141 98 8MB
German Pages 182 [185] Year 2021
Helmut Schmiedt
Weihnachten in der Literatur
Helmut Schmiedt
Weihnachten in der Literatur Ein historischer Streifzug
Für Zoe und Carlotta, auf dass sie viele schöne Weihnachtsfeste erleben.
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnd.d-nb.de abrufbar
wbg Academic ist ein Imprint der wbg © 2021 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Umschlagsabbildung: akg-images / arkivi Satz und eBook: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40543-5 Elektronisch ist folgende Ausgabe erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-40544-2
Inhalt Vorwort������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 7 Wie alles anfing: Jesu Geburt in biblischer Darstellung���������������������������������������������14 Lukas und Matthäus�������������������������������������������������������������������������������������������������14 Die Kunst des Erzählens�������������������������������������������������������������������������������������������17 Zusammenhänge�������������������������������������������������������������������������������������������������������21 Bethlehem in der Literatur���������������������������������������������������������������������������������������������25 Die Geburt Jesu im Koran����������������������������������������������������������������������������������������25 Annäherungen an Bethlehem���������������������������������������������������������������������������������26 Triumph des Lichts���������������������������������������������������������������������������������������������������30 Jesu Geburt aus literarischer Distanz���������������������������������������������������������������������41 Bethlehem zieht um��������������������������������������������������������������������������������������������������50 Die alten Verheißungen und die neue Realität�����������������������������������������������������55 Weihnachtslieder und Songs�����������������������������������������������������������������������������������58 Der Prozess der Säkularisierung�����������������������������������������������������������������������������61 Das Fest�����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������63 Orientierungspunkt und Spektakel������������������������������������������������������������������������68 Bestandteile des Feierns�������������������������������������������������������������������������������������������76 Geschenke������������������������������������������������������������������������������������������������������������������83 Rituale im Widerspruch�������������������������������������������������������������������������������������������96 Weihnachten mit Schleiermacher und Dickens��������������������������������������������������101 Weihnachten bei Innstettens und Buddenbrooks����������������������������������������������108 Heinrich Böll und Alexa Hennig von Lange: das Fest im 20. und 21. Jahrhundert��������������������������������������������������������������������������������������������������������115 Weihnachten als Begleiter��������������������������������������������������������������������������������������������120 Höchste Not und seliges Glück�����������������������������������������������������������������������������120 Individuelle Krisen und soziale Verwerfungen���������������������������������������������������133 5
Kriminalität an Weihnachten��������������������������������������������������������������������������������140 Fontanes Romane����������������������������������������������������������������������������������������������������147 Der Tod an Weihnachten���������������������������������������������������������������������������������������������152 Gefährliche Tage������������������������������������������������������������������������������������������������������152 Goethes ‚Werther‘: ein sterbender Christus���������������������������������������������������������158 Holz/Schlaf, ‚Die Familie Selicke‘: totes Mädchen am Heiligen Abend����������161 Karl May, ‚„Weihnacht!“‘: Sterbefälle in zwei Erdteilen��������������������������������������164 Eine viel zu kurze Zusammenfassung������������������������������������������������������������������������170 Bibliographie������������������������������������������������������������������������������������������������������������������173 Literarische Texte����������������������������������������������������������������������������������������������������173 Sekundärliteratur����������������������������������������������������������������������������������������������������175 Register���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������177
6
Vorwort Weihnachten ist alles anders – jedenfalls außerhalb der vom Coronavirus dominierten Zeit. Die Kirchen füllen sich, und an Heiligabend locken Gottesdienste Besucher in solchen Scharen an, dass die Pfarrer den Rest des Jahres über davon nur träumen können. Familienangehörige, die einander sonst kaum zu Gesicht bekommen, entdecken ihre herzliche Verbundenheit, feiern am 24., 25. oder 26. Dezember zusammen und beglücken sich mit besonderen Ergebnissen ihrer Back- und Kochkunst sowie weiteren Geschenken. Trotzdem bleibt so viel Geld übrig, dass für karitative Zwecke in diesen Wochen gespendet wird wie zu keinem anderen Zeitpunkt. Ganze Wirtschaftsbranchen wären ohne das Weihnachtsgeschäft zum Untergang verurteilt, oder es gäbe sie gar nicht erst. Auf den Geschäftsstraßen und zentralen Plätzen der Städte tummeln sich während der Adventswochen oft derart gewaltige Menschenmassen, dass kaum ein Durchkommen ist. Selbst kleine Orte leisten sich Märkte, die nur zu dieser Zeit existieren, und auf einigen größeren Veranstaltungen dieser Art wird nach speziellen Rekorden gestrebt, beispielsweise nach dem des höchsten Weihnachtsbaums der Welt. In manchen Fußballstadien versammeln sich neuerdings regelmäßig Zehntausende, um gemeinsam Weihnachtslieder aus alter und neuer Zeit zu singen. Noch in winzigen, mehr oder weniger jedermann bekannten Verhaltensweisen des Alltagslebens schlägt sich der außerordentliche Charakter dieser Zeit nieder: Wenn man von einer Geburt oder einem Todesfall erfährt, dass sie sich an Weihnachten zugetragen haben, drängt sich geradezu reflexhaft das Wort ‚ausgerechnet‘ in die Reaktion darauf. Solchen punktuellen Besonderheiten zum Trotz kann man sich auf Weihnachten in mancher Hinsicht kaum früh genug vorbereiten. Die Weihnachtsgans vom Bauern des persönlichen Vertrauens bestellt man am besten Monate im Voraus, ab dem Spätsommer kündigen sich in den Geschäften die ersten weihnachtsspezifischen Süßigkeiten an, und wer seine Nerven schonen will, beginnt im Herbst mit dem Einkauf oder zumindest der genauen Planung der Weihnachtsgeschenke. Manchmal passieren an Weihnachten so erstaunliche Dinge, dass man sich später unwillkürlich fragt, ob sie wirklich stattgefunden haben: Vom Anfang des Ersten Weltkriegs wird berichtet, dass feindliche Soldaten, die gerade noch aufeinander 7
geschossen hatten, an Heiligabend aus den Schützengräben stiegen, um gemeinsam zu singen und kleine Geschenke auszutauschen, bevor der Frontkampf weiterging. Weihnachten ist seit langem etwas ganz Besonderes. Auch im kulturellen Bereich hinterlässt das Fest tiefe Spuren. Die öffentlichrechtlichen Fernsehsender übertragen in ihren Hauptprogrammen stundenlang Konzerte mit klassischer Musik und zeigen immer wieder dieselben Spielfilme. Selbst der Deutsche Fernsehfunk, das staatliche Fernsehen der DDR, offiziell eher auf einen atheistischen Kurs eingeschworen, strahlte über Jahrzehnte hinweg am ersten Weihnachtstag eine Weihnachtsshow aus, ‚Zwischen Frühstück und Gänsebraten‘. Kalender, die für einen einzigen Monat im Jahr bestimmt sind, gibt es nur zu dieser Zeit. Allerorten lassen sich kunstvoll gestaltete Krippen bewundern und, wo sie geballt auftreten, Krippenwege absolvieren. Diverse Theaterbühnen warten mit einem speziellen Programm auf. Weihnachtliche Gesänge kann man sich auf Tonträgern anhören, seit diese existieren, dargeboten von prominenten Chören und Solisten, vom großen Leipziger Thomanerchor bis zum kleinen A-cappella-Ensemble The King’s Singers, von Fritz Wunderlich bis Michael Bublé. In der Rock- und Popmusik tauchen Weihnachtslieder auf, die zu langfristig bekannten Hits avancieren, etwa ‚Rudolph the Red Nosed Reindeer‘, ‚Happy Xmas (War is over)‘ von John Lennon und Yoko Ono, ‚Last Christmas‘ von Wham! und ‚All I Want For Christmas Is You‘ von Mariah Carey. Zu den Musikern, die eine ganze Weihnachtsschallplatte aufgenommen haben, gehören in diesem Bereich auch solche, bei denen man es in Anbetracht ihrer sonstigen Tätigkeit nicht unbedingt erwarten würde: Elvis Presley und Bob Dylan, Eric Clapton und Robbie Williams, The Beach Boys, The Monkees und Till Brönner. Ebenso werden musikalische Werke bevorzugt zur Weihnachtszeit präsentiert, die mit Weihnachten eigentlich gar nichts zu tun haben, etwa Engelbert Humperdincks Oper ‚Hänsel und Gretel‘. Vor allem aber die Buchproduktion lebt von der Ausstrahlungskraft des Weihnachtsfestes. Man kann, wenn man die schier endlosen Titellisten aus Gegenwart und jüngerer Vergangenheit inspiziert hat, Weihnachten begehen ‚mit Astrid Lindgren‘, aber auch ‚mit Goethe‘, ‚mit Theodor Fontane‘, ‚mit Rilke‘, ‚mit Hans Fallada‘, ‚mit Loriot‘, ‚mit Robert Gernhardt‘, und man kann sich Weihnachtsgeschichten erzählen lassen von Hanns Dieter Hüsch in der Kombination mit Bildern von Marc Chagall. Fast nicht mehr überschaubar ist das Angebot an Anthologien, die nicht auf einzelne Personen bezogen sind. Einige tragen adressatenbezogene Titel, etwa ‚Das Weihnachtsbuch für Kinder‘ oder ‚Weihnachtsgeschichten für die Kleinen‘. 8
Andere kündigen unter dem Obertitel ‚Stille Nacht‘ unbescheiden ‚Die schönsten Weihnachtsgeschichten aus aller Welt‘ an, reproduzieren mit dem Titel ‚Es begibt sich aber zu der Zeit‘ eine markante biblische Formulierung oder präsentieren eher nüchtern eine ‚Dezembernacht‘ und einen Überblick, wie es zuging an ‚Weihnachten, als ich klein war‘. Ebenso gibt es Anthologien, die einem bestimmten Raum gelten, etwa ‚Die schönsten Weihnachtsgeschichten aus Skandinavien‘, einem bestimmten Zeitpunkt, etwa ‚Weihnachten 1945‘, oder einer bestimmten Berufsgruppe, wie ‚Weihnachtsbriefe deutscher Dichter‘. Platz genug bleibt auch für Textsammlungen, die auf das Unerwartete und Abseitige setzen. So gibt es ‚Hinterhältige Weihnachtsgeschichten‘ unter dem Obertitel ‚Früher war noch viel mehr Lametta‘, ‚Böse Weihnachtsgeschichten‘ unter dem Obertitel ‚Der Schnee deckt alles zu‘, ‚Geschichten vom anderen Weihnachten‘, ‚Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft‘ und sogar ‚Das wüste wilde Weihnachts-Buch‘. Zu den Herausgebern der Anthologien gehören seit jeher prominente Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens: Peter Ustinov und Regine Hildebrandt, Walter Jens und Friedrich Schorlemmer, Claus Hinrich Casdorff und Gitte Hænning. Möglich ist eine solche Bücherflut natürlich nur, weil unendlich viele Autoren unterschiedlichster Art und aus den verschiedensten Epochen Texte zum Thema verfasst haben: Unter dem Buchstaben A findet man Ilse Aichinger, Jean Anouilh und Hans-Christian Andersen, unter B Clemens von Brentano, Werner Bergengruen und Heinrich Böll, unter C Matthias Claudius, Blaise Cendrars und Agatha Christie; wenn man das Alphabet konsequent durchgeht, wird man sogar unter den raren Anfangsbuchstaben Q, X und Y fündig.1 Man könnte fast ein Who is Who zur internationalen Literaturgeschichte der letzten beiden Jahrhunderte mit Hilfe der Literatur zusammenstellen, in der Weihnachten eine mehr oder weniger wichtige Rolle spielt, und käme mit einem relativ kleinen Sonderkapitel zu denjenigen Schriftstellern aus, die sich um Weihnachten gar nicht gekümmert haben. Völlig fehl ginge dabei die Erwartung, über Weihnachten hätten nur Autoren etwas geschrieben, die zumindest im weiteren Sinne als gläubig unter christlichen Vorzeichen einzustufen sind. Das kulturelle, gesellschaftliche und ökonomische Großereignis Weihnachten zieht spätestens seit dem 19. Jahrhundert auch Agnostiker und bekennende Atheisten an, Bert Brecht z. B. ist einer der Favoriten jüngerer Weihnachtsanthologien.
1
Vgl. Schorlemmer, S. 271, 369 und 373.
9
Die einzigartige Popularität fällt erst recht auf, wenn man sie mit Ostern und Pfingsten vergleicht, den anderen großen christlichen Festen. Zwar geht die Auffassung der Theologen dahin, dass die beiden für das Gedankengebäude der christlichen Religion weitaus wichtiger sind als die Feier der Geburt Jesu, aber der allgemeine Aufwand, der mit ihnen getrieben wird, ist erheblich geringer. Was das Ökonomische betrifft, so fällt Pfingsten kaum ins Gewicht und auch Ostern deutlich weniger als Weihnachten: Der Osterhase hat gegen die geballte Präsenz von Christkind/ Weihnachtsmann etc. keine Chance. In der Literatur machen sich selbstverständlich auch Ostern und Pfingsten gelegentlich bemerkbar. Wer noch seine Klassiker kennt, weiß möglicherweise, dass im ersten Teil von Goethes ‚Faust‘ ein Osterspaziergang unternommen wird und das Versepos ‚Reineke Fuchs‘ desselben Autors mit der Zeile „Pfingsten, das liebliche Fest, war gekommen“ beginnt; in neuerer Zeit hat Sibylle Lewitscharoff einen Roman unter dem Titel ‚Das Pfingstwunder‘ (2016) veröffentlicht. Aber mit der gewaltigen Masse an Schriften, die auf die eine oder andere Weise an Weihnachten geheftet sind, kann die Zahl der Texte, in denen Ostern und Pfingsten eine maßgebliche Rolle spielen, nicht einmal im Ansatz konkurrieren. Autoren des 20. Jahrhunderts, die um die Lieferung weiterer Weihnachtsgeschichten gebeten wurden, haben denn auch ausdrücklich hervorgehoben, dass mittlerweile „Ostererzählungen, Pfingsterzählungen ungleich wichtiger wären“,2 diese aber nicht hoch im Kurs stehen: „Noch nie wurde mir eine Ostergeschichte abverlangt, noch nie eine Pfingstgeschichte.“3 Fragt man nach den Gründen für diese einzigartige literarische Beliebtheit, so muss man auch eine durchaus unangenehme Seite des Phänomens Weihnachten bedenken. Der erste Satz eines satirisch angelegten Weihnachtsbuchs weist auf sie hin: „Wer zu Weihnachten nicht streitet, versäumt die beste Zeit dafür.“4 In der Tat: Weihnachten, der Theorie nach ganz und gar das Fest der Liebe, des Zusammenhalts, der Harmonie, der Verheißung, bietet in der Praxis einzigartige Möglichkeiten, sich völlig anders zu fühlen und zu verhalten. Neben dem Glück und der Freude, die an diesen Tagen von vielen empfunden werden bzw. empfunden werden sollten, gibt es Unzufriedenheit und Misshelligkeiten in einem Ausmaß wie sonst kaum je. Telefonseelsorger und Psychologen, die sich um unglückliche Menschen 4 2 3
Kurt Marti: Warum ich keine Weihnachtserzählungen mehr schreibe. In: Jens, S. 304f. Peter Bichsel: Die heilige Zeit. In: Schorlemmer, S. 44. Daniel Glattauer: Der Karpfenstreit. Die schönsten Weihnachtskrisen. München 2010, S. 5.
10
kümmern, haben mehr zu tun als den Rest des Jahres über, und Notdiensteinsätze unterschiedlicher Ausrichtung häufen sich. Was das Familienleben betrifft, so dürfte die Zahl heftiger Streitigkeiten, die in Verbindung mit Weihnachten ausbrechen, nicht gar so viel geringer sein als die optimal gelungener Zusammenkünfte. Weihnachten ist auch eine Zeit der Enttäuschungen und Krisen. Die Erklärung dafür liegt auf der Hand: Vermutlich bilden die Schattenseiten des Festes einen Preis, den man für seine offiziell bekundete Ausstrahlungskraft zahlen muss. Die einzigartige Aura, die Weihnachten umgibt, bringt gewaltige Herausforderungen mit sich und stellt hohe Ansprüche an jeden Einzelnen; wer ihnen in der Praxis nicht gewachsen ist, fühlt sich schlecht oder steht vor anderen schlecht da. Der Druck, zu einem vorher feststehenden Termin besonders glücklich zu sein und dies auch nach außen zu tragen, provoziert gegenteilige Reaktionen. Allein lebende Menschen, die unter ihrer Einsamkeit leiden, empfinden ihre Isolation an Heiligabend besonders stark; selbst diejenigen, die mit den Verheißungen der Geburt Jesu nichts im Sinn haben, wollen nicht auch noch an diesem Tag allein sein. Krank zu sein erscheint zur Weihnachtszeit schlimmer als sonst. Wenn Menschen, die kaum Umgang miteinander pflegen, bei ihrem obligatorischen weihnachtlichen Zusammentreffen feststellen, dass es besser dabei geblieben wäre, ist diese Entdeckung gerade in Anbetracht der gegenläufigen Erwartungen besonders schwer zu verkraften, und Querelen, die man bisher im Griff hatte, drohen zu eskalieren. Die zentrale Weihnachtsbotschaft – ob religiös geprägt oder in der Gestalt ökonomischer Versprechungen – lautet, dass es um uns alle dauerhaft oder wenigstens vorübergehend deutlich besser bestellt sein möge; wer dem nicht standhält, hat unter Erfahrungen des Misslingens, der Unzufriedenheit, des Unglücks viel stärker zu leiden als in anderen Phasen des Jahres, in denen die Erwartungen nicht derart hochgeschraubt sind. Neben dem Reiz, der die Geburtsgeschichte des christlichen Erlösers von vornherein umgibt, dürfte es zumal in neuerer Zeit diese Janusköpfigkeit des Weihnachtsfestes sein, die zu immer neuen literarischen Bearbeitungen herausfordert. Mit Weihnachten verbinden sich, auf verschiedenen Ebenen, einerseits etliche der schönsten Gefühle, zu denen Menschen fähig sind, andererseits aber auch, in markantem Kontrast dazu, stärkste Empfindungen der Not und des Versagens, und die beiden Seiten sind aufs engste und kausal miteinander verknüpft. So entsteht ein breites, ergiebiges, historisch variables Spannungsfeld für immer wieder neu ansetzende literarische Arbeiten. Der schreibende gläubige Christ kann den wunderbaren Perspektiven der Geburt des Gottessohns ebenso etwas abgewinnen wie 11
der gesellschaftskritische Beobachter den Schattenseiten des unbarmherzig kommerzialisierten Weihnachtstrubels und der psychologisch ambitionierte Autor den Verwerfungen einer familiären Gemeinschaft, die unter den Anforderungen harmonischen Miteinanders so drastisch wie nie ans Licht kommen. Es ist etwas ganz anderes, ob ein frommes Gedicht aus der Barockzeit in Erinnerungen an die Nacht von Bethlehem schwelgt, Familie Buddenbrook mit großem Pomp Weihnachten feiert oder in einem Thriller des 21. Jahrhunderts ein heimtückischer Mörder ausgerechnet an Heiligabend ein Blutbad anrichtet. Mit Weihnachten als literarischem Gegenstand verhält es sich so ähnlich wie mit der Liebe: Man kann sie in den höchsten Tönen preisen, aber da, wo sie mit Komplikationen behaftet ist und gar scheitert, auch als Ausgangspunkt für Katastrophen jedweder Art und Schwere in den Blick nehmen. Man kann sie ins Zentrum des Geschehens rücken, aber auch an die Peripherie, und selbst dort zieht sie fast immer Aufmerksamkeit auf sich. Eine derart produktive Ambivalenz ihrer Stoffe und Motive tut der Literatur nur gut, und so erweist sich das Weihnachtsfest als eines der reichhaltigsten Geschenke an sie, die sich denken lassen. Schriftsteller unterschiedlichster Couleur haben es dankbar angenommen. Das vorliegende Buch unternimmt einen längeren Streifzug durch die Literaturgeschichte des Weihnachtsfests und verfolgt dabei zwei Ziele. Zum einen will es anschaulich vermitteln, mit welchem Reichtum an Phantasie und unter wie vielen Perspektiven das Thema behandelt worden ist. Zum anderen will es historische Entwicklungen ausfindig machen und ein wenig Ordnung und Systematik schaffen in der fast unüberschaubaren Zahl einschlägiger Texte. Die Aufmerksamkeit gilt vorrangig, aber bei weitem nicht nur, der deutschsprachigen Literatur. Einige Werke, bei denen besondere Aspekte unseres Themas erkennbar sind, werden genauer inspiziert. Um literarische Wertung geht es nicht; deshalb wird auch Kinderliteratur einbezogen sowie manches, das nach gängigen Kriterien als trivial einzustufen wäre. Über die Auswahl und ihre unvermeidlichen Zufälligkeiten kann, wie immer in solchen Fällen, gestritten werden; manch ein Leser wird etwas vermissen, das er gern besprochen sähe bzw. dessen Besprechung er sogar für unerlässlich hält. Der genaueren historischen Einordnung der literarischen Beispiele, soweit sie nicht schon im Text selbst vorgenommen wird, dient die Mitteilung der Lebensdaten ihrer Autoren im Register. In den Fußnoten werden, neben einiger Sekundärliteratur, die Ausgaben mitgeteilt, nach denen jeweils zitiert wird, abgesehen von 12
den allgemein bekannten Weihnachtsliedern. Die Anthologien, aus denen häufiger zitiert wird, tauchen dort nur in Kurzform auf, und zwar: – Borchers = Das Weihnachtsbuch für Kinder. Mit Geschichten, Gedichten und Bildern. Ausgewählt von Elisabeth Borchers. Frankfurt a. M. 41977. – Butterwegge = Der leuchtende Stern. Weihnachtliche Erzählungen. Ausgewählt und eingeleitet von Hubert Butterwegge. Paderborn o. J. – Echtermeyer = Echtermeyer: Deutsche Gedichte. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Neugestaltet von Benno von Wiese. Düsseldorf 1968. – Hildebrandt = Regine Hildebrandt: Geschichten vom anderen Weihnachten. Freiburg/ Basel/ Wien 1996. – Jens = Es begibt sich aber zu der Zeit. Texte zur Weihnachtsgeschichte. Hg. v. Walter Jens. Frankfurt a. M. 1993. – Kampa = Früher war noch viel mehr Lametta. Hinterhältige Weihnachtsgeschichten. Ausgewählt von Daniel Kampa. Zürich 2007. – Körber = Der Schnee deckt alles zu. Böse Weihnachtsgeschichten. Hg. v. Joachim Körber. Bern/ München/ Wien 2001. – Rademacher = Der kleine Adventsbegleiter. 24 Geschichten zur Weihnachtszeit. Hg. v. Anne Rademacher. München/ Zürich 72001. – Schorlemmer = Dezembernacht. Gedichte und Geschichten zur Advents- und Weihnachtszeit. Hg. v. Friedrich Schorlemmer. Stuttgart 2019. – Ustinov = Das UNICEF-Weihnachtsgeschichtenbuch. Hg. v. Peter Ustinov. Reinbek bei Hamburg 2000.
13
Wie alles anfing: Jesu Geburt in biblischer Darstellung Lukas und Matthäus 1 Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. 2 Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. 3 Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeglicher in seine Stadt. 4 Da machte sich auch auf Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das judäische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, darum dass er von dem Hause und Geschlechte Davids war, 5 auf dass er sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe; die war schwanger. 6 Und als sie daselbst waren, kam die Zeit, dass sie gebären sollte. 7 Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge. 8 Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. 9 Und des Herrn Engel trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr. 10 Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; 11 denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. 12 Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen. 13 Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: 14 Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens.
14
15 Und da die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Lasst uns nun gehen gen Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat. 16 Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen. 17 Da sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, welches zu ihnen von diesem Kinde gesagt war. 18 Und alle, vor die es kam, wunderten sich über die Rede, die ihnen die Hirten gesagt hatten. 19 Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen. 20 Und die Hirten kehrten wieder um, priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war.
Das ist – in der Textfassung der Lutherbibel von 2017 – die Erzählung, mit der alles anfing: die Geschichte von der Geburt Jesu, enthalten in den ersten Versen des zweiten Kapitels im Lukas-Evangelium. Nur hier berichtet die Bibel so ausführlich über das Thema. Von den übrigen Evangelisten sagen Markus und Johannes gar nichts dazu, während Matthäus es nur beiläufig erwähnt; auch die Paulus-Briefe verzichten auf sämtliche Details. Zum Kontext der Ereignisse gehört allerdings, dass Maria laut Lukas auf das, was hier geschieht, genauestens vorbereitet worden ist. In den Versen 26–38 des ersten Kapitels berichtet der Evangelist, dass sie von dem Engel Gabriel aufgesucht wird. Er nennt sie eine Begnadete und prophezeit ihr, sie werde schwanger werden und einen Sohn gebären, dem sollst du den Namen Jesus geben; mit ihm werde es eine ganz besondere Bewandtnis haben, er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden; und Gott der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben, und er wird König sein über das Haus Jakob in Ewigkeit, und sein Reich wird kein Ende haben. Maria ist zunächst irritiert, da ich doch von keinem Manne weiß, aber der Engel redet ihr mit dem Hinweis, bei Gott sei kein Ding unmöglich, die Zweifel aus. Bald danach besucht Maria ihre Verwandte Elisabeth, die mit einem Kind schwanger ist, aus dem später Johannes der Täufer wird, und als Elisabeth Maria zu Gesicht bekommt, hüpfte das Kind in ihrem Leibe. Und Elisabeth wurde vom Heiligen Geist erfüllt. Das Matthäus-Evangelium weiß zwar von diesen Szenen nichts, berichtet aber sozusagen analog dazu im ersten Kapitel, dass auch Josef die besonderen Umstände der Schwangerschaft erläutert werden. Als er bemerkt, wie es um Maria steht, ehe sie zusammenkamen, plant er, sie heimlich zu verlassen. Da aber erscheint ihm ein Engel 15
des Herrn im Traum und weist ihn an, Maria, deine Frau, zu dir zu nehmen; was sie empfangen habe, das ist vom Heiligen Geist; ihr Sohn solle Jesus genannt werden, denn er wird sein Volk retten von ihren Sünden. Als Josef erwacht, folgt er dem Befehl des Engels, und er erkannte sie nicht, bis sie einen Sohn gebar. Anschließend ergänzt Matthäus seine karge Notiz über die Geburt Jesu im zweiten Kapitel durch etwas, das ebenfalls den weiteren Kontext dieses Ereignisses betrifft: durch den Bericht über Weise aus dem Morgenland – in anderen Übersetzungen „Sterndeuter“ oder „Magier“ genannt –, die nach Jerusalem kommen, um den neugeborene(n) König der Juden (…) anzubeten, angelockt und geleitet durch seinen Stern. Sie finden das Kindlein und schenken ihm, wie Matthäus weiter berichtet, Gold, Weihrauch und Myrrhe, bevor sie in ihre Heimat zurückkehren. In der späteren christlichen Legendenbildung mutieren die Weisen, über deren Anzahl Matthäus nichts sagt, zu den Heiligen Drei Königen und erhalten die Namen Caspar, Melchior und Balthasar. Ihre Gebeine werden im Kölner Dom aufbewahrt. Matthäus verknüpft mit ihrer Reise noch ein schauriges Ereignis, das, anders als der Besuch beim Neugeborenen, in den populären Darstellungen der Geburtsereignisse meistens ausgespart wird: den Kindermord von Bethlehem. Der amtierende König Herodes erfährt in Zusammenhang mit den Aktivitäten der Weisen von jenem neuen König der Juden, empfindet ihn als Bedrohung, und als er nicht in Erfahrung bringen kann, um welches Neugeborene es sich handelt, lässt er vorsorglich alle Knaben in Bethlehem töten und in der ganzen Gegend, die zweijährig und darunter waren. Jesus entgeht dem Massaker, weil ein Engel Josef rechtzeitig warnt und ihm so mit Maria und dem Kind die Flucht nach Ägypten ermöglicht; als dann Herodes stirbt, ist die Gefahr vorüber und die Heimkehr möglich. Es erscheint angemessen, in dieser Fügung gegensätzlicher Ereignisse eine Vorwegnahme jenes extrem zwiespältigen literarischen Umgangs mit dem Thema Weihnachten zu sehen, von dem schon die Rede war: Berichtet wird von Glanz und Elend, von der hoffnungsvoll stimmenden Geburt des Gottessohns und ihren wundersamen Begleitumständen einerseits und von einem grauenhaften Verbrechen andererseits, und das eine ist ursächlich mit dem anderen verbunden.
16
Die Kunst des Erzählens Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas dürfte eine der meistgelesenen und folgenreichsten Erzählungen der Kulturhistorie sein; beispielsweise haben im deutschsprachigen Raum – um hier nur ein kurzes Beispiel für ganz unmittelbare Reaktionen zu nennen – Martin Luthers Formulierungen in Vers 14 unter anderem gedient als Titelspender für so unterschiedliche Werke wie ein Kirchenlied mit der Musik von Franz Schubert, ‚Ehre sei Gott in der Höhe‘, ein von Arnold Schönberg vertontes Gedicht von Conrad Ferdinand Meyer, ‚Friede auf Erden‘, und einen Roman von Karl May, ‚Und Friede auf Erden!‘. Es lohnt sich, den kurzen Lukas-Text mit dem Ziel sorgfältiger Analyse noch etwas genauer zu betrachten. Seine graphische Einteilung in der Lutherbibel, siehe oben, vermittelt bereits gewichtige Hinweise, wie konsequent und wirkungsvoll er strukturiert ist. Die ersten drei Verse sprechen noch gar nicht von Jesus und seinen Eltern, sondern rücken das, was danach geschildert wird, in einen konkreten geschichtlichen Zusammenhang. Von Plänen zur Erhebung einer Steuer ist die Rede, von Maßnahmen, die diesem Zweck dienen, von der Singularität der Vorgänge und von der Zeit, in der sie stattfinden; die Namen historischer Persönlichkeiten und eines Territoriums, die geschickt in Verbindung miteinander gebracht werden, stützen den Eindruck, es sei von realen Ereignissen die Rede. Experten stellen die Schlüssigkeit dieser Informationen in Frage, denn die Angaben der Evangelisten über den Zeitpunkt der Geburt Jesu lassen sich, wenn man alle relevanten Daten berücksichtigt, chronologisch nicht sinnvoll miteinander verbinden. Aber auf die sachliche Korrektheit des Berichts von Lukas kommt es gar nicht an. Entscheidend für die Wirkung ist vielmehr, dass die Existenz eines realgeschichtlichen Rahmens für das, was folgt, mit dem Schein der Authentizität suggeriert wird. Wir haben es hier mit einem bewährten literarischen Verfahren zu tun, die Gunst des Publikums zu gewinnen. Aus gutem Grund versuchen Schriftsteller seit jeher, auch mehr oder weniger frei erfundene Geschichten auf irgendeine Weise an historische Ereignisse zu binden, sei es, dass sie historische Personen zumindest rhetorisch einbinden, sei es, dass der fiktive Plot und geschichtlich verbürgtes Geschehen direkt ineinander übergehen. Auch andere, subtilere Formen der Beglaubigung angeblich realer Geschehnisse finden sich. So operiert das besonders im 18. Jahrhundert populäre Genre des Briefromans oft mit dem Eindruck, der vorliegende Text bestehe aus Briefen, die einst von Personen der empirischen Realität verfasst und 17
dann von demjenigen, dessen Name über dem Werk steht, in der Funktion eines Herausgebers lediglich gesammelt und geordnet worden seien. Goethes Roman ‚Die Leiden des jungen Werther‘, das berühmteste und wirkungsmächtigste Exemplar dieser Spezies, verstärkt die Suggestion des Wirklichen zusätzlich, indem er die vermeintlich aufgefundenen Briefe mit exakten Datierungen versieht; der Leser erfährt also nicht, dass ein gewisser Werther irgendwann einmal etwas getan hat, sondern dass er es an einem bestimmten Tag des Jahres 1771 oder 1772 getan hat, und eine solche Genauigkeit steigert den Eindruck vom Realitätsgehalt des Gelesenen noch. Übrigens ermöglicht dieses Verfahren auch die Feststellung, dass Werther unmittelbar vor dem Weihnachtsfest 1772 stirbt; wir kommen darauf zurück. Offenbar hegen viele Leser das Bedürfnis, die in einem Roman, einer Erzählung, einem Drama mitgeteilte Geschichte als etwas ganz oder wenigstens teilweise Wahres im buchstäblichen Sinne vermittelt zu bekommen, als etwas, das sich de facto zugetragen hat; das gilt selbst dann, wenn dem Publikum der illusionäre Charakter des Angebotenen eigentlich bewusst sein müsste. Der Autor des Lukas-Evangeliums reklamiert für sich, mit der Zuverlässigkeit eines Historikers zu arbeiten; um diesen Anspruch durchzusetzen, bedient er in der Einleitung der Geburtsepisode, mit welchem Grad an Bewusstheit auch immer, eine Disposition vieler Literaturleser, die generell mit einer wohlwollend-vertrauensvollen Lektüre von Geschriebenem verbunden ist. Dass in dieser Hinsicht gerade scheinbar oder wirklich präzise Informationen der Wirkung förderlich sind, bestimmt auch den ersten der Verse 4 bis 7, des nächsten Abschnitts: Es wimmelt geradezu von Namen, die Orte, eine Person und deren Abstammung bezeichnen. Das zuvor besprochene Ereignis des großen historischen Rahmens wird in diesem Teil der Geburtserzählung weiter behandelt, aber die Perspektive wechselt nun von der Kollektiv- zur Individualgeschichte, zur Geschichte um jene Figuren, auf die es ankommt. Wir sind damit, nach der Einleitung, beim Kern der Sache angekommen. Zunächst lesen wir, dass Josef und Maria sich ganz so verhalten, wie es von ihnen erwartet wird: Sie reisen in Übereinstimmung mit dem Gebot des Kaisers an jenen Ort, den man in Bezug auf Josef seine Stadt nennen muss. Auch die ersten Informationen zur Geburt verheißen noch nichts Außergewöhnliches: Der Sohn wird zum erwarteten Zeitpunkt geboren, von Besonderheiten oder Komplikationen ist nicht die Rede, und dass Maria das Kind in Windeln wickelt, wirkt wie eine Banalität. Nicht selbstverständlich erscheint freilich, dass sie das Kind in eine Krippe legt; die 18
populäre Rezeption dieses Umstands wird damit, wie wir heute beobachten können, einen gewaltigen Aufwand treiben. Letztlich aber wirkt auch dieses Faktum, wenn man es im historischen Kontext mit der realistischen Elle misst, nicht gar so spektakulär: Da wegen der von Augustus angeordneten Maßnahmen zu dieser Zeit vermutlich große Massen von Menschen unterwegs waren, dürften die vorhandenen Herbergen zu ihrer Unterbringung nicht ausgereicht haben, und wenn Notquartiere geöffnet werden müssen, kann es im Einzelnen schon mal zu besonderen Lösungen wie der in Vers 7 genannten kommen. Dass das Neugeborene in eine Krippe gelegt wird, fällt also aus dem Rahmen des Üblichen, tut dies im Hinblick auf die gegebenen Umstände aber nicht so sehr, dass es – für sich allein betrachtet – das Kind radikal aus den Bahnen der Alltäglichkeit reißt. Ganz anders steht es um die Ereignisse, die in den Versen 8–14 geschildert werden und das Vorherige, entsprechend der Ankündigung im ersten Lukas-Kapitel, in ein völlig neues Licht rücken. Zwar repräsentieren die Hirten, die in der Nähe ihre Herde hüten, auch noch unauffällige Aspekte der Alltagsrealität, aber das, was mit ihnen geschieht, setzt in der Tat spektakuläre Akzente. Dass die Hirten überhaupt einbezogen werden, verweist bereits darauf, dass die Geburt, von der gerade die Rede war, eben keine belanglose private Angelegenheit ist, die nur die unmittelbar Betroffenen zu interessieren hat. Dass nun Akteure auftreten wie des Herrn Engel und bald danach die Menge der himmlischen Heerscharen, verleiht dem Geschehen die Dimension des Übernatürlichen, Allumfassenden, Göttlichen. Dass die Hirten auf die plötzliche Enthüllung dieser Seite spontan mit großer Furcht reagieren, wird jedem Leser verständlich erscheinen, und umso sympathischer wirkt es, dass der namenlose Engel ihnen mit seinen ersten Worten die Furcht zu nehmen versucht; das hat übrigens, mit derselben Formulierung im Singular, auch schon der Engel Gabriel bei Maria getan, als sie bei seinem Auftritt erschrak, ebenso im Falle Josefs der namenlose Engel, der ihm im Matthäus-Evangelium während des Schlafs erscheint. Die folgenden Worte legen dar, warum es sogar Grund zu größter Freude gibt, und enthalten die indirekte Aufforderung an die Hirten, sich selbst ein Bild von dem Geschehen zu machen. Vers 14 schließt diesen Teil konsequent ab, indem gemeinsam von Gott in der Höhe und von Friede auf Erden die Rede ist, die Sphären des Überirdischen und des Diesseitigen also noch einmal pointiert miteinander verbunden werden. Wir erhalten nunmehr die Bestätigung, dass hinter der zunächst unauffällig wirkenden Geschichte aus der Zeit der Steuerschätzung des Kaisers Augustus noch etwas ganz anderes steckt, das in Lukas 1 freilich schon antizipiert wurde. 19
Es ist also eine klare Struktur erkennbar: Erst wird eine historische Situation skizziert, dann das dazu passende Verhalten eines jungen Paars geschildert und schließlich, in Übereinstimmung mit der Ankündigung im ersten Lukas-Kapitel, die kollektive, die ganze Menschheit betreffende Bedeutung der Ereignisse erläutert. Die abschließenden Verse 15–20 setzen die Erzählung konsequent fort, enthalten aber zusätzlich ein bewundernswertes literarisches Kabinettstück: Indem sie das Verhalten der Hirten – Durchschnittsmenschen wie du und ich – weiter verfolgen, legen sie dem geneigten Leser nahe, wie er auf den Text reagieren soll. Es geht Lukas und allen anderen Autoren des Neuen Testaments ja nicht einfach darum, über Ereignisse rund um die Figur Jesus Christus sachlich zu informieren; ihr zentrales Anliegen ist es vielmehr, die Leser in aktive Teilhaber der christlichen Gemeinschaft zu verwandeln, in Gläubige, die dann auch dafür sorgen, dass diese Gemeinschaft immer größer wird. Wie das geschehen kann, zeigen nun die Hirten als verlässliche Zeugen der Geburtsereignisse in vorbildlicher Weise: Sie erfüllen den Auftrag Gottes, suchen und finden das Kind in der Krippe und berichten wirkungsvoll anderen Personen über das, was sie gehört und erlebt haben. Wenn der Leser sich an diesem Verhalten orientiert und es in seine Lebensumstände überträgt, weiß er, was er zu tun hat: Er soll sich von Gottes Worten überzeugen lassen, sich Gott nähern und all denen, mit denen er es zu tun bekommt, Gottes Worte ebenfalls nahebringen. Mit dem, was in den letzten Versen der Geburtsgeschichte geschieht, modelliert der Text die Rezeption, die er in Bezug auf sich selbst erhofft. Ein weiterer feiner Kunstgriff ist es, dass bei all dem die Schilderung ihre Bodenhaftung beibehält. Hier sind neben der Wiederkehr von Details, wie der als Erkennungszeichen dienenden Krippe, insbesondere die letzten beiden Verse relevant: Bei allem Überschwang, der sich mit der heilsgeschichtlichen Perspektive verbindet, verliert der Text die sehr diesseitige Komponente des Geschehens keineswegs aus den Augen. In diesem Sinne ist von einer psychologisch leicht nachvollziehbaren Reaktion Marias die Rede, und wenn über die Umkehr der Hirten berichtet wird, heißt das ja wohl ganz schlicht auch, dass sie wieder an ihre Arbeit gehen. Sofern man in Lukas 2 weiterliest, erfährt man auch in Bezug auf das Kind etwas ganz und gar Konventionelles: Acht Tage später soll es beschnitten werden, wie bei jüdischen Knaben üblich. Zwar ist heute der Heiland geboren, und es gilt, dieses verheißungsvolle Wissen zu verbreiten; aber die Geschichte, in der wir das erfahren, bleibt doch auch ihrem sehr realistisch wirkenden Anfang treu und erfährt damit eine plausible Abrundung. 20
„Hoch beginnend, im Niederen ankommend, im Stall, bei den Hirten und beim Getier, und dann ausschwingend zum Größten und Höchsten, zur himmlischen Prophetie, zur Verkündung des Friedensreiches und des Äons gewaltiger Freude“:5 Die frohe Botschaft, die Lukas 2 verkündet, kommt in Form einer exzellent komponierten, effektvollen Erzählung daher. Sie geriert sich mit der Berufung auf den Kaiser als historisch zuverlässige Information, erzählt eine anrührende Privatgeschichte, macht sie auf die wunderbaren Perspektiven der künftigen Weltgeschichte hin durchsichtig und führt dem Leser vor Augen, wie er mit all dem umgehen soll. Der Literaturwissenschaftler entdeckt eine virtuose Verknüpfung von Elementen aus historischem Bericht und Märchen, Legende und Gebet, Weissagung und Verhaltensanweisung. Erzählungen von einer gelungenen Geburt haftet oft ein besonderer Zauber an; dass die von der Geburt des Gottessohns literarisch so grandios gestaltet ist, dürfte nicht wenig zur Popularität der Weihnachtsereignisse beigetragen haben. Zudem enthält der Text einiges, an das man in der Zukunft, unter veränderten historischen Bedingungen, intensiv wird anknüpfen können. Indem er in Ergänzung von Lukas 1 mit großem Einfühlungsvermögen auf die Rolle der Mutter Jesu zu sprechen kommt, schafft er eine Basis für den späteren Marienkult. Die dezent, aber unmissverständlich skizzierte familiäre Situation um das Neugeborene wird in Zeiten, da die bürgerliche Familie ein zentrales Element der gesellschaftlichen Ordnung bildet, zu einem von allergrößter Sympathie getragenen Verständnis der Ereignisse einladen. Das Spiel mit dem Kontrast von Dunkelheit und Helligkeit – man beachte die Verse 8 und 9, aber auch den die Weisen bei Matthäus leitenden Stern – bildet einen idealen Ausgangspunkt für diverse poetische Konstruktionen.
Zusammenhänge So sehr die Geburtsgeschichte, bei separater und sozusagen werkimmanenter Betrachtung, ihrem Verfasser ein vorzügliches Zeugnis zu seinen Fähigkeiten als Epiker ausstellt: Die Verbindungen zum ersten Lukas-Kapitel zeigen bereits, dass eine konsequente analytische Betrachtung sie, wie so vieles in der Bibel, auch in größere Textzusammenhänge stellen muss. Dabei rückt zunächst einmal das Verhältnis zwischen Altem und Neuem Testament ins Blickfeld, das überhaupt von einer kaum 5
Walter Jens: Einleitung. In: Jens, S. 12.
21
hoch genug einzuschätzenden Bedeutung ist. Beispielsweise lässt sich von Vers 13, der über die Lobpreisung Gottes durch die ein wenig rätselhaft anmutenden himmlischen Heerscharen berichtet, eine Linie zu Psalter 103, 21 ziehen, denn dort heißt es: „Lobet den Herrn, alle seine Heerscharen, seine Diener, die ihr seinen Willen tut.“ Der folgende Vers mit seinem Friedensgebot erinnert an Jesaja 57, 19: „Friede, Friede, denen in der Ferne und denen in der Nähe, spricht der HERR“. Lukas 2, 23 und 24 enthalten Zitate aus dem zweiten und dritten Buch Mose. Immer wieder gewinnen Passagen des Neuen Testaments ihr volles Gewicht erst, wenn man sie mit entsprechenden Stellen im Alten Testament vergleicht. Das gilt, was die Geburtserzählung und ihr Umfeld betrifft, erst recht für die Hinweise zur Familiengeschichte Jesu. Der maßgebliche Akzent liegt dabei auf der Verbindung mit David, als König von Juda und von Israel einer der herausragenden Protagonisten des Alten Testaments, der mit einigen der an ihn geknüpften Episoden – insbesondere der vom siegreichen Kampf mit Goliath – auch weit über den religiösen Raum hinaus bekannt wurde. Matthäus 1 und Lukas 3 präsentieren umfangreiche, im Einzelnen allerdings nicht identische Stammtafeln, welche die Abstammung Jesu von David belegen sollen, und mobilisieren damit ein weiteres Mal das bekannte literarische Verfahren, Authentizität durch Präzision zu suggerieren. Der Engel Gabriel spricht, als er Maria einen Sohn ankündigt, davon, dieser werde den Thron seines Vaters David einnehmen. Der Geburtsort Davids ist Bethlehem, und da wirkt es im Sinne der frühzeitigen Positionierung Jesu konsequent, dass in Lukas 2 Josef vor der Geburt des Sohnes in die Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, reist: ein vor dem skizzierten historischen Hintergrund unvermeidbares Verhalten, da Josef von dem Hause und Geschlechte Davids war. Ebenso spricht der Engel gegenüber den Hirten von Christi Geburtsort ausdrücklich als der Stadt Davids. Im ersten Kapitel des Matthäus-Evangeliums redet der Engel, der über die merkwürdigen Umstände der Schwangerschaft Marias aufklärt, Josef als Sohn Davids an und erklärt, mit all dem, was da nun geschehe, werde eine Prophezeiung Jesajas über die folgenreiche Schwangerschaft einer Jungfrau erfüllt. Beim Propheten Micha schließlich heißt es (5, 1): „Und du, Bethlehem Efrata, die du klein bist unter den Tausenden in Juda, aus dir soll mir der kommen, der in Israel Herr sei, dessen Ausgang von Anfang und von Ewigkeit her gewesen ist.“ Intensiver als mit solchen Informationen zum Ort und zur familiären Herkunft kann die Beziehung zwischen David und Jesus nicht formuliert werden. Die einzigartige Autorität Jesu im Neuen Testament ergibt sich also nicht zuletzt daraus, dass die biographischen Umstände 22
seiner Existenz Ankündigungen des Alten Testaments erfüllen; die entscheidende Aussage lautet, dass Jesus mit König David genealogisch und über den gemeinsamen Geburtsort verbunden ist. Man kann den Rahmen aber auch noch weiter ziehen und größere intertextuelle bzw. interkulturelle Verbindungslinien erkennen. Schon die ältere Bibelkritik hat dies getan, etwa David Friedrich Strauß 1835 in seinem Buch ‚Das Leben Jesu, kritisch bearbeitet‘. Er weist unter anderem darauf hin, dass das Verfahren der Bibel, Jesus gerade auch mit seiner Herkunft als singuläre Gestalt zu etablieren, aus einem verbreiteten Konstrukt der griechischen und römischen Mythologie bekannt ist: Exponierte männliche Personen werden dort häufig als Göttersöhne präsentiert. Dazu steht nicht im Widerspruch, dass sich unmittelbar nach der Geburt von jemandem, der einmal Herausragendes leisten wird, Dinge ereignen, die ihn aufs höchste bedrohen, wie beim Kindermord von Bethlehem: Moses und Ödipus beispielsweise werden ausgesetzt. Die wunderbaren Perspektiven, die sich mit der Geburt Jesu für die Zukunft der Menschheit ergeben, erinnern an die ebenfalls schon im griechischen und römischen Mythos verbreiteten Vorstellungen von einem Goldenen Zeitalter, in dem die Menschen voller Harmonie und in Frieden miteinander leben. In Vergils (70 v. Chr.–19 v. Chr.) vierter Ekloge treten Hirten mit der Verkündigung auf, dass mit der Geburt eines Knaben ein solches Zeitalter anbricht, während in den Eklogen seines etwas jüngeren Kollegen Calpurnius Siculus Hirten ihrerseits zu Empfängern eines derartigen Ausblicks werden, ganz so wie die Hirten bei Lukas. Die beiden Evangelisten, die sich mit den Ereignissen im Kontext der Geburt Jesu befassen, orientieren sich in zentralen Details offensichtlich an wohlbekannten literarischen Motiven; ihre Erzählungen sind „mit den in allen frühen Kulturen des Orients belegten Kindheitslegenden (Aretalogien) herausragender Menschen – vor allem von Königen, Herrschern, Wundertätern und Religionsstiftern – vergleichbar.“6 Verbindet man diese Einsicht mit den Bezügen auf realgeschichtliche Elemente, so ergibt sich ein weiteres Fazit: Die Evangelisten arbeiten mit Berichten, „die Historisches mit Mythologischem in für sie nicht zu durchschauendem Gemenge präsentierten.“7
6
7
Stephan Wahle: Das Fest der Menschwerdung. Weihnachten in Glaube, Kultur und Gesellschaft, Freiburg/ Basel/ Wien 2015, S. 52. Karl-Heinz Göttert: Weihnachten. Biographie eines Festes. Ditzingen 2020, S. 16.
23
Jesus gewinnt seine Autorität im Neuen Testament also partiell durch den expliziten Rückbezug auf König David aus dem Alten Testament und durch die implizite Mobilisierung weiterer Vorbilder. Später wird er seinerseits zum Anknüpfungspunkt für Figuren der Literatur, denen eine herausragende Bedeutung zuerkannt werden soll. Dabei geht es natürlich nicht mehr um Blutsverwandtschaft über Generationen hinweg oder um göttliche Verheißungen im buchstäblichen Sinne, sondern um anderweitig gestaltete Anlehnungen: Zahlreiche Schriftsteller formulieren bei markanten Protagonisten in mehr oder weniger ausgeprägter Form eine Art Imitatio Christi, um sie als besondere Persönlichkeiten auszuweisen. Manchmal entwickeln sich solche Verbindungen kompliziert und auf Umwegen – wiederum bietet Goethes Werther ein Beispiel –, aber es gibt, zumal in populären Romanen, auch ein eher geradliniges und manchmal plakatives Vorgehen. Alexandre Dumas hat mit ‚Der Graf von Monte Christo‘ einen der langfristig erfolgreichsten Romane des 19. Jahrhunderts geschrieben und deutet schon mit der Ortsbezeichnung im Titel die Assoziationen an, die sein Held wecken soll. In demselben Jahrhundert agiert Karl Mays edler Indianer Winnetou, der sich immer wieder für die Schwachen und Bedrohten in seiner Umgebung einsetzt, und als er bei einer solchen Aktion ums Leben kommt, werden an seinem Grab, wie im dritten Band der nach ihm benannten Trilogie nachzulesen ist, gleich drei Kreuze errichtet; dem Leser sollte einfallen, dass drei Kreuze zur Ikonographie der Tötung Christi gehören, denn er ist ja zusammen mit zwei anderen Personen hingerichtet worden. Auch noch Bestseller-Autoren des 20. und 21. Jahrhunderts operieren mit solchen Annäherungen. 1996 veröffentlicht Stephen King den Roman ‚The Green Mile‘, in dem es um einen Schwarzen und dessen Schicksal im amerikanischen Süden der 1930er-Jahre geht. Er heißt John Coffey, trägt also die Initialen J. C., besitzt die Fähigkeit, tote Tiere zum Leben zu erwecken und schwerkranke Menschen zu heilen, wird unschuldig zum Tode verurteilt und schließlich, obwohl seine Unschuld positiv gezeichneten Figuren aus seiner engsten Umgebung bekannt ist, hingerichtet, wobei ihn hämische Kommentare der Zuschauer begleiten; in engem zeitlichen Zusammenhang damit finden zwei weitere Hinrichtungen statt. Jesus Christus ist nicht nur die wichtigste Gestalt einer Weltreligion, sondern auch eine inspirierende Macht der Literaturgeschichte. Es liegt auf der Hand, dass sich dies auch in den Reaktionen auf seine Geburt zeigt.
