antiocheia, dafür aber – ab ca. 350 – mit umso größerer Wucht: Kirchen ersetzten nun allenthalben die paganen Tempel und prägten fortan das Erscheinungsbild der ›Toten Städte‹. Ganz anders bietet sich das spätantike Kappadokien, die östliche Grenzregion Kleinasiens gegen Armenien, dem Beobachter dar: War die anatolische Mittelmeerküste seit undenklichen Zeiten dicht besiedelt und urbanisiert, so war das östliche Hochland, das einst das Kernland des Hethiterreichs gebildet hatte, noch in der römischen Kaiserzeit weithin Heimat von Hirten und Bergbauern. Die mediterrane Stadtkultur hatte jedoch auch in dieser teilweise unwirtlichen, teilweise immens fruchtbaren Gegend Fuß gefasst: Zur Zeit Strabons, um Christi Geburt, hatte es nur zwei bedeutende Städte nach griechischem Modell gegeben, Mazaka-Kaisareia und Tyana, das später von Caracalla zur römischen Kolonie erhoben wur-
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 693 de. Später gesellten sich noch andere, kleinere Städte dazu, darunter Nazianzos und Nyssa, die Geburtsorte zweier griechischer Kirchenväter mit Namen Gregor. Die Werke der kappadokischen Geistlichen Gregor von Nyssa und Gregor von Nazianz, zu denen als Dritter im Bunde Basileios von Kaisareia tritt, sind denn auch – mangels aussagekräftiger archäologischer Befunde – die wichtigste Quelle zu Geschichte und Gesellschaft des spätantiken Kappadokien. Die alte Provinz wurde in tetrarchischer Zeit zweigeteilt: Während der westliche Teil weiter als ›Cappadocia‹ firmierte, wurde der Nordosten zunächst Kleinarmenien (dem römischen Teil des alten Königreichs) zugeschlagen und erhielt später als eigenständige Provinz den Namen ›Armenia II‹. Gemeinsam bildeten beide Provinzen die Ostflanke der ›Pontica‹, an der es aber das gesamte 4. Jh. hindurch – im Gegensatz zum nahen Mesopotamien – relativ ruhig blieb. Die römische Provinzialverwaltung hatte seit den Tagen des Tiberius, der das ehemalige Königreich direkter römischer Herrschaft unterworfen hatte, kaum in die Sozialstruktur der Provinz eingegriffen. Noch im 4. Jh. war das Land am Halys deshalb unter einer kleinen Oberschicht lokaler Großgrundbesitzer aufgeteilt, die mit Jagd, Pferdezucht und Bildungsbeflissenheit dem Vorbild griechischer Aristokraten nacheiferten und über eine Masse von Kleinbauern und Hirten herrschten, die als Pächter oder Sklaven ein kümmerliches Dasein fristeten. Gregor von Nyssa, der selbst keiner armen Familie entstammte, überspielt den überwältigenden Eindruck, den der Landsitz eines Freundes auf ihn machte, in seinem 20. Brief nur notdürftig: Er betrat die Anlage, die sich wie eine Festung vor dem Besucher auftürmte, durch ein Portal, das von hohen Türmen flankiert war. Im Innern luden Portiken zum Flanieren ein, das Auge konnte sich am Blick auf den Halys, an Mosaiken, Wandbildern, Weingärten, Obstplantagen, einem Teich und endlosen bestellten Feldern erfreuen. Der Garten erschien ihm wie ein Gemälde, »so fügsam hatte sich die Natur untergeordnet«. Und selbst die Fische im Teich hatten sich dem Willen des Hausherrn gefügt und waren »zahm wie junge Hunde«.32 Die sorgfältige Inszenierung des eigenen Reichtums war de facto Teil des erbitterten Kampfes um Rang und Prestige, der nicht nur zwischen aristokratischen Clans, sondern auch zwischen Städten tobte. Er verrät, wie lebendig auch im 4. Jh. noch die Wettbewerbsethik war, die alle Eliten der griechischen Welt auszeichnete. Dieselbe Grundprägung hatten auch die Häupter der christlichen Kirche, die meist der Grundbesitzeraristokratie oder wenigstens dem wohlhabenden städtischen Bildungsbürgertum entstammten, mit der Muttermilch aufgesogen: Als unter Kaiser Valens in
Kappadokische Kirchenväter
Bauern und Aristokraten
Wettstreit um Ehre
694 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Basileios von Caesarea
den frühen 370er Jahren die nochmalige Teilung Kappadokiens auf der Tagungsordnung stand, setzte sich Basileios von Kaisareia wortgewaltig für seine Heimatstadt ein, deren Metropolitanbischof er seit 370 war. Basi leios sah seine Felle davonschwimmen, weil die Teilung der Provinz ihn um den größten Teil seiner Erzdiözese brachte. Zugleich verschaffte ihm sein – letztlich erfolgloses – Eintreten für die Heimatstadt Kredit bei den örtlichen Notabeln. Wie seine Standesgenossen beherrschte Basileios virtuos das Spiel um Ansehen, Einfluss und Kontakte – ein Spiel, in dem es um durchaus beträchtliche Einsätze ging: Männer wie Basileios zogen die Fäden in einem Netzwerk, das den Hof in Konstantinopel mit den Spitzen der Kirche, lokalen Eliten und Entscheidungsträgern in den Provinzen verknüpfte. Basileios, einem der bedeutendsten Intellektuellen des 4. Jh., war die Karriere im Klerus nicht in die Wiege gelegt. Sein Vater hatte ihn für eine Verwaltungslaufbahn vorgesehen und deshalb die Rhetorenschulen von Konstantinopel und Athen besuchen lassen, wo er auch mit Libanios und dem späteren Kaiser Julian zusammentraf. In der Verwaltung hätten dem aufgeweckten jungen Mann aus Kaisareia gewiss alle Türen offen gestanden: Die neue Kapitale am Bosporus wirkte wie ein Magnet auf die Griechisch sprechenden Oberschichten der östlichen Provinzen. Außerdem verlangten die neu eingerichteten Prätorianerpräfekturen und Diözesen sowie die in ihrem Umfang erheblich vergrößerten Provinzialverwaltungen nach Personal. Auch zahlreiche junge Kappadokier drängten nun in den Verwaltungsdienst: in die unteren Chargen in ihrer eigenen Provinz, aber auch in die Spitzenpositionen als Provinzstatthalter oder Vikare. Ein gewisser Philagrios war unter Konstantin Präfekt Ägyptens und bezog in dieser Eigenschaft gegen Athanasios, den Patriarchen Alexandreias und Hauptgegner des Arianismus, Partei. Später, unter Constantius II., diente er sich zum vicarius seiner Heimatdiözese Pontica hoch. Ein anderer Kappadokier, Martinianos, brachte es unter Constantius zum Statthalter Siziliens und dann zum vicarius der Diözese Africa. 378 erreichte er sogar das hoch angesehene Amt des römischen Stadtpräfekten. Und auch in der kaiserlichen Zentralverwaltung machten Kappadokier Karriere: Mit Sophronios und Aburgios, zwei Freunden Gregors von Nazianz, ging es unter Kaiser Valens (364–378) steil bergauf. Sophronios war als magister officiorum Chef der kaiserlichen Zivilverwaltung; Aburgios diente sich ebenfalls in Konstantinopel nach oben und wurde schließlich oberster Beamter der wichtigen Diözese Oriens.33 Die kappadokischen Notabeln blieben untereinander vernetzt und betätigten sich, einmal in verantwortungsvolle Positionen aufgestiegen, als
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 695 Patrone ihrer Landsleute, deren Karrieren sie tatkräftig förderten. Wer, wie Basileios, als kirchenpolitisch ambitionierter Bischof auf Entscheidungen in Konstantinopel Einfluss nehmen wollte, mobilisierte deshalb zuerst sein Netzwerk aus Freunden und Nahestehenden, die dann für ihn bei Hofe antichambrierten. Gegenüber den meist mit den lokalen Verhältnissen wenig vertrauten Repräsentanten des Imperiums vor Ort, den Provinzstatthaltern, betätigten sich die Kirchenmänner als Mittler und Makler, denn selbst wenn sie den meist nur kurz amtierenden Gouverneuren nie persönlich begegneten, konnten sie in ihren Briefen die gemeinschaftlich geteilte klassische Bildung ins Spiel bringen. Oft genügte dabei ein Zitat oder eine Anspielung, um Nähe herzustellen: »Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus«34 – so schrieb Gregor von Nazianz unverblümt an einen neu bestellten Statthalter. Schmeichelei war Teil des Spiels und folglich strotzen seine Briefe vor Lob: Einen »Verbündeten von Tugend und Gegner des Übels«,35 so nennt Gregor von Nazianz einen der Amtsträger. Meist folgt ein Gefallen, um den der Statthalter im eigenen oder fremden Namen angegangen wird, auf dem Fuß: »Lasst den Gruß an Eure Großmut den ersten Zweck meines Schreibens sein; empfangt also nach meinem Gebet meine Petition.«36 Die Art, wie Basileios und die beiden Gregors mit den römischen Offiziellen umgingen, verrät, dass das System der Maklerpatronage im 4. Jh. ebenso gut funktionierte wie in der frühen Kaiserzeit, jedenfalls in Kappadokien, einer randständigen, griechischsprachigen Provinz, deren Eliten erst jetzt im größeren Stil auf die imperiale Bühne drängten. Der Hang zur aristokratischen Netzwerkbildung war hier genauso vital wie die griechische paideia, die auch der neu sich formierenden Klerus-Elite selbstverständlich zur Bestimmung ihres eigenen sozialen und kulturellen Standorts diente. Schließlich war auch der Gestus des ›affirmativen Forderns‹ noch nicht aus der Mode gekommen, den einst der jüngere Plinius und seine Standesgenossen im Umgang mit Trajan gepflegt hatten: »Sei ein Wohltäter!«,37 fordert Gregor von Nazianz einen Vertreter der Staatsmacht auf und lässt ihm so kaum die Wahl zwischen Gewährung und Nichtgewährung seiner Bitte. Wie der Osten war Italien seit alters ein Land der Städte: Die griechischen Neugründungen der ›Magna Graecia‹ und Siziliens hatten ostmediterrane Stadtkultur auf der Appeninhalbinsel heimisch gemacht, die Etrusker hatten sie übernommen und ihren Bedürfnissen angepasst, eine Welle von Koloniegründungen in der späten Republik hatte sie schließlich überall in Italien verbreitet. Bereits im 2. Jh. n. Chr. begann das Bild eines
Mittler und Makler
Sei ein Wohltäter!
Italien
696 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Schrumpfende Städte
curatores
in der Breite und Tiefe urbanisierten Landes jedoch erste Risse zu zeigen. Städtische Zentren stagnierten, schrumpften oder gingen ein, während im gleichen Zeitraum ländliche Streusiedlungen und Einzelgehöfte an Zahl zunahmen. Recht gut erforscht ist dieser Trend durch Surveys in Mittel italien, in den Rom benachbarten Gebieten der südlichen Toskana, der Abruzzen und des sabinischen Berglands. Bei weniger dichter Befundlage zeichnen sich ähnliche Entwicklungen auch für das Piemont, Apulien und das Binnenland Siziliens ab. Der Wandel des Siedlungsbildes dürfte in die Tiefe reichende gesellschaftliche Umschichtungen spiegeln und auf ein ganzes Bündel von Ursachen zurückgehen: Zunächst scheinen Städte in Italien – wie allgemein im Westen – allmählich ihre Funktion als regionale Märkte und Gewerbestandorte verloren zu haben: Mit dem Verfall der Geldwirtschaft im 3. Jh., der Erhebung direkter Steuern in Naturalien und vor allem der Ausbreitung immer komplexer und autarker werdender landwirtschaftlicher Großbetriebe, die zunehmend auch die gewerbliche Produktion an sich zogen, büßten die Städte immer mehr Boden ein. Als weiteres Moment tritt die Umschichtung von Steuerlasten und finanziellen Verpflichtungen hinzu. So verloren die Städte zu einem – in der Forschung umstrittenen – Zeitpunkt in der ersten Hälfte des 3. Jh. ihre bis dahin behauptete finanzielle Autonomie: Steuerpflichtig waren nun Individuen der Zentrale, nicht mehr ihrer Stadt gegenüber. Die italischen Städte, die ja zuvor von der kollektiven Abgabe, dem tributum, befreit waren, traf diese Neuerung besonders hart, denn während sie ihre wohl wichtigste direkte Einnahmequelle ver loren, wurden ihnen gleichzeitig immer mehr Lasten aufgebürdet: Zu einer Zeit, da Italien nicht mehr selbstverständlich vor den Angriffen auswärtiger Feinde sicher war, mussten sich die Städter gegen Invasoren wappnen und ihre Siedlungen in Festungen und Fluchtburgen verwandeln;38 die Kosten für Bau und Erhalt der militärischen Infrastruktur trugen die Städte selbst.39 Während die Städtelandschaft Italiens so ein immer wehrhafteres Gepräge erhielt, waren immer weniger Städte noch in der Lage, ihren finanziellen Verpflichtungen nachzukommen. Ein überdimensioniertes Netzwerk urbaner Zentren schrumpfte, vor dem Hintergrund sozialer Transformationen der langen Dauer, gewissermaßen auf Normalmaß. Einen Ausgleich für die den Städten entgehenden Steuereinnahmen schuf die Zentrale durch Zuwendungen aus dem Reichshaushalt, die dazu bestimmt waren, die kommunalen Institutionen funktionsfähig zu halten. Die Aufsicht über den Finanzausgleich führten zunächst von der Zentrale bestellte curatores, die allmählich in das Institutionengeflecht der Städte
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 697 hineinwuchsen und zu gewählten Amtsträgern mutierten. Der städtischen Autonomie tat dies nicht unbedingt Abbruch. Dennoch gerieten viele Gemeinden in eine finanzielle und zunehmend auch soziale und politische Schieflage. Ein wichtiger Faktor waren all jene Angehörigen der lokalen Oberschicht, die für eine gewisse Zeit in der seit Diokletian und Konstantin erheblich vergrößerten zentralen Verwaltung gedient hatten und irgendwann als Träger klangvoller Titel in ihre Heimat zurückkehrten. Obwohl den Städten aus der Präsenz solcher reichsweit vernetzten honorati (›Geehrten‹) durchaus Vorteile erwuchsen, waren sie doch schwer in die Kurialenschicht – die lokale, ratsfähige Elite – zu integrieren: Als viri clarissimi (wie die Angehörigen des Senatorenstandes jetzt hießen) oder perfectissimi (so lautete der Ehrentitel vieler Mitglieder des ordo equester) waren sie von den Lasten, die den übrigen Kurialen auferlegt waren, befreit, und im Übrigen mangelte es ihnen nicht an Möglichkeiten, Einfluss und Beziehungen zum eigenen Vorteil gegen ihre Mitbürger in die Waagschale zu werfen. Dass die städtischen Institutionen mit den aus der zunehmenden Differenzierung der lokalen Notabelnschicht erwachsenden Konflikten oft überfordert waren, zeigt sich am Amt des defensor plebis, das in Italien – aber auch im übrigen Reich – im 4. Jh. aufkam: Als eine Art kommunaler Ombudsmann hatte der defensor Streitigkeiten zu schlichten und einfache Bürger vor Übergriffen der honorati in Schutz zu nehmen. Veränderungen brachte schließlich auch die administrative Neugliederung Italiens in der Tetrarchenzeit. Bereits Caracalla hatte für Teile Italiens correctores ernannt, deren Aufgabe im Wesentlichen darin bestand, die kommunalen Institutionen in ihrem Amtsbereich zu überwachen.40 Im 3. Jh., vielleicht unter Gallienus, wurden die elf regiones Italiae, die bereits auf die augusteische Zeit zurückgingen,41 dann zu Amtsbezirken der correctores (s. Übersichtskarte im Nachsatz). Im Ergebnis kam dies einer Provinzialisierung gleich, und tatsächlich war selbst in offiziellen Dokumenten bald von den provinciae Italiens die Rede, wenngleich der Eindruck einer vollständigen Mediatisierung der Appenninhalbinsel sorgsam vermieden wurde. Die Einrichtung solcher quasi-Provinzen auf italischem Boden ließ einige Städte zu Verwaltungssitzen der nun mit Statthaltervollmachten versehenen correctores aufsteigen. Eine dieser Städte war Capua, einst eine Stadt der Samniten im kampanischen Binnenland, die 338 v. Chr. römisch geworden und bereits 83 v. Chr. zur Kolonie erhoben worden war. Der Dichter Ausonius führte sie um 380 n. Chr. auf Platz acht seiner Liste der schönsten und wohlhabendsten Städte des Imperiums.42 Das kaiserzeitliche Capua besaß ein großes Am-
Italien wird Provinz
698 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Canusium
Aquileia
phitheater – das nach dem Kolosseum zweitgrößte der römischen Welt –, prächtige Wohnbauten, Heiligtümer,43 ein Mithräum und seit konstantinischer Zeit auch eine Kathedrale. Anders als für viele andere Städte Italiens und der Region brach für Capua, das zum Sitz des corrector Campaniae avancierte, mit dem 4. Jh. eine Periode allgemeinen Wohlstands an, abzulesen an den feinen hellen Terra-Sigillata-Waren, die aus Afrika bezogen wurden. Auch die lokale Produktion von hochwertigem Tafelgeschirr blühte auf und deutet auf die Präsenz eines zahlungskräftigen Kundenkreises. Eine Schlüsselrolle spielte hier offenbar die Regionalverwaltung: Mehrere Inschriften aus dem 4. Jh. rühmen die Statthalter dafür, dass sie öffentliche Bauten wiederherstellten. Ähnlich ging es auch mit dem apulischen Canusium (Canosa di Puglia, Provinz Barletta-Andria-Trani), einer von Antoninus Pius in den Rang einer Kolonie erhobenen Stadt, aufwärts, als hier der Statthalter für die Region Apuliae et Calabriae seinen Sitz bezog. Wie in Capua wurden auch hier Ehrenstatuen für correctores aufgestellt, die sich um die Erhaltung und den Ausbau der Stadt verdient gemacht hatten. Offensichtlich investierte der kaiserliche Haushalt beträchtliche Summen, um die Stadt ihrem Status entsprechend auszustatten. Schließlich unterhielt die lokale Elite beste Verbindungen zu zwei der berühmten senatorischen Häuser des 4. Jh.: den aus Canusium stammenden Nicomachi und den ihnen verwandtschaftlich verbundenen Symmachi, deren Einfluss sich vielleicht in der bis gegen Ende des Jahrhunderts anhaltenden Vitalität heidnischer Kultplätze niederschlug. Von dem aufstrebenden Zentrum Canusium profitierte auch dessen Hinterland. So nahm die suburbane Siedlungstätigkeit im 4. Jh. signifikant zu, und vor allem Kleinbauern scheint der expandierende städtische Markt zugutegekommen zu sein. Besonders markant hoben sich die Funktionen der italischen Statthaltersitze im Hauptort der Region Venetia et Histria ab: Die 181 v. Chr. als Veteranenkolonie gegründete Stadt Aquileia nahm seit dem 3. Jh. n. Chr. regen Aufschwung. An keinem Ort ist das urbane Leben des spätantiken Italien noch heute so präsent wie in der Ruinenstätte im Friaul: Im Stadtgebiet machte sich die Fürsorge der Reichszentrale an vielen Orten bemerkbar: Unter den Tetrarchen und der konstantinischen Dynastie entstanden Thermen, ein Circus, eine Münze und große Getreidespeicher, das Forum im Herzen des orthogonalen Straßenrasters wurde restauriert und ausgebaut. Hier investierte man in jene Orte, an denen sich die Bürgergemeinde einer antiken Stadt traditionsgemäß selbst inszenierte, während gleichzeitig Gebäude den öffentlichen Raum eroberten, die für neue Entwicklungen
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 699 standen: eine großräumige, ausgesprochen luxuriöse Anlage am Stadtrand, in der man wohl die Residenz des Statthalters sehen darf, und die Basilika, die dazu bestimmt war, bald Sitz eines der beiden westlichen Patriarchen zu werden. Mit der Stadt wuchs auch der Flusshafen, der Aquileia zum zentralen Umschlagsplatz eines florierenden Handelsnetzes machte. Von dem Boom profitierte schließlich, wie in Canusium, auch das Umland, wo die Siedlungsdichte im 4. Jh. signifikant zunahm. In der Bilanz profitierten die neuen Verwaltungszentren von der Sog wirkung, die imperiale Patronage, private Wohltätigkeit und familiäre Bindungen zwischen lokaler und imperialer Elite entfalteten. Da zugleich andere Städte an Bedeutung verloren oder völlig von der Bildfläche verschwanden, war das Siedlungsbild der Halbinsel in der Spätantike hierarchischer als zuvor: In weniger Zentralorten konzentrierten sich nun mehr administrative und wirtschaftliche Funktionen, während für immer mehr Städte immer weniger übrig blieb. Ähnlich wie in Italien wirkte sich die diokletianische Reform des Provinzialsystems auch in den übrigen Provinzen des römischen Westens aus: In Spanien etwa entstanden aus den drei ursprünglichen Provinzen fünf neue, und auch der Westen Nordafrikas fiel in den Verwaltungsbereich des neu ernannten vicarius Hispaniae. Der Großraum Gallien zerfiel in die Diözesen Viennensis (bzw. Septem Provinciae) im Süden mit den neuen Provinzen Viennensis, Narbonensis I und II, Aquitania I und II, Novem Populi und Alpes Maritimae sowie Galliae im Nordosten mit den Provinzen Belgica I und II, Germania I und II und Lugdunensis I und II. Britannien bildete eine Diözese für sich, mit insgesamt vier Provinzen: Britannia I und II sowie Maxima Caesariensis und Flavia Caesariensis. Und wie Italien erhielten nun auch die westlichen Provinzen ein deutlich militärischeres Gepräge: Städte wurden ummauert und die Infrastruktur auf die Erhebung und Distribution der annona militaris zugeschnitten. Vor allem wurde das Straßennetz dichter; Städte, in denen Statthalter oder gar die vicarii ihre Residenz aufschlugen, wie Augusta Emerita (Mérida) und Corduba (Córdoba) in Spanien, wurden großzügig mit Repräsentationsbauten ausgestattet: Augusta Emerita, 25 v. Chr. von Augustus als Veteranenkolonie gegründet und ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im westlichen Iberien, besaß prachtvolle Gebäude aus der frühen Kaiserzeit, die jetzt umfassend instand gesetzt wurden. Die spätantike Palastanlage in Corduba, vielleicht geplant als kaiserliche Residenz für Maxentius, entstand am westlichen Stadtrand, außerhalb der Mauern: Sie war eine Stadt in der Stadt, mit Kasernen, Basiliken, Bädern, Portiken und einem luxuriösen Privattrakt, von dem heute
Wenige Zentralorte profitieren
Teilung der Provinzen
Spanien
700 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Gallien
Britannien
Kurze urbane Renaissance
noch viel zu sehen ist. Damit verschob sich das Gravitationszentrum der Stadt vom Kern an den Rand. Ähnliche Schwerpunktverlagerungen sind auch im benachbarten Gallien zu beobachten: In Burdigala (Bordeaux) entstand im 4. Jh. eine neue große Hafenanlage an der Garonne-Mündung; die Neustadt wurde, wie auch Ausonius berichtet, über einem streng orthogonalen Raster angelegt und von einer Stadtmauer umgeben, deren Türme »die Wolken berührten«.44 Freilich schloss das spätrömische Burdigala, was Ausonius nicht erwähnt, dafür die Reste der frühkaiserzeitlichen Stadt aus, die nun jenseits der Mauern lag: Das alte Stadtzentrum diente, ebenso wie die Nekropolen, als Steinbruch für die Stadtmauer und verödete. Zwar wurden die öffentlichen Gebäude nicht gänzlich dem Verfall preisgegeben, aber die spätantike Stadt reflektiert doch einen gegenüber früheren Epochen gewandelten Lebensstil ihrer Bewohner: Die Bauten des öffentlichen Lebens, die den Kern einer mediterran-antiken Stadt ausgemacht hatten, waren hier, am atlantischen Rand der Oikumene, in den Hintergrund getreten; die Bedeutung eines spätrömischen Burdigala bemaß sich weitaus stärker an seiner praktisch-logistischen Funktion als Teil einer gerade auch militärisch genutzten Infrastruktur. Stadtbefestigungen wurden deshalb auch symbolisch zu Markenzeichen für Urbanität: Nicht zuletzt knüpfte sich, wie bei Ausonius, der Stolz der Bewohner an besonders hoch aufragende Mauern. In Italien, Gallien und Spanien hatte das frühkaiserzeitliche StädteNetzwerk die Unruhen des 3. und die administrativen Maßnahmen des frühen 4. Jh. im Großen und Ganzen unbeschadet, wenngleich modifiziert, überdauert. Anders lagen die Dinge in Britannien, das im 3. Jh. ein notorischer Unruheherd gewesen war. Seit Carausius hatten immer wieder Usurpatoren die Insel als relativ leicht zu verteidigende Basis genutzt, außerdem drängten Pikten und Skoten unablässig gegen den Hadrianswall. Im äußersten Nordwesten des Imperiums hatte die urbane Kultur des Mittelmeerraums weit weniger Fuß gefasst als in den anderen Regionen. Gegen Ende des 3. Jh., nach der Rückeroberung durch Constantius I., lagen hier viele öffentliche Bauten in Trümmern oder waren einer Umnutzung als Werkstätten oder Wohngebäude anheim gefallen. In Calleva Atrebatum (Silchester in Hampshire), einer bedeutenden Siedlung mit Amphitheater und Stadtmauer aus dem 3. Jh., etwa wurde die örtliche curia seit ca. 300 als Schmiede genutzt. Auch in Britannien reagierten die Reichsbehörden und veranlassten in der ersten Hälfte des 4. Jh. vielerorts den Wiederaufbau oder die Restaurierung von Thermen, Theatern und sonstigen öffentlichen Gebäuden. Allerdings war die ›konstantinische Renaissance‹ des
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 701 römischen Britannien kurzlebig: Zwar wurden Gebäude wie das Theater von Verulamium (St Albans in Hertfordshire) aufwendig saniert, und auch reiche Privatleute investierten wieder in ihre Häuser und öffentliche Bauwerke, doch wurde noch im 4. Jh. die orchestra des Theaters als Schuttabladeplatz zweckentfremdet, neue Wohnhäuser wurden kaum noch gebaut, andere verkamen oder wichen den Behausungen eines neuen städtischen Subproletariats: Habenichtsen, die sich herrenlose, ruinöse Bausubstanz aneigneten und sie besetzten. Der archäologische Befund lässt in diesem Fall an Eindeutigkeit nichts zu wünschen übrig: Die Stadt verfiel, ganze Straßenzüge verslummten – und das, obwohl Verulamium das ganze Jahrhundert hindurch zu den relativ prosperierenden Städten Britanniens gehörte. Andernorts sanken die Bevölkerungszahlen städtischer Siedlungen noch dramatischer ab. Früher als im Übrigen römischen Westen häuften sich in Britannien also unübersehbare Symptome urbanen Verfalls. Hier, an der äußersten Nordwestperipherie des Reiches, war der Grund für die aus dem Mittelmeer importierte Stadtkultur am unsichersten; die Sogkraft, die die römische Zivilisation auf lokale Eliten ausübte, ließ entsprechend früher nach. War die Dynamik der ›Romanisierung‹ bereits seit dem 3. Jh. – ungefähr seit der folgenreichen constitutio Antoniniana – fast überall erlahmt, so offenbarten sich im Britannien des 4. Jh. die Grenzen der Integrationskraft, die Rom auf seine Peripherie ausübte: Die grundbesitzende lokale Notabelnschicht zeigte keine Neigung mehr, ihr Römischsein durch immer neue Bauvorhaben und Stiftungen unter Beweis zu stellen. Zwar investierte auch in Britannien die Reichszentrale in die administrative und militärische Infrastruktur: Die Provinzhauptstädte Londinium (London), Lindum (Lincoln), Eburacum (York) und Corinium Dobunnorum (Cirencester) profitierten ebenso wie kleinere Festungsstädte – Venta Silurum (Caerwent im Südwales) und Venta Icenorum (Caistor St Edmund in Norfolk) – von imperialer Patronage. Doch konnte das kommunale Leben einer römischen civitas die Mauern immer weniger füllen. Von oben verordneter Urbanismus war eben nur bedingt in der Lage, schwindende authentische Urbanität zu ersetzen.
Zeitenwechsel Die zugegebenermaßen fragmentarische Momentaufnahme offenbart ein verwirrendes Nebeneinander komplexer und teilweise einander widersprechender Entwicklungen. Die Teile des Römischen Reiches drifteten
Grenzen der Romanisierung
702 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Kappadokien: christliche Elite
Mesopotamien: kulturelle Gräben
Syrien: Marktplatz und Basilika
unübersehbar auseinander: In der östlichen, durch eine Fülle von lokalen Besonderheiten geprägten Grenzprovinz Kappadokien suchte eine hellenisierte und sich rapide christianisierende Elite Anschluss an den Rest des Ostens und übernahm erstmals in größerem Umfang Aufgaben in der imperialen Verwaltung. Die Integrationsmechanismen, die seit der frühen Kaiserzeit die Funktionsfähigkeit des römischen Imperiums gesichert hatten, wirkten hier unvermindert fort und übertrugen sich auch auf die Hierarchie der Kirche: klassische hellenische Bildung, die paideia, Maklerpatronage und aristokratische Netzwerke, die in den Dienst persönlicher Ambitionen oder kollektiver – städtischer – Interessen gestellt wurden. Die von Rom an die Peripherie des Mittelmeerraums getragene urbane Revolution gewann hier im 4. Jh. erst richtig an Dynamik. Anders in Syrien und Mesopotamien: Hier, wo städtisches Leben auf eine Geschichte von 3500 Jahren zurückblickte, blieben Städte zwar auch der Mittelpunkte des öffentlichen Lebens, doch erhielt dieses Leben neue Nuancen durch Konfliktlinien, die sich quer stellten zu den traditionellen Bezugsgrößen kollektiver Identität: Stadt und Stand. Im mesopotamischen Nisibis, der Frontstadt zum Reich der Perser, war die Kluft zwischen den verschiedenen Strömungen des Christentums so groß, dass sich Ressentiments nicht nur in polemischen Streitschriften wie denjenigen Ephraems Luft gemacht haben dürften; ähnlich wie Dura-Europos im 3. Jh. war die Stadt von kulturellen Gräben durchzogen, die lediglich die gemeinsame Feindschaft gegenüber den Persern zu überbrücken vermochte. Im syrischen Antiocheia, das sich als integraler Bestandteil der griechischen Kulturgemeinschaft sah, war dagegen das Heidentum nach wie vor ein wichtiger, wenngleich an Bedeutung verlierender Faktor, auch und gerade unter den Eliten. In kollektiver Realitätsverweigerung verschlossen die heidnischen Intellektuellen die Augen vor dem schleichenden Verfall ihrer Welt. Der christliche Heiland machte indessen auch in Antiocheia Boden gegenüber den paganen Göttern gut. Zwar beeinflusste das Christentum allmählich auch die materielle Kultur Syriens (Kirchen ersetzten Tempel, neue Motive und Ausdrucksformen beherrschten die bildenden Künste), doch blieb die Stadt des antikmediterranen Typus’ hier gleichwohl ein Erfolgsmodell. So erhielten auch dörfliche Regionen wie das nordsyrische Kalksteinmassiv nun ein eminent städtisches Gepräge. Vom Verfall traditioneller kollektiver Institutionen kann weder hier noch sonst irgendwo in Syrien die Rede sein: Trotz der Mahnungen radikaler Kleriker wandten sich die Menschen nicht von der Stadt als Schicksals- und Wertegemeinschaft ab: Der Marktplatz behaupte-
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 703 te neben der Basilika überall seinen Stellenwert – auch in der spirituellen Topographie der Menschen. Während also antike Urbanität im Osten ungebrochen fortbestand, mancherorts sogar neuen Höhepunkten entgegenstrebte, waren es gerade die städtischen Institutionen des autonomen Kollektivums der civitas, die im lateinischen Westen flächendeckend verfielen: In Italien, Spanien und Gallien vermag die wichtige Funktion, die Städten als Zentren der imperialen Verwaltung zukam, über den Schwund an Substanz hinwegtäuschen; Investitionen und Zuwendungen des Staates oder reicher Patrone machten hier den materiellen Verfall vielerorts mehr als wett. Die innere Aushöhlung der das System von innen heraus tragenden Strukturen war jedoch besonders in Britannien unübersehbar. Die Städte als lokale, sich selbst verwaltende Zellen römischer Herrschaft versagten auf der Insel am nordwestlichen Rand des Imperiums zunehmend. Die autonome Bürgergemeinde war in Britannien, anders als im Osten, ein Auslaufmodell. In dieser Verfassung präsentierte sich das Imperium Romanum, als ein 30-jähriger Julian 361 die Alleinherrschaft und damit das Erbe Cons tantius’ II. antrat: uneindeutig, widerspruchsvoll und janusköpfig gleichermaßen nach hinten wie nach vorn blickend. Es schien, als warteten ein Reich, knapp 100 Provinzen, Tausende Städte und Millionen von Menschen auf ein großes Ereignis, einen Paukenschlag, mit dem sich entscheiden sollte, wohin es mit der römischen Welt gehen würde. Sie sollten nicht lange zu warten haben: Julians anderthalbjähriger Prinzipat begann mit einer unerwarteten Wendung, verlief spektakulär und endete in der vollständigen Katastrophe. Julian war bereits 355 auf maßgebliches Betreiben der Kaiserin Eusebia zum Caesar ernannt worden, hatte die Schwester des Kaisers, Helena, geheiratet und sich mit großem Engagement und einigem Erfolg der schwierigen Lage an der Rheingrenze Galliens gestellt. Es war ihm gelungen, mit den Alamannen einen Friedensvertrag auszuhandeln, einen fränkischen Teilstamm als foederati auf römischem Gebiet anzusiedeln und unter den Germanen Alliierte gegen unbotmäßige Stämme zu gewinnen. Angesichts solcher Erfolge war Constantius’ Ansinnen, Julian solle ihm einen Großteil seiner Truppen für den Kampf gegen die nach Armenien eingebrochenen Perser überstellen, ein Schlag ins Gesicht des jungen Caesar. Folgerichtig akklamierten in Gallien Truppenteile Julian als neuem Augustus. Der jedoch zögerte zunächst, die Rolle als Usurpator anzunehmen; schließlich ließ er sich, nach gallischer Sitte, aber doch von den Soldaten auf den Schild heben. Constantius hatte sich der Herausforderung zu stellen, der
Westen: Funktions verlust der Städte
Imperium der Widersprüche
Hoffnungsträger Julian
704 · Fünfter Teil: Roma Aeterna
Julian und das Rad der Geschichte
Vorbereitung zum Perserkrieg
Bürgerkrieg schien unausweichlich. Da starb, völlig unerwartet, Constantius in Kilikien, und Julian konnte kampflos seine Nachfolge antreten. Unverzüglich machte Julian seine Konversion zum Heidentum öffentlich: Er ernannte Gesinnungsgenossen zu hohen Amtsträgern, entließ Christen aus Spitzenpositionen und kehrte ostentativ zur sparsamen Hofhaltung der vordiokletianischen Zeit zurück. Offensichtlich ging es ihm programmatisch um die Restauration der Verhältnisse, wie sie unter den ›guten‹ Kaisern des 1. und 2. Jh. n. Chr. geherrscht hatten – oder besser: wie sie sich in der Rückschau darstellten. Julian ließ außerdem heidnische Kulte und Tempel wieder herstellen und förderte sie mit staatlichen Geldern, während an die christliche Kirche keine Mittel mehr flossen. Hingegen erkannte er das Judentum ausdrücklich an und veranlasste sogar den Wiederaufbau des Jerusalemer Tempels, ein Vorhaben, das freilich zugunsten des Perserfeldzugs zurückgestellt wurde. Für besonderen Unmut sorgte das Rhetorenedikt, mit dem der Kaiser es Christen verbot, den Kanon klassischer Bildung zu lehren. Dahinter stand unerklärt die Absicht, der Aneignung eben dieses Kanons durch die Kirche entgegenzuwirken. Julians ehrgeizigstes Projekt war jedoch der Aufbau eines heidnischen Gegenstücks zur christlichen Kirche, mit hierarchisch organisiertem Klerus, verbindlicher Ethik und Dogmatik sowie eigener Armenfürsorge, um die Massen an die wiederbelebten Kulte zu binden. Dass sich aber das Rad der Geschichte nicht zurückdrehen ließ, musste Julian selbst leidvoll während seines Aufenthalts in Antiocheia erfahren, wo es ihm nicht gelang, die Bevölkerung für sein Programm der Repaganisierung zu begeistern, und wo sein asketisches Auftreten bezeichnenderweise dafür sorgte, dass ihm auch die Vertreter des heidnischen Establishment mit unterkühlter Distanz begegneten.45 Antiocheia war für Julian Etappe für den Perserfeldzug, den er von seinem Vorgänger, Cousin und Schwager Constantius geerbt hatte. Zwar hatten sich die Perser nach ihren Vorstößen nach Armenien und Mesopotamien (359) wieder zurückgezogen, ein Frieden war aber nicht geschlossen worden – gescheitert war er vor allem an Julian selbst, der jegliche Verhandlungen mit den Sasaniden kategorisch abgelehnt hatte. Man hat deshalb oft gemutmaßt, Julian habe sich im Osten als neuer Alexander inszenieren wollen oder gar nach der Weltherrschaft gestrebt. Mehr Plausibilität hat ein anderes Motiv: Julian hatte selbst in Gallien die Erfahrung gemacht, dass nur ein überzeugender Sieg über Roms äußere Feinde die Grenzen über den Tag hinaus stabilisieren konnte. Er wollte sich daher auf keinen Fall die Chance entgehen lassen, die Perser Schapurs II. von der
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 705 Überlegenheit der römischen Waffen zu überzeugen. Über die militärischen und logistischen Vorbereitungen für den Feldzug sind wir durch die Res gestae (›Tatenberichte‹) des Historikers Ammianus Marcellinus, der als höherer römischer Offizier daran teilnahm, recht gut im Bilde: Etwa 65.000 römische Soldaten marschierten in Syrien und Mesopotamien auf, für das Vorrücken auf dem Euphrat und zur Versorgung wurde eigens eine Flotte von über 1000 Schiffen gebaut, die mit 20.000 Matrosen bemannt waren. Im März 363 sammelte sich das gewaltige Aufgebot bei der Stadt Hierapolis (Bambyke) in der Provinz Augusta Euphratensis, dem alten Kommagene. An Libanios schrieb Julian bei dieser Gelegenheit: »Zeus sandte Vorzeichen, die unbedingt Glück verheißen, und er machte ihre Bedeutung unmißverständlich klar.«46 Julian ließ das Heer noch einmal in Karrhai, dem Ort zweier römischer Niederlagen und Sitz des berühmten Heiligtums des Mondgottes Sin, haltmachen. Hier zelebrierte er am 27. März das ›Fest der Großen Mutter‹. Wenig später wälzte sich die Heeresmasse über die Grenze. Die persischen Grenzfestungen ergaben sich oder blieben passiv. Die Römer durchquerten das alte Assyrien, das sie brandschatzten, und erreichten den Tigris, dem sie bis Ktesiphon folgten. Die Einnahme der Stadt scheiterte jedoch, und Julian, dem bereits das Nahen des persischen Hauptkontingents gemeldet worden war, entschloss sich unter Zurücklassung der Flotte zum Rückzug, wobei der Plan, an der Diyala, einem linken Nebenfluss des Tigris, nach Norden zu ziehen, um so die verwüsteten Landstriche zu umgehen, aufgegeben wurde, weil man eine Falle der Perser witterte. Das Heer litt unter Nahrungs- und Wassermangel, Hitze und Insektenplagen – zudem hatte es fortwährend Attacken der Perser abzuwehren, die im Wissen darum, dass die Zeit für sie arbeitete, der offenen Feldschlacht auswichen. Am 26. Juni wurde Julian bei einem Nachhutgefecht von einem Speer getroffen und starb noch in derselben Nacht. Der Tod des Kaisers war der erwartete Paukenschlag: Die römische Welt hielt für einen Moment den Atem an, in dem sich die Zukunft seines Projekts entscheiden sollte. Das Ereignis löste eine Serie von Schockwellen aus, von denen praktisch alle Lebensbereiche erfasst wurden. Die größte unmittelbare Wirkung entfaltete die Niederlage selbst: Der eilends einberufene Kriegsrat einigte sich auf den Christen Flavius Iovianus, einen entfernten Verwandten Constantius’ II., als Nachfolger. Jovian war Präfekt der protectores, der kaiserlichen Leibgarde, und politisch ein unbeschriebenes Blatt. Um wenigstens freies Geleit für seine Legionen zu erhalten, blieb ihm nichts anderes übrig, als einen Frieden mit den Persern auszuhandeln.
Katastrophe in Mesopotamien
Der Apostat ist tot
706 · Fünfter Teil: Roma Aeterna Die Bedingungen konnten unter den gegebenen Umständen nur die eines Schmachfriedens sein: Vor allem verlor Rom die Grenzstadt Nisibis an die Perser: Dreißig Jahre lang hatten die Perser auf alle mögliche Weise gegen diese Stadt Krieg geführt, aber trotzdem die Mauer nicht zu überschreiten vermocht. Wohl gelang es ihnen, in dieselbe Breschen zu legen und sie niederzureißen, aber da griff das Kreuz ein und brachte Rettung. Damals aber bot sich mir ein abscheulicher Anblick: auf dem Turme die Flagge des Eroberers und im Sarge die Leiche des Verfolgers,47
Ende des heidni schen Experiments
– so dichtete Ephraem von Nisibis über den von ihm nie verwundenen Fall der Stadt. Die Rumpfprovinz Mesopotamia war damit künftigen persischen Vorstößen fast schutzlos preisgegeben. Jovians Herrschaft hatte dadurch einen nicht wieder gutzumachenden Prestigeverlust erlitten: Wie immer wieder im 3. Jh., so drohte sich auch jetzt die militärische Krise unmittelbar zur politischen Krise auszuwachsen. Dem nach Westen ziehenden Jovian wurde, als er noch in Kleinasien weilte, bereits die erste Usurpation in Gallien gemeldet, die allerdings niedergeschlagen werden konnte. Am 17. Februar 364 starb der Kaiser, entgegen allen Erwartungen, dem Anschein nach friedlich im Bett. Julians heidnische Restauration war mit seinem Tod endgültig Geschichte. Es ist Jovians Verdienst, den Kurswechsel in halbwegs geordneten Bahnen vollzogen zu haben, denn ohne umgekehrt das Heidentum zu diskriminieren, hob er Julians das Christentum benachteiligende Gesetzgebung wieder auf.48 Dennoch war den paganen Kulten damit faktisch das Rückgrat gebrochen: Julians Experiment hatte bewiesen, dass sie keine mit der christlichen Kirche konkurrierende Organisation zu tragen vermochten. In dialektischer Umkehrung des Beabsichtigten hatten die 18 Monate, während derer der Apostat regiert hatte, der Christianisierung des Reiches eher Vorschub geleistet, als dass sie sie eingedämmt hätten. Dies war die zweite, praktisch ohne zeitliche Verzögerung spürbare Schockwelle, die sein abruptes Ende auslöste. Unvermeidlich wurde sein Tod von den Christen zur göttlichen Strafe für Julians Abfall vom Christentum erklärt. So schreibt Ephraem: Weil er den gelästert hatte, der den [flammenden] Speer vom Paradies weggenommen hat, darum drang der Speer der Gerechtigkeit in seinen von den Orakeln seiner Zauberer schwangeren Leib und riß ihn auf. Schmerzlich stöhnte er, als er da an die Drohungen denken mußte, die er in seinem Briefe gegen die Kirchen ausgestoßen hatte. Der Finger der Gerechtigkeit hat sein Andenken ausgelöscht.49
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 707 Julians Scheitern löste indes noch eine dritte, weitaus subtilere Schockwelle aus: Um Truppen für seinen Perserfeldzug zu sammeln, hatte der Kaiser die Rhein- und Donaugrenze von den dort stationierten Legionen entblößen und das mobile Feldheer im Osten konzentrieren müssen. Der Druck, der von den Stämmen jenseits der Grenzen ausging, entlud sich mit gewisser zeitlicher Verzögerung, dafür aber um so heftiger: Im Januar 365 fielen Alamannen in Raetien ein und zogen plündernd durch die Provinz und die angrenzenden Teile Galliens, ungefähr gleichzeitig wurde Libyen von aus der Sahara vorstoßenden Stämmen verheert, 367 schließlich überrannten Pikten und Scoten den britannischen Limes und gelangten bis in die Gegend von London. Die große Katastrophe folgte allerdings erst gut zehn Jahre später, und wieder einmal begegnete ein römischer Heerführer seinem Schicksal bei Adrianopel, dem Ort, an dem bereits Licinius Maximinus Daia und sodann Konstantin Licinius besiegt hatte.50
Sechster Teil:
Imperium Christianum Mit Julian war der letzte Versuch fehlgeschlagen, die Christianisierung Roms aufzuhalten. Das Reich war mit dem plötzlichen Tod des Herrschers aber keineswegs über Nacht vollständig zum neuen Glauben bekehrt: Noch hielten sich überall, und vor allem in der alten Hauptstadt, Enklaven des Heidentums, hingen Menschen – offen oder im Verborgenen – den alten Göttern an, war selbst die Christentum Kirche von paganen Traditionen durchdrungen. Und noch immer stemmten sich Heiden wie der römische Senator und Stadtpräfekt Symmachus, der energisch die Wiederaufstellung des Victoria-Altars in der Kurie forderte, gegen die Zurückdrängung ihres Glaubens – doch waren dies Rückzugsgefechte, die sie sich mit Staat und Kirche lieferten. Auf dem Rückzug war allerdings nicht nur der alte Glaube, sondern vielerorts auch die römischen Legionen: Zwei verheerende Katastrophen in 15 Jahren – Julians Niederlage gegen die Perser (363) und die Schlacht bei Adrianopel gegen die Westgoten (378) – hatten die Reihen des Militärs so weit gelichtet, dass die Kaiser, um überhaupt noch über ein einsatzfähiges Heer zu verfügen, immer mehr Barbaren – auch in geschlossenen Verbänden – den Übertritt in römische Dienste gestatten mussten. Bald gab es obendrein dauerhaft zwei Kaiser, einen im Westen und einen im Osten, deren Interessen immer häufiger konträr waren. Während es im Osten schließlich gelang, das Kaisertum als politischen Mittelpunkt der Reichshälfte zu erhalten und auf Dauer wieder zu stärken, verfiel im Westen die staatliche Ordnung immer mehr: Die zivilisatorischen Errungenschaften eines Großreichs – vom großräumigen Güteraustausch über Geldwirtschaft und urbanen Lebensstil bis hin zum Gebrauch der Schrift, der unter römischer Herrschaft selbst einfachen Handwerkern selbstver-
710 · Sechster Teil: Imperium Christianum ständlich war – gerieten hier innerhalb weniger Jahrzehnte in Vergessenheit. Während sich östlich der Save-Drina-Linie die römische Verwaltung reorganisierte und so manche Provinz eine späte Blüte antik-mediterraner Stadtkultur erlebte, wurden den schrumpfenden Städten im Westen ihre kaiserzeitlichen Mauern bald viel zu weit, die Unterhaltung öffentlicher Gebäude und großzügiger Infrastrukturen zu teuer. Einzig die Kathedralen vermochten den Relikten römischer Urbanität noch einen Rest an Sinn zu verleihen. Ohnehin waren allenthalben die Bischöfe zu Nachlassverwaltern der römischen Administration geworden – zu einer Zeit, da niemand mehr öffentliche Ämter und die damit verbundenen finanziellen Belastungen übernehmen wollte. Die Kaiser des Westens sanken so mit der Zeit zu bloßen Marionetten ihrer – meist germanischstämmigen – Heermeister herab. Die Heermeister wiederum kommandierten Armeen, die häufig kaum von marodierenden Barbarenhorden oder wandernden Stämmen zu unterscheiden waren. Nachdem der letzte von ihnen seinen Sohn, der ausgerechnet Romulus Augustus hieß, zum Kaiser gemacht hatte, und der Führer der germanischen Föderaten, ein Mann obskurer Herkunft namens Odoaker, dieses ›Kaiserlein‹ (Augustulus) wieder abgesetzt hatte, war der Westen endgültig ohne Kaiser.
I. Substanzverlust: Von Tarsos nach Rom (364–410) Zeittafel 23: Von Jovian bis zur Reichsteilung
363
(26./27.6.) Tod Julians in Mesopotamien: Jovian, Präfekt der kaiserlichen Leibwache, wird vom Heer zum Augustus ausgerufen (bis 364): Friedens schluss mit den Persern, Verlust des östlichen Teils der Provinz Mesopota mia mit Nisbis
364
(17.2.) Tod Jovians in Dadastana (Kleinasien); (25.2.) in Nikaia Ausrufung des Flavius Valentinianus zum Augustus (bis 375); (28.3.) Valentinian erhebt seinen Bruder Valens zum Augustus für den Osten (bis 378)
365 366
(28.9.) Usurpation des Procopius in Konstantinopel 1. Alamannenkrieg Valentinians: Sieg über die Alamannen in Gallien; (27./28.5.) Niederlage und Tod des Procopius
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 711 367
Aufstände in Britannien; (24.8.) Erhebung des Gratianus, Sohn Valenti nians, zum Augustus (bis 383); 1. Gotenkrieg des Valens (bis 368): Terwingen unter Athanarich ziehen sich in den Karpatenbogen zurück
368
(Sommer) Alamannen plündern Mainz: 2. Alamannenkrieg: römischer Sieg bei Rottenburg: Befestigung der Rheingrenze; (Herbst) Valentinian siegt über Franken und Sachsen; Krieg des Heermeisters Theodosius in Britannien (bis 369)
370
(9.4.) Apostelkirche in Konstantinopel eingeweiht: Mausoleum der römi schen Kaiser
374 375
Alamannenfeldzug; Quaden und Sarmaten fallen in Pannonien ein (17.11.) Tod Valentinians I. in Brigetio (Pannonien): Gratian selbständi ger Augustus im Westen; (22.11.) Valentinianus junior (Valentinian II.), Sohn Valentinians I., wird zum Augustus für Italien, Illyricum und Africa erhoben (bis 392)
378 (Frühsommer) Alamannenkrieg Gratians; (9.8.) Valens fällt bei Adrianopel 379 (19.1.) Gratian erhebt seinen Heermeister Flavius Theodosius (Theo dosius I.), Sohn des gleichnamigen Heermeisters, in Sirmium zum Au gustus für den Osten; Theodosius siegt über Goten, Alanen und Hunnen
ca. 379 Niederlegung des pontifex-maximus-Titels durch Gratian 380 (27.2.) Religionsedikt: (katholisches) Christentum wird alleinige Staats
religion; Feldzug des Theodosius gegen die Goten, Gratians gegen die Alamannen: Goten werden in Pannonien angesiedelt
381
(11.1.) Athanarich in Konstantinopel; (8.5.) 1. Edikt gegen die Manichäer; (Mai/Juni) 2. ökumenisches Konzil in Konstantinopel; (Sommer) Sieg des Theodosius über Karpen und Skiren
382
(31.3.) 2. Edikt gegen die Manichäer; (Sommer) Konzil in Konstantinopel; (3.10.) foedus mit den Terwingen: Ansiedlung in der Provinz Dacia ripensis
383
(19.1.) Erhebung des Arkadios, Sohn des Theodosius, zum Augustus; (Frühjahr) Usurpation des Magnus Maximus in Britannien (bis 388); (25.8.) Gefangennahme und Ermordung Gratians durch Andragathius, Heermeister des Magnus Maximus
384
(21.1.) Ausweisung der Häretiker aus Konstantinopel; Sieg Valentinians II. über die Sarmaten; (Herbst) Streit über den Victoriaaltar (bis 385)
386
Sieg des Theodosius über die terwingischen Goten: Ansiedlung in Phrygien
387
(Januar) Aufstand in Antiocheia; Friedensschluss mit den Persern; Ein marsch des Magnus Maximus in Italien: Valentinian II. flüchtet nach Thessalonike
388
(14.3.) Verbot der Eheschließung zwischen Christen und Juden; Valenti nian II. erobert Italien zurück; (Sommer) Gefangennahme und Tod des Magnus Maximus; (Oktober) Streit zwischen Theodosius und Ambrosius, Bischof von Mailand
712 · Sechster Teil: Imperium Christianum
50 Jahre der Entscheidungen
Zeitgenössische Stimmen
389
Sieg des Heermeisters Arbogast über die Franken; (13.6.) adventus des Theodosius in Rom
390
(April?) Massaker von Thessalonike: Eskalation des Streits zwischen Theodosius und Ambrosius; Ambrosius droht mit Exkommunikation des Kaisers; (25.12.) öffentliche Versöhnung zwischen Ambrosius und Theodosius
391
(24.2.) Der Besuch heidnischer Opfer und Tempel wird verboten; (Sommer) Unruhen in Alexandreia: Zerstörung des Serapeion; (16.6.) Verbot heidnischer Kulthandlungen
392
(15.5.) Tod Valentinians II. (ermordet?); (22.8.) in Lugdunum (Lyon) Usurpation des dem Heidentum zuneigenden Rhetoriklehrers Eugenius mit Unterstützung fränkischstämmigen Heermeisters Arbogast; (8.11.) Verbot des heidnischen Götterkults
393 394
(23.1.) Erhebung des Honorius, Sohn des Theodosius, zum Augustus
395
(17.1.) Tod des Theodosius in Mailand: faktisch endgültige Reichsteilung zwischen seinen beiden Söhnen; Arkadios Augustus des Ostens (bis 408), Honorius des Westens (bis 423)
(6.9.) Schlacht am Frigidus: Sieg des Theodosius über Eugenius; (8.9.) Selbstmord Arbogasts
Knapp 50 Jahre liegen zwischen der Beisetzung Julians im kilikischen Tarsos und der Einnahme Roms durch Alarichs Westgoten. Als Julian starb, hatte Rom eine Schlacht und einen Krieg verloren. Die Friedensbedingungen – insbesondere die Rom auferlegte Preisgabe der mesopotamischen Stadt Nisibis – waren hart, aber nichts schien darauf hinzudeuten, dass wenige Jahrzehnte später ganze Stammesverbände durch römische Provinzen ziehen und von keiner römischen Legion daran gehindert werden würden. Als Alarich Rom plünderte, war die Rheingrenze bereits von römischen Truppen entblößt (406), Britannien war von den letzten Legionären geräumt (407), und der Limes, den römische Soldaten über 400 Jahre lang bewacht hatten, hatte aufgehört zu existieren: Germanische Stämme verheerten schon seit einigen Jahren Gallien und den Norden Spaniens; längst waren sie auch in Italien eingedrungen und hatten den Westkaiser Honorius in seiner Residenz Mailand belagert (401); Griechenland und die Balkanprovinzen hatten sie noch in den letzten Jahren des 4. Jh. verheert. Die Jahrzehnte nach Julians Tod waren offensichtlich eine entscheidende Phase der spätrömischen Geschichte. Doch was war geschehen? Die antiken Autoren nahmen, bemerkenswert genug, zwar auf unterschiedlichen Feldern viele einzelne Krisensymptome wahr, verdichteten sie aber nicht zu einem allgemeinen Szenario universellen Zusammenbruchs, wie
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 713 es in der modernen Literatur vorherrscht: Der Kriegstheoretiker Vegetius (4./5. Jh.) etwa bezieht sich konkret auf die fortschreitende Germanisierung der Armee, und der Philosoph Synesios (ca. 370 –412) haut in dieselbe Kerbe, wenn er verlangt, germanische Spitzenfunktionäre aus Militär und Verwaltung auszuschließen. Heidnische Autoren – wie Ammianus Marcellinus (ca. 330 –400), besonders aber Zosimos (Ende 5./Anfang 6. Jh.) – stellen einen Zusammenhang zwischen dem Abfall vom alten Glauben und den römischen Niederlagen her; dass vor allem nach der Einnahme Roms durch Alarichs Westgoten Vorwürfe gegen die Christen laut wurden, belegt gleichsam komplementär dazu die eindeutig apologetische Tendenz von Schriften christlicher Autoren. Einzelne Autoren, wie der im 5. Jh. wirkende Salvianus von Marseille, sahen in den Germaneneinfällen auch eine Strafe Gottes für die Sünden eines durch und durch sittenlosen Römertums; für die meisten christlichen Intellektuellen freilich hatten ganz andere Fragen Priorität,1 allenfalls glaubten sie, wie Hieronymus und Leo I., an die Renaissance eines Rom, dem seine Rolle als Christentumchristliches caput mundi und Kapitale der Kirche vorbestimmt war. Das Bewusstsein, dass sie in einer Umbruchperiode lebten, in der die antike Mittelmeerwelt an ihr Ende gelangte, scheint den Zeitgenossen indes durchgängig gefehlt zu haben. Dafür hat Roms rapider Niedergang im Westen der modernen Forschung um so mehr Rätsel aufgegeben: Die Neuzeit begriff den Fall Roms als mächtige Zäsur in der abendländischen Geschichte, ja als Ende der Zivilisation schlechthin. Hatte eine Woge wandernder Stämme – jener Vorgang also, den die deutschsprachige Geschichtswissenschaft ›Völkerwanderung‹ nennt, der im historischen Gedächtnis jenseits des antiken Limes aber meist als ›Invasionen der Barbaren‹ (italienisch ›invasioni barbariche‹, französisch ›invasions des barbares‹ oder ›invasions barbares‹, jetzt häufig auch ›migrations germaniques‹, englisch ›Barbarian Invasions‹, neuerdings aber zunehmend ›Migration Period‹) fortlebt – ein Reich hinweggespült, das militärisch, wirtschaftlich und zivilisatorisch in seiner Blüte stand? Oder war das Imperium unter Constantius II., das vom Atlantik bis zum Tigris gereicht hatte und das allen regionalen Disparitäten zum Trotz ein Bollwerk von Frieden und Wohlstand in einer barbarischen Umwelt zu sein schien, am Ende ein Koloss auf tönernen Füßen gewesen, bereit, bei der ersten Erschütterung in sich zusammenzustürzen? Beide Szenarien sind von der Forschung seit Edward Gibbons epochalem Werk The History of the Decline and Fall of the Roman Empire (1776 – 88) wohl hundertfach durchgespielt worden. Seither stehen Erklärungsansätze, die
Moderne Deutungen
714 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Edward Gibbon (1737–94), Stich aus dem 19. Jh.
Edward Gibbon
von innen herrührende Krisenphänomene in den Mittelpunkt stellen (Krisenhypothese), solchen gegenüber, die eine von außen über die römische Welt hereinbrechende Katastrophe als Hauptursache für den Untergang verantwortlich machen (Katastrophenhypothese); als Varianten der Katastrophenhypothese mögen Modelle gelten, die das Geschehen als Verknüpfung zufällig zusammentreffender innerer und äußerer Krisenmomente deuten (Kontingenzhypothese). Ganz abseits schließlich steht die von dem belgischen Mediävisten Henri Pirenne in die Debatte geworfene Idee, der institutionelle Zusammenbruch Westroms sei keine historische Zäsur im eigentlichen Sinne gewesen, da die unter der Oberfläche wirksamen gesellschaftlichen Grundmuster des Römischen Reiches de facto bis zur endgültigen Teilung des Mittelmeerraums im 7. Jh. wirksam geblieben seien – mithin bis zur Expansion des islamischen Kalifats, das Westeuropa kulturell und wirtschaftlich von der Levante abschnitt (Kontinuitätshypothese). Der ganz der Tradition der europäischen Aufklärung verhaftete Gibbon selbst hatte die Fäden der antiken Historiographie aufgegriffen und sie zu einem ersten Krisenszenario fortgesponnen: Die zersetzende Wirkung von Luxus, Reichtum und Dekadenz und das bleierne Gewicht einer immer despotischer auftretenden Monarchie hätten die Lebenskraft des römischen Volkstums untergraben, das sich einst in der expansiven Republik voll entfaltet habe; nicht zuletzt das Christentum habe das Römertum von seinen Wurzeln entfremdet und so maßgeblich zu seiner Schwächung bei-
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 715 getragen. Dazu habe sich noch »immoderate greatness« – die übermäßige Größe eines zum Weltreich angeschwollenen Stadtstaats – gesellt, die in sich bereits den Keim des Untergangs geborgen habe. Im 19. Jh. wichen die vor allem moralischen Kategorien, die Gibbon an die antike Geschichte angelegt hatte, neuen Paradigmen, die eng an die Erkenntnisse der rapide Fortschritte machenden Natur- und Sozialwissenschaften angelehnt waren. So fußt Otto Seecks im Vergleich zu Gibbons Opus nicht minder monumentale Geschichte des Untergangs der antiken Welt (verfasst zwischen 1895 und 1920) maßgeblich auf Darwins Evolutionstheorie: Seeck interpretiert den Niedergang der römischen Welt als zwangsläufige, biologisch determinierte Entwicklung, die noch dadurch beschleunigt worden sei, dass die römische Monarchie eine Spirale intellektueller Negativauslese in Bewegung gesetzt habe. Entsprechend sucht Seeck die Ursachen für die Katastrophen des späten 4. und frühen 5. Jh. ausschließlich in der inneren Verfassung eines Imperiums, das unter Ju lians Nachfolgern nur mehr ein Schatten seiner selbst gewesen sei:
Otto Seeck
Es war die angeerbte Feigheit des ganzen Volkes, die nicht nur seine kriegerische Tüchtigkeit vernichtet hatte, sondern es auch unfähig machte, den Übergriffen gewissenloser Beamter mit kühner Entrüstung Einhalt zu gebieten.2
Freilich stellt Seeck auch Überlegungen an, die ansatzweise über den sozialdarwinistischen Grundgedanken seines Werks hinausweisen. So analysiert er eingehend die demographische Entwicklung der Mittelmeerwelt und bezieht auch ökonomische Variablen, wie den zunehmenden Mangel an Arbeitskräften, in seine Untersuchung mit ein. Konsequent wirtschaftliche und soziale Dynamiken sah der Soziologe Max Weber am Werk, der sich mehrfach eingehend mit der Spätantike auseinandersetzte: In dem Aufsatz Die sozialen Gründe des Untergangs der antiken Kultur (1896) fragt er nach den Ursachen der »Kulturdämmerung in der antiken Welt«, deren Anfänge er weit vor dem politischen Kollaps des Imperiums ansetzt: Weber definiert die Mittelmeerwelt des Altertums als urbane Küstenkultur, die bereits ab dem 3. Jh. unter der Last immer höherer Abgaben und einer fortschreitenden Militarisierung der Gesellschaft zusammengebrochen und deren geldwirtschaftliche Güterzirkulation einer Naturalwirtschaft gewichen sei, die großräumiger politischer Strukturen immer weniger bedurft hätte. Die »Entkommunalisierungsstendenz« der großen Agrarbetriebe mit an die Scholle gebundenen, hörigen Bauern habe den Städten das Wasser abgegraben und so auch kulturell zum Auseinanderfallen der römischen Welt beigetragen. Die Lücken, die der Ver-
Max Weber
716 · Sechster Teil: Imperium Christianum fall des freien Bauerntums ins Heer gerissen habe, hätten dann durch die Aufnahme von immer mehr Barbaren geschlossen werden müssen. Weber zieht daraus die Konsequenz: Das Reich war längst nicht mehr es selbst; als es zerfiel, brach es nicht plötzlich unter einem gewaltigen Stoße zusammen. Die Völkerwanderung zog vielmehr nur das Fazit einer längst im Fluß befindlichen Entwicklung.3
Michael Rostovtzeff
Frank Walbank
Wurde Rom ermordet?
Die Annahme, dass innere Zersetzung den Zusammenbruch des Römischen Reiches im Westen einleitete oder doch wenigstens beschleunigte, beherrschte auch im 20. Jh. die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Spätantike. So postulierte Michael Rostovtzeff – stark unter dem Eindruck der Entwicklung in seiner russischen Heimat stehend – die Erosion des urbanen Bürgertums im Zuge einer »allmählichen Nivellierung in regressivem Sinne«4 bzw. die »allmähliche Absorbierung der gebildeten Schichten durch die Massen und die daraus folgende Vereinfachung aller Funktionen des politischen, sozialen, wirtschaftlichen und geistigen Lebens«, die am Ende die »Barbarisierung der alten Welt« bewirkt habe.5 Der britische Althistoriker Frank Walbank hingegen machte die beschränkte Leistungsfähigkeit der griechisch-römischen Stadtstaaten und ihrer Wirtschaft, technologische Stagnation und das Festhalten an der Sklaverei – kurz: die gesamte innere Verfassung der antiken Gesellschaften – für das Kollabieren der klassischen Zivilisation verantwortlich. Das wirtschaftliche Scheitern der Sklaverei war natürlich auch für Historiker der marxistischen Schule der entscheidende Sargnagel für die römische Gesellschaft. Wieder andere erblickten in der angeblichen Demilitarisierung – erst durch Augustus, dann durch Hadrian –, in der Unterwanderung der griechisch-römischen Zivilisation durch orientalische Religionen bzw. durch das Christentum, in der mit den Grundstrukturen der römischen Gesellschaft unvereinbaren Bürokratisierung der Gesellschaft seit Diokletian und der daraus resultierenden Überstrapazierung imperialer Ressourcen, in der fortschreitenden Auslaugung des Bodens, im Erschöpfen der Vorkommen in den Bergwerken oder gar in der gesundheitsschädigenden Wirkung der für die Wasserversorgung verwendeten Bleirohre Ursachen des Niedergangs. Der Wucht dieser Argumente hielten die Anhänger der Katastrophenhypothese entgegen, dass die römische Zivilisation nicht – in der berühmten Formulierung André Piganiols – »eines friedlichen Todes gestorben ist, sondern ermordet wurde.«6 Welche Barbaren jeweils als ›Mörder‹ infrage kamen, war allerdings auch unter jenen umstritten, die ausschließlich äußere Kräfte für den Zusammenbruch Westroms verantwortlich machten:
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 717 Abwechselnd wurden Vandalen bzw. Awaren und Langobarden zu Hauptschuldigen erklärt, und auch die Kontinuitätsthese greift im Grunde genommen auf einen externen Faktor – das Kalifat – zurück. Bereits im 3. Jh. setzt dagegen Franz Altheim die Zäsur an, der im großräumigen Wandel der Kampfweise – weg von großen Infanterieverbänden, hin zu kleineren, schnelleren Kavallerietruppen – den entscheidenden Grund für den »Niedergang der alten Welt« sieht, so dass im globalen Maßstab neue ethnische Gruppen die Oberhand über die traditionellen Großmächte Rom, Iran und China behalten hätten: Germanen, Sarmaten, Araber, Hunnen. Schon frühzeitig wurden jedoch auch Stimmen laut, die darauf aufmerksam machten, dass der Kontakt zwischen Rom und den Germanen beileibe nicht nur kriegerisch war: Weder sei es die Absicht der Germanen gewesen, das Imperium zu zerstören, dessen Wohlstand sie magisch angezogen habe, noch seien sie überall, wo sie auftraten, eine zerstörerische Kraft gewesen. Einzelstudien verwiesen in diesem Zusammenhang auf die überwiegend konstruktive Rolle, die Germanen im römischen Heer spielten, und auf die Kontinuität, die die germanischen Königreiche, die auf römischem Reichsboden entstanden, später mit der Tradition des Impe riums verband. Die Germanen und andere Einwanderer seien eher in einem längeren Prozess der ›Akkommodation‹ in die Strukturen des Imperiums hineingewachsen, als dass sie als mordende und brandschatzende Eroberer das Reich überfallen hätten. Überhaupt nahm in den letzten Jahrzehnten die Bereitschaft in der Forschung, die Spätantike als eine Periode des Niedergangs auf breiter Front anzuerkennen, spürbar ab. Man sprach folgerichtig auch der Agonie und dem schließlichen Fall des Westreichs den Charakter einer echten historischen Zäsur ab und betonte stattdessen die auf vielen Feldern zu beobachtenden Kontinuitäten, vor allem aber die gestiegene Bedeutung von Religion und Spiritualität, die den Verlust an materiellem Wohlstand mehr als wettgemacht habe. Vor diesem Hintergrund nimmt sich der politische Kollaps Westroms gleichsam als Betriebsunfall der Weltgeschichte aus.7 Freilich ist man damit uneingestanden zu einer Sicht auf die Epoche gelangt, die vor allem den Erfordernissen politischer Korrektheit Genüge tut und stark mit normativen Kategorien durchwirkt ist: Mit einer ›postkolonialen‹ Sicht auf die Dinge ist imperiale Macht in Verruf geraten; die intensive Beschäftigung mit religiösen Entwicklungen statt mit schnöder materieller Kultur entspricht einem ›postmateriell‹ sich gebärdenden intellektuellen Zeitgeist. Kaum überraschend scheint deshalb im Augenblick, zumindest in England, das Pendel wieder zurückzuschwingen: Jüngst sind
Untergang Roms als Trans formation …
718 · Sechster Teil: Imperium Christianum
… oder als Ende der Zivilisation?
Aufstieg und Fall großer Reiche
Harte und weiche Quellen der Macht
aber wieder vermehrt Zweifel am Modell der friedlich-schiedlichen Integration barbarischer Einwanderer angemeldet worden; die Briten Peter Heather und Bryan Ward-Perkins konstruieren einen engen kausalen Zusammenhang zwischen der politischen Großwetterlage und dem überall im Westreich zu beobachtenden Schwinden sozialer und ökonomischer Komplexität. Ob bestimmte Ereignisse in einer Epoche allgemeinen Umbruchs das Prädikat historischer Zäsuren verdienen oder nicht bzw. ob bestimmte Prozesse besser mit dem Stichwort ›Niedergang‹ oder dem neutraleren Ausdruck ›Wandel‹ etikettiert werden sollten, ist und bleibt zu allererst eine Frage des Standpunktes und der Maßstäbe, die wir anlegen. Es lohnt deshalb, diesen Parforceritt durch die Forschungsgeschichte mit einem Blick auf Einiges von dem zu beschließen, was andere Wissenschaftsdisziplinen an Erkenntnissen über das Ende von Imperien beigetragen haben – die allerdings immer wieder gerade das Ende Westroms zur Veranschaulichung bemühen.8 Das weltgeschichtliche Problem, wie Großreiche werden und vergehen, hat, bedingt durch das Ende der Sowjetunion und die globalen Folgekrisen, am Ende des 20 Jh. wieder verstärkt die Aufmerksamkeit von Historikern und Sozialwissenschaftlern gefunden. Zuvor hatte die Dekolonialisierung bereits die Frage nach dem Niedergang kolonialer Hegemonialmächte aufgeworfen, und so publizierte der britische Neuzeithistoriker Paul Kennedy, kurz bevor 1989 –91 das Sowjetimperium spektakulär zusammenbrach, eine Studie, die sich jenen Faktoren widmet, die den Aufstieg und Fall von Großmächten bewirken. Entscheidendes Kriterium sei, so Kennedy, die Wettbewerbsfähigkeit einer Großmacht im Kreis anderer Mächte; seine vergleichende Analyse neuzeitlicher Imperien läuft auf einen Primat wirtschaftlicher vor militärischer Leistungsfähigkeit hinaus: Die Überforderung imperialer Ressourcen – Kennedy prägte die seither geläufige Formel vom imperial overstretch – drohe unmittelbar in Erschöpfung überzugehen, sobald eine Großmacht mehr als zehn Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Rüstung ausgebe. Eine solch krude Definition imperialer Überforderung ist mit Recht kritisiert worden. Überhaupt fragt sich, ob mit ›harten‹ Kategorien wie Militär und Wirtschaftskraft die Leistungsfähigkeit eines Großreichs erschöpfend zu evaluieren ist; eine Fülle von Analysen hat deshalb den ›weichen‹ Quellen imperialer Macht zu ihrem Recht verholfen: kulturellen Aspekten imperialer Herrschaft genauso wie der Frage ihrer Legitimierung bzw. ideologischen Fundierung sowie Loyalitäten und Identitäten der Reichsbevölkerung. So rechnete der kanadische Historiker William H. McNeill die
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 719 Fähigkeit, marginale, vor allem ländliche, Bevölkerungen zu integrieren, kulturelle Gegensätze in per definitionem polyethnischen und multikulturellen Imperien zu überbrücken sowie nachwachsenden Generationen das Rüstzeug dafür mitzugeben, in ihrer Gesellschaft Erwachsenenrollen einzunehmen, zu den elementaren Bedingungen für den Erhalt einer Großmacht. Entsprechend münde der Verlust dieser Fähigkeiten in den Niedergang imperialer Machtzentren. Der Bremer Historiker Imanuel Geiss hat dagegen in mehreren Untersuchungen die Rolle herausgearbeitet, die imperiale Peripherien beim Aufstieg neuer und beim Niedergang alter Machtzentren spielen, und damit wiederum die Wichtigkeit ›harter‹ Faktoren betont: Macht in Imperien verteile sich nicht gleichmäßig über den Raum, sondern nehme idealtypisch zum Rand hin ab. Der Kollaps von Großreichen beginne meist mit vermeintlich wenig signifikanten Niederlagen an der Peripherie – da Expansion, Beute und die Mehrung von Macht aber den eigentlichen Daseinszweck von Imperien darstellten, mündeten solche Niederlagen in interne Konflikte, Legitimitätsverfall der Eliten und schließlich in den Zusammenbruch politischer Stabilität. Doch auch hier bestätigen Ausnahmen die Regel: Geiss nennt ausdrücklich das British Empire und das Römische Reich, die beide nach Niederlagen wiederholt Perioden der Regeneration durchliefen. Der Niedergang von Großreichen münde seinerseits entweder in die Übernahme durch ein Nachfolgeimperium oder in ein sekundäres Machtvakuum, in dem kleinere Nachfolgestaaten, meist an der alten imperialen Peripherie, bald zum fruchtbaren Nährboden neuer Großmachtbildungen würden. Die umfassendste deutschsprachige Untersuchung über Imperien hat unlängst der Berliner Politikwissenschaftler Herfried Münkler vorgelegt. Münkler äußert sich auch dezidiert zum Scheitern imperialer Macht, wobei er – in der Sache ähnlich wie Geiss – das wiederholte und vorderhand überraschende Scheitern von Großmächten an marginalen, schwachen Gegnern in den Mittelpunkt seiner Überlegungen stellt. Ursache ist auch für Münkler der imperial overstretch, und zwar desto mehr, je geringer die technologischen Möglichkeiten des Zentrums seien. Doch auch eine eindeutige technologische und organisatorische Überlegenheit von Imperien könnten »antiimperiale Akteure« häufig wettmachen: durch Fanatismus und den Mut der Verzweiflung. Außerdem böte sich ihnen die Möglichkeit, Konflikte mit der Großmacht zu »entschleunigen« – durch Guerilla- und Partisanentaktik, Terrorismus und Vermeidung direkter Konfrontation: Die Zeit arbeite dann gegen das Imperium, der Druck auf die Verantwortlichen, Konflikte auch dann zu beenden, wenn das die Niederlage bedeute,
Rolle der Peripherie
Tödliche Asymmetrien
720 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Konvergenz innerer und äußerer Faktoren
wachse, Terror lähme politische Entscheidungen. Asymmetrische Überlegenheit durch technologischen und organisatorischen Vorsprung verschaffe dem ›überdehnten Imperium‹ also nur eine Atempause – die Überforderung durch imperial overstretch drohe früher oder später ohnehin. So unterschiedlich die Akzente im Einzelnen gesetzt werden, in einem Punkt herrscht Einigkeit: Monokausale Erklärungsmuster werden der Komplexität imperialer Auflösungsprozesse nie gerecht, schon gar nicht im Fall Roms, das in seiner langen Geschichte mehrere Stadien von Krise und Regeneration durchlief. Was folgt daraus für die Krise Westroms zwischen 363 und 410 n. Chr. und sein letztliches Scheitern? Erstens sind innere und äußere Variablen eng miteinander verknüpft und beeinflussen sich gegenseitig: Zwischen internen Krisen und Gefährdung von außen besteht eine unmittelbare Wechselbeziehung, auch in Rom, was bereits am Beispiel der Krise des 3. Jh. zu beobachten war und was sich ab der Mitte des 4. Jh. wieder zeigen sollte.9 Zweitens konvergieren innere und äußere Krise im imperial overstretch, der Überstrapazierung von Ressourcen durch wachsende Entfernungen, Überforderung der Infrastruktur und überbordende Verteidigungskosten: Tatsächlich bildeten die wachsende Bedrohung von außen, die Erschöpfung der finanziellen Ressourcen, politische Instabilität, Bürokratisierung und die Unfähigkeit der kaiserlichen Zentralgewalt, an den Brennpunkten Präsenz zu zeigen, im Rom des 4. Jh. einen circulus vitiosus, dem kaum zu entrinnen war. Die asymmetrische Überlegenheit des imperialen Machtzentrums – Roms – über die antiimperialen Akteure – die Barbaren10 – wogen, drittens, Faktoren auf, die den Germanen in die Hände arbeiteten: ihre Mobilität, ihre Taktik des hit and run und die Entschlossenheit von Habenichtsen, sich um jeden Preis in den Besitz der imperialen Ressourcen zu bringen. Viertens schließlich gilt es, die sich wandelnde Reichskonzeption in die Kalkulation mit einzubeziehen: die ›Gemütslage‹ derjenigen, die das Imperium beherrschten und bewohnten, und das, was sie sich vom Reich versprachen.
Verzahnung von innerer und äußerer Krise: Der kurze Weg nach Adrianopel (364–378) Bereits in der Krise nach Julians grandios gescheitertem Perserkrieg verknüpften sich fatal innere und äußere Stränge. Der Krieg selbst war eine weitere Eskalationsstufe in den römisch-persischen Grenzstreitigkeiten in
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 721 Mesopotamien, die bereits seit Jahrzehnten anhielten und nach einer militärischen Entscheidung verlangten; allerdings mögen bei dem Unternehmen auch andere, weitergehende Überlegungen eine Rolle gespielt haben. So war Julian fraglos auf einen großen Sieg aus,11 und womöglich wollte er damit nicht nur die Perser in ihre Schranken weisen, sondern auch die Kritiker im eigenen Lager verstummen lassen. Der imperiale Imperativ, der die Kaiser seit Augustus zu immer neuen Höchstleistungen auf dem Schlachtfeld antrieb, war noch immer wirksam. Denkbar ist auch, dass Julian die innere Krise, die er selbst durch seinen Versuch, den angestammten Göttern wieder zu alter Herrlichkeit zu verhelfen, ausgelöst hatte, nach außen abzuleiten gedachte. Kaum überraschend aber hatten Julians Scheitern und die schmachvollen Friedensbedingungen sogleich Auswirkungen auf die innere Stabilität: Nach Jovians raschem Tod (364) einigte sich die militärische Führung auf einen Überraschungskandidaten; die Verwandtschaft Jovians wurde übergangen und stattdessen ein nahezu Unbekannter mit dem Kaisertum betraut: der 43-jährige christliche Pannonier Flavius Valentinianus. Der Sohn eines Heerführers unter Konstantin dem Großen wurde vom Heer in Nikaia (26. Februar 364) zum Kaiser ausgerufen und berief wenig später seinen Bruder Valens zum zweiten Augustus. Im moesischen Naissus (Niš im heutigen Serbien) konferierten die Brüder im Sommer über die Aufteilung der Diözesen: An Valentinian fiel der Westen mit Italien, Spanien, Gallien, Britannien, Nordafrika und dem westlichen Balkanraum, Valens erhielt den Osten mit dem östlichen Teil der Balkanhalbinsel, Kleinasien, die Levante und Ägypten. Dieselbe Demarkations linie entlang von Save und Drina teilte das Imperium 30 Jahre später endgültig in zwei Hälften. 367 erhielt auch Valentinians 8-jähriger Sohn, Flavius Gratianus, den Augustus-Titel, der für das gesamte Reich galt. Während Valentinian und Valens noch damit beschäftigt waren, ihre Herrschaft in den Provinzen zu festigen, drohte ihr bereits der Zusammenbruch – und zwar direkt vom Herzen des östlichen Reichsteils aus, von Konstantinopel. Dort nämlich hatte sich in den Anastasia-Thermen ein gewisser Procopius selbst zum Kaiser ausgerufen (28. September 365) und auch sogleich Fakten geschaffen: Er hatte die Stadt einschließlich des Palasts in seine Gewalt gebracht sowie Valens’ Verwaltungsspitze in der Hauptstadt – den Stadtpräfekten Caesarius und den Prätorianerpräfekten Nebridius – festgesetzt und durch Männer ersetzt, die gleich ihm unter Ju lian gedient hatten. Procopius hatte den Perserfeldzug überlebt, war aber untergetaucht, nachdem Jovian die Nachfolge seines Kaisers angetreten hatte. Als Valentinian und Valens damit begonnen hatten, unter den frühe-
Valentinian und Valens
Usurpation des Procopius
722 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Solidus, Gold, Trier, 367–375 n. Chr. Avers: Kopf Valentinians I. mit Diadem und Rosette nach rechts, Legende: D N VALENTINIANVS P F AVG, Revers: Valentinian und Valens sitzend mit Globus, Legende: VICTORIA AVGG – TROBT (RIC Trier IX 17b)
Goten ergreifen Partei im Bürgerkrieg
ren Gefolgsleuten Julians aufzuräumen, hatte er sich auf die Krim geflüchtet, von dort aus Kontakte nach Konstantinopel geknüpft, die Soldaten zweier zur Bewachung der Hauptstadt abgestellter Legionen bestochen und war schließlich zurückgekehrt, um das wenig beliebte Brüderpaar zu stürzen. Procopius hatte es geschickt verstanden, die in langen Jahren gewachsene Loyalität zur konstantinischen Dynastie für seine Zwecke zu instrumentalisieren: Zwei Offiziere, die bereits unter Constantius II. gedient hatten, hatten in seinem Auftrag ein Heer aufgebaut, das rasch Zulauf erhalten hatte, vermutlich auch aus den Reihen der Goten,12 mit deren Stammesführern der Usurpator in Verbindung stand und die er, sich auf ein unter Konstantin abgeschlossenes foedus13 – ein Bündnis, das die Stämme dazu verpflichtete, Soldaten zu stellen – berufend, nach Thrakien geholt hatte. Während Procopius allmählich nach Kleinasien vorrückte, erhielt Valens von seinem Bruder keinerlei Unterstützung; Valentinian berief sich für dieses Vorgehen – auf striktes Zuraten seiner militärischen Fachleute – auf den Primat, die Sicherheit der Rheingrenze wiederherzustellen, die von Alamannen bedroht wurde. Trotzdem gelang es Valens schließlich, Truppen zur Verstärkung aus Antiocheia heranzuführen und so über Procopius zu triumphieren. Procopius’ Herrschaft über Konstantinopel war also nur ein kurzes Intermezzo, aber sie sagt viel aus über die Konstellation nach 364. So stand die in der Zeit der konstantinischen Dynastie recht gefestigte Autorität der Kaiser offensichtlich abermals zur Disposition; ein altes Gespenst war zurückgekehrt: Usurpationen und Bürgerkriege waren, wie schon im 3. Jh., wiederum bestimmende Größen der römischen Politik.
