115 105 9MB
German Pages [448] Year 2010
¨ DTEFORSCHUNG STA Vero¨ffentlichungen des Instituts fu¨r vergleichende Sta¨dtegeschichte in Mu¨nster begru¨ndet von Heinz Stoob in Verbindung mit
U. Braasch-Schwersmann, W. Ehbrecht, H. Heineberg, P. Johanek, M. Kintzinger, A. Lampen, R.-E. Mohrmann, E. Mu¨hle, F. Opll und H. Schilling herausgegeben von
We r n e r F r e i t a g Reihe A: Darstellungen Band 71
¨ RGERHAUS ZWISCHEN BU UND FRAUENHAUS STADTGESTALT, GRUNDBESITZ UND SOZIALSTRUKTUR IM ¨ TMITTELALTERLICHEN GREIFSWALD SPA
von Karsten Igel
2010 ¨ HLAU VERLAG KO ¨ LN WEIMAR WIEN BO
Die Drucklegung des Bandes wurde gefo¨rdert mit Mitteln des Kuratoriums fu¨r vergleichende Sta¨dtegeschichte e. V. und der Stadt Greifswald.
Umschlagabbildung: Ansicht der Stadt Greifswald von Norden. Dargestellt ist die topographische Situation vor dem Abruch der außerhalb der Stadt gelegenen Hospita¨ler St. Georg und St. Gertrud (im Osten) und Heiliggeist (im Norden) im Jahre 1631. Aquarellierte Federzeichnung, Landesarchiv Greifswald, Rep 40 III 231c.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet u¨ber http://dnb.d-nb.de abrufbar.
© 2010 by Bo¨hlau Verlag GmbH & Cie, Ko¨ln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Ko¨ln, www.boehlau.de Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschu¨tzt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzula¨ssig. Redaktion: Institut fu¨r vergleichende Sta¨dtegeschichte, Mu¨nster http://www.uni-muenster.de/Staedtegeschichte Layout und Satz: Peter Kramer Buch & Satz, Mu¨nster Druck und Bindung: Strauss GmbH, Mo¨rlenbach Gesetzt aus der Linotype Stempel Garamond 10pt. Gedruckt auf chlor- und sa¨urefreiem Papier. Printed in Germany ISBN 978-3-412-33105-4
INHALT
Verzeichnis der Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verzeichnis der Stadtpla¨ne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verzeichnis der Tabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
X XII XIV
Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XVI
Abku¨rzungs- und Siglenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XIX
1.
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1. Die Entwicklung Greifswalds bis zum 14. Jahrhundert 1.2. Das mittelalterliche Greifswald in der Forschung . . . 1.3. Fragen und Ziele . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4. Stadtbuchu¨berlieferungen . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5. Greifswalder Stadtbu¨cher als Quelle . . . . . . . . . . 1.6. Stadtbu¨cher und Sozialgeschichte . . . . . . . . . . . . 1.7. Bereich und Raum – Stadt-Raum . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . .
1 1 7 9 13 14 17 19
2.
Der Greifswalder liber hereditatum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1. Handschriftbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2. Die Stadtbuchfu¨hrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1. Der rechtliche Hintergrund . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2. Die Vollsta¨ndigkeit der Eintra¨ge . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.3. Die Sprache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.4. Die Schreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.5. Die Buchungstage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3. Die Rechtsgescha¨fte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.1. Kauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.2. Mitgift . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.3. Schenkung und Auflassung ohne na¨here Angaben, Tausch 2.3.4. Erbteilungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.5. Testamente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.6. Einwa¨ltigungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.7. Auflassung gegen Wortzins . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3.8. Brand- und Glintmauern . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23 23 23 23 27 30 32 34 35 35 36 37 37 40 45 46 47
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
. . . . . . . .
VI
Inhalt
2.4. Die aufgelassenen Objekte . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.1. Bezeichnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.2. Neubauten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4.3. Haus- und Grundstu¨ckswerte . . . . . . . . . . . 2.4.4. Pertinenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5. Vom Stadtbuch zum Stadtplan . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.1. Quellenaufnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5.2. Haussta¨ttenbiographien und Grundstu¨cksgefu¨ge 2.5.3. Zur Ru¨ckschreibung von Grundstu¨cken . . . . . 2.5.4. Zur Kartierung der Ergebnisse . . . . . . . . . . 3.
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
48 48 50 51 53 57 57 58 62 64
Greifswald um 1400 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1. Anna¨herung an die Stadt um 1400 . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1.1. Das Zusammenspiel mit Archa¨ologie und Bauforschung 3.1.2. Zur Darstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2. Das Bild der Stadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3. Sta¨dtische Grundstrukturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.1. Vor den Toren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.2. Straßen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3.3. Wortzinspflichtige Grundstu¨cke . . . . . . . . . . . . . 3.4. Ha¨user, Ho¨fe und Buden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.1. Steinha¨user . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.2. Holzha¨user . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.3. Traufenha¨user . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.4. Buden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.5. Ho¨fe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.4.6. Ra¨umliche Verteilung der Bauformen . . . . . . . . . . . 3.5. Markt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.1. Markt und Rat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.2. Markt und Handel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.3. Die alten Kra¨merbuden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.4. Die neuen Kra¨merbuden . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.5. Die Tuchschererbuden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.6. Die Ho¨kerbuden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.7. Der Fleischscharren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.5.8. Ein zweiter Marktplatz? . . . . . . . . . . . . . . . . . . ¨ ffentliche Bauten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6. O 3.6.1. Der Stadthof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.2. Die Frohnerei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.3. Die Mu¨nze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.4. Die Apotheke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.5. Die Stadtmu¨hle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.6.6. Das Walkhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
65 65 65 70 71 74 74 76 80 83 84 87 90 91 94 95 96 96 99 106 107 107 108 111 114 116 116 118 119 120 121 123
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
. . . . . . . . . .
VII
Inhalt
4.
3.6.7. Das Schlachthaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7. Gewerbliche Sonderbauten in der Stadt . . . . . . . . . . . . . . . 3.7.1. Getreidespeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7.2. Schmieden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exkurs: Die Kupferschmiede in der Kapelle zum Heiliggeist 3.7.3. Backha¨user . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7.4. Scheunen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.7.5. Sta¨lle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.8. Wasser, Badelust und ka¨ufliche Liebe . . . . . . . . . . . . . . . . 3.8.1. Wasserversorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.8.2. Abwasserentsorgung und Kloaken . . . . . . . . . . . . . 3.8.3. Badestuben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.8.4. Frauenha¨user . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9. Armenha¨user und geistliche Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . 3.9.1. Armenha¨user . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9.2. Grundbesitz von St. Marien . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9.3. Grundbesitz von St. Nikolai . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9.4. Grundbesitz von St. Jakobi . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9.5. Grundbesitz der Hospita¨ler . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9.6. Grundbesitz der Klo¨ster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.9.7. Kontrolle geistlichen Grundbesitzes durch den Rat . . . .
124 124 125 127 128 130 131 131 134 134 137 139 141 145 146 149 150 152 152 154 156
Greifswalder um 1400 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1. Die Frage nach der Sozialtopographie . . . . . . . . . . 4.1.1. Stadt-Raum: sozialer und physischer Raum . . 4.1.2. Vermo¨gensbestimmung . . . . . . . . . . . . . 4.1.3. Kriterienbu¨ndel . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1.4. Eigentu¨mer, Bewohner und Mieter . . . . . . . 4.1.5. Soziale Differenzierung . . . . . . . . . . . . . 4.1.6. Sozialgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2. Sozialgruppen um Rathaus und Markt . . . . . . . . . 4.2.1. Ratsherren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exkurs: Die Familie Warskow und der Rat . . . 4.2.2. Stadtschreiber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2.3. Mieter der alten Kra¨merbuden . . . . . . . . . . 4.2.4. Mieter der neuen Kra¨merbuden . . . . . . . . . 4.2.5. Mieter der Tuchschererbuden . . . . . . . . . . 4.2.6. Budenmieter – Grundeigentum und Vermo¨gen 4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.1. Wollweber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exkurs: Der Aufstieg der Familie Slupwachter . 4.3.2. Ho¨ker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.3. Schuhmacher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.4. Gewandschneider . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3.5. Makler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
157 157 157 158 161 163 165 169 170 170 178 180 184 187 190 192 198 198 204 205 211 217 226
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
VIII
Inhalt
4.3.6. Pferdeha¨ndler . . . . . . . . . 4.4. Teilnehmer am Seehandel . . . . . . . 4.4.1. „Getreideha¨ndler“ . . . . . . 4.4.2. Schiffer . . . . . . . . . . . . 4.4.3. Salzpfannenbesitzer . . . . . . 4.5. Sozialgruppen im Vergleich . . . . . ¨ berblick . . . 4.6. Gewerbegruppen im U 4.6.1. Ba¨cker und Knochenhauer . . 4.6.2. Textilverarbeitung . . . . . . 4.6.3. Leder- und Pelzverarbeitung . 4.6.4. Metallverarbeitung . . . . . . 4.6.5. Transport . . . . . . . . . . . 4.6.6. Bauhandwerke . . . . . . . . 4.6.7. Kleinkaufleute . . . . . . . . 4.6.8. Vier-Gewerke . . . . . . . . . 4.7. Mieter . . . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
. . . . . . . . . . . . . . . .
229 231 234 236 237 241 244 244 245 246 247 247 252 252 253 253
5.
Greifswalder und Greifswald um 1400 . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1. Greifswalder Stadt-Ra¨ume . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.1. Zwischen Markt und Hafen . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.2. Handwerker zwischen Steinbecker- und Stremelower Straße 5.1.3. Kirchen und Ho¨fe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.4. Su¨dlich des Marktes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ¨ stliche Altstadt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.1.5. O 5.1.6. Stadt-Ra¨ume und Stadtdarstellungen . . . . . . . . . . . . 5.2. Stadt-Ra¨ume in Beispielen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.1. Markt-Ostseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exkurs: Die Familie Rubenow und das Rubenowhaus . . 5.2.2. Der Markt als wirtschaftliches und politisches Zentrum . 5.2.3. Das Gerberviertel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.2.4. Der Baublock als Stadt im Kleinen? . . . . . . . . . . . . . 5.3. Strategien des Grunderwerbes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5.3.1. Verhalten auf dem Grundstu¨cksmarkt . . . . . . . . . . . 5.3.2. Soziale Positionierung im Stadt-Raum . . . . . . . . . . . Exkurs: Der Abstieg der Familie Schupplenberg . . . . . .
261 261 261 263 265 267 268 270 271 271 279 283 286 296 299 300 303 308
6.
Ende und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6.1. Greifswalder und Greifswald um 1400 – ein Fazit . . . . . . . . . 6.2. Ein Blick auf die Stadt des Ostseeraumes . . . . . . . . . . . . . .
310 310 313
IX
Inhalt
7.
Quellen- und Literaturverzeichnis . 7.1. Ungedruckte Quellen . . . . . 7.2. Gedruckte Quellen . . . . . . 7.3. Literatur . . . . . . . . . . . .
. . . .
314 314 314 315
8.
Tabellenanhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
355
Abbildungsnachweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
413
Index der Orts- und Personennamen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
414
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
. . . .
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35
Steinzeugbecher mit Lo¨wendarstellung aus der Knopfstraße . . . . . . . Handschriftenproben von Stadtschreibern . . . . . . . . . . . . . . . . . Vogelschauplan der Stadt um 1650 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ansicht von Norden um 1615 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ansicht von Norden um 1650 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Belagerung der Stadt durch den Großen Kurfu¨rsten 1659 . . . . . . . . Buden hinter einem Eckhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Buden in ru¨ckwa¨rtiger Stellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Buden als Ganganlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Markt um 1650 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Markt im Mittelalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Markt um 1839 mit Rathaus und alten Kra¨merbuden (Ostansicht) . Das Rathaus um 1650 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Rathaus in Frankfurt an der Oder 1691 mit der Budenzeile der „Sieben Raben“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Ho¨kerstraße um 1650 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der angebliche Markt der Neustadt, heute Rubenowplatz, um 1650 . . Die Stadtmu¨hle um 1650 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Heiliggeist-Kapelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Plan der 1704 vorhandenen Wasserleitungen und Brunnen . . . . . . . . Ratsherren nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . Bu¨rgermeister nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . . . . . . . . . Fu¨hrende Ratsfamilien nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . . . . . Familien, die nur einem Ratsherrn stellten, nach Grundeigentumsklassen Stadtschreiber nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . . . . . . . . . Mieter der alten Kra¨merbuden nach Grundeigentumsklassen . . . . . . Mieter der neuen Kra¨merbuden nach Grundeigentumsklassen . . . . . Mieter der Tuchschererbuden nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . Budenmieter nach durchschnittlicher Schoßzahlung . . . . . . . . . . . Budenmieter nach jeweils ho¨chster Schoßzahlung . . . . . . . . . . . . Zwischen 1365-1381 erwa¨hnte Wollweber nach Grundeigentumsklassen Wollweber mit Grundeigentum nach Grundeigentumsklassen . . . . . . 1375 erwa¨hnte Ho¨ker nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . . . . . Ho¨ker mit Grundeigentum nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . . 1376 erwa¨hnte Schuhmacher nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . Schuhmacher mit Grundeigentum nach Grundeigentumsklassen . . . .
25 33 71 73 73 74 92 92 93 97 100 103 104 105 109 114 122 130 136 171 172 174 175 182 186 189 191 196 197 200 201 207 209 213 216
Verzeichnis der Abbildungen
36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64
Gewandschneider nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . . . . . . . Ratsherrliche Gewandschneider nach Grundeigentumsklassen . . . . . 1366/67 erwa¨hnte Makler nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . . . Makler mit Grundeigentum nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . . 1372 erwa¨hnte Pferdeha¨ndler nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . „Getreideha¨ndler“ nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . . . . . . . Schiffer nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Plan der Greifswalder Saline 1754 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Salzpfannenbesitzer nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . . . . . . Hafen und Markt um 1650 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das „Handwerkerviertel“ um 1650 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der Bereich der Kirchen und Ho¨fe um 1650 . . . . . . . . . . . . . . . Die su¨dliche Altstadt um 1650 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die o¨stliche Altstadt um 1650 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Marktostzeile um 1650 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Haussta¨ttengrenzen zwischen Markt und Bru¨ggstraße um 1300 . . . . . Die Markt-Ostseite um 1839 (Westansicht) . . . . . . . . . . . . . . . . Eigentumsdauer an der Markt-Ostseite zwischen 1350 und 1450 . . . . Eigentumsverha¨ltnisse an der Markt-Ostseite nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigentu¨mer an der Marktostseite nach Grundeigentumsklassen . . . . . Das Gerberviertel um 1650 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Gerberviertel im 14. Jahrhundert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigentumsdauer an der Ostseite der Rotgerberstraße zwischen 1350 und 1450 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigentumsdauer an der Nordseite der Langen Straße im Gerberviertel zwischen 1350 und 1450 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigentumsdauer an der Westseite der Weißgerberstraße zwischen 1350 und 1450 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eigentumsverha¨ltnisse im Gerberviertel nach Grundeigentumsklassen . Eigentu¨mer im Gerberviertel nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . Bewohner des Gerberviertels mit Grundeigentum nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausgewa¨hlte Sozialgruppen nach Grundeigentumsklassen . . . . . . . .
XI 225 226 228 229 231 235 237 239 240 262 264 266 268 269 272 273 274 275 276 278 287 289 291 292 293 294 295 296 301
VERZEICHNIS DER STADTPLA¨ NE
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Straßennamen und topographische Strukturen . . . . . . . . . . . . . . Nachlaß von Albert Warskow im Jahr 1386 . . . . . . . . . . . . . . . . Zwischen 1351 und 1450 erwa¨hnte Neubauten . . . . . . . . . . . . . . Zwischen 1351 und 1450 erwa¨hnte Hauspreise . . . . . . . . . . . . . . Belastung von Haussta¨tten mit Rentenkapital zwischen 1351 und 1450 . Zwischen 1351 und 1450 erwa¨hnte Acker- und Garten-Pertinenzen der Haussta¨tten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Haussta¨ttennummern des rekonstruierten Grundstu¨cksgefu¨ges . . . . . Haussta¨tten nach der schwedischen Matrikelkarte von 1707 . . . . . . . Archa¨ologische Untersuchungen in Greifswald bis 2006 . . . . . . . . . Zwischen 1351 und 1450 erwa¨hnte wortzinspflichtige Haussta¨tten . . . Erstnennungen von Steinha¨usern zwischen 1351 und 1450 . . . . . . . . Erwa¨hnungen von Holzha¨usern zwischen 1351 und 1450 . . . . . . . . Erstnennungen von Traufenha¨usern zwischen 1351 und 1450 . . . . . . Erstnennungen von Buden zwischen 1351 und 1450 . . . . . . . . . . . Erwa¨hnungen von Ho¨fen zwischen 1351 und 1450 . . . . . . . . . . . . Der Markt und sta¨dtische Einrichtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwischen 1351 und 1450 erwa¨hnte Getreidespeicher . . . . . . . . . . . Zwischen 1351 und 1450 erwa¨hnte Schmieden und Backha¨user . . . . . Zwischen 1351 und 1450 erwa¨hnte Scheunen und Sta¨lle . . . . . . . . . Badestuben, Frauenha¨user und Wasserversorgung . . . . . . . . . . . . Privat gestiftete Armenkonvente zwischen 1351 und 1450 . . . . . . . . Grundeigentum der Pfarrkirchen, Klo¨ster und Hospita¨ler zwischen 1351 und 1450 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wohnha¨user von Ratsmitgliedern und langfristiges Grundeigentum von Ratsfamilien zwischen 1351 und 1450 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundeigentum der Ratsherren zwischen 1351 und 1450 . . . . . . . . Grundeigentum der Bu¨rgermeister zwischen 1351 und 1450 . . . . . . . Grundeigentum der Stadtschreiber zwischen 1351 und 1450 . . . . . . . Grundeigentum der Marktbudenmieter zwischen 1351 und 1450 . . . . Grundeigentum des Kra¨mers Peter von Eventure (1374) . . . . . . . . . Grundeigentum der Wollweber zwischen 1351 und 1450 sowie des Wollwebers Johann Snelle (1355 bis 1380) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundeigentum des Wollwebers Hermann Slupwachter (1392 und 1403) Grundeigentum der Ho¨ker zwischen 1351 und 1450 sowie des Ho¨kers Nikolaus Honemann (1403) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XX 38 51 53 54 56 59 59 66 81 88 88 89 89 95 115 132 133 133 138 148 148 176 177 177 183 193 193 203 203 210
Verzeichnis der Stadtpla¨ne
32 Grundeigentum der Schuhmacher zwischen 1351 und 1450 sowie des Schuhmachers Hinrich Hoppengarde (1392) . . . . . . . . . . . . . . . 33 Grundeigentum der Gewandschneider zwischen 1351 und 1450 sowie des Gewandschneiders Herding Rubenow (1375) und des Ratsherrn und Gewandschneiders Hartwig von Wampen (1392) . . . . . . . . . . . . . 34 Grundeigentum der Getreideha¨ndler zwischen 1351 und 1450 . . . . . 35 Grundeigentum der Schiffer zwischen 1351 und 1450 . . . . . . . . . . 36 Grundeigentum der Salzpfannenbesitzer zwischen 1351 und 1450 . . . 37 Grundeigentum der Ba¨cker und Knochenhauer zwischen 1351 und 1450 38 Grundeigentum der Textilhandwerker zwischen 1351 und 1450 . . . . . 39 Grundeigentum der Leder und Pelze verarbeitenden Handwerker zwischen 1351 und 1450 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 40 Grundeigentum der Metallhandwerker zwischen 1351 und 1450 . . . . 41 Grundeigentum der Transportgewerbe zwischen 1351 und 1450 . . . . 42 Grundeigentum der Bauhandwerker zwischen 1351 und 1450 . . . . . . 43 Grundeigentum der Kleinkaufleute zwischen 1351 und 1450 . . . . . . 44 Grundeigentum der Vier-Gewerke der Pelzer, Schmiede, Schneider und Schuhmacher zwischen 1351 und 1450 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Vom Rat vermietete Geba¨ude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 46 Baustrukturen um 1400 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Grundeigentum der Bu¨rgermeister Everhard Rubenow (1379) und Hinrich Schupplenberg (1382) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
XIII
217
227 236 238 241 248 248 249 249 250 250 251 251 259 271 282
VERZEICHNIS DER TABELLEN
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35
Neubauten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Hauspreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wortzinse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wortzinspflichtige Buden an der Hafenmauer . . . . . . . . . . . . . . . Wortzinszahlungen fu¨r die Ho¨kerbuden . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wortzinspflichtige Grundstu¨cke in der Hunnen- und der Kuterstraße . Steinha¨user im a¨ltesten Stadtbuch (1296–1332) und ihre Verteilung . . . Steinha¨user . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ra¨umliche Verteilung von Steinha¨usern . . . . . . . . . . . . . . . . . . Traufenha¨user . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Getreidespeicher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Schmieden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Backha¨user . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Scheunen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sta¨lle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Brunnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zuschu¨sse zur Reparatur von Brunnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Badestuben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ratsherren und Bu¨rgermeister 1351 bis 1450 . . . . . . . . . . . . . . . Ratsfamilien, die zwischen 1351 und 1450 wenigstens einen Bu¨rgermeister stellten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Mieter der alten Kra¨merbuden 1361 bis 1411 . . . . . . . . . . . . . . . Mieter der neuen Kra¨merbuden 1361 bis 1411 . . . . . . . . . . . . . . . Mieter der Tuchschererbuden 1361 bis 1411 . . . . . . . . . . . . . . . . Schoßzahlungen der Marktbudenmieter 1376 bis 1409 . . . . . . . . . . Zahlungen von Wollwebern 1365 bis 1381 . . . . . . . . . . . . . . . . . Beteiligungen an Schiffsladungen Ende 14. Jahrhundert . . . . . . . . . „Getreideha¨ndler“ 1388 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausgewa¨hlte Sozialgruppen im Vergleich ihres Grundeigentums . . . . Anteil von Grundeigentu¨mern in ausgewa¨hlten Sozialgruppen . . . . . Grundeigentu¨mer in ausgewa¨hlten Gewerken . . . . . . . . . . . . . . . Mieter von sta¨dtischen Ha¨usern 1361 bis 1411 . . . . . . . . . . . . . . Mieter von sta¨dtischen Buden bei der Stadtmu¨hle 1361 bis 1411 . . . . . Mieter von weiteren sta¨dtischen Buden 1361 bis 1411 . . . . . . . . . . Viertelja¨hrliche Mietho¨he fu¨r Ha¨user bzw. Buden 1361 bis 1411 . . . . Haussta¨ttenbiographien Markt Ostseite . . . . . . . . . . . . . . . . . .
355 356 357 358 359 360 360 361 361 362 363 364 365 365 367 368 369 370 370 374 374 376 378 380 382 383 383 385 385 386 386 387 388 389 390
XV
Verzeichnis der Tabellen
36 37 38 39 40
Haussta¨ttenbiographien Obere Bru¨ggstraße Westseite . . . . . . Haussta¨ttenbiographien Rotgerberstraße Ostseite . . . . . . . . Haussta¨ttenbiographien Lange Straße im Gerberviertel . . . . . Haussta¨ttenbiographien Weißgerberstraße Westseite . . . . . . . Verhalten von Mitgliedern ausgewa¨hlter Sozialgruppen auf dem stu¨cksmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41 Differenz in Jahren zwischen Ersterwa¨hnung und Grunderwerb
. . . . . . . . . . . . . . . . Grund. . . . . . . .
394 395 402 404 407 412
VORWORT
Kaum, daß ich bei meinem ersten Treffen mit Prof. Dietrich W. Poeck im August 1998 Platz genommen hatte, lag schon ein dicker Stoß von Kopien des Greifswalder Stadterbebuches auf meinem Schoß. Wie ernst es damals gemeint war, als er mir erkla¨rte, dies sei doch ein scho¨nes Dissertationsthema, weiß ich bis heute nicht, fu¨r mich begann in diesem Moment aber eine spannende Reise in das spa¨tmittelalterliche Greifswald. Fu¨r den spontanen Vorschlag, das in mich gesetzte Vertrauen und die mir stets gewa¨hrte Freiheit sowie die Folgen, die dieses Projekt noch haben sollte, werde ich ihm immer dankbar bleiben. Aus dem fa¨cherintegrativen Ansatz dieser Arbeit folgt ganz zwangsla¨ufig, daß ich einer recht großen Zahl von Kollegen zu Dank verpflichtet bin. Auch wenn ich jedes Wort selbst zu verantworten habe, ha¨tten sich viele Fragen und Gedanken nicht ergeben, ohne die ausgiebige und zusammenfu¨hrende Diskussion der archa¨ologischen, bauhistorischen und historischen Befunde. Dies gilt besonders fu¨r Herrn Dr. Heiko Scha¨fer, Stralsund, vom Landesamt fu¨r Bodendenkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern, der mich stets mit großer Offenheit unterstu¨tzte. Ebenso fu¨r Andre´ Lutze, mit dem ich an langen Abenden bei Pizza, Pasta und Wein in die Tiefen der Greifswalder Baugeschichte eintauchen konnte und der daru¨ber zu einem Freund wurde. Gleiches gilt natu¨rlich auch fu¨r Felix Scho¨nrock, M. A., Torsten Ru¨tz, M. A., Dirk Brandt, M. A., Heiko Beckmann, M. A. und Dr. Jo¨rg Ansorge, die ihre Erkenntnisse der Greifswalder Bauforschung und Archa¨ologie mit mir teilten, und schließlich fu¨r Dipl. Ing. Jens-Christian Holst, Hoisdorf, Dr. Michael Scheftel, Lu¨beck, und Dr. Fred Kaspar, Mu¨nster, mit denen ich am Rande verschiedener Tagungen u¨ber Buden, Haussta¨tten, Steinha¨user und mehr diskutieren konnte. Auf historischer Seite gilt mein Dank neben meinem Doktorvater Prof. Dietrich ¨ berleW. Poeck vor allem Herrn Prof. Rolf Hammel-Kiesow, mit dem ich meine U gungen diskutieren konnte und dessen verschiedene Arbeiten zu Lu¨beck stets eine Inspiration und ein Wegweiser fu¨r meine Greifswalder Forschungen waren. Prof. Peter Johanek wies mir den Weg zu Herrn Poeck, u¨bernahm das Zweitgutachten und befo¨rderte gemeinsam mit Herrn Dr. Wilfried Ehbrecht die Aufnahme in die Reihe „Sta¨dteforschung“, beiden bin ich aus vielerlei Gru¨nden dankbar. Dem Kuratorium fu¨r vergleichende Sta¨dtegeschichte e. V. schulde ich Dank fu¨r die finanzielle Unterstu¨tzung der Drucklegung, ebenso der Stadt Greifswald. Die im Ma¨rz 2002 eingereichte Dissertationsschrift wurde fu¨r den Druck u¨berarbeitet. Beru¨cksichtigt wurden dabei alle mir greifbaren, bis zum Fru¨hjahr 2008 erschienenen und fu¨r das Thema relevanten Arbeiten. Fu¨r die Korrektur und Diskussion der Textfassung habe ich zahlreichen Mu¨nsteraner und Osnabru¨cker Freun-
Vorwort
XVII
den zu danken: Dr. Julia Hamelmann, die sich in ihrer ebenfalls bei Prof. Dietrich W. Poeck entstandenen Dissertation mit a¨hnlichen Fragen am Beispiel der Rostocker Altstadt bescha¨ftigt hat, Dr. Andreas Berger, Sylvia Berger, Dr. Tobias Crabus, Franka Giaquinta, Eva Kuck, M. A., und Dr. Matthias Kuck, ebenso meiner langja¨hrigen Kollegin in Sachen „Ratswahlen“ Dr. Antje Diener-Staeckling sowie schließlich Dr. Doris Bulach, Mu¨nchen, Barbara Rimpel, M. A., Berlin, und Dr. Monika Fehse, Duisburg. Schließlich bleibt noch der Dank an Herrn Uwe Kiel und seine Mitarbeiterinnen, Frau Neitzel und Frau Schult, fu¨r die freundliche Aufnahme und Unterstu¨tzung im Greifswalder Stadtarchiv sowie an Frau Dr. Mechthild Siekmann fu¨r die redaktionelle Betreuung dieses Bandes im Mu¨nsteraner Institut, Herrn Dipl. Ing. Thomas Kaling und Herrn Dipl.-Geogr. Dieter Overhagebo¨ck fu¨r die Gestaltung und Bearbeitung der Abbildungen und Pla¨ne sowie Herrn Peter Kramer, Mu¨nster, fu¨r Satz und Layout. Nicht zuletzt sei aber meinen Eltern gedankt, die mir nicht nur den Ru¨cken frei gehalten, sondern mich auch stets in meinen Streifzu¨gen unterstu¨tzt haben. Karsten Igel
Osnabru¨ck, Pfingsten 2008
¨ RZUNGS- UND SIGLENVERZEICHNIS ABKU
Bm d dna dns Gek HR jun LAG LUB mgr ms psbr PUB Rh sen StAG ß +
Bu¨rgermeister Pfennig domina dominus Grundeigentumsklasse Hanse-Recesse junior Landesarchiv Greifswald Lu¨beckisches Urkundenbuch magister Mark sundisch presbyter Pommersches Urkundenbuch Ratsherr senior Stadtarchiv Greifswald Schilling und/et
Retberg
(Domstra§e)
Vettentor
Ravensturm
St. Jakobi
Lange
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Stra§e
1300 Graben zwischen Alt- und Neustadt bis um
gerberstr.
Kapaunenstr.
Bchtor
Perdekoperstr.
(Domstr.)
Knopftor
Gro§er Markt
(Fr.-Lffler-
Gegenber Bttel
Lapper- markt Rathaus str.
Schmiedestr. Fisch-
versalis
platea trans-
Hkerstr.
Fleischertor
Str.)
Franziskanerkloster
Schuh-
Stadtplan 1: Straßennamen und topographische Strukturen
(Domstra§e)
St. Nikolai
Altes HeiliggeistHospital
Stadtmhle
Fischtor Steinbecker Tor arta platea
Neues HeiliggeistHospital Brggtor
Heimliches Tor
0
50
100m
Vangenturm
Mhlentor
Heimliche Str.
Kalverstr.
Kuhtor
n-) hle tr. (M s r h u F
hagen
St. Marien
Vilterhagen
stra§e
Brgg-
Ryck
str. Hunnen-
str.
Fisch(Baderstr.)
str. (J.-S.-Bach-) Bch-
stra§e Knopf-
Str.
str.
SteinbeckerObere Steinbeckerstr .
(Martin-LutherStr.)
Str.
Kuterstr.
Stremelower (Wollweber-)
Obere
Fleischerstr.
Kapaunenstr.
Obere Rot-
R
Rotgerberstr.
akower
Kuhstr. str.
Kuh-
Wei§gerberstr.
1.
EINLEITUNG
1.1. Die Entwicklung Greifswalds bis zum 14. Jahrhundert
Als am 14. Mai 1250 Wartislaw III. den Greifswalder Bu¨rgern das lu¨bische Recht verlieh,1 galt diese Privilegierung einem wohl schon wenigstens ein Jahrzehnt bestehenden Ort. Seine Anfa¨nge gingen nicht auf den pommerschen Herzog zuru¨ck, sondern auf das nahe gelegene Zisterzienserkloster Eldena. Dieses hatte sich nach der Aufgabe des urspru¨nglichen Sitzes in Dargun spa¨testens 1199 an der Mu¨ndung des Rycks niedergelassen, verfu¨gte aber schon seit der Mitte der 1190er Jahre u¨ber eine Salzpfannenstelle in der Na¨he des Flusses und wohl zumindest u¨ber einen Wirtschaftshof an diesem Ort.2 Das neue Kloster erhielt 1207 und nochmals 1209 vom ru¨gischen Fu¨rsten Jaromar I. eine reiche Ausstattung mit Besitzungen und Einnahmen in seiner direkten Umgebung und schließlich auch das Recht, Da¨nen, Deutsche, Slawen oder Kolonisten anderer Herkunft auf seinem Besitz anzusiedeln.3 Das Kloster spielte, unterstu¨tzt von weiteren Schenkungen, wa¨hrend der ersten Ha¨lfte des 13. Jahrhunderts eine wesentliche Rolle im ru¨gischen Landesausbau, lag es doch im Grenzgebiet zwischen dem festla¨ndischen Teil des Fu¨rstentums Ru¨gen und dem Herzogtum Pommern. Zugleich markierte der Ryck die Grenze zwischen den Bistu¨mern Kammin und Schwerin. Die Grenzlage zwischen den beiden Herrschaftsra¨umen spiegelt sich auch in dem 1241 dem Kloster gewa¨hrten Recht, innerhalb seines Gebietes einen Markt einzurichten, das sowohl von dem ru¨gischen Fu¨rsten Witzlaw II. wie von dessen pommerschem Gegenu¨ber, dem Herzog Wartislaw III., besta¨tigt wurde.4 Die verkehrsgu¨nstige Situation am Rycku¨bergang und die im Rosental no¨rdlich des Flusses gelegenen Salzquellen legen nahe, diesen einzurichtenden oder bereits bestehenden Markt schon an diesem Ort zu vermuten. Erstmals genannt wurde das oppidum Gripheswald im Jahr 1248, als Herzog Wartislaw III. von Pommern dessen Besitz dem Kloster Eldena neben weiteren Besitzungen besta¨tigte.5 Auch ausgehend von
1 PUB 1 Nr. 514 – 1250 Mai 14; zur mittelalterlichen Geschichte Greifswalds siehe Igel/Kiel, Aus dem
Schatten des Klosters; Kattinger, Stadtentwicklung; Kiel, Stadt am Ryck.
2 PUB 1 Nr. 124 – [1193–1199]; zu Eldena sowie zum Verha¨ltnis von Kloster und Stadt vgl. Bulach,
Zisterzienser und Stadt, S. 35–70; Igel/Kiel, Aus dem Schatten des Klosters, S. 4–7; zur Verlegung des Klosters von Dargun nach Eldena Kratzke, Dargun, S. 47f. 3 PUB 1 Nr. 145 – 1207 Februar 18 und Nr. 148 – 1209. 4 PUB 1 Nr. 392 – 1241 Juli 22. 5 PUB 1 Nr. 478 – 1248 November.
2
1. Einleitung
den archa¨ologischen Untersuchungen kann fu¨r die 1240er Jahre bereits eine Besiedlung des spa¨teren Stadtgebietes belegt werden, deren Anfa¨nge mo¨glicherweise an der auf den Flußu¨bergang hinfu¨hrenden Steinbeckerstraße lagen, wa¨hrend Hinweise auf eine unmittelbar vorhergehende slawische Siedlung fehlen.6 Bereits in diesem Jahrzehnt scheint sich eine fruchtbare Entwicklung des Ortes abgezeichnet zu haben, denn kaum mehr als ein halbes Jahr nachdem Wartislaw III. im November 1248 dem Kloster alle Besitzungen einschließlich Greifswalds besta¨tigt hatte, sicherte er sich im Juni 1249 in einem Vergleich mit den Eldenaer Zisterziensern die Rechte an dem Marktort.7 Wa¨hrend der Herzog Greifswald mit zwanzig Hufen Land von Eldena als erbliches Lehen erhielt, versprach er selbst das Kloster mit dreißig Hufen zu entscha¨digen, sicherte diesem zugleich das Patronatsrecht u¨ber die Kirchen des Ortes zu und nahm es in seinen Schutz auf. Zudem standen den Zisterziensern ja¨hrliche Abgaben von den Einwohnern, die Ha¨lfte der Einku¨nfte aus den Greifswalder Mu¨hlen sowie Zollfreiheit fu¨r Salz und andere eigene Waren auf dem dortigen Markt zu. Das Eldenaer Kloster mußte somit zwar Rechte an den Herzog abtreten, sollte aber auch weiterhin ein wichtiger Faktor innerhalb der noch jungen Stadt bleiben.8 Nachdem die ru¨gischen Fu¨rsten zu Beginn des 13. Jahrhunderts Eldena auch zur Sta¨rkung ihrer Position gefo¨rdert hatten, war um die Jahrhundertmitte nun Greifswald zu einem wichtigen Element im Landesausbau der pommerschen Herzo¨ge geworden. Die Verleihung des lu¨bischen Rechts durch Wartislaw III. ein Jahr nach dem Erwerb des Ortes lag in augenfa¨lliger zeitlicher Na¨he zur Zersto¨rung der Nachbarin Stralsund im Jahr 1249 durch Lu¨beck, das die junge Stadt am Strelasund mo¨glicherweise als Konkurrenz in den reichen Fischgru¨nden um Ru¨gen sah.9 Das Schicksal Stralsunds bot dem pommerschen Herzog eine gu¨nstige Gelegenheit, mit Greifswald einen Gegenpol zur zersto¨rten Stadt seines ru¨gischen Gegenu¨bers aufzubauen. Fu¨r die Stadtgru¨ndung am Ryck boten die, vor allem im Greifswalder Bodden gelegenen, reichen Fischgru¨nde eine gu¨nstige Ausgangslage fu¨r einen u¨berregionalen Handel, hinzu kam das zur Konservierung notwendige Salz, das unmittelbar vor der Stadt gewonnen wurde.10 Der Hering steht als wohl wichtigstes Ausfuhrgut in der Greifswalder Zollrolle von 1275 an erster Stelle.11 Nur wenige Jahre nach der Stadtrechtsverleihung gewa¨hrte Herzog Wartislaw III. 1254 allen Kaufleuten freies Geleit vom Gellen und von der Insel Ruden an bis zum Greifswalder Hafen und versicherte zugleich doppelten Ersatz fu¨r Gut, das ihnen etwa durch Seeraub verloren
6 Scha¨fer, Ergebnisse, S. 443; ders., Studien, S. 1199–201. Dies wird auch nicht durch neuere jungsla-
wische Siedlungsbefunde im Bereich des ehemaligen Dominikanerklosters widerlegt, da keine Siedlungskontinuita¨t zu erkennen ist, vgl. Kru¨ger, Siedlungsgrube, S. 132f. 7 PUB 1 Nr. 492 – 1249 Juni; zur fru¨hen Stadtentwicklung: Igel, Geplant oder gewachsen, S. 18f.; Igel/ Kiel, Aus dem Schatten des Klosters. 8 Bulach, Zisterzienser und Stadt, S. 55–71. 9 Vgl. Fritze, Stralsund, S. 46; Schneider, Stralsund, S. 20. 10 Bulach, Zisterzienser und Stadt, S. 47f. 11 PUB 2 Nr. 1024 – 1275.
1.1. Die Entwicklung Greifswalds bis zum 14. Jahrhundert
3
ging.12 Gemeinsam schlossen Herzog und Stadt 1262 einen Bund mit den norwegischen Ko¨nigen Haakon und Magnus, die den Greifswaldern daru¨ber hinaus Handelsfreiheit in ihren Landen zusicherten.13 Zwei Jahre spa¨ter erhielt Greifswald die Zollfreiheit fu¨r den gesamten Herrschaftsbereich des Herzogtums.14 Eine besondere Rolle der Stadt fu¨r den Ausbau der pommerschen Landesherrschaft zeigt sich auch in den folgenden Stadtrechtsverleihungen in Pommern: Bereits als Wartislaw III. 1255 Kolberg, nur fu¨nf Jahre nach der Privilegierung Greifswalds, mit dem Lu¨becker Stadtrecht bewidmete, bestimmte er zugleich den in diesem Zusammenhang erstmals genannten dortigen Rat als Appellationsinstanz fu¨r Rechtsfragen.15 Gleiches erfolgte noch vor 1259 fu¨r Wolgast, 1262 fu¨r Greifenberg, 1274 fu¨r Kammin, 1277 fu¨r Plathe an der Rega, 1285 fu¨r Treptow an der Rega, noch vor 1286 fu¨r Wollin, 1288 fu¨r Regenwalde und schließlich 1298 fu¨r Usedom. Hinzu kamen noch einige Sta¨dte, die u¨ber Kolberg vermittelt das lu¨bische Stadtrecht erhielten und so dem Greifswalder Vorbild folgten.16 Natu¨rlich ist diese rechtliche Sonderstellung, die sich auch in einer eigensta¨ndigen Weiterentwicklung des lu¨bischen Rechtes ausdru¨ckt, im Blick auf die fru¨he Bedeutung der Ryckstadt mit Zuru¨ckhaltung zu betrachten. Hier du¨rften wohl mehr die herzoglichen Bestrebungen eine Rolle gespielt haben, die Ausformung und Interpretation des lu¨bischen Rechtes innerhalb des Landes zu halten und so auch fu¨r sich eine gewisse Aufsicht zu wahren. Im Falle Kolbergs folgte einem wachsenden Selbstbewußtsein und der schwindenden Macht des Herzogs innerhalb der gro¨ßeren Sta¨dte dann auch schon ab 1300 die unmittelbare Wendung an den Lu¨becker Rat.17 Deutlich wird aber, daß der noch jungen Gru¨ndung Greifswald im 13. Jahrhundert eine Vorortfunktion im Herzogtum Pommern zukam und der Greifswalder Rat schon 1262 gemeinsam mit dem Herzog als Vertragspartner der norwegischen Ko¨nige auftrat. Die im selben Jahr von den norwegischen Ko¨nigen verliehene Handelsfreiheit in ihrem Land zeigt, daß der Blick der noch jungen Stadt schon weit u¨ber den regionalen Raum hinaus gerichtet war und das fruchtbare Gedeihen wohl auch auf dem Fernhandel beruhte. Die Verleihung von Privilegien allein besagt natu¨rlich nichts daru¨ber, wie weit diese genutzt werden konnten und wie weit die junge Stadt aufzublu¨hen begann. Hierauf deutet aber die recht rasch erscheinende Entwicklung in den anderthalb Jahrzehnten nach 1250: Bereits vier Jahre nach der Verleihung des Stadtrechts ließen sich die Dominikaner in Greifswald nieder, die Franziskaner folgten 1262.18 In dieses Jahr fallen auch die Ersterwa¨hnungen des Heiliggeist-Hospitals und der Nikolaikirche.19 Wenn die entsprechenden Kirchenbauten auch noch lange
12 PUB 2 Nr. 589 – 1254 Mai 1. 13 PUB 2 Nr. 722 – 1262 Juli 13. 14 PUB 2 Nr. 751 – 1264 Mai 17 und Nr. 757 – 1264 Juni 26. 15 PUB 2 Nr. 606 – 1255 Mai 23. 16 Vgl. Ebel, Lu¨bisches Recht, S. 55–70. 17 Ebd. 18 Vgl. Petersohn, Ostseeraum, S. 500f. Die auch in der neueren Literatur genannte Jahreszahl 1242
scheint nach den Ausfu¨hrungen Petersohns und der aus den Quellen und archa¨ologischen Untersuchungen zu verfolgenden fru¨hen Stadtentwicklung dagegen kaum mehr haltbar zu sein, vgl. Igel, Franziskanerkloster. 19 Thierfelder, Stadtbuch, S. 95 (St. Nikolai); PUB 2 Nr. 719 – 1262 Juni 15 (Heiliggeist).
4
1. Einleitung
Zeit Baustellen gleichen sollten,20 so deutet doch die fru¨he Niederlassung der beiden Klo¨ster, auch wenn in beiden Fa¨llen Stifter dahinter standen, auf eine gewisse urbane Entwicklung. Deren Stand spiegelt sich ebenso in der 1264 ebenfalls durch Wartislaw III. erfolgten Besta¨tigung und Erweiterung des Stadtrechtsprivilegs von 1250: Zusa¨tzlich erhielt Greifswald neben der Zollfreiheit im Herzogtum nun auch das Recht, die Stadt zu befestigen, die Zusicherung, daß keine fremde Befestigung in und im Umfeld der Stadt errichtet werden sollte und schließlich wurde bestimmt, daß nur ein Gericht und ein Markt in der Stadt bestehen sollten.21 Letzteres bezog sich auf die zwischenzeitlich entstandene und 1265 zuerst genannte Neustadt im Westen Greifswalds. Eine erste Bebauung an der Rotgerberstraße erfolgte nach den archa¨ologischen Befunden mo¨glicherweise schon in der zweiten Ha¨lfte der 1240er Jahre, also noch vor der Privilegierung durch Wartislaw III. von 1250.22 Dieser stiftete nach der ¨ berlieferung 1254 dort das Dominikanerkloster und wies den Mo¨nhistorischen U chen einen Bauplatz am no¨rdlichen Rand der Neustadt zu.23 Damit wird ein mo¨glicherweise planma¨ßiger Ausbau der jungen Stadt durch den Herzog zumindest angedeutet. Mit der Erweiterung der Privilegien begann ab 1264, dies besta¨tigen auch die archa¨ologischen Befunde, der Bau der Stadtmauer. Im Zusammenhang mit diesen Arbeiten wurde Neuland entlang des Rycks gewonnen und die Stadt so bis direkt an den Flußlauf erweitert. Zudem erfolgten um 1270/80 großfla¨chige Gela¨ndeerho¨hungen von 0,5 bis 1 Meter Sta¨rke.24 Erst mit diesen Bau- und Meliorationsmaßnahmen begannen sich im deutlichen zeitlichen Abstand zur Gru¨ndung des Marktortes und der Verleihung des lu¨bischen Rechts die sta¨dtischen Strukturen Greifswalds endgu¨ltig zu verfestigen. Der Beginn des Mauerbaus fa¨llt dabei vielleicht nicht zufa¨llig mit dem weitgehenden Abschluß der Arbeiten am Eldenaer Kloster zusammen,25 die nun freigesetzten Ziegeleikapazita¨ten ermo¨glichten die Bereitstellung der großen Steinmengen, die fu¨r diese sta¨dtische Baumaßnahme notwendig waren. Auch die Ersterwa¨hnungen von St. Jakobi 1275 und St. Marien 1280 fallen in diesen ju¨ngeren Zeitraum,26 was angesichts der lu¨ckenhaften Quellenlage allerdings nur wenig u¨ber die Gru¨ndungszeiten dieser beiden Pfarrkirchen aussagt.27 Die noch verbliebenen Rechte Eldenas in Greifswald bargen ein langfristiges Konfliktpotential zwischen Stadt und Zisterziensern. Allerdings gelang es dem Rat schon im Verlauf der zweiten Ha¨lfte des 13. Jahrhunderts, das Kloster, dem die Stadt ihre Anfa¨nge verdankte, immer mehr zuru¨ckzudra¨ngen. Das Rosental auf dem Nordufer des Ryck u¨berließ Eldena 1280 gegen eine ja¨hrliche Abgabe der Stadt, behielt 20 Zur fru¨hen Baugeschichte Greifswalds siehe Lutze, Sakrale Backsteinarchitektur; Brandt/Lutze,
Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung.
21 PUB 2 Nr. 751 – 1264 Mai 17 und Nr. 757 – 1264 Juni 26; zur Frage eines Marktes in der Neustadt siehe
Igel, Greifswalder, S. 159f.
22 Enzenberger, Handwerkerviertel, S. 112. Allerdings muß bei den dendrochronologischen Datierun-
gen auch immer die Mo¨glichkeit einer sekunda¨ren Verwendung bedacht werden, so daß die fru¨hen Datierungen zumeist mit einer gewissen Unsicherheit behaftet bleiben. 23 Igel/Kiel, Aus dem Schatten des Klosters, S. 6. 24 Siehe dazu jetzt Scha¨fer, O ¨ ffentliche Bauta¨tigkeiten, S. 268–271. 25 PUB 2 Nr. 766 – 1264. 26 PUB 2 Nr. 1020 – 1275 Oktober 28 und Nr. 1171 – 1280 Juli 29. 27 Zur fru¨hen Baugeschichte der Kirchen siehe Lutze, Sakrale Backsteinarchitektur.
1.1. Die Entwicklung Greifswalds bis zum 14. Jahrhundert
5
sich aber den Grund der Saline und die Rechtshoheit vor.28 Vom ru¨gischen Fu¨rsten Witzlaw II. kaufte der Rat dann 1288 den Boltenha¨ger Teich und das Rosental mit den Salzhu¨tten.29 Der rechtliche Zusammenhang zwischen beiden Urkunden ist allerdings unklar, ebenso, ob die eigentlichen Salzquellen zuna¨chst noch weiterhin dem Kloster verblieben, diese erscheinen erst kurz vor Mitte des 15. Jahrhunderts in den Greifswalder Stadtbu¨chern.30 Den halben Besitz und Ertrag von zwei Wassermu¨hlen besta¨tigte der Rat noch 1290 dem Kloster, das diese Anteile aber schon vier Tage spa¨ter auf Bitten des Rates dem Heiliggeist-Hospital u¨bertrug und dem Rat zudem versicherte, daß in den Mu¨hlen und einem gemeinsam mit dem Heiliggeist-Hospital erworbenen Haus in der Rotgerberstraße keine Laienbru¨der oder Mo¨nche dauerhaft wohnen sollten.31 Den endgu¨ltigen Verzicht auf die Mu¨hlen und Rechte am Graben zwischen Alt- und Neustadt machte der Greifswalder Rat 1300 zur Vorbedingung fu¨r den Ausbau des Eldenaer Stadthofes am Heimlichen Tor bei St. Marien durch den Kauf weiterer Parzellen neben einem bereits 1278 erworbenen Grundstu¨ck. Jeder Grunderwerb des Klosters innerhalb der Stadtmauern erfolgte von nun an nur noch durch die Ha¨nde und somit unter Kontrolle des Rates.32 Allerdings blieb das Patronatsrecht u¨ber die Greifswalder Kirchen weiterhin dem Kloster vorbehalten und gelangte erst nach der Mitte des 15. Jahrhunderts als Eldenaer Schenkung an die neugegru¨ndete Universita¨t. Die Kontrolle u¨ber Vermo¨gen und Einnahmen der Kirchen kam dagegen schon fru¨hzeitig in die Ha¨nde von ha¨ufig dem Rat angeho¨renden Kirchenvorstehern, die erstmals 1304 fu¨r die Marienkirche genannt werden. Die Ersterwa¨hnungen der Vorsteher fu¨r St. Nikolai und St. Jakobi folgen allerdings erst fast ein halbes Jahrhundert spa¨ter 1351 bzw. 1349.33 Schon zuvor folgte aus der vor 1294 stattgefundenen Erhebung St. Nikolais zu einer Propsteikirche der Kamminer Dio¨zese eine starke Minderung der kirchlichen Rechte Eldenas in Greifswald, da mit der Propstei auch die archidiakonalen Rechte fu¨r das Greifswalder Umland verbunden wurden, die 1249 noch vom Kamminer Bischof dem Kloster Eldena verliehen worden waren.34 In der weiteren Folge fand 1348 auch das neu eingerichtete Generaloffizialat, das geistliche Gericht fu¨r den westlich der Swine gelegenen Teil des Bistums, seinen Sitz in Greifswald.35 Die Beschneidung der klo¨sterlichen Position geschah so sowohl von sta¨dtischer wie auch von bischo¨flicher Seite. Der Herzog als Landesherr behielt mit dem von ihm ernannten Vogt als Vorsteher des sta¨dtischen Gerichtes bis 1322 eine wichtige Position in der Stadt,36 zugleich gewa¨hrte er den Bu¨rgern im Verlaufe des letzten Drittels des 13. Jahrhunderts weitere Rechte und Vergu¨nstigungen: So verlieh Barnim I. 1270 der Stadt das Stapelrecht fu¨r Holz, Pech, Asche und andere Waren seines Landes, ausgenommen Getreide, 28 PUB 2 Nr. 1162 – 1280 Mai 24. 29 PUB 3 Nr. 1459 – 1288 Mai 5. 30 Siehe dazu unten, Kapitel 4.4.3. 31 PUB 3 Nr. 1553 – 1290 Oktober 22 und Nr. 1557 – 1290 Oktober 26. 32 Druck in PUB 3 Nr. 1963 – 1300 Dezember 21, siehe dazu auch unten, Kapitel 3.9.5. 33 Poeck, Stadtbuch, Nr. 229; Igel/Kiel, Aus dem Schatten des Klosters, S. 6f. 34 PUB 1 Nr. 495 – 1249 Juli. 35 Vgl. Buske, Kirchengeschichte, S. 168. 36 Igel/Kiel, Aus dem Schatten des Klosters, S. 7.
6
1. Einleitung
und zwei Jahre spa¨ter die Fischerei in der Peene von der Wiese des Conrad von Zastrow bis hin zum Ruden.37 Ebenfalls 1272 schenkte er der Stadt eine Wiese am Ryck und einen Hof (unam aream vel locum curie), den er von Wartislaw III. geerbt hatte.38 Dies scheint letztlich auf ein – wenn vielleicht auch noch nicht vollsta¨ndiges – Zuru¨ckziehen des Herzogs aus dem sta¨dtischen Raum zu verweisen. Wesentlich fu¨r die weitere Entwicklung Greifswalds als Handelsplatz war neben den bisherigen Handelsprivilegien, zu denen 1289 noch die freie Getreideein- und -ausfuhr kam,39 das durch den ru¨gischen Fu¨rsten Witzlaw II. 1297 verliehene Recht, an der Mu¨ndung des Rycks bei dem Dorfe Wieck einen Hafen einzurichten, einschließlich der Gerichtsbarkeit und der Fischerei in den umgebenden Gewa¨ssern.40 Bei dieser Urkunde handelt es sich zwar um eine formale Fa¨lschung, die in einem spa¨teren Rechtsstreit mit Eldena nach dem im sta¨dtischen Kopiar niedergeschriebenen Text verfaßt wurde, doch ist die Existenz des Originales durch die Besta¨tigung Witzlaws III. aus dem Jahr 1304 belegt und Wieck selbst wird bereits in der auf das Jahr 1275 datierten Greifswalder Zollrolle genannt.41 Greifswald erhielt mit Wieck einen Vorhafen, den anders als den zunehmend versandenden Ryck auch noch gro¨ßere Schiffe anlaufen konnten. Zugleich zeigte sich hier wie schon beim Erwerb des Rosentals 1288 die aus der Grenzlage gegebene Mo¨glichkeit, von verschiedenen Landesherren Rechte zu erwerben. Diesem wertvollen Zugewinn folgte allerdings ein bis in das 16. Jahrhundert andauernder Konflikt mit dem Eldenaer Kloster, dem dieses Gebiet eigentlich geho¨rte.42 Zu Beginn des 14. Jahrhunderts hatte sich Greifswald somit weitgehend von den Einflu¨ssen des Herzogs wie auch der Edenaer Zisterzienser gelo¨st, zugleich verfestigten sich in den Jahrzehnten um 1300 die sta¨dtischen Bau- und Raumstrukturen.43 Auf diesem Fundament vollzog sich in den folgenden Jahrhunderten die weitere stadtra¨umliche Entwicklung Greifswalds im Wechselspiel zwischen sozialen und baulichen Strukturen. Dieser Zusammenhang zwischen dem sozialen und dem physischen (baulichen) Stadtraum,44 betrachtet fu¨r das Jahrhundert zwischen 1350 und 1450, soll das Thema dieser Arbeit sein. Zuna¨chst ist der Blick aber auf die bisherige historische Forschung zum mittelalterlichen Greifswald zu richten.
37 PUB 2 Nr. 949 – 1270 Januar 23/1272 Januar 18. 38 PUB 2 Nr. 962 – 1272 August 25. 39 PUB 3 Nr. 1491 – 1289 Februar 10. 40 PUB 3 Nr. 1816 – 1297 September 10 (unecht). 41 PUB 4 Nr. 2180 – 1304 September 27 und PUB 2 Nr. 1024 – 1275. 42 Vgl. Bulach, Zisterzienser und Stadt, S. 67. 43 Dazu Lutze, Sakrale Backsteinarchitektur; Brandt/Lutze, Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung; Igel/
Kiel, Aus dem Schatten des Klosters, S. 9f.
44 Siehe dazu unten, Kapitel 4.1.1.
1.2. Das mittelalterliche Greifswald in der Forschung
7
1.2. Das mittelalterliche Greifswald in der Forschung
Bereits 1827 begann der spa¨tere Greifswalder Bu¨rgermeister Carl Gesterding seine Beitra¨ge zur Geschichte der Stadt Greifswald auf der Basis von umfangreichen Urkundenregesten zu vero¨ffentlichen. Eine Arbeit, die spa¨ter von Theodor Pyl fortgesetzt wurde.45 Mit dessen Namen ist die Greifswalder Stadtgeschichte, vor allem die des Mittelalters, fest verknu¨pft: Theodor Pyl hat in seinem umfangreichen Œuvre kaum einen Aspekt aus den ersten Jahrhunderten Greifswalder Geschichte unbeachtet gelassen und zugleich auch einen großen Teil der u¨berlieferten Quellen erschlossen. Zentral sind seine Arbeiten zu den Greifswalder Ratsherren,46 zu Hinrich Rubenow47 und zur Verfassung Greifswalds.48 Umfangreich und detailliert sind seine Geschichten des Klosters Eldena49 und der Greifswalder Kirchen.50 Und dennoch ist eine eigentliche Stadtgeschichte aus seiner Hand nicht erschienen, vielmehr hat er einen großen Teil dieses Komplexes in seine Greifswalder Kirchengeschichte miteinbezogen.51 Wenn in der folgenden Betrachtung des spa¨tmittelalterlichen Greifswalds die Forschungen Theodor Pyls immer wieder einer kritischen ¨ berpru¨fung unterzogen und ha¨ufig auch widerlegt werden mu¨ssen, dann trifft diese U Kritik nicht Pyl. Was dieser mit den beschra¨nkten Mo¨glichkeiten des 19. Jahrhunderts vollbrachte, ist nach wie vor erstaunlich und muß vor dem Hintergrund der Stadtvorstellung seiner Zeit gesehen werden.52 Zu bedauern ist aber, daß ein Jahrhundert Greifswalder Stadtgeschichtsforschung es kaum schaffte, die Ergebnisse Pyls auf den Hintergrund neuerer Fragestellungen und Blickwinkel zu u¨bertragen. So bleiben die Arbeiten Theodor Pyls das tragende Grundgeru¨st, ohne das eine Erforschung des mittelalterlichen Greifswald nicht mo¨glich ist. Denn auch nach Pyl erschienen verschiedene Monographien zur Geschichte der Stadt Greifswald, doch nur weniges darin ging u¨ber Pyl hinaus.53 Als Forschungsarbeiten, die auf die Stadtbu¨cher zuru¨ckgriffen, sind die Arbeiten von Wilhelm Polthier zur Herkunft der Greifswalder Ratsfamilien,54 von Hugo Nu¨ske zu den Greifswalder Familiennamen des 13. und 14. Jahrhunderts55 und die Untersuchung Georg Fenglers zum Greifswalder Ka¨mmereibuch zu nennen.56 Dennoch bleibt festzustellen, daß wirklich neue und umfangreiche Forschungen zur mittelalterlichen Stadtgeschichte nach Pyl kaum mehr stattfanden. Dies mag um so mehr verwundern, da
45 Gesterding, Beitrag. 46 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder. 47 Vgl. ders., Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3. 48 Vgl. ders., Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 2. 49 Vgl. ders., Eldena. 50 Vgl. ders., Greifswalder Kirchen. 51 Vgl. ebd., S. 1–248. 52 Vgl. Biewer, Theodor Pyl, sowie die U ¨ bersicht im Literaturverzeichnis. 53 Vgl. z. B. Ziegler, Geschichte der Stadt Greifswald. 54 Polthier, Ratsfamilien. 55 Nu ¨ ske, Greifswalder Familiennamen. 56 Fengler, Einnahmen und Ausgaben.
8
1. Einleitung
die Universita¨t Greifswald nach dem Krieg zum Zentrum der Hanseforschung in der DDR wurde. Doch schauten deren Vertreter ausgiebig auf Stralsund, Rostock und auch Wismar, wa¨hrend sie das reiche Material unmittelbar vor ihrer eigenen Tu¨r nur wenig beachteten.57 Indes ging der Greifswalder Stadtarchivar Rudolf Biederstedt, der sich in erster Linie der Untersuchung der fru¨hneuzeitlichen Stadtgeschichte widmete, in seinen Arbeiten auch auf das spa¨tmittelalterliche Greifswald ein.58 Doch konnte seine wichtige Arbeit zur Entstehung sta¨ndiger Bu¨rgervertretungen in Greifswald erst nach 1989 erscheinen.59 Gleiches galt fu¨r einen Aufsatz, in dem er sich bereits 1966 den Problemen der Auswertung von Steuerregistern zuwandte, den er aber erst 1993 publizieren konnte, nachdem der darin kritisierte Johannes Schildhauer eine Vero¨ffentlichung zuvor verhindert hatte.60 Eine in wesentlichen Teilen von ihm mitverfaßte popula¨re Stadtgeschichte von Greifswald erschien in zwei ersten Auflagen, wobei die zweite den politischen Leitlinien entsprechend deutlich „entscha¨rft“ wurde, nachdem die erste wieder eingestampft worden war.61 Eines der schwa¨rzesten Kapitel fu¨r die Greifswalder Stadtgeschichte brach mit der sogenannten Rekonstruktion der Altstadt in den 1970er und 1980er Jahren an. Rekonstruktion war dabei ein euphemistischer Ausdruck fu¨r die Zersto¨rung von mehr als einem Drittel der historischen Bausubstanz in einer Stadt, die den Zweiten Weltkrieg fast unversehrt u¨berstanden hatte.62 Dabei ging nicht nur der bis dahin erhaltene Charakter der Stadt unwiederbringlich verloren (von einer historisierenden Neubebauung kann nicht die Rede sein),63 sondern auch die Stadt als historische Quelle. Denn die Abrißarbeiten und die Enttru¨mmerungen der archa¨ologisch interessanten Schichten erfolgten praktisch ohne jede Dokumentation von archa¨ologischer, kunsthistorischer und historischer Seite. Damit gingen aber die dinglichen Relikte wichtiger Bereiche des alten Greifswald verloren, ohne einen Beitrag zur Erforschung der Stadtgeschichte leisten zu ko¨nnen.64 Derweil die entsprechenden Fachbereiche der Universita¨t weitgehend unta¨tig zusahen, begann Rudolf Biederstedt, die Greifswalder Grundstu¨ckskartei anzulegen,65 um zumindest das zu dokumentieren, was mit seinen beschra¨nkten Mitteln als Stadtarchivar mo¨glich war. Damit steht in Greifswald ein Ha¨userbuch in Karteiform zur Verfu¨gung, das fu¨r alle Grundstu¨cke der Innenstadt einen historischen Abriß bis zuru¨ck in das fru¨he 17. Jahrhundert (und teilweise noch davor) und somit einen wichtigen Einstieg in jede Forschung
57 Wenigstens Horst Wernicke verwies in einem entlegen erschienenen Aufsatz auf die Stadtbu¨cher: Wer-
nicke, Stadsbo¨ckerna. 58 Vgl. Wa¨chter, Rudolf Biederstedt. 59 Vgl. Biederstedt, Bu¨rgervertretungen. 60 Vgl. ders., Fru¨hneuzeitliche Steuerregister, siehe dort auch Biederstedts Vorbemerkung, die einen
wichtigen Einblick in die Wissenschaftsgeschichte bieten. 61 Vgl. Biederstedt/Erdmann, Greifswald, sowie Biederstedt, Greifswald. Dazu: Wernicke, Greifs-
wald. Geschichte der Stadt, S. 12. 62 Vgl. Mathiesen, Kriegsende. 63 So immerhin noch ein Jahrzehnt nach der Wende, Rimpel, Stadtgestalt, S. 453. 64 Siehe dazu auch Holst, Hausforschung in Greifswald, S. 301–307. 65 StAG, Grundstu¨ckskartei; siehe auch Biederstedt, Ha¨userbuch.
1.3. Fragen und Ziele
9
zur Greifswalder Stadtgeschichte bietet. Daneben entha¨lt die Kartei fu¨r die meisten Geba¨ude Photographien ihres Zustandes vor dem Abriß.66 Horst Dieter Schroeder, der schon den Stralsunder liber memorialis edierte,67 hatte noch mit der Transkription des a¨ltesten Greifswalder Stadtbuches begonnen, die er aber vor seinem Tode im Jahr 1990 nicht mehr zu Ende bringen konnte. Dietrich W. Poeck schloß dann diese Arbeit nicht nur von Mu¨nster aus ab, sondern machte in seiner Einleitung den besonderen Wert dieses und der folgenden Stadtbu¨cher deutlich.68
1.3. Fragen und Ziele
In seiner Einleitung zur Edition des a¨ltesten Greifswalder Stadtbuches wies Poeck schon ausdru¨cklich auf die Mo¨glichkeiten hin, die der liber civitatis, besonders aber die beiden Folgenden, der liber de obligationum resignatione69 und der liber de hereditatum resignatione,70 die beide den Zeitraum zwischen 1350 und 1450 abdecken, fu¨r eine Auswertung bergen wu¨rden.71 Als Beispiel verknu¨pfte Poeck die Greifswalder Kriegssteuer von 1327 mit Eintra¨gen zu Grundstu¨cksgescha¨ften aus den verschiedenen Stadtbu¨chern, um so zu ersten sozialtopographischen Aussagen zu kommen.72 Dieser Ansatz kontrastiert mit einer Aussage, die der Greifswalder Hansehistoriker Konrad Fritze 1964 traf: Untersuchungen zur Sozialstruktur Greifswalds und Lu¨becks seien nicht mo¨glich, da entsprechende Quellen fehlen wu¨rden.73 Allerdings richtete Fritze sein Augenmerk allein auf mittelalterliche Steuerverzeichnisse, wie sie fu¨r Rostock, Stralsund und Wismar zumindest in Bruchstu¨cken fu¨r mehrere Jahre vorliegen, wa¨hrend fu¨r Greifswald nur die bereits erwa¨hnte Kriegssteuer von 1327
66 Eine Diasammlung aus der Hand des fru¨heren Universita¨tsarchivars Horst Dieter Schroeder, die eben-
falls eine große Zahl von Ha¨usern vor und wa¨hrend des Abrisses ausfu¨hrlich dokumentiert, liegt nach Auskunft von Felix Scho¨nrock, Greifswald, im Archiv der Ernst-Moritz-Arndt-Universita¨t vor und ist von ihm durchgesehen und sortiert worden. 67 Schroeder, Liber memorialis. 68 Vgl. Poeck, Stadtbuch, S. XXIV–LXXV. Schließlich vero¨ffentlichte Detlef Kattinger im Jahr 2000 noch zwei Aufsa¨tze zur Greifswalder Stadtgeschichte im Mittelalter und zum Greifswalder Hand¨ berblick erlauben, vgl. Katwerk, die den Forschungsstand zusammenfaßten und so einen ersten U tinger, Stadtentwicklung, und ders., Greifswalder Handwerk, und Doris Bulach behandelt in ihrer im Jahr 2004 publizierten Magisterarbeit unter anderem das Verha¨ltnis zwischen dem Zisterzienserkloster Eldena und der Stadt Greifswald, Bulach, Zisterzienser und Stadt. 69 StAG, Rep. 3 Nr. 15. 70 StAG, Rep. 3 Nr. 16. 71 Vgl. Poeck, Stadtbuch, S. XXIV–LXXV. 72 Zur Kriegssteuer von 1327 vgl. ebd., S. XXIV–XXXII und S. LXXV–LXXXI, sowie Schoepplenberg, Patricierfamilie, S. 59–71. 73 Vgl. Fritze, Bevo¨lkerungsstruktur, S. 77.
10
1. Einleitung
u¨berliefert ist.74 Fritze u¨bersah dabei das unscha¨tzbare Material, das die Stadtbu¨cher fu¨r sozialgeschichtliche Fragestellungen bieten.75 Eine mit den Greifswalder Stadtbu¨chern vergleichbare Quelle wurde erstmals in den 1980er Jahren mit den Regesten des Lu¨becker Oberstadtbuches unter der Federfu¨hrung von Rolf Hammel-Kiesow ausgewertet.76 In Lu¨beck waren allerdings alle Rechtsgescha¨fte des Oberstadtbuches, die Liegenschaften betrafen, fu¨r die Zeit von 1284 bis 1600 bereits um die Mitte des 19. Jahrhunderts von Hermann Schroeder zu Grundbuchbla¨ttern fu¨r jedes einzelne Grundstu¨ck zusammengefaßt worden.77 So konnten die Lu¨becker Untersuchungen auf diese Grundlage zuru¨ckgreifen, wa¨hrend fu¨r Greifswald die zeitliche und ra¨umliche Zuordnung der einzelnen im Stadterbebuch verzeichneten Grundstu¨ckstransaktionen am Anfang der Auswertung stehen mußte. Fu¨r Lu¨beck stellt sich allerdings die Gro¨ße der mittelalterlichen und fru¨hneuzeit¨ berlieferung als Problem dar. So lichen Stadt und der dadurch bedingte Umfang der U konnten hier bislang nur einzelne Viertel78 oder bestimmte soziale Gruppen einge¨ berlegungen, die in diesem Zusamhender betrachtet werden.79 Die methodischen U menhang angestellt wurden, stellen eine wichtige Grundlage auch fu¨r die Untersuchung des spa¨tmittelalterlichen Greifswald dar. Die Greifswalder Quellenlage und die u¨berschaubare Gro¨ße erlauben es, die Stadt u¨ber einen Zeitraum von einem Jahrhundert in ihrer Gesamtheit in den Blick zu nehmen. Dabei soll die Stadt als Ganzes gegenu¨ber einer detaillierten Betrachtung einzelner Grundstu¨cke immer im Vordergrund stehen.80 Baublo¨cke und Straßenzu¨ge sollen in ihrer Bedeutung und Funktion in den Stadtgrundriß eingeordnet werden. Bestimmte Bereiche der Stadt und Grundstu¨cke sind exemplarisch und eingehender zu untersuchen; aber auch hier darf die Stadt als Ganzes nicht aus den Augen verloren werden. In den vergangenen 15 Jahren sind zwei wichtige Arbeiten erschienen, die auf unterschiedlicher Quellenlage den Anspruch erhoben, fu¨r einen bestimmten Zeitraum die sozialra¨umliche Gliederung einer gesamten Stadt nachzuzeichnen. Hein¨ berlieferung von Steuerverzeichnisrich Ru¨thing nahm auf der Basis einer dichten U sen Ho¨xter um 1500 in den Blick und verknu¨pfte diese mit allen weiteren faßbaren prosopographischen Quellen zu Ho¨xter.81
74 Vgl. auch unten, S. 160. 75 Siehe dazu jetzt Igel, Stadt-Raum und Sozialstruktur, S. 36–39. 76 Vgl. Hammel, Hauseigentum. 77 Vgl. ebd., S. 89. 78 Vgl. Hammel-Kiesow, Quellen und Methoden. 79 Vgl. Asmussen, Flandernfahrer; Hammel-Kiesow, Ba¨cker; Jaschkowitz, Schuhmacheramt, sowie
Veltmann, Knochenhauer. 80 Siehe dazu auch meine U ¨ berlegungen in Igel, Stadt-Raum und Sozialstruktur, S. 1–3 sowie S. 52f. 81 Vgl. Ru ¨ thing, Ho¨xter. Eine bemerkenswerte, allerdings nur auf das Stichjahr 1411 bezogene, Arbeit
liegt mit Schoch, St. Gallen, vor. Einen la¨ngeren Zeitraum kann Fehse, Dortmund um 1400, betrachten – allerdings aufgrund der Quellenlage nur auf einen Teil des mittelalterlichen Dortmund beschra¨nkt. Dafu¨r kann Monika Fehse in ihrer Dissertation aber mit exzeptionellen Quellen aufwarten, die u¨ber Immobilienwerte und -belastungen, Eigentum oder Miete, die Mietho¨he, weiteres Immobilienvermo¨gen und die Ta¨tigkeiten der Bewohner Auskunft liefern.
1.3. Fragen und Ziele
11
Um die Sozialstruktur Go¨ttingens um 1400 zu untersuchen, nahm Helge Steenweg Wortzinsverzeichnisse zur Grundlage. Aber auch hier waren es Steuerverzeichnisse, die in den Rahmen eingebunden werden konnten und so quantifizierbare Aussagen boten.82 In seinem Fazit wagte Steenweg dabei die Feststellung, daß eine derart umfassende Betrachtung noch zu Ko¨ln und Lu¨beck, sonst aber wohl zu kaum einer anderen Stadt in Deutschland durchfu¨hrbar sei.83 Schon der Verweis auf Lu¨beck, fu¨r das ebenfalls keine mittelalterlichen Steuerverzeichnisse vorliegen,84 deutet aber auf das Gegenteil dieser Behauptung. Denn die sich aus dem lu¨bischen Recht ergebende Besonderheit der Stadtbuchfu¨hrung ist kei¨ berlieferung neswegs nur in der Travestadt erhalten, sondern geho¨rt zur typischen U ¨ berim Ostseeraum zwischen Lu¨beck und Reval. Wie ein unten folgender kurzer U blick zeigen soll, ist die Quellenlage dabei zum Teil sogar gu¨nstiger als in Lu¨beck, nur harren die eigentlichen Perlen an der su¨dlichen Ostseeku¨ste noch ihrer Bergung.85 ¨ berlieferung hinter seinen westAuch Greifswald steht mit seiner schriftlichen U lichen Nachbarn Stralsund und Rostock zuru¨ck, kann aber mit anderen Besonderheiten aufwarten, die diesen Nachteil ausgleichen. Schon betont wurde die u¨berschaubare Gro¨ße, die es mit einem vertretbaren Arbeitsaufwand erlaubt, das urspru¨ngliche Grundstu¨cksgefu¨ge der Stadt in ihrer zeitlichen und ra¨umlichen Dimension zu rekonstruieren. Der geradezu idealtypische Stadtplan der Gru¨ndungsstadt erleichtert diese Arbeit zusa¨tzlich,86 da sich die einzelnen Grundstu¨cke innerhalb des Schachbrettmusters der Greifswalder Straßen vergleichsweise einfach und eindeutig zuord¨ berschaubarkeit einen schon nen lassen. Die Stadt gewinnt dank dieser besonderen U fast modellhaften Charakter, besaß zugleich aber auch im Spa¨tmittelalter eine Gro¨ße und Einwohnerzahl, die im Blick auf sozialra¨umliche Fragen eine Vergleichbarkeit mit gro¨ßeren Sta¨dten erlaubt.87 Herausragend erscheint das Greifswalder Beispiel aber im Blick auf die Nachbardisziplinen der Baugeschichte und der Mittelalterarcha¨ologie, denn hier du¨rfte Greifswald dank der Untersuchungen der vergangenen
82 Vgl. Steenweg, Go¨ttingen. 83 Vgl. ebd., S. 305. Zur sozialtopographischen Forschung siehe Meinhardt, Auswahlbibliographie.
¨ berblick zur Forschungslage bezogen auf die verschiedenen handwerklichen Einen interessanten U Gruppen bietet aus archa¨ologischer Sicht Ro¨ber, Zur Topographie des Handwerks, S. 9–19. 84 Zur Lu¨becker Quellenlage vgl. Hammel, Hauseigentum, S. 96f. 85 Die Altstadt Rostock ist durch Frau Julia Hamelmann, M. A., im Rahmen ihrer 2007 bei Prof. Dietrich W. Poeck in Mu¨nster abgeschlossenen Dissertation in Anlehnung an die vorliegende Untersuchung bearbeitet worden, Hamelmann, Rostock. Ebenfalls Stadtbuchmaterial wird auch von Frau Doris Bulach, M. A., Berlin, im Rahmen einer Dissertation zum mittelalterlichen Fleisch- und Lederhandwerk im su¨dwestlichen Ostseeraum ausgewertet. Im Blick auf die sozialtopographische Auswertung kann Jaster, Die Nichtdeutschen in Rostock, nicht u¨berzeugen: Neben schwer durchschaubaren Auflistungen von Grundbesitzern und Bewohnern sowie teilweise seitenlangen Fußnoten mit nicht sonderlich u¨bersichtlichen Aneinanderreihungen von Stadtbucheintra¨gen stehen in dieser Arbeit einige wenige Stadtpla¨ne, die aufgrund ihrer Gro¨ße zum Teil nur mit einer Lupe zu erkennen sind. Siehe dazu die Rezension von Doris Bulach in: Osnabru¨cker Mitteilungen 108 (2003), S. 275f. 86 Siehe dazu Igel, Geplant oder gewachsen, S. 18f.; Igel/Kiel, Aus dem Schatten des Klosters. 87 Um 1500 za¨hlte Greifswald etwa 4500 Einwohner, die wirtschaftliche Blu¨tezeit der Stadt lag zu dieser Zeit aber schon gut ein Jahrhundert zuru¨ck, vgl. Kattinger, Stadtentwicklung, S. 33.
12
1. Einleitung
Jahre inzwischen zu den besterforschten Sta¨dten im Ostseeraum za¨hlen.88 So bietet es sich geradezu an, die archa¨ologischen und bauhistorischen Befunde mit den Schriftquellen zu einem Gesamtbild der Stadt zu verknu¨pfen. So ist der Titel dieser Arbeit – „Zwischen Bu¨rgerhaus und Frauenhaus“ – durchaus doppeldeutig zu verstehen: Einerseits die weite Spanne von Bauten, die sich in Gro¨ße, Gestalt und Nutzung unterschieden, aber gerade auch durch diese unterschiedliche Ausformung das Stadtbild pra¨gten, andererseits deren Bewohner, von den Randgruppen und Armen bis hin zu den Ratsherren und Bu¨rgermeistern, die in diesen Bauten und den von diesen gefaßten Freifla¨chen lebten und agierten. Erst dieses Wechselspiel zwischen sozialem und physischem Raum la¨ßt das in dieser Arbeit untersuchte Sozialsystem Stadt deutlich hervortreten.89 Der sta¨rker fa¨cherintegrative Ansatz unterscheidet diese Untersuchung auch von den vorgenannten Arbeiten zu Go¨ttingen und Ho¨xter. Die sozialgeschichtliche Betrachtung der Bevo¨lkerung soll hier in ein Gesamtbild der Stadt eingebunden werden, in dem der Blick auf sta¨dtische Bebauung und Bevo¨lkerung gleichberechtigt nebeneinanderstehen – erst die Synthese aus beiden erlaubt eine mo¨glichst große Anna¨herung an das Sozialsystem Stadt. Ganz neu ist dieser Ansatz freilich nicht, bereits fu¨r das Lu¨becker Projekt, das in den 1980er Jahren großzu¨gig mit Mitteln der Stiftung Volkswagenwerk unterstu¨tzt wurde, war die Verknu¨pfung der drei Disziplinen von Beginn an grundlegend. Allerdings konnte ein großer Teil der in diesem Rahmen angeku¨ndigten Untersuchungen bislang noch nicht vero¨ffentlicht werden.90 Fu¨r Greifswald sollen die Ergebnisse der drei Disziplinen zu einem Darstellungsstrang verknu¨pft werden. Dabei liegt das Schwergewicht natu¨rlich auf den Schriftquellen. Die Darstellung folgt vier Etappen. Zuerst werden Inhalt und Aufbau des Stadterbebuches vorgestellt, die Methoden der Auswertung und der Rekonstruktion dargelegt. Es folgt der Blick auf die Gestalt der Stadt, ihre Topographie, Bebauung und funktionale Gliederung. Im dritten Teil ru¨ckt die sta¨dtische Bevo¨lkerung in den Vordergrund, die Frage ihrer sozialen Differenzierbarkeit und die Verortung der verschiedenen Sozialgruppen in der Stadt. Zuletzt sollen in einem abschließenden Kapitel Stadtgestalt und Sozialraum zur Synthese gefu¨hrt werden, der Greifswalder Stadtraum auf unterschiedliche funktionale und soziale Bereiche untersucht und diese in Einzelbeispielen eingehender betrachtet werden. Zuvor soll aber noch ein kur¨ berblick u¨ber die Stadtbuchu¨berlieferung im Gebiet des lu¨bischen Rechtes und zer U besonders Greifswalds geboten werden.
88 Siehe dazu Scha¨fer, Ergebnisse, sowie unten, Kapitel 3.1.1. 89 Siehe dazu unten, Kapitel 4.1.1. 90 Vgl. die U ¨ bersicht bei Hammel-Kiesow, Ha¨user und Ho¨fe, S. 35–38.
1.4. Stadtbuchu¨berlieferungen
13
1.4. Stadtbuchu¨berlieferungen
Unter dem Begriff „Stadtbuch“ sollen hier gema¨ß der Definition Wilhelm Ebels jene sta¨dtischen Quellen zusammengefaßt werden, die der Aufzeichnung privater Rechtsgescha¨fte dienten und durch den vom Rat abgesicherten Eintrag als besonderes Beweismittel im Rechtsverkehr dienen konnten.91 Zusammengefaßt werden damit vor allem jene Bu¨cher, in die Vera¨ußerungen, Verpfa¨ndungen und Rentenbelastungen von Grundstu¨cken eingetragen wurden, die also im modernen Versta¨ndnis Grund- und Hypothekenbu¨chern entsprechen. Im Bereich des lu¨bischen Rechts la¨ßt sich eine Fu¨lle noch erhaltener Stadtbu¨cher dieser Gattung finden.92 In Lu¨beck selbst diente das Oberstadtbuch, mit einem ersten Band von 1284 bis 1309, der Verzeichnung von Grundstu¨cksgescha¨ften, die Reihe dieser Bu¨cher reicht bis 1818. Rentengescha¨fte wurden in das Niederstadtbuch eingetragen, dessen erster erhaltener Band die Jahre von 1325 bis 1363 abdeckt.93 In Wismar liegt das a¨lteste u¨berhaupt erhaltene Stadtbuch des lu¨bischen Rechtsraumes vor, das von etwa 1250 bis 1272 reicht.94 Diesem folgt ein zweites, ebenso wie das erste als Renten- und Erbebuch gemischt gefu¨hrtes Stadtbuch von 1272 bis 1297.95 Die u¨brigen 19 Ba¨nde von 1297 bis 1672 wurden bis auf ein Bruchstu¨ck von 1322 bis 1329 am Ende des 18. Jahrhunderts vernichtet.96 ¨ berlieferung: Nach Fragmenten Besonders hervorzuheben ist die Rostocker U von Stadtbu¨chern aus den Jahren 1254 bis 1262, setzt 1261 das a¨lteste erhaltene und noch gemischte Stadtbuch ein, das bis 1273 reicht.97 Aus den folgenden Ba¨nden wurden ab 1325 die Land- und Gartenbu¨cher fu¨r Grundstu¨cksangelegenheiten in der Feldmark, ab 1350 das Leibrentenbuch und 1397 ein Rentenbuch allgemeiner Art herausgelo¨st, so daß es von da an zum reinen innersta¨dtischen Grundbuch wurde. 1429 folgte noch ein Rentenbuch fu¨r Geistliche, 1533 ein Kalandsrentenbuch und schließlich 1600 ein Rentenbuch fu¨r Auswa¨rtige. Daneben setzen ab 1342 Ka¨mmereirechnungen und Schoßregister ein. Ist das erste Schoßregister noch bruchstu¨ckhaft, liegt ab 1378 eine dichte Folge von vollsta¨ndigen Registern vor, nach Stadtteilen und Straßen geordnet.98 Das a¨lteste Stralsunder Stadtbuch, das noch gemischten Inhalts ist, deckt den Zeitraum von 1270 bis 1310 ab.99 Das folgende Buch von 1310 bis 1342 ist bereits inhaltlich in einen liber de hereditatum obligatione (Pfandbuch), einen liber de empcione et resignatione hereditatum (Auflassungsbuch) und einen liber de arbitrio consulum 91 Vgl. Ebel, Lu¨bisches Recht, S, 427–438, sowie unten, Kapitel 2.2.1 92 Siehe dazu die U ¨ bersicht bei Ebel, Lu¨bisches Recht, S. 417–427. 93 Vgl. ebd., S. 418. 94 Techen, Das a¨lteste Wismarsche Stadtbuch. 95 Knabe, Das zweite Wismarsche Stadtbuch. 96 Vgl. Ebel, Lu¨bisches Recht, S. 421. 97 Thierfelder, Das a¨lteste Rostocker Stadtbuch. 98 Vgl. Schildhauer, Sozialstruktur, S. 342. Die Schoßregister der Altstadt Rostock wurden von
Hamelmann, Rostock, fu¨r die Jahrzehnte um 1400 ausgewertet.
99 Fabricius, Das a¨lteste Stralsundische Stadtbuch.
14
1. Einleitung
(Ratswillku¨rbuch) unterteilt.100 Von 1385 bis 1848 reichen dann die Stralsunder Erbebu¨cher, parallel dazu zwei Pfandbu¨cher bis 1522, ein Schuldbuch (liber debitorum) von 1376 bis 1511 und schließlich der Stralsunder liber memorialis von 1320 bis 1524 als Stadtbuch vermischten Inhalts.101 In Elbing blieb ein gemischtes Stadtbuch aus den Jahren 1330 bis 1360 erhalten. Ab 1417 wurde dann mit dem großen Erbebuch erstmals fu¨r ein lu¨bisches Grundbuch eine Ordnung nach einzelnen Ha¨usern und Buden eingefu¨hrt.102 ¨ berlieferung von Rostock und Stralsund ist die Vergleichbar mit der dichten U der Stadt Reval als o¨stliche Vertreterin des lu¨bischen Rechts. Das Witschopbuch, zu wesentlichen Teilen Erbe- und Obligationenbuch, setzt 1312 ein und reicht bis 1360. Ihm folgen zwei Erbebu¨cher fu¨r die Zeit von 1360 bis 1383 und von 1383 bis 1458. Das a¨lteste Rentenbuch deckt die Zeit von 1383 bis 1518 ab, wa¨hrend die Erbebu¨cher ihre Fortsetzung im Alten Hauptbuch von 1455 bis 1627 und im Neuen Pergament Hauptbuch von 1490 bis 1805 finden.103 In Anklam blieb ein Erbebuch aus den Jahren 1401 bis 1526 erhalten, das nach Straßen und Pla¨tzen in 13 Register aufgeteilt ist. Eine Edition liegt fu¨r die Zeit von 1410 bis 1474 vor.104 Von 1324 bis 1725 reicht eine Reihe von Stadtbu¨chern in Barth, die u¨berwiegend Auflassungen von Grundstu¨cken enthalten.105 Liegt ein durchaus nicht geringer Teil dieses Quellenmateriales seit la¨ngerer Zeit sogar in edierter Form bereit, so stand, von Lu¨beck abgesehen,106 eine umfassende Auswertung unter sozialgeschichtlichen, insbesondere auch sozialtopographischen Aspekten noch weitgehend aus.
1.5. Greifswalder Stadtbu¨cher als Quelle
Auch in Greifswald ist eine große Anzahl mittelalterlicher und fru¨hneuzeitlicher Stadtbu¨cher auf uns gekommen. Darunter auch mehrere, die im oben genannten Sinn als Grundbu¨cher bezeichnet werden ko¨nnen. So entha¨lt das a¨lteste erhaltene Stadtbuch, der liber civitatis von 1291–1332,107 neben Rechtsaufzeichnungen vor allem Eintra¨ge u¨ber Rentenverka¨ufe und Erbteilungen. Eigentliche Grundstu¨cksu¨bertragungen wie Verka¨ufe und Mitgiften erscheinen nur wenige: zuletzt der Kauf einer curia neben dem Jakobikirchhof im Jahre 1321, der allerdings im Zusammenhang mit 100 Ebeling, Das zweite Stralsundische Stadtbuch. 101 Schroeder, Liber memorialis. Die Stralsunder U ¨ berlieferung ist noch reicher an Stadtbu¨chern,
erwa¨hnt wurden hier nur jene, die in den engeren Zusammenhang der Betrachtung geho¨ren, vgl. die ¨ bersicht bei Ebel, Lu¨bisches Recht, S. 422. U 102 Vgl. ebd., S. 423. 103 Vgl. ebd., S. 424. 104 Bruinier, Stadtbuch. 105 Vgl. Ebel, Lu¨bisches Recht, S. 425. 106 Siehe Hammel, Hauseigentum; Hammel-Kiesow, Quellen und Methoden. 107 Poeck, Stadtbuch.
1.5. Greifswalder Stadtbu¨cher als Quelle
15
mehreren Rentengescha¨ften stand.108 Davor findet sich 1313 der Kauf einer hereditas109 und auch in den Jahren zwischen 1291 und 1313 entsprach die Zahl der eingetragenen Grundstu¨cksu¨bertragungen kaum jener, die spa¨ter im Stadterbebuch erreicht wurde. Anders als Theodor Pyl meinte,110 kann der liber civitatis nicht als ein Band fu¨r Renten- und Grundstu¨cksgescha¨fte angesehen werden, vielmehr handelt es sich wie bei dem folgenden vornehmlich um ein Rentenbuch. Der nach einer Lu¨cke von siebzehn Jahren anschließende liber de obligationum resignatione,111 das Stadtrentenbuch, verzeichnet fu¨r die Zeit von 1349 bis 1442 in erster Linie Rentengescha¨fte, daneben aber auch Erbteilungen und andere Rechtsverhandlungen, die sich mit Streitfragen zu Grundstu¨cken befassen. Das a¨lteste erhaltene Stadterbebuch, der liber de hereditatum resignatione,112 das die eigentlichen Grundstu¨cksauflassungen beinhaltet, setzt 1351 ein und reicht bis 1452. Allerdings wurden auch in diesem, so wie im Rentenbuch Erbteilungen eingetragen wurden, Rentengescha¨fte verzeichnet, soweit sie in direktem Zusammenhang mit einer Grundstu¨cksauflassung oder Erbteilung standen. Ein zweites Erbebuch deckt den Zeitraum von 1460 bis 1676 ab.113 Ein drittes umfaßt schließlich die Jahre von 1683 bis 1774.114 So wie Theodor Pyl meinte, daß in dem a¨ltesten Stadtbuch sowohl Renten als ¨ bertragungen von Grundeigentum verauch Grundstu¨cksverka¨ufe und andere U merkt wurden, behauptete er gleiches auch fu¨r das zweite, 1460 einsetzende Stadterbebuch.115 Eine genauere Durchsicht widerlegt aber diese Auffassung. Auch das zweite Erbebuch entha¨lt keine selbsta¨ndigen Rentengescha¨fte. So ist der liber civitatis von 1291 bis 1332 im Kern ein Rentenbuch und das andere von 1460 bis 1676, ganz seiner u¨blichen Bezeichnung entsprechend, ein reines Erbebuch wie schon der vorhergehende liber de hereditatum resignatione. ¨ berlieferung Verzeichnisse u¨ber Rentengescha¨fte Somit bietet die Greifswalder U von 1291 bis 1442 mit einer Lu¨cke zwischen 1332 und 1349 und u¨ber Grundstu¨cksauflassungen ab 1351 bis in das ausgehende 18. Jahrhundert mit nur zwei kurzen Unterbrechungen in den Jahren 1452 bis 1460 und 1676 bis 1683. Auf nicht mehr erhaltene Grundbu¨cher weisen Eintra¨ge im liber civitatis und im Stadterbebuch hin, die auf vorhergehende Bu¨cher direkt Bezug nehmen.116 So muß zumindest von der Existenz eines sta¨dtischen Grundbuches vor 1291 ausgegangen werden, das vielleicht beide Gescha¨ftsformen enthielt, und sicherlich eines Erbebuches schon vor 1351. Beide waren aber anscheinend schon um die Mitte des 15. Jahr-
108 Ebd., Nr. 896. 109 Ebd., Nr. 699. 110 Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. XV–XVIII. 111 StAG, Rep. 3 Nr. 15. 112 StAG, Rep. 3 Nr. 16. 113 StAG, Rep. 3 Nr. 17. 114 StAG, Rep. 3 Nr. 18. 115 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. XV–XIX. 116 Vgl. Poeck, Stadtbuch, S. XII, und unten S. 27.
16
1. Einleitung
hunderts nicht mehr vorhanden – jedenfalls wurden sie in der Rubenowschen Verfassung von 1451 nicht erwa¨hnt.117 Neben diesen Grundbu¨chern liegt eine ansehnliche Zahl an Stadtbu¨chern im weiteren Sinn vor.118 In diesem Zusammenhang von besonderer Bedeutung ist das Ka¨mmereibuch,119 das fu¨r die Jahre von 1361 bis 1411 die sta¨dtischen Einnahmen und die Ausgaben fu¨r die Jahre von 1375 bis 1409 verzeichnet. Bearbeitet wurde es bereits in den fru¨hen 1930er Jahren durch Georg Fengler,120 der es allerdings nur stichprobenartig in Absta¨nden von jeweils fu¨nf Jahren auswertete, wa¨hrend die dazwischenliegenden Eintra¨ge nur selten beru¨cksichtigt wurden. Entsprechend bietet diese Arbeit zwar einen guten Einstieg in das Ka¨mmereibuch, liefert aber nur einen eingeschra¨nk¨ berblick und ist dank der Lu¨cken in vielen Fa¨llen ungenau. Ein Ru¨ckgriff auf ten U den Quellentext ist daher unbedingt erforderlich. Fu¨r die vorliegende Arbeit wurden die Einnahmen daher noch einmal eingehender untersucht. Wichtig sind die verzeichneten Mietertra¨ge sta¨dtischer Geba¨ude und Markteinrichtungen, Angaben u¨ber die an die Stadt zu zahlenden Wortgelder bestimmter Grundstu¨cke, Informationen u¨ber die Angeho¨rigen bestimmter Gewerbegruppen, die sich unter anderem den Mieteinnahmen von Marktbuden, aber auch den Verzeichnissen von Strafgeldern und anderen Listen zu sta¨dtischen Abgaben entnehmen lassen. Die Ausgaben konnten angesichts des dafu¨r erforderlichen Arbeits- und Zeitaufwandes leider nur in geringerem Maße bei einer groben Durchsicht beru¨cksichtigt werden. Unter ihnen fanden sich aber auch Schoßzahlungen(!) bestimmter Gewerbegruppen und je ein Verzeichnis sa¨mtlicher Ho¨ker und Schuhmacher aus den Jahren 1375 bzw. 1376. Eine systematische Auswertung dieser wertvollen Quelle, mo¨glichst im Zusammenhang mit einer Edition der Ausgaben von 1375 bis 1409, wa¨re wu¨nschenswert. Das na¨chste erhaltene Ka¨mmereibuch setzt erst nach einer Lu¨cke von mehr als hundert Jahren 1518 ein und reicht bis 1563.121 Damit geho¨rt es zwar nicht mehr in den hier betrachteten Zeitraum, liefert aber wichtige Hinweise auf Vera¨nderungen zwischen dem beginnenden 15. und dem beginnenden 16. Jahrhundert und kann so die verlorenen Rechnungsbu¨cher des 15. Jahrhunderts zumindest teilweise u¨berbru¨cken.122 Ein weiteres Stadtbuch u¨berliefert von 1382 an die Namenslisten der drei Greifswalder Ratskollegien,123 die bereits von Theodor Pyl zur Untersuchung der Genealogie der Greifswalder Ratsherren ausgewertet wurden.124 In diesem Buch finden sich daneben auch verschiedene andere Rechtsaufzeichnungen des Rates aus dem 14. und
117 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 2, S. 17. 118 Eine U ¨ bersicht findet sich bei Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. XIX–XXIII. 119 StAG, Rep. 3 Nr. 33. 120 Fengler, Einnahmen und Ausgaben. 121 StAG, Rep. 3 Nr. 41. 122 Der dem a¨lteren Ka¨mmereibuch weitgehend entsprechende Aufbau deutet auf eine urspru¨nglich
durchgehende Reihe einheitlicher Rechnungsbu¨cher.
123 StAG, Rep. 3 Nr. 21. Zur Ratswahl in Greifswald siehe Poeck, Rituale der Ratswahl, S. 233–237. 124 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder.
1.6. Stadtbu¨cher und Sozialgeschichte
17
15. Jahrhundert, die bislang nur von Pyl in geringem Umfang beachtet wurden; darunter sind Urfehdeleistungen, Zuversichtsschreiben und zwei Listen von Schiffsbeteiligungen, von denen bislang nur eine bekannt war.125 Mit dem Jahr 1499 setzt ein Schoßregister ein, in dem verschiedene landesherrliche Schatzungen des 16. Jahrhunderts zusammengefaßt wurden.126 Die Bewohner wurden, nach Straßenseiten geordnet, mit den unterschiedlichen Schoßbetra¨gen fu¨r ein Haus, eine Bude oder einen Keller eingetragen. Die Angaben liefern so einen guten Einblick in die unterschiedliche Bebauung und Wohndichte der Straßen zu Beginn des 16. Jahrhunderts.127
1.6. Stadtbu¨cher und Sozialgeschichte Eine „Sozialgeschichte des Grundeigentums der Stadt“,128 die aus den angefu¨hrten Quellen des lu¨bischen Rechtsgebietes zu schaffen wa¨re, bleibt auch nach den bisherigen Lu¨becker Forschungen ein nicht abschließend erfu¨llter Wunsch, da der weite Blick auf verschiedene Gruppen und den gesamten Stadtraum fehlt. Es muß im Anschluß an dieses Zitat von Ju¨rgen Ellermeyer aber auch noch einmal nach dem Sinn und den Grenzen einer solchen Eigentumsgeschichte gefragt werden. Zweifellos bildete Grundeigentum einen wesentlichen Faktor wirtschaftlichen Handelns in der Stadt und somit auch innerhalb des gesellschaftlichen Geflechtes. Grundeigentum konnte wesentliche Einnahmequelle sein, als Sicherheit fu¨r eine Handelsta¨tigkeit dienen oder schlicht den notwendigen Raum fu¨r eine gewerbliche Ta¨tigkeit bieten. Zugleich konnte es aber auch das Ergebnis erfolgreichen wirtschaftlichen Handelns bilden. Die Motivation zum Grunderwerb du¨rfte zudem in Abha¨ngigkeit von der ausgeu¨bten Ta¨tigkeit stehen. Damit deutet sich aber schon eine Grenze der Betrachtung an, denn die Schaffung von Grundeigentum war Teil eines Prozesses und folg¨ bergang zwischen Eigentumslosen und Eigentu¨mern fließend. Die Gruppe lich der U der Eigentumslosen bleibt in einer auf dem Grundeigentum als sozialem Faktor aufbauenden Untersuchung natu¨rlich weitgehend unberu¨cksichtigt. Einzelne Personen ko¨nnen aber zu unterschiedlichen Zeitpunkten beiden verschiedenen Gruppen angeho¨rt und mehrfach die Scheidelinie zwischen diesen u¨berschritten haben. Das Ergebnis der Betrachtung ha¨ngt damit wesentlich von dem zeitlichen Rahmen ab, der fu¨r die Untersuchung gewa¨hlt wird. ¨ bergang zwischen diesen beiden Gruppen unscharf, so ist ihr Ist schon der U zahlenma¨ßiges Verha¨ltnis in der mittelalterlichen Stadt bislang kaum festzulegen.129 Nach Region, Gro¨ße und gewerblichen Schwerpunkten werden sich diese zudem 125 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 2, S. 113–115, sowie unten, Kapitel 4.4.1. 126 StAG, Rep. 3 Nr. 34. 127 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. 128–144; Biederstedt, Hausbesitzer in Greifswald. 128 Ellermeyer, Grundeigentum, S. 71. 129 Vgl. dazu unten, Kapitel 4.7.
18
1. Einleitung
mehr oder weniger stark unterschieden haben. Dabei la¨ßt sich, wie angedeutet, nicht einmal sicher festlegen, ob die Grenze zwischen Eigentu¨mern und Eigentumslosen zugleich auch immer eine soziale Scheidelinie bedeutete, denn neben dem Erwerb von Grundeigentum bot sich auch der sta¨dtische Rentenmarkt zur finanziellen Beta¨tigung und Absicherung an, andererseits bildete Grundeigentum die einzige Mo¨glichkeit, selbst Kredite auf dem sta¨dtischen Finanzmarkt aufzunehmen.130 Der Mieter eines Hauses in einer zentralen Straße konnte aber auch durchaus u¨ber ein besseres Lebensumfeld als der Eigentu¨mer einer Bude in sta¨dtischen Randbereichen verfu¨gen, entsprechende Beispiele lassen sich aus den Stadtbu¨chern erschließen. So kann in der zweiten Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts in Greifswald ein Ratsherr Wichard Vredeland nachgewiesen werden, der zwar zum Zeitpunkt seiner Wahl Grundeigentu¨mer war, aber den la¨ngsten Teil seiner 48-ja¨hrigen Amtszeit u¨ber kein Grundeigentum verfu¨gte und in einem sta¨dtischen Haus zur Miete wohnte.131 Vom Grundeigentum ausgehend, sind daher weitere Gesichtspunkte zu beru¨cksichtigen. Wo vollsta¨ndige Verzeichnisse bestimmter Gruppen (Handwerkera¨mter) zur Verfu¨gung stehen, muß nach dem Anteil der Grundeigentu¨mer gefragt werden und nach der Zeitspanne, in der sie jeweils u¨ber Immobilien verfu¨gten. Zu fragen ist auch nach den Unterschieden in der Beteiligung verschiedener Gruppen am Grundstu¨cksmarkt und ob diese sich aus den unterschiedlichen Erfordernissen einer gewerblichen Ta¨tigkeit begru¨nden lassen, also nicht notwendig auf wirtschaftliche Unterschiede schließen lassen. In diesem Zusammenhang sollten die Eigentumslosen auf ihre Beteiligung am Rentenmarkt und andere finanzielle Beta¨tigungen untersucht werden, sofern die Quellenlage es zula¨ßt. Der Idealfall bestu¨nde dann, wenn Steuerverzeichnisse mehrerer Jahre mit den Vorga¨ngen auf dem sta¨dtischen Grundstu¨cksmarkt verglichen werden ko¨nnen. Unter den oben angefu¨hrten Sta¨dten scheint dieses allein fu¨r Rostock mo¨glich zu sein, wo Schoßregister ab 1342/78 u¨berliefert sind.132 Eine Sozialgeschichte des Grundeigentums muß das topographische Element mit dem biographischen zu einem Strang verknu¨pfen. Zur Topographie geho¨rt dabei die Rekonstruktion des mittelalterlichen Grundstu¨cksgefu¨ges samt der sich wandelnden Besitzverha¨ltnisse, also der Biographie jeder Haussta¨tte. Die Haussta¨ttenbiographie erstreckt sich so in einer ra¨umlichen und einer zeitlichen Dimension. Zugleich ko¨nnen so sta¨dtische Einwohner oder Familien biographisch in der zeitlichen Vera¨nderung ihres Grundbesitzes und dessen ra¨umlicher Verteilung innerhalb der sta¨dtischen Topographie betrachtet werden. Zentral sind dabei die Fragen, wann jemand Grundbesitz erwarb (oder vera¨ußerte), wo dieser in der Stadt lag und woraus sich Anlaß und topographische Lage begru¨ndeten. Damit wa¨re zugleich ein na¨chster wichtiger Aspekt angesprochen. Die Untersuchung muß einen la¨ngeren Zeitraum umfassen, der u¨ber mehr als eine Generation reichen sollte. Denn ein Querschnitt durch die Stadt und ihre Bevo¨lkerung in einem 130 Siehe dazu auch Fehse, Dortmund um 1400, S. 149–155 und S. 309–316. 131 Vgl. unten, S. 164. 132 Vgl. Schildhauer, Sozialstruktur, S. 342. Siehe Hamelmann, Rostock, S. 25–37. Fu¨r das fru¨hneuzeit-
liche Rostock sei vor allem auf die zahlreichen Arbeiten von Ernst Mu¨nch verwiesen, als Beispiele: Mu¨nch, Brauherren; ders., Rostock am Ende des Mittelalters; ders., Grundregister.
1.7. Bereich und Raum – Stadt-Raum
19
¨ berblicksbild gewa¨hren, kann zugleich aber bestimmten Stichjahr mag ein scho¨nes U auch zu statische Verha¨ltnisse suggerieren. Ein der historischen Wirklichkeit nahe kommender (sozial-)topographischer Plan der Stadt kann sich aber erst dann wirklich entfalten, wenn zwischen den statischen und den sich mehr oder minder besta¨ndig wandelnden Elementen unterschieden werden kann und diese zu einem Bild verknu¨pft werden. Erst darin dru¨cken sich soziale Prozesse im Stadtbild aus. Gleiches gilt natu¨rlich auch fu¨r den einzelnen Grundeigentu¨mer in der Stadt: Interessant ist nicht allein, wieviel er zu einem bestimmten Zeitpunkt besaß, sondern wann er Eigentum erstmals erwarb, wann dieses sich vermehrte oder verminderte und welche Motivation hinter diesen Vera¨nderungen stand bzw. vermutet werden kann.133 Diese Fragen sollen die Leitlinie fu¨r die sozialgeschichtliche Auswertung des Stadterbebuches bilden und so erste Ergebnisse aufzeigen, die auf eine eigentliche Sozialgeschichte des Grundeigentums hinfu¨hren. Einschra¨nkend muß angemerkt werden, daß eine dazu notwendige Auswertung des parallelen Stadtrentenbuches in diesem Rahmen nur begrenzt durchgefu¨hrt werden kann und weitgehend auf den grundlegenden topographischen Aspekt beschra¨nkt bleiben muß.134
1.7. Bereich und Raum – Stadt-Raum
Zur Beschreibung und Ordnung der mittelalterlichen Stadt benutzt Ernst Schirmacher den Begriff Bereich.135 Im Gegensatz zu Viertel, das als Bezeichnung eher mit einer zeitgeno¨ssischen Unterteilung nach politischen Untergliederungen oder den sta¨dtischen Pfarreien einhergeht,136 la¨ßt sich mit Bereich ru¨ckblickend die Differenzierung der Stadt anhand topographischer und morphologischer Maßsta¨be, nach Unterschieden in der historischen Entwicklung und der Nutzung beschreiben. Entsprechend unterscheidet Schirmacher vier Bereichskategorien: – – – –
die topographischen Bereiche, die historisch-genetischen Bereiche, die morphologischen Bereiche, die Nutzungsbereiche.
Unter diesen ist die Nutzung jene Kategorie, die relativ leicht zu vera¨ndern ist und sich ha¨ufiger mit Bereichsgrenzen nach den u¨brigen Kategorien u¨berschneiden
133 So auch Hammel, Hauseigentum, S. 125. 134 Eine wirkliche Greifswalder Sozialgeschichte des Grundeigentums bleibt damit einer noch zu erar-
beitenden Synopse von Stadterbe- und Stadtrentenbuch vorbehalten, so auch Poeck, Stadtbuch, S. XXVIII. 135 Vgl. Schirmacher, Stadtvorstellungen, S. 20–24. 136 Vgl. Ju ¨ tte, Stadtviertel, S. 239–245.
20
1. Einleitung
¨ ber eine hohe Stabilita¨t verfu¨gen dagegen die topographischen und histodu¨rfte. U risch-genetischen Bereiche, da sich in ihnen die Grundlagen der sta¨dtischen Entwicklung spiegeln. Zu denken wa¨re an den Verlauf der wichtigsten Verkehrswege u¨ber ho¨hergelegeneres, trockeneres Gela¨nde innerhalb des Stadtgebietes, die Lage des Hafens am Fluß, die Gru¨ndung von Kirchen, den Bau von Rathaus und Markt – also an Elemente, die schon in der Fru¨hzeit der Stadt angelegt wurden, so die weitere Ausgestaltung des Stadtraumes mit pra¨gten und deren Vera¨nderung, besonders ihrer Lage, zumeist auch schwerwiegende Vera¨nderungen innerhalb der Stadtgestalt nachsichziehen. Zwischen diesen Kategorien stehen die morphologischen Bereiche, die auch als die bauliche Ausgestaltung jener sta¨dtischen Elemente aufgefaßt werden ko¨nnen, deren Lage und Nutzung sich aus den u¨brigen Bereichskategorien ergibt. Im Vergleich zu den Nutzungsbereichen du¨rften Vera¨nderungen sich hier aber langsamer, ¨ nderungen, Haus fu¨r Haus, Straße fu¨r Straße, vollziehen, denn sie folgen den A die sich aus der vera¨nderten Nutzung bestimmter Bereiche (besser der Verlagerung der Nutzungsbereiche) oder aber aus neuen Anspru¨chen der Nutzung bzw. deren Außendarstellung ergeben, sie schreiten ihnen aber keinesfalls voraus. Als Beispiel wa¨re die schrittweise Versteinung einzelner Straßenzu¨ge zu nennen, also die Ablo¨sung des Holzes bzw. Fachwerks im Straßenraum durch massive Steingiebel. Daraus ergibt sich aber auch, daß die Gestalt der morphologischen Bereiche den Vorgaben und Anspru¨chen der drei u¨brigen Kategorien folgt und Vera¨nderungen in diesen sich mit mehr oder minder großer zeitlicher Verzo¨gerung in den morphologischen Bereichen widerspiegeln. Hinter diesen Bereichen verbergen sich die konstituierenden Elemente der mittel¨ berlegungen insgesamt sieben Grundalterlichen Stadt. Schirmacher fu¨hrt in seinen U 137 elemente an: Die Grenze:
Ausgrenzung, Recht, Herrschaft, Bereiche innerhalb der Stadt, Zaun, Mauer, Turm und Tor. Das Heilige: Totendienst, Totenhof, Kirche, Stift, Kloster, Hospital: „templum“ = das umgrenzte Heilige. ¨ berlieferungen des Hauses, das WohDas Haus: Das Haus-Sein, Haustypus, U nen, das Geviert, das Dach, der Giebel, der Firstpfosten, das Nebenund Miteinander der Ha¨user. Die Stadt als großes Haus, die Bauten der Stadt. Die Ordnung: des Denkens, Rang und Rangordnung, die Grenze, Recht, Herrschaft und Bereiche. Die Gruppen: Das Nebeneinander der Gruppen, die Rangordnungen zwischen ¨ berlieferung, die Abgrenzung, die Bereiund in den Gruppen, die U che, die Ra¨ume der Stadt. Der Markt: Grundlage der Stadtwirtschaft, Recht, Macht, Marktrecht, Marktfriede, der Marktraum.
137 Vgl. Schirmacher, Stadtvorstellungen, S. 329–332.
1.7. Bereich und Raum – Stadt-Raum
Der Raum:
21
als dienender Teil, als Ordner der Ordnung und damit der Stadtvorstellungen. Weg, Straße, Platz.138
Unter diesen Elementen erscheint der Raum zuerst einmal als untergeordneter, dienender Teil, der die Stadt untergliedert und ordnet, ihre verschiedenen Bereiche und Elemente verbindet. Doch la¨ßt sich der Begriff des Raumes im Gegensatz zu Schirmacher erweitern und als wesentliche Kategorie den Bereichen gegenu¨berstellen bzw. ihnen u¨berordnen. Der Raum verknu¨pft die sta¨dtischen Elemente und Bereiche, la¨ßt die Stadt u¨berhaupt erst erkennbar hervortreten, er ist aber vor allem jenes Element, das die rein auf die Stadtgestalt ausgerichteten (also leblosen) Bereiche Schirmachers mit der sta¨dtischen Bevo¨lkerung, ihrer sozialen Untergliederung, ihrem Mit- und Gegeneinander verbindet. Der Raum ist die eigentliche soziale Kategorie der Stadt. ¨ berlegungen zur Raumsoziologie den Raum als Martina Lo¨w definiert in ihren U „eine relationale (An)Ordnung von Lebewesen und sozialen Gu¨tern.“139 Als soziale Gu¨ter werden die „Produkte gegenwa¨rtigen und vor allem vergangenen materiellen und symbolischen Handelns“ bezeichnet.140 Unterscheiden lassen sich prima¨r materielle, wie Tische, Stu¨hle, Ha¨user, und prima¨r symbolische Gu¨ter, wie Lieder, Werte oder Vorschriften. „Prima¨r“ deutet an, daß soziale Gu¨ter nie nur materiell oder nur symbolisch sind, sondern beide Komponenten in ihnen enthalten sind und je nach Handlung in den Vorder- oder Hintergrund treten.141 Natu¨rlich werden Menschen nicht nur im Raum angeordnet, vielmehr ordnen sie selbst soziale Gu¨ter im Raum an. Dieser Prozeß einer (An)Ordnung wird aber auch durch die sozialen Gu¨ter und die bestehende (An)Ordnung im Raum beeinflußt – ist also nicht wirklich autonom. So konstituiert der Raum sich durch die Plazierung von sozialen Gu¨tern und Menschen bzw. prima¨r symbolischen Markierungen, von Martina Lo¨w als „Spacing“ bezeichnet. Die Konstitution von Raum bedarf daneben aber auch einer Syntheseleistung, die u¨ber Wahrnehmung, Vorstellung und Erinnerung soziale Gu¨ter und Menschen zu Ra¨umen zusammenfaßt.142 Vom Raum zu unterscheiden ist der Ort, an dem durch Plazierung bzw. „Spacing“ Raum geschaffen wird, wobei zugleich der Ort definiert wird. Er ist Ziel und Resultat der Plazierung, u¨berdauert aber auch Vera¨nderungen des Raumes.143 Der Ort erinnert damit an die Bereiche, wie sie von Schirmacher unterschieden wurden. Erla¨utern la¨ßt sich dies am Beispiel eines Flusses: Wird dort ein Hafen angelegt, so ist der Ort bereits vorhanden, wird aber durch den Raum Hafen umdefiniert. Verliert der Hafen in der Folge an wirtschaftlicher Bedeutung und wendet sich die Stadt von diesem ab, so wandelt sich der Raum Hafen erneut, bleibt aber als Ort erhalten. Auf das Beispiel der Stadt bezogen, meint Raum in diesem Sinn also nicht nur den Leerraum zwischen den Geba¨uden, sondern umfassend Straße, Platz, Haus und
138 Ebd., S. 332. 139 Lo ¨ w, Raumsoziologie, S. 154. 140 Kreckel, Politische Soziologie, S. 77. 141 Vgl. Lo ¨ w, Raumsoziologie, S. 153f. 142 Vgl. ebd., S. 158–161. 143 Vgl. ebd., S. 198–210. Zur Definition des Ortes siehe auch Ipsen, Die Kultur der Orte.
22
1. Einleitung
dessen Bewohner, die Ausgestaltung der Fassade, ihre Beziehung zu Nachbarha¨usern und Straße, die Motivation, die hinter dieser Gestaltung steht, ebenso Kirche, Kapelle, Rathaus, Markt, Stadtmauer – schlicht alle sta¨dtischen Elemente. Was mit dem Raum beschrieben werden soll, ist aber nicht das Nebeneinander, die Aneinanderreihung dieser Elemente, es ist das Beziehungsgeflecht, das die einzelnen Elemente zur Stadt im zeitlichen La¨ngs- und Querschnitt verknu¨pft, das der einzelnen Stadt ihr typisches Aussehen verleiht.144 Fu¨r das Beispiel Stadt soll daher in Anlehnung an Sta¨dtebau und Stadtbaugeschichte der Begriff Stadt-Raum verwendet werden. Gemeint ist damit entsprechend die Gesamtheit der Elemente eines Bereiches, einschließlich des sozialen Momentes. Der Freiraum zwischen den baulichen Gliedern (der im Sta¨dtebau in der Regel als Stadtraum bezeichnet wird) bildet den Kommunikationsraum zwischen den Elementen des Stadt-Raumes. Im Idealfall einer Stadt-Raumuntersuchung fokussieren sich die Befunde der Archa¨ologie, Bau- und Kunstgeschichte sowie der verschiedenen historischen Forschungsfelder zur sta¨dtischen Verfassung, zur Sozialstruktur und Sozialtopographie, zur Memoria in der Stadt, zur Wirtschaftsgeschichte usw. im Spiegel des StadtRaumes zu einem mo¨glichst detailreichen und genauen Bild der mittelalterlichen Stadt. Stadt-Raum kann dabei sowohl die soziale und bauliche Ausgestaltung der Stadt in ihrer Gesamtheit beschreiben, als auch – analog zu Schirmachers Bereichen – in einzelne Stadt-Ra¨ume untergliedert werden, die wiederum in einem Beziehungsgeflecht stehen. Im Zentrum der Stadt-Raumuntersuchung steht aber die Frage, wie sich diese Elemente und Beziehungen in der baulichen Ausgestaltung und Ordnung der Stadt, also in der Schaffung eines greifbaren Stadt-Raumes ausdru¨cken.145
144 Zur Bedeutung des Raumes siehe aus soziologischer Sicht auch: Eckardt, Soziologie der Stadt,
S. 44–52, und Ha¨ussermann/Siebel, Stadtsoziologie, S. 117–119; aus historischer bzw. architekturanthropologischer Sicht: Schlo¨gel, Im Raume lesen wir die Zeit, S. 304–313, sowie Sennet, Fleisch und Stein, S. 235–248. 145 Siehe auch Igel, Der Raum als soziale Kategorie.
2.
DER GREIFSWALDER LIBER HEREDITATUM
2.1. Handschriftbeschreibung Der im 19. Jahrhundert neu gebundene Band1 mit den Außenmaßen 35,5 cm × 24,5 cm entha¨lt heute 217 Pergamentfolien mit den Seitenmaßen 34 cm × 24 cm. Bei der Neubindung wurde dem Stadterbebuch ein neuzeitliches Titelblatt (liber de hereditatum resignatione) vorgeheftet. Die Beschreibung der Folien folgte keiner einheitlichen Form, auch fu¨r die einzelnen Schreiber kann dies nicht beobachtet werden. Die beschriebene Fla¨che schwankt zwischen 26 cm × 18 cm und 29 cm × 20 cm. Eine Jahresdatierung am Seitenkopf erfolgte in der Regel mit dem Beginn eines neuen Jahres, wurde zeitweilig aber auch innerhalb eines Jahres wiederholt. Der Band besteht aus regelma¨ßigen Quaternionen. Allein die letzte Lage besteht aus fu¨nf Bla¨ttern und zwischen Folio 185 und Folio 186 fehlt die erste Ha¨lfte zu Folio 190. Da der letzte Eintrag auf Folio 185v auf den 5. Dezember 1427 datiert und die folgende Seite mit dem 9. Januar 1428 beginnt, ko¨nnte diese Blattha¨lfte aber schon zeitgeno¨ssisch gefehlt haben.
2.2. Die Stadtbuchfu¨hrung
2.2.1. Der rechtliche Hintergrund Sinn und Aufgabe, die hinter der Fu¨hrung des Stadterbebuches standen, ko¨nnten kaum deutlicher erla¨utert werden, als in einem Schiedsspruch des Greifswalder Rates, der im Jahr 1431 in eben dieses Buch eingetragen wurde:2
1 Diese Neubindung erfolgte anla¨ßlich der Neuordnung des Greifswalder Stadtarchivs durch Carl
Gesterding in den Jahren 1822 bis 1825, vgl. Pyl, Greifswalder Stadtbu¨cher, S. 59–62.
2 Die hier enthaltenen Transkriptionen geben den Wortlaut dem Original entsprechend wieder, Abku¨r-
zungen werden kommentarlos aufgelo¨st, Streichungen in [ ]-Klammern, Erga¨nzungen in < >-Klammern eingefaßt und unleserliche Stellen mit [...] gekennzeichnet.
24
2. Der Greifswalder liber hereditatum
Witlik sy, dat vor uns syn ghewezen her Curd Lowe van syner weghen unde van synes broder zons weghen unde Herman Jasmunde van synes wyves weghen. Also dat Jasmunde zede, dat de rad ene nicht vorscheden hadde eft he wes jeghen dat hus hebben scholde, na deme dat Hans Lowe sunder testament vorstorven is. Dar her Curd aldus to antwordede, he wolde dat bewysen, dat Jasmunde unde her Curd vorscheden weren umme dat hus. Do nomede her Curd syne bewysinghe unde zede der stad boek were syne bewysinghe. Darup wart dat boek ghelezen. Hyr dele wy up to richte, dat boven unse boek nyn tuch schal gan unde unse delinghe unde ere eendracht schal by macht blyven unde schal an deme huse nicht hebben unde schal to ende vorscheden wezen umme dat hus, sunder jeghen unde zegghen.3 Die beiden Parteien Conrad (Curd) Lowe und Hermann Jasmund waren vor den Rat getreten, um eine strittige Grundstu¨cksfrage kla¨ren zu lassen. Als Beweismittel verwies Conrad Lowe auf das Stadtbuch, das nun vom Rat hervorgeholt und auf einen entsprechenden Eintrag durchgesehen wurde. Das Urteil des Rates besta¨tigt, daß kein Beweismittel u¨ber das Stadtbuch gehen solle. Das Buch diente also im Falle von Streitigkeiten u¨ber Anrechte an Grundstu¨cken als das entscheidende Beweismittel, das durch andere Zeugnisse nicht widerlegt werden konnte. Es bot jedem, der ein Grundstu¨ck erwarb oder vera¨ußerte eine sehr hohe Rechtssicherheit und dem Rat als Gericht eine sichere Entscheidungsgrundlage. Zugleich erla¨utert dieser innerhalb des Buches eher ungewo¨hnliche Eintrag die Vorgehensweise des Rates: Kam es vor dem Rat zu einer Streitigkeit u¨ber ein Grundstu¨ck, so wurde das Stadtbuch (wie es hier genannt wurde) hervorgeholt und der entsprechende Eintrag, der die Anspru¨che absichern sollte, herausgesucht. Entschieden wurde dann nach dem vorgefundenen Wortlaut. Fu¨r den vorgestellten Fall la¨ßt sich auch in der Tat ein Eintrag im Stadterbebuch finden, der eine Nachlaßregelung fu¨r das Haus von Conrads Bruder Johann Lowe entha¨lt und bereits 1419 im Buch angelegt wurde: Notandum, quod constituti coram nobis dominus Conradus et Johanes fratres dicti Lowen coram nobis super uno contractu unam cedulam produxerunt cuius tenor de verbo ad verbum sequitur et est talis: Dit is de endracht, de ik Hans Lowe hebbe mit myneme brodere her Curd Lowen. Alse umme dat hus, dar ik nu inne wone, dar user beyder vader inne wonet hadde. Were dat ik dat hus vorkopen edder vorsetten wolde, so schal myn broder dat hus to sik nemen vor soshundert mark edder syne kindere. Were over dat ik vorstorve sunder erven, so schal dat hus to myme brodere komen qwyt unde vrigh. Were ok dat ik vorstorve zunder zons unde myne broder sons nalate, so scholen mynes broder sones myne dochteren, eft ik see nalate, vic mark gheven, is dat see dat darumme hebben wille.
3 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 191v.
2.2. Die Stadtbuchfu¨hrung
25
Unde schal by der Lowen namen blyven dar mane namen syn van unser beyden erven alse van her Cunrades als van Hanses weghen.4 Das Haus sollte demnach im Besitz der ma¨nnlichen Linie der Familie Lowe bleiben und auch nicht an andere verpfa¨ndet werden. Der Klage fu¨hrende Hermann Jasmund, Schwager von Conrad und Johann Lowe,5 konnte also kaum ein Anrecht auf das Erbe besitzen. Auffa¨llig ist die besondere Betonung des Familiennamens Lowe,
Abb. 1: Steinzeugbecher mit Lo¨wendarstellung aus der Knopfstraße
der auf diesem Wege mit ihrem Elternhaus verbunden bleiben sollte.6 Diese auffa¨llige Betonung des Familiennamens Lowe scheint sich auch in einem bemerkenswerten archa¨ologischen Fundstu¨ck aus der zweiten Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts zu spiegeln, das auf dem o¨stlichen Eckgrundstu¨ck der Knopfstraße zum Hafen ans Licht kam: Ein mit Leder u¨berzogener Becher aus Siegburger Steinzeug zeigt auf zwei von drei in das Leder gearbeiteten Medaillons die Darstellung eines Lo¨wen (Abb. 1). Bewohnt wurde das betroffene Grundstu¨ck u¨ber fast ein Jahrhundert von Mitgliedern eben jener Familie Lowe.7 4 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 171v. 5 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder, S. 226. 6 Eine solche Betonung der ma¨nnlichen Linie konnte auch fu¨r die Familien der „alten Geschlechter“ in
Lu¨beck beobachtet werden, vgl. Noodt, Religion und Familie, S. 381.
7 Vgl. Samariter, Edles aus Keramik und Leder. Das besagte Grundstu¨ck war von 1352 bis wenigstens
um die Mitte des 15. Jahrhunderts im Besitz der Familie Lowe und wurde zumindest von dem Ratsherrn Laurenz Lowe und dem Bu¨rgermeister Conrad Lowe bewohnt, vgl. unten, Tab. 19, sowie Samariter/Igel/Scha¨fer, Ein cuir-bouilli-Becher und die Patrizierfamilie Lowe, S. 198–202; Scha¨fer, Fu¨r Ku¨che und Keller, S. 325f.; Igel, Lowen namen, S. 315f.
26
2. Der Greifswalder liber hereditatum
In einem weiteren niederdeutschen Eintrag von 1430 wird der Vorgang der Rechtsverhandlung und anschließenden Niederschrift im Stadtbuch ebenso deutlich: Witlik sy dat vor unsme zittende stole des rades synt ghewezen de vormundere Ermegard der nalatenen wedewen Heiso Wintbraken an de ene syde unde Herman Wuzerow de hoke, der vorscreven nalatenen wedewen vulbroder, mit mester Herman Wuzerowen an de ander syde. Unde hebben enen utsproke dan unde zecht uppe de gudere alle der vorscreven wedewen. Den se also an beyden syden mit eendracht hebben bevulbordet, belovet unde annamet to holden. Welk ere eendracht se hebben scryven to latende in unse denkelbok unde is desse: Also dat de sulve vorscreven Herman Wuzerow ere broder schal hebben ute eren guderen erfliken to syn behof hundert mark penninghe sundescher munthe, de se erfliken entfanghen heft. Unde dar to de jarlike renthe van twen hundert marken sundesch, dat ere wolghewunnen gud is to syneme levende unde nicht lenk. Is dat de vorbenomet mester Herman Wuzerow lenk leved wen de vorscreven Herman, so schal he van den vorscreven iic mark penninghen, dat ere wolghewunnen gud is, viii mark jarliker renthe hebben to syneme levende unde nicht lenk. Hyr mede scholen se schichted unde scheden wezen to ende enem [...] van aller tosprake, de de vorscreven Herman unde mester Herman to eren guderen der vorbenomet wedewen hebben edder hebben mochten. Unde de vorscreven wedewe schal unde mach ere gudere wes se boven de vorscreven gift heft, alle na vulbort erer vormundere gheven in godes ere edder was se wil, sunder weddersprake. Wen se ok beyde, als Herman Wuzerow unde mester Herman vorscreven vorstorven synt, so mach de vorscreven nalatene wedewe ere vormundere edder weme se dat bevelet, de vorscreven iic keren in de ere godes wor se willen. Dat de sulve mester Herman Wuzerow van syner suster weghen ok heft ghezecht unde lovet alse vorscreven is to holdende. Scriptum sabbato post festum sancti Ottonis.8 Auch in diesem Falle, in dem es um die Abfindung von Anspru¨chen aus einem Nachlaß ging, traten die Beteiligten vor den Rat, der hier als Gericht wirkte, und ließen die vielleicht schon bestehende Einigung von diesem besta¨tigen und zur rechtlichen Absicherung in das Stadterbebuch eintragen. Nur in diesem Falle wurde dem Buch auch der Name Denkelbok gegeben.9 Der Gebrauch der Stadtbu¨cher, um bestimmte Rechte oder finanzielle Belastungen von Grundstu¨cken nachzuweisen, la¨ßt sich besonders gut an den Verweisen auf fru¨here Eintra¨ge verfolgen. So erwarb Johann Spegelberg 1355 von Albert Crasselin und Nikolaus Wittenberg ein Erbe in der Bu¨chstraße. Der Vermerk u¨ber diesen
8 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 190v. 9 Schon Theodor Pyl verwies auf einen Eintrag im Stadtrentenbuch, in dem es heißt, daß diese Verhand-
lung in das stad denkelbok eingetragen werden solle (StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 221r). Pyl sah darin ein weiteres, nicht mehr erhaltenes Stadtbuch, vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. XVII.
2.2. Die Stadtbuchfu¨hrung
27
Verkauf entha¨lt auch einen Verweis auf eine Rente von 4 ms, die zugunsten von Werner von Grimmen auf diesem Erbe lastete und im Stadtbuch (liber civitatis) verzeichnet sei.10 Ein Blick in das Stadtrentenbuch fu¨hrt zu einem Eintrag vom 23. September 1350, in dem Albert Crasselin die Ha¨lfte seines Erbes in der Bu¨chstraße mit einer Rente von 4 ms zugunsten von Alheid, der Tochter des Ho¨kers Werner von Grimmen, belastete.11 Neben diesen Verweisen auf Eintra¨ge im Stadtrentenbuch, das wahlweise als liber civitatis12 oder alius liber13 bezeichnet wurde, finden sich aber auch Ru¨ckverweise auf besondere Vereinbarungen, die schon in fru¨heren Transaktionen fu¨r ein Grundstu¨ck getroffen worden waren. Als Nikolaus Kisow am Tage nach dem Fest der Heiligen Katharina (26. 11.) 1358 den Kauf eines Erbes am Markt eintragen ließ, wurde auch vermerkt, daß das Wasser von seinem hinter dem Haus gelegenen Hof einen Ablauf u¨ber die dahinter gelegenen Grundstu¨cke zur Bru¨ggstraße habe und daß dieses Recht seit alters her zu dem Grundstu¨ck geho¨rte.14 Elf Jahre spa¨ter wurde dieses Erbe an Mathias Cleinor verkauft. In dem entsprechenden Eintrag hieß es nun, daß zu diesem Grundstu¨ck seit alters her ein Wasserablauf zur Bru¨ggstraße geho¨re, wie es anla¨ßlich des Verkaufes von Werner Gutzekow an Nikolaus Kisow zuvor am Tage nach dem Fest der Heiligen Katharina 1358 in das Buch eingetragen worden sei.15 Auf ein nicht mehr erhaltenes Buch nach dem a¨ltesten Stadtbuch oder dessen fehlenden Teil verweisen zwei Querverweise im Stadterbebuch. Anla¨ßlich des Kaufes einer Badestube am Fleischertor durch Everhard Rubenow verweist eine Marginalie auf einen Eintrag im alio libro fu¨r das Jahr 1335.16 Im zweiten Fall wurde bei der Auflassung eines Gartens vor dem Fleischertor darauf verwiesen, daß die sta¨dtischen Rechte, wie sie im alio libro 1343 verzeichnet worden waren, davon unberu¨hrt bleiben sollten.17 Da aus beiden Fa¨llen nicht hervorgeht, ob besitzrechtliche Fragen oder Rentenbelastungen betroffen waren, la¨ßt sich auch nicht sicher kla¨ren, ob auf den verlorenen Teil des a¨ltesten Stadtbuches bzw. dessen Fortsetzung oder ein a¨lteres Stadterbebuch Bezug genommen wurde.
2.2.2. Die Vollsta¨ndigkeit der Eintra¨ge Dem Stadterbebuch und ebenso dem Stadtrentenbuch oblag im sta¨dtischen Rechtsverkehr eine besondere Beweiskraft. Entsprechend wurde es „vom Bu¨rger gebote-
10 Bu¨cW14 – 12002. Diese Form des Regestenzitats verweist zugleich auf die Lage des Grundstu¨cks
(Bu¨chstraße, Westseite, 14. Parzelle vom Hafen aus) und auf die Stelle des Originaleintrages im Stadterbebuch (in diesem Fall der zweite Eintrag auf f 12 r.), siehe dazu auch unten, Kapitel 2.5.1. 11 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 12r. 12 Vgl. auch die Transaktionen 4006 und 10006 auf der CD-Rom-Beilage. 13 Vgl. z. B. die Transaktionen 28105 und 118009. 14 MarO05 – 21005. 15 MarO05 – 54103. 16 FleO14 – 5001. 17 156001.
28
2. Der Greifswalder liber hereditatum
nermaßen oder freiwillig in seinem eigenen Interesse in Anspruch genommen.“18 Die Unterscheidung zwischen freiwilliger und (vom Rat) gebotener Verbuchung eines Rechtsgescha¨ftes im Stadtbuch ist entscheidend fu¨r den Quellenwert. Denn fu¨r die Auswertung der verzeichneten Grundstu¨cksgescha¨fte spielt der Grad ihrer Vollsta¨ndigkeit eine wesentliche Rolle. Eine fru¨her ha¨ufiger behauptete Eintragungspflicht bestand im lu¨bischen Recht so nicht,19 gleichwohl hatte aber die Auflassung eines verkauften Erbes oder die Verpfa¨ndung eines Erbes vor dem Rat zu geschehen.20 Der Eintrag im Stadtbuch ergab sich dann aus diesem Vorgang.21 Allerdings hieß es bereits in einem Artikel des Hamburger Stadtrechtes von 1270, der spa¨ter von Lu¨beck u¨bernommen wurde:22 So we syn erve vorkoft, de schal dat deme anderen uplaten vor deme rade [...] unde men schal dat ok in der stat erve bok schriven laten.23 Und nach einer vor 1451 entstandenen Greifswalder Bursprake durfte kein Erbe mittels einer Urkunde oder eines a¨hnlichen Instrumentes verpfa¨ndet werden, gu¨ltig war nur der Eintrag im Stadtbuch: Ock hefft de rath endreghenn und willent strengheliken gheholden hebben, dat nymant schall sine erven vorpanden vormidelst vorszegelnden breven edder instrumenten baven unser stadt bock, by vorlust der ere und des gudes, und de breff schall machtlos weszen, baven unser stadt bock vorszegelt.24 Dies bedeutete aber die Notwendigkeit einer Eintragung zur Erlangung von Rechtssicherheit und damit fu¨r dieses Greifswalder Beispiel praktisch einen Eintragungszwang. Zugleich wird mit dieser Bursprake allerdings auch angedeutet, daß es zuvor mo¨glicherweise nicht immer so gehalten wurde. Unter den Aspekt der Vollsta¨ndigkeit fa¨llt aber auch die Frage nach der Art der verzeichneten Eigentumswechsel. Fu¨r Verka¨ufe und Verpfa¨ndungen wurde die Notwendigkeit einer Auflassung vor dem Rat und damit zumindest indirekt auch die Eintragung in das Stadtbuch bereits betont. Anders sah es aber im Fall eines Erbganges aus, denn Eigentu¨mer im rechtlichen Sinne war nicht der Familienvorstand als Einzelperson, sondern die Familie als Gesamtheit der Erbberechtigten. Damit bestand aber keine Notwendigkeit einer Auflassung vor dem Rat und ebenso auch nicht einer Eintragung, da kein Eigentu¨merwechsel stattfand.25 Entsprechend finden sich in der
18 Ebel, Lu¨bisches Recht, S. 427; ausfu¨hrlich zum rechtlichen Hintergrund, Hammel, Hauseigentum,
S. 102–108.
19 Vgl. dazu ebd., S. 107f. 20 Zur Auflassung vgl. Rehme, Ober-Stadtbuch, S. 108–127. 21 Vgl. Ebel, Lu¨bisches Recht, S. 428–435. 22 Vgl. ebd., S. 428. 23 Zitiert nach Rehme, Ober-Stadtbuch, S. 216. 24 Zitiert nach Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 2, S. 98. 25 Vgl. Hammel, Hauseigentum, S. 102–108 und S. 111f.
2.2. Die Stadtbuchfu¨hrung
29
Regel im Stadtbuch nur Erbteilungen von umfangreicherem Eigentum, um mittels der Eintragung eine ho¨here Rechtssicherheit zu erreichen.26 Zu hinterfragen ist schließlich der Zeitpunkt der Eintragungen. Diese erfolgten, wie sich auch aus verzeichneten Auflassungen selbst erschließen la¨ßt, nicht unbedingt zeitgleich mit den eigentlichen Rechtsgescha¨ften. Da der Eintrag aber notwendig war, um die Rechte an einem Grundstu¨ck nachweisen zu ko¨nnen, wurde er spa¨testens dann beno¨tigt, wenn dieses wieder vera¨ußert werden sollte. Demnach ko¨nnte theoretisch eine Differenz von mehreren Jahren zwischen Auflassung und Eintrag im Stadtbuch liegen. Deutlich nachweisen la¨ßt sich dies an Beispielen, bei denen beide Eigentu¨merwechsel in einem einzigen Eintrag verzeichnet wurden. So ließ Radolf Pansow 1354 den Kauf eines Hauses in der Knopfstraße von den Kindern des Marquard Straßburg eintragen, im gleichen Eintrag aber auch vermerken, daß er dieses Erbe wieder an Everhard Rubenow verkauft habe.27 Und als Simon Rieke 1415 von Merten Greifswald ein Eckhaus am Markt erwarb, wurde vermerkt, daß Merten dieses zuvor von jenem Simon Rieke gekauft hatte.28 Nachweisen und eingrenzen la¨ßt sich diese zeitliche Differenz, wenn der Eigentu¨mer schon vor der Niederschrift seines Grunderwerbes in Eintra¨gen zu benachbarten Grundstu¨cken als Nachbar genannt wurde oder im Stadtrentenbuch eine Rentenbelastung seines Grundstu¨ckes eintragen ließ.29 Auf a¨hnliches verweisen Rechtsgescha¨fte, die erst nach dem Tod eines Erwerbers eingetragen wurden. So wurden im Jahr 1400 Einwa¨ltigung und anschließender Verkauf eines Erbes in der Bru¨ggstraße durch den Gewandschneider Herding Rubenow eingetragen. Zu diesem Zeitpunkt war er aber schon mindestens zwei Jahre verstorben.30 Dies bedeutet aber, daß das u¨berlieferte Datum nicht unbedingt mit dem eigentlichen Besitzerwechsel u¨bereinstimmt, sondern nur den terminus ante quem bietet. Zum gleichen Problem fu¨hrt die Frage einfacher Erbga¨nge, hier la¨ßt sich zwar mit der gleichen Unscha¨rfe feststellen, wie lange ein Grundstu¨ck im Kreis der Erbberechtigten blieb, aber nicht, wie lange ein Mitglied dieses Kreises es jeweils besaß. Eine Untersuchung u¨ber zeitliche Abla¨ufe von Grundstu¨cksu¨bertragungen und die jeweilige Besitzdauer unterliegt mithin einer nur schwer und begrenzt bestimmbaren Unscha¨rfe. Nach den Ergebnissen der Rekonstruktion des Greifswalder Grundstu¨cksgefu¨ges scheint diese zeitliche Unscha¨rfe in den allermeisten Fa¨llen – zumindest, wenn das Grundstu¨ck nicht innerhalb der Familie blieb – nicht allzu groß zu sein.31 Dennoch muß diese Unsicherheit beru¨cksichtigt werden, sollen Eigentumsverha¨ltnisse auf ihre Dauer hin untersucht werden. Vor dem skizzierten Hintergrund muß der Grad der Vollsta¨ndigkeit der im Stadterbebuch enthaltenen Transaktionen betrachtet werden. Als Einschra¨nkung wurde
26 So z. B. 1386 die sehr umfangreiche Erbteilung der Familie Warskow, siehe unten, Kapitel 2.3.4. 27 KnoW27 – 9105. Entsprechendes kann auch in Lu¨beck beobachtet werden, Hammel, Hauseigentum,
S. 107f. 28 MarW06 – 166107. 29 Siehe dazu die Haussta¨ttenbiographien sowie die ausfu¨hrlichen Angaben zur Markt-Ostzeile und zum
Gerberviertel unten, Kapitel 5.2.1 und Kapitel 5.2.3.
30 Bru¨O15 – 136105, vgl. unten, S. 221. 31 Vgl. dazu ebenfalls die Haussta¨ttenbiographien.
30
2. Der Greifswalder liber hereditatum
schon oben angedeutet, daß Erbteilungen auch im Stadtrentenbuch eingetragen wurden und damit die Vollsta¨ndigkeit im Erbebuch (nicht aber der Transaktionen) begrenzt wurde; ebenso fehlen in aller Regel die einfachen Erbfa¨lle. Es sind also nicht sa¨mtliche Eigentumsu¨bertragungen verzeichnet. Mindestens zweimal wurde in das Stadtrentenbuch sogar ein Kauf eingetragen: 1376 erwarb Nikolaus Hane ein Erbe in der Kuhstraße an der Ecke zum Marienkirchhof32 und 1398 verkaufte der Bu¨rgermeister Hinrich Rubenow zwei den Tuchschererbuden gegenu¨ber gelegene Erben an Hinrich Koler.33 Ebenso in diesem Buch wurde verzeichnet, daß Nikolaus Witte ein Erbe am Markt neben der Ecke des kleinen Bertold als Mitgift seiner Frau Abelen erhalten hatte.34 Fraglich bleibt zudem, ob die eintragungspflichtigen Transaktionen vollsta¨ndig u¨berliefert sind oder auch hier Lu¨cken auftreten, die zu erkla¨ren wa¨ren. Erhellen la¨ßt sich dies, zumindest ansatzweise, nur u¨ber die Rekonstruktion der Haussta¨ttenbiographien, also der zeitlichen Abfolge aller nachweisbaren Transaktionen zu einem Grundstu¨ck. Lu¨cken, die hier auftreten, verweisen auf die fraglichen Fa¨lle. Geschlossen werden ko¨nnen sie nur auf interpretatorischem Wege, eine zeitliche Festlegung bleibt zwangsla¨ufig ungenau.35
2.2.3. Die Sprache Die eingangs angefu¨hrten niederdeutschen Eintra¨ge bilden innerhalb des Stadterbebuches eine rare Ausnahme – allerdings Ausnahmen, die dank ihrer Ausfu¨hrlichkeit und ihres Inhaltes besonders geeignet erschienen, den rechtlichen Hintergrund der Stadtbuchfu¨hrung zu erla¨utern. Der erste niederdeutsche Eintrag erscheint 1361, betraf allerdings kein Grundstu¨cksgescha¨ft, sondern eine allgemein gehaltene Anwartschaft auf einen Erbteil.36 Das Gros der Rechtsgescha¨fte wurde aber in einer kaum variierenden Formel in lateinischer Sprache verzeichnet. Abweichungen davon erfolgten nur, wenn weitere Rechtsverhandlungen oder niederdeutsche Vertra¨ge in den Eintrag eingebunden wurden. Ist dies fu¨r das 14. und 15. Jahrhundert nicht ungewo¨hnlich, so ist aber auffa¨llig, daß in Greifswald die lateinischen Eintragungen bis weit in das folgende Stadterbebuch fortgefu¨hrt wurden und erst ab 1547/48 zum Niederdeutschen u¨bergegangen wurde.37 Zum Vergleich dazu wurde im Lu¨becker Niederstadtbuch bereits zu Beginn des 15. Jahrhunderts das Niederdeutsche als Amtssprache eingefu¨hrt, im Oberstadtbuch erfolgte der Wechsel dann 1455 auf Anordnung des Rates – also fast ein Jahrhundert vor Greifswald.38
32 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 121r. 33 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 174v. 34 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 128r. 35 Vgl. dazu unten, Kapitel 5.2.1 und Kapitel 5.2.3, die Untersuchungen der Markt-Ostzeile und des Ger-
berviertels. 36 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 31r. 37 StAG, Rep. 3 Nr. 17, f 107r. 38 Vgl. Ebel, Lu¨bisches Recht, S. 419. Zur Frage des Sprachwechsels siehe auch Behrmann, Latein.
2.2. Die Stadtbuchfu¨hrung
31
Bis dahin geho¨rten die niederdeutschen Eintra¨ge stets zu Rechtsgescha¨ften, wie Testamenten und Erbteilungen, die nicht unbedingt vor dem Rat verhandelt werden mußten, zur rechtlichen Absicherung aber in das Stadterbebuch eingetragen wurden, oder sie entsprangen, wie im Fall Lowe, unmittelbar einem Ratsurteil. Daß diese Rechtsgescha¨fte im voraus verhandelt und aufgezeichnet wurden, belegt die fast immer vorangestellte lateinische Einleitung des sta¨dtischen Schreibers, wie im Fall der Bru¨der Lowe: Notandum, quod constituti coram nobis dominus Conradus et Johan fratres dicti Lowen coram nobis super uno contractu unam cedulam produxerunt cuius tenor de verbo ad verbum sequitur et est talis: [...]39 Nur in wenigen Fa¨llen begann auch die einleitende Formel auf niederdeutsch, indem das Notandum, quod [...] wie in dem oben angefu¨hrten Beispiel von 1430 durch ein Witlik si, dat [...] ersetzt wurde.40 Diese einheitliche lateinische Formel, mit der die Grundstu¨cksauflassungen in das Stadterbebuch eingetragen wurden, la¨ßt sich schon bei einem Blick auf die Vorderseite des ersten Blattes in ihrer typischen Ausfu¨hrung erkennen: f 1r In nomine domini amen, anno nativitatis eiusdem millesimo tricentesimo quinquagesimo primo inchoatus est iste liber, in quo conscripti sunt hereditates per civitatem, prout unus civis eas alteri coram nobis resignaverit simpliciter et hereditario iure possidendas. [Notandum quod Bertoldus Westfal emit a Ludekino Honregher quandam hereditatem sitam in platea pontis ex opposito hereditatis Reynekini de Boke, quam hereditatem dictus Ludekinus ipsi Bertoldo cum omnibus suis pertinentiis modo debito resignavit. Scriptum in vigilia Nativitatis Christi.] 41 Notandum quod Nicolaus Colhase 42 a domino Johanne presbitero et Viccone dictis Reyneberg quandam hereditatem sitam in platea lapicidarum prope hereditatem Hermann Sansten penes versus aquas cum duobus iugeribus agrorum sitis prope paludum Ehrebruk et uno orto, quam cum omnibus suis pertinentiis sibi resignavit coram nobis. Scriptum eodem die. Notandum, quod Machorius Bomgarde emit a Martino de Wyk quandam hereditatem sitam iuxta forum, que quondam ad Hermannum de Werle pertinebat, sicut idem Hermannus cum omnibus suis pertinenciis antiquitus possedit; quam sibi coram nobis nostro debito resignavit, astante sua uxore Cristina, necnon proximioribus heredibus, videlicet Everhardo de Lecenitze, Everhardo Walen et Hinrico Wruken, tutoribus Johannis de 39 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 171v. 40 Vgl. oben, Kapitel 2.2.1. 41 Mit rechteckigen Klammern eingefaßte Textabschnitte sind im Original durchgestrichen. 42 Fehlt im Original.
32
2. Der Greifswalder liber hereditatum
Kyl nomine ipsius minoris, Hermanno Scupplenberg et Syboldo astantibus et consencientibus. [Insuper Martinus de Wyk emit a Machorio Bomgarde quandam hereditatem sitam in platea piscium iuxta Herman Clover versus aquas, quam sibi coram nobis modo debito resignavit.] Sed predicti Machorius et Martinus cum ortis suis [...] fecerunt permutationem, quod ipse Machorius debeat optinere ortum de domo sua, qui primum adiacebat domui in platea piscium et ipse Martinus debeat optinere ortum qui primum adiacebat domui predicti Herman de Werle. Scriptum eodem die. [Notandum quod Hinricus Ysmengher emit a Hermanno Oldehamer quandam hereditatem sitam iuxta valvam pigwium [...] sicut quondam ad Ecgardum Wluesch pertinebat cum omnibus suis attinentiis quam sibi coram nobis modo debito resignavit. Scriptum feria secunda post festum Circumcisio Domini.] Notandum quod Martinus Dotenbergh emit a Ludekino et Thiderico fratribus dictis Haghedorn quandam hereditatem sitam in longa platea iuxta hereditatem Alberti Griscowen versus valvam pigwium, quam sibi coram nobis cum omnibus suis pertinentiis modo debito resignavit. Scriptum in crastino Prisce beate Virginis.
2.2.4. Die Schreiber Innerhalb des Stadterbebuches lassen sich acht Schreiber unterscheiden. Zu Beginn steht bis 1362 (f 1r–f 33v) Hinrich Wruke (Abb. 2a), zwischen dessen Hand sich in den ersten Jahren (bis 1355) auch die etwas grobere Schrift von Johann Bucholt mischt (Abb. 2b). Beide lassen sich bereits im a¨ltesten Stadtbuch ab 1329 verfolgen, in dem sie ebenfalls abwechselnd als Schreiber auftreten.43 Johann Bucholt war demnach 26 Jahre und Hinrich Wruke 33 Jahre als Schreiber ta¨tig. Beide stiegen nach ihrer Ta¨tigkeit als Stadtschreiber in den Greifswalder Rat auf.44 Von 1362 bis 1369 (f 33v–f 55r) folgt der spa¨tere Wolgaster Pleban Nikolaus Grantzow45 (Abb. 2c) und von 1369 bis 1381 (f 55r–f 95v) Mathias Weland (Abb. 2d). Mit dem Jahr 1381 begann dann die lange Phase der Stadtschreiber aus der Familie Parsenow. 33 Jahre lang fu¨hrte zwischen 1381 und 1414 (f 95v–f 165v) Almarus Parsenow dieses Amt aus (Abb. 2e), in dem ihm sein Sohn Nikolaus Parsenow, auch Lintworm genannt, von 1414 bis 1433 (f 165v–f 193r) nachfolgte (Abb. 2f). Nur die beiden letzten Schreiber des Stadterbebuches lassen sich nicht namentlich fassen, sondern nur an ihrer Schrift unterscheiden. Wa¨hrend der erste Schreiber, der von 1433 bis 1448 das Buch fu¨hrte (Abb. 2g), anonym bleiben muß, ko¨nnte der zweite, der von 1448 bis 1452 (f 212v–f 217v) das 43 Vgl. Poeck, Stadtbuch, S. XXIV. Es wird im a¨ltesten Stadtbuch neben Heino Wruke zwar nur der
Schreiber Johannes genannt, nach den Schriftbildern beider du¨rfte es sich dabei aber bereits um Johann Bucholt gehandelt haben, vgl. ebd., Abb. 4 und 5. 44 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder, S. 117–119 sowie S. 138f. 45 Siehe Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 735f.
2.2. Die Stadtbuchfu¨hrung
a b c
d e f g
h Abb. 2: Handschriftenproben von Stadtschreibern a) 1352: Hinrich Wruke (f 1r) b) 1354: Johann Bucholt (f 7r) c) 1360: Nikolaus Grantzow (f 25r) d) 1370: Mathias Weland (f 59r) e) 1383: Almarus Parsenow (f 102r) f) 1415: Nikolaus Parsenow (f 166r) g) 1440: anonymer Schreiber (f 199v) h) 1449: anonymer Schreiber, mo¨glicherweise Nikolaus Wulf (f 213v) Quelle: Stadterbebuch
33
34
2. Der Greifswalder liber hereditatum
Stadterbebuch fu¨hrte (Abb. 2h), mit dem fu¨r 1456 genannten Nikolaus Wulf identisch sein.46 Im Stadterbebuch nicht zu identifizieren ist ein Bernhard Westfal, auf den Pyl fu¨r 1388 verweist.47
2.2.5. Die Buchungstage Schon fu¨r das a¨lteste Stadtbuch konnte festgestellt werden, daß Eintra¨ge bevorzugt auf bestimmte Wochentage datieren. Fu¨r den Zeitraum zwischen 1291 und 1332 waren dieses besonders der Mittwoch und der Samstag.48 Da die Auflassungen der Grundstu¨cke vor dem Rat geschehen sollten, verweisen diese Datierungen zugleich auf die Sitzungstage des Greifswalder Rates. Fu¨r den Zeitraum des Stadterbebuches dominierten der Freitag und der Mittwoch, gefolgt vom Samstag. In den beiden ersten Jahrzehnten fanden die Auflassungen bzw. deren Niederschrift noch an allen Wochentagen statt, danach fielen Montag, Donnerstag und Sonntag praktisch ganz fort. Erst nach 1430 vera¨nderte sich das Bild erneut deutlich: Nun verschwand der Freitag zugunsten von Montag und Samstag. Als die wichtigsten Sitzungstage des Rates ko¨nnen nach diesen Ergebnissen Mittwoch, Freitag und Samstag angesehen werden. Die Auflassungen wurden aber nicht sofort in das Stadterbebuch eingetragen, sondern wohl wa¨hrend der Verhandlung vom Stadtschreiber auf einem Zettel notiert. Erst wenn mehrere Zettel vorlagen, wurden diese in das Stadterbebuch u¨bertragen. Gut nachvollziehen la¨ßt sich dies aus der gleichma¨ßigen Gestalt von Duktus und Tinte u¨ber verschiedene Datierungen hinweg.49 Auf gleiches deutet die teilweise ungeordnete Reihenfolge der eingetragenen Datierungen, die besonders fu¨r den namenlosen, zwischen 1433 und 1448 ta¨tigen Schreiber zu beobachten ist: So beginnen die Eintra¨ge fu¨r das Jahr 1440 mit Auflassungen vom 30. Januar, es folgen in ordentlicher Reihenfolge 12. Ma¨rz, 30. April, 18., 20. und 27. Juni, dann springen sie aber zuru¨ck auf den 29. Februar, 16. Ma¨rz und 6. Juni. Danach folgen Auflassungen aus den Monaten November, Juni, Oktober und Ma¨rz. Diese Unordnung setzt sich u¨ber das gesamte Jahr fort und der letzte Eintrag fu¨r 1440 datiert auf den 19. Ma¨rz.50 Die starken Schwankungen der Datierungen belegen auch, daß zwischen der Notiz ¨ bertragung in das Stadterbebuch zum Teil eine la¨ngere Zeit der Auflassung und der U verstreichen konnte.
46 Vgl. ebd., S. 206f. 47 Ebd. 48 Vgl. Poeck, Stadtbuch, S. XX. 49 Gleiches konnte auch fu¨r das a¨lteste Stadtbuch beobachtet werden, siehe ebd. 50 Vgl. dazu die Transaktionen 196110 bis 200112.
2.3. Die Rechtsgescha¨fte
35
2.3. Die Rechtsgescha¨fte
Von den u¨ber dreitausendsiebenhundert Eintragungen, die im Stadterbebuch verzeichnet sind, entfa¨llt die gro¨ßte Zahl (u¨ber 90 %) auf Grundstu¨ckstransaktionen, sei es durch Kauf, Erbe, Mitgift, Pfa¨ndung oder a¨hnliches. Daneben finden sich aber auch Verhandlungen, die Eigentum im Rechtsbereich der Stadt oder Eigentum von Einwohnern Greifswalds betreffen: Dies ko¨nnen Erbvereinbarungen sein, in denen nicht speziell auf Grundstu¨cke Bezug genommen wurde bzw. die Geldbetra¨ge betrafen, Rentenbelastungen, die im Zusammenhang mit dem Kauf eines Grundstu¨ckes oder einer Erbteilung standen, aber auch Vereinbarungen anla¨ßlich von Grundstu¨cksstreitigkeiten, in denen der Bau von Brandmauern oder der Verlauf von Abwasserkana¨len geregelt wurde.51 Im Blick auf die eingetragenen Rentengescha¨fte und Erbteilungen wurde bereits deutlich, daß keine scharfe Trennlinie zwischen dem Stadterbebuch und dem zeitlich parallelen Stadtrentenbuch bestand. Denn ebenso wie jenes die Renten in bestimmten Fa¨llen entha¨lt, finden sich im liber obligationum auch Erbteilungen, die eher im Stadterbebuch zu vermuten wa¨ren.52 Die Rechtssicherheit, die beide Stadtbu¨cher gleichermaßen boten, legte allerdings einen Eintrag auch in diesem nahe, und nicht zuletzt waren Erbteilungen ha¨ufig mit Rentenbelastungen oder Verpfa¨ndungen der Grundstu¨cke verbunden. Am ha¨ufigsten begegnet im Stadterbebuch mit fast 70 % der Verkauf eines Grundstu¨ckes unter den Transaktionen, mit großem Abstand folgen Erbteilungen (8,7 %), Mitgiften (7,7 %) und Pfandsetzungen (4,5 %). Mit 1,5 % bzw. 1,3 % sind Einwa¨ltigungen und Tausch von Grundstu¨cken eher selten. Unter den u¨brigen Transaktionen (7,1 %) finden sich Schenkungen, Auflassungen ohne genauere Erla¨uterung, ¨ bertragungen von Renten und schlichte Eigentumsbesta¨tigungen.53 Diese ReihenU folge spiegelt allerdings kaum die Anzahl der wirklichen Vorga¨nge wider: Ein einfacher Erbgang, der kaum seltener als Grundstu¨cksverka¨ufe gewesen sein du¨rfte, bedurfte, wie erla¨utert, nicht notwendig eines Eintrages in das Stadtbuch, a¨hnliches galt fu¨r Erbteilungen und Mitgiften.54
2.3.1. Kauf Die im Stadterbebuch verzeichneten Verka¨ufe bilden gleichsam den Grundtyp der vorkommenden Eintra¨ge, von dem die anderen Rechtsgescha¨fte ihrer Form nach
51 Zu den rechtlichen Hintergru¨nden siehe Holst, Lu¨bisches Baurecht, besonders S. 137–146 zu den
Brandmauern.
52 Vgl. oben, Kapitel 1.5. 53 Fu¨r Lu¨beck vgl. Hammel, Hauseigentum, S. 102–108; Rehme, Ober-Stadtbuch, S. 40–85. 54 Beru¨cksichtigt werden hier die fu¨r das Stadterbebuch typischen Rechtsgescha¨fte, nicht betrachtet
werden Renteneintra¨ge oder Eintra¨ge zu Stiftungen, zu letzteren siehe Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 361–384 (St. Nikolai), S. 536–546 (St. Marien), S. 632–637 (St. Jakobi) und S. 1220–1227 (Heiliggeist). Zu den Stiftungen auch Igel, Kirchen.
36
2. Der Greifswalder liber hereditatum
abweichen.55 Im Idealfall bedurfte es nur der Nennung von Ka¨ufer und Verka¨ufer, einer genauen Beschreibung des erworbenen Objektes und der abschließenden Auflassungszeile, auf die eine Datierung folgen konnte. So wurde am 21. Juni 1352 der Kauf eines Erbes in der Steinbeckerstraße durch einen Ysernen Henneke von Johann Bodenwerder eingetragen: Notandum quod Yserne Henneke emit a Johanne Bodenwerder quandam hereditatem sitam in platea lapicidarum iuxta annonarium Thiderici Tutow versus aquas, quam sibi cum omnibus suis attinenciis modo debito resignavit. Scriptum feria quinta ante festum Nativitatis sancti Johannis.56 Diese Form a¨nderte sich u¨ber den gesamten Zeitraum praktisch nicht, allein die Beschreibung des aufgelassenen Objektes wurde zum Ende des 14. Jahrhunderts hin genauer – unterlag aber auch Schwankungen mit den wechselnden Schreibern. Am 13. November 1441 ließ Nikolaus Bugenhagen den Kauf eines Grundstu¨ckes in der Steinbeckerstraße eintragen: Notandum quod Nicolaus Bughenhaghen emit a Wernero Wolder hereditatem sitam in platea lapicidarum prope hereditatem Nicolai Sten, quam hereditatem dictus Wernerus eidem Nicolao cum omnibus suis pertinentiis coram nobis feria lune post Martini debito resignavit.57 In der Auflassungszeile wurde noch einmal festgestellt, daß das Erbe vom Vera¨ußerer vor dem Rat (oder dem sta¨dtischen Schreiber als dessen Vertreter) dem Erwerber mit allen Pertinenzen u¨berlassen wurde.
2.3.2. Mitgift Von dieser Grundformel unterschieden sich die eingetragenen Mitgiften schon deutlicher.58 Ha¨ufig standen sie im Zusammenhang mit der erneuten Heirat einer Witwe, so daß die eigentliche Auflassung des Objektes durch deren Vormu¨nder bzw. die Vormu¨nder ihrer Kinder erfolgte. Entsprechend sah das Schema so aus, daß die Vormu¨nder gemeinsam mit der Witwe ihrem neuen Mann Y das Erbe u¨bertrugen, das zuvor dem verstorbenen X geho¨rt hatte: Notandum quod constituti coram nobis Everhard Wale, Johannes Stumpel et Conradus de Werle cum Berta, relicta quondam Conradi de Bremen, et suo filio Johanne recognoverunt [...], quod assignavissent Hinrico Kersebom medietatem hereditatis site iuxta forum piscium prope hereditatem Machorii Bomgarden cum sua uxore pro eius dotalicio, quam sibi
55 Vgl. Rehme, Ober-Stadtbuch, S. 44f. 56 SteW24 – 2105. 57 SteO21 – 201105. 58 Vgl. Rehme, Ober-Stadtbuch, S. 61f.
2.3. Die Rechtsgescha¨fte
37
coram nobis una nunc consentientes modo debito resignaverunt. Preterea recognoverunt iidem, quod residuam medietatem eiusdem hereditatis rationabiliter vendidissent eidem Hinrico Kersebom cum omnibus suis attinentiis, quam etiam sibi [...] modo debito resignaverunt. Scriptum eodem die.59 Im angefu¨hrten Beispiel vom 1. September 1352 scheint allerdings wohl eine Tochter des verstorbenen Conrads von Bremen Hinrich Kersebom geheiratet zu haben, da seine Witwe unter der auflassenden Partei erscheint. Conrad wird hier auch nicht ausdru¨cklich als fru¨herer Eigentu¨mer des Erbes genannt.
2.3.3. Schenkung und Auflassung ohne na¨here Angaben, Tausch Daneben erscheinen Auflassungen, die ihrer Form nach dem Schema eines Verkaufes folgen, deren Transaktion aber mit dare oder resignare bezeichnet wurde. Unter dare du¨rfte dabei eine Schenkung bzw. im Falle der Auflassung an die Kirchen und Hospita¨ler eine Stiftung verstanden werden.60 Resignare ist dagegen als nicht genauer beschriebene Auflassung zu interpretieren, ko¨nnte in einigen Fa¨llen vielleicht auch auf einen spa¨teren Eintragungszeitpunkt verweisen. Einem a¨hnlichen Schema folgen Eintra¨ge u¨ber den Tausch (permutatio) von Grundstu¨cken,61 nur daß in diesem Fall der Eintrag aus zwei Auflassungen zusammengesetzt ist.
2.3.4. Erbteilungen Solange die betroffenen Besitzungen innerhalb des Familienkreises verblieben, war der Eintrag in das Stadtbuch zwar nicht notwendig,62 konnte aber – gerade wenn der Besitz umfangreicher war – eine gro¨ßere Rechtssicherheit bieten und so spa¨tere Streitfa¨lle vermeiden. So findet sich fu¨r das Jahr 1386 im Stadterbebuch ein umfangreicher Eintrag u¨ber die Teilung des Nachlasses von Albert Warskow zwischen seinen So¨hnen Peter, Gerhard und Hermann,63 nachdem ihre Bru¨der Johann und Tidericus bereits 1382 und 1383 verstorben waren.64 In diesem Eintrag wird dabei der eigentliche Vorgang der Teilung, na¨mlich eine Aufteilung in drei gleiche Teile und die anschließende Auswahl nach ausgeloster Reihenfolge, sehr anschaulich beschrieben. Gleichzeitig wird ein Einblick in das umfangreiche Vermo¨gen einer wirtschaftlich potenten Familie gewa¨hrt (Stadtplan 2), die bis dahin aber noch nicht in den Rat
59 MarW05 – 3008. 60 Vgl. Rehme, Ober-Stadtbuch, S. 56f. 61 Vgl. ebd., S. 56. 62 Vgl. ebd., S. 60f. 63 111007. 64 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder, S. 236.
38
2. Der Greifswalder liber hereditatum Neues HeiliggeistHospital
Steinbecker Tor arta platea
(Fr.-Lffler-
Knopf-
Bch8
1-4 Erbteil Peter Warskow 5-7 Erbteil Hermann Warskow 8-11 Erbteil Gerhard Warskow
5
Gegenbe r Bttel
Kuhstr.
Vilterhagen
St. Marien
2
Schuh-
Heimliche Str.
Heimliches Tor
9
hagen
n-) hle tr. (M
Rakower
(Domstr.)
1
Str.
Hkerstr.
Perdekoperstr.
6
Gro§er Markt
Fleischerstr.
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
St. Nikolai
(Baderstr.)
Altes HeiliggeistHospital
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt str.
Kuterstr.
Stra§e
Str.)
str.
stra§e
str. (J.-S.-Bach-)
str.
Fisch-
10
Hunnen-
7
Steinbecker-
versalis
stra§e
Kalverstr.
platea trans-
Obere Steinbeckerstr.
Obere Rot-
Obere
Str.
St. Jakobi
11 (Domstra§e) 4
Lange
3
(Martin-LutherStr.)
Stra§e
Wei§gerberstr.
Rotgerberstr.
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Vettentor Lange
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Vangenturm
Knopftor
Bchtor
Fischtor
Brgg-
Ryck
Stadtmhle
Ravensturm
Kuhtor Brggtor
Kuh-
Haus Steinhaus Traufenhaus Bude Scheune Stall
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
Fleischertor
0
50
100m
Stadtplan 2: Nachlaß von Albert Warskow im Jahr 1386
aufgestiegen war. Wa¨hrend Gerhard und Hermann in den geistlichen Stand eintraten,65 sollte erst Peters Sohn Albert 1415 in den Rat gewa¨hlt werden.66 Notandum, quod constituti coram nobis magister Gherdus et dominus Hermannus et Petrus, fratres dicti Warskow, hanc suorum bonorum ipsis hereditarie successorum fecerunt divisionem, salva ipsis manu coniuncta, ut sequitur in forma. In nomine domini amen. Vor allen cristen luden bekenne wy mester Gherd, her Hermen unde Peter, brodere de heten Warskow, dat wy van vorebedachten mude unde rade unde dorch ener endracht willen hebben uns ghedelet unde untveygghezettet an unseme anghestorvene erve unde gude, na ghesette unde kore de gescheen is van her Claus Rosen unde Herdink Rubenow, borgheren to deme gripeswold, unsen vrunden. Alzo dane wys dat de voreghescrevenen erve unde gudere werden untweyghesettet an dren delen. Der erste Teil umfaßte das Wohnhaus ihres Vaters (Stadtplan 2, Nr. 1) mit einem Morgen Acker und einem Garten, ein Haus im Schuhhagen (Stadtplan 2, Nr. 2), ein Haus und zwei Buden in der Hunnenstraße bei der Pferdemu¨hle (Stadtplan 2, Nr. 3) mit 65 Gerhard Warskow war Pleban zu Gingst auf Ru¨gen, sein Bruder Hermann Priester und Pleban zu
Wiek auf Ru¨gen, vgl. ders., Greifswalder Kirchen, S. 738f. 66 Vgl. ders., Ratsmitglieder, S. 237.
2.3. Die Rechtsgescha¨fte
39
einem Morgen Acker, den Retberg mit zwei Scheunen, Buden und allem Besitz bis an die Stadtmauer (Stadtplan 2, Nr. 4), dazu zehn Morgen Acker und einen Garten, den ein Schacht fu¨r eine Mark Pfennige im Jahr gepachtet hatte. Zusa¨tzlich 2 ms Rente in Strellin und 24 ms Rente in der Stadtkasse von Anklam. Davon soll ja¨hrlich ihre Stiefmutter Alheid 20 ms zu Lebzeiten und ihre Mutter in Krummin 4 ms erhalten. Nach der beiden Tode soll derjenige, der diesen Teil erha¨lt, seinen Bru¨dern deren Anteil daraus zahlen. Zum zweiten Teil geho¨rte das Haus am Markt, das ihr Bruder Johann bewohnt hatte (Stadtplan 2, Nr. 5), zwei benachbarte Ha¨user in der Knopfstraße gegenu¨ber ihres Vaters Wohnhaus (Stadtplan 2, Nr. 6) mit zwei Morgen Acker und einem Garten, ein Erbe mit einer Bude in der Weißgerberstraße (Stadtplan 2, Nr. 7) mit sechs Morgen Acker. Dazu kamen 16 ms in Diedrichshagen und 15 d, die mit 24 ß ausgelo¨st werden konnten, aus einem Erbe des Armenhauses St. Ju¨rgen in der Weißgerberstraße, das zu diesem Zeitpunkt Hans Westfal bewohnte. Der dritte Teil bestand aus einem Haus am Markt, in dem ihr Bruder Thidemann gewohnt hatte (Stadtplan 2, Nr. 8), mit zwei Morgen Acker, dem Eckhaus am Mu¨hlentor, in dem Hans Kroger wohnte (Stadtplan 2, Nr. 9), mit zwei Morgen Acker und einem Garten, ein Haus oben in der Hunnenstraße (Stadtplan 2, Nr. 10) mit zwei Morgen Acker und einem Garten, schließlich aus dem Eckgrundstu¨ck beim Turm von St. Jakobi mit allen Buden (Stadtplan 2, Nr. 11), acht Morgen Acker und einem großen Garten. Aufgeteilt wurde auch das Inventar. So kamen zum ersten Teil die Wintersaat, zwei Silberschalen und sechs Silberlo¨ffel, dazu das husgherede, buwegherede, dat use vader by syme levende hadde an deme hus dar he inne wonede. Utghenomen to boren eyn der besten bedde unde ene cleyne bruwepanne mit ereme yseren unde eyn grot ketelgropen mit siner stulpe. Desse utghenomen dre dink scolen to helpe komen deme husgherede unde inghedomede dat Tydeke unse broder hadde. Unde dat scholen delen de anderen twe, den de anderen twe del to vallen. Zum zweiten Teil kamen ebenso zwei Silberschalen und sechs Silberlo¨ffel, zum dritten aber eine Silberschale, eine mit Silber beschlagene Holzschale und sieben Silberlo¨ffel. Nachdem die Reihenfolge der Wahl ausgelost worden war, wa¨hlte Peter den ersten, Hermann den zweiten, wa¨hrend fu¨r Gerhard der dritte Teil verblieb. Vortmer heft me ghedelet molt, ghersten unde rogghen, alzo dat geslyken wart twe dromed roghen, twe dromet moltes unde dre dromet gersten. Van dat ryntve, dat mid Peter imme hus was zunder de perde de unghedelet synt. Unde dat harnisch, dat unseme vader unde Tydeke unseme brodere hadde toghehord, dat blyven schal to uses denstes behuf. Es wurde also nicht der vollsta¨ndige Besitz aufgeteilt, zudem vereinbarten die drei Bru¨der, daß sie fu¨r Scha¨den, die einen von ihnen treffen sollten, gemeinsam aufkommen wollten und keiner ohne die Zustimmung der anderen etwas von seinem Besitz verkaufen du¨rfte. Wollte Peter den Acker seiner Bru¨der bebauen, so sollte
40
2. Der Greifswalder liber hereditatum
er dafu¨r eine redliche Pacht geben. Trotz der Aufteilung auf die drei Bru¨der bildete der Besitz also weiterhin eine Einheit und verblieb innerhalb des Familienverbandes. Diese Erbteilung ha¨tte entsprechend nicht vor dem Rat vollzogen werden mu¨ssen und bedurfte folglich auch keines Eintrags in das Stadterbebuch. Der Eintrag bot aber die gewu¨nschte Rechtssicherheit im Falle spa¨terer Streitigkeiten. Ha¨ufiger sind Eintra¨ge zu Erbteilungen, in denen nach dem Tode eines Ehepartners den gemeinsamen Kindern der ihnen zustehende Erbteil zugeschrieben wurde, wie im folgenden Beispiel: Notandum quod Nicolaus de Tanglim coram nobis fecit hereditariam divisionem suo filio Hinrico apud Taleken suam uxorem genito assignans sibi pro hereditate sua materna centum et quinquaginta marcas denarum, quas dicto suo filio exsolvere debebit de promptoribus suis bonis. Scriptum sexta feria ante purificationis Marie.67 Wurde in diesem Fall der festgelegte Erbteil sofort ausbezahlt, spiegelt dies ein selteneres Vorgehen wider. Zumeist wurde zuerst ein Grundstu¨ck fu¨r den entsprechenden Betrag an die Erben verpfa¨ndet, bis das Geld ausbezahlt werden konnte, wie in der Erbteilung, die Jakob von Lu¨beck 1394 nach dem Tode seiner Frau Taleke mit ihren gemeinsamen Kindern durchfu¨hrte: Notandum, quod Jacobus de Lubek coram nobis fecit hereditariam divisonem suis pueris, apud Taleken suam uxorem geniti, assignans ipsis pro hereditate eorum materna quingenta marcas denarum, pro quibus idem Jacobus ipsis de consensu proximorum dictorum suorum puerorum hereditatem suam sitam prope magnum forum, in qua moratur, cum omnibus sui pertinentiis in pignus obligavit [...] 68 Eine Erbteilung in dieser Form kann genau genommen auch als Pfandsetzung betrachtet werden.
2.3.5. Testamente Als Beispiel fu¨r ein Testament soll der letzte Wille des Bu¨rgermeisters Arnold Letzenitze dienen, den er 1412, fu¨nf Jahre vor seinem Tod, in das Stadterbebuch eintragen ließ. Neben den Nachlaßverfu¨gungen fu¨r seinen Sohn aus erster Ehe, Raphael, seine zweite Frau Taleke, ihren gemeinsamen Sohn Ju¨rgen und seinen Schwiegersohn, dem Ratsherrn Georg von Lu¨beck, traf er darin auch Regelungen fu¨r das wirtschaftliche Zusammenleben mit seinem Sohn Raphael bis zu seinem Tode:
67 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 137v (1401). 68 MarO06 – 126102.
2.3. Die Rechtsgescha¨fte
Notandum, quod [...] Ik Arnd Letzenitze beschede ynt erste myme wyve Taleken achte hundert mark vor eren brutschat unde de schal me eer ute myme hove unde syner tubehoringhe entrichten unde umbewuren wol tu danke betalen. Unde alde wyle dat eer de viiic mark penninghe munte de ghenge unde gheve ys nicht betaalt unde vormighet synd, zo schal zee an deme hove bliven unde bruken alles, dat in deme hove ys. Item gheve ik unde beschede eer alle ere cledere de tu erme live maket synd, de zee tu my brachte unde de ik eer ghegheven hebbe, zee zyn welkerleye zee zyn. Item gheve ik eer darto alle smyde tu erme live maket unde schiket dat zee tu my brachte unde dat ik eer na gheven hebbe, dat zy an sulvere edder an gholde, id zy welkerleye dat zy. Item gheve ik unde beschede eer alle inghedome, dat zee tu my brachte unde wat zee tu my brachte sunder nunneringhe. Item gheve ik eer dartu tu erme levende tu brukende unde nicht lenk achte unde druttich mark gheldes rente unde twe unde veftich hunre rente, alle jarere levedaghe tu borende unde nicht lenk ute den dorpen unde hoven nascreven: Alze tu groten kysow ute dem hove den mi buwet unde van den huven dar to ligghen, alze ute Hinrich Roden hove teyn mark rente unde een dromet haveren unde ute deme hove unde van den huven dar tu den mi buwet Steffen Rode teyn mark rente unde een dromet haveren. Item tu bandelyn ute Egghardes hove unde van den huven de dar tu ligghen achte mark rente unde ute Hans Haghedorns hove unde van den huven de dar tu ligghen ene mark rente unde ute Lubbekens hove unde van den huven de dar tu ligghen ene mark rente. Item tu stresow ute Tydeke Sassen hove unde van den huven de dar tu ligghen ses mark unde achte hunre rente. Item ute Thurow kotten unde syner tubehoringhe vere unde vertich hunre rente. Item desse rente schal myn sone Raphael eer ut manen alle jar upe sunte martens dach unbwuren up to borende sunder schaden, id enweder an den hoven unde an den huven unde an den koten unde an den, deze buwen, an brande edder an rove edder van anderme anvalle dat doch van Raphaels wegen nicht byqueme schade. Schude unde de rente, alze penninghe unde hunre, ut tu manende, dar schal myn sone sik truwelken ane bewyzen unde schal dat mit allen truwen menen. Wen ok myn wyf Taleke dod ys, zo schal de rente alze xxxviii mark rente unde lii hunre rente vorbenomet to mynen beyden sones alze tu Raphael unde tu Jurien komen unde by en bliven. Item Raphael myn sone schal hebben mynen hof, dar ik ane wone, half mit aller tobehoringhe, alze mit akkere unde mit gharden unde mit alle deme, dat dar tu horet. Unde wen hee de viiic mark mynem wive vorbenomet entrichtet heft alze vorscreven ys, zo schal he ok de andere helfte mit aller tubehoringhe dartu beholden. Item gheve ik mynem wyve unde uzer beyder sone Jurien de helfte allen gudhes an myme hove an perden, kuyen, rynderen, swynen, schapen, ghuzen, eend unde hunren, de andere helfte schal Raphael beholden. Item gheve ik myme wive unde uzer beyder sone Jurien de helfte alle mynes husgherades an kannen, ketelen, gropen, cynse, hotelen, stulen, benken
41
42
2. Der Greifswalder liber hereditatum
unde standen. Item myne sones beyde Raphael unde Jurien scholen tusamende an ener sameden hand beholden alle myn ghud und rente an den dorpen nascreven: Alze tume Nyendorpe, tu Neghentyn, tu Kemmyn, tu Mursow, tu Kysow, tu Bandelyn, tu Stresow, doch dat lifghedink myme wive tu blivende alze vorscreven ys. Item de vertich mark rente tume Clusmeshaghen scholen bliven alzo alze ik de bescheden hebbe, alze xxiiii mark rente to uzer leven vruwen tiden tu sunte jacobi tu beholdende unde xvi mark rente tu ener vicarien darsulves, de nu heft her Johan Wustenie en prester. Wes dar over ys an rente de my tu horet an deme vorbenomet dorpe, dat scholen myne sones beyde vorbenomet tusamende beholden unde her Godeke Heke, de dar af syn lifghedink alle jar gheven, de wyle dat her levet alz xv mark gheldes unde nicht lenk. Item van desser vorscreven rente myner beyder sones vorbenomet schal myn wif alle jar de helfte boren tu Jurien uzer beyder sone behuf unde schal den vormunden dar rekenscap afdun, zo langhe dat Jurien kumpt tu synen mundighen jaren, dat zee doch mit der rente, de zee van den ersten twen jaren boret mach kopen en hus, dar zee mit erme sone ane wone. Item Raphael vorbenomet schal alle desse vorscreven rente alle jar beriden unde utmanen unde darvor schal hee van alme ghude bruken richte unde denstes unde tegheden unde hunre na myme dode sunder der hunre de ik myne wive bescheden hebbe zo langhe bit Jurien syn broder kumpt to synen mundighen jaren. Item Raphael myn sone vorbenomet schal alle jar ute den dorpen vorbenomet boren hundert mark gheldes so to de wile ik leve, alzo dat war ik an eme dorpe hebbe twe huven dar schal hee van der enen boren unde ik van der anderen, war ik veer huven hebbe dar schal hee van twen huven unde ik van twen huven boren unde na deme ghelike an allen dorpen. Item wen ik vorstorven bin, zo schal Jurgen myn sone an myne stede c mark gheldes an den dorpen vorbenomet like Raphael boren. Wes denne an den dorpen an myme ghode over ys, dat scholen zee tusamende half unde half boren ere samede hand alze vorscreven ys so vulmechtich tu blivende. [Item gheve ik myner dochter manne her Jurien van Lubek hundert mark penninghe na myme dode tu beredende unde eer nicht,] unde twe myne besten bedde tu syner dochtere behuf. Unde hyrmede heft her Jurien van Lubek vorbenomet overgheven alle maninghe tu myme ghude. Wil ik em overt doch wes hyr boven tu ghude dun, dat schal to mynen eghenen willen stan. Item mynen gharden buten deme vettendore byme damme neghest Almaro des scrivers garden gheve ik tu sunt nycolaus tu der buwet, alzo bescheden, dat myne kindere den garden van den godesluden tu sunte nycolaus vor druttich mark penninghe munte de ghenghe unde gheve ys lozen eft zee willen. Scriptum tertia feria ante diem palmarum (1412).69
69 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 160v.