24
Bethlehem in der Literatur Die Geburt Jesu im Koran Im siebten nachchristlichen Jahrhundert entsteht der Koran. Das heilige Buch des Islam ist aufgeteilt in 114 Suren, und in fünfzehn davon bzw. in rund 200 Versen wird Jesus erwähnt. Er ist hier natürlich nicht der Sohn Gottes, wohl aber einer der größten Propheten mit einer Fülle herausragender Eigenschaften. Auch schon der Geburt Jesu wird bemerkenswert viel Aufmerksamkeit gewidmet. Vergleicht man die einschlägigen Suren 3 und 19 mit den Berichten des Neuen Testaments, so ergeben sich sowohl Übereinstimmungen als auch Unterschiede. Wie bei Lukas wird vor der Geburt Jesu die des Johannes eingeschaltet. Auch die Maria des Korans reagiert ob ihres bisherigen Lebenswandels verwundert, als sie von ihrer Schwangerschaft erfährt, von einem Kind, das Jesus heißen soll und sich durch eine außerordentliche Beziehung zu Gott auszeichnet. Wiederum erhält sie daraufhin die Erklärung, dass Gott bzw. Allah mit seiner Macht all das bewirken kann, was er bewirken möchte. Die Geburt erfolgt hier wie da an entlegener Stelle. Ebenso deutlich fallen die Differenzen ins Auge. Über den genauen Ort der Geburt wird im Koran nichts gesagt, und selbstverständlich fehlt die Einschreibung in die vom Alten Testament vorgegebenen Abstammungsverhältnisse, wie sie die Evangelisten so intensiv betreiben. Der Koran teilt indessen mit, dass Maria bei ihrer Niederkunft unter heftigen Wehen zu leiden hat, ein Aspekt, der bei Lukas überhaupt keine Rolle spielt. Bereits kurz nach seiner Geburt ist der Jesus des Korans in der Lage, coram publico zu sprechen und sich zu einem Diener Allahs und zu einem Propheten zu erklären; auch blickt er bereits voraus auf seinen Tod und den Tag, da er wieder zum Leben erweckt wird. Bibel und Koran stimmen also insofern überein, als es sich bei Jesus um eine ganz und gar außergewöhnliche Gestalt handelt. Dies führt dazu, dass einiges aus der Darstellung der Bibel im Koran wiederholt werden kann. Aber die Bestätigung findet da ihre Grenze, wo unterschiedliche Grundausrichtungen der beiden großen Bücher und des durch sie vermittelten Glaubens berührt werden: Jesus kann 25
im Koran nicht ein dem Wesen des Islam fremder Sohn Gottes sein, und er kann auch nicht in Zusammenhänge eingebunden werden, die aus den für das Christentum konstitutiven Beziehungen zwischen Altem und Neuem Testament resultieren. Stattdessen fixiert der Koran eine eigene Größe Jesu, bei deren Veranschaulichung sich manches aus den biblischen Schriften wiederfindet. Unabhängig von dem besonderen religiösen Status des Koran-Textes gibt die vergleichende Lektüre der Geburtsdarstellungen einen wichtigen Hinweis in Bezug auf das, was regelmäßig geschieht, wenn spätere Texte auf die der Bibel reagieren: Auch im Fall einer Annäherung an die Schilderungen von Lukas und Matthäus setzen sie spezifische Akzente, die bedingt sind durch eigene Interessen und Intentionen. Damit bestätigt sich freilich nur eine Binsenweisheit aus dem literaturwissenschaftlichen Umgang mit dem Phänomen der Intertextualität: Wenn neuere literarische Erzeugnisse sich großen Traditionen zuwenden und sie adaptieren, so tun sie das, mag der Respekt vor ihnen noch so groß sein, in der Regel immer auch und nachdrücklich vor dem Hintergrund ihrer Zeit, nach Maßgabe eigener Bedürfnisse, und damit ergeben sich signifikante Veränderungen in der Darstellung dessen, was wahrgenommen wird; anders kann es wohl auch kaum sein. Beispielsweise war der Kult, den weite Teile der Literatur des 18. Jahrhunderts mit der griechischen Antike trieben – von der Prometheus-Hymne des jungen Goethe bis zu seinem IphigenieDrama als einem Gipfelpunkt der Weimarer Klassik, von der verbreiteten Aristoteles-Verehrung bis zu den Dichtungen Hölderlins –, weniger auf eine zuverlässige historische Rekonstruktion ausgerichtet als auf das Bedürfnis der Zeitgenossen, eine Selbstfindung, -vergewisserung und -bestätigung im Licht der großen, aber entsprechend zugerichteten Vergangenheit vorzunehmen. Wer wissen will, wie es um die Realgeschichte und die Mythologie der Antike bestellt war, greift deshalb besser nicht zu den Zeugnissen ihrer Rezeption durch Autoren der Aufklärung, des Sturm und Drang und der Weimarer Klassik. Wer sich mit der Verarbeitung der Geburt Jesu in der Literatur genauer befasst, muss dementsprechend die je spezifischen Vorzeichen beachten, unter denen sie sich vollzieht.
Annäherungen an Bethlehem Das gilt auch – vielleicht sollte man hinzufügen: und gerade – dann, wenn Glaube und Hingabe im ganz und gar traditionellen Sinne bekundet werden und die biblischen 26
Schilderungen eine uneingeschränkte Huldigung erfahren. Zunächst einmal ist die ungeheure Fülle des einschlägigen Materials zu registrieren. Vor allem die Literaturgeschichte früherer Jahrhunderte, in denen Kultur und Religion viel näher beieinander waren als in der Gegenwart, verzeichnet eine kaum überschaubare Zahl von Texten, in denen mit dem ausdrücklichen Blick auf Lukas Jesu Geburt geschildert und gefeiert wird einschließlich der weitgespannten Perspektiven, die sich für den Gläubigen daraus ergeben. Meistens handelt es sich um Gedichte, denn die lyrische Kurzform ist besonders geeignet, Empfindungen der Freude und Begeisterung pointiert zum Ausdruck zu bringen. Viele dieser Gedichte sind vertont worden. Bereits in stilistischer Hinsicht findet sich ein breites Spektrum von Annäherungen. Sachlich-nüchtern klingt die erste Strophe eines Gedichts von Heinrich von Laufenberg, einem literarisch aktiven Priester aus dem 15. Jahrhundert: „In einem Kripplein lag ein Kind;/ da stand ein Esel und ein Rind,/ dabei war auch die Jungfrau klar,/ Maria, die das Kind gebar./ Jesus, der Herre mein,/ der war das Kindelein.“8 Von den Tieren an der Krippe ist bei Lukas nicht die Rede. Ihre Einbeziehung, die ja zur Regel geworden ist, geht zurück auf ein apokryphes Evangelium, das Pseudo-Matthäus-Evangelium des 8. Jahrhunderts, das mit zahlreichen Details aus der Kindheit Jesu aufwartet. Durch die Formulierung „Herre mein“ wird der bekenntnishafte Charakter des Textes explizit gemacht; die beiden Schlussverse der Strophe, zu denen sie gehört, werden in jeder der folgenden drei Strophen wiederholt, so dass immer wieder das Paradoxon, dass der „Herre“ im Augenblick ein „Kindelein“ ist, hervortritt. Noch Jahrhunderte später, in einer Erzählung von Gabriele Wohmann, bekennt eine Figur, sie habe „mit Jesus als Baby (…) meine Probleme (…) Gott und Windeln, ich weiß nicht recht.“9 Stilistisch ganz anders, nämlich mit euphorischen Tönen, setzt ein Gedicht von Johann Rist ein, einem Dichter der Barockzeit: „O Freudenzeit, o Wundernacht,/ dergleichen nie gefunden,/ du hast den Heiland hergebracht,/ der alles überwunden“. Ein Text, der mit Ausrufen beginnt und gleich anschließend von etwas Unvergleichlichem – „dergleichen nie“ – und einem vollständigen Erfolg – „alles überwunden“ – spricht, hebt schon damit die Grandiosität seines Gegenstands hervor. 8 9
Heinrich von Laufenberg: In einem Kripplein lag ein Kind. In: Jens, S. 257. Gabriele Wohmann: Liebe auf den letzten Blick. In: Bleibt doch über Weihnachten. Erzählungen. Zürich/ München 1998, S. 113–127 (127).
27
Später arbeitet Rist ebenfalls mit dem Kontrast zwischen dem „schwache(n) Knäbelein“ und dem, was es künftig zu leisten vermag: Es „soll unser Trost und Freude sein,/ dazu den Satan zwingen/ und letztlich Frieden bringen.“10 Zwischen diesen beiden Formen der rhetorischen Annäherung, der nüchternbeschreibend wirkenden und der, in der sich die Begeisterung für das Geschilderte sofort unmittelbar mitteilt, bewegen sich die Texte um Jesu Geburt auf vielen Zwischenstufen. Auch die inhaltlichen Ausgangspunkte variieren. Mal setzen die Gedichte ein, wie das von Laufenberg, mit dem Blick auf konkrete Bilder, auf das sinnlich Wahrnehmbare, mal, wie bei Rist, mit der Hervorhebung der umfassenden Bedeutung, die das alles besitzt. Andere Autoren beginnen mit einer persönlichen Reaktion, wie etwa Paul Gerhardt in seinem Eingangsvers „Fröhlich soll mein Herze springen“,11 operieren mit gebetsartig anmutenden Formeln oder verleihen ihrem Gedicht überhaupt generell den Charakter eines Gebets. Manche Texte lassen im Verlauf ihrer Entwicklung diesen Charakter nach andersartig wirkendem Beginn zunehmend hervortreten, wie ebenfalls das Gedicht von Rist zeigt: Die Worte seiner dritten Strophe wenden sich erstmals, wie im Gebet, direkt an Jesus; sie beginnt mit dem Vers „Lob, Preis und Dank, Herr Jesu Christ“.12 Die oben wiedergegebenen Anfangssätze richten sich an einen ganz anderen Adressaten. Die zitierte Strophe des Heinrich von Laufenberg ist auch insofern exemplarisch, als sie in additiver Reihung sogleich Elemente auflistet, die zur Bildwelt der Geburtsnacht gehören: die Krippe, das Kind, die Tiere und die Jungfrau Maria als Mutter; in den folgenden Strophen kommen noch hinzu der Chor der Engel, die Hirten, der Name Bethlehem, der Stern, die Weisen aus dem Orient und ihre hier nicht näher beschriebenen Geschenke. Damit sind die Bestandteile, die sich bis heute zum Bild der Heiligen Nacht summieren, mehr oder weniger vollständig beisammen. Es liegt auf der Hand, dass dieses stabile Arsenal in den literarischen Beschwörungen der Geburtsnacht genauso wie in ihren bildlichen Darstellungen immer wieder abgerufen wird. Nicht zwingend geschieht das so massiv wie bei Heinrich von Laufenberg, oft geht es nur um Teile dieses Vorrats in wechselnder Kombination, aber die längere Aufzählung als solche taucht über die Jahrhunderte hinweg auch immer wieder auf. In Clemens von Brentanos ‚Wiegenlied‘ ist anfangs von einem Turm und Johann Rist, ohne Titel. In: Jens, S. 352. Paul Gerhardt: Fröhlich soll mein Herze springen. In: Schorlemmer, S. 113. 12 Johann Rist, ohne Titel. In: Jens, S. 352. 10 11
28
einem Adler die Rede sowie einer dort befindlichen Mutter mit kleinem Kind, aber dann stellt sich die Verbindung her zu dem, was sogleich erkennbar ist, vertreten durch die Fülle der charakteristischen Elemente: „Dort sitzet Maria/ Und wieget ihr Kind,/ Die Engel, die Hirten,/ Drei König und Stern,/ Und Öchslein und Eslein/ Erkennen den Herrn.“13 Dass die beteiligten Tiere mittlerweile über Diminutivformen präsent sind, passt zum Charakter eines Wiegenlieds, fügt sich aber auch grundsätzlich ein in die Entwicklung, die die Wahrnehmung der Geburtsereignisse genommen hat: Da gibt es eine Tendenz hin zum Idyllischen, zum Kuscheligen und sogar – man kann es am Handel mit Devotionalien beobachten –zum Kitschigen. Texte, die mit großer Ernsthaftigkeit eher die religiöse Dimension der Ereignisse hervorheben, aber auf die allgemein bekannten Bildelemente nicht verzichten wollen, machen bei ihren Aufzählungen denn auch gern einen Bogen um die nicht-menschlichen Bewohner des Stalls von Bethlehem: Otto Bruder, d. i. Otto Salomon, ein Autor aus dem 20. Jahrhundert, leitet seinen ‚Weihnachts- und Neujahrsgruß‘ so ein: „Stern und Engel, Hirten und die Weisen,/ Künden uns das Große, das geschah./ Und wir loben, danken und wir preisen,/ Gott ist nah!“14 Auch hier wird einiges aus den Berichten zur Geburt Christi aufgerufen. Das sehr Diesseitige in Gestalt der Hirten und das Anderweitige in Form der Engel kommen zum Zug, aber die niedlichen Tiere fehlen. Mag sein, dass sie für einen streng religiös ambitionierten Betrachtungsansatz zu sehr den folkloristischen Ausgestaltungen der Nacht von Bethlehem angehören. Dominiert in vielen literarischen Werken die pure Freude über die Ankunft des Gottessohns, so verbindet sich der Blick auf das damalige Geschehen gelegentlich auch mit weiteren Aspekten des biblischen Gesamtzusammenhangs. Angelus Silesius spricht den Leser mit dem Hinweis an, Jesus müsse, selbst wenn er „tausendmal/ zu Bethlehem geboren (werde)“, auch „in dir“ geboren werden; andernfalls bleibe man „ewiglich verloren“.15 Breit und anschaulich erfasst Joachim Biallas in einem Gedicht aus dem 20. Jahrhundert die Beziehung zwischen damals und heute, zwischen der Geburt Jesu und der Gegenwart: Er sieht in höchst erfreulichen Ereignissen der heutigen Zeit eine Wiederkehr Bethlehems. Wo etwa „menschliches Clemens von Brentano: Wiegenlied. In: Jens, S. 74. Otto Bruder: Weihnachts- und Neujahrsgruß. https://derweg.org/feste/weihnachten/ weihgedi2 (18. 8. 2020). 15 Angelus Silesius, ohne Titel. In: Jens, S. 394. 13 14
29
Leben geliebt wird“, „trauerndes Dunkel erhellt wird“, „wo ein Arm ausgestreckt und Hungernder Not besorgt wird“ – „Dort ist Bethlehem“.16 Vielfach wird auf die menschliche Seite des göttlichen Kindes verwiesen, einen theologisch außerordentlich wichtigen Faktor: Jeder erste Vers des vierstrophigen Gedichts ‚Ein Mensch geboren‘ von Wolfgang Fietkau wiederholt den Titel, und es folgen Hinweise darauf, dass auch dieser Mensch, wie wir alle, „müde wird/ und Hunger hat“, dass er „Freunde sucht/ und Feinde hat“, dass er also – und nun folgt eine geradezu demonstrativ banale Floskel – „Probleme hat“. Deren größtes ist es, dass er – freilich unter besonderen Umständen – „sterben soll,/ an seiner Stätte/ und anstatt.“17 Dieser Gedanke an den unvermeidlichen, aber einem allerhöchsten Zweck dienlichen Tod dessen, der gerade erst unter wundersamen Umständen geboren wurde, beschäftigt ebenfalls eine Reihe von Autoren. Eduard Mörike skizziert ein Bild, in dem „das Knäblein Sündelos/ Frei spielet auf der Jungfrau Schoß“, und blickt, wie zur Abrundung einer Idylle, auf einen Wald, der mit dem Attribut „wonnesam“ versehen wird – aber dort, so heißt es im letzten Vers, „Ach, grünet schon des Kreuzes Stamm!“.18 Kurt Marti steigert den Widerspruch zwischen Geburt und Opfertod noch, indem er auf die lebensrettende Flucht nach Ägypten zu sprechen kommt, die zwar an sich erfolgreich verläuft, aber das Neugeborene lediglich vor einem zu frühen Tod bewahrt: „fluchtpunkt/ der flucht/ ist/ das kreuz.“19
Triumph des Lichts Im Folgenden soll nun ein Element der Geburtsgeschichte unter historischen Aspekten genauer betrachtet werden. Die wesentlichen Ereignisse von Bethlehem vollziehen sich während der Dunkelheit der Nacht, doch die Perspektiven, die sich für die Gläubigen daraus ergeben, werden im Allgemeinen mit Begriffen aus dem semantischen Feld der Helligkeit bezeichnet, denn die Menschheit geht mit dem, was da geschieht, einer im übertragenen Sinne leuchtenden Zukunft entgegen. Eine konkrete, sinnlich wahrnehmbare Entsprechung findet diese Dimension in Details 18 19 16 17
Joachim Biallas: Wo ist Bethlehem? In: Schorlemmer, S. 42. Wolfgang Fietkau: Ein Mensch geboren. In: Schorlemmer, S. 105. Eduard Mörike: Auf ein altes Bild. In: Schorlemmer, S. 244. Kurt Marti: flucht nach ägypten. In: Schorlemmer, S. 238.
30
der biblischen Berichte: Der Auftritt des Engels auf dem nächtlichen Feld bringt es mit sich, dass um die Hirten plötzlich die Klarheit des Herrn leuchtete, und den Weisen aus dem Morgenland weist ein Stern, den sie haben aufgehen sehen, den rechten Weg. An beiden Stellen sorgt also das Licht dafür, dass die Figuren, für die es aufscheint, etwas höchst Sinnvolles, im schönsten Sinne Folgenreiches unternehmen. Damit nehmen diese Passagen eine Assoziation auf, die in der Kulturgeschichte immer wieder mit Licht und Helligkeit verbunden wird: Sie befreien uns aus den Gefahren der Düsternis im wörtlichen wie im übertragenen Sinne, sie bringen uns voran, sie ermöglichen uns, das zu tun, was erstrebenswert, nützlich und glückbringend ist. Indem Lukas und Matthäus den Kontrast von Dunkelheit und Helligkeit etablieren, machen sie den Schriftstellern, die sich mit Jesu Geburt befassen, ein besonders attraktives, da literarisch vielfältig nutzbares Angebot, das zudem den Kern der Weihnachtsbotschaft enthält. Um seinen Reiz vollständig zu verstehen, muss man sich bewusst machen, was Dunkelheit in jener langen Zeit der Menschheitsgeschichte bedeutete, in der es kein elektrisches Licht gab und nicht einmal die Möglichkeit, mittels einer batteriebetriebenen Taschenlampe vorübergehend für eine kleine Beleuchtung zu sorgen. Wenn es in früheren Jahrtausenden Nacht war, verband sich damit weithin vollkommene, allgegenwärtige Dunkelheit; allenfalls sorgten Fackeln und Ähnliches für eine räumlich begrenzte, schummerige, unzuverlässige Aufhellung. Da man im Dunkeln nichts sah, lauerten darin beständig größte Gefahren. Bewegungen durch den Raum konnten zu Unfällen führen, die sonst nicht vorstellbar waren, und alles, was den Menschen bedrohte, konnte sich in der Nacht unkontrolliert verbreiten. Die Nacht galt als das Reich der bösen Mächte, beispielsweise des Satans und der Hexen. Besonders eindrucksvoll zeigt sich diese Eigenschaft im Mythos des Vampirs: Der Blutsauger kann nur in der Dunkelheit sein Unwesen treiben, während seine Existenz erlischt, sobald ihn die Sonne trifft. Vampirjäger setzen in den Geschichten um diese Untoten denn auch manchmal darauf, sie ans Licht zu zerren, während umgekehrt raffinierte Vampire nach Mitteln suchen, die Schwelle zwischen Tag und Nacht zu überspringen. „Die Nacht schuf tausend Ungeheuer“,20 heißt es geradezu programmatisch in Goethes Liebesgedicht ‚Willkommen und Abschied‘, das freilich auch auf eine potentiell ganz andere Seite der Dunkelheit hinweist: die der Verhüllung von etwas Schönem, das nicht unbedingt für die Augen aller bestimmt ist. 20
Johann Wolfgang Goethe: Willkommen und Abschied. In: Echtermeyer, S. 178.
31
Nachdem Goethes Liebende im Anschluss an einen bedrohlichen nächtlichen Ritt zusammengekommen sind, verbringen sie unter dem Schutz der Dunkelheit einige gemeinsame Stunden miteinander, und es ist der anbrechende Morgen, der sie trennt. Ansonsten wird gegen die überwältigende Macht der Finsternis immer wieder die des Lichts als die bessere Alternative ins Feld geführt. In Genesis 1, in der Schöpfungsgeschichte ganz am Anfang der Bibel, verfügt Gott: „Es werde Licht“ und sieht dann, „dass das Licht gut war“. Helligkeit ist, von Zuspitzungen wie der des übermäßig blendenden Lichts abgesehen, stets positiv konnotiert. Dass sie kein Dauerzustand ist, sondern einen immerwährend prozessualen Charakter besitzt, hallt in der Terminologie vieler Bereiche des gesellschaftlichen Lebens nach, in denen sie teils buchstäblich, teils metaphorisch eine Rolle spielt: Wenn die Wolken verschwinden und das Wetter sich aufhellt, wird es dem allgemeinen Empfinden nach schöner; wenn ermittelt wird, wer ein Verbrechen begangen hat, spricht man von Aufklärung; wenn Kinder über die menschliche Sexualität und Fortpflanzung unterrichtet werden, findet dieselbe Vokabel Verwendung; die geistesgeschichtliche Epoche, in der dem Menschen die Fähigkeit zur selbstbestimmten, klug durchdachten Gestaltung seiner Lebensverhältnisse zuerkannt wurde, heißt im Deutschen Aufklärung, im Englischen Age of Enlightenment, im Französischen siècle des Lumières. Sogar die Gesundheit des einzelnen Menschen wird in vielen Fällen ganz unmittelbar vom Wechsel dunkler und heller Jahreszeiten beeinflusst, denn alle technischen Möglichkeiten der Gegenwart können ihn nicht vollständig einebnen: Düstere Stimmungen und Depressionen gedeihen erfahrungsgemäß in Herbst und Winter am besten. Es liegt nahe, dass das Weihnachtsfest als eine Feier der Freude, die mitten in dieser Zeit stattfindet, in Form eines Lichterfestes begangen wird. Einige Wochen vorher verweisen bereits die Laternen der Martinsumzüge auf diese Eigenart. Die Geschäftsstraßen der Städte werden im Advent ebenso mit speziellen Beleuchtungen ausgestattet wie viele Fenster von Privatwohnungen – ein unter dem Aspekt der Energieverschwendung mittlerweile nicht mehr unumstrittenes Verfahren –, und am Weihnachtsbaum brennen die Lichter. Dazu passt das Bewusstsein, dass Weihnachten in der Nähe der Wintersonnenwende gefeiert wird, von der ab die Natur sich ja ihrerseits wieder verstärkt der Macht des Lichts zuwendet. Einige der bekanntesten deutschen Weihnachtslieder heben die wunderbaren Qualitäten des Lichts eindringlich hervor. In ‚Ihr Kinderlein, kommet‘, das zu 32
einem Besuch in Bethlehems Stall einlädt, ist in der zweiten Strophe von „des Lichtes hell glänzendem Strahl“ die Rede. Das Lied ‚Heiligste Nacht‘ geht aufs Ganze: „Finsternis weichet, es strahlet hinieden/ lieblich und prächtig vom Himmel ein Licht“. Die Lieder bezeugen zudem, dass in den traditionellen Verfahrensweisen des Weihnachtsfestes der Reiz der Helligkeit wiederkehrt. Das Lied ‚Morgen, Kinder, wird’s was geben‘, ein Ausblick auf den Tag der Geschenke, kündigt an, es werde dann „die Stube glänzen/ Von der großen Lichterzahl“. In ‚Der Christbaum ist der schönste Baum‘ preist das Ende der ersten Strophe die Rolle der Kerzen mit zweifacher Wiederholung: „lieblich“ blühe der Baum, „wenn seine Lichter brennen/ wenn seine Lichter brennen/ ja brennen“. Auch in komplexeren lyrischen Texten werden die segensreichen Ereignisse von Bethlehem zeitübergreifend gern mit Hilfe des Gegensatzes von Dunkelheit und Helligkeit ausgewertet. Im 17. Jahrhundert operiert damit schon der Titel eines Werks von Simon Dach: ‚Das Volk, so im Finstern wandelt, siehet ein großes Licht‘. Einleitend wird beklagt, dass „wir in Todes Schatten/ So lang gesessen sind/ Und kein Erleuchtung hatten“, und später wird festgehalten, dass auch die Geburt Jesu „In einem finstern Stall“ erfolgte. Aber schon zum Ende der ersten Strophe heißt es, dass wir „Anjetzt ein großes Licht“ aufgehen sehen, und das, was sich dann an freudig stimmenden Aussichten durch den Sohn Gottes ergibt, wird über zehn Strophen hinweg umrissen mit teils mehrfach wiederholten Begriffen wie „Licht“, „Glanz“, „Glanz vom Glanze“, „Geistes Strahl“21 und den dazugehörigen Verben. Im 19. Jahrhundert bedichtet Friedrich Rückert ‚Gottes Licht‘. Er beginnt mit den Worten „Gekommen in die Nacht/ der Welt ist Gottes Licht“ und schlägt dann den Bogen zu einer doppelten kollektiven Erfahrung: dass die Nacht die Zeit der Bedrohungen ist, aber auch die des Schlafes, bei dessen Aufruf Rückert die physische Nachtruhe und das Ruhen im Sinne des Nicht-Wahrnehmens der Welt ineinander übergehen lässt. Daraus entstehen dann solche Strophen: „Wir schlummern fürder nicht/ den Weltbetäubungsschlummer/ wir blicken, wach im Licht,/ aufs Nachtgrau ohne Kummer.“ Die letzte Strophe spitzt unter den Vorzeichen des Lichts das Zusammenwirken göttlicher Macht und menschlicher Erleuchtung noch einmal zu: „In hellen Mienen macht/ sich kund die Kraft des Herrn,/ und wer nicht in der Nacht/ kann leuchten, ist kein Stern.“22 21 22
Simon Dach: Das Volk, so im Finstern wandelt, siehet ein großes Licht. In: Jens, S. 93–95. Friedrich Rückert: Gottes Licht. In: Jens, S. 353.
33
Vollständig im Bann des Hell-Dunkel-Gegensatzes steht ein Gedicht von Andreas Gryphius, ‚Über die Geburt Jesu‘, das in hohem Maße von zeitgeschichtlichen Voraussetzungen geprägt ist, obwohl es explizit über sie nicht spricht: „Nacht, mehr denn lichte Nacht! Nacht, lichter als der Tag! Nacht, heller als die Sonn!, in der das Licht geboren, Das Gott, der Licht in Licht wohnhaftig, ihm erkoren! O Nacht, die alle Nächt und Tage trotzen mag! O freudenreiche Nacht, in welcher Ach und Klag Und Finsternis, und was sich auf die Welt verschworen, Und Furcht und Höllen-Angst und Schrecken war verloren! Der Himmel bricht; doch fällt nunmehr kein Donnerschlag. Der Zeit und Nächte schuf, ist diese Nacht ankommen Und hat das Recht der Zeit und Fleisch an sich genommen Und unser Fleisch und Zeit der Ewigkeit vermacht. Der Jammer trübe Nacht, die schwarze Nacht der Sünden, Des Grabes Dunkelheit muß durch die Nacht verschwinden. Nacht, lichter als der Tag! Nacht, mehr denn lichte Nacht!“23
Von den beliebten Elementen der Nacht von Bethlehem, der Krippe, den Hirten, den Engeln und so weiter, ist hier mit keinem Wort die Rede; ohne die Überschrift würde manch ein argloser Leser vielleicht sogar rätseln, um was es in diesem Text eigentlich geht. Gryphius bündelt alles, was er über die Geburt Jesu zu sagen hat, in dem Motiv vom Sieg des Lichts über das Dunkel, einem derart überwältigenden und einzigartigen Sieg, dass er nur mit einer paradox klingenden Formulierung zu fassen ist: Es geht um eine Nacht, die heller ist als der Tag. Der erste Vers spricht diese Feststellung bereits mit aller nur vorstellbaren Deutlichkeit aus, der letzte, von dem ersten durch den Chiasmus unterschieden, wiederholt sie, und alles, was dazwischen steht, erläutert und entwickelt den zentralen Gedanken.
23
Andreas Gryphius: Über die Geburt Jesu. In: Jens, S. 154.
34
Wir haben hier wiederum ein Gedicht aus dem Barock vor uns, und zwar eins, das schon in formaler Hinsicht überaus charakteristisch für seine Zeit ist. Es handelt sich um ein Sonett mit allen maßgeblichen Kennzeichen: dem Jambus als Metrum, dem Alexandriner als Versgestalt einschließlich mehr oder weniger ausgeprägter Zäsuren nach der dritten Hebung im Vers, zwei Quartetten und zwei Terzetten bei der Gliederung in Strophen und einem für diese damals weitverbreitete Gedichtform üblichen Reimschema, bei dem besonders der Schweifreim auffällt, durch den die jeweils letzten Verse der beiden Terzette miteinander verbunden sind. Aber auch in inhaltlicher Hinsicht wurzelt der Text, dem spontan vielleicht etwas merkwürdig anmutenden Kerngedanken zum Trotz, tief in der damaligen Epoche. Es ist oft darauf hingewiesen worden, dass bei der Beschäftigung mit Barockliteratur, unabhängig vom Thema des jeweiligen Werkes, stets an einen furchtbaren historischen Hintergrund zu denken ist: den Dreißigjährigen Krieg (1618–48). Zwar verzeichnet die Geschichte Europas eine Vielzahl militärischer Konflikte, aber dieser Krieg nahm Ausmaße an und zeitigte Folgen, wie es sie vorher nie gegeben hatte. Er erfasste über einen langen Zeitraum weite Teile des Kontinents, forderte mit den unmittelbaren Kampfhandlungen Opfer in besonders großer Zahl und steigerte diese in der Zivilbevölkerung noch durch die Ausbreitung von Hunger und Krankheit. Es ist bezeichnend, dass Bert Brecht just den Dreißigjährigen Krieg heranzog, als er rund drei Jahrhunderte später in ‚Mutter Courage und ihre Kinder‘ mit einem eindringlich mahnenden Beispiel vor falschen Erwartungen an einen Krieg warnen wollte, um dem Ausbruch eines neuen entgegenzuwirken. Ein großer Teil der Literatur, die unter dem überwältigenden Einfluss dieser lang anhaltenden Katastrophe entstand, reagiert auf die eine oder andere Weise auf sie. Der heute noch bekannteste Roman des 17. Jahrhunderts, Grimmelshausens ‚Abenteuerlicher Simplicissimus‘, erst zwei Jahrzehnte nach dem Westfälischen Frieden veröffentlicht, konfrontiert das Publikum gleich zu Beginn mit detaillierten Schilderungen von Kriegsgräueln. Zahllose Gedichte zitieren das allgemeine Elend herbei und führen als einzigen Ausweg die Hoffnung auf Gott an. Selbst Texte mit deutlich erotischen Implikationen, wie das Sonett ‚Vergänglichkeit der Schönheit‘ von Christian Hofmann von Hofmannswaldau, operieren auf eine fast schon unheimlich anmutende Weise mit dem allgegenwärtigen Gedanken an Vernichtung und Tod. Es versteht sich von selbst, dass der Umgang mit Tag und Nacht in solchen Texten gute Dienste leistet, und zwar auch ganz unabhängig vom Bezug auf die Geburt 35
Christi. Gelegentlich wird die Nacht primär mit der Ruhe eines hilfreichen Schlafs in Verbindung gebracht. Vor allem aber wird der Gegensatz zwischen Helligkeit und Dunkelheit literarisch dazu genutzt, die düsteren Eindrücke von der Realität und den Ausblick auf die durch den Glauben gestiftete Alternative zu fixieren. Das bekannte Kirchenlied ‚Lobe den Herren‘ von Joachim Neander nennt Gott – „den Herren, der alles so herrlich regieret“, „Der aus dem Himmel mit Strömen der Liebe geregnet“ – „dein Licht“24 und trägt damit zur Etablierung eines Topos bei; diese von der Bibel inspirierte Gleichsetzung ist gewissermaßen der Grundakkord, über dem sich die weitere Apotheose des Lichts entwickelt. Philipp von Zesen bittet Gott, er möge „mein Glanz und Licht (sein)“, auf „daß nicht der Nächte Schatten mich/ Mit Furcht und Schrecken inniglich/ Im Herzen möge quälen.“25 Die in der Nacht sichtbaren Himmelskörper haben sich zu allen Zeiten poetischer Aufmerksamkeit erfreut und tun es jetzt natürlich ebenfalls: So wie Johann Wilhelm Ludwig Gleim, Goethe gleich mehrfach und noch viele andere Kollegen verfasst auch Paul Fleming ein Gedicht ‚An den Mond‘, und Andreas Gryphius schreibt eins ‚An die Sternen‘: „Ihr Lichter, die ich nicht auf Erden satt kann schauen,/ Ihr Fackeln, die ihr Nacht und schwarze Wolken trennt“.26 Überhaupt greift Gryphius den Motivkomplex Licht/ Dunkelheit immer wieder auf: In ‚Menschliches Elende‘ vergleicht er das Schicksal, das uns allen beschieden ist, mit „abgebrannte(n) Kerzen“,27 während das Gedicht ‚Abend‘, dessen erster Vers „Der schnelle Tag ist hin, die Nacht schwingt ihre Fahn“ lautet, mit einer auf Helligkeit gerichteten Bitte an Gott endet: „So reiß mich aus dem Tal der Finsternis zu Dir!“.28 Man muss die zeittypische Omnipräsenz dieses Motivkomplexes in Rechnung stellen, wenn man nachvollziehen will, warum Gryphius sich in dem oben wiedergegebenen Sonett ‚Über die Geburt Jesu‘ so sehr dem Hell-dunkel-Gegensatz ausliefert. Indem er an die entsprechenden Bibelberichte anknüpft, die ihrerseits mit einer weltweit verständlichen Konstellation operieren, verschafft er sich die Legitimation, die ein frommer Autor braucht, wenn er sich mit der Geburt des Gottessohns beschäftigt. Indem er seinen Kommentar bis zu der Paradoxie steigert, dass 26 27 28 24 25
Joachim Neander: Der Lobende. In: Echtermeyer, S. 108. Philipp von Zesen: Abendlied. In: Echtermeyer, S. 118. Andreas Gryphius: An die Sternen. In: Echtermeyer, S. 111. Andreas Gryphius: Menschliches Elende. In: Echtermeyer, S. 109. Andreas Gryphius: Abend. In: Echtermeyer, S. 110f.
36
die Geburtsnacht heller als der Tag sei, bezeichnet er nichts anderes als die gewaltige Diskrepanz zwischen der aktuellen Erfahrung allergrößten Elends und den Verheißungen, die sich aus der Geburt Jesu ergeben: große Freude, Friede auf Erden. Die Feststellung eines solchen Verhältnisses zwischen Tag und Nacht ist eigentlich eine Ungeheuerlichkeit; aber nur die kann die Distanz zwischen dem, was ist, und dem, was dem Gläubigen durch Jesu Geburt in Aussicht gestellt wird, adäquat erfassen. Gryphius ‘ ‚Über die Geburt Jesu‘ zählt zu den Texten, in denen der Blick auf die lange zurückliegenden Ereignisse von Bethlehem besonders intensiv durch zeitgenössische Erfahrungen und Bedürfnisse geprägt wird, obwohl Tagesaktualitäten auf den ersten Blick überhaupt nicht zur Sprache kommen. Ein Jahrhundert später, wir befinden uns nunmehr in der Epoche der Aufklärung, formuliert Christian Fürchtegott Gellert Eindrücke und Empfindungen zur Geburt Jesu. Sein Text trägt den Titel ‚Weihnachtslied‘ und kann gesungen werden zur Melodie von Martin Luthers ‚Vom Himmel hoch da komm ich her‘: „Dies ist der Tag, den Gott gemacht; sein werd in aller Welt gedacht! Ihn preise, was durch Jesum Christ im Himmel und auf Erden ist! Die Völker haben dein geharrt, bis daß die Zeit erfüllet ward; da sandte Gott von seinem Thron das Heil der Welt, dich, seinen Sohn. Wenn ich dies Wunder fassen will, so steht mein Geist vor Ehrfurcht still; er betet an und er ermißt, daß Gottes Lieb unendlich ist. Damit der Sünder Gnad erhält, erniedrigst du dich, Herr der Welt, nimmst selbst an unsrer Menschheit teil, erscheinst im Fleisch und wirst uns Heil.
37
Herr, der du Mensch geboren wirst, Immanuel und Friedefürst auf den die Väter hoffend sahn, dich, Gott Messias, bet ich an. Jauchzt, Himmel, die ihr ihn erfuhrt, den Tag der heiligsten Geburt; und Erde, die ihn heute sieht, sing ihm, dem Herrn, ein neues Lied! Dies ist der Tag, den Gott gemacht; sein werd in aller Welt gedacht! Ihn preise, was durch Jesum Christ im Himmel und auf Erden ist.“29
Kein Zweifel: Auch hier liegt das emphatische Bekenntnis eines tiefgläubigen Menschen vor. Das Gedicht bringt Himmel und Erde zusammen, sein Ich betet Jesus an, wünscht sich, dass „in aller Welt“ genauso gehandelt werde, und dankt für das „Wunder“, das geschieht; wie zur Bekräftigung wird die richtungsweisende erste Strophe am Ende wiederholt. Theologisch Wichtiges wird angeführt, z. B. mit der Feststellung, Jesus nehme „selbst an unsrer Menschheit teil“, und ein Superlativ wie der zur „heiligsten Geburt“ fixiert auch sprachlich-stilistisch sehr direkt die einmalige Größe des beschriebenen Geschehens. Und doch ist dies – ganz gewiss nicht nur wegen seiner Einrichtung als Liedtext – ein Werk von völlig anderem Zuschnitt als Gryphius’ Sonett. Von der Nacht der Geburt ist nicht die Rede, sondern ausdrücklich sogleich von dem „Tag, den Gott gemacht“; dass Lukas das Geschehen in der Nacht angesiedelt hat, interessiert Gellert nicht, und so schreibt er etwas, das auf die Formel vom Tag des Herrn anspielt, die in der Bibel in verschiedenen Versionen kursiert und stets auf einen besonders gewichtigen Zeitpunkt zielt. Damit entfällt die Möglichkeit, die Ereignisse von Bethlehem mit Hilfe einer exzessiven Rhetorik um Helligkeit und Dunkelheit zu kommentieren. Ihrer bedarf es aber auch nicht, denn Gellert entwickelt eine Argumentation, die dem Paradoxen und Ungeheuerlichen entgegengesetzt ist. Christian Fürchtegott Gellert: Weihnachtslied. In: Jens, S. 132.
29
38
Aufschlussreich erscheint da bereits die zweite Strophe. Während bei Gryphius das Geburtsgeschehen über Ausrufe – „Nacht, mehr denn lichte Nacht!“ – in den Text geradezu einbricht, unternimmt Gellert einen historischen Rückblick, der zu einem offensichtlich absehbaren Ergebnis führt: Wenn die Völker auf die Ankunft des Gottessohns gewartet haben, „bis daß die Zeit erfüllet ward“, und das Erwartete dann auch geschah, entsteht der Eindruck einer plausiblen, mehr oder weniger zwangsläufig sich vollziehenden Abfolge von Ereignissen. In der dritten Strophe taucht der „Geist“ des Sprechers auf, also eine Instanz der Vernunft; die steht zwar angesichts des Wunders der Geburt Jesu still und betet, aber dann taucht das Wort „ermißt“ auf, das zu tun hat mit einem zumindest auch rationalen, vom Verstand mitgeprägten Zugriff auf das Beobachtete: Die unendliche Liebe Gottes ist etwas, das sich ermessen, abwägen, einschätzen lässt. Die nächste Strophe widmet sich dem Verständnis der diesseitigen Ereignisse um Jesus; an ihrer gewaltigen Funktion – „wirst uns Heil“ – ist nicht zu zweifeln, aber mit der einleitenden Konjunktion „Damit“ wird nicht so sehr auf das Spektakuläre der Sache verwiesen, sondern auf die Zweckbestimmtheit des göttlichen Handelns. Die folgende Strophe bringt, in stillem Anschluss an die beiden ersten Verse der zweiten, noch einmal den historischen Kontext des beobachteten Vorgangs in Erinnerung, während die vorletzte zur Teilnahme an der Freude aufruft, die in Anbetracht dieses Tages angemessen erscheint. Noch einmal sei’s gesagt: Keineswegs geht dieser Text inhaltlich auf Distanz zu dem, was Jesu Geburt aus der Sicht des Gläubigen für die Menschheit bedeutet. Aber er nähert sich dem Thema auf ganz andere Weise als Gryphius. Wo der Barockdichter indirekt mit den Entsetzlichkeiten einer nicht enden wollenden Kriegskatastrophe hantiert, bringt Gellert ohne Weiteres den Optimismus der Aufklärung ins Spiel, der über die neu gewonnenen Perspektiven glücklich ist. Ruft Gryphius die Schattenseiten des Lebens mit laut tönenden Begriffen wie „Höllen-Angst und Schrecken“ auf, so belässt es Gellert bei einem vergleichsweise harmlos anmutenden „Sünder“. Kann Gryphius die gewaltige Diskrepanz zwischen dem, was ist, und dem, was mit der Ankunft des Gottessohns für den Gläubigen zu erhoffen und erwarten ist, nur mit Hilfe der paradoxen Vorstellung erfassen, die fragliche Nacht strahle heller als der Tag, so setzt Gellert auf eine vergleichsweise nüchterne Argumentation, in der konsequent erscheinende Abläufe, die Kompetenz des eigenen Verstandes und eine in Gottes Handeln erkennbare Zweckmäßigkeit sich bemerkbar machen. Bezeugt die Rhetorik bei Gryphius, wie 39
überwältigt der Sprecher von dem ist, was er mitzuteilen hat, so vermittelt Gellert den Eindruck, das Geschilderte sei gut nachvollziehbar und gebe gerade deshalb Grund zu größter Freude. Den Stillstand des Geistes in Anbetracht des Wunders, der in der dritten Strophe benannt wird, darf man nicht ignorieren; aber dieser Faktor beherrscht eben längst nicht in der Weise das Feld wie bei Gryphius der Grundgedanke zur „Nacht, lichter als der Tag“, dem mit menschlicher Erfahrung gar nicht und über den Verstand nur mit der Anerkennung einer Paradoxie beizukommen ist. Dass im Übrigen Gryphius bei allen gedanklichen und rhetorischen Ausschweifungen auch mit so etwas wie einem Formelvorrat arbeitet, der genauso bereitliegt wie die Regularien der Gedichtform Sonett, steht auf einem anderen Blatt. Wenn man die Differenz zwischen den beiden Gedichten mit Hilfe eines einzigen Aspekts erfassen will, so eignet sich dazu tatsächlich am besten die Entdeckung, dass Gellerts Worte den Hell-dunkel-Kontrast aussparen, der bei Gryphius im Zentrum steht. Das heißt jedoch nicht, dass das Licht bei ihm keine Rolle spielt: Er spricht zwar nicht darüber, bringt es aber in seiner Art des Umgangs mit Jesu Geburt selbst zur Geltung. Die Aufklärung, in deren früher Phase Gellert einiges Ansehen genoss, ist eine vielfarbig schillernde, inhomogene Epoche, die keineswegs – wie ein verbreitetes Vorurteil will – in all ihren Ausprägungen strikt antireligiös eingestellt war. Es gab immer auch Bemühungen, den Glauben und die Erkenntnisse der Vernunft in Einklang zu bringen, bis hin etwa zu heute grotesk anmutenden Versuchen, die Wundertaten, die Jesus im Neuen Testament zugeschrieben werden, mit Hilfe von Naturgesetzen harmonisch zu erklären. Wenn sich nun auch Gellerts vergleichsweise intellektuell geprägte, auf die Erkenntnismöglichkeiten des Verstandes setzende Annäherung an Jesu Geburt als aufklärerischer Vorgang im Sinne von Erhellung und Durchleuchtung einstufen lässt, kann man dies als Indienstnahme des zuvor von außen Beobachteten interpretieren: Während Gryphius, geprägt vom düsteren Eindruck der Kriegskatastrophe, die Geburt des Erlösers in grenzenlosem Enthusiasmus als totalen Triumph des Lichts über die Dunkelheit preist, unterstellt der Aufklärer Gellert das Licht relativ selbstbewusst den Zwecken der eigenen Argumentation, ohne es noch ausführlich benennen zu müssen.
40
Jesu Geburt aus literarischer Distanz Allen bisher genannten Gedichten zur Geburt Jesu ist eins gemeinsam: Sie messen aus der Position des Gläubigen den Horizont aus, den die biblischen Berichte gestalten. Wechselnde Prägungen zeitgeschichtlicher und literarischer Art machen sich dabei in erheblichem Maße bemerkbar, wie gerade der vergleichende Blick auf Gryphius’ und Gellerts Texte zeigt, aber durchgängig findet sich eine strikt affirmative Haltung. Die Worte der Bibel gelten diesen Autoren als unantastbar. Im Lauf der Zeit – und das betrifft vor allem das 20. Jahrhundert und die folgenden Jahrzehnte – kommen Texte anderer Art hinzu. Zwar bleiben die Schilderungen von Matthäus und Lukas Ausgangs- und Bezugspunkt, wie sollte es bei diesem Thema anders sein, aber sie verwandeln sich allmählich in Materialien, auf die man einen freieren, flexibleren Zugriff unternimmt. Er wird nicht zwingend nur von Autoren betrieben, die sich außerhalb des christlichen Glaubens bewegen; entscheidend ist vielmehr, dass die gehorsam durchgeführte Vergegenwärtigung und Aktualisierung der Evangeliumstexte – so, wie sie dastehen – ergänzt wird durch literarische Verfahren, die Abstand von ihnen nehmen, ihre starre Autorität nicht mehr in jeder Hinsicht respektieren und ihre Darstellungen weiterentwickeln. Keineswegs ist auszuschließen, dass gerade diese Haltung bei manchen Lesern im Ergebnis doch wieder zu einer Akzeptanz der biblischen Inhalte führt, die es bei einer rein apologetischen Verarbeitung vielleicht nicht mehr gäbe. Der freizügigere Umgang mit den Berichten von Matthäus und Lukas ist also nicht gleichzusetzen mit einer pauschalen Preisgabe ihrer Inhalte und Intentionen, auch wenn es da einiges gibt, was im Vergleich zu den bisher besprochenen Werken mehr oder minder blasphemisch anmutet. Der Prozess vollzieht sich manchmal weitestgehend nur auf der rhetorischen Ebene. Christoph Meckel beispielsweise legt eine ‚Weihnachts-Ballade‘ vor, in der vieles von dem enthalten ist, was die Evangelisten rund um die Geburt des Heilands mitteilen: Maria und Josef kommen vor, die Hirten und die Tiere, Herodes und, in einem Ausblick auf die weitere Lebensgeschichte Jesu, sogar Judas mit seinem „falschen Kuß“. Während aber die erste Zeile noch unverdächtig von der ehernen Größe der geschilderten Ereignisse zu reden scheint – „Aus dem Kalender treten Freudentage!“ –, wechseln die folgenden zu einem flapsigen, teilweise an Moritaten gemahnenden Ton: „Die Kirchenengel schwenken den Popo./ Sankt Josef irrt durch eine Heldensage/ und wär um eine warme Suppe froh.“ Hier wird nicht nur das 41
Geschehen der Heiligen Nacht mit banalen, wenn auch sachlich nicht abwegigen Details angereichert – Josef hat offenbar Hunger, und ihm ist kalt –, sondern auch der profanen Gattung der Heldensagen zugeordnet, und zudem wird, mittels frivol präsentierter „Kirchenengel“, die künftige Rezeption der Geburtsgeschichte einbezogen; dieses Verfahren wird bis zum Schluss praktiziert, an dem Weihnachten „auf Tannenbäumen um die Welt (geht).“ Die saloppe Tonlage bleibt durchgängig erhalten und ebenso die Akzentuierung von Details, mit denen ein auf Gryphius oder Gellert eingeschworener Leser seine Mühe und Not hätte: Dass Maria ans Ende ihrer Schwangerschaft gelangt ist, wird mit dem Satz „Sie kann den Balg kaum noch im Leib bewahren“ wiedergegeben; zudem hat sie Langeweile „und knackt die Läuse einzeln mit dem Kamm“; die Hirten sind zwar zur Stelle, aber „gähnend“, und „stürmen lässig das geweihte Haus“; und die „Könige“, von denen einer betrunken ist und „spuckt“, „grölen (…) ein Lied dem Herrn.“30 Treibt Meckel seine Sprache in spitzbübische Ausschweifungen, so traktiert Josef Weinheber in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts die ‚Heilige Nacht‘ mit der Neigung zu Reduktion und Simplifizierung. Die Mutter Jesu ist hier nicht im Zuge ungewöhnlicher Ereignisse an den Ort der Geburt gelangt, sondern ist einfach „die Magd“. Was sich ereignet, wird mit lapidaren Sätzen wie „Die Küh’ schau’n her/ und schau’n wieder fort“ oder „Die Stalltür geht“ geschildert, und am Ende sagt die Magd: „Mann – unser Heiland,/ das Kind ist gebor’n.“ Auch die Namen der Eltern haben sich verändert: Aus Maria wird bei Weinheber „Marie“, aus Josef „Sepp“.31 Kürzer noch fallen Namen und Bezeichnungen in Urs Widmers Gedicht ‚Weihnachten‘ aus, und daraus lassen sich Funken für den Reim schlagen: „Es sprach der Ochs zum Es/ wie lieb er trinkt, der Jes.“ Die Eltern von Jes heißen „Mar“ und „Jos“. Am Ende erfährt Jos vom Es, was er „übs Jahr“ tun wird: „du sing Weihnachtslieder.“32 Was das Inhaltliche betrifft, so gibt es diverse Verfahren, sich an den Berichten der Evangelisten zu orientieren und dennoch von ihnen zu entfernen. Eins davon ist die schon bei Meckel zu beobachtende Ausstaffierung der Ereignisse mit zusätzlichen Details. Manchmal wird dabei Naheliegendes oder zumindest gut möglich Erscheinendes hinzugefügt. In diese Kategorie fällt Bertolt Brechts ‚Die gute Christoph Meckel: Weihnachts-Ballade. In: Jens, S. 306f. Josef Weinheber: Heilige Nacht. In: Schorlemmer, S. 360f. 32 Urs Widmer: Weihnachten. In: Schorlemmer, S. 362. 30 31
42
Nacht‘: Es ist ohne Weiteres denkbar, dass Maria und Josef sich in Anbetracht der gegebenen Umstände vor der Geburt Jesu „fürchteten“. Anschließend vermittelt der Autor mit Hilfe einer Reihe von Kleinigkeiten, die eine gemeinsame Tendenz aufweisen, den Eindruck, dass es in jener Nacht recht behaglich zugeht: Der Stall ist „warm und mit Moos zwischen seinen Latten“, die Krippe nutzt man als „einen kleinen Tisch“, und ein gutmütiger Hausknecht bringt den Gästen im Stall „heimlich einen Fisch“. Als dann auch noch „die Dreikönig“ ihre Aufgabe erfüllt haben, sind die Bewohner des Stalls „sehr zufrieden (…)/ mehr konnte die Welt für den Christ nicht tun.“33 An anderer Stelle entwirft Brecht aus der Perspektive Marias allerdings ein weit weniger gemütliches Bild von diesen Stunden. Dem nach ihr betitelten Gedicht zufolge ist es nicht warm, sondern „kalt gewesen“, und die junge Mutter litt unter dem „Würgen der Nachgeburt gegen Morgen zu“ und unter der „bittere(n) Scham/ Nicht allein zu sein/ Die dem Armen eigen ist.“ Von den Hirten wird nur „rohe(s) Geschwätz“34 vermeldet. Später freilich, so heißt es weiter, vergisst die Mutter Jesu diese unerquicklichen Begleitumstände oder stilisiert sie in der Erinnerung zu etwas Schönerem um; ausschlaggebend dafür ist der Einfluss ihres Sohnes. Ohne große Ausschmückungen, dafür aber mit einer durchgängig radikalen Umdeutung im Sinne der in ‚Maria‘ angedeuteten Schattenseiten erzählt eine Figur namens Sepp in Marie Luise Kaschnitz’ ‚Der junge Munk‘ die Weihnachtsgeschichte: eine Version, die „grausam und hart“ wirkt. Hier ist die Heilige Nacht „sehr dunkel und sehr kalt, der Joseph war ein hilfloser Alter, und die schwangere Maria war sehr verzagt. Der Stern funkelte höchst unheimlich, und der erste Schrei, den das Jesuskind tat, war ein Schrei der Angst. Die Hirten kamen aus bloßer Neugierde, und die drei Könige aus dem Morgenland saßen vor dem Stall und fragten sich, warum sie eigentlich diese weite Reise gemacht hatten.“35 Diese Passage in dem ersten Prosatext der deutschen Literatur, dem wir uns zuwenden, erweist sich als ein einziger großer Schlag gegen den Optimismus und die Freude, die mit der Geburtsgeschichte traditionsgemäß verbunden werden. Boris Pasternak blickt in ‚Der Stern der Geburt‘ nur kurz auf den Stall von Bethlehem und dann umso gründlicher auf die umgebende Landschaft und das, was sich dort Bertolt Brecht: Die gute Nacht. In Schorlemmer, S. 72f. Bertolt Brecht: Maria. In: Jens, S. 71. 35 Marie Luise Kaschnitz: Der junge Munk. In: Jens, S. 230–234 (233). 33 34
43
ereignet. Der Leser erfährt Näheres über die aktuellen Witterungsverhältnisse – es liegt Schnee, und es ist in diesem Fall so kalt, dass „das Kind in der Krippe“ friert – sowie über die Tätigkeit der Hirten, und vor allem wird er über die „Sterndeuter“ und deren zahlreiche menschliche und tierische Begleiter informiert, mit denen sich bereits abzeichnet, was einmal aus Weihnachten wird, bis hin zum „Blitzen des Flitters am glitzernden Baum“. Hirten und Sterndeuter samt Gefolge treffen zusammen, auch einige unsichtbare Engel schließen sich an, und am Ende ist es eine riesige „Menge“, die den Stall erreicht; Maria kann immer nur einigen der Besucher zur „Huldigung“36 Einlass gewähren. Aus dem, was bei den Evangelisten zu lesen ist, wird, was man heute Event nennt, eine spektakuläre Großveranstaltung in präzise beschriebenem Setting. Heinrich Bölls Kurzgeschichte ‚Die Kunde von Bethlehem‘ setzt wiederum einen anderen Akzent. Ein Mann, der von den Hirten „tolle Dinge“ über die derzeitigen Bewohner des Stalls gehört hat, sucht diese auf: Joseph möge doch bitte – „er ist Zimmermann“ – in einer nahegelegenen Herberge die Tür reparieren; man erwarte „Einquartierung“ durch „eine ganze Kompanie Soldaten“, obwohl zur Zeit „keine Manöver“ durchgeführt werden. Joseph will die Arbeit ausführen, beschäftigt sich auch schon mit den technischen Einzelheiten, aber dann tut er es doch nicht, denn ein Traum mahnt ihn, den Ort mit Maria und dem Kind sofort zu verlassen. Er entfernt sich gerade noch rechtzeitig, bevor die angekündigten Soldaten in Bethlehem einreiten. Durch die gesamte Geschichte geistert ein merkwürdiges Wesen, das weder wie ein Mann noch wie eine Frau aussieht, „schlanke, gelbe Lilien“ an die Kinder auf der Straße verteilt und schließlich weint; die Figur, vom Erzähler wegen ihrer Kleidung „der Mausgraue“37 genannt, bestärkt Joseph darin, Bethlehem unbedingt sofort den Rücken zu kehren. In dem Mausgrauen finden wir den Engel wieder, der laut Matthäus Josef im Traum vor dem bevorstehenden Kindermord warnt, und die Soldaten rücken ein, um im Auftrag von Herodes das schreckliche Verbrechen auszuführen. Böll verknüpft hier die Geschichte um Bethlehems Stall mit der zur Flucht nach Ägypten und füllt damit die Lücke, die in den Evangelien zwischen diesen beiden Ereignissen besteht. Das eine wird ja von Lukas, das andere von Matthäus geschildert, ohne dass es zu einer inhaltlichen Verbindung käme. Der Autor aus dem 20. Jahrhundert 36 37
Boris Pasternak: Der Stern der Geburt. In: Jens, S. 328–330. Heinrich Böll: Die Kunde von Bethlehem. In: Schorlemmer, S. 56–58.