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 723 Außerdem bezogen im politischen Mächtespiel nun erstmals auch Elemente von außen – in diesem Fall die Goten – Partei. Schließlich handelten die Augusti des Westens und des Ostens, obwohl Brüder, in der Krise mitnichten in brüderlicher Eintracht; vielmehr setzten sie, je nach Interessenlage, ganz unterschiedliche Prioritäten. Usurpationen, Parteinahme auswärtiger Gruppen und Zwietracht zwischen den politisch Verantwortlichen – all das sollte von jetzt an die gesamte Dynastie überschatten. Procopius wurde am 27. Mai 366 hingerichtet. Die Goten, die er gerufen hatte, standen aber immer noch in Thrakien. Mit ihnen hatte sich nun Valens auseinanderzusetzen. Er bezog Quartier in der moesischen Stadt Markianopolis und sicherte die Donaugrenze; dann griff er die Goten in ihrem Stammesgebiet nördlich der Donau an und zwang sie zum Rückzug aus Thrakien; mit ihrem Stammesführer Athanarich handelte er ein neues foedus aus, das den Römern zumindest eine Atempause verschaffte. Den Bürgerkrieg zwischen Procopius und Valens hatten aber nicht nur die Goten genutzt, sondern auch Roms Erbfeind im Osten: 368 rückten die Perser unter Schapur II. in den Westteil des 363 zwischen beiden Reichen geteilten Armenien ein und setzten den römischen Klientelkönig Arsakes III. gefangen. Valens antwortete mit einer direkten Intervention, die Schapurs Vormarsch nicht nur stoppte, sondern den Römern auch bedeutende territoriale Zugewinne einbrachte, die ein Quasi-Waffenstillstand zunächst auch sicherte (371). Arsakes’ Sohn Papas wurde als neuer Klientelfürst eingesetzt. Bald aber fürchtete man in Konstantinopel, Papas könne ins persische Lager abfallen: Valens ließ ihn gefangen nehmen und ermorden (374) – und provozierte so ohne Not eine Fortsetzung des Krieges mit den Persern. Unterdessen hatte Valentinian ein Germanenproblem: Die mit Rom föderierten germanischen Stämme waren seit den Tagen Konstantins daran gewöhnt, dass ihre Loyalität mit Geld oder Nahrungsmitteln vergolten wurde. Als Valentinian in seine neue Hauptstadt Mailand, das jetzt endgültig Rom als politisches Zentrum Italiens abgelöst hatte, Einzug hielt (365), erwartete ihn dort eine Delegation Alamannen und forderte ›Geschenke‹. Ammianus berichtet, wie Valentinian die Zahlung der bis dato üblichen Jahrgelder verweigerte und stattdessen »kleinere und billigere« Geschenke verteilte, »welche sie mit Empörung aufnahmen und als ihrer unwürdig fortwarfen.«14 Damit war der Krieg am Rhein unvermeidlich geworden: Valentinian übertrug dem Franken Charietto – ursprünglich selbst ein germanischer Warlord, der sich jedoch in Trier niedergelassen und als Kopfjäger gegen germanische Plünderer betätigt hatte, bis er unter Julian eine
Athanarich-Goten in Thrakien
Zankapfel Armenien
Krisenherd Gallien
724 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Krisenherd Britannien
Blitzkarriere in der römischen Armee gemacht hatte – als comes das Kommando am Rhein; als Charietto 365 nach einem Gefecht von Alamannen getötet wurde, übernahm der Kaiser persönlich den Oberbefehl, vertrieb die Alamannen aus Gallien und ließ deren Anführer Vithikab ermorden (367/368). Valentinian setzte den flüchtenden Germanen über den Rhein bis ins Dekumatland nach, erlitt aber bei Rottweil eine Niederlage. Er erneuerte daraufhin das foedus mit den Alamannen und widmete sich dem Ausbau der Rheingrenze. Es war dies der letzte Versuch, den jahrhundertealten Limes zu stabilisieren – gut 30 Jahre, bevor die Rhein-Donau-Linie endgültig Geschichte werden sollte. Ein weiterer Krisenherd jener Jahre war Britannien: Bereits 360 waren die Pikten (aus dem heutigen Schottland) und Scoten (aus Irland) ins römische Gebiet eingefallen und hatten die vier Provinzen, aus denen das römische Britannien seit Anfang des 4. Jh. bestand, verheert. Gleichzeitig scheint sich der Zustrom aus dem heutigen Nordwestdeutschland wieder verstärkt zu haben, von wo bereits seit dem 3. Jh. Jüten, Friesen und Niederfranken – die späteren Angelsachsen – auf die Insel drängten. Die von starken Nachbarn sowie Hungersnöten bedrängten Stämme im nordwestdeutschen Raum suchten ihr Heil zunächst in der Piraterie, bevor sie ab Mitte des 3. Jh. unmittelbar die ostenglische Küste bedrohten. Die römische Antwort bestand in der Errichtung eines massiven Verteidigungssystems entlang der Kanalküste und in East Anglia. Für die erste Hälfte des 4. Jh. liegen keine Berichte über Einfälle von Stämmen in Britannien vor – möglicherweise, weil die Küstenverteidigung funktionierte und potentielle Eindringlinge abwehrte; erst in den 360er Jahren wurde das Problem wieder virulent. Entweder drängten also mehr und besser organisierte Gruppen nach Britannien oder das Verteidigungssystem entlang der Küste hatte zu funktionieren aufgehört. Bald loderten im ganzen Land die Flammen; besonders schwer traf es den stark romanisierten Südosten der Insel mit der größten Stadt: Londinium. In der »barbarischen Verschwörung«, die Ammianus15 hier am Werk sieht, liefen wohl tatsächlich die unterschiedlichsten Fäden zusammen: Offenbar schlossen sich einfallende Barbaren revoltierenden Einheimischen an, die zwar in den römischen Provinzen lebten, aber kaum je romanisiert worden waren. Soziale Verwerfungen, wie sie sich möglicherweise in der Verarmung der materiellen Kultur im 4. Jh. äußerten, mögen das Ihre zur weiteren Eskalation beigetragen haben. Der Südosten Britanniens dürfte damit, obwohl inmitten römischen Territoriums gelegen, bereits seit geraumer Zeit einer belagerten Festung geglichen haben.
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 725 Der dritte Brennpunkt im Westen war Nordafrika.16 Hier hatte Romanus, der korrupte comes Africae – der für die militärische Sicherheit Afrikas zuständige regionale Befehlshaber –, die Provinz Tripolitana und insbesondere die Stadt Lepcis Magna Überfällen nomadischer Stämme preisgegeben, weil sich die Bewohner geweigert hatten, seine Truppen über die annona militaris hinaus zu versorgen und Schutzgeld zu zahlen. Romanus nutzte jedoch seine guten Verbindungen bei Hofe, um die Verantwortung auf den praeses der Provinz abzuschieben; der Statthalter und zahlreiche Provinznotabeln wurden hingerichtet. Auf dem Höhepunkt dieser Krise ermordete Firmus, Sohn des Berberfürsten Nubel, seinen Halbbruder Zammac, weil der sich unrechtmäßig in den Besitz des väterlichen Erbes gebracht hatte. Nubel war Christ und römischer Offizier gewesen, und sein Sohn Zammac hatte hoch in der Gunst des Romanus gestanden.17 Der comes Africae begann deshalb, Firmus, der ebenfalls eine wichtige militärische Position innehatte, bei Hofe zu denunzieren. Der trat nun die Flucht nach vorne an und rief zur offenen Rebellion auf. Die Revolte zog rasch Kreise, auch deshalb, weil Firmus die Sache der in Afrika noch immer stark verwurzelten Donatisten vertrat. Er löschte gar eine ganze Stadt aus, den Bischofssitz Rusuccuru in der Mauretania Caesariensis, nur weil die Bewohner dem nizänischen Glauben anhingen. Wie so oft in der Spät antike verbanden sich hier machtpolitische Auseinandersetzungen mit dem Ringen um das ›wahre‹ Christentum.18 Drei Krisenherde, ein Krisenmanager: Auf den Kriegsschauplätzen Britannien, Gallien und Nordafrika bewährte sich nacheinander ein Mann aus dem relativ wenig romanisierten Nordwesten Spaniens: Flavius Theodosius entstammte einer bereits seit längerem christlichen Familie und gehörte zur lokalen Elite seiner Heimatstadt Cauca in der Provinz Galaecia. Am 11. Januar 347 wurde sein ältester Sohn geboren, der ebenfalls Theodosius hieß und dem es bestimmt war, römischer Kaiser zu werden. 368 übernahm der ältere Theodosius das Kommando in Britannien. Im Stab diente sein Sohn, der so das Kriegshandwerk von der Pike auf lernte. Theodosius agierte mit Umsicht und Geschick: Er hob in Gallien bei Herulern, Batavern und anderen Stämmen neue Truppen aus und setzte nach Britannien über, wo er die Unruhegebiete rasch befriedete, Plünderer dingfest machte und das Beutegut an die Bevölkerung zurückgab; außerdem verstärkte er den alten Hadrianswall noch einmal. Nächste Station seines Wirkens wurde Gallien, wo er – nunmehr als magister equitum Gallias, als Oberbefehlshaber der Kavallerie für die gallischen Provinzen19 – die Bekämpfung der nun wieder unruhig gewordenen Alamannen am Rhein
Krisenherd Nordafrika
Rebellion des Firmus
Theodosius sen. als Krisenmanager
726 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Sieg über Firmus
Intrigen bei Hofe
übernahm, unter dem nominellen Oberkommando von Gratian, dem jetzt 13-jährigen Sohn Valentinians. Er überquerte auch den Rhein und intervenierte in einem Stammeskrieg im Dekumatland, wo er viele Gefangene gemacht haben soll,20 aber seiner plündernden Soldaten nicht Herr werden konnte. Deshalb verfehlte das Kommandounternehmen letztlich sein Hauptziel: Ein mächtiger Stammesführer, der den Römern in die Falle gehen sollte, entkam (372). Erfolgreicher war sein nächster Einsatz, in Mauretanien, wo Firmus’ Rebellion sich inzwischen zum offenen Bürgerkrieg in den Provinzen Mauretania Caesariensis und Mauretania Sitifensis ausgeweitet hatte, in den immer mehr Stammesgruppen eingriffen, teils unter Führung von Firmus’ Verwandten. Theodosius setzte mit seinem Heer von Arles über das Mittelmeer und landete in der Nähe der Stadt Sitifis im Grenzbereich zwischen Mauretanien und Numidien, wo er Romanus, den comes Africae, vorübergehend in Gewahrsam nahm. Der von seinem Erscheinen überraschte Firmus – der sich vielleicht schon vor Theodosius’ Eintreffen auf dem Kriegsschauplatz zum Kaiser ausgerufen hatte – bot Friedensverhandlungen an und sandte wiederholt christliche Kleriker als Gesandte zu Theodosius; der jedoch lehnte ab, obwohl Firmus’ Truppen seinen eigenen bei Weitem überlegen waren. Firmus fiel schließlich durch Verrat: Ein Stammesführer, der Theodosius’ Gunst gewinnen wollte, nahm ihn gefangen, der Usurpator gab sich selbst den Tod (374). Der Sieger wütete unter den Firmus-Anhängern, dessen Usurpation jetzt zur Revolte von Barbaren gegen das römische Imperium umgedeutet wurde. Theodosius, den sein gleichnamiger Sohn auf allen Einsätzen begleitet hatte, stand damit im Zenit seines Ruhms. Er hatte sich aber in Romanus einen mächtigen Gegner geschaffen, und Romanus war es auch, der ihn wenig später bei Hofe anschwärzte: 376 wurde der ältere Theodosius wegen Hochverrats angeklagt und hingerichtet. Da war Valentinian bereits tot, der halbwüchsige Gratian seinem Vater nachgefolgt. Außerdem hatte das Donauheer den gerade vierjährigen, jüngeren Sohn Valentinians zum Kaiser ausgerufen, der ebenfalls Valentinian (II.) hieß. Gratian übernahm daher die gallischen Provinzen (einschließlich Britanniens und Spaniens) und überließ seinem Bruder Afrika, Italien und den westlichen Balkan. Die Hinrichtung des älteren Theodosius dürfte deshalb im Zusammenhang mit Machtkämpfen am westlichen Hof gestanden haben – schließlich ging es darum, wer für die beiden Knaben im kaiserlichen Purpur Politik machen durfte. Unterdessen beging Valens, der Kaiser des Ostens, einen tödlichen Fehler: Die im Donauraum ansässige gotische gens der Terwingen hatte
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 727 nach Abschluss des neuen foedus nur für wenige Jahre stillgehalten: Athanarich, der als Richter (kindins) auf Zeit amtierte, hatte direkt nach dem Friedensschluss 369 begonnen, die unter den Goten mittlerweile zahlreichen arianischen Christen zu verfolgen.21 Er hatte sich dazu die zeitlich befristete Machtfülle seines Amtes auf unbestimmte Zeit verlängern lassen. Damit beschwor er den Widerstand vieler gotischer Großer herauf, die argwöhnten, Athanarich wolle durch die Hintertür eine Monarchie errichten. Zu ihrem und dem Sachwalter der arianischen Christen schwang sich ein Stammesführer (reiks) namens Fritigern auf, der prompt in Konstantinopel vorstellig wurde. Der Konflikt erschütterte die gesamte gens, doch Athanarich gelang es, sich an der Spitze zu halten. Wenig später traf ein zweiter Schlag die Terwingen, diesmal von außen: Die nach Westen vordringenden Hunnen hatten die Alanen an der Wolga und im nördlichen Kaukasus unterworfen und wenig später den Don überschritten (375). Als erstes trafen sie auf das Territorium der Greutungen (›Steppenleute‹), der zwischen Dnjepr und Dnjestr siedelnden ›Ostgoten‹, die unter ihrem König Ermanarich ein Machtzentrum mit gewaltigem Einflussgebiet errichtet hatten, das wohl vom Baltikum bis zum Schwarzen Meer reichte. Gegen die vereinten Hunnen und Alanen hatten die Greutungen freilich keine Chance: Ihr König fand den Tod, seine Leute wurden unterworfen und gingen bis auf wenige, die Tradition der Königssippe der Amaler weiterführende Reste in der hunnisch-alanischen Stammeskonföderation auf.22 Am Dnjestr stellte sich den Hunnen und Alanen nun Athanarich mit seinen Terwingen entgegen – Auftakt zu einem längeren Krieg, in dem sich Athanarich dem überlegenen Gegner zwar immer entziehen konnte, das Land der Donaugoten aber so schwer in Mitleidenschaft gezogen wurde, dass eine Hungersnot ausbrach. In dieser Situation konnten sich die christlichen, prorömischen Athanarich-Gegner um Fritigern als glaubwürdige Alternative präsentieren: Erfolgreich warben sie für eine Flucht ins römische Imperium. Und das Wunder geschah: Kaiser Valens gewährte den Flüchtlingen Aufnahme (376). Die Ansiedlung fremder Völker, auch geschlossener Verbände, auf Reichsboden war an sich kein Novum: Aufnahmewilligen Gruppen wurde die deditio – die formelle Unterwerfung auf Treu und Glauben, die mit dem Niederlegen der Waffen ausgedrückt wurde – abverlangt; damit hörte die Gruppe auf, ein völkerrechtliches Subjekt und ein sozial intakter Verband zu sein. Wie nach einer Eroberung waren die sich Unterwerfenden abgabenpflichtige Untertanen des Kaisers, zum Heeresdienst verpflichtete Kolonen. Zu diesen Bedingungen hatten noch kurz zuvor alamannische,
Innere Konflikte bei den Goten
Westwanderung von Hunnen und Alanen
Fritigerns Plan
728 · Sechster Teil: Imperium Christianum fränkische und sarmatische Gruppen Aufnahme im Reich gefunden. Im Fall der Goten Fritigerns führte der Weg aber nicht zu ihrer Integration, sondern nach Adrianopel.
Das überforderte Imperium: Von Adrianopel zur Reichsteilung (378 –395) Zeittafel 24: Die Völkerwanderung
ca. 290 Spaltung der Goten in Westgoten (Terwingen) und Ostgoten (Greutungen) 375 Die Hunnen überschreiten den Don und unterwerfen Teile der Greutungen 378 (9.8.) Sieg der Fritigern-Terwingen bei Adrianopel: Untergang des ost römischen Heeres, Tod des Kaisers Valens
380 Foedus von Greutungen mit Gratian: Ansiedlung in Pannonien 382 (3.10.) Foedus des Kaisers Theodosius mit den Terwingen 391 Alarich I. König der Westgoten (bis 410) 394 Schlacht am Frigidus: hohe Verluste der westgotischen Truppen; Stilicho führender Heermeister im Westen (bis 408)
395 400
(17.1.) Tod des Theodosius: endgültige Reichsteilung in West- und Ostrom Massaker an Goten in Konstantinopel; Tod des gotischen Heermeisters Gainas
401 Aufbruch der Westgoten unter Alarich nach Italien 405/406 Ostgoten unter Radagaisus fallen in Italien ein 406 Vandalen, Alanen und Sueben überschreiten den Rhein 408 Sturz und Ermordung Stilochos 409 Vandalen, Alanen und Sueben in Spanien 410 (24.8.) Eroberung Roms durch die Alarich-Goten; Tod Alarichs: Athaulf König der Westgoten (bis 415); Rückzug Roms aus Britannien
413 414 418 428 429
Burgunderreich um Worms, Mainz und Speyer (bis 436) Hochzeit zwischen Athaulf und Galla Placidia, der Schwester des west römischen Kaisers Honorius Gründung des Tolosanischen Reiches der Westgoten (bis 507) Geiserich König der Vandalen (bis 477) Vandalen setzen nach Afrika über; Einfall von Pikten und Sachsen in Britannien
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 729 430
Belagerung der Stadt Hippo Regius in Nordafrika durch Vandalen: Tod des Augustinus; Aëtius führender Heermeister im Westen
433 435
Pannonien wird zum Zentrum des Hunnenreichs
439 441 442
Foedus zwischen Geiserich und dem Westreich; Attila König der Hunnen (bis 453); Bagaudenaufstand in Gallien (bis 437); Zerstörung des Burgun derreichs durch Hunnen; Ansiedlung der Reste des Stammes südlich des Genfer Sees Vandalen erobern Karthago Hunneneinfälle in Moesien und Thrakien Vertrag der Vandalen mit Ravenna: Anerkennung des Vandalenreiches in Nordafrika durch Valentinian III.; erneut Sachseneinfälle in Britannien; Einfälle der Hunnen auf dem Balkan
443
Reich der Burgunder an der Rhône (bis 534); Friedensschluss zwischen Konstantinopel und den Hunnen: Tributzahlungen an die Hunnen
447 451
Hunneneinfälle in Thrakien Schlacht auf den Katalaunischen Feldern: knappe Niederlage der hunni schen Konföderation unter Attila; der Westgotenkönig Theoderid fällt in der Schlacht;
452 Hunnen fallen in Italien ein 453 Tod Attilas 454 Ermordung des Aëtius durch Valentinian III.; (ca.) Theoderich (der Gro ße), später König der Ostgoten in Italien, wird geboren
454/455 Niederlage der Hunnen am Nedao: Zerfall des Hunnenreiches; Ansiedlung von Ostgoten in Pannonien
455 457 459 466 468
(2.6.) Vandalen erobern und plündern Rom Ricimer führender Heermeister im Westen Theoderich als Geisel in Konstantinopel (bis ca. 469) Eurich wird König der Westgoten (bis 484): größte Ausdehnung des Tolo sanischen Reiches; Konfrontationskurs gegen Westrom Krieg in Gallien und Spanien (bis 475): Westgoten besetzen Augusta Emerita in Spanien und siegen über die Bretonen; Expansion in Gallien
474 Erhebung Theoderichs zum König der Ostgoten (bis 526) 476 Romulus (Augustulus) wird von Odoaker, dem Anführer der ger
manischen Föderaten in Norditalien, abgesetzt; Ende des römischen Westreichs
Bei der Ansiedlung der Goten ging schief, was schiefgehen konnte: Die jenseits der Donau Zuflucht suchenden Goten waren, erstens, schon ihrer großen Zahl wegen nur schwer zu integrieren; einen Präzedenzfall für die
Flüchtlingskrise auf dem Balkan
730 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Missmanagement
Eskalation an der Donau
Reaktion des Valens
Aufnahme fast eines ganzen Großstammes gab es nicht. Außerdem waren, zweitens, die Loyalitäts- und Gefolgschaftsstrukturen bei den Terwingen intakt geblieben. So war Fritigern zwar kein König und auch kein Richter wie Athanarich, sondern ein dux, ein Heerführer, der in der Anfangsphase noch nicht einmal den alleinigen Oberbefehl über die Flüchtlinge führte,23 doch waren seine Autorität und sein Charisma so unangefochten, dass an einen Zerfall der Gefolgschaft von vornherein nicht zu denken war. Die Goten blieben deshalb auch auf römischem Boden als soziale, durch die Gefolgschaft zusammengehaltene Gruppe intakt und entsprechend handlungsfähig. Drittens versagte eine inkompetente, partiell korrupte römische Obrigkeit, die für die organisatorische Abwicklung der Ansiedlung Sorge zu tragen hatte, auf der ganzen Linie: Die römischen Verantwortlichen versäumten es, die Terwingen zu entwaffnen und ihren Status als abgabenpflichtige, zum Heeresdienst verpflichtete Kolonen festzuschreiben; sie versagten, als es darum ging, die Goten mit Nahrung zu versorgen; Einzelne ließen sich gar bestechen und versuchten so auch noch, von der kritischen Lage der Flüchtlinge zu profitieren. Des anhaltenden Zustroms über die Donau – über die längst nicht mehr nur die Fritigern-Goten kamen, sondern auch andere Gruppen auf der Flucht, darunter Greutungen – konnten sie auch nicht Herr werden, denn der Kaiser und sein Heer waren weit weg, in Mesopotamien, wo sie gegen die Perser kämpften. Die unzureichende militärische Sicherung der Ansiedlung, die von der kleinen, mangelhaft ausgebildeten thrakischen Streitmacht nicht auch nur annähernd zu bewältigen war, wurde schließlich der vierte Faktor römischer Überforderung, die das ganze Unternehmen zum Fiasko werden ließ. Während die Situation der Goten an der Donau immer kritischer wurde, stieg begreiflicherweise ihre Wut auf das Imperium. Die Situation geriet vollends außer Kontrolle, als der lokale römische Militärbefehlshaber, der von der Situation völlig überforderte comes Thrakiens, Flavius Lupicinus, vergeblich versuchte, Fritigern und den zweiten gotischen Anführer, Alavivus, in einen Hinterhalt zu locken und zu töten. In den nun folgenden Kämpfen erlitt Lupicinus’ Heer eine verheerende Niederlage bei Markianopolis. Als wäre dies nicht alarmierend genug, gingen Fritigerns Terwingen nun ein Bündnis mit der jenseits der Donau immer bedrohlicher werdenden Konföderation aus Hunnen, Alanen und Greutungen ein. Jetzt, endlich, reagierte auch Valens und verlegte sein Heer aus dem Osten, wo er in Antiocheia einen neuerlichen Schlag gegen Schapurs Perser vorbereitet hatte, nach Thrakien.24 Zusätzlich forderte er Verstärkung aus dem Westen an. Sein Neffe Gratian sicherte tatsächlich Unterstützung
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 731 zu, die jedoch wegen eines erneuten Alamannen-Einfalls erst mit Verspätung in Marsch gesetzt werden konnte. Noch bevor Gratians Kontingent eintraf, entschloss sich Valens – der inzwischen mit seinem comitatus von angeblich 40.000 Mann in Thrakien eingetroffen war und sich einer Streitmacht von ungefähr 10.000 Goten gegenüber wähnte – daher gegen den Rat vieler seiner hohen Offiziere zum Angriff auf die Terwingen, die in Wirklichkeit weitaus zahlreicher waren und unweit der Stadt Adrianopel (Hadrianopolis, heute Edirne) ihr Lager aufgeschlagen hatten. Ein Eilbote, den Gratian mit der dringenden Aufforderung zu Valens gesandt hatte, sein Erscheinen abzuwarten, konnte den Ostkaiser nicht mehr umstimmen, und auch Versuche der Goten, noch im letzten Moment den Frieden zu retten, verpufften wirkungslos. Ausschlaggebend für Valens’ katastrophale Fehlentscheidung, sofort, an jenem 9. August 378, den Fritigern-Goten die Schlacht anzubieten, war wohl eine Kombination verschiedener Faktoren: Unzureichende Feindaufklärung mischte sich mit der Hybris vermeintlicher Unbesiegbarkeit im Angesicht eines Feindes, der hoffnungslos unterlegen schien. Zu eitler Ruhmsucht, die dem Herrscherkollegen Gratian den militärischen Erfolg missgönnte, gesellte sich völlige Planlosigkeit, denn bis zum letzten Moment wusste Valens nicht, ob er einen totalen Sieg über die Goten erringen oder Fritigerns Männer in seinen Diensten haben wollte. Schließlich haperte es auch am Organisatorischen: Proviantknappheit zwang zum Handeln, und als Valens noch einmal mit den Goten verhandelte, hatten einige seiner Offiziere am linken Flügel bereits den Angriff befohlen. Die nun unaufhaltsame Dynamik des Schlachtgeschehens überrollte die Römer, die ihre zahlenmäßige Überlegenheit nicht ausspielen konnten und von der feindlichen Reiterei förmlich zermalmt wurden, wie Ammianus ausmalt:
Schlacht bei Adria nopel, 378 n. Chr.
Auf beiden Seiten stießen Rüstungen und Waffen aufeinander, und Bellona [die Göttin des Krieges], die mit größerem Ingrimm als gewöhnlich unter den Römern wütete, blies in ihre kläglichen Kriegstrompeten.25
Am Ende waren drei Viertel des römischen Heeres gefallen, der Kaiser, von einem Pfeil getroffen, tot, die Stadt Adrianopel, wo ein bedeutender Teil des römischen Staatsschatzes lagerte, nur durch ihre starken Mauern und die Unerfahrenheit der Goten in Sachen Belagerungstechnik gerettet. Die von ihrem Erfolg angespornten Goten zogen nun plündernd durch die Balkanprovinzen und unternahmen sogar noch einen Vorstoß, der sie bis in die Nähe Konstantinopels führte, bevor sie von der sarazenischen Reiterei zurückgeschlagen wurden. Die Terwingen waren jeder Kontrol-
Dramatische Folgen
732 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Krise am Rhein
Theodosius jun. und die Goten
le Roms entglitten, das auf einen Schlag einen beträchtlichen Teil seines militärischen Potentials verloren hatte. Dass sie freiwillig wieder aus dem Reichsgebiet abziehen würden, stand nach Lage der Dinge nicht zu erwarten. Nie wieder sollte ein römischer Befehlshaber in der Lage sein, eine Armee ins Feld zu führen, die ihrer Stärke nach derjenigen des Valens gleichkam. Imperial overstretch war nach Adrianopel nicht das Ergebnis expansiven Wachstums und vergrößerter Entfernung, die Überdehnung war schlichte Folge dramatisch verringerter Ressourcen. Das militärisch geschwächte Imperium war deshalb auch mehr als je zuvor von fremdstämmigen Kontingenten abhängig, die als foederati unter römischen Feldzeichen kämpften. In der Zwischenzeit hatte sich auch im Westen die Lage zugespitzt: Alamannen hatten im Winter 377/378 bei Breisach den Rhein überschritten und waren zunächst zurückgeschlagen worden. Die Germanen kehrten aber bald zurück und schlugen ein Heer, das der Chef der kaiserlichen Leibwache, der Franke Mallobaudes, gegen sie geführt hatte. Gratian griff daraufhin selbst mit seinem Heer ein, warf die Alamannen zurück und zwang sie in ein neues foedus. Von Sirmium aus berief er den jüngeren Theodosius, den Sohn von Valentinians gleichnamigem magister equitum, der wenige Jahre zuvor hingerichtet worden war, zum magister militum, mit dem Auftrag, den Balkan zu befrieden. Der hatte zuvor als dux Moesiae (seit 374) einige Erfolge an der Donau errungen und vermutlich auch danach Gelegenheit gehabt, sich militärisch zu bewähren. Nach einem Sieg über die Sarmaten und vielleicht auch über die Goten auf dem Balkan ernannte Gratian ihn zum Augustus des Ostens (19. Januar 379) – und nicht seinen eigenen Bruder Valentinian II., wie der gehofft haben mochte.26 Theodosius stand nun vor der Aufgabe, das Gotenproblem zu lösen. Der Kaiser versuchte, dem Truppenmangel durch neue Rekrutierungen abzuhelfen; er selbst und sein gotischer Heermeister Modares operierten 379 –381 auf dem Balkan, unter schwierigen Bedingungen und mit wechselndem Glück. 380 zog Theodosius sich dort eine empfindliche Niederlage zu und musste bei seinem Kollegen Gratian um Hilfe nachsuchen, die auch gewährt wurde: Immerhin gelang es im westlichen Balkan, mit Teilen der Goten ein foedus zu schließen und die Germanen auf Reichsboden anzusiedeln (380). Eine unerwartete moralische Trumpfkarte wurde Theodosius in die Hand gespielt, als am 11. Januar 381 Athanarich, der ehemalige Terwingen-Richter, in Konstantinopel erschien und feierlich Aufnahme fand; während auf dem Balkan noch gekämpft wurde, strebten auch die
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 733
Solidus, Gold, Konstantinopel, 382/383 n. Chr. Avers: Kopf des Theodosius I. mit Diadem und Rosette nach rechts, Legende: D N THEODO-SIVS P F AVG, Revers: Personifkation Konstantinopels sitzend frontal, mit Szepter und Globus, der rechte Fuß ruht auf einem Schiffsbug, Legende: CONCOR-DIA AVGGG – CONOB (RIC Constantinople IX 45d)
Verhandlungen mit den übrigen Goten einem Abkommen entgegen. Am 3. Oktober 382 war es so weit: Theodosius schloss ein foedus mit den verbliebenen Terwingen im Römischen Reich, die in Moesien angesiedelt wurden. Der Redner Themistios pries das Abkommen in den höchsten Tönen: Die Goten seien dem kaiserlichen Unterhändler Saturninus gefolgt,
foedus mit den Ter wingen, 382 n. Chr.
als er sie zum Kaiser führte, wie bei einem festlichen Umzug, wobei sie den Erdboden ehrfurchtsvoll behandelten, gegen den sie vorher gewütet hatten, und die Überreste wie Heiligtümer schonten. […] Im Übrigen waren sie unbewaffnet und friedfertig, bezwungen durch Einsicht, nicht durch körperliche Gewalt.27
Die Wirklichkeit sah sehr viel prosaischer aus: Die Goten wurden mitten im Reich als foederati anerkannt; sie wurden Reichsangehörige, blieben aber Fremde ohne das Recht, Römerinnen zu heiraten (conubium). Entlang der Donau erhielten sie Siedlungsland, das von Abgaben befreit war. Zwar blieb das Land römisches Territorium, doch unterstanden die Terwingen der Gerichtsbarkeit und Regierungsgewalt ihrer Stammesführer. Außerdem waren sie zum Heeresdienst unter ihren eigenen Stammesführern verpflichtet, die jedoch ihrerseits römischen Befehlshabern unterstellt sein sollten. Schließlich wurde festgesetzt, dass die Goten mit der provinzialen Bevölkerung ›unter einem Dach‹ leben sollten: Sie ernährten sich, indem sie das Land, das ihnen zugewiesen worden war, selbst bebauten. Auf kurze Sicht war damit der Druck gemildert worden. Langfristig aber belasteten die vertraglichen Regelungen das Verhältnis der Römer zu den Germanen mit einer schweren Hypothek, denn erstmals formierte
Goten als Staat im Staate
734 · Sechster Teil: Imperium Christianum sich auf römischem Boden ein Staat im Staate, und noch weitaus stärker als nach dem Gotenvertrag von 376 war es den Terwingen möglich, auch hier noch ihren sozialen und organisatorischen Zusammenhalt zu wahren. Evidentermaßen handelten die römischen Verantwortlichen beim Abschluss des foedus aus einer Position der Schwäche heraus: Die Verhandlungsspielräume waren im Jahre 382 dramatisch zusammengeschmolzen. Dazu, einem potentiell tödlichen Gegner politisch entgegenzukommen, gab es grundsätzlich keine Alternative. Das war auch Themistios bewusst, der sich mit dem Glauben an die göttliche Vorsehung tröstete. So sei Theodosius der erste gewesen, der es wagte, daran zu glauben, dass die Macht der Römer nicht in Waffen ruhte noch in Brustpanzern, Speeren und einer unermesslichen Mann schaftsstärke, sondern dass es eine andere Macht und eine Vorsehung geben müsse, die zu jenen, die im Einverständnis mit dem Willen Gottes herrschen, im Stillen von einer Quelle kommt, die alle Völker unterwirft, alles Wüten in Milde verwandelt und der allein sich Waffen, Bogen, Reiter, die Unnachgiebigkeit der Skythen, die Kühnheit der Alanen, die Tollheit der Massageten beugen.28
Usurpation des Maximus
Arbogast als star ker Mann in Trier
Kaum war der Balkan durch das neue foedus einigermaßen befriedet, erschütterte eine Usurpation den Westen des Reiches: In Britannien riefen die Truppen ihren Befehlshaber Magnus Maximus, einen Spanier, der unter dem älteren Theodosius gedient hatte und möglicherweise mit diesem verwandt war, zum Kaiser aus (383). Er setzte nach Gallien über und siegte dort über Gratian, der ihm entgegengezogen war; der Westkaiser kam auf der Flucht um (25. August 383). Erst eine von Theodosius veranlasste Intervention östlicher Truppen hielt Maximus’ Vormarsch nach Italien auf und rettete so den in Mailand residierenden, inzwischen 12-jährigen zweiten Augustus des Westens, Valentinian II. Die Kontrahenten gelangten zu einer Verständigung, die Maximus als Augustus anerkannte (384); der neue Westkaiser bezog in Trier seine Residenz. Wenig später brach der Bürgerkrieg jedoch von Neuem aus, und Maximus gelang es, Valentinian II. aus Italien zu vertreiben. Der flüchtete sich zu Theodosius, der nun energisch gegen Maximus vorging. Nach mehreren Niederlagen kapitulierte Maximus und wurde am 28. August 388 hingerichtet. Theodosius war damit faktisch Alleinherrscher, obwohl der Form nach Valentinian der erste Rang gebührt hätte. Theodosius selbst wählte Mailand als Residenz, Valentinian schickte er nach Trier, wo er ihn unter die Aufsicht des fränkischstämmigen Heermeisters Arbogast stellte, eines Heiden, der zielstrebig am Aufbau einer eigenen Hausmacht in den gal-
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 735 lischen Provinzen arbeitete. Dessen Macht wuchs beträchtlich, als Theodosius 391 Mailand den Rücken kehrte, um das Chaos im von religiösem Hader geschüttelten Konstantinopel zu ordnen. Als man Valentinian 392 erhängt im Palast von Vienne fand, hoffte Arbogast darauf, dass Theodosius ihm Honorius, den jüngeren seiner beiden unmündigen Söhne, als neuen Augustus des Westens nach Trier senden würde.29 Da nichts dergleichen geschah, sah sich der Franke veranlasst, einen eigenen Kandidaten zu proklamieren: den Rhetoriklehrer und Hofbeamten Eugenius, der das Vertrauen der heidnischen senatorischen Oberschicht in Rom genoss. Denn obgleich selbst Christ, war Eugenius den Anliegen der Heiden gegenüber aufgeschlossen. Damit aber war das Band zwischen ihm und Arbogast im Westen sowie Theodosius im Osten zerschnitten: Obwohl der germanische Heermeister und sein Kandidat für den Purpur in dem Bemühen, die kaiserliche Anerkennung aus Konstantinopel zu erhalten, Gesandtschaft um Gesandtschaft in die Stadt am Bosporus schickten, war die Entscheidung dort bereits gefallen: Theodosius erhob seinen jüngeren Sohn Honorius zum Augustus des Westens und rüstete zur Schlacht. Das Kommando führte Theodosius gemeinsam mit seinem Heermeister Stilicho, einem mit Theodosius’ Pflegetochter Serena vermählten Vandalen. Angeblich soll das Aufgebot 100.000 Mann gezählt haben, darunter auch die Gefolgschaftsgruppe um einen Terwingen namens Alarich, doch sind die Zahlen wohl maßlos übertrieben: Das Heer wird auf keinen Fall größer gewesen sein als der oströmische comitatus, den Valens in die Schlacht von Adrianopel geführt hatte. Ohne auf Widerstand zu treffen, überquerten die Soldaten die Alpen und erreichten Italien; am Flüsschen Frigidus, einem Isonzo-Seitenarm östlich von Aquileia, prallten die Heere aufeinander (5./6. September 394): Während am Abend des ersten Schlachttages der Sieg für Arbogast und Eugenius in greifbarer Nähe schien, wendete sich das Schlachtenglück am folgenden Tag, und Theodosius errang einen grandiosen Sieg. Der um Gnade bittende Eugenius wurde hingerichtet, Arbogast beging zwei Tage später Selbstmord. Theodosius war nun aller Rivalen ledig. Die drängendsten Probleme schienen aus dem Weg geräumt – aber viel, allzu viel, harrte noch oder bereits wieder der Lösung: Der Bürgerkrieg hatte die Grenzen wieder für Einfälle von außen durchlässig gemacht; unter den Goten gärte es; im Westen musste ein Vormund für den gerade zehnjährigen Honorius gefunden werden, der in Lage war, die Verwaltung der Reichshälfte zu reorganisieren; Afrika hatte sich der Kontrolle durch die Zentralmacht fast gänzlich entzogen; die Kornkammer Ägypten wurde von einfallenden Stämmen
Usurpation des Eugenius
Schlacht am Frigi dus, 394 n. Chr.
Theodosius’ letzte Monate
736 · Sechster Teil: Imperium Christianum heimgesucht; Hunnen bedrohten die Ostgrenze; beide Reichshälften versanken im Chaos je ganz unterschiedlichen religiösen Haders, und schließlich galt es, die Gräben zu überbrücken, die der Bürgerkrieg aufgerissen hatte, der ja faktisch ein Krieg zwischen östlicher und westlicher Reichshälfte, aber auch zwischen Anhängern einer aggressiveren und einer toleranteren Gangart gegenüber dem Heidentum gewesen war. Theodosius begab sich nach Mailand, berief Stilicho zum Vormund für Honorius und feierte ausgiebig den Sieg. Am 17. Januar erlag er, während in der Stadt Wagenrennen veranstaltet wurden, einer Krankheit, die ihn offenbar schon seit geraumer Zeit gezeichnet hatte. Der letzte Kaiser, der über das Gesamtreich geherrscht hatte, war tot.
Das Paradox der Asymmetrie und der Fall Roms: Römer und Germanen (395–410) Arkadios und Honorius
Rufinus
Die beiden etwa 18 und 10 Jahre alten Brüder Arkadios30 und Honorius waren damit formal die Souveräne in einem Reich, das sich noch immer vom Atlantik bis zum Euphrat erstreckte. Die Teilung des Riesenreiches in zwei Hälften war für die Zeitgenossen bereits ein ganz selbstverständlicher Vorgang und angesichts der Herausforderungen auch objektiv gerechtfertigt. Dass sie diesmal von Dauer sein würde, ahnte deshalb niemand am Totenbett des Theodosius in Mailand, um das sich nun Stilicho, Honorius und dessen Schwester Galla Placidia versammelten. Die wirkliche Macht lag ohnehin nicht in den Händen der beiden Augusti, sondern bei den respektiven Vormündern: Rufinus und Stilicho. Der aus Gallien stammende, etwa 335 geborene Rufinus, bei dem sich Ehrgeiz mit grenzenloser Frömmigkeit paarte, hatte sich unter Theodosius in der Hofverwaltung emporgearbeitet: Bis 388 war er zum magister officiorum aufgestiegen, dem leitenden Hofbeamten. Als solcher übte er immensen Einfluss auf den Kaiser aus: Vor allem kontrollierte er – wie ehedem einzelne Prätorianerpräfekten oder die kaiserlichen Freigelassenen unter Caligula und Claudius – den Zugang zum Herrscher. Rufinus besaß auch exzellente Verbindungen zum Klerus, die ihn zum idealen Vermittler machten, nachdem es zwischen Theodosius und dem Mailänder Bischof Ambrosius zum Zerwürfnis gekommen war.31 392 wurde er Konsul und noch im selben Jahr Prätorianerpräfekt des Ostens. Rufinus war die graue Eminenz im Schatten des östlichen Kaisers.
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 737 Rufinus’ Gegenspieler im Westen war Stilicho, geboren zwischen 360 und 370 als Sohn einer Römerin und eines Vandalen. Vermutlich hatte Stilicho bereits als Knabe unter dem älteren Theodosius in Pannonien gedient. Er wurde Offizier der kaiserlichen Leibgarde und nahm 383 an einer Gesandtschaft an den Hof Schapurs III. ins Sasanidenreich teil, die in den Abschluss eines Friedens mündete (384).32 Er heiratete die kaiserliche Nichte und Pflegetochter Serena und machte bald weiter Karriere: 385 wurde er Chef der kaiserlichen Garde, 391 als magister peditum praesentalis einer der beiden führenden Militärs der östlichen Reichshälfte, nach der Usurpation des Eugenius comes et magister utriusque militiae praesentalis, der nur noch hinter dem ersten Heermeister Timasius rangierte. Stilicho hatte damit im Alter von nicht einmal 30 Jahren eine der höchsten Stellen erklommen, die für einen Mann seiner Herkunft erreichbar waren.
Diptychon aus Elfenbein. Dargestellt sind Stilichos Sohn Eucherius, seine Frau Serena (linke Hälfte) und der Heermeister selbst (rechte Hälfte). Monza, Duomo, ca. 395 n. Chr.
Stilicho
738 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Alarich-Goten auf dem Balkan
Ost-West-Konflikt
Ermordung des Rufinus
Seine eigentlich große Stunde aber schlug mit Theodosius’ Tod: Stilicho war nun, als Vormund des Honorius, faktisch Reichsverweser des Westens: Er eilte sogleich an die gefährdete Rheingrenze und sorgte vor allem dafür, dass die Goten Alarichs, die am Frigidus auf Seiten des Theodosius gekämpft hatten, nach Moesien zurückkehrten. Diese Goten, in Wirklichkeit ein ethnisch bunt zusammengewürfelter Haufen, der sich um Alarich als Heerkönig geschart hatte, waren empört: Nicht nur hatten sie in der Schlacht den höchsten Blutzoll zu entrichten gehabt, man hatte ihnen auch in Aussicht gestellte Zahlungen vorenthalten, und jetzt war zu allem Überfluss noch der Kaiser, mit dem man das foedus geschlossen hatte, der Gotenfreund Theodosius, tot. Nach gotischer Lesart war man damit von den vertraglichen Verpflichtungen entbunden. Nachdem sich die Alarich-Goten in Moesien – möglicherweise – mit den dort verbliebenen Terwingen vereinigt hatten, zogen sie weiter nach Konstantinopel, wo sie vom Kaiser ein neues foedus forderten – das sie von Rufinus auch erhielten: Alarich, der sich spätestens jetzt König nannte, wurde mit einem hohen römischen Militäramt belehnt, vielleicht dem des magister militum per Illyricum, wo den Goten jetzt – statt in Moesien – Land zugewiesen wurde. Das östliche Illyrien, wo die Goten nun angesiedelt werden sollten, wurde indes auch von Stilicho für den Westen beansprucht. Der dachte überhaupt nicht daran, die foederati des Ostkaisers hier aufzunehmen, zumal das foedus auch im Ostreich höchst unpopulär war und das östliche Heer Rufinus nicht Folge leistete. Stilicho nahm deshalb mit beiden mobilen Feldarmeen (comitatenses), der des Ostens und der des Westens, die Verfolgung der Goten auf, die nach Makedonien auswichen. In Thessalien, südwestlich des Berges Olymp, standen sich die beiden römischen Heere – denn auch Alarichs Goten waren ja eine reguläre Einheit des Ostheeres – monatelang lauernd gegenüber. Schließlich gab Stilicho das Unternehmen auf Druck Konstantinopels auf und zog sich mit dem westlichen Heer nach Italien zurück, während die östlichen comitatenses dem von Stilicho mit der Führung beauftragten gotischen Offizier Gainas nach Konstantinopel folgten (November 395). Konstantinopel empfing das Heer mit offenen Armen, doch kaum in der Hauptstadt eingetroffen, sorgte Gainas dafür, dass Rufinus, der gerade einer Parade beiwohnte, von Soldaten erschlagen wurde. Möglicherweise war die Aktion von langer Hand geplant worden, und Stilicho steckte hinter dem Anschlag, um sich so seines Hauptrivalen und persönlichen Feindes zu entledigen. Rufinus’ Stelle als Vormund des Arkadios nahm bald Eutropios ein, ein Hofeunuch, der auf diese Weise zum mächtigsten
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 739 Mann im Ostreich avancierte. Während Gainas – gleichsam als Stilichos Mann in Konstantinopel und Eutropios’ führender Militär – in den Machtzirkel der östlichen Hauptstadt aufstieg, wurde Alarich seine militärische Stellung aberkannt, der Gote zum Reichsfeind erklärt. Damit waren die Alarich-Terwingen wieder das, was sie vor dem foedus von 382 gewesen waren: Rebellen, die auf dem Balkan ihr Unwesen trieben: Sie fielen in Boio tien ein und eroberten in Attika den Hafen Piräus, während sich Athen freizukaufen verstand. Ein ganzes Jahr lang durchzog Alarich daraufhin mit seinen Goten die Peloponnes, bis Stilicho sie in Elis, in der Nähe von Olympia, stellte. Die Übermacht seiner Truppen war erdrückend, doch Stilicho schlug nicht zu und ließ Alarich entkommen.33 Der setzte über den Golf von Korinth und fiel in Nordwestgriechenland und Epeiros ein. Angesichts der Verheerungen war Konstantinopel zu Zugeständnissen bereit: Die Goten erhielten ein neues foedus und wurden diesmal in Epeiros, Makedonien und der Aurelianischen Donauprovinz Dacia ripen sis angesiedelt, Alarich erhielt das Amt eines regionalen Heermeisters für das Illyricum zurück (397). Der Gotenkönig schien damit seinem Ziel, endlich ein Siedlungsgebiet für seine Gefolgschaftsgruppe zu finden, einen entscheidenden Schritt näher gekommen zu sein. Wie schon bei den Germanenführern Arminius, Marbod und Kniva beruhte auch Alarichs Autorität über sein ›Volk‹ maßgeblich auf dem Charisma, das ihm als demjenigen zuwuchs, der die Hoffnung auf ein schließliches Ende der Wanderung realistisch verkörperte: Zwar zogen die Goten in der direkten Konfronta tion mit römischen Heeren meist den Kürzeren, doch bestand Alarichs Leistung gerade darin, Kämpfen aus dem Wege zu gehen und stattdessen Spielräume zu nutzen, die ihm der Interessengegensatz zwischen Ost- und Westrom öffnete. Wem, wenn nicht Alarich, konnte man sich in verzweifelter Lage anvertrauen? Wer, wenn nicht er, verstand es, im diplomatischen Dickicht zwischen Ost und West so geschickt zu lavieren, dass sich den Goten immer wieder ein Ausweg bot? Ein einziges Mal hatte Alarich, wohl ein entfernter Verwandter Athanarichs, gegen ein Abkommen mit der römischen Obrigkeit verstoßen: 391, noch zu Lebzeiten Theodosius’ und damit während der Gültigkeit des foedus von 382, hatte eine zusammengewürfelte Schar aus Fritigern-Goten und illegalen Einwanderern aus dem norddanubischen Barbaricum das Balkangebirge – die 382 vereinbarte Südgrenze des terwingischen Siedlungsgebiets – überschritten und war in Thrakien eingefallen. Als ihr Führer hatte sich Alarich einen Namen gemacht und prompt einen Sieg über Theodosius errungen. Erst im Folgejahr (392) hatte Stilicho zurückgeschla-
Alarich laviert zwischen Ost und West
Alarich
740 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Sturz des Eutropios
Massaker an den Goten
gen und Alarich zur Anerkennung des foedus von 382 gezwungen. Alarichs Sieg über Theodosius war also gleichsam seine primordiale Tat, die ihn zum Führer, zum Heerkönig, qualifizierte, um den sich eine Gefolgschaft scharte. Wenig später nahm Alarich, dieses Mal auf Theodosius’ Seite, an der Frigidus-Schlacht teil und stieg als erster Germanenkönig ins Amt eines regionalen Heermeisters auf, der zudem einen geschlossenen proto-ethnischen Gefolgschaftsverband als römische Föderatenarmee kommandierte. Fortan ließ er die jeweils andere Seite Verträge brechen und manövrierte geschickt zwischen den zunehmend antagonistischen Reichshälften. Eine andere Handlungsoption hatten die Alarich-Goten auch nicht: Sie wurden, je länger der Konflikt anhielt, desto mehr, zur Manövriermasse im latenten Bruderkrieg zwischen Mailand und Konstantinopel, denn jede der beiden Seiten war darauf bedacht, Alarichs Leute aus dem eigenen Territorium herauszuhalten, sie jedoch zugleich als Schachfiguren im großen Spiel um die Macht im Reich einzusetzen. Gainas wurde unterdessen seiner Rolle als zweiter Mann im Osten und vor allem seines Vorgesetzten Eutropios überdrüssig: Als dieser ihm befahl, gegen den Greutungen Tribigild vorzugehen, der als comes einer gotischen Kolonie in Phrygien vorgestanden, dann aber mit Konstantinopel gebrochen und mit einem Raubzug Kleinasien verheert hatte, rief Gainas stattdessen zur Absetzung des Eunuchen auf. Sein Hass auf Eutropios machte Gainas zum natürlichen Verbündeten des von Eutropios geschassten magister officiorum Aurelianus und des Heermeisters Johannes sowie der Kaiserin Eudoxia, der Gattin des Theodosius. Aurelianus und Johannes kämpften eigentlich gegen den wachsenden Einfluss von Barbaren bei Hofe, aber in diesem speziellen Fall hatten sie nichts gegen ein Bündnis mit Gainas einzuwenden: Der Coup gelang, Eutropios wurde hingerichtet (399). Sofort war das Zweckbündnis zwischen Gainas einer-, Eudoxia, Aurelianus – nun Prätorianerpräfekt des Orients – und Johannes andererseits Makulatur: Gainas, das Ziel vor Augen, ein Stilicho des Ostens zu werden, suchte das Bündnis mit Tribigild und besetzte mit dessen Gotenschar Chalkedon am Konstantinopel gegenüberliegenden Bosporusufer. Er zwang Arkadios, die Germanenfeinde Aurelianus und Johannes fallenzulassen und zu verbannen, Konstantinopel den Goten zu öffnen und den arianischen Germanen eine Kirche abzutreten. Angeblich strömten nun auf einen Schlag 35.000 Menschen34 in die Hauptstadt am Bosporus, eine Masse, die einzuquartieren unmöglich war. So überrascht es nicht, dass religiöse und fremdenfeindliche Ressentiments rasch überbordeten: Der so redegwandte wie populäre Patriarch Johannes von Antiocheia, genannt Chrysosto-
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 741 mos (›Goldmund‹), schürte den Hass mit seinen Predigten, in denen er den Arianismus der Goten anprangerte. Schließlich entlud sich die aufgestaute Wut in einem Massaker, dem außer Gainas nur wenige Goten entkamen (400). Gainas selbst fiel später gegen die Hunnen, sein Heer wurde von dem ebenfalls gotischstämmigen oströmischen Heermeister Fravitta geschlagen, der seinerseits schon kurze Zeit später einer Intrige der germanenfeindlichen Partei um Johannes und Aurelianus zum Opfer fiel (401). Nach 395 braute sich aber auch über den Westprovinzen Westreichneues Unheil zusammen: Ein Krisenherd war bereits seit 386 Afrika, wo der örtliche Militärbefehlshaber Gildo sich als quasi-souveräner Herrscher gebärdete. Gildo war ein weiterer Sohn des Berberfürsten Nubel und damit der Bruder des Usurpators Firmus, dessen Unterwerfung durch den älteren Theodosius er seinerzeit unterstützt hatte. Zum Dank hatte der jüngere Theodosius ihn zum comes erhoben und seinen donatistischen Kurs in Kirchenfragen toleriert. Gildo hatte Magnus Maximus gegen Valentinian II. unterstützt, sich dann aber gegenüber Eugenius neutral verhalten. Nach Theodosius’ Tod paktierte der Berber mit Konstantinopel und stellte sich damit gegen Honorius und Stilicho, denen er die Getreidelieferungen verweigerte, von denen Italien abhing. In Rom brach daher 397 eine schwere Hungersnot aus, was für Stilicho das Maß vollmachte: Ein gallisches Heer setzte nach Mauretanien über und besiegte Gildo, der am 31. Juli 398 öffentlich hingerichtet wurde; die Beute war so gewaltig, dass die finanzielle Not des weströmischen Fiskus behoben war:
Gildo in Nordafrika
Das Reich des Südens ist unserem Imperium wiedergegeben, der Himmel über jener Hemisphäre erneut unter unsere Herrschaft gebracht. Ost und West leben in Freundschaft Seit’ an Seit’, unter der starken Hand eines Herrschers. Wir haben Europa wieder fest an Afrika gebunden, und unerschütterliche Eintracht verbindet die Bruderreiche. […] Der Feind, den früher Winter uns gebracht, Frühling hat ihn schon zerstört.35
In diesen Versen des aus Alexandreia stammenden Dichters Claudian macht sich verständliche Erleichterung über die überstandene Hungersnot Luft, und fraglos hatte Stilicho einen Sieg errungen, der ihn in Italien populär machte. Doch um welchen Preis? Um Afrika zurückzuerobern, hatte er die Grenzgarnisonen Galliens ausgedünnt und dem Bewegungsheer zugeschlagen, wo sie verblieben. Noch mehr Soldaten wurden kurz nach der Jahrhundertwende vom Rhein und aus Britannien abgezogen, um Italien gegen Eindringlinge von außen zu schützen. Diesen Schutz hatte die Halbinsel bitter nötig, denn 401 waren vandalische und alanische Gruppen in Raetien eingefallen, die Stilicho zurückschlagen musste. Noch 398
Entblößung der Rheingrenze
742 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Alarich-Goten in Italien
Germanen über schreiten Donau und Rhein
war es dem Heermeister allerdings gelungen, mit Franken und Alamannen günstige Abkommen zu schließen, die immerhin eine Verschnaufpause im Ringen um die Sicherheit Galliens versprachen. Stilichos riskantes Spiel schien aufzugehen: Der Vandale bekleidete im Jahr 400 den Konsulat und verheiratete seine Tochter Maria mit Kaiser Honorius. Seit 397 herrschte außerdem Ruhe an der Balkanfront, denn seit der Ansiedlung seiner Gefolgschaft im Reichsgebiet hatte sich Alarich ruhig verhalten. Im Windschatten der Kämpfe in Raetien jedoch verließen die Alarich-Goten 401 die ihnen zugewiesenen Siedlungsräume in Makedonien und Epeiros, fielen in Norditalien ein und standen bald vor der kaiserlichen Residenz Mailand. Der Hof wich in das gut befestigte und leicht zu verteidigende Ravenna aus, das damit zur letzten Hauptstadt des Westreiches avancierte. Allerdings war Stilicho rasch zur Stelle: Er entsetzte Mailand und drängte die Alarich-Gruppe weiter nach Westen ab, wo ein von Gallien her anrückendes Heer sie zu erdrücken drohte. Bei Asti erlitt Alarich am 6. April 402 durch einen Überraschungsangriff Stilichos schließlich eine schwere Niederlage, wobei Teile seines Heeres und selbst Familienangehörige in Gefangenschaft gerieten. Alarich selbst konnte sich aber mit seiner Reiterei absetzen und stellte Stilicho wenige Monate später bei Verona zur zweiten Schlacht, die er katastrophal verlor: Diesmal konnte Alarich nur kümmerliche Teile seiner Gruppe retten, die zwar ihren Zusammenhalt bewahrte, aber auf den Balkan abziehen musste, wo sie zunächst ziellos umherirrte und Teile Illyriens in Schutt und Asche legte. Dann aber schloss Ravenna mit den Alarich-Goten ein foedus, Alarich selbst wurde wieder Heermeister, diesmal des Westens (405). Hintergrund des Bündnisses waren die Pläne Stilichos auf dem Balkan: Er hatte das Projekt, über Handlanger selbst Einfluss in Konstantinopel zu gewinnen, aufgegeben und wollte nun stattdessen das zwischen Ravenna und Konstantinopel geteilte Illyricum unter westlicher Herrschaft wiedervereinigen: Die bei der Teilung 395 an Arkadios gefallenen Provinzen Makedonien und Dacia ripensis trachtete er als Rekrutierungsgebiete für die dringend gebotene Aufstockung seiner Armee dem Westreich einzuverleiben. Im Jahr 407 bereiteten sich die Alarich-Goten in Epeiros auf die Invasion der östlichen Balkanhalbinsel vor. Wie nötig das Westreich neue Aushebungen tatsächlich hatte, offenbarte noch im Jahr des Bündnisses mit Alarich (405) der Einfall einer neuen Barbarengruppe über die Donau: Ein Gote vermutlich greutungischer Herkunft, Radagaisus, führte eine Schar von ca. 20.000 Kriegern wohl vorwiegend gotischer Herkunft – insgesamt ca. 100.000 Personen – an, die
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 743 sich der hunnischen Herrschaft jenseits der Donau zu entziehen trachteten und ihr Heil auf römischem Reichsboden suchten; er brach bis nach Mittelitalien durch, wo er bei Florenz von Stilicho gestellt und geschlagen wurde (406). Nur wenig später trafen neue Hiobsbotschaften aus dem Westen ein: In Britannien machte sich seit 406 der Unmut der Garnison, die sich von der Reichszentrale im Stich gelassen wähnte, in einer Serie von Usurpationen Luft, die schließlich einen gewissen Flavius Claudius Cons tantinus als Konstantin III. an die Macht spülte (407). Hintergrund war auch die Lage in Gallien, in das zum Jahreswechsel 406/407 Alanen sowie mehrere germanische gentes eingefallen waren, darunter Sueben, Vandalen, Franken und Burgunder. Konstantin zog also mit seinem Heer von Britannien – das damit von römischen Truppen vollständig geräumt war – nach Gallien, siegte über nicht näher zu bestimmende Gruppen und bezog seine Residenz in Arelate (Arles). Mit den Burgundern unter ihrem König Gundahar schloss er ein foedus, das ihnen ein geschlossenes Siedlungsgebiet am Rhein mit den Zentren Worms, Speyer und Straßburg einbrachte – Keimzelle einer autonomen Machtspähre auf römischem Reichsboden. Damit war der Präzedenzfall für alle künftigen germanischen Reichsgründungen auf römischem Territorium geschaffen. Die Jahre 406 und 407 waren die entscheidende Wendemarke im römischen Westen: Britannien war aufgegeben, die Rheingrenze – obwohl vereinzelt Garnisonen auf ihrem Posten blieben – nur noch virtuell existent, Gallien den eindringenden Alanen und Germanen preisgegeben. Die gallische Krise offenbarte ebenso wie der Zug der Alarich-Goten das Paradoxon der Asymmetrie zwischen dem Reich und seinen Feinden: Das Imperium war den Invasoren organisatorisch, technologisch, wirtschaftlich und demographisch noch immer haushoch überlegen. Aber die Macht der Schwachen sorgte dafür, dass das Pendel gleich mehrfach zugunsten der Stämme ausschlug, und darauf fand man weder in Mailand bzw. Ravenna noch in Konstantinopel eine Antwort: Die Stämme tauchten stets unvermittelt auf, und zwar genau dort, wo man sie am wenigsten vermutete; sie vermieden große Feldschlachten und standen spätestens seit dem Gotenvertrag, den Valens 376 abgeschlossen hatte, mitten im Imperium, im Rücken jener Heere, welche die Grenzen verteidigten. Während die Barbaren kaum etwas besaßen und daher hochgradig mobil waren, waren Bevölkerung und Ressourcen des Imperiums nahezu unbeweglich – und damit äußerst verwundbar. Vor allem aber war für die germanischen Männer Kriegsdienst etwas Selbstverständliches – ihre Heere waren wandernde Völker in Waffen. Die Sicherheit des römischen Imperiums hingegen hing von professio-
Zusammenbruch des Limes
744 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Überdehnung der Ressourcen
Kontingente Faktoren
nellen, stehenden Heeren ab, und damit vom Steueraufkommen, das nicht beliebig vermehrbar war. Dieses Moment militärischer Asymmetrie öffnete letztlich die Flanke, die Rom seinen barbarischen Gegnern bot. Obwohl sie an sich keine waren – denn sie wollten das Römische Reich ja nicht vernichten, sondern nur an seinen Ressourcen partizipieren – verhielten sich die Germanen im Ergebnis doch wie klassische antiimperiale Akteure, bewirkte ihr Handeln doch im Endeffekt, dass das Imperium seiner eigenen Bevölkerung gegenüber zusehends an Glaubwürdigkeit verlor: Schutz vor den vagabundierenden Horden, die ihrem Status nach bald römische Heere, bald geächtete Reichsfeinde waren, vermochte es nicht mehr zu gewähren. Um Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen, musste das Imperium – bzw. die Imperien, denn die beiden Reichshälften rivalisierten seit 395 mal offen, mal verdeckt um strategische Vorteile und Territorien – die verfügbaren Ressourcen aufs Äußerste strapazieren. Neue Ressourcen wiederum waren nur auf Kosten der jeweils anderen Reichshälfte zu gewinnen – und so eskalierte auf der Jagd danach die Rivalität zwischen Mailand bzw., seit 402, Ravenna und Konstantinopel zum offenen Konflikt, in dem sich ausgerechnet jene Kräfte als wohlfeile Bündnispartner anboten, die tatsächlich aktiv die Aushöhlung der staatlichen Integrität betrieben. Hinzu kamen Zufälligkeiten: vor allem die persönliche Rivalität zwischen Figuren wie Stilicho und Rufinus sowie die Intrigen an den Höfen von Konstantinopel und Mailand/Ravenna. Das mehr oder weniger zufällige Moment, dass Stilicho und die jeweils Verantwortlichen in Konstantinopel sich nicht auf eine gemeinsame Linie verständigen konnten, sondern auf der Suche nach Alliierten im Zweifel den Alarich-Goten den Vorzug gaben, dürfte am Ende sogar den Ausschlag gegen Rom gegeben haben: Es war das einzige wirklich neue Element gegenüber der Konstellation des 3. Jh., denn auch die Soldatenkaiser waren mit dem Paradox der Asymmetrie konfrontiert gewesen: Schließlich hatten auch sie ihre liebe Not damit gehabt, sich mit einer immer höher gerüsteten Armee technologisch und organisatorisch weit unterlegener Feinde zu erwehren. So hatte es auch damals Schwierigkeiten bei der Koordinierung von Strategien und angesichts epidemisch um sich greifender Usurpationen auch interne Rivalität gegeben, doch hatte im 3. Jh. keiner der imperialen Akteure auf auswärtige Kräfte zurückgegriffen, um seinen inneren Feind außer Gefecht zu setzen. Selbst das ›Sonderreich‹ in Gallien hatte per Saldo stabilisierend gewirkt und einen positiven Beitrag zur Grenzverteidigung geleistet. Nach stabilisierenden Faktoren sucht man in den entscheidenden Jahren 395–410 und vor allem auf dem Höhepunkt der Krise 406/407 ver-
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 745 gebens. Nur allzu gerne hätte Stilicho die Alarich-Goten gegen Konstantinopel in Marsch gesetzt, hätte er nur gekonnt. Freilich: Zur gleichen Zeit litt das Ostreich unter Hunneneinfällen in Thrakien. Beide Reichshälften mussten deshalb zähneknirschend einen Modus vivendi finden, wollten sie die Krise meistern. In der Tat gab Stilicho im Streit um den Balkan nach. Damit aber war Alarich in seinem Kalkül überflüssig geworden – und rea gierte entsprechend: 408 besetzten seine Goten Pannonien und Noricum und standen damit wieder an der Schwelle Italiens. Als Entschädigung und als Gegenleistung für sein künftiges Wohlverhalten verlangte der Gote eine immense Summe – die Stilicho zu zahlen bereit war, denn er plante, Alarich zum Heermeister Galliens zu machen und ihn gegen den Usurpator Konstantin einzusetzen. Da, plötzlich, stürzte der große Mann des Westens. Bereits seit Längerem hatten antigermanische Kreise gegen ihn intrigiert und seine Position bei Hofe zu schwächen versucht. Der konkrete Anlass seines Sturzes war vergleichsweise banal: Am 1. Mai 408 starb Arkadios, der Kaiser des Ostens, und sein Sohn Theodosios II. folgte ihm als Augustus nach. Da Theodosios jedoch erst sieben Jahre alt war, benötigte er einen Vormund, und diese Rolle wollte Honorius selbst spielen. Stilicho indes bestand darauf, persönlich nach Konstantinopel zu gehen und für den Knaben die Regierung zu führen, was ihm den Vorwurf eintrug, er strebe für seinen Sohn Eucherius nach dem Purpur. Seine Feinde am kaiserlichen Hof hetzten die Soldaten auf, die Stilichos bucellarii – seine auf Gefolgschaft eingeschworene Haustruppe – außer Gefecht setzten; Stilicho selbst wurde in Ravenna in Gewahrsam genommen und am 22. August 408 hingerichtet. Somit war Alarich wieder einmal sein Vertragspartner abhanden gekommen. Er forderte dennoch energisch die Zahlung der vereinbarten Gelder ein und verlieh seinen Forderungen dadurch Nachdruck, dass er in Italien einfiel und bis vor Rom zog, das er belagerte. Die Belagerung hob er erst auf, nachdem der Senat ihn mit 5000 Pfund Gold, 35.000 Pfund Silber, 4000 seidenen Gewändern, 3000 purpurgefärbten Fellen und 3000 Pfund Pfeffer beschwichtigt hatte. Außerdem musste Rom es allen Sklaven – namentlich den zuvor gefangenen Radagaisus-Goten – freistellen, sich Alarich anzuschließen (408). Honorius, dessen eigenes Heer mit dem kaiserlichen Krisenmanagement keineswegs zufrieden war und rebellisch wurde, konnte sich jetzt Verhandlungen mit Alarich nicht mehr widersetzen, als dieser die Ansiedlung seiner Gruppe in Norditalien, Noricum und Dalmatien sowie die Anerkennung des mit Stilicho geschlossenen foedus forderte.
Stilichos Hasardspiel
Sturz Stilichos
Alarich vor Rom
746 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Solidus, Gold, Ravenna, 409–410 n. Chr. Avers: Kopf des Priscus Attalus mit Perlendiadem nach rechts, Legende: IMP PRISCVS ATTALVS P F AVG, Revers: Kaiser stehend nach rechts, mit Labarum und Victoria auf Globus, der rechte Fuß ruhend auf einer Person, Legende: VICTORIA AVGVSTI – R – M (RIC X 1401)
Alarich erobert Rom, 410 n. Chr.
Honorius indes trieb ein doppeltes Spiel: Er verhandelte mit Alarich, versuchte aber zugleich, hunnische Hilfstruppen anzuwerben, um die Goten aus Italien zu vertreiben. Der erboste Alarich erschien erneut vor Rom, erhob dort den Stadtpräfekten Priscus Attalus zum Gegenkaiser und erklärte sich selbst zu dessen Heermeister (409). Erst als Attalus sich seinerseits weigerte, den Goten Siedlungsgebiete in Nordafrika zuzuweisen und sich in seinem Heer Hunger breitmachte, verhandelte Alarich wieder mit Honorius. So erklärte er sich dazu bereit, Attalus fallenzulassen, wenn Ravenna ihm Getreide zur Verfügung stellte. Während Alarich wieder einmal seinen Teil der Vereinbarung erfüllte und Attalus für abgesetzt erklärte, lehnte Honorius die Herausgabe des Getreides ab. Alarich erschien nun zum dritten Mal vor Rom und nahm die Stadt am 24. August 410 ein: Nach dreitägigem, intensivem Plündern war das Gotenheer beladen mit reicher Beute, aber so hungrig wie zuvor. Die Anekdote will es, dass der Westkaiser und passionierte Hühnerzüchter Honorius sich auf die Nachricht hin, dass es nun mit Roma zu Ende sei, erst wieder beruhigte, als ihm klar wurde, dass mit Roma nicht seine Lieblingshenne, sondern lediglich die Stadt Rom gemeint war.36
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 747
Rombilder in der Krise: Wertewandel und neue Loyalitäten In der kollektiven Psyche der Reichsbevölkerung richtete der erste Fall Roms seit dem Galliersturm 387 v. Chr. schlimmere Verwüstungen an als die Alarich-Goten mit ihren Plünderungen in der Tiberstadt: Heiden gaben den Christen die Schuld, die von den alten Göttern abgefallen waren, orthodoxe Christen schoben die Verantwortung den diversen Heterodoxien zu, andere wähnten das Ende aller Tage nahe. Ein Mann wie Augustinus erklärte, das Kommen des Gottesstaates sei nicht an die Existenz Roms geknüpft. Viele wandten sich von der Welt ab, fanden Trost in Askese und Spiritualität, in Einsiedelei und Mönchtum; sie suchten Zuflucht auf ihren Landgütern, um in sich zu gehen, oder in Gemeinschaften religiös Gleichgesinnter. Damit stellt sich die Frage, welche Einstellung jene Menschen zum Impe rium hatten, die Umwälzendes wie den Fall Roms erlebten, wie sehr sie sich tatsächlich noch mit dem Reich identifizierten und in welchem Maße sie bereit waren, für seine Erhaltung und Verteidigung Opfer zu bringen. In der Republik war diese Frage einfach zu beantworten gewesen: Die in der Volksversammlung stimmberechtigten römischen Bürger, die kollektiven Herren über die römische Welt, waren bei allen Rangunterschieden eine Schicksalsgemeinschaft gewesen, zusammengeschweißt durch gemeinsame Interessen, Werte und Kampfgenossenschaft. Das Überschreiten der ›augusteischen Schwelle‹ hatte dann auch die Provinzialen sukzessive zu Teilhabern des Imperiums gemacht – ein Prozess, der mit der constitutio Antoniniana 212 seinen Abschluss gefunden hatte, als alle freien Reichsbewohner das Bürgerrecht erhalten hatten. In den ersten zweieinhalb Jahrhunderten nach Christi Geburt werden sich wohl die meisten Menschen – zwischen Atlantik und Euphrat und von der Themse bis zum Nil – in irgendeiner Form mit dem Imperium identifiziert haben, das ihnen Frieden und Sicherheit, Recht und vielen von ihnen auch Wohlstand bot. Randgruppen wie die Juden waren eben die Ausnahme, die auch hier die Regel bestätigt. Die meisten seiner Bewohner werden, soweit sich das sagen lässt, die Herrschaft des Imperiums als gerecht empfunden haben; zugleich war das lokale Umfeld, war die Stadt oder der Stamm, für viele auch die Provinz, ein starker Bezugsrahmen für die Ausbildung kollektiver Identitäten. Im 3. Jh. geriet dieser grundsätzliche Konsens auf lokaler wie imperialer Ebene unter Druck: Neue religiöse Gemeinschaften formierten sich, die mehr als die klassischen Kulte den Menschen ganz und gar einnahmen;
Identifikation mit dem Imperium
Polarisierungen
748 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Rolle des Christentums
Krisenfaktor Staatskirche
sie wurden, wie in Dura-Europos am Ostrand des Reiches zu sehen war, als Identifikationspunkte wenigstens punktuell wichtiger als die Stadtgemeinde. Seit der Jahrhundertmitte griffen Kaiser und Staat zudem immer wieder in religiöse Belange – und damit in eine Sphäre, die sowohl privat als auch kommunal war – ein und schufen so neue Verwerfungslinien: Maßnahmen wie das Decius-Edikt polarisierten die Reichsbevölkerung und hinterließen Narben, die lange nicht verheilten. Der Donatistenstreit etwa spaltete mit seinen Folgekonflikten die Gesellschaft der afrikanischen Provinzen bis ins 5. Jh. hinein. Die sozialen und rechtlichen Scheidewände, die zuvor das Bürgerrecht aufrechterhalten hatte, waren kulturellen Grenzen gewichen, die sich quer durch die Gemeinden und Provinzen, oft auch quer durch sprachliche und ethnische Gruppen zogen. Die hierarchische, ebenfalls durch das Bürgerrecht abgesteckte Zentrum-Peripherie-Struktur, die dem Imperium der Republik und der frühen Kaiserzeit sein Gepräge gegeben hatte, war damit einem Flickenteppich partikularer kultureller und religiöser Identitäten gewichen, die immer weniger verband. Der Siegeszug des Christentums, mit dem seit Konstantin die schrittweise Marginalisierung, Diskriminierung und schließlich gezielte Zurückdrängung des Heidentums einherging, wirkte nicht etwa einend auf die Reichsgesellschaft, sondern ließ sofort eine Fülle neuer, teilweise nur vorderhand religiöser Konfliktlinien aufbrechen, die teilweise auch auf ältere kulturelle Brüche zurückgingen. Seine kulturelle Uneinheitlichkeit war für das römische Imperium an sich nie ein Problem gewesen. Diversität auf allen Ebenen gehört schließlich zu den Wesensmerkmalen von Imperien. Die religiöse Heterogenität wurde aber in dem Moment zum Problem, als die Kaiser selbst sich daran machten, aus der Vielzahl christlicher Gemeinschaften eine Staatskirche zu formen, denn mit einem Mal war nun die Unterscheidung zwischen Orthodoxie und Heterodoxie in der Welt, und die Frage, in welchem Verhältnis der göttliche Vater zu seinem göttlichen Sohn stand, begann alle anderen Machtfragen in den Schatten zu stellen. Die Kaiser erachteten es fortan als ihre wichtigste Aufgabe sicherzustellen, dass eine möglichst große Zahl von Reichsuntertanen sich zur Orthodoxie bekannte – ganz gleich, wie diese Orthodoxie im Einzelfall aussah. Umgekehrt gab es viele Christen, denen die Kaiser als Häretiker erschienen; und für sie war der Glaube immer wieder ein Grund, ihnen auch politisch die Loyalität aufzukündigen. Religiöse Spannungen machten selbst vor Familien und Dynastien nicht halt. So stand nach dem Tod Konstantins des Großen einer seiner Söhne, der Westkaiser Constans, fest auf dem Boden des nizänischen
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 749 Konzils, während sein Bruder Constantius den Arianern zuneigte. Beide verfochten kompromisslos ihre Vorstellung vom wahren Christentum, wie das Schicksal des Kirchenvaters Athanasios von Alexandreia (298 –373) plastisch illustriert: Seit Areios hier gelehrt hatte, dass Christus von Gott geschaffen worden sei,37 war seine Heimatstadt im Nildelta ein Brennpunkt der innerchristlichen Auseinandersetzungen um die Natur Christi, denn Areios’ Gegner – darunter vor allem der Bischof der Stadt, Alexander – hatten ihn bezichtigt, er habe behauptet, Christus sei nur ein Mensch gewesen. Nachdem das Konzil von Nikaia die Verdammung der Areios-Lehre erwirkt hatte, wurde Athanasios Alexanders Nachfolger (328) – und vertrat dessen Position mit noch mehr Eifer. Konstantin aber suchte bald den Ausgleich mit den Arianern und zitierte Athanasios, der sich nun wie ein Störenfried ausnahm, erst vor eine Synode nach Kaisareia (vor der er nicht erschien), dann vor ein Konzil nach Tyros – und diesmal leistete er der Vorladung Folge. Das Konzil schickte ihn in die Verbannung nach Trier (335), aus der ihn der Tod Konstantins erlöste (337): Während Constantius nun im Osten die Arianer zu integrieren trachtete, machte Athanasios wieder als Radikaler von sich reden. Erneut wurde er verbannt (339) und ging in den Westen. Constans, der Caesar Italiens, benutzte den grundsatztreuen Alexandriner, um massiv in die religiösen (und sonstigen) Belange des Ostens eingreifen zu können, während sich das Schisma zwischen West und Ost immer weiter vertiefte. Die Synode von Serdica (342/343) war der bizarre Höhepunkt des Haders: Hierhin, an den Grenzsaum zwischen den auseinanderdriftenden Reichshälften, strömten zwar die Bischöfe aus Ost und West, doch tagten sie getrennt voneinander – und natürlich ohne gemeinsame Beschlüsse zu fassen. 346 jedoch gestattete ein politisch geschwächter Constantius Athanasios die Rückkehr nach Alexandreia – allerdings nur, um ihn, kaum hatte er nach Constans’ Tod seine Herrschaft über das Gesamtreich konsolidiert, erneut in Acht zu nehmen (356). Athanasios entkam seinen Häschern und tauchte in der Wüste unter. Als Julian schließlich 361 seine Herrschaft antrat, gestattete er, um die Diözesen zu spalten, allen verbannten Bischöfen die Rückkehr, und so kehrte auch Athanasios nach Alexandreia zurück (362), wo es ihm gelang, die verschiedenen miteinander streitenden Richtungen der Nizäner miteinander zu versöhnen. Darin freilich war der Bischof für Julians Geschmack zu erfolgreich: Wieder musste er für kurze Zeit ins Exil gehen (363). Nach Julians Tod kaum nach Alexandreia zurückgekehrt, eckte er abermals an, diesmal bei dem arianerfreundlichen Kaiser Valens – und musste prompt in eine Vorstadt der ägyptischen Metropole
Athanasios von Alexandria
750 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Pragmatismus nach Julian
Wider die Ketzer …
… und Heiden
Streit um den Victoriaaltar
flüchten (365). Valens hatte indes bald ein Einsehen und rief Athanasios, für den sich lokale Würdenträger verwandt hatten, zurück. Seine letzten Jahre verbrachte der hoch geachtete Bischof unbehelligt in Alexandreia. In der Zeit nach Julian (ab 363) war das konfessionelle Klima auch insgesamt erstaunlich entspannt. Zwar waren Valentinian und Valens beide im arianischen Bekenntnis groß geworden, doch bewahrten sie sich in Glaubensdingen weise Zurückhaltung. Gerade das kreideten ihnen – besonders Valens – die radikaleren unter den Nizänern an, während sich andere, wie Basileios, der Bischof des kilikischen Kaisareia, durchaus mit Valens zu arrangieren wussten. Wie bei seinem Bruder bestimmte auch bei Valens Pragmatismus seine Haltung den Bischöfen – wie auch dem Heidentum – gegenüber. Von Pragmatismus war freilich wenige Jahre später nichts mehr zu spüren: Im Zeichen der Krise, die das Desaster von Adrianopel ausgelöst hatte, gewann die ›rechte Einstellung‹ zu den letzten Dingen rapide an Bedeutung. Das bekamen alle religiösen Abweichler zu spüren: Im Westen war unter Valentinian Ambrosius (ca. 333–397), ein Mann von vornehmster Abstammung, ehemaliger Provinzstatthalter und seit 374 Bischof von Mailand, zum hellsten Stern am christlichen Firmament aufgestiegen. Dem überzeugten Nizäner fiel es leicht, bestimmenden Einfluss auf den jungen Gratian auszuüben, und so erreichte Ambrosius auf dem Konzil von Aquileia (381) die endgültige Verdammung des Arianismus im Westen. Seine Unduldsamkeit sollten bald auch die Heiden fühlen. Deren Bastion war noch immer die alte Hauptstadt, Rom. Die neuen Realitäten brachen unvermittelt über die Stadt herein, als Gratian im Winter 382/383 den großen Altar der Göttin Victoria, der die Kurie, den Sitzungssaal des Senats, schmückte, entfernen ließ.38 Außerdem strich er die staatliche Finanzierung des Vesta-Kults ersatzlos. Nachdem Gratian 383 dem Usurpator Maximus erlegen war, setzten die heidnischen Senatoren auf die Schwäche des nunmehr alleinigen Westherrschers Valentinian II. und forderten das religiöse Symbol zurück. In einem hitzigen Duell stritten der soeben aus dem Exil nach Rom zurückgekehrte Senator und Redner Quintus Aurelius Symmachus (ca. 342–403), einer der führenden Intellektuellen der Hauptstadt, und der nicht minder scharfzüngige Mailänder Bischof Ambrosius um die Angelegenheit, in der es für beide Seiten nicht zuletzt darum ging, das Gesicht zu wahren: Vortreffliche Fürsten, Väter eures Landes, habt Achtung vor meinem Alter, in das fromme Riten mich gebracht haben. Lasst mich die altehrwürdigen Feierlichkeiten begehen, denn ich bereue sie nicht. Lasst mich nach meiner Fasson leben, denn ich bin frei.39
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 751 – so ließ Symmachus in seiner Rede eine personifizierte Roma bitten. Mit seinen Worten machte er auf die Umgebung des Kaisers, selbst auf Christen, unverkennbar Eindruck. Doch Ambrosius gab nicht auf: Sie bitten darum, den Altar in Roms Kurie aufzustellen – dort, wo sich in der Mehrheit Christen treffen!,
ereiferte sich der Bischof in einem Brief an den Kaiser, Altäre stehen in allen Tempeln und ein Altar auch im Siegestempel. Da sie so wild auf ihre Zahlen sind, sollen sie doch ihre Opfer anderswo feiern. Auf diesem einen Altar Opfer einzufordern, was heißt das anderes, als den Glauben zu beleidigen?40
Der Altar wurde nicht wieder aufgestellt, zu stark war der Einfluss des Bischofs auf den jungen Kaiser. Wenige Jahre später, 389, besuchte Theodosius, seit 379 Augustus, Rom. Er kam in bester Absicht: Er wollte den alten Institutionen und ihren Vertretern, den weithin heidnischen Senatoren, seine Aufwartung machen und seinen vierjährigen Sohn Honorius zum Caesar ausrufen: angesichts der verworrenen Machtverhältnisse im Reich ein unmissverständlicher weiterer Schritt in Richtung Dynastiebildung. Theodosius reichte der heidnischen Aristokratie beide Hände: Er ernannte den Senator Ceionius Rufius Albinus, einen Heiden, zum Stadtpräfekten und den ebenfalls heidnischen Senator Nicomachus Flavianus zum Prätorianerpräfekten der orientalischen Provinzen. Außerdem ließ er eine großzügige Getreidespende (congiarium) an die römische plebs verteilen. Für die altgläubigen Senatoren müssen die 380er Jahre ein Wechselbad der Gefühle gewesen sein: Einerseits erwies ihnen der Kaiser unübersehbar seinen Respekt, andererseits machte ihnen allzu Vieles bewusst, dass die Zeit gegen sie und ihre Welt arbeitete. Ein religiöses Symbol nach dem anderen wurde ihnen genommen, die letzten Bindeglieder, die den Staat mit den alten Göttern verbanden, wurden gekappt, das Heer, einst Hort altrömischer Werte, war im Stadium fortgeschrittener Barbarisierung. Von staatlicher und kirchlicher Seite wurden die paganen Kulte immer aggressiver bekämpft: Obwohl Theodosius den heidnischen Senatoren in Rom Respekt erwiesen hatte, ließ er in Ägypten die Tempel schließen (384) und verbot heidnische Opfer und Kulthandlungen (391/392); der Bischof von Alexandreia ließ den berühmten Serapis-Tempel der Stadt zerstören (392). Schließlich scheiterte mit der Usurpation des Eugenius auch der letzte Versuch, dem Heidentum von staatlicher Seite mit Toleranz zu begegnen. Vieles deutet also eher auf Konfrontation als auf Koexistenz zwischen Christen und Heiden. Doch ist der Eindruck trügerisch, denn in Wahrheit
Zeichen guten Willens
Unterdrückung der alten Kulte
752 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Konfrontation oder Koexistenz?