2.3. Die Rechtsgescha¨fte
43
Trotz der umfangreichen Vereinbarungen scheint das Zusammenleben aber wohl nicht ganz so funktioniert zu haben, wie es geplant war. Zumindest waren nach der Niederschrift des Testaments (wohl von Raphaels Seite) Zweifel aufgetreten, die zwei Jahre spa¨ter eine zusa¨tzliche Einigung erforderlich machten. Unter anderem wurden Regelungen fu¨r eine mo¨gliche Aufteilung des bislang gemeinsamen Haushaltes zwischen Arnold und Raphael getroffen. Auch diese wurden wiederum in das Stadterbebuch eingetragen: Notandum, quod [...] Dus sind vorscheden her Arnd Letzenitze unde syn sone Raphael na der vorschedinghe unde delinghe alze der stad buk utwyset umme twyvels willen de dar na anvyl. Alzo dat dat buk scal bliven by syner macht in al syne stukken, thume ersten alze dat buk utwyzet dat Raphael schal hebben den halven hof mit syner thubehoringhe dar her Arnd nu ynne wont. Den schal Raphael hebben na synes vader dode unde eer nicht. Mer her Arnd schal den gantzen hof besitten tu syme levende mit alle syme thubehoringhe. Wen ok her Arnd doot ys, zo schal dat ghaan umme den hof alze dat buk vore vorwyzet. Item zo schal Raphale bliven mit syme vadere an me hove unde mit deme vadere myt syme wyve unde mit erme knechte unde mit ener maghet, synen boden unde mit syme kynde bliven an synen kosten. Dar schal Raphael deme vader vore gheven des jares lx mark. Wen over Raphael mit deme vader nicht lenk wezen wil, edder her Arnd Raphael nicht lenk mit syk hebben wil, zo schal Raphael theen van deme vadere unde schal hebben dat hus dat in her Arndes hove steyt, dat hus neddenen unde her Arnd schal beholden den bone70 unde den keller unde de dore de in den hof gheyt schal me tusluten bynnen unde buten. Dartu schal Raphael hebben dat hus darby dat nu her Gyskow heft tu syme lifghedinge, dat scholen zee van beyden van her Gyskow entfrien. Wen ok her Arnd doot ys, zo schal her Arndes wyf de ghemake twe jar na her Arndes dode bewonen unde besitten vryg sunder hure. Unde her Arnd schal Raphael gheven tu hulpe tu synen kosten alle jar de wyle her Arnd levet ene halve last rogghen unde tu deme ersten jare alze Raphael tid van deme vadere ene halve last ghersten unde nicht lenk. Item alze umme de c mark gheldes de her Arnd Raphael heft bescheden alze dat buk utwyzet, de schal her Arnd Raphael bewyzen war hee de boren schal unde schal em dar in wyzen. Item alle ander ghud, dat her Arnd nicht bescheden heft, alze in deme buke bescreven ys, dat schal her Arnd synem sones nicht entvernen. Uthgenomen syne reden penninghe unde syn korne, dat hee heft an syner schune unde up synen boven. [...] Alzo dat de erfschichtinghe so schal by erer macht bliven, des schal hee unvarsturvet wezen. Scriptum quarta feria ante mathei (1414).71
70 Fu¨r bodene. 71 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 164r.
44
2. Der Greifswalder liber hereditatum
Diese beiden umfangreichen Eintra¨ge, die ihrem Rechtsgehalt nach nicht notwendig vor dem Rat verhandelt bzw. in das Stadterbebuch eingetragen werden mußten, betonen wie die Erbteilung der Bru¨der Warskow noch einmal den besonderen rechtlichen Charakter des Stadterbebuches als Beweismittel im sta¨dtischen Rechtsverkehr. Denn die damit verbundene hohe Rechtssicherheit muß als der eigentliche Anlaß gesehen werden, auch solche vertraglichen Regelungen in das Buch eintragen zu lassen.72 Allerdings kam es nicht immer zu einer einmu¨tigen Einigung u¨ber den Nachlaß. So trat im Jahre 1431 Erasmus Vlesch vor den Rat, um seinen Anteil an dem Erbe des verstorbenen Ludwig Vlesch einzufordern; als Grundlage der Klage diente ihm dabei ein (mo¨glicherweise fingiertes) Testament. Das Protokoll der Verhandlung vor dem Rat wurde anschließend in das Stadterbebuch eingetragen: Wtlik sy, dat vor unsme zittende stole des rades synt ghewezen Erasmo Vlesch an de ene syde unde Nicolaus Parszenow unser stad scryver alse een vulmechtich hovetman dar to van uns ghekoren unde zetted van Saneken ene nalatene wedewe Lodewich Vlesches undere erer vormunderen van der anderen syde. Also dat de vorbenomet Erasmus vor uns beklaghede Zanneken vorscreven umme hundert mark sundescher penninghe mit ener bloten scrift testamentes wyse, dar de sulve Erasmus vor uns umme rechte mede kommen unde vorlezen wolde, alse he zede. Dar de vorscreven Nicolaus do to antwordede na deme dat in der scrift her Clawes Below ghescreven steyt alse een tuch van des rades weghen so leede he em to enes hant, dat em alle stucke in deme testamente breve witlik weren unde dat her Johan Henninghes zeligher dachtnisse dar mit em an unde over ghewezen hadde alse een tuch van des rades weghen unde em alle stucke in deme testamente breve inholdende, also mit em witlik weren. Dar her Below to antwordede, dat em ene scrift in der wyse enes testamentes gheantwerdet wart dre edder veer weken na Lodewich Vlesches dode unde nicht van Lodewich Vlesche. Uppe welk ere scrift her nyne ede edder tuchnisse doen wolde. Des ordelde de vorscreven Nicolaus darup mit rechte na deme dat her Clawes Below sik nicht begrypen unde sweren wil mit synes sulves hand, alse he em to sproken unde em to enes hand ghelecht heft. So schal dat testamentum nicht doghen unde machtlos wezen na lubeschme rechte, dar wy en an beyden syden enen stekedach to leden, dar unsen willen unde een ordel umme rechte up to zegghende, den se annameden an beyden syden. In welk ereme stekedaghe de vorscreven Erasmus Vlesch nicht to rechte qwam edder nemant van syner weghen. Dar umme ene de sulve Nicolaus bat ene vellich to delende in den kosten, also hoghe he syne moder beklaghet heft unde los to wezende der klaghe. Hyr up delde wy em to rechte na deme dat Erasmus Vlesch vor unsme zittende stole des rades gheklaged unde uns umme recht ghebeden heft over de Lodewich Vleschsche mit ener scrift testamentes wyse, de he vor uns
72 Vgl. Rehme, Ober-Stadtbuch, S. 64–67.
2.3. Die Rechtsgescha¨fte
45
lezen leet unde vor uns mede winen unde vorlezen wolde, dar mede he se manede umme hundert mark sundescher penninghe, de em Lodewich Vlesch scholde ghegheven hebben in deme testamente breve unde nicht to rechte ghekomen is in deme stekedaghe, den he annamede. Unde dar to vakene by unsme besworen decrete to richte vorbodet is, to horende darup unsen willen unde een utgande ordel unde nicht komen wil, alse he een anklegher is. So schal he vellich wezen, alse hoghe he in der zaken gheklaged heft. Unde syn antwordes man schal van der klaghe leddich unde los wezen. Item alse sik klaghe unde antwordede van den vorscreven hundert marken vor uns ghesloten heft unde her Below sik des na lude des lubeschen rechtes nicht begrypen wil mit synes sulves hant in den hilghen, also hoghe em mit enes hant to ghesproken is unde een tuch is, so schal dat nyn testamentum wezen unde schal machtlos bliven (1431).73 Dieser Eintrag betont im Vergleich zu dem vorhergehenden Testament von Arnold Letzenitze noch einmal indirekt die Bedeutung des Stadterbebuches als Rechtsmittel. Erasmus Vlesch war mit einem Testament vor den Rat getreten, das wohl von sehr zweifelhaftem Charakter war. Jedenfalls sagte der Ratsherr Nikolaus Below aus, daß er dieses Testament nicht von Ludwig Vlesch und auch erst drei oder vier Wochen nach dessen Tod erhalten habe. Auch wollte er dessen Inhalt nicht beschwo¨ren, so daß es vom Rat als Beweismittel verworfen und fu¨r machtlos erkla¨rt wurde. Die Rechtsgu¨ltigkeit hing hier also vom Zeugen ab, wa¨hrend der Eintrag im Stadtbuch fu¨r sich Beweismittel genug war und – wie oben gesehen – nur schwerlich angefochten werden konnte.74
2.3.6. Einwa¨ltigungen Zu den selteneren Eintra¨gen geho¨ren Einwa¨ltigungen, Pfa¨ndungen eines Grundstu¨ckes, wegen nicht gezahlter Renten.75 Genannt werden die ausfu¨hrenden Personen und der Gla¨ubiger, aber nicht immer – wie auch in diesem Fall – der Schuldner am 14. Februar 1364: Hermannus Snakenborch, noster advocatus, et Nicolaus Gutzecow et Conradus Haghemester, nostri conconsules, iudicio assedentes, nos certificarunt, quod Johannes Bocholt, noster conconsul, hereditatem in platea lapicidarum sitam toto iure persequtus. Scriptum die Valentini.76 Hinweise auf ein Wiedereinlo¨sungsrecht, wie sie Rolf Hammel-Kiesow fu¨r Lu¨beck angefu¨hrt hat,77 konnten aus den Eintra¨gen des Greifswalder Stadterbebuches nicht nachgewiesen werden. 73 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 191v. 74 Vgl. oben, Kapitel 2.2.1. 75 Vgl. Rehme, Ober-Stadtbuch, S. 150–161. 76 SteO17 – 40003. 77 Vgl. Hammel, Hauseigentum, S. 104–107.
46
2. Der Greifswalder liber hereditatum
2.3.7. Auflassung gegen Wortzins Die Vergabe von Grundstu¨cken seitens des Rates gegen Wortzins geho¨rt mit gerade einmal fu¨nf Eintra¨gen zu den kleinsten Gruppen der im Stadterbebuch verzeichneten Rechtsgescha¨fte, in weiteren drei Eintra¨gen wurde der auf dem Grundstu¨ck lastende Wortzins zumindest erwa¨hnt (Tab. 3). Bedeutsam sind diese, da die genannten Betra¨ge mo¨glicherweise Ru¨ckschlu¨sse auf die Grundstu¨cksgro¨ße erlauben. Zudem gingen diese Auflassungen sa¨mtlich mit Neubauten einher, so daß hier auf die Baujahre von (nicht mehr erhaltenen) Geba¨uden geschlossen werden kann. Besonders ausfu¨hrlich in diesem Sinne ist die Auflassung eines Grundstu¨ckes an der Stadtmauer neben dem Steinbecker Tor an Gerhard Hagemester vom 19. Juni 1383: Notandum quod Gherardus Haghemester construxit et edificavit de nostro pleno consilio et consensu super spacium immediate situm prope valvam lapicidarum prope nostris civitatis murum, quem edificium comprehendit et comprehendere debet in latitudine tamen xxiiii pedes et in longitudine xlviii pedes. Pro quo edificio et spacio ipse Gherardus et sui heredes et successores annuatim dabunt et exsolvent pro censu aree xxiiii sol. den. monete currentis et quoque bode edificate fuerint in spacio et edificio predicto in quibus habitavit [...]. Scriptum eodem die (feria sexta ante festum Sancti Johannis baptiste).78 Das bebaute Grundstu¨ck bei der Stadtmauer maß also 48 Fuß in der La¨nge und 24 Fuß in der Tiefe. Den Fuß zu rund 0,3 m berechnet,79 ergibt dies ein Maß von 14,4 m zu 7,2 m. Wird vorausgesetzt, daß die Ho¨he des Wortzinses in einem Zusammenhang mit der Breite der Straßenfront stand, so waren bei einem Betrag von 24 ß fu¨r jeweils zwei Fuß ein Schilling Wortzins zu zahlen. Den gleichen Betrag hatte auch Hermann Weidemann fu¨r ein Grundstu¨ck beim Wasser (wohl an der Stadtmauer entlang der Hafenfront) zwischen Knopf- und Bu¨chstraße zu zahlen, die ihm die beiden Ka¨mmerer Mathias Gramsow und Hartwich von Wampen am 31. Januar 1386 u¨bertrugen: Notandum quod domini camerarii Mathias Gramtzow et Hartwicus de Wampen hanc cum Hermanno Weydemann fecerunt concordiam super area sita prope aquas inter plateas nodi et fagi, super quam ipse Hermannus bodas edificavit. Ita quod pro ipsa area quolibet anno vigintiquatuor sol. den. monete currentis nomine census exsolvere debet et sui heredes et successores. Et ipse Hermannus et sui heredes ipsam aream cum bodis perpetue optinebunt. Scriptum eodem die. (quarta feria ante Purificationis Marie)80
78 102002; Datum aus vorhergehendem Eintrag. 79 Vgl. Biederstedt, Mu¨nzen, Gewichte und Maße, S. 50; der pommersche Fuß maß 0,2925 m. 80 109003; Datum aus vorhergehendem Eintrag.
2.3. Die Rechtsgescha¨fte
47
In diesem Fall wurde die Gro¨ße des Grundstu¨ckes nicht genannt, sondern nur erwa¨hnt, daß sie von Hermann Weidemann mit Buden bebaut worden ist. Der mo¨gliche Zusammenhang zwischen Wortzins und Grundstu¨cksgro¨ße wird spa¨ter noch zu betrachten sein.81
2.3.8. Brand- und Glintmauern Einige wenige Eintra¨ge betreffen die Rechte an den Brandmauern und an den die Hofbereiche zwischen den Haussta¨tten unterteilenden sogenannten Glintmauern.82 Hinter diesen Eintra¨gen standen zumeist Neubauten oder Ausbesserungsarbeiten und die damit verbundene Frage der Finanzierung. Im Normalfall hatte diese zu gleichen Teilen durch beide Anlieger der Mauer zu erfolgen. Die entsprechende Regelung wurde in einem gemeinsamen Statut der Sta¨dte Stralsund, Greifswald, Anklam und Demmin vom 2. Januar 1353 ausgefu¨hrt: Item efft dar wol wolde maken myt synem naber en glynt in synem hof, dat schal he entbaden synem nabere tovore vormante. Denne schal em de naber helpen dat he mach dat vullenbringhen in de hoghede van xii voten. Effte he wolde muren myt synem naber, so schol he em to zegghen tovore en ganz jar und scolen denne tosamende muren de mure van lx voten in de lenghe unde van viii voten in de hoghede ane de kelremure, sunder se willen beyde endrachteliken muren hogher effte sider.83 Der Bau einer Glintmauer mußte also dem Nachbarn einen Monat zuvor angeku¨ndigt werden, der sich dann aber bis zu einer Ho¨he von zwo¨lf Fuß (3,6 m) daran beteiligen mußte. Fu¨r den sicherlich aufwendigeren Bau einer Brandmauer, die als gemeinsame Außenwand der benachbarten Ha¨user diente, galt dagegen eine Anku¨ndigungsfrist von einem ganzen Jahr. Hier hatte sich der Nachbar bis zu einer La¨nge von 60 Fuß (18 m) und acht Fuß (2,4 m) Ho¨he oberhalb der Kellermauer zu beteiligen. Mit diesem Maß der Brandmauern kontrastieren die Ergebnisse, die bauhistorische Untersuchungen fu¨r die Abmessungen der Brandmauern eines typischen Giebelhauses in Greifswald ergeben haben.84 Diese erreichten bei einer durchschnittlichen La¨nge von 15 m in der Regel eine Ho¨he von 5 m fu¨r die Diele und 2 m fu¨r ein daru¨ber liegendes, niedriges Speichergeschoß. Hinzu kam eine Kellertiefe von 2,5 m.85
81 Siehe unten, Kapitel 3.3.3. 82 Siehe auch Holst, Lu¨bisches Baurecht, S. 137–146. 83 Kosegarten, Geschichtsdenkma¨ler, S. 175f. 84 Entsprechend verweist Holst, Lu¨bisches Baurecht, S. 146, wohl zu Recht darauf, daß es sich bei den
acht Fuß wahrscheinlich um einen Lesefehler bei der Abschrift des Statutes handelte und im Original vermutlich 18 Fuß stand, was den Greifswalder Baubefunden auch eher entsprechen du¨rfte. Damit wa¨ren die Brandmauern in Greifswald dennoch etwas niedriger als die 20 Fuß, die im lu¨bischen Recht festgelegt waren, vgl. ebd., S. 139. 85 Diese Angaben verdanke ich einer freundlichen Mitteilung von Andre´ Lutze, Greifswald. In Wismar stellte der Rat zu Beginn des 14. Jahrhunderts fu¨r den Bau eines Hauses von 60 Fuß (ca. 18 m) La¨nge
48
2. Der Greifswalder liber hereditatum
Damit waren diese Brandmauern zwar ein wenig ku¨rzer als in dem Statut von 1353 als ¨ hnMaß angegeben, dafu¨r aber im aufgehenden Mauerwerk fast dreimal so hoch. A lich sind die in Stralsund vorgefundenen Maße: Bei einer La¨nge von etwas mehr als 17 m entfielen auf den Balkenkeller 2,7 m, auf das Bodengeschoß 2,5 m und auf die Dielenho¨he 4,3 m um 1300 und 5,7 m um 1350.86 Im Falle eines Neubaues oder eines umfangreichen Umbaues mußte der Bauherr sich dementsprechend mit seinen beiden Nachbarn einigen, wollte er u¨ber die 1353 festgelegten Maße hinausgehen. Solche Vereinbarungen wurden beispielweise in das Stadterbebuch eingetragen, als Marquard Lapicida 1356 sein Haus vermutlich neu errichten wollte und sich mit seinem su¨dlichen und seinem no¨rdlichen Nachbarn u¨ber die gemeinschaftlichen Brandmauern einigen mußte.87 Fu¨r die no¨rdliche Brandmauer wurde festgelegt, daß u¨ber die vereinbarte Ho¨he, die ghudeshoghe, hinaus gebaut werden sollte und Marquard fu¨r diese zusa¨tzlichen Kosten aufzukommen hatte. Dagegen errichtete Marquard die su¨dliche Brandmauer zum Haus von Johann Nienkerken allein auf eigene Kosten, weshalb sie ihm auch ganz geho¨ren sollte. Die Festlegung der Besitzrechte an den Brandmauern erkla¨rt auch, warum diese Einigungen in das Stadterbebuch eingetragen wurden. Grundsa¨tzlich wurde aber auch in diesem Zusammenhang festgestellt, daß die Kosten fu¨r die gemeinsamen Brandmauern durch beide Nachbarn zu tragen waren. Nach den Ergebnissen der bauhistorischen Forschung in den Ostseesta¨dte entsprachen die tatsa¨chlich errichteten Brandmauern allerdings nur zu kleineren Teilen den in den Statuten festgelegten Maßen, in den meisten Fa¨llen blieben sie dahinter zuru¨ck, so daß sich eine Einigung u¨ber die zusa¨tzlichen Kosten eru¨brigte.88
2.4. Die aufgelassenen Objekte
2.4.1. Bezeichnung Nach der Erla¨uterung der verschiedenen Formen von eingetragenen Rechtsgescha¨ften soll nun ein Blick auf die aufgelassenen Objekte – oder genauer, ihre Bezeichnungen – im Stadterbebuch geworfen werden. Dabei ist zwischen Begriffen, die das Grundstu¨ck als solches bezeichnen, und jenen, die eine genauere Differenzierung der Bebauung bzw. Nutzung des Grundstu¨ckes erlauben, zu unterscheiden.89
und 30 Fuß Ho¨he 5000 Ziegel kostenlos zur Verfu¨gung, vgl. Scha¨fer, Wohn- und Wirtschaftsgeba¨ude, S. 199. 86 Vgl. Holst, Stand und Aufgaben, S. 399f. 87 Die Lagezuweisung ergibt sich aus der Rekonstruktion des Grundstu¨cksgefu¨ges, alle drei Erben lagen in der Fischstraße: FisO18, FisO17 und FisO16 (von Su¨den nach Norden). Zum rechtlichen Hintergrund: Holst, Lu¨bisches Baurecht, S. 139–146. 88 Siehe ebd., S. 144. 89 Zu den Bezeichnungen in Lu¨beck, vgl. Hammel, Hauseigentum, S. 101f.
2.4. Die aufgelassenen Objekte
49
Als alles umfassende Bezeichnung kann hereditas ein bebautes oder unbebautes Grundstu¨ck beschreiben, ohne daß ein besonderer rechtlicher Hintergrund zu erkennen wa¨re, wie es in Lu¨beck noch im 13. Jahrhundert der Fall war.90 Hereditas blieb ¨ bergang zum Mittelniederdeutschen im zweiten Stadterbebuch 1547/48 bis zum U die dominante Bezeichnung, und wurde dann entsprechend durch das niederdeutsche erve ersetzt.91 Allerdings scheinen einige andere Bezeichnungen eine weitgehend gleichberechtigte Stellung einzunehmen. So conus als Differenzierungsform ¨ berlagerung erfolgte hier in der Regel zur Beschreibung einer Eck-hereditas, eine U ¨ hnliches gilt fu¨r die curia, sofern sie einen gro¨ßeren nur als conus sive hereditas.92 A Grundstu¨ckskomplex bezeichnete, der einer großen hereditas oder mehreren hereditates entsprach. Daneben konnte curia auch das Hofgela¨nde innerhalb einer hereditas meinen, bildete dann also deren untergeordnetes Element. Noch deutlicher von der hereditas wurde die boda unterschieden: Hier konnte die Baubezeichnung auch fu¨r ein entsprechend kleineres Grundstu¨ck stehen oder ¨ berlageeines, das sich aus mehreren bodae sub uno tecto zusammensetzte. Eine U rung durch hereditas ist in diesem Zusammenhang (beispielsweise als hereditas sive bodae sub uno tecto) seltener zu beobachten. Daneben konnte boda aber auch allein die Baustruktur als untergeordnetes Element einer hereditas, einer curia oder eines conus bezeichnen. Die selten erscheinende domuncula entspricht der boda. Domus steht als pars pro toto fu¨r eine hereditas, liefert daneben aber auch eine grobe Beschreibung der Bebauung des Grundstu¨ckes. Im Gegensatz dazu bezeichnet area wohl ein unbebautes Grundstu¨ck, erscheint auch genauer als area deserta und ist in diesem Sinne ebenfalls der hereditas untergeordnet, ko¨nnte aber auch im Gegensatz zu dieser verstanden werden, die dann ein bebautes Grundstu¨ck beschreiben wu¨rde. Eine besondere Rolle spielen jene Geba¨udebezeichnungen, mit denen eine spezifische Nutzung und zum Teil besondere Rechte verbunden waren. Dies gilt fu¨r annonarium/granarium, fabrica, horreum, pistrina und stupa. Hier kommt es selten ¨ berlagerung durch hereditas und dann in der Regel auch nur in der Form zu einer U fabrica seu hereditas oder (aufgrund der geringeren Gro¨ße) boda seu fabrica. Gleiches gilt auch fu¨r gewerblich genutzte Buden, die als boda penesticalis, boda carnificum, boda institoris oder boda pannirasoris in den Stadtbu¨chern erscheinen. Vor allem annonarium/granarium, horreum und stabulum ko¨nnen aber auch als Teilelemente einer hereditas in Erscheinung treten. Hinzu kommen Begriffe, die zu einer genaueren Beschreibung des Grundstu¨ckes bzw. seiner Bebauung dienten. Eine hereditas magna/parva muß dabei nicht notwendig ein großes oder kleines Grundstu¨ck meinen, sondern kann sich ebenso auf die Gro¨ße des Geba¨udes auf dem Grundstu¨ck beziehen. Deutlicher ist dieses bei dem
90 Vgl. ebd., S. 117–120; zum Rechtsgehalt von hereditas in Pommern vgl. Benl, Bodenrechtsverha¨ltnisse,
S. 399f.
91 StAG, Rep. 3 Nr. 17, f 107r. 92 Nicht besta¨tigt werden konnte Pyls These, daß conus auch ein in der Zeile stehendes, baulich herausge-
hobenes Geba¨ude bezeichnen konnte, vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 73, und, ihm folgend, Poeck, Stadtbuch, S. LXXIV.
50
2. Der Greifswalder liber hereditatum
Begriffspaar lapidea/lignea zu erkennen, das sich auf das (straßensichtige) Baumaterial bezog,93 gleiches gilt fu¨r transversalis, das traufensta¨ndige Haus, und angularis, als Eckhaus, wobei sich bei letzterem die Bau- mit den Grundstu¨cksformen decken. Eine hereditas transversalis kann dabei mit mehreren bodae sub uno tecto u¨bereinstimmen, so daß sich beide als Beschreibung fu¨r traufensta¨ndige Geba¨ude identifizieren lassen.94
2.4.2. Neubauten Die Erwa¨hnung von Neubauten erfolgte in der Regel nur zufa¨llig und diente zumeist nur der genaueren Beschreibung eines Grundstu¨ckes (Stadtplan 3 und Tab. 1). So kaufte Marquard Schutte 1381 ein Steinhaus von den Kindern des Garnemester, das Hinrich Rode erbaut hatte.95 Und Hermann Verbende erwarb 1386 von Johann Vinke ein Erbe in der Steinbeckerstraße neben dem neuen Haus des Ludekin von Mu¨nster.96 Im ersten Fall konnte der Neubau allerdings schon la¨nger zuru¨ckliegen, da auf den Bauherrn und nicht auf den Zustand des Hauses Bezug genommen wurde. So war Hinrich Rode mo¨glicherweise schon einige Zeit verstorben, als sein Erbe nach dem Tod seiner Witwe 1378 an die Kinder des Hennekin Garnemester fiel.97 Im zweiten Fall scheint der a¨ußere Charakter des Geba¨udes, das als neu bezeichnet wurde, im Vordergrund zu stehen. Es la¨ßt sich jedoch schwerlich festlegen, wie lange ein Haus bereits stand, wenn es noch als „neu“ bezeichnet werden konnte. Wird der Bauherr angegeben, so kann der Zeitpunkt des Neubaues zumindest innerhalb des Zeitraumes, in dem das Grundstu¨ck diesem geho¨rte, eingegrenzt werden. Genauer bestimmt werden kann das Baudatum fu¨r die Buden bei der Stadtmauer, deren Grundstu¨cke gegen Wortzins an die Eigentu¨mer aufgelassen wurden.98 Die entsprechenden Eintra¨ge im Stadterbebuch, die ja vom Rat ausgingen, scheinen zeitnah erfolgt zu sein.99 Fu¨r eine genauere Auswertung ist die Zahl der genannten Neubauten natu¨rlich zu gering. Interessant werden diese aber, wenn sie mit noch bestehenden Geba¨uden bzw. Brandmauern identifiziert und so die historische und die bauhistorische Datierung verglichen werden ko¨nnen.100
93 Zur Frage der Bezeichnung „Steinhaus“ in den Stadtbu¨chern und ihrer Deutung siehe unten, Kapitel
3.4.1.
94 Vgl. auch unten, Kapitel 3.4.3. 95 KuhO16 – 93102. 96 SteO18 – 110003. 97 KuhO16 – 83005. 98 Vgl. oben, Kapitel 2.3.7, sowie unten, Kapitel 3.3.3. 99 Auch die Verzeichnisse u¨ber eingegangene Wortzinszahlungen im Ka¨mmereibuch belegen den engen
zeitlichen Zusammenhang zwischen Auflassung und Eintrag im Stadterbebuch, vgl. ebd.
100 Fu¨r Greifswald beispielhaft: Ansorge/Igel/Scha¨fer/Wiethold, Ein Holzschacht aus der Bader-
straße 1, S. 143–146.
51
2.4. Die aufgelassenen Objekte Neues HeiliggeistHospital
Kuhstr.
Vilterhagen
Brgg-
Bch-
Fisch-
St. Marien
7 Heimliche Str.
Str.
Gegenbe r Bttel
hagen
n-) hle tr. (M
Rakower
(Domstr.)
Fleischerstr.
Perdekoperstr.
12
Schuh-
Gro§er Markt
Hkerstr.
Obere Steinbeckerstr.
St. Nikolai
(Baderstr.)
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt str.
Kuterstr.
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
Str.)
Heimliches Tor
10 11
Stra§e
Altes HeiliggeistHospital
8
9
(Fr.-Lffler-
str.
str. (J.-S.-Bach-)
str.
str.
Hunnen-
Steinbecker-
versalis
stra§e
Kalverstr.
platea trans-
(M.-LutherStr.)
Obere Rot-
St. Jakobi
13
3
Wei§gerberstr.
16 Lange
14 Stra§e
Rotgerberstr.
15
Obere
Str. (Domstra§e)
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Vettentor Lange
17
4
3
18
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
20
Vangenturm
6
5
stra§e
1 Steinbecker 12 Tor arta platea 19
Knopftor
Bchtor
Fischtor
Knopf-
Ryck
Stadtmhle
Ravensturm
Kuhtor Brggtor
Kuh-
Haus Steinhaus Traufenhaus Bude
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
Fleischertor
0
50
100m
Stadtplan 3: Zwischen 1351 und 1450 erwa¨hnte Neubauten (vgl. Tab. 1)
2.4.3. Haus- und Grundstu¨ckswerte Nur selten enthalten die Eintra¨ge Hinweise auf den Kaufpreis oder den Wert eines Grundstu¨ckes, gerade einmal 30 dieser Angaben ließen sich einem bestimmten Grundstu¨ck zuweisen (Tab. 2). Die Summen liegen zwischen 30 ms fu¨r ein Erbe in der Kapaunenstraße und 800 ms fu¨r die Ha¨lfte des Hofes der Familie Letzenitze in der Neustadt. Nicht immer kann mit Sicherheit festgestellt werden, ob der angegebene Preis dem tatsa¨chlichen Wert des Grundstu¨ckes entsprach oder durch Rentenbelastungen gemindert war.101 Um eine bessere Vergleichbarkeit zu erreichen, wurden fu¨r die kartographische Darstellung die Preise fu¨r Anteile von Grundstu¨cken jeweils auf das ganze Grundstu¨ck hochgerechnet (Stadtplan 4). Die wenigen Hinweise auf Grundstu¨ckspreise (die 30 Angaben verteilen sich auf 28 Haussta¨tten) lassen aber kaum Aussagen u¨ber die unterschiedlichen Grundstu¨ckswerte in der Stadt zu, besonders in der Neustadt finden sich nur wenige Beispiele. Eine Bauabrechnung aus dem Greifswalder Ka¨mmereibuch fu¨r das Jahr 1374 erlaubt es, einen Mindestwert fu¨r ein mit Brandmauern versehenes Haus zu berechnen. Nach dieser Abrechnung waren fu¨r den Bau einer Brandmauer je 1000 Steine 101 Fu¨r Dortmund la¨ßt sich beobachten, daß gerade die Ha¨user von Grundeigentu¨mern mit geringerem
Immobilienvermo¨gen deutlich sta¨rker belastet waren, siehe Fehse, Dortmund um 1400, S. 118.
52
2. Der Greifswalder liber hereditatum
Kosten von 3 ms und 12 ß inklusive des Arbeitslohnes zu veranschlagen.102 Fu¨r die bereits genannten Maße einer nach den bauhistorischen Untersuchngen typischen Greifswalder Brandmauer waren wenigstens 12000 Backsteine notwendig.103 Da jeweils die Ha¨lfte einer Brandmauer zu dem jeweiligen Grundstu¨ck geho¨rte, entfielen bei einem vollsta¨ndigen Neubau nur die Kosten fu¨r eine Brandmauer auf das Haus und diese betrugen in den 1370er Jahren wenigstens 45 ms. Im Vergleich dazu verweist Jens-Christian Holst fu¨r Lu¨beck auf Kosten in Ho¨he von 18 ml (etwa 27 ms) fu¨r eine Brandmauer bzw. die beiden halben, zu einem Haus geho¨renden Mauern im Jahr 1310.104 Weitaus mehr Wertangaben bieten die Verpfa¨ndungen von Grundstu¨cken, wie sie vor allem im Zusammenhang mit Erbteilungen vorkamen. Fu¨r diese ist aber zu beachten, daß sie nicht notwendig dem tatsa¨chlichen Wert entsprachen, sondern dem vom Schuldner beno¨tigten Betrag. Der Wert des Grundstu¨ckes konnte also durchaus deutlich u¨ber diesem liegen. Der angegebene Betrag kann aber in der Regel als Mindestwert angesehen werden. Es kann zudem nicht ausgeschlossen werden, daß ¨ berbelastungen kam. Fu¨r ein einzelnes Grundstu¨ck sind es bei Pfandsetzungen zu U die Angaben daher nur beschra¨nkt verwertbar. Von Interesse ist aber die Verteilung der verpfa¨ndeten Haussta¨tten u¨ber die Stadt und die Ha¨ufigkeit verschiedener Pfandsummen in den unterschiedlichen Bereichen der Stadt. Auch fu¨r diese Karte (Stadtplan 5) wurden Angaben fu¨r Grundstu¨cksteile jeweils auf das gesamte Grundstu¨ck hochgerechnet und zudem die Summen zu fu¨nf gleich großen Gruppen zusammengefaßt. Das oberste Fu¨nftel reicht von 224 ms bis 800 ms, das zweite von 120 ms bis 215 ms, das dritte von 100 ms bis 110 ms, das vierte von 42,5 ms bis 95 ms und das unterste Fu¨nftel schließlich umfaßt alle Pfandsummen bis 41 ms. Der Blick auf die Karte zeigt auffallende Unterschiede zwischen dem Kernbereich der Altstadt und der westlichen Altstadt sowie der Neustadt. Im Bereich zwischen Kuhstraße und Steinbeckerstraße ist nicht nur die Dichte der u¨berlieferten Pfandbetra¨ge ho¨her als in den u¨brigen Teilen der Stadt, auch die Summen liegen hier deutlich ho¨her als in der Neustadt und der westlichen Altstadt. Letzteres gilt insbesondere fu¨r das Umfeld des Greifswalder Marktes. Diese Beobachtung erlaubt zwei kombinierbare Deutungen: Zum einen lag der Wert der Grundstu¨cke bzw. deren Bebauung in der Altstadt um einiges ho¨her als in der Neustadt, zum anderen bestand fu¨r die Eigentu¨mer der Grundstu¨cke in der Altstadt ha¨ufiger der Bedarf einer Verpfa¨ndung, also einer Kapitalbeschaffung, und diese fu¨r ho¨here Betra¨ge als fu¨r jene in der Neustadt. Da der u¨berwiegende Teil dieser Verpfa¨ndungen aus dem Zusammenhang von Erbteilungen stammt, um Erben abzufinden, deutet letzteres auf ein durchschnittlich ho¨he¨ berlegungen zu einer noch grores Vermo¨gen der Eigentu¨mer in der Altstadt. Diese U
102 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 65r, vgl. auch unten, S. 117. 103 Freundliche Mitteilung von Andre´ Lutze, vgl. auch oben, S. 47. 104 Holst, Lu¨bisches Baurecht, S. 172, Anm. 137. Das Verha¨ltnis der Mark sundisch zur Mark lu¨bisch lag
um die Mitte des 14. Jahrhunderts etwa bei 3:2, vgl. Hauschild, Studien zu Lo¨hnen und Preisen, S. 6.
53
2.4. Die aufgelassenen Objekte
ben sozialtopographischen Untergliederung Greifswalds sollten bei den noch folgenden Betrachtungen mitbedacht werden.105 Neues HeiliggeistHospital
Kuhtor Brggtor
350
(Domstr.)
Kuhstr.
Heimliches Tor
str.
Brgg-
St. Marien
Heimliche Str.
52
hagen
55
n-) hle tr. (M
Str.
440 540 600
450
Mhlentor
Fuhrs
Gegenbe 400 r FranzisBttel kanerkloster Rakower
Perdekoperstr.
Hkerstr.
100
stra§e
stra§e
str.
(J.-S.-Bach-)
Bch-
Hunnen-
Fisch(Baderstr.)
str.
Schuh-
Gro§er Markt
Fleischerstr.
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
St. Nikolai
Vilterhagen
Str.)
350
Schmiedestr. 164 FischRathaus Lapper- markt
Kuterstr.
380
300
55,5
Kalverstr.
133 500
200
(Fr.-Lffler-
80 120 1080
Obere Steinbeckerstr.
Obere Rot-
Altes Heiliggeist850 Hospital
str.
str.
versalis
Stra§e
Lange
50
1600
platea trans-
(Martin-LutherStr.)
Stra§e
St. Jakobi
Wei§gerberstr.
30
Obere
Str. (Domstra§e)
Rotgerberstr.
Vettentor Lange
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
120
214
Steinbecker-
Dominikaner- 100 kloster 166 (Fr.-Lffler-Str.)
str.
Stadtmhle
400
300
Kuh-
Steinbecker Tor arta platea
Vangenturm
Knopftor
Bchtor
Fischtor
Knopf-
Ryck
Fleischertor
0
50
100m
Stadtplan 4: Zwischen 1351 und 1450 erwa¨hnte Hauspreise (vgl. Tab. 2)
2.4.4. Pertinenzen Kaum eine Auflassung im Stadterbebuch kam ohne die fast immer gleich lautende Formel cum omnibus suis pertinenciis aus. In einigen Fa¨llen wurden diese Pertinenzen ¨ cker, die vor den Stadtmauern lagen.106 genauer aufgefu¨hrt: Es waren Ga¨rten und A Aus verschiedenen Eintra¨gen la¨ßt sich erschließen, daß sie einen integralen Bestandteil der Grundstu¨cke bildeten und eine Vera¨nderung in diesem Zusammenhang vor dem Rat aufgelassen werden mußte. So kaufte 1393 Arnold Schupplenberg von Hermann Papen einen Garten vor dem Fleischertor, den er anstelle eines anderen Gartens seinem Erbe, das er bewohnte, hinzufu¨gte: 105 Eine Auswertung des Stadtrentenbuches wu¨rde das Material bieten, um eine Differenzierung nach der
Rentenbelastung der Parzellen auf breiterer Basis durchzufu¨hren. 106 Siehe dazu auch Heitzmann, Ackerbu¨rger im Mittelalter, S. 19–21, S. 53–55 sowie S. 65–68. Zu den
Formen der Nutzung landwirtschaftlicher Fla¨chen durch sta¨dtische Einwohner vgl. auch das Beispiel Dortmund, wo sich auch eine Ausrichtung auf exportorientierte Agrarprodukte beobachten la¨ßt, Fehse, Dortmund um 1400, S. 129–133 und S. 202–206, was im Falle Greifswalds ebenso fu¨r Getreide zu vermuten ist, vgl. Bulach, Zisterzienser und Stadt, S. 54; Igel/Kiel, Aus dem Schatten des Klosters, S. 9; Kattinger, Stadtentwicklung, S. 35f., siehe auch unten, Kapitel 4.4.1.
54
2. Der Greifswalder liber hereditatum 224-800ms 120-215ms 100-110ms 42,5-95ms bis 41ms
Neues HeiliggeistHospital
Kuhtor Brggtor
Ryck
Vangenturm
Knopftor
Bchtor
Fischtor Steinbecker Tor
str.
Brgg-
Knopf-
Fleischertor
Heimliches Tor
Mhlentor
Str.
Gegenbe r Bttel
Heimliche Str.
Kuh-
hagen
tr.
Rakower
(Domstr.)
St. Marien
Fuhrs
Fleischerstr.
Perdekoperstr.
Str.)
Schuh-
Gro§er Markt
Kuhstr.
(J.-S.-Bach-)
(Baderstr.)
FischRathaus markt
Kuterstr.
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
Obere Steinbeckerstr.
St. Nikolai
Bch-
Fisch-
Steinbecker-
HunnenStra§e
Altes HeiliggeistHospital
Vilterhagen
(Fr.-Lffler-
(Martin-LutherStr.)
Obere Rot-
St. Jakobi
Lange
Wei§gerberstr.
Stra§e
Obere
Str. (Domstra§e)
Rotgerberstr.
Vettentor Lange
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
stra§e
str.
str.
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
stra§e
Kalverstr.
Stadtmhle
Franziskanerkloster
0
50
100m
Stadtplan 5: Belastung von Haussta¨tten mit Rentenkapital zwischen 1351 und 1450
Notandum quod Arnoldus Scupplenbergh emit ab Hermanno Papen ortum quendam situm extra valvam carnificum prope aggerem inter ortos eiusdem Hermanni et Vicconis Stevelin hunc ortum dictus Hermannus eidem Arnoldo coram nobis debite resignavit et dictus Arnoldus eundem ortum sue hereditati, in qua moratur, apposuit loco alterius orti, quem a dicta hereditate de nostro consensu deponebat. Scriptum quarta feria ante Valentini.107 Auf der na¨chsten Seite des Stadterbebuches folgt ein Eintrag u¨ber den Kauf eines Gartens vor dem Fleischertor durch den Kra¨mer Tidericus Slutow von eben jenem Arnold Schupplenberg. Dabei handelte es sich um denselben Garten, den Arnold Schupplenberg zuvor aus der Pertinenz seines Erbes herausgelo¨st hatte, denn auch in diesem Eintrag wird betont, daß Arnold diesen durch einen anderen, von Hermann Papen gekauften, Garten ersetzt hatte: Notandum quod Tydericus Slutow institor emit ab Arnoldo Scupplenbergh ortum quendam situm inter ambo fossata ante valvam carnificum inter ortos Putlist et Slutow antedicti. Hunc ortum idem Arnoldus eidem Tyderico coram nobis debite resignavit, et pro premisso orto, quia sue adiacuit hereditati, in recompensam idem Arnoldus ortum, quem emit ab Hermanno Papen, sue apposuit hereditati. Post hec dictus Slutow medietatem 107 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 124v, vgl. 124106.
2.4. Die aufgelassenen Objekte
55
dicti orti vendidit Everhardo Scupplenbergh, nostro thelonario, ita quod semita, quatuor pedum lata, transire debeat per medietatem dicti Everhardi ad ortum, qui retro iacet, et dictus Slutow ipsum ortum medium eidem Everhardo coram nobis debite resignavit.108 Bevor er verkauft werden konnte, mußte der Garten also zuerst aus der Pertinenz herausgelo¨st und mo¨glicherweise auch durch einen anderen Garten ersetzt werden. 1389 tauschten der Ratsherr Arnold Lange und Nikolaus Scherpink vier Morgen Acker, die zu Arnolds Wohnhaus za¨hlten, und vier Morgen, die zu der Scheune von Nikolaus geho¨rten. Anschließend wurden die Ackerfla¨chen den jeweiligen Grundstu¨cken als Pertinenz zugewiesen.109 Es stellt sich die Frage, ob die Pertinenzen in dieser Form zu sa¨mtlichen Grundstu¨cken geho¨rten oder nur zu bestimmten und sich hier noch Rechte widerspiegeln, die auf die Gru¨ndungszeit der Stadt zuru¨ckverweisen. Es lassen sich zwei Grundformen von Pertinenzen unterscheiden: Einmal eine Kombination aus Garten und Ackerland, wobei besonders ha¨ufig ein Garten und zwei Morgen Acker die Pertinenz bildeten, zum anderen konnten auch nur Ackerfla¨chen oder seltener nur Ga¨rten zu den Haussta¨tten in der Stadt geho¨ren. Ein Blick auf die Verteilung der Haussta¨tten mit nachgewiesenen Pertinenzen in der Stadt (Stadtplan 6) zeigt deutliche Unterschiede zwischen Alt- und Neustadt. Die Konstellation von einem Garten und zwei Morgen Acker tritt bis auf eine einzige Ausnahme nur in der Altstadt auf, wa¨hrend in der Neustadt reine Ackerpertinenzen u¨berwiegen, die in der Altstadt vor allem in Stadtmauerna¨he vorkommen. Auffa¨llig sind ebenfalls die sehr umfangreichen Ackerfla¨chen, die zu den Großgrundstu¨cken su¨dlich von St. Nikolai und St. Jakobi geho¨rten.110 Biederstedt gab fu¨r das fru¨hneuzeitliche Greifswald an, daß zu allen Vollerben ein Garten und zwei Morgen Ackerland in der Feldmark geho¨rten und zu den Halberben oder Buden ein halber Garten und ein Morgen Acker.111 Diese Angaben bedu¨rften noch einer eingehenderen Untersuchung, die auch in der spa¨teren Zeit auf mo¨gliche Unterschiede zwischen den Pertinenzen in der Alt- und der Neustadt achten sollte. Zumal sich im Grundstu¨cksgefu¨ge der Neustadt in der Fru¨hneuzeit gro¨ßere Vera¨nderungen vollzogen haben.112 Ausgehend von diesen Beobachtungen ist zu vermuten, daß die typische Pertinenz aus einem Garten und zwei Morgen Acker in der Greifswalder Altstadt auf Haussta¨ttenstrukturen der Gru¨ndungszeit zuru¨ckgehen, die mit diesen Nutzfla¨chen außerhalb der Stadt an die Eigentu¨mer ausgegeben worden waren. Auf vergleichbare Pertinenzen in Stralsund verweisen Eintra¨ge im zweiten Stralsunder Stadtbuch. So erwarb 1324 dort Hinrich Raceborg ein Steinhaus in der Badenstraße mit einem Morgen Acker und einem Garten,113 das er im folgenden Jahr an
108 Ebd. f 125r, vgl. 125010. 109 116005. 110 Zu diesen Großgrundstu¨cken vgl. unten, Kapitel 3.4.5 und Kapitel 5.1.3. 111 Biederstedt, Ha¨userbuch, S. 128. 112 Vgl. unten, Kapitel 3.2. 113 Ebeling, Stadtbuch, Nr. 2267.
56
2. Der Greifswalder liber hereditatum Neues HeiliggeistHospital
Kuhtor Brggtor
-/7
1/4 >1/>1
-/3
1/>1
1/2.5 1/2.5 -/1 -/0.5
Kuhstr.
St. Marien
1/2
Heimliches Tor
str.
Brgg-
1/6 1/2
1/6
-/>1
1/-
-/7
hagen 1/2
Kuh-
1/2 1/2
2/1/-
1/3
stra§e
stra§e
1/2 1/1
Kalverstr.
1/-
Vilterhagen
Schuh-
Gro§er Markt
Perdekoperstr. (Domstr.) Gegenber Bttel 1/4 1/11/4 -/2
Str.)
Knopf-
Bch-
1/2
1/2
0.5/-
-/3 1/4 -/3 1/1
1/-
-/2
Vangenturm
1/-
1/2
(Fr.-Lffler-
-/8
Schmiedestr. Fisch-/1 Rathaus Lapperstr. markt 1/- 1/1/2
1/1 >1/>1
1/31
str.
str.
Fisch-
Steinbecker-
Hunnen-
1/1/-
1/-
-/3
>1/>1 1/1
1/4
Fleischerstr.
gerberstr.
Kapaunenstr.
1/1
1/-
-/4
1/2 1/-
St. Nikolai
(Domstra§e) 1/32 -/12
1/4
1/3
1/-
(J.-S.-Bach-)
str.
Altes HeiliggeistHospital
0.5/-
versalis
1/2 1/1/4
-/1 -/2 0.5/2 -/2 1/- 1/1 -/4 -/2 1/2 1/2 -/3
Str.
-/2
platea trans-
1/20
1/40
-/2
(Baderstr.)
St. Jakobi
-/17 -/2
>/1
Lange -/1
1/-
0.5/2
Kuterstr.
Stra§e
Obere
Str. (Domstra§e)
-/2 1/5
-/1
Obere Rot-
3/16
-/1 -/2 -/2 -/4
(M.-LutherStr.)
-/8
Vettentor Lange
-/0.5
Wei§gerberstr.
2/18
-/2
Rotgerberstr.
1/2
Kapaunenstr.
Ravensturm
0.5/-/1
Stremelower (Wollweber-)
1/4
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
1/2
2/3
-/2
1/-
1/2
-/4
Steinbecker 1/2 Tor -/2 1/2 arta platea -/2
str.
Stadtmhle
Knopftor
Bchtor
Fischtor
Str.
Ryck
Rakower
Garten/Ackerland in Morgen
-/7
-/12
tr. n-) Fuhrs (Mhle
Mhlentor
1/4
Franziskanerkloster
-/2
Fleischertor
0
50
100m
Stadtplan 6: Zwischen 1351 und 1450 erwa¨hnte Acker- und Garten-Pertinenzen der Haussta¨tten
einen Lippold verkaufte, wobei wiederum erwa¨hnt wurde, daß zu diesem Erbe ein Morgen Acker und ein Garten geho¨ren.114 1328 kaufte Lippold Dove von Leo Wic¨ ckern und Ga¨rten,115 ebenso im selben Jahr bern die Ha¨lfte von dessen Erben mit A Johann de Gnoghen von Johann de Domo dessen Erben am Markt mit Ga¨rten und ¨ ckern.116 Andreas Kanemaker erwarb 1335 ein Erbe in der Heiliggeiststraße von A ¨ ckern und allen anderen Pertinenzen.117 Die Beispiele fu¨r Jakob Brus mit Garten, A Stralsund ließen sich noch erweitern, aber schon aus dem letzten du¨rfte erkennbar sein, daß auch in Stralsund zumindest zu einigen Haussta¨tten in der Stadt Ga¨rten und Ackerfla¨chen in der Feldmark geho¨rten. Anders als in der Greifswalder Altstadt scheinen es hier aber ha¨ufig ein Garten und ein Morgen Acker gewesen zu sein. Auch im Stadtbuch von Anklam finden sich Verweise auf solche Pertinenzen. Anla¨ßlich eines Grundstu¨cksverkaufes im Jahr 1415 heißt es in der fu¨r dieses Buch typischen Formel: [...] mit gharden, mit wysschen, mit wordelande unde mit alle synen rechten tobehorungen [...].118
114 Ebd., Nr. 2341. 115 Ebd., Nr. 2456. 116 Ebd., Nr. 2465. 117 Ebd., Nr. 3015. 118 Bruinier, Stadtbuch, Nr. 420.
2.5. Vom Stadtbuch zum Stadtplan
57
Die Greifswalder Pertinenzen ko¨nnten mit den 20 Ha¨gerhufen (1200 Morgen) in Verbindung gebracht werden, die Herzog Wartislaw III. 1249 vom Eldenaer Zisterzienserkloster fu¨r seine Gru¨ndung Greifswald u¨berlassen wurden.119 Werden die Ga¨rten unberu¨cksichtigt gelassen, so bot diese Fla¨che bei einer Pertinenz von zwei Morgen Acker Platz fu¨r den Landbesitz von 600 Haussta¨tten. Unklar ist, ob die Ga¨rten, die unmittelbar an die Stadtmauer grenzten bzw. zwischen den Gra¨ben lagen, eben¨ bertragung wurde 1265, im Jahr nach der falls zu diesen 20 Hufen geho¨rten. Diese U Vereinigung von Alt- und Neustadt noch einmal durch den neuen Abt Reginar besta¨¨ cker, die also u¨ber diese 20 tigt, zudem wurden aber auch zur Neustadt geho¨rende A Hufen hinausgingen, erwa¨hnt.120
2.5. Vom Stadtbuch zum Stadtplan
2.5.1. Quellenaufnahme Die Eintra¨ge im Stadterbebuch folgen einer rein chronologischen Reihenfolge. Eine Zuordnung zu einer bestimmten Haussta¨tte kann also erst im Zuge der Auswertung erfolgen, bildet zugleich aber auch die wichtigste Grundlage fu¨r die Auswertung. Hier besteht ein wesentlicher Unterschied zu der Bearbeitung des Lu¨becker Oberstadtbuches, dessen Eintra¨ge bereits im 19. Jahrhundert durch Hermann Schroeder als Regesten den einzelnen Haussta¨tten zugeordnet wurden.121 Am Beginn der Auswertung stand die Aufnahme sa¨mtlicher Grundstu¨cksgescha¨fte, die im Stadterbebuch verzeichnet wurden. Um die Bearbeitung der umfangreichen Datenmenge u¨berhaupt zu ermo¨glichen, wurden die einzelnen Transaktionen mit ihren wesentlichen Merkmalen in eine Datenbank aufgenommen. Das Datenblatt umfaßt, der Reihenfolge innerhalb der Eintra¨ge entsprechend, die folgenden Kriterien: 1. Fortlaufende Nummer 2. Erwerber – Beruf/Titel des Erwerbers – Verwandte/Vormu¨nder des Erwerbers 3. Vera¨ußerer – Beruf/Titel des Vera¨ußerers – Verwandte/Vormu¨nder des Vera¨ußerers 4. Transaktionsform (Kauf, Mitgift etc.) ¨ bertragenes Objekt 5. U 119 PUB 1 Nr. 492 – 1249 Juni, vgl. Pyl, Eldena, S. 409; Bulach, Zisterzienser und Stadt, S. 51; Igel/Kiel,
Aus dem Schatten des Klosters, S. 4.
120 PUB 2 Nr. 777 – 1265 Mai 26, vgl. Pyl, Eldena, S. 415. 121 Vgl. Hammel, Hauseigentum, S. 89.
58
6. 7. 8. 9. 10. 11. 12.
2. Der Greifswalder liber hereditatum
– Pertinenzen des Objektes – Lage der Pertinenzen – Kaufpreis – Kapital bei Rente oder Pfand – Rentenbelastung – Fa¨lligkeitstag Straßenname oder topographische Beschreibung Nachbar 1 – Beruf/Titel des Nachbarn 1 Nachbar 2 – Beruf/Titel des Nachbarn 2 era¨nzende Lagebeschreibungen Datum der Auflassung Code Haussta¨ttennummer
Der Code stellt dabei die Verbindung zwischen dem Datensatz und einem bestimmten Eintrag im Stadterbebuch her. Zusammengesetzt wird der bis zu sechsstellige Code aus drei Gliedern: Die beiden letzten Ziffern stehen fu¨r die fortlaufende Nummer auf einer Seite, die Stelle davor unterscheidet zwischen Vorder- und Ru¨ckseite eines Blattes (recto = 0 und verso = 1), wa¨hrend an erster Stelle die fortlaufende Numerierung der Bla¨tter steht (1 bis 217). So entspricht der Datensatz mit dem Code 95005 dem fu¨nften Eintrag auf dem Blatt 95r und 95105 steht dann fu¨r den fu¨nften Eintrag auf dem Blatt 95v. Einem Eintrag im Stadterbebuch ko¨nnen durchaus mehrere Datensa¨tze entsprechen, wenn mehrere Objekte gleichzeitig aufgelassen wurden, die nicht zu einer Haussta¨tte geho¨rten, oder im Falle eines Tausches, bei dem ja zumindest zwei Objekte den Eigentu¨mer wechselten. Auf diese Weise wurden u¨ber 3700 Transaktionen verzeichnet, die dann fu¨r die Auswertung zur Verfu¨gung standen. Die Haussta¨ttennummer, die erst im Verlauf der Rekonstruktion des Grundstu¨cksgefu¨ges vergeben wurde, ordnet die einzelnen Transaktionen schließlich einem bestimmten Ort in der Stadt zu. Die Haussta¨tten wurden dafu¨r von Norden nach Su¨den bzw. von Westen nach Osten geza¨hlt und nach den Straßenseiten unterschieden. So steht zum Beispiel „Bru¨W05“ fu¨r die fu¨nfte Haussta¨tte vom Hafen an auf der Westseite der Bru¨ggstraße und LanS12 fu¨r die zwo¨lfte Haussta¨tte vom Vettentor an auf der Su¨dseite der Langen Straße (Stadtplan 7). Ein Zusammenhang mit den modernen Hausnummern besteht nicht.
2.5.2. Haussta¨ttenbiographien und Grundstu¨cksgefu¨ge Der weitere Weg zur Rekonstruktion des mittelalterlichen Grundstu¨cksgefu¨ges Greifswalds vollzog sich in zwei nur theoretisch voneinander zu scheidenden Schritten. In einem ersten Durchgang mußten die einzelnen Auflassungen zu einer in ihrer Geschichte und Lage noch fiktiven Haussta¨tte verknu¨pft werden. Dabei konnten allerdings zuna¨chst nur jene Auflassungen beru¨cksichtigt werden, in denen der
59
2.5. Vom Stadtbuch zum Stadtplan
Hausstttennummern
Neues HeiliggeistHospital Steinbecker Tor Fischtor
KuhW09 -18
KuhO10 -18
PltS07
KuhW19 -21
FuhN0102
Heimliches Tor
SchN06 07
KuhO31- 32
KuhW22-23
SchS0104
KuhO19 - 30
SchN05
BrO28 - 32
BrW29 - 34
Franziskanerkloster
PltS08
St. Marien BrO23 -27
FleO08 -14
RakW0106
FleW08 -17
KutO01- 05
KutW06 -13
SteO26 -28
BtS01-02
BrW20 - 28
MarS08 - FuhS01 12 RakO01- 07
FleO01-07
FleW01-07
PerS01- 05
SchN01- 04 MarO01- 07
Rathaus
MarS0107
KnoO17- 28
KnoW18 -29
MarN07-13
MarN01- 06
PerN01 Nik06 -11
BcO016 - 26
LapN01- 03
St. Nikolai
BcW17- 31
LanS33 - 36
MarW0106 KutW0105
LanN41- 47
LanS29 - 32
FisO15 -27
FisW13 - 22
SteO15 - 25
SteW16 -24
LanN34 - 40
Vangenturm
KuhO01- 09
BrO10 -22
PltN10 -11
KuhW01- 08
BrO01- 09
BrW08 -19
KnoO07-16
KnoW07-17
BrW01- 07
KnoO0106
PltN09
KnoW0106
PltN08
BcO01- 04 BcO05 -15
FisO03 -14
PltN06 - 07
HunO08 -13
Nik01- 04 Nik05
HunO01- 07
HunW07-15
WeiO01- 08
WeiW01-10
RotO14 -15
RotW16
RotO13
RotW14 -15
Jak07- 09
KapO13
Jak04 - 06
RotW01-13
St. Jakobi
RotO01-12
LanS07-14
PltN04 05 PltS04 - 06
LanN15 -21 LanN22 - LanN26 - 33 25 LanS23 -25 LanSLanS15 -22 26 -28
KapO09 -12
StrW06 07 Jak01- 03
LanN07-14
KapO01- 08
LanS01- 06
KapW04 -13
LanN01- 06
Vettentor
StrO01- 03
StrW01- 05
Ravensturm
HunW01- 06
MhW0102
PltN01- 03 PltS01- 03
MhO01- 02
KapW0103
StrN01- 04
FisO01- 02
FisW01- 03 FisW04 -15
SteO01- 02 SteO03 -14 SteW01- 03 SteW04 -15
AplN01-03
Bchtor BcW01- 04 BcW05 -16
Ryck
Kuhtor Brggtor Knopftor
Mhlentor
FuhS02- 08
Fleischertor
0
50
100m
Stadtplan 7: Haussta¨ttennummern des rekonstruierten Grundstu¨cksgefu¨ges
0
Stadtplan 8: Haussta¨tten nach der schwedischen Matrikelkarte von 1707
50
100m
60
2. Der Greifswalder liber hereditatum
Erwerber der zeitlich vorhergehenden identisch mit dem Vera¨ußerer der folgenden Auflassung war, oder eindeutig derselben Familie angeho¨rte. Ideal wa¨re also das Schema: A verkauft an B die Haussta¨tte X und B wiederum die Haussta¨tte X an C. Es besteht aber auch die Mo¨glichkeit, daß der Erwerber der ersten Auflassung in der zeitlich na¨chsten nicht als Vera¨ußerer erscheint, aber als ehemaliger Eigentu¨mer genannt wird. In der Zwischenzeit muß dann ein Eigentu¨merwechsel eingetreten sein, fu¨r den die Notwendigkeit eines Eintrages im Stadterbebuch nicht bestanden hatte. Als Schema ergibt sich dann: A verkauft die Haussta¨tte X an B und C die Haussta¨tte X, die ehemals B geho¨rte, an D. Sind schon diese Idealtypen kaum die Regel, so ist noch eine weitere Einschra¨nkung zu machen. Da Eigentu¨mer ha¨ufiger auch u¨ber mehrere Grundstu¨cke in einer Straße verfu¨gten, muß die aufgelassene Haussta¨tte durch die angegebenen Nachbarn oder eine genauere Lagebeschreibung als identisch erkennbar sein. Einfacher gestaltet sich dies natu¨rlich, wenn eine Person nur einmal als Erwerber und Vera¨ußerer eines Grundstu¨ckes im Stadterbebuch erscheint, aber selbst dann sollte bedacht werden, daß dahinter weitere Eigentu¨merwechsel stehen ko¨nnten, die nicht eingetragen wurden. Auf die beschriebene Weise lassen sich Ketten von Eigentu¨merwechseln knu¨pfen, denen nun in der Datenbank vorla¨ufige, nach Straßen geordnete Haussta¨ttennummern zugeordnet werden. Eine Haussta¨ttenbiographie, also die Eigentumsgeschichte eines Grundstu¨cks u¨ber den gesamten Untersuchungszeitraum, setzt sich in der Regel aus mehreren solcher Ketten zusammen. Unterbrechungen in der Kette begru¨nden sich aus nicht eingetragenen Eigentu¨merwechseln, ko¨nnen aber auch nur scheinbare Lu¨cken sein, wenn derselbe Eigentu¨mer unter verschiedenen Namen gefu¨hrt wurde.122 Im Idealfall lassen sich solche Lu¨cken direkt u¨berbru¨cken, wenn jeweils beide genannten Nachbarn identisch sind. Der Normalfall erfordert aber ein aufwendigeres Vorgehen. Denn die vollsta¨ndige Rekonstruktion einer Haussta¨ttenbiographie la¨ßt sich in der Regel nur im Wechselspiel mit dem folgenden Schritt, der Rekonstruktion des Grundstu¨cksgefu¨ges, erreichen. Zu der zeitlichen Verknu¨pfung der Eigentu¨merwechsel tritt dann deren ra¨umliche Verknu¨pfung innerhalb des mittelalterlichen Straßenrasters. Am Beginn steht eine relative Zuordnung u¨ber die Nachbarschaftsnennungen in den Eintra¨gen des Stadterbebuches. Also wenn Haussta¨tte A zwischen den Haussta¨tten B und C liegt, Haussta¨tte B zwischen A und D und Haussta¨tte C zwischen A und E, so ergibt sich die Reihe D-B-A-C-E. Offen bleiben aber noch die Nord–Su¨d/Ost–West Ausrichtung innerhalb der Grundstu¨cksreihe, die Straßenseite und die Lage zwischen den Querstraßen. Belege, die einer genauen Lokalisierung dienen ko¨nnten, finden sich nur selten. Die Angabe der Straßenseite erfolgte u¨blicherweise nach dem Schema, daß ein Erbe, wenn man die Straße (zum Hafen) hinabgeht – oder (zum Markt) hinaufgeht, auf der rechten oder linken Seite gelegen ist, seltener nach der Himmelsrichtung.123 Eindeutig 122 Zum Teil wurde dies auch in den Eintra¨gen vermerkt, so 1413 Gerd Kuter alias Berndes (FleW07 –
162003), dabei du¨rfte Kuter auf die gewerbliche Ta¨tigkeit des Gerd Berndes verweisen.
123 Vgl. dazu die Lagebeschreibungen in den Regesten der Grundstu¨ckstransaktionen.
2.5. Vom Stadtbuch zum Stadtplan
61
erkennbar ist die Straßenseite, wenn ein Grundstu¨ckskomplex bis zur ru¨ckwa¨rtigen Straße reichte und entsprechend beschrieben wurde. Hilfreich sind auch Beschreibungen, die erwa¨hnen, daß ein Grundstu¨ck einem anderen gegenu¨ber liegt – freilich nur, wenn die Lage des anderen bekannt ist. Wurde die relative Lage von Haussta¨tten zueinander genauer beschrieben, dann meist in der Form, daß eine hereditas neben einer anderen zum Markt hin oder zum Hafen hin liegt. In der Langen Straße erfolgte die Beschreibung entsprechend auf Markt oder Vettentor bezogen. Eine andere Mo¨glichkeit war, die Nachbar-Haussta¨tte als no¨rdlich oder su¨dlich bzw. westlich oder o¨stlich des aufgelassenen Grundstu¨ckes gelegen zu bezeichnen. Bei Eckgrundstu¨cken wurde ha¨ufig das in der Zeile anschließende Grundstu¨ck und eine der beiden direkt gegenu¨berliegenden Ecken angegeben, nicht jedoch die vertikal gegenu¨bergelegene. Eine genaue Zuordnung ist hier meist nur u¨ber die anschließende Straßenzeile mo¨glich. Mitunter findet sich fu¨r eine ganze Zeile kein Hinweis, der fu¨r eine sichere Einordnung in den Straßenzug genu¨gen wu¨rde, diese ist dann nur u¨ber ein Ausschlußverfahren mo¨glich, das heißt, dieser Abschnitt wird dem noch verbliebenen Teil zugeordnet. Im Zuge dieser ra¨umlichen Zuordnung ergeben sich neue Anknu¨pfungspunkte, um auf der Zeitachse weitere Reihen von Eigentu¨merwechseln und einzelne Transaktionen anhand der Lagebeschreibungen in das Raster einzufu¨gen. Erst in diesem besta¨ndigen Wechsel zwischen zeitlicher und ra¨umlicher Zuordnung kann es gelingen, die einzelnen Eintra¨ge u¨ber Grundstu¨cksauflassungen im Stadterbebuch auch auf der Ebene des Stadtplans abzubilden. Eine Verifizierung dieses Bildes ergibt sich dann, wenn fu¨r einen gesamten Straßenzug ein in ra¨umlicher und zeitlicher Dimension widerspruchsfreies Modell des Grundstu¨cksgefu¨ges besteht. Es muß aber auch angemerkt werden, daß nicht alle Transaktionen in dieses Schema eingefu¨gt werden ko¨nnen, da die Beschreibungen, gerade zu Beginn des Stadterbebuches, nicht immer genu¨gen, um eine sichere Zuordnung zu gewa¨hrleisten. Damit verbleibt im zeitlichen Gefu¨ge aber immer ein gewisser Unsicherheitsfaktor, der von Fall zu Fall bei der Auswertung beru¨cksichtigt werden muß. Nach dem vorla¨ufigen Abschluß dieses Arbeitsschrittes wurden zusa¨tzlich die gesamten Grundstu¨cksbeschreibungen im zeitlich parallelen Stadtrentenbuch aufgenommen und, soweit mo¨glich, in das Haussta¨ttenraster eingefu¨gt. Neben der gewu¨nschten Korrekturfunktion standen so auch weitere Informationen zu Bewohnern und Bebauung der Grundstu¨cke zur Verfu¨gung. Zusa¨tzlich ergaben sich daraus weitere Anknu¨pfungspunkte, an die wiederum Transaktionen aus dem Stadterbebuch angefu¨gt werden konnten. In einigen Fa¨llen war sogar nur aufgrund dieser Informationen eine sichere Rekonstruktion des ra¨umlichen Gefu¨ges mo¨glich. Hierin ¨ bertragung dieser Methode auf andere Sta¨dte liegt eine Erfahrung, die bei einer U ¨ mit a¨hnlicher Uberlieferung unbedingt beru¨cksichtigt werden muß. Es bedarf einer ausreichenden Datenfu¨lle u¨ber einen la¨ngeren, ununterbrochenen Zeitraum, der die hier angesetzten 100 Jahre mo¨glichst nicht unterschreiten sollte, um zu abgesicherten Ergebnissen gelangen zu ko¨nnen. Denn obgleich einschließlich des Rentenbuches u¨ber 7000 Grundstu¨cksgescha¨fte beru¨cksichtigt wurden, fanden sich fu¨r einige nur vereinzelte Hinweise u¨ber Nachbarschaftsbeschreibungen und nicht selten war
62
2. Der Greifswalder liber hereditatum
es in den 100 Jahren nur ein einziger Eintrag, der die Nachbarn eines Grundstu¨ckes und damit seine genaue Lage verriet. Dabei sind gerade jene Grundstu¨cke, die nur sehr sporadisch in den Quellen erscheinen, ha¨ufig von besonderem Interesse, da sich die seltenen Erwa¨hnungen in vielen Fa¨llen auf ein langes Verbleiben im Besitz einer Familie zuru¨ckfu¨hren lassen. Davon, daß gerade ein Schweigen der Quellen eine Haussta¨tte in ihrer Bedeutung hervorheben kann, wird noch zu sprechen sein.124
2.5.3. Zur Ru¨ckschreibung von Grundstu¨cken Mit der Rekonstruktion des Grundstu¨cksgefu¨ges innerhalb des mittelalterlichen Straßenrasters stellt sich ein weiteres Problem: La¨ßt sich die relative Lage der einzelnen Haussta¨tten zwischen den Straßenecken ermitteln, so folgt nun die Frage nach der genauen Lage innerhalb des Grundstu¨cksrasters, um nach Mo¨glichkeit die historischen Befunde mit den bauhistorischen und archa¨ologischen verknu¨pfen zu ko¨nnen. An diesem Punkt wird eine Grenze der Genauigkeit erreicht, die nicht in jedem Fall u¨berschritten werden kann.125 Hinweise auf die mittelalterlichen Grundstu¨cksgrenzen ko¨nnen prinzipiell auf zwei Wegen gewonnen werden: Direkt, anhand archa¨ologisch oder bauhistorisch untersuchbarer Relikte, wie Brandmauern, die noch im Kellerbereich oder als aufgehende Bausubstanz erhalten sind und so auf den wahrscheinlichen Grenzverlauf zur Bauzeit verweisen. Indirekt, auf dem Wege einer Ru¨ckschreibung neuzeitlicher Grundstu¨cksgrenzen, die noch mittelalterliche Verha¨ltnisse widerspiegeln sollen, ohne daß dies durch Relikte zu belegen ist. Als Ausgangsbasis wird jeweils der a¨lteste u¨berlieferte Katasterplan einer Stadt herangezogen, der in den meisten Fa¨llen erst dem 19. Jahrhundert entstammt.126 In Greifswald besteht die besonders gu¨nstige Ausgangssituation eines sehr fru¨hen und genauen Katasters, der schwedischen Landesaufnahme von 1707 (Stadtplan 8).127 Dennoch sollte auch hier bei dem Versuch, aus den Verha¨ltnissen des fru¨hen 18. Jahrhunderts auf das spa¨te Mittelalter bzw. die Gru¨ndungszeit nach 1250 zuru¨ckzuschließen, mit Vorsicht verfahren werden.128 Indizien fu¨r die Konstanz von Grundstu¨cks124 Vgl. unten, Kapitel 5.2.1. 125 Dieses Problem ist bei Steuerverzeichnissen als Untersuchungsgrundlage noch preka¨rer, da leerste-
hende Ha¨user bzw. steuerfreie Bewohner in der Regel ungenannt blieben und so schwer abscha¨tzbare Lu¨cken in der Parzellenabfolge auftreten ko¨nnen, siehe dazu beispielsweise Schoch, St. Gallen, S. 19–30. 126 Zur Problematik der Parzellenru¨ckschreibung vgl. Steenweg, Go¨ttingen, S. 41–48; Schoch, St. Gallen, S. 19–30, sowie Fehse, Dortmund um 1400, S. 158–162. 127 Die schwedische Landesaufnahme; zu den Mo¨glichkeiten einer Auswertung siehe Scho ¨ nrock, Inventarisation, S. 190–192. 128 In Lu¨beck gehen die schmalen Parzellen auf Großgrundstu¨cke zuru¨ck, die in der Folge, vor allem im 13. Jahrhundert, versta¨rkt aufgeteilt wurden, vgl. Fehring, Stadtarcha¨ologie in Lu¨beck, S. 153–157. Dies kann in Greifswald in vergleichbaren Ausmaßen noch nicht beobachtet werden, zu bedenken ist aber der zeitliche Abstand zur Gru¨ndung Lu¨becks von fast einem Jahrhundert. Bisherige Untersuchungen verweisen auf schmale Grundstu¨cke, die bis in die beiden letzten Jahrzehnte des 13. Jahrhunderts, also eine Generation nach der Stadtgru¨ndung, zuru¨ckverfolgt werden ko¨nnen, vgl. unten, Kapitel 5.2.1.
2.5. Vom Stadtbuch zum Stadtplan
63
grenzen bis in die Gegenwart bestehen dort, wo Brandmauern in das ausgehende 13. Jahrhundert oder in das 14. und 15. Jahrhundert datiert werden ko¨nnen. Es zeigt sich aber ebenso, daß auch in Bereichen, in denen a¨hnlich alte Baustrukturen erhalten ¨ bereinstimblieben – in diesem Falle handelt es sich meist um Buden – es zu keiner U mung der alten und neuen Grenzen kommt.129 Als Beispiel hierfu¨r wa¨re die no¨rdlich des Rathauses gelegene Ha¨userzeile anzufu¨hren, die 1707 wie noch heute in fu¨nf einzelne Grundstu¨cke unterteilt war. Bauhistorische Untersuchungen haben aber gezeigt, daß in dieser Zeile noch die Reste einer Budenreihe enthalten sind, die in ihrem Ursprung in die Zeit um 1300 datiert und als Ganzes der Stadt geho¨rte. Nach Eintra¨gen im Greifswalder Ka¨mmereibuch war sie in elf bis dreizehn einzelne Einheiten unterteilt, die jeweils getrennt vermietet wurden.130 Die Budenzeile war also als ganze Einheit Eigentum der Stadt, ihre elf bis dreizehn einzelnen Buden bildeten aber jeweils einen eigensta¨ndigen Mietbesitz. Zudem scheint es bereits um 1500 zu weiteren Umbauten gekommen zu sein.131 Die neuzeitlichen Grenzen ko¨nnten sich aber noch mit einigen dieser mittelalterlichen Unterteilungen decken. Sind in diesem Fall Grenzen verschwunden, sind in anderen Fa¨llen Grenzen hinzugekommen, wo sie im Mittelalter zwar baulich zu erkennen, aber rechtlich nicht unbedingt vorhanden waren. Dies betrifft in der Regel Grundstu¨cke, die stets mit den dazugeho¨renden Buden (ha¨ufig in einer Ecklage hinter dem Haus gelegen) vera¨ußert wurden, aber auch Budenreihen, die sich aus mehreren Einheiten unter einem Dach zusammensetzten.132 Wurden diese Komplexe im Mittelalter noch als eine Einheit behandelt, so erscheinen sie in der schwedischen Matrikel 1707 als einzelne Grundstu¨cke. ¨ berpru¨fen la¨ßt sich die Mo¨glichkeit einer Ru¨ckschreibung des a¨ltesten KataU sters an den noch erhaltenen Relikten, die auf den mittelalterlichen Grenzverlauf deuten. In Greifswald sind hier vor allem die zahlreichen noch erhaltenen Brandmauern anzufu¨hren, fu¨r die aber leider noch keine Gesamtu¨bersicht zur Verfu¨gung steht. Eine umfassendere Untersuchung dieses Themas muß daher verschoben werden, bis ein Kataster der mittelalterlichen Brandmauern und Keller in Greifswald vorliegt.133 Im Rahmen dieser Arbeit soll in einem zusammenfassenden Kapitel die Entwicklung von Grundstu¨cksgrenzen wenigstens an einigen Beispielen im Zusammenspiel der historischen, bauhistorischen und archa¨ologischen Befunde eingehender beleuchtet werden.134 Daneben kann auch die Anzahl der in einem Straßenblock rekonstruierten Haussta¨tten auf deren Ausmaße und Verteilung verweisen, zumal fu¨r die verschiedenen Bauformen (Giebel- und Traufenha¨user, Buden) bestimmte Mindest- und Ho¨chstmaße angenommen werden ko¨nnen. So gibt Rudolf Biederstedt fu¨r 1749 als
129 Dies la¨ßt sich unter anderem im Straßenblock zwischen Rotgerber- und Weißgerberstraße beobachten,
wo einige an der Weißgerberstraße gelegene Buden urspru¨nglich zu Grundstu¨cken an der Rotgerberstraße geho¨rten, vgl. unten, Kapitel 5.2.3. 130 Vgl. unten, Kapitel 4.2.3. 131 Vgl. unten, Kapitel 3.5.3. 132 Vgl. zu den Budenformen auch unten, Kapitel 3.4.4. 133 Siehe dazu Ewald, Kellerkataster; Brandt/Lutze, Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung. 134 Vgl. unten, Kapitel 5.2.1 und Kapitel 5.2.3.
64
2. Der Greifswalder liber hereditatum
Normalmaß fu¨r ein Grundstu¨ck eine Frontbreite von 9,36 m an.135 Stammt dieses Maß zwar aus der Mitte des 18. Jahrhunderts, so muß doch bedacht werden, daß es in den meisten Fa¨llen hinter ju¨ngeren Fassaden noch von den mittelalterlichen Brandmauern bestimmt wurde.
2.5.4. Zur Kartierung der Ergebnisse Unmittelbar mit der Frage der Ru¨ckschreibbarkeit von Grundstu¨cksgrenzen verbunden sind Probleme, die sich daraus fu¨r die Kartierung der Befunde ergeben. Fu¨r ein¨ berlieferung punktgenau zelne Haussta¨tten ist es sicherlich mo¨glich, die historische U in den Stadtplan einzuknu¨pfen; naheliegenderweise fu¨r Eckgrundstu¨cke, Abschnitte, deren Grenzentwicklung aus archa¨ologischen und bauhistorischen Untersuchungen nachvollziehbar ist oder in der Nachbarschaft zu Grundstu¨cken, deren Grenzen und besondere Nutzung sich bis in die Neuzeit hinein erhalten und sich so noch in den a¨ltesten erhaltenen Katastern niedergeschlagen haben. Fu¨r die Mehrzahl der rekonstruierten Haussta¨tten la¨ßt sich zuna¨chst nur die relative Lage innerhalb eines Straßenabschnittes festlegen. Bei den meisten Straßen zeigt sich allerdings, daß sich die Anzahl der mittelalterlichen Haussta¨tten nur gering von den Verha¨ltnissen des beginnenden 18. Jahrhunderts unterscheidet, sich also ein großer Teil in den urspru¨nglichen Abmessungen erhalten hat. Versta¨rkt wird dieser Befund noch durch die zahlreichen erhaltenen Brandmauern aus dem ausgehenden 13. und beginnenden 14. Jahrhundert, die fu¨r eine hohe Konstanz der Grenzen sprechen, aber auch durch die Einheitlichkeit der Grundstu¨cke, vor allem im Bereich zwischen Bru¨gg- und Steinbeckerstraße. Und dennoch sind auch hier Unregelma¨ßigkeiten zu beobachten. So ist auf der Westseite der Fischstraße im zweiten Block von Norden dieses einheitliche Raster 1707 aufgebrochen, aber auch fu¨r das Spa¨tmittelalter lassen sich hier nur acht Haussta¨tten rekonstruieren – weniger als es 1707 waren.136 Fu¨r die Kartierung der Ergebnisse dieser Untersuchung bedeutet dies, daß auf eine parzellengenaue Darstellung verzichtet wird, um nicht eine falsche Sicherheit vorzuta¨uschen. Statt dessen wird nur die relative Lage innerhalb eines Straßenabschnittes angegeben. Du¨rfte es dabei im erwa¨hnten Kernbereich der Altstadt angesichts einer großen Kontinuita¨t der mittelalterlichen Baustrukuren bis in die Neuzeit ho¨chstens zu geringen Verschiebungen kommen, so ist die Situation in jenen Bereichen, in denen 1707 großfla¨chige Grundstu¨cke vorhanden waren und (wie in Teilen der Neustadt) auch die mittelalterliche Bebauung eine andere war, deutlich problematischer. Ein Ansatz fu¨r eine relativ genaue Zuordnung fehlt hier zumeist. Eine eingehendere und parzellengenaue Betrachtung soll aber abschließend fu¨r jene Baublo¨cke erfolgen, fu¨r die archa¨ologische und bauhistorische Befunde vorliegen, die eine solche Zuordnung erlauben. Idealtypisch sind hier die Haussta¨tten zwischen Markt-Ostseite und Bru¨ggstraße sowie der no¨rdliche Teil des Blockes zwischen Weiß- und Rotgerberstraße.137 135 Vgl. Biederstedt, Ha¨userbuch, S. 128. 136 Vgl. Stadtplan 7 und 8. 137 Vgl. unten, Kapitel 5.2.1 und Kapitel 5.2.3.
3.
GREIFSWALD UM 1400
3.1. Anna¨herung an die Stadt um 1400
3.1.1. Das Zusammenspiel mit Archa¨ologie und Bauforschung Der Weg zuru¨ck in das Greifswald des Spa¨tmittelalters fu¨hrt u¨ber eine zeitliche und eine ra¨umliche Dimension. Zeitlich ist mit dem Blick auf die u¨berlieferten Quellen und Relikte eine Zeitspanne von mehr als einem halben Jahrtausend zu u¨berbru¨cken. Daß dabei nur aus dem Zusammenspiel verschiedener Disziplinen ein Bild brauchbarer Scha¨rfe entstehen kann, muß wohl kaum betont werden.1 Die Auswertung des Stadterbebuches erlaubt eine Rekonstruktion des Grundstu¨cksgefu¨ges in seiner ra¨umlichen Verteilung u¨ber die Stadt und zugleich in seiner zeitlichen Entwicklung u¨ber einhundert Jahre. Auch entha¨lt es Hinweise auf die Bebauungsstrukturen in den Straßen, ob Steinhaus, Traufenhaus oder Buden. Doch bleibt unklar, wie die Geba¨ude letztlich aussahen, welche Ausmaße sie einnahmen. Befunde archa¨ologischer und bauhistorischer Untersuchungen ko¨nnen dort weiterhelfen, sind aber ebenfalls interpretationsbedu¨rftig. Archa¨ologische Ausgrabungen ko¨nnen im Vergleich zum Umfang des Stadtgebietes nur kleinra¨umige Fla¨chen erfassen. Entspre¨ bertragbarkeit der so gewonnenen Erkenntnisse. So chend eingeschra¨nkt ist die U wurde seit 1993 in Greifswald eine Gesamtfla¨che von ca. 15.000 m2 archa¨ologisch untersucht (Stadtplan 9), was immerhin dem Ausmaß aller bisher in Lu¨beck durchgefu¨hrten Grabungen entspricht.2 Damit du¨rfte Greifswald zumindest im Ostseeraum eine der am besten untersuchten Sta¨dte sein, obgleich zu Beginn der 1990er Jahre noch von archa¨ologischer Seite die Behauptung aufgestellt wurde, daß das mittelalterliche Greifswald als Bodendenkmal nicht mehr bestehe.3 Zudem ist der Publikationsstand, auch wenn es sich zum Teil erst um Vorberichte handelt, ausgesprochen gut.4 1 Zur Zusammenarbeit von Mittelalterarcha¨ologie und Geschichtswissenschaft vgl. Scholkmann,
Archa¨ologie des Mittelalters; Steuer, Entstehung und Entwicklung; Untermann, Archa¨ologie in der Stadt, sowie Igel, Historische Quelle und archa¨ologischer Befund. Zum Verha¨ltnis und zur Zusammenarbeit von Bauforschung und Archa¨ologie siehe: Baeriswyl, Ho¨he Null; Scholckmann, Bau und Boden, sowie Schumann, Bauforschung und Archa¨ologie. 2 Freundliche Mitteilung von Heiko Scha¨fer. Siehe auch Jantzen/Jo ¨ ns/Scha¨fer, Stadtkernarcha¨ologie, zum Stand der Stadtarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern. 3 So Alfred Falk noch 1992, vgl. Falk, Stadtarcha¨ologie, S. 34. 4 Zur U ¨ bersicht vgl. Scha¨fer, Ergebnisse.
66
3. Greifswald um 1400 Neues HeiliggeistHospital
Kuhtor Brggtor
Steinbecker Tor arta platea
Str.)
Kuhstr.
stra§e
str.
Vilterhagen
Knopf-
(J.-S.-Bach-)
St. Marien
Heimliche Str.
Heimliches Tor
Brgg-
Bch-
Fisch-
Schuh-
hagen
Str.
Hkerstr.
n-) hle tr. (M
(Domstr.) Gegenber Bttel
Mhlentor
Fuhrs Franziskanerkloster
Rakower
Kuterstr.
Perdekoperstr.
(Fr.-Lffler-
Gro§er Markt
Fleischerstr.
St. Nikolai
(M.-LutherStr.)
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
Obere
Altes HeiliggeistHospital
Schmiedestr. Fisch- Rathaus markt Lapperstr.
(Bader-)
Hunnen-
Steinbecker-
versalis
Wei§gerberstr.
St. Jakobi
platea trans-
Stra§e
Lange
Obere Rot-
Obere
(Domstra§e)
Rotgerberstr.
Kapaunenstr. Stra§e
Lange
Str.
Vettentor
(Wollweber-) Stremelower
Ravensturm
Kalverstr.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
str.
str.
Stadtmhle
Vangenturm
Knopftor
Bchtor
Fischtor
Kuh-
Ryck
stra§e
Fundpltze Fundorte
str.
Archologie
Fleischertor
0
50
100m
Stadtplan 9: Archa¨ologische Untersuchungen in Greifswald bis 2006 Quelle: (nach Scha¨fer, Handwerk, S. 347)
Zu bedenken ist aber, daß angesichts einer Fla¨che des Stadtgebietes von etwa 50 ha fu¨r 97 % des Stadtgebietes die Befunde im Boden verborgen liegen oder la¨ngst zersto¨rt sind. Denn dank der großfla¨chigen Abrißarbeiten in den 1970er und 1980er Jahren, mit denen eine weitgehende und undokumentierte Zersto¨rung des archa¨ologischen Fundmaterials einherging, ist fu¨r einen großen Teil des Stadtgebietes eine entsprechende Untersuchung kaum mehr erfolgversprechend. Von der nach dem Krieg noch stehenden straßensta¨ndigen Bausubstanz ist auf diese Weise wenigstens ein Drittel verlorengegangen.5 Archa¨ologische Schichten ko¨nnten in einigen Fa¨llen aber noch in den inneren Bereichen dieser Baublo¨cke erhalten sein. Die Grabungsfla¨chen sind zudem nicht gleichma¨ßig u¨ber die Stadt verteilt, sondern bilden Schwerpunkte aus, insbesondere um den Markt, die sich aus der Lage von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen ergeben. Die Ergebnisse der Ausgrabungen sind daher nicht notwendig repra¨sentativ fu¨r die gesamte Stadt – bestimmte Aspekte werden besonders betont, andere bleiben unterrepra¨sentiert oder gar unberu¨cksichtigt. ¨ berlieferung archa¨ologischen Fundgutes unterliegt zudem Bedingungen, Die U die zu einer bestimmten Selektion fu¨hren: Gefunden wird jenes, das der Zersto¨rung anheim fiel oder schlicht weggeworfen wurde, wenn es nicht aus einem bestimmten
5 Vgl. zu diesem Problem Scha¨fer, Slawische Siedlungsstrukturen, S. 155, sowie die Karte bei Enzen-
berger, Handwerkerquartier.
3.1. Anna¨herung an die Stadt um 1400
67
Anlaß (z. B. einer Grablege) abgelegt wurde. Dies bedeutet aber, daß Gegensta¨nde von geringerem materiellem Wert in der Regel sta¨rker vertreten sind, als andere, deren Wiederbeschaffung aufwendiger war.6 Organisches Material kann sich nur unter entsprechenden Bedingungen (Feuchtbereich, Kloaken) u¨ber einen la¨ngeren Zeitraum erhalten. Der Anteil am Fundspektrum steht also in einem direkten Zusammenhang mit den gegebenen Bodenverha¨ltnissen und spiegelt daher zumeist nicht die historischen Verha¨ltnisse wider. Bei der Beurteilung eines Fundzusammenhanges, beson¨ berlieders wenn er in den historischen Rahmen eingefu¨gt werden soll, sind diese U ferungsbedingungen zu beru¨cksichtigen.7 Diese sind indes aber weniger zufa¨llig als fu¨r historische Quellen, da sie zumindest teilweise aus den Bodenverha¨ltnissen und dem Ausgrabungszusammenhang erschließbar sind. Ein weiteres Problem im Zuge der Interpretation bereitet die Unscha¨rfe archa¨ologischer Datierungen. Mit einer dendrochronologischen Datierung la¨ßt sich zwar der (wahrscheinlich) unmittelbare terminus post quem erschließen,8 denn Bauholz wurde in der Regel relativ frisch verarbeitet. Doch muß eine – nicht seltene – Zweitverwendung der Ho¨lzer ausgeschlossen werden ko¨nnen, um eine sichere Datierung zu erhalten. Die Datenbasis sollte daher mo¨glichst groß sein und der Befundzusammenhang mit beachtet werden. Gu¨nstiger sieht dies allerdings bei erhaltener Bausubstanz aus. Bietet die Dendrochronologie eine im Idealfall fast punktgenaue Datierung, so verfu¨gt die Keramikchronologie u¨ber eine Ungenauigkeit, die spa¨testens ab dem 14. Jahrhundert fu¨r eine Verknu¨pfung mit auf das Jahr oder den Tag genau datierenden historischen Quellen zu groß ist. Denn erscheint im 13. Jahrhundert zumindest noch eine Datierung auf ein Jahrzehnt mo¨glich, liegen die unteren und oberen Grenzen im 14. und vor allem im 15. Jahrhundert um Jahrzehnte auseinander. Hintergrund ist eine versta¨rkte Vereinheitlichung der typischen Keramik im Verlauf des spa¨ten Mittelalters, die sich in ihrer Ausformung kaum mehr vera¨nderte.9 Die mit den Problemen der Datierung verbundenen Interpretationsfragen liegen sicherlich im Aufgabenfeld der Archa¨ologie und ko¨nnen von historischer Seite kaum bewa¨ltigt werden. Doch muß der Historiker sich der Probleme und Fehlerquellen bewußt sein, um nicht in selbst gestellte Fallen bei der gemeinsamen Bewertung historischer Quellen und archa¨ologischer Befunde zu laufen. Denn gerade die Verbindung von archa¨ologischer und historischer Datierung beinhaltet immer die Gefahr eines Zirkelschlusses.10 La¨ßt sich ein Geba¨ude nun archa¨ologisch oder bauhistorisch in seiner Entstehung auf wenige Jahre genau datieren, sagt dies noch wenig u¨ber innere Ausstattung und 6 Siehe dazu auch Ku ¨ hlborn, Aspekte zum archa¨ologischen Nachweis, sowie Samariter/Igel/Scha¨-
fer, Ein cuir-bouilli-Becher und die Patrizierfamilie Lowe, S. 201f.
7 Vgl. Ro ¨ ber, Zur Topographie des Handwerks, S. 18f. 8 Siehe fu¨r die nordostdeutsche Region Frommhagen/Heussner/Scho ¨ fbeck, Dendrochronologie,
und Westphal, Fru¨he Stadtentwicklung, besonders S. 36–40 und S. 99–106.
9 Vgl. Scha¨fer, Faststeinzeuge und Steinzeuge. 10 Als Beispiele einer archa¨ologisch-historischen Auswertung fu¨r Greifswald: Ansorge/Igel/Scha¨fer/
Wiethold, Ein Holzschacht aus der Baderstraße 1, sowie Samariter/Igel/Scha¨fer, Ein cuir-bouilliBecher und die Patrizierfamilie Lowe.
68
3. Greifswald um 1400
Nutzung aus und damit u¨ber eine Einordnung in das Stadtbild zu einem bestimmten Zeitpunkt. Denn die Funde, die eben darauf Hinweise geben ko¨nnten, entstammen in der Regel Fundzusammenha¨ngen, deren Datierung a¨ußerst unscharf bleibt im Vergleich zu schriftlichen Quellen, die zum Teil innerhalb weniger Jahrzehnte mehrere Besitzerwechsel eines Grundstu¨ckes nachweisen ko¨nnen. Die Zuschreibung auf einen bestimmten Besitzer oder Bewohner wird daher nur selten mo¨glich sein.11 Verdeutlichen la¨ßt sich dieses Problem an Kloakenfunden, die eigentlich als ideal gelten ko¨nnen. Denn die Zuordnung zur Haussta¨tte ist hier sehr sicher, datieren lassen sich die Funde dagegen wiederum nur auf eine bestimmte Zeitspanne, die sich auf mehrere Jahre oder Jahrzehnte erstrecken kann. Und wann und wie lange der Fundgegenstand vor der Ablagerung in Gebrauch war, la¨ßt sich daraus nur bedingt erschließen. In Greifswald ist zudem eine stark ausgepra¨gte sekunda¨re Fundeinbringung mittelalterlichen Materials zu beachten. Die Kriegszersto¨rungen des 17. Jahrhunderts, Stadtbra¨nde des 18. Jahrhunderts und die folgenden Wiederaufbaumaßnahmen fu¨hrten zu einer bislang schwer abscha¨tzbaren Verlagerung a¨lteren Materials und damit auch des archa¨ologischen Fundgutes. Verlagert wurden nicht nur Schuttmassen zur Planierung des Baugrundes, es wurde auch noch brauchbares Baumaterial, wie Holz und Steine, verkauft und fu¨r Neubauten verwandt.12 Ebenso konnten bereits in mittelalterlicher Zeit Abbruchmaterialien und Werkstattabfa¨lle zum Auffu¨llen und Einebnen von Grundstu¨cken verwendet werden.13 Der Befundzusammenhang sollte daher auch hier beru¨cksichtigt und Funde aus reinen Auffu¨llschichten nur mit a¨ußerster Vorsicht betrachtet werden. Als Beispiel mag hier der Fund zweier venezianischer Emailglasbecher dienen, also herausragenden Relikten, die auf einen gewissen Wohlstand des Besitzers deuten ko¨nnten. Der erste kam 1992 su¨dlich der heutigen Domstraße zwischen Fleischer- und Baderstraße anla¨ßlich einer Grabung des Seminars fu¨r Ur- und Fru¨hgeschichte der Universita¨t Greifswald an das Tageslicht.14 Der zweite wurde 1997 im Rahmen einer Grabung des Landesamtes fu¨r Bodendenkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern im ru¨ckwa¨rtigen Bereich des su¨dwestlichen Eckhauses Bader-/Lapperstraße, der sogenannten Alten Apotheke (heute Baderstraße 1), gefunden.15 Wa¨hrend dieser kurz nach 1308 abgelagerte Becher aus einer Kloake im Hof des Grundstu¨ckes stammt und so mit großer Sicherheit auch diesem zugewiesen werden kann, entstammen die Bruchstu¨cke des erstgenannten der Verfu¨llschicht eines Holzkellers und ko¨nnen weder in ihrer Entstehungszeit noch in ihrer Ablagerung na¨her datiert werden. Dennoch fu¨hlte sich der Ausgrabungsleiter durch diesen Fund veranlaßt, auf ein mo¨glicherweise ho¨heres Sozialprestige der betroffenen 11 Dazu ebd., S. 201f. 12 Den Hinweis auf dieses Problem in Greifswald verdanke ich Herrn Felix Scho¨nrock, Greifswald. Siehe
auch Scho¨nrock, Untersuchungen, S. 184–187. Natu¨rlich kam es auch schon in spa¨tmittelalterlicher Zeit zu Fundverlagerungen, so wurden auf dem Grundstu¨ck Markt 12 in Greifswald neben Torfsoden la¨ngs gespaltene Schuhleisten gefunden, die ganz offensichtlich als Brennmaterial eine letzte Verwendung finden sollten, vgl. Scha¨fer, Handwerk, S. 349. Siehe zu diesem Problem auch Ro¨ber, Zur Topographie des Handwerks, S. 18. 13 Vgl. Ru ¨ tz, Heilig-Geist, S. 102f. 14 Vgl. Mangelsdorf, Glasbecher, S. 445–448. 15 Vgl. Scha¨fer, Glasbecher, S. 276–281; Steppuhn, Gebrauchs- und Tafelglas, S. 330; Mo ¨ ller, Glashandel, S. 111f.
3.1. Anna¨herung an die Stadt um 1400
69
Haussta¨tte zu schließen.16 Die beschriebenen Fundumsta¨nde sollten eine solche Deutung allerdings mit Vorsicht belegen. Eine sekunda¨re Verlagerung des Fundes kann nicht ausgeschlossen werden, die Zuordnung zum betroffenen Grundstu¨ck ist folglich nicht sicher. Dieses befindet sich in einer Querstraße gegenu¨ber dem mittelalterlichen Fleischscharren, der sich etwa ab 1300 nachweisen la¨ßt.17 Spa¨testens um die Mitte des 14. Jahrhunderts entstand hier die curia nostra, der sogenannte Stadthof ,18 fu¨r die Zeit davor sind die Eigentumsverha¨ltnisse des Grundstu¨ckes nicht zu kla¨ren, es kann aber durchaus in privatem Eigentum gewesen sein. Die Lage im Quartier su¨dlich des Marktes spricht allerdings nicht fu¨r eine herausgehobene Stellung.19 Von mindestens ebenso großer Bedeutung wie die archa¨ologischen sind die bauhistorischen Untersuchungen in Greifswald.20 In jenen Teilen der Stadt, die in den 1970er und 1980er Jahren nicht vollsta¨ndig zersto¨rt wurden, konnten inzwischen in großer Zahl Keller und Brandmauern nachgewiesen werden, deren Entstehung in das ausgehende 13. und beginnende 14. Jahrhundert zuru¨ckreicht. Einige noch stehende Bauten konnten in umfangreichen Teilen ihrer Substanz weiter zuru¨ck in das 13. und 14. Jahrhundert datiert werden.21 Die Altersbestimmung der Brandmauern kann dabei nach Material und stilistischen Merkmalen auf etwa ein Jahrzehnt genau erfolgen. So besteht eine gute Grundlage, um auf zeitliche Abla¨ufe in der Bebauung sowie auf den Verlauf von Grundstu¨cksgrenzen und deren mo¨glichen Vera¨nderungen zu schließen.22 Dabei ist auch zu bedenken, daß ein Großteil der bislang untersuch¨ berlieferung in ihrer ten Brandmauern bereits entstanden war, bevor die schriftliche U vollen Breite in Greifswald einsetzte. Leider bestanden bislang noch nicht die Mo¨glichkeiten, die umfangreichen Ergebnisse der Greifswalder Bauhistoriker in greifbarer Form zusammenzufassen.23 Ein Kataster der Keller und Brandmauern wa¨re dringend wu¨nschenswert.24
16 Vgl. Mangelsdorf, Glasbecher, S. 449. 17 Zum Fleischscharren vgl. unten, Kapitel 3.5.7. 18 Vgl. unten, Kapitel 3.6.1. 19 Vgl. unten, Kapitel 5.1.4. 20 Zur U ¨ bersicht vgl. Holst, Hausforschung in Greifswald; Scho¨nrock, Inventarisation; Brandt/
Lutze, Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung.
21 Vgl. ebd., S. 186f. Fu¨r die Angaben zu den Ergebnissen der bauhistorischen Untersuchungen habe ich
vor allem Andre´ Lutze, Torsten Ru¨tz und Felix Scho¨nrock, Greifswald, zu danken.
22 Siehe dazu auch (mit dem Schwerpunkt auf Brandenburg) Schumann, Chronologie. Zur Gro¨ße und
Entwicklung der Parzellen in den Sta¨dten des Ostseeraumes: Hammel, Hereditas, area und domus; Hammel-Kiesow, Die Entstehung des sozialra¨umlichen Gefu¨ges, S. 148–154; Legant-Karau, Vom Großgrundstu¨ck zur Kleinparzelle; Schich, Zur Gro¨ße der area. 23 Zu verweisen ist aber auf die Reihe „Greifswald Haus fu¨r Haus“, in der bislang sieben Hefte zu einzelnen Ha¨usern erschienen sind, zu mittelalterlichen Bauten vgl. Beckmann, Steinbeckerstraße 27; ders., Baderstraße 1; ders., Fleischerstraße 17; Ru¨tz, Steinbeckerstraße 30. Neuerdings zur Fru¨hphase des Greifswalder Backsteinbaus: Brandt/Lutze, Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung. 24 Siehe dazu: Ewald, Kellerkataster; dazu auch Brandt/Lutze, Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung. Ein umfassendes Kellerkataster wird zur Zeit fu¨r Stralsund erarbeit: Bru¨ggemann, Der Stralsunder Kellerplan; dies., Fru¨he steinerne Baustrukturen; vgl. auch Gude/Scheftel, Kellerplan, fu¨r das Beispiel Wismar.
70
3. Greifswald um 1400
3.1.2. Zur Darstellung Neben der ru¨ckwa¨rtsgerichteten zeitlichen Dimension wird die ra¨umliche zum Grundgeru¨st der Darstellung. Die Auswertung der Stadtbucheintra¨ge machte relativ schnell deutlich, daß die Arbeit sich nicht darauf beschra¨nken konnte, nur die soziale Strukturierung der Stadtbevo¨lkerung anhand der Grundstu¨cksgescha¨fte zu betrachten und im gegebenen Stadtplan zu verorten. Denn das, was den Stadtbu¨chern zu entnehmen ist, deckt sich nicht immer mit den Vorstellungen von der Greifswalder Stadttopographie, wie sie nach Theodor Pyl, von historischer Seite kaum hinterfragt, vertreten wurden. Mittelalterliche Straßennamen entsprachen nicht den Lagen, die von Pyl und Biederstedt angegeben wurden, ebensowenig bestimmte Bauten und sta¨dtische Einrichtungen.25 Eine beschreibende Rekonstruktion des Greifswalder Stadtbildes und der sta¨dtischen Topographie muß daher vorangestellt werden, um die Stadt mit ihren unterschiedlichen Gruppen bevo¨lkern zu ko¨nnen. Ausgangsbasis dafu¨r sind die Angaben, die den mittelalterlichen Stadtbu¨chern und Urkunden entnommen werden ko¨nnen, die zur Verfu¨gung stehenden Ergebnisse der archa¨ologischen und bauhistorischen Untersuchungen, die noch im Stadtbild erhaltenen Relikte des Spa¨tmittelalters und die fru¨hen bildlichen Darstellungen und Karten, letztere natu¨rlich zumeist um Jahrhunderte ju¨nger. Zu beschreiben ist, was den notwendigen Kern der Stadt ausmachte: das Netz ihrer Straßen, Lage und Struktur der sta¨dtischen und geistlichen Einrichtungen, die das allta¨gliche Stadtleben pra¨gten, die verschiedenen Bauformen der Ha¨user entlang der Straßen, die Verteilung gewerblicher Bauten in der Stadt. Aber auch die Elemente vor den Toren, die unabdingbarer Teil der Stadt waren. Diese Rekonstruktion sollte nach Mo¨glichkeit nicht auf der Ebene des Stadtplanes verbleiben, sondern dort, wo die Quellen es erlauben, die dritte Dimension mit einbeziehen.26 Damit wa¨re der wohl schwierigste Punkt angesprochen: Wie kann es gelingen, die beschreibenden Angaben der Stadtbu¨cher in ra¨umlich faßbare Strukturen zu u¨bersetzen. Zwar stehen noch die drei Stadtkirchen und einige wenige Profanbauten zeigen noch heute erkennbare Reste ihres mittelalterlichen Aussehens. Doch geben letztere – vor allem die Giebelha¨user – wirklich das typische Bild Greifswalds wieder oder u¨berdauerten mo¨glicherweise nur die herausragendsten Beispiele in weitgehend ungesto¨rter Form? Fu¨r die Kirchen gilt eine andere Frage: Wann waren sie fertiggestellt, so wie wir sie heute sehen ko¨nnen, und in welcher Phase ihrer Erbauung befanden sie sich im jeweiligen Moment der Betrachtung? Selbst in einer Stadt, in der das Mittelalter – und nicht nur dessen letzte Jahrzehnte – in Form von Brandmauern und Kellern noch in so reichem Maße gegenwa¨rtig ist, ist im heutigen Stadtbild das Mittelalter kaum mehr zu erkennen. Existent ist es mit wenigen Ausnahmen noch in der Flucht der Straßen – doch entspricht der Eindruck der begrenzenden Geba¨ude noch dem mittelalterlichen Zustand?
25 Vgl. Biederstedt, Straßennamen; Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 164–198, und ders., Pommersche
Geschichtsdenkma¨ler 3, S. 133–144. 26 Inspirierende Anleitung fu¨r dieses Vorgehen ist Boockmann, Stadt.
3.2. Das Bild der Stadt
71
So kann nur mit Vorsicht und Zuru¨ckhaltung vorgegangen werden, insbesondere bei der Wahl von Vergleichsbeispielen und dem Blick in die benachbarten Sta¨dte des Ostseeraumes. Die Rekonstruktion kann sich, wenn nicht entsprechende bauhistorische oder archa¨ologische Befunde vorliegen, nur auf die Unterscheidung zwischen bestimmten Grundtypen beschra¨nken, wie sie aus den Quellenangaben erkennbar sind.
Abb. 3: Vogelschauplan der Stadt um 1650 Norden unten Quelle: Mattha¨us Merian
3.2. Das Bild der Stadt
Die Anna¨herung an das Bild der spa¨tmittelalterlichen Stadt ist, wie angedeutet, in allererster Linie ein Problem der Quellen. Ein Ru¨ckgriff auf den Stich von Merian aus den Jahren um 1650 (Abb. 3) bietet sich dabei als erster Zugang an. In seiner Vogelperspektive bietet er einen – mit abnehmender Bedeutung der Geba¨ude weniger detaillierten und glaubwu¨rdigen – Einblick in die Bebauung und ra¨umliche Aufteilung der
72
3. Greifswald um 1400
Stadt.27 Freilich einen Blick in das Greifswald um die Mitte des 17. Jahrhunderts. Zwischen seiner Entstehung und dem Ende des hier zu betrachtenden Zeitraumes liegen damit gut zwei Jahrhunderte, in denen sich tiefe Vera¨nderungen in das Bild Greifswalds eingeschnitten haben. Nirgendwo wird dies so deutlich wie an der Peripherie der Stadt: Noch auf der zu Beginn desselben Jahrhunderts entstandenen farbigen Federzeichnung aus der Stralsunder Bilderhandschrift von 1615, die Greifswald von Norden zeigt, ist die backsteinerne Mauer der mittelalterlichen Stadt das pra¨gende Element (Abb. 4). Kaum ein halbes Jahrhundert spa¨ter ist sie bereits von dem breiten Gu¨rtel der barocken Festungsanlagen zuru¨ckgedra¨ngt worden. Verschwunden ist inzwischen auch ein wesentlicher Teil der Stadt vor den Mauern, die drei Hospita¨ler, Heiliggeist – 1615 noch deutlich vor dem Steinbecker Tor erkennbar, St. Georg und St. Gertrud, beide vor dem Mu¨hlentor gelegen, mußten dem Festungsausbau weichen.28 Innerhalb der Mauern ist seit dem Ausgang des Mittelalters das Kollegium der Universita¨t als neues sta¨dtebauliches Element hinzugetreten und die auf dem Stich erkennbare du¨nne Bebauung im Bereich der Wollweberstraße im Westen der Stadt ko¨nnte auf Zersto¨rungen des 30ja¨hrigen Krieges verweisen.29 Ein großer Stadtbrand, dem vier Straßen in der Pfarrei von St. Jakobi zum Opfer fielen, ist allerdings bereits fu¨r 1461 u¨berliefert.30 Es kann nicht ausgeschlossen werden, daß schon zu diesem Zeitpunkt nicht mehr der gesamte zersto¨rte Bereich wiederaufgebaut wurde, der innere Schrumpfungsprozeß der Stadt also vielleicht schon in der zweiten Ha¨lfte des 15. Jahrhunderts begann. Die Darstellung der Stadt wirft ohnehin Fragen auf: Entsprechen die abgebildeten Geba¨ude abseits der prominenten Bauten u¨berhaupt den zeitgeno¨ssischen Zusta¨nden – und wenn ja, wie weit ist darin noch das Bild des Spa¨tmittelalters enthalten? Diese Fragen zu beantworten, ist ein wesentlicher Kern und Anlaß dieser Arbeit; die Betrachtung der Methoden und Wege, die dort hinfu¨hren und ihre Verknu¨pfung zu einem Modell, das sich der historischen Realita¨t so weit anzuna¨hern sucht, ¨ berlieferung und ihrer Auswertung erlaubt. wie es die Unscha¨rfe der historischen U Die Arbeit auch mit den bildlichen Quellen der Neuzeit und insbesondere der a¨ltesten katasterma¨ßigen Aufnahme der Stadt, der schwedischen Matrikel von 1707,31 ist dabei – so problematisch sie sein mag – unumga¨nglich, ebenso aber die besta¨ndige kritische Reflexion der daraus gewonnenen Befunde. 27 Zu den Greifswalder Stadtansichten vgl. Biederstedt, Greifswalder Stadtansichten; Schmekel,
Greifswald; Ewe, Bilderhandschrift, S. 59–64; ders., Das alte Bild, S. 64–72; allgemein: Behringer, Sta¨dtebu¨cher; Besing, Produktion und Publikum; Jacob, Wirtschaftliche und demographische Entwicklung. 28 Eine Untersuchung zum fru¨hneuzeitlichen Festungsbau in Greifswald fehlt, zu den sta¨dtischen Verha¨ltnissen im 17. Jahrhundert siehe Wa¨chter, Schwedenzeit, S. 85–88; zur Geschichte der Greifswalder Hospita¨ler vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 1199–1344. 29 Vgl. Wa¨chter, Schwedenzeit, S. 85f.; zu den Vera¨nderungen des 17. und 18. Jahrhunderts: Scho ¨ nrock, Inventarisation, S. 187–191; Holst, Hausforschung in Greifswald, S. 287. 30 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. 160; es du¨rfte sich dabei um die Straßenzu¨ge zwischen Weißgerber-/Rotgerberstraße und der westlichen Stadtmauer gehandelt haben. 31 Wartenberg, Schwedische Landesaufnahme. Die Beschreibungen zu den einzelnen Haussta¨tten sind allerdings nur zum Teil erhalten geblieben, vgl. ebd., S. 7f.
3.2. Das Bild der Stadt
73
Abb. 4: Ansicht von Norden um 1615 Quelle: Stralsunder Bilderhandschrift
Abb. 5: Ansicht von Norden um 1650 Quelle: Mattha¨us Merian
Denn schon der Vergleich zwischen dem Vogelschauplan von Merian und der nur ein halbes Jahrhundert ju¨ngeren schwedischen Matrikel zeigt erneut wesentliche Unterschiede. Wo Merian im Westen und Osten der Stadt noch zum Teil vergleichsweise dicht bebaute Straßenblo¨cke zeigt, finden sich um 1700 große, weitgehend unbebaute Grundstu¨cksblo¨cke entlang der Kuh-, Kapaunen- und Wollweberstraße, ebenso am Hafen o¨stlich der Knopfstraße.32 Zwischenzeitlich hatten die Auseinandersetzungen zwischen Schweden und Brandenburg mit ihren Zersto¨rungen zu einem erneuten tiefen Eingriff in das Stadtbild gefu¨hrt.33
32 Einen guten U ¨ berblick zu diesen Vera¨nderungen bietet die Greifswalder Grundstu¨ckskartei, StAG,
Grundstu¨ckskartei.
33 Vgl. Wa¨chter, Schwedenzeit, S. 86.
74
3. Greifswald um 1400
Abb. 6: Belagerung der Stadt durch den Großen Kurfu¨rsten 1659 Quelle: nach einem Kupferstich von Willem Swidde, 1688
3.3. Sta¨dtische Grundstrukturen
3.3.1. Vor den Toren Vom Land her auf Greifswald zukommend, boten sich vier Mo¨glichkeiten in die Stadt zu gelangen: Von Stralsund aus durch das Steinbecker Tor, von Wolgast durch das Mu¨hlentor, von Gu¨tzkow durch das Fleischer- und schließlich von Grimmen kommend durch das Vettentor. Jedem dieser Wege entsprach ein anderer Zugang und Einblick in die Stadt. Doch erscheint es zuvor notwendig, kurz vor den Toren zu verweilen und die Stadt außerhalb ihrer Mauern zu betrachten.34 Ganz gleich von welcher Seite aus betrachtet, umgab die Stadt bis in die Neuzeit ein Kranz von Ga¨rten. Ga¨rten, die, wie wir sahen, zumeist einem bestimmten Grundstu¨ck innerhalb der Stadt als Pertinenz zugeordnet waren und deren Loslo¨sung von diesem vor dem Rat besta¨tigt werden mußte.35 34 Vgl. Biederstedt, Greifswalder Vorsta¨dte, S. 55–61. 35 Vgl. oben, Kapitel 2.4.4.
3.3. Sta¨dtische Grundstrukturen
75
Weit augenfa¨lliger noch waren die Windmu¨hlen, die Greifswald auf allen vier Seiten vorgelagert waren: Nur zwei auf dem jenseitigen Ryckufer vor dem Steinbecker Tor, wie sie noch 1650 zu erkennen sind, eine weit gro¨ßere Zahl aber vor dem Mu¨hlentor, wie der Name es bereits nahelegt. Ebenso allerdings vor den beiden anderen Toren, nach Westen und Su¨den hin. Noch fu¨r das 16. Jahrhundert kann Rudolf Biederstedt auf zwo¨lf Windmu¨hlen vor der Stadt verweisen,36 allein sechs, die zumeist vor dem Fleischer- und Vettentor lagen, wurden in den 1360er Jahren von der Stadt an Mu¨ller verpachtet,37 daneben befand sich eine gro¨ßere Zahl aber auch in privatem Besitz.38 Zu bedenken ist, daß diesen zahlreichen Mu¨hlen außerhalb der Mauern nur eine Wassermu¨hle und wenigstens eine nachweisbare Roßmu¨hle auf deren Innenseite gegenu¨berstanden – im Falle einer milita¨rischen Bedrohung durchaus kein gu¨nstiges Verha¨ltnis.39 Schließlich waren die Windmu¨hlen nicht die einzigen Bauten vor der Stadt: Bereits angedeutet wurden das neue, wohl 1329 begru¨ndete Heiliggeist-Hospital vor dem Steinbecker Tor,40 das St. Gertrud-Hospital41 und das Leprosenhaus zu St. Georg vor dem Mu¨hlentor.42 Gleichfalls vor diesem o¨stlichen Tor befanden sich im Bereich der Ga¨rten einige Scheunen, die (freilich nicht notwendig die gleichen) auch bei Merian noch abgebildet wurden. Vor dem Fleischertor verweisen Eintra¨ge im Stadterbebuch auf eine domus fartorum, ein am sta¨dtischen Graben gelegenes Schlachthaus,43 in dem die Kuter die eigentliche Schlachtarbeit ausfu¨hrten, wa¨hrend die Knochenhauer das Fleisch dann im Scharren in der Stadt verkauften. Umgeben wurde dieser a¨ußere Raum der Stadt von den phallangae, einem WallGraben-System, dessen Durchla¨sse an den zur Stadt fu¨hrenden Straßen mit Schlagba¨umen gesichert waren. Sowohl die phallangae wie die Schlagba¨ume erscheinen ha¨ufig in den Quellen, sie dienten dabei der genauen Lagebeschreibung von Ga¨rten oder Mu¨hlen vor der Stadt.44 ¨ berlandstraßen bestanden noch Neben den vier bereits genannten Toren der U sechs weitere. Fu¨nf dieser Tore o¨ffneten zwischen Kuh- und Fischstraße die Stadt zum Hafen hin und betonten so dessen besondere Bedeutung fu¨r die Stadt und ihre Entwicklung in den ersten Jahrhunderten. Das Heimliche Tor schließlich, zwischen
36 Vgl. Biederstedt, Bu¨rgervertretungen, S. 15. 37 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 42f. 38 Eine genaue Bestimmung der Anzahl konnte noch nicht erfolgen, da die Lagebeschreibungen der
außerhalb der Stadt gelegenen Mu¨hlen ungenauer sind und daher die Zuweisung nicht immer sicher ist. 39 Zu den Mu¨hlen siehe auch unten, Kapitel 3.6.5, sowie Bulach, Zisterzienser und Stadt, S. 43–45. 40 PUB 7 Nr. 4480 – Mai 15, vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 1207–1210; es handelte sich dabei nicht um eine Verlegung des Hospitals aus der Stadt hinaus vor das Steinbecker Tor, so Rimpel, Stadtgestalt, S. 458, sondern um die Gru¨ndung eines zweiten Hospitals, vgl. unten, Kapitel 3.7.2, und Ru¨tz, HeiligGeist, S. 61f. 41 Vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 1298–1309. 42 Vgl. ebd., S. 1256–1266. 43 Vgl. unten, Kapitel 3.5.7. 44 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler, S. 145.
76
3. Greifswald um 1400
Mu¨hlentor und Vangenturm gelegen, fu¨hrte zu den o¨stlich der Stadt gelegenen Ga¨rten und Scheunen. Der Name ko¨nnte auf die urspru¨ngliche Aufgabe eines Ausfalltores deuten. Ebenfalls vor den Toren Greifswalds lagen Wieck, seit der Wende vom 13. zum 14. Jahrhundert der Vorhafen von Greifswald,45 um den Versandungsproblemen des Rycks zu entkommen, und an dessen Nordufer die Salzquellen im Rosental.46
3.3.2. Straßen Vor dem Durchschreiten eines der Tore erscheint es sinnvoll, noch einmal in der Vogelperspektive zu verweilen und einen Blick auf den Greifswalder Stadtplan zu werfen. Auffallend ist das geradezu idealtypisch rechtwinklige Raster der Gru¨ndungsstadt, das die Straßen u¨ber das Stadtgebiet ziehen (Stadtplan 1).47 Die Fernstraßen von Westen, Su¨den und Osten fu¨hren in gerader Linie auf den Markt, nur die Straße von Stralsund erreicht, das Steinbecker Tor passierend, im rechten Winkel u¨ber Steinbecker- und Schmiedestraße den Markt. Den zweiten Schwerpunkt innerhalb dieses Netzes bildet der Hafen, auf den fu¨nf Straßen hinfu¨hren und sich mit ihren Toren zu ihm o¨ffnen. Entsprechend waren auch jene Straßen, die Markt und Hafen miteinander verbanden (Knopf-, Bu¨ch- und Fischstraße), die eigentlichen Hauptstraßen. Untergeordnet waren dagegen die west-o¨stlich verlaufenden Querverbindungen, allenfalls der Langen Straße kam eine anna¨hernd vergleichbare Bedeutung zu.48 Die gegenu¨ber den Nord-Su¨d Straßen nachrangige Wertigkeit kam auch in der Benennung der Straßen zum Tragen. So fu¨hrten von den in Ost-West Richtung verlaufenden allein die Lange Straße mit ihren Teilstu¨cken Schmiedestraße und Schuhhagen/Roremundshagen sowie jene in unmittelbarer Na¨he zum Markt gelegenen durchgehend einen eigenen Namen: die Fuhrstraße (heute Mu¨hlenstraße) zwischen Mu¨hlentor und Markt, die Lapperstraße zwischen Markt und oberer Steinbeckerstraße und die Perdekoperstrate (heute Domstraße) zwischen Kuterstraße (heute Baderstraße) und oberer Steinbeckerstraße (heute Martin-Luther-Straße). Die drei no¨rdlicheren Querstraßen (heute Friedrich-Lo¨ffler-, Roßmu¨hlen- und Hafenstraße)
45 PUB 4 Nr. 2180 – 1304 September 27, vgl. Bru ¨ ck, Greifswalder Schiffahrt, S. 235f. 46 Vgl. dazu Bulach, Zisterzienser und Stadt, S. 47f., sowie unten, Kapitel 4.4.3. 47 Zur Stadtgru¨ndung und der Frage nach der Planung siehe Igel, Geplant oder gewachsen, S. 18f.; Igel/
Kiel, Aus dem Schatten des Klosters; grundsa¨tzlich zur Frage von Planung und Wachstum mittelalterlicher Sta¨dte siehe auch: Baeriswyl, Stadt, Vorstadt und Stadterweiterung im Mittelalter. Zur fru¨hen ¨ ffentliche Bauta¨tigkeiten, S. 263–267; Scha¨fer, Holzstraße, S. 6–10 Anlage der Straßen vgl. Scha¨fer, O und passim. Nach ho¨lzernen Straßen aus den ersten beiden Jahrzehnten nach der Stadtgru¨ndung lassen sich ab dem letztem Drittel des 13. Jahrhunderts auf privaten Grundstu¨cken erste mit Steinen gepflasterte Straßen nachweisen. Die Bela¨ge von o¨ffentlichen Straßen aus der Zeit nach 1265/70 wurden bei spa¨teren Erneuerungsarbeiten zersto¨rt, so daß hier kein Nachweis mo¨glich ist. Allgemein fu¨r die Sta¨dte in Mecklenburg-Vorpommern: Ruchho¨ft, Verkehrswege. 48 Daß heute die Lange Straße als die eigentliche Hauptstraße der Greifswalder Innenstadt erscheint und in ihrer Funktion als Fußga¨ngerzone auch ist, versinnbildlicht die Abkehr der Stadt von Hafen und Meer.
3.3. Sta¨dtische Grundstrukturen
77
besaßen keine eigenen Namen, sondern wurden in der Regel als platea transversalis oder arta platea bezeichnet. Allein einzelnen Abschnitten wurde mitunter ein Straßenname zugeordnet, so wurde die in den Stadtbu¨chern als platea transversalis benannte heutige Friedrich-Lo¨ffler-Straße zwischen Hunnen- und Weißgerberstraße auch als Harmakerstraße, zwischen Knopf- und Bru¨ggstraße als Vilterhagen und o¨stlich der Kuhstraße als Heimliche Straße bezeichnet, die arta platea (heute Roßmu¨hlenstraße) zwischen Kuhstraße und der Stadtmauer als Kalverstraße und zwischen Steinbecker- und Hunnenstraße als arta platea qua itur ad nostram molendinam. Dabei la¨ßt sich erkennen, daß nur jene Querstraßen in den Stadtbu¨chern mit Namen bezeichnet wurden, die u¨ber eine wirklich eigensta¨ndige und nur auf diese Straße orientierte Bebauung verfu¨gten. Der Name war notwendig, um diese Grundstu¨cke in den Stadtbucheintra¨gen eindeutig zuordnen zu ko¨nnen. Aus der Auswertung der Stadtbu¨cher ergaben sich aber auch Vera¨nderungen in der bisherigen Zuordnung u¨berlieferter Straßennamen. So wurde die schon genannte mittelalterliche Fuhrstraße, die platea vectorum, von Pyl ausgehend von den Stadtbucheintra¨gen mit der oberen Bru¨ggstraße gleichgesetzt49 und von Biederstedt zuletzt als Abschnitt der jetzigen Friedrich-Lo¨ffler-Straße bezeichnet.50 Die entsprechenden Eintragungen in den Stadtbu¨chern lassen sich allerdings sa¨mtlich im Bereich der heutigen Mu¨hlenstraße zwischen Mu¨hlentor und Franziskanerkloster lokalisie¨ hnliches gilt fu¨r die Kuterstraße oder platea fartorum, die bislang mit der Fleiren. A scherstraße identifiziert wurde, alle in ihr genannten Grundstu¨cke fanden sich aber in der oberen Fischstraße, su¨dlich des Marktes.51 Genau lokalisiert werden konnten auch die bereits angesprochenen Querstraßen. So lag die Harmakerstraße zwischen Hunnen- und Weißgerberstraße,52 der Vilterhagen zwischen Bru¨gg- und Knopfstraße53 und die Kalverstraße zwischen der Kuhstraße und der Stadtmauer.54 Die Schmiedestraße beschra¨nkte sich, wie bereits Rudolf Biederstedt erkannte,55 auf den Abschnitt der Langen Straße zwischen Fisch- und Steinbeckerstraße. Die su¨dlich der Langen Straße gelegenen Abschnitte der Nord-Su¨d-Straßen wurden als „obere Straßen“ bezeichnet, mitunter galt dieses aber auch schon fu¨r die Eckha¨user an der Nordseite der Langen Straße. Drei von diesen „oberen Straßen“, und zwar die an den Markt grenzenden, erhielten eigensta¨ndige Benennungen: die Rakower Straße als Teilstu¨ck der Knopfstraße, die Fleischerstraße oder Ho¨kerstraße als Teil der Bu¨chstraße und die Kuterstraße als su¨dlicher Teil der Fischstraße. Allerdings wurden diese Straßen (aber seltener vorkommend) mitunter auch als Knopf-, Bu¨ch- und Fischstraße oder als deren oberes Teilstu¨ck bezeichnet. Die Ho¨kerstraße
49 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. 138f. 50 Vgl. Biederstedt, Straßennamen, S. 30. 51 Vgl. dazu jeweils die Haussta¨ttenbiographien zu diesen Straßen. 52 Biederstedt konnte diese nur generell als westlichen Abschnitt der heutigen Friedrich-Lo¨ffler-Straße
identifizieren, vgl. Biederstedt, Straßen, S. 29.
53 Von Biederstedt noch o¨stlich der Bru¨ggstraße lokalisiert, vgl. ebd., S. 28. 54 So auch schon Biederstedt, vgl. ebd., S. 32. 55 Vgl. ebd., S. 33.
78
3. Greifswald um 1400
bezeichnete zudem auch nur den Abschnitt der Fleischerstraße zwischen Markt und heutiger Domstraße.56 Nicht nur die Zuordnung der mittelalterlichen Straßennamen war aufgrund des vorliegenden neuen Materials im Vergleich zur bisherigen Forschung zum Teil zu rekonstruieren, auch das Straßennetz selbst mußte auf den Stand des Spa¨tmittelalters zuru¨ckgefu¨hrt werden. Dabei hatte sich nicht der Verlauf von Straßen vera¨ndert, sondern einige waren ganz oder teilweise eingegangen, ehe sie auf dem Stich Merians und der ersten kartographischen Aufnahme der Stadt, der Matrikelkarte von 1707, Niederschlag finden konnten. Unterschiede lassen sich aber auch zwischen diesen beiden Darstellungen aus der Mitte des 17. Jahrhunderts und dem Beginn des folgenden erkennen, die auf diese Vera¨nderungen hinweisen. Die daru¨ber hinausgehende Rekonstruktion ergibt sich aus den Lagebeschreibungen von Grundstu¨cken, die bestimmte Straßenverla¨ufe zwingend erforderlich machen. Dies gilt fu¨r die oberen Abschnitte von Hunnen-, Rotgerber-, Kapaunen- und Stremelower Straße su¨dlich der heutigen Domstraße, ebenso fu¨r die Straße vom Vettentor zum Ravensturm. Zum Teil sind diese Straßen bei Merian noch in Rudimenten zu erkennen und auch im Grundstu¨cksgefu¨ge der Matrikel von 1707 zeichnen sie sich noch deutlich ab (Stadtplan 7). Die su¨dlichen Abschnitte von Rotgerber- und Kapaunenstraße sind zu Beginn des 18. Jahrhunderts sogar noch als nichto¨ffentliche Wege erhalten.57 Ebenso bei Merian und in der Matrikel zu erkennen ist der Verlauf von Weißgerber- und Kapaunenstraße bis hinunter zur Wassermu¨hle bzw. Stadtmauer, wa¨hrend Stremelower Straße und Rotgerberstraße bereits auf der Ho¨he der heutigen Friedrich-Lo¨ffler-Straße endeten, was sich fu¨r die Rotgerberstraße aus der Lage des Dominikanerklosters gegenu¨ber ihrer Einmu¨ndung begru¨ndete.58 Eine weitere Vera¨nderung scheint schon fru¨hzeitig im Greifswalder Straßennetz erfolgt zu sein. Denn im gesamten Blockraster von Alt- und Neustadt erscheint nur eine einzige Unregelma¨ßigkeit, die nicht durch den Verlauf der Stadtmauer oder den ehemaligen Stadtgraben zwischen den beiden Teilsta¨dten begru¨ndet werden kann. Die Hunnenstraße setzt sich auf der Su¨dseite der Langen Straße – anders als alle anderen Straßen – nur in einer schmalen Gasse fort, die auf den Turm der Nikolaikirche zufu¨hrt (Stadtplan 1).59 St. Nikolai durchbricht als einzige der drei Pfarrkirchen das Blockraster, in das sich auch der Rathausbau auf dem Markt einfu¨gt. Eine leicht versetzte Fortsetzung findet die Hunnenstraße nach Su¨den in einer Straße, die gegenu¨ber der no¨rdlichen Ha¨userzeile zwischen Hunnen- und Weißgerberstraße beginnt und, westlich von St. Nikolai verlaufend, schra¨g auf die su¨dliche Stadtmauer zufu¨hrt. Dagegen wu¨rde eine gedachte Verla¨ngerung der Hunnenstraße durch den Turm von 56 Vgl. dazu die Haussta¨ttenbiographien zu dieser Straße. 57 StAG, Grundstu¨ckskartei, D 19 und D 21. 58 Nicht sicher zu kla¨ren ist die Existenz einer Straße oder eines schmalen Weges entlang der su¨dlichen
Stadtmauer, der aber aus Gru¨nden der Verteidigung anzunehmen ist.
59 Noch Biederstedt wollte dieser Gasse nur ein geringes Alter zubilligen, Biederstedt, Straßennamen,
S. 44. Die Ergebnisse der Rekonstruktion des Grundstu¨cksgefu¨ges sind hier aber eindeutig und belegen die Straße bereits um die Mitte des 14. Jahrhunderts. Sie muß in der Tat wohl eher als Relikt einer urspru¨nglich breiteren und la¨ngeren Straße angesehen werden, nicht als eine erst nachtra¨glich entstandene Gasse.
3.3. Sta¨dtische Grundstrukturen
79
St. Nikolai geradewegs auf den der oberen Hunnenstraße zugeordneten Turm in der Stadtmauer hinfu¨hren. In den Stadtbu¨chern bezeichnet die obere Hunnenstraße jene Ha¨user, die als Eckha¨user der Langen Straße an der schmalen Gasse zum Kirchturm standen,60 wa¨hrend die Haussta¨tten an der anderen Straße als „gegenu¨ber dem Nikolaikirchturm liegend“ beschrieben wurden.61 Fu¨r St. Nikolai ist zu vermuten, daß ein a¨lterer Turm vor der großra¨umigen Erweiterung des Baues um die Mitte des 14. Jahrhunderts – so er u¨berhaupt bereits bestand – nicht im Bereich des jetzigen gestanden hat, sondern wohl eher weiter o¨stlich im heutigen Kirchenschiff. Damit ha¨tte der urspru¨nglich geplante Bau sich aber in das Greifswalder Blockraster eingefu¨gt.62 Es scheint demnach eine Verschwenkung der oberen Hunnenstraße im Zusammenhang mit der Erweiterung der Nikolaikirche denkbar, die mehr Raum fu¨r den Bau schaffen sollte. Allerdings orientiert sich auch die ab 1280/90 entstandene Kapelle des alten Heiliggeist-Hospitals mit einem Portal auf die westlichere der beiden Straßen,63 so daß hier bereits um 1300 zumindest ein Weg vorhanden gewesen sein muß, der aber im Zusammenhang mit dem Hospitalkomplex gestanden haben kann. Dafu¨r spricht auch, daß von einem der Eckha¨user der oberen Hunnenstraße (Turmgasse) ein Wortzins an die Stadt zu entrichten war, dabei ko¨nnte es sich um einen aufgelassenen Teil des ehemaligen Straßenraumes handeln, der dem Eckgrundstu¨ck zugeschlagen wurde.64 Eine Blickachse von der Hunnenstraße auf den Turm von St. Nikolai, wie von Barbara Rimpel betont,65 machte sta¨dtebaulich wenig Sinn. Denn zu bedenken ist, auf wen dieser Blick wirken konnte: Die Hunnenstraße besaß in Teilen einen untergeordneten Charakter gegenu¨ber der Steinbeckerstraße und war kaum Wohnort sozial ho¨herstehender Familien;66 an ihrem no¨rdlichen Ende, dem idealen Blickpunkt, befanden sich um 1400 die sta¨dtische Wassermu¨hle und die Frauenha¨user.67 Diese „Blickachse“ entstand nur, da der vergro¨ßerte Bau der Nikolaikirche die urspru¨nglichen Blockmaße sprengte. Vergleichbares kann fu¨r die Lapperstraße und den Blick durch diese auf den Chor von St. Nikolai angefu¨hrt werden.68 Diese Blickachse ist vom Markt, von wo aus sie sinnvoll wa¨re, gar nicht zu erfassen, da die Lapperstraße gegenu¨ber dem Eckhaus Markt 25 auf die heutige Baderstraße sto¨ßt und nicht auf den Markt. Ihrer Bebauung nach a¨hnelte diese schmale, um 1300 entstandene Straße einer Budengasse,69 war also kaum von wirkungsvollem Charakter. Vielmehr bildete sie eine kurze Verbindung vom Markt zur Nikolaikirche. 60 Vgl. Haussta¨ttenbiographien LanS28 und LanS29. 61 Vgl. Haussta¨ttenbiographien Nik02/03. 62 Fu¨r die Anregung und Diskussion dieser Gedanken sowie fu¨r die Informationen zur Baugeschichte
von St. Nikolai habe ich Andre´ Lutze zu danken. Dazu auch Lutze, Sakrale Backsteinarchitektur. 63 Vgl. Ru ¨ tz, Heilig-Geist, S. 103f. 64 Vgl. unten, Kapitel 3.3.3. 65 Vgl. Rimpel, Stadtgestalt, S. 463; dazu Holst, Lu¨bisches Baurecht, S. 168, Anm. 109. 66 Vgl. unten, Kapitel 5.1.2. 67 Vgl. unten, Kapitel 3.6.5 und Kapitel 3.8.4. 68 Rimpel, Stadtgestalt, S. 463. 69 Freundliche Mitteilung von Heiko Scha¨fer zu den archa¨ologischen Untersuchungen in diesem Bereich
vgl. Scha¨fer, Hochmittelalterliche Holzgeba¨ude.
80
3. Greifswald um 1400
Auch wenn es auf dem Stich von Merian und in der Matrikelkarte nicht mehr vollsta¨ndig abgebildet ist, so wurde fast das gesamte Areal der ummauerten Stadt urspru¨nglich von einem sehr einheitlichen Straßenraster u¨berzogen.70
3.3.3. Wortzinspflichtige Grundstu¨cke Nachdem schon weiter oben die Eintragungen u¨ber Auflassungen gegen Wortzins im Stadterbebuch angefu¨hrt worden sind, soll nun der Blick auf die wortzinspflichtigen Grundstu¨cke und ihre ra¨umliche Verteilung in der Stadt gerichtet werden. Von den acht im Stadterbebuch genannten lagen fu¨nf an der Stadtmauer zwischen den Hafentoren, eines in der Weißgerberstraße auf dem alten Stadtgraben und zwei in der Hunnenstraße. Im Falle der beiden letztgenannten wurde der Wortzins von dem einen Grundstu¨ck anla¨ßlich seines Verkaufes auf ein anderes Grundstu¨ck des Verka¨ufers u¨bertragen.71 Es bestand hier also keine notwendige Verbindung mit dem urspru¨nglich gegen Wortzins aufgelassenen Grundstu¨ck. Der Wortzins aus jenem in der Weißgerberstraße ging an das Heiliggeist-Hospital, das schon nach Eintra¨gen im a¨ltesten Stadtbuch hier mehrere Grundstu¨cke gegen Renten und Wortzinse aufließ.72 Die Zinsen fu¨r die u¨brigen wurden der Stadt geschuldet (Tab. 3). Ein vollsta¨ndiges Verzeichnis aller wortzinspflichtigen Grundstu¨cke liegt bereits fu¨r 1349 in einem, dem Stadterbebuch heute vorgebundenen sta¨dtischen Einnahmeverzeichnis vor.73 Wiederholt wurde die Auflistung dieser Einnahmen noch einmal 1361 zu Beginn des Ka¨mmereibuches.74 Die Masse der wortzinspflichtigen Grundstu¨cke waren mit Buden bebaut, die anscheinend an die zum Hafen gewandte Stadtmauer angebaut waren. Zwischen Kuh- und Fischtor befanden sich 24 Haussta¨tten, fu¨r die ja¨hrlich zwischen 12 ß und 20 ß Wortzins zu zahlen waren, eine weitere Bude lag zwischen Fisch- und Steinbecker Tor, fu¨r die in den Verzeichnissen aber kein Zinsbetrag angegeben wurde. In dem ju¨ngeren Register von 1361 wurden die 24 Haussta¨tten zwischen Kuh- und Fischtor in vier Abteilungen angefu¨hrt, hinter denen die vier Abschnitte zwischen den Hafentoren vermutet werden ko¨nnen. Eine Vermutung, die ¨ berlegungen zu den Gro¨ßenverha¨ltnissen ausgehend von einer durch die folgenden U mo¨glichen Relation zwischen Wortzins und Grundstu¨cksbreite Unterstu¨tzung finden ko¨nnte (Tab. 4). Schon weiter oben wurde ein Beispiel angefu¨hrt, bei dem sich ein Verha¨ltnis zwischen der Geba¨udebreite und dem zu zahlenden Wortzins andeutete. So hatte Gerhard Hagemester fu¨r sein Grundstu¨ck, dessen Bebauung entlang der Straße 48 Fuß
70 Was von Barbara Rimpel u¨bersehen wurde, die ihren Blick wohl zu sehr vom neuzeitlichen Bild Greifs-
walds verleiten ließ und es auf das Mittelalter u¨bertrug, vgl. Rimpel, Stadtgestalt, S. 452.
71 HunW11 – 72001. 72 So 1302 ein Erbe am ehemaligen Stadtgraben (Weißgerberstraße), fu¨r das Hermann Moysalle ja¨hr-
lich 5 ms Rente an das Hospital zahlen sollte, die aber fu¨r 50 ms eingelo¨st werden konnte, Stadtbuch, Nr. 181. 73 StAG, Rep. 3 Nr. 16a, f 1r. 74 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 3r.
81
3.3. Sta¨dtische Grundstrukturen Neues HeiliggeistHospital
Kuhtor Brggtor
Steinbecker 1 2 Tor arta platea 12
7
Kuhstr.
stra§e hagen
Heimliches Tor
str.
St. Marien
Heimliche Str.
n-) hle tr. (M
Str.
Gegenbe r Bttel
Vilterhagen
Brgg-
Knopf-
Bch-
(Domstr.)
Str.)
Schuh-
Gro§er Markt
Hkerstr.
(Baderstr.)
6
(Fr.-Lffler-
Fleischerstr.
gerberstr.
Perdekoperstr.
(Martin-LutherStr.)
(Domstra§e)
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt str.
Kuterstr.
Stra§e 8 St. Nikolai Altes HeiliggeistHospital
Fisch-
Steinbecker-
10
Obere Steinbeckerstr.
11
stra§e
str. (J.-S.-Bach-)
versalis
Hunnen-
Wei§gerberstr.
Obere Rot-
Kapaunenstr.
Retberg
St. Jakobi
Lange
Kalverstr.
platea trans-
9 Stra§e
Obere
Str. (Domstra§e)
Rotgerberstr.
Vettentor Lange
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
Vangenturm
5
4
3
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
str.
str.
Stadtmhle
Knopftor
Bchtor
Fischtor
Rakower
Ryck
Kuh-
Haus Bude Scheune
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
Fleischertor
0
50
100m
Stadtplan 10: Zwischen 1351 und 1450 erwa¨hnte wortzinspflichtige Haussta¨tten (ohne Ho¨kerbuden, vgl. Tab. 3 & 6)
maß, ja¨hrlich 24 ß zu zahlen. Vorrausgesetzt das von Gerhard Hagemester errichtete Geba¨ude nahm die gesamte Straßenfront des Grundstu¨cks ein, entsprach dieser Betrag also einem Schilling fu¨r jeweils zwei Fuß.75 Allein aus diesem Einzelbeispiel auf einen generellen Zusammenhang schließen zu wollen, wa¨re sicherlich leichtfertig. Eine Anwendung dieser Relation auf die Budenreihen zwischen den Hafentoren fu¨hrt allerdings zu einem brauchbaren Modell. Die Grundstu¨cke der einzelnen Buden mu¨ßten danach zwischen 3,6 m und 4,8 m breit gewesen sein.76 Fu¨r den Abschnitt zwischen Bru¨gg- und Knopftor wu¨rde sich so eine weitgehend geschlossene Reihe ergeben, die den gesamten Bereich zwischen den beiden Toren ausfu¨llte. Nicht sicher zu kla¨ren ist, ob die bereits erwa¨hnten Neubauten von Buden auf den wortzinspflichtigen Grundstu¨cken an der Stadtmauer auf neu aufgelassenen Grundstu¨cken erfolgten77 oder die bereits 1349 und 1361 genannten neu bebaut wurden. Allerdings fanden sich diese neuen Buden nur in den Abschnitten, in denen angesichts rekonstruierter Bebauung und dem Abstand zwischen den Toren noch freier
75 Vgl. oben, Kapitel 2.3.7. 76 Diese Gro¨ßenverha¨ltnisse fu¨gen sich gut in die Ergebnisse der bauhistorischen Untersuchungen fu¨r
Buden in Lu¨beck, vgl. Scheftel, Ga¨nge, Buden und Wohnkeller, S. 22 und S. 27.
77 Siehe oben, Kapitel 2.4.2.
82
3. Greifswald um 1400
Platz verfu¨gbar war. Zumindest fu¨r die beiden Neubauten zwischen Fisch- und Steinbecker Tor, wo sich zuvor nur ein Budenkomplex befand, la¨ßt sich nachweisen, daß sie auf neu aufgelassenen Grundstu¨cken entstanden.78 Noch deutlicher und u¨berzeugender la¨ßt sich dieser Zusammenhang am Beispiel der Ho¨kerbuden nachvollziehen und u¨berpru¨fen.79 Auch fu¨r diese war – allerdings viertelja¨hrlich – ein Wortzins zu bezahlen, der ebenfalls in den Verzeichnissen von 1349 und 1361 aufgefu¨hrt wurde. Daneben liegen im Ka¨mmereibuch aber noch zwei Listen mit den Wortzinszahlungen aus den Jahren 1381 und 1398 vor, in denen auch die Schuldner namentlich aufgefu¨hrt wurden.80 Zur besseren Vergleichbarkeit sind in der Tabelle die Zahlungen auf ein Jahr hochgerechnet (Tab. 5). Wiederum fa¨llt die Einheitlichkeit der Betra¨ge auf. Fast alle Buden lassen sich auf 6 ß Wortzins als Grundbetrag zuru¨ckfu¨hren. Allein die beiden Ecken zum Markt hin fallen mit 21 ß und 9 ß aus diesem Rahmen, wie auch fu¨r die jeweils anschließenden Buden 8 ß zu zahlen waren. In der Gesamtsumme ergeben sich fu¨r die o¨stliche Ho¨kerbudenzeile 53 ß und fu¨r die westliche 59 ß Wortzins. Werden dann entsprechend fu¨r die o¨stliche Seite 106 Fuß, also knapp 32 m, und fu¨r die westliche Seite 118 Fuß, also etwa 35 m La¨nge veranschlagt, so entspricht das sehr genau dem Abschnitt der Fleischerstraße, der im 14. und 15. Jahrhundert von den Ho¨kerbuden eingenommen wurde.81 Auch das sich aus den Zahlen ergebende Grundmaß von etwa 3,6 m Breite fu¨r die Buden zu 6 ß paßt sehr gut zu den Befunden, die bei den bauhistorischen Untersuchungen an den alten Kra¨merbuden no¨rdlich des Greifswalder Rathauses beobachtet werden konnten.82 Damit darf hier wohl von einem gut verwendbaren Modell zur Beschreibung der Bebauung entlang der Stadtmauer ausgegangen werden, ohne daß aber der jeweils einzelne Bauko¨rper genau beschrieben werden ko¨nnte. Neben den genannten Buden war noch von fu¨nf weiteren Grundstu¨cken in der Hunnen- und der Kuterstraße Wortzins zu entrichten, die sa¨mtlich bereits in den Verzeichnissen von 1349 und 1361 erscheinen (Tab. 6). Auffa¨llig erscheinen die im Vergleich zu den Buden sehr niedrigen Betra¨ge. Es ist hier allerdings nicht sicher, ob jeweils fu¨r das gesamte Grundstu¨ck Wortzins zu zahlen war, oder nur fu¨r einen Teil, der diesem zugeschlagen worden war. Letzteres erscheint wahrscheinlich fu¨r das Eckgrundstu¨ck von Langer und Oberer Hunnenstraße am Nikolaifriedhof. In diesem Bereich scheint es mo¨glicherweise im Zuge der Vergro¨ßerung der Nikolaikirche fru¨hzeitig zu einer Verlegung der Oberen Hunnenstraße weiter nach Westen gekommen zu sein. Wa¨hrend der heutige schmale Durchgang zum Kirchturm, der noch im Stadterbebuch trotz der Verlegung als Obere Hunnenstraße bezeichnet wurde, durch die Auflassung eines Teiles des alten Straßen-
78 Hier besaß 1392 Hartwich von Wampen Buden zwischen den Grundstu¨cken von Gerhard Hageme-
ster und Conrad von Werle (123110), der 1389 von Tidericus Slutow die Buden neben dem Fischtor erworben hatte (118106). 79 Zur genauen Lokalisierung der Ho¨kerbuden im Marktbereich vgl. unten, Kapitel 3.5.6. 80 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 94r (1381) und f 159v (1398). 81 Vgl. unten, Kapitel 3.5.2. 82 Vgl. unten, Kapitel 3.5.3.
3.4. Ha¨user, Ho¨fe und Buden
83
¨ berbleibsel entstanden sein ko¨nnte.83 Die erwa¨hnte Verlagerung eines raumes als U Wortzinses von einem Grundstu¨ck in der Hunnenstraße auf ein anderes in derselben Straße belegt zudem, daß nicht notwendig ein Zusammenhang zwischen Zinsbetrag und der Grundstu¨cksgro¨ße bestehen mußte. Fu¨r die Budenreihen am Hafen und in der Ho¨kerstraße kann aber aufgrund der in sich geschlossenen Situation von urspru¨nglichen Verha¨ltnissen ausgegangen werden, so daß hier eine Relation zwischen Wortzins und Grundstu¨cksgro¨ße bzw. Breite der Straßenfront anzunehmen ist.
3.4. Ha¨user, Ho¨fe und Buden
Mit dem Durchschreiten der Tore o¨ffnete sich der Blick auf die Bebauung der sta¨dtischen Straßen, ein Blick der – je nachdem welches Tor der Betrachtende wa¨hlte – verschieden ausfiel. Da die heutige Bebauung kaum mehr die Zusta¨nde des spa¨ten Mittelalters widerspiegelt, bleiben die schriftlichen Aufzeichnungen die wichtigste ¨ berblick u¨ber die gesamte Stadt zu erlangen. Den bauhistorischen Quelle, um einen U und archa¨ologischen Untersuchungen liegt dagegen eine in sta¨rkerem Maße zufa¨llige ¨ berlieferung zugrunde. Besonders in Folge der großfla¨chigen Abrisse der 1970er U und 1980er Jahre, aber auch durch fru¨hneuzeitliche Zersto¨rungen, ist hier eine gleichma¨ßige Abdeckung des mittelalterlichen Stadtgebietes nicht mehr mo¨glich.84 In den Stadtbucheintra¨gen wurde allerdings nur selten „Haus“ (domus) als Bezeichnung fu¨r das zu u¨bertragende Objekt verwandt. Statt dessen findet sich das Begriffspaar hereditas und boda, die unterschiedliche Grundstu¨cks-/Baueinheiten bezeichnen sollten. Hereditas bedeutet dabei zuna¨chst nichts anderes als Erbe und hatte urspru¨nglich einen rechtlichen Charakter, der zu der hier interessierenden Zeit ¨ ber das Aussehen des Geba¨udes, das auf einem allerdings keine Rolle mehr spielte.85 U als hereditas bezeichneten Grundstu¨ck steht, ist damit noch nicht viel gesagt. Anders sieht es mit dem begrifflichen Gegenstu¨ck des Erbes, der Bude, aus. Da die u¨bertragenen Objekte hier ha¨ufig aus mehreren Einheiten bestanden, finden sich Beschreibungen wie bodae sub uno tecto, also Buden unter einem Dach, oder sie wurden mal als hereditas transversalis und ein anderes Mal als bodae bezeichnet. In diesem Zusammenhang ko¨nnen die bodae als kleinra¨umige, aber abgeschlossene Einheiten einer gro¨ßeren Baustruktur aufgefaßt werden, die, wie die Gleichsetzung hereditas seu bodae in den Stadtbu¨chern nahelegt, in Form von mehreren Buden mit einem Erbe gleichgesetzt werden konnten. Daneben fand sich aber auch die einzelne boda, die, ebenso wie die hereditas, als eigensta¨ndiges Objekt u¨bertragen werden konnte. Nach dem Quellenbefund und im Vergleich zu noch bestehenden Budenstrukturen 83 Vgl. oben, Kapitel 3.3.2. 84 Zu den archa¨ologischen Befunden zum Hausbau siehe Scha¨fer, Fru¨her Holz- und Steinbau in der
Hansestadt Greifswald; zu den bauhistorischen Untersuchungen: Brandt/Lutze, Arbeitsmethoden und Ergebnisse; dies., Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung; Holst, Hausforschung in Greifswald. 85 Vgl. oben, Kapitel 2.4.1.
84
3. Greifswald um 1400
in Lu¨beck,86 kann die boda in der Regel als kleines, traufensta¨ndiges Geba¨ude oder als Teil einer mehrere Buden umfassenden, traufensta¨ndigen Baustruktur definiert werden. Da die Unterscheidung hereditas – boda u¨ber den gesamten Zeitraum ohne große Ausnahmen durchgehalten wurde, kann die hereditas im Gegensatz zur bodae defi¨ berlagerung von Erbe und niert werden. Auch wenn es in einigen Fa¨llen zu einer U Bude kommen mag,87 so ist die im Stadtbuch verzeichnete hereditas in der Regel doch zumindest eine „Nicht-Bude“. Differenzierungen finden sich vor allem als hereditas lapidea oder als hereditas transversalis, dabei verweist schon der Begriff „Steinerbe“ darauf, daß sich diese Beschreibungen auf die aufgehende Baustruktur und nicht auf das eigentliche Grundstu¨ck beziehen. Entsprechend kann die hereditas transversalis als traufensta¨ndig zur Straße stehendes Geba¨ude interpretiert werden. Gestu¨tzt wird ¨ berlegung durch den bauhistorischen Nachweis eines Traufenhauses in der diese U Fischstraße nahe des Marktes,88 das im Stadterbebuch bereits 1353 als hereditas transversalis lapidea bezeichnet wurde (Haussta¨tte FisW21, Fischstraße 17). Die einfache hereditas wird im Vergleich zu Bude und Traufenhaus also zumeist ein Grundstu¨ck bezeichnet haben, das mit einem giebelsta¨ndig zur Straße stehenden Haus bebaut war.89
3.4.1. Steinha¨user Mehr noch als die Traufenha¨usern fallen die hereditates lapideae, die Steinha¨user, auf. Stein muß dabei – um als Unterscheidungsmerkmal dienen zu ko¨nnen – sichtbares Element des Geba¨udes gewesen sein, konnte also kaum nur Brandmauern bezeichnen,90 sondern mußte den Giebel als zentrales Bauelement beschreiben bzw. beim Traufenhaus die sichtbare, zur Straße weisende Mauer. In diesem Zusammenhang muß auch noch einmal der rechtliche Unterschied zwischen den Brandmauern einerseits und den Front- und Ru¨ckfassaden andererseits betont werden. Der Bau der Brandmauern unterlag einer Form sta¨dtischer Bauaufsicht und erfolgte jeweils gemeinsam fu¨r die benachbarten Grundstu¨cke, zu denen 86 Vgl. Scheftel, Ga¨nge, Buden und Wohnkeller, S. 94–129. 87 So 1386 in der Kuhstraße: hereditas seu bodae, KuhO19 – 109110. 88 Vgl. Brandt/Lutze/Scho ¨ nrock, Fischstraße 18, sowie unten, S. 90. 89 Die Giebelsta¨ndigkeit als typische Bauform ergab sich auch aus den vorgeschriebenen Maßen der
Brandmauern, die sich an der Tiefe eines Giebelhauses orientierten. Dennoch wurden weiterhin in Lu¨beck wie den meisten anderen Seesta¨dten ebenso traufensta¨ndige Ha¨user errichtet, die angesichts der deutlich ku¨rzeren Brandmauern vermutlich auch kostengu¨nstiger zu bauen waren, vgl. Holst, Lu¨bisches Baurecht, S. 146–148. 90 Da der Großteil der bislang in Greifswald untersuchten Brandmauern in die Zeit vor 1300 datiert und um 1350 von einer weiten Verbreitung innerhalb der Stadt ausgegangen werden kann, ko¨nnen sie in der zweiten Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts ohnehin kaum mehr ein geeignetes Unterscheidungsmerkmal gewesen sein, siehe Brandt/Lutze, Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung. Auch Jens-Christian Holst betont fu¨r Greifswald die im Vergleich zu Wismar, Rostock, Stralsund und Kolberg schon fru¨hzeitig im dritten Viertel des 13. Jahrhunderts fast zeitgleich mit Lu¨beck einsetzende Baukonjunktur im Backsteinbau, Holst, Lu¨bisches Baurecht, S. 145; ders., Hausforschung in Greifswald, S. 309–311.
3.4. Ha¨user, Ho¨fe und Buden
85
dementsprechend jeweils eine Mauerha¨lfte geho¨rte.91 Dies bedeutet aber auch, daß die Brandmauer mit dem Bau eines Hauses fu¨r ein spa¨ter zu errichtendes Nachbarhaus mitangelegt und fu¨r dieses auch die notwendige Verzahnung des Mauerwerkes vorbereitet wurde. Erfolgen mußte diese Vorbereitung ganz gleich, ob das spa¨tere Nachbarhaus einen Stein- oder einen Fachwerkgiebel erhalten wu¨rde, was letztlich von den finanziellen Mo¨glichkeiten des Bauherrn abhing. In der Konsequenz dieser rechtlichen Voraussetzung kann dann nicht davon ausgegangen werden, daß eine Brandmauer auch notwendig im Zusammenhang mit einem Steingiebel gestanden haben muß. Angesichts der noch heute in großer Zahl nachweisbaren Brandmauern, die u¨berwiegend aus der Zeit vor 1350 stammen,92 wa¨ren sonst fu¨r den zentralen Bereich der Altstadt schon fru¨hzeitig fast durchgehende Zeilen von Steingiebeln zu erwarten. Eine Unterscheidung zwischen Giebelhaus und steinernem Giebelhaus, wie sie in den Stadtbu¨chern zur genaueren Identifizierung der aufgelassenen Objekte erfolgte, wa¨re dann aber kaum sinnvoll gewesen. Zu fragen wa¨re auch – und diese Frage ist an die Bauhistoriker zu richten, ob es im Bereich der Straßenfassade nicht auch eine Differenzierung zwischen steinernem Dielengeschoß und einem daru¨ber aufsteigenden Fachwerkgiebel gegeben haben kann? Daß sich die Unterscheidung zwischen Stein oder nicht Stein also mo¨glicherweise nicht auf das Dielengeschoß bezog, sondern im wesentlichen auf das eigentliche Giebelfeld bzw. die Versteinung der gesamten Schaufassade? Auf ein Beispiel im nahegelegenen Stralsund (Mo¨nchstraße 38), bei dem mo¨glicherweise nur der Giebel in Fachwerk ausgefu¨hrt war, verweist fu¨r das 14. Jahrhundert Jens Christian Holst.93 Bereits im a¨ltesten Stadtbuch finden sich sechzig Erwa¨hnungen von Steinha¨usern (Tab. 7), wobei es sich zum Teil aber um identische Objekte handelte. Fu¨r fast die Ha¨lfte wurde keine genaue Lagebeschreibung angegeben. Von den lokalisierbaren entfallen acht Erwa¨hnungen auf den Markt, gefolgt von der Knopfstraße mit fu¨nf und Fisch-, Bru¨gg- und Kuhstraße mit je vier Nennungen. Wa¨hrend vor 1300 nur ein einziger Steinbau eingetragen wurde, stieg die Zahl zwischen 1301 und 1315 bereits auf vier bis sechs innerhalb von fu¨nf Jahren, um dann bis auf 15 zwischen 1326 und 1330 anzusteigen. Allein in den beiden letzten u¨berlieferten Jahren des a¨ltesten Stadtbuches, 1331 und 1332, wurden sieben Steinbauten erwa¨hnt.94 Die noch wenigen Nennungen von Steinha¨usern im a¨ltesten Stadtbuch, deren Lage zudem ha¨ufig nicht genauer beschrieben wurde, erlauben noch keine sicheren Aussagen u¨ber die Verteilung im Stadtgebiet. Die zunehmende Zahl der Nennungen in den ersten Jahrzehnten des 14. Jahrhunderts verweist aber auf ein allma¨hliches Aufkommen dieser Bauform. Auf ein noch seltenes Vorkommen in Greifswald ko¨nnte der große Anteil deuten, der ohne Straßenangabe im Stadtbuch verzeichnet wurde.
91 Siehe Holst, Lu¨bisches Baurecht, S. 137–146. 92 Dazu Brandt/Lutze, Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung. 93 Vgl. Holst, Stand und Aufgaben, S. 398. Sie dazu auch: Scha¨fer, Wohn- und Wirtschaftgeba¨ude,
S. 200.
94 Siehe auch Igel/Kiel, Aus dem Schatten des Klosters, S. 10. Zu den fru¨hen Steinbauten vgl. Scha¨fer,
Fru¨her Holz- und Steinbau in der Hansestadt Greifswald, S. 428–430; ders., Bu¨rgerlicher Steinbau; Brandt/Lutze, Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung.
86
3. Greifswald um 1400
Dies machte vor allem dann Sinn, wenn allein die Bezeichnung als Steinhaus fu¨r die Lokalisierung in der Stadt ausreichend war, Steinha¨user also noch eher die Ausnahme im Stadtbild darstellten. Betrachten wir die 155 im Stadterbebuch erwa¨hnten Objekte, die als hereditas lapidea oder domus lapidea bezeichnet wurden (Tab. 8), so fa¨llt als erstes eine deutliche Konzentration auf die Jahrzehnte vor 1390 auf. Allein zwischen 1371 und 1380 wurden mehr als ein Drittel aller Erwa¨hnungen verzeichnet, nach 1400 nicht einmal mehr 10 %. Diese 155 Nennungen verteilen sich auf 100 Haussta¨tten, von denen ebenfalls u¨ber ein Drittel (37) im Jahrzehnt zwischen 1371 und 1380 erstmals als mit Stein bebaut erwa¨hnt wurde. Dieser Verlauf findet sich auch im Anteil der Erwa¨hnungen an den Transaktionen wieder, ist also nicht in zahlenma¨ßigen Schwankungen der Grundstu¨cksgescha¨fte zu begru¨nden.95 Eine Aufschlu¨sselung nach jenen Straßen, auf die die meisten Erwa¨hnungen von Steinha¨usern entfallen, la¨ßt das Bild noch scha¨rfer erscheinen (Tab. 9): Am Markt und in der Knopfstraße werden nach 1390 bis auf eine Ausnahme keine Steinbauten mehr genannt, in der Fischstraße nicht mehr nach 1400. In der Steinbecker- und der Bru¨ggstraße wird noch je eines zwischen 1401 und 1410 erwa¨hnt, in der Bu¨chstraße sogar noch zwischen 1411 und 1420. Die fu¨r die Knopfstraße auffa¨llig spa¨te Erwa¨hnung eines Steinhauses im Jahr 1428 erkla¨rt sich aus dem Zusammenhang. Denn nachdem Nikolaus Knorre 1428 zwei benachbarte Erben zwischen Siefried Westfal und Potemer als Mitgift erhalten hatte, u¨berließ er eines dieser beiden Ha¨user, das als steinern bezeichnet wurde, seinen Kindern aus erster Ehe als Pfand fu¨r ihren mu¨tterlichen Erbteil von 200 ms.96 Waren beide Grundstu¨cke durch die Nennung von Straße und Nachbarn hinreichend beschrieben, diente die Bezeichnung als Steinhaus hier also nur der Unterscheidung zwischen den ¨ ber den Anteil von Steinbeiden Ha¨usern, von denen eben nur eines steinern war. U ha¨usern in der gesamten Straße besagt dieser Eintrag damit aber nichts. Diesem Verschwinden der Steinha¨user aus dem Stadterbebuch muß allerdings das Gegenteil im Stadtbild gegenu¨bergestanden haben: die „Versteinung“ der Straßenzu¨ge. Die Beschreibung als Steinhaus konnte als Unterscheidungskriterium nur sinnvoll sein, solange Steingiebel noch nicht das dominierende Element im Straßenbild waren, sondern noch eher selten. Wo die Scheidelinie anzusetzen wa¨re, la¨ßt sich freilich nicht festlegen. Um 1390 muß aber am Markt und in der Knopfstraße die Versteinung weiter fortgeschritten sein, die u¨brigen Straßen zwischen Kuh- und Steinbeckerstraße folgten mit geringer zeitlicher Verzo¨gerung. Dies bedeutet allerdings nicht, daß es keine Ha¨user mehr gab, deren straßenseitige Fassade ganz oder teilweise in Holz bzw. Fachwerk ausgefu¨hrt war. Allein die Unterscheidung zwischen Stein und Fachwerk erschien nicht mehr sinnvoll zur Identifizierung von Haussta¨tten. Die Kartierung der Steinha¨user (Stadtplan 11), fu¨r die auch die Angaben des parallel gefu¨hrten Rentenbuches beru¨cksichtigt wurden, betont eine ra¨umliche Schwerpunktbildung: Herausgehoben sind die Knopfstraße und der Große Markt, dann
95 A ¨ hnliches konnte auch Peter Tepp fu¨r Kolberg beobachten, vgl. Tepp, Kolberg, S. 202. 96 KnoW12/13 – 186101.
3.4. Ha¨user, Ho¨fe und Buden
87
folgen Bru¨gg-, Bu¨ch-, Fisch- und schon mit deutlicherem Abstand die Steinbeckerstraße. Nur vereinzelt finden sich Steinbauten in der Langen Straße sowie in Kuh-, Fleischer- und Kuterstraße. Hunnen- (bis auf ein Eckhaus zur Langen Straße) und Weißgerberstraße wie auch fast die gesamte Neustadt bleiben von diesen Nachweisen vo¨llig unberu¨hrt. In der Neustadt wird allein 1405 an der su¨do¨stlichen Ecke von Kapaunen- und Langer Straße ein Steinhaus erwa¨hnt.97 Dies bedeutet jedoch nicht, daß es nur im Kernbereich der Greifswalder Altstadt zu einer Versteinung der Giebel gekommen ist, es verweist aber zumindest auf eine zeitliche Verzo¨gerung in den u¨brigen Teilen der Stadt bis in eine Zeit, in der die Unterscheidung von Steinbauten kaum mehr u¨blich war (also 1420/30er Jahre). Zudem ko¨nnte in weiten Teilen der Neustadt eine Unterscheidung zwischen Bude und Erbe sinnvoller gewesen sein. Die fru¨hzeitig auftretenden Steingiebel in den drei Straßen zwischen Markt und Hafen und dem Teil der Bru¨ggstraße zwischen heutiger Friedrich-Lo¨ffler-Straße und Hafen weisen diesen Straßen neben dem Großen Markt eine besondere Bedeutung innerhalb der Stadt zu.98 Zu beru¨cksichtigen ist in diesem Zusammenhang noch ein ¨ berlieferungsform ergibt. Dort, wo bestimmte weiterer Umstand, der sich aus der U Grundstu¨cke langfristig im Besitz einer Familie verblieben und sich dementsprechend mangels Transaktionen kaum im Stadterbebuch und auch seltener im Rentenbuch niederschlugen, vermindern sich aus diesem Umstand auch die Nennungen von Steinha¨usern. Dies betrifft aber gerade in besonderem Maße die Knopfstraße und den Großen Markt.99 Nach den Eigentu¨mern und Bewohnern dieser Ha¨user zu urteilen, muß aber gerade fu¨r diese Geba¨ude mit einer fru¨hzeitigen Versteinung gerechnet werden.100
3.4.2. Holzha¨user ¨ berlegungen zum Steinhaus folgt fu¨r das nur selten erwa¨hnte Holzhaus Aus den U (domus/hereditas lignea), daß es im Gegensatz zum Steinhaus und zu einer nicht genauer beschriebenen hereditas als reiner Holzbau in Sta¨nder- bzw. Fachwerkkonstruktion aufgefaßt werden muß,101 der auch nicht mit Brandmauern in eine geschlossene Zeile eingebunden war. Damit stand es aber frei auf dem Grundstu¨ck oder war zumindest durch einen Tropfenfall vom benachbarten Haus getrennt. Eine diesem
97 Archa¨ologische Belege fu¨r Steinha¨user liegen in der Neustadt z. B. fu¨r die Lange Straße 4 (fru¨hestens in
die erste Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts datierend), Samariter, Fru¨her Holzbau, S. 178f., fu¨r die Ecke von Rotgerberstraße und heutiger Friedrich-Lo¨ffler Straße, Enzenberger, Handwerkerquartier, S. 52–55, sowie fu¨r die Lange Straße 47 vor, Ansorge/Ru¨tz, Lange Straße 47, S. 301–304. Vgl. auch Brandt/ Lutze, Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung. 98 Zu den noch im 19. Jahrhundert erkennbaren Bauten rund um den Markt siehe auch Holst, Hausforschung in Greifswald, S. 311f. 99 Vgl. zu diesem Bereich der Stadt auch unten, Kapitel 5.1.1. 100 Siehe dazu unten, Kapitel 4.2.1, insbesondere Stadtplan 33. 101 Zu den fru¨hen Sta¨nderbauten siehe Scha¨fer, Fru¨her Holz- und Steinbau in der Hansestadt Greifswald, S. 424–428; Samariter, Fru¨her Holzbau, S. 175–178; dies., Der profane Holzbau.
88
3. Greifswald um 1400
Neues HeiliggeistHospital
Steinbecker Tor arta platea
Schuh-
Rakower
Kuterstr.
Kuhstr. hagen
Heimliche Str.
Heimliches Tor
str.
St. Marien
n-) hle tr. (M
Mhlentor
Fuhrs
Str.
Gegenbe r Bttel
(Domstr.)
stra§e
Knopf-
BchHkerstr.
Perdekoperstr.
Vilterhagen
Str.)
Gro§er Markt
Fleischerstr.
str.
stra§e
str. (J.-S.-Bach-)
str.
Fisch-
Steinbecker-
(Domstra§e)
(Baderstr.)
Altes HeiliggeistHospital
(Fr.-Lffler-
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt
Obere Steinbeckerstr.
HunnenSt. Nikolai
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
Stra§e
Lange
Obere Rot-
Obere
Str.
St. Jakobi
versalis
(Martin-LutherStr.)
Stra§e
Vangenturm
Kalverstr.
platea trans-
Wei§gerberstr.
Rotgerberstr.
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Vettentor Lange
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Bchtor
Fischtor
Brgg-
Ryck
Stadtmhle
Ravensturm
Kuhtor Brggtor Knopftor
Kuh-
Ersterwhnung Haus Traufenhaus 1351-1370 1371-1390 1391-1410 1411-1430
Franziskanerkloster
0
Fleischertor
50
100m
Stadtplan 11: Erstnennungen von Steinha¨usern zwischen 1351 und 1450
Neues HeiliggeistHospital
Kuhtor Brggtor
Steinbecker Tor arta platea
Kuhstr. St. Marien
hagen
Heimliche Str.
Str.
n-) hle tr. (M
Rakower
Gegenbe r Bttel
Vilterhagen
Heimliches Tor
str.
Bch-
Knopf-
Str.)
Schuh-
Gro§er Markt
Hkerstr.
(Domstr.)
stra§e
stra§e
str. (J.-S.-Bach-)
str.
Fisch-
Perdekoperstr.
(Fr.-Lffler-
Fleischerstr.
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
St. Nikolai
(Baderstr.)
Altes HeiliggeistHospital
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt str.
Kuterstr.
Stra§e
Obere Steinbeckerstr.
Hunnen-
Steinbecker-
versalis
(Martin-LutherStr.)
Obere Rot-
St. Jakobi
Lange
Vangenturm
Kalverstr.
platea trans-
Wei§gerberstr.
Stra§e
Obere
Str. (Domstra§e)
Rotgerberstr.
Vettentor Lange
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
str.
str.
Stadtmhle Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Bchtor
Fischtor
Brgg-
Ryck
Knopftor
Kuh-
Haus Traufenhaus
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
Fleischertor
Stadtplan 12: Erwa¨hnungen von Holzha¨usern zwischen 1351 und 1450
0
50
100m
89
3.4. Ha¨user, Ho¨fe und Buden
Neues HeiliggeistHospital
Steinbecker Tor arta platea
Kuhstr.
hagen
str.
Kuh-
KnopfSchuh-
St. Marien
Heimliches Tor
Mhlentor
Str.
Gegenbe r Bttel
Rakower
Fleischerstr.
(Domstr.)
Kuterstr.
(Martin-LutherStr.)
gerberstr.
Perdekoperstr.
Heimliche Str.
Vilterhagen
Str.)
Gro§er Markt
Hkerstr.
(Baderstr.)
Obere Steinbeckerstr.
(Domstra§e)
stra§e
str. Bch-
Fisch-
(Fr.-Lffler-
Schmiedestr. FischRathaus markt Lapperstr.
St. Nikolai
Altes HeiliggeistHospital
(J.-S.-Bach-)
str.
str. Steinbecker-
Hunnen-
platea transversalis
Stra§e
Lange
Obere Rot-
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
Obere
Str.
St. Jakobi
Wei§gerberstr.
Rotgerberstr.
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Stra§e
Vangenturm
Kalverstr.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Vettentor Lange
Bchtor
Fischtor
Brgg-
Ryck
Stadtmhle
Ravensturm
Kuhtor Brggtor Knopftor
stra§e
Ersterwhnung Traufen- steinernes haus Traufenhaus 1351-1370 1371-1390 1391-1410 1411-1430
Franziskanerkloster
0
Fleischertor
50
100m
Stadtplan 13: Erstnennungen von Traufenha¨usern zwischen 1351 und 1450
Neues HeiliggeistHospital
stra§e
str. (J.-S.-Bach-)
Knopf-
Fisch-
Bch-
Schuhhagen
Gro§er Markt
St. Marien
Heimliche Str.
tr. n-) Fuhrs(Mhle
Heimliches Tor
Mhlentor
Str.
(Baderstr.)
(Domstr.)
Gegenbe r Bttel
Rakower
Obere
FischRathaus Lapper- markt str.
Vilterhagen
(Fr.-Lffler- Str.)
Fleischerstr.
gerberstr.
Kapaunstr.
(Domstra§e)
St. Nikolai
Kuterstr.
Steinbecker-
Stra§e
Altes Hl.-GeistHospital
str.
str.
str. Hunnen-
platea transversalis
(Martin-LutherStr.)
Lange
Obere Roth-
St. Jakobi
Rothgerberstr.
Stra§e
Obere
Str. (Domstra§e)
Kapaunstr.
Stremelower (Wollweber-)
Vettentor Lange
Vangenturm
Kalverstr.
arta platea
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Ravensturm
Bchtor
Fischtor
Kuhstr.
Steinbecker Tor
str.
Ryck
Kuh-
1351-1370 1371-1390 1391-1410 1411-1430 1431-1450
Kuhtor Brggtor Knopftor
stra§e
Buden steinerne Buden 2 4
Anzahl 1
Brgg-
Ersterwhnung
Franziskanerkloster
Fleischertor
Stadtplan 14: Erstnennungen von Buden zwischen 1351 und 1450
0
50
100m
90
3. Greifswald um 1400
Bild entsprechende Geba¨udezeile mit reinen Holzha¨usern konnte in Ansa¨tzen in der Rotgerberstraße nachgewiesen werden (Stadtplan 12).102
3.4.3. Traufenha¨user Ein anderes Bild ergibt sich im Blick auf die Erwa¨hnungen von Traufenha¨usern (Tab. 10). Bis 1420 pendelt die Zahl der Erwa¨hnungen innerhalb eines nahezu gleichbleibenden Rahmens; allein zwischen 1401 und 1410 zeigt sich ein deutlicher Ausschlag nach oben mit 35 Erwa¨hnungen bzw. wenigstens 20 Erstnennungen, also anna¨hernd 20 % aller Erstnennungen. Erst nach 1420 fa¨llt die Zahl der Nennungen deutlich ab, was in diesem Punkt den Ergebnissen bei den Steinbauten a¨hnelt. Zu vermuten ist, daß dahinter nicht eine Vera¨nderung in der Bebauung, sondern in der Fu¨hrung der Stadtbu¨cher steht, in denen seitdem auf die genauere Unterscheidung zwischen Haus (oder eigentlich Erbe), Steinhaus und Traufenhaus verzichtet wurde. Die Vera¨nderungen in der Zahl der Nennungen von bestimmten Bauformen ging jedoch nicht einher mit den Wechseln der Schreiber, sondern blieb von diesen unberu¨hrt. Erst das Ausbleiben von Stein- und Traufenhaus als Geba¨udebezeichnung fa¨llt mit dem Wechsel von Nikolaus Parsenow auf den namentlich unbekannten Schreiber ab 1434 zusammen,103 ein Traufenhaus wurde letztmalig 1433 genannt.104 Anders als bei den im Stadterbebuch erwa¨hnten Steinha¨usern, la¨ßt sich fu¨r die Traufenha¨user eine gleichma¨ßigere Verteilung u¨ber das Stadtgebiet erkennen (Stadtplan 13). Allerdings bleibt die Knopfstraße fast ga¨nzlich frei und auch in der Bu¨chund Fischstraße fa¨llt der Anteil – gerade im Vergleich zur Steinbeckerstraße – deutlich niedriger aus. So kann in der Bu¨chstraße fu¨r die gesamte Westseite kein Traufenhaus nachgewiesen werden, und bis auf eine Ausnahme gilt gleiches fu¨r die Ostzeile der Fischstraße. Es ergibt sich gleichsam ein Negativbild zur vorhergehenden Karte der Steinha¨user. Zwei bauhistorisch untersuchte Beispiele von mittelalterlichen Traufenha¨usern bieten sich mit den Nachbarha¨usern Fischstraße 17 und 18. Das a¨ltere der beiden, die Hausnummer 18, wurde um 1285/90 errichtet und besaß einen urspru¨nglich freistehenden gut 18 m hohen Schaugiebel nach Norden hin, der also wohl vom Hafen aus sichtbar war. Zu erkennen ist dieser Giebel noch im Treppenhaus des no¨rdlich anschließenden Traufenhauses Fischstraße 17, das in die Mitte des 14. Jahrhunderts datiert und bereits 1353 im Stadterbebuch als Traufenhaus bezeichnet wurde.105 Dagegen findet sich fu¨r die Hausnummer 18 kein Beleg im Stadterbebuch, in dem das Haus als Traufenhaus benannt wurde, und im Rentenbuch wurde es erst 1380 als hereditas transversalis lapidea beschrieben.106 Diese Bezeichnung du¨rfte in der 102 Vgl. Enzenberger, Handwerkerviertel, S. 104–112, sowie unten, Kapitel 5.2.3. 103 Vgl. oben, S. 32. 104 PltS07 – 193101. 105 FisW21 – 5101; hierzu und zu den folgenden Ausfu¨hrungen: Brandt/Lutze/Scho ¨ nrock, Fischstraße
18. 106 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 136r.
3.4. Ha¨user, Ho¨fe und Buden
91
Tat ein besonders auffa¨lliges Geba¨ude kennzeichnen. In den Quellen la¨ßt sich dieser Bau aber erst beinahe 30 Jahre nach dem gut 50 Jahre ju¨ngeren Nachbarhaus als Traufenhaus nachweisen, als es schon anna¨hernd ein Jahrhundert alt war. Das Beispiel illustriert, daß aus den Erstnennungen von Stein- oder Traufenha¨usern keine Schlu¨sse auf die Entstehung eines einzelnen Hauses gezogen werden ko¨nnen. Denn zuna¨chst bedurfte es eines einzutragenden Rechtsgescha¨ftes, damit es u¨berhaupt zu ¨ berlieferung kommen konnte – und es konnten Jahrzehnte vergehen, ohne einer U daß dies fu¨r eine Haussta¨tte der Fall war. Die na¨here Beschreibung eines Grundstu¨ckes lag dann in der Hand des jeweiligen Schreibers, dem es u¨berlassen war, die genaue Lage eines Grundstu¨ckes nur mit der Nennung von Straße und Nachbarn anzugeben, oder auch das aufgelassene Objekt na¨her zu beschreiben. Sinnvoll interpretieren lassen sich diese Angaben somit nur im Blick auf ihre Verteilung u¨ber vollsta¨ndige Straßenzu¨ge oder Bereiche der Stadt. Bei den Traufenha¨usern kann sich allerdings zusa¨tzlich ein Unterscheidungsproblem zu den Buden stellen. Denn wie ein Vergleich der Stadtpla¨ne zur Lage von Traufenha¨usern und Buden zeigt, konnte auch ein Komplex aus zwei oder mehreren Buden unter einem Dach als Traufenhaus bezeichnet werden. Damit kann dieser Begriff einerseits ein sehr großes und repra¨sentatives Geba¨ude wie die beiden Traufenha¨user in der Fischstraße bezeichnen, aber auch eine kleine, wenig repra¨sentative Budenzeile, und damit genau das Gegenteil.107
3.4.4. Buden Kehren wir nach diesem Bogen u¨ber steinerne Giebel- und Traufenha¨user also zuru¨ck zu den eingangs benannten Buden. Zu unterscheiden ist hier zuerst einmal zwischen Buden, die zu zweien oder mehreren eine eigensta¨ndige Haussta¨tte bildeten, und Buden, die als Nebengeba¨ude Teil einer Haussta¨tte waren. Bei letzteren ko¨nnen anhand der Lu¨becker Untersuchungen drei verschiedene Grundtypen unterschieden werden:108 zum einen Buden, die traufensta¨ndig hinter dem Hauptgeba¨ude in der untergeordneten Querstraße (Abb. 7) standen. Bei in der Zeile stehenden Hauptgeba¨uden konnten Buden in der dahintergelegenen (und in der Regel untergeordneten) Straße stehen – das Grundstu¨ck durchschnitt also die gesamte Blockbreite (Abb. 8). Schließlich konnten Buden in einer Ganganlage beidseitig einer schma¨ hnlichkeit mit einer Ganganlage len Gasse zwischen zwei Straßen stehen (Abb. 9). A besaß in Greifswald eventuell die Lapperstraße, die hinter den Giebelha¨usern zum Fischmarkt bzw. zur Kuterstraße durchgehend bis zum Nikolaifriedhof mit Buden bebaut war. Daneben ko¨nnte vielleicht noch die starke Konzentration von Buden an der Ecke von Weißgerber- und Harmakerstraße auf eine mo¨gliche Ganganlage in diesem Bereich deuten.
107 Vgl. auch: Scha¨fer, Bu¨rgerlicher Steinbau, S. 208; zu Traufenha¨usern im benachbarten Stralsund:
Bru¨ggemann, Der Stralsunder Kellerplan, S. 274–276. 108 Vgl. Scheftel, Ga¨nge, Buden und Wohnkeller, S. 6f.