44
stiftet einen Zusammenhang zwischen den beiden Episoden, den es in den biblischen Vorlagen nicht gibt. Geht es hier um die Verknüpfung von etwas, das ursprünglich getrennt war, so spielt eine andere Erzählung mit dem Gedanken, dass es zu dem von Lukas bezeugten Geschehen beinahe gar nicht erst gekommen wäre. In ‚„… und sie kamen nach Bethlehem“‘ schildert der spanische Schriftsteller Fernando Díaz-Plaja zunächst, wie ein Paar aus Nazareth nach Bethlehem reist, „um das Gesetz des Kaisers zu erfüllen und uns einschreiben zu lassen“; die Frau ist schwanger. Ein Wirt namens Ibrahim weist sie wegen der Überfüllung seines Hauses mit Bedauern ab, und die beiden entfernen sich. Dann aber taucht ein weiterer Wirt auf, der überraschend noch ein Zimmer frei hat, „das schönste des Hauses“, und es den soeben Abgewiesenen zur Verfügung stellen möchte. Ibrahim täuscht jedoch diesen Mann über den Weg der beiden und verhindert so gerade noch, dass er sie findet und die Geschichte einen anderen Verlauf als den vorgesehenen nimmt: „Beinahe hätte er alles verdorben.“ Im letzten Absatz wachsen Ibrahim „aus seinen Schultern (…) zwei große Flügel“38; aus dem biederen Wirt ist rechtzeitig ein rettender Engel geworden. Kreativ ausgestalten lassen sich die biblischen Berichte auch, wenn man einzelnen Bestandteilen, insbesondere Figuren, separat spezielle Aufmerksamkeit zuwendet. Selma Lagerlöf, Verfasserin zahlreicher Geschichten um die Figur Jesu und zum Thema Weihnachten, schreibt darüber, was in der Heiligen Nacht mit Kaiser Augustus geschieht. Bei Lukas dient er lediglich dazu, die historischen Voraussetzungen der Ereignisse zu markieren, aber hier spielt sich noch etwas ganz anderes mit ihm ab, das die Ausstrahlungskraft des christlichen Glaubens vorwegnimmt. Am Tag zuvor haben die Räte des Kaisers ihn gefragt, „ob er etwas dagegen einzuwenden habe, daß sie ihm auf Roms heiligem Berge einen Tempel errichteten.“ Die Nacht bringt dann jedoch für Augustus derart spektakuläre, ihn zutiefst beeindruckende Erlebnisse und Erfahrungen mit sich – eingeschlossen die Vision einer „junge(n) Mutter auf den Knien vor einem kleinen Kindlein, das auf einem Strohbündel am Boden lag“ –, dass er die Errichtung eines solchen Tempels verbietet und etwas anderes erbauen lässt: „ein Heiligtum für das neugeborene Gotteskind (…) ‚Des Himmels Altar‘, Ara Coeli.“39 38 39
Fernando Díaz-Plaja: „… und sie kamen nach Bethlehem“. In: Jens, S. 106–108. Selma Lagerlöf: Die Vision des Kaisers. In: Butterwegge, S. 15–21 (16, 20 und 21).
45
Einen überaus dankbaren Gegenstand für poetische Ausgestaltung bilden die Hirten, ein Berufsstand, der sich in der älteren Literatur auch unabhängig vom biblischen Zusammenhang oft besonderer Aufmerksamkeit erfreut hat. Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass ausgerechnet die Hirten, von Maria und Josef abgesehen, die Ersten sind, die den soeben geborenen Jesus zu Gesicht bekommen und die Nachricht von seiner Ankunft verbreiten: einfache Menschen, aber von Gott auserkoren, etwas Einzigartiges zu tun. Matthias Claudius hebt diese Seite der Nacht von Bethlehem in den ersten Versen eines Gedichts denn auch gebührend hervor: „Vor Gott geht’s göttlich her/ und nicht nach Stand und Würden“; der mächtige König Herodes und sein Heer kämen mit ihren Absichten nicht zum Zug, aber die Hirten „erwählet er“. Anschließend wird berichtet, wie die Hirten „mit unbefangnem frommem Sinn“ ihrer Arbeit nachgehen, von einem Engel über die wundersamen Ereignisse in der Nähe informiert werden, sich sofort „gen Bethlehem“ auf den Weg machen und, „ohn’ weiters zu verstehen“, aber „zu ihrer großen Freude“, das Kind in der Krippe finden. Claudius weiß auch noch etwas über dessen „Windelkleid“ zu sagen: Es besteht „aus Grummet von der Weide“.40 Dieser Jahrhunderte alte Text bewegt sich weitgehend affirmativ in den von Lukas und Matthäus gezeichneten Bahnen. Im 20. Jahrhundert dagegen verfasst Peter Huchel mit ‚Die Hirtenstrophe‘ ein Gedicht, das Sand ins Getriebe streut. Es ist in der Wir-Form geschrieben – „Wir gingen nachts gen Bethlehem“ –, gibt Hinweise auf eiskaltes Winterwetter und das materielle Elend der Hirten, führt das Kind, seine Eltern, Ochs und Esel sowie die Krippe vor und schildert auch die unmittelbare Annäherung an das Neugeborene: „Die Hirten, Kind, sind hier.“ Nun könnte sich der Enthusiasmus, den Lukas den Hirten zuschreibt, bestätigen, aber der weitere Verlauf der Begegnung fällt bei Huchel ernüchternd aus. Die konkrete materielle Hilfe, die sich die Hirten dieses Textes erhoffen – „Und beteten und wünschten uns/ Gerät und Pflug und Stier“ –, bleibt aus. Das Kind hat mehr Interesse an einem der Tiere als an den menschlichen Besuchern; schließlich schreit es und schläft ein, und die Hirten geraten in „Zorn“ und fühlen sich „allein“. Zwar spricht Josef davon, dass „diese Welt nun besser wird“, was die Hirten „gern“ hören, aber nicht so recht glauben mögen, und dann ziehen sie sich zurück. Die letzte Strophe enthält ein Lamento über den generellen Zustand der 40
Matthias Claudius: Vor Gott geht’s göttlich her. In: Jens, S. 92.
46
Welt: „Gras, Vogel, Lamm und Netz und Hecht,/ Gott gab es uns zu Lehn./ Die Erde aufgeteilt gerecht,/ wir hättens gern gesehn.“41 Nach Matthias Claudius bezeugt die Geburtsgeschichte Gottes Wertschätzung der minder privilegierten Bewohner unserer Welt. Huchel dagegen schildert, wie deren Vertreter bei ihrer Begegnung mit dem Gottessohn desillusioniert werden: Die Erwartungen, die sie in ihn gesetzt haben, werden enttäuscht. Wir begegnen hier erstmals, in der Konzentration auf die Hirten als unmittelbar beteiligte Akteure, einem Gedanken, der uns später noch näher beschäftigen wird: dass die Verheißungen der Geburtsnacht sich nicht erfüllt haben. Die Ärmlichkeit der Umstände rund um die Geburt Jesu wird literarisch immer wieder hervorgehoben. Lukas spricht sie zwar deutlich an, hält sich aber nicht weiter darüber auf. Der für dieses Thema besonders relevanten Herbergssuche der Heiligen Familie widmet er eine einzige Bemerkung, aber „in der Barockzeit entstand und entwickelte sich ein eigener Kult“ um sie, und es „wurden Gebetbücher und Flugschriften in Umlauf gesetzt, die Titel trugen wie ‚Verehrung der mitleidswürdigen Abweisung von der Herberge, welche Maria und Joseph zu Bethlehem widerfahren ist‘“.42 Auch in neueren Darstellungen wird dieses Element der Geburtsgeschichte oft breit ausgemalt, etwa in Vorlagen für Krippenspiele, die die Herbergssuche zu einem mit großer Geduld ertragenen Spießrutenlaufen machen. Dass die Literatur dem Aspekt der Geburt Jesu in jämmerlicher Umgebung generell viel Aufmerksamkeit geschenkt hat – Brechts Gedicht ‚Die gute Nacht‘ zum Trotz –, entspricht ja auch bestimmten Richtungen der Theologie: Jesus war eben nicht das Kind reicher Eltern, wurde nicht im Milieu der besser Gestellten geboren und nahm sich immer wieder der Armen und Geächteten an. Schon Oswald von Wolkenstein, ein Dichter des ausgehenden Mittelalters, hält diesen Gesichtspunkt für außerordentlich bemerkenswert. „Der Armut Macht hat jene Nacht so wohl bedacht/ Durch Gottes weise Schickung“, heißt es in seinem ‚Weihnachtslied‘, und später, nachdem er Maria die „schönste Jungfrau“ genannt hat, wird es noch konkreter: „Wie elend, ach, die Herberg’ war,/ Wo sie dich hat geboren!“.43 Ludwig Thoma registriert das Geschehen in Bethlehems Stall überhaupt nur mit Hilfe des Peter Huchel: Die Hirtenstrophe. In: Schorlemmer, S. 152f. Dietz-Rüdiger Moser: Bräuche und Feste durch das ganze Jahr. Gepflogenheiten der Gegenwart in kulturgeschichtlichen Zusammenhängen. Freiburg i. Br. 2002, S. 60. 43 Oswald von Wolkenstein: Weihnachtslied. In: Jens, S. 461. 41 42
47
Gegensatzes von arm und reich. „Es ist eine Gschicht für die Armen/ Kein Reicher war nicht dabei“, heißt es abschließend, und die vorherigen Verse verfolgen diesen Gedanken in zahlreichen Einzelheiten: Die Armen haben in jener Nacht „gefroren/ den Reichen war’s warm gemacht“; Jesu Vater sei „Schreiner gewesen“, Jesu Mutter „eine Magd“, und sie seien arm gewesen, obwohl sie sich „geplagt“ haben. „Die Hirten, die will es erbarmen,/ wie elend das Kindelein sei.“44 Es sind nicht zuletzt die Tiere, mit denen sich die Verhältnisse illustrieren lassen. Oswald von Wolkenstein beispielsweise erwähnt Ochs und Esel, unmittelbar nachdem er von der jämmerlichen Herberge gesprochen hat. Verbindet dieser Autor des 14./15. Jahrhunderts schon die pure Anwesenheit der beiden mit dem Elend der Umstände jener Geburtsnacht, so setzt rund ein halbes Jahrtausend später Ruth Schaumann sozusagen noch eins drauf und stellt besonders elende Tiere neben das Jesuskind. Anfangs erzählt sie, dass mit den ersten Menschen auch die Tiere aus dem Paradies vertrieben worden sind und fortan auf das Erscheinen des Gottessohns warten, das ihnen ein singender Engel vage in Aussicht stellt. Als sich nach langer Zeit die Geburt Jesu konkret ankündigt, wollen alle Tiere die ersten sein, die ihm begegnen, zumal die starken und beweglichen, wie Löwe, Elefant und Adler. Tatsächlich sind dann aber „der alte, sehr alte Ochs und das Eselein, das blinde“, zur Stelle, als Jesus auf die Welt kommt, gefolgt von weiteren Minderprivilegierten des Tierreichs, dem „räudige(n) Lamm“, der „kleine(n) Maus“ und der „häßliche(n) Spinne“. Jesus sorgt sogleich für sein erstes Wunder und heilt die Blindheit des Esels. Erst danach treffen auch die mächtigeren Tiere ein, und zwar in der dienenden Funktion eines Reittiers für die drei Herren, die „dem neuen Stern“45 folgen: Der Elefant trägt Balthasar, das Dromedar Kaspar und das Pferd Melchior. Diese drei Besucher des Stalls sind natürlich ihrerseits immer wieder angedichtet worden. Dabei entfaltet sich abermals ein breites Spektrum unterschiedlicher Vorgehensweisen. Heinrich Heine beginnt ‚Die Heiligen Drei Könige‘ wie ein harmloses Kinderlied und lässt die Könige „in jedem Städtchen“ fragen: „‚Wo geht der Weg nach Bethlehem,/ ihr lieben Buben und Mädchen?‘“. Der Stern weist ihnen den richtigen Weg, aber als sie „Josephs Haus“ schließlich betreten, endet das Ganze mit einer wahren Lärmorgie: „das Öchslein brüllte, das Kindlein schrie,/ die Heiligen
Ludwig Thoma: Heilige Nacht. In: Jens, S. 418. Ruth Schaumann: Die Geschichte von Ochs und Esel. In: Butterwegge, S. 21–25 (25 und 24).
44 45
48
Drei Könige sangen“46; der literaturhistorisch versierte Leser denkt an das Stichwort vom Spötter Heine. August Wilhelm Schlegel bedient sich der Form des Sonetts, um den Königen auf ihrem Weg literarisch zu folgen; ihr großes Streben gilt der Erlangung von „Weisheit“, und es scheint, als erreichten sie ihr Ziel im Angesicht des göttlichen Kindes: „Die Weisheit ist uns sichtbarlich begegnet,/ Willst Du uns nur mit einem Blicke laben.“47 Um etwas ganz anderes geht es den Besuchern des Stalls in einem lyrischen Werk von Rainer Maria Rilke, das die Gattungsbezeichnung „Legende“ trägt. Nach einer Reise, die sich unter anderem „mit Schwung und Schwing/ und Klang und Kling“ vollzieht, ist es „der Stern Überall“, der „Marie“ erklärt, was die drei Könige von ihr wollen: „Sie haben alle drei zuhaus/ zwölf Töchter, keinen Sohn,/ so bitten sie sich deinen aus/ als Sonne ihres Himmelblaus/ und Trost für ihren Thron.“ Allzu viele Sorgen müsse Marie sich um „deines Sohnes Los“ allerdings nicht machen: Der Heimweg der Könige sei sehr groß, „inzwischen fällt ihr tiefes Reich/ weiß Gott wem in den Schoß.“48 Probleme von wiederum anderer Art wirft ein üppig illustriertes Kinderbuch aus dem 21. Jahrhundert auf, ‚Der kleine schwarze König‘ von Bernhard Langenstein und Irmgard Paule. Die Titelfigur lebt in „einem fernen Land, hinter der großen Wüste“ und wird von zwei königlichen Besuchern aufgefordert, mit ihnen gemeinsam dem Stern zu folgen, der sie „an den Hof eines neugeborenen Königskindes (führt).“ Auf der Reise wird der kleine schwarze König wegen seiner Hautfarbe mehrfach schlecht behandelt und schämt sich seines Aussehens so sehr, dass er es mit intensivem Waschen aufzuhellen versucht. Die positiv gezeichneten Figuren – die beiden anderen Könige, die Hirten, Maria und Josef – beteiligen sich nicht an diesem schäbigen Verhalten, und das Jesuskind scheint dem kleinen schwarzen König sogar besonders zugeneigt zu sein. Dem Buch ist eine rassistische Tendenz vorgeworfen worden, obwohl auf den ersten Blick einiges für die These spricht, Langenstein und Paule hätten etwas überaus Menschenfreundliches beabsichtigt. Indem sie ihren Protagonisten unter den Erfahrungen der Diskriminierung leiden lassen, wollen sie diese offenbar bloßstellen: Kinder zeigen wegen seiner Hautfarbe mit dem Finger auf ihn, und ein Wirt in Bethlehem verweigert ihm die Unterkunft. Zudem exponiert der erzählerische Heinrich Heine: Die Heiligen Drei Könige. In: Jens, S. 175. August Wilhelm Schlegel: Die Heil’gen Drei Könige. In: Jens, S. 362. 48 Rainer Maria Rilke: Die Heiligen Drei Könige. In: Jens, S. 348f. 46 47
49
Kontext den kleinen König in positivem Sinne: Er ist es, der den finsteren Plan des Herodes durchschaut, und das Jesuskind lacht ihn glücklich an und greift nach ihm, während die beiden anderen Könige nur gebannt zuschauen. Im Urteil der Kritiker handelt es sich bei all dem um nichts als positive Stigmatisierung. Sie verweisen darauf, dass im ersten Bild die dunkelhäutigen Menschen fast nackt sind, riesige Ohrringe tragen und im Gesicht eine kindisch wirkende Fröhlichkeit zeigen, wie in den Klischees alter ‚Neger‘-Darstellungen, deren Produzenten sich zugutehielten, sie vermittelten doch ein sympathisches Bild. Der kleine König besitzt keinerlei Selbstbewusstsein und würde sich am liebsten verleugnen. Außerordentlich heikel erscheint zudem das Finale, in dem die Berührung durch das Jesuskind – das prächtige blonde Haare trägt – dafür sorgt, dass der kleine schwarze König als Mensch komplettiert wird: Erst ab jetzt verfügt er, biologisch korrekt, über helle Handinnenflächen. Von ihnen geht „ein merkwürdiges Leuchten“ aus, und der Erzähler vermerkt, „dass das Herz des kleinen Königs noch viel heller leuchtete als seine Hände – heller als der Stern über dem Stall von Bethlehem.“49 Die postkolonialistisch informierte Beobachtung erkennt das traditionsreiche Verfahren eines Rassismus mit reinem Gewissen: Der Angehörige einer fremden Ethnie wird degradiert durch die mit herablassender Freundlichkeit formulierte Bestätigung, er sei doch auch ein Mensch, ein guter Mensch sogar – eine besonders subtile Ausprägung von Diskriminierung, die am Ende durch die Indienstnahme des strahlenden Lichts von Bethlehem unterstützt wird.
Bethlehem zieht um In einigen der oben schon einmal zitierten Gedichte wird der Gedanke vorgetragen, Jesu Geburt werde bestätigt, indem sie sich auch in uns bzw. in dem, was heute an Gutem geschieht, vollzieht: „Dort ist Bethlehem,/ wo ein Licht entzündet und trauerndes Dunkel erhellt wird“.50 Ein solcher Satz verlagert die Geburt Jesu auf der metaphorischen Ebene in eine andere Zeit und an einen anderen Ort oder wiederholt sie da zumindest. Wenn man einen Schritt weiter geht und sich das Metaphorische Bernhard Langenstein/ Irmgard Paule: Der kleine schwarze König. München 2007, unpaginiert. 50 Biallas: Wo ist Bethlehem?, wie Anm. 16 , S. 42. 49
50
in die Richtung des Konkreten, des Handfesten entwickelt denkt, ergibt sich mit einer gewissen Logik die Phantasie, dass ein anderswo präsentes Jesuskind nicht mehr in Bethlehems Stall sein kann. Tatsächlich hat Jean Anouilh ein Gedicht geschrieben, das genau diese Vorstellung umsetzt. In ‚Das Lied vom verlorenen Jesuskind‘ sind zwar fast alle üblichen Verdächtigen anwesend: Maria und Joseph, die Hirten, „die schönen Fürsten vom fernen Morgenland“, Ochs und Esel – aber einer fehlt, so dass intensiv nach ihm gesucht wird: „Jesuskind, wo bist du? Du bist nicht mehr zu sehn/ Leer ist deine Krippe“. Die Antwort gibt, in wörtlicher Rede, Jesus selbst im jeweils letzten Vers der drei Strophen: Er befinde sich nunmehr „im Herzen der Armen, die ganz vergessen sind“, „im Herzen der Kranken, die arm und einsam sind“, „im Herzen der Heiden, die ohne Hoffnung sind“.51 Der Text pendelt zwischen einer physischen und einer weniger handfesten Präsenz: Jesu Abwesenheit in Bethlehems Stall ist, da sinnlich wahrnehmbar, eine Abwesenheit des Körpers, während seine Gegenwart „im Herzen“ der verschiedenen Gruppen im übertragenen Sinne zu verstehen ist. Marie Luise Kaschnitz dagegen skizziert in ihrem Gedicht ‚Dezembernacht‘ eine vollständig den Körper betreffende Verlagerung der Geburt, wobei es freilich gar keinen Blick mehr auf den Stall von Bethlehem gibt. Den neuen Schauplatz kann man nicht exakt datieren und lokalisieren, aber spätestens in dem Augenblick, in dem drei Herren und „drei Frauen, schöner als Engel“, Autos entsteigen – „Ein Mercedes, ein Bentley, eine Isetta“ – und statt Gold, Weihrauch und Myrrhe „ein Parfüm von Dior, einen Pelz, einen Scheck auf die Bank von England“ verschenken, wird deutlich, dass die jüngere Vergangenheit gemeint ist. Die Gruppe der Hirten reduziert sich analog dazu auf einen einzigen „Schafhirt“, der mit einem Hund namens Wasser unterwegs ist, und zu den weiteren Mitwirkenden gehören „Feldhüter“, die „Flüchtlinge“ aufspüren und „ins Lager“ bringen wollen. In einem „Geräteschuppen“ finden sie einen alten Mann mit einem Neugeborenen; es schreit, der alte Mann behauptet, nicht dessen Vater zu sein, und soll seine „Papiere“ vorweisen. Die Leser erfahren nicht genau, wie die Geschichte ausgeht, aber die letzte Zeile lautet: „Ist das Kind gestorben? Das Kind stirbt nie.“52 Werner Bergengruens ‚Kaschubisches Weihnachtslied‘ fixiert ebenfalls eine räumlich-zeitliche Verlagerung der Geburt, präsentiert sie aber nicht als etwas, 51 52
Jean Anouilh: Das Lied vom verlorenen Jesuskind. In: Schorlemmer, S. 29. Marie Luise Kaschnitz: Dezembernacht. In: Schorlemmer, S. 191.
51
das geschehen ist, sondern als Wunsch: „Wärst du, Kindchen, im Kaschubenlande,/ Wärst du, Kindchen, doch bei uns geboren!“. In diesem Fall, so liest man in acht vierzeiligen Strophen, wäre alles schöner verlaufen: Das Kind wäre nicht im kalten Stall untergekommen, sein „Bettchen“ stünde vielmehr „dicht am Ofen“; es wäre hübsch gekleidet worden und hätte schmackhafte Speisen bekommen, z. B. „wunderweiches Schmorfleisch“; auch würden gleich alle Knie „sich dir beugen/ Alle Füße Himmelswege gehen.“ Die letzte Strophe nennt positive Entwicklungen, die sich nicht unmittelbar nur mit dem Jesuskind verbinden: „Niemals würde eine Scheune brennen,/ Sonntags nie ein trunkner Schädel bluten“.53 Der Reiz, den eine derart radikale Verlagerung der Geburtsgeschichte auf kreative Geister ausübt, ist sicher auch für Außenstehende leicht nachvollziehbar. Felix Timmermans, der 1917 gleich einen ganzen Roman über die Geburt Jesu in seiner Heimat Flandern veröffentlicht hat, notiert dementsprechend in einer Vorbemerkung, er habe seine Arbeit „mit großem Behagen“ verrichtet. Wenn wir es hier auch abermals, wie in den Fällen Anouilh, Kaschnitz und Bergengruen, mit einem Werk des 20. Jahrhunderts zu tun haben, so ist doch der Gedanke, Jesus und die an ihn geknüpften Geschichten derart konsequent umzusiedeln, keineswegs neu. Beispielsweise hat im 16. Jahrhundert der Maler Pieter Bruegel d. Ä. die Episoden aus der Bibel, die er illustrierte, regelmäßig in die Niederlande verlegt. Möglicherweise lassen sich solche Verfahrensweisen in Verbindung bringen mit dem jesuitisch geprägten Gedanken an die sogenannte Zurichtung des Schauplatzes, ein Verfahren, das die Vergegenwärtigung der biblischen Geschichten und ihre Nutzanwendung für das eigene Leben erleichtern soll. Timmermans schreibt in seiner Vorbemerkung weiter, er habe sich in „dem Rahmen und in den Landschaften unseres schönen und guten Flanderns (…) die göttliche Erzählung vom Jesuskinde, seiner süßen Mutter und seinem guten Pflegevater vor Augen gestellt“.54 Die Formulierung lässt bereits darauf schließen, dass wir es hier nicht mit einem Bilderstürmer zu tun haben, einem Autor, der die biblischen Vorlagen nur heranzieht, um sie radikal zu verändern. Tatsächlich bewegt sich der Text eng und ohne widerborstige Ambitionen entlang an dem, was bei Matthäus und Lukas zu lesen ist, von der Ankündigung der Schwangerschaft Marias bis zur Darstellung Jesu im Tempel einschließlich der Simeon-Episode, über die Lukas 2 Werner Bergengruen: Kaschubisches Weihnachtslied. In: Jens S. 56f. Felix Timmermans: Das Jesuskind in Flandern. Frankfurt a. M. 1986, S. 7.
53 54
52
im Anschluss an die Geburtsgeschichte und die Beschneidung des Kindes berichtet. Auch die überirdischen Erscheinungen erhalten gebührende Aufmerksamkeit: Der Engel, der die Jungfrau Maria über ihre singuläre Bestimmung informiert, ist „gewoben aus Abenddunst und Mondenschein“, „durchleuchtet vom himmlischen Feuer“ und erhebt sich mit „rauschenden Taubenflügeln (…) über den Boden“; den Hirten in der Nähe des Stalls erscheint „ein strahlender Engel, von kreisenden Lichtkränzen in tausend Farben umflossen“.55 Es gibt nur eine besonders auffällige Abweichung vom Inhalt der Evangelien: Timmermans zieht Kaiser Augustus und König Herodes zu einer einzigen Figur zusammen. Herodes ist bei ihm der König von Flandern und nicht nur verantwortlich für den Kindermord von Bethlehem, sondern vorher auch schon für die Schätzung, die Maria und Josef nach Bethlehem treibt. Aus den kurzen Berichten der Bibel werden bei Timmermans in der Ausgabe, nach der hier zitiert wird, 189 Seiten, und so finden sich bei ihm natürlich umfangreiche Ausschmückungen und Ergänzungen von Details. Figuren tauchen auf, die es in der Bibel nicht gibt, und Randepisoden, die den Gang der Ereignisse detaillierter vor Augen führen, ohne ihn substanziell umzugestalten. Die Hinzufügungen betreffen banale Kleinigkeiten, aber auch größere Sachverhalte. Vom Besuch Marias bei Elisabeth berichtet Lukas nur in Bezug auf die einzigartigen Reaktionen der beiden; Timmermans führt zusätzlich unter anderem aus, wie Maria bei ihrer Ankunft bewirtet wird: mit „Schinkenscheiben (…) Rührei (…) Pflaumen (…) Zimtpudding“. Viele Seiten werden den von Intrigen durchzogenen Verhältnissen am Hof des Königs Herodes eingeräumt, und auch der König selbst, ein finsterer und von Krankheiten geplagter Mensch, wird ausführlich beschrieben. Als ihn einmal hässliche Träume heimsuchen, bietet er keinen schönen Anblick: „Das Angstwasser blinkte fettig auf seiner niedrigen, knolligen Stirn und perlte aus den großen Poren seiner dicken Nase.“ Geradezu ausschweifend wird auch das Unternehmen der heiligen drei Könige geschildert, die mit einem riesigen Gefolge unterwegs sind; als sie sich wieder entfernen, nimmt jeder von ihnen „ein Stück Windel von dem Kinde als eine heilige Reliquie (mit)“.56 Mit dem Gestus allergrößter Selbstverständlichkeit kombiniert der Autor geographische und personenbezogene Angaben aus seinen Quellen mit Hinweisen auf 55 56
Ebd. S. 13 und 80. Ebd. S. 20, 135 und 132.
53
Flandern als Schauplatz. Die Ortsnamen Bethlehem und Nazareth tauchen im Text und auch schon in den Überschriften einzelner Kapitel auf. Josef, der Zimmermann, wird vorgestellt als „entfernter Nachkomme eines Königs, der David genannt ward und groß und fromm gewesen ist in der Geschichte der Völker“. Andererseits wimmelt es nur so von expliziten Bezügen auf das Territorium, in das Timmermans den Plot verlegt. Maria hat mit ihren Eltern „auf den Hügeln Südflanderns gewohnt“, und die drei Könige reisen an „über Hasselt, Löwen, Mecheln, Antwerpen und Gent“.57 In Gent findet auch die Darstellung Jesu im Tempel statt. Jemand raucht „aus seiner holländischen Pfeife“, und sowohl die Hirten als auch ein Mann aus der Umgebung von Herodes trinken „Oudenaarder Bier“. Die Flucht vor den Mordplänen des Königs ist geglückt, als Maria, Josef und das Kind nicht etwa Ägypten, sondern ein „saubere(s) Dörfchen in Seeland an der Schelde“58 erreichen. Später zieht es sie wieder zurück nach Nazareth. Kurioser noch erscheint eine andere Kollision. Der Text lässt niemals einen Zweifel aufkommen, dass es ihm tatsächlich um die von der Bibel vermittelten Inhalte und ihre menschheitsgeschichtliche Dimension geht: darum, „daß das Kind, worauf die Welt wartete, geboren wurde“, „der Heiland“.59 Der Leser wird also mit jener Geschichte konfrontiert, die chronologisch den Ausgangspunkt für die Entwicklung der christlichen Religion und der ihr verpflichteten Gemeinschaften, Institutionen und Praktiken bildet. Dennoch begegnen die Akteure bereits den voll ausgebildeten menschlichen und nichtmenschlichen Ingredienzien des christlichen Glaubens: Schon im ersten Kapitel unterhält sich Maria mit einem Pfarrer, der ihr rät, ins Kloster zu gehen; von Abendandacht, Kirchen und Kapellen ist die Rede, von Kirchenglocken, Kerzen, Opferstöcken, Ritualen der Religionsausübung, wie „Buße, Kasteiungen“, und von „Heiligenbildern“.60 Maria und Josef bekommen es also permanent mit Menschen und Dingen zu tun, die eigentlich erst aufgrund dessen, was sie gerade unternehmen und erleben, entstehen werden. Timmermans bewältigt dieses Problem mit genialer Einfachheit: Er ignoriert es. Maria beispielsweise ist eine überaus fromme junge Frau im christlichen Sinne, und es stört sie nicht im Mindesten, dass mit ihrer Schwangerschaft erst die Basis für den Glauben 59 60 57 58
Ebd. S. 15, 11 und 117. Ebd. S. 68, 72, 173 und 181. Ebd. S. 94 und 81. Ebd. S. 28.
54
geschaffen wird, in dem sie sich von ihrer Kindheit an bewegt. Wahrlich: „Es geht etwas vor in Flandern!“.61 In den Jahren zwischen den beiden Weltkriegen, in denen die Popularität des Schriftstellers Felix Timmermans ihren Höhepunkt erreichte, haben sich vermutlich viele Menschen von seiner Brachialversion der Zurichtung biblischer Schauplätze beeindrucken lassen. In diese Zeit fällt auch die Kindheit der 1920 geborenen Lore Lorentz, die als Kabarettistin berühmt wurde. Sie hat sich dazu bekannt, von einer anderen Form der Vergegenwärtigung geprägt worden zu sein, die sie nicht schriftlich vorgesetzt bekam, sondern leibhaftig vor Augen hatte. Verantwortlich dafür war „ein guter Mensch“ namens Aloysius Schwammel, ein Pater, „der uns den Katechismus nahebringen sollte und uns statt dessen die Bibel erzählte.“ Er tut dies, indem er den Kindern maßgebliche Episoden daraus vorspielt und mit variationsreicher Mimik und Gestik sämtliche Rollen übernimmt, vom Walfisch, der Jonas ausspuckt, über Abraham und Isaak bis zum ungläubigen Thomas; mal kommt es dabei fast zum „Psychothriller“, mal führt er „Volksszenen (…) voll Saft und Kraft“ vor, und fast immer gelingt es ihm, dem jungen Publikum einen intensiven Eindruck von dem Gesehenen zu vermitteln. Das gilt auch für die Weihnachtsgeschichte. Schwammel imitiert Maria und Josef, „Kuh und Kälbchen, Muli und Esel“ so überzeugend, dass der angestrebte Erfolg vollständig eintritt: Die jungen Zuschauer „ehrten Ihn in der Höhe und wünschten auf Erden Frieden den Menschen, die guten Willens sind.“62 Diese quasi mit den Händen zu greifende Vergegenwärtigung der weihnachtlichen Ereignisse hatte zur Folge, dass die Erzählerin mit den Krippen, die sonst diesem Zweck dienen, nie mehr etwas zu tun haben wollte.
Die alten Verheißungen und die neue Realität In dem schon besprochenen Gedicht ‚Die Hirtenstrophe‘ legt Peter Huchel dar, wie die Hirten zum Stall von Bethlehem ziehen, Maria und Josef, Ochs und Esel vorfinden, von der Begegnung mit dem Jesuskind aber desillusioniert werden, da es ihnen nicht das mindeste Interesse entgegenbringt und nichts für sie tut. Diese Differenz 61 62
Ebd. S. 106. Lore Lorentz: Ich denke an Aloysius Schwammel. In: Jens, S. 269–271.
55
zwischen den Erwartungen, die sich mit der Geburt des Heilands verbinden, und ihrer Enttäuschung hat Huchel auch noch in anderen Texten thematisiert. Dabei wechselt allerdings der zeitliche Bezug: Es geht nicht mehr um Erfahrungen der unmittelbar Beteiligten, sondern um das Verhältnis zwischen den Verheißungen der biblischen Erzählung und dem späteren bzw. heutigen Zustand der Welt. In einem ‚Weihnachtslied‘ weist der Autor auf vielerlei aktuelle menschliche Leiden hin, auf die „Trän’ der Welt“;63 aber Jesus habe sich um diese Nöte und Sorgen nicht gekümmert und sich den Betroffenen entzogen. In ‚Dezember 1942‘ bezieht Huchel die Diskrepanz konkret auf die furchtbaren Gewalttätigkeiten des Zweiten Weltkriegs und gelangt zu einem niederschmetternden Befund: „Bethlehem ist durch Stalingrad mit zerstört“.64 Diese Gedichte gehören zu einer wiederum nicht eben kleinen Unterabteilung von Weihnachtstexten. Ihr zentrales Merkmal besteht darin, „die damalige Geschichte und ihre Heilsdeutung der Kirchen mit der harten Realität der Gegenwart zu konfrontieren“; oft besinnen sie sich speziell „auf das Weltkriegsszenario, welches der Weihnachtsgeschichte entgegengestellt wird.“65 Im Vergleich zu dem, was Andreas Gryphius in seinem Sonett ‚Über die Geburt Jesu‘ unternimmt, kehren sie die Verhältnisse geradezu um: Während der Zeitgenosse des Dreißigjährigen Krieges die biblischen Verheißungen mittels einer exzessiven Lichtmetaphorik als Gegenbild zur düsteren Realität preist, formulieren die neueren Autoren den Befund, die gewaltigen Schattenseiten unserer Gegenwart führten die von der Geburt des Heilands geweckten Hoffnungen ad absurdum. Hier taucht ein seit langem mit dem Begriff Theodizee verbundenes Grundproblem auf: Wie kann es sein, dass ein allmächtiger Gott die offensichtlichen Übel der Welt zulässt? Huchels ‚Weihnachtslied‘ hält Jesus in direkter Anrede vor, er sei „lang ausgewesen“ und habe die Menschen, die hilfesuchend nach ihm riefen, „ganz vergessen“.66 Damit liegt die Verantwortung für das Missverhältnis zwischen der biblischen Verkündigung und der deprimierenden historischen Wirklichkeit in der Tat ganz bei
Peter Huchel: Weihnachtslied. In: Jens, S. 203. Josef Kuschel: Das Weihnachten der Dichter. Originaltexte von Thomas Mann bis Reiner Kunze neu erschlossen. Ostfildern 22011, S. 175. 65 Georg Langenhorst: Weihnachten in der modernen Literatur. In: Stimmen der Zeit, H. 12, 2005, S. 833–842 (834). 66 Huchel: Weihnachtslied, wie Anm. 63, S. 203. 63 64
56
Gott. Es findet sich aber auch die genau entgegengesetzte Erklärung: Die Menschen sind nicht bereit oder nicht fähig, das großartige Angebot Gottes aufzunehmen, und tragen damit letztlich selbst die Schuld daran, dass es ihnen nicht besser geht. Hermann Hesse legt in ‚Der Heiland‘ dar, dass Jesus „immer wieder“ – diese beiden Wörter leiten jede der vier Strophen ein – versucht, den Menschen bei ihren „Ängsten, Tränen, Fragen, Klagen“ zu helfen, aber niemals auf die entsprechende Reaktion stößt; man begegnet ihm vielmehr mit „tauben Ohren“ oder weist ihn sogar rüde zurück: „Immer wird er neu ans Kreuz geschlagen“. Wenn er uns segnend anschaut, wagen wir seinen Blick „nicht zu erwidern (…)/ Weil nur Kinderaugen ihn ertragen.“67 Zwischen diesen beiden Polen bewegen sich die meisten Texte zu dieser Thematik, sofern sie nach einem Schuldigen suchen. Oft geht es aber weniger darum als um die reine Feststellung, wie groß die Distanz ist zwischen dem, was insbesondere Lukas 2 in Aussicht stellt, und dem, was der Blick auf die Realhistorie zutage fördert. Erich Kästner spricht Jesus, den er sogar als Revolutionär etikettiert, die besten Absichten zu: „Du wolltest alle Menschen frei/ und Frieden auf der Erde.“ Aber er habe sich „vergebens“ bemüht, sei „an die Verkehrten“ geraten und schließlich sogar selbst einem „Justizmord“ zum Opfer gefallen, so dass die Bilanz eindeutig ausfallen muss: „Und alles blieb/ beim alten.“68 Otto Julius Bierbaum lässt arme Kinder aufmarschieren und „schöne Herrn und Frauen“ ansprechen: Sie kämen „aus dem Grauen/ dem Lande Not und Leid“, bewegten sich „mit wunden Füßen“, hätten aber die Weihnachtsbotschaft vernommen und wünschten nun, das Christkind möge „auch uns gekommen sein.“69 Wenn dieser Wunsch so dringlich vorgetragen werden muss, lässt sich ermessen, wie weit die Wünschenden – nicht aber die Angesprochenen – sich noch von seiner Verwirklichung entfernt sehen. Dagmar Beiersdorf ruft in Erinnerung, dass Jesus selbst schon übel behandelt worden ist: „sie verlachten und verachteten dich/ sie spuckten dir vor die füße/ sie nagelten dich an das kreuz“. Heute nun kenne man ihn nicht mehr, sondern behänge ihn „mit lametta/ und bunten kugeln“ und verstecke im Frühling „eier süße bemalte dinger/ in deinen händen/ deinen augen/ deinen wunden“. Daraus ergibt sich, dass Jesus „zu früh ge-
Hermann Hesse: Der Heiland. In: Schorlemmer, S. 149. Erich Kästner: Dem Revolutionär Jesus zum Geburtstag. In: Schorlemmer, S. 176f. 69 Otto Julius Bierbaum: Der armen Kinder Weihnachtslied. In: Schorlemmer, S. 46f. 67 68
57
gangen (ist)/ du solltest noch einmal/ unter uns leben“.70 Kurtmartin Magiera stellt sich vor, wie es wäre, wenn Jesus heute geboren würde und es so „machte (…) wie damals“: Käme er dann zur Welt in „den Slums von East-Harlem“ und Maria wäre „eine Neger-Mammie“, oder fände man ihn „irgendwo im Revier (…)/ In einer Vorstadtbaracke, im Gleisdreieck/ in der Kolonie Rote Erde“?71 Augenscheinlich hat sich an den elenden Verhältnissen, in denen Jesus auf die Welt kam, nicht viel geändert. Arnim Juhre leitet sein Gedicht mit dem Lukas-Zitat „Es begab sich aber zu der Zeit“ ein, kommt dann aber nicht auf die Epoche des Augustus zu sprechen, sondern die, „da die Bibel ein Bestseller war“, d. h. auf die Gegenwart. Dort gibt es mancherlei Grund, sich zu fürchten: „Vor selbstgemachten Katastrophen/ Inflationen, Kriegen, Ideologien“, und die Menschen haben „hinter sich die/ Vernichtungslager der Vergangenheit,/ vor sich die/ Feueröfen des Fortschritts“. Am Ende kehrt die Erinnerung an die Anfangszeile in ihrem ursprünglichen Kontext zurück, und zwar mittels einer Aufforderung: „Laßt uns nach Bethlehem gehen.“72 Die Darstellung duldet allerdings keinen Zweifel daran, dass Bethlehem weit entfernt liegt. Dieter Süverkrüp lässt auf den Titel des bekanntesten deutschen Weihnachtsliedes klassenkämpferische und kapitalismuskritische Verse folgen: „Stille Nacht, heilige Nacht!/ Weihnachtsgeld wird gebracht/ durch Herrn Ruprecht vom Lo-hohnbüro./ Schweigend geht die Belegschaft aufs Klo,/ zählend, wie viele Krümel,/ gnädig vom Herrntisch gefallen.“73
Weihnachtslieder und Songs Bei aller Skepsis, mit der diese Texte das Verhältnis zwischen der Geburt Jesu und dem späteren Verlauf der Realgeschichte betrachten, ist nicht zu verkennen, dass sie die biblischen Schilderungen in ihrem Kern ganz ernst nehmen; wäre es anders, erschiene die vergleichende Kommentierung der in der Welt grassierenden Übel unsinnig und frivol. Nur dann, wenn die Botschaft der Evangelien als gewichtige Alternative zum heutigen Ist-Zustand eingestuft wird, lässt sich mit ihr im Hinblick 72 73 70 71
Dagmar Beiersdorf: Du bist zu früh gegangen. In: Jens, S. 48. Kurtmartin Magiera: Käme er heute. In: Jens, S. 282. Arnim Juhre: Begebenheit. In: Jens, S. 226. Dieter Süverkrüp: Stille Nacht. In: Schorlemmer, S. 316f.
58
auf ihn seriös argumentieren. Das gilt auch für jene Autoren, bei denen man eine christliche Grundhaltung im traditionellen Sinne nicht mehr findet. Daneben existiert eine Reihe von Texten, die zwar im allgemeinen Verständnis Weihnachtsliedern zugeordnet werden, mit der Botschaft von Bethlehem aber kaum noch etwas im Sinn haben: Texte in weithin bekannten Songs, die überwiegend aus dem englischsprachigen Raum stammen. Wie so vieles, was daher kommt, genießen sie weltweite Berühmtheit und sind teilweise zu millionenfach verkauften Hits geworden. Einige von ihnen werden auch bei Weihnachtsfeiern in anderen Sprachräumen gern gesungen. Insofern scheint sich der globale Geltungsanspruch der christlichen Religion hier erst einmal perfekt zu erfüllen. Schaut man sich die fraglichen Texte allerdings genauer an, so ist der eigentliche Hintergrund des Weihnachtsfestes oft kaum noch zu entdecken. Der melodisch eingängige, auch für Ungeübte leicht zu singende Klassiker ‚Jingle Bells‘ handelt von einer Schlittenfahrt. Das Ich, das in ‚White Christmas‘ zu Wort kommt, träumt vom Schnee an Weihnachten; Bing Crosbys Aufnahme dieses von Irving Berlin komponierten Liedes findet sich auf einer der meistverkauften Single-Schallplatten aller Zeiten. ‚Rudolph the Red Nosed Reindeer‘ handelt davon, dass der Weihnachtsmann für seinen Schlitten ein rotnasiges Rentier engagiert, das zuvor unter seinesgleichen ein Außenseiter war, und in ‚Run Run Rudolph‘ wird dasselbe Tier gemahnt, sich zu beeilen. ‚Last Christmas‘ ist ein Liebeslied mit dem Blick zurück, ‚All I Want For Christmas Is You‘ eines mit sehnsuchtsvollem Blick nach vorn. ‚Happy Xmas (War Is Over)‘ immerhin gilt als Friedenslied und kommt damit den Verheißungen bei Lukas einigermaßen nahe. Mit den bekannten Weihnachtsliedern des deutschen Sprachraums ist es auch nicht uneingeschränkt anders bestellt. Einige von ihnen, etwa ‚Stille Nacht, heilige Nacht‘, rücken durchaus das Geschehen in Bethlehems Stall und die ihm zugeschriebene Bedeutung ins Zentrum; ‚O du fröhliche, o du selige‘ lässt mit den Versen „Welt ging verloren/ Christ ist geboren“ sogar entfernt an die antithetische Argumentation von Gryphius denken. Andere, wie ‚Am Weihnachtsbaum die Lichter brennen‘ und ‚Süßer die Glocken nie klingen‘, widmen sich vor allem den eingeübten Ritualen, mit denen in neuerer Zeit Weihnachten gefeiert wird, und verknüpfen damit den Blick auf die Protagonisten und das Geschehen von Bethlehem. Wieder andere, wie ‚Morgen kommt der Weihnachtsmann‘ und ‚Morgen, Kinder, wird’s was geben‘, kappen diese Verbindung vollständig und setzen allein auf die angenehmen Seiten des Feierns und Schenkens. Ausgerechnet eines der beliebtesten 59
deutschen Weihnachtslieder, ‚O Tannenbaum‘, hat mit Weihnachten inhaltlich gar nichts mehr zu tun, abgesehen von der Feststellung, der Wert dieses Baumes zeige sich darin, dass er eben auch an Weihnachten, also im Winter, gut zu gebrauchen ist. Es handelt sich, nach den Worten eines liebenswürdigen Beobachters, um nichts anderes als eine „in diesem Ausmaß beispiellose Huldigung einer Baumgattung“,74 deren, wie es im Text heißt, immergrünes „Kleid (…) Hoffnung und Beständigkeit“ ausstrahlt und damit „Trost und Kraft zu jeder Zeit (gibt)“. Hier wird der Natur zugerechnet, was nach dem Zeugnis der Evangelien durch die Geburt Christi vermittelt wird. In all dem deuten sich gewiss auch wieder die Spuren der historischen Epochen an, denen diese Texte entstammen. Das kollektive Absingen der Lieder zählt selbst zu den Praktiken der Weihnachtsfeier, von denen einige von ihnen erzählen. Der sozialgeschichtliche Hintergrund ließe sich nachweisen bis in so winzige Kleinigkeiten wie die „reinlichen Windeln“ des himmlischen Kindes, von denen in ‚Ihr Kinderlein, kommet‘ geschwärmt wird; sie bilden einen Reflex auf die Sauberkeitsideale, mit denen sich das deutsche Bürgertum seit dem 18. Jahrhundert, wie mit anderen Idealen, von oberen und unteren Ständen abgrenzte und des eigenen Wertes versicherte. Für unseren Zusammenhang ist vor allem von Belang, dass ein großer Teil dieser Texte zwar unter dem Etikett Weihnachtslied firmiert, mit der Nacht von Bethlehem aber nur im Hinblick auf die angesprochene Jahreszeit und über Sekundärphänomene verbunden ist, die sich der neueren Ausprägung des Festes und seiner Stilisierung verdanken: Das optimal gelungene Weihnachten glänzt unter anderem dadurch, dass Schnee liegt, der Weihnachtsmann mit dem Schlitten unterwegs ist und Geschenke bringt, dass die Glocken läuten und Tannenbäume mit Lichtern aufgestellt werden. Kritische Beobachter sprechen von einer „Veräußerlichung und Kommerzialisierung der Weihnachtslieder“.75 Lieder der Gattungen Weihnachtslied und Winterlied gehen unter diesen Vorzeichen ineinander über; die fröhliche Schlittenfahrt in ‚Jingle Bells‘ ließe sich auch außerhalb der Weihnachtstage durchführen, wenn nur genug Schnee liegt, aber dass sie eben an Weihnachten zu denken ist, verleiht ihr besondere Attrak74 75
Glattauer: Karpfenstreit, wie Anm. 4, S. 60. Guido Fuchs: Unsere Weihnachtslieder und ihre Geschichte. Freiburg/ Basel/ Wien 2 2019, S. 185.
60
tivität, so wie auch Liebesbeziehungen, die mit Weihnachten zeitlich in Verbindung stehen, eine besondere Aura zuwächst. Dass so oft etwas mit Weihnachten verbunden wird, das der Sache nach mit dessen ursprünglichem Anlass wenig oder gar nichts zu tun hat, ist freilich vielfältig interpretierbar: für Optimisten mit christlicher Gesinnung als Zeichen der anhaltenden Ausstrahlungskraft eines Ereignisses, das auch da noch wirkt, wo von ihm kaum die Rede ist; für Pessimisten als Hinweis auf die Geschichtsvergessenheit der Gegenwart; in gesellschaftskritischer Perspektive als Zeugnis für die List ökonomischer Interessenvertretung, die bei ihren Verkaufsgegenständen zielbewusst mit populären Firmenschildern arbeitet, unabhängig davon, wie viel sie mit dem benannten Sachverhalt zu tun haben.
Der Prozess der Säkularisierung Der Begriff Säkularisierung gehört, ähnlich wie Modernisierung, zu den Zauberwörtern, mit denen man große, epochale historische Entwicklungen zusammenfassend fixiert. Er taugt auch für ein kurzes Resümee, wenn man die vielen Detailbeobachtungen zum literarischen Umgang mit der Geburt Jesu noch einmal in ihrer Chronologie überblicken will. In den älteren der oben besprochenen Texte dominiert das Bemühen, die religiösen Inhalte der Evangelien mit poetischen Mitteln affirmativ und eindringlich zu vermitteln. Die frommen Dichter bis hin zum 18. Jahrhundert – und natürlich diejenigen aus späterer Zeit, die ihnen in ihrer Grundeinstellung folgen – buchstabieren nach Maßgabe ihrer literarischen Möglichkeiten und der sonstigen historischen Umstände aus, was Lukas und Matthäus geschrieben haben, und eignen sich insofern das Vorgefundene an, um es für sich und ihre Leser zu besitzen. Später geht man zunehmend eigenwillig damit um: Die biblischen Berichte werden wie Material behandelt, das man respektiert, aber auch weiterentwickelt, umgestaltet, verfremdet. Im nächsten, insgesamt noch jüngeren Schritt wird die frohe Botschaft des Neuen Testaments mit der historischen Realität konfrontiert, und regelmäßig ergibt sich, wie krass beides auseinanderklafft. Manche populären Liedtexte, die dem Titel nach an das Weihnachtsfest anknüpfen, unterhalten zu ihm primär eine rein zeitliche Beziehung. All diese Entwicklungen partizipieren am Prozess der Säkularisierung und wären ohne ihn gar nicht denkbar. Sie zeigen aber auch, dass 61
von einer totalen Verabschiedung des religiösen Themas aus der Literatur nicht die Rede sein kann. Natürlich haben wir es nicht mit völlig geradlinig verlaufenden historischen Abläufen zu tun; wie fast immer in solchen Fällen gibt es gewichtige Ausnahmen und möglicherweise zwischendurch sogar kleinere gegenläufige Tendenzen. Entscheidender als dies aber erscheint die ungeheure Variationsbreite, die sich auch bei gedanklich im Grundsatz eng verbundenen Texten zeigt; noch einmal sei exemplarisch auf die Gedichte von Gryphius und Gellert verwiesen, die beide die tiefe Frömmigkeit ihrer Verfasser bekunden, im Abstand von nur rund einem Jahrhundert entstanden sind und dennoch formal wie inhaltlich verschiedenen Welten angehören. Die Erwartung, dass die letztlich doch recht kurzen Schilderungen der Evangelisten als eine grandiose Inspirationsquelle für die Literatur in ihrer ganzen Vielfalt dienen könnten, bestätigt sich in jeder Hinsicht. Der Prozess der Säkularisierung hat aber noch weitere Folgen, die in den Hinweisen auf Lieder zum modernen Weihnachtsfest schon angeklungen sind. Während sich einerseits seit der Aufklärung die Bindungen an die Religion bei vielen Menschen lockern und Staat und Kirche sich auf den Weg der Trennung voneinander begeben, vollzieht sich andererseits – da eben die Glaubensinhalte aus dem allgemeinen Bewusstsein keineswegs verschwunden sind – ein Transformationsprozess, der die religiösen Narrative zum Gegenstand oder mindestens zum Anknüpfungspunkt feierlicher Zeremonien und Veranstaltungen umwandelt: Das Weihnachtsfest etabliert sich als die spektakulärste folkloristische und familiäre Veranstaltung, die wir kennen. Seit dem 19. Jahrhundert rückt es dementsprechend mehr und mehr ins Zentrum des Interesses, wenn Schriftsteller sich der Geburt Jesu und ihren Folgen zuwenden.