Christen und paideia
Kanonisierung des Erbes
waren auch die Einstellungen und Wertorientierungen der senatorischen Oberschicht durchaus nicht starr auf die Bewahrung des Vergangenen gerichtet, sondern ihrerseits im Wandel begriffen: Die meisten hatten sich im Grunde genommen mit dem Christentum längst arrangiert; an der tradi tionellen Bildung, der paideia, der jetzt das Odium einer ›klassischen‹ Kultur anzuhaften begann, hielten sie dennoch fest – als etwas, das abgeschlossen, aber nicht verloren war. So lasen die Kinder der Oberschicht weiter Cicero, Horaz, Vergil und Sallust; sie erhielten Unterricht in Grammatik und Rhetorik, in Philosophie und etliche auch in Jurisprudenz. Viele Christen lehnten aber auch die Bildungsgüter heidnischer Tradition ab. Sie, die oft selbst aus eher bildungsfernen Schichten stammten, hielten es für besser, ihre Kinder in den Psalmen oder Evangelien zu unterweisen. So preist Gregor von Nyssa, der jüngere Bruder Basileios’ von Kaisareia, seine Schwester Makrina ausdrücklich für ihre Einfachheit: Gerade das Fehlen polierter Rafinesse, so Gregor in seiner Biographie Makrinas, habe ihr Leben so gottgefällig gemacht, im Gegensatz zu dem gemeinsamen Bruder, dem hochgebildeten, doch allzu oft anmaßenden Basileios.41 Gregor und Basileios stammten aus einer wohlhabenden und gebildeten kappadokischen Familie, ihr früh verstorbener Vater war Rhetoriklehrer gewesen. Ihr Beispiel, das Verhalten zweier Brüder, zeigt aber sehr deutlich, dass sich auch die Haltung von Christen zum klassischen Kanon allmählich wandelte: Während immer mehr Angehörige der Ober- oder doch der vermögenden Mittelschicht Karriere im Klerus machten, nahm auch die Akzeptanz der paideia und ihrer Werte in der christlichen Elite zu: Männer wie Basileios und Gregor von Nyssa und ihr kappadokischer Landsmann Gregor von Nazianz, der Antiochener Johannes Chrysostomos und die Lateiner Hieronymus und Ambrosius stammten alle aus gebildeten Familien und durchliefen selbst die Stationen klassischer Bildungsaneignung. So bewegten sich christliche und heidnische Eliten insgesamt aufein ander zu: Während weltanschauliche Unterschiede selbstverständlich fortbestanden, näherten sich Bildungsgrad und Habitus einander an. In diesem Milieu sollten ausgerechnet die Katastrophen der Jahre 378 und 410 zu Katalysatoren eines neuen Rombildes werden, das sich von den politischen Realitäten zu lösen begann: Rom war nicht mehr das Machtzentrum der römischen Welt, aber es fuhr fort, diese Welt zu beherrschen – mit der schieren Macht seiner Tradition als Inbegriff von Zivilisation. In der Formulierung dieser neuen Rom-Idee konvergierten Christentum und Heidentum: »Das Heidentum wird zum Ausdruck einer kulturellen Tradition, zum Medium der Bildung und künstlerischen Produktion; das Christen-
I. Substanzverlust: von Tarsos nach Rom · 753 tum wird zu einer Sache Roms.«42 Intellektuelle beider Religionen, deren Generationen durch die Schockerlebnisse 378 und 410 geprägt waren, machten es möglich, die heidnische Tradition in eine christliche Sprache zu übersetzen: So wurde das antike Erbe kanonisiert und für ein kommendes Zeitalter konserviert. Institutionelles Rückgrat des neuen Rombildes wurde das Papsttum, das just in den Jahrzehnten der Krise schärfere Konturen gewann: Die römischen Bischöfe hatten aus der Bedeutung der alten Hauptstadt – und unter Berufung auf den Apostel Petrus – bereits im 4. Jh., in Konkurrenz zu den Konzilien und Synoden, eine innerkirchliche Sonderrolle abgeleitet: Julius I. (337–352) hatte gegen das drohende Übergewicht der östlichen Kirche erstmals auf die Solidarität unter den Bischöfen der westlichen Reichshälfte gesetzt und es im Vorfeld des Konzils von Serdica (342/343) sogar auf einen Bruch mit dem Osten ankommen lassen. Unter Liberius (352–366) und Damasus (366 –384) schälte sich dann allmählich Roms Primat als ›apostolischer Stuhl‹ heraus; der nächste Bischof, Siricius (384–399), bezeichnete sich schon explizit als Nachfolger Petri und erhob den Anspruch auf Vorrang vor allen übrigen Bischöfen des Westens, Innozenz I. (401–417) beanspruchte schließlich, ohne im Westen auf Widerstand zu stoßen, die Richtlinienkompetenz in dogmatischen Fragen für den römischen Bischofsstuhl. Ausgerechnet auf ihrem politischen Tiefpunkt festigte also die alte, von Alarichs Goten geplünderte Hauptstadt endgültig ihre Hegemonie in der westlichen Kirche. Erst Leo der Große (440 –461) allerdings verdichtete die bisherigen Ansätze zu einer universellen Theorie des römischen Primats, indem er die gesamte kirchliche Gewalt auf Petrus zurückführte, deren natürliches Haupt der Stellvertreter Petri war, der jetzt zugleich als ›Patriarch des Okzidents‹ firmierte. Obendrein verknüpfte er den Vorrang des apostolischer Stuhlapostolischen Stuhls mit der Tradition des antiken Rom, indem er den ehedem von allen Kaisern geführten, seit Gratians Tod aber verwaisten Titel des römischen Oberpriesters (pontifex maximus) annahm. Damit war das Papsttum begründet.
Primat Roms im Westen
II. Zweimal Rom: Eine Verwandlung und ein Untergang Zeittafel 25: Von der Reichsteilung bis zum Ende Westroms
395 (17.1.) Tod des Theodosius: Reichsteilung zwischen Arkadios (Osten,
bis 408) und Honorius (Westen, bis 423): Konflikt zwischen beiden Reichs teilen um die Balkanprovinzen und Teile des Ostheeres, die im Westen von Stilicho kommandiert werden; Hunneneinfälle in Kleinasien
396 Einfall der Alarich-Westgoten in Griechenland; Eroberung Athens; Alarich wird von Arkadios zum Heermeister für Illyricum ernannt
397 Konfrontation zwischen Stilicho und Alarich in Elis; Abfall Gildos, Statthalter Afrikas, vom Westreich
398 Niederwerfung Gildos 399 Sturz und Hinrichtung des praepositus sacri cubiculi Eutropios in Konstantinopel 400 Massaker an Goten in Konstantinopel; Gainas wird zum Heermeister ernannt, besetzt Konstantinopel, wird vertrieben, flieht zu den Hunnen und wird getötet
401 Einfall der Alarich-Goten in Oberitalien; Belagerung von Mailand; Stilicho kämpft mit Vandalen und Alanen in Raetien
402 Verlegung der Westresidenz von Mailand nach Ravenna; (6.4.) Stilicho entsetzt Mailand und schlägt Alarich bei Pollentia
403 Sieg Stilichos über Alarich bei Verona; Westgoten ziehen aus Illyricum ab und werden an der Save angesiedelt
405 Ernennung Alarichs zum Heermeister durch Honorius 406 Vandalen, Sueben und Alanen überschreiten den Rhein 407 Usurpation des Flavius Claudius Constantinus (Konstantin III.) in Britannien
(bis 411): Räumung Britanniens durch römische Truppen; Sieg Konstantins III. über germanische Stämme in Gallien; foedus Konstantins III. mit den Bur gundern: Ansiedlung der Burgunder links des Rheins um Worms
408 (1.5.) Tod des Arkadios: Theodosios II. Augustus im Ostreich (bis 450): Anthemios als Prätorianerpräfekt; erneuter Einfall der Alarich-Goten in Italien; Sturz und Hinrichtung Stilichos
409 Alarich vor Rom: Einsetzung des Priscus Attalus als Gegenkaiser (bis 410);
Alarich als Heermeister des Attalus; Sueben, Alanen und Vandalen dringen nach Spanien vor: Aufteilung Spaniens
II. Zweimal Rom · 755 410 Erneuter Vorstoß Alarichs nach Italien: (24.8.) Einnahme Roms; Absetzung des Attalus durch Alarich; Tod Alarichs
411 Usurpation des Jovinus in Gallien (bis 413) 412 Westgoten räumen Italien und ziehen nach Gallien ab: foedus mit Honorius 413 Usurpation des Heraclianus, comes der Diözese Africa, in Karthago; Bau der Theodosianischen Landmauer in Konstantinopel
414 Hochzeit des westgotischen Königs Athaulf mit Galla Placidia, Tochter Theodosius’ I., in Narbo
415 Westgoten ziehen nach Spanien ab; Athaulf ermordet 416 Foedus der Westgoten mit Honorius; Rückkehr Galla Placidias an den Hof in Ravenna
417 Hochzeit Galla Placidias mit Flavius Constantius, Heermeister des Westens 418 Sieg der Westgoten unter Valia über Vandalen und Alanen in Spanien 421 Erhebung des Flavius Constantius (III.) zum Augustus im Westen; (2.9.) Tod
Constantius’ III. in Ravenna; Hochzeit Theodosios’ II. mit Athanais (Eudokia); Perserkrieg Ostroms um Armenien (bis 422)
423 (15.8.) Tod des Honorius: Westreich wird zum Machtvakuum; der Hofbeamte
Johannes wird in Rom zum Kaiser ausgerufen; Bonifatius, comes der Diözese Africa, schneidet Italien von der Getreidezufuhr ab
424 (23.10.) Valentinian III., Sohn Constantius’ III. und Galla Placidias, wird auf Veranlassung Theodosios’ II. in Rom zum Caesar ausgerufen; ein oströmi sches Heer besiegt Johannes
425 (Mai) Hinrichtung des Johannes; (23.10.) Valentinian III. wird zum Augustus des Westens erhoben (bis 455)
428 Flavius Aëtius wird Heermeister im Westen und erringt Siege gegen Alaman nen und Juthungen in Raetien, gegen Franken am Rhein
429 Geiserichs Vandalen landen in Nordafrika 430 Tributzahlungen des Ostreichs an die Hunnen; (28.10.) Tod des Augustinus in Hippo Regius
432 Bonifatius löst Aëtius als Heermeister ab; Bürgerkrieg zwischen Bonifatius und Aëtius: Tod des Bonifatius bei Ariminum (Rimini)
433 Aëtius wird erneut Heermeister 434 Attila wird König der Hunnen 435 Aufstand der Bagauden in Gallien (bis 437) 437 Hochzeit Valentinians III. mit Licinia Eudoxia, Tochter Theodosios’ II., in
Konstantinopel; Aëtius vernichtet mit hunnischer Hilfe das Burgunderreich am Rhein: Worms wird zerstört
438 Veröffentlichung des Codex Theodosianus: Gültigkeit im Gesamtreich (ab 439)
756 · Sechster Teil: Imperium Christianum 439 Niederlage des weströmischen Heermeisters Litorius gegen die Westgoten
bei Tolosa: foedus und Anerkennung des Westgotenreichs; (19.10.) Karthago von Vandalen erobert
442 Valentinian III. erkennt das Vandalenreich in Nordafrika an 446 Sieg des Aëtius über die salischen Franken in Gallien 450 (28.7.) Theodosios II. stirbt: Der Offizier Markianos heiratet auf Betreiben
des Heermeisters Aspar Theodosios’ Schwester Pulcheria und wird durch den Patriarchen von Konstantinopel zum Augustus des Ostens erhoben; (27.11.) Galla Placidia stirbt
451 Niederlage der Hunnen auf den Katalaunischen Feldern: Auflösung des Hunnenreiches beginnt
452 Einfall der Hunnen in Oberitalien: Vordringen nach Rom wird durch Papst Leo I. abgewendet
454 Sturz und Ermordung des Aëtius durch Valentinian III. 455 (16.3.) Valentinian wird ermordet: Der Senator Petronius Maximus wird zum Augustus erhoben; (31.5.) Petronius Maximus wird ermordet; (2.6.) Erobe rung und Plünderung Roms durch die Vandalen; Usurpation des Heermeisters Avitus in Gallien
456 Der germanischstämmige Heermeister Ricimer schlägt Avitus und wird zur bestimmenden Figur in Westrom
457 (Januar) Tod des Markianos: der thrakische Offizier Leon I. wird durch Aspar zum Augustus des Ostens bestellt (bis 474) (1.4.) der Heermeister Flavius Maiorianus (Majorian, bis 461) wird zum Augustus des Westens erhoben und später von Konstantinopel anerkannt
458 Sieg Majorians über die Burgunder 460 Niederlage Majorians gegen die Vandalen 461 Ricimer lässt Majorian ermorden und setzt den Senator Libius Severus (bis 465) als Augustus ein.
463 Der weströmische Heermeister Aegidius führt mit fränkischer Unterstützung Krieg gegen die Westgoten in Gallien (bis 464)
464 465 467 468
Ermordung des Aegidius: Sein Sohn Syagrius tritt die Nachfolge in Gallien an Tod des Libius Severus: Leon I. übernimmt die Verwaltung des Westens Einsetzung des Heermeisters Anthemius als Augustus des Westens (bis 472) Gemeinsamer Feldzug Ost- und Westroms gegen die Vandalen in Afrika scheitert nach ersten Erfolgen
471 Sturz und Ermordung Aspars in Konstantinopel 472 Ricimer erhebt sich gegen Anthemius, besetzt Rom und erhebt Olybrius zum Kaiser: Tod des Anthemius, Ricimers und des Olybrius
473 Erhebung des Glycerius zum Augustus des Westens in Ravenna durch den Burgunder Gundobad (bis 474)
II. Zweimal Rom · 757 474 (18.1.) Tod Leons I.: Leon II., Sohn des isaurischen Heerführers Zenon, wird
zum Augustus erhoben; (Frühjahr) der Heermeister Dalmatiens, Julius Nepos, wird von Konstantinopel zum Caesar des Westens bestellt: wenig später Erhebung zum Augustus; (17.11.) Leon II. stirbt und sein Vater Zenon wird Augustus des Ostens (bis 491)
475 (31.10.) Der Heermeister Orestes lässt seinen Sohn Romulus Augustus (Augustulus) zum Augustus des Westens ausrufen
476 (23.8.) Der Söldnerführer Odoaker wird von seinem Heer zum rex (König) Italiens ausgerufen; Orestes wird in Pavia belagert und wenig später in Placentia getötet: Absetzung des Romulus Augustus
Der Fall Roms 410, ein Ereignis, das man jahrhundertelang für undenkbar gehalten hatte, wühlte die Menschen in ihrem Innersten auf, hatte aber realpolitisch kaum Folgen: Die Agonie des Westreichs, die 406 mit der Aufgabe der Rheingrenze begonnen hatte, sollte sich noch weitere 66 Jahre hinziehen. Immer ohnmächtigere Kaiser herrschten über ein Reich, das zusehends den Charakter einer Hülle annahm, die von ganz neuen politischen Gebilden ausgefüllt wurde: den allmählich Gestalt annehmenden germanischen Königreichen. Im Westen war das 5. Jh. – allen Kontinuitäten zum Trotz, die es auch gab – grundsätzlich eine Zeit des Verfalls, ja in letzter Konsequenz des Untergangs: des demographischen und urbanen Verfalls, des Verfalls imperialer Hegemonie, aber auch des Verfalls materieller und kultureller Werte und vor allem, schließlich und endlich, des Untergangs der elementaren staatlichen Institutionen, des Kaisertums, der Magistrate, des Senats, der Armee, der munizipalen Autonomie. Viele Städte waren am Ende des Jahrhunderts nur noch ein Schatten dessen, was sie unter Theodosius gewesen waren. Die Hauptstadt Rom, die unter Konstantin eine Millionenstadt gewesen war, zählte um 500 nur noch ca. 100.000 Einwohner – nach der Belagerung durch die Goten 537/538 waren von ihnen noch 30.000 übrig. Westrom stand 410 an der Schwelle zu einer neuen Ära, einer Ära mit geringerem Urbanisierungsgrad, geringerer sozialer Komplexität und geringerem Wohlstand. Für viele Provinzen des Ostens hingegen sollte das 5. Jh. eine Periode des Aufbruchs werden: Die Städte in Kleinasien und Syrien wuchsen noch einmal beträchtlich, Regionen, die bis dato nur spärlich oder nur von militärischer Infrastruktur erschlossen waren, erlebten den Zuzug ziviler Siedler. Freilich sind in anderen Teilen des römischen Ostens genau gegenläufige Trends zu beobachten: Besonders in Griechenland und auf dem östlichen Balkan, aber auch in Ägypten schrumpften die Städte, nahm der Wohlstand ab. Doch jenseits solcher, vor allem wirtschaftlich bedingter
Symptome des Verfalls im Westen
Auflösung der Reichseinheit
758 · Sechster Teil: Imperium Christianum Faktoren des Niedergangs änderte das Reich östlich der Save-Drina-Linie gründlich seine Gestalt. Die Osthälfte der ehedem römischen Welt mit der Hauptstadt Konstantinopel koppelte sich politisch, gesellschaftlich, wirtschaftlich, rechtlich, kulturell, religiös und auch sprachlich immer mehr vom lateinischen Westen ab. In diesem neuen Imperium schälten sich – zunächst zögernd und undeutlich, dann aber immer bestimmter – die Umrisse eines ›griechischen‹ Römischen Reiches heraus, eines Reiches, das genauso an der Schwelle zu einer neuen Ära stand wie der Westen.
Ein ›griechisches‹ Imperium Romanum: Der Osten unter Theodosios II. Am 1. Mai 408 starb Arkadios, der Augustus des Ostens, mit kaum 30 Jahren. Sein Sohn Theodosios II. war zu diesem Zeitpunkt erst sieben Jahre alt und stand deshalb von Anfang an unter dem Einfluss starker Persönlichkeiten seiner Umgebung. Darunter ragte zunächst der Prätorianerpräfekt des Orients, Flavios Anthemios, heraus, der Aurelianus 404 in diesem Amt nachgefolgt war, dessen antigermanischen Kurs fortsetzte und im übrigen gute Beziehungen zu den persischen Nachbarn pflegte. Arkadios soll sogar noch zu Lebzeiten den persischen König, Yazdgird I., zu einer Art Vormund für Theodosios bestellt haben.1 Anthemios war es dann, der Konstantinopel mit einem starken Mauerring befestigte, den ›Theodosianischen Mauern‹, welche die Hauptstadt am Bosporus zu einer praktisch uneinnehmbaren Festung machten und die, immer wieder verstärkt und
Solidus, Gold, Konstantinopel, 420–422 n. Chr. Avers: Kopf des Theodosios II. frontal, mit Helm und Diadem, Legende: D N THEODO-SIVS P F AVG, Revers: stehende Victoria nach links mit juwelenbesetztem Kreuz in der rechten Hand, Legende: VOT XX MVLT XXX – CONOB (RIC X 219)
II. Zweimal Rom · 759 ausgebessert, nur zweimal überwunden wurden: 1204 von den Kreuzfahrern und 1453 beim endgültigen Fall Konstantinopels von den Osmanen. Obwohl das römisch-persische Verhältnis im frühen 5. Jh. so entspannt war wie lange nicht mehr, war der Handel mit den östlichen Nachbarn strengstens reguliert: Die Grenzen kontrollierte eine eigens dafür eingerichtete Grenzpolizei, und den Handel beaufsichtigte in den Grenzprovinzen ein comes commerciorum, der das alleinige Recht hatte, bestimmte Waren von den Persern zu erwerben. Beide Seiten schlossen aber ein Handelsabkommen, in dem die Rahmenbedingungen für Fernhandel zwischen den Reichen genauestens festgeschrieben wurden:
Fernhandel mit den Persern
Es ist keinesfalls gestattet, daß Kaufleute, weder Untertanen unseres Reiches noch des Perserkönigs, über die Orte hinaus Märkte abhalten, die wir zur Zeit des Friedensschlusses mit erwähnter Nation vereinbart haben, damit sie nicht die Geheimnisse des fremden Königreiches auf unangebrachte Weise erforschen. Kein Händler soll es künftig wagen, über Nisibis, Kallinikos und Artaxata hinaus zu reisen, um Waren zu kaufen oder zu verkaufen, und nicht erwarten, außerhalb der erwähnten Städte Waren mit einem Perser tauschen zu dürften.2
So wurde es im Namen der beiden Kaiser Honorius und Theodosios II. beschlossen (408/409). Tatsächlich wurden noch bis 423, dem Todesjahr des Honorius, alle Gesetze im Namen beider Kaiser – und zwar in der Reihenfolge ihres Dienstalters, also zuerst Honorius, dann Theodosios – verkündet. Gesetze erschienen grundsätzlich in lateinischer Sprache, auch im griechischsprachigen Osten, und der 438 in Konstantinopel publizierte Codex Theodosianus, jene gewaltige Sammlung der seit 312 n. Chr. erlassenen römischen Gesetze und constitutiones (kaiserlichen Edikte), erschien gleichfalls in der Sprache Caesars und Ciceros – schließlich sollte er reichsweit gelten und verstanden werden. Die hierin sich demonstrativ äußernde Rechtseinheit zwischen Ost- und Westreich spiegelt also im Prinzip die Verhältnisse, die im Römischen Reich der Tetrarchie herrschten: Alle Gesetze, auch solche, die von einem Kaiser allein verkündet wurden, erlangten reichsweit Gültigkeit. Juristisch war und blieb das Reich vom Atlantik bis zum Euphrat eine Einheit; regierten mehrere Kaiser, so bildeten sie ein Kollegium, unabhängig davon, welchen Reichsteil sie verwalteten. So weit die Theorie. In der Praxis freilich war die Reichweite von Gesetzen einigermaßen beschränkt, denn faktisch handelte es sich meist um Anweisungen, die Probleme oder Missstände betrafen, die konkret an Zeit und Raum gebunden waren – wie das Beispiel des Handelsabkommens mit dem Sasanidenreich
Rechtskodifikation
Geltung von Gesetzen
760 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Neue Netzwerke
Kyrillos von Alexandreia
zeigt, das eben nur für die orientalischen Grenzprovinzen Relevanz hatte; die meisten Gesetze waren sogar noch weitaus enger an lokale Kontexte geknüpft. Außerdem zirkulierten Gesetze, die sich an bestimmte Amtsträger richteten, ihrer Briefform wegen ohnehin nur unter denjenigen, die sie direkt angingen. In der Regel waren dies die Prätorianerpräfekten, und Theodosios’ Ostreich bestand zum überwiegenden Teil aus einer einzigen Prätorianerpräfektur: Oriens.3 Damit waren ganz verschiedene Sphären nahezu kongruent: politisch der Herrschaftsbereich des Ostkaisers, administrativ der Amtsbezirk des wichtigsten Adressaten von Gesetzen (des praefectus pro praetorio orientis), linguistisch der griechische Sprachraum,4 kulturell das engere Verbreitungsgebiet der griechischen Oikumene, kirchenpolitisch der Raum, in dem der Obermetropolit, der spätere Patriarch, von Konstantinopel Vorrang vor allen anderen Bischöfen genoss. Das Überlappen dermaßen vieler Wirkungskreisläufe gebiert seine eigene Logik der Netzwerkbildung: Wer Karriere machen oder politische Ziele erreichen will, sucht sich Verbündete, die ihm in seiner eigenen Sphäre nützlich werden können. So auch im Reich Theodosios’ II.: Wer etwas durchsetzen wollte, hatte zunächst herauszufinden, wer am Hof über Einfluss verfügte – in Betracht kamen höchste Funktionsträger, Angehörige kollektiver Gremien (wie Senat und kaiserliches consistorium), Höflinge, aber auch zahllose Personen, die nicht aufgrund ihrer Stellung, sondern einfach, weil sie dem Kaiser nahe waren, Einfluss auf ihn ausübten. Sodann musste man sich diesen Personenkreis gewogen stimmen: durch Überzeugungsarbeit (persuasio), zu der neben dem intellektuell stichhaltigen Element auch gezielte Schmeichelei gehörte und die durch das Verteilen von ›Segnungen‹ (benedictiones), eine vornehme Umschreibung für Schmiergelder, vorbereitet wurde. Ein Meister in der Kunst professioneller persuasio war Kyrillos (ca. 375– 444), der Patriarch von Alexandreia. Seinen großen Auftritt hatte er auf dem Konzil zu Ephesos, das 431 die Gottesmutterschaft Marias debattierte. Die Frage, ob Maria Gottesgebärerin (theotokos) oder nur Christusgebärerin (Christotokos) war, war ein weiterer christologischer Streitpunkt, der in jenen Jahren die östliche Kirche spaltete: Nestorius (381–451), seines Zeichens Patriarch von Konstantinopel und geprägt durch die theologische Schule des syrischen Antiocheia, hatte gelehrt, in Christus wohnten zwei Personen, eine göttliche und eine menschliche; Maria sei lediglich die Mutter des Menschen Jesus Christus. Für Kyrillos und die Mehrheit der östlichen Bischöfe war das pure Ketzerei: Für sie waren die zwei Naturen Christi untrennbare Bestandteile ein und derselben Person, Maria damit
II. Zweimal Rom · 761 auch die Muttergottes. Kyrillos ließ eine Synode im heimatlichen Ägypten abhalten und Nestorios als Häretiker verdammen. Es ging bei diesem Streit in Wahrheit um weit mehr als lediglich um theologische Haarspaltereien: In der Prestigeskala der Patriarchate drohte das Patriarchat der Hauptstadt Konstantinopel dem altehrwürdigen Bischofsstuhl von Alexandreia, der traditionell den Primat innehatte, den Rang abzulaufen. Die auf ihre Ehre bedachten Bischöfe registrierten die Entwicklung sehr aufmerksam: Eine christologische Kontroverse war für Kyrillos ein Geschenk des Himmels, um den in Konstantinopel außerordentlich populären Nestorios elegant in seine Schranken verweisen zu können. Tatsächlich geriet das von Theodosios II. einberufene Konzil zum Triumph für den Alexandriner: Die versammelten ca. 150 Bischöfe missbilligten einmütig die Lehre des Nestorios, der prompt exkommuniziert wurde; allerdings – so viel zur Einmütigkeit – hatte der örtliche Bischof, der für die Organisation des Konzils verantwortlich war, das Erscheinen der syrischen Bischöfe, allesamt Verbündete des Nestorios, erst gar nicht abgewartet. Von Ephesos ging dennoch eine klare Botschaft aus, zumal die Bevölkerung begeistert für Kyrillos’ Sache Partei ergriff. Weniger leicht ließ sich der Kaiser überzeugen, auf den es letztlich ankam: Theodosios wollte erst beide Seiten hören und nahm daher beide Bischöfe in Konstantinopel in Gewahrsam. Um seinen guten Willen zu demonstrieren, trat Nesto rios daraufhin von seinem Bischofsamt zurück – wie sich zeigen sollte, ein schwerer taktischer Fehler. Kyrillos nämlich entfaltete in der Zwischenzeit die ganze Kunst seiner persuasio. Mit Engelszungen redete er auf den Kaiser und dessen Berater ein. Vor allem verstärkte er die Überzeugungskraft seiner Argumente mit materiellen Zuwendungen an all jene, auf die es ankam. Seine Gegner brachten später ein Schreiben an die Öffentlichkeit, das Epiphanios, Archidiakon in Alexandreia und Kyrillos’ Privatsekretär, an Maximianos von Konstantinopel, Nestorios’ Amtsnachfolger und ein enger Vertrauter des Kyrillos, gerichtet hatte: Und jetzt, mein hochheiliger Herr, stell all deinen Eifer in den Dienst dieser Sache!,
heißt es da. Und weiter: Eile nun also, Heiligster, die Dienerin Gottes, die Herrin Pulcheria Augusta, zu bitten, dass sie auf Christus unseren Herrn hört, denn ich fürchte, dass dein hochheiliger Bruder Kyrillos noch zu wenig Aufmerksamkeit findet. Frag also alle Palastangehörigen und gib ihnen, wonach immer ihre Habgier verlangt.5
Streit mit Nestorius
die Kunst der persuasio
762 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Politische Brisanz der christologi schen Kontroversen
Entflechtung der Reichsteile
Dem Schreiben lag eine Liste von Geschenken bei, die bereits an – offi zielle und weniger offizielle – Entscheidungsträger bei Hofe verteilt worden waren. Unter den Empfängern waren die cubicularia (Kammerdienerin) Marcella, »damit sie die Augusta durch Anflehen überzeuge«, eine andere cubicularia, damit sie Marcella unterstütze, der praepositus sacri cubiculi (›Vorsteher des kaiserlichen Schlafgemachs‹, ein Eunuche) Chryseros, um ihn von seiner Oppositionshaltung abzubringen, und Heleniana, Gattin des Prätorianerpräfekten, damit dieser, von seiner Gattin überzeugt, »unserer Sache helfe«.6 Kyrillos hatte seiner Überzeugungsarbeit also mit einer groß angelegten Bestechungsoffensive Plausibilität verliehen. Auch deshalb kann das Ergebnis der kaiserlichen Untersuchung nicht überraschen: Obwohl Theodosios anfangs dazu geneigt hatte, zugunsten seines Bischofs Nestorios zu entscheiden, fand sich der am Ende in Antiocheia, im Exil, wieder. Trotzdem schwelte der Streit zwischen den Antiochenern, die sich jetzt Nestorianer nannten, und den Alexandrinern, die wegen ihres Glaubens an die unteilbare göttliche Natur Christi Monophysiten genannt wurden, weiter. Zwar einigte man sich 433 auf eine Kompromissformel, doch brach der Hader zwischen den Anhängern des Kompromisses, der auf dem Konzil von Chalkedon 451 zur neuen Orthodoxie erhoben wurde,7 und den jetzt zu Häretikern erklärten Parteigängern der monophysitischen bzw. nestorianischen Extrempositionen immer wieder auf. Damit war der Grundstein zu einer der großen christologischen Kontroversen des 5. und 6. Jh. gelegt: Der Streit schwächte Konstantinopels Macht in den Provinzen des Orients und bereitete indirekt die spätere Ablösung Syriens und Ägyptens vom Ostreich, die im Zuge der islamischen Expansion erfolgen sollte, vor. Der Nestorianismus wurde außerdem zur vorherrschenden Richtung im persischen Christentum, nachdem nestorianische Christen im Sasanidenreich Schutz vor Verfolgung gesucht hatten (457). Fortan sahen sich die im Römischen Reich verbliebenen Nestorianer stets dem Vorwurf ausgesetzt, eine ›Fünfte Kolonne‹ der Perser auf Reichsboden zu sein. Die Episode um Nestorios und Kyrillos hatte weitreichende Konsequenzen für das östliche Imperium. Sie veranschaulicht zugleich, wie sehr sich Ost und West inzwischen auseinandergelebt hatten: Zwar bezog auch der Oberhirte von Rom in dem Konflikt – für Kyrillos – Partei, doch ausschlaggebend für die Entscheidung waren Netzwerke und Allianzen, die zwischen den östlichen Bischöfen bestanden (so etwa das Bündnis zwischen Kyrillos und dem Bischof von Ephesos im Vorfeld des Konzils) und zwischen den Bischöfen und Personen, die Einfluss am kaiserlichen Hof
II. Zweimal Rom · 763 hatten (bis hin zu den Empfängern von Geschenken, die Kyrillos durch diese Form der persuasio für seine Sache eingenommen hatte). Der Brief des Archidiakons Epiphanios zeigt, dass Kyrillos seine Anstrengungen auf Pulcheria konzentrierte, die Schwester des Kaisers, die seit 414 den Titel ›Augusta‹ trug. Ihr Porträt hing nun neben dem ihres Bruders und dem des Honorius in der Kurie von Konstantinopel. Pulcheria löste unmittelbar nach dessen Tod (414/415) den Prätorianerpräfekten Anthemios als Graue Eminenz in Konstantinopel ab, mit gerade einmal 15 Jahren. Die Kaiserschwester hatte ein Keuschheitsgelübde abgelegt und entkam so der sonst drohenden dynastischen Verheiratung. Lieber beaufsichtigte sie die Erziehung ihres Bruders, dessen bisherige Lehrer sie kurzerhand vom Hof entfernte. Geschickt verstand sie es, Netzwerke am Hof zu bilden und Meinungen zu mobilisieren, wobei ihr vor allem ein guter Draht zu den Hofeunuchen so manchen Dienst erwies. Als Gegnerin des Nestorios war sie am Zustandekommen der Beschlüsse 431 und 433 maßgeblich beteiligt – sehr zum Gefallen des Kyrillos, dessen persuasio-Kampagne ihr Ziel erreicht hatte.
Starke Frauen: Pulcheria …
Solidus, Gold, Konstantinopel 414 n. Chr. Avers: Kopf der Pulcheria mit Diadem nach rechts, Legende: AEL PVLCH-ERIA AVG, Revers: sitzende Victoria nach rechts mit Christogramm, Legende: SALVS REI PVBLICAE – CONOB (RIC X 205)
Pulcheria war nur eine von mehreren starken Frauen der theodosianischen Dynastie. Zweite Schlüsselfigur am Hof des Theodosios war die Kaisergattin Athenaïs, die aus Athen stammende, hochgebildete Tochter eines heidnischen Philosophen, die Theodosios 421 geheiratet hatte und seit 423 ebenfalls den Augusta-Titel trug. Athenaïs empfing die Taufe und nannte sich fortan Eudokia. Im Kampf um die Macht bei Hofe war sie die natürli-
…und Athenaïs
764 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Tod des Theodosios
che Rivalin der Kaiserschwester. Athenaïs’ Position verbesserte sich drastisch, als sie mit Arkadios junior einen Thronfolger gebar und zudem ihre Tochter Eudoxia den Westkaiser Valentinian III. heiratete (437). Zeitweilig gelang es ihr sogar, Pulcheria an den Rand zu drängen und aus dem Palast zu vertreiben (439). Ihre Vertrauten erlangten hohe Funktionen, wie das Amt des magister officiorum oder die Stadtpräfektur von Konstantinopel, doch bald machten Gerüchte die Runde, die Kaiserin habe sich Ehebruch zuschulden kommen lassen. Vermutlich waren im Hintergrund Intrigen gesponnen worden: 443/444 kehrte Athenaïs der Hauptstadt den Rücken und zog sich ins Heilige Land zurück, wo sie sich in ihrem Palast in Bethlehem gottgefälligen Werken und der Dichtkunst widmete. Pulcheria kehrte an den Hof zurück und übte in den folgenden Jahren erheblichen Einfluss aus. Als Theodosios am 28. Juli 450 völlig überraschend nach einem Sturz vom Pferd starb, fiel ihr, wenigstens zum Teil, die Rolle der Kaisermacherin zu. Theoretisch hätte der Westkaiser Valentinian III. nun auch die Herrschaft im Osten übernehmen können. Dass diese Variante nicht einmal in Erwägung gezogen wurde, spricht Bände. In den 41 Jahren, die Theodosios über den Osten des Imperiums geherrscht hatte, waren die beiden Reichshälften de facto zu selbständigen Gebilden mutiert: politisch, administrativ und zunehmend auch kulturell wie religiös. Eine ›Wiedervereinigung‹ kam nicht mehr infrage. Pulcheria, als einzige Vertreterin der theodosianischen Dynastie, bürgte im Ostreich für Kontinuität: Maßgeblich auf Betreiben des Heermeisters Aspar – eines Alanen – wurde sie mit dessen Adjutanten Markianos vermählt. Eine ausgeklügelte Kons truktion machte es möglich, dass Pulcheria nicht gegen ihr Keuschheitsgelübde verstieß: Sie schloss mit Markianos eine Jakobsehe, die nicht vollzogen wurde. Der Gefolgsmann Aspars wurde Kaiser, und Pulcheria blieb für die restlichen Jahre ihres Lebens – die Augusta starb 453 – Jungfrau.
Kaiser und Heermeister: Der Westen unter Honorius und Valentinian III. Als Eudoxia 437 mit Valentinian III. vermählt wurde, konnte das theodosianische Kaiserhaus ein letztes Mal feierlich die dynastische Eintracht zwischen West und Ost inszenieren. Im folgenden Jahr erschien der Codex Theodosianus, der die Fiktion der Rechtseinheit fortsetzte, aber nicht davon ablenken konnte, dass beide Reichshälften in Wirklichkeit längst
II. Zweimal Rom · 765 getrennte Wege gingen. Knapp zehn Jahre später, 447, musste sich der Ostkaiser Theodosios bei Valentinian per Brief wortreich dafür entschuldigen, dass er es seit Jahren versäumt hatte, seine Erlasse dem Westkaiser zukommen zu lassen. Die Rechtseinheit bestand nicht einmal mehr auf dem Papier. Freilich hatte Valentinian um die Jahrhundertmitte drängendere Probleme zu bewältigen, als die Edikte des Ostkaisers zu ratifizieren: Zwar hatte der Heermeister Aëtius gerade mühsam die Franken geschlagen und damit die Rheingrenze, pro forma wenigstens, wiederhergestellt, doch der Ansturm der Hunnen auf Gallien und Italien stand unmittelbar bevor. Die Vandalen beherrschten Nordafrika und somit die Kornkammer Italiens. In Valentinians Reichshälfte hatten staatliche Strukturen längst lokaler Selbsthilfe Platz gemacht. Der Fortbestand des Imperiums hing am seidenen Faden. Wir erinnern uns: 410 war Rom ein Opfer der Alarich-Goten geworden, während sich in Gallien gleichzeitig jene Stämme häuslich einrichteten, die 406/407 über die Rheingrenze gedrängt waren. Honorius’ Lage in seiner Residenz Ravenna war kaum beneidenswert. Wenig komfortabel war aber auch die Position, in der sich die Alarich-Goten befanden: In einem Land, das teilweise vom Krieg zerstört war und seinen Goten wenig Gastfreundschaft entgegenbrachte, litten sie Hunger. Alarich hegte daher einen Plan, den knapp 20 Jahre später auch ein anderer großer Germanenführer, der Vandale Geiserich, verfolgen sollte: Er zog nach Kalabrien, um von dort aus erst nach Sizilien und dann in das reiche Afrika überzusetzen. Doch das Vorhaben misslang: Die Flotte wurde das Opfer eines Sturms, und Alarich selbst starb in Kalabrien. Alarichs Nachfolger wurde sein Schwager Athaulf. Er nahm Abstand von dem Plan, Afrika zu erobern, und zog mit seinen Goten entlang der Westküste Italiens – wo sie eine Schneise der Verwüstung hinterließen – in Richtung Norden. Dort hatte inzwischen der Heermeister Constantius, der die Nachfolge Stilichos angetreten und recht erfolgreich gegen die eingefallenen Germanenstämme operiert hatte, in Honorius’ Auftrag Konstantin III. in dessen Residenz Arles eingeschlossen und zur Aufgabe gezwungen. Wenig später war Konstantin hingerichtet, zwei weitere Usurpatoren, die versucht hatten, die Gunst der Stunde zu nutzen, waren aus dem Feld geschlagen worden. Die strategische Lage hatte sich entscheidend verändert: Während Alarichs bzw. Athaulfs Zug durch Italien war ein Eingreifen des römischen Heeres in Italien vor allem dadurch vereitelt worden, dass Italien gegen den Usurpator geschützt werden musste. Jetzt hatte Constan-
Zerfall des Westreichs
Goten in Italien
Heermeister Constantius
766 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Usurpation des Jovinus
Galla Placidia
tius den Rücken nahezu frei und konnte sich dem Hauptproblem zuwenden: Athaulfs Goten. Tatsächlich gelang es ihm, die Athaulf-Gruppe aus Italien zu vertreiben und nach Gallien abzudrängen, wo sie prompt in eine weitere Usurpation verstrickt wurde: In Mainz hatte sich, gestützt hauptsächlich auf Burgunder und Alanen, der gallorömische Aristokrat Jovinus zum Kaiser ausrufen lassen und den Burgundern, die bereits Konstantin III. um Worms angesiedelt hatte, die Gründung eines Königreiches gestattet. Attalus, der einst als Usurpator von Alarichs Gnaden in Rom aufgetreten war und jetzt die Athaulf-Gruppe begleitete, vermittelte zwischen Jovinus und dem Gotenkönig, der offensichtlich auf eine Teilhabe an der römischen Herrschaft hoffte und deshalb auf den gallischen Usurpator setzte. Doch er hatte sich getäuscht: Jovinus erhob seinen Bruder zum Mitkaiser, ohne Athaulf zu konsultieren, worauf der wendige Gotenkönig die Seiten wechselte und sich nun von Honorius und dessen Heermeister Constantius gegen Jovinus einspannen ließ. Als Gegenleistung stellte Ravenna in Aussicht, die Goten endlich mit Nahrungsmitteln zu versorgen. Tatsächlich schlugen die Athaulf-Goten das Heer des Jovinus bei Valentia und nahmen die beiden Usurpatoren gefangen: Ihre Köpfe wurden aufgespießt und in Ravenna öffentlich ausgestellt (413). Honorius brauchte nicht lange, um wieder einen Vorwand zu finden, um den Goten das versprochene Getreide vorzuenthalten: In der Gewalt der Athaulf-Gruppe befand sich seit der Einnahme Roms nämlich nicht nur Attalus, sondern auch die jetzt 23-jährige Galla Placidia, Honorius’ Schwester. Honorius forderte nun ultimativ die Herausgabe dieses Faustpfandes – vorher sei mit der Getreidelieferung nicht zu rechnen. Die Goten wüteten daraufhin im südlichen Gallien und nahmen die Städte Narbo (Narbonne), Tolosa (Toulouse) und Burdigala (Bordeaux) ein. Noch 414 wurden die Einwohner von Narbo Zeugen eines denkwürdigen Ereignisses: Athaulf heiratete seine Geisel Galla Placidia – nach römischem Ritus und im Haus eines vornehmen Römers. Glauben wir einem Bericht des christlichen Historikers Orosius, so hatte Athaulf eine neue Rolle für sich gefunden: Es scheint, dass er zuerst von dem glühenden Wunsch erfüllt gewesen sei, den römischen Namen zu tilgen und aus dem gesamten römischen Territorium ein gotisches Reich zu machen – der Substanz wie dem Namen nach. So sollte, um einen gängigen Ausdruck zu verwenden, die Gothias den Platz der Romania einnehmen, und er, Athaulf, sollte all das werden, was Caesar Augustus einst gewesen war. Da ihn jedoch lange Erfahrung gelehrt habe,
II. Zweimal Rom · 767 dass die Goten, ihrer ungezügelten Barbarei wegen, zutiefst unfähig seien, den Gesetzen zu gehorchen, und er davon überzeugt sei, der Staat dürfe auf keinen Fall der Gesetze beraubt werden, ohne die ein Staat kein Staat ist, habe er [Athaulf] für sich entschieden, er wolle wenigstens den Ruhm für sich erstreben, das Ansehen der Römer durch die Macht der Goten wieder herzustellen und zu erweitern, um so von der Nachwelt als Erneuerer des römischen Imperiums gefeiert zu werden.8
Zugleich präsentierte er der staunenden römischen Welt abermals Attalus als Kaiser. Im folgenden Jahr kam Galla Placidia mit einem Knaben nieder, der den programmatischen Namen Theodosius erhielt. Athaulf, der inzwischen nach Spanien ausgewichen war, schien entschlossen, seinen Nachkommen die Herrschaft über Westrom zu sichern und selbst die Rolle des Kaisermachers zu spielen. Doch er hatte zu hoch gepokert: Der kleine Theodosius lebte nicht lange, und bald schon starb auch Athaulf von Mörderhand, der es nicht vermocht hatte, das Ernährungsproblem seiner Goten zu beheben (415). Valia, der nach einigen Wirren Athaulfs Nachfolge angetreten hatte, gelang es schließlich, mit dem in Gallien völlig autonom agierenden Constantius ein foedus zu schließen und seinem Volk endlich, nach 40 Jahren Wanderschaft, in Spanien auf Dauer eine Heimat zu schaffen (416). Die ehemaligen Donaugoten Alarichs waren damit zu einem integralen Bestandteil des Westreichs geworden. Der wichtigste Preis, der Constantius mit dem neuen Goten-foedus in die Hände gefallen war, war Athaulfs Witwe Galla Placidia, die er nun, am Tag der Einführung in seinen zweiten Konsulat, auch prompt heiratete (1. Januar 417). Spätestens jetzt war Constantius, der, seitdem er die Goten aus Gallien vertrieben hatte, den Titel patricius9 führte, der eigentlich starke Mann im römischen Westen. In engem Zusammenspiel mit der gallorömischen Elite10 siedelte er die Goten, nunmehr unter ihrem neuen König Theoderid, der wiederum Valia nachgefolgt war, von Spanien in das südwestliche Gallien – die Provinz Aquitania II um das Tal der Garonne von Burdigala bis Tolosa – um. Dort fiel ihnen die Aufgabe zu, die gallischen Provinzen zu befrieden, die noch immer von Usurpationen und innerem Unfrieden erschüttert wurden. Der einheimischen, gallorömischen Oberschicht machten vor allem vagabundierende Barbarengruppen sowie Aufstände der Bagauden zu schaffen.11 Die Goten waren deshalb als Garanten sozialer Stabilität hochwillkommen. Erstmals wurden Germanen nicht wie bisher als Soldaten einquartiert und von römischer Seite mit Nahrungsmitteln versorgt, sondern erhielten Land zur Selbstversorgung zugewiesen. Das ›Tolosanische Reich‹, das nun unter Führung Theoderids
Ansiedlung der Goten in Spanien
Tolosanisches Reich der Goten
768 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Kaisererhebung und Tod des Constantius
Vandalen in Spanien
Machtvakuum im Westen
auf römischem Boden Konturen gewann, verdankte seine Stabilität maßgeblich diesem Faktor. Während die Goten sich in Aquitanien niederließen, schien der Aufstieg des Mannes, der ihnen dort im Zusammenspiel mit den gallorömischen Eliten ihr Land verschafft hatte, unaufhaltsam: Galla Placidia brachte zunächst eine Tochter, Honoria, zur Welt, wenig später auch den erhofften Sohn, Valentinianus (419); Honorius zeichnete Constantius 420 mit einem dritten Konsulat aus und erhob ihn am 8. Februar 421 als Constantius III. zum Augustus, Galla Placidia wenig später zur Augusta. Nach einigem Zögern erfolgte schließlich auch die Anerkennung durch den Ostkaiser Theodosios. Bereits am 2. September 421 aber starb der neue Augustus – und hinterließ im Westreich ein gefährliches Machtvakuum, denn kaum war Constantius tot, fühlten sich die germanischen Stämme in Gallien und Spanien nicht mehr an frühere Vereinbarungen gebunden: Theoderids Goten expandierten über die Grenzen der Provinz Aquitania II hinaus bis zu den Flüssen Loire und Rhône; in Spanien erhoben sich die zu einem Großstamm verschmolzenen Vandalen und Alanen, schlugen den römischen patricius Castinus, der von Mauretanien nach Spanien übergesetzt war und versucht hatte, die Stämme gegeneinander auszuspielen, und fielen in den Süden der Halbinsel, die Provinz Baetica, ein. Auch die im Nordwesten Spaniens ansässigen Sueben erkannten die Oberhoheit des Kaisers in Ravenna nicht mehr an und drangen bis nach Lusitanien, das heutige Portugal, vor. Obendrein verbündeten sich die Vandalen mit den Goten Theoderids und begannen mit der Eroberung der Tarraconensis und des suebischen Galicien. So war Spanien vollständig der Kontrolle Ravennas entglitten, als am 15. August 423 auch Honorius starb. Zuvor hatte sich der Kaiser zu allem Überfluss mit der erneut verwitweten Galla Placidia überworfen, die daraufhin mit ihren Kindern nach Konstantinopel geflüchtet war. Dort hatte sie Aufnahme gefunden, allerdings nur unter der Bedingung, für sich und ihre Nachkommenschaft auf alle kaiserlichen Insignien zu verzichten. Damit war das Westreich kaiserlos, die letzten Vertreter der theodosianischen Dynastie fernab von Italien, Theodosios im Prinzip Kaiser des Gesamt reichs; doch in Wirklichkeit blieb der römische Westen das Machtvakuum, das er bereits seit Constantius’ Tod gewesen war, zumal Theodosios selbst fern seiner Hauptstadt Katastrophengebiete in Kleinasien besuchte, die ein Erdbeben heimgesucht hatte. Er verzichtete darauf, seine Ansprüche in Ravenna geltend zu machen, und überließ die Politik im Westen den diversen zentrifugalen Kräften, die die letzten Reste zentralstaatlicher Ge-
II. Zweimal Rom · 769 walt zwischen sich zerrieben. Außer den germanischen Völkern waren die Hauptakteure der comes Africae Bonifatius, der die letzte intakte Diözese des Westens befehligte und kundtat, die Sache Galla Placidias zu vertreten, und der römische Senat, der nach einigem Zögern Johannes, einem Hofbeamten des Honorius, das Kaisertum des Westens antrug. Wie zu erwarten stand, verweigerte Bonifatius dem Kaiser von Senates Gnaden die Gefolgschaft, worauf Johannes sein Heer gegen Afrika in Marsch setzte. Erst jetzt, am 23. Oktober 424, erklärte man in Konstantinopel den neuen Westkaiser offiziell zum Usurpator und erhob Placidias Sohn, den fünfjährigen Valentinian (III.), zum Caesar des Westens – wohlgemerkt nicht zum Augustus, da Theodosios auch weiterhin den Primat für sich beanspruchte. Da Johannes’ Truppen in Afrika kämpften, blieb dem Westkaiser nichts anderes übrig, als sich hinter die Mauern seiner Hauptstadt Ravenna zurückzuziehen und den Angreifern einstweilen die Initiative zu überlassen. Von dort schickte er einen jungen Mann aus Moesien, der erst römische Geisel am Hof Alarichs, dann bei den Hunnen gewesen war, mit viel Geld zu den Hunnen an die Donau, um Hilfstruppen anzuwerben. Der Mann hieß Aëtius, und eine steile Karriere sollte ihn bald zum mächtigsten Mann im römischen Westen machen. Zu Beginn allerdings sah alles danach aus, dass er scheitern würde: Aëtius kehrte, erleichtert um sein Geld, aber in Begleitung von 60.000 hunnischen Kriegern, nach Italien zurück – nur um festzustellen, dass er aufs falsche Pferd gesetzt hatte: Johannes war bereits von den eigenen Soldaten verraten und enthauptet worden, Valentinian als Augustus des Westens anerkannt. Mit noch mehr Geld sollte Aëtius Italien nun wieder von den Hunnen befreien, die er gerufen hatte. Der Plan glückte, und Aëtius wurde mit einem Militärkommando in Gallien belohnt. Sein Auftrag: Er sollte die Goten bändigen, die unter ihrem König Theoderid in Gallien und Spanien auf eigene Rechnung Bündnispolitik betrieben. Insgesamt gelang ihm der realpolitische Balanceakt zwischen militärischer Keule und diplomatischem Florett: Die Autorität des Westkaisers über Gallien konnte wenigstens pro forma restauriert werden (329). Dem Aufstieg des von Galla Placidia protegierten Aëtius zum Heermeister des Westreichs stand nun nur noch der Amtsinhaber Flavius Felix im Weg – er wurde in Ravenna ermordet, und Aëtius war am Ziel. Inzwischen freilich war die Lage des Westreichs noch verzweifelter geworden: Die Vandalen hatten unter ihrem König Gunderich in den 420er Jahren den Übergang nach Nordafrika vorbereitet und 429 – Gunderich war inzwischen gestorben, sein Halbbruder Geiserich ihm als Herrscher
Valentinian III.
Aëtius
Vandalen fallen in Nordafrika ein
770 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Geiserich erobert Karthago
nachgefolgt – mit 80.000 Menschen die Straße von Gibraltar überquert. Bei Hippo Regius, dem Bischofssitz des Augustinus, fügten sie dem römischen Heer unter dem comes Bonifatius eine schwere Niederlage zu; während der 18-monatigen Belagerung von Hippo starb der 75-jährige Kirchenvater (28. August 430), Ende 431 fiel die Festung. Die von ihren Bewohnern geräumte Stadt wurde zu Geiserichs Residenz: In Hippo schloss er mit Ravenna ein foedus, das den Vandalen die Ansiedlung in der Provinz Numidia und den angrenzenden Teilen der Nachbarprovinzen Proconsularis und Mauretania Sitifensis gestattete. Damit verblieb nur noch Karthago, die größte Stadt des römischen Afrika, in der Einflusssphäre Konstantinopels, das seit dem Fall Hippos anstelle des völlig überforderten Westreichs die Hauptlast der militärischen Operationen in Afrika trug. Aber nicht für lange: Am 19. Oktober 439 schlugen Geiserichs Vandalen völlig überraschend zu und eroberten, anscheinend ohne auf Widerstand zu stoßen, die Kapitale der Proconsularis. Geiserich untermalte seinen Sieg mit subtiler Selbstdarstellung, mit der er an die vorrömische Tradition des nördlichen Afrika anknüpfte: Einer seiner Nachfolger ließ Kupfermünzen prägen, die einen Pferdekopf zeigten – wie einst die Münzen Karthagos, dessen Name nun als Legende auf der Rückseite prangte.
Kupfermünze, Karthago, 530–534 n. Chr. Avers: Der Vandalenkönig Gelimer frontal in Feldtracht mit Lanze, Revers: Pferdekopf nach links, Legende: XXI (MEC I 46)
Vandalenherrschaft in Nordafrika
Außerdem ließ der Vandalenkönig eine neue Zeitrechnung anbrechen, in der die Eroberung Karthagos das Jahr 1 markierte. Beides lässt darauf schließen, dass Geiserich die Karte einer regionalen afrikanischen Iden-
II. Zweimal Rom · 771 tität gegen Rom zu spielen gedachte. Im Übrigen allerdings stand seine Herrschaft eher im Zeichen der Kontinuität: Die römische Verwaltung funktionierte weitgehend in den alten Bahnen weiter, und weder Geiserich noch seine Nachfolger suchten ernsthaft die Konfrontation mit der oströmischen Macht;12 Römer besetzten nach wie vor die höchsten Chargen der Verwaltung, und manche zeigten ihr Entgegenkommen den neuen Herren gegenüber auch dadurch, dass sie vandalische Tracht anlegten. So stieg noch 484 ein gewisser Victorianus aus Hadrumetum/Unuricopolis in das Amt eines proconsul Carthaginis auf. In der Quelle heißt es, Victorianus – der unermesslich reich gewesen sein soll – habe aus Eigennutz dem »gottlosen König« (impius rex) Hunerich »überloyal« (fidelissimus) gedient.13 Freilich gab es zwischen Vandalen und Einheimischen eine unsichtbare, aber höchst wirkungsvolle Schranke: Die neuen Herren, die ursprünglich selbst aus einer Vielvölkerkoalition hervorgegangen waren, einte ihr arianischer Glaube, während die ›Römer‹ entweder Nizäner waren oder noch dem Donatismus anhingen. Auf Dauer verhinderten sie deshalb die Integration und Assimilation der barbarischen Neuankömmlinge, die – trotz aller Versuche, die lokale Bevölkerung für sich einzunehmen – immer Fremde blieben. Auch gelang es nicht, ganz Nordafrika unter vandalischer Vorherrschaft zu einen: Im Westen und Süden hielt sich ein Kranz römischmaurischer Kleinkönigtümer, die zunächst durchaus freundliche Beziehungen zu Karthago pflegten, die sich später allerdings immer schwieriger gestalteten. Freilich schlugen vorerst alle Versuche von innen wie außen fehl, die Vandalen wieder aus Nordafrika zu vertreiben: 441 scheiterte eine von Theodosios II. veranlasste Flottenexpedition, 442 eine Adelsrevolte gegen Geiserich, die das Vandalenreich an den Rand des Zusammenbruchs gebracht hatte, und 468 endete ein gemeinschaftlicher Vorstoß Ost- und Westroms nach Afrika im Fiasko. Zähneknirschend hatte Ravenna außerdem bereits 442 einen Vertrag mit Geiserich schließen müssen, der die territoriale Integrität des Vandalenreichs auf römischem Boden anerkannte. Geiserich war fortan kein Heerkönig germanischer Tradition mehr, sondern Herrscher über einen lose mit Rom konföderierten Staat. Sein ›Reich des Getreides‹ kontrollierte die Versorgung Italiens mit Nahrungsmitteln und war schon allein deshalb ein wesentlicher Faktor in der imperialen Politik geworden. Nach seinem Scheitern bei Hippo Regius hatte sich der comes Bonifatius nach Italien abgesetzt, wo er die Gunst der für ihren Sohn die Geschäfte führenden Galla Placidia erlangte. Aëtius, der um seine Stellung
Arianismus der Vandalen
Geiserich behauptet sich
Aëtius als starker Mann im Westen
772 · Sechster Teil: Imperium Christianum
divide et impera in Gallien
als Heermeister des Westreichs fürchtete, blieb nichts anderes übrig als mit seinem Heer in Italien einzufallen und Bonifatius bei Ariminum (Rimini) zur Schlacht zu stellen. Aëtius zog den Kürzeren – und war doch am Ende der Sieger, weil Bonifatius einer Verwundung erlag, die er sich in der Schlacht zugezogen hatte. Als Placidia jetzt aber auf Sebastianus, den Schwiegersohn des Bonifatius, setzte, entwich Aëtius zu den Hunnen, wo er ein neues Heer anwarb: Sebastianus flüchtete nach Konstantinopel, und Aëtius, der nun die Witwe des Bonifatius zur Frau nahm, den Titel eines patricius erhielt und wieder in sein Amt als Heermeister eingesetzt wurde, war fortan unangefochtener Herr des Westens, während Valentinian völlig in seinem Schatten stand (433). So blieb es für die kommenden 20 Jahre. Während weite Teile Spa niens und Afrikas für das Westreich praktisch verloren waren und im Donauraum Barbaren wüteten, richtete der Heermeister sein Augenmerk auf Gallien: Er protegierte dessen Oberschicht und ließ ihre Angehörigen in höchste Ämter in Ravenna und Rom aufsteigen; außerdem bemühte er sich darum, die komplizierte ethnische Gemengelage in den gallischen Provinzen unter Kontrolle zu bringen. Geschickt spielte er die Animositäten zwischen den Stämmen aus. Immer wieder stützte er sich auch auf hunnische Verbände, mit denen er auf Reichsgebiet siedelnde Stämme zur Räson brachte und solche, die von außen auf gallisches Gebiet drängten, über den Rhein zurückwarf. Schließlich vernichtete Aëtius mit hunnischen Truppen das Burgunderreich Gundahars um Worms (437) – die Ereignisse sollten später in der Sage des Nibelungenliedes einen fernen Reflex finden. Der aus Spanien stammende lateinische Panegyriker Flavius Merobaudes besang das angeblich jeder Eitelkeit bare Heldentum des ›letzten Römers‹ mit den Worten: Denn dein Lager ist nackter Fels oder ein dünnes Laken auf dem Boden; du verbringst deine Nächte auf Wache, deine Tage mit Mühe; und du nimmst alle Beschwernis willig auf dich; dein Brustpanzer ist weniger Schutz als Kleid, nicht so sehr großartige Zurschaustellung, sondern vielmehr Lebensstil.14
Die Hunnische Alternative Die neu Skythen
Doch hatte sich Aëtius mit gefährlichen Bundesgenossen eingelassen: Die Hunnen waren seit ihrem Zug nach Westen ein kontinuierlich präsenter Machtfaktor gewesen und hatten zwischen Schwarzem Meer und Atlantik allenthalben für Unruhe gesorgt. Aber die ›neuen Skythen‹, wie sie von
II. Zweimal Rom · 773 den römischen Chronisten zunächst genannt wurden, waren weder ein ethnisch einheitlicher Verband noch verfügten sie – wie die verschiedenen germanischen Gruppen, die ihre je eigene Landnahme auf römischem Boden vollzogen hatten – über ein Heerkönigtum als zentrale Institu tion: Sie hatten zahlreiche ethnische Gruppen – darunter die ostgotischen Greutungen und Alanen, die auch eine ›hunnische‹, das heißt nomadische, Lebensweise angenommen hatten – absorbiert, blieben aber nach innen in zahlreiche Gefolgschaftsgruppen um mehr oder weniger mächtige charismatische Anführer fragmentiert. Nach 400 hatte sich diese Konföderation im dakischen Karpatenbogen an der Donau niedergelassen und ihr Einflussgebiet bis nach Pannonien ausgedehnt. Allmählich hatte sich bei den Balkan-Hunnen dann schließlich doch eine zentrale Führung um das Brüderpaar Oktar und Rua herausgeschält, denen um 435 wiederum zwei Brüder nachgefolgt waren: ihre Neffen Bleda und Attila. Unter den neuen Königen hatte sich der Großteil der bis dato lose gefügten hunnischen Konföderation rasend schnell zu einem schlagkräftigen Machtblock formiert, der freilich zunächst dem Osten gefährlich wurde: Die Hunnen pressten Konstantinopel nicht nur seit ca. 430 Jahrgelder ab, sondern hatten bei der politischen Führung des Ostreichs auch durchgesetzt, dass Personen – gleichgültig, ob ›Hunnen‹ oder ›Römer‹ –, die sich ins Reich geflüchtet hatten, den Hunnen auszuliefern waren. Indes: Konstantinopel wurde bald vertragsbrüchig, worauf die Hunnen weite Teile des Balkans verwüsteten. Attila ermordete seinen Bruda Bleda nach einigen Jahren gemeinsamen Regiments 444/445 und wurde so alleiniger König der Hunnen. Wenig später überschritt er mit seinem Heer die Donau, schlug ein oströmisches Heer in der Dacia ripensis und drang bis nach Griechenland vor, wo er auf dem geschichtsträchtigen Schlachtfeld der Thermopylen abermals einen Sieg errang. Erst durch weitreichende Zugeständnisse ließ sich der Hunnenkönig schließlich zum Abzug bewegen. Spätestens jetzt war Attilas Position bei den Hunnen unangefochten: Mit dem Wüten seiner Heere zwischen Donau und Griechenland hatte er sich den Namen flagellum Dei (›Geißel Gottes‹) redlich verdient. Der Frieden kam Konstantinopel teuer zu stehen: Nicht nur waren sofort 6000 Pfund Gold fällig, auch die Jahrgelder wurden auf stattliche 2100 Pfund angehoben; vor allem aber musste Ostrom einen breiten Streifen Landes südlich der Donau räumen (Herbst 447). Anderthalb Jahre später machte sich der oströmische Historiker Priskos als Gesandter an den Hof Attilas auf. Seine Reise führte ihn auch durch die ehemals florierende Stadt Naissus (Niš) in Moesien, jetzt Grenzstadt:
Attila
Als Gesandter bei Attila
774 · Sechster Teil: Imperium Christianum Als wir in Naissus eintrafen, fanden wir die Stadt verlassen vor, als ob sie geplündert worden wäre; nur einige Kranke lagen in den Kirchen herum. Wir machten nahe des Flusses Rast, auf freiem Feld, denn der Boden in der Nähe des Ufers war mit den Gebeinen jener Männer übersät, die im Krieg erschlagen worden waren.15
Schlacht auf den Katalaunischen Feldern, 451 n. Chr.
Zerfall der hunnischen Konföderation
Immerhin: Die Gesandtschaft erreichte ihr Ziel: Sie wurde von Attila vorgelassen, großzügig bewirtet und bat erfolgreich um die Freilassung einiger hochrangiger Gefangener. Wenig später waren jedoch alle Verträge erneut hinfällig, als in Konstantinopel Kaiser Markianos, der Nachfolger Theodosios’ II., jede weitere Zahlung verweigerte und alle Verhandlungen abbrach (ab 450). Attila hätte nun den Balkan in Schutt und Asche legen und gegen die Hauptstadt am Bosporus marschieren können. Er entschied sich aber anders: Die Hunnen gaben ihr Land an der Donau auf und wandten sich nach Westen.16 Damit wurden sie zum Problem des Westreichs: 451 erreichten sie Gallien, das sie schutzlos wähnten. Dort freilich hatte Aëtius bereits eine breite Koalition aus Einheimischen sowie germanischen und sarmatischen Stämmen – von den Westgoten über die Franken, Bretonen, Sarmaten, Laeten, Burgunder und die gallischen Sachsen bis hin zu den verbliebenen römischen Einheiten – geschmiedet, die auf den ›Campi Mauriaci‹ (›Katalaunischen Feldern‹, bei Châlons-en-Champagne) einen schwer erkämpften, schließlich aber doch triumphalen Sieg über Attilas Hunnen errang; nur der Tod des Westgotenkönigs Theoderid, dessen Sohn das gotische Kontingent unverzüglich in die Heimat führte, rettete Attila vor dem Untergang. Der geschlagene Hunnenkönig blies zum Rückzug nach Pannonien, von wo aus die Hunnen im Folgejahr in Italien einfielen und Aquileia sowie Mailand eroberten. Doch befiel eine Seuche das Heer, und als Papst Leo dem gen Rom vorrückenden Attila entgegentrat und ihm das warnende Beispiel Alarichs entgegenhielt, ließ der Hunne von der alten Hauptstadt ab und trat abermals den Rückzug an. Leo verdiente sich damit füglich den Beinamen ›der Große‹. So mächtig sich das Attila-›Reich‹ – in Wirklichkeit nur das keineswegs konsolidierte Verbreitungsgebiet eines waffenstarrenden, wandernden Volkes – auf seinem Höhepunkt auch ausnahm, so verwundbar war es in Wirklichkeit. Attilas Lebenselixier war seine Sieghaftigkeit, und so war auch für den hunnischen Herrscher – wie im Prinzip für alle Heerkönige der Völkerwanderungszeit – eine Niederlage potentiell tödlich. Nur waren, angesichts der ethnischen Heterogenität seiner Gefolgschaft, im Fall Attilas die Folgen noch ungleich drastischer: Zwei Misserfolge in zwei aufeinanderfolgenden Jahren stellten den Zusammenhalt der hunnischen Konfö-
II. Zweimal Rom · 775 deration auf eine Probe, die sie nicht bestand: Attila starb bereits im Jahr nach dem Italien-Fiasko (453), seine Stammeskonföderation zerfiel in ihre Einzelbestandteile, von denen den Greutungen als nunmehrigen Ostgoten bald eine prominente Rolle zufallen sollte. Doch auch der Sieger der Katalaunischen Felder, Aëtius, wurde seines Triumphes nicht recht froh. Der Heermeister hatte in weiser Selbstbescheidung darauf verzichtet, den Weg zu gehen, den einst Constantius III. beschritten hatte, und das Kaisertum für sich zu fordern. Doch für seine beiden Söhne Carpilio und Gaudentius strebte er die Einheirat in die Dynastie an: 437 hatte Valentinian III. als 18-jähriger Eudoxia, die Tochter des Ostkaisers Theodosios, seines Cousins, geheiratet. Aus der Ehe waren zwei Töchter hervorgegangen: die jüngere Placidia und Eudocia, die später – mitsamt ihrer Mutter – eine Beute der Vandalen werden sollte. Valentinian, der sich nach seiner Eheschließung zusehends von seiner Mutter Placidia emanzipierte, versprach Aëtius, eine dieser Töchter einem der beiden Söhne des Heermeisters zur Frau zu geben, und verlobte, nach der Schlacht auf den Katalaunischen Feldern, tatsächlich Placidia mit einem der AëtiusSöhne. Gleichwohl wurde das Verhältnis der beiden Männer niemals herzlich: Valentinian soll dem patricius seine militärischen Erfolge geneidet haben, und ein Übriges taten wohl die Hofintrigen, die ein Eunuch namens Heraclius sowie der Konsular und Prätorianerpräfekt Petronius Maximus spannen. Als Aëtius immer dringender die Verheiratung Placidias mit seinem Sohn anmahnte, sah Valentinian die Stunde zum Handeln gekommen: Er lud den Heermeister nach Ravenna ein, wohin dieser sich ohne seine Leibwache begeben musste. Im Palast erstach der Kaiser seinen Feldherrn höchstpersönlich mit dem Schwert: Der ›letzte Römer‹ verblutete in der Palastaula von Ravenna, und die Senatoren, von denen viele gerade ihm ihren Rang verdankten, stimmten in die Jubelchöre ein, die zu Ehren von Valentinians Heldentat erklangen (21./22. September 454).
Aëtius und Valentinian III.
Sturz des Aëtius
Das Ende im Westen Valentinians Uhr war ebenfalls abgelaufen: Der Zorn der militärischen Gefolgschaft des ermordeten Heermeisters ereilte ihn nur wenige Monate später, am 16. März 455. Damit erlosch auch im Westen die valentinianischtheodosianische Dynastie, die insgesamt rund 90 Jahre lang über ein zuerst geeintes, später geteiltes Imperium geherrscht hatte. Was folgte, waren Katastrophen (wie die erneute Einnahme und Plünderung Roms durch Ger-
Ermordung Valentinians
776 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Heermeister Ricimer
Kaiser unter Ricimer
Westgotenreich in Gallien
manen, diesmal Geiserichs Vandalen, 455), Bürgerkriege (wie der zwischen dem ›gallischen‹ Kaiser Avitus und dem Heermeister Ricimer 456) und fast durchgängig ohnmächtige Kaiser, die ganz im Schatten ihrer stets germanischstämmigen Heermeister standen (wie Petronius Maximus, der Valentinian nachfolgte und der 455, am Vorabend des Vandalensturms, von der aufgebrachten stadtrömischen Bevölkerung gesteinigt wurde). Der Mann, der das von Aëtius hinterlassene Machtvakuum noch am besten füllte, war der Suebe Ricimer (ca. 405–472). Ricimer hatte nach dem Abzug Geiserichs aus Rom bei Korsika einen Seesieg über die vandalische Flotte errungen und auch in einer Landschlacht bei Agrigent die Oberhand über die Vandalen behalten (456). In Italien hatten ihm diese Siege große Popularität eingetragen, auf die er sich stützen konnte, als er bei Placentia Avitus entgegentrat (457), der als Kaiser ein Geschöpf der Westgoten und des gallischen Adels war. Avitus, der nie die Anerkennung Konstantinopels erhalten hatte, unterlag, und der Westen war wieder einmal kaiserlos. Ricimer, dem der neue oströmische Kaiser Leo (I.) den Titel eines patricius verliehen hatte, zögerte zunächst mit der Auswahl eines neuen Augustus, präsentierte dann aber den Soldaten Flavius Maiorianus (1. April 457), einen alten Gefolgsmann des Aëtius, der einige Zeit später tatsächlich auch die Anerkennung durch Konstantinopel erhielt (28. Dezember 458). Majorian wiederum hielt sich immerhin vier Jahre lang, in denen er manchen militärischen Erfolg feiern konnte, vor allem in Gallien, und geschickt zwischen den diversen politischen Kräften lavierte. Schließlich aber ließ Ricimer ihn fallen und hinrichten (2. August 461). Der nächste von ihm inthronisierte Kaiser, ein Senator namens Libius Severus, entpuppte sich als eklatante Fehlbesetzung und starb nach wenigen Jahren (14. November 465), in denen Gallien praktisch zur Gänze an Burgunder und Westgoten verloren ging, während sich im Norden unter dem gallo-römischen magister militum per Gallias Aegidius bzw., nach dessen Ermordung (464), unter dessen Sohn Syagrius noch eine römische Enklave hielt.17 Die Kräftebalance in Gallien verschob sich auch deshalb, weil der auf Ausgleich mit Ravenna bedachte König Theoderid II. im Westgotenreich einer Palastverschwörung zum Opfer fiel (466) und sein Bruder und Nachfolger Eurich sich rasch als Hardliner entpuppte, der die ethnische und religiöse Identität der Goten, vor allem ihren arianischen Glauben, stärker betonte und in Gallien und Spanien, zu dessen Eroberung er sich 468 anschickte, auf die Schaffung einer souveränen gotischen Machtsphäre hinarbeitete. Das Reich der Westgoten reichte nun vom Ebro bis zur Rhône.
II. Zweimal Rom · 777 Nach erneutem Interregnum im Westen sandte Ricimer schließlich eine senatorische Gesandtschaft nach Konstantinopel, die von Leo I. einen neuen Kaiser für den Westen erbitten sollte. Er erhielt Anthemius, den Schwiegersohn des verstorbenen Ostkaisers Markianos, einen erfahrenen Militär, der einen seiner Offiziere, den magister militum Dalmatiae Marcellinus, als Heermeister und Gegengewicht zu Ricimer mitbrachte. Prompt fiel Marcellinus einem Mordanschlag zum Opfer, und Ricimer sammelte in Norditalien ein Heer gegen Anthemius, der sich seinerseits anschickte, eine Streitmacht gegen die Westgoten in Gallien in Marsch zu setzen. Als Anthemius sich weigerte, Ricimer wieder in seine alte Stellung einzusetzen, belagerte der ihn in Rom – wo Anthemius residierte, um sich dem Einfluss des Heermeisters zu entziehen –, nahm die Stadt ein und ließ Anthemius hinrichten (11. Juli 472). An seinem Sieg sollte sich Ricimer nicht lange freuen; noch im selben Jahr erlag er einem Fieber. An seine Stelle trat sein burgundischer Neffe Gundobad, der für den noch von seinem Onkel eingesetzten Schattenkaiser Olybrius die Geschäfte führte. Als auch Olybrius bereits nach wenigen Monaten starb (2. November 472), inthronisierte er den comes domesticorum Glycerius als völlig ohnmächtigen Marionettenherrscher.
Solidus, Gold, Ravenna, 473–474 n. Chr. Avers: Kopf des Glycerins mit Perldiadem nach rechts, Legende: D N GLVCERIVS P F AVG, Revers: Der Kaiser stehend frontal mit Kreuz und Victoria auf Globus, ein Fuß auf einer Stufe, Legende: VICTORI-A AVGGG (RIC X 3104)
Gundobad verließ nun allerdings Italien, da in seiner burgundischen Heimat nach dem Tod seines Onkels Godegisel Thronstreitigkeiten ausgebrochen waren und Gundobad mit seinen Brüdern die Königswürde übernehmen musste. Im römischen Machtvakuum konnte deshalb Konstantinopel
Schattenkaiser
778 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Der Westkaiser geht in den Vorruhestand
ohne Rücksicht auf Glycerius seinen Kandidaten Julius Nepos installieren, der 473 einen wenig günstigen Frieden mit dem Westgotenkönig Eurich schloss, nachdem sein Heermeister Ecdicius auch noch die Auvergne und Südgallien östlich der Rhône hatte preisgeben müssen. Nepos ersetzte ihn daher durch den Pannonier Orestes, der früher in hunnischen Diensten gestanden hatte. Orestes indes, statt gegen die Goten in Gallien zu ziehen, führte sein zusammengewürfeltes Heer gegen Nepos, schlug den Kaiser in die Flucht und inthronisierte an seiner Stelle seinen eigenen halbwüchsigen Sohn Romulus Augustus (31. Oktober 475), dem es bestimmt war, Roms letzter Kaiser zu werden. Der bunte Haufen aus germanischen Soldaten, den Orestes angeführt hatte, forderte nun die Zuweisung von Land, das der Heermeister ihnen verweigerte. Sofort breitete sich unter den Germanen eine Rebellion aus, die ein Offizier namens Odoaker anführte, ein Mann, dessen Mutter aus dem ostgermanischen Stamm der Skiren stammte und der selbst am Hof Attilas aufgewachsen war, wo sein Vater Edekon eine hohe Position bekleidet hatte. Odoaker tötete Orestes und dessen Bruder, während er den jungen Romulus Augustus schonte: Der Kaiser wurde abgesetzt und konnte sich mit einer stattlichen Pension zur Ruhe setzen. Den Ornat des Westkaisers sandte Odoaker nach Konstantinopel, mit dem trockenen Kommentar, der Westen benötige jetzt keinen Augustus mehr. Damit war, genau 502 Jahre nach Verleihung des Augustus-Namens an den ersten Princeps, die Monarchie in der Westhälfte des römischen Imperiums erloschen.
Epilog Hier endet unsere Geschichte. Brachte aber das Jahr 476 wirklich das Ende Roms? Im offensichtlichen, physischen Sinne natürlich nicht: Die Stadt Rom verlor im 5. und 6. Jh. einen Großteil ihrer Einwohnerschaft, sie schrumpfte, ihre Prachtbauten verfielen oder wurden zu Kirchen, die Wasserversorgung hörte auf zu funktionieren. Und doch blieb Rom der Mittelpunkt der Welt, für die lateinischen, katholischen Christen bis heute: Hier hatte der Papst, der Patriarch des Abendlandes, seinen Sitz, hier ließen sich später die Kaiser des Heiligen Römischen Reiches krönen, hier entstand die »Kosmopolis« der Renaissance, hierhin verlegte der junge italienische Nationalstaat im europäischen Epochenjahr 1870 seine Hauptstadt, hier ließ ab 1922 der italienische Duce Mussolini seinen Traum von der Kapitale eines erneuerten Imperium Romanum zu Marmor werden.
II. Zweimal Rom · 779 Doch auch jenseits aller banalen urbanen Kontinuität fragt sich, ob das Ausscheiden eines Halbwüchsigen aus dem Amt des weströmischen Kaisers und sein Eintritt in das saturierte Dasein eines Vorruheständlers wirklich eine hinreichend tiefe Zäsur ist, um den 23. August 476 zur historischen Wasserscheide zu erklären. Odoaker sandte den Kaiserornat nach Konstantinopel zurück. Rein staatsrechtlich war der Fall damit erledigt: Die historische Anomalie eines de facto in zwei souveräne Staaten gespaltenen – und nur lose durch Tradition und dynastische Querverbindungen zusammengehaltenen – Imperiums war wieder der Normalität eines rechtlich einheitlichen Reichsganzen unter einem einzigen Souverän, dem Kaiser in Konstantinopel, gewichen. Seine Souveränität stellte, bis zum Auftauchen der Langobarden, auch im Westen niemand grundsätzlich infrage, weder im vandalischen Afrika oder im westgotischen Spanien noch im fränkischen Gallien oder gar im ostgotischen Italien Theoderichs. Überall herrschte der Gedanke vor, dass die germanischen Monarchien Teile der weiteren christlichen und römischen Welt waren und dass sie staatsrechtlich der Oberhoheit des Kaisers in Konstantinopel unterstanden. Für die germanischen Könige war es ein entscheidender Quell ihrer monarchischen Legitimität, wenn ihnen – wie dem Franken Chlodwig 508 durch Kaiser Anastasios – von Konstantinopel der königliche Ornat und die Ehre eines römischen Konsuls verliehen wurde. Auch institutionell und administrativ standen die Jahrzehnte nach 476 selbst im Westen durchaus im Zeichen der Kontinuität. So gab es weiterhin einen Senat, es gab Konsuln und es gab einen Stadtpräfekten für Rom: Der letzte praefectus Urbi trat erst 1435 von der Bühne der stadtrömischen Politik ab, wobei das ehrwürdige Amt freilich zuletzt zur erblichen Pfründe einer Aristokratenfamilie herabgesunken war. Weitgehend Bestand hatte auch die Wirtschafts- und Sozialordnung: Allen Verwüstungen zum Trotz, die Barbareneinfälle auf der Appeninhalbinsel angerichtet hatten, blieb Italien bis weit ins 6. Jh. hinein ein Land florierender Landgüter. Erst die Gotenkriege Justinians, geführt unter dem Banner der renovatio imperii, machten das einstige Kernland des Römischen Reiches, einschließlich der alten Hauptstadt, zu einer bettelarmen Grenzprovinz Konstantinopels. Etwas anders lagen die Dinge in Gallien: Die Briefe des Sidonius Apollinaris (ca. 430 –479), Stadtpräfekt von Rom und später Bischof der südgallischen Stadt Clermont-Ferrand, vermitteln einen lebendigen Eindruck von Kontinuität und Wandel in der provinzialen Gesellschaft der Auvergne. In seiner Welt mischt sich viel Altes mit viel Neuem: Sidonius schildert Landleben, Jagd und kultiviertes Gespräch als aristokratische Vergnügun-
476 n. Chr. – eine historische Zäsur?