92
3. Greifswald um 1400
Abb. 7: Buden hinter einem Eckhaus Abb. 8 (rechts): Buden in ru¨ckwa¨rtiger Stellung Quelle: beide nach Michael Scheftel
In Greifswald la¨ßt sich hier noch eine Variante zur Eckkonstellation beobachten; in diesem Fall geho¨rt eine Bude in einer Querstraße nicht zum Eckhaus, sondern zum na¨chsten oder u¨berna¨chsten in der Straßenzeile. Vorzugsweise findet sich diese Variante entlang der Querstraße am Hafen – vermutlich durch den schra¨gen Verlauf zu den Hauptstraßen begru¨ndet – und an der Langen Straße westlich der Steinbeckerstraße.109 Hier schließen sich an sehr tiefe Haussta¨tten in der Langen Straße Buden oder Getreidespeicher in den Nord-Su¨d Straßen an, wobei hier kaum von Querstraßen im eigentlichen Sinn gesprochen werden kann (Stadtplan 14). Ein Blick auf die Verteilung der Buden innerhalb des Stadtgebietes gleicht beinahe einer Negativaufnahme zu den Steinha¨usern. In den drei Straßen vom Markt zum Hafen fehlen sie fast ganz, finden sich dort allenfalls in den Querverbindungen. Allein unmittelbar vor dem Fischtor lassen sich kurz vor der Mitte des 15. Jahrhunderts zwei Buden lokalisieren. Hingegen konzentrieren sich Buden in der Hunnenstraße, Weiß- und Rotgerberstraße, Kapaunen- und Stremelower Straße, in denen (bis auf die Hunnenstraße) keinerlei Steinbauten erwa¨hnt wurden. Eine lange Reihe von Buden zog sich schließlich an der Innenseite der Hafenmauer entlang. Erkennen la¨ßt sich auch ein Unterordnungsschema: Die Buden an der Ostseite der Hunnenstraße geho¨rten ha¨ufig als ru¨ckwa¨rtige Bauten zu Grundstu¨cken in der Steinbeckerstraße. Auf der Westseite der Weißgerberstraße geho¨rten fast alle Buden
109 Samariter/Igel/Scha¨fer, Ein cuir-bouilli-Becher und die Patrizierfamilie Lowe, S. 201.
3.4. Ha¨user, Ho¨fe und Buden
93
Abb. 9: Buden als Ganganlage Quelle: nach Michael Scheftel
zu den Grundstu¨cken in der Rotgerberstraße, was in der spa¨teren Entstehung dieser Ha¨userzeile auf dem ehemaligen, zu Beginn des 14. Jahrhunderts verfu¨llten Graben zwischen Alt- und Neustadt eine einfache Erkla¨rung findet.110 Der Block zwischen den beiden Gerberstraßen umfaßt auch nur etwa die halbe Breite gegenu¨ber den u¨brigen Baublo¨cken in der Stadt, da es sich hier urspru¨nglich um einen einzeiligen Straßenblock handelte, dessen ru¨ckwa¨rtige Grenze unmittelbar an den Stadtgraben reichte. Besta¨tigt wird dieses durch die Ergebnisse der Ausgrabungen im no¨rdlichen Abschnitt dieses Blockes.111 Eine vergleichbare Unterordnung bestand daneben, wenn auch in geringerem Maße, in der Bru¨ggstraße gegenu¨ber Knopfstraße und Markt-Ostzeile sowie in zumindest einem Fall in der Kuhstraße gegenu¨ber der Bru¨ggstraße. Fu¨r die Kuhstraße schließlich konnten ru¨ckwa¨rtige Buden nachgewiesen werden, die an die Straße entlang der Stadtmauer grenzten.112 Auffa¨llig ist die große Anzahl von Buden in der Stremelower Straße, allein an deren Ostseite reihte sich in der ersten Ha¨lfte des 15. Jahrhunderts eine Zeile von wenigstens elf Buden aneinander, dem no¨rdlichen Ende dieser Straße gegenu¨ber standen weitere drei Buden. Einen Sonderfall bildete der Bereich zwischen Markt-Westzeile und oberer Steinbeckerstraße. Entlang der Lapperstraße standen hinter den Giebelha¨usern zum Markt beidseitig Buden, die zu diesen Vorderha¨usern bzw. zu Grundstu¨cken in der 110 Vgl. Enzenberger, Handwerkerquartier, S. 75–79; Ansorge/Ru ¨ tz, Lange Straße 47, S. 305, sowie
unten, S. 287.
111 Vgl. Enzenberger, Handwerkerviertel, S. 101–104. 112 Vergleichbares kann auch fu¨r Scheunen beobachtet werden, die zum Beispiel in der Rakower Straße
zu Grundstu¨cken in der Fleischerstraße geho¨rten, vgl. unten, Kapitel 3.7.4.
94
3. Greifswald um 1400
Schmiedestraße geho¨rten. Die Buden reichten dabei bis zur Oberen Steinbeckerstraße, deren Ostseite wiederum zwischen den Eckha¨usern an der Langen Straße und der Perdekoperstraße mit Buden bebaut war, die zu den Eckha¨usern bzw. zu einem Haus in der Kuterstraße geho¨rten. Erga¨nzt wurde dieses „T“ von Buden, die su¨dlich von St. Nikolai auf dem Kirchhof standen,113 und wohl auch von Buden no¨rdlich des Chores, die zum su¨dwestlichen Eckgrundstu¨ck von Langer Straße und Oberer Steinbeckerstraße geho¨rten. La¨ßt sich demnach die Lapperstraße ihrer Gestalt und ihren Besitzverha¨ltnissen nach vielleicht als Ganganlage ansprechen, so besaß auch die Obere Steinbeckerstraße zwischen Langer und Perdekoperstraße den Charakter einer Budengasse. Einen weiteren Sonderfall bildete die Fleischerstraße zwischen Markt und heutiger Domstraße, da sie in diesem Abschnitt auf beiden Seiten fast durchgehend mit Ho¨kerbuden bebaut war, sich also auch als Budengasse darstellte, die aufgrund ihres gewerblichen Charakters im Zusammenhang mit dem Markt noch na¨her betrachtet werden soll.114
3.4.5. Ho¨fe Die Bezeichnung curia konnte den Hofraum eines Grundstu¨ckes bezeichnen, aber auch fu¨r ein Großgrundstu¨ck selbst stehen. Im Gegensatz zum Erbe und zur Bude, bei denen ein meist straßensta¨ndiger Bauko¨rper die Haussta¨tte beherrschte, bildete der großra¨umigere Hof einen Komplex aus mehreren Bauten.115 Nach den Nachlaßverfu¨gungen des Bu¨rgermeisters Arnold Letzenitze standen auf dessen Hof neben seinem Wohnhaus mindestens ein Haus mit Keller und Speicherboden, das wahrscheinlich an die Straße grenzte und eine Hintertu¨r zum Hof besaß, ein weiteres Haus daneben und anscheinend auch eine Scheune.116 Im Jahr 1355 verkaufte Gottschalk Cappun einen Hof an der oberen Rotgerberstraße, der als curia seu hereditas bezeichnet wurde und aus zwei Erben an der Rotgerberstraße sowie einer Scheune und einem Erbe dahinter am Jakobifriedhof bestand.117 Gerade an diesem Beispiel wird deutlich, daß ein Hof sich aus mehreren Erben zusammensetzen und diese aufgrund ihrer baulichen Erscheinung auch als einzelne Elemente wahrgenommen werden konnten. Dies bedeutet aber, daß eine curia in der Regel Raum fu¨r mehrere Haushalte ¨ berlieferung zu entsprechenden Mietbot. Wenn es auch keine spa¨tmittelalterliche U verha¨ltnissen gibt, so entha¨lt das Stadterbebuch doch Eintragungen u¨ber den Verkauf einzelner Geba¨ude auf Lebenszeit. Henning Wilde erwarb 1387 auf Lebenszeit
113 Gemeint sind die Parzellen Nik12–15. 114 Vgl. unten, Kapitel 3.5.6. 115 Siehe dazu auch Holst, Lu¨bisches Baurecht, S. 133–135; Heitzmann, Ackerbu¨rger im Mittelalter,
S. 25 und S. 69; zu a¨hnlichen Strukturen in Lu¨beck Hammel-Kiesow, Die Entstehung des sozialra¨umlichen Gefu¨ges, S. 168. 116 Vgl. oben, Kapitel 2.3.4; zum Letzenitzschen Hof und den u¨brigen Ho¨fen siehe auch unten, Kapitel 5.1.3. 117 RotW14/15 – 11003.
95
3.4. Ha¨user, Ho¨fe und Buden
eine bursam lateribus tectam, also wohl ein kleines, ziegelgedecktes Steinhaus, von Gottschalk von Letzenitze auf dessem Hof gegenu¨ber dem Kirchhof und neben dem Pfarrhaus von St. Nikolai.118 Und bereits 1373 verkaufte Jakob Struvink eine domunculam seu bodam, die mo¨glicherweise zu seinem benachbart genannten Hof geho¨rte, auf Lebenszeit an Johann Lu¨neburg.119 Ein Blick auf die ra¨umliche Verteilung im Stadtgebiet (Stadtplan 15) zeigt eine deutliche Schwerpunktbildung im westlich der Kuterstraße und su¨dlich von St. Nikolai und St. Jakobi gelegenen Bereich. Daneben fallen vor allem die o¨stliche Seite der Kuhstraße und die westliche Seite der Stremelower Straße auf. Damit beschra¨nken sich die Großgrundstu¨cke der Ho¨fe weitgehend auf die Randbereiche der Stadt. Neues HeiliggeistHospital
Kuhtor Brggtor
Kalverstr.
Schuh-
Kuhstr.
Vilterhagen
St. Marien
hagen
Heimliches Tor
str.
Knopf-
Str.)
n-) hle tr. (M
Mhlentor
Fuhrs
Str.
Gegenbe r Bttel Rakower
gerberstr.
(Domstr.)
Fleischerstr.
Perdekoperstr.
Vangenturm
stra§e
str. (J.-S.-Bach-)
Bch-
Fischstr.
(Fr.-Lffler-
Gro§er Markt
Hkerstr.
(Domstra§e)
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt
Kuterstr.
Altes HeiliggeistHospital
St. Nikolai
(Baderstr.)
Stra§e
Obere Steinbeckerstr.
Hunnen-
Steinbecker-
versalis
(M.-LutherStr.)
Obere Rot-
(Domstra§e)
Obere Kapaunenstr.
Str.
St. Jakobi
Lange
platea trans-
Wei§gerberstr.
Stra§e
Rotgerberstr.
Vettentor Lange
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
stra§e
Steinbecker Tor arta platea
str.
Stadtmhle
Bchtor
Fischtor
Brgg-
Ryck
Knopftor
Kuh-
Hfe
Franziskanerkloster
Fleischertor
0
50
100m
Stadtplan 15: Erwa¨hnungen von Ho¨fen zwischen 1351 und 1450
3.4.6. Ra¨umliche Verteilung der Bauformen ¨ berblick lassen sich drei Bereiche mit verschiedenen GrundIn einem groben U schemen der Bebauungsstruktur ausmachen (Stadtplan 46). Die Altstadt wurde bis auf einige Randbereiche u¨berwiegend von Giebelha¨usern und somit recht geschlossen wirkenden Straßenzu¨gen gepra¨gt. Dagegen unterschied sich die Neustadt durch 118 Nik05 – 113102. 119 Jak03 – 71003.
96
3. Greifswald um 1400
einen deutlich gro¨ßeren Anteil von Buden, wa¨hrend der Bereich su¨dlich von St. Nikolai und St. Jakobi – aber auch der westliche und o¨stliche Rand der Stadt – stark von den gro¨ßeren Komplexen der Ho¨fe gepra¨gt wurden. Spazieren wir aber nun noch einmal durch die vier eingangs genannten Tore in die Stadt hinein. Der la¨ngste Weg bis zum Markt folgt nach dem Passieren des Vettentores der Langen und der Schmiedestraße – gesa¨umt von Giebel- und Traufenha¨usern und einigen Buden. In den Straßen linker Hand mischt sich dagegen eine gro¨ßere Zahl von Buden unter die Bebauung der Neustadt und der westlichen Altstadt. Rechter Hand sind – die abzweigenden Straßen hinaufblickend – hinter den beiden Pfarrkirchen St. Jakobi und St. Nikolai die großen Ho¨fe zu erahnen. Durch das Steinbecker Tor fa¨llt der Blick auf eine dicht mit Giebel- und Traufenha¨usern bebaute Straße, unter denen schon um die Mitte der zweiten Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts mehrere Steinfassaden zu finden sind. Vom Mu¨hlentor fu¨hrt der Weg u¨ber Schuhhagen oder Fuhrstraße durch einen kleinra¨umiger gegliederten Bereich der Stadt mit einer gemischten Bebauung. Der ku¨rzeste Weg schließlich folgt vom gleichnamigen Tor aus der Fleischerstraße, deren erster Abschnitt u¨berwiegend mit Giebelha¨usern bebaut ist, wa¨hrend im zweiten die schon zum Marktbereich geho¨renden Buden der Ho¨ker folgen. Doch zum Markt als eigentlichem Zentrum fu¨hren alle Wege. Den Markt selbst umgeben zum großen Teil steinerne Giebelha¨user und erst von hier aus fa¨llt der Blick hinunter zum Hafen durch die drei Straßen, deren Geba¨udezeilen ebenfalls von steinernen Giebelha¨usern gepra¨gt sind.
3.5. Markt
3.5.1. Markt und Rat Aus heutiger Sicht erscheint der Platz o¨stlich des Rathauses als eigentlicher Markt, der Fischmarkt hingegen eher als separater, hinter dem Rathaus gelegener Platz. Doch umfaßte der Greifswalder Markt in seinem Ursprung den gesamten Raum zwischen Fisch- und Knopfstraße im Westen und Osten sowie Langer Straße und der verla¨ngerten Fuhrstraße im Norden bzw. Su¨den. Die westliche Ha¨lfte wird auch heute noch – wie schon im Spa¨tmittelalter – zum gro¨ßten Teil vom Rathaus und der no¨rdlich davon liegenden Ha¨userzeile eingenommen. Gemeinsam untergliedern sie den Markt optisch in zwei Pla¨tze. Diese Unterteilung folgt durchaus der historischen Sicht: So wurde in den Stadtbu¨chern zwar ha¨ufig forum zur Lagebeschreibung verwandt, doch wurde ebenso oft zwischen forum magnum und forum piscium oder parvum unterschieden.120 Bemerkenswert ist die herausgehobene Position, die dem Rathaus innerhalb des Greifswalder Stadtbildes zukommt. Zwar beherrschen die Kirchen auch heute noch 120 Wie schon Poeck, Stadtbuch, S. LX, Anm. 408, bemerkte, erscheint diese Bezeichnung, anders als Pyl
meinte, bereits im 14. Jahrhundert, vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. 121.
3.5. Markt
97
Abb. 10: Der Markt um 1650 Norden unten Quelle: Mattha¨us Merian
die Silhouette der Stadt, doch unter deren Tu¨rme mischte sich auch der 1385 erstmals erwa¨hnte Uhrenturm des Rathauses.121 In der Stadt ist dem Rathaus kaum aus dem Wege zu gehen, markiert es doch den zentralen Kreuzungspunkt aller wichtigen Straßen. Anders die Kirchen: Bis auf die Kapelle des Heiliggeist-Hospitals an der Langen Straße, lagen sie abseits der Hauptstraßen. Vom Marktplatz waren St. Marien und St. Nikolai jeweils durch Baublo¨cke getrennt, nur Turm und Chor beider Kirchen konnten – die Bebauung u¨berragend – eine Wirkung auf die Platzgestalt entfalten. Allerdings entstammt das dritte Turmgeschoß der Marienkirche erst den 1350er/60er Jahren und der Chor von St. Nikolai war gar erst um 1400 fertiggestellt. Dem Markt am na¨chsten stand die Kirche des Franziskanerklosters in der Flucht der Fuhrstraße. Diese Kirche, die vielleicht fru¨her als St. Marien und St. Nikolai soweit fertiggestellt war, daß sie als Sakralraum genutzt werden konnte,122 spielte in der Ratswahl eine wesentliche Rolle und lag auch in dieser Funktion dem Rathaus, respektive dem Rat, am na¨chsten.123 Eine eigentliche Marktkirche aber hat es nicht gegeben. Allerdings erscheinen auch die beiden unteren Turmgeschosse von St. Marien interessant, die fertiggestellt waren, bevor mit dem Bau des Chores begonnen wurde. Die bauliche
121 Vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 186f. 122 Fu¨r Hinweise zur Baugeschichte der Franziskanerkirche habe ich Andre´ Lutze zu danken. Siehe auch
Brandt/Lutze, Mittelalterliche Baugeschichte.
123 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 2, S. 18–31. Zur Ratswahl vgl. Poeck, Rituale der Rats-
wahl, S. 233–237; zur Rolle der Kirchen Igel, Kirchen, S. 73–75.
98
3. Greifswald um 1400
Ausgestaltung des ersten Geschosses ließe auch eine Nutzung durch den Rat denkbar erscheinen.124 Das Verha¨ltnis der Ratsfamilien zu den einzelnen Kirchen la¨ßt sich an den Stiftungen und der Wahl der Bestattungsorte nachvollziehen. Die Gesamtzahl der Stiftungen betrachtend, kam der Nikolaikirche eine hervorragende Stellung in der Stadt zu, wird der Blick aber auf die Ratsfamilien beschra¨nkt, so stand die Marienkirche, in deren Kirchspiel der Großteil dieser Familien wohnte, nur wenig zuru¨ck, wa¨hrend St. Jakobi hier eine untergeordnete Rolle zu kam, allein eine der fu¨hrenden Familien, die in der Greifswalder Neustadt lebenden Letzenitze, stifteten in gro¨ßerem Umfang in dieser Kirche und ließen sich dort bestatten. Da fu¨r die beiden in der Reformation aufgehobenen Klo¨ster der Dominikaner und Franziskaner kaum mehr aussagekra¨ftige Quellen erhalten sind, muß eine Betrachtung des Stiftungswesens in Greifswald aber auf die drei Pfarrkirchen und die sta¨dtischen Hospita¨ler beschra¨nkt bleiben.125 Freilich ist das heutige Rathaus noch ju¨nger als die Kirchen, die am Ende des 13. Jahrhunderts bereits sa¨mtlich im Bau waren. Erstmals erwa¨hnt wurde es 1349 als theatrum novum in einem dem Stadterbebuch vorgebundenen sta¨dtischen Einnahmeverzeichnis.126 Auch die Bauzeit datiert nach neueren archa¨ologischen und bauhistorischen Befunden in die Jahre um 1340.127 Mit diesem Neuen Kaufhaus, wie sich theatrum novum u¨bersetzen la¨ßt, korrespondierte entsprechend ein theatrum antiquum. Theodor Pyl wollte darin einen a¨lteren Teil des Rathauses sehen, von dem sich ¨ berein ju¨ngerer Erweiterungsbau unterscheiden sollte, doch widersprechen dieser U legung die Ergebnisse der Bauuntersuchungen und Ausgrabungen am Rathaus.128 Statt dessen entsprach die no¨rdlich des Rathauses gelegene Ha¨userzeile diesem Alten Kaufhaus. Noch heute verbirgt sich in dieser – bis auf das o¨stliche Kopfgeba¨ude – sehr einheitlichen Reihe eine Baustruktur, die in die 1290er Jahre datiert werden kann. Die Befunde der bisherigen Untersuchungen sprechen zudem fu¨r eine Anlage, die wenigstens im Kellerbereich in mehrere Abschnitte unterteilt war.129 Nach den Eintra¨gen in den Stadtbu¨chern lassen sich die Einheiten dieses Komplexes als Kra¨merbuden identifizieren. So wurden die Ha¨user, die gegenu¨ber dieser Zeile an der Nordseite des Marktes zwischen Bu¨ch- und Fischstraße standen, in den Stadtbu¨chern als ex opposito bodarum institorum beschrieben.130 Schon erwa¨hnt wurde ein Eintrag aus dem
124 Freundliche Mitteilung von Andre´ Lutze, der sich intensiv mit der Baugeschichte der Greifswalder
Kirchen im Zusammenhang mit der Stadtbaugeschichte auseinandersetzt.
125 Dazu Igel, Kirchen; zu den Grabsteinen und Stiftungen vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 361–476
(St. Nikolai), S. 536–602 (St. Marien) und S. 632–658 (St. Jakobi). Zu den Wohnha¨usern der Ratsherren siehe unten, Kapitel 4.2.1 sowie Stadtplan 23. 126 StAG, Rep. 3 Nr. 16a, f 1r, die Bezeichnung theatrum fu¨r das Rathaus erscheint noch 1421 im Rentenbuch der Stadt, StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 216v. 127 Vgl. Scha¨fer, Ergebnisse, S. 446. Die Baugeschichte des Rathauses wurde von Andre´ Lutze ausgiebig bearbeitet, diese wichtige Untersuchung wartet allerdings noch auf ihre Vero¨ffentlichung. 128 Vgl. ebd. 129 Freundliche Mitteilung von Andre´ Lutze. 130 So z. B. MarN05 – 120106 und 122006.
3.5. Markt
99
Einku¨nfteverzeichnis von 1349, in dem es heißt: preterea cives morantes in bodes institorum sub theatro novo et antiquo nostro in foro dabunt censum hure secundum arbitrium consulum.131 Diesem entsprechen Eintra¨ge im Greifswalder Ka¨mmereibuch, die fu¨r den Zeitraum von 1361 bis 1409 die Mieter der Marktbuden verzeichneten. Hier wurde nun, zwo¨lf Jahre spa¨ter, zwischen den antiquis bodis institores und den novis bodis institores,132 also den alten und den neuen Kra¨merbuden, unterschieden. Auf ein a¨lteres Rathaus oder zumindest einen festen Versammlungsort des Rates verweisen Nachrichten aus dem a¨ltesten Stadtbuch. Bereits 1310 fand eine Rechtsverhandlung im consistorio nostre civitatis statt,133 drei Jahre spa¨ter dann in nostro consistorio134 und 1326 schließlich in consistorio consulum.135 Noch eher, in einem undatierten Schreiben an den Lu¨becker Rat aus der zweiten Ha¨lfte des 13. Jahrhunderts, hieß es stante [...] in consistorio nostro.136 Eine Gleichsetzung mit dem genannten theatro antiquo erscheint sicherlich verlockend, doch ist eine solche Nutzung nur schwerlich mit den bisherigen Befunden zur Baugeschichte dieser Anlage in Einklang zu bringen. Das Erdgeschoß des no¨rdlich vom spa¨teren Rathaus gelegenen Geba¨udes war nach den schriftlichen Quellen mit den Kra¨merbuden belegt und ein eigentliches zweites Geschoß kann fu¨r diese Zeit nicht nachgewiesen werden. Es kann aber auch nicht ausgeschlossen werden, daß diese vollsta¨ndige Vereinnahmung durch die Kra¨merbuden, die erst 1349 nachweisbar sind, einer (teilweisen) Umnutzung dieser Budenzeile entsprach. Im Vergleich zu anderen Greifswalder Bauten der Zeit um 1300 scheint deren repra¨sentative Wirkung allerdings nur bescheiden gewesen zu sein. Der noch auf einem Stich von 1839 erkennbare Giebel zum Großen Markt (Abb. 12) entstammt wohl einem Umbau um 1340, stand demnach wahrscheinlich im Zusammenhang mit dem Bau des neuen Rathauses.137 Die Frage nach der Lage des a¨lteren Rathauses la¨ßt sich nach dem bislang bekannten Quellenmaterial kaum kla¨ren, die Na¨he zum Markt steht nur zu vermuten.138
3.5.2. Markt und Handel Die bisherigen stadtgeschichtlichen Ansa¨tze, den Greifswalder Markt des Spa¨tmittelalters in seiner ra¨umlichen Aufteilung und Nutzung zu rekonstruieren, versuch131 Rep. 3 Nr. 16a, f 1r; a¨hnlich lautet der Eintrag zu Beginn des Ka¨mmereibuches, StAG, Rep. 3 Nr. 33,
f 3v; noch 1421 wurde das westliche Eckhaus von Fleischerstraße und Markt als ex opposito theatri gelegen beschrieben, StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 216v. 132 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 5r. 133 Poeck, Stadtbuch, Nr. 1234. 134 Ebd., Nr. 684. 135 Ebd., Nr. 1048. 136 PUB 3 Nr. 1968 – zwischen 1250 und 1300. 137 Freundliche Mitteilung von Andre´ Lutze. 138 Allerdings konnten archa¨ologische und bauhistorische Untersuchungen an der Westseite des Fischmarktes (Markt 28) einen vermutlich urspru¨nglich freistehenden, giebelsta¨ndigen Steinbau dokumentieren, der in den 1280er Jahren errichtet wurde. Die Sonderform des Geba¨udes, dessen Außenmauern nicht als Brandmauern ausgebildet waren, legt zumindest eine mo¨gliche o¨ffentliche Nutzung nahe, eventuell auch als fru¨hes Rathaus, vgl. Brandt/Lutze, Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung, Anm. 82.
100
3. Greifswald um 1400
ten, die Verkaufssta¨nde der verschiedenen Gewerbe auf dem Großen Markt und dem ¨ berlegungen, die bereits Pyl vorgelegt Fischmarkt zu verteilen. Ausgehend von U hatte,139 erstellte Kurt Feltkamp 1983 eine Skizze (Abb. 11), die diese Verteilung bildlich fassen sollte.140 Auf dem Großen Markt fanden sich nach diesem Modell die
Abb. 11: Der Markt im Mittelalter Quelle: Rekonstruktion von Kurt Feltkamp
Sta¨nde der Schuhmacher, Rotgerber, Ba¨cker und Tuchha¨ndler im Osten; die Seiler, Goldschmiede, Schneider und Eisenha¨ndler im Norden; im Su¨den dann Fleischer, Ku¨rschner, Pelzer und Weißgerber; no¨rdlich des Rathauses Kra¨mer, Riemenschneider und Tuchscherer, auf dessen Su¨dseite Kleinha¨ndler, Kleider- und Obstha¨ndlerinnen sowie die Salzho¨ker; schließlich auf dem Fischmarkt die Sta¨nde der Schmiede, Schuhflicker, Leinenha¨ndler, Bechermacher und natu¨rlich der Fischer. Zusa¨tzlich zu den Fleischersta¨nden auf dem Markt verzeichnete er noch den Fleischscharren an der westlichen Ecke der Fleischerstraße am Markt. Doch was so exakt u¨ber den Platz verteilt von ihm aufgezeichnet wurde, entsprang den Vermutungen Pyls, Ru¨ckschreibungen aus der Neuzeit und a¨hnelt schließlich sehr dem Bild, das Ro¨rig fu¨r Lu¨beck entworfen hat.141 Ein Ru¨ckhalt in den Greifswalder Quellen findet sich dagegen nicht, es handelt sich dabei um eine reine Fiktion.
139 Vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 188–192. 140 Vgl. Feltkamp, Sta¨dtebauliche Entwicklung, S. 18f. 141 Vgl. Ro ¨ rig, Der Markt von Lu¨beck.
3.5. Markt
101
Nachweisen lassen sich nur Verkaufsbuden der Kra¨mer, Tuchscherer und Ho¨ker, daneben der Scharren (macellum) (Stadtplan 16). Die alten Kra¨merbuden no¨rdlich des Rathauses begegneten uns bereits, die Tuchschererbuden lagen nach den Eintra¨gen in den Stadtbu¨chern gegenu¨ber der su¨dlich des Rathauses gelegenen Ha¨userzeile. Bei Ausgrabungen in den Jahren 1996 und 1997 aufgedeckte Kellerfundamente auf der Su¨dseite des Rathauses belegen, daß die Buden an dessen su¨dliche La¨ngsseite angebaut waren.142 An der no¨rdlichen La¨ngswand befinden sich noch heute die Haken, die zur Befestigung eines abgeschleppten Daches dienten. Daß sich hier die neuen Kra¨merbuden befanden, ergibt sich aus der Erwa¨hnung der Kra¨merbuden im Alten und im Neuen Kaufhaus von 1349. Zwischen 1409 und 1411 wurden die neuen Kra¨merbuden im Ka¨mmereibuch dann als Buden der Gu¨rtelmacher bezeichnet.143 Die Buden der Ho¨ker, von denen eine bereits 1302 erstmals genannt wurde,144 lassen sich nach dem Einnahmeverzeichnis von 1349145 und einem Eintrag im Ka¨mmereibuch von 1361146 im no¨rdlichen Teil der Fleischerstraße zwischen heutiger Domstraße und dem Markt lokalisieren. Dieses Teilstu¨ck wird deshalb seit 1309 auch als platea penesticorum (Ho¨kerstraße) bezeichnet.147 Kommen wir schließlich zum Fleischscharren, den Feltkamp an die Ecke zum Markt verlegen wollte: Nach den verschiedenen Stadtbucheintra¨gen, die zur genauen Lagebeschreibung von Grundstu¨cken auf den Scharren Bezug nahmen, kann dieser als langgestreckter Geba¨udekomplex rekonstruiert werden, der die gesamte Nordseite der heutigen Domstraße zwischen Fleischer- und Kuterstraße einnahm. In der Neuzeit wurde dieses sta¨dtische Grundstu¨ck mit den Ratsdienerbuden und dem heute noch bestehenden Zeughaus bebaut. An der Ecke zur Fleischerstraße – vielleicht ein letztes Relikt – stand noch um 1600 die sta¨dtische Garku¨che .148 Auf weitere Verkaufseinrichtungen liefern die schriftlichen Quellen keinerlei Hinweise und auch die archa¨ologischen Untersuchungen schließen fu¨r den Großen Markt eine Bebauung mit festen Budenstrukturen aus. Diese ha¨tten sich auch in den Aufzeichnungen der Stadtbu¨cher niederschlagen mu¨ssen, denn dort, wo sie zu finden waren (also die Ho¨kerbuden, der Fleischscharren und die Buden no¨rdlich wie su¨dlich des Rathauses) wurden sie auch stets zur Lagebeschreibung der benachbarten Grundstu¨cke verwandt. Die Ha¨userzeilen su¨dlich, o¨stlich und no¨rdlich des Großen Marktes wurden aber nur als dem Markt gegenu¨berliegend beschrieben. Gleiches gilt fu¨r den Fischmarkt, hier findet sich zudem noch die Beschreibung, daß Ha¨user gegenu¨ber dem sta¨dtischen Weinkeller (als pars pro toto des Rathauses) standen.149 Zwischen der Westzeile und dem Rathaus ko¨nnen also schwerlich feste Buden gestanden haben. 142 Freundliche Mitteilung von Heiko Scha¨fer. 143 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 203v. 144 Poeck, Stadtbuch, Nr. 144. 145 StAG, Rep. 3 Nr. 16a, f 1r. 146 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 3v, vgl. den Abdruck dieses Abschnittes bei Fengler, Einnahmen und Ausga-
ben, S. 40, Anm. 180.
147 Poeck, Stadtbuch, Nr. 557. 148 StAG Grundstu¨ckskartei, B 153. 149 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 179r und f 192r.
102
3. Greifswald um 1400
Damit gilt natu¨rlich nicht der Umkehrschluß, es habe keine Sta¨nde der u¨brigen Gewerke im Bereich des Greifswalder Marktes gegeben – darauf du¨rfte schon die Erwa¨hnung der fabres stantes in foro im Ka¨mmereibuch deuten.150 Mehr oder minder mobile Marktsta¨nde sind zu erwarten, die sich allerdings nicht dauerhaft verfestigt haben und fu¨r deren Existenz und ra¨umliche Verteilung es keinerlei Belege gibt. Das Rathaus selbst, das ja auch als Kaufhaus bezeichnet wurde, und dessen umfangreicher Keller mu¨ssen ebenfalls beru¨cksichtigt werden. Daß die Gewandschneider hier ihre Waren feilboten, belegen die Greifswalder Burspraken. Zum Tuchhandel heißt es darin: Eyn jewelick weerth warne sine gheste, de dar wanth tho kope bringen se in den herberghen neen wanth up slan und vorkopen, sunder se bringent up dat Kophus, by pine so hoch de rath dat richten wil.151 Dies bezieht sich zwar erst einmal auf den auswa¨rtigen Ha¨ndler, du¨rfte aber damit auch den u¨blichen Handelsort, der dem Fremden zu weisen war, bezeichnen.152 Im Keller des Rathauses verweisen Trennmauern zwischen den Jochen des Gewo¨lbes auf eine mo¨gliche Unterteilung in einzelne Ra¨ume.153 Das bereits erwa¨hnte Verzeichnis der Marktbudenmieter erwa¨hnt unter den Einnahmen aus den neuen Kra¨merbuden auch Mieten, die de cellario bezahlt wurden und deutlich niedriger als die u¨brigen waren.154 Dem Zusammenhang nach ko¨nnen sich diese nur auf Ra¨ume im Rathauskeller beziehen. An der Westseite des Rathauses lag der sta¨dtische Weinkeller, der, wie erwa¨hnt, zuerst 1400 zur Lagebeschreibung eines Hauses am Fischmarkt erwa¨hnt wurde und dann noch einmal 1407.155 Die von Pyl angefu¨hrten Abgaben der einzelnen Gewerke, wie sie im Einku¨nfteverzeichnis von 1349 und im Ka¨mmereibuch zu finden sind, mu¨ssen aber nicht notwendig alle auf Mieten fu¨r Marktsta¨nde verweisen. Bei den Wollwebern la¨ßt sich sogar ein direkter Zusammenhang zwischen ihren ja¨hrlichen Abgaben und den angegebenen Tuchmengen verfolgen: So zahlte 1365 Johann Tidekin 9 ß fu¨r 18 Laken, Virow 5 ß fu¨r 10 Laken und Mowe fu¨r 27 Laken 131/2 ß.156 Auffa¨llig ist allerdings die gleichma¨ßige Zahlung von 2 ß ja¨hrlich, wie sie die Messerschmiede, Altschuster, Leinenschneider, Bechermacher, Schmiede auf dem Markt, Kleiderha¨ndlerinnen und Apfelho¨kerinnen nach einem Eintrag von 1361 zahlen sollten. Ba¨cker, Gerber und Schuhmacher zahlten demnach zweimal ja¨hrlich 2 ß, Salzho¨ker und Ho¨ker viermal ja¨hrlich 2 ß bzw. 6 ß und die Tuchha¨ndler einmal im Jahr 8 ß.157 Diese Einheitlichkeit widerspricht einer Abha¨ngigkeit von Produktions- oder Absatzmengen wie bei den Wollwebern und deutet eher auf eine Abgabe, die im Zusammenhang mit dem
150 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 59. 151 Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 2, S. 106. 152 Der enge ra¨umliche Zusammenhang zwischen Tuchhandel und Rathaus ist ohnehin ha¨ufig zu beob-
achten, in Lu¨beck ging das Rathaus aus dem Wandhaus hervor, vgl. Erdmann, Aspekte, S. 117f., in Osnabru¨ck war das dem Rathaus benachbarte Wandhaus der Ort der ja¨hrlichen Ratswahl, vgl. Poeck, Rituale der Ratswahl in Westfalen, S. 215, in Minden fand die Wahl im Kaufhaus statt, vgl. ebd., S. 218. 153 Freundliche Mitteilung von Andre´ Lutze, ein Hinweis darauf auch bei Rimpel, Stadtgestalt, S. 460. 154 Vgl. unten, Kapitel 3.5.4. 155 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 179r und f 192r. 156 Vgl. auch unten, Kapitel 4.3.1. 157 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 59f.
3.5. Markt
103
Verkaufsort oder dem Recht zum Verkauf gestanden haben ko¨nnte. Fu¨r die gu¨nstigste Marktbude (in der Reihe der neuen Kra¨merbuden) war indes eine viertelja¨hrliche Miete von 14 ß (12 ß) zu zahlen, fu¨r einen der Keller immerhin noch 5–6 ß im Vierteljahr – ein Betrag, der allein von den Ho¨kern erreicht wurde. Im Vergleich dazu
Abb. 12: Der Markt um 1839 mit Rathaus und alten Kra¨merbuden (Ostansicht) Quelle: Stahlstich von Johann Friedrich Roßma¨sler
konnten sich diese Zahlungen, wenn das denn ihr Zweck war, allein auf einen Standplatz auf dem Markt oder im Rathaus beziehen, kaum aber auf eine eigentliche feste Verkaufseinrichtung. Diese Betra¨ge a¨hneln zudem jener Summe von 4 ß lu¨bischer Mu¨nze, die zu Beginn des 14. Jahrhunderts fu¨r einen acht Fuß langen Tisch auf dem Lu¨becker Markt verlangt wurde.158 Um 1400 lassen sich so fu¨r den Marktverkehr zwei ra¨umliche Schwerpunkte erfassen: einerseits der Baublock des Rathauses mit angebauten Buden und der no¨rdlich gelegenen Budenzeile, des sogenannten Alten Kaufhauses, andererseits die Ho¨kerstraße (no¨rdliche Fleischerstraße) und daran westlich anschließend der Scharren. Lokalisieren lassen sich so zumindest die Verkaufs- oder Arbeitsorte der Fleischer, Kra¨mer und Ho¨ker, der Gewandschneider, Tuchscherer und wohl auch der
158 LUB, II 2, 1098 (S. 1051), vgl. Ro ¨ rig, Markt, S. 131f.
104
3. Greifswald um 1400
Gu¨rtelmacher. Untersucht werden muß aber noch, ob die Bezeichnung der verschiedenen Budenreihen immer den in den einzelnen Buden ausgeu¨bten Gewerben entsprach oder nur ein (anfa¨nglich) dominierendes Gewerbe namengebend war. Der schon genannte Wandel von neuen Kra¨mer- zu Gu¨rtelschneiderbuden deutet in diese Richtung.
Abb. 13: Das Rathaus um 1650 Norden unten Quelle: Mattha¨us Merian
Fu¨r eine fru¨here Periode konnte eine sehr umfangreiche Baustruktur auf dem Großen Markt archa¨ologisch nachgewiesen werden. Dessen Su¨dseite wurde im letzten Drittel des 13. Jahrhunderts von einem etwa 50 Meter langen Holzbau eingenommen, der wohl kurz nach 1266/67 errichtet und, da Ausbesserungsarbeiten nicht nachgewiesen werden konnten, kaum die Jahrhundertwende u¨berdauert haben du¨rfte.159 Dieser Bau ist wahrscheinlich als fru¨hes Marktgeba¨ude anzusprechen; der Gedanke, darin einen Vorga¨ngerbau des Rathauses zu sehen, ist aufgrund der recht primitiven Bauweise und der kurzen Standzeit aber mit a¨ußerster Zuru¨ckhaltung zu betrachten.160 Bevor wir uns nun den einzelnen, aus den Quellen nachvollziehbaren Markteinrichtungen zuwenden, sei noch einmal der Blick auf den Rathauskomplex insgesamt gerichtet. Denn hier bietet sich eine bemerkenswerte Parallele zu Frankfurt an der Oder. Genau wie in Greifswald stand hier neben dem Rathaus eine Ha¨userzeile – das sogenannte „Haus zu den sieben Raben“, die aus einer Budenstruktur hervorgegangen und ebenfalls a¨lter als das Rathaus ist. Das Rathaus selbst entspricht in seinen Abmessungen und Bauformen weitgehend dem Greifswalder Gegenstu¨ck. Eine
159 Siehe Scha¨fer, O ¨ ffentliche Bauta¨tigkeiten, S. 272. Ein 35 m mal 9 m messender Fachwerkbau aus der
zweiten Ha¨lfte des 13. Jahrhunderts, der ebenfalls als Markthalle interpretiert wird, wurde auf dem Markt von Strasburg in der Ueckermark aufgedeckt, vgl. Hoffmann, Strasburger Marktplatz, S. 183. 160 So allerdings Rimpel, Stadtgestalt, S. 454.
3.5. Markt
105
Abbildung, die das Frankfurter Rathaus mit den angebauten (allerdings neuzeitlichen) Buden und dem „Haus zu den sieben Raben“ im 17. Jahrhundert zeigt, ko¨nnte fast ebenso gut als Darstellung des Greifswalder Rathauses im Spa¨tmittelalter dienen ¨ hnlichkeit du¨rfte auf eine vergleichbare Entstehung beider Kom(Abb. 14). Diese A plexe verweisen.161
Abb. 14: Das Rathaus in Frankfurt an der Oder 1691 mit der Budenzeile der „Sieben Raben“ Quelle: Johann Stridbeck
161 Vgl. Kliemann, Archa¨ologische Ausgrabungen, S. 70–72. Die zahlreichen archa¨ologischen Untersu-
chungen auf den Marktpla¨tzen verschiedener Sta¨dte in Mecklenburg-Vorpommern erbrachten zum Teil bemerkenswerte Befunde zu den verschiedenen Baustrukturen, die diese „Pla¨tze“ einmal gliederten, und zu deren zeitlichen Abfolge, vgl. Hoffmann, Marktpla¨tze; dies., Pasewalker Marktplatz; dies., Strasburger Marktplatz; dies., Ueckermu¨nder Marktplatz; Wieczoreck, Demminer Markt¨ ffentliche Bauta¨tigkeiten, S. 272f. Im Zusammenspiel platz; Konze, Barther Marktplatz; Scha¨fer, O ¨ berlieferung wu¨rde sich hier eine vergleichende Untersuchung der mit der reichen schriftlichen U Marktpla¨tze und ihrer Entwicklung lohnen.
106
3. Greifswald um 1400
3.5.3. Die alten Kra¨merbuden Neben den neuen Kra¨mer- und den Tuchschererbuden geho¨ren die alten Kra¨merbuden zu den am besten dokumentierten Einrichtungen auf dem Greifswalder Markt. Fu¨r alle drei Budenreihen liegen im Ka¨mmereibuch Eintra¨ge u¨ber die Mieteinnahmen zwischen 1361 und 1411 vor.162 Neben der Zahl der Buden und der jeweiligen Mietho¨he wurden im viertelja¨hrlichen Rhythmus die Namen der Mieter bzw. etwaige Leersta¨nde der Buden verzeichnet. Dieses Verzeichnis bietet einen einmaligen Einblick in die Nutzung dieser Marktanlagen und in die wirtschaftliche Ta¨tigkeit der Mieter. Die Zeile der alten Kra¨merbuden umfaßte nach diesen Angaben in der zweiten Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts dreizehn Buden. Fu¨r sieben von ihnen war eine viertelja¨hrliche Miete von 18 ß zu entrichten, fu¨r je eine 1 ms (16 ß), 20 ß, 22 ß, 24 ß, 2 ms und 21/2 ms + 4 ß. Ab 1389 fa¨llt die letzte Bude, fu¨r die 2 ms gezahlt wurden, fort, scheint aber (zumindest teilweise) der vorletzten zugeschlagen worden zu sein, fu¨r die von nun an 2 ms statt 1 ms bezahlt wurden.163 Nach den verzeichneten Einnahmen zu urteilen, wurde 1403 eine weitere Bude aufgeteilt. Denn bis Ostern 1403 wurde fu¨r sieben eine Miete von je 18 ß verzeichnet, wa¨hrend es danach nur noch vier waren, aber nun zwei Mieter, die zuvor 18 ß gezahlt hatten, je 27 ß zahlten. In den letzten u¨berlieferten Rechnungsjahren von Johannis 1403 bis 1411 lassen sich entsprechend nur noch elf vermietete Buden nachweisen. Die einheitlichen Mietzahlungen fu¨r mehr als die Ha¨lfte der erwa¨hnten Buden und die angefu¨hrte Aufteilung einer Bude lassen darauf schließen, daß die gezahlten Mieten in einem direkten Zusammenhang mit der Gro¨ße der Buden standen. Bauhistorische Untersuchungen ermo¨glichen eine weitgehende Rekonstruktion der Unterteilung.164 Der Kopfbau zum Großen Markt konnte bislang zwar noch nicht genauer untersucht werden, und fu¨r jenen zum Fischmarkt ist die urspru¨ngliche Struktur aufgrund der spa¨teren baulichen Vera¨nderungen nicht mehr nachvollziehbar. In den drei mittleren Bauten zeichnen sich die einzelnen Buden allerdings noch deutlich in der Baustruktur ab. Das noch in Teilen erhaltene Mauerwerk der Keller der ersten Bauphase verweist auf Buden, die im Kellerbereich eine Breite von etwa 4 m und eine Tiefe von etwa 7 m aufwiesen. Die Datierung fa¨llt dabei in das letzte Jahrzehnt des 13. Jahrhunderts. Fu¨r die Lange Straße 95 lassen sich danach zwei Buden rekonstruieren, fu¨r die Nummer 93 und wohl auch fu¨r die Nummer 91 entsprechend je drei. Die gleiche Aufteilung findet sich auch in der aufgehenden Bausubstanz, die allerdings einer Neubau-/Umbauphase aus der Zeit um 1500 entstammt. Auch das u¨ber die Geba¨ude durchgehende Dachwerk weist Einrichtungen fu¨r eine Aufteilung entsprechend der Budengro¨ße auf. Neben diesen acht gleichgroßen Buden, denen auch die sehr einheitlichen Mietbetra¨ge entsprechen, mu¨ssen
162 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 5v (1361), f 213v (1411). 163 Vgl. Tab. 21. 164 Fu¨r die Erla¨uterungen zu den bauhistorischen Untersuchungen in dieser Zeile habe ich Andre´ Lutze,
Torsten Ru¨tz und Felix Scho¨nrock zu danken.
3.5. Markt
107
in den beiden Kopfbauten zusammen mindestens vier Buden ihren Platz gefunden haben. Nach dem Umbau waren zu Beginn des 16. Jahrhunderts von den urspru¨nglich 13 Buden des 14. Jahrhunderts nur noch sechs verblieben, deren Mietzins zwischen 2 ms und 3 ms betrug. Allein die dritte Bude wurde mietfrei dem sta¨dtischen Apotheker u¨berlassen.165
3.5.4. Die neuen Kra¨merbuden Die Aufzeichnungen fu¨r die neuen Kra¨merbuden sind etwas unu¨bersichtlicher als fu¨r die beiden anderen Budenzeilen. Herausarbeiten lassen sich neun Buden. Fu¨r vier davon waren viertelja¨hrlich je 14 ß zu zahlen, fu¨r drei weitere je 20 ß, fu¨r die achte 24 ß und fu¨r die neunte schließlich 28 ß. Fu¨r einige Buden scheint es zu Beginn der 1360er Jahre zu einer Mieterho¨hung um 2 ß gekommen zu sein, was sich fu¨r die Tuchscherer- und die alten Kra¨merbuden nicht nachweisen la¨ßt.166 Auch hier muß von einer Relation zwischen Miete und Budengro¨ße ausgegangen werden, demnach du¨rfte die einzelne Bude zu 28 ß zwei kleineren zu 14 ß in der Gro¨ße entsprochen haben. Werden diese 14 ß als Grundeinheit angenommen, so lassen sich zwo¨lf Buden errechnen, die innerhalb dieser Reihe Platz gefunden ha¨tten. Was nicht bedeuten muß, daß urspru¨nglich tatsa¨chlich zwo¨lf Buden vorhanden waren. Die Gro¨ßenverha¨ltnisse lassen sich auf diesem Wege aber fassen. Neben den eigentlichen Buden finden sich im Verzeichnis der neuen Kra¨merbuden in einigen Jahren auch die Vermietungen von einzelnen Kellern eingetragen, die sich dem Zusammenhang nach nur auf Ra¨ume im Rathauskeller beziehen ko¨nnen. Nach den Stadtrechnungen des 16. Jahrhunderts lassen sich fu¨r die nun Riemenschneider-Buden genannte Reihe zwischen sechs und acht einzelne Buden nachweisen. Die eingegangenen Mieten schwankten zwischen zehn und 28 ß.167
3.5.5. Die Tuchschererbuden Von allen drei Budenreihen bieten die Tuchschererbuden das einheitlichste Bild. Ihre Zahl lag konstant bei acht, was der Anzahl der Joche des Rathauses ohne Lauben entspricht. Sieben wurden durchgehend fu¨r 24 ß viertelja¨hrlich vermietet, allein fu¨r die erste waren es nur 1365 24 ß, wa¨hrend in den u¨brigen Jahren fu¨r diese Bude die Miete zwischen 12 ß und 16 ß lag.168 Dennoch darf wohl davon ausgegangen werden, daß alle acht Buden urspru¨nglich gleich groß waren und es nur in der ersten zu nicht mehr nachvollziehbaren Vera¨nderungen kam.
165 StAG, Rep. 3 Nr. 41, f 2r (1518). 166 Vgl. Tab. 22. 167 StAG, Rep. 3 Nr. 41, f 2r (1518), f 42r (1522), f 98r (1525), f 268r (1533) und f 446r (1542). 168 U ¨ ber einige Jahre wurde sogar gar keine Miete fu¨r diese Bude bezahlt, vgl. Tab. 23.
108
3. Greifswald um 1400
Auffa¨llig ist die deutlich ho¨here Miete gegenu¨ber den an der schmalen Gasse zwischen dem Rathaus und den alten Kra¨merbuden gelegenen neuen Kra¨merbuden. Auch wenn die unterschiedliche Gro¨ße der Buden beru¨cksichtigt wird, acht Tuchschererbuden zu 24 ß gegenu¨ber rechnerisch zwo¨lf Buden zu je 14 ß auf der anderen Seite des Rathauses, wu¨rde sich die Miete fu¨r die neuen Kra¨merbuden bei gleicher Anzahl und Gro¨ße der Tuchschererbuden auf nur 18 ß 8 d belaufen. Die Differenz von 51/3 ß a¨hnelt allerdings stark der Miete fu¨r einen Keller, wie sie bei den neuen Kra¨merbuden zum Teil zusa¨tzlich berechnet wurde. Denkbar wa¨re, daß ein Abschnitt des Rathauskellers oder -erdgeschosses jeweils zu den Buden geho¨rte, diese also eine Art Ladenvorbau bildeten. Hinweise auf die Gro¨ße liefern die Ausgrabungen an der Su¨dseite des Rathauses von 1996/97, hiernach verfu¨gten die Buden u¨ber eine durchschnittliche Breite von etwa 5 m bei einer Tiefe von etwa 3 m.169 Damit waren sie kaum mehr als halb so groß wie die Buden im mittleren Abschnitt der alten Kra¨merbudenreihe, deren Miete mit 18 ß allerdings um ein Viertel unter der Miete fu¨r die Tuchschererbuden lag. Auch dies ko¨nnte darauf deuten, daß die Buden am Rathaus sich im Geba¨udeinneren fortsetzten. Im Rathaus des benachbarten Stralsunds, das von Jens Christian Holst in das erste Jahrzehnt des 14. Jahrhundert datiert wird, waren insgesamt 40 La¨den eingebaut.170 In der Reihe der Tuchschererbuden fanden sich in der ersten Ha¨lfte des 16. Jahrhunderts noch sieben Buden, fu¨r die nur mehr 16 ß zu zahlen waren. Ab 1533 wurden vier Buden zu zweien zusammengelegt, deren Miete nun 2 ms statt 1 ms betrug.171
3.5.6. Die Ho¨kerbuden Die Lage der Ho¨kerbuden la¨ßt sich nach dem sta¨dtischen Einku¨nfteverzeichnis von 1349 und einer mit diesem inhaltsgleichen Liste von 1361 zu Beginn des Ka¨mmereibuches eindeutig bestimmen.172 Darin wurden die Wortzinseinnahmen von insge-
169 Freundliche Mitteilung von Heiko Scha¨fer, Stralsund. Deutlich kleinere Marktbuden wurden in Pas-
walk mit 2,5 m mal 2,5 m, Hoffmann, Pasewalker Marktplatz, S. 181, und in Demmin mit 3,5 m mal 2 m ergraben, Wieczoreck, Demminer Marktplatz, S. 192. 170 Vgl. Holst, Rathausfront, S. 84–86. 171 StAG, Rep. 3 Nr. 41, f 2r (1518), f 42r (1522), f 98r (1525), f 268r (1533) und f 446r (1542). 172 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 3v, abgedruckt bei Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 40: Preterea de hiis bodis penesticorum infra scriptis in quatuor terminis anni recipitur census aree: Primo de boda in cono iuxta hereditatem quondam Nicol(ai) Grifenbergh quinque sol. cum tribus den. De secunda 2 ß. de tertia 18 den. de quarta 18 den. item de hereditate Reymari fabri 3s., que nunc pertinet Hinrico Langhen, quolibet termino. Item ex opposito: Prima iuxta macellum dabit 18 den. Secunda nichil. Tercia 18 den. Quarta 18 den.
3.5. Markt
109
samt elf Ho¨kerbuden, einem Erbe und dem Hof eines Eckhauses aufgefu¨hrt. Die Straßenseiten ergeben sich aus der Zuschreibung des macellum, der – wie bereits angedeutet – zwischen der Fleischer- und der Fischstraße lag und dem Erbe des Nikolaus Greifenberg, das an der Su¨dseite des Großen Marktes stand. Sieben Buden lagen
Abb. 15: Die Ho¨kerstraße um 1650 (Norden unten) Quelle: Mattha¨us Merian
demnach an der Westseite zwischen dem Eckhaus zum Markt, fu¨r das ebenfalls ein Wortzins zu zahlen war, und dem Fleischscharren an der Ecke zur heutigen Domstraße. Die u¨brigen vier Buden setzten unmittelbar an der Ecke zum Markt an, ihnen folgte das Erbe, das 1349 Reimar Faber (dem Namen nach vermutlich ein Schmied)
Quinta 18 den. Sexta 3 sol. Septima 2 sol. Curia domus angularis 27 den. Vgl. auch oben, Tab. 5.
110
3. Greifswald um 1400
und 1361 Hinrich Lange geho¨rte und nach den Stadtbucheintra¨gen als Schmiede identifiziert werden kann.173 Su¨dlich anschließend ko¨nnen eine zweite Schmiede174 und dann eine weitere Ho¨kerbude rekonstruiert werden, die allerdings beide nicht mit einem Wortzins belastet waren. Neben dieser letzten Ho¨kerbude schloß sich das Eckgrundstu¨ck zur heutigen Domstraße an.175 Auch das westliche Eckgrundstu¨ck am Markt scheint auf Ho¨kerbuden zuru¨ckzugehen und wu¨rde damit der Situation auf der gegenu¨berliegenden Seite entsprochen haben. Als Peter von Eventure dieses Erbe 1363 von Hinrich Wruke erwarb, wurde erwa¨hnt, daß es zuvor dem Goldschmied Johann von Magdeburg geho¨rt habe.176 Fu¨r diesen selbst findet sich zwar kein entsprechender Vermerk im Stadterbebuch, doch wurde fu¨r seine Witwe Alheid 1356 der Kauf von zwei Ho¨kerbuden unter einem Dach eingetragen.177 Die Zuordnung dieser Buden zu diesem Eckgrundstu¨ck ist wahrscheinlich, zumal eine Einordnung in die u¨brigen Abschnitte der Ho¨kerstraße nicht mo¨glich ist. Bei der Betrachtung der wortzinspflichtigen Grundstu¨cke zeigte sich, daß fu¨r die Ho¨kerbuden ein fester Zusammenhang zwischen dem Wortzins und der La¨nge der Straßenfront der Buden von einem Schilling fu¨r jeweils zwei Fuß wahrscheinlich ¨ berlegung ausgehend la¨ßt sich die mo¨gliche Breite der Grundist.178 Von dieser U stu¨cke in der Ho¨kerstraße berechnen. Fu¨r das o¨stliche Eckgrundstu¨ck zum Markt ergeben sich demnach 12,6 m entlang der Ho¨kerstraße, fu¨r die na¨chste Bude 4,8 m, dann folgten zwei Buden a` 3,6 m und die Schmiede mit einer Straßenfront von 7,2 m. Die Westseite begann am Markt mit einem Grundstu¨ck von 5,4 m und einem von 4,8 m Breite, es folgte eine 7,2 m breite Bude (bzw. urspru¨nglich wohl zwei Buden von 3,6 m Breite) und schließlich fu¨nf Buden a` 3,6 m bis zum Fleischscharren. Diese 3,6 m (oder entsprechend 6 ß Wortzins), die sich fu¨r immerhin sieben Buden berechnen lassen, ko¨nnten das Grundmaß der Ho¨kerbuden gebildet haben. Denn auch die beiden 7,2 m breiten Grundstu¨cke entsprachen je zwei dieser Buden. Selbst die Grundstu¨cke an den Ecken zum Markt ko¨nnen (mu¨ssen aber nicht notwendig) auf dieses Maß zuru¨ckgefu¨hrt werden: Den beiden no¨rdlichen Grundstu¨cken auf der Ostseite entsprach zusammen ein Wortzins von 29 ß, fu¨r die beiden gegenu¨berliegenden auf der Westseite waren es zusammen 17 ß, an einem Vielfachen von 6 ß fehlte also jeweils nur ein Schilling. Damit ko¨nnten sich auch hinter diesen Grundstu¨cken fu¨nf bzw. drei urspru¨ngliche Ho¨kerbuden verborgen haben. Wenn dieser Schluß aus den ¨ berlagerung durch ju¨ngere Bauten wohl auch historischen Quellen und wegen der U nicht mit archa¨ologischen bzw. bauhistorischen Untersuchungen nachgewiesen werden kann, so ist doch sehr wahrscheinlich, daß hinter der Aufteilung dieser Grundstu¨cke ein urspru¨nglich einheitliches Grundmaß gestanden haben du¨rfte. Dieses Maß
173 Parzelle FleO05. 174 Parzelle FleO06. 175 Vgl. auch die Haussta¨ttenbiographien FleW01–FleW07 und FleO01–FleO07 sowie MarS07 und
MarS08. 176 Zu den Grundstu¨cksgescha¨ften des Peter von Eventure vgl. unten, S. 190 und Stadtplan 28. 177 MarS07 – 16105. 178 Vgl. oben, Kapitel 2.3.7 und Kapitel 3.3.3.
3.5. Markt
111
von 3,6 m, das jenem fu¨r die wohl gleichzeitigen alten Kra¨merbuden a¨hnelt,179 muß aber nicht zur baulichen Ausgestaltung gekommen sein, sondern kann von vorneherein mit gro¨ßeren Bauten u¨berdeckt worden sein. Den zwo¨lf Buden in der Ho¨kerstraße, die sich um 1400 sicher nachweisen lassen, standen 22 bis 29 Ho¨ker gegenu¨ber, die zwischen 1390 und 1409 ja¨hrlich im Ka¨mmereibuch summarisch genannt wurden.180 Ebenso ist nicht immer zu kla¨ren, ob der Eigentu¨mer die Bude nutzte oder sie vermietete. In einigen Fa¨llen la¨ßt sich der Eigentu¨mer aus den Quellen heraus als Ho¨ker (penesticus) identifizieren.181 Der Besitz mehrerer Buden gleichzeitig spricht dagegen fu¨r Vermietung, wobei nicht auszuschließen ist, das eine der Buden dann vom Eigentu¨mer auch selbst genutzt wurde. Zu u¨berlegen ist auch, wie weit die in den Buden betriebenen Gewerbe in jedem Fall der Ta¨tigkeit eines Ho¨kers entsprachen. Angesichts der erheblich gro¨ßeren Zahl der im Ka¨mmereibuch aufgefu¨hrten Ho¨ker ist aber jedenfalls sicher, daß sie nicht nur in den nach ihnen benannten Buden ta¨tig gewesen sein konnten.
3.5.7. Der Fleischscharren Der mittelalterliche Fleischscharren von Greifswald kann zwar nun an der richtigen Stelle im Stadtplan eingezeichnet werden, u¨ber sein Aussehen und die innere Aufteilung finden sich allerdings keine Hinweise in den Quellen. Nach dem Zuschnitt des Grundstu¨ckes muß von einem langgestreckten und wohl zu Fleischer- und Kuterstraße hin giebelsta¨ndigen Bau ausgegangen werden. Da der Scharren von beiden Straßen aus zur Lagebeschreibung benutzt wurde, wird er vermutlich auch jeweils bis an die Straßenfront herangereicht haben.182 Die La¨nge dieses Komplexes u¨bertraf damit deutlich das Rathaus; unklar ist aber, ob es sich wirklich um einen einzelnen Bauko¨rper oder wohl eher um eine Budenstruktur handelte. Auf letzteres verweisen Nennungen von Fleischerbuden im a¨ltesten Stadtbuch und noch zu Beginn des Stadterbebuches. In der a¨ltesten Erwa¨hnung aus dem Jahr 1302 heißt es iuxta macellas,183 es wurde also der Plural verwandt und in der Folge finden sich, bodam in macellis,184 duas bodas in macellis carnificum,185 macellas,186 bodam carnificum in macellis,187 bodam carnificam [...] in cono bodarum carnificarum188 und ex opposito bodarum carnificum.189 Im Stadterbebuch erscheinen noch 1351 und 1353 bodae carnificum zur 179 Vgl. oben, Kapitel 3.5.3. 180 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 61. 181 Vgl. unten, Kapitel 4.3.2. 182 Deutlich erkennbar ist dies an der Fleischerstraße, hier grenzte die erste Ho¨kerbude direkt an den
macellum, vgl. oben, Anm. 172 in diesem Kapitel. 183 Poeck, Stadtbuch, Nr. 120. 184 Ebd., Nr. 142 – 1302. 185 Ebd., Nr. 203 – 1303. 186 Ebd., Nr. 251 – 1304 und Nr. 644 – 1311. 187 Ebd., Nr. 798 – 1317. 188 Ebd., Nr. 1138, Nr. 1139 – 1329. 189 Ebd., Nr. 1193 – 1331.
112
3. Greifswald um 1400
Lagebeschreibung.190 Im a¨ltesten Stadtbuch finden sich zudem ha¨ufiger Fleischerbuden verzeichnet, die vera¨ußert oder mit einer Rente belastet wurden, also in privatem Besitz waren.191 In den beiden folgenden Stadtbu¨chern la¨ßt sich dies allerdings nicht mehr feststellen. Die Vermutung liegt nahe, daß sich hier zwischen 1330 und 1350 zumindest besitzrechtliche, vielleicht aber auch bauliche Vera¨nderungen vollzogen haben, die dann zeitlich in unmittelbarer Na¨he zum Bau des Rathauses und dessen Buden stattgefunden ha¨tten. Allerdings wurde weiterhin in den Beschreibungen zumeist die Pluralform macella verwandt.192 Auch dieses deutet eher auf eine Budenstruktur als auf einen solita¨ren Bauko¨rper. Die Matrikel von 1707 zeigt im Bereich des mittelalterlichen Fleischscharrens eine zweizeilige Bebauung, die aus dem Zeughaus und den spa¨teren Ratsdienerbuden mit einer dazwischenliegenden Gasse und dem Geba¨ude am o¨stlichen Ende bestand, das um 1600 die Garku¨che beherbergte.193 Dies ko¨nnte auf eine ebenfalls urspru¨nglich zweizeilige Budenanlage verweisen, in der die einzelnen Sta¨nde untergebracht waren. Daß es sich um Buden handelte, wird auch durch die Statuten von 1418 besta¨tigt, in der die Buden der Knochenhauer und der Scharren, in dem sie dem Zusammenhang nach gelegen haben mußten, erwa¨hnt wurden.194 Der Scharren war indes nur der Ort, an dem das Fleisch von den Knochenhauern verkauft wurde, denn das Schlachten und der Handel mit dem Fleisch waren auch in Greifswald getrennt.195 Die Schlachtung des Viehs fu¨hrten die Kuter (fartores) im Schlachthaus (domus fartorum) vor dem Fleischertor durch.196 Die Kuter oder Wurstmacher verfu¨gten selbst u¨ber eigene Buden neben dem Fleischscharren, fu¨r die sie anscheinend ja¨hrlich 2 ms zahlten, ihre Zahl ist allerdings nicht u¨berliefert.197 1371 zahlte der Kuter Johann Blisse allein einen Anteil von 1 ms, der sich aber durchaus auf mehrere Buden beziehen konnte.198
190 KutW03 – 1101 und FleW07 – 4103. 191 Auflassung von Fleischerbuden finden sich fu¨r 1299: Poeck, Stadtbuch, Nr. 34; 1302/03: ebd., Nr. 150,
152, 168, 185, 203, 204; 1306: ebd., Nr. 315, 330; 1307: ebd., Nr. 445; 1308: ebd., Nr. 482; 1309: ebd., Nr. 532, 539, 540; 1312: ebd., Nr. 649; 1321: ebd., Nr. 889; Rentenbelastungen 1301: ebd., Nr. 65, 87; 1302/03: ebd., Nr. 183; 1304: ebd., Nr. 247; 1306: ebd., Nr. 314, 319, 323; 1307: ebd., Nr. 435; 1313: ebd., Nr. 693; 1317: ebd., Nr. 784, 798; 1324: ebd., Nr. 1013, 1020; 1325: ebd., Nr. 1040; 1326: ebd., Nr. 1045; 1327: ebd., Nr. 1074; 1330: ebd., Nr. 1178. 192 Vgl. dazu die Haussta¨ttenbiographien der benachbarten Parzellen. 193 StAG, Grundstu¨ckskartei, B 153. 194 Vgl. Krause, Zunfturkunden 1, S. 165. 195 Dies wurde von Detlef Kattinger u¨bersehen, der die Kuter gar nicht erwa¨hnte, vgl. Kattinger, Greifswalder Handwerk, S. 90. Diese Trennung kann zumindest fu¨r die gro¨ßeren Sta¨dte Norddeutschlands ha¨ufiger beobachtet werden, so befand sich in Lu¨beck das Schlachthaus an der Wakenitz, vgl. Veltmann, S. 86, in Osnabru¨ck hatten die Kuter eigene Sta¨nde im Fleischscharren, der u¨ber einem Abwasserkanal lag, vgl. Igel, Zentren, S. 29, in Stettin befand sich das Schlachthaus bei der Kuterbru¨cke, wa¨hrend die Knochenhauer u¨ber 34 Fleischba¨nke am Fischmarkt und 22 am Neuen Markt verfu¨gten, PUB 5 Nr. 2762 – 1312 Dezember 13, auffa¨llig ist bei diesen noch zu erweiternden Beispielen, die enge Anbindung an fließendes Wasser, das eine einfache Abwasserentsorgung ermo¨glichte. 196 Vgl. unten, Kapitel 3.6.7. 197 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 30r: fartores de bodis apud macellum. 198 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 51v.
3.5. Markt
113
Platz mußten die Sta¨nde fu¨r 35–36 Fleischer bieten, die zwischen 1361 und 1411 ja¨hrlich namenlos in die Einnahmelisten des Ka¨mmereibuches eingetragen wurden.199 Zusammen mit den Kutern du¨rfte die Zahl wenigstens 40 betragen haben. Das Areal des Scharrens maß etwa 14 × 65 m, kein Hinweis besteht allerdings auf die Maße der einzelnen Sta¨nde. Fu¨r Lu¨beck vermutet Doris Mu¨hrenberg eine Gro¨ße von 1,6 m Breite und 3 m Tiefe fu¨r die Litten des Schrangens,200 was aber wohl als sehr schmal angesehen werden muß, da die Bewegungs- und Arbeitsfreiheit dann nur noch gering gewesen sein du¨rfte. Dieses schmale Maß wu¨rde sich bei 40 Buden noch in eine einzelne Budenzeile fu¨gen. Die Grundstu¨cksbreite und die spa¨tere Bebauungsstruktur legen die zweizeilige Struktur allerdings nahe, was fu¨r breitere Sta¨nde oder eine gro¨ßere Anzahl sprechen wu¨rde. Zu u¨berlegen, aber nicht zu belegen, ist in diesem Zusammenhang, ob im Bereich des Scharrens nicht nur die Fleischer und Kuter, sondern auch die Ba¨cker zu lokalisieren wa¨ren, auf deren Verkaufssta¨nde die bereits erwa¨hnte halbja¨hrliche Zahlung von 2 ß deuten ko¨nnte,201 fu¨r die aber keine Hinweise auf eine Lage im Bereich ¨ hnlich den Fleischern sind des Großen Marktes und des Fischmarktes vorliegen. A aber auch fu¨r die Ba¨cker feste Sta¨nde im Bereich des Marktes zu erwarten, die einen sta¨ndigen Verkauf und eine enge Qualita¨tskontrolle durch den Rat erlaubten, wie es zum Beispiel fu¨r Lu¨beck zu beobachten ist.202 Die fehlenden Hinweise mu¨ssen nach den bisherigen Ausfu¨hrungen zur Bebauung des Marktes aber feste Sta¨nde fu¨r diesen Bereich ausschließen, da diese sich, wie die u¨brigen Einrichtungen in diesem Bereich, sonst in den Lagebeschreibungen der Grundstu¨cke am Markt niedergeschlagen ha¨tten. Damit verbleiben aber nur das Erdgeschoß des Rathauses, in dem auch die Gewandschneider standen, und der Bereich des Scharrens. Ba¨cker und Knochenhauer ha¨tten ohne die unbekannte Zahl der Kuterbuden zusammen 55 bis 65 Sta¨nde beansprucht.203 Werden als Arbeitshypothese insgesamt 70 gleichgroße, auf zwei Budenzeilen verteilte Sta¨nde angenommen, so wu¨rde sich eine Breite von 1,8 m, der Ha¨lfte des fu¨r die Ho¨kerbuden ermittelten Grundmaßes und den Lu¨becker Litten vergleichbar, ergeben. Der Vergleich bleibt aber schwierig, da genaue Angaben u¨ber die zu zahlenden Mieten fehlen. Fu¨r die Ba¨cker ist u¨berliefert, daß sie zweimal im Jahr, zu Ostern und Michaelis, 2 ß zahlen sollten,204 auch die Knochenhauer sollten zweimal ja¨hrlich die Miete fu¨r ihre Buden entrichten, der Betrag wurde aber nicht genannt.205 Fu¨r die Kuter schließlich ist nur der Gesamtbetrag bekannt, aber ¨ berlegungen nicht die Zahl der Buden, die sich dahinter verbargen. So ko¨nnen diese U nicht u¨ber ein Gedankenexperiment hinausreichen, da eine Absicherung in den historischen Quellen fehlt und wohl auch nicht zu erreichen ist. Belege ko¨nnen nur noch
199 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 61. 200 Vgl. Mu ¨ hrenberg, Schrangen, S. 31. 201 Vgl. oben, Kapitel 3.5.2. 202 Entsprechendes la¨ßt sich fu¨r Lu¨beck gut belegen, vgl. Ro ¨ rig, Markt, S. 47f. und S. 91f., sowie Hammel,
Vermo¨gensverha¨ltnisse, S. 36f.
203 Zu den Zahlen der Ba¨cker und Knochenhauer vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 61. 204 Vgl. ebd., S. 59. 205 Vgl. ebd., S. 60, Anm. 286.
114
3. Greifswald um 1400
archa¨ologische Untersuchungen des schmalen Streifens entlang der heutigen Domstraße liefern, insofern entsprechende Befunde noch im Boden vorhanden sind.
Abb. 16: Der angebliche Markt der Neustadt, heute Rubenowplatz, um 1650 (Norden unten) Quelle: Mattha¨us Merian
3.5.8. Ein zweiter Marktplatz? Noch bis in Vero¨ffentlichungen der ju¨ngsten Zeit zieht sich der Mythos eines Marktplatzes in der Neustadt im Bereich des heutigen Rubenowplatzes. So schreibt Detlef Kattinger noch in der im Jahr 2000 erschienenen Greifswalder Stadtgeschichte ganz selbstversta¨ndlich von dem „eigenen Markt der Neustadt auf dem Areal des heutigen Rubenowplatzes“.206 Archa¨ologische oder historische Hinweise darauf fehlen allerdings.207 Dementsprechend verla¨uft die Argumentation nach dem Schema, daß die Existenz einer eigensta¨ndigen Neustadt einen Marktplatz erfordere und der angenommene Ort in der fru¨hen Neuzeit unbebaut gewesen sei.208 Zu bedenken ist aber die kurze Eigensta¨ndigkeit der Neustadt bis zur Vereinigung beider Teilsta¨dte 1264, das Fehlen jeglicher Hinweise in den Quellen, und daß nach der Auswertung der
206 Kattinger, Stadtentwicklung, S. 58; so auch Wa¨chter, Anfa¨nge Greifswalds, S. 138; Feltkamp, Sta¨d-
¨ berlegungen von Theodor Pyl, vgl. tebauliche Entwicklung, S. 15f.; zuru¨ck geht diese Tradition auf U Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 124f. 207 Ha¨tte hier um 1300 noch ein o¨ffentlicher Raum bestanden, wa¨re mit hoher Wahrscheinlichkeit ein entsprechender Hinweis im a¨ltesten Stadtbuch vorhanden. 208 Vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 125.
3.5. Markt
115
Stadtbu¨cher das Areal des heutigen Rubenowplatzes im Mittelalter keineswegs unbebaut war. Das gesamte Areal wurde im 14. und 15. Jahrhundert von mehreren bebauten Grundstu¨cken eingenommen.209 Auf diese Umsta¨nde wies im u¨brigen bereits Rudolf Biederstedt zu Recht hin.210 Nach dem jetzt bestehenden Forschungsstand wa¨re es daher wu¨nschenswert, diesen Mythos endgu¨ltig zu begraben, es sei denn, es wu¨rden ernsthafte (archa¨ologische) Argumente in die Diskussion gebracht.211
Stadtplan 16: Der Markt und sta¨dtische Einrichtungen
209 Parzellen KapO09–11 und RotW14/15. 210 Vgl. Biederstedt, Straßennamen, S. 41f. 211 Die historischen Befunde zur Bebauung wurden zwischenzeitlich auch durch eine archa¨ologische
Untersuchung des Rubenowplatzes besta¨tigt, vgl. Ansorge, Ein vergessenes Quartier.
116
3. Greifswald um 1400
¨ ffentliche Bauten 3.6. O
Neben den beschriebenen Baulichkeiten, die in einem unmittelbaren Bezug zum allta¨glichen Marktverkehr standen, gruppierten sich um den Markt weitere Bauten, in denen die verschiedenen Aufgaben der sta¨dtischen Verwaltung und Aufsicht Raum fanden. Auch hier kann eine Konzentration im Bereich su¨dlich des Marktes beobachtet werden.
3.6.1. Der Stadthof Dem Fleischscharren gegenu¨ber, an der Ecke zur Kuterstraße, stand bis 1878 das sogenannte Syndikatshaus, das von Pyl noch vor dem Abriß na¨her beschrieben werden konnte.212 Das Grundstu¨ck, auf dem dieses Eckhaus stand, wurde in den Stadtbu¨chern erstmals 1360 als Stadthof (curia nostra) bezeichnet.213 Allerdings verkaufte der Rat bereits 1355 an den Ratsherren Lambert von Warendorp einen Garten vor der Stadt zwischen Fleischer- und Vettentor, der ehemals zu dem Grundstu¨ck geho¨rte, auf dem nun der sta¨dtische Stall stand.214 Um die Mitte des Jahrhunderts war dieses Grundstu¨ck also im Besitz des Rates.215 Dagegen ist nicht zu kla¨ren, ob es fu¨r die Einrichtung des Stadthofes vom Rat angekauft wurde oder ihm bereits geho¨rte. 1367 erwarb der Rat dann zwei Buden neben dem sta¨dtischen Stall bzw. Stadthof von Johann Hogehus, dem ebenfalls das anschließende Eckgrundstu¨ck zur Fleischerstraße geho¨rte.216 Dieser Kauf wurde auch im sta¨dtischen Ka¨mmereibuch mit dem Kaufpreis von 30 ms vermerkt.217 In den folgenden Jahren zwischen 1367 und 1370 wurden die beiden Buden neben dem Stadtstall vermietet, danach erscheinen sie nicht mehr unter den entsprechenden Eintra¨gen des Ka¨mmereibuches.218 Als Johann Hogehus dann 1374 Buden seines Eckgrundstu¨ckes zur Fleischerstraße mit einer Rente belastete, wurde deren Lage mit iuxta novam domum lapideam, quam construi fecimus iuxta stabulum nostrum beschrieben.219 Theodor Pyl wollte darin das Baudatum fu¨r das, auch Schreiberei genannte, Syndikatshaus sehen.220 Die nun erschlosse212 Vgl. Pyl, Rubenowhaus, S. 44–51. 213 24103; damit noch etwas eher als Pyl ihn datierte, der von 1367 ausging, vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen,
S. 169. Im a¨ltesten Stadtbuch konnte auch nach erneuter Durchsicht kein Hinweis auf einen Stadthof in fru¨herer Zeit gefunden werden. 214 10104 ... qui quondam ad aream super qua stat nostrum stabulum pertinuit. 215 Vgl. Ru ¨ tz, Holzhaus, S. 137f.; Torsten Ru¨tz, der die Grabung im Sommer 1992 leitete, konnte auf dem Gela¨nde des Stadthofes ein bereits um 1267 errichtetes, straßensta¨ndiges Holzhaus bzw. dessen Fachwerkkeller nachweisen, vgl. ebd., S. 138–142. 216 FleW08 – 46005. 217 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 68r. 218 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 33. 219 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 117v, vgl. auch Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 169. Die von Pyl vermutete Lage nahe des Bu¨ttels stimmt allerdings nicht, hier handelte es sich um ein anderes Erbe des Johann Hogehus (Bu¨tS02). 220 Vergleichbare Bezeichnungen lassen sich fu¨r den Bearbeitungszeitraum nicht nachweisen, in den Quellen wird das Grundstu¨ck praktisch durchgehend als curia nostra bezeichnet.
¨ ffentliche Bauten 3.6. O
117
nen Quellen verweisen aber darauf, daß hier die 1367 gekauften Grundstu¨cke gemeint waren bzw. das o¨stliche der beiden, das mit der heutigen Domstraße 33 identifiziert werden kann. Auffa¨llig ist, daß der Stadthof je nach Standort anders beschrieben wurde. Wa¨hrend von der Kuterstraße die Bezeichnung curia nostra die u¨bliche war, wurde von der Fleischerstraße aus die Bezeichnung stabulum nostrum als pars pro toto gebraucht. Gleiches galt bei dem Erwerb der beiden Buden 1367, die neben dem stabulo nostro seu curiae nostrae lagen221 und bei der Erwa¨hnung des neuen Steinhauses neben dem stabulo nostro. Bauuntersuchungen in der Domstraße 33 konnten ein Steingeba¨ude aus der zweiten Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts mit anna¨hernd quadratischem Grundriß nachweisen.222 Das Baudatum fu¨r dieses Geba¨ude kann sogar noch genauer bestimmt werden: Denn das Ka¨mmereibuch entha¨lt zu Michaelis 1374 eine Abrechnung u¨ber den Bau der Mauer zwischen dem neuen traufensta¨ndigen Steinhaus des Rates und der Bude des Bertram Vergatze: Notandum quod computavimus cum Bertramo Vergatze de muro posito inter domum lapideam nostram transversalem iuxta nostrum stabulum et bodam obligatam dicto Bertramo et de muro posito in longum in curiam dicte bode et nostro domo dicto en glint. Ita quod dictum murum et glint venerunt decem milia lateris minus ducentos lateris et quod libet mille lateris cum cimento et labori et cum alio vingeldo et arena constat iiii marcas et iiii solidos fundamento et laboribus et partis fundamenti exceptis unum medietatem partem et laterum idem Bertramus nobis persolvit.223 Auch hier erfolgte der Bau von Brand- und Glintmauer gemeinschaftlich durch die Nachbarn.224 Interessant an diesem Eintrag ist aber der Hinweis auf die Kosten fu¨r den Mauerbau, die einschließlich Material und Arbeitslohn bei 31/2 ms und 4 ß pro 1000 Steine lagen. Fu¨r die gesamte Mauer aus 9800 Ziegelsteinen waren demnach 37 ms und 8 ß aufzubringen. Kosten nur fu¨r Steine wurden 1393 in das Ka¨mmereibuch eingetragen, als die Stadt 1000 Ziegelsteine fu¨r 24 ß vom Kloster Eldena gekauft hatte.225 Einen gleichbleibenden Preis vorausgesetzt, wa¨ren dann auf die Arbeitskosten 2 ms und 4 ß je 1000 Steine entfallen. Schon die eher untypische quadratische Grundrißform ko¨nnte auf eine Sonderfunktion des Geba¨udes hinweisen; in der fru¨hen Neuzeit befand sich hier die sta¨dtische Schreiberei .226 Auf die Nutzung im 15. Jahrhundert verweist ein Eintrag im Rentenbuch: Neben dem Erbe von Hinrich Vergatze, der inzwischen die ehemals Johann Hogehus geho¨rende Ecke besaß, wird 1418 die camera tallie erwa¨hnt, was
221 FleW08 – 46005. 222 Den Hinweis darauf verdanke ich Andre´ Lutze und Felix Scho¨nrock. 223 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 65r. 224 Vgl. oben, Kapitel 2.3.8. 225 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 301r. 226 Im 18. Jahrhundert befand sich hier das Stadtschreiberhaus und dann das Uhrmacherhaus, StAG,
Grundstu¨ckskartei, B145.
118
3. Greifswald um 1400
sich etwa als Schoßkammer u¨bersetzen ließe, vielleicht aber auch die Ka¨mmerei meinen ko¨nnte.227 Kein Hinweis auf die mittelalterliche Nutzung besteht dagegen fu¨r das sogenannte Syndikatshaus.228 Hingegen wird der Stadtstall, den angefu¨hrten Beschreibungen folgend, im o¨stlichen Bereich des Grundstu¨ckes zu vermuten sein. Mo¨glicherweise ebenfalls im Bereich des Stadthofes ko¨nnte sich eine domus machinarum befunden haben, die in einem einzigen Eintrag unter den Ausgaben im Ka¨mmerei¨ bersetzen ließe sich dies wohl als Zeughaus, fu¨r das buch 1395 erwa¨hnt wurde.229 U sich sonst aber keine Belege in den Quellen auffinden lassen. Ein Zeughaus, das u¨ber la¨ngere Zeit auf einem eigensta¨ndigen Grundstu¨ck Bestand gehabt ha¨tte, mu¨ßte aber wahrscheinlich wie der Stadthof oder die Mu¨nze zumindest in Beschreibungen zu benachbarten Grundstu¨cken nachzuweisen sein. Da ein solcher Nachweis innerhalb der Stadtmauern aber fehlt (und außerhalb kaum Sinn macht), ko¨nnte es nahe liegen, es im Bereich des Stadthofes zu vermuten, auf dem sich ja auch die Stallungen befanden. Eine Versuchung ko¨nnte es sein, das Zeughaus mit dem bislang in seiner Nutzung nicht zu besteimmenden sogenannten Syndikatshaus zu identifizieren. Dagegen kann aber eingewendet werden, daß in diesem Falle als pars pro toto die curia nostra von der Kuterstraße aus auch als domus machinarum ha¨tte bezeichnet werden mu¨ssen. Eine Ru¨stkammer wird in einem Verzeichnis der eingelagerten Waffen von 1363 zu Beginn des Ka¨mmereibuches genannt. Diese lag aber anscheinend im Obergeschoß des Rathauses (camera super theatrum).230 Dagegen deutet die Bezeichnung domus zweifellos auf ein eigensta¨ndiges Geba¨ude, hier ko¨nnte es zwischenzeitlich zu einer ra¨umlichen Verlagerung gekommen sein.
3.6.2. Die Frohnerei ¨ hnlich wie die curia nostra zur Lagebezeichnung fu¨r Grundstu¨cke in der KuterA straße diente, wurde das Haus des Bu¨ttels (domus budelli) verwandt, um die Haussta¨tten an der Su¨dseite der heutigen Domstraße zwischen Fleischer- und Rakower Straße zu beschreiben. Als domus preconis wurde die Frohnerei bereits 1304/05 im a¨ltesten Stadtbuch erwa¨hnt, die genaue Lage la¨ßt sich daraus allerdings noch nicht ableiten.231 Im Stadterbebuch wurde dann erstmals 1364 der Verkauf eines Hauses ex opposito domus budelli eingetragen.232 Zwei Jahre zuvor belastete bereits Hermann
227 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 207r. 228 Die Funktion als Syndikatshaus ist erst seit 1659 sicher zu belegen, vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen,
S. 169; Ru¨tz, Holzhaus, S. 13.
229 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 284v: Item Peter Vurmann ii ß pro vectura ad domum machynarum. 230 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 1r, abgedruckt bei Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. 146. 231 Poeck, Stadtbuch, Nr. 249: (hereditatem) suam, sitam in opposito domus preconis – die Beschreibung als
gegenu¨ber des Bu¨ttels gelegen entspricht der Form nach allerdings den spa¨teren Lagebeschreibungen.
232 Bu¨tS04 – 39001.
¨ ffentliche Bauten 3.6. O
119
Gramentin sein Erbe gegenu¨ber dem Bu¨ttel mit einer Rente.233 Die Lage der Frohnerei blieb dann seit der Mitte des 14. Jahrhunderts bis in die Neuzeit hin konstant. Auch in der schwedischen Matrikel von 1707 wurde sie als einziges Geba¨ude an der Nordseite der heutigen Domstraße eingetragen, alle u¨brigen Haussta¨tten geho¨rten wie im Spa¨tmittelalter zu den Ha¨usern an der Su¨dseite des Großen Marktes.234 Arbeiten an der Frohnerei lassen sich aus Eintra¨gen im Ka¨mmereibuch nachvollziehen. So mußten die Ka¨mmerer 1389 fu¨r Arbeitslohn und Steine insgesamt 6 ms 5 ß 31/2 d aufwenden,235 1404 fu¨r nicht genau bestimmte Arbeiten an dem Geba¨ude 4 ß.236 Fu¨r die Entleerung der Kloake in der Frohnerei wurden 1376 4 ms 4 ß gezahlt237 und 1408 3 ms.238
3.6.3. Die Mu¨nze Das Geba¨ude der sta¨dtischen Mu¨nze (domus monete) wurde erstmals 1356 in der Bru¨ggstraße neben dem Erbe des Peter Stevelin genannt.239 1386 verkaufte Albert Hagemester ein Erbe in der Bru¨ggstraße neben der Mu¨nze an Nikolaus Kint.240 Von Ostern 1382 an wurde das Mu¨nzhaus an drei Personen vermietet. In den Eintra¨gen u¨ber die Mieteinnahmen wird auch die Lage gegenu¨ber dem Franziskanerkloster erwa¨hnt.241 Demnach lag die Mu¨nze auf dem nordwestlichen Eckgrundstu¨ck von Fuhr- und Bru¨ggstraße. Ab 1405 wurde sie im Ka¨mmereibuch als domus antique monete bezeichnet.242 Archa¨ologische Untersuchungen auf diesem Grundstu¨ck brachten ein Steinhaus der 1270er Jahre zu Tage, dessen Keller im zweiten Viertel des 14. Jahrhunderts teilweise aufgegeben wurde. In der zugeho¨rigen Verfu¨llungsschicht kam ein Mu¨nzpra¨gestempel zum Vorschein,243 der erst durch die Identifizierung dieses Geba¨udes als sta¨dtische Mu¨nze aus den historischen Quellen sicher dem Grundstu¨ck zugeordnet werden kann.
233 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 70r. 234 Vgl. dazu Stadtplan 6, Wartenberg, Schwedische Landesaufnahme, S. 221 und S. 226. 235 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 289v. 236 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 337v. 237 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 240v. 238 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 354r. 239 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 44v: hereditatem suam sitam in platea pontis iuxtam monetam. 240 Bru¨W33 – 110108; 1389 heißt es beim Verkauf einer Ha¨lfte des nordo¨stlichen Eckgrundstu¨ckes von
Bru¨gg- und Fuhrstraße (233), es sei ex opposito domo nostro gelegen, Bru¨O32 – 116101.
241 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 97r und f 99r, dann viertelja¨hrlich weiter bis zum letzten Eintrag zu Michaelis
1411 auf f 213v.
242 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 189v, vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 36f. 243 Freundliche Mitteilung von Heiko Scha¨fer. Leider konnte dieses Areal nur in beschra¨nktem Maße
archa¨ologisch untersucht werden, da auf dem Grundstu¨ck trotz der laufenden Ausgrabungen im Quartier zwischen Markt und Bru¨ggstraße in einer „Nacht- und Nebelaktion“ Ausschachtungsarbeiten durchgefu¨hrt wurden, die den gro¨ßten Teil der archa¨ologischen Schichten zersto¨rt haben. Ohne ein Eingreifen in letzter Minute durch das Landesamt fu¨r Bodendenkmalpflege wa¨ren auch die letzten Reste dieses stadtgeschichtlich bedeutenden Grundstu¨cks undokumentiert zersto¨rt worden.
120
3. Greifswald um 1400
Eine zweite, ju¨ngere Mu¨nze wurde dann 1395 am Großen Markt genannt.244 Nach den verschiedenen Eintra¨gen im Stadterbebuch la¨ßt sie sich als das westliche Eckgrundstu¨ck von Großem Markt und Rakower Straße identifizieren. 1421 verkaufte der Rat die Mu¨nze am Markt an die Vormu¨nder der Bru¨der Jakob und Laurenz Bucholt ,245 von denen sie dann ihr Bruder, der Ratsherr und spa¨tere Bu¨rgermeister Otto Bucholt, fu¨r 600 ms erwarb.246 Nach diesem Verkauf durch den Rat ist von einer sta¨dtischen Mu¨nze in den beiden untersuchten Stadtbu¨chern keine Rede mehr.
3.6.4. Die Apotheke Nicht in unmittelbarer Na¨he zum Markt lag die Apotheke. Fu¨r diese ko¨nnen im betrachteten Zeitraum zwischen 1350 und 1450 drei zeitlich aufeinanderfolgende Geba¨ude in der Knopfstraße lokalisiert werden.247 Nachdem 1359 der Apotheker Lambert vom Rat angestellt worden war,248 wurde in einem Eintrag von 1363 auf der Ostseite der Knopfstraße eine hereditas genannt, in qua nunc est nostra apotheca.249 An selber Stelle befand sie sich noch 1380, als es vom Erbe des Johann Havere hieß, qua est apotheca.250 Nach Lambert la¨ßt sich ab 1385 der Apotheker Gerlach nachweisen,251 der 1390 von Johann Palitze ein Erbe in der Knopfstraße erwarb, das von nun an als Apotheke diente.252 Mit seinem Nachfolger Reimar schloß der Rat 1405 einen neuen Vertrag,253 nach dem er alleiniger Apotheker der Stadt sein und zudem als Chirurg die Wunden begutachten sollte. Dafu¨r wollte der Rat ihm in den ersten beiden Jahren je 40 ms und vom dritten Jahr an ja¨hrlich 30 ms zahlen, zusa¨tzlich sollte er soviel Tuch erhalten wie seine Vorga¨nger. Von Gerlachs Witwe u¨bernahm er 1407 die Apotheke,254 kaufte dann aber von Hinrich von dem Berge 1412 ein Erbe unweit vom Markt auf der Westseite der Knopfstraße,255 das auch unter seinen Nachfolgern Peter Stenvord (nachweisbar 1419–1436)256 und Balthasar Stenvord (nachweisbar 1440–1451)257 als Apotheke diente. Als solche wurde das Grundstu¨ck auch anla¨ßlich des Kaufes durch Peter Stenvord im Jahr 1419 bezeichnet.258
244 MarS11 – 128101, westlicher Nachbar. 245 MarS12 – 176102. 246 MarS12 – 179101. 247 Zu den Apothekern vgl. auch Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 189–192. 248 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 54v. 249 KnoO21 – in einem Eintrag zum su¨dlichen Nachbargrundstu¨ck (KnoO22 – 35004). 250 KnoO22 – 91004, ebenfalls su¨dlicher Nachbar. 251 106009 – der von Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 190, Anm. 4, angefu¨hrte Beleg zu 1379 geho¨rt nicht in
dieses Jahr, sondern zu einem Nachtrag, der auf 1390 datiert (87101).
252 KnoO15 – 120108. 253 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 148r. 254 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 192r. 255 KnoW26 – 161005. 256 KnoW26 – 172105 und SteW05 – 195105. 257 HunW01 – 197002 sowie 215106. 258 KnoW26 – 172107.
¨ ffentliche Bauten 3.6. O
121
3.6.5. Die Stadtmu¨hle Vom Markt weiter entfernt lagen auch die folgenden drei Einrichtungen, die fu¨r das Wirtschaftsleben der Stadt wichtig waren. Einen Hinweis auf eine Wassermu¨hle entha¨lt schon die Urkunde von 1249, mit der das Kloster Eldena das oppidum Gripeswald Wartislaw III. als Lehen u¨bertrug, die aber nicht notwendig im unmittelbaren Stadtgebiet lag.259 1265 wird dann eine Mu¨hle im Westen der Neustadt erwa¨hnt,260 ihrer Lage nach kann auch diese nicht mit der Stadtmu¨hle in Verbindung gebracht werden. In einer Vereinbarung von 1290 zwischen der Stadt Greifswald und dem Kloster Eldena erscheinen zwei Wassermu¨hlen, deren halben Ertrag die Stadt dem Kloster u¨berließ. Eine dieser Mu¨hlen lag innerhalb der Stadt, die andere westlich vor der Neustadt, war also wohl mit der 1265 erwa¨hnten identisch.261 In derselben Urkunde wurde dem Heiliggeist-Hospital erlaubt, neben der letztgenannten Mu¨hle eine Windmu¨hle zu errichten. Die Anteile an beiden Wassermu¨hlen verkaufte das Kloster vier Tage spa¨ter an das Heiliggeist-Hospital.262 Sicher lokalisieren la¨ßt sich dann 1300 eine Wassermu¨hle neben dem HeiliggeistHospital, die der Stadt vom Eldenaer Kloster mit dem dazugeho¨rigen Graben u¨berlassen wurde. Im Gegenzug erhielt das Kloster zwei Grundstu¨cke an der Stadtmauer fu¨r seinen Klosterhof .263 Diese, vermutlich mit der 1290 innerhalb der Stadt erwa¨hnten Mu¨hle identisch, lag demnach an der Su¨dseite der Langen Straße am westlichen Ausgang der Altstadt und wurde vom Stadtgraben, der diese von der Neustadt trennte, angetrieben. Zwei Jahre spa¨ter, 1302, war sie aber bereits abgerissen worden.264 Der Erwerb dieser Wassermu¨hle durch die Stadt muß demnach wohl im Zusammenhang der baulichen Vereinigung von Alt- und Neustadt gesehen werden, in deren Zuge der Stadtgraben verfu¨llt und der Mu¨hle somit das Wasser zum Antrieb genommen wurde.265
259 PUB 1 Nr. 492 – 1249 Juni; vgl. auch Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 98f.; Bulach, Zisterzienser und
Stadt, S. 43–45. 260 PUB 2 Nr. 777 – 1265 Mai 26, in der Urkunde ist nicht eindeutig von einer Wassermu¨hle die Rede, da
¨ berlieferung Windmu¨hlen und Pferdemu¨hlen in der Regel auch als solche aber in der Greifswalder U bezeichnet werden, ist diese Deutung naheliegend, wird aber auch von der 1290 folgenden Urkunde besta¨tigt, vgl. folgende Anm. 261 PUB 3 Nr. 1553 – 1290 Oktober 22. 262 PUB 3 Nr. 1557 – 1290 Oktober 26. 263 PUB 3 1963 – 1300 Dezember 21, vgl. unten, S. 154. 264 Poeck, Stadtbuch, Nr. 115: ... molendini deleti apud domum sancti Spiritus. 265 Dieser Abschnitt des ehemaligen Stadtgrabens wurde 1997 durch Jo¨rg Ansorge und Torsten Ru¨tz fu¨r das Landesamt fu¨r Bodendenkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern archa¨ologisch untersucht. Dabei konnte die ho¨lzerne Aussteifung des Grabens, der su¨dlich der Langen Straße von Osten her verengt wurde, dokumentiert werden. Ebenso ein 1260/70 errichtetes Steinhaus am Ostufer des Grabens, dessen westliche Kellerwand vier auffa¨llige, zum Graben o¨ffnende Fenster aufwies. Den Beschreibungen nach lag auf diesem Grundstu¨ck die Wassermu¨hle neben dem Heiliggeist-Hospital, Befunde, die auf eine Mu¨hle schließen ließen, kamen aber nicht zutage. Angesichts der Kellerfenster zum Graben hin du¨rften Mu¨hle und Stauwehr aber wohl eher su¨dlich des Steinhauses gelegen haben. Im Graben befand sich der Rest einer ho¨lzernen Wasserleitung, der auf 1302 datiert und damit die Verfu¨llung des Stadtgrabens in diesem Jahr oder kurz darauf besta¨tigt, vgl. Ansorge/Ru¨tz, Lange Straße 47, S. 305.
122
3. Greifswald um 1400
Die eigentliche Stadtmu¨hle, westlich der Hunnenstraße am Ryckufer gelegen, kann an dieser Stelle erst 1349 mit Sicherheit belegt werden.266 Das von Pyl schon fu¨r 1305 angefu¨hrte molendinum civitatis besagt erst einmal nicht mehr, als daß diese Mu¨hle der Stadt geho¨rte, gleich welcher Art sie war. Da ein Hinweis auf die Lage in
Abb. 17: Die Stadtmu¨hle um 1650 (Norden unten) Quelle: Mattha¨us Merian
oder vor der Stadt fehlt, kann diese Erwa¨hnung schwerlich mit der Stadtmu¨hle gleichgesetzt werden.267 Auf eine Errichtung der Stadtmu¨hle am Ryck kurz vor 1341 deutet eine Auseinandersetzung in diesem Jahr zwischen Eldena und Greifswald, da die Aufstauung des Rycks fu¨r die sta¨dtische Mu¨hle Scha¨den an Besitzungen des Klosters außerhalb der Stadt verursacht hatte.268 Nach erfolgtem Vergleich wurden 1342 die
266 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 1v: ... curiam in platea canum ex opposito molendinorum. 267 Vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 99, sowie Poeck, Stadtbuch, Nr. 266; es ko¨nnen fu¨r diese Zeit aber
wenigstens zwei Mu¨hlen im Stadtgebiet nachgewiesen werden, die allerdings beide in privatem Besitz waren: So wurde 1301 ein Haus in der Hunnenstraße mit Mu¨hle verkauft (also im Umfeld der Stadtmu¨hle), ebd., Nr. 74, und 1305 eine Pferdemu¨hle in der Neustadt, ebd., Nr. 267, schließlich wurde im selben Jahr noch eine Schmiede neben der Mu¨hle genannt, ebd., Nr. 279; demnach ko¨nnte sich schon 1301 eine (Wasser-?)Mu¨hle am Ryck befunden haben, diese ko¨nnte aber auch als Pferdemu¨hle gedeutet werden. Eine Pferdemu¨hle la¨ßt sich auch zeitgleich mit der sta¨dtischen Wassermu¨hle neben dieser belegen, HunW01 – 22104 (Nachbar). 268 PUB 11 Nr. 5953, Nr. 5954 und Nr. 5955 – 1341 Juli 6. Siehe dazu Bulach, Zisterzienser und Stadt, S. 69f.
¨ ffentliche Bauten 3.6. O
123
neuen Besitzverha¨ltnisse und das sta¨dtische Staurecht von den pommerschen Herzo¨gen besta¨tigt.269 Im Bereich der Stadtmu¨hle kann spa¨testens 1359 eine ebenfalls sta¨dtische Pferdemu¨hle nachgewiesen werden,270 die 1386 noch bestand.271
3.6.6. Das Walkhaus Erstmals 1356 wurde die domus fullonum, das Walkhaus genannt. Der Bu¨rgermeister Everhard Rubenow ließ sich mit einem Eintrag in das Stadterbebuch den Besitz von sechs Morgen Ackerland besta¨tigen, von denen vier urspru¨nglich zu den Grundstu¨cken geho¨rten, auf denen nun das Walkhaus stehe, und zwei zu einem Erbe an der Mu¨hlenpforte.272 Da nach den Ausfu¨hrungen zu den Pertinenzen anzunehmen ist, daß jeweils zwei Morgen zu einer Haussta¨tte in der Altstadt geho¨rten, du¨rfte das Walkhaus den Raum von zwei Haussta¨tten eingenommen haben. Da es 1356 noch als neu bezeichnet wurde, du¨rfte es um die Mitte des 14. Jahrhunderts errichtet worden sein, geho¨rte also derselben Zeitschicht an wie der Stadthof. Nach den Eintra¨gen in den Stadtbu¨chern lag es auf der Ostseite der Verla¨ngerung von der Weißgerberstraße zur Mu¨hle und grenzte unmittelbar an diese. Genutzt wurde das Walkhaus von den Greifswalder Wollwebern, die 1405 von den Ka¨mmerern 10 ß und 1409 41/2 ß fu¨r Renovierungsarbeiten an dem Geba¨ude erhielten.273 Mietzahlungen dafu¨r lassen sich im Ka¨mmereibuch aber nicht finden, nur zwischen 1367 und 1372 zahlte ein inhabitator des Walkhauses 10 ß halbja¨hrliche Miete.274 Dieser du¨rfte in der Tat aber nur Bewohner einer Wohnung in dem Komplex des Walkhauses gewesen sein, denn der gezahlte Betrag entsprach gerade einmal der Summe, die fu¨r eine einfache Bude als Miete verlangt wurde,275 konnte also kaum fu¨r das gesamte Walkhaus gelten. Ha¨ufiger erscheinen im Ka¨mmereibuch Zahlungen der Ka¨mmerer, die fu¨r die Erhaltung des Beckens im Walkhaus aufgewendet werden mußten.276
269 PUB 11 Nr. 6070 – 1342 November 1. 270 HunW01 – 22104 (Nachbar). 271 HunW05 – 111007 (Nachbar); ein acha¨ologischer Nachweis einer Roßmu¨hle liegt aus Stralsund vor,
Kaute, Ein Go¨pelwerk, S. 214; Hoffmann/Kaute/Mulsow, Mu¨hlen und Go¨pelwerke, S. 293f.
272 16001, unklar ist, ob sich die Bezeichnung porta (im Gegensatz zu valva) molendini auf das Mu¨hlen-
tor oder eine Pforte bei der Mu¨hle bezog, zum Walkhaus vgl. auch Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 122; Bulach, Innovationsfreude im Handwerk, S. 41–43. 273 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 339v: Item lanificibus pro reformatione domo fullonum x ß; f 357v: Item lanificibus ad domum fullonum v ß sabato post Dyonisii. 274 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 36. 275 Vgl. unten, Tab. 34. 276 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 240r (1376): Item vi ß pro vase ad domum fullonum; f 246v (1382): Item iiii ß pro reparando caldarium in domo fulde seu mesterie sabato seu die Sancti Luce; f 274r (1393): Item i mr fabro pro urna in domo fullonum; f 275v (1393): Item urna ad domum fullonum iii ß; f 282r (1395): Item pro caldario reparando in domo fullonum et pro aliis diversiis xii ß; f 360v (1409): Item Stalberghe pro urna ad domum fullonum sabato post assumptionis Marie, item Milow iiii ß pro dicta urna eodem die.
124
3. Greifswald um 1400
3.6.7. Das Schlachthaus Wa¨hrend das Walkhaus schon von Theodor Pyl neben der Stadtmu¨hle lokalisiert wurde,277 ist das vor dem Fleischertor gelegene Schlachthaus (domus fartorum) in der Greifswalder Forschung bislang nicht beachtet worden. Im Stadterbebuch erscheint es in drei Eintra¨gen: So tauschte 1387 Henning Johannis mit den Bru¨dern Johann und Lambert Lowe einen Garten vor dem Fleischertor, der bei dem Schlachthaus und dem großen Garten der Bru¨der lag.278 1398 kauften Conrad Lowe und seine Bru¨der von Arnold Hilgemann einen großen Garten vor dem Fleischertor, der zwischen den Gra¨ben sowie zwischen der Scheune von Hinrich Bukow und dem Schlachthaus lag.279 Und 1414 erwarb Nikolaus Pederow von Tidericus Parsow einen Garten vor dem Mu¨hlentor, der am zum Fleischertor fu¨hrenden Weg lag und ebenfalls an das Schlachthaus (in diesem Fall kuterhus genannt) grenzte.280 Demnach befand es sich innerhalb der beiden Stadtgra¨ben und grenzte nicht unmittelbar an die Fleischerstraße, sondern lag irgendwo im mittleren Bereich zwischen den beiden Toren. Die Lage zwischen den Gra¨ben erlaubte eine Entsorgung des Abfalls in den a¨ußeren der beiden Gra¨ben, wa¨hrend der innere fu¨r die Zuleitung von Trinkwasser in die Stadt genutzt werden konnte, ohne dieses u¨berma¨ßig zu verunreinigen.281 Auch fu¨r das Schlachthaus finden sich verschiedene Aufwendungen im Ka¨mmereibuch, so erhielten 1377 der Lehmarbeiter Vote und seine sociis fu¨r Arbeiten am Kuterhus 2 ms und 6 ß,282 1391 der Kuter Johann fu¨r Zwecke des Kuterhauses 3 ms.283
3.7. Gewerbliche Sonderbauten in der Stadt
Im folgenden Abschnitt treten jene Geba¨ude in den Vordergrund, die na¨here Hinweise auf die bauliche Differenzierung innerhalb von Grundstu¨cken liefern ko¨nnen und damit mo¨glicherweise auch auf Unterschiede zwischen verschiedenen Stadtvierteln hinweisen. Diese Geba¨ude – Getreidespeicher, Schmieden, Backha¨user, Scheunen und Sta¨lle – verweisen zugleich auf gewerbliche Nutzungen und entsprechende Schwerpunktbildungen innerhalb der Stadt. Mit ihrem gewerblichen Charakter bilden sie aber gleichsam das bauliche Bindeglied zwischen dem Markt als Zentrum des
277 Vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 122. 278 112108. 279 133103. 280 165002. 281 Vgl. unten, Kapitel 3.8.1. 282 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 242v. 283 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 296v.
3.7. Gewerbliche Sonderbauten in der Stadt
125
o¨rtlichen und regionalen Handels und dem Hafen, als Ort des u¨berregionalen Handels. Sie dienten als Lager fu¨r Produkte (Getreide), die sowohl fu¨r den lokalen Ver¨ berseehandel beno¨tigt wurden oder zur Verarbeitung eingefu¨hrbrauch wie fu¨r den U ter Rohstoffe, die auf dem Markt abgesetzt wurden. In Erscheinung treten in den Stadtbu¨chern aber nur jene Bauten, deren Sondernutzung mit bestimmten Rechten verbunden war oder die durch ihre Nutzung bzw. Bauform auffielen und sich daher zu einer differenzierten Beschreibung im Stadtbuch eigneten. Dementsprechend fehlen dort Nennungen von Gerber- oder Weberwerksta¨tten, die sich aber archa¨ologisch oder aus dem Zusammenhang der historischen Quellen als dauerhafte Nutzungsformen bestimmter Grundstu¨cke nachweisen lassen.284
3.7.1. Getreidespeicher Als annonarium oder granarium erscheinen die Getreidespeicher in den Greifswalder Quellen, darunter auch die Gleichsetzungen annonarium/granarium dictum korn¨ berlieferung typische domus frumenti ist in den hus (Tab. 11), die fu¨r die Lu¨becker U Stadtbu¨chern dagegen nicht zu finden.285 Betrachten wir die ra¨umliche Verteilung innerhalb der Stadt, fallen drei Schwerpunkte ins Auge: Eine Gruppe von wenigstens neun Speichern zwischen Heimlichem Tor und Steinbecker Tor orientierte sich auf den Hafen und weist damit auch auf den Getreideexport; wenigstens sechs gruppierten sich um die sta¨dtische Wassermu¨hle am Ryck, die o¨stlichen dieser Speicher lagen zudem noch in Hafenna¨he; eine dritte Gruppe von sieben Getreidespeichern zog sich zwischen der Westseite der Kapaunenstraße und der Steinbeckerstraße in ma¨ßigem Abstand no¨rdlich der Langen Straße entlang; ein einzelner lag – im Vergleich zu den u¨brigen ausgesprochen abseitig – in der Perdekoperstrate, zum nordwestlichen Eckhaus der Kuterstraße geho¨rend. Diese Verteilung auf das Stadtgebiet in Greifswald unterscheidet sich deutlich von den Lu¨becker Verha¨ltnissen. Dort reihten sich die nachweisbaren Getreidespeicher sa¨mtlich entlang von Ober- und Untertrave auf, also in unmittelbarer Na¨he zum Hafen,286 was in Greifswald nur fu¨r einen Teil der Speicher zu belegen ist. Dagegen orientiert sich die zweite Gruppe auf die Wassermu¨hle am Ryck, bezieht sich also auch auf die Weiterverarbeitung des Getreides in der Stadt und den eigenen sta¨dtischen Verbrauch bzw. den ebenfalls nachweisbaren Export von Mehl.287 Hier befand sich bis 1392 auch der Getreidespeicher des Heiliggeist-Hospitals, der die Getreideabgaben aus dem umfangreichen Grundbesitz des Hospitals aufnehmen konnte.288
284 Vgl. unten, Kapitel 4.3.1 und Kapitel 5.2.3. 285 Zu den verschiedenen Bezeichnungen, vor allem im Blick auf die Lu¨becker Verha¨ltnisse, vgl. Hen-
nings, Lu¨becker Kornha¨user, S. 315–320. 286 Ebd., S. 325f. 287 Siehe dazu unten, Kapitel 4.4.1. 288 MarO03 – 125003.
126
3. Greifswald um 1400
¨ berschu¨sDiese dienten sicherlich der Eigenversorgung, ko¨nnten aber im Falle von U sen auch weiter verhandelt worden sein, um so naturale in moneta¨re Einnahmen (einschließlich des Handelsgewinnes) zu verwandeln. Die dritte Gruppe von Speichern entlang der Langen Straße – abseits von Hafen und Wassermu¨hle – nahm in ihrer Lage vielleicht eher Bezug auf die Einfuhrrouten des Getreides aus dem pommerschen Hinterland.289 Auffa¨llig ist, daß nach 1400 nur noch vier Getreidespeicher erwa¨hnt werden.290 Dahinter steht nicht notwendig ein Niedergang des Getreidehandels, ebenso kann sich die Art der Lagerung vera¨ndert haben – fort vom freistehenden Getreidespeicher hin zu gro¨ßeren Speicherbo¨den der Giebelha¨user. Auf die Bodenlagerung verweisen Eintra¨ge im a¨ltesten Stadtbuch von 1326 fu¨r ein Haus in der Steinbeckerstraße dimidiam siliginis lastam iacentem in laqueari hereditatis,291 und im Stadterbebuch zum Hof des Arnold Letzenitze, syn korne, dat he heft an syner schune unde up synen boven292 Auf der anderen Seite kann auch nicht mit Sicherheit davon ausgegangen werden, daß die annonaria und granaria stets und ausschließlich der Lagerung von Getreide dienten.293 Immerhin scheint das Verschwinden der Getreidespeicher sich parallel zur Durchsetzung der Steingiebel – jedenfalls nach dem Quellenbefund – in zentralen Bereichen der Stadt vollzogen zu haben. Erkla¨rung kann aber auch ein Wandel der Verzeichnisform in den Stadtbu¨chern sein. Die Speicher treten in ihnen ha¨ufig nur als Elemente von Grundstu¨cken oder in Nachbarschaftsbeschreibungen hervor, sel¨ berlieferung ist demnach ten wurde ein Getreidespeicher allein u¨bertragen. Die U durchaus zufa¨llig und die Zahl der tatsa¨chlich vorhandenen Getreidespeicher war vermutlich gro¨ßer als aus den Stadtbu¨chern nachvollziehbar. So kann nicht ausgeschlossen werden, daß auch noch nach 1400 eine bedeutendere Anzahl an Speichern bestand. Zu beru¨cksichtigen sind auch mo¨gliche Vera¨nderungen in der Form, in der Grundstu¨cksgescha¨fte verzeichnet wurden. Denn, wie schon zuvor beobachtet, scheint die Detailliertheit der Objektbeschreibungen im 15. Jahrhundert zuru¨ckgegangen zu sein.294 Dennoch bleibt die deutliche Abnahme der erwa¨hnten Getreidespeicher beachtenswert. Nur vier der genannten Getreidespeicher wurden als steinern bezeichnet, was in der Umkehrung bedeutet, daß die Mehrzahl Holz- bzw. Fachwerkbauten waren – andernfalls wa¨re diese Betonung des Steinbaus unsinnig gewesen.295
289 Zum Greifswalder Handel vgl. Bru ¨ ck, Greifswalder Schiffahrt, S. 235–238. 290 Eine fu¨nfte Erwa¨hnung bezieht sich auf ein Erbe, das einmal ein Getreidespeicher war, KapO08 –
164002.
291 Poeck, Stadtbuch, Nr. 1062. 292 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 164r. 293 Vgl. Hennings, Lu¨becker Kornha¨user, S. 318–320, sowie Heitzmann, Ackerbu¨rger im Mittelalter,
S. 48–50 und S. 69–71.
294 Vgl. oben, Kapitel 3.4.3. 295 Vgl. oben, Kapitel 3.4.1. Der archa¨ologische Nachweis eines Getreidespeichers des ausgehenden
13. Jahrhunderts liegt fu¨r das Grundstu¨ck Schuhhagen 1 vor, vgl. Scha¨fer, Holzstraße, S. 52f.; Heitzmann, Ackerbu¨rger im Mittelalter, S. 92–94; Preiss/Wiethold/Scha¨fer, Ein hochmittelalterlicher Roggenfund.
3.7. Gewerbliche Sonderbauten in der Stadt
127
Schon die große Zahl der nachweisbaren Getreidespeicher verweist auf die Bedeutung des Getreidehandels fu¨r Greifswald. Und dennoch wurden sie bislang in der Greifswalder Forschung praktisch nicht beachtet.296 Wenigstens 26 verschiedene Speicher lassen sich aus den Angaben der Stadtbu¨cher rekonstruieren, von denen zumindest 16 im dritten Viertel des 14. Jahrhunderts bestanden haben (Tab. 11 und Stadtplan 17). Beachtlich ist diese Zahl im Vergleich zu den 27 Getreidespeichern in Lu¨beck um 1350, auf die Hennings verweist.297 Unter den 64 namentlich bekannten Eigentu¨mern von Getreidespeichern ko¨nnen zehn als Ratsherren, zwei als Ba¨cker und je einer als Gerber, Wollweber und Zimmermann identifiziert werden.298 Einer der Ratsherren, Ludolf Buchagen, war zugleich als Gewandschneider ta¨tig.299 Der Wollweber Hermann Slupwachter kann als sozialer Aufsteiger bezeichnet werden, er selbst konnte umfangreichen Grundbesitz erwerben und sein Sohn Johann trat 1426 in den Greifswalder Rat ein.300
3.7.2. Schmieden ¨ berlieferungsprobleme wie fu¨r Fu¨r die Schmieden (fabricae) gelten zwar a¨hnliche U die Getreidespeicher, die Nachweise sind aber insgesamt gleichma¨ßiger verteilt. Die Schmieden waren in der Regel auch nicht Teil eines Erbes, sondern mit diesem gleichgesetzt. So lassen sich vor der Jahrhundertwende wenigstens zwo¨lf Schmieden mit Sicherheit nachweisen, nach 1400 dann immer noch acht (Tab. 12). Diese gleichma¨ßi¨ berlieferung muß wohl auch vor dem rechtlichen Hintergrund gesehen wergere U den, der mit diesen Bauten verbunden war. Bei der großen Feuersgefahr, die von den Schmieden – wie auch von Back- und Brauha¨usern – ausging, konnte es im Falle nachbarschaftlicher Streitigkeiten notwendig werden, aus dem Stadtbuch heraus nachzuweisen, daß auf der fraglichen Haussta¨tte schon fru¨her eine Schmiede bestanden hatte, daß mit dieser also entsprechende Gerechtigkeiten verbunden waren.301 Ra¨umliche Schwerpunkte finden sich in der Fuhrstraße nahe dem Mu¨hlentor, in der Ho¨kerstraße und im Umfeld des Steinbecker Tores, daneben in der Schmiedestraße und im Teilstu¨ck der Langen Straße zwischen Hunnen- und Rotgerberstraße (Stadtplan 18). Dabei fa¨llt auf, daß die Bezeichnung Schmiedestraße nicht notwendig eine auffa¨llige Konzentration dieses Gewerbes widerspiegelt – mo¨glicherweise hallen hier aber noch fru¨here Zusta¨nde nach. Zudem lagen die Schmieden nicht nur in Torna¨he und somit in Randbereichen der Stadt, sondern auch durchaus in der Na¨he 296 Pyl erwa¨hnt sie lediglich zweimal beila¨ufig in seiner Kirchengeschichte, vgl. Pyl, Greifswalder Kir-
chen, S. 235 und S. 1235.
297 Vgl. Hennings, Lu¨becker Kornha¨user, S. 322. 298 Ludolf Buchagen, Martin Gorslav, Arnold Lange, Thomas Levenhagen, Bertold von Mu¨nster, Gott-
schalk Rabode, Wichard von Vredeland, Conrad I von Werle, Conrad II von Werle und Hinrich Wruke (Ratsherren), Hinrich Cruse und Henning von Grimmen (Ba¨cker), Hinrich von Gristow (Gerber), Hermann Slupwachter (Wollweber) und Degenhard Nienkerken (Zimmermann). 299 Vgl. unten, Kapitel 4.3.4. 300 Vgl. unten, Kapitel 4.3.1., und Igel, Stadt-Raum und Sozialstruktur, S. 21–24. 301 Vgl. Ebel, Rechtsleben, S. 57–59.
128
3. Greifswald um 1400
¨ bereinstimmung zwischen den hier lokalisierten Schmieden des Marktes.302 Eine U und den nach den archa¨ologischen Befunden vermuteten metallverarbeitenden Werksta¨tten,303 la¨ßt sich bislang nur fu¨r die Schmiede in der Kapelle des Heiliggeist-Hospitals nachweisen.304 Von den 32 nachgewiesenen Eigentu¨mern dieser Schmieden ko¨nnen immerhin elf als Schmiede identifiziert werden, einer war Harnischmacher, einer Schuhmacher und drei geho¨rten dem Rat an.305 Exkurs: Die Kupferschmiede in der Kapelle zum Heiliggeist Einen u¨berraschenden Befund erbrachten die archa¨ologischen und bauhistorischen Untersuchungen in der Kapelle des ehemaligen Greifswalder Heiliggeist-Hospitals in den Jahren 1989 bis 2003.306 Die in Relikten noch erhaltene und erkennbare Kapelle beherrschte die Ecke der verschwenkten oberen Hunnenstraße mit der Langen Straße – schra¨g gegenu¨ber der Einmu¨ndung der Weißgerber Straße. Urspru¨nglich als zweischiffiger und dreijochiger Bau von 20 m Breite und wahrscheinlich 30 m La¨nge mit einer Traufenho¨he von wenigstens 12 m geplant (Abb. 18), wurde der Bau der Heiliggeistkirche zwischen 1280 und 1290 aufgenommen und spa¨testens zu Beginn des 14. Jahrhunderts fertiggestellt, erhaltene Ho¨lzer des Dachwerkes lassen sich dendrochronologisch auf 1296 datieren. Damit du¨rfte sie der erste vollendete Kirchenbau in Greifswald gewesen sein. Das dritte (westliche) Joch wurde allerdings zumindest im su¨dlichen der beiden Kirchenschiffe nicht ausgefu¨hrt.307 Nachdem ab 1329 ein zweites Heiliggeist-Hospital außen vor dem Steinbecker Tor eingerichtet wurde, das als domus nova oder extra muros von dem a¨lteren infra muros unterschieden wurde,308 wurde es 1369 in einer Erbteilung im Stadtrentenbuch als Grundstu¨ck iuxta magnam domus lapideam, que quondam fuit Capella S. Spiritus lokalisiert.309 Es scheint also, daß zu diesem Zeitpunkt die Kapelle nicht mehr ihrer urspru¨nglichen Bestimmung diente. Dagegen lassen sich ab 1410 Stiftungen belegen, die sich sa¨mtlich auf eine Vikarie der Familie Bucholt in der Kapelle des alten Heiliggeist-Hospitals beziehen.310
302 Vergleichbares la¨ßt sich auch fu¨r Ho¨xter beobachten, Krabath, Buntmetallverarbeitung. 303 Vgl. Scha¨fer, Eine Greifswalder Grapengießerwerkstatt; ders., Archa¨ologische Quellen zum mittel-
alterlichen Handwerk, S. 62–70; ders., Handwerk, S. 350–355; Enzenberger, Handwerkerquartier, S. 186–191; siehe auch Mulsow, Eisenverarbeitung; Ru¨tz, Grapen, mit verschiedenen Beispielen aus Mecklenburg-Vorpommern, sowie Kulessa, Eine mittelalterliche Schmiedewerkstatt, fu¨r Stralsund. 304 Vgl. Ru ¨ tz, Heilig-Geist, S. 89–102; ders., Grapen, S. 296f. 305 Marsilius faber, Albert Grawecop, Hinrich Hagemester, Jakob Honemann, Gerhard Knokel, Nikolaus Sasse, Peter Sassow, Nikolaus Sastrow, Tideke Smed und Laurenz Stockholm (Schmiede), Hermann Westholt alias Colner (Harnischmacher), Hinrich Stenvord (Schuhmacher), Hermann Bredeveld, Marquard Stevelin und Hinrich Wruke (Ratsherren). 306 Siehe Ru ¨ tz, Heilig-Geist; ders., Olde Hiligengeists-Kercke; ders., Grapen, S. 296f., sowie ders., Kirche und Krankensaal. 307 Ebd., S. 27f. 308 Vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 1207–1209. 309 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 105r. 310 Vgl. Ru ¨ tz, Heilig-Geist, S. 62.
3.7. Gewerbliche Sonderbauten in der Stadt
129
Innerhalb des Kapellenraumes kann nach den archa¨ologischen Untersuchungen eine kupferverarbeitende Werkstatt nachgewiesen werden, die nach der groben archa¨ologischen Datierung spa¨testens seit dem letzten Viertel des 14. Jahrhunderts bis in die erste Ha¨lfte des 15. Jahrhunderts Bestand hatte. Verarbeitet wurden Kupfer und Kupferlegierungen, nachweisen la¨ßt sich der Guß von Grapen und wenigstens einer Glocke, daneben wurde Kupfer zu Blechen und Nieten weiterverarbeitet.311 Dieser Befund u¨berrascht, da mit der erwa¨hnten Vikarie zumindest ein Altar auch im 15. Jahrhundert in der alten Heiliggeist-Kapelle bestanden haben muß, sie zu dieser Zeit also u¨ber eine sakrale Funktion verfu¨gte. Aber auch die Angaben in den Stadtbu¨chern belegen eine Kupferwerkstatt an dieser Stelle zwischen 1383 und 1393. Das su¨do¨stliche Eckhaus von Langer Straße und dem verschwenkten Teilstu¨ck der Hunnenstraße wurde 1383 als gegenu¨ber der Kupferschmiede gelegen beschrieben,312 ebenso 1389 das Haus neben dem o¨stlichen Eckhaus von Weißgerber- und Langer Straße,313 das Eckhaus der Weißgerberstraße im folgenden Jahr,314 1391 dann ein Erbe an der Nordseite der Langen Straße, das genau gegenu¨ber der Nordost-Ecke der Heiliggeist-Kapelle lag315 und schließlich 1393 dessen o¨stliches Nachbarhaus.316 Angesichts der Lage der genannten Haussta¨tten mu¨ssen sich alle diese „Gegenu¨berBeschreibungen“ auf das Geba¨ude der Heiliggeist-Kapelle bezogen haben. Fu¨r die Jahre vor 1383 und nach 1393 konnten weder im Stadterbebuch noch im Rentenbuch Hinweise auf diese Kupferschmiede oder eine anderweitige Nutzung, die sich von der Funktion als Hospitalskapelle unterschied, aufgefunden werden. Eine parallele Nutzung als Kapelle und als Kupferschmiede ist natu¨rlich nur schwer vorstellbar. Die Bezeichnung als ehemalige Kapelle 1369 und die Stiftungen ab 1410 ko¨nnten aber auf eine zeitweilige Aufgabe der sakralen Funktion zwischen der Mitte des 14. Jahrhunderts und dem beginnenden 15. Jahrhundert hinweisen. Fu¨r ¨ berlegung spricht auch die starke zeitliche Konzentration der Erwa¨hnungen diese U einer Kupferschmiede in der Kapelle auf nur zehn Jahre. Der Bau blieb wa¨hrend der gesamten Zeit im Besitz des Heiliggeist-Hospitals, denn ein Verkauf durch die Vorsteher oder den Rat wa¨re mit Sicherheit in das Stadterbebuch eingetragen worden, wie es bei anderem Hospitalsbesitz erfolgte.317 Der Betreiber der Werkstatt war also Mieter des Hospitals. Verkauft wurde die Kapelle wohl erst im Zuge der Reformation, ehe sie um 1565 teilweise abgerissen und zu einem Dielenhaus umgebaut wurde. Die zeitweilige Profanierung der Kapelle konnte durch archa¨ologische und bauhistorische Untersuchungen besta¨tigt werden. So kamen anla¨ßlich von Ausgrabungen im August 2001 mehrere Bestattungen oberhalb des Kupferschmiedehorizontes
311 Vgl. ebd., S. 102f. 312 LanS26 – 102004. 313 LanN27 – 117106. 314 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 160r. 315 LanN29 – 121008. 316 LanN30 – 125108. 317 So verkauften die Vorsteher des Heiliggeist-Hospitals 1392 an Degenhard Nienkerken einen Getrei-
despeicher an der Ecke der kleinen Straße zur Mu¨hle gegenu¨ber der Weißgerberstraße (125003), vgl. unten, Kapitel 3.9.5.
130
3. Greifswald um 1400
zum Vorschein und auf der durch das offene Schmiedefeuer verursachten Rußschicht konnten Reste einer ju¨ngeren Ausmalung nachgewiesen werden.318
Abb. 18: Die Heiliggeist-Kapelle Quelle: Rekonstruktion von Torsten Ru¨tz
3.7.3. Backha¨user Auffa¨llig selten sind die Erwa¨hnungen von Backha¨usern in den Stadtbu¨chern, obgleich fu¨r sie im lu¨bischen Recht angesichts der Feuergefahr die gleichen rechtlichen Voraussetzungen bestanden wie fu¨r die zuvor beschriebenen Schmieden und obgleich die Zahl der Ba¨cker nach den Eintra¨gen im Ka¨mmereibuch fu¨r die Zeit von 1361 und 1411 zwischen 19 und 29 schwankte.319 Immerhin verteilen sich diese ¨ berlieferungszeitraum (Tab. 13). Erwa¨hnungen aber recht einheitlich u¨ber den U Ra¨umlich verteilten sich die Backstuben weitgehend gleichma¨ßig u¨ber die Altstadt mit einer tendenziellen Ausrichtung auf den Markt (Stadtplan 18). In der Neustadt ist kein Backhaus nachweisbar und auch die Knopfstraße blieb nach den u¨berlieferten Eintra¨gen frei, nur in einer Querstraße zwischen Knopf- und Bu¨chstraße war ein Backhaus zu finden. Fu¨r die Backha¨user ko¨nnen 18 Eigentu¨mer namentlich nachgewiesen werden, wenigstens zwei von ihnen waren Ba¨cker, zwei saßen im Rat.320 318 Fu¨r die freundliche Mitteilung dieser Ergebnisse und die ausfu¨hrliche Diskussion der archa¨ologischen
und historischen Befunde habe ich dem o¨rtlichen Grabungsleiter Torsten Ru¨tz zu danken. Siehe auch Ru¨tz, Olde Hiligengeists-Kercke, S. 29f. 319 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 61; zur Feuergerechtigkeit Ebel, Rechtsleben, S. 57–59; zu Backha¨usern in Lu¨beck Grabowski, Backha¨user. 320 Timmo Kreyenberg und Tidericus Sasse (Ba¨cker), Johann Hilgemann und Hinrich Rubenow (Ratsherren).
3.7. Gewerbliche Sonderbauten in der Stadt
131
3.7.4. Scheunen Ein Bautyp der vergleichsweise ha¨ufig in den Greifswalder Stadtbu¨chern erscheint, sind die Scheunen (horrea Tab. 14).321 Neben einer gro¨ßeren Gruppe außerhalb des Mu¨hlentores fanden sie sich innerhalb der Stadt konzentrierter o¨stlich der Kuhstraße, in der Rakower Straße, im Umfeld der Stremelower Straße und im su¨dlich der heutigen Domstraße und westlich der Kuterstraße gelegenen Quartier. Daneben waren einige vereinzelt u¨ber das Stadtgebiet verteilt (Stadtplan 19), der Bereich zwischen Kuh- und Steinbeckerstraße blieb aber frei. In ihrem Verha¨ltnis zu den Grundstu¨cken lassen sich zwei Grundformen unterscheiden: Scheunen traten entweder als Element eines gro¨ßeren Grundstu¨ckes in Erscheinung oder als Bauko¨rper eines eigensta¨ndigen Grundstu¨cks, das dann zumeist ru¨ckwa¨rtig in Verbindung zu einem anderen lag; so in der Rakower Straße mit Bezug zur Fleischerstraße und an der o¨stlichen Stadtmauer ru¨ckwa¨rtig zur Kuhstraße.322 Die u¨berwiegende Randlage der Scheunen innerhalb des Stadtgebietes ko¨nnte auch mit der Lagerung leicht entzu¨ndlicher landwirtschaftlicher Gu¨ter zusammenha¨ngen.323 Die tatsa¨chliche Nutzung der Scheunen ist nicht mit letzter Sicherheit zu deuten. Fu¨r jene vor dem Mu¨hlentor spricht schon die Lage außerhalb der Stadt innerhalb der Ga¨rten und landwirtschaftlichen Fla¨chen fu¨r eine agrarische Nutzung. In die gleiche Richtung deutet auch die Randlage der Scheunen innerhalb der Stadt, doch kann nicht ausgeschlossen werden, daß ihnen auch eine generelle Funktion als Lagerraum zukam.324 Wenn Arnold Letzenitze 1414 in dem Nachtrag zu seinem Testament von syn korne, dat he heft an syner schune unde up synen boven325 spricht, dann handelt es sich zwar um ein landwirtschaftliches Produkt, zugleich aber auch um ein bedeutendens Greifswalder Exportgut. In diesem Zusammenhang macht die Unterscheidung zwischen landwirtschaftlichem Lagerraum und Lager fu¨r Handelsgu¨ter also kaum einen Sinn.
3.7.5. Sta¨lle Anders als die Scheunen waren die Sta¨lle (stabula Tab. 15) gleichma¨ßiger u¨ber die Stadt verteilt.326 Nachweise fehlen hier nur fu¨r die westliche Neustadt, wa¨hrend mehrere Grundstu¨cke am Markt und in den Hauptstraßen zwischen Markt und Hafen u¨ber Sta¨lle verfu¨gten (Stadtplan 19). Zudem waren sie fast immer Teil einer Haussta¨tte und wurden nicht als eigensta¨ndige Objekte aufgelassen. Den Beschreibungen nach befanden sich die Sta¨lle in der Regel im Hofbereich hinter der straßenseitigen Bebauung. 321 Siehe auch Heitzmann, Ackerbu¨rger im Mittelalter, S. 48–50 und S. 71. 322 Vgl. dazu auch oben die entsprechenden Ausfu¨hrungen zu den Buden, S. 91. 323 Siehe Heitzmann, Ackerbu¨rger im Mittelalter, S. 24. 324 Vgl. Hennings, Lu¨becker Kornha¨user, S. 315f. 325 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 164r. 326 Dazu auch Heitzmann, Ackerbu¨rger im Mittelalter, S. 42–47 und S. 72.
132
3. Greifswald um 1400
Zur Nutzung finden sich keine direkten Hinweise, die Stadtbu¨cher liefern aber auch Hinweise auf Viehhaltung im Zusammenhang mit Grundstu¨cken in der Stadt. So anla¨ßlich der Warskoweschen Erbteilung von 1386: Van dat ryntve, dat mid Peter imme hus was zunder de perde de unghedelet synt,327 und im Testament Arnold Letzenitzes von 1412: an myme hove an perden, kuyen, rynderen, swynen, schapen, ghuzen, eend unde hunren.328 Neues HeiliggeistHospital
Kuhtor Brggtor
Kuhstr. St. Marien
hagen
Heimliche Str.
Str.
Heimliches Tor
str.
Vilterhagen
n-) hle tr. (M
Rakower
Fleischerstr.
Gegenbe r Bttel
3 2 1
Kuh-
stra§e
Schuh-
Gro§er Markt
Hkerstr.
(Baderstr.)
(Domstr.)
Kuterstr.
19 Perdekoperstr.
(Martin-LutherStr.)
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
St. Nikolai
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt str.
Vangenturm
Kalverstr.
Str.)
18
Stra§e
Altes HeiliggeistHospital
(Fr.-Lffler-
Bch-
17
Obere Steinbeckerstr.
20
Fisch-
Steinbecker-
Hunnen-
Wei§gerberstr.
Lange
Obere Rot-
St. Jakobi
versalis
21
Stra§e
Obere
Str. (Domstra§e)
23
Rotgerberstr.
Vettentor Lange
22
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
str.
platea trans-
(Fr.-Lffler-Str.)
8
Brgg-
16
5 4
7?
9
(J.-S.-Bach-)
24
str.
str.
25+26
14
Steinbecker 10 12 Tor arta platea 11 13
str.
15
Knopftor
Bchtor
Fischtor
Knopf-
Ryck
6a/b
stra§e
Getreidespeicher Getreidespeicher aus Stein
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
Fleischertor
0
50
100m
Stadtplan 17: Zwischen 1351 und 1450 erwa¨hnte Getreidespeicher (vgl. Tab. 11)
327 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 111v, vgl. oben, Kapitel 2.3.4. 328 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 160v, vgl. oben, Kapitel 2.3.5. Zu Gartenbau und Landwirtschaft in der Stadt vgl.
Willerding, Erna¨hrung, Gartenbau und Landwirtschaft; speziell zu Greifswald: Heitzmann, Ackerbu¨rger im Mittelalter, S. 60–126.
133
3.7. Gewerbliche Sonderbauten in der Stadt Neues HeiliggeistHospital
Kuhtor Brggtor
5 Gegenbe r Bttel 6
Kuhstr. St. Marien
Heimliche Str.
Heimliches Tor
9
Schuh-
hagen 3
Rakower
Fleischerstr.
Brgg-
Knopf-
BchHkerstr.
(Baderstr.)
Perdekoperstr. (Domstr.)
4
Vilterhagen
Str.)
Gro§er Markt
Kalverstr.
str.
stra§e
str. (J.-S.-Bach-)
str.
Fisch-
Steinbecker-
Hunnen-
(Domstra§e)
str.
(Martin-LutherStr.)
Retberg
St. Nikolai
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
2 Stra§e 13 Altes HeiliggeistHospital
5
4 3 8 str. iede Schm Fisch7 Rathaus Lapper- markt
14
8 7
(Fr.-Lffler-
Kuterstr.
Obere Rot-
Obere
Str.
St. Jakobi
Lange
versalis
Obere Steinbeckerstr.
1 Stra§e
Vettentor Lange
12
platea trans-
Wei§gerberstr.
Rotgerberstr.
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
6
10
Kuh-
Steinbecker 9 10 Tor arta platea 11
Stadtmhle
Vangenturm
Knopftor
Bchtor
Fischtor
1?
2
n-) hle . (M uhrstr
Mhlentor
F
Str.
Ryck
stra§e
Schmiede Backhaus
Franziskanerkloster
0
Fleischertor
50
100m
Stadtplan 18: Zwischen 1351 und 1450 erwa¨hnte Schmieden und Backha¨user (vgl. Tab. 12 & 13)
Neues HeiliggeistHospital
Kuhtor Brggtor
Str.)
13
Kuhstr.
11
10 Kalverstr.
St. Marien
14
28 27
26
18
Str.
18
(Domstr.)
hagen
17
20 21 22 23 24 25
Franzis19 kaner19 kloster
n-) hle . (M uhrstr
16
17 Mhlentor
F
16
Fleischertor
Stadtplan 19: Zwischen 1351 und 1450 erwa¨hnte Scheunen und Sta¨lle (vgl. Tab. 14 & 15)
Heimliches Tor
Rakower
Perdekoperstr.
Hkerstr.
(Baderstr.)
Lapperstr.
14 15
15
Schuh-
Gro§er Markt
11 12 13 Heimliche Str.
str.
Vilterhagen
12
Kuh-
stra§e
9
Knopf-
Bch-
Fisch-
Steinbecker-
HunnenSt. Nikolai
8 Schmiedestr. FischRathaus 19 markt
Fleischerstr.
gerberstr.
31
29 (Domstra§e)
6
(Fr.-Lffler-
10
7
Kuterstr.
32
versalis
5
3 Stra§e 30
(J.-S.-Bach-)
platea trans-
Obere Steinbeckerstr.
St. Jakobi
2
str.
str.
4
str.
str. 8 7
Wei§gerberstr.
Lange
Stra§e
Kapaunenstr.
(Domstra§e) 34 33 1
6? 5? 4
Obere
Str.
35
3 (Fr.-Lffler-Str.)
Obere Rot-
Vettentor Lange
2
Rotgerberstr.
36
1 42
Kapaunenstr.
Ravensturm
37
Stremelower (Wollweber-)
38
40 41
Steinbecker 9 Tor arta platea
(Martin-LutherStr.)
39
Stadtmhle
Vangenturm
Knopftor
Bchtor
Fischtor
stra§e
Ryck
Brgg-
Scheune Stall
0
50
100m
134
3. Greifswald um 1400
3.8. Wasser, Badelust und ka¨ufliche Liebe
3.8.1. Wasserversorgung Ein besonderes Problem bildete die Versorgung einer Stadt mit brauchbarem Frischwasser.329 Schon fru¨hzeitig wurden deshalb in fast allen gro¨ßeren Ostseesta¨dten Wasserleitungen angelegt, die saubereres Flußwasser anstelle des wegen der Ku¨stenna¨he schlechteren Grundwassers in die Stadt fu¨hrten.330 Archa¨ologisch la¨ßt sich in Greifswald bereits fu¨r das erste Jahrzehnt des 14. Jahrhunderts eine Holzleitung samt Entnahmestelle im Block zwischen Rot- und Weißgerberstraße nachweisen.331 Die Entstehung der Leitung du¨rfte im Zusammenhang mit der etwa zeitgleichen Verfu¨llung des Stadtgrabens westlich der Weißgerberstraße stehen, der bis dahin auch den Wasserbedarf der dort ansa¨ssigen Gerbereien decken konnte und fu¨r den nun ein Ersatz geschaffen werden mußte.332 Entsprechend konnte auch im verfu¨llten Graben eine ho¨lzerne Wasserleitung nachgewiesen werden, die dendrochronologisch auf 1302 datiert werden kann333 und u¨ber einen auf 1315/19 datierten Abzweig mit dem zuvor genannten Brunnen verbunden war.334 Die Anlage einer Wasserleitung im alten Stadtgraben 1302 oder kurz danach belegt auch ein Eintrag im a¨ltesten Stadtbuch, denn bei dem Erwerb eines Grundstu¨ckes am Stadtgraben wurde Hermann Moysalle 1302 verpflichtet ein aqueductum pro utilitate civitatis in longitudine dicte hereditatis usque ad suos terminos anzulegen.335 Der Bau der Wasserleitung erfolgte also zumindest teilweise auf private Kosten, was im Fall der Weißgerberstraße auch darauf zuru¨ckgefu¨hrt werden ko¨nnte, daß die angrenzenden Grundstu¨cke durch die Verfu¨llung des Grabens deutlich vergro¨ßert wurden, die Anlieger also profitierten. In diesen Zusammenhang du¨rften auch zwei Eintra¨ge im a¨ltesten Stadtbuch aus dem Jahr 1302 geho¨ren, in denen der Gerber Everhard bzw. sein Nachfolger Lodewich seinem Nachbarn Hinrich Osterode Wegerecht und gleichen Nutzen an dem Brunnen gewa¨hrt, den sie gemeinsam errichtet hatten.336 Dabei ko¨nnte es sich aber noch um einen Grundwasserbrunnen gehandelt haben, fu¨r eine Zuschreibung zu einer Wasserleitung bestehen jedenfalls keine Hinweise.
329 Zur Wasserversorgung vgl. Busch, Wasserversorgung; Dirlmeyer, Lebensbedingungen in der mittel-
alterlichen Stadt; Falk/Gla¨ser/Moeck-Schlo¨mer, Wasserversorgung und Abfallbeseitigung; Fouquet, Bauen fu¨r die Stadt, S. 224–250; Grewe, Wasserversorgung; Scha¨fer, Wasserversorgung und Abfallbeseitigung. 330 Vgl. zu Lu¨beck, Grabowski/Schmitt, Wasserversorgung und Wasserku¨nste in Lu¨beck; Schmitt, ¨ ffentliche Bauta¨tigkeiten, S. 267f.; ders., Eine ho¨lzerne Wasserleitung. Zu Greifswald jetzt: Scha¨fer, O Aquevectore, putei, aqueductus. 331 Vgl. Enzenberger, Handwerkerquartier, S. 80–82 und S. 148–151; die dendrochronologische Datierung der Leitung auf der Westseite des Brunnens fa¨llt in die Jahre 1302 bis 1306. 332 Zu den Gerbereien vgl. ebd., S. 155–169, sowie unten, Kapitel 5.2.3. 333 Vgl. Ansorge/Ru ¨ tz, Lange Straße 47, S. 305; Enzenberger, Handwerkerquartier, S. 80–82. 334 Ebd., Handwerkerquartier, S. 147. 335 Poeck, Stadtbuch, Nr. 181. 336 Poeck, Stadtbuch, Nr. 139 und Nr. 173.
3.8. Wasser, Badelust und ka¨ufliche Liebe
135
Bereits diese a¨ltesten direkt nachgewiesenen Leitungen in Greifswald sind nur wenig ju¨nger als der erste Beleg fu¨r Lu¨beck von 1294.337 Allerdings verweist Heiko Scha¨fer angesichts der archa¨ologischen Befunde wohl zu Recht darauf, daß es schon spa¨testens im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts zu einem Wandel in der Wasserversorgung kam, da von diesem Zeitpunkt an in den bislang untersuchten Teilen der Stadt kaum mehr Grundwasserbrunnen angelegt wurden, dafu¨r fanden sich aber im o¨stlichen Marktquartier sekunda¨r verbaute Holzro¨hren, die in die zweite Ha¨lfte des 13. Jahrhunderts dartiert werden konnten.338 Die Stadtbu¨cher bieten Hinweise auf die Lage von Brunnen und den mo¨glichen Verlauf von Wasserleitungen. Denn auch die in den Straßen befindlichen Brunnen wurden in seltenen Fa¨llen und u¨berwiegend im Zeitraum zwischen 1380 und 1420 zur na¨heren Beschreibung von Grundstu¨cken im Stadterbe- und Stadtrentenbuch genutzt. Nach der Rekonstruktion des Grundstu¨cksgefu¨ges la¨ßt sich dieses umkehren, so daß die bezeichneten Brunnen in den Straßen lokalisiert werden ko¨nnen (Tab. 16 und Stadtplan 20). Weitere Erwa¨hnungen von Brunnen finden sich im Ka¨mmereibuch. Unter den sta¨dtischen Ausgaben wurden die Zahlungen verzeichnet, die die Stadt zum Erhalt der Brunnen leistete. Die Gelder wurden an Personen ausbezahlt, die als Mieter sta¨dtischer Bauten in der Nachbarschaft der betroffenen Brunnen lebten (Tab. 17).339 Zum Erhalt der Brunnen waren demnach deren Nachbarn verpflichtet und in diesem Sinne u¨bernahm auch der Rat die Zahlungen fu¨r jene „Brunnennachbarn“, die in sta¨dtischen Ha¨usern zur Miete wohnten. Indirekt besta¨tigt wird dies durch drei „Brunnennachbarschaften“ in der Bu¨chstraße, die sich mit Eintra¨gen im Stadterbebuch ausdru¨cklich zusichern ließen, daß sie nicht fu¨r den Erhalt dieser Brunnen auf¨ bersicht dieser Zahzukommen ha¨tten.340 Tabelle 17 bietet eine nicht vollsta¨ndige U lungen, wie sie einer groben Durchsicht der Ausgaben im Ka¨mmereibuch entnommen wurden. Zum gro¨ßten Teil lassen sich diese Brunnen mit jenen der Greifswalder Wasserleitungen in Deckung bringen, die auf einer Karte von 1704 vermerkt wurden (Abb. 19). Besonders fa¨llt eine Reihe auf, die zwischen Weißgerber- und Kuhstraße entlang der heutigen Friedrich-Lo¨ffler-Straße verlief und deren Ersterwa¨hnungen in die Jahre zwischen 1364 und 1398 fallen. Auf dem Plan von 1704 entsprechen dieser Reihe zwei Wasserleitungssysteme. Das erste begann oberhalb des Stauwehrs der sta¨dtischen Wassermu¨hle am Ryck, folgte der Weißgerberstraße hinauf zur Langen Straße und zweigte dort zu zwei Brunnen an den Einmu¨ndungen von Hunnen- und Steinbeckerstraße ab. Dieser Strang durch die Weißgerberstraße entsprach der schon beschriebenen Wasserleitung aus dem fru¨hen 14. Jahrhundert. Von derselben Leitung fu¨hrte
337 Vgl. Grabowski/Schmidt, Wasserversorgung und Wasserku¨nste in Lu¨beck, S. 217. 338 Scha¨fer, O ¨ ffentliche Bauta¨tigkeiten, S. 267f.; ders., Aquevectore, putei, aqueductus, S. 251. 339 Zu diesen Mietverha¨ltnissen vgl. unten, Kapitel 4.7. 340 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 139r, durch die Erwa¨hnung der Eigentu¨mer der benachbarten Grundstu¨cke las-
sen sich diese drei Brunnen sicher in der Bu¨chstraße lokalisieren, sie lagen jeweils etwa in der Mitte der drei Teilabschnitte zwischen Markt und Hafen.
136
3. Greifswald um 1400
Abb. 19: Plan der 1704 vorhandenen Wasserleitungen und Brunnen Norden unten
ein weiterer Strang nach Osten die heutige Friedrich-Lo¨ffler-Straße entlang und speiste dort Brunnen an den Kreuzungen mit Hunnen-, Steinbecker- und Fischstraße. Von dort fu¨hrten Abzweige jeweils die Straßen hinunter zum Hafen. Dagegen wurden die u¨brigen Straßen der no¨rdlichen Altstadt von einer Wasserleitung versorgt, die oberhalb des Mu¨hlentores entsprang, dann parallel u¨ber Kuh- und Bru¨ggstraße verlief und u¨ber einen Abzweig die no¨rdlichen Abschnitte von Bu¨ch- und Knopfstraße erreichte. Zu diesem Leitungssystem du¨rfte demnach auch ein bereits 1364 erwa¨hnter Brunnen kurz vor dem Knopftor geho¨rt haben. Ebenso wenigstens zwei der drei Brunnen, die in drei aufeinanderfolgenden Eintra¨gen im Stadterbebuch vom 21. Februar 1402 in der Bu¨chstraße genannt wurden. Mit diesen Eintra¨gen wurde den Nachbarn der Brunnen besta¨tigt, daß sie nicht fu¨r den Erhalt der Brunnen aufkommen mußten.341 Mo¨glicherweise waren sie also erst kurz zuvor errichtet oder erneuert worden. Nur der dritte Brunnen in der Mitte zwischen Markt und der heutigen Friedrich-Lo¨ffler-Straße la¨ßt sich nicht mit einem 1704 vorhandenen Brunnen iden¨ berlieferung in den u¨brigen Fa¨llen aber eher zufa¨llig war und sich tifizieren. Da die U nach den Gewohnheiten des jeweiligen Schreibers richtete – darauf deutet ja auch die starke zeitliche Konzentration der Erwa¨hnungen – bieten sie fu¨r die Datierung nur einen a¨ußerst groben Richtwert. Eine genauere Kla¨rung des Verlaufs und der Entstehungszeit kann nur auf archa¨ologischem Weg erfolgen. Auf eine Wasserleitung in 341 Ebd.
3.8. Wasser, Badelust und ka¨ufliche Liebe
137
der Bru¨ggstraße verweist eine Abrechnung im Ka¨mmereibuch fu¨r eine Reparatur an dieser im Jahr 1383.342 Neben diesen beiden Netzen von Brunnen wurden weitere, vereinzelt im Stadtgebiet liegende, erwa¨hnt, die zumindest zum Teil mit den 1704 nachweisbaren Wasserleitungen im Zusammenhang stehen ko¨nnten: So ein 1416 in der Kuterstraße neben dem Fleischscharren erwa¨hnter Brunnen – hier verlief eine Leitung vom su¨dlichen Stadtgraben durch die Kuterstraße mit zwei Brunnen, um dann die Marktbrunnen zu speisen. Bereits 1357 wurde ein Brunnen vor dem Vettentor genannt, der mo¨glicherweise zu einer Leitung geho¨rte, die die su¨dliche Neustadt mit Wasser versorgte. Hingegen sind dort, wo 1407 ein Brunnen an der Ecke von Kapaunen und Langer Straße und 1413 einer vor dem Fleischertor erwa¨hnt wurden, 1704 nur Grundwasserbrunnen zu erkennen. Zu beru¨cksichtigen ist aber, daß 1704 nicht notwendig noch das gesamte Greifswalder Leitungsnetz vorhanden war, wie es um 1400 bestanden hatte; also dort, wo keine Wasserleitungen vermerkt wurden, diese im Mittelalter durchaus vorhanden und die dort lokalisierten Brunnen entsprechend Laufbrunnen gewesen sein ko¨nnten. Darauf deuten ebenfalls Leitungen, die, wie in der Knopfstraße, mitten im Straßenverlauf enden.343 Auffa¨llig ist, daß sich die nachweisbaren Wasserleitungen vor allem auf den Markt und die zum Hafen hinunterfu¨hrenden Straßen konzentrieren. Wa¨hrend sich diese Feststellung mit den Befunden zu den Steinha¨usern weitgehend decken und somit mo¨glicherweise ebenfalls auf eine ho¨here soziale Stellung der hier wohnenden Bevo¨lkerungsgruppen verweisen ko¨nnten, sollte die unter anderem der Weißgerberstraße folgende Leitung im Grenzbereich von Alt- und Neustadt einen Ersatz fu¨r den verfu¨llten Stadtkanal und den dort ansa¨ssigen Gewerben eine ausreichende Wasserversorgung bieten.344 Der no¨rdlich der Langen Straße gelegene Teil der Neustadt blieb dagegen anscheinend ohne Wasserleitung.
3.8.2. Abwasserentsorgung und Kloaken Auf die Entsorgung von Abwa¨ssern finden sich zwar weniger Hinweise in den Stadtbu¨chern, geregelt wurden hier aber die Verla¨ufe und Nutzung jener Wasserla¨ufe, die das Oberfla¨chenwasser und den Tropfenfall der Traufen ableiteten und daher zumeist mehrere Grundstu¨cke beru¨hrten.345 Zum Umgang mit Abfallgruben und Kloaken liegen aus den bisherigen archa¨ologischen Untersuchungen aber Befunde vor, die es wert sind, auch hier na¨her betrachtet zu werden. Exemplarisch untersucht wurde unter diesem Gesichtspunkt das
342 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 248v: Item fossaribus in platea pontis pro invemendo obstructionem aqueductus
inter fontes v mr et vii ß.
343 Nach den Befunden dieser Untersuchung zur Bedeutung der Knopfstraße als bevorzugter Wohnlage
der Ratsfamilien wa¨re gerade hier eine durchgehende Leitung zu erwarten, vgl. unten, Kapitel 5.1.1.
344 Siehe dazu Enzenberger, Handwerkerquartier, S. 80–82; Scha¨fer, O ¨ ffentliche Bauta¨tigkeiten,
S. 267f.
345 Siehe dazu auch: Scha¨fer, Von Heimlichen Gema¨chern, S. 258.
138
3. Greifswald um 1400 Badestube Frauenhaus Brunnen nach Stadtbuch ergrabener Laufbrunnen Wasserleitung 1704 ergrabene Wasserleitung
?
10
5
12
11
4 ?
9 3
1
2
6
8
1
21
7
20
? St. Jakobi
13
Altes HeiliggeistHospital
16
Rathaus
St. Nikolai
St. Marien
14
17
2 15
19
4
Franziskanerkloster 18
3 0
50
100m
Stadtplan 20: Badestuben, Frauenha¨user und Wasserversorgung (vgl. Tab. 16, 17 & 18)
Quartier zwischen Markt und Bru¨ggstraße.346 Hier konnte ein bemerkenswerter Wandel im Umgang mit Fa¨kalien in den Jahren um 1350 beobachtet werden. Zuvor wurden seit dem ausgehenden 13. Jahrhundert zum Teil u¨ber sechs Meter tiefe Gruben angelegt, die aufgrund ihres großen Volumens kaum entleert werden mußten oder bei Bedarf durch neue ersetzt wurden. Die nach 1350 angelegten Kloaken waren dagegen von bedeutend kleinerem Volumen, so daß eine regelma¨ßigere Entleerung erforderlich wurde. Daß dieser Wandel im Umgang mit den Fa¨kalien im zeitlichen Umfeld des ersten Auftretens der Pest im Ostseeraum erfolgte, ist augenfa¨llig.347 Nicht nachgewiesen werden konnte allerdings, ob es nun generell zu einer ha¨ufigeren Abfuhr der Fa¨kalien von den Grundstu¨cken kam oder sie oberirdisch zwischengelagert wurden.348 Hinweise auf die Leerung der Kloaken finden sich allerdings im Ka¨mmereibuch. So ergab eine grobe Durchsicht der sta¨dtischen Ausgaben, daß jene des Bu¨ttels zumindest in den Jahren 1377, 1405 und 1409 geleert wurde.349
346 Vgl. Heussner/Scha¨fer, Mittelalterliche Holzscha¨chte. 347 Siehe jetzt auch Scha¨fer, O ¨ ffentliche Bauta¨tigkeiten, S. 268–272; ders., Von Heimlichen Gema¨chern,
S. 254–256. 348 Vgl. ebd., S. 274f. 349 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 240v: Item ad purgandum cloacam pudelli iiii mr et iiii ß; f 341r: Item tumulatori
ii mr pro purgando cloacam in domo preconis; f 354r: Item pro purgando cloacam in domo preconis iii mr; vgl. auch Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 110.
3.8. Wasser, Badelust und ka¨ufliche Liebe
139
3.8.3. Badestuben ¨ berlieferungszeitraumes des Stadterbebuches lassen sich wenigstens Innerhalb des U vier Badestuben (stupae) in Greifswald nachweisen.350 Bereits 1304 erscheint im a¨ltesten Stadtbuch eine Badestube in der Rotgerberstraße (Tab. 18/Stadtplan 20, Nr. 1), zu der 1350 nach einem Eintrag im Stadtrentenbuch auch Buden auf der Ru¨ckseite der Haussta¨tte an der Weißgerberstraße geho¨rten.351 Eine sta¨dtische Badestube lag am Mu¨hlentor und kann zwischen 1319 und 1419 belegt werden (Tab. 18/Stadtplan 20, Nr. 2). Zwei weitere befanden sich innen vor dem Fleischertor (Tab. 18/Stadtplan 20, Nr. 3) und in der su¨dlichen Kuterstraße (Tab. 18/Stadtplan 20, Nr. 4). Die Badestube am Fleischertor wurde zwischen 1389 und 1393 aufgelo¨st und in den folgenden Eintra¨gen als ehemalige Badestube bezeichnet.352 Jene in der Kuterstraße kann noch 1423 nachgewiesen werden. Die beiden Badestuben innen vor dem Fleischertor lassen sich schon zu Beginn des 14. Jahrhunderts nachweisen. So erwarb der Bader Albert Straßburg 1304 eine Badestube auf der Ostseite der Fleischerstraße, die ihm noch 1328 geho¨rte,353 wa¨hrend bereits 1301 der Bader Hinrich eine Badestube in der Na¨he des Tores besaß (Tab. 18, Nr. 4a).354 Letzterer war vermutlich identisch mit einem Hinrich von Schwerin, dem 1307 auch die Badestube in der Rotgerberstraße geho¨rte.355 Jedenfalls waren diese beiden 1310 bzw. 1311 im Besitz der Baderin Margareta – mo¨glicherweise seine Witwe.356 Nach ihrem Tode gelangten diese in den Besitz der Kinder ihres verstorbenen Sohnes, des Kra¨mers Ludekin Hunger.357 Nicht sicher zu kla¨ren ist die Frage, ob diese zweite Badestube in der Na¨he des Fleischertores mit der spa¨ter bekannten in der Kuterstraße identisch war. Diese wiederum erwarb jedenfalls 1355 Hinrich Craat von den Provisoren des Heiliggeist-Hospitals.358 Daru¨ber hinaus finden sich noch Hinweise auf weitere Badestuben, die aber wohl jeweils nur u¨ber kurze Zeit von Bestand waren. So erscheint in den Schoßverzeichnissen des Ka¨mmereibuches zwischen 1384 und 1389 neben dem Bader vor dem Mu¨hlentor ein zweiter, der als Bader vor dem Vettentor bezeichnet wurde, was aber auch
350 Siehe dazu auch Enzenberger, Handwerkerquartier, S. 179–186; allgemein zu Badestuben, aller-
¨ ffentliche Badha¨user; weiterdings weitgehend auf den oberdeutschen Raum beschra¨nkt: Tuchen, O hin: Cramer, Badha¨user, sowie ders., Bauarcha¨ologie in Badha¨usern. Zu dem in Deutschland wohl nur begrenzt gegebenen Zusammenhang zwischen Badestuben und Prostitution vgl. diesen kritisch betrachtend Schuster, Das Frauenhaus, S. 129–133, sowie, allerdings etwas unu¨bersichtlich argumentierend, Hemmie, Unzucht, S. 144–156. 351 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 14r. 352 FleO14 – 124013, 125012 (1393), und StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 166v (1394). 353 Poeck, Stadtbuch, Nr. 238 und Nr. 1088. 354 Ebd., Nr. 112. 355 Ebd., Nr. 413. 356 Ebd., Nr. 593 und Nr. 616. 357 Ebd., Nr. 1039 und Nr. 1209. 358 KutW13 – 11002.
140
3. Greifswald um 1400
seinen Wohnort beschreiben konnte.359 Schon zwischen 1365 und 1367 zahlte Hinrich Hogensee fu¨r eine der Buden am Ryck, die vermutlich in der Na¨he der sta¨dtischen Mu¨hle lagen, 8 ß mit dem Zusatz pro stupa.360 Schließlich findet sich, ebenfalls im Ka¨mmereibuch, fu¨r 1367 noch ein Eintrag u¨ber einen Bader Mathias vor dem Steinbecker Tor.361 Die sta¨dtische Badestube vor dem Mu¨hlentor la¨ßt sich dagegen durchgehend in den Einnahmeverzeichnissen des Ka¨mmereibuches verfolgen: so war sie 1361 fu¨r ja¨hrlich 16 ms an den Bader Johann Wolgast verpachtet. Die Ho¨he der Pacht blieb bis 1409 weitgehend gleich.362 Gleichzeitig kam die Stadt aber auch fu¨r die laufenden Reparaturen in der Badestube auf: So erhielt der Bader 1381 101/2 ß fu¨r Reparaturen an der Heizung,363 1402 ebenfalls fu¨r die Heizung 6 ß,364 1382 fu¨r unbestimmte Arbeiten an der Badestube 12 ß.365 Außergewo¨hnlich hohe Ausgaben fielen 1396 an, als der Kupferschmied Arnold den Kessel in der Badestube erneuerte und dafu¨r 12 ms 141/2 ß erhielt.366 1399 zahlten die Ka¨mmerer dann 5 ß fu¨r Steine,367 1401 ebenfalls fu¨r Steine 25 ß,368 1402 1 ß fu¨r eine Wagenladung Lehm und wiederum fu¨r Steine 2 ms.369 Auch in den beiden folgenden Jahren wurden noch einmal 6 ß und 3 ß fu¨r Arbeiten an der Badestube aufgewendet,370 fu¨r die Heizung 4 ß371 und fu¨r Steine 10 ß.372 Diese Reihe von Beispielen ließe sich noch weiter fortsetzen, die zahlreichen Eintra¨ge in den Jahren um 1400 und kurz danach, vor allem die Rechnungen fu¨r Steine und Lehm, deuten aber auf umfangreichere Bauarbeiten an der Badestube in diesen Jahren. Sa¨mtliche Badestuben, fu¨r die ein Nachweis vorliegt, befanden sich in ausgesprochenen Randlagen der Stadt, im Umfeld des Fleischertores, am Mu¨hlentor, in der Rotgerberstraße, ebenso die nur kurzzeitig erwa¨hnten mit ihrer Lage am Vettentor, am Steinbecker Tor und im Umfeld der sta¨dtischen Mu¨hle am Ryck. Auffa¨llig ist dabei die Konzentration auf die Stadttore. Ausgiebig archa¨ologisch untersucht und dokumentiert wurde die Badestube im Gerberviertel im Rahmen von Ausgrabungen der Jahre 1995 und 1996, die das gesamte no¨rdliche Drittel des Blockes zwischen Weiß- und Rotgerberstraße umfaßten. Dabei kamen auch wesentliche Befunde zur Baustruktur und Einrichtung dieser
359 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 254r, f 258r, f 262r, f 265r, f 269r und f 286v. 360 Ebd., f 23v (1365). 361 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 44. 362 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 2v: Notandum, Johannes Wolgast convenit stupam ante valvam molendinorum
et dabit annuatim xvi marcas, vgl. auch Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 43f. und S. 46. 363 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 243v. 364 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 327r. 365 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 248r. 366 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 303v. 367 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 316r. 368 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 322v. 369 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 328v und f 329r. 370 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 331v und f 336r. 371 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 337r. 372 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 338r.
3.8. Wasser, Badelust und ka¨ufliche Liebe
141
Badestube zu Tage, die vom Ausgrabungsleiter Peter Enzenberger im Rahmen seiner Dissertation ausgewertet wurden.373
3.8.4. Frauenha¨user Mo¨gen vielleicht auch die Badestuben Raum geboten haben fu¨r Kuppelei und Prostitution – worauf fu¨r den deutschsprachigen nur wenige Hinweise deuten und was vielleicht auch eher als Vorurteil zu werten ist,374 so lassen sich aber spa¨testens ab 1398 Buden nachweisen, die zu eben jenem Zweck von der Stadt an Frauen vermietet und als bodae metreticum bezeichnet wurden.375 Unter diesen Frauen begegnet zuerst 1398 eine Katherina Damis als sie am Tage Sixti (6. August) 6 ß fu¨r die kommenden Wochen zahlte,376 dieselbe Katharina erscheint auch spa¨ter als Mieterin von Frauenha¨usern. Im folgenden Jahr am Samstag vor Bartholomei (24. August) zahlte eine nicht namentlich genannte Frau 8 ß anstelle Katherina Sagers und 12 ß fu¨r die andere Katherina.377 Auch im Vierteljahr nach Michaelis finden sich Zahlungen von Katherina Sagers u¨ber jeweils 8 ß und einer Katherina Steffens u¨ber 12 ß.378 Zu Beginn des Jahres 1400 erscheint statt Katherina Steffens die schon genannte (und vielleicht mit ihr identische) Katherina Damis, die ebenfalls 12 ß zahlte379 und in der Folge alle Buden auf ein Jahr mietete: Katherina Damis optinebit v bodas a domenica vocem jocunditatis ultra per annum ita, quod quibuslibet xiv diebus dabit 20 ß.380
373 Vgl. Enzenberger, Handwerkerquartier, S. 179–186. Der Interpretation von Enzenberger wurde
¨ ffentliche Badha¨user, S. 127, widersprochen, angesichts der eindeutigen Zuweizwar von Tuchen, O sung der entsprechenden Eintra¨ge des Stadterbebuches auf die fragliche Parzelle sind diese Einwa¨nde aber ausgera¨umt. Ursache fu¨r die Diskussion du¨rften wohl eher deutliche Unterschiede in der baulichen Struktur der Badestuben im oberdeutschen Bereich bzw. im Ostseeraum sein. Ein der Greifswalder Badestube a¨hnlicher Befund liegt aus der da¨nische Stadt Næstved vor, Enzenberger, Handwerkerquartier, S. 184–186. Eine ausfu¨hrliche Beschreibung des Gerberquartiers erfolgt unten im Kapitel 5.2.3. 374 Vgl. Schuster, Das Frauenhaus, S. 129–133; Hemmie, Unzucht, S. 144–156. 375 Zur Prostitution in mittelalterlichen Sta¨dten und zur Institution des Frauenhauses vgl. Schuster, Das Frauenhaus; ders., Hinaus oder ins Frauenhaus; ders., Lebensbedingungen der Prostituierten; Schuster, Die freien Frauen; dies., Frauenhandel und Frauenha¨user; dies., Wer geho¨rt ins Frauenhaus?; Lo¨mker-Schlo¨gell, Prostituierte, S. 60–75; am Beispiel von Lu¨beck, Bergen und Helsingør: Hemmie, Unzucht; zu Ko¨ln: Irsigler, Bettler, S. 179–227, und zur Stellung der Prostituierten: Hartung, Gesellschaftliche Randgruppen, S. 66–70. 376 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 161v. 377 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 165v: ex parte bodarum metreticum, una mulier dedit ex parte katherina zagher viii ß et ex parte altera katherina xii ß, scriptum sabbato ante bartholomei. 378 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 166v. 379 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 167v. 380 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 168v, dieser Eintrag wurde bereits von Fengler angefu¨hrt, der allerdings die fru¨heren Nennungen der Jahre vor 1400 nicht beachtet hatte, vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 45f.
142
3. Greifswald um 1400
Demnach bestanden fu¨nf Buden, fu¨r die jeweils eine zweiwo¨chentliche Miete von 4 ß zu zahlen war, was auch den Eintra¨gen von 1399 entspricht. Eine viertelja¨hrliche Miete von demnach 26 ß u¨bertraf selbst den Betrag der fu¨r die Tuchschererbuden am Rathaus (24 ß) zu zahlen war. Andere Buden, die neben den Frauenha¨usern lagen, wurden sogar fu¨r nur 4 bis 41/2 ß im Vierteljahr vermietet. Geht man von einer einheitlichen Gro¨ße dieser Buden aus, die anscheinend einen Komplex bildeten,381 so fa¨llt die deutlich u¨berho¨hte Miete ins Auge, die wohl auch zu einer finanziellen Abscho¨pfung des unehrlichen Gewerbes gedient haben du¨rfte. Ebenso bemerkenswert ist, daß 1399 zwei bzw. drei Buden in der Hand von je einer Frau waren und Katherina Damis ab 1400 gleich alle fu¨nf Buden mietete, die sie wohl kaum allein nutzen konnte. Hinter den als Mieterinnen namentlich erscheinenden Frauen, zumindest hinter jenen mit mehr als einer Bude, werden also noch andere in den Quellen namenlose Frauen gestanden haben und in wesentlich ungu¨nstigerer Position ihrer Arbeit nachgegangen sein.382 Die Na¨he der Buden zur Mu¨hle ergibt sich aus einem Mietvertrag vom 23. Oktober desselben Jahres, in dem nun Meteke van der Molen und Lutgard Vizels als Mieterinnen auftraten: Notandum, quod Metke van der Molen conduxit tres bodas prope molendinum ita, quod quibuslibet xiv diebis dabit xii ß. Actum sabbato ante Symonis et Jude. Item Lutgard Vizels conduxit alias ii bodas ita, quod quibuslibet xiv diebus viii ß. Actum eodem die.383 Katharina Damis, deren Mietvertrag noch bis zum Fru¨hjahr 1401 laufen sollte, war anscheinend zwischenzeitlich verstorben. Jedenfalls zahlte ein Johann Dame im Sommer 1401 de bonis Katherina metreticis 1 ms, mit der wohl noch ausstehende Zahlungen beglichen werden sollten.384 Dieser Johann Dame ko¨nnte identisch sein mit dem sta¨dtischen Mu¨ller Johann Dame, der 1414 eine Windmu¨hle vor dem Steinbecker Tor erwarb385 und 1425 ein Erbe in der Rotgerberstraße386 sowie die Ha¨lfte der kleinen Mu¨hle vor demselben Tor.387 Von 1401 an mieteten neben Meteke, die noch immer u¨ber drei Buden verfu¨gte, Geseke Kolemorgen und Taleke Curow, auch die grote Tale388 oder langhe Taleke389 381 Vgl. unten, Kapitel 4.7. 382 In den entsprechenden Buden an der Untertrave in Lu¨beck lebten durchschnittlich vier bis zehn Pro-
stituierte, vgl. Hemmie, Unzucht, S. 118. 383 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 170v, auch Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 45. 384 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 173v, schon am Samstag nach Maria Himmelfahrt 1400 zahlte Meteke anstelle
von Katherina Damis 1 ms, Katherina selbst erschien zuletzt am Samstag vor Laurencius, so daß sie mo¨glicherweise zwischen dem 7. und dem 21. August verstorben, fortgezogen oder zumindest aus dem Gewerbe ausgestiegen ist, ebd., f 169v. 385 164102. 386 RotW07 – 182106. 387 182007. 388 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 174v. 389 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 187v.
3.8. Wasser, Badelust und ka¨ufliche Liebe
143
genannt, je eine Bude.390 Im Oktober desselben Jahres mietete Katherina Bremer mit ihrer socia eine Bude von Meteke, in den Eintra¨gen der folgenden Jahre ist sie aber nicht mehr nachzuweisen.391 Zum letzten Mal erscheint Meteke van der Molen 1403 in den Eintra¨gen, von nun an trat Taleke mit drei Buden an die Stelle von Meteke, Geseke mietete weiterhin eine Bude, wa¨hrend die fu¨nfte nun von Katherina Steen gemietet wurde.392 Schwieriger zu durchschauen sind die Verha¨ltnisse ab Martini 1405.393 Da die Mietzahlungen nicht immer gleichma¨ßig eingingen und daher ha¨ufiger nur Teilbetra¨ge in das Ka¨mmereibuch eingetragen wurden, kann die Anzahl der gemieteten Buden nicht immer sicher gekla¨rt werden. Ebenso ist nicht auszuschließen, daß einige Frauen Buden auch nur fu¨r wenige Wochen mieteten.394 Zwischen Martini 1405 und Ostern 1406395 erscheinen jedenfalls neben Taleke van der Heyde (mo¨glicherweise mit der zuvor erwa¨hnten Taleke identisch), die wohl u¨ber zwei Buden verfu¨gte, Gertrud, Yde und eine Geseke Gunters, bei der sich ebenso die Frage der Identita¨t mit der vorherigen Geseke stellt. Nach Ostern 1406 stellt sich das Bild folgendermaßen dar: De bodis metreticum: Primo una mulier dedit ii ß sabbato ante misericordia domini. item ghezeke dedit iiii ß et iiii ß ante cantate item barbara iiii ß et iiii ß ante cantate item yde dedit iiii ß item yde dedit viii ß sabbato ante vocem jocunditatis item dorothea dedit iiii ß et ii ß de antiquis item dorothea iiii ß in profesto trinitatis item ghezeke dedit vi ß item barbara dedit vi ß item barbara dedit iiii ß sabbato post vity item ghezeke dedit iiii ß et iiii ß ex parte dorothee item yde dedit x ß item yde dedit iiii ß sabbato post processi item ghezeke iiii ß item barbare iiii ß.396 Danach zahlten zu fu¨nf Terminen Geseke und Barbara insgesamt je 22 ß, Yde zu vier Terminen 26 ß und Dorothea insgesamt 10 ß. So ko¨nnen fu¨r diesen Zeitraum wohl 390 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 172v und die Eintra¨ge zu den folgenden Vierteljahren. 391 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 173v: Item Katherina Bremer cum socia conduxerunt unam bodam de bodis
meteken. Sabbato ante bartholomei (1401).
392 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 181v, allerdings u¨bernahm, dem Eintrag zufolge, anfangs Geseke die drei Buden
Metekens – erst ab Michaelis 1403 (f 182v) la¨ßt sich Taleke sicher als Mieterin der drei Buden nachweisen. 393 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 190v und die folgenden Eintra¨ge. 394 Zur Herkunft und zum Weg in die Prostitution siehe Hemmie, Unzucht, S. 96–107. 395 Gemeint ist das Vierteljahr nach Weihnachten, StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 191v. 396 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 192v.
144
3. Greifswald um 1400
Yde zwei Buden zugeschrieben werden. Im folgenden Vierteljahr ab Juli 1406 zahlten dann nur Barbara, Dorothea und Geseke Miete – den Betra¨gen nach aber kaum fu¨r mehr als jeweils eine Bude.397 Ab Michaelis findet sich wieder Yde, wa¨hrend nun Barbara fehlt, an deren Stelle eine Meteke getreten ist.398 In der ersten Ha¨lfte 1407 erscheinen neben Yde und Dorothea noch kurz Meteke und eine Greteke, schließlich eine gewisse Tilseke und wieder Katherina Steen, wobei Yde zwei Buden mietete.399 Das Bild kla¨rt sich fu¨r die zweite Jahresha¨lfte und die Zeit danach wieder auf, nun mieteten Yde und Katherina Steen je zwei und erst Barbara, dann Dorothea die fu¨nfte Bude.400 Ab 1409 trat dann eine Hunoldsche an die Stelle von Katherina Steen,401 im Sommer 1410 mietete Yde zwei Buden, die Hunoldsche eine und Tilze Rus zwei,402 die ab Jahresende bis zum Ende der Aufzeichnungen 1411 dann alle fu¨nf Buden mietete.403 Fu¨r den u¨berlieferten Zeitraum ist demnach nicht sicher zu kla¨ren, ob stets sa¨mtliche Buden vermietet waren. Daneben kam es sehr ha¨ufig zur Anmietung mehrerer Buden durch eine Frau – in einigen Fa¨llen sogar aller fu¨nf Buden. Neben den als Mieterinnen auftretenden Frauen erscheinen zum Teil noch deren sociae, ein deutlicher Hinweis, daß die Buden nicht notwendig von den Mieterinnen allein genutzt wurden, sondern mehrere Frauen hier ta¨tig gewesen sein konnten. Die mietenden Frauen ko¨nnen also zumindest teilweise als Betreiberinnen der Frauenha¨user angesehen werden, dafu¨r spricht natu¨rlich auch die Anmietung von mehreren Buden gleichzeitig.404 Vergleichbares kann in Leipzig beobachtet werden. Auch hier wurden die Frauenha¨user von Wirtinnen betrieben, die zugleich Prostituierte waren. Die Oberaufsicht u¨ber die Ha¨user, die ebenfalls dem Rat geho¨rten, lag beim sta¨dtischen Scharfrichter.405 Letzteres konnte fu¨r Greifswald allerdings bislang nicht in den Quellen nachgewiesen werden.406 Die Verwaltung der Frauenha¨user durch den Rat bzw. dessen Vertreter verfolgte dabei zwei Ziele: Einerseits konnte so die Prostitution einer gewu¨nschten Kontrolle unterzogen werden, erbrachte dem Rat aber dank der Vermietung zu deutlich u¨berho¨hten Preisen auch zusa¨tzliche Einnahmen von wenigstens 27 ms im Jahr gegenu¨ber den benachbarten Buden. Solche deutlich u¨berho¨hten Mieten scheinen auch in Ko¨ln in Verbindung mit Frauenha¨usern gestanden zu haben, die allerdings nicht in sta¨dtischem Besitz waren.407 Wie schon bei den Badestuben ist auch hier die ausgesprochene Randlage im Umfeld der sta¨dtischen Mu¨hle auffa¨llig. Die Buden ko¨nnen sogar noch genauer 397 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 193v. 398 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 194v. 399 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 195v und f 196v. 400 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 197v bis f 202v. 401 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 203v. 402 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 209v. 403 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 210v, f 211v und f 212v. 404 Siehe dazu auch Hemmie, Unzucht, S. 170–175. 405 Vgl. Lo ¨ mker-Schlo¨gell, Prostituierte, S. 62. 406 In diesem Zusammenhang ko¨nnte eine Auswertung der Strafzahlungen im Greifswalder Ka¨mmerei-
buch weiteres Material liefern.
407 Vgl. Irsigler, Bettler, S. 181; ein sta¨dtisches Frauenhaus ließ der Ko¨lner Rat erst 1527 auf dem Berlich
einrichten, vgl. ebd., S. 184.
3.9. Armenha¨user und geistliche Einrichtungen
145
lokalisiert werden, denn 1394 erwarb der Rat, vertreten durch die Ka¨mmerer Hinrich Rubenow und Vinzenz Witbold, acht Buden in der kleinen Straße, die von der Steinbeckerstraße zur Mu¨hle fu¨hrte.408 Da nach dem rekonstruierten Greifswalder Grundstu¨cksgefu¨ge unmittelbar an die Mu¨hle zu dieser Zeit nur privater Besitz und das Walkhaus grenzten und auch kein weiteres sta¨dtisches Eigentum nachgewiesen werden kann, ist die Zuweisung auf diese Buden sehr sicher (Stadtplan 20). Zudem wurden neben den fu¨nf Frauenha¨usern vom Rat drei weitere Buden bei der Mu¨hle vermietet, die erstmals 1394 erwa¨hnt wurden.409 Die Gesamtzahl von acht Buden und die Vermietungen ab 1394 decken sich nun deutlich mit den im selben Jahr erworbenen Buden. Damit lagen die Frauenha¨user in der Tat, wie wohl zumeist im deutschsprachigen Raum, in einer ausgesprochenen Randlage der Stadt,410 zugleich aber auch verkehrsgu¨nstig in der Na¨he des Steinbecker Tores und des Hafens. Die zeitliche Na¨he zwischen dem Erwerb dieser Budenreihe 1394 und der ersten Erwa¨hnung der Frauenha¨user im Jahr 1398 legt nahe, daß die Buden zumindest teilweise zu diesem Zweck erworben wurden und der Rat die Frauenha¨user in der zweiten Ha¨lfte der 1390er Jahre einrichtete.411
3.9. Armenha¨user und geistliche Einrichtungen
Der Sprung von der Prostitution hin zu geistlichen Einrichtungen und Armenha¨usern, deren Stiftung ja letztlich auch vor religio¨sen Hintergru¨nden zu verstehen ist, mag auf den ersten Blick gewagt erscheinen. Doch lagen die Armenkonvente im mittelalterlichen Greifswald in vergleichbaren Bereichen der Stadt. Von Pfru¨ndnern abgesehen, geho¨rten auch die Bewohner der Armenha¨user, den Prostituierten nicht vo¨llig una¨hnlich, in der Regel einer sozial unterprivilegierten Gruppe an. Auch wenn sie nicht in die Randgruppen der Stadt gedra¨ngt wurden, sondern Wohltaten in Form von Stiftungen empfingen, wohnten sie doch zumeist in den Randlagen oder in den untergeordneten Straßen der Stadt. Entsprechend soll im folgenden Abschnitt der Blick darauf gerichtet werden, wie die Armenha¨user und die verschiedenen Einrichtungen der Kirchen – so die Schulen und Pfarrha¨user – im Stadtbild vertreten waren. Ihre Geschichte wurde von Theodor Pyl schon so ausgiebig dargelegt,412 daß an dieser Stelle kaum mehr hinzugefu¨gt werden muß, als die jeweilige Lage im Grundriß der Stadt festzulegen. 408 HunO01 – 126108, in den vorhergehenden Transaktionen wurde hier stets von fu¨nf Buden und einem
Getreidespeicher gesprochen.
409 Vgl. unten, S. 257. 410 Siehe Schuster, Die freien Frauen, S. 98f.; Lo ¨ mker-Schlo¨gell, Prostituierte, S. 61; Hemmie,
Unzucht, S. 125–144. Zu den Orten der Prostitution in der mittelalterlichen Stadt siehe auch Bulach, Orte der Unzucht. 411 Auch in Lu¨beck lassen sich seit Anfang des 15. Jahrhunderts o¨ffentlich-sta¨dtische Bordelle belegen, so erwarb der Rat dort 1442 ein Haus mit sechs Buden an der Obertrave, um hier ein sta¨dtisches Bordell einzurichten, vgl. Hemmie, Unzucht, S. 137f. 412 Vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen.