62
Das Fest Weihnachten und die Historie der Familie Über die näheren Umstände, unter denen ein eigenes Fest zur Menschwerdung des christlichen Erlösers entstand, ist viel nachgedacht worden, auch im Hinblick auf die zeitlichen Gegebenheiten. Mittlerweile besteht Einigkeit darüber, dass die Quellen eine Praxis des Feierns spätestens für die erste Hälfte des vierten Jahrhunderts belegen, nachdem Ostern als Auferstehungsfest schon vorher begangen worden war. Das deutsche Wort Weihnachten entstand aus einer Zeitbestimmung des Mittelhochdeutschen im späten 12. Jahrhundert, „wîhe naht“ oder „ze wîhen nahten“, d. h. in den heiligen Nächten. Die einzelnen Komponenten des Feierns, die ja im internationalen Vergleich und teilweise auch schon zwischen eng benachbarten Regionen variieren, entwickelten sich nach und nach über Jahrhunderte hinweg. Auch sind sie bedingt durch die Differenzen zwischen den verschiedenen Konfessionen. Beispielsweise ist der Weihnachtsbaum „zuerst um 1600 im evangelischen Straßburg und seiner Nachbarschaft nachgewiesen“.76 Für die Gestaltung des Weihnachtsfestes in der Form, die immer noch weithin praktiziert und in der jüngeren Literatur intensiv behandelt wird, ist die Sozialgeschichte der Familie von allergrößter Bedeutung. Die frühe Ausprägung dieser Institution bot familiären Feiern im heutigen Sinne wenig Raum. Lange Zeit nämlich galt die Familie keineswegs als eine durch enge emotionale Beziehungen gestiftete Gemeinschaft, wie es dem jetzigen Ideal entspricht. Vielmehr wurde sie in erster Linie als ein von ökonomischen Zwecken oder sonstigen Nützlichkeitserwägungen getragener Interessenverbund angesehen. Affektive Komponenten, die erotische Harmonie der Ehepartner und die Liebe zu den eigenen Kindern waren nicht maßgeblich; stattdessen dominierte „die soziale Organisationsform eines
76
Moser: Bräuche, wie Anm. 42, S. 78.
63
Wirtschaftsbetriebs“,77 und das „gemeinsame Wohnen und Wirtschaften (bestimmte) das Wesen der Gruppe“,78 teilweise im Rahmen der Gemeinschaft des sogenannten Ganzen Hauses, d. h. unter Einschluss von Lehrjungen, Gesellen und Dienstmägden. In den höchsten Schichten der Gesellschaft, im Adel, galt es analog dazu, sich nach dynastischen und machtpolitischen Erwägungen zu verheiraten. Grimmelshausens ‚Simplicissimus‘-Roman (1668) enthält, in satirischer Zuspitzung, ein hübsches Beispiel für dieses vorteilsorientierte Konzept der Ehe. Als der IchErzähler von seiner zweiten Vermählung berichtet, verwendet er eine noch heute bekannte schwärmerische Formulierung: Der Himmel habe ihm „voller Geigen“79 gehangen. Die folgende Erläuterung gilt dann aber nicht etwa dem innigen Verhältnis zur Ehefrau, seelischer Harmonie, sexuellen Freuden und dergleichen, sondern ausschließlich dem Umstand, dass das Ich den wertvollen Bauernhof der Gattin erhält, einen Anbau hinzufügt und erfolgreich mit Vieh wirtschaftet. Dass die Frau dem Alkohol verfällt und nach kurzer Zeit samt ihrem Kind stirbt, ist dem Ehemann nicht ein einziges Wort des Bedauerns und Trauerns wert. Eine Wende dieses utilitaristischen Verständnisses vollzog sich erst im Verlauf des 18. Jahrhunderts, wobei jener Prozess eine maßgebliche Rolle spielte, den man als die Emanzipation des Bürgertums bezeichnet hat. „Akademisch geschulte Verwaltungsjuristen, Richter, Pfarrer, Professoren und Lehrer, aber auch Ärzte und Advokaten bildeten den Kern des ‚neuen Bürgertums‘, das sich in größeren Städten zu einer besonderen, in Wohnform, Kleidung, kulturellem Habitus und Arbeitsweise von den anderen Stadtbewohnern unterschiedenen sozialen Gruppe entwickelte.“80 Hier prägten sich mit einem neuen Selbstbewusstsein auch neue Ideale vom Wert der individuellen Persönlichkeit und vom persönlichen und gesellschaftlichen Miteinander aus, die schließlich auf andere Schichten der Bevölkerung ausstrahlten und sich allgemein durchsetzten. Die Ehe wurde nun zunehmend als Liebesgemeinschaft
Michael Mitterauer/ Reinhard Sieder: Vom Patriarchat zur Partnerschaft. Zum Strukturwandel der Familie. München 31984, S. 143. 78 Ingeborg Weber-Kellermann: Die deutsche Familie. Versuch einer Sozialgeschichte. Frankfurt a. M. 1974, S. 78. 79 Grimmelshausen: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch und Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi. Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Hg. v. Rolf Tarot. Tübingen 1967, S. 397. 80 Ute Frevert: Frauen-Geschichte. Zwischen Bürgerlicher Verbesserung und Neuer Weiblichkeit. Frankfurt a. M. 1986, S. 35. 77
64
begriffen und das Verhältnis zu den eigenen Kindern nicht mehr primär unter dem Aspekt gesehen, sie bildeten eine Versicherung zur Unterstützung der Eltern, sobald diese aufgrund ihres Alters nicht mehr für den eigenen Lebensunterhalt sorgen konnten. Selbstverständlich haben wir hier abermals einen Prozess vor uns, der in der Praxis nicht mit jener idealtypischen Reinheit ablief, mit der er gerade beschrieben wurde; dass man mit einer ehelichen Verbindung eine ‚gute Partie‘ macht, gilt ja noch heute keineswegs als ehrenrührig. Indem das Verhältnis zwischen den Eheleuten eine neue Interpretation erfährt und die Kinder als weit mehr gelten denn als künftige Ernährer der älteren Generation, ändert sich generell der Stellenwert der Familie. Ihre Binnenbeziehungen zeichnen sich nunmehr durch eine Eigenart aus, die man mit dem etwas altertümlich klingenden Wort Beseelung recht gut bezeichnen kann, und nach außen gilt sie weniger als Rädchen im Getriebe des großen Ganzen denn als eigenständiger, verlässlicher Hort gesellschaftlicher Stabilität. Es entwickeln sich neue Sichtweisen zu den Aufgaben der einzelnen Mitglieder; dazu gehören die Stilisierung der Frau zur allseits sorgenden, verantwortungsbewussten, in ihrem Wirken aber auf die Enge des heimischen Bereichs reduzierten Hausfrau und die Wahrnehmung der Kindheit als ein wertvolles eigenes Alter. Die Familie erprobt dementsprechend neue Regularien des Miteinander. Feiern und Rituale spielen dabei eine wichtige Rolle; viele derjenigen, die aus alter Zeit stammen, werden nun in anderer Form begangen, und neue kommen hinzu. In diesem Zusammenhang kann man beobachten, dass „das Weihnachtsfest in seiner heute verbreiteten Form eine kulturelle Leistung des 19. Jahrhunderts ist mit seiner bürgerlichen Führungsschicht“.81 Diese Feier wird dank ihrer stabilen Etablierung in der historischen Realität bald zu einem beliebten Motiv der Literatur, insbesondere der erzählenden. Wer einen Roman schreibt, der den familiären Beziehungen seiner Figuren besondere Aufmerksamkeit widmet, wie es vor allem im 19. Jahrhundert häufig geschieht, kann kaum vermeiden, sich mit dem Weihnachtsfest zu beschäftigen. Was es im Idealfall mit ihm auf sich hat, welchen Zusammenhang und welches Glück es stiften soll, wie die Familie an Heiligabend Momente erlebt, die unvergleichlich wirken: Das alles ist natürlich am ehesten in Texten zu finden, die sich unmissverständlich der Verklärung des Festes verschrieben haben. Ein markantes Beispiel bietet ein einstmals 81
Ingeborg Weber-Kellermann: Das Weihnachtsfest. Eine Kultur- und Sozialgeschichte der Weihnachtszeit. München/ Luzern 1987, S. 7.
65
sehr populäres Jugendbuch, der Roman ‚Die Familie Pfäffling‘ (1907) von Agnes Sapper, der überhaupt, wie der Titel erahnen lässt, die Institution Familie dem jungen Publikum eindringlich ans Herz legt. Schon über mehrere Kapitel hinweg bewegt sich hier die Handlung auf die Festtage zu: Einige aufeinander folgende Kapitelüberschriften lauten ‚Adventszeit‘, ‚Schnee am unrechten Platz‘, ‚Am kürzesten Tag‘ und ‚Immer noch nicht Weihnachten‘. Dann ist es so weit: Das nächste Kapitel trägt den Titel ‚Endlich Weihnachten‘ und führt aus, wie die vielköpfige Familie des Musiklehrers Pfäffling einschließlich einer als Haushaltshilfe angestellten Frau namens Walburg die Bescherung erlebt: „Bald strahlten die Lichter an dem Baum, die großen Kerzen in den silbernen Leuchtern, die die Tische erhellten, und die kleinen Lichtchen in Puppenstube und Küche. Und nun ein Glockenzeichen und die Türe weit auf! Sie drängten alle herein, die Kinder, und Walburg hinter ihnen. Dem Christbaum gelten die ersten Ausrufe der Bewunderung; solange er die Blicke fesselt, ist’s noch eine weihevolle Stimmung, ein Staunen und seliges Widerstrahlen; dann wenden sich die Augen der Bescherung zu, nun geht die beschauliche Freude über, immer jubelnder wird das Kinderglück. War denn so Herrliches auf dem Gabentisch? Viel Kostbares war nicht dabei, aber es war alles überraschend, und jedes kleine Geschenk war sinnig auf den Empfänger berechnet, und manches erhielt durch einen kleinen Vers, den der Vater dazu gemacht hatte, noch einen besonderen Reiz. Wenn eines der Kinder nach den Eltern aufblickte, sah es Liebe und Güte, wenn es einem der Geschwister ins Gesicht sah, so glänzte dies in Glück und Freude, und über all dem lag der Duft des Tannenbaums – ja, die Fülle des Glückes bringt der Weihnachtsabend!“82 Hier ist alles versammelt, was zu einer perfekten Bescherung im familiären Rahmen gehört: das leuchtende Ambiente, die Glocke, deren Töne zum Eintritt in das Bescherungszimmer ebenso einladen wie die der Kirche zum Gottesdienst, die überraschenden Geschenke, die Stimmung, die vom Staunen zum Jubel wechselt, der vom Tannenbaum gespendete Duft. Die Eltern strahlen „Liebe und Güte“ aus, ihre Sprösslinge „Glück und Freude“, und in den jeweils „sinnig auf den Empfänger“ berechneten Gaben an die nicht weniger als sieben Kinder zeigt sich eine ausgeprägt individuelle Hinwendung zu den jungen Menschen. Unmittelbar vor dieser 82
Agnes Sapper: Die Familie Pfäffling. Eine frohe Geschichte aus der Frühlingsstraße. Hannover 1946, S. 138f.
66
Szene demonstriert eine kleine Textsequenz zusätzlich, wie wunderbar die Eltern miteinander und mit ihren familiären Pflichten umgehen. Frau Pfäffling ist „müde“ von den Anstrengungen der Vorweihnachtszeit und der gerade getätigten Einrichtung des Bescherungszimmers, in dem nur noch die Kerzen angezündet werden müssen; sie möchte vorher „ein ganz klein wenig ruhen“. Herr Pfäffling hat volles Verständnis, „die Kinder können sich wohl noch eine Viertelstunde gedulden, setz dich hierher (…) und schließe die Augen“; aber schon nach „drei Minuten“ erhebt sich Frau Pfäffling wieder, „ich kann jetzt doch nicht ruhen, ich spüre die siebenfache Unruhe, die klopfenden Herzen der Kinder da draußen, wir wollen anzünden.“83 Die Bescherung nimmt ihren Lauf. Dem Buch sind etliche Schwarz-weiß-Illustrationen beigegeben. Eine der größeren, die drei Viertel einer Druckseite füllt, erfasst den Augenblick, in dem die Kinder das Bescherungszimmer betreten, und da zeigen sich wiederum sämtliche Bestandteile eines ideal gelungenen Heiligen Abends sowie eindrucksvolle familiäre Konstellationen und Werte. Herr und Frau Pfäffling stehen im Hintergrund neben dem Tannenbaum; der Ehemann ist einen Kopf größer als die Gattin und hat den rechten Arm um ihre Schulter gelegt. Vorn links betreten die Kinder den Raum durch eine Tür, die einen kleinen Blick nach nebenan zulässt. Der Text spricht von einem Hereindrängen, aber nicht zu verkennen ist, dass die sieben Kinder eine klare und höchst sinnvolle Ordnung einhalten: Die kleinen gehen vorweg, die größeren folgen in konsequent aufsteigender Linie, am Ende sieht man noch einen Teil des Gesichts von Walburg. Der Tannenbaum steht auf einem Tisch und ist mit allem geschmückt, was dazugehört; ebenfalls auf dem Tisch erkennt man eine kleine Krippe mit mehreren Figuren, darüber ist der Stern zu sehen. Vor dem Tisch stehen und liegen diverse Geschenke, z. B. ein Puppenwagen. Auffällig ist, dass der Helligkeit in diesem Zimmer das völlige Gegenteil nebenan kontrastiert; es scheint, als kämen die Kinder aus einem komplett abgedunkelten Raum zur Bescherung – „ja, die Fülle des Glückes bringt der Weihnachtsabend!“. Das Fest und die Apotheose der Familie gehen eine unauflösbare Verbindung ein, und in all dem Glück spiegelt sich auf der privaten Ebene, was mit der Geburt Jesu für die Menschheit angekündigt wird. Der nochmalige Blick auf die schon erwähnten populären Weihnachtslieder zeigt, dass auch sie mit positiver Konnotation Spuren der neueren Familiengeschichte enthalten, in der Rückwendung zur Geburtsgeschichte ebenso wie im Umgang mit den 83
Ebd. S. 137f.
67
aktuellen Elementen der Weihnachtsfeier. Die Fürsorglichkeit der Mutter Maria ist zwar seit langem gewürdigt worden, aber nun finden sich Verse, die unmittelbar an die Verhaltensweisen im Heim der idealen neuen Familie gemahnen: In ‚Schlaf wohl, du Himmelsknabe‘ etwa, einem am Ende des 18. Jahrhunderts entstandenen Text, wird dem „Jesulein“ von den Hirten mitgeteilt, Maria habe „mit Mutterblick/ Dich leise zugedeckt“; so hätte auch Agnes Sapper formulieren können, wenn es darum ginge, dass Frau Pfäffling den Nachtschlaf eines ihrer Kinder vorbereitet. Umgekehrt ergibt sich für den liebevoll umsorgten Nachwuchs die Verpflichtung, den Eltern Dank für ihre Mühen und speziell für die Weihnachtsgeschenke abzustatten: „O gewiss, wer sie nicht ehrt/ Ist der ganzen Lust nicht wert“, heißt es in ‚Morgen, Kinder, wird’s was geben‘. Nicht jeder kann so viel Harmonie ertragen. Wer auf derartige Familienaufstellungen allergisch reagiert und sich den Weihnachtsabend eigenwilliger und unkonventioneller vorstellen möchte, wird von der Literatur ebenfalls gut bedient. Joachim Ringelnatz schildert den Heiligen Abend eines Mannes, den er Einsiedler nennt, wobei es sich aber gewiss nicht um einen Eremiten mit traditioneller Frömmigkeit handelt. Der Christbaum dieses Menschen ist „verkrüppelt und krumm“, und er wird nicht mit Lametta und Kugeln verziert, sondern mit „Flaschen Burgunderwein“ umstellt. Zu essen gibt es „Erbensuppe mit Speck“, für den Hund „Gulasch“, gesungen wird das „Pfannenflickerlied“, und als an die Tür gepocht wird – „Es konnte das Christkind sein“ –, bleibt sie geschlossen. Als der Protagonist ins Bett geht, denkt er noch einmal an den religiösen Hintergrund dieses besonderen Abends und dankt „Lallend dem lieben Gott.“84 „Familienglück … Ich mache mir nichts draus/ Doch niemals noch war Einsamkeit so schwer –“,85 heißt es in einem Gedicht von Mascha Kaléko, ‚Lediger Herr am 24. Dezember‘.
Orientierungspunkt und Spektakel Die große Bedeutung, die dem Weihnachtsfest seit dem 18. Jahrhundert im Grundsätzlichen zuwächst, führt zwangsläufig zu punktuellen Hervorhebungen seiner Joachim Ringelnatz: Einsiedlers Heiliger Abend. In: Jens, S. 350f. Mascha Kaléko: Lediger Herr am 24. Dezember. In: Jens, S. 228.
84 85
68
Rolle in spezifischen Lebensläufen, und nicht selten geht es dann um Dinge von geradezu existenzieller Bedeutung. Für manche ist Weihnachten etwas, das „alles durcheinander/ durcheinander, durcheinander (bringt)“.86 Für viele ist es ein mit ausgesprochen positiven Erinnerungen verknüpfter Fixpunkt des Lebens, dessen Wert niemals verloren geht. Theodor Storms Erzählung ‚Unter dem Tannenbaum‘ schildert, wie ein Amtsrichter, den der berufliche Weg weit von dem Ort seiner Herkunft entfernt hat, den Heiligen Abend verbringt. Von Heimweh geplagt, leidend an der „Not der Fremde“, besinnt er sich darauf, „wie es daheim in dem alten steinernen Hause Weihnacht wird“, und bringt vor seiner Frau und seinem Sohn detailliert in Erinnerung, was er dort einst erlebt hat. Beide unterstützen den nostalgischen Rückblick, und in diesem Zusammenhang taucht Storms Gedicht ‚Von drauß’ vom Walde komm ich her‘ auf, das zu einem der bekanntesten Weihnachtsgedichte deutscher Sprache avancieren wird. Am Ende steht der Amtsrichter mit seiner Frau am Fenster und blickt in die Nacht hinaus, „dorthin, wo in unsichtbarer Ferne ihre Heimat lag.“87 Es ist bekannt, dass dieser Text bis in Einzelheiten der Erinnerung hochgradig autobiographisch ist: Der in Husum geborene Storm reagierte damit auf seine jahrelange Berufstätigkeit im fernen Thüringen. Heimweh mag im Vergleich zu anderen Nöten wie ein Luxusproblem erscheinen. Der Gedanke an Weihnachten, wie man es einst erlebt hat, kann aber auch in noch schlimmeren Situationen Halt und Zuversicht geben oder zumindest ein wenig Trost spenden. Autoren, die den Zweiten Weltkrieg und seine Folgen aus eigener Erfahrung behandeln, bringen diesen Aspekt eindringlich zur Sprache. Bei Albrecht Goes heißt es: „Vielleicht waren wir alle dem wirklichen Weihnachten nie so nahe wie in jenem dunkelsten Jahr 1944, in dem es uns so ganz gebrach an allen Möglichkeiten, ins Freundlich-Dumpfe zu entfliehen.“88 Helmut Gollwitzer erinnert sich an die furchtbare Zeit in einem russischen Lager für Kriegsgefangene. Zwar ist kein Tag im Jahr „für den Gefangenen schwerer als der Weihnachtstag“, aber man kann ihn doch einigermaßen überstehen und sich ein wenig besser als sonst fühlen, wenn man „im Geiste zu Hause (ist)“ und sich an das Fest in der Heimat erinnert. Selbst die traditionellen Weihnachtslieder, über deren „Süßlichkeit Georg Kreisler: Weihnachten bringt alles durcheinander. In: Jens, S. 239–241 (240). Theodor Storm: Unter dem Tannenbaum. In: Jens, S. 398–417 (398, 399, 417). 88 Albrecht Goes: Die Weihnacht der Einsamen. In: Jens, S. 135–138 (137). 86 87
69
und Gefühlhaftigkeit“ sich gebildete Menschen sonst gelegentlich mokieren, wirken in dieser Lage als Stütze. Es gilt, „das weihnachtliche Licht, das in der Finsternis leuchtet, zu Gesicht (zu) bekommen“.89 Über Traditionen des Weihnachtsfests lassen sich auch schwerwiegende politische Zusammenhänge erschließen, wie die Geschichte aus einer schlesischen Kleinstadt zeigt. Sie trägt sich während der 1930er-Jahre zu. Der Ich-Erzähler, damals noch ein Kind, bereitet sich in der Rolle des Josef auf das Krippenspiel vor, das in der Volksschule für den Tag vor dem Heiligen Abend geprobt wird; seine Partnerin als Maria ist ein Mädchen namens Maria, eine ehemalige Jüdin, die früher Mirjam hieß und ihrer Taufe und ihrem jetzigen Namen zum Trotz von den Mitschülern und dem Lehrer immer noch Mirjam gerufen wird. Nach „dieser merkwürdigen Nacht des neunten November 1938“ teilt der Lehrer plötzlich mit, man müsse eine Besetzungsänderung vornehmen: Mirjam, die Jüdin, dürfe nicht mehr die Jungfrau Maria spielen; als ihre Nachfolgerin wird ein Mädchen namens Maria Guntram eingesetzt. Die Aufführung verläuft dann reibungslos, aber Mirjam bleibt ihr fern. Nach den Weihnachtsferien taucht sie auch nicht mehr im Unterricht auf, wozu der Lehrer erklärt, sie gehe jetzt „in eine extra Schule für jüdische Kinder.“ Viele Jahre später erfährt das Ich, dass „beide Mädchen umgekommen waren: Mirjam in den Gaskammern von Auschwitz; Maria unter dem Bombenhagel in Dresden.“90 Weihnachten kann aber auch – auf der entgegengesetzten Seite des Umgangs mit dem Thema unter politischen Vorzeichen – positiven Erwartungen, Wünschen und Hoffnungen zugeordnet werden. Reiner Kunzes Buch ‚Die wunderbaren Jahre‘ (1976) enthält eine Vielzahl kurzer Prosatexte, die sich mit dem Alltag von Jugendlichen in der DDR befassen; vieles, was erzählt wird, wirkt deprimierend. Einer dieser Texte berichtet jedoch von einem Mädchen bzw. einer jungen Frau, die sich schon zu der Jahreszeit, in der die Rosen blühen, auf das Weihnachtsfest freut, obwohl sie da durchaus nichts Besonderes vorhat. Dem Ich-Erzähler fällt ein – und damit endet der Text –, dass „sie auch vergangenes Jahr nicht hatte auf den Weihnachtsbaum verzichten wollen. Geschmückt mit Lametta, Zuckerwerk und zwölf Kerzen, hatte er in ihrem Zimmer gestanden – vor einem riesigen roten Plakat mit lachendem Che Guevara.“91 Aus heutiger Sicht mögen diese kargen Hinweise banal Helmut Gollwitzer: Weihnachten 1945–1948. In: Jens, S. 139–143 (142, 139, 140 und 140). Jochen Hoffbauer: Mirjam und Maria. In: Jens, S. 189–192 (190, 192 und 192). 91 Reiner Kunze: Die wunderbaren Jahre. Prosa. Frankfurt a. M. 1978, S. 50. 89
90
70
erscheinen, zumal die Verehrung des Revolutionärs Che Guevara damals unter jungen Menschen weit verbreitet war. Aber im Hinblick auf die allgegenwärtigen Unterdrückungsmechanismen des DDR-Regimes und die Konsequenzen, die sich daraus für die jungen Menschen des Landes ergeben, zeichnet sich in dieser Vorfreude auf Weihnachten eine fast schon utopische Dimension ab: Weihnachten dient hier als „Chiffre“ für die – politisch mit Che Guevara verbundene – „Sehnsucht nach einem Leben ohne Verzweckung, ohne Verfügtsein, ohne Funktionieren“.92 Mit politischen Hoffnungen wird das Weihnachtsfest auch in einem Gedicht verknüpft, das Kurt Tucholsky am Ende des Ersten Weltkriegs geschrieben hat. Ein Unterschied zu Kunzes Text besteht darin, dass das Ich hier ein schon älterer Mensch ist, der sich an längst erlebte Feiern erinnern kann und sich auf dieser Basis des Rückblicks wünscht, sie würden unter neuen, politisch grundlegend besseren Voraussetzungen wiederbelebt. Das Ich steht „vor deutschen Trümmern“ und summt „mein Weihnachtslied“ vor sich hin, „die Weise meiner Jugendtage:/ O Tannebaum“. Weitere Zeilen geben zusätzliche Informationen über das aktuelle Elend, etwa „Das letzte Brotkorn geht zur Neige.“ In der Schlussstrophe wird das Ich dann aktiver, benennt ziemlich unverblümt die Verantwortlichen für die Not, verbindet dies mit einem Appell an die Leser und stellt sich ein noch schöneres, weil in gesellschaftlicher Freiheit begangenes Weihnachten vor: „Schlag, Volk, den Kastendünkel nieder!/ Glaub diesen Burschen nie, nie wieder!/ Dann sing du frei die Weihnachtslieder:/ O Tannebaum, O Tannebaum!“.93 Der Triumph, den ein derartiges Weihnachtsfest bilden würde, deutet sich auch darin an, dass am Ende dieser dritten Strophe das Lied vom Tannebaum zweimal genannt wird, am Ende der ersten und zweiten aber nur jeweils einmal. Manchmal geschieht an Weihnachten etwas, das nicht unbedingt von existenzieller Bedeutung im ernstesten Sinne ist, aber außergewöhnlich oder gar extrem wirkt. Die Phantasie und auch die Beobachtungsgabe der Schriftsteller scheinen da wiederum unerschöpflich zu sein: In engster Verbindung mit dem Fest schildern sie Komisches und Groteskes, Makabres und Sentimentales. Die Voraussetzung ist häufig, dass die Dinge nicht so ablaufen, wie es eigentlich geplant ist oder wie es den Konventionen des Festes entspräche. Nicht selten sind Kinder und Jugendliche die Hauptfiguren. Kuschel: Weihnachten, wie Anm.64, S. 227. Kurt Tucholsky: Weihnachten. In: Jens, S. 435.
92 93
71
In Thomas Hardys Erzählung ‚Die drei Diebe, die immerfort niesen mußten‘ beobachtet der vierzehnjährige Hubert, wie sich am Weihnachtsabend Räuber im Wandschrank eines englischen Herrenhauses verstecken, um später, wenn das Festessen vorüber ist und die Bewohner zu Bett gegangen sind, in aller Ruhe „Schmuck und Silbergeschirr und andere Wertsachen“ zu stehlen. Hubert verschweigt zunächst sein Wissen und erklärt der Festgesellschaft, er sei „ein herumziehender Zauberkünstler“ und könne beispielsweise „einen Sturm in den Wandschrank zaubern“.94 Anschließend schüttet er von oben gewaltige Mengen an Schnupftabak in den Schrank, was die dort Versteckten zu lang anhaltendem lauten Niesen veranlasst, so dass sie sich allen Anwesenden verraten und festgenommen werden. Für die junge Ich-Figur in Joachim Meyerhoffs ‚Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war‘, Sohn des Direktors in einem Landeskrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie, bildet Weihnachten, wie für viele andere, den „Höhepunkt des Jahres“, und „mein ganz persönlicher Weihnachtshöhepunkt“ ist die Bescherung der Patienten. Sie verläuft freilich völlig anders als die üblichen Bescherungen, denn die Kranken reagieren regelmäßig mit einer Orgie der Zerstörung auf ihre Geschenke, kaum dass sie sie zu Gesicht bekommen haben: „Puppenarme wurden ausgekugelt, Stofftieren der Bauch aufgerissen. Der neue Anorak schon zerfetzt. Und mit derselben ungehemmten Begeisterung, mit der eben noch das lackrote Feuerwehrauto auf die Tischkante geschlagen wurde, wurde nun mit fassungslosem Schmerz der Trümmerhaufen beweint. In nur fünf Minuten vom besinnlichen Weihnachtszimmer zum rauchenden Trümmerfeld, das gefiel mir unglaublich gut.“95 In Isaac Asimovs kleiner Erzählung ‚Der dreizehnte Weihnachtstag‘ muss ein anonym angekündigter „Bombenanschlag im sowjetischen Büro der Vereinten Nationen“96 verhindert werden; das gelingt nur deshalb, weil dem jungen Larry, der noch zur Schule geht, rechtzeitig die Differenz zwischen dem julianischen Kalender der russisch-orthodoxen Kirche und dem gregorianischen auffällt. In Roland Topors ‚Weihnachtsmärchen‘ versammeln sich sämtliche Kinder eines Mietshauses am Heiligen Abend heimlich im Keller um einen umgestülpten Christbaum, singen Lieder
Thomas Hardy: Die drei Diebe, die immerfort niesen mußten. In: Rademacher, S. 135–145 (139, 142 und 142). 95 Joachim Meyerhoff: Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war. Alle Toten fliegen hoch. Teil 2. Köln 282017, S. 137, 138 und 138. 96 Isaac Asimov: Der dreizehnte Weihnachtstag. In: Körber, S. 377–381 (377). 94
72
mit Zeilen wie „… denn Schmerzen sind besser als folgsam sein/ Der Tod unserer Eltern wird uns befrein …“, und der sechsjährige Viktor, der sie angestiftet hat, stößt ein Messer tief in die Brust einer Puppe: „Sogleich strömte eine schwarze Flüssigkeit aus der Wunde.“97 Nicht gar so schlimm treiben es drei Kinder, die in einer Erzählung von Hans Fallada einen Baum stehlen, um damit ‚Lüttenweihnachten‘ zu feiern, ein verbotenes Weihnachtsfest für die Tiere. Plötzlich laufen sie dem Förster in die Arme, der aber seinerseits gerade heimlich Lüttenweihnachten für Wildgänse feiert; nach kurzem Überlegen schließen alle Beteiligten ein Schweigeabkommen. Peter Härtling erzählt in der Kurzgeschichte ‚„Es hätte sehr feierlich sein können“‘, wie ein Junge bei der Aufgabe versagt, am Heiligen Abend der Familie mit professioneller Begleitung durch einen Geiger Weihnachtslieder vorzusingen, und in Karl Krolows ‚Eine Weihnachtserinnerung, die ich nicht vergaß‘ verirrt sich an demselben Tag ein Junge, der im winterlichen Wald die „Höhle des Knechtes Ruprecht“ wiederfinden will, die ihm vor einiger Zeit sein Vater gezeigt hat, um ihm „Landschaft spannend, abenteuerlich (zu) machen“.98 In all diesen Geschichten tun junge Menschen etwas, mit dem sie auffallen, weil sie sich anders als erwartet verhalten: im positiven Sinne, wenn sie zur Ergreifung von Räubern und zur Vermeidung eines Anschlags beitragen, im negativen Sinne, wenn sie heimlich das Elternhaus verlassen, und auch im Sinne der eher wertneutralen Abweichung von der Norm, wenn das destruktive Verhalten junger Patienten in der Psychiatrie von einem jugendlichen Beobachter als weihnachtlicher Höhepunkt empfunden wird. Die Weihnachtsgeschichte des Evangeliums widmet sich einem Kind, das mit gängigen Maßstäben nicht zu begreifen ist; es bleibe dahingestellt, ob man die besonderen Verhaltensweisen dieser jungen Protagonisten damit irgendwie in Verbindung bringen kann. Aber auch für Figuren höheren Alters halten die Weihnachtstage mancherlei besondere Herausforderungen bereit. In einem Text von Stefan Andres verhindern widrige Umstände fast, dass ein Reisender in Italien rechtzeitig zu seiner Familie zurückkehrt; am Ende jedoch können ihn eine neunstündige Zugverspätung, fehlende Omnibusse, ein mürrischer Mietwagenfahrer und ein Erdrutsch nicht aufhalten, und „gerade als die Glocken die Mitternacht verkündeten“,99 erreicht er das Haus, in Roland Topor: Weihnachtsmärchen. In: Kampa, S. 260–263 (262 und 263). Karl Krolow: Eine Weihnachtserinnerung, die ich nicht vergaß. In: Jens, S. 242–245 (243). 99 Stefan Andres: Die beinah verhinderte Weihnacht. In: Schorlemmer, S. 24–27 (27). 97 98
73
dem seine Frau und die Töchter auf ihn warten. Paul Auster hat eigentlich gar keine Weihnachtsgeschichte schreiben wollen, denn bei diesem Genre fallen ihm nur „grässliche Ergüsse von heuchlerischem Schmalz und süßlichem Kitsch“ ein. Aber dann erzählt er doch eine, in der ein Mann namens Auggie Wren, der als Verkäufer in einem Zigarrengeschäft arbeitet, eine blinde alte Frau an Weihnachten besucht und ihr vorgaukelt, er sei ihr Enkel Robert, der sie offenbar zuvor arg vernachlässigt hat; so erlebt sie doch noch einen schönen Tag, obwohl sie nach einiger Zeit bemerkt, dass es sich bei ihrem Besucher nicht um Robert handelt. Die besonderen Umstände des kleinen Abenteuers ergeben sich auch daraus, dass Robert vorher im Laden Auggie Wrens etwas gestohlen hat und dass dieser wiederum aus dem Badezimmer der alten Frau eine Kamera entwendet, die er für weiteres Diebesgut des Enkels hält. Anschließend wird Auggie Wren mit der Kamera künstlerisch tätig: Er steht zwölf Jahre lang jeden Morgen an derselben Straßenecke, um „jeweils aus genau demselben Blickwinkel ein Farbfoto (aufzunehmen)“.100 Auch in diesen Fällen, in denen gegen Widerstände familiäres Glück erreicht oder zumindest simuliert wird, mag man entfernt an die Nacht von Bethlehem denken. Dass auch bei optimaler Vorbereitung am Weihnachtsabend nicht alles so verlaufen muss, wie es geplant ist, erfährt in einer Erzählung von Robert Gernhardt ein „Herr Lemm, der ein reicher Mann war“101 und mit seiner Familie eine Villa in Berlin-Dahlem bewohnt. Er hat sich vom Studentenwerk für den Heiligen Abend einen Weihnachtsmann vermitteln lassen, der mit seinem Auftritt bei der Bescherung 25 DM verdienen soll; anschließend plant Herr Lemm noch ein Essen mit Geschäftsfreunden, für das kalte Platten in der Küche bereitstehen. Der Weihnachtsmann trifft pünktlich ein, verhält sich aber ganz anders als vorgesehen. Er fordert die beiden Kinder nicht etwa zu den von Gehorsam getragenen Verhaltensweisen in Schule und Elternhaus auf, die Herr und Frau Lemm schätzen, sondern ermuntert sie, den Lehrern nicht alles zu glauben, was sie erzählen, und bei Tisch auch dann zu reden, wenn sie nicht gefragt worden sind. Überdies tadelt der Weihnachtsmann den Vater, weil er bei den Weihnachtsliedern nicht textsicher ist, und bedient sich bei dessen Getränkevorrat. Schließlich treffen weitere verkleidete Männer ein, die vom Weihnachtsmann telefonisch herbeigerufen worden sind: ein Knecht Ruprecht, ein Nikolaus und ein Engel Gabriel. Alle essen und trinken und lassen durchblicken, Paul Auster: Auggie Wrens Weihnachtsgeschichte. In: Ustinov, S. 190–201 (194 und 191). Robert Gernhardt: Die Falle. In: Schorlemmer, S. 118–126 (118).
100 101
74
dass sie sich nur gegen eine zusätzliche Geldsumme entfernen werden. Herr Lemm ruft bei der Polizei an, die aber kein Überfallkommando schicken will, um gegen Weihnachtsmänner und einen Engel vorzugehen, und die kontinuierliche Anwesenheit der Kinder setzt die Eltern Lemm zusätzlich unter Druck. Nach Zahlung von weiteren 400 DM entfernen sich die ungebetenen Gäste endlich und begeben sich in eine Kneipe. Der Text stammt aus den 1960er-Jahren, und die weihnachtlich verkleideten Studenten zeichnen sich durch jene antikapitalistische und antiautoritäre Grundhaltung aus, die man mit dieser Ära der Außerparlamentarischen Opposition und der Studentenbewegung verbindet. Der reiche Mann scheint für die jungen Männer ein quasi natürliches Feindbild zu sein: Man erpresst ihn, profitiert bedenkenlos von seinen Vorbereitungen für die Bewirtung der Geschäftsfreunde, vermittelt den Kindern Richtlinien, die traditionellen Erziehungsvorstellungen diametral entgegengesetzt sind, und nimmt dem wohlsituierten Villenbesitzer viel Geld ab; „Expropriation der Expropriateure“102 nennt das abschließend der erste Weihnachtsmann. Allerdings sind sich die vier nicht einig, ob sie sich völlig richtig verhalten haben, und spendieren in der Kneipe erst einmal eine Lokalrunde. Wenn man den historischen Rahmen etwas weiter zieht, so erscheint diese Erzählung wie ein Widerruf dessen, was sechs Jahrzehnte vorher Agnes Sapper über den 24. Dezember der Familie Pfäffling geschrieben hat. Es beginnt mit der Anlage des Textes: Sapper meint ihre Schilderung zweifellos völlig ernst, während wir es hier mit einem Text zu tun haben, der häufig zum Lachen animiert. Die Familie Pfäffling gestaltet den Weihnachtsabend ganz und gar als Familienfest, während bei Lemms das familiäre Zusammensein, das nach den Worten der Eltern von Beginn an unter Zeitdruck steht, nur das Vorspiel zum Essen mit Geschäftsfreunden bildet. Die Eltern Pfäffling bemühen sich, mit ihren Geschenken und den beigefügten Versen den Kindern individuell gerecht zu werden, während die Eltern Lemm eine fremde Person engagieren, um den „beiden Kindern zum Christfest eine besondere Freude (zu) machen“103 und ein paar Gebote wiederholen zu lassen, die autoritären Erziehungsidealen pauschal entsprechen. Aber die Lemms müssen dann auch einen hohen Preis – nicht nur im wörtlichen Sinne – zahlen: Während die Eltern Pfäffling den Gang der Dinge in aller Ruhe, stolz und glücklich verfolgen können, warten sie 102 103
Ebd. S. 126. Ebd. S. 118.
75
mit zunehmender Nervosität und schließlich gar verzweifelt darauf, dass die Besucher ihr perfides Spiel beenden und endlich gehen. Immerhin merken die Kinder gar nichts von all den Unpässlichkeiten und sind sogar außerordentlich zufrieden mit dem, was die weihnachtlichen Besucher für sie tun. Thomas und Petra erleben einen ungetrübten Weihnachtsabend.
Bestandteile des Feierns Wie die einzelnen Figuren und sonstigen Komponenten der Ereignisse von Bethlehem separat literarische Aufmerksamkeit finden, so werden auch die Elemente, die gemeinsam ein klassisches Weihnachtsfest ergeben, manchmal gesondert verarbeitet. Je nachdem, um was es sich handelt und für welche Aspekte sich die Autoren besonders interessieren, tritt dabei der religiöse Ursprung des Feierns in sehr unterschiedlicher Deutlichkeit hervor, manchmal allerdings auch gar nicht. Bei Richard Dehmel sind es die Weihnachtsglocken, die ganz unmittelbar fromme Empfindungen wecken – „Tauchet, heil’ge Klänge, wieder/ ganz in meinen Glauben mich!“ – und das Ich am Ende zurück zu den Worten von Lukas führen: „Fried’ auf Erden/ und ein Wohlgefall’n den Menschen!“.104 Bei Gustav Freytag ruft die vom örtlichen Brauchtum vorgesehene Anfertigung von Krippen als „Hauptschmuck des Festes“ immerhin „das selige Gefühl (hervor), etwas Schönes verfertigt zu haben.“105 Eine genau entgegengesetzte Aktivität findet sich in einem mit ‚Das Krippenspiel‘ überschriebenen Kapitel der ‚Blechtrommel‘ von Günter Grass: Hier demontieren während der Adventszeit Oskar Matzerath und seine Helfer gewaltsam die Einrichtung einer Kirche. Es fällt ihnen nicht ganz leicht, diesen „großen Coup“ durchzuführen: Vierzig Minuten dauert allein das „Absägen des Jesusknaben, der mit der ganzen Gesäßfläche den linken Oberschenkel der Jungfrau berührte“.106 Bevor das nächtliche Zerstörungswerk beendet ist, trifft die Polizei ein. Auch bei streng ritualisierten Vorgängen wie einer Weihnachtsmesse kann vieles aus dem Ruder laufen. In einem Text von Carlo Levi kommt der Priester zu spät zur Kirche, kann seine „wirklich wunderschöne Predigt“ nicht halten, weil er das dazugehörige Richard Dehmel: Weihnachtsglocken. In: Schorlemmer, S. 89. Gustav Freytag: Weihnachtskrippen. In: Schorlemmer, S. 108f. 106 Günter Grass: Die Blechtrommel. Neuwied/ Darmstadt 1974, S. 311 und 312. 104 105
76
Manuskript vergessen hat, wird lautstark von den anwesenden politischen Gegnern beschimpft und der Betrunkenheit geziehen und später auch vom Bischof mit Sanktionen belegt. Allerdings gelingt es ihm, zwischendurch dennoch eine Predigt vorzutragen, deren Text er einem anscheinend zufällig zu Füßen des Kruzifix entdeckten Blatt Papier verdankt: „O Wunder, Wunder! Jesus hat mich erhört! Jesus hat mir geholfen!“.107 Dem Ich-Erzähler wird bewusst, dass der Priester seinen Auftritt genauestens vorbereitet und inszeniert hat, aber er rätselt über die Motive, die vermutlich nicht unbedingt religiöser Natur sind. Mit theologisch ernst zu nehmenden Aspekten kirchlicher Zeremonien befasst sich dagegen Jochen Klepper in seinem ‚Abendmahlslied zu Weihnachten‘. Er schlägt einen großen Bogen von der Geburt Jesu zu dessen Tod, indem er gleich im ersten Vers vom „Fest des Lichtes“ und in den folgenden Strophen von der „Hirtenschar“ und der „Krippe“ redet, aber mit etwas ganz anderem endet: „Wir preisen dich in Schmerz, Schuld, Not/ und loben dich bei Wein und Brot.“108 Einen in kommunikativer Hinsicht mitunter heiklen Bestandteil des weihnachtlichen Feierns bildet das gemeinsame Essen, dessen Gefährdung wir schon in Robert Gernhardts ‚Die Falle‘ beobachtet haben. Francis Mac Manus erzählt, wie ein Photograph, der eine Aufnahme der am Weihnachtstag zusammengekommenen großen Familie anfertigen soll, ausgerechnet unmittelbar vor dem sehnsüchtig erwarteten Mahl auftaucht. Mit seiner Umständlichkeit und seinem Geschwätz zwingt er die Anwesenden zu langem Warten und spannt sie so sehr auf die Folter, dass auf dem Bild, das schließlich doch noch zustande kommt, nicht etwa Freude über die festliche Gemeinschaft zu erkennen ist, sondern „alle den gleichen mörderischen, haßerfüllten, bösartigen Blick angenommen haben“.109 Statt mit den Subjekten des Weihnachtsessens befasst sich ein Scherzgedicht von Heinz Erhardt mit einem ihrer beliebtesten Objekte: der Weihnachtsgans. Zunächst liegt sie „tiefgefroren in der Truhe“, aber sie ist in der Lage, schon lange vor dem Verzehr die Vorfreude auf den Weihnachtsabend zu wecken: „Hm, welch Duft zieht aus dem Herde/ durch die ganze Wohnung dann!/ Macht, daß gut der Braten werde,/ morgen kommt der Weihnachtsmann!“.110 109 110 107 108
Carlo Levi: Jesus kam nur bis Eboli. In: Jens, S. 263–268 (264 und 265). Jochen Klepper: Abendmahlslied zu Weihnachten. In: Schorlemmer, S. 196f. Francis Mac Manus: Das Familienporträt. In: Jens, S. 276–281 (281). Heinz Erhardt: Die Weihnachtsgans. In: Schorlemmer, S. 99.
77
Sogar für Kriminalerzählungen eignet sich das Motiv Weihnachtsessen. Agatha Christie erzählt in einer Geschichte um den Detektiv Hercule Poirot, wie der Rubin, der in London unter brisanten Umständen einem Prinzen aus dem Orient gestohlen worden ist, in einem Plumpudding wieder auftaucht, der an Weihnachten einer vornehmen Runde in einem englischen Landhaus serviert wird. Das klingt bizarr, aber am Ende zeichnet sich der Weg des Corpus Delicti genau durch die in solchen Plots übliche Logik aus. Poirot leidet anfangs unter dem Gedanken, „die Weihnachtszeit in England auf dem Lande verbringen zu müssen“, erschließt die Zusammenhänge aber mit der gewohnten Genialität und sagt sich deshalb am Ende, „dass es ein sehr schönes Weihnachtsfest sei“.111 Der Weihnachtsbaum ist ein unverzichtbares Ingrediens aller Weihnachtsfeiern, deren Organisatoren auf sich halten, im öffentlichen Raum der Märkte ebenso wie im privaten Wohnzimmer. Seine zentrale Funktion und die seines Schmucks mögen spontan rätselhaft erscheinen, da die Schilderung von Lukas zu diesem Thema nichts hergibt. Aber die kulturwissenschaftliche Forschung hat die Hintergründe mittlerweile erschlossen: „Eine der Wurzeln des Weihnachtsbaumes liegt in den Paradeisspielen, die am Adam-und-Eva-Tag (24. Dezember) aufgeführt wurden, um den Zusammenhang zwischen Sündenfall und Erlösung (Christgeburt am 25. Dezember) hervorzuheben. Bei ihnen wurde gern ein Tannenbäumchen mitgeführt, das einerseits mit den ‚Zeichen‘ des Sündenfalles (Äpfeln), andererseits mit den Zeichen der Passion (arma Christi) geschmückt war.“ Den biblischen Anknüpfungspunkt dafür bietet insbesondere der Hinweis von Paulus (Röm 5, 12ff.), die Sünde und ihre Folgen seien durch einen einzigen Menschen, Adam, in die Welt gekommen und es sei auch ein einziger gewesen, Christus, der ihnen entscheidend entgegengetreten sei. „Auch in seinen säkularisierten Erscheinungsformen dient der Weihnachtsbaum insofern noch immer der Veranschaulichung von Sündenfall und Erlösung.“112 Zwar gehört das pflanzliche Requisit wie selbstverständlich bei jedem Weihnachtsfest dazu, aber es muss doch erst einmal beschafft werden, und das fällt dort schwer, wo es an Geld hapert. So steht es um die Familie des Ich-Erzählers in Wolfdietrich Schnurres ‚Die Leihgabe‘: Der Vater ist gerade arbeitslos geworden, und da kann man sich keinen Weihnachtsbaum leisten, zumindest keinen von der Agatha Christie: Ein diplomatischer Zwischenfall. In: Körber, S. 129–177 (129 und 177). Moser: Bräuche, wie Anm. 42, S. 78.
111 112
78
gewünschten Qualität. Gerade noch rechtzeitig stößt man auf eine Lösung: Die Familie wird keinen Weihnachtsbaum „stehlen, (…) aber sich einen borgen“. Dies geschieht, indem sie mit größter Sorgfalt aus einem Rosenrondell des nahegelegenen Friedrichshains eine ansehnliche Blautanne ausgräbt, mit ihren Wurzeln nach Hause transportiert und dort eben als Weihnachtsbaum nutzt. Zudem gelingt es dem Ich, sich für die Weihnachtstage beim Pfandleiher das dort befindliche Grammophon der Familie auszuleihen, so dass das Fest auch in musikalischer Hinsicht einen schönen Verlauf nimmt. Hinterher wird der Baum zu seinem Stammplatz zurückgebracht, wächst wieder an, und einige Zeit später stellt das Ich fest, dass er inzwischen über „den Umfang eines mittleren Fabrikschornsteins (verfügt).“113 „Sündenfall und Erlösung“ in kleinstem Format: Es ist sicher nicht zulässig, einen Baum aus einer öffentlichen Anlage zu entfernen, aber der gelungene Rücktransport macht die Untat wieder gut. Gelegentlich stellt die Wahl des Weihnachtsbaums ein diplomatisches Problem dar. Als in Johannes Bobrowskis Gedicht ‚Dezember‘ das Ich und eine gewisse Elise im Wald „nach dem schönsten Tannenbaum“ suchen, fällt die Wahl des Sprechers eigentlich auf einen anderen als die der Begleiterin. Aber dann wird doch der von Elise bevorzugte Baum „geschlagen/ und nach Haus genommen“, denn es gibt Wichtigeres als die Qualität des Weihnachtsbaums: „schöner ist’s:/ mit dir im Frieden zu leben.“114 Ist der Weihnachtsbaum am Ort seiner Bestimmung angekommen, muss er mit den festlichen Attributen versehen werden. Dieser Aufgabe unterzieht sich in der traditionellen Familie meistens die Mutter, allein oder mit anderen. Johann Peter Hebel zeigt eine solche Aktivität: Das Kind schläft, und nun gilt es, „mit zartem Muttersinn“ den Baum zu schmücken. Hebels Protagonistin wählt einige der lange üblichen Gegenstände aus, z. B. einen „Pfefferkuchenmann“ und „rote Äpfel“, aber auch pädagogisch Wertvolles von unterschiedlicher Art: einerseits ein „Büchlein“, das „Gebete“ enthält, andererseits „’ne Rute“. Am Ende ist die Mutter glücklich mit dem, was sie getan hat, denkt an Jesu Geburt und auch wieder an ihr Kind und erhofft von diesem im Stillen nicht gerade wenig: „Werd auch so brav wie er!“.115
Wolfdietrich Schnurre: Die Leihgabe. In: Jens, S. 367–373 (370 und 373). Johannes Bobrowski: Dezember. In: Schorlemmer, S. 51. 115 Johann Peter Hebel: Die Mutter am Christabend. In: Jens, S. 173f. 113 114
79
Die einzigartige Rolle des Weihnachtsbaums bewegt manche Autoren dazu, sie mit menschlichen Wünschen und Schicksalen in Verbindung zu bringen: „Jeder Mensch möchte wenigstens ein einziges Mal ‚ganz‘ im Lichte stehen“,116 notiert Else Lasker-Schüler. Hans Christian Andersen erzählt in ‚Der Tannenbaum‘ ausführlich die Geschichte eines solchen, beginnend mit dessen Wunsch, „nur immer wachsen und wachsen (zu wollen)“ und, nach dem Höhepunkt als prachtvoll geschmückter Weihnachtsbaum, endend mit seiner Zerstörung, als er nicht mehr gebraucht wird. Der letzte Satz lautet: „Vorbei, vorbei – und so geht es mit allen Geschichten“117 – und, so könnte der weise Leser hinzufügen, auch mit dem menschlichen Leben nach all seinen Höhen und Tiefen. Außerordentlich düstere Akzente setzt einige Strophen lang das Gedicht ‚Tannennadeln‘ von Wladimir Majakowski. Es schildert eine Kriegssituation, in der es nicht möglich ist, die Weihnachtsrituale zu erfüllen: Man sollte nicht in den Wald gehen, um eine Weihnachtstanne zu schlagen, denn dort könnte jemand lauern, der „Granatfäuste ballt“, und der Weihnachtsmann kann nicht erscheinen, da eine Waffenfabrik ihn „in Beschlag genommen (hat)“. Die letzten beiden Strophen lenken dann aber den Blick in eine bessere Zeit, die der Autor mit Hilfe einer wohlbekannten Metapher beschreibt: „Bald wird die dunkle Welt/ sich entschleiern.“ Dann wird es auch wieder fröhlich begangene Weihnachtsfeiern geben, „Tannenbäumchen“118 inklusive. Kontinuierlich schöner geht es zu, wenn die Tannen sich in der Literatur ausdrücklich auf ihre Rolle als Weihnachtsbaum freuen. Die Schriftsteller Rainer Maria Rilke und James Krüss verbindet außer der Liebe zu Gedichten sicherlich nicht viel, das Todesjahr Rilkes ist zufällig das Geburtsjahr von Krüss, aber in diesem Punkt stimmen sie überein: Es lohnt sich, den Blick lyrisch zu erfassen, den die Tannen auf ihre festliche Bestimmung werfen. In Rilkes ‚Advent‘ „ahnt“ manche Tanne, dass sie bald „fromm und lichterheilig wird“, und wächst „der einen Nacht der Herrlichkeit (entgegen)“.119 In ‚Tannengeflüster‘ von Krüss herrscht allgemeine Unruhe im Wald, denn die Tannen bereiten sich in bester Stimmung auf das Weihnachtsfest vor, und
118 119 116 117
Else Lasker-Schüler: Der Weihnachtsbaum. In: Jens, S. 255f. Hans Christian Andersen: Der Tannenbaum. In: Borchers, S. 132–143 (132 und 143). Wladimir Majakowski: Tannennadeln. In: Jens, S. 283f. Rainer Maria Rilke: Advent. In: Schorlemmer, S. 287.