Institutionelle Kontinuität
Sidonius Apollinaris
780 · Sechster Teil: Imperium Christianum gen, die auch unter den neuen Herren seinen Alltag prägten. Und er lobt die Bereitschaft der Barbaren, das antike Bildungsgut in sich aufzunehmen: Du gibst vor, dass du mit der Raffinesse tändelst, wo du doch tief am Brunnen römischer Redekunst getrunken hast. Und obgleich die Wasser, die du nun trinkst, jene der Mosel sind, sind doch die Worte, die du hervorbringst, die des Tiber. Du bist der Begleiter von Barbaren, aber gänzlich unerfahren in der Barbarei. In Worten und Taten kommst du unseren alten Großen gleich, die den Griffel so oft zur Hand nahmen wie das Schwert.18
An anderer Stelle preist Sidonius seinen Freund und gallorömischen Landsmann Syagrius für dessen Verdienste um Recht und Kultur im Burgunderreich. In das Lob mischt sich freilich ein unüberhörbar ironischer Unterton: Du kannst dir kaum vorstellen, wie es uns alle erheitert zu hören, dass, wenn Du anwesend bist, kaum ein Barbar umhin kann zu fürchten, eine Barbarei in seiner eigenen Sprache zu begehen. […] Sie machen dich tatsächlich zum Schiedsrichter und Vermittler in ihren Streitfragen. Als neuer Solon erläuterst du das burgundische Recht, wie ein neuer Amphion stimmst du eine neue Leier, ein Instrument mit nur drei Seiten. […] Du bist erwählt als Ratgeber und Richter, sobald du eine Entscheidung kundtust, wird sie mit Respekt aufgenommen. […] Lass mich mit einem einzigen Rat an den gescheitesten aller Männer enden: Lass deine Fähigkeiten dich nicht davon abhalten, das, was dir an Zeit bleibt, aufs Lesen zu verwenden. Lass dein Urteilsvermögen dich die Balance wahren zwischen beiden Sprachen, indem du dich fest an die eine hältst, damit wir dich nicht verspotten, und dich in der anderen übst, damit du unsere Lacher auf deiner Seite hast.19
Syagrius, der Sohn eines Konsulars, diente jetzt also einem Barbarenkönig als »neuer Solon«. So ehrenvoll die Stellung gewesen sein mag, die Syagrius am burgundischen Hof einnahm, ein Mann wie er stand doch für die Vergangenheit. In Sidonius’ Briefen äußert sich das Bewusstsein vom Anbruch einer neuen Zeit – ebenso wie die Gewissheit, mit dem Schatz antiker Bildung etwas zu besitzen, das unbedingt bewahrt werden musste. Letztlich war die paideia, die einst ein Imperium ideell zusammengehalten hatte, etwas Prekäres geworden, das in einer von neuen Mächten beherrschten Umwelt verloren zu gehen drohte. Freilich war auch der Osten im Wandel begriffen. Vielleicht veränderte er sein Gesicht sogar noch rascher als der Westen, obwohl hier die Inte grität der staatlichen Strukturen unangetastet blieb. Nur waren die Erscheinungsformen des Wandels im Herrschaftsbereich Konstantinopels subtiler als im Westen: Das griechische Imperium Romanum unter Theodosius war, so wie die Koexistenz zweier Halbreiche im 5. Jh., ein Übergangsstadium
II. Zweimal Rom · 781 in einer längerfristigen Transformation, an deren Anfang die Gründung Konstantinopels gestanden hatte und deren Endpunkt Byzanz war; Justinian I., der von 527 bis 565 regierte und in einer Serie von Kriegen erst das Vandalenreich in Nordafrika (533/534), dann das Ostgotenreich in Italien (535– 555) niederwarf und schließlich auch große Teile Südspaniens (552) eroberte, stand bereits für Byzanz – zugleich aber auch für Vergangenes: Der Bauernsohn aus Illyrien war der letzte oströmische Kaiser, der als Muttersprache Latein sprach. Seine Heimatstadt Tauresia war ein Bischofssitz, der dem römischen Patriarchat zugeordnet war. Wohl auch deshalb war für ihn der Gedanke selbstverständlich, dass Konstantinopel, das Zweite Rom, stets der Legitimierung durch das authentische, erste Rom bedurfte. Ein Imperium Romanum ohne die alte Kapitale war für ihn schlechterdings nicht vorstellbar. Dafür führte er blutige Kriege – mit einer Ausdauer, die an Starrsinn grenzte. Als 534 das von Geiserich begründete Vandalenreich zerschlagen, Karthago erobert war, ließ Justinian für den siegreichen Feldherrn Belisar in Konstantinopel ein Spektakel abhalten, das an die Glanzzeit des Imperiums gemahnte, wie der Historiker Prokop berichtet:
Justinian als Ostkaiser
Belisar wurde, nachdem er Byzantion mit Gelimer [dem letzten Vandalen könig] und den Vandalen erreicht hatte, für wert befunden, solche Ehren zu erhalten, wie sie in früheren Zeiten den Heerführern der Römer zuerkannt worden waren, welche die größten und bemerkenswertesten Siege errungen hatten. Und ungefähr 600 Jahre waren nun verstrichen, seit irgend jemand solche Ehrungen erlangt hatte, sieht man einmal von Titus und Trajan ab und anderen Kaisern, die Heere gegen Barbarenstämme geführt und Siege errungen hatten. Denn er präsentierte die Beute und Sklaven aus dem Krieg und führte eine Prozession an, welche die Römer als ›Triumph‹ bezeichneten, allerdings nicht nach alter Sitte, sondern indem er erst zu Fuß von seinem Haus zum Hippodrom ging und dann wiederum von den Schranken bis zu dem Platz, wo sich der kaiserliche Thron befindet.20
Dass einem Feldherrn, der nicht der kaiserlichen Familie angehörte, ein Triumphzug zuerkannt wurde, war seit Jahrhunderten aus der Mode gekommen. Dass er zu Fuß marschierte, brachte die Dinge gewissermaßen wieder ins Lot. Dass sich bei Justinian unter der Maske des Alten viel Neues verbarg, bewies er auch auf anderen Feldern: Er band seine Herrschaft expliziter als alle seine Vorgänger an ein theokratisches Modell: Der Kaiser war der Stellvertreter Gottes auf Erden und verdiente Loyalität nicht anders, als Gott die Verehrung durch die Menschen zukam. So wie Romulus Rom, Augustus den Prinzipat und Konstantin das neue Rom geschaffen hatten, so begründete Justinian das römische Imperium als neue Oikumene der
Rom als Oikumene der Gläubigen
782 · Sechster Teil: Imperium Christianum
Roms langer Schatten
19. und 20. Jh.
Gläubigen, die das alte Modell vom Reich als Rechtsgemeinschaft endgültig überwand. Der neuen Ordnung gaben die Bauten der Hauptstadt ihr prägnantes Gesicht, allen voran die ›Hagia Sophia‹, die mit ihren Dimen sionen, aber auch mit ihrer ungewöhnlichen architektonischen Konzep tion jede Tradition sakralen Bauens hinter sich ließ. Justinian war bei Weitem nicht der letzte Herrscher, der eine renovatio oder restauratio imperii Romani proklamierte und dann unter ihrem Banner völlig neue Wege beschritt – Karl der Große, Otto III., Friedrich Barbarossa – sie alle warfen sich zu Erneuerern des antiken Imperiums auf. Die intellektuellen Vordenker imperialer Expansion beriefen sich seit dem Mittelalter auf die Denkfigur der translatio imperii; so auch Otto von Freising, der im 12. Jh. die Fackel imperialer Zivilisation von Rom auf Byzanz, von Byzanz auf das Frankenreich, vom Franken- auf das Langobardenreich und vom Langobardenreich auf das Heilige Römische Reich übergehen ließ, in dem sich das Reich Gottes auf Erden materialisiere. Im Osten, wo die imperiale Tradition sich institutionell ungebrochen fortsetzte, fiel die Identifikation mit Rom noch leichter: Als Rhomaioi (›Romäer‹) sahen sich die Byzantiner, und noch das erste Türkenreich nannte sich, weil es sich nach der Schlacht von Mandzikert (1071), in der Byzanz den zentralen Teil Kleinasiens verlor, auf ›römischem‹ Boden einrichtete, das Sultanat der ›römischen‹ (Rûm-)Seldschuken. In den Fußstapfen römischer Imperatoren wähnten sich je auf ihre Weise auch die Könige Spaniens, Englands und Frankreichs, in seiner Bildersprache besonders offensichtlich der ›neue Imperator‹ Napoleon. Während die Gründerväter der USA vornehmlich an die römische Republik anknüpften, sahen sich die europäischen Kolonialmächte des 19. Jh. in der Nachfolge des Kaiserreichs, am deutlichsten das British Empire, das seine klassisch gebildeten Historiker und Politiker mit Vorliebe als Imperium mit gütigem Antlitz zeichneten, modelliert nach römischem Muster. Als vorerst letzter bediente sich der italienische Diktator Mussolini explizit der römisch-imperialen Symbolik, einschließlich renovatio imperii, die Pate stand für seine grandios gescheiterte Mittelmeerpolitik. Die totalitären Führer des 20. Jh. – von Mussolini über Hitler bis zu Lenin und Atatürk – waren es auch, die bis weit in die Nachkriegszeit hinein die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der römischen Kaiserzeit beherrschten: Ohne die Großtotalitarismen des 20. Jh. wäre weder die große Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der römischen Kaiserzeit des Russen Rostovtzeff noch Ronald Symes The Roman Revolution vorstellbar gewesen.
II. Zweimal Rom · 783 Allen ›postkolonialen‹ und antiimperialen Holzwegen zum Trotz kann die Gegenwart nach über 1500 Jahren endlich entspannter auf die römische Kaiserzeit zurückblicken: Rom hat in unserer politischen Gegenwart nichts mehr verloren, weder als Dämon noch als Idealbild. Ohnehin hat sich der humanistische Bildungskanon, der die klassische Antike einst zum Ausgangspunkt jeglicher Zivilisation schlechthin erklärte, längst überlebt und nahezu rückstandsfrei verflüchtigt, wenngleich das Interesse an einer nun nicht mehr zum universellen Ideal verklärten Antike gerade in der jüngeren Generation wieder zunimmt. Eben das gestattet einen frischen, von klassizistischen Substraten ungetrübten Blick auf die römische Antike, die uns zunehmend als Fremdes und eben nicht mehr als Nächstes erscheint. Jeder Generation bleibt es selbst überlassen, sich ihr eigenes Bild von Rom und seinem Imperium zu machen: Die Fragen, auf die dieses Buch eine Antwort zu geben versucht, sind die Fragen von Zeitgenossen, die mit beschleunigtem Wertewandel, Multikulturalität, globaler Vernetzung und dem Glaubwürdigkeitsverlust politischer Eliten konfrontiert sind. Wie jede Generation finden wir viele unserer Probleme in der Vergangenheit wieder. Ihrer unvermeidlichen Zeitgebundenheit wegen trägt diese Römische Geschichte, wie ihr Vorgängerwerk, ihr Verfallsdatum also bereits in sich. Bis dahin aber wird sie, so ist zu hoffen, zum Verständnis einer Epoche beigetragen haben, in der wir, gerade weil sie uns so fern liegt, die Wurzeln unserer eigenen Gegenwart ertasten können.
Anhang Abkürzungsverzeichnis 1. Griechische Autoren und Werktitel App. civ. Appianus, Bellum civile App. Gall. Appianus, Gallika App. Ib. Appianos, Iberika App. Mithr. Appianos, Mithridateios App. Samn. Appianos, Samnitika Aristeid. or. Ailios Aristeides, Orationes Aristot. Ath. pol. Aristoteles, Athenaion politeia Aristot. pol. Aristoteles, Politika Bas. epist. Basileios, Epistulae Cass. Dio Cassius Dio Diod. Diodoros Sikulos Dion Chrys. Dion Chrysostomos Dion. Hal. ant. Dionysios Halikarnassos, Antiquitates Romanae Eus. hist. eccl. Eusebios, Historia Ecclesiastica Eus. vita Constant. Eusebios, Vita Constantini Greg. Naz. epist. Gregorios Nazianzos, Epistulae Greg. Nyss. epist. Gregorios Nyssa, Epistulae Greg. Nyss. vit. Macr. Gregorios Nyssa, Vita Macrinae Herodian. Herodianos Hom. Il. Homeros, Ilias Ioh. Chrys. hom. Iohannes Chrysostomos, Homiliae Ios. ant. Iud. Flavius Iosephus, Antiquitates Iudaicae Ios. bel. Iud. Flavius Iosephus, Bellum Iudaicum Iul. epist. Iulianus, Epistulae Iul. mis. Iulianus, Misopogon Lib. or. Libanios, Orationes Matth. Matthäus (Evangelium) Mon. Ancyr. Monumentum Ancyranum (Res Gestae Divi Augusti) Nic. Dam. Nikolaos Damascenus Phil. leg. Philon, Legatio ad Gaium Plat. Phaid. Platon, Phaidon
Plat. rep. Platon, Politeia Plut. Aem. Paull. Plutarchos, Aemilius Paullus Plut. Anton. Plutarchos, Antonius Plut. Brut. Plutarchos, Brutus Plut. Caes. Plutarchos, Caesar Plut. Camill. Plutarchos, Camillus Plut. Cato mai. Plutarchos, Cato maior Plut. Cat. min. Plutarchos, Cato minor Plut. Cic. Plutarchos, Cicero Plut. Coriol. Plutarchos, Coriolanus Plut. Galba Plutarchos, Galba Plut. lib. Plutarchos, De liberis educandis Plut. Luc. Plutarchos, Lucullus Plut. Mar. Plutarchos, Marius Plut. Pomp. Plutarchos, Pompeius Plut. Publ. Plutarchos, Publicola Plut. Pyrr. Plutarchos, Pyrrhos Plut. Rom. Plutarchos, Romulus Plut. Ser. Plutarchos, Sertorius Plut. Sull. Plutarchos, Sulla Plut. Ti. Gracch. Plutarchos, Ti. Gracchus Pol. Polybios Prok. Pers. Prokopios, De bello Persico Prok. Vand. Prokopios, De bello Vandalico Strab. Strabon Synes. prov. Synesios, De providentia Them. or. Themistios, Orationes Xen. Ath. pol. Xenophon, Athenaion politeia Zon. Iohannes Zonaras Zos. Zosimos
2. Lateinische Autoren und Werktitel Ambr. epist. Ambrosius, Epistulae Amm. Ammianus Marcellinus, Res gestae Apul. apol. Apuleius, Apologia Aristeid. or. Aelius Aristides, Ad Romam
786 · Abkürzu ngsverzeichnis Ascon. Asconius Aug. epist. Augustinus, Epistulae Aur. Vict. Caes. Aurelius Victor, De Caesaribus Aur. Vict. epit. Pseudo-Aurelius Victor, Libellus de vita e moribus imperatorum (Epitome) Auson. ord. urb. nob. Ausonius, Ordo urbium nobilium Caes. Alex. Caesar, De bello Alexandrino (fälschlich Caesar zugeschrieben) Caes. civ. Caesar, De bello civili Caes. Gall. Caesar, De bello Gallico Cassiod. chron. Cassiodorus, Chronica Cat. Catullus Cato agr. Cato, De agricultura Cato orig. Cato, Origines Cic. ac. 1 Cicero, Academicorum posteriorum libri Cic. Arch. Cicero, Pro Archiapoeta Cic. Att. Cicero, Epistulae ad Attalum Cic. Balb. Cicero, Pro L. Balbo Cic. Brut. Cicero, Brutus Cic. Cael. Cicero, Pro Caelio Cic. Cato Cicero, Cato maior de senectute Cic. Catil. Cicero, In Catilinam Cic. de orat. Cicero, De oratore Cic. dom. Cicero, De domo sua Cic. fam. Cicero, Epistulae ad familiares Cic. Flacc. Cicero, Pro L. Valerio Flacco Cic. Lael. Cicero, Laelius de amicitia Cic. leg. Cicero, De legibus Cic. Manil. Cicero, Pro lege Manilia de imperio Cn. Pompei Cic. Phil. Cicero, In Marcum Antonium oratio Philippica Cic. Quinct. Cicero, Pro Publio Quinctio Cic. rep. Cicero, De republica Cic. Sest. Cicero, Pro P. Sestio Cic. Sull. Cicero, Pro P. Sulla Cic. Verr. Cicero, Actiones in Verrem (Reden 1 und 2) Claud. bel. Gild. Claudianus, De bello Gildonico Cypr. Demetr. Cyprianus, Ad Demetrianum Dig. Iustiniani Digestae Enn. ann. Ennius, Annales Eutr. Eutropius, Breviarium ab Urbe condita Fest. Festus Flor. epit. Florus, Epitoma de Tito Livio Frontin. strat. Frontinus, Strategemata Gell. Gellius, Noctes Atticae Hier. chron. Hieronymus, Chronicon Hist. Aug. Historiae Augustae Scriptores Hor. carm. saec. Horatius, Carmen saeculare Hor. epist. Horatius, Epistulae Iust. Iustinus Iuv. Iuvenalis, Saturae Lact. mort. pers. Lactantius, De mortibus persecutorum
Liv. Livius, Ab Urbe condita Liv. per. Livius, Perioche Luc. Lucanus, De bello civilisive Pharsalia Macr. Sat. Macrobius, Saturnalia Mart. Martialis Merob. paneg. Flavius Merobaudes, Panegyricus Mon. Ancyr. Res gestae divi Augusti (Monumentum Ancyranum) Optat. Optatus, Contra Parmenianum Donatistam Oros. Orosius Oros. hist. Orosius, Historia contra paganos Ov. ars Ovidius, Ars amatoria Ov. trist. Ovidius, Tristiae Paneg. Panegyrici Latini XII Plin. epist. Plinius minor, Epistulae Plin. nat. Plinius maior, Naturalis Historia Plin. paneg. Plinius minor, Panegyricus Prop. Propertius Ps.-Sen. Oct. Pseudo-Seneca, Octavia Q. Cic. pet. Q. Cicero, Commentariolum petitionis consulatus Sall. Cat. Sallustius, Catilinae coniuratio Sall. Hist. Sallustius, Historiae (Fragmente) Sall. Iug. Sallustius, Bellum Iugurthinum Sen. benef. Seneca, De beneficiis Sen. brev. Seneca, De brevitate vitae Sen. Helv. Seneca minor, Ad Helviam (De consolatione III) Serv. Aen. Servius, Commentarius in Vergilii Aeneida Sidon. epist. Sidonius Apollinaris, Epistulae Suet. Aug. Suetonius, Divus Augustus Suet. Cal. Suetonius, Caligula Suet. Claud. Suetonius, Divus Claudius Suet. Div. Iul. Suetonius, Divus Iulius Suet. Dom. Suetonius, Domitianus Suet. Galba Suetonius, Galba Suet. Nero Suetonius, Nero Suet. Tib. Suetonius, Tiberius Suet. Tit. Suetonius, Divus Titus Suet. Vesp. Suetonius, Divus Vespasianus Symm. epist. Symmachus, Epistulae Tac. ann. Tacitus, Annales Tac. dial. Tacitus, Dialogus de oratoribus Tac. Germ. Tacitus, Germania Tac. hist. Tacitus, Historiae Tib. Tibullus, Elegiae Ulp. Ulpianus Val. Max. Valerius Maximus Vell. Velleius Paterculus Verg. Aen. Vergilius, Aeneis Verg. ecl. Vergilius, Eclogae Vict. Vit. hist. persec. Victor Vitensis, Historia persecutionis Africanae provinciae sub Geiserico et Hunerico Wandalorum Vitr. Vitruvius, De architectura Ps.-Aur. Vict. vir. ill. De viris illustribus
Abkürzu ngsverzeichnis · 787 3. Syrische Autoren und Werktitel Ephr. syr. carm. Nis. Ephraem Syrus, Carmina Nisibena Ephr. syr. hymn. Ephraem Syrus, Hymni
4. Reihen, Zeitschriften und Sammelwerke AE L’Année Epigraphique. CIL Corpus Inscriptionum Latinarum, hg. v. d. Königlich-Preußischen Akademie der Wissenschaften bzw. der BerlinBrandenburgischen Akademie der Wissenschaften (1853ff.) Crawford RRC Michael H. Crawford, Roman Republican coinage, Bde. 1–2, Cambridge 1974 FgrHist Die Fragmente der griechischen Historiker, hg. v. Felix Jacoby (1923ff.) FHG Fragmenta Historicorum Graecorum, hg. v. Theodor Müller/Karl Müller IGLS Inscriptions grecques et latines de la Syrie, begr. v. Louis Jalabert/René Mouterde (1929ff.)
ILLRP Inscriptiones Latinae Liberae Rei Publicae, hg. v. Attilio Degrassi (1965) ILS Inscriptiones Latinae Selectae, hg. v. Hermann Dessau (1892ff.) Inscr. It. Inscriptiones Italiae (1931ff.) Inv. Inventaire des inscriptions de Palmyre, hg. v. Jean Cantineau (1930ff.) MEC Medieval European Coinage, hg. v. Philip Grierson/Mark Blackburn/Lucia Travaini (1986ff.) PAT Palmyrene Aramaic texts, hg. von Delbert R. Hillers/Eleonora Cussini (1996) P. Giss. Griechische Papyri im Museum des Oberhessischen Geschichtsvereins zu Gießen, hg. von Ernst Kornemann und Paul M . Meyer (1912ff.) P. Oxy. The Oxyrhynchus papyri, hg. v. d. Egypt Exploration Society (1898ff.) RG Recueil général des monnaies grecques d’Asiemineure, hg. v. William H. Waddington/Ernest Babelon (1908ff.) RIC Roman imperial coinage, hg. v. Harold Mattingly et al. (1923ff.)
Anmerkungen Einleitung 1 Prop. IV. 4, 3f.: ›Dir steht die bunte Toga gut, nicht aber dem, den die harte Zitze der nichtmenschlichen Wölfin genährt hat, ohne dass er die Mutter hätte ehren können.‹ 2 Plat. Phaid. 109b. 3 Aristeid. or. XXVI. 102. 4 Theodor Mommsen: Römische Kaisergeschichte, München 1992, 407. Zu den in der Forschung diskutierten Motiven: Alexander Demandts Einleitung zur Kaisergeschichte: ebd. 21–23. 5 Vor allem die zu ihrer Zeit immens einflussreiche, ganz den wilhelminischen Zeitgeist atmende, biographisch ausgerichtete Darstellung des Heidelberger Althistorikers Alfred von Domaszewski. Ihr populärwissenschaftliches Pendant waren zwei Biographiensammlungen des Marburger Ordinarius Theodor Birt. Jüngst werden mit der Renaissance des biographischen
Genres einzelne Kaiserbiographien immer beliebter. 6 Tac. dial. 38. 7 Leopold von Ranke: Ueber die Epochen der Neueren Geschichte. Vorträge dem Könige Maximilian II. von Bayern gehalten, Darmstadt 1989, 19. 8 Jacob Burckhardt: Historische Fragmente, Stuttgart 1957, 13f. Burckhardt (ebd.) hielt das Römische Kaiserreich für eine »antike Gesamtkultur«, die »in die unsrige übergegangen ist.« 9 Cass. Dio LIII. 19, 2f. 10 Plut. Alex. 1, 2–3. 11 Sall. Cat. 4, 1f. (Übersetzung Rudolf Dietsch, bearbeitet von Egon Gottwein). 12 Sall. Iug. 4, 1. 13 Zur von Polybios als Erklärung entwickelten Mischverfassungstheorie siehe S. 148f. 14 Tac. ann. I, 1.
Erster Teil: Urbs Roma I. Mythos Rom 1 Die Sage von Romulus und Remus geht laut Plut. Rom. 3, 1; 8, 9 auf einen griechischen Autor namens Diokles von Peparethos zurück. Auch andere griechische Historiker – Hieronymos von Kardia, Timaios, Antigonos und Kallias – befassten sich bereits im frühen 3. Jh. v. Chr. mit der Gründungsgeschichte Roms. 2 Liv. I. 6, 3f.
3 Hom. Il. XX., 307f. 4 Verg. Aen. I. 286f.; imperium sine fine: ebd. 279; gens togata: ebd. 282; Troianus Caesar: ebd. 286. 5 Ebd. VI. 896; Camillus: ebd. 825. 6 Verg. Aen. VIII. 678 – 681, 617. 7 Dies ist die zehnte der zwölf Arbeiten, die der Mythos Herakles zuschreibt.
II. Grundstrukturen 1 Vgl. Kapitel VI. 2 Suet. Aug. 65, 3. 3 Das nomen gentile (Geschlechtername) war der zweite Teil des in der Grundform dreiteiligen römischen Namens (tria nomina), der aus – dem nur von Männern getragenen und stets abgekürzt verwendeten (C. für Gaius, P. für Publius, T. für Titus usw.) – praenomen (Vornamen), nomen gentile und cognomen (Beinamen) bestand. 4 Plin. epist. III. 1, 11. 5 Plut. lib. 7.
6 Ov. ars I. 631– 634. 7 Zum cursus honorum siehe S. 150 ff. 8 Cic. Catil. 6, 17. 9 Zur pompa funebris siehe S. 170 ff. 10 Zur Nobilität siehe S. 162 ff. 11 Zum Herstellungsverfahren Plin. nat. IX. 26, 135. 12 Prop. III. 14, 27 (Zitat); vgl. Ov. ars III. 169f. 13 Petron. 60, 1–4. 14 Als erste Zitrusfrucht wurde bereits im 2. Jh. v. Chr. die Zitronatzitrone im Mittelmeerraum heimisch. Zitronen folgten Anfang des
V. Identitätsfindung · 789 4. Jh. n. Chr., Orangen erst mit den portugiesischen Entdeckungsfahrten im 15. Jh. 15 Sen. Helv. 10, 4. 16 Tac. ann. III. 54; Val. Max. II. 5, 5. 17 Tac. ann. III. 54. 18 Ein Tagelöhner in der Landwirtschaft konnte es in den Orientprovinzen auf einen Denar pro Tag bringen (Matth. 20:1f.); ein Pfund Rüben kostete in der Kaiserzeit einen Sesterz (¼ Denar, Plin. nat. X VIII. 34, 130), Pfirsiche galten als das teuerste Obst und kosteten einen Denar das Stück (ebd. XV. 40). 19 Skelettanalysen zeigen ebenfalls, dass durch Mangelernährung bedingte Krankheiten nicht übermäßig verbreitet waren, mit Ausnahme von durch Eisenmangel induzierten Missbildungen.
20 Cic. off. I. 151. 21 Werner Sombart: Der Bourgeois. Zur Geis tesgeschichte des modernen Wirtschaftsmenschen, Reinbek 1988, 168f. 22 Der lateinische Begriff religio, von dem ›Religion‹ abgeleitet ist, bezeichnete das ›Verantwortungsgefühl‹ des Einzelnen vor einer Gottheit; religiosus war eine rechtliche Qualität, die geheiligter Boden aufwies. 23 Walter Burkert: Kulte des Altertums. Biologische Grundlagen der Religion, München 2 2009, 213. 24 John Scheid: »Ronald Syme et la religion romaine«, in: Fergus Millar et al. (Hg.): La révolution romaine après Ronald Syme, Genève 2000, 39 – 63, hier: 54. 25 Zum Problem der Romanisierung siehe S. 448 ff.
III. Italien 1 Oskisch wurde hauptsächlich im Süden der Halbinsel gesprochen. Es zerfiel in verschiedene Dialekte, darunter Sabinisch, Marsisch und Samnitisch. Dem Oskischen eng verwandt waren das Volskische, das im südlichen Latium gesprochen wurde, und das
Umbrische, das im nördlichen Mittelitalien vorherrschte. Die Sprachen wiesen teilweise erhebliche lexikalische, phonologische und morphologische Unterschiede zum Lateinischen auf.
IV. Vom Werden einer Stadt 1 Die grundlegende Unterscheidung zwischen histoire événementielle (Ereignisgeschichte) und histoire structurale (Strukturgeschichte) bzw. ihren jeweiligen Rhythmen hat konsequent zuerst der französische Historiker Fernand Braudel zur Anwendung gebracht. Seine epochale Darstellung des Mittelmeerraums zur Zeit Philipps II. hat ganze Generationen von Historikern geprägt. 2 CIL I2 1 = Dessau 4913 = Diehl 250: QVOI HON […] / […] SAKROS ES / ED SORD […] / […] OKA FHAS / RECEI IO […] / […] EVAM / QVOS RE[…] / […]KALATO / REM HAB[…] / […]TOD IOVXMEN / TA KAPIAD OTAV[…] / […]M ITER PE[…] / […] M QVOI HA / VELOD NEQV[…] / […]IOD IOVESTOD LOVQVIOD QO[…] – ›Wer diesen heiligen Ort schändet, soll verflucht sein […].‹ Weiter ist von einem ›König‹ (RECEI), einem ›Herold‹ (KALATO), ›Zugtieren‹ (IOVXMENTA) und einem ›gerechten Urteil‹, das jemand ›erhält‹ (KAPIAD […]
IOVESTOD), die Rede, ohne dass der Sinn sich vollständig erschließt. 3 Freilich wurde an der Stelle kein Grab gefunden, auch besagt ja die Legende, Romulus sei entrückt worden. Vermutlich handelte es sich also um ein Heroon, einen Epitaph oder ein Heiligtum, bei dem des Stadtgründers gedacht wurde. Dion. Hal. ant. II. 45, 2 berichtet von einer Statue seiner selbst, versehen mit einer griechischen Inschrift, die Romulus dem Gott Hephaistos (Vulcanus) geweiht habe. 4 Die Datierung des monumentalen Jupiterheiligtums ist indes umstritten, zumal keine ge nauen archäologischen Anhaltspunkte für den Bau des großen Tempels vorliegen. Viele Archäologen halten den überlieferten Bautypus – einen Peripteraltempel auf einer Grundfläche von 53,50 x 62,25 m – im 6. Jh. für unausführbar und datieren den Bau ins 4. Jh. v. Chr.
V. Identitätsfindung 1 Dion. Hal. ant. IV. 66. Zitat: Liv. I. 57. Nach der Parallelüberlieferung bei Liv. I. 58 schickte sie nach ihrem Vater und Mann, die nach Collatia geeilt kamen.
2 Plut. Publ. 9, 5– 6. Natürlich werden auch hier wieder Institutionen, die sich erst allmählich entwickelten, anachronistisch auf die frühen Jahre der römischen Republik übertragen.
790 · Anmerkungen – Erster Teil 3 Liv. II. 7–14. 4 Siehe S. 54. 5 Liv. II. 15–21. 6 Liv. II. 1, 6f. 7 Zu den Volksversammlungen und ihren Gliederungen siehe S. 157 ff. 8 Zum Zwölftafelgesetz und den decemviri siehe S. 65 ff. 9 Dion. Hal. ant. VI. 45, 1f. Auch Liv. II. 32f. 10 Dion. Hal. ant. VI. 90. 11 Die ›Krise des 5. Jh.‹ erfasste Italien auf breiter Front, jedoch keineswegs einheitlich. Die Ursachen waren vielfältig: Mancherorts mag der Bedeutungsverlust lokaler Oligarchien eine Rolle gespielt haben, während etwa in Etrurien die wirtschaftliche Potenz breiter Bevölkerungsschichten gelitten zu haben scheint und in einigen Fällen politische Ereignisse den Ausschlag gaben (wie der Fall von Sybaris 512 und die Seeschlacht von Kyme 474 v. Chr.). 12 Die Chronologie orientiert sich an der nicht unbedingt hieb- und stichfesten römischen Überlieferung. 13 Liv. III. 31, 8. 14 In Lokroi in Unteritalien wirkte im 7. Jh. v. Chr. Zaleukos, der erste namentlich bekannte Nomothet. Ihm folgten Charondas von Katane, Philolaos von Korinth, der in Theben wirkte, Drakon von Athen, Pittakos
von Mytilene und Andromadas von Rhe gion, dessen Wirkungsbereich Thrakien war. Von anderer Art war Solons Gesetzeswerk, das Athen zugleich ein neues Verfassungsgefüge bescherte. 15 VI. 8 = Ulp. XLVII. 3, 1. 16 VIII. 21 = Serv. Aen. VI. 609. Der Satz, nach dem proletarii nicht für adsidui bürgen durften: I. 4 = Gell. XVI. 10, 8. 17 II. 3 = Fest. F. 233. Der rituelle Charakter der Zeugenvorladung wird hier noch durch die Dreizahl unterstrichen. In Rom war nicht nur das formale Recht ritualisiert, auch das religiöse Ritual war hochgradig formalisiert: Man vollzog es mit geradezu juristischer Präzision, weil bei Nachlässigkeit die Unwirksamkeit des Rituals drohte. Die Strafandrohung gegen Frucht- und Saatzauber findet sich in VIII. 8 = Plin. nat. XXVIII. 17. 18 Die Bestimmungen der Tafel III regeln, welche Frist der Gläubiger dem Schuldner bis zur gerichtlichen Vollstreckung zu setzen hatte, wie diese zu erfolgen hatte und unter welchen Bedingungen er den Schuldner in Haft nehmen durfte. Das Gesetz, dass bei Kapitalverbrechen gegen römische Bürger die Zenturiatkomitien zu konsultieren waren: XII. 1–2 = Cic. leg. III. 4, 11; III. 19, 44. 19 Zum Bürgerrecht siehe S. 127. Zur Entstehung der Nobilität siehe S. 162 ff.
VI. Expansion und Integration 1 Die Latiner teilten untereinander und mit Rom eine Reihe von Kulten und Festen, in denen die Göttin Diana eine besonders prominente Rolle spielte. Gemeinsam teilte man die Überzeugung, stammverwandt zu sein; man räumte sich gegenseitig rechtliche Privilegien ein, schloss Ehen über Stadtgrenzen hinweg und trieb Handel. 2 Dion. Hal. ant. VI. 13. Die Aedes Castoris, deren Reste sich jetzt noch auf dem Forum erhalten haben, stammt aus augusteischer Zeit und wurde von den Stiefsöhnen des Kaisers, Tiberius und Drusus, geweiht. An derselben Stelle hatten aber mehrere Vorgängerbauten gestanden, von denen der älteste, ein typisch italischer, in opus-quadratus-Bauweise aus Cappellaccio-Tuff errichteter Tempel mit drei Cellae, aus dem 5. Jh. v. Chr. stammt. Noch älter, aus dem späten 6. Jh. v. Chr., ist eine Weihinschrift für die Dioskuren aus Lavinium. Die Verehrung der ursprünglich griechischen Dioskuren war also bereits vor dem Latinerkrieg in Mittelitalien heimisch geworden. Ob man eine Hegemonie Roms über die Latinerstädte bereits im 6. Jh. annimmt, hängt maßgeblich davon ab, wie man den 1. karthagisch-römischen Vertrag
datiert und ob man dieses von Polyb. III. 22, 4–13 beschriebene Dokument für historisch hält. Vermutlich wurde um 508/507 v. Chr. tatsächlich ein Abkommen zwischen Karthago und Rom geschlossen, das die Latinerstädte zur römischen Einflusssphäre erklärte. 3 Liv. II. 33. Tatsächlich datiert das Abkommen, das inschriftlich auf einer Bronzesäule festgehalten wurde und auf dem Forum Romanum noch in der späten Republik für jedermann einzusehen war, wohl erst aus der Zeit um 370 v. Chr. Der Vertrag legte fest, dass Frieden zwischen den Römern und den Latinern herrschen solle, und verpflichtete beide Parteien zu wechselseitigem militärischen Beistand. Kriegsbeute war zu gleichen Teilen zwischen Römern und Latinern zu teilen (Dion. Hal. ant. VI. 95, 1–3). 4 Plut. Coriol. 5 Einen neutralen Standpunkt nimmt mit Dionysios von Halikarnassos (ant. VII. 65) nicht zufällig ein Grieche ein, der sowohl Coriolan als auch den Tribunen, die seine Verurteilung betrieben, Demagogie unterstellt. 6 Dion. Hal. ant. VI. 95, 2. 7 Die Herniker wurden zu gleichen Bedingungen aufgenommen wie die Latiner, der
VI. Expansion und Integr ation · 791 Überlieferung nach 486 v. Chr. (Dion. Hal. ant. VIII. 69, 2). Koloniegründungen: Ardea (Liv. IV. 11, 5; Diod. XII. 34, 5), Labici (Liv. IV. 47), Velitrae (Liv. VIII. 14). Zur Entwicklung der coloniae Latinae nach 338 v. Chr. siehe S. 124 ff. 8 Den ersten Krieg schildert ausführlich Liv. II. 42– 54; zum zweiten Krieg, nicht minder detailliert, Liv. IV. 17–32. 9 Liv. V. 14, 4; 1, 4– 5; 15, 11. 10 Der Konsulartribunat hatte um 445 v. Chr. das höchste Amt – wohl das des praetor maximus – abgelöst bzw. trat in Kriegsjahren an dessen Stelle (Dion. Hal. ant. XI. 56.; Liv. IV. 6). Jeder der ab 405 v. Chr. sechs Konsulartribunen befehligte 1000 Mann, so dass das Heer um die Jahrhundertwende 6000 Mann umfasst haben dürfte, 4000 in der classis und 2000 infra classem Kämpfende. 11 Macr. Sat. III. 9, 7– 8. 12 Nach Liv. V. 21, 3 versprach Camillus der Juno von Veji, »die du nun für die Vejenter sorgst, dass du nun uns als Siegerin in unsere Stadt folgst, die bald auch die deine sein wird, wo dich ein Tempel aufnehmen soll, der deiner Größe würdig ist.« 13 Zur Regelung des Jahres 338 v. Chr. und den übrigen Expansionsmodi siehe S. 123 ff. 14 Liv. V. 35f. 15 Iust. XX. 5, 1– 6. 16 Diod. XV. 14, 3f. Das Bündnis zwischen Rom und Caere wird erwähnt von Strab. V. 2, 3 und Diod. XIV. 117, 7. 17 Liv. V. 39 –48. Beim Abwiegen soll Brennus noch zusätzlich sein Schwert in die Waagschale geworfen und dabei den Römern das berühmte vae victis (›wehe den Besiegten‹) entgegengeschleudert haben. Diod. XIV. 114–117 weiß nichts von einer Rettung Roms durch Camillus in letzter Minute; bei ihm ist es ein Heer aus Caere, das die Kelten stellt, nachdem diese Rom verlassen haben. Strab. V. 2, 3 bestätigt diese Version und fügt hinzu, die Caereten hätten den Kelten das bereits gezahlte Lösegeld wieder abgenommen. Plut. Camill. 22, 3 zitiert Aristoteles, dem zufolge Rom von einem Lucius gerettet worden sei, Camillus’ Vorname lautete aber Marcus. 18 Zum Wiederaufbau Liv. V. 55. Möglicherweise war Rom nicht einmal so schwer in Mitleidenschaft gezogen worden; jedenfalls fragt sich, weshalb die Römer ihre gewachsene Stadt nicht urbanistisch – im Sinne zeitgemäßer hippodamischer Stadtplanung – völlig umgestalteten, wenn die Zerstörung der vorhandenen Bausubstanz die Möglichkeit dazu bot. Archäologisch nachweisbare Brandschichten lassen sich nicht mit dem Keltensturm in Verbindung bringen. 19 Koloniegründungen: Liv. V. 30, 8; Diod. XIV. 102, 4.
20 Liv. VI. 35–42. 21 Liv. VI. 42. Cass. Dio XXVII. 29 und Diod. XV. 75 veranschlagen für die Krise nicht zehn Jahre, sondern einen wesentlich kürzeren Zeitraum. 22 Zur Nobilität ausführlich siehe S. 162 ff. 23 Zu Tibur und Praeneste: Diod. XVI. 45, 8; Liv. VII. 19, 1. Zu Tarquinii, Falerii und Caere: Liv. VII. 17, 6 –9. 24 Die Expedition der »griechischen« Flotte wird von Liv. VII. 25f. erwähnt, ebenso wie die karthagische Gesandtschaft (VII. 27, 2). Den Text des sogenannten zweiten karthagisch-römischen Vertrages überliefert, ohne Datierung, Polyb. III. 24, 3–13. 25 Liv. VIII. 2 zufolge wollten die Latiner nicht länger als Untertanen statt als Bundesgenossen behandelt werden. Auslöser sei ein von Rom nicht autorisierter Angriff der Latiner auf die Samniten gewesen, mit denen man gerade Frieden geschlossen hatte. 26 Zu den politischen Folgen siehe S. 123 ff. 27 Möglicherweise hatten sich die Samniten einst durch ein ver sacrum von den Sabinern getrennt – durch ein im archaischen Italien verbreitetes Ritual, bei dem ein Jahrgang junger Männer aus der Gruppe ausgestoßen wurde, um einen neuen Stamm zu gründen und neues Siedlungsgebiet zu erschließen (Strab. V. 4, 12). 28 Zu Capua: Liv. IV. 37, 1; Diod. XII. 31, 1. Zu Kyme: Liv. IV. 44, 12; Diod. XII. 76, 4. Zum Vertrag: Liv. VII. 19, 2; Diod. XVI. 45, 8. 29 Liv. IX. 6, 1f. 30 Principe VII. 31 Liv. VIII. 17, 10, berichtet, Rom sei mit Alexander dem Molosser bereits ein Bündnis gegen die Samniten eingegangen (332 v. Chr.), bevor dieser fiel. 32 Zu den Boiern siehe S. 188f. 33 Die Tarentiner sollen sich über die Toga und das fehlerhafte Griechisch des römischen Gesandtschaftsführers, des dreimaligen Konsuls Lucius Postumius Megellus, lustig gemacht haben; ein gewisser Philonides, Parteigänger der Demokraten, habe, wie Dion. Hal. ant. XIX. 5 berichtet, sogar auf das Gewand des vornehmen Römers defäkiert. Zu den römischen Vorstößen und der tarentinischen Reaktion: App. Samn. 7, 1; Val. Max. I. 8, 6. Wann der Vertrag zwischen Tarent und Rom geschlossen wurde, ob nach dem Scheitern Alexanders von Epeiros oder nach dem Zweiten Samnitenkrieg, ist unklar und in der Forschung umstritten. 34 Generell neigten oligarchische Regierungen in den Städten Unteritaliens dazu, das Bündnis mit Rom zu suchen, während Demokraten – wie in Tarent – meist auf Konfronta tionskurs gingen. 35 Die Heeresstärke überliefert Plut. Pyrr. 15.
792 · Anmerkungen – Zweiter Teil 36 Plut. Pyrr. 17, 4; Flor. epit. I. 18, 24; Eutr. II. 12. Die Bewaffnung der proletarii bezeugt Oros. IV. 1, 3. 37 Cic. Brut. 61. Das Angebot an die Italiker überliefert das Ineditum Vaticanum, ein recht obskures Florilegium historischer Exzerpte. 38 Diod. XX. 36, 3 erwähnt die Söhne von Freigelassenen als neue Senatoren; in der Tat verschaffte Appius Claudius vermutlich eigenen Freigelassenen und Klienten Zugang
zum Senat (Liv. IX. 46, 10; Piso fr. 27 P). Die Karriere des Appius Claudius listet eine von Augustus erneuerte Inschrift aus Arretium (Arezzo) auf (Inscr. It. 3, Nr. 12). 39 Plut. Pyrr. 21, 9. 40 Zu Pyrrhos siehe S. 102f. 41 In lakonischer Prägnanz würdigt Livius Stärken und Schwächen des Molossers: magis in proelio quam bello bonus – ›größer im Gefecht als im Krieg tüchtig‹ (Liv. fr. 1 = Serv. Aen. I. 456).
Zweiter Teil: Res publica I. Die Mittelmeerwelt am Vorabend der röm. Eroberung 1 Handelsabkommen zwischen Etruskern und Karthagern sind bei Aristot. pol. III. 5, 1 dokumentiert. 2 Plut. Pyrr. 23, 6. 3 Hdt. IV. 49 (Kelten an der Donau): »Denn der Istros durchfließt ja ganz Europa; er entspringt im Lande der Kelten […].« Strab. IV. 4, 6 (Keltoi als philhellenes). Liv. XXXVIII. 16 (Kelten auf dem Balkan und in Kleinasien): »Die Gallier, eine große Menschenmenge, gelangten entweder aus Mangel an Land oder in der Hoffnung auf Beute, da sie glaubten, keine Völkerschaft, durch deren Gebiet sie ziehen würden, sei ihren Waffen gewachsen, unter der Führung des Brennos ins Land der Dardaner [illyrischer Stamm]. Dort kam es zu einem Zerwürfnis; an die 20.000 Mann mit den Fürsten Lonorios und Lutarios sonderten sich von Brennos ab und zogen nach Thrakien. Hier kämpften sie mit denen, die sich zur Wehr setzten, erlegten denen, die um Frieden baten, Tribut auf, und als sie nach Byzantion gelangt waren,
hatten sie eine Zeit lang die Küste der Propontis [Marmarameer] in ihrer Hand, und die Städte in dieser Gegend mussten ihnen Abgaben leisten. Dann ergriff sie das Verlangen, nach Kleinasien hinüberzugehen, da sie in der Nähe hörten, wie groß die Fruchtbarkeit des Landes war.« 4 So überliefert Diod. XII. 114, 4 die Antwort, die Alexander auf dem Sterbebett auf die Frage gegeben haben soll, wem er die Herrschaft nach seinem Tod übertrage. 5 Überliefert ist die Gründungssage bei Iust. XVIII. 5, 8 –14. 6 Aristot. pol. II 1272b; Polyb. VI. 43, 1. Ein Werk des Aristoteles mit dem Titel »Über die Verfassung der Karthager« soll existiert haben, ist aber verschollen. Der Lexikograph Festus (Stichwort »Sufes« = 404 Lindsay) bezeichnet den karthagischen Sufet als magistratus, der mit dem meddix tuticus der Samniten und Volsker zu vergleichen sei, einem Obermagistrat, dessen richterliche Gewalt der des römischen Prätors ähnelte.
II. Die Integration Italiens 1 Theodor Mommsen: Römisches Staatsrecht, 3 1887, Bd. 3, 724. 2 Cic. Verr. II. 5, 147. 3 Die Schilderung bei Diod. XX. 36, 2 ist mit dem archäologischen Befund nicht vollständig in Einklang zu bringen: »Darauf ließ er die Appische Straße von Rom nach Capua, die nach ihm ihren Namen trägt, zum überwiegenden Teil mit festen Platten pflastern, also über tausend Stadien; dazu ließ er Hügel abtragen und Schluchten und Niederungen mit enormen Mengen Füllmaterial zuschütten und wendete dafür sämtliche Staatseinnahmen auf, schuf sich aber auch selbst ein unvergängliches Denkmal als jemandem, der zu aller Vorteil ehrgeizige Projekte verwirklichte.«
4 Cato agr. 1, 3. 5 Die centuriatio ergänzte eine wohl ältere Variante der Feldmesskunst, die strigatio, bei der das Land reliefgemäß in rechteckige, quer und längs angeordnete Streifen (per strigas et scamna) eingeteilt wurde. 6 Die Koordinate SD III VK VII bezeichnete entsprechend die 3. Achse ›zur Linken‹ (normalerweise westlich) des decumanus (sinistra decumanum) und die 7. Achse ›jenseits‹ (normalerweiser nördlich) des kardo (ultra kardinem). Die limites, die nach der Vermessung in den amtlichen Flurkarten vermerkt wurden, sind nicht notwendig kongruent mit den Grundstücksgrenzen, die häufig über die Grenzwege hinausgingen und nicht öffentlich versteint – d.h. mit amtlichen Grenzstei-
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) · 793 nen markiert – wurden. Bei der Assignation durch das Kollegium der decemviri agris dandis adsignandis wurden lediglich die Besitzanteile an der centuria festgestellt und im Kataster vermerkt. Die Limitation war aber Voraussetzung für jede Assignation: den Rechtsakt, der ager publicus, ›öffentliches Land‹ im Eigentum der res publica, in ager privatus, privates Grundeigentum, verwandelte. 7 Zu den politischen Implikationen der Heeresordnung siehe S. 60 ff.
8 Liv. XXII. 38, 2– 5; Frontin. strat. IV. 1, 4. 9 Die Einführung des stipendium ist die durch Quellen am besten belegte militärische Innovation in der frühen Republik: Liv. IV. 59, 11– 60; VIII. 8, 3; Diod. XIV. 16, 5. 10 Zum Latineraufstand siehe auch S. 85. 11 Zu den Präfekten Liv. IX. 25. Zur Via Appia siehe S. 128 ff. 12 Liv. XXVI. 16, 6 –9. 13 Zur konsensbetonten Ethik der Nobilität siehe S. 162 ff.
III. Das politische System der Republik 1 Die wichtigsten einschlägigen Werke (alle um 400 v. Chr.) sind Platons Staat (Plat. rep.), die Politeiai (›Verfassungen‹) wohl des Aristoteles, von denen allein die Athenaion politeia (Aristot. Ath. pol.) fast vollständig, die übrigen nur in kleinen Fragmenten erhalten sind, sowie, ebenfalls von Aristoteles, die Politiká (›politische Untersuchungen‹, Aristot. pol.) und schließlich die Athenaion politeia (Xen. Ath. pol.) aus der Feder Xenophons. 2 Polyb. VI. 11, 11f. Zu Polybios siehe oben, S. XXVII. 3 Ebd. 18, 1; 18, 8. 4 Fergus Millar: »The political character of the classical Roman Republic, 200 –151 B.C.«, in: Journal of Roman Studies 74 (1984), 1–19, hier: 2. 5 Zum mos maiorum ausführlicher S. 14 ff.
6 Die Annuität konnte durch die prorogatio, die außerordentliche Verlängerung der Amtsbefugnisse, umgangen werden, wenn besondere Aufgaben den Verbleib eines Magistraten im Amt über das Jahresende hinaus erforderten. 7 Siehe S. 288. 8 Vgl. auch S. 61 und 64. 9 Plin. nat. VII. 139f. 10 Zitat: Matthias Gelzer: »Die Nobilität der römischen Republik«, in: ders.: Kleine Schriften, Wiesbaden 1962, Bd. 1, 17–135, hier: 46. 11 Zitat: Ebd. 134. 12 Consensus omnium bonorum: Cic. Cat. I. 32; Flacc. 103; dom. 94. 13 Egon Flaig: Ritualisierte Politik. Zeichen, Gesten und Herrschaft im Alten Rom, Göttingen 2003. 14 Polyb. VI. 53, 1– 54.
IV. Griff nach der Weltmacht (264–168 v. Chr.) 1 Polyb. I. 9, 7–10, 2. 2 Ebd. 1, 10 –12, 5 (Zitat 12, 5). 3 Über die Stationierung karthagischer Soldaten in Messene bereits nach der Niederlage der Mamertiner gegen Hieron informiert Diod. XXII. 13, 6 – 8. 4 Zu den römisch-karthagischen Verträgen siehe auch S. 102 und 105. 5 Für den Vertrag, der deshalb auch PhilinosVertrag heißt, beruft sich Polyb. III. 26, 1– 5 (= FgrHist 174 F 1) auf den prokarthagischen Historiker Philonos von Akragas. Der Vertrag, geschlossen wohl 306 v. Chr., habe Sizilien und Italien zum Gegenstand gehabt, diese Gebiete zu Einflusssphären Karthagos bzw. Roms erklärt und gegenseitige Einmischung untersagt. Polybios schenkt dem Philonos-Bericht aber keinen Glauben, weil sich keine Abschrift im Tabularium, dem römischen Archiv, auffinden lasse. 6 Die Episode, die bei Polybios bezeichnenderweise fehlt, überliefert, nach Cass. Dio XI. 42, die Weltchronik des Johannes Zonaras (Zon. 8, 9).
7 Polyb. I. 22. 8 Diod. XXIII. 12. 9 Polyb. I. 37, 7. Unter den Gefangenen in Afrika war auch der Oberkommandierende Regulus, den die Karthager mit einer weiteren Friedensofferte nach Rom geschickt haben sollen, der aber dem Senat die Ablehnung des Friedens nahegelegt und sich freiwillig wieder in karthagische Gefangenschaft begeben habe, wo ihn der Tod erwartete (Liv. per. 18). Regulus galt aufgrund dieser Legende v.a. in der krisengeschüttelten späten Republik als Prototyp des geradlinigen, redlichen nobilis. Zum Chremonideischen Krieg siehe S. 111. 10 Polyb. I. 61, 5. 11 Ebd. II. 21, 8. Polybios (ebd. II. 21, 9) führt weiter aus, die Kelten seien von der Angst vor Vertreibung oder gar Vernichtung durch Rom getrieben gewesen. Auch Cic. Cato 11; Cic. Brut. 57; Val. Max. V. 4, 5; Cato orig. II. 10. 12 Liv. XXII. 57, 6. 13 Die beiden Kolonien nahmen ca. 12.000 Siedler auf (Polyb. III. 40, 3).
794 · Anmerkungen – Dritter Teil 14 Polyb. II. 3– 8. 15 Zulassung zu den Isthmischen Spielen in Korinth: Polyb. II. 18, 8. 16 Carthago Nova hieß punisch schlicht qrt hdšt, vokalisiert Qart Hadašt: Karthago, mithin ›Neu-Stadt‹. 17 Cass. Dio XII. 48 über die erste der beiden Gesandtschaften, die sich mit Hamilkars Erklärung zufriedengab, die Expansion sei nötig, um die römischen Reparationsforderungen erfüllen zu können. Zur zweiten Gesandtschaft und zum Ebro-Vertrag Polyb. II. 13, 3–7. 18 Ebd. III. 15, 1, u. 20f. 19 Das Vorhandensein einer Sagunt-Klausel behaupten Liv. XXI. 2, 7 und App. Ib. 27. Wir müssen davon ausgehen, dass bereits Polybios’ Hauptquelle Fabius Pictor die Fakten zu Roms Gunsten zurechtgebogen hatte; inwieweit Polybios in der Lage und willens war, seine Quellen kritisch zu durchdringen, ist kaum abzuschätzen.
20 Polyb. III. 77, 6. 21 Liv. XXII58, 7–9. 22 So ließ Archimedes große Hohlspiegel aufstellen, mit denen er das Sonnenlicht bündelte, um die gegnerischen Schiffe in Brand zu setzen. 23 Polyb. VII. 9. 24 Polyb. XV. 18. 25 Die Bedingungen, »unter denen Freundschaft zwischen Antiochos und den Römern für alle Zeit sein soll«, listet Polyb. XXI. 42 auf. 26 Polyb. XXIX. 27, 1–7. 27 Heinrich Popitz: Phänomene der Macht, Tübingen 21999, 10. Zu den Machtformen und ihrer Anwendung auf Italien siehe S. 138 ff. 28 Siehe S. 148. 29 Zu den wirtschaftlichen Folgen der Expan sion siehe S. 238 ff. 30 Tac. ann. XI. 24, 4.
Dritter Teil: Orbis Terrarum I. Alternativen (168 –133 v. Chr.) 1 Enn. ann. XVIII. Die Zuschreibung des Fragments ist unsicher. 2 Polyb. XXXVIII. 22, 2f. Für das Zitat: Hom. Il. VI. 448. 3 Polyb. XXXI. 23–30. Cic. Lael. 69 (auch rep. und de or. II. 154) macht Scipio Aemilianus gar zum Mittelpunkt eines »Kreises« (grex) Gleichgesinnter. 4 Polyb. XXXI. 25, 8. 5 Ebd. XXX. 10, 2; Liv. XLV. 27, 7; Plut. Aem. Paull. 28, 2. 6 Der Idealtypus der ›charismatischen Herrschaft‹, die sich auf die persönliche, alles Alltägliche sprengende Ausstrahlung und den Charismaglauben der Gefolgschaft stützt, geht zurück auf Max Weber: »Die drei reinen Typen der legitimen Herrschaft«, in: ders.: Weltgeschichtliche Analysen, Politik, Stuttgart 1956, 151–166 (Zitate: 159). 7 Königs- und imperator-Erhebung in Spa nien: Polyb. X. 40, 2– 5; Liv. XXVII. 19, 3– 6. Triumphzug und Triumphname: Liv. XXX. 45. 8 Plut. Aem. Paull. 38, 3– 6. 9 Eine schöne Rede wird Cato von Liv. XXXIV. 1, 8 in den Mund gelegt. 10 Cato agr. 134. 11 Ebd. 1, 2f. 12 Theodor Mommsen Römische Geschichte, Berlin 9/51902–04, Bd. 3, 342.
13 Das vom Staat verliehene Pferd war das Statussymbol der Reiterzenturien und wurde bis ca. 130 v. Chr. auch von Senatoren geführt. 14 Die Formel ceterum censeo Carthaginem esse delendam (›im Übrigen bin ich der Meinung – oder beantrage ich –, dass Karthago zerstört werden muss‹) ist eine moderne Rückübersetzung aus Plutarchs (Cato mai. 27, 1) griechischem Original: δοκεῖ δέ μοι καὶ Καρχηδόνα μὴ εἶναι (›ich aber meine, dass Karchedon – Karthago – nicht sein soll‹). 15 Liv. XLIII. 2. 16 App. Ib. 66 – 69. 17 Dazu S. 476 ff.(Arminius), 508 (Boudicca), 535 (Julius Civilis), 484 (Ethnogenese). 18 Damit Scipio für 134 v. Chr. zum Konsul gewählt werden und in Spanien tätig werden konnte, mussten, ad personam, zunächst zwei Sonderregelungen getroffen werden: Die lex de consulatu non iterando (151 v. Chr.), die die mehr als einmalige Bekleidung des Konsulats verbot, musste außer Kraft gesetzt und das übliche Losverfahren bei der Provinzzuteilung umgangen werden (plebiscitum de lege solvendo P. Cornelio Scipione und lex de provincia Hispania P. Cornelio Scipioni extra sortem danda). 19 Die Geringfügigkeit der Beute hält Plin. nat. XXXIII. 141 fest. 20 Diod. XXXVI. 2, 3– 6.
III. Restaur ation · 795
II. Krisenmanagement (133– 89 v. Chr.) 1 App. civ. 1, 7f. 2 Keith Hopkins: Conquerors and slaves, Cambridge 1978, 30. 3 Plut. Ti. Gracch. 8, 4. 4 Quellen: Liv. VI. 42, 9; Gell. VI. 3, 37 (Cato); Val. Max. VIII. 6, 3; Plut. Ti. Gracch. 8, 1f.; App. civ. 1, 32–34. 5 Siehe S. 216. 6 Siehe S. 233. 7 Bestimmend war der Einfluss von Diophanes und Blossius auf Tiberius nur laut Plut. Ti. Gracch. 8, 4f., der den Gracchen gewogen ist. 8 In den Quellen finden sich einander widersprechende Darstellungen des Tiberius Gracchus; es gibt drei Hauptstränge: Als opportunistischen Machtpolitiker, der die soziale Frage benutzt, um eine »Tyrannis« zu errichten, zeichnet ihn der auf Poseidonios beruhende Bericht bei Diodor (v.a. Diod. XXXIV/ XXXV. 33, 6f.). Dagegen bestimmt bei Plutarch Verantwortungsethik Tiberius’ Handeln, das in Überzeugungen wurzelt, die seine Kenntnis griechischer Denkansätze verraten (Plut. Ti. Gracch. 8, 4– 6). Eine mittlere Position nimmt Appian ein, in dessen Darstellung sich Ruhmsucht (App. civ. 1, 9: »ein berühmter Mann, gierig nach Ruhm«) und sachpolitischer Pragmatismus (ebd. 1, 11) als Motivlagen hinter Tiberius’ Handeln paaren. 9 Plut. Ti. Gracch. 9, 4f. 10 Ebd. 9, 2. Mit geringfügig anderer Akzentsetzung: App. civ. 1, 8. 11 App. civ. 1, 12; Plut. Ti. Gracch. 10, 2. 12 Plut. Ti. Gracch. 10. 13 Dies musste 125 v. Chr. Marcus Fulvius Flaccus, Gaius’ Kollege in der Ackerkommission, erfahren, als er ein Gesetz vorlegte, das die Bundesgenossen in den römischen Bürgerverband integriert hätte (vgl. Val. Max. IX. 5, 1): Die Volksversammlung kassierte den Entwurf und löste so die Erhebung der Stadt Fregellae (Arce) aus. 14 Zuerst gingen die zugewiesenen Grundstü cke ins Eigentum der Bauern über, so dass sie frei verkäuflich waren; die Konsequenz war, dass Senatoren jetzt wieder in großem Stil Bauernland aufkauften. Schließlich wurde die Ackerkommission aufgelöst und die Verteilung von ager publicus ganz verboten (118 v. Chr.) sowie alle restlichen Abgaben
für okkupiertes Land abgeschafft (111 v. Chr.). Allein die Rolle der Ritter als Geschworene in Repetundenverfahren blieb unangetastet. 15 Carl Schmitt: Der Begriff des Politischen. Mit einer Rede über das Zeitalter der Neutralisierungen und Entpolitisierungen, München 2 1932, 38. 16 Sall. Iug. 41, 5. 17 Ebd. 40, 3. 18 Plut. Sull. 3. 19 Zur Niederlage von Arausio und zum Verhalten Caepios: Cass. Dio XXVII. 91 (= Valesius 82). 20 Zur Einführung der Manipel siehe S. 136f. 21 Hans Delbrück: Geschichte der Kriegskunst im Rahmen der politischen Geschichte, Berlin 1900, Bd. 1, 500. 22 Zum Vergleich: Eine Person benötigte etwa 2 As für den täglichen Lebensunterhalt. Weitere Informationen zum Zensus siehe auch S. 61. 23 Rekrutierung der capite censi für den Krieg gegen Jugurtha: Sall. Iug. 86, 2f . 24 Plut. Mar. 15–27. 25 Glaucias lex repetundarum verbannte außerdem Verurteilte in Repetundenangelegenheiten faktisch aus dem politischen Leben Roms, weiterhin sollten erstmals auch die (meist ritterlichen) Profiteure erpresserischer Ausbeutung von Provinzialen zur Rechenschaft gezogen werden können. 26 Bürger und Nichtbürger in der Schlacht: Plut. Mar. 28, 2. Wie zur Zeit von Flaccus und Gaius Gracchus werden eher die Latiner auf Verleihung des Vollbürgerrechts gedrängt haben (siehe S. 250). 27 App. civ. 1, 30f. 28 Ebd. 1, 164. 29 App. civ. 1, 169 –174; Diod. XXXVII, 13. 30 Diod. XXVII. 2, 4–7. 31 Die Inschrift CIL I2 709 = ILS 8888 = ILLRP 515 bestätigt, dass das Gesetz sofort ausgeführt wurde: Die Inschrift aus Asculum hält die Verleihung der civitas Romana an zwei an der Belagerung der Stadt beteiligte spanische Reiterkohorten durch Gnaeus Pompeius Strabo fest. 32 Vgl. Henrik Mouritsen: Italian unification. A study in ancient and modern historiography, vor allem 167. 33 Claudius und die Etrusker: Suet. Claud. 42.
III. Restauration 1 Zu Mithradates siehe S. 277 ff. 2 Plut. Sull. 5, 3– 5. 3 App. Mithr. 22f.; Plut. Sull. 24, 4; Liv. per. LXXVIII. 1.
4 Eine ausführliche Beschreibung des Territoriums findet sich bei dem aus Pontos stammenden Strabon (XII. 3, 39).
796 · Anmerkungen – Dritter Teil 5 Plut. Sull. 8; die Heeresstärke nennt Plut. Mar. 35, 4. 6 App. civ. 1, 57; Plut. Sull. 9, 1. 7 Zum Eid: Plut. Sull. 10, 4. 8 App. civ. 1, 64. Auch Liv. per. LXXX; Plut. Mar. 41, 3; Cic. Brut. 227 (sine iure et dignitate); Cic. fam. I. 9, 11. 9 Tac. ann. I. 1: »non Cinnae, non Sullae longa dominatio« (›Weder Cinnas, noch Sullas Herrschaft währte lange‹). 10 Der Auftrag des Flaccus ist überliefert in Memnon FgrHist 434 F 24, 1. 11 Plut. Sull. 14. 12 83 v. Chr. flammte indes der Krieg abermals auf, als der Statthalter der Provinz Asia, Lucius Licinius Murena, eigenmächtig mit seinen beiden Legionen ins Königreich Pontos einmarschierte – angeblich, um mit einem Präventivschlag erneuten Rüstungen des Königs zuvorzukommen. Mithradates konnte den Angriff abwehren; 81 v. Chr. wurde der Zweite Mithradatische Krieg durch Erneuerung des Status-quo-Friedens beigelegt. 13 Theodor Mommsen: Römische Geschichte, Berlin 9/51902– 04, Bd. 2, 337. 14 App. civ. 1, 95. 15 Plut. Sull. 34; App. civ. 1, 101. 16 Zu Sullas Verhalten dem Ritterstand gegenüber ebd. 126 –128. Instruktiv ist die Affäre um den Ritter Quintus Lucretius Ofella, einen Gefolgsmann Sullas, der sich, ohne den cursus honorum absolviert und ohne den Diktator konsultiert zu haben, für das Jahr 80 v. Chr. um den Konsulat bewarb. Sulla legte sein Veto ein, das Ofella ignorierte. Daraufhin ließ der Diktator den eigensinnigen Ritter vor dem versammelten Volk ermorden (Plut. Sull. 33, 4; App. civ. 1, 101). 17 Theodor Mommsen: Römische Geschichte, Berlin 9/51902– 04, Bd. 2, 373. 18 Karl Christ: Sulla. Eine römische Karriere, München 2002, 123f. 19 In Sallusts fragmentarisch erhaltenen Historien findet sich eine Rede des Lepidus, in der dieser die Spaltung der Gesellschaft durch Sulla anprangert (Sall. hist. I. 11–13); zur Un-
terstützung von Lepidus’ Kandidatur durch Pompeius: Plut. Sull. 34. 20 Geschickt machte sich Sertorius auch zum Sachverwalter lokaler Interessen. Er begründete so eine Tradition in der römischen Politik, die Provinzen und ihre Bevölkerung zur Operationsbasis für innenpolitische Auseinandersetzungen machte. Sertorius’ Leistung wird in der Forschung seit Barthold Georg Niebuhr (1767–1831) kontrovers diskutiert. 21 Sall. hist. II. 82, 3. 22 Plut. Ser. 27, 1–3. 23 App. civ. 1, 116; Plut. Crass. 8, 2. Unklar bleibt, ob Spartacus als Kriegsgefangener in die Gladiatorenschule gekommen war oder ob er, wie Appian andeutet, zuvor auf römischer Seite gekämpft hatte, vielleicht sogar Legionär und damit römischer Bürger war. 24 Die Quellenlage ist kompliziert und widersprüchlich. App. civ. 1, 117, behauptet, Spartacus habe nacheinander erst Lentulus und dann Publicola besiegt, sei dann gegen Rom gezogen, schließlich aber in der Einsicht umgekehrt, er könne die Hauptstadt nicht erobern. Laut Plut. Crass. 9, 7, besiegte Spartacus das Heer des Lentulus und dann, nahe Mutina, die Truppen des Statthalters Longinus. Über Spartacus’ Südwendung und ihre Gründe erfahren wir bei Plutarch nichts 25 Plut. Pomp. 22, 1 behauptet, Crassus habe sich erst im Tandem mit Pompeius die Kandidatur um den Konsulat zugetraut. 26 Plut. Luc. 2, 1–4. Die Biographie lässt die Karrierestationen bis zum Konsulat unerwähnt, siehe dazu aber Cic. ac. 1 II. 1; Ps.-Aur. Vict. vir. ill. 74, 3. 27 Plut. Luc. 31f. 28 Ebd. 33, 2, u. 34, 1–3; Cass. Dio XXXV. 14, 4; Liv. perioch. 38. 29 App. Mithr. 116. 30 Tac. hist. I. 4, 2: […] evulgato imperii arcano posse principem alibi quam Romae fieri (›[…] denn das Geheimnis der Macht war nun enthüllt, dass ein Princeps anderswo als in Rom gemacht werden könne‹). 31 Plut. Pomp. 22, 3. 32 Zum Verres-Prozess siehe S. 309.
IV. Spannungen (70 – 59 v. Chr.) 1 Cic. Quinct.; Cic. S. Rosc. 2 Zur Besetzung der Gerichtshöfe siehe S. 263. Die am 5. 8. 70 v. Chr. gehaltene Rede wurde von Cicero später publiziert (Cic. Verr. 1) und durch eine fiktive zweite Rede ergänzt (Cic. Verr. 2), die den Hergang des Verfahrens und die kriminellen Aktivitäten des Angeklagten genau dokumentiert. 3 Seine Zustimmung zu dem imperium für Pompeius machte Cicero in einer großen
Rede öffentlich: In Cic. Manil. verweist er auf Pompeius’ außerordentliche militärische Qualitäten und die besondere Bedeutung und Gefährlichkeit des Krieges gegen Mithradates. Angesichts dessen sei die durch das imperium extraordinarium bedingte Machtkonzentration vertretbar, ja alternativlos. 4 Factio paucorum: Caes. civ. I. 22, 5. Zu Clo dius siehe S. 318f. 5 Q. Cic. pet. 1.
V. Abenteuer (59 –49 v. Chr.) · 797 6 Der einzige explizite Bezug auf die Staatsstreichpläne findet sich bei Sall. Cat. 18, 5. 7 Ascon. 87C (ad Cic. tog. cand.). 8 Cic. leg. agr. 1. 9 »Mauern«: ebd. 1, 26; »Sicherheit«: ebd. 1, 27; »Könige«: ebd. 2, 15. Von insgesamt vier Reden de lege agraria sind nur die ersten drei (teils fragmentarisch) erhalten. 10 V.a. ebd. 2, 25 über das Ziel, Pompeius politisch auszuschalten. Zu Pompeius’ Siegen im Osten siehe S. 322 ff. 11 Über Catilina: Sall. Cat. 5, 1. Weitere Quellen: Cass. Dio XXXVII. 24–42; Plut. Cic. 10 –22; Flor. epit. II. 12. 12 Sall. Cat. 35. Der Brief, aus dem Sallust zitiert, ist vermutlich authentisch. Zu Caesar am Rubikon siehe S. 351 ff. 13 Cic. Catil. 3, 24–26. 14 Siehe dazu S. 168 ff. und S. 218 f. 15 Sall. Cat. 51 (Caesar-Rede) u. 52 (Cato-Rede). 16 Cic. Sull. 31; Flacc. 95; Sest. 11. 17 Zum Bündnis zwischen Pompeius, Crassus und Caesar siehe S. 331. 18 Plut. Caes. 9f.; Cass. Dio XXXVII. 45. Caesar ließ sich unverzüglich von Pompeia scheiden, um nicht mit dem Skandal in Verbindung gebracht zu werden, und reiste nach Spanien ab, der Provinz seiner Proprätur (siehe S. 330). 19 Cic. Att. II. 1, 6. 20 Ebd. 7, 4. Zum sogenannten Ersten Triumvirat siehe S. 331. 21 Cic. Sest. 98; de or. I. 1; fam. I. 9, 21. 22 Mit ihrem Titel knüpften Ciceros Philippicae bewusst an die vier Philippikoi logoi des attischen Redners und Politikers Demosthenes an, mit denen dieser im 4. Jh. v. Chr. versucht hatte, die griechischen Poleis auf eine gemeinsame Linie gegen Philipp II. von Makedonien zu bringen. 23 Cic. Manil. 24 Ebd. 35. 25 Soloi-Pompeiopolis: Plut. Pomp. 28, 4; App. Mithr. 115; Cass. Dio XXXVI. 37, 6; Strab. VIII. 7, 5; XIV. 3, 1. 26 Plut. Pomp. 31; Luc. 36; Cass. Dio XXXVI. 46, 1f. 27 Die antiken Autoren (App. Mithr. 109; Cass. Dio XXXVII. 11, 1; Plut. Pomp. 38, 1) spekulieren gar, Mithradates habe entlang der
Donau bis nach Mitteleuropa und von dort nach Italien marschieren wollen. 28 Die Dekapolis umfasste laut Plin. nat. V. 16, 74 die Städte Damaskus, Gadara (Umm Qais), Hippos (Susita), Dion, Pella, Abila, Kanatha (El-Qanawat), Philadelphia (Amman), Gerasa (Jerash) und Scythopolis (Bet Sche’an). 29 Ios. ant. Iud. XIV. 37–79. Zu Jüdischem Aufstand und Bar-Kochba-Revolte siehe S. 507 ff. und 551 f. 30 Cass. Dio XXXVII. 5. 31 So Suet. Div. Iul. 19, 2 (silvae callesque). Die Festlegung einer solchen provincia war selbstverständlich ein Affront, allerdings war die Fixierung des Amtsbezirks der künftigen Konsuln vor den Wahlen durch die – von Gaius Gracchus durchgesetzte – lex Sempronia de provinciis (123 v. Chr.) geregelt. 32 Suet. Div. Iul. 19, 2 (ne quid ageretur in re publica, quod displicuisset ulli e tribus). 33 Cass. Dio XXXVII. 57. Cic. Att. II. 3, 3 be richtet von Pompeius’ Versuch, Cicero für ein Bündnis zu gewinnen. Die ritterständischen publicani in Kleinasien hatten sich verspekuliert und hofften nun, durch Crassus’ Vermittlung den Betrag, den sie an die römische Staatskasse abzuführen hatten, herabsetzen lassen zu können. 34 Laut App. civ. 2, 9 veröffentlichte Varro bereits 59 v. Chr. eine Schmähschrift mit dem Titel Trikaranos (›Das dreiköpfige Unge heuer‹). Auch Plut. Pomp. 47, 4; Caes. 13, 5; Crass. 14, 3; Cass. Dio XXXVII. 57, 2. 35 Suet. Div. Iul. 20, 2 (non Caesare et Bibulo, sed Iulio et Caesare consulibus). 36 Zur weiteren Entwicklung in Gallien siehe S. 341 ff. 37 Als Sekundärquellen: Ov. am. III. 9, 59 – 62; Mart. VIII. 73, 8; Suet. Div. Iul. 73; Hier. chron. a. Abr. 1930; 1960. 38 Apul. apol. 10, 3; Cic. Cael. passim u. v.a. 57: meretrico more, nach ›Hurensitte‹ habe Clodia gelebt. 39 Cat. 85: odi et amo. quare id faciam, fortasse requires. / nescio, sed fieri sentio et excrucior. 40 Suet. Div. Iul. 73 baut auf diesem Gedicht möglicherweise seinen Bericht auf, dem zufolge Catull sich bei dem Triumvirn für seine Spottverse entschuldigt und prompt von Caesar eine Einladung zum Essen erhalten habe.
V. Abenteuer (59 –49 v. Chr.) 1 Caes. Gall. I. 6 – 8. 2 Ebd. I. 31, 11 (neque enim conferendum esse Gallicum cum Germanorum agro neque hanc consuetudinem victus cum illa comparandam). 3 Ebd. II. 35. 4 Caes. Gall. VII. 4.
5 Schon Napoleon bezweifelte Caesars Angaben, nach denen seine 12 Legionen (50.000 Soldaten) gegen 80.000 eingeschlossene Gallier und 250.000 Mann Entsatzheer – und mithin eine mehr als sechsfache Überzahl – zu kämpfen hatten. Realistischer ist die Annahme, dass nicht mehr als 20.000
798 · Anmerkungen – Dritter Teil Gallier Alesia verteidigten, während das von außen herangeführte Heer vielleicht 100.000 Mann zählte. 6 Der Volkstribun Gaius Messius hatte sogar vorgeschlagen, Pompeius mit einem imperium maius auszustatten und ihm so den Oberbefehl über alle Provinzen in die Hand zu geben, die Initiative scheiterte aber am Widerstand des Optimatenflügels im Senat – und an Pompeius selbst, der sich, statt be-
herzt nach dem imperium maius zu greifen, nur vage äußerte. 7 Cass. Dio XXXIX. 12–15 u. 55– 58. 8 Plut. Caes. 21. 9 Zum Hergang Plut. Crass. 17–39. 10 App. civ. 2, 30. 11 Bei Plut. Caes. 32, 8 ist das Zitat als ἀνερρίφϑω κύβοϚ überliefert (›hoch fliege der Würfel‹), woraus Caesars Biograph Sueton (Div. Jul. 32) das lateinische iacta est alea (›der Würfel ist geworfen‹) machte.
VI. Vabanque (49 –43 v. Chr.) 1 Den Wortlaut von Caesars Brief zitiert Cic. Att. IX. 7c, 1 (haec nova sit ratio vincendi ut misericordia et liberalitate nos muniamus). Clementia Corfiniensis: ebd. 16, 1. 2 Cic. Att. IX. 11. Freilich sah Cicero Caesars clementia später in anderem Licht: Am 15. 8. 47 v. Chr. schrieb er an Atticus (XI. 20, 1), dass, was Caesar gewähre, ganz in seiner Macht stehe »wie bei einem Herrn« (über Sklaven). Ähnlich sah es Cato, der sich 46 v. Chr. in Utica Caesars clementia durch Selbstmord entzog. Laut Plut. Cat. min. 66, 2 äußerte er: »Ich will dem Tyrannen nicht zu danken haben für sein unrechtmäßiges Tun; denn er handelt unrechtmäßig, wenn er wie ein Herr die begnadigt, über die ihm kein Herrenrecht zusteht.« 3 Cic. Att. X. 7, 1. 4 Zum Staatsschatz App. civ. 2, 41; Cic. Att. X. 1, 2 spricht von einer »Zusammenkunft von Senatoren« (consessus senatorum), »denn als Senat erachte ich das nicht.« 5 Pompeius’ Legat im Süden war der berühmte Schriftsteller und Polyhistor Marcus Te rentius Varro, ein Freund Ciceros. Varro hielt sich aus den Kämpfen heraus und schloss sich später Caesar an. Zum Spanienfeldzug Caes. civ. I. 31– 55. 6 Cass. Dio XLII. 8; Luc. IX. 1038. 7 ›Ich kam, sah, siegte‹ (Plut. Caes. 50; Suet. Div. Iul. 37). 8 Die Episode beleuchtet das fälschlich Caesar zugeschriebene Werk De bello Alexandrino (Caes. Alex. 1–33). Zum Eingreifen der Juden: Ios. bell. Iud. I. 187–192 u. ant. Iud. XIV. 127–136. 9 Caes. civ. III. 111 verschweigt den Brand ganz. Vage erwähnt Cass. Dio. XLII. 38, 2 den Vorfall; konkreter wird Plut. Caes. 49, 6, der ausdrücklich Caesar für den Einsatz von Feuer verantwortlich macht. 10 Suet. Div. Iul. 70. 11 Zu Caesars psychologischer Kriegführung: Cass. Dio XLIII. 5; zur Schlacht bei Thapsos und Catos Schicksal: Plut. Cat. min. 59 –70. 12 Theodor Mommsen: Römische Geschichte, Bde. 1– 5, Berlin 9/51902– 04, Bd. 3, 460. Den
Tod Catos schildert, fast schon im Stile einer Passion, Plut. Cat. min. 64–71. Platons Phaidon hat Sokrates’ letztes Zusammensein mit seinen Freunden vor der Hinrichtung zum Thema. 13 Zur Statue auf dem Kapitol: Cass. Dio XLIII. 14, 6; zum Quirinus-Tempel: ebd. 45, 3; zu den Ehrungen nach seiner Rückkehr: Cic. Phil. II. 43, 110; Cass. Dio XLIV. 4– 6; App. civ. 2, 106; Suet. Div. Iul. 76, 1; 84, 2. 14 Suet. Div. Iul. 78 u. 79, 2. 15 Ebd. Die ausführlichste Darstellung des Geschehens findet sich in einem Fragment aus der Augustus-Vita des griechischen Historikers Nikolaos von Damaskus (Nic. Dam. FrgrHist 90 F 20). 16 Suet. Div. Iul. 77 (Sullam nescisse litteras, qui dictaturam deposuerit). Die Legende CAESAR DICT IN PERPETVO mit dem verschleierten Haupt Caesars mit Lorbeerkranz trägt der Denar Crawford RRC 480/15. 17 Cicero (Att. XIII. 37, 2) war schon im August 45 v. Chr. bewusst, dass Caesars Stellung in allem außer dem Namen die eines Königs war; dieser Einschätzung dürfte spätestens im Februar 44 v. Chr. das Gros der Nobilität gefolgt sein. 18 Suet. Div. Iul. 82, 2. 19 Cic. Marc. 21f. 20 Cic. Phil. II. 34; Plut. Anton. 13, 1–3. 21 Cic. Att. XIV. 21, 3; XV. 4, 2; satellites: ebd. XIV. 5, 2. Testament: Plut. Brut. 20, 1. 22 Suet. Div. Iul. 83, 3, der von dem Testament berichtet, lag das Originaldokument offenbar schon nicht mehr vor. Umstritten sind Details der Adoption, so die Frage, ob die Aufnahme des jungen Gaius in die gens Iulia überhaupt sofort rechtswirksam wurde. 23 Den Fälschungsvorwurf erhebt vermutlich zu Recht Cicero, der auch die Privilegien auflistet, die Antonius mithilfe der acta freihändig vergab (Cic. Att. XIV. 12, 1; 13, 6; Phil. I. 24; II. 92; 97; 93f.; 98, 3). 24 Um die Sympathien der Caesar-Gegner warb Antonius auch, indem er im April 44 v. Chr. einen Mann hinrichten ließ, der sich als Sohn des Gaius Marius ausgegeben
I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) · 799 und auf dem Forum einen Altar für Caesar errichtet hatte. Damit verärgerte er aber die römische Plebs (App. civ. 3, 3). 25 Cic. Att. XVI. 14, 2. 26 Antonius beabsichtigte, nach seinem Konsulat selbst die gallischen Provinzen als Prokonsul zu übernehmen und schlug daher
Decimus Brutus vor, die Cisalpina gegen Makedonien zu tauschen. Der jedoch lehnte den Tausch ab und weigerte sich im Dezember, die Provinz zu räumen. 27 Augustus selbst hat später die Bedeutung dieses Senatsbeschlusses gebührend herausgestrichen (Mon. Ancyr. 1).
VII. Agonie (43–30 v. Chr.) 1 Cic. fam. X. 23, 2f.; App. civ. 3, 83f.; Plut. Anton. 18, 1– 6; Liv. per. 120. 2 Liv. per. 123; Cass. Dio LXVIII. 18f. 3 App. civ. 5, 30. 4 Der Dichter Vergil kleidete zu dieser Zeit die allgemeine Erleichterung über den geretteten Frieden in eine berühmt gewordene Allegorie: Ein neues Zeitalter werde anheben und ein Knabe zum Gott werden, um den durch die virtutes der Väter befriedeten Erdkreis zu beherrschen (ille deum vitam accipiet divisque videbit permixtos heroas et ipse videbitur illis pacatumque reget patriis virtutibus orbem, Verg. ecl. IV. 15–17). 5 Als Gratian auf den Titel verzichtete, ver waiste der Pontifikat für ein knappes Jahrhundert, bis Leo der Große ihn für den apos tolischen Stuhl reklamierte, siehe S. 753. 6 Die Informationen über die Landschenkungen entstammen samt und sonders der augusteischen Tradition, die naturgemäß ein negatives Bild von Antonius zeichnet. 7 Hermann Bengtson: Grundriß der römischen Geschichte mit Quellenkunde, Bd. 1: Republik und Kaiserzeit bis 284 n. Chr., München 3 1982, 258. 8 Cass. Dio L. 5, 4.