146
3. Greifswald um 1400
3.9.1. Armenha¨user Als erster Armenkonvent erscheint in Greifswald ab 1355 der sogenannte Große Konvent (Stadtplan 21, Nr. 2),413 der – anders als Pyl meinte – allerdings nicht zwischen Kapaunen- und Stremelower Straße lag,414 sondern auf der Ostseite der Kapaunenstraße. In derselben Straße entstand vor 1393 ein weiteres Armenhaus 415 in einem Erbe, das Nikolaus Bulle 1369 als Mitgift seiner Frau Katherina erhalten hatte (Stadtplan 21, Nr. 1).416 Bebaut war dieses Grundstu¨ck mit mehreren Buden, wie aus einem Eintrag von 1378 zum su¨dlichen Nachbargrundstu¨ck zu ersehen ist.417 Ein von Nikolaus Gutzekow gegru¨ndeter Konvent lag in der Querstraße zwischen Kapaunenund Rotgerberstraße, der Linde des Dominikanerklosters gegenu¨ber (Stadtplan 21, Nr. 3).418 Erstmals erwa¨hnt wurde er 1367, als das westliche Nachbargrundstu¨ck von ¨ stlich des Klosters neben dem Eckhaus zum no¨rdGese Nagel erworben wurde.419 O lichen Teil der Weißgerberstraße wurde 1365 erstmals das Mornewechsche Armenhaus erwa¨hnt (Stadtplan 21, Nr. 4).420 In der Rotgerberstraße befand sich ein von Mathias Gramsow gestifteter und 1397 erstmals erwa¨hnter Konvent,421 der 1404 noch als Gramsowescher,422 von 1419 an aber als Belowescher Konvent bezeichnet wurde.423 Auch dieses Armenhaus wurde in Buden eingerichtet, die Mathias Gramsow zusammen mit einem Erbe 1389 erworben hatte.424 Ein weiteres Armenhaus in der Kapaunenstraße, das sich bislang nicht genau lokalisieren la¨ßt, stiftete 1378 Nikolaus Horn in seinem Testament und stattete es mit 200 ms aus, die auf dem Erbe Everhard Rubenows am Markt lasteten.425 Nicht in der Rotgerberstraße,426 sondern zwischen dieser und dem Nikolaifriedhof an der Nordseite der heutigen Domstraße lag der Konvent Rusche (Stadtplan 21, Nr. 6). Hier erwarb der Provisor des Dominikanerklosters und spa¨tere Ratsherr (1389–1392) Marquard Rusche von Elisabeth, der Witwe des Siegfried von Lu¨beck senior, 1382 einen Hof an der Ecke gegenu¨ber St. Nikolai,427 der nach einer spa¨te413 KapO03 – 14102 (Nachbar). 414 Vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 1315–1344. 415 In dieses Jahr fa¨llt die erste Erwa¨hnung anla¨ßlich einer Vera¨ußerung des no¨rdlichen Nachbarhauses,
KapO06 – 124103. 416 KapO07 – 56103, das Haus lag nicht, wie Pyl meinte, su¨dlich der Langen Straße, vgl. Pyl, Greifswalder
Kirchen, S. 1338–1340. Die von ihm gedeutete Beschreibung versus australem bezog sich auf die Lage des in dem Eintrag vera¨ußerten Erbes zum Konvent Bulle, KapO08 – 143004. 417 KapO08 – 84006. 418 PltS01 – 63005 (westliches Nachbargrundstu¨ck), vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 1329f. 419 PltS01 – 48002. 420 Mu¨hW01 – 42002 (o¨stliches Nachbargrundstu¨ck), vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 1328f. 421 RotO07 – 132009. 422 RotO04/05 – 146006 (no¨rdliches Nachbargrundstu¨ck). 423 RotO07 – 172003 (su¨dliches Nachbargrundstu¨ck), Theodor Pyl sah hier entsprechend der verschiedenen Bezeichnungen zwei Konvente, vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 1336–1338, und 1341–1343, die Identita¨t ist aber aufgrund der Grundstu¨cksbeschreibungen eindeutig. 424 RotO07 – 118010, das Erbe wurde spa¨ter von ihm an Hermann Heise verkauft, der Eintrag erfolgte 1397 nach seinem Tode, RotO07 – 132009. 425 83103 und Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 1331. 426 So Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 1340f. 427 RotO13 – 97002.
3.9. Armenha¨user und geistliche Einrichtungen
147
ren Erbteilung mit seinen Kindern aus erster Ehe einen Wert von wenigstens 900 ms besaß.428 Erwa¨hnt wurde dieser Konvent 1419, erst 27 Jahre nach dem Tod von Marquard Rusche, du¨rfte zu diesem Zeitpunkt aber schon einige Jahre bestanden haben und nahm nun den westlichen Teil des 1382 erworbenen Hofes ein.429 Drei weitere Konvente befanden sich in der Rakower Straße. Hier erwarb 1378 der Ratsherr Otto Lankow ein Erbe von Mathias Karsow,430 das neunzehn Jahre nach seinem Tode 1400 erstmals als Lankowescher Konvent bezeichnet wurde (Stadtplan 21, Nr. 9).431 Bereits 1372 hatte der Kra¨mer Hinrich Benekenhagen das no¨rdliche Nachbarhaus erworben.432 Sieben Jahre spa¨ter u¨berließ er dieses Erbe fu¨r den Fall seines Todes seiner Frau Hille als Pfand fu¨r die 400 ms ihrer Mitgift.433 Die Bezeichnung Konvent findet sich erst 1420, als das no¨rdlich anschließende Steinhaus von den Erben des Gerhard Warskow an Arnold Hilgemann senior verkauft wurde (Stadtplan 21, Nr. 8).434 Hinrich Benekenhagen lebte noch 1402, in diesem Jahr erscheint er nach vierzig Jahren zum letzten Mal als Mieter der ersten Bude in der alten Kra¨merbudenreihe (Tab. 21).435 Beide Konvente wurden im 16. Jahrhundert als Beginenha¨user bezeichnet (conv. maior et minor beguinarum),436 fu¨r das 15. Jahrhundert besteht allerdings kein Hinweis, daß schon zu diesem Zeitpunkt die Stiftungen von Beginen bewohnt wurden. Wie u¨berhaupt, von einem Eintrag im a¨ltesten Stadtbuch abgesehen,437 keine Belege fu¨r Beginen im mittelalterlichen Greifswald vorliegen. Schließlich wurde 1451 noch die sogenannte Kompanie des Bu¨rgermeisters Otto Bucholt erwa¨hnt, die anscheinend hinter seinem Eckhaus, der ehemaligen Mu¨nze am Markt, in der Rakower Straße lag (Stadtplan 21, Nr. 7).438 Als Armenhaus wurde sie im folgenden Stadterbebuch bezeichnet.439 Wa¨hrend die drei letztgenannten Stiftungen in der Na¨he des Marktes lagen, konzentrierte die Mehrzahl der Armenha¨user sich auf das Umfeld von Kapaunen- und Rotgerberstraße, in einem Bereich der Stadt, der nach Bebauung und Bewohnern sozial eher untergeordnet erscheint.440
428 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 157v (1389). 429 RotO13 – 171106. 430 RakO05 – 85006. 431 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 179r. 432 RakO04 – 65001. 433 RakO04 – 86004. 434 RakO03 – 175001. 435 Zu Hinrich Benekenhagen vgl. unten, Kapitel 4.2.3. 436 Vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 1318–1328. 437 Poeck, Stadtbuch, Nr. 522: Notandum quod quarta pars domus monialium, quam impugnavit et impe-
tivit Henneke de Indagine, nunc est libera earundem monialium, que habitant domo in eadem; vgl. auch Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 1196–1198. 438 MarS12 – 216107, Pyl wollte in dieser Kompanie irrtu¨rmlich den Ursprung der spa¨teren Ratskompanie am Markt sehen, vg. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 142, Anm. 1, zum Bucholtschen Armenhaus, vgl. ebd., S. 1328. 439 StAG, Rep. 3 Nr. 17, f 11v. 440 Vgl. unten, S. 263.
148
3. Greifswald um 1400
Perdekoperstr.
Kuhstr.
stra§e hagen
Heimliche Str.
Heimliches Tor
str.
Brgg-
Knopf-
St. Marien
n-) hle tr. (M
Mhlentor
Fuhrs
Str. Rakower
Fleischerstr.
Kuterstr.
Vilterhagen
Schuh-
7? Gegenbe r Bttel
(Domstr.)
Str.)
Gro§er Markt
Hkerstr.
str.
(Fr.-Lffler-
Bch-
Fisch-
Steinbecker-
6 (Domstra§e)
(Baderstr.)
Altes Hl-GeistHospital
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt
Obere Steinbeckerstr.
St. Nikolai
stra§e
str. (J.-S.-Bach-)
str.
str.
str.
versalis
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
Kalverstr.
platea transWei§gerberstr.
Obere Rot-
Obere
Str.
St. Jakobi
Steinbecker Tor arta platea
Stra§e
Lange
Stra§e
Vettentor Lange
5
Vangenturm
Knopftor
Bchtor
Fischtor
Stadtmhle
Rotgerberstr.
Kapaunenstr.
2 1
Kuhtor Brggtor
Ryck
Dominikanerkloster 4 (Fr.-Lffler-Str.) 3
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
Neues HeiliggeistHospital
Kuh-
Konvent Bulle Gro§er Konvent Konvent Gutzekow Konvent Mornewech Konvent Gramsow / Below Konvent Rusche Kompanie Bucholt Konvent Benekenhagen Konvent Lankow
(Martin-LutherStr.)
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Hunnen-
Private Armenstiftungen Haus Bude
8 Franzis9 kanerkloster
0
Fleischertor
50
100m
Stadtplan 21: Privat gestiftete Armenkonvente zwischen 1351 und 1450
Neues HeiliggeistHospital
N4
N5 N1
Perdekoperstr.
H5
N7
(Domstr.)
stra§e
Gegenbe r Bttel M4
Kuhstr.
E2
Brgg-
Vilterhagen
St. Marien
hagen
str.
stra§e Schuh-
Gro§er Markt
Kalverstr.
G2 M4
Str.)
Knopf-
Bch-
Fischstr.
(Fr.-Lffler-
M8
M3 M2 E1 M1
n-) hle tr. (M
Str.
N2 N3
Hkerstr.
H6
(Martin-LutherStr.)
H2
St. Nikolai
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt
(Baderstr.)
N8 Stra§e
Kuterstr.
N6
Obere Steinbeckerstr.
Hunnen-
Steinbecker-
versalis
M7
M9
str. (J.-S.-Bach-)
str.
str.
str.
G1/H7
Vangenturm
M6
H3
H4
platea trans-
(Domstra§e) gerberstr.
J2
Steinbecker Tor arta platea
Stadtmhle
Wei§gerberstr.
Obere Rot-
Kapaunenstr.
J1
Obere
Str.
St. Jakobi
(Domstra§e)
H1
Rotgerberstr.
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
? J3
Lange
Stra§e
Vettentor Lange
Bchtor
Fischtor
Rakower
Ryck
H8 Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Ravensturm
Kuhtor Brggtor Knopftor
Heimliches Tor
Kuh-
Haus
Fleischerstr.
Grundeigentum: Hof Marien-, Nikolai-, Jakobikirche, Bude Klster u. Hospitler M 1 Schule N 1 Pfarrhaus J1 Pfarrhaus M 2 Pfarrhaus N 3 Schule J2 Kster M 4 Kster J3 Schule H 1- 8 Heiliggeist-Hospital G 1, 2 St. Georgs-Hospital E 1 Eldenaer Klosterhof 1278/1300 bis 1365 E 2 Eldenaer Klosterhof ab 1365
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
Fleischertor
Stadtplan 22: Grundeigentum der Pfarrkirchen, Klo¨ster und Hospita¨ler zwischen 1351 und 1450
0
50
100m
3.9. Armenha¨user und geistliche Einrichtungen
149
3.9.2. Grundbesitz von St. Marien Als erste der Greifswalder Kirchenschulen wurde jene von St. Marien erwa¨hnt. Bereits 1312 begegnet ein Magister Konrad als Rektor dieser Schule.441 1319 und 1330 verpfa¨ndete dann Johann von Cosselin, Pleban der Marienkirche, sein neben der Schule von St. Marien gelegenes Erbe.442 Einen Teil dieses Erbes u¨berließ 1361 der Bu¨rgermeister Everhard Rubenow, dem auch das su¨dlich angrenzende Grundstu¨ck geho¨rte, der Stadt.443 Der aufgelassene Teil scheint danach ebenfalls fu¨r die Schule genutzt worden zu sein. Jedenfalls wurde das Rubenowsche Grundstu¨ck auch 1414444 und 1440445 noch als der Schule von St. Marien benachbart bezeichnet. Demnach muß sie sich etwa gegenu¨ber dem Chor der Marienkirche bzw. dessen NordostEcke befunden haben. Schwieriger ist die Zuordnung des Pfarrhauses. Nur ein einziger Eintrag liefert einen Hinweis auf seine Lage. 1386 erhielt Gerhard Palitze von den Bru¨dern Arnold, Johann und Wichard Hilgemann als Mitgift ihrer Schwester fu¨nf Buden neben dem Pfarrhaus von St. Marien auf der Ecke der Straße, die zum Heimlichen Tor fu¨hrt.446 Nach der Rekonstruktion des Grundstu¨cksgefu¨ges kann es sich dabei nur um die su¨dliche Ecke von Kuh- und Heimlicher Straße handeln. Zum Heimlichen Tor hin grenzten diese Buden an ein bis an die Stadtmauer reichendes Grundstu¨ck, das 1381 Hinrich und Johann Rubenow als Erben des Bu¨rgermeisters Everhard Rubenow an Hinrich Glanie verkauften.447 Das Pfarrhaus lag demnach su¨dlich des Eckhauses an der Kuhstraße. Da es, anders als jene der beiden anderen Kirchen, sonst nicht in den Quellen erscheint und auch die Schule nur von der su¨dlichen Seite her beschrieben wurde, scheint es wohl an diese gegrenzt zu haben. Die fu¨nf Buden neben dem Pfarrhaus wurden 1423 vom Bu¨rgermeister Johann Hilgemann der Marienkirche geschenkt.448 Aus dem Nachlaß von Johann Hovesche erhielt die Struktur der Marienkirche 1402 ein Erbe in der Bru¨ggstraße, im gleichen Zuge verkauften die Provisoren der Kirche, Johann Hagemester und Siefried Westfal, das Erbe auf Lebenszeit an Nikolaus Brand, den Ku¨ster von St. Marien, und seine Frau Grete .449 Dieser Verkauf auf Lebenszeit wurde 1417 ein weiteres Mal eingetragen, aber nun erschien eine Katherina als Frau von Nikolaus Brand. Seine fru¨here Frau war also zwischenzeitlich verstorben und die erneute Heirat scheint die neuerliche Auflassung, diesmal fu¨r 10 ms, auch auf ihren Namen erforderlich gemacht zu haben.450
441 Poeck, Stadtbuch, Nr. 679. 442 Ebd., Nr. 867 und Nr. 1169. 443 KuhO22 – 24111. 444 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 204r. 445 KuhO22 – 200106. 446 KuhO19 – 109110. 447 PltS08 – 96007. 448 Vgl. Gesterding, Beitra¨ge, S. 255. 449 Bru¨O21 – 140103. 450 Bru¨O21 – 170008.
150
3. Greifswald um 1400
Ebenfalls auf Lebenszeit verkauften 1367 die beiden Provisoren der Kirche, Christian Amelung und Christian Selchow, ein Erbe am Marienfriedhof, das zuvor Johann von Magdeburg bewohnt hatte, an Alwin von Billerbecke.451 1370 la¨ßt Tibbe, Witwe von Johann Hagedorn, in das Stadterbebuch eintragen, daß sie ihr dem Bu¨ttel gegenu¨ber gelegenes Haus nach ihrem Tod der Marienkirche vermacht.452 Nachdem sie verstorben war, wurde es 1372 mit Zustimmung der Kirchenstruktur an Nikolaus Honemann verkauft.453 Gemeinsam mit den Erben des Johann Smale verkauften die Provisoren von St. Marien 1390 das westliche Eckhaus der Bru¨ggstraße am Hafen.454 1441 verkauften sie dann an Hermann Johannis ein Erbe in der Kuhstraße,455 erhielten 1446 in der gleichen Straße ein anderes Erbe456 und verkauften wiederum ein anderes, ebenfalls in der Kuhstraße gelegenes Erbe.457 Schließlich vera¨ußerten noch 1449 Henning Erik und Hinrich Budde als Provisoren von St. Marien ein Erbe in der Langen Straße an Henning Buch.458
3.9.3. Grundbesitz von St. Nikolai Die Lage des Pfarrhauses von St. Nikolai la¨ßt sich aus zahlreichen Erwa¨hnungen sehr gut erschließen.459 Wie in der Neuzeit befand es sich su¨dlich des Nikolaifriedhofes an der Verla¨ngerung der oberen Hunnenstraße zur Stadtmauer.460 Zur heutigen Domstraße hin waren dem Pfarrhaus anscheinend schon im Mittelalter einige Grundstu¨cke vorgelagert. In einem dieser Erben, das Johann Lassan geho¨rte, wohnte 1393 der Ku¨ster von St. Nikolai.461 Wie fu¨r St. Marien auch nur die Wohnung eines Ku¨sters nachgewiesen werden konnte, besteht hier nur ein einzelner Beleg fu¨r den Ku¨ster, zudem in einem Haus, das nicht der Kirchenstruktur geho¨rte. Es kann daher nicht notwendig von einem gleichbleibenden Geba¨ude, in dem die Ku¨ster der Kirchen wohnten, ausgegangen werden. Nach Osten zur Steinbeckerstraße hin wurde der Kirchhof von einer Geba¨udezeile abgeschlossen, die in mindestens drei Wohnungen unterteilt war und an der su¨dlichen Ecke zur heutigen Domstraße von der Schule dieser Kirche abgeschlossen wurde. Die no¨rdliche dieser Wohnungen kauften 1403 Conrad Ringewold und
451 50002. 452 Bu¨tS02 – 60003. 453 Bu¨tS02 – 67101. 454 Bru¨W01 – 119106. 455 203005. 456 KuhW07 – 210002. 457 KuhO11 – 210109 (Nachbar). 458 213108. 459 So zum westlichen Nachbarn Nik05 – 29001 (1361), 46009 (1365), 57006 (1370), 100005 (1383), 113102
(1387) und 133104 (1398), zum o¨stlichen Nachbarn Nik11 – 13104, (1355), 174103 (1420) und 185010 (1427). 460 StAG, Grundstu¨ckskartei, D10. 461 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 164r.
3.9. Armenha¨user und geistliche Einrichtungen
151
seine Frau auf Lebenszeit von der Struktur von St. Nikolai.462 Die in Richtung Nikolaischule anschließende Wohnung erwarben gemeinsam Tilse Kistenmaker und Hinrich Vogt, zwischen dieser und der Schule lag aber noch eine dritte Wohnung, die als alia domus bezeichnet wurde, zu dieser Zeit also mo¨glicherweise unbewohnt war.463 Zwei Jahre spa¨ter wurde dieses Haus an Hermann Bruker und seinen Sohn, den Kleriker Hinrich, auf Lebenszeit verkauft.464 1415 erwarb Gottfried Heker fu¨r 44 ms die Ha¨lfte der Wohnung auf Lebenszeit, die auch Tilse Kistenmaker bewohnte. Hinrich Vogt war also wohl zwischenzeitlich verstorben, wie auch Conrad Ringewold, da als Nachbar nun seine Witwe genannt wurde. Su¨dlich anschließend wurde Johann Budde als Nachbar genannt.465 Nicht sicher zu kla¨ren ist, ob es sich dabei um die Wohnung handelte, die 1405 Hermann Bruker erworben hatte, oder eine dazwischen liegende vierte. Das Erbe neben der Schule kaufte 1440 Stephan Vorwerk auf Lebenszeit466 und 1449 schließlich noch einmal seine Witwe Taleke.467 Die Schule von St. Nikolai lag danach nicht, wie von Pyl vermutet,468 an der Nordostecke von Steinbecker- und Perdekoperstraße, sondern gegenu¨ber an der Nordwestecke auf dem Friedhof von St. Nikolai. Ebenfalls von der Kirchenstruktur auf Lebenszeit verkauft wurden Ha¨user und Buden zwischen heutiger Domstraße und dem Pfarrhaus von St. Nikolai: 1403 verkauften die Provisoren an den Kleriker Johann Schickedantz dort eine domum, die ehemals von dem Magister Johann Grope bewohnt worden war469 und 1423 eine o¨stlich anschließende Bude an den Chirurg Hermann Hoppe, dem noch immer Johann Schickedantz benachbart war.470 Hier ko¨nnte ebenfalls ein Haus gelegen haben, das der Priester Hinrich Nacke 1442 von der Struktur auf Lebenszeit erwarb.471 Daneben war die Kirchenstruktur auch am Grundstu¨cksmarkt beteiligt. So u¨berließen die Provisoren 1419 Jakob Butzehavere eine aream in der Hunnenstraße,472 erwarben 1423 von den Kindern des Johann Schroder ein Erbe am Markt, das deren Vormu¨nder zuvor eingewa¨ltigt hatten.473 Zwei Jahre darauf verkauften sie jeweils eine Ha¨lfte an den Stralsunder Bu¨rger Albrecht Hertoge474 und an Rolof Bruns.475 Ebenfalls 1425 erhielt die Struktur ein Eckhaus mit zwei Buden an der Ecke von Langer und Weißgerberstraße von der Witwe des Johann Romele, die sich darin allerdings eine Leibrente von 8 ms und ein lebenslanges Wohnrecht in den Buden vorbehielt.476 462 Nik15 – 143103. 463 Nik14 – 143104. 464 Nik13 – 147107. 465 Nik14 – 166105. 466 Nik13 – 201002. 467 Nik13 – 213105. 468 Vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 695f. 469 Nik09 – 143105. 470 Nik10 – 180011. 471 204007. 472 HunW14 – 172104. 473 MarS04/05 – 179103. 474 MarS04/05 – 182104. 475 MarS04/05 – 182105. 476 LanN26 – 182008.
152
3. Greifswald um 1400
Schon im folgenden Jahr verkauften die Provisoren den gesamten Komplex an Gerhard Vrutzow, ließen aber zugleich das Wohnrecht der Witwe Romele in den Buden eintragen.477 Und schließlich ließ Johann Erik als Provisor von St. Nikolai 1444 ein Erbe in der Knopfstraße einwa¨ltigen.478
3.9.4. Grundbesitz von St. Jakobi Auch das Pfarrhaus von St. Jakobi lag su¨dlich der heutigen Domstraße und wurde jeweils von den Eckgrundstu¨cken zur oberen Stremelower479 und oberen Kapaunenstraße begrenzt.480 Die Ku¨sterei la¨ßt sich zwischen 1367481 und 1391482 an der su¨do¨stlichen Ecke von heutiger Domstraße und oberer Kapaunenstraße nachweisen. Schwieriger ist die Schule der Jakobikirche zu lokalisieren. Nur ein einziger Eintrag im Rentenbuch liefert einen du¨nnen Hinweis. 1403 ließ der Priester Nikolaus Eler eine Rentenbelastung seines bei dem Jakobifriedhof und neben der Schule dieser Kirche gelegenen Erbes eintragen. Im Stadterbebuch erscheint nur einmal, 1427, der Besitz eines Nikolaus Eler als Nachbar zum su¨dwestlichen Eckhaus von Langer und Stremelower Straße.483 Die Schule mu¨ßte dann westlich des Kirchturms gelegen haben – angesichts der großen zeitlichen Differenz von 24 Jahren zwischen beiden Eintra¨gen muß eine solche Deutung aber mit großer Vorsicht betrachtet werden. Hinweise auf Grundstu¨cksgescha¨fte der Struktur dieser Kirche finden sich im Stadterbebuch nicht.
3.9.5. Grundbesitz der Hospita¨ler Unter den Greifswalder Hospita¨lern besaß das Heiliggeist-Hospital innerhalb der Stadt den umfangreichsten Grundbesitz, der sich in dem betrachteten Zeitraum allerdings verringerte. So verkauften die Provisoren 1353 fu¨r 14 ms einen Hof neben dem Hof Retberg an die Bru¨der Gerhard und Peter Hoppener auf Lebenszeit,484 den letzterer wohl nach Gerhards Tod an Ilies Went und dessen Frau weiterverkaufte, nach deren beider Tod der Hof zuru¨ck an Heiliggeist fallen sollte.485 1369 wurde dieser Hof dann endgu¨ltig an Albert Warskow verkauft.486 Ein Traufenhaus in der Langen Straße wurde 1353 an den Bo¨ttcher Nikolaus Butow verkauft, das Hospital behielt
477 LanN26 – 184006. 478 KnoO06 – 207107. 479 Jak04 – 68007 (1373) und 125007 (1393). 480 Jak06 – 188011 (1429) und 196102 (1440). 481 KapO09/10 – 50001 (Eckhaus gegenu¨ber auf der Nordseite von der Domstraße). 482 Jak08 – 122007 (o¨stlicher Nachbar). 483 LanS06 – 185004. 484 Jak02 – 4102. 485 Jak02 – 16101. 486 Jak02 – 54101.
3.9. Armenha¨user und geistliche Einrichtungen
153
sich allerdings eine anwardinghe auf den Erwerb vor.487 Dieses Traufenhaus ko¨nnte mit einem identisch gewesen sein, das am Nikolaikirchhof lag und 1382 von dem Priester Hinrich Buchagen auf Lebenszeit an den Priester Gerhard Koler verkauft wurde, das aber dem Hospital geho¨rte und nach Gerhards Tod wieder an dieses zuru¨ckfallen sollte.488 Bernard Stilow, Priester am Heiliggeist-Hospital,489 erwarb 1354 ein Haus, das fru¨her Conrad Gladiator bewohnt hatte, mit Hof und der zugeho¨rigen Pra¨bende innerhalb des Geba¨udekomplexes des Hospitals.490 Als Provisor von Heiliggeist war Peter Vretekow 1354 an dem Verkauf einer Bude an der Stadtmauer neben dem Knopftor beteiligt, die Hermann Bominghusen geho¨rt hatte, an der aber anscheinend auch das Hospital Eigentumsrechte hatte.491 Ebenfalls an der Hafenmauer lagen drei Buden zwischen Bu¨ch- und Fischtor, die 1355 von den beiden Provisoren Martin Gorslav und Peter Vretekow an Hennekin Wardenberg verkauft wurden.492 Am selben Tag ließen sie auch den Verkauf der Badestube in der Kuterstraße samt zwei Buden und drei Morgen Acker an Hinrich Craat in das Stadterbebuch eintragen.493 1368 verkauften die Provisoren Ludolf Buchagen und Hinrich von Hogewarde ein kleines Haus neben der Scheune des Hospitals gegenu¨ber von St. Nikolai dem Priester Conrad Raas auf Lebenszeit.494 Dieser erwarb im folgenden Jahr auch noch das kleine, su¨dlich angrenzende Haus auf Lebenszeit, das unter einem Dach mit dem anderen, seinem Wohnhaus, stand und an die Scheune von Mathias Cleinor und die sogenannte Engelsburg grenzte.495 Gemeinsam mit den Provisoren von St. Georg, Hinrich Schupplenberg und Johann Lowe, verkauften Ludolf Buchagen und Ertmar Wetter fu¨r Heiliggeist 1379 an Jakob und Nikolaus Rode ein Erbe in der Knopfstraße, das zuvor dem Ratsherrn Hermann Bominghusen geho¨rt hatte.496 1393 verkauften die Provisoren den Getreidespeicher des Hospitals im unteren, zur Stadtmu¨hle fu¨hrenden, Abschnitt der Weißgerberstraße an Degenhard Nienkerken .497 Von Vreteken, der Witwe des Nikolaus Wichmann, erhielt das Heiliggeist-Hospital 1402 ein Steinhaus in der Steinbeckerstraße, nachdem sie die ja¨hrliche Rente von 8 ms fu¨r 100 ms an das Hospital nicht mehr aufbringen konnte.498 Die Ratsherren Hinrich Bukow und Johann Vlesch verkauften als Provisoren des Hospitals das Erbe 1405 an Nikolaus Prutzenow.499
487 5107. 488 98006, vgl. zu den beiden Priestern Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 742 und S. 744. Ebd., S. 1236, irrt Pyl,
wenn er die beiden als Mieter dieses Hauses bezeichnet. 489 Vgl. ebd., S. 1218. 490 7004. 491 9001. 492 11001. 493 KutW13 – 11002. 494 Nik01 – 52101. 495 Nik01 – 55001. 496 KnoW05 – 86001. 497 125003. 498 SteW13 – 139004. 499 SteW13 – 147102.
154
3. Greifswald um 1400
Fu¨r das Georgs-Hospital la¨ßt sich neben dem Erbe in der Knopfstraße, das 1379 gemeinsam mit Heiliggeist verkauft wurde500 und einem Erbe in der Weißgerberstraße, das 1386 in der Warskowschen Erbteilung erwa¨hnt und von Hans Westfal bewohnt wurde,501 im Stadterbebuch nur noch ein Grundstu¨ck an der Ecke von Kuhstraße und Kalverstraße nachweisen. Dieser mal als Ecke, mal als Buden bezeichnete Komplex wurde erstmals 1387 im Rentenbuch erwa¨hnt502 und la¨ßt sich u¨ber die folgenden Jahrzehnte gut durch die Beschreibungen der Nachbarha¨user verfolgen.503 In einem Einnahmeverzeichnis des Georgs-Hospitals von 1463 wurden sie dann als zwei steingedeckte und vier rohrgedeckte Buden bezeichnet.504 Die beiden Ha¨user in der Bru¨ggstraße, auf die Pyl fu¨r das fru¨he 14. Jahrhundert verweist und von ihm mit den Armenha¨usern des Hospitals aus dem 17. Jahrhundert in Verbindung gebracht wurden,505 lassen sich im Untersuchungszeitraum nicht im Besitz des Hospitals nachweisen. Da sie auch nicht im Gu¨terverzeichnis von 1463 erscheinen und fu¨r die von Pyl angesprochenen Ecken von Bru¨ggstraße und Vilterhagen ein Hospitalsbesitz mit großer Sicherheit und damit auch eine Kontinuita¨t bis in die Neuzeit ausgeschlossen werden kann, scheinen diese Erben schon fru¨hzeitig wieder vera¨ußert worden zu sein. Fu¨r andere Grundstu¨cke, die in der zweiten Ha¨lfte des 15. und im fru¨hen 16. Jahrhundert von den Provisoren des Hospitals verkauft wurden506 und 1463 ebenfalls nicht erwa¨hnt wurden, steht zu bedenken, ob sie nicht auch erst nach 1463 durch das Hospital erworben wurden bzw. infolge verfallener Renten an das Hospital fielen.507 Entsprechendes ließ sich in einem Fall fu¨r das Heiliggeist-Hospital nachweisen. Keinerlei Grundbesitz innerhalb der Stadtmauern kann dagegen fu¨r das St. Gertrud-Hospital nachgewiesen werden.
3.9.6. Grundbesitz der Klo¨ster Wa¨hrend fu¨r die Dominikaner und Franziskaner außerhalb ihrer Klosterareale kein weiterer dauerhafter Grundbesitz belegt werden kann,508 besaß das Eldenaer Zisterzienserkloster spa¨testens seit 1278 eine Niederlassung in der Stadt. In diesem Jahr u¨berließen Bu¨rger und Rat von Greifswald dem Kloster ein Haus an der Stadtmauer, das zuvor dem Ratsherrn Johann von Lu¨beck geho¨rt hatte.509 1300 wurde dieser Besitz durch zwei weitere Grundstu¨cke, die der Rat von Hinrich Gorslav und Everhard von Wampen erworben hatte, zu einem Hof erweitert, der fu¨r das Kloster abga500 KnoW05 – 86001. 501 111007, vgl. oben, Kapitel 2.3.4. 502 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 154r, es handelte sich dabei um einen Geba¨udekomplex und nicht, wie Pyl
meinte, um einen Komplex aus einem Eckhaus und Buden, vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 1276.
503 KuhO10 – 128003 (1395), 144 – 144109 (1404) und 164106 (1414), KuhW10 – 198002 (1440). 504 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 2, S. 111f. 505 Vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 1265f., und ders., Nachtra¨ge 3, S. 50. 506 Vgl. ders., Greifswalder Kirchen, S. 1276f. 507 So auch Pyl spa¨ter in seiner Geschichte des St. Georg-Hospitals, vgl. ders., Nachtra¨ge 3, S. 50–55. 508 Dazu Igel, Franziskanerkloster. 509 PUB 2 Nr. 1086 – 1278 Februar 28; vgl. Pyl, Eldena, S. 426f. und S. 602; Bulach, Zisterzienser und
Stadt, S. 57–62.
3.9. Armenha¨user und geistliche Einrichtungen
155
benfrei sein sollte. Die Stadt erhielt dafu¨r vom Kloster im Gegenzug die Wassermu¨hle am Stadtgraben neben dem Heiliggeist-Hospital mit dem Mu¨hlengraben und dem dazugeho¨renden Erbe.510 Die Lage des Klosterhofes an der Heimlichen Straße ergibt sich aus der 1365 erfolgenden Verlagerung des Hofes. Daß er an der Su¨dseite lag, wie schon von Pyl angefu¨hrt und von Biederstedt in der Greifswalder Grundstu¨ckskartei verzeichnet,511 la¨ßt sich durch die Rekonstruktion des Grundstu¨cksgefu¨ges besta¨tigen. Wa¨hrend die gesamte Nordseite der Heimlichen Straße zwischen Kuhstraße und Heimlichen Tor vom Hof der Familie Gultzow eingenommen wurde,512 befand sich in derselben Straße, zwangsla¨ufig auf der Su¨dseite, ein Hof, den 1369 Nikolaus Grantzow von den Kindern des Hermann Schupplenberg erwarb. Teil dieses Hofes waren neben einem Garten auch zwei Morgen Acker, die zuvor als Pertinenz zu dem steinernen Traufenhaus des neuen Eldenaer Klosterhofes in der Kuhstraße geho¨rten.513 Diesen hatte das Kloster 1365 mit der Stadt gegen den alten eingetauscht, nachdem der Rat dafu¨r zuvor zwei Ha¨user auf der Westseite der Kuhstraße zwischen St. Marien und dem Kuhtor von Hermann Schupplenberg und Hinrich Wolgast erworben hatte. Hermann Schupplenberg erhielt dafu¨r den alten Klosterhof am Heimlichen Tor mit ¨ cker der Grundstu¨cke getauscht wurden, dem dazugeho¨rigen Garten, wa¨hrend die A so daß Hermann Schupplenberg seine alten behielt.514 Die Lage dieses neuen Klosterhofes ist bereits von Poeck beschrieben worden,515 kann jetzt aber genauer mit der Ecke no¨rdlich von St. Marien identifiziert werden: Hermann Schupplenberg verkaufte 1362 eine Rente aus seinem Erbe in der Kuhstraße, das zwischen den Grundstu¨cken von Hinrich Wolgast und Arnold Schele lag.516 Zwei Jahre spa¨ter verkaufte dann Hinrich Wolgast eine Rente aus seinem Erbe zwischen Hinrich Schupplenberg und dem Marienkirchhof .517 Zwischen dem Erbe von Arnold Schele und St. Marien lagen also noch 1364 zwei Haussta¨tten. Als dann 1365 und 1367 Arnold Schele ebenfalls aus seinem Erbe Renten verkaufte,518 wurde es nach Norden von Bernhard Vlesch begrenzt,519 wa¨hrend es nach Su¨den nun an den Eldenaer Klosterhof grenzte. Mit dem Tausch der Grundstu¨cke mußten auch die auf den Erben lastenden Renten auf den neuen Besitz verlagert werden, da der Klosterhof wie schon 1300 frei von allen Abgaben und Lasten sein sollte: Schon erwa¨hnt wurde der Verkauf einer Rente aus dem Erbe in der Kuhstraße an Abele Goldow, der am 20. Dezember 1362 eingetragen wurde.520 Fast zwei Jahre spa¨ter, am 29. November 1364 – kurz vor dem 510 PUB 3 Nr. 1963 – 1300 Dezember 21; siehe oben, Kapitel 3.6.5. 511 Vgl. Pyl, Eldena, S. 427; Pyl irrt allerdings, wenn er einen direkten Zusammenhang mit diesem Hof
und dem Pfarrhaus von St. Marien sieht; StAG, Grundstu¨ckskartei, A199.
512 Parzelle KuhO18, die Ausdehnung u¨ber die gesamte La¨nge der Heimlichen Straße ergibt sich aus drei
Eintra¨gen im Rentenbuch, StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 30r (1350), f 72r (1363) und f 82r (1365).
513 PltS08 – 55105. 514 StAG, Rep. 3 Nr. 1, f67v–68r, vgl. auch Gesterding, Beitra¨ge, Nr. 161. 515 Vgl. Poeck, Stadtbuch, S. XXXIX. 516 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 71r. 517 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 77v. 518 StAG, Rep. 3 Nr. 15, 84v und f 93r. 519 Vgl. Parzelle KuhW15. 520 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 71r.
156
3. Greifswald um 1400
Tausch zwischen Stadt und Kloster 1365, erfolgte ein fast identischer Eintrag, nur daß nun der Hof am Heimlichen Tor mit der gleichen Rente belastet wurde.521 Erweitert wurde der Hof noch einmal 1462 durch den Erwerb des no¨rdlichen Nachbarhauses von Werner Letzenitze, so daß er nunmehr drei Grundstu¨cke umfaßte.522 Nach Aufhebung des Klosters wurde der Hof 1548 fu¨r 400 ms an den Greifswalder Bu¨rger Claus Waterhorn verkauft.523 Neben den Zisterziensern aus Eldena verfu¨gten auch die Tertiaren des Anklamer Augustinerklosters seit spa¨testens 1421 u¨ber ein Haus in der Kuhstraße,524 das 1527 wieder verkauft wurde. Genau lokalisieren la¨ßt es sich allerdings nicht.525
3.9.7. Kontrolle geistlichen Grundbesitzes durch den Rat Im Blick auf den Grundbesitz der geistlichen Institutionen und die damit verbundenen Grundstu¨cksgescha¨fte fa¨llt die Kontrollfunktion auf, die dabei vom Rat eingenommen wurde. Fu¨r die drei Stadtkirchen und die Hospita¨ler traten ohnehin Ratsherren als Provisoren auf, so daß sie im wirtschaftlichen Bereich unter der Kontrolle des Rates standen. Fu¨r Dominikaner und Franziskaner kann kein Erwerb von Grundstu¨cken jenseits ihres jeweiligen Klosterareals nachgewiesen werden. Als 1305 den Franziskanern erlaubt wurde, an die su¨dlich an ihr Kloster grenzende Stadtmauer einen Turm mit einer Kloake zu errichten, da auf ihrem Grund kein Platz dafu¨r vorhanden sei, behielt der Rat sich die Jurisdiktion in diesem Turm und dem umgebenden Raum, der nicht zum Kloster geho¨rte, vor.526 Auch das Eldenaer Kloster erwarb seinen Grundbesitz in Greifswald nicht unmittelbar auf dem sta¨dtischen Grundstu¨cksmarkt, sondern die fu¨r den Klosterhof bestimmten Haussta¨tten wurden zuvor vom Rat angekauft und dann in einer gegenseitigen Vereinbarung dem Kloster u¨berlassen. So wurden bei der Erweiterung des Hofes am Heimlichen Tor die Haussta¨tten zwar von sta¨dtischen Abgaben und Pflichten befreit, erhielten aber nicht das geistliche Asylrecht.527 Vergleichbares la¨ßt sich fu¨r die 1365 erfolgte Verlegung des Klosterhofes verfolgen, auch hier war der Rat der eigentliche Akteur der Grundstu¨cksgescha¨fte. Ebenso erfolgte der Erwerb eines Stadthofes bei der Marienkirche durch den Kamminer Bischof 1456 mit ausdru¨cklicher Erlaubnis des Rates.528 Somit traten die geistlichen Institutionen nicht als selbsta¨ndige Akteure auf dem Greifswalder Immobilienmarkt auf und konnten so nicht ohne weiteres Grundstu¨cke der sta¨dtischen Finanz- und Rechtshoheit entziehen.
521 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 80v. 522 StAG, Rep. 3 Nr. 17, f 2v; vgl. Pyl, Eldena, S. 427. 523 StAG, Rep. 3 Nr. 17, f 108r; vgl. Pyl, Eldena, S. 427. 524 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 217r. 525 Vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 1006. 526 PUB 4 Nr. 2218 – 1305 April 25. 527 PUB 3 Nr. 1963 – 1300 Dezember 21. 528 Kosegarten, Universita¨t 2, Nr. 256 – 1456 Oktober 22.
4.
GREIFSWALDER UM 1400
4.1. Die Frage nach der Sozialtopographie
Im vorangegangenen Kapitel wurde angestrebt, das Stadtbild des spa¨tmittelalterlichen Greifswald zu rekonstruieren. Das gewonnene Modell blieb allerdings bislang weitgehend unbelebt. Wenn also nun im Folgenden versucht werden soll, die Stadt mit Leben zu fu¨llen, so wird dies zuna¨chst einmal einige Fragen und Probleme aufwerfen. Die Frage „Wer wohnt wo?“ zielt darauf, Unterschiede nach Ta¨tigkeit und sozialer Zugeho¨rigkeit der sta¨dtischen Bevo¨lkerung im Stadtplan zu verorten. Eine solche Sozialtopographie soll die Binnendifferenzierung der Stadt, also beispielsweise die ra¨umliche Verteilung bestimmter Sozialgruppen, erkennbar machen und damit das Bild der Stadt und ihrer Gesellschaft im Detail zeichnen.1
4.1.1. Stadt-Raum: sozialer und physischer Raum Will man nun die verschiedenen Sozialgruppen in der Stadt verorten ist eine Wechselwirkung zwischen dem physischen Raum (der Stadt) und dem sozialen Raum (der Struktur der Stadtbevo¨lkerung) zu beachten. Dabei bestimmt der soziale Raum durch Aneignung den physischen Raum, der von Pierre Bourdieu entsprechend definiert wurde: „Der auf physischer Ebene realisierte (oder objektivierte) soziale Raum manifestiert sich als die im physischen Raum erfolgte Verteilung unterschiedlicher Arten gleichermaßen von Gu¨tern und Dienstleistungen wie physisch lokalisierter individueller Akteure und Gruppen (im Sinne von an einem sta¨ndigen Ort gebundenen Ko¨rpern beziehungsweise Ko¨rperschaften) mit jeweils unterschiedlichen Chancen der Aneignung dieser Gu¨ter und Dienstleistungen.“2 Innerhalb dieses Systems bil1 Als Beispiele: Ru¨thing, Ho¨xter um 1500; Steenweg, Go¨ttingen um 1400; Fehse, Dortmund um
1400; Piper, Der Stadtplan als Grundriß der Gesellschaft; Schoch, St. Gallen; Hammel, Hauseigen¨ berblicke zum Forschungstum; Hammel-Kiesow, Die Entstehung des sozialra¨umlichen Gefu¨ges. U stand zur Sozialstruktur und Sozialtopographie mittelalterlich-fru¨hneuzeitlicher Sta¨dte und zur Diskussion der Methoden bieten: Ellermeyer, Sozialstruktur spa¨tmittelalterlicher Sta¨dte; Kroll, Aufgaben und Perspektiven; Denecke, Soziale Strukturen; Igel, Stadt-Raum und Sozialstruktur. Einen aktuellen Literaturu¨berblick bietet Meinhardt, Auswahlbibliographie. Zur neueren polnischen Forschung: Czaja, Neue Erkenntnisse zur Sozialtopographie. Aus archa¨ologischer Perspektive: Ro¨ber, Zur Topographie des Handwerks, S. 9–19; Ku¨hlborn, Aspekte zum archa¨ologischen Nachweis. 2 Bourdieu, Physischer, sozialer und angeeigneter sozialer Raum, S. 29.
158
4. Greifswalder um 1400
det der soziale Raum die „(An)Ordnung von Personengruppen auf der Basis gleicher bzw. unterschiedlicher Verfu¨gungsmo¨glichkeiten u¨ber o¨konomisches, soziales und kulturelles Kapital, welches sich in einem a¨hnlichen oder verschiedenen Habitus zeigt.“3 Auf das Stadtbild u¨bertragen, bedeutet dies ein Geflecht von gesellschaftlichen Beziehungen (und auch Nicht-Beziehungen), das sich in der Wahl des Wohnortes bzw. in der Mo¨glichkeit, einen Wohnort wa¨hlen oder nicht wa¨hlen zu ko¨nnen, ausdru¨ckt und somit die physische Ausgestaltung des Stadtbildes pra¨gt. Der Habitus bestimmt also das Habitat.4 Da sich dies natu¨rlich in der baulichen Gestalt sta¨dtischer Bereiche zementiert, folgt daraus eine hohe Stabilita¨t dieser ra¨umlichen Verteilung.5 Wesentliche Vera¨nderungen du¨rften nur mit entsprechenden Vera¨nderungen in der sta¨dtischen Gesellschaft, also dem sozialen Raum, einhergehen. Demzufolge kann nicht nur aus den u¨berlieferten Informationen zur sta¨dtischen Gesellschaft auf die soziale Ausgestaltung des Stadtplanes geschlossen werden, sondern auch die baulichen Relikte dieser Ausgestaltung bzw. die historisch u¨berlieferte Stadtgestalt sind von wesentlichem Quellenwert.6 Natu¨rlich wirkt nicht nur die Wohnortwahl bestimmter Sozialgruppen pra¨gend auf das Stadtbild, denn ebenso beeinflussen die topographischen Gegebenheiten und die sich verfestigende (oder auch vera¨ndernde) Baugestalt der Stadt umgekehrt die Wahl. In diesem Sinne besteht die Wechselwirkung zwischen dem physischen und dem sozialen Raum. Zu beachten sind dann aber auch Vera¨nderungen in der sta¨dtischen Gesellschaft, der Herrschaftsform und den wichtigsten Erwerbsformen, aber auch physische Eingriffe in die Stadtgestalt durch Brand und kriegerische Zersto¨rung, die Vera¨nderungen im Beziehungsnetz zwischen physischem und sozialem Raum nach sich zogen. Fu¨r das Beispiel Greifswald ist auf die Gru¨ndung von Universita¨t und Domstift, Niedergang des Seehandels, Reformation und Kriegsverwu¨stungen des 17. Jahrhunderts zu verweisen.7
4.1.2. Vermo¨gensbestimmung Ein methodisches Problem sozialtopographischer Untersuchungen – soweit diese das ¨ berVermo¨gen als Kriterium verwenden – liegt natu¨rlich in dessen Bestimmung. U lieferte Steuerverzeichnisse bieten hierfu¨r zwar eine Grundlage, sind aber ha¨ufig
3 Lo ¨ w, Raumsoziologie, S. 181. Ausgehend von diesem theoretischen Ansatz wu¨rde eine Untersuchung
der Bedeutung der drei Kapitalformen fu¨r die Ausgestaltung des sta¨dtischen Raumes nahe liegen, ¨ berlieferung fu¨r den gewa¨hlten Zeitraum keine ausreiallerdings bietet sich in der Greifswalder U chende Quellenlage im Blick auf das soziale und kulturelle Kapital. Das erfaßbare o¨konomische Kapital beschra¨nkt sich auf das Immobilienvermo¨gen. Zu den Mo¨glichkeiten eines solchen Ansatzes siehe Kroll, Aufgaben und Perspektiven, S. 37–40; Selzer, Geheimer Schoß, S. 95f.; als vorbildliche Studie am Beispiel Lu¨becks: Ru¨ther, Prestige und Herrschaft. 4 Vgl. Bourdieu, Physischer, sozialer und angeeigneter sozialer Raum, S. 32. 5 Vgl. Lo ¨ w, Raumsoziologie, S. 180–183. 6 Siehe dazu Igel, Stadt-Raum und Sozialstruktur, S. 34–53, mit Greifswalder und Osnabru¨cker Beispielen, sowie ders., Der Raum als soziale Kategorie. 7 Vgl. unten, Kapitel 4.1.3.
4.1. Die Frage nach der Sozialtopographie
159
weniger eindeutig zu interpretieren, als sie es auf den ersten Blick verheißen: Nicht ¨ berlieferungszusammenhang erfaßbar, immer ist aus der Quelle selbst oder ihrem U ob die gesamte Stadtbevo¨lkerung erfaßt wurde, welche Vermo¨gensanteile von welchem Steuersatz erfaßt wurden, welche steuerfrei blieben und ob das Nichtzahlen von Steuern auf Armut oder auf eine Steuerfreiheit aus anderen Gru¨nden zuru¨ckgefu¨hrt werden kann – schließlich ist auch die Relation von Einkommen und Vermo¨gen zu diskutieren.8 Fu¨r den su¨dwestlichen Ostseeraum wurden diese Probleme von Rudolf Biederstedt in einem bereits 1966 verfaßten, aber erst 1993 in erga¨nzter Fassung vero¨ffentlichten, Aufsatz ausgiebig diskutiert,9 der sich vor allem mit den Untersuchungen von Konrad Fritze und Johannes Schildhauer zu Rostock, Stralsund und Wismar auseinandersetzt.10 Die Einwa¨nde Biederstedts sollen an den Stralsunder Beispielen von 1534 und 1535, die von Schildhauer angefu¨hrt wurden,11 kurz vorgestellt werden. Eine Vollsta¨ndigkeit ist fu¨r beide Stralsunder Verzeichnisse nicht gegeben, es fehlen die Bewohner der Stralsunder Vorsta¨dte und einige Bu¨rger, die aus anderen Quellen faßbar sind, darunter ein Ratsherr und Richter.12 Schwerer wiegen aber die verschiedenen Steuersa¨tze, die fu¨r die unterschiedlichen Vermo¨gensformen veranlagt wurden. Fu¨r das einfache Vermo¨gen betrug er 1 %, fu¨r Weddeschatt und Stadtrenten aber 20 % und fu¨r Renten aus Landbesitz sogar 33 %. Verzeichnet wurden aber nicht diese einzelnen Steuerbetra¨ge, sondern nur der zu zahlende Schoßbetrag, der sich aus allen drei Vermo¨gensformen zusammensetzte. Da weder deren Anteile am Gesamtvermo¨gen der Besteuerten bekannt sind, noch ausreichende Hinweise auf den Zinssatz der Renten vorliegen, ist leicht einzusehen, daß eine Berechnung des Vermo¨gens aus dem Schoßbetrag praktisch unmo¨glich ist.13 Ebenso la¨ßt sich erkennen, daß sichtlich vermo¨gende Personen in einzelnen Jahren keine Steuer zahlten. So entrichtete der Stralsunder Ratsherr Niklas Bolte 1534 noch 150 ms Schoß, im folgenden Jahr nichts, der Ratsschreiber zahlte in beiden Jahren keine Steuer, ebensowenig Hans Hane 1535, obgleich er im Vorjahr noch 135 ms gezahlt und seinen Grundbesitz behalten hatte.14 ¨ berblick du¨rfte die mit der Auswertung von Steuerverzeichnissen verDieser kurze U bundenen Probleme schon ausreichend illustriert haben, hinzu tritt aber noch die Frage, wie die Ergebnisse zu bewerten sind, genauer: Wo sind die Grenzen fu¨r arm und reich zu ziehen? Wo lag das Existenzminimum? Und wer war im Ansehen seiner Zeitgenossen arm oder reich?15
8 Siehe zu dieser Problematik Igel, Stadt-Raum und Sozialstruktur, S. 12–19; vgl. auch Schoch,
St. Gallen, S. 41–44.
9 Vgl. Biederstedt, Steuerregister; erscheinen konnte dieser Aufsatz allerdings erst 1993, da eine Ver-
o¨ffentlichung zu DDR-Zeiten durch den darin kritisierten Johannes Schildhauer unterdru¨ckt wurde, vgl. ebd., S. 7. 10 Vgl. Schildhauer, Auseinandersetzungen; Fritze, Bevo¨lkerungsstruktur. 11 Vgl. Schildhauer, Auseinandersetzungen, S. 42–60. 12 Vgl. Biederstedt, Steuerregister, S. 8f. 13 Vgl. ebd., S. 9–11. 14 Vgl. ebd., S. 12. 15 Als Negativbeispiel kann eine Untersuchung von Ju¨rgen Bohmbach zur Sozialstruktur des spa¨tmittelalterlichen Osnabru¨ck angefu¨hrt werden, die sich auf ein einzelnes Schoßverzeichnis, der „Gu¨tlichen
160
4. Greifswalder um 1400
Es ko¨nnen aber auch positive Beispiele fu¨r die Auswertung von Steuerverzeichnissen angefu¨hrt werden wie beispielsweise die Arbeiten von Heinrich Ru¨thing zu Ho¨xter oder von Helge Steenweg zu Go¨ttingen. Sie stellen die Steuerverzeichnisse in ¨ berlieferung und machen sie nicht zum alleinigen Maßden weiteren Rahmen der U stab, zudem verzichten sie auf das u¨bliche Schichtungsmodell.16 Fu¨r Greifswald fehlen mittelalterliche Steuerverzeichnisse praktisch ganz. Ein einzelnes Register ist aus dem Jahr 1327 erhalten, das im Zusammenhang mit den Kosten fu¨r den Ru¨gischen Erbfolgekrieg stand.17 Auch dieses Steuerverzeichnis war zwar bereits nach Straßen geordnet, die Ratsmitglieder wurden aber gesondert aufgefu¨hrt und fu¨r die Greifswalder Gewerke wurden die Zahlungen jeweils in einer Gesamtsumme eingetragen. Dies bedeutet aber, daß ein Großteil der Einwohner weder nach Straßen geordnet verzeichnet, noch namentlich oder in der Gesamtzahl genannt wurde. Entsprechend bietet diese Quelle eine sehr schlechte Ausgangslage, um zu sozialtopographischen Aussagen zu gelangen. Dieser Umstand begru¨ndet die in der bisherigen Forschung vertretene These, daß die Greifswalder Neustadt auch im Spa¨tmittelalter kaum bebaut und nur du¨nn besiedelt war, die durch diese Untersuchungen widerlegt werden kann. Im Steuerverzeichnis von 1327 erschienen in diesen Straßen so wenige Steuerzahler, da der gro¨ßte Teil der hier wohnenden Handwerker summarisch unter den Gewerken aufgefu¨hrt wurde.18 Fu¨r die begrenzte Gruppe der Marktbudenmieter liegen Schoßverzeichnisse im Ka¨mmereibuch aus den Jahren 1376 bis 1409 vor.19 Ab 1499 folgen in loser Reihe weitere Steuerverzeichnisse, doch betreffen diese keine Vermo¨genssteuer, sondern eine Grundsteuer, die nach der Bebauung der Grundstu¨cke differenzierte.20 Kontribution“ von 1487, bezieht, vgl. Bohmbach, Gu¨tliche Kontribution. Wa¨hrend dieses Register die Stadt und ihre Bewohner anscheinend weitgehend vollsta¨ndig erfaßt, entha¨lt es aber keinen Hinweis auf den Steuersatz, vielmehr scheint es sich um eine „freiwillige“ Steuer gehandelt zu haben, die keinem festen Steuersatz folgte, vgl. Igel, Einwohnerzahlen, S. 283–285. Von Bohmbach wurde deshalb der einzige fu¨r das 15. Jahrhundert in Osnabru¨ck u¨berlieferte Steuersatz von einem Pfennig pro einer Osnabru¨cker Mark (= 144 Pfennige), also 0,7 %, herangezogen. Der Einfachheit halber rechnete er aber mit rund 1 % und veranschlagte fu¨r die vermo¨genden Steuerzahler sogar willku¨rlich einen ho¨heren Steuersatz von 2 % (!!), vgl. Bohmbach, Gu¨tliche Kontribution, S. 41f. Eine Einteilung der Steuerzahler in Vermo¨gensgruppen erfolgte nach dem Mittelwert aller Schoßzahlungen, so daß dieser in der mittleren Vermo¨gensgruppe lag. Das Ergebnis brachte eine Unterteilung in Ober-, Mittel- und ¨ berlegungen beruht und keinerlei Ru¨ckhalt in den QuelUnterschicht, die auf rein mathematischen U len findet, vgl. ebd., S. 52–54. Die berechneten Vermo¨gen konnten an einigen Beispielen inzwischen als deutlich zu niedrig erkannt werden, vgl. Igel, Einwohnerzahlen, S. 284f. 16 Vgl. Ru ¨ thing, Ho¨xter. Steenweg, Go¨ttingen. Auch Schoch, St. Gallen, ist in der Auswertung durchaus vorbildhaft, bleibt aber sehr stark einem Schichtungsmodell verhaftet. 17 Vgl. Poeck, Stadtbuch, S. XXIV–XXXII und S. LXXV–LXXXI, sowie Schoepplenberg, Patricierfamilie, S. 59–71. 18 A ¨ hnliches ist beispielsweise auch fu¨r die „Gu¨tliche Kontribution“ aus Osnabru¨ck von 1487 zu beobachten, auch hier wurden die Mitglieder des großen Rates gesondert und nicht nach ihrem Wohnort aufgefu¨hrt, so daß gerade die politisch herausgehobene Personengruppe nur schwer in der Stadt lokalisiert werden kann, vgl. Igel, Einwohnerzahlen, S. 283–285. Zudem stellt sich die Frage, ob die Schoßverzeichnisse ausreichende Hinweise auf die soziale Zugeho¨rigkeit und gewerbliche Ta¨tigkeit der Steuerpflichtigen bieten, soweit sie nicht dem Rat angeho¨rten, die dann – sofern mo¨glich – parallelen Quellen entnommen werden mu¨ßten. 19 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 238r (1376) bis f 357r (1409). 20 StAG, Rep. 3 Nr. 34.
4.1. Die Frage nach der Sozialtopographie
161
Steuerverzeichnisse ko¨nnen als alleinige Grundlage kaum befriedigen. Die Verknu¨pfung mit anderen u¨berlieferten personengeschichtlichen Quellen, wie fu¨r Go¨ttingen und Ho¨xter geschehen, ist die conditio sine qua non.
4.1.3. Kriterienbu¨ndel Dietrich Denecke verwies in seinen Beitra¨gen zur Sozialtopographie auf ein notwendiges Kriterienbu¨ndel, um die ra¨umliche Verteilung der sozialen Strukturierung innerhalb einer Stadt zu erfassen. Zu diesen Kriterien geho¨ren: Bevo¨lkerungs- und Wohndichte, Gewerbetopographie, Hauseigentum oder Mietwohnung, Geba¨udeformen sowie Vermo¨gens- und Grundbesitzverteilung.21 Problematisch in seinem wegweisenden Ansatz war die fu¨r notwendig gehaltene (allerdings kritische) ru¨ckschreibende Methode aus sozialen Merkmalen des 16. bis 19. Jahrhunderts, die mit den spa¨tmittelalterlichen Quellenbefunden in Zusammenhang gesetzt werden soll¨ bergang vom Spa¨tmittelalter zur Fru¨hen Neuzeit ist mit starten.22 Gerade im U ken Vera¨nderungen in der sta¨dtischen Raum- und Sozialstruktur zu rechnen,23 als beispielhaften Einschnitt kann auf die Sa¨kularisierungen im Zuge der Reformation und damit verbundenen Vera¨nderungen im Grundstu¨cks- und Besitzgefu¨ge verwiesen werden; a¨hnliches du¨rfte fu¨r einsetzende Residenzstadtbildungen gelten.24 Fu¨r Greifswald ist auf Ereignisse zu verweisen, die bereits um die Mitte des 15. Jahrhunderts zu tiefen Einschnitten in das Stadtbild, das Grundstu¨cks- und das Sozialgefu¨ge fu¨hrten: die Gru¨ndung von Domstift St. Nikolai und Universita¨t 1456 mit daraus folgenden Vera¨nderungen im Viertel um St. Nikolai und St. Jakobi in den folgenden Jahrzehnten und Jahrhunderten.25 Hinzu kamen die Auswirkungen eines Stadtbrandes des Jahres 1461, dem die Straßen no¨rdlich der Langen Straße zwischen Weißgerber- und Stremelower Straße, also der Großteil der Neustadt, weitgehend zum Opfer fielen.26 Bereits nach diesem Brand scheinen Teile dieser Straßen nicht wiederaufgebaut worden zu sein. Dieser Umstand verweist auf einen Bevo¨lkerungsru¨ckgang und ein damit verbundenes Schrumpfen der Stadt von den Ra¨ndern her. Den Ho¨hepunkt als Seehandelsstadt scheint Greifswald um 1400 bereits u¨berschritten zu haben;27 auch dies du¨rfte Auswirkungen auf die soziale Struktur der Stadt bereits im (fru¨hen) 15. Jahrhundert gezeitigt haben. Vor diesem Hintergrund du¨rfte es versta¨ndlich erscheinen, auf die Ru¨ckschreibung sozialra¨umlicher Strukturen lieber zu verzichten. Dort, wo die aus einer Ru¨ckschreibung gewonnenen Aussagen anhand der mittelalterlichen Quellen wirklich u¨berpru¨ft werden ko¨nnen, mu¨ssen letztere u¨ber einen
21 Vgl. Denecke, Sozialtopographie, S. 173–199. 22 Vgl. ebd., S. 162. 23 Dazu beispielsweise Calabi, The Market and the City. 24 Fu¨r das Beispiel Dresden Meinhardt, Stadtgesellschaft und Residenzbildung. 25 Vgl. Schmidt, Gru¨ndung, S. 187f. 26 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. 160, vgl. auch die Bemerkungen oben, Kapitel 3.2. 27 Vgl. Kattinger, Stadtentwicklung, S. 37.
162
4. Greifswalder um 1400
ausreichenden Umfang verfu¨gen. Dieser du¨rfte aber zugleich ermo¨glichen, aus sich heraus zu hinreichenden Aussagen zu gelangen. Die sozialtopographische Untersuchung einer mittelalterlichen Stadt sollte daher mit den zeitgeno¨ssischen Quellen beginnen, die zumindest fu¨r das 15. Jahrhundert (aber wohl auch fu¨r das spa¨te 14. Jahrhundert) in zahlreichen Sta¨dten in ausreichendem Maße vorhanden sind. Erst von dieser Basis ausgehend kann auch auf Befunde des 16. und 17. Jahrhunderts geschaut werden, um zu u¨berpru¨fen, inwieweit diese sich in das gewonnene Bild einfu¨gen lassen und es erga¨nzen ko¨nnen. Ein Weg, der ebenfalls die verschiedenen, von Denecke angefu¨hrten Kriterien zu einem Strang bu¨ndeln soll, beschreitet die Auswertung der Stadtbu¨cher. Diese beru¨cksichtigt zwar nur die grundbesitzenden Einwohner und erlaubt keine exakte Differenzierung nach dem Vermo¨gen, dafu¨r ist hier aber eine kontinuierliche Betrachtung u¨ber einen la¨ngeren Zeitraum mo¨glich. Unternommen wurde eine solche Untersuchung bislang nur in Lu¨beck und auch nur am Beispiel einzelner Straßenzu¨ge bzw. sozialer Gruppen.28 Fu¨r Greifswald soll nun versucht werden, diesen Ansatz in modifizierter Form mo¨glichst auf die gesamte Stadt zu u¨bertragen. Dabei soll auf das zuru¨ckgegriffen werden, was schon weiter oben unter dem Titel „Sozialgeschichte des Grundeigentums in der Stadt“ skizziert worden ist. Verknu¨pft werden kann diese Eigentumsgeschichte beispielsweise mit den fu¨r die Marktbudenmieter u¨berlieferten Schoßzahlungen aus den Jahren von 1376 bis 1409, die einen Vergleich zwischen Grundbesitz und versteuertem Vermo¨gen erlauben.29 In den Kontext dieses Kriterienbu¨ndels geho¨ren aber auch die bereits vorgestellten Befunde zur Bebauungsstruktur und deren Unterschiede in den verschiedenen Bereichen der Stadt. Die Unterscheidung zwischen Giebel- und Traufenha¨usern einerseits und der Budenbebauung andererseits liefert Hinweise auf die Wohndichte in den verschiedenen Straßen. Einen festen Rahmen der Gewerbestruktur bilden die Befunde zu Schmieden, Ba¨ckereien, Getreidespeichern, aber auch zu den Einrichtungen des Marktverkehres und anderer o¨ffent¨ hnliches gilt fu¨r die Lage von Badestuben und Frauenha¨usern, licher Aufgaben. A Armenha¨usern und kirchlichen Institutionen. Allesamt Ergebnisse, die ganz oder zumindest in wesentlichen Teilen aus den Eintra¨gen des Stadterbe- und des Stadtrentenbuches erschlossen und in der Stadt verortet werden konnten und somit einen wesentlichen Teil ihres Quellenwertes ausmachen. Dieses zweidimensionale, in Teilen sogar dreidimensionale Geru¨st der Stadt muß nun um den lebendigen Inhalt erga¨nzt werden. Zuna¨chst sind aber die mit dieser Methode verbundenen Schwierigkeiten zu diskutieren.
28 Vgl. Hammel, Hauseigentum; Hammel-Kiesow, Quellen und Methoden; ders., Ba¨cker; Asmussen,
Flandernfahrer; Jaschkowitz, Schuhmacheramt, sowie Veltmann, Knochenhauer.
29 Vgl. unten, Kapitel 4.2.6.
4.1. Die Frage nach der Sozialtopographie
163
4.1.4. Eigentu¨mer, Bewohner und Mieter Im Verha¨ltnis von Eigentu¨mer und Bewohner eines Grundstu¨ckes liegt das eigentliche Grundproblem einer sich auf das Grundeigentum stu¨tzenden Untersuchung. Schon am Mehrfachbesitz nicht weniger Greifswalder la¨ßt sich ablesen, daß der Anteil von zur Miete wohnenden Einwohnern auch in Greifswald nicht klein war. In Lu¨beck lag der Anteil der nicht vom Eigentu¨mer bewohnten Ha¨user in den wenigen untersuchten Straßen zwischen 20 und 25 %.30 Daneben entsprach aber auch eine Haussta¨tte nicht notwendig nur einer Wohneinheit, klar zu erkennen an den Erben, die mit dazugeho¨rigen Buden verkauft wurden.31 Hier muß angenommen werden, daß – selbst wenn das zur Straße stehende Haus vom Eigentu¨mer selbst bewohnt wurde – die zum Grundstu¨ck geho¨renden Buden als Wohnraum vermietet waren.32 Vergleichbares gilt natu¨rlich auch fu¨r die Ho¨fe als mehrere Einzelbauten umfassende Großgrundstu¨cke. Dies bedeutet aber auch, daß ein und dieselbe Haussta¨tte von Mitgliedern unterschiedlicher sozialer Gruppen (hier grob zwischen Hauseigentu¨mern und Mietern geschieden) in getrennten Haushalten bewohnt werden konnte. Ein Faktor, der bei der Kartierung der meisten Ergebnisse dieser Arbeit, vor allem aber bei der Diskussion der Stadtpla¨ne, immer beru¨cksichtigt werden muß.33 Mit den zur Miete wohnenden Einwohnern Greifswalds stellt sich zugleich ein weiteres, schwerwiegendes Problem: In den Quellen bleiben sie weitgehend stumm. In den beiden betroffenen Stadtbu¨chern finden sich nur a¨ußerst selten Eintra¨ge, die auf einen Bewohner verweisen, der nicht zugleich auch Eigentu¨mer des Grundstu¨ckes war. Verfolgen lassen sich allerdings die Mieter sta¨dtischer Ha¨user und Buden fu¨r den Zeitraum des Ka¨mmereibuches von 1361 bis 1411, was noch eingehender untersucht werden soll.34 Die Zahl der Mieter und ihr Anteil an der gesamten Einwohnerschaft ist zudem nur schwer zu scha¨tzen. Es la¨ßt sich zwar noch vergleichsweise genau nachvollziehen, wie viele Haussta¨tten zu einem bestimmten Zeitpunkt nicht von ihrem Eigentu¨mer bewohnt wurden, daraus ergibt sich aber kaum die Anzahl der Bewohner, denn – wie bereits angedeutet – wird die Zahl der Haushalte gro¨ßer als die der Haussta¨tten gewesen sein. Nicht zu kla¨ren ist, bis auf die von der Stadt vermieteten Geba¨ude, ob einzelne Ha¨user mehrere Haushalte beherbergten.35 Damit fa¨llt aber ein Teil der Bevo¨lkerung, der in Greifswald wohl mehr als die Ha¨lfte der Einwohner ausmachte,36
30 Hammel, Hauseigentum, S. 154–158. 31 Vgl. oben, Kapitel 3.4.4. 32 Vgl. Scheftel, Ga¨nge, Buden und Wohnkeller, S. 6f. 33 Hinweise auf Beiwohner finden sich beispielsweise in Osnabru¨ck, vgl. Igel, Auf der Spur des Stadt-
Raums, S. 141–146, in Rostock, vgl. Hamelmann, Rostock, S. 67f. sowie S. 93–98, und in Dortmund, Fehse, Dortmund um 1400, S. 294–299. 34 Vgl. unten, Kapitel 4.7. 35 Nachweisen la¨ßt sich dies beispielsweise fu¨r das Haus der sta¨dtischen Mu¨nze, die seit den 1380er Jahren an jeweils drei Parteien gleichzeitig vermietet wurde, vgl. unten, S. 257. 36 Vgl. dazu die U ¨ berlegungen zu den Mietern in Greifswald unten, Kapitel 4.7.
164
4. Greifswalder um 1400
fast vollsta¨ndig aus dem Untersuchungsrahmen. Fu¨r Greifswald sollen daher die Personengruppen auf den Anteil von Mietern untersucht werden, fu¨r die zumindest zu einem bestimmten Zeitpunkt vollsta¨ndige Verzeichnisse vorliegen. Daß ein Mietverha¨ltnis nicht notwendig mit einem niedrigen Sozialstatus einhergehen mußte, zeigt das Beispiel des Ratsherrn Wichard von Vredeland, der nach Pyl in den Jahren 1338–1386 im Rat saß.37 Noch 1356 la¨ßt sich fu¨r ihn der Besitz eines Grundstu¨ckes in der Knopfstraße nachweisen, das 1358 dann im Besitz von Everhard Rabode war und als Steinhaus bezeichnet wurde.38 Daru¨ber hinaus la¨ßt sich fu¨r ihn kein Grundbesitz im Stadterbebuch nachweisen, statt dessen mietete er zwischen 1361 und Weihnachten 1386 ein Eckhaus beim Fischtor, das der Stadt geho¨rte, fu¨r viertelja¨hrlich 2 ms.39 Ab Weihnachten 1374 zahlte er dann nur noch 11/2 ms.40 Sein Nachmieter Rotger Hilgemann zahlte ab 1387 wieder 2 ms im Vierteljahr, bis zu Johannis 1393 diese Einnahme letztmalig im Ka¨mmereibuch verzeichnet wurde.41 Der relativ hohe Mietbetrag von ja¨hrlich 8 ms verweist schon darauf, daß es sich in der Tat um ein Mietverha¨ltnis und nicht um einen Wortzins handelte. Der 1392 in das Stadterbebuch eingetragene Verkauf des Hauses durch den Rat an Johann Bersen besta¨tigt dies, bei dieser Gelegenheit wurde der Ratsherr Wichard von Vredeland auch als ehemaliger Bewohner genannt.42 Auch wenn er seine letzten Lebensjahre als Mieter verbrachte, so verfu¨gte er bei seinem Eintreten in den Rat u¨ber Grundbesitz, geriet aber spa¨ter anscheinend in wirtschaftlich schwa¨chere Verha¨ltnisse. Darauf ko¨nnte auch die Absenkung der ja¨hrlichen Miete deuten. Zu bedenken ist dabei das hohe Alter, das Wichard von Vredeland erreicht haben muß. Falls die Angaben Pyls stimmen,43 saß er immerhin 48 Jahre im Rat und du¨rfte wohl ein Alter zwischen sieb¨ bergang zu einem Mietverha¨ltnis ko¨nnte zig und achtzig Jahren erreicht haben. Der U demnach wenn nicht unbedingt in einer Altersarmut so doch in einem schwindenden Vermo¨gen begru¨ndet liegen.44
37 Pyl, Ratsmitglieder, S. 94f. 38 KnoO11 – 16002 (Nachbar), bezieht sich vermutlich auf die Parzelle KnoO12, und StAG, Rep. 3
Nr. 15, f 53r – Wichard von Vredeland wurde bei dieser Gelegenheit als ehemaliger Eigentu¨mer benannt. Ein Haus in der Knopfstraße wurde bereits von dem Ratsherrn Reimar von Vredeland, dem Vater Wichards, bewohnt, Poeck, Stadtbuch, Nr. 916. Daß das Haus Wichards als Mitgift seiner Tochter an Nikolaus Rode bzw. Tidericus Westfal gelangte, wie Pyl, Ratsmitglieder, S. 95, behauptete, ist durch die Auswertung der Grundstu¨cksgescha¨fte widerlegt worden. Allerdings besaß er 1350 auch noch einen Getreidespeicher an der Stadtmauer zwischen Bru¨gg- und Kuhstraße, den er mit einer Rente von 10 ms belastete, StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 13v. In spa¨terer Zeit findet sich aber kein entsprechender Beleg mehr, auch nicht unter den Wortzinszahlungen fu¨r die Grundstu¨cke an der Hafenmauer, vgl. oben, Kapitel 3.3.3. 39 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 35f. 40 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 63v–f 116v. 41 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 36. 42 Bereits 1364 wurde erwa¨hnt, daß er nun dieses Haus bewohne, FisW02 – 38101 (Nachbar). 43 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder, S. 94f. 44 Auch in Kolberg konnten im zweiten Viertel des 15. Jahrhunderts zwei Ratsherren nachgewiesen werden, die zu einem spa¨teren Zeitpunkt ihrer Amtszeit u¨ber keinen Grundbesitz mehr verfu¨gten, Tepp, Kolberg, S. 223f. (Tab. D17). Dagegen folgte in Lu¨beck auf den Verlust des Grundbesitzes in der Stadt auch der Verlust des Ratssitzes, vgl. Lutterbeck, Rat der Stadt Lu¨beck, S. 143f.
4.1. Die Frage nach der Sozialtopographie
165
Aber auch das Gegenteil kam, wie sich noch zeigen wird, ha¨ufiger vor: ein Wohnen zur Miete am Beginn des Erwerbslebens und dann der wirtschaftliche und soziale Aufstieg, der sich zum Teil in umfangreichem Besitz niederschlagen konnte. Das konnte innerhalb weniger Jahre geschehen, aber auch nach und nach u¨ber mehrere Generationen.45 Ein illustrierendes Beispiel aus spa¨terer Zeit la¨ßt sich der Biographie des Stralsunder Bu¨rgermeisters Bartolomeus Sastrow entnehmen: Als dieser sich nach seiner Heirat 1551 als Notar in Greifswald niederließ, mietete er – alles andere als wohlhabend zu dieser Zeit, aber mit guten Verbindungen – in den ersten Jahren ein leeres Haus fu¨r vier Gulden ja¨hrlich. 1554 kaufte er dann fu¨r 350 Gulden ein eigenes Haus, dessen notwendige Renovierung weitere 150 Gulden verschlang.46 1555 siedelte er nach Stralsund u¨ber, um die Stellung eines ersten Ratssekreta¨rs anzutreten. Als er dort 1603 verstarb, belief sich sein Vermo¨gen auf etwa 10.000 Gulden.47 Fu¨r die folgenden Betrachtungen verbleiben also nur jene Greifswalder, fu¨r die Grundeigentum nachgewiesen werden kann – die grundeigentumslosen Gruppen bleiben weitgehend außen vor. Hierin liegt auch ein schwerwiegender Nachteil gegenu¨ber Untersuchungen auf der Basis von Steuerverzeichnissen, die in der Regel den Großteil der Einwohner verzeichneten.
4.1.5. Soziale Differenzierung Die Eigentumsverha¨ltnisse lassen sich fu¨r die meisten Grundstu¨cke in Greifswald zwischen 1350 und 1450 fast lu¨ckenlos kla¨ren, doch bleibt die entscheidende Frage, wie sich aus der Datenmenge Hinweise auf soziale bzw. wirtschaftliche Unterschiede zwischen den Bewohnern bzw. Eigentu¨mern der verschiedenen Haussta¨tten herausfiltern und damit Hinweise auf die soziale Ausdifferenzierung von Baublo¨cken, Straßen oder Vierteln gewinnen lassen. Naheliegend ist eine Unterscheidung zwischen den Grundstu¨cken, die u¨berwiegend von ihren Eigentu¨mern bewohnt wurden und jenen, die vermietet waren. Dabei bleibt aber zu beachten, daß – wie schon zuvor angedeutet – die Wohnha¨user der Eigentu¨mer auf denselben Haussta¨tten wie von ihnen vermietete Buden stehen konnten, einige Haussta¨tten in diesem Sinne also u¨ber einen Doppelcharakter verfu¨gten. Aber auf diesem Wege ko¨nnen die grundbesitzlosen Einwohner zumindest grob in ihrer Verteilung u¨ber das Stadtgebiet erfaßt werden. In die gleiche Richtung kann eine Kartierung der zu einem Vorderhaus geho¨renden Budenbebauung fu¨hren (Stadtplan 63). Weiter la¨ßt sich zwischen Eigentu¨mern unterscheiden, die nur ein Grundstu¨ck (das sie dann in der Regel auch bewohnten) besaßen und anderen, die u¨ber zwei oder mehrere Grundstu¨cke gleichzeitig verfu¨gten. Die Vergleichbarkeit bleibt aber 45 Vgl. z. B. unten das Beispiel der Familie Slupwachter, S. 204. 46 Ein Eintrag u¨ber einen Hauskauf in der Fischstraße durch Sastrow findet sich fu¨r 1556, StAG, Rep. 3
Nr. 17, f 118v – der Eintrag kann aber mit zeitlicher Verzo¨gerung, allerdings rechtzeitig zum Umzug nach Stralsund und einem damit vielleicht verbundenen Verkauf des Hauses erfolgt sein. 47 Vgl. Brosthaus, Bu¨rgerleben, S. 7f., S. 71 und S. 73f.
166
4. Greifswalder um 1400
in jedem Fall problematisch: Weder la¨ßt sich der Wert der einzelnen Ha¨user/Grundstu¨cke in ausreichendem Maße erfassen,48 noch ist zu kla¨ren, welchen Anteil das innersta¨dtische Grundeigentum am gesamten Vermo¨gen ausmachte.49 Hinter dieser Relation zwischen Grundeigentum und Vermo¨gen standen drei, schon von Rolf Hammel-Kiesow angefu¨hrte perso¨nliche Faktoren, die einen unterschiedlich starken Einfluß ausu¨ben konnten.50 Dies waren der ausgeu¨bte Beruf, der je nach Ta¨tigkeit die Motivation zum Grunderwerb versta¨rken oder abschwa¨chen konnte, die familia¨re Herkunft (also beispielsweise ererbtes Grundeigentum) und schließlich das Lebensalter. Fu¨r letzteres ist im Idealfall ein Kurvenverlauf nach den Lebenszyklen anzunehmen: In den ersten Jahren der Berufsta¨tigkeit steigt das Vermo¨gen an, bleibt, solange alle Kinder noch im Hause wohnen, u¨ber eine la¨ngere Zeit auf dem Ho¨hepunkt und beginnt mit der Abschichtung der ausscheidenden Kinder abzunehmen. Geht die Erwerbsfa¨higkeit verloren, kann dies in ein weitgehendes Aufzehren des Vermo¨gens u¨bergehen.51 Nicht zu kla¨ren ist, trotz des parallel u¨berlieferten Rentenbuches, die Belastung der Grundstu¨cke mit Renten und die damit verbundene Wertminderung als Vermo¨¨ ber Besitz außerhalb der Stadt gibt es kaum ausreichende Nachgensbestandteil. U richten, die genauere Angaben erlauben wu¨rden. Es findet sich also kein Maßstab, der in exakten Zahlen ausgedru¨ckt werden kann und so einen streng statistischen Vergleich erlauben wu¨rde. Dieses scheinbare Manko kann aber auch als Chance verstanden werden, da es den Bearbeiter zwingt, nach anderen Wegen der Differenzierung zu suchen. Es ha¨lt ihn zudem von der Gefahr fern, in das typische Schichtungsmodell jener Arbeiten zu verfallen, die allein auf das Vermo¨gen als Maßstab rekurrieren und dies in ein u¨ber die mittelalterliche Stadt gelegtes Ordnungsschema einfu¨gen.52 Ein Ordnungsschema, das – wie von Heinrich Ru¨thing trefflich formuliert wurde – letztlich auf eine Maxime reduziert werden kann: „Societas est omnis divisa in partes tres: Oberschicht, Mittelschicht und Unterschicht“.53
48 Vgl. oben, Kapitel 2.4.3. 49 Zum Problem der Vermo¨gensbestimmung und den Anteilen der verschiedenen Vermo¨gensformen am
Beispiel der Lu¨becker Ratsherren: Lutterbeck, Rat der Stadt Lu¨beck, S. 129–154, mit Beispielen des 16. Jahrhunderts: Pelius, Investitionsformen in Lu¨beck, besonders S. 99–106. 50 Vgl. Hammel, Hauseigentum, S. 125f. 51 Vgl. ebd., S. 126; Lorenzen-Schmidt, Sozial- und Wirtschaftsstruktur, S. 42–44; siehe auch Schoch, St. Gallen, 267–278, mit von diesem Modell abweichenden Beispielen und deren Ursachen. 52 Die Diskussion zu den Mo¨glichkeiten und Problemen der sozialstrukturellen Untersuchung einer mit¨ bersicht sei auf Ru¨thing, telalterlichen Stadtgesellschaft soll hier nicht ausgebreitet werden, zur U Ho¨xter, S. 453–455; Hammel, Hauseigentum, S. 92–96, und – ausfu¨hrlich fu¨r oberdeutsche und schweizerische Beispiele – Schoch, St. Gallen, S. 59–94 sowie S. 140–148, verwiesen. Grundlegend sind die verschiedenen Aufsa¨tze von Ju¨rgen Ellermeyer, vor allem: Ellermeyer, Sozialgruppen; ders., Schichtung; ders., Grundeigentum; ders., Sozialstruktur spa¨tmittelalterlicher Sta¨dte. Siehe dazu auch Igel, Stadt-Raum und Sozialstruktur; Schubert, Erscheinungsformen der Armut, sowie (sehr inspirierend) Selzer, Geheimer Schoß. 53 Ru ¨ thing, Ho¨xter, S. 15.
4.1. Die Frage nach der Sozialtopographie
167
Was bleibt und auch einzig sinnvoll erscheint, ist, dem schon von Heinrich Ru¨thing und Helge Steenweg beschrittenen Weg zu folgen und auf die verschiedenen sta¨dtischen Sozialgruppen zu schauen, wie sie zum Beispiel von den Mitgliedern des Rates oder der Handwerksa¨mter gebildet wurden. Mit Sozialgruppen, denen bestimmte Personengruppen und Gewerbe zugeordnet wurden, arbeiteten auch die verschiedenen Studien zu Hamburger und Lu¨becker Rentengescha¨ften, die, durch Rolf Sprandel angeregt, Anfang der 1970er Jahre erschienen.54 Gleiches gilt fu¨r eine Studie zur Sozialstruktur des spa¨tmittelalterlichen Kolberg.55 Damit waren aber keine Sozialgruppen gemeint, die zeitgeno¨ssischen Gemeinschaften entsprachen, vielmehr verbirgt sich dahinter ein Schichtungsmodell, das die Differenzierung innerhalb der Gruppen weitgehend u¨berdeckt und, simpel ausgedru¨ckt, Kaufleute und Ratsherren zur „Oberschicht“, Handwerker aber zum „Mittelstand“ erkla¨rt, wa¨hrend die „Unterschicht“ schließlich nicht am Rentenmarkt beteiligt war. Entsprechend ist diesen Arbeiten ein sehr starres statistisches Schema zu eigen, das Gefahr la¨uft, Grenzen dort zu betonen, wo sie kaum vorhanden waren, und dort zu u¨bersehen, wo sie existierten. Zuru¨ck geht dieses Schichtungsmodell auf Ahasver von Brandt, der mit vier Sozialschichten (Oberschicht, gehobener Mittelstand, Mittelstand und Unterschicht) die gesellschaftliche Struktur von Lu¨beck beschreiben wollte.56 Innerhalb dieses Modells werden die untersuchten Personen rein nach ihrer beruflichen oder o¨ffentlichen Ta¨tigkeit einer Schicht zugeordnet. Dabei wird aber die nicht zu unterscha¨tzende Binnendifferenzierung innerhalb der jeweiligen Gruppe u¨berdeckt und zum Beispiel die Grenze zwischen Kaufmann und Handwerker, die fließend war, u¨berma¨ßig betont.57 Daher soll in diesem Rahmen auf die zeitgeno¨ssischen Sozialgruppen zuru¨ckgegriffen und zugleich darauf verzichtet werden, sie in ein strenges Ordnungsschema einzufu¨gen. Vielmehr sind die einzelnen Gruppen auf ihre Binnendifferenzierung, auf Unterschiede in der Beteiligung am Grundstu¨cksmarkt und auf ihre ra¨umliche Verteilung in der Stadt zu untersuchen. Auf dieser Basis lassen sich die verschiedenen Sozialgruppen miteinander vergleichen. Da der einzige fu¨r alle vorhandene Maßstab in der Beteiligung am Grundstu¨cksmarkt liegt, mu¨ssen auch die Gru¨nde fu¨r den Grunderwerb hinterfragt werden. Denn die Motivation fu¨r den Erwerb eines Grundstu¨ckes konnte auch in der wirtschaftlichen Ta¨tigkeit begru¨ndet sein, so daß der Anteil von Grundeigentu¨mern fu¨r bestimmte Gewerbe ho¨her als fu¨r andere liegen konnte, ohne daß dahinter entsprechende Differenzen im Vermo¨gen standen.58
54 Vgl. Gabrielsson, Struktur und Funktion, S. 21–28, Haberland, Lu¨becker Renten- und Immobili-
enmarkt, S. 23–27, und Wenner, Handelskonjunkturen und Rentenmarkt, S. 52–58.
55 Vgl. Tepp, Kolberg, S. 43–46. 56 Vgl. Brandt, Knochenhaueraufsta¨nde, S. 127–137, und ders., Gesellschaftliche Struktur, S. 222; vgl.
dazu Hammel, Hauseigentum, S. 129–137.
57 Vgl. auch zu Lu¨beck: Hammel, Hauseigentum, S. 130f., und Lutterbeck, Rat der Stadt Lu¨beck,
S. 112–114. 58 Siehe dazu unten, Kapitel 4.5.
168
4. Greifswalder um 1400
Um dennoch das Immobilienvermo¨gen als Maßstab nutzen zu ko¨nnen, werden alle in diesem Kapitel untersuchten Personen einer von zehn Grundeigentumsklassen (Gek) zugeordnet. Die Gek1 umfaßt dabei alle Personen, die nicht mehr als ein Grundstu¨ck gleichzeitig ihr eigen nennen konnten, die Gek10 entsprechend alle, die zehn oder mehr Grundstu¨cke gleichzeitig besaßen. Fu¨r jene Personengruppen, fu¨r die ¨ berblick besteht, wird zusa¨tzzu einem Zeitpunkt oder Zeitraum ein vollsta¨ndiger U lich die Gek0 gefu¨hrt, die alle grundbesitzlosen Personen umfaßt. Wichtig ist die Beachtung des gleichzeitigen Grundeigentums, um jene voneinander zu scheiden, die ein umfangreiches Immobilienvermo¨gen akkumulierten oder sich mit sta¨ndigen Ka¨ufen und Verka¨ufen rege am Immobilienmarkt beteiligten, ohne eine gro¨ßere Anzahl von Grundstu¨cken gleichzeitig zu besitzen. Fu¨r die Gleichzeitigkeit wurde dabei ein Mindestzeitraum von zwei Jahren festgelegt, um die mo¨gliche zeitliche Verzo¨gerung zwischen Transaktion und Eintrag in das Stadtbuch zumindest teilweise auszugleichen. Diese zum Teil nicht geringen Verzo¨gerungen stellen zugleich eine der Unwa¨gbarkeiten dieser Bewertung dar.59 Es muß aber noch auf eine Grenze verwiesen werden, die sich aus der erzwungenen Beschra¨nkung auf das innersta¨dtische Grundeigentum ergibt. So bleiben die zum Teil umfangreichen Besitzungen gerade der Ratsfamilien in den umliegenden Do¨rfern unberu¨cksichtigt und deren Anteil am jeweiligen Gesamtvermo¨gen du¨rfte recht unterschiedlich gewesen sein.60 So kann der Bu¨rgermeister Arnold Letzenitze nur der Gek2 zugeordnet werden (Tab. 19), nach seinem Testament von 1412 besaß er neben seinem sta¨dtischen Grundbesitz aber zwei Ho¨fe in Groß-Kiesow, in Bandelin zwei weitere Ho¨fe und einen Kotten, von denen seine Frau eine ja¨hrliche Rente von 38 ms und 52 Hu¨hnern erhalten sollte. Daru¨ber hinaus besaß er weitere Ho¨fe und Renten in Niendorp, Negentin, Kemmin, Mursow, Kiesow, Bandelin und Stresow sowie eine Rente von 40 ms aus Clusmenshagen, die er fu¨r Stiftungen in der Jakobikirche verwandt hatte.61 Die mit diesem Beispiel verdeutlichte Einschra¨nkung eines Vergleiches nach Grundeigentumsklassen sollte bei allen noch zu betrachtenden Sozialgruppen bedacht werden. Ein Vergleich zwischen zwei Personen kann auf dieser Basis kaum durchgefu¨hrt werden, es sei denn der Unterschied ist deutlich (zum Beispiel Gek1 und Gek6), ein Ratsherr der Gek2 kann aber kaum mit einem Schuhmacher oder Ho¨ker der Gek2 verglichen werden, dieser verfu¨gte schon dank seiner politischen Position u¨ber eine andere soziale Stellung. Zu beru¨cksichtigen wa¨ren hier zusa¨tzlich die Dauer des Grundeigentums und dessen bauliche Qualita¨t, die Beteiligung am sta¨dtischen Rentenmarkt und der kaum bestimmbare Anteil anderer Vermo¨genswerte. Sinnvoll ist daher nur ein Vergleich zwischen den verschiedenen Sozialgruppen nach dem Anteil der Grundeigentu¨mer und der Verteilung der gesamten Gruppe auf die Grundeigentumsklassen.
59 Vgl. oben, Kapitel 2.2.2. 60 In Lu¨beck verfu¨gte etwa ein Viertel der Ratsmitglieder des 13. und 14. Jahrhunderts u¨ber Grundbesiz
außerhalb der Stadt, Lutterbeck, Rat der Stadt Lu¨beck, S. 151–154. 61 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 160v, vgl. oben, Kapitel 2.3.5.
4.1. Die Frage nach der Sozialtopographie
169
Die Interpretation der Verteilung auf die Grundeigentumsklassen ist zuerst aber fu¨r jede Sozialgruppe getrennt durchzufu¨hren. Ein Vergleich der Gruppen untereinander sollte auf einer ho¨heren Ebene, die Sozialgruppe in ihrer Gesamtheit statt der einzelnen Person, erfolgen, um das jeweils Typische im Blick zu behalten. Um zu einer sozialtopographischen Gliederung des Stadtplanes zu gelangen, bedarf es folglich u¨ber die Sozialgruppen hinaus eines Bu¨ndels mehrerer Kriterien, die im Zusammenspiel das verschwommene Bild etwas scha¨rfen ko¨nnen. Dazu geho¨rt die bereits ausgefu¨hrte Untersuchung der unterschiedlichen Baustrukturen, insbesondere die Verteilung von Giebelha¨usern und Buden, die Aussagen u¨ber unterschiedliche Wohnverha¨ltnisse ermo¨glicht. Hinzu tritt die Unterscheidung zwischen Ha¨usern, die vermietet oder vom Eigentu¨mer selbst bewohnt wurden, dann der Umfang des sta¨dtischen Eigentums des Bewohners (besaß er nur das Wohnhaus oder auch weitere?) und schließlich auch die Zugeho¨rigkeit zu einer bestimmten Sozialgruppe. Ein Vergleich kann dabei nicht einzelne Haussta¨tten heranziehen, sondern muß auf der Ebene von Baublo¨cken und Straßenabschnitten erfolgen, um u¨ber eine aus¨ berlieferungslage und die Grenzen der reichende Datenbasis zu verfu¨gen. Denn die U Zuschreibung fu¨r eine bestimmte Haussta¨tte erlauben nur begrenzt, einzelnen Haussta¨tten ein ho¨heres Sozialprestige zuzuschreiben oder es fu¨r sie zu verneinen, wohl aber in Straßenabschnitten Schwerpunktbildungen auszumachen.
4.1.6. Sozialgruppen Es stellt sich nun die Frage, welche Gruppen sich fu¨r eine na¨here Betrachtung eig¨ berlieferung nen62 – wesentliches Kriterium ist hier die mo¨glichst geschlossene U sa¨mtlicher Mitglieder innerhalb der untersuchten Zeitspanne. In Greifswald pra¨sentiert sich der Idealfall am Beispiel der Ratsherren: Ab 1382 sind sie vollsta¨ndig in der Ratsmatrikel u¨berliefert, fu¨r die Jahre zwischen 1351 und 1382 du¨rften, dank der ausgiebigen Forschungen Theodor Pyls, ebenfalls sa¨mtliche Mitglieder des Rates bekannt sein. Ebenso verdanken wir Pyl genealogische Angaben fu¨r einen Großteil dieser Familien, so daß der Hintergrund familia¨rer Beziehungen mitberu¨cksichtigt werden kann.63 Damit la¨ßt sich die politisch, aber nicht notwendig wirtschaftlich fu¨hrende Gruppe der Stadt exemplarisch untersuchen. Eine a¨hnliche Geschlossenheit liegt fu¨r die Mieter der drei Marktbudenzeilen am Rathaus vor. Die Gruppenbildung liegt dabei aber weniger in dem gemeinsamen Gewerbe (was noch zu u¨berpru¨fen ist), sondern in der ihnen gemeinsamen Nutzung von Verkaufsbuden an einer herausgehobenen Position in der Stadt. Neben den viertelja¨hrlichen Angaben zu den Mietverha¨ltnissen zwischen 1361 und 1411, sind fu¨r diese Personengruppe zusa¨tzlich Schoßverzeichnisse fu¨r die Jahre 1376, 1377,
62 Zu den sozialen Gruppen in der Stadt, ihrer Bedeutung und Abgrenzung vgl. Maschke, Soziale Grup-
pen. 63 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder.
170
4. Greifswalder um 1400
1380, 1381 und dann durchgehend von 1383 bis 1409 im Greifswalder Ka¨mmereibuch erhalten.64 Als dritte Gruppe erscheinen die Wollweber, fu¨r die zwischen 1361 und 1381 die Abgaben verzeichnet wurden, die sie fu¨r das von ihnen produzierte Tuch an die Stadt entrichten mußten. Ab 1382 wurde fu¨r sie nur noch ein Pauschalbetrag eingetragen.65 Du¨nner ist das Material fu¨r die u¨brigen Sozialgruppen. Fu¨r Ho¨ker und Schuhmacher liegt je eine einzelne Liste aus den Jahren 1375 und 1376 vor.66 Daneben finden sich im Ka¨mmereibuch noch Verzeichnisse von Gewandschneidern, Maklern und Pferdeha¨ndlern.67 Schließlich lassen sich noch die im Stadterbebuch erscheinenden Stadtschreiber als kleine, aber herausgehobene Gruppe zusammenfassen. Ansonsten wird fu¨r weitere Greifswalder Gewerke im Ka¨mmereibuch nur die Gesamtzahl der zahlungspflichtigen Mitglieder zwischen 1361 und 1411 genannt.68 Aber auch diese Zahlen lassen sich mit den im Stadterbebuch genannten Gewerbetreibenden vergleichen und somit Hinweise darauf gewinnen, wie groß jeweils der Anteil der Grundeigentu¨mer innerhalb der Gewerke war.
4.2. Sozialgruppen um Rathaus und Markt
4.2.1. Ratsherren In dem Jahrhundert zwischen 1351 und 1450 lassen sich 160 Ratsherren nachweisen (Tab. 19), die bereits im Rat saßen oder in diesem Zeitraum in ihn eintraten und durchschnittlich 18 Jahre ihr Amt ausu¨bten. Eine Differenzierung innerhalb dieser Gruppe kann u¨ber die Grundeigentumsklassen erfolgen. Zu beachten ist allerdings, daß fu¨r jene Ratsherren, die schon vor 1351 oder noch nach 1451 im Amt waren, ein gro¨ßerer Teil ihrer Grundstu¨cksgescha¨fte nicht in den Zeitraum des Stadterbebuches fiel. Um daraus resultierende Fehler zu minimieren, wurden alle Ratsherren, die bis 1355 verstarben oder deren Amtszeit zum u¨berwiegenden Teil außerhalb des Untersuchungszeitraums lag, nicht beru¨cksichtigt. So verblieb fu¨r eine eingehendere Betrachtung ein Kreis von 134 Personen.69 Fu¨r jeden dieser 134 Ratsherren kann zumindest fu¨r einen bestimmten Zeitraum Grundeigentum in Greifswald nachgewiesen werden, die langfristige Grundbesitzlosigkeit eines Wichard Vredelands bildete eine bemerkenswerte Ausnahme. Mit 64 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 238r (1376) bis f 357r (1409). 65 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 63f. 66 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 239r. 67 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 99r, f 104r und f 111r (Gewandschneider), f 30v und f 32r (Makler) sowie f 67v
(Pferdeha¨ndler). 68 Zur U ¨ bersicht vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 60–64. 69 Nach den Eintra¨gen im Stadterbebuch ha¨tte fu¨r diese Gruppe der Anteil der Gek1 fast 58 % betragen,
fu¨r die 134 betrachteten Ratsherren lag der Anteil dieser Klasse dagegen nur bei 16,4 %.
4.2. Sozialgruppen um Rathaus und Markt
171
zusammen fast 39 % entfa¨llt der Schwerpunkt dabei auf die Grundeigentumsklassen 2 und 3, gefolgt von den Klassen 1 und 4 mit je 15,7 %. Da aber auch in den oberen Klassen eine nicht geringe Zahl von Ratsherren vertreten ist, liegt die durchschnittliche Anzahl von Grundstu¨cken pro Person bei 3,65. Der Besitz mehrerer Grundstu¨cke gleichzeitig ist damit ein typisches Merkmal fu¨r die Gruppe der Ratsherren. In
Abb. 20: Ratsherren nach Grundeigentumsklassen [ 3,65 n = 134]
Lu¨beck besaßen die meisten Ratsherren im 14. Jahrhundert gleichzeitig oder im Verlaufe ihres Lebens vier oder mehr verschiedene Objekte.70 Beru¨cksichtigt man den fu¨r das Beispiel Greifswald zu Grunde gelegten Aspekt der Gleichzeitigkeit, so du¨rfen die Verha¨ltnisse als durchaus vergleichbar angesehen werden. Um auch innerhalb dieser Gruppe noch einmal zu differenzieren, sollen die Bu¨rgermeister nach dem gleichen Schema untersucht werden. Unter den 134 ausgewa¨hlten Ratsherren finden sich 22 der 25 Bu¨rgermeister, die innerhalb des Untersuchungszeitraumes amtierten. Fu¨r die Bu¨rgermeister ist die Kurve deutlich zu den oberen Klassen hin verschoben, der Schwerpunkt liegt um die Gek5, der Durchschnitt liegt mit 4,91 gegenu¨ber allen Ratsherren um ein Drittel ho¨her. Die wirtschaftliche Potenz ist fu¨r die Bu¨rgermeister also im Durchschnitt ho¨her anzusiedeln. Dahinter stehen freilich bestimmte Familien, die zumeist u¨ber eine gro¨ßere Repra¨sentation im Rat verfu¨gten. Denn die 25 Bu¨rgermeister, die in dem Jahrhundert zwischen 1351 und 1450 amtierten, stammten aus nur 14 Familien, die aber 61, also mehr als ein Drittel, aller Ratsherren stellten. Nur ein einziger, Conrad Wreen, besaß keinen direkten Vorfahren bzw. Nachfahren im Greifswalder Rat. Seine Frau Sophia war aber die Witwe des Ratsherrn Everhard von Wale und – nach verschiedenen Erbteilungen zu urteilen – vermutlich die 70 Siehe Lutterbeck, Rat der Stadt Lu¨beck, S. 141f., leider fehlt hier eine notwendige Differenzierung
zwischen dem Eigentum an mehreren Grundstu¨cken gleichzeitig oder nacheinander, was im Blick auf das jeweils verfu¨gbare Immobilienvermo¨gen einen deutlichen Unterschied bedeutet.
172
4. Greifswalder um 1400
Schwa¨gerin des Bu¨rgermeisters Everhard von Letzenitze sowie Schwester des Ratsherrn Johann Pape. Pyl vermutet zudem, daß er aus der Stralsunder Ratsherrenfamilie Wreen stammte. Er verstarb 1388 anscheinend kinderlos.71 ¨ ber die gesamten einhundert Jahre waren allerdings nur wenige Familien im Rat U vertreten (Tab. 20): durchgehend die Familie Hilgemann, nur sechs Jahre fehlten die
Abb. 21: Bu¨rgermeister nach Grundeigentumsklassen [ 4,91 n = 22]
Mitglieder der ju¨ngeren Linie von Lu¨beck und der Familie Westfal, zehn Jahre fehlte die Familie Rubenow, dreizehn Jahre die Familie Bucholt, und die Familie Lowe war schließlich sechzehn Jahre im Rat nicht vertreten. Die in der Rangliste folgenden Familien Letzenitze und die a¨ltere Linie von Lu¨beck konnten dann bereits schon wa¨hrend 30 bzw. 35 Jahren niemanden in den Rat entsenden. Selbst die Familie Lange, die es auf sechs Ratsherren und 72 Amtsjahre brachte, konnte wa¨hrend 53 Jahren kein Familienmitglied im Rat positionieren. Die sechs zuerst genannten Familien ko¨nnen nach dem Quellenmaterial als die Gruppe angesehen werden, die das politische Leben der Stadt u¨ber den gesamten Betrachtungszeitraum maßgeblich mitbestimmte. Dabei stellten sie 35 der 160 Ratsherren und 16 der 25 Bu¨rgermeister – die u¨brigen 125 Ratsherren entstammten dagegen etwa 90 verschiedenen Familien. Innerhalb dieser Gruppe ko¨nnen drei Familien noch einmal hervorgehoben werden: Die Familie Hilgemann und die ju¨ngere Linie von Lu¨beck u¨bertrafen mit 156 bzw. 141 Amtsjahren im Rat alle u¨brigen Familien deutlich. Ebenso herausgehoben war aber auch die Familie Rubenow mit sieben Ratsherren und – was wesentlicher ist – sie stellte mit 53 Amtsjahren, ein Jahr la¨nger als die ju¨ngere Linie von Lu¨beck, u¨ber die la¨ngste Zeit Greifswalder Bu¨rgermeister. Auf diese beiden Familien entfielen zusammen mehr als ein Drittel der Bu¨rgermeister-Amtsjahre (105 von 300). Die 71 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder, S. 144–146.
4.2. Sozialgruppen um Rathaus und Markt
173
Familie Westfal brachte es zwar auch auf 94 Amtsjahre als Ratsherren, doch waren es nur drei Mitglieder dieser Familie, die dank ihrer sehr langen Amts- und wohl auch Lebenszeit fu¨r diese starke Vertretung sorgten. Die Verteilung der 19 Vertreter, die diese drei Familien in den Rat entsenden konnten, a¨hnelt der Kurve fu¨r die Greifswalder Bu¨rgermeister, auch der Durchschnitt von 4,68 pro Ratsherr liegt nur knapp unter dem Wert fu¨r die Bu¨rgermeister. Die langfristige Dominanz im Rat hatte also auch einen Ru¨ckhalt in der wirtschaftlichen Potenz dieser Familien. Ihnen gegenu¨ber standen jene Familien, die nur einen Ratsherren in ihren Reihen hatten und auch nicht das Bu¨rgermeisteramt erlangen konnten. Nach den genannten Bedingungen entfallen 49 Ratsherren auf diesen Kreis. Auch hier finden sich einige wirtschaftlich potente Mitglieder des Rates, aber das Schwergewicht liegt auf den unteren Grundeigentumsklassen. Der Anteil der Klassen 1 und 2 liegt zusammen bei knapp 43 % gegenu¨ber 14 % fu¨r die Bu¨rgermeister und 16 % fu¨r die drei fu¨hrenden Ratsfamilien. Der Durchschnitt fu¨r diese Gruppe liegt um 0,5 unter dem Durchschnitt fu¨r alle Ratsherren, betra¨gt aber nicht einmal zwei Drittel des Wertes, der fu¨r die Bu¨rgermeister ermittelt wurde. Nach diesen Befunden deutet sich eine o¨konomische Unterscheidung (nach dem Maßstab des Grundeigentums) an, die die Bu¨rgermeister an die erste Position setzt, gefolgt von den Mitgliedern der Familien, die mehrfach im Rat vertreten waren, und den Ratsherren, die als einzige Vertreter ihrer Familie in den Rat gelangten, am unteren Rand. Im Vergleich zu den noch zu betrachtenden Gruppen ist aber auch ihr durchschnittliches Grundeigentum als ausgesprochen hoch einzuscha¨tzen. Natu¨rlich gingen die großen Vermo¨gen nicht einher mit dem politischen Aufstieg von Familien oder einzelnen Personen, sondern sie du¨rften im Gegenteil in der Regel die Grundlage gebildet haben, um dauerhaft ho¨here Positionen bekleiden zu ko¨nnen.72 La¨ßt sich zumindest grob eine soziale Differenzierung zwischen den Ratsherren bzw. ratsherrlichen Familien treffen, ist fu¨r die u¨bergeordnete Fragestellung dieser Arbeit aber die Identifizierung ihrer jeweiligen Wohnha¨user in der Stadt von besonderer Bedeutung. Die ra¨umliche Verteilung des Besitzes der verschiedenen Ratsherren ist leicht zu erfassen und auf dem Stadtplan darzustellen. Schwieriger ist dagegen die Frage zu beantworten, wo sie wohnten. Verweise auf den Wohnort finden sich zwar fu¨r einzelne Ratsherren, sind aber nicht in ausreichendem Maße vorhanden, zudem deuten sie nur auf den Wohnort zu bestimmten Zeitpunkten; ein Wechsel des Wohnhauses ist aber nicht auszuschließen und in vielen Fa¨llen auch nachzuweisen.73 Eindeutig zu kla¨ren ist dies natu¨rlich fu¨r die 22 Ratsherren, die nie mehr als ein Grundstu¨ck gleichzeitig besaßen und dieses dann wohl auch bewohnten. Als Wohnhaus kann in der Regel auch jenes Grundstu¨ck identifiziert werden, das langfristig einem Ratsherrn geho¨rte, wa¨hrend dessen u¨briger Besitz ha¨ufiger wechselte. Aber fu¨r diese Regel mu¨ssen Ausnahmen beachtet werden: Natu¨rlich kann jemand ein Haus u¨ber lange Zeit besitzen, aber innerhalb dieser Zeit andere Ha¨user, die er erwirbt und verkauft, bewohnen. Auf solche Umzu¨ge deutet die dichte Abfolge von
72 Vgl. dazu auch unten, Kapitel 4.3.1 und Kapitel 5.3.2. 73 Vgl. ebd.
174
4. Greifswalder um 1400
Kaufeintrag fu¨r das neue Haus und Verkaufeintrag fu¨r das alte Haus im Stadtbuch. Hinweise zur Identifizierung liefern die Bebauungsform – eine Bude du¨rfte weniger wahrscheinlich als Wohnhaus eines Ratsherrn anzusehen sein als ein Steinhaus, aber auch die Lage innerhalb des Stadtgebietes. Eine Wohnlage in den Straßen, die von der Mehrzahl der Ratsherren bewohnt wurden, ist eher anzunehmen als in einem sta¨rker handwerklich gepra¨gten Viertel.
Abb. 22: Fu¨hrende Ratsfamilien nach Grundeigentumsklassen [ 4,68 n = 19]
Die Kartierung der Wohnha¨user (Stadtplan 23) zeigt einen Schwerpunkt fu¨r die Ost- und Su¨dseite des Marktes sowie fu¨r die Knopfstraße. Schon mit Abstand folgen Fisch-, Bu¨ch- und Steinbeckerstraße, nur wenige Nachweise finden sich fu¨r die Bru¨gg- und Kuhstraße – die Neustadt bleibt fast ga¨nzlich unberu¨hrt. Wird der Blick auf die Bu¨rgermeister beschra¨nkt, versta¨rkt sich dieser Eindruck: Zwei Bu¨rgermeister wohnten im o¨stlichen Teilstu¨ck der Langen Straße, zwei su¨dlich des heutigen Rubenowplatzes in der Neustadt und nur je einer in der Fisch- und in der Bru¨ggstraße – dagegen finden sich fu¨nf Nachweise in der Knopfstraße und gleich sieben am Markt. Fu¨r sieben der 25 Bu¨rgermeister kann das Wohnhaus, wa¨hrend ihrer Amtszeit als Bu¨rgermeister aber nicht mit Sicherheit identifiziert werden. Damit wird die Grenze dieser Betrachtung aufgezeigt, die Nachweise sind zudem ha¨ufig punktuell und sagen wenig daru¨ber aus, wie lange bestimmte Ha¨user und Straßenzu¨ge von Mitgliedern des Rates bewohnt wurden. Es fa¨llt aber auch auf, das bestimmte Ha¨user nacheinander von mehreren Ratsmitgliedern bewohnt wurden: Bei zwei Ha¨usern waren dies sogar fu¨nf Ratsherren und Bu¨rgermeister, bei einem vier und bei fu¨nf immerhin noch drei.74 Auch fu¨r diese Ha¨user ist wiederum eine Konzentration auf den Markt und die Knopfstraße zu beobachten. 74 Zu a¨hnlichen Verha¨ltnissen in Lu¨beck siehe Lutterbeck, Rat der Stadt Lu¨beck, S. 149f.
4.2. Sozialgruppen um Rathaus und Markt
175
Um ein Bild zu erlangen, das alle verfu¨gbaren Daten beru¨cksichtigt, kann aber ein anderer Weg beschritten werden. Erfaßt werden soll, wie lange Grundstu¨cke im Eigentum von amtierenden Ratsherren waren. Eine Beschra¨nkung auf die Amtszeit, statt auf die Ratsfamilien insgesamt zu schauen, erfolgt, um eine mo¨glichst scharfe Grenze zu ziehen und Unsicherheitsfaktoren wie den Zeitpunkt des Eigentu¨merwechsels weitgehend zu reduzieren. Denn bei einer Beru¨cksichtigung der ratsfa¨hi-
Abb. 23: Familien, die nur einem Ratsherrn stellten, nach Grundeigentumsklassen [ 3,12 n = 49]
gen Familien wu¨rde die Frage nach den – nicht immer zu kla¨renden – Eigentumsu¨bertragungen innerhalb der Familie an problematischer Bedeutung gewinnen. Dann wa¨re nach den Grenzen zu fragen, die innerhalb der Familie gezogen werden mu¨ssen: Ab wann kann eine Familie als ratsfa¨hig gelten und welche Glieder der Familie ko¨nnen noch hinzugeza¨hlt werden. Dementsprechend mu¨ssen die Verwandtschaftsverha¨ltnisse weitgehend nachvollziehbar sein. Unsicher bliebe auch die Bewertung jener Familien, die nur einen Ratsherrn entsandten, im Vergleich zu den politisch ma¨chtigeren Familien.75 Die Haussta¨tten, die sich im Eigentum von Ratsherren nachweisen lassen, werden nun nach der Gesamteigentumsdauer kartiert (Stadtplan 24). Die obere Gruppe bilden jene Haussta¨tten, die la¨nger als 50 Jahre im Eigentum von amtierenden Ratsherren waren, die untere Gruppe bilden punktuelle Nachweise und Spannen bis zu fu¨nf Jahren. Der daraus folgende Zeitrahmen von 45 Jahren zwischen diesen beiden Gruppen wird in drei gleichgroße Abschnitte von je 15 Jahren unterteilt. Fu¨r die Karte
75 Die von Steenweg eingebrachte und durchaus interessante Idee eines Ratspartizipationskoeffizienten,
der den jeweiligen Einfluß einer Familie im Rat ausdru¨cken soll, erschien fu¨r die Fu¨lle der hier betrachteten Personen als zu aufwendig, da auch die Verwandtschaftsverha¨ltnisse fu¨r alle Ratsherren gekla¨rt werden mu¨ßten, vgl. Steenweg, Go¨ttingen, S. 98–105.
176
4. Greifswalder um 1400
¨ bersichtlichunberu¨cksichtigt bleibt die untere Gruppe bis zu fu¨nf Jahren, um die U keit zu wahren. Neues HeiliggeistHospital
Gro§er 16 Markt 17
Gegenbe r Bttel
Fleischertor
15 Schuh-
Kuhstr.
stra§e Vilterhagen
St. Marien
str.
Brgg-
Knopf13 14
Rakower
(Domstr.)
8
10
Hkerstr.
Perdekoperstr.
6 7 (Fr.-LfflerStr.)
Str.
18
Schmiedestr.FischRathaus Lapper- 21markt str.
(Baderstr.)
(Domstra§e)
Bch-
Fisch-
Steinbecker-
19
str.
(J.-S.-Bach-) str.
str.
str.
str. Hunnen-
St. Nikolai
20
Fleischerstr.
gerberstr.
Kapaunstr.
22
2
Kuterstr.
(Domstra§e)
3
Obere
Obere
St. Jakobi
platea transversalis
Altes HeiliggeistHospital
Kalverstr.
5
Stra§e
Lange
4
Steinbecker Tor arta platea Stadtmhle 1
Vangenturm
Knopftor
Bchtor
Fischtor
(Martin-LutherStr.)
Stra§e
Obere Roth-
Lange
Vettentor
Kuhtor Brggtor
Ryck
Wei§gerberstr.
23
Rothgerberstr.
Stremelower
gleichzeitig auch langfristiges Eigentum der Ratsfamilien: langfristiges Eigentum der Ratsfamilien: Bucholt 19 Bukow 18, 20 Gutzekow 1, 10 Hilgemann 14 Letzenitz 22 DominikanerLowe 4, 8 kloster (Fr.-Lffler-Str.) Lbeck ltere Linie 17 Lbeck jngere Linie 2, 3, 5, 6, 7, 13, 15, 21 Nienkerken 23 Rubenow 9, 10, 11, 16
Heimliche Str.
9
Heimliches Tor
11 12
hagen
Kuh-
Wohnhaus Brgermeister Wohnhaus Ratsherr
n-) hle tr. (M
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
0
50
100m
Stadtplan 23: Wohnha¨user von Ratsmitgliedern und langfristiges Grundeigentum von Ratsfamilien zwischen 1351 und 1450
Auf den ersten Blick deckt sich der Befund mit der Verteilung der nachgewiesenen Wohnha¨user, im Detail sind aber auch deutliche Unterschiede zu erkennen. Es finden sich Ha¨user, die u¨ber 50 Jahre lang im Eigentum von Ratsherren waren, aber aus den Quellen nicht als Wohnha¨user identifiziert werden konnten. Andererseits waren zuvor identifizierte Wohnha¨user nur weniger als sechs Jahre im Besitz von Ratsherren, erscheinen daher nicht auf der Karte. Diese Ha¨user wurden also auch nur kurzfristig von Ratsherren bewohnt.76 Insgesamt lassen sich die Unterschiede zwischen den bereits genannten Straßen der Altstadt aus dieser Karte noch deutlicher fassen, in anderen Bereichen wird das Bild aber auch unscha¨rfer. Denn auch langfristiger Mehrfachbesitz von Ratsherren, der nie von diesen bewohnt wurde, erscheint hier. So gehen die drei zur Gruppe der 21–35 Jahre im Eigentum von Ratsherren za¨hlenden Haussta¨tten zwischen Weißund Rotgerberstraße, um ein Beispiel zu nennen, auf das sehr umfangreiche Immobilienvermo¨gen des Ratsherrn und kurzzeitigen Bu¨rgermeisters Hinrich Schupplenberg zuru¨ck, der selbst in der Knopfstraße wohnte.77 Ein großer Teil der westlich der
76 Eine Ausnahme bildet natu¨rlich das Wohnhaus von Wichard Vredeland an der westlichen Ecke vor
dem Fischtor, das dem Rat geho¨rte, vgl. oben, Kapitel 4.1.4.
77 Vgl. unten, Kapitel 5.3.2 und Stadtplan 47.
177
4.2. Sozialgruppen um Rathaus und Markt
Grundeigentum der Ratsherren
Neues HeiliggeistHospital
6 bis 20 Jahre 21 bis 35 Jahre 36 bis 50 Jahre ber 50 Jahre
Kuhtor Brggtor
Ryck
Bchtor
Fischtor
Vangenturm
Knopftor
Steinbecker Tor
str.
str.
Kuhstr.
str.
hagen
-) hlen Fuhrstr. (M
Str.
Heimliches Tor
Mhlentor
Rakower
Gegenbe r Bttel
Heimliche Str.
str.
Brgg-
Knopf-
St. Marien
Schuh-
Gro§er Markt
Franziskanerkloster
Fleischerstr.
(Domstr.)
Vilterhagen
Str.)
Kuh-
(J.-S.-Bach-)
BchHkerstr.
Perdekoperstr. Kuterstr.
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
str.
(Baderstr.)
Obere Steinbeckerstr.
Altes HeiliggeistHospital
Fisch-
Steinbecker-
Hunnen-
Schmiedestr.FischRathaus Lapper- markt
St. Nikolai
Str.)
Obere Rot-
Obere
Str. (Domstra§e)
Stra§e
Lange
(Martin-Luther-
Stra§e
St. Jakobi
(Fr.-Lffler-
Wei§gerberstr.
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Vettentor Lange
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Ravensturm
Kalverstr.
str.
Stadtmhle
0
Fleischertor
50
100m
Stadtplan 24: Grundeigentum der Ratsherren zwischen 1351 und 1450
Neues HeiliggeistHospital
Steinbecker Tor arta platea
hagen
Str.
Heimliches Tor
str.
St. Marien
Heimliche Str.
n-) hle tr. (M
Rakower
Fleischertor
Kuhstr.
stra§e
Knopf-
Bch-
Gegenbe r Bttel
Fleischerstr.
(Domstr.)
Vilterhagen
Str.)
Schuh-
Gro§er Markt
Hkerstr.
(Baderstr.)
Perdekoperstr.
stra§e
str.
str.
Fisch-
Steinbecker-
(Fr.-Lffler-
Schmiedestr.FischRathaus Lapper- markt str.
Kuterstr.
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
St. Nikolai
Obere Steinbeckerstr.
Hunnen-
Altes HeiliggeistHospital
(Martin-LutherStr.)
Obere Rot-
St. Jakobi
Stra§e
Lange
Vangenturm
Kalverstr.
platea transversalis
Wei§gerberstr.
Roth gerberstr.
Stra§e
Obere
Str. (Domstra§e)
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Vettentor Lange
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Bchtor
Fischtor
Brgg-
Ryck
Stadtmhle
Ravensturm
Kuhtor Brggtor Knopftor
(J.-S.-Bach-)
6 bis 10 Jahre 11 bis 15 Jahre 16 bis 20 Jahre 21 bis 25 Jahre ber 25 Jahre
Kuh-
Grundeigentum der Brgermeister
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
0
Stadtplan 25: Grundeigentum der Bu¨rgermeister zwischen 1351 und 1450
50
100m
178
4. Greifswalder um 1400
Hunnenstraße gelegenen Haussta¨tten, fu¨r die kein Ratsherr als Bewohner belegt ist, kann auf diese Weise als Zweitbesitz von Ratsherren nachgewiesen werden. Wa¨hrend die Kartierung der Wohnha¨user die Schwerpunktzonen grob abgrenzt, erlaubt die Kartierung der Eigentumsdauer eine sta¨rkere Differenzierung in diesem Rahmen. Auch die Konzentration der Bu¨rgermeister auf den Bereich des Marktes und der Knopfstraße la¨ßt sich auf diesem Weg besta¨tigen (Stadtplan 25). Aufgrund der geringeren Anzahl der Bu¨rgermeister und der im Vergleich zur gesamten Ratsmitgliedschaft ku¨rzeren Amtsdauer wurde fu¨r diese Karte eine zeitliche Unterteilung in 5Jahres Schritten gewa¨hlt, unbeachtet blieben die Haussta¨tten mit Eigentumsnachweisen von bis zu fu¨nf Jahren, jene u¨ber 25 Jahre wurden zu einer Gruppe zusammengefaßt. Die Dominanz von Markt und Knopfstraße ist nicht zu u¨bersehen. Im Vergleich zu diesen entfallen auf die u¨brigen Straßen fast nur Einzelfa¨lle. Diese besondere Bedeutung des Marktes, vor allem seiner Ostseite, und der Knopfstraße, der Verla¨ngerung der Markt-Ostseite zum Hafen hinunter, stand in allen angefu¨hrten Karten im Vordergrund. Dieser Straßenzug muß als der bevorzugte Wohnort der Greifswalder Ratsfamilien angesehen werden und hob sich so gegenu¨ber den anderen Bereichen der Stadt hervor. Schließlich sollen noch jene Grundstu¨cke herausgestellt werden, die langfristig im Eigentum einer Ratsfamilie verblieben (Stadtplan 23). La¨nger als 50 Jahre im Besitz einer Familie, die in diesem Zeitraum zumindest zwei Mitglieder in den Rat entsandte, waren immerhin 23 Haussta¨tten in Greifswald, die sich auf nur zehn Familien verteilten. Unter diesen zehn Familien finden sich aber fast alle fu¨hrenden Familien der Stadt, fu¨r die so ein Teil ihrer bedeutendsten Besitzungen erkennbar wird.78 Auch die dauerhafte wirtschaftliche Sta¨rke der ju¨ngeren Linie von Lu¨beck ist aus dieser Karte ablesbar, denn acht der 23 Grundstu¨cke entfielen auf diese Familie. Die ra¨umliche Verteilung folgt dem bereits bekannten Bild: Mit jeweils sieben entfallen fast je ein Drittel dieser Grundstu¨cke auf den Markt und die Knopfstraße, die restlichen neun verteilen sich u¨ber die u¨brige Stadt. Auffa¨llig ist aber auch das mit der Nummer 22 gekennzeichnete Grundstu¨ck, das trotz seiner abseitigen Lage in der Neustadt aus allen Karten heraussticht. Diesem schon erwa¨hnten Hof der Familie Letzenitze,79 der zwei Bu¨rgermeistern und einem Ratsherrn aus dieser Familie geho¨rte und von ihnen auch bewohnt wurde, muß innerhalb Greifswalds eine Sonderrolle zugesprochen werden.80 Exkurs: Die Familie Warskow und der Rat Schon bei der Erla¨uterung der Erbteilungen wurde auf die sehr wohlhabende, u¨ber lange Zeit aber ratsferne Familie Warskow verwiesen. Nach dem 1386 zwischen seinen drei noch lebenden So¨hnen aufgeteilten Grundeigentum du¨rfte Albert Warskow
78 Zu den Wohnha¨usern einer dieser Familien, der Familie Lowe, siehe auch Samariter/Igel/Scha¨fer,
Ein cuir-bouilli-Becher und die Patrizierfamilie Lowe, S. 199–201.
79 Vgl. oben, Kapitel 2.3.5. 80 Siehe auch unten, Kapitel 5.1.3.
4.2. Sozialgruppen um Rathaus und Markt
179
zu den reichsten Greifswalder Bu¨rgern geho¨rt haben (Stadtplan 2). Zu diesem Zeitpunkt umfaßte der Besitz zwo¨lf Grundstu¨cke in der Stadt, von denen drei in der Knopfstraße und zwei am Großen Markt lagen, 34 Morgen Ackerland, sechs Ga¨rten und ja¨hrliche Renteneinnahmen von 42 ms und 15 d. Zum Inventar geho¨rten unter anderem fu¨nf Silberschalen, eine silberbeschlagene Holzschale und 19 Silberlo¨ffel.81 Von den zeitgleich lebenden Ratsherren konnten sich nur Everhard Rubenow, Hinrich Schupplenberg und Conrad von Werle mit seinem innersta¨dtischen Immobilienvermo¨gen messen (Tab. 19). Aber weder Albert noch einer seiner fu¨nf So¨hne, von denen Johann und Tidericus fru¨h verstarben, Gerhard und Hermann den geistlichen Stand wa¨hlten, fanden ihren Weg in den Greifswalder Rat. Erst Peters Sohn, der den Vornamen seines Großvaters Albert trug, wurde 1415 in den Rat gewa¨hlt.82 Wird die Ratsferne dieser Familie betrachtet, so muß aber auch gefragt werden, ob davon notwendig ausgegangen werden muß, daß es eine fu¨hrende kaufma¨nnische Familie zwangsla¨ufig in den Rat ziehen mußte, oder nicht vielleicht auch anzunehmen ist, daß das Verbleiben in einer erfolgreichen kaufma¨nnischen Ta¨tigkeit mitunter dem Ratsamt vorgezogen wurde, das Abko¨mmlichkeit verlangte und somit auch zur Aufzehrung des Vermo¨gens fu¨hren konnte.83 Die familia¨ren Verbindungen der Warskows zu den im Rat vertretenen Familien erscheinen erst einmal eher du¨nn, Alberts Tochter Margarethe heiratete den Ratsherrn Conrad Hagemester, der zwar 1356 bis 1362 Provisor des Heiliggeist-Hospitals war, aber nicht zu den fu¨hrenden Familien za¨hlte.84 Seinem Vermo¨gen nach konnte er sich kaum mit Albert Warskow messen (Tab. 19). In zweiter Ehe heiratete Margarethe dann Jakob Wudarge. Aus dieser Verbindung stammen Dyliane, die in erster Ehe mit dem Ratsherrn Johann Rose und in zweiter Ehe mit Arnold Hilgemann, Bruder des Bu¨rgermeisters Johann Hilgemann, verheiratet war, und Johann ¨ ber Margarethe, deren Vermo¨gen Wudarge, der 1397 in den Rat gewa¨hlt wurde.85 U 86 1411 auf immerhin 2400 ms gescha¨tzt wurde, bestand damit eine Verbindung zu den fu¨hrenden Familien der Stadt. Ihr Bruder Peter Warskow war mit einer Tochter des Volrad Gramsow, Vetter des Ratsherrn Mathias Gramsow, verheiratet,87 stand damit den Ratsfamilien ferner als seine Schwester. Fu¨r Peter sind zwei Kinder u¨berliefert, eine Tochter, die Werner Hagemester heiratete, und Albert, der, in erster Ehe mit der Witwe von Hinrich Smede verheiratet, ebenfalls in keiner direkten Verbindung zu
81 111007, vgl. oben, Kapitel 2.3.4. 82 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder, S. 236. 83 Sicherlich bot auch die Mitgliedschaft im Rat Mo¨glichkeiten von Einflußnahme und Kontaktbildung,
die den Handelsverbindungen fo¨rderlich sein konnten, doch du¨rfte dies vor allem erst dann wirklich der Fall gewesen sein, wenn die politische Ta¨tigkeit u¨ber den Raum der eigenen Stadt hinausging, also ein Ratsherr zum Beispiel als Ratssendbote auf hansischer Ebene ta¨tig war, vgl. dazu Hammel-Kiesow, Neue Aspekte 2, S. 38–41, der sich darin auf Poeck, Hansische Ratssendboten, bezieht. Zu Greifswald vgl. ebd., S. 131–136. Als Beispiel wa¨re der Ratsherr und Bu¨rgermeister Hinrich Schupplenberg zu nennen, zu diesem siehe auch Pyl, Ratsmitglieder, S. 106. 84 Vgl. ebd., S. 123f. 85 Vgl. ebd., S. 220–222. 86 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 158r. 87 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder, S. 158f. und S. 237.
180
4. Greifswalder um 1400
Ratsfamilien stand. Allerdings wurde Albert Warskow im Todesjahr seines Vetters Johann Wudarge zusammen mit seinem Schwager Werner Hagemester 1415 in den Rat gewa¨hlt.88 Diese zeitliche Koinzidenz du¨rfte unterstreichen, daß die u¨ber Peters Schwester Margarethe bestehenden Verbindungen dafu¨r wohl nicht ohne Bedeutung waren. Der Sohn des Ratsherrn Albert Warskow, der wiederum nach seinem Großvater Peter hieß, gelangte 1460 in den Greifswalder Rat und stand diesem von 1463 bis 1480 als Bu¨rgermeister vor.89 Das angefu¨hrte Beispiel der Familie Warskow deutet darauf hin, daß die Knu¨pfung verwandtschaftlicher Beziehungen zu den Ratsfamilien wesentlich war, um den Aufstieg in den Rat zu ermo¨glichen bzw. zu befo¨rdern.90
4.2.2. Stadtschreiber Im Folgenden soll eine kleine Personengruppe betrachtet werden, die als Stadtschreiber eng mit dem Rat und den hier untersuchten Stadtbu¨chern verbunden war.91 Fu¨r diese, wie auch fu¨r die folgenden Sozialgruppen, soll die Beta¨tigung auf dem Grundstu¨cksmarkt in einer beschreibenden Darstellung na¨her verfolgt werden. Auf den ersten Blick mag diese Vorgehensweise zwar aufwendig erscheinen, nur so ist es aber mo¨glich, die zeitlichen Verla¨ufe sichtbar zu machen und Hinweise auf Verhaltensweisen beim Grunderwerb zu erkennen. Auf Letztere soll in einem spa¨teren zusammenfassenden Kapitel eingegangen werden.92 Als erster Schreiber des Stadterbebuches erscheint der Magister Johann Bucholt, der 1356 in den Rat aufstieg.93 Zuerst begegnet er 1353, als er ein Steinhaus in der Bu¨chstraße erwarb.94 Sieben Jahre spa¨ter erhielt er aus einer Erbteilung mit seinem Bruder, dem Priester Laurenz Bucholt, ein Eckhaus neben dem Erbe des Johann Stevelin, das sich aus den Beschreibungen ebenfalls in der Bu¨chstraße lokalisieren la¨ßt.95 1361 kaufte er dann ein Erbe in der Ostzeile des Marktes mit zwei dahinter gelegenen Buden an der Bru¨ggstraße.96 Ein Erbe in der Steinbeckerstraße wurde 1365 von ihm eingewa¨ltigt, aber sofort wieder verkauft.97 1370 verkaufte er dann ein Traufenhaus in der Rotgerberstraße98 und zwei Jahre darauf ein Erbe in der Steinbeckerstraße,99 das
88 Vgl. ebd. 89 Vgl. ebd., S. 288. 90 Siehe dazu auch das Beispiel der Familie Slupwachter unten, S. 204. 91 Vgl. oben, Kapitel 2.2.4. 92 Vgl. unten, Kapitel 5.3. 93 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder, S. 117–119. 94 Bu¨cO20 – 5002. 95 Bu¨cW17 – StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 59v. 96 MarO04 – 29101. 97 SteO17 – 40003. Er behielt darin aber eine Rente von 6 ms, die mit 60 ms wieder ausgelo¨st werden
konnte. 98 RotO09 – 60105. Auch in diesem behielt er eine Rente, in diesem Fall 2 ms, die mit 20 ms eingelo¨st
werden konnten.
99 SteO21 – 67007.
4.2. Sozialgruppen um Rathaus und Markt
181
ihm bereits 1361 geho¨rte.100 Die u¨brigen Grundstu¨cke gingen nach seinem Tode an seine Erben u¨ber, so vera¨ußerte seine Witwe 1379 das Eckhaus in der Bu¨chstraße.101 Sein Nachfolger als Stadtschreiber, Hinrich Wruke, erhielt 1353 von seiner Nichte Elisabeth, Witwe des Kra¨mers Johann Kindervader, ein steinernes Traufenhaus in der Fischstraße, das zuvor seinem Vater Hinrich geho¨rt hatte.102 Nach dem Tod seiner Frau verpfa¨ndete er dieses Haus seiner Tochter Gertrud .103 1359 verkaufte er zusammen mit Nikolaus Corin ein Erbe in der Querstraße zwischen Knopf- und Bu¨chstraße,104 erhielt im folgenden Jahr als Mitgift seiner neuen Frau Katherina ein Haus in der Fischstraße105 und einen Getreidespeicher in der Na¨he der Stadtmu¨hle im Wert von insgesamt 90 ms.106 1363 verkaufte er ein Eckhaus in der Fleischerstraße107 und einen Garten vor dem Fleischertor108 an Peter von Eventure. Im folgenden Jahr erwarb er ein Erbe in der Bru¨ggstraße109 und verkaufte eines in der Fuhrstraße.110 Fu¨r 82 ms kaufte Hinrich Wruke 1365 die Ha¨lfte der Schmiedebuden in der Schmiedestraße111 und vera¨ußerte 1366 wieder das Erbe in der Bru¨ggstraße.112 Im selben Jahr gelangte auch er in den Rat, verstarb aber bereits ein Jahr darauf.113 Noch kurz vor seinem Tode wurde am 3. Februar 1367 der Erwerb mehrerer Grundstu¨cke in das Stadterbebuch eingetragen: eine halbe Ecke in der Fischstraße,114 ein steinernes Eckhaus in der Bu¨chstraße115 und zwei benachbarte Erben in der Fleischerstraße.116 Das no¨rdliche der beiden Erben in der Fleischerstraße verkaufte er noch im selben Jahr, als dieser Verkauf am 18. Juni 1367 eingetragen wurde, war er bereits verstorben.117 Ihm folgte schon ab 1362 Nikolaus Grantzow als Schreiber, der spa¨testens 1369 Priester in Wolgast wurde. In diesem Jahr erwarb er fu¨r 100 ms einen Hof am Heimlichen Tor mit zwei Morgen Acker, die ehemals zu dem Grundstu¨ck des Eldenaer Hofes in der Kuhstraße geho¨rt hatten, und einen Garten.118 Sein Nachfolger, Mathias Weland, kaufte 1372 ein Erbe in der Bru¨ggstraße119 und 1374 fu¨r 2651/2 ms ein Erbe
100 Dies geht aus einer Beschreibung zum no¨rdlichen Nachbarhaus hervor (SteO20 – 29002). 101 Bu¨cW17 – 86103. 102 FisW06 – 9103. Elisabeth erha¨lt daraus eine viertelja¨hrliche Rente von 21/2 ms. 103 FisW06 – 18111. Die Verpfa¨ndung wurde 1360 noch einmal eingetragen (FisW06 – 26103). 104 PltN10 – 22109. 105 FisO07 – 26103. 106 AplN02 – 26103. 107 MarS07 – 36101. 108 36102. 109 Bru¨W14 – 39105. 110 39106. 111 LanS36 – 42101. 112 Bru¨W14 – 43107. 113 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder, S. 138f. 114 KutW01 – 46101. 115 Bu¨cO01 – 46102. 116 FleW11 – 46103 und FleW12 – 46104. 117 FleW11 – 48102. Beim Verkauf hatte er sich eine viertelja¨hrliche Rente von 1 ms vorbehalten, die 4 ms
insgesamt konnten mit 48 ms ausgelo¨st werden. 118 PltS08 – 55105. 119 Bru¨O24 – 65002.
182
4. Greifswalder um 1400
mit Buden vor dem Mu¨hlentor,120 von dem nach seinem Tode eine Ha¨lfte als Mitgift an Nikolaus Gorslav gelangte.121 Das Erbe in der Bru¨ggstraße verkauften seine Erben 1387 an Siegfried von Lu¨beck junior.122 Almarus Parsenow erhielt 1386 als Mitgift seiner Frau Gertrud, Tochter des Johann Rugenhagen, ein Steinhaus in der Fischstraße,123 kaufte 1394 ein Erbe in der
Abb. 24: Stadtschreiber nach Grundeigentumsklassen [ 3,17 n = 6]
Perdekoperstraße124 und eine Scheune in der oberen Steinbeckerstraße, zu der vier Morgen Acker und ein Garten geho¨rten,125 dann 1397 ein Erbe am Fischtor126 sowie einen kleinen und einen großen Garten vor dem Vettentor.127 Das nun als Traufenhaus bezeichnete Erbe am Fischtor verkaufte er schon 1400 wieder an den Ba¨cker Tideke Sasse,128 erhielt 1410 aber noch von den Erben des Arnold Lange einen Garten vor dem Fleischertor.129 Das Erbe in der Perdekoperstraße wurde 1425 von Johann Moyekow eingewa¨ltigt, aber von seinem Sohn Nikolaus Parsenow, nun Stadtschreiber, und Gregorius von der Molen als Vormu¨nder von Laurenz Parsenow zuru¨ckgekauft.130 Aus dem Nachlaß von Almarus erhielt Nikolaus Parsenow 1428 den Gar120 KuhO31 – 75001. 121 KuhO31 – 100003. 122 Bru¨O24 – 113106. 123 FisO20 – 110109. 124 PerS03 – 127001. 125 SteO26 – 127002. 126 FisO01 – 131003. 127 131003. 128 FisO01 – 137003. 129 156001. 130 PerS03 – 182005.
183
4.2. Sozialgruppen um Rathaus und Markt
ten vor dem Fleischertor,131 zusa¨tzlich erwarb er von den u¨brigen Erben die beiden Ga¨rten vor dem Vettentor.132 Schließlich erhielt er 1431 aus dem Nachlaß des Heiso Wutbrake noch ein Erbe in der Perdekoperstraße.133 Neues HeiliggeistHospital
Kuhtor Brggtor
Steinbecker Tor arta platea
Fleischertor
Kuhstr. hagen
str.
St. Marien
Heimliches Tor
Mhlentor
Str.
Gegenbe r Bttel
Str.
-) tr. Fuhrs (Mhlen
Rakower
(Domstr.)
Fleischerstr.
Kuterstr.
Str.)
gerberstr.
Perdekoperstr.
Hkerstr.
(Baderstr.)
Obere Steinbeckerstr.
Lapperstr.
Schuh-
Gro§er Markt
Heimliche
Kuh-
Bch-
Fisch-
Steinbecker-
Hunnen-
(Domstra§e)
St. Nikolai
(Martin-Luther-
Altes HeiliggeistHospital
Schmiedestr. FischRathaus markt
Vilterhagen
Str.)
Knopf-
(Fr.-Lffler-
versalis
Stra§e
stra§e
str. (J.-S.-Bach-)
platea trans-
Wei§gerberstr.
Lange
Obere Rot-
St. Jakobi
Kapaunenstr.
Retberg
Stra§e
Obere
Str. (Domstra§e)
Rotgerberstr.
Vettentor Lange
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
Kalverstr.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
str.
str.
Stadtmhle
Vangenturm
Knopftor
Bchtor
Fischtor
stra§e
Ryck
Brgg-
Grundeigentum der Stadtschreiber
Franziskanerkloster
0
50
100m
Stadtplan 26: Grundeigentum der Stadtschreiber zwischen 1351 und 1450
Fu¨r die kleine Gruppe der Stadtschreiber kann wie fu¨r die Ratsherren und Gewandschneider ebenfalls fu¨r jedes Mitglied Grundeigentum in Greifswald nachgewiesen werden. Bedingt durch die beiden Stadtschreiber, die spa¨ter in den Rat aufstiegen, Johann Bucholt und Hinrich Wruke, liegt der Wert fu¨r das durchschnittliche Grundeigentum dieser Gruppe mit 3,17 sehr hoch, sogar noch leicht u¨ber den ratsherrlichen Gewandschneidern134 und nur etwas unterhalb des Durchschnittes fu¨r die Ratsherren. Das Grundeigentum der Stadtschreiber verteilte sich weitgehend gleichma¨ßig u¨ber die Altstadt, frei blieben aber die Knopfstraße, die westliche Altstadt und – mit einer Ausnahme – die Neustadt. Die Verteilung folgt also in etwa einem Schema, wie es fu¨r die eher kaufma¨nnischen und die ratsnahen Gruppen zu beobachten ist.
131 187001. 132 187002. 133 PerS05 – 191108. 134 Siehe dazu unten, Kapitel 4.3.4.
184
4. Greifswalder um 1400
4.2.3. Mieter der alten Kra¨merbuden Fu¨r die anfangs 13 alten Kra¨merbuden wurden achtundvierzig Mieterinnen und Mieter zwischen 1361 und 1411 verzeichnet (Tab. 21). Sechs von ihnen sind als Witwen des jeweils vorherigen Mieters identifizierbar, so daß sich 42 verschiedene Mietparteien ergeben. Werden nur die 22 Mietverha¨ltnisse betrachtet, die innerhalb des Zeitraumes begannen und endeten, errechnet sich eine durchschnittliche Mietdauer von 14,25 Jahren. Nur ein halbes Jahr mietete Hans von Soest 1388 die Bude 13, Werner Luchtemaker dagegen die Bude 11 mindestens 51 Jahre lang und zusa¨tzlich die daneben liegende Bude 10 fu¨r 5,75 Jahre – dabei la¨ßt sich allerdings nicht sicher kla¨ren, ob es sich u¨ber die gesamte Zeit um dieselbe Person gehandelt hat oder hier mo¨glicherweise Vater und gleichnamiger Sohn nacheinander auftraten. Unter fu¨nf Jahren lagen nur vier Mietverha¨ltnisse, la¨nger als 20 Jahre dauerten dagegen immerhin neun. Einen Hinweis auf Grundeigentum innerhalb der Stadt gibt es nur fu¨r zwo¨lf der Mieter. Der Kra¨mer Hinrich Benekenhagen erwarb 1372 ein Erbe in der Rakowerstraße,135 in dem er spa¨ter seine Armenstiftung einrichtete,136 und verkaufte 1390 einen freien Garten vor dem Fleischertor;137 Conrad Dersekow erwarb 1372 ein Erbe in der Perdekoperstraße,138 das 1405 von seinem Nachfolger Wolter Dersekow verkauft wurde,139 und 1373 einen Garten vor dem Fleischertor;140 Gerhard von Hamm erwarb 1396 ein Erbe in der Steinbeckerstraße,141 das seine Witwe 1406 an Kersten Rieke vera¨ußerte;142 Johann Herbord alias Hoke erhielt 1394 aus einer Erbteilung einen Anteil an der Ecke Fischstraße/Fischmarkt;143 Godeke Leye besaß ein Erbe in der Kuterstraße gegenu¨ber der Badestube,144 das seine Erben 1415 an Johann Sutebotter verkauften;145 Werner Luchtemaker erwarb 1399 in der oberen Steinbeckerstraße einen Hof,146 den 1427 Johann Luchtemaker verkaufte;147 Nikolaus Stresow erwarb 1357 ein Erbe in der Fischstraße;148 Hinrich Stefvader ließ am 31. Januar 1397 zusammen mit seiner Schwiegermutter, der Witwe Kussuten, den Kauf von vier Buden in der oberen Fischstraße eintragen,149 verstarb aber noch im selben Jahr, da bereits zu 135 RakO04 – 65001. 136 Vgl. oben, Kapitel 3.9.1. 137 120105. 138 PerS05 – 66003. 139 PerS05 – 148004. Dieser Wolter Dersekow ist von einem a¨lteren Wolter, dem Bruder des Ratsherrn
Ludekin Dersekow (FisO15 – 81006), zu unterscheiden.
140 70003. 141 SteW14 – 129011. 142 149103. 143 MarN01 – 126104. Unklar ist, ob er identisch mit jenem Johann Hoke ist, der von seinem Vater Heino
Hoke alias Keding 1395 ein Erbe (FleO06 – 128103) in der Ho¨kerstraße als Pfand fu¨r seinen mu¨tterlichen Erbteil erhielt. 144 KutO05 – 161001. 145 KutO05 – 167003. 146 SteO27 – 136005. 147 SteO27 – 185002. Fu¨r Johann Luchtemaker la¨ßt sich durch verschiedene Transaktionen dann ein umfangreicherer Besitz verfolgen. 148 18101. 149 KutO05 – 130106.
4.2. Sozialgruppen um Rathaus und Markt
185
Johannis 1397 seine Witwe die Budenmiete entrichtete (Tab. 21). Johann Sutebotter erwarb außer dem bereits erwa¨hnten Hof 1426 von Johann Luchtemaker ein Erbe in der Schmiedestraße,150 das Erbe in der Kuterstraße verkaufte seine Witwe 1434;151 Johann Virow kaufte 1359 ein Erbe in der Hunnenstraße, das 1373 von seiner Witwe wieder verkauft wurde.152 Im Vergleich zu den bislang genannten Budenmietern beteiligte Detlev Riemenschneider sich sta¨rker am Greifswalder Grundstu¨cksmarkt. So verkaufte er 1389 ein Erbe in der Weißgerberstraße,153 1391 ein Erbe am Fischmarkt154 und ein weiteres in der Rotgerberstraße;155 kaufte aber im selben Jahr das 1389 verkaufte Erbe von Merten Grote zuru¨ck156 und erwarb ein kleines Erbe gegenu¨ber der Kra¨merbudenreihe neben dem Erbe am Fischmarkt, das er zuvor verkauft hatte.157 1393 kaufte er von Johann Gawetzow, der das Erbe am Fischmarkt erworben hatte, ein Erbe vor dem Fleischertor, in dem ehemals die Badestube war.158 1396 verkaufte Detlev Riemenschneider ein Eckhaus in der Rotgerberstraße,159 1403 dann das Erbe in der Rotgerberstraße, nun als drei Buden bezeichnet,160 und 1409 schließlich das Erbe am Fischmarkt.161 ¨ hnliches galt fu¨r Tidericus Slutow: 1375 erwarb er einen Garten vor dem HeimA lichen Tor,162 unter 1379 ist der Kauf eines Erbes in der Schmiedestraße eingetragen, das im folgenden Vermerk bereits wieder von ihm verkauft wurde,163 noch im selben Jahr erwarb er ein Erbe in der Ho¨kerstraße,164 1380 kaufte er ein kleines Querhaus in der Perdekoperstraße,165 einen Garten vor dem Fleischertor166 und verkaufte einen anderen Garten vor demselben Tor.167 Im folgenden Jahr vera¨ußerte er wiederum das Querhaus in der Perdekoperstraße,168 1382 das 1379 gekaufte Quererbe 150 LanS34 – 183103. 151 KutO05 – 194011. 152 HunW14 – 22106. 153 WeiO02 – 116103. 154 MarN02 – 122003. Darauf lag eine Rente von 16 ms zu 200 ms Kapital. Wa¨hrend in diesem Eintrag
Merten Grote als Erwerber erscheint, wird in einem zweiten Eintrag zu demselben Objekt Anfang 1393 das Erbe von Detlev an Johann Gawetzow verkauft, MarN02 – 124012. 155 RotW09 – 122004. 156 WeiO02 – 122005. 157 MarN03 – 122011. 158 FleO14 – 124013. Die Transaktion wurde auf dem folgenden Blatt ein zweites Mal identisch verzeichnet, FleO14 – 125012. 159 RotW01 – 129012. 160 WeiO02 – 142103. 161 MarN03 – 154107. 162 76102. 163 LanS34 – 87005 und 87006. Der Kauf kann natu¨rlich schon fru¨her geschehen sein und der Eintrag in das Stadterbebuch erfolgte nun, um den darauf folgenden Verkauf zu ermo¨glichen. Allerdings hatte der vorherige Eigentu¨mer Johann Craat den Erwerb unter 1371 eintragen lassen (62102), so daß Tidericus Slutow es ohnehin nur wenige Jahre besessen haben konnte. 164 FleO04 – 88105. 165 PerS02 – 9500. 166 94005. 167 94101. 168 PerS02 – 96001.
186
4. Greifswalder um 1400
in der Ho¨kerstraße169 und 1384 den 1375 erworbenen Garten vor dem Heimlichen Tor.170 1386 erwarb er einen Hof in der oberen Steinbeckerstraße,171 1389 verkaufte er an Conrad von Werle Buden an der Stadtmauer neben dem Fischtor;172 1392 erwarb er von Arnold Schupplenberg einen Garten neben seinem eigenen Garten vor dem
Abb. 25: Mieter der alten Kra¨merbuden nach Grundeigentumsklassen [alle 0,38 n = 42 / Grundeigentu¨mer 1,33 n = 12]
Fleischertor, verkaufte aber die Ha¨lfte davon sofort wieder an Everhard Schupplenberg,173 den Rest des Gartens verkaufte er 1398174 und 1399 dann schließlich an Werner Luchtemaker den Hof in der oberen Steinbeckerstraße.175 Aber anders als Detlev Riemenschneider besaß er kaum mehr als ein innersta¨dtisches Grundstu¨ck gleichzeitig und wa¨hrend einiger Jahre auch gar keines. Will man Tidericus Slutow einen Wohnort zuschreiben, so wa¨re, wie fu¨r Werner Luchtemaker, zumindest zeitweilig der Hof in der oberen Steinbeckerstraße anzunehmen, ein Beleg hierfu¨r findet sich in den Quellen aber nicht. Hinrich Palzenhagen schließlich konnte kein Grundstu¨ck in der Stadt erwerben, kaufte aber 1410 von Wolter Dersekow einen Garten vor dem Fleischertor.176 Wie fu¨r ihn kann aber fu¨r fast Dreiviertel der Budenmieter kein Grundeigentum innerhalb der ¨ berlieferung bedeutet Stadtmauern nachgewiesen werden. Angesichts der dichten U 169 FleO04 – 97101. 170 103007. 171 SteO27 – 109004. 172 118106. 173 125011. 174 134008. 175 SteO27 – 136005. 176 157004.
4.2. Sozialgruppen um Rathaus und Markt
187
dies aber, daß die große Mehrheit von ihnen nur Mieter waren, die entweder in den Buden selbst oder an anderem Ort der Stadt zur Miete wohnten. Dieses Verha¨ltnis dru¨ckt sich auch in der Verteilung auf die Grundeigentumsklassen aus: Unter den zwo¨lf Grundeigentu¨mern entfallen nur zwei auf die Gek2 und einer auf die Gek3. Der Durchschnitt von 0,38 betra¨gt kaum mehr als ein Zehntel im Vergleich zu den Ratsherren. Fast alle erwarben Grundeigentum wa¨hrend sie Mieter einer der Buden waren, nur fu¨r Detlev Riemenschneider und Johann Sutebotter ist dies unklar. Ersterer, der die Spitzenstellung unter den grundbesitzenden Mietern der alten Kra¨merbuden einnahm, ließ erstmals 1389 den Verkauf eines Erbes eintragen, zwei Jahre nachdem er zuletzt eine Bude gemietet hatte, und Johann Sutebotter ¨ berlieferung des Ka¨mmereibuches bricht aber kaufte erst 1415 ein Grundstu¨ck, die U 1411 ab, als er noch Mieter einer Bude war. Ra¨umlich verblieb auch der erworbene Grundbesitz der Mieter der Alten Kra¨merbuden im na¨heren Umfeld des Marktes. Soweit die Gewerbe fu¨r die Budenmieter aus den Quellen zu erfassen sind, handelte es sich dem Namen der Budenzeile entsprechend u¨berwiegend um Kra¨mer, daneben findet sich der Pelzer Johann von Soest. Nur die beiden letzten, zum Fischmarkt gewandten Buden wurden u¨berwiegend von Gu¨rtelmachern genutzt. Einen Einblick in das Warenspektrum liefern die Aufzeichnungen der sta¨dtischen Ausgaben im Ka¨mmereibuch fu¨r die Zeit von 1375 bis 1409.177 Tidericus Slutow lieferte 1380 an den Rat Papier, ebenso 1390 und 1395 Werner Luchtemaker, daneben aber auch Wachs.178 Gewu¨rze, darunter Ingwer und Gewu¨rznelken, wurden von Gerhard von Hamm, Hinrich Benekenhagen und Cord Dersekow gekauft,179 Met und Kirschschnaps von Godeke Leye, Tidericus Slutow, Cord Dersekow und Nikolaus Lintworm,180 Datteln wiederum von Tidericus Slutow.181 Johann Bomhower verkaufte 1385 dem Rat einen Sattel.182
4.2.4. Mieter der neuen Kra¨merbuden Fu¨r die neun neuen Kra¨merbuden treten 46 verschiedene Mietparteien auf, von denen wiederum zwei als nachfolgende Witwen identifiziert werden ko¨nnen (Tab. 22). Die durchschnittliche Dauer der 42 Mietverha¨ltnisse, die innerhalb des u¨berlieferten Zeitraumes begannen und endeten, liegt bei etwa 6,5 Jahren. Das ku¨rzeste umfaßte ein Vierteljahr, das la¨ngste mindestens 361/4, dabei waren 18 nicht la¨nger als zwei Jahre, elf u¨berdauerten hingegen mehr als zehn Jahre.
177 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 87–117. 178 Vgl. ebd., S. 99f., Anm. 507. 179 Vgl. ebd., S. 101f., Anm. 515–517. 180 Vgl. ebd., S. 102, Anm. 522. 181 Vgl. ebd., S. 103, Anm. 534. 182 Vgl. ebd., S. 108, Anm. 571.
188
4. Greifswalder um 1400
Grundeigentum in der Stadt la¨ßt sich fu¨r zehn der Mieter sicher nachweisen: Der Schuhmacher Hermann Brun erwarb zusammen mit Hinrich Hoppengarde, ebenfalls Schuhmacher, 1387 ein Erbe in der Rotgerberstraße mit einem dahinter gelegenen Erbe in der Weißgerberstraße,183 bereits 1359 scheint er einen Garten zwischen dem Fleischer- und Vettentor gekauft zu haben.184 1370 verpfa¨ndete Hinrich Cycemure sein Erbe in der Langen Straße seinem Sohn Gerhard fu¨r 40 ms aus dessen mu¨tterlichem Erbteil,185 1378 das gleiche Erbe, in dem er auch wohnte, seinem Sohn Johann fu¨r 50 ms aus dem mu¨tterlichen Erbteil,186 1382 verpfa¨ndete er fu¨r 5 ms eine Freifla¨che (spacium) gegenu¨ber von St. Jakobi an Everhard von Wampen,187 1386 erwarb er dann von Johann Odbrecht ein Erbe in der Fischstraße188 und verkaufte im folgenden Jahr sein bisheriges Wohnhaus in der Langen Straße;189 Arnold Grambow vera¨ußerte 1367 ein Erbe in der Langen Straße, das anscheinend aus dem Besitz seiner Frau, der Witwe des Ludekin Hogeherte stammte;190 er scheint danach u¨ber keinerlei Grundbesitz verfu¨gt zu haben. Johann Klemer erwarb 1402 eine Bude in der Ho¨kerstraße,191 1408 dann die no¨rdlich anschließende Bude,192 vera¨ußerte aber noch im selben Jahr die kleinere, 1402 gekaufte Bude;193 der Gu¨rtelmacher Johann von Ko¨ln erwarb 1382 von Peter Eventure das westliche Eckgrundstu¨ck von Ho¨kerstraße und Markt, das er auch bewohnte. 1408 wurde es von seinen Erben an den Schmied Jakob Buk verkauft.194 Die Witwe Kussuten kaufte 1397 zusammen mit ihrem Schwiegersohn, dem Mieter einer alten Kra¨merbude, Hinrich Stefvader, vier Buden in der Kuterstraße.195 Tidericus Taschenmaker erwarb 1375 ein Erbe in der Hunnenstraße, das seine Kinder 1387 Tidericus Sander u¨berließen;196 Albert Weggemut kaufte 1386 zwei Buden in der Weißgerberstraße, die er aber bereits zwei Jahre spa¨ter an den Schuhmacher Tidericus Slutow verkaufte;197 Godekin Westfal verkaufte 1360 eine Scheune am Retberg,198 1372 einen Garten vor dem Vettentor199 und erwarb 1385 ein gegenu¨ber der Bu¨ttelei gelegenes Erbe,200 das er aber spa¨testens 1388 wieder 183 RotO11 und WeiW09 – 11200. 184 19008. 185 LanS19 – 58103. 186 LanS19 – 84104. 187 98105. 188 FisO10 – 110004. Darin eine Rente von 9 ms fu¨r 100 ms Kapital an Jakob von Grimmen, von denen
Hinrich Cycemure 1387 2 ms 4 ß fu¨r 25 ms zuru¨ckkauft, zwei Tage bevor der Verkauf seines Hauses in der Langen Straße in das Stadterbebuch eingetragen wurde. 189 LanS19 – 113001. Der Ka¨ufer Peter Denen muß daraus eine Rente an Jakob von Grimmen von 3 ms fu¨r 30 ms Kapital zahlen. 190 LanN24 – 47104. 191 FleW03 – 140105. 192 FleW02 – 154001. 193 FleW03 – 154006. Sie wird anla¨ßlich des Kaufes der anderen Bude als boda parva bezeichnet (FleW02 – 154001). 194 MarS07 – 97102 und 152101. 195 KutO05 – 130106. 196 HunW08 – 77103 und 112007. 197 WeiW04 – 110110 und 115109. 198 Jak02 – 23110. 199 64102. 200 Bu¨tS02 – 106103.
4.2. Sozialgruppen um Rathaus und Markt
189
vera¨ußerte.201 Hinzu kommt noch Detlev Riemenschneider, der spa¨ter eine alte Kra¨merbude mietete – seine Grundstu¨cksgescha¨fte wurden bereits dort beschrieben. Die Verteilung auf Grundeigentumsklassen a¨hnelt den Ergebnissen fu¨r die Mieter der alten Kra¨merbuden, ist aber leicht nach unten verschoben. Der Anteil der
Abb. 26: Mieter der neuen Kra¨merbuden nach Grundeigentumsklassen [alle 0,3 n = 44 / Grundeigentu¨mer 1,3 n = 10]
Grundeigentu¨mer liegt mit 22,7 % gegenu¨ber 28,6 % niedriger, ebenso der Durchschnittswert von 0,3 zu 0,38. Der Wert wird allerdings durch Detlev Riemenschneider, der eine neue Kra¨merbude nur fu¨nf Jahre, danach aber eine alte Kra¨merbude zehn Jahre lang mietete, nach oben verschoben. Ohne ihn la¨ge der Durchschnitt bei 0,23. Fu¨nf der Mieter erwarben Grundstu¨cke auch erst, nachdem ihr Mietverha¨ltnis beendet war, und von den u¨brigen fu¨nf scheinen Arnold Grambow und Godekin Westfal nur kurzzeitig u¨ber Grundeigentum in der Stadt verfu¨gt zu haben. Soweit Nachweise fu¨r die in den Buden vertretenen Gewerbe vorliegen, geho¨ren sie als Schuhmacher und Riemenschneider den lederverarbeitenden Gewerken an. Fu¨r Jakob von Lochen ist zwar keine Berufsbezeichnung u¨berliefert, er erhielt aber 1395 aus der sta¨dtischen Kasse 10 ß fu¨r die Bearbeitung von Ha¨uten.202 Die Dominanz dieser Gewerke wird von der Umbenennung in Riemenschneiderbuden ab 1409 besta¨tigt. Auch die Verteilung des Grundbesitzes du¨rfte im Zusammenhang mit den hier vertretenen Gewerben stehen. Denn neben dem Umfeld des Marktes ist ein zweiter Schwerpunkt im Bereich zwischen Weiß- und Rotgerberstraße auszumachen, hier lag das Zentrum der Greifswalder Lederverarbeitung.203 201 Bu¨tS02 – 114012. 202 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 112, Anm. 584: ... pro cutibus preparandis. 203 Vgl. unten, Kapitel 5.2.3.
190
4. Greifswalder um 1400
4.2.5. Mieter der Tuchschererbuden Fu¨r die acht Tuchschererbuden lassen sich 54 verschiedene Mieterinnen und Mieter, darunter sechs Witwen als Nachfolgerinnen ihrer verstorbenen Ma¨nner, nachweisen (Tab. 23). Diesen 48 Mietparteien entsprachen allerdings 71 zeitlich und ra¨umlich getrennte Mietverha¨ltnisse. Dementsprechend war die durchschnittliche Mietdauer mit 5,5 Jahren im Vergleich zu den alten Kra¨merbuden sehr kurz und immer noch ein Jahr ku¨rzer als es fu¨r die neuen Kra¨merbuden beobachtet werden konnte. Bei den Mietverha¨ltnissen, die innerhalb des u¨berlieferten Zeitraumes begannen und endeten, lag sie nur bei 3,5 Jahren. Nur ein Vierteljahr dauerten die ku¨rzesten Vermietungen, die beiden la¨ngsten 311/4 Jahre. 45 Mietverha¨ltnisse dauerten nicht la¨nger als zwei Jahre, u¨ber zehn Jahre nur zwo¨lf. Grundeigentum in der Stadt ist nur fu¨r fu¨nf der Budenmieter mit Sicherheit nachweisbar: Hermann Hoppener erhielt 1382 als Mitgift von Albert Brun ein Steinhaus in der Knopfstraße, das er 1405 ebenfalls als Mitgift Tidemann Parsow u¨bertrug;204 Hinrich Kindervader verkaufte 1391 ein Haus in der Fischstraße;205 Johann Kogeler erwarb 1425 von Wolter Kogeler ein Erbe in der Fischstraße, das er 1431 wieder verkauft hat.206 Zwei Jahre zuvor hatte er bereits zusammen mit seiner Frau Wolbeken ein Erbe in der Kapaunenstraße von Peter Rust auf Lebenszeit erworben, als Witwe u¨bertrug Wolbeke das Erbe dann 1445 wieder auf Gese Rust .207 Umfangreicher waren nur zwei der Mieter am Grundstu¨cksmarkt beteiligt: Peter von Eventure, der zwischen Johannis 1364 und Ostern 1366 die erste Bude in der Reihe gemietet hatte, erwarb 1361 ein Erbe in der Kuhstraße (Stadtplan 28, Nr. 1),208 1363 von Hinrich Wruke die westliche Ecke von Ho¨kerstraße und Markt (Stadtplan 28, Nr. 2)209 und einen Garten vor dem Fleischertor,210 die beide fru¨her dem Goldschmied Johann von Magdeburg geho¨rt hatten, 1369 kam ein kleines Haus oder eine Bude (domuncula) neben dem bereits 1363 gekauften Eckhaus in der Ho¨kerstraße hinzu (Stadtplan 28, Nr. 3),211 1373 zwei nebeneinander stehende Erben gegenu¨ber dem Fleischscharren in der Kuterstraße (Stadtplan 28, Nr. 4)212 und im folgenden Jahr
204 KnoW16 – 99105 und 148104. 205 FisW19 – 121109. 206 FisO23 – 183002 und 191103. 207 KapW09 – 188008 und 208004. Von diesem Johann Kogeler ist wohl ein anderer Johann Kogeler zu
unterscheiden, der 1412 aus dem Erbe seines Vaters, des Schuhmachers Nikolaus Kogeler, ein Erbe in der Schmiedestraße erhielt und vor 1440 verstorben sein muß, als die Vormu¨nder seiner Kinder dieses Erbe an seinen Bruder Nikolaus verkauften (LanN43 – 161109 und 196106). Vater des Schneiders Johann Kogeler war anscheinend der ebenfalls im Mieterverzeichnis erscheinende (Hermann) Kogeler senior, fu¨r den kein Grundeigentum nachgewiesen werden kann. 208 KuhO02 – 30002. 209 MarS07 – 36101. 210 36102. 211 FleW01 – 55005. 212 KutW03/04 – 68104. Aus diesen beiden Erben richtete Peter von Eventure anla¨ßlich des Kaufes eine Stiftung u¨ber 50 ms fu¨r die Armen des Georgshospitals ein, daraus sollten sie zu Ostern, Pfingsten und Weihnachten je eine Tonne Bier und jeden Freitag fu¨nf Scho¨nroggenbrote erhalten, vgl. Pyl., Greifswalder Kirchen, S. 1272. Diese Stiftung wurde 1380 auf die 1369 erworbene domunculam in der Ho¨ker-
4.2. Sozialgruppen um Rathaus und Markt
191
noch ein Erbe von dem Bu¨rgermeister Everhard Rubenow am Markt neben Peters Eckhaus (Stadtplan 28, Nr. 5).213 Zu diesem Zeitpunkt bestand sein Besitz aus sechs einzelnen Grundstu¨cken und einem Garten vor dem Fleischertor, in den folgenden Jahren setzte dann nach und nach die Auflo¨sung des Besitzes ein: bereits 1378 verkaufte er wieder das Erbe in der Kuhstraße,214 1379 tauschte er mit Johann Hagedorn
Abb. 27: Mieter der Tuchschererbuden nach Grundeigentumsklassen [alle 0,21 n = 48 / Grundeigentu¨mer 2,0 n = 5]
seinen Garten vor dem Fleischertor,215 1380 verkaufte er beide Erben in der Kuterstraße216 und 1382 schließlich das 1363 erworbene Eckgrundstu¨ck in der Ho¨kerstraße mit dem Garten vor dem Fleischertor an den Gu¨rtelmacher Johann von Ko¨ln,217 behielt aber noch das Grundstu¨ck daneben am Markt und die Bude in der Ho¨kerstraße, die beide um 1400 noch seinem Sohn Jesse von Eventure geho¨rten.218 Letzterer – und dieses mag den wirtschaftlichen Aufstieg der Familie betonen – za¨hlte 1388 zu jenen Greifswaldern, die sich am Getreidehandel beteiligten.219
straße u¨bertragen, die dann 1404 von Peters Sohn Jesse von Eventure an Nikolaus von Anklam verkauft wurde. Pyl vermutete noch, daß es sich dabei um die beiden 1373 gekauften Erben gegenu¨ber des Fleischscharrens in der Kuterstraße handelte, die Pyl in der Fleischerstraße lokalisieren wollte, vgl. ebd. 213 MarS06 – 72102. Everhard Rubenow behielt in diesem Erbe ein Kapital von 200 ms, fu¨r das Peter von Eventure ihm ja¨hrlich zu Michaelis 20 ms Rente zahlen sollte. 214 KuhO02 – 83004. 215 88008. 216 KutW03/04 – 91002. 217 MarS07 – 97102. 218 MarS06 – 141105 und FleW01 – 144108. 219 Vgl. unten, Tab. 27.
192
4. Greifswalder um 1400
Nicht ganz so umfangreich waren die Grundstu¨cksgescha¨fte des Schneiders Peter Hovet, Mieter der ersten Bude von Weihnachten 1371 bis Weihnachten 1372. 1374 erhielt er von seinem Schwiegervater, dem Schneider Everhard von Heide, ein Erbe im Schuhhagen als Mitgift,220 1389 kaufte er dann von dem Ratsherrn Wichard Hilgemann das o¨stliche Eckhaus Lange Straße/obere Steinbeckerstraße samt der dahinterliegenden Buden bis zur Lapperstraße, das er in den folgenden Jahren auch bewohnte,221 1390 vera¨ußerte er das Erbe im Schuhhagen an den Schneider Bernd Pape.222 Spa¨testens 1393 war seine erste Frau gestorben und er u¨bertrug sein Wohnhaus in der oberen Steinbeckerstraße seinem Sohn aus erster Ehe als Pfand fu¨r 180 ms aus dessen mu¨tterlichem Erbe.223 1408 vera¨ußerte er dann dieses Eckhaus,224 fu¨r 1410 ist dann aber wieder der Erwerb eines Erbes in der Fischstraße eingetragen, das von seiner Witwe im folgenden Jahr verkauft wurde.225 Peter von Eventure und Peter Hovet gemein ist allerdings, daß der Großteil ihrer Grundstu¨cksgescha¨fte erst erfolgte, nachdem sie Mieter in den Tuchschererbuden gewesen, sie diesem wirtschaftlichen Milieu also wohl entwachsen waren. Kaum mehr als 10 % der Tuchschererbudenmieter konnten u¨berhaupt Grundeigentum erwerben und bis auf Peter von Eventure, eine Ausnahmegestalt unter allen Budenmietern, sind sie sa¨mtlich der Grundeigentumsklasse 1 zuzuordnen. Entsprechend liegt der Durchschnittswert mit 0,21 sehr niedrig. Keiner dieser fu¨nf Grundeigentu¨mer mietete la¨nger als zwei Jahre eine der Tuchschererbuden und der Grunderwerb erfolgte in der Regel erst, nachdem das Mietverha¨ltnis beendet wurde. Unter den nachgewiesenen Gewerben finden sich, wie zu erwarten, u¨berwiegend Tuchscherer und Schneider, daneben aber auch Harnischmacher und ein Chirurg. Die den (ehemaligen) Mietern geho¨renden Grundstu¨cke verteilen sich wie bei den Mietern der alten Kra¨merbuden u¨berwiegend auf das na¨here Umfeld des Marktes.
4.2.6. Budenmieter – Grundeigentum und Vermo¨gen Die a¨ltere Budenreihe unterschied sich nicht nur in ihrer Bauform von den ju¨ngeren Buden am Rathaus, die Mietverha¨ltnisse dauerten hier im Durchschnitt zwei- bis dreimal la¨nger, und es gab auch kaum kurzzeitige Vermietungen. Dies, wie die andere Bauform, la¨ßt es auch mo¨glich erscheinen, daß diese Buden von den Mietern zum Teil auch bewohnt wurden, bei den ra¨umlich wohl deutlich kleineren Buden am Rathaus erscheint dies neben einer mo¨glichen Funktion als Verkaufs- oder Arbeitsort hingegen nur schwer vorstellbar.226
220 SchN02 – 73008. 221 LanS33 – 118006. 222 SchN02 – 121007. 223 LanS33 – 126002. 224 LanS33 – 153103. 225 FisO21 – 156007 und 159103. 226 Vgl. oben, Kapitel 3.5.5.
193
4.2. Sozialgruppen um Rathaus und Markt
Neues HeiliggeistHospital
Steinbecker Tor arta platea
Perdekoperstr.
Kuhstr.
stra§e St. Marien
Schuh-
hagen
Heimliche Str.
n-) hle tr. (M
Mhlentor
Fuhrs
Str.
Rakower
Heimliches Tor
str.
Knopf-
BchFleischerstr.
Vilterhagen
Str.)
Gro§er Markt
Gegenbe r Bttel
(Domstr.)
Kuterstr.
(Martin-LutherStr.)
stra§e
str.
str.
Fisch-
Steinbecker-
(Domstra§e)
str.
(Baderstr.)
Altes HeiliggeistHospital
(Fr.-Lffler-
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt
Obere Steinbeckerstr.
HunnenSt. Nikolai
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
Obere Rot-
Obere
Str.
St. Jakobi
versalis
Stra§e
Lange
Kalverstr.
platea trans-
Wei§gerberstr.
Rotgerberstr.
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Stra§e
Vettentor Lange
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Bchtor
Fischtor
Vangenturm
Knopftor
Brgg-
Ryck
Stadtmhle
Ravensturm
Kuhtor Brggtor
(J.-S.-Bach-)
Alte Krmer-Budenmieter Neue Krmer-Budenmieter Tuchscherer-Budenmieter
Kuh-
Grundeigentum (gr§ere Symbole = nacheinander im Eigentum von zwei oder mehr Mitgliedern derselben Sozialgruppe)
Franziskanerkloster
0
Fleischertor
50
100m
Stadtplan 27: Grundeigentum der Marktbudenmieter zwischen 1351 und 1450
Neues HeiliggeistHospital
Steinbecker Tor arta platea
Vilterhagen
St. Marien
hagen
Heimliche Str.
n-) hle tr. (M
Str.
Heimliches Tor
str.
Knopf-
BchHkerstr.
Gegenbe r Bttel
Kuhstr.
stra§e
stra§e
str. (J.-S.-Bach-)
str.
Fisch(Domstr.)
Str.)
Schuh-
Gro§er Markt
Rakower
gerberstr.
Perdekoperstr.
(Fr.-Lffler-
Fleischerstr.
(Domstra§e)
St. Nikolai
(Baderstr.)
Altes HeiliggeistHospital
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt 5 2 str. 3 4
Kuterstr.
Stra§e
Obere Steinbeckerstr.
Hunnen-
Steinbecker-
versalis
(Martin-LutherStr.)
Obere Rot-
Retberg
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
Obere
Str.
St. Jakobi
Lange
Vangenturm
1
Kalverstr.
platea trans-
Wei§gerberstr.
Rotgerberstr.
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Stra§e
Vettentor Lange
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Bchtor
Fischtor
Brgg-
Ryck
Stadtmhle
Ravensturm
Kuhtor Brggtor Knopftor
Kuh-
Grundeigentum des Krmers Peter von Eventure 1374 Haus Bude
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
Fleischertor
Stadtplan 28: Grundeigentum des Kra¨mers Peter von Eventure (1374)
0
50
100m
194
4. Greifswalder um 1400
Allen drei betrachteten Gruppen ist gemein, daß fu¨r die große Mehrheit kein Grundeigentum innerhalb der Stadt nachgewiesen werden kann, sie also u¨berwiegend der diffusen Gruppe der Mieter in der Stadt zuzuschreiben sind. Dort, wo es zur Ausbildung von Eigentum an Immobilien kam, umfaßte es selten mehr als eine Haussta¨tte gleichzeitig. Es zeigt sich aber noch ein weiterer Unterschied: Bei den „alten Kra¨mern“ erfolgte der Erwerb in aller Regel wa¨hrend eine der Buden gemietet war, bei den „neuen Kra¨mern“ und „Tuchscherern“ erfolgte ein langfristiger Grunderwerb ha¨ufiger kurz bevor oder nachdem ein Mietverha¨ltnis beendet worden war. Zum Teil sind dabei sogar Tendenzen eines wirtschaftlichen Aufstieges zu beobachten. So hatte Peter von Eventure, der 1364–66 eine Bude mietete, zwar schon 1361 und 1363 zwei Grundstu¨cke erworben, darunter wohl auch eine eigene Ho¨kerbude in der Ho¨kerstraße, der eigentliche Ausbau seines zeitweilig recht umfangreichen Grundvermo¨gens erfolgte dann aber in den Jahren ab 1369 mit einem besonderen Augenmerk auf die Ecke am Markt. Johann von Ko¨ln erwarb 1382 diese Ecke von Peter von Eventure, nachdem er bis zum Fru¨hjahr des gleichen Jahres u¨ber 21 Jahre lang eine der neuen Kra¨merbuden gemietet hatte. Johann Klemer, Mieter einer Bude im ersten Halbjahr 1401, erwarb 1402 eine Ho¨kerbude, die er dann sechs Jahre spa¨ter gegen eine gro¨ßere tauschte. Der umfangreiche Besitz des Peter von Eventure blieb aber die Ausnahme. Hinter den zahlreichen Grundstu¨cksgescha¨ften von Tidericus Slutow lassen sich vielleicht wirtschaftliche Gru¨nde in Form einer wechselnden Geldanlage vermuten – nur selten besaß er u¨ber la¨ngere Zeit mehr als ein Grundstu¨ck gleichzeitig. Bei Peter von Eventure zeigt sich zudem noch eine deutliche Kurve in seinem Immobilienvermo¨gen, denn so wie sie ansteigt, fa¨llt sie in spa¨teren Jahren auch rasch wieder ab – mo¨glicherweise auch hier ein Fingerzeig auf ein im Alter abnehmendes Vermo¨gen.227 Fu¨r die Gruppe der Marktbudenmieter liegen zusa¨tzlich Schoßverzeichnisse aus den Jahren 1376 bis 1409 vor. Diese bieten fu¨r Greifswald die einzige Mo¨glichkeit, die Relation zwischen Grundeigentum und Steuerleistung zu untersuchen. Dabei besteht in den Quellen wie schon oben bemerkt weder ein Hinweis auf den zugrunde liegenden Steuersatz, noch auf die Modalita¨ten der Zahlung. Unklar ist damit auch, ob es zur Verrechnung mit Leistungen dem Rat gegenu¨ber kam und so niedrigere oder fehlende Zahlungen verschiedener Jahre zu erkla¨ren wa¨ren. Zum Vergleich wird daher die durchschnittliche ja¨hrliche Schoßzahlung herangezogen, zugleich aber auch die Spanne der tatsa¨chlich geleisteten Zahlungen angegeben. Neben der Reihenfolge der durchschnittlichen Steuerzahlung wird auch der Rang nach dem ho¨chsten tatsa¨chlich geleisteten Betrag angegeben. Die 91 Personen umfassende Liste (Tab. 24) liefert daher nur eine grobe Reihenfolge nach der jeweiligen Steuerleistung und nicht nach dem Vermo¨gen. So wa¨re der mit 81 d auf Position 62 rangierende Kra¨mer Wolter Dersekow zumindest zeitweilig ho¨her einzuordnen, denn sein Ho¨chstbetrag von 296 d
227 Unter diesem Gesichtspunkt wa¨re eine genauere Auswertung der Rentengescha¨fte von Interesse,
um zu untersuchen, inwieweit es auch zu einer Umwandlung von Immobilien- in Rentenvermo¨gen gekommen ist. Dabei konnten die Renten in diesem Zusammenhang sowohl der Alterssicherung, als auch frommen Stiftungen dienen.
4.2. Sozialgruppen um Rathaus und Markt
195
entsprach in dieser Rubrik dem 22. Platz228 und sein Vater Cord Dersekow nahm mit durchschnittlich 396 d zwischen 1376 und 1403 immerhin den zehnten Platz unter den Steuerzahlern ein. Im Blick auf die steuerfreien Personen fa¨llt zum Beispiel Hans Salwerter auf, der mo¨glicherweise als Harnischmacher fu¨r die Stadt arbeitete und deswegen keine Steuer bezahlte bzw. diese verrechnete. Der Chirurg, der 1399 eine der Tuchschererbuden mietete,229 erscheint u¨berhaupt nicht im Steuerverzeichnis. Von den 18 Grundeigentu¨mern unter den Budenmietern findet sich die Ha¨lfte unter den zwanzig mit dem ho¨chsten durchschnittlichen Steuersatz, unter den ersten zehn machen sie sechs aus. Dieses bedeutet aber auch, daß fu¨r immerhin vier unter den ersten Zehn und fu¨r mehr als die Ha¨lfte unter den ersten Zwanzig kein Grundeigentum nachgewiesen werden kann. Die u¨brigen neun Grundeigentu¨mer verteilen sich u¨ber die Ra¨nge 23 bis 76, die Witwe Kussuten zahlte als einzige Grundeigentu¨merin keinen Schoß. Ein Zusammenhang zwischen Steuerleistung und Grundeigentum la¨ßt sich hier also nur tendenziell nachweisen, wichtiger ist die Beobachtung, daß die Grenze zwischen Grundeigentu¨mern und Grundeigentumslosen keiner scharfen sozialen Trennlinie entsprach, sondern im betrachteten Ausschnitt der Greifswalder Bevo¨lkerung sogar als ausgesprochen fließend bezeichnet werden muß. Gleiches gilt auch fu¨r den Umfang des Eigentums – allerdings besaßen ohnehin nur zwei der 18 Grundeigentu¨mer mehr als ein Grundstu¨ck gleichzeitig. So rangiert der sehr rege auf dem Immobilienmarkt ta¨tige Kra¨mer Tidericus Slutow auf Platz sieben, zahlte aber mit 1080 d den drittho¨chsten Schoßbetrag u¨berhaupt. Und der Gu¨rtelmacher Detlev Riemenschneider, dem sogar drei Erben parallel geho¨rten, findet sich erst auf Rang 19. Im Blick auf die nachweisbaren Gewerbe fallen besonders die Kra¨mer auf, unter den ersten dreizehn Pla¨tzen entfallen sieben auf diese, allein der schon diskutierte Kra¨mer Wolter Dersekow lag weit dahinter. Aus dem Rahmen fa¨llt dabei Hinrich Benekenhagen, der 40 Jahre lang die teuerste der alten Kra¨merbuden an der Ecke zum Großen Markt mietete. Mit einer durchschnittlichen Steuerleistung von u¨ber 1000 d (also u¨ber 5 ms) zahlte er um 55 % mehr als der auf ihn folgende Johann von Ko¨ln und bereits 154 % mehr als Wolter Dersekow auf Rang zehn. Diese besondere Stellung, auch im wirtschaftlichen Sinne, innerhalb der Gruppe der Budenmieter besta¨tigt sich auch in der Stiftung des gleichnamigen Konventes in der Rakower Straße durch ihn oder aus seinem Nachlaß.230 Schon die Bauformen, die Mietbetra¨ge und die Dauer der Mietverha¨ltnisse verwiesen auf soziale Unterschiede zwischen den Mietern der alten Kra¨mer-, neuen Kra¨mer- und Tuchschererbuden. Um diese soziale Differenzierung an den Schoßzahlungen zu u¨berpru¨fen, wurden jene 75 Personen, die nachweislich einen Schoß abfu¨hrten, der Rangordnung entsprechend in fu¨nf Gruppen a` 15 Personen unterteilt. Zum
228 Er zahlte in den Jahren 1405 bis 1407 u¨berhaupt keinen Schoß, StAG, Rep. 2 Nr. 33, f 339r, f 343r und
f 347r.