80
die anderen Bäume wissen davon und reagieren entsprechend. Unstrittig gilt: „ein Weihnachtsbaum zu sein: Das ist fein!“.120 Der mitteleuropäische Weihnachtsmann, den es anderswo in ähnlicher Funktion als Santa Claus oder Väterchen Frost gibt, ist ebenfalls ein Phänomen, das sich aus dem biblischen Bericht zur Geburt Jesu nicht unmittelbar ableiten lässt. Letztlich handelt es sich wohl um ein Derivat des heiligen Nikolaus, das sich im 19. Jahrhundert als stabiler Bestandteil der Weihnachtszeremonien im Hinblick auf die kindlichen Beteiligten etabliert hat und manchmal auch persönlich auftritt. Die Illusionen und Desillusionierungen der Kinder sind ein beliebtes Thema, wenn der Weihnachtsmann literarisch behandelt wird. In Rolf Krenzers kurzer Erzählung ‚Torsten und der Weihnachtsmann‘ wird ein kleiner Junge darüber belehrt, der Weihnachtsmann wohne in Russland, während die Leser erfahren, dass in ein nahegelegenes Haus gerade „Aussiedler aus Russland“ eingezogen sind. Kurz darauf begegnet Torsten auf der Straße einem alten Mann, der ungewöhnliche Kleidung trägt und mitteilt, er stamme aus Russland. Er reagiert freundlich, als Torsten ihm ein Weihnachtslied vorsingt, und schenkt dem Kind einen Apfel, so dass der Junge daheim stolz verkünden kann: „Ich habe den Weihnachtsmann getroffen!“.121 Ein anderer Junge, Hauptfigur einer Erzählung von Paul Maar, beginnt im Alter von etwa sechs Jahren, „nicht mehr so recht an den Weihnachtsmann zu glauben“, und verdächtigt seinen Vater, regelmäßig in dieser Rolle aufzutreten, denn er war immer gerade nicht da, wenn der Weihnachtsmann erschien. Um die Illusion aufrechtzuerhalten, engagieren die Eltern für das nächste Fest einen anderen Weihnachtsmann: Onkel Robert. Aber dann passiert ein Unglück: Robert verspätet sich, der Vater tritt notgedrungen abermals in seiner Dauerrolle auf, und direkt danach erscheint doch noch der nichts ahnende Robert in seiner Verkleidung – eine für das Kind „aufregende Weihnachtsmannverdoppelung“.122 Während sich hier der Desillusionierungsprozess des jungen Menschen dennoch offenbar nicht fortsetzt, erkennt das Ich am Ende einer Erzählung von Frank O’Connor zu seinem großen Kummer, „daß es keinen Weihnachtsmann gab“. Die Umstände bringen es mit sich, dass der Junge im gleichen Zusammenhang erfährt, wie schlecht es um seine James Krüss: Tannengeflüster. In: Schorlemmer, S. 207. Rolf Krenzer: Torsten und der Weihnachtsmann. In: Hildebrandt, S. 11–14 (11 und 14). 122 Paul Maar: Der doppelte Weihnachtsmann. In: Warten auf Weihnachten. Hg. v. Barbara Homberg. Hamburg 1978, S. 22 – 27 (22 und 27). 120 121
81
Familie bestellt ist, und so hat das Weihnachtsfest in diesem Fall weitreichende Folgen: „Von dem Tage an war meine Kinderzeit zu Ende.“123 Aber auch für Erwachsene kann das weihnachtliche Treiben schwerwiegender Natur sein. In einer Geschichte von Siegfried Lenz, die kurz nach dem Zweiten Weltkrieg spielt, verdingt sich jemand als professioneller Weihnachtsmann und wird mit einem Kleinbus zum ersten Einsatzort gefahren. In seinem Kunden erkennt er den Oberst, der „in Demjansk“ sein Vorgesetzter beim Kriegseinsatz war. Die beiden erinnern sich, wie sie einmal gemeinsam auf einen Weihnachtsmann warteten, der nie ankam: Man fand ihn „im Schnee vor dem Wald“, er „lag da mit einem Postsack und der Rute und rührte sich nicht.“124 Den Ich-Erzähler trifft diese Erinnerung so hart, dass er auf die weitere Beschäftigung als Weihnachtsmann verzichtet. Auch der Weihnachtsmann in Graham Greenes ‚Lieber Dr. Falkenstein‘, im Untertitel ausdrücklich ‚Eine Weihnachtserzählung‘ genannt, überlebt seinen Einsatz nicht. Schon der vorherige Wunschzettel des Kindes, um das es hier geht, erscheint ziemlich makaber: Dort ist unter anderem vom Begehr nach „einer taktischen Atomwaffe“ die Rede, so dass der Vater sich vorstellt, demnächst gebe es womöglich „ein Spielzeug-Hiroshima (…) das dann mit diesen taktischen Atomwaffen bombardiert werden kann.“ Der Weihnachtsmann landet mit dem Hubschrauber vor einer großen Menschenmenge, aber als er ihn verlässt, kommt es zu einem grässlichen Unfall: Er gerät in ein rotierendes Propellerblatt, „sein Kopf wurde sofort abgesäbelt“.125 Bei dem Dr. Falkenstein im Titel der Erzählung handelt es sich um den Arzt, der den bei diesem Ereignis traumatisierten Jungen behandeln soll. Gegenüber solch extremen Schicksalen gibt es eine erheblich profanere, kommerzielle Facette des Themas Weihnachtsmann: dessen Zurichtung als Schokoladenspeise. Hubert Fichte hat von Hausfrauen erfahren, dass es sich bei solchen Weihnachtsmännern oft um „umgepresste Osterhasen“ handelt, so wie Osterhasen „umgepresste Weihnachtsmännerosterhasen“ sind. Dies hat ihn, beim weiteren Nachdenken über den einschlägigen Verarbeitungsvorgang, zur Anfertigung eines Neologismus getrieben, der zugleich das mit Abstand längste Wort im vor Frank O’Connor: Der Weihnachtsmorgen. In: Borchers, S. 169 – 179 (179). Siegfried Lenz: Risiko für Weihnachtsmänner. In: Jens, S. 258–262 (260, 261 und 261). 125 Graham Greene: Lieber Dr. Falkenstein. In: Kampa, S. 22–34 (28, 28 und 32). 123 124
82
liegenden Buch bildet: „Osterhasenweihnachtsmännerosterhasenweihnachtsmänner.“126
Geschenke Mit Weihnachtsmännern aus Schokolade kommen wir zum nächsten stabilen Element des weihnachtlichen Feierns: den Weihnachtsgeschenken. Man geht wohl nicht fehl mit der These, dass die Verteilung von Geschenken heute, alles in allem, als der wichtigste Bestandteil des Festes in seiner säkularisierten Form behandelt wird; zumindest dürfte es unter allen die meiste Aufmerksamkeit beanspruchen, denn die Auswahl der passenden Gaben ist oft schwierig und zeitraubend, und Missgriffe können die unerfreulichsten Folgen haben. Hier zeigt sich das Fest auch generell in seiner ganzen Zwiespältigkeit: Wer es fertigbringt, seine Verwandten und vielleicht auch seine Freunde mit den Dingen zu beschenken, die ihren tiefsten persönlichen Neigungen entsprechen, bestätigt – siehe Familie Pfäffling – den Charakter von Weihnachten als Fest der Liebe; aber beim Handel und Umgang mit Geschenken tritt auch so drastisch wie an keiner anderen Stelle die kommerzielle Seite des Festes als ökonomischer Großveranstaltung hervor. Eine denkwürdige Kombination beider Seiten bilden die Weihnachtsmärkte der großen Städte. Auf den ersten Blick ist zu erkennen, dass es sich um geschäftliche, dem Profitstreben unterworfene Einrichtungen handelt, aber sie kommen immer auch daher als etwas, das die seelischen, emotionalen Bedürfnisse der Besucher erfüllt – und sei es nur in der Beschallung mit Weihnachtsliedern, in der Kostümierung mancher Verkäufer, in der Ausstattung der Verkaufsstände. Misshelligkeiten und Defizite des persönlichen Bereichs schlagen sich im Umgang mit Geschenken oft unverhüllt nieder. In Andrea De Carlos Roman ‚Arcodamore‘ wird das Ich über den Anrufbeantworter von seiner geschiedenen Frau gefragt, wie man es beim bevorstehenden Weihnachtsfest mit den Geschenken für die Kinder halten solle. Der Mann kann nicht erkennen, „ob in ihrem Ton mehr Verärgerung oder Bedauern oder Groll oder verhaltene Herzlichkeit oder sonstwas lag“, und wird damit an die Schattenseiten der zehn gemeinsam verbrachten Jahre erinnert. Das Zusammentreffen mit der ehemaligen Gattin und den gemeinsamen Hubert Fichte: Frohe Festtage. gedanken-gedichte.de/gedichte.php?autor=219 (18. 8. 2020).
126
83
Kindern verläuft denn auch äußerst unersprießlich, obwohl der Vater einiges Geld in die Geschenke investiert hat, und am Ende gewinnt er den Eindruck, seiner Frau sei es vor allem darum gegangen, „eine gewisse Kontrolle über mich zu bewahren, die Wunden offenzuhalten“.127 Immerhin wird hier der Schein nicht angetastet: Man geht äußerlich korrekt miteinander um und wahrt auch auf der sprachlichen Ebene die Contenance, in der Wortwahl wie in der Lautstärke. In David Sedaris’ Erzählung ‚Die WeihnachtsLand-Tagebücher‘ dagegen wird über die Erlebnisse von jemandem berichtet, der sich als Weihnachtsmann, genauer gesagt: als Weihnachtszwerg, für ein großes Kaufhaus in New York verdingt, und da führen die hektischen Aktivitäten der Käufer von Geschenken ständig an Grenzen und über sie hinaus. Am letzten Tag seines Engagements, Heiligabend, wird es besonders schlimm: „Ich wurde Zeuge eines Faustkampfs zwischen zwei Müttern und beobachtete, wie eine Frau einen ernsten, beklemmungsbedingten Angst-Anfall erlitt: Sie fiel zu Boden und rang nach Luft und fuchtelte mit den Armen, als wolle sie Fledermäuse verscheuchen. Ein Vater aus Long Island nannte den Weihnachtsmann eine Schwuchtel, weil der nicht die Zeit gehabt hatte, seinem Kind ‚Morgen, Kinder, wird’s was geben‘ zu deklamieren. An der Tête langer Schlangen hinterließen Eltern Wegwerfwindeln vor der Haustür des Weihnachtsmanns.“128 Noch derber geht es zu in Loriots ‚Advent‘, das sich zu einem der bekanntesten Weihnachtsgedichte deutscher Sprache entwickelt hat. Dabei wirkt hier nach außen alles wunderbar: Das Geschehen trägt sich in einem Forsthaus zu, einem traditionell als besonders idyllisch geltenden Ort; die Natur verhält sich angemessen, „Es blaut die Nacht, die Sternlein blinken,/ Schneeflöcklein leis hernierdersinken“; Knecht Ruprecht „kommt mit goldnem Schlitten“ herbei, erbittet milde Gaben und erhält für die „armen Menschen“ von der Försterin nicht weniger als sechs Pakete. Die freilich enthalten die körperlichen Überreste ihres Gatten, den sie gerade „von vorn/ (…) über Kimm und Korn“ erlegt und sodann sorgfältig zerteilt hat, „derweil die Sternlein traulich funkeln.“ Der Witz dieses Textes besteht darin, dass zum einen die bis zum Kitsch gesteigerte perfekte Atmosphäre eines weihnachtlichen Ambiente in entsprechender Rhetorik vermittelt wird, zum anderen aber ein bestialischer Mord mit Anklängen von Kannibalismus: Die Försterin liefert nicht das Andrea De Carlo: Arcomadore (Auszug). In: Kampa, S. 60–75 (60 und 75). David Sedaris: Die WeihnachtsLand-Tagebücher. In: Kampa, S. 79–137 (136).
127 128
84
gesamte Fleisch vom Körper ihres Mannes an Knecht Ruprecht ab, sondern „behält ein Teil Filet zurück/ als festtägliches Bratenstück“.129 Wenn man einen schlagenden Beleg braucht, dass sich an Weihnachten familiäre und eheliche Konflikte leicht zuspitzen können: Hier ist er. Die Schattenseiten des sensiblen Themas Weihnachtsgeschenk treten manchmal auch in der Armut derer zutage, die eigentlich Geschenke verteilen und erhalten müssten. Erich Kästner hat ein Gedicht mit dem Titel ‚Weihnachtslied, chemisch gereinigt‘ geschrieben, das sich auf die Melodie von ‚Morgen, Kinder, wird’s was geben‘ singen ließe, aber gleich in den ersten beiden Versen darlegt, dass es die freudig stimmende Ankündigung in ihr Gegenteil verkehrt: ‚Morgen, Kinder, wird’s nichts geben!/ Nur wer hat, kriegt noch geschenkt.“ Der folgende Text enthält ein paar Spitzen gegen die, denen es sehr gut geht – „Reiche haben Armut gern“ –, und eine Reihe von tröstlichen Anmerkungen für die, denen immerhin von ihrer Mutter das Leben geschenkt worden ist: Der Gänsebraten, den die anderen verspeisen, verursache „Beschwerden“; einmal komme „auch eure Zeit“; „Ohne Christbaum geht es auch“; man solle sich bemühen, nicht zu weinen – „lacht!“.130 Von einer milderen, gleichwohl verletzenden Form der sozialen Problematik erzählt Gerhart Polt, indem er zwei Jugendliche vorführt, die in demselben Haus in zwei verschiedenen Etagen wohnen. Sie treffen einander regelmäßig kurz nach der weihnachtlichen Bescherung und vergleichen sorgfältig den jeweiligen Kaufpreis ihrer Weihnachtsgeschenke miteinander. Diesmal bringt es der eine, summa summarum, auf „Zweihundertzehnmark gradaus“, der andere, bei dem sich besondere „ökonomische Kausalitäten meiner Familie (…) heuer folgenschwer fürs Christkind ausgewirkt (haben)“, auf lediglich „Einundsechzigmarkfünfzig“; die fünfzig Mark, die er noch von einem Onkel erhalten soll, zählen nicht, denn was „nicht unterm Baum liegt, wird nicht berechnet!“.131 Zu viele Geschenke können ebenfalls von Übel sein. In Italo Calvinos Erzählung ‚Die Kinder des Weihnachtsmanns‘ wird ein Junge aus reichem Haus so sehr mit Weihnachtsgeschenken überhäuft, dass er gelangweilt und traurig davor sitzt und nicht weiß, was er mit ihnen anstellen soll. Aber mittels einer dialektischen Volte Loriot: Advent. In: Loriots Kleine Prosa. Mit vielen Illustrationen des Verfassers. Zürich 1971, S. 79–81. 130 Erich Kästner: Weihnachtslied, chemisch gereinigt. In: Jens, S. 227. 131 Gerhart Polt: Schöne Beschwerung. In: Ustinov, S. 36–38. 129
85
führt der Text trotzdem zu einem Happy End. Der Junge erhält zu allem Überfluss noch einen Hammer, eine Steinschleuder und eine Schachtel Streichhölzer, und nun erkennt er, was er tun kann: Voller Begeisterung zerstört er mit diesen Gegenständen die übrigen Geschenke. Zwar brennt bei dieser Gelegenheit das ganze Haus ab, aber zugleich gibt das Ereignis Herren aus der Wirtschaft Anstöße zur noch profitableren Planung des Weihnachtsgeschäfts: Man wird künftig viel stärker auf solche „destruktiven Geschenke“ setzen, denn wenn sie „in Reichweite eines Kindes“ gelangen, dieses entsprechend reagiert und andere Artikel zerstört, ergeben sich wunderbare Aussichten, „den Konsum zu beschleunigen und den Markt neu zu beleben“.132 Damit geht es um den größeren ökonomischen und politisch-gesellschaftlichen Rahmen, innerhalb dessen sich der Umgang mit Weihnachtsgeschenken vollzieht. Hier spielen seit langer Zeit schon die Weihnachtsmärkte eine wichtige Rolle. In Ludwig Tiecks Novelle ‚Weihnacht-Abend‘ wird der Weihnachtsmarkt in der Nähe des Berliner Stadtschlosses zunächst als Stätte einer allgemeinen gesellschaftlichen Verbrüderung präsentiert: „Alle Stände wogen fröhlich und lautschwatzend durcheinander“;133 dann mischen sich kritischere Töne in die Euphorie, und später werden die Unruhe und Aggressivität angeprangert, die sich dort am letzten Tag vor dem Fest ausbreiten. Auch Gottfried Keller beobachtet den ‚Christmarkt vor dem Berliner Schloß‘ und registriert dessen Künstlichkeit: „ein grünes, bewegliches Nadelgehölz,/ von keiner Wurzel gebunden“; am Ende registriert er, dass „die ärmste Mutter ihr Kind/ vorüber dem Zauberhaine (führt).“134 Ein Jahrhundert später inspiziert an derselben, inzwischen umbenannten Stelle Wolf Biermann den ‚Weihnachtsmarkt auf dem Marx-Engels-Platz‘. Er tut das im Hinblick auf die ökonomischen Komponenten und die politischen Implikationen ebenfalls mit gemischten Gefühlen, aber es gibt eine personifizierte Alternative zu all den dubiosen Eindrücken: „du bist mein Christkind, Trude“.135 Eine Entsprechung zu den besonders kommerziell ausgerichteten Märkten bilden die weihnachtlich präparierten großen Kaufhäuser. Dass ihr Besuch nicht jedermann
Italo Calvino: Die Kinder des Weihnachtsmans. In: Rademacher, S. 87–98 (97). Ludwig Tieck: Weihnacht-Abend. Frankfurt a. M./ Leipzig 2002, S. 12. 134 Gottfried Keller: Christmarkt vor dem Berliner Schloß. In: Jens, S. 235. 135 Wolf Biermann: Weihnachtsmarkt auf dem Marx-Engels-Platz. In: Schorlemmer, S. 48–50 (49). 132 133
86
uneingeschränktes Vergnügen bereitet, wird mittlerweile auch in Kinderbüchern dargestellt, einer Gattung, die dem Fest sonst meistens überwiegend positive Seiten abgewinnt. „Dieses Weihnachtslieder-Gedudel geht mir auf die Nerven (…) Und diese ganzen künstlichen Christbäume“,136 sagt in einem Band der Sams-Reihe von Paul Maar Herr Taschenbier zum Sams, als die beiden lange vor Weihnachten ein Kaufhaus betreten. Zeitlich zwischen den Gedichten von Keller und Biermann steht ein Roman von Karl May, ‚Ardistan und Dschinnistan‘ (1909), in dessen Kapitel ‚Weihnacht‘ ein dezidiert positives Bild vom geschäftlichen Weihnachtstreiben vermittelt wird. Es geht in diesem Text darum, den gewalttätigen Herrscher eines fernen Landes, den Mir von Ardistan, in einen besseren Menschen zu verwandeln, und dabei leistet die systematische ökonomische Vorbereitung des Weihnachtsfests, angeregt und weitgehend organisiert von einer aus Deutschland stammenden Ich-Figur, gute Dienste. Das Ich beschreibt dem Herrscher zunächst eindringlich „unser herzliebes deutsches Weihnachtsfest“ und weist „ihn auf die tiefe, sinnbildliche Bedeutung des Weihnachtsbaumes hin“. Sogleich wünscht sich der Angesprochene eine Tanne und bittet den Gast, sie ihm nach deutschem Vorbild zu schmücken. Später wird dann ein großer Weihnachtsmarkt veranstaltet, auf dem es Bäume zu kaufen gibt und alles, was dazugehört. Der Erfolg bleibt nicht aus: „Die verkauften Lichter, Figuren und sonstigen Schmuckgegenstände zählten nach Millionen.“ Obwohl das Personal nicht nur gut bezahlt, sondern auch überreich beschenkt wird, bleibt ein gewaltiger Gewinn übrig, den der Herrscher erhält. Er erfährt, „daß jetzt das Geschäftliche erledigt sei, und nun könne das Höhere beginnen.“ Es folgt ein aufwendiger, mit vielen Besonderheiten angereicherter – und zwischendurch gestörter – Gottesdienst, bei dessen Schilderung der Autor immer wieder ein seit Jahrhunderten bewährtes Motiv im wörtlichen wie übertragenen Sinne mobilisiert: Er erzählt über „eine neue, heilige, zauberische Welt des Lichtes (…), eine Welt der gelösten Rätsel, der aufgeklärten Geheimnisse, der erfüllten Hoffnungen und Wünsche.“137 Die Läuterung des Herrschers setzt sich derweil fort. Bedenken gegen die Kommerzialisierung des Weihnachtsfests, wie sie nicht erst in jüngster Zeit immer wieder geäußert werden, gibt es hier nicht. Im Gegenteil: Paul Maar: Eine Woche voller Samstage. Hamburg 2017, S. 159. Karl May: Ardistan und Dschinnistan. Zweiter Band. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung V, Bd. 6. Hg. v. Hermann Wiedenroth. Bargfeld 2007, S. 131, 131, 155, 156, 172.
136 137
87
Das „Geschäftliche“ und „das Höhere“ gehen ja ineinander über, das eine wird unmittelbar und erfolgreich zur Vorbereitung des anderen eingesetzt, und beides zusammen wirkt äußerst segensreich auf die Entwicklung der Figur ein, um die es maßgeblich geht. Der positive Eindruck der religiösen Abläufe steigert sich im Übrigen noch durch die sinnlichen Reize, die mit ihnen verbunden sind. Die überwältigende Macht des Lichts beim Gottesdienst wurde schon erwähnt; hinzu tritt die große akustische Wirkung der vorgetragenen Musik, die mit dem Orgelspiel des Ichs beginnt: dem „wohlbekannte(n) große(n) Halleluja von Händel als Einleitung.“ Beide, das Optische und das Akustische, gehen schließlich sogar eine synästhetische Verbindung ein: „Die Menge des Lichtes, die den weiten Raum erfüllte, schien hörbar geworden zu sein.“138 May schildert also, unter maßgeblichem Einschluss der Institution Weihnachtsmarkt, ein uneingeschränkt schönes Weihnachtsfest; man darf freilich nicht übersehen, dass die Handlung nicht in einem realistisch lokalisierbaren Land stattfindet, sondern auf einem fiktiven, partiell utopisch anmutenden Schauplatz. Was wünscht man sich zu Weihnachten, wenn man nicht zu den Bewohnern oder Besuchern eines solchen Territoriums gehört? Die Literatur führt dazu eine Vielzahl von Beispielen an. Bereits in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts gibt es Weihnachtswünsche von Kindern, die regelmäßig wiederkehren. Nur deshalb kann das sprechende Ich in August Heinrich Hoffmann von Fallerslebens Text zu dem Lied ‚Morgen kommt der Weihnachtsmann‘ den morgigen Besucher so anreden: „Doch du weißt ja unsern Wunsch,/ Kennst ja unsre Herzen.“ Offenbar handelt es sich um ein männliches Kind, denn seine Wünsche gehen sehr entschieden in eine Richtung, die üblicherweise männlichen Herzensregungen zugerechnet wird: „Trommel, Pfeifen und Gewehr,/ Fahn’ und Säbel und noch mehr,/ ja ein ganzes Kriegesheer/ möcht’ ich gerne haben.“ In neuerer Zeit wird der Text zur Melodie dieses Liedes oft durch weniger martialisch klingende Wünsche ersetzt, aber entsprechende Bedürfnisse sind weiter vorhanden und werden befriedigt; erinnert sei an die taktischen Atomwaffen, die sich der Junge in Graham Greenes Erzählung ‚Lieber Dr. Falkenstein‘ wünscht. Der analoge Wunsch eines Mädchens wäre wohl eine Puppe. In diese Richtung führen die Gedanken der kleinen Tochter eines Bauern, die in einem Kinderbuch aus dem späten 20. Jahrhundert agiert, ‚Der Wundervogelmann‘ von Jurij Brězan. Ebd. S. 168 und 176.
138
88
Zunächst lässt sie gemeinsam mit ihrem Vater einen örtlichen Brauch lebendig werden und lädt die Tiere des Hofes zum Weihnachtsessen ein: Pferd und Kühe, Hund und Katze erhalten zusätzliche Mahlzeiten. Dann taucht ein umherziehender alter Mann auf, der unter ungünstigeren Umständen wohl als Landstreicher bezeichnet worden wäre, nun aber Züge des Weihnachtsmanns annimmt und Wundervogelmann genannt wird, weil er für die Kinder, denen er begegnet, hölzerne, bunt bemalte Vögel anfertigt. Als das Mädchen ihn zu Gesicht bekommt, kann es vor Freude „nicht laut sprechen“,139 denn es weiß, dass der Mann nun einen solchen Vogel schnitzen wird. So geschieht es: Der Gast isst mit der Familie, schläft nachts in der Küche neben dem Ofen, und bevor er sich still und leise entfernt, vollendet er die Herstellung des Geschenks. Der Junge, der sich Kriegsmaterialien wünscht, und das Mädchen, das auf den Wundervogel hofft, erhalten Spielzeug zur Verschönerung ihres Alltagslebens. Bei anderen Kindern kommt der Gedanke an derartige Geschenke gar nicht erst auf, denn in ihrer Umgebung sieht es so schlimm aus, dass die einzige Weihnachtsgabe, die zählt, eine grundsätzliche Korrektur in diesem Bereich wäre. In Anton Tschechows ‚Wanka‘ schreibt die neunjährige Titelfigur einen Brief an den Großvater. Wanka ist ein Waisenkind und vor drei Monaten fern von seinem Heimatdorf zu einem Schuster in die Lehre gegeben worden. Aber dort wird er schlecht behandelt, „hier prügeln mich alle“, und so hat er nur einen einzigen großen Weihnachtswunsch: „Liebes Großväterchen, erweis mir die göttliche Güte, nimm mich von hier nach Hause ins Dorf, ich kann ganz und gar nicht mehr …“.140 Bei der Briefschreiberin „Brigitte./ Wohnhaft: Wien-Mitte“ in einem Gedicht von Christine Nöstlinger sind es die eigenen Eltern, die Kummer bereiten. Sie sind „seit Wochen zerstritten“, Nachbarn haben wegen ihrer Auseinandersetzungen sogar schon die Polizei rufen müssen, und so bittet das Mädchen das Christkind, „heuer die Geschenke sein zu lassen./ Mach lieber, dass die zwei sich nimmer hassen/ und sich am Heiligen Abend zur Versöhnung küssen.“141 Die Zeilen sind graphisch so angeordnet, dass sie die Umrisse eines eingestielten Weihnachtsbaums ergeben.
Jurij Brězan: Der Wundervogelmann. Eine Weihnachtsgeschichte. Gemalt von Bernhard Oberdieck. Ravensburg 1989, unpaginiert. 140 Anton Pawlowitsch Tschechow: Wanka. In: Schorlemmer, S. 324–329 (328 und 326f.). 141 Christine Nöstlinger: Ans Christkind. In: Schorlemmer, S. 247. 139
89
Auf der anderen Seite des Spektrums zeichnen sich Kinder, die fromm sind und denen es gut geht, dadurch aus, dass sie ihrerseits besondere Geschenke verteilen. In der Erzählung ‚Wie das Michele dem Christkind Geige spielte‘ von Heinz Markert entfernt sich die erstgenannte Titelfigur „nach der Christmette“ heimlich aus dem Elternhaus, begibt sich in die Kirche zur Krippe und spielt dort dem „zart und glücklich“ lächelnden Christkind auf seiner Geige vor, beginnend mit ‚Es ist ein Ros entsprungen‘. Als die Eltern aus der Kirche zurückkehren und das leere Bett bemerken, entsteht große Aufregung, aber am nächsten Morgen wird das Kind in der Kirche, unversehrt auf einer Bank schlafend, vom Küster entdeckt und „flüstert (…) selig: ‚Wie schön das Christkind lächelt, wie schön ich ihm gespielt habe!‘“.142 Manchmal verzeichnet die Literatur auch Weihnachtswünsche von sittlich anfechtbarer Qualität. In Ulla Fröhlings ‚Nur noch einmal‘ richtet sich das Begehren einer 80jährigen Frau auf „einen nackten Mann. Keinen bestimmten. Irgendeinen. Die Beschaffung überließ sie ganz ihrer Familie und stellte nur zwei Bedingungen: Er sollte gesund sein und nicht älter als 25.“ Die Familie tut ihr Bestes, sichtet „Pornostars (…) Studenten (…) eine Heerschar Handwerker (…) Dutzende von Kommilitonen“ als Kandidaten und verfällt am Ende auf einen Mann namens Hubert. Er reist mit der alten Dame sogar nach Mallorca, erweist sich aber als „nicht besonders standfest“. In einem erst posthum zugestellten Brief dankt die Beschenkte der Familie dafür, „daß sich jede von Euch Frauen (außer einer) und einer von Euch Männern die Mühe gemacht hat, Hubert persönlich für mich zu testen.“143 Kontaktaufnahmen von ehrenwerter Art stehen im Zentrum von Ludwig Thomas ‚Der Christabend. Eine Familiengeschichte‘. Hier fahndet ein Oberstaatsanwalt gemeinsam mit seiner Frau nach möglichen Ehemännern für die drei Töchter, die alle „im höchsten Grade fähig und entschlossen (sind), dem ledigen Stande zu entsagen.“144 Die Suche gestaltet sich schwierig, zumal die jungen Damen sogleich in Streit geraten, was den sozialen Rang potentieller Kandidaten betrifft. Schließlich finden sich doch drei Herren und werden für den Weihnachtsabend zum Essen eingeladen. Zwei von ihnen erscheinen gar nicht erst, und der dritte gelangt zwar in
Heinz Markert: Wie das Michele dem Christkind Geige spielte. In: Butterwegge, S. 170–175 (172, 171 und 175). 143 Ulla Fröhling: Nur noch einmal. In: Rademacher, S. 71–77 (71, 73, 75 und 77). 144 Ludwig Thoma: Der Christabend. Eine Familiengeschichte. In: Rademacher, S. 125–130 (125). 142
90
den Genuss großer kulinarischer Fürsorglichkeit und einer Reihe von Geschenken, die ursprünglich für drei verschiedene Männer gedacht waren, verlobt sich aber an Silvester mit einer anderen Frau. Auch diese Bescherung schlägt also fehl. Die Liste der literarisch produzierten Weihnachtswünsche ist schier unendlich und greift natürlich auch in größere Zusammenhänge über, etwa solche politischer Art. Dabei ist wiederum ein breites Spektrum zu verzeichnen: Während sich bei Helmut Qualtinger eine Frau wünscht, dass „der Otto von Habsburg nach Österreich zurückkommt“145 – zumindest in Form eines Bildes –, möchte Heinz Kahlau, dass die Menschen einander „mit Hoffnung, Mut und Zuversicht“ beschenken, auf dass ein großes Ziel erreicht werde, von dem schon die Engel bei Lukas sprechen: „dass Frieden wird auf Erden“.146 Da der Komplex Weihnachtsgeschenke derart viele Facetten aufweist, lohnt es sich, im Grundsätzlichen über ihn nachzudenken. An Kinder ergeht der Rat, sich bloß nicht zu viel zu wünschen: „‚Wer so viel wünscht‘, der Vater spricht’s/ ‚Bekommt auch nicht ein Achtel –/ Der kriegt ein ganz klein wenig Nichts/ In einer Dreierschachtel.‘“147 Hans Henny Jahnn formuliert die Überlegung, „daß nur solche Geschenke erfreuen können, die wahr sind“, also etwa Figuren von Tieren, „die wie die wirklichen Geschlecht und After haben, und Puppen, die wie Jungen oder Mädchen aussehen, wenn sie entkleidet sind.“148 Joachim Ringelnatz rät zu Geschenken, zu denen der Schenkende auch in einer persönlichen Beziehung steht, denn man müsse berücksichtigen, dass letztlich „dein Geschenk/ Du selber bist.“149 James Krüss macht in einem Scherzgedicht für Kinder auf das eigenartige Phänomen der Weihnachtsmaus aufmerksam. Dabei handelt es sich um ein Tier, das just zur Weihnachtszeit sein Unwesen treibt, indem es heimlich eine bestimmte Sorte von Geschenken, nämlich Süßigkeiten, verschwinden lässt: „Zum Beispiel war vom Festgebäck/ Das Mutter gut verborgen,/ Mit einemmal das Beste weg/ Am ersten Weihnachtsmorgen.“150 Auch Marzipan, Weihnachtsmänner aus Eierschaum und Helmut Qualtinger: Travniceks Weihnachtseinkäufe. In: Schorlemmer, S. 273–277 (276). Heinz Kahlau: Weihnachtslegende. In: Schorlemmer, S. 184. 147 Heinrich Seidel: Ich wünsche mir ein Schaukelpferd. In: Das Bilderbuch für die Weihnachtszeit. Bilder – Geschichten – Gedichte. Gesammelt von Sybil Gräfin Schönfeldt. Ravensburg 1987, S. 22. 148 Hans Henny Jahnn: Ich muß eingestehen. In: Jens, S. 204–206 (206). 149 Joachim Ringelnatz: Schenken. In: Schorlemmer, S. 289. 150 James Krüss: Die Weihnachtsmaus. In: Schorlemmer, S. 204–206 (204). 145 146
91
anderes fallen dem Störenfried zum Opfer, doch besteht kein Grund zu größerer Unruhe, denn außerhalb dieser Tage zieht er sich zurück und richtet niemals Schaden an. Aus der riesigen Menge von Texten um Weihnachtsgeschenke ragen einige hervor, die eine ganz besondere Ambition verfolgen: Hier wird zwar kein religiöser Gegenstand verschenkt, aber das Geschenk als solches erinnert dennoch intensiv an das, was sich in Bethlehems Stall ereignet hat, und wiederholt es in gewisser Weise. Zur Verwirklichung dieses Effekts gibt es verschiedene Möglichkeiten. Eine besteht darin, toten Gegenständen, die als Weihnachtsgabe dienen, menschliches Leben einzuhauchen und sie so zu behandeln, dass in der Transformation der Bezug zur Geburt Jesu erkennbar wird. Anthropomorphisierungen sind bekanntlich ein bewährter Bestandteil von Märchen und kommen immer wieder auch in entsprechend ausgerichteten Weihnachtsgeschichten zum Zug. So erzählt Richard Hughes in ‚Der Weihnachtsbaum‘, wie sich „die Spielsachen, die am Baum hingen,“ einen Spaß daraus machen, ihren Platz in der Nacht heimlich zu verlassen und sich zu verstecken. Als sie am nächsten Morgen den großen Kummer der Kinder bemerken, schämen sie sich und schwärmen aus, um in Läden für Spielwaren und Süßigkeiten weitere Geschenke zu finden, die mit ihnen auf den verwaisten Weihnachtsbaum klettern. Die Kinder sind entzückt, als sie plötzlich „zehnmal soviel“151 wie vorher finden, profitieren also davon, dass ihre Geschenke vermenschlicht werden, kindliche Streiche begehen, im Kern aber herzensgut sind. Derartige Verwandlungen nichtmenschlicher Gegenstände gehören natürlich auch zum Repertoire der Kunstmärchen von E. T. A. Hoffmann. Die Erzählung ‚Nußknacker und Mäusekönig‘ rückt einen solchen Prozess in weihnachtliche Zusammenhänge. Sie beginnt mit dem nüchternen Blick auf einen alltäglich anmutenden Weihnachtsabend: Zwei Kinder, Fritz und Marie, dürfen „am vierundzwanzigsten Dezember“152 die Zimmer nicht betreten, in denen die Bescherung vorbereitet wird. Es folgt die Schilderung der weiteren abendlichen Ereignisse, bei denen die Kinder unter anderem die Figur eines Nußknackers erhalten, den Marie sogleich in ihr Herz schließt. Allerdings nimmt er Schaden, als er besonders harte Nüsse knacken soll, und bedarf der Reparatur. In der Nacht, als Marie noch eine Weile Richard Hughes: Der Weihnachtsbaum. In: Borchers, S. 125f. E. T. A. Hoffmann: Nußknacker und Mäusekönig. In: Werke. Zweiter Band. Frankfurt a. M. 1967, S. 296–351 (296).
151 152
92
mit ihren Spielsachen zubringen darf, während die übrige Familie schon schläft, erwacht der Nußknacker zum Leben. Gleichzeitig bricht durch den Boden des Zimmers ein großes Mäuseheer hervor, angeführt von einem König mit sieben Köpfen. Es kommt zu einem Kampf zwischen den Mäusen und der Armee des Nußknackers, die sich aus Husaren rekrutiert, einem Spielzeug von Fritz. Die Partei des Nußknackers droht zu unterliegen, aber Marie rettet sie im letzten Augenblick mit einem beherzten Tritt gegen die Mäuse. Am nächsten Morgen halten die Eltern das, was Marie ihnen über die Ereignisse der Nacht erzählt, für krankhafte Phantasterei, und ihr wird Bettruhe verordnet. Vom Paten Droßelmeier, der auf geheimnisvolle Weise in das nächtliche Geschehen involviert zu sein scheint, erfährt Marie jedoch die Vorgeschichte des merkwürdigen Kampfes. In Droßelmeiers ‚Märchen von der harten Nuß‘ geht es um komplizierte Konflikte der Vergangenheit, in denen eine Prinzessin Pirlipat, eine mit magischen Kräften ausgestattete Mäusekönigin namens Mauserinks, eine extrem schwer zu knackende Nuss namens Krakatuk und ein junger Mann, der in einen Nussknacker – Maries Geschenk – verwandelt worden ist, zentrale Rollen spielen. Marie wird unterdessen einerseits von den Eltern sorgsam beobachtet, andererseits aber auch wieder in die Fortsetzung der alten Kämpfe einbezogen. Dank ihrer Unterstützung gelingt es dem Nußknacker, bei dem es sich um den Neffen des Paten Droßelmeier handelt, die Feinde zu besiegen und seine ursprüngliche Gestalt wiederzuerlangen. Die beiden unternehmen einen Ausflug in das wunderbare ‚Puppenreich‘, ein Land voller Leckereien, verlieben sich endgültig ineinander, und am Ende heiraten sie, und Marie wird Königin des Puppenreichs. Man kann diese Geschichte, wie viele literarische Werke, unter den verschiedensten Perspektiven interpretieren, z. B. der eines weiblichen Reifeprozesses: Aus dem siebenjährigen Mädchen des Anfangs, das gern mit Puppen spielt und sich bei unerwarteten Vorkommnissen schnell fürchtet, wird eine mutige, selbstständige Frau, die entgegen der traditionellen Rollenverteilung der Geschlechter sogar dafür sorgt, dass der Mann, den sie liebt, überhaupt erst in die Lage versetzt wird, sie zu heiraten. Aber interessanter für unseren Zusammenhang sind die vielfältigen Bezüge auf das Weihnachtsfest und seinen biblischen Hintergrund, eingeleitet durch die konventionellen Umstände eines Heiligabends mit kleinen Kindern. Der entscheidende Punkt dabei ist die Geschichte des Nußknackers. Er erscheint zu Anfang als ein lebloses Geschenk, „ein sehr vortrefflicher kleiner Mann“ mit 93
einem „süße(n) Lächeln“.153 Als sich herausstellt, dass es sich eigentlich um einen Menschen handelt, den unverdient ein böser Zauber getroffen hat, und diese Verwandlung schließlich rückgängig gemacht wird, treten die Konturen einer Wiedergeburt hervor, die an die Auferstehung des Gekreuzigten erinnert. Dass der Nußknacker nach seinem allerersten Auftritt sogleich bedroht wird und des Schutzes bedarf, verweist ebenfalls auf das Schicksal Jesu, nun aber im Hinblick auf dessen Geburt und die anschließende Bedrohung durch Herodes. Eine weitere Orientierung auf diese Phase ergibt sich daraus, dass das Mädchen, das ihn schützt und langfristig begleitet, ausgerechnet Marie heißt; einmal wird sie sogar „Maria“ genannt. Als der Nußknacker am Heiligen Abend drei Zähne verliert, nimmt Marie sich sofort seiner an und hält ihn „wie ein kleines Kind wiegend in den Armen“.154 Mit einem Wort: Der Nußknacker ist – zumindest im weiteren Sinne – eine jener Christusfiguren, von denen es in der neueren Literatur nicht wenige gibt, ein „Zerrbild der Menschwerdung Gottes“.155 Die Geburtsgeschichte Jesu wird überblendet mit dem tödlichen Ende seines irdischen Daseins und dessen Korrektur. Eine besondere, sozusagen märchenhafte Pointe der Erzählung Hoffmanns liegt nun darin, dass es in Verbindung mit dem geschenkten Nußknacker sogar zu einer Erfüllung biblischer Verheißungen kommt. Gleich zu Beginn, noch in der Schilderung der alltäglichen Seiten des Heiligen Abends, arbeitet der Autor mit der bekannten Lichtmetaphorik, um die Ausstrahlungskraft der Weihnachtsbotschaft gebührend hervorzuheben: Als Fritz und Marie auf die Bescherung warten, sitzen sie in „einem Winkel des Hinterstübchens zusammengekauert, (…) und es wurde ihnen recht schaurig zumute“, da es an Helligkeit fehlt; dann aber streift ein „heller Schein (…) an der Wand hin“, und die Kinder wissen, dass das Christkind da war und nun „auf glänzenden Wolken“ unterwegs ist zu anderen Kindern; aus dem Bescherungszimmer, in dem der Nußknacker wartet, strahlt ein überwältigender „Glanz“.156 Am Ende wirkt dann das Puppenreich wie ein Paradies, in dem sich der ehemalige Nußknacker und Marie als Herrscherpaar etablieren: Genregemäß
Ebd. S. 301 und 302. Ebd. S. 331 und 303. 155 Marion Schmaus: Nußknacker und Mäusekönig. Ein Weihnachtsabend (1816). In: E. T. A. Hoffmann-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Hg. v. Christine Lubkoll und Harald Neumeyer. Stuttgart 2015, S. 100–103 (101). 156 Hoffmann: Nußknacker, wie Anm. 152, S. 296, 298, 298 und 298. 153 154
94
begegnet man hier einer Köstlichkeit nach der anderen, etwa einem „Mandeln- und Rosinentor“, einem „Weihnachtswalde“ und in der Hauptstadt einem „Marzipanschloß“.157 Aber im Puppenreich ist noch etwas zu registrieren, das „hübscher als alles das (war)“: ein harmonisches Nebeneinander unterschiedlichster Menschen, das wie ein Vorgriff auf den einst von den Engeln in Aussicht gestellten Frieden auf Erden wirkt. „Da gab es schön gekleidete Herren und Damen, Armenier und Griechen, Juden und Tiroler, Offiziere und Soldaten und Prediger und Schäfer und Hanswürste, kurz, alle nur mögliche Leute, wie sie in der Welt zu finden sind.“158 Sie gehen friedlich und bester Laune miteinander um, und wenn es einmal zu Misshelligkeiten kommt, lässt sich jeder Tumult leicht im Keim ersticken. Bertolt Brecht bleibt bei seiner Erzählung ‚Das Paket des lieben Gottes‘ vollständig im Alltag unseres irdischen Daseins, um ein Geschenk von göttlicher Kraft zu präsentieren. Der Leser wird am Weihnachtsabend 1908 in ein Lokal in Chicago geführt. Dort ist eine Runde wenig begüterter Menschen zusammengekommen, die sich Weihnachtsgeschenke eigentlich nicht leisten können und, als sie doch welche verteilen, mehr oder weniger geschmacklose Scherze treiben; der Wirt beispielsweise erhält „einen Kübel mit schmutzigem Schneewasser von draußen, (…) damit er mit seinem alten Whisky noch ins neue Jahr hinein ausreichte.“ Ein Gast, der aus unbekannten Gründen „eine gewisse, unüberwindliche Scheu vor allem (hatte), was mit der Polizei zusammenhing,“ wird mit drei Seiten aus einem alten Adressbuch beglückt, das in Zeitungspapier eingewickelt ist. Als der Mann das sonderbare Paket öffnet, fällt sein Blick auf das Zeitungsblatt, und er liest etwas, das zum Erstaunen aller Anwesenden sofort ein strahlendes Lächeln auf seinem Gesicht hervorruft. Es stellt sich heraus, dass er bisher die Überzeugung hegte, wegen einer falschen Beschuldigung von der Polizei gesucht zu werden; nun aber hat er eine Meldung gefunden, die von der Aufklärung über den Irrtum und von seiner Rehabilitierung berichtet. Für alle Anwesenden wird es doch noch „ein ausgezeichnetes Weihnachten“, und der Ich-Erzähler hält fest, „daß dieses Zeitungsblatt nicht wir ausgesucht hatten, sondern Gott.“159 Auch hier liegt so etwas wie eine Wiedergeburt vor: Der Mann, der sich unschuldig verfolgt fühlte, kann nunmehr ein neues, freies Leben beginnen. Allerdings fällt bei Brecht alles etwas kleiner und bescheidener aus als bei Hoffmann. Ebd. S. 338, 339 und 345. Ebd. S. 343. 159 Bertolt Brecht: Das Paket des lieben Gottes. In: Schorlemmer, S. 67–70 (69, 69, 70 und 70). 157 158
95
Geht es in ‚Nußknacker und Mäusekönig‘ buchstäblich um Leben und Tod, so erlebt Brechts Protagonist eine eher metaphorisch zu verstehende Wiedergeburt. Im älteren Text wird ein langer und im Einzelnen recht komplizierter Plot entwickelt, während Brecht sich auf Andeutungen zum Schicksal der Hauptfigur beschränkt und ihr nicht einmal einen Namen gibt. Der Nussknacker und seine Verbündeten müssen von sich aus beträchtliche Aktivitäten entwickeln, um ihr Schicksal zu wenden, während seinem jüngeren Pendant eine glückliche Fügung hilft. Hoffmann skizziert die Umrisse einer Utopie, und demgegenüber wirkt die Feststellung, dass der Weihnachtabend für die Gäste des Lokals in Chicago schöner als erwartet verläuft, doch recht moderat, auch wenn am Ende die Feststellung steht, Gott selbst sei für all das verantwortlich. Aber eins verbindet das Kunstmärchen des frühen 19. Jahrhunderts und die lakonisch anmutende Erzählung aus dem folgenden eben doch: Es sind die Geschenke am Heiligen Abend, in denen das zentrale Ereignis unmittelbar widerhallt, das dem Weihnachtsfest zugrunde liegt.
Rituale im Widerspruch Das Weihnachtsfest in seiner heute bekannten Form hat sich zu einem Ensemble von Ritualen entwickelt und dabei, vielen gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahrzehnte zum Trotz, eine erstaunliche Stabilität bewiesen. Wie immer in derartigen Fällen führt die Gesamtbeurteilung dieser Konstellation zu völlig gegensätzlichen Ergebnissen: Was den Fürsprechern des Weihnachtsfestes als eine positive Konstante gesellschaftlichen Lebens erscheint, auf deren verlässliche Wiederkehr man sich uneingeschränkt freuen darf, wirkt auf Kritiker wie öde Routine, deren möglicherweise sinnvolle Komponenten aus dem Blickfeld geraten sind und unter der lähmenden Schwere des Immergleichen und einer sich fortgesetzt steigernden Kommerzialisierung endgültig verloren gehen. Diese beiden entgegensetzten Einschätzungen sind in den bisher besprochenen Texten zu einzelnen Bestandteilen des Feierns schon angeklungen oder auch sehr deutlich formuliert worden; erinnert sei etwa an den skeptischen Blick auf Geschenke in Erich Kästners ‚Weihnachtslied, chemisch gereinigt‘ einerseits und den Umgang mit Geschenken bei Hoffmann und Brecht andererseits. Ein ähnlicher Zwiespalt zeigt sich, wo man auf das Fest als ganzes blickt. 96
Bei der Suche nach Literatur mit positiven Beurteilungen wird man rasch fündig in älteren Texten, insbesondere solchen aus dem 19. Jahrhundert. Das ist nicht weiter erstaunlich, denn zu dieser Zeit waren die zeremoniellen Abläufe noch relativ neu und die mit ihnen verknüpften geschäftlichen Interessen nicht in dem Maße ausgeprägt wie heute. So wandert denn in einem Gedicht von Eichendorff ein namenloses Ich tief bewegt in der weihnachtlichen Dunkelheit durch eine Stadt und erfreut sich ohne jede Einschränkung an den allgegenwärtigen Lichtern, den geschmückten Fenstern und daran, dass „buntes Spielzeug (…)/ Tausend Kindlein (…) wunderstill beglückt“; der weitere Weg führt „ins freie Feld“, das mit Schnee und leuchtenden Sternen ähnliche Empfindungen vermittelt – „O du gnadenreiche Zeit!“.160 In einem Gedicht von Theodor Fontane ist es bereits der Übergang vom Herbst zum Winter, der mit seiner Nähe zum Weihnachtsfest Freude stiftet: Anfang Dezember kündigt Knecht Ruprecht „das schönste Fest“ an, ebenso der Schnee sowie „Tannen, Engel, Fahnen“ – „Und wir sehen schon den Stern.“161 In dem Weihnachtslied ‚Leise rieselt der Schnee‘ reichen die Gegebenheiten der Natur aus, zeichenhaft auf das Fest einzustimmen: „Leise rieselt der Schnee,/ still und starr ruht der See,/ weihnachtlich glänzet der Wald;/ Freue dich, Christkind kommt bald.“ Im vorigen Kapitel ließ sich beobachten, dass die verschiedenen Komponenten der Geburtsgeschichte – der Stall, die Krippe, die Hirten usw. – ein Ensemble bilden, das in Texten verschiedenster Art zuverlässig immer wieder abgerufen wird, manchmal sogar in Form einer additiven Reihung. Dasselbe geschieht mit den Bestandteilen der weihnachtlichen Festlichkeit, wiederum mit höchst unterschiedlicher Konnotation. Anders als bei den Ereignissen in Bethlehem gibt es hier jedoch zu dem, was übergreifend gilt, spezifische Ergänzungen, die teils individuell bedingt sind, teils aus regionalen oder lokalen Bräuchen abgeleitet werden. Auf ihr Gewicht verweisen Sätze wie „Am Heiligabend gibt es mittags immer Kartoffelsalat“ oder „Die schöne Weihnachtsliederplatte fängt an zu spielen wie jedes Jahr“. Dass es sich bei diesem Text von Kirsten Boie um einen aus neuerer Zeit handelt, wird schon sichtbar an einer Bemerkung über die aktuelle Witterungslage, die einem gemeinsamen Detail der drei vorher zitierten widerspricht: Der Leser erfährt, dass an diesem
160 161
Joseph von Eichendorff: Weihnachten. In: Schorlemmer, S. 97. Theodor Fontane: Noch ist Herbst nicht ganz entflohn. In: Schorlemmer, S. 106.
97
Weihnachtstag „natürlich wieder kein Schnee liegt.“162 In Texten aus der guten alten Zeit zum Thema Weihnachten liegt eigentlich immer Schnee. Eichendorff, Fontane, das Lied vom leise rieselnden Schnee, Boie: Sie alle verzeichnen die stabilen Elemente des Festes mit positiver Wertung, teilweise geradezu euphorisch. Andere Autoren bringen abweichende Seiten weihnachtlicher Riten zur Sprache. In einer Erzählung von Erwin Strittmatter wird darüber berichtet, dass in bestimmten Orten am Andreastag, dem 30. November, „die Burschen des Dorfes“ sich als Ruprechte verkleiden und von Haus zu Haus ziehen; das tun sie jedoch nicht mit dem „Ehrgeiz, friedfertige Weihnachtsmänner zu sein“, sondern eher „wie eine Räuberbande“,163 die ziemlich rüde zu Werke geht. Schließlich werden die Ruprechte in der Familie, um die es hier geht, abbestellt, und im nächsten Jahr erscheint als Überbringer von Geschenken das Christkind, „um die Ruppigkeit der Ruprechte auszutilgen.“ Allerdings macht der Wechsel nicht glücklich, denn das erzählende Ich erkennt in der Verkleidung des Christkinds ein Mädchen aus der Nachbarschaft. Danach bringt die Mutter die Rede auf den Weihnachtsmann, der soeben „seine Werkstatt über dem Bodenzimmer unter dem Dach eingerichtet (habe)“, und ermuntert die Kinder, ihn mit bereitgestelltem Essen zu versorgen. Der unsichtbare Weihnachtsmann nimmt die Gabe regelmäßig an und säubert die Teller bemerkenswert penibel; allerdings verfügt er über einen ungewöhnlichen Geschmack, denn er verschmäht zwar Äpfel, isst aber eine tote Maus. Am Ende stellt sich heraus, dass es sich bei dem hungrigen Wesen um „unsere schwarzbunte Katze“164 handelt. Dass ein Kind hier nacheinander in Bezug auf drei verschiedene Figuren desillusioniert wird, die in der weihnachtlichen Mythologie fast identische Rollen spielen, lässt sich gewiss nicht als pauschale Distanzierung vom Fest selbst deuten. Aber die Schilderung bewegt sich, verglichen mit der Begeisterung etwa bei Eichendorff, in diese Richtung, und das gilt auch für jene Texte, die Weihnachten nicht explizit in Frage stellen, die dazugehörigen Prozeduren aber als monoton anmutenden Mechanismus präsentieren. Georg M. Oswald beginnt die ‚Große Bescherung‘ so: „Die Bescherung am Heiligen Abend ist für den engsten Kreis der Familie. Derselbe erweitert sich am ersten Weihnachtsfeiertag um die Großeltern, die alle vier noch Kirsten Boie: Der Heilige Tag. In: Ustinov, S. 44–52 (46, 51 und 44). Erwin Strittmatter: Der Weihnachtsmann in der Lumpenkiste. In: Ustinov, S. 39–43 (39). 164 Ebd. S. 40, 41 und 43. 162 163
98
lebendig sind. Diese werden am zweiten Weihnachtsfeiertag durch den Rest der Verwandtschaft verstärkt, der aus einem Großonkel nebst Sohn sowie einer weiteren Großtante besteht. Die Anreise sämtlicher Gäste erfolgt gegen Mittag.“ Auch die Verabschiedung wird mit größtmöglicher Routine absolviert: „An der Haustür wird die Verwandtschaft von Sohn Anton und Sohn Bernhard artig verabschiedet: ‚Leb wohl, Oma Rosemarie!‘, fescher Diener, ‚Leb wohl, Opa Eduard!‘, fescher Diener, ‚Leb wohl, Onkel Kurt!‘, fescher Diener“,165 und so weiter. Hanns Dieter Hüschs Gedicht ‚Feiertage‘ zeigt die psychischen Folgen auf, die aus dem verinnerlichten Zwang zur Erfüllung starrer Abläufe resultieren können: „Mutter ist nervös/ Vater ist nervös/ Kind ist nervös/ Oma ist nervös“.166 Derselbe Autor schildert in ‚Die Bescherung‘ einen Disput darüber, ob die Bescherung um sechs Uhr oder, wie üblich, um halb acht zu erfolgen habe, wobei das Argument auftaucht, wenn man schon um sechs Uhr bescheren wolle, könne man dies ja auch gleich „um vier oder im Oktober (tun).“167 Über die kulinarische Seite der Feier heißt es bei George Orwell: „Eine Reklame in meiner Sonntagszeitung zeigt die vier Dinge, die man für ein gelungenes Weihnachtsfest braucht. Oben auf dem Bild ist ein gebratener Truthahn zu sehen, darunter ein Plumpudding, darunter Mince Pies und darunter eine Dose Bullrichsalz. Ein simples Glücksrezept. Erst das Essen, dann das Gegenmittel, dann noch mehr Essen.“168 Die Neigung zur satirischen Darstellung weihnachtlicher Abläufe ist unverkennbar. Wer die erste Strophe von Kurt Tucholskys Gedicht ‚Groß-Stadt – Weihnachten‘ liest, ahnt bereits, dass er keine Hymne auf die Würde dieses Festes vor sich hat: „Nun senkt sich wieder auf die heim’schen Fluren/ die Weihenacht! die Weihenacht!/ Was die Mamas bepackt nach Hause fuhren,/ wir kriegen’s jetzo freundlich dargebracht.“169 Georg Kreisler mokiert sich über Absurditäten bei der Geschenkverteilung: „Ich bekomm viel schöne Bücher./ Leider sind es jene Bücher,/ die ich schon gelesen und gehaßt./ Tante kriegt zwei Seidenblusen,/ wobei ihr von beiden Blusen/ weder eine noch die andre paßt.“170 John Updike listet ‚Die zwölf Schrecken
167 168 169 170 165 166
Georg M. Oswald: Große Bescherung. In: Ustinov, S. 162–181 (162 und 181). Hanns Dieter Hüsch: Feiertage. In: Schorlemmer, S. 159–161 (159). Hanns Dieter Hüsch: Die Bescherung. In: Schorlemmer, S. 154–157 (156). George Orwell: Weihnachten 1947. In: Schorlemmer, S. 255–259 (255). Kurt Tucholsky: Groß-Stadt – Weihnachten. In: Schorlemmer, S. 330f. Georg Kreisler: Weihnachten ist eine schöne Zeit. In: Schorlemmer, S. 198f.