9 Mon. Ancyr. 25. 10 Plut. Ant. 67, 4; 69, 1– 5. 11 IGLS III. 1, 718. Zu Herodes: Ios. bell. Iud. I. 389. 12 Plut. Anton. 77, 4. 13 Ebd. 86, 1– 5; Cass. Dio LI. 14, 1f.; Strab. XVII. 795. 14 Verg. Aen. VI. 791–797 (Übers. W. Plankl). 15 Am prägnantesten Tacitus (ann. I. 1), der die Geschichte der Republik in wenigen Sätzen skizziert: »Rom war zu Beginn ein Stadtstaat unter der Herrschaft von Königen. Die Freiheit und der Konsulat wurden von Lucius Brutus begründet. Die Diktatur war stets nur ein Provisorium. Das Amt der Decemvirn erlosch nach zwei Jahren, und auch die konsulare Gewalt der Militärtribunen war kurzlebig. Weder Cinna noch Sulla schuf eine dauerhafte Gewaltherrschaft. Pompeius und Crassus verloren ihre Macht rasch an Caesar, und Lepidus und Antonius ihre Schwerter an Augustus, der, unter dem Namen princeps, unter seinem imperium eine Welt vereinte, die vom Bürgerkrieg erschöpft war.« 16 Erich S. Gruen: The last generation of the Roman Republic, Berkeley 1995, 495.
Vierter Teil: Pax Romana I. Aurea Saecula (30 v. Chr. – 14 n. Chr.) 1 Siehe S. 424f. 2 Mon. Ancyr. 34: post id tempus auctoritate omnibus praestiti, potestatis autem nihilo amplius habui, quam ceteri, qui mihi quoque in magistratu conlegae fuerunt. 3 Ronald Syme: Die römische Revolution, München 21992, 481. 4 Hervorstechendes Ereignis 23 v. Chr. war die Verschwörung des Fannius Caepio, in die auch Augustus’ Mitkonsul dieses Jahres, Aulus Terentius Varro Murena, verstrickt war, wobei die Chronologie bis heute einige Fragen offen lässt. So wird die Verschwörung von einigen Forschern erst für das Jahr 22 v. Chr. angesetzt; sie wäre dann nicht Ursache, sondern Folge der von Augustus 23 v. Chr. getroffenen Weichenstellungen.
5 Theodor Mommsen: Römische Kaisergeschichte [1882/86], München 1992, 94. 6 Ebd. 7 Cic. Att. I. 17, 8. 8 Siehe S. 428 ff. 9 Aloys Winterling: Caligula. Eine Biographie, München 2003, 17. 10 Tac. hist. I. 49, 4 (über den Kaiser Galba): omnium consensu capax imperii nisi imperasset (›nach übereinstimmendem Urteil aller [schien er] kaiserfähig, wenn er nicht Kaiser gewesen wäre‹). 11 Die jeweils 18 v. Chr. erlassenen leges Iuliae de adulteriis coercendis (über den Ehebruch) und de maritandis ordinibus (über den Ehestand) sowie die beide ergänzende lex Pop paea (9 v. Chr.) stellten Ehebruch unter Stra-
800 · Anmerkungen – Vierter Teil fe und machten den Ehestand für alle Männer vom 25. bis zum 60. und für alle Frauen vom 20. bis zum 50. Lebensjahr zur Pflicht. 12 Ovid nennt in seiner poetischen ›Autobiographie‹ (trist. X. 4) als Gründe für die Relegation (eine milde Form des Exils, die dem Bestraften sein Vermögen und Bürgerrecht belässt) »ein Versehen, nicht ein Verbrechen« (errorem […], non scelus, 90) bzw. den »Zorn des beleidigten Herrschers« (laesi principis ira, 98). 13 So treffend Michael von Albrecht: Geschichte der römischen Literatur. Von Andronicus bis Boethius, Berlin 1992, Bd. 1, 553. 14 Verg. Aen. VI. 792f. 15 Hor. carm. saec. 47f. 16 Ebd. 53– 60. 17 Ebd. 66 – 68. 18 Ebd. 62– 64. 19 Suet. Aug. 72, 1 (Übersetzung nach D. Schmitz). Die Möglichkeit, dass der Hausherr zwischen mehreren Räumen mit derselben Funktion saisonal wechseln konnte, gehörte an sich zu den standardmäßigen Statusmerkmalen vornehmer römischer Häuser. 20 Tatsächlich fanden sich hier, auf dem 43 m hohen, trapezförmigen Gipfel von Cermalus und Palatin, frühe Siedlungsreste, die ins 8. Jh. v. Chr. datieren. An diese in republikanischer Zeit vielleicht noch sichtbaren Überreste kann sich später der Mythos der von Romulus gegründeten ›Roma Quadrata‹ geknüpft haben, siehe S. 45. 21 Prop. II. 31. 22 Plin. nat. XXXVI. 11–13. 23 Die Danaiden, Töchter des Ahnherrn der Griechen, des libyschen Königs Danaos, mordeten, mit einer Ausnahme, der Sage nach ihre Gatten, die Söhne des Aigyptos. 24 Die Kuppel des vollständig erhaltenen Rundbaus mit ihrer kassettierten Decke war mit ihrem Durchmesser von 43,3 m lange Zeit – bis zum Bau der Jahrhunderthalle in Breslau (1913) – die größte freitragende Kuppel der Welt. Rekordverdächtig war auch die Bauweise: Mithilfe von ›mitwachsenden‹ Kränen und einer vierbeinigen ›Spinne‹, die das allmählich kleiner werdende Loch im Kuppelscheitel überspannte, ließ man
die Kuppel Steinreihe um Steinreihe in die Höhe wachsen. 25 Der tumulus war von einer Augustus-Statue gekrönt und mit Zypressen bepflanzt. Nach diesem Modell entstand in Rom später auch das noch größere Mausoleum des Kaisers Hadrian, die sogenannte ›Engelsburg‹. Im Augustus-Mausoleum wurden außer dem vergöttlichten Augustus auch Agrippa und andere Angehörige der kaiserlichen Familie bestattet. 26 Die Rückgabe wurde in Rom als Eingeständnis parthischer Unterlegenheit gedeutet: Die um 20 v. Chr. entstandene Panzerstatue des Augustus von Primaporta zeigt im Mittelteil des Panzerreliefs, wie ein Parther (König Phraates IV.?) einer Figur im militärischen Ornat (Mars Ultor?) die Feldzeichen übergibt. Eingebettet ist die Szene in allegorische Darstellungen unterworfener Völker. Gleichzeitig erschienen im Reich Münzserien mit Legenden, die SIGNIS RECEPTIS (›für die zurückerhaltenen Feldzeichen‹) oder ähnlich lauteten und einen knieenden Parther mit bittend nach vorn gereckter linker Hand zeigen. 27 Suet. Aug. 31. 28 Mon. Ancyr. 25: »Den Gefolgschaftseid hat mir ganz Italien (tota Italia) aus freien Stü cken (sponte sua) geleistet und mich in dem Krieg, in dem ich Sieger bei Actium war, nachdrücklich als Führer gefordert.« (Übersetzung M. Giebel) 29 Im lateinischen Westen eines concilium. Koina bzw. concilia waren Versammlungen, zu denen Abgesandte aus den einzelnen Städten einer Provinz zusammenkamen, hauptsächlich dazu bestimmt, den provinzialen Kaiserkult zu organisieren. Solche im Deutschen missverständlich als ›Provinziallandtage‹ bezeichnete Gremien vertraten allerdings auch die Interessen der Städte dem Statthalter und sogar dem Kaiser gegenüber. 30 CIL XII. 4333 (Übersetzung P. Kneißl). 31 Vell. II. 100. 32 Eine Verschwörung sehen am Werk: Sen. brev. IV. 6; Plin. nat. VII. 149; Cass. Dio LV. 10, 15. 33 Vell. II. 102; Cass. Dio LV. 12. In Limyra wurde für Gaius Caesar ein Kenotaph errichtet, das identifiziert werden konnte.
II. Pax Augusta: Rom, Italien und die Provinzen 1 2 3 4
Vitr. II. 8, 17. Iuv. III. 232–235. Siehe S. 170. Paul Zanker: Pompeji. Stadtbild und Wohngeschmack, Mainz 1995, 200. 5 Ebd. 210. 6 Theodor Mommsen: Römische Geschichte, Bde. 1– 5, Berlin 9/51902– 04, Bd. 5, 5.
7 Ebd. 4. 8 Charakteristisch ist hier Horaz’ (Hor. epist. II. 1, 156) berühmter Vers »Graecia capta ferum victorem cepit« (»Das unterworfene Griechenland zähmte den wilden Sieger«), der auf die Aneignung vieler Elemente genuin griechischer Kultur durch die Römer anspielt.
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats · 801 9 Ausgespart blieben allerdings Räume, deren Naturraum für städtische Siedlungen keine hinreichende Grundlage bot. 10 Ios. bel. Iud. II. 5. 11 Ebd. 14, 2. Übers. Otto Michel/Otto Bauernfeind. 12 Ios. ant. Iud. XVIII. 53. 13 App. civ. V. 9. 14 Inv. IX. 11a = PAT 1352. 15 Alpes Maritimae, Alpes Cottiae und Alpes Graiae et Poeninae. 16 Vor allem in Nordafrika und Spanien. 17 Unter anderem wurden zwei Kisten mit Terra Sigillata aus La Graufensenque in Pompeji gefunden. 18 Tac. ann. XI. 23. 19 CIL XIII. 1668. 20 Tac. ann. I. 60. 21 Ein Nebenkriegsschauplatz der Debatte um Kalkriese ist die Numismatik: Umstritten ist vor allem, wie rasch Münzen aus den Prägestätten in Gallien im rechtsrheinischen Germanien in Umlauf kommen konnten. Ist es möglich, dass sich kurz vor 9 n. Chr. geprägte Denare bereits im Gepäck der VarusLegionen befanden? Oder ist anzunehmen, dass die Münzen längere Zeit benötigten, um nach Germanien zu gelangen, womit die Expedition des Germanicus (15–17 n. Chr.) der wahrscheinlichste Horizont für das Kalkrieser Befundbild wäre? Die numismatische Forschung ist in der Frage uneins,
aber die schlachtfeldarchäologische Deutung spricht klar für die Varusschlacht. 22 Tac. ann. I. 60. 23 Cass. Dio LVI. 18, 4. 24 Vell. II. 118, 2. 25 Cass. Dio LVI. 18 26 Ios. bel. Iud. II. 5. Josephus (ca. 37–100 n. Chr.) nahm am Jüdischen Krieg (66 –70 n. Chr.) teil und verfasste nach seiner Gefangennahme durch Vespasian (67 n. Chr.) eine Abhandlung in 7 Büchern über den Krieg (De bello Iudaico) und eine Geschichte seines Volkes in 20 Büchern (Antiquitates Iudaicae). 27 Suet. Aug. 23, 2: Quintili Vare, legiones redde! 28 Vgl. Vell. II. 120f. 29 Vgl. Tac. ann. II. 28, 2. Das Stichwort vom Befreier Germaniens griff im 19. Jh. die aufkommende deutsche Nationalbewegung dankbar auf, die Arminius – aus dem bereits Luther einen ›Hermann‹ gemacht hatte – kurzerhand zum Gründerheros der nach ihrer Identität suchenden deutschen Nation erklärte. In diese Rolle sollte nach der Reichs einigung 1871 bald Bismarck schlüpfen, aber im 19. Jh. erlangte der Cherusker eine Popularität, die bis in die deutsche Diaspora in den Vereinigten Staaten ausstrahlte: 1897 feierte man in der Stadt New Ulm (Minnesota) die Einweihung des ›Hermann Heights Monument‹, einer dem Detmolder Hermannsdenkmal nachempfundenen Großplastik.
III. Die Institutionalisierung des Prinzipats 1 2 3 4 5
Tac. ann. I. 6. Ebd. 7. Ebd. 12, 1. Ebd. 13. Vgl. Suet. Tib. 26. Sueton berichtet auch, dass Tiberius die ihm vom Senat verliehenen Ehrungen und Titel konsequent ausgeschlagen und selbst den Augustus-Namen nur bei offiziellen Anlässen geführt habe. 6 Tac. ann. I. 74, 5f. 7 Zenon regierte unter dem Namen Artaxias III. bis 34 n. Chr. Unter dem neuen König Arsakes I. (35 n. Chr.) geriet Armenien abermals unter parthischen Einfluss, was Tiberius später zu seiner Intervention veranlasste. 8 Vgl. dazu: Tac. ann. II. 55–71; Suet. Cal. 3, 3. Ein Schlüsseldokument zum Verständnis der Ereignisse, das enthüllt, wie Piso zum Sündenbock gestempelt wurde, ist das Senatus consultum de C. Pisone pater, dessen Fragmente ab den 1980er Jahren in Südspanien gefunden wurden. 9 Die sakrale Stadtgrenze, das pomerium, schied das befriedete stadtrömische Rechtsgebiet (domi) von der Außenwelt (militiae),
wo zumindest latent und theoretisch Kriegsrecht in Permanenz herrschte. 10 Vgl. Suet. Tib. 65; Tac. ann. II 39; Cass. Dio LVIII. 4. 11 Suet. Tib. 65. 12 Vgl. Cass. Dio LIX. 6, 7. 13 Ebd. 13, 2. 14 Suet. Cal. 55; Cass. Dio LIX. 14. 15 Suet. Cal. 46. 16 Cass. Dio LIX. 17, 7. 17 Ebd. LIX. 16, 3. 18 Die über Caligula verhängten Gedächtnissanktionen blieben allerdings unvollständig und informell, im Gedächtnis der Hauptstadt blieb der tote Kaiser quicklebendig. Bezeichnend ist in diesem Zusammenhang die Geschichte von seinem Geist, der an verschiedenen Orten Roms umgegangen sein soll. 19 Cass. Dio LX. 21, 4. 20 Britannien war keineswegs der einzige Fall, in dem der gänzlich unmilitärische Claudius die militärischen Lorbeeren eines seiner Generale erntete: Insgesamt 27 Mal ließ er sich als Imperator feiern, so oft wie kein anderer Kaiser vor und nach ihm.
802 · Anmerkungen – Vierter Teil 21 Siehe S. 470 ff. 22 Cass. Dio LII. 15. 23 Phil. leg. 27, 175. 24 Suet. Claud. 29, 1f. Die vermeintliche Abhängigkeit des Kaisers von seinen Frauen Valeria Messalina und Agrippina (der Jüngeren) nimmt breiten Raum in den Quellen ein. 25 Max Weber: Wirtschaft und Gesellschaft. Grundriß der verstehenden Soziologie [1922], Frankfurt a. M. 2005, 216. 26 Ebd. 761. 27 Sueton (Claud. 44) erwähnt verschiedene Varianten der Todesgeschichte, hält aber fest: »Dass Claudius durch Gift beseitigt wurde, steht allgemein fest.« 28 Vgl. Tac. ann. XIV. 3– 8. 29 Tacitus (ebd. 51) und Sueton (Nero 35, 5) erwähnen Gerüchte, nach denen Burrus das Opfer eines von Nero initiierten Giftanschlags wurde. 30 Piso war offensichtlich als Kaisernachfolger im Gespräch. Es hielt sich aber das Gerücht, dass Piso im Erfolgsfall ermordet und durch Seneca ersetzt werden sollte: vgl. Tac., ann. XV. 55– 58; Suet. Nero 36; Cass. Dio LXII. 25 (ohne Nennung Pisos). 31 Titus Petronius Arbiter war fast sicher der Verfasser des Satyricon, eines satirischen Romans, dessen bekanntestes Teilstück, das sogenannte »Gastmahl des Trimalchio« (cena Trimalchionis), bei aller genretypischen Übertreibung einen einzigartigen Einblick in die Alltagswelt der römischen Oberschichtzulässt. 32 So vor allem Tacitus, der (ann. XV. 38 –45) die ausführlichste Schilderung des Geschehens liefert. Außerdem Suet. Nero 16 und 38; Plin. nat. XVII. 5; Cass. Dio LXII. 16 –18;
Eutr. VII. 14; Ps.-Sen. Oct. 831– 833. Darüber hinaus finden sich zahlreiche Anspielungen auf das Feuer, namentlich in 1 Pe trus 1, 7. 33 Vgl. Tac. ann. XV. 38f. 34 Vgl. ebd. 44, 1. 35 Ebd. 44, 3. 36 Ebd. 44. 37 Cicero bezeichnete seinen erzwungenen Ruhestand, den er solchen Tätigkeiten widmete, gerne als otium cum dignitate (›Muße mit Anstand‹), z. B. Cic. de orat. I. 1. 38 Kernstück der neuen ›Neropolis‹ Rom war die ›Domus Aurea‹ (›Goldenes Haus‹), der eigentlich als urbane Villa errichtete, gigantische neue Kaiserpalast, der sich vom Palatin über die Senke beim Kolosseum bis auf die Hänge des Esquilin erstreckte und dessen Räume sich weit in den Hügel hineinfraßen. Die 64, nach dem Brand, begonnene und nie fertiggestellte Anlage war eine einzige Demonstration privater Luxusentfaltung, aber auch ein herausragendes Beispiel innovativer Architektur. 39 Suet. Nero 37, 3. 40 Vgl. Tac. ann. XIII. 35. 41 Vgl. Ios. bel. Iud. II. 254–256. 42 Vgl. Suet. Vesp. 4. 43 Als Beispiel für die Teile Galiläas, an denen der Krieg vollständig vorbeiging, mag Sepphoris dienen, das sich frühzeitig auf die Seite Roms schlug. 44 Ios. bel. Iud. III. 387–391. 45 Ebd. III. 401. 46 Zu den Vorgängen um die Usurpation siehe S. 521f. 47 Ios. bel. Iud VII. 26 –33 (Übers. Otto Michel/ Otto Bauernfeind).
IV. Die erste Krise des Prinzipats: Der Tod Neros 1 Cass. Dio LXII. 20, 5 2 Vgl. Plut. Galba 10; Tac. hist. I. 52, 4. 3 Vgl. Suet. Nero 48f.; Cass. Dio LXIII. 29 (bei Sueton und Dio findet sich in leicht abgewandelter Form auch der berühmte Ausspruch »Jupiter, was für ein Künstler geht mit mir dahin.«); Aur. Vict. Caes. V. 16; Eutr. VII. 15; 18, 4; Aur. Vict. epit. V. 7–9; Oros. hist. VII. 7, 13; Cassiod. chron. 69. 4 Tac. hist. I. 5, 2. 5 Tatsächlich brach im Jahr 68 in Rom eine Hungersnot aus (vgl. Suet. Nero 45, 1). Die Getreideknappheit dürfte zwar dem Schwenk Macers ins Galba-Lager bereits
vorausgegangen sein, verschärfte sich aber möglicherweise durch die politische Lage noch einmal drastisch. 6 Vgl. Suet. Galba 16, 1; Tac. hist. I. 5, 1; Cass. Dio LXIV. 3, 3. 7 Zur Galba-Rede vgl. Tac. hist. I. 15f.; Christ 1983c, 108 –116. 8 Tac. hist. II. 52, 3. 9 Auch das »Bestallungsgesetz« Vespasians, die fragmentarisch als Inschrift (CIL VI. 930) erhaltene lex de imperio Vespasiani, vom 22. Dezember 69 n. Chr. ratifizierte im Prinzip nur die bereits erfolgte Machtübernahme durch Vespasian.
V. Der klassische Prinzipat · 803
V. Der klassische Prinzipat: Das Imperium von Vespasian bis Antoninus Pius (69 –161) 1 Die lex de imperio Vespasiani (CIL VI. 930), die die über die tribunicia potestas und das imperium proconsulare hinausgehenden Befugnisse des Kaisers in eine präzise rechtliche Form gießt, ist ein Dokument, das die fortschreitende Institutionalisierung des Prinzipats belegt, wobei gleichzeitig die rechtlichen Prärogative noch als Einzelvollmachten wahrgenommen werden: Die lex regelt das Recht, mit Königreichen Verträge zu schließen (Klausel 1), das bereits in der tribunicia potestas enthaltene Recht, den Senat einzuberufen, Sitzungen zu leiten und Beschlüsse herbeizuführen (Klauseln 2 und 3), die Bevorzugung kaiserlicher Kandidaten für Staatsämter (Klausel 4) und das Recht, das pomerium zu erweitern (Klausel 5). Die sogenannte diskretionäre Klausel (6) verleiht dem Kaiser das Recht, »das zu tun und zu verordnen, was ihm gut scheint« – allerdings unter Respektierung juristischer und sozialer Normen. Klausel 7 stellt den Kaiser über die Gesetzgebung von Senat und Volk, allerdings nur im Rahmen dessen, was unter seinen Vorgängern üblich war. Sie überträgt dem Kaiser damit en bloc all jene Rechte, die auch seine Vorgänger besaßen. Die Schlussklausel (8) ratifiziert alle von Vespasian vor der Beschlussfassung getroffenen Maßnahmen. 2 Der ausführliche Bericht, den Tacitus (hist. IV. 12–37; 54–79) liefert, bricht mit der Eroberung Triers durch den Feldherren Petilius Cerialis ab, der bis zum Eintreffen von Mucianus und Domitian mit der Kriegführung betraut war. Darin der Germania (ca. 98 n. Chr.) vergleichbar, wird der Text von einem positiven Bild von den Batavern beherrscht, die als tugend- und ehrenhaft sowie von der Zivilisation unverdorben dargestellt werden. Vor diesem Hintergrund erscheinen die Römer – vor allem der von Vitellius eingesetzte Flaccus – als dekadent, verweichlicht und korrupt. Damit korres pondiert Tacitus’ generell kritische Beurteilung der kaiserzeitlichen Gesellschaft. 3 Suet. Vesp. 23, 4. 4 Suet. Tit. 1, 1. 5 Ebd. 9, 3. 6 Plin. epist. VI. 13. 7 Vgl. Suet. Dom. 15f.; Cass. Dio LXVII. 16. 8 Vgl. Suet. Dom. 17; Cass. Dio LXVII. 17. 9 Ebd. 10 Siehe S. 669. 11 Mit dem Tod Domitians verstummen die Kaiserbiographien Suetons, trotz ihrer nur bedingten Zuverlässigkeit eine der wich-
tigsten Quellen zur Geschichte der frühen Kaiserzeit. Die Hauptquelle für das 2. Jh. ist daher das Geschichtswerk Cassius Dios und für die Regierungszeit Trajans die Schriften des jüngeren Plinius. Mit Ha drian setzen dann die Kaiserbiographien der Historia Augusta aus dem späten 4. oder frühen 5. Jh. n. Chr. ein, deren Berichte allerdings mit reichlich Material aus dubiosen Quellen durchsetzt sind, für die Zeit ab Marc Aurel tritt Herodians römische Geschichte hinzu. 12 Cass. Dio LXVIII. 4. 13 Siehe S. 526. 14 Plinius (paneg. 5, 1f.) behauptet, Trajan habe die Adoption nur widerstrebend, als Akt soldatischer Pflichterfüllung, akzeptiert – unter dem Vorzeichen des Prätorianeraufstandes, der deshalb als Geschenk der Götter aufgefasst wird (ebd. 5, 8). 15 Von beispiellosen Grausamkeiten in Kyrene mit 220.000 Opfern berichtet Cass. Dio (LXVIII. 32, 1f.), auf Zypern sollen die Aufständischen die Hauptstadt Salamis zerstört und 240.000 Hellenen getötet haben (ebd. 32, 2). Zwei Legionen, die zur Unterdrü ckung der Aufstände nach Zypern und Ägypten entsandt wurden, hatten bis 217 n. Chr. zu tun, um der Rebellionen Herr zu werden. Den Juden wurde daraufhin das Betreten Zyperns verboten. 16 Vgl. ebd. 31. 17 Vgl. ebd. LXIX. 1. Dio referiert, sein eigener Vater, Apronianus, zur Zeit von Trajans Tod Statthalter von Kilikien, habe »präzise die ganze Geschichte über ihn berichtet und dabei die verschiedenen Ereignisse in Beziehung zueinander gesetzt. Insbesondere versichert er, man habe den Tod mehrere Tage lange verheimlicht, um erst Trajans Adop tion bekanntgeben zu können. So seien auch Trajans Briefe nicht von ihm selbst, sondern von Plotina unterzeichnet gewesen, obwohl sie das niemals zuvor getan habe.« 18 CIL VIII. 2532. 19 Freilich überlebte das Panhellenion Ha drians Tod nicht. Die Idee scheiterte an den realen Interessengegensätzen und sehr unterschiedlichen Erfahrungshorizonten innerhalb der hellenischen Diaspora. 20 Laut Cassius Dio (LXIX. 12, 1) löste Hadrians Verhalten einen »Krieg aus, der weder von geringer Bedeutung noch von kurzer Dauer war.« 21 Siehe S. 459f. 22 Vgl. Tib. I. 7, 47; Prop. I. 14, 27. 23 Sen. benef. VII. 9, 4.
804 · Anmerkungen – Fünfter Teil 24 Plin. nat. VI. 26 und XII. 41. Zweifel an Plinius’ Darstellung sind allerdings erlaubt – schon deshalb, weil Überreste römischer Importwaren – Keramikbehälter für Öl, Wein, garum und Salben – praktisch
überall in Süd- und Ostasien gefunden urden. w 25 Dion Chrys. 79, 1. 26 Ebd. 27 Aristeid. or. XXVI, 100 –102.
Fünfter Teil: Roma Aeterna I. Die politische Dynamik (161–222) 1 Theodor Mommsen: Römische Kaisergeschichte [1882/86], München 1992, 19. 2 Freilich sind auch unter Commodus inschriftlich noch weitere Zusammenstöße mit Germanen bezeugt, namentlich mit den Buren im Raum Dakien (CIL III. 5937). 3 Mit geradezu minimalistischen Verwaltungen mussten im Prinzip auch alle anderen vormodernen Großreiche zurechtkommen. Rom war insofern eine Ausnahme, als hier die autonomen Städte eine Verwaltungsebene sui generis bildeten und die imperiale Verwaltung von vielen Aufgaben entlasteten. 4 Keiner der acht Männer – Statius Priscus, M. Jallius Bassus, M. Servilius Fabianus, M. Claudius Fronto, P. Helvius Pertinax, C. Arrius Antoninus, C. Vettius Sabinianus und Claudius Pompeianus – hatte einen Vater, der es zum Konsul gebracht hatte. 5 Der Versuch, eine neue imago zu konstruieren, scheiterte; Commodus provozierte eine Serie von Verschwörungen, die letztlich ihr Ziel erreichten. Die senatorische Geschichtsschreibung lastete später, wie kaum anders zu erwarten, die Hinwendung zur Autokratie dem Caesarenwahn des Commodus an. Dennoch war es gerade die von Commodus veranlasste Neujustierung des Prinzipats, die den Weg ins 3. Jh. wies und spätere Versuche, dem Kaisertum einen expliziten Gottesbezug zu verschaffen, vorwegnahm. Offensichtlich stieß die Initiative, vor allem in den Provinzen und beim Heer, durchaus auf Akzeptanz. 6 Cass. Dio LXXIII. 22; Herodian. I. 17, 1– 5. 7 Herodian macht in seinem ausführlichen Bericht Marcia zur Anstifterin des Unternehmens. Die Einzelheiten werden sich niemals vollständig erhellen lassen, aber der Gedanke, Commodus habe eine Aktion geplant, welche die senatorische Elite in ihren Grundfesten erschüttert hätte, scheint durchaus naheliegend. 8 Antiocheia erhielt seinen alten Status als Stadt und colonia freilich schon wenige Jahre später zurück. 9 Die neue Provinz Syria Coele umfasste Nordsyrien mit Kommagene und unterstand einem Statthalter mit konsularischem
Rang (der Statthalter war zuvor Konsul gewesen); die prätorische (d. h. von einem gewesenen Prätor verwaltete) Provinz Syria Phoenice spannte sich vom Mittelmeer bis an den Euphrat. Analog wurden später auch Africa Proconsularis (durch Abspaltung der Provinz Numidia, 198/199) und Britannien (in die Provinzen Britannia Inferior = Nordengland und Britannia Superior = Südengland) geteilt (212/213). 10 Cass. Dio LXXVII. 11, 1. 11 Ebd. LXXVI. 15. 12 Cass. Dio LII. 15, 1–4. 13 Bei allen politischen Umwälzungen und demographischen Umbrüchen blieb die Senatorenschaft personell erstaunlich stabil. So stiegen unter Severus wohl einzelne Günstlinge, und vor allem Nordafrikaner aus seiner nächsten Umgebung, als homines novi in den Senat auf; das Gremium dominierten aber nach wie vor Vertreter italischer Familien. 14 Mit Ausnahme der dediticii: Angehörige von Gruppen, die sich Rom unterworfen hatten. Der Text des Edikts ist als Papyrus-Abschrift (P. Giss. 40, col. 1) erhalten. Der Papyrus wird heute in der Universitätsbibliothek Gießen aufbewahrt. Was Caracalla zu der Verordnung veranlasste, lässt sich nur mutmaßen: Cassius Dio (LXXVIII. 9) unterstellt dem Kaiser Habgier: Er sei lediglich auf die nur von römischen Bürgern zu leistenden Steuern auf Erbschaften und die Freilassung von Sklaven aus gewesen. Vermutlich wollte Caracalla mit den Neubürgern aber auch eine ihm persönlich loyale Klientel schaffen, wie die Annahme des nomen gentile ›Antoninus‹ durch alle, die durch die constitutio in den römischen Bürgerverband aufgenommen wurden, suggeriert. 15 Die Region am mittleren Euphrat war faktisch palmyrenisches Protektorat unter römischer Oberherrschaft (siehe S. 566). 16 Duces ripae waren Befehlshaber von Grenzabschnitten. 17 Dig. L. 15, 1. Das ius Italicum stellte eine provinziale colonia rechtlich so, als ob sie in Italien läge, was für die Bürger vor allem die Befreiung von Steuern bedeutete. 18 Cass. Dio LXXVIII. 12, 1.
II. Dimensionen der Krise (222–284) · 805 19 Herodian. IV. 8, 3– 5. 20 Der Kaiser hatte, laut Cassius Dio (LXXVIII. 7), eine Phalanx aus 16.000 Makedonen aufstellen und sie mit historischen Rüstungen und Waffen ausrüsten lassen. 21 Ebd. 22, 2. 22 Ebd. 22, 3. Die Caracalla-Biographie der His toria Augusta (VI. 2–3) und der Bericht bei Herodian (IV. 8, 6 –9) weichen, obwohl auch sie von dem Massaker berichten, in wichtigen Details von Dios Schilderung ab: Sie verlegen den Ort des Geschehens in das Gymnasion, wo Caracalla eine Musterung der wehrfähigen Bevölkerung abgehalten habe. Ohne Vorwarnung habe er die jungen Männer abschlachten lassen. Den Umstand einer Mus terung bestätigt ein Papyrus (Acta Heracliti), der aber außerdem berichtet, Auslöser der Ereignisse seien Ausschreitungen gewesen, bei denen die Menge eigens für Caracalla errichtete Alexander-Statuen umgestürzt habe. 23 Ebd. 22, 1 (»Denn als er hörte, dass man ihm übel nachredete und sich aus verschiedenen Gründen – nicht zum wenigsten wegen des Mordes an seinem Bruder – über ihn lustig machte, da brach er nach Alexandreia auf, verbarg aber seinen Zorn und gab vor, er sehne sich danach, sie [die Alexandriner] zu sehen.«). Ähnlich Herodian. IV. 9, 2. 24 In diese Zeit fiel jedenfalls der Aufstieg der Sasaniden in der Persis. 25 Laut Cassius Dio (LXXVIII. 21, 2) ein Freigelassener und ehemaliger Tänzer. Der ät-
zenden Häme, die Dio über ihn ausschüttet, zum Trotz war Theocritus am ehesten der Repräsentant einer neuen, nichtsenatorischen Elite, die sich unter den Severer-Kaisern den Weg nach oben bahnte. Ihre Angehörigen zeichneten sich hauptsächlich durch persönliche Loyalität dem Kaiser gegenüber aus. Ob Theocritus’ Offensive in Armenien fehlschlug, wie von Dio behauptet, darf bezweifelt werden. 26 Die Chronologie der Ereignisse ist außerordentlich verwickelt und wird aus der Überlieferung nicht recht klar. 27 Herodian. IV. 10, 2–4. Nach Herodians Version stimmten die Parther, nach anfänglicher Ablehnung, schließlich Caracallas Heiratsansinnen zu. Als bereits alles für die Hochzeit arrangiert gewesen sei, habe Caracalla jedoch die Parther aus heiterem Himmel überfallen und sei plündernd und mordend tief in ihr Reich eingedrungen. 28 Cass. Dio LXXXVIII. 5, 1– 5. Zu Hintergründen und Hergang siehe auch Herodian. IV. 12–13. 29 Cass. Dio LXXIX. 18, 1–3. 30 Elagabal war ursprünglich eine lokale Berggottheit, die mit der Zeit immer mehr solare Aspekte annahm. Sein Kult in Emesa war im gesamten römischen Osten populär und zog regelmäßig Pilgerströme an. 31 Herodian. V. 5, 6. 32 Ebd. 7, 7.
II. Dimensionen der Krise (222–284) 1 Die Alamannen begegnen erstmals im Zusammenhang mit Caracallas Feldzügen am Rhein 213 (Cass. Dio LXXXVIII. 13, 4), wobei es sich auch um eine spätere Hinzusetzung handeln kann. Caracalla habe Siedlungen im Grenzgebiet angelegt, die sich archäologisch mit castella und Auxiliarlagern entlang des Limes identifizieren lassen: Dies ist wenigstens ein erster Hinweis darauf, dass Rom die von den neuen Stämmen ausgehende Bedrohung ernst nahm. 2 Die Juthungen wurden auf dem Rückweg von dem rätischen Statthalter Genialis gestellt, die Italiker befreit. Genialis weihte daraufhin den 1992 gefundenen ›Augsburger Siegesaltar‹ (AE 1993, 1231). 3 So lautet mit gewissem Recht die Bezeichnung der französischsprachigen Forschung für die Periode der Soldatenkaiser. 4 Herodian. VII. 2, 3. 5 Zum Hergang sehr ausführlich: ebd. 4– 6. 6 Hinter römischer Siedlungstätigkeit, Bewirtschaftung und Besteuerung steckte ein raffiniertes System der Landvermessung
und Katastrierung, das in den Provinzen flächendeckend zum Einsatz kam, dessen Rasterstruktur sich aber nirgends besser erhalten hat als in Nordafrika – bis heute heben sich die Parzellen des Katasters markant im Luftbild ab, ein Befund, der durch zahlreiche Grenzsteine auf dem Boden seine Bestätigung findet. Für die Katas trierung teilten die Feldmesser das gesamte Land mit einem rechtwinkligen Netz, dessen Hauptachsen in Nord-Süd- (cardo maximus) bzw. Ost-West-Richtung (decumanus maximus) verliefen, in quadratische Einheiten ein: die centuriae; die Provinzialverwaltung führte ein Kataster, in dem der rechtliche Status, Eigentumsverhältnisse und steuerliche Spezifika jeder Parzelle genau vermerkt waren. Teile eines solchen Katasters haben sich im gallischen Arausio (Orange) inschriftlich erhalten. Den in Korporationen organisierten Feldmessern stand für ihre Arbeit ein Arsenal spezialisierter Instrumente zur Verfügung, allen voran die groma, ein auf einem Stativ angebrachtes Achsenkreuz, an dessen
806 · Anmerkungen – Fünfter Teil vier Enden je ein Lot hing und mit dessen Hilfe sich rechte Winkel recht genau bestimmen ließen. Ohne akurate Methoden der Landvermessung und Katastrierung wäre das komplizierte System der Landbewirtschaftung im römischen Nordafrika auch kaum praktikabel gewesen. 7 Es ging aber weit darüber hinaus, weil Priscus im Orient faktisch zu einer Art Juniorkaiser aufstieg. Ähnlich stattete Philipp seinen Schwager oder Schwiegervater Severianus mit provinzübergreifenden Amtsbefugnissen im Balkanraum aus. 8 Zos. I. 21, 2. 9 Cypr. Demetr. 3. Cyprian war bis zu seinem Märtyrertod Bischof von Karthago (248 –258). 10 Untersuchungen von Münzhorten legen zudem nahe, dass die Monetarisierung per Saldo eher abnahm und dass der Ausstoß der Münzen unter Septimius Severus einen Höhepunkt erreichte und dann, trotz fortgesetzter Entwertung, rückläufig war. 11 Herodian. VII. 4. 12 Auf dem Höhepunkt der Münzabwertung hätte sich schließlich sogar der Ausweg angeboten, ganz von der Deckung durch den Feingehalt an Edelmetall abzugehen. Da aber keine antike Gesellschaft je auch nur
in Grundzügen eine Geldtheorie entwickelt hatte, war dieser Weg versperrt: Die Kaiser ›reformierten‹ die Währung, indem sie zu Nominalen mit hohem Edelmetallgehalt zurückkehrten. 13 Einen deutlichen Wendepunkt für die Chris ten markiert die Herrschaftstheologie Tertullians (ca. 160 –220), der, in paulinischer Tradition, die grundsätzliche Vereinbarkeit von Christentum und Loyalität dem römischen Staat wie dem Kaiser gegenüber predigte und so gedanklich bereits die spätere Staatskirche vorwegnahm. 14 Namentlich eine Architektur, die sich markant vom Klassizismus Palmyras abhebt und stark lokale Bezüge aufweist; die Wandbilder einer Synagoge, eines christlichen Versammlungsgebäudes und eines Mithraeums sowie etlicher anderer Heiligtümer; schließlich Papyri, die Einblick in das Wirtschaftsleben der Region bieten. Die Bibliographie zu Dura-Europos ist in den letzten Jahren rapide angewachsen. 15 Ob sich aus dem Alten Testament, namentlich dem zweiten Gebot, ein generelles Bilderverbot ableiten lasse, war im Judentum der römischen Kaiserzeit Gegenstand kontroverser Diskussion.
III. Antworten auf die Krise 1 PAT 2815 (April 252). Die griechische Fassung der Inschrift bezeichnet Odaenathus als exarchos Palmyrenon. Der Titel (etwa: »Führer der Palmyrener«) könnte auf eine Erneuerung der autonomen Rolle Palmyras hindeuten. 2 Das Orakel ist eine aus der Rückschau verfasste Pseudoprophezeiung, entstanden in mindestens zwei Phasen. 3 Ob er ermordet wurde, bei einem Jagdunfall starb oder auf andere Weise ums Leben kam, wird sich kaum je klären lassen. Sicher
4
5 6 7 8
ist nur, dass Odaenathus das Jahr 268 nicht überlebte. Übrigens auch anderswo, etwa in Athen, wo während des großen Herulereinfalls (268) örtliche Notabeln, darunter der Geschichtsschreiber Dexippus, den Widerstand organisierten. AE 1993, 1231. Münzen: RIC V. 1, 7 und C162; RIC V. 1, 349 und C211. Inschrift CIL V. 4319. P. Oxy. IV. 658. Eus. hist. eccl. VII. 11, 11.
IV. Das Imperium der Tetrarchen (284–312 n.Chr.) 1 Ab ca. 260 scheinen germanische Stammes eliten, wie Grabbeigaben aus dem Raum um Leuna nahelegen, regelmäßig Prestigegüter und Geld von römischen Stellen bezogen zu haben. 2 Die einschlägigen Angaben der Probus-Vita der Historia Augusta sind notorisch unzuverlässig. Aurelius Victor (XXXVII. 2) und Eutrop (IX. 17, 1) würdigen aber die lange militärische Erfahrung des Probus bei seiner Amtsübernahme. 3 Die Diokletian-apologetische Überlieferung sollte Aper später, vermutlich wahrheitswid-
rig, zum Mörder seines Schwiegersohnes machen. 4 Hist. Aug. Carinus XII. 5 Den Vorrang der Augusti illustriert gut eine Episode, die sich während des Perserkriegs zugetragen haben soll, der 295/296 n. Chr. über Armenien ausbrach: Die Führung des am Ende für die Römer siegreichen Feldzugs lag bei Galerius, der zunächst, wohl 296, in Nordmesopotamien eine empfindliche Niederlage hinnehmen musste. Diokletian sei daraufhin angereist und habe Galerius im vollen Herrscherornat zu Fuß ein langes
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie · 807 Stück Weges gehen lassen, während er selbst in seiner Sänfte gesessen habe. Die Historizität der Geschichte ist in der Forschung umstritten, sie wirft jedoch ein Schlaglicht auf die Wahrnehmung des Verhältnisses in der Öffentlichkeit. 6 Die Quellen sprechen hier allerdings eine nicht ganz klare Sprache: Während die vor allem christlichen Autoren des 4. Jh. die Einführung des persischen Hofzeremoniells Diokletian ankreiden, scheinen die bildlichen Darstellungen der Kaiser – neben der venezianischen Tetrarchengruppe vor allem ein Standbild in Rom und Wandbilder aus einem Lagerheiligtum im ägyptischen Luxor – eher in der Tradition des 3. Jh. zu stehen. Auffallend ist allerdings der Nimbus (›Heiligenschein‹), der in den ägyptischen Bildern zum ersten Mal auftaucht und später von der christlichen Kunst aufgegriffen wurde. 7 ILS 642. 8 Paneg. III. 1, 1. 9 Das am 30. April 311 erlassene Edikt erlaubte den Christen den Wiederaufbau ihrer Kir-
chen und hob das Versammlungsverbot auf. Es forderte die Christen zudem auf, für den Kaiser und das öffentliche Wohl zu beten. Das Edikt erkannten auch die übrigen Kaiser an, außer Licinius also Konstantin und Maxentius. 10 Auf Maxentius geht die große Basilika im Norden des Forum Romanum zurück, die allerdings erst Konstantin einweihte. Außerdem baute er sich eine weitläufige Villa an der Via Appia, von der noch eindrucksvolle Reste des Circus und des Mausoleums erhalten sind. Weiterhin veranlasste Maxentius die Restaurierung des großen Tempels der Venus und Roma, in unmittelbarer Nachbarschaft der Basilika. 11 Eus. vita Constant. I. 28 –29. Etwas weniger dramatisch geht es im Bericht des Lactanz zu: Lactanz weiß nichts von der Kreuzesvi sion, und bei ihm sind es die Schilde, nicht die Feldzeichen, die das Christusmonogramm tragen (mort. pers. XLIV, 5).
V. Konstantin und die konstantinische Dynastie (312–363) 1 Wenige Aspekte der römischen Religion sind so komplex und in der Forschung umstritten wie der Sonnenkult: Während die ältere Forschung durchweg von einer Beeinflussung durch orientalische Kulte ausging, gilt der Kult jetzt meist als genuin römisches Phänomen, freilich mit unverkennbar synkretistischen Zügen. 2 Optat. app. 5, Brief Konstantins an die Bischöfe (314 n.Chr.). 3 270 n. Chr. hatten sich die Christen Klein asiens und Syriens sogar an Kaiser Aurelian gewandt, um die Ablösung des Bischofs Paulus von Samosata zu erwirken. Aurelians Entscheidung, dem Ersuchen stattzugeben, wurde zum Präzedenzfall für die Kaiser des 4. Jh., die regelmäßig in Kirchenangelegenheiten intervenierten. 4 Den Anfang hatte bereits der Bischof Irenaeus von Lyon im 2. Jh. gemacht, als er von der Vorstellung abgerückt war, die Apokalypse und damit das Reich Gottes stünden unmittelbar bevor: Irenaeus hatte als Erster den Gedanken formuliert, dass die weltlichen Mächte – auch wenn sie heidnisch waren – ihre Legitimation unmittelbar von Gott bezögen. Die Vereinbarkeit von Christentum und römischen Institutionen predigte im 3. Jh. vor allem Tertullian. Der aus Karthago stammende Apologet forderte von den Christen Loyalität gegenüber dem Kaiser und dem Reich und entwarf das Modell eines christlichen Imperiums.
5 Der lateinische Text des ›Toleranzedikts‹ von Mailand bei Lactanz (mort. pers. 48). 6 Zu den Einzelheiten vgl. S. 760 ff. 7 Freilich nimmt die christliche Literatur Konstantin gegen Verdächtigungen in Schutz, er habe mehr im Sinn gehabt als lediglich die Wahrung des Status quo. Er habe im Vorfeld alles versucht, um einen Konflikt zu vermeiden. Konstantin habe sogar ehrlich an der Restaurierung des tetrarchischen Regierungssystems gearbeitet. Hieran sind aber, schon angesichts der neuen Formen der Selbstdarstellung, zu denen Konstantin bereits seit ca. 310 übergegangen war, Zweifel erlaubt. 8 Licinius’ Sohn Licinianus ließ Konstantin nach Africa bringen, wo er, nachdem ein von Africa ausgehender Usurpationsversuch sein Misstrauen geweckt hatte und Licinianus versucht hatte zu fliehen, dessen Versklavung anordnete und ihn in der Weberei von Karthago arbeiten ließ (Eutr. X. 6, 3). 9 Die aber nichtsdestoweniger zur rechtlichen Grundlage des Patrimonium Petri, des späteren Kirchenstaats in Mittelitalien, wurde und erst von Lorenzo Valla als Fälschung enttarnt wurde. 10 Jetzt Teil der Pilgerkirche S. Croce in Gerusalemme. 11 Die heutige Basilika S. Paolo fuori le Mura ist eine freie Rekonstruktion der spätantiken Kirche, die 1823 bei einem Brand fast vollständig zerstört wurde.
808 · Anmerkungen – Fünfter Teil 12 Byzantion hatte bereits mehrfach in seiner Geschichte Belagerern große Schwierigkeiten bereitet, so 478 v. Chr. dem Spartaner Pausanias, der es aber schließlich einnahm, 315 v. Chr., als es dem bithynischen König Zipoites trotzte, dann wieder 196 n. Chr., als die Stadt Pescennius Niger unterstützte und von Septimius Severus unter großen Verlus ten erobert werden musste. 13 Eus. vita Constant. IV. 58. 14 So etwa für den Hippodrom: »Ebenso schmückte er den Hippodrom wunderschön aus, indem er das Heiligtum der Dioskuren darin einbezog, deren Bildnisse man auch noch heute auf den Säulenhallen des Hippodroms stehend sehen kann. Ferner brachte er in einem Teil des Hippodroms den Dreifuß des Apollon von Delphi zur Aufstellung […].« (Zos. II. 31, 1) 15 Ebd. 32, 1: »An das Volk von Byzanz ließ er auf Staatskosten Lebensmittel verteilen und schuf damit eine Einrichtung, von der es bis auf den heutigen Tag unausgesetzt Nutzen zieht. Er verschwendete die öffentlichen Gelder an zahllose zwecklose Bauten und errichtete unter ihnen auch manche, die kurze Zeit später einstürzten, weil sie in der Eile nicht fest genug ausgeführt waren. Ferner brachte er die seit langem bestehenden Staatsämter in Unordnung.« 16 Ähnliche Assoziationen mag die AlexanderStatue ausgelöst haben, die Konstantin im Strategeion hatte aufstellen lassen: Immerhin trug Zeus-Ammon, als der sich Alexander verehren ließ, ebenfalls starke solare Züge. 17 Eus. vita Constant. I. 54. 18 An die Frage der Taufe hat sich praktisch die gesamte Debatte um den persönlichen Glauben des Kaisers geknüpft. Sie ist hier nicht in extenso zu erörtern: Während die ältere Forschung um Jakob Burckhardt in der Wende zum Christentum vor allem ein taktisches Manöver und in der Taufe eine auf Druck der Bischöfe zustandegekommene Handlung sehen wollte, wird heute gern darauf verwiesen, dass die späte Taufe in der Antike durchaus nichts Ungewöhnliches war, wollte man doch sichergehen, nach dem reinigenden Sakrament keine Sünden mehr begehen zu können. Generell darf man aber wohl kaum hoffen, durch die Fassade der historischen Gestalt Konstantins, jener imago, die vor allem das Produkt kaiserlicher Selbstdarstellung und Repräsentation war, zu etwas so Intimem wie seinem persönlichen Glauben vordringen zu können. Zu den methodischen Problemen, freilich auf die frühe Kaiserzeit bezogen. 19 Auch später gab es durchaus Dissonanzen. Vor allem vertraten beide Kaiser unter-
schiedliche Richtungen im innerkirchlichen Streit und insbesondere Constans unternahm alles, um im Osten die Gegner seines Bruders um Athanasios zu stärken. Dennoch bekleideten die Brüder 339 und 342 jeweils gemeinsam den Konsulat. Für das Jahr 344 wurden dann zwei verschiedene Konsulpaare für den Westen bzw. Osten gewählt. Der von den Münzprägungen des Cons tantius im Jahr 345 verkündete gemeinschaftliche Konsulat wurde im Herrschaftsbereich des Constans allerdings erst gegen Ende des Jahres anerkannt. Um die Jahreswende scheinen sich die kaiserlichen Brüder versöhnt zu haben: Constantius gab im Streit um Athanasios nach und ließ diesen aus dem Exil nach Alexandreia zurückkehren. 20 Vollständig: Notitia dignitatum continet omnium tam civilium quam militarium dignitatum utriusque imperii occidentis orientisque (›Aufstellung der Würdenträger, mit allen Würdenträgern, den zivilen wie den militärischen, des westlichen und des östlichen Reiches‹). Der reich bebilderte, in mittelalterlichen Abschriften erhaltene Katalog entstand vermutlich um 430 als Nachschlagewerk für das höhere Verwaltungspersonal, gibt aber im Großen und Ganzen die Verhältnisse vor der Reichsteilung 395 wieder. Da vermutlich immer wieder überarbeitete Fassungen erschienen, die aufeinander aufbauten, dürfte sich die administrative Gliederung der Jahrhundertmitte nicht allzu sehr von der in den Handschriften überlieferten unterschieden haben. Das Imperium der Notitia ist im Wesentlichen das Römische Reich, wie es als Endprodukt der diokletianisch-konstantinischen Reformen bis zur Reichsteilung Bestand hatte. 21 Cyprus (die Insel Zypern), Isauria, Cilicia (im südlichen Kleinasien), Augusta Euphratensis, Syria Coele, Syria Phoenice, Augusta Libanensis (in Syrien), Osrhoene, Mesopotamia (in Mesopotamien), Arabia (das heutige Jordanien), Palaestina (das heutige Israel), Aegytpus Herculia, Thebais (in Ägypten), Libya superior und Libya inferior (im nordöstlichen Afrika). 22 Ein Epitaph aus dem 2. Jh. n. Chr. schreibt die Neugründung der Stadt, möglicherweise als Antiocheia Arabis, dem Diadochen Seleukos Nikator zu. Nisibis befand sich laut Plinius (nat. VI, 117) auf dem Gebiet des Stammes der Orrhoeni, der für das Königreich Osrhoene namensgebend wurde. 23 Zu den Manichäern siehe S. 656f. Bar daisan von Edessa war ein schriftstellerisch produktiver Gnostiker des späten 2. und frühen 3. Jh. n. Chr., dessen Schule sich am Rande des Christentums bewegte, Elemen-
I. Substanzverlust: Von Tarsos nach Rom (364–410) · 809 te babylonischer Astrologie (Chaldäertum) rezipierte und großen Einfluss auf das syrische Christentum nahm. Der im späten 1. Jh. geborene Markion stammte aus der Hafenstadt Sinope am Schwarzen Meer. Die von Tertullian entschieden bekämpfte Markionitische Lehre, die Jesus nicht als Messias anerkannte, erhielt seit dem 2. Jh. starken Zulauf, litt aber im 3. und vor allem unter Konstantin im 4. Jh. unter Verfolgungen. Der im 2. Jh. aufkommende Gnostizismus lehrte, dass die materielle Welt ein Übel sei, das ein – von dem rein jenseitigen höchsten Gott zu unterscheidender – Schöpfergott (Demiurg) ins Werk gesetzt habe. Die verschiedene Strömungen klassischer Philosophie (Mittelplatonismus, Neupythagoreer) und des Judentums verbindende Lehre bildete einen christlichen und einen nichtchristlichen Zweig aus, in dessen Umkreis auch der Manichäismus und später Teile des frühen Islam anzusiedeln sind. 24 Ephr. syr. hymn. contra haer. XXI, 14 (Übers. J. Kösel). 25 Die Ereignisse werden auch in Julians 1. und 2. oratio ad imperatorem Constantium angesprochen, wobei weder bei Julian noch bei Ephraem die Chronologie der drei Belagerungen vollständig klar wird. Allerdings darf man annehmen, dass die Aufstauung des Flusses tatsächlich im Zusammenhang mit der dritten Belagerung 350 stattfand. 26 Ephr. syr. carm. Nis. 1, 141–155 (Übers. nach Josef Kösel). 27 Zunächst waren Rom, Antiocheia und Alexandreia Sitze solcher Obermetropoliten, ab dem Konzil von Chalkedon (451) auch Kons tantinopel und Jerusalem. 28 Lib. or. XI 67. 29 Iul. mis. 11f. 30 Ioh. Chrys. hom. De statuis X. 2. 31 Ders. hom. In I epistulam ad Corinth. XXXVI. 8. 32 Greg. Nyss. epist. XX. 12–15. 33 Ebd. 55– 61. 34 Ebd. CCXXIV, 1–2. 35 Ebd. 3. 36 Bas. epist. LXXXIV. 37 Greg. Naz. epist. XIV.
38 Außer Rom, dessen Aurelianische Mauer bis heute von der gewandelten Sicherheitslage kündet, erhielten Aquileia, Verona, Mailand, Piacenza, Como, Pavia, Rimini und Triest Mauern. 39 In der Tetrarchenzeit mussten die Städte auch noch die in eine reguläre Steuer verwandelte annona militaris, die logistische Versorgung der Armee, schultern. 40 Correctores waren schon zuvor, seit dem 2. Jh., in den prokonsularischen Provinzen ernannt worden, um städtische Verwaltungen wie Statthalter einer effektiveren Kontrolle durch die Zentrale zu unterwerfen. 41 Die augusteischen regiones Italiae hatten keinerlei praktische administrative Bedeutung, sondern dienten lediglich als Gebietseinheiten bei der Durchführung des Zensus. 42 Auson. ord. urb. nob. 46 – 63, besonders 46 –49: »Und ich werde Capua nicht verschweigen, das berühmt ist für sein Meer, seine Bildung und seine Früchte, für das Vergnügen, die Schätze und den alten Ruhm, die Veränderungen im wechselnden Schicksal, das im Vertrauen auf das Glück nicht Maß zu halten wußte.« Der Reihenfolge nach handelt das Gedicht die Städte Rom, Konstantinopel, Karthago, Antiocheia, Alexandreia, Treveri (Trier), Mediolanum (Mailand), Capua, Aquileia, Arelate (Arles), Hispalis (Sevilla), Athen, Catana (Catania), Syracusae, Tolosa (Toulouse), Narbo (Narbonne) und Burdigala (Bordeaux) ab – und bevorzugt damit, der Herkunft des Dichters (Ausonius stammte aus Burdigala) entsprechend, die westlichen Provinzen. 43 Darunter vor allem den Tempel der Diana Tifatina, deren Kult in vielen Provinzen verbreitet war. 44 Auson. ord. urb. nob. 145–147. 45 Zum Aufenthalt in Antiocheia siehe S. 690. 46 Iul. epist. XCVIII. 399 D. 47 Ephr. syr. hymn. III. 3 (Übers. J. Kösel). 48 Allerdings ließ Jovian die Tempelvermögen einziehen. 49 Ebd. 14 (Übers. J. Kösel). 50 Adrianopel war Schauplatz von insgesamt nicht weniger als neun Schlachten, zuletzt zwischen Bulgarien und dem Osmanischen Reich im 1. Balkankrieg (1913).
Sechster Teil: Imperium Christianum I. Substanzverlust: Von Tarsos nach Rom (364–410) 1 Für Augustinus etwa barg der politische Niedergang der römischen civitas im frühen 5. Jh. die Chance, zur Wahren civitas Dei zu finden, in der weltliche Macht keinerlei Bedeutung mehr hätte.
2 Otto Seeck: Geschichte des Untergangs der antiken Welt, Bde. 1– 6, Stuttgart 41921, Bd. 5, 133. 3 Max Weber: »Die sozialen Gründe des Untergangs der antiken Kultur [1896]«, in: Zur
810 · Anmerkungen – Sechster Teil Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des Altertums, Max Weber Gesamtausgabe, Tübingen 2006, Bd. I/6, 99 –127, hier: 99. 4 Michael Rostovtzeff: Gesellschaft und Wirtschaft im Römischen Kaiserreich, Bde. 1–2, Leipzig o.J., Bd. 2, 240. 5 Ebd. 247. 6 André Piganiol: L’ Empire chrétien (325–395), Paris 1947, 422: »La civilisation romaine n’est pas morte de sa belle morte. Elle a été assassinée.« 7 Vgl. dazu: Walter André Goffart: Barbarians and Romans, A.D. 418 – 584. The techniques of accommodation, Princeton 1980, 230: »What we call the Fall of the Western Roman empire was an imaginative experiment that got a little out of hand.« 8 Beliebte Fallbeispiele sind auch das Ende des spanischen und des britischen Kolonial reichs, die Auflösung des Osmanischen Reiches und der Zusammenbruch der Sowjet union. 9 Siehe S. 592 ff. 10 Sie waren freilich nur bedingt ›antiimperial‹. Schließlich brauchten die Germanen, wie vielfach erkannt wurde, das Imperium; sie wollten es nicht zerstören. Insofern waren Krise und Niedergang der römischen Macht im Westen tatsächlich eher eine kontingente Nebenwirkung ihres Handelns. 11 Vgl. Amm. XX. 12, 2; XXV. 4, 26f. 12 Es handelte sich um Terwingen (›Waldleute‹), Westgoten, die Nachfahren jener Goten, die im 3. Jh. am Schwarzen Meer erschienen waren und den römischen Chronisten der Epoche noch als ›Skythen‹ gegolten hatten. 13 Konstantin hatte 332 mit den gotischen Terwingen einen Bündnisvertrag geschlossen, durch den die Goten nördlich der Donau in ein Klientelverhältnis zu Rom geraten waren. 14 Amm. XXVI. 5, 7. 15 Ebd. 8, 1– 6. 16 Zum Hergang: ebd. XIX. 2. 17 Nubel und seine Söhne Firmus und Zammac spielten ähnlich den tribalen Eliten Vorderasiens und Germaniens eine Doppelrolle: Sie waren Stammesführer und römische Offiziere in einer Person: Nubel war praepositus (Chef) einer vexillatio comitatensis, also einer zum mobilen Feldheer gehörenden Kavallerieeinheit mit einer Stärke von 300 bis 600 Mann und zugleich das Oberhaupt eines Berberstammes. Als Christ hatte er bei der mauretanischen Küstenstadt Rusguniae eine Kirche mit einem Fragment des heiligen Kreuzes als Reliquie gestiftet 18 Aug. epist. 87, 10. 19 Die Führung des Militärs war unter Konstantin und seinen Nachfolgern neu geordnet worden: Die Prätorianerpräfekten nahmen nur mehr zivile Aufgaben wahr, während als
militärische Oberbefehlshaber jetzt der magister peditum für die Infanterie und der magister equitum für die Kavallerie nachrückten. Auch auf der Ebene der Prätorianerpräfekturen amtierten magistri peditum und magisti equitum, bisweilen auch mit beiden Kommandos in Personalunion als magistri utriusque militiae. Später führten magistri utriusque militiae bzw. magistri militum mit Verantwortung für beide Truppengattungen auch die Armee des Westreichs. 20 Amm. XXVIII. 5, 15. 21 Die Missionierung war von dem 341 in Antiocheia zum Bischof geweihten Goten Wulfila (›Wölfchen‹) vorangetrieben worden, der die Bibel in seine Muttersprache übersetzt und damit seinen Stammesbrüdern zugänglich gemacht hatte. 22 Der hunnische Heerkönig heiratete eine Gotin aus der Königssippe der Amaler und legitimierte so seine Herrschaft über die Greutungen. 23 Allerdings starb der ihm übergeordnete Heerführer Alavivus bald, und Fritigern wurde zum alleinigen Führer der Terwingen im Römischen Reich. 24 Valens legte die ehrgeizigen Pläne eines Perserkriegs zu den Akten, auch weil in seinem Rücken, in Isaurien und Phönizien- Palästina, Rebellionen aufgeflammt waren: Die Römer und Schapurs Sasaniden hatten sich nach der Ermordung des Papas einen zähen Kleinkrieg um Armenien geliefert, während zugleich Gesandtschaften ausgetauscht und Forderungen erhoben wurden. 25 Amm. XXXI. 13, 1. 26 Der faktenreiche und im Großen und Ganzen zuverlässige Bericht Ammians endet mit der Schlacht von Adrianopel. Die Chronologie der folgenden Ereignisse ist verworren. So ist unklar, ob Theodosios erst seine Siege auf dem Balkan errang oder schon zuvor seine Berufung zum Augustus erhalten hatte. 27 Them. or. XVI, 209. 28 Ebd. 29 Pro forma amtierte bereits seit 383 der ältere Arkadios als faktisch bedeutungsloser Augustus des Ostens, ab 392 mit dem aus Gallien stammenden Prätorianerpräfekten Rufinus als Vormund 30 Es bietet sich an, für die Akteure der Osthälfte künftig die griechische Namensform zu benutzen: Arkadios statt Arcadius, Theodosios II. statt Theodosius II. etc. 31 Siehe S. 750 ff. 32 Schapur III. war inzwischen seinem Vater Ardaschir II. nachgefolgt, der nach dem Tod Schapurs II. (379) nur wenige Jahre lang regiert hatte (bis 383), aber noch die Friedensverhandlungen mit dem Römischen Reich in die Wege geleitet hatte, an denen
II. Zweimal Rom: Eine Verwandlu ng · 811 Stilicho teilgenommen hatte. Zwischen Persien und Rom setzte daraufhin eine Phase der Entspannung ein – nicht zuletzt weil beide Reiche erheblicher Bedrohung durch wandernde Völker ausgesetzt waren. Man einigte sich auf die Teilung Armeniens (384 oder 387); Rom und das Perserreich unternahmen sogar gemeinsame Anstrengungen, die armenische Kaukasusgrenze gegen Hunnen und Alanen zu sichern – wie sich zeigen sollte, mit gutem Grund: Die Hunnen fielen 395 über den Kaukasus in Armenien ein und drangen tief auf römisches und persisches Territorium vor, bis nach Syrien und Klein asien. 33 Was Stilicho dazu bewogen haben mag, Alarich entkommen zu lassen, ist unklar. Die antiken Autoren witterten Verrat, aber der
war wohl nicht im Spiel. Eher betrachtete der Heermeister Alarichs Goten als eine mögliche Trumpfkarte in der Auseinandersetzung mit seinen Widersachern in Kons tantinopel. 34 Nach: Synes. prov. II, 2 35 Claud. bel. Gild. I. 1–3; 16. 36 Nach: Prok. Vand. I. 2, 25f. 37 Vgl. dazu S. 673. 38 Bereits 357 hatte Constantius II. den Altar entfernen lassen, doch Julian hatte später seine Wiederaufstellung angeordnet. 39 Symm. epist. 3, 9. 40 Ambr. epist. 18, 31. 41 Greg. Nyss. vit. Macr. 1. 42 Jochen Martin: Spätantike und Völkerwanderung, München 42001, 117.
II. Zweimal Rom: Eine Verwandlung 1 Agath. hist. IV. 26, 6 –7; Prok., Peos. I. 2, 1–10. 2 Dig. IV. 63, 4. 3 Lediglich die Diözesen Dacia (zentrale Balkanhalbinsel) und Macedonia (Griechenland) gehörten zur gleichfalls zum Ostreich zählenden – wiewohl anfangs umstrittenen – Prätorianerpräfektur Illyricum. 4 Nur im Westen von Illyricum wurde Latein gesprochen; in Syrien hielten sich aramäische Idiome, vor allem das Syrische im Raum um Edessa. 5 ACO I. 4, § 293. 6 Ebd. § 220. Die Geldmittel, die Kyrillos nach Konstantinopel pumpte, überstiegen bei Weitem die Finanzkraft seiner Diözese. Er musste deshalb ein Darlehen aufnehmen, um die Kosten zu decken. 7 In Chalkedon setzte sich die Trinitätslehre als Dogma durch: Christus war zugleich ›wahrer Gott‹ und ›wahrer Mensch‹, ›unvermischt und ungetrennt‹. 8 Oros. hist. VII. 43, 2f. 9 Den Ehrentitel erhielten seit Konstantin enge Vertraute des Kaisers, nachdem sie den Konsulat oder einen sonstigen herausragenden Posten (wie magister officiorum, magis ter militum, Stadtpräfekt einer der beiden Hauptstädte oder eine Prätorianerpräfektur) bekleidet hatten. 10 Bestehend aus Senatoren und Kurialen, den munizipalen Oberschichten der Spätantike. 11 Der unspezifische Begriff ›Bagauden‹, der erstmals im Gallien des 3. Jh. begegnet, bezeichnet wohl eine in der Tat bunt zusammengewürfelte Schar landloser, entwurzelter Bauern, Banditen und Gruppen, die – vor dem Hintergrund einer zusammenbrechen-
den staatlichen Ordnung – ihr Heil in bewaffneter Selbsthilfe suchten. 12 Lediglich durch den Gebrauch monarchischer Insignien (Thron, Purpur) und Aktionen wie die von Geiserichs Sohn und Nachfolger Hunerich durchgesetzte Umbenennung der Stadt Hadrumetum (Proconsularis, heute in Tunesien) in Unuricopolis provozierten die Vandalen in Konstantinopel Unmut. 13 Vict. Vit. hist. persec. III. 27. 14 Merob. paneg. I. 15–19. 15 Priskos, FHG IV, fr. 8. 16 Für diese Entscheidung waren wohl verschiedene Faktoren ausschlaggebend: vor allem das angebliche Eheversprechen, das Honoria die Schwester von Kaiser Valentinian, Attila gegeben haben soll, und eine diplomatische Intervention Geiserichs, der versuchte, Attila zu einem Krieg gegen die Westgoten zu überreden. Außerdem hatte auch das Westreich die Jahrgelder eingestellt und schien der verwundbarere Gegner. Schließlich hatte sich Attila mit Aëtius über einem dynastischen Streit bei den Franken überworfen und das bisherige Bündnis aufgekündigt. 17 Als selbstproklamierter Romanorum rex konnte sich Syagrius in seinem Territorium um Soissons noch zehn Jahre über den Fall des Westreichs hinaus behaupten: bis 486/487, als er von den Franken unter Chlodwig besiegt wurde. 18 Sidon. epist. IV. 17, 1. 19 Ebd. V. 5, 3f. 20 Prok. Vand. IV. 9.
Bibliographischer Essay 1. Überblicksdarstellungen
Einführungen
Gesamt darstellungen
Sammelwerke
Für den Einstieg in die einzelnen Epochen der römischen Geschichte eignen sich bestens die Bände der Oldenbourg-Reihe Grundriss der Geschichte: Jochen Blei cken: Geschichte der Römischen Republik, München 62004; Werner Dahlheim: Geschichte der römischen Kaiserzeit, München 32003; Jochen Martin: Spätantike und Völkerwanderung, München 42001. Sie überzeugen mit ihrer bewährten Drei teilung (Darstellung, Grundprobleme und Tendenzen der Forschung, Quellen und Literatur). Die gesamte römische Antike erschließen die mittlerweile sehr zahlreichen Bände aus der Reihe Geschichte kompakt der Wissenschaftlichen Buchgesellschaft, in freilich sehr unterschiedlicher Qualität: Die Etrusker und das frühe Rom (Luciana Aigner-Foresti, 22009); Rom und Karthago (Klaus Zim mermann, 32013); Die Innenpolitik der Römischen Republik. 264–133 v. Chr. (Boris Dreyer, 2006); Die römische Republik von den Gracchen bis Sulla (Bernhard Linke, 32015); Caesar und Pompeius (Ernst Baltrusch, 32011); Augustus (Heinrich Schlange-Schönigen, 22012); Die Zeit der Flavier (Stefan Pfeiffer, 2009); Die Adoptivkaiser (Oliver Schipp, 2011); Die Soldatenkaiser (Michael Sommer, 32014); Antike und Christentum (Karen Piepenbrink, 22010); Konstantin der Große und seine Zeit (Karen Piepenbrink, 32010); Die Germanen (Frank M. Ausbüttel, 2010); Die Spätantike (Ingemar König, 2007); Römische Militärgeschichte (Eduard Nemeth/ Florin Fodorean, 2015); Die Provinzen des Imperium Romanum (Gabriele WeschKlein, 2016). Es gibt eine Reihe von einbändigen Gesamtdarstellungen aus einer Feder. Die jüngsten stammen von den Briten Greg Woolf, Rom. Biographie eines Weltreichs, Stuttgart 22015, und Mary Beard, SPQR. Die tausendjährige Geschichte Roms, Frankfurt a.M. 2016. Älter, aber uneingeschränkt empfehlenswert, ist die von seinem Schüler Hans-Joachim Gehrke neu edierte Römische Geschichte des Göttinger Althistorikers Alfred Heuß (Paderborn 2016). Zuverlässig informiert der faktenreiche UTB-Band von Ulrich Huttner: Römische Antike, Stuttgart 2008. Für Einstieg und erste Orientierung eignet sich auch der schmale Band von Ingemar König: Der römische Staat. Ein Handbuch, Stuttgart 2007. An Sammelwerken zur römischen Geschichte herrscht ebenfalls kein Mangel. So monumental wie unübertroffen ist die siebenbändige, von Arnaldo Momigliano und Aldo Schiavone herausgegebene Storia di Roma des Turiner Einaudi-Verlags. Ebenfalls umfassend sind die einschlägigen Bände der 2. Auflage der Cambridge Ancient History: Frank W. Walbank/Alan E. Astin/Marten W. Frederiksen (Hg.): The rise of Rome to 220 BC (Bd. 7, 1990); Alan E. Astin/Frank W. Walbank/ Marten W. Frederiksen (Hg.): Rome and the Mediterranean to 133 BC (Bd. 8, 1989);
1. Überblicksdarstellu ngen · 813 John A. Crook/Andrew Lintott/Elizabeth Rawson (Hg.): The last age of the Roman Republic. 146 –43 BC (Bd. 9, 1994); Alan K. Bowman/Edward Champlin/Andrew Lintott (Hg.): The Augustan empire. 43 BC – AD 69 (Bd. 10, 1996); Alan K. Bowman/Peter Garnsey/Dominic Rathbone (Hg.): The high empire. AD 70 –192 (Bd. 11, 2000); Alan K. Bowman/Averil Cameron/Peter Garnsey (Hg.): The crisis of empire. AD 193–337 (Bd. 12, 2005); Averil Cameron/Peter Garnsey (Hg.): The late empire. AD 337– 525 (Bd. 13, 1997); Averil Cameron/Bryan Ward-Perkins/Michael Whitby (Hg.): Late Antiquity. Empire and successors. AD 425– 600 (Bd. 14, 2000). Die inzwischen zahlreichen Perspektiven und Paradigmen der Forschung verschiedener Disziplinen erschließt Alessandro Barchiesi/Walter Scheidel (Hg.): The Oxford handbook of Roman studies, Oxford 2010. Zur römischen Frühzeit gibt es mittlerweile eine Reihe von Überblickswerken. Das mit Abstand beste stammt von Tim J. Cornell: The beginnings of Rome. Italy and Rome from the Bronze Age to the Punic Wars (c.1000 –264 BC), London 1995. Empfehlenswert sind auch Gary Forsythe: A critical history of early Rome. From prehistory to the First Punic War, Berkeley 2005, und die knappe, inzwischen nicht mehr ganz aktuelle Einführung von Robert M. Ogilvie: Das frühe Rom und die Etrusker, München 31988. Längst unübersehbar ist die Literatur zur römischen Republik. Der Klassiker ist Theodor Mommsens Römische Geschichte, die in einer gut besorgten Neuausgabe vorliegt (Darmstadt 2010). Von den jüngeren Überblickswerken verdienen Beachtung: Klaus Bringmann: Geschichte der Römischen Republik. Von den Anfängen bis Augustus, München 2002; Nathan Rosenstein: Rome and the Mediterranean 290 to 146 BC. The imperial republic, Edinburgh 2012; Catherine Steel: The end of the Roman Republic 146 –44 BC. Conquest and crisis, Edinburgh 2013. Eher zum Einstieg und zur ersten Orientierung gedacht ist Wolfgang Blösel: Die römische Republik. Forum und Expansion, München 2015. Fundiert informiert auf knappem Raum der Beck-Wissen-Band von Martin Jehne: Die römische Republik. Von der Gründung bis Caesar, München 22008. Gut lesbar, aber auf die Schlussphase konzentriert ist Karl Christ: Krise und Untergang der römischen Republik, 82013. Ausgesprochen fesselnd geschrieben, dabei fachlich solide ist Tom Holland: Rubikon. Triumph und Tragödie der römischen Republik, Neuausgabe Stuttgart 2015. Breit angelegt und mit vorzüglichen Beiträgen wartet auf: Nathan Rosenstein/ Robert Morstein-Marx (Hg.): A companion to the Roman republic, Malden/MA 2006. Weniger bündiges Faktenwissen als neuere Perspektiven liefert der Sammelband von Harriet I. Flower (Hg.): The Cambridge companion to the Roman Republic, Cambridge 22014. Die beste Lektüre zur römischen Kaiserzeit ist nach wie vor Karl Christ: Geschichte der römischen Kaiserzeit. Von Augustus bis Konstantin, München 62009; daneben, mit besonderer Berücksichtigung der Wirtschaftsgeschichte: Peter D.A. Garnsey/Richard P. Saller: The Roman empire. Economy, society and culture, London 22014. Unverzichtbar für die Einzelaspekte der römischen Kaiserzeit ist David S. Potter: A companion to the Roman Empire. 44 BC – AD 337, Malden/MA 2006;
Epochen: Frühzeit
Epochen: Republik
Epochen: Kaiserzeit
814 · Bibliogr aphischer Essay
Epochen: Spätantike
einen knappen Überblick gibt jetzt auch Armin Eich: Die römische Kaiserzeit. Die Legionen und das Imperium, München 2014. Der Klassiker schlechthin für die Spätantike ist Edward Gibbon: The decline and fall of the Roman Empire. Er liegt in einer sorgfältigen Neuedition vor (London 1994); eine neue deutsche Übersetzung umfasst den ersten Teil: Verfall und Untergang des römischen Imperiums. Bis zum Ende des Reiches im Westen, München 2003. Ebenfalls schon klassischen Rang besitzt Otto Seeck: Geschichte des Untergangs der antiken Welt, Stuttgart 41921; diese Ausgabe liegt in einem Neudruck vor (Darmstadt 2000). Eine vielgelesene neuere Gesamtdarstellung ist Alexander Demandt: Geschichte der Spätantike. Römische Geschichte von Diocletian bis Justinian 284– 565 n. Chr., München 22007. Empfehlenswert sind auch Averil Cameron: Das späte Rom. 284–430 n. Chr., München 1994; Stephen Mitchell: A history of the later Roman Empire, AD 284– 641, Malden/MA 2006; Rene Pfeilschifter: Die Spätantike. Der eine Gott und die vielen Herrscher, München 2014. Die verschiedenen Zugänge veranschaulicht mit klarer Schwerpunktsetzung – Christentum und Herausforderungen des Imperiums durch neue Ethnien – der entsprechende Blackwell Companion: Philip Rousseau (Hg.): A companion to Late Antiquity, Malden/MA 2009.
2. Strukturen und Institutionen
Verfassung
Recht
Als Überblickswerk zu allen Aspekten der römischen Institutionengeschichte eignet sich François Jaques/John Scheid: Rom und das Reich. Staatsrecht, Religion, Heerwesen, Verwaltung, Gesellschaft, Wirtschaft, Hamburg 2008. Theodor Mommsens Bemühen, die römischen Institutionen auf klare rechtliche Begriffe zu bringen, fand Niederschlag in seinem dreibändigen Römischen Staatsrecht (Leipzig 31887). Wenige Jahre später erschien unter dem Titel Abriß des römischen Staatsrechts (Leipzig 1893) eine etwas anders aufgebaute, knappe Lehrbuchfassung. Beide Werke sind bis heute unverzichtbare Hilfsmittel jeder Beschäftigung mit der römischen ›Verfassung‹, auch wenn es eine solche strenggenommen überhaupt nicht gab. Aus heutiger Sicht sind wertvolle Ergänzungen: Francesco De Martino: Storia della costituzione romana, Bde. 1– 6, Napoli 1951 ff.; Wolfgang Kunkel/Roland Wittmann: Staatsordnung und Staatspraxis der Römischen Republik. Die Magistratur, München 1995, und Andrew Lintott: The constitution of the Roman Republic, Oxford 32004. Nützliche Hilfsmittel sind auch zwei Lehrbücher des Göttinger Althistorikers Jochen Bleicken, der sich eines modifizierten, auf die gesellschaftliche Wirklichkeit bezogenen Verfassungsbegriffs bedient: Die Verfassung der römischen Republik. Grundlagen und Entwicklung, Paderborn 71995, und Verfassungs- und Sozialgeschichte des Römischen Kaiserreiches, Paderborn 31989/94. Überhaupt ist römisches Recht eine wichtige, allerdings immer weniger an Universitäten gelehrte Teildisziplin der Altertumswissenschaft. Grundlegend sind Max Kaser: Das altrömische, das vorklassische und klassische Recht (Das römische Privatrecht, Bd. 1), 21971; Mario Bretone: Geschichte des römischen Rechts, München 1992; Alfons Bürge: Römisches Privatrecht. Rechtsdenken und gesellschaftliche
2. Strukturen und Institutionen · 815 Verankerung, Darmstadt 1999, und vor allem Franz Wieacker: Römische Rechtsgeschichte, Bde. 1–2, München 1988. Die römische Verwaltung behandeln Frank M. Ausbüttel: Die Verwaltung des römischen Kaiserreiches. Von der Herrschaft des Augustus bis zum Niedergang des Weströmischen Reiches, Darmstadt 1998, und Andrew Lintott: Imperium Romanum. Politics and administration, London 1993. Noch immer von großem Interesse sind die Einzelstudien in Arnold H.M. Jones: Studies in Roman government and law, Oxford 1960. Die Entstehung des republikanischen cursus honorum hat zum Gegenstand Hans Beck: Karriere und Hierarchie. Die römische Aristokratie und die Anfänge des »cursus honorum« in der mittleren Republik, Berlin 2005. Die Verwaltungspraxis in der römischen Kaiserzeit, gerade auch in den Provinzen, beleuchten die Beiträge in Anne Kolb (Hg.): Herrschaftsstrukturen und Herrschaftspraxis. Konzepte, Prinzipien und Strategien der Administration im römischen Kaiserreich, Berlin 2006. Mit dem antiken ›Staat‹ beschäftigen sich die Beiträge in Peter F. Bang/Walter Scheidel (Hg.): The state in the Ancient Near East and Mediterranean, Oxford 2013. Nach Mommsen reifte die Erkenntnis, dass neben dem Recht die zahlreichen ungeschriebenen Gesetze der römischen Gesellschaft ihr Funktionieren garantierten: dass also die politische Kultur ebenso wichtig war wie das konstitutionelle Rahmenwerk. In den Mittelpunkt des Interesses rückte bald der mos maiorum als traditional legitimierter sozialer Verhaltenskodex. Einen Überblick gibt jetzt Bernhard Linke/Michael Stemmler (Hg.): Mos maiorum. Untersuchungen zu den Formen der Identitätsstiftung und Stabilisierung in der römischen Republik, Stuttgart 2000. Zum mos maiorum auch Karl-Joachim Hölkeskamp: »Exempla und mos maiorum. Überlegungen zum kollektiven Gedächtnis der Nobilität«, in: H.-J. Gehrke/A. Möller (Hg.): Vergangenheit und Lebenswelt. Soziale Kommunikation, Traditionsbildung und historisches Bewußtsein, Tübingen 1996, 301–338. Die Rolle des historischen Gedächtnisses im Zusammenhang mit dem mos beleuchtet im Rahmen einer großen Studie Uwe Walter: »Memoria« und »res publica«. Zur Geschichtskultur im republikanischen Rom, Frankfurt a.M. 2004. Matthias Gelzer verdanken wir grundlegende Überlegungen zum Charakter prägender Nahverhältnisse und der durch sie maßgeblich konstituierten römischen Nobilität: »Die Nobilität der römischen Republik«, in: Kleine Schriften, Wiesbaden 1962, Bd. 1, 17–135. Allerdings ist Gelzers Modell der Nobilität seit drei Jahrzehnten Gegenstand heftiger Debatten. Zuerst der Oxforder Althistoriker Fergus Millar argumentierte mit Verve, die politische Wirklichkeit der römischen Republik habe sich durch eine starke demokratische Komponente ausgezeichnet: »The political character of the classical Roman Republic, 200 –151 B.C.«, in: Journal of Roman Studies 74 (1984), 1–19; »Politics, persuasion, and the people before the Social War (150 –90 B.C.)«, in: Journal of Roman Studies 76 (1986), 1–11; »Popular politics at Rome in the late Republic«, in: I. Malkin/W.Z. Rubinsohn (Hg.): Leaders and masses in the Roman world. Studies in honour of Zvi Yavetz, Leiden 1995, 91–113; The crowd in Rome in the late Republic, Ann Arbor 1998. Millars Thesen provozierten Widerspruch und forderten zu neuen Konzeptionalisierungen des politischen Wettbewerbs in der
Politische Kultur
Demokratie?