229 Vgl. oben, Tab. 23. 230 Vgl. oben, Kapitel 3.9.1.
196
4. Greifswalder um 1400
Vergleich wurden die 16 steuerfreien Personen zu einer sechsten Gruppe zusammengefaßt. In Gruppe 2 und Gruppe 5 liegt die Gesamtzahl bei 16, da jeweils ein Steuerzahler nacheinander eine alte Kra¨mer- und eine neue Kra¨merbude mietete und daher doppelt erscheint.
Abb. 28: Budenmieter nach durchschnittlicher Schoßzahlung Gruppe 1 = oberstes Fu¨nftel, Gruppe 5 = unterstes Fu¨nftel AK = Alte Kra¨mer, NK = Neue Kra¨mer, TS = Tuchscherer
In der Gruppe der 15 gro¨ßten Steuerzahler dominieren mehr als deutlich die Mieter der alten Kra¨merbuden, wa¨hrend jene der Tuchschererbuden in der dritten und vierten Gruppe jeweils mehr als die Ha¨lfte der Mieter stellten. In der zweiten Gruppe sind beide dagegen gleich stark vertreten. Die Nutzer der neuen Kra¨merbuden verteilen sich fast spiegelbildlich zu den Mietern der alten Kra¨merbuden auf die fu¨nf Gruppen, du¨rften daher als die wirtschaftlich schwa¨chsten eingestuft werden. Noch sta¨rker hervorgehoben wird diese Verteilung im Blick auf die gezahlten Ho¨chstbetra¨ge. Hier erstreckt sich die Dominanz der alten Kra¨merbudenmieter auf die erste und die zweite Gruppe, in der sie noch immer fast zwei Drittel der Steuerzahler ausmachen. Gruppe drei und vier werden wiederum von den Tuchschererbudenmietern beherrscht, Gruppe fu¨nf von den Mietern der neuen Kra¨merbuden. Eine soziale Dif¨ berschneidungen – ist zwischen den drei Budenzeilen ferenzierung – allerdings mit U von den alten Kra¨mer- zu den neuen Kra¨merbuden hin absteigend deutlich ablesbar. Der durchschnittliche Schoßbetrag belief sich fu¨r die alten Kra¨mer auf 273 d, fu¨r die Tuchscherer auf 120 d und fu¨r die Mieter der neuen Kra¨merbuden auf 95 d. Die Vorrangstellung der alten Kra¨merbudenmieter war schon aus der Betrachtung ihrer Grundstu¨cksgescha¨fte erkennbar. Nicht in das dort beobachtete Bild paßt aber die Differenz zwischen den Mietern der Tuchschererbuden und jenen der neuen Kra¨merbuden. Die Beteiligung am Grundstu¨cksmarkt deutete in die entgegengesetzte Richtung – auch dies ein Beleg, daß das Grundeigentum nicht den alleini-
4.2. Sozialgruppen um Rathaus und Markt
197
gen Maßstab fu¨r das Vermo¨gen bilden kann. Eine Begru¨ndung fu¨r diesen Umstand ko¨nnte in der gewerblichen Ta¨tigkeit der Mieter der neuen Kra¨merbuden, die ja vor allem den lederverarbeitenden Gewerben angeho¨rten, liegen. Nach einer Vereinbarung zwischen den Schuhmachern und Gerbern sowie den Statuten dieser Gewerke
Abb. 29: Budenmieter nach jeweils ho¨chster Schoßzahlung (Gruppe 1 = oberstes Fu¨nftel, Gruppe 5 = unterstes Fu¨nftel) [AK = Alte Kra¨mer, NK = Neue Kra¨mer, TS = Tuchscherer]
war es auch den Schuhmachern erlaubt, fu¨r den eigenen Bedarf zu gerben. Dies hatte aber auf einem eigenen Grundstu¨ck zu erfolgen.231 So konnte auch in den besonderen Erfordernissen einer gewerblichen Ta¨tigkeit der Grund fu¨r einen Grunderwerb liegen. Fu¨r Tuchscherer und Schneider du¨rfte a¨hnliches wohl nicht zu erwarten sein, bedeutsamer war die Na¨he zum Markt. Vor dem hier ero¨rterten Hintergrund sollen nun die u¨brigen Gewerbegruppen betrachtet werden, fu¨r die in den Greifswalder Quellen vollsta¨ndige Verzeichnisse vorliegen. Bei der Bewertung der folgenden Befunde muß beru¨cksichtigt werden, daß die Grenze zwischen Grundeigentu¨mern und Grundeigentumslosen, wie an diesem Beispiel beobachtet, keine eindeutige soziale Trennlinie bedeutete, sondern fließend war.
231 Vgl. Krause, Zunfturkunden 1, S. 130f.
198
4. Greifswalder um 1400
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
4.3.1. Wollweber ¨ berlieferungslage: Fu¨r die Wollweber besteht ebenfalls eine ausgesprochen gu¨nstige U Zwischen 1365 und 1381 wurden die viertelja¨hrlichen Abgaben der Weber namentlich in das Ka¨mmereibuch eingetragen (Tab. 25).232 Eine feste Relation zwischen diesen Zahlungen und dem produzierten oder verkauften Tuch ist aus Eintragungen der Jahre 1365 und 1366 nachzuvollziehen; so mußte 1365 fu¨r ein Laken ein halber Schilling entrichtet werden233 – 1366 war es aber bereits ein Schilling.234 In den folgenden Jahren fehlen diese Angaben, so daß nur Vergleichswerte zwischen den einzelnen Webern zu erhalten sind, aber keine absoluten Zahlen u¨ber die Produktionsmenge. Fu¨r immerhin neun der 14 Wollweber kann in Greifswald Grundeigentum nachgewiesen werden, damit unterscheiden sie sich deutlich von den zuvor betrachteten Mietern der Marktbuden. So erwarb der Wollweber Knapejohann 1389 von der Witwe des Johann Snelle ein Traufenhaus in der Kapaunenstraße neben Hermann Slupwachter;235 Wendelen, Witwe des Wollwebers Kleiner Tidericus, verkaufte 1366 zusammen mit ihrem Sohn Johann ein Erbe in der Rotgerberstraße;236 Gerhard Mowe kaufte 1365 ein Erbe in der Langen Straße vor dem Vettentor,237 1370 verkaufte er dieses mit zwei dazugeho¨rigen Buden238 und erwarb statt dessen ein Traufenhaus in der Rotgerberstraße.239 1371 erwarb er noch einen Garten vor dem Vettentor.240 Das Erbe in der Rotgerberstraße, zu dem auch ru¨ckwa¨rtige Buden in der Weißgerberstraße geho¨rten, verkaufte er schließlich 1381.241 Der Wollweber Robeke besaß ein Erbe in der Kapaunenstraße, das seine Witwe 1366 fu¨r 30 ms an den Wollweber Johann Sternberg verkaufte,242 der es selbst 1387 wieder vera¨ußerte.243 Peter Rust erwarb 1399 ein Erbe in der Kapaunenstraße,244 1404 ein kleines Haus gegenu¨ber den Dominikanern,245 sein gleichnamiger Sohn, der allerdings nicht sicher als 232 StAG, Rep. 3 Nr. 33, Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 63f. 233 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 23r: Hennekin Snelle zahlte fu¨r 54 Laken 27 ß, Robeke fu¨r 56 Laken 28 ß, Virow
fu¨r 12 Laken 6 ß und Mowe fu¨r 24 Laken 12 ß.
234 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 28r: Robeke zahlte nun 55 ß fu¨r 56 Laken, Virow 13 ß fu¨r 13 Laken und Mowe 291/2 ß fu¨r 31 Laken. 235 KapW07 – 117102. 1404 geho¨rte ihm dieses Erbe nicht mehr (KapW07 – 144106). 236 RotW14 – 43104. 237 LanS02 – 42005. Aus dem Erbe sollte er Margareta, Witwe des Ludolf Stuve, und ihren Kinder ja¨hrlich
zu Martini 22 ms Rente zahlen. 238 LanS02 – 57004. Der Verkauf wurde im selben Jahr noch einmal eingetragen (LanS02 – 60006). 239 RotO09 – 60105. An den Verka¨ufer, den Ratsherrn Johann Bucholt, zahlte er daraus ja¨hrlich zu
Michaelis 2 ms Rente fu¨r 20 ms Kapital.
240 64102. 241 RotO09 – 96002. 242 KapW10 – 70105. 243 KapW10 – 112010. 244 KapW09 – 134106. Es findet sich um 1388 zwar auch noch ein Schiffer Peter Rust/Rost in den Greifs-
walder Quellen, vgl. unten, Kapitel 4.4.2, die Lage der Grundstu¨cke im Bereich der Kapaunenstraße zwischen den u¨brigen Webern macht die Identifizierung aber deutlich. 245 PltS03 – 145106.
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
199
Weber identifiziert werden kann, erwarb 1421 ein weiteres Erbe in der Kapaunenstraße neben dem 1399 gekauften246 und 1424 die nordwestliche Ecke von Kapaunen- und Langer Straße.247 1428 vera¨ußerte er ein Erbe in der Langen Straße248 und 1429 eines der Erben in der Kapaunenstraße,249 das andere im selben Jahr auf Lebenszeit an den Tuchscherer Johann Kogeler.250 Als dieses Erbe nach dem Tode Kogelers 1445 zuru¨ckfiel, war Peter Rust bereits verstorben,251 noch 1440 hatte er allerdings einen Garten vor dem Fleischertor verkauft.252 Albert Slupwachter erwarb 1379 ein Erbe in der Kapaunenstraße von dem Gewandschneider Herding Rubenow,253 sein Sohn Hermann 1392 ein weiteres Erbe in der Kapaunenstraße (Stadtplan 30, Nr. 1),254 1394 einen freien Garten vor dem Fleischertor,255 1397 ein Eckhaus in der Kuterstraße (Stadtplan 30, Nr. 2);256 1399 vera¨ußerte er dann das zwischen Knapejohann und Peter Rust gelegene Erbe in der Kapaunenstraße, das sein Vater Albert Slupwachter erworben hatte (Stadtplan 30, Nr. 3).257 1403 erwarb er von Jesse von Eventure ein gegenu¨ber den Tuchschererbuden gelegenes Erbe am Markt (Stadtplan 30, Nr. 4)258 und einen weiteren Garten vor dem Fleischertor.259 Das Erbe am Markt, das von ihm erworbene Erbe in der Kapaunenstraße und der zuletzt gekaufte Garten wurden 1407 von seinen Erben an Nikolaus Schole als Mitgift u¨berlassen.260 Johann Snelle erwarb 1355 ein Erbe in der Kapaunenstraße (Stadtplan 29, Nr. 1)261 und 1359 ein weiteres Erbe in der gleichen Straße (Stadtplan 29, Nr. 2),262 1371 schließlich noch ein Erbe bei den Dominikanern (Stadtplan 29, Nr. 3).263 1380 verkaufte er dann ein Erbe in der Kapaunenstraße, das seinem Wohnhaus gegenu¨ber lag (Stadtplan 29, Nr. 4).264 Zu Himmelfahrt 1381 war er bereits verstorben, als seine Witwe Margarete und sein Sohn
246 KapW08 – 176003. 247 LanN14 – 181106. 248 LanN13 – 187006. 249 KapW08 – 188009. 250 KapW09 – 188008. 251 KapW09 – 208004. 252 199102. 253 KapW08 – 87003. Daraus zahlte er an Herding Rubenow ja¨hrlich zu Ostern 1 ms Rente fu¨r 12 ms Kapi-
tal.
254 KapW10 – 122113. 255 127108. 256 KutW05 – 130101. 257 KapW08 – 134108. 258 MarS06 – 141105. 259 144011. 260 151001. Er hat also vermutlich die Witwe von Hermann Slupwachter geheiratet, vgl. Pyl, Ratsmit-
glieder, S. 253, das Erbe in der Kuterstraße geho¨rte Hermann Slupwachter bereits 1405 nicht mehr (KutW05 – 148105), ein Eintrag u¨ber eine entsprechende Transaktion findet sich im Stadterbebuch aber nicht. 261 KapO03 – 14102. 262 KapW07 – 22001. 263 PltS01 – 63005. 264 KapW06 – 89104.
200
4. Greifswalder um 1400
Johann das Traufenhaus bei den Predigern wieder verkauften.265 1385 heiratete Margarete Johann Stendal, der als Mitgift zwei Buden auf dem 1359 erworbenen Grundstu¨ck in der Kapaunenstraße und das bereits 1355 von Johann in der gleichen Straße
Abb. 30: Zwischen 1365-1381 erwa¨hnte Wollweber nach Grundeigentumsklassen [alle 1,0 n = 15 / Grundeigentu¨mer 1,67 n = 9]
gekaufte Erbe von Margaretes Sohn, dem Kleriker Johann Snelle, und Bloker, der seine Schwester geheiratet hatte, erhielt.266 Die beiden Buden verkaufte die inzwischen wohl schon wieder verwitwete Margarete zusammen mit ihrem Sohn Johann 1389 an den Wollweber Knapejohann.267 Der hohe Anteil von Grundeigentu¨mern dru¨ckt sich auch in der Verteilung auf die Grundeigentumsklassen und einem Koeffizienten von 1,07 aus. Allerdings verfu¨gten zwei Drittel der grundbesitzenden Familien u¨ber nicht mehr als ein Grundstu¨ck gleichzeitig. In den Stadtbu¨chern lassen sich wenigstens drei weitere Wollweber finden. Henning Rakow verkaufte 1408 ein Erbe in der Kapaunenstraße268 und erwarb im folgenden Jahr zwei Erben in derselben Straße.269 Jakob Schroder kaufte 1392 ein Erbe in der Kapaunenstraße270 und 1404 von seinem Bruder Hinrich ein weiteres in derselben Straße.271 Beide Grundstu¨cke u¨berließen seine Erben 1432 Mathias Gudertied, der
265 PltS01 – 95102. 266 KapW07 und KapO03 – 106003. 267 KapW07 – 117102. 268 KapW06 – 154003. 269 KapW05/06 – 155111. 270 KapO06 – 124109. 271 KapW07 – 144106.
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
201
Tilseke, die Witwe oder Tochter von Jakob Schroder, heiratete, als Mitgift.272 Schließlich erwarb noch der Wollweber Tideke Westfal 1399 ein Erbe von Hermann Slupwachter, das ebenfalls in der Kapaunenstraße lag.273
Abb. 31: Wollweber mit Grundeigentum nach Grundeigentumsklassen [ 1,75 n = 12]
Werden diese drei zu den u¨brigen neun grundbesitzenden Wollwebern hinzugerechnet, verschiebt sich das Bild etwas nach oben. Die Grundeigentumsklasse 1 nimmt hier nur noch etwas mehr als die Ha¨lfte ein, der Durchschnittswert fu¨r den grundbesitzenden Teil der Wollweber steigt von 1,67 leicht auf 1,75. Doch ist die Vergleichbarkeit nun eingeschra¨nkt, da fu¨r den erweiterten Zeitraum nicht alle Wollweber namentlich bekannt sind. Der Großteil der aufgefu¨hrten Transaktionen bezieht sich auf eine Reihe von Grundstu¨cken, die auf der westlichen Seite der Kapaunenstraße lagen. Da diese nach den Quellenbefunden ha¨ufiger von Wollweber an Wollweber verkauft wurden, liegt es nahe, hier Werkstatteinrichtungen zu vermuten, die auf eine sehr starke ra¨umliche Konzentration dieses Gewerbes deuten. Bedenkt man zudem die sich stark unterscheidenden Produktionsmengen der verschiedenen Weber und ihr relativ umfangreiches Grundeigentum im Vergleich zu den u¨brigen betrachteten Gewerben, so du¨rfte es sich hier zum Teil um gro¨ßere Werksta¨tten gehandelt haben.274 Auch der 272 KapO06 und KapW07 – 192102. Mathias Gudertied u¨berließ den Kindern Jakob Schroders die Erben
als Pfand fu¨r 70 ms aus ihrem va¨terlichen Erbe.
273 KapW08 – 134108. Daß er Wollweber war, geht aus zwei Eintra¨gen im Rentenbuch hervor, StAG,
Rep. 3 Nr. 15, f 176r und f 197r.
274 Die Werksta¨tten befanden sich also keineswegs in der heutigen Wollweberstraße, die im Mittelalter
Stremelower Straße hieß, wie von Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. 144, angegeben und zuletzt auch von Kattinger, Greifswalder Handwerk, S. 87, behauptet wurde. In der Fru¨hneuzeit
202
4. Greifswalder um 1400
u¨brige Besitz lag bis auf wenige Ausnahmen – und der geho¨rte der „Aufsteigerfamilie“ Slupwachter275 – im engeren Umfeld der Kapaunenstraße. Daß sich in der Kapaunenstraße die Werksta¨tten der Wollweber befanden, besta¨tigen auch die 1445 niedergeschriebenen Statuten dieses Amtes.276 Sehr ausfu¨hrlich wurden darin Herstellung und Qualita¨t des Tuches, aber auch der Tuchhandel geregelt. An der Kontrolle waren die Alterleute des Amtes zwar beteiligt, sie lag aber vor allem in den Ha¨nden der sta¨dtischen Ka¨mmerer. In dieser Kontrollfunktion ko¨nnten sich auch die zuvor angefu¨hrten Zahlungen begru¨nden. Festgelegt wurde auch, daß niemand Tuch forttragen du¨rfe ute der Kappunstrate bi den market edder van den markede in de Kappunstrate.277 Damit sollte wohl verhindert werden, daß Tuch ohne vorherige Kontrolle auf den Markt gebracht wurde. Ob die Wollweber so auch zugunsten der Gewandschneider vom Detailverkauf des Tuches ferngehalten wurden, geht daraus nicht sicher hervor. Dies la¨ßt sich erst mit einem Statut fu¨r die Gewandschneider aus dem Jahr 1504 nachweisen.278 Der auffa¨llige Wohlstand der Wollweber in bezug auf das Grundeigentum gegenu¨ber den anderen hier betrachteten Gewerben ko¨nnte allerdings fu¨r eine fru¨here Zeit auch fu¨r einen Detailverkauf in diesem Amt mit entsprechend ho¨herer Gewinnspanne sprechen.279 Die Beschra¨nkung auf die Kapaunenstraße bedeutet aber auch, daß es (jedenfalls um 1445) außerhalb dieser Straße keine Wollweberwerksta¨tten gab. Auch ein weiteres, bemerkenswertes Statut aus der Rolle von 1445 betont die Lage in der Neustadt: Denn kein Wollweber sollte am Sonnabend la¨nger als bis zur Vesper arbeiten, und zwar sobald die Jakobikirche zu dieser la¨utete.280 Die Konstanz in der Lage der Weberwerksta¨tten deutet auf eine bauliche Gestalt oder Einrichtung, die eine Verlagerung in andere Ha¨user wohl nur begrenzt erlaubte. Archa¨ologische Hinweise auf das Aussehen der Werksta¨tten fehlen fu¨r diese Region, sind aber auch daru¨ber hinaus nur spa¨rlich zu finden. Intensiver untersucht wurden Weberwerksta¨tten im schweizerischen Winterthur, die in Erdkellern eingerichtet waren. Die hohe Luftfeuchtigkeit in diesen Kellern war fu¨r die dort betriebene Leinenweberei notwendig, um die Flachs- und Hanffasern geschmeidig zu halten.281 ¨ bertragbarkeit auf die Wollweberei ist entsprechend nicht notwendig gegeben. Eine U
wurde auch die Kapaunenstraße als Wollweberstraße bezeichnet, vgl. Biederstedt, Straßennamen, S. 32f. und S. 45. Zur Bedeutung des Tuchgewerbes im su¨dlichen Ostseeraum siehe Holbach, Handelsbedeutung von Wolltuchen, S. 175–181; ders., Fru¨hformen, S. 110f.; ders., Textilherstellung im Hanseraum, S. 644f.; Bulach, Innovationsfreude im Handwerk, S. 41f. 275 Zu dieser Familie vgl. unten, S. 204. 276 Vgl. Krause, Zunfturkunden 2, S. 151–155. 277 Ebd., S. 153. 278 Vgl. Krause, Zunfturkunden 1, S. 137–139. 279 Auffa¨llig wohlhabende Wollweber konnte Birgit Noodt auch in Lu¨beck nachweisen, fu¨r die teilweise auch Schafhaltung zu belegen ist, sie sich also auch an der Wollproduktion beteiligten, vgl. Noodt, Religion und Familie, S. 157. Ein von ihr angefu¨hrter wohlhabender Leinenweber (Johan Stehen, lewensnider) war allerdings wohl nicht Weber, sondern der Berufsbezeichnung nach Leinwandschneider, also Ha¨ndler, vgl. ebd., S. 151, a¨hnliches gilt fu¨r einen „Schneider“ (wandsnider), der Gewandschneider war, vgl. ebd., S. 201. 280 Vgl. Krause, Zunfturkunden 2, S. 155. 281 Vgl. Windler, Weberwerksta¨tten, S. 64–66, und zu Webha¨usern allgemein, Zimmermann, Webha¨user, S. 418–420.
203
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
Neues HeiliggeistHospital
Steinbecker Tor arta platea
Perdekoperstr.
Kuhstr.
Vilterhagen
St. Marien
Schuh-
hagen
Heimliche Str.
n-) hle tr. (M
Mhlentor
Fuhrs
Str.
Rakower
Heimliches Tor
str.
Knopf-
BchFleischerstr.
Kuterstr.
Str.)
Gro§er Markt
Gegenbe r Bttel
(Domstr.)
stra§e
(Fr.-Lffler-
Hkerstr.
(Baderstr.)
Obere Steinbeckerstr.
str.
stra§e
str.
str.
Fisch-
Steinbecker-
Hunnen-
Altes HeiliggeistHospital
gerberstr.
Retberg
St. Nikolai
(Domstra§e)
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt
Stra§e
Lange
Obere Rot-
Obere
Str.
St. Jakobi
versalis
(Martin-LutherStr.)
Stra§e
Vettentor Lange
Vangenturm
Kalverstr.
platea trans-
3
Wei§gerberstr.
2
Rotgerberstr.
1 Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
4
str.
str.
Stadtmhle Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Bchtor
Fischtor
Brgg-
Ryck
(J.-S.-Bach-)
Grundeigentum des Wollwebers Johann Snelle Haus 1,3,4 Bude 2
Kuhtor Brggtor Knopftor
Kuh-
Grundeigentum der Wollweber (gr§ere Symbole = nacheinander im Eigentum von zwei oder mehr Mitgliedern derselben Sozialgruppe)
Franziskanerkloster
0
Fleischertor
50
100m
Stadtplan 29: Grundeigentum der Wollweber zwischen 1351 und 1450 sowie des Wollwebers Johann Snelle (1355 bis 1380)
Neues HeiliggeistHospital
Steinbecker Tor arta platea
Fleischertor
Kuhstr. St. Marien
hagen
Heimliche Str.
Str.
n-) hle tr. (M
Rakower
Gegenbe r Bttel
Vilterhagen
Heimliches Tor
str.
Bch-
Knopf-
Str.)
Schuh-
Gro§er Markt
Hkerstr.
(Domstr.)
stra§e
stra§e
str. (J.-S.-Bach-)
str.
Fisch-
2 Perdekoperstr.
(Fr.-Lffler-
Fleischerstr.
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
St. Nikolai
(Baderstr.)
Altes HeiliggeistHospital
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt str. 4
Kuterstr.
Stra§e
Obere Steinbeckerstr.
Hunnen-
Steinbecker-
versalis
(Martin-LutherStr.)
Obere Rot-
St. Jakobi
Lange
Kalverstr.
platea trans-
Wei§gerberstr.
Stra§e
Obere
Str. (Domstra§e)
Rotgerberstr.
Vettentor Lange
1
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Vangenturm
Knopftor
Bchtor
Fischtor
Brgg-
Ryck
Stadtmhle
3
Kuhtor Brggtor
Kuh-
Grundeigentum des Wollwebers Hermann Slupwachter Haus Steinhaus Traufenhaus
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
0
50
Stadtplan 30: Grundeigentum des Wollwebers Hermann Slupwachter (1392 und 1403)
100m
204
4. Greifswalder um 1400
Exkurs: Der Aufstieg der Familie Slupwachter Wie schon fu¨r die Familie Warskow kann auch fu¨r die Wollweberfamilie Slupwachter u¨ber drei Generationen hinweg der Aufstieg in den Rat verfolgt werden.282 Allerdings war in diesem Fall der Ausgangspunkt ein anderer, so daß hier wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Aufstieg einhergingen. Albert Slupwachter erschien erstmals 1377 als grundeigentumsloser Wollweber im Ka¨mmereibuch und lag mit seiner viertelja¨hrlichen Abgabe fu¨r das Tuch eher im unteren Mittelfeld der zahlenden Wollweber. Zwei Jahre spa¨ter kaufte er dann ein Erbe in der Kapaunenstraße, das wahrscheinlich als Weberwerkstatt angesprochen werden kann. Nachdem Albert 1380/81 verstorben war oder sich zur Ruhe gesetzt hatte, erschien 1381 Hermann Slupwachter im Abgabenverzeichnis der Wollweber, der nun 33 ß zahlte gegenu¨ber 131/2 ß, die sein Vater durchschnittlich zwischen 1377 und 1380 gezahlt hatte (Tab. 25). Dieses nur kurzzeitige Erscheinen Albert Slupwachters mit der baldigen Nachfolge durch seinen Sohn la¨ßt es allerdings auch mo¨glich erscheinen, daß er sich von auswa¨rts kommend in Greifswald als Wollweber niederließ und dort erst nach erfolgreicher Etablierung Grundeigentum erwarb. Daher muß die anfa¨ngliche Grundeigentumslosigkeit durchaus nicht auf ein geringeres Vermo¨gen schließen lassen. Bemerkenswert ist aber die Entwicklung seines Sohnes Hermann: Aus dem va¨terlichen Nachlaß erhielt er das Erbe in der Kapaunenstraße, das er 1399 verkaufte. Er erwarb zwischen 1392 und 1403 drei weitere Erben, so daß er bis zu drei gleichzeitig besaß. Im Vergleich mit dem noch umfangreicheren Grundeigentum des Wollwebers Johann Snelle, der sich auf den Bereich der Kapaunenstraße konzentrierte und damit dessen wirtschaftliche Interessen widerspiegelte (Stadtplan 29), kann fu¨r Hermann Slupwachter in der Abfolge seines Grunderwerbes eine Bewegungsrichtung von der Kapaunenstraße hin zum Markt beobachtet werden (Stadtplan 30). Vergleichbares findet sich in seiner Benennung: Wurde er bei seinem ersten Grundstu¨ckserwerb 1392 noch als lanifex bezeichnet,283 so hieß es 1407 nach seinem Tod dominus.284 Sein Ansehen war also deutlich gewachsen und er galt mo¨glicherweise bereits als ratsfa¨hig. Hinweise auf seine verwandtschaftlichen Verha¨ltnisse fehlen leider, doch hatte die Familie Slupwachter bis zu Beginn des 15. Jahrhunderts eine solche Stellung errungen, daß Hermanns Sohn Johann in zweiter Ehe Lutgard, Tochter des Bu¨rgermeisters Hinrich Rubenow, heiratete, deren Mitgift und Erbteil aus dem Nachlaß ihres Bruders sich auf 4600 ms belief.285 Mit dieser Eheverbindung trat er in den Kreis der fu¨hrenden Familien der Stadt ein. Unklar ist allerdings, ob die Verma¨hlung vor oder nach seiner Wahl in den Rat 1426 stattfand. Johanns Sohn Hermann schließlich studierte in Rostock und Leipzig, promovierte 1460 in Greifswald und wurde Professor
282 Siehe dazu auch ausfu¨hrlicher: Igel, Stadt-Raum und Sozialstruktur, S. 21–24. Zur Frage von Auf-
und Abstieg siehe fu¨r das Beispiel des mittelalterlichen Lu¨beck: Lutterbeck, Rat der Stadt Lu¨beck, S. 112f.; fu¨r St. Gallen: Schoch, St. Gallen, S. 266–278, sowie fu¨r Dortmund: Fehse, Dortmund um 1400, S. 217–232. 283 KapW10 – 122113. 284 151001. 285 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder, S. 253f.
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
205
an der maßgeblich durch seinen Vetter Hinrich Rubenow gegru¨ndeten Universita¨t sowie Dekan des Greifswalder Domkapitels.286 Das Beispiel veranschaulicht, daß ein Aufstieg aus dem Handwerk in die Gruppe der Ratsherren – wenn auch generationsu¨berschreitend – durchaus mo¨glich war, wobei die Wollweber nach den bisherigen Befunden allerdings wohl eher zu den wohlhabenden Handwerkern der Stadt za¨hlten. Ein Schlaglicht fa¨llt aber auch, wie schon bei der Familie Warskow, auf die Bedeutung verwandtschaftlicher Bindungen.
4.3.2. Ho¨ker Ebenfalls im Ka¨mmereibuch befindet sich eine Liste der neunundzwanzig Ho¨ker, die der Stadt zu Michaelis 1375 ihre Zahlungen entrichten mußten.287 Fu¨r neun von ihnen la¨ßt sich Grundeigentum in Greifswald nachweisen. Tideke Duneseile erwarb 1376 ein Erbe in der Steinbeckerstraße,288 das dann 1387 als Mitgift der Witwe Tidekes an Nikolaus Kerkdorp ging.289 In einer Erbteilung von 1393 u¨berließ dieser das Erbe seinem Stiefsohn Tidericus Duneseile,290 der es schließlich 1402 verkaufte.291 Albert Hoke verkaufte 1362 den vierten Teil eines Erbes in der Kuhstraße an Odbert Stumpel,292 1376 ein weiteres Erbe in der Weißgerberstraße,293 das sein Bruder, der Priester Boldewin, 1369 erworben hatte.294 Daneben geho¨rte ihm noch ein Teil des Eckhauses Fischstraße/Fischmarkt, den zuvor schon sein Vater Herbord besessen hatte295 und 1380 von Alberts Witwe Katharina und ihrem neuen Mann Albert Pantzekow vera¨ußert wurde.296 Bertold Hoke erwarb 1359 ein Erbe in der Langen Straße,297 das er bewohnte und 1393 von seinen Erben Johann Turow als Mitgift fu¨r Bertolds Witwe u¨berlassen wurde.298 Timmo Hoke scheint mit Timmo Brand identisch gewesen zu sein, der als einziger Ho¨ker aus den Stadtbucheintra¨gen fu¨r diese Zeit bekannt
286 Vgl. ebd., S. 254; Irrgang, Peregrinatio academica, S. 210f. 287 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 239r: Brasche, Jakob Brun, Else Bulle, Tideke Butsow, Merten Clucke, Claus
Dener, Tideke Duneseyle, Dzideldor, Heyneke, Albert Hoke, Bertold Hoke, Timmo Hoke, Willeke Hoke, Hovesche, Heineke Keding, Claus Kug, Bertold Kusele, Claus Molner, Hermann Ridder, Peter Sasse, Claus Schroder, Starman, Tideke Stureke, Tideke Swarte, Vedderwesche, Vlesch, Tideke Wagendriver, Hermann Weger, Hanke Wulf. 288 SteO07 – 78105. 289 SteO07 – 112103. Bei dieser Gelegenheit wurde vermerkt, daß die Kinder Duneseiles darin ein Kapital von 60 ms hatten. 290 SteO07 – 126005. In diesem Zusammenhang wurde sein Vater Tideke auch als ehemaliger Bewohner des Erbes benannt. 291 SteO07 – 140005. 292 KuhO23 – 31105. 293 WeiW10 – 79108. 294 WeiW10 – 53105. 295 MarN01 – StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 22r und f 104r. 296 MarN01 – 91001. 297 LanS18 – 22004. 298 LanS18 – 125109.
206
4. Greifswalder um 1400
ist, ohne in der Liste von 1375 genannt zu werden. Er kaufte 1368 von Tidericus Hoke eine Bude in der Ho¨kerstraße,299 die 1384 noch in seinem Besitz war300 und um 1400 Conrad Putlist geho¨rte.301 Zusammen mit dem Ratsherrn Mathias Gramsow ließ er 1389 ein Erbe mit Buden zwischen Rot- und Weißgerberstraße einwa¨ltigen, das danach aber im alleinigen Besitz von Mathias Gramsow verblieb.302 Daneben geho¨rte ihm 1373/76 ein Garten vor dem Fleischertor,303 der mo¨glicherweise als Pertinenz zu der Ho¨kerbude gedeutet werden kann.304 Willekin Hoke erwarb 1385 ein Erbe in der Steinbeckerstraße,305 das ihm 1420 noch geho¨rte.306 Heino Keding alias Hoke verkaufte 1382 eine Bude in der Ho¨kerstraße307 und erwarb gleichzeitig von dem Kra¨mer Tidericus Slutow in derselben Straße eine hereditas transversalis,308 1395 u¨berschrieb er das Erbe seinem Sohn Johann aus erster Ehe als Pfand fu¨r 100 ms aus dessen mu¨tterlichem Erbe,309 1406 wurde es schließlich von seiner Witwe verkauft.310 Hermann Ridder verkaufte 1354 eine hereditas transversalis in der Langen Straße,311 im selben Jahr erwarb er ein Erbe in der Steinbeckerstraße,312 das er im folgenden Jahr mit Nikolaus Buhensole gegen ein Erbe im Roremundshagen vertauschte.313 Ebenso 1354 kaufte er eine hereditas transversalis in der Hunnenstraße,314 die bereits 1355 – diesmal als boda bezeichnet – wieder verkauft wurde.315 1366 vera¨ußerte er schließlich das Erbe im Roremundshagen.316 Peter Sasse erwarb 1375 eine Bude in der Ho¨kerstraße,317 die er bewohnte und 1389 in einer Erbteilung an seine Witwe Wendelen u¨berging.318 Tidericus Stureke kaufte 1357 ein Eckhaus in der Bru¨ggstraße319 und 1361 fu¨r 500 ms ein weiteres Erbe in der Bru¨ggstraße,320 das er zehn Jahre spa¨ter wieder vera¨ußerte.321 Sein Eckhaus in der Bru¨ggstraße, nun als Steinhaus bezeichnet, ging 1385 als Mitgift an Johann Balsmiter.322 Da er in diesem Zusammenhang als 299 FleO06 – 51105. 300 FleO05 – 103102 (Nachbar). 301 StAG, Rep. 3 Nr. 15, 179r. 302 WeiW05 und RotO07 – 118010; vgl. auch unten, Tab. 37. 303 70102 und 80007. 304 Dies galt zumindest fu¨r den benachbarten Garten, der ebenfalls zu einem Erbe in der Fleischerstraße
geho¨rte, FleW11 – 80006 und 80007.
305 SteW08 – 108107. 306 SteW08 – 175105. 307 FleO01 – 97007. Diese Bude geho¨rte ihm bereits 1368, StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 98r. 308 FleO04 – 97101. Der zu diesem Erbe geho¨rende Garten wurde mit dem getauscht, den Heino Keding
bereits vor dem Fleischertor besaß, und dieser dem Erbe als Pertinenz hinzugefu¨gt.
309 FleO04 – 128103. 310 FleO04 – 150108. 311 8103. 312 SteO07 – 9004. 313 SchN04 – 14103. 314 HunO11 – 8102. 315 HunO11 – 13005. 316 SchN04 – 43106. 317 FleW02 – 77001. 318 FleW02 – 116002. 319 Bru¨W19 – 19002. 320 Bru¨W11 – 31102. 321 Bru¨W11 – 61109. Das Erbe wurde bei dieser Gelegenheit als hereditas lapidea bezeichnet. 322 Bru¨W19 – 106006.
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
207
ehemaliger Eigentu¨mer erscheint und sonst nicht mehr in den Quellen zu fassen ist, war er wahrscheinlich inzwischen verstorben. Fu¨r u¨ber zwei Drittel der verzeichneten Ho¨ker kann aber keinerlei Grundeigentum nachgewiesen werden. Nur einer der 1375 genannten Ho¨ker, Tidericus Stureke, konnte mehr als ein Grundstu¨ck gleichzeitig erwerben. So betrug der Durchschnitt der Grundeigentumsklassen 0,34 und auch fu¨r die Grundeigentu¨mer allein lag er nur bei 1,11. Die Relationen a¨hneln den Ergebnissen fu¨r die Mieter der alten Kra¨merbuden.
Abb. 32: 1375 erwa¨hnte Ho¨ker nach Grundeigentumsklassen [alle 0,34 n = 29 / Grundeigentu¨mer 1,11 n = 9]
Elf weitere Ho¨ker lassen sich fu¨r die Zeit vor und nach dem Eintrag in das Ka¨mmereibuch im Erbe- und im Rentenbuch nachweisen. Nikolaus Honemann erwarb 1372 ein Erbe gegenu¨ber dem Bu¨ttel ,323 das er 1378 mit dem Ratsherrn Nikolaus Gutzekow gegen das su¨do¨stliche Eckhaus von Fleischer- und heutiger Domstraße tauschte.324 1382 kaufte er ein weiteres Erbe in der Ho¨kerstraße (Stadtplan 31, Nr. 1)325 und ein Steinhaus in der Bru¨ggstraße (Stadtplan 31, Nr. 2),326 vera¨ußerte aber schon im folgenden Jahr das Eckhaus an seinen Bruder Hermann.327 1385 erwarb er schließlich noch das Nachbargrundstu¨ck zu seinem Steinhaus in der Bru¨ggstraße (Stadtplan 31, Nr. 3).328 Als seine Tochter sich 1403 mit Hermann Wampen verheiratete, erhielt dieser als Mitgift ein Erbe in der Fischstraße, das fru¨her Burkhard Becker
323 Bu¨tS02 – 67101. 324 FleO08 – 82103. Als dieses Erbe dann 1385 an Godeke Westfal verkauft wurde, u¨bertrug Nikolaus
Gutzekow das Erbe auf Nikolaus Honemann, der es dann Godeke Wesfal u¨berließ (FleO08 – 106103).
325 FleO01 – 97007. 326 Bru¨O17 – 99106. 327 FleO08 – 102001. 328 Bru¨O18 – 106108.
208
4. Greifswalder um 1400
geho¨rt hatte (Stadtplan 31, Nr. 4).329 Wa¨hrend das Erbe in der Ho¨kerstraße 1422 von dem Priester Johann Honemann verkauft wurde,330 wurden die beiden Erben in der Bru¨ggstraße nach seinem Tode 1429 unter seinen So¨hnen Martin und Hermann aufgeteilt.331 Johann Kok erwarb 1356 von der Tochter des Maklers Wolter Ridder eine Bude an der Stadtmauer zwischen Knopf- und Bu¨chtor ,332 die er fu¨nf Jahre spa¨ter wieder an sie zuru¨ckverkaufte.333 Godekin Lodewich, der auch Godekin Hoke genannt wurde,334 erhielt 1382 eine Bude in der Ho¨kerstraße als Mitgift.335 1398 verkaufte er diese336 und erwarb statt dessen ein Erbe am Fischmarkt,337 das seine Kinder 1428 Nikolaus Stekemes als Mitgift fu¨r seine Frau Taleke u¨berließen.338 Nikolaus Pantzekow kaufte 1353 zusammen mit seinem Bruder Hinrich zwei Windmu¨hlen vor dem Mu¨hlentor339 und 1363 ein Erbe in der Ho¨kerstraße,340 1365 eine Windmu¨hle vor dem Mu¨hlentor341 und 1373 ein Erbe in der Fleischerstraße.342 Zwei Jahre spa¨ter verkaufte er dann die 1363 erworbene Ho¨kerbude,343 spa¨testens 1380 vera¨ußerte seine Witwe das Erbe in der Fleischerstraße344 und eine Scheune vor dem Mu¨hlentor, die Nikolaus Bruder Hinrich 1361 zusammen mit Albert Iven gekauft hatte.345 Johann von Ru¨gen erwarb 1405 eine Bude in der Ho¨kerstraße346 und 1408 zwei Buden in der Kuhstraße.347 1412 verkaufte er dann die Bude in der Ho¨kerstraße348 und kaufte statt dessen ein Erbe in derselben Straße.349 Fu¨nf Jahre spa¨ter verkaufte er auch die beiden Buden in der Kuhstraße,350 erwarb 1420 dann aber wieder ein Erbe in der Steinbeckerstraße.351 Das Erbe in der Ho¨kerstraße vera¨ußerte er 1426,352 wa¨hrend das 1420 erworbene ihm nach einem Eintrag im Rentenbuch noch 1430 geho¨rte.353
329 FisO11 – 141005. 330 FleO01 – 178001. 331 Bru¨O17 und Bru¨O18 – 188001. 332 16106. 333 21105. 334 Die Identita¨t beider Namen ergibt sich aus den folgenden Transaktionen und verschiedenen Nachbar-
schaftsbeschreibungen, die sich auf diese Parzellen bezogen.
335 FleW07 – 99103. 336 FleW07 – 133002. 337 MarN02 – 133001. 338 MarN02 – 187008. 339 4101. Die Zuschreibung Nikolaus Pantzekows als Ho¨ker ergibt sich aus einem Eintrag in das Renten-
buch, StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 81r.
340 FleW02 – 35104. 341 41008. 342 FleW10 – 68003. 343 FleW02 – 77001. 344 FleW10 – 90004. 345 30005 und 90102. 346 FleW06 – 147106. 347 KuhO07 – 154002. 348 FleW06 – 160004. 349 FleO06 – 160003. 350 KuhO07 – 170005. 351 SteO06 – 175004. 352 FleO06 – 184005. 353 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 236v.
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
209
Der Ho¨ker Johann Starke besaß ein Erbe in der Langen Straße,354 1386 erwarb er zusa¨tzlich ein Erbe in der Kuhstraße,355 das seine Witwe, nun wurde von zwei Buden gesprochen, 1400 in einer Erbteilung den Bru¨dern Johann und Laurenz Rieke u¨ber-
Abb. 33: Ho¨ker mit Grundeigentum nach Grundeigentumsklassen [ 1,35 n = 20]
ließ.356 Johann Turow erhielt 1393, als er die Witwe des Ho¨kers Bertold Hoke heiratete, dessen Erbe in der Langen Straße zur Mitgift,357 das ihm 1415 noch geho¨rte.358 Hermann Ungen besaß ebenfalls ein Erbe in der Langen Straße, seine Witwe Margareta, nun mit Ludekin Korchow verheiratet, erhielt es 1383 aus seinem Nachlaß359 und verkaufte es 1385 unter Vorbehalt einer Rente von 4 ms fu¨r 40 ms Kapital.360 Hinrich Veers erhielt 1421 aus einer Erbteilung ein Erbe in der Langen Straße,361 verkaufte es aber bereits wieder im folgenden Jahr.362 Gerd Vos erwarb 1403 ein Erbe in der Kuhstraße363 und 1411 ein zweites in derselben Straße.364 Das zuerst gekaufte u¨berließ er 1418 seinem Neffen Henning Vos.365 Nikolaus Wrede schließlich kaufte
354 LanN32 – 108001 (Nachbar) und 177004. 355 KuhW07 – 111102. 356 KuhW07 – 136108. 357 LanS18 – 125109. 358 LanS18 – 167001. 359 LanS10 – 100106. 360 LanS10 – 107105. 361 LanN03 – 176110. 362 LanN03 – 177103. 363 KuhO06 – 143001. 364 KuhO01 – 159110. 365 KuhO06 – 170101.
210
4. Greifswalder um 1400
1427 von seinem Vater Johann Wrede ein Erbe in der Fischstraße,366 das ihm dieser bereits 1420 schon einmal als Pfand fu¨r 350 ms aus dem mu¨tterlichen Erbe u¨berschrieben hatte.367 1428 erwarb er ein Erbe am Fischmarkt,368 vera¨ußerte aber kurz darauf das andere Grundstu¨ck369 und 1431 auch das Erbe am Fischmarkt.370 Neues HeiliggeistHospital
Str. Fleischerstr.
hagen
Heimliches Tor
str.
Heimliche Str.
n-) hle tr. (M
1
(Domstr.)
St. Marien
Kuhstr.
stra§e
Schuh-
Gro§er Markt
2 3 Vilterhagen
Str.)
Knopf-
(J.-S.-Bach-)
(Fr.-Lffler-
Bch-
Fisch(Baderstr.)
Hunnen-
Steinbecker-
Perdekoperstr. Kuterstr.
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
St. Nikolai
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt str.
Obere Steinbeckerstr.
Altes HeiliggeistHospital
stra§e
str.
str.
str.
str.
versalis
(Martin-LutherStr.)
Obere Rot-
St. Jakobi
4
Stra§e
Lange
Kalverstr.
platea trans-
Wei§gerberstr.
Stra§e
Obere
Str. (Domstra§e)
Rotgerberstr.
Vettentor Lange
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
Vangenturm
Knopftor
Steinbecker Tor arta platea
Stadtmhle Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Bchtor
Fischtor
Brgg-
Ryck
Rakower
Grundeigentum des Hkers Nikolaus Honemann 1403 Haus 3, 4 Steinhaus 2 Bude 1
Kuhtor Brggtor
Kuh-
Grundeigentum der Hker (gr§ere Symbole = nacheinander im Eigentum von zwei oder mehr Mitgliedern derselben Sozialgruppe)
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
Fleischertor
0
50
100m
Stadtplan 31: Grundeigentum der Ho¨ker zwischen 1351 und 1450 sowie des Ho¨kers Nikolaus Honemann (1403)
Auch die Hinzufu¨gung der elf weiteren Ho¨ker vera¨ndert das Bild kaum, der Durchschnittswert fu¨r die grundbesitzenden Ho¨ker steigt nur geringfu¨gig auf 1,3 und der Anteil der Gek1 betra¨gt immerhin 75 %. Wie zu erwarten, lag der Schwerpunkt des Besitzes im Bereich der Ho¨kerstraße, allerdings kann von den zwo¨lf Ho¨kerbuden fu¨r nur sieben ein Ho¨ker als Eigentu¨mer nachgewiesen werden. Daneben findet sich Grundeigentum vor allem in der Kuhund Bru¨ggstraße, vereinzelt in Fisch- und Steinbeckerstraße und entlang der Langen Straße.
366 FisO17 – 185113. 367 FisO17 – 174007. 368 MarN02 – 187009. 369 FisO17 – 187101. 370 MarN02 – 197004.
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
211
4.3.3. Schuhmacher Ein ganz a¨hnliches Bild la¨ßt sich fu¨r die Schuhmacher zeichnen, auch fu¨r sie entha¨lt das Ka¨mmereibuch eine entsprechende Liste, die zwar auf demselben Blatt verzeichnet wurde, aber auf Michaelis 1376 datiert.371 Von den dreiunddreißig aufgefu¨hrten Schuhmachern kann aber nur fu¨r neun mit Sicherheit Grundeigentum in der Stadt nachgewiesen werden. Andreas von Bremen erwarb 1400 von dem Schuhmacher Tidericus Slutow ein Erbe in der Weißgerberstraße,372 verkaufte es – diesmal als zwei Buden bezeichnet – aber schon wieder 1406.373 Hermann Brun begegnete, wie auch Hinrich Cycemure, schon unter den Mietern der neuen Kra¨merbuden.374 Thomas Bullenhusen kaufte 1376 ein Erbe in der Langen Straße von Lambert Wolneyle,375 das er dann 1382 – nun Mas Schomaker genannt – an Johann Hovesche verkaufte.376 Nikolaus Kogeler erwarb 1380 ein Traufenhaus in der Langen Straße377 und ein weiteres in der Rotgerberstraße,378 1392 ein Erbe in der Schmiedestraße.379 Alle drei Grundstu¨cke wurden nach seinem Tode 1412 von seinen So¨hnen Johann, Martin und Nikolaus untereinander aufgeteilt.380 Lubbekin von Molen kaufte 1355 ein halbes Erbe in der Querstraße zu den Predigern, dessen andere Ha¨lfte ihm bereits geho¨rte.381 1360 verkaufte er gemeinsam mit Johann Pollene ein Erbe am Friedhof von St. Nikolai,382 1364 vera¨ußerte er dann das gesamte Erbe bei den Predigern383 und zudem ein halbes Erbe in der Fischstraße,384 im folgenden Jahr erwarb er von Johann Bucholt ein Erbe in der Steinbeckerstraße,385 das er schließlich 1374 an den Knochenhauer Giso Wegener verkaufte.386 Johann Scherpink erhielt 1369 bei seiner Heirat mit der Tochter des verstorbenen Hermann von Rostock ein halbes Erbe in der Knopfstraße als Mitgift,387 die
371 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 239r: Lubbeke von Bekeheim, Drewes von Bremen, Hermann Brun, Tidemann
Buchan, Mas Bullenhusen, Hinse Bundeshagen, Cynsemure, Dannenberg, Grabow, Grulle, Hoppengarde, Kannenberg, Nikolaus Kogeler, Claus Kolenkerke, Peter Kolenkerke, Hinse von Lone, Lubbeke von Molen, Nikolaus Monnink, Tid Nienkerken, Hinse von Ruyen, Johann Schopink, Cord Schulte, Hinse Slutow, Nikolaus von Stargard, Sternberg, Willeke Strodink, Hermann Ulrikes, Heino Vlamink, Zabel Vogesdesdorp, Johann Vos, Johann Wardenmann, Weiderbuk, Lemmeke Wolneyle. 372 WeiW04 – 136109. 373 WeiW04 – 150103. 374 Vgl. oben, Kapitel 4.2.4. 375 LanS17 – 78003. 376 LanS17 – 97004. 377 LanN24 – 93004. 378 RotO12 – 93005. 379 LanN43 – 124110. 380 161109. Nikolaus war ebenfalls Schuhmacher (187004), Johann hingegen Schneider (183002). 381 PltN05 – 12004. 382 PerS02 – 26002. 383 PltN05 – 39007. 384 FisW02 – 38101. 385 SteO17 – 40003. Johann Bucholt behielt darin eine Rente von 6 ms zu Michaelis, die Lubbekin von Molen und seine Erben fu¨r 60 ms auslo¨sen konnten. 386 SteO17 – 71107. Der Verkauf wurde noch ein zweites Mal im selben Jahre eingetragen, SteO17 – 73106. 387 KnoW04 – 54102.
212
4. Greifswalder um 1400
andere Ha¨lfte erhielt er 1372 ebenfalls als Mitgift, in diesem Zusammenhang wurde er auch als Bewohner des Erbes genannt.388 1377 erwarb er einen freien Garten vor dem Steinbecker Tor389 und 1382 u¨berschrieb er das nun steinern genannte Erbe in der Knopfstraße seiner Tochter aus erster Ehe als Pfand fu¨r 300 ms aus ihrem mu¨tterlichen Erbe.390 Nach seinem Tod erhielt 1395 Johann Pantzekow, der Scherpinks Witwe geehelicht hatte, Erbe und Garten als Mitgift.391 Lambert Wolneyle kaufte 1363 ein Erbe in der Langen Straße,392 das er 1376, wie schon erwa¨hnt, an Thomas Bullenhusen verkaufte.393 Umfangreicher war Hinrich Hoppengarde am Grundstu¨cksmarkt beteiligt. 1371 erwarb er ein Steinhaus in der Knopfstraße (Stadtplan 32, Nr. 1) mit einem dahinter gelegenen Grundstu¨ck zur Bru¨ggstraße (Stadtplan 32, Nr. 2),394 1372 einen Garten vor dem Mu¨hlentor395 und 1382 einen vor dem Heimlichen Tor;396 1387 dann zusammen mit Hermann Brun das Erbe in der Rotgerberstraße mit dem dahinter gelegenen Erbe in der Weißgerberstraße (Stadtplan 32, Nr. 3).397 Gemeinsam mit Helmich von Grimmen kaufte er 1392 zwei benachbarte Erben in der Rotgerberstraße (Stadtplan 32, Nr. 4),398 der Verkauf eines dieser Erben durch den zwischenzeitlich bereits verstorbenen Hinrich Hoppengarde wurde 1404 in das Stadterbebuch eingetragen.399 Der u¨brige Besitz war mit der Wiederverheiratung seiner Witwe in die Ha¨nde von Ludwig Vlesch u¨bergegangen, der 1404 seinen Stiefkindern das Eckhaus in der Bru¨ggstraße, das Hinrich Hoppengarde bewohnt hatte, fu¨r 800 ms aus ihrem va¨terlichen Erbe verpfa¨ndete.400 Ein Hinrich Slutow, mo¨glicherweise identisch mit dem Schuster Hinse Slutow, erwarb 1363 ein Erbe in der Langen Straße,401 im folgenden Jahr ein Traufenhaus in derselben Straße402 und vera¨ußerte 1367 das 1363 gekaufte Erbe.403 Ebenfalls nicht sicher ist die Identifizierung von Nikolaus Monnink, der 1382 ein Erbe in der Steinbeckerstraße an der Ecke der kleinen Straße zur sta¨dtischen Mu¨hle erwarb, bei dieser Gelegenheit aber als Gerber bezeichnet wurde.404
388 KnoW04 – 64105. 389 80108. 390 KnoW04 – 98102. Daraus hatte er ihr ja¨hrlich zu Martini fu¨r 100 ms Kapital 8 ms Rente zu zahlen. 391 KnoW04 – 128106. Johann Pantzekow belastete das Erbe mit 200 ms zugunsten der Kinder Scherpinks
fu¨r ihr va¨terliches Erbe, dafu¨r sollte er ihnen ja¨hrlich zu Martini 16 ms Rente zahlen.
392 LanS17 – 34105. 393 LanS17 – 78003. 394 Bru¨W27 und KnoO26 – 61001. Der Kauf wurde 1384 noch einmal in das Stadterbebuch eingetragen
(103003).
395 66103. 396 96105. 397 RotO11 und WeiW09 – 112008. 398 RotW05/06 – 123006. 399 RotW05 – 144101. 400 Bru¨W27 – 145001. 401 LanS09 – 37003. 402 39101. 403 LanS09 – 49102. 404 SteW04 – 99006. Schon vor 1392 geho¨rte dieses Erbe allerdings Bertram Vergatze, SteW04 – 123003.
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
213
Der Befund fu¨r die Schuhmacher unterscheidet sich auffallend von den zuvor genannten Gewerken, der Anteil der Grundeigentu¨mer lag zwar niedriger als bei den Ho¨kern, das durchschnittliche Eigentum war mit 0,52 aber deutlich gro¨ßer. Nur auf die grundbesitzenden Personen bezogen war dies mit 1,89 sogar etwas gro¨ßer als bei
Abb. 34: 1376 erwa¨hnte Schuhmacher nach Grundeigentumsklassen [alle 0,52 n = 33 / Grundeigentu¨mer 1,89 n = 9]
den Wollwebern. Die Differenz zwischen niedrigem Anteil von Grundeigentu¨mern und ho¨herem durchschnittlichen Grundeigentum ko¨nnte auf sta¨rkere soziale Gegensa¨tze innerhalb der Schuhmacher verweisen. Zusa¨tzlich zu den in der Liste von 1376 verzeichneten, lassen sich im Stadterbebuch 16 weitere Schuhmacher identifizieren, die Grundeigentum in Greifswald erwarben. Johann Barenwold erhielt 1415 bei der Heirat mit der Witwe des Schuhmachers Hinrich Wuggezin ein Erbe in der Ho¨kerstraße als Mitgift,405 kaufte 1420 ein Steinhaus in der Bu¨chstraße406 und verkaufte 1422 das Erbe in der Ho¨kerstraße.407 Johann Boytin erwarb 1398 ein Erbe in der Steinbeckerstraße,408 dann 1403 drei Buden in der Weißgerberstraße409 und 1411 ein weiteres Erbe, das sich an das 1398 in der Steinbeckerstraße gekaufte anschloß.410 1414 verkauft er dann die drei Buden in der Weißgerberstraße,411 um im selben Jahr noch ein drittes Erbe in der Steinbeckerstraße zu kaufen.412 1420 verkaufte er eines dieser Erben an den Ho¨ker Johann
405 FleO04 – 167005. 406 174009. 407 FleO04 – 177105. 408 SteO05 – 133003. 409 WeiO02 – 142103. 410 SteO06 – 159011. 411 WeiO02 – 164101. 412 SteW05 – 165103.
214
4. Greifswalder um 1400
von Ru¨gen.413 Das Haus, das er bewohnt hatte, u¨berließ seine Witwe 1425 ihrem Sohn Hinrich Boytin,414 der es 1429 vera¨ußerte,415 das andere verkaufte sie ebenfalls 1429.416 Nikolaus Franke besaß zwischen 1420 und 1446 ein Erbe im Schuhhagen.417 Ein Erbe in der Steinbeckerstraße besaß um 1439 der Schuhmacher Henning Hake.418 Nikolaus Kogeler, dessen Vater wir schon begegneten, hatte als seinen Erbteil 1412 ein Erbe in der Langen Straße erhalten,419 1428 geho¨rt ihm aber auch das Erbe in der Rotgerberstraße, das sein Bruder Martin erhalten hatte, und das er nun gemeinsam mit seinem Wohnhaus seinen Kindern aus erster Ehe mit Geseke als Pfand fu¨r deren mu¨tterlichen Erbteil von 150 ms u¨bertrug.420 1437 verkaufte er dann ein Erbe in der Rotgerberstraße,421 1440 erwarb er von den Kindern seines wohl verstorbenen Bruders Johann das Erbe in der Schmiedestraße, das schon seinem Vater geho¨rt hatte422 und vera¨ußerte 1443 das Erbe in der Langen Straße.423 Johann Nienkerken kann zumindest ein Erbe in der Steinbeckerstraße zugeschrieben werden, das ihm zwischen 1421 und 1423 geho¨rte.424 Hinrich Odermann kaufte 1394 ein Erbe im Schuhhagen,425 das noch 1399 in seinem Besitz war.426 Daneben besaß er um 1402 Buden in der Rotgerberstraße.427 Johann Pensin erwarb 1399 ein Erbe im Schuhhagen,428 1401 eines in der Langen Straße neben dem ihm bereits geho¨renden Erbe429 und 1413 eines in der Knopfstraße.430 Das Erbe im Schuhhagen vera¨ußerte er dann 1420 an Nikolaus Franke.431 Martin Rulow verkaufte 1416 ein Erbe in der Langen Straße,432 das er spa¨testens 1412 von Johann Strelow erhalten hatte.433 Johann Slutow erwarb 1420 ein Erbe am Markt434 und verkaufte 1429 eine kleine Bude in der Stremelower Straße.435 Der Schuhmacher Tidericus Slutow – zu unterscheiden von dem
413 SteO06 – 175004. 414 SteO05 – 182108. 415 SteO05 – 187106. 416 SteW05 – 187110. 417 SchN04 – 175103 und 209101. 418 SteW08 – StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 248v. 1443 erscheint er auch in einer Beschreibung zum su¨dlichen
Nachbargrundstu¨ck, SteW09 – 205105.
419 LanN24 – 161109. 420 RotO12 und LanN24 – 187004. 421 Teil von RotO12 – 195114. 422 LanN43 – 196106. 423 LanN24 – 206009. 424 AplN02 – 176002 und 179106. 425 SchN03 – 126109. 426 SchN04 – 136006 (o¨stlicher Nachbar). 427 WeiW08 – 139105 (su¨dlicher Nachbar). 428 SchN04 – 136006. Er ist zu unterscheiden von einem Priester Johann Pensin, dem zwischen 1392 und
1398 ein Erbe in der Kuhstraße geho¨rte, KuhO15 – 123011 und 132106.
429 LanS17 – 138003. 430 KnoO26 – 162102. 431 SchN04 – 175103. 432 LanN19 – 167110. 433 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 199r. 434 MarN12 – 175102. 435 StrN04 – 188010.
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
215
gleichnamigen und gleichzeitig ta¨tigen Kra¨mer – kaufte 1388 ein Erbe in der Weißgerberstraße436 und im folgenden Jahr ein Erbe am Mu¨hlentor.437 1400 verkaufte er das Erbe in der Weißgerberstraße an den Schuhmacher Andreas von Bremen ,438 das andere u¨berließen seine Erben 1405 Nikolaus Dalem, der die Witwe Slutows geheiratet hatte.439 Hinrich Stenvord erwarb 1410 eine Schmiede in der Ho¨kerstraße,440 1414 ein Erbe in der Na¨he des Fleischertores,441 das er 1422 wieder verkaufte,442 um ein anderes in der Ho¨kerstraße neben seinem Wohnhaus zu erwerben.443 1429 kaufte er dann fu¨nf Buden am Jakobifriedhof444 und ließ im folgenden Jahr ein Erbe in der Langen Straße einwa¨ltigen.445 Johann Techchatze erwarb 1438 eine Ecke mit zwei Buden im Schuhhagen von Heinrich Rubenow senior,446 eine der Buden erhielt 1450 Johann Clover von ihm als Mitgift.447 Hinrich Wuggezin kaufte 1391 ein Erbe in der Langen Straße,448 das er 1397 wieder an den Schmied Johann Willeken verkaufte.449 Dann erwarb er 1405 die nordwestliche Ecke von Langer- und Rotgerberstraße,450 verkaufte sie aber wieder nach zwei Jahren,451 um 1408 ein Erbe in der Ho¨kerstraße zu kaufen,452 das schließlich die Vormu¨nder seiner Kinder 1414 Johann Barenwold, der Hinrichs Witwe geheiratet hatte, als Mitgift u¨bertrugen.453 Johann Wulf kaufte 1387 ein Erbe in der Langen Straße454 und 1398 ein zweites in derselben Straße.455 Dieses wurde 1407 von den Kindern eines Conrad Wulf an dessen Bruder Hermann vera¨ußert, geho¨rte zu diesem Zeitpunkt also schon nicht mehr Johann. In derselben Transaktion wurde er allerdings auch als Eigentu¨mer des o¨stlichen Nachbarhauses benannt.456 1422 verkaufte er das zuerst erworbene457 und im folgenden Jahr, nun Wulf Schomaker genannt, das andere Erbe in der Langen Straße.458 Das Bild a¨hnelt weitgehend den Ergebnissen fu¨r die Schuhmacher von 1376, auf die Grundeigentumsklasse 1 entfallen 60 %, auf die Klassen 3 bis 5 aber immerhin 436 WeiW04 – 115109. 437 SchS02 – 117001. 438 WeiW04 – 136109. 439 SchS02 – 147001. Die Kinder Slutows erhielten aus dem Erbe 100 ms als va¨terliches Erbe, fu¨r die Niko-
laus Dalem u¨ber die na¨chsten acht Jahre 8 ms Rente zahlen sollte.
440 FleO05 – 157008. 441 FleW16 – 165102. 442 FleW16 – 177104. 443 FleO04 – 177105. 444 2021 – 188112. 445 LanS12 – 190102. 446 Bru¨O27 – 196005. 447 Bru¨O27 – 215004. 448 LanN38 – 122009. 449 LanN38 – 132001. 450 LanN21 – 146103. 451 LanN21 – 151101. 452 FleO04 – 154004. 453 FleO04 – 167005. Die Kinder erhielten 100 ms aus dem va¨terlichen Erbe. 454 LanN27 – 113002. 455 LanN35 – 133101. 456 LanN35 – 151105. 457 LanN27 – 178005. 458 LanN36 – 179105.
216
4. Greifswalder um 1400
auch 20 %, ein Wert der unter den bislang betrachteten Gewerben nur von den Wollwebern u¨bertroffen wurde.
Abb. 35: Schuhmacher mit Grundeigentum nach Grundeigentumsklassen [ 1,72 n = 25]
Ein großer Teil des Grundeigentums der Schuhmacher gruppierte sich im Umfeld der Rotgerberstraße, kleinere Anha¨ufungen finden sich entlang der Langen Straße, des Schuhhagens und in der unteren Steinbeckerstraße, kurz vor dem Tor.459 Die Konzentration von Grundeigentum im Gerberviertel du¨rfte auf Gerberei der Schuhmacher fu¨r ihren Eigenbedarf deuten, die ihnen nach einer Scheidung mit den Gerbern von vor 1397 erlaubt war, wenn sie diese durch ihre Knechte auf eigenem Grund ausfu¨hren ließen.460 Eine weitere Vereinbarung zwischen Rotgerbern und Schuhmachern, die 1435 in das Stadterbebuch eingetragen wurde, erlaubte letzteren, Leder zu kaufen und es gerben zu lassen, da die einheimischen Gerber nicht genug Leder anbieten konnten.461 Sie durften aber auch weiterhin nur fu¨r ihren Eigenbedarf gerben. In diesen Zusammenhang geho¨rt sicherlich der oben angefu¨hrte gemeinschaftliche Erwerb eines Erbes in der Rotgerberstraße durch die beiden Schuhmacher Hermann Brun und Hinrich Hoppengarde 1387. Letzterer erwarb fu¨nf Jahre spa¨ter
459 Mit den Grundstu¨cken im Schuhhagen lagen die Schuhmacher auch keineswegs am Rande der Stadt,
wie Kattinger, Greifswalder Handwerk, S. 85, meinte, sondern in unmittelbarer Na¨he zum Markt. Schließlich geho¨rten auch die Greifswalder Schuhmacher zu den Viergewerken, also zu den fu¨hrenden Handwerkern der Stadt. 460 Vgl. Krause, Zunfturkunden 1, S. 130f. Dazu auch Becker/Bulach/Mu¨ller, Skora, corium, ledder, S. 107. Eine enge ra¨umliche Na¨he zwischen Gerbern und Schuhmachern kann auch fu¨r das fru¨hneuzeitliche Augsburg beobachtet werden: Clasen, Gerber und Schuhmacher, S. 212–215. 461 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 195r.
217
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
zudem noch gemeinsam mit Helmich von Grimmen zwei weitere Erben in derselben Straße.462 Neues HeiliggeistHospital
Schuh-
Fleischertor
Vilterhagen
St. Marien
hagen
Heimliche Str.
n-) hle tr. (M
Rakower
Str.
(Baderstr.)
Gro§er Markt
(Domstr.)
2
Kuhstr.
stra§e
Knopf1
Fleischerstr.
gerberstr.
Perdekoperstr.
Str.)
Heimliches Tor
str.
(Fr.-Lffler-
Bch-
Fisch-
Steinbeckerstr.
Kuterstr.
(Domstra§e)
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt
Obere Steinbeckerstr.
Altes HeiliggeistHospital
St. Nikolai
stra§e
str.
str.
str.
str. Hunnen-
Stra§e
Lange
Obere Rot-
St. Jakobi
versalis
(Martin-LutherStr.)
Stra§e
Kapaunenstr.
Retberg
3
Obere
Str. (Domstra§e)
4
Vangenturm
Kalverstr.
platea trans-
Wei§gerberstr.
Vettentor Lange
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
Steinbecker Tor arta platea
Stadtmhle
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Bchtor
Fischtor
Kuh-
Ryck
(J.-S.-Bach-)
Grundeigentum des Schuhmachers Hinrich Hoppengarde 1392 Haus 2 ,3, 4 Steinhaus 1 Bude 3
Kuhtor Brggtor Knopftor
Brgg-
Grundeigentum der Schuhmacher (gr§ere Symbole = nacheinander im Eigentum von zwei oder mehr Mitgliedern derselben Sozialgruppe)
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
0
50
100m
Stadtplan 32: Grundeigentum der Schuhmacher zwischen 1351 und 1450 sowie des Schuhmachers Hinrich Hoppengarde (1392)
4.3.4. Gewandschneider In vier Eintra¨gen im Ka¨mmereibuch zwischen 1382 und 1386 sind die Namen der folgenden fu¨nfundzwanzig Gewandschneider erfaßt: Ludolf Buchagen, Clunder, Nikolaus Dene, Winold von Dortmund,463 Willekin Goldsmied, Johann Gramsow, Jakob von Grimmen, Nikolaus von Grimmen, Timmo von Grimmen, Nikolaus Hagedorn, Jakob Hoppenhacke, Johann Levenhagen, Rabode, Albert Retze, Jakob Rode junior, Herding Rubenow, Laurenz Rugenhagen, Scherpink, Strelow, Everhard Vretekow, Hartwich von Wampen, Nikolaus von Wampen, Hermann Weidemann, Nikolaus Westfal, Wudarge.464
462 Vgl. oben, S. 212. 463 Unter dem Namen Winold von Dortmund erscheinen zwei Personen in den Stadtbu¨chern, die dort
nach ihren Wohnorten in der Knopf- und Kuhstraße unterschieden wurden. Da diese Unterscheidung hier fehlt und der Winold von Dortmund in der Kuhstraße erst 1388 das Grundstu¨ck erwarb (KuhO01 – 114104), wird es sich hier um jenen in der Knopfstraße handeln. 464 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 99r, f 104r, f 111r und f 115r.
218
4. Greifswalder um 1400
Fu¨r 1390 wird die Gesamtzahl der Greifswalder Gewandschneider im Ka¨mmereibuch mit sechsundzwanzig angegeben.465 Somit du¨rfte fu¨r die 1380er Jahre der gro¨ßte Teil der am Tuchhandel beteiligten Personen bekannt sein. Drei von ihnen, Ludolf Buchagen, Everhard Vretekow und Hartwich von Wampen, saßen zu dieser Zeit im Rat, fu¨nf weitere, Jakob von Grimmen, Nikolaus Hagedorn, Rabode, Nikolaus Westfal und Wudarge wurden in den folgenden Jahren in den Rat gewa¨hlt. Damit kann etwa ein Drittel der Gewandschneider unmittelbar dem Rat zugeordnet werden. Fu¨r sa¨mtliche Gewandschneider la¨ßt sich Grundeigentum in Greifswald nachweisen. Wenden wir uns auch hier den Grundstu¨cksgescha¨ften dieser Gruppe zu und betrachten zuna¨chst die nicht im Rat sitzenden Gewandschneider. Johann Clunder erhielt 1369 von den Vormu¨ndern des minderja¨hrigen Hinrich Vredebern ein Quererbe in der Langen Straße, von dem er eine Ha¨lfte sofort an Johann Kint verkaufte,466 den u¨brigen Besitz vera¨ußerte er 1387 an Johann Sadeke.467 Nikolaus Denen erwarb erst 1396 eine Ecke in der Weißgerberstraße, aus der er 2 ms Rente fu¨r 20 ms Kapital an Willekin Goldsmied zu zahlen hatte,468 verkaufte sie aber spa¨testens 1399 wieder an Nikolaus Eler.469 Winold von Dortmund erhielt 1378 von seinen Bru¨dern Tidericus und Andreas jeweils ein Drittel des Eckhauses in der Knopfstraße, das er bewohnte und das ihm nun vollsta¨ndig geho¨rte.470 1389 u¨berschrieb er diese Ecke an seine Kinder Eler, Mathias und Winold als Pfand fu¨r 400 ms aus dem Erbe ihrer Mutter Wobbeke,471 schließlich erwarb er 1408 von seinem Namensvetter Winold von Dortmund in der Kuhstraße noch einen Garten vor dem Heimlichen Tor.472 Vielleicht beta¨tigte sich hier aber auch schon sein gleichnamiger Sohn, der 1433 das Eckhaus in der Knopfstraße an Marquard Stevelin verkaufte.473 Willekin Goldsmied erwarb 1388 ein Erbe in der Bu¨chstraße von der Witwe des Johann von Ko¨ln,474 vera¨ußerte es 1393 an Tidericus Vlaming475 und kaufte statt dessen von dem Ratsherrn und Gewandschneider Nikolaus Hagedorn ein Erbe in der Knopfstraße,476 das er 1410 an Gerd Byl verkaufte.477 Zugleich mit dem Erbe in der Bu¨chstraße hatte er 1388 zwei freie Ga¨rten von Henning von Grimmen und der Witwe des Johann von Rugenhagen gekauft, die nebeneinander vor dem Fleischertor lagen.478 Einen dritten freien 465 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 62. 466 LanN28 – 56105 und 56106. 467 LanN28 – 112107. 468 Mu¨hW01 – 129004. 469 Mu¨hW01 – 135006. Der Verkauf muß aber schon einige Zeit vor dem Eintrag erfolgt sein, da der Ka¨ufer
Nikolaus Eler als verstorben bezeichnet wird und die Auflassung an seine Witwe erfolgt.
470 KnoO16 – 84003. 471 KnoO16 – 116003. In einem Nachtrag besta¨tigten die drei So¨hne 1402, daß ihre Anspru¨che befriedigt
seien.
472 153002. Die Unterscheidung der beiden Winolde von Dortmund erfolgte in der Regel durch Hinzu-
fu¨gung der Straße, in der sie wohnten, statt der sonst u¨blichen Berufsangabe. Dies deutet fu¨r beide auf eine kaufma¨nnische Ta¨tigkeit. 473 KnoO16 – 193109. 474 Bu¨cW23 – 114005. 475 Bu¨cW23 – 125102. 476 KnoW20 – 126106. 477 KnoW20 – 157002. 478 114006 und 114007.
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
219
Garten vor demselben Tor erwarb er 1390 von der Witwe des Radelef Faber479 und verkaufte diesen 1404 an Nikolaus Swerd.480 Johann Gramsow besaß ein Steinhaus in der Bu¨chstraße, das 1378 von Volrad Gramsow junior gekauft worden war481 und 1420 von Johann an Winold von Dortmund junior verkauft wurde.482 Nikolaus von Grimmen erwarb 1387 von den Erben des Ratsherrn Everhard Vretekow ein Eckhaus in der Steinbeckerstraße,483 1405 vera¨ußerte er ein Eckhaus in der Bu¨chstraße,484 das noch 1398 Heino Putlist geho¨rt hatte,485 und erwarb dann 1414 von Hinrich Kindermann zwei Buden in der Lapperstraße.486 Timmo von Grimmen kaufte 1380 von Lambert Gorslav ein Steinerbe in der Bu¨chstraße,487 das ihm aber bereits 1383 nicht mehr geho¨rte.488 Ebenfalls von Lambert Gorslav erhielt Timmo 1388 fu¨nf Buden und einen Getreidespeicher in der Querstraße zwischen Steinbecker- und Hunnenstraße,489 aber auch diese Besitzungen vera¨ußerte er bereits wieder nach sechs Jahren 1394 an die Ka¨mmerer des Rates Vinzenz Witbold und Hinrich Rubenow .490 Jakob Hoppenhacke kaufte 1370 ein Erbe in der Bu¨chstraße von Arnold Quetzin,491 im folgenden Jahr erhielt er zusammen mit seiner Frau aus dem Nachlaß von Hermann Papen zwei ziegelgedeckte und traufensta¨ndige Buden in der Fleischerstraße.492 1382 verpfa¨ndete er das Erbe in der Bu¨chstraße fu¨r 135 ms seiner Tochter Tilse als mu¨tterliches Erbe,493 ein Jahr spa¨ter verkaufte er einen Garten vor dem Fleischertor494 und 1394 die beiden – nun steinern genannten – Buden in der Fleischerstraße.495 Johann Levenhagen erhielt 1392 anla¨ßlich der Heirat mit der Witwe des Ratsherrn Nikolaus Retze ein Steinhaus in der Bu¨chstraße,496 verfu¨gte aber noch u¨ber weiteres Grundeigentum: So verkaufte
479 120004. 480 145002. 481 Bu¨cO01 – 85106. 482 Bu¨cO01 – 174006. 483 SteW15 – 113003. Von diesem scheint ein Leinenweber Nikolaus von Grimmen zu unterscheiden sein,
der u¨ber Besitz in der Kapaunen- und Steinbeckerstraße verfu¨gte, KapO01 – 79002 und SteO20 – 108108. 484 Bu¨cO04 – 147108. 485 Dies geht aus einem Eintrag zu dem Nachbargrundstu¨ck hervor, Bu¨cO03 – 132102. 486 LapN03 – 164110. 487 Bu¨cO18 – 92001. Dieses Erbe geho¨rte bereits seinem gleichnamigen Vater, aus dessen Nachlaß es als Mitgift an Lambert Gorslav gelangte, Bu¨cO18 – 58002, vgl. Pyl, Ratsmitglieder, S. 232–235. 488 Bu¨cO18 – 102003. 489 HunO01 – 114109. Auch dieses war zuvor aus dem Nachlaß von Timmo von Grimmen an Lambert Gorslav gelangt, HunO01 – 58002. 490 HunO01 – 126108. In diesem Fall wurde von acht Buden gesprochen, zu denen die fu¨nf spa¨ter vom Rat als Frauenha¨user vermieteten Buden geho¨rten, vgl. oben, Kapitel 3.8.4. 491 Bu¨cW19 – 60107. 492 FleW04/05 – 61002. 493 Bu¨cW19 – 98001. Dieses Erbe geho¨rte ihm noch 1395, StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 168r; nach einem Eintrag zum no¨rdlichen Nachbargrundstu¨ck war es spa¨testens 1402 im Besitz von Hermann Schutz, Bu¨cW18 – 140104, der Hintergrund des Eigentu¨merwechsels ist allerdings nicht nachvollziehbar. 494 100102. 495 FleW04/05 – 127103. 496 Bu¨cW28 – 123009.
220
4. Greifswalder um 1400
seine Witwe 1396 ein kleines Erbe in der Knopfstraße,497 1398 das Erbe in der Bu¨chstraße498 und 1411 erhielt Hinrich von den Berge von ihr und ihren Vormu¨ndern ein Erbe in der Knopfstraße, das Johann Levenhagen geho¨rt hatte,499 und einen Garten vor dem Mu¨hlentor500 als Mitgift ihrer Tochter. Albert Retze, Sohn des Ratsherrn Nikolaus Retze, besaß 1393 Buden in der Hunnenstraße,501 die sein Vater Nikolaus 1379 von Mathias Grimmen gekauft hatte,502 und erhielt 1396 von den Erben des Witbold Retze ein Erbe in der Fischstraße,503 das seine Witwe 1398 an Merten Repsleger verkaufte.504 Jakob Rode junior besaß 1388 ein urspru¨nglich seinem Vater geho¨rendes Erbe in der Knopfstraße,505 verkaufte im folgenden Jahr ein Erbe in der Fleischerstraße,506 das sein Vater oder bereits er selbst 1382 erworben hatte.507 Schließlich kaufte er 1392 noch ein halbes Erbe in der Knopfstraße.508 Herding Rubenow erwarb 1360 von dem Priester Winald eine Ecke in der Bru¨ggstraße (Stadtplan 33, Nr. 1),509 1368 außen vor dem Mu¨hlentor eine halbe Scheune von Henning Kisow ,510 1371 von Wolter Dersekow ein Erbe in der Kuterstraße (Stadtplan 33, Nr. 2)511 und von Hermann Cardenal ein Steinerbe in der Fischstraße (Stadtplan 33, Nr. 3).512 Von Johann Westfal kaufte er 1374 ein Traufenhaus in der Kapaunenstraße, das mo¨glicherweise als Wollweberwerkstatt diente (Stadtplan 33, Nr. 4).513 Im folgenden Jahr erwarb Herding Rubenow einen Morgen Acker, bevor er 1376 mit dem Erbe in der Kuterstraße erstmals Besitz vera¨ußerte.514 1378 verkaufte er eine area mit einer halben Scheune in der Kuhstraße, die zuvor anscheinend dem Bu¨rgermeister Everhard Rubenow geho¨rt hatte, an Johann Bodenwerder,515 1379 an den Wollweber Albert Slupwachter das Erbe in der Kapaunenstraße.516 Von dem Ratsherrn Hinrich Rubenow kaufte er 1387 eine Ecke in der Langen Straße, die er anschließend Hinrich Bukow u¨bertrug.517 Zwei Jahre spa¨ter vera¨ußerte er an Nikolaus Diekhusen eine Ecke im Schuhhagen, die er zuvor bewohnt hatte.518 Ebenfalls 1389 erhielt Herding 497 KnoW24 – 129003. 498 Bu¨cW28 – 132104. 499 KnoW26 – 158103. 500 158104. 501 HunW04 – 126011 (Nachbar). 502 HunW03 – 87107. 503 FisO21 – 129005. 504 FisO21 – 134004. 505 KnoO06, die Zuschreibung ergibt sich aus einem Eintrag zu dem gegenu¨berliegenden Erbe, KnoW05 –
114008. 506 FleW13 – 118002. 507 FleW13 – 97105. 508 KnoW18 – 122101. 509 Bru¨W29 – 23104. 510 52103. 511 KutW12 – 80103. 512 FisW10 – 63106. 513 KapW08 – 74002, zu den Weberwerksta¨tten vgl. oben, Kapitel 4.3.1. 514 KutW12 – 80103. 515 KuhO25 – 84005, vgl. KuhO26 – 70005 (Nachbar). 516 KapW08 – 87003. 517 LanS14 – 112011. 518 Bru¨O28 – 116106.
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
221
bei seiner Heirat mit Anneke, der Tochter von Hinrich Kempe, ein Erbe in der Bu¨chstraße, das Hinrich Kempe zuvor von dem Ratsherrn Ertmar Wetter gekauft hatte.519 Nach seinem Tode gelangten das Erbe in der Bu¨chstraße, die 1360 erworbene Ecke in der Bru¨ggstraße und zwei Buden in der Hunnenstraße 1398 als Mitgift seiner Witwe an Hinrich Vogt.520 Noch 1400, also wenigstens zwei Jahre nach seinem Tode, wurde ein Erbe in der Bru¨ggstraße in das Stadterbebuch eingetragen, das er von der Witwe des Ratsherrn Tidericus von Dersekow eingewa¨ltigt und dann an Hinrich Vogt verkauft hatte.521 Laurenz Rugenhagen erhielt 1380 von den Kindern des Johann Budde als Mitgift ein Erbe in der Steinbeckerstraße522 und verkaufte 1384 ein Eckhaus in der Bu¨chstraße.523 Wohl nach seinem Tod wurde er 1435 als ehemaliger Eigentu¨mer eines Erbes in der Bu¨chstraße524 und einer Bude an der Stadtmauer zwischen Bu¨ch- und Fischtor genannt,525 die zuvor seinem Vater Johann geho¨rt hatten.526 Der Gewandschneider Scherpink kann im Gegensatz zum Schuhmacher Johann Scherpink als Nikolaus Scherpink identifiziert werden. Er erwarb 1379 ein Erbe in der Langen Straße,527 1384 ein weiteres in derselben Straße528 und 1386 eine Scheune beim Ravensturm.529 Die zu der Scheune geho¨renden vier Morgen Acker tauschte er 1389 mit Arnold Lange .530 Johann Strelow besaß ein Erbe in der Langen Straße, das er 1380 von Reimar Gutzekow erworben hatte.531 Zusammen mit Hinrich Putlist verkaufte er 1386 aus dem Nachlaß von Nikolaus Brunsow eine Windmu¨hle vor dem Vettentor532 und ein Erbe in der Rotgerberstraße.533 Nikolaus von Wampen kaufte 1355 ein Erbe in der Langen Straße,534 das er fu¨nf Jahre spa¨ter wieder an den Pelzer Hinrich Camin verkaufte,535 nachdem er zuvor einen Hof in der Kapaunenstraße erworben hatte.536 Nach weiteren acht Jahren vera¨ußerte er auch diesen Hof,537 um nun einen Hof beim Ravensturm am westlichen Rand der Stadt zu kaufen.538 Hatte er bis dahin anscheinend kaum mehr als ein Grundstu¨ck besessen, so erhielt er 1372 von 519 Bu¨cW12 – 117108. 520 Bu¨cW12, Bru¨W29 und HunW01 – 133011. 521 Bru¨O15 – 136105. 522 SteO11 – 95001. 523 Bu¨cO04 – 105001. Unklar ist, wie dieses Erbe in seinen Besitz kam. 524 Bu¨cW03 – 195007. 525 195008. 526 Dieser wird vor dem Bu¨chtor in mehreren Eintra¨gen auch als Nachbar genannt und besaß hier zwei
Grundstu¨cke, die Zuordnung erscheint aber nicht immer ganz sicher.
527 LanN12 – 86109. 528 LanS09 – 104009. 529 StrW03 – 110107. 530 116005. 531 LanN19 – 93105. 532 109010. 533 RotW02 – 109101. 534 LanS30 – 15005. 535 LanS30 – 24104. 536 KapW13 – 24101. 537 KapW13 – 52002. 538 StrW02 – 52003.
222
4. Greifswalder um 1400
den Bru¨dern Hinrich und Magnus Volker ein Steinhaus in der Fischstraße,539 im Jahr zuvor hatte er an Tidericus Warskow ein Erbe in der Hunnenstraße als Mitgift u¨bertragen, das Hermann von Wampen geho¨rte hatte.540 Aus dem Nachlaß seines Bruders Hermann erhielt Nikolaus von Wampen dann 1373 in einer Erbteilung mit Tidericus Warskow eine Ecke neben dem Pfarrhaus von St. Jakobi ,541 ein Erbe an der Ecke von Langer und Stremelower Straße, das er dann bis zu seinem Tod bewohnte542 und einen weiteren Hof in der Stremelower Straße.543 Vier Jahre spa¨ter kaufte er ein Erbe mit einer Scheune bei den Dominikanern544 und im folgenden Jahr 1378 ein Steinhaus in der Bru¨ggstraße,545 das er 1382 an seine Tochter fu¨r 225 ms aus ihrem mu¨tterlichen Erbe verpfa¨ndete546 und 1389 an Wulf Levenhagen verkaufte.547 Bereits zwei Jahre zuvor hatte er eine Ecke in der oberen Hunnenstraße verkauft,548 die ihm schon 1369 geho¨rte,549 und mo¨glicherweise urspru¨nglich mit dem benachbarten, 1355 von ihm erworbenen Grundstu¨ck in der Langen Straße in Verbindung stand. Seine Erben verkauften dann 1393 die Ecke neben dem Pfarrhaus von St. Jakobi550 und u¨bertrugen die Grundstu¨cke in der Fischstraße, am Ravensturm und in der Stremelower Straße in einer Erbteilung an Gerd Hagemester, der Nikolaus Witwe geheiratet hatte.551 Hermann Weidemann erwarb 1382 ein Erbe mit zwei Buden in der Knopfstraße,552 das er bis zu seinem Tode bewohnte, errichtete 1386, oder kurz zuvor, Buden an der Stadtmauer zwischen Knopf- und Bu¨chtor,553 kaufte dann 1389 ein Erbe gegenu¨ber dem Bu¨ttel554 und schließlich 1392 ein Erbe in der Kuhstraße.555 Bereits vier Jahre spa¨ter war Hermann verstorben, als seine Witwe Johann vom See heiratete, der den gesamten Besitz als Mitgift erhielt.556 Wenden wir uns nun jenen Gewandschneidern zu, die im Rat saßen oder noch in ihn eintreten sollten. Ludolf Buchhagen kaufte 1364 zusammen mit Jakob von Grimmen eine Scheune in der Stremelower Straße,557 1367 ein Erbe in der Steinbeckerstraße558 und einen halben Getreidespeicher in der Hunnenstraße.559 Im folgenden 539 FisW08 – 67003. 540 HunW15 – 61101. 541 Jak04 – 68007. 542 LanN07 – 68007. 543 StrW04 – 68007. 544 KapW01 – 81102. 545 Bru¨O07 – 85105. 546 Bru¨O07 – 96103. 547 Bru¨O07 – 117101. 548 LanS29 – 113007. 549 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 106r – zum Nachbargrundstu¨ck LanS30 in der Langen Straße. 550 Jak04 – 125007. 551 FisW08, LanN07, StrW02 und StrW04 – 126003. 552 KnoW03 – 98002. 553 109003, vgl. auch oben, Kapitel 2.3.7. 554 Bu¨tS02 – 118001. 555 KuhO03 – 123104. 556 KuhO03, KnoW03 und Bu¨tS02 – 129109. Hermanns Kinder erhielten in diesem Zusammenhang
500 ms als Erbteil.
557 37101. 558 SteW13 – 45108. 559 HunO06 – 45107.
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
223
Jahr erwarb er ein weiteres Erbe in der Hunnenstraße, das wohl neben dem zuvor gekauften lag,560 verkaufte dann 1372 das Erbe in der Steinbeckerstraße,561 ehe er 1375 ein anderes Erbe in derselben Straße erwarb, das er in der Folge auch bewohnte und das mit den beiden Haussta¨tten in der Hunnenstraße einen geschlossenen Komplex zwischen beiden Straßen bildete.562 Sein gleichnamiger Sohn verkaufte 1403 eines der Grundstu¨cke in der Hunnenstraße, das nun als Hof mit drei Buden bezeichnet wurde.563 Zwei Jahre spa¨ter wurde das Wohnhaus in der Steinbeckerstraße eingewa¨ltigt und an Johann Vlesch verkauft,564 wa¨hrend das verbliebene Traufenhaus in der Hunnenstraße im gleichen Jahr vera¨ußert wurde.565 Jakob von Grimmen, dessen Bruder Nikolaus bereits betrachtet wurde, verkaufte 1415 drei Buden in der Stremelower Straße566 und kaufte 1422 ein Erbe in der Langen Straße.567 Daneben muß bedacht werden, daß er durchaus auch Anteil am familia¨ren Besitz gehabt haben ko¨nnte, ohne daß dies in den Stadtbu¨chern erscheint. Nikolaus Hagedorn erwarb 1373 von Volrad Gramsow ein Erbe in der Bu¨chstraße,568 tauschte 1379 mit Peter von Eventure einen Garten vor dem Fleischertor569 und kaufte 1389 noch eine halbe Ecke in der oberen Bru¨ggstraße gegenu¨ber den Franziskanern und der ehemaligen sta¨dtischen Mu¨nze.570 1394 verkaufte er dann ein Erbe in der Knopfstraße an den Gewandschneider Willekin Goldsmied,571 sein Wohnhaus in der Bu¨chstraße u¨bertrug er 1413 seinem Sohn Johann, der es gemeinsam mit ihm bewohnte.572 Mit dem Gewandschneider Rabode du¨rfte einer der Bru¨der Gottschalk und Nikolaus Rabode, So¨hne des 1382 verstorbenen Ratsherrn Gottschalk Rabode, gemeint sein. Wa¨hrend Nikolaus nach kurzer Amtszeit bereits 1400 anscheinend ohne Erben verstarb, la¨ßt sich der Familienbesitz u¨ber seinen wohl ju¨ngeren Bruder Gottschalk, der erst 1433 verstarb, erfassen. Nachdem er selbst 1403 von dem Ratsherrn und Gewandschneider Nikolaus Westfal eine Ecke in der Bu¨chstraße mit einem kleinen Erbe in der Querstraße dahinter gekauft hatte,573 verkaufte er 1410 einen am Hafen zwischen Bu¨ch- und Fischstraße gelegenen Getreidespeicher574 und eine Ecke in der Fischstraße mit dahinter gelegenen Buden in der Querstraße zur Steinbecker-
560 HunO05 – 51003. 561 SteW13 – 66005. 562 SteW11 – 77101. 563 HunO06 – 141002. 564 SteW11 – 147005. 565 HunO05 – 149004. 566 StrN02–04 – 166109. 567 LanS31 – 178002. 568 Bu¨cO09 – 68006. 569 88008. 570 Bru¨O32 – 116101, vgl. oben, Kapitel 3.6.3. 571 KnoW20 – 126106. 572 Bu¨cO09 – 163009. 573 Bu¨cO15 – 141101. 574 157001.
224
4. Greifswalder um 1400
straße.575 1421 verkaufte er einen Garten vor dem Fleischertor576 und schließlich 1431 ein Erbe in der Steinbeckerstraße,577 das zumindest seit 1402 in seinem Besitz war.578 Zehn Jahre nach seinem Tod erfolgten noch zwei Eintra¨ge in das Stadterbebuch, in denen ein Erbe in der Fischstraße, das ehemals Gottschalk geho¨rte,579 und die 1403 erworbene Ecke in der Bu¨chstraße580 als Mitgift an Nikolaus Pulnagel u¨bertragen wurden. Everhard Vretekow erwarb 1360 ein Steinhaus in der Steinbeckerstraße581 und 1373 von seinem Vater Peter Vretekow das su¨dlich anschließende steinerne Eckhaus mit ru¨ckwa¨rtigen Buden in der Querstraße, das er nun bewohnte.582 Nach seinem Tode verkauften 1387 die Testamentsvollstrecker, die Ratsherren Arnold Letzenitze und Mathias Hogensee, das Eckhaus an den Gewandschneider Nikolaus von Grimmen583 und 1389 seine Witwe das 1360 erworbene Erbe, das nun als ehemaliges Wohnhaus bezeichnet wurde.584 Hartwich von Wampen erhielt 1364 zusammen mit Everhard von Wampen ein Erbe in der Schmiedestraße von seinem Bruder Hermann (Stadtplan 33, Nr. 1),585 1369 erhielt er im Namen seiner Frau Margarete, Witwe des Bolto von Kiel, zusammen mit Laurenz von Kiel zwei Erben an der Su¨dseite des Marktes586 und erwarb 1371 ein Traufenhaus in der Steinbeckerstraße (Stadtplan 33, Nr. 2).587 In der Bu¨chstraße verkaufte er 1372 ein Steinhaus588 und zusammen mit Johann Levenhagen 1380 eine halbe Ecke am Markt.589 Aus dem Nachlaß seines Bruders Everhard erhielt Hartwich von Wampen 1392 dessen drei gegenu¨ber vom Chor der Jakobikirche gelegenen Erben (Stadtplan 33, Nr. 3)590 und Buden an der Stadtmauer zwischen Fisch- und Steinbecker Tor (Stadtplan 33, Nr. 4).591 Nach seinem Tod gelangte sein Wohnhaus in der Schmiedestraße in den Besitz von Peter Tredegras.592 Nikolaus Westfal teilte 1390 mit seinem Bruder Siefried das Erbe ihres 1383 verstorbenen Vaters Nikolaus und erhielt daraus das va¨terliche Eckhaus in der Bu¨chstraße mit einem dahinter gelegenen Erbe in der Querstraße zur Knopfstraße.593 1400 575 FisW18 – 157103. Er behielt darin ein Kapital von 250 ms, fu¨r die der Ka¨ufer, der Ba¨cker Nikolaus
Bruggemann, ja¨hrlich zu Ostern 20 ms Rente zahlen sollte, nach einem Eintrag im Rentenbuch geho¨rte diese Ecke 1397 Nikolaus Rabode (StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 172r). 576 176012; derselbe Verkauf wurde zwei Jahre spa¨ter noch einmal eingetragen (180007). 577 SteO23 – 192002. 578 Dies geht aus einem Eintrag zu dem no¨rdlich anschließenden Nachbarhaus hervor, in dem Gottschalk Rabode als Nachbar genannt wird (SteO22 – 138104). 579 FisW21 – 206002. 1397 geho¨rte dieses Erbe Gottschalk und Nikolaus Rabode gemeinsam (StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 171v zum su¨dlichen Nachbargrundstu¨ck FisW22). 580 Bu¨cO15 – 206003. 581 SteW14 – 25001. 582 SteW15 – 68103. 583 SteW15 – 113003. 584 SteW14 – 118009. 585 LanN44 – 39002. 586 MarS04/05 – 55104. 587 SteO25 – 61103. 588 Bu¨cO08 – 65106. 589 MarW06 – 89102. 590 KapO09–11 – 123110. 591 123110. 592 LanN44 – 143006. 593 Bu¨cO15 – 120106.
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
225
erwarb er ein Erbe in der in diesem Fall als obere Fischstraße bezeichneten Kuterstraße mit dahinter gelegenen Buden am Nikolaikirchhof,594 verkaufte dann aber drei Jahre spa¨ter den Eckkomplex in der Bu¨chstraße an Gottschalk Rabode.595 Das nun als
Abb. 36: Gewandschneider nach Grundeigentumsklassen [ 2,52 n = 25]
Steinhaus beschriebene Erbe in der Kuterstraße vera¨ußerte Nikolaus Westfal 1423,596 und noch in seinem Todesjahr 1426 wurde der Verkauf eines benachbarten Erbes in der Kuterstraße an Hermann Witte eingetragen.597 Johann Wudarge schließlich kaufte 1398 von seinem Vater Jakob Wudarge dessen Wohnhaus in der Fischstraße598 und u¨bertrug 1402 nach dem Tode seines Vaters dessen Erbe in der Kuhstraße zusammen mit Henning Rose seiner Mutter Margarete auf Lebenszeit, nach ihrem Tod sollten Johann und Henning es unter sich aufteilen.599 Im Vergleich zu den bisher untersuchten Gruppen – von den Ratsherren abgesehen – unterscheiden sich die Gewandschneider darin, daß fu¨r sa¨mtliche zumindest ein Grundstu¨ck in ihrem Eigentum nachgewiesen werden kann. Nur etwas mehr als ein Drittel (36 %) entfa¨llt auf die Grundeigentumsklasse 1, auf die Klassen 3 bis 6 mit zusammen 44 % dagegen fast die Ha¨lfte der Greifswalder Gewandschneider im letzten Viertel des 14. Jahrhunderts. Auch der Durchschnitt von 2,52 liegt um ein Mehrfaches u¨ber den Werten der verschiedenen gewerblichen Gruppen, aber noch um fast 594 KutW02 – 137002. 595 Bu¨cO15 – 141101. 596 KutW02 – 180005. 597 KutW03 – 184106. Nicht zu kla¨ren war bislang, wie dieses Erbe in seinen Besitz gelangte. 598 FisO09 – 132105. Daraus mußte Johann seinen Eltern 12 ms Leibrente zahlen, sein Sohn Henning
Wudarge verkaufte dieses Erbe 1440 an Martin Rulow (FisO09 – 201007).
599 KuhO15 – 138102.
226
4. Greifswalder um 1400
ein Drittel unterhalb der Ratsherren. Mit 3,13 wird der ratsherrliche Durchschnitt von den acht Gewandschneidern, die um die Mitte der 1380er Jahren im Rat saßen oder spa¨ter in diesen gewa¨hlt wurden, aber fast erreicht.
Abb. 37: Ratsherrliche Gewandschneider nach Grundeigentumsklassen [ 3,13 n = 8]
Die ra¨umliche Verteilung des Grundeigentumes a¨hnelt jener der Ratsherren, was auch deren Anteil unter den Gewandschneidern widerspiegelt. Der Großteil befand sich im Bereich zwischen Knopfstraße und Steinbeckerstraße, abgedeckt wird aber das gesamte Stadtgebiet, wobei in den Randbereichen aber Nebenbesitze zu u¨berwiegen scheinen.
4.3.5. Makler Zwei Listen aus den Jahren 1366 und 1367 u¨berliefern die Namen von sechzehn bzw. dreizehn Maklern,600 die in diesen Jahren in Greifswald ta¨tig waren. Unterscheiden lassen sich dabei einundzwanzig verschiedene Personen. Einen Einblick in das betroffene Warenspektrum und die Vermittlungsgebu¨hren, die die Makler erheben durften, bietet deren Ordnung von 1443.601 Allerdings ist diese wohl die direkte
600 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 30v (1366): Lambert Blifalhir, Gerd Mule, Simon, Peter Wener, Hermann Bybe-
berch, Stenen, Hinrich Mule, Nikolaus Zomer, Gerd Benberg, Conrad Westfal, Hermann Seedorp, Florene, Gerd Westfal, Vicco Reyneberg, Hinrich Spunder und Arnold Duneberg; und f 32r (1367): Hinrich Mule, Peter Wuste, Gerd Benberg, Conrad Westfal, Tebeke, Gerd Mule, Gerd Westfal, Seedorp, Florene, Martin Vinke, Andreas Rubenow und Nikolaus Tilseke. Ab 1390 lassen sich dagegen nur noch ja¨hrlich zwischen vier und sieben Makler nachweisen, vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 63. 601 Vgl. Krause, Zunfturkunden 2, S. 119–121.
227
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
Abschrift einer Stralsunder Vorlage.602 Von den einundzwanzig genannten kann aber nur fu¨r zwei Makler u¨berhaupt Grundeigentum nachgewiesen werden. Vicco Reyneberg verkaufte 1350 zusammen mit seinem Bruder, dem Priester Johann Reyneberg,
Str.
(Domstr.)
Fleischertor
Kuhstr.
Heimliches Tor
str.
Heimliche Str.
hagen
n-) hle tr. (M
Rakower
2
stra§e
Knopf-
Bch-
Fisch-
Perdekoperstr.
St. Marien
1
Gro§er Markt
Fleischerstr.
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
Vilterhagen
Str.)
Schuh-
Schmiedestr. FischRathaus markt
(Baderstr.)
St. Nikolai
(Fr.-Lffler-
(1)
Kuterstr.
Altes HeiliggeistHospital
(2)
stra§e
str. (J.-S.-Bach-)
str.
str. Hunnen-
Steinbecker-
versalis
(Martin-LutherStr.)
Obere Rot-
(3)
Kalverstr.
platea trans-
Wei§gerberstr.
Rotgerberstr.
St. Jakobi
3
Vangenturm
Knopftor
Steinbecker (4) Tor arta platea
Stra§e
Lange
Stra§e
Obere
Str. (Domstra§e)
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Vettentor Lange
Bchtor
Fischtor
Brgg-
Ryck
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Ravensturm
Kuhtor Brggtor
str.
Grundeigentum des Gewandschneiders u. Ratsherrn Hartwich von Wampen 1375 Haus (1), (3) Traufenhaus (2), (3) Bude (4)
Obere Steinbeckerstr.
Grundeigentum des Gewandschneiders Herding Rubenow 1375 Haus 1, 2 Steinhaus 3 Traufenhaus
Neues HeiliggeistHospital
Kuh-
Grundeigentum der Gewandschneider (gr§ere Symbole = nacheinander im Eigentum von zwei oder mehr Mitgliedern derselben Sozialgruppe)
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
0
50
100m
Stadtplan 33: Grundeigentum der Gewandschneider zwischen 1351 und 1450 sowie des Gewandschneiders Herding Rubenow (1375) und des Ratsherrn und Gewandschneiders Hartwig von Wampen (1392)
ein Erbe in der Steinbeckerstraße,603 1359 gemeinsam mit Johann und seinem zweiten Bruder Hildebrand ein weiteres Erbe in der Steinbeckerstraße, das ihrem Vater geho¨rt hatte,604 und schließlich 1362 alleine ein drittes Erbe in derselben Straße.605 Der zweite, Andreas Rubenow, erwarb 1353 eine Bude an der Stadtmauer neben dem Knopftor,606 vera¨ußerte 1356 zwei Ho¨kerbuden in der Ho¨kerstraße,607 wa¨hrend fu¨r 1375 der Kauf einer Bude in der Stadtmauer zwischen Knopf- und Bru¨ggtor eingetragen wurde. Aber schon der folgende Eintrag besta¨tigt den erneuten Verkauf.608 1379 wurde er schließlich als ehemaliger Eigentu¨mer der 1353 erworbenen Bude genannt, die nun von Ludekin von Mu¨nster verkauft wurde.609 602 Vgl. ders., Zunfturkunden 1, S. 104f. 603 SteW06 – 1002. 604 SteO14 – 21011. 605 LanN41 – 32003. 606 4007. 607 MarS07 – 16105. 608 76002 und 76003. 609 88101.
228
4. Greifswalder um 1400
Am Grundstu¨cksmarkt war diese Gruppe praktisch nicht beteiligt, u¨ber 90 % der Makler erwarben kein Grundeigentum, daraus folgt der sehr niedrige Durchschnittswert von 0,14. Bei einer Bewertung unter o¨konomischen Aspekten muß aber bedacht werden, daß fu¨r die Ausfu¨hrung ihrer Ta¨tigkeit, der Vermittlung von Handelsgescha¨ften, ein Geba¨ude im Sinne einer Werkstatt oder eines Ladens bzw. Lagers
Abb. 38: 1366/67 erwa¨hnte Makler nach Grundeigentumsklassen [alle 0,14 n = 21 / Grundeigentu¨mer 1,5 n = 2]
nicht notwendig war. Die Motivation fu¨r einen Grundstu¨ckserwerb aus gewerblichen Gru¨nden war fu¨r die Makler daher wohl am geringsten unter allen betrachteten Gruppen. In den Stadtbu¨chern findet sich als weiterer Makler Peter Berndes, der 1412 eine Bude in der Ho¨kerstraße kaufte,610 die er drei Jahre spa¨ter wieder verkaufte.611 Erst 1426 erwarb er von dem Ho¨ker Johann von Ru¨gen wieder ein Erbe in der Ho¨kerstraße,612 aber auch dieses vera¨ußerte er bereits nach zwei Jahren,613 um schließlich 1431 ein Erbe in der Kuterstraße zu kaufen.614 Bereits verstorben war der Makler Wolter Ridder, als seine Tochter Alheid 1356 eine Bude an der Stadtmauer zwischen Bu¨ch- und Knopftor an Johann Kok verkaufte615 und sie 1361 von diesem wieder zuru¨ckkaufte.616
610 FleW06 – 160004. 611 FleW06 – 166108. 612 FleO06 – 184005. 613 FleO06 – 186007. 614 KutW09 – 192006. 615 16106. 616 29105.
4.3. Ausgewa¨hlte Sozialgruppen
229
Das Bild unterscheidet sich kaum von den Ergebnissen fu¨r 1366/67. Die geringe Anzahl der Grundeigentu¨mer und deren ausgesprochen niedrige Anteil an den Maklern, schra¨nkt die Aussagekraft fu¨r den grundbesitzenden Teil allerdings ein. Die Lage der Grundstu¨cke am Markt und am Hafen fu¨gt sich in die Ta¨tigkeit der Makler (Stadtplan 43).
Abb. 39: Makler mit Grundeigentum nach Grundeigentumsklassen [ 1,25 n = 4]
4.3.6. Pferdeha¨ndler Ebenfalls im Ka¨mmereibuch findet sich fu¨r den Freitag vor vocem jocunditatis (30. April) 1372 eine Liste von 18 Pferdeha¨ndlern.617 Von diesen la¨ßt sich fu¨r sechs mit Sicherheit Grundeigentum in Greifswald nachweisen. Johann Denkerk erwarb 1370 zusammen mit seinem Bruder Henning Weysin einen halben Hof zwischen Kuhstraße und Heimlichem Tor,618 den sie aber schon zwei Jahre spa¨ter an Johann Brun, Eigentu¨mer der anderen Ha¨lfte, vera¨ußerten.619 Johann verkaufte 1371 ein Erbe in der Bru¨ggstraße,620 das bereits 1355 von einem
617 StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 67v: Nic. Vormann, item Growe, item Johannes Plote, Valkenhagen, Schune-
mann, Kersebom, Gherd de Plawe, Thurow, Thebele Holste, Otto de Rode, Smoldow, Wrut, Albertus Bartman, item Wessel, item Laurenz, item Peter Kolner, item Denkerch, item Cyfridy Keyser isti prescripti sunt emptores equorum. 618 KuhO18 – 58005. 619 KuhO18 – 65004. 620 Bru¨O20 – 63004.
230
4. Greifswalder um 1400
Denkerk gekauft worden war,621 der in Nachbarschaftsbeschreibungen als Hennekin Denkerk bezeichnet wurde,622 also mo¨glicherweise mit Johann identisch oder ein Verwandter war. Danach kaufte er erst wieder 1385 ein Erbe in der Bru¨ggstraße,623 verkaufte aber auch dieses fu¨nf Jahre spa¨ter.624 Siefried Keyser verkaufte 1352 ein Erbe in der Langen Straße,625 erwarb dann 1356 eines in der Steinbeckerstraße,626 das er 1372 an Laurenz Bartscherer verkaufte.627 Gerd von Plawen kaufte 1363 ein Erbe in der Perdekoperstraße,628 das er 1391 wieder verkaufte.629 Johann Plote kaufte 1371 von Johann Denkerk, Arnold Hilgemann, Turow und Bronecow aus dem Nachlaß von Bertold Bandelin ein Erbe in der Bru¨ggstraße,630 1373 u¨berließ Henneke Vogel ihm ein Erbe mit einer halben Scheune in der Kuhstraße als Pfand fu¨r 41 ms,631 1380 erwarb er von dem Pferdeha¨ndler Nikolaus Vurmann ein weiteres Erbe in der Bru¨ggstraße632 und schließlich 1382 noch eines in der Fuhrstraße.633 Nach seinem Tod erhielt Werner Luder die Erben in der Bru¨gg- und Fuhrstraße als Mitgift der Witwe Johanns.634 Nikolaus Vurmann erwarb 1371 von Johann Denkerk ein Erbe in der Bru¨ggstraße,635 das er, wie bereits erwa¨hnt, 1380 an Johann Plote verkaufte.636 Der Pferdeha¨ndler Wessel Santkroger, wohl identisch mit dem in der Liste genannten Wessel, verkaufte 1380 ein Erbe in der Steinbeckerstraße,637 das zuvor Siefried Keyser und dann Laurenz Bartscherer geho¨rt hatte.638 Im selben Jahr la¨ßt er sich als Bewohner eines Erbes in der oberen Bru¨ggstraße nachweisen, das die Erben des Johann Bucholt an Nikolaus Rose verkauften und zu einem der Ha¨user an der Marktostseite geho¨rte.639 Zumindest in diesem Jahr war er also Mieter. Im folgenden Jahr erwarb er dann aber ein Erbe in der Rakower Straße,640 verkauft wurde dieses erst 1405 von seiner Witwe.641 Fu¨r immerhin ein Drittel der 1372 genannten Pferdeha¨ndler kann Grundeigentum in Greifswald nachgewiesen werden, bis auf Johann Plote sind allerdings alle der 621 Bru¨O20 – 14104. 622 Bru¨O21 – 17105 und 35006. 623 Bru¨O11 – 105106. 624 Bru¨O11 – 118109. 625 LanS10 – 4004. 626 SteW23 – 18006. 627 SteW23 – 65006. 628 PerS03 – 35102. 629 PerS03 – 122008. 630 Bru¨W18 – 62107 und 63101. Bei Johann Denkerk und Turow du¨rfte es sich um die in der Liste genann-
ten Pferdeha¨ndler handeln. 631 KuhO26 – 70101. 632 Bru¨O20 – 89101. 633 FuhS04 – 96104. 634 Bru¨O20, Bru¨W18 und FuhS04 – 158107. 635 Bru¨O20 – 63004. 636 Bru¨O20 – 89101. 637 SteW23 – 92004. 638 SteW23 – 65006. 639 Bru¨W31/32 – 92101. 640 RakO06 – 95105. 641 RakO06 – 148001.
4.4. Teilnehmer am Seehandel
231
Grundeigentumsklasse 1 zuzuordnen. Entsprechend liegt der Durchschnittswert nur knapp oberhalb des Wertes fu¨r die Mieter der alten Kra¨merbuden. Neben einer leichten Konzentration in der Bru¨ggstraße verteilt sich der Grundbesitz ohne Schwerpunktbildung u¨ber das ganze Stadtgebiet (Stadtplan 43).
Abb. 40: 1372 erwa¨hnte Pferdeha¨ndler nach Grundeigentumsklassen [alle 0,44 n = 18 / Grundeigentu¨mer 1,33 n = 6]
4.4. Teilnehmer am Seehandel
Bislang ist der Handel des mittelalterlichen Greifswald nur in geringem Maße untersucht worden.642 Auch wenn diese Lu¨cke hier nicht geschlossen werden kann, soll im folgenden Abschnitt aber dennoch versucht werden, einige Personengruppen herauszuarbeiten, die mit dem Seehandel in Verbindung standen, und sie in den Greifswalder Stadtplan der Jahre um 1400 einzuordnen. Einige urkundliche Nachrichten erlauben, zumindest einen groben Rahmen des Greifswalder Seehandels im Mittelalter abzustecken. So wurden bereits 1295 in Frankreich neben Schiffen aus anderen Hansesta¨dten auch Greifswalder Schiffe zum
642 Vgl. Kattinger, Stadtentwicklung, S. 34f.–39; Bru ¨ ck, Greifswalder Schiffahrt, S. 235–238, sowie
Igel/Kiel, Aus dem Schatten des Klosters; Bulach, Zisterzienser und Stadt, S. 53f. Zu archa¨ologischen Befunden zum Greifswalder Handel, die allerdings nur den Import erfassen ko¨nnen, siehe Scha¨fer, Handel im mittelalterlichen Greifswald.
232
4. Greifswalder um 1400
Krieg gegen England requiriert.643 In England lassen sich Greifswalder Kaufleute im Zusammenhang mit Anschuldigungen wegen Seeraubes 1311 und 1316 nachweisen,644 ebenfalls 1311 hatten Greifswalder, Lu¨becker und Stralsunder Schiffer die „La Plente“ des Adam le Clerk aus Lynn vor der englischen Ku¨ste aufgebracht, die Ladung in Aberdeen verkauft und das Schiff nach Stralsund gebracht.645 Die Greifswalder Kaufleute Konrad von Broke und Tidericus von Weye erhielten 1319 ihr Handelsgut zuru¨ck, das im Zusammenhang mit dem bereits genannten Seeraub von 1316 in London beschlagnahmt worden war.646 Wiederum im Zusammenhang mit einem Seeraub wurden 1344 unter anderem die Waren der Greifswalder Kaufleute Tidemann Subfilber, Hinrich Lange, Everhard von Lochen und Bertram von Greifswald in England beschlagnahmt.647 Englische Schiffe u¨berfielen dann 1351 vor Flandern die Kogge von Gerhard Rubenow aus Greifswald, vermutlich ein Bruder oder naher Verwandter des Bu¨rgermeisters Everhard Rubenow.648 1387 beklagte der Schiffer Conrad Sasse den Verlust seines Holkes mit allem Gut.649 Seinen Lu¨becker Amtsbru¨dern versicherte der Greifswalder Rat 1364, daß 25 Tonnen Salz und weitere Gu¨ter im Wert von 14 Gulden den beiden Greifswalder Kaufleuten Johann Pansow und Hinrich Storm geho¨rten und nicht des Feindes Gut seien.650 Dreißig Jahre spa¨ter wurde Arnold Clusmenshagen mit einem Brief nach Lu¨beck gesandt, in dem der Rat um Ru¨ckgabe von zwo¨lf Tonnen Salz bat, die Seera¨uber in Lu¨beck zu Verkauf gebracht hatten. Diese geho¨rten zu insgesamt 26 Tonnen Salz, die fu¨nf Greifswalder Bu¨rgern beim Fischen vor Jasmund geraubt worden waren. Allerdings wurden in beiden erhaltenen Ausfertigungen dieses Schreibens nicht die Namen der Betroffenen genannt, sondern ihre Familienzeichen eingetragen, die auch die Fa¨sser markierten und so ihre Identifikation erlauben sollten.651 1421 wandten sich Stralsunder und Greifswalder Rat gemeinsam an ihre Lu¨becker Amtsbru¨der, damit diese sich fu¨r den Greifswalder Schiffer Claus Seelandfahrer einsetzten, dem vor der Travemu¨ndung sein Schiff mit dem Gut Greifswalder und Stralsunder Kaufleute geraubt worden war.652 Die Ladung bestand nach einer weiteren Urkunde aus einer Last und 35 Tonnen Salz, einem Leidenschen Laken und 13 weiteren nicht genannter Herkunft, zwei Tonnen Raves, sechs Stu¨ck Bergener Stockfische, vier Ballen Tuch, ein Stu¨ck Bergener Fisch, acht Ko¨rben Heilbutt, einem Viertel Walspeck, einer Tonne Vlakfisch, dreieinhalb Pfund Zwiebelsaat, acht englischen
643 PUB 3 Nr. 1716 – 1295 Ma¨rz 6, genannt werden neben Greifswald noch Lu¨beck, Visby, Riga, Kampen,
Hamburg, Wismar, Rostock, Stralsund und Elbing. 644 PUB 5 Nr. 2670 – 1311 Juli 20 und Nr. 3025 – 1316 September 30. 645 PUB 5 Nr. 2915 – 1314 Oktober 25 und Nr. 3193 – 1318 Mai 27. 646 PUB 5 Nr. 3291 – 1319 September 17. 647 PUB 11 Nr. 6247 – 1344 Ma¨rz 23 und Nr. 6427 – 1345 September 14. 648 HR I, 1 Nr. 161 – 1351 September 1, zu Gerhard Rubenow vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨-
ler 3, S. 13f., sowie unten, Kapitel 5.2.1. 649 HR I, 3 Nr. 343 § 54 – 1387. 650 LUB 3 Nr. 489 – 1364 Ma¨rz 29. 651 LUB 4 Nr. 610 – 1394 Juli 30 und Nr. 734 – ohne Jahr, aber gleichen Inhalts, vgl. Igel/Kiel, Aus dem
Schatten des Kloster, S. 8 und Abb. 3. 652 LUB 6 Nr. 364 – (1421) November 28 und Nr. 365 – (1421) November 29.
4.4. Teilnehmer am Seehandel
233
Decken und einem blauen Ypernschen Laken, dazu noch zwei Kisten mit Kleidern und Pfennigen im Wert von 70 ml, Ankern und Tauen im Wert von 50 ms sowie 10 ml und 130 Gulden an barem Geld.653 Ein aus Nimwegen kommendes Greifswalder Schiff wurde 1439 bei der Ausfahrt aus dem Aberdeener Hafen von einem Holla¨ndischen Schiff aufgebracht. Als Ladung hatten der Schiffer Ludekin Loysin aus Greifswald und der Kaufmann Lubrecht von Otmersen Mehl und Weizen aus Nimwegen nach Aberdeen gebracht.654 Aus einem Schreiben von 1447 geht schließlich hervor, daß der Bu¨rgermeister Everhard Bukow ein Schiff besaß, das von dem Greifswalder Bu¨rger Tideke von Dorpen in Stralsund festgehalten wurde.655 Hinrich Rubenow fu¨hrte 1435 u¨ber Wismar einen Ballen Laken und einen Ballen Sartuch nach Greifswald ein, 1436 drei Ballen Laken und einen Ballen Ku¨mmel, ebenso der schon erwa¨hnte Schiffer Claus Seelandfahrer gleichfalls 1436 einen kleinen Ballen Laken.656 Gemeinschaftlichen Fischhandel betrieben Nikolaus Prutzenow und Nikolaus Wulf, wie 1415 aus einer Einigung mit den Erben hervorgeht, nachdem Nikolaus Prutzenow vor Bornholm Schiffbruch erlitten hatte.657 Der mit diesen wenigen Nachrichten beschriebene Handelsraum erstreckte sich immerhin von Greifswald u¨ber Stralsund, Wismar, Lu¨beck und Bornholm bis an die franzo¨sische Ku¨ste und nach Aberdeen, reichte also weit in die Nordsee und den ¨ rmelkanal hinein. Mit Everhard Bukow, Hinrich Lange sowie Gerhard und Hinrich A Rubenow finden sich in dieser zufa¨lligen Auswahl einige Personen, die im Greifswalder Rat saßen oder ihm nahe standen. Allerdings war der Greifswalder Handel im Vergleich zu den benachbarten Sta¨dten schon in der zweiten Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts eher bescheiden. 1368 zahlte Greifswald fu¨r 60 Ma¨nner auf Schonen einen Pfundzoll von 128 ml und 11 ß, dagegen Stralsund 429 ml fu¨r 200 Ma¨nner, Wismar und Stettin je 2141/2 ml fu¨r 100 Ma¨nner, Rostock 300 ml 4 ß 8 d fu¨r 140 Ma¨nner und Lu¨beck mit 6431/2 ml fu¨r 300 Ma¨nner gar das Fu¨nffache. Allein Kolberg blieb mit 40 Ma¨nnern und 85 ml 12 ß 8 d hinter Greifswald zuru¨ck.658 Noch deutlicher fa¨llt der Vergleich 1379 fu¨r den Pfundzoll aus Schonen und den Sta¨dten selbst aus: Lu¨beck zahlte insgesamt 1317 ml 4 ß, Stralsund 1032 ml, Wismar 380 ml, Rostock 272 ml, Stettin 194 ml, Greifswald 113 ml und Kolberg 75 ml.659 Der Stralsunder Pfundzoll erreichte fast das Zehnfache von Greifswald, der Lu¨becker war mehr als dreizehnmal so hoch. Wertvolle Quellen zur Greifswalder Handelsgeschichte finden sich zudem in jenem Stadtbuch vermischten Inhalts, in das ab 1382 ja¨hrlich die amtierenden Ratsherren Greifswalds eingetragen wurden. Eine hierin enthaltene Liste von Schiffsbeteiligungen mit Getreideladungen wurde bereits von Theodor Pyl abgedruckt.660 653 LUB 6 Nr. 366 – (1421). 654 LUB 7 Nr. 808 – 1439 August 25. 655 LUB 8 Nr. 483 – 1447 Dezember 2. 656 LUB 7 Nr. 647 – 1435/1436. 657 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 201v. 658 HR I, 1 Nr. 486 – 1368 November 8. 659 HR I, 2 Nr. 191 – 1379. 660 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 2, S. 113–115, und unten, Tab. 27.
234
4. Greifswalder um 1400
Eine gro¨ßere Zahl von Zuversichtsschreiben aus der Zeit um 1400 und eine weitere Liste von Schiffsladungen, die in diesem Stadtbuch verzeichnet wurden, sind dagegen noch nicht na¨her betrachtet worden (Tab. 26).661 Insgesamt 1411/2 Last und 4 Tonnen verteilten sich dabei auf elf Schiffe, deren verzeichnete Ladungen zwischen 5 und 271/2 Last schwankten. Den neun Kaufleuten standen fu¨nf Personen gegenu¨ber, die sich mit einem Geldbetrag von 4 ß je Last an der Ladung beteiligten. Nicht genannt wird die Art der verschifften Gu¨ter, die Einheitlichkeit und die zum Teil großen Mengen (bis zu 171/2 Last) ko¨nnten aber auch hier auf Getreide als Handelsgut verweisen. Von den genannten Personen lassen sich nur der Wandschneider Willekin Goldsmied, der Kra¨mer Gerhard von Hamm, der Ratsherr Conrad von Werle und Gobele Wetter sicher als Grundeigentu¨mer in Greifswald nachweisen, jedoch keiner der Kaufleute und Schiffer, die aber auch nicht notwendig aus Greifswald stammen mußten. Mit Salz, das ja auch fu¨r den Fischfang und -handel beno¨tigt wurde, und Getreide sind die beiden wesentlichen Greifswalder Exportgu¨ter bereits angesprochen.
4.4.1. „Getreideha¨ndler“ Die Bedeutung des Getreidehandels fu¨r Greifswald wurde bereits im Zusammenhang mit den Getreidespeichern angesprochen.662 Leider liegen keine Quellen vor, die eine quantitative Auswertung erlauben wu¨rden, so daß u¨ber den wirklichen Umfang keine Aussagen getroffen werden ko¨nnen. Neben dem zuvor vorgestellten Verzeichnis liegt allein aus dem Jahr 1388 eine Liste von 13 Schiffen vor,663 in der die Ladungen, die beteiligten Ha¨ndler mit ihren Anteilen und die jeweiligen Schiffer eingetragen wurden. Bei den Schiffsladungen handelte es sich fast ausschließlich um Weizen (398 Last) sowie um 4 Last und 12 Sa¨cke Mehl. Da der Zusammenhang und der betroffene Zeitraum unklar sind, la¨ßt sich nicht feststellen, welchen Anteil diese Mengen am gesamten Getreideexport hatten. An der u¨berlieferten Getreideausfuhr von 1388 waren immerhin 60 Personen beteiligt – mit Mengen, die beim Weizen zwischen einer und 61 Last lagen (Tab. 27). Wenigstens 34 von ihnen lassen sich in Greifswald als Grundeigentu¨mer nachweisen,664 bei den u¨brigen am Handel Beteiligten kann nicht ausgeschlossen werden, daß sie außerhalb von Greifswald lebten und sich nur an den Schiffsladungen beteiligten. So wurde fu¨r 1442 auch Getreide Stralsunder Kaufleute im Greifswalder Hafen erwa¨hnt.665 Unter diesen 34 Grundeigentu¨mern ko¨nnen elf Ratsherren, vier Gewandschneider, und ein Kra¨mer identifiziert werden. Zwei waren selbst Schiffer, einer
661 StAG, Rep. 3 Nr. 21, f 7v. 662 Siehe oben, Kapitel 3.7.1. Zum Greifswalder Handel siehe Bru ¨ ck, Greifswalder Schiffahrt, S. 235–238;
Bulach, Zisterzienser und Stadt, S. 53f.; Igel/Kiel, Aus dem Schatten des Klosters. Zum pommerschen Getreideexport Zientara, Einige Bemerkungen. 663 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 2, S. 113–115. 664 Noch nicht zu kla¨ren war, wer genau sich hinter den Erben Hilgemann verbirgt. 665 HR II, 2 Nr. 565 – 1442 Ma¨rz.
4.4. Teilnehmer am Seehandel
235
Schuhmacher, und die einzige Frau, die sich mit sechs Sa¨cken Mehl am Handel beteiligte, war die Witwe des Reepers Johann Rugenhagen.
Abb. 41: „Getreideha¨ndler“ nach Grundeigentumsklassen [ 2,94 n = 34]
Fu¨r zwei der hier genannten Personen la¨ßt sich der Besitz von Getreidespeichern nachweisen, so erwarb Arnold Lange 1371 einen Speicher von der Witwe des Gottschalk Suderland, den Arnolds Erben 1392 verkauften.666 Conrad von Werle, der auch in dem oben angefu¨hrten Verzeichnis erschien, besaß seit 1376 einen Getreidespeicher,667 einen weiteren erwarb er 1383.668 Bereits sein gleichnamiger Vater hatte 1360 einen Speicher am Hafen gekauft,669 ob dieser noch in Conrads Besitz war, ist nicht zu kla¨ren. Das Grundeigentum der am Getreidehandel beteiligten Personen konzentriert sich zu einem großen Teil auf den Raum zwischen Bru¨ggstraße und Steinbeckerstraße, was sich mit den bisherigen Beobachtungen zu den Ratsherren (ein Drittel unter diesen „Getreideha¨ndlern“) und den am Großhandel beteiligten Gruppen (Gewandschneider) deckt. Innerhalb dieses Raumes liegt der Schwerpunkt deutlich auf der Knopfstraße. Mit zusammen fast 60 % dominieren unter den 1388 am Getreidehandel beteiligten Personen die Grundeigentumsklassen 1 und 2. Zu bedenken ist aber, daß es sich bei dieser Gruppe um eine zufa¨llige Auswahl handelt, die nicht notwendig repra¨sentativ fu¨r alle am Handel Beteiligten ist. Der Durchschnittswert von 2,94 liegt zwischen den Werten fu¨r die Gewandschneider und Ratsherren, wobei der Anteil
666 61108 und 122109. 667 78009. 668 101004. 669 25007.
236
4. Greifswalder um 1400
der Ratsherren von einem Drittel den Verha¨ltnissen bei den Gewandschneidern entspricht. Grundeigentum der Getreidehndler (gr§ere Symbole = nacheinander im Eigentum von zwei oder mehr Mitgliedern derselben Sozialgruppe)
Neues HeiliggeistHospital Ryck
Kuhtor Brggtor Bchtor
Fischtor
Vangenturm
Knopftor
Steinbecker Tor arta platea
Rakower
Fleischerstr. Fleischertor
Kuhstr.
stra§e hagen
str.
Heimliches Tor
Kuh-
Brgg-
St. Marien
Heimliche Str.
n-) hle tr. (M
Str.
(Baderstr.) (Domstr.)
Kuterstr.
gerberstr.
Perdekoperstr.
Schuh-
Gro§er Markt
Vilterhagen
Str.)
Knopf-
Bch-
Fisch-
Steinbecker-
Hunnen-
Obere Steinbeckerstr.
(Domstra§e)
St. Nikolai
Schmiedestr. FischRathaus markt
(Martin-LutherStr.)
Altes HeiliggeistHospital
stra§e
(J.-S.-Bach-)
(Fr.-Lffler-
versalis
Stra§e
Lange
Obere Rot-
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
Obere
Str.
St. Jakobi
platea trans-
Wei§gerberstr.
Stra§e
Rotgerberstr.
Vettentor Lange
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
str.
str.
Kalverstr.
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
0
50
100m
Stadtplan 34: Grundeigentum der Getreideha¨ndler zwischen 1351 und 1450
4.4.2. Schiffer Von den 13 in der Liste von 1388 genannten Schiffern lassen sich Hermann Cosselin, Hermann Odbrecht und Johann Westfal mit Sicherheit in Greifswald als Grundeigentu¨mer nachweisen. Gleiches gilt mo¨glicherweise auch fu¨r Gerd Vos, der dann von einem spa¨teren Ho¨ker gleichen Namens zu unterscheiden ist.670 Conrad Sasse ko¨nnte mit dem Greifswalder Vogt in Wiek gleichen Namens identisch gewesen sein, der erstmals 1389 erwa¨hnt wurde671 und von 1403 bis 1415 in der Bru¨ggstraße wohnte.672 Ebenso findet sich ein Peter Rust oder Rost in den Greifswalder Stadtbu¨chern, dieser ist weiter oben aber schon mit seinem gesamten Besitz deutlich als Wollweber identifiziert worden.673 Klaus Bellin und Klaus Schele schließlich wurden von Thomas Bru¨ck als Stralsunder identifiziert.674 Da ein Nikolaus Bellin gemeinsam mit seiner Frau Kunnen, Witwe des Hinrich Lange, 1370 ein Traufenhaus in der Langen 670 Vgl. oben, S. 209. 671 FleW02 – 116002. 672 Bru¨W06 – 143107 und 167011. 673 Vgl. oben, S. 198. 674 Vgl. Bru ¨ ck, Greifswalder Schiffahrt, S. 237.
4.4. Teilnehmer am Seehandel
237
Straße vera¨ußerte,675 ko¨nnte dieser auch aus Greifswald nach Stralsund gezogen sein. Ebenso lassen sich die eingangs erwa¨hnten Nikolaus Seelandfahrer und Ludolf Loysin als Grundeigentu¨mer in Greifswald nachweisen und aus den Stadtbu¨chern noch ein Hinrich Kok als Schiffer identifizieren.
Abb. 42: Schiffer nach Grundeigentumsklassen [ 1,67 n = 6]
Auch bei den sechs Schiffern handelt es sich um eine zufa¨llige und zudem kleine Auswahl, was bei der Bewertung der Ergebnisse zu beachten ist. Immerhin zwei Drittel dieser grundbesitzenden Schiffer entfa¨llt auf die Grundeigentumsklasse 2, nicht zu kla¨ren ist aber die wesentliche Frage, wie hoch der Anteil der Grundeigentu¨mer unter den Schiffern war. Auffa¨llig ist die Verteilung des Grundeigentums: Fast alle Grundstu¨cke lagen zwischen Steinbecker- und Bru¨ggstraße in relativer Na¨he zum Hafen, nur zwei fallen mit ihrer Lage an der Schmiedestraße aus diesem Schema heraus.
4.4.3. Salzpfannenbesitzer Salz, das sicherlich nicht von der gleichen Bedeutung fu¨r den Greifswalder Handel war wie der Getreideexport, stand schon am bzw. vor dem Ursprung der Geschichte dieser Stadt.676 Bereits 1195 wurden die Greifswalder Salzquellen erwa¨hnt.677 Dieses als Rosental bezeichnete Gebiet wurde 1280, mit Ausnahme der Salzquellen, vom
675 LanN04 – 58001. 676 Siehe Bulach, Zisterzienser und Stadt, S. 40f. und S. 54; Igel/Kiel, Aus dem Schatten des Klosters,
S. 9. 677 PUB 1 Nr. 124 – 1195.
238
4. Greifswalder um 1400
Kloster Eldena der Stadt u¨berlassen.678 Zumindest die dortigen Salzhu¨tten erwarb Greifswald dann acht Jahre spa¨ter vom ru¨gischen Fu¨rsten Wizlaw II,679 unklar bleibt allerdings, ob die Stadt auch die Salzquellen selbst erhielt oder diese noch weiterhin im Besitz des Klosters verblieben. Im Eigentum der Stadt bzw. Greifswalder Bu¨rger lassen diese sich jedenfalls erst mit den hier angefu¨hrten Belegen nachweisen. Grundeigentum der Schiffer
Neues HeiliggeistHospital Ryck
Kuhtor Brggtor Bchtor
Fischtor
Vangenturm
Knopftor
Steinbecker Tor arta platea
Kuhstr.
stra§e
stra§e Str.)
Vilterhagen
Heimliche
Str.
n-) hle tr. (M
Rakower
(Domstr.)
hagen
Kuh-
Brgg-
Bch-
Schuh-
Gro§er Markt
St. Marien
Heimliches Tor
str.
Str.
Fleischerstr.
Obere
(Fr.-Lffler-
(Baderstr.)
Perdekoperstr.
Kuterstr.
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
Steinbeckerstr.
Schmiedestr. FischRathaus markt
St. Nikolai
(Martin-LutherStr.)
Altes HeiliggeistHospital
Fisch-
Hunnen-
Wei§gerberstr.
Steinbecker-
versalis
Knopf-
(J.-S.-Bach-)
platea trans-
Stra§e
Lange
Obere Rot-
St. Jakobi
Obere
Str. (Domstra§e)
Stra§e
Rotgerberstr.
Vettentor Lange
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
str.
str.
Kalverstr.
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
Fleischertor
0
50
100m
Stadtplan 35: Grundeigentum der Schiffer zwischen 1351 und 1450
Fu¨r die la¨ngste Zeit des 14. Jahrhunderts ist u¨ber die Salzproduktion in Greifswald nur wenig zu erfahren, mo¨glicherweise ruhte sie auch u¨ber la¨ngere Zeit. Erst 1384 holte der Greifswalder Rat den Pfannenschmied Hans und den Sultemeister Brun aus Oldesloe. Gegen eine Anleihe von 50 ms sollten sie zwei neue Ha¨user und zwei neue Pfannen einrichten, dafu¨r erhielten sie fu¨r zehn Jahre das Privileg, daß niemand außer ihnen Salz sieden du¨rfe, mußten aber je Pfanne ja¨hrlich zwo¨lf Pfund Salz liefern.680 Die Einnahmen aus der Salzproduktion sind im Ka¨mmereibuch dann allerdings nur fu¨r die Jahre 1384 bis 1386 zu verfolgen.681 Erst ab den 1430er Jahren lassen sich Greifswalder Bu¨rger als Eigentu¨mer von Pfannensta¨tten und Salzquellen nachweisen. So u¨berließ 1431 der Rat Peter Wulf eine
678 PUB 2 Nr. 1162 – 1280 Mai 24, zum Rosental und zu den Salzquellen vgl. auch Pyl, Greifswalder Kir-
chen, S. 11–16, und ders., Eldena, S. 196–209, sowie Mangelsdorf, Ur- und Fru¨hgeschichte, S. 24f.; Bulach, Zisterzienser und Stadt, S. 35 sowie S. 47f. Igel/Kiel, Aus dem Schatten des Klosters, S. 6. 679 PUB 3 Nr. 1459 – 1288 Mai 5. 680 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 54f., und Pyl, Eldena, S. 200. 681 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 55.
4.4. Teilnehmer am Seehandel
239
halbe Pfannensta¨tte682 und dem Ratsherrn Bernhard Vlesch ebenfalls eine halbe, die zwischen den Salzquellen von Bertold Segeberg und Nikolaus Henning am Vlundergraben in Richtung Rosental lag.683 Der Ratsherr Marquard Stevelin erhielt 1444 vom Rat eine ganze Pfannensta¨tte am Vlundergraben gegenu¨ber dem Kuhstraßentor gelegen.684 Und schließlich verkaufte der Bu¨rgermeister Hinrich Stilow 1449 eine
Abb. 43: Plan der Greifswalder Saline 1754 Quelle: Carl Wilhelm Woerishoffer
Pfannensta¨tte an Jakob Bucholt, die am Damm in der Wiese zum Rosental hin lag. Diese Pfannensta¨dte war Hinrich Stilow zuvor – wobei der zeitliche Abstand unklar bleibt – von seinen Ratsgenossen u¨berlassen worden: Wytlyck sy dat wy hebben ghegheven unsen borgermester her Hinrik Stilow ene vrige pannestede to zedende solt uppe deme bruke un zee to legghende wor zee em bequeme is. Des heft unse borgermester her Hinrik vorbenomen de sulve pannestede vor uns upghelaten unde verkoft Jacob Bucholte unde synen rechten erven vrigh unde quit unser stad nene tyns to
682 191008. 683 191010. Ein gleichlautender Eintrag wurde auch 1433 in das Erbebuch eingetragen, da die 1431 erwor-
bene Ha¨lfte darin nicht erwa¨hnt wird, du¨rfte es sich wahrscheinlich um einen Zweiteintrag der Transaktion von 1431 handeln, 194012. 684 206103.
240
4. Greifswalder um 1400
ghevende to dem sode dede is ligghende neghest dem damme in der wysch na deme rozendale wart unde uppe de stede dar syn kote to voren stunt.685 Die Lage dieser Salzquellen la¨ßt sich noch auf einem Plan der Greifswalder Saline von 1754 nachvollziehen (Abb. 43), in dem auch die alten verschu¨tteten Quellen verzeichnet sind.686
Abb. 44: Salzpfannenbesitzer nach Grundeigentumsklassen [ 5 n = 6]
Von den sieben so nachweisbaren Pfannensta¨tten- und Salzquellenbesitzern saßen beim Erwerb drei im Rat, einer von ihnen als Bu¨rgermeister, Bertold Segeberg trat fu¨nf Jahre nachdem er erstmals als Eigentu¨mer einer Salzquelle genannt wurde, in den Rat ein und Jakob Bucholt zwei Jahre nachdem 1449 sein Kauf einer Pfannensta¨tte aus dem Besitz von Hinrich Stilow in das Stadterbebuch eingetragen worden war.687 Grundeigentum kann entsprechend fu¨r alle sechs nachgewiesen werden, der zumeist auch umfangreich war. Angesichts ihres Immobilienvermo¨gens ko¨nnte diese allerdings sehr kleine Gruppe der Pfannensta¨ttenbesitzer noch u¨ber den Gewandschneidern eingeordnet werden. Hier wird wiederum eine sehr kleine Personengruppe faßbar, fu¨r die auch von ¨ berlieferung ausgegangen werden muß.688 Daher sollte der einer unvollsta¨ndigen U sehr hohe Durchschnittswert fu¨r die Salzpfannenbesitzer, der sogar noch jenen der Bu¨rgermeister leicht u¨bertraf, unter Vorbehalt betrachtet werden. Die umfangreichen
685 214001. 686 Vgl. Wa¨chter, Schwedenzeit, S. 94f. 687 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder, S. 276. 688 Analog zur Betrachtung der Ratsherren wurde auch hier der Bu¨rgermeister Hinrich Stilow, dessen
Wirkungszeit u¨berwiegend außerhalb des Untersuchungszeitraum lag, unberu¨cksichtigt gelassen, vgl. oben, Kapitel 4.2.1.
241
4.5. Sozialgruppen im Vergleich
Immobilienvermo¨gen von Jakob Bucholt und Marquard Stevelin wirken sich stark aus, ohne diese beiden la¨ge der Wert nur bei 3,0 – damit aber immer noch ho¨her als fu¨r Gewandschneider und Getreideha¨ndler. Dem Anteil der Ratsherren und dem großen durchschnittlichen Immobilienvermo¨gen entsprechend lag der Großteil der Grundstu¨cke zwischen Fisch- und Knopfstraße. Die u¨brigen u¨ber die Stadt verteilten Haussta¨tten sind wohl sa¨mtlich als vermietete Grundstu¨cke zu deuten, auch hier wirkt sich die rege Beteiligung von Marquard Stevelin auf dem Greifswalder Grundstu¨cksmarkt aus. Grundeigentum der Salzpfannenbesitzer
Neues HeiliggeistHospital
(gr§ere Symbole = nacheinander im Eigentum von zwei oder mehr Mitgliedern derselben Sozialgruppe) Ryck
Kuhtor Brggtor Bchtor
Fischtor
Vangenturm
Knopftor
Steinbecker Tor arta platea
Kuhstr.
stra§e
stra§e Str.)
Vilterhagen
Heimliche
Str. Rakower
Fleischerstr.
(Domstr.)
hagen
Kuh-
Bch-
BrggSchuh-
Gro§er Markt
St. Marien
Heimliches Tor
str.
Str.
Knopf-
(J.-S.-Bach-)
(Fr.-Lffler-
(Baderstr.)
Perdekoperstr.
(Martin-LutherStr.)
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
St. Nikolai
Kuterstr.
Altes HeiliggeistHospital
Fisch-
Steinbecker-
Hunnen-
Schmiedestr. FischRathaus markt
Stra§e
Obere
Obere Rot-
St. Jakobi
versalis
Steinbeckerstr.
Lange
platea trans-
Wei§gerberstr.
Rotgerberstr.
Str. (Domstra§e)
Stra§e
Obere
Vettentor Lange
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
str.
str.
Kalverstr.
n-) (Mhletr. Fuhrs
Mhlentor
Franziskanerkloster
Fleischertor
0
50
100m
Stadtplan 36: Grundeigentum der Salzpfannenbesitzer zwischen 1351 und 1450
4.5. Sozialgruppen im Vergleich
Die zum Teil ausfu¨hrlichen Beschreibungen der Grundstu¨cksgescha¨fte fu¨r einzelne Personen waren notwendig, um verschiedene Verhaltensweisen auf dem Grundstu¨cksmarkt und den zeitlichen Verlauf der Gescha¨fte sichtbar werden zu lassen. Eine rein tabellarische Darstellung, die in einem Kapitel zu den „Strategien des Grunder¨ bersicht und zum Vergleich geboten wird, kann dies nur begrenzt werbes“ noch zur U leisten. Von einer detaillierten Beschreibung wurde fu¨r jene Gruppen abgesehen, fu¨r ¨ bersicht vorliegt (Getreideha¨ndler, Salzpfannenbesitzer und die keine vollsta¨ndige U Schiffer) sowie fu¨r die Ratsherren, da diese den Rahmen gesprengt ha¨tten. Allein die
242
4. Greifswalder um 1400
Grundstu¨cksgescha¨fte eines Everhard Rubenow oder Hinrich Schupplenberg wu¨rden jeweils den Umfang eines eigenen Unterkapitels einnehmen. Wa¨hrend in dem abschließenden Kapitel zu den „Strategien des Grunderwerbes“ der Blick auf einzelne Personen als Vertreter der Sozialgruppen und ihr Verhalten auf dem Grundstu¨cksmarkt gerichtet werden wird, sollen nun die Sozialgruppen in ihrer Gesamtheit anhand ihres Grundeigentums verglichen werden. Vergleichen lassen sich diese Gruppen nach dem Anteil, den die Grundeigentu¨mer unter ihnen einnahmen, dem Anteil der Grundeigentumsklasse 1 und dem Durchschnitt fu¨r alle Mitglieder einer Gruppe bzw. Grundeigentu¨mer innerhalb einer Gruppe (Tab. 28). Wie schon aus den Beschreibungen zu erkennen war, nahmen die Mitglieder des Rates die fu¨hrende Position unter diesen Sozialgruppen ein, wobei sich die Bu¨rgermeister innerhalb der Ratsherren noch einmal deutlich abhoben. Auch auf den na¨chsten Pla¨tzen folgen mit den Stadtschreibern und Gewandschneidern Gruppen, die ebenfalls zum Teil im Rat vertreten waren bzw. aus ihrem Amt in diesen aufstiegen. Gemeinsam war ihnen, daß fu¨r alle Vertreter dieser Gruppen Grundeigentum nachgewiesen werden kann, auch wenn dies fu¨r den Gewandschneider Nikolaus Denen nur drei Jahre lang der Fall und der Ratsherr Wichard Vredeland den gro¨ßten Teil seiner Amtszeit ohne Grundeigentum war. Im Anteil der Grundeigentu¨mer dru¨ckt sich die Distanz zu den sta¨rker gewerblich gepra¨gten Gruppen sichtbar aus. Wa¨hrend die Wollweber noch einen auffallend hohen Wert von 64 % erreichen, liegt dieser fu¨r die folgenden Sozialgruppen zwischen einem Zehntel und einem Drittel. Auf den ersten Blick gehen auch der Anteil der Grundeigentumsklasse 1 und der Durchschnitt fu¨r alle Gruppenmitglieder mit diesem Wert einher. Doch es lassen sich dazwischen Ausnahmen ausmachen: Unter den Schuhmachern machten die Grundeigentu¨mer einen deutlich geringeren Teil als bei den Ho¨kern und Pferdeha¨ndlern und nicht einmal die Ha¨lfte gegenu¨ber den Wollwebern aus. Auf die Grundeigentumsklasse 1 entfielen aber nur 55,6 % der Schuhmacher, wa¨hrend es bei den Ho¨kern 88,9 %, bei den Pferdeha¨ndlern 83,3 % und auch bei den Wollwebern immerhin 66,7 % waren. Fast die Ha¨lfte der grundbesitzenden Schuhmacher konnte wenigstens zeitweilig zwei oder mehr Grundstu¨cke ihr eigen nennen und damit heben sie sich von den u¨brigen gewerblich gepra¨gten Gruppen ab. Dieser Umstand deutet sicherlich auf eine sta¨rkere soziale Differenzierung innerhalb der Schuhmacher: Fast drei Vierteln ohne Grundeigentum stand ein knappes Viertel gegenu¨ber, das u¨ber ein vergleichsweise hohes durchschnittliches Immobilienvermo¨gen verfu¨gte. Aber auch hier muß nach wirtschaftlichen Gru¨nden gefragt werden. Neben einem Schwerpunkt um den Markt fa¨llt fu¨r die Schuhmacher eine weitere Konzentration von Grundeigentum im Bereich des Gerberviertels zwischen Weiß- und Rotgerberstraße auf. Diese Grundstu¨cke geho¨rten ha¨ufig Schuhmachern, die ihr Wohnhaus an anderer Stelle in der Stadt hatten. Auf die Gerberei durch die Schuhmacher fu¨r ihren Eigenbedarf wurde schon hingewiesen, ebenso darauf, daß dieses auf einem eigenen Grundstu¨ck geschehen mußte.689 Vor diesem Hintergrund
689 Vgl. oben, Kapitel 4.3.3.
4.5. Sozialgruppen im Vergleich
243
kann der hohe Anteil von Mehrfachbesitz auch auf wirtschaftliche Gru¨nde zuru¨ckgefu¨hrt werden, die diesem Amt zu eigen waren. Er muß also nicht notwendig o¨konomische Unterschiede gegenu¨ber anderen Sozialgruppen widerspiegeln, deutet aber zumindest auf ein gewisses Vermo¨gen. ¨ hnliches kann auch fu¨r die Wollweber angefu¨hrt werden, die u¨ber einen auffa¨llig A hohen Anteil von Grundeigentu¨mern in ihren Reihen verfu¨gten. Bei den betroffenen Grundstu¨cken handelt es sich u¨berwiegend um jene, die als Weberwerksta¨tten in der Kapaunenstraße angesprochen werden ko¨nnen. Auch hier besteht also eine deutliche Tendenz zum Eigentum an der Werkstatt. Anders als bei den Schuhmachern ist dies aber nicht auf die Statuten des Amtes zuru¨ckzufu¨hren und der Anteil der Grundeigentu¨mer unter den Wollwebern ist im Vergleich zu den Schuhmachern mehr als doppelt so hoch. Zudem bildete die Werkstatt, die Teil einer Haussta¨tte mit einem Wohnhaus gewesen sein du¨rfte, in der Regel das zuerst erworbene Grundstu¨ck. Der Erwerb weiteren Grundeigentums, der fu¨r immerhin ein Drittel der Wollweber nachgewiesen werden kann, deutet daher durchaus auf ho¨heres Vermo¨gen. So besaß Johann Snelle zeitweilig drei Grundstu¨cke in der Kapaunenstraße, von denen zwei sicher als Weberwerksta¨tten identifiziert werden ko¨nnen. Daß sich dahinter auch eine entsprechend hohe Produktion verbarg, geht aus den Zahlungen der Wollweber zwischen 1365 und 1381 hervor (Tab. 25), u¨ber fast den gesamten Zeitraum fu¨hrte Johann Snelle diese Liste mit großem Abstand an. Anders zu bewerten ist der geringere Anteil von Grundeigentum und dessen niedriger Durchschnitt, wie er fu¨r die kleinkaufma¨nnischen Gruppen der Ho¨ker, Marktbudenmieter (mit Ausnahme der Riemenschneiderbuden) und Makler erkennbar ist. Der Bedarf an speziellen Werkstattgeba¨uden bestand fu¨r diese Gruppen nicht, wichtiger war die Pra¨senz auf dem Markt oder in dessen Umfeld, dieses konnte aber auch in gemieteten Marktbuden und Ho¨kerbuden oder mit einem mobilen Stand geschehen. Angesichts dieser Befunde muß noch einmal betont werden, daß sich die Unterscheidung nach dem Grundeigentum durchaus zur sozialen Differenzierung innerhalb einer Gruppe eignet. Fu¨r einen Vergleich verschiedener Gruppen mu¨ssen aber andere Aspekte mitberu¨cksichtigt werden, die in deren wirtschaftlicher Ta¨tigkeit begru¨ndet sind und einen Einfluß auf den Umfang des Grundeigentums haben ko¨nnen. Zu erkennen war dies ja schon am Vergleich von Grundbesitz und Schoßzahlungen der Marktbudenmieter: Eine uneingeschra¨nkte Kongruenz von versteuertem Vermo¨gen und Immobilienbesitz in der Stadt war nicht gegeben, statt dessen war bereits dort eine Abha¨ngigkeit von der gewerblichen Ta¨tigkeit und deren Erfordernissen erkennbar.690 Zu bedenken ist schließlich, daß sich neben dem Erwerb von Immobilien auch der Kauf von Renten als Geldanlage anbot, dies wa¨re durch eine Auswertung des zeitlich parallelen Greifswalder Rentenbuches zu kla¨ren. Schließlich sei noch ein zusammenfassender Blick auf die ra¨umliche Verteilung der betrachteten Sozialgruppen gerichtet. Fu¨r die handwerklichen Gruppen konnte eine Schwerpunktbildung in der westlichen Altstadt und der Neustadt beobachtet werden, besonders fiel der Bereich um Weiß- und Rotgerberstraße auf. Fu¨r die
690 Vgl. oben, Kapitel 4.2.6.
244
4. Greifswalder um 1400
kaufma¨nnischen Gruppen, gleich ob sie sich im Detail- oder Großhandel beta¨tigten, konnten dagegen Schwerpunktbildungen in der Altstadt im Bereich zwischen Kuhund Steinbeckerstraße festgestellt werden. Von wesentlicher Bedeutung waren hier die Na¨he zum Markt und zum Hafen. Eine Differenzierung folgte hier der Na¨he zum Rat, die ratsfa¨higen Gewerbe ru¨ckten sta¨rker auf Knopfstraße und Großen Markt zu, der Rat hatte in diesem Bereich sein ra¨umliches Zentrum.
¨ berblick 4.6. Gewerbegruppen im U
Ausgehend von den Beobachtungen zu den geschlossen verfolgbaren Sozialgruppen, soll im Folgenden der Blick auf die ra¨umliche Verteilung von Gruppen gerichtet werden, fu¨r die sich in den Stadtbu¨chern nur vereinzelte Hinweise zu den Mitgliedern finden lassen. Entsprechend sind gewisse Einschra¨nkungen zu beru¨cksich¨ berlieferung einer beruflichen Ta¨tigkeit zu Personen im Rahmen der tigen: Da die U Stadtbucheintragungen zufa¨llig ist, kann nur ein nicht bestimmbarer Teil der Grund¨ bersichtskarten bieten stu¨ckseigentu¨mer innerhalb eines Amtes erfaßt werden. Die U also nur ein Minimalbild und die ra¨umliche Verteilung in der Stadt kann hier nur auf mehr oder minder grobe Tendenzen verweisen. Erschwerend hinzu kommt, daß der ¨ mtern gleich war, sondern mit sinkenAnteil von Grundeigentu¨mern nicht in allen A dem Sozialstatus bzw. Erwerbseinkommen abnahm, aber auch von der Art des ausgeu¨bten Gewerbes abhing.691 So lassen sich einige Handwerke, wie To¨pfer692 oder Grapengießer,693 archa¨ologisch oder in den Einnahme- und Ausgabeverzeichnissen des Ka¨mmereibuches nachweisen, fanden in den Grundstu¨cksgescha¨ften, die in die Stadtbu¨cher eingetragen wurden, aber kaum oder keinen Niederschlag.694
4.6.1. Ba¨cker und Knochenhauer Wenden wir uns zuerst mit den Ba¨ckern und Knochenhauern den beiden wichtigsten Gewerben der Lebensmittelversorgung zu (Stadtplan 37). Das Grundeigentum der Ba¨cker695 verteilte sich u¨ber weite Teile der Stadt, in der Neustadt allerdings nur 691 Vgl. auch unten, Tab. 30. 692 Vgl. Brandt, To¨pfereinachweis. 693 Vgl. Scha¨fer, Grapengießerwerkstatt. 694 Als Grundlage dienen die Berufsbezeichnungen, die aus den Eintra¨gen im Stadterbebuch, Stadtren-
tenbuch und dem Ka¨mmereibuch gewonnen werden konnten. Die Gewerbetreibenden und damit die Breite der Quellenbasis werden jeweils in den Anmerkungen angegeben. 695 Ba¨cker: Martin von Anklam, Nikolaus von Anklam, Johann Balke, Johann Berg, Johann Berndes, Tideke Bodenwerder, Brand, Nikolaus Bruggemann, Ju¨rgen Buwmann, Hinrich Cruse, Nikolaus von Gnoien, Henneke Grimmen, Albert Kindermann, Johann Kisow, Hinrich Kreyenberg, Timmo Kreyenberg, Cord Kruger, Johann Kruger, Martin Langore, Andreas Parchim junior, Hinrich Parchim, Johann Putlist, Ludekin Putlist, Roggenbuk, Hermann Roloves, Johann Rossow, Rotermund pistor
¨ berblick 4.6. Gewerbegruppen im U
245
entlang der Langen Straße. Unberu¨hrt blieb das Viertel su¨dlich von St. Jakobi und St. Nikolai und westlich der oberen Steinbeckerstraße, ebenso die Knopfstraße. Jene Grundstu¨cke, die in zeitlicher Abfolge im Besitz von zwei oder mehr Ba¨ckern waren, sind fast sa¨mtlich Eckgrundstu¨cke und zum Teil auch als Ba¨ckereien nachgewiesen (Stadtplan 20).696 Diese lagen vor allem an der Neusta¨dter Langen Straße, im Umfeld des Scharrens und innen vor dem Mu¨hlentor. Demgegenu¨ber konzentrierte sich das Eigentum der Knochenhauer,697 fu¨r die weniger Belege vorliegen, sta¨rker auf die oberen Abschnitte von Kuter- und Fleischerstraße. Daneben finden sich nur einzelne verstreute Besitznachweise. Nicht beru¨cksichtigt sind die Kuter, die die eigentliche Schlachtarbeit im Schlachthaus vor dem Fleischertor durchfu¨hrten.698 In den Quellen sind sie aber kaum nachweisbar, wobei nicht sicher ist, wie weit die begriffliche Unterscheidung zwischen Knochenhauern und Kutern in den Stadtbu¨chern durchgehalten wurde.
4.6.2. Textilverarbeitung Wa¨hrend die Wollweber mit ihrer ra¨umlichen Konzentration auf die Kapaunenstraße und die Harmakerstraße in Verla¨ngerung zur Kapaunenstraße schon betrachtet worden sind,699 der auch die Leinenweber folgen,700 zeigt sich fu¨r die Schneider701 eine andere Verteilung ihres Grundeigentums innerhalb des Stadtgebietes (Stadtplan 38). Auffa¨llig ist eine Konzentration auf die Fischstraße zwischen dem Markt und der ersten Querstraße, a¨hnliches gilt fu¨r den gleichen Abschnitt der Knopfstraße, in der sich sonst nur wenige Gewerke nachweisen lassen. Insgesamt la¨ßt sich fu¨r die Schneider u¨berwiegend eine ra¨umliche Na¨he ihres Grundeigentums zum Markt und damit in einem, nach den bisherigen Beobachtungen sozial ho¨herwertigen Umfeld beobachten. Als Mitglieder eines der Viergewerke geho¨rten die Schneider allerdings auch zu den angeseheneren und einflußreicheren Handwerkern in Greifswald.
Godekin Rulow, Tideke Sasse, Johann Smedeke, Johann Spegelberg, Nikolaus Strokerke und Albert Witte. 696 Zu bedenken ist, ob sich nicht auch hinter den Grundstu¨cken, fu¨r die mehrere Ba¨cker nacheinander als Eigentu¨mer nachgewiesen werden ko¨nnen, zum Teil Backha¨user verbergen, die in den Quellen nicht erscheinen. Fu¨r das no¨rdliche Eckgrundstu¨ck von Kuter- und Perdekoperstraße (KutW05) kann zumindest ein Getreidespeicher im Besitz eines Ba¨ckers nachgewiesen werden. 697 Knochenhauer: Hinrich Boytin, Bremerhagen, Heino carnifex, Hinrich Cruse, Johann Hamburg, Johann Kracht, Johann Lassan, Hinrich Lutzow, Cubekin Platen, Heino Putlist, Nikolaus Slutow und Johann Vrome. 698 Vgl. oben, Kapitel 3.6.7. 699 Vgl. oben, Kapitel 4.3.1. 700 Leinenweber: Hinrich Gribenow, Nikolaus von Grimmen, Hinrich Lowentkoper, Johann Rubenow und Gerhard von Rugen. 701 Schneider: Hinse Bone, Kersten Brand, Drewes Bucholt, Johann Clukow, Hermann von Dortmund, Johann Ghelenbeke, Gladerow, Hermann Hanco, Everhard von Heide, Hermann Hovet, Peter Hovet, Nikolaus Jute, Hinrich Kindervader, Luder Leppin, Konrad von Mo¨lln, Bernd Pape, Plume, Hinrich Pretwisch, Henning Radelef, Johann Reisege, Tidericus Sasse, Jakob Strus, Nikolaus von Wiek, Jakob Wiese und Johann Willekin.
246
4. Greifswalder um 1400
4.6.3. Leder- und Pelzverarbeitung Schon fu¨r die Schuhmacher konnte neben dem Schuhhagen eine Orientierung auf das Gerberviertel um Weiß- und Rotgerberstraße beobachtet werden.702 Noch deut¨ mter der Gerber703 und Weißgerber704 beobachlicher la¨ßt sich dies fu¨r die beiden A 705 ten (Stadtplan 39), wobei sich fu¨r die Gerber Grundeigentum auch in Hafenna¨he in den unteren Abschnitten der Straßen zwischen Steinbecker- und Kuhstraße nachweisen la¨ßt, nur die Knopfstraße bleibt hier unberu¨hrt. Fu¨r die ra¨umliche Konzentration der Gerber zwischen Rot- und Weißgerberstraße war urspru¨nglich der hier verlaufende Stadtgraben ursa¨chlich, der eine einfache Wasserver- und -entsorgung erlaubte. Auch die Anlage einer Wasserleitung nach dessen Verfu¨llung im Zuge der Weißgerberstraße kann im Zusammenhang mit dem Wasserbedarf der hier beheimateten Gewerbe und der Badestube gesehen werden.706 Aufgrund der notwendigen Voraussetzungen, vor allem fu¨r die Rotgerberei, ist diese Konzentration auf bestimmte, meist wassernahe und am Rande der Stadt gelegene Straßen und Quartiere in den meisten Sta¨dten zu beobachten.707 In Greifswald ru¨ckte das Gerberviertel mit der Vereinigung von Alt- und Neustadt ab 1264 sta¨rker in das Zentrum der Gesamtstadt, blieb aber weiterhin abseitig der bevorzugten und prestigetra¨chtigeren Straßen zwischen Markt und Hafen. Auch Gu¨rtelmacher708 und Pelzer709 orientieren sich in wesentlichen Teilen um das Gerberviertel, besonders in den angrenzenden Teilen der Langen Straße, die Gu¨rtelmacher daneben auch im Marktbereich. Alle hier zusammengefaßten Gewerke finden sich (von den Schuhmachern abgesehen, allerdings nur mit Einzelnachweisen) auch in der Ho¨kerstraße, konnten hier also auch mo¨glicherweise am direkten Marktverkehr teilnehmen.
702 Vgl. oben, Kapitel 4.3.3; zum Lederhandwerk in Geifswald auch Becker/Bulach/Mu¨ller, Skora,
corium, ledder, S. 106–108.
703 Gerber: Gerhard von Berle, Hinrich Boldewin, Hermann Buwmann, Engelkin cerdo, Heiso cerdo,
Laurenz cerdo, Hinrich von Gristow, Nikolaus Lu¨neburg, Nikolaus Monnink, Peter Nobbetzin, Segebode von Ravensberg, Nikolaus Trepetow, Vos cerdo, Johann Wolter und Jakob Wakkerow. 704 Weißgerber: Nikolaus Hagemester, Martin Weitenhagen, Hinrich Witgerwer und Ludekin Witgerwer. 705 Zum Gerberviertel vgl. auch ausfu¨hrlicher unten, Kapitel 5.2.3. 706 Vgl. Enzenberger, Handwerkerquartier, S. 80–82. 707 Siehe allgemein Cramer, Gerberhaus, S. 65–84. Fu¨r Augsburg: Clasen, Gerber und Schuhmacher, S. 6–12; fu¨r Dortmund: Fehse, Dortmund um 1400, S. 207–210; fu¨r Villingen: Jenisch, Gerberhandwerk, S. 103–109. 708 Gu¨rtelmacher: Cycemure, Johann von Ko¨ln und Detlev Riemenschneider. 709 Pelzer: Hinrich Camin, Johann Craat, Albert von Mu¨nster, Hinrich von Rostock, Johann Vurmann, Conrad Winter, Wulf Wold und Hermann Wulf.
¨ berblick 4.6. Gewerbegruppen im U
247
4.6.4. Metallverarbeitung Das Grundeigentum der Schmiede710 deckt sich weitgehend mit den nach den Stadtbu¨chern lokalisierbaren Schmieden (Stadtplan 18).711 Konzentrationen finden sich in der Ho¨kerstraße, vor dem Mu¨hlentor, dem Steinbecker Tor und in der Langen Straße. Die u¨brigen Grundstu¨cke gruppieren sich weitgehend um diese Zentren (Stadtplan 40). Die Goldschmiede712 lassen sich vor allem am Markt und in dessen Umfeld nachweisen, daneben noch in der Kuhstraße. Allerdings la¨ßt sich kein Grundstu¨ck nachweisen, das sich nacheinander im Besitz von zwei oder mehr Goldschmieden befand. Gleiches gilt fu¨r die Harnischmacher713 sowie die Kesselmacher714 und Messerschmiede,715 die sich wie die Goldschmiede auch nur in kleiner Zahl identifizieren lassen. Eine ra¨umliche Schwerpunktbildung ist angesichts der wenigen Beispiele fu¨r diese Handwerke kaum zu fassen.
4.6.5. Transport Zusammengefaßt werden hier jene Handwerke, die dem Transport dienende Produkte erzeugen, wie Bo¨ttcher,716 Kisten-717 und Karrenmacher718 oder Reepschla¨ger,719 aber auch das Transportgewerbe der Fuhrleute (Stadtplan 41).720 Auffa¨llig ist die Lage der Bo¨ttchergrundstu¨cke. Wa¨hrend die meisten Gewerke ihren Schwerpunkt in der westlichen Altstadt und der Neustadt oder im Bereich su¨dlich des Marktes besaßen, la¨ßt sich fu¨r die Bo¨ttcher eine deutliche Konzentration auf die untere Bu¨chstraße zwischen der heutigen Friedrich-Lo¨ffler-Straße und dem Hafen nachweisen. Dieses „Bo¨ttcherviertel“ entspricht dabei dem Gebiet zwischen Hafen und Markt, in dem der Besitz der Ratsfamilien nur gering ausgepra¨gt ist. Auch 710 Schmiede: Johann Berse, Jakob Buk, Peter Denen, Henning faber, Johann faber, Marsilius faber, Olii
faber, Reimar faber, Ludekin Gifhorn, Albert Grawecop, Hinrich Greifswald, Bertold Gultzow, Hinrich Hagemester, Jakob Honemann, Gerhard Knokel, Hinrich Krummazel, Nikolaus Plote, Johann Sak, Nikolaus Sasse, Johann Schild, Johann Schulte, Tidericus Smed, Albert von Stade, Laurenz Stockholm, Hinrich Wendland, Hinrich Westfal und Jakob Willeken. 711 Vgl. oben, Kapitel 3.7.2. 712 Goldschmiede: Martin aurifaber, Peter Bruker, Johann Gawetzow, Johann von Magdeburg, Martin Runge, Tidericus Virow und Hinsekin Wulf. 713 Harnischmacher: Johann von Dortmund, Kolner Plattensleger und Johann Kopern. 714 Kesselmacher: Johann Vinke und Peter von Wenden. 715 Messerschmiede: Merten Grote. 716 Bo¨ttcher: Nikolaus Boldewin, Nikolaus Butenaf, Bernhard dolifex, Peter dolifex, Johann von Hagen, Nikolaus Hovesche, Henning Kisow, Tidericus Kruger, Johann Lange, Christian Meier, Detlev Perbom, Nikolaus Perbom, Mewes Sarnekow, Hinrich Springintgut, Radolf Starkelif, Nikolaus Steer, Herder Sulte, Gerhard Vlemink und Hinrich Witte. 717 Kistenmacher: cistifex, Bernhard Polle, Nikolaus Polle und Hinrich Puk. 718 Karrenmacher: Giso currifex, Ludekin currifex, currifex, Johann Egbert, Johann Elmehorst und Andreas Weger. 719 Reepschla¨ger: Johann Rugenhagen und Johann Wardenberg. 720 Fuhrleute: Albert Hane, Johann Papke, Hinrich Quand, Nikolaus Schedink und Gerhard Schulenberg.
248
4. Greifswalder um 1400
Grundeigentum der Bcker Grundeigentum der Knochenhauer (gr§ere Symbole = nacheinander im Eigentum von zwei oder mehr Mitgliedern derselben Sozialgruppe)
Neues HeiliggeistHospital
Kuhtor Brggtor
Ryck
Bchtor
Fischtor
Vangenturm
Knopftor
Steinbecker Tor arta platea
Kuhstr.
stra§e
stra§e
Heimliche
St. Marien
hagen
Kuh-
rstr.
h n-) Fu (Mhle
Mhlentor
Str.
(Baderstr.)
Heimliches Tor
str.
Brgg-
Knopf-
(J.-S.-Bach-)
Vilterhagen
Gro§er Markt
(Domstr.)
Fleischerstr.
Franziskanerkloster
Rakower
gerberstr.
Perdekoperstr.
Str.)
Str.
Bch-
Fisch-
Steinbecker-
Hunnen-
Obere Steinbeckerstr.
Obere Rot-
(Domstra§e)
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
St. Nikolai
Altes HeiliggeistHospital
(Fr.-Lffler-
Schuh-
Schmiedestr. FischRathaus markt
Stra§e
Lange
Obere
Str.
St. Jakobi
versalis
(Martin-LutherStr.)
Stra§e
platea trans-
Wei§gerberstr.
Rotgerberstr.
Vettentor Lange
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
str.
str.
Kalverstr.
0
Fleischertor
50
100m
Stadtplan 37: Grundeigentum der Ba¨cker und Knochenhauer zwischen 1351 und 1450
Neues HeiliggeistHospital
Steinbecker Tor arta platea
Str.)
Schuh-
Rakower
Gegenbe r Bttel
Fleischertor
Kuhstr. St. Marien
hagen
tr.
Str.
Hkerstr.
Gro§er Markt
Vilterhagen
Heimliche Str.
Heimliches Tor
str.
Knopf-
Bch-
(Domstr.)
stra§e
stra§e
str.
str.
Fisch-
Perdekoperstr.
(Fr.-Lffler-
Fleischerstr.
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
St. Nikolai
(Baderstr.)
Altes HeiliggeistHospital
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt str.
Kuterstr.
Stra§e
Obere Steinbeckerstr.
Hunnen-
Steinbecker-
versalis
(Martin-LutherStr.)
Obere Rot-
St. Jakobi
Lange
Kalverstr.
platea trans-
Wei§gerberstr.
Rotgerberstr.
Stra§e
Obere
Str. (Domstra§e)
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Vettentor Lange
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Bchtor
Fischtor
Vangenturm
Knopftor
Brgg-
Ryck
Stadtmhle
Ravensturm
Kuhtor Brggtor
(J.-S.-Bach-)
Haarmacher Leinenweber Schneider Wollweber
Kuh-
Grundeigentum der Textilhandwerker (gr§ere Symbole = nacheinander im Eigentum von zwei oder mehr Mitgliedern derselben Sozialgruppe)
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
0
Stadtplan 38: Grundeigentum der Textilhandwerker zwischen 1351 und 1450
50
100m
¨ berblick 4.6. Gewerbegruppen im U
Neues HeiliggeistHospital Ryck
Perdekoperstr.
Vilterhagen
St. Marien
hagen
n-) hle tr. (M
Rakower
Kuterstr.
Heimliches Tor
Mhlentor
Fuhrs
Str.
Gegenbe Bttelr
Fleischerstr.
(Domstr.)
Heimliche Str.
str.
BrggSchuh-
Gro§er Markt
Kuhstr.
stra§e Str.)
Knopf-
Bch-
(Baderstr.)
str.
stra§e
str. (J.-S.-Bach-)
str.
Fisch-
Steinbecker-
(Fr.-Lffler-
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt
Obere Steinbeckerstr.
Altes HeiliggeistHospital
gerberstr.
Retberg
St. Nikolai
(Domstra§e)
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
str.
str. Hunnen-
Obere Rot-
Obere
Str.
St. Jakobi
Stra§e
Lange
Kalverstr.
versalis
(Martin-LutherStr.)
Stra§e
Vangenturm
Steinbecker Tor arta platea
platea trans-
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Vettentor Lange
Bchtor
Fischtor
Stadtmhle
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Ravensturm
Kuhtor Brggtor Knopftor
Kuh-
Grundeigentum der Leder und Pelze verarbeitenden Handwerker (gr§ere Symbole = nacheinander im Eigentum von zwei oder mehr Mitgliedern derselben Sozialgruppe) Grtelmacher Pelzer Rotgerber Schuster Wei§gerber
249
Franziskanerkloster
0
Fleischertor
50
100m
Stadtplan 39: Grundeigentum der Leder und Pelze verarbeitenden Handwerker zwischen 1351 und 1450
Neues HeiliggeistHospital
Str.)
Bch-
Knopf-
(Fr.-Lffler-
M
Str. K
Gegenbe r Bttel
Fleischertor
Kuhstr. St. Marien
hagen
Heimliche Str.
n-) hle tr. (M
Rakower
(Domstr.)
Fleischerstr.
Kuterstr.
Perdekoperstr.
Schuh-
Gro§er Markt
(Baderstr.)
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt str.
(Martin-LutherStr.)
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
St. Nikolai
Obere Steinbeckerstr.
Stra§e
Altes HeiliggeistHospital
Vilterhagen
Heimliches Tor
str.
stra§e
str.
str.
K
Fisch-
M
Steinbecker-
versalis
stra§e
Kalverstr.
platea trans-
Hunnen-
Wei§gerberstr.
Lange
Obere Rot-
St. Jakobi
Rotgerberstr.
Stra§e K
Obere
Str. (Domstra§e)
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Vettentor Lange
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Ravensturm
Steinbecker Tor arta platea
Stadtmhle
Vangenturm
Knopftor
Bchtor
Fischtor
Brgg-
Ryck
(J.-S.-Bach-)
Goldschmied Harnischmacher K Kesselmacher M Messerschmied Schmied
Kuhtor Brggtor
Kuh-
Grundeigentum der Metallhandwerker (gr§ere Symbole = nacheinander im Eigentum von zwei oder mehr Mitgliedern derselben Sozialgruppe)
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
0
Stadtplan 40: Grundeigentum der Metallhandwerker zwischen 1351 und 1450
50
100m
250
4. Greifswalder um 1400
Neues HeiliggeistHospital
Steinbecker Tor arta platea
Kuhstr.
stra§e St. Marien
Schuh-
hagen
Heimliche Str.
Heimliches Tor
str.
Knopf-
Bch-
Vilterhagen
Str.)
Gro§er Markt
n-) hle tr. (M
Mhlentor
Rakower
Fleischerstr.
Str.
Hkerstr.
Fuhrs
Gegenbe r Bttel
(Domstr.)
Kuterstr.
(Martin-LutherStr.)
gerberstr.
Perdekoperstr.
stra§e
str.
str. str.
(Baderstr.)
Obere Steinbeckerstr.
St. Nikolai
Altes HeiliggeistHospital
Fisch-
Steinbecker-
Hunnen-
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt
(Domstra§e)
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
Obere Rot-
Obere
Str.
St. Jakobi
(Fr.-Lffler-
versalis
Stra§e
Lange
Vangenturm
Kalverstr.
platea trans-
Wei§gerberstr.
Rotgerberstr.
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Stra§e
str.
str.
Stadtmhle
Vettentor Lange
Bchtor
Fischtor
Brgg-
Ryck
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Ravensturm
Kuhtor Brggtor Knopftor
(J.-S.-Bach-)
Bttcher Fuhrmann Karrenmacher Kistenmacher Reeper
Kuh-
Grundeigentum der Transportgewerbe (gr§ere Symbole = nacheinander im Eigentum von zwei oder mehr Mitgliedern derselben Sozialgruppe)
Franziskanerkloster
0
Fleischertor
50
100m
Stadtplan 41: Grundeigentum der Transportgewerbe zwischen 1351 und 1450
Neues HeiliggeistHospital
Steinbecker Tor arta platea
Kuhstr.
stra§e St. Marien
hagen
Heimliche Str.
Heimliches Tor
str.
Knopf-
Fleischertor
Str.
Gegenbe r Bttel
Vilterhagen
n-) hle tr. (M
Rakower
(Domstr.)
Str.)
Schuh-
Gro§er Markt
Hkerstr.
(Baderstr.)
stra§e
str. Bch-
Fisch-
Steinbecker-
Perdekoperstr.
(Fr.-Lffler-
Fleischerstr.
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
St. Nikolai
Kuterstr.
Obere Rot-
Altes HeiliggeistHospital
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt str.
Obere Steinbeckerstr.
Stra§e
(Martin-LutherStr.)
Lange
Hunnen-
Rotgerberstr.
St. Jakobi
versalis
Wei§gerberstr.
Stra§e
Obere
Str. (Domstra§e)
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Vettentor Lange
(J.-S.-Bach-)
platea trans-
(Fr.-Lffler-Str.)
Vangenturm
Kalverstr.
str.
str.
str.
Dominikanerkloster
Bchtor
Fischtor
Brgg-
Ryck
Stadtmhle
Ravensturm
Kuhtor Brggtor Knopftor
Kuh-
Grundeigentum der Bauhandwerker (gr§ere Symbole = nacheinander im Eigentum von zwei oder mehr Mitgliedern derselben Sozialgruppe) Steinmetz Zimmermann
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
0
Stadtplan 42: Grundeigentum der Bauhandwerker zwischen 1351 und 1450
50
100m
¨ berblick 4.6. Gewerbegruppen im U
Neues HeiliggeistHospital
Steinbecker Tor arta platea
Perdekoperstr.
Vilterhagen
Schuh-
Gro§er Markt
hagen
-) hlen (M tr.
Rakower
Heimliches Tor
Mhlentor
Fuhrs
Str.
(Domstr.)
Fleischerstr.
St. Marien
Heimliche Str.
str.
Bch-
Knopf-
Str.)
Kuhstr.
stra§e
(Fr.-Lffler-
(Baderstr.)
Obere Steinbeckerstr.
(Domstra§e)
str.
stra§e
str. (J.-S.-Bach-)
str.
Fisch-
Steinbecker-
Hunnen-
Altes HeiliggeistHospital
Kuterstr.
Retberg
St. Nikolai
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
Obere Rot-
Obere
Str.
St. Jakobi
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt
Stra§e
Lange
(Martin-LutherStr.)
Stra§e
Vangenturm
Kalverstr.
platea transversalis
Wei§gerberstr.
Rotgerberstr.
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Vettentor Lange
str.
str.
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Bchtor
Fischtor
Brgg-
Ryck
Stadtmhle
Ravensturm
Kuhtor Brggtor Knopftor
Kuh-
Grundeigentum der Kleinkaufleute (gr§ere Symbole = nacheinander im Eigentum von zwei oder mehr Mitgliedern derselben Sozialgruppe) Hker Krmer Makler Pferdehndler
251
Franziskanerkloster
0
Fleischertor
50
100m
Stadtplan 43: Grundeigentum der Kleinkaufleute zwischen 1351 und 1450
Neues HeiliggeistHospital
Kuhtor Brggtor
Ryck
Bchtor
Fischtor Steinbecker Tor
arta platea
Str.)
Schuh-
Fleischertor
Rakower
Fleischerstr.
(Domstr.)
Kuhstr.
hagen
Heimliche Str.
Heimliches Tor
str.
St. Marien
tr.
Str.
(Baderstr.)
Gro§er Markt
Vilterhagen
Brgg-
Knopf-
(Fr.-Lffler-
Bch-
Fisch-
Steinbecker-
Perdekoperstr.
Kuterstr.
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
FischRathaus Lapper- markt str.
Obere Steinbeckerstr.
Altes HeiliggeistHospital
St. Nikolai
stra§e
str. (J.-S.-Bach-)
str.
str.
str. Hunnen-
Stra§e
(Martin-LutherStr.)
Obere Rot-
St. Jakobi
Lange
versalis
Wei§gerberstr.
Stra§e
Obere
Str. (Domstra§e)
Rotgerberstr.
Vettentor Lange
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
platea trans-
stra§e
Kalverstr.
Stadtmhle Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Vangenturm
Knopftor
Kuh-
Grundeigentum der Vier-Gewerke (gr§ere Symbole = nacheinander im Eigentum von zwei oder mehr Mitgliedern derselben Sozialgruppe) Pelzer Schmied Schneider Schuster
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
0
Stadtplan 44: Grundeigentum der Vier-Gewerke der Pelzer, Schmiede, Schneider und Schuhmacher zwischen 1351 und 1450
50
100m
252
4. Greifswalder um 1400
die Kistenmacher lassen sich mit nur wenigen Belegen in diesem Bereich, allerdings na¨her zum Markt, lokalisieren. Die u¨brigen Konzentrationen von Bo¨ttchern in der Bru¨ggstraße und mehr noch in der Kuhstraße fallen ebenso durch die Na¨he zum ¨ hnliches gilt Hafen auf, sie verweisen damit auf den Bezug zum Handelsverkehr. A fu¨r die Reeper, die mit ihrem Produkt ebenfalls auf den Hafen ausgerichtet waren. Dagegen fanden sich Fuhrleute und Karrenmacher weiter vom Hafen entfernt, su¨dlich vom Markt und westlich der Steinbeckerstraße.
4.6.6. Bauhandwerke Unter den Bauhandwerkern lassen sich Zimmerleute721 und Steinmetze (lapicidae)722 als Grundeigentu¨mer nachweisen (Stadtplan 42). Fu¨r letztere ist die Deutung ihrer Ta¨tigkeit nicht ganz sicher, da einem Steinmetz im eigentlichen Sinne in einer backsteinernen Stadt das Arbeitsfeld fehlte. Da sie aber auch nicht als Maurer (muratores) bezeichnet wurden, ko¨nnten sie vielleicht eine eher bauleitende Funktion eingenommen haben. Das Grundeigentum in Steinbecker, Fisch- und Bu¨chstraße sowie im Schuhhagen ko¨nnte zusa¨tzlich auf eine sozial ho¨here Stellung deuten. Die Zimmerleute konnten dagegen mit wenigen Ausnahmen in der Neustadt an der Westseite der Rotgerberstraße und im westlichen Abschnitt der Langen Straße und damit im eher handwerklich gepra¨gten Bereich der Stadt nachgewiesen werden.