99
der Weihnacht‘ auf, darunter Tod durch Stromschlag, Weihnachtslieder, die Angst, nicht genug zu schenken, sowie die Angst, nicht genug geschenkt zu bekommen, und versieht jeden einzelnen Schrecken mit Erläuterungen: z. B. „1. Santa, der Mann. Lose sitzender Nylonbart, getürktes Augenzwinkern, billiger roter Anzug, komischer Geruch nach Schnaps, wenn man auf seinem Schoß sitzt.“171 Herbert Rosendorfer lässt einen chinesischen Mandarin aus dem 10. Jahrhundert mittels einer Zeitmaschine in die Gegenwart reisen und dort unter anderem das Weihnachtsfest beobachten. Er stellt fest, dass er es mit einer Zeit zu tun hat, die zwar offiziell als die stille oder gar als Fest des Friedens apostrophiert wird, dass sie tatsächlich aber nichts als Unfälle und Katastrophen aneinanderreiht: „In den Tagen des ‚Festes des Friedens‘ fallen die häufigsten Selbstmorde vor, Familienväter erschlagen ihre Frauen (oder gelegentlich umgekehrt), Kinder werden ausgesetzt, und Greise verhungern.“172 Spezielle familiäre Verwerfungen thematisiert Klabunds ‚Bürgerliches Weihnachtsidyll‘: „Was bringt der Weihnachtsmann Emilien?/ Ein Strauß von Rosmarin und Lilien./ Sie geht so fleißig auf den Strich./ O Tochter Zions, freue dich!“ – die familiäre Harmonie in dieser Familie ist so deutlich gestört wie die Grammatik zwischen erster und zweiter Zeile. Die Folgen des ungewöhnlichen Lebenswandels der Tochter zeigen sich in der zweiten Strophe mit dem Vers „Vom Himmel hoch, da komm ich nieder“, und die dritte endet so: „Papa haut ihr die Fresse breit./ O du selige Weihnachtszeit!“.173 In der ernsthafter formulierten Kritik an den Usancen des Weihnachtsfests taucht ein Gedanke wieder auf, den wir schon in Texten zur Geburt Jesu beobachtet haben: dass es eine gewaltige Diskrepanz gibt zwischen den wunderbaren Perspektiven, die im Lukas-Evangelium den Menschen aufgezeigt werden, und dem späteren bzw. heutigen Zustand der Welt. Dino Buzzati lässt „im Paradies der Tiere“ eine Begegnung zwischen den Seelen des Esels und des Ochsen stattfinden, die an der Krippe in Bethlehem standen. Die beiden dürfen noch einmal zur Erde zurückkehren und unternehmen in der Weihnachtszeit einen Streifzug durch eine große Stadt. Sie erinnern sich daran, „welcher Frieden, welche Zufriedenheit“ an der Geburtsstätte Jesu herrschten, und wissen, dass auch das derzeitige Weihnachten als „ein Fest der John Updike: Die zwölf Schrecken der Weihnacht. In: Schorlemmer, S. 344–347 (344). Herbert Rosendorfer: Brief eines Mandarins des 10. Jahrhunderts aus dem heutigen München. In: Rademacher, S. 59–64 (63). 173 Klabund: Bürgerliches Weihnachtsidyll. In: Schorlemmer, S. 195. 171 172
100
Heiterkeit, des Friedens und der Seelenruhe (gilt)“. Aber was sie sehen, bildet das genaue Gegenteil: Während der Esel ein gewisses Verständnis dafür aufbringt, dass die Menschen zwecks Erlangung von Glücksgefühlen bereit sind, „ihre Nerven zu ruinieren“, konstatiert der Ochse: „hier ist doch Krieg!“.174 Wer trägt die Schuld an diesem Missverhältnis? Hermann Hesse entdeckt bereits 1917 in den modernen Weihnachtsfeiern „eine Sentimentalität“ und teilweise Schlimmeres: „Reklameobjekt, Basis für Schwindelunternehmungen, beliebtester Boden für Kitschfabrikation“; gegen äußerliche Vergnügungen für Kinder sei nichts einzuwenden, aber zu Weihnachten komme es darauf an, dass wir selbst „der Nichtigkeit und rohen Verödung unseres Lebens“ intensiv entgegentreten und uns nicht hinter der Ausrede verstecken, Schuld an den Übeln der Welt seien „politische und ökonomische Entwicklungen, (…) der Staat, (…) der Militarismus“.175 Etwa zur gleichen Zeit plädiert Kurt Tucholsky, der viele distanzierte Beobachtungen zum Weihnachtsfest aufgeschrieben hat, für ein „Weihnachten der Seele“, das den „Festtags-‚Rummel‘“, das „Ansichtskarten-Weihnachten“ und – so der Titel seiner Reflexionen – ‚Gefühle nach dem Kalender‘ in Kauf nehmen mag, aber sich auf etwas konzentriert, über das die Menschen in unterschiedlichem Maße verfügen: „richtige Liebe“.176 In einer Zeit, in der das kollektive Großereignis Weihnachten immer stärker einen höchst dubiosen Charakter annimmt, wird es zur Bewährungsprobe individueller Verantwortung.
Weihnachten mit Schleiermacher und Dickens Im Folgenden geht es um den Umgang mit dem Weihnachtsfest in einigen längeren Erzähltexten und um die historischen Entwicklungen, die sich dabei herauskristallisieren. Der Bogen erstreckt sich vom frühen 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart. Friedrich Schleiermacher zählt zu den herausragenden Gestalten in der Geschichte der evangelischen Theologie, gilt aber nicht als Schriftsteller im engeren literarischen Sinne. Deshalb ist es kaum erstaunlich, dass sein episches Werk ‚Die Weihnachtsfeier‘ (1806) weniger eine Geschichte erzählt als vielmehr – wie es der Dino Buzzati: Zu viel Weihnachten. In: Kampa, S. 138–146 (138, 145, 144, 141 und 141). Hermann Hesse: Weihnacht. In: Jens, S. 186–188 (187, 187, 188 und 188). 176 Kurt Tucholsky: Gefühle nach dem Kalender. In: Schorlemmer, S. 338–340 (340). 174 175
101
Untertitel ‚Ein Gespräch‘ schon signalisiert – die anspruchsvollen, z. T. kontrovers verlaufenden Unterhaltungen wiedergibt, die die Besucher einer familiären Weihnachtsfeier führen. Das Verfahren leitet sich letztlich wohl aus den Dialogen ab, mit denen Platon seine philosophischen Weisheiten übermittelt hat; Schleiermacher war ein Wegbereiter der Platon-Rezeption im deutschen Sprachraum. Gleichwohl geben die Inhalte des Gesprächs wie der äußere Rahmen, in dem es stattfindet, einiges zu erkennen in Bezug auf die Historie des modernen Weihnachtsfestes. Etliche Familienmitglieder männlichen und weiblichen Geschlechts, darunter das Kind Sofie, nehmen zunächst an einer Bescherung teil, bei der jeder herausfinden muss, wem die für ihn bereitgelegten Gaben jeweils zu verdanken sind. Aber bald schon kommt es zu ausführlichen Gesprächen, wobei häufig die längeren Beiträge einer Person zu Reaktionen anderer führen; auch wird immer wieder etwas erzählt, das sich in der Vergangenheit zugetragen hat, und die genauere Untersuchung zeigt, dass „sich Erzählungen und Reden aufs Genaueste (entsprechen)“.177 Es geht um die verschiedensten Dinge, beispielsweise um Erziehungsfragen, die Institution Kirche oder um das Wesen von Mann und Frau im Vergleich. Auffällig ist, dass die Ansichten oft recht konträr erscheinen, es aber nie zu unangenehmem Streit kommt. Irgendwann schauen kurz Freunde vorbei und entfernen sich wieder, und am Ende taucht noch ein langerwarteter Gast namens Josef auf. Ein großer Teil des Abends wird von Klavierspiel begleitet, das stilistisch manchmal dem gerade besprochenen Thema angepasst wird. Auffällig ist, was es an diesem Weihnachtsabend nicht gibt. Zwar ist der kleine Saal, in dem man sich trifft, feierlich geschmückt, aber die heute geläufige Weihnachtsdekoration mit Baum und Krippe fehlt; stattdessen zieren Bilder die Wände, die sich auf das Fest beziehen, und Lampen sorgen für eine reizvolle Beleuchtung. Die Vorhänge sind nicht heruntergelassen, so dass man den Schnee draußen sehen kann. Als Sofie von den vorübergehend anwesenden Freunden beschenkt wird, die sich „als Weihnachtsknechte“ ankündigen, wird sie „mit dem gewöhnlichen Ceremoniel, erst nach der Artigkeit der Kinder zu fragen,“178 verschont. Was den Besuch gottesdienstlicher Veranstaltungen betrifft, so ist beiläufig und ohne Begeisterung
Dietrich Korsch: Weihnachten – Menschwerdung Gottes und Fest der Familie. Systematisch-theologische Gedanken zu gelebter Religion. In: International Journal of Practical Theology, Jg. 2, 1999, S. 213–228 (222). 178 Friedrich Schleiermacher: Die Weihnachtsfeier. Ein Gespräch. Berlin 31837, S. 61. 177
102
davon die Rede, man werde „morgen die Kirchen schwerlich versäumen“; hinsichtlich einer „sogenannten Christmette“ fallen in einer der Erzählungen, die weit zurückblicken, fast nur abfällige Bemerkungen, etwa in Erinnerung an den Geistlichen „mit seiner quäkenden Stimme“.179 Um die Weihnachtsgeschenke wird dagegen erheblicher Aufwand getrieben. Sie bilden, mittels kunstvoller Blumenarrangements verteilt und teilweise verhüllt durch Decken und Tücher, ein ästhetisch so attraktives Gesamtbild, dass aller Aufmerksamkeit sich nach Betreten des Saals und erster Inaugenscheinnahme auf die Frau richtet, die dafür verantwortlich ist. Erst danach wendet man sich den Details zu: „Die Namenszeichen fanden sich mit eßbaren Kleinigkeiten geschrieben auf den Bedekkungen (sic), und Jedes mochte dann versuchen zu den einzelnen Gaben den Geber aufzufinden.“180 Einiges erinnert an die 101 Jahre später erschienene ‚Familie Pfäffling‘: Auch dort richtet sich der Blick der Eintretenden zunächst nicht auf die einzelnen Geschenke, sondern auf den Gesamteindruck, der freilich vor allem durch den mittlerweile etablierten Tannenbaum geprägt wird; dann erst geht es um die persönlichen Gaben. Was die üppigen Geschenke bei Schleiermacher und die im Vergleich schlichten bei Sapper verbindet, ist die individuelle Komponente: In der Familie Pfäffling zeigt sie sich in der sensiblen Auswahl für den jeweiligen Empfänger, in der von Schleiermacher geschilderten mit der Möglichkeit, aus den Geschenken auf die Identität der Schenkenden zu schließen. Dabei wird erkennbar, dass Frauen diesen Ermittlungsvorgang erfolgreicher betreiben als Männer, worüber es gleich zu einem ersten intensiven Gespräch kommt. Gespräche über diverse Themen, die in mehr oder weniger enger Beziehung zum Weihnachtsfest stehen, füllen dann also den größten Teil des Textes. Die Diskutanten lassen sich viel Zeit, gehen gründlich auf die jeweilige Materie ein und entwickeln gern konträre Sichtweisen. So steht einmal zur Diskussion, woher die Popularität des Weihnachtsfestes rührt: Verdankt sie sich dem späteren Umgang mit der Geburt Jesu, „dem Umstande (…), daß es in die Häuser eingeführt worden und unter die Kinder“, oder doch eher dem religiösen Zentrum, einem „gemeinschaftlichen inneren Grund“? Manche Überlegungen wirken unkonventionell oder gar ketzerisch, etwa die Frage, ob „nach Christi Willen eine so in sich abgeschlossene
179 180
Ebd. S. 63, 45 und 46. Ebd. S. 4.
103
und zusammenhaltende Kirche sich bilden sollte,“181 wie es sie heute gibt. Hin und wieder werden Weisheiten in Form von Sentenzen dargeboten: Frömmigkeit, die geehrt und geliebt sein will, müsse „ein Innerliches sein und bleiben“; Weihnachten sei zu verstehen „als die Anerkennung der unmittelbaren Vereinigung des Göttlichen mit dem Kindlichen“.182 Aber auch solchen Äußerungen kann widersprochen werden. Die Redner vertreten ihre Standpunkte mit großem rhetorischen Geschick und außerordentlich engagiert, aber das hindert sie nicht daran, den anderen aufmerksam zuzuhören und sie zu respektieren. Im Hintergrund der geselligen Runde erklingt immer wieder Musik, und im letzten Satz des Textes heißt es: „laßt uns heiter sein und etwas Frommes und Fröhliches singen.“183 Auffällig ist ferner, wie an mehreren Stellen das, was Menschen tun und was sich zwischen ihnen abspielt, mit biblischen Vorbildern und religiösen Empfindungen rhetorisch in engste Verbindung gebracht wird. Sofie sagt zu ihrer geliebten Mutter, sie könne „ebenso gut die glückliche Mutter des göttlichen Kindleins sein“. Später heißt es, jede Mutter sei „eine Maria. Jede hat ein ewiges göttliches Kind, und sucht andächtig darin die Bewegungen des höheren Geistes“. Als einer der eingelegten Erzählungen zufolge in der Kirche eine Mutter mit ihrem Kind entdeckt wird – das einzig Sympathische, was es dort gibt –, nennt der Text sie „lebendige Gestalten zu den schönen Bildern von Maria und dem Kinde“. Als eine andere Erzählung von einer Mutter berichtet, deren Kind an Weihnachten fast gestorben wäre, dann aber von seiner schweren Krankheit überraschend genesen ist, nennt man sie „eine umgekehrte Maria, die mit dem tiefsten Mutterleiden, mit dem Stabatmater anfängt, und mit der Freude an dem göttlichen Kinde endigt“. „Denn was ist die schöne Sitte der Wechselgeschenke wol (sic) anders, als reine Darstellung der religiösen Freude“, wird gefragt, und „dem religiösen Gefühl ist die Musik am nächsten verwandt.“184 Die Faktoren des menschlichen Daseins, die mit den stärksten positiven Empfindungen besetzt sind, erweisen sich als Abglanz göttlicher Konstellationen und als unmittelbare Bestätigung des Glaubens. In der Gesamtschau auf dieses Weihnachtsfest treten zwei einander ergänzende Gesichtspunkte besonders hervor. Zum einen fällt auf, dass das Fest als eine familiäre, 183 184 181 182
Ebd. S. 70, 75 und 68. Ebd. S. 24 und 43. Ebd. S. 87. Ebd. S. 13, 35, 47, 60, 30 und 32.
104
auf den häuslich-privaten Rahmen konzentrierte Feier inszeniert wird, an der alle Beteiligten mit großem emotionalen Engagement teilnehmen. Kirchliches bleibt weitgehend ausgespart, von religiöser Dogmatik ist kaum etwas zu bemerken bzw. sie wird gegebenenfalls in der Abfolge von Meinung und Gegenmeinung relativiert. Das Repertoire der Rituale, die es zu erfüllen gilt, ist im Vergleich zu späteren Zeiten beschränkt; ihren wichtigsten Teil bilden Maßnahmen, die sowohl den einzelnen Anwesenden individuell gerecht werden als auch das allgemeine Wohlgefühl unterstützen. Nicht verschwiegen wird, dass „Weihnachten recht eigentlich das Kinderfest ist“; aber es bietet zugleich Raum für intellektuell anspruchsvolle Begegnungen von Familienmitgliedern, die einander regelmäßig widersprechen und doch herzlich zugetan sind. Nicht zu vergessen: „Frauen und Mädchen (sind) die Seele dieser kleinen Feste“.185 Der zweite zentrale Aspekt ist die Aufwertung der Institution Familie als solche. Der Umgang, den die vorgestellten Verwandten miteinander pflegen, stellt ihr schon ein optimales Zeugnis aus, und die vielfältigen – oben nur partiell wiedergegebenen – Verbindungslinien, die zwischen dem diesseitigen Geschehen und der biblisch-religiösen Sphäre gezogen werden, statten die Familie zusätzlich mit einer Aura des Vorbildlichen aus und sakralisieren sie geradezu. In Anbetracht einer historischen Entwicklung, in der sich die Familie soeben erst als Herzensgemeinschaft zu etablieren beginnt, erweist sich Schleiermachers Erzählung als Loblied auf eine moderne bürgerliche Institution, das wesentlich aus deren Umgang mit dem Weihnachtsfest seine Begründung gewinnt, und – umgekehrt – als Darstellung eines Weihnachtsfestes, dessen Konturen sich aus den idealen Verfahrensweisen der neuen Familie ergeben. Ganz und gar nichts mit der Familie im Sinn hat zunächst Ebenezer Scrooge, die Hauptfigur in Charles Dickens’ Erzählung ‚Ein Weihnachtslied in Prosa‘. Dieser im Deutschen auch als ‚Eine Weihnachtsgeschichte‘ bekannte Text wurde 1843 unter dem Titel ‚A Christmas Carol‘ veröffentlicht. Er ist nicht nur die bekannteste der mit Weihnachten verknüpften Arbeiten seines Verfassers, sondern eins der weltweit bekanntesten Prosawerke zu diesem Thema überhaupt. Erzählt wird von der fundamentalen Veränderung, die sich an Heiligabend binnen weniger Stunden mit einem zunächst äußerst negativ geschilderten Menschen vollzieht.
185
Ebd. S. 10 und 43.
105
Scrooge ist ein älterer Geschäftsmann, der sich durch ein kontinuierlich unfreundliches Verhalten auszeichnet und vom Erzähler als „Geizkragen“ und „habsüchtige(r) alte(r) Sünder“186 vorgestellt wird. Am Heiligen Abend stellt er diese Eigenschaften in seinem Büro unter Beweis, indem er nacheinander seinen Neffen rüde abweist, der ihn zum Essen in der Familie einlädt, eine wohltätige Spende mit groben Worten verweigert und seinen einzigen Angestellten miserabel behandelt. Als Scrooge später daheim ist, taucht ein merkwürdiges Wesen auf, das sich als Geist seines vor genau sieben Jahren verstorbenen Geschäftspartners Marley entpuppt; es bereitet Scrooge auf die Begegnung mit drei weiteren Geistern noch in dieser Nacht vor, die dann in der Tat nacheinander auftauchen und Scrooge vorübergehend aus seiner Wohnung entführen. Der „Geist vergangener Weihnachten“ transportiert Scrooge zurück in seine Jugend und zeigt ihm unter anderem „die strahlenden Gesichter seines früheren Ichs“ sowie eine Freundin jener Zeit. Der „Geist der diesjährigen Weihnacht“ zeigt ihm die weihnachtlichen Straßen und die Familien seines Angestellten und seines Neffen. Vom „Geist der zukünftigen Weihnachten“187 schließlich erfährt Scrooge, wie abfällig man nach seinem Tod über ihn reden wird, falls sich sein Verhalten nicht noch einschneidend verändert. Aber dieser Prozess beginnt bereits mit der ersten Exkursion und wird immer stärker; dabei erweisen sich einzelne markante Erfahrungen, etwa die Begegnung mit dem schwerkranken Sohn seines Angestellten, als besonders wirksam. Die Geister verhalten sich didaktisch geschickt, indem sie Scrooge gelegentlich direkt mit seinen früheren Untaten konfrontieren, beispielsweise mit menschenverachtenden Sätzen, die er kurz vorher ausgesprochen hat. Am Ende, nachdem sich dies „alles in einer Nacht“ abgespielt hat, ist Scrooge vollkommen geläutert und korrigiert umfassend die anfänglichen Bösartigkeiten: Er nimmt doch noch am Weihnachtsessen des Neffen teil, spendet reichlich für die Armen, schenkt der Familie seines Angestellten einen riesigen Truthahn, erhöht sein Gehalt und sorgt für den kranken Sohn künftig wie „ein zweiter Vater“.188 Elemente des Weihnachtsfestes ziehen sich durch den gesamten Text, vom Termin der Handlung ganz abgesehen. In den Straßen und bei den Hausbesuchen, Charles Dickens: Ein Weihnachtslied in Prosa. Eine Geistergeschichte zum Weihnachtsfest. In: Alle Weihnachtserzählungen. Berlin 22017, S. 5–116 (8). 187 Ebd. S. 35, 48, 61 und 88. 188 Ebd. S. 108 und 115. 186
106
zu denen die Geister Scrooge führen, begegnet er ihnen immer wieder. Zwar sind es insgesamt vier Erscheinungen, die ihn heimsuchen, aber die erste kündigt die anderen nur an, und in den Teilen zwei bis vier des Textes, Strophen genannt, werden die Geister von eins bis drei durchgezählt, so dass sich eine zumindest vage Beziehung zu drei prominenten Besuchern im Stall von Bethlehem ergibt, zumal der erste dieser drei eine „Krone“ und der zweite „einen Stechpalmenkranz“189 trägt. Reichhaltigen Gebrauch macht der Autor von der Möglichkeit, Helligkeit und Dunkelheit gegeneinander auszuspielen. Man kann hinzufügen, dies gelte ja auch, metaphorisch gesprochen, für die Verwandlung des Ebenezer Scrooge: Am Anfang ist er ein wahrer Finsterling, am Ende eine Lichtgestalt für alle, die mit ihm zu tun haben – und die Veränderung hat sich innerhalb einer einzigen Nacht vollzogen, der Nacht, in der der Heiland geboren wurde. Dickens macht von religiösen Fragen und vom Kern des Festes explizit nicht viel Aufhebens. Aber das, was mit seinem Protagonisten geschieht, wirkt wie ein Beispiel für die Erfüllung der biblischen Verheißungen. Die den Hirten vom Engel verkündete große Freude, die allem Volk widerfahren wird, und der in Aussicht gestellte Friede auf Erden werden personifiziert in dem neuen Verhalten, das der ehemals egoistische, griesgrämige, misanthropische Scrooge nach seiner Veränderung an den Tag legt: Er ist jetzt „ein so guter Mensch, wie ihn nur die gute alte Stadt oder eine andere gute alte Stadt auf der guten alten Erde gekannt hat“; will sagen: ein unvergleichlich guter Mensch. Es passt bestens, dass er sich gleichzeitig vom Verächter weihnachtlichen Feierns in das Gegenteil verwandelt: Fortan wird ihm „nachgesagt, daß er Weihnachten zu feiern verstünde, wenn überhaupt ein Lebender dies könnte.“190 ‚Das Ende vom Lied‘ – so lautet der Titel der letzten ‚Strophe‘ – bietet ein Happy End par excellence und wird noch dadurch abgerundet, dass der Erzähler im Schlusssatz jedem seiner Leser Gottes Segen wünscht, vergleichbar dem Pfarrer, der damit die kirchliche Zeremonie beendet. Während Schleiermacher die Entwicklung der modernen Familie und die Etablierung eines zeitgemäßen Weihnachtsfestes zusammendenkt, gestaltet Dickens einen Weihnachtstag, der noch einmal Intentionen seiner biblischen Ursprünge mobilisiert, ohne dass er an der Oberfläche von ihnen reden müsste. Vielleicht kann man die beiden Erzählungen im weitesten Sinne noch der Findungsphase des 189 190
Ebd. S. 34 und 61. Ebd. S. 115 und 116.
107
modernen Weihnachtsfestes zurechnen; mit Sicherheit kann man sagen, dass sie dieser Veranstaltung mit großem Optimismus begegnen. Schon zum Ende des Jahrhunderts hin häufen sich dann aber Werke, in denen sie ihren Glanz allmählich verliert.
Weihnachten bei Innstettens und Buddenbrooks Einige Monate sind vergangen, seit Effi Briest mit ihrem frisch angetrauten Ehemann nach Kessin gezogen ist, jenem entlegenen kleinen Ort an der Küste der Ostsee, in dem sie sich aus verschiedenen Gründen nicht wohlfühlt. Als Weihnachten näher rückt, ist allerdings noch nicht konkret absehbar, dass die Titelfigur in Theodor Fontanes populärem Roman (1894/95) den Pfad der Tugend bald entschieden verlassen und sich zur beliebtesten Ehebrecherin der deutschen Literatur entwickeln wird. Rund um das Fest scheint alles in Ordnung zu sein: Die Eltern schicken hübsche Geschenke; an Heiligabend richtet Innstetten, der Ehemann, das für die Feier vorgesehene Zimmer umsichtig ein, mit Baum, Engel und Krippe sowie einer kleinen Anspielung auf Effis Schwangerschaft, über die damit auch die Leser informiert werden; von Gieshübler, dem Apotheker des Ortes, der Effi in Freundschaft und stiller Verehrung zugetan ist, kommt ein Geschenk ins Haus, zu dem er ein kleines Scherzgedicht geschrieben hat. Nicht viel anders sieht es ein Jahr später mit dem zweiten und letzten Weihnachten aus, das Effi und Innstetten in Kessin verbringen. Kurz vorher hat Effi mit ihrem Auftritt in einem Theaterstück großen Beifall geerntet. Der Heilige Abend verläuft „ähnlich wie das Jahr zuvor“: mit Geschenken und Briefen aus der Heimat, weiterer Post aus der Verwandtschaft, „einem Huldigungsvers“ des Apothekers und in anscheinend bester Stimmung des Ehepaars, zu der die Anwesenheit der kleinen Tochter wesentlich beiträgt, für die eigens ein „Baum mit Lichtern“ aufgestellt ist. Effi lacht viel, und Innstetten scheint „sich seines häuslichen Glücks zu freuen“.191 Spät am Abend erscheint der Pfarrer, um eine Schlittenpartie vorzubereiten, die Innstettens und andere zu einem Besuch in entfernter Nachbarschaft führen soll, ein Unternehmen, das die häufig gelangweilte Effi als angenehm empfinden müsste. Theodor Fontane: Effi Briest. Große Brandenburger Ausgabe. Hg. v. Christine Hehle. Berlin 22018, S. 173.
191
108
Nimmt man nur diese Umstände wahr, so drängt sich fast der Eindruck von Weihnachtsfeiern wie aus dem Bilderbuch auf. Die Information über Effis Schwangerschaft im ersten und der Auftritt der kleinen Tochter im zweiten Fall stiften sogar eine Beziehung zum religiösen Anlass des Festes, die das Ganze noch aufwertet; in einem Brief an die Eltern nach der ersten Feier berichtet Effi denn auch von ihrer Hoffnung, dass dank des Kindes in der kleinen Familie „alles besser werden wird“.192 Fontane schildert – in der hier zitierten Ausgabe – den ersten Heiligen Abend auf weniger als einer Druckseite, den zweiten auf weniger als zwei, und man könnte, wenn man den Fortgang der Handlung kennt, fast vermuten, er beschere seinen Figuren noch einmal ein kurzes und auch nur kurz erzähltes ungetrübtes Glück. Aber dem ist nicht so: Die genauere Lektüre zeigt, dass der Erzähler seine knappe Schilderung mit einigen Widerhaken versehen hat. Als Effi im ersten Fall das weihnachtlich geschmückte Zimmer betritt und Innstetten für das, was er da getan hat, danken will und auf ihn zu geht, wird sie unterbrochen, denn genau in diesem Moment trifft das Geschenk des Apothekers ein, das besondere Aufmerksamkeit auf sich zieht. Das ist kein spektakulärer Vorgang, aber eben doch einer, der eine zumindest punktuelle Annäherung zwischen den Eheleuten im wörtlichen, vielleicht aber auch im übertragenen Sinne verhindert. Effi bringt ihre Freude über das Geschenk zum Ausdruck, spricht von den „Huldigungen eines guten Menschen“, die „etwas besonders Wohlthuendes (haben)“, und fragt nach Innstettens Sicht der Dinge. Der Gatte bestätigt ihre Worte, fügt aber die etwas melancholisch klingende Bemerkung hinzu, so etwas sei „eigentlich das einzige, was einem Freude macht oder wenigstens Freude machen sollte“; im Übrigen stecke „jeder (…) noch so nebenher in allerhand dummem Zeug drinn (sic). Ich auch.“193 Vom Fortgang des Abends wird nichts mehr berichtet, also auch nichts von Effis weiterer Reaktion auf das, was Innstetten für sie vorbereitet hat. Zudem füllt die Wiedergabe von Gieshüblers Scherzgedicht nicht weniger als rund ein Drittel des Textes über diesen Heiligen Abend und gewinnt damit quantitativ ein Gewicht, das ihr eigentlich im Zusammenhang eines glücklichen ehelichen Miteinander nicht zusteht; man mag darin ein optisches Signal erkennen, dass es auch während dieser Stunden mit dem Verhältnis zwischen Effi und Innstetten nicht zum Besten steht. Ebd. S. 114. Ebd. S. 113.
192 193
109
Ein Jahr später: Das Lustspiel ‚Der Schritt vom Wege‘ von Ernst Wichert, das kurz vor Weihnachten mit Effi in der weiblichen Hauptrolle und ihrem künftigen Liebhaber Crampas als Regisseur aufgeführt wird, geht genregemäß gut aus, befasst sich aber mit den Anfechtungen einer Ehe, wie sie gerade auch Effi selbst erlebt. Innstettens ausgiebig demonstrierte heitere Laune an Heiligabend ist echt; die Bedienstete wundert sich aber darüber, und Fontane zeigt an, indem er diese Reaktion notiert, dass Innstetten sonst wohl häufig anders gestimmt ist. Effis fortwährendes Lachen dagegen kommt gar „nicht aus innerster Seele. Sie fühlte sich bedrückt“, weiß aber nicht, was dafür verantwortlich ist. Als Innstetten sie nach einiger Zeit auf ihre Unruhe anspricht, räumt Effi die Missstimmung ein, und Innstetten antwortet mit einer allgemein gehaltenen Bemerkung, die „ihr schlechtes Gewissen“ weckt und sie darüber nachdenken lässt, „ob er das absichtlich in so zweideutiger Form gesagt habe“;194 man darf auf die Existenz erheblicher latenter Konflikte schließen. Als dann der Pfarrer auftaucht, geht es um die Organisation jener Ausfahrt mit dem Schlitten, in deren letztem Teil Crampas Effi erstmals bedenklich nahe kommt; der Vorfall bereitet unmittelbar die ehebrecherische Beziehung der beiden vor, eine Abwechslung gegenüber dem öden und manchmal erschreckenden Kessiner Alltag, die Effis Ehe Jahre später zerstören wird. Der Schein trügt also. Mögen die beiden Weihnachtsfeiern in Kessin an der Oberfläche auch glatt und harmonisch verlaufen, so zeichnet sich bei genauerem Hinsehen doch einiges von den Schattenseiten und Bedrohungen dieser Ehe ab. An Fontanes Erzählkunst wird immer wieder gerühmt, dass er mit leisen Hinweisen weit reichende Perspektiven eröffnet, ohne ausdrücklich von ihnen reden zu müssen. Genauso steht es mit der Schilderung der Weihnachtstage. Die Feststellung ungestörter Abläufe und daran geknüpfter emotionaler Regungen ist durchsetzt mit Andeutungen zu bestehenden und sich bald noch weiter steigernden Misshelligkeiten: Effi und Innstetten gehen längst nicht so miteinander um, wie sie es im besten Fall täten; Störungen zur Unzeit kommen ihnen in die Quere; das scheinbar harmlose Spiel des Laientheaters antizipiert thematisch und über die Akteure den bald praktizierten Ehebruch; der gut gemeinte Besuch des Pfarrers ebnet ihm unmittelbar den Weg. Mit einem Wort: Weihnachten ist für Effi und ihren Mann nicht, was es sein sollte. Effi bemerkt das auch selbst, wie ihrem Brief an die Mutter nach dem ersten Weihnachtsfest zu entnehmen ist: „Innstetten und mein guter Freund Gieshübler Ebd. S. 173, 174 und 174.
194
110
hatten alles aufgeboten, mir den heiligen Abend so angenehm wie möglich zu machen, aber ich fühlte mich doch ein wenig einsam und bangte mich nach Euch.“195 Wie sich Effis Schicksal weiter gestaltet, ist schlaglichtartig ebenfalls einem Bezug auf Weihnachten zu entnehmen. Jahre später, nach einer guten Phase in Berlin, die mit Innstettens beruflichem Aufstieg beginnt und mit seiner Entdeckung von Effis lange zurückliegendem Kessiner Fehltritt endet, bezieht die junge Frau gezwungenermaßen eine neue Wohnung: verstoßen vom Ehemann, isoliert von ihrer Tochter, ferngehalten von ihrem geliebten Heimatort und ausgeschlossen aus dem geselligen Umgang mit den bisherigen Bekannten. Dazu heißt es: „Bis Weihnachten ging es vorzüglich; aber der Heiligabend verlief schon recht traurig“.196 Kurz danach verfällt Effi in Schwermut, und das ist der Beginn einer Erkrankung, von der sie sich nie mehr vollständig erholen wird. Im Jahr 1901, rund eine halbe Dekade nach ‚Effi Briest‘, erscheint der Roman ‚Buddenbrooks‘ von Thomas Mann, der sich mit Fontanes Werk die Leistung teilt, tiefer in das kulturelle Gedächtnis des deutschen Lesepublikums eingedrungen zu sein als sämtliche anderen literarischen Erzeugnisse der Phase um die Jahrhundertwende. Eine enge Beziehung zwischen den beiden Texten besteht auch insofern, als Thomas Mann den Namen Buddenbrook offenbar von Fontane bezogen hat: Buddenbrook heißt in ‚Effi Briest‘ der Mann, der Crampas bei dessen Duell mit Innstetten sekundiert. Für die historische Betrachtung der geschilderten Ereignisse ist von Belang, dass die ‚Buddenbrooks‘ zwar etwas später als ‚Effi Briest‘ geschrieben und veröffentlicht wurden, die Handlung aber deutlich früher angesiedelt ist: Fontane schildert Ereignisse der damaligen Gegenwart, während der ‚Verfall einer Familie‘, um den es laut Untertitel bei Thomas Mann geht, in die mittleren Jahrzehnte des 19. Jahrhunderts fällt. Feste, Feiern und Zeremonien nehmen in der Geschichte der Buddenbrooks breiten Raum ein, und entsprechend große Aufmerksamkeit widmet der Erzähler ihnen: Die Familie trifft sich regelmäßig zum geselligen Miteinander; die Einweihung eines neuen Familiensitzes wird ebenso feierlich begangen wie ein Firmenjubiläum und natürlich die Wiederkehr der Geburt Christi. Da Buddenbrooks in ihrer Stadt eine bedeutende Rolle spielen, nehmen die Feierlichkeiten teilweise einen repräsentativen, in die Öffentlichkeit ausstrahlenden Charakter an. Die Einschätzung der Ebd. S. 114. Ebd. S. 313.
195 196
111
Familienmitglieder aus vier Generationen, von denen der Roman mit unterschiedlicher Ausführlichkeit erzählt, ergibt sich nicht zuletzt aus ihrer Fähigkeit, den damit verbundenen Ansprüchen gerecht zu werden. Wie Buddenbrooks in ihrer besten Zeit Weihnachten zu feiern pflegen, ist einem allgemeinen Überblick an einer frühen Stelle des Textes zu entnehmen. Man legt Wert darauf, „daß das heilige Christfest mit Weihe, Glanz und Stimmung begangen ward.“ Die Familie trifft sich in großem Kreis; daneben gibt es eine Bescherung für „die Dienstboten und allerlei alte und arme Leute“ aus der Stadt. Die Abläufe sind im Einzelnen rituell festgelegt; zu den maßgeblichen Bestandteilen des Abends gehören der Vortrag des Weihnachtskapitels aus der alten Familienbibel, der Auftritt von Chorknaben einer benachbarten Kirche, der vom Absingen des Lieds ‚O Tannebaum‘ begleitete Einzug der Familie in den großen Raum, in dem „die Geschenktafel von den Fenstern bis zur Thür reichte“,197 und ein spätes, üppiges Abendessen. Währenddessen schallen die Töne des nahegelegenen Weihnachtsmarkts herüber. Als dann einmal ein solches Weihnachtsfest detailliert geschildert wird, finden sich viele Merkmale wieder, die für einen perfekt gelungenen Abend sprechen. Der kleine Hanno, wichtigster Vertreter der jüngsten Generation, hat vorab „pochenden Herzens das Nahen der unvergleichlichen Zeit“ verfolgt. Die Chorknaben singen „wunderschön“ und sorgen dafür, dass alle Anwesenden „ein Weilchen ihrer Sorgen vergaßen.“ Aus der Bibel wird „klar, bewegt und heiter“ vorgelesen. Hanno erhält herrliche Geschenke: das Puppentheater, das er sich im Anschluss an den Besuch einer ‚Fidelio‘-Aufführung sehnlichst gewünscht hat, dazu ein Harmonium und ein Buch zur griechischen Mythologie, das ihn sofort in seinen Bann zieht. Zu essen gibt es den größten Puter „seit langer Zeit“, dazu erlesene Süßigkeiten. Als die Patriarchin der Familie abschließend noch einmal das Wort ergreift, räumt sie zwar ein, dass sich in den letzten Jahren nicht alles ideal gestaltet habe, gelangt aber zu dem schönen Befund, „daß Gott seine Hand niemals von der Familie gezogen, sondern daß er ihre Geschicke nach tiefen und weisen Absichten gelenkt habe und lenke“.198 Aber auch in diesem Fall sind, wie in den Weihnachtsfeiern der Innstettens, erhebliche Widerhaken zu bemerken; der Perfektion des gelingenden Rituals zum Thomas Mann: Buddenbrooks. Verfall einer Familie. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Hg. v. Eckhard Heftrich. Frankfurt a. M. 2002, S. 98. 198 Ebd. S. 580, 586, 586, 588, 598 und 600. 197
112
Trotz „schleichen sich erste Dissonanzen und Verfallserscheinungen ein.“199 Die alte Dame, die für den geordneten Ablauf des Abends verantwortlich ist, erweist sich als nahezu überfordert und reagiert mit extremer körperlicher Unruhe, so dass man sich zeitweise um ihre Gesundheit sorgt. Die Stimmung ist nicht durchgängig gut; zu Beginn erinnert sie „ein wenig an die eines Leichenbegräbnisses“. Christian Buddenbrook trifft zu spät ein und entschuldigt sich mit der ungeheuerlichen Erklärung, er habe das Fest beinahe vergessen; nach einiger Zeit entfernt er sich, um „ein bißchen in den Klub“ zu gehen, und als er zurückgekehrt ist, erzählt er gegen den Willen der Anwesenden anschaulich von der ekligen Wirkung übertriebenen Alkoholgenusses. Zu den Gästen der Feier gehört auch Herr Weinschenk, ein angeheiratetes Familienmitglied, das gerade einem Prozess um finanzielle Betrügereien ausgesetzt ist, und es trägt nicht zur guten Laune bei, dass dieses Thema die Unterhaltungen zunehmend dominiert. Unerquicklich wirkt auch die Präsenz des Ehepaars Kröger, das aus bestimmten Gründen „seit Jahr und Tag beinahe kein Wort mehr“ miteinander wechselt und es auch an diesem Abend nicht tut. Der kleine Hanno hätte in Anbetracht seiner Geschenke allen Grund, uneingeschränkt glücklich zu sein; aber er isst zu viel, insbesondere Süßigkeiten, und so wird ihm übel, und er fürchtet, er müsse sich „übergeben“.200 Mag auf den ersten Blick dieser Weihnachtsabend also gut und ungestört verlaufen, so zeigt er doch auch die Defizite, die in dieser Familie herrschen. Einiges davon verweist präzise auf die katastrophalen Zuspitzungen der Folgezeit: Christian wird mehr und mehr zum Außenseiter mit pathologischen Zügen und landet in einer Anstalt; Herr Weinschenk wird verurteilt, landet ebenfalls an einem unerfreulichen Ort, im Gefängnis, und verschwindet später auf Nimmerwiedersehen; die Übelkeit des Kindes wäre bei anderen kaum der Rede wert, markiert aber in diesem Fall eine kleine Zwischenstation inmitten verschiedener körperlicher Leiden, die mit Hannos frühem Tod enden. Es wirkt sehr konsequent, dass der Autor später kurz noch ein weiteres Weihnachtsfest der Buddenbrooks schildert, das nun auch schon der Opulenz und des äußeren Glanzes entbehrt: Man trifft sich in erheblich kleinerem Kreis, der Chor fehlt ebenso wie die armen Menschen, die beschenkt werden könnten, und vom Essen wird nichts mehr gesagt. Zu dieser Zeit gibt es für die Veronika Schuchter: Rituale. In: Buddenbrooks-Handbuch. Hg. v. Nicole Mattern und Stefan Neuhaus. Stuttgart 2018, S. 169–173 (171). 200 Mann: Buddenbrooks, wie Anm. 197, S. 583, 594, 598 und 602. 199
113
Buddenbrooks „nicht viel Erfreuliches in der Welt“, und so sind die Anwesenden „beinahe froh darüber“, als sie „diesen Weihnachtsabend hinter sich (haben)“.201 Im Grunde praktiziert Thomas Mann mit den Buddenbrooks nichts anderes als Theodor Fontane mit Effi und Innstetten: Er schildert zweimal, wie sie es mit dem Weihnachtsabend halten, und kontrastiert die guten Absichten mit den Defiziten, die es in der jeweiligen Gemeinschaft gibt und die sich im weiteren Verlauf der Handlung immer weiter zuspitzen werden; später folgt dann noch einmal ein kurzer Blick auf das Fest, der nun ganz und gar Unerfreuliches zutage fördert. Freilich fällt im jüngeren Roman alles aufwendiger und spektakulärer aus, die Feste selbst wie deren Schilderung. Buddenbrooks feiern in großem Rahmen und nach einem ausgeklügelten Zeremoniell; der Weihnachtabend der Innstettens weist zwar einige der üblichen Ingredienzien auf, ist aber eine kleine Veranstaltung in geradezu intimem Rahmen. Entsprechend unterschiedlich ist die Aufmerksamkeit, die die Autoren den Feiern unter quantitativem Gesichtspunkt widmen: Während ein aufmerksamer ‚Buddenbrooks‘-Leser insbesondere den auf vielen Seiten – mehr als zwanzig in der hier zitierten Ausgabe – geschilderten ersten Weihnachtsabend kaum vergessen dürfte, wird manch ein ‚Effi Briest‘-Leser schon bald nach der Lektüre des Romans nicht mehr sicher wissen, ob er bei einem Heiligen Abend der labilen ehelichen Gemeinschaft zu Gast war. Man kann darüber diskutieren, inwiefern die beiden Autoren das Weihnachtsfest als solches kritisch darstellen. Bei nüchterner Betrachtung lässt sich sagen, dass es ja nicht für die unerfreulichen Seiten verantwortlich ist, die zutage treten; verantwortlich sind jeweils die menschlichen Akteure, die den an die Feiern geknüpften Erwartungen nicht in dem Maße gerecht werden, wie sie es selbst wohl wünschen. Erkennbar wird damit aber auch, dass das Weihnachtsfest eben doch nicht über jene Kraft verfügt, die ihm dem Anspruch nach eignet: Die rituell begangene, familiär gestaltete Erinnerung an die Geburt des Erlösers besitzt nicht die Fähigkeit, die Figuren zumindest vorübergehend aus ihren üblichen Miseren zu befreien, so sehr sie sich auch darum bemühen mögen. Letztlich illustrieren diese beiden kanonisierten Romane der deutschen Literaturgeschichte auf hohem Niveau eine Binsenweisheit: dass sich an Weihnachten Defizite und Bruchlinien familiärer Gemeinschaften oft besonders scharf ausprägen.
Ebd. S. 669.
201
114
Heinrich Böll und Alexa Hennig von Lange: das Fest im 20. und 21. Jahrhundert Auch in neuerer und neuester Zeit bleiben die Beziehungen zwischen der Familie und dem Weihnachtsfest ein vielfältig verarbeitetes literarisches Thema, wie man beispielhaft zwei Prosatexten entnehmen kann, die von Thomas Manns Roman bzw. voneinander jeweils durch etwa ein halbes Jahrhundert getrennt sind: Heinrich Bölls Satire ‚Nicht nur zur Weihnachtszeit‘ (1952) und Alexa Hennig von Langes Roman ‚Die Weihnachtsgeschwister‘ (2019). Dass sich hier wiederum die Familien, um die es geht, in prekärem Zustand befinden, wird ebenfalls schnell ersichtlich. Bölls Ich-Erzähler spricht bereits im ersten Satz von den „Verfallserscheinungen“202 in seiner Verwandtschaft, greift also auf eine Vokabel zurück, die im Untertitel der ‚Buddenbrooks‘ auftaucht. Hennig von Langes erster Satz lautet dagegen „Es schneite“203 und könnte fast zu der Vermutung führen, mit der vorliegenden Erzählung werde ein Bilderbuch-Weihnachten geschildert; aber bald schon stellt sich heraus, dass es sich ganz anders verhält, und rund zwei Drittel des Textes widmen sich den diversen Querelen innerhalb der porträtierten Familie, bevor die Handlung eine radikale Wendung nimmt. Bölls Hauptfigur, Tante Milla, hat seit jeher ein besonderes Faible für das Weihnachtsfest gehabt, vor allem „für die Ausschmückung des Weihnachtsbaumes“, aber die Bombeneinschläge des Zweiten Weltkriegs haben die Feiern vorübergehend verhindert. Als sie danach wieder beginnen, erträgt die Tante es nicht, dass „um Lichtmeß herum“, also Ende Januar oder Anfang Februar, der Weihnachtsbaum abgeräumt und entfernt werden soll; sie verfällt in einen Schreikrampf und lässt sich über Tage hinweg nicht beruhigen. Die diesbezüglichen Bemühungen der Familienmitglieder scheitern ebenso wie die der herbeigerufenen Mediziner, und als einzige Lösung ergibt sich die merkwürdige Praxis, von nun an jeden Tag mit Tante Milla Weihnachten zu feiern. Das Verfahren wird kontinuierlich fortgesetzt, auch die warme Jahreszeit hindurch, und erstreckt sich zu dem Zeitpunkt, da der Ich-Erzähler seinen Bericht schreibt, schon über zwei Jahre. Für einige der daraus Heinrich Böll: Nicht nur zur Weihnachtszeit. In: Nicht nur zur Weihnachtszeit. Erzählungen. München 232018, S. 47–75 (47). 203 Alexa Hennig von Lange: Die Weihnachtsgeschwister. Köln 22020, S. 9. 202
115
entstehenden Probleme finden sich allmählich pragmatische Lösungen. Ein billiges Abonnement bei einer Holzfirma sichert die regelmäßige Belieferung mit neuen, frischen Tannenbäumen, und der Pfarrer, der nicht mehr jeden Abend erscheinen will, wird dauerhaft durch einen gutmütigen Prälaten im Ruhestand ersetzt. Auch die Familienmitglieder entrinnen den allabendlichen Zwängen: Die älteren werden nach und nach durch Schauspieler ersetzt, und an die Stelle der Kinder treten am Ende Wachspuppen. Tante Milla ist damit zufrieden, und so erklingen weiterhin aus ihrem Haus allabendlich die weihnachtlichen Gesänge, an denen sich jeder Passant auf der Straße erfreuen kann. Allerdings wirft das Ganze dennoch einige Familienmitglieder aus der Bahn: Die Cousine des Erzählers entwickelt einen bedenklichen Hang zum Besuch von „Nachtlokalen“, ein Vetter wird „Kommunist“ und bricht alle Beziehungen zur Familie ab, ein weiterer Vetter geht ins Kloster, und Tante Millas Gatte wird, nachdem er sich einen Ehebruch hat zuschulden kommen lassen, „lebensmüde“.204 In ‚Die Weihnachtsgeschwister‘ treffen sich, wie üblich, auch in diesem Jahr die Geschwister Tamara, Ingmar und Elisabeth samt Familien und Lebensabschnittsgefährten, um gemeinsam mit ihren Eltern im alten Haus der Familie Weihnachten zu feiern. Wie ebenfalls üblich, machen sich sofort die seit langem bestehenden Animositäten zwischen den Geschwistern bemerkbar; schon einen Tag vor Heiligabend kommt es zu hässlichen verbalen Auseinandersetzungen, und die Vermutung drängt sich auf, „dass es wieder schiefgehen würde.“ Als die Geschwister, die mit ihren Begleitern allesamt in einem Hotel wohnen, sich am Morgen des 24. Dezember zu einer Aussprache an ihrem Elternhaus treffen, sind die Eltern spurlos verschwunden. Die Kinder fürchten zunächst, ihnen sei etwas zugestoßen, entdecken dann aber im Haus einen beschrifteten Zettel, auf dem die Eltern sie auffordern, „endlich erwachsen“ zu werden. Unter dem Eindruck dieser Botschaft und der gemeinsamen Sorge um die Abwesenden erinnern sich die drei ihrer Kindheit, in der sie eine enge Gemeinschaft gebildet haben, und finden zu „geschwisterlicher Nähe und Verbundenheit“205 zurück. Sie bereiten nunmehr ihrerseits die Weihnachtsfeier vor, und plötzlich stehen ihre Angehörigen und die Eltern gemeinsam vor der Tür. Abermals setzt Schneefall ein.
Böll: Weihnachtszeit, wie Anm. 202, S. 49, 54, 71, 71 und 75. Hennig von Lange: Weihnachtsgeschwister, wie Anm. 203, S. 25, 133 und 135.
204 205
116
Es muss nicht näher erläutert werden, wie unterschiedlich die beiden Texte sind, vom historischen Hintergrund der Handlung über Aspekte des Stils und der Erzählperspektive bis zu den diametral entgegengesetzten Ausgängen. Umso auffälliger erscheint, dass sie eine Gemeinsamkeit aufweisen, die sie von den Weihnachtsepisoden bei Fontane und Thomas Mann signifikant unterscheidet. In ‚Effi Briest‘ und ‚Buddenbrooks‘ spiegelt zwar das, was an Weihnachten geschieht, präzise den unerfreulichen Zustand der Ehe bzw. der Familie, um deren Schicksal es geht, beeinflusst ihn aber nicht; würden Innstettens und Buddenbrooks das Weihnachtsfest aus irgendwelchen Gründen ausfallen lassen, verliefen ihre Geschichten genauso, wie sie es jetzt tun. Bei Böll und Hennig von Lange trifft das nicht zu: Hier greift Weihnachten massiv in das Geschehen ein und gibt ihm eine eigene Richtung; was mit den Familien geschieht, wäre anders, wenn sie nicht feiern würden. Dem entspricht es, dass das Thema schon im Titel auftaucht: bei Hennig von Lange in der Benennung der Hauptfiguren, bei Böll mit der Umwandlung der markanten Formulierung aus ‚O Tannenbaum‘, dass dieser Baum „nicht nur zur Sommerzeit“ grüne, einer Umwandlung, die direkt auf den Kern des Plots zielt. Böll lässt keinen Zweifel daran, dass die besagten „Verfallserscheinungen“ seiner Familie aus dem endlos wiederholten Weihnachtsfest resultieren, mögen die verschiedenen Figuren auch anfänglich eine gewisse Geschicklichkeit darin entwickeln, sich mit Tante Millas skurrilem Bedürfnis zu arrangieren. Die titelspendenden Geschwister der jüngeren Autorin machen wechselnde, am Ende aber eindeutige, d. h. eindeutig positive Erfahrungen mit dem Fest. Sie stehen längst nicht mehr in freundlichen Beziehungen zueinander, und dieser Umstand tritt zu Weihnachten besonders scharf hervor, da am „Fest der Liebe“ alle miteinander umgehen müssen: Die Abneigung gegenüber der beruflichen Tätigkeit und dem privaten Auftreten der anderen, Empfindungen von Neid und Eifersucht, die Skepsis gegenüber den mitgebrachten Partnern und weitere Unerquicklichkeiten machen sich geradezu explosionsartig bemerkbar, kaum dass man einander zu Gesicht bekommen hat. Der Heilige Abend jedoch verändert alles: War man gerade noch „sauer aufeinander“ und nah daran, sich vorzeitig wieder zu verabschieden, so besinnt man sich in Anbetracht der überraschenden Umstände auf die gemeinsame Liebe zu den Eltern und die Einsicht, dass alle drei einst „so eng“206 miteinander verbunden waren. Diese Erinnerungen an eine von zärtlichen Eltern und geschwisterlicher Zuneigung Ebd. S. 41, 97 und 60.