816 · Bibliogr aphischer Essay
Anthropologie
Bürgerrecht
Prinzipat
Republik heraus: Karl-Joachim Hölkeskamp: Rekonstruktionen einer Republik. Die politische Kultur des antiken Rom und die Forschung der letzten Jahrzehnte, München 2004; Martin Jehne: »Jovialität und Freiheit. Zur Institutionalisierung der Beziehungen zwischen Ober- und Unterschichten in der römischen Republik«, in: B. Linke/M. Stemmler (Hg.): Mos maiorum. Untersuchungen zu den Formen der Identitätsstiftung und Stabilisierung in der römischen Republik, Stuttgart 2000, 207–235; Alexander Yakobson: Elections and electioneering in Rome. A study in the political system of the late republic, Stuttgart 1999. Die Familie als tragende Säule der römischen Gesellschaft untersucht Su zanne Dixon: The Roman family, Baltimore 1992. Zur politischen Rolle der Familie im republikanischen Rom: Uwe Walter: »Ahn Macht Sinn. Familientradition und Familienprofil im republikanischen Rom«, in: Karl-Joachim Hölkeskamp (Hg.): Sinn (in) der Antike. Orientierungssysteme, Leitbilder und Wertkonzepte im Altertum, Mainz 2003, 255–278. Die Stellung von Frauen beleuchten J.F. Gardner: Frauen im antiken Rom. Familie, Alltag, Recht, München 1995, und, für die gesamte Antike, Thomas Späth/Beate Wagner-Hasel (Hg.): Frauenwelten in der Antike. Geschlechterordnung und weibliche Lebenspraxis, Stuttgart 2000. Zum Platz alter Menschen in der Gesellschaft: Hartwin Brandt: Wird auch silbern mein Haar. Eine Geschichte des Alters in der Antike, München 2002. Viel Beachtung hat mit Recht das Bürgerrecht als integrierender Faktor bei der römischen Expansion und in einem kulturell heterogenen Imperium gefunden: Friedrich Vittinghoff: Civitas Romana. Stadt und politisch-soziale Integration im Imperium Romanum der Kaiserzeit, Stuttgart 1994; Altay Coşkun: Großzügige Praxis der Bürgerrechtsvergabe in Rom? Zwischen Mythos und Wirklichkeit (Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse), Mainz 2009; Valerio Marotta: La cittadinanza romana in età imperiale (secoli I–III d.C.). Una sintesi, Torino 2009. Ein wichtiger Teilaspekt ist die Verleihung an alle freien Reichsbewohner durch die constitutio Antoniniana: Kostas Buraselis: Theia dorea. Das göttlich-kaiserliche Geschenk. Studien zur Politik der Severer und zur constitutio Antoniniana (Akten der Gesellschaft für griechische und hellenistische Rechtsgeschichte, Bd. 18), Wien 2007; Giuseppe Zecchini: »La Constitutio antoniniana e l’universalismo politico di Roma«, in: Alberto Barzanò et al. (Hg.): L’ecumenismo politico nella coscienza dell‘occhidente, Roma 1998, 349 –358; Barbara Pferdehirt/Markus Scholz (Hg.): Bürgerrecht und Krise. Die Constitutio Antoniniana 212 n. Chr. und ihre innenpolitischen Folgen, Mainz 2012. Schließlich hat der Prinzipat als rechtliche Konstruktion und politische Wirklichkeit ein breites Echo in der Forschung gefunden. Ausgangspunkt ist wieder das Staatsrecht Mommsens, der aber auch in seiner durch studentische Vorlesungsmitschriften überlieferten Kaisergeschichte eingehend auf das System des Prinzipats zu sprechen kommt: Römische Kaisergeschichte, München 1992. Bereits Mommsen hat den revolutionären Charakter des Prinzipats hervorgehoben, während vor einiger Zeit Aloys Winterling: »›Staat‹, ›Gesellschaft‹ und politische Integration in der römischen Kaiserzeit«, in: Klio 83 (2001), 93–112, auf die dem
3. Kultur u nd Religion · 817 Prinzipat innewohnenden Fiktionen und Widersprüche hingewiesen hat. Als rechtlich-institutionell nicht fassbare, auf der Zustimmung von Heer, Senat und stadtrömischer Bürgerschaft ruhende Herrschaft begreift Egon Flaig: Den Kaiser herausfordern. Die Usurpation im Römischen Reich, Frankfurt a.M. 1992, das von Augustus begründete System. Die allmähliche Institutionalisierung des römischen Kaisertums hat wiederum Aloys Winterling: Aula Caesaris. Studien zur Institutionalisierung des römischen Kaiserhofes in der Zeit von Augustus bis Commodus (31 v. Chr. – 192 n. Chr.), München 1999, herausgearbeitet. Das Funktionieren des römischen Prinzipats in der Praxis beschreibt eingehend Fergus Millar: The emperor in the Roman world (31 BC – AD 337), Ithaca/N.Y. 1977
3. Kultur und Religion Ein unter dem Vorzeichen des sogenannten cultural turn stark bearbeitetes Feld ist, im weitesten Sinne, die römische Kulturgeschichte. Zum Einstieg eignet sich Andrew Wallace-Hadrill: Rome’s cultural revolution, Cambridge 2008. Pionier eines kulturgeschichtlichen Zugangs zur Spätantike ist der aus Irland stammende Althistoriker Peter Brown: Welten im Aufbruch. Die Zeit der Spätantike, BergischGladbach 1980; Macht und Rhetorik in der Spätantike. Auf dem Weg zu einem »christlichen« Imperium, München 1995. Besondere Beachtung findet seit bereits 100 Jahren das Phänomen der ›Romanisierung‹. Klassiker ist Francis Haverfield: The romanization of Roman Britain, Oxford 41923. Seither ist viel passiert. Untersucht wurde, gerade auch von Archäologen, die Romanisierung ›von unten‹: Martin Millett: The Romanization of Britain. An essay in archaeological interpretation, Cambridge 1990, und in die Beiträge zu Günther Schörner (Hg.): Romanisierung – Romanisation. Theoretische Modelle und praktische Fallbeispiele, Oxford 2005. Inzwischen ist ›Romanisierung‹ ein Konzept, das Teile der Forschung, vor allem im angelsächsischen Raum, ablehnen. Stattdessen sprechen sie von einer ›Kreolisierung‹ oder gar ›Globalisierung‹ der römischen Welt: Sarah Scott/Jane Webster (Hg.): Roman imperialism and provincial art, Cambridge 2003 (Kreolisierung); Richard Hingley: Globalizing Roman culture. Unity, diversity and empire, London 2005; Martin Pitts/Miguel John Versluys (Hg.): Globalisation and the Roman world. World history, c onnectivity and material culture, Cambridge 2015. Probleme ergeben sich zunehmend daraus, ›römische Kultur‹ überhaupt zu definieren. Einen nicht in jeder Hinsicht überzeugenden Anlauf unternimmt Louise Revell: Roman imperialism and local identities, Cambridge 2009. Selbstverständlich spielt Rom in der Debatte um Reiche bzw. Imperien in der Weltgeschichte eine zentrale Rolle; pointiert dazu: Neville Morley: The Roman Empire. Roots of imperialism, London/New York 2010. Für eine sehr kritische, ›postkoloniale‹ Perspektive David J. Mattingly: Imperialism, power, and identity. Experiencing the Roman Empire, Princeton/Oxford 2011. Wortgeschichte und Idee des Imperiums gilt die detailreiche Arbeit von John S. Richardson: The language of empire. Rome and the idea of empire from the third century B.C. to the second
Romanisierung
Imperium
818 · Bibliogr aphischer Essay
Vergleich Antike-Moderne
Alltag
Wohnen
Stadt
century A.D., Cambridge 2008. Den Weg vom Herrschaftsgebiet der Republik zum Imperium der Kaiserzeit zeichnet nach: Frank Bernstein: »Das Imperium Romanum – ein ›Reich‹?«, in: Berichte und Diskussionen (2010), 49 – 66. Die ›Schwelle‹, die das römische Imperium mit Augustus überschritt, hat aus vergleichend-politikwissenschaftlicher Perspektive Michael W. Doyle in einem wichtigen Buch herausgearbeitet: Empires, Ithaca 21988. Doyles Gedanken teilweise aufgreifend bettet Herfried Münkler das römische Reich in einen globalhistorischsystematisierenden Ansatz ein: Imperien. Die Logik der Weltherrschaft – vom Alten Rom bis zu den Vereinigten Staaten, Berlin 2005. Unweigerlich fordert Rom immer wieder zum Vergleich mit modernen Herrschaftsgebilden und politischen Formationen heraus. Die Tradition begründete der liberale britische Politiker und Publizist Charles Wentworth Dilke: The British Empire, London 1899. Heute liegt der Vergleich zur Europäischen Union als einer multikulturellen, polyethnischen Föderation nahe. Kaum überraschend kann die heutige Union in einem bitterbösen Buch des heutigen britischen Außenministers Boris Johnson dem Vergleich nicht standhalten: The dream of Rome, London 2006. Auf dem Weg ins Imperium sieht der Brüsseler Althistoriker David Engels das Europa der Gegenwart. Die deutsche Ausgabe seines Buches trägt den Untertitel: Die Krise der Europäischen Union und der Untergang der römischen Republik – historische Parallelen, Berlin 2014. Das private Leben der Römer zeichnet facettenreich nach: Paul Veyne (Hg.): Geschichte des privaten Lebens, Bd. 1: Vom Römischen Imperium zum Byzan tinischen Reich, Frankfurt a.M. 1989. Faktenreich sind zwei Lexika von Karl-Wil helm Weeber: Alltag im Alten Rom. Das Leben in der Stadt, Mannheim 2011, und Alltag im Alten Rom. Das Landleben, Darmstadt 2012. Das Leben von ›kleinen Leuten‹ und Randgruppen schildert originell Robert Knapp: Römer im Schatten der Geschichte. Stuttgart 2012. Mit dem Alltag der römischen Kaiser beschäftigt sich Alexander Demandt: Das Privatleben der römischen Kaiser, München 2007. Die Forschung hat sich auch mit den Wohnverhältnissen in Rom und in den Städten des Imperiums – besonders Pompeji – eingehend befasst: Chris tiane Kunst: Römische Wohn- und Lebenswelten. Quellen zur Geschichte der römischen Stadt, Darmstadt 2000; dies.: Leben und Wohnen in der römischen Stadt, Darmstadt 2006; Andrew Wallace-Hadrill: »The social spread of Roman luxury. Sampling Pompeii and Herculaneum«, in: Papers of the British School at Rome 58 (1990), 145–192; Paul Zanker: Pompeji. Stadtbild und Wohngeschmack, Mainz 1995. Der Stadt Rom gilt eine eingehende Studie von Frank Kolb: Rom. Die Geschichte der Stadt in der Antike, München 22002. Vom selben Verfasser stammt ein Werk über Städte in der Antike allgemein: Die Stadt im Altertum, München 1984. Thematisch weit gespannt und in den Perspektiven sehr modern ist Paul Erdkamp: The Cambridge companion to ancient Rome, Cambridge 2013. Mit dem städtischem Leben der ›Mittelschicht‹ befasst sich Emanuel Mayer: The ancient middle classes. Urban life and aesthetics in the Roman Empire, 100 BCE – 250 CE, Cambridge/MA 2012. Die beste Einführung in die Archäologie der Stadt Rom ist
4. Militär u nd Krieg · 819 Filippo Coarelli: Rom. Der archäologische Führer, Darmstadt 2014. Heranziehen sollte man zur Architektur Patrick Schollmeyer: Handbuch der antiken Architektur, Darmstadt 2013, und zu den vorwiegend technischen Aspekten der römischen Architektur Henner von Hesberg: Römische Baukunst, München 2005. Eine illustre internationale Verfasserriege hat unlängst im Zabern-Verlag ein reich illustriertes Kompendium zur römischen Kunst vorgelegt: Filippo Coarelli: Römische Kunst von den Anfängen bis zur mittleren Republik, Darmstadt 2011; Gilles Sauron: Römische Kunst von der mittleren Republik bis Augustus, Darmstadt 2013; Bernard Andreae: Römische Kunst von Augustus bis Constantin, Darmstadt 2012; Josef Engemann: Römische Kunst in Spätantike und frühem Christentum, Darmstadt 2013; Gilles Sauron: Römische Kunst in den Provinzen, Darmstadt, angekündigt für 2017. Eine solide einbändige Darstellung bietet Wolfgang Wohlmayr: Die römische Kunst. Ein Handbuch, Mainz 2011. Zur römischen Skulptur: Götz Lahusen: Römische Bildnisse. Auftraggeber, Funktionen, Standorte, Mainz 2010; Patrick Schollmeyer: Römische Plastik. Eine Einführung, Darmstadt 2005. Die beste Einführung in die Religionen der römischen Welt mit einem opulenten Quellenband ist Mary Beard/John North/Simon Price: Religions of Rome, Bde. 1–2, Cambridge 1998. Nützlich ist auch John North/Simon Prise (Hg.): The religious history of the Roman Empire, Oxford 2011. Wer es knapper möchte, ist mit James B. Rives: Religion in the Roman Empire, Malden/MA 2007, und jetzt Jörg Rüpke: Von Jupiter zu Christus. Religionsgeschichte in römischer Zeit, Darmstadt 2011, bestens bedient. Alle diese Werke haben Religion im imperialen Maßstab zum Gegenstand. Die stadtrömische Religion behandeln John Scheid: La religion des Romains, Paris 1998, und Jörg Rüpke: Die Religion der Römer. Eine Einführung, München 2001. Klassiker zu den »orientalischen« Religionen in der römischen Welt ist Franz Cumont: Die orientalischen Religionen im römischen Heidentum, Stuttgart 41959. Zum Mithraskult: Roger Beck: The religion of the Mithras cult in the Roman Empire. Mysteries of the unconquered sun, Oxford 2006; Manfred Clauss: Mithras. Kult und Mysterien, Darmstadt 2012. Aus der reichen Bibliographie zum Christentum in der römischen Welt kann hier nur eine knappe Auswahl getroffen werden. Nützlich sind: Paul Veyne: Als unsere Welt christlich wurde (312–394). Aufstieg einer Sekte zur Weltmacht, München 2008; Christoph Markschies: Das antike Christentum. Frömmigkeit, Lebensformen, Institutionen, München 2006; Paula Fredriksen: »Christians in the Roman Empire in the first three centuries CE«, in: D.S. Potter (Hg.): A companion to the Roman Empire, Oxford 2006, 587– 606; Peter Brown: The rise of Western Christendom. Triumph and diversity, A.D. 200 –1000, Malden/MA 22013.
Kunst
Religionen
Christentum
4. Militär und Krieg Den umfassendsten Überblick gibt Paul Erdkamp (Hg.): A companion to the Roman army, Oxford 2007. Weitere Standardwerke zur kaiserzeitlichen Armee sind Yann Le Bohec: Die römische Armee. Von Augustus zu Konstantin d. Gr., Stuttgart
Römische Armee
820 · Bibliogr aphischer Essay
Kriegerethos
Strategie
Einzelne Kriege
1993, und ders.: Das römische Heer in der Späten Kaiserzeit, Stuttgart 2010. Eine nützliche Quellensammlung präsentiert J.B. Campbell: The Roman army, 31 BC – AD 337. A sourcebook, London 1994. Gut lesbar sind Raimund Schulz: Feldherren, Krieger und Strategen. Krieg in der Antike von Achill bis Attila, Stuttgart 2012; Simon James: Rom und das Schwert. Wie Krieger und Waffen die römische Geschichte prägten, Darmstadt 2013; Adrian K. Goldsworthy: The Roman army at war. 100 BC – AD 200, Oxford 1996, und ders.: The complete Roman army, London 2003. Der Interaktion zwischen Armee und Politik geht nach: Michael A. Speidel: Heer und Herrschaft im Römischen Reich der Hohen Kaiserzeit, Stuttgart 2009. Das Heer aus archäologischer Sicht würdigt Thomas Fischer: Die Armee der Caesaren. Archäologie und Geschichte, Regensburg 2012. Ein ins Extreme gesteigertes kriegerisches Ethos bei der römischen Oberschicht macht William V. Harris in einem einflussreichen Buch als Wurzel dessen aus, was er den »römischen Imperialismus« nennt: War and imperialism in republican Rome. 327–70 B.C, Oxford 1979. Dem haben sich nicht wenige angeschlossen, zum Beispiel: Kurt A. Raaflaub: »Born to be wolves? Origins of Roman imperialism«, in: Robert W. Wallace/Edward M. Harris (Hg.): Transitions to empire. Essays in Greco-Roman history, 360 –146 B.C. in honour of E. Badian, Norman/OK 1996, 273–314. Energisch widersprochen hat allerdings dieser These der Historiker Arthur M. Eckstein, gestützt auf das Paradigma des political realism: Mediterranean anarchy, interstate war, and the rise of Rome, Berkeley 2006, und Rome enters the Greek East. From anarchy to hierarchy in the Hellenistic Mediterranean, 230 –170 B.C, Oxford 2008. Der wohl einflussreichste Beitrag zur römischen Strategie stammt von einem Politikwissenschaftler: Edward N. Luttwak: The grand strategy of the Roman Empire. From the first century A.D. to the third, Baltimore 1976. Gegen das Modell einer »grand strategy« argumentiert mit guten Gründen am Beispiel des Nahen Ostens Benjamin H. Isaac: The limits of empire. The Roman army in the East, Oxford 21992. Zu den römischen Grenzen: Hugh Elton: Frontiers of the Roman Empire, London 1996; Charles R. Whittaker, Rome and its frontiers. The dynamics of empire, London 2004; Margot Klee: Grenzen des Imperiums. Leben am römischen Limes, Stuttgart 2006; David J. Breeze: The frontiers of Imperial Rome, Barnsley 2011. Zu den wichtigen auswärtigen Kriegen Roms gibt es eine Fülle von Literatur, die hier nur in knapper Auswahl genannt werden kann. Samnitenkriege: Lukas Grossmann: Roms Samnitenkriege. Historische und historiographische Untersuchungen zu den Jahren 327 bis 290 v. Chr., Düsseldorf 2009; Punische Kriege: B. Dexter Hoyos: Unplanned wars. The origins of the first and second Punic wars, Berlin 1998; ders. (Hg.): A companion to the Punic Wars, Oxford 2011; Feldzüge in Spanien: Helmut Simon: Roms Kriege in Spanien 154–133 v. Chr., Frankfurt a.M. 1962; Varusschlacht: Rainer Wiegels (Hg.): Die Varusschlacht. Wendepunkt der Geschichte?, Stuttgart 2007; Michael Sommer: Die Arminiusschlacht. Spurensuche im Teutoburger Wald, Stuttgart 2009; Partherkrieg Trajans: Frank A. Lepper:
5. Wirtschaft und Gesellschaft · 821 Trajan’s Parthian war, London 1948; Markomannenkriege: Gerhard Langmann: Die Markomannenkriege 166/167 bis 180, Wien 1981; Adrianopel: Alessandro Barbero: 9 agosto 378. Il giorno dei barbari, Bari 22008.
5. Wirtschaft und Gesellschaft Einen Überblick geben: Hans-Joachim Drexhage/Heinrich Konen/Kai Ruffing: Die Wirtschaft des Römischen Reiches (1.–3. Jahrhundert). Eine Einführung, Berlin 2002; Kai Ruffing: Wirtschaft in der griechisch-römischen Antike, Darmstadt 2012; Hans Kloft: Die Wirtschaft der griechisch-römischen Welt. Eine Einführung, Darmstadt 1992; ders.: Die Wirtschaft des Imperium Romanum, Mainz 2006; Walter Scheidel (Hg.): The Cambridge companion to the Roman economy, Cambridge 2012, und die Beiträge in ders./Ian M. Morris/Richard P. Saller (Hg.): The Cambridge economic history of the Greco-Roman world, Cambridge 2007. Eine Quellensammlung zur Antike insgesamt liegt jetzt vor mit Dorothea Rohde/Michael Sommer: Wirtschaft, Darmstadt 2016. Lange schon schwelt der Streit zwischen ›Modernisten‹ und ›Primitivisten‹ um Funktionsweise und Leistungsfähigkeit antiker Ökonomien. Manifest der Primitivisten ist Moses I. Finley: Die antike Wirtschaft, München 31993 – ein auch heute noch lesenswertes Buch. Seit geraumer Zeit halten die Modernisten, gestützt auf neu zutage gefördertes Material, dagegen. Für ihre Position greife man zurück auf die Beiträge in Alan K. Bowman/Andrew Wilson (Hg.): Quantifying the Roman economy. Methods and problems, Oxford 2009. Für eine eigene, eher der Linie Finleys zuneigende Position in dem Streit: Michael Sommer: Wirtschaftsgeschichte der Antike, München 2013. Zur Landwirtschaft: Jesper Carlsen: Landuse in the Roman Empire, Roma 2 1997; Dennis P. Kehoe: The economics of agriculture on Roman imperial estates in North Africa, Göttingen 1988; Tamara Lewit: Agricultural production in the Roman economy, A.D. 200 –400 (BAR. International series, Bd. 568), Oxford 1991. Zum gesamten Agrarsektor gibt es jetzt eine brauchbare Überblicksdarstellung: Werner Tietz: Hirten, Bauern, Götter. Eine Geschichte der römischen Landwirtschaft, München 2015. Zur Versorgung Roms mit Getreide: Peter Garnsey: »Grain for Rome«, in: ders./Keith Hopkins/Charles R. Whittaker (Hg.): Trade in the ancient economy, London 1983, 118 –130; David J. Mattingly: »The feeding of imperial Rome. The mechanics of the food supply system«, in: John C. Coulston/Hazel Dodge (Hg.): Ancient Rome. The archaeology of the eternal city, Oxford 2000, 142–165. Zum Fernhandel geben einen Überblick die Beiträge in Helen Perkins/ Christopher Smith (Hg.): Trade, traders and the ancient city, London 1998, und, methodisch anspruchsvoll, aber mit Gewinn zu lesen, Neville Morley: Trade in classical antiquity, Cambridge 2007. Den Fernhandel mit dem Orient behandeln Gary K. Young: Rome’s eastern trade. International commerce and imperial policy. 31 BC – AD 305, London 2001, und mit Blick auf den Indischen Ozean: Eivind
Antike Wirtschaft als Problem
Landwirtschaft
Fernhandel
822 · Bibliogr aphischer Essay
Demographie
Technik
Sozialgeschichte
Sklaverei
Heldaas Seland: »The Indian Ocean and the globalisation of the Ancient World«, in: Ancient West & East 7 (2008), 65–77. Mit dem Verkehrswesen beschäftigen sich Colin E.P. Adams: Transport and travel in the Roman world, Stroud 2002, und Anne Kolb: Transport und Nachrichtentransfer im Römischen Reich, Berlin 2000. Immer wichtiger wird das Feld der antiken Demographie. Den Rang eines Klassikers kann inzwischen beanspruchen: Peter A. Brunt: Italian manpower. 225 B.C. – A.D.14, Oxford 1971. Die neuere Forschung resümieren die Beiträge in Alan K. Bowman (Hg.): Settlement, urbanization, and population, Oxford 2011, und Luuk de Ligt/Simon Northwood (Hg.): People, land, and politics. Demographic developments and the transformation of Roman Italy, 300 BC – AD 14, Leiden 2008. Einen Einblick in die antike Technikgeschichte geben Brigitte Cech: Technik in der Antike, Stuttgart 2010, und Helmuth Schneider: Einführung in die antike Technikgeschichte, Darmstadt 1992. Die beste Kurzdarstellung der römischen Sozialgeschichte ist noch immer Geza Alföldy: Römische Sozialgeschichte, Wiesbaden 42011. Weit umfassender und noch immer lesenswert ist Michael Rostovtzeff: The social and economic history of the Roman Empire, Oxford 21971 (zuerst 1926, deutsche Ausgabe: Gesellschaft und Wirtschaft im römischen Kaiserreich, Bde. 1–2, o.O. 1929). Die sozialen Hierarchien in der Kaiserzeit untersucht Peter D.A. Garnsey: Social status and legal privilege in the Roman Empire, Oxford 1970. Zwar veraltet, doch bis heute voller Denkanstöße ist Max Weber: »Die sozialen Gründe des Untergangs der antiken Kultur«, in: ders.: Gesammelte Aufsätze zur Sozial und Wirtschaftsgeschichte, Tübingen 1924, 289 –311. Als Einführung in das Thema Sklaverei empfiehlt sich Keith R. Bradley/ Paul Cartledge (Hg.): The Cambridge world history of slavery, Bd. 1, Cambridge 2011. Ferner: Keith Bradley: Slavery and society at Rome, Cambridge 21999; Moses I. Finley: Die Sklaverei in der Antike. Geschichte und Probleme, München 1981; Elisabeth Herrmann-Otto: Sklaverei und Freilassung in der griechisch-römischen Welt, Hildesheim 2009; Leonhard Schumacher: Sklaverei in der Antike. Alltag und Schicksal der Unfreien, München 2001; Thomas E.J. Wiedemann: Greek and Roman slavery, London 21992.
6. Principes und Protagonisten
Republik
Biographische Profile der Republik enthält der Band von Karl-Joachim Hölkeskamp/Elke Stein-Hölkeskamp (Hg.): Von Romulus zu Augustus. Große Gestalten der römischen Republik, München 2010. Zu wichtigen Einzelpersönlichkeiten der Republik: Karl Christ: Hannibal, Darmstadt 2003; Jakob Seibert: Hannibal, Darmstadt 1993; Howard H. Scullard: Scipio Africanus. Soldier and politician, Ithaca 1970; Alan E. Astin: Scipio Aemilianus, Oxford 1967; Ernest Badian: »Tiberius Gracchus and the beginning of the Roman Revolution«, in: Aufstieg und Niedergang der römischen Welt I 1 (1972), 668 –731; Claude Nicolet: Les Gracques, ou, Crise agraire et révolution à Rome (Collection archives, Bd. 33), Paris 1971; Da-
6. Principes und Protagonisten · 823 vid Stockton: The Gracchi, Oxford 1979; Richard J. Evans: Gaius Marius. A political biography, Pretoria 1994; Karl Christ: Sulla. Eine römische Karriere, München 2002; Alexandra Eckert: Lucius Cornelius Sulla in der antiken Erinnerung, Berlin/ New York 2016; François Hinard: Sylla, Paris 1985; Arthur Keaveney: Sulla. The last republican, London 1982; Matthias Gelzer: Pompeius, München 1949; Bruce A. Marshall: Crassus. A political biography, Amsterdam 1976; Robin Seager: Pompey the Great. A political biography, Oxford 22002; Christian Meier: Caesar, Berlin 1982; Martin Jehne: Der Staat des Dictators Caesar, Köln 1987; Karl Christ: Caesar. Annäherungen an einen Diktator, München 1994 (Rezeptions- und Deutungsgeschichte); Luciano Canfora: Caesar. Der demokratische Diktator. Eine Biographie, München 2001; Martin Jehne: Caesar, München 42008; Werner Dahlheim: Julius Caesar. Die Ehre des Kriegers und die Not des Staates, Paderborn 32011; Klaus Bringmann: C icero, Darmstadt 2010; Manfred Fuhrmann: Cicero und die römische Republik. Eine Biographie, Düsseldorf 41997; Matthias Gelzer: Cicero. Ein biographischer Versuch, Wiesbaden 1983; Christian Habicht: Cicero der Politiker, München 1990; Emanuele Narducci: Cicerone. La parola e la politica, Roma 2010; ders.: Cicero. Eine Einführung, Stuttgart 2012; Francisco Pina Polo: Rom, das bin ich. Marcus Tullius Cicero. Ein Leben, Stuttgart 2011; Hermann Bengtson: Marcus Antonius. Triumvir und Herrscher des Orients, München 1977; François Chamoux: Marcus Antonius. Der letzte Herrscher des griechischen Orients, Gernsbach 1989; Helmut Halfmann: Marcus Antonius, Darmstadt 2011; M. Clauss: Kleopatra, München 1995; Christoph Schäfer: Kleopatra, Darmstadt 2006; Rolf Strootman: »Queen of kings. Kleopatra VII and the donations of Alexandria«, in: Ted Kaizer/Margherita Facella (Hg.): Kingdoms and principalities in the Roman Near East, Stuttgart 2010, 139 –158. Zwischen Republik und Prinzipat steht das augusteische Zeitalter. Unter den zahlreichen Biographien sind hervorzuheben: Jochen Bleicken: Augustus. Eine Biographie, Berlin 32010; Klaus Bringmann: Augustus, Darmstadt 2007; Werner Dahlheim: Augustus. Aufrührer, Herrscher, Heiland. Eine Biographie, München 2010; Werner Eck: Augustus und seine Zeit, München 1998; Karl Galinsky: Augustus. Sein Leben als Kaiser, Darmstadt 2013; Dietmar Kienast: Augustus. Prinzeps und Monarch, Darmstadt 52014. Mehr das Zeitalter als die Person haben im Blick: Paul Zanker: Augustus und die Macht der Bilder, München 21990, sowie die Beiträge in Wolf-Dieter Heilmeyer/Eugenio La Rocca/Hans Günter Martin (Hg.): Kaiser Augustus und die verlorene Republik, Mainz 1988, und Karl Galinsky (Hg.): The Cambridge companion to the Age of Augustus, New York 2005. Biographien der meisten römischen Kaiser enthält: Manfred Clauss (Hg.): Die römischen Kaiser. 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian, München 1997. Eine interessante Perspektive ergänzt Hildegard Temporini-Vitzthum (Hg.): Die Kaiserinnen Roms. Von Livia bis Theodora, München 2002. Biographien germanischer Herrscher der Epoche sammelt Frank M. Ausbüttel: Germanische Herrscher. Von Arminius bis Theoderich, Darmstadt 2007. Zu einzelnen Kaisern: Aloys Winterling: Caligula. Eine Biographie, München 2003; Arnaldo Momiglia
Augustus
Prinzipat
824 · Bibliogr aphischer Essay
Tetrarchrie
Konstantin der Große
no: Claudius. The emperor and his achievement, Cambridge 1934; Jürgen Malitz: Nero, München 1999; Holger Sonnabend: Nero. Inszenierung der Macht, Darmstadt 2016. Einen Einzelaspekt würdigt in einem grundlegenden Aufsatz Mischa Meier: »›Qualis artifex pereo!‹ Neros letzte Reise, in: Historische Zeitschrift 286 (2008), 561– 602. Von den Flaviern hat nur Domitian eine lesenswerte biographische Würdigung erhalten: Brian W. Jones: The Emperor Domitian, London 1992. Zu den Adoptivkaisern und Antoninen: Martin Fell: Optimus Princeps? Anspruch und Wirklichkeit der imperialen Programmatik Kaiser Traians, München 1992; Gunnar Seelentag: Taten und Tugenden Traians. Herrschaftsdarstellung im Principat, Stuttgart 2004; Susanne Mortensen: Hadrian. Eine Deutungsgeschichte, Bonn 2004; Thorsten Opper: Hadrian. Empire and conflict, London 2008; Jörg Fündling: Marc Aurel. Kaiser und Philosoph, Darmstadt 2008; Olivier Hekster: Commodus. An emperor at the crossroads, Amsterdam 2002. Zum severischen Kaiserhaus: Jörg Spielvogel: S eptimius Severus, Darmstadt 2006; Martin Kemkes: Caracalla. Kaiser – Tyrann – Feldherr, Darmstadt 2013; Martijn Icks: The crimes of Elagabalus. The life and legacy of Rome’s decadent boy emperor, London 2011. Eigentlich überflüssig, weil auf viel zu schmaler und selten zuverlässiger Quellenbasis o perierend, sind viele der in letzter Zeit sprießenden Biographien einzelner Soldatenkaiser. Hervorhebenswerte Ausnahmen sind aber: Christian Körner: Philippus Arabs. Ein Soldatenkaiser in der Tradition des antoninisch-severischen Prinzipats, Berlin 2002; Toni Glas: Valerian. Kaisertum und Reformansätze in der Krisenphase des Römischen Reiches, Paderborn 2014; Lukas de Blois: The policy of the emperor Gallienus, Leiden 1976; Alarich Watson: Aurelian and the third century, London 1999. Zur Epoche der Tetarchie: Timothy D. Barnes: The new empire of Diocletian and Constantine, Cambridge/MA 1982; Alexander Demandt/Andreas Goltz: Diokletian und die Tetrarchie. Aspekte einer Zeitenwende, Berlin 2004; Frank Kolb: Diocletian und die Erste Tetrarchie. Improvisation oder Experiment in der Organisation monarchischer Herrschaft?, Berlin 1987; Wolfgang Kuhoff: Diokletian und die Epoche der Tetrarchie. Das römische Reich zwischen Krisenbewältigung und Neuaufbau (284–313 n. Chr.), Frankfurt a.M. 2001; Roger Rees: Diocletian and the Tetrarchy, Edinburgh 2004; Stephen Williams: Diocletian and the Roman recovery, London 1985. Zu Konstantin dem Großen und seiner Epoche ist die klassische Studie Jacob Burckhardt: Die Zeit Constantin’s des Grossen, München 2013 (zuerst 1850). Außerdem: Timothy D. Barnes: Constantine. Dynasty, religion and power in the later Roman Empire, Chichester 2011; Noel Lenski (Hg.): The Cambridge companion tot he age of Constantine, Cambridge 22011; Joseph Vogt: Constantin der Große und sein Jahrhundert, München 1949; Klaus Rosen: Konstantin der Große. Kaiser zwischen Machtpolitik und Religion, Stuttgart 2013. Konstantin und seine Wendung zum Christentum haben in der Literatur ein breites, aber keineswegs harmonisches Echo gefunden. Empfohlen seien Klaus Martin Girardet: Die konstantinische Wende. Voraussetzungen und geistige Grundlagen der Religionspolitik Konstantins des
7. Krisen und Wendepu nkte · 825 Großen, Darmstadt 2006, und ders.: Der Kaiser und sein Gott. Das Christentum im Denken und in der Religionspolitik Konstantins des Großen, Berlin 2010. Girardet charakterisiert Konstantin als Überzeugungstäter, der sich nach seiner Bekehrung uneingeschränkt zum Christentum bekannt habe. Die Gegenposition formuliert Martin Wallraff: Christus verus Sol. Sonnenverehrung und Christentum in der Spät antike, Münster 2001, und ders.: Sonnenkönig der Spätantike. Die Religionspolitik Konstantins des Großen, Freiburg i.Br. 2013. Zu den Kaisern der Spätantike: Hartmut Leppin/Hauke Ziemssen: Maxentius. Der letzte Kaiser in Rom, Mainz 2007; Pedro Barceló: Constantius II. und seine Zeit. Die Anfänge des Staatskirchentums, Stuttgart 2004; Glen W. Bowersock: Julian the apostate, Cambridge 21980; Klaus Bringmann: Kaiser Julian, Darmstadt 2004; Marion Giebel: Kaiser Julian Apostata. Die Wiederkehr der alten Götter, Düsseldorf 2002; Klaus Rosen: Julian. Kaiser, Gott und Christenhasser, Stuttgart 2006; Hartmut Leppin: Theodosius der Große. Auf dem Weg zum christlichen Imperium, Darmstadt 2003; Fergus Millar: A Greek Roman Empire. Power and belief under Theodosius II (408/450), Berkeley/CA 2006.
Spätantike
7. Krisen und Wendepunkte Mit der Periode der Ständekämpfe setzen sich die Beiträge in Kurt Raaflaub (Hg.): Social struggles in archaic Rome. New perspectives on the conflict of the orders, Oxford 2005, auseinander. Dazu auch: Arnaldo Momigliano: »L’ascesa della plebe nella storia arcaica di Roma«, in: Rivista Storica Italiana 79 (1967), 297–312 (deutsch: »Der Aufstieg der Plebs im archaischen Rom«, in: ders.: Ausgewählte Schriften zur Geschichte und Geschichtsschreibung, Bd. 1: Die Alte Welt, Stuttgart 1998, 203–222). Um die turbulente Schlussphase der römischen Republik kreisen zahlreiche Werke. Der Klassiker, dessen Schwerpunkt auf dem augusteischen Zeitalter ruht, liegt in einer neueren deutschen Übersetzung vor: Ronald Syme: Die römische Revolution, Stuttgart 2005. Als »Krise ohne Alternative« wollte Christian Meier die Zeit ab den Gracchen verstehen: Res publica amissa. Eine Studie zu Verfassung und Geschichte der späten römischen Republik, Wiesbaden 1966. Viele sind ihm darin gefolgt. Hingegen betont Erich S. Gruen: The last generation of the Roman Republic, Berkeley 1995, das relativ reibungslose Funktionieren der republikanischen Eliten und Institutionen bis kurz vor Schluss. Zum Übergang von der Republik zum Prinzipat siehe die Literatur unter Nr. 5. Die sogenannte Krise des 3. Jahrhunderts war bis vor kurzem wenig erforscht. Das hat sich in den letzten zwanzig Jahren grundlegend geändert. Von der Studieneinführung bis zum Handbuch liegt eine breite Palette von Überblickswerken vor: Clifford Ando: Imperial Rome AD 193 to 284. The critical century, Edin burgh 2012; Michel Christol: L’empire romain du IIIe siècle. Histoire politique (de 192, mort de Commode, à 325, concile de Nicée), Paris 21997; Olivier Hekster: Rome and its Empire. AD 193–284, Edinburgh 2008; Klaus-Peter Johne: Die Zeit der Sol-
Ständekämpfe
Späte Republik
Krise des 3. Jh.
826 · Bibliogr aphischer Essay
Völkerwanderung
datenkaiser. Krise und Transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. Chr. (235–284), Berlin 2008; Michael Sommer: Die Soldatenkaiser, Darmstadt 3 2014. Zur Vertiefung auch: Peter Eich: Zur Metamorphose des politischen Systems in der römischen Kaiserzeit. Die Entstehung einer »personalen Bürokratie« im langen dritten Jahrhundert, Berlin 2005; Karl Strobel: Das Imperium Romanum im »3. Jahrhundert«. Modell einer historischen Krise? Zur Frage mentaler Strukturen breiterer Bevölkerungsschichten in der Zeit von Marc Aurel bis zum Ausgang des 3. Jh. n. Chr., Stuttgart 1993. Für die Periode der Völkerwanderung und der Auflösung des Weströmischen Reiches eignen sich zur Einführung: Henning Börm: Westrom. Von Honorius bis Justinian, Stuttgart 2013; Peter J. Heather: Der Untergang des Römischen Weltreichs, Stuttgart 2007; ders.: Invasion der Barbaren. Die Entstehung Europas im ersten Jahrtausend nach Christus, Stuttgart 2011; J. Bryan Ward-Perkins: Der Untergang des Römischen Reiches und das Ende der Zivilisation, Darmstadt 2007. Zu den Germanen: Herwig Wolfram: Das Reich und die Germanen zwischen Antike und Mittelalter, Berlin 1990; ders.: Die Goten. Von den Anfängen bis zur Mitte des sechsten Jahrhunderts. Entwurf einer historischen Ethnographie, München 31990; Roland Steinacher: Die Vandalen. Aufstieg und Fall eines Barbarenreiches, Stuttgart 2016. Ein früher stark betonter Wendepunkt war die Eroberung Roms durch westgotische Verbände; dazu Mischa Meier/Steffen Patzold: August 410 – ein Kampf um Rom, Stuttgart 2010.
8. Regionen und Provinzen
Italien
Provinzen
Italien: T.W. Potter: Das römische Italien, Stuttgart 1992; Stephen L. Dyson: Community and society in Roman Italy, Baltimore 1992; Kathryn Lomas: Roman Italy, 338 BC – AD 200. A sourcebook, London 2003; dies.: »Italy during the Roman Republic. 338 –31 B.C.«, in: Harriet I. Flower (Hg.): The Cambridge companion to the Roman Republic, Cambridge 22014, 233–259; Edward T. Salmon: The making of Roman Italy, London 1982; Nicola Terrenato: »The Romanization of Italy. Global acculturation or cultural bricolage«, in: Colin Forcey/John Hawthorne/Robert Witcher (Hg.): TRAC 1997. Proceedings of the seventh annual theoretical Roman Archaeology Conference, Nottingham 1997, Oxford 1998, 20 –27; Mario Torelli: »The Romanization of Italy«, in: ders. (Hg.): Tota Italia. Essays in the cultural formation of Roman Italy, Oxford 1999, 1–13. Zu den römischen Provinzen allgemein: Tilmann Bechert: Die Provinzen des römischen Reiches. Einführung und Überblick, Mainz 1999; H. Thomas Fischer: Die römischen Provinzen. Eine Einführung in ihre Archäologie, Darmstadt 2001; Eckhard Meyer-Zwiffelhofer: Imperium Romanum. Geschichte der römischen Provinzen, München 2009; Claude Lepelley: Die Regionen des Reiches (Rom und das Reich in der hohen Kaiserzeit, Bd. 2), Stuttgart 2001. Eine erste, noch immer höchst lesenswerte Summe der diversen Provinzialgeschichten von Caesar bis Diokletian
8. Regionen und Provinzen · 827 publizierte Theodor Mommsen 1885 als 5. Band seiner Römischen Geschichte (seither viele Nachdrucke). Sizilien: Martin Dreher: Das antike Sizilien, München 2008; Moses I. Finley: Das antike Sizilien. Von der Vorgeschichte bis zur arabischen Eroberung, München 1979. Nordafrika: Yann Le Bohec: Histoire de l’afrique Romaine. 146 avant J.-C. – 439 après J.-C., Paris 2005; E. Lennox Manton: Roman North Africa, London 1988; David J. Mattingly: Tripolitania, London 1995; Rosemary Sheldon: »Romanizza zione, acculturazione e resistenza. Problemi concettuali nella storia del Nordafrica«, in: Dialoghi di Archeologia 4 (1982), 102–106; André Berthier: La Numidie – Rome et le Maghreb, Paris 1981; Erwin M. Ruprechtsberger: Die Kyrenaika als römische Provinz. Mit Blick auf Urgeschichte und Frühislamische Zeit, Linz 2012. Spanien: Leonard A. Curchin: The romanization of central Spain. Complexity, diversity, and change in a provincial hinterland, London 2004; Martin Luik: Der schwierige Weg zur Weltmacht. Roms Eroberung der iberischen Halbinsel 218 –19 v. Chr., Mainz 2005; Sabine Panzram: Stadtbild und Elite: Tarraco, Corduba und Augusta Emerita zwischen Republik und Spätantike, Stuttgart 2002. Gallien: Helga Botermann: Wie aus Galliern Römer wurden. Leben im Römischen Reich, Stuttgart 2005; John F. Drinkwater: Roman Gaul. The three provinces, 58 BC – AD 260, Ithaca 1983; Reinhard Wolters: Römische Eroberung und Herrschaftsorganisation in Gallien und Germanien. Zur Entstehung und Bedeutung der sogenannten Klientel-Randstaaten, Bochum 1990; Greg Woolf: Becoming Roman. The origins of provincial civilization in Gaul, Cambridge 1998. Britannien: Kai Brodersen: Das römische Britannien. Spuren seiner Geschichte, Darmstadt 1998; Neil Faulkner: The decline and fall of Roman Britain, Stroud 2000; Richard Hobbs/ Ralph Jackson: Das Römische Britannien, Darmstadt 2011; Peter Salway: A history of Roman Britain, Oxford 1997; Malcolm Todd: Roman Britain, 55 BC – AD 400. The province beyond ocean, Brighton 1981; ders. (Hg.): A companion to Roman Britain, Oxford 2004. Germanien: John D. Creighton/Roger J.A. Wilson (Hg.): Roman Germany. Studies in cultural interaction, Portsmouth/RI 1999; Reinhard Wolters: Die Römer in Germanien, München 42004; Archäologisches Landesmu seum Baden-Württemberg/Badisches Landesmuseum (Hg.): Imperium Romanum, Stuttgart 2005. Alpenraum: Franz Humer (Hg.): Legionsadler und Druidenstab, Bde. 1–2, St. Pölten 2006; Franz Schön: Der Beginn der römischen Herrschaft in Raetien, Sigmaringen 1986. Balkan: András Mócsy: Pannonia and Upper Moesia. A history of the middle Danube provinces of the Roman, London 1974; Zsolt Visy (Hg.): The Roman army in Pannonia. An archaeological guide of the Ripa Pannonica, Budapest 2003; Miroslava Mirkovic: Moesia Superior. Eine Provinz an der mittleren Donau, Mainz 2007; Nicolae Gudea/Thomas Lobüscher: Dacia, eine römische Provinz zwischen Karpaten und Schwarzen Meer, Mainz 2006. Griechenland: Susan E. Alcock: Graecia capta. The landscapes of Roman Greece, Cambridge 1993; E rich S. Gruen: The Hellenistic world and the coming of Rome, Berkeley 1984; Greg Woolf: »Becoming Roman, staying Greek. Culture, identity and the civilizing process
Sizilien, Nordafrika, Spanien
Gallien, Britannien, Germanien
Balkan
828 · Bibliogr aphischer Essay
Kleinasien, Naher Osten, Ägypten
in the Roman East«, in: Proceedings of the Cambridge Philological Society 40 (1994), 116 –143. Kleinasien: Stephen Mitchell: Anatolia. Law, men and gods in Asia Minor, Bde. 1–2, Oxford 1993; Christian Marek: Geschichte Kleinasiens in der Antike, München 2010; Raymond Van Dam: Kingdom of snow. Roman rule and Greek culture in Cappadocia, Philadelphia/PA 2002; ders.: Families and friends in late Roman Cappadocia, Philadelphia 2003; ders.: Becoming Christian. The conversion of Roman Cappadocia, Philadelphia 2003; Hartwin Brandt/Frank Kolb: Lycia et Pamphylia. Eine römische Provinz im Südwesten Kleinasiens, Mainz 2005. Naher Osten: Fergus Millar: The Roman Near East. 31 BC – AD 337, Cambridge/MA 1993; Warwick Ball: Rome in the East. The transformation of an empire, London 2000; Kevin Butcher: Roman Syria and the Near East, London 2003; Michael Sommer: Roms orientalische Steppengrenze, Stuttgart 2005; Peter M. Edwell: Between Rome and Persia. The middle Euphrates, Mesopotamia and Palmyra under Roman control, London 2008; Nathanael J. Andrade: Syrian identity in the Greco-Roman world, Cambridge 2013; Tommaso Gnoli/Federicomaria Muccioli (Hg.): Incontri tra culture nell’Oriente ellenistico e romano. Atti del convegno di studi Ravenna, 11–12 marzo 2005, Milano 2007; Maurice Sartre: Le Haut-Empire romain. Les provinces de Méditerranée orientale d’Auguste aux Sévères, 31 av. J.-C. – 235 apr. J.-C., Paris 1997; Maurice Sartre: D’Alexandre à Zénobie. Histoire du Levant antique. IVe siècle avant J.-C. – IIIe siècle après J.-C, Paris 2001. Ägypten: Richard Alston: »Trade and the city in Roman Egypt«, in: Helen Parkins/Christopher Smith (Hg.): Trade, traders and the ancient city, London 1998, 165–198; Alan K. Bowman: Egypt after the Pharaohs. 332 BC – AD 642. From Alexander to the Arab conquest, Berkeley 21996; Andrea Jördens: Statthalterliche Verwaltung in der römischen Kaiserzeit. Studien zum praefectus Aegypti, Stuttgart 2009.
9. Hilfsmittel
Pauly
Grundwissen schaften
Unentbehrliches Nachschlagewerk ist Der Neue Pauly (DNP), eine bei J.B. Metzler verlegte, ab 1996 publizierte Enzyklopädie der Antike in 16 Bänden, zu denen noch einmal 14 Supplementbände zu unterschiedlichen Themen hinzukommen. Wer es genauer wissen will, der greife zum großen Bruder, der Realencyclopädie der classischen Altertumswissenschaft (RE bzw. Pauly-Wissowa), die zwischen 1893 und 1978 entstand und nicht weniger als 66 Halb- und 15 Supplementbände umfasst. Römische Geschichte, Literatur und Kultur erschließt, mit besonderer Berücksichtigung der Forschungsgeschichte, das ebenfalls enzyklopädisch angelegte, im De Gruyter-Verlag veröffentlichte Sammelwerk Aufstieg und Niedergang der römischen Welt (ANRW, 1972 ff., unvollendet). Unabdingbar für jedes althistorische Arbeiten sind die Grundwissenschaften Epigraphik, Papyrologie und Numismatik. Zur Einführung sind empfehlenswert: Alison Cooley: The Cambridge manual of Latin epigraphy, Cambridge 2012; Man-
9. Hilfsmittel · 829 fred G. Schmidt: Einführung in die lateinische Epigraphik, Darmstadt 32015; HansAlbert Rupprecht: Kleine Einführung in die Papyruskunde, Darmstadt 1994; Karl Christ: Antike Numismatik. Einführung und Bibliographie, Darmstadt 31991; Christopher Howgego: Geld in der antiken Welt. Was Münzen über Geschichte verraten, Stuttgart 2000. Als Handreichungen zur Archäologie bieten sich an: Colin Renfrew/Paul G. Bahn: Archaeology. Theories, methods and practice, London 42004; Tonio Hölscher (Hg.): Klassische Archäologie. Grundwissen, Stuttgart 2002; Adolf H. Borbein (Hg.): Klassische Archäologie. Eine Einführung, Berlin 2000; Franziska Lang: Klassische Archäologie. Eine Einführung in Methode, Theorie und Praxis, Tübingen 2002. Ausgewählte Neuerscheinungen und Trends in der Forschung diskutieren Raimund Schulz/Uwe Walter: »Literaturbericht Altertum«, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht; für Rom bisher: 64 (2013), 618 – 635, 750 –760; 65 (2014), 95–122, 382–396, 501– 506, 632– 637; 67 (2016), 106 –115. Immer wichtiger werden Online-Ressourcen. Zur Literaturrecherche steht die Datenbank Gnomon-Online zur Verfügung: http://www.gnomon.ku-eichstaett.de/Gnomon/Gnomon.html. Auch die Quellencorpora erschließen mittlerweile praktische Online-Tools. Die antike Literatur ist größtenteils über Perseus zugänglich: http://www.perseus.tufts.edu/hopper/collection?collection=Perseus:collec tion:Greco-Roman Das Inschriftencorpus lässt sich über zwei Datenbanken mit teilweise überlappenden Datenbeständen und sehr unterschiedlichen Recherchemöglichkeiten durchsuchen: http://www.manfredclauss.de/ http://edh-www.adw.uni-heidelberg.de/home?lang=de Für antike Papyri gibt es zwei praktische Meta-Datenbanken: http://papyri.info/ http://www.organapapyrologica.net/content/papportal_start.xed?XSL.PortalType.SESSION=papportal Numismatikern steht die Numismatische Bilddatenbank Eichstätt zur Verfügung: http://www.nbeonline.de/ Für Bildrecherchen empfiehlt sich ein Besuch des Arachne-Projekts der Universität zu Köln: http://arachne.uni-koeln.de/drupal/
Archäologie
Online-Ressourcen
Glossar a libellis: Funktionsträger am kaiserlichen Hof, zuständig für die Bearbeitung von Klagen, die an den Kaiser als Appellationsinstanz gerichtet werden, bezeugt seit der Regierungszeit Neros a rationibus: Leiter der kaiserlichen Finanzverwaltung, bezeugt erstmals unter Tiberius ab epistulis: Funktionsträger am kaiserlichen Hof, zuständig für Petitionen und Verwaltungsanordnungen. Das Amt entsteht wohl unter Augustus und wird zunächst mit Freigelassenen (→ liberti) besetzt, später, ab Hadrian, mit Angehörigen des Ritterstandes (ordo equester) abrogatio magistratus: Amtsenthebung eines → Magistrats acta Caesaris: Maßnahmen und Gesetze Caesars, die nach seiner Ermordung aufgrund des Kompromisses zwischen Marcus An to nius und den Caesarmördern in Kraft blieben Ädil: lat. aedilis von lat. aedes (›Tempel‹): römischer Magistrat; dritthöchste Stufe der senatorischen Ämterlaufbahn (→ cursus honorum) in der Republik zuständig für Bauwesen, die Ausrichtung von Spielen und die Marktgerichtsbarkeit. In der Kaiserzeit bleibt das Amt Teil des cursus honorum, hat aber keine politische Bedeutung mehr adlocutio: förmliche Ansprache des Kaisers an das Heer, oft vor oder nach der Schlacht adoptatio: Adoption mit Unterstellung des Adoptierten unter die patria potestas des Adoptierenden adsiduus: Grundbesitzer Adyton: Allerheiligstes eines Tempels, meist der für Nichtpriester unzugängliche Teil mit dem Kultbild, oft im rückwärtigen Teil der → Cella abgeteilter Raum aerarium: von lat. aes (›Bronze‹): Staatskasse im Saturntempel auf dem Forum Romanum ager Campanus: 211 v. Chr. durch Rom annektiertes Gebiet der zu Hannibal abgefallenen Stadt Capua ager desertus: vom Eigentümer aufgegebenes Land ager privatus: privater Grund und Boden; abgabenpflichtiges Land war ager privatus vectigalisque ager publicus: Grund und Boden im Eigentum des populus Romanus ager Romanus: zuerst das Territorium der Stadt Rom, später das von den 35 → tribus beanspruchte Land, zuletzt ganz Italien
Agora: Marktplatz (Forum), Stätte politischer Kommunikation in der griechischen Polis agrimensores: Feldmesser aitiologisch: von griech. aitía (›Ursache‹): auf die Entstehungsursache bezogen amicitia: ›Freundschaft‹ – in Rom förmliches Bündnis zwischen Angehörigen unterschiedlicher aristokratischer Familien Amphiktyonie: Städtebund mit primär religiö ser Funktion, oft um ein Kultzentrum (wie Delphi) annona militaris: Beitrag für die Unterhal tung der Armee, der von den Städten des Reiches aufzubringen ist, in der Regel in Naturalien Apoll: (griech. Apollon, lat. Apollo) Olympischer Gott der griechisch-römischen Mythologie, zuständig für Licht, Weissagung und Künste Ärartribun: für die Soldauszahlung zuständiger Beamter arbiter elegantiae: ›Schiedsrichter‹ in Sachen Geschmack, vielleicht spaßhaft von Nero dem Dichter Titus Petronius verliehene Funktion Archon: (Pl. archontes) Oberbeamter einer griechischen Polis, auch des von Hadrian begründeten Panhellenion Arianer: Anhänger des Areios, von den Anhängern des → Konzils von Nikaia oft in polemischer Absicht zur Diffamierung Andersgläubiger gebraucht arrogatio: Adoption ohne Unterstellung des Adoptierten unter die patria potestas des Adoptierenden As: Bronze- oder Kupfermünze; Grundnominal des römischen Münzsystems (1/10 Denar bzw. 2/5 Sesterz) assiduus: → adsiduus Assignation: Rechtsakt, der ager publicus, ›öffentliches Land‹ im Eigentum der res publica, in ager privatus verwandelte Atrium: Teilüberdachter Innenhof und zentraler Raum des römischen Hauses (→ domus) auctoritas: ›Autorität‹: in der Republik ursprünglich der – schriftlich nicht fixierte – Souveränitätsanspruch des Senats; allgemein auch die Kompetenz, Urheber (auctor) von Gesetzen zu sein Auguren: Vogelschauer Augustaion: Heiligtum des Kaiserkults, vor allem in den griechischsprachigen Provinzen Augustus (der Erhabene): als Teil des Namens erstmals vom Senat an Oktavian verliehen
Glossar · 831 (27 v. Chr.); seit Caligula offizieller Bestandteil der Titulatur römischer Kaiser, seit Galba des amtierenden Herrschers, im Gegensatz zum designierten Nachfolger (Caesar); in der Tetrarchie Titel der beiden höchstrangigen Herrscher, denen jeweils ein Caesar nachgeordnet war Aula: (von griech. aule – ›Innenhof‹): ›Halle‹, später Bezeichnung für palastartige Peristylhäuser, seit der Kaiserzeit für den kaiserlichen Palast (aula Caesaris) autokrator: (griech.) ›Imperator‹ (wörtlich ›Selbstherrscher‹) Barkiden: politisch einflussreiche Familie in Karthago, vor allem vertreten durch Hannibal und seinen Vater Hamilkar Barkas boule: Ratsversammlung einer griechischen Polis bucellarii: in der Spätantike (meist barbarischstämmige) Leibwachen von Heermeistern und hohen Beamten Caesar: Beiname des republikanischen Politikers Gaius Julius Caesar, nach postumer Adoption geführt von Oktavian/Augustus: Caesar Augustus. Bestandteil der kaiserlichen Titulatur, später Titel für im Rang untergeordnete Herrscher, meist als designierte Nachfolger unter dem jeweiligen Augustus als Oberherrscher capite censi: Männer unterhalb des Mindeszensus für die Wehrfähigkeit Cella: Innenraum eines griechisch-römischen Tempels cenaculae: Wohnungen in einer insula centuriatio: römisches Katastersystem (Limitation) Cermalus: einer der Gipfel des Palatin charter myth: für soziale Praktiken, Normen und Gebräuche konstitutive Mythen civitas sine suffragio: Bürgerrecht ohne Stimmrecht, aber mit Kriegsdienstpflicht classis: eine der (fünf) Klassen der römischen Infanterie, auch: ›Flotte‹ clementia: ›Milde‹ – durch römische Herrscher demonstrativ geübte Nachsicht gegenüber politischen Gegnern clientela: ›Klientel‹ – Anhängerschaft mächtiger Aristokraten im republikanischen Rom, durch das Schutz- und Treueverhältnis des patrocinium an den Patron gebunden coercitio: Polizeigewalt der römischen Magis trate cognomen: ›Beiname‹: dritter Teil des dreiteiligen römischen Namens coloni: abhängige, an die Scholle gebundene Pächter comes: ursprünglich Ehrentitel für enge Freunde des Kaisers; in der Spätantike Titel für hohe Offiziere und Verwaltungsbeamte comitatus: ›Gefolge‹ – in der Spätantike das Bewegungsheer
comitia centuriata: Gliederung der Volksversammlung nach Zensusklassen (Zenturien), wählte die wichtigsten Magistrate comitia curiata: (älteste) Gliederung der Volksversammlung nach (ursprünglich) Sippenverbänden, später vor allem von zeremonieller Bedeutung comitia tributa: in der Republik Volksversammlung, gegliedert nach Wahlkörpern (tribus) – im Gegensatz zu den politisch wichtigeren comitia centuriata, zu denen die Volksversammlung nach militärischen Einheiten (centuriae) gegliedert zusammentrat commilites: ›Mitsoldaten‹: Anrede der Soldaten durch ihren Oberkommandierenden concilium plebis: Versammlung der Nichtpatrizier (Plebejer) concordia: ›Eintracht‹ – programmatisches Konzept, mit dem in der späten Republik die Solidarität des Senatorenstandes gegen die politischen Ambitionen Einzelner beschworen wird (so immer wieder von Cicero) conductores: Großpächter meist kaiserlicher Domänen in den Provinzen coniuratio: Verschwörung, auch: ›Schwurgemeinschaft‹ consensus universorum: (von Augustus gebrauchte Formel für den) 32 v. Chr. durch die Bevölkerung Italiens geleisteten Treueeid auf seine Person consistorium (auch sacrum consistorium): in der Spätantike Gremium, das dem Kaiser beratend zur Seite steht constitutiones: Kaiserliche Erlasse constitutio Antoniniana: Edikt des Kaisers Caracalla (212 n. Chr.), das praktisch allen freien Reichsangehörigen das römische Bürgerrecht verleiht contio: (informelle) Volks- oder Heeresversammlung, die von einem Magistraten einberufen wurde und oft einer regulären Volksversammlung vorausging contubernium: Zeltgemeinschaft conubium: rechtliche Befähigung, mit bestimmten Personen, etwa römischen Bürgern, die Ehe eingehen zu können correctores: seit der Regierungszeit Trajans Legaten mit Sondervollmachten, später ordentliche Statthalter bestimmter Provinzen und Regionen Italiens cubicularius: in der frühen Kaiserzeit enge Vertrauensleute der Kaiser; in der Spätantike Hofbeamte mit leitenden Funktionen cura annonae: lat. cura (›Sorge‹) und annona (›Jahresertrag‹): Aufsicht über die Getreideversorgung großer Städte, vor allem Roms Curia: Versammlungsgebäude des Senats auf dem ›Forum Romanum‹. Das erhaltene Gebäude stammt aus der Zeit Diokletians cursus honorum: senatorische Ämterlaufbahn seit der Republik: Angehende Senatoren
832 · Glossar wurden nacheinander → Quästor, → Ädile, → Prätoren, → Konsuln. Für jedes Amt war ein Mindestalter vorgesehen, und die Ämter konnten nicht unmittelbar nacheinander bekleidet werden. Außerdem galten durchgängig die Prinzipien von Kollegialität (mehrere Amtsträger versahen in zeitlicher Parallelität dieselbe Funktion) und Annuität (Begrenzung der Amtsdauer auf ein Jahr) decemviri: Zehnmännerkollegium decumanus: ursprünglich die senkrecht verlaufende Linie im rechtwinkligen römischen Landvermessungssystem. Bei römischen Militärlagern und Städten ist der decumanus maximus die Hauptachse in Ost-WestRichtung; senkrecht dazu verläuft der cardo maximus decuriones: Mitglieder der Ratsversammlungen in den Städten römischen Rechts deditio: Instrument des römischen → ius gentium: deditio markiert den, formalrechtlich freiwillig erfolgenden, Übergang der Souveränität eines Gemeinwesens auf das römische Volk Deduktion: Gründung einer Kolonie defensor plebis: in der Spätantike Funktionsträger, die die Bevölkerung auf lokaler Ebene gegen ungerechtfertigte Maßnahmen der Finanzund Justizverwaltung in Schutz nehmen demarchos: Obermagistrat mancher griechischer Städte, z.B. von Neapolis demos: griech. dēmos (›Volk‹): Kollektiv der Bürger in der griechischen Polis Denar: denarius: Silbermünze; Hauptnominal der Kaiserzeit, ungefährer Tagesverdienst eines Legionärs Diadochen: griech. diadochoi (›die, die etwas übernehmen‹): Nachfolger Alexanders; der Begriff wurde von Johann Gustav Droysen (1808–84) geprägt dies ater: ›Schwarzer Tag‹ – Tag der Niederlage des römischen Heeres gegen die Gallier am Fluss Allia (387 v. Chr.) Diktator: lat. dictator, von lat. dictare (›befehlen‹): außerordentlicher Magistrat mit übergeordnetem imperium, bestellt in Notsituationen durch einen Konsul nach vorher erfolgtem → senatus consultum discessio: lat. ›Auseinandertreten‹: Abstimmungsverfahren im Senat domi: lat. ›zu Hause‹, d.h. ursprünglich im Innern des → pomerium dominus: ›Herr‹ – dominus lässt sich der Herr von seinen Sklaven nennen; deshalb erreicht der Prinzipat eine neue Qualität, als Domitian diese Anrede von seinen Untertanen – einschließlich der Senatoren – einfordert domus: ›Haus‹ – der klassische Typus des römischen Stadthauses Donatistenstreit: erstes bedeutendes Schisma in der antiken Kirche um die Frage, wie mit
den während der Christenverfolgungen des 3. Jh. abgefallenen (lapsi) Laien und Klerikern zu verfahren sei Donativ: Geldzahlung, die Kaiser bei Amtsantritt an ihre Soldaten leisten duumviri: lat. ›Zweimänner‹, Bezeichnung für diverse öffentliche Ämter Eilithya: griechische Göttin der Geburt Ekphrasis: Beschreibung eines Kunstwerks in literarischen Texten Epikratie: von griech. epi (›über‹) und kratein (›herrschen‹): karthagischer Machtbereich in Übersee, vor allem in Sizilien Esquilin: Hügel im Osten des römischen Stadtgebiets ethnarch: (griech.) ›Volksherrscher‹ – Stammesführer ohne Königstitel in den orientalischen Provinzen, vor allem in der frühen Kaiserzeit euergetes: (Pl. euergeteis; griech.) ›Wohltäter‹ – ehrenvolle Bezeichnung für wohlhabende Bürger, die sich um ihre Gemeinde verdient gemacht haben; im Hellenismus auch häufiger Beiname für Könige Euergetismus: von der Forschung verwendeter Begriff für politisch motiviertes Wohltätertum: Reiche Bürger erwerben sich Prestige und Ansehen, indem sie mit ihrem Vermögen Gemeinschaftsaufgaben finan zieren evocatio: lat. ›Herausrufung‹: religiöser Ritus, bei dem die Götter einer belagerten Stadt zum Überlaufen überredet wurden exedra: meist halbrund oder halboval gestaltete Mauernische, vor allem bei öffentlichen Gebäuden Exogamie: Heirat außerhalb der eigenen sozia len Gruppe fasces: Rutenbündel der → Liktoren, die römischen Obermagistraten voranschreiten; Symbol für deren Amtsgewalt fasti: römischer Festkalender Fasti consulares: Liste der römischen Konsuln fastigium: Giebelschmuck Fauces: Türbereich eines römischen → Atriumhauses fides: etwa ›Garantie‹ im weitesten Sinne – rechtlich bindendes Nahverhältnis zwischen Personen oder Menschen und Göttern, das die Unverbrüchlichkeit des einmal gegebenen Wortes zum Gegenstand hat flamen: Priester; flamines waren öffentliche Beamte, die den Dienst an einer bestimmten Gottheit zu versehen und Opferhandlungen vorzunehmen hatten floating gap: Begriff der Ethnologie: bezeichnet die (stets ca. drei Generationen zurückliegende und entsprechend wandernde) Erinnerungslücke mündlicher Gesellschaften, die zwischen erinnerter jüngster und konstruierter ferner Vergangenheit liegt
Glossar · 833 foederati: ›Bündnispartner‹ – durch ein foedus an das Imperium gebundene Völkerschaften, die in oder jenseits der Reichsgrenzen ansässig sein können; in der Spätantike im Wesentlichen die fremd-, meist germanischstämmigen Verbände des römischen Heeres foedus: ›Bündnis‹ – Vertrag zwischen Rom und einem anderen Völkerrechtssubjekt, mit Verpflichtung zum gegenseitigen Beistand Forum: ›Marktplatz‹ – zentraler Platz in römischen Städten, an dem sich wirtschaftliche und administrative Funktionen konzen trieren frontier: engl. ›Grenze‹: Grenzsaum bzw. Grenzgebiet, im Gegensatz zu engl. border: ›Grenzlinie‹ genius: göttliche Persönlichkeit eines Menschen gens: (wörtlich: ›Geschlecht‹). Im frühen Rom war eine gens eine Sippe mit gemeinsamem Gentilnomen (zweiter Bestandteil des dreiteiligen römischen Namens) und geglaubter gemeinsamer Abstammung, z. B. gens Claudia, gens Cornelia In der Spätantike der (germanische) Stammesverband neuen Typs, der sich um eine Königsdynastie (stirps regia) schart gnomon: (griech.) Zeiger der Sonnenuhr Halys: Fluss in Kleinasien (heute Kızılırmak, Türkei) hastati: lat. ›Lanzenträger‹: ursprünglich die am leichtesten bewaffnete Reihe der römischen Phalanx, später erste, mit leichtem Körperschutz kämpfende Reihe im Manipel Hippodrom: Pferderennbahn homo novus: lat. ›neuer Mann‹: erster seiner Familie, der den Konsulat errang honestiores: lat. ›die recht Ehrbaren‹: ab dem späten 1. Jh. n. Chr. aufkommende Bezeichnung für eine (straf-)rechtlich privilegierte Minderheit römischer Bürger, im Gegensatz zu → humiliores honores: Ehrenämter Hoplitenphalanx: im archaischen Griechenland aufkommende und von den Römern zunächst übernommene Kampfformation mit Lanzen und schwerer Körperpanzerung bewaffneter Kämpfer; Bürgeraufgebot der griechischen Polis humanitas: ›Menschlichkeit‹, mit verschiedenen Bedeutungsebenen: Philanthropie, Bildung, Zivilisation, geistreiches Wesen humiliores: lat. ›die von recht niederer Herkunft‹: ab dem späten 1. Jh. n. Chr. aufkommende Bezeichnung für die (straf-)rechtlich minderprivilegierte Mehrheit römischer Bürger, im Gegensatz zu → honestiores imago: ›Bild‹ – die Art und Weise, wie eine Persönlichkeit in der Öffentlichkeit erscheint imperium: lat. ›Oberbefehl‹: absolute, nur durch kollegiales Veto begrenzte Amtsbefugnis des Magistraten innerhalb seines Zuständigkeits-
bereichs (ursprünglich: provincia); äußeres Zeichen eines imperium waren die Liktoren imperium extraordinarium: außerordentliches imperium, auf → senatus consultum imperium infinitum: ›unbegrenztes‹, zeitlich unbefristetes imperium in der späten Republik imperium maius: höchstes imperium innerhalb eines Zuständigkeitsgebietes imperium proconsulare: die Amtsgewalt des → Prokonsuls, vor allem der militärische Oberbefehl in den Provinzen; das imperium proconsulare begründet seit Augustus die Kontrolle der Kaiser über das Heer Impluvium: Oberlicht im → Atrium, durch das Regenwasser einfallen kann infamia: lat. ›Schande‹: rechtliche Kategorie; infamia bedeutete den Ausschluss aus den Garantien, die das römische Bürgerrecht einschloss infra classem: ›unterhalb der Klasse‹: unbewaffnetes, leichtes Fußvolk außerhalb der Phalanx; ärmste Bürger insula: ›Insel‹ – mehrstöckiges Wohnhaus, das in der Regel einen ganzen Straßenblock einnimmt Interrex: ›Zwischenkönig‹: außerordentlicher, stets patrizischer Amtsträger, der im Fall der Verhinderung beider Konsuln die Wahl der Magistrate für das nächste Jahr abzuhalten hatte Interzession: von lat. intercedere (›dazwischengehen‹): Befugnis der Volkstribunen, Amtshandlungen höherer Magistrate außer Kraft zu setzen Invektive: Schmähschrift isopoliteia: (griech.) ›gleiches Bürgerrecht‹ – Instrument zur Verleihung des eigenen Bürgerrechts an Angehörige anderer Gemeinwesen Italiker: Bewohner Italiens Iteration: wiederholte Bekleidung einer Magis tratur nach Ablauf der (einjährigen) Amtszeit iugum: lat. ›Joch‹: römisches Flächenmaß (ca. 0,25 Hektar) ius gentium: lat. ›Völkerrecht‹: römisches Recht, das den Verkehr von Römern mit Nichtrömern regelte ius senatus habendi: das Recht von Diktatoren, Konsuln, Prätoren und Volkstribunen, den Senat einzuberufen ius trium liberorum: lat. ›Dreikinderrecht‹: Geschäftsfähigkeit von Müttern mindestens dreier Kinder Jakobsehe: Ehe, die asexuell bleibt, also nicht vollzogen wird Jupiter Optimus Maximus: (Jupiter, Iuppiter: Göttervater des römischen Pantheons) – höchster Gott der kapitolinischen Trias (Jupiter, Juno, Minerva), auch Juppiter Capitolinus
834 · Glossar Kenotaph: (griech. kenos: ›leer‹, taphos: ›Grab‹) – Scheingrab, Ehrenmal für Tote Kohorte: (cohors) – Einheit der römischen Armee, Untergliederung einer → Legion (ca. 600 Mann); auch fremdstämmige Hilfstruppen sind nach ›Kohorten‹ gegliedert koinon: (griech. ›Gemeinschaft‹, ›Gemeinwesen‹) – in der ursprünglichen Bedeutung nicht als Poleis organisierte ›Bundesstaaten‹ im antiken Griechenland; in der römischen Kaiserzeit ›Provinziallandtage‹, deren Hauptaufgabe die Organisation des Kaiserkults ist Kolonat: in der Spätantike Organisationsform der Landwirtschaft mit an die Scholle gebundenen, nur bedingt freien Pächtern (coloni) Komitien: Volksversammlung Konsul: lat. consul: Magistrat, der die höchste Stufe des → cursus honorum bekleidete und ein → imperium führte Konsular: ehemaliger → Konsul Konzil von Chalkedon: viertes allgemeines (ökumenisches) Konzil: Verurteilung von Nestorianismus und Monophysitismus als Irrlehren (451 n. Chr.) Konzil von Ephesos: drittes allgemeines (ökumenisches) Konzil, auf dem die Lehre des Nestorios verurteilt wird (431 n. Chr.) Konzil von Nikaia: (erstes Konzil von Nikaia, 325 n. Chr., zugleich erstes ökumenisches Konzil): Das Konzil endet mit der Niederlage der Areios-Anhänger; das Glaubensbekenntnis von Nikaia mit der Formel von der Wesenseinheit von Vater und Sohn wird zur Orthodoxie. Kurie: lat. curia: Senatssitzungssaal auf dem Forum Romanum; auch: Untergliederung der frühen römischen Bürgergemeinde (nach Geschlechterverbänden) lares compitales: Schutzgötter von Stadtvierteln in Rom und anderen großen Städten latifundium: landwirtschaftlicher Großgrundbesitz, basierend auf Sklavenarbeit lectio senatus: Bestellung der Senatoren durch die Zensoren Legat: lat. legatus (›Gesandter‹): Unterfeldherr, Befehlshaber einer Legion, in der Kaiserzeit auch Statthalter einer Provinz: legatus Augusti pro praetore bzw. pro consule für Statthalter mit prätorischem oder konsularischem Rang Legion: größte Einheit der römischen Armee (ca. 6000 Soldaten) liberti: freigelassene ehemalige (Sklaven) mit rechtlich fortdauerndem Abhängigkeitsverhältnis zum ehemaligen Herrn: Freigelassene sind römische Bürger mit eingeschränktem Bürgerrecht, was ihnen die Wahrnehmung politischer Funktionen verbietet. Kaiserliche Freigelassene erlangen im frü-
hen Prinzipat erhebliche Bedeutung in der Palastorganisation Liburne: lat. liburna: schneller, wendiger Kriegsschiffstyp Liktor: Amtsdiener mit Rutenbündeln (→ fasces), der Magistraten mit → imperium voranschritt] Limitation: lat. limitatio: römisches Verfahren der Feldaufmessung und Katastrierung ludus: lat. ›Spiel‹: Gladiatorenschule Lupercal: Kultstätte am Fuß des Palatin, wo der Sage nach die Wölfin die Zwillinge Romulus und Remus säugte Lupercalien: lat. lupercalia: Fest zu Ehren des Herdengottes Faunus, zu Frühjahresanfang (15. Februar), mit spezieller Priesterschaft, den luperci lustrum: von lat. lustrare (›reinigen‹): ursprünglich Reinigungsritual, dann Prozess der Steuerveranlagung und Musterung durch die Zensoren magister equitum: ›Reiteroberst‹ – in der Republik Stellvertreter eines Diktators; in der Spätantike Oberbefehlshaber der Reiterei (später mit dem → magister militum verschmolzen) magister militum: ›Heermeister‹ – militärischer Oberbefehlshaber auf regionaler Ebene, im Gesamtreich bzw. in den Reichshälften Magistrat: Amtsträger mancipatio: von lat. manus (›Hand‹) und capere (›ergreifen‹): symbolisches Übereignungsgeschäft, oft zur Freilassung eines Sklaven Manen: Totengeister Manichäer: Religionsgemeinschaft im Vorderen Orient, gestiftet von Mani um 240 n. Chr., der sich nach mehreren Erweckungserlebnissen in jugendlichem Alter vom Chris tentum abwandte. Im Manichäismus trafen christliche und zoroastrische Elemente zusammen. Hauptverbreitungsgebiete waren Mesopotamien und Syrien, aber durch intensive Missionstätigkeit strahlte der Manichäismus bis tief ins Römische Reich und sogar bis nach China aus, wo sich die Reli gion bis ins 14. Jh. hielt. manumissio: von lat. manus (›Hand‹) und mittere (›senden‹): Form der Sklavenfreilassung Mars: römischer Kriegsgott matrimonium: voll rechtsgültige Ehe meddix tuticus: Obermagistrat in oskischsprachigen Gemeinden Menora: siebenarmiger Leuchter, religiöses Symbol des Judentums Merkur: Götterbote und Gott des Handels im römischen Pantheon Midrasch: (von hebr. darasch – ›suchen‹, ›fragen‹) – Auslegungen der Bibel, vor allem durch das rabbinische Diaspora-Judentum nach Zerstörung des Tempels (70 n. Chr.) miles: Soldat
Glossar · 835 militiae: lat. wörtlich ›im Feld‹: Gebiet außerhalb des → pomerium, in dem nach traditioneller Vorstellung permanent Kriegszustand herrschte Mischna: (hebr.) ›Wiederholung‹ – wichtigste Sammlung religiöser Gesetze des rabbinischen Judentums Mithras: Römischer Lichtgott, verehrt vor allem von Soldaten. Der Kult leitet sich von dem persischen bzw. indischen Gott Mit(h)ra ab, entwickelte aber auf römischem Bo den rasch Eigendynamik. Die Mithrasanhänger bildeten fast hermetische Kultgemeinschaften mit ausgeprägter Hierarchie. Kultstätten, sogenannte Mithräen, fanden sich überall im Reich, besonders an Garnisonsorten Mithräum: → Mithras-Heiligtum Monophysiten: spätantike christliche Heterodoxie, vor allem in Ägypten: Den Monophysiten gilt Christus als ausschließlich göttliche, unteilbare Einheit. Monophysiten lehnten die Lehre der Nestorianer ab, nach der in Jesus Christus zwei Personen mit zwei Naturen – einer menschlichen und einer göttlichen – bestanden hätten. Sie akzeptierten auch die Beschlüsse des → Konzils von Chalkedon (451) nicht, das die Trinität zum Dogma erhob. Wichtigste monophysitische Religionsgemeinschaft ist heute die Koptische Kirche Ägyptens mos maiorum: lat. ›Sitte der Vorfahren‹: Schlüsselbegriff für römisches Moralempfinden und Richtschnur ethischen Handelns municipium: von Rom abhängige Gemeinde Italiens, deren Bürger Militärdienst leisteten und Steuern zahlten, oft aber nicht die vollen Rechte von Bürgern hatten (civitas sine suffragio) Nestorianer: → Monophysiten noblesse de robe: frz. ›Amtsadel‹ nomen gentile: ›Familienname‹: zweiter Teil des dreiteiligen römischen Namens numen: göttliches Walten nundinae: Markttage obnuntiatio: Blockade eines Gesetzes durch Geltendmachen religiöser Einwände odeion: kleines, meist überdachtes Theater oikos: griech. ›Haus‹: (ursprünglich) autarker Haushalt Oikumene: (griech. oikoumene) ›bewohnter Erdkreis‹ – Gemeinschaft der (griech.-röm.) Zivilisation in der Antike, Gegensatz: barbaricum Ökofakt: Begriff der Archäologie: nicht von Menschen hergestellter, organischer oder ökologischer Überrest, im Gegensatz zu Artefakt oppidum: proto-städtische Siedlungsform im vorrömischen Gallien und Germanien, von Caesar so bezeichnet
Optimaten: (optimi: ›die Besten‹) – moderne Bezeichnung für eine Gruppe römischer → Senatoren, die im Bürgerkrieg für ein Festhalten an der traditionellen Dominanz des Senats eintrat. Gegensatz: ›Popularen‹ ordo equester: ›Ritterstand‹ – nach den → Senatoren zweiter Stand der römischen Oberschicht ovatio: kleiner Triumphzug paideia: (griech.) ›Erziehung‹ – gemeint ist die klassische, in der Spätantike zunehmend kanonisierte Bildung Palatin: Hügel im römischen Stadtzentrum, Wohngegend der römischen Oberschicht, später politisches Zentrum mit dem Kaiserpalast Panegyricus: Festvortrag Pantheon: von griech. pan (›alles‹) und theoi (›Göt ter‹): Gesamtheit der Götter; auch: durch Marcus Agrippa geweihtes Heiligtum in Rom Parnass: Gebirge in Zentralgriechenland pater familias: altrömisches Familienoberhaupt mit → patria potestas über alle Familienangehörigen (einschließlich der Sklaven) pater patriae: ›Vater des Vaterlands‹ – Ehrentitel, der als erstem Cicero für die Niederschlagung der Catilinarischen Verschwörung verliehen wird, später tragen ihn Caesar und, seit 2 v. Chr., Augustus patres: lat. ›Väter‹: Bezeichnung für die Senatoren, ursprünglich nur für patrizische patres conscripti: lat. ›Väter (und) Beigeschriebene‹: formelhafte und ab den Ständekämpfen anachronistische Bezeichnung für die patrizischen (patres) und plebejischen (conscripti) Senatoren patria potestas: theoretisch unbeschränkte Hausvatergewalt des → pater familias patricius: seit Konstantin Ehrentitel für Perso nen, die zuvor höchste Ämter bekleidet haben Patrizier: lat. patricius: Angehöriger des Geburtsadels im frühen Rom, vielleicht ursprünglich Geschlechteroberhaupt; im Gegensatz zu → Plebejer patrocinium: Schutzverhältnis des Patrons zu seinen Klienten pax: ›Frieden‹ peculium: rechtlich nicht garantiertes Sondervermögen eines Sklaven Pentere: auch: Quinquereme; Kriegsschiffstyp: Fünfruderer Peregrine: lat. peregrini: Nichtrömer unter römischer Herrschaft Peribolos: Einfriedung eines Tempelbezirks (Temenos) Peripteros: Tempel mit umlaufender Säulenreihe Peristasis: Säulenkranz, der bei einem → peripteros die Cella umgibt Peristyl: rechteckiger, von Säulenhallen gesäumter Hof
836 · Glossar Phalanx: → Hoplitenphalanx Phratrie: Untergliederung des Bürgerverbands einer Polis pietas: ›pflichtgemäßes Verhalten‹, das man Göttern, Menschen und der Gemeinschaft entgegenbringt Plebejer: Nichtpatrizier (→ Patrizier) plebiscitum: Beschluss der Plebs: durch die lex Hortensia 287 v. Chr. in den Rang eines Gesetzes erhoben plebs: ›Volk‹ – ursprünglich im Gegensatz zum Patriziat, der alten Aristokratie der frühen Republik; später bezeichnet der Begriff alle Bürger unterhalb des → Senatoren- und Ritterstandes plebs urbana: stadtrömische Plebs Polis: städtisches, seit der griechischen Kolonisation im 7. und 8. Jh. v. Chr. im gesamten Mittelmeerraum verbreitetes Gemeinwesen, charakteristisch für das antike Griechenland: Der Begriff bezeichnet das Kollektiv der Bürger, das frei und in seinen politischen Entscheidungen autonom ist politeia: griech. ›Bürgerrecht‹, ›Verfassung‹, ›Politik‹ politeuma: nach landsmannschaftlichen Kriterien differenzierte Gruppe (z. B. Juden) in Städten des hellenistischen Ostens, meist mit eigener Selbstverwaltung und Rechtsprechung pomerium: sakralrechtliche Grenze des römischen Stadtgebiets pompa funebris: ›Leichenzug‹ pontifex maximus: in der Republik das ranghöchste Mitglied im Priesterkollegium der pontifices, mit Oberaufsicht über alle Sakralangelegenheiten und Zuständigkeit für den Kalender. Seit Augustus trugen alle römischen Kaiser den Titel, bis Gratian ihn 382 niederlegte. Leo der Große war der erste römische Bischof, der den Titel führte Popularen: (populus: ›Volk‹) – moderne Bezeichnung für eine Gruppe römischer → Senatoren, die sich im Bürgerkrieg auf die breite Volksmasse stützten und vorgeblich deren Interessen vertraten. Gegensatz: Optimaten populus: Gesamtheit der (römischen) Bürger Portikus: Säulenhalle praefectus: ›Vorsteher‹ praefectus annonae: für die Getreideversorgung der Hauptstadt Rom zuständiger Funktionsträger (seit 7 v. Chr.) praefectus pro praetorio: Prätorianerpräfekt, bis zum 3. Jh. Befehlshaber der Prätorianergarde; in der Spätantike seit Konstantin oberster Zivilbeamter einer der drei (später vier) Prätorianerpräfekturen praenomen: ›Vorname‹: erster Teil des dreiteiligen römischen Namens
praepositus sacri cubiculi: ›Vorsteher des heiligen Schlafgemachs‹: Der kaiserliche Kammerherr der Spätantike, meist ein Eunuch, kontrollierte den Zugang zum Kaiser und war in der Regel Mitglied des sacrum con sistorium, des kaiserlichen Ratgebergre miums praeses: zunächst inoffizieller Titel von Provinzstatthaltern; ab dem 3. Jh. deren unterste Rangstufe praetor maximus: ursprünglicher Obermagis trat praetor peregrinus: für Rechtsstreitigkeiten unter Beteiligung von Peregrinen zuständiger Prätor praetor urbanus: für die Stadt Rom und Rechtsstreitigkeiten unter Römern zuständiger Prätor praetorium: Zelt, später Wohngebäude des Kommandanten in einem römischen Le gionslager Prätor: lat. praetor, von lat. praeire (›vorangehen‹): zweithöchstes, ursprünglich höchstes, Amt im → senatorischen → cursus honorum. Der Funktion nach waren sie zunächst hauptsächlich oberste Richter. Später trug der für die Hauptstadt zuständige Prätor den Titel praetor urbanus. Wie die → Konsuln besaßen sie ein imperium und konnten in den Provinzen selbständig Krieg führen Prätorianer: von Augustus bis zum 3. Jh. Leibgarde der römischen Kaiser Prätorianerpräfektur: → praefectus pro praetorio Prätorier: Funktionsträger mit dem Rang eines Prätors, in der Republik Rangklasse im Senat: gewesene Prätoren Priapus: griech. Priapos: Fruchtbarkeitsgott princeps senatus: lat. ›Erster des Senats‹: Meinungsführer im Senat, gab als Erster seine Stimme ab Prinzipat: von Augustus begründete Regierungsform in der (frühen und hohen) römischen Kaiserzeit, mit zunächst verfassungsrechtlich diffusen Amtsvollmachten des Herrschers Prodigium: lat. prodigium (›Ungeheuerlichkeit‹): schlechtes Vorzeichen Prokonsul: lat. proconsul: gewesener → Konsul, der mit der militärischen und zivilen Ver waltung von Provinzen betraut ist; in der Kaiserzeit sind nur noch Africa und Asia prokonsularische Provinzen mit Militär; in der Republik ursprünglich ein → Konsul, dessen → imperium über seine Amtszeit hinaus zur Wahrnehmung einer spezifischen Aufgabe verlängert wurde. proletarii: von lat. proles (›Nachkommenschaft‹): besitzlose Bürger Prokurator: (procurator) meist für die Abgabeneintreibung zuständiger Funktionsträger auf unterschiedlichen Ebenen
Glossar · 837 Promagistrat: Magistrat mit → imperium, das per prorogatio imperii über seine Amtszeit hinaus verlängert wurde Propyläen: monumentale Toranlage prorogatio imperii: Verlängerung des → impe rium eines Magistraten per → senatus consultum über dessen Amtszeit hinaus Proskription: Ächtung missliebiger Bürger, die in entsprechende Listen (Proskriptions listen) eingetragen wurden, unter Sulla (82 v. Chr.) und wieder im Zweiten Triumvirat (43 v. Chr.) Prosopographie: Methode zur Analyse historischer sozialer Gruppen durch Rekonstruk tion individueller Lebensläufe provincia: ursprüngl.: Zuständigkeitsbereich eines Magistraten, später nur geographisch (›Provinz‹) Pseudoperipteros: griechisch-römische Tempelform, bei der die seitlichen Säulen des Peripteros durch Halbsäulen ersetzt werden Ptolemaier: makedonische Dynastie in Ägypten nach Alexander dem Großen (305–330 v. Chr.) Quästor: lat. quaestor, von lat. quaerere (›fragen‹, ›untersuchen‹): unterste Stufe der senatorischen Ämterlaufbahn (→ cursus honorum), mit Zuständigkeiten in verschiedenen Sektoren der Verwaltung; verliert in der Kaiserzeit rasch an Bedeutung Quirinal: Hügel im Nordosten der Stadt Rom Quiriten: lat. quirites: zeremonielle Anrede für: Römer rationarium imperii: Verzeichnis der Staatseinkünfte und der in den Provinzen stationierten Truppen Regia: Gebäude auf dem Forum Romanum, ursprünglich wohl Residenz der Könige, später Amtssitz des → pontifex maximus regimen morum: Sittengerichtsbarkeit der → Zensoren regiones: ›Regionen‹ – von Augustus eingeführte administrative Bezirke in der Hauptstadt Rom (14); auch Aufgliederung Italiens in 11 regiones, ebenfalls durch Augustus Repetundengericht: Gerichtshof, dem Korruptionsverfahren gegen römische Magistrate vorgelegt wurden rex datus: ›gegebener König‹ – ein König, der als Symbol politischer Abhängigkeit seine Insignien aus der Hand des römischen Kaisers empfangen hat Rhetorenedikt: Erlass der Kaisers Julian, der es Christen faktisch verbietet, als Lehrer tätig zu sein (17. Juni 363 n. Chr.) Ritter: lat. eques: Angehöriger der höchsten Zensusklasse römisches Bürgerrecht: Rechtsstatus römischer Bürger, mit rechtlichen und politischen Privilegien, mit oder ohne Stimmrecht in der Volksversammlung (sine suffragio)
rostra: von lat. rostrum (›Schiffsbug‹): Rednertribüne auf dem Forum Romanum sacramentum: Fahneneid salutatio: ›Begrüßung‹ des Patrons durch seine → Klienten, jeweils morgens Satrap: Statthalter im persischen Reich, später im Alexander- und Seleukidenreich, mit einer Satrapie als Provinz SCU → senatus consultum ultimum secessio plebis: ›Auszug‹ und Streik der plebs als Kampfmittel gegen die Patrizier, erstmals belegt 494 v. Chr. (vermutlich unhistorisch) Seleukiden: makedonische Dynastie in Vorderasien nach Alexander dem Großen (305– 363 v. Chr.) sella curulis: Klappstuhl, der als Amtsstuhl kurulischer Magistrate diente Senat: ursprünglich: Versammlung der Sippenältesten; in der Republik: formal beratendes Gremium, dessen Mitglieder durch die → Zensoren in der → lectio senatus (in der Regel unter gewesenen Magistraten) ausgewählt wurden; tatsächliches Machtzentrum der römischen Republik Senator: Mitglied der höchsten Rangklasse der römischen Gesellschaft senatus consultum: Senatsbeschluss senatus consultum ultimum (SCU): Staatsnotstand Sesterz: lat. sestertius: Hauptnominal in der Republik, zunächst aus Silber, später aus Bronze; 1 Sesterz war 2, ab ca. 130 v. Chr. 4 → Asse wert; 4 Sesterze entsprachen 1 → Denar. Sikarier: (sicarii: ›Dolchträger‹) – militanter Flügel in der Gruppe der jüdischen Zeloten socii populi Romani: lat. ›Bundesgenossen des römischen Volkes‹: autonome Gemeinden in Italien, die mit Rom einen Vertrag (foedus) geschlossen hatten, der sie zur Heeresfolge verpflichtete stipendium: Sold stratifizierte Gesellschaft: vertikal in Schichten oder Klassen gegliederte Gesellschaft Subsistenzwirtschaft: Wirtschaft zur Deckung des eigenen Bedarfs Subura: Stadtviertel in Rom, Teil der IV. augus teischen regio, geprägt durch Elendsviertel und einfache Wohnbauten Sufet: Oberbeamter in Karthago Suffektkonsul: lat. consul suffectus: in der Kaiserzeit ein → Konsul, der sein Amt nicht am 1. Januar, sondern später, im Gefolge der ›ordentlichen‹ Konsuln antritt. Die Kaiser können so mehr als zwei Männer pro Jahr in den Rang von → Konsularen erheben suffragium: Stimmrechte in der Volksversammlung supplicatio: Dankesfest für die Götter Synoikismos: griech. syn (›zusammen‹) und oikos (›Haus‹): Zusammenlegung zuvor ei
838 · Glossar gen stän diger Gemeinden, auch im Siedlungsbild. tabernae: einfache Gebäude, die der Lagerhaltung, dem Verkauf oder als Werkstatt dienen Tablinum: im römischen Haus Arbeits- und Empfangszimmer des Hausherrn Talent: griech. talanton: Maß- und Währungseinheit; 1 attisches Talent entsprach 36 kg Silber; in klassischer Zeit kostete ein Segelschiff in normaler Ausführung 1 Talent Tellus: Göttin des Erdbodens, zuständig auch für Ehe und Fruchtbarkeit Tetrachie: (griech.) ›Viermännerherrschaft‹ – von Diokletian begründetes System der Herrschaftsteilung und -nachfolge, mit zwei → Augusti an der Spitze und zwei ihnen nachgeordneten → Caesares (ab 293); auch Begriff für kleine Territorialherrschaften im Nahen Osten theos: (griech.) ›Gott‹ Transhumanz: Form der Weidewirtschaft mit saisonalem Weidewechsel triarii: die am schwersten bewaffneten Kämpfer in der römischen Phalanx, gleichzeitg mit höchstem Sozialprestige; im Kampf als Reserve vorgehalten Trias: (griech.) ›Dreiheit‹ in der Regel aus drei Göttern tribunicia potestas: Amtsbefugnisse des Volkstribunen, die unter anderem das Recht zur Einberufung der Volksversammlung, das ius intercessionis (das Recht, ›dazwischenzugehen‹, also gegen Entscheidungen anderer sein Veto einzulegen) und die sacrosanctitas (›Unberührbarkeit‹) der eigenen Person einschließen; mit dem → imperium proconsulare wesentliche Rechtsgrundlage des augusteischen Prinzipats tribus: ursprünglich geographischer Wahlbezirk der römischen Volksversammlung Trireme: Dreiruderer: Kriegsschiff mit Ruderern in drei Reihen Triumvir: Mitglied eines Triumvirats (Machtkartell aus drei Männern im republikanischen Rom: Erstes Triumvirat mit Pompeius, Crassus und Caesar, 60–53 v. Chr.; Zweites Triumvirat mit Oktavian, Marcus Antonius und Lepidus, 43–36 v. Chr.). tumulus: Grabhügel tutor: Vormund Tympanon: dreieckiges Giebelfeld in der griechisch-römischen Architektur venatio: (Pl. venationes) Tierhetze Vestibulum: Eingangsbereich bzw. Vorhalle eines römischen Hauses vicarii: ›Stellvertreter‹ der spätantiken → Prätorianerpräfekten; ihr Amtsbereich ist die Diözese
vicus: Stadtviertel im antiken Rom vigiles urbani: ›Stadtwächter‹ im Rom der Kaiserzeit, mit Polizei- und Feuerwehrfunktion villa: ›Landhaus‹ villa rustica: Mittelpunkt eines agrarischen Großbetriebs (latifundium) villa urbana: luxuriöses Landhaus, im Gegensatz zur villa rustica vorwiegend als Sommerfrische genutzt Viminal: Hügel im nordöstlichen Stadtgebiet von Rom vir clarissimus: ›hochangesehener Mann‹ – ab dem 2. Jh. n. Chr. Rangprädikat für Angehörige des → Senatorenstandes, später ergänzt um weitere, höhere Rangklassen (vir spectabilis, vir illustris) vir perfectissimus: ›vollkommenster Mann‹ – ab dem 2. Jh. Rangprädikat für Funktionsträger ritterlichen Standes (unter anderem für praefecti annonae und bestimmte Prokuratoren) Viritanassignation: Landzuweisung an Einzelpersonen (viritim) Zeloten: (griech. ›Eiferer‹) – gegen die römische Herrschaft gerichtete jüdische Widerstandsgruppe Zensor: lat. censor: außerordentlicher Ma gistrat, zuständig für → lustrum, → lectio senatus und → regimen morum; alle fünf Jahre aus dem Kreis führender Konsulare gewählt Zenturie: 1. Abteilung der römischen Armee, ca. 80 bis 100 Mann. 2. Durch den Zensus bestimmte Wahleinheit der römischen Volksversammlung (Zenturiatskomitien) Zikkurat: Tempelterrasse im alten Mesopotamien Zoroastrismus: Staatsreligion im Sasanidenreich, basierend auf den Lehren Zara thustras, dessen historische Person sich aber jeder kritischen Annäherung ent zieht. Der Zoroastrismus, mit Ahura Mazda als uni versalem Schöpfergott, ist eine Schrift re ligion, der die Avesta als Heilige Schrift zugrunde liegt. Bestimmend für die Theologie sind prononcierte Dualismen (wahr vs. falsch, Licht vs. Finsternis, gut vs. böse). Im Mittelpunkt steht der Kult des Feuers als Symbol des Guten und Reinen. Die Priesterschaft avancierte im Sa sanidenreich zur auch politisch relevanten Elite. Zwölftafelgesetz: lat. XII tabulae: erste Sammlung römischer Gesetze, die (ab ca. 450 v. Chr.) auf zwölf hölzernen (später bronzenen) Tafeln auf dem Forum Romanum aufgestellt war
Ortsregister Abrittus 614 Abruzzen 270, 424, 696 Acerrae (Acerra) 139 Actium 12, 385, 398f., 407, 413, 434, 572, 643 Adiabene 508, 547, 575, 585 Adrianopel (Hadrianopolis/ Edirne) 550, 675f., 707, 731 Aesernia (Isernia) 271 Afrika 362, 383, 389f., 523f., 550, 556, 671, 698, 725f., 735, 741, 748, 765, 769, 770– 772, 779 Agrigent 776 Ägypten 30, 111, 114, 115– 117, 202, 208, 301, 349, 359–361, 393, 398–401, 415, 428 Akragas 101, 179, 181 Alalia 105, 120 Alba Fucens 126 Alba Longa 2f., 8, 10, 419, 430 Albaner Berge 577 Aleria 179 Alesia 347, 471 Alexandreia 115–117, 208, 301, 349, 359f., 393f., 397, 399f., 511, 513f., 516, 519, 528, 554, 583, 645, 673f., 681, 688, 694, 741, 749–751, 760f. Bibliothek 117, 361 Palastanlage 116 Serapis-Tempel 116, 751 Theater 117 Allia 528 Alpen 495, 527, 735 Seealpen 464 Westalpen 466 Amnias (Fluss) 278 Anatolien 550, 602 Ancona 91, 287 Andalusien 475 Andernach 345 Anreppen 481, 485 Antemnae 4 Antilibanon 632 Antiocheia 326, 391, 513, 519, 547f., 554, 574, 581, 583, 588f., 603, 615, 624, 636, 651, 654, 681, 687–692, 702, 704, 722, 730, 740, 752, 760, 762 Apollon-Tempel 690 Bodenmosaike 689f. Daphne 690 Kaiserpalast 689 Antium 85 Apameia am Kibotos 200, 205f.