4.6.7. Kleinkaufleute Wie zu erwarten, liegt der Schwerpunkt des Grundeigentums hier in der Altstadt in mehr oder weniger großer Entfernung zu Markt und Hafen (Stadtplan 43). Innerhalb dieses Bereiches ist vor allem die Ho¨kerstraße hervorgehoben, aber auch Bru¨gg- und Kuhstraße sowie Steinbecker- und Fischstraße verzeichnen einen gro¨ßeren Anteil am Grundeigentum der Ho¨ker und Kra¨mer.723 In der Neustadt finden sich dagegen nur wenige Nachweise im Umfeld der Langen Straße. Auch die Pferdeha¨ndler besaßen ihren Schwerpunkt in der Bru¨ggstraße, daneben gibt es einzelne Belege fu¨r die Steinbecker, Kuh-, Fuhr- und Rakower Straße und je einen Nachweis in der nach ihnen benannten Perdekoperstrate und im Neusta¨dter Teil der Langen Straße. Nur du¨nn sind die Nachrichten zu den Maklern, die in ihrer ra¨umlichen Verteilung weitgehend den Ho¨kern folgten.
721 Zimmerleute: Alf carpentator, Tider carpentator, Henning Faber, Reimar Lussow, Tidericus Lutzow,
Mowe, Degenard Nienkerken, Bernd Pape, Rotger Schele, Tsysse, Johann Westfal und Nikolaus Wulf.
722 Steinmetze/Maurer: Ludolf lapicida, Marquard lapicida, Werner lapicida und Johann Lixe. 723 Kra¨mer: Hinrich Benekenhagen, Wolter Dersekow, Peter von Eventure, Christina institor, Johann
Kindervader, Johann Rose, Tidericus Slutow und Johann Wangelkow.
4.7. Mieter
253
4.6.8. Vier-Gewerke Zuletzt soll noch der Blick auf die Greifswalder Vier-Gewerke, die vier fu¨hrenden ¨ mter der Pelzer, Schmiede, Schneiund auch an der sta¨dtischen Politik teilhabenden A der und Schuhmacher, gelenkt werden (Stadtplan 44).724 Natu¨rlich findet sich angesichts des handwerklichen Charakters dieser Gruppen ein Schwerpunkt im Bereich um die Gerberstraßen, zumal gerade die Schuhmacher hier auch eigene Gerberha¨user besaßen.725 Fu¨r die Schmiede, wenn sie nicht mehr als ein Grundstu¨ck besaßen, muß zudem bedacht werden, daß ihr Grundeigentum, so es als Schmiede genutzt wurde, ohnehin eher dezentral lag (Stadtplan 18). Aber Mitglieder fast aller dieser ¨ mter finden sich auch im Nahbereich des Marktes und in den Straßen zwischen A Markt und Hafen wieder, Schneider und Schuhmacher konnten sogar in die Knopfstraße vordringen. Das Heranru¨cken an den Markt dieser a priori nicht kaufma¨nnischen Gewerke deutet auf ihren sozialen Stellenwert innerhalb der mittelalterlichen Stadtgesellschaft von Greifswald.
4.7. Mieter Die Frage nach den Mietern in der Stadt begegnete uns schon mehrfach,726 in persona fanden sie sich als Mieter und Mieterinnen der Marktbuden und der Frauenha¨user – also jeweils mit einem gewerblichen Hintergrund. Auffa¨llige Beispiele waren der Ratsherr Wichard Vredeland und der Pferdeha¨ndler Wessel Santkroger, die u¨ber Grundeigentum verfu¨gten, aber zeitweilig auch als Mieter auftraten. Ersterer besaß ein Grundstu¨ck in der Knopfstraße als er in den Rat eintrat, verkaufte dieses aber spa¨ter und wohnte dann mindestens 25 Jahre in einem sta¨dtischen Haus am Fischtor zur Miete.727 Wessel Santkroger hingegen verkaufte 1380 ein Erbe in der Steinbeckerstraße, fu¨r das nicht nachgewiesen werden kann, wie und wann es in sein Eigentum gelangte und ob er es bewohnte. Kurz darauf wurde er im selben Jahr als neuer (nunc) Bewohner eines Hauses in der oberen Bru¨ggstraße genannt, das Nikolaus Rose geho¨rte. Im folgenden Jahr erwarb er dann ein Erbe in der Rakower Straße, das erst 1405 von seiner Witwe verkauft wurde.728 So scheint es, daß er anfangs mo¨glicherweise in einem eigenen Haus in der Steinbeckerstraße wohnte, dann kurzzeitig zur Miete in der oberen Bru¨ggstraße und dann schließlich bis zu seinem Tod wieder in einem eigenen Haus in der Rakower Straße. Daneben werden im Stadterbebuch elf Bewohner genannt, fu¨r die kein Eigentum nachgewiesen werden kann, die also wa¨hrend ihrer gesamten Zeit in Greifswald 724 Zu den Vier-Gewerken siehe Biederstedt, Bu¨rgervertretungen, S. 58f. 725 Vgl. oben, Kapitel 4.3.3. 726 Siehe dazu auch ausfu¨hrlich Fehse, Dortmund um 1400, S. 265–308. 727 Vgl. oben, S. 164. 728 Vgl. oben, S. 230.
254
4. Greifswalder um 1400
zur Miete wohnten. Ein Balke, der als Schmied der Stadt bezeichnet wurde, erscheint 1427 als Nachbar anla¨ßlich einer Einwa¨ltigung in der oberen Bru¨ggstraße729 und wa¨re demnach als Mieter in der Alten Mu¨nze zu lokalisieren, die noch zu betrachten sein wird. Nicht namentlich genannt wurde ein Kistenmacher, der seit 1380 oder kurz zuvor in der Fischstraße wohnte,730 vier Jahre spa¨ter aber schon wieder als ehemaliger Bewohner bezeichnet wurde.731 Ebenfalls in der Fischstraße wohnte 1417 Rys, fu¨r den kein Vorname u¨berliefert ist.732 In einem Eckhaus in der Lapperstraße, das Nikolaus Lotze geho¨rte, lebte 1446 ein Dannenberg.733 Bereits 1367 bewohnte Nikolaus Faber die Buden des Johann Wardenberg am Bu¨chtor.734 Im Haus des Hermann Strokerke an der Ecke von Rotgerber- und Langer Straße wohnte 1366 Wolter von Hamm,735 in einem Erbe des St. Georgs-Hospitals in der Weißgerberstraße 1386 Hans Westfal736 und in einem Eckhaus der Familie Warskow vor dem Mu¨hlentor 1386 Hans Kroger.737 Eine Schmiede vor demselben Tor wurde 1452 von einem Netzeband bewohnt.738 In der Kapaunenstraße findet sich 1424 ein Neppe als Mieter eines Erbes,739 in der Fuhrstraße 1352 Hennekin Perun.740 In der Bu¨chstraße schließlich wurde 1417 ein Bewohner Hinrich von Boerla in einem halben Erbe erwa¨hnt, das von Johann von Boerla (also wohl einem Verwandten) erworben wurde.741 Elf Eintra¨ge unter u¨ber 3700 Transaktionen des Stadterbebuches zeigen, wie du¨nn ¨ berlieferung fu¨r die Einwohner Greifswalds ist, die zur Miete wohnten. Um die U Anhaltspunkte fu¨r ihren Anteil an der gesamten sta¨dtischen Bevo¨lkerung zu erhalten, sei noch einmal ein Blick auf jene Sozialgruppen geworfen, fu¨r die zumindest zu einem bestimmten Zeitpunkt ein Gesamtu¨berblick besteht – nur unter vera¨ndertem Vorzeichen. Von den 29 Ho¨kern, die in einem Verzeichnis von 1375 genannt werden, konnten immerhin elf im Laufe ihres Lebens Grundeigentum erwerben,742 von den 33 Schuhmachern, die 1376 geza¨hlt wurden, la¨ßt sich dies mit Sicherheit nur fu¨r neun feststellen.743 In den jeweiligen Stichjahren, in denen die Listen eingetragen wurden, verfu¨gten aber nur fu¨nf Ho¨ker und drei Schuhmacher u¨ber ein Erbe in der Stadt. In diesen Jahren ko¨nnten also bis zu 24 der Ho¨ker und 30 der Schuhmacher zur Miete gewohnt haben, auch wenn sie noch spa¨ter ein eigenes Haus erwarben. Noch deutlicher ist das Verha¨ltnis bei den 13 Maklern, die 1367 im Ka¨mmereibuch genannt wurden; unter 729 Neben Bru¨W33 – 185107. 730 FisO22 – 92101. 731 FisO22 – 105004. 732 FisO11 – 169005. 733 MarW06 – 209001. 734 Bu¨cW03 – 50104. 735 Neben RotW13 – 45003 (= LanN21). 736 111007. 737 KuhO30 – 111007. 738 217101. 739 180109. 740 FuhS03 – 2103. 741 FleW14 – 170010. 742 Vgl. oben, Kapitel 4.3.2. 743 Vgl. oben, Kapitel 4.3.3.
4.7. Mieter
255
ihnen besaß zu diesem Zeitpunkt allein Andreas Rubenow Grundeigentum in der Stadt.744 Gu¨nstiger sah es bei den Pferdeha¨ndlern aus: Hier waren es fu¨nf, die im Stichjahr 1372 u¨ber ein oder mehrere Grundstu¨cke in der Stadt verfu¨gten;745 bei den Wollwebern waren es 1375 sogar drei von fu¨nf.746 Ein ga¨nzlich anderes Bild bieten die Gewandschneider, als ratsfa¨higes Gewerbe ohnehin eine herausragende Stellung einnehmend. In den Stichjahren du¨rften 80 % wenigstens ein Grundstu¨ck besessen haben, fu¨r die u¨brigen la¨ßt sich zwar kein perso¨nlicher Besitz nachweisen, aber ihre Familien verfu¨gten u¨ber zum Teil umfangreiches Grundeigentum, das spa¨ter auf sie u¨berging. Allein ein einziger Gewandschneider, Nikolaus Denen, besaß nur kurzzeitig ein Grundstu¨ck und du¨rfte daher fu¨r den Großteil seines Lebens Mieter gewesen sein (Tab. 29).747 Bei den Mietern der Marktbuden, die ja kein einheitliches Gewerbe repra¨sentierten, sieht das Verha¨ltnis fu¨r jene der alten Kra¨merbuden noch recht gu¨nstig aus: Verfu¨gten 1375 von den 13 Mietern zwei u¨ber Grundeigentum, so waren es 1400 immerhin fu¨nf von zwo¨lf. Unter den Mietern der neuen Kra¨merbuden fand sich 1400 ein Grundeigentu¨mer, 1375 aber keiner, ebenso wie unter den Tuchschererbuden in beiden Stichjahren. Unter deren Mietern in den Jahren 1375 und 1400 scheint keiner in seinem Leben ein Grundstu¨ck in Greifswald erworben zu haben.748 Auch wenn beru¨cksichtigt wird, daß mo¨glicherweise nicht alle Grundeigentu¨mer der verschiedenen Gruppen sicher erfaßt werden konnten – allerdings ist diese Unsicherheit begrenzt – so fa¨llt doch ihr eher geringer Anteil an diesen Personengruppen mehr als deutlich ins Auge. Wird von den Gewandschneidern und den Wollwebern abgesehen,749 fu¨r die besondere Umsta¨nde galten, so liegt der Anteil jener, die in ihrem Leben Grundeigentum erwerben konnten, deutlich unter 50 % jener, die im jeweiligen Stichjahr, in dem sie als Gruppe im Ka¨mmereibuch faßbar wurden, Eigentum besaßen, unter einem Drittel. Auffa¨llig sind dabei die Schuhmacher, sie za¨hlten in Greifswald immerhin zu den Viergewerken, den fu¨hrenden Gewerken der Stadt, bei ihnen lag der Anteil bei etwa 30 % bzw. 10 %. Werfen wir zum Vergleich einen Blick auf Lu¨beck: Dort lag bei den Knochenhauern der Anteil jener, die u¨ber kein Hauseigentum verfu¨gten, 1370 bei 64,4 %, 1383 bei 47 %, 1387 bei 38,5 % und 1404 bei 34,7 %. Von den 161 zwischen 1370 und 1404 dort in den Amtslisten verzeichneten Knochenhauern konnten 29,8 % niemals in ihrem Leben Grundeigentum erwerben.750 Noch gu¨nstiger sah es bei den Lu¨becker Ba¨ckern aus. Hier verfu¨gten von den 68 fu¨r 1374 nachweisbaren Amtsmitgliedern in diesem Jahr 49 % u¨ber kein Hauseigentum, aber nur 21 % konnten Zeit ihres Lebens 744 Vgl. oben, Kapitel 4.3.5. 745 Vgl. oben, Kapitel 4.3.6. 746 Vgl. oben, Kapitel 4.3.1. 747 Vgl. oben, Kapitel 4.3.4. 748 Vgl. oben, Kapitel 4.2.5. 749 Die Stellung der Wollweber wird auch durch das Beispiel des Ratsherrn Johann Slupwachter betont,
der als Sohn eines wohlhabenden Wollwebers in den Rat aufstieg, vgl. oben, S. 204.
750 Vgl. Veltmann, Knochenhauer in Lu¨beck, S. 71; zu beru¨cksichtigen ist, daß nach dem Aufstand von
1384 die Zahl der Amtsmitglieder in Lu¨beck auf 50 Meister halbiert wurde, was nebenbei die Erwerbsmo¨glichkeiten fu¨r die verbliebenen Mitglieder verbessert haben ko¨nnte, vgl. ebd., S. 105.
256
4. Greifswalder um 1400
u¨berhaupt keines in Lu¨beck erwerben.751 In St. Gallen kann nur fu¨r ein Drittel der 950 Steuerzahler des Jahres 1411 Hauseigentum nachgewiesen werden, selbst in der Gruppe mit dem gro¨ßten Vermo¨gen scheint ein Viertel u¨ber kein eigenes Haus verfu¨gt zu haben.752 In Dortmund verfu¨gte eine gro¨ßere Zahl der Ba¨cker u¨ber keinen immobilen Besitz, bei den Schmieden waren dies mit 16 von 25 sogar fast zwei Drittel und bei Schneidern wie auch Pelzern blieb der Erwerb von Grundeigentum nach Ausweis der Dortmunder Quellen eher die seltene Ausnahme. Dagegen war fu¨r die dortigen, auch am Viehhandel beteiligten, Fleischhauer und die Kra¨mer der Besitz von Immobilien die Regel.753 Kehren wir aber zuru¨ck nach Greifswald. Nach den Einnahmeverzeichnissen des Ka¨mmereibuches waren hier im Zeitraum zwischen 1361 und 1411 gleichzeitig etwa 35 Knochenhauer ta¨tig, bei den Ba¨ckern waren es zwischen 19 und 29. Als Grundeigentu¨mer lassen sich in den 70 Jahren von 1351 bis 1420, die zwei bis drei Generationen entsprachen, allerdings nur 15 Knochenhauer und 25 Ba¨cker nachweisen. Auch ¨ berlieferung beru¨cksichtigt werden. hier muß natu¨rlich die Lu¨ckenhaftigkeit der U ¨ ¨ mter kann hier nur auf BerufsangaMangels einer vollsta¨ndigen Ubersicht fu¨r beide A ben in den Stadtbu¨chern zuru¨ckgegriffen werden, so daß davon ausgegangen werden muß, daß nicht alle Mitglieder dieser Personengruppen erfaßt wurden. Doch selbst wenn nicht einmal die Ha¨lfte aller Mitglieder aufgespu¨rt werden konnte, spiegeln diese Tendenzen das Lu¨becker Bild wider. Der Anteil der Grundeigentu¨mer ko¨nnte sogar eher niedriger gelegen haben, als fu¨r Lu¨beck festgestellt (Tab. 30). Trotz aller Unsicherheiten la¨ßt sich – gerade im Blick auf die Lu¨becker Ver¨ mtern, wie jenen der Ba¨cker und ha¨ltnisse – feststellen, daß selbst in fu¨hrenden A Knochenhauer, es fu¨r wenigstens die Ha¨lfte der Amtsmitglieder zum Lebensalltag geho¨rte, zeitweilig zur Miete zu leben. Auch in Lu¨beck konnte im ausgehenden 14. Jahrhundert ein Fu¨nftel bzw. ein knappes Drittel dieser Personen kein Grundeigentum erwerben. Die Greifswalder Beispiele zeigen, daß fu¨r weniger wohlhabende Gewerbe die Verha¨ltnisse noch ungu¨nstiger lagen. Bestimmte Handwerke und Formen von Kleinhandel erscheinen nur selten oder gar nicht im Stadterbe- und Stadtrentenbuch, obgleich Vertreter dieser Gewerke beispielsweise im Greifswalder Ka¨mmereibuch zum Teil in gro¨ßerer Zahl faßbar sind. Weiterhin ist die schwer scha¨tzbare Zahl von Tagelo¨hnern und anderen Mitgliedern der wirtschaftlich schwachen Gruppen zu bedenken, die kaum u¨ber Eigentum verfu¨gten. Der Besitz von Grundeigentum und das Wohnen im eigenen Haus war dagegen typisches Merkmal fu¨r die Gruppen der Ratsherren und Fernha¨ndler, vielleicht auch fu¨r einige wohlhabende Handwerke – im Vergleich zur Gesamtbevo¨lkerung also wohl eine eher schmale Gruppe. Fu¨r die u¨brigen Gruppen zeichnet sich dagegen das umgekehrte Bild ab, hier scheint das Wohnen zur Miete die typische Lebenserfahrung gewesen zu sein. Auch wenn keine genauen Zahlen fu¨r alle Gruppen faßbar sind, so muß in der Konsequenz der angefu¨hrten Beispiele konstatiert werden, daß in Greifswald um 1400 die Mehrheit der Bevo¨lkerung zur Miete wohnte und nicht im eigenen 751 Vgl. Hammel, Ba¨cker, S. 42. 752 Schoch, St. Gallen, S. 319–322. 753 Siehe Fehse, Dortmund um 1400, S. 215–217.
4.7. Mieter
257
Haus. Auf einen ebenfalls u¨ber 50 % liegenden Anteil der Mieter verweisen Untersuchungen zu Kolberg754 und Osnabru¨ck,755 genauere Ausagen lassen sich zu der Dortmunder Borgbauerschaft treffen: Hier standen 70 % Mietern nur 30 % Einwohner gegenu¨ber, die im eigenen Haus wohnten.756 Unterschieden werden muß hier aber – ohne genaue Zahlen vorlegen zu ko¨nnen – zwischen jenen, die ihr gesamtes Leben als Mieter verbrachten, und jenen, die u¨ber einen mehr oder minder langen Zeitraum auch Grundeigentum erwerben konnten, das sie bewohnten. Daß zur letzten Gruppe durchaus auch ratsfa¨hige Personen geho¨ren konnten, verdeutlichen das Beispiel des Ratsherrn Wichard Vredeland und (fu¨r das 16. Jahrhundert) die Biographie von Bartolomeus Sastrow.757 Lassen sich nur sehr vage Aussagen zu den Mietern privater Ha¨user treffen, insbesondere zu der Dauer der Mietverha¨ltnisse und der Ho¨he der Miete, sieht dies fu¨r die Mieter sta¨dtischer Geba¨ude zwischen 1361 und 1411 deutlich gu¨nstiger aus. Denn neben den bereits angefu¨hrten Marktbuden und Frauenha¨usern, wurden auch weitere Ha¨user und Buden vermietet und die Einnahmen daraus im Ka¨mmereibuch verzeichnet (Tab. 31).758 Schon in anderem Zusammenhang wurde das alte Haus der sta¨dtischen Mu¨nze erwa¨hnt,759 das von 1382 an vermietet und von drei Parteien bewohnt wurde. Dabei schwankte die viertelja¨hrliche Gesamtmiete zwischen 3 ms 4 ß (1395–1411) und 3 ms 12 ß. Anders wurde das Eckhaus am Fischtor, das der Stadt geho¨rte, anscheinend jeweils nur von einer Mietpartei bewohnt. Zwischen 1361 und 1387 erscheint hier der Ratsherr Wichard Vredeland als Mieter, wobei allerdings zwischenzeitlich von 1372 bis 1374 ein nicht na¨her benannter Jude und Reyneke Kulebers als Mieter in die Einnahmeverzeichnisse eingetragen wurden. Unklar ist allerdings, ob Wichard Vredeland zwischenzeitlich an anderem Ort wohnte, oder in diesen Jahren (in denen mit 21/2 ms die Miete am ho¨chsten lag) doch zwei Mietparteien bestanden, aber nur jene verzeichnet wurde, die den Betrag an die Ka¨mmerer entrichtete. In den u¨brigen Jahren schwankte die Miete zwischen 11/2 ms und 21/2 ms im Vierteljahr. Diese deutlichen Schwankungen ko¨nnten ebenfalls auf das Bestehen mehrerer Mietparteien deuten. Nachdem dieses Haus zwischen 1387 und 1393 noch von Rotger Hilgemann gemietet wurde, verkaufte es der Rat schließlich an den Schmied Johann Berse.760 Mehrere Buden lagen bei der sta¨dtischen Wassermu¨hle am Ryck. Zwischen 1394 und 1411 wurden hier drei Buden vermietet. Aber bereits 1361 bis 1367/68 fanden sich sieben Buden am Ryck, die von der Stadt vermietet wurden und, da die Grundstu¨cke entlang des Hafens gegen Wortzins ausgegeben waren,761 ebenfalls im Umfeld der Mu¨hle gelegen haben mu¨ssen. Ab 1394 erscheinen dann zwei Buden und von 1401
754 Vgl. Tepp, Kolberg, S. 215 (Tab. D14) und S. 277. 755 Siehe Igel, Auf der Spur des Stadt-Raums, S. 153–155. 756 Siehe Fehse, Dortmund um 1400, S. 267. 757 Vgl. oben, S. 164. 758 Vgl. Fengler, Einnahmen und Ausgaben, S. 32–37. 759 Vgl. oben, Kapitel 3.6.3. 760 FisW01 – 125002. 761 Vgl. oben, S. 80.
258
4. Greifswalder um 1400
an noch eine dritte (Tab. 32). Zu diesem Komplex geho¨rten auch die fu¨nf Buden der Frauenha¨user, die ab 1398 nachgewiesen werden ko¨nnen,762 so daß es sich um insgesamt sieben bzw. acht Buden handelte. Allerdings waren diese nicht mit den sieben a¨lteren Buden identisch, denn die Reihe aus spa¨ter acht Buden war seit 1355 im Besitz von Timmo von Grimmen763 und wurden 1394 – also im Jahr der ersten Mieteintra¨ge – von seinem gleichnamigen Sohn, dem Gewandschneider Timmo von Grimmen ,764 an den Greifswalder Rat verkauft.765 Die Mieten fu¨r diese Buden lagen sehr gleichma¨ßig zwischen 4 ß und 5 ß im Vierteljahr, wobei die Mieten in der ju¨ngeren Periode tendenziell etwas niedriger lagen. Interessant ist, noch einmal auf den schon weiter oben angestellten Vergleich mit den Mieten der vermutlich baugleichen Frauenha¨user zu verweisen: Deren viertelja¨hrliche Miete lag etwa fu¨nf- bis sechsmal so hoch wie bei den anderen Buden im Umfeld der Mu¨hle.766 Aber auch Hinrich Hogensee mußte von 1365 an 8 ß statt zuvor 5 ß fu¨r die sechste Bude bezahlen. In diesem Zusammenhang wurde diese allerdings auch als Badestube (stupa) bezeichnet; so wird der ho¨here Betrag auch hier mit der Sonderfunktion und den daraus zu erzielenden Einnahmen verbunden gewesen sein. Zwei weitere Buden wurden in den 1380er Jahren am Mu¨hlentor vermietet, ebenso zwei zwischen 1401 und 1410 in der Querstraße von der Bu¨ch- zur Knopfstraße. Nur kurzzeitig bis 1369 wurden die beiden Buden vermietet, die der Rat 1367 von Johann Hogehus erworben hatte (Tab. 33).767 Im Vergleich zwischen den beiden Ha¨usern und den Buden fallen die fu¨r die Ha¨user deutlich la¨ngeren Mietverha¨ltnisse auf: In der Alten Mu¨nze wohnte Hinrich Vurmann wenigstens 21 Jahre, Bernd Vurmann 25 Jahre und Hermann Wilde 221/2 Jahre. Auch Wichard Vredeland la¨ßt sich u¨ber einen Zeitraum von fast 26 Jahren im Eckhaus am Fischtor nachweisen, von denen er immerhin 23 Jahre auch als Mieter auftrat. Dagegen sind die Mietverha¨ltnisse in den Buden deutlich ku¨rzer, dauerten nur selten la¨nger als drei Jahre – ha¨ufig nur ein Jahr oder weniger. Dieser zum Teil sehr schnelle Wechsel der Mieter war ebenso bei den neuen Kra¨mer- und Tuchschererbuden zu beobachten.768 Dies deutet darauf, daß fu¨r die Mieter von eher geringwertigem Wohnraum mit einem ha¨ufigeren Wechsel der Wohnung gerechnet werden kann. Ein Blick auf die viertelja¨hrlichen Mieten (Tab. 34) zeigt einen großen Unterschied zwischen Haus- und Budenmieten: Erstere liegen zum Teil bei dem Zehnfachen der Miete fu¨r eine Bude, was nicht allein auf der ra¨umlichen Gro¨ße und der ho¨heren Wohnqualita¨t, sondern teilweise auch auf der besseren Lage innerhalb der Stadt beruhen du¨rfte. Auch besondere gewerbliche Nutzungen scheinen einen ho¨heren Mietzins zu bedingen, dieses gilt – wie bereits erwa¨hnt – fu¨r die Frauenha¨user, 762 Vgl. oben, Kapitel 3.8.4. 763 HunO01 – 14005. 764 Vgl. oben, S. 219. 765 HunO01 – 126108. 766 Vgl. oben, S. 142. 767 Vgl. oben, S. 116. 768 Vgl. oben, Kapitel 4.2.4 und Kapitel 4.2.5. Gleiches la¨ßt sich auch in Dortmund beobachten, vgl.
Fehse, Dortmund um 1400, S. 299–308; zur innersta¨dtischen Mobilita¨t am Beispiel des fru¨hneuzeitlichen Stralsund siehe: Labahn, Ra¨umliche Mobilita¨t, S. 81–134.
259
4.7. Mieter
aber auch fu¨r die Marktbuden, fu¨r die das Doppelte bis Vierfache gegenu¨ber einer normalen Bude zu zahlen war, obgleich sie eher zu den kleineren Buden za¨hlten.769 Entsprechend war mit 4 ms im Vierteljahr fu¨r die sta¨dtische Badestube am Mu¨hlentor die ho¨chste Miete zu zahlen. Auch fu¨r eine der Buden am Ryck wurde die Miete, als sie als Badestube genutzt wurde, von 5 ß auf 8 ß erho¨ht. Die Miete stand demnach auch in einem Zusammenhang mit den Einku¨nften, die aus dem Objekt zu erzielen waren.770 Neues HeiliggeistHospital
Kuhtor Brggtor Bchtor
Fischtor
Hkerstr.
5
Gegenbe r Bttel
1a-c
Kuhstr.
stra§e St. Marien
hagen
Heimliche Str.
Heimliches Tor
str.
Vilterhagen
BrggSchuh-
Gro§er Markt
Fleischerstr.
gerberstr.
Perdekoperstr. (Domstr.)
Str.)
Knopf-
(Fr.-Lffler-
Bch-
Fischstr.
(Baderstr.)
(Domstra§e)
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt
Kuterstr.
Altes HeiliggeistHospital
St. Nikolai
stra§e
str. (J.-S.-Bach-)
str.
str. Steinbecker-
HunnenStra§e
Obere Steinbeckerstr.
Obere Rot-
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
Obere
Str.
St. Jakobi
Lange
versalis
(Martin-LutherStr.)
Stra§e
Kalverstr.
platea trans-
Wei§gerberstr.
Rotgerberstr.
Vettentor Lange
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Ravensturm
str.
3a-g
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Vangenturm
7a-b
Steinbecker 2 Tor arta platea 4a-c
Str.
Ryck
Knopftor
Rakower
Haus Bude
Kuh-
Vom Rat vermietete Gebude
6a-b
len-) (Mh Fuhrstr.
Mhlentor
Franziskanerkloster
Fleischertor
0
50
100m
Stadtplan 45: Vom Rat vermietete Geba¨ude (vgl. Tab. 31, 32 & 33)
Ein weiterer Unterschied la¨ßt sich zwischen den Ha¨usern und Buden konstatieren. So wie der Ratsherr Wichard Vredeland ein Grundstu¨ck besaß, ehe er zum Mieter am Fischtor wurde, geho¨rten Reinekin Culebers zwei Buden und ein Getreidespeicher in der Weißgerberstraße, die er bereits 1364 erworben771 und 1370 seinem Sohn Nikolaus als Pfand fu¨r 60 ms aus seinem mu¨tterlichem Erbe u¨berschrieben hatte.772 Der Verkauf erfolgte 1374,773 im selben Jahr, in dem er zuletzt als Mieter am Fischtor erschien. Hier ist es demnach denkbar, daß er trotz Grundeigentum zur
769 Vgl. ebd. 770 Zur Ho¨he von Haus- und Budenmieten siehe ausfu¨hrlich auf der vorzu¨glichen Basis der Dortmunder
¨ berlieferung: Fehse, Dortmund um 1400, S. 277–284. U
771 WeiO08 – 39006. 772 WeiO08 – 57101. 773 WeiO08 – 74003.
260
4. Greifswalder um 1400
Miete wohnte774 – es kann aber auch eine spa¨tere Eintragung der Transaktion zu die¨ berschneidung gefu¨hrt haben.775 Noch deutlicher ist der Zusammenser zeitlichen U hang fu¨r den Nachmieter von Wichard Vredeland zu erkennen. Rotger Hilgemann erwarb, nachdem er u¨ber sechs Jahre das Eckhaus gemietet hatte, 1393 ein dem Bu¨ttel gegenu¨ber gelegenes Erbe – wurde also vom Mieter zum Hauseigentu¨mer.776 Auch unter den Mietern der Alten Mu¨nze finden sich spa¨tere Grundeigentu¨mer: Bernd Vurmann kaufte 1403 ein Erbe in der Kapaunenstraße,777 das er 1420 wieder verkaufte.778 Auch Johann von Ru¨gen ko¨nnte ein Erbe in der Kapaunenstraße besessen haben, die Witwe eines Johann von Ru¨gen erscheint jedenfalls 1394 dort als Verka¨uferin eines Erbes.779 Dagegen kann unter den Budenmietern allein Johann Westfal vielleicht mit dem Schiffer dieses Namens identifiziert werden, der 1387 ein Erbe in der Bru¨ggstraße erwarb.780
774 Auf Hauseigentu¨mer, die dennoch zur Miete wohnten verweist auch Ju¨rgen Ellermeyer, vgl. Eller-
meyer, Grundeigentum, S. 84, Anm. 79f.; vgl. auch Hammel, Hauseigentum, S. 123f.
775 Anzumerken wa¨re, daß das Haus am Fischtor einer deutlich besseren Wohnlage als in der Weißger-
berstraße entsprach, vgl. unten, Kapitel 5.1. 776 Bu¨tS04 – 126009. 777 KapW11 – 142004. 778 KapW11 – 174109. 779 127112. 780 Bru¨W03 – 112102, vgl. auch oben, S. 236.
5.
GREIFSWALDER UND GREIFSWALD UM 1400
5.1. Greifswalder Stadt-Ra¨ume
Im dritten Kapitel wurden die topographischen und morphologischen Elemente der Stadt Greifswald in ihrer historischen Entwicklung von 1351 bis 1450 untersucht. Betrachtet wurden die Vera¨nderungen in der sta¨dtischen Bebauung, die wirtschaftlichen Einrichtungen mit dem Schwerpunkt Markt, die wirtschaftliche Nutzung der Grundstu¨cke anhand ihrer Bebauung, aber auch o¨ffentliche und soziale Einrichtungen wie Wasserversorgung, Badestuben, Frauenha¨user und Armenkonvente und schließlich die geistlichen Institutionen. Im vierten Kapitel schloß sich die Frage nach den Menschen an, die diesen Stadt-Raum bevo¨lkerten und gestalteten, nach ihrer sozialen Differenzierung und einer aus dieser folgenden ra¨umlichen Verteilung verschiedener Sozialgruppen. In diesem fu¨nften Kapitel werden nun beide Stra¨nge zusammengefu¨hrt, um den Stadt-Raum Greifswald in verschiedene Stadt-Ra¨ume zu untergliedern. Vorgestellt werden fu¨nf Ra¨ume, die sich in wirtschaftlicher, baulicher und sozialer Struktur unterscheiden. Die Grenzen zwischen diesen Stadt-Ra¨umen sind aber keineswegs scharf, sondern fließend und ko¨nnten unter anderem Blickwinkel auch anders gezogen werden. Ebenso lassen sich diese Ra¨ume innerhalb des jeweiligen Rahmens auch weiter unterteilen. Und schließlich finden sich Ra¨ume, die aus Teilmengen zweier Stadtra¨ume bestehen.
5.1.1. Zwischen Markt und Hafen Beginnen wir mit dem Raum, der in den bisherigen Betrachtungen immer wieder im Zentrum stand: Der Greifswalder Markt und die drei Straßen, die ihn unmittelbar mit dem Hafen verbinden. In diesem Bereich zwischen Hafenmauer und Su¨dseite des Marktes sowie Knopf- und Fischstraße traten zwei physische und soziale Raumelemente besonders hervor und wirkten mitkonstituierend fu¨r den Stadt-Raum: Fru¨hzeitig setzte hier eine Versteinung der Straßenzu¨ge ein, darunter auch auffallend große steinerne Traufenha¨user, wie in der Fischstraße und am Markt, und große Giebelha¨user, deren Proportionen in den Ha¨usern Markt 11 und Markt 25 noch heute erkennbar sind.1 Mit diesem Befund, der auf wirtschaftliche Potenz und das Bedu¨rf1 Siehe Holst, Hausforschung in Greifswald, S. 291 und S. 310–312.
262
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
nis nach Repra¨sentation deutet, gehen die nachgewiesenen Wohnsitze der Ratsherren und Bu¨rgermeister einher, die sich in diesem Raum konzentrierten, ihren Schwerpunkt aber in der Knopfstraße und an der Su¨d- und Ostseite des Großen Marktes hatten. Damit deutet sich ein besonders hervorgehobener Bereich innerhalb dieses Raumes an, der am Beispiel der Markt-Ostzeile unten noch eingehender betrachtet werden soll.2
Abb. 45: Hafen und Markt um 1650 Norden unten Quelle: Mattha¨us Merian
Mit der Rolle der Ratsherren in diesen Straßen korrespondieren auch die Befunde zu den u¨brigen hier ansa¨ssigen Sozialgruppen. Vertreten waren hier mit den Salzpfannenbesitzern und den am Getreidehandel beteiligten Personen jene, die Fernhandel betrieben, aber zum Teil auch im Rat saßen oder mit diesem verbunden waren. Unter den hier grundbesitzenden Handwerkern finden sich vor allem Mitglieder der Vier2 Vgl. unten, Kapitel 5.2.1.
5.1. Greifswalder Stadt-Ra¨ume
263
Gewerke (Stadtplan 44), von denen die Schneider sich auf diesen Bereich konzentrierten, und Handwerker, die u¨ber mehrere Grundstu¨cke verfu¨gten und ihrem Vermo¨gen nach vielleicht eher Handel als ihr Handwerk betrieben. Ein weiterer Sonderbereich deutet sich im no¨rdlichen Abschnitt der Bu¨chstraße zum Hafen hin an. Hier steht einem niedrigeren Anteil von ratsherrlichem Eigentum eine Ha¨ufung von Grundstu¨cken im Eigentum von Bo¨ttchern gegenu¨ber. Neben ihnen waren hier auch Kistenmacher und Reeper vertreten, die den Zusammenhang der hier konzentrierten Gewerbe mit dem Hafenverkehr zusa¨tzlich unterstreichen, aus dem sich die Lage in Hafenna¨he begru¨ndet (Stadtplan 41). Der Markt wird in diesem Zusammenhang weniger als Wirtschaftsraum verstanden, sondern als sta¨dtischer Platz, der vor allem im o¨stlichen Teil zu den bevorzugten und sozial angesehenen Wohnlagen in Greifswald za¨hlte. Die wirtschaftliche Funktion pra¨gte sich sta¨dtebaulich, vom Rathaus mit seinen Buden abgesehen, sta¨rker im su¨dlich anschließenden Bereich um die Fleischerstraße aus, der deswegen noch als eigensta¨ndiger Stadt-Raum zu beschreiben sein wird. Das Rathaus war eben nur teilweise ein Handelsort, in erster Linie aber Sitz und Repra¨sentationsort des Greifswalder Rates, mit dem die großen Ha¨user der Ratsfamilien am Markt korrespondierten.3 Eine Greifswalder Besonderheit, das Fehlen einer eigentlichen Marktkirche, spiegelt sich in diesem Stadt-Raum wider, in dem keinerlei geistliche Institutionen bestanden. Eingerahmt wurde er aber von den beiden Pfarrkirchen St. Marien und St. Nikolai und dem Kloster der Franziskaner. Es erscheint naheliegend, in diesen Kirchen die bevorzugten Stiftungsorte der fu¨hrenden Familien, insbesondere der Ratsfamilien zu suchen. Eine Durchsicht der geistlichen Stiftungen, wie sie von Pyl aufgefu¨hrt wurden, besta¨tigt diese Vermutung.4 Aus den verschiedenen Blickwinkeln ergibt sich ein Bild fu¨r diesen Stadt-Raum, das eine ausgesprochene Einheitlichkeit zeigt. Die drei Straßen zwischen den Polen Hafen und Markt wurden gepra¨gt von Giebelha¨usern und gro¨ßeren Traufenha¨usern, fu¨r die fru¨hzeitig steinerne Straßenfassaden nachgewiesen werden ko¨nnen. Kleinra¨umigere Bauten, wie Buden, erscheinen nur selten und dann zumeist nur in den Querstraßen oder in Hafenna¨he, in der Knopfstraße fehlten sie vo¨llig. Dieser Einheitlichkeit in der Bebauung entspricht die hervorragende Stellung, die Ratsherren und kaufma¨nnische Gruppen in diesem Stadt-Raum einnahmen. Es bestand aber auch ein Gefa¨lle von Knopfstraße und Großem Markt zu Bu¨ch-, Fischstraße und Fischmarkt.
5.1.2. Handwerker zwischen Steinbecker- und Stremelower Straße Ein ga¨nzlich anderes Bild boten die westlich an den zuvor beschriebenen Bereich anschließenden Straßen no¨rdlich der Langen Straße (die Ha¨userzeile an deren Su¨dseite einschließend) bis hin zur Stremelower Straße, die auch in sich sta¨rker dif3 Vgl. unten, Kapitel 5.2.2; vgl. auch Igel, Lowen namen, S. 328f. 4 Vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 361–384 (St. Nikolai), S. 536–546 (St. Marien), S. 632–637
(St. Jakobi) und S. 1220–1227 (Heiliggeist), sowie Poeck, Omnes stabimus, S. 236–240; Igel, Kirchen. Zu Stiftungen in Eldena siehe Bulach, Zisterzienser und Stadt, S. 63f.
264
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
¨ bergangsraum, ferenziert waren. Die Steinbeckerstraße bildete einen Grenz- bzw. U in der Bebauung a¨hnelt sie den drei o¨stlich anschließenden Straßen, die Nachweise fu¨r ¨ hnliches gilt fu¨r den ratsherrlichen Besitz und eine Versteinung sind aber geringer. A die Wohnortzuschreibungen fu¨r Ratsherren, zu Fisch- und Bu¨chstraße ist die Dif-
Abb. 46: Das „Handwerkerviertel“ um 1650 Norden unten Quelle: Mattha¨us Merian
ferenz allerdings weniger ausgepra¨gt. Der Anteil der Handwerker unter den Grundeigentu¨mern steigt in diesem Raum: So gruppierten sich innen vor dem Steinbecker Tor vier Schmieden, mehr als ein Drittel der in Greifswald nachweisbaren. Je nach Gewichtung ko¨nnte die Steinbeckerstraße also beiden Stadtra¨umen zugeordnet werden. Der Anteil der Handwerker, die Schmieden und die Verkehrsbedeutung als Verbindungsachse nach Stralsund bilden aber wesentliche Charakteristika fu¨r die Zuord¨ bergangscharakter ist dennoch nicht zu u¨bersehen. nung, der U Deutlicher unterschieden sich die fu¨nf westlich anschließenden Straßen, Hunnenbis Stremelower Straße. Steinbauten wurden hier nicht erwa¨hnt, was nicht notwendig deren Fehlen bedeuten muß, aber zumindest auf eine zeitlich verzo¨gerte Versteinung der Fassaden verweist.5 Dagegen fa¨llt die große Zahl der Buden auf, die zum Teil geschlossene Zeilen entlang der Straßen ausbildeten. Diese andere Bebauungsstruktur verweist auf eine andere Zusammensetzung der Grundeigentu¨mer und Bewohner in diesen Straßen. Im Vordergrund standen Handwerker, weniger die Ratsherren und Mitglieder der kaufma¨nnischen Gruppen, deren Grundeigentum in diesen Straßen in aller Regel als vermieteter Nebenbesitz angesprochen werden kann. 5 So konnte ein steinernes Eckhaus in der Rotgerberstraße archa¨ologisch nachgewiesen werden, vgl.
Enzenberger, Handwerkerviertel, S. 112.
5.1. Greifswalder Stadt-Ra¨ume
265
Im Vergleich zum Bereich zwischen Markt und Hafen wies dieser Stadt-Raum eine sta¨rkere Binnengliederung auf. Schon erwa¨hnt wurden die vier Schmieden innen vor dem Steinbecker Tor, die auf eine handwerkliche Verdichtung verweisen. Nach Westen bis zur unteren Hunnen- und Weißgerberstraße schloß sich eine Zone mit wenigstens neun Getreidespeichern, der sta¨dtischen Wassermu¨hle, einer Roßmu¨hle und dem Walkhaus an. Ein Raum, der also nicht nur durch die gewerbliche Nutzung, sondern auch durch entsprechende Sonderbauformen gepra¨gt wurde. Ebenfalls hier befanden sich seit dem Ende des 14. Jahrhunderts die fu¨nf Greifswalder Frauenha¨user. Su¨dwestlich, entlang von Weiß- und Rotgerberstraße und besonders im Baublock zwischen diesen beiden Straßen, kann eine starke Konzentration von vornehmlich lederverarbeitenden Handwerkern beobachtet werden, der sich als Gerberviertel bezeichnen la¨ßt und spa¨ter noch ausfu¨hrlich zu betrachten sein wird.6 Dieser gewerblichen Dichte entsprach auch eine verdichtete Bebauung mit zahlreichen Buden an der Weißgerberstraße, die durch die geringe Tiefe dieses Baublockes im Grenzbereich zwischen Alt- und Neustadt noch zusa¨tzlich betont wurde.7 Innerhalb dieses Blockes lagen zudem ein Armenkonvent und eine Badestube. Schließlich kann mit den Wollweberwerksta¨tten an der Westseite der Kapaunenstraße ein weiteres handwerkliches Zentrum in diesem Stadt-Raum identifiziert werden. Eingebettet in diesen gewerblich gepra¨gten Raum waren fu¨nf Armenkonvente, aber auch das Kloster der Dominikaner und am su¨dlichen Rand der Komplex des alten Heiliggeist-Hospitals, dessen Kapelle zeitweilig profanisiert und als Werkstatt zur Kupferverarbeitung genutzt wurde.8
5.1.3. Kirchen und Ho¨fe Der su¨dlich der Langen Straße anschließende Raum unterschied sich deutlich von den u¨brigen Teilen der Stadt. Pra¨gend waren die beiden Pfarrkirchen St. Jakobi und St. Nikolai (vor allem letztere, die einzig das Greifswalder Blockraster sprengte) mit ihren Kirchho¨fen und zugeho¨rigen Einrichtungen. Zweites konstituierendes Element fu¨r diesen Stadt-Raum waren die su¨dlich der heutigen Domstraße gelegenen Ho¨fe: Eine Reihe von Großgrundstu¨cken, die sich auf der Westseite der Stremelower Straße, von der Langen Straße unterbrochen, nach Norden hin fortsetzte.9 Unter den Ho¨fen fiel jener der Familie Letzenitze in der Neustadt schon mehrfach auf. In Form und Lage unterschied sich dieser Hof, der u¨ber den gesamten Untersuchungszeitraum im Besitz der Familie verblieb, von den Wohnorten der u¨brigen fu¨hrenden Ratsfamilien. Als einzige dieser Gruppe lebte die Familie Letzenitze in der Neustadt und hatte ihre Grablege entsprechend in der Jakobikirche.10 Wohnten die
6 Vgl. unten, Kapitel 5.2.3. 7 Zur Bebauung und gewerblichen Nutzung, vgl. Enzenberger, Handwerkerviertel, S. 104. 8 Vgl. Ru ¨ tz, Heilig-Geist, S. 102f., sowie oben, S. 128. 9 Zur Gestalt der Ho¨fe vgl. oben, Kapitel 3.4.5. 10 Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 640–652, sowie Poeck, Omnes stabimus, S. 237f.
266
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
u¨brigen Ratsherren in meist steinernen Giebelha¨usern oder seltener in Traufenha¨usern, die mit ihren Brandmauern in geschlossene Ha¨userzeilen eingebunden waren und sich nur durch Gro¨ße und Giebelgestaltung von den Nachbarn unterscheiden konnten, bestand der Letzenitzesche Hof nach den u¨berlieferten Beschreibungen aus
Abb. 47: Der Bereich der Kirchen und Ho¨fe um 1650 Norden unten Quelle: Mattha¨us Merian
straßensta¨ndigen Nebengeba¨uden und einem wohl freistehenden Hauptgeba¨ude im Inneren des Grundstu¨ckes.11 Diese Familie ru¨ckte mit ihrem Wohnsitz also deutlich vom o¨ffentlichen Raum ab. Die u¨brigen Ho¨fe in Greifswald scheinen hingegen – soweit sie sich im Besitz von Ratsfamilien befanden – von diesen nicht bewohnt worden zu sein.12 Zwei weitere Grundstu¨cke fallen in diesem Bereich auf, da ihnen als einzigen in Greifswald in den Stadtbu¨chern eigene Namen beigefu¨gt wurden. 1362 und 1369 wurde ein Erbe an der nordo¨stlichen Ecke von Rotgerber- und heutiger Domstraße als „Engelsborg“ bezeichnet, das 1362 der Familie Straßburg geho¨rte.13 An der Westseite der Stremelower Straße lag ein Hof, der in einem Eintrag von 1424 „Klowenborg“ genannt wurde und zu diesem Zeitpunkt im Besitz der Familie Henning war.14 11 Vgl. oben, Kapitel 2.3.5, ein vergleichbarer Befund kam bei Ausgrabungen in der Domstraße zutage,
hier befand sich ein Hof, der zeitweilig ebenfalls der Familie Letzenitze geho¨rte (Parzelle Nik05). Fu¨r die freundliche Mitteilung der Grabungsbefunde habe ich dem o¨rtlichen Grabungsleiter Torsten Ru¨tz zu danken. 12 Auf einen solchen gleichzeitigen Besitz von Giebelhaus und Hof verweist Jens-Christian Holst auch fu¨r die fu¨hrenden Familien Lu¨becks, wa¨hrend ein Hof als Wohnhaus wie im Falle der Greifswalder Letzenitze im Vergleich zu Lu¨beck eher außergewo¨hnlich erscheint, vgl. Holst, Lu¨bisches Baurecht, S. 133–135; dazu auch Igel, Lowen namen, S. 331; zu Lu¨beck: Hammel-Kiesow, Die Entstehung des sozialra¨umlichen Gefu¨ges, S. 168. 13 RotO13 – 32007 und 55001 (Nachbar). 14 180109.
5.1. Greifswalder Stadt-Ra¨ume
267
Dabei ko¨nnte die Bezeichnung „Borg“ auf massivere Bauten, die Beinamen „Engel“ und „Klowen“ aber auf die Fassadengestaltung oder auch die Namen fru¨herer Eigentu¨mer verweisen. Das Beispiel der Familie Letzenitze, die Gro¨ße der Grundstu¨cke und das fast vollsta¨ndige Fehlen von Hinweisen auf gewerbliche Nutzung und Eigentu¨mer ko¨nnte darauf schließen lassen, hier ein von sozial ho¨her gestellten Familien gepra¨gtes Umfeld zu vermuten. Doch umfaßten die Ho¨fe, wie bereits angemerkt, zumeist mehrere Geba¨ude, vor allem Buden, die vermietet wurden; der Hof der Familie Warskow auf dem Retberg bestand aus mehreren Scheunen und Buden, besaß also einen eher wirtschaftlichen Charakter, wa¨hrend die Mitglieder dieser Familie in der Knopfstraße oder am Großen Markt wohnten.15 Angesichts der Buden auf den Ho¨fen ko¨nnte der Anteil von Mietern und damit der, nach dem Maßstab des Grundeigentums, sozial schwa¨cheren Gruppen in diesem Bereich also sogar gro¨ßer als in anderen Ra¨umen der Stadt gewesen sein. Nicht selten scheinen die Ho¨fe, die sich auch auf der Ostseite der Kuhstraße fanden, in der Tat den Charakter eines Wirtschaftshofes besessen zu haben und bildeten so eine Erga¨nzung zu dem an anderem Ort gelegenen Wohnhaus.
5.1.4. Su¨dlich des Marktes Klein in seiner Ausdehnung, aber stark verdichtet in seiner Bebauung und Nutzung war der vierte hier zu betrachtende Stadt-Raum. Erschlossen von Kuter-, Fleischer- und Rakower Straße, wurde er stark von sta¨dtischen Einrichtungen, insbesondere jenen des Marktverkehrs geformt: die unmittelbar an den Markt anschließenden Ho¨kerbuden, der Scharren zwischen Fleischer- und Kuterstraße, der Stadthof mit Stadtstall, Schoßhaus und vielleicht Zeughaus, schließlich das Haus des Bu¨ttels zwischen Fleischer- und Rakowerstraße. In privatem Eigentum waren je eine Badestube in der Kuterstraße und eine in der Na¨he des Fleischertores. Letztere bestand allerdings nicht wa¨hrend des gesamten Untersuchungszeitraumes.16 Der Na¨he des Marktes und der Bedeutung fu¨r das Wirtschaftsleben der Stadt entsprechend, kann hier eine hohe Dichte von Handwerk und Handel verzeichnet werden, wobei neben den Ho¨kern besonders Knochenhauer und Ba¨cker hervortraten. In der Ho¨kerstraße konnten zwei benachbarte Schmieden nachgewiesen werden. In dieses Bild fu¨gt sich auch der deutlich niedrigere Anteil des ratsherrlichen Eigentums, gerade im Vergleich zum no¨rdlich anschließenden Bereich zwischen Markt und Hafen. Differenziert war die Bebauung: Buden als pra¨gende Elemente in der Ho¨kerstraße und im su¨dlichen Abschnitt der Kuterstraße, dagegen in deren no¨rdlichen Teil und der su¨dlichen Fleischerstraße Tendenzen einer fru¨hzeitigen Versteinung und sogar vereinzelte Nachweise von Ratswohnsitzen, dazwischen die Baukomplexe des Fleischscharrens und des Stadthofes. Entlang der Rakowerstraße schließlich mehrere Scheunen, die u¨berwiegend zu Grundstu¨cken auf der Ostseite der Fleischerstraße
15 Jak01 und Jak02, zur Familie Warskow vgl. oben, Kapitel 2.3.4 und S. 178. 16 Vgl. oben, Kapitel 3.8.3.
268
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
geho¨rten. Hier fanden sich auch die einzigen Armenstiftungen innerhalb der Altstadt, wird vom Ruscheschen Konvent, das unmittelbar an der Grenze zur Neustadt lag, abgesehen. Innerhalb dieses Raumes im Su¨den des Marktes scheint die Rakowerstraße gegenu¨ber der Fleischerstraße eher eine untergeordnete Stellung eingenommen zu haben.
Abb. 48: Die su¨dliche Altstadt um 1650 Norden unten Quelle: Mattha¨us Merian
¨ stliche Altstadt 5.1.5. O Die Straßen rund um die Marienkirche, mit denen sich der Kreis der betrachteten Stadt-Ra¨ume schließt, lagen ein wenig im Schatten des westlich anschließenden Bereiches zwischen Markt und Hafen. Die Westseite der Bru¨ggstraße ordnete sich mit ihrer Bebauung zum Teil der Knopfstraße und der Markt-Ostzeile unter. Der Anteil des ratsherrlichen Eigentums war in diesem Bereich deutlich niedriger als in der Knopfstraße und auch geringer als in Bu¨ch- und Fischstraße, zudem dienten diese Besitzungen bedeutend seltener als Wohnha¨user. Auch die Bebauung war anders strukturiert als in den westlich angrenzenden Straßen. Die Bru¨ggstraße a¨hnelte diesen zwar noch in ihrem no¨rdlichen Teil mit einer fru¨hzeitig beginnenden Versteinung der Fassaden, die Kuhstraße blieb dahinter deutlich zuru¨ck, zum Hafen hin traten dann vermehrt Buden in Erscheinung. Buden finden sich in gro¨ßerer Zahl auch im kleinra¨umigen Bereich um Schuhhagen und Fuhrstraße innen vor dem Mu¨hlentor. Hier bestand auch eine gewerbliche Konzentration, zwei Ba¨ckereien und zwei Schmieden eingeschlossen. Hinzu kam die sta¨dtische Badestube am Mu¨hlentor. An die Ostseite der Kuhstraße, vorwiegend su¨dlich der Heimlichen Straße, grenzten als Ho¨fe
5.1. Greifswalder Stadt-Ra¨ume
269
bezeichnete Grundstu¨cke, die, wie der Hof der Familie Rubenow,17 anscheinend u¨berwiegend Zweitbesitzungen bildeten. Ru¨ckwa¨rtig zur Bebauung an der Kuh¨ hnlich den Bereistraße bestand entlang der Stadtmauer eine Reihe von Scheunen. A
Abb. 49: Die o¨stliche Altstadt um 1650 Norden unten Quelle: Mattha¨us Merian
chen su¨dlich der heutigen Domstraße und westlich der Stremelower Straße ru¨ckte hier die (land-)wirtschaftliche Nutzung sta¨rker in den Vordergrund.18 Dominierte vor dem Mu¨hlentor das Handwerk, so scheint in Bru¨gg- und Kuhstraße der Anteil der kaufma¨nnischen Berufe gro¨ßer gewesen zu sein. Unter den
17 KuhO22. 18 Siehe auch Heitzmann, Ackerbu¨rger im Mittelalter, S. 123–126.
270
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
Handwerkern fallen, bedingt durch die Na¨he zum Hafen, aber vor allem die Bo¨ttcher ins Auge, die neben der Bu¨chstraße in gro¨ßerer Zahl nur hier u¨ber Eigentum verfu¨gten. Neben der Marienkirche und dem benachbarten Eldenaer Klosterhof, war das Minoritenkloster su¨do¨stlich des Marktplatzes wesentliches geistliches Element in diesem Stadtraum. Die Franziskanerkirche war fu¨r den Rat und einige der fu¨hrenden Familien von besonderer Bedeutung. Der Ratsherr Johann Hilgemann kaufte 1409 den ehemals in ritterlichem Besitz befindlichen Hof im Osten des Klosters.19 Der Hof grenzte unmittelbar an den Chor der Kirche, den seine Vorfahren um die Mitte des 14. Jahrhunderst gestiftet hatten und der die Grablege seiner Familie barg. Sollte Johann hier auch gewohnt haben, so war die ra¨umliche Na¨he von lebenden und verstorbenen Mitgliedern der Familie Hilgemann offenbar.20
5.1.6. Stadt-Ra¨ume und Stadtdarstellungen Jedem der fu¨nf vorgestellten Stadt-Ra¨ume wurde ein Ausschnitt aus der Vogelschau Merians gegenu¨bergestellt, der die ra¨umliche Abgrenzung illustrieren soll. In diesem Zusammenhang erscheint es sinnvoll, noch einmal auf die zu Beginn des dritten Kapitels gestellte Frage nach der Realita¨tsna¨he dieser Darstellung zuru¨ckzukommen. Dabei muß natu¨rlich die zeitliche Differenz zwischen dem hier untersuchten spa¨tmittelalterlichen Stadtbild und dem Greifswald des 17. Jahrhunderts beru¨cksichtigt werden. Angedeutet wurde bereits, daß von einer geringeren Genauigkeit mit abnehmender Prominenz der Bauten auszugehen ist. So zeigt ein Blick auf die dargestellte Chorform der Greifswalder Kirchen fu¨r Merian, anders als fu¨r die a¨ltere Ansicht von 1615, nur eine geringe Detailgenauigkeit. Blicken wir nun auf die dargestellte Straßenbebauung, so bietet sich bei Merian der Anblick von geradezu idealtypischen Giebelhausfronten entlang der von Norden nach Su¨den verlaufenden Hauptstraßen, allein in der Rotgerber- und Kapaunenstraße sind auch vermehrt Traufenha¨user zu erkennen. Aber weder die Zahl der abgebildeten Grundstu¨cke innerhalb der einzelnen Baublo¨cke entsprechen den fu¨r das Spa¨tmittelalter ermittelten Zahlen und jenen der schwedischen Matrikel, noch war diese Einheitlichkeit typisch. Die sich aus der Bebauung heraushebenden großen Giebel- und Traufenha¨user, die aus den Stadtbucheintra¨gen rekonstruiert werden konnten, lassen sich zum Teil noch auf Abbil¨ hnliches dungen des 19. Jahrhunderts erkennen oder sind noch in Resten erhalten. A gilt fu¨r die kleinra¨umigere Bebauung der westlichen Altstadt und no¨rdlichen Neustadt sowie des su¨dlich des Marktes gelegenen Bereiches. Diese Differenzierungen in der Bebauung lassen sich im Gegensatz zum Vogelschauplan von Merian auch in der Ansicht von 1615 wiederfinden, der damit ein erheblich gro¨ßerer Quellenwert
19 FuhS02 – 155105. 20 Einen vergleichbaren Bezug zwischen Chorstiftung und dem Chor benachbarten Hof konnte Frauke
Plate fu¨r die Hamburger Ratsfamilie vom Berge belegen, vgl. Plate, „Biddet vor dat geslecht“, S. 74f.; vgl. zu dieser Greifswalder Stiftung auch Poeck, Omnes stabimus, S. 238–240, sowie Igel, Kirchen.
271
5.2. Stadt-Ra¨ume in Beispielen
zukommt. Die Darstellung Merians eignet sich dagegen zwar gut, um die topographischen Gegebenheiten, die Straßen und Pla¨tze zu u¨berblicken, aber nicht, um einen Einblick in die bauliche Ausgestaltung des Stadt-Raumes zu erhalten. Neues HeiliggeistHospital
Kuhtor Brggtor Bchtor
Fischtor
Kalverstr.
(J.-S.-Bach-) Rakower
str.
Knopf-
tr.
Fuhrs
Str.
(Domstr.)
Fleischerstr.
(Baderstr.) Kuterstr.
(Domstra§e)
Schuh- hagen
Gro§er Markt
St. Marien
Heimliches Tor
Kuh-
FischRathaus markt
Str.)
Kapaunenstr.
Obere Rot gerberstr.
St. Jakobi
Vilterhagen
Bch-
Fisch-
Stra§e
Kuhstr.
str.
str.
str. SteinbeckerLange
St. Nikolai
Obere
Retberg
Stra§e
(Martin-Luther-
Str. (Domstra§e)
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
Vettentor Lange
stra§e
arta platea
(Fr.-Lffler-Str.)
Ravensturm
Vangenturm
stra§e
Ryck
Knopftor
Brgg-
Baustrukturen um 1400 Steinhaus Traufenhaus steinernes Traufenhaus Bude zwei Buden steinerne Bude
Mhlentor
Franziskanerkloster
Fleischertor
0
50
100m
Stadtplan 46: Baustrukturen um 1400
5.2. Stadt-Ra¨ume in Beispielen
5.2.1. Markt-Ostseite Die Ostzeile des Marktes mit den dahinter gelegenen Grundstu¨cken an der Bru¨ggstraße geho¨rt zu jenen Arealen, die in den vergangenen Jahren in gro¨ßerem Umfang archa¨ologisch und bauhistorisch untersucht worden sind.21 Es kann fast als Glu¨cksfall angesehen werden, daß fu¨r einen der stadtgeschichtlich interessantesten Straßenzu¨ge in Greifswald eine Befundlage besteht, die sich fu¨r eine Verknu¨pfung mit den
21 Vgl. Heussner/Scha¨fer, Mittelalterliche Holzscha¨chte, sowie Heitzmann, Ackerbu¨rger im Mittel-
alter, S. 76–87, im Blick auf landwirtschaftliche Funde und Befunde. Archa¨ologisch-historische Auswertungen liegen inzwischen auch fu¨r Areale an der Knopf- und der Baderstraße vor: Ansorge/Igel/ Scha¨fer/Wiethold, Ein Holzschacht aus der Baderstraße 1; Samariter/Igel/Scha¨fer, Ein cuirbouilli-Becher und die Patrizierfamilie Lowe.
272
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
Aussagen der historischen Quellen geradezu anbietet. Zumal zwei große Giebelha¨user noch heute deutlich in ihrem spa¨tmittelalterlichen Erscheinungsbild erkennbar sind.
Abb. 50: Die Marktostzeile um 1650 Norden unten Quelle: Mattha¨us Merian
Den Ausgangspunkt bildet die Frage nach dem Verlauf der mittelalterlichen Grundstu¨cksgrenzen. Einfach zu beantworten ist sie fu¨r Markt 11 und 13, die noch in ihrer mittelalterlichen Bausubstanz erhalten sind und so mit ihren Brandmauern den Grenzverlauf zur Zeit ihrer Erbauung markieren.22 Komplizierter zeigt sich die 22 Das Haus Markt 13, das urspru¨nglich wohl einen Schildgiebel aufwies, kann nach den Untersuchungen
von Felix Scho¨nrock auf die Jahre um 1290 datiert werden, Scho¨nrock, Bu¨rgerhausfassade; ders., Inventarisation, S. 187, sowie Frommhagen/Heussner/Scho¨fbeck, Dendrochronologie, S. 232. Zu dem Haus Markt 11 siehe Langhein, Der Schaugiebel; zum Markt insgesamt Holst, Hausforschung in Greifswald, S. 288 sowie S. 310–312; Brandt/Lutze, Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung.
5.2. Stadt-Ra¨ume in Beispielen
273
Situation fu¨r Markt 12. Noch auf einem Stich von 1839 (Abb. 52) ist hier ein breiter Schildgiebel zu erkennen, der ein einzelnes breites Haus andeutet. Die Ergebnisse der archa¨ologischen, vor allem aber der bauhistorischen Untersuchungen zeichnen
Abb. 51: Haussta¨ttengrenzen zwischen Markt und Bru¨ggstraße um 1300 Quelle: Archa¨ologischer Grabungsplan nach Heußner/Scha¨fer
ein anderes Bild: Denn hinter dem heute nicht mehr vorhandenen Giebel befinden sich zwei, durch eine Brandmauer getrennte Keller, die – zeitgleich mit dem Vordergiebel errichtet – auf zwei eigensta¨ndige Ha¨user deuten.23 Der breite Schildgiebel erweckte demnach nur den Anschein eines besonders großen Hauses, wa¨hrend sich dahinter zwei Geba¨ude befanden. Diese deutliche Scheidung beider Bauten mit einer Brandmauer legt nahe, hier auch zwei Grundstu¨cke zu vermuten. Zur Bauzeit beider Ha¨user und des gemeinsamen Giebels mu¨ssen aber beide in der Hand eines Besitzers gewesen sein. Auch die archa¨ologischen Untersuchungen im Hofbereich hinter Markt 12 weisen auf die Existenz von zwei Grundstu¨cken (12a und 12b) spa¨testens ab dem fru¨hen 14. Jahrhundert.24 Gestu¨tzt wird diese Vermutung zudem von ¨ berlegungen, die weiter oben zu den Pertinenzen der Grundstu¨cke ausgefu¨hrt den U
23 Freundliche Mitteilung von Andre´ Lutze und Felix Scho¨nrock; Brandt/Lutze, Anfa¨nge und fru¨he
Entwicklung, S. 34f.; Igel, Lowen namen, S. 328f.
24 Vgl. Heussner/Scha¨fer, Mittelalterliche Holzscha¨chte, S. 266–272 sowie Abb. 12–14.
274
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
wurden. Denn fu¨r beide Ha¨lften der heutigen Haussta¨tte Markt 12 kann eine Pertinenz von jeweils einem Garten und zwei Morgen Ackerland nachgewiesen werden.25 Beide scheinen also schon zu einer fru¨hen Zeit als zwei getrennte Erben gefu¨hrt
Abb. 52: Die Markt-Ostseite um 1839 (Westansicht) Quelle: Stahlstich von Johann Friedrich Roßma¨sler
worden zu sein. Allerdings brachten die archa¨ologischen Untersuchungen eine auf kurz nach 1286 datierende Kloake zu Tage, die auf der Grenze zwischen 12a und 12b lag und somit einen besitzrechtlichen Zusammenhang beider Grundstu¨cke im ausgehenden 13. Jahrhundert zumindest nahe legen du¨rfte26 – also im zeitlichen Umfeld zur Entstehung des Schildgiebels, der sich in das ausgehende 13. Jahrhundert datieren la¨ßt.27 Ein Blick auf die Haussta¨ttenbiographien von Markt 12a und 12b (Tab. 35) stu¨tzt diese These, denn noch 1352 geho¨rten beide Erben hinter dem Schildgiebel dem Ratsherrn Hinrich Gutzekow, erst danach gelangten sie an verschiedene Besitzer. Die Ha¨user Markt 10a und 10b lassen sich nach den Befunden im Hofbereich bereits seit dem ausgehenden 13. Jahrhundert als zwei Haussta¨tten identifizieren (Abb. 51), so daß fu¨r den Abschnitt vom Schuhhagen bis einschließlich Markt 13 fu¨r das 14. Jahrhundert sechs Grundstu¨cke rekonstruiert werden ko¨nnen. Da sich aus der Quellenauswertung fu¨r die gesamte Ostzeile sieben Haussta¨tten ergeben, scheint auch Markt 14 noch die spa¨tmittelalterlichen Verha¨ltnisse widerzuspiegeln. Noch bis in die erste Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts scheint es nach den archa¨ologischen Befunden auch anstelle von Markt 11 zwei Grundstu¨cke gegeben zu haben, die 25 Vgl. oben, Stadtplan 6. 26 Vgl. Heussner/Scha¨fer, Mittelalterliche Holzscha¨chte, S. 276. 27 Brandt/Lutze, Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung, S. 34f.
5.2. Stadt-Ra¨ume in Beispielen
275
in ihrer Breite weitgehend mit den vier Haussta¨tten 10a/b und 12a/b u¨bereinstimmten, und spa¨testens mit der Errichtung des noch bestehenden Giebelhauses zusammengelegt wurden. Zu vermuten – aber nicht nachzuweisen – wa¨re dies auch fu¨r das breite Grundstu¨ck Markt 13, wa¨hrend Markt 14 wohl auf eine Haussta¨tte zuru¨ck-
Abb. 53: Eigentumsdauer an der Markt-Ostseite zwischen 1350 und 1450 Ratsfamilien hellgrau
zufu¨hren ist, die allenfalls eine spa¨tere Erweiterung in die Fuhrstraße hinein erfuhr. Demnach lassen sich von Markt 10a bis 12b fu¨r die Zeit um 1300 sechs fast gleich breite Grundstu¨cke rekonstruieren – mo¨glicherweise urspru¨nglich sogar neun gleich große Haussta¨tten fu¨r die gesamte Ostseite des Marktes. Auch wenn damit nahegelegt wird, daß die Grundstu¨cke zur Gru¨ndungszeit mo¨glicherweise von einheitlicher Gro¨ße waren,28 besta¨tigt dieser Befund aber einmal mehr, daß die Bezeichnung als hereditas sich nicht auf die Gro¨ße eines Grundstu¨ckes bezog, sondern von der erkennbaren Bebauungsstruktur ausging. Denn als hereditas wurde Markt 11 genauso bezeichnet wie Markt 10a, obgleich letztere nur halb so groß 28 Zur Gro¨ße und zur Entwicklung der Parzellen in Sta¨dten des Ostseeraumes siehe Hammel, Here-
ditas, area und domus; Hammel-Kiesow, Die Entstehung des sozialra¨umlichen Gefu¨ges, S. 148–154; Legant-Karau, Vom Großgrundstu¨ck zur Kleinparzelle; Schich, Zur Gro¨ße der area.
276
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
war und sich erstere urspru¨nglich aus zwei Erben zusammensetzte. Beide waren aber mit je einem Giebelhaus bebaut. Markt 12a und 12b hingegen erschienen von außen als ein breites Giebelhaus, waren aber durch die Besitzverha¨ltnisse als zwei Erben erkennbar.
Abb. 54: Eigentumsverha¨ltnisse an der Markt-Ostseite nach Grundeigentumsklassen [ 3,56 n = 50]
Zwei Grundstu¨cke, Markt 11 und Markt 12a, erstreckten sich vom Markt bis an die Bru¨ggstraße und nahmen damit besonders großen Raum innerhalb dieses Blockes ein. Wa¨hrend zu Markt 11 ein Erbe in der Bru¨ggstraße geho¨rte, setzte Markt 12a sich dort in zwei Erben fort. Das su¨dliche dieser beiden du¨rfte urspru¨nglich Teil von Markt 12b gewesen sein, verblieb aber bei der Aufspaltung des Grundstu¨ckskomplexes 1352 im Zusammenhang mit Markt 12a. Erst 1444 wurde es vom Eigentu¨mer von Markt 12b erworben, so daß nun wieder drei durchgehende Grundstu¨cke bestanden. Die beiden Tabellen 35 und 36 enthalten die Haussta¨ttenbiographien fu¨r die Ostzeile des Marktes und den dahinterliegenden Abschnitt der Bru¨ggstraße. Zusammengefaßt wurden die zuweisbaren Eintragungen aus dem Stadterbe- und Stadtrentenbuch, dazu Nachrichten u¨ber Standes- oder Berufsbezeichnungen und Eigentumsverha¨ltnisse. Ein Blick auf die Biographien der Grundstu¨cke am Markt zeigt drei ausgesprochene Besonderheiten: Markt 10b la¨ßt sich nur u¨ber Nachbarschaftsbeschreibungen fassen, fu¨r Markt 10a und Markt 13 sind nur je ein Verkauf und einige Rentengescha¨fte nachweisbar. Dahinter steht eine große Kontinuita¨t in den Besitzverha¨ltnissen: So geho¨rte Markt 13 vom ersten Nachweis 1369 bis in die 1430er Jahre der a¨lteren Linie von Lu¨beck, Markt 10a von 1367 an der ju¨ngeren Linie dieser Familie und Markt 10b war bis um 1400 im Besitz der Familie Lowe, wa¨hrend die nachfolgenden Besitzvera¨nderungen fu¨r dieses Grundstu¨ck aus dem Stadterbebuch nicht nachvoll¨ berwiegen langer Eigentumsverha¨ltnisse la¨ßt sich fu¨r zogen werden ko¨nnen. Das U die Ostzeile insgesamt beobachten (Abb. 53).
5.2. Stadt-Ra¨ume in Beispielen
277
Markiert wird in dieser Grafik der Zeitraum, u¨ber den ein Grundstu¨ck jeweils im Besitz eines Familienverbandes verblieb. Ein Blick auf die Haussta¨ttenbiographien zeigt, daß die zeitliche Abgrenzung dabei nicht immer unproblematisch ist. Auf Grundstu¨cksgescha¨fte, die nicht notwendig eingetragen werden mußten, und die zeitliche Verzo¨gerung der Eintragungen in das Stadtbuch wurde bereits ausfu¨hrlich eingegangen,29 an diesem Beispiel lassen sich die daraus folgenden Probleme nun deutlich ablesen. So ist von Markt 10b von vier augenscheinlichen Besitzwechseln zwischen verschiedenen Familien nur einer aus dem Stadterbebuch nachvollziehbar. Allerdings war Hinrich Wetter mit einer Tochter von Arnold Hilgemann verheiratet,30 dieses Grundstu¨ck du¨rfte demnach zum Erbteil seiner Frau geho¨rt haben. Ist in diesem Fall der Hintergrund des Eigentu¨merwechsels nachvollziehbar, so ist der Zeitpunkt aber nicht genau bestimmbar, sondern kann nur zwischen Arnold Hilgemanns Tod spa¨testens 1410 und Hinrich Wetters erster Nennung als Eigentu¨mer (bzw. als Nachbar von Hinrich Rubenow) im Jahr 1417 eingegrenzt werden. Die zweite Besonderheit la¨ßt sich an Markt 12a ablesen: Bartholomeus Bekerer ließ bereits 1438 eine Rente auf dieses Erbe in das Stadtrentenbuch eintragen, der Eintrag u¨ber den Verkauf durch die Erben von Martin Runge an ihn erfolgte aber erst 1441 – drei Jahre spa¨ter. Diese Beispiele verdeutlichen, warum in der vorliegenden Untersuchung darauf verzichtet wurde, eine durchschnittliche Eigentumsdauer fu¨r einzelne Grundstu¨cke zu berechnen. Exakte Zahlen (mo¨glichst noch mit einer Dezimalstelle) wu¨rden eine Genauigkeit vorta¨uschen, die aus den Quellen nicht zu gewinnen ist. Statt dessen wurde eine rein graphische Darstellung gewa¨hlt, die einen Vergleich erlaubt, ohne auf scharf abgegrenzte Werte zuru¨ckgreifen zu mu¨ssen. Bei nicht nachvollziehbaren Eigentu¨merwechseln wurde die Grenze mittig zwischen der ersten Nennung des neuen Eigentu¨mers und der letzten Nennung seines Vorga¨ngers gezogen. Betonen schon die aus der Grafik ablesbaren langen Eigentumsverha¨ltnisse die Bedeutung dieser Grundstu¨cke, so fa¨llt auch der hohe Anteil von Ratsherren und Mitgliedern von ratsfa¨higen Familien unter den Eigentu¨mern als dritte Besonderheit auf. Unter diesen Familien erscheint mit den beiden Linien von Lu¨beck, den Familien Bucholt, Hilgemann, Lowe, Rubenow und Schupplenberg der gro¨ßte Teil der fu¨hrenden Greifswalder Familien. In den 1370er Jahren fanden sich unter den Eigentu¨mern der sechs Grundstu¨cke die Ratsherren Johann Bucholt, Gottschalk von Lu¨beck, Siegfried von Lu¨beck und Hinrich Schupplenberg sowie der Bu¨rgermeister Everhard Rubenow; Markt 10b geho¨rte Lambert Lowe, dem Bruder des Ratsherrn Johann Lowe.31 Allein der Besitzer von Markt 12b, Mathias Cleinor, war nicht dem Rat verbunden. Der einzige Handwerker, der hier wa¨hrend der gesamten einhundert Jahre nachgewiesen werden kann, war der Goldschmied Martin Runge.
29 Vgl. oben, Kapitel 2.2.2. 30 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder, S. 148; als Mitgift erhielt er 1413 von den Vormu¨ndern der Kinder Arnold
Hilgemanns ein Erbe in der Knopfstraße mit Buden im Vilterhagen (KnoO17 – 162103) und eine halbe Bude am Fleischertor (FleW17 – 162103). 31 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder, S. 151f.
278
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
¨ bertragung der Eigentu¨mer der Markt-Ostzeile auf die GrundeigentumsDie U klassen zeigt neben der Klasse 2 einen Schwerpunkt fu¨r jene, die wenigstens vier Grundstu¨cke gleichzeitig besaßen. Machte diese Klasse allein schon mehr als ein Fu¨nftel aus, entfiel fast die Ha¨lfte (48 %) aller Eigentumsverha¨ltnisse auf die Klassen 4 bis 10. Dagegen geho¨rten nur sieben (14 %) der Klasse 1 an, fu¨r die nur ein Grundstu¨ck nachgewiesen werden kann. Ein Blick auf die einzelnen Eigentu¨mer gla¨ttet die Kurve ein wenig, da sich allein in der Grundeigentumsklasse 4 zwei Eigentu¨mer finden, die zwei Grundstu¨cke an der Ostseite des Marktes besaßen.
Abb. 55: Eigentu¨mer an der Marktostseite nach Grundeigentumsklassen [ 3,57 n = 47]
So unsicher eine Vermo¨gensdifferenzierung u¨ber das Grundeigentum auch sein mag, du¨rfte der auffallend hohe Anteil der oberen Grundeigentumsklassen doch deutlich fu¨r die wirtschaftliche Potenz und die soziale Stellung der Eigentu¨mer in diesem Abschnitt des Marktes sprechen. Nicht ganz so eindeutig lassen sich diese Haussta¨tten ihren Eigentu¨mern auch als Wohnha¨user zuweisen, wenn dies nicht aus den Eintra¨gen selbst hervorgeht. Mit hoher Wahrscheinlichkeit ist dies natu¨rlich fu¨r jene Eigentu¨mer zu bestimmen, die u¨ber keinen weiteren Grundbesitz verfu¨gten. Auch fu¨r die u¨brigen mag es verlockend erscheinen, ihnen den hervorgehobenen Standort am Großen Markt als Wohnort zuzuschreiben. Zu beachten ist aber auch die bauliche Struktur in dieser Zeile, denn nur Markt 11 und Markt 13 bildeten große Bauten aus, wa¨hrend die u¨brigen Haussta¨tten (auch hinter dem ma¨chtigen und repra¨sentativen Schildgiebel von Markt 12a/b) vergleichsweise schmal waren. So bewohnte der Bu¨rgermeister Hinrich Schupplenberg nicht sein Haus an der Ecke von Markt und Fuhrstraße, sondern einen Komplex aus drei Haussta¨tten, der sich zwischen Knopf- und Bu¨chstraße erstreckte und dem Hafen fast na¨her lag als dem Markt.32 Fu¨r Hinrich Wetter kann 32 KnoW14/15 und Bu¨cO14.
5.2. Stadt-Ra¨ume in Beispielen
279
ein Wohnhaus ebenfalls in der Knopfstraße nachgewiesen werden33 und die Mitglieder der Familie von Lu¨beck, denen Markt 10a geho¨rte, scheinen alle das große Giebelhaus am Fischmarkt bewohnt zu haben.34 Markt 10a ko¨nnte aber durchaus als Wohnhaus fu¨r die jeweils nachfolgende Generation gedient haben – gleiches kann allerdings auch fu¨r einen Besitz in der Knopfstraße vermutet werden.35 Unter den Bewohnern dieser Ha¨userzeile finden sich allerdings mit Johann Bucholt, Laurenz Bucholt, Otto Lankow, Jakob von Lu¨beck, Siegfried von Lu¨beck junior, Nikolaus Rose, Arnold Rubenow, seinem Sohn Hinrich Rubenow, Heinemann Schupplenberg sowie Bertold Segeberg wenigstens zehn Mitglieder des Greifswalder Rates. Exkurs: Die Familie Rubenow und das Rubenowhaus Schon bei der Betrachtung der Ratsfamilien fiel der Blick auf bestimmte Ha¨user, vornehmlich in der Knopfstraße und am Markt gelegen, die u¨ber Jahrzehnte hinweg im Eigentum einer dieser Familien waren.36 Zu diesen Ha¨usern geho¨rten die beiden noch bestehenden und hier bereits erwa¨hnten Bauten Markt 11 und Markt 25, die lange Zeit der Familie Rubenow und der ju¨ngeren Linie von Lu¨beck geho¨rten. Diesem Rubenowschen Haus an der Ostseite des Marktes, das zumindest von 1353 bis 1380 und von 1410 bis 1451 im Besitz dieser Familie war (Tab. 35), steht ein anderes, an der Ecke von Bru¨ggstraße und Schuhhagen gegenu¨ber, das traditionell als Rubenowhaus bezeichnet wird.37 Theodor Pyl beschreibt diesen Bau, der bis 1800 bestanden hatte, sehr eindrucksvoll, folgte aber vielleicht zu sehr seiner dramatischen Ader, wenn er den spa¨teren Universita¨tsgru¨nder Hinrich III. Rubenow in dessen Jugendjahren durch die Sa¨le und Gema¨cher des Hauses wandeln sah.38 Denn weder liefern die Greifswalder Quellen einen Hinweis darauf, daß Hinrich III. Rubenow je dieses Haus bewohnt hat, noch, daß hier um 1400 ein Haus gestanden hat, dessen Raum nach 1800 von fu¨nf Ha¨usern eingenommen wurde.39 Nach den Eintra¨gen im Stadterbebuch befanden sich an diesem Abschnitt der Bru¨ggstraße zwischen Schuhhagen und Marienkirchhof drei benachbarte Grundstu¨cke, die nacheinander von der Familie Rubenow erworben wurden. Bereits 1354 erwarb der Bu¨rgermeister Everhard Rubenow von Nikolaus Lange ein Haus in der Bru¨ggstraße, das su¨dlich an ein ihm bereits geho¨rendes Haus grenzte. Zu dem Haus geho¨rte eine Bude im Schuhhagen, die u¨ber den Hof mit dem Haus verbunden war.40 Im selben Abschnitt des Schuhhagens hatte
33 KnoW06 – 201109. Allerdings ist ein Wohnhaus hier erst 1441 nachweisbar, so daß ein zeitweiliges
Wohnen am Markt nicht ausgeschlossen werden kann.
34 MarS01. 35 KnoO24. Dieses Grundstu¨ck la¨ßt sich nur u¨ber Beschreibungen zu den benachbarten Parzellen erfas-
sen, scheint aber u¨ber den gesamten Untersuchungszeitraum im Besitz dieses Zweiges der ju¨ngeren Linie von Lu¨beck gewesen zu sein. 36 Vgl. oben, Kapitel 4.2.1 sowie Stadtplan 33. 37 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. 33f. 38 Vgl. ebd.; aus der Feder Theodor Pyls stammt auch ein Drama u¨ber Hinrich Rubenow, vgl. ders., Heinrich Rubenow. 39 So Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. 33. 40 Bru¨O26 und SchN05 – 9104.
280
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
er schon kurz zuvor drei Buden und ein benachbartes Haus erworben,41 so daß er nun ein geschlossenes Areal aus zwei Ha¨usern in der Bru¨ggstraße sowie vier Buden und einem Haus im Schuhhagen besaß. Allein das von diesem Komplex eingeschlossene Eckhaus zum Schuhhagen wurde bis 1368 von Hinrich Gladerow bewohnt, der es an Henning Scherpink verkaufte,42 von dem es dann an den Ratsherrn Tidericus Dersekow gelangte.43 Erst 1394 erwarb der Ratsherr und spa¨tere Bu¨rgermeister Hinrich I. Rubenow, Großvater des spa¨teren Universita¨tsgru¨nders, aus dem Nachlaß des Ratsherrn Tidericus Dersekow diese Ecke mit drei Buden im Schuhhagen.44 In einer Nachlaßregelung von 1417 bestimmte Hinrich I. Rubenow zum Erbteil seiner Frau Barbara unter anderem das Haus, das neben seinem Haus zum Kirchhof hin gelegen sei, mit dem Tempel dahinter.45 Demnach standen auch 1417 hier nicht ein einzelnes großes Haus, sondern mehrere Geba¨ude. Sein von einem Oldemark bewohntes Eckhaus am Schuhhagen belastete Hinrich I. Rubenow 1398 mit einer Rente von 18 ms, der ein Kapital von 180 ms entsprach, gegenu¨ber den Bru¨dern Hinrich Middendorp und Johann Bucholt .46 Nach seinem Tode ließen seine So¨hne Arnold und Hinrich II. Rubenow 1419 auf das Haus, das ihr Vater bewohnt hatte, eine Rente von 7 ms47 und anschließend auf das Eckhaus am Schuhhagen, in dem nun Struving wohnte, eine Rente von 14 ms eintragen.48 Das Eckhaus wurde also von Hinrich I. Rubenow nicht bewohnt und anscheinend auch nicht von einem anderen Mitglied der Familie, da es stets als vermietet beschrieben und schließlich 1438 mitsamt der Buden im Schuhhagen an den Schuhmacher Johann Techchatze verkauft wurde.49 Aber Hinrich I. Rubenows Wohnhaus lag ebenfalls in dem Komplex in der Bru¨ggstraße. Denn noch 1418 belastete er ein von Georg von Lu¨beck erworbenes und an sein Wohnhaus
41 SchN05 – 8106 und 8107. 42 Bru¨O27 – 53002. 43 Bru¨O27 – 57007 und 58006. 44 Bru¨O27 – 127003. Da fu¨r dieses Eckhaus bis 1368 kein Eintrag erfolgte und auch die Besitzverha¨lt-
nisse fu¨r die no¨rdlich angrenzenden Rubenowschen Grundstu¨cke unscharf bleiben, ko¨nnte vermutet werden, daß das 1354 von Everhard Rubenow erworbene Haus mit den Buden im Schuhhagen identisch mit dem Eckhaus war, zu dem auch drei Buden geho¨rten. Dagegen spricht aber die Beschreibung von 1354: Denn das Haus wurde als domus und nicht als conus bezeichnet, noch wurde die Lage an einer Ecke auf andere Weise beschrieben, was eine leichtere Identifizierung erlaubt ha¨tte. Noch auffa¨lliger ist aber, daß die dazugeho¨rige domuncula nicht als retro gelegen benannt, wie es fu¨r Buden hinter einem Eckhaus u¨blich war, sondern betont wurde, daß sie in continuam aream liege, also mo¨glicherweise so eine von der Straße aus nicht unmittelbar erkennbar Zusammengeho¨rigkeit der einzelnen Bauten beschrieben wurde, um die Besitzverha¨ltnisse im Hofbereich des Grundstu¨ckes zu kla¨ren (Bru¨O26 und SchN05 – 9104). Zudem spricht die La¨nge des Abschnittes zwischen Schuhhagen und Marienkirchhof eher fu¨r eine gro¨ßere Zahl von Grundstu¨cken. 45 Bru¨O26 (bzw. no¨rdlich davon Bru¨O25) – 168101, im niederdeutschen Original heißt es: dat hus by my to deme kerkhove wart mit deme tempele neddene [...], nicht sicher ist, was unter dem Tempel zu verstehen ist, mo¨glicherweise handelte es sich um eine Art Gartenhaus. Der vollsta¨ndige Eintrag findet sich abgedruckt bei Kosegarten, Universita¨t 2, S. 273f. 46 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 174v, diese Rente hatte zuvor auf zwei Erben an der Su¨dseite des Marktes gelegen, die Hinrich Rubenow an Hinrich Koler verkauft hatte. 47 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 210r. 48 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 211r. 49 Bru¨O27 – 196005.
5.2. Stadt-Ra¨ume in Beispielen
281
grenzendes Haus mit einer Rente von 14 ms.50 Dies war aber dasselbe Haus, das 1387 Siegfried von Lu¨beck in der Bru¨ggstraße erworben hatte und schon damals an den Besitz von Hinrich I. Rubenow grenzte.51 Nach Norden hin stieß es an den Besitz von St. Marien und damit an die Su¨dseite des Marienkirchhofes.52 Es war also ebenfalls identisch mit dem Haus, das Hinrich I. Rubenow 1417 zum Erbteil seiner Frau bestimmt hatte. Sein Wohnhaus entsprach also keineswegs dem großen, von Theodor Pyl beschriebenen Areal, sondern umfaßte ein oder mo¨glicherweise zwei Grundstu¨cke durchschnittlicher Gro¨ße, die etwa mittig zwischen dem Schuhhagen und dem Marienkirchhof lagen. Zu diesem Wohnhaus du¨rfte das in Stein gehauene Wappen der Familie Rubenow geho¨rt haben, das noch 1737 von Augustin Balthasar beschrieben wurde.53 Mo¨glicherweise bewohnte auch Melchior Rubenow dieses Haus, jedenfalls wurde er im Steuerverzeichnis von 1499 im oberen o¨stlichen Abschnitt der Bru¨ggstraße genannt.54 Von gro¨ßerer Bedeutung fu¨r die Familie Rubenow war aber wohl das Grundstu¨ck Markt 11. Nach dem Eintrag im Stadterbebuch erwarb 1360 der Bu¨rgermeister Everhard Rubenow das Haus mit dem Hinterhaus an der Bru¨ggstraße von Gerhard Rubenow fu¨r 450 ms.55 Allerdings belastete Everhard Rubenow bereits 1353 dieses Erbe mit einer Rente von 10 ms gegenu¨ber den Vormu¨ndern von Tidericus Dersekow.56 Noch 1360 wurde es aber auch von Gerhard mit einer Rente in gleicher Ho¨he belastet – bei dieser Gelegenheit wurde das Haus auch erstmals als steinern bezeichnet.57 Demnach waren beide mo¨glicherweise Bru¨der und beließen das Grundstu¨ck bis 1360 in gemeinsamen Besitz. Fu¨r Everhard Rubenow la¨ßt sich nicht sicher kla¨ren, ob er dieses Haus am Markt bewohnte oder das Haus in der Bru¨ggstraße, das spa¨ter sein Sohn Hinrich bewohnte. Nach dem Tode Everhard Rubenows 1379 gelangte das Steinhaus am Markt, einer Erbteilung von 1380 folgend, in den Besitz seines Schwiegersohnes, des Ratsherrn Otto Lankow, der allerdings bereits 1381 verstarb.58 Fu¨r die folgenden dreißig Jahre sind die Hintergru¨nde der Besitzverha¨ltnisse an dem Erbe nicht sicher zu kla¨ren. So wurde es 1388 von Hinrich Lippe an den spa¨teren Ratsherrn Heinemann Schupplenberg verkauft, wobei Hinrich II. Rubenow als Bevollma¨chtigter fu¨r letzteren auftrat.59 1401 geho¨rte das Erbe Everhard Schupplenberg, wie aus einem, das Nachbar50 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 206v, der Kauf, der im Stadterbebuch nicht verzeichnet ist, muß spa¨testens 1415
stattgefunden haben, da Georg von Lu¨beck in diesem Jahr verstarb, vgl. Pyl, Ratsmitglieder, S. 225.
51 Bru¨O24 – 113106. 52 Bru¨O24 – 65002. 53 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. 33, Anm. 4. 54 StAG, Rep. 3 Nr. 34, f 2r, zu kla¨ren wa¨re dies durch eine die Haussta¨ttenbiographien fortsetzende
Auswertung des folgenden Stadterbebuches (StAG, Rep. 3 Nr. 17) und der Steuerverzeichnisse des 16. Jahrhunderts (StAG, Rep. 3 Nr. 34). 55 MarO03 – 25104. 56 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 33r. 57 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 58v. 58 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 137v, vgl. auch Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. 109f. Daß diese Erbteilung in das Renten- und nicht in das Erbebuch eingetragen wurde, betont einmal mehr die nicht immer deutliche Scheidelinie zwischen beiden Stadtbu¨chern. 59 MarO03 – 115004.
282
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
haus betreffenden, Rentengescha¨ft zu entnehmen ist.60 Erst 1410 la¨ßt sich dann Hinrich II. Rubenow als Eigentu¨mer des Hauses nachweisen, als der er beim Verkauf des Nachbarhauses durch Laurenz Bucholt an Gerhard Ilkemann bezeichnet wurde.61 1417 verpfa¨ndete der Bu¨rgermeister Hinrich II. Rubenow das Erbe fu¨r 200 ms, fu¨r die Neues HeiliggeistHospital
R
Kuhstr.
stra§e
str.
Str.)
SchuhR R
Fleischertor
Rakower
Gegenbe r Bttel
St. Marien R
Heimliche Str.
R
Heimliches Tor
R
hagen
n-) hle tr. (M
S
Str.
Hkerstr.
Gro§er Markt
Vilterhagen
str.
Knopf-
(J.-S.-Bach-)
(Fr.-Lffler-
Fleischerstr.
(Domstr.)
Kalverstr.
S S
Bch-
Fisch(Baderstr.)
Hunnen-
Steinbecker-
Perdekoperstr. Kuterstr.
gerberstr.
Kapaunenstr.
(Domstra§e)
St. Nikolai
Obere Steinbeckerstr.
Altes HeiliggeistHospital
Schmiedestr. FischRathaus Lapper- markt str. R
(Martin-LutherStr.)
Obere Rot-
St. Jakobi
R
Stra§e
Lange
str.
str.
str.
versalis
Wei§gerberstr.
Rotgerberstr.
Stra§e
Obere
Str. (Domstra§e)
S
Kapaunenstr.
Stremelower (Wollweber-)
? S Vettentor Lange
R
platea trans-
S
S
S
R
Stadtmhle
Kuh-
Steinbecker Tor arta platea
Vangenturm
Knopftor
Bchtor
Fischtor
stra§e
Ryck
Dominikanerkloster (Fr.-Lffler-Str.)
Ravensturm
Kuhtor Brggtor
Brgg-
Grundeigentum des Brgermeisters Everhard Rubenow 1379 R Haus R Steinhaus R Bude Grundeigentum des Brgermeisters Hinrich Schupplenberg 1382 S Haus S Traufenhaus S Steinhaus S Hof S Bude
Mhlentor
Fuhrs
Franziskanerkloster
0
50
100m
Stadtplan 47: Grundeigentum der Bu¨rgermeister Everhard Rubenow (1379) und Hinrich Schupplenberg (1382)
er Hinrich Oldeland ja¨hrlich 18 ms Rente zu zahlen hatte.62 Im folgenden Jahr belastete aber bereits sein Sohn Arnold das Haus am Markt mit einer Rente von 8 ms.63 Da fu¨r Arnold Rubenow neben diesem nur der Besitz eines weiteren Hauses in der Langen Straße an der Ecke zur oberen Steinbeckerstraße fu¨r die Jahre von 1423 bis 1426 nachgewiesen werden kann,64 wird er das Haus am Markt auch bewohnt haben. Gleiches kann fu¨r Arnolds Sohn Hinrich III., den Bu¨rgermeister und Universita¨tsgru¨nder, belegt werden: 1433 wurde er – vertreten durch seine Vormu¨nder –
60 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 180v. 61 MarO04 – 156108. 62 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 204r. 63 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 206r, ebenso 1423 (f 219v) und 1424 (f 223v), jeweils als Nachbar von Gerhard
Ilkemann. 64 LanS32 – 178109 und 184109.
5.2. Stadt-Ra¨ume in Beispielen
283
erstmals als Eigentu¨mer des Hauses genannt,65 vier Jahre spa¨ter dann auch als dessen Bewohner.66 Schließlich verpfa¨ndete er es fu¨r 800 ms in einer Erbteilung seinem Schwager Johann Slupwachter.67 Dieses Haus, wie das Wohnhaus von Hinrich I. Rubenow in der Bru¨ggstraße, ko¨nnten also nach Besitzdauer und ihren Bewohnern als Rubenowha¨user bezeichnet werden, letztlich wurden ja auch zumindest zeitweilig zwei repra¨sentative Ha¨user beno¨tigt. Wa¨hrend Arnold Rubenow am Markt lebte, bewohnte sein Bruder Hinrich II. mo¨glicherweise das va¨terliche Haus in der Bru¨ggstraße, denn dank der Verfu¨gung ihres Vater erhielt ihre Mutter ja das no¨rdlich angrenzende Haus und ra¨umte somit wohl das alte Wohnhaus. Arnolds Sohn Hinrich III. wohnte ebenso am Markt, derweil sein gleichnamiger Onkel ja noch bis 1447 lebte (Tab. 19). Ob Hinrich III. Rubenow nach dem Tode seines Onkels am Markt wohnen blieb oder mo¨glicherweise das großva¨terliche Haus in der Bru¨ggstraße bezog, ist nicht auszuschließen, kann aber auch nicht belegt werden. Seine Kinder und Jugendjahre verbrachte der Universita¨tsgru¨nder jedenfalls nicht in der Bru¨ggstraße im Wohnhaus seines Großvaters, wie Theodor Pyl meinte,68 sondern in dem, sta¨dtebaulich weitaus wirksameren, großen Giebelhaus an der Ostseite des Marktes – dem Rathaus geradewegs gegenu¨ber.
5.2.2. Der Markt als wirtschaftliches und politisches Zentrum Die Bauten des Marktes und ihre Funktionen sowie die Mieter der Marktbuden sind in den beiden vorhergehenden Kapiteln bereits ausfu¨hrlich behandelt worden. Diese Einzelergebnisse sollen nun noch einmal zu einem Gesamtbild zusammengefu¨gt werden. Bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts ließen sich drei wesentliche Bauphasen verfolgen. Einer ersten Bauperiode geho¨rte ein großer Holzbau im su¨dlichen Bereich des Großen Marktes an, der in die spa¨ten 1260er Jahre datiert und mit großer Sicherheit als Marktgeba¨ude angesprochen werden kann. Der Neubau erfolgte kurz nach der erweiterten Privilegierung Greifswalds und der Vereinigung von Alt- und Neustadt und wohl gleichzeitig mit dem Beginn des Stadtmauerbaues,69 fiel damit also in eine Phase der institutionellen und baulichen Verfestigung der noch jungen Stadt. In eine zweite Phase kurz vor 1300 fallen die Errichtung der spa¨ter „alte Kra¨merbuden“ genannten Budenzeile no¨rdlich des heutigen Rathauses, der Ho¨kerbuden und des Fleischscharrens, sa¨mtlich Budenstrukturen, die dem allta¨glichen Marktverkehr dienten. Ebenfalls in diese Periode ko¨nnte die Frohnerei datieren, die kurz nach 1300 erstmals erwa¨hnt wurde, aber fu¨r diesen Zeitpunkt noch nicht sicher zu lokalisieren ist.
65 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 241v. 66 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 247r. 67 MarO03 – 216001. 68 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. 33f. 69 Vgl. Kattinger, Stadtentwicklung, S. 33f.; Igel/Kiel, Aus dem Schatten des Klosters.
284
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
Zu den Bauten dieser zweiten Phase traten in den 1340er und 1350er Jahren der Neubau des Rathauses mit den neuen Kra¨mer- und Tuchschererbuden und die Einrichtung des Stadthofes in der Fleischerstraße hinzu. Der Block aus dem Rathaus und den alten Kra¨merbuden wurde zum beherrschenden Element des Marktplatzes, der als große Freifla¨che an drei Seiten das Rathaus umgab. Weitere wichtige Einrichtungen des Marktverkehrs und des Rates befanden sich dagegen im su¨dlich des Marktes gelegenen Straßenkreuz. Eine beherrschende Stellung gewann das Rathaus auch, weil eine Marktkirche als Gegenpol fehlte. Statt dessen umgaben die Franziskanerkirche, St. Marien und St. Nikolai den Markt in einem Dreieck, waren aber alle durch Baublo¨cke von diesem getrennt. Alle drei standen in enger Beziehung zum Rat oder zu einzelnen Ratsfamilien.70 Mit der Schaffung der Lapperstraße um 1300 wurde zumindest eine direkte Wegverbindung, aber keine Sichtachse zur Nikolaikirche geschaffen.71 Die Vielfa¨ltigkeit der Gewerbe in den verschiedenen Budenzeilen und der zum Teil ha¨ufige Wechsel der Mieter und Besitzer ließ sich aus den Quellen exemplarisch nachvollziehen. Dabei konnte ein gewerbliches Spektrum beobachtet werden, das umfangreicher war als die Namen der Buden es vermuten lassen.72 Besonders deutlich wird dies in der Nutzung der Ho¨kerbuden, aber auch in der Umbenennung der neuen Kra¨merbuden in Riemenschneiderbuden. Namengebend war das dominante Gewerbe innerhalb einer Zeile. Die Betrachtung dieses Teiles der Stadt abschließend, scheint es angebracht, auf einige grundlegende Fragen der sta¨dtischen Sozial- und Verfassungstopographie zuru¨ckzukommen. Wo wa¨hlte die Gruppe der ratsherrlichen Familien ihren Wohnort? Wie orientierte sie sich an dem ra¨umlichen und politischen Zentrum der Stadt aus Rathaus und Markt? Und zuletzt: Wie begru¨ndete sich diese Wohnortwahl? Zuna¨chst fa¨llt der Markt selbst ins Auge, ein Bild, das durch die dort noch erkennbare Bausubstanz untermauert wird – zugleich aber auch verfa¨lschend wirken kann, denn an anderen Orten der Stadt fehlen eben diese repra¨sentativen Bauten, die aus den Quellen aber zu vermuten sind. Zweifellos wa¨hlten mit der ju¨ngeren Linie von Lu¨beck und der Familie Rubenow zwei der hervorragendsten Geschlechter der Stadt u¨ber lange Zeit ihre Wohnha¨user unmittelbar am Markt, Ha¨user die auch heute durch ihre Gestalt deutlich im Stadtbild auffallen. Das Lu¨becksche Haus am Fischmarkt erreicht in Ho¨he und Querschnitt die Maße des zeitgleichen Rathauses und das nicht viel kleinere Rubenowsche Haus in der Ostzeile des Marktes blickt auf den Hauptschaugiebel des Rathauses zum Großen Markt hin; seine Wirkung entfaltet es – wie die gesamte Ha¨userzeile – von diesem aus betrachtet. Und eigentlich sind es nur die Ost- und die Su¨dseite o¨stlich der Ho¨kerstraße, die am Markt wirklich auffallen, der u¨brige Teil hebt sich dagegen kaum hervor. Das in die su¨dliche Altstadt, zum Fleischscharren und Stadthof weisende Haus der Familie von Lu¨beck nimmt demgegenu¨ber eher eine Sonderstellung ein.
70 Dazu Igel, Kichen, S. 73–75. 71 Vgl. oben, Kapitel 3.3.2. 72 Zur U ¨ bersicht vgl. oben, Kapitel 4.6.
5.2. Stadt-Ra¨ume in Beispielen
285
Wirklich herausragend aber war die in ihrer mittelalterlichen Substanz verlorene Knopfstraße, die in der Marktostzeile ihre Verla¨ngerung fand. Nirgendwo sonst in der Stadt ha¨uften sich in vergleichbarer Weise die Grundstu¨cke, die sich im Eigentum der Ratsfamilien befanden, nirgendwo sonst scheinen so fru¨h und in so großer Zahl steinerne Giebelha¨user das Bild der Straße beherrscht zu haben. Hob sich das Quartier zwischen Markt und Hafen, zwischen Fisch- und Knopfstraße ohnehin schon deutlich aus dem u¨brigen Stadtgebiet ab, so galt dies um so mehr fu¨r dessen o¨stliche Begrenzung in einer langen Achse von der Su¨dost-Ecke des Marktes die Knopfstraße hinunter zum mittleren der fu¨nf Hafentore. So gruppierten sich die Ratsfamilien um eine zentrale Straße, die die beiden wichtigsten Orte des mittelalterlichen Greifswald – Markt und Hafen – miteinander verband. In Lu¨beck fanden sich die Ratsherrenwohnsitze ab der zweiten Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts in den Abschnitten von Breiter Straße und Ko¨nigstraße zwischen St. Marien und St. Jakobi sowie in der oberen Mengstraße, also in Straßenzu¨gen, die ¨ hnliches la¨ßt sich fu¨r andere Sta¨dte im Ostseeraum und auf den Markt zufu¨hrten.73 A im Binnenland beobachten, so beispielsweise in Elbing, Thorn, Posen und Breslau.74 In Go¨ttingen waren es im wesentlichen die Barfu¨ßer- und die Rote Straße, ebenfalls zwei Straßen, die auf den Markt stießen,75 in Ho¨xter Alter und Neuer Markt mit den angrenzenden Hauptstraßen,76 ebenso in St. Gallen wie auch in Konstanz der Markt und die ihn umgebenden Straßenzu¨ge.77 Waren in den genannten Beispielen die zum Markt fu¨hrenden Straßen die bevorzugten Wohnsitze der Ratsherren, ha¨ufig mehr noch als dieser selbst, so wirkte der Markt aber doch als der zentrale Ort, auf den sich die politisch fu¨hrende Gruppe der Stadt ausrichtete. Dieser Befund besta¨tigt zuna¨chst einmal ein von Dietrich Denecke aufgestelltes Diktum, das zu einem Grundgesetz der mittelalterlichen Sozialtopographie geworden ist:78 „Der Standort am Markt bleibt an erster Stelle der sozioo¨konomischen Bewertung. Ihm folgen die Hauptverbindungsstraßen vom Markt zu den Toren, ha¨ufig mit wachsender Entfernung vom Markt in der Bewertung abnehmend.“79 Es sollte in diesem Zusammenhang aber auch betont werden, daß ebenso die sta¨dtische Verfassung auf die Wohnsitzwahl der Ratsherren einwirken konnte. Denn anders als in den genannten Sta¨dten sah es zum Beispiel in einigen der gro¨ßeren westfa¨lischen Sta¨dte aus: Zumindest in Osnabru¨ck und Soest erfolgte die ja¨hrliche Ratswahl nach Stadtvierteln, denen eine feste Zahl von Sitzen im Rat entsprach.80 Damit bestand aber ein direkter Zusammenhang zwischen dem Wohnort in der Stadt und der Mo¨glichkeit, in den Rat zu gelangen. Eine gro¨ßere Zahl von Ratsherren konnte 73 Vgl. Hammel-Kiesow, Ra¨umliche Entwicklung, S. 66; Lutterbeck, Rat von Lu¨beck, S. 145–150. 74 Siehe Czaja, Neue Erkenntnisse zur Sozialtopograpie, S. 278–281. 75 Vgl. Steenweg, Go¨ttingen, S. 208–223. 76 Vgl. Ru ¨ thing, Ho¨xter, S. 83. 77 Siehe Schoch, St. Gallen, S. 225–227; Bechtold, Zunftbu¨rgerschaft und Patriziat, S. 85–89. 78 Vgl. Isenmann, Stadt, S. 64. 79 Denecke, Sozialtopographie, S. 169. Zu den unterschiedlichen Strukturen von Markt und Rathaus in
Norddeutschland siehe auch Arnhold, Das norddeutsche Rathaus. 80 Vgl. Poeck, Rituale der Ratswahl in westfa¨lischen Sta¨dten.
286
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
sich nur dort niederlassen, wo mehrere Viertel aneinandergrenzten, dieses mußte aber nicht der Markt sein.81 Fu¨r Dortmund konnte Monika Fehse feststellen, daß die – allerdings nicht fu¨r alle bestimmbaren – Immobilienwerte der am Markt gelegenen Ha¨user eher im mittleren Bereich oder leicht darunter rangierten und ein gro¨ßerer Teil vermietet war.82 Gu¨ltig kann die Betonung des Marktes also nur fu¨r eine weitgehend monozentrale Stadt sein. Neben der sta¨dtischen Verfassung ist aber auch nach anderen Orten in der Stadt, so nach den Kirchen und den Klo¨stern der Bettelorden zu fragen, die ra¨umliche Schwerpunkte der fu¨hrenden Familien markieren konnten. Eine vergleichende Untersuchung des Zusammenspiels von Stadtverfassung, von Stadtgestalt(-ung) und Wohnsitzwahl der fu¨hrenden Familien erscheint daher dringend wu¨nschenswert. Hierher geho¨ren auch Eingriffe des Rates in die Gestalt der Stadt, wie Neu- und Umbauten sta¨dtischer Geba¨ude und die Schaffung von Pla¨tzen anstelle ehemals enger Straßenzu¨ge.83
5.2.3. Das Gerberviertel Weniger gu¨nstig als fu¨r die Ostzeile des Marktes stellt sich – zumindest auf den ersten Blick – die Situation fu¨r das Gerberviertel dar. Der Baublock zwischen Rotund Weißgerberstraße hat die Jahrzehnte der Nachkriegszeit nicht u¨berstanden und wird inzwischen von einer, den gesamten Block umfassenden Einkaufspassage eingenommen, so daß die urspru¨nglich kleinra¨umige Bebauung im heutigen Straßenbild nicht mehr nachvollziehbar ist. Das no¨rdliche Drittel konnte jedoch im Rahmen eines Tiefgaragenbaues archa¨ologisch untersucht werden.84 Die Ergebnisse erlauben es, fu¨r diesen Abschnitt des Gerberviertels die Entwicklung der Grundstu¨cksgrenzen und Bebauungsstrukturen seit dem 13. Jahrhundert im Detail zu verfolgen. Ausgehend von diesen Befunden und dem aus den Stadtbu¨chern rekonstruierten Grundstu¨cksgefu¨ge lassen sich die Besitzverha¨ltnisse auf Basis der Matrikel von 1707 in ra¨umlicher und zeitlicher Dimension fu¨r den gesamten Block rekonstruieren. Die vo¨llig andere Struktur von Bebauung und Eigentu¨mern mit einem Schwerpunkt in der gewerblichen Nutzung bietet sich fu¨r einen Vergleich mit der zuvor betrachteten Markt-Ostzeile an.
81 Vgl. Igel, Zentren, S. 46; ders., Mo¨glichkeiten einer Sozialtopographie, S. 80f. So entfielen auf die
Marktlaischaft in Osnabru¨ck nur zwei der insgesamt 16 Sitze im Rat. 82 Siehe Fehse, Dortmund um 1400, S. 171–175. 83 Vgl. Steuer, Beitrag der Archa¨ologie, S. 181, sowie Igel, Zentren, S. 32 und S. 36–38; ders., Von der
Straße zum Platz, S. 183–185; ders., Rat und Raum. 84 Vgl. Enzenberger, Handwerkerviertel; ders., Handwerkerquartier; Lehmkuhl/Mulsow, Gerber-
handwerk, S. 281f.; Scha¨fer, Handwerk, S. 355f.; Becker/Bulach/Mu¨ller, Skora, corium, ledder, S. 107f., sowie Heitzmann, Ackerbu¨rger im Mittelalter, S. 101f., im Blick auf landwirtschaftliche Funde und Befunde.
5.2. Stadt-Ra¨ume in Beispielen
287
Eine Besonderheit in diesem Quartier bildete die westliche Zeile der Weißgerberstraße. Noch bis zu Beginn des 14. Jahrhunderts verlief hier der offene Stadtgraben zwischen Alt- und Neustadt, dessen westliches Ufer mit den ru¨ckwa¨rtigen Bauten der an der Rotgerberstraße liegenden Grundstu¨cken bebaut war. Mit der Verfu¨llung des Grabens, nach dem die Weißgerberstraße auch als platea fossata bezeichnet
Abb. 56: Das Gerberviertel um 1650 Norden unten Quelle: Mattha¨us Merian
wurde, begann in der ersten Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts die Bebauung dieses Streifens, so daß die Hintergeba¨ude der Rotgerberstraße bis an die Weißgerberstraße heranru¨cken konnten. Die Entstehungsgeschichte dieser Straßenzeile erkla¨rt, warum ein großer Teil der Grundstu¨cke an der Westseite der Weißgerberstraße als fester und untergeordneter Bestandteil zu den Grundstu¨cken der Rotgerberstraße geho¨rte. Blicken wir auf die Grundstu¨cksentwicklung fu¨r den no¨rdlichen Teil des Gerberviertels nach den archa¨ologischen Befunden. Schon im letzten Viertel des 13. Jahrhunderts hatte sich eine feste Grundstu¨cksstruktur in diesem Bereich herausgebildet. Die Nordwestecke des Quartiers nahm ein großes Eckgrundstu¨ck ein, dessen Front zur Rotgerberstraße etwa 24 m maß. Su¨dlich schlossen sich drei etwa gleich große Grundstu¨cke mit einer Breite von 10–12 m an (Abb. 57). Außerhalb des archa¨ologisch untersuchten Areals bestanden bis zum Eckhaus zur Langen Straße sieben weitere Haussta¨tten, die sich u¨ber eine Straßenfront von etwas mehr als 80 m erstreckten und so ebenfalls u¨ber eine durchschnittliche Breite von 10–12 m verfu¨gten. Das nordwestliche Eckgrundstu¨ck entsprach in seiner Gro¨ße also zwei der u¨brigen Haussta¨tten.
288
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
Entsprechend wurde diese Ecke bei ihrer ersten Erwa¨hnung 1355 als curia bezeichnet85 und bei einem spa¨teren Verkauf 1385 als conus et hereditas.86 Ein Blick auf die Matrikelkarte von 1707 (Stadtplan 8) zeigt nun, daß – anders als im Fall der Markt-Ostzeile – im Abstand von etwas mehr als 250 Jahren die spa¨tmittelalterlichen Verha¨ltnisse nur noch bedingt widergespiegelt wurden, obgleich auch hier eine kleinra¨umige Struktur erkennbar ist. Das su¨dliche Drittel des Eckgrundstu¨ckes geho¨rte 1707 zum Eckgrundstu¨ck an der Weißgerberstraße, das in der Rotgerberstraße su¨dlich anschließende Grundstu¨ck erstreckte sich nun u¨ber zwei Haussta¨tten, wobei ein Teil der su¨dlichen Haussta¨tte nach dem mittelalterlichen Grenzverlauf schon zum na¨chsten Grundstu¨ck geho¨rt hatte. Auch die folgende gro¨ßere Haussta¨tte von 1707 u¨berdeckte zu ungleichen Teilen zwei mittelalterliche Grundstu¨cke. Allein zwei der Binnengrenzen von 1707 decken sich mit den mittelalterlichen Haussta¨ttengrenzen. Vor dem Hintergrund dieses Befundes sei noch einmal an die mo¨glichen Folgen eines fu¨r 1461 u¨berlieferten Brandes in diesem Bereich erinnert.87 Etwas anders stellte sich die Situation an der Weißgerberstraße dar. Su¨dlich des großen Eckgrundstu¨ckes schlossen sich 1707 drei gleichgroße, schmale Haussta¨tten an, fu¨r die sich nach der Grundstu¨ckskartei in der fru¨hen Neuzeit eine Budenbebauung nachweisen la¨ßt.88 Auch im 14. und 15. Jahrhundert lassen sich nach den archa¨ologischen und historischen Befunden hier drei Buden rekonstruieren, die allerdings als zusammengeho¨riger Komplex zur Badestube an der Rotgerberstraße geho¨rten. Hier haben sich Geba¨udeuntergliederungen innerhalb eines Grundstu¨ckes u¨ber einen la¨ngeren Zeitraum zu Haussta¨ttengrenzen verfestigt, also einen besitzrechtlichen Charakter angenommen. Dahinter ko¨nnte eine Aufsplitterung der urspru¨nglichen Haussta¨tte entlang der Baugrenzen durch einzelne Verka¨ufe stehen. Fu¨r die Interpretation der Matrikelkarte als a¨ltestes Kataster bedeutet dies aber, daß eine scheinbar kleinteilige Haussta¨ttenstruktur in diesem Fall nur die mittelalterliche Bebauungsstruktur, nicht aber die Grundstu¨cksgrenzen widerspiegelt. Die archa¨ologischen Untersuchungen liefern fu¨r dieses Quartier auch detaillierte Befunde zur gewerblichen Nutzung. Erwa¨hnt wurde die Badestube auf dem zweiten Grundstu¨ck von Norden in der Rotgerberstraße.89 Ebenso interessant sind aber Gerberwerksta¨tten, die auf den beiden su¨dlich anschließenden Haussta¨tten nachgewiesen werden konnten. Fu¨r beide lassen sich in der zweiten Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts Gerber als Eigentu¨mer im Stadterbebuch belegen. Eine dritte Gerberwerkstatt fand sich archa¨ologisch im su¨dlichen Teil des Eckgrundstu¨ckes von Rotgerber- und heutiger Friedrich-Loeffler-Straße. Diese Ecke geho¨rte von 1355 bis zu seinem Tode 1382 dem Ratsherrn und kurzzeitigen Bu¨rgermeister Hinrich Schupplenberg, der selbst einen großen Grundstu¨ckskomplex zwischen Knopf- und Bu¨chstraße bewohnte. 1358 erwarb er von dem Gerber Nikolaus Lu¨neburg das o¨stlich anschließende Eckgrundstu¨ck an der Weißgerberstraße und ein weiteres Grundstu¨ck in der 85 RotO01/02 – 11102. 86 RotO01/02 – 106008. 87 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 3, S. 160 sowie oben, S. 72. 88 StAG, Grundstu¨ckskartei, D141 – D143. 89 Vgl. oben, Kapitel 3.8.3.
5.2. Stadt-Ra¨ume in Beispielen
Abb. 57: Das Gerberviertel im 14. Jahrhundert Quelle: Grabungsplan nach Enzenberger
289
290
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
Rotgerberstraße. Letzteres war auch spa¨ter, zwischen 1400 und 1420, im Besitz eines Gerbers, Hermann Buwmann, nachzuweisen, so kann hier ebenso eine Gerberwerkstatt vermutet werden. Dieser umfangreiche und langfristige Besitz (27 und 24 Jahre) eines Ratsherrn im Gerberviertel fa¨llt auf. Zu fragen ist, ob dahinter wirtschaftliche Interessen standen, die u¨ber die reine Kapitalanlage hinausgingen, sich Hinrich Schupplenberg also in Form eines Verlegers oder auf andere Weise an der Lederverarbeitung beteiligte. Darauf ko¨nnte auch deuten, daß er bereits 1351 zusammen mit Albert Havere als Vormund der Kinder eines Gerbers Johann auftrat.90 Zudem hatte er mit den Ka¨ufen von 1358 zwei von drei Grundstu¨cken des Gerbers Nikolaus Lu¨neburg in Besitz genommen, der das dritte dann 1360 ebenfalls verkaufte. Auch dies ko¨nnte auf wirtschaftliche Verbindungen oder Abha¨ngigkeiten deuten. Die Greifswalder Quellen enthalten aber weiter keine Hinweise auf die wirtschaftlichen Ta¨tig¨ berlegung erst einmal unbewiesen keiten Hinrich Schupplenbergs, so daß diese U 91 bleiben muß. Einen detaillierten Einblick in die Eigentumsverha¨ltnisse des Gerberviertels bieten die Tabellen 37, 38 und 39. Außer den drei archa¨ologisch dokumentierten Gerberwerksta¨tten im no¨rdlichen Drittel des Baublockes, lassen sich aufgrund der schriftlichen Quellen wenigstens vier oder fu¨nf weitere Grundstu¨cke an der Ostseite der Rotgerberstraße, fu¨r die mehrere Gerber oder Schuhmacher nacheinander als Eigentu¨mer nachgewiesen werden ko¨nnen, als potentielle Gerberwerksta¨tten ansprechen (RotO07 bis RotO12). An der Westseite der Weißgerberstraße du¨rfte dies fu¨r zwei oder drei der Grundstu¨cke gelten, die nicht als reine Hinterha¨user zur Rotgerberstraße geho¨rten (WeiW01, WeiW04 und WeiW10). Eine der Haussta¨tten an der Langen Straße zwischen Weiß- und Rotgerberstraße (LanN24), die nacheinander den Schuhmachern Nikolaus Kogeler senior und junior geho¨rte, grenzte im Hofraum an ein Grundstu¨ck in der Rotgerberstraße (RotO12), das ebenfalls im Eigentum beider war. Zusammen ko¨nnten beide Haussta¨tten einen Werkstattkomplex gebildet haben bzw. einen aus Wohnhaus und Werkstatt, denn Vater und Sohn lassen sich zumindest zeitweilig nacheinander als Bewohner des Hauses an der Langen Straße belegen. Neben diesen bis zu neun oder elf Gerberwerksta¨tten befand sich an der o¨stlichen Ecke von Langer und Rotgerberstraße (LanN22) u¨ber den gesamten Untersuchungszeitraum eine Schmiede; fu¨r die Ecke zur Weißgerberstraße ko¨nnen mit Hinrich von Rostock und Wulf Wold zwischen 1354 und 1404 immerhin zwei Pelzer als Eigentu¨mer nachgewiesen werden. 90 StAG, Rep. 3 Nr. 15, f 16r. 91 Rudolf Holbach verweist fu¨r den Ostseeraum auf einzelne Hinweise aus Lu¨beck und Danzig zu ver-
legerischen Ta¨tigkeiten, aber ebenso auf den mangelhaften Forschungsstand, vgl. Holbach, Fru¨hformen, S. 424–431. Auch der Besitz von drei Grundstu¨cken im Gerberviertel des Nikolaus von Lu¨neburg ko¨nnte auf wirtschaftliche Ta¨tigkeiten verweisen, die u¨ber eine reine Gerberwerkstatt hinausgingen. Zu erinnern ist dabei aber an den Gewandschneider Herding Rubenow, der ein Erbe in der Kapaunenstraße erwarb, das nach der Lage und weiteren Eigentu¨mern als Wollweberwerkstatt angesprochen werden kann, vgl. oben, Kapitel 4.3.1. Auch hier liegt der wirtschaftliche Zusammenhang nahe, la¨ßt sich aber ebenfalls nur schwerlich nachweisen. Das Erbe geho¨rte mit fu¨nf Jahren zudem nur kurzzeitig Herding Rubenow. Außer ihm la¨ßt sich nur noch mit Nikolaus Wampen ein Gewandschneider als Grundbesitzer in der Kapaunenstraße belegen. Aber auch er besaß dieses Grundstu¨ck nur acht Jahre, bewohnte es selbst, und Hinweise auf eine Weberwerkstatt liegen hier nicht vor.
5.2. Stadt-Ra¨ume in Beispielen
291
Die Bebauung, wie sie aus den archa¨ologischen Befunden fu¨r einen Teilbereich der Rotgerberstraße rekonstruiert werden kann (Abb. 57), unterscheidet sich deutlich von den geschlossenen Ha¨userzeilen am Markt.92 Im no¨rdlichen Drittel der Rotgerberstraße war allein das Eckhaus zur heutigen Friedrich-Loeffler-Straße in Ziegelsteinen ausgefu¨hrt, die vier su¨dlich anschließenden Vorderha¨user dagegen
Abb. 58: Eigentumsdauer an der Ostseite der Rotgerberstraße zwischen 1350 und 1450 Ratsfamilien hellgrau, lederverarbeitende Gewerbe dunkelgrau
Holzbauten. Alle Bauten waren durch schmale Tropfenfa¨lle oder Hofzufahrten voneinander getrennt. Das fu¨r die Altstadt nach den bauhistorischen Untersuchungen wohl schon um 1300 typische Bild von weitgehend geschlossenen Geba¨udefluchten mit gemeinsamen Brandmauern,93 scheint sich hier im Verlauf des spa¨ten 14. Jahrhunderts nur fu¨r den Geba¨udekomplex an der Friedrich-Loeffler-Straße herausgebildet zu haben, der auch zeitweilig in gemeinschaftlichem Besitz war. Weitere Steinbauten konnten an der Rotgerberstraße mit der Badestube und einem an das su¨dliche der ergrabenen Gerberha¨user angebauten Keller, mo¨glicherweise Teil eines Kemladens, 92 Vgl. Enzenberger, Handwerkerviertel, S. 103–112. 93 Brandt/Lutze, Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung, S. 32–40; Holst, Lu¨bisches Baurecht, S. 140; ders.,
Hausforschung in Greifswald, S. 309.
292
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
eines steinernen Hintergeba¨udes, nur im Hofbereich der Grundstu¨cke nachgewiesen werden. Exemplarisch – auch als Gegenbeispiel zu den Giebelha¨usern am Markt – soll dieses su¨dliche Gerberhaus vorgestellt werden. Das giebelsta¨ndige Vorderhaus maß etwa 7 × 11,5 m und war als Schwellbalkenbau auf eine Unterkonstruktion aus 2,8 m lan-
Abb. 59: Eigentumsdauer an der Nordseite der Langen Straße im Gerberviertel zwischen 1350 und 1450 Lederverarbeitende Gewerbe dunkelgrau
gen Pfosten errichtet. Diese als Fundament dienende Pfostensetzung kann dendrochronologisch auf um 1284 datiert werden und liefert damit den terminus post quem fu¨r den Bau des Hauses.94 Unmittelbar an die Ru¨ckfassade war ein Hinterhaus angebaut, das zumindest im Kellerbereich aus Ziegelsteinen ausgefu¨hrt war und mit dem Kellerhals an das Erdgeschoß des Vorderhauses anschloß. Die oberirdische Bauweise ist nicht mehr sicher nachvollziehbar, eine etwaige Funktion als Kemladen steht daher nur zu vermuten. Die Datierung dieses Anbaus fa¨llt nach den bauhistorischen Befun¨ stlich eines etwa 8,5 × 9 m den in die ersten beiden Jahrzehnte des 14. Jahrhunderts. O 94 Vgl. ebd., S. 106. Zu dieser Konstruktionsweise siehe auch Scha¨fer, Fru¨her Holz- und Steinbau in der
Hansestadt Greifswald, S. 424.
5.2. Stadt-Ra¨ume in Beispielen
293
großen Hofes schloß sich ein traufensta¨ndiger Holzbau von etwa 6 × 8 m an, der mit seiner Ostseite auf der westlichen Uferbefestigung des Grabens gru¨ndete, bis dieser im Verlauf des zweiten Jahrzehnts des 14. Jahrhunderts verfu¨llt wurde. Die Befunde in diesem, noch dem ausgehenden 13. Jahrhundert entstammenden Geba¨ude und im Hofbereich davor lassen es als die eigentliche Gerberwerkstatt ansprechen.95
Abb. 60: Eigentumsdauer an der Westseite der Weißgerberstraße zwischen 1350 und 1450 Ratsfamilien hellgrau, lederverarbeitende Gewerbe dunkelgrau
Bei der nun auch fu¨r das Gerberviertel folgenden Betrachtung der Eigentumsdauer gelten die gleichen Vorbemerkungen, wie sie bereits fu¨r die Markt-Ostzeile ausgefu¨hrt worden sind. Es finden sich hier aber noch auffa¨lligere Beispiele: Johann Lassan ließ 1363 eine Rente auf ein Grundstu¨ck (RotO05) eintragen, das er nach dem Eintrag im Stadterbebuch allerdings erst 1374 von Henning Poggendorp erwarb, so daß hier wohl u¨ber ein Jahrzehnt zwischen dem tatsa¨chlichen Erwerb und dem Eintrag in das Stadterbebuch verstrichen war. Als Nachfolger von Johann Lassan wurde Nikolaus Trepetow erstmals 1383 genannt, die Auflassung ließen die Witwen der beiden aber erst zwanzig Jahre spa¨ter eintragen. In beiden Fa¨llen du¨rfte also eine ausgesprochen
95 Vgl. Enzenberger, Handwerkerviertel, S. 107f.
294
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
lange Zeit zwischen der eigentlichen Auflassung und ihrer Eintragung in das Stadterbebuch vergangen sein. Auch im Gerberviertel lassen sich Eigentumszeitra¨ume beobachten, die sich zum Teil u¨ber mehrere Jahrzehnte erstreckten und wohl auch mit der besonderen Funktion als Gerberwerksta¨tten zusammenhingen. Die ho¨chste Kontinuita¨t entfa¨llt dabei,
Abb. 61: Eigentumsverha¨ltnisse im Gerberviertel nach Grundeigentumsklassen [ 2,25 n = 159]
wenig u¨berraschend, auf die Buden des Gramsowschen Konventes. Mit 56 und 63 Jahren lassen sich fu¨r die beiden in der Langen Straße zwischen den Eckha¨usern zu den Gerberstraßen gelegenen Haussta¨tten (LanN23 und LanN24) auffallend lange Eigentumsdauern verfolgen. Insgesamt war die Fluktuation der Grundeigentu¨mer aber ho¨her als an der Ostseite des Marktes. Haussta¨tten, die u¨ber mehrere Generationen im Besitz einer Familie verblieben, lassen sich nur fu¨r Hermann Bredeveld und seinen Sohn Peter mit mindestens 47 Jahren (RotO08) sowie den Schuhmacher Nikolaus Kogeler und dessen So¨hne Martin und Nikolaus mit 63 Jahren (RotO12 und LanN24) nachweisen. Die Verteilung auf die Grundeigentumsklassen liefert fu¨r das Gerberviertel ein Bild, das sich von der Markt-Ostzeile vollsta¨ndig unterscheidet. Auf die Gek1 entfallen u¨ber 40 % aller Eigentumsverha¨ltnisse in diesem Baublock, auf Eigentu¨mer mit mehr als zwei Grundstu¨cken dagegen nur wenig mehr als ein Viertel. Hinter diesen 159 Eigentumsverha¨ltnissen verbergen sich allerdings nur 119 Eigentu¨mer, da einige mehrere Haussta¨tten innerhalb des Gerberviertels besaßen. Ein Blick auf die einzelnen Eigentu¨mer la¨ßt daher die Relationen noch scha¨rfer hervortreten. Anna¨hernd die Ha¨lfte aller Eigentu¨mer geho¨rte demnach der niedrigsten Klasse an, fu¨r fast 30 % kann ein Besitz von zwei Grundstu¨cken gleichzeitig nachgewiesen werden, diese konnten also zumindest zeitweilig ein Immobilienvermo¨gen erwerben, das u¨ber das eigentliche Wohnhaus hinausreichte. Drei oder mehr Grundstu¨cke besaß dagegen nur wenig mehr als ein Fu¨nftel der Eigentu¨mer.
5.2. Stadt-Ra¨ume in Beispielen
295
Der Unterschied in der sozialen Struktur im Vergleich zum Markt ist deutlich erkennbar, zumal ein großer Teil jener, die u¨ber umfangreicheres Grundeigentum verfu¨gten, wie die Ratsmitglieder Hinrich Schupplenberg und Mathias Gramsow, nicht in diesem Block wohnten.96 Andere, wie die Schuhmacher Nikolaus Kogeler senior und Nikolaus Kogeler junior, zogen im Verlauf ihres Erwerbslebens und der Vermeh-
Abb. 62: Eigentu¨mer im Gerberviertel nach Grundeigentumsklassen [ 2,04 n = 119]
rung ihres Immobilienvermo¨gens aus diesem Viertel fort und wa¨hlten einen Wohnort na¨her zum Markt.97 Dagegen befanden sich die drei Grundstu¨cke des Gerbers Nikolaus Lu¨neburg allerdings sa¨mtlich innerhalb dieses Baublockes. Entsprechend des großen Anteils der Grundeigentumsklasse 1 ist die Zuschreibung des Wohnhauses einfacher. Hinzu kommen jene Eigentu¨mer, fu¨r die ein entsprechender Quellenbeleg vorliegt oder deren gesamter Grundbesitz innerhalb dieses Viertels lag. Von den 119 Personen, die hinter den 159 Eigentumsverha¨ltnissen standen, haben demnach wenigstens 83 (70 %) zumindest zeitweilig innerhalb des Gerberviertels gewohnt. Von den grundbesitzenden Bewohnern geho¨rten fast 70 % der Grundeigentumsklasse 1 an, wa¨hrend nur drei (3,4 %) u¨ber drei oder mehr Grundstu¨cke gleichzeitig verfu¨gen konnten. Wird das Grundeigentum als Vermo¨genskriterium gewertet, geho¨rten die Bewohner des Gerberviertels u¨berwiegend dem unteren Teil der Grundeigentu¨mer an. In diesem Zusammenhang erscheint es sinnvoll, diesen Baublock auch auf den Anteil der Mieter zu untersuchen. Zwar wohnten 70 % der Eigentu¨mer auch innerhalb des Baublockes, allerdings geho¨rten diesen nur 56 % der hier gelegenen
96 Zu Hinrich Schupplenberg vgl. unten, S. 308, fu¨r Mathias Gramsow la¨ßt sich ein Wohnhaus in der
Fischstraße nachweisen (FisW20 – 144004).
97 Vgl. unten, Kapitel 5.3.2.
296
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
Grundstu¨cke. Wird zudem beru¨cksichtigt, daß ein gro¨ßerer Teil der Haussta¨tten mit Buden bebaut war bzw. u¨ber Buden an der Weißgerberstraße verfu¨gte, also mehrere Haushalte umfaßte, du¨rften die Mieter im Durchschnitt wenigstens die Ha¨lfte der Bewohner dieses Viertels ausgemacht haben. Ein Wert, der sich gut in die bereits vorgestellten Beobachtungen zu Mietern in der Stadt einfu¨gt.98
Abb. 63: Bewohner des Gerberviertels mit Grundeigentum nach Grundeigentumsklassen [ 1,36 n = 83]
5.2.4. Der Baublock als Stadt im Kleinen? Zwischen den beiden zuvor betrachteten Baublo¨cken an der Ostseite des Marktes und zwischen Rot- und Weißgerberstraße ließen sich deutliche Unterschiede in der gewerblichen wie der sozialen Struktur der Eigentu¨mer und Bewohner beobachten. Am Markt waren unter ihnen eine große Zahl von Ratsmitgliedern und deren Verwandten, im Gerberviertel waren die lederverarbeitenden Gewerbe wie Gerber und Schuhmacher am sta¨rksten vertreten.99 Angesichts ihrer stadtra¨umlichen Lage und Entwicklung – am Großen Markt bzw. am ehemaligen Stadtgraben gelegen – sind die beiden Bereiche allerdings durchaus nicht als typisch fu¨r die u¨brigen Baublo¨cke in den verschiedenen Teilen der Stadt anzusehen. Ihre Auswahl fu¨r eine beispielhafte Betrachtung erfolgte angesichts der großfla¨chigen archa¨ologischen Untersuchungen, die in beiden Baublo¨cken stattgefunden haben. So la¨ßt sich anhand dieser Beipiele auch nur begrenzt eine These u¨berpru¨fen, die von Rolf Hammel-Kiesow
98 Vgl. oben, Kapitel 4.7. 99 Siehe dazu auch Igel, Zur Sozialtopographie Greifswalds, S. 233–235.
5.2. Stadt-Ra¨ume in Beispielen
297
im Blick auf die von ihm untersuchten Strukturen Lu¨becker Baublo¨cke aufgestellt ¨ bereinstimmung zwischen der ra¨umlichen Gliewurde. Danach du¨rfte sich „in der U derung des Baublocks und der nach Grundstu¨cks- und Bebauungsformen sozial differenzierten Bewohnerschaft [...] die Vorstellung des spa¨ten 13. Jahrhunderts von der Zusammengeho¨rigkeit der unterschiedlichen sozialen Sta¨nde der sta¨dtischen Gesell¨ berlegung spitzt schaft und damit der Einheit der Gemeinde spiegeln.“100 Diese U nicht nur den Satz des „Stadtplans als Grundriß der Gesellschaft“101 bis auf den einzelnen Baublock zu, sie stellt zudem die Frage nach der Reichweite, die sta¨dtebauliche Planung in einer Stadt des 12. und 13. Jahrhunderts hatte oder haben konnte.102 Eine Reichweite, die dann nicht nur die Aufteilung und bauliche Strukturierung von Baublo¨cken und Haussta¨tten erfaßte, sondern auch die zeitliche Perspektive umfassen mußte, denn die Aufsiedlung des Lu¨becker Stadthu¨gels erstreckte sich u¨ber immerhin anderthalb Jahrhunderte.103 Auch fu¨r das ein Jahrhundert ju¨ngere Greifswald ist von einem Entwicklungsprozeß auszugehen, der wenigstens ein halbes Jahrhundert dauerte.104 Grundstu¨cksstrukturen, die den von Hammel-Kiesow fu¨r Lu¨beck angefu¨hrten Typen a¨hneln,105 finden sich auch in Greifswald, hier vor allem in den Baublo¨cken zwischen Kuhstraße und Steinbeckerstraße, also entlang der zum Hafen hinabfu¨hrenden Straßen (Stadtplan 8). Die soziale Struktur dieser Baublo¨cke la¨ßt sich fu¨r den betrachteten Zeitraum zwischen 1351 und 1450 aber nicht in ausreichendem Maße erfassen, um einen Vergleich mit den Lu¨becker Verha¨ltnissen zu erlauben. Allerdings beruhen auch fu¨r Lu¨beck die Aussagen fu¨r die fru¨he Zeit auf den Oberstadtbucheintra¨gen, beschra¨nken sich also weitgehend auf die Grundeigentu¨mer, wa¨hrend sich die nicht wenigen Mieter erst mit neuzeitlichen Schoßverzeichnissen fassen und sozial einordnen lassen.106 Eine Ru¨ckschreibung von diesen auf die fru¨heren Perioden bleibt sicherlich problematisch, auch wenn sich aus dem Gebot der Kommunbrandmauern in den Sta¨dten lu¨bischen Rechts eine außerordentliche hohe Kontinuita¨t baulicher und damit mo¨glicherweise auch sozialer Strukturen ergab.107 Im Blick auf die Ratsherren lassen sich in Greifswald sicherlich auffa¨llige Unterschiede zwischen diesen Baublo¨cken erkennen, die an die Knopfstraße und den Großen Markt grenzenden Abschnitte hoben sich hier deutlich gegenu¨ber den u¨brigen Bereichen ab. Dies besagt allerdings noch wenig daru¨ber, ob die soziale Binnengliederung nicht doch in den grundsa¨tzlichen Zu¨gen vergleichbar war. Einen Hinweis darauf bietet gerade fu¨r den Abschnitt von der Bru¨ggstraße bis zur Steinbeckerstraße die aus den Stadtbucheintra¨gen rekonstruierte bauliche Gestalt (Stadtplan 46). Die Bebauung entlang
100 Hammel-Kiesow, Die Entstehung des sozialra¨umlichen Gefu¨ges, S. 141. 101 Piper, Der Stadtplan als Grundriß der Gesellschaft. 102 Siehe dazu die Diskussion zu den von Humpert/Schenk, Entdeckung der mittelalterlichen Stadtpla-
nung, aufgestellten Thesen in: Die vermessene Stadt.
103 Hammel-Kiesow, Die Entstehung des sozialra¨umlichen Gefu¨ges, S. 145f. 104 Vgl. Igel, Geplant oder gewachsen, S. 18f. 105 Hammel-Kiesow, Die Entstehung des sozialra¨umlichen Gefu¨ges, S. 169–174. 106 Vgl. ebd., S. 172f. 107 Siehe Holst, Lu¨bisches Baurecht, S. 139–146.
298
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
der Haupstraßen in diesem sta¨dtischen Kernraum Greifswalds wurde im ausgehenden 14. Jahrhundert von giebelsta¨ndigen, wohl als Dielenha¨user zu identifizierenden Bauten dominiert, wobei sich eine Unterscheidung zwischen steinernem und nicht (vollsta¨ndig) steinernem Giebelhaus erkennen la¨ßt. Die vollsta¨ndige Versteinung der Fassaden scheint aber bis um 1400 in diesem Gebiet dominant geworden zu sein. Zwischen diesen Giebelha¨usern fanden sich einzelne, zum Teil auffa¨llig große und aus der fru¨hen Steinbauphase stammende Traufenha¨user, die sowohl bauhistorisch wie schriftlich nachgewiesen werden konnten.108 Buden als Hinweise auf sozial schwa¨chere Bewohner dieser Baublo¨cke standen vornehmlich an den untergeordneten Querstraßen, vereinzelt aber auch an Bru¨gg-, Bu¨ch- und Fischstraße. Auch hier kam es also nicht zu einer vollsta¨ndigen Segregation, der Grad von sozialer Durchmischung bzw. Segregation ist aber nicht anna¨hernd zu bestimmen, ein Blick auf die ra¨umliche Verteilung der verschiedenen Bauformen u¨ber das gesamte Stadtgebiet – vor allem der weitaus gro¨ßere Anteil von Buden in der Neustadt – deutet allerdings auf ausgepra¨gte Unterschiede zwischen den verschiedenen sta¨dtischen Bereichen, wie sie schon zuvor erla¨utert wurden.109 Eine Ursache fu¨r den hohen Anteil sozial schwa¨cherer Bewohner in den Lu¨becker Baublo¨cken liegt zudem in dem fu¨r die Travestadt typischen Pha¨nomen der Ganganlagen begru¨ndet, das in dieser Form in Greifswald nicht sicher zu belegen ist.110 Fu¨r deren Entstehung war letztlich der Raumbedarf fu¨r eine wachsende Bevo¨lkerung in einem begrenzten Stadtgebiet verantwortlich, das – statt es zu erweitern – im Inneren verdichtet wurde. Mu¨ßten die Ga¨nge und ihre Bewohner also wohl aus dem „Stadtplan als Grundriß fu¨r die urspru¨ngliche Stadtgesellschaft“ herausgerechnet werden, so sind mit ihrer Entstehung aber doch wesentliche Fragen verbunden: Denn im Falle der Ganganlagen wie bei der a¨lteren Budenbebauung entlang untergeordneter Straßen stellt sich die Frage, ob hinter dem Bau dieser vermieteten Geba¨ude allein o¨konomische Gru¨nde, also die optimale wirtschaftliche Ausnutzung eines Grundstu¨ckes standen, wobei die Wahl der Bebauungsform – Giebelhaus verschiedener Gro¨ße, Traufenhaus oder eben Bude – dann abha¨ngig von der Nachfrage auf dem Mietmarkt gewesen sein du¨rfte. Oder spielten hier auch Aspekte einer sozialen Fu¨rsorge, der Schaffung sozialen Kapitals im Sinne Bourdieus und damit vielleicht auch eines Klientelsystems eine Rolle?111 Auch wenn man Rolf Hammel-Kiesow vielleicht nicht vollsta¨ndig darin zustimmen mo¨chte, „daß in der mittelalterlichen Stadt am Beispiel Lu¨beck die ra¨umliche Verteilung der unterschiedichen sozialen Gruppen der Bevo¨lkerung bereits bei der Planung und Anlage der Baublo¨cke bis zu einem bestimmten Grad beru¨cksichtigt wurde,“112 so wirft er damit aber die wichtige und meines Erachtens noch nicht zur Zufriedenheit gekla¨rte Frage nach den Ursachen der sozialra¨umlichen Gliederung von Sta¨dten auf, die wir erst in ihrer bestehenden Gestalt in sozialtopographischen Untersuchungen erfassen ko¨nnen. Die Antworten auf diese Frage beschra¨nken sich mit Sicherheit nicht auf die 108 Siehe Brandt/Lutze, Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung; Igel, Lowen namen, S. 324f. 109 Siehe oben, Kapitel 5.1. 110 Vgl. Scheftel, Ga¨nge, Buden und Wohnkeller, S. 8–13, sowie oben, Kapitel 3.4.4. 111 Siehe zu diesen U ¨ berlegungen Kroll, Aufgaben und Perspektiven; Ru¨ther, Prestige und Herrschaft. 112 Hammel-Kiesow, Die Entstehung des sozialra¨umlichen Gefu¨ges, S. 174.
5.3. Strategien des Grunderwerbes
299
Rolle von Zentrum und Peripherie, Haupt- und Nebenstraßen, die Lage von Rathaus, Markt und Kirchen. Zu beru¨cksichtigen sind sicherlich verwandtschaftliche, nachbarschaftliche und korporative Strukturen – letztlich Kommunikationsra¨ume,113 die ebenso ihr Abbild in das Stadtbild einpra¨gten. Zu bedenken sind aber auch sta¨dtebauliche Gesichtspunkte. Die Bebauung eines ru¨ckwa¨rtigen Grundstu¨ckes mit niedrigeren Buden erlaubte gerade bei schmalen Baublo¨cken einen gro¨ßeren Lichteinfall in den Hofbereich. In diesem Falle du¨rften hinter der baulichen Gestaltung dann aber die Interessen des Eigentu¨mers gestanden haben, weniger eine sta¨dtebauliche Planung von seiten des Rates. Andererseits geho¨rten natu¨rlich gerade dessen Mitglieder zu den großen Grundeigentu¨mern der Stadt, wie es am Beispiel der Greifswalder Ratsherren gut zu erkennen ist,114 so daß hier die individuellen Interessen im Rat als korporative sta¨dtische Fu¨hrungsgruppe zusammenflossen und sich so vielleicht auch in den baurechtlichen Bestimmungen des lu¨bischen Rechtes widerspiegeln.115 Interessen Einzelner und durch den Rat vertretene sta¨dtische Politik du¨rften sich auch auf diesem Feld nicht immer sauber trennen lassen. Entsprechend wa¨re auch zu fragen, ¨ hnlichkeit in der Grundstu¨cksaufteilung zwischen Baublo¨cken unterschiedob die A licher Zeitstellung auf eine einheitliche urspru¨ngliche Planung zuru¨ckzufu¨hren ist, die also ein weiteres Wachstum bereits beru¨cksichtigt ha¨tte, oder ob nicht ein System, das sich als gut funktionierend erwiesen hatte und auch den Interessen der fu¨hrenden Gruppe entsprach, zum Vorbild fu¨r die weitere Planung genommen wurde. Statt von einer langfristigen Planung wa¨re so wohl eher von einer sich fortschreibenden Planung zu sprechen.
5.3. Strategien des Grunderwerbes
Im Blick auf das Grundeigentum sind in dieser Arbeit zweierlei Erscheinungen parallel betrachtet worden. Einerseits die ra¨umliche Verteilung bestimmter sozialer Gruppen wie der Ratsfamilien, Kaufleute und Handwerker innerhalb der Stadt, andererseits aber auch das Verhalten der Mitglieder dieser sozialen Gruppen auf dem sta¨dtischen Grundstu¨cksmarkt (Tab. 40). Letzteres fu¨hrt zuru¨ck auf die eingangs ange¨ berlegungen zu einer Sozialgeschichte des Grundeigentums, die – auf eine stellten U einzelne Person bezogen – eine ra¨umliche und eine zeitliche Dimension zu beru¨cksichtigen hat. Es stellt sich nicht nur die Frage, wo jemand in der Stadt ein Grundstu¨ck erwarb, sondern wichtiger noch ist, sein Verhalten u¨ber den Zeitraum seiner aktiven Beteiligung am Wirtschaftsleben zu beobachten. Wann wurde erstmals Eigentum erworben, wenn nicht bereits ererbter Familienbesitz bestand? Gab es Vera¨nderungen im Umfang des Eigentums? Wurde der Wohnort gewechselt? Wurde Grundeigentum zur Einrichtung von Stiftungen verwandt? Oder wurde es unter Vorbehalt 113 Siehe dazu unten, Kapitel 5.3.2. 114 Zu Lu¨beck vgl. Lutterbeck, Rat der Stadt Lu¨beck, S. 139–145. 115 Siehe dazu Holst, Lu¨bisches Baurecht.
300
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
von Renten verkauft, die einer Existenzsicherung dienten und so einer mo¨glicherweise drohenden Altersarmut entgegenwirken konnten? Die gleiche Fragestellung kann statt auf eine Einzelperson natu¨rlich auch auf eine Familie gerichtet und diese so auf ihren sozialen Auf- und/oder Abstieg untersucht werden. Die in Tabelle 40 vorgestellten Personen stellen natu¨rlich keinen repra¨sentativen Querschnitt durch die Greifswalder Grundeigentu¨mer dar, sondern einen rein zufa¨lligen Ausschnitt, der den Unwa¨gbarkeiten der Quellenu¨berlieferung folgt. Beru¨cksichtigt wurden nur jene Gruppen, fu¨r die zumindest zu einem Zeitpunkt eine voll¨ bersicht zur Verfu¨gung steht. Ebenso ist noch einmal zu betonen, daß sta¨ndige U die Grundeigentu¨mer weniger als die Ha¨lfte der Greifswalder Bevo¨lkerung ausgemacht haben du¨rften. Aber auch die grundeigentumslosen Einwohner nahmen als Mieter am Grundstu¨cksmarkt bzw. am Mietmarkt teil, konnten zwischen Wohnha¨usern unterschiedlicher Qualita¨t und verschiedenen Wohnlagen wa¨hlen und entsprechend die Wohnorte wechseln. Dabei konnte ein Mieter durchaus u¨ber eine ho¨here Wohnqualita¨t verfu¨gen als ein Grundeigentu¨mer. Natu¨rlich ist eine solche Untersuchung fu¨r das 14. und 15. Jahrhundert nicht durchfu¨hrbar, da entsprechende Quellen fehlen. Durchfu¨hrbar wa¨re sie fu¨r das Greifswald des 16. Jahrhunderts. Hier liegen neben dem zweiten Stadterbebuch eine dichte Folge von Steuerverzeichnissen vor, die auch Ru¨ckschlu¨sse auf die Wohnlagen nicht grundbesitzender Einwohner und mo¨gliche Wohnhauswechsel erlauben.116 Zu verweisen ist hier auch noch einmal auf den Vergleich von Grundeigentum und Schoßzahlung fu¨r die Mieter der Marktbuden. Ein Zusammenhang zwischen Vermo¨gen und Grundeigentum konnte an diesem Beispiel nur eingeschra¨nkt belegt werden.117
5.3.1. Verhalten auf dem Grundstu¨cksmarkt ¨ berlegungen im Hintergrund fa¨llt der Blick zuru¨ck auf die angefu¨hrte Mit diesen U Tabelle 40. Von den 120 verzeichneten Personen kann nur fu¨r 46 (also nur etwas mehr als ein Drittel) mit Sicherheit der Besitz von zwei oder mehr Grundstu¨cken gleichzeitig festgestellt werden. Die u¨brigen besaßen, auch wenn sie mehrfach Eigentum erwarben, niemals mehr als ein Grundstu¨ck gleichzeitig, das in der Regel dann auch mit dem Wohnhaus gleichgesetzt werden kann. Wenigstens 46 (mehr als 60 %) von diesen 74 Personen verfu¨gten u¨ber eine mehr oder weniger lange Zeit u¨ber keinerlei Grundeigentum, fu¨r einige von ihnen war sogar das Grundeigentum eher die Ausnahme, so daß sie eigentlich zur Gruppe der Mieter zu rechnen wa¨ren. Du¨nner wird die Zahl mit steigendem Grundeigentum: Mehr als zwei Grundstu¨cke gleichzeitig besaßen von den 120 nur 26, mehr als drei nur 14 und mehr als
116 In diesem Zusammenhang wa¨re noch einmal auf die Rostocker Quellenlage mit den sehr fru¨h einset-
zenden Schoßregistern neben den Stadtbu¨chern zu verweisen. Entscheidend ist die enge Verknu¨pfung von Stadtbu¨chern und Steuerregistern, um Grundeigentu¨mer und Mieter unterscheiden zu ko¨nnen. Dazu neuerdings Hamelmann, Rostock, S. 25–50. 117 Vgl. oben, Kapitel 4.2.6.
5.3. Strategien des Grunderwerbes
301
fu¨nf Grundstu¨cke nur vier Personen. In den oberen Grundeigentumsklassen waren vor allem Gewandschneider, Schuhmacher, Wollweber und Stadtschreiber vertreten. Fu¨r die Beteiligung am Grundstu¨cksmarkt ko¨nnen verschiedene Verhaltensweisen beschrieben werden. Naheliegend ist das Grundschema: Ein Grundstu¨ck wird erworben – durch Kauf, als Mitgift oder Erbteil – und zu einem spa¨teren Zeitpunkt,
Abb. 64: Ausgewa¨hlte Sozialgruppen nach Grundeigentumsklassen [ 1,8 n = 120]
vor oder nach dem Tod des Erwerbers wieder vera¨ußert. Aber schon hier la¨ßt sich weiter differenzieren. Es bedeutet einen erheblichen Unterschied fu¨r soziale Stellung und Herkunft, ob jemand ein Grundstu¨ck ererbte und im Idealfall an seine Nachkommen weitervererbte, also aus einer besta¨ndig grundbesitzenden Familie stammte, oder ob er in Jahren gewerblicher Arbeit das notwendige Kapital ansammeln mußte, um ein Haus kaufen zu ko¨nnen. Mußte er dies, um den Erwerb zu finanzieren, mit einer Rente belasten, war zudem das Risiko, sein Grundeigentum wieder fru¨hzeitig vera¨ußern zu mu¨ssen, gro¨ßer. Der Fall, daß das Grundeigentum noch zu Lebzeiten vollsta¨ndig an Dritte außerhalb der Familie vera¨ußert wurde, konnte in den angefu¨hrten Beschreibungen ha¨ufiger beobachtet werden. Der Schluß, hieraus auf ein Absinken der Wirtschaftskraft mit zunehmendem Alter, kurzum auf die Gefahr einer Altersarmut, zu schließen, ist sicherlich reizvoll, aber nicht notwendig stimmig. Beru¨cksichtigt werden muß auch die Mo¨glichkeit eines Fortzuges aus Greifswald, dem eine Auflo¨sung des Grundeigentums vorhergehen oder folgen konnte. Um auf die wirtschaftliche Situation schließen zu ko¨nnen, bedarf es also auch nach dem Ausscheiden aus dem Grundstu¨cksmarkt Hinweise auf eine fortdauernde Anwesenheit in Greifswald, wie es fu¨r die Mieter der Marktbuden beispielhaft zu verfolgen ist. Ebenso konnte sich eine Wandlung der Vermo¨gensform vom Grundeigentum hin zu Renten vollziehen, was in einer synoptischen Zusammenstellung von Stadterbe- und Stadtrentenbuch zu untersuchen wa¨re. Wie das Beispiel des Schneiders Johann Koge-
302
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
ler zeigt, konnte sich auch die Eigentumsform a¨ndern. Nachdem er 1425 ein Erbe in der Fischstraße erworben hatte, kaufte er 1429 zusammen mit seiner Frau auf Lebenszeit ein Erbe in der Kapaunenstraße und verkaufte das andere zwei Jahre spa¨ter.118 Damit verminderte sich nicht nur die Qualita¨t des Besitzrechtes an seinem Wohnhaus, auch der Umzug von der Fischstraße in die Kapaunenstraße kann nach den bisherigen Befunden auf einen sozialen Abstieg deuten. Andererseits war ihm und seiner Frau so bis zu beider Tode ein eigenes Wohnhaus gesichert.119 Deutlicher zu erkennen sind Vera¨nderungen der wirtschaftlichen Verha¨ltnisse fu¨r jene, die u¨ber mehrere Grundstu¨cke gleichzeitig verfu¨gten, freilich auf einem ho¨heren Niveau. Ein schon fast beispielhafter Verlauf ließ sich fu¨r Peter von Eventure verfolgen. Bereits als er zwischen 1364 und 1366 eine Tuchschererbude mietete, deren Mieter sonst eher wenig am Grundstu¨cksmarkt beteiligt waren, besaß er zwei Grundstu¨cke, vier weitere erwarb er dann zwischen 1369 und 1374. Um die Mitte der 1370er Jahre waren so sechs Grundstu¨cke in seinem Eigentum, die sich dann aber innerhalb von vier Jahren zwischen 1378 und 1382 wieder auf zwei reduzierten. Beide gelangten nach seinem Tod als Erbe an seinen Sohn Jesse von Eventure ,120 der sie 1403 und 1404 verkaufte.121 Jesse selbst ließ 1406 den Kauf eines Erbes mit dazugeho¨rigen Buden in der Knopfstraße in der Na¨he des Loweschen Eckhauses am Hafen eintragen,122 das er 1414 an seinen Schwager Hinrich Nienkerken verkaufte.123 Ein nicht geringer Teil der hier betrachteten Personengruppen konnte erst im Laufe ihrer Erwerbsta¨tigkeit Grundeigentum erwerben, rangierte also zumindest zu diesem Zeitpunkt am unteren Rand der Grundeigentu¨mer. Zu dieser Gruppe werden hier alle Personen gerechnet, die in den Stadtbu¨chern oder dem Ka¨mmereibuch als erwerbsta¨tig nachgewiesen werden konnten, ohne zu diesem Zeitpunkt bereits u¨ber Grundeigentum zu verfu¨gen. Die angefu¨hrte Zeitspanne entspricht demnach auch nicht dem tatsa¨chlichen Zeitraum vom Beginn des Erwerbslebens bis zum Erwerb eines ersten Grundstu¨ckes in der Stadt, sondern demjenigen zwischen erstem ¨ berErscheinen in den Quellen und erstem Grunderwerb. Ebensowenig umfaßt die U sicht in Tabelle 41 alle Personen aus den untersuchten Gruppen, die erst im Verlauf ¨ berlieferung zufa¨lihres Erwerbslebens Grundeigentum erwerben konnten, da die U lig ist. Die tatsa¨chliche Zahl du¨rfte also ho¨her gelegen haben. Erfaßt werden so 29 Personen, von denen elf innerhalb von fu¨nf nachweisbaren Jahren Grund erwarben, 17 innerhalb von zehn Jahren. Von diesen 17 konnten immerhin sechs zwei oder mehr Grundstu¨cke erwerben, ein Anteil, der dem unter allen 120 auf ihr Verhalten auf dem Grundstu¨cksmarkt untersuchten Personen entspricht. Unter diesen sechs waren zwei Stadtschreiber, zwei Schuhmacher und ein Kra¨mer, was sich ebenfalls weitgehend mit den bisherigen Beobachtungen deckt.
118 Vgl. oben, Kapitel 4.2.5. 119 Allerdings wurde das Erbe in der Kapaunenstraße nach Johann Kogelers Tod von den Vormu¨ ndern
seiner Witwe, Johann Slupwachter und Bertold Segeberg, zuru¨ck auf Gese Rust u¨bertragen, vgl. ebd.
120 Vgl. oben, Kapitel 4.2.5. 121 MarS06 – 141105 und FleW01 – 144108. 122 KnoO03 – 149002. 123 KnoO03 – 165009.
5.3. Strategien des Grunderwerbes
303
Von den u¨brigen zwo¨lf, die zwischen zwo¨lf und 38 Jahren beno¨tigten, um ein erstes Grundstu¨ck zu erwerben, konnten nur zwei jeweils zwei Grundstu¨cke erwerben. Einer dieser beiden war bezeichnenderweise Wollweber. Der andere, der Schuhmacher Hermann Brun, erwarb diese beiden Grundstu¨cke gemeinsam mit seinem Amtsgenossen Hinrich Hoppengarde.124 Die acht Personen, denen neben ihrem Wohnhaus weiteres Grundeigentum geho¨rte, verweisen aber auch auf die Mo¨glichkeiten, die zumindest bestimmte Berufsgruppen fu¨r einen sozialen bzw. o¨konomischen Aufstieg hatten.
5.3.2. Soziale Positionierung im Stadt-Raum ¨ berschrift dieses Unterkapitels fragte nach Strategien des Grunderwerbes, Die U gezielt war damit natu¨rlich auch auf die bereits ero¨rterte Frage nach einer o¨konomischen Absicherung, fu¨r die ebenfalls der Rentenmarkt zu beru¨cksichtigen wa¨re.125 Gefragt werden soll aber zudem, inwieweit der Erwerb von Grundstu¨cken in bestimmten Straßen einer sozialen Positionierung in der Stadt dienen konnte oder sollte.126 Am Beispiel der Familien Warskow und Slupwachter wurden bereits der Aufstieg in den Rat und die dahin fu¨hrenden Mechanismen betrachtet.127 Zu erkennen war dabei neben der Positionierung im physischen Raum (die Familie Warskow lebte bereits in der Knopfstraße, die Familie Slupwachter zog aus dem Weberumfeld der Kapaunenstraße an den Markt) ebenso eine Positionierung im sozialen Raum u¨ber die Knu¨pfung von verwandtschaftlichen Beziehungen zu den Ratsfamilien. Letzteres bedu¨rfte natu¨rlich noch einer ausfu¨hrlicheren Untersuchung an den Greifswalder Beispielen, la¨ßt sich aber bereits anhand des von Theodor Pyl zusammengefaßten Materials zu den Greifswalder Ratsherren verfolgen.128 Die Wahl bestimmter, bevorzugter Wohnorte in der Stadt – nach den Ergebnissen dieser Arbeit waren dies Knopfstraße und Großer Markt – kann aber an dem hier vorliegenden Material nachvollzogen werden.129
124 Vgl. oben, S. 212. 125 Siehe dazu auch Pelius, Investitionsformen in Lu¨beck, besonders S. 99–106. 126 Dazu Igel, Wohin in der Stadt. 127 Vgl. dazu oben, S. 178 und S. 308. 128 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder. 129 Zum sozialen und politischen Aufstieg innerhalb der sta¨dtischen Gesellschaft geho¨rte sicherlich noch
ein drittes Element, das hier nicht untersucht werden kann: der Gewinn von sozialem Prestige bzw. symbolischem Kapital, wie es am Beispiel von Lu¨beck dargelegt worden ist, vgl. Ru¨ther, Strategien der Erinnerung. Fu¨r Greifswald sei in diesem Zusammenhang aber an die Stiftung des neuen Chores der Franziskanerkirche durch die Familie Hilgemann erinnert, vgl. Poeck, Omnes stabimus, S. 238f., ¨ bersicht der Stiftungen Greifswalder Bu¨rger findet sich bei Pyl, Greifswalund oben, S. 270; eine U der Kirchen, S. 361–384 (St. Nikolai), S. 536–546 (St. Marien), S. 632–637 (St. Jakobi) und S. 1220–1227 (Heiliggeist). Zu bedenken ist aber auch, daß ebenso die Wahl eines bestimmten Wohnhauses, dessen Lage in der Stadt und Bezug zu sta¨dtischen und geistlichen Bauten sowie Gro¨ße und Gestaltung des Hauses auf das soziale Prestige wirkten. Einem großen repra¨sentativen Wohnhaus entsprach nicht nur ein großes o¨konomisches Kapital, sondern auch ein ebenso bedeutendes symbolisches Kapital.
304
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
So zog der ehemalige Stadtschreiber Johann Bucholt, fu¨nf Jahre nachdem er in den Rat gewa¨hlt worden war, 1361 von der Bu¨chstraße (Bu¨cO20) an die Ostzeile des Marktes (MarO04). Schon sein Steinhaus in der Bu¨chstraße lag allerdings nicht allzu weit vom Markt entfernt. Vergleichbares kann auch fu¨r andere Ratsherren vor oder nach ihrer Wahl beobachtet werden. So kaufte Johanns Sohn Laurenz Bucholt 1386, drei Jahre nach seinem Eintritt in den Rat, das Steinhaus am Markt mit Hinterhaus in der Bru¨ggstraße, das schon Johann bewohnt hatte.130 Laurenz Sohn, Otto Bucholt, erwarb zwei Jahre nach seiner Wahl ein Eckhaus am Markt, in dem sich zuvor die sta¨dtische Mu¨nze befunden hatte.131 Johann Hilgemann erhielt fu¨nf Jahre vor seiner Wahl in den Rat aus dem Nachlaß seines Vaters ein Haus in der Knopfstraße, das dieser zuvor bewohnt hatte,132 und kaufte drei Jahre nach seinem Eintritt ein weiteres Erbe in dieser Straße.133 Sein Neffe Nikolaus Hilgemann hatte bereits 1383, zwo¨lf Jahre bevor er in den Rat gelangte, ein Steinhaus in der Knopfstraße erworben.134 Mathias Hogensee kaufte 1380 im Jahr vor seiner Wahl ein Steinhaus an der Nordseite des Großen Marktes.135 An der Su¨dseite des Marktes gegenu¨ber den Tuchschererbuden, erwarb Hinrich Kemerer im selben Jahr, sechs Jahre vor seinem Eintritt in den Rat, ein Haus das zwei Erben bzw. Grundstu¨cken entsprach.136 Arnold Lange erhielt 1362 im Jahr nach seiner Wahl von seinem Schwiegervater, dem Bu¨rgermeister Everhard Rubenow, ein Steinhaus an der Su¨dseite des Großen Marktes.137 Im Jahr bevor er 1359 in den Rat eintrat, kaufte Thomas Levenhagen ein Erbe in der Knopfstraße, dessen Nachbarhaus ihm allerdings schon geho¨rte.138 Laurenz Lowe, der mit seiner Wahl 1350 die lange Ratslinie der Familie Lowe begru¨ndete, erwarb zwei Jahre darauf das o¨stliche Eckhaus der Knopfstraße am Hafen, das bis weit in das 15. Jahrhundert hinein im Besitz der Familie bleiben sollte.139 Das Eckhaus gegenu¨ber dem Loweschen Erbe in der Knopfstraße kaufte 1403, fu¨nf Jahre nachdem er in den Rat gelangte, Johann Neseke.140 Gerhard Niepe geho¨rte spa¨testens 1421, dem Jahr seiner Wahl, das ehemalige Langesche Erbe an der Su¨dseite des Großen Marktes.141 Zwei Jahre nachdem er Mitglied des Rates geworden war, kaufte Hinrich Oldeland 1417 vom Bu¨rgermeister Hinrich Rubenow ein Erbe in der Knopfstraße, das zwischen Grundstu¨cken der Ratsherren Conrad Lowe und Gottschalk von Lu¨beck lag.142 Gerhard Palitze hatte bereits elf Jahre vor seiner Wahl 1386 in einer Erbteilung ein Eckhaus in der Knopfstraße erhalten, das er auch als Ratsherr bewohnte.143 Henning Pederow erhielt 130 MarO04 und Bru¨W31/32 – 111101. 131 MarS12 – 179101. 132 KnoO25 – 104108. 133 KnoW23 – 124102. 134 KnoO09 – 100004. 135 MarN09 – 92102. 136 MarS04/05 – 93001. 137 MarS11 – 32002. 138 KnoW25 – 20006. 139 KnoO01 – 3003, vgl. auch die Haussta¨ttenbiographien KnoO01 und KnoO02. 140 KnoW01 – 144008. 141 MarS12 – 176101 (o¨stlicher Nachbar). 142 KnoO23 – 169115. 143 KnoW17 – 111005.
5.3. Strategien des Grunderwerbes
305
1441, im Jahr bevor er in den Rat trat, ein Erbe in der Knopfstraße als Mitgift von dem Ratsherrn Raphael Letzenitze.144 Sieben Jahre vor seiner Wahl kaufte Johann Plote ein Erbe in der Knopfstraße neben dem Bu¨rgermeister Bertram von Lu¨beck .145 Gottschalk Rabode gelangte 1360 in den Besitz eines Erbes an der Su¨dseite des Großen Marktes neben dem Ratsherrn Hinrich Lange, kam aber erst dreizehn Jahre spa¨ter in den Rat.146 Nikolaus Rode erwarb 1380, ein Jahr vor seiner Wahl, ein Steinhaus in der Ostzeile des Marktes mit Hinterhaus in der Bru¨ggstraße,147 verkaufte dieses aber bereits 1383 wieder,148 um statt dessen von der Witwe des Bu¨rgermeisters Hinrich Schupplenberg zwei benachbarte Steinha¨user in der Knopfstraße, die dieser zuvor bewohnt hatte, mit einem dahintergelegenen Traufenhaus in der Bu¨chstraße zu kaufen.149 Heinemann Schupplenberg erhielt 1382 als Mitgift ein Erbe in der Bru¨ggstraße,150 vera¨ußerte dieses aber spa¨testens 1384 wieder,151 als er als Mitgift seiner zweiten Frau ein Erbe in der Bu¨chstraße erhielt.152 1388, drei Jahre bevor er in den Rat gewa¨hlt wurde, verkaufte er auch dieses wieder153 und erwarb stattdessen das große Giebelhaus an der Ostseite des Marktes, das ehemals dem Bu¨rgermeister Everhard Rubenow geho¨rt hatte.154 Bertold Segeberg erwarb 1441, fu¨nf Jahre nach seiner Wahl, ein Haus in der Ostzeile des Marktes,155 nachdem er zuvor in dem großen, Ende des 13. Jahrhunderts erbauten Traufenhaus in der Fischstraße (heute Hausnummer 18) gewohnt hatte.156 Marquard Stevelin, der 1436 in den Rat eintrat, hatte schon zuvor, 1432 und 1433, zwei Erben in der Knopfstraße gekauft,157 zwei weitere in der gleichen Straße erwarb er vier Jahre nach seiner Wahl.158 Schon 16 Jahre bevor er 1424 in den Rat gewa¨hlt wurde, hatte Marquard Stilow ein Erbe an der Westseite des Fischmarktes erworben.159 Conrad von Werle kaufte 1359 von seinem Onkel Jakob von Werle ein halbes Erbe in der Knopfstraße, dessen andere Ha¨lfte er aus dem Nachlaß seines Vaters Johann erhalten hatte.160 Ein weiteres halbes Erbe in der Knopfstraße erwarb er 1361, in den Rat gelangte er allerdings erst 1373.161 Sein gleichnamiger Sohn kaufte noch zu Lebzeiten Conrads ein Steinhaus in der Knopfstraße,162
144 KnoO10 – 203001. 145 KnoO14 – 169109. 146 MarS10 – 26001. 147 MarO04 und Bru¨W31/32 – 92101. 148 MarO04 und Bru¨W31/32 – 101103. 149 KnoW14/15 und Bu¨cO14 – 100104. 150 Bru¨O19 – 96106. 151 Bru¨O19 – 103005. 152 Bu¨cW22 – 104103. 153 Bu¨cW22 – 114111. 154 MarO03 – 115004, vgl. oben, S. 281. 155 MarO06 – 201010. 156 FisW22 – 193111 und 197004; zu dem Haus vgl. oben, S. 90. 157 KnoO23 – 192104 und KnoO16 – 193109. 158 KnoW12 – 196112 und KnoW24 – 198006. 159 MarW03 – 153004. 160 KnoW25 – 21012. 161 KnoW21 – 29106. 162 KnoO05 – 80006.
306
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
verkaufte dieses aber bereits 1380 wieder an Johann von Werle,163 um statt dessen ein Steinhaus neben einem ihm bereits geho¨renden Erbe in der Bru¨ggstraße zu erwerben.164 1383 wurde er in den Rat gewa¨hlt. Tidericus Wilde erhielt 1386, vier Jahre nach seiner Wahl in den Rat, aus einer Erbteilung mit seinem Bruder Vicco ein Erbe in der Knopfstraße mit einem Hinterhaus in der Bru¨ggstraße gegenu¨ber dem Turm von St. Marien.165 Vinzenz Witbold schließlich kaufte im Jahr seiner Wahl 1380 ein Steinhaus in der Knopfstraße,166 verkaufte es aber 1397 wieder,167 nachdem er zwei Jahre zuvor ein Erbe an der Su¨dseite des Großen Marktes neben der sta¨dtischen Mu¨nze erworben hatte.168 Diese 27 Ratsherren wa¨hlten zum Teil schon lange bevor sie in den Rat gelangten, aber wohl bereits zur ratsfa¨higen Gruppe za¨hlend, einen Wohnort, der ihrer sozialen Stellung angemessen und dank nachbarschaftlicher Kontakte mo¨glicherweise auch ihrem weiteren Fortkommen fo¨rderlich erschien.169 Andere von ihnen zogen innerhalb weniger Jahre nach ihrer Wahl in die Knopfstraße oder an den Markt, also in eine Umgebung, die ihrer inzwischen gewonnenen politisch-sozialen Stellung in der Stadt entsprach. Bleiben jene Ratsherren, die vor 1350 in den Rat eintraten, und die Mitglieder der grundeigentumsreichen und besta¨ndig im Rat vertretenen Familien von Lu¨beck und Rubenow unbeachtet, machten diese 27 mehr als ein Fu¨nftel der Ratsherren aus. Auch unter den u¨brigen Mitgliedern des Rates verfu¨gten einige u¨ber Grundeigentum in der Knopfstraße oder am Markt, der aus dem Familienbesitz stammte. Damit wird einmal mehr deutlich, welche besondere Rolle der Knopfstraße und dem Großen Markt in der ra¨umlichen Differenzierung des sta¨dtischen Sozialgefu¨ges zukam. ¨ bersichtstabelle (Tab. 40) verzeichneten PersoAuch unter den anderen in der U nen lassen sich Beispiele finden, die auf einen mit sozialem Aufstieg verbundenen Umzug innerhalb der Stadt verweisen. Die Bewegungsrichtung fu¨hrte dabei ha¨ufig von den gewerblich gepra¨gten Straßen der westlichen Altstadt und der Neustadt in das na¨here Umfeld des Marktes, konnten aber auch innerhalb der Altstadt von einer untergeordneten in eine angesehenere Straße fu¨hren. So la¨ßt sich der Weg einiger Schuhmacher verfolgen, die zu den Viergewerken, den fu¨hrenden Handwerksa¨mtern der Stadt geho¨rten.170 Der wohlhabende Schuhmacher Johann Pensin zog um 1413 aus dem Schuhhagen in die Knopfstraße. Nikolaus Kogeler wohnte anfangs in der Langen Straße im Gerberviertel zwischen Rot- und Weißgerberstraße, nach 1392 dann aber wohl in der Schmiedestraße unweit des Marktes. Auch er besaß zu dieser Zeit immerhin drei Grundstu¨cke in Greifswald. Sein gleichnamiger Sohn wohnte 163 KnoO05 – 89001. 164 Bru¨O05 – 95002. 165 KnoO20 und Bru¨W22 – 109001. 166 KnoO22 – 91004. 167 KnoO22 – 131101. 168 MarS11 – 128101. 169 Unter diesem Gesichtspunkt ko¨nnte eine Untersuchung des nachbarschaftlichen Aspekts bei der Wahl
von Vormu¨ndern, Testamentsvollstreckern und Zeugen von Interesse sein, vgl. Ju¨tte, Stadtviertel, S. 251–255. 170 Fu¨r die Belege vgl. Tab. 40 sowie oben, Kapitel 4.3.3 zu den Schuhmachern.
5.3. Strategien des Grunderwerbes
307
ebenfalls zuerst im va¨terlichen Haus in der Langen Straße und zog dann 1440 in ein Haus in der Schmiedestraße. Tidericus Slutow scheint nur kurzfristig in der Weißgerberstraße, dann aber in der Fuhrstraße gewohnt zu haben. In der Harmakerstraße wohnte Lubbekin von Molen, ehe er 1365 ein Haus in der Steinbeckerstraße bezog, das er aber noch zu seinen Lebzeiten 1374 verkaufte. Gleich mehrfach la¨ßt sich fu¨r Hinrich Wuggezin ein Umzug nachweisen: Zwischen 1391 und 1397 besaß er ein Erbe in der Langen Straße zwischen den Einmu¨ndungen von Steinbecker- und Hunnenstraße, verfu¨gte danach u¨ber keinerlei Grundeigentum, bis er 1405 ein Eckhaus von Langer und Rotgerberstraße erwarb. Zwischenzeitlich muß er also acht Jahre zur Miete gewohnt haben. Aber auch das Eckhaus verkaufte er wieder nach zwei Jahren, um nun ein Erbe in der Ho¨kerstraße zu kaufen, das er bis zu seinem Tod vor 1414 bewohnte. ¨ hnliches la¨ßt sich fu¨r einige Ho¨ker beobachten. Nikolaus Gutzekow wohnte A 1372 in der Ha¨userzeile, die dem Bu¨ttel gegenu¨ber lag, zog dann 1378 zwei Ha¨user weiter in das Eckhaus zur Fleischerstraße und dann 1382 in ein Steinhaus in der Bru¨ggstraße, zu dem er drei Jahre spa¨ter auch noch eines der Nachbarha¨user erwarb. Johann von Ru¨gen scheint von 1405 bis 1412 eine Ho¨kerbude in der Ho¨kerstraße bewohnt zu haben, von 1412 an ein Erbe in derselben Straße,171 ehe er 1420 in die Steinbeckerstraße zog. Ebenfalls eine Bude in der Ho¨kerstraße bewohnte von 1382 bis 1398 Godekin Lodewich, bezog dann aber ein Erbe am Fischmarkt, das er bis zu seinem Tode bewohnte. In dasselbe Erbe am Fischmarkt zog anscheinend 1428 Nikolaus Wrede, nachdem er zuvor wohl in der Fischstraße wohnte, aber auch das Erbe am Fischmarkt verkaufte er bereits nach drei Jahren, verließ also die Stadt oder geho¨rte von nun an zur Gruppe der Mieter. Die angefu¨hrten Beispiele ließen sich aus den Quellen in gro¨ßerer Zahl erweitern, in diesem Rahmen sollen aber erst einmal Mechanismen und Tendenzen aufgezeigt und angedeutet werden. Eine umfangreichere Untersuchung dieser Fragestellung bedu¨rfte zuvor einer detaillierten Betrachtung des Quellenmateriales unter diesem besonderen Aspekt, um dann auch zu statistisch vergleichbaren Aussagen gelangen zu ko¨nnen. Fu¨r eine entsprechende Auswertung gelten allerdings auch hier die schon ha¨ufiger genannten Einschra¨nkungen, die in jedem Fall zu einer Unscha¨rfe der Ergebnisse fu¨hren. Einen ganz a¨hnlichen Zusammenhang zwischen Vermo¨gensentwicklung und Wohnsitzwechsel innerhalb der Stadt kann auch fu¨r Konstanz und St. Gallen beobachtet werden.172
171 Dieses Erbe wurde in anderem Zusammenhang allerdings auch als Ho¨kerbude bezeichnet, FleO06 –
51105.
172 Bechtold, Zunftbu¨rgerschaft und Patriziat, S. 95–98; Schoch, St. Gallen, S. 279–286. Auch der
bemerkenswerte soziale und politische Aufstieg des Osnabru¨cker Ratsherrn und spa¨teren Bu¨rgermeisters Ertwin Ertmann in der zweiten Ha¨lfte des 15. Jahrhunderts wurde im entscheidenden Moment von einem Umzug aus der Neustadt in das Umfeld der Katharinenkirche, dem Zentrum der fu¨hrenden Familien der Osnabru¨cker Altstadt markiert, Igel, Stadt-Raum und Sozialstruktur, S. 24–28. Fu¨r die Untersuchung der Ha¨ufigkeit und der Hintergru¨nde solcher Umzu¨ge bieten mehr noch als die Stadtbu¨cher lu¨ckenlose Reihen von Steuerverzeichnissen, wie sie in Rostock erhalten sind, eine ideale Grundlage, da sie auch die sozial schwa¨cheren Gruppen enthalten, vgl. Hamelmann, Rostock, S. 121, S. 180, S. 207 sowie S. 280.
308
5. Greifswalder und Greifswald um 1400
Neben der Wahl des Wohnsitzes wa¨re mit dem Stiftungsverhalten, besonders der „aufsteigenden“ Familien, ein weiteres Element untersuchenswert, das ebenso der sozialen Positionierung in der Stadt dienen konnte.173 Dabei bestand eine unmittelbare Verbindung zum sta¨dtischen Grundstu¨cksmarkt, da zur Fundierung der Stiftungen Immobilien oder dauerhafte Renten auf diesem erworben werden mußten.174 Zu fragen wa¨re neben der Art der Stiftungen nach Pra¨ferenzen in der Wahl des Stiftungsortes zwischen den Greifswalder Kirchen und Klo¨stern, die fu¨r die verschiedenen Sozialgruppen ausgemacht werden ko¨nnen.175 In diesem Zusammenhang kann nur auf ein auffa¨lliges Beispiel verwiesen werden: 1348 stiftete die Ratsfamilie Hilgemann den Neubau des Chores der Franziskanerkirche, wofu¨r die Mo¨nche sich verpflichteten, dort jeden Morgen eine ewige Messe zu halten und ewig fu¨r das Hilgemannsche Geschlecht zu beten. In diesem Chor befand sich entsprechend die Grablege der Familie, in der auch der Universita¨tsgru¨nder Hinrich Rubenow, der mit Katharina Hilgemann verheiratet war, seine letzte Ruhe fand.176 Die Franziskanerkirche stand aber der gesamten Korporation des Rates nahe, denn nach der Rubenowschen Verfassung sollte sich vor der Wahl eines neuen Bu¨rgermeisters der gesamte Rat um sechs Uhr im Ratsgestu¨hl dieser Kirche versammeln und an der Messe vom Heiligen Geist teilnehmen.177 Exkurs: Der Abstieg der Familie Schupplenberg Den geschilderten Beispielen eines sozialen und politischen Aufstiegs (Slupwachter, Warskow) kann der Niedergang einer der fu¨hrenden Familien gegenu¨bergestellt werden. Zu den herausragenden Greifswalder Perso¨nlichkeiten in der zweiten Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts geho¨rte Hinrich Schupplenberg. Von 1351 bis zu seinem Tode 1382 geho¨rte er dem Rat an und bekleidete in seinem letzten Lebensjahr das Amt des Bu¨rgermeisters. Zwischen 1358 und 1381 erschien er zudem als Greifswalder Ratssendbote auf den Hansetagen.178 Sein umfangreiches Grundeigentum wurde bereits mehrfach erwa¨hnt. Dieses umfaßte in seinem Todesjahr u¨ber zehn Haussta¨tten (Stadtplan 47), sein Wohnhaus stand auf einem aus drei Haussta¨tten bestehenden Komplex zwischen Knopf- und Bu¨chstraße. Sein gleichnamiger Sohn, der auch Heinemann genannt wurde, bewohnte dann zwar das große Giebelhaus am Markt, das zuvor wie auch spa¨ter im Besitz der Familie Rubenow war, sein Immobilienvermo¨gen beschra¨nkte sich aber auf maximal zwei Grundstu¨cke. In den Rat gelangte er
173 Zu Stiftungen, insbesondere der Ratsfamilien vgl. Poeck, Rat und Memoria; ders., Totengedenken in
Hansesta¨dten; ders., Stiftung, Gedenken und Gesellschaft, sowie Ru¨ther, Strategien der Erinnerung, zu einzelnen Sta¨dten vgl. Lusiardi, Stiftung und sta¨dtische Gesellschaft (Stralsund), Noodt, Religion und Familie (Lu¨beck) und Queckenstedt, Die Armen und die Toten (Osnabru¨ck). 174 Es erscheint nicht sinnvoll, in diesem Zusammenhang von ewigen Renten zu sprechen, da diese sehr wohl von einem Grundstu¨ck auf ein anderes u¨bertragen werden konnten, wie es am Beispiel der Stiftung Peters von Eventure zu verfolgen war, vgl. oben, Kapitel 4.2.5. 175 Siehe dazu jetzt Igel, Kirchen. 176 Vgl. Pyl, Greifswalder Kirchen, S. 1094–1097, und Poeck, Omnes stabimus, S. 238–240. 177 Vgl. Pyl, Pommersche Geschichtsdenkma¨ler 2, S. 19. 178 Vgl. Pyl, Ratsmitglieder, S. 106; Schoepplenberg, Patricierfamilie, S. 20–25; Poeck, Hansische Ratssendboten, S. 131.