206
117
geprägte Vergangenheit gewinnen unmissverständlich die Oberhand. Eine besondere Rolle spielt dabei ein lange zurückliegendes Ferienerlebnis in Schweden: Da sahen sich die drei schon einmal vorübergehend ganz allein auf sich gestellt, als ihre Eltern plötzlich verschwunden waren, und sie konnten die Situation nur bewältigen, indem sie einander wechselseitig als Stütze dienten. Die älteste Schwester weiß nun zu berichten, dass hinter der damaligen Abwesenheit der Eltern eine außereheliche Affäre des Vaters steckte. Weihnachten entfaltet bei Böll und Hennig von Lange also eine außergewöhnliche Kraft und verändert in beiden Familien den Lauf der Dinge. Möglich wird das allerdings nur, weil das Fest nicht in den üblichen Bahnen verläuft. In Bölls Erzählung vollzieht sich der – bei Innstettens und Buddenbrooks nicht vorstellbare – Ausbruch aus der Norm als Perpetuierung: Das Fest wird zwar den Konventionen entsprechend begangen, dies aber nun jeden Tag, über Wochen, Monate und Jahre hinweg, sozusagen ohne Rücksicht auf Verluste. Wenn man Bölls sonstige Werke, zumal die aus den 1950er-Jahren, ins Kalkül zieht, kann man vermuten, er wolle mit einer solchen Darstellung die restaurativen Rituale des politischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Wiederaufbaus der Nachkriegszeit bloßstellen; etliche auffällige Details des Textes unterstützen diese Interpretation, beispielsweise eine ironische Entschuldigung des Erzählers dafür, dass er die unliebsame „Tatsache“207 des erst vor wenigen Jahren beendeten Krieges erwähnen muss, und der Hinweis auf einen Engel an Tante Millas Tannenbaum, der mit Hilfe eines geheimnisvollen Mechanismus in bestimmten Abständen seine Lippen bewegt und das Wort ‚Frieden‘ flüstert. Bei Alexa Hennig von Lange ist es dagegen eine einmalige gravierende Störung der weihnachtlichen Zeremonien, die für den besonderen Wert des Festes sorgt. Zunächst, da man noch von einem konventionellen Heiligabend unter der Ägide der Eltern ausgeht, deutet vieles darauf hin, dass auch diese Feiertage so unerfreulich verlaufen werden wie alle in den letzten Jahren; die Aggressivität, mit der die Geschwister einander begegnen, bewegt sich zwischen eingeübter Routine und der Suche nach neuen Ekligkeiten, mit denen man einander erfolgreich malträtieren kann. Dass das Fest ob des unerwarteten, rätselhaften und zunächst auch beängstigenden Verschwindens der Eltern einen ganz anderen Verlauf als sonst nimmt, sorgt dann für die entscheidende Veränderung. Da es nicht in der gän Böll: Weihnachtszeit, wie Anm. 202, S. 50.
207
118
gigen Weise ablaufen kann, lassen sich auch die Beziehungen zwischen den Geschwistern nicht in der gerade noch praktizierten Form fortsetzen, und so kommt es zur Rückbesinnung auf bessere Zeiten, die auch den Weg in eine harmonischere Zukunft weist. Das Weihnachtsfest dieser Figuren erinnert im Finale an die wunderbaren Verheißungen, die sich mit der Geburt Christi verbinden – aber das kann nur geschehen, weil seine traditionellen Abläufe diesmal durchbrochen werden. Wir haben am Anfang dieses Kapitels auf die Verknüpfung des Weihnachtsfestes mit der Entwicklung der modernen Familie geblickt. Im Hinblick auf ‚Die Weihnachtsgeschwister‘, diesen Roman aus jüngster Zeit, lässt sich feststellen, dass er zu der historischen Union zurückkehrt: Hennig von Langes tief zerstrittene Figuren vereinen sich mit Hilfe des Festes wieder zu einer Herzensgemeinschaft. Das historische Muster wird punktuell nachvollzogen. Anders, als es dem alten Schema entspricht, gelingt dieses „Weihnachtswunder“208 allerdings nicht mittels Erfüllung vorgegebener Rituale, sondern als Konsequenz aus einem Sabotageakt.
208
Hennig von Lange: Weihnachtsgeschwister, wie Anm. 203, S. 25.
119
Weihnachten als Begleiter Höchste Not und seliges Glück Die Hauptfigur einer 1835 veröffentlichten Novelle von Ludwig Tieck ist eine alleinerziehende Mutter mittleren Alters, die in Berlin wohnt und kaum noch weiß, wie sie den Lebensunterhalt für sich und ihre Tochter bestreiten soll. Eines Tages wird sie von einer freundlichen Nachbarin besucht und berichtet über ihre Vergangenheit. Vor vielen Jahren lebte sie in erheblich besseren Verhältnissen: an der Seite eines wohlhabenden, überwiegend sympathischen Mannes und als Mutter mehrerer Kinder. Dann setzte eine lange Reihe schwerer Schicksalsschläge ein, die sie an den Rand des Abgrunds geführt haben. Der älteste Sohn zog nach einem Streit mit dem Vater in die Fremde und wurde nach einem Schiffsunglück für tot erklärt. Der Vater büßte sein Vermögen ein und starb; ebenso erlagen die Kinder, bis auf die jetzt noch lebende Tochter, einer tückischen Krankheit. Weitere unglückliche Umstände kamen hinzu und führten sogar zu einer zeitweiligen geistigen Umnachtung der Protagonistin. Die Not ist also groß, zumal der Frau die Zukunftsperspektiven, die ihr jetzt die Nachbarin eröffnet, nicht tragfähig erscheinen. Im weiteren Verlauf des Tages verlässt sie mit ihrer Tochter das Haus, und auch dabei kommt es zu unerfreulichen Ereignissen; beängstigend wirkt der Auftritt eines unbekannten Mannes mit einem von Blatternarben entstellten Gesicht, der Mutter und Tochter offenbar verfolgt. Als die beiden in ihre Wohnung zurückgekehrt sind, taucht er auch dort auf, und einen Moment lang scheint eine Katastrophe zu drohen. Dann aber wendet sich alles zum Besseren. Der Fremde hat keineswegs Böses im Sinn, sondern entpuppt sich als der fälschlich für tot erklärte erste Sohn; er ist mittlerweile zu großem Reichtum gelangt und gemeinsam mit seiner Frau in die Heimat gereist, um nach den Eltern zu suchen und gegebenenfalls für sie zu sorgen. Aufgrund der komplizierten Lebensgeschichte der Mutter und mehrerer Umzüge hat die Suche längere Zeit in Anspruch genommen, aber nun ist alles wunderbar: Die materielle Not dieses weiblichen Hiob und ihrer Tochter endet, und über den 120
wiedergefundenen Sohn und Bruder finden sie eine neue Gemeinschaft, in der sie einer glücklichen Zukunft entgegensehen. Die als gegenwärtig präsentierte Handlung einschließlich des längeren Berichts der Mutter spielt sich an einem einzigen Tag ab. Rein von der Sache her betrachtet, erscheint dessen Datum beliebig: Die Suche des Sohnes verlief notwendigerweise aufwendig und mit vielen Umwegen; sie könnte ebenso gut an einem 12. Februar enden wie am 14. Juni, am 7. Oktober oder an jedem anderen Tag des Jahres. Aber der Autor hat sich, ohne dass es von der Logik der Geschichte her unbedingt notwendig und statistisch wahrscheinlich wäre, für ein exponiertes Datum entschieden, auf das schon der Titel der Novelle verweist: Sie spielt am ‚Weihnacht-Abend‘. Der Ausgang von Mutter und Tochter, von dem oben die Rede war, führt auf den Weihnachtsmarkt am Berliner Schloss – mit dem sich später auch Gottfried Keller und Wolf Biermann beschäftigen –, und das unerfreuliche Ereignis, das sich dort zuträgt, hat zu tun mit dem Verlust eines Geldstücks, das eigentlich dem Kauf eines Weihnachtsgeschenks dienen sollte. Ludwig Tieck konstruiert seine Geschichte mit Hilfe einer Reihe bewährter literarischer Traditionen. Neben dem Hiob-Stoff, den ein Jahrhundert später Joseph Roth in seinem gleichnamigen Roman in teilweise ähnlicher Weise adaptieren wird, bemüht er z. B. das bis heute immer wieder aufgerufene Motiv von der Person, die als tot oder verschollen gilt und mit ihrer unerwarteten Wiederkehr alles auf den Kopf stellt. Vor allem aber ist ‚Weihnacht-Abend‘ exemplarisch in der Verlegung des maßgeblichen Geschehens auf den Weihnachtstag, obwohl es da nicht zwingend hingehört: So etwas gibt es in der Literatur immer wieder. Das vorige und vorvorige Kapitel stellen Texte und Textauszüge vor, deren zentrales Thema die Geburt Jesu bzw. das Fest, das an sie erinnern soll, bilden, und damit ergeben sich ihre Positionierungsmaßnahmen zur Handlungszeit wie von selbst. Weihnachten wird aber oft auch da zum Termin fiktiver Ereignisse, wo es thematisch gar nicht erforderlich ist, wo anderes im Mittelpunkt steht und weihnachtliche Umstände nur begleitend und ergänzend ins Blickfeld rücken. Warum Schriftsteller so verfahren, lässt sich an Tiecks Novelle gut beobachten. Dem Autor kommt es darauf an, seine Hauptfiguren zunächst in denkbar größtem Unglück vorzuführen, ihnen dann aber innerhalb von Minuten eine optimale Verbesserung ihrer Lage zu bescheren. Dieser emotional ohnehin bewegende Vorgang gewinnt an Eindringlichkeit, wenn er vor dem Hintergrund des Weihnachtsfestes stattfindet, an dem, wie wir alle wissen, die Menschen ungewöhnlichen Stimmungen 121
gegenüber besonders empfänglich sind. Dabei ist sowohl an die handelnden Figuren selbst als auch an das Publikum zu denken. Es liegt auf der Hand, dass Tiecks weibliche Hauptfigur an diesem Tag ihr Elend als besonders deprimierend empfindet und dies offen ausspricht; ebenso wird der geneigte Leser ihr gesteigertes Mitleid entgegenbringen, wenn sie in den Stunden, da andere Familien freudig zusammenkommen und sich mit Geschenken beglücken, nicht einmal die kleinste Gabe für ihre Tochter zu erwerben vermag und danach die bittere Erwartung ausspricht, „daß mir in diesem Leben nichts mehr gelingen soll, daß ich in Elend, Hunger, Frost und Krankheit kümmerlich und verächtlich verschmachten werde“ und „Trostlosigkeit mein Fest (ist)“.209 Hier kontrastiert das Empfinden, das Weihnachten üblicherweise auszeichnen soll, aufs Schärfste mit dem, was in dieser kleinen Familie geschieht, und solche Kontraste werden auch in vielen anderen literarischen Werken produktiv genutzt. Wenn dann das große Unglück in unermessliches Glück umschlägt, indem sich die familiäre Gemeinschaft überraschend vergrößert und vor einer hellen Zukunft steht, liegt der Effekt darin, dass nunmehr die frohe Botschaft des Festes und der aktuelle Stand des Geschehens vollkommen übereinstimmen – auch dies ein wirkungsvolles Procedere, das in der Literatur immer wieder auftaucht. Tieck verbindet also in einem einzigen Werk die beiden Eckpfeiler der Möglichkeit, Weihnachten und einen keineswegs zwingend daran gebundenen Plot zusammenzubringen, aber sie können natürlich auch unabhängig voneinander auftauchen: Einerseits wirkt Unheil im Licht der frohen Botschaft dieser Tage immer besonders schlimm, andererseits erstrahlen Glück und Freude vor ihrem Hintergrund besonders eindringlich. Sowohl im Kontrast als auch auf dem Wege der Bestätigung erhöht das Weihnachtsfest die emotionale Wirkung dessen, was an diesem Termin geschieht – bei den beteiligten Figuren wie beim Publikum. Tiecks Schluss steht darüber hinaus exemplarisch für eine außerordentlich plakative Form des literarischen Finales: Menschen finden einander wieder, die zusammengehören, aber lange getrennt waren und eine gewisse Zeit brauchen, bis sie ihre Zusammengehörigkeit erkennen. Das Motiv, Anagnorisis genannt, wird schon im Drama der Antike immer wieder genutzt, wobei die Entdeckung der Beziehung allerdings nicht in jedem Fall zu erfreulichen Ergebnissen führt. Tieck: Weihnacht-Abend, wie Anm. 133, S. 78 und 79.
209
122
Der positiv konnotierten Anagnorisis verwandt sind Wendungen einer Geschichte, mit der Liebende, die lange schon füreinander bestimmt erscheinen, nach vielen Umwegen zu einer Gemeinschaft finden. Der Begriff Happy End ist kaum je angemessener als in solchen Fällen, und ein Happy End dieser Art fällt erst recht exzessiv aus, wenn es sich zu Weihnachten vollzieht. Autoren der Unterhaltungsliteratur – aber, wie wir noch sehen werden, nicht nur sie – machen davon regen Gebrauch. Beispielsweise Hedwig Courths-Mahler. Ihr Standardthema sind ein Mann und eine Frau, die ein ideales Paar bilden können und es schließlich auch tun, dies aber erst nach vielen Komplikationen. In ‚Die wilde Ursula‘ (1912), dem ersten durchschlagenden kommerziellen Erfolg der Autorin, geht es um eine junge Adelige, Ursula von Erlenhorst, aufgrund ihres zunächst sehr eigenwilligen Auftretens ‚die wilde‘ genannt, und um Will Vollrat, Professor für Geologie und Mineralogie. Der Leser merkt rasch, was am Ende des Romans geschehen wird, aber zunächst stellen sich den beiden gravierende Hindernisse in den Weg, unter anderem in Gestalt anderweitiger Ehepartner, die erst einmal auf moralisch unanstößige Weise beseitigt werden müssen. Das geschieht durch ihren frühen, von unterschiedlichen körperlichen Leiden bewirkten Tod. Das Happy End vollzieht sich, nachdem beiderseits die Trauerzeit verstrichen ist, an einem markanten Datum. Ursula weiß vorher davon, und so werden ihr die „letzten Tage vor Weihnachten (…) diesmal sehr lang. (…) Endlich brach der heilige Abend an.“ Die Liebenden haben sich auf einer Landstraße verabredet, und nachdem in der Nacht Schnee gefallen ist, sieht es „draußen aus wie auf den duftenden Weihnachtskuchen, die mit weißem Zucker bestreut waren. Ganz deckte der Schnee die Erde noch nicht. Aber es sah doch festlich und weihnachtlich aus.“ So entstehen der passende Rahmen und die angemessene Stimmung für preiswürdige Dialogsätze wie „Nun reiße ich dich mit mir zur schwindelnden Höhe seligen Glücks“ und „Nichts soll uns mehr trennen als der Tod.“210 Nach Neujahr wird die Verlobung bekannt gegeben. Eine dauerhafte Verbindung zweier Liebender wird auch in Karl Mays Dorfgeschichte ‚Der Giftheiner‘ (1879) an Weihnachten geschlossen. Zugrunde liegen allerdings Verhältnisse, die noch um einiges merkwürdiger und verworrener anmuten als bei Courths-Mahler. Vor rund zwei Jahrzehnten ist die Beziehung zwischen H. Courths-Mahler: Die wilde Ursula. Leipzig 1929, S. 215, 216, 218 und 219.
210
123
dem Titelhelden und seiner Geliebten zerbrochen, und bei der Frau, mit der sich der Giftheiner – so genannt, weil er einst fälschlich eines Säureanschlags bezichtigt wurde – jetzt für immer verbindet, handelt es sich nicht etwa um diese Geliebte, sondern um deren Tochter, das wunderschöne Kind aus einer zwischenzeitlich geschlossenen und durch den Tod des Ehemanns beendeten Ehe. Die Mutter hat durchaus nichts gegen diese Entwicklung und fördert mit edlem Gemüt sogar aktiv die Annäherung ihres weiblichen Sprösslings an den Mann, den sie einst selbst geliebt, dann aber aus wenig achtbaren Motiven verlassen hat. Und noch eine Verbindung kommt hinzu: So wie sich die frühere Geliebte mit Heiner aussöhnt und ihm quasi zur Sühne für ihre alten Missetaten die eigene Tochter überlässt, so söhnt sie sich auch mit ihrem Vater aus, der wiederum das Opfer des Säureanschlags war, dessen wahrer Täter nun entlarvt wird. Da die Frau dank ihrer Ehe zu großem Reichtum gelangt ist, weist das Ganze auch eine segensreiche materielle Komponente auf. Das alles klingt einerseits nach der rabiaten Erfüllung männlicher Wunschträume von der Verbindung mit möglichst jungen Frauen, andererseits sehr kompliziert, und das Verständnis wird nicht gerade dadurch erleichtert, dass May mit einer verschachtelten Zeitstruktur arbeitet statt mit einer linear fortschreitenden Chronologie, auch wenn seine Erzählung bedeutungsschwanger an einem „wunderschöne(n) Frühlingsmorgen“211 einsetzt und zu Weihnachten endet. Es ist der Heilige Abend, an dem definitiv sämtliche Probleme gelöst werden und die allgemeine Freude das Stadium der Vollkommenheit erreicht. Der Autor treibt in seiner „Versöhnungsszene zum Weihnachtsfest“212 einen im Vergleich zur ‚Wilden Ursula‘ erheblich größeren Aufwand, um das Feierliche mit dem familiären Glück zu verknüpfen. Das allgemeine Wiedererkennen wird eingeleitet durch die in einem Gutshof vorgenommene Aufführung einer neuen Weihnachtskantate, von der vorher schon viel die Rede war. Den Flügel spielt das Opfer des Säureanschlags, ein Kantor, und den Gesang steuert seine Tochter bei, die der Kantor nach der langen Trennung aber zunächst nicht als solche identifiziert. Als dann die ersten Verse des frommen Liedtextes erklungen sind – „Ich verkünde große Freude,/ Die Euch widerfahren ist,/ Denn
Karl May: Der Giftheiner. In: Der Waldkönig. Erzählungen aus den Jahren 1879 und 1880. Reprint der Karl-May-Gesellschaft. Husum 22011, S. 173–211 (173). 212 Ekkehard Bartsch: Der Giftheiner. In: Karl-May-Handbuch. Hg. v. Gert Ueding. Würzburg 22001, S. 387–389 (388). 211
124
geboren wurde heute/ Euer Heiland Jesus Christ“ –, erkennt der Pianist die eigene Tochter an ihrer Stimme, und die beiden fallen einander in die Arme. Anschließend verlässt man das Musikzimmer und betritt einen Raum, in dem „der helle Glanz eines reichbehangenen Tannenbaums (erstrahlt)“ und die Knechte und Mägde des Hofes mit Gaben beschenkt werden, „welche ihre Erwartung übertrafen.“ Ein weiteres Geschenk besteht in der überraschenden Präsentation eines prachtvoll ausgestatteten Buches mit Lyrik, die der Giftheiner verfasst hat, auf deren Veröffentlichung er aber bisher nicht zu hoffen wagte; das „Honorar liegt hier unter dem Baume.“ Seine einstmals untreue Geliebte nennt ihre Versöhnung mit dem Vater das für sie „köstlichste Weihnachtsgeschenk“ und spricht auch von den übrigen Beziehungen, die neu geknüpft werden, als Geschenken. „Keine noch so leise Erinnerung an längst vergangenes und nun vergebenes Unrecht trübte die Freude des Abends“.213 Die frohe Botschaft des Weihnachtsfestes und das Glück der Figuren werden rhetorisch und durch einzelne Bestandteile des Geschehens zur perfekten Harmonie gebracht; teilweise, insbesondere bei der musikalischen Eröffnung des Abends, gehen sie ineinander über. Wenn die Geburt Jesu in Aussicht stellt, dass die Menschen in eine neue, bessere Phase des Lebens eintreten – hier kann man diesen gewaltigen Schritt beobachten: in familiärer, erotischer, sittlicher, finanzieller und sogar in künstlerischer Hinsicht, eine karitativ-soziale Komponente eingeschlossen. Courths-Mahler und Karl May verlegen nur den Schluss ihrer Plots auf Weihnachten. Erich Kästner dagegen kündigt in ‚Das fliegende Klassenzimmer‘, seinem zum Klassiker gewordenen ‚Roman für Kinder‘ aus dem Jahr 1933, mit dem ersten Satz des Vorworts an, dass er diesmal „eine regelrechte Weihnachtsgeschichte“ vorlegen wolle und dass seine Mutter ihm eine Strafe für den Fall angedroht hat, dass er sie nicht abliefert: „Wenn du sie heuer nicht schreibst, kriegst du nichts zu Weihnachten!“. Um sich auch im Sommer in die geeignete Stimmung für ein solches Projekt zu versetzen, reist er, wie das Vorwort berichtet, an den Fuß der Zugspitze und blickt regelmäßig empor zu dessen ewigem Schnee, so dass auch die größte Hitze das Fortschreiten der Arbeit nicht behindert. Bald danach ist wieder von einer „Weihnachtsgeschichte“ die Rede, und als die eigentliche Handlung einsetzt, die rund um ein Internat angesiedelt ist, wird die Ankündigung konkret bestätigt: „Draußen schneite es. Weihnachten lag in der Luft. Man konnte es schon förmlich May: Giftheiner, wie Anm. 211, S. 209.
213
125
riechen …“. Im Nachwort spricht der Autor noch einmal über die eigene Tätigkeit: „So. Nun habe ich euch meine Weihnachtsgeschichte erzählt!“.214 In Anbetracht dieser Worte könnte man vermuten, dass die Handlung häufig und explizit auf Weihnachtliches Bezug nimmt. Das ist aber nicht der Fall; wenn man davon absieht, dass sie einige Tage vor Weihnachten beginnt, an den Festtagen endet und viel von Schnee die Rede ist, könnte man diesen Schwerpunkt bei der Lektüre fast vergessen. Die Episoden aus dem Leben der Schüler, die das Gros des Textes bilden, haben mit Weihnachten nichts zu tun: Es geht unter anderem um die Tanzstunde der Primaner, um den eskalierenden, von physischer Gewalt begleiteten Streit zwischen Schülern des Internats und denen einer Realschule und um einen Mann, der einen ausrangierten Eisenbahnwaggon bewohnt und wegen dessen Beschriftung der Nichtraucher genannt wird, obwohl er ständig raucht. Das Theaterstück, „das man zur Weihnachtsfeier in der Turnhalle aufführen wollte“215 und das dem Roman den Titel gibt, ist keineswegs ein klassisches Weihnachtsstück, denn es widmet sich vier Akte lang geographischen und historischen Themen und bezieht nur ganz zum Schluss seinen Anlass mit ein, so dass auf der Feier direkt danach ‚Stille Nacht, heilige Nacht‘ gesungen werden kann. Erst am Ende des Romans, an Heiligabend, spielen charakteristische Elemente des Weihnachtsfestes, wie das familiäre Beisammensein und die Geschenke, eine größere Rolle. Von seiner religiösen Dimension ist gar nicht die Rede. Wenn der Roman dennoch seine Etikettierung als Weihnachtsgeschichte verdient, so liegt das primär daran, dass auch er in seinem Finale einigen Figuren das große Glück eines völlig unerwarteten Zusammenkommens beschert. Diesmal geht es, dem Genre gemäß, nicht um die Verbindung Liebender im erotischen Sinne, sondern um andersartige Gemeinschaften. Einer der Schüler des Internats hat von seinen verarmten Eltern nicht das Geld bekommen, mit dem er die Reise zu ihnen bezahlen könnte. Es scheint, als werde man das Fest getrennt verbringen müssen, eine traurige, zu Tränen führende Aussicht; aber dann erbarmt sich ein Lehrer des Jungen und schenkt ihm die notwendige Summe, so dass es doch noch zu einer Wiederbegegnung der Familienmitglieder kommt. Der zweite relevante Handlungsstrang betrifft sogar im Grundsätzlichen das Leben der Beteiligten: Es stellt sich heraus, dass der Nichtraucher und der sympathischste Lehrer der Schule alte Erich Kästner: Das fliegende Klassenzimmer. Berlin o. J., S. 6, 6, 13, 20 und 170. Ebd. S. 26.
214 215
126
Freunde sind, einander unter tragischen Umständen aus den Augen verloren haben und nicht wissen, dass sie nun wieder so nah zueinander wohnen; die Tertianer, die im Zentrum der Handlung stehen, sorgen – man darf wiederum an das Stichwort Anagnorisis denken – für ein Wiedersehen, und der Nichtraucher, ein promovierter Mediziner, der bisher in kläglichen finanziellen Verhältnissen lebte, wird als Schularzt des Internats engagiert und sieht damit einer abgesicherten Zukunft entgegen. Ein weiteres Mal spiegelt sich die frohe Botschaft der Evangelisten im Glück der literarischen Figuren. Alle bisher in diesem Kapitel behandelten Texte verbindet, dass sie zur Weihnachtszeit Probleme lösen, deren Wurzeln weit in die Vergangenheit reichen. In den Fällen Tieck, May und Kästner wird zwischendurch die Spanne einer ganzen Generation übersprungen, und die beiden Hauptfiguren Courths-Mahlers müssen ebenfalls einen langen, wenn auch nicht Jahrzehnte währenden Anlauf nehmen, um Hindernisse gegen ihre Verbindung zu überwinden. Im Folgenden wird sich zeigen, dass auch die ausgewählten Werke, in denen der Optimismus der Weihnachtszeit und das dargestellte Geschehen kontrastieren – nach dem Muster der ersten Phase von Tiecks Novelle –, mit einer solchen großflächigen Zeitstruktur arbeiten. Henrik Ibsens Schauspiel ‚Nora‘ (1879) stützt sich auf eine von großen Sorgen geprägte Vorgeschichte. Vor acht Jahren, am Anfang der Ehe zwischen Nora und Torvald Helmer, ist der Ehemann so schwer erkrankt, dass ihn nur ein längerer Genesungsaufenthalt im warmen Süden retten konnte. Um den zu finanzieren, hat Nora sich mittels einer gefälschten Unterschrift ihres Vaters ein Darlehen erschlichen. Heute nun wird sie von Krogstad, dem damaligen Darlehensgeber, erpresst: Torvald, der von Noras Vergehen nichts weiß, ist soeben Direktor der Bank geworden, in der Krogstad arbeitet, und will ihn wegen seines dubiosen Lebenswandels entlassen. Krogstad bedrängt Nora, den Gatten davon abzubringen, aber das gelingt ihr nicht. Als Torvald daraufhin einen aufklärenden Brief des Erpressers erhält, überschüttet er seine Frau mit Vorwürfen, bringt keinerlei Verständnis für ihr Verhalten auf und sorgt sich nur darum, wie er selbst ohne Schaden für sein Ansehen aus der Situation herauskommen kann. Ein zweiter Brief des Erpressers, dessen Leben plötzlich eine überraschende Wende ins Positive genommen hat, befreit Helmer dann von allen Sorgen: Krogstad schickt den Schuldschein zurück und erklärt die Angelegenheit für erledigt. Daraufhin schwenkt Helmer sogleich wieder um: Er will seine Beziehung zu Nora nun doch nach dem bisherigen Muster weiterführen. Nora aber ist erschüttert über die vorherige Reaktion ihres Mannes und erkennt, dass 127
er sie, wie einst ihr Vater, niemals als selbstständigen Menschen ernst genommen, sondern eher als ein Spielzeug behandelt hat; der Originaltitel des Werks lautet in deutscher Übersetzung ‚Ein Puppenheim‘. Sie entschließt sich, ihren Mann und ihre drei kleinen Kinder zu verlassen, um erst einmal allein zu sich selbst zu finden und eine eigenständige Persönlichkeit zu entwickeln. Als sie geht, fällt hinter ihr die „Tür dröhnend in Schloß“.216 Was aus Nora wird, sagt Ibsens Text nicht, aber der heutige Leser weiß es: eine Ikone der Frauenbewegung. Aus der Eröffnungsszene geht hervor, dass Nora soeben Weihnachtsgeschenke und einen Weihnachtsbaum gekauft hat; wir befinden uns also in der Weihnachtszeit. Später ist von diesen Dingen sporadisch wieder die Rede: Der zweite Akt spielt am ersten Weihnachtstag, da ist der Baum „geplündert und zerzaust“, und das Kindermädchen berichtet, dass die Kinder „mit den Weihnachtsgeschenken (spielen)“.217 Weihnachten als Zeitrahmen des Geschehens ist also – zumal für das Theaterpublikum – unübersehbar, aber im Hinblick auf die Handlung und die expliziten Formulierungen des Textes spielt es eine untergeordnete Rolle. Umso größere Aufmerksamkeit verdient wiederum die Frage, in welchem Verhältnis die weihnachtliche Botschaft zu den Schicksalen der Figuren steht. Auf den ersten Blick haben wir es hier mit einem Musterbeispiel der Kontrastierung zu tun: Eine Familie zerbricht, die völlig intakt zu sein schien und in der es für den Ehemann mit seiner Beförderung zum Bankdirektor gerade noch einen Karrieresprung gegeben hat. Die Grundlage für den Kollaps ergibt sich aus Noras Erkenntnis, dass sie von den Männern, die bisher über ihr Leben bestimmt haben, als Bewohnerin einer „Spielstube“ behandelt worden ist, als „Puppenkind“ des Vaters und als „Puppenfrau“218 des Gatten, nicht aber als eigenständige, mündige Persönlichkeit; sie sei dabei, diese Form des Umgangs nun auch mit den eigenen Kindern zu betreiben und so auch ihnen Schaden zuzufügen, und dagegen helfe nur eine radikale, sofort zu vollziehende Trennung. Außerordentlich vage klingt am Ende, bei Torvald eher als bei Nora, die Hoffnung an, dass in der Zukunft „das Wunderbare“ bzw. „das Wunderbarste“219 geschehen könnte: eine Entwicklung der beiden, die zur ehelichen Gemeinschaft zurückführt. 218 219 216 217
Henrik Ibsen: Nora (Ein Puppenheim). Stuttgart 1988, S. 94. Ebd. S. 41. Ebd. S. 88. Ebd. S. 94.
128
Wenn man sich Noras Sicht der Dinge zu eigen macht, muss die Bilanz allerdings anders ausfallen: Dann steht nicht der Aspekt der zerstörten Familie im Zentrum, sondern der einer dringend notwendigen persönlichen Befreiung. Nora hat demnach endlich die Illusionen durchschaut, in denen sie bisher lebte, hat ihre kontinuierliche Entmündigung, die stets mit freundlichen, einlullenden Worten daherkam, als solche wahrgenommen, und unternimmt nun einen energischen Schritt, sich aus diesem Zustand zu lösen. „Wie könnte mir’s einfallen, etwas gegen deinen Willen zu tun!“, sagt sie in einer frühen Phase der Handlung zu Helmer, als die einzige Freiheit, die er ihr zubilligt, darin besteht, dass sie ihre „kleinen Weihnachtsgeheimnisse“220 nicht verraten muss; da bedarf es auf ihrer Seite eines radikalen Schnitts, Souveränität zu erlangen. So gesehen, haben wir es bei Noras Entscheidung zum Verlassen der Familie mit einem Aufbruch in ein besseres, hoffentlich nicht nur an der Oberfläche glückliches Leben zu tun. Eine solche Entwicklung, deren Ergebnis freilich offenbleibt, passt dann doch wieder eher zur Weihnachtsbotschaft – zumindest ein wenig, denn die Verheißungen der Bibel sprechen ja ein Kollektiv an, während Nora ihren Weg ganz allein antritt. Peter Stamms Erzählung ‚Marcia aus Vermont‘ (2019) teilt mit Erich Kästners ‚Das fliegende Klassenzimmer‘ die explizite Etikettierung als Weihnachtsgeschichte, die hier schon im Untertitel auftaucht, mit Karl Mays ‚Der Giftheiner‘ die verschachtelte Erzählstruktur und mit allen in diesem Kapitel bisher besprochenen Werken die lange Dauer des ins Auge gefassten Zeitraums. Diesmal umfasst sie rund drei Jahrzehnte. An ihrem chronologischen Ausgangspunkt hat der Ich-Erzähler, ein Künstler namens Peter, in New York eine junge Frau, Marcia, kennengelernt; es kam zu einer kurzen intimen Beziehung, die sich durch die Bekanntschaft mit einem Ehepaar zu einer ménage à trois erweiterte. Danach verlor Peter den Kontakt zu allen Beteiligten: „Ich sah die drei nie wieder“;221 selbst die Erinnerung an die näheren Umstände des damaligen Geschehens, z. B. an Marcias Aussehen und den Namen der anderen Frau, geht allmählich verloren. Dennoch kehrt Peter jetzt nach Amerika zurück, um in Vermont das Stipendium einer Stiftung wahrzunehmen, die just von Marcias Vater geleitet wird. Der Aufenthalt in ihren Räumen bringt einige Überraschungen mit sich, gestaltet sich insgesamt aber eher enttäuschend. Zu den 220 221
Ebd. S. 9. Peter Stamm: Marcia aus Vermont. Eine Weihnachtsgeschichte. Frankfurt a. M. 2019, S. 24.
129
Überraschungen gehört ein von Peter aufgefundenes Manuskript, in dem mit literarischer Freiheit seine Erlebnisse vor dreißig Jahren geschildert werden; ernüchternd wirkt, dass Peter weder, wie insgeheim erhofft, die frühere Geliebte trifft noch ihren Vater kennenlernt. Am Ende hält er sich wieder für ein paar Tage in New York auf, bevor er nach Europa zurückkehrt. Sehr deutlich markiert wird die Entwicklung, die Peters Persönlichkeit im Lauf der Zeit genommen hat. Vor drei Jahrzehnten ist er „voller Ambitionen nach New York gekommen“ und einem „Gefühl der Freiheit“ gefolgt, das ihn eben auch zu spontanen Begegnungen und Beziehungen wie der mit Marcia animiert hat. Heute ist davon nicht viel übrig geblieben. Peter verfügt inzwischen über das nötige Geld, um nach Belieben mit Taxis durch New York zu fahren; er besucht, wie es sich für einen Künstler gehört, „Museen und Galerien“, geht „gut essen (…), ins Kino oder ins Theater“, ist aber an ungewöhnlichen Erfahrungen und Erlebnissen nicht mehr interessiert. „Ich werde wohl bald ins Hotel zurückkehren, fernsehen, einen Whisky trinken, einige E-Mails schreiben oder Textnachrichten und mich früh schlafen legen.“222 Der neugierige, unternehmungslustige junge Mann des ersten Aufenthalts in New York hat sich in einen erfolgreichen und fast langweilig anmutenden Vertreter des Establishments verwandelt. Diese Entwicklung zeigt sich auch mit Hilfe der Bezüge auf das Weihnachtsfest. Im Hinblick auf den ersten Aufenthalt in New York spricht der Erzähler von „ungewöhnlichen Feiertage(n)“, von einem „Fest der Freiheit und der unbegrenzten Möglichkeiten“; tatsächlich hat er Marcia an einem Weihnachtstag kennengelernt. In der Gegenwart haben sich seine Unternehmungslust und seine Kommunikationsbedürfnisse dagegen drastisch vermindert. Als er Personen beobachtet, die vermutlich zu ihren Familien fahren, um mit ihnen Weihnachten zu feiern, beneidet er „sie nicht. Ich war lieber allein als in schlechter Gesellschaft.“ Noch unmissverständlicher äußert er sich am Ende: In New York könnte er das Weihnachtsfest mit einem Bekannten aus der Kunstszene verbringen, aber er vermeidet die Kontaktaufnahme, denn „es macht mir nichts mehr aus, an Weihnachten allein zu sein.“223 Diese Passagen deuten schon darauf hin, dass das Fest hier bereits an der Oberfläche des Geschehens eine erheblich größere Rolle spielt als bei Kästner und Ibsen. Erzählt wird beispielsweise auch von der Feier „mit einem befreundeten brasilianischen Ebd. S. 10, 25, 25, 38, 78f. Ebd. S. 25, 25, 38 und 78.
222 223
130
Ehepaar und ihren Kindern in Queens“ und von den Begleitumständen einer großen Weihnachtsparty in der Stiftung: „Das großzügige Foyer war festlich dekoriert mit Girlanden und Schleifen, Tannenzweigen und silbernen und goldenen Christbaumkugeln.“ In Peters Zimmer befindet sich ein Bild mit einem „riesigen Weihnachtsbaum“ im Zentrum, und die Schilderung der drei Jahrzehnte zurück liegenden Ereignisse, die Peter entdeckt, ist überschrieben mit „Eine Weihnachtsgeschichte“,224 jener Etikettierung, die auch Stamms Buch selbst ziert. Der Weg zwischen den Namen Marcia und Maria ist nicht weit, umso weniger, als Marcias Auftritte mehrfach ausdrücklich mit Licht in Verbindung gebracht werden, am eindrucksvollsten in einer Szene, in der Peter und sie im Bett liegen und eine Kerze die Situation illuminiert: „Die Kerze leuchtete für einen Moment etwas heller und erlosch dann mit einem leisen Zischen. (…) Im letzten Licht schien Marcias Gesicht aufgeleuchtet zu haben, und ihre Züge waren für einen Moment ganz weich geworden“; unmittelbar danach spricht sie von Weihnachtsfesten in ihrer Familie. In ‚Eine Weihnachtsgeschichte‘, der Erzählung in der Erzählung, taucht Marcia dann gleich unter dem Namen Mary auf und Peter als Joseph. Und noch ein Bezug zu den von Lukas geschilderten Ereignissen ergibt sich, über den Peter wiederum durch diesen Text informiert wird. Die denkwürdigen sexuellen Beziehungen vor dreißig Jahren sind nicht folgenlos geblieben, der Autor ihrer literarischen Rekapitulation schildert es mit einer biblisch anmutenden Formulierung am Schluss seines Textes: „Ein Kind ward uns geboren.“225 Aus all dem lässt sich erst einmal die These ableiten, dass Weihnachten hier, ähnlich wie bei Tieck, in doppelter Funktion eingesetzt wird: Einerseits, in Szenen wie der mit dem Licht um Marcia und in der Verknüpfung zwischen dem ersten New Yorker Weihnachten und der Aufbruchstimmung des Protagonisten, bestätigt es die freundlichen Akzente der Handlung; andererseits, insbesondere im Hinblick auf die doch ein wenig trostlos anmutende spätere Isolierung des Ichs, kontrastiert es ihren Schattenseiten. Aber Peter Stamm geht noch einen Schritt weiter und unterscheidet sich darin deutlich vom Verfahren der zuletzt besprochenen Werke: Die Dinge, die dem Komplex Weihnachten zugeschlagen und mit ihm in engste Verbindung gebracht werden, erscheinen ihrerseits zum erheblichen Teil fragwürdig oder gar abstoßend. 224 225
Ebd. S. 11, 72, 31 und 32. Ebd. S. 17 und 36.
131
Durchgängig laufen die Beziehungen ins Leere, die in Verbindung mit dem Fest geknüpft oder gefeiert werden und demzufolge für seine menschenfreundliche Kraft stehen müssten. Peter verliert nicht nur jeden Kontakt zu Marcia und dem befreundeten anderen Paar, sondern erfährt aus ‚Eine Weihnachtsgeschichte‘ auch, dass die Beziehung zwischen diesen drei Personen ebenfalls zerbrochen ist: Die Eheleute haben sich scheiden lassen, mit Marcia hat keiner von ihnen mehr zu tun. Peter hat auch die brasilianische Familie, mit der er bei seinem ersten Aufenthalt in New York gefeiert hat, niemals wiedergesehen. Die opulent dekorierte Weihnachtsfeier der Stiftung, nach der sich Peter von dort verabschiedet, erweist sich als Farce, denn sie zeichnet sich durch den merkwürdigen Umstand aus, dass er ihr einziger Gast ist: Außer ihm taucht, der eindrucksvollen Vorbereitung zum Trotz, niemand auf. Gegenüber solchen Unzuträglichkeiten wirkt ein auffälliges Detail auf dem in Peters Zimmer aufgehängten Bild fast schon wie eine Petitesse: Die Personen, die um den Weihnachtsbaum sitzen, tragen allesamt Masken, verbergen also ihre Identität. Keine Petitesse ist, dass Marcia, die sich mittlerweile als Fotografin profiliert hat, ein krasses Fehlverhalten in Bezug auf ihr Kind vorgehalten wird: Sie hat Fotos des Mädchens unter dem Titel ‚A Child is Born‘ veröffentlicht, darunter Nacktbilder und andere verfänglich wirkende Aufnahmen aus verschiedenen Altersstufen, so dass ein Zeitungsartikel ihr vorwarf, „sie hätte ihr Kind missbraucht.“226 Alles in allem: Die unmittelbar an das biblische Geschehen und das Weihnachtsfest geknüpften Sequenzen des Textes eignen sich bei genauerem Hinsehen keineswegs als die bessere Alternative zu den düsteren Seiten der Handlung. Bei Tieck, Courths-Mahler, May, Kästner und Ibsen ist das anders: Hier bildet, bei allen sonstigen Unterschieden, das Weihnachtsfest eine stabile Größe, die glückliche Elemente der Handlung noch glücklicher und düstere noch düsterer erscheinen lässt. Bei Stamm deutet sich eine solche Relation flüchtig an, aber der genauere Blick zeigt, dass Weihnachten in dieser Erzählung erheblich an Leuchtkraft verloren hat: Beziehungen, die auf die eine oder andere Weise an das Weihnachtsfest geheftet sind, scheitern; die Maria dieser Erzählung rückt in ein sehr zwiespältiges Licht; die Weihnachtsfeier markiert den Gipfel der Isolation statt, wie früher einmal, der Kommunikation. Man kann sich auf das Fest endgültig nicht mehr verlassen. Historisch plausibel wirkt diese Dekonstruktion, wenn man bedenkt, dass ‚Marcia aus Vermont‘ der mit großem Abstand jüngste Text unter den genannten ist. Ebd. S. 53.
226
132
Diejenigen von Tieck und May entstammen dem 19. Jahrhundert, die Romane von Courths-Mahler und Kästner der ersten Hälfte des 20., während Stamm seine Erzählung im 21. veröffentlichte. Wir haben schon in den vorherigen Kapiteln beobachtet, wie Weihnachten im Lauf der Zeit mehr und mehr entzaubert wird; das gilt für die direkte Hinwendung zu den Ereignissen von Bethlehem ebenso wie für den Umgang mit dem Fest, das der Erinnerung an sie dient. Analog dazu taugt Weihnachten auch als Begleiter mittlerweile nicht mehr unbedingt und überall dazu, Schönes wie selbstverständlich potenziert darzustellen und Unerquickliches als das ganz andere des weihnachtlichen Anliegens.
Individuelle Krisen und soziale Verwerfungen Allerdings – auch das demonstriert ‚Marcia aus Vermont‘ einmal mehr – laden die Aura, die das Fest trotz seiner Unschärfe bis heute umgibt, und die realgeschichtliche Praxis des Umgangs mit ihm immer noch zur intensiven literarischen Nutzung ein. Zwar holt Stamm Weihnachten von dem Sockel, auf dem es bei vielen älteren Kollegen steht, aber sein Wert für die Literatur im Grundsätzlichen bleibt erhalten. Das zeigt sich auch unterhalb der Schwelle, auf der es um elementare lebensgeschichtliche Weichenstellungen durch (Wieder-)Begegnung oder Trennung geht: Mit dem Blick auf Weihnachten lassen sich weiterhin Figuren charakterisieren, Beziehungen verdeutlichen, Handlungskonstruktionen pointieren, Glück und Unglück markieren. „Ausgerechnet jetzt!“, sagt Mrs. Lawrence voller Entsetzen, als sie am Weihnachtsabend einen überraschenden Anruf erhält. Sie ist die Mutter einer vierköpfigen Familie, die in sehr ansehnlichen Verhältnissen lebt: Im Büro des Vaters findet man „einen Diplomatenschreibtisch und zwei Sekretärinnen“, im großen Haus der Familie eine vielköpfige Dienerschaft, und überhaupt geht es bei Lawrences gediegen und luxuriös zu. Der unerwartete Anruf stört nun allerdings die Freude auf die Festtage: Vor längerer Zeit hat Mrs. Lawrence ihren Namen auf einer Liste eingetragen, durch die Bürger mit viel Wohnraum ihre Bereitschaft erklären, notfalls einige der Flüchtlinge in jener Gegend bei sich aufzunehmen, und nachdem man die Sache fast schon vergessen hat, wird ausgerechnet jetzt die sofortige Einquartierung eines Ehepaars aus dieser Gruppe angekündigt. Verhindern lässt sich die Maßnahme nicht mehr, und sie erscheint zusätzlich un133
erfreulich, da Familie Lawrence für die nächsten Tage Besuch erwartet, der in den Gästezimmern des Hauses untergebracht werden soll. Schließlich findet sich für die Flüchtlinge ein notdürftig eingerichtetes „Zimmer über der Garage“,227 und sie ziehen dort ein. Am nächsten Morgen stellt sich heraus, dass die Frau in der Nacht ein Kind geboren hat, und als sich niemand von der Familie um die unerwünschten Gäste kümmert, fahren sie auf Nimmerwiedersehen mit einem Taxi ins nächste Krankenhaus. Hinter der Erzählung ‚“denn sie hatten keinen Raum in der Herberge“‘ von Daphne du Maurier, in der das alles geschieht, ist leicht das Modell der Herbergssuche von Bethlehem zu erkennen, wobei das Geschehen aber nicht aus der Perspektive des Unterkunft suchenden Paares beobachtet wird, sondern aus der zeitweiliger Gastgeber. So gerät der Text zur literarischen Milieustudie in Bezug auf die Familie Lawrence. Dass ihr Name überhaupt auf der Liste derer steht, die sich zur Aufnahme von Flüchtlingen bereit erklärt haben, beruht weniger auf persönlicher Überzeugung als auf der Macht der Umstände: Frau Lawrence musste damals „unseren Namen (…) eintragen“, so wie es „alle anderen“ getan haben. Als nun tatsächlich die Einquartierung droht, besteht die spontane Reaktion von Mr. Lawrence darin, nach einem Ausweg zu suchen und dafür sorgen zu wollen, dass der verantwortliche Beamte, der ihnen so etwas zumutet, entlassen wird; Mrs. Lawrence zeigt sich pragmatischer, hält die Äußerungen des Gatten für unsinnig und will die ganze Angelegenheit durch Dienstboten regeln lassen. Dann kommt es doch zu einer Begegnung zwischen Mr. Lawrence und dem fremden Paar. Der Herr des Hauses beschränkt sich dabei auf kurze, formelhafte Äußerungen und wundert sich später, dass die unbekannte Frau ihm „frohe Weihnachten gewünscht (hat). Ich habe nie gewußt, daß solche Leute sich um Weihnachten kümmern.“228 Dass man der Frau die bevorstehende Geburt nicht anmerkte, irritiert die Lawrences am nächsten Morgen ebenfalls, aber Erklärungen dafür liegen bereit: „Sie haben verdammt gut aufgepaßt, daß keiner etwas merkte. (…) Sie muß ziemlich robust sein (…) diese Art Leute bekommt ihre Kinder fast mühelos“; jedenfalls sei das Ganze eine amüsante Geschichte, sie „lässt sich so schön bei Puter und Plumpudding erzählen.“ Anschließend befassen sich die Lawrences mit ihrer Post, frühstücken und zeigen Daphne du Maurier: „… denn sie hatten keinen Raum in der Herberge“. In: Rademacher, S. 43–55 (44, 43 und 46). 228 Ebd. S. 45, 45 und 49. 227
134
den Kindern ihre Geschenke, bevor sie sich zu den unliebsamen Gästen begeben wollen, die aber inzwischen „ausgezogen“229 sind. Es ist kein sympathisches Bild, das von Familie Lawrence gezeichnet wird. Allerdings wird sie auch keineswegs durchgängig dämonisiert, denn am Ende regt sich bei den Eltern das Gewissen. Als sie bei ihrem Besuch über der Garage feststellen, dass die Fremden das Zimmer trotz des nächtlichen Ereignisses in perfekter Ordnung verlassen haben, und ihnen die ganze Angelegenheit noch einmal durch den Kopf geht, ändert sich ihre Sicht der Ereignisse doch noch, zumal der kleine Sohn sie unabsichtlich darauf hinweist, dass die Situation der nächtlichen Gäste mit der der Eltern Jesu während der Herbergssuche in Bethlehem vergleichbar sei. Die Weihnachtsstimmung verfliegt, Mrs. Lawrence überlegt, die Flüchtlinge im Krankenhaus zu besuchen und mit Geschenken zu versorgen, und Mr. Lawrence ist nahe daran, sein Verhalten ausdrücklich zu bedauern. Dann trifft der erwartete Besuch ein: „Fröhliche Weihnachten, fröhliche Weihnachten!“.230 Gültig bleibt die Feststellung einer elementaren Distanz: Die Lawrences definieren sich geradezu durch radikale Abgrenzung von der Welt der Flüchtlinge. Dass die erklärte Bereitschaft der wohlsituierten Familie, etwas von ihrem reichlich vorhandenen Wohnraum zur Verfügung zu stellen, sich nicht echter Hilfsbereitschaft verdankt, sondern dem Zwang, weist ebenso in diese Richtung wie der Gedanke, die beiden Flüchtlinge in dem ärmlichen Zimmer über der Garage unterzubringen: Man will mit den Leuten eigentlich nichts zu tun haben. Als sie dann eintreffen, zeigt Mr. Lawrences Umgang mit ihnen, dass er sie zwar nicht ausdrücklich vor den Kopf stoßen möchte, eine tragfähige Basis zur Kommunikation aber nicht findet. Das Erstaunen darüber, dass die Flüchtlinge den Gastgebern frohe Weihnachten wünschen, markiert ebenfalls die Distanz zwischen den beiden Paaren, desgleichen die verschiedenen Kommentare der Lawrences zur überraschenden Geburt und die Weigerung, sich der Gruppe in dieser besonderen Situation sofort zuzuwenden. Es sind keine Unmenschen, die so mit ihren Gästen umgehen, und man mag gar Verständnis dafür entwickeln, dass die überraschende Störung im Ablauf der Festtage ihnen sauer aufstößt; aber es gibt keine Brücken zwischen den beiden Paaren, und der Schluss lässt offen, ob sich daran noch etwas ändern wird. Ebd. S. 51, 51 und 52. Ebd. S. 55.
229 230
135
Auch die beiden Hauptfiguren in Josef Redings Kurzgeschichte ‚Frau Töpfert verweigert den Weihnachtstarif ‘ finden nicht wirklich Kontakt zueinander. Eine Mitarbeiterin des Sozialamts besucht kurz vor Weihnachten eine ältere Frau, die den Antrag gestellt hat, „so um die sechzig Mark im Monat mehr von uns (zu) bekommen“; sie erkundigt sich pflichtgemäß nach dem Grund. Er besteht, wie nur der Leser erfährt, darin, dass Frau Töpfert regelmäßig zwei Mädchen einlädt, um sich mit ihnen zu unterhalten und so die Einsamkeit, in der sie lebt, besser zu bewältigen; die Mädchen verlangen inzwischen Geld für diese Tätigkeit, und zwar immer größere Summen. Es gelingt Frau Töpfert nicht, ihrer Besucherin diese Hintergründe einleuchtend zu erläutern; umgekehrt vermutet die Frau vom Sozialamt, die Antragstellerin sei ob ihrer unglücklichen Lebensverhältnisse heimlich zur Alkoholikerin geworden und benötige das zusätzliche Geld zur Finanzierung ihrer Sucht. Am Ende verweigert die Besucherin die Erhöhung der Geldsumme, stellt aber immerhin in Aussicht, „nach den Festtagen (…) wenn Sie sich etwas gefaßt haben und ich etwas mehr Zeit mitbringe“,231 noch einmal wiederzukommen. In mancher Hinsicht wiederholt sich hier auf einer anderen sozialen Ebene die labile Struktur der Kommunikation, die partielle Sprachlosigkeit in Daphne du Mauriers Erzählung: Die Person, die gewissermaßen am längeren Hebel sitzt, findet keinen Zugang zur Lebenswirklichkeit der anderen und behandelt sie schlecht und unter dem Eindruck gravierender Vorurteile, obwohl man gewiss nicht sagen kann, dass sie vollkommen bösartig eingestellt ist. Noch weiter bergab in der sozialen Hierarchie führt William S. Burroughs’ ‚Weihnachtsfest des Fixers‘: „Es war der erste Weihnachtstag, und Danny der Autoputzer stand nach zweiundsiebzig Stunden im Bezirksgefängnis vom Entzug gebeutelt und pleite auf der Straße.“ In den folgenden Stunden versucht Danny sich Geld zu beschaffen und von dem Geld die Mittel, seine Entzugserscheinungen zu bekämpfen. Dabei kommt es zu bizarren Szenen; beispielsweise stiehlt Danny einen Koffer, in dem sich zwei Pakete befinden, und als er die öffnet, stößt er auf zwei Frauenbeine – „Heiliger Jesus!“.232 Dem weihnachtlichen Ausruf folgt später eine gutgemeinte
Josef Reding: Frau Töpfert verweigert den Weihnachtstarif. In: Hildebrandt, S. 147–153 (149 und 152). 232 William S. Burroughs: Das Weihnachtsfest des Fixers. In: Hildebrandt, S. 85–94 (85 und 87). 231
136
Hilfsaktion, bei der Danny einem jungen Mann, der angeblich unter Nierenschmerzen leidet, einen Schuss setzt. Noch deprimierender wirkt, was in einem Gedicht mit dem eigentlich verheißungsvoll klingenden Titel ‚Weihnachtsfriede‘ zu lesen ist. Ein Jugendlicher, der offenbar eines nicht näher erläuterten Delikts bezichtigt wird, erzählt seinem Richter von einem Weihnachten, an dem er ausnahmsweise „keine Schläge“ erhalten habe. Der Grund lag in der Betrunkenheit seines Vaters: Die war diesmal so weit fortgeschritten, „daß er im Flur/ hinstürzte und dort/ zwei Tage und/ zwei Nächte schlief/ und erst nach den Feiertagen/ wieder fähig war/ zu prügeln.“233 Der an das Weihnachtsfest und sein Friedensideal geknüpfte Optimismus bestätigt sich, allerdings in einer zynisch oder makaber anmutenden Form und unter einem Titel, der von blanker Ironie geprägt ist. Auf andere Weise zwiespältig erscheint die Geschichte, die Ota Pavel in ‚Karpfen für die Wehrmacht‘ erzählt. Ihre Hauptfigur ist ein Jude, der in einem nahe Lidice gelegenen Dorf unter den deutschen Besatzern zu leiden hat: Die meisten seiner Söhne werden in ein Konzentrationslager gebracht, dem Vater steht dasselbe Schicksal bevor, und überdies beanspruchen die Deutschen auch noch die Karpfen, die sich in seinem Teich befinden. Diese Gier allerdings gibt ihm die Möglichkeit, ihnen einen Streich zu spielen. In der Nacht vor seinem Abtransport ins KZ – „Am Weihnachtsbaum brannten die Kerzen, Stanniol glitzerte wie Silber, und im Zimmer roch es nach Wald“ – hackt er gemeinsam mit seinem Sohn das Eis des Teichs auf und holt alle Karpfen heraus. Sie werden dann noch während der Festtage bei Bauern gegen Ess- und Trinkwaren getauscht, so dass der Sohn, der als Ich-Erzähler fungiert, „meine fürstlichste Weihnacht während des Krieges (erlebt).“ Die Soldaten der Wehrmacht dagegen erleben eine unangenehme Überraschung, als sie im nächsten Jahr ihrerseits den Teich leeren und die Karpfen verspeisen wollen – es ist nichts mehr zu finden, niemand kann es sich erklären. Der Mann mit dem „Judenstern auf dem Mantel (hat) den Deutschen einen Strich durch die Rechnung gemacht“.234 Dem prügelfreien Weihnachten des Jungen im Gedicht stehen viele gegenüber, an denen er nicht von Schlägen verschont blieb, und als die deutschen Soldaten auf den Genuss der Karpfen verzichten müssen, ist der dafür Verantwortliche Häftling eines Konzentrationslagers – das sind die anderen Seiten des jeweiligen Erfolgserlebnisses. Wenn es im 20. Jahrhundert literarische Texte gibt, die sich immer noch sehr direkt 233 234
Ingo Cesaro: Weihnachtsfriede. In: Schorlemmer, S. 85. Ota Pavel: Karpfen für die Wehrmacht. In: Jens, S. 333–339 (337, 339 und 339).