Apameia am Orentes 326, 391, 589, 681, 692 Apollonia 197, 378 Apta (Apt) 465 Apuanische Alpen 444 Apuliae et Calabriae 698 Apulien 353, 696 Aqua Appia 94 Aqua Julia 395 Aqua Marcia 395 Aquae Sextiae (Aix-en-Provence) 261 Aquileia 395, 567, 611, 654, 661, 698, 699, 735, 750, 774 Basilika 699 Circus 698 Forum 698 Getreidepeicher 698 Statthalterresidenz 699 Thermen 698 Arabien 547, 551–553, 556, 558, 636 Südarabien 547 Ararat 302, 508 Arausio (Orange) 193, 258, 262, 465 Ardea 53, 75 Arelate (Arles) 465f., 743 Argos 203, 688 Aricia 54 Ariminum (Rimini) 188, 197, 354, 772 Armançon (Fluss) 347 Armenien 302, 324f., 351, 391, 440, 491, 507f., 513, 547, 549, 566, 569, 584, 603, 614, 683, 692f., 703f., 723 Arpinum 308 Arretium (Arezzo) 91, 448, 466f., Arsanias 508 Artagira 440 Artaxata (Artaschat) 302, 324, 508, 759 Asculum (Ascoli Piceno) 269, 271 Asien 370, 380 Asowsches Meer 600 Aspis 180 Assyrien 581, 705 Asti 742 Athen 111, 202, 279, 286, 396, 550f., 555, 567–689, 694, 739, 763 Akropolis 397, 555 Hadriansstadt 551 Odeion 555 Piräus 286 Stadion 555 Tempel des Zeus Olym pios 551
Atlantik 713, 736, 747, 759 Ätna 550 Attika 235, 285, 444, 739 Atuatuca 346 Augusta Emerita (Mérida) 473f., 699 Augusta Treverorum (Trier) 535, 615, 618, 654, 675, 723, 734f., 749 Palastaula 654 Ausculum 95 Autun 684 Auvergne 778 Avaricum (Bourges) 347 Babylon 110, 575 Babylonien 113f, 585, 603, 635 Baeterrae (Béziers) 465 Baiae 495 Baktrien 114 Balearen 255 Balkan 109–111, 202, 255, 379, 569, 602, 604, 611, 613f., 633, 654, 658, 684, 712, 721, 726, 731f., 734, 739, 742, 745, 757, 773f. Baltikum 597, 727 Barbalissos 603 Bedriacum 528, 535 Belgien 344 Beneventum 441, 552 Berg Golgata 676 Beth Schearim, Galiläa 513, 518 Bethlehem 764 Bibracte 344, 347 Bithynien 113, 278, 300–302, 322–325, 390, 434, 604 Bodensee 599 Böhmen 485, 545f., 560, 567, 601 Boiotien 279, 739 Bonna (Bonn) 526, 535 Bononia (Bologna) 383 Bosporus 678, 681, 774 Bovianum 86, 88 Britannien 337, 342, 345, 448, 495, 499f., 508, 550, 559, 569, 573, 576, 617, 620, 639f., 651, 658, 684f., 699–701, 703, 712, 721, 724–726, 734, 741, 743 Brundisium 287, 329, 357f., 360, 379, 381, 389 Bruttium 197 Burdigala (Bordeaux) 700, 766f. Hafenanlage 700 Nekropolen 700 Stadtmauer 700
840 · Register Byzanz/Byzantion siehe Konstantinopel Cabellio (Cavaillon) 465 Caenina 4 Caere (Cerveteri) 46, 80, 84, 91 Cales 139 Calleva Atrebatum (Silchester) 700 Amphitheater 700 Stadtmauer 700 Campagna Romana 36 Campaniae 698 Camulodunum (Colchester) 500, 508 Cannae 194, 222 Canusium (Caosa di Puglia) 698f. Capri 492 Capua 85f., 95, 128, 139–142, 194, 197, 298, 697f. – Amphitheater 698 – Kathedrale 698 – Mithräum 698 Carnuntum 567, 573, 618, 648, 659 Carpentoracte (Carpentras) 465 Carseoli 126 Carthago Nova (Cartagena) 191f., 195 Casilinum 126 Cauca 725 Caudium 88 Cenabum (Orléans) 346 Cermalus 425 Chaironeia 85, 110, 286 Chalkedon 582, 588, 604, 674, 740 Chalkis 111, 204 Châlons-en-Champagne 640, 774 Charakene 584 China 717 Chios 204 Chorreas 103 Chrysopolis 676 Cibalae 675 Cilicia 301, 322, 323, 390 Circei 392 Cirta 198, 256 Clastidium 188 Clermont-Ferrand 779 Clusium (Chiusi) 54, 79 Clyde 576 Collatia 53 Colonia Claudia Ara Agrippinensium (Köln) 124, 500, 526, 535, 615, 638 Colonia Iulia Concordia Carthago siehe Karthago Corduba (Córdoba) 230, 473f., 699 Palastanlage 699
Corfinium/Italia 270, 356 Corinium Dobunnorum (Cirencester) 701 Corioli 73 Cosa 296 Cremona 188, 193, 528, 529 Crustumerium 4 Cumae (Kyme) 11, 41, 54, 86, 139f., 418 Dakien 545–547, 560, 604, 642, 649, 659 Damaskus 326, 448 Danala 324 Dardanos 287 Dekumatland 486, 545, 599, 642, 649, 724, 726 Delos 25, 235, 280 Delphi 286, 555 Demetrias 204 Detmold 478 Deutschland XX, 411 Nordwestdeutschland 724 Süddeutschland 485, 599 Südwestdeutschland 484, 486 Diokaisareia-Sepphoris (Tzippori) 514 Diyala 705 Dnjepr 727 Dnjestr 545, 600, 727 Donau 485, 543, 545f., 548–550, 567, 580, 588, 599f., 602, 604, 611, 614, 619, 630, 637, 642, 651, 658, 675, 684f., 707, 723f., 726f., 729f., 732f., 742f., 769, 773f. Donauprovinzen 675 Donauraum 448, 485, 531, 604, 613, 642, 651, 726, 772 Dorset 500 Drepana (Trapani) 100f., 177, 181 Drina 721 Dura-Europos 566, 624–626 Bel-Tempel 626 Baptisterium 626 Synagoge 626–629 Versammlungsgebäude 626 Durocortum 346 Dyrrhachium (Durrës) 357– 359 East Anglia 724 Eben-Ezer 627 Ebro 776 Eburacum (York) 576, 658, 701 Ebusos (Ibiza) 103 Edessa 547f., 581f., 585, 604, 674, 685, 687 Ein Gedi 552 Eleusis 208f., 215 El Medol 474
Elis 739 Emesa 581, 587–590, 603, 634, 636, 643 Emporion (Empúries) 104, 195, 221, 230 England 717 Enna (Henna) 179, 234 Epeiros 203, 207, 285, 398, 739, 742 Ephesos 396, 760, 762 Etrurien 37, 270, 290, 295, 316, 356 Euboia 279 Euphrat 440, 458f., 461, 549f., 566, 576, 581f., 584, 603, 619, 624–626, 629f., 632, 634, 649, 652, 705, 736, 747, 759 Faesolae (Fiesole) 188 Falerii 78, 84 Ferner Osten 556 Fidenae 76 Firmum Picenum (Fermo) 188 Firth of Forth 500, 576 Florenz 743 Formiae 126 Forum Appii 130 Forum Iulii (Fréjus) 465 Frankreich 782 Südfrankreich 464 Fregellae (Arce) 88 Frigidus 735, 738 Fuciner See 271 Fundi 126 Gabii 45 Gadara im Jordantal 515 Gadir (Gades/Cádiz) 103, 192, 296, 358 Galaecia 725 Galicien 768 Galiläa 513–515 Gallia Comata 388, 471 Gallia Transalpina 348 Gallien 105–109, 258f., 261, 334, 337, 341–348, 352, 371, 382f., 387f., 434, 441f., 444, 448, 464–473, 478, 483–485, 515, 536, 542, 559, 578, 596, 599–602, 604, 610, 617, 638–641, 651, 654, 658, 660, 684, 699f., 703f., 706f., 712, 721, 724–726, 734–736, 741–745, 765–769, 772, 774, 776–779 Nordgallien 467, 471, 617, 640 Nordostgallien 468 Südgallien 467, 617, 778 Gamala (Gamla) 515 Garizim 510 Garonne 700 Gaugamela 110
Ortsregister · 841 Geneva (Genf) 343 Georgien 604 Gergovia (Gergove) 346f. Germanien 342, 344f., 439f., 442, 448, 472, 476–486, 495, 500, 507, 528, 539, 544, 550, 560, 623, 638, 640 Gindaros 391 Gischala, Galiläa 513, 515 Golanhöhen 515 Golf von Ambrakia 205 von Korinth 739 von Neapel 504 von Tarent 92 Gordiene 327 Gothiscandza 600 Granikos (Fluss) 110 Griechenland 109, 111, 204, 207, 209, 218, 228, 279, 285, 287, 312, 320, 398–400, 426, 444, 447, 472, 506, 508, 521f., 551f., 567, 654, 712, 739, 757, 773 Guadalquivir (Fluss) 103, 474 Hadria (Atri) 126, 188 Hadrianswall 700 Hadrumetum (Unuricopolis) 363, 771 Haltern 481, 485 Halys 693 Hatra 548, 575, 602f., 685 Hauran 556 Hebron 516 Heliopolis, Ägypten 427 Hellespont 574, 588 Helvetien 343 Hemeroskopeion (Dénia) 104 Herakleia 93, 95 Herakleia Pontike 635 Herculaneum 446, 539 Herodeion 516, 518 Hierapolis (Bambyke) 705 Highlands, schottische 576 Himera 101 Hippo Regius 363, 770f. Hispalis (Sevilla) 475 Hispanien 464 Höhle der Briefe 552f. Iberia (Georgien) 325 Iberien (Spanien) 103–105, 195, 221, 230–233, 296f. Iguvium (Gubbio) 38 Ilion (Troja) 286, 582, 678 Ilipa 195, 198, 230 Illyricum 229, 334, 353, 395, 637 Illyrien 738f., 742, 781 Indien 547, 633 Interamna (Terni) 88, 614 Interamnia Lirenas 126 Iran 113f., 717 Irni, bei Sevilla 475 Ischia 41, 139
Isle of Wight 500 Israel 513, 551, 627, 629, 676 Issos 110, 574 Istros, Moesien 599 Italica, Spanien 473–475, 544, 548 Italien 35–41, 288, 290, 292, 297, 299, 357, 387, 394, 528, 535, 543f., 546, 549, 556, 565, 569, 577, 604, 610, 617f., 621, 654, 678, 681, 684, 695–700, 703, 721, 723, 726, 735, 738, 741–743, 745f., 749, 765f., 768f., 771f., 774–777, 779, 781 Mittelitalien 696 Norditalien 356, 464, 528f., 638, 661, 777 Oberitalien 637, 661 Süditalien 444 Jericho 515 Jerusalem 326f., 456f., 481, 510–513, 515–518, 535, 538, 551f., 628 – Aelia Capitolina 552 – Antonia 516 – Bezetha 516 – Grabeskirche, Golgata 677 – Heiligtum des Jupiter Capitolinus 551 – Tempel 510, 519, 627f., 704 – Venus-Tempel, Golgata 676 Jesreelebene 513 Jordanien 547 Jordantal 515 Jotapata (Tel Yodfat) 514f. Judäa 326f., 394, 456–458, 481, 506, 508f., 511, 514, 516, 518, 534, 536, 551f., 556, 558, 560 Junonia 252f. Jütland 257 Kabeira 302 Kaisareia 510–512, 518, 610, 749f. Kalabrien 765 Kalchedon 302 Kalkrieser-Niewedder-Senke 478 Kallinikos 759 Kallipolis 676 Kamarina 179f. Kampanien 138–146, 277, 283, 290, 297, 333, 353, 447, 467 Kanalküste 724 Kap Bon 180 Kap Eknomos 180 Kappadokien 275, 278f., 302, 325, 390, 491, 507, 566, 569, 613f., 692–695, 702, 752 Karpaten 545f., 598, 773
Karrhai 348–351, 391, 430, 585, 602, 604, 705 Heiligtum des Mondgottes Sin 705 Karthago 10, 77, 84, 98, 101f., 105, 118–122, 124, 174, 176, 177–184, 190–200, 216, 226–228, 229, 252, 418, 471, 601, 609, 621, 672, 770f., 781 Kaukasus 279, 547, 727 Kent, England 500 Khabur, Tal des 576, 581, 625 Kilikien 275, 320, 323, 325, 394, 558, 634, 675, 704 Kleinasien 113, 234, 275, 279, 286f., 297, 322, 324f., 329, 331, 360, 390f., 467, 472, 550, 552, 583, 588, 602, 619, 635f., 650–652, 675f., 692, 706, 721f., 740, 757, 768 Kolchis (Krim) 325 Köln siehe Colonia Claudia Ara Agrippinensium Kommagene 326, 458, 491, 613, 705 Konstantinopel 574, 618f., 650, 674–676, 678–683, 688, 691, 694f., 722f., 727, 731f., 735, 738–745, 758–764, 768–770, 772–774, 776–779, 781f. – Agora 678 – Anastasia-Thermen 721 – Apostelkirche 680 – Augustaion 678, 681 – Cardo Maximus 618 – Forum Constantini 681 – Hagia Eirene 680f. – Hagia Sophia 678, 680–682 – Hippodrom 678, 817 – Konstantinische Stadtmauer 678 – Palast des Patriarchen 680 – Theodosianische Mauer 758 – Sacrum Palatium 678 – Zeuxippos-Thermen 678 Korinth 111, 228f., 521, 555, 689, 797 Korkyra 189 Korsika 101, 183, 185, 358, 776 Korupedion 114 Krim 279, 722 Kroton 92 Ktesiphon 390, 458, 460, 547, 566, 575, 581, 584, 635, 652, 705 Kyamosoros (Fluss) 103 Kynoskephalai 203, 432, 521 Kyrenaika 399, 548 La Graufensenque 466f. La Tène 342
842 · Register Labici 75 Lahn 481 Lambaesis 550f., 610 Lanuvium 126 Laodikeia 326 Latium 2, 8f., 11, 13, 44, 124, 418f., 424, 467, 513, 534, 661 Falacrina 513 Laugaricium (Trenčin) 567 Laurentum 85 Lautulae 88, 90 Lavinium 72 Lepcis Magna 473, 555, 573, 681, 725 Leukas 399 Leuke Akra (Alicante) 191 Levante 207, 456, 509, 714, 721 Libanon 456 Libanon-Antilibanon-Hermon-Gebiet 326 Libyen 181, 555, 609, 707 Licinius 678 Lilybaion (Marsala) 101f., 181 Limyra 440 Lindum (Lincoln) 701 Linzgau 599 Lippe 481 Lissos 197 Lokroi 92f. Londinium (London) 508, 701, 707, 724 Longanos (Fluss) 103 Luca (Lucca) 350 Lucius Verus 567 Lugdunum (Lyon) 471, 575 Luna 239 Lupiae (Lecce) 379 Lusitania 473, 522, 526 Lusitanien 231f., 330, 473f., 522, 575, 768 Lydien 113 Machairos 518 Magetobriga 342 Maghreb 602 Magna Graecia 270, 695 Magnesia 205 Mailand siehe Mediolanum Main 597 Mainake 104 Mainz siehe Mogontiacum Makedonien 110f., 196f., 201, 203, 206f., 434, 738f., 742 Malaca (Málaga) 475 Malaga-Cerro del Villar 103 Maleventum/Beneventum 95 Manching 108, 484 Maoza 552f. Marcianopolis, Moesien 599 Markianopolis 723, 730 Martius (Narbonne) 465 Masada 516, 518
Massalia (Marseille) 104, 106, 120, 255, 341, 440, 464–466, 660 Mastia Tarreion 105 Mauretanien 550, 610, 684, 726, 741, 768 Mazaka-Kaisereia 692 Media Atropatene 391, 585 Medien 584 Mediolanum (Mailand) 654, 661, 675, 712, 723, 734–736, 740, 742–744, 750, 774 Medion 188 Melitene 550 Mérida siehe Augusta Emerita Mesiche, Babylonien 603, 612 Mesopotamien 114, 322, 351, 450, 454f., 458f., 463, 547–549, 566, 569, 575f., 581f., 584–596, 602f., 623–625, 627f., 634f., 651f., 685–687, 693, 702, 704–706, 721, 730, 748 Nordmesopotamien 442, 603 Messene (Messina) 101, 103, 174–177, 178–180, 185 Metapont 93 Methone 398 Midlands, England 500 Militene 275 Misenum 390, 493, 525 Mittelmeer 408, 442, 450, 455, 459f., 464, 562, 616 Modena 661 Moesien 528, 535, 545f., 588, 599, 604, 723, 732f., 738, 769, 773 Mogontiacum (Mainz) 526, 535, 609, 766 Mona (Anglesey) 508 Mosel 780 Motye (Mozia) 100 Munda 365 Mutina (Modena) 296, 381 Mygdonius 686 Mylai 179, 184 Myonnesos 204 Myos Hormos 26 Naher Osten 452–464, 674f. Naissus (Niš) 721, 773f. Narbo (Narbonne) 375, 434, 465, 766 Naukratis 115 Naulochos 392 Naxos 100 Nazianzos 693 Neapolis (Neapel) 86, 88f., 95, 139–141, 522f. Neapolis, Palästina 574 Nemausus (Nîmes) 448, 466, 550 Basilika 550 Nepet 126
Nepheris 228 Neuwied 345 Niederlande 535 Nikaia 574, 604, 673, 721 Nikephorion 351 Nikomedeia 583, 604, 652, 654, 656, 660, 683, 688 Nil 459, 747 Nisibis 303, 547f., 575, 588, 602, 685–687, 702, 706, 712, 759 Nola 139, 141, 281f. Nomentum 126 Nordafrika 30, 357–359, 444, 448, 472f., 555, 560, 609, 611, 618, 660, 672, 681, 684, 699, 721, 725, 746, 765, 769, 771, 781 Noreia 257 Novaesium (Neuss) 526, 535 Novem Populi 699 Nuceria (Nocera) 139 Numantia 233, 243f., 249, 259 Numidien 181, 195, 227, 255f. Nyssa 693 Oberaden 481 Ochsenfurt 580 Olymp 738 Olympia 286, 555, 688, 690, 739 Orchomenos 286 Oriens 685, 687, 694, 758, 760 Orient 325, 527, 531, 596, 624, 632, 634f., 640, 650, 652, 654, 684, 740, 751, 760 Orontes 687, 689 Osnabrück 478 Ostia 49, 424, 444, 446, 448, 555 Casa dei Dipinti 445 Casa di Diana 444 Casa di Giove e Ganimede 445 Ostprovinzen 431–433, 450 Ostsee 556, 560 Oxyrhynchos 644 Paestum 126 Palästina siehe Israel Palmyra 26, 459–465, 557, 576, 581, 584, 602, 624, 632–638, 641, 643, 655, 681, 687 Bel-Tempel 462, 463 Diokletianslager 655 Palmyrene (Gebiet) 602 Pandateria (Ventotene) 15, 439 Pannonien 439, 528, 546, 567, 573, 615, 652, 737, 745, 773, 774
Ortsregister · 843 Panormos (Palermo) 100f., 181 Pantikapaion (Kertsch) 325 Paraitonion 400 Partherreich 275, 324, 328, 350f., 373, 391, 633 Patavium (Padua) 93 Pavia 819 Pedum 126 Peloponnes 279, 739 Pelusion (Tell el-Farama) 207, 400, 583 Pergamon 114, 201f., 205f., 209, 234, 255, 277–799 Perinth 574 Persien 656, 691 Persis 324, 586 Persischer Golf 459f., 547, 633f. Perusia (Perugia) 388 Petra 26, 547 Pharos 400 Pharsalos 359 Phasis 604 Philippi 385–387, 430 Philippopolis 613, 619 Phoebiana 580 Phoinike 189, 394, 556f. Phokaia 102, 104, 464 Phraaspa 391 Phrygien 740 Picenum 299 Piemont 696 Piräus 111, 739 Pisidien 390 Pistoia 318 Pitane 286 Pithekoussais 139 Pityus, Georgien 604 Placentia (Piacenza) 188, 193, 261, 776 Planasia 488 Pompeji 140, 143–146, 444, 446, 447, 448, 539, 624 Casa del Fauno 144 Dorischer Tempel 145 Forum 145 Kapitol 146 Theaterviertel 145 Pontia 88 Pontica 693, 694 Pontische Küste 635 Pontos 113, 275, 278, 280, 287, 322, 325, 390 Praeneste 84, 123, 125, 288, 290 Preveza 399 Provinzen, römische Aegyptus 415, 442, 444, 459, 491, 528, 548, 550, 552, 555f., 558, 560, 566, 583, 610, 617, 636, 654, 674f., 721, 735, 751, 757, 761f. – Africa 229, 260, 312, 654, 694
– – Proconsularis 609–611, 770 – – Tripolitania 725 – Alpes Maritimae 699 – Aquitania 768 – – Aquitania I 699 – – Aquitania II 699, 767, 768 – Arabia 612 – Asia 234, 266, 277, 278, 287, 301, 390, 434 – Baetica 473, 475, 544, 768 – Belgica 617 – – Belgica I 699 – – Belgica II 699 – Britannia Inferior – – Britannia II 699 – – Flavia Caesariensis 699 – Britannia Superior – – Britannia I 699 – – Maxima Caesariensis 699 – Crete et Cyrene 301, 323, 380, 394, 434, 550 – Dakia 546, 573, 821 – Dalmatia 395, 652, 658, 745 – Galatiea 325, 390, 434 – Gallia Cisalpina 35, 188, 229, 239, 295, 299, 334, 341, 358, 364, 380, 381, 383, 464 – – Lugdunensis 522 – – – Lugdunensis I 699 – – – Lugdunensis II 699 – Gallia Narbonensis 255, 258, 334, 341–343, 357, 383, 464, 472, 528, 640 – – Narbonensis I 699 – – Narbonensis II 699 – Germania 576, 597, 600 – – inferior 477, 520, 522, 526, 534, 607, 638 – – – Germania II 699 – – superior 477f., 495, 522, 526, 532f., 580, 599, 605, 615, 637 – – – Germania I 699 – Hispania Tarraconensis 229–331, 473, 522, 524f., 768 – Hispania Ulterior 229–231, 257, 330, 365 – Macedonia 229 – Marcomannia 567 – Mauretania Caesariensis 610, 725f. – Mauretania Sitiensis 726, 770 – Mesopotamia 575, 603, 612 – – Osrhoene 566, 575f., 581f., 602 – Moesia Inferior 567, 614 – Moesia Superior 573, 600 – – Dacia ripensis 739, 742, 773 – Noricum 567, 602, 614, 745 – Numidi 610f., 726, 770 – Pannonia Inferior 573
– Raetia 448, 567, 602, 604, 614, 651, 707, 741, 742 – Syria 326, 350, 365, 390, 576, 632 – – Coele 612, 633 – – Phoenice 634 – Thrakia 110, 206, 386, 513, 550, 604, 675, 684, 722f., 730f., 739, 745 Prusa 557 Ptolemais (Akko) 514 Puteoli bei Neapel 294, 495 Pydna 207, 209, 215, 229 Pyrgoi 80 Ravenna 742–746, 765f., 768–772, 775f. Reii (Riez) 465 Rhandeia 508 Rhegion (Reggio di Calabria) 80, 92f., 179 Rhein 345, 440, 469, 480f., 484f., 490f., 527, 535, 543, 599–602, 609, 619, 630, 658, 660, 685, 707, 723–726, 732, 741, 743, 772 Donaugrenze 642, 723 Rhein-Donau-Grenze 486, 602 Rheingrenze 531, 712, 738, 765 Rhode (Roses) 104 Rhodos 201, 202, 205, 209, 279, 386, 439, 550 Rhosos 400 Rhône 464, 466, 768, 776, 778 Rom 1–13, 36f., 46–49, 53, 55, 80, 143, 281–284, 299f., 315, 330, 348–350, 352f., 357, 361f., 364, 366, 371, 381f., 395, 408, 424f., 435, 442, 524, 527–530, 537, 539, 543, 546, 548, 550–552, 554–558, 560, 562, 565, 567, 570, 573, 610f., 613, 620, 638, 641, 643, 653, 656, 659–662, 672, 677–681, 683, 696, 709, 712f., 717, 723, 735, 741, 745–747, 750–753, 757, 762, 765f., 772, 774–779, 781f. – Altar der Göttin Victoria 750 – Amphitheatrum Flavium siehe Kolosseum – Apollon-Tempel 425f. – Aqua Appia 94, 128 – Aqua Iulia 395 – Aqua Marcia 395 – Ara Pacis 421 – Augustus-Forum 46, 415, 429, 430, 474, 546 – Basilica Ulpia 547 – Caesar-Forum 367, 371, 546
844 · Register – Campus Martius siehe Marsfeld – Campus Tiberinus (Marsfeld) 37 – Circus Flaminius 426f. – Circus Maximus 49, 425, 505, 542, 678 – Cloaca Maxima 49, 395 – Collinisches Tor 288 – Curia 677 – Curia Iulia 371 – Domus Augustana 424f. – Domus Augusti 425 – Domus Aurea 537 – Domus Flavia 540f. – Elagabal-Tempel 591 – Engelsburg 559 – Esquilin 46, 429, 505 – Fornix Scipionum 219 – Forum Boarium 46, 48, 188 – Forum Romanum 46, 423f., 429, 527, 538, 546, 551 – Haus der Livia 424 – Haus des Hortensius 424 – Hippodrom 781 – Ianiculum (Gianicolo) 54, 62 – Janustempel 49 – Jupiter-Optimus-MaximusTempel 49, 290 – Kapitol 4, 7, 46f., 80, 427, 529, 677 – Kolosseum 537, 698 – Komitium 47 – Konstantinbogen 682 – Kurie 750f. – Largo di Torre Argentina 426f. – Lateran 677 – Lupercal 425 – Marcellus-Theater 427 – Marcussäule 567 – Marsfeld 4, 407, 422, 426–428, 677 – Mars-Ultor-Tempel 430 – Mausoleum des Augustus 428 – Milvische Brücke 296, 661f. – Osteria dell’Osa 45 – Palastaula 677 – Palatin 1, 3, 7, 13, 36, 46f., 410, 424–426, 498, 527, 541f. – Pantheon 427 – Petersdom 677 – Piazza Montecitorio 427 – Pompeius-Theater 374, 426 – Portikus der Octavia 427 – Quirinal 46, 429 – Reiterstandbild Sullas 290 – Saepta Iulia 371, 426, 427 – Servianische Stadtmauer 82 – Subura 429 – Tempel der Venus und Roma 551
– Tempel des Quirinus 366 – Templum Pacis 538, 546 – Theater auf dem Marsfeld 371 – Titusbogen 538 – Trajans-Forum 546 – Trajansmarkt 547 – Trajanssäule 547f. – Velia 47 – Venus-Genetrix-Tempel 367, 372 – Venus-Tempel 591 – Via Appia 128–130 – Via del Corso 426f. – Via del Seminario 427 – Via Flaminia 661 – Via Sacra 47 – Victoria-Altar 709 – Victoria-Tempel 425 – Viminal 429, 492 Romuliana (Gamzigrad) 654 Rotes Meer 459 Rottweil 724 Rubico (Fluss) 354, 356 Rumänien 545 Rusuccuru 725 Sabinisches Bergland 696 Sagunt 191, 296 Sahara 707 Salamis 74 Salona (Split) 654 – Palast 654 Salpensa, Andalusien 475 Samnium 86–91, 270f., 277 Samos 396 Sardeis 386 Sardinien 100–103, 119, 183, 185, 255, 357f., 383 Sasanidenreich 635 Saticula 88 Satricum 88, 126 Save 721 Save-Drina-Linie 710, 758 Saxa Rubra 662 Schottland 559, 651, 724 Schwarzes Meer 485, 597, 600f., 604, 727 Schweinfurt 580 See Genezareth 515 Segesta 120, 179 Seleukeia 548, 566, 575 Seleukeia Pieria 326 Seleukidenreich 114, 204–206, 208, 322, 326, 455 Selinus 101, 548 Sena Gallica (Senigallia) 79, 91 Sentium 91 Sepphoris 518, 810 Serdica (Sofia) 660, 678, 749, 753 Setia 126 Sexi (Almuñécar) 103 Sidon 100, 393, 456
Sinai 547 Singara 547 Sirmium 618, 637, 654, 732 Siscia 395 Sitifis 726 Sizilien/Trinakria 11, 30, 37, 72, 95, 100–103, 174–176, 177–184, 185f., 196, 235, 263, 309, 357, 358, 383, 387, 390, 392, 418, 444, 550, 555, 617, 694–696, 765 Skandinavien (Scandza) 600 Soloi (Pompeiopolis) 324 Solus (Solunt) 100f. Sora 126 Spanien 261, 337, 350, 353, 357, 365, 371, 375, 383, 387f., 442, 448, 472, 473–475, 478, 542, 544, 548f., 600, 604, 610, 639f., 684, 699f., 703, 712, 721, 725f., 734, 767–769, 772, 776, 779, 782 – Nordspanien 617 – Südspanien 617 Sparta 111, 203, 206, 229 Speyer 743 Spoletium (Spoleto in Um brien) 614 Straßburg 743 Straße von Gibraltar 770 Straße von Messina 392 Suessa Aurunca 88, 126 Suessula 126 Susa 586 Sutrium 90 Sybaris 92 Syrakus 80, 84, 98, 101–103, 140, 183, 185, 196, 601 Syrien 113, 204, 207, 325, 360, 373, 382, 389f., 393, 434, 442, 448, 454–459, 462, 472, 480, 491, 508, 514, 543f., 548, 551f., 566, 569, 573f., 581, 583, 589, 591, 602f., 613f., 617f., 624, 634f., 674, 681, 702, 705, 757, 762 – nordsyrische Kalksteinmassiv 556, 617, 692, 702 – syrische Wüste 459 Tabor (Berg) 515 Tadmor, Oase siehe Palmyra Tapae 545 Taras (Tarent) 41, 71, 89f., 92f., 95, 197, 390, 394 Tarquinii 46, 82, 84, 90 Tarracina 126 Tarraco (Tarragona) 230, 473f., 604 – Provinzialforum 474 Tarsos 650, 675, 712 Tartessos 103 Taunus 500 Tauresia 781
Ortsregister · 845 Tauromenium (Taormina) 235 Taurus 574, 675 Telamon 188 Tergeste (Triest) 395 Terracina 85 Teutoburger Wald 478f. Thamugadi (Timgad) 610 Thapsos 363 Theben 109, 792 Themse 747 Thermopylen 221, 555 Thessalien 359, 738 Thessalonike (Thessaloniki) 604, 654, 676, 678 Theveste (Tébessa) 610 Thurioi 92 Thysdrus, Nordafrika 609f., 621f. Tiber 427, 444, 661, 780 Tiberias 515 Tibur (Tivoli) 84, 123, 125, 558 – Villa Adriana 558 Tigranokerta 302, 508 Tigris 450, 548, 575, 581f., 584, 630, 649, 652, 705, 713 Tolenus (Turano; Fluss) 271 Tolosa (Toulouse) 766f. Tomi am Schwarzen Meer 408, 418 Toscanos-Morro de Mezquitilla 103 Toskana 40, 44, 696 Trachonitis 612f. Trapezus 604 Trasimenischer See 193 Trier siehe Augusta Treve rorum
Trifanum 85 Triparadeisos 112 Troja 418 Tunesien 609 Tunes (Tunis) 180 Tusculum 54, 72 Tyana 692 Tyndaris 180 Tyros 100, 119f., 365, 456, 749 Umbrien 270, 356, 424 Ur 454 USA 782 Utica 198, 363 Vadimonischer See 91 Valentia (Valencia) 233, 766 Vasio Vocontiorum (Vaison-laRomaine) 466 Vatikan 677 Veji 46, 52, 71, 75–78, 82, 124 Velitrae 75, 85, 793 Velsuna (Volsinii) 78 Venetia et Histria 698 Venta Icenorum (Caistor St Edmund) 701 Venta Silurum (Caerwent) 701 Venusia (Venosa) 91, 197, 270 Vercellae (Vercelli) 261 Verona 661, 742 Verulamium (St Albans) 508, 701 –Theater 701 Vesontio (Besançon) 344, 522 Vesuv 447 Vetera (Xanten) 526, 535
Via Amerina 424 Via Appia 424 Via Flaminia 424, 643, 661f. Via Nomentana 424 Via Ostiensis 424, 677 Via Tiburtina 424 Vienna (Vienne) 465 – Palast 735 Viennensis (Septem Provinciae) 699 Villanova 44 Viminacium 684 Viminacium, Obermösien 615, 684 Vindobona (Wien) 567 Volsinii 90 Vorderasien 456 Vorderer Orient 111–115, 202 Waal 535 Waldgirmes 481, 483, 485 Wales 500, 508 Weichsel 600 Weser 480, 484f. Wetterau 500, 545 Wiehengebirge (Kalkrieser Berg) 478 Wiltshire 500 Wolga 727 Worms 743, 766, 772 York 668 Zama Regia 198 Zela/Zile 322, 360 Zentralasien 113 Zeugma 566 Zypern 349, 434, 548
Sachregister a libellis 501 a rationibus 501 ab epistulis 501 abrogatio magistratus 252 Achaischer Bund 206 acies 136 Ackergesetz 245 acta Caesaris 321 actiones de repetundis 251 actus 131 Ädil 437, 679 adlocutio 362, 414, 496 Adoption 16, 165, 216, 319, 378 Adoptivkaiser(tum) 444, 527, 534, 542, 544 adsiduus 68 adsignatio 131 adventus 528 Adyton 462 aedes 34 Aeneis 418–420 aerarium populi Romani 152 ager Campanus 197 – censorius 235 – Gallicus 190 – occupatorius 211 – privatus 796 – publicus 132, 239, 241, 245f., 252, 267 – Veietanus 78 agnomen 219 Agora 459 Agrimensur 131 Aitiologie 7 Aitolischer Bund 204 Alimentarstiftungen 550, 559 Alphabet 38 ambitus 226 amici populi Romani 162, 632 amicitia 150, 437, 526 Amores 418 Amphiktyonie 40 Amphitheater 414, 470, 474, 537, 570, 579 anabasis 114 annales maximi 5f., 156 annalistische Tradition XXIII–XXVI, 5, 47, 50f., 61f., 66, 80–86, 90, 94, 125 annona militaris 699, 725 Annuität 151, 412 antepilani 136 Antoninische Pest 534, 566f. Antoninuswall 559, 576 apostolischer Stuhl 753 Aquädukt 28, 94, 128, 395, 448, 470, 474 arbiter elegantiae 505 arcanum imperii 304, 523f., 573
archon 141, 462 Areopag 63 Argenteus 620 Arianer/Arianismus 673, 680, 683, 686, 694, 727, 740f., 749f., 771, 776 Aristokratie/Aristokraten 39, 59, 69, 104, 160–173, 407, 424 Armut 22 arrogatio 16 Arvalbrüder 644 Askese 672, 690, 747 Assyrische Kirche 674 Asyl 205 asymmetrischer Krieg 513 Athleten 553 atrium 444, 446f. auctoritas 23, 150, 413, 436f. Augsburger Siegesaltar 638 augurium 3, 59, 65, 253, 425 Augusta 676, 763f., 768 Augustaion 680 augusteische Schwelle 408, 549, 747 Augustus 544, 565, 567f., 596, 611, 614f., 636, 641, 648, 651, 653, 658–660, 675f., 684, 703, 721, 735f., 745, 751, 758, 768f., 776, 778 aula 503 – Caesaris 503 aurea saecula 409–441 Aurelianische Mauer 661 Autarkie 618, 696 Autokratie 402, 411, 414, 577f. Autonomie 17, 62, 100f., 124f., 141, 162, 185, 272, 581, 632, 757 Autorität 8, 15, 20–22, 1622f., 368, 411, 416, 441, 524, 608 baitylos 590 Barbaren 81, 109, 189, 455, 480, 596f., 709, 713, 716–718, 780 Bar-Kochba-Aufstand 327, 551f. Basilika 308, 474, 677, 680f., 689, 699, 703 Bataveraufstand 539 Bauern 20, 22, 132, 134, 142f., 224–226, 238–241, 251, 260, 290, 554, 618, 692f., 715f. Begräbnis 67, 170–172, 297 bellum Alexandrinum 361 – iustum 87 – Mutinense 382 – Perusinum 389
benedictiones 760 beneficium 32, 165, 362, 551 Bergwerk 24, 546, 716 Berufssoldat 568f., 571, 609, 650, 684 Beschneidungsverbot 551 Besitz 132 Bestechung 352 Bewässerung 555f. Bibel 627 Bibliothek 426f. Bildung 19, 20, 25, 138, 162, 486, 623, 695, 704, 752, 780 Bischof 645, 661, 670, 672f., 676f., 680, 683, 694f., 710, 725, 736, 749–751, 753, 760–762, 770 Bona-Dea-Affäre 318 boule 462 Brand Roms 505, 539 Brot 28, 251, 264 bucellarii 745 bulla puerilis 19 Bundesgenossen 53, 95, 123–127, 132f., 138, 185, 212, 250, 2253, 266–272 Bundesgenossenkrieg 23, 139, 266–273 Bundeslade 627 Bürgergemeinde 53, 56, 68, 69f., 126f., 140 Bürgerkrieg 282–291, 350, 356–360, 407, 456, 465, 491, 510, 515, 534f., 537, 561, 571f., 574, 584, 635, 648, 658, 704, 722f., 726, 735f., 776 Bürgerrecht 16, 23, 63, 69, 75, 85, 124–127, 187, 212, 250, 268, 272, 579, 621f., Bürokratie 117, 466, 503, 720 Caesarenwahn 498, 590 Caesarianer 376 Caesarmörder 380 calceus patricius 57 candidatus 25 capitatio 655 capitatio-iugatio 655 capite censi 260 castra praetoria 492 Caudinisches Joch 88 Cella 462 cenaculae 443 census 49, 466 centuria 132, 135 centuriatio 131 Charisma 219f., 232f., 372, 415, 540f., 587, 598f., 613f., 646 chorobates 131
Sachregister · 847 Christen(tum) 32, 431, 506, 509, 561f., 616, 623–627, 643–646, 656f., 665, 669– 678, 680f., 688–691, 693, 702, 704, 706, 709, 713f., 716, 721, 725–727, 735, 747–753, 762, 766, 778f. Christenverfolgung 644f., 660, 670–672, 675, 727 Christianisierung 14, 689, 692, 702, 706, 709 Christologie 673f., 761f. Christotokos 760 Christusmonogramm 662 Circus 414, 579 civitas 474, 701, 703 – Romana 124–127, 268, 272 – sine suffragio 124–127, 140 clades Variana 479, 486, 596 classis 60 clementia 167, 320, 323, 356, 359f., 363, 370, 376, 419, 433, 539 clientela 437 clipeus virtutis 410 Codex Theodosianus 759, 764 coercitio 134 cognomen 16, 54, 379 cohors XX Palmyrenorum 626 collegia 48 – iuvenum 20 coloni 610, 618, 727, 730 colonia 75, 90, 100f., 123–127, 465 Coloniae c.R./Bürgerkolonie 124, 126 colonia Latina 124, 126 columna Maenia 172 comes 724–726, 730, 740f., 769–771 – commerciorum 759 – domesticorum 777 – et magister utriusque militiae praesentalis 737 comita curiata/Kuriatskomitien 56, 158 comitatus 707, 731, 735, 738 comitia centuriata 50, 155 – tributa 158, 426 – – plebis 158 – – populi 158 commercium 84, 125 Compitalien 435 concilium 346 – Galliarum 471 – plebis 155f., 158f., 247, 272 concordia 422, 653 conductores 554, 610 congiarium 751 coniuratio 134 consecratio 559, 567, 577, 590, 614, 644 consensus omnium bonorum 167 – universorum 397, 431
consistorium 760 constitutio 759 – Antoniniana 578, 579, 621, 625, 701, 747 consul sine collega 352 contio 158 contubernium 135, 259 conubium 16, 52, 59, 65–67, 84, 125, 733 conventus 466 copia 422 corona civica 410 corrector 641, 697f. – totius Orientis 634f. corvus 179 cubicula 445 cubicularia 762 cura annonae 30, 348, 403 curator 696 curia 700, 709, 750, 751, 763 cursus honorum 20, 151, 156f., 226, 244, 292, 296, 502, 679 cursus publicus 553 decemviri 59, 65f. – agris dandis 796 – legibus scribundi 52, 65 decumanus 131, 681 decuriones 434, 554, 579, 670 deditio 727 defensor plebis 697 Dekolonialisierung 451, 718 Demagogie 221, 246, 265–267, 273, 291, 304, 307 demarchos 141 Demographie 617 Demokratie 52, 63, 148f., 165, 176 demos 63, 462 Dezennalien 608 Diadem 276, 279, 322, 368f., 411, 508 Diadochen 93, 110–115 Diakon 645 Dialog 415–417, 422, 435, 570 Diaspora 327, 519, 548, 552, 623f., 627f. Dichtung 417, 507, 549, 741 dictator legisbus scribundis et rei publicae constituendae 288 – perpetuo 368 – rei gerundae causa 358 dies ater 79, 210, 258, 528 dignitas 23, 150, 164, 167, 211, 264, 345 Diktator 83, 154, 292–294, 366–374, 416, 433, 436 Diözese 654, 685, 687, 693, 694, 699, 721, 769 discessio 161 Disziplin 153, 233, 256, 258f., 299, 322
Divi filius 401 Dogma 32, 673, 674, 675, 704, 753 Domäne 554, 556, 621 domi 151, 292 dominium 132 dominus 414, 540f. domus 15, 424, 444, 446, 447, 503, 526 – publica 433 Donatistenstreit 672, 673, 748 Donativ 415, 543, 549, 572, 573 Dritter Stil 445 Druide 342, 508 Dunkles Zeitalter 7, 97, 100, 109, 597 duumviri 141 dux 484, 654, 730, 732 – ripae 581 – Romanorum 634 Dyarchie 652 Dynastie – Akkad 454 – Amaler 598 – Antigoniden 110, 174 – Argeaden 110 – Arsakiden 324, 327f., 350f., 454, 458, 564, 574, 584, 586, 630 – Attaliden 113, 202, 234, 799 – Barkiden 191, 230 – Claudier 437, 534, 543f. – Flavier 475, 486, 488, 537f., 542–545 – Hasmonäer 201, 326f., 390, 515 – Judäische 456 – Julier 437, 534, 543f. – Julisch-Claudische 488, 498, 525, 529 – Molosser (Seleukiden, Ptolemaier) 93, 111 – Nicomachi 698 – Oktavier 430 – Ptolemaier 111, 114–117, 138, 200–202, 207, 212, 361, 373 – Sasaniden 351, 586, 602, 604, 649, 651f., 656, 674, 685, 704, 737, 759, 762 – Scipionen 430 – Seleukiden 110–112, 114f., 117, 138, 174, 200–202, 207, 209, 326, 455f., 624 – Severer 561, 575, 588, 612, 619, 630, 633, 643, 650, 654f. – Symmachi 698 – Ur 454 dynastisches Prinzip 437, 491, 529f., 659f. Ebro-Vertrag 177, 191f. edictum 153
848 · Register Ehe 15–17, 59, 164, 409f., 418, 437f., 503, 505, 510, 552, 558, 584, 661, 764, 775 Ehegesetzgebung 418 Ehre 22f., 31, 69, 150, 163, 167f., 178, 211, 367–369, 420, 458, 497, 555, 698, 761 Eid 431, 526 Eigentum 23, 67, 132, 142, 239, 245 Eisen 104 Eisenzeit 40, 43–45, 100, 105f., 121, 469f. ekklesia 160 Ekphrasis 12 Elefanten 93, 199 Elegie 417, 418, 556 Elfenbein 121, 556 Epidemie 62, 534, 539, 566f., 569, 692, 774 Epikratie (epikrateia) 101f., 182f., 185 epiphanes 432 Epos 10–12, 316, 418f. equus Domitiani 47 Erlösungsreligion 657 Erziehung 18 Ethik 704 Ethnarch 456 Ethnische Gruppen – Achaier 203 – Achaimeniden 455, 458 – Aduatuker 344 – Aequer 73, 88 – Ägypter 115–117 – Aitoler 188 – Alamannen 485, 580, 596–602, 604, 637f., 640, 642, 649, 651, 660, 703, 707, 722–725, 727, 731f., 742 – Alanen 485, 612, 727, 730, 734, 741, 743, 764, 766, 768, 773 – Allobroger 316, 343, 464 – Ambianer 344 – Ambronen 257 – Ampsivarier 597f., 600 – Angelsachsen 724 – Araber 717 – Arverner 342, 464 – Assyrer 455 – Athener 54 – Atrebaten 500 – Awaren 717 – Babylonier 455, 548, 624 – Bagauden 767 – Basken 231 – Bataver 535, 539, 725 – Belger 344 – Bellovaker 344 – Berber 672, 725, 741 – Bithyner 817 – Blemmyer 651 – Boier 91, 188f., 220, 257 – Boiotier 203
– Bretonen 774 – Briganten 559, 651 – Brisigavi 599 – Brukterer 597f., 598, 600 – Bruttier 92 – Burgunder 743, 766, 772, 774, 776f., 780 – Byzantiner 782 – Canninefaten 535 – Carriciner 86 – Catuvellaunen 500 – Caudiner 86 – Chaldäer 686 – Chamaven 597f., 600 – Chatten 539, 545, 597f., 600 – Chattuarier 597f., 600 – Chauken 500 – Cherusker 407, 478, 483, 485, 500 – Daker 535, 545, 547, 549 – Danaiden 426 – Eburonen 345 – Etrusker 9, 11, 38–40, 48, 54f., 78, 86, 90f., 94, 102, 106, 120, 122, 139f., 288, 695 – Falisker 84 – Franken 485, 597–599, 601, 604, 642, 651, 660, 685, 703, 723, 728, 732, 735, 742f., 765, 774, 779, 782 – – Niederfranken 724 – – Rheinfranken 598 – – salische 598 – Frentaner 88, 270 – Friesen 535, 724 – Gaesaten 188 – Gallier 425, 466, 470–473, 522, 641, 741, 747, 766, 776 – Germanen 479f., 483, 486, 490, 535, 546, 567, 596f., 638, 649, 658, 661, 676, 685, 703, 710, 712f., 717, 720, 723f., 732f., 735, 739f., 743f., 757, 765, 767–769, 773f., 776, 778f., – – Westgermanen 598 – Goten 560, 596–600, 602, 604, 612, 614, 636, 650, 668, 675, 685, 722f., 727, 728– 746, 753, 757, 765–769, 774, 776, 778f. – – Alarich-Goten 598, 742 – – Kniva-Goten 598 – – Ostgoten 485, 727, 775, 779, 781 – – Westgoten 485, 709, 712f., 774, 776–779 – Greutungen 600, 727, 730, 740, 742, 773, 775 – Griechen XV, XXIII, 10, 17, 38, 40f., 48, 54, 86, 92, 94f., 99–111, 116, 189, 206, 216f., 551, 558, 624, 625, 633, 690
– – Westgriechen 84 – Gutonen 600 – Gutoni 600 – Haeduer 342 – Hatrener 574 – Hellenen 551 – Helvetier 342 – Hermunduren 567, 597, 599 – Herniker 88 – Heruler 725 – Hethiter 692 – Hirpiner 86, 270 – Hunnen 560, 598, 600, 717, 727, 730, 736, 741, 743, 745f., 765, 769, 772–775, 778 – Iberer 103–105, 122 – Idumaier 456, 515 – Illyrer 110f., 188–190, 192, 205, 403, 651 – Inder 420 – Insubrer 188 – Italiker 39, 94, 130, 194, 201, 239f., 250, 268–270, 272, 278, 280f., 283, 288, 295, 604 – Jazygen 567 – Juden 116, 326f., 449, 456, 501, 510–513, 515, 519, 538, 548, 551f., 623, 627f., 634, 644, 686, 747 – Jüten 724 – Juthungen 596, 599, 604, 615, 636–638 – Kaledonier 576 – Karer 116 – Karpen 580, 604, 612, 675 – Karthager 80, 101f., 118–122, 177–183, 191, 226f., 235 – Kelten 40, 49, 66, 71, 79–82, 84, 93, 108, 122, 137, 188 – Keltiberer 230f., 233 – Kimbern 237, 257f., 261, 342f., 596, 598 – Kommagener 456 – Laeten 774 – Langobarden 566, 717, 779, 782 – Latiner 10, 40, 45, 52–54, 72–76, 83–85, 123, 250–253, 264, 268f. – Lentienses 599 – Ligurer 122 – Lingonen 347 – Lukaner 41, 89, 92f., 288 – Lusitaner 104, 231–233 – Makedonier 110–116, 624, 685 – Markomannen 485, 534, 545f., 560, 567, 569, 596, 601 – Mamertiner 103, 174f. 178
Sachregister · 849 – Marruciner 88, 270 – Marser 88, 270 – Masaisylier 195 – Massageten 734 – Mauren 550, 560 – Menapier 658 – Messapier 270 – Nabatäer 456, 547, 556 – Narisker 599 – Nervier 344 – Numider 226 – Olbier 566 – Osker 446 – Osmanen 759 – Osrhoenen 574, 581f. – Paeligner 88, 270 – Palmyrener 461, 462–464, 556, 581, 624f., 634f., 636, 640 – Pannonier 485, 543, 778 – Parther 114, 324, 328, 348, 351, 373, 390, 420, 430, 454, 456, 458f., 490f., 507f., 547f., 550, 566, 569, 574–576, 580f., 584f., 588, 601, 624, 632, 685 – Pentrer 86 – Perser 116, 455, 604, 612, 624, 634f., 652, 654, 656, 658, 683, 686f., 690, 702–707, 709, 720f., 723, 730, 758f., 762 – Pharisäer 509 – Phokaier 120 – Phönizier 84, 105 – Pikten 685, 700, 707, 724 – Quaden 485, 534, 545, 560, 567 – Remer 347 – Ripuarier 598 – Rutuler 418 – Sabiner 4, 7f., 271 – Sachsen 774 – Salier 601 – Saguntiner 191 – Samniten 40, 71, 85, 86–91, 92–95, 138, 270, 288, 697 – Sarmaten 604, 636, 651f., 717, 728, 732, 774 – Scoten 707, 724 – Seldschuken 782 – Semiten 625 – Semnonen 597 – Senonen 91 – Sequaner 342 – Skiren 778 – Skoten 685, 700 – Skythen 420, 597, 599, 635, 734 – Sueben 344, 484, 597, 599, 743, 768, 776 – Suessionen 344 – Sugambrer 598 – Syrer 116, 535, 761 – Tenkterer 598
– Terwingen 598, 600, 726f., 730–732, 734f., 738f. – Teutonen 237, 257f., 261, 342, 596, 598 – Tiguriner 258 – Treverer 345, 347 – Trojaner 418 – Türken 782 – Ubier 500 – Umbrer 89 – Usipiter 598 – Vandalen 596, 717, 735, 737, 741–743, 765, 768–771, 775f., 779, 781 – Vestiner 270 – Volsker 73f., 82, 84, 88 Ethnogenese 39, 45, 108f., 233, 484, 598f. Eucharistie 677 euergetes 432, 521, 554 Euergetismus 23, 470, 554f., 619, 621 Eunuchen 738, 740, 762f., 775 Evangelien 627, 752 evocatio 32, 77 exemplum 144, 414 existimatio 23 Exkommunikation 673, 761 Exogamie 39 Expansion 22, 71–95 factio paucorum 311 Fall Konstantinopels 759 fama 150 familia 15–18, 431 – Caesaris 24 Familie 6f., 9, 14, 16f., 20, 24, 56, 67, 146f., 163f., 169–173, 254, 443, 446f., 459, 462, 474, 483, 493, 498f., 511, 513, 524, 527, 544, 549f., 559, 569, 573, 577, 588f., 591, 598, 612, 615, 622, 634f., 748, 752 fasces 154, 421 Faschismus XIII, 154 fasti 418 – consulares 59 fastigium 366 fauces 446, 447 Feldmesser (Agrimensur) 131 Feldzeichen 430, 545 Fernhandel 33, 40, 75f., 80, 100, 102, 105, 119, 130, 144, 183, 226, 297, 323, 459, 460f., 467, 483, 547, 553f., 556f., 581, 584, 618, 622, 624f., 633f., 686f., 689, 699, 709, 759 Feuerbestattung (Inkremation) 43f. fides 150, 261, 431, 526 Fisch 27, 29
fiscus 526, 537, 550, 572, 596, 610, 615, 619, 621, 640, 690 flamines Dialis 59 Fleisch 27, 29 floating gap 7 Flotte 525, 553, 569, 676, 705, 765, 771, 776, 794 foederati 703, 710, 732f., 738, 740 foedus 141, 144, 344, 477, 594, 600, 722–724, 727, 732–734, 738–740, 742f., 745, 754–756, 767, 770 – Cassianum 71, 73f., 84 formula 153 Forum 470, 474, 483, 616, 681, 691 Französische Revolution 449 Frauen 2, 16f., 20, 67, 222, 319, 418, 473, 481, 518, 557, 576, 626, 670, 763 Freigelassene siehe liberti Freiheit 9, 24, 48, 94, 123, 189, 200, 203, 234, 346 Freiheitsproklamation 203– 206, 499, 521 Freilassung siehe manumissio Freundschaft 496, 497 Friedhof 481 Frontalität 682 frontier 239, 462 Fruchtbarkeit 33 Fußvolk (Infanterie) 58, 93, 259, 717 furor 11 – Teutonicus 261 gallisches Vierkaiserjahr 640 garum 27 Gastfreundschaft 11 Gedächtnissanktionen 494, 498, 527, 542, 559, 577, 590 Gefolgschaft 485, 574, 587, 597f., 633f., 730, 735, 739f., 745, 773, 775 Geld 556, 561, 616, 619–621, 655, 696, 709, 723, 745, 769 Gemüse 28f. Genealogie 7, 461 genius 431, 436 – Augusti 435f. Genozid 278, 512 gens 4, 76, 169–171, 598f., 601, 726f., 743 – togata 12, 25 Geographie 35–37, 99–101 Gerechtigkeit 254, 616, 657, 706, 747 Gericht 47, 370 Geschichtskultur 14 Geschichtsschreibung 5, 51, 173, 223, 479f., 484, 489, 494, 498, 507, 523, 528, 589f., 599, 623, 680, 685, 705, 714
850 · Register Geschmack 447, 464, 469 Gesetz 29, 411, 412, 521, 529, 542, 557f., 577, 590, 618, 653, 706, 759f., 767 Getreide 28–30, 62, 143, 231, 239, 263f., 267, 348, 371, 251, 444, 466, 523f., 554–557, 610, 741, 746, 751, 766, 771 Gewalt 123, 138, 209, 211, 265, 284, 450, 657 Gewürze 28, 444, 556, 585, 745 Gladiatoren 414, 433, 537, 554 gladius 137 Glaube 670f., 673, 677, 686f., 709, 713 glebae adscripti 618 Globalisierung XVf., 562f., 630 gloria 23, 211 gnomon 428 Gnosis 686 Gold 104, 217, 222, 616, 619, 655, 657, 745, 773 Gottesgnadentum 542, 587, 646 grammaticus 19 Grammatik 38, 752 Grande Roma dei Tarquini 50 gratia 150 gravitas 164 Grenzüberschreitung 17, 336 Grenzgänger 473 Gresham’sches Gesetz 620 Großgrundbesitz 22, 78, 240, 245, 290, 561, 692f. groma 131 Grund und Boden 22, 132, 142, 239, 554, 676 Gründungsmythos 7f. Guerilla 480, 719 Gymnasion 117, 619 Habitus 448, 752 Hadrianswall 500, 550, 576, 651, 685, 725 Hafen 26, 31, 48, 286, 444, 459, 553, 555, 699 Hallstattkultur 105–109 Handel siehe auch Fernhandel Handwerk 20, 22, 31, 33, 48f., 61, 102, 106f., 341, 469, 556, 585, 709 Häresie 673f., 680, 686, 748, 760–762 hastati 136 Haushalt 15–18, 21, 503 Heer 4, 123, 133–138 Heeresfolge 91 Heeresreform 258–261 Heermeister siehe magister militum
Hegemonie 40, 83–85, 408, 427, 455, 562, 753, 757, 771 Heiden 561, 616, 627f., 668f., 672, 674–677, 680–692, 702, 704, 706, 709, 713, 734–736, 747–753, 763 Heiliges Grab 677 Heiliges Römisches Reich 782 Heiligtum 48 Heilsgeschichte 562 hellenes 116, 511 Hellenisierung 509 Hellenismus 33f., 121, 422, 432f., 450, 452, 456, 459, 461, 497, 521, 554, 574, 587, 623f., 681f., 685, 688, 690 Henotheismus 671 Herrschaft 123–127 –, direkte 455, 458, 582, 693 –, indirekte 455f., 518, 582 Herrschaftstheologie 657, 669 Herrscherkult 432, 434 Heterodoxie 673, 747, 748 Hierarchie 16, 21–25, 32, 135f., 150–157, 160, 164, 167f., 341, 462 Hilfstruppen 485, 500, 528, 535, 551, 567, 746 Hirten 3, 8, 43, 692f. Historia Augusta 585, 589 Historiographie 5 hit and run 720 Höchstpreisedikt 26, 557, 655, 657 Hof 493, 497, 502, 510, 585f., 591, 628, 654, 670, 677, 695, 704, 725f., 735–737, 740, 742, 745, 763f., 769, 773, 775, 778 Hofhaus 624 Hofstaat 425 Hofzeremoniell 654 hohe Plätze 463 Hoherpriester 510–512, 515 Holz 444 homo novus 31, 222f., 257f., 262, 264, 308–311, 513 homoousios-Formel 673f. honestiores 23, 579 honorati 697 Honoratioren 503f., 583 honos 22 hostis publicus 316, 611 humanitas 419, 422 humiliores 23 Hybridkultur 450 Hygiene 18 Identität 448–452, 622 –629 Ideologie 718 Ikonographie 670, 682 imago 170, 417–422, 435f., 570, 580 imperator 415, 441
imperialer Zyklus 112, 455f. Imperialismus 213 imperial overstretch 649, 718–720, 732 imperium 54, 83, 151–154, 157, 185, 218, 292, 411 – extraordinarium 309, 322, 409, 633 – Galliarum 535, 640, 658 – infinitum 11, 323, 419f., 633 – maius 382, 612, 633 – pro praetore 384 – proconsulare 348, 384, 409, 412, 438–441, 487, 537, 544 Impluvium 447 Inflation 620 infra classem 60f., 134 Infrastruktur 48, 120, 127–133, 251f., 481–485, 545, 553, 556, 576, 610, 618, 696, 699f., 710, 720, 757 inimicitia 164 Inschrift 427f., 433f., 461f., 473f., 542, 550, 602, 615, 633, 642 insulae 443f., 446, 448 Integration 71–95, 123–146, 185, 188, 212, 268, 283, 298, 344, 355, 454, 471, 478, 549, 579, 581, 701f., 718, 728, 771 integrierte Stammesgesellschaft 461, 463, 633, 637 Intentionale Geschichte 49f., 62, 73 interpretatio 34 Interregnum 650 interrex 59, 154, 157, 288, 846 Investitur 530 Islam 762 Isonomie 63 isopoliteia 511 Iteration 151, 248–250, 261 iudex 153 iudicium dare 153 – denegare 153 iugatio 655 ius gentium 79 – intercessionis 64, 151 – Italicum 581 – Latinum 124 – senatus habendi 244 – trium liberorum 17, 553, 626 iustitium 281 Jagd XXVI, 20, 693 Jakobitische Kirche 674 Jakobsehe 764 Jovialität 168 Judentum 116, 431, 509f., 625–629, 704, 815, 818 Jüdischer Aufstand 327, 457, 488, 508–519, 535, 537, 539, 544, 552, 810 Jüngster Tag 616
Sachregister · 851 Kaiser – Ostrom 675f., 723, 732, 736, 738, 745, 758, 760, 765, 768, 775f. – Westrom 710, 723, 735, 746, 765, 769, 772, 778 Kaiserkonferenz von Carnuntum 659f. Kaiserkult 413, 432, 434f., 474, 623, 644 Kaisernähe 414, 577f., 613f., 630, 639f. Kalender 5, 142f., 156, 364 –, Julianischer 364 Kalifat 714, 717 Kanon 422, 562, 623, 628, 629, 704, 752f. Kapital, Ahnenkapital 169 –, symbolisches 168–173 Kapitolinische Wölfin XII– XV, 3, 7, 425 Karawane 26, 461, 633, 636 kardo 131 Karriere 16, 19, 150–157, 276, 292, 308–311, 483, 569, 577, 694, 752 Karrieresoldaten 652 Kataster 331 Katastrophenhypothese 714 Katastrophentheorie 716 Kathedralen 710 Kaufleute 30, 121, 190 251, 442, 444, 461, 486, 585, 624, 759 Kaufsklaverei 78 Keltensturm 78, 82 Keramik 42–44, 62, 104–108, 444, 448, 466–469, 698 Kinder 17–20, 24, 67, 420, 437f., 481, 518, 526, 544, 553, 559, 574, 624–626, 686, 752, 768 kindins 727 Kirche 645, 656f., 661, 670–677, 680f., 686, 688, 690f., 693–695, 702, 704, 706, 709, 713, 740, 751, 753, 760, 774 – Koptische 674 Klassik 6, 682 – augusteische 682f. – griechische 682 kleros 117 Kleruchen 117 Klerus 690, 695, 702, 704, 726, 736, 752 Klientel 18, 24, 45f., 68, 78, 124, 147, 149, 162–164, 170, 252, 261, 371, 378, 431, 436f., 446f., 462, 491 Klientelmonarchie 117, 162, 201, 273, 325, 343, 350, 361, 387, 390, 409, 442, 452–464, 491, 545, 547, 549, 566,
576, 581f., 584, 602, 632, 683, 723 Klima 35f., 98 Kohorte 135f., 259, 492, 512f., 527, 535, 551, 581 koinon 433 Kollaboration 510, 515 Kollegialität 151, 154 kollektives Gedächtnis 590 Kolonat 25, 618 Kolonie siehe colonia Kolonisation 63, 89, 98, 238f., 241, 264, 371, 449–451 – Große Kolonisation 37, 41, 100, 109, 116 Kommando 569 Kommerzialisierung 556 Konfiskation 132, 211, 231, 241, 290, 388, 512 König der Könige 394 Königtum 9, 40, 55–57, 188, 289, 355, 366–368, 453 –, germanisches 598f., 601 Konkubinat 16 Konsens 16, 28, 151, 160, 166, 167f., 222, 307 Konservatismus 14, 21, 68, 187, 222f., 225, 234, 262, 267, 405f., 471, 645, 657 Konstantinische Schenkung 676 – Wende 665 Konsulartribun 76, 82 Konsulat 15, 52, 54–59, 65f., 82, 134, 136f., 141, 153f., 157, 158, 160–162, 412, 438f., 464, 494, 523–525, 539f., 569f., 573, 596, 613, 639, 675, 736, 742, 767f. Konsumentenstadt 555, 557 Kontaktzone XVI, 99, 102, 121, 139 Kontingenzhypothese 714 Kontinuitätshypothese 714 Konzil 672, 749, 753, 761f. – von Aquileia 750 – von Chalkedon 674, 762 – zu Ephesos 760f. – von Nikaia 673f., 749 – von Serdica 753 – von Tyros 749 Korinthischer Bund 110 Körperbestattung 43 Korruption XXVI, 232, 256, 342, 511f., 528, 725, 730 Krankheit 443 Kreuz Christi 676 Kreuzesvision 661, 669 Kreuzfahrer 759 Kreuzigung 506, 512, 677 Krieg 33, 60, 75f., 78, 127f., 132f., 161, 204, 210–212, 238f., – Antiochoskrieg 200, 204f., 221, 229
– Dakerkriege 477, 533, 545f., 549 – Diadochenkriege 110–117 – Gallischer 340, 344–348 – Gotenkrieg XXIX, 650, 633, 779 – Interventionskrieg 209 – Keltenkrieg 71, 187f. – Latinerkrieg 71, 83–85, 89, 110, 793 – Erster bis dritter Makedonischer 177, 196f., 200–208 – Markomannenkrieg 546, 567, 569, 596f. – Erster bis dritter Mithradatischer Krieg 201, 237, 273, 281, 285–287, 290, 298, 300f. – Orientkrieg 685 – Partherkrieg 378f., 384, 389f., 394, 453f. 533, 562, 566, 569, 575, 577, 584, 588 – Perserkrieg 582, 608, 612, 652, 683, 690, 704, 707, 720, 721 – Erster bis dritter Punischer Krieg XXIV–XXVII, 72, 97, 138f., 141, 144, 172, 174, 177–184, 190–195, 226–228, 442f. – Pyrrhoskrieg 91–95, 138 – Erster bis dritter Samniten krieg 71, 73, 86–91, 92, 140 – Sertoriuskrieg 273, 296f., 298, 342 – Sizilische Sklavenkriege 234f., 245, 263, 297 – Spanienkrieg 230–233 – Spartacuskrieg 297–300, 304 – Erster bis sechster Syrischer Krieg 114f., 200, 204, 207f. – Trojanischer Krieg 9f., 600 Kriegerethos 212 Kriegsgefangenschaft 22, 25, 180, 182 Krisenbewusstsein 616 Krisenhypothese 714 Krisentheorie 714 Küche 27–29 Kultur 8f., 62, 86, 99, 168– 173, 417–422, 442–452, 459, 462–475, 622–629, 701 –, griechische 99, 109, 116, 217, 447, 449, 591 –, latiale 44f. –, materielle 448, 625, 702, 717, 724 Kumulation 151 kuning 598 Kunst 102, 107, 334–339, 417–422, 424, 447, 506, 513, 561, 616, 682f., 752
852 · Register Kupfer 104 Kurialen 697 Kurie 23, 57, 94, 158, 160, 249f., 268, 291, 750f., 763 Lager 481, 483, 492 Landnahme 484, 599, 649, 773 Landvermessung 131–133 Landwirtschaft 24, 30, 121, 223–225, 238–242, 469, 484, 554–, 617f., 625, 696 lapis niger 47 lapsi 672 lares Augusti 435 – compitales 435 La-Tène-Kultur 105, 107–109 Latifundium siehe Landwirtschaft Latinerbund 8, 74, 84f., 124, 140, 212 Latrinen 443 laudatio funebris 171 Lebensstil 25–31 Lebenswelt 422, 447 lectio senatus 155 Legat 348, 412, 416, 462, 480, 486, 500, 508, 513, 526f., 568f., 573, 614, 654 legio III Augusta 550 – X Fretensis 518 – II Parthica 577, 589 Legion 133–138 Legionslager 481, 526, 535, 576 Legitimation 530, 542, 646 Legitimierung 577, 718 Legitimität 8, 168, 279, 356, 396, 416, 441, 470, 497, 529, 540, 587, 614, 635, 639, 650, 668f., 672f., 719 Lehrgedicht 418 Leuchtturm 115 Leviten 512 lex/leges 65 – agraria 252, 267, 313 – Aurelia iudiciaria (79 v. Chr.) 305 – Caecilia Didia de modo legum promulgandarum (98 v. Chr.) 267 – Calpurnia de repetundis (149 v. Chr.) 232 – Canuleia de conubio patrum et plebis (445 v. Chr.) 16 – Claudia de nave senatorum (218 v. Chr.) 226 – Clodia de capite civis (58 v. Chr.) 320 – Cornelia Baebia de ambitu (181 v. Chr.) 226 – de creandis praetoribus sex (198 v. Chr.) 226 – de imperio Vespasiani (69) 811
– de maiestate (103 v. Chr.) 263 – de modo agrorum (ca. 170 v. Chr.) 242 – Flaminia de agro Gallico et Piceno viritim dividendo (232 v. Chr.) 187 – Gabinia de piratis persequendis (67 v. Chr.) 323 – Hortensia de plebiscitiis (287 v. Chr.) 62, 65 – – de civitate sociis danda (90 v. Chr.) 271 – – de maiestate (8 v. Chr.) 339 – Liciniae Sextiae (367 v. Chr.) 65, 242 – Manilia de imperio Cn. Pompei (66 v. Chr.) 323 – Oppia de mulieribus (215 v. Chr.) 222 – Ovinia de senatus lectione (312 v. Chr.) 155 – papia Poppaea (9) 410 – Plautia Papiria de civitate sociis danda (89 v. Chr.) 271 – Pompeia Licinia de tribunicia potestate (70 v. Chr.) 305 – satura 267 – Sempronia agraria I (133 v. Chr.) 242, 245–247 – – agraria II (123 v. Chr.) 252 – – de abactis (123 v. Chr.) 252 – – de provincia Asia (123 v. Chr.) 251 – – de provocatione (123 v. Chr.) 252, 318 – – de viis muniendis (123 v. Chr.) 252 – – frumentaria (123 v. Chr.) 251 – – iudiciaria (123 v. Chr.) 251 – – militaris (123 v. Chr.) 252 – Titia de triumviris (43 v. Chr.) 384 – Vatinia de provincia Caesaris (59 v. Chr.) 334 – Villia annalis (180 v. Chr.) 151, 226 libertas 215, 411, 526 liberti (Freigelassene) 16, 24, 58, 164, 281, 289, 408, 415, 502–504, 541 Liebe 11, 19f., 334–339, 418 Liktor 152–154, 421 Limes 486, 490, 545, 550, 559, 576, 580, 596f., 599, 601, 604, 630, 637, 642, 707, 712f., 724 –, britannischer 576 limitatio siehe Landvermessung
limites 131 Lingua franca 448 liquamen 27 Literatur 26, 94, 117, 307f., 334–339, 347, 417–420, 562, 597, 671 Logistik 120, 481, 700 Loyalität 24, 133, 138, 141, 164, 282, 370, 431, 435, 491, 543, 579, 587, 598, 718, 730, 748 ludus 18, 297 Lupercalien 7, 368 lustrum 155 Lutatius-Frieden 182, 185, 191f. Luxus 15, 25–31, 144, 222, 226, 240, 301f., 364, 424, 445–447, 459, 556f., 633, 689, 691, 699, 714 magister equitum 83, 154, 157,361, 594, 725, 732 – militum 710, 732, 734f., 737–742, 745f., 764f., 769, 772, 775–778 – officiorum 694, 736, 740, 764 – peditum praesentalis 737 – vici 435 Magistrat 20, 421, 475, 639, 757 Magistratur 22, 33, 52, 64, 83, 146, 148, 150–157, 159–165, 244, 291f., 304, 352, 412, 554 maiestas 167 Mailänder Konvention 672 maiores 171 Makkabäeraufstand 326 Maklerpatronage 695, 702 Malaria 36, 129 mancipatio 16 Manichäer 656, 686 Manichäeredikt 656 Manipeltaktik 135–137, 259 manumissio 24, 475f. Marianer 295 Markt 30, 47, 121, 142, 152, 467, 468, 480, 618, 696 Marmor 444, 616 Marsch auf Rom 280–282, 293, 295 Märtyrer 671f., 677, 681 Märtyrerakten 671 Masse 422, 448, 528, 537, 578, 690, 716 matrimonium 16 Mausoleum 116, 428, 559, 680 meddix tuticus 86 Medien 417 Medizin 18 Mehrsprachigkeit 39 Menora 538
Sachregister · 853 mercatores 251 mercennarii 29 Metallurgie 105, 484 Metamorphosen 418 Meuterei 490, 526, 572 Midrasch 628 Migration 39, 450 Miliarium Aureum 423 Militäranarchie 608, 614 Militärdiplom 552 Militarisierung 265, 282, 478, 568, 575, 715 Militärtribun 221, 513, 548, 568 militiae 151, 281, 292 Mischna 519 Mission 656, 671 Mobilität 553 Monarchie 9, 48, 53, 55, 110f., 258, 355, 402f., 407, 411–417, 436, 441, 442, 488, 490, 497, 504, 521, 526, 529, 549, 571, 640, 652, 671, 714, 715, 727 Mönchtum 674, 689, 747 Mondgott 585, 705 Monophysiten 674, 762 Monotheismus 671 Moral 15, 150, 222f., 225, 616, 645, 732 Mord 4, 89, 269, 308, 374–377, 385, 505, 541, 572, 55f., 767, 777 mos maiorum 14, 17, 28, 31, 150, 167, 172, 222, 245, 247, 288, 336, 657 Mosaik 144, 693 Multikulturalität 139, 408, 473, 549, 719 munera 83, 157, 226, 275, 297f., 414, 537, 555, 643 municipium 472, 474f., 757 munificentia 23 Münze 619–621 – Altantoninian 620 – Antoninianus 619, 636 – Aurelianus 620, – Aureus 619, 642 – Denar 619, 655 – Doppeldenar 619 – Reformantoninian 620 – Sesterz 329 Murexmuschel 25, 556 Mythos 2–13, 32, 42, 53, 76, 109, 419, 425, 430, 519, 583, 600, 622, 688–690 Nahrung 17, 27–30, 62, 143, 231, 239, 263f., 267, 348, 371, 251, 444, 466, 523f., 554–557, 610, 741, 746, 751, 766, 771 Nahverhältniss XXIX, 58, 147, 149, 164, 289, 372, 431, 435, 437, 497, 551, 611, 668
nasi 551 Nekropole 45f., 106, 122, 172, 677 Nestorianer 674, 762 Neubabylonisches Reich 455 Nibelungenlied 772 Nika-Aufstand 681 Nizäner 725, 749f., 771 Nobilität 22, 31, 33, 52, 69, 94, 145, 149f., 160f. 162–166, 413 Nomaden 8, 420, 455, 461, 548, 576, 581f., 598, 610, 633f., 637, 725 nomen gentile 16 Nomotheten 66 nostoi 9 Notitia dignitatum 685 numen 434f. Nummus 620 nundinae 142 Obelisk 427, 428 obnuntiatio 333 Obst 28, 466, 554 occupatio 132 officium 32 oikos 17 Oikumene 10, 408, 551, 622f., 682, 690, 700, 760 Öl 28, 444, 554 Oligarchie 92, 141, 165, 295 Olive 28f., 466, 692 Olympische Götter 33 Olympische Spiele 521, 688 Onomastik 624f. operarii 29 Opfer 32–34, 59, 119, 154, 170, 187, 192f., 224, 368, 420f., 432, 434f., 512, 626, 644, 671, 675, 677, 712, 751 Opferedikt 606, 644–646, 647, 656, 664, 666, 748 oppidum 105, 108, 341, 466, 469, 483f., 500 Optimaten 249f., 311 optimus princeps 547 Optio 135 opus quadratus 793 Orakel 80, 98, 418, 815 oral tradition 5–7, 50f., 65, 599 orchestra 701 ordo equester 415, 697 – senatorius 570 Orientpolitik, römische 582 origo gentis 597, 599 Orthodoxie 672–674, 680, 747f., 762 Ostrom 674, 721, 726, 731, 734–741, 744f., 749, 757, 758f., 762, 764, 771, 773, 779f., 782 ovatio 235, 300, 382, 500, 532
Pacht 25, 235, 239, 245, 554, 618 pagus 48, 86 paideia 591, 623, 629, 690f., 695, 702, 752, 780 Palast 144f., 424f., 492, 502, 507, 540f., 678, 689f., 721, 761, 764, 775f. Palladion 9, 591 Panathenäen 555 Panhellenion 551, 555 Pannonieraufstand 485 Pantheon 34, 561, 591, 643 Papst 2, 753, 774, 778 Papyrus 552f., 617, 644 Partisanen 513, 719 Partizipation 64, 94, 120, 127, 160, 167, 490, 639f. pater familias 15–18, 21, 164, 431, 436f., 441 – patriae 307–311, 318, 410, 415, 436f. patres conscripti 57, 198, 543 patria potestas 15–17, 19, 147 Patriarch 17, 67, 145, 461, 674, 680, 688f., 691, 694, 699, 740, 753, 760f. patricius 767f., 772, 775f. Patrimonialismus 466 Patrizier 22, 50, 52, 55, 56–60, 64–70, 82f., 155, 158, 160, 162–166 patrocinium 164, 372, 378 Patronage 24, 45, 68, 164, 170, 261, 334, 358, 371f., 411, 417, 431, 462, 473, 692, 701, 703 patronus 308 pax 403, 422 – Augusta 407, 408, 430, 436, 442–486, 499, 538 – Romana 408, 421, 430, 596 peculium 15, 24 Penaten 12 Peregrine 434f., 578 Peristasis 462 Peristyl 425, 446f. persuasio 760, 761, 763 pertica 131 Pflicht 9–13 Phalanx 50, 60, 93, 133–137, 203, 205, 259 –, makedonische 93, 110, 207, 583 Pharao 115, 427, 555 Philhellenismus 108, 506, 521, 549 Philokrates-Frieden 110 Philosophie 28, 229, 309, 321, 507, 565, 673, 752 pietas 11, 381, 419, 422, 435, 549 pilani 136 Pilger 516, 553, 677, 690 pilum 137
854 · Register Piraten 30, 102, 105, 188f., 202, 255, 297, 323f., 724 Pirenne-These 717 plebs 16, 50, 52f., 57–59, 60–63, 64–69, 78, 82f., 134, 151–159, 162, 244 – rustica 264 – urbana 30, 264, 266, 413f., 522, 530, 540, 570, 577, 579, 611, 644, 751 Polis 47, 63, 100 ,109, 115, 140, 148, 450, 455, 459, 462, 574, 633 politeia 120, 148, 210 politeuma 116, 511 pomerium 124, 154, 244, 265, 281 pompa circensis 364, 366, 371, 506 – funebris 21, 170, 447 Pompeianer 145, 310, 358–360, 363, 365, 376, 402 pontifex maximus 33, 59, 65, 156, 319, 673, 753 Pontifikalkollegium 33, 643 Popularen 249–254, 257, 262–267, 273, 276f., 288, 304, 307, 330, 362 populus 60, 86, 149, 165f., 537 possessio 132 Postcolonial Studies 451 Postkolonialismus 717 Postmaterialismus 717 potestas 156 praefectus Aegypti 556, 566, 645, 694 – annonae 30, 555 – Capuam Cumas 140 – classis et orae maritimae 382 – Galliarum 654 – Illyrici 654 – Italiae et Africae 654 – moribus 364 – per Orientem 654 – urbi 679, 694, 709, 721, 746, 751, 764 praepositus sacri cubiculi 762 praeses 638, 654, 725 praetorium 481 praetor maximus 55, 152 – peregrinus 153 – urbanus 16, 153 Präfekt 528, 543, 556 Prätor 152f. Prätorianer 409, 492, 501 Prätorianerpräfektur 654, 760 Prätorier 161, 849 Presbyter 645, 673 Prestigegüter 25f., 45, 104, 557 Priester 6, 32f., 59, 65, 68, 156, 278, 366, 368, 421, 433, 435, 512, 513, 590, 644, 656, 689f.