5.3. Strategien des Grunderwerbes
309
1391, verstarb aber bereits 1397 kinderlos.179 Sein Bruder Everhard Schupplenberg, der das Amt des sta¨dtischen Zo¨llners (telonarius) bekleidete, erwarb 1404 ein Erbe in der Knopfstraße, das er wohl auch bewohnte,180 nachdem er zuvor zwei Buden zwischen Steinbecker- und Hunnenstraße verkauft hatte.181 Kurzzeitig scheint ihm nach dem Tode seines Bruders auch das große Giebelhaus am Markt geho¨rt zu haben. Fu¨r die beiden u¨brigen Bru¨der, Tidericus und Hermann, kann keinerlei Grundeigentum nachgewiesen werden. Tidericus wird nur 1382 im Stadterbebuch genannt,182 zog mo¨glicherweise fort oder verstarb fru¨hzeitig, wa¨hrend Hermann dem geistlichen Stand beitrat.183 Zusammengenommen umfaßte ihr Eigentum also nicht einmal die Ha¨lfte dessen, was ihr Vater zuvor allein besessen hatte. Everhard hatte zwei So¨hne, Hinrich und Timmo, und eine Tochter Elisabeth, die den Anklamer Ratsherrn Hartwig Tobringer heiratete und von ihrem Vater 1417 dessen Wohnhaus in der Knopfstraße erhielt.184 Auf dem Greifswalder Grundstu¨cksmarkt spielten sie keine Rolle mehr, mit ihnen verschwand die Familie aus der Geschichte der Stadt,185 nachdem sie nicht einmal ein halbes Jahrhundert zuvor zu den reichsten Familien Greifwalds geho¨rt hatte. Schon der Ratsherr Heinemann Schupplenberg repra¨sentierte mit dem großen Giebelhaus am Markt (Markt 11) wohl mehr Prestige und Vermo¨gen, als zumindest an Immobilien dahinter stand. Mit dem geschrumpften Vermo¨gen und anscheinend nur noch du¨nnen Verbindungen zu den anderen Ratsherren – keine der beiden Frauen Heinemann Schupplenbergs entstammte Ratsfamilien – scheint aber auch das sozial-politische Gewicht dieser Familie geschwunden zu sein.
179 Vgl. ebd. 180 KnoO21 – 146002. 181 PltN06 – 143101. 182 StAG, Rep. 3 Nr. 16, f 97v. 183 Vgl. Schoepplenberg, Patricierfamilie, S. 21. 184 KnoO21 – 169112. 185 Vgl. Schoepplenberg, Patricierfamilie, S. 26–28.
6.
ENDE UND AUSBLICK
6.1. Greifswalder und Greifswald um 1400 – ein Fazit
Am Beginn stand die Zielsetzung, die sozialra¨umlichen Strukturen Greifswalds zu rekonstruieren, wie sie fu¨r die Wende vom 14. zum 15. Jahrhundert aus den Quellen zu erfassen sind. Natu¨rlich begrenzten eben diese Quellen auch den Grad der Rekonstruktion. So konnte nur ein Modell geschaffen werden, das sich der historischen Rea¨ berlieferung es erlaubt, anna¨hert. Der vom lita¨t mo¨glichst nahe, eben soweit die U Stadtbuch zum im Detail auch dreidimensionalen Modell des Stadt-Raumes beschrittene Wege soll vor der Zusammenfassung der Ergebnisse noch einmal kurz verfolgt werden. Den Anfang bildete die Verknu¨pfung der im Stadterbebuch verzeichneten Transaktionen zu einem Netzwerk, das sich wie ein Gespinst in einer ra¨umlichen und zeitlichen Dimension u¨ber den Greifswalder Stadtplan erstreckt. Mit diesem mußte es aber zuerst einmal in Einklang gebracht und der Stadtplan fu¨r das Mittelalter entsprechend der historischen und archa¨ologischen Befunde rekonstruiert werden. Dieses Gespinst der Haussta¨ttenbiographien stu¨tzt als zumeist unsichtbares Ru¨ckgrat jedes Kapitel dieser Arbeit und macht den eigentlichen Kern aus. In dieses Netz konnten die verschiedenen Bauformen, die Sonderbauten und o¨ffentlichen Geba¨ude, aber ¨ mtern und verauch die Bewohner Greifswalds mit ihren Gewerben, sta¨dtischen A schiedenen sozialen Positionen eingesponnen werden. Diese Verknu¨pfung unterschiedlicher Informationen u¨ber Bebauung, Bewohner und Bewohnerinnen bildete dann das eigentliche Grundgeru¨st, auf das Aussagen u¨ber die Gestalt der Stadt und ihre sozialra¨umlichen Strukturen gestu¨tzt werden konnten. Denn ebenso wie verschiedene Bauformen (Steinhaus contra Bude) Hinweise auf soziale Differenzierungen innerhalb des Stadtbildes liefern, ko¨nnen auch die Gewerbe der Grundstu¨ckseigentu¨mer auf Werkstatt- und Lagerbauten und somit auf die bauliche Ausgestaltung und gewerbliche Schwerpunkte in der Stadt deuten. Die bauliche Gestalt und ihre unterschiedliche Ausformung in den verschiedenen Bereichen der Stadt ließ sich aus den Eintra¨gen der Stadtbu¨cher nachvollziehen. Das dabei gewonnene Bild war aber nicht immer statisch, auch die Versteinung der Altstadt im Verlauf der zweiten Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts und damit eine Vera¨nderung im Stadtbild spiegelt sich in den Stadtbu¨chern wider. Vera¨nderungen waren auch im Bereich des Marktes erkennbar, zu Beginn des Untersuchungszeitraumes aber bereits abgeschlossen. Allerdings sank die Zahl der Marktbuden zwischen 1361 und 1411, anderenorts wurden Haussta¨tten zusammengelegt oder aufgeteilt. Auch die Getrei-
6.1. Greifswalder und Greifswald um 1400 – ein Fazit
311
despeicher scheinen im Verlauf des Jahrhunderts zwischen 1351 und 1450 an Bedeutung verloren zu haben und schließlich wurde die Kapelle des alten Heiliggeist-Hospitals zu einer Kupferschmiede und Grapengießerwerkstatt profaniert, um wenige Jahre oder Jahrzehnte spa¨ter wieder zur Kapelle umgewandelt zu werden. Dagegen standen aber auch statische Elemente, Schmieden und Ba¨ckereien verlagerten nicht ihren Standort und scheinen auch von dauerhaftem Bestand gewesen zu sein, unterlagen aber auch besonderen rechtlichen Bedingungen, die dies begru¨ndeten. Die meisten o¨ffentlichen Einrichtungen, von der Apotheke und der Mu¨nze abgesehen, vera¨nderten im Untersuchungszeitraum nicht erkennbar ihre Lage und Funktion. Hier scheint um die Mitte des 14. Jahrhunderts ein Punkt erreicht worden zu sein, der den (vorla¨ufigen) Schluß einer Entwicklung markierte. Keine Vera¨nderungen konnten u¨ber das Jahrhundert in der Wahl bevorzugter Wohnorte mit hohem Sozialprestige und in der Verteilung der Gewerbe in der Stadt beobachtet werden. Hier wurde auch eine der Grenzen der Rekonstruktion erreicht: ¨ berlieferung, fu¨r wenige Fu¨r die meisten Sozialgruppen besteht nur eine zufa¨llige U ¨ war eine vollsta¨ndige Ubersicht lediglich fu¨r ein Stichjahr zu erhalten, Vollsta¨ndigkeit u¨ber den gesamten Zeitraum nur fu¨r die sozial fu¨hrende Gruppe der Ratsherren. Bestimmte Gewerbe waren gar nicht zu fassen, da ihre Mitglieder nur sehr selten oder niemals Grundeigentum erwerben konnten und somit in den Stadtbu¨chern nicht in Erscheinung traten. Wohnungen sind fu¨r Mieter aber nur zu lokalisieren, wenn sie diese zwischen 1361 und 1411 von der Stadt mieteten. Nach den Ergebnissen der vorliegenden Untersuchung lag der Anteil der Mieter an der Greifswalder Bevo¨lkerung aber bei u¨ber 50 %. Dieser Befund wirkt als einer der am sta¨rksten begrenzenden Faktoren, denn mehr als die Ha¨lfte der Bevo¨lkerung fa¨llt durch das Netz einer Betrachtung, die sich auf das Grundeigentum stu¨tzt. Die zweite, nur eingeschra¨nkt durchla¨ssige Grenze der Untersuchung folgt aus dem Mangel an harten Daten zur sozialen Differenzierung der Bevo¨lkerung. Dieser Mangel ist aber ein Problem, das der Untersuchung mittelalterlicher Sta¨dte gemein ist. Denn auch die seltene Existenz von erhaltenen Steuerverzeichnissen in dichter und langer Folge liefert Antworten, die nicht selten nur eine scheinbare Sicherheit bieten, wie an Beispielen verdeutlicht werden konnte. Daß die Mitgliedschaft in bestimmten Sozialgruppen nicht mit einer sozialen Schichtung einherging, sondern eine zum Teil deutliche soziale Differenzierung sich auch durch diese zog, konnte an verschiedenen Gruppen beobachtet werden. Auch die vorgenommene Bewertung nach dem Grundeigentum in der Stadt kann nur als Hilfsmittel fu¨r eine grobe Unterscheidung dienen, weder ist erkennbar welchen Anteil am jeweiligen Vermo¨gen es ausmachte, noch ist der Wert einzelner Grundstu¨cke vergleichbar oder der Hintergrund eines Grunderwerbes in jedem Falle nachvollziehbar. Aus den Untersuchungen einzelner Sozialgruppen war aber zu erkennen, daß die Motivation fu¨r einen Grunderwerb auch auf gewerbliche Gru¨nde zuru¨ckgefu¨hrt werden kann, ohne daß damit notwendig die Vermo¨gensverha¨ltnisse reflektiert werden. Schließlich mußte der große Teil der Bevo¨lkerung, der u¨ber kein Grundeigentum verfu¨gte, fast, aber nicht vollsta¨ndig, unbeachtet bleiben. Auch wenn mit der Betrachtung der Sozialgruppen kein unmittelbarer Blick auf die soziale Strukturierung der sta¨dtischen Gesellschaft geworfen werden konnte, so
312
6. Ende und Ausblick
war dieser Zugriff dennoch sinnvoll. Zumindest innerhalb dieser Gruppen konnte die Sozialstruktur genauer untersucht, konnte die Motivationen, die zum Erwerb von Grundeigentum fu¨hrten und nicht fu¨r jede Gruppe gleich waren, hinterfragt werden. Die Verteilung ihrer Haussta¨tten u¨ber die Stadt la¨ßt zusammen mit den Befunden zur Bebauungsstruktur auf die Gewerbe- und Sozialtopographie schließen. Diese kann zwar nicht nach statistischen Vermo¨genswerten differenziert werden – die aber auch die Scha¨rfe der Unterschiede u¨berbetonen ko¨nnten – das Zusammenspiel der aus verschiedenen Perspektiven betrachteten Elemente du¨rfte allerdings ein ausgewogeneres und nur scheinbar unscha¨rferes Bild der gesamten Stadt bieten. Dem beschriebenen Weg folgend, konnten verschiedene Bereiche in der Stadt abgegrenzt werden, die sich in ihrer Bebauungsstruktur, in der Zugeho¨rigkeit ihrer Bewohner zu verschiedenen Sozialgruppen und der Ausbildung gewerblicher Schwerpunkte unterschieden. Unterschiede ko¨nnen aber auch an ra¨umlichen Beziehungen, dem Bezug zu Markt und Hafen, zu den Kirchen und den Straßen untereinander festgemacht werden. Die Na¨he zu Hafen und Markt muß dabei fu¨r das Greifswalder Beispiel als positives Kriterium bewertet werden. Aber auch diese Bereiche waren keineswegs konform, sondern in sich differenziert: Im Bereich zwischen Markt und Hafen waren der o¨stliche Bereich des Marktes und die Knopfstraße noch einmal besonders hervorgehoben – sowohl durch die fru¨hzeitige Versteinung wie durch den hohen Anteil der Ratsmitglieder unter den Grundeigentu¨mern und Bewohnern. Aber auch die Bu¨ch- und die Fischstraße unterschieden sich in diesen Aspekten deutlich von den u¨brigen Bereichen und Straßen Greifswalds. Abschließend seien Problem und Chance der Methode noch einmal zusammengefaßt: Detailliert untersuchen lassen sich jene Personen, die sich u¨ber einen großen Teil ihres Erwerbslebens mehr oder minder stark auf dem Grundstu¨cksmarkt beta¨tigten. Fu¨r sie ko¨nnen ha¨ufig das Wohnhaus lokalisiert und mo¨gliche Umzu¨ge in der Stadt nachvollzogen werden, zumindest grob lassen sie sich in eine soziale Struktur einordnen. Was fu¨r einzelne Einwohner der Stadt, auch fu¨r einzelne Gruppen, durchfu¨hrbar ist, kann in dieser Detailtiefe aber nicht auf die sta¨dtische Gesellschaft als Ganze u¨bertragen werden, deren Mitglieder u¨berwiegend gar nicht oder nur kurzzeitig u¨ber Grundeigentum verfu¨gten. Und dennoch zeichnet sich aus dem Zusammenspiel der verschiedenen historischen, archa¨ologischen und bauhistorischen Befunde ¨ berblick u¨ber die Stadt und ihre Gesellschaft in ihrer Gesamtein Bild ab, das einen U heit erlaubt. Die Verteilung der Sozialgruppen, der verschiedenen Gewerbe und die unterschiedliche Bebauung in der Stadt erlauben auch Ru¨ckschlu¨sse auf jene Einwohner, die sich nicht oder nur kaum am Grundstu¨cksmarkt beteiligten. Natu¨rlich bleibt dieses Bild unscharf, denn eine mo¨glichst große Detailtiefe la¨ßt sich nur fu¨r einen Teil der Stadtbevo¨lkerung erreichen. In der Austarierung dieser Unscha¨rferelation zwischen einzelnem Grundeigentu¨mer und gesamter Stadtbevo¨lkerung liegt aber die Chance, einen mo¨glichst tiefen Einblick in die sta¨dtische Gesellschaft zu erlangen.
6.2. Ein Blick auf die Stadt des Ostseeraumes
313
6.2. Ein Blick auf die Stadt des Ostseeraumes
Die Perspektive dieser Untersuchung reicht aber u¨ber Greifswald hinaus. Schon in ¨ berblick u¨ber die vergleichbare U ¨ berlieferung anderer der Einleitung wurde ein U Sta¨dte entlang der Ostseeku¨ste geboten. Auch dort liegen neben den historischen Quellen archa¨ologische und bauhistorische Befunde in zumeist gro¨ßerem Umfang vor. Eine Untersuchung dieser Sta¨dte unter a¨hnlichem Maßstab wu¨rde langfristig die Mo¨glichkeit einer vergleichenden Sozial- und Baugeschichte dieser Sta¨dtelandschaft unter der Maxime des Stadt-Raumes auf einer detaillierten Grundlage ero¨ffnen. Die hier vorgestellten Ergebnisse fu¨r Greifswald zeigen, daß zuerst die Untersuchung des gesamten Stadt-Raumes im Vordergrund stehen sollte, da sich aus einer neuen, systematischen Quellenauswertung, den Befunden der Archa¨ologie und Baugeschichte ein Bild der mittelalterlichen Stadt ergeben kann, das den Ergebnissen der a¨lteren Forschung in weiten Teilen widerspricht, wie es fu¨r Greifswald der Fall war. Erst auf dieser Basis aufbauend erscheint es sinnvoll, auch Detailstudien zu Fragestel¨ berlieferung der jeweiligen Stadt lungen anzusetzen, die sich aus der Eigenart und U ergeben. Voraussetzung ist daru¨ber hinaus, die Stadt zuerst aus ihren eigenen topographischen, wirtschaftlichen und sozialen Vorgaben heraus zu betrachten, anstatt sie nach mo¨glichen Vorbildern zu beurteilen. Das angefu¨hrte Beispiel der Wasserleitungen, die in Stralsund eher bestanden als in Lu¨beck und auch in Greifswald kaum ju¨nger als in der Travestadt – vielleicht sogar a¨lter – waren, zeigt, daß ein solcher „Modernisierungsschub“ nicht dem Vorbild Lu¨becks folgte, sondern sich aus Notwendigkeiten heraus ergab, die spezifisch fu¨r eine Stadt sein konnten. In Greifswald war dieses beispielsweise die Verfu¨llung des Grabens zwischen Alt- und Neustadt im Jahr 1302 oder kurz danach. Im Blick auf diese Vorbildfrage sollte zudem bedacht werden, daß durch den besta¨ndigen wirtschaftlichen und diplomatischen Verkehr zwischen den Sta¨dten an der su¨dlichen Ostseeku¨ste, besonders im Abschnitt von Lu¨beck bis Greifswald, jede Neuerung im Prinzip zeitgleich an jedem dieser Orte verfu¨gbar war. Lu¨beck spielte in diesem System allerdings die Rolle des zentralen Kommunikationszentrums.
7.
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS
7.1. Ungedruckte Quellen
Stadtarchiv Greifswald Rep. 3: Nr. 15 – liber de obligationum resignatione (1349–1442) Nr. 16 – liber de hereditatum resignatione (1351–1452) Nr. 16a – registrum de redditibus civitatis (1349) Nr. 17 – liber de hereditatum resignatione (1460–1672) Nr. 18 – Stadterbebuch (1683–1774) Nr. 21 – matricula consulum (1382–1655) Nr. 33 – liber censuum civitatis (1361–1411) Nr. 34 – liber tributorum (1499–1546) Nr. 41 – liber camerae (1518–1563)
7.2. Gedruckte Quellen
Bruinier, Johannes W.: Das Stadtbuch von Anklam. Teil 1: 1401–1429; Teil 2: 1429–1453; Teil 3: 1454–1474 (Vero¨ffentlichungen der Historischen Kommission fu¨r Pommern IV/4). Ko¨ln/Graz 1960–1965. Ebeling, Robert: Das Zweite Stralsundische Stadtbuch (1310–1342). Stralsund 1903. Fabricius, Ferdinand: Das a¨lteste Stralsundische Stadtbuch (1270–1310). Berlin 1872. Knabe, Lotte unter Mitwirkung von Anneliese Du¨sing: Das zweite Wismarsche Stadtbuch 1272–1297 (Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte XIV, 1). Weimar 1966. Mu¨nch, Ernst (Hg.): Das Rostocker Grundregister (1600–1820), 3 Bde. (Quellen zur mecklenburgischen Geschichte, Bd. 2/I–III). Rostock 1998/1999. Poeck, Dietrich W.: Das a¨lteste Greifswalder Stadtbuch (1291–1332) (Vero¨ffentlichungen der historischen Kommission fu¨r Pommern IV/14). Ko¨ln/Weimar/Wien 2000. Pommersches Urkundenbuch, Bde. 1–7. Hg. vom Ko¨niglichen Staatsarchiv zu Stettin. Stettin 1868–1934; Bde. 8–11. Hg. von der Historischen Kommission fu¨r
7.3. Literatur
315
Pommern (Vero¨ffentlichungen der Historischen Kommission fu¨r Pommern II). Ko¨ln/Wien 1961–1990. Die Recesse und andere Akten der Hansetage von 1256–1430. Hg. durch die Historische Commission bei der Ko¨niglichen Akademie der Wissenschaften, Bde. 1–8. Leipzig 1870–1897. Schroeder, Horst-Diether: Der Stralsunder Liber memorialis. Teil 1: 1320–1410. Schwerin 1964; Teil 2: 1410–1422. Weimar 1969; Teil 3: 1423–1440. Weimar 1972; Teil 4: 1366–1426. Rostock 1966; Teil 5: 1426–1471. Weimar 1982; Teil 6: 1471–1525 (Vero¨ffentlichungen des Stadtarchivs Stralsund 5). Weimar 1988. Techen, Friedrich: Das a¨lteste Wismarsche Stadtbuch von etwa 1250 bis 1272. Wismar 1912. Thierfelder, Hildegard: Das a¨lteste Rostocker Stadtbuch. Etwa 1254–1273. Mit Beitra¨gen zur Geschichte Rostocks im 13. Jahrhundert. Go¨ttingen 1967. Urkundenbuch der Stadt Lu¨beck. Hg. von dem Vereine fu¨r Lu¨beckische Geschichte und Alterthumskunde (Codex Diplomaticus Lubecensis. Lu¨beckisches Urkundenbuch, 1. Abt.), I.-VII. Theil. Lu¨beck 1843–1885. Wort- und Sachregister zu Bden. 1–11. Hg. von Friedrich Techen. Lu¨beck 1932. Vogelsang, Reinhard: Ka¨mmereibuch der Stadt Reval 1432–1463 (Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte 22/1–2). Ko¨ln/Wien 1976. Ders.: Ka¨mmereibuch der Stadt Reval 1463–1507 (Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte 27, 1–2). Ko¨ln/Wien 1983. Wartenberg, Heiko (Bearb.): Die schwedische Landesaufnahme von Vorpommern 1692–1707. Karten und Texte. Hg. von der Historischen Kommission fu¨r Pommern und dem Landesarchiv Greifswald in Verbindung mit der Gesellschaft fu¨r pommersche Geschichte, Altertumskunde und Kunst e. V. Sta¨dte Bd. 2: Greifswald. Greifswald 2002.
7.3. Literatur
Adler, Fritz: Die Greifswalder Goldschmiede und ihr Amt. In: Pommersches Jahrbuch 34 (1940), S. 76–102. Albrecht, Stephan: Mittelalterlicher Rathausbau in Norddeutschland. In: Ursula Scha¨dler-Saub und Angela Weyer (Hg.): Mittelalterliche Ratha¨user in Niedersachsen und Bremen. Geschichte – Kunst – Erhaltung (Schriften des Hornemann Instituts 6). Petersberg 2003, S. 25–34. Ders.: Mittelalterliche Ratha¨user in Deutschland. Architektur und Funktion. Darmstadt 2004. Ansorge, Jo¨rg: Sa¨chsische Serpentin-Produkte des 17.–19. Jahrhunderts aus der „Alten Apotheke“ in Greifswald. In: Archa¨ologische Berichte aus MecklenburgVorpommern 8 (2001), S. 235–252.
316
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
Ders.: Zwei Stralsunder Eckgrundstu¨cke mit fru¨her Steinbebauung der zweiten Ha¨lfte des 13. Jahrhunderts. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 9 (2002), S. 133–151. Ders.: Ein Rosenkranz und andere Merkwu¨rdigkeiten vom Friedhof der Jacobikirche in Greifswald. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 10 (2003), S. 180–194. Ders.: Die Domburg in Greifswald. In: Archa¨ologische Berichte aus MecklenburgVorpommern 10 (2003), S. 194–220. Ders.: Hansestadt Greifswald, Fischstraße 14 – ein Kurzbericht. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 11 (2004), S. 74–78. Ders.: Renaissanceto¨pferei an der Stadtmauer in Greifswald. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 11 (2004), S. 78–107. Ders.: Siegelstempel und Siegel im archa¨ologischen Fundgut. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 95–98. Ders.: Kalkbrennerei und Ziegelherstellung. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 307–310. Ders.: Die „Alte Apotheke“ in Greifswald. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 455–458. Ders.: Ein vergessenes Quartier. Archa¨ologische Untersuchungen auf dem Rubenowplatz in Greifswald. In: Greifswalder Beitra¨ge zur Stadtgeschichte, Denkmalpflege, Stadtsanierung 3 (2006) (im Druck). Ansorge, Jo¨rg und Bernhard Ernst: Skandinavische Specksteinobjekte des 13. Jh. aus der Greifswalder Altstadt. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 5 (1998), S. 136–148. Ansorge, Jo¨rg und Torsten Ru¨tz: Hansestadt Greifswald, Lange Straße 47 – ein Grundstu¨ck auf dem ehemaligen Stadtgraben. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 46 (1998), S. 297–317. Ansorge, Jo¨rg, Karsten Igel, Heiko Scha¨fer und Julian Wiethold: Ein Holzschacht aus der Baderstraße 1 in Greifswald. Aus der materiellen Alltagskultur der sozialen Oberschicht einer Hansestadt in der 2. Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 50 (2002), S. 119–157. Ansorge, Jo¨rg, Peter Kaute und Julian Wiethold: Paradieskorn, Bronzegrapen und Baugeschichte – Ergebnisse einer stadtarcha¨ologischen Untersuchung auf dem Grundstu¨ck Steinbeckerstraße 1 in Greifswald. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 13 (2006), S. 165–191. Arnhold, Elmar: Das norddeutsche Rathaus in der mittelalterlichen Stadttopographie. In: Ratha¨user im Spa¨tmittelalter und in der Fru¨hen Neuzeit (Materialien zur Kunst- und Kulturgeschichte in Nord- und Westdeutschland 21). Marburg 1997, S. 49–64.
7.3. Literatur
317
Asmussen, Georg: Die Lu¨becker Flandernfahrer in der zweiten Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts (1358–1408). Werner Paravicini und Horst Wernicke (Hg.): Hansekaufleute in Bru¨gge Teil 2 (Kieler Werkstu¨cke D/9). Frankfurt am Main 1999. d’Aujourd’hui, Rolf und Christoph Ph. Matt: Zum Stand der Stadtarcha¨ologie in Basel im Hinblick auf die Entwicklung der Grundstu¨cks- und Bebauungsstrukturen der mittelalterlichen Stadt. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Archa¨ologie des Mittelalters und Bauforschung im Hanseraum (Schriften des Kulturhistorischen Museums in Rostock 1). Rostock 1993, S. 231–242. Ba¨cker, Lars: Juden in Greifswald. In: Horst Wernicke (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. Schwerin 2000, S. 273–275. ¨ ber die angebliche Grenze zwischen Baeriswyl, Armand: Wo ist die Ho¨he Null? U Bauforschung und Bodenarcha¨ologie. In: Dirk Schumann (Hg.): Bauforschung und Archa¨ologie. Stadt- und Siedlungsentwicklung im Spiegel der Baustrukturen. Berlin 2000, S. 21–31. Ders.: Stadt, Vorstadt und Stadterweiterung im Mittelalter. Archa¨ologische und historische Studien zum Wachstum der drei Za¨hringersta¨dte Burgdorf, Bern und Freiburg im Breisgau (Schweizer Beitra¨ge zur Kulturgeschichte und Archa¨ologie des Mittelalters 30). Basel 2003. Bandmann, Gu¨nter: Mittelalterliche Architektur als Bedeutungstra¨ger. Berlin 71981. Bau- und Kunstdenkmale in Mecklenburg-Vorpommern. Vorpommersche Ku¨stenregion. Hg. vom Landesamt fu¨r Denkmalpflege Mecklenburg-Vorpommern. Berlin 1995. Baum, Hans-Peter: Hochkonjunktur und Wirtschaftskrise im spa¨tmittelalterlichen Hamburg. Hamburger Rentengescha¨fte 1371–1410 (Beitra¨ge zur Geschichte Hamburgs 11). Hamburg 1976. Bechtold, Klaus D.: Zunftbu¨rgerschaft und Patriziat. Studien zur Sozialgeschichte des Stadt Konstanz im 14. und 15. Jahrhundert (Konstanzer Geschichts- und Rechtsquellen 26). Sigmaringen 1981. Becker, Joern-Martin, Doris Bulach und Ulrich Mu¨ller: Skora, corium, ledder – Innovation und Professionalisierung im Lederhandwerk des su¨dlichen Ostseeraumes. In: Hansische Geschichtsbla¨tter 122 (2004), S. 87–116. Dies.: Wissenstransfer, Integration und Ausgrenzungen im Handwerk der su¨dlichen Ostseeku¨ste und Brandenburgs. In: Ulrich Knefelkamp und Kristian Bosselmann-Cyran (Hg.): Grenze und Grenzu¨berschreitung im Mittelalter. Berlin 2007, S. 215–242. Beckmann, Heiko (Red.): Greifswald Haus fu¨r Haus 1. Steinbeckerstraße 27. Greifswald 1995. Ders. (Red.): Greifswald Haus fu¨r Haus 3. Baderstraße 1 (Alte Apotheke). Greifswald 1996. Ders. (Red.): Greifswald Haus fu¨r Haus 6. Fleischerstraße 17. Greifswald 1997. Behringer, Wolfgang und Bernd Roeck (Hg.): Das Bild der Stadt in der Neuzeit. 1400–1800. Mu¨nchen 1999. Behringer, Wolfgang: Die großen Sta¨dtebu¨cher und ihre Voraussetzungen. In: Wolfgang Behringer und Bernd Roeck (Hg.): Das Bild der Stadt in der Neuzeit. 1400–1800. Mu¨nchen 1999, S. 81–93.
318
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
Behrmann, Thomas: Latein, Mittelniederdeutsch und die fru¨hen hansischen Rezesse. In: Matthias Thumser, Janusz Tandecki und Dieter Heckmann (Hg.): Edition deutschsprachiger Quellen aus dem Ostseeraum (14.–16. Jahrhundert). Torun´ 2001, S. 153–167. Besing, Thomas: Produktion und Publikum – Aspekte der Herstellung, Verbreitung und Rezeption fru¨hneuzeitlicher Stadtdarstellungen. In: Wolfgang Behringer und Bernd Roeck (Hg.): Das Bild der Stadt in der Neuzeit. 1400–1800. Mu¨nchen 1999, S. 94–100. Biederstedt, Rudolf: Geschichte des Stadtarchivs Greifswald. In: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch 2 (1962), S. 165–206. Ders.: Der Aufstand der Greifswalder Handwerker im Jahre 1556. In: GreifswaldStralsunder Jahrbuch 3 (1963), S. 45–65. ¨ bersicht u¨ber die Besta¨nde des Stadtarchivs Greifswald und Archivalischer Ders.: U Quellennachweis zur Geschichte der o¨rtlichen Arbeiterbewegung (Quellen zur vorpommerschen Regionalgeschichte). Greifswald 1966. Ders.: Ha¨userbuch der Altstadt Greifswald. Ein Arbeitsbericht. In: GreifswaldStralsunder Jahrbuch 11 (1977), S. 125–131. Ders.: Greifswald. Ein Wegweiser durch die Stadt. Greifswald 1979. Ders.: Die Straßennamen der Greifswalder Altstadt. In: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch 13/14 (1982), S. 25–54. Ders.: Bevo¨lkerung und Straßennamen im historischen Stadtkern. In: Kurt Feltkamp und Rudolf Biederstedt: Greifswald. Stadtbild und Bevo¨lkerung im Mittelalter (Neue Greifswalder Museumshefte 11). Greifswald 1983, S. 29–47. Ders.: Echte und unechte a¨ltere Greifswalder Stadtansichten. In: Baltische Studien 75 (1989), S. 77–84. Ders.: Untersuchungen zur Besiedlungsgeschichte der Greifswalder Vorsta¨dte und Ortsteile. In: Baltische Studien 77 (1991), S. 54–83. Ders.: Die Entstehung sta¨ndiger Bu¨rgervertretungen in Greifswald und anderen vorpommerschen Sta¨dten. 1600–1625 (Vero¨ffentlichungen der historischen Kommission fu¨r Pommern V 27). Ko¨ln/Weimar/Wien 1993. Ders.: Fru¨hneuzeitliche Steuerregister als sozialstatistische Quelle. In: Baltische Studien 79 (1993), S. 7–24. Ders.: Mu¨nzen, Gewichte und Maße in Vorpommern im 16. und fru¨hen 17. Jahrhundert. Ein Beitrag zur historischen Metrologie der su¨dlichen Ostseeku¨ste. In: Baltische Studien 80 (1994), S. 42–51. Ders.: Die Hausbesitzer in Greifswald 1499. In: Zeitschrift fu¨r Niederdeutsche Familienkunde 69 (1994), S. 25–34 und S. 61–78. Ders.: Von der Reformation bis zum Verlust der Selbsta¨ndigkeit. In: Horst Wernicke (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. Schwerin 2000, S. 61–84. Biederstedt, Rudolf und Gustav Erdmann: Greifswald. Rostock 1968. Biederstedt, Rudolf, Konrad Fritze, Joachim Mai und Wolfgang Wilhelmus: Greifswald. Rostock 1973. Biewer, Ludwig: Theodor Pyl (1826–1904), ein Greifswalder Gelehrter und pommerscher Heraldiker. Eine kleine Betrachtung zur Geschichte der Geschichtswissenschaft in Greifswald. In: Baltische Studien 82 (1996), S. 120–131.
7.3. Literatur
319
Blaschke, Karlheinz: Qualita¨t, Quantita¨t und Raumfunktion als Wesensmerkmale der Stadt vom Mittelalter bis zur Gegenwart. In: Karlheinz Blaschke: Stadtgrundriß und Stadtentwicklung (Sta¨dteforschung A/44). Ko¨ln/Weimar/Wien 1997, S. 59–72. Ders.: Altstadt – Neustadt – Vorstadt. Zur Typologie genetischer und topographischer Stadtgeschichtsforschung. In: Karlheinz Blaschke: Stadtgrundriß und Stadtentwicklung (Sta¨dteforschung A/44). Ko¨ln/Weimar/Wien 1997, S. 73–82. Ders.: Wie liest man einen Stadtplan? In: Karlheinz Blaschke: Stadtgrundriß und Stadtentwicklung (Sta¨dteforschung A/44). Ko¨ln/Weimar/Wien 1997, S. 193–205. Ders.: Nikolaikirchen und Stadtentstehung im pommerschen Raum. In: Karlheinz Blaschke: Stadtgrundriß und Stadtentwicklung (Sta¨dteforschung A/44). Ko¨ln/ Weimar/Wien 1997, S. 225–244. Bock, Sabine: Die Zersto¨rung nordostdeutscher Altsta¨dte durch die „sozialistische Rekonstruktion“ – Ein Versuch nachtra¨glicher bauhistorischer Recherchen am Beispiel des Gebietes Großes Moor in Schwerin. In: Historischer Hausbau zwischen Elbe und Oder (Jahrbuch fu¨r Hausforschung 49). Marburg 2002, S. 373–380. Bo¨cker, Heidelore: Regionale Bindungen und gesamthansische Beziehungen pommerscher Sta¨dte im Mittelalter. In: Hansische Geschichtsbla¨tter 112 (1994), S. 57–96. Dies.: Hanse und Kleinstadt im spa¨tmittelalterlichen Vorpommern/Ru¨gen. In: Horst Wernicke und Nils Jo¨rn (Hg.): Beitra¨ge zur hansischen Kultur-, Verfassungs- und Schiffahrtsgeschichte. (Hansische Studien 10/Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 31). Weimar 1998, S. 275–281. Dies.: Die kleine Hansestadt in ihren „europa¨ischen Dimensionen“. In: Horst Wernicke und Nils Jo¨rn (Hg.): Beitra¨ge zur hansischen Kultur-, Verfassungs- und Schiffahrtsgeschichte. (Hansische Studien 10/Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 31). Weimar 1998, S. 239–251. Dies.: Bodden und Haff – Fernhandel und Seera¨uberei. Vorpommern und Ru¨gen vom 13. bis 16. Jh. In: Horst Wernicke und Nils Jo¨rn (Hg.): Beitra¨ge zur hansischen Kultur-, Verfassungs- und Schiffahrtsgeschichte. (Hansische Studien 10/ Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 31). Weimar 1998, S. 145–159. Bohmbach, Ju¨rgen: Die „Gu¨tliche Kontribution“ von 1487. Eine quantitative Analyse der Sozialstruktur Osnabru¨cks am Ende des 15. Jahrhunderts. In: Osnabru¨cker Mitteilungen 79 (1972), S. 37–54. Ders.: Die Sozialstruktur Braunschweigs um 1400 (Braunschweiger Werkstu¨cke 49). Braunschweig 1973. Bollnow, Hermann: Studien zur Geschichte der pommerschen Burgen und Sta¨dte im 12. und 13. Jahrhundert. Ko¨ln/Graz 1964. Boockmann, Hartmut: Das Leben in sta¨dtischen Ha¨usern um 1500. In: Bernd Herrmann (Hg.): Mensch und Umwelt im Mittelalter. Stuttgart 1986, S. 194–206. Ders.: Die Stadt im spa¨ten Mittelalter. Mu¨nchen 31994. Bourdieu, Pierre: Physischer, sozialer und angeeigneter physischer Raum. In: Martin Wentz (Hg.): Stadt-Ra¨ume. Die Zukunft des Sta¨dtischen. (Frankfurter Beitra¨ge 2). Frankfurt am Main/New York 1991, S. 25–34.
320
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
Bracker, Jo¨rgen, Volker Henn und Rainer Postel (Hg.): Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. Lu¨beck 21998. Brandt, Ahasver von: Die Lu¨becker Knochenhaueraufsta¨nde von 1380/84 und ihre Voraussetzungen. Studien zur Sozialgeschichte in der zweiten Ha¨lfte des 14. Jahrhunderts. In: Zeitschrift des Vereins fu¨r Lu¨beckische Geschichte und Altertumskunde 39 (1959), S. 123–202. Ders.: Die gesellschaftliche Struktur des spa¨tmittelalterlichen Lu¨beck. In: Untersuchungen zur gesellschaftlichen Struktur der mittelalterlichen Sta¨dte in Europa. Reichenau Vortra¨ge 1963–1964 (Vortra¨ge und Forschungen 11). Sigmaringen 2 1974, S. 215–239. Ders.: Lu¨beck und die Lu¨becker vor 600 Jahren. Studien zur politischen und Sozialgeschichte. In: Zeitschrift des Vereins fu¨r Lu¨beckische Geschichte und Altertumskunde 58 (1978), S. 9–20. Brandt, Dirk: Ein mittelalterlicher To¨pfernachweis in der Langen Straße der Hansestadt Greifswald. In: Ulrich Mu¨ller (Hg.): Handwerk – Stadt – Hanse. Ergebnisse der Archa¨ologie zum mittelalterlichen Handwerk im su¨dlichen Ostseeraum (Greifswalder Mitteilungen 4). Frankfurt am Main 2000, S. 115–129. Brandt, Dirk und Andre´ Lutze: Ein mittelalterlicher Kalk-/Ziegelhof am Ryck bei Greifswald. In: Ulrich Mu¨ller (Hg.): Handwerk – Stadt – Hanse. Ergebnisse der Archa¨ologie zum mittelalterlichen Handwerk im su¨dlichen Ostseeraum (Greifswalder Mitteilungen 4). Frankfurt am Main 2000, S. 145–160. Dies.: Arbeitsmethoden und Ergebnisse bauhistorischer Untersuchungen. In: Greifswalder Beitra¨ge zur Stadtgeschichte, Denkmalpflege, Stadtsanierung 1 Heft 1 (2004), S. 13–16. Dies.: Anfa¨nge und fru¨he Entwicklung profaner Backsteinarchitektur des 13. Jahrhunderts in Greifswald (1265–1290). Ein Beitrag zur mittelalterlichen Baugeschichte einer lu¨bischrechtlichen Hansestadt. In: Greifswalder Beitra¨ge zur Stadtgeschichte, Denkmalpflege, Stadtsanierung. Sonderheft 2004, S. 13–47. Dies.: Mittelalterliche Baugeschichte des Greifswalder Franziskanerklosters. In: Greifswalder Beitra¨ge zur Stadtgeschichte, Denkmalpflege, Stadtsanierung. Sonderheft 2008 (im Druck). Brandt, Dirk, Andre´ Lutze und Felix Scho¨nrock: Fischstraße 18 – Ein Traufenhaus im Wandel der Zeit. In: Greifswalder Beitra¨ge zur Stadtgeschichte, Denkmalpflege, Stadtsanierung 1 Heft 2 (2004), S. 4–21. Branig, Hans: Geschichte Pommerns. Teil I: Vom Werden des neuzeitlichen Staates bis zum Verlust der staatlichen Selbsta¨ndigkeit 1300–1648 (Vero¨ffentlichungen der Historischen Kommission fu¨r Pommern. V 22/1). Ko¨ln/Weimar/Wien 1997. Braunfels, Wolfgang: Abendla¨ndische Stadtbaukunst. Ko¨ln 1976. Brosthaus, Ursula: Bu¨rgerleben im 16. Jahrhundert. Die Autobiographie des Stralsunder Bu¨rgermeisters Bartholoma¨us Sastrow als kulturgeschichtliche Quelle (Forschungen und Quellen zur Kirchen- und Kulturgeschichte Ostdeutschlands 11). Ko¨ln/Wien 1972. Bru¨ck, Thomas: Die Greifswalder Schiffahrt im Spa¨tmittelalter und in der fru¨hen Neuzeit (1250 bis 1774). In: Horst Wernicke (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. Schwerin 2000, S. 235–251.
7.3. Literatur
321
Ders.: Armen- und Sozialfu¨rsorge im mittelalterlichen Greifswald. In: Horst Wernicke (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. Schwerin 2000, S. 281–288. Bru¨ggemann, Stefanie: Der Stralsunder Kellerplan. Erste Ergebnisse einer systematischen Erfassung. In: Historischer Hausbau zwischen Elbe und Oder (Jahrbuch fu¨r Hausforschung 49). Marburg 2002, S. 261–285. Dies.: Fru¨he steinerne Baustrukturen in Stralsund anhand des Kellerkatasters. In: Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft fu¨r Archa¨ologie des Mittelalters und der Neuzeit 15 (2004), S. 123–133. Bu¨low, Glenn M.: Leineweber – Handwerker zwischen Zunftausschluß, Verketzerung und Armutsspott. In: Bernd-Ulrich Hergemo¨ller (Hg.): Randgruppen der spa¨tmittelalterlichen Gesellschaft. Warendorf 21994, S. 181–201. Bulach, Doris: Die Stadtho¨fe der Zisterzienserklo¨ster Eldena, Neuenkamp und Hiddensee in Stralsund, Greifswald, Goldberg und Plau – ihre Funktionen und Bedeutung. In: Manfred Schneider (Hg.): Klo¨ster und monastische Kultur in Hansesta¨dten (Stralsunder Beitra¨ge 4). Rahden/Westf., S. 121–138. Dies.: Zisterzienser und Stadt. Die sta¨dtischen Beziehungen der vorpommerschen Klo¨ster Eldena, Neuenkamp und Hiddensee. In: Winfried Schich (Hg.): Zisterziensische Klosterwirtschaft zwischen Ostsee und Erzgebirge. Studien zu Klo¨stern in Vorpommern, zu Himmelpfort in Brandenburg und Gru¨nhain in Sachsen (Studien zur Geschichte, Kunst und Kultur der Zisterzienser 19). Berlin 2004, S. 15–178. Dies.: Innovationsfreude im Handwerk? Die ersten Walkmu¨hlen im su¨dlichen Ostseeraum. In: Zeitschrift fu¨r Archa¨ologie des Mittelalters 34 (2006), S. 33–46. Dies.: Orte der Unzucht? Anna¨herungen an die Rosenstraße in der mittelalterlichen Stadt. In: Doris Bulach und Matthias Hardt (Hg.): Zentrum und Peripherie in der Germania Slavia. Beitra¨ge zu Ehren von Winfried Schich (Forschungen zur Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas 34). Stuttgart 2008, S. 71–95. Busch, Ralf: Die Wasserversorgung des Mittelalters und der fru¨hen Neuzeit in norddeutschen Sta¨dten. In: Cord Meckseper (Hg.): Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bu¨rgertums in Norddeutschland 1150–1650. Bd. 4. Stuttgart 1985, S. 301–315. Buske, Norbert: Hinweise auf die Kirchengeschichte Greifswalds von der Gru¨ndung der Stadt bis in die Zeit der beiden Weltkriege. In: Horst Wernicke (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. Schwerin 2000, S. 161–187. Calabi, Donatella: The Market and the City. Square, Street and Architecture in Early Modern Europe (Historical Urban Studies). Aldershot 2004. Caune, Andris: Geba¨ude und topographische Strukturen in Riga vom 12. bis 14. Jahrhundert aufgrund der archa¨ologischen Ausgrabungen. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 20 (1990), S. 173–186. Clasen, Claus-Peter: Gerber und Schuhmacher in Augsburgs Vergangenheit. 1500–1800 (Studien zur Geschichte des bayerischen Schwaben 31). Augsburg 2003. Conrad, Klaus: Herzogliche Sta¨dtegru¨ndungen in Pommern auf geistlichem Boden. In: Schmidt, Roderich (Hg.): Pommern und Mecklenburg. Beitra¨ge zur mittelal-
322
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
terlichen Sta¨dtegeschichte (Vero¨ffentlichungen der Historischen Kommission fu¨r Pommern V/15). Ko¨ln/Wien 1981, S. 43–73. Cramer, Johannes: Gerberhaus und Gerberviertel in der mittelalterlichen Stadt (Studien zur Bauforschung 12). Bonn 1981. Ders.: Handwerkerha¨user im Mittelalter – Zur Abha¨ngigkeit von Handwerk und Beruf. In: Jahrbuch fu¨r Hausforschung 33 (1983), S. 183–212. Ders.: Zur Frage der Gewerbegassen in der Stadt am Ausgang des Mittelalters. In: Die Alte Stadt 11 (1984), S. 81–111. Ders.: Badha¨user – Ein sta¨dtischer Bautyp. In: Hausbau im Mittelalter II. Sobernheim/Bad Windsheim 1985, S. 9–58. Ders.: Bauarcha¨ologie in Badha¨usern. In: Dirk Schumann (Hg.): Bauforschung und Archa¨ologie. Stadt- und Siedlungsentwicklung im Spiegel der Baustrukturen. Berlin 2000, S. 163–184. Czaja, Roman: Neue Erkenntnisse zur Sozialtopographie der spa¨tmittelalterlichen Hansesta¨dte im Ostseeraum. In: Rolf Hammel-Kiesow (Hg.): Vergleichende Ansa¨tze in der hansischen Geschichtsforschung (Hansische Studien 13). Trier 2002, S. 273–284. Delfante, Charles: Architekturgeschichte der Stadt. Von Babylon bis Brasilia. Darmstadt 1999. Denecke, Dietrich: Sozialtopographische und sozialra¨umliche Gliederung der spa¨tmittelalterlichen Stadt. Problemstellungen, Methoden und Betrachtungsweisen der historischen Wirtschafts- und Sozialtopographie. In: Josef Fleckenstein und ¨ ber Bu¨rger, Stadt und sta¨dtische Literatur im Spa¨tmitKarl Stackmann (Hg.): U telalter. Go¨ttingen 1980, S. 161–202. Ders.: Soziale Strukturen im sta¨dtischen Raum: Entwicklung und Stand der sozialtopographischen Stadtgeschichtsforschung. In: Matthias Meinhardt und Andreas Ranft (Hg.): Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Sta¨dte. Beitra¨ge eines Workshops am Institut fu¨r Geschichte der Martin-Luther-Universita¨t Halle-Wittenberg am 27. und 28. Januar 2000 (Hallische Beitra¨ge zur Geschichte des Mittelalters und der Fru¨hen Neuzeit 1). Berlin 2005, S. 123–137. Dierck, Ingo, Sonja Du¨nnebeil und Rene´e Ro¨ßner: Prosopographischer Katalog zu den Bru¨gger Steuerlisten (1360–1390). Werner Paravicini und Horst Wernicke (Hg.): Hansekaufleute in Bru¨gge Teil 3 (Kieler Werkstu¨cke D/11). Frankfurt am Main 1999. Die vermessene Stadt. Mittelalterliche Stadtplanung zwischen Mythos und Befund = Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft fu¨r Archa¨ologie des Mittelalters und der Neuzeit 15 (2004). Dirlmeyer, Ulf: Untersuchungen zu Einkommensverha¨ltnissen und Lebenshaltungskosten in oberdeutschen Sta¨dten des Spa¨tmittelalters. Heidelberg 1978. Ders.: Zu den Lebensbedingungen in der mittelalterlichen Stadt: Trinkwasserversorgung und Abfallbeseitigung. In: Bernd Herrmann (Hg.): Mensch und Umwelt im Mittelalter. Stuttgart 1986, S. 150–159. Dollinger, Philippe: Die Hanse. Stuttgart 51998. Dufke, Edeltraud, Heinz Karsta¨dt und Lutz Mohr: Greifswald maritim. Schiff¨ berblick. fahrt, Schiffbau und Fischerei in Vergangenheit und Gegenwart. Ein U
7.3. Literatur
323
Hg. vom Museum der Stadt Greifswald (Neue Greifswalder Museumshefte 10). Greifswald 1981. Ebel, Wilhelm: Forschungen zur Geschichte des lu¨bischen Rechts. 1. Teil: Dreizehn Stu¨cke zum Prozeß- und Privatrecht (Vero¨ffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lu¨beck 14). Lu¨beck 1950. Ders. (Hg.): Lu¨becker Ratsurteile. 4 Bde. Go¨ttingen/Frankfurt/Berlin 1955–1967. Ders.: Lu¨bisches Recht. Lu¨beck 1971. Ders.: Lu¨bisches Recht im Ostseeraum. In: Carl Haase (Hg.): Die Stadt des Mittelalters 3 (Wege der Forschung 244). Darmstadt 1976, S. 255–280. Ders.: Probleme der deutschen Rechtsgeschichte. Go¨ttingen 1978. Ders.: Rechtsgeschichtliches aus Niederdeutschland. Go¨ttingen 1978. Eckardt, Frank: Soziologie der Stadt. Bielefeld 2004. Egerrt, Oskar: Geschichte Pommerns. Bd. 1. Bielefeld 1974. Egli, Ernst: Geschichte des Sta¨dtebaues. Bd. 2: Das Mittelalter. Zu¨rich/Stuttgart 1962. Ehbrecht, Wilfried: Zu Ordnung und Selbstversta¨ndnis sta¨dtischer Gesellschaft im spa¨ten Mittelalter. In: Bla¨tter fu¨r deutsche Landesgeschichte 110 (1974), S. 83–103. Ellermeyer, Ju¨rgen: Stade 1300–1399. Liegenschaften und Renten in Stadt und Land. Untersuchungen zur Wirtschafts- und Sozialstruktur einer Hansischen Landstadt im Spa¨tmittelalter (Einzelschriften des Stader Geschichts- und Heimatvereins 25). Stade 1975. Ders.: Sozialgruppen, Selbstversta¨ndnis, Vermo¨gen und sta¨dtische Verordnungen. In: Bla¨tter fu¨r deutsche Landesgeschichte 113 (1977), S. 203–275. Ders.: „Schichtung“ und „Sozialstruktur“ in spa¨tmittelalterlichen Sta¨dten. Zur Verwendbarkeit sozialwissenschaftlicher Kategorien in der historischen Forschung. In: Geschichte und Gesellschaft 6 (1980), S. 125–149. Ders.: Grundeigentum, Arbeits- und Wohnverha¨ltnisse. Bemerkungen zur Sozialgeschichte spa¨tmittelalterlicher Sta¨dte. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 4 (1980), S. 71–95. Ders.: Vorindustrielle Sta¨dte als Forschungsaufgabe. In: Die Alte Stadt 7 (1980), S. 276–296. Ders.: Zur Sozialstruktur spa¨tmittelalterlicher Sta¨dte. Ein Ru¨ckblick auf Ansa¨tze, Erfolge und Probleme der Forschung in Deutschland. In: Matthias Meinhardt und Andreas Ranft (Hg.): Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Sta¨dte. Beitra¨ge eines Workshops am Institut fu¨r Geschichte der MartinLuther-Universita¨t Halle-Wittenberg am 27. und 28. Januar 2000 (Hallische Beitra¨ge zur Geschichte des Mittelalters und der Fru¨hen Neuzeit 1). Berlin 2005, S. 17–34. Engel, Evamaria: Stadtgeschichtsforschung zum Mittelalter in der DDR – Ergebnisse, Probleme, Perspektiven. In: Fritz Mayrhofer (Hg.): Stadtgeschichtsforschung. Aspekte, Tendenzen, Perspektiven (Beitra¨ge zur Geschichte der Sta¨dte Mitteleuropas 12). Linz 1993, S. 81–99. Ennen, Edith: Die europa¨ische Stadt des Mittelalters. Go¨ttingen 41987. Enzenberger, Peter: Die Ausgrabungen im Greifswalder Handwerkerviertel. In: Ulrich Mu¨ller (Hg.): Handwerk – Stadt – Hanse. Ergebnisse der Archa¨ologie zum
324
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
mittelalterlichen Handwerk im su¨dlichen Ostseeraum (Greifswalder Mitteilungen 4). Frankfurt am Main 2000, S. 99–113. ¨ bergang vom Ders.: Ein Handwerkerquartier in der Greifswalder Innenstadt am U 13. zum 14. Jahrhundert. Beitrag zur Darstellung der Siedlungs- und Produktionsweise in einem spa¨tmittelalterlichen Handwerkerviertel. Diss. masch. Greifswald 2000. Erdmann, Wolfgang: Fronerei und Fleischmarkt in Lu¨beck: Vorbericht zu den ersten Befunden und Funden auf dem Schrangen. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 4 (1980), S. 155–162. Ders.: Entwicklungstendenzen des Lu¨becker Hausbaues 1100 bis um 1340 – eine Ideenskizze. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 7 (1983), S. 19–38. Ders.: Das mittelalterliche Stadthaus. Bemerkungen zu Form und Funktion anhand Lu¨becker Beispiele. In: Bernd Herrmann (Hg.): Mensch und Umwelt im Mittelalter. Stuttgart 1986, S. 170–179. Ders.: Aspekte der Baugeschichte des Lu¨becker Rathauses. In: Zeitschrift des Vereins fu¨r Lu¨beckische Geschichte und Altertumskunde 68 (1988), S. 113–137. Ders.: Die Ausbildung der Lu¨becker Pla¨tze im 12. und 13. Jahrhundert sowie Anmerkungen zu deren Ikonologie. In: Zeitschrift des Vereins fu¨r Lu¨beckische Geschichte und Altertumskunde 71 (1991), S. 9–54. Ernst, Bernhard: Die Ausgrabungen im Nordteil des Armen Konvents in der Rakower Straße 9 und auf den Parzellen Rakower Straße 10–11. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 47 (1999) S. 305–349. Ewald, Astrid: Das Kellerkataster – Quelle der Stadtgeschichtsforschung. In: Greifswalder Beitra¨ge zur Stadtgeschichte, Denkmalpflege, Stadtsanierung 1 Heft 1 (2004), S. 8–12. Ewe, Herbert: Stralsunder Bilderhandschrift. Historische Ansichten vorpommerscher Sta¨dte. Rostock 1979. Ders.: Das alte Bild der vorpommerschen Sta¨dte. Weimar 1996. Ders.: Stralsund. In: Wolfgang Behringer und Bernd Roeck (Hg.): Das Bild der Stadt in der Neuzeit. 1400–1800. Mu¨nchen 1999, S. 377–382. Falk, Alfred: Materielle Kultur und soziale Struktur. Erfahrungen und Ergebnisse archa¨ologisch-historischer Arbeiten in Lu¨beck. In: Zeitschrift des Vereins fu¨r Lu¨beckische Geschichte und Altertumskunde 67 (1987), S. 9–30. Ders.: Stadtarcha¨ologie und Sachkulturforschung. In: Wismarer Studien zur Archa¨ologie und Geschichte 2 (1992), S. 31–47. Falk, Alfred und Rolf Hammel: Mo¨glichkeiten einer interdisziplina¨ren Auswertung der archa¨ologischen und schriftlichen Quellen. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 10 (1987), S. 301–308. Falk, Alfred, Manfred Gla¨ser und Cornelia Moeck-Schlo¨mer: Wasserversorgung und Abfallbeseitigung. In: Jo¨rgen Bracker, Volker Henn und Rainer Postel (Hg.): Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. Lu¨beck 21998, S. 553–559. Fehring, Gu¨nter P.: Quellen, Methoden, Ziele und Problematik eines archa¨ologischhistorischen Forschungsprojektes zur Hansestadt Lu¨beck. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 4 (1980), S. 9–15.
7.3. Literatur
325
Ders.: Methodische Mo¨glichkeiten und Grenzen der Archa¨ologie des Mittelalters. In: Bla¨tter fu¨r deutsche Landesgeschichte 122 (1986), S. 193–206. Ders.: Zur archa¨ologischen Hausforschung in der Hansestadt Lu¨beck. Aspekte im Rahmen einer interdisziplina¨ren Stadtkernforschung. In: Konrad Bedal (Hg.), Hausbau in Lu¨beck (Jahrbuch fu¨r Hausforschung 35). Sobernheim 1986, S. 9–24. Ders.: Beitra¨ge der Archa¨ologie zur Erforschung topographischer, wirtschaftlicher und sozialer Strukturen der Hansestadt Lu¨beck. In: Ulf Dirlmeier und Gerhard Fouquet (Hg.): Menschen, Dinge und Umwelt in der Geschichte. Neue Fragen der Geschichtswissenschaft an die Vergangenheit. St. Katharinen 1989, S. 27–65. Ders.: Einfu¨hrung in die Archa¨ologie des Mittelalters. Darmstadt 21992. Ders.: Stadtarcha¨ologie in Lu¨beck 1973–1993. In: Zeitschrift fu¨r Archa¨ologie des Mittelalters 22 (1994), S. 129–180. Ders.: Stadtarcha¨ologie in Deutschland. Stuttgart 1996. Fehring, Gu¨nther und Rolf Hammel: Die Topographie der Stadt Lu¨beck bis zum 14. Jahrhundert. In Cord Meckseper (Hg.): Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bu¨rgertums in Norddeutschland 1150–1650. Bd. 3. Stuttgart 1985, S. 167–190. Fehse, Monika: Dortmund um 1400. Hausbesitz, Wohnverha¨ltnisse und Arbeitssta¨tten in der spa¨tmittelalterlichen Stadt (Dortmunder Mittelalter-Forschungen 4). Bielefeld 2005. Feltkamp, Kurt und Rudolf Biederstedt: Greifswald. Stadtbild und Bevo¨lkerung im Mittelalter (Neue Greifswalder Museumshefte 11). Greifswald 1983. Ders.: Die sta¨dtebauliche Entwicklung Greifswalds bis 1600. In: Kurt Feltkamp und Rudolf Biederstedt: Greifswald. Stadtbild und Bevo¨lkerung im Mittelalter (Neue Greifswalder Museumshefte 11). Greifswald 1983, S. 3–28. Fengler, Georg: Untersuchungen zu den Einnahmen und Ausgaben der Stadt Greifswald im 14. und beginnenden 15. Jahrhundert. Besonders nach dem Ka¨mmereibuch von 1361–1411 (Greifswalder Abhandlungen zur Geschichte des Mittelalters 7). Greifswald 1936. Festschrift zur 700-Jahrfeier der Stadt Greifswald (14.–20. Mai 1950). Hg. vom Rat der Stadt Greifswald. Greifswald 1950. Fouquet, Gerhard: „Anna¨herungen“: Große Sta¨dte – Kleine Ha¨user. Wohnen und Lebensformen der Menschen im ausgehenden Mittelalter (ca. 1470–1600). In: Ulf Dirlmeyer (Hg.): Geschichte des Wohnens. Bd. 2: 500–1800. Hausen, Wohnen, Residieren. Stuttgart 1998, S. 347–501. Ders.: Bauen fu¨r die Stadt. Finanzen, Organisation und Arbeit in kommunalen Baubetrieben des Spa¨tmittelalters (Sta¨dteforschung A/48). Ko¨ln/Weimar/Wien 1999. Fritze, Konrad.: Die Bevo¨lkerungsstrukur Rostocks, Stralsunds und Wismars am Anfang des 15. Jahrhunderts. Versuch einer sozialstatistischen Auswertung. In: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch 4 (1964), S. 69–79. Ders.: Stralsunds Bevo¨lkerung um 1400. In: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch 6 (1966), S. 15–28. Ders.: Probleme der Stadt – Land – Beziehungen im Bereich der wendischen Hansesta¨dte nach 1370. In: Hansische Geschichtsbla¨tter 85 (1967), S. 38–58. Ders.: Entwicklungsprobleme der nichtagrarischen Produktion im hansischen Wirtschaftsraum. In: Ders. u. a. (Hg.): Hansische Studien IV. Gewerbliche Produk-
326
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
tion und Stadt – Land – Beziehungen (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 18). Weimar 1979, S. 16–25. Ders.: Stadt – Land – Beziehungen im hansischen Bereich im Mittelalter. In: Ders. u. a. (Hg.): Hansische Studien IV. Gewerbliche Produktion und Stadt – Land – Beziehungen (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 18). Weimar 1979, S. 109–117. Ders.: Autonomie von Mittel- und Kleinsta¨dten – dargestellt am Beispiel der mittelalterlichen Sta¨dte Vorpommerns. In: Ders. u. a. (Hg.): Autonomie, Wirtschaft und Kultur der Hansesta¨dte (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 23). Weimar 1984, S. 76–83. Ders.: Entstehung, Aufstieg und Blu¨te der Hansestadt Stralsund. In: Herbert Ewe (Hg.): Geschichte der Stadt Stralsund. Weimar 1984, S. 9–102. Ders.: Der Hafen zur Hansezeit als o¨konomisch-technisches und soziales Ensemble. In: Horst Wernicke und Nils Jo¨rn (Hg.): Beitra¨ge zur hansischen Kultur-, Verfassungs- und Schiffahrtsgeschichte. (Hansische Studien 10/Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 31). Weimar 1998, S. 101–114. Fro¨lich, Karl: Zur Verfassungstopographie der deutschen Sta¨dte des Mittelalters. In: Zeitschrift der Savigny-Stiftung fu¨r Rechtsgeschichte, Germ. Abt. 58 (1938), S. 275–310. Frommhagen, Ulf, Karl-Uwe Heußner und Steffen-Tilo Scho¨fbeck: Dendrochronologie und Bauforschung in Nordostdeutschland. Mo¨glichkeiten und Probleme. In: Dirk Schumann (Hg.): Bauforschung und Archa¨ologie. Stadt- und Siedlungsentwicklung im Spiegel der Baustrukturen. Berlin 2000, S. 202–243. Gabrielsson, Peter: Struktur und Funktion der Hamburger Rentengescha¨fte in der Zeit von 1471 bis 1490. Ein Beitrag zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der nordwestdeutschen Stadt (Beitra¨ge zur Geschichte Hamburgs 7). Hamburg 1971. Gerfertz, Friedrich Nikolaus: Stralsund und Greifswald im Verha¨ltnis zu ihren Landesherren und ihre Skandinavische Politik im Bunde der Wendischen Hansesta¨dte (bis 1370). Greifswald 1921. Gesterding, Carl: Beitrag zur Geschichte der Stadt Greifswald oder vervollsta¨ndigte Darstellung, Berichtigung und Erla¨uterung aller die Stadt Greifswald, ihre Kirchen und Stiftungen angehenden Urkunden bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Greifswald 1827. Ders.: 1. Fortsetzung des Beitrages zur Geschichte der Stadt Greifswald. Greifswald 1829. Ders.: 2. Fortsetzung des Beitrages zur Geschichte der Stadt Greifswald. Greifswald 1829. Gla¨ser, Manfred: Stadtkernarcha¨ologie in den Hansesta¨dten an der Ostsee. Stand, Aufgaben und Perspektiven. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Archa¨ologie des Mittelalters und Bauforschung im Hanseraum. Rostock 1993, S. 53–60. Ders.: Die Ha¨fen an der Ostsee. In: Jo¨rgen Bracker, Volker Henn und Rainer Postel (Hg.): Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. Lu¨beck 21998, S. 789–794. Gla¨ser, Manfred und Doris Mu¨hrenberg: Archa¨ologische Erkenntnisse zum mittelalterlichen Handwerk am Beispiel Lu¨becks. In: Jo¨rgen Bracker, Volker Henn und
7.3. Literatur
327
Rainer Postel (Hg.): Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. Lu¨beck 21998, S. 613–618. Grabowski, Mieczyslaw: Brotbacken im eigenen Keller – Ein mittelalterlicher Backofen aus Wismar. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 285–288. Ders.: Backha¨user und Backo¨fen in Lu¨beck. In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft fu¨r Archa¨ologie des Mittelalters und der Neuzeit 19 (2007), S. 129–136. Grabowski, Mieczyslaw und Georg Schmidt: „Und das Wasser fließt in Ro¨hren“. Wasserversorgung und Wasserku¨nste in Lu¨beck. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Archa¨ologie des Mittelalters und Bauforschung im Hanseraum. Rostock 1993, S. 217–223. Grassmann, Antjekathrin: Die sta¨dtische Verwaltung. In: Jo¨rgen Bracker, Volker Henn und Rainer Postel (Hg.): Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. Lu¨beck 21998, S. 479–497. Greving, Joseph: Wohnungs- und Besitzverha¨ltnisse der einzelnen Bevo¨lkerungsklassen im Ko¨lner Kirchspiel St. Kolumba vom 13. bis 16. Jahrhundert. In: Annalen des Historischen Vereins fu¨r den Niederrhein 78 (1904), S. 1–79. Grewe, Klaus: Wasserversorgung und -entsorgung im Mittelalter – Ein technik¨ berblick. In: Wasserversorgung im Mittelalter (Geschichte der geschichtlicher U Wasserversorgung 4). Mainz 1991, S. 11–86. Gruber, Karl: Das deutsche Rathaus. Mu¨nchen 1943. Ders.: Die Gestalt der deutschen Stadt. Ihr Wandel aus der geistigen Ordnung der Zeiten. Mu¨nchen 1952. Gude, Angela und Michael Scheftel: Kellerplan fu¨r die Hansestadt Wismar. Ein Vorbericht. In: Dirk Schumann (Hg.): Bauforschung und Archa¨ologie. Stadt- und Siedlungsentwicklung im Spiegel der Baustrukturen. Berlin 2000, S. 131–148. Haack, Hanna: Wohnweise und Familienformen in Rostock wa¨hrend des 16. Jahrhunderts. In: Ortwin Pelc (Hg.): 777 Jahre Rostock. Neue Beitra¨ge zur Stadtgeschichte (Schriften des Kulturhistorischen Museums in Rostock 2). Rostock 1995, S. 87–93. Haberland, Helga: Der Lu¨becker Renten- und Immobilienmarkt in der Zeit von 1285–1315. Ein Beitrag zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Hansestadt (Vero¨ffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lu¨beck B/1). Lu¨beck 1974. Habermann, Wolfgang: Der Getreidehandel in Deutschland im 14. und 15. Jahrhundert – Ein Literaturbericht (2. Teil). In: Scripta Mercaturae 12 (1978), S. 107–136; 13 (1979), S. 89–96. Habermann, Wolfgang und Heinz Schlotmann: Der Getreidehandel in Deutschland im 15. und 16. Jahrhundert – Ein Literaturbericht (1. Teil). In: Scripta Mercaturae 11 (1977), S. 27–55. Ha¨ussermann, Hartmut und Walter Siebel: Stadtsoziologie. Eine Einfu¨hrung. Frankfurt am Main/New York 2004. Hahn, Klaus-Dieter: Fundmaterialien, archa¨ologische Arbeitsmethoden und vorla¨ufige Ergebnisse des archa¨ologisch-historischen Forschungsprojektes zur Hanse-
328
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
stadt Lu¨beck. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 4 (1980), S. 17–25. ¨ bersicht der EntHall, Thomas: Mittelalterliche Stadtgrundrisse. Versuch einer U wicklung in Deutschland und Frankreich. Stockholm 1978. Hamelmann, Julia: Nikolai Arm, Petri – Gott erbarm? Sozialra¨umliche Strukturen der Rostocker Altstadt im Spa¨tmittelalter. Diss. masch. Mu¨nster 2007. Hammel, Rolf: Sozial- und wirtschaftsgeschichtliche Untersuchungen zum Grundeigentum in Lu¨beck im 14. Jahrhundert. Ein Zwischenbericht. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 4 (1980), S. 31–65. Ders.: Vermo¨gensverha¨ltnisse und Absatzmo¨glichkeiten der Ba¨cker in hansischen Seesta¨dten am Beispiel Lu¨beck. In: Hansische Geschichtsbla¨tter 99 (1981), S. 33–60. Ders.: Hereditas, area und domus: Bodenrecht, Grundstu¨cksgefu¨ge und Sozialstruktur in Lu¨beck vom 12. bis zum 16. Jahrhundert. In: Hausbau in Lu¨beck. Sobernheim 1986, S. 175–200. Ders.: Hauseigentum im spa¨tmittelalterlichen Lu¨beck. Methoden zur sozial- und wirtschaftsgeschichtlichen Auswertung der Lu¨becker Oberstadtbuchregesten. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 10 (1987), S. 85–300. Ders.: Ha¨usermarkt und wirtschaftliche Wechsellagen in Lu¨beck von 1284 bis 1700. In: Hansische Geschichtsbla¨tter 106 (1988), S. 41–107. Hammel-Kiesow, Rolf (Hg.): Wege zur Erforschung sta¨dtischer Ha¨user und Ho¨fe (Ha¨user und Ho¨fe in Lu¨beck 1). Neumu¨nster 1993. Ders.: Quellen und Methoden zur Rekonstruktion des Grundstu¨cksgefu¨ges und der Baustruktur im mittelalterlichen und fru¨hneuzeitlichen Lu¨beck. In: Ders. (Hg.), Wege zur Erforschung sta¨dtischer Ha¨user und Ho¨fe (Ha¨user und Ho¨fe in Lu¨beck 1). Neumu¨nster 1993, S. 39–152. ¨ berleDers.: Lu¨beck als Vorbild zahlreicher Sta¨dtegru¨ndungen im Ostseeraum? U gungen zum Verha¨ltnis zwischen geschichtlichen Vorga¨ngen und historiographischer Erkla¨rung. In: Erich Hoffmann und Frank Lubowitz (Hg.): Die Stadt im westlichen Ostseeraum. Vortra¨ge zur Stadtgru¨ndung und Stadterweiterung im Hohen Mittelalter. Teil 1 (Kieler Werkstu¨cke A 14). Frankfurt am Main 1995, S. 263–305. Ders.: Ra¨umliche Entwicklung und Berufstopographie Lu¨becks bis zum Ende des 14. Jahrhunderts. In: Antjekathrin Graßmann (Hg.): Lu¨beckische Geschichte. Lu¨beck 31997, S. 50–76. Ders.: Stadtherrschaft und Herrschaft in der Stadt. In: Jo¨rgen Bracker, Volker Henn und Rainer Postel (Hg.): Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. Lu¨beck 2 1998, S. 446–479. Ders.: Neue Aspekte zur Geschichte Lu¨becks: Von der Jahrtausendwende bis zum Ende der Hansezeit. Die Lu¨becker Stadtgeschichtsforschung der letzten 10 Jahre (1988–1999). Teil 2: „Verfassungsgeschichte“, „Bu¨rger, Rat und Kirche“, „Außenvertretung“ und „Weltwirtschaftspla¨ne“. In: Zeitschrift des Vereins fu¨r Lu¨beckische Geschichte und Altertumskunde 80 (2000), S. 9–61.
7.3. Literatur
329
Ders.: Die Entstehung des sozialra¨umlichen Gefu¨ges der mittelalterlichen Großstadt Lu¨beck. Grund und Boden, Baubestand und gesellschaftliche Struktur. In: Matthias Meinhardt und Andreas Ranft (Hg.): Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Sta¨dte. Beitra¨ge eines Workshops am Institut fu¨r Geschichte der Martin-Luther-Universita¨t Halle-Wittenberg am 27. und 28. Januar 2000 (Hallische Beitra¨ge zur Geschichte des Mittelalters und der Fru¨hen Neuzeit 1). Berlin 2005, S. 139–203. Hartung, Wolfgang: Gesellschaftliche Randgruppen im Spa¨tmittelalter. Pha¨nomen und Begriff. In: Bernd Kirchga¨ssner und Fritz Reuter (Hg.): Sta¨dtische Randgruppen und Minderheiten (Stadt in der Geschichte 13). Sigmaringen 1986, S. 49–114. Haselberg, Ernst von: Der Kreis Greifswald. Die Baudenkma¨ler des Regierungsbezirks Stralsund. Heft 2 (Die Bau- und Kunstdenkma¨ler der Provinz Pommern. Th. 1). Stettin 1885. Hasse, Max: Neues Hausgera¨t, neue Ha¨user, neue Kleider – eine Betrachtung der sta¨dtischen Kultur im 13. und 14. Jahrhundert sowie ein Katalog der metallenen Hausgera¨te. In: Zeitschrift fu¨r Archa¨ologie des Mittelalters 7 (1979), S. 7–83. Hauke, Karl: Das Bu¨rgerhaus in Mecklenburg und Pommern (Das deutsche Bu¨rgerhaus 22). Tu¨bingen 1975. Hauschild, Ursula: Studien zu Lo¨hnen und Preisen in Rostock im Spa¨tmittelalter (Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte 19). Ko¨ln/Wien 1973. Heiermann, Christoph: Die Spitze der Sozialstruktur: Organisation sta¨dtischer Eliten im Bodenseeraum des spa¨ten Mittelalters. In: Matthias Meinhardt und Andreas Ranft (Hg.): Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Sta¨dte. Beitra¨ge eines Workshops am Institut fu¨r Geschichte der Martin-LutherUniversita¨t Halle-Wittenberg am 27. und 28. Januar 2000 (Hallische Beitra¨ge zur Geschichte des Mittelalters und der Fru¨hen Neuzeit 1). Berlin 2005, S. 77–87. Heitzmann, Birte: Ackerbu¨rger im Mittelalter. Landwirtschaft im Alltag mittelalterlicher Sta¨dte unter besonderer Beru¨cksichtigung der Stadt Greifswald. Ungedruckte Magister-Arbeit, Hamburg 2003. Hemmie, Dagmar M. H.: Ungeordnete Unzucht. Prostitution im Hanseraum (12.–16. Jahrhundert). Lu¨beck – Bergen – Helsingør (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte 57). Ko¨ln/Weimar/Wien 2007. Henning, Hans Harald: Die Lu¨becker Kornha¨user zu Beginn des 14. Jahrhunderts. In: Ahasver von Brandt und Wilhelm Koppe (Hg.): Sta¨dtewesen und Bu¨rgertum als geschichtliche Kra¨fte. Geda¨chtnisschrift fu¨r Fritz Ro¨rig. Lu¨beck 1953, S. 311–339. Herborn, Wolfgang: Sozialtopographie des Ko¨lner Kirchspiels St. Kolumba im ausgehenden 13. Jh. In: Hermann Kellenbenz (Hg.): Zwei Jahrtausende Ko¨lner Wirtschaft. Bd. 1. Ko¨ln 1975, S. 205–215. Herde, Werner: Der Grundbesitz der Stadt Greifswald. Eine Untersuchung u¨ber die volkswirtschaftliche Bedeutung sta¨dtischen Grundbesitzes. (Greifswalder Staatswissenschaftliche Abhandlungen 12). Greifswald 1921. Hergemo¨ller, Bernd-Ulrich: Die hansische Stadtpfarrei um 1300. In: Civitatum Communitas. Studien zum europa¨ischen Sta¨dtewesen. Festschrift Heinz Stoob. (Sta¨dteforschung A/21,I). Ko¨ln/Wien 1984, S. 266–280.
330
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
Ders. (Hg.): Randgruppen der spa¨tmittelalterlichen Gesellschaft. Warendorf 21994. Heussner, Karl-Uwe und Heiko Scha¨fer: Mittelalterliche Holzscha¨chte vom o¨stlichen Marktquartier in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern. Ein Beitrag zur Wasserversorgung und zu den „Heimlichkeiten“ in einer Hansestadt. In: Germania 77 (1999), S. 247–282. Heyden, Hellmuth: Die Kirchen Greifswalds und ihre Geschichte. Berlin 1965. Hoffmann, Verena: ... „nur“ ein neues Pflaster fu¨r den Marktplatz. Die Ausgrabungen auf dem Strasburger Markt. In: Archa¨ologische Berichte aus MecklenburgVorpommern 6 (1999), S. 104–111. Dies.: Vergessene Gro¨ße – Der Pasewalker Marktplatz. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 181–182. Dies.: Handel und Hugenotten – Der Strasburger Markplatz. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 183–186. Dies.: Im Schatten des herzoglichen Schloss – Der Ueckermu¨nder Marktplatz. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 187–190. Hoffmann, Verena, Peter Kaute und Ralf Mulsow: Mu¨hlen und Go¨pelwerke. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 289–294. Hofmeister, Adolf: Wann ist die Stadt Greifswald gegru¨ndet? (Greifswalder Abhandlungen zur Geschichte des Mittelalters 1). Greifswald 1932. Hofmeister, Burkhard: Stadtgeographie. Braunschweig 31976. Holbach, Rudolf: Zur Handelsbedeutung von Wolltuchen im Hanseraum. In: Stuart Jenks und Michael North (Hg.): Der Hansische Sonderweg? Beitra¨ge zur Sozialund Wirtschaftsgeschichte der Hanse (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte NF 39). Ko¨ln/Weimar/Wien 1993, S. 135–190. Ders.: Fru¨hformen von Verlag und Großbetrieb in der gewerblichen Produktion (Vierteljahrschrift fu¨r Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Beiheft 110). Stuttgart 1994. Ders.: Die Textilherstellung im Hanseraum. In: Jo¨rgen Bracker, Volker Henn und Rainer Postel (Hg.): Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. Lu¨beck 21998, S. 639–649. Ders.: Die Metallverarbeitung im Hanseraum. In: Jo¨rgen Bracker, Volker Henn und Rainer Postel (Hg.): Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. Lu¨beck 21998, S. 649–656.
7.3. Literatur
331
Ders.: Produktion fu¨r den Export: Tischlerei und Bo¨ttcherei. In: Jo¨rgen Bracker, Volker Henn und Rainer Postel (Hg.): Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. Lu¨beck 21998, S. 656–658. Ders.: Hansisches Leder- und Pelzgewerbe. In: Jo¨rgen Bracker, Volker Henn und Rainer Postel (Hg.): Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. Lu¨beck 21998, S. 658–661. Holst, Jens Christian: Dat Hoghehus myt twen gevelen. In: Jahrbuch fu¨r Hausforschung 33 (1983), S. 63–101. Ders.: Beobachtungen zu Handelsnutzung und Geschoßbildung an Lu¨becker Steinha¨usern des Mittelalters. In: Konrad Bedal (Hg.), Hausbau in Lu¨beck (Jahrbuch fu¨r Hausforschung 35). Sobernheim 1986, S. 145–154. Ders.: Stand und Aufgaben der Hausforschung des Mittelalters in der Hansestadt Stralsund. Beobachtungen eines Lu¨beckers. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Archa¨ologie des Mittelalters und Bauforschung im Hanseraum. Rostock 1993, S. 397–408. Ders.: Dar umme is se noch so ordeliken buwet – Fru¨her Backsteinbau in Lu¨beck. In: Stefan Amt (Hg.): Festschrift fu¨r Gu¨nther Kokkelink (Schriften des Instituts fu¨r Bau- und Kunstgeschichte der Universita¨t Hannover 12). Hannover 1999, S. 41–50. Ders.: Lu¨bisches Baurecht im Mittelalter. In: Historischer Hausbau zwischen Elbe und Oder (Jahrbuch fu¨r Hausforschung 49). Marburg 2002, S. 115–182. ¨ berblicks. In: Historischer Ders.: Hausforschung in Greifswald. Versuch eines U Hausbau zwischen Elbe und Oder (Jahrbuch fu¨r Hausforschung 49). Marburg 2002, S. 241–259. Ders.: Lu¨bisches Baurecht – eine sta¨dtebauliche Gesetzgebung? In: Mitteilungsblatt der Deutschen Gesellschaft fu¨r Archa¨ologie des Mittelalters und der Neuzeit 15 (2004), S. 107–116. Humpert, Klaus und Martin Schenk: Entdeckung der mittelalterlichen Stadtplanung. Das Ende vom Mythos der „gewachsenen Stadt“. Stuttgart 2001. ¨ berlegungen zu Stadtgestalt und Topographie Igel, Karsten: Zentren der Stadt. U des spa¨tmittelalterlichen Osnabru¨ck. In: Osnabru¨cker Mitteilungen 106 (2001), S. 11–47. Ders.: Quellen zu Bevo¨lkerung und Sozialstruktur des spa¨tmittelalterlichen Osnabru¨ck. In: Osnabru¨cker Mitteilungen 106 (2001), S. 281–287. Ders.: Von der Straße zum Platz. Der Osnabru¨cker Markt – ein Stadt-Raum im Wandel. In: Wolfgang Schlu¨ter (Hg.): Mercatum et Monetam. 1000 Jahre Markt-, Mu¨nz- und Zollrecht in Osnabru¨ck (Schriften zur Archa¨ologie des Osnabru¨cker Landes 3). Bramsche 2002, S. 171–196. Ders.: Auf der Spur des Stadt-Raums: Osnabru¨cker Quellen zur Raumsoziologie der mittelalterlichen Stadt. In: Axel Friedrichs, Karsten Igel und Bodo Zehm (Hg.): Vom Großsteingrab zur Domburg. Forschungsorientierte Denkmalpflege im Osnabru¨cker Land. Festschrift fu¨r Wolfgang Schlu¨ter zum 65. Geburtstag (Internationale Archa¨ologie. Studia honoraria 19). Rahden/Westf. 2002, S. 139–160. Ders.: Greifswald um 1400. Zur Stadtgestalt und Sozialtopographie Greifswalds im Spa¨tmittelalter. In: Baltische Studien 88 (2002), S. 20–42.
332
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
Ders.: Geplant oder gewachsen – ein scheinbarer Widerspruch. Mittelalterliche Stadtentwicklung an den Beispielen Greifswald und Osnabru¨ck. In: Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft fu¨r Archa¨ologie des Mittelalters und der Neuzeit 15 (2004), S. 17–23. Ders.: Mo¨glichkeiten einer Sozialtopographie des spa¨tmittelalterlichen Osnabru¨ck. In: Osnabru¨cker Mitteilungen 109 (2004), S. 69–85. ¨ berlegungen zu Quellen, Methoden Ders.: Stadt-Raum und Sozialstruktur. U und Problemen an den Beispielen Greifswald und Osnabru¨ck. In: Hansische Geschichtsbla¨tter 122 (2004), S. 1–53. Ders.: Zur Sozialtopographie Greifswalds um 1400. Der Greifswalder liber hereditatum (1351–1452). In: Matthias Meinhardt und Andreas Ranft (Hg.): Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Sta¨dte. Beitra¨ge eines Workshops am Institut fu¨r Geschichte der Martin-Luther-Universita¨t Halle-Wittenberg am 27. und 28. Januar 2000 (Hallische Beitra¨ge zur Geschichte des Mittelalters und der Fru¨hen Neuzeit 1). Berlin 2005, S. 227–245. Ders.: Zur Geschichte des Greifswalder Franziskanerklosters. In: Greifswalder Beitra¨ge zur Stadtgeschichte, Denkmalpflege, Stadtsanierung. Sonderheft 2008 (im Druck). Ders.: Der Raum als soziale Kategorie. Methoden sozialtopographischer Forschung am Beispiel Greifswalds um 1400. In: Stefan Kroll und Kersten Kru¨ger (Hg.): Sta¨dtesystem und Urbanisierung im Ostseeraum in der Neuzeit. Urbane Lebensra¨ume und Historische Informationssysteme. Beitra¨ge des wissenschaftlichen Kolloquiums in Rostock vom 15. und 16. November 2004, Berlin 2006, S. 265–300. Ders.: Kirchen im Greifswalder Stadt-Raum. In: Felix Biermann, Manfred Schneider und Thomas Terberger (Hg.): Pfarrkirchen in Sta¨dten des Hanseraumes. Ergebnisse eines Kolloquiums vom 10.–13. September 2004 in der Hansestadt Stralsund (Archa¨ologie und Geschichte im Ostseeraum 1), Rahden/Westf. 2006, S. 71–87. Ders.: Rat und Raum. Ratsherrschaft im Spiegel des Osnabru¨cker Stadtbildes zwischen Hochmittelalter und fru¨her Neuzeit. In: Nikolaus Staubach und Vera Johanterwage (Hg.): Außen und Innen. Ra¨ume und ihre Symbolik im Mittelalter (Tradition – Reform – Innovation. Studien zur Modernita¨t des Mittelalters Bd. 14), Frankfurt am Main 2007, S. 193–215. Ders.: „... und schal by der Lowen namen blyven“. Identita¨t und Selbstdarstellung sta¨dtischer Fu¨hrungsgruppen im spa¨tmittelalterlichen Hanseraum im Spiegel ihrer Ha¨user und Ho¨fe. In: Su¨nje Pru¨hlen, Lucie Kuhse und Ju¨rgen Sarnowsky (Hg.): Der Blick auf sich und die Anderen. Selbst- und Fremdbild von Frauen und Ma¨nnern in Mittelalter und fru¨hen Neuzeit. Festschrift fu¨r Klaus Arnold (Nova Mediaevalia. Quellen und Studien zum europa¨ischen Mittelalter 2), Go¨ttingen 2007, S. 315–348. Ders.: Historische Quelle und archa¨ologischer Befund. Gedanken zur Zusammenarbeit von Archa¨ologen und Historikern in einer dicht u¨berlieferten Epoche. In: So¨ren Frommer/Barbara Scholkmann/Christina Vossler/Markus Wolf (Hg.), Zwischen Tradition und Wandel. Ergebnisse und Fragen einer Archa¨ologie des
7.3. Literatur
333
15. und 16. Jahrhunderts. (Tu¨binger Forschungen zur historischen Archa¨ologie 4), Bu¨chenbach 2009, S. 33–41. Ders.: Wohin in der Stadt? Sozialra¨umliche Strukturen und innersta¨dtische Mobilita¨t im spa¨tmittelalterlichen Greifswald. In: Jo¨rg Oberste (Hg.): Repra¨sentationen in der vormodernen Stadt (Forum Mittelalter – Studien 4). Regensburg 2008, S. 179–192. Igel, Karsten und Uwe Kiel: Aus dem Schatten des Klosters. Die Entwicklung Greifswalds im 13. und zu Beginn des 14. Jahrhunderts. In: Greifswalder Beitra¨ge zur Stadtgeschichte, Denkmalpflege, Stadtsanierung. Sonderheft 2004, S. 4–12. Illi, Martin: Wasserentsorgung in spa¨tmittelalterlichen Sta¨dten. In: Die Alte Stadt 20 (1993), S. 221–228. Ipsen, Detlev: Die Kultur der Orte. Ein Beitrag zur sozialen Strukturierung des sta¨dtischen Raumes. In: Martina Lo¨w (Hg.): Differenzierungen des Sta¨dtischen (Stadt, Raum und Gesellschaft 15). Opladen 2002, S. 233–245. Irrgang, Stephanie: Peregrinatio academica. Wanderungen und Karrieren von Gelehrten der Universita¨ten Rostock, Greifswald, Trier und Mainz im 15. Jahrhundert (Beitra¨ge zur Geschichte der Universita¨t Greifswald 4). Stuttgart 2002. Irsigler, Franz und Arnold Lassotta: Bettler und Gaukler. Dirnen und Henker. Außenseiter in einer mittelalterlichen Stadt. Mu¨nchen 1989. Isenberg, Gabriele: Archa¨ologische Beobachtungen zur Ausbildung der Parzellenstrukturen und zur baulichen Nutzung der Grundstu¨cke in mittelalterlichen Sta¨dten Westfalens. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 20 (1990), S. 109–118. Dies.: Der Aussagewert archa¨ologischer Befunde fu¨r die historische Erforschung der Stadt. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Archa¨ologie des Mittelalters und Bauforschung im Hanseraum. Rostock 1993, S. 61–66. Dies.: Forschungsbereich der Mittelalter- und Neuzeit-Archa¨ologie. Abgrenzung und Vernetzung. In: Zeitschrift fu¨r Archa¨olgie des Mittelalters 25/26 (1997/98), S. 49–57. Isenmann, Eberhard: Die deutsche Stadt im Spa¨tmittelalter. Stuttgart 1988. Jacob, Frank-Dietrich: Wirtschaftliche und demographische Entwicklungen im Spiegel der Darstellung der Stadt. In: Wolfgang Behringer und Bernd Roeck (Hg.): Das Bild der Stadt in der Neuzeit. 1400–1800. Mu¨nchen 1999, S. 101–108. Jantzen, Detlef, Hauke Jo¨ns und Heiko Scha¨fer: Archa¨ologische Methoden und Strategien der Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 25–32. Jaschkowitz, Tanja: Das Lu¨becker Schuhmacheramt vom 14. bis zum 16. Jahrhundert. In: Zeitschrift des Vereins fu¨r Lu¨beckische Geschichte und Altertumskunde 79 (1999), S. 164–195. Jaster, Silke: Die Nichtdeutschen in Rostock im 13. und 14. Jahrhundert (Rostocker Studien zur Regionalgeschichte 4). Rostock 2001.
334
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
Jenisch, Bertram: Das Gerberhandwerk in Villingen. In: Ralph Ro¨ber (Hg.): Von Schmieden, Wu¨rflern und Schreinern. Sta¨dtisches Handwerk im Mittelalter. Beitra¨ge des ersten Kolloquiums des Arbeitskreises zur archa¨ologischen Erforschung des mittelalterlichen Handwerks. Stuttgart 1999, S. 100–110. Jesse, Wilhelm: Der wendische Mu¨nzverein (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte NF 6). Lu¨beck 1928. Jo¨ns, Hauke, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005. Jo¨rn, Nils: Zur Geschichte der sozialen Stiftungen in der Hansestadt Greifswald. In: Horst Wernicke (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. Schwerin 2000, S. 289–296. Johanek, Peter: Die Mauer und die Heiligen – Stadtvorstellungen im Mittelalter. In: Wolfgang Behringer und Bernd Roeck (Hg.): Das Bild der Stadt in der Neuzeit. 1400–1800. Mu¨nchen 1999, S. 26–38. Ju¨tte, Robert: Das Stadtviertel als Problem und Gegenstand der fru¨hneuzeitlichen Stadtgeschichtsforschung. In: Bla¨tter fu¨r deutsche Landesgeschichte 127 (1991), S. 235–269. Kattinger, Detlef: Die Stadtentwicklung vom Ende des 13. Jahrhunderts bis 1500. In: Horst Wernicke (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. Schwerin 2000, S. 33–59. Ders.: Das Greifswalder Handwerk und seine Organisation im Spa¨tmittelalter. In: Ulrich Mu¨ller (Hg.): Handwerk – Stadt – Hanse. Ergebnisse der Archa¨ologie zum mittelalterlichen Handwerk im su¨dlichen Ostseeraum (Greifswalder Mitteilungen 4). Frankfurt am Main 2000, S. 81–98. Kaute, Peter: Schuhleisten und Spielbrett aus Greifswald. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 5 (1998), S. 131–136. Ders.: Ein Go¨pelwerk im Befundzusammenhang einer stadtarcha¨ologischen Untersuchung in der Hansestadt Stralsund. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 8 (2001), S. 209–217. Kehn, Wolfgang: Der Oderraum und seine Beziehungen zur Hanse im 13. und 14. Jahrhundert. In: Roderich Schmidt (Hg.): Pommern und Mecklenburg. Beitra¨ge zur mittelalterlichen Sta¨dtegeschichte (Vero¨ffentlichungen der Historischen Kommission fu¨r Pommern V/15). Ko¨ln/Weimar 1981, S. 89–109. Keussen, Hermann: Topographie der Stadt Ko¨ln im Mittelalter. Bonn 1910. Ders.: Ko¨ln im Mittelalter. Topographie und Verfassung. Bonn 1918. Keyser, Erich: Sta¨dtegru¨ndungen und Sta¨dtebau in Nordwestdeutschland im Mittelalter. Der Stadtgrundriß als Geschichtsquelle (Forschungen zur Landeskunde 111). Remagen 1958. Ders.: Der Stadtgrundriß als Geschichtsquelle. In: Heinz Stoob (Hg.): Altsta¨ndisches Bu¨rgertum 3. Darmstadt 1989, S. 239–251. Kiel, Uwe: „Geda¨chtnis der Verwaltung“ und Quelle der Historiographie. Ein Beitrag zur Geschichte des Stadtarchivs Greifswald. In: Horst Wernicke (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. Schwerin 2000, S. 431–441.
7.3. Literatur
335
Ders.: Das Kloster, die Hanse und die Stadt am Ryck. Zur mittelalterlichen und fru¨hneuzeitlichen Geschichte der Hanse- und Universita¨tsstadt Greifswald. In: Gerlinde Thalheim (Hg.): Dialog des Geistes. Geist und Religion im Mittelalter (Gebrannte Gro¨ße – Wege zur Backsteingotik 5). Bonn 2002, S. 12–31. Kiesselbach, Marianne: Greifswalder Bu¨rgerha¨user von 1750 bis 1850. Greifswald 1942. Kimminus-Schneider, Claudia: Vom Kramerhaus zum Museum. Das Museumshaus Mo¨nchstraße 38 in Stralsund. In: Georg Ulrich Großmann (Hg.): Historischer Hausbau zwischen Elbe und Oder (Jahrbuch fu¨r Hausforschung 49). Marburg 2002, S. 381–404. Kirchhoff, Karl-Heinz: Die Erbma¨nner und ihre Ho¨fe in Mu¨nster. Untersuchungen zur Sozialtopographie einer Stadt im Mittelalter. In: Westfa¨lische Zeitschrift 116 (1966), S. 3–26. Ders.: Zur Methode topographischer Forschung in der spa¨tmittelalterlichen Stadt, gezeigt am Beispiel der Stadt Mu¨nster. In: Westfa¨lische Forschungen 19 (1966), S. 7–9. Kliemann, Vera: Archa¨ologische Ausgrabungen in Frankfurt (Oder) – „Sieben Raben“. In: Archa¨ologie in Berlin und Brandenburg 1990–1992. Hg. von der Archa¨ologischen Gesellschaft in Berlin und Brandenburg. Stuttgart 1995, S. 70–76. Konze, Marlies: „Ein Rohbau mit zierlich gefugten Backsteinen“ – Ausgrabungen auf dem Barther Marktplatz. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte MecklenburgVorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 193–196. Kosegarten, Johann Gottfried Ludwig: Geschichte der Universita¨t Greifswald mit urkundlichen Beilagen. 2 Teile. Greifswald 1856–1857. Krabath, Stefan: Buntmetallverarbeitung in der mittelalterlichen Stadt Ho¨xter an der Weser. In: Ralph Ro¨ber (Hg.): Von Schmieden, Wu¨rflern und Schreinern. Sta¨dtisches Handwerk im Mittelalter. Beitra¨ge des ersten Kolloquiums des Arbeitskreises zur archa¨ologischen Erforschung des mittelalterlichen Handwerks. Stuttgart 1999, S. 138–150. Kratz, Gustav und Robert Klempin: Die Sta¨dte der Provinz Pommern. Abriß ihrer Geschichte, zumeist nach Urkunden. Berlin 1865. Kratzke, Christine: Das Zisterzienserkloster Dargun in Mecklenburg-Vorpommern. Studien zur Bau- und Kunstgeschichte (Studien zur internationalen Architektur und Kunstgeschichte 25). Petersberg 2004. Krause, Oscar: Die a¨ltesten Zunftrollen der Stadt Greifswald. Jahrbericht u¨ber das sta¨dtische Gymnasium und die mit demselben verbundenen Realklassen zu Greifswald fu¨r das Schuljahr 1897–1898. Greifswald 1898, S. 1–72. Krause, Oskar und Karl Kunze: Die a¨lteren Zunfturkunden der Stadt Greifswald. Teil 1. In: Pommersches Jahrbuch 1 (1900), S. 97–169. Dies.: Die a¨lteren Zunfturkunden der Stadt Greifswald. Teil 2. In: Pommersches Jahrbuch 2 (1901), S. 109–159.
336
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
Kreckel, Reinhard: Politische Soziologie der sozialen Ungleichheit. Frankfurt am Main/New York 1992. Krier, Rob: Stadtraum in Theorie und Praxis. An Beispielen der Innenstadt Stuttgarts (Schriftenreihe des Institutes Zeichnen und Modellieren Universita¨t Stuttgart 1). Stuttgart 1975. Kroll, Stefan: Aufgaben und Perspektiven der Forschung zur Sozialstruktur fru¨hneuzeitlicher Sta¨dte. In: Matthias Meinhardt und Andreas Ranft (Hg.): Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Sta¨dte. Beitra¨ge eines Workshops am Institut fu¨r Geschichte der Martin-Luther-Universita¨t Halle-Wittenberg am 27. und 28. Januar 2000 (Hallische Beitra¨ge zur Geschichte des Mittelalters und der Fru¨hen Neuzeit 1). Berlin 2005, S. 35–48. Kru¨ger, Joachim: Die Ausgrabung in Greifswald – Lange Straße 7. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 8 (2001), S. 95–99. Ders.: Eine jungslawische Siedlungsgrube aus Greifswald. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 10 (2003), S. 130–133. Kruse, Karl Bernhard: Backstein und Holz – Baustoffe und Bauweise Lu¨becks im Mittelalter. In: Jahrbuch fu¨r Hausforschung 33 (1983), S. 37–61. Ders.: Die Ha¨user Koberg 10 und 11. Kornspeicher des Heiligen-Geist-Hospitals in Lu¨beck? In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Archa¨ologie des Mittelalters und Bauforschung im Hanseraum. Rostock 1993, S. 417–424. Ku¨hlborn, Marc: Aspekte zum archa¨ologischen Nachweis verschiedener sozialer Gruppen des Mittelalters und der fru¨hen Neuzeit. Stadtarcha¨ologie in Lu¨neburg. In: Matthias Meinhardt und Andreas Ranft (Hg.): Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Sta¨dte. Beitra¨ge eines Workshops am Institut fu¨r Geschichte der Martin-Luther-Universita¨t Halle-Wittenberg am 27. und 28. Januar 2000 (Hallische Beitra¨ge zur Geschichte des Mittelalters und der Fru¨hen Neuzeit 1). Berlin 2005, S. 263–279. Kulessa, Birgit: Handwerke in der Stralsunder Hafenvorstadt. In: Ulrich Mu¨ller (Hg.): Handwerk – Stadt – Hanse. Ergebnisse der Archa¨ologie zum mittelalterlichen Handwerk im su¨dlichen Ostseeraum (Greifswalder Mitteilungen 4). Frankfurt am Main 2000, S. 175–189. Dies.: Eine mittelalterliche Schmiedewerkstatt am Stralsunder Hafen. In: Georg Ulrich Großmann (Hg.): Historischer Hausbau zwischen Elbe und Oder (Jahrbuch fu¨r Hausforschung 49). Marburg 2002, S. 193–204. Labahn, Karsten: Ra¨umliche Mobilita¨t in der vorindustriellen Stadt. Wohnungswechsel in Stralsund um 1700 (Kleine Stadtgeschichte 1). Berlin 2006. Langhein, Susanne: Der Schaugiebel des Bu¨rgerhauses Markt 11 in Greifswald. Ergebnisse der Bauforschung und der Versuch einer stilistischen Einordnung. Ungedruckte Magister-Arbeit, Greifswald 1999. Legant-Karau, Gabriele: Vom Großgrundstu¨ck zur Kleinparzelle. Ein Beitrag der Archa¨ologie zur Grundstu¨cks- und Bauentwicklung Lu¨becks um 1200. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Archa¨ologie des Mittelalters und Bauforschung im Hanseraum. Rostock 1993, S. 207–215. Lehmhuhl, Ursula und Ralf Mulsow: Gerberhandwerk und Lederverarbeitung. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Stra-
7.3. Literatur
337
ßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 279–284. Lichtnau, Bernfried: Altstadtrekonstruktion und Traditionsbewahrung am Beispiel der Stadt Greifswald. In: Mittelalterliche Backsteinarchitektur und bildende Kunst im Ostseeraum. Spezifik – Rezeption – Restaurierung. Greifswald 1987, S. 115–120. Lo¨mker-Schlo¨gell, Annette: Prostituierte – „umb vermeydung willen merers u¨bels in der christenhait“. In: Bernd-Ulrich Hergemo¨ller (Hg.): Randgruppen der spa¨tmittelalterlichen Gesellschaft. Warendorf 21994, S. 56–88. Lo¨w, Martina: Raumsoziologie. Frankfurt am Main 2001. Lorenzen-Schmidt, Klaus-Joachim: Zur Vermo¨gens- und Sozialstruktur der Sta¨dte Itzehoe, Krempe und Wilster in der ersten Ha¨lfte des 16. Jahrhunderts. In: Zeitschrift der Gesellschaft fu¨r Schleswig-Holsteinische Geschichte 102/103 (1977/78), S. 49–84. Ders.: Die Sozial- und Wirtschaftsstruktur schleswig-holsteinischer Landessta¨dte zwischen 1500 und 1550 (Quellen und Forschungen zur Geschichte SchleswigHolsteins 76). Neumu¨nster 1980. Lucht, Dietmar: Pommern. Geschichte, Kultur und Wirtschaft bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges. (Historische Landeskunde. Deutsche Geschichte im Osten 3). Ko¨ln 1996. Ludat, Herbert: Die ostdeutschen Kietze. Bernburg 1936. Lu¨cke, Monika: Versuch einer Vermo¨genstopographie fu¨r die Stadt Wittenberg in der ersten Ha¨lfte des 16. Jahrhunderts. In: Matthias Meinhardt und Andreas Ranft (Hg.): Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Sta¨dte. Beitra¨ge eines Workshops am Institut fu¨r Geschichte der Martin-Luther-Universita¨t Halle-Wittenberg am 27. und 28. Januar 2000 (Hallische Beitra¨ge zur Geschichte des Mittelalters und der Fru¨hen Neuzeit 1). Berlin 2005, S. 247–262. Lukoschek, Hans: Vom Ahornweg zur Wendelsteinstraße. Geschichtliche und topographische Bemerkungen zu Greifswalder Straßen, Perso¨nlichkeiten und Geba¨uden. Berlin 2001. Lusiardi, Ralf: Stiftung und sta¨dtische Gesellschaft. Religio¨se und soziale Aspekte des Stiftungsverhaltens im spa¨tmittelalterlichen Stralsund (Stiftungsgeschichten 2). Berlin 2000. Lutterbeck, Michael: Der Rat der Stadt Lu¨beck im 13. und 14. Jahrhundert. Politische, personale und wirtschaftliche Zusammenarbeit in einer sta¨dtischen Fu¨hrungsgruppe (Vero¨ffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lu¨beck B/35). Lu¨beck 2002. Lutze, Andre´: Sakrale Backsteinarchitektur des 13. Jahrhunderts in Greifswald (1270–1300). Ungedruckte Magister-Arbeit, Greifswald 2002. Mangelsdorf, Gu¨nter: Ergebnisse Archa¨ologischer Stadtkernforschung in Greifswald. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 22 (1992), S. 273–287.
338
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
Ders.: Erste Dendrodaten zur Fru¨hgeschichte der Stadt Greifswald. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Archa¨ologie des Mittelalters und Bauforschung im Hanseraum. Rostock 1993, S. 107–111. Ders.: Zur Lage der Mittelalterarcha¨ologie in Ostdeutschland, Polen und Tschechien. In: Zeitschrift fu¨r Archa¨olgie des Mittelalters 25/26 (1997/98), S. 39–47. Ders.: Glasbecher des spa¨ten 13. Jahrhunderts mit Emailbemalung aus Greifswald. In: Archa¨ologisches Korrespondenzblatt 29 (1999), S. 445–450. Ders.: Zur Ur- und Fru¨hgeschichte des Greifswalder Gebietes, zu den Anfa¨ngen des Klosters Eldena und der Stadt Greifswald im 12./13. Jahrhundert. In: Horst Wernicke (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. Schwerin 2000, S. 15–32. Maschke, Erich: Soziale Gruppen in der deutschen Stadt des spa¨ten Mittelalters. In: ¨ ber Bu¨rger, Stadt und sta¨dtische Josef Fleckenstein und Karl Stackmann (Hg.): U Literatur im Spa¨tmittelalter. Go¨ttingen 1980, S. 127–145. Matthiesen, Helge: Das Kriegsende 1945 und der Mythos von der kampflosen ¨ bergabe. In: Horst Wernicke (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. SchweU rin 2000, S. 135–140. Meckseper, Cord: Kleine Kunstgeschichte der deutschen Stadt im Mittelalter. Darmstadt 1982. Ders.: Das Rathaus im stadtbaugeschichtlichen Kontext. In: Ursula Scha¨dler-Saub und Angela Weyer (Hg.): Mittelalterliche Ratha¨user in Niedersachsen und Bremen. Geschichte – Kunst – Erhaltung (Schriften des Hornemann-Instituts 6). Petersberg 2003, S. 19–24. Meinhardt, Matthias: Stadtgesellschaft und Residenzbildung. Aspekte der quantitativen Entwicklung und sozialen Struktur Dresdens im Residenzbildungsprozeß des 15. und 16. Jahrhunderts. In: Ders. und Andreas Ranft (Hg.): Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Sta¨dte. Beitra¨ge eines Workshops am Institut fu¨r Geschichte der Martin-Luther-Universita¨t Halle-Wittenberg am 27. und 28. Januar 2000 (Hallische Beitra¨ge zur Geschichte des Mittelalters und der Fru¨hen Neuzeit 1). Berlin 2005, S. 49–75. Ders.: Auswahlbiographie zur Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Sta¨dte. In: Ders. und Andreas Ranft (Hg.): Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Sta¨dte. Beitra¨ge eines Workshops am Institut fu¨r Geschichte der Martin-Luther-Universita¨t Halle-Wittenberg am 27. und 28. Januar 2000 (Hallische Beitra¨ge zur Geschichte des Mittelalters und der Fru¨hen Neuzeit 1). Berlin 2005, S. 287–313. Meyer, Jochen und Julian Wiethold: Ein abgebranntes Haus des 13. Jahrhunderts mit Getreidevorra¨ten und Verarbeitungsabfa¨llen an der Kuhstraße in Greifswald. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 5 (1998), S. 100–111. Militzer, Klaus: Die soziale Gliederung in den Hansesta¨dten. In: Jo¨rgen Bracker, Volker Henn und Rainer Postel (Hg.): Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. Lu¨beck 21998, S. 411–446. Mo¨ller, Gunnar: Mittelalterliche Warmluftheizungen in Mecklenburg-Vorpommern. In: Wismarer Studien zur Archa¨ologie und Geschichte 4 (1994), S. 5–17. Ders.: Mittelalterlich-fru¨hneuzeitliches Handwerk in der Hansestadt Stralsund. Anmerkungen an Hand archa¨ologischer und schriftlicher Quellen. In: Ulrich
7.3. Literatur
339
Mu¨ller (Hg.): Handwerk – Stadt – Hanse. Ergebnisse der Archa¨ologie zum mittelalterlichen Handwerk im su¨dlichen Ostseeraum (Greifswalder Mitteilungen 4). Frankfurt am Main 2000, S. 161–174. Ders.: Spa¨tmittelalterlicher Glashandel im Bereich des heutigen Mecklenburg-Vorpommern. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 111–114. Ders.: Von hohen Mauern, festen Tu¨rmen und wehrhaften Bu¨rgern. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 213–218. Ders.: Das Handwerk in der Stadt Stralsund vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Lu¨becker Kolloquium zur Stadtarcha¨ologie im Hanseraum V: Der Handel. Lu¨beck 2006, S. 239–252. Mu¨hrenberg, Doris: Grundstu¨cksteilungen und bauliche Entwicklung im Spa¨tmittelalter am Beispiel Hundestraße 9–17 in Lu¨beck. In: Konrad Bedal (Hg.): Hausbau in Lu¨beck (Jahrbuch fu¨r Hausforschung 35). Sobernheim 1986, S. 155–174. Dies.: Der archa¨ologische Beitrag zur Kontroverse um den Lu¨becker Markt. In: Zeitschrift des Vereins fu¨r Lu¨beckische Geschichte und Altertumskunde 71 (1991), S. 337–348. ¨ ffentliche Pla¨tze und Ma¨rkte in Lu¨beck. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Archa¨oloDies.: O gie des Mittelalters und Bauforschung im Hanseraum. Rostock 1993, S. 289–296. Dies.: Der Schrangen zu Lu¨beck, Fronerei und Fleischmarkt. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 24 (1996), S. 7–51. Dies.: Archa¨ologische Belege fu¨r das Handwerk in Lu¨beck. In: Ralph Ro¨ber (Hg.): Von Schmieden, Wu¨rflern und Schreinern. Sta¨dtisches Handwerk im Mittelalter. Beitra¨ge des ersten Kolloquiums des Arbeitskreises zur archa¨ologischen Erforschung des mittelalterlichen Handwerks. Stuttgart 1999, S. 43–52. Dies.: Mittelalterliches Handwerk in Lu¨beck im Spiegel archa¨ologischer Funde und Befunde. In: Ulrich Mu¨ller (Hg.): Handwerk – Stadt – Hanse. Ergebnisse der Archa¨ologie zum mittelalterlichen Handwerk im su¨dlichen Ostseeraum (Greifswalder Mitteilungen 4). Frankfurt am Main 2000, S. 221–237. Dies.: Das Handwerk in Lu¨beck vom 12. bis zum 18. Jahrhundert im Spiegel archa¨ologischer Funde und Befunde. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Lu¨becker Kolloquium zur Stadtarcha¨ologie im Hanseraum V: Der Handel. Lu¨beck 2006, S. 253–270. Mu¨ller, Ulrich (Hg.): Handwerk – Stadt – Hanse. Ergebnisse der Archa¨ologie zum mittelalterlichen Handwerk im su¨dlichen Ostseeraum (Greifswalder Mitteilungen 4). Frankfurt am Main 2000. Ders.: Handwerk in Hansesta¨dten des su¨dlichen Ostseeraumes. Bemerkungen zum Forschungsstand und zur Problemstellung. In: Ulrich Mu¨ller (Hg.): Handwerk – Stadt – Hanse. Ergebnisse der Archa¨ologie zum mittelalterlichen Handwerk im su¨dlichen Ostseeraum (Greifswalder Mitteilungen 4). Frankfurt am Main 2000, S. 9–35.
340
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
Ders.: Handwerke des 12./13. Jhs. im su¨dlichen Ostseeraum aus archa¨ologischer Sicht. In: International conference Hansa yesterday – Hansa tomorrow, Riga, June 8–13, 1998. Riga 2001, S. 98–133. Mu¨ller, Uwe: Eine gewerbliche Ba¨ckerei in Lu¨beck vom 13. bis zum 20. Jahrhundert. Ergebnisse der Grabung Mu¨hlenstraße 65. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 22 (1992), S. 123–143. Ders.: Archa¨ologische und bauhistorische Untersuchungen der Budenzeile Hu¨xstraße 78–82 in Lu¨beck. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 22 (1992), S. 167–199. Mu¨nch, Ernst: Die Brauherren. Rostocks fu¨hrende Schicht im Ausgang des 16. Jahrhunderts. In: Ortwin Pelc (Hg.): 777 Jahre Rostock. Neue Beitra¨ge zur Stadtgeschichte (Schriften des Kunsthistorischen Museums in Rostock 2). Rostock 1995, S. 95–102. Ders.: Rostock am Ende des Mittelalters. Beobachtungen auf der Grundlage vornehmlich des Landbederegisters von 1512 und des Kriegssteuerregisters von 1522. In: Beitra¨ge zur Geschichte der Stadt Rostock 24 (2001), S. 9–36. Mulsow, Ralf: Das Bro¨ckerstift in Rostock. Archa¨ologische Untersuchung und historischer Kontext. In: Ortwin Pelc (Hg.): 777 Jahre Rostock. Neue Beitra¨ge zur Stadtgeschichte (Schriften des Kulturhistorischen Museums in Rostock 2). Rostock 1995, S. 53–64. Ders.: Archa¨ologische Belege zum mittelalterlichen Handwerk in Rostock. In: Ulrich Mu¨ller (Hg.): Handwerk – Stadt – Hanse. Ergebnisse der Archa¨ologie zum mittelalterlichen Handwerk im su¨dlichen Ostseeraum (Greifswalder Mitteilungen 4). Frankfurt am Main 2000, S. 191–119. Ders. Handwerk und Gewerbe in der mittelalterlichen Stadt. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 261–262. Ders.: Eisenverarbeitung und Eisenschmieden. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 301–306. Ders.: Archa¨ologische Nachweise zum mittelalterlichen Handwerk in Rostock. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Lu¨becker Kolloquium zur Stadtarcha¨ologie im Hanseraum V: Der Handel. Lu¨beck 2006, S. 285–302. Nawrolski, Tadeusz: Geba¨ude und topographische Strukturen des 13. und 14. Jahrhunderts in Elbing. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 20 (1990), S. 157–172. Neumann, Hartwig: Das Zeughaus. 2 Bde. Bonn 1992. Noodt, Birgit: Religion und Familie in der Hansestadt Lu¨beck anhand der Bu¨rgertestamente des 14. Jahrhunderts (Vero¨ffentlichungen zur Geschichte der Hansestadt Lu¨beck B/33). Lu¨beck 2000. Nu¨ske, Hugo: Die Greifswalder Familiennamen des 13. und 14. Jahrhunderts (1250–1400). Ein Beitrag zur niederdeutschen Namengeschichte (Vorarbeiten zum Pommerschen Wo¨rterbuch 2). Greifswald 1929.
7.3. Literatur
341
Ogris, Werner: Der mittelalterliche Leibrentenvertrag. Ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Privatrechts (Wiener rechtsgeschichtliche Arbeiten VI). Wien/ Mu¨nchen 1961. Paul, Ju¨rgen: Rathaus und Markt. In Cord Meckseper (Hg.): Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bu¨rgertums in Norddeutschland 1150–1650. Bd. 4. Stuttgart 1985, S. 89–118. Pelus, Marie-Louise: Investitionsformen in Lu¨beck und ihre Rolle in der Vermo¨gensbildung. In: Stuart Jenks und Michael North (Hg.): Der Hansische Sonderweg? Beitra¨ge zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Hanse (Quellen und Darstellungen zur hansischen Geschichte NF 39). Ko¨ln/Weimar/Wien 1993, S. 95–108. Petersohn, Ju¨rgen: Der su¨dliche Ostseeraum im kirchlich-politischen Kra¨ftespiel des Reichs, Polens und Da¨nemarks vom 10. bis 13. Jahrhundert. Mission – Kirchenorganisation – Kultpolitik (Ostmitteleuropa in Vergangenheit und Gegenwart 17). Ko¨ln/Wien 1979. Piper, Ernst: Der Stadtplan als Grundriß der Gesellschaft. Topographie und Sozialstruktur in Augsburg und Florenz um 1500. Frankfurt am Main 1982. Plate, Frauke: Biddet vor dat geslecht. Memoria und Repra¨sentation im mittelalterlichen Hamburg. In: Thomas Hill und Dietrich W. Poeck (Hg.): Gemeinschaft und Geschichtsbilder im Hanseraum (Kieler Werkstu¨cke E/1). Frankfurt 2000, S. 61–100. Plu¨mer, Erich: Zur Sozialtopographie der Stadt Einbeck im spa¨ten Mittelalter. In: Hansische Geschichtsbla¨tter 105 (1987), S. 17–31. Poeck, Dietrich W.: Totengedenken in Hansesta¨dten. In: Franz Neiske, Dietrich Poeck und Mechthild Sandmann (Hg.): Vinculum Societas. Joachim Wollasch zum 60. Geburtstag. Sigmaringendorf 1991, S. 175–232. Ders.: Rat und Memoria. In: Dieter Geuenich und Otto Gerhard Oexle (Hg.): Memoria in der Gesellschaft des Mittelalters (Vero¨ffentlichungen des Max-Planck-Instituts 111). Go¨ttingen 1994, S. 286–335. Ders.: „Omnes stabimus ante tribunal Christi“ Stiftung, Gedenken und Gemeinschaft in Pommern. In: Werner Buchholz und Gu¨nter Mangelsdorf (Hg.): Land am Meer (Vero¨ffentlichungen der historischen Kommission fu¨r Pommern V/29). Ko¨ln/Weimar/Wien 1995, S. 215–268. Ders.: Klo¨ster und Bu¨rger: Eine Fallstudie zu Lu¨beck (1225–1531). In: International conference Hansa yesterday – Hansa tomorrow, Riga, June 8–13, 1998. Riga 2001, S. 169–210. Ders.: Zahl, Tag und Stuhl: Zum Ritual der Ratswahl. In: International conference Hansa yesterday – Hansa tomorrow, Riga, June 8–13, 1998. Riga 2001, S. 211–229. Ders.: Rituale der Ratswahl in westfa¨lischen Sta¨dten. In: Barbara Stollberg-Rilinger (Hg.): Vormoderne politische Verfahren (Zeitschrift fu¨r Historische Forschung, Beiheft 25). Berlin 2001, S. 207–262. Ders: Hansische Ratssendboten. In: Rolf Hammel-Kiesow (Hg.): Vergleichende Ansa¨tze in der hansischen Geschichtsforschung (Hansische Studien 13). Trier 2002, S. 97–142.
342
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
Ders.: Rituale der Ratswahl. Zeichen und Zeremoniell der Ratssetzung in Europa (12.–18. Jahrhundert) (Sta¨dteforschung A/60). Ko¨ln/Weimar/Wien 2003. Polthier, Wilhelm August: Die Herkunft und Zusammensetzung der Greifswalder Ratsfamilien in geographischer und sozialer Hinsicht. Diss. Masch. Greifswald 1923. Preiss, Sidonie, Julian Wiethold und Heiko Scha¨fer: Ein hochmittelalterlicher Roggenfund vom Grundstu¨ck Schuhhagen 1 in Greifswald. Ein Beitrag zur fru¨hen Wirtschaftsgeschichte in einer pommerschen Hansestadt. In: Baltische Studien 88 (2002), S. 43–55. Pyl, Theodor: Heinrich Rubenow oder die Stiftung der Hochschule zu Greifswald. Greifswald 21864. Ders.: Pommersche Geschichtsdenkma¨ler Bd. 2. Greifswald 1867. Ders.: Pommersche Geschichtsdenkma¨ler Bd. 3. Dr. Heinrich Rubenows Leben und die Geschichte seiner Vorfahren, mit urkundlichen Beilagen und einer Beschreibung der Stadt Greifswald im fu¨nfzehnten Jahrhundert. Greifswald 1870. Ders.: Genealogien der Familien Wakenitz, Lu¨beck und Smiterlow (Pommersche Genealogien 2). Greifswald 1873. Ders.: Geschichte der Stadt Greifswald und Vierzigster Jahresbericht der Ru¨gischPommerschen Abtheilung der Gesellschaft fu¨r Pommersche Geschichte und Alterthumskunde von 1877–1878. Greifswald 1879. Ders.: Geschichte des Cistertienserklosters Eldena. Teile 1–2. Greifswald 1880–1882. Ders.: Geschichte der Greifswalder Kirchen und Klo¨ster sowie ihrer Denkma¨ler. Teile 1–3. Greifswald 1885–1887. Ders.: 3. Fortsetzung des Beitrages zur Geschichte der Stadt Greifswald. Greifswald 1892. Ders.: 4. Fortsetzung des Beitrages zur Geschichte der Stadt Greifswald. Greifswald 1893. Ders.: Genealogien der Greifswalder Ratsmitglieder von 1250–1382 (Pommersche Genealogien 4). Greifswald 1895. Ders.: Genealogien der Greifswalder Ratsmitglieder von 1382–1647 (Pommersche Genealogien 5). Greifswald 1896. Ders.: Zu den Greifswalder Stadtbu¨chern. In: Baltische Studien 46 (1896), S. 59–73. Ders.: Nachtra¨ge zur Geschichte der Greifswalder Kirchen. Heft 1–3. Greifswald 1898–1900. Ders.: Die historischen Ra¨tsel im Leben Heinrich Rubenows. In: Pommersches Jahrbuch 2 (1901), S. 91–107. Queckenstedt, Hermann: Die Armen und die Toten. Sozialfu¨rsorge und Totengedenken im spa¨tmittelalterlich-fru¨hneuzeitlichen Osnabru¨ck (Kulturregion Osnabru¨ck 8). Osnabru¨ck 1997. Rahn, Dietrich: Die Orts- und Flurnamen des Stadt- und Landkreises Greifswald. Greifswald 1923. Ranft, Andreas: Der Basishaushalt der Stadt Lu¨neburg in der Mitte des 15. Jahrhunderts (Vero¨ffentlichungen des Max-Planck-Instituts fu¨r Geschichte 84). Go¨ttingen 1987.
7.3. Literatur
343
Rehme, Paul: Das Lu¨becker Ober-Stadtbuch. Ein Beitrag zur Geschichte der Rechtsquellen und des Liegenschaftsrechts. Mit einem Urkundenbuche. Hannover 1895. Reetz, Ju¨rgen: Hamburgs mittelalterliche Stadtbu¨cher. In: Zeitschrift fu¨r Hamburgische Geschichte 44 (1958), S. 96–139. Reiche, Frieda: Greifswald. Eine Stadtmonographie auf geographischer Grundlage (Jahrbuch der Geographischen Gesellschaft Greifswald 43/44 Beiheft 1). Greifswald 1925. Remann, Monika: Fru¨he Straßenanlagen in Lu¨beck – Ergebnisse einer Notbergung in der Breiten Straße 1984. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 22 (1992), S. 201–215. Richter, Klaus: Untersuchungen zur Hamburger Wirtschafts- und Sozialgeschichte um 1300 unter besonderer Beru¨cksichtigung der sta¨dtischen Rentengescha¨fte 1291–1330 (Beitra¨ge zur Geschichte Hamburgs 6). Hamburg 1971. Rimpel, Barbara: Die Kirche einer „Neustadt“ – St. Jakobi in Greifswald. In: Baltische Studien 81 (1995), S. 37–54. Dies.: Stadtgestalt und Stadtbild Greifswalds vom Mittelalter bis 1780. In: Horst Wernicke (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. Schwerin 2000, S. 451–467. Ro¨ber, Ralph: Zur Topographie des Handwerks in der mittelalterlichen Stadt. Skizzen zur Quellenproblematik und zum Forschungsstand in Archa¨ologie und Geschichte. In: Ders. (Hg.): Von Schmieden, Wu¨rflern und Schreinern. Sta¨dtisches Handwerk im Mittelalter. Beitra¨ge des ersten Kolloquiums des Arbeitskreises zur archa¨ologischen Erforschung des mittelalterlichen Handwerks. Stuttgart 1999, S. 9–42. Ro¨rig, Fritz: Der Markt von Lu¨beck. Topographisch-statistische Untersuchungen zur deutschen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. In: Fritz Ro¨rig: Wirtschaftskra¨fte im Mittelalter. Hg. von P. Kaegbein. Wien/Ko¨ln/Graz 21971, S. 36–133. Ders.: Die Gru¨ndungsunternehmersta¨dte des 12. Jahrhunderts. In: Fritz Ro¨rig: Wirtschaftskra¨fte im Mittelalter. Hg. von P. Kaegbein. Wien/Ko¨ln/Graz 21971, S. 247–287. Ro¨tting, Hartmut: Zur hochmittelalterlichen Geba¨ude- und Parzellenstruktur des Marktortes und der fru¨hen Stadt von Braunschweig im Weichbild „Altstadt“. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 20 (1990), S. 139–148. Rogge, Jo¨rg: Viertel, Bauer- und Nachbarschaften. Bemerkungen zu Gliederung und Funktion des Stadtraumes im 15. Jahrhundert (am Beispiel von Braunschweig, Go¨ttingen, Halberstadt, Halle und Hildesheim). In: Matthias Puhle (Hg.): Hanse – Sta¨dte – Bu¨nde. Die sa¨chsischen Sta¨dte zwischen Elbe und Weser um 1500. Bd. 1. Magdeburg 1996, S. 231–240. Rohde, Ludwig: St. Marien zu Greifswald und die fru¨he Backsteingotik im wendischen Quartier der Hanse (Beitra¨ge zur Niederdeutschen Kunstgeschichte 1). Greifswald 1940. Rublack, Hans-Christoph: Probleme der Sozialtopographie der Stadt im Mittelalter und in der fru¨hen Neuzeit. In: Wilfried Ehbrecht (Hg.): Voraussetzungen und Methoden geschichtlicher Sta¨dteforschung (Sta¨dteforschung A/7). Ko¨ln/Wien 1979, S. 177–193.
344
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
Ruchho¨ft, Fred: Haus- und Mauerbau in der Hansestadt Rostock. Ergebnisse archa¨ologischer Untersuchungen in der Fischbank 1–3. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 49 (2001), S. 323–337. Ders.: Die mittelalterliche Sa¨dtelandschaft in Mecklenburg-Vorpommern. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 79–84. Ders.: Verkehrswege in den Sta¨dten. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte MecklenburgVorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 143–146. Ru¨ther, Stefanie: Strategien der Erinnerung. Zur Repra¨sentation der Lu¨becker Ratsherren. In: Thomas Hill und Dietrich W. Poeck (Hg.): Gemeinschaft und Geschichtsbilder im Hanseraum (Kieler Werkstu¨cke E/1). Frankfurt 2000, S. 101–122. Dies.: Prestige und Herrschaft. Zur Repra¨sentation der Lu¨becker Ratsherren in Mittelalter und Fru¨her Neuzeit (Norm und Struktur 16). Ko¨ln/Weimar/Wien 2003. Ru¨thing, Heinrich: Sozialstruktur und Sozialtopographie Ho¨xters am Ausgang des Mittelalters. In: Bernhard Diestelkamp (Hg.): Beitra¨ge zum spa¨tmittelalterlichen Sta¨dtewesen (Sta¨dteforschung A/12). Ko¨ln/Wien 1982, S. 130–143. Ders.: Ho¨xter um 1500. Analyse einer Stadtgesellschaft (Studien und Quellen zur westfa¨lischen Geschichte 22). Paderborn 1986. Ru¨tz, Torsten (Red.): Greifswald Haus fu¨r Haus 7. Steinbeckerstraße 30. Greifswald 1998. Ders.: Die archa¨ologischen Untersuchungen auf dem Gela¨nde des ehemaligen Heilig-Geist-Hospitals in Greifswald (1989–1997). In: Gu¨nter Mangelsdorf (Hg.): Aus der Fru¨hgeschichte des su¨dwestlichen Ostseegebietes (Greifswalder Mitteilungen 5). Frankfurt 2002, S. 57–179. ¨ berblick zur Ders.: Die „Olde Hilligengeists-Kercke in der Langenstraten.“ Ein U mittelalterlichen Baugeschichte der Langen Straße 51 in Greifswald. In: Greifswalder Beitra¨ge zur Stadtgeschichte, Denkmalpflege, Stadtsanierung 1 Heft 2 (2004), S. 22–31. Ders.: Grapen, Glocken, Kupferkessel – Bunt- und Edelmetallhandwerk im Spiegel archa¨ologischer Befunde. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte MecklenburgVorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 295–300. Ders.: Kirche und Krankensaal – Das Heilig-Geist-Hospital in Greifswald. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 451–454. Sage, Walter: Hausforschung und Mittelalterarcha¨ologie. In: Jahrbuch fu¨r Hausforschung 33 (1983), S. 13–36.
7.3. Literatur
345
Samariter, Renate: Fru¨her Holzbau in der Greifswalder Neustadt. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 8 (2001), S. 174–180. Dies.: Ein Greifswalder Kammmacher aus der zweiten Ha¨lfte des 13. Jahrhunderts. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 11 (2004), S. 66–74. Dies.: Der no¨rdliche und westliche Kreuzgang des Franziskanerklosters Greifswald. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 12 (2005), S. 131–144. Dies.: Der profane Holzbau – Praktische Geba¨ude in der Fru¨hzeit der Sta¨dte. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 201–206. Samariter, Renate, Karsten Igel und Heiko Scha¨fer: Ein cuir-bouilli-Becher und die Patrizierfamilie Lowe. Archa¨ologische und historische Forschungen zu einem Quartier am Greifswalder Hafen. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 50 (2002), S. 173–206. Scha¨fer, Cathrin: Eine Holzstraße aus der Zeit um 1265 und weitere mittelalterliche Befunde vom Grundstu¨ck Schuhhagen 1 in Greifswald (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mitteleuropas 13)). Weißbach 1997. Scha¨fer, Cathrin und Heiko Scha¨fer: Lederne Messer-, Dolch- und Schwertscheiden aus dem mittelalterlichen Greifswald. In: Bodendenkmalpflege in MecklenburgVorpommern 44 (1996), S. 261–295. Dies.: Ein emailbemalter Glasbecher aus Greifswald, unter besonderer Beru¨cksichtigung des Befundes und der Beifunde. In: Bodendenkmalpflege in MecklenburgVorpommern 45 (1997), S. 271–298. Dies.: Keramikglo¨ckchen und Holzschalen mit Zacken aus einer spa¨tmittelalterlichen Grube in der Hansestadt Greifswald. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 46 (1998), S. 319–341. Dies.: Hochmittelalterliche Holzgeba¨ude an der Martin-Luther-Straße in Greifswald. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 7 (2000), S. 181–191. Scha¨fer, Heiko: Faststeinzeuge und Steinzeuge des 13. bis 16. Jh. aus der Hansestadt Rostock. Eine Studie zu Chronologie, Handel, Lebensweise und Terminologie. Ungedruckte Diplomarbeit, Berlin 1991. Ders.: Eine Greifswalder Grapengießerwerkstatt des 14. Jahrhunderts in der Bru¨ggstraße 25 a. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 42 (1994), S. 151–169. Ders.: Bemerkenswerte Funde aus dem fru¨hen 14. Jahrhundert vom Grundstu¨ck Markt 12 in Greifswald. In: Baltische Studien 81 (1995), S. 55–66. Ders.: Ein Holzschacht der Zeit um 1325 von Markt 11 in Greifswald. Aus dem Haushalt einer hansischen Patrizierfamilie. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 2 (1995), S. 91–99. Ders.: Untersuchungen auf dem Kirchengrundstu¨ck Domstraße 53 in Greifswald. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 43 (1995), S. 135–157.
346
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
Ders.: Hohlgla¨ser des 13. bis 16. Jahrhunderts aus dem o¨stlichen Marktquartier in Greifswald. In: Wismarer Studien zur Archa¨ologie und Geschichte 5 (1995), S. 49–56. Ders.: Interessante mittelalterliche Befunde aus Greifswald. Zu den Grabungen von 1993 bis 1995. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Lu¨becker Kolloquium zur Stadtarcha¨ologie im Hanseraum I: Stand, Aufgaben und Perspektiven. Lu¨beck 1997, S. 245–251. Ders.: Flandrische und nordfranzo¨sische Importkeramik im hochmittelalterlichen Greifswald. In: Baltische Studien 83 (1997), S. 24–30. Ders.: Ein Greifswalder Holzschalenfund aus dem 2. Viertel des 14. Jahrhundert. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 5 (1998), S. 112–120. Ders.: Archa¨ologische Erkenntnisse zu Handel und Fremdgu¨tern in Greifswald vom 13. bis zum 15. Jh. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 5 (1998), S. 120–130. Ders.: Slawische Siedlungsstrukturen auf den Arealen der spa¨teren mittelalterlichen Rechtssta¨dte in Mecklenburg-Vorpommern. In: Christian Lu¨bke (Hg.): Struktur und Wandel im Fru¨h- und Hochmittelalter. Eine Bestandsaufnahme aktueller Forschungen zur Germania Slavica. Stuttgart 1998, S. 153–161. Ders.: Archa¨ologische Erkenntnisse zu Handel und Fremdgu¨tern im mittelalterlichen Greifswald. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Lu¨becker Kolloquium zur Stadtarcha¨ologie im Hanseraum II: Der Handel. Lu¨beck 1999, S. 349–356. Ders.: Ergebnisse der Stadtkernarcha¨ologie in Greifswald. In: Horst Wernicke (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. Schwerin 2000, S. 443–450. Ders.: Archa¨ologische Quellen zum mittelalterlichen Handwerk in den Sta¨dten Mecklenburg-Vorpommerns. In: Ulrich Mu¨ller (Hg.): Handwerk – Stadt – Hanse. Ergebnisse der Archa¨ologie zum mittelalterlichen Handwerk im su¨dlichen Ostseeraum (Greifswalder Mitteilungen 4). Frankfurt am Main 2000, S. 53–80. Ders.: Fru¨her Holz- und Steinbau in der Hansestadt Greifswald. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Lu¨becker Kolloquium zur Stadtarcha¨ologie im Hanseraum III: Der Hausbau. Lu¨beck 2001, S. 421–431. Ders.: Fru¨her Holz- und Steinbau in der Fernhandelsstadt Greifswald. In: Historischer Hausbau zwischen Elbe und Oder (Jahrbuch fu¨r Hausforschung 49). Marburg 2002, S. 183–192. Ders.: Studien zur Stadtarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern unter besonderer Beru¨cksichtigung der Hansesta¨dte Greifswald, Rostock und Stralsund. Diss. masch. Kiel 2004. ¨ ffentliche Bauta¨tigkeiten und Einrichtungen in Greifswald unter besondeDers.: O rer Beru¨cksichtigung der archa¨ologischen Quellen des 13. bis 15. Jahrhunderts. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Lu¨becker Kolloquium zur Stadtarcha¨ologie im Hanseraum IV: Die Infrastruktur. Lu¨beck 2004, S. 263–274. Ders.: Zur Entwicklung der Stadtarcha¨ologie in Greifswald seit 1993. In: Greifswalder Beitra¨ge zur Stadtgeschichte, Denkmalpflege, Stadtsanierung 1 Heft 1 (2004), S. 5–7.
7.3. Literatur
347
Ders.: Wohn- und Wirtschaftsgeba¨ude. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 199–200. Ders.: Bauen fu¨r die Ewigkeit – Bu¨rgerlicher Steinbau. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 207–210. Ders.: Wasserversorgung und Abfallbeseitigung. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 247–248. Ders.: Aquevectores, putei, aqueductus – Wasserfuhrleute, Brunnenscha¨chte und Wasserleitungen. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 249–252. Ders.: Von Heimlichen Gema¨chern, Sprachha¨usern, Pappenheimern, Goldgra¨bern, Schindern – Die Not mit der Nodurft und Entsorgung. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 253–258. Ders.: Von Feuerstellen, Herdgera¨ten und der Gefahr „tierischer Brandstiftung“. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 315–318. Ders.: Fu¨r Ku¨che und Keller – Alltagskeramik fu¨r den Tisch und zur Lebensmittelherstellung. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 325–328. Ders.: Archa¨ologische Funde zum mittelalterlichen Handwerk in Greifswald. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Lu¨becker Kolloquium zur Stadtarcha¨ologie im Hanseraum V: Das Handwerk. Lu¨beck 2006, S. 347–358. Scha¨fer, Heiko und Jo¨rg Ansorge: Graphitschmelztiegel aus dem oberen Donauraum in Greifswald. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 42 (1994), S. 171–190. Scharmach, Klaus und Heiko Scha¨fer: Archa¨ologische Untersuchungen zwischen Steinbeckertor und Fangelturm in Greifswald. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 7 (2000), S. 171–181. Scheftel, Michael: Ga¨nge, Buden und Wohnkeller in Lu¨beck (Ha¨user und Ho¨fe in Lu¨beck 2). Neumu¨nster 1988. Ders.: Buden, Ga¨nge und Wohnkeller in Lu¨beck. In: Hausbau im Mittelalter III. Sobernheim/Bad Windsheim 1988, S. 31–67.
348
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
Ders.: Mittelalterlicher Holzbau in den Sta¨dten des niederdeutschen Raumes und der angrenzenden Ku¨stengebiete. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 20 (1990), S. 7–99. Ders.: Die Kammer des Herrn Bertram Stalbuc? Befunde zur Innenausstattung Lu¨becker Bu¨rgerha¨user an Brandmauern aus dem spa¨ten 13. Jahrhundert. In: Manfred Gla¨ser (Hg.): Archa¨ologie des Mittelalters und Bauforschung im Hanseraum. Rostock 1993, S. 409–416. Ders.: Skizzen zu einer Geschichte des privaten Profanbaus in Lu¨beck. In: Antjekathrin Graßmann (Hg.): Lu¨beckische Geschichte. Lu¨beck 31997, S. 757–792. Ders.: Ha¨user aus Holz und Stein. In: Jo¨rgen Bracker, Volker Henn und Rainer Postel (Hg.): Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. Lu¨beck 21998, S. 538–541. Ders.: Das Baugewerbe. In: Jo¨rgen Bracker, Volker Henn und Rainer Postel (Hg.): Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. Lu¨beck 21998, S. 689–691. Ders.: Domherren und Stecknitzfahrer. Eine bau- und sozialgeschichtliche Untersuchung am Rande der Lu¨becker Innenstadt. In: Stefan Amt (Hg.): Festschrift fu¨r Gu¨nther Kokkelink (Schriften des Instituts fu¨r Bau- und Kunstgeschichte der Universita¨t Hannover 12). Hannover 1999, S. 85–93. Schich, Winfried: Wu¨rzburg im Mittelalter. Studien zum Verha¨ltnis von Topographie und Bevo¨lkerungsstruktur (Sta¨dteforschung A/3). Ko¨ln/Wien 1977. Ders.: Zur Gro¨ße der area in den Gru¨ndungssta¨dten im o¨stlichen Mitteleuropa nach den Aussagen der schriftlichen Quellen. In: Stuart Jenks, Ju¨rgen Sarnowsky und Marie-Luise Laudage (Hg.): Vera Lex Historiae. Studien zu mittelalterlichen Quellen. Festschrift fu¨r Dietrich Kurze zu seinem 65. Geburtstag am 1. Januar 1993. Ko¨ln/Wien/Weimar 1993, S. 81–115. Schildhauer, Johannes: Soziale, politische und religio¨se Auseinandersetzungen in den Hansesta¨dten Stralsund, Rostock und Wismar im ersten Drittel des 16. Jahrhunderts (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 2). Weimar 1959. Ders.: Die Sozialstruktur der Hansestadt Rostock von 1378–1569. In: Hansische Studien. Berlin 1961, S. 341–353. Schirmacher, Ernst: Stadtvorstellungen. Zu¨rich/Mu¨nchen 1988. Schlesinger, Walter: Archa¨ologie des Mittelalters in der Sicht des Historikers. In: Zeitschrift fu¨r Archa¨ologie des Mittelalters 2 (1974), S. 7–31. ¨ ber Zivilisationsgeschichte und GeoSchlo¨gel, Karl: Im Raume lesen wir die Zeit. U politik. Mu¨nchen/Wien 2003. Schmekel, Ruth: Nun ging ich Greifswald zu. Das Bild einer Stadt in fu¨nf Jahrhunderten. Hamburg 21990. Schmidt, Fritz und Ulf Dirlmeyer: Geschichte des Wohnens im Spa¨tmittelalter. In: Ulf Dirlmeyer (Hg.): Geschichte des Wohnens. Bd. 2: 500–1800. Hausen, Wohnen, Residieren. Stuttgart 1998, S. 229–346. Schmidt, Roderich (Hg.): Pommern und Mecklenburg. Beitra¨ge zur mittelalterlichen Sta¨dtegeschichte. (Vero¨ffentlichungen der Historischen Kommission fu¨r Pommern V/15) Ko¨ln/Wien 1981. Ders.: Die Ausstattung der Universita¨t Greifswald durch Herzog Wartislaw IX. und Bu¨rgermeister Heinrich Rubenow. In: Roderich Schmidt (Hg.): Pommern
7.3. Literatur
349
und Mecklenburg. Beitra¨ge zur mittelalterlichen Sta¨dtegeschichte. (Vero¨ffentlichungen der Historischen Kommission fu¨r Pommern V/15) Ko¨ln/Wien 1981, S. 133–157. Ders.: Gru¨ndung und Entwicklung der Universita¨t Greifswald bis zur Einfu¨hrung der Reformation. In: Horst Wernicke (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. Schwerin 2000, S. 187–190. Schmitt, Georg: Vom Dorf zur Stadt. Der sta¨dtebauliche Wandel Rostocks im 13. Jahrhundert. In: Ortwin Pelc (Hg.): 777 Jahre Rostock. Neue Beitra¨ge zur Stadtgeschichte (Schriften des Kulturhistorischen Museums in Rostock 2). Rostock 1995, S. 9–20. Ders.: Eine ho¨lzerne Wasserleitung in der Du¨vekenstraße zu Lu¨beck und ihre Stellung innerhalb der spa¨tmittelalterlich-fru¨hneuzeitlichen Wasserku¨nste. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 24 (1996), S. 309–321. Schoch, Willi: Die Bevo¨lkerung der Stadt St. Gallen im Jahre 1411. Eine sozialgeschichtliche und sozialtopographische Untersuchung (St. Galler Kultur und Geschichte 28). St. Gallen 1997. Scho¨ller, Peter (Hg.): Allgemeine Stadtgeographie. (Wege der Forschung 181). Darmstadt 1969. Scho¨nrock, Felix: Die Bu¨rgerhausfassade in Greifswald um 1300. Ergebnisse der Bauuntersuchungen am Haus Markt 13. Ungedruckte Magister-Arbeit, Greifswald 1998. Ders.: Zur Inventarisation der Altstadtha¨user und den Aussagemo¨glichkeiten der Schriftquellen des 17. bis 19. Jahrhunderts in Greifswald. In: Dirk Schumann (Hg.): Bauforschung und Archa¨ologie. Stadt- und Siedlungsentwicklung im Spiegel der Baustrukturen. Berlin 2000, S. 185–201. Ders.: Baugeschichten Greifswalder Bu¨rgerha¨user im 18. Jahrhundert. Zu den Aussagemo¨glichkeiten der Schriftquellen. In: Georg Ulrich Großmann (Hg.): Historischer Hausbau zwischen Elbe und Oder (Jahrbuch fu¨r Hausforschung 49). Marburg 2002, S. 323–338. Ders.: Der Denkmalbestand aus der Sicht der Schriftquellen. In: Greifswalder Beitra¨ge zur Stadtgeschichte, Denkmalpflege, Stadtsanierung 1 Heft 1 (2004), S. 17–21. Schoepplenberg, Eugen Richard: Die Patricierfamilie Schoepplenberg in Greifswald (Pommersche Genealogien 3). Berlin/Greifswald 1878. Scholkmann, Barbara: Archa¨ologie des Mittelalters und der Neuzeit heute: Eine Standortbestimmung im interdisziplina¨ren Kontext. In: Zeitschrift fu¨r Archa¨ologie des Mittelalters 25/26 (1997/98), S. 7–18. Dies.: Bau und Boden. Zur Zusammenarbeit zwischen Archa¨ologie des Mittelalters und Historischer Bauforschung. In: Dirk Schumann (Hg.): Bauforschung und Archa¨ologie. Stadt- und Siedlungsentwicklung im Spiegel der Baustrukturen. Berlin 2000, S. 12–20. Schroeder, Horst-Diether: Stadtbu¨cher der Hansesta¨dte und der Stralsunder „Liber memorialis“. In: Konrad Fritze u. a. (Hg.): Neue Hansische Studien (Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte 17). Berlin 1970, S. 1–13.
350
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
Schubert, Ernst: Erscheinungsformen der Armut in der spa¨tmittelalterlichen deutschen Stadt. In: Helmut Bra¨uer und Elke Schlenkrich (Hg.): Die Stadt als Kommunikationsraum. Beitra¨ge zur Stadtgeschichte vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert. Festschrift fu¨r Karl Czok zum 75. Geburtstag. Leipzig 2001, S. 659–697. Schu¨tte, Sven: Die Entwicklung der Geba¨ude- und Parzellenstruktur im hoch- und spa¨tmittelalterlichen Go¨ttingen. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 20 (1990), S. 119–138. Schultze, Richard Sigmund: Geschichte der Stiftungen sta¨dtischen Patronates zu Greifswald. Aus den Acten des Rathsarchives dargelegt. Greifswald 1899. Schumann, Dirk: Bauforschung und Archa¨ologie – Arbeit im Grenzbereich. Beispiele aus dem Land Brandenburg. In: Ders. (Hg.): Bauforschung und Archa¨ologie. Stadt- und Siedlungsentwicklung im Spiegel der Baustrukturen. Berlin 2000, S. 70–85. Ders.: Mo¨glichkeiten einer Chronologie von Backsteinformaten. In: Dirk Schumann (Hg.): Bauforschung und Archa¨ologie. Stadt- und Siedlungsentwicklung im Spiegel der Baustrukturen. Berlin 2000, S. 298–317. Schuster, Beate: Frauenhandel und Frauenha¨user im 15. und 16. Jahrhundert. In: Vierteljahrschrift zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 78 (1991), S. 172–189. Dies.: Die freien Frauen. Dirnen und Frauenha¨user im 15. und 16. Jahrhundert (Geschichte und Geschlechter 12). Frankfurt am Main/New York 1995. Dies.: Wer geho¨rt ins Frauenhaus? Ru¨gebra¨uche und sta¨dtische Sittlichkeitspolitik im 15. und 16. Jahrhundert. In: Reinhard Bla¨nkner und Bernhard Ju¨ssen ¨ ber historische Praktiken und Vorstellun(Hg.): Institutionen und Ereignis. U gen gesellschaftlichen Ordnens (Vero¨ffentlichungen des Max-Planck-Instituts fu¨r Geschichte 138). Go¨ttingen 1998, S. 185–252. Schuster, Peter: Das Frauenhaus. Sta¨dtische Bordelle in Deutschland (1350–1600). Paderborn/Mu¨nchen/Wien/Zu¨rich 1992. Ders.: Hinaus oder ins Frauenhaus. Weibliche Sexualita¨t und gesellschaftliche Kontrolle an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. In: Andreas Blauert und Gerd Schwerhoff (Hg.): Mit den Waffen der Justiz. Zur Kriminalita¨tsgeschichte des Spa¨tmittelalters und der Fru¨hen Neuzeit. Frankfurt am Main 1993, S. 17–31. Ders.: Lebensbedingungen der Prostituierten in der spa¨tmittelalterlichen Stadt. In: Gu¨nther Ho¨dl, Fritz Mayrhofer und Ferdinand Opll (Hg.): Frauen in der Stadt (Beitra¨ge zur Geschichte der Sta¨dte Mitteleuropas 18). Linz 2003, S. 265–291. Seidenspinner, Wolfgang: Mittelalterarcha¨ologie und Volkskunde. Ein Beitrag zur ¨ ffnung und zur Theoriebildung archa¨ologischer Mittelalterforschung. In: ZeitO schrift fu¨r Archa¨ologie des Mittelalters 14/15 (1986/87), S. 9–48. Selzer, Stephan: Geheimer Schoß und sichtbare Statussymbole – Konsum als Zeichen sozialer Zuordnung in spa¨tmittelalterlichen Sta¨dten des Hanseraums. Eine Problemskizze. In: Matthias Meinhardt und Andreas Ranft (Hg.): Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Sta¨dte. Beitra¨ge eines Workshops am Institut fu¨r Geschichte der Martin-Luther-Universita¨t Halle-Wittenberg am 27. und 28. Januar 2000 (Hallische Beitra¨ge zur Geschichte des Mittelalters und der Fru¨hen Neuzeit 1). Berlin 2005, S. 89–120.
7.3. Literatur
351
Sennet, Richard: Fleisch und Stein. Der Ko¨rper und die Stadt in der westlichen Zivilisation. Frankfurt am Main 1997. Spies, Joachim: Stadtra¨ume – Pla¨tze in Venedig. Stuttgart/Berlin/Ko¨ln/Mainz 1985. Sprandel, Rolf: Zur statistischen Auswertung der a¨ltesten Hamburger Stadtbu¨cher. In: Zeitschrift fu¨r Hamburgische Geschichte 56 (1970), S. 1–24. Ders.: Der sta¨dtische Rentenmarkt in Nordwestdeutschland im Spa¨tmittelalter. In: ¨ ffentliche Finanzen und privates Kapital im spa¨Hermann Kellenbenz (Hg.): O ten Mittelalter und in der ersten Ha¨lfte des 19. Jh. (Forschungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 16). Stuttgart 1971, S. 14–23. Ders.: Das mittelalterliche Zahlungssystem nach hansisch-nordischen Quellen des 13.–15. Jahrhunderts (Monographie zur Geschichte des Mittelalters 10). Stuttgart 1975. Steenweg, Helge: Go¨ttingen um 1400. Sozialstruktur und Sozialtopographie einer mittelalterlichen Stadt (Vero¨ffentlichungen des Instituts fu¨r Historische Landesforschung der Universita¨t Go¨ttingen 33). Go¨ttingen 1994. Ders.: Probleme und Mo¨glichkeiten bei der Erforschung mittelalterlicher Sozialstrukturen in Sta¨dten: Das Beispiel Go¨ttingen um 1400. In: Mathias Meinhardt und Andreas Ranft (Hg.): Die Sozialstruktur und Sozialtopographie vorindustrieller Sta¨dte. Beitra¨ge eines Workshops am Institut fu¨r Geschichte der MartinLuther-Universita¨t Halle-Wittenberg am 27. und 28. Januar 2000 (Hallische Beitra¨ge zur Geschichte des Mittelalters und der Fru¨hen Neuzeit 1). Berlin 2005, S. 205–225. ¨ berlegungen zur wirtschafts- und sozialgeschichtlichen Stephan, Hans-Georg: U Interpretation archa¨ologischer Fundmaterialien des spa¨ten Mittelalters und der Neuzeit. Am Beispiel ausgewa¨hlter Fundkomplexe des 16. und 17. Jahrhunderts aus Go¨ttingen und Ho¨xter. In: Lu¨becker Schriften zur Archa¨ologie und Kulturgeschichte 4 (1980), S. 120–131. Steppuhn, Peter: Die Holzbauten des 13. und 14. Jahrhunderts auf dem Gela¨nde des Rostocker Hofes. In: Ortwin Pelc (Hg.): 777 Jahre Rostock. Neue Beitra¨ge zur Stadtgeschichte (Schriften des Kulturhistorischen Museums in Rostock 2). Rostock 1995, S. 43–52. Ders.: Historisches Gebrauchs- und Tafelglas aus Mecklenburg-Vorpommern. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 329–334. Steuer, Heiko: Zum Stand der archa¨ologischen-historischen Stadtforschung in Europa – Bericht u¨ber ein Kolloquium 1982 in Mu¨nster. In: Zeitschrift fu¨r Archa¨ologie des Mittelalters 12 (1984), S. 35–72. Ders.: Der Beitrag der Archa¨ologie zur Stadtgeschichtsforschung. In: Fritz Mayrhofer (Hg.): Stadtgeschichtsforschung. Aspekte, Tendenzen, Perspektiven (Beitra¨ge zur Geschichte der Sta¨dte Mitteleuropas 12). Linz 1993, S. 173–196. Ders.: Entstehung und Entwicklung der Archa¨ologie des Mittelalters und der Neuzeit in Mitteleuropa. In: Zeitschrift fu¨r Archa¨ologie des Mittelalters 25/26 (1997/98), S. 19–38.
352
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
¨ ber Wachstumsvorga¨nge und Hafenausbau bei hansischen See- und Stoob, Heinz: U Flußha¨fen. In: Heinz Stoob (Hg.): See- und Flußha¨fen vom Hochmittelalter bis zur Industrialisierung (Sta¨dteforschung A/24). Ko¨ln/Wien 1986, S. 1–65. ¨ ber Hafengestalt und Hafenbetrieb in der hansischen Wirtschaft. In: HanDers.: U sische Geschichtsbla¨tter 106 (1988), S. 19–39. ¨ berlegungen Ders.: Versorgung und Entsorgung in der mittelalterlichen Stadt, U anhand der Atlasarbeiten in Mu¨nster. In: Fritz Mayrhofer (Hg.): Stadtgeschichtsforschung. Aspekte, Tendenzen, Perspektiven (Beitra¨ge zur Geschichte der Sta¨dte Mitteleuropas 12). Linz 1993, S. 237–264. Sydow, Ju¨rgen: Ha¨userbuchprobleme. In: Bla¨tter fu¨r deutsche Landesgeschichte 100 (1964), S. 260–267. Techen, Friedrich: Die Bo¨ttcher in den Wendischen Sta¨dten, besonders in Wismar. In: Hansische Geschichtsbla¨tter 50 (1925), S. 67–127. Tepp, Peter: Untersuchungen zur Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Hanse- und Salzstadt Kolberg im Spa¨tmittelalter. Strukturwandel und soziale Mobilita¨t. Diss. Masch. Hamburg 1980. Terlau, Karoline und Fred Kaspar: Sta¨dtisches Bauen im Spannungsfeld zwischen Bautechnik, Baugesetzen und Parzellenzuschnitt – Zur Fru¨hgeschichte des Wohnhauses in Nordwestdeutschland. In: Cord Meckseper (Hg.): Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bu¨rgertums in Norddeutschland 1150–1650. Bd. 3. Stuttgart 1985, S. 469–511. Terlau-Friemann, Karoline: Lu¨neburger Patrizierarchitektur des 14. bis 16. Jahrhunderts. Lu¨neburg 1994. Thierfelder, Hildegard: Beziehungen zwischen vorpommerschen und mecklenburgischen Sta¨dten im 13. Jahrhundert. In: Roderich Schmidt (Hg.): Pommern und Mecklenburg. Beitra¨ge zur mittelalterlichen Sta¨dtegeschichte (Vero¨ffentlichungen der Historischen Kommission fu¨r Pommern V/15). Ko¨ln/Wien 1981, S. 75–88. Thu¨mmel, Hans Georg: Die Baugeschichte der Nikolaikirche zu Greifswald. In: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch 10 (1972/73), S. 253–274. Ders.: Greifswalder Inschriften. In: Baltische Studien 76 (1990), S. 116–133. Trusen, Winfried: Spa¨tmittelalterliche Jurisprudenz und Wirtschaftsethik, dargestellt an Wiener Gutachten des 14. Jh. (Vierteljahresschrift fu¨r Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Beiheft 43). Wiesbaden 1961. Ders.: Zum Rentenkauf im Spa¨tmittelalter. In: Festschrift fu¨r H. Heimpel. Bd. 2. Go¨ttingen 1972, S. 140–158. ¨ ffentliche Badha¨user in Deutschland und der Schweiz im MittelTuchen, Birgit: O alter und der Fru¨hen Neuzeit. Petersberg 2003. Dies.: Interdisziplina¨re Geschichtsforschung – Mo¨glichkeiten und Grenzen am Beispiel sta¨dtischer Badestuben des 14.–18. Jahrhunderts. In: Ingolf Ericsson und Hans Losert (Hg.): Aspekte der Archa¨ologie des Mittelalters und der Neuzeit. Festschrift fu¨r Walter Sage. Bonn 2003, S. 419–423. ¨ prus, Helmi: Die Architektur der Altstadt Tallinns und ihre Abha¨ngigkeit von der U mittelalterlichen sozialen Struktur. In: Konrad Fritze u. a. (Hg.): Hansische Stu-
7.3. Literatur
353
dien III. Bu¨rgertum – Handelskapital – Sta¨dtebu¨nde (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 15). Weimar 1975, S. 252–264. Untermann, Matthias: Archa¨ologie in der Stadt: Zum Dialog der Mittelalterarcha¨ologie mit der su¨dwestdeutschen Stadtgeschichtsforschung. In: Bernhard Kirchga¨ssner und Hans-Peter Becht (Hg.): Stadt und Archa¨ologie (Stadt in der Geschichte 26). Stuttgart 2000, S. 9–44. Veltmann, Claus: Knochenhauer in Lu¨beck am Ende des 14. Jahrhunderts (Ha¨user und Ho¨fe in Lu¨beck 3.1). Neumu¨nster 1993. Vogel, Gerd-Helge: Die Bildende Kunst in Greifswald von den Anfa¨ngen bis zur Reichsgru¨ndung. In: Horst Wernicke (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. Schwerin 2000, S. 335–356. Volckmann, Erwin: Alte Gewerbe und Gewerbegassen. Wu¨rzburg 1921. Wa¨chter, Joachim: Die Anfa¨nge Greifswalds. In: Werner Buchholz und Gu¨nter Mangelsdorf (Hg.): Land am Meer (Vero¨ffentlichungen der historischen Kommission fu¨r Pommern V/29). Ko¨ln/Weimar/Wien 1995, S. 133–144. Ders.: Rudolf Biederstedt zum Geda¨chtnis. In: Baltische Studien 83 (1997), S. 115–118. Ders.: Greifswald in der Schwedenzeit. In: Horst Wernicke (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. Schwerin 2000, S. 85–102. Wehrmann, Martin: Vatikanische Nachrichten zur Geschichte Greifswalds und Eldenas im 14. Jahrhundert. In: Pommersches Jahrbuch 9 (1908), S. 151–172. Ders.: Geschichte von Pommern. Erster Band: Bis zur Reformation (1525). Gotha 1921. Wenner, Hans-Joachim: Handelskonjunkturen und Rentenmarkt am Beispiel der Stadt Hamburg um die Mitte des 14. Jahrhunderts. (Beitra¨ge zur Geschichte Hamburgs 9). Hamburg 1972. Wernicke, Horst: Stadsbo¨ckerna. Ka¨llor till Hansahistoria i stadsarkivet i Greifswald. In: Historisk Tidskrift fo¨r Finland 79 (1994), S. 621–630. Ders.: Greifswald – so wie es war. Du¨sseldorf 1995. Ders.: Greifswald. In: Jo¨rgen Bracker, Volker Henn und Rainer Postel (Hg.): Die Hanse. Lebenswirklichkeit und Mythos. Lu¨beck 21998, S. 361–364. Ders. (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. Schwerin 2000. Ders.: Greifswald in seinen Bindungen zum Umland. In: Horst Wernicke (Hg.): Greifswald. Geschichte der Stadt. Schwerin 2000, S. 521–524. Wernicke, Horst und Felix Biermann: Der Handel. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 91–94. Wernicke, Horst und Nils Jo¨rn (Hg.): Beitra¨ge zur hansischen Kultur-, Verfassungsund Schiffahrtsgeschichte (Hansische Studien 10/Abhandlungen zur Handelsund Sozialgeschichte 31). Weimar 1998. ¨ ber die soziale Stellung der Spielleute im mittelalterlichen GreifsWestien, Fritz: U wald. In: Greifswald-Stralsunder Jahrbuch 5 (1965), S. 149–156. Westphal, Thorsten: Fru¨he Stadtentwicklung zwischen mittlerer Elbe und unterer Oder zwischen ca. 1150–1300 aufgrund der dendrochronologischen Daten.
354
7. Quellen- und Literaturverzeichnis
Mit einem Beitrag zur dendrochronologischen Untersuchung fru¨hmittelalterlicher Burgwa¨lle der Niederlausitz (Universita¨tsforschungen zur pra¨historischen Archa¨ologie 86/Schriften zur Archa¨ologie der germanischen und slawischen Fru¨hgeschichte 6). Bonn 2002. Wieczorek, Christine: Die Demminer Marktplatzgrabung – Erste Ergebnisse. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 5 (1998), S. 209–214. Dies.: Handel in der Hansestadt – Der Demminer Markplatz. In: Hauke Jo¨ns, Friedrich Lu¨th und Heiko Scha¨fer (Hg.): Archa¨ologie unterm Straßenpflaster. 15 Jahre Stadtkernarcha¨ologie in Mecklenburg-Vorpommern (Beitra¨ge zur Ur- und Fru¨hgeschichte Mecklenburg-Vorpommerns 39). Schwerin 2005, S. 191–192. Wiethold, Julian und Jochen Meyer: Getreidevorra¨te und Verarbeitungsabfa¨lle aus einer Brandruine des 13. Jahrhunderts auf dem Grundstu¨ck Kuhstraße 23 in Greifswald. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 50 (2002), S. 77–118. Wiethold, Julian und Heiko Scha¨fer: Ein 1263/64 verkohlter Roggenvorrat von Markt 10 in Greifswald. In: Archa¨ologische Berichte aus Mecklenburg-Vorpommern 8 (2001), S. 180–193. Willerding, Ulrich: Erna¨hrung, Gartenbau und Landwirtschaft im Bereich der Stadt. In Cord Meckseper (Hg.): Stadt im Wandel. Kunst und Kultur des Bu¨rgertums in Norddeutschland 1150–1650. Bd. 3. Stuttgart 1985, S. 569–605. Windler, Renata und Antoinette Rast-Eicher: Spa¨tmittelalterliche Weberwerksta¨tten in der Winterthurer Alstadt. In: Zeitschrift fu¨r Archa¨ologie des Mittelalters 27/28 (1999/2000), S. 3–84. Wolf, Thomas: Tragfa¨higkeiten, Ladungen und Maße im Schiffsverkehr der Hanse. Vornehmlich im Spiegel Revaler Quellen (Quellen und Darstellungen zur Hansischen Geschichte, NF 31), Ko¨ln/Wien 1986. Woltersdorf, Theodor: Die Rechtsverha¨ltnisse der Greifswalder Pfarrkirchen im Mittelalter, nach den Quellen untersucht. Greifswald 1888. Zaske, Nikolaus: Zum Problem der Hansekultur und Hansekunst. In: Konrad Fritze u. a. (Hg.): Hansische Studien III. Bu¨rgertum – Handelskapital – Sta¨dtebu¨nde (Abhandlungen zur Handels- und Sozialgeschichte 15). Weimar 1975, S. 265–282. Zaske, Nikolaus und Rosemarie Zaske: Kunst in Hansesta¨dten. Leipzig 1985. Ziegler, Julius: Geschichte der Stadt Greifwald. Greifswald 1897. Zientara, Benedykt: Einige Bemerkungen u¨ber die Bedeutung des pommerschen Exports im Rahmen des Ostsee-Getreidehandels im 13. und 14. Jahrhundert. In: Gerhard Heitz und Manfred Unger (Hg.): Hansische Studien. Heinrich Sproemberg zum 70. Geburtstag (Forschungen zur mittelalterlichen Geschichte 8). Berlin 1961, S. 422–431. Zimmermann, W. Haio: Webha¨user im ersten und fru¨hen zweiten Jahrtausend n. Chr. in Mittel- und Nordeuropa. In: Mamoun Fansa (Hg.): Experimentelle Archa¨ologie in Deutschland (Archa¨ologische Mitteilungen aus Nordwestdeutschland Beiheft 4). Oldenburg, 1990, S. 418–421.
8.
TABELLENANHANG
Tab. 1: Neubauten Nr.1
Haussta¨tte/Lage
Bauherr
Objekt
Stremelower Rotgerber
Wieck, Hennekin v. Kruse, Hinrich Hilgemann, Jakob
horreum hereditas domus in curiam hereditas
Hunnen
Humelbrekt, Johann
1
Stadtmauer
2 3 4 5
Stadtmauer Stadtmauer Stadtmauer Stadtmauer
Bucholt, Johann und Slutow, Tidericus Hagemester, Gerhard Rugenhagen, Johann Weidemann, Hermann carpentator, Alf
6 7
Stadtmauer KuhO16
Bugslaf, Hinrich Rode, Hinrich
8 8 9 10 10
FisO17 FisO17 SteO17 Fisch LanN42
lapicida, Marquard lapicida, Marquard Mu¨nster, Ludolf v. Wruke, Hinrich Wampen, Johann v.
11
LanN44
12
Nik11
Wampen, Vater der Bru¨der v. Lange, Hinrich
13
LanS20
Hoke, Bertold
14 15
LanN13 RotW08
Hagemester, Hermann Plawmann, Ekhard
16 17 18 19
WeiW10 WeiW03 SteW07 SteW06
Bomgarden, Nikolaus Dorpen, Siegfried v. Heger, Gerhard Bitekow, Jakob
20
FisO02
Gutzekow, Nikolaus
1 Nummern 2 Code
im Stadtplan 3. auf der CD-Rom-Beilage.
Quelle: Stadterbebuch
Jahr vor 1364 vor 1392 vor 1410
Nachweis2 37101 123101 156004
vor 1413
163004
bodae
kurz vor 1386
109111
edificium bodae bodae boda
kurz vor 1383 kurz vor 1385 kurz vor 1386 vor 1414
102002 105107 109003 166007
bodae hereditas lapidea hereditas hereditas hereditas domus hereditas
kurz vor 1396 vor 1381
130007 93102
um 1356 vor 1377 kurz vor 1386 vor 1360 vor 1362
15103 81104 110003 26103 32101
hereditas
vor 1364
39002
boda angularis hereditas transversalis hereditas hereditas
vor 1427
185010
vor 1413
162108
vor 1354 vor 1382
7001 96006
hereditas bodae hereditas hereditas transversalis bodae
kurz vor 1429 kurz vor 1406 kurz vor 1406 1381–1406
188004 150103 150004 150004
kurz vor 1397
131003
356
8. Tabellenanhang
Tab. 2: Hauspreise
1
Preis in ms
Nachweis1
Jahr
curia 1/2 conus hereditas lapidea hereditas hereditas lapidea
800 600 540 500 450
160101 179101 3106 31102 25104
1412 1423 1352 1361 1360
MarS08 RotO13 RakO04 RotO13 Bru¨O27
heriditates simul stantes curia 1/2 hereditas curia cum omnis suis domibus + casis conus
440 425 400 380 350
6004 43004 86004 194105 127003
1353 1366 1379 1434 1394
PerS04 Bu¨cO20 Bu¨cW01 SteO11 PltN11
bodae 4 lateribus tecta hereditas lapidea hereditas lapidea hereditas hereditas
350 300 300 214 200
151009 5002 60001 176011 170114
1407 1353 1370 1421 1418
Bru¨O04 MarN01 HunW06 Bru¨W08 Bu¨cW10
hereditas 1/2 conus 1/6 conus hereditas hereditas
200 180 166 133 120
187005 118103 114010 74004 41001
1428 1389 1388 1374 1365
MarN02 Mu¨hO02 KutW04 FisO27 LanS36
hereditas bodae 4 simul sitae hereditas hereditas boda fabrorum 1/2
120 100 100 80 78
187009 131102 215007 59005 42101
1429 1397 1450 1370 1365
FisO23 Mu¨hlentor KuhO26 LanS20 KapW10
hereditas lignea fabrica - hereditas seu hereditas cum horreo 1/2 retro hereditas hereditas
23101 16107 77109 135105 70105
1360 1356 1375 1399 1373
Haussta¨tte/Lage
Objekt
RotW16 MarS12 MarS12 Bru¨W11 MarO03
Code auf der CD-Rom-Beilage.
Quelle: Stadterbebuch
55,5 55 52 50 30
357
8. Tabellenanhang
Tab. 3: Wortzinse Nr.1 Eigentu¨mer 1 2 2 3 4 5 9 10 11
Hagemester, Gerhard Bucholt, Johann und Slutow, Tidericus Werle, Conrad v. Rugenhagen, Johann Weidemann, Hermann Bugslaf, Hinrich Smarsow, Arnold Cardenal, Hermann Cardenal, Hermann
1 Nummern 2 Code
Objekt
Straße
edificium bodae
Steinbecker Tor Fisch- und Steinbecker Tor Fischtor Bu¨ch- und Fischtor Knopf- und Bu¨chtor Kuh- und Bru¨ggtor Weißgerber Hunnen Hunnen
bodae bodae bodae bodae hereditas bodae area
im Stadtplan 10. auf der CD-Rom-Beilage.
Quelle: Stadterbebuch
Haussta¨tte
LanN25 HunO12 HunW11
Nachweis2
Zeit
Zins
1383
24 ß
102002
1386 1389 1385 1386 1396 1443 1374 1374
16 ß 16 ß 24 ß 24 ß 16 ß 24 ß 3ß 3ß
109111 118106 105107 109003 130007 205101 72001 72001
358
8. Tabellenanhang
Tab. 4: Wortzinspflichtige Buden an der Hafenmauer Buden 1349/1361
Wortzins in ß
verm. La¨nge
Zwischen Kuh- und Bru¨ggtor 1 16 9,6 m 2 16 9,6 m 3 16 9,6 m 4 12 7,2 m 5 12 7,2 m Summe
2 2 2 2 2
43,2 m
10
Zwischen Bru¨gg- und Knopftor 6 12 7,2 m 7 12 7,2 m 8 12 7,2 m 9 12 7,2 m 10 12 7,2 m 11 20 12 m 12 20 12 m 13 20 12 m
2 2 2 2 2 3 3 3
Summe
72
verm. Anzahl
72 m
19
Zwischen Knopf- und Bu¨chtor 14 16 9,6 m 15 16 9,6 m 16 16 9,6 m 17 16 9,6 m
2 2 2 2
Summe
120
38,4 m
8
Zwischen Bu¨ch- und Fischtor 18 16 9,6 m 19 16 9,6 m 20 16 9,6 m 21 16 9,6 m 22 16 9,6 m 23 16 9,6 m 24 16 9,6 m
2 2 2 2 2 2 2
Summe
64
112
67,2 m
Neubauten
Wortzins in ß
verm. La¨nge
verm. Anzahl
vor 1396
16
9,6 m
2
vor 1386
24
14,4 m
3–4
vor 1385
24
14,4 m
3–4
vor 1383 vor 1386
24 16
14,4 m 9,6 m
3–4 2
40
24,0 m
5–6
14
Zwischen Fisch- und Steinbecker Tor
Summe Gesamtsumme
368
220,8 m
Quelle: Ka¨mmereibuch; Stadterbebuch
51
12 8 9
12 8 9
6 6 6
6 6 6
21 8 6 6 12
Zins in ß
6
faber, Reimar
Eigentu¨mer
6
12 12
21 8
Zins in ß
Quelle: Ka¨mmereibuch
West 6 West 7 Eckgeba¨ude
West 1 West 2 West 3 West 4 West 5
Ost 1 Ost 2 Ost 3 Ost 4 Schmiede
Bude
1349
Tab. 5: Wortzinszahlungen fu¨r die Ho¨kerbuden
Lange, Hinrich
Eigentu¨mer
1361
Sasse, Peter Eventure, Peter v.
17
Dortmund, Hermann v. Zyletze, Hinseke Westfal, Curd
Hutvilter
Nichten, Henneke v. Slutow
Odermann Hoke, Heino
Eigentu¨mer
12
6 6 6
6
12 12
21 8
Zins in ß
1381
12 8 9
12 6
6 6
12 12
21 8
Zins in ß
Pokerente Eventure, Jesse v. Ko¨ln, Erben Johann v.
Grammentin, Marquard Dortmund, Hermann v.
Hoke, Godekin Struvink, Hinrich
Werle, Erben Conrad v. Hoke, Heino
Dorpen, Ludekin v. Honemann, Nikolaus
Eigentu¨mer
1398
8. Tabellenanhang
359
360
8. Tabellenanhang
Tab. 6: Wortzinspflichtige Grundstu¨cke in der Hunnen- und der Kuterstraße Nr.1 6 7 8 10 12 1
Objekt
Haussta¨tte
horreum domus conus domus domus
MarS01 KutO02 LanS28 HunO12 HunO02
Eigentu¨mer 1349
Wortzins in ß
1361 Lange, Erben Hinrich Dargelin, Nikolaus Kolberg, Bernhard Gorslav, Martin Westfal, Siefried
Anklam, Nikolaus v. Rakow, Hermann Grammentin, Johann
4 4 6 3 4
Nummern im Stadtplan 10.
Quelle: Ka¨mmereibuch
1 4 5
1316–1320 1321–1325 1326–1330 1331–1332
4 5 7 1
1 2
1 2
27
4
3
Summe
aße str eck er
tra ße
Ste inb
we rS Ra ko
e Ma rkt
raß hst Ku
op
fst
raß
e
aße Kn
str
e 1
2
1
1 2
1 2 4
2
5
Summe 1 4 6 6
1 1
Quelle: Poeck, Stadtbuch
Fle isc h
chs tra ß
aße str
1296–1300 1301–1305 1306–1310 1311–1315
Fis
aße
Bu¨ ch
Br u¨g gst r
Oh
ne
Str
aße n
nam en
Tab. 7: Steinha¨user im a¨ltesten Stadtbuch (1296–1332) und ihre Verteilung
2 1 1 1 1
2 1 2 1
1 1
4
8
2
1 1
10 11 15 7 60
361
8. Tabellenanhang
Tab. 8: Steinha¨user Erwa¨hnungen Jahrzehnt
absolut
Erstnennungen
in % der Transaktionen
absolut
in % der Transaktionen
1351–1360 1361–1370 1371–1380 1381–1390
25 15 59 32
6,6 3,3 12,8 6,2
21 10 37 19
4,9 2,1 8,3 4,2
1391–1400 1401–1410 1411–1420 1421–1430
12 7 3 1
3,2 2,1 0,9 0,3
6 4 1 2
1,4 1,2 0,6 0,6
Summe
155
100
Quelle: Stadterbebuch
Tab. 9: Ra¨umliche Verteilung von Steinha¨usern Bru¨ggstraße
Bu¨chstraße
Fischstraße
Knopfstraße
Erw.
Erst.
Erw.
Erst.
Erw.
Erst.
Erw.
Erst.
Erw.
1351–1360 1361–1370 1371–1380 1381–1390
1 3 8 8
1 2 5 6
3 4 7 4
3 3 5 3
9 4 8 5
6 2 3 2
5 1 16 7
5 1 9 4
3 3 8 2
3 2 6 0
2 0 6 2
1 0 5 2
1391–1400 1401–1410 1411–1420 1421–1430
4 1 0 0
2 0 0 0
1 2 2 0
1 1 1 0
2 0 0 0
1 0 0 0
0 0 0 1
0 0 0 1
1 0 0 0
1 0 0 0
2 1 0 0
1 0 0 0
25
16
23
17
28
14
30
20
17
12
13
9
Summe
Erw. = Erwa¨hnungen; Erst. = Erstnennungen Quelle: Stadterbebuch
Markt
Steinbeckerstr.
Erst. Erw.
Erst.
362
8. Tabellenanhang
Tab. 10: Traufenha¨user Erwa¨hnungen Jahrzehnt
absolut
Erstnennungen
in % der Transaktionen
absolut
in % der Transaktionen
1351–1360 1361–1370 1371–1380
18 12 21
4,4 2,8 5,0
13 9 14
3,2 2,1 3,3
1381–1390 1391–1400 1401–1410
26 15 35
5,4 4,3 10,3
14 6 20
2,9 1,7 5,9
1411–1420 1421–1430 1431–1440
14 2 1
4,1 0,6 0,4
3 1 1
0,9 0,3 0.4
Summe Quelle: Stadterbebuch
144
81
363
8. Tabellenanhang
Tab. 11: Getreidespeicher Nr.1
Haussta¨tte/Lage
Objekt
Jahr
Nachweis2
1
Kuhstraße
annonarium
2
KuhO14
annonarium
3 4
KuhO13 Kuhstraße
5
Kuhstraße
annonarium annonarium grannarium dictum domus kornehus domus et alia domus seu annonarium annonarium dictum en kornehus
1355 1392 1371 1390 1378 1365 1383 1367 1376
Poeck, Nr. 282 122109 61108 XV, f 160r 84002 41006 101004 47101 78009
annonarium granarium dictum kornhus hereditas cum uno granario et tribus bodis granarium granarium annonarium
1350 1360 1354 1361 1410 1403
Poeck, Nr. 105 25007 8007 Poeck, Nr. 494 157001 142007
annonarium grannarium hereditates seu quinque bodae et unum granarium boda et granarium simul stantes granarium dictum kornhus annonarium
1370 1360 1355 1388 1349 1359
58002 26103 14005 114109 Poeck, Nr. 5 22104
annonarium granarium lapideum hereditas et medium annonarium annonarium annonarium lapideum granarium seu domus lapidea annonarium granarium lapideum granarium lapideum annonarium dictum kornhus boda et medium granarium simul stantes
1353 1355 1367 1351 1373 1420 1352 1397 1403 1353 1382
6006 Poeck, Nr. 299 48005 3103 69001 174010 2105 XV, f 172r 144003 5003 97103
annonarium granarium hereditas fuit quondam granarium annonarium granarium granarium annonarium annonarium dictum kornhus
1378 1397 1414 1354 1384 1382 1392 1354
84006 131004 164002 7106 105102 99005 125003 7106
6a 6b 7 8 9 10
Hafenmauer Hafenmauer KnoO07 Hafenmauer Hafenmauer
11 12 13
SteW04 AplN02 HunO01
14 15
HunO02 HunW01
16
HunO06
173
HunO13
18 19
LanN40 KutW05
20
WeiO08
21 22
LanN15 KapO08
23
KapW12
24 25 26
fossatum fossatum fossatum
1 Nummern
im Stadtplan 17. auf der CD-Rom-Beilage; bzw.: XV = StAG, Rep. 3 Nr. 15; Poeck = Regesten des liber de obligationum resignatione in: Poeck, Stadtbuch. 3 Zum mo ¨ glichen archa¨ologischen Nachweis dieser Scheune vgl. Heitzmann, Ackerbu¨rger im Mittelalter, S. 94f. 2 Code
Quelle: Stadterbe- und Stadtrentenbuch
364
8. Tabellenanhang
Tab. 12: Schmieden Nr.1
1 2
Haussta¨tte/Lage
Objekt
Jahr
Nachweis2
1
Mu¨hlentor
1a 2
Mu¨hlentor KuhO32
conus seu fabrica hereditas seu fabrica smede fabrica fabrica fabrica boda seu fabrica fabrica hereditas seu fabrica
1351 1357 1452 1393 1440 1390 1356 1356 1410
Poeck, Nr. 159 19005 217101 XV, f 166r 200102 120003 18008 18008 157008
fabrica fabrica 1/2 boda fabrorum fabrica cuperfabrica hereditas seu fabrica fabrica fabrica
1350 1430 1365 1394 1415 1431 1396 1403
Poeck, Nr. 106 XV, f 238r 42101 XV, f 166v 166102 191004 129105 142007
conus seu fabrica hereditas seu fabrica cuperfabrica cuperfabrica fabrica cum parvae domu fabrica
1414 1366 1383 1393 1359 1412
165103 44104 102004 125108 22003 161109
3 4 5
Bru¨O32 FleO04 FleO05
6 7 8 9
FleW08 LanN46 LanS36 FisW02
10
AplN01
11 12 13
SteW04 SteO10 LanS25
14
LanN22
Nummern im Stadtplan 18. Code auf der CD-Rom-Beilage; bzw.: XV = StAG, Rep. 3 Nr. 15; Poeck = Regesten des liber de obligationum resignatione in: Poeck, Stadtbuch.