137
und uneingeschränkt an die positiven Aspekte des Weihnachtsfests halten, stammen sie in der Regel von Verfassern mit einem mehr oder weniger umfassend ausgeprägten konservativ-christlichen Hintergrund. Das gilt beispielsweise für die Erzählung ‚Die Nacht der Augen‘ von Wilhelm Hünermann, einem katholischen Priester, der einen großen Teil seines Arbeitslebens mit verschiedenen publizistischen Tätigkeiten zubrachte. Geschildert wird der Weg eines jungen Bildschnitzers, dessen erstes großes Meisterwerk eine als blind dargestellte Figur neben der Krippe in Bethlehems Stall ist. Als der Künstler gegen den Rat des Pfarrers sein Heimatdorf verlassen hat, um sich weiterzubilden, erblindet er bei einem Autounfall selbst und hadert mit Gott. Dank der unermüdlichen Bemühungen des Geistlichen überwindet er jedoch die seelische Krise, lernt „wieder an die Liebe Gottes glauben“ und erlangt mit Hilfe eines Augenarztes auch seine Sehkraft zurück. Mit einem neuen, überaus beeindruckenden Kunstwerk in der Kirche seiner Heimat dankt der junge Mann dem „Heiligen Geist, der in der Nacht der Augen seine Seele sehend gemacht hatte“. Der Pfarrer erhält die Bestätigung für das Zusammenspiel zweier Grundüberzeugungen, die er schon vor dem Unfall formuliert hat: seiner religiösen Überzeugung vom Wert des Leids als „Himmelsgeschenk“, das größer sei als die Freude, und der psychologisch verankerten These, ein Künstler müsse „durch das Tor vieler Schmerzen gehen, ehe er sein Höchstes schafft.“235 Die Dörfler bekommen beide hier genannten Kunstwerke natürlich in der Weihnachtszeit erstmals zu Gesicht, so dass sich ein Kreis schließt. Wolfgang Borcherts Kurzgeschichte ‚Die drei dunklen Könige‘ eroberte schon vor langer Zeit einen stabilen Platz im Kanon der Literatur, die regelmäßig den Deutschunterricht der Schulen beschäftigt. In einer nicht näher beschriebenen, aber erkennbar elenden Unterkunft hat kurze Zeit nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs eine Frau ihr Kind geboren, und der Vater macht sich auf die Suche nach Holzstücken, mit deren Verbrennen er für Wärme sorgen kann. Später tauchen drei ehemalige Soldaten auf, die noch ihre alten Uniformen tragen. Sie schenken dem Mann eine Zigarette, dem Neugeborenen einen aus Holz geschnitzten kleinen Esel und der Frau zwei Bonbons. Dann entfernen sie sich. Die Frau ist stolz auf ihren hübschen, lebhaften Säugling und erwähnt nebenbei, heute sei „ja auch Weihnachten“.236 Wilhelm Hünermann: Die Nacht der Augen. In: Butterwegge, S. 94–101 (100, 101, 97 und 97). 236 Wolfgang Borchert: Die drei dunklen Könige. In: Schorlemmer, S. 64–66 (66). 235
138
Schon der Titel des kurzen Textes lässt an die Geschichte von den drei prominenten Besuchern in Bethlehem denken, und Details der Handlung sowie die zeitliche Festlegung am Ende bestätigen diese Beziehung. Nur fällt bei Borchert alles ärmlicher und kläglicher aus als in den Berichten der Evangelien. Der Josef aus dem 20. Jahrhundert muss mühsam nach Material suchen, das den Aufenthalt am Ort der Geburt halbwegs erträglich macht; auch wird er ob der schrecklichen Situation von latenter Aggressivität heimgesucht und würde gern jemandem „die Fäuste ins Gesicht schlagen“. Die drei Besucher, ‚dunkle Könige‘ eben oder, wie der Vater sich ausdrückt, „sonderbare Heilige“, haben nichts Glamouröses an sich, sind von ihren Kriegserlebnissen körperlich gezeichnet – einer hat seine Hände verloren –, und ihre Geschenke nehmen sich sehr bescheiden aus im Vergleich zu denen der biblischen Vorbilder. Die Frau fürchtet sich zunächst vor ihnen. Nur das Kind hinterlässt einen rundum erfreulichen Eindruck: Seine vitalen Funktionen sind gut entwickelt, es ist munter, und als von der geöffneten Ofentür ein Lichtschein auf sein Gesicht fällt, denkt die Mutter an einen „Heiligenschein“.237 Im Übrigen ist es auch das Licht in der Stube, das die drei Besucher anlockt. Zweifellos setzt der Text hoffnungsvolle Akzente in einem deprimierend wirkenden Ambiente. Dass es dem Kind, das in einer solchen Umgebung geboren wird, gut geht und es gleich mehrfach mit Helligkeit in Verbindung gebracht wird, verweist auf eine vielleicht doch bessere Zukunft, und dass die drei Besucher bereit sind, ihren wenigen Habseligkeiten kleine Geschenke zu entnehmen, lässt auf eine unerwartet menschenfreundliche Einstellung schließen, die in derart katastrophalen Situationen notwendiger ist als alles andere. Wenn man ergänzend das biblische Modell im Hintergrund bedenkt, liegt eine insgesamt optimistische Interpretation der Kurzgeschichte nahe: „Indem Borchert die neutestamentliche ‚Königs‘-Huldigung für den neugeborenen Messias hier als Prä- und Subtext mitlaufen lässt, bekommt seine ‚banale‘ Szene den Rang eines geschichtlichen Neuaufbruchs in zerrütteter Zeit.“238 Insofern scheint der mehrfache Bezug auf Weihnachten in diesem Text aus der Mitte des 20. Jahrhunderts noch einmal uneingeschränkt von der großen Macht der Geburt Jesu zu zeugen, auch wenn er nicht mit derselben Schlichtheit die Glaubensüberzeugungen des Verfassers demonstriert wie derjenige Hünermanns. Ebd. S. 65, 66 und 65. Kuschel: Weihnachten, wie Anm. 64, S. 173.
237 238
139
Man kann ‚Die drei dunklen Könige‘ aber auch gegen den Strich lesen. Bekanntlich gibt es zahlreiche literarische Werke, die zwar an die Verheißungen der Bibel erinnern, aber darüber klagen, dass sie sich bei weitem nicht erfüllt haben. Wenn man diese Konstruktion bedenkt, wird man auch Borcherts Kurzgeschichte, was die Weihnachtsbotschaft betrifft, mit einiger Skepsis wahrnehmen: Wie schlimm muss es um eine Welt bestellt sein, in der rund zwei Jahrtausende nach der Nacht von Bethlehem deren Spiegelung nötig ist, um überhaupt ein wenig Mut und Freude in die Gegenwart zu bringen? Was ist von den seinerzeit formulierten Hoffnungen, Erwartungen und Versprechungen zu halten, wenn sie so viel später immer noch, verzerrt, reproduziert werden müssen, da sonst nichts positiv Stimmendes vorhanden ist? Die Wiederholung zeigt, dass die Berichte von Lukas und Matthäus präsent geblieben sind, aber auch, dass die schönen Perspektiven, die sich mit ihnen verbinden, der Verwirklichung um keinen Deut näher gekommen sind. So betrachtet, schließt Borcherts Rückgriff auf das biblische Modell doch wieder den skeptischen Blick auf Weihnachten ein, der sich in der Literatur seit langem ausbreitet.
Kriminalität an Weihnachten Ein eigenes kleines Kapitel des großen Themas ‚Weihnachten in der Literatur‘ bildet die Ansiedlung von Verbrechen in den Tagen, da man der Geburt Jesu gedenkt. Sie hat mittlerweile inflationär um sich gegriffen, so dass die Zufälligkeit bei der Auswahl der folgenden Texte hier noch einmal besonders hervorgehoben werden muss. Nicht zufällig ist allerdings, dass Erzählungen und Romane zu Verbrechen höchst unterschiedlichen Schweregrads herangezogen werden, auch zu solchen, bei denen dieser Begriff im juristischen Sinne vielleicht nicht einmal angemessen erscheint: Sichtbar werden soll abermals die Vielfalt des Umgangs mit Weihnachten. Die Hauptfigur der Erzählung ‚Die Mausefalle‘ von Selma Lagerlöf ist ein Mann, der durch die Lande zieht und Mausefallen verkauft; das ist ein alles andere als einträgliches Geschäft, und so muss der Mann „es bisweilen mit Betteln und Stibitzen probieren, um nur sein Leben zu fristen. Der Hunger leuchtete ihm aus den Augen.“239 Eines Tages ist die Not des Hausierers so groß, dass er trotz aller Gewissensbisse jemandem Geld stiehlt, der seinerseits in Armut lebt und ihn dennoch freundlich Selma Lagerlöf: Die Mausefalle. In: Rademacher, S. 11–21 (11).
239
140
bewirtet hat. Bald danach, in der Weihnachtszeit, begegnet der Dieb einem Gutsherrn. Der hält ihn versehentlich für einen in Not geratenen Kameraden aus gemeinsamer Militärzeit, nimmt ihn bei sich auf und versorgt ihn bestens; auf Zureden der gutmütigen Tochter bleibt der Gutsherr bei seiner Fürsorge auch noch, als er seinen Irrtum erkennt. Die Haltung der beiden ändert sich jedoch, als sie die Weihnachtsmette besuchen und in der Kirche erfahren, für welche Untat der Gast verantwortlich ist. Bei der Rückkehr befürchten sie, dass inzwischen auch ihr Hab und Gut ein Opfer des Hausierers wurde. Aber das ist nicht geschehen: Der Mann hat sich zwar entfernt, aber nichts Unerlaubtes mehr getan, sondern sogar das gestohlene Geld in einem Päckchen deponiert, damit es dem ursprünglichen Besitzer zurückgegeben werden kann – ein Fall von tätiger Reue am Weihnachtsfest, angeregt durch die Wohltaten, die dem Dieb widerfahren sind. Patricia Highsmith stellt in ihrer kurzen Erzählung ‚Eine Uhr tickt zu Weihnachten‘ eine begüterte Ehefrau vor, die sich in der Weihnachtszeit zweier bettelnder Kinder erbarmt. Sie schenkt ihnen Geld, nimmt sie mit in ihre Wohnung und gibt ihnen zu essen und zu trinken. Später zeigt sich, dass die Kinder sie bestohlen haben; unter anderem ist eine Uhr verschwunden, ein Erbstück aus der Familie des Ehemanns, das ihm sehr am Herzen liegt. Die Eheleute sind sich nicht einig, wie sie mit dieser Angelegenheit umgehen sollen: Während die Frau sie für eine Lappalie hält, die man ignorieren könne – „War es nicht richtig, Verzeihung zu üben, besonders zu dieser Zeit im Jahr?“ –, gerät der Mann in große Aufregung und geht zur Polizei. Der Streit schaukelt sich immer weiter hoch, drängt alles andere in den Hintergrund und führt zu einem gravierenden Ergebnis: „Vier Monate später wurden Michele und Charles geschieden. Und die Uhr hat die Polizei nie gefunden.“240 Spätestens jetzt zeigt sich, dass der Titel der Erzählung doppelsinnig ist. Wir wenden uns schwereren Straftaten zu. Im vorigen Kapitel tauchte bereits Hercule Poirot auf, der Meisterdetektiv in den Romanen von Agatha Christie. Auch sein von Georges Simenon kreierter französischer Kollege Maigret tritt zu Weihnachten in Aktion und klärt einen zunächst recht abstrus wirkenden Fall auf. In unmittelbarer Nachbarschaft des Ehepaars Maigret muss ein junges Mädchen, Colette, die Weihnachtstage nach einem Beinbruch im Bett verbringen. Colette hat ihre Mutter verloren und wohnt bei der Tante. In der Nacht erhält sie unangekündigt den Besuch eines Weihnachtsmanns, der ihr zwar „eine wunderschöne Patricia Highsmith: Eine Uhr tickt zu Weihnachten. In: Körber, S. 264–283 (282 und 283).
240
141
Puppe“ schenkt, sie ansonsten aber unbeachtet lässt, für längere Zeit im Zimmer bleibt und „versucht, ein Loch in den Fußboden zu bohren.“ Umfangreiche Recherchen führen Maigret zu der Erkenntnis, dass der Weihnachtsmann ein Verbrecher ist und in Colettes Zimmer nach jener Beute sucht, die er bei einem vor längerer Zeit begangenen Mord gemacht, durch Intrigen einer Mitwisserin aber verloren hat. Da es sich bei dieser Mitwisserin um die Tante handelt und Colette nicht gut bei einer Verbrecherin bleiben kann, wird sie „leihweise“,241 d. h. vorübergehend, von den Maigrets aufgenommen, die also ganz unerwartet in der Weihnachtszeit mit einem Kind beglückt werden. Während die Mordtat hier im Hintergrund steht und erst nach längerer Zeit ins Bewusstsein rückt, dominiert ein solches Verbrechen frühzeitig die Handlung in Robert Louis Stevensons Erzählung ‚Markham‘. Markham heißt ein Mann, der außerhalb der Geschäftszeit einen Händler besucht, um angeblich noch „ein Weihnachtsgeschenk für eine Dame“ zu kaufen. Er ersticht ihn hinterrücks und beginnt damit, die Räume nach Beute zu durchsuchen. Souverän wirkt der Mörder nicht; ihn plagen wirre Gedanken und Phantasien, von „allen Seiten umlagerten und verfolgten ihn unsichtbare Wesen.“ Plötzlich taucht ein Fremder auf, der über Markhams verbrecherische Laufbahn bestens informiert ist und ihn in ein langes Gespräch verwickelt; aus seinen Äußerungen ist abzuleiten, dass es sich um eine im buchstäblichen Sinne teuflische Figur handelt. Sie konfrontiert Markham mit einigen unangenehmen, desillusionierenden Wahrheiten: „Tiefer, immer tiefer führt Ihr Weg; und nichts, außer dem Tode, kann Sie aufhalten.“242 Als das Dienstmädchen des Händlers auftaucht, schlägt der Fremde vor, Markham möge sein jüngstes Verbrechen vollenden, indem er auch sie ermordet und sich so viele Stunden Zeit verschafft, das Haus zu durchsuchen und zu plündern. Aber der Mörder entscheidet sich anders, verschont das Dienstmädchen und lässt es die Polizei rufen. Georges Simenons Verbrecher nutzt die Verfahrensweisen der Festtage, um seine Pläne zu verfolgen. Dasselbe kann man über Stevensons Markham sagen, wobei hier die Verbindung zwischen Weihnachten und dem Verbrechen allerdings erheblich schwächer ausgeprägt ist: Während Simenons Bösewicht seine Aktion vollständig auf die nur zu dieser Zeit vorstellbare Maskierung als Weihnachtsmann gründet, könnte Markham auch unter anderen Vorwänden als dem Georges Simenon: Maigrets Weihnachtsfest. In: Körber, S. 7–78 (16, 17 und 78). Robert Louis Stevenson: Markham. In: Kampa, S. 170–203 (172, 186 und 200).
241 242
142
der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk bei dem Händler auftauchen und ihn töten. An weihnachtliches Glück lassen bei Stevenson allenfalls, wie in vielen anderen Texten, die Wendungen im Finale denken: Das Dienstmädchen erlebt, ohne es zunächst ahnen zu können, so etwas wie eine Wiedergeburt, denn nach dem ursprünglichen Plan Markhams dürfte es die Begegnung mit ihm eigentlich nicht überleben; und diese Veränderung wiederum ist nur möglich, weil Markham selbst, nachdem er zuvor mit beträchtlicher Zielstrebigkeit gemordet hat, ein neuer Mensch geworden ist. Über die Hintergründe seiner einschneidenden Verwandlung ließe sich bei einer gründlicheren Analyse, als sie in diesem Rahmen möglich ist, lange nachdenken. Die psychischen Nöte, die Markham unmittelbar nach der bösen Tat heimsuchen, scheinen dafür zu sprechen, dass er sich bereits jetzt seines Handelns nicht mehr sicher ist, aber vielleicht trägt doch erst das Gespräch mit dem Quasi-Teufel entscheidend dazu bei, ihn auf andere Wege zu führen; möglicherweise ist der Fremde zu deuten als eine verquere Personifikation jener Nöte und Gewissensbisse. Wie auch immer: In dieser Erzählung vollzieht sich, nach ganz andersartigem Beginn, ein mittleres Wunder. Zweifellos kontrastiert die Gewalttätigkeit, die einen Mord auszeichnet, der Friedensbotschaft des Weihnachtsfestes besonders drastisch. Die Spanne des literarischen Umgangs mit diesem Widerspruch ist groß, Beispiele für unterschiedlichste Verfahrensweisen finden sich auch in Kriminalromanen und Thrillern des 21. Jahrhunderts. Wir halten vorweg fest, dass das Ausmaß, in dem darin Weihnachten jeweils thematisiert wird, selbstverständlich nichts über die grundsätzliche ästhetische Qualität besagt. In Sebastian Fitzeks ‚Der Seelenbrecher‘ lässt ein Professor, Arzt für Neuropsychiatrie, seine Studentinnen und Studenten eine Patientenakte lesen, deren Inhalt den eigentlichen Kriminalfall schildert: Ein psychopathischer Verbrecher wütet mit physischem und psychischem Terror in einer kleinen psychiatrischen Klinik, nachdem er schon an anderen Orten spektakulär aktiv gewesen ist; mehrere Personen werden ermordet oder – darauf bezieht sich der Titel – auf mysteriöse Weise um ihre psychische Stabilität gebracht. Am Ende stellt sich heraus, dass eine Ärztin der Klinik die Schuldige und das Motiv ihrer schrecklichen Taten geschickt kaschierte Rachsucht ist. Sowohl die Rahmen- als auch die Binnenhandlung setzt, wie der Text unmissverständlich festhält, an einem 23.12. ein und erstreckt sich über die folgenden Stunden. 143
Man könnte erwarten, der Roman schlage Kapital aus dem Kontrast zwischen dem schrecklichen, nahezu permanent mit Gewalttätigkeiten und blutrünstigen Szenen angereicherten Geschehen und seinem besonderen Zeitpunkt. Tatsächlich findet sich der eine oder andere Satz, den man unter diesem Aspekt lesen kann. Ein Sprecher im Radio, der über die früheren Verbrechen des sogenannten Seelenbrechers berichtet, hofft, „dass diese grauenhafte Serie nicht nur vorübergehend über die Feiertage unterbrochen ist,“ und geht mit dieser Hoffnung fehl; eine Figur erinnert sich daran, wann sie zuletzt so „früh auf den Beinen an Weihnachten (war)“, und einmal ist in einem ziemlich makabren Zusammenhang von einem „Weihnachtsgeschenk“243 die Rede. Viel mehr aber findet sich dazu nicht, insbesondere nichts, das die Beziehung zwischen Weihnachten und der Kriminalhandlung substanzieller ausgestaltete. Immerhin gilt auch in diesem Fall, dass im Finale so etwas wie ein Wunder geschieht: Ein paar Figuren, darunter sowohl die Täterin als auch ihr vorrangig auserkorenes Opfer, überleben das Massaker, obwohl nicht unbedingt damit zu rechnen war. Man kann insofern abermals, wie bei Stevenson, an eine Wiedergeburt im übertragenen Sinne und damit vielleicht doch noch intensiver an Weihnachten denken, zumal im Hintergrund ein Kind eine wichtige Rolle spielt. Wer feinsinnig interpretieren will, mag auch eine bösartige Parodie auf die Heilige Familie entdecken: Die Täterin und ihr favorisiertes Opfer waren früher ein Paar, und das gemeinsame Kind ist krank. Wie man erheblich handfester, gründlicher und präziser den Plot eines Kriminalromans mit Weihnachten verbindet, zeigt Jean G. Goodhinds ‚Mord zur Bescherung‘, ein weit weniger martialisch, sogar etwas betulich anmutendes Werk. Der Text beginnt mit einem ‚Prolog‘, der in einem amerikanischen Gefängnis und dessen Umgebung spielt und in dessen erstem Satz bereits von „Weihnachtslieder(n)“ und vom „Weihnachtsmann“ die Rede ist. Etwas später werden „Lametta und Weihnachtskugeln“ erwähnt sowie der Umstand, dass zwei Häftlinge vorzeitig entlassen werden, „weil es nicht mehr lange bis Weihnachten war“.244 Da einer dieser beiden eine maßgebliche Rolle im folgenden Geschehen spielt, bildet das Fest also schon im Prolog nicht etwa nur den zeitlichen Hintergrund für etwas, das genauso gut zu anderen Zeiten stattfinden könnte, sondern einen integralen Bestandteil der Handlung: Sebastian Fitzek: Der Seelenbrecher. München 2008, S. 15, 95 und 239. Jean G. Goodhind: Mord zur Bescherung. Berlin 2012, S. 5, 5, 7 und 8.
243 244
144
Wären die Gefangenen nicht wegen der Festtage gerade jetzt entlassen worden, kämen die folgenden Ereignisse nicht zustande. Diese integrale Funktion zeigt sich erst recht im Hauptteil, der nach England führt, in die Stadt Bath. Der Besitzer eines kleinen Verlags tut in der Weihnachtszeit etwas, das er sonst nie getan hat und das man ihm wegen seines allgemein bekannten Geizes auch gar nicht zutraut: Er lädt seine Angestellten zur Weihnachtsfeier in das Restaurant eines Hotels ein. Während sie sich dort einfinden, wird er in seinem Büro ermordet. Der zentrale Fall, an dessen Aufklärung dann über mehrere hundert Druckseiten hinweg gearbeitet wird, steht also in engster Verbindung mit einem an Weihnachten gehefteten Brauch, der Weihnachtsfeier unter Kollegen. Dieser Zusammenhang wird immer wieder in Erinnerung gerufen, zumal die Frau, die sich erfolgreich als Amateurdetektivin betätigt, Eigentümerin des Hotels ist und ständig darauf achten muss, ihre Ermittlungstätigkeit mit den besonderen beruflichen Anforderungen der Festtage zu koordinieren. Weihnachten wird darüber hinaus in vielen Einzelheiten kontinuierlich zur Sprache gebracht. Die gute Laune einer Person wird mit der Formulierung registriert, sie befinde sich „in bester Feststimmung“. Wenn man sich für einen Fehler entschuldigen will, kann man das mit Hinweis auf den „vorweihnachtlichen Wahnsinn“ tun: In dieser Zeit muss „eben alles besonders schnell gehen“. Bei der Überlegung, wie ein gewaltiges Problem gelöst werden kann, fällt der Hauptfigur „eine Fee (…) im Weihnachtsspiel im Theatre Royal“ ein. Das Gewimmel der Menschen rund um den örtlichen Weihnachtsmarkt wird gründlich beschrieben. Als die Hotelbesitzerin ob einer überraschenden Reservierung Grund zur Freude hat, denkt sie an „ein Wunder“ und das „Geschenk der Weisen aus dem Morgenland“. All diese Stellen finden sich auf nur rund zehn Druckseiten des Textes, und ähnlich geht es weiter. Zu den eher vagen Verbindungen mit Weihnachten gehört später eine überraschende Geburt, die von der Mutter allerdings in sehr prosaischen, von biblischer Terminologie weit entfernten Worten angekündigt wird: „Meine Fruchtblase ist geplatzt.“245 Überdies schildert der Text am Rande durchgängig einen zweiten, eher komischen Kriminalfall, der mit Weihnachten verbunden ist: In Bath sind im Zuge einer karitativ ausgerichteten Kunstaktion zahlreiche Rentiere aus Glasfaser aufgestellt, und irgendein Nichtsnutz klebt diesen Tieren heimlich rote Nasen an, die sich nur mit
245
Ebd. S. 19, 23, 23, 25, 30, 30 und 287.
145
Mühe wieder entfernen lassen. Gleich auf den ersten Seiten gibt es eine dramatische Szene, in der sich die Heldin bei der Jagd nach dem Täter blamiert. Die Autorin nutzt Weihnachten also in verschiedenster Hinsicht: zur Milieuschilderung und zur Charakterisierung von Figuren, zur Erläuterung von Situationen und aktuellen Stimmungen, zur Ergänzung und Zuspitzung des Geschehens. Anders als in ‚Der Seelenbrecher‘ ist es bei ‚Mord zur Bescherung‘ praktisch unmöglich, den weihnachtlichen Rahmen bei der Lektüre jemals zu vergessen: Er ist, über den Kern des Mordfalls hinaus, intensiv und in verschiedenster Form beständig präsent. Die Verfasserin unterstreicht dies auch noch durch eine Kette intertextueller Verweise, die weihnachtlicher nicht wirken könnten: Über das Mordopfer bringt sie Charles Dickens ‘ berühmtes ‚Weihnachtslied in Prosa‘ zur Geltung. Der englische Originaltitel des Romans, ‚The Ghost of Christmas Past‘, spielt bereits auf einen der Geister an, die Dickens’ Protagonisten in der Nacht erscheinen; im deutschen Titel ist diese Allusion verloren gegangen. Goodhinds Verlagsinhaber heißt Clarence Scrimshaw, wozu eine Figur anmerkt, das sei ein „Name wie aus einem Roman von Charles Dickens“; Scrimshaws ehemaliger Geschäftspartner trägt den Namen Mallory, derjenige von Dickens’ Ebenezer Scrooge heißt Marley. Aber es geht nicht nur um Namen, sondern auch um Übereinstimmungen im Charakter. Der Geiz, der Starrsinn und das generell unfreundliche Wesen verbinden den Geschäftsmann Clarence Scrimshaw mit dem Scrooge des Beginns der Erzählung von Dickens. Diese ist etlichen Figuren der jüngeren Autorin so vertraut, dass sie die Übereinstimmungen ganz selbstverständlich erkennen: Der Detektivin scheint Scrimshaw, nachdem sie einiges über ihn in Erfahrung gebracht hat, „geradewegs aus Dickens’ Weihnachtsgeschichte entsprungen zu sein“, und ihre Tochter spricht von „Baths höchsteigenem Mr. Scrooge“. Eine Bekehrung zum großen Menschenfreund erlebt Clarence Scrimshaw ob seines frühzeitigen Ablebens allerdings nicht mehr, und so wird denn am Ende noch eine deutliche Trennungslinie zwischen ihm und seinem literarischen Ahnherrn gezogen: „Scrimshaw war nicht Scrooge, sondern ein Heide.“246 Wie wichtig Weihnachten in diesem Kriminalroman ist, geht indirekt auch aus einer Besonderheit der deutschen Ausgabe hervor. Sie enthält einen kleinen Anhang unter dem Titel ‚Weihnachten in England‘, verfasst von der Übersetzerin des Romans. Ebd. S. 294, 135, 140 und 314.
246
146
Darin werden Eigenheiten des englischen Weihnachtsfestes erläutert, die deutschen Lesern fremd erscheinen mögen, Bräuche und Formen der weihnachtlichen Kommunikation, die landesspezifisch sind, wie so manches im weltweiten Umgang mit der Geburt Jesu. Sinnvoll ist eine solche Zugabe zum Roman nur, weil eben das englische Weihnachtsfest das Geschehen prägt und die Leserschaft des deutschsprachigen Raums in die Lage versetzt werden soll, die entsprechenden Details nachzuvollziehen.
Fontanes Romane Literarische Werke, die die Schicksale ihrer Figuren ohne wesentliche Unterbrechungen über einen längeren Zeitraum hinweg verfolgen, widmen sich mit einer gewissen Zwangsläufigkeit mindestens gelegentlich dem Thema Weihnachten. Das gilt sogar für einige, deren Akteure außerhalb der irdisch-alltäglichen Welt angesiedelt sind, z. B. die Romane um Joanne K. Rowlings Zauberlehrling Harry Potter. Weihnachten ist darin gewiss nicht von zentraler Bedeutung; dennoch wird immer wieder auf das Fest eingegangen. Ein Kapitel des Bandes ‚Harry Potter und der Orden des Phönix‘ etwa ist überschrieben ‚Weihnachten auf der geschlossenen Station‘ und teilt zunächst einiges über die Vorbereitungen zur Feier in Hogwarts mit, bevor „eine mütterlich wirkende Heilerin mit einem Lamettakranz in den Haaren“247 auftaucht: Bis in Kleinigkeiten der Figurenbeschreibung macht sich der besondere zeitliche Hintergrund bemerkbar. Die sieben Potter-Bände berichten detailliert über die außergewöhnliche Weihnachtsdekoration der Schule und den Umgang mit den Weihnachtsferien, schildern einen Weihnachtsball und führen so viele Weihnachtsgeschenke diverser Figuren an, dass man damit Listen füllen kann. In der deutschen Literatur dürfte Theodor Fontane der Autor sein, der sich durch ein besonders ausgeprägtes Faible für den Umgang mit Weihnachten auch in Texten auszeichnet, die keine Weihnachtsgeschichten im engeren Sinne bilden. Wir sind ihm bereits mehrfach begegnet; in ‚Effi Briest‘ beispielsweise wirft er mit Hilfe der Weihnachtsfeiern ein Schlaglicht auf das fragile Verhältnis der beiden Hauptfiguren. Auch in seinen übrigen Romanen befasst er sich immer wieder mit dem Thema, und zwar sowohl in denen, die in seiner Gegenwart spielen, als auch in denen mit einem Stoff aus der Vergangenheit. 247
Joanne K. Rowling: Harry Potter und der Orden des Phönix. Hamburg 2003, S. 599.
147
In reinster Ausprägung finden sich bei Fontane die beiden entgegensetzten Grundformen des Umgangs mit dem Fest, die wir zu Beginn dieses Kapitels anhand der Novelle von Tieck beobachtet haben: Erfreuliche Ereignisse wirken, wenn sie an Weihnachten stattfinden, noch erfreulicher, traurige gewinnen zum gleichen Zeitpunkt an Düsternis. ‚L’Adultera‘, ein wegen der identischen Ehebruchproblematik oft mit ‚Effi Briest‘ verglichenes Werk, bietet ein Beispiel für das erstgenannte Verfahren, denn das in diesem Fall glückliche Ende fällt auf Weihnachten. Der abschließende Satz des Romans gilt zwei Liebenden, die alle Hindernisse gegen ihre Verbindung überwunden haben und nun einer gemeinsamen Zukunft entgegensehen: „Und sie umarmten und küßten sich, und eine Stunde später brannten ihnen die Weihnachtslichter in einem ungetrübten Glanz.“248 Spielt diese Geschichte in der Gegenwart Fontanes, so führt ‚Grete Minde‘ zurück ins frühe 17. Jahrhundert und schildert das Los einer jungen Frau, die so lange schlecht und ungerecht behandelt wird, bis sie aus Wut und Verzweiflung zur Brandstifterin und Selbstmörderin wird. Hier rückt die entgegengesetzte Konstellation in den Vordergrund. Weihnachten kann das Leben der bedauernswerten Frau nicht aufhellen, im Gegenteil: Einmal erlebt Grete eine Phase, in der gute und schlechte Tage miteinander wechseln, und in dem Kapitel, das ‚Zu Weihnachten‘ heißt, wird beschrieben, dass ausgerechnet der Weihnachtstag „der bittersten einer (war).“249 In ‚Ellernklipp‘, einer Geschichte aus dem 18. Jahrhundert, kommt es an Heiligabend sogar zu einer gewaltigen Katastrophe. Man sitzt zunächst harmonisch beieinander, genießt den Weihnachtskarpfen und ist überhaupt „guter Dinge, nur Hilde nicht“ – die weibliche Hauptfigur wird von dem allgemeinen Wohlbefinden nicht erfasst. Kurz danach bricht ein großes Feuer aus, und Hilde beobachtet die schrecklichen Folgen, etwa ein brennendes Haus, das „in ein Wanken und Schwanken kam, und im nächsten Augenblicke jäh zusammenstürzte.“250 Fontane ist, wie schon diese wenigen Belege zeigen, auch im Hinblick auf den Umgang mit Weihnachten „kein Mann der Einseitigkeiten“.251
Theodor Fontane: L’Adultera. Nymphenburger Taschenbuch-Ausgabe. Bd. 6. München 1969, S. 125. 249 Theodor Fontane: Grete Minde. Ellernklipp. Ebd. Bd. 4. München 1969, S. 44. 250 Ebd. S. 109 und 113. 251 Hanjo Kesting: Theodor Fontane. Bürgerlichkeit und Lebensmusik. Göttingen 2019, S. 52. 248
148
Selbst das Motiv des Weihnachtssterns und der mit ihm verbundenen Helligkeit, dessen sich der Autor in Übereinstimmung mit einer großen literarischen Tradition immer wieder bedient, wird sowohl positiv als auch negativ besetzt, und manchmal kommt es sogar zu einem rabiaten Umschlag innerhalb kürzester Zeit. In der zitierten ‚Ellernklipp‘-Szene wird von der Geburtsnacht Jesu mit geradezu poetischen Worten geschwärmt: „Erst kam der Stern und stand über dem Hause still, und dann erschienen die Hirten, und zuletzt kamen die drei Könige vom Morgenland und brachten Gold und Gaben und köstliche Gewänder, und alles war Licht und himmlische Musik, und der Himmel war offen und die Engel Gottes stiegen auf und nieder“. Etwas später, als sich in der profanen Realität das Feuer ausbreitet und das brennende Haus einstürzt, entstehen ebenfalls beeindruckende, zum Himmel strebende Lichteffekte, aber sie entbehren nun völlig des wunderbaren Glanzes: „Die Funken flogen himmelan und verloren sich in den Sternen“; Hilde folgt „wie geblendet dem Schauspiel, während sie zugleich das in die Höhe gerichtete Auge mit ihrer Hand zu schützen suchte.“252 Das Licht von Bethlehem ist einem schmerzenden Inferno gewichen. Am Anfang dieser Szene zeigt sich auch, wie Fontane mit Hilfe des Weihnachtsfestes die Beziehungen zwischen seinen Figuren zeichnet. Hilde findet unter dem Weihnachtsbaum „die ganze Stadt Bethlehem mit all ihren Hirten und Engeln aufgebaut“, eine Gabe, für die ihr junger Verehrer „seine Sparbüchse geplündert“ und stundenlang die Hilfe von Handwerkern beansprucht hat; Hilde, jetzt noch bestens gestimmt, bedankt sich mit einem „herzhaften Kuß“.253 Weniger geradlinig geht es in ‚L’Adultera‘ bei einem Weihnachtsfest zu, das weit vor dem des Happy Ends liegt. Auf den ersten Blick verläuft der Abend ideal, „alles war heiter und guter Dinge“, und auch Melanie van der Straaten, die weibliche Hauptfigur, scheint die Stimmung der Anwesenden zu teilen. Insgeheim jedoch wird sie von Schuldgefühlen geplagt, wie der Erzähler auf etwas komplizierte Weise mitteilt: „Wer aber schärfer zugesehen hätte, der hätte wohl wahrgenommen, daß sie sich bezwang, und mitunter war es, als habe sie geweint.“254 ‚Effi Briest‘, ‚Grete Minde‘, ‚Ellernklipp‘ und ‚L’Adultera‘ verbindet es, dass sich Fontanes weibliche Hauptfiguren an Weihnachten in
Fontane: Ellernklipp, wie Anm. 249, S. 110, 113 und 113. Ebd. S. 108 und 109. 254 Fontane: L’Adultera, wie Anm. 248, S. 77f. und 77. 252 253
149
verschiedenem Grade unwohl fühlen, während ihre Umgebung – wie eine mehrfach benutzte Formulierung lautet – „guter Dinge“ ist. Auch die soziale Dimension des Festes wird von Fontane gründlich behandelt. Dass man es nicht nur im engsten Familienkreis begeht, ist Jahrzehnte vorher schon von Schleiermacher angedeutet worden, und eine gesellige Veranstaltung in größerem Rahmen enthält auch die gerade erwähnte Szene aus ‚L’Adultera‘: Der Erzähler spricht davon, es seien „all unsere Freunde (…) um den brennenden Baum her versammelt“255, mit einer Ausnahme. Die Praxis reicher Leute, ärmere aus der Umgebung an Weihnachten zu beschenken, ist uns schon in ‚Buddenbrooks‘ begegnet; Fontane schildert eine ähnliche „Weihnachtsbescherung an die Armen und Kinder des Dorfes“ in ‚Vor dem Sturm‘, und zwar recht detailliert mit Hinweisen auf das, was jeweils „die Kranken (…) die Krüppel (…) die Kinder“ bekommen. Als dann „dem Hause selber beschert (wird)“, zeigt sich freilich, dass es mit der Familie – auch dies eine Parallele zu Thomas Manns Roman – momentan nicht zum Besten steht. Die Gaben wirken zwar keineswegs ärmlich, und niemand reagiert mit Unmut auf das, was er erhält, aber es ist allen bewusst, „daß schwere Zeiten waren, und daß der viel heimgesuchte Herr von Hohen-Vietz sich mancher Entbehrung unterziehen mußte, um die gute Sitte des Hauses auch in bösen Tagen aufrecht zu erhalten.“256 Solide Vermögensverhältnisse bezeugen dagegen die Geschenke in ‚L’Adultera‘: Für die Kinder gibt es „ein riesiges Puppenhaus, drei Stock hoch, und im Souterrain eine Waschküche mit Herd und Kessel“, für Melanie van der Straaten „einen Nerzpelz und ein Kastorhütchen mit Straußenfeder“; ausdrücklich wird von einer „reichen Bescherung“257 gesprochen. Der Zusammenhang zwischen den Ritualen der Feiertage und dem Glauben an ihre religiöse Basis ist unterschiedlich ausgeprägt, meistens aber nicht über jeden Zweifel erhaben. Den Extremfall bildet die mehrfach erwähnte Hilde aus ‚Ellernklipp‘: Sie freut sich zwar über die Krippe, die für sie angefertigt worden ist, kann aber zunächst nichts damit anfangen, denn die dargestellten Ereignisse sind ihr völlig unbekannt; ihre getrübte Stimmung an Heiligabend resultiert aus diesem Nichtwissen und dem Wunsch, Näheres zu erfahren. Viele Figuren Fontanes gehen Ebd. S. 77. Theodor Fontane: Vor dem Sturm. Erster Bd. Nymphenburger Taschenbuch-Ausgabe. Bd. 2. München 1969, S. 22, 22, 23 und 23. 257 Fontane: L’Adultera, wie Anm. 248, S. 77, 78 und 77. 255 256
150
Weihnachten pflichtgemäß in die Kirche. Einige tun dies aus einem tiefen Bedürfnis, wie etwa Mitglieder der Gemeinde in ‚Vor dem Sturm‘, die in politisch unruhiger Zeit „offen (waren) für Trost und Zuspruch von der Kanzel her“; allerdings erlahmt ihre Aufmerksamkeit und weicht „einem toten Horchen“, als der Pastor zu lange und uninspiriert predigt. Bei der Schilderung der Kirche, in der dies geschieht, werden eine Marienfigur erwähnt, der „das Christkind (…) entfallen (ist)“,258 sowie ein Stuhl, auf den sich niemand setzt, weil darauf noch ein Blutfleck des an dieser Stelle vor langer Zeit verstorbenen Offiziers zu sehen ist; man mag beides als Indiz für eine Religionsausübung ansehen, in der die Kalamitäten der Historie unauslöschlich ihre destruktiven Spuren hinterlassen haben. In anderer, milderer Form gilt das vielleicht auch für den Gedanken der Titelfigur in ‚Mathilde Möhring‘, an Heiligabend „richtig Verlobung“ zu feiern: „Unterm Christbaum, das hab ich mir immer gewünscht. Das hat dann so seinen Schick und is schon so’n bißchen wie eine kirchliche Handlung.“259 Dass weihnachtliche Praktiken ihren „Schick“ haben – nicht mehr und nicht weniger –, ist eine Einstellung, unter der man wohl, weit über Fontane hinaus, vieles von dem rubrizieren kann, was sich seit langer Zeit mit dem Fest verbindet.
258 259
Fontane: Sturm, wie Anm. 256, S. 35, 36 und 33. Theodor Fontane: Mathilde Möhring. Aufsätze zur Literatur. Causerien über Theater. Nymphenburger Taschenbuch-Ausgabe. Bd. 14. München 1969, S. 43.
151
Der Tod an Weihnachten Gefährliche Tage Das zentrale weihnachtliche Ereignis ist eine Geburt. Alles andere, was Lukas und Matthäus in Verbindung mit dieser Episode erzählen, ist von ihr abhängig. Die verschiedenen Ankündigungen bereiten auf sie vor, stimmen auf sie ein und ordnen sie größeren Zusammenhängen zu. Die verschiedenen Besucher in Bethlehems Stall werden durch sie angelockt und tragen die Nachricht davon in die Welt. Sendboten nicht-irdischer Herkunft bezeugen die einzigartige Größe des Ereignisses, und ein eigener Himmelskörper weist den Weg zu ihm. Die Sonderstellung, die die Geburt Jesu einnimmt, lässt sich auch durch eine simple Überlegung erzähltechnischer Natur bestimmen: Viele Details, über die das Neue Testament berichtet, könnten fehlen oder durch andere ersetzt werden, ohne dass sich der Gesamteindruck wesentlich veränderte; ohne dieses Ereignis gäbe es kein Neues Testament. Den größtmöglichen Kontrast zu dem freudigen Ereignis von welthistorischem Rang bildet der Eintritt des Todes. Auch davon ist ja im Umfeld der Berichte über Jesu Geburt die Rede: mit der Information über den Kindermord von Bethlehem. Der Kontrast zwischen der einen Geburt und dem damit verbundenen Sterben der Vielen impliziert bereits eine extreme Möglichkeit des literarischen Umgangs mit dem Thema Weihnachten: Figuren, zumal solche in jüngeren Jahren, an Weihnachten sterben zu lassen. Etliche Thriller und Kriminalromane bedienen sich, wie zu beobachten war, dieses Verfahrens mit unterschiedlicher Intensität, aber da es sozusagen zu ihrem Wesen gehört, Morde zu präsentieren, wirkt der Kontrast hier letztlich denn doch nicht gar so spektakulär. Anders steht es mit Texten, in denen der Tod als solcher schon ein außerordentliches Ereignis darstellt; wenn dies dann gerade an Weihnachten eintritt, ergeben sich besondere Perspektiven. Manchmal tritt der Tod nicht genau an Weihnachten ein, sondern ein paar Tage davor oder danach. Die Kontrastwirkung im Hinblick auf die Geburt Jesu ist dann von vornherein geringer, und deutungswillige Leser mögen jeweils darüber nachdenken, inwiefern überhaupt ein intensiverer Zusammenhang besteht. In 152
Thomas Manns ‚Zauberberg‘ begegnet Hans Castorp früh einem Patienten, der als Herrenreiter bezeichnet wird und sich durch einen furchtbar klingenden Husten auszeichnet, „ein schauerlich kraftloses Wühlen im Brei organischer Auflösung“; der Herrenreiter stirbt „kurz nach Weihnachten“.260 In Franz Werfels ‚Der Tod des Kleinbürgers‘ muss ein Mann, der Anfang Januar Geburtstag hat, unbedingt 65 Jahre alt werden, damit seiner Familie eine dringend benötigte Lebensversicherung ausbezahlt wird; einige Wochen vor Weihnachten erkrankt er schwer, man rechnet täglich mit seinem Ableben, aber er erreicht den wichtigen Termin und überlebt ihn um wenige Tage. In der kurzen Erzählung ‚Das Jesuskind von Ostrowice‘ von Friedrich Hoffmann geht es um ein deutsches „Säuberungskommando“, das in einem polnischen Dorf während der Adventszeit Juden zusammentreibt, um sie ins KZ zu transportieren. Als die Aktion schon beendet erscheint, taucht plötzlich noch ein krabbelndes Kind auf, „so ein oder zwei Jahre alt“. Ein Mann aus dem Einsatztrupp, der mit dem gesamten Unternehmen nicht einverstanden, aber bisher still geblieben ist, reißt das Kind an sich, ruft „Das ist doch das Jesuskind!“ und versucht es zu schützen. Er läuft davon, hält das Kind unter seinen Mantel und wiederholt immer wieder seinen Ausruf, „wie irre“. Die übrigen Angehörigen des Kommandos erkennen einen „Frontkoller“261 und erschießen den Mann, der zuletzt mit seinem Schützling „wie eine Madonna“ an einer Hauswand gesessen hat. Der Ich-Erzähler, Zeuge der gesamten Szene, „kann kein Weihnachtsbild mehr ansehen seit der Zeit.“262 Gelegentlich ist die Distanz des Sterbedatums zum Weihnachtsfest so groß, dass man an der Einordnung in den weihnachtlichen Kontext unter rein zeitlicher Perspektive tatsächlich zweifeln würde, andere Elemente sie aber vielleicht doch legitimieren. In der Erzählung ‚Der eigensüchtige Riese‘ von Oscar Wilde geht es um einen unfreundlichen Riesen, der Kindern verbietet, in seinem Garten zu spielen. Ein weinender Junge weckt schließlich sein Mitgefühl, und fortan steht der Garten allen Kindern offen; nur der Junge, der dies bewirkt hat, bleibt verschwunden. Erst als der Riese so alt ist, dass er dem Tod entgegensieht, begegnet er dem Kind „an einem Wintermorgen“263 wieder und entdeckt an dessen Händen und Füßen jeweils 262 263 260 261
Thomas Mann: Der Zauberberg. Bd. 1. Frankfurt a. M. 1974, S. 16 und 303. Friedrich Hoffmann: Das Weihnachtskind von Ostrowice. In: Jens, S. 201f. (201). Ebd. S. 202. Oscar Wilde: Der eigensüchtige Riese. In: Borchers, S. 19–24 (23).
153
„Male von zwei Nägeln“. Das Kind erklärt sie zu „Wunden der Liebe“ und lädt den Riesen ein, ihm „in meinen Garten, in das Paradies“ zu folgen. Kurz danach wird der Riese tot aufgefunden, „ganz bedeckt mit weißen Blüten.“264 In Jostein Gaarders Roman ‚Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort‘, angesiedelt im hohen Norden Europas, erhält das schwerkranke Mädchen Cecilie in der Nacht des Heiligen Abends erstmals Besuch von dem Engel Ariel, führt mit ihm in den nächsten Wochen immer wieder Gespräche, die ihr psychisch helfen, und stirbt am Ende des Winters: „Jetzt schmilzt das Eis auf dem Fluss“.265 Der sperrige Titel entstammt dem ersten Brief des Paulus an die Korinther. Insbesondere die beiden Tage des Jahreswechsels, Silvester und Neujahr, bilden markante Daten, an denen sich literarische Todesfälle häufen. In Otfried Preußlers ‚Krabat‘ fallen sie auf den letzten Tag des Jahres, und es stellt sich heraus, dass dahinter eine gewisse Systematik steckt. In Hans Christian Andersens ‚Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzern‘ irrt die Titelfigur bettelnd durch einen eiskalten Silvesterabend, stößt überall noch auf die schönen Spuren des Weihnachtsfests und denkt sehnsuchtsvoll an die längst verstorbene Großmutter; am nächsten Morgen wird sie erfroren aufgefunden. Man bemerkt, dass sie die Schwefelhölzer, die sie vergeblich hatte verkaufen wollen, kurz vor ihrem Tod selbst angezündet hat, so dass ihr noch ein klein wenig Licht und Wärme beschieden war. Maxim Gorki bleibt es vorbehalten, sich über derartige Geschichten lustig zu machen: Zu Beginn einer seiner Erzählungen spottet er über die Tradition jener Weihnachtstexte, in denen es „von alther üblich (ist), jährlich mehrere arme Knaben und Mädchen erfrieren zu lassen“,266 nachdem sie zuvor durchs Fenster in luxuriös eingerichtete fremde Häuser geschaut und prachtvolle Weihnachtsbäume erblickt haben. Gorki erzählt dann seinerseits von zwei Kindern, die zwar an Heiligabend betteln, aber mit dem Leben davonkommen und es sich am Ende sogar recht gut gehen lassen: ‚Von einem Knaben und einem Mädchen, die nicht erfroren sind‘. Damit stellt sich Gorki in eine andere literarische Tradition: die des gerade noch verhinder Ebd. S. 24. Jostein Gaarder: Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort. München 122018, S. 171. 266 Maxim Gorki: Von einem Knaben und einem Mädchen, die nicht erfroren sind. In: Ustinov, S. 63–73 (63). 264 265
154
ten oder des vermeintlichen Todes an Weihnachten. Erzählungen mit diesem Thema bestätigen, dass Weihnachten unter Umständen eine gefährliche Zeit ist, nehmen aber rechtzeitig eine Wendung, die das Schlimmste verhindert. Man kann die Sache relativ nüchtern und lakonisch angehen. Erich Kästner erzählt, wie „am Weihnachtsabend im Jahre 1927“ ein Ehepaar den fünfzehnjährigen Sohn Felix nach draußen schickt, damit er noch rasch Senf für die fertig zubereiteten Würstchen kauft. Felix gerät ins Trödeln: Er ist von den bunten Bildern des Abends fasziniert, vergisst die Zeit, läuft lange herum und lässt auch noch das Senfglas fallen. Schließlich wagt er es nicht mehr, nach Hause zurückzukehren, und nach einiger Zeit versinken die Eltern „in hoffnungslose Traurigkeit“, denn sie halten ihn für tot. Dann aber, nach genau fünf Jahren, kehrt Felix ohne Ankündigung von seiner weiten Reise zurück, sagt: „da ist der Senf “, erhält vom Vater „eine schallende Ohrfeige“267 sowie eine Rüge fürs Zuspätkommen und feiert mit den Eltern fröhliche Weihnachten. Man kann den gerade noch vermiedenen Tod an Weihnachten auch explizit und überdeutlich mit frommen Perspektiven verbinden. In einer Geschichte, die sich im Mittelalter zuträgt, wird ein Ritter an Heiligabend im letzten Augenblick vor Feinden gerettet, die seine ganze Familie ausrotten wollen. Da er kurz vorher inständig gebetet, sich „der Mutter mit dem Jesuskinde und ihrem Beschützer“268 empfohlen hat und bei seiner Rettung kein anderer als der Missionar Bonifatius eine entscheidende Rolle spielt, beschließt er, sein weiteres Leben ebenfalls der Missionstätigkeit zu widmen, und folgt Bonifatius. In einer anderen Erzählung schildert derselbe Autor, Jakob Kneip, wie ein junger Mann bei Nacht durch eine winterliche Landschaft wandert, um daheim „mit Mutter Weihnachten (zu) feiern“. Er vernimmt Hilferufe, die er nicht genau lokalisieren kann, holt aber Unterstützung aus dem nächsten Dorf, so dass der Schwerverletzte – ein Waldhüter, der von einem Wilddieb angeschossen worden ist – gerade noch rechtzeitig geborgen werden kann. Die Mutter hält die nächtliche Wanderung ihres Sohnes zwar für leichtsinnig, räumt aber zugleich ein, dass „Gott (…) es wohl so gefügt (hat)“, um den Waldhüter zu retten. Im letzten Satz ist davon die Rede, dass „die Weihnachtsglocken über die Dächer schallten.“269 Erich Kästner: Felix holt Senf. In: Kampa, S. 204–207 (204, 205, 207 und 207). Jakob Kneip: Die Weihnacht in Pfalzel. In: Butterwegge, S. 67–74 (72). 269 Jakob Kneip: Der nächtliche Schrei. In: Butterwegge, S. 181–188 (181, 188 und 188). 267 268
155
Zu den bekanntesten Erzählungen