primordiale Tat 233, 484f., 598, 740 Princeps/Prinzipat 402–408, 411–417, 418–422, 430–437, 441, 488–491, 496–498, 520f., 524, 529– 531, 539–542, 544, 565, 568, 570–572, 577f., 586f., 596, 608, 613f., 616, 643–646 – iuventutis 439 – senatus 161, 219 principes 136, 258 Privileg 23, 57, 121, 125, 145, 166, 268, 272, 303, 381, 468, 470f., 526, 576, 621, 679 procuratores 621 prodigium 77, 253 Professionalisierung 135, 571, 649, 651 Prokurator 457, 486, 509–512, 609, 621, 633 proletarii 61, 68, 94, 241, 371 Promagistrat 152, 154, 162, 352, 633 Propaganda 11, 394, 417, 422, 432 Prophet 457, 510, 585, 627 Propyläen 462 prorogatio imperii 292, 850 Proskriptionen 146, 273, 289, 321, 384F., 388, 413 Proskynese 654 Prosopographie 165, 404 protectores 652, 705 provinciae 151 Provinz 153, 186, 228, 393, 408, 411f., 423, 448–452, 466–473, 478, 562 provocatio 318 – ad populum 65 Prozess 67f., 153, 216, 225, 275, 308f., 312, 490, 553 – Majestätsprozesse 493, 497, 543 Prozession 33, 290, 421, 588, 781 Ptolemaierreich 115, 117, 208, 361 publicani 30, 431, 850 Purpur 19, 25f., 130, 152, 170 Quiriten 4, 8, 362 Quästor 151, 152, 156, 158 Rabbi 519 Rache 110, 197, 201, 231, 235, 248, 485, 288–290, 293, 346, 394, 510, 577, 640, 650 rationarium imperii 438 Raub der Sabinerinnen 4 Recht – Interzessionsrecht 151, 155, 244, 291, 412 – latinisches 82, 125, 466 – Privatrecht 626
– Sakralrecht 3, 64, 333 – Staatsrecht 411, 412, 441 rector Orientis 612, 633 regimen morum 155 Regionalisierung 577, 632f., 641, 649 Regionen Roms, augusteische 427, 442, 505 Reichsteilung 736 Reichtum 21f., 25, 117, 120, 122, 146, 235, 238–242, 557, 633, 693, 714 reiks 598, 727 Reiterei 122, 136, 159 Rekrutierung 137, 243, 258, 260 religio licita 660, 666 Religion 32–34., 366f., 413, 432, 450, 459, 463, 505, 509f., 513, 518, 537, 561, 587, 622, 625, 644–646, 649, 656f., 669–672, 675, 677, 682, 686, 717, 740, 747–751, 758, 764, 776 renovatio 683 Repaganisierung 690, 704 Repräsentation 26, 422, 425, 443, 446f., 473, 504, 568, 619, 654, 668, 689, 699 res gestae 173, 223, 277, 294, 301, 705 – divi Augusti 385, 398, 411, 431 – divi Saporis 602, 612 rex 219, 357, 367, 757 – amicus 276, 325, 343, 545 – datus 488, 502, 508, 567 – regum 635 – sacrorum 59 Reziprozität 32, 362, 367, 371, 400, 435, 611, 644 Rhetorik 19, 150, 165, 171, 223, 308, 312f., 507, 562, 688, 704, 752 Richter 15, 56, 83, 86, 153, 251, 262, 305, 673, 727 Ritter/equites 20, 25, 31, 155, 211, 225, 250f., 262, 266–268, 291f., 305, 309, 370, 408, 415, 434, 471, 496, 501, 525, 537, 654, 670 Ritual 6f., 16, 32, 68, 77, 88, 155, 168, 170f., 188, 403, 434, 537 –, ludisches 298 Rohstoff 25, 100f., 121, 556 sacramentum 134 sacrosanctitas 62, 244, 412 Säkularfeier 420, 438, 613 Salii 59 salutatio 164, 169f., 325, 446f., 850 Salz 27, 32, 48, 128 Samaritaner 510
Sachregister · 855 Sanhedrin 513 Sarissen 93 Satire 443 Satrapie 114 Saturnkult 672 Schaubrottisch 538 Schisma 672 Schlacht bei Abrittus 614 – bei Adrianopel 709, 728, 731f., 735, 750 – bei Aesernia 271 – an der Allia 49, 71, 79 – von Aquae Sextiae 261 – bei Arausio 237, 258, 262 – bei Ariminium 772 – auf dem Arusinischen Feld 95 – bei Ausculum 95 – von Cannae 177, 194, 221 – bei Cibalae 675 – bei Clastidium 188 – von Eben-Ezer 627 – am Frigidus 712, 728, 735, 740 – an der Garonne 258 – von Ilipa 178, 195, 198, 230 – bei Karrhai 604, 630, 634 – auf den Katalaunischen Feldern 774f. – von Magnesia 205, 452 – am Metaurus 178, 197 – an der Milvischen Brücke 662, 665, 669 – von Munda 340, 365f., 402 – von Nehawend 602 – von Pharsalos 340, 359, 360, 367, 376 – von Philippi 384, 385–387, 409, 430 – von Pydna XXVII, 174, 200, 207, 208f., 215, 229 – bei Rhesaina 603 – an der Rhone 258 – am Siris 93 – von Straßburg 599 – von Tapae 545 – von Thapsos 240, 363 – der Thermopylen 773 – am Tolenus 271 – am Trasimenischen See 177, 187, 193 – an der Trebia 193 – am Vadimonischen See 91 – Varusschlacht 410, 476–486 – von Vercellae 237, 261, 274 – von Zama Regia 178, 198f., 219 – von Zela (67 v. Chr.) 322 – von Zela (47 v. Chr.) 340, 360 schola 18 Schrift 38, 41, 47, 62, 68 Schriftgelehrte 326, 513
Schulden 52, 283f., 330, 362, 370, 552 scutum 137 secessio plebis 52, 61f., 65, 850 Sechskaiserjahr 599, 611, 621 Seeschlacht bei Actium 384f., 398, 399, 407, 409 – bei den Aigatischen Inseln 181 – von Alalia 105 – von Kap Bon 180 – am Kap Eknomos 180 – von Kyme 140, 792 – in der Straße von Messina 392 – von Mylai 177, 179 – von Tunes 180 – von Tyndaris 180 Seide 556, 557, 655, 745 Selbstdarstellung 93f., 109, 116, 140, 218, 275, 290, 373, 395, 578, 580, 586, 612, 634, 653, 668, 672, 681, 770 sella curulis 154 Senat/Senator 19f., 22, 25, 56f., 69, 83, 148, 153–156, 160–162, 163f., 226, 239, 244, 250, 268, 273, 291f., 370, 401f., 408, 415f., 471f., 530, 568f., 588, 643f., 679, 697, 749f., 757, 779 Senatskaiser 596, 611 senatus consultum 161 – – ultimum 253 Sesshaftigkeit 597f., 637 Sikarier 510–512, 516, 518 Silber 104, 121, 221, 616, 619 Sippe siehe gens Sklaverei 15–21, 23–25, 67, 78, 142, 224, 234f., 298f., 431, 554, 618, 676, 716 socii populi Romani 125, 127, 132f., 138, 194, 264, 267–270 Solarium Augusti 428 Soldaten 61, 133–138, 415 Soldatenkaiser 587f., 613, 632, 653, 656f., 665, 744 Söldner 80, 89, 92, 101f., 174f., 180, 183, 360, 471 Sonderreich 596, 639–641, 649, 744 Sonnengott 643, 646, 669f., 676, 681 Sonnenkult 590f. soter 432 Spiele siehe munera Spolien 678 sponsalia 19 sportula 18 Sprache 38, 421, 553, 684, 748, 758f. –, Aquitanisch 104 –, Aramäisch 455
–, Etruskisch 37–39 –, Faliskisch 38 –, Griechisch 5f., 37f., 99, 120, 139, 203, 291, 448, 461, 553, 633, 759f. –, Iberisch 104 –, Illyrisch 38 –, Keltisch 38 –, Lateinisch 19, 37f., 124, 139, 141, 146, 448f., 452, 466, 553, 758f., 781 –, Ligurisch 39 –, Messapisch 38 –, Nord-Pikenisch 39 –, Oskisch 38, 40, 86, 140f., 144, 146 –, Protobaskisch 104 –, Rätisch 39 –, Sabellisch 38 –, Sikelisch 38 –, Umbrisch 38 –, Venetisch 38 Staat 147–173, 411–417 Staatskirche 645, 690f., 748 Staatsstreich 283, 307, 312, 315f., 350, 391, 504 Stadion 117, 613 Stadtstaat 35, 75, 83, 85, 109, 123, 157, 167, 454, 576, 622, 716 Stammeskonföderation 231, 597, 727, 775 Ständekämpfe 22, 52, 59, 62, 64f., 69, 82, 134, 147, 149, 154, 158, 162, 244 Status 21, 25, 45, 67f., 166, 226, 325, 367, 408, 432f., 464, 469, 556, 622f. Steinbruch 24, 474, 700 Steppe 448, 458, 460f., 576, 581, 623, 632–634 Steuern 22, 68, 132, 161, 185f., 226, 231, 333, 370, 480, 511, 537, 561, 613, 621, 630, 655, 661, 696, 744 stipendiarii 186 stipendium 134 stirps regia 599, 600, 601, 727 Straße 48, 75, 122, 128–133, 142f., 423, 427, 466, 470, 553 ,624, 681, 698 – Kolonnadenstraße 461, 463, 681, 689 strategos autokrator 103 Subsistenz 130, 241, 618 Sufetat 120 suffragium 124, 851 summa honoraria 622 supplicatio 345 survey 617, 696 Synkretismus 34, 670 Synode 672, 673, 753, 761 – von Caesarea 749 – von Serdica 749 synoikismos 46
856 · Register taberna 169, 444, 474, 483 Tablinum 447 Tabulae Iguvinae 38 Tabularium 152, 156, 196 Tag von Eleusis 200, 208f. Taufe 627, 763 Tausendjahrfeier 613 tebennophorountes 278 Tempel 34, 49, 55, 77, 117, 152, 278, 366f., 425–427, 430, 433, 462f., 512, 516–518, 551, 676, 702, 704 – Breitraumtempel 624 – schatz 512 – zehnt 510 Terra Sigillata 448, 466–469, 698 Territorialmonarchie XVI, 111, 201f. Terror 493, 506, 510, 515, 719f. Testament 21, 24, 234, 377f., 397, 438, 578 Tetrarchie 619, 641, 647–649, 652–662 Theater 117, 145, 152, 371, 395, 426f., 470, 474, 554, 619, 700f. Theologie 32, 671, 673, 760f. theotokos 674, 760 thiudans 598 Tod 15, 18, 21, 71, 170f. Toga 19, 25, 170, 278 – candida 25 – praetexta 19, 152 – virilis 439 Toleranzedikt des Galerius 660, 672 – des Maximinus Daia 675 Tora 512, 519 traditores 672 Transhumanz 43, 86, 278 Transport 26, 30, 122, 133f., 252, 459, 467, 553–557 tresviri agris dandis adsignandis 245 – rei publicae constituendae 383 tria nomina 625 triarii 136 tribunal 159 tribunicia potestas 412, 427, 438–441, 493, 537, 544 tribus 49 – rusticae 159 – urbanae 159 Tribut 182f., 189, 210, 287, 345, 408, 456, 612 tributum 621, 696 – soli 132
triclinium 424 Trireme 199 Triumph 25, 54, 170, 215, 219, 221, 230, 257, 290, 295, 300, 303f., 325, 330, 347, 394, 495, 500, 522, 538–540, 546, 548, 467, 641, 643, 781 Triumvirat, erstes 173, 318, 320, 331f., 340, 348, 350 –, zweites 307, 321, 383–385, 387, 390, 393f., 396 tumulus 106, 428 tutor 17 Tympanon 426, 462 Tyrannis 9, 49, 54, 80, 82, 101, 148, 174, 377, 489, 590, 661 Urbanisierung 40f., 46–48, 461, 469, 610 Urbs 124, 442 Urnenfelderkultur 44, 105, 106 Usurpation 396, 416f., 521–531 venatio 537, 554 Verfassung 147–150 Verkehr 26, 36f., 48, 101, 131, 142, 230, 424, 468, 470, 484, 553, 678, 681, 699 Verschwörung –, Catilinarische 273, 314f., 318, 329 –, Gaetuilcus- 496 –, Pisonische 488, 504, 506, 521 Vertrag von Brundisium 389 – von Tarent 394 Vesper von Ephesos 278 Vestalin 2, 156, 397 vestibulum 446f. Vesuvausbruch 446, 539 Veteranen 132, 146, 216, 241, 260–268, 290, 314, 330, 362, 371, 465f., 470, 473f., 508, 579, 610, 625, 698f. Via Appia 94, 128–130 – Egnatia 386 – Latina 128 – Sacra 290 – Salaria 128 vicarius 654, 657, 694, 699 Vicennalien 653 vicus 86, 435, 610 Viehzucht 40, 86, 106, 224, 278, 610 Vierkaiserjahr siehe Tetrarchie vigiles urbani 493f., 498 vigintisexviri 152, 156
villa 447f. – rustica 131, 224, 240, 554 – urbana 144, 447 Villanova-Kultur 43–45 Villenwirtschaft 30 vir clarissimus 679, 697 – clarus 679 – perfectissimus 697 Viritanassignation 132, 187, 190, 239 virtus XXVI, 171, 298, 527, 544, 570 Völkerwanderung 713, 716, 774 Volkstribun 62, 64f., 73f., 147, 151f., 155–157, 160, 412, 679 Volksversammlung 19, 21, 56, 60, 65, 120, 124f., 153, 156, 157–160 vulgus 528 Waffen 137 Wahl 19, 22, 49f., 153–155, 165, 169f. Wasser 28, 36, 94, 395, 443, 447, 448, 454, 470, 474, 716 Wehrdienst 60f., 260 Wehrgemeinschaft 53, 123–138, 183, 185f., 194, 212, 398 Weihrauch 26, 556 Wein 28–30, 186, 444, 466, 554 Westrom 713–779 Wettbewerb 167f., 380 Wirtschaft 14, 25–31, 223–225, 408, 468, 552, 554–556, 610, 616–620 Wissenschaft 117, 417 Wohnen 144f., 443–448, 481, 624, 692, 698, 700 Wüste 98f., 198, 348, 351, 448, 458, 461, 558, 602, 749 xiphos 137 Zauberei 67 Zeloten 510, 513, 515f. Zensur 128, 155, 471, 472, 537, 540 Zensus 61, 155, 259f. Zenturio 135, 137, 261 Zeremonie 32 Zikkurat 463 Zweites Ökumenisches Konzil 680 Zwölfstädtebund 40 Zwölftafelgesetz 16, 65–69
Personenregister Abdsamiya (König von Hatra) 574 Abgar VII. (König von Edessa) 547 Abgar VIII. (König von Edessa) 574, 582 Abgarus IX. (König von Edessa) 581f. Aburgios 694 Acco 346 Achill 12, 583 Acilius Attianus, Pub. 549f. Acilius Glabrio, M. (cos. 191 v. Chr.) 204, 221 Acilius Glabrio, M. (cos. 68 v. Chr.) 322f. Adam, AT 686 Adherbal 255 Aegidius (weström. Heermeister) 776 Aelius Aristides Theodo ros, P. 557 Aelius Caesar, L. (cos. 136) 558, 565 Aelius Gallus, M. 656 Aelius Seianus, L. (p.p. 14–31) 491–493, 501 Aemilia 295 Aemilius Aemilianus (röm. Kaiser) 596, 614 Aemilius Cicatricula Pompeius Longinus, Cn. Pinarius (cos. 90) 543 Aemilius Lepidus, M. (cos. 78 v. Chr.) 294–296, 303f. Aemilius Lepidus, M. (cos. 46 v. Chr.) 357, 362, 375, 377, 379, 382f., 385, 387–389, 392, 399 Aemilius Lepidus Paullus, L. (cos. 50 v. chr.) 353 Aemilius Papinianus (p.p. 205– 212) 578 Aemilius Papus, L. (cos. 225 v. Chr.) 188 Aemilius Paullus, L. (cos. 219 v. Chr.) 189f., 194, 218 Aemilius Paullus Macedonius, L. (cos. 182 v. Chr.) 207, 215f., 231 Aemilius Scaurus, M. (cos. 115 v. Chr.) 256, 263, 267, 295 Aemilius Scaurus, M. (pr. 56 v. Chr.) 310, 326 Aeneas 1f., 9–13, 418–421, 425, 430 Aëtius, Fl. (weström. Heermeister) 765, 769, 771f., 774–776 Afranius, L. 327, 358
Africanus Burrus, Sex. (p.p. 51–62) 504 Agathokles 101–103, 174 Agrippa siehe Vipsanius Agrippa, M. Agrippa Postumus 438, 440, 488 Agrippina d. Ä. 17, 438 Agrippina d. J. 500, 503f. Agron 188 Ahasver, AT 628 Akakios 681 Alarich (König der Westgogen) 712f., 735, 738–746, 747, 753, 765–767, 769, 774 Alavivus (König der Terwingen) 730 Alexander I. von Epeiros 89, 92 Alexander der Große 110, 112, 115f., 119, 455, 547f., 580, 582f., 586–588, 704 Alexander der Molosser 794 Alexander von Alexan dria 749, 761 Alexander Helios 393, 401 Alexianus siehe Severus Alexander Allectus (Usurpator 293) 658 Altheim, Franz 717 Ambiorix 345, 346 Ambrosius (Bischof von Mailand) 736, 750–752 Amisos 325 Ammianus Marcellinus 685, 723f. Amphion 780 Amulius 2f., 8 Amyntas 390 Ananias (Hohepriester) 511 Anastasios I. (oström. Kaiser 491–518) 779 Anchises 9, 11f., 418, 430 Ancus Marcius 49 Andriskos 228 Annaeus Seneca. L. (cos. 55) 28, 494, 503f. Annius Luscus, C. 296 Annius Milo, T. (pr. 54 v. Chr.) 320, 341, 349–352 Annius Vinicianus, L. 522 Annullius, C. 574 Anthemios, Fl. (p.p. 405– 414) 758, 763 Anthemius (weström. Kaiser 467–472) 777 Antigonos (Historiker) 111, 113 Antigonos I. Monophthalmos 112f. Antigonos II. Gonatas 110
Antiochos III. Megas 114, 200–205, 458 Antiochos IV. Epiphanes 205, 207–209, 512 Antiochos XIII. Asiatikos 301, 326 Antipatros 360, 390, 456 Antonia 501 Antoninus Pius (röm. Kaiser 138–161) 500, 534, 555, 565–567, 559f., 652, 698 Antonius, L. (cos. 41. v. Chr.) 380, 388 Antonius, M. (cos. 44 v. Chr.) 11, 267, 321f., 353, 357, 361f., 368, 375, 377–383, 385–401, 413, 427, 431, 433, 439, 456, 460 Antonius, M. (Redner) 312 Antonius, M. (Creticus) 323 Antonius Felix, M. 510f. Antonius Hybrida, C. (cos. 63 v. Chr.) 312, 319 Antonius Jullus 439 Antonius Pallas, M. 501f., 510 Antonius Primus, M. 529 Aphrodite 291 Apicius 27 Apis 116 Apollon 146, 420, 424f., 580, 643, 669, 690 Apollon-Helios 681 Appian von Alexandreia 192, 239f., 269, 272, 289, 298, 460f. Appuleius Saturnius, L. (tr. 103 v. Chr.) 262–266 Apuleius 335 Aquillius, M. (cos. 101 v. Chr.) 278 Arbogast (röm. Heermeister) 734f. Archelaos 390, 457 Archestratos 27 Archias von Antiocheia 301 Archidamos III. von Sparta 89, 92 Archilochos 338 Archimedes 196 Ardaschir I. (pers. König 224–240) 586 Areios 673, 749 Aretas 326 Ariarathes IX. von Kappado kien 275, 278 Ariobarzanes I. von Kappado kien 275, 278, Ariobarzanes II. (König von Atropatene und Armenien) 440
858 · Register Ariovist 342–344, 484 Aristobulos II. von Judäa 326 Aristonikos 234, 799 Aristoteles 120, 148 Arkadios (oström. Kaiser 395–408) 736, 738, 740, 742, 745, 758 Arkadios junior 764 Arminius 407, 478, 480, 483–486, 545, 601, 739 Arsakes III. (armen. König 378–387) 723 Artabanos IV. (parth. König 213–224) 584–586 Artavasdes II. von Arme nien 391, 394, 400 Artaxias III. 491 Artokes von Iberien 325 Aruns 54, 79 Ascanius 419, 430 Asinius Gallus Salonius, C. (cos. 8 v. Chr.) 489 Asinius Pollio, C. (cos. 40 v. Chr.) 388 Askanios 9 Aspar 764 Atatürk (eig. Musafa Kemal) 782 Athanarich (Terwingenkönig) 723, 727, 730, 732, 739 Athanasios v. Alexan dreia 673f., 694, 749f. Athaulf 765–767 Athenäis (Eudokia) 763f. Atia 378 Atilius Calatinus, A. (cos. 258 v. Chr.) 179 Atilius Regulus, C. (cos. 225 v. Chr.) 180, 188 Atilius Regulus, M. 180, 184 Attidius Cornelianus, L. (cos. 151) 569 Attalos I. von Pergamon 198, 201 Attalos III. von Pergamon 234, 247 Attila (Hunnenkönig) 598, 773–775, 778 Attius Varus, P. (pr. ca. 53. v. Chr.) 363, 365 Augustinus (Bischof von Hippo Regius) 747, 770 Augustus siehe Octavius Aurelian (röm. Kaiser 270–275) 542, 596, 600, 620, 636f., 640f. 642–646, 650f. 655, 658, 668f. Aurelianus, Fl. (cos. 400) 740f., 758 Aurelius Cleander, M. 570 Aurelius Cotta, L. (cos. 65 v. Chr.) 305, 312 Aurelius Cotta, M. (cos. 74 v. Chr.) 301f.
Aurelius Mausaeus Carau sius, M. (Usurpator 287) 658, 700 Aurelius Propertius, Sex. 26, 417, 556 Aurelius Symmachus, Q. (praef. Urb. 384–385, cos. 391) 709, 750f. Aurelius Victor, Sex. 650 Ausonius 697, 700 Autronius Paetus, P. (cos. 65 v. Chr.) 312 Avidius Cassius, C. (cos. 166, Usurpator 175) 454, 563, 566, 569 Avidius Nigrinus, C. (cos. 110) 550 Avitus (weström. Kaiser) 776 Babatha 552f. Badian, Ernst 211 Balbinus (röm. Kaiser 238) 596, 611, 615 Ballista (p.p. 260f.) 634f. bar Kochba, Simon 551f. Bardaisan von Edessa 686 Basileios von Kaisareia 693– 695, 750, 752 Belisar (oström. Heermeister) 781 Bellona 731 Berenike 539 Berig (Gotenkönig) 600 Bituitus (Avernerkönig) 342 Bleda (Hunnenkönig) 773 Bleicken, Jochen 396 Blossius, C. 244, 779 Bocchus I. von Maureta nien 257, 275f. Bonifatius (weström. Heermeister) 769–772 Boudicca 508 Brennus 79, 80, 108 Britannicus 500, 503f. Cacus 13, 425 Caecilia Metella 295, 301, 310f. Caecilianus (Bischof von Karthago) 672 Caecilius Bassus, Q. 365, 373 Caecilius Metellus Celer, Q. 335, 343 Caecilius Metellus Dalmati cus, L. 300f. Caecilius Metellus Macedonicus, Q. 162 Caecilius Metellus Ne pos, Q. 329 Caecilius Metellus Numidi cus, Q. (cos. 109 v. Chr.) 256, 301 Caecilius Metellus Pius, Q. (cos. 80 v. Chr.) 294, 296
Caecilius Metellus Pius Scipio, Q. 314, 359 Caecilius Metellus Scipio Nasica, Q. 352 Caecina Alienus, A. (cos. 68) 527 Caecus, Appius Claudius 128 Caelius Rufus, M. (pr. 48 v. Chr.) 335, 361 Caesar siehe Julius Caesar, C. Caesar, C. 438f. Caesar, L. 438f. Caesarius, Fl. (cos. 397) 721 Caligula (röm. Kaiser 37–41) 408, 458, 488, 491, 493–498, 499, 501, 510, 524, 529, 540, 736 Calpurnia 373 Calpurnius Bestia, L. (cos. 111 v. Chr.) 256 Calpurnius Bibulus, M. (cos. 59 v. Chr.) 331–333, 358 Calpurnius Piso, C. (cos. 180 v. Chr.) 231 Calpurnius Piso, Cn. (cos. 23 v. Chr.) 438, 490f., 530 Calpurnius Piso, L. (tr.) 271 Calpurnius Piso Caesoninus, L. (cos. 58 v. Chr.) 337 Calpurnius Piso Frugi, L. (cos. 133 v. Chr.) 5, 245 Calpurnius Piso Frugi Licinianus, L. 526f. Canidius Crassus, P. (cos. 40 v. Chr.) 391 Caracalla (röm. Kaiser 211–217) 491, 498, 576f., 578–585, 586–588, 599, 602, 615, 619f., 692, 697 Carausius siehe Aurelius Mausaeus Carausius, M. Carinus (röm. Kaiser 283–285) 596, 651f. Carpilio 775 Carrinas, C. (cos. 43 v. Chr.) 383 Carus (röm. Kaiser 383) 596, 651f. Cassiodor 599 Cassius Chaerea (tr. mil.) 497 Cassius Dio Cocceia nus, L. 191, 315, 332, 400, 479–481, 483, 494f., 501, 541f., 544, 548, 566, 571, 576f., 581–586, 589f., 595 Cassius Hemina, L. 10 Cassius Longinus, C. (cos. 73 v. Chr.) 262 Cassius Longinus, C. (pr. 44. v. Chr.) 299, 376f., 380, 382, 386 Cassius Longinus, L. (cos. 107 v. Chr.) 258, 262, 343 Cassius Longinus, Q. (tr. 49 v. Chr.) 353, 357
Personenregister · 859 Cassius Regalianus, P 637 Cassius Vecellinus, Sp. 74 Cassivelaunus 345 Castinus, Fl. (cos. 424) 768 Castor 72 Catilina siehe Sergius Catili na, L. Cato siehe Porcius Cato, M. Catull siehe Valerius Catul lus, C. Ceionius Commodus, L. siehe Aelius Caesar, L. Ceionius Rufius Albinus (cos. 335) 751 Celtillus 342 Ceres 152 Cestius Gallus, C. (cos. 42) 513 Chandragupta 114 Charietto 723f. Chlodwig (Frankenkönig) 599, 601, 779 Chryseros 762 Cicero siehe Tullius Cicero, M. Cingonius Varro, C. (cos. des. 69) 525 Cinna siehe Cornelius Cinna, L. Claudian 741 Claudius (röm. Kaiser 41–54) 345, 408, 444, 458, 471, 472, 497, 498–504, 524, 529, 573, 668, 736 Claudius, C. (tr. mil.) 178 Claudius II. Gothicus (röm. Kaiser) 596, 600, 636 Claudius Atticus Herodes, L. Vibullius Hipparchus (cos. 143) 555 Claudius Caecus, App. (cos. 307 v. Chr.) 94f. Claudius Caudex, App. (cos. 264 v. Chr.) 175, 179 Claudius Fronto, M. (cos. ca. 166) 567 Claudius Glaber, C. (pr. 73 v. Chr.) 299 Claudius Marcellus, C. (cos. 50 v. Chr.) 353, 374 Claudius Marcellus, C. 437f. Claudius Marcellus, M. (cos. 215 v. Chr.) 217 Claudius Marnus Pacatianus, Ti. (Usurpator 248) 613 Claudius Narcissus, Ti. 501f. Claudius Nero, Ti. (pr. 42 v. Chr.) 310 Claudius Pompeianus, Ti. (cos 162) 569f. Claudius Pulcher, App. (cos. 143 v. Chr.) 220, 243, 247 Claudius Pulcher, App. (cos. 54 v. Chr., Zensor 50 v. Chr.) 302 Clodia 334
Clodius Albinus (Usurpator 193) 572f., 575 Clodius Macer, L. (Usurpator 68) 523f. Clodius Pulcher 319f. Clodius Pulcher, P. (aed. 56 v. Chr.) 303, 307, 311, 318, 330, 341, 347, 349, 351f. Commodus (röm. Kaiser 180–192) 491, 498, 534, 542, 567, 569, 570f., 572f., 577–579, 587, 669 Constans (röm. Kaiser 337–350) 684, 748f. Constantia 661, 675f. Constantius (weström. Heermeister) 765f. Constantius I. (röm. Kaiser 293–306) 652, 653–658, 670, 700 Constantius II. (röm. Kaiser 337–361) 676, 679, 683, 684f., 687–689, 694, 703–705, 713, 722, 749 Constantius III. (weström. Kaiser 421) 767f., 775 Constantius Gallus, Fl. 664 Cornelius Balbus, L. (cos. 40 v. Chr.) 379 Cornelius Cethegus, C. 314 Cornelius Chrysogo nus, L. 308 Cornelius Cinna, L. (cos. 87 v. Chr.) 282, 283–287, 288, 290, 294–296, 307 Cornelius Dolabella, Cn. (pr. 81 v. Chr.) 308 Cornelius Dolabella, P. (cos. 283 v. Chr.) 91 Cornelius Dolabella, P. (cos. 44 v. Chr.) 362, 379, 382 Cornelius Fuscus (p.p. 81–86) 545 Cornelius Gallus, C. 400f. Cornelius Laco (p.p. 68f.) 525 Cornelius Lentulus, P. (cos. 71 v. Chr.) 310f., 314 Cornelius Lentulus Batia tus, Cn. (cos. 72 v. Chr.) 298f. Cornelius Lentulus Gaetulicus, Cn. (cos. 27) 495f. Cornelius Nigrinus Curiaticus Maternus, M. (cos. ca. 83) 543 Cornelius Palma Frontonianus, A. (cos. 99) 550 Cornelius Scipio, P. (d.Ä. cos. 218 v. Chr.) 193, 195, 474 Cornelius Scipio Aemilianus, P. (cos. 147 v. Chr.) 77, 216–222, 228, 232f., 243, 245, 249f., 252, 255, 259 Cornelius Scipio Africanus, P. (cos. 205 v. Chr.) 195,
198–200, 204, 215, 216–221, 231, 242 Cornelius Scipio Asiaticus, L. (cos. 190 v. Chr.) 179, 204, 220, 225 Cornelius Scipio Calvus, Cn. (cos. 222 v. Chr.) 195, 230 Cornelius Scipio Nasica Serapio, P. (cos. 138 v. Chr.) 248, 363 Cornelius Sisenna, L. (pr. 78 v. Chr.) XXVI Cornelius Sulla, Faustus 310 Cornelius Sulla Felix, L. (cos. 88 v. Chr.) 146, 155, 236, 257, 271, 274–277, 280–282, 283–286, 287– 294, 295f., 301, 304f., 307, 310, 312, 329, 368, 383, 430 Cornelius Tacitus, P. (cos. 97) 5, 29, 212, 285, 304, 472, 478f., 485f., 488– 491, 504–506, 521, 523–528, 544, 597 Cornell, Tim 50 Crassus siehe Licinius Crassus Dives, M. Crispus 675f. Crixus 299 Cumont, Franz 450 Cunobelinus 500 Curius, Q. 314 Cyprian (Bischof von Karthago) 616 Damasus (Bischof von Rom) 753 Daphne 690 Dareios III. (pers. König) 112 Darwin, Charles 715 David, AT 627 Decebalus (König von Da kien) 545 Decidius Saxa, L. 391 Decimus Caelius Calvinus Balbinus siehe Balbinus 611 Decius (röm. Kaiser) 596, 600, 604, 613f., 644, 645f., 656, 748 Decius Mus, P. (cos. 279 v. Chr.) 91, 95 Delmatius, Fl. 684 Demetrias 204 Demetrios von Pharos 189 Demetrios Poliorketes 93, 113, 115 Didius Julianus (röm. Kaiser 193) 572–574 Dido 11, 118, 418 Diodor 86, 180 Diodotos I. 114 Diokletian (röm. Kaiser 284–305) 26, 542, 557, 596, 620, 632, 648f., 651,
860 · Register 652–657, 658–660, 668, 670f., 676f., 684f., 699, 704, 716 Dion von Prusa 557 Dionysios von Halikarnassos 5, 61, 73f., 87 Dionysios I. von Syrakus 80, 84, 101 Dionysius (Bischof von Alexandria) 645 Dionysos 397 Diophanes von Mytilene 244 Diviciacus 342 Domitian (röm. Kaiser 81–96) 408, 427, 498, 500, 529, 534, 536, 539–542, 543, 545–548, 557, 567f., 570, 587 Domitius Ahenobarbus, Cn. (cos 122 v. Chr.) 464 Domitius Ahenobarbus, Cn. (cos 30) 503 Domitius Ahenobarbus, L. (cos. 16 v. Chr.) 356 Domitius Alexander, L. 660 Domitius Corbulo, Cn. (cos 39) 500, 507f., 513, 521f. Domitius Ulpianus (p.p. 222f.) 581 Donatus 672 Drusilla 496 Drusus d. Ä. 434, 437, 440, 472, 481, 484f., 499 Drusus d. J. 440, 492 Duilius, C. (cos. 260 v. Chr.) 179 Dumnorix 342 Duras (König von Dakien) 545 Ecdicius (weström. Heermeister) 778 Edekon 778 Eilithya 420 Elagabal (röm. Kaiser 418–422) 498, 542, 587, 588–591, 595, 603, 646 Elagabal, Gott 588–591 Eleazar ben Simon 513, 516 Ennius 216 Ephialtes 63 Ephraem von Nisibis 686f., 706 Epiphanios 761, 763 Ermanarich (Greutungen könig) 727 Ester, AT 628 Euander 11, 13, 425 Eucherius 745 Eudocia 775 Eudoxia 740, 764, 775 Eugenius (Usurpator 392) 735, 737, 741, 751 Eumenes von Kardia 112
Eumenes von Pergamon 205– 207 Eunus/Antiochos 234f. Eurich (Westgoten könig) 776, 778 Europa 109 Eusebia 703 Eusebios von Kaisareia 656, 661, 680, 682f. Eutrop 650 Eutropios (cos. 399) 738–740 Fabius Maximus Allobrogi cus, Q. (cos. 121 v. Chr., dict. 315 v. Chr.) 253 Fabius Maximus Rullianus, Q. (cos. 322 v. Chr.) 91 Fabius Maximus Servilianus, Q. (cos 142 v. Chr.) 232 Fabius Maximus Verrucosus (Cunctator), Q. (cos. 233 v. Chr.) 187, 193f., 215f., 222 Fabius Persicus, Paullus (cos. 34) 472 Fabius Pictor, Q. 5, 10, 50, 172, 174–176 Fabius Valens (cos. 69) 526f. Fabricius Luscinus, C. (cos. 282 v. Chr.) 92 Fannius, C. (cos. 122 v. Chr.) 253 Fausta 668, 676 Faustulus 3 Felix, Fl. 769 Firmus (Berber) 725f., 741 Flaminius, C. (cos. 223 v. Chr.) 187, 193, 217 Flavia Domitilla 541 Flavius, L. (tr. 60 v. Chr.) 330 Flavius Aper, L. (p.p. 283f.) 652 Flavius Fimbria, C. 286f. Flavius Josephus 457, 481, 494, 513f., 516 Flavius Sabinus, T. (cos. 47, praef. Urb. 62–68) 529 Flavius Silva (cos. 81) 518 Flavius Sulpicianus (cos. ca. 178, praef. Urb. 193) 573 Florianus (röm. Kaiser) 650 Florus 315 Fonteius Capito, C. (cos. 68) 522 Fravitta, Fl. (röm. Heermeister) 741 Friedrich Barbarossa (dt.-röm. Kaiser) 782 Fritigern (Terwingen könig) 727f., 730f., 739 Fufius Calenus, Q. (cos. 47 v. Chr.) 362, 388 Fulvia 314f.
Fulvia (Frau des Marc Anton) 388 Fulvius Flaccus, M. (cos. 125 v. Chr.) 253 Fulvius Flaccus, Q. (cos. 180 v. Chr.) 231 Fulvius Flaccus Nobilior, Q. (cos. 153 v. Chr.) 231 Fulvius Macrianus d.Ä. 607 Fulvius Macrianus d.J. (Usurpator) 634f. Furius Camillus, M. 12, 76f., 81–83 Furius Sabinius Aquila Timesitheus, C. 612 Gabinius, A. (cos. 58 v. Chr.) 309, 327, 350, 395 Gaia 195 Gainas (oström. Heermeister) 738–741 Galba (röm. Kaiser 68f.) 522– 527, 528–531, 534f., 544 Galerius (röm. Kaiser 293– 311) 648, 652, 653–660, 661, 671f., 675 Galla Placidia 736, 766–769, 771f., 775 Gallienus (röm. Kaiser 253– 268) 596, 604f., 608, 615, 619f., 632, 634–639, 645, 652, 684, 697 Gaudentius 775 Geiserich (Vandalenkönig) 765, 769–771, 776, 781 Gelimer (Vandalenkönig) 781 Gellius Publicola, L. (cos. 72 v. Chr.) 299 Gelon 101, 196 Gelzer, Matthias 149f., 163, 165f. Germanicus 440, 479, 485, 490f., 493, 497, 503 Gessius Florus 457, 479, 511f. Geta (röm. Kaiser 211) 573, 576, 578, 615 Gibbon, Edward 665, 713–715 Gildo (Usurpator 397) 741 Glycerius (weström. Kaiser 473f.) 777f. Gobannitio 346 Godegisel (Burgunder könig) 777 Gordian I. (röm. Kaiser 238) 596, 609, 611, 621 Gordian II. (röm. Kaiser 238) 596, 609, 611, 621 Gordian III. (röm. Kaiser 238–244) 596, 603, 611f., 621, 669 Gordios 275 Gracchen 216, 307 Gracchus, C. siehe Sempronius Gracchus, C.
Personenregister · 861 Grannus 34, 580 Gratian (röm. Kaiser 375– 383) 693–695, 726, 752f. Gregor von Nazianz (Bischof von Sasima) 693–695, 752 Gregor von Nyssa (Bischof von Nyssa) 693, 752 Gundahar (Burgunder könig) 743, 772 Gunderich (König der Vandalen und Alanen) 769 Gundobad (Burgunder könig) 777 Hadad 34 Hadrian (röm. Kaiser 117–138) 408, 427, 475, 479, 534, 548–559, 716 Hamilkar (karth. Feldherr) 180 Hamilkar Barkas 181f., 190 Hannibal 190–195, 196–198, 204f., 215 Hanno 178, 180f. Hasdrubal (der Schöne) 191 Hasdrubal (Bruder Hannibals) 195, 197 Hasdrubal (karth. Feldherr) 227 Haverfield, Francis 448–451 Hedius Rufus Lollianus Avitus, L. 569 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 355 Helena (Mutter Konstantins) 676–678 Helena (Frau Julians, Schwester Constantius’ II.) 703 Heleniana 762 Helikon 501 Helios 522 Heraclius (Eunuch) 775 Herakles/Herkules 13, 425, 570, 653 Herennius Dexippus, P 604, 614 Herodes der Große (König von Judäa, Galiläa und Samaria) 456f., 480, 510 Herodes I. (König von Judäa) 390, 400 Herodes Agrippa I. (König von Judäa und Samaria) 457, 509, 539 Herodes Agrippa II. (König von Judäa) 457, 509–512 Herodian 571, 583–585, 589–591, 609, 621 Herodot 108, 580 Hiempsal 255 Hieron II. von Syrakus 101, 103, 174f., 179, 196 Hieronymos von Kardia 6 Hieronymos von Syrakus 196
Hieronymus (Kirchenvater) 713, 752 Hippias 54 Hirtius, A. (cos. 43 v. Chr.) 375, 379, 382 Homer 558 Honoria 768 Honorius (weström. Kaiser 395–423) 735f., 738, 741f., 745f., 751, 759, 763, 765–768, 769 Horatius Cocles 54 Horaz 417, 420–422, 752 Hordeonius Flaccus, M. (cos. 47) 535 Hortensius, Q. (dict. 287 v. Chr.) 308f. Hortensius Hortalus, Q. (cos. 69 v. Chr.) 303, 310f., 323 Hostilianus (röm. Kaiser 251) 614 Hostilius Mancinus, C. (cos. 137 v. Chr.) 233, 243 Hunerich (Vandalenkönig) 771 Hyrkanos I. von Judäa 326f. Hyrkanos II. (Hohepriester) 456 Inachos 688 Incitatus (Pferd Caligulas) 494 Ingenuus (Usurpator 260) 637 Innozenz I. (Papst) 753 Io 688 Isis 145, 397 Jesus Christus 626, 661, 669, 673f., 680, 747, 749, 760–762 Johannes (oström. Heermeister) 740f. Johannes (Usurpator 423) 769 Johannes von Antiocheia (Chrysostomos) 691, 740, 752 Johannes ben Levi 513, 515f. Jonathan (Hohepriester) 510 Jordanes 600 Joseph ben Matthias siehe Flavius Josephus Jotapianus, M. (Ursurpator 248f.) 613 Jovian (röm. Kaiser 363f.) 705f., 721 Jovinus (Usurpator 411) 766 Juba 358, 363 Jugurtha 255–257, 274, 276 Julia 15, 351, 437–440, 488 Julia (Tochter des Agrippa) 438 Julia Domna 578, 581, 588 Julia Maesa 588f.
Julia Mamaea 588, 591, 595, 609 Julia Sohaemias 588f., 591 Julian (röm. Kaiser 361–363) 562, 599, 688, 690f., 694, 703–707, 709, 712, 715, 720–723, 749f. Julius I. (Bischof von Rom) 753 Julius Alexander, Ti. 528 Julius Caesar, C. (cos. 59 v. Chr.) 9, 12, 36, 109, 167, 289, 294, 304, 307, 311, 313, 315, 317– 322, 330–334, 337, 339–365, 366– 374, 375–380, 382f., 393, 402, 404, 411, 416, 426–431, 433, 436, 438–440, 456, 464–466, 469, 471–473, 484, 749, 759, 766 Julius Caesar, L. (cos. 90 v. Chr.) 271, 277 Julius Caesar, Sex. (quaest. 48 v. Chr.) 365 Julius Callistus, C. 497, 499, 501 Julius Civilis, C. 535 Julius Nepos (röm. Kaiser 474f.) 778 Julius Terentius 626 Julius Ursus Servianus, L. (cos. 90) 544, 558 Julius Vindex, C. 515, 521–525 Julus Askanios 2, 12 Junius Brutus, L. (cos. 509 v. Chr.) 12, 53f. Junius Brutus, M. (pr. 44 v. Chr.) 295f., 360, 374, 376f., 380, 382, 386f. Junius Brutus Albinus, D. (pr. 54 v. Chr.) 377, 380– 382, 386 Junius Brutus Callaicus, D. (cos. 138 v. Chr.) 233 Junius Pennus, M. (tr. 126 v. Chr.) 250 Junius Silanus, D. (cos. 62 v. Chr.) 317 Junius Silanus, M. (cos. 109 v. Chr.) 258 Juno 48, 420 Juno Regina 77 Jupiter 11, 48, 551, 625, 653 – Capitolinus 34, 677 – Dolichenus 625 – Julius 433 – Optimus Maximus 420 – Ultor 591 Justin 80 Justinian I. (oström. Kaiser) 674, 678, 681, 779, 781f. Juvenal 443 Kadmos 109 Kaisarion 361, 373, 394, 397, 401
862 · Register Kallimachos von Kyrene 338 Karl der Große 782 Karneades 223 Klaudios Ptolemaios 597 Kleonymos 92 Kleopatra III. Berenike 117 Kleopatra VII. Philopator von Ägypten 360f., 372, 385, 393f., 396–401, 427 Kleopatra Selene 393, 401 Kniva (Gotenkönig) 600, 604, 739 Konstantin I. der Große (röm. Kaiser 306–337) 542, 600, 643, 646, 655–657, 658–683, 684f., 689, 694, 698, 707, 721–723, 748f., 757, 781 Konstantin II. (röm. Kaiser 337–340) 675, 684 Konstantin III. (Usurpator 407) 743, 745, 765f. Krëusa 9 Kyrillos (Patriarch von Alexandria) 760–763, 674 Labienus, Q. 386, 390f. Labienus, T. (pr. ca. 59 v. Chr.) 365 Laelius, C. (cos. 190 v. Chr.) 241 Laktanz 656, 671 Latinus 10f., 418 Lavinia 10f., 418 Leo I. (oström. Kaiser 457– 474) 776f. Leo I. der Große (Papst) 713, 753, 774 Leukothea 80 Libanios 688–690, 694, 705 Liberius (Bischof von Rom) 753 Libius Severus (weström. Kaiser 461–465) 776 Licinianus 675 Licinius (röm. Kaiser 308–324) 659, 660f., 672, 675f., 681, 707 Licinius Crassus, L. (cos. 95 v. Chr.) 267 Licinius Crassus Dives, M. (cos. 70 v. Chr.) 295, 299f., 303–306, 310–314, 318f., 329–331, 333, 340, 348, 350f., 383 Licinius Crassus Dives Mucianus, P. (cos. 131 v. Chr.) 243, 248 Licinius Lucullus, L. (cos. 74 v. Chr.) 286, 294, 300– 303, 310f., 322, 324–327, 330, 333, 432 Licinius Macer Calvus, C. 424
Licinius Mucianus, C. (cos. 64) 513f., 528f., 535f. Licinius Stolo, C. (tr. 376 v. Chr.) 82 Licinius Sura, L. (cos. 98) 544 Livia 424, 437, 440, 525 Livilla 492f. Livius 5, 53f., 65, 73, 77, 79, 81–84, 86f., 90, 141, 192, 194, 218f. Livius Drusus, M. (tr. 91 v. Chr.) 252, 267–269, 273, 280 Lonorios 795 Lucceius, L. 332 Lucceius Albinus 457, 511 Luceria 88 Lucius Verus (röm. Kaiser 161– 169) 445, 533, 562f., 565f., 578, 580, 584, 615, 685 Lucretia 53 Lucullus siehe Licinius Lucullus, L. Lupicinus, Fl. (cos. 367) 730 Lusius Quietus (cos. 116) 548, 550 Lutarios 795 Lutatius Catulus, C. 181f. Lutatius Catulus, Q. (cos. 102 v. Chr.) 261, 274 Lutatius Catulus, Q. (cos. 78 v. Chr.) 294–296, 303, 310f. 315, 323 Lysimachos 112f. Machares 325 Machiavelli, Niccolò 89 Macrianus (Allamannenkönig) 595 Macrinus (röm. Kaiser 217f.) 585f., 588f. Maecenas, C. 399, 417, 501, 577 Maenius, C. (cos. 338 v. Chr.) 172 Magnus Magnentius, Fl. (Usurpator 350) 684f. Magnus Maximus, Fl. (Usurpator 383) 734, 741, 750 Mago 121, 198 Maiorian (weström. Kaiser 457–461) 776 Makarios (Bischof von Jerusalem) 676f. Makrina 752 Maliko 461 Mallius Maximus, Cn. (cos. 105 v. Chr.) 258 Mallobaudes 732 Mamilius 262 Mamilius, Octavius 54 Mamilius Limetanus, C. 256 Mamurra 337 Mani 656, 686
Manilius, C. (tr. 66 v. Chr.) 323 Manlius, C. 314, 316 Manlius Capitolinus, M. 81f. Manlius Torquatus, L. (cos. 65 v. Chr.) 310, 312 Manlius Torquatus, T. (cos. 347 v. Chr.) 85 Manlius Vulso, Cn. (cos. 189 v. Chr.) 205 Marbod (Markomannen könig) 485f., 545, 739 Marc Aurel (röm. Kaiser 161–180) 534, 555, 559, 562, 565–567, 569, 572, 577f., 591, 597, 615, 617 Marcella 762 Marcellinus (weström. Herrmeister) 705, 713, 777 Marcia 572, 813 Marcius Censorinus, C. 275 Marcius Coriolanus, Cn. 73f. Marcius Philippus, L. (cos. 91 v. Chr.) 269 Marcius Rex, Q. (cos. 67 v. Chr.) 322 Marcius Turbo, Q. (p.p. 118–?) 549f. Maria 674, 760 Maria (Tochter Stilichos) 742 Mariamne 390 Marius (gallischer König) 640 Marius, C. (cos. 107 v. Chr.) 255–266, 267, 274, 276–278, 281f., 284, 290, 295, 307f., 363, 586 Marius, C. (cos. 82 v. Chr.) 288 Marius Gratidianus, M. (pr. 85 v. Chr.) 312 Markian (oström. Kaiser 450– 457) 764, 774, 777 Markion 686 Mars 421, 668 – Ultor 430 Martialis 585f. Martinianos 694 Marx, Karl 716 Massinissa 195, 198f., 226 Maxentius (röm. Kaiser 306– 312) 659–662, 665, 669, 675, 677, 699 Maximian (röm. Kaiser 286– 305) 652–661, 668, 676, 684 Maximianos (Patriarch von Konstantinopel) 761 Maximinus Daia (röm. Kai ser 310–313) 658, 659f., 675, 707 Maximinus Thrax (röm. Kaiser 235–238) 596, 609–611, 632, 644 Maximus (Sohn des Maximinus Thrax) 611
Personenregister · 863 Meier, Christian 150, 285, 355, 405 Melqart 119, 192 Memmius, C. (tr. 211 v. Chr.) 256, 265 Menander 354 Merkur 11, 418 Merobaudes, Fl. (röm. Heermeister) 772 Messalina 17, 503 Metrobius 274 Metternich, Klemens Wenzel von 35 Micipsa 255 Millar, Fergus 149, 165f., 176 Minerva 48 Minucius Rufus, M. (cos. 110 v. Chr.) 253 Mithradates III. 350 Mithradates VI. Eupator von Pontos 272, 275, 277–280, 282, 285–287, 290, 297, 300, 302–304, 310, 322, 324f. Mithras 625 Modares (röm. Heermeister) 732 Mokios 681 Mommsen, Theodor 125, 210, 225, 229, 269, 292, 295, 355, 364, 403, 412, 448–450, 478, 565 Mordechai, AT 628 Moses, AT 627 Mucius Scaevola, P. (cos. 133 v. Chr.) 243f., 248 Mummius, L. (cos. 146 v. Chr.) 229 Munatius Plancus, L. (cos. 42 v. Chr.) 386, 397 Mussolini, Benito 778, 782 Nabis (König von Sparta) 203 Naevius, Sex. 308 Naevius Sutorius Macro, Q. (p.p. 31–38) 493 Narses (oström. Heermeister) 658 Nebridius (praef. Urb. Const. 359–?) 721 Nero (röm. Kaiser 54–68) 408, 437, 443, 457, 488, 498, 503–507, 508, 511, 513–515, 521–526, 529f., 534f., 537, 543f., 669, 671 Nerva (röm. Kaiser 96–98) 542, 543f., 550, 572 Nestorios (Patriarch von Konstantinopel) 760–763, 674 Nicomachus Flavianus 751 Nikomedes III. von Bithynien 275, 278f. Nikomedes IV. von Bithynien 278, 300 Niobe 425 Noah, AT 687
Nubel 725, 741 Numa Pompilius 48f. Numerian (röm. Kaiser 283f.) 651f. Numitor 2f., 8 Nymphidius Sabinus, C. (p.p. 65–68) 523–525, 527 Octavia 385, 389, 394, 396, 401, 437, 503, 505f. Octavius, Cn. (cos. 87 v. Chr.) 282–284 Octavius, M. (tr. 133 v. Chr.) 246f. Odaenathus siehe Septimius Odaenathus Odoaker 411, 710, 778f. Oktar (Hunnenkönig) 773 Oktavius, C. (Oktavian/Augustus cos. 43 v. Chr., Kaiser 27 v. – 14 n. Chr.) 12–16, 30, 252, 294, 322, 345, 348, 372f., 378–389, 392–404, 407–425, 427, 430–441, 443, 456f., 465f., 473, 485, 492, 501, 524, 526, 529f., 535, 537– 539, 555, 568, 570, 609f., 643, 650, 670, 677, 697, 699, 716, 781 Olybrius (weström. Kaiser 472) 777 Opimius, L. (cos. 121 v. Chr.) 253, 256 Oppius, C. 222, 379 Orestes (weström. Heermeister) 778 Orodes II. (parth. König) 350f., 386 Orosius 766 Osiris 116 Osroes I. (parth. König) 391, 550 Otho (röm. Kaiser 69) 522– 528, 524, 530f., 534, 573 Otto III. 782 Otto von Freising 782 Ovidus Naso, P. 19, 26, 408, 417f. Pakoros (parth. Prätendent) 390f. Papas 723 Papirius Carbo, C. (cos. 120 v. Chr.) 249f. Papirius Carbo, Cn. (cos. 113 v. Chr.) 257 Papirius Carbo, Cn. (cos. 84 v. Chr.) 287f. Papius Mutilus, C. 270 Parthenius 541 Pasquali, Giorgio 50 Paulus (Apostel) 677 Pedius, Q. (cos. 43 v. Chr.) 382f.
Perdikkas III. von Makedonien 110 Perperna, M. (cos. 130 v. Chr) 234 Perperna Vento, M. (pr. 82 v. Chr.) 297 Perseus von Makedonien 206f., 229 Pertinax (röm. Kaiser 193) 569–574, 577 Pescennius Niger, C. (Usurpator 193) 572–574, 581 Petreius, M. (pr. 82 v. Chr.) 358, 363 Petronius Arbiter, T. (cos. 60) 26, 505, 554 Petronius Maximus (weström. Kaiser 455) 775f. Petronius Secundus, T. (p.p. 93–97) 543 Petrus (Apostel) 677, 753 Phanni (Pinchas) 515 Pharnakes 325 Pharnakes II. 360 Pharnakes von Pontos 361 Philagrios 694 Philipp II. Philorhomaios (seleuk. König) 326 Philipp II. von Makedonien 85, 109f. Philipp V. von Makedonien 196, 198, 200–204, 206 Philippus Arabs 596, 604, 612f., 641, 633, 650 Philon von Alexandreia 501 Phraatakes (parth. König) 440 Phraates 327 Phraates III. (parth. König) 324, 350 Phraates IV. (parth. König) 391 Piganiol, André 716 Pinarius Scarpus, L. 399 Pirenne, Henri 714 Placidia die Jüngere 775 Placidus 515 Platon 148 Plautius, A. (cos. 39) 500 Plinius Caecilius Secundus, C (cos. 100) 18 Plinius Secundus, C. (d. Ä.) 540, 544, 557, 695 Plotina 548–550 Plutarch 18, 54, 73, 93, 95, 220, 244f., 274, 294, 297f., 301, 303, 305, 315, 350, 399–401 Polemon I. (König von Pontos) 309, 491 Pollux 72 Polybios 120, 148f., 165f., 170, 174–176, 180–182, 187, 189, 191f., 194, 196, 199, 207f., 210, 216f., 260
864 · Register Pompeia 310, 319 Pompeius, Sex. 365, 382f., 387–390, 392 Pompeius Magnus, Cn. (cos. 70 v. Chr.) 115, 275, 288, 295–300, 303–306, 307–320, 322–329, 331, 333f., 337, 340f., 347–359, 365, 371f., 376, 383, 396, 426, 430–432, 442, 454, 456, 466, 534, 632 Pompeius Rufus, Q. (cos. 88 v. Chr.) 281 Pompeius Strabo, Cn. (cos. 89 v. Chr.) 271, 288 Pompeius Trogus, Cn 80 Pomponius Atticusm, T. 319, 331, 357 Pomponius Laetianus 633 Pontius Pilatus 506 Popillius Laenas, C. (cos. 172 v. Chr.) 208 Popillius Laenas, C. 262 Poppaea Sabina 505, 511 Poppaedius Silo, Q. 270 Porcius Cato, L. (cos. 89 v. Chr.) 271 Porcius Cato, M. (cos. 195 v. Chr.) 10, 131, 172, 210, 221–226, 227, 230–232, Porcius Cato (Uticensis), M. (tr. 63 v. Chr.) 307, 311, 317–319, 330f., 333f., 349, 363, 377 Porcius Festus 511 Porsenna, Lars 54, 72 Postumius, A. (cos. 496 v. Chr.?) 72 Postumus (gall. Kaiser 260– 269) 638–640, 658 Potheinos 360f. Priscus (Bruder Philipus Arabs) 612, 633, 650 Priscus Attalus (Usurpator 409 und 414) 746, 754f., 766f. Priskos 773 Probus (röm. Kaiser 276–282) 596, 601, 650f. Proca 2 Procopius (Usurpator 365) 721–723 Proculeius, C. 401 Prometheus 451 Properz siehe Aurelius Propertius, Sex. Prusias II. von Bithynien 206 Psammetich II. (ägypt. König) 427 Ptolemaios I. Soter 113, 115– 117, 361, 401 Ptolemaios II. Philadelphos 111 Ptolemaios IV. Philopator 202 Ptolemaios V. Epiphanes 202
Ptolemaios XI. Alexander II. 117 Ptolemaios XII. Auletes von Ägypten 117, 349f., 360 Ptolemaios XIII. 359f. Ptolemaios XIV. Philopator 361 Ptolemaios XV. siehe Kaisarion Publilius Celsus, L. (cos. 102) 550 Pulcheria 761, 763f. Punicus 231 Pupienus (röm. Kaiser 238) 596, 611, 615 Pyramos 690 Pyrrhos 91–95, 98, 102, 111, 174 Pythagoras 225 Quietus (Usurpator 260) 634f. Quinctilius Varus, P. (cos. 13 v. Chr.) 408, 457, 478– 481, 483, 485f., 500, 530, 534, 596 Quinctius, P. 308 Quinctius Flaminius, L. (cos. 192 v. Chr.) 225 Quinctius Flamininus, T. (cos. 198 v. Chr.) 203–205, 215, 432, 521 Quirinus 433 Rabbel II. Soter (nabatäischer König) 547 Radagaisus 742, 745 Remus 2f. Rhea 680 – Silvia 2 Rhomos 10 Ricimer (weström. Heermeister) 776f. Roma 421, 434 Romanus 725f. Romulus 1, 2–9, 12, 47, 56, 411, 420, 425, 430, 433, 781 Romulus (Sohn des Maxentius) 659f. Romulus Augustus (röm. Kai ser 475f.) 710, 778 Roscius, Sex. 308 Rostovtzeff, Michail 450, 624, 716, 782 Rua (Hunnenkönig) 773 Rufinus (cos. 395) 736–746 Rutilius Lupus, P. (cos. 90 v. Chr.) 271 Rutilius Rufus, P. (cos. 105 v. Chr.) 266 Sabina 548 Sallustius Crispus, C. (Sallust) 254, 256, 260, 296, 312, 314f., 317, 752 Saloninus 638
Salvianus von Marseille 713 Salviedienus Rufus, Q. 387 Saturninus (Usurpator 281) 267, 307, 651, 733 Schapur I. (pers. König) 602– 604, 612–614, 617, 635, 685 Schapur II. (pers. König) 683, 685f., 692, 704, 723, 730 Schapur III. (pers. König) 737 Schmitt, Carl 254 Scribonia 389, 437 Scribonius Curio, C. (tr. 50 v. Chr.) 353, 357f. Scribonius Libo, L. (tr. 149 v. Chr.) 232 Scribonius Libo, L. (cos. 34 v. Chr.) 389 Sebastianus (Usurpator 412) 772 Secundus, A. 327 Sedatius Severianus, M. 569 Seleukos I. Nikator 112f. Seleukos IV. 206 Sempronia 216, 243 Sempronius Asellio, L. (pr. 88 v. Chr.) 280 Sempronius Gracchus, C. (tr. 123 v. Chr.) 243, 247, 249–255, 333 Sempronius Gracchus, Ti. 216, 231, 234, 238–246, 247f., 254, 260, 267, 333 Sempronius Gracchus, Ti. (cos. 238 v. Chr.) 242 Sempronius Gracchus, Ti. (cos. 177 v. Chr.) 242 Seneca siehe Annaeus Sene ca, L. Septimius Odaenathus 604, 634f., 637–639, 641 Septimius Severus (röm. Kai ser 193–211) 473, 555, 572, 573–578, 580–582, 584, 587, 601, 619, 630, 658 Serapio 585f. Serapis 116 Serena 735, 737 Sergius Catilina, L. (pr. 67 v. Chr.) 311, 312–317, 318, 465 Sertorius, Q. (pr. 83 v. Chr.) 295, 296f., 300, 303f. Servilia 376 Servilius Caepio, Q. (cos. 140 v. Chr.) 232 Servilius Caepio, Q. (cos. 106 v. Chr.) 258, 262, 269 Servilius Geminus, Cn. (cos. 217 v. Chr.) 193 Servilius Glaucia, C (pr. 100 v. Chr.) 262–266 Servilius Isauricus, P. (cos. 48 v. Chr.) 368
Personenregister · 865 Servitius Rullus, P. (trib. 63 v. Chr.) 313 Servius Tullius 49f., 82, 134 Severianus 633 Severina 650 Severus (röm. Kaiser 305–307) 658f., 661 Severus Alexander (röm. Kai ser 222–235) 588, 591, 595–597, 608, 613f. Sextius Lateranus, L. (trib. 376 v. Chr.) 82 Shakespeare, William 385 Sibylle von Cumae 418 Sidonius Apolinaris, C. (praef. Urb. 468) 779f. Silius, C. 503 Silvanus (p.p.?) 638 Simeon Bar Giora 516–518 Siricius (Bischof von Rom) 753 Sokrates Chrestos 278 Sol 643, 646, 669 – Invictus 668 Solon 54, 65, 780 Sombart, Werner 31 Sophonisbe 198 Sophronios 694 Sosius, C. (cos. 32 v. Chr.) 396 Spartacus 297–300, 303f. Stephanus 541f. Stesichoros 10 Stilicho (cos. 400) 735f., 737– 745, 765 Strabon 692 Straton von Lampsakos 117 Sueton 15, 425, 489, 494–496, 502, 507, 539, 541, 590 Suetonius Paulinus, C. (cos. ca. 44) 508 Sulpicius Galba, Ser. (cos. 144 v. Chr.) 231 Sulpicius Gallus, C. (cos. 166 v. Chr.) 231 Sulpicius Rufus, P. (tr. 88 v. Chr.) 280–282 Surenas 351 Syagrius 776, 780 Syme, Ronald 402, 404, 411, 782 Synesios 713 Syphax 195, 198 Tacitus (röm. Kaiser 275f.) 596, 600, 650 Tacitus siehe Cornelius Taci tus, P. Tarpeia 4, 7 Tarquinius, Sex. 53 Tarquinius Collatinus, L. 53 Tarquinius Priscus, L. 49, 55 Tarquinius Superbus 1, 48f., 53–56, 63 Tatius, T. 4, 8
Tellus (Mutter Erde) 420 Terentilius Harsa, C. (tr. ca. 462 v. Chr.) 65 Terentius Rufus 518 Terentius Varro Lucullus, M. (cos. 73 v. Chr.) 299 Terentius Varro Murena, A. (cos. des. 23) 407 Tertullian 666 Tetricus (gall. Kaiser 271–274) 640f. Teuta 189 Themistios 733f. Themistokles 74 Theocritus 584, 814 Theoderich der Große (Ostgotenkönig) 599, 779 Theoderid I. (Westgotenkönig) 767–769, 774 Theoderid II. (Westgoten könig) 776 Theodoros Atheos von Kyrene 117 Theodosios I. der Große (röm. Kaiser 379–395) 59, 674– 726, 732–736, 738–741, 751, 757 Theodosios II. (oström. Kaiser 408–450) 745, 758–764, 765, 768f., 771, 774f., 780 Theodosius (Sohn Athaulfs) 767 Theodosius, Fl. 725f., 737, 741 Theopompos von Chios 6 Tiberius (röm. Kaiser 14–37) 408, 436–441, 458, 462, 479, 485, 488–493, 496, 501, 513, 524, 529, 693 Tiberius Gemellus 493 Tibull 417, 556 Tigranes (d.J.) 324f. Tigranes II. von Armenien 302, 324f., 327 Tigranes VI. von Armenien 508 Timasius, Fl. (cos. 389) 737 Tiridates I. von Armenien 507f. Tiridates II. von Armenien 584 Titius, M. (cos. 31 v. Chr.) 392, 397 Titus (röm. Kaiser 79–81) 514, 516, 535–539, 781 Trajan (röm. Kaiser 98–117) 408, 473f., 534, 540, 544–548, 549f., 584f., 610, 619, 685, 695, 781 Trebonianus Gallus (röm. Kaiser 251–253) 596, 614f. Trebonius, C. (cos. 45. v. Chr.) 375f., 380 Tribigild 740 Trimalchio 554
Tullius Cicero, M. (cos. 63 v. Chr.) 21, 31, 149, 163, 167, 307–322, 323f., 330f., 334–336, 338, 341, 348f., 353, 355–357, 360, 374, 376f., 379–382, 385, 413, 752, 759 Tullius Cicero, Q. 311, 345 Tullus Hostilius 49 Turnus 10, 11, 418 Tyche 680 Ulpius Cornelius Laelianus, C. (Usurpator 269) 640 Vaballathus (Usurpator 270) 636 Valens (röm. Kaiser 364–378) 693f., 721–723, 726f., 730–732, 735, 743, 749f. Valentinian I. (röm. Kaiser 364–375) 721–724, 726, 732, 750 Valentinian II. (röm. Kaiser 375–392) 726, 732, 734f., 741, 750 Valentinian III. (weström. Kai ser 425–455) 764–775, 776 Valerian (röm. Kaiser 253–260) 596, 603f., 614f., 619, 630, 632, 634, 637, 641, 645, 650, 656, 670, 684 Valerius Catullus, C. 334– 339 Valerius Flaccus, L. (cos. 100 v. Chr.) 221f., 285f., 288 Valerius Messala Corvinus, M. (cos. 31 v. Chr.) 415 Valerius Orca, Q. (pr. 57 v. Chr.) 357 Valerius Publicola, P. (cos. 509 v. Chr.) 53 Valerius Triarius, C. 322 Valia (Westgotenkönig) 767 Varinius, P. (pr. 73 v. Chr.) 299 Varius Avitus siehe Elagabal Vatinius, P. (cos. 47 v. Chr.) 334, 362 Vegetius 713 Velleius Paterculus 479f., 485 Ventidius Bassus, P. (cos. 43 v. Chr.) 382f., 388, 391 Ventidius Cumanus 510 Venus 11f., 146 Vercingetorix 345–347 Vergil 10, 12, 388, 403, 417–420, 752 Verginius Rufus, L. (cos. 63) 522, 526 Verica 500 Verres, C. (pr. 74 v. Chr.) 305, 309
866 · Register Vespasian (röm. Kaiser 69–79) 408, 458, 513–516, 528f., 531, 534, 535–539, 544f. Vesta 34, 750 Vetilius, C. (pr. 149 v. Chr.) 232 Vettius, L. 333 Vibius Pansa Caetronanius, C. (cos. 43 v. Chr.) 379, 382 Victorianus 771 Victorinus (gall. Kaiser 269– 271) 640 Vipsania Agrippina 438 Vipsanius Agrippa, M. (cos. 37 v. Chr.) 385, 392, 395, 398f., 403, 421, 426f., 438, 474, 500f.
Viriatus 232f. Vitellius (röm. Kaiser 69) 526–529, 530f., 534f. Vithikab 724 Vitruv 443 Vologaises I. (parth. König) 507f., 566 Vologaises III. (parth. König) 569 Vologaises V. (parth. König) 574 Vologaises der VI. (parth. König) 584, 586, 614 Volusianus (röm. Kaiser 251) 614 Vulcanus/Hephaistos 47
Weber, Max 31, 147, 239, 404, 415, 503, 555, 587, 715f. Xanthippos 180 Xenophon 148, 225 Yazdgird I. (pers. König) 758 Zammac 725 Zenobia (Usurpatorin 270) 636f., 640 Zenobios 687f. Zenon siehe Artaxias III. Zeus 33, 109, 116, 705 – Meilichios 145 Zonaras, Johannes 650 Zosimos 613, 650, 681, 713
Das Imperium Romanum unter Constantius II. (337–361 n. Chr.) 0
Cilicia
Libya Superior
Libya Inferior
Aegyptus Herculia
O Thebais
oe
ne ph ra ia C t e n s i s oel e Augusta
Phoenice
Tripolitana
rh
Libanensis Arabia
R
N
A
14 Os
Syr
Cyprus
M E E R
12 13
Cappadocia
dia N A Pisi I A Lycia et S Pamphylia Isauria A
Caria
Creta
Byzacena
ia Dio
ina
Numidia Militiana
C
Insulae
Africa Proconsularis
gon
spo ntu P O s N Bithyna Hellespon T I tus C 11 Galatia A Lydia
us ypt AegIovia
I
Thessalia
Paph la
a
rop
Eu
I
E
S
inia Sard i
an
S i t i fe n s i s M a u r e t
R
ope
donia
Achaea
Sicilia
SCHWARZES MEER
Thracia
Rhod
Mace
A
Palae st
nensi I
nsis
nne
N
F
Epirus Vetus
CI
ta
A
Epirus Nova
T
A HR
Eu
I S
P
A
Apulia et Calabria
Moe
A ugus
e
ia Ca
retan
12
10
r
ferio
sia In
8
9
Asia
H
E
a
nsis sarie
A E E S I M O
n
Moesia Superior
Praevalitana
Lucania et Bruttii
M I T T E L
Carthaginiensis
Mau
pa
um
ia
Mauretania Tingitana
et
Baetica
Pic en
C am
E
a
I
Lusitania
Corsica
in i
nsis
A
Dalmatia
a m
cone
Gallaecia
Fl
Dacia Ripensis Dacia Mediterranea Dardania Phrygia II Pontus Polemoniacus Armenia Minor Mesopotamia
7
IA
2
1
Tu
Vie
3
6
ia
A I bria L scia et U
Tarr a
Narbonensis I
Sav
N
S
Novem Populi
Venetia et Histria
8 9 10 11 12 13 14
Pannonia Superior
O
Aemilia et Liguria
A
I
4
5
N
E NEN N S
500 km
400
N
VI
Raetia
PA
Lugd u
Sequania
T
ATLANTIK
Noricum Ripensae
I
Aquitania Aquitania I II
300
Narbonensis II Alpes Maritimae Alpes Cottiae Alpes Graiae et Poeninae Noricum Mediterraneum Valeria Pannonia Inferior
1 2 3 4 5 6 7
s
Lugdunensis II
200
Scythia
Belgica I
GALLIAE
100
Phryg ia I
Belgica II
a n ia I
Germania II
G er m
B
E
NIA R I TA N