Quelle: Stadterbe- und Stadtrentenbuch
365
8. Tabellenanhang
Tab. 13: Backha¨user Nr.1
Nachweis2
Haussta¨tte/Lage
Objekt
Jahr
1 2 3 4
LanN21 LanN26 FisW22 FisO26
5
PltN10 oder PltN11
hereditas seu domus pistrina3 conus sive domus pistrina domus seu pistrina domus seu pistrina pistrina pistrina bakhus
1362 1364 1396 1365 1373 1367 1451
XV, f 70v 39006 XV, f 169r XV, f 81v XV, f 115r 47101 216001
6 7
Bu¨cO02 Bru¨W08
8 9 10
KuhW08 KuhW21 KuhW22
bakhus pistrina pistrina dicta bachus hereditas seu pistrina hereditas seu pistrina pistrina
1450 1351 1357 1404 1429 1367
215002 XV, f 18r 18107 144109 XV, f 234v 46004
1 Nummern
im Stadtplan 18. auf der CD-Rom-Beilage; bzw.: XV = StAG, Rep. 3 Nr. 15. 3 In den beiden Stadtbu ¨ chern erscheint stets pistrina statt pistrinum. 2 Code
Quelle: Stadterbe- und Stadtrentenbuch
Tab. 14: Scheunen Nr.1
Lage
1
KapW01
2 3
Dominikanerkloster PltN01 – horreum parvum
4 5
Weißgerberstraße Stadtmu¨hle
6 7 8 9
Stadtmu¨hle HunO06 HunO05 SteW03
10
KuhO07
11
KuhO14
12 13 14
Kuhstraße Kuhstraße KuhO25
15
KuhO26
Erwa¨hnung
Nachweis2
1359 1414 1411 1371 1397 1365 1360
22101 166012 158001 61005 131005 41103 23102
1360 1417 1448 1375 1376 1427
23102 169108 213001 75107 80001 185005
1394 1407 1440 1440 1376 1378 1373 1390
127005 XV, f 190v 200103 200103 81103 84005 70005 121011
366
8. Tabellenanhang Nr.1
Lage
16
KuhO29
17 18 19 20
SchN07 FuhS02 – horreum magnum 2 horrea RakO06 MarS11 (retro)
21 22
RakW01 RakW03
23
RakW04
24
RakW05
25
RakW06
26
KutO01
27
SteO28 – 3 horrea
28
SteO26
29 30
Nik02 LanS25
31
RotW16
32
KapO12
33
Jak02
34
Jak01
35
Bei St. Jakob
36
StrW03
37
StrW02 – horreum minorem
38
StrW01
39
StrN01
40
StrN02
41 42
StrN03 StrN06
1Nummern 2
Erwa¨hnung
Nachweis2
1357 1390 1376 1433 1451 1443 1395 1444
19001 121006 78002 193103 216102 206004 128101 207009
1389 1372 1418 1363 1417 1392 1408 1366 1418
116106 66102 171003 36103 169104 123106 153003 45005 171002
1367 1378 1392 1449 1374 1449 1369 1368 1387
50003 84106 123110 214003 75004 214003 55001 52101 113103
1365 1395 1355 1419 1356 1415 1360 1361 1350
42001 128008 11003 171101 18003 166103 24008 27003 XV, f 59r
1356 1407 1356 1424 1397 1446 1384 1390 1364 1432
17002 XV, f 192r 17002 180109 132003 209112 103002 121011 37101 193001
1364 1425 1429
37101 181106 188010
im Stadtplan 19. Code auf der CD-Rom-Beilage; bzw.: XV = StAG, Rep. 3 Nr. 15.
Quelle: Stadterbe- und Stadtrentenbuch
367
8. Tabellenanhang
Tab. 15: Sta¨lle Nr.1
Haussta¨tte
1 2
Jak03 RotO10
3
LanN28
4 5
HunO06 SteW16
6 7
LanN40 SteO25
8 9
LanN46 – stabulum parvum KnoO09
Erwa¨hnung
Nachweis2
1373 1400 1420 1364 1369 1367 1418
71003 136106 174108 38105 56106 45107 171004 88104 43006 61103 124003 69101 100004 37002
10
Bru¨W08
1379 1365 1371 1392 1373 1383 1363
11 12 13 14 15
Bru¨W11 KuhO14 Bru¨W25 KuhO29 KuhO30
1373 1354 1427 1380 1372
69101 9102 185001 89004 65007
16 17 18
FuhS02 – 2 stabula MarO05 MarS01
19
MarW06
1434 1410 1356 1389 1408
194104 156108 16104 116004 152105
1 Nummern 2 Code
im Stadtplan 19. auf der CD-Rom-Beilage.
Quelle: Stadterbe- und Stadtrentenbuch
368
8. Tabellenanhang
Tab. 16: Brunnen Nr.1
Erwa¨hnung
Nachweis2
PltN05 HunW07 HunW07 HunW03 HunW03
1364 1398 1415 1409 1411
39007 134002 166110 XV, f 196r 159109
Fischstraße Fischstraße Bu¨chstraße Bu¨chstraße Bu¨chstraße Bu¨chstraße Bu¨chstraße Bu¨chstraße
FisW12 FisW12 Bu¨cW23 Bu¨cO15 Bu¨cO15 Bu¨cO15 Bu¨cW09 und Bu¨cW08 Bu¨cW02 und Bu¨cW04
1389 1389 1402 1390 1392 1403 1402 1402
118108 XV, f 158r XVI, f 139r 120106 XV, f 164r 141101 XVI, f 139r XVI, f 139r
11 12 13 13
Knopfstraße Kuhstraße Zum Heimlichen Tor Ecke vor dem Heimlichen Tor
KnoO02 KuhO05 KuhO18 KuhO18
1364 1420 1397 1403
38001 175107 XV, f 173r XV, f 183r
18 19 20 21
Vor dem Fleischertor Ecke gegenu¨ber Fleischscharren Lange Str. Ecke Kapaunenstr. Beim Vettentor
KutW05 LanN15
1413 1416 1407 1357
162004 168104 XV, f 192r 19102
Lage
Nachbarhaussta¨tte
Bei den Dominikanern Hunnenstraße Hunnenstraße Bei der Stadtmu¨hle Hunnenstraße
6 6 7 8 8 8 9 10
1 2 2 3 3
1 2
Nummern im Stadtplan 20. Code auf der CD-Rom-Beilage; bzw.: XV = StAG, Rep. 3 Nr. 15; XVI = StAG, Rep. 3 Nr. 16.
Quelle: Stadterbe- und Stadtrentenbuch
369
8. Tabellenanhang
Tab. 17: Zuschu¨sse zur Reparatur von Brunnen Nr.1
Betrag in ß
Rechnungsjahr
Folio
bodae metreticum Vredeland, Wichard Biscop, Richard 2 bodae prope aquas Bichele
20 4 4 1/2 10 4
1401/02 1380/81 1402/03 1402/03 1403/04
325r 237r 326v 326v 332v
14 15 15 15
Stupinator Wilde, Hermann Vurmann, Hinrich und Hermann Wilde domus monetae antiquae
4 1 2 66
1378/79 1390/91 1395/96 1399/00
224r 291v 283v 317r
16 16 16 16 16
institores Gristow, Hinrich Bard, Hinrich v. Stefvader Billerbecke
7 1/2 2 2 1/2 3 3 1/2
1381/82 1381/82 1391/92 1391/92 1391/92
245r 246v 294v 296r 296r
17 17 17 17 17
puteum penesticorum puteum penesticorum Gladerow, Kersten Hoppener, Hinrich Frederik, Henning
9 1/2 13 1/6 1 1/2 2 3 1/2
1375/76 1380/81 1381/82 1381/82 1390/91
214r 240v 245v 246v 292v
17 17 17 17 17
Wiesen, Herbord Hoykendorp Bulle, Hans Bremer Kogeler, Hans
3 1/2 1 1/2 1 1/2 1 1/2 1
1391/92 1401/02 1401/02 1401/02 1406/07
295v 325r 325r 325r 346v
4 5 10/11 10/11 10/11
1 Nummern
Empfa¨nger
im Stadtplan 20.
Quelle: Ka¨mmereibuch
370
8. Tabellenanhang
Tab. 18: Badestuben Nr.1
Haussta¨tte/Lage
1
Rotgerberstraße RotO03
2
Innen vor dem Mu¨hlentor
3
Innen vor dem Fleischertor FleO14
4
Kuterstraße KutW13
4a
Innen vor dem Fleischertor
1 Nummern
Zeitraum
Nachweis2
1304 1451 1319 1419 1304 1389 1355 1423 1301 1332
Poeck, Nr. 253 216102 Poeck, Nr. 864 173001 Poeck, Nr. 238 116008 11002 XV, f 220r Poeck, Nr. 112 Poeck, Nr. 1039
im Stadtplan 20.
2 Code auf der CD-Rom-Beilage; bzw.: XV = StAG, Rep. 3 Nr. 15; Poeck = Rege-
sten des liber de obligationum resignatione in: Poeck, Stadtbuch. Quelle: Poeck, Stadtbuch; Stadterbe- und Stadtrentenbuch
Tab. 19: Ratsherren und Bu¨rgermeister 1351 bis 1450 Name
Amtsjahre Anzahl
Ratsherr
Anklam, Nikolaus v. Bard, Jakob v. Below, Nikolaus Boldekow, Jakob Bominghusen, Hermann
3 19 38 13 16
1349–1352 1337–1356 1398–1436 1417–1430 1338–1354
Brasche, Johann Bredeveld, Hermann Bruker, Bertold Buchagen, Ludolf Bucholt, Gerhard
40 2 27 19 3
1360–1400 1396–1398 1449–1476 1366–1385 1359–1362
Bucholt, Johann I mgr Bucholt, Johann II Bucholt, Laurenz Bucholt, Otto Bukow, Georg
23 4 34 30 27
1356–1379 1397–1401 1383–1417 1421–1451 1449–1476
Bukow, Hinrich II junior Bukow, Siegfried Bukow, Ulrich Clutzemanshagen, Johann Dambeck, Hermann
29 25 10 3 1
1382–1411 1424–1449 1387–1397 1350–1353 1450–1451
Dersekow, Dietrich Dersekow, Ludekin Diekhusen, Arnold Doring, Bertold Dorman, Gerhard
30 5 34 12 12
1359–1389 1391–1396 1428–1462 1370–1382 1442–1454
Bu¨rgermeister
Wohnhaus1 FisO08
(4) (1) 4 1 (2)
139 119 225 241 124
4 5 (2) 4 2
167 216 279 173 161
Bu¨cO20/MarO04 KnoW09 MarO04 MarS12
6 4 5 5 (?)
154 219 197 248 277
MarN06 MarN06 Bru¨W23 FisW21
4 3 1 (1) (1)
196 252 204 140 284
7 3 2 1 2
160 210 257 177 269
KnoW08 KnoW18 KnoW05 Bu¨cO19 SteW11 FisW20
1410–1417 1443–1451
1433–1449
Gek2 Pyl3
Bru¨O15/Bru¨O27 FisO15 RakW01 Nik05 SteW09
371
8. Tabellenanhang
Name
Amtsjahre Bu¨rgermeister
Wohnhaus1
Anzahl
Ratsherr
Erik, Johann I Essen, Hermann Essen, Wolter v. Gnaskow, Gerhard Gorslav, Martin
16 18 9 21 24
1442–1458 1337–1355 1359–1368 1357–1378 1349–1373
Bru¨W02
Gramsow, Mathias Grimmen, Jakob v. Gutzekow, Hinrich Gutzekow, Nikolaus I Gutzekow, Nikolaus II
22 15 17 28 2
1375–1397 1414–1429 1337–1354 1359–1387 1395–1397
FisW20 LanS31
Hagedorn, Nikolaus I Hagedorn, Nikolaus II Hagemester, Conrad Hagemester, Jakob Hagemester, Werner
29 11 8 3 28
1389–1418 1431–1442 1357–1365 1428–1431 1415–1443
Hartnagel, Ludolf Henning, Henning Henning, Johann I Henning, Johann II Hilgemann, Arnold Hilgemann, Gotschalk Hilgemann, Hinrich Hilgemann, Johann II Hilgemann, Nikolaus Hilgemann, Wichard Hogensee, Mathias Hohenwart, Hinrich v.
1? 21 7 7 37 4 27 41 25 36 7 3
verst. 1377 1442–1463 1404–1411 1417–1424 1428–1465 1351–1355 1352–1379 1389–1430 1395–1420 1356–1392 1381–1388 1366–1369
Isermenger, Hinrich Keding, Eler Kemerer, Hinrich Kiel, Hinrich v. Lange, Arnold I
19 14 16 38 21
1351–1370 1383–1397 1386–1402 1323–1361 1361–1382
Lange, Arnold II Lange, Dietrich Lange, Hinrich II Lange, Jakob Lange, Ludolf
8 21 22 7 7
1381–1389 1442–1463 1360–1382 1349–1356 1353–1360
Lankow, Otto Letzenitze, Arnold v. Letzenitze, Everhard v. Letzenitze, Lambert v. Letzenitze, Raphael v.
7 38 29 13 27
1374–1381 1379–1417 1327–1356 1341?–1354 1419–1446
Levenhagen, Thomas Lippe, Lambert v. der Lowe, Conrad Lowe, Hinrich Lowe, Johann
25 33 41 2 24
1359–1384 1322–1355 1402–1443 1367–1369 1372–1396
KuhO01 LanN36
Bu¨cO24 Bu¨cO09 Bu¨cO09 FisW18 MarS10 1463
1418–1430 1419–1420
1370–1382
KnoW20 Bu¨cO18 MarN05 SteW16 KnoW22 KnoW04 KnoO25 KnoO09 SteO05/SteW08 MarN09
MarS04/05 LanS20 MarS11 MarS11
1451–1463 MarS11 MarS12 1388–1417 1341–1356
MarO03 RotW16 RotW16 RotW16 KnoW25
1420–1443
KnoO01
1382–1396
KnoW19
Gek2 Pyl3 4 (1) 2 2 7
271 120 164 157 136
4 2 (2) 7 4
183 235 122 165 213
2 4 2 1 5
208 264 158 258 238
1 (1) 4 5 5 (5) 2 6 5 3 5 4
185 274 230 242 256 146 147 207 211 155 191 172
5 2 3 1 7
144 198 202 103 169
6 (2) 6 3 2
189 270 166 137 150
8 2 (1) (1) 2
182 186 115 153 247
3 (?) 6 1 4
162 102 228 174 179
372 Name
8. Tabellenanhang Amtsjahre Anzahl
Ratsherr
Lowe, Laurenz I Lowe, Laurenz II Lu¨beck a¨.L., Georg v. Lu¨beck a¨.L., Hinrich v. I sen. Lu¨beck a¨.L., Jakob v. II
16 19 15 21 18
1350–1366 1449–1468 1400–1415 1338–1359 1416–1434
Lu¨beck a¨.L., Siegfried v. I sen. Lu¨beck a¨.L., Siegfried v. II jun. Lu¨beck j.L., Bertram v. I Lu¨beck j.L., Bertram v. II Lu¨beck j.L., Gottschalk v. I
26 21 21 20 11
1356–1382 1361–1382 1402–1433 1436–1456 1371–1382
Lu¨beck j.L., Gottschalk v. II Lu¨beck j.L., Gottschalk v. III Lu¨beck j.L., Gottschalk v. IV Lu¨beck j.L., Hinrich v. II jun. Lu¨beck j.L., Walter v. II
15 29 2 24 12
1395–1410 1414–1443 1449–1451 1341–1365 1382
Lu¨beck j.L., Walter v. III jun. Luchtemaker, Johann Meybom, Johann mgr Mu¨nster, Bertold v. Neseke, Johann
2 19 27 15 27
1386–1388 1424–1443 1428–1455 1386–1401 1398–1425
Nienkerken, Johann I Nienkerken, Johann II Nienkerken, Ludekin Niepe, Gerhard Oldeland, Hinrich Palitze, Gerhard Pape, Johann II Pederow, Henning Plote, Johann
14 7 15 30 8 9 4 40 6
1354–1368 1404–1411 1396–1411 1421–1451 1415–1423 1397–1406 1349–1353 1442–1482 1424–1430
Quand, Jakob I Rabode, Everhard Rabode, Gotschalk I Rabode, Gotschalk II Rabode, Nikolaus
7 6 9 28 3
1442–1449 1358–1364 1373–1382 1405–1433 1397–1400
Retze, Nikolaus Rode, Nikolaus Rose, Johann Rose, Nikolaus Rostock, Johann v.
5 11 2 8 8
1375–1380 1418–1429 1405–1407 1381–1389 1359–1367
Rubenow, Arnold Rubenow, Everhard mgr Rubenow, Hinrich I Rubenow, Hinrich II sen. Rubenow, Hinrich III jun.
11 30 36 5 13
1419–1430 1349–1379 1383–1419 1442–1447 1449–1462
Rubenow, Johann Rubenow, Melchior Rusche, Marquard Samow, Jakob Schedink, Johann
8 26 3 15 20
1430–1438 1450–1476 1389–1392 1428–1443 1430–1450
Bu¨rgermeister
Wohnhaus1 KnoO01 KnoO23 MarO06
Gek2 Pyl3 1 (3) 2 (1) 2
141 280 227 127 239
3 3 6 6 5
156 168 229 266 178
1380–1382 1417–1433
MarO06
1380–1382
MarS01
1401–1410 1430–1443
MarS01 MarS01 MarS01 MarS01
4 5 4 2 3
215 234 278 134 193
KnoW09
3 5 4 2 2
203 253 260 201 224
LanN01 MarS11 KnoO23 KnoW17 Bu¨cO20 KnoO10 KnoO14
1 3 2 2 1 2 (1) (2) 1
152 231 217 249 237 221 138 273 250
MarS10 Bu¨cO15 FisO18
2 2 1 4 1
275 159 181 233 218
4 3 1 7 3
184 243 232 190 163
3 10 8 7 (5)
246 135 199 272 276
2 (1) 2 1 5
262 282 206 259 263
1354–1365 1383–1394
KuhW01 KnoW01 LanN01
1476–1482
Bu¨cW28 MarN01 MarO04/KnoW14/15 KnoO06 MarO03 1351–1379 1395–1419
Bru¨O26
1449–1462
MarO03 KuhO22 RotW14/15 FisW14
373
8. Tabellenanhang
Name
Amtsjahre
Wohnhaus1
Anzahl
Ratsherr
Bu¨rgermeister
Schupplenberg, Hinrich I Schupplenberg, Hinrich II (auch Heinemann gen.) Segeberg, Bertold mgr Slupwachter, Johann
31
1351–1382
1382
6 23 24
1391–1397 1436–1459 1426–1450
Stevelin, Johann I Stevelin, Marquard Stilow, Henning I Stilow, Hinrich Stilow, Marquard
28 13 2 41 4
1450–1478 1436–1449 1418–1420 1436–1477 1424–1428
Stumpel, Hinrich Vargatze, Johann Vlesch, Bernhard Vlesch, Johann Vredeland, Wichard v.
32 21 20 20 48
1327–1359 1416–1437 1428–1448 1395–1415 1338–1386
Vretekow, Everhard Vretekow, Peter Wale, Everhard v. Wampen, Hartwich v. Wampen, Hinrich v.
6 22 36 19 18
1380–1386 1351–1373 1326–1362 1381–1400 1397–1415
Wangelkow, Bernhard Warendorp, Lambert v. Warskow, Albert Werle, Conrad v. I Werle, Conrad v. II Werle, Conrad v. III Westfal, Johann Westfal, Nikolaus I Westfal, Nikolaus II
29 30 12 5 14 6 25 30 39
1395–1424 1338–1368 1415–1427 1373–1378 1383–1397 1400–1406 1426–1451 1353–1383 1387–1426
Wetter, Ertmar Wetter, Johann Wilde, Tidericus Wilde, Hinrich I sen. Wilde, Johann
26 5 19 18 25
1370–1396 1419–1424 1382–1401 1450–1468 1353–1378
KnoO11 KnoO04 KnoO20
Witbold, Vinzenz mgr Witte, Hinrich Wreen, Conrad Wruke, Hinrich Wudarge, Johann Wusterhusen, Johann
38 30 21 1 18 33
1380–1418 1397–1427 1367–1388 1366–1367 1397–1415 1382–1415
KnoO22/MarS11
KnoW14/MarS04/05
10
143
MarO03 FisW22/MarO06 MarS06
2 3 4
209 265 255
MarW03
(?) 10 6 (1) 6
281 267 244 268 251
FleW09 KnoW09/10 SteO14 FisW01
(1) 3 3 3 1
116 240 261 212 130
2 1 (2) 6 1
188 145 105 192 222
4 1 8 10 10 6 2 3 3
214 128 236 180 200 226 254 149 205
4 3 3 (2) 4
176 245 194 283 148
3 5 1 6 1 3
187 220 175 171 223 195
FleO09/10 1443–1477
SteW15/SteW14 SteW15 1396–1400
LanN44 SteO17 KnoO23 KuhO11
1357–1383
1382–1388
Gek2 Pyl3
Bru¨O02 LanN37/KnoW05 FisW21 Bu¨cO15/KutW02
LanS32 FisWo6 FisO09
¨ ltere Linie; j. L. = Ju¨ngere Linie a¨. L. = A 1
Nachgewiesene Wohnha¨user in zeitlicher Abfolge, unvollsta¨ndig. Gek in (): Genauer Wert nicht sicher feststellbar, da der gro¨ßere Teil der Ta¨tigkeit außerhalb des Untersuchungszeitraumes lag; der tatsa¨chliche Wert war in der Regel gro¨ßer. 3 Nummer nach Pyl, Ratsmitglieder. 2
374
8. Tabellenanhang
Tab. 20: Ratsfamilien, die zwischen 1351 und 1450 wenigstens einen Bu¨rgermeister stellten Familie Hilgemann v. Lu¨beck, ju¨ngere Linie Westfal Bucholt Rubenow v. Lu¨beck, a¨ltere Linie Lowe Letzenitze Lange Bukow Schupplenberg Wampen Stilow Wreen
Anzahl
Amtsjahre
Rh
Bm
insgesamt
6 9 3 5 7 5 5 4 6 3 2 2 3 1
2 6 1 2 3 1 2 2 1 1 1 1 1 1
156 141 94 94 91 88 84 73 72 56 37 37 21 21
davon als Bm
nicht im Rat vertretene Jahre
13 52 26 15 53 2 37 34 12 16 1 4 8 6
0 6 6 13 10 35 16 30 53 44 63 66 79 79
Bm = Bu¨rgermeister; Rh = Ratsherren
Tab. 21: Mieter der alten Kra¨merbuden 1361 bis 1411 Mieter
Bude
Mietzeit in Quartalen
Dauer in Jahren
Stresow, Nikolaus Benekenhagen, Hinrich Palzenhagen, Hinrich Soest, Johann v. Burow, Hinseke
1 1 1 2 2
1/61–4/62 1/63–4/02 1/03–4/11 1/61–1/70 2/70–3/77
2 40 9 9 1/4 7 1/2
Witte, Peter Stefvader, Hinrich Stefvader, Witwe Grone, Jakob Sprunk, Claus
2 2 2 2 2
4/77–2/82 3/82–2/97 3/97–4/98 1/99–2/08 3/08–4/11
4 3/4 15 1 1/2 9 1/2 3 1/2
Stephan Tornow, Nikolaus Lu¨beck, Johann v. (auch Griskow gen.) Baard, Hinrich v. Honereger, Tiderico
3 3 3 3 3
1/61–4/66 1/67–4/68 1/69–2/83 3/83–4/05 1/06–4/11
6 2 14 1/2 22 1/2 6
Grambow, Witwe Lintworm, Nikolaus Wrede, Hinrich Homule, Hinrich Griskow
4 4 4 5 5
1/61–1/06 2/06–2/10 3/10–4/11 1/61–4/73 1/74–4/84
45 1/4 4 1/4 1 1/2 13 11
Griskowesche Leye, Godeke Leye, Witwe Sutebotter Rieke, Nikolaus
5 5 5 5 6
1/85–3/93 4/93–3/07 4/07–1/09 2/09–4/11 1/61–4/68
8 3/4 14 1 1/2 2 3/4 8
Beruf1
Kra¨mer Kra¨mer Pelzer Kra¨mer
Fu¨rsprecher
Kra¨mer
Kra¨mer
375
8. Tabellenanhang Mieter
Bude
Mietzeit in Quartalen
Dauer in Jahren
Rese, Nikolaus Herbord, Hans (auch Hoke gen.) Virow, Johann Hamm, Gerhard v. Crudener, Tid
6 6 7 7 7
1/69–1/94 2/94–4/11 1/61–4/77 1/78–2/84 3/84–4/94
25 1/4 17 3/4 17 6 1/2 11 1/2
Riebe, Hans Blankert Dersekow, Conrad Dersekow, Wolter Hamm, Arnold v.
7 8 8 8 9
1/95–1/03 1/61–2/68 3/68–1/03 2/03–4/11 1/61–3/68
8 1/4 7 1/2 34 3/4 8 3/4 7 3/4
Hamm, Witwe Arnold v. Slutow, Tidericus Hamm, Gerhard v. Hamm, Witwe Gerhard v. Grevesmolen, Hermann
9 9 9 9 10
4/68 1/69–1/03 2/03–1/06 2/06–4/11 1/61–2/84
1/4 34 1/4 3 5 3/4 23 1/2
Slutow, Henneke Salwerter, Hans vakant Luchtemaker, Werner Luchtemaker, Werner
10 10 10 10 11
3/84–3/98 4/98–2/05 3/05–1/06 2/06–4/11 1/61–4/11
14 1/4 6 3/4 3/4 5 3/4 51
Bomhower, Johann Bomhower, Witwe Brus, Marquard Lintworm, Nikolaus Riemenschneider, Nikolaus
12 12 12 12 13
1/61–3/97 4/97–2/00 3/00–2/10 3/10–4/11 1/61–4/76
36 3/4 2 3/4 10 1 1/2 16
Riemenschneider, Detlev vakant Soest, Hans v. vakant
13 13 13 13
1/77–2/87 3/87–4/87 1/88–2/88 3/88
10 1/2 1/2 1/2 1/4
1 Nach
Beruf1
Kra¨mer Mu¨nzer? Kra¨mer Kra¨mer
Kra¨mer Kra¨mer
Harnischmacher Kra¨mer Kra¨mer Gu¨rtelmacher Gu¨rtelmacher Kra¨mer Gu¨rtelmacher Gu¨rtelmacher Pelzer
den Angaben in den Stadtbu¨chern und dem Ka¨mmereibuch, StAG, Rep. 3 Nr. 15, Nr. 16 und Nr. 33.
Quelle: Ka¨mmereibuch
376
8. Tabellenanhang
Tab. 22: Mieter der neuen Kra¨merbuden 1361 bis 1411 Mieter
Dauer in Jahren
Beruf1
Bude
Mietzeit in Quartalen
Westfal, Godeke Tornow, Nikolaus Westfal, Hinrich Taschenmaker, Tidericus Cruse, Johann
1 1 1 1 1
1/61–3/63 4/63–3/64 4/64–2/65 3/65–2/70 3/70–3/72
2 3/4 1 3/4 5 2 1/4
kein Eintrag Stovenrock, Johann Cycemure vakant Westfal, Godeke und Sohn
1 1 1 1 1
4/72–1/73 2/73–2/85 3/85–2/88 3/88–1/90 2/90–4/90
1/2 12 1/4 3 1 3/4 3/4
vakant Stovenrock Stovenrock, Witwe Hassendorp, Cord Senke, Hinrich
1 1 1 1 1
1/91–3/91 4/91–2/01 3/01–4/02 1/03–1/06 2/06–4/08
3/4 9 3/4 1 1/2 3 1/4 2 3/4
Utrecht, Johann v. Vogt, Nikolaus Westfal, Hinrich vakant Westfal, Hinrich
1 2 2 2 2
1/09–4/11 1/61–3/61 4/61 1/62 2/62–3/69
3
vakant Westfal, Hinrich vakant Riemenschneider, Detlev2 vakant
2 2 2 2 2
4/69–1/70 2/70 3/70–2/71 3/71–1/76 2/76–3/80
1 4 3/4 4 1/2
Gu¨rtelmacher
Franke, Peter vakant Cycemure vakant Klemer
2 2 2 2 2
4/80–4/88 1/89–1/92 2/92 3/92–4/00 1/01–2/01
8 1/4 3 1/4 1/4 8 1/2 1/2
Schuhmacher
vakant Cerben vakant Bekerer, Simon vakant
2 2 2 2 2
3/01–4/01 1/02–2/02 3/02 4/02–4/04 1/05–4/05
/ / 1/4 2 1/4 1
Utrecht, Jakob v. Senke Burow, Claus Erdmann Alardus
2 2 2 3 3
1/06–4/08 1/09–3/09 4/09–4/11 1/61–2/63 3/63–4/67
3 3/4 2 1/4 2 1/2 4 1/2
Westfal, Godeke vakant Kremzelin, Hans Lochen, Hans v. Prabus
3 3 3 3 4
1/68–1/90 2/90–2/92 3/92–4/10 1/11–4/11 1/61–2/67
22 1/4 2 1/4 18 1/2 1 6 1/2
Schuhmacher Fu¨rsprecher
Schuhmacher
/ / 1/4 7 1/2 3 4 1 4
/ /
1 2 1 4
1 2 1 2
377
8. Tabellenanhang Mieter
Bude
Mietzeit in Quartalen
Dauer in Jahren
Weghemut, Albert Billerbeke, Nikolaus vakant Godebusch, Hans vakant
4 4 4 4 4
3/67–1/77 2/77–1/98 2/98 3/98–4/00 1/01–2/04
9 3/4 21 1/4 2 1/2 3 1/2
Lochen, Jakob v. jun. Lochen, Hans v. Hoyken, Hermann Mu¨nster, Henneke v. Wikmann, Henneke
4 4 4 5 5
3/04–1/06 2/06–2/08 3/08–4/11 1/61–2/61 3/61–1/62
1 3/4 2 1/4 3 1/2 1/2 3/4
Mu¨nster, Hennekin v. Survelde, Jakob v. Riemenschneider, Nikolaus vakant Jakob
5 5 5 5 5
2/62–1/69 2/69–3/72 4/72–1/73 2/73–2/74 3/74–3/75
7 3 1/2 1/2 1 1/4 1 1/4
vakant Kruger, Godeke Ko¨ln, Johann v. Lochen, Jakob v. vakant
5 5 6 6 6
4/75–4/81 1/82–4/11 1/61–1/82 2/82–1/11 2/11
6 1/4 30 21 1/4 29 1/4
Kruger, Peter Mu¨nster, Hennekin v. Demmin, Hennekin v. Alardus Mu¨nster, Hennekin v.
6 7 7 7 7
3/11–4/11 1/61–2/62 3/62–4/67 1/68–4/68 1/69–1/77
1/2 1 1/2 5 1/2 1 8 1/4
Weggemut, Albert Kremzelin Brun sutor Grambow, Arnold Stovenrock
7 7 8 8 8
2/77–4/10 1/11–4/11 1/61–4/68 1/69–2/85 3/85–3/90
33 3/4 1 8 16 1/2 5 1/4
vakant Jakob kein Eintrag Celle, Arnd v. Celle, Witwe Arnd v.
8 8 8 9 9
4/90–2/92 3/92 4/921/61–2/83 3/83–1/97
1 3/4 1/4 22 1/2 13 3/4
Kussuten, Witwe Vos, Claus Hoykemann, Hermann Utrecht, Jakob v. Sasse, Hans
9 9 ? ? ?
2/97–1/05 2/05–4/11 1/08–2/08 3/08–1/09 1/10–4/11
8 6 3/4 1/2 3/4 2
1 Nach
Beruf1
Gu¨rtelmacher
Gu¨rtelmacher Gu¨rtelmacher Lederverarbeitung
Schuhmacher Schuhmacher
Schuhmacher
den Angaben in den Stadtbu¨chern und dem Ka¨mmereibuch, StAG, Rep. 3 Nr. 15, Nr. 16 und Nr. 33. 2 In den Mieterverzeichnissen wird er zwar stets nur als Detlev bezeichnet, doch findet sich zu Beginn seiner Miete 1371 ein Randeintrag, der ihn als Detlev Riemenschneider identifiziert (StAG, Rep. 3 Nr. 33, f 48v). Quelle: Ka¨mmereibuch
378
8. Tabellenanhang
Tab. 23: Mieter der Tuchschererbuden 1361 bis 1411 Mieter
Dauer in Jahren
Beruf1
Bude
Mietzeit in Quartalen
Nickel sartor Hagen, Hermann Hoykendorp Neteler, Johann Eventure, Peter
1 1 1 1 1
1/61–2/61 3/61–2/62 3/62–4/62 1/63–2/64 3/64–2/66
1/2 1 1/2 2
Heide, Henneke v. sartor Weitenhagen, Christian Gladerow, Christian vakant Hovet, Peter
1 1 1 1 1
3/66–4/67 1/68–4/68 1/69–3/70 4/70 1/71–1/72
1 1/2 1 1 3/4 1/4 1 1/4
Schneider
Gladerow, Christian Hoykendorp jun. Schroder, Hinrich Rogge Kindervader, Hinrich
1 1 1 1 1
2/72–2/86 3/86–2/87 3/87–2/88 3/88–4/88 1/89–2/89
14 1/4 1 1 1/2 1/2
Schneider
Salwerter vakant Cerben Bulle, Flore Bekerer, Simon
1 1 1 1 1
3/89–1/98 2/98–1/02 2/02–2/03 3/03–4/04 1/05–4/05
8 3/4 4 1 1/4 1 1/2 1
Buk Gladerow, Christian Harnischmaker Hoppener, Hinrich Hoppener, Hermann
1 1 1 2 2
1/06–2/06 3/06–4/10 1/11–4/11 1/61–4/79 1/80–4/82
1/2 4 1/2 1 19 3
Hoppener, Hinrich Frederik, Henning Frederik, Witwe Bremer Bremersche
2 2 2 2 2
1/83–4/90 1/91–1/98 2/98–1/00 2/00–4/08 1/09–4/09
8 7 1/4 2 8 3/4 1
Schumaker Carow Salwerter, Paul Hoykendorp jun. Bulle, Tidericus
2 3 3 3 4
1/10–4/11 1/61–1/82 2/82–4/86 1/87–4/11 1/61–4/83
2 21 1/4 4 3/4 25 23
Bulle, Witwe Wiese, Herbord Bulle, Hans Hoykendorp Dick, Hennekin
4 4 4 5 5
1/84–1/85 2/85–4/96 1/97–4/11 1/61–2/62 3/62–2/66
1 1/4 11 3/4 15 1 1/2 4
Gransebik, Reineke Gransebik, Witwe Vinke, Merten Frederik, Henning vakant
5 5 5 5 5
3/66–4/68 1/69–4/71 1/72–1/78 2/78–4/80 1/81
2 1/2 3 6 1/4 2 3/4 1/4
/
1 2
Schneider
1
Kra¨mer
Schneider Schneider
Schneider Schneider Harnischmacher
Schneider Harnischmacher
Schuhmacher? Harnischmacher Tuchscherer
379
8. Tabellenanhang Mieter
Bude
Mietzeit in Quartalen
Dauer in Jahren
Bulle, Tidericus Kreyenberg, Claus vakant Floydorp, Jakob Frederik, Henning vakant Frederik, Henning vakant
5 5 5 5 5 5 5 5
2/81–4/81 1/82–1/83 2/83–4/83 1/84–2/89 3/89–4/90 1/91 2/91–4/91 1/92
3/4 1 1/4 3/4 5 1/2 1 1/2 1/4 3/4 1/4
celopodifex Scherer, Gerd Pentin vakant Salwerter
5 5 5 5 5
2/92 3/92–2/93 3/93–4/94 1/95–2/95 3/95
1/4 1 1 1/2 1/2 1/4
vakant Salwerter Crudener vakant Godeke, Mester
5 5 5 5 5
4/95 1/96–3/96 4/96–1/97 2/97 3/97
1 4
Godeke, Witwe Mester vakant Salwerter vakant Crudener
5 5 5 5 5
4/97 1/98 2/98–3/98 4/98–3/99 4/99
1 4
vakant Brekewolt Bulle, Flore Gransebik, Reineke Hoykendorp
5 5 5 6 6
1/00–3/02 4/02–4/04 1/05–4/11 1/61–3/62 4/62–4/93
2 3/4 2 1/4 7 1 3/4 31 1/4
Scherer, Gerd vakant Scherer, Gerd vakant Godeke, Mester
6 6 6 6 6
1/94–2/96 3/96 4/96 1/97–2/97 3/97
2 1/2 1/4 1/4 1/2 1/4
Godeke, Witwe Mester vakant chirurgicus vakant Stefvader, Witwe
6 6 6 6 6
4/97 1/98–4/98 1/99–4/99 1/00–2/00 3/00–1/01
vakant Kogeler, Hans jun. Rossow, Jakob Vredeland, Peter Vilter, Reineke
6 6 7 7 7
2/01 3/01–4/11 1/61–2/63 3/63–2/64 3/64–2/66
1/4 10 1/2 2 1/2 1 2
Rossow, Jakob Vilter, Reineke Diek Diek, Witwe Diek
7 7 7 7 8
3/66–2/69 3/69–1/73 2/73–1/98 2/98–4/11 1/61–1/76
3 3 3/4 25 13 3/4 15 1/4
/ 3/4 1/2 1/4 1/4 / / 1/2
Beruf1 Tuchscherer
Tuchscherer
Harnischmacher Harnischmacher
1 4
Harnischmacher
1 /
1 4
Tuchscherer
Tuchscherer Tuchscherer
/
1 4
1 1
Chirurg / 3/4 1 2
Tuchscherer
380
8. Tabellenanhang Mieter Kogeler, Hermann sen. vakant Kogeler, Hans sartor vakant Kenkel Diek, Nikolaus jun. 1
Bude
Mietzeit in Quartalen
Dauer in Jahren
8 8 8 8 8 8
2/76–2/07 3/07–4/07 1/08–3/08 4/08–2/09 3/09–4/09 1/10–4/11
31 1/4 1/2 3/4 3/4 1/2 2
Beruf1 Schneider Schneider
Nach den Angaben in den Stadtbu¨chern und dem Ka¨mmereibuch, StAG, Rep. 3 Nr. 15, Nr. 16 und Nr. 33.
Quelle: Ka¨mmereibuch
Tab. 24: Schoßzahlungen der Marktbudenmieter 1376 bis 1409 Rang
Name
Beruf
max. 1 2 3 4 5
1 6 9 2 5
Benekenhagen, Hinrich Ko¨ln, Johann v. Honereger, Dietrich Luchtemaker, Werner Baard, Hinrich v.
6 7 8 9 10
8 3 7 4 10
Hoke, Hans Slutow, Tidericus Rese Hamm, Gerd v. Dersekow, Cord
11 12 13 14 15
11 14 20 12 15
Leye, Godeke Lu¨beck, Johann v. Paltzenhagen, Hinrich Stefvader, Hinrich Hoykendorp
16 17 18 19 20
17 17 37 16 39
Bomhower, Johann Wiese, Herbord Bulle, Tideke Riemenschneider, Detlev Bulle, Witwe
21 22 23 24 25
13 21 32 25 24
Slutow, Henneke Celle, Arnd v. Kogeler, Hans jun. Diek Riebe, Hans
26 27 28 29 30
28 26 31 34 30
Crudener, Dietrich Kogeler, Hans Grone, Jakob Bulle, Hans Grevesmu¨hlen, Hermann
Kra¨mer Gu¨rtelmacher Kra¨mer
Kra¨mer Kra¨mer Kra¨mer Kra¨mer Kra¨mer
Gu¨rtelmacher Tuchscherer Gu¨rtelmacher Tuchschererin
Tuchscherer Mu¨nzer? Schneider
Budenreihe1
Zeitraum
Schoß in ms
Gek
AK NK AK AK AK
1376–1403 1376–1481 1406–1409 1376–1409 1384–1405
696 1596 1005 576 744 648 408 687 570 196 1344 561 446 792 554
1 1 0 1 0
AK AK AK AK AK
1402–1409 1376–1403 1376–1394 1380–1409 1376–1403
487 0 396 192 296
692 1080 696 896 600
549 542 484 461 396
0 2 0 1 1
AK AK AK AK TS
1394–1409 1376–1383 1403–1409 1383–1398 1376–1395
0 290 246 232 0
544 462 366 496 444
368 360 303 302 277
1 0 0 1 0
AK TS TS AK/NK TS
1376–1400 1386–1396 1376–1383 1376–1387 1384–1385
144 0 216 0 216
396 396 230 408 216
229 224 224 218 216
0 0 0 3 0
AK NK TS TS AK
1384–1395 1376–1397 1401–1409 1376–1409 1396–1402
96 0 144 48 0
465 354 240 288 292
209 204 187 177 174
0 0 1 0 0
AK TS AK TS AK
1385–1395 1376–1408 1399–1408 1397–1409 1376–1384
144 96 0 96 0
262 267 242 234 246
172 171 171 166 164
0 0 0 0 0
min. max.
381
8. Tabellenanhang Rang
Name
Beruf
max.
Budenreihe1
Zeitraum
Schoß in ms
Gek
TS NK AK TS AK
1376–1381 1406–1409 1376–1406 1384–1409 1401–1409
108 72 0 59 120
192 162 222 160 252 159 240 157 232 157
0 0 0 0 0
min. max.
31 32 33 34 35
40 38 29 32 36
Karow Utrecht, Jakob v. Grambow, Geseke Hoykendorp jun. Brus, Marquard
36 37 38 39 40
50 51 40 23 27
Kreyenberg, Klaus Bulle, Witwe Bulle, Flore Griscow Weghemut, Albert
TS TS TS AK NK
1381–1383 1385 1404–1409 1376–1393 1376–1409
150 150 96 126 0
156 153 150 150 192 144 294 141 264 137
0 0 0 0 1
41 42 43 44 45
40 40 55 40 56
Bremer, Witwe Scuke Floydorp Vos Pentin
TS NK TS NK TS
1401–1409 1407–1409 1385–1389 1406–1409 1394
96 96 122 72 126
192 131 192 128 138 128 192 126 126 126
0 0 0 0 0
46
53 Gladerow, Christian
TS
47 48 48 48
56 59 59 59
Hoppener, Hinrich Hoppener, Hermann Kindervader, Hinrich Virow, Johann
TS TS TS AK
1376–1386/ 1407–1409 1376–1380 1381–1390 1389 1376–1377
51 52 53 54 55
40 17 59 67 59
Frederik, Henrik Stovenrok Bulle, Johann Engelke Grambow, Arnd
TS NK TS AK NK
1390–1400 1376–1402 1383–1388 1383 1376–1385
56 57 58 59 59
65 34 40 68 68
Brekewold Kremzelyn Stefvader, Witwe Kremzelyn, Arnd Vinke, Merten
TS NK TS NK TS
1403–1404 1393–1409 1400–1401 1404 1376–1377
61 62 63 64 65
40 22 40 52 53
Lochen, Jakob v. Dersekow, Wolter Kussuten Burow, Hinrich Godebusch
NK AK AK AK NK
1381–1409 1404–1409 1376–1383 1376–1377 1399–1400
0 0 0 0 0
192 296 192 146 144
95 81 74 73 72
0 1 0 0 0
66 66 68
68 Franke, Peter 68 Westfal, Godeke 59 Cycemure
Schuhmacher
NK NK NK
0 96 0 96 0 120
72 72 67
0 1 1
69 70
56 Billerbeke, Nicolaus 49 Kruger, Godeke
Gu¨rtelmacher
NK NK
1380–1388 1376–1390 1386–1388/ 1394–1395 1380–1398 1383–1409
0 126 0 168
66 64
0 0
71 72 72 72 72
65 68 68 68 68
0 108 0 96 0 96 0 96 0 96
54 48 48 48 48
0 0 0 0 0
Gu¨rtelmacher
Schneider
Schneider
Schuhmacher Tuchscherer
Kra¨mer
Salwerter, Paul Harnischmacher TS 1383/1385–1387 Hassendorp NK 1405–1406 Lochen, Johann v. jun. NK 1405–1408 Mu¨nster, Henneke v. NK 1376–1377 Riemenschneider, Nikolaus Gu¨rtelmacher AK/NK 1376–1377
96 144
124
0
120 120 120 120
126 122 120 120 120 120 120 120
0 1 1 0
0 0 96 104 0
192 113 396 110 120 110 104 104 120 103
0 0 0 0 1
96 108 102 0 234 99 0 192 96 96 96 96 96 96 96
0 0 0 0 0
382
8. Tabellenanhang
Rang
Name
Beruf
max. 76 76 76 76 76
76 76 76 76 76
76 76 76 76 76
76 Salwerter, Hans alias Harnischmacher 76 Hoykeman 76 Jakob 76 Jeckel 76 Kussuten, Witwe
76 76 76 76 76
76 76 76 76 76
Budenreihe1
Zeitraum
NK TS TS TS NK
1403–1405 1406 1392–1993 1397 1388
0 0 0 0 0
0 0 0 0 0
0 0 0 0 0
0 0 0 0 0
AK
0
0
0
0
NK NK TS NK
1399–1402/ 1404–1405 1409 1376 1393–1395 1398–1409
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 0
0 0 0 1
NK TS TS AK AK
1384–1387 1393–1394/1396 1388 1409 1380–1381
0 0 0 0 0
0 0 0 0 0
0 0 0 0 0
0 0 0 0 0
Bekerer Buk Calopodifex/Patynemaker Trippenmacher Crudener Der... 2, Hans
Nickels Scherer, Gerd Schroder, Hinrich Sprunk, Nikolaus Witte, Peter
Harnischmacher
Tuchscherer Schneider Fu¨rsprecher
Schoß in ms min. max.
1
AK = Alte Kra¨merbuden; NK = Neue Kra¨merbuden; TS = Tuchschererbuden. Unleserlich. Quelle: Ka¨mmereibuch
2
Tab. 25: Zahlungen von Wollwebern 1365 bis 1381 Name
Zeitraum
-Betrag in ß je Vierteljahr
Gek
Knapejohann Mowe Pritzwalk, Arnold Robeke Rost, Peter Slupwachter, Albert Slupwachter, Hermann Snelle, Hennekin Sterneberg, Johann Swalenberg Tidekin, Johann Tidericus, Witwe minoris Virow Wystock
1371–1381 1365–1381 1366–1367 1365–1368 1381 1377–1380 1381 1365–1381 1369–1381 1372–1381 1365–1367 1366–1367 1365–1367 1376–1381
13,0 17,5 8,0 45,5 6,0 13,5 33,0 37,0 24,0 13,0 9,5 5,5 8,0 12,0
1 1 0 1 2 1 3 4 1 0 0 1 0 0
1 Nachgewiesene
Wohnha¨user in zeitlicher Abfolge.
Quelle: Ka¨mmereibuch
Gek
Wohnhaus1 KapW07 LanN13/RotO09 KapW10 KapW09 KapW08 KapW10/MarS06 KapO03 KapW10
RotW14
383
8. Tabellenanhang
Tab. 26: Beteiligungen an Schiffsladungen Ende 14. Jahrhundert Ladung in Last
Kaufmann
Schiffer
Assen, Gottschalk v. Assen, Gottschalk v. Assen, Gottschalk v. Assen, Hinrich v. Assen, Hinrich v. Assen, Winold v. Assen, Winold v. Balwe, Tider Balwe, Tider Bru¨gge, Curd v. Grube, Hans Letze und Kreye, Albert v. Letze und Kreye, Albert v. Rieke, Henning
Stadtschnigge Stolpe, Marquard v. Denen, Peter Stolpe, Marquard v. Liesebaard Liesebaard Neven, Henning Frederiksdorp Scholen Schacht Rudensten, Gerd Denen, Peter Schacht Neven, Henning
Rieke, Henning Sterneberg Sterneberg 1 Im 2 Im
Betrag in ß
Geldgeber
8 Wetter, Frau von Gobele 3 Wetter, Frau von Gobele 2 Wetter, Frau von Gobele 8 Wetter, Frau von Gobele 17,5 Winold, Hinrich 6 Hinrich (Winold?)1 10 Hinrich (Winold?) 8 11,5 18 Goldsmied, Willekin 10 Hamm, Gerd v. 12 Hamm, Gerd v. 3 Hamm, Gerd v. 3,5 Hinrich (Winold?) und 4 Tonnen Ueckermu¨nde, Ummo v. 12 Hinrich (Winold?) Nyel 5 Werle, Conrad v. Liesebaard 4 Werle, Conrad v.
32 12 8 32 64 (24)2 (40)
72 40 48 12 (14) (48) 20 16
Verzeichnis steht nur Hinrich. Verzeichnis kein Betrag angegeben; nach den u¨brigen berechnet.
Quelle: Nach StAG, Rep. Nr. 21, f 7v
Tab. 27: „Getreideha¨ndler“ 1388 Name
Weizen in Last
Mehl
Schiffe
Gek
5 2
Beruf/Stand1
Bard, Hermann Bellin, Klaus Bernd Bredeveld, Hermann Brun, Albert
2 1 1 12 2
1 1 1 1 1
Brun, Albert und Schupplenberg, Gerlach und Arnd Bucholt, Floren Bukow, Hinrich Butenaf, Marquard Dersekow, Johann
31 17 2 6 6
1 2 1 2 2
2/-/1
Diekmester, Laurenz Dortmund, Dietrich v. Dortmund, Winold v. Dortmund, Winold v. alius Eventure, Jesse
2 8 3 4 4
1 2 2 1 1
1 2 1 1 3
Gewandschneider
Flore Grabow, Sander Gramsow, Johann Gramsow, Mathias Hil, Rotger
4 2 5 5
1 1 2 2 1
1 4
Gewandschneider Ratsherr
1 Last 6 Sack
4 1
Ratsherr
Ratsherr
384 Name
8. Tabellenanhang Mehl
Beruf/Stand1
Schiffe
Gek
8 0 9 3 9
1 1 2 1 1
? 1
Ratsherr
/6
/Ratsherr
Kok, Jakob Krasow, Klaus Kuddeczow, Peter Mu¨nster, Ludekin v. Niemann und Gerd
3 2 4 61 4
1 1 2 2 1
Odbrecht, Hermann nauta est Pape, Hinrich Raven, Hinrich Rieke, Claus Rode, Jakob jun.
40 7 1 3 1
1 1 1 2 1
1
Schiffer
4 2
Gewandschneider
7 4
Ratsherr Reeper
Hilgemann, Erben2 Hilgemann, Klaus Hoppener, Klaus Kallendorp, Johann Kallendorp, Johann/Arnold Lange
Weizen in Last
3 Last
4
Rose, Nicolaus Rugenhagen, Witwe Johann Ruyemann, Peter Schupplenberg, Heinemann Scolam, Johann apud
3 0 3 2
1 1 1 1 1
Slutow Sperlink, Ertmar Stade, Albert v. Stade, Johann Ungelerden, Heino Vos, Henning Wampen, Hartwich v.
2 3 2 3 1 3 7
1 1 1 1 1 1 1
2
Wampen, Ludeke v. Warskow, Peter Werle, Conrad v. Westfal, Hans
2 3 6 1
1 1 3 1
2 6 10 2
Wetter, Curd Wetter, Ertmar Wetter, Gobele Witbold, Vinzenz Wiek, Laurenz v.
2 30 4 9 5
1 3 1 2 2
4 1 3 1
Wulf, Johann Wustenie, Wulf Zekow, Johann
4 10 17
1 2 1
1
6 Sack
2
1 6
2 1
Kra¨mer
Ratsherr und Gewandschneider
Ratsherr Schiffer Ratsherr Ratsherr Schuhmacher
Nach den Angaben in den Stadtbu¨chern und dem Ka¨mmereibuch, StAG, Rep. 3 Nr. 15, Nr. 16 und Nr. 33. 2 Hier ließ sich bislang nicht kla¨ren, auf welches Mitglied der Familie Bezug genommen wurde. Quelle: StAG, Rep. 3 Nr. 21, f. 22r
385
8. Tabellenanhang
Tab. 28: Ausgewa¨hlte Sozialgruppen im Vergleich ihres Grundeigentums Gek
Anzahl
Anteil Grundeig.
Anteil unter den Grundeig.
Gruppe1
Grundeig.2
22 134 5 8 25
100,0 % 100,0 % 100,0 % 100,0 % 100,0 %
9,1 % 16,4 % 33,3 % 12,5 % 36,0 %
4,91 3,65 3,17 3,13 2,52
4,91 3,65 3,17 3,13 2,52
Wollweber Schuhmacher Pferdeha¨ndler Mieter Alte Kra¨merbuden Ho¨ker
9 9 6 12 9
64,2 % 27,3 % 33,3 % 28,6 % 31,0 %
66,7 % 55,6 % 83,3 % 75,0 % 88,9 %
1,07 0,52 0,44 0,38 0,34
1,67 1,89 1,33 1,33 1,11
Mieter Neue Kra¨merbuden Mieter Tuchschererbuden Makler
10 5 2
22,7 % 10,4 % 9,5 %
80,0 % 80,0 % 50,0 %
0,30 0,21 0,14
1,30 2,00 1,50
Salzpfannenbesitzer Getreideha¨ndler Schiffer
6 34 6
Gruppe Bu¨rgermeister Ratsherren Stadtschreiber Gewandschneider (Ratsherren) Gewandschneider (alle)
0,0 % 32,4 % 33,3 %
5,00 2,94 1,67
Grundeig. = Grundeigentu¨mer 1 Durchschnitt 2 Durchschnitt
aller Mitglieder einer Sozialgruppe. der Grundeigentu¨mer in der Sozialgruppe.
Tab. 29: Anteil von Grundeigentu¨mern in ausgewa¨hlten Sozialgruppen Grundeigentu¨mer
davon im Stichjahr
absolut
absolut
in %
20 5 1
80,0 17,2 7,7
30,8 50,0 55,6 14,3 0,0 0,0
2 5 0 1 0 0
15,4 41,7 0,0 14,3 0,0 0,0
33,3 27,3 80,0
5 3 3
27,8 9,1 60,0
Gruppe
Stichjahr
Anzahl
Gewandschneider Ho¨ker Makler
1382/86 1375 1367
25 29 13
25 11 1
100,0 37,9 7,7
1375 1400 1375 1400 1375 1400
13 12 9 7 8 5
4 6 5 1 0 0
1372 1376 1375
18 33 5
6 9 4
Mieter Alte Kra¨merbuden Mieter Neue Kra¨merbuden Mieter Tuchschererbuden Pferdeha¨ndler Schuhmacher Wollweber
in %
386
8. Tabellenanhang
Tab. 30: Grundeigentu¨mer in ausgewa¨hlten Gewerken Gewerke
Amtsmitglieder 1361–1411
Grundeigentu¨mer1 1351–1420
19–29 9–11 22–29 35–36 4–7 10–12 26–33
25 3 20 15 1 17 25
Ba¨cker Gru¨tzmacher Ho¨ker Knochenhauer Messerschmiede Rotgerber Schuhmacher 1 Nachweisbare.
Tab. 31: Mieter von sta¨dtischen Ha¨usern 1361 bis 1411
Mieter
Zeitraum
Miete/ / -Jahr in ß
1 4
Alte Mu¨nze 1a
Vurmann, Johann Reisege Ru¨gen, Johann v. Ru¨gen, Johann v. Schimmink Ru¨gen, Johann v. Vurmann, Hinrich Vurmann, Hinrich
4/82–2/84 3/84–2/85 3/85 4/85–2/89 4/85–2/89 3/89–3/90 4/90–3/95 4/95–3/11
24 24 24 22 6 28 28 20
1b
Vurmann, Bernd Schedink, Ju¨rgen
1/83–4/07 1/08–3/11
16 16
1c
Wilde, Hermann Harnischmacher, Hans
1/83–2/05 3/05–3/11
16 16
1/61–1/68 2/68–3/68 4/68–2/71 1/72–2/72 3/72–3/74 4/74–1/87 2/87 1/88–3/93
32 40 32 40 40 24 24 32
Eckhaus Fischtor 2
Vredeland, Wichard Vredeland, Wichard Vredeland, Wichard Judeus Culebers, Reinekin Vredeland, Wichard Hilgemann, Rotger Hilgemann, Rotger
Nummern im Stadtplan 45. Quelle: Ka¨mmereibuch
387
8. Tabellenanhang
Tab. 32: Mieter von sta¨dtischen Buden bei der Stadtmu¨hle 1361 bis 1411
Mieter
Zeitraum
Miete/ / -Jahr in ß
1 4
Buden am Ryck 3a
Rogatze, Michael
65–67
0
3b
Raning, Peter Westfal Kuze, Nikolaus
61 62 65–67
5 5 5
3c
Tesmer, Lange Brojeland sen. Langore, Tidericus
61 62 63–67
5 4,5 4,5
3d
Brojeland sen.
61–67
4,5
3e
Bare, Hinrich Bare, Hinrich
66 67
5 4,5
3f
Raslaus, Kleiner Hogensee, Hinrich Hogensee, Hinrich
61 62–64 65–67
4 5 81
3g
Brojeland jun. Brojeland, Albert
61 62–67
4,5 5
Buden bei der Mu¨hle 4a
Lachemont Surrenhagen Katke Segers, Katherina Schalipe
4/94–2/95 4/95–2/97 4/97–2/98 4/99 2/01–4/10
4,5 4 4,5 2×8 4,5
4b
Gunther Spiremann, Hans Heino Spiremann, Hans Holste, Heino
4/94–2/96 2/96–2/97 4/97 2/98 4/98–2/11
4 4 4,5 4 4
4c
Mecklenburg, Hans Mecklenburg, Hans Went, Claus Bere, Merten Wustenie
2/01 2/02 4/02–4/07 2/08–4/10 2/11
4,5 4,5 4,5 4,5 4,5
1 Im
Zusammenhang mit diesem deutlich ho¨heren Mietbetrag wurde die Bude stets als stupa bezeichnet.
Nummern im Stadtplan 45. Quelle: Ka¨mmereibuch
388
8. Tabellenanhang
Tab. 33: Mieter von weiteren sta¨dtischen Buden 1361 bis 1411
Mieter
Zeitraum
Miete/ / -Jahr in ß
1 4
Buden neben dem Stadtstall 5
Voot, Hermann
3/67–4/69
7
4/84–1/88 4/88 1/89
7 7 10
4/84 2/85
7 7
Buden am Mu¨hlentor 6a
Westfal, Johann ohne Namen ohne Namen
6b
ohne Namen Snikke, Peter
Buden zwischen Bu¨ch- und Knopfstraße 7a
Biscop, Richard Hoppener
2/01–2/06 4/08–4/10
8 6
7b
Kuwal Bichel, Hermann Kalf, Peter Bichel, Hermann Bertoldes, Gese
2/02–4/03 4/04 2/05 2/06–2/07 4/09–4/10
8 8 8 8 6
Nummern im Stadtplan 45. Quelle: Ka¨mmereibuch
389
8. Tabellenanhang
Tab. 34: Viertelja¨hrliche Mietho¨he fu¨r Ha¨user bzw. Buden 1361 bis 1411 Objekt
Bauform
Zeitraum
Alte Mu¨nze Eckhaus am Fischtor Buden am Ryck Buden am Ryck
Haus Haus Bude Bude/Badestube
1382–1411 1361–1393 1361–1367/8 1365–1367/8
52–60 24–40 4–5 8
Badestube am Mu¨hlentor Buden bei der Mu¨hle Buden am Stadtstall Buden am Mu¨hlentor
Badestube Bude Bude Bude
1361–1411 1394–1411 1367–1369 1384–1388
64 4–4,5 7 7
Buden zwischen Bu¨ch- und Knopfstraße Frauenha¨user Alte Kra¨merbuden Neue Kra¨merbuden Tuchschererbuden
Bude Bude Marktbude Marktbude Marktbude
1401–1410 1399–1411 1361–1411 1361–1411 1361–1411
6–8 26 181 141 241
1 Fu ¨r
Miete pro 1/4-Jahr in ß
die Marktbuden wurde der jeweils typische Mietzins fu¨r eine durchschnittliche Bude gewa¨hlt; vgl. auch Kapitel 3.5.3.
Quelle: Ka¨mmereibuch
390
8. Tabellenanhang
Tab. 35: Haussta¨ttenbiographien Markt Ostseite Eigentu¨mer
Gek Jahr Transaktion
Bezeichnung
Nachweis1
hereditas seu conus 1/2 hereditas seu 1/2 conus conus
XV, f 66v XV, f 80v
conus
XV, f 191v
conus
XV, f 197v
bodae retro
XV, f 201r
hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas
XV, f 66v XV, f 80v 49001 115004 XV, f 191v XV, f 191v XV, f 197v XV, f 204r XV, f 206r XV, f 241v 206008
hereditas
XV, f 33r
hereditas lapidea
25104
stenhus
XV, f 137v
hereditas hereditas cum domo retro
101103 115004
hereditas hereditas hereditas
XV, f 180v 156108 XV, f 204r
hereditas
XV, f 206r
hereditas
XV, f 219v
MarO01 (Markt 10a) Kinder Hinrich Schupplenbergs
2
Hermann Schupplenberg
2
Erben Hinrich Schupplenbergs −→ Gottschalk v. Lu¨beck (Rh) Gottschalk v. Lu¨beck (Bm)
2 5 4
Erben Gottschalks v. Lu¨beck Gottschalk v. Lu¨beck (Bm)
5
1361 10 ms Rente fu¨r 100 ms 1365 10 ms Rente fu¨r 100 ms 1367 Verkauf ← 1407 8 ms Rente fu¨r 100 ms 1410 22 ms Rente fu¨r 300 ms 1414 8 ms Rente fu¨r 100 ms
49001
MarO02 (Markt 10b) Lambert Lowe (Priester)
1
Lambert Lowe ehemals Lambert Lowe Arnold Hilgemann Erben Hilgemann Hinrich Wetter
32
Wennemar Buchorn
1
−→ Jasper Pensin
2
3 4
1361 1365 1367 1388 1407 1407 1410 1417 1417 1433 1443
Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Mitgift ←
MarO03 (Markt 11) Everhard Rubenow (Bm)
10
Gerhard Rubenow
2
Everhard Rubenow (Bm) Erben Everhard Rubenows (Bm) −→ Otto Lankow (Rh)
10
Hinrich Lippe −→ Hinrich Schupplenberg (Rh) Everhard Schupplenberg (sta¨dt. Zo¨llner) Hinrich Rubenow (Bm)
Arnold Rubenow (Rh)
8 W3 2
1353 10 ms Rente fu¨r 100 ms 1360 Verkauf fu¨r 450 ms 1380 Erbteilung ← 1383 Nachbar 1388 Verkauf
2W ← 2 1401 Nachbar 8 1410 Nachbar 1417 16 ms Rente fu¨r 200 ms 3 W 1418 8 ms Rente fu¨r 100 ms 1423 Nachbar
1 Code auf der CD-Rom-Beilage; bzw.: XV = StAG, Rep. 3 Nr. 15. 2 Zum Teil gemeinsam mit seinem Bruder Johann Lowe. 3 Als Wohnhaus nachgewiesen.
391
8. Tabellenanhang Eigentu¨mer Rubenow Hinrich Rubenow jun. (Bm)
−→ Johann Slupwachter (Rh)
Gek Jahr Transaktion
Bezeichnung
Nachweis1
1424 Nachbar 1431 Nachbar 5 W 1433 28 ms Rente fu¨r 350 ms 1437 16 ms Rente fu¨r 200 ms 1443 Nachbar 1451 Pfand fu¨r 800 ms Erbe 5 ←
hereditas hereditas hereditas
XV, f 223v XV, f 239r XV, f 241v
hereditas
XV, f 247r
hereditas hus mit deme achterhuse
206008 216001
hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas cum 2 bodis
2004 XV, f 33r 21005 23004 25104 29004 29101
hereditas hereditas lapidea
54103 92101
hereditas
101103
hereditas lapidea
111101
hereditas
115004 117109 XV, f 180v
MarO04 (Markt 12a) Hinrich Gutzekow (Rh)
4
Werner Gutzekow
4
ehemals Hinrich Gutzekow (Rh) Werner Gutzekow −→ Johann Bucholt (Rh) Erben Johann Bucholts (Rh) −→ Nikolaus Rose (Rh) −→ Abele, Witwe Hinrich Belows −→ Laurenz (Rh) und Gerhard Bucholt Laurenz Bucholt (Rh) Erben Johann Bucholts (Rh) Laurenz Bucholt (Bm) Schwester von Laurenz Bucholt −→ Laurenz Bucholt (Bm) −→ Gerd Ilkemann
Ilkemann Johann Ilkemann −→ Martin Runge (Goldschmied)
1352 1353 1358 1360 1360 1361 1361
Nachbar Nachbar Nachbar Erbe Nachbar Nachbar Verkauf
← 1369 Nachbar 1380 Erbteilung 7W ← 1383 Verkauf 4 ← 1386 Verkauf ← 5 W 1388 Nachbar 1389 Nachbar 1401 16 ms Rente fu¨r 200 ms 1407 Verkauf 5 ← 1410 Verkauf 1 ← 1412 7 ms Rente fu¨r 100 ms 1417 Nachbar 1417 Nachbar 1423 8 ms Rente fu¨r 100 ms 1424 7 ms Rente fu¨r 100 ms 1426 Nachbar 1430 Nachbar 1431 4 ms Rente fu¨r 50 ms 1433 Nachbar 1433 Verkauf und 4 ms Rente fu¨r 50 ms 2 ← 1437 Nachbar
6W
2 partes hereditates hereditas
151004
hereditas
156108
hereditas
XV, f 198v
hereditas hereditas hereditas
XV, f 204r XV, f 206r XV, f 219v
hereditas
XV, f 223v
hereditas hereditas hereditas
XV, f 226v 189103 XV, f 239r
hereditas hereditas
XV, f 241v 194002
hereditas
XV, f 247r
392 Eigentu¨mer Bartholomeus Bekerer
Erben Martin Runges (Goldschmied) −→ Bartholomeus Bekerer
8. Tabellenanhang Gek Jahr Transaktion 1
1
1438 7 ms Rente fu¨r 100 ms 1440 17 ms Rente fu¨r 250 ms 1441 Verkauf ← 1448 Nachbar
Bezeichnung
Nachweis1
hereditas
XV, f 250v
hereditas
XV, f 249v
hereditas
201005
hereditas
212102
hereditas
2004
hereditas
21005
hereditas hereditas
23004 29004
hereditas
54103
domus lapidea
XV, f 140v
hereditas hereditas
101103 117109
hereditas
129010
hereditas hereditas hereditas hereditas
XV, f 180v 151004 156108 XV, f 203r
hereditas hereditas
XV, f 219v XV, f 226v
hereditas
189103
hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas
XV, f 239r 194002 XV, f 250v XV, f 249v 201005 201010 212102
hereditas
213004
hereditas hereditas lapidea domus hereditas
54103 57102 XV, f 144r 117109
MarO05 (Markt 12b) Hinrich Gutzekow (Rh) −→ Hinrich Robin Werner Gutzekow −→ Nikolaus Kisow Erben Nikolaus Kisows −→ Hinrich Kisow Hinrich Kisow, Hinrich Lange und Henning Hogensee −→ Mathias Cleinor Witwe Cleinor
Jakob v. Grimmen −→ Johann Hagemester −→ Jakob Hagemester (Rh) Johann Hagemester
Jakob Hagemester (Rh) Johann Luchtemaker −→ Bernard Letzenow
Erben Bernard Letzenows −→ Jasper Bunsow Katherina, Tochter Bernard Letzenows
4 4 4 1
1
1352 Verkauf ← 1358 Verkauf ← 1360 Nachbar 1361 Erbteilung ←
1369 Verkauf ← 1381 8 ms Rente fu¨r 100 ms 1383 Nachbar 2 1389 Verkauf 2W ← 1396 Pfand fu¨r 200 ms Erbe ← 1401 Nachbar 1407 Nachbar 1410 Nachbar 1417 38 ß 3 d Rente fu¨r 30 ms 1423 Nachbar 1426 16 ms Rente fu¨r 200 ms 5 1430 Verkauf 2 ← 1431 Nachbar 1433 Nachbar 1438 Nachbar 1440 Nachbar 1441 Nachbar 1441 Nachbar 1448 Mitgift 4 ← 1448 Pfand fu¨r 300 ms Erbe 5
MarO06 (Markt 13) Siegfried v. Lu¨beck jun. (Bm) Jakob v. Lu¨beck sen.
3 W 1369 1370 2 W 1383 1389
Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar
393
8. Tabellenanhang Eigentu¨mer
Gek Jahr Transaktion
Bezeichnung
Nachweis1
Kinder Jakobs v. Lu¨beck
1394 Pfand fu¨r 500 ms aus Erbe 1395 8 ms Rente fu¨r 100 ms 1397 Nachbar 1403 Pfand fu¨r 100 ms aus Erbe 2 W 1417 30 ms Rente fu¨r 300 ms 1426 Nachbar 1430 Nachbar 1431 10 ms Rente fu¨r 100 ms 1431 Nachbar 4 1441 Verkauf 3W ← 1448 Nachbar
hereditas
126102
hereditas
XV, f 168v
hereditas hereditas
131003 126102
hereditas
XV, f 203r
hereditas hereditas hereditas
XV, f 226v 189103 XV, f 240r
hereditas hereditas
XV, f 240v 201010
erve
213004
hereditas lapidea
57102
domus lapidea
XV, f 144r
hereditas
131003
conus 2 bodae retro
185003 185003
hereditas conus
XV, f 240r XV, f 240v
Jakob v. Lu¨beck
Kinder Jakobs v. Lu¨beck
Jakob v. Lu¨beck jun. (Rh)
Tidericus v. Dorpen −→ Bertold Segeberg (Rh) MarO07 (Markt 14) Nikolaus Retze (Rh)
4
−→ Albert, Sohn Nikolaus Retzes Witwe Hinrich Schupplenbergs (Bm)
10
−→ Everhard Schupplenberg (sta¨dt. Zo¨llner) −→ Godekin Kannengeter
2
1370 Pfand fu¨r 100 ms Erbe ← 1383 12 ms Rente fu¨r 150 ms 1397 Pfa¨ndung und Verkauf ←
← 1427 Nachbar 1427 Verkauf ad vitam −→ Tale, Witwe Nikolaus Wulves (Stadtknecht) ← Kannengeter 1431 Nachbar Witwe Nikolaus Kannengeters 1431 6 ms Rente fu¨r 60 ms 1W
394
8. Tabellenanhang
Tab. 36: Haussta¨ttenbiographien Obere Bru¨ggstraße Westseite Bezeichnung
Nachweis1
1360 Verkauf ← 1398 Mitgift ←
hereditas
23104
hereditas
133011
2 10 3
1360 Verkauf ← 1424 Nachbar
hereditas
25104
hereditas
181105
Erben Johann Bucholts (Rh) −→ Nikolaus Rose (Rh)
6 7
2 hereditates
92101
−→ Abele, Witwe Hinrich Belows
2 hereditates
101103
4
1380 Erbe ← 1383 Verkauf ← 1386 Verkauf ← 1416 Nachbar 1424 Verkauf ← 1427 Nachbar 1444 Nachbar 1448 Nachbar
2 hereditates
111101
hereditas hereditas
XV, f 202r 181105
hereditas hereditas hereditas
185107 207010 212102
hereditas
207010
hereditas
212102
hereditas
110108
hereditas
XV, f 202r
hereditas hereditas
181105 185107
domus monete hereditas
110108 185107
Eigentu¨mer
Gek Jahr Transaktion
Bru¨W29 Winald (Priester) 1 −→ Herding Rubenow (Gewandschneider) 4 Erben Herding Rubenows −→ Hinrich Vogt 4 Bru¨W30 Gerhard Rubenow −→ Everhard Rubenow (Bm) Arnold Rubenow (Rh) Bru¨W31
−→ Laurenz (Bm) und Gerhard Bucholt Laurenz Bucholt (Bm)
5
−→ Otto Bucholt (Bm)
5
Bru¨W32 Nikolaus Thewes −→ Bernard Letzenow Erben Bernard Letzenow −→ Jasper Bunsow
2 2 4
1444 Verkauf ← 1448 Resignavit ←
Bru¨W33 Albert Hagemester (Fuhrmann) −→ Nikolaus Kint Nikolaus Holsten Holsten Marquard Holsten −→ Jakob Bucholt
2 W?2 1386 Verkauf 1W ← 1 W 1416 4 ms Rente fu¨r 50 ms 1424 Nachbar 1 W 1427 Pfa¨ndung fu¨r Rente von 1416 4–5 ←
Bru¨W 34 (Alte Mu¨nze) ohne Namen Balke (Mieter/sta¨dt. Schmied)
1386 Nachbar 1427 Nachbar
1 Code auf der CD-Rom-Beilage; bzw.: XV = StAG, Rep. 3 Nr. 15. 2 Als Wohnhaus nachgewiesen.
395
8. Tabellenanhang
Tab. 37: Haussta¨ttenbiographien Rotgerberstraße Ostseite Gek
Jahr Transaktion
Bezeichnung
Nachweis1
Nikolaus v. Anklam (Rh)
4
curia
XV, f 3v
Erben Nikolaus’ v. Anklam (Rh) −→ Hinrich Schupplenberg (Bm) Witwe Hinrich Schupplenbergs (Bm)
curia
11102
10
1349 10 ms Rente fu¨r 100 ms 1355 Verkauf ← 1383 8 ms Rente fu¨r 100 ms 1383 8 ms Rente fu¨r 100 ms mit 815 1385 Verkauf
conus
XV, f 144r
domus
XV, f 144v
conus und hereditas
106008
1411 Verkauf ←
hereditas
158106
1350 15 ms Rente fu¨r 100 ms 1352 Verkauf ←
stupa cum 3 bodis retro
XV, f 14r
Eigentu¨mer RotO01/02
−→ Johann Craat und Hinrich Cruse (Ba¨cker) Arnold Diek −→ Witwe Gottschalks v. Lu¨beck (Bm) u. So¨hne
3/5 2–3 42
←
RotO03 Ludwich stupinator (Bader)
1
−→ Macharius Bomgarden (ehem. sta¨dt. Advokat)
2
−→ Reiner Goldow
1
−→ Nikolaus Berne (Bader)
1
ohne Namen Tidericus v. Dortmund −→ Hinrich Gristow (Gerber) Tidericus v. Dortmund
2 2
Gerhard v. Wolde −→ Nikolaus Brunsow
2 2
−→ Hermann v. Essen Johann Vundeluk (Bader) −→ Hermann v. Essen
2 1 2
1354 Verkauf ← 1355 Verkauf ← 1355 5 ms Rente fu¨r 60 ms 1359 Nachbar 1362 Verkauf ← 1368 5 ms Rente fu¨r 50 ms 1370 Verkauf ← 1374 Verkauf ← 1376 Verkauf ← 1393 4 ms Rente fu¨r 50 ms 1395 4 ms Rente fu¨r 50 ms
1 Code auf der CD-Rom-Beilage; bzw.: XV = StAG, Rep. 3 Nr. 15. 2 Gek fu¨r Gottschalk.
2108
7007 1/2 stupa und
10106
hereditas und 1/2 boda 1/2 stupa
XV, f 38v
stupa
22105 32102
1/2 stupa
XV, f 99v 1/4 stupa
57005
1/2 stupa
73105
1/4 stupa
80101
stupa
XV, f 166r
stupa
XV, f 168r
396 Eigentu¨mer
8. Tabellenanhang Gek
ohne Namen
Erben Gottschalks v. Lu¨beck (Rh)
4
−→ Gevert Lowe
4
Jahr Transaktion
Bezeichnung
Nachweis1
1404 1405 1411 1421 1427 1451
stupa stupa stupa stupa hereditas stupae staven mit den by beleghenen boden
146006 XV, f 186r 158106 176109 XV, f 230v 216102
hereditas hereditas
3104 22105
hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas magna
28102 XV, f 68v XV, f 74v 72002 141006
hereditas
3104
hereditas
XV, f 43r
hereditas
28102
hereditas hereditas
XV, f 68v XV, f 74v
hereditas
72002
Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Erbteilung ←
RotO04 Hinrich Gristow (Gerber)
2
−→ Johann Greifenberg Nikolaus Trepetow (Gerber)
2 4
Witwe Nikolaus Trepetows
1352 Nachbar 1359 Verkauf ← 1361 Nachbar 1362 Nachbar 1363 Nachbar 1374 Nachbar 1403 Nachbar
RotO05 Erben Laurenz cerdo (Gerber) −→ Engelkin cerdo (Gerber) Hermann Landsberg
1 W3 1W 2
Prov. Mechthild Tochter Hennekin Jergenows −→ Hermann Landsberg 2 Johann Lassan
5
Henning Poggendorp −→ Henneke Lassan Nikolaus Trepetow (Gerber) Witwe Lassan
1 4
−→ Witwe Nikolaus Trepetows
1352 Verkauf ← 1356 3 ms Rente fu¨r 30 ms 1361 Mitgift? ← 1362 5 ms Rente 1363 3 ms Rente fu¨r 30 ms 1374 Verkauf ← 1383 Nachbar 1403 resignavit ←
hereditas transversalis lateribus tecta
XV, f 144r 141006
RotO04/05 Witwe Nikolaus Trepetows −→ Siegfried v. Dorpen
−→ Nikolaus Henning
3 Als Wohnhaus nachgewiesen.
1404 Verkauf 2W
4
← 1405 4 ms Rente fu¨r 50 ms 1407 16 ms Rente fu¨r 200 ms 1421 Verkauf ← 1427 14 ms Rente fu¨r 200 ms
2 hereditates und 146006 areae retro hereditates
XV, f 186r
hereditas und bodae hereditas und 6 bodae
XV, f 192v
hereditas und bodae
XV, f 230v
176109
397
8. Tabellenanhang Eigentu¨mer
Gek
Jahr Transaktion
Bezeichnung
Nachweis1
2
1377 4 ms Rente fu¨r 40 ms 1383 2 1/2 ms Rente fu¨r 27 ms 1389 Pfa¨ndung fu¨r Renten von 1377 und 1383
bodae
XV, f 125v
bodae
XV, f 144r
bodae
118010
conventum conventum conventum conventum conventum conventum conventum
132009 141006 146006 172003 XV, f 230v XV, f 244r 195102
hereditas transversalis hereditas transversalis
XV, f 25v
hereditas
10102 XV, f 125v
RotO06 Johann Wolter (Gerber)
−→ Mathias Gramsow (Rh) und Timmo Hoke (Ho¨ker) Konvent Gramsow
4/1 1397 1403 1404 1419 1427 1435 1436
Konvent Nikolaus Below (Rh)
← Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar
RotO07 Alheid, Witwe Martin Vos (Gerber)
1W
−→ Gerhard v. Berle (Gerber)
1W
Johann Wolter (Gerber)
2W
−→ Mathias Gramsow (Rh) und Timmo Hoke (Ho¨ker) Mathias Gramsow (Rh) −→ Hermann Heise Heidenrik Heise
4/1 2W 2
−→ Conrad Kruger Heidenrik Heise Nikolaus Hechte
1W
Conrad Kruger −→ Nikolaus Hechte
2W 1W
−→ Johann Molte
2–3
1352 2 ms Rente fu¨r 20 ms 1353 Verkauf ← 1355 Nachbar 1377 4 ms Rente fu¨r 40 ms 1383 2 1/2 ms Rente fu¨r 27 ms 1388 Nachbar 1389 Pfa¨ndung ← 1397 Verkauf ← 1419 Pfand fu¨r 100 ms Erbe ← 1430 3 ms Rente fu¨r 40 ms 1435 8 ms Rente fu¨r 100 ms 1436 Verkauf ← 1449 Verkauf ←
6003
XV, f 144r
115010 118010
132009 domus
172003
hereditas
XV, f 238r XV, f 244r 195102 214101
398
8. Tabellenanhang Gek
Jahr Transaktion
Bezeichnung
Nachweis1
Hinrich Boldewin (Gerber)
2W
hereditas
XV, f 16v
−→ Martin Weitenhagen (Weißgerber)
bodae
10102
2W
1351 2 ms Rente fu¨r 20 ms 1355 Verkauf ← 1370 Nachbar 1381 Nachbar 1383 Nachbar 1388 Verkauf
Eigentu¨mer RotO08
Nikolaus Monnink (Gerber)
−→ Hermann Bredeveld
Peter Bredeveld Witwe Johann Buddes −→ Johann Surebeer
2
5
2 1W 1W
← Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Verkauf ← 1449 Nachbar
1394 1394 1397 1397 1403 1405 1430 1435 1444
hereditas transversalis und 2 bodae retro hereditas
bodae hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas
60105 96002 XV, f 144r 115010
127006 127102 132009 XV, f 173r XV, f 183r 146104 XV, f 238r XV, f 244r 207002 214101
RotO09 Jakob v. Anklam
1–2
−→ Gottschalk Westfal Johann Bucholt (Rh)
1W 6
−→ Gerhard Mowe (Wollweber)
1W
−→ Jakob Isermenger
2
Witwe Jakob Isermengers −→ Hinrich Surle −→ Bernard v. Lippe und Nikolaus Ekholt
2W
1/1 W?
Bernard v. Lippe Henning Kreyenberg
1W
−→ Johann Pankuke
1W
1358 Verkauf und Pfand fu¨r 20 ms ← 1370 Verkauf und 2 ms Rente fu¨r 20 ms ← 1381 Verkauf und Pfand fu¨r 20 ms ← 1388 Nachbar 1394 Verkauf ← 1394 Verkauf ← 1397 3 ms Rente fu¨r 30 ms 1400 Nachbar 1400 Nachbar 1403 4 ms Rente fu¨r 50 ms 1405 Verkauf ←
hereditas
20103
hereditas transversalis
60105
hereditas und bodae retro
96002
hereditas hereditas transversalis
115010 127006
hereditas
127102
hereditas
XV, f 173r
hereditas hereditas hereditas
136106 XV, f 178r XV, f 183r
hereditas
146104
399
8. Tabellenanhang Eigentu¨mer Nikolaus Lotze
Gek 6
Hinrich Gramerstorp
1W
Nikolaus Lotze −→ Hinrich Gramerstorp
1W
Jahr Transaktion
Bezeichnung
Nachweis1
1420 1421 1435 1440
Nachbar Nachbar Nachbar 7 ms Rente fu¨r 100 ms 1441 Verkauf ← 1444 Nachbar
hereditas hereditas hereditas hereditas
174108 XV, f 215v XV, f 245r XV, f 250v
hereditas
201012
1355 Nachbar 1358 Nachbar 1358 Verkauf ← 1367 Nachbar 1370 Nachbar 1381 Nachbar 1386 Verkauf ← 1387 Nachbar 1400 Verkauf
hereditas hereditas hereditas
13004 20103 22009
hereditas hereditas hereditas hereditas
46006 60105 96002 110111
hereditas hereditas transversalis und 1/2 stabulum retro
112008 136106
hereditas
XV, f 178r
hereditas hereditas
XV, f 183r XV, f 185r
207002
RotO10 Nikolaus Lu¨neburg (Gerber) Hinrich Schupplenberg (Bm) Nikolaus Lu¨neburg (Gerber) −→ Hinrich Schupplenberg (Bm)
Witwe Hinrich Schupplenbergs (Bm) −→ Hartwich Crunscamp
3 10 10
2
Erben Hartwich Crunscamps −→ Hermann Buwmann (Gerber)
−→ Nikolaus Bolemann
1W
1W
← 1400 2 ms Rente fu¨r 20 ms 1403 Nachbar 1404 5 ms Rente fu¨r 50 ms 1405 Nachbar 1411 Nachbar 1420 Verkauf ← 1421 4 ms Rente fu¨r 50 ms 1435 4 ms Rente fu¨r 50 ms 1440 Nachbar 1441 Nachbar
hereditas 146104 hereditas 159102 hereditas und 1/2 174108 stabulum retro hereditas
XV, f 215v
hereditas
XV, f 245r
hereditas hereditas
XV, f 250v 201012
hereditas hereditas hereditas
9101 XV, f 36v 13004
hereditas
24001
hereditas
24107
hereditas
46006
RotO11 Nikolaus Lu¨neburg (Gerber)
3W
Timmo Kreyenberg (Ba¨cker) −→ Nikolaus Lu¨neburg (Gerber)
3 3W
−→ Nikolaus Caleberg −→ Radolf Pansow (cellifex) −→ Abele, Witwe Henning Schofs und ihr Sohn Peter
1 1W
5
1354 Nachbar 1354 Nachbar 1355 Verkauf ← 1360 Verkauf ← 1360 Verkauf ← 1367 Verkauf ←
400 Eigentu¨mer
8. Tabellenanhang Gek
Peter Schof −→ Hermann Brun (Schuster) und Hinrich Hoppengarde (Schuhmacher) 2/5 Hoppengarde (Schuhmacher) Hinrich Manhagen
2
−→ Ludwig Vlesch Werner Peters
2 1W
Heidenreich Heise Johann Ribe (sta¨dt. Mu¨nzer)
2 2
Heidenreich Heise −→ Johann Ribe
2
−→ Johann Erik (Rh)
3
Jahr Transaktion
Bezeichnung
Nachweis1
1380 Nachbar 1387 Verkauf
hereditas hereditas
93005 112008
1400 1400 1404 1411
← Nachbar Nachbar Nachbar Verkauf
← Nachbar Nachbar Nachbar 4 ms Rente fu¨r 50 ms4 1441 Verkauf ← 1444 Verkauf ←
1420 1421 1435 1440
hereditas hereditas
136106 XV, f 178r XV, f 185r 1/2 hereditas und 159102 1/2 boda retro hereditas hereditas hereditas hereditas
174108 XV, f 215v XV, f 245r XV, f 250v
hereditas
201101
hereditas
207106
hereditas
9101
hereditas
XV, f 36v
hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas transversalis
13004 24001 24107 46006 75101
hereditas transversalis
93005
hereditas hereditas hereditas transversalis
112008 159102 161109
hereditas hereditas
181004 187004
hereditas hereditas hereditas
XV, f 250v 201101 206009
hereditas
207106
RotO12 Tidemann Brokenschune −→ Gerhard Schulenberg (Fuhrmann)
Mathias Cleinor −→ Jakob Vogt (Priester) −→ Nikolaus Kogeler (Schuhmacher) Erben Kogelers Nikolaus Kogeler (Schuhmacher) −→ Martin Kogeler und seine Mutter Witwe Kogeler Nikolaus Kogeler (Schuhmacher)
6 1W
5 1W
3
2 1W 2
−→ Kinder Nikolaus Kogelers Nikolaus Kogeler (Schuhmacher) −→ Henning Swerd Kogeler
2
1354 Verkauf ← 1354 3 ms Rente fu¨r 30 ms 1355 Nachbar 1360 Nachbar 1360 Nachbar 1367 Nachbar 1375 Verkauf ← 1380 Verkauf ← 1387 Nachbar 1411 Nachbar 1412 Erbteilung ← 1424 Nachbar 1428 Pfand fu¨r Teil von 150 ms Erbe ← 1440 Nachbar 1441 Nachbar 1443 Verkauf ← 1444 Nachbar
4 Ha¨lfte des Gesamtbetrages von 8 ms Rente fu¨r 100 ms Kapital, fu¨r die Johann Ribe neben diesem
Grundstu¨ck noch eines in der Langen Straße (LanS11) als Pfand gab.
401
8. Tabellenanhang Eigentu¨mer
Gek
Jahr Transaktion
Bezeichnung
Nachweis1
1359 Nachbar 1359 Verkauf
conus fabrica cum parva domo
22003 22003
hereditas
XV, f 55r
1365 Verkauf und 3 ms Rente fu¨r 30 ms ←
fabrica
40104
1366 Verkauf
hereditas seu fabrica
44003
conus fabrica hereditas
63104 75101 76105
LanN22 Conrad Luttekemester (Schmied/Mieter) Johann Lippe (Magister) −→ Hermann v. Brilen
0 2 1W
Vormu¨nder des Sohns Hermanns v. Brilen −→ Gerhard Knokel (Schmied) Vormu¨nder der Kinder Hermanns v. Brilen −→ Gerhard Knokel Conrad Smed (Schmied/Mieter) ohne Namen Gerhard Knokel −→ Marsilius faber (Schmied)
−→ Hermann Bredeveld Laurenz Stockholm (Schmied)
4
0
1W
5 1W
Witwe Hermann Bredevelds −→ Laurenz Stockholm ohne Namen Hinrich Krummazel (Schmied)
1W 1W
← 1359 5 ms Rente fu¨r 50 ms
← 1371 Nachbar 1375 Nachbar 1375 Verkauf und 4 ms Rente fu¨r 40 ms ← 1375 Nachbar 1380 Nachbar 1389 Verkauf ← 1393 Nachbar 1405 8 ms Rente fu¨r 100 ms 1406 Nachbar 1406 Verkauf ← Nachbar 1420 8 ms Rente fu¨r 100 ms 1423 Nachbar 1424 Mitgift 1428
1437 1440 1441 1443
conus 77107 fabrica 93005 conus seu fabrica 116104 fabrica hereditas
XV, f 165v XV, f 186r
conus hereditas seu fabrica
XV, f 188v 148005
fabrica conus
161109 XV, f 211v
hereditas hereditas seu conus Weiterverkauf hereditas der Rente von 1420 Nachbar hereditas Nachbar hereditas pertinet hereditas Nachbar hereditas
178107 181004 XV, f 230v
XV, f 246v 198112 202110 206009
402
8. Tabellenanhang
Tab. 38: Haussta¨ttenbiographien Lange Straße im Gerberviertel Eigentu¨mer
Gek
Jahr Transaktion
Bezeichnung
Nachweis1
hereditas
22002
hereditas
XV, f 54v
hereditas domus seu hereditas
47104 63104
hereditas
77107
hereditas hereditas hereditas hereditas
81003 93004 148005 XV, f 188v
hereditas hereditas
XV, f 202r 178107
hereditas hereditas hereditas
181004 XV, f 229v XV, f 246v
hereditas
198112
hereditas
47104
hereditas hereditas
77107 81003
hereditas transversalis
93004
hereditas hereditas hereditas hereditas hereditas
XV, f 149r XV, f 173v XV, f 184r XV, f 188v 161109
hereditas
XV, f 202r
hereditas hereditas hereditas
178107 181010 XV, f 229v
LanN23 Johann Lippe (Magister) −→ Albert v. Herford Bernard Tecklenburg Witwe Alberts v. Herford −→ Kinder Alberts v. Herford −→ Beneke Tecklenburg
−→ Johann Bardewiek Johann Maloff Ju¨rgen v. Mu¨nster −→ Johann Maloff
2 W2 1359 Verkauf 1W ← 1359 7 ms Rente fu¨r 70 ms 1 W 1367 Nachbar 1 W 1371 Erbe ← 1375 Verkauf 1W ← 1377 Nachbar 1380 Nachbar 1406 Nachbar 1406 4 ms Rente fu¨r 50 ms 1416 Nachbar 1423 Verkauf 1W ← 1424 Nachbar 1427 Nachbar 1 W 1437 8 ms Rente fu¨r 100 ms 3 1440 Verkauf ←
LanN24 Arnold Grambow (Schuhmacher) und Witwe Ludekin Hogehertes −→ Nikolaus Molner Kneplate Witwe Nikolaus Hogemolners −→ Nikolaus Kneplate Nikolaus Molner alias Kneplate
1/1 1367 Verkauf 1 W? −→ 1375 Nachbar 1377 resignavit 1W ← 1380 Verkauf
−→ Nikolaus Kogeler (Schuhmacher)
3W
Erben Nikolaus Kogelers −→ Nikolaus Kogeler (Schuhmacher)
1384 1398 1404 1406 1412 2W 1416 1423 1424 1427
← Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar Erbe ← 7 ms Rente fu¨r 100 ms Nachbar Nachbar 7 ms Rente fu¨r 100 ms
1 Code auf der CD-Rom-Beilage; bzw.: XV = StAG, Rep. 3 Nr. 15. 2 Als Wohnhaus nachgewiesen.
403
8. Tabellenanhang Eigentu¨mer
Gek
−→ Kinder Nikolaus Kogelers Nikolaus Kogeler (Schuhmacher)
−→ Henning Swerd
2
Jahr Transaktion
Bezeichnung
Nachweis1
1428 Pfand fu¨r Erbe ← 1429 Nachbar 1437 Nachbar 1442 Nachbar 1443 Verkauf ←
hereditas
187004
hereditas hereditas hereditas hereditas
188003 XV, f 246v 205101 206009
404
8. Tabellenanhang
Tab. 39: Haussta¨ttenbiographien Weißgerberstraße Westseite Eigentu¨mer
Gek
Jahr Transaktion
Bezeichnung
Nachweis1
1358 Verkauf ← 1383 Rente 1386 Verkauf ←
hereditas
22009
domus hereditas
XV, f 144v 110111
area hereditas area bodae novae
110110 115109 136109 150103
hereditas hereditas
68001 68001
2 bodae
110110
hereditas
115109
WeiW01 Nikolaus Lu¨neburg (Gerber) −→ Hinrich Schupplenberg (Bm) Witwe Hinrich Schupplenbergs (Bm)
3 10
−→ Crunscamp, Hartwich
2
WeiW02 (zur Badestube RotO03) WeiW03 (zu RotO04) Nikolaus Trepetow (Gerber)
1386 1388 1400 1406
Witwe Nikolaus Trepetows Siegfried v. Dorpen
Nachbar Nachbar Nachbar Nachbar
WeiW04 Marborch, Frau Hermann Witgerwers (Weißgerber) Hermann v. Buren −→ Werner Rabode
−→ Albert Weggemut (Schuhmacher) −→ Tidericus Slutow (Schuhmacher) −→ Andreas Bremer (Schuhmacher) −→ Siegfried v. Dorpen dann zu RotO05
1 W2 1373 resignavit 1 1373 Verkauf 2 ← 1386 Verkauf und 2 ms Rente fu¨r 20 ms 1W ← 1388 Verkauf 2 W? ← 1400 Verkauf 1W ← 1406 Verkauf 2 ←
136109 2 bodae
150103
hereditas
68001 XV, f 144r 110110 115109 118010
WeiW05 (zu RotO07) Johann Wolter (Gerber)
−→ Mathias Gramsow (Rh) und Timmo Hoke (Ho¨ker) Mathias Gramsow −→ Hermann Heise
2
4/1
2
1373 1383 1386 1388 1389
Nachbar Rente Nachbar Nachbar Pfa¨ndung
← 1397 Verkauf ← 1400 Nachbar 1406 Nachbar
1 Code auf der CD-Rom-Beilage; bzw.: XV = StAG, Rep. 3 Nr. 15. 2 Als Wohnhaus nachgewiesen.
bodae hereditas bodae
hereditas transversalis
132009
bodae
136109 150103
405
8. Tabellenanhang Eigentu¨mer
Gek
Jahr Transaktion
Bezeichnung
Nachweis1
23
1428 4 ms Rente fu¨r 50 ms 1432 4 ms Rente fu¨r 50 ms
hereditas
XV, f 231r
hereditas
XV, f 240v
hereditas
127102
2 bodae
128004
hereditas bodae
XV, f 179r 139105
hereditas
XV, f 179r
boda
139105
hereditas
XV, f 199r
hereditas transversalis
165104
WeiW06 (zu RotO08) Hinrich und Peter Bredeveld
WeiW07 (zu RotO09) Hinrich Surle 2 −→ Bernard v. Lippe u. Nikolaus Ekholt 1/1 −→ Hildebrand Kogeler Odermann (Schuhmacher)
1394 Verkauf ← 1394 Verkauf 1W ← 1 1400 Nachbar 1402 Nachbar
WeiW08 (zu RotO10) Nikolaus Hagemester (Weißgerber)
Arnold Hagemester −→ Johann Bremer
−→ Johann Wangelkow (Kra¨mer)
1400 1 1/2 ms Rente fu¨r 15 ms 1 1402 Verkauf 1W ← 1412 3 ms Rente fu¨r 30 ms 1414 Verkauf 2
1W
←
WeiW09 (zu RotO11) Peter Schof −→ Hermann Brun (Schuhmacher) und Hinrich Hoppengarde (Schuhmacher) Manhagen Hoppengarde (Schuster) Ribe (sta¨dt. Mu¨nzer?)
5
1381 Nachbar 1387 Verkauf
hereditas hereditas
95105 112008
2/5 2 2
← 1400 Nachbar 1402 Nachbar 1441 Nachbar
hereditas bodae boda
XV, f 179r 139105 202002
6
1354 Verkauf
boda transversalis
8006
2 bodae
10102
boda
18009
hereditas
53105
domus
79108
2 bodae
95104
WeiW10 (zu RotO12) Tidericus Brokenschune −→ Martin Weitenhagen (Weißgerber) Hinrich Boldewin (Gerber) −→ Martin Weitenhagen −→ Johann Wildeshausen Nikolaus Rese −→ Boldewin, Sohn von Herbord penesticus (Priester) Albert Hoke (Ho¨ker) −→ Johann Rose (Kra¨mer) −→ Ulf Wold (Pelzer)
3 Wohnt Mutter.
← 1355 Verkauf ← 1357 Verkauf 1W ← 1 1369 Verkauf 2 2 2
1W ← 1 1376 Verkauf 1W ← 1381 Verkauf 3 ←
406 Eigentu¨mer Nikolaus Bomgarden −→ Conrad Esschenriek Nikolaus Slupwachter −→ Hermann Stilow
8. Tabellenanhang Gek 2 3 3 2
Jahr Transaktion
Bezeichnung
Nachweis1
1429 Verkauf ← 1441 Verkauf ←
hereditas nova
188004
boda
202002
hereditas
8006 18009 XV, f 63r
LanN25 Hinrich v. Rostock (Pelzer) Johann Nipritz
Witwe Johann Nipritzs Witwe Hinrichs v. Rostock −→ Ulf v. Levenhagen (Pelzer)
Henning Dewer Witwe Henning Dewers −→ Nickels Bomgarden −→ Conrad Esschenriek Nikolaus Slupwachter −→ Arnold Smarsow
2 W 1354 Nachbar 1357 Nachbar 1 1361 6 ms Rente fu¨r 60 ms 1367 Nachbar 1369 Nachbar 1376 Verkauf 3 ← 1380 Nachbar 1381 Nachbar 1384 4 ms Rente fu¨r 40 ms 1390 8 ms Rente fu¨r 100 ms 1398 9 ms Rente fu¨r 100 ms 1404 8 ms Rente fu¨r 100 ms 1 W 1412 Nachbar 1416 Nachbar 1424 Verkauf 2 ← 1427 Nachbar 1429 Verkauf 3 ← 1429 Nachbar 3 1443 Verkauf 1W ← 1443 Nachbar
47014 53105 78007
conus hereditas
93004 95105 XV, f 149r
conus
XV, f 160r XV, f 173v
hereditas
XV, f 184r
conus hereditas
161109 XV, f 202r 181010
conus
XV, f 229v 188003
hereditas
188004 205101 206009
Beruf1
Gewandschneider
Gewandschneider Rh Stadtschreiber Rh TS Stadtschreiber Rh
Schuhmacher Gewandschneider Gewandschneider Rh Gewandschneider Rh Stadtschreiber
Schuhmacher Wollweber Gewandschneider Gewandschneider Ho¨ker
AK Riemenschneider Schuhmacher Schuhmacher Wollweber Gewandschneider Rh
Gewandschneider Rh Schuhmacher Gewandschneider
Pferdeha¨ndler Wollweber
Name
Wampen, Nikolaus v.
Wampen, Hartwich v. Bucholt, Johann Eventure, Peter v. Wruke, Hinrich
Hoppengarde, Hinrich Rubenow, Herding Rabode, Gottschalk Buchhagen, Ludolf Parsenow, Almarus
Pensin, Johann Snelle, Johann Weidemann, Hermann Rugenhagen, Laurenz Honemann, Nikolaus
Riemenschneider, Detlev Stenvord, Hinrich Boytin, Johann Slupwachter, Hermann Westfal, Nikolaus
Hagedorn, Nikolaus Kogeler, Nikolaus Levenhagen, Johann
Plote, Johann Rakow, Henning
1371–? 1408–1409
1373–1413 1380–1412† 13??–1411†
1389–1409 1410–1430 1398–1425† 1392–1407† 1390–1426
1399–1420 1355–1381† 1382–1396† 1380–1435† 1372–1429†
1371–1404† 1360–1400† 1403–1443† 1364–1375 1386–1425†
1364–1392 1353–1379† 1361–1400† 1353–1367
1355–1393†
Zeitraum2
3 3
3 3 3
5 5 4 4 4
4 4 4 4 6
6 10 6 5 4
10 8 6 12
10
Haussta¨tten insgesamt
3 3
3 3 3
3 3 3 3 3
4 4 4 3 4
5 4 4 4 4
6 6 6 5–6
7
Gek
Bu¨cO09 LanN24/LanN43 KnoW24 oder KnoW26 Bru¨W18(?) KapW06
MarN03 FleO05 SteO05 KapW10/MarS06 Bu¨cO15/KutW02
SchN04/KnoO26 KapO03 KnoW03 Bu¨cW03 Bu¨tS02/FleO08/ Bru¨O17
KnoO26/Bru¨W27(?) Bru¨O28/Bu¨cW12(?) Bu¨cO15 SteW13/SteW11 FisO20/PerS03
LanS30/KapW13/ StrW02/LanN07 LanN44 Bu¨cO20/MarO04 MarS07/MarS06 FisW06
Wohnhaus3
Tab. 40: Verhalten von Mitgliedern ausgewa¨hlter Sozialgruppen auf dem Grundstu¨cksmarkt
×?
ku¨rzer als 5 Jahre
Grundeigentum keins im Alter
8. Tabellenanhang
407
Beruf1
Gewandschneider AK Kra¨mer Ho¨ker
Gewandschneider Schuhmacher
Gewandschneider Makler Schuhmacher NK Schuhmacher Gewandschneider Rh
Gewandschneider Wollweber Wollweber Schuhmacher Ho¨ker
Ho¨ker AK Ho¨ker Gewandschneider Rh Stadtschreiber
Schuhmacher Schuhmacher Stadtschreiber Schuhmacher Ho¨ker
Makler
Pferdeha¨ndler Ho¨ker
Name
Scherpink, Nikolaus Slutow, Tidericus Ru¨gen, Johann v.
Grimmen, Nikolaus v. Kogeler, Nikolaus jun.
Rode, Jakob jun. Rubenow, Andreas Wulf, Johann Brun, Hermann Grimmen, Jakob v.
Hoppenhacke, Jakob Rost, Peter Schroder, Jakob Slutow, Tidericus Starke, Johann
Stureke, Tidericus Sutebotter, Johann Vos, Gerd Vretekow, Everhard Weland, Mathias
Molen, Lubbekin v. Odermann, Hinrich Parsenow, Nikolaus Slutow, Johann Ridder, Hermann
Berndes, Peter
Denkerk, Johann Hoke, Albert
1370–1390 1362–1380†
1412–1431
1355–1374 1394–1402 1424–1431 1420–1429 1354–1366
1357–1385† 1415–1426 1403–1418 1360–1389† 1372–1387
1370–1394 1399–1404 1392–1432† 1388–1405† 1386–1400†
1388–1392 1353–1379 1398 1359–1387 1415–1422?
1387–1414 1412–1443
1379–1389 1375–1399 1405–1426
Zeitraum2
3 3
3
4 2 2 2 4
2 2 2 2 2
2 2 2 2 2
3 3 3 2 2
3 3
3 5 4
Haussta¨tten insgesamt
1 1
1
1 1 1 1 1
2 2 2 2 2
2 2 2 2 2
2 2 2 2 2
2 2
3 2 2
Gek
FleW06/FleO06/ KutW09 Bru¨O11 MarN01
PltN05/SteO17 SchN03 PerS03(?) MarN12 SchN04
Bru¨W19 KutO05 KuhO06/KuhO01 SteW14/SteW15 Bru¨O24
Bu¨cW19 KapW09 KapO06 WeiW04(?)/ SchS02 LanN32
LanN27 RotO11 LanS31
KnoO06
LanN12 SteO27 FleW06/FleO06/ SteO06 SteW15 LanN24/LanN43
Wohnhaus3
×
×
×?
×
×?
×?
×?
×?
×?
ku¨rzer als 5 Jahre
Grundeigentum keins im Alter
408 8. Tabellenanhang
Beruf1
TS Schneider
Makler Schuhmacher
Schuhmacher NK Schuhmacher
Gewandschneider Gewandschneider Ho¨ker Pferdeha¨ndler NK
TS Schneider Ho¨ker Wollweber Ho¨ker Gewandschneider
Pferdeha¨ndler Gewandschneider NK Ho¨ker Gewandschneider Rh
AK Kra¨mer Schuhmacher Schuhmacher Gewandschneider Gewandschneider
AK Kra¨mer AK Kra¨mer Gewandschneider Ho¨ker
Name
Hovet, Peter
Reyneberg, Vicco Wuggezin, Hinrich
Barenwold, Johann Cycemure, Hinrich
Goldsmied, Willekin Grimmen, Timmo v. Keding, Heino alias Hoke Keyser, Siefried Klemer, Johann
Kogeler, Johann Lodewich, Godekin Mowe, Gerhard Pantzekow, Nikolaus Retze, Albert
Santkroger, Wessel Strelow, Johann Westfal, Godeke Wrede, Nikolaus Wudarge, Johann
Benekenhagen, Hinrich Bremen, Andreas v. Bullenhusen, Thomas Clunder, Johann Denen, Nikolaus
Dersekow, Conrad Dersekow, Wolter Dortmund, Winold v. Duneseile, Tideke
1372–1405† 1405 1378–1408? 1376–1387
1372–1390 1400–1406 1376–1382 1369–1387 1396–1399
1380–1405† 1380–1386 1360–1388? 1420–1431 1398–1402
1425–1445† 1382–1428† 1365–1381 1353–1380† 1393–1398†
1382–1406† 1352–1372 1402–1408
1388–1410
1415–1422 1370–1387
1350–1362 1391–1414†
1374–1411†
Zeitraum2
1 1 1 1
1 1 1 1 1
2 2 2 2 2
2 2 2 2 2
2 2 2 2 2
2 2
3 3
3
Haussta¨tten insgesamt
1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 1
1 1
1
Gek
PerS05 PerS05(?) KnoO16 SteO07
LanN28 Mu¨hW01
RakO04 WeiW04
SteW23(?)/RakO06 LanN19 Bu¨tS02 FisO17/MarN02 FisO09
FisO23/KapW09 FleW07/MarN02 LanS02/RotO09 FleW02/FleW10
FleO01/FleO04 SteW23 FleW03/FleW02
Bu¨cW23/KnoW20
SchN02/LanS33/ FisO21 LanN41 LanN38/LanN21/ FleO04 FleO04/Bu¨chstr. LanS19/FisO10
Wohnhaus3
×
× × × ×
× ×
×
×
× ×
×
keins im Alter
×? ×?
×
×?
×
×?
×?
ku¨rzer als 5 Jahre
Grundeigentum
8. Tabellenanhang
409
Beruf1
Schuhmacher NK Schuhmacher Gewandschneider Stadtschreiber Schuhmacher
AK Kra¨mer AK Ho¨ker Ho¨ker Ho¨ker
TS TS Schneider Wollweber Wollweber Ho¨ker
NK Gu¨rtelmacher NK AK Kra¨mer AK Kra¨mer Schuhmacher
Pferdeha¨ndler Makler Wollweber Schuhmacher Ho¨ker
Schuhmacher Wollweber AK Wollweber AK
Name
Franke, Nikolaus Grambow, Arnold Gramsow, Johann Grantzow, Nikolaus Hake, Henning
Hamm, Gerhard v. Herbord, Johann alias Hoke Hoke, Bertold Hoke, Timmo alias Brand Hoke, Willekin
Hoppener, Hermann Kindervader, Hinrich Kleiner Tidericus Knapejohann Kok, Johann
Ko¨ln, Johann v. Kussuten, Witwe Leye, Godeke Luchtemaker, Werner Nienkerken, Johann
Plawen, Gerd v. Ridder, Wolter Robeke Rulow, Martin Sasse, Peter
Scherpink, Johann Slupwachter, Albert Stefvader, Hinrich Sternberg, Johann Stresow, Nikolaus
1369–13?? 1379 1397 1366–1387 1357-
1363–1391 1356 1366† 1412?-1416 1375–1389
1382–1408† 1397 1415† 1399–1427† 1421?-1423?
1382–1405 1391 1366 1389 1356–1361
1396–1406† 13941359–1393† 1368–1384? 1385–1420?
1420?-1446? 1367 ? 1369 1439?
Zeitraum2
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
Haussta¨tten insgesamt
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
Gek
×
×
KapW10 LanN19 FleW02 KnoW04 KapW08 KutO05 KapW10 Fischstr.
×
×
×
×
×?
×
×?
×? ×?
×?
×
×? ×?
×?
ku¨rzer als 5 Jahre
Grundeigentum keins im Alter
PerS03
MarS07 KutO05 KutO05 SteO27 AplN02
KapW07
KnoW16 FisW19
SteW08
SteW14 MarN01(?) LanS18
SteW08
SchN04 LanN24(?) Bu¨cO01
Wohnhaus3
410 8. Tabellenanhang
NK Fu¨rsprecher Schuhmacher Ho¨ker Ho¨ker Ho¨ker
Pferdeha¨ndler NK Wollweber
Taschenmaker, Tidericus Techchatze, Johann Turow, Johann Ungen, Hermann Veers, Hinrich
Vurmann, Nikolaus Weghemut, Albert Westfal, Tideke
1371–1380 1386–1388 1399
1375–1387† 1438–1450 1393–1415? 1383† 1421–1422
Zeitraum2
1 1 1
1 1 1 1 1
Haussta¨tten insgesamt
1 1 1
1 1 1 1 1
Gek
Bru¨O20 WeiW04 KapW08
HunW08 Bru¨O27 LanS18 LanS10
Wohnhaus3
2 Zeitraum,
Alte Kra¨merbuden; NK = Mieter Neue Kra¨merbuden; TS = Mieter Tuscherbuden. in dem Grundstu¨cksgescha¨fte nachgewiesen werden ko¨nnen. † = bei letztem Eintrag bereits verstorben. 3 Nachweisbare Ha¨user in zeitlicher Abfolge.
1 AK = Mieter
Beruf1
Name
× ×
× ×
ku¨rzer als 5 Jahre
×
keins im Alter
Grundeigentum
8. Tabellenanhang
411
412
8. Tabellenanhang
Tab. 41: Differenz in Jahren zwischen Ersterwa¨hnung und Grunderwerb insgesamt erworbene Objekte
Gek
Differenz in Jahren
AK NK Schuhmacher Schuhmacher TS NK Gu¨rtelmacher
1 2 1 2 1
1 2 1 1 1
38 26 24 24 21
Kussuten, Witwe Weggemut, Albert Hamm, Gerhard v. Knapejohann Rost, Peter
NK NK AK Wollweber Wollweber
1 1 1 1 2
1 1 1 1 2
21 19 18 18 18
Stefvader, Hinrich Veers, Hinrich Taschenmaker, Tidericus Denen, Nikolaus Hoke, Willekin
AK Ho¨ker NK Gewandschneider Ho¨ker
1 1 1 1 1
1 1 1 1 1
15 12 10 10 10
Benekenhagen, Hinrich Sutebotter, Johann Slutow, Tidericus Parsenow, Almarus Dersekow, Conrad
AK Kra¨mer AK AK Kra¨mer Stadtschreiber AK Kra¨mer
1 2 5 4 1
1 2 2 4 1
9 6 6 5 4
Kogeler, Nikolaus Weland, Mathias Wulf, Johann Slupwachter, Albert Goldsmied, Willekin
Schuhmacher Stadtschreiber Schuhmacher Wollweber Gewandschneider
3 2 3 1 2
3 2 2 1 1
4 3 3 2 2
Hoppener, Hermann Kindervader, Hinrich Klemer, Johann Duneseile, Tideke
TS TS NK Ho¨ker
1 1 2 1
1 1 1 1
2 2 1 1
Name
Beruf1
Luchtemaker, Werner Brun, Hermann Bremen, Andreas v. Kogeler, Johann Ko¨ln, Johann v.
1 AK = Mieter
Alte Kra¨merbuden; NK = Mieter Neue Kra¨merbuden; TS = Mieter Tuchschererbuden.
ABBILDUNGSNACHWEISE
Enzenberger, Peter: Ein Handwerkerquartier in der Greifswalder Innenstadt am ¨ bergang vom 13. zum 14. Jahrhundert. Beitrag zur Darstellung der SiedlungsU und Produktionsweise in einem spa¨tmittelalterlichen Handwerkerviertel. Diss. (masch.schr.) Greifswald 2000: 57 Feltkamp, Kurt: Die sta¨dtebauliche Entwicklung Greifswalds bis 1600. In: Ders. und Rudolf Biederstedt: Greifswald. Stadtbild und Bevo¨lkerung im Mittelalter (Neue Greifswalder Museumshefte 11). Greifswald 1983, S. 3–28: 11 Igel, Karsten (eigener Entwurf): 20–42, 44, 53–55, 58–64 Heussner, Karl-Uwe und Heiko Scha¨fer: Mittelalterliche Holzscha¨chte vom o¨stlichen Marktquartier in Greifswald, Mecklenburg-Vorpommern. Ein Beitrag zur Wasserversorgung und zu den „Heimlichkeiten“ in einer Hansestadt. In: Germania 77 (1999), S. 247–282: 51 Landesarchiv Greifswald: Greifswald vor 1650 bzw. nach 1652 (Rep. UO III 231c: Titelansicht) Merian, Mattha¨us: Topographia Germaniae 16. Topographia Electoratus Brandenburgici et Ducatus Pomeraniae. Frankfurt am Main 1652, Faksimile-Ausgabe Kassel 1965: 3, 5, 10, 13, 15–17, 45–50, 56 Museum der Hansestadt Greifswald: 6 Rossma¨sler, Johann Friedrich: Preußen in landschaftlichen Darstellungen, nach eigenen Zeichnungen in Stahl gestochen. Bd. 1 Heft 8/9: Ru¨gen, Pommern, Schlesien. Berlin 1840: 12, 52 Ru¨tz, Torsten: Die archa¨ologischen Untersuchungen auf dem Gela¨nde des ehemaligen Heilig-Geist-Hospitals in Greifswald (1989–1997). In: Gu¨nter Mangelsdorf (Hg.): Aus der Fru¨hgeschichte des su¨dwestlichen Ostseegebietes (Greifswalder Mitteilungen 5). Frankfurt 2001, S. 57–179: 18 Samariter, Renate, Karsten Igel und Heiko Scha¨fer: Ein cuir-bouilli-Becher und die Patrizierfamilie Lowe. Archa¨ologische und historische Forschungen zu einem Quartier am Greifswalder Hafen. In: Bodendenkmalpflege in Mecklenburg-Vorpommern 50 (2002), S. 173–206: 2 Scheftel, Michael: Ga¨nge, Buden und Wohnkeller in Lu¨beck (Ha¨user und Ho¨fe in Lu¨beck 2). Neumu¨nster 1988: 7–9 Stadtarchiv Frankfurt (Oder): 14 Stadtarchiv Greifswald: 1, 19, 43 Stadtarchiv Stralsund 4
INDEX DER ORTS- UND PERSONENNAMEN
Bei fehlender Ortsangabe bezieht sich ein Personen-Eintrag auf Greifswald. Orte und Personen des Tabellenanhangs ko¨nnen u¨ber die beiliegende CD-ROM ermittelt werden.
A Aberdeen 233 Alf carpentator, Zimmermann 252 Amelung, Christian 150 Anklam 14, 39, 47, 56 Augustinerkloster 156 Anklam, Hinrich v. 40 Anklam, Martin v., Ba¨cker 244 Anklam, Nikolaus v., Ba¨cker 40, 191, 244 Anklam, Taleke v., Gem. v. Nikolaus 40 Arnold, Kupferschmied 140 Augsburg 246
B Balke, Johann, Ba¨cker 244 Balke, Schmied 254 Balsmiter, Johann 206 Bandelin 41, 42, 168 Bandelin, Bertold 230 Barbara, Prostituierte 143, 144 Barenwold, Johann, Schuhmacher 213, 215 Barnim I., Hz. v. Pommern 5 Bartman, Albertus, Pferdeha¨ndler 229 Bartscherer, Laurenz 230 Becker, Burkhard 207 Bekeheim, Lubbeke v., Schuhmacher 211 Bekerer, Bartholomeus 277 Bellin, Klaus, Schiffer aus Stralsund 236 Bellin, Nikolaus 236 Below, Nikolaus, Rh. 44, 45 Benberg (Bernberch), Gerd, Makler 226 Benekenhagen, Hille, Gem. v. Hinrich 147 Benekenhagen, Hinrich, Kra¨mer 147, 184, 187, 195, 252 Berg, Johann, Ba¨cker 244 vom Berge, Ratsfam. in Hamburg 270 Berge, Hinrich v. den 220 Bergen 232 Berle, Gerhard v., Gerber 246 Berndes, Johann, Ba¨cker 244
Berndes, Peter, Makler 228 Bernhard dolifex, Bo¨ttcher 247 Berse, Johann, Schmied 247, 257 Bersen, Johann 164 Billerbecke, Alwin v. 150 Blifalhir, Lambert, Makler 226 Blisse, Johann, Kuter 112 Bloker 200 Bocholt, Johann, Rh. u. Stadtschreiber 45 Bodenwerder, Johann 36, 220 Bodenwerder, Tideke, Ba¨cker 244 Boerla, Hinrich v. 254 Boerla, Johann v. 254 Boken, Reinekin v. 31 Boldewin, Hinrich, Gerber 246 Boldewin, Nikolaus, Bo¨ttcher 247 Bolte, Niklas, Rh. in Stralsund 159 Bomgarden, Macharius 31, 36 Bomhower, Johann (Hannes), Gu¨rtelmacher 187 Bominghusen, Hermann, Rh. 153 Bone, Hinse, Schneider 245 Bornholm 233 Boytin, Hinrich, Knochenhauer 214, 245 Boytin, Johann 213 Brand, Ba¨cker 244 Brand, Grete, Gem. v. Nikolaus 149 Brand, Katherina, Gem. v. Nikolaus 149 Brand, Kersten, Schneider 245 Brand, Nikolaus, Ku¨ster v. St. Marien 149 Brand, Timmo, Ho¨ker 205 Brasche, Ho¨ker 205 Bredeveld, Hermann, Rh. 128, 294 Bredeveld, Peter 294 Bremen, Andreas (Drewes) v., Schuhmacher 211, 215 Bremen, Berta v., Gem. v. Conrad 36 Bremen, Conrad v. 36 Bremen, Johann v. 36 Bremer, Katherina, Prostituierte 143 Bremerhagen, Knochenhauer 245 Breslau 285
Index der Orts- und Personennamen Broke, Konrad v. 232 Bronecow 230 Bruggemann, Nikolaus, Ba¨cker 224, 244 Bruker, Hermann 151 Bruker, Hinrich, Kleriker 151 Brun, Albert 190 Brun, Hermann, Schuhmacher 188, 211, 212, 216, 303 Brun, Jakob, Ho¨ker 205 Brun, Johann 229 Brun, Sultemeister 238 Bruns, Rolof 151 Brunsow, Nikolaus 221 Brus, Jakob, Bg. in Stralsund 56 Buch, Henning 150 Buchagen, Hinrich, Priester 153 Buchagen, Ludolf, Gewandschneider, Rh. 127, 153, 217, 218 Buchan, Tidemann, Schuhmacher 211 Buchhagen, Ludolf jun. 222, 223 Bucholt, Fam. 128, 172, 277 Bucholt, Drewes, Schneider 245 Bucholt, Jakob, Rh. 120, 239, 241 Bucholt, Johann I, Rh. u. Stadtschreiber 32, 180, 183, 198, 211, 277, 279, 280, 304 Bucholt, Johann II, Rh. 230 Bucholt, Laurenz, Bm. 279, 282, 304 Bucholt, Laurenz, Priester 120, 180 Bucholt, Otto, Bm. 120, 147, 304 Budde, Hinrich 150 Budde, Johann 151, 221 Bugenhagen, Nikolaus 36 Buhensole, Nikolaus 206 Buk, Jakob, Schmied 188, 247 Bukow, Everhard, Bm. 233 Bukow, Hinrich, Rh. 124, 153, 220 Bulle, Else, Ho¨kerin 205 Bulle, Katherina, Gem. v. Nikolaus 146 Bulle, Nikolaus 146 Bullenhusen, Thomas (Mas), Schuhmacher 211, 212 Bundeshagen, Hinse, Schuhmacher 211 Butenaf, Nikolaus, Bo¨ttcher 247 Butow, Nikolaus, Bo¨ttcher 152 Butsow, Tideke, Ho¨ker 205 Butzehavere, Jakob 151 Buwmann, Hermann, Gerber 246, 290 Buwmann, Ju¨rgen, Ba¨cker 244 Bybeberch, Hermann, Makler 226 Byl, Gerd 218
C Camin, Hinrich, Pelzer 221, 246 Cappun, Gottschalk 94 Cardenal, Hermann 220
415
Christina institor, Kra¨mer 252 Cleinor, Mathias 27, 153, 277 Clerk, Adam le, Schiffer aus Lynn 232 Clover, Hermann 32 Clover, Johann 215 Clucke, Merten, Ho¨ker 205 Clukow, Johann, Schneider 245 Clunder, Johann, Gewandschneider 217, 218 Clusmenshagen 168 Clusmenshagen, Arnold 232 Colhase, Nikolaus 31 Corin, Nikolaus 181 Cosselin, Hermann, Schiffer 236 Cosselin, Johann v., Pleban v. St. Marien 149 Craat, Hinrich 139, 153 Craat, Johann, Pelzer 185, 246 Crasselin, Albert 26 Cruse, Hinrich, Ba¨cker 127, 244 Cruse, Hinrich, Knochenhauer 245 Culebers, Nikolaus 259 Culebers, Reinekin 259 Curow, Taleke, Prostituierte 142 Cycemure, Gerhard 188 Cycemure, Gu¨rtelmacher 246 Cycemure, Hinrich, Schuhmacher 188 Cycemure, Schuhmacher 211
D Dalem, Nikolaus 215 Dame, Johann 142 Dame, Johann, Stadtmu¨ller 142 Damis, Katherina, Prostituierte 141, 142 Dannenberg 254 Dannenberg, Schuhmacher 211 Danzig 290 Dargun, Zisterzienserkloster 1 Demmin 47 Denen, Nikolaus, Gewandschneider 217, 218, 242, 255 Denen, Peter, Schmied 188, 247 Dener, Claus, Ho¨ker 205 Denkerk, Hennekin 230 Denkerk, Johann, Pferdeha¨ndler 229, 230 Dersekow, Conrad (Cord), Kra¨mer 184, 187, 195 Dersekow, Ludekin, Rh. 184 Dersekow, Tidericus v., Rh. 221, 280, 281 Dersekow, Wolter, Br. v. Ludekin 184 Dersekow, Wolter, Kra¨mer 184, 186, 194, 195, 220, 252 Diedrichshagen 39 Diekhusen, Nikolaus 220 Domo, Johann de, Bg. in Stralsund 56 Dorothea, Prostituierte 143, 144 Dorpen, Tideke v. 233
416
Index der Orts- und Personennamen
Dortmund 163, 204, 246, 256, 257, 286 Dortmund, Andreas v. 218 Dortmund, Eler v. 218 Dortmund, Hermann v., Schneider 245 Dortmund, Johann, Harnischmacher 247 Dortmund, Mathias v. 218 Dortmund, Tidericus v. 218 Dortmund, Winold v. (i. d. Knopfstraße), Gewandschneider 217, 218 Dortmund, Winold v. (i. d. Kuhstraße) 217, 218 Dortmund, Winold v., jun. 219 Dortmund, Winold v., S. v. Winold (i. d. Knopfstraße) 218 Dortmund, Wobbeke, Gem. v. Winold (i. d. Knopfstraße) 218 Dotenberg, Martin 32 Dove, Lippold, Bg. in Stralsund 56 Duneberg, Arnold, Makler 226 Duneseile, Tideke, Ho¨ker 205 Duneseile, Tidericus, S. v. Tideke 205 Dzideldor, Ho¨ker 205
E Egbert, Johann, Karrenmacher 247 Elbing 232, 285 Eldena, Zisterzienserkloster 1, 2, 4–7, 57, 117, 121, 154, 156, 238 Stadthof in Greifswald 5, 121, 155, 156, 181, 270 Eler, Nikolaus, Priester 152, 218 Elmehorst, Johann, Karrenmacher 247 Engelkin cerdo, Gerber 246 England 232 Erik, Henning 150 Erik, Johann, Rh. 152 Ertmann, Ertwin, Bm. v. Osnabru¨ck 307 Eventure, Jesse v. 191, 199, 302 Eventure, Peter v., Kra¨mer 110, 181, 188, 190, 192, 194, 223, 252, 302 Everhard, Gerber 134
F Faber, Henning, Zimmermann 252 Faber, Nikolaus 254 Faber, Radelef 219 Faber, Reimar, Schmied (?) 109 Flandern 232 Florene, Makler 226 Franke, Nikolaus, Schuhmacher 214 Frankfurt/Oder 104 Haus zu den sieben Raben 104 Rathaus 104 Frankreich 231, 233
G Garnemester, Hennekin 50 Gawetzow, Johann 185 Gerlach, Apotheker 120 Gertrud, Prostituierte 143 Gezeke, Prostituierte 143, 144 Ghelenbeke, Johann, Schneider 245 Gifhorn, Ludekin, Schmied 247 Giso currifex, Karrenmacher 247 Gladerow, Hinrich 280 Gladerow, Schneider 245 Gladiator, Conrad 153 Glanie, Hinrich 149 Gnoghen, Johann de, Bg. in Stralsund 56 Gnoien, Nikolaus, Ba¨cker 244 Go¨ttingen 11, 160, 161, 285 Goldow, Abele 155 Goldsmied, Willekin, Gewandschneider 217, 218, 223, 234 Gorslav, Hinrich 154 Gorslav, Lambert 219 Gorslav, Martin, Rh. 127, 153 Gorslav, Nikolaus 182 Grabow, Schuhmacher 211 Grambow, Arnold, Schuhmacher 188, 189 Gramsow, Johann, Gewandschneider 217, 219 Gramsow, Mathias, Rh. 46, 146, 179, 206, 295 Gramsow, Volrad 179, 223 Gramsow, Volrad, jun. 219 Grantzow, Nikolaus, Stadtschreiber 32, 155, 181 Grawecop, Albert, Schmied 128, 247 Greifenberg 3 Greifenberg, Nikolaus 109 Greifswald Armensorge und Krankenpflege Armenha¨user 145–147, 261, 265 Großer Konvent 146 Heiliggeist-Hospital 3, 5, 35, 72, 75, 79, 80, 97, 121, 125, 128–130, 139, 152–155, 179, 265, 303, 311 Kompanie Bucholt 147 Konvent Benekenhagen 147, 195 Konvent Bulle 146 Konvent Gramsow 294 Konvent Gramsow/Below 146 Konvent Gutzekow 146 Konvent Horn 146 Konvent Lankow 147 Konvent Mornewech 146 Konvent Rusche 146, 268 Neues Heiliggeist-Hospital 128 St. Georg (St. Ju¨rgen), Hospital/ Armenhaus/Leprosenhaus 39, 72, 75, 153, 154, 190, 254 St. Gertrud, Hospital 72, 75, 154
Index der Orts- und Personennamen Geba¨ude Alte Apotheke (Baderstr. 1) 68 Apotheke 120, 311 Badestuben 27, 139–141, 144, 153, 184, 185, 246, 258, 259, 261, 265, 268, 288 Buden am Chor von St. Nikolai 94 Buden an der Hafenmauer 92 Buden an der Lapperstraße 91, 93 Buden auf dem St. Nikolai-Kirchhof 94 Buden bei der Stadtmauer 50 Buden vor dem Fischtor 92 Bu¨ttel (Frohnerei) 118–119, 188, 207, 222, 260, 267, 283, 307 Engelsburg 153, 266 Frauenha¨user 79, 141–145, 219, 253, 257–259, 261, 265 Klowenburg 266 Mu¨nze 118–120, 163, 223, 254, 257–260, 304, 306, 311 Rathaus 63, 78, 82, 96–99, 101–103, 105, 107, 108, 111, 113, 118, 142, 192, 263, 283, 284 Ratsdienerbuden 101, 112 Ratskompanie 147 Ru¨stkammer 118 Salzhu¨tten 5 Scheunen vor dem Mu¨hlentor 75 Schlachthaus 75, 124, 245 Schoßhaus 267 Schoßkammer 118 Schreiberei 117 Stadthof (curia nostra) 69, 116–118, 156, 267, 284 Stadtstall 116–118, 267 Syndikatshaus 116–118 Uhrmacherhaus 117 Walkhaus 123, 145, 265 Zeughaus 101, 118, 267 Institutionen Generaloffizialat 5 Gericht 4, 5 Universita¨t 5, 72, 158, 161, 205 Vogtei 5 Kirchen und Klo¨ster 2, 7 Beginenha¨user 147 Dominikanerkloster 3, 4, 78, 98, 146, 154, 156, 198, 199, 222, 265 Franziskanerkloster 3, 77, 97, 119, 154, 156, 223, 263, 270, 284, 303, 308 St. Jakobi 4, 5, 35, 42, 95, 96, 98, 152, 161, 168, 188, 202, 224, 245, 265, 303 Kirchhof 94, 152, 215, 265
417
Ku¨sterei 152 Pfarrei 72 Pfarrhaus 152, 222 Schule 152 St. Marien 4, 5, 35, 97, 149–150, 155, 156, 263, 268, 270, 281, 284, 303, 306 Kirchhof 150, 155, 279, 281 Pfarrhaus 149 Schule 149 St. Nikolai 3, 5, 35, 42, 78, 79, 95–97, 146, 150–153, 161, 245, 263, 265, 284, 303 Kirchhof 82, 91, 95, 146, 150, 151, 153, 211, 225, 265 Pfarrhaus 95, 150, 151 Schule 150, 151 Stadthof d. Klosters Eldena 5, 121, 155, 156, 181, 270 Markt/Marktrecht 2, 4, 16, 27, 29–31, 39, 52, 60, 61, 64, 66, 68, 76–79, 82, 85–87, 93, 94, 96–116, 119, 120, 124, 128, 130, 135–138, 147, 151, 169, 174, 178, 180, 188, 190–192, 194, 199, 202, 204, 214, 224, 229, 230, 243–245, 253, 261–263, 267, 271–286, 288, 292–296, 303, 306, 308, 309, 312 Alte Kra¨merbuden 82, 98, 99, 101, 103, 106–108, 111, 147, 169, 184–190, 192, 195, 196, 207, 231, 255, 283 Fischmarkt 36, 91, 96, 100–102, 106, 113, 184, 185, 205, 208, 210, 263, 279, 284, 307 Fleischerbuden 111, 112 Fleischscharren 69, 75, 100, 101, 109–114, 116, 137, 190, 245, 267, 283, 284 Garku¨che 101, 112 Großer Markt 40, 86, 87, 96, 99–101, 104, 106, 109, 113, 119, 120, 179, 195, 244, 262, 263, 267, 278, 283, 284, 296, 297, 303, 306 Gu¨rtelschneiderbuden 104 Ho¨kerbuden 82, 94, 96, 101, 108–111, 194, 206, 208, 210, 227, 243, 267, 283, 284, 307 Kuterbuden 113 Markt d. Neustadt 114–115 Marktgeba¨ude 104, 283 Neue Kra¨merbuden 99, 101–103, 106–108, 169, 187–190, 194, 195, 197, 211, 255, 258, 284 Riemenschneider-Buden 107, 189, 243, 284
418
Index der Orts- und Personennamen Tuchschererbuden 101, 106–108, 142, 169, 190–192, 195, 196, 199, 255, 258, 284, 302, 304 Mu¨hlen 2, 142 Roßmu¨hle 75, 121, 123, 265 Stadtmu¨hle 121–125, 140, 144, 153, 181, 212, 257, 265 Wassermu¨hle 5, 75, 78, 79, 121, 125, 126, 135, 155, 257, 265 Windmu¨hlen 75, 121, 142, 208, 221 ¨ rtlichkeiten O Altstadt 5, 52, 55, 57, 64, 78, 85, 87, 95, 121, 123, 130, 136, 137, 176, 183, 243, 246, 252, 265, 268, 270, 283, 284, 287, 291, 306 Boltenha¨ger Teich 5 Ehrebruk 31 Gerberviertel 140, 216, 242, 246, 265, 286–296, 306 Graben zwischen Alt- und Neustadt 5, 93, 134, 137, 155, 246, 287, 296, 313 Hafen 2, 60, 61, 73, 75, 76, 80, 87, 92, 96, 125–126, 136, 137, 145, 150, 178, 229, 237, 244, 246, 253, 257, 261–263, 267, 270, 278, 285, 297, 304, 312 Neustadt 4, 5, 52, 55, 57, 64, 78, 87, 95, 114, 121, 130, 137, 160, 161, 174, 178, 183, 243, 245, 246, 252, 265, 268, 270, 283, 287, 298, 306 Retberg 39, 152, 188, 267 Rosental 1, 4, 6, 76, 237 Salzquellen/Saline 1, 5, 76, 237 Stadtbefestigung Bru¨ggtor 81, 227 Bu¨chtor 153, 208, 221, 222, 228, 254 Fischtor 80, 82, 153, 164, 176, 182, 186, 221, 224, 257–259 Fleischertor 74, 75, 96, 116, 124, 137, 139–140, 181–186, 188, 190, 191, 199, 206, 215, 218, 223, 245, 267, 277 Hafentore 75, 76, 80, 285 Heimliches Tor 5, 75, 125, 149, 155, 156, 181, 185, 212, 218, 229 Knopftor 81, 136, 153, 208, 222, 227, 228 Kuhtor 80, 155, 239 Mu¨hlentor 39, 72, 74–77, 96, 123, 124, 127, 131, 139–140, 182, 208, 212, 215, 220, 245, 254, 258, 259, 268, 269 phallangae 75 Ravensturm 78, 221, 222 Schlagbaum 75
Stadtgraben 75, 78, 80, 121, 124, 137 Stadtmauer 4, 55, 57, 72, 78, 80–82, 93, 118, 121, 149, 150, 153, 154, 156, 164, 186, 208, 221, 222, 224, 227, 228, 261, 269, 283 Steinbecker Tor 72, 74–76, 80, 82, 96, 125, 127, 140, 142, 145, 212, 224, 265 Turm beim Franziskanerkloster 156 Vettentor 32, 61, 74, 78, 96, 116, 137, 139, 182, 183, 188, 198, 221 Straßen und Pla¨tze arta platea 77 Baderstraße 68, 76 Bru¨ggstraße 27, 31, 58, 64, 77, 85–87, 93, 119, 136–138, 149, 150, 154, 164, 174, 180, 182, 206, 208, 210, 212, 220–223, 229, 231, 235, 237, 252, 253, 260, 268, 269, 271–276, 279, 283, 297, 298, 304, 306, 307 Bu¨chstraße 26, 46, 76, 77, 86, 87, 90, 98, 130, 135, 136, 174, 180, 213, 218, 221, 223, 225, 247, 252, 254, 263, 264, 268, 270, 278, 288, 298, 304–305, 308, 312 Domstraße 68, 76, 78, 101, 109, 117, 118, 131, 146, 150–152, 207, 265, 266, 269 Fischstraße 32, 48, 64, 76, 77, 84–87, 90, 96, 98, 109, 136, 165, 174, 181, 182, 184, 188, 190, 192, 205, 207, 210, 211, 220, 222, 223, 225, 241, 245, 252, 254, 261, 264, 268, 285, 295, 298, 302, 305, 307, 312 Fleischerstraße 68, 77, 82, 87, 94, 96, 99–101, 103, 109, 111, 116, 118, 139, 181, 207, 208, 219, 220, 245, 263, 267, 268, 284, 307 Friedrich-Lo¨ffler-Straße 76–78, 87, 135, 136, 247, 288, 291 Fuhrstraße (platea vectorum) 76, 77, 96, 119, 127, 181, 230, 252, 254, 268, 275, 278, 307 Großer Markt 40, 86, 87, 96, 99–101, 104, 106, 109, 113, 119, 120, 179, 195, 244, 262, 263, 267, 278, 283, 284, 296, 297, 303, 306 Hafenstraße 76 Harmakerstraße 77, 91, 245, 307 Heimliche Straße 77, 149, 155, 268 Ho¨kerstraße 77, 83, 101, 103, 110, 111, 127, 184–186, 188, 190, 191, 194, 206, 210, 213, 215, 227, 228, 246, 252, 267, 307 Hunnenstraße 38, 39, 77–80, 82, 87, 92, 122, 127–129, 135, 150, 151,
Index der Orts- und Personennamen 178, 185, 188, 206, 219–223, 264, 265, 307, 309 Kalverstrate 77, 154 Kapaunenstraße 51, 73, 78, 87, 92, 125, 137, 146, 147, 152, 190, 198–204, 219–221, 243, 245, 254, 260, 265, 270, 290, 302, 303 Knopfstraße 29, 39, 46, 73, 76, 77, 85–87, 90, 93, 96, 120, 130, 136, 137, 152–154, 174, 176, 178, 179, 181, 183, 190, 211, 212, 214, 217, 218, 220, 222–224, 226, 235, 241, 244, 245, 253, 261, 263, 267, 268, 277, 278, 285, 288, 297, 302–306, 308, 309, 312 Kuhstraße 30, 52, 73, 77, 85–87, 93, 95, 131, 135, 136, 149, 150, 154, 155, 164, 174, 181, 190, 191, 205, 208–210, 214, 217, 218, 220, 222, 225, 229, 230, 244, 246, 252, 267–269, 297 Kuterstraße platea fartorum 76, 77, 82, 87, 91, 94, 95, 101, 111, 116, 125, 131, 137, 139, 153, 184, 185, 188, 190, 199, 220, 225, 228, 245, 267 Lange Straße 32, 58, 61, 76–78, 82, 87, 92, 94, 96, 97, 121, 125, 127–129, 135, 137, 146, 150–152, 161, 174, 188, 192, 198, 199, 205, 206, 209–212, 214, 216, 218, 220, 221, 223, 230, 237, 245, 252, 254, 263, 265, 282, 287, 290, 306, 307 Lapperstraße 68, 76, 79, 91, 94, 192, 219, 254, 284 Markt 4, 16, 27, 29–31, 39, 52, 60, 61, 64, 66, 68, 76–79, 82, 85–87, 93, 94, 96–116, 119, 120, 124, 128, 130, 135–138, 147, 151, 169, 174, 178, 180, 188, 190–192, 194, 199, 202, 204, 214, 224, 229, 230, 243–245, 253, 261–263, 267, 271–286, 288, 292–296, 303, 306, 308, 309, 312 Markt d. Neustadt 114–115 Martin-Luther-Straße 76 Mu¨hlenstraße 76, 77 Perdekoperstrate 76, 94, 125, 151, 182–185, 230, 245 platea transversalis 77 Rakower Straße 77, 93, 118, 120, 131, 147, 184, 195, 230, 252, 253, 267, 268 Roremundshagen 76, 206 Roßmu¨hlenstraße 76
419
Rotgerberstraße 4, 5, 63, 64, 78, 92–94, 127, 134, 139, 140, 142, 146, 147, 180, 185, 188, 189, 198, 206, 211, 212, 214, 216, 221, 243, 246, 252, 254, 265, 266, 270, 286–296, 306, 307 Rubenowplatz 114, 115, 174 Schmiedestraße 76, 77, 94, 96, 127, 185, 211, 214, 224, 237, 306 Schuhhagen 38, 76, 96, 126, 192, 214, 216, 220, 252, 268, 274, 279, 281, 306 Steinbeckerstraße 2, 31, 36, 45, 50, 52, 76, 77, 79, 86, 87, 90, 92, 94, 125, 126, 131, 135, 145, 150, 151, 153, 174, 180, 182, 184, 186, 192, 205, 206, 208, 210–214, 216, 219, 221, 223, 226, 227, 230, 235, 237, 244, 245, 252, 253, 263–265, 282, 297, 307, 309 Stremelower Straße 78, 92, 95, 131, 146, 152, 161, 201, 214, 222, 223, 263–266, 269 Turmgasse 79 Vilterhagen 77, 154, 277 Vlundergraben 239 Weißgerberstraße 39, 63, 64, 77, 78, 80, 87, 91, 92, 123, 128, 129, 134, 135, 139, 140, 146, 151, 153, 154, 161, 185, 188, 189, 205, 206, 211–213, 215, 218, 243, 246, 254, 259, 265, 286–296, 306 Wollweberstraße 72, 73, 201 Greifswald, Bertram v. 232 Greifswald, Hinrich, Schmied 247 Greifswald, Merten 29 Greteke, Prostituierte 144 Gribenow, Hinrich, Leinenweber 245 Grimmen 74 Grimmen, Alheid v., T. v. Werner 27 Grimmen, Helmich v. 212, 217 Grimmen, Henneke, Ba¨cker 244 Grimmen, Henning v., Ba¨cker 127, 218 Grimmen, Jakob v., Gewandschneider, Rh. 188, 217, 218, 222, 223 Grimmen, Mathias 220 Grimmen, Nikolaus v., Gewandschneider 217, 219, 223, 224 Grimmen, Nikolaus v., Leinenweber 219, 245 Grimmen, Tilse v., T. v. Timmo 219 Grimmen, Timmo v., Gewandschneider 217, 219, 258 Grimmen, Timmo, V. v. Timmo 258 Grimmen, Werner v., Ho¨ker 27 Griskow, Albert 32 Gristow, Hinrich v., Gerber 127, 246
420
Index der Orts- und Personennamen
Grope, Johann 151 Groß Kiesow 41, 168 Grote, Merten, Messerschmied 185, 247 Growe, Pferdeha¨ndler 229 Grulle, Schuhmacher 211 Gudertied, Mathias 200 Gu¨tzkow 74 Gultzow, Fam. 155 Gultzow, Bertold, Schmied 247 Gunters, Geseke, Prostituierte 143 Gutzekow, Hinrich, Rh. 274 Gutzekow, Nikolaus I, Rh. 45 Gutzekow, Nikolaus, Ho¨ker 307 Gutzekow, Nikolaus, Rh. 146, 207 Gutzekow, Reimar 221 Gutzekow, Werner 27
H Haakon IV. d. Alte, Kg. v. Norwegen 3 Hagedorn, Hans 41 Hagedorn, Johann 191, 223 Hagedorn, Ludekin 32 Hagedorn, Nikolaus, Gewandschneider u. Rh. 217, 218, 223 Hagedorn, Tibbe, Gem. v. Johann 150 Hagedorn, Tidericus 32 Hagemester, Albert 119 Hagemester, Conrad, Rh. 45, 179 Hagemester, Gerhard (Gerd) 46, 80, 82, 222 Hagemester, Hinrich, Schmied 128, 247 Hagemester, Johann 149 Hagemester, Nikolaus, Weißgerber 246 Hagemester, Werner 179, 180 Hagen, Johann v., Bo¨ttcher 247 Hake, Henning, Schuhmacher 214 Hamburg 167, 232, 270 Hamburg, Johann, Knochenhauer 245 Hamm, Gerhard v., Kra¨mer 184, 187, 234 Hamm, Wolter v. 254 Hanco, Hermann, Schneider 245 Hane, Albert, Fuhrmann 247 Hane, Hans, Bg. in Stralsund 159 Hane, Nikolaus 30 Hans, Pfannenschmied 238 Havere, Albert 290 Havere, Johann 120 Heide, Everhard v., Schneider 192, 245 Heino carnifex, Knochenhauer 245 Heise, Hermann 146 Heiso cerdo, Gerber 246 Heke, Godeke 42 Heker, Gottfried 151 Henneke, Yserne 36 Henning, Fam. 266 Henning faber, Schmied 247
Henning, Johann, Rh. 44 Henning, Nikolaus 239 Herbord alias Hoke, Johann 184 Hertoge, Albrecht, Bg. in Stralsund 151 Heyde, Taleke van der, Prostituierte 143 Heyneke, Ho¨ker 205 Hilgemann, Fam. 172, 234, 270, 277, 303, 308 Hilgemann, Arnold 124, 147, 149, 179, 230, 277 Hilgemann, Johann, Bm. 130, 149, 179, 270, 304 Hilgemann, Katharina, Gem. v. Hinrich Rubenow III 308 Hilgemann, Nikolaus. Bm 304 Hilgemann, Rotger 164, 257, 260 Hilgemann, Wichard, Rh. 149, 192 Hinrich, Berge v. d. 120 Ho¨xter 10, 160, 161, 285 Hogeherte, Ludekin 188 Hogehus, Johann 116, 258 Hogensee, Hinrich 140, 258 Hogensee, Mathias, Rh. 224, 304 Hogewarde, Hinrich v. 153 Hoke alias Keding, Heino, Ho¨ker 184, 205, 206 Hoke, Albert, Ho¨ker 205 Hoke, Bertold, Ho¨ker 205, 209 Hoke, Boldewin, Priester 205 Hoke, Godekin siehe Lodewich, Godewin Hoke, Herbord 205 Hoke, Johann, S. v. Heino Hoke alias Keding 184 Hoke, Katharina, Gem. v. Albert Hoke u. Albert Pantzekow 205 Hoke, Tidericus 206 Hoke, Timmo, Ho¨ker 205 Hoke, Willekin, Ho¨ker 205, 206 Holste, Thebele, Pferdeha¨ndler 229 Honemann, Hermann 207, 208 Honemann, Jakob, Schmied 128, 247 Honemann, Johann, Priester 208 Honemann, Martin 208 Honemann, Nikolaus, Ho¨ker 150, 207 Honreger, Ludekin 31 Hoppe, Hermann, Chirurg 151 Hoppener, Gerhard 152 Hoppener, Hermann 190 Hoppener, Peter 152 Hoppengarde, Hinrich, Schuhmacher 188, 212, 216, 303 Hoppengarde, Schuhmacher 211 Hoppenhacke, Jakob, Gewandschneider 217, 219 Horn, Nikolaus 146 Hovesche, Ho¨ker 205 Hovesche, Johann 149
Index der Orts- und Personennamen Hovesche, Nikolaus, Bo¨ttcher 247 Hovet, Hermann, Schneider 245 Hovet, Peter, Schneider 192, 245 Hunger, Ludekin, Kra¨mer 139 Hunoldsche, Prostituierte 144
I Ilkemann, Gerhard 282 Isenmenger, Hinrich 32 Iven, Albert 208
J Jaromar I., Fst. v. Ru¨gen 1 Jasmund 232 Jasmund, Hermann 24, 25 Johann faber, Schmied 247 Johann, Gerber 290 Johann, Kuter 124 Johannis, Henning 124 Johannis, Hermann 150 Jute, Nikolaus, Schneider 245
K Kammin 3 Kammin, Bistum 156 Kampen 232 Kanemaker, Andreas, Bg. in Stralsund 56 Kannenberg, Schuhmacher 211 Karsow, Mathias 147 Keding, Johann 206 Kemerer, Hinrich, Rh. 304 Kemmin 42, 168 Kempe, Anneke, T. v. Hinrich, Gem. v. Herding Rubenow 221 Kempe, Hinrich 221 Kerkdorp, Nikolaus 205 Kersebom, Hinrich 36 Kersebom, Pferdeha¨ndler 229 Keyser, Siefried, Pferdeha¨ndler 229, 230 Kiel, Bolto v. 224 Kiel, Johann v. 31 Kiel, Laurenz v., Kleriker 224 Kiel, Margarete v., Gem. v. Bolto v. Kiel u. Hartwich v. Wampen 224 Kiesow 42, 168 Kindermann, Albert, Ba¨cker 244 Kindermann, Hinrich 219 Kindervader, Elisabeth, Gem. v. Johann 181 Kindervader, Hinrich, Schneider 190, 245 Kindervader, Johann, Kra¨mer 181, 252 Kint, Johann 218 Kint, Nikolaus 119 Kisow, Henning, Bo¨ttcher 220, 247
421
Kisow, Johann, Ba¨cker 244 Kisow, Nikolaus 27 Kistenmaker, Tilse 151 Klemer, Johann 188, 194 Knapejohann, Wollweber 198–200 Knokel, Gerhard, Schmied 128, 247 Knorre, Nikolaus 86 Ko¨ln 11, 144 Ko¨ln, Johann v., Gu¨rtelmacher 188, 191, 194, 195, 218, 246 Kogeler, Geseke, Gem. v. Nikolaus jun. 214 Kogeler, Hermann sen. 190 Kogeler, Johann, S. v. Nikolaus 190 Kogeler, Johann, Schneider 190, 211, 214, 302 Kogeler, Johann, Tuchscherer 199 Kogeler, Martin 211, 214, 294 Kogeler, Nikolaus jun., Schuhmacher 190, 211, 214, 290, 294, 295, 306 Kogeler, Nikolaus, Schuhmacher 190, 211, 290, 294, 295, 306 Kogeler, Wolbeken, Gem. v. Johann 190 Kogeler, Wolter 190 Kok, Hinrich, Schiffer 237 Kok, Johann, Ho¨ker 208, 228 Kolberg 3, 84, 86, 164, 167, 233, 257 Kolemorgen, Geseke, Prostituierte 142 Kolenkerke, Claus, Schuhmacher 211 Kolenkerke, Peter, Schuhmacher 211 Koler, Gerhard, Priester 153 Koler, Hinrich 30, 280 Kolner, Peter, Pferdeha¨ndler 229 Konrad, Schulrektor v. St. Marien 149 Konstanz 285, 307 Kopern, Johann, Harnischmacher 247 Korchow, Ludekin 209 Kracht, Johann, Knochenhauer 245 Kreyenberg, Hinrich, Ba¨cker 244 Kreyenberg, Timmo, Ba¨cker 130, 244 Kroger, Hans 39, 254 Kruger, Cord, Ba¨cker 244 Kruger, Johann, Ba¨cker 244 Kruger, Tidericus, Bo¨ttcher 247 Krummazel, Hinrich, Schmied 247 Krummin 39 Kug, Claus, Ho¨ker 205 Kulebers, Reyneke 257 Kusele, Bertold, Ho¨ker 205 Kussuten, Wwe., Schwiegermutter v. Hinrich Stefvader 184, 188, 195
L Lambert, Apotheker 120 Lange, Fam. 172, 304 Lange, Arnold I, Bm. 127, 235, 304 Lange, Arnold II., Rh. 55, 182, 221
422
Index der Orts- und Personennamen
Lange, Hinrich, Rh. 110, 232, 233, 305 Lange, Johann, Bo¨ttcher 247 Lange, Kunnen, Gem. v. Hinrich Lange u. Nikolaus Bellin 236 Lange, Nikolaus 279 Langore, Martin, Ba¨cker 244 Lankow, Otto, Rh. 147, 279, 281 Lapicida, Marquard 48 Lassan, Johann, Knochenhauer 150, 245, 293 Laurenz cerdo, Gerber 246 Laurenz, Pferdeha¨ndler 229 Leipzig 144, 204 Leppin, Luder, Schneider 245 Letzenitze, Fam. 51, 98, 172, 178, 265, 267 Letzenitze, Arnold, Bm. 40, 43, 45, 94, 126, 131, 168, 224 Letzenitze, Everhard, Bm. 31, 172 Letzenitze, Gottschalk v. 95 Letzenitze, Ju¨rgen 40–42 Letzenitze, Raphael, Rh. 40, 41, 43, 305 Letzenitze, Taleke, Gem. v. Arnold 40, 41 Letzenitze, Werner 156 Levenhagen, Johann, Gewandschneider 217, 219, 224 Levenhagen, Thomas, Rh. 127, 304 Levenhagen, Wulf 222 Leye, Godeke, Kra¨mer 184, 187 Lintworm, Nikolaus, Kra¨mer 187 Lippe, Hinrich 281 Lixe, Johann, Steinmetz 252 Lochen, Everhard v. 232 Lochen, Jakob v. 189 Lodewich alias Hoke, Godekin, Ho¨ker 208, 307 Lodewich, Gerber 134 London 232 Lone, Hinse v., Schuhmacher 211 Lotze, Nikolaus 254 Lowe, Fam. 172, 276, 277, 302, 304 Lowe, Conrad, Bm. 24, 25, 31, 124, 304 Lowe, Johann, Bm. 24, 25, 31, 124, 153, 277 Lowe, Lambert 124, 277 Lowe, Laurenz, Rh. 304 Lowentkoper, Hinrich, Leinenweber 245 Loysin, Ludekin, Schiffer 233 Loysin, Ludolf, Schiffer 237 Luchtemaker, Johann 184, 185 Luchtemaker, Werner, Kra¨mer 184, 186, 187 Ludekin currifex, Karrenmacher 247 Luder, Werner 230 Ludolf lapicida, Steinmetz 252 Lu¨beck 2, 10–13, 17, 30, 45, 49, 57, 62, 65, 84, 91, 100, 113, 134, 135, 145, 163, 164, 166–168, 171, 174, 202, 204, 232, 233, 255, 256, 266, 285, 290, 297–298, 303, 313 Bordell 145
Markt 103 Rathaus 102 Schlachthaus 112 Schrangen 113 Trave 125, 142, 145 Wandhaus 102 v. Lu¨beck, Fam. 172, 276, 277, 279, 284, 306 Lu¨beck, Bertram v., Bm. 305 Lu¨beck, Elisabeth v., Gem. v. Siegfried sen. 146 Lu¨beck, Georg (Jurien) v., Rh. 40, 42, 280 Lu¨beck, Gottschalk II v., Bm. 277 Lu¨beck, Gottschalk III v., Bm. 304 Lu¨beck, Jakob v., Rh. 40, 279 Lu¨beck, Johann v., Rh. 154 Lu¨beck, Siegfried jun. v., Bm. 182, 279 Luebeck, Siegfried v., Rh. 277, 281 Lu¨beck, Taleke v., Gem. v. Jakob 40 Lu¨neburg, Johann 95 Lu¨neburg, Nikolaus, Gerber 246, 288, 290, 295 Lussow, Reimar, Zimmermann 252 Lutzow, Hinrich, Knochenhauer 245 Lutzow, Tidericus, Zimmermann 252 Lynn 232
M Magdeburg, Alheid v., Witwe v. Johann 110 Magdeburg, Johann v., Goldschmied 110, 150, 190 Magnus VI. d. Gesetzesverbesserer, Kg. v. Norwegen 3 Margareta, Baderin 139 Marquard lapicida, Steinmetz 252 Marsilius faber, Schmied 247 Marsilius, Schmied 128 Mathias, Bader 140 Meier, Christian, Bo¨ttcher 247 Meteke, Prostituierte 144 Middendorp, Hinrich 280 Mo¨lln, Konrad v., Schneider 245 Molen, Gregorius v. d. 182 Molen, Lubbekin v., Schuhmacher 211, 307 Molen, Meteke van der, Prostituierte 142, 143 Molner, Claus, Ho¨ker 205 Monnink, Nikolaus, Gerber 246 Monnink, Nikolaus, Schuhmacher 211, 212 Mowe, Gerhard, Wollweber 198 Mowe, Wollweber 102, 198 Mowe, Zimmermann 252 Moyekow, Johann 182 Moysalle, Hermann 80, 134 Mu¨nster, Albert v., Pelzer 246 Mu¨nster, Bertold v., Rh. 127 Mu¨nster, Ludekin v. 50, 227
Index der Orts- und Personennamen Mule, Gerd, Makler 226 Mule, Hinrich, Makler 226 Mursow 42, 168
N Nacke, Hinrich, Priester 151 Næstved 141 Nagel, Gese 146 Negentin 42, 168 Neppe 254 Neseke, Johann, Rh. 304 Netzeband 254 Neuendorf 42 Niendorp 168 Nienkerken, Degenhard, Zimmermann 127, 129, 153, 252 Nienkerken, Hinrich 302 Nienkerken, Johann, Schuhmacher 48, 214 Nienkerken, Tid, Schuhmacher 211 Niepe, Gerhard, Rh. 304 Nimwegen 233 Nobbetzin, Peter, Gerber 246
O Odbrecht, Hermann, Schiffer 236 Odbrecht, Johann 188 Odermann, Hinrich, Schuhmacher 214 Oldehamer, Hermann 32 Oldeland, Hinrich, Rh. 282, 304 Oldemark 280 Oldesloe 238 Olii faber, Schmied 247 Osnabru¨ck 159, 160, 163, 257, 285, 307 Fleischscharren 112 Rathaus 102 Wandhaus 102 Osterode, Hinrich 134 Otmersen, Lubrecht v. 233
P Palitze, Gerhard, Rh. 149, 304 Palitze, Johann 120 Palzenhagen, Hinrich, Kra¨mer 186 Pansow, Johann 232 Pansow, Radolf 29 Pantzekow, Albert 205 Pantzekow, Hinrich 208 Pantzekow, Johann 212 Pantzekow, Nikolaus, Ho¨ker 208 Pape, Bernd, Schneider 192, 245 Pape, Bernd, Zimmermann 252 Pape, Hermann 219 Pape, Johann, Rh. 172
423
Papen, Hermann 53, 54 Papke, Johann, Fuhrmann 247 Parchim, Andreas jun., Ba¨cker 244 Parchim, Hinrich, Ba¨cker 244 Parsenow, Fam. v. Stadtschreibern 32 Parsenow alias Lintworm, Nikolaus, Stadtschreiber 32, 44, 90, 182 Parsenow, Almarus, Stadtschreiber 32, 42, 182 Parsenow, Laurenz 182 Parsow, Tidemann 190 Parsow, Tidericus 124 Pederow, Henning, Bm. 304 Pederow, Nikolaus 124 Pensin, Johann, Priester 214 Pensin, Johann, Schuhmacher 214, 306 Perbom, Detlev, Bo¨ttcher 247 Perbom, Nikolaus, Bo¨ttcher 247 Perun, Hennekin 254 Peter dolifex, Bo¨ttcher 247 Platen, Cubekin, Knochenhauer 245 Plathe a. d. Rega 3 Plattensleger, Kolner, Harnischmacher 247 Plawen, Gerd v., Pferdeha¨ndler 229, 230 Plote, Johann, Pferdeha¨ndler 229, 230 Plote, Johann, Rh. 305 Plote, Nikolaus, Schmied 247 Plume, Schneider 245 Poggendorp, Henning 293 Polle, Bernhard, Kistenmacher 247 Polle, Nikolaus, Kistenmacher 247 Pollene, Johann 211 Pommern, Hzm. 123 Posen 285 Potemer 86 Pretwisch, Hinrich, Schneider 245 Prutzenow, Nikolaus 153, 233 Puk, Hinrich, Kistenmacher 247 Pulnagel, Nikolaus 224 Putlist, Conrad 206 Putlist, Heino, Knochenhauer 219, 245 Putlist, Hinrich 221 Putlist, Johann, Ba¨cker 244 Putlist, Ludekin, Ba¨cker 244
Q Quand, Hinrich, Fuhrmann 247 Quetzin, Arnold 219
R Raas, Conrad, Priester 153 Rabode, Everhard, Rh. 164 Rabode, Gottschalk I., Gewandschneider, Rh. 223, 305 Rabode, Gottschalk II., Gewandschneider, Rh. 127, 217, 218, 223–225
424
Index der Orts- und Personennamen
Rabode, Nikolaus, Rh. 223, 224 Raceborg, Hinrich, Bg. in Stralsund 55 Radelef, Henning, Schneider 245 Rakow, Henning, Wollweber 200 Ravensberg, Segebode v., Gerber 246 Regenwalde 3 Reginar, Abt v. Eldena 57 Reimar faber, Schmied 247 Reimar, Apotheker 120 Reisege, Johann, Schneider 245 Repsleger, Merten 220 Retze, Albert, Gewandschneider 217, 220 Retze, Nikolaus, Rh. 219, 220 Retze, Witbold 220 Reval 14 Reyneberg, Hildebrand 227 Reyneberg, Johann, Priester 31, 227 Reyneberg, Vicco, Makler 31, 226, 227 Ridder, Alheid, T. v. Wolter 228 Ridder, Hermann, Ho¨ker 205, 206 Ridder, Wolter, Makler 208, 228 Rieke, Johann 209 Rieke, Kersten 184 Rieke, Laurenz 209 Rieke, Simon 29 Riemenschneider, Detlev, Gu¨rtelmacher 185, 187, 189, 195, 246 Riga 232 Ringewold, Conrad 150, 151 Robeke, Wollweber 198 Rode, Hinrich 41, 50 Rode, Jakob 153 Rode, Jakob jun., Gewandschneider 217, 220 Rode, Nikolaus, Rh. 153, 164, 305 Rode, Otto de, Pferdeha¨ndler 229 Rode, Steffen 41 Roggenbuk, Ba¨cker 244 Roloves, Hermann, Ba¨cker 244 Romele, Johann 151 Rose, Henning 225 Rose, Johann, Kra¨mer 252 Rose, Johann, Rh. 179 Rose, Nikolaus, Rh. 38, 230, 253, 279 Rossow, Johann, Ba¨cker 244 Rostock 9, 11, 13, 18, 84, 159, 163, 204, 232, 233, 300, 307 Rostock, Hermann v. 211 Rostock, Hinrich v., Pelzer 246, 290 Rotermund pistor, Ba¨cker 244 Rubenow, Fam. 172, 269, 277, 279–284, 306, 308 Rubenow, Andreas, Makler 226, 227, 255 Rubenow, Arnold, Rh. 279, 280, 283 Rubenow, Barbara, Gem. v. Hinrich I 280
Rubenow, Everhard, Bm. 27, 29, 123, 146, 149, 179, 191, 220, 232, 242, 277, 279, 281, 304, 305 Rubenow, Gerhard 232, 233, 281 Rubenow, Herding, Gewandschneider 29, 38, 199, 217, 220, 290 Rubenow, Hinrich I, Bm. 30, 145, 204, 205, 219, 220, 280, 304 Rubenow, Hinrich II, Rh. 215, 280, 283 Rubenow, Hinrich III, Bm. 7, 130, 233, 277, 279, 282, 283, 308 Rubenow, Johann, Leinenweber 149, 245 Rubenow, Lutgard, T. v. Hinrich I, Gem. v. Johann Slupwachter 204 Rubenow, Melchior, Rh. 281 Ru¨gen, Johann v., Ho¨ker 208, 214, 228, 260, 307 Rugen, Gerhard v., Leinenweber 245 Rugenhagen, Gertrud, T. v. Johann, Gem. v. Almarus Parsenow 182 Rugenhagen, Johann, Reeper 182, 218, 221, 235, 247 Rugenhagen, Laurenz, Gewandschneider 217, 221 Rulow, Godekin, Ba¨cker 245 Rulow, Martin, Schuhmacher 214, 225 Runge, Martin, Goldschmied 277 Rus, Tilze, Prostituierte 144 Rusche, Marquard, Rh. 146 Rust, Gese 190, 302 Rust, Peter, S. v. Peter 198 Rust, Peter, Wollweber 190, 198, 199, 236 Rust/Rost, Peter, Schiffer 198, 236 Ruyen, Hinse v., Schuhmacher 211 Ryck, Fluß 1, 122, 125, 135, 140, 257, 259 Rys 254
S Sadeke, Johann 218 Sagers, Katherina, Prostituierte 141 Sak, Johann, Schmied 247 Salwerter, Hans, Harnischmacher 195 Sander, Tidericus 188 Sansten, Hermann 31 Santkroger, Wessel, Pferdeha¨ndler 230, 253 Sarnekow, Mewes, Bo¨ttcher 247 Sasse, Conrad 232, 236 Sasse, Conrad, Vogt in Wiek 236 Sasse, Nikolaus, Schmied 128, 247 Sasse, Peter, Ho¨ker 205, 206 Sasse, Tideke, Ba¨cker 41, 182, 245 Sasse, Tidericus, Ba¨cker 130 Sasse, Tidericus, Schneider 245 Sasse, Wendelen, Gem. v. Peter 206 Sassow, Peter, Schmied 128
Index der Orts- und Personennamen Sastrow, Bartolomeus, Bm. v. Stralsund 165, 257 Sastrow, Nikolaus, Schmied 128 Schedink, Nikolaus, Fuhrmann 247 Schele, Arnold 155 Schele, Klaus, Schiffer aus Stralsund 236 Schele, Rotger, Zimmermann 252 Scherpink, Henning 280 Scherpink, Johann, Schuhmacher 211, 221 Scherpink, Nikolaus, Gewandschneider 55, 221 Schickedantz, Johann 151 Schild, Johann, Schmied 247 Schole, Nikolaus 199 Schonen 233 Schroder, Claus, Ho¨ker 205 Schroder, Hinrich 200 Schroder, Jakob, Wollweber 200 Schroder, Johann 151 Schroder, Tilseke, Wwe. od. T. v. Jakob, Gem. v. Mathias Gudertied 201 Schulenberg, Gerhard, Fuhrmann 247 Schulte, Cord, Schuhmacher 211 Schulte, Johann, Schmied 247 Schunemann, Pferdeha¨ndler 229 Schupink (Schopink), Johann, Schuhmacher 211 Schupink (Schopink), Nikolaus, Gewandschneider 217 Schupplenberg, Fam. 277, 308–309 Schupplenberg, Arnold 53, 54, 186 Schupplenberg, Elisabeth, Gem. v. Hartwig Tobringer 309 Schupplenberg, Everhard, Zo¨llner 55, 186, 281, 309 Schupplenberg, Heinemann (Hinrich II), Rh. 279, 281, 305, 308, 309 Schupplenberg, Hermann 32, 155, 309 Schupplenberg, Hinrich I, Bm. 153, 155, 176, 179, 242, 277, 278, 288, 290, 295, 305, 308 Schupplenberg, Hinrich III 309 Schupplenberg, Tidericus 309 Schupplenberg, Timmo 309 Schutte, Marquard 50 Schutz, Hermann 219 Schwerin, Hinrich v., Bader 139 See, Johann vom 222 Seedorp, Hermann, Makler 226 Seeland(fahrer), Nikolaus (Claus), Schiffer 232, 233, 237 Segeberg, Bertold, Rh. 239, 240, 279, 302, 305 Selchow, Christian 150 Siebold 32 Simon, Makler 226 Slupwachter, Fam. 180, 202, 204–205, 303, 308
425
Slupwachter, Albert, Wollweber 199, 204, 220 Slupwachter, Hermann, Dekan v. St. Nikolai 204 Slupwachter, Hermann, Wollweber 127, 198, 199, 204 Slupwachter, Johann, Rh. 127, 204, 255, 302 Slutow, Hinrich, Schuhmacher 212 Slutow, Hinse, Schuhmacher 211, 212 Slutow, Johann, Schuhmacher 214 Slutow, Nikolaus, Knochenhauer 245 Slutow, Tidericus, Kra¨mer 54, 82, 185–187, 194, 195, 206, 211, 215, 252 Slutow, Tidericus, Schuhmacher 188, 214, 307 Smale, Johann 150 Smed, Tideke, Schmied 128 Smed, Tidericus, Schmied 247 Smede, Hinrich 179 Smedeke, Johann, Ba¨cker 245 Smoldow, Pferdeha¨ndler 229 Snakenborg, Hermann 45 Snelle, Hennekin, Wollweber 198 Snelle, Johann, Kleriker, S. v. Johann 200 Snelle, Johann, Wollweber 198, 199, 204, 243 Snelle, Margarete, Gem. v. Johann Snelle u. Johann Stendal 199 Soest 285 Soest, Johann (Hans) v., Pelzer 184, 187 Spegelberg, Johann, Ba¨cker 26, 245 Springintgut, Hinrich, Bo¨ttcher 247 Spunder, Hinrich, Makler 226 St. Gallen 204, 256, 285, 307 Stade, Albert v., Schmied 247 Stargard, Nikolaus v., Schuhmacher 211 Starke, Johann, Ho¨ker 209 Starkelif, Radolf, Bo¨ttcher 247 Starman, Ho¨ker 205 Steen, Katherina, Prostituierte 143, 144 Steen, Nikolaus 36 Steer, Nikolaus, Bo¨ttcher 247 Steffens, Katherina, Prostituierte 141 Stefvader, Hinrich 184, 188 Stekemes, Nikolaus 208 Stekemes, Taleke, Gem. v. Nikolaus 208 Stendal, Johann 200 Stenen, Makler 226 Stenvord, Balthasar, Apotheker 120 Stenvord, Hinrich, Schuhmacher 128, 215 Stenvord, Peter, Apotheker 120 Sternberg, Johann, Wollweber 198 Sternberg, Schuhmacher 211 Stettin 233 Fleischba¨nke 112 Schlachthaus 112 Stevelin, Johann 180 Stevelin, Marquard, Rh. 128, 218, 239, 241, 305
426
Index der Orts- und Personennamen
Stevelin, Peter 119 Stilow, Bernard, Priester 153 Stilow, Hinrich, Bm. 239, 240 Stilow, Marquard, Rh. 305 Stockholm, Laurenz, Schmied 128, 247 Storm, Hinrich 232 Stralsund 2, 9, 11, 13, 47, 55, 74, 76, 84, 85, 91, 159, 165, 227, 232, 233, 236, 313 Badenstraße 55 Heiliggeiststraße 56 Markt 56 Rathaus 108 Roßmu¨hle 123 Strasburg (Uckermark) Markt 104 Strassburg, Fam. 266 Strassburg, Albert, Bader 139 Straßburg, Marquard 29 Strellin 39 Strelow, Johann, Gewandschneider 214, 217, 221 Stresow 41, 42, 168 Stresow, Nikolaus 184 Strodink, Willeke, Schuhmacher 211 Strokerke, Hermann 254 Strokerke, Nikolaus, Ba¨cker 245 Strus, Jakob, Schneider 245 Struving 280 Struvink, Jakob 95 Stumpel, Johannes (= Hinrich?) 36 Stumpel, Odbert 205 Stureke, Tidericus (Tideke), Ho¨ker 205–207 Stuve, Margareta, Gem. v. Ludolf 198 Subfilber, Tidemann 232 Suderland, Gottschalk 235 Sulte, Herder, Bo¨ttcher 247 Sutebotter, Johann 184, 185, 187 Swarte, Tideke, Ho¨ker 205 Swerd, Nikolaus 219
T Taschenmaker, Tidericus, Fu¨rsprecher 188 Tebeke, Makler 226 Techchatze, Johann, Schuhmacher 215, 280 Thorn 285 Thurow 41 Tidekin, Johann, Wollweber 102 Tider carpentator, Zimmermann 252 Tidericus, Johann, S. d. Wollwebers Kleiner Tidericus 198 Tidericus, Kleiner, Wollweber 198 Tidericus, Wendelen, Gem. d. Wollwebers Kleiner Tidericus 198 Tilseke, Nikolaus, Makler 226 Tilseke, Prostituierte 144
Tobringer, Hartwig, Rh. in Anklam 309 Tredegras, Peter 224 Trepetow, Nikolaus, Gerber 246, 293 Treptow a. d. Rega 3 Tsysse, Zimmermann 252 Turow 230 Turow, Johann, Ho¨ker 205, 209 Turow, Pferdeha¨ndler 229 Tutow, Tidericus 36
U Ulrikes, Hermann, Schuhmacher 211 Ungen, Hermann, Ho¨ker 209 Ungen, Margareta, Gem. v. Hermann Ungen u. Ludekin Korchow 209
V Valkenhagen, Pferdeha¨ndler 229 Vedderwesche, Ho¨ker 205 Veers, Hinrich, Ho¨ker 209 Verbende, Hermann 50 Vergatze, Bertram 117, 212 Villingen 246 Vinke, Johann, Kesselmacher 50, 247 Vinke, Martin, Makler 226 Virow, Johann 185 Virow, Wollweber 102, 198 Visby 232 Vizels, Lutgard, Prostituierte 142 Vlaming, Tidericus 218 Vlamink, Heino, Schuhmacher 211 Vlemink, Gerhard, Bo¨ttcher 247 Vlesch, Bernhard, Rh. 155, 239 Vlesch, Ekhard 32 Vlesch, Erasmus 44, 45 Vlesch, Ho¨ker 205 Vlesch, Johann 153, 223 Vlesch, Ludwig 44, 45, 212 Vlesch, Saneke, Gem. v. Ludwig 44 Vogel, Henneke 230 Vogesdesdorp, Zabel, Schuhmacher 211 Vogt, Hinrich 151, 221 Volker, Hinrich 222 Volker, Magnus 222 Vormann, Nikolaus, Pferdeha¨ndler 229 Vorwerk, Stephan 151 Vorwerk, Taleke, Gem. v. Stephan 151 Vos cerdo, Gerber 246 Vos, Gerd, Ho¨ker 209 Vos, Gerd, Schiffer 236 Vos, Henning 209 Vos, Johann, Schuhmacher 211 Vote, Lehmarbeiter 124 Vredebern, Hinrich 218
Index der Orts- und Personennamen Vredeland, Wichard v., Rh. 18, 127, 164, 170, 176, 242, 253, 257–260 Vretekow, Everhard, Gewandschneider u. Rh. 217–219, 224 Vretekow, Peter, Rh. 153, 224 Vrome, Johann, Knochenhauer 245 Vrutzow, Gerhard 152 Vurmann, Bernd 258, 260 Vurmann, Hinrich 258 Vurmann, Johann, Pelzer 246 Vurmann, Nikolaus, Pferdeha¨ndler 230
W Wagendriver, Tideke, Ho¨ker 205 Wakkerow, Jakob, Gerber 246 Wale, Everhard v., Rh. 31, 36, 171 Wampen, Everhard v. 154, 188, 224 Wampen, Hartwich v., Gewandschneider, Rh. 46, 82, 217, 218, 224 Wampen, Hermann v. 207, 222, 224 Wampen, Nikolaus v., Gewandschneider 217, 221, 222, 290 Wangelkow, Johann, Kra¨mer 252 Wardenberg, Hennekin 153 Wardenberg, Johann, Reeper 247, 254 Wardenmann, Johann, Schuhmacher 211 Warendorp, Lambert, Rh. 116 Warskow, Fam. 154, 178–180, 204, 205, 254, 267, 303, 308 Warskow, Albert I 37, 152, 178 Warskow, Albert II, Rh. 38, 179, 180 Warskow, Alheid, Gem. v. Albert I 39 Warskow, Gerhard, Kleriker 37, 39, 44, 147, 179 Warskow, Hermann, Kleriker 37, 39, 44, 179 Warskow, Johann 37, 39, 179 Warskow, Margarethe, T. v. Albert II., Gem. v. Conrad Hagemester u. Jakob Wudarge 179, 180 Warskow, Peter 37, 39, 44, 179, 180 Warskow, Peter, Bm. 180 Warskow, Thidemann (Tidericus, Dietrich) 37, 39, 179, 222 Wartislaw III., Hz. v. Pommern 1–3, 57, 121 Waterhorn, Claus 156 Wegener, Giso, Knochenhauer 211 Weger, Andreas, Karrenmacher 247 Weger, Hermann, Ho¨ker 205 Weggemut, Albert 188 Weidemann, Hermann, Gewandschneider 46, 47, 217, 222 Weiderbuk, Schuhmacher 211 Weitenhagen, Martin, Weißgerber 246 Weland, Mathias, Stadtschreiber 32, 181 Wenden, Peter v., Kesselmacher 247
427
Wendland, Hinrich, Schmied 247 Wener, Peter, Makler 226 Went, Ilies 152 Werle, Conrad I v., Rh. 36, 127, 235, 305 Werle, Conrad II v., Rh. 82, 127, 179, 186, 234, 235, 305 Werle, Hermann v. 31 Werle, Jakob v. 305 Werle, Johann v. 305 Werner lapicida, Steinmetz 252 Wessel, Pferdeha¨ndler 229 Westfal, Fam. 172, 173 Westfal, Bernhard, Stadtschreiber 34 Westfal, Bertold 31 Westfal, Conrad, Makler 226 Westfal, Gerd, Makler 226 Westfal, Godekin 188, 189, 207 Westfal, Hans 39, 154, 254 Westfal, Hinrich, Schmied 247 Westfal, Johann, Schiffer 220, 236, 260 Westfal, Johann, Zimmermann 252 Westfal, Nikolaus, Bm. 224 Westfal, Nikolaus, Gewandschneider u. Rh. 217, 218, 223, 224 Westfal, Siefried 86, 149, 224 Westfal, Tideke, Wollweber 201 Westfal, Tidericus 164 Westholt, Colner alias Hermann, Harnischmacher 128 Wetter, Ertmar, Rh. 153, 221 Wetter, Gobele 234 Wetter, Hinrich 277, 278 Weye, Tidericus v. 232 Weysin, Henning 229 Wicbern, Leo, Bg. in Stralsund 56 Wichmann, Vreteken, Gem. v. Nikolaus 153 Wiech (Wiek), Nikolaus v., Schneider 245 Wieck (b. Greifswald) 6, 76 Hafen 6 Wieck, Cristina v., Gem. v. Hermann 31 Wieck, Martin v. 31 Wiese, Jakob, Schneider 245 Wilde, Henning 94 Wilde, Hermann 258 Wilde, Tidericus, Rh. 306 Wilde, Vicco 306 Willeken, Jakob, Schmied 247 Willeken, Johann, Schuhmacher 215 Willekin, Johann, Schneider 245 Winald, Priester 220 Wintbrake, Heiso 26 Winter, Conrad, Pelzer 246 Winterthur 202 Wismar 9, 13, 84, 159, 232, 233 Witbold, Vinzenz, Rh. 145, 219, 306 Witgerwer, Hinrich, Weißgerber 246
428
Index der Orts- und Personennamen
Witgerwer, Ludekin, Weißgerber 246 Witte, Abelen, Gem. v. Nikolaus 30 Witte, Albert, Ba¨cker 245 Witte, Hermann 225 Witte, Hinrich, Bo¨ttcher 247 Witte, Nikolaus 30 Wittenberg, Nikolaus 26 Witzlaw II., Fst. v. Ru¨gen 1, 5, 6, 238 Witzlaw III., Fst. v. Ru¨gen 6 Wold, Wulf (Ulf), Pelzer 246, 290 Wolder, Werner 36 Wolgast 3, 74, 181 Wolgast, Hinrich 155 Wolgast, Johann, Bader 140 Wollin 3 Wolneyle, Lambert (Lemmeke), Schuhmacher 211, 212 Wolter, Johann, Gerber 246 Wrede, Johann 210 Wrede, Nikolaus, Ho¨ker 209, 307 Wreen, Conrad, Bm. 171 Wreen, Sophia, Gem. v. Everhard v. Wale u. Conrad Wreen 171 Wruke, Gertrud, T. v. Hinrich 181 Wruke, Hinrich, Rh. u. Stadtschreiber 31, 32, 110, 127, 128, 181, 183, 190 Wruke, Hinrich, V. d. gleichnamigen Stadtschreibers 181 Wruke, Katherina, Gem. v. Hinrich 181 Wrut, Pferdeha¨ndler 229
Wudarge, Dyliane, T. v. Jakob, Gem. v. Johann Rose u. Arnold Hilgemann 179 Wudarge, Henning 225 Wudarge, Jakob 179, 225 Wudarge, Johann, Gewandschneider, Rh. 179, 180, 217, 218, 225 Wudarge, Margarete, Gem. v. Jakob 225 Wuggezin, Hinrich, Schuhmacher 213, 215, 307 Wulf, Conrad 215 Wulf, Hanke, Ho¨ker 205 Wulf, Hermann, Pelzer 215, 246 Wulf, Johann, Schuhmacher 215 Wulf, Nikolaus, Stadtschreiber 34, 233 Wulf, Nikolaus, Zimmermann 252 Wulf, Peter 238 Wuste, Peter, Makler 226 Wustenie, Johann, Priester 42 Wutbrake, Heiso 183 Wuzerow, Herman 26 Wuzerow, Herman, Ho¨ker 26
Y Yde, Prostituierte 143, 144 Ypern 233
Z Zastrow, Conrad v. 6 Zomer, Nikolaus, Makler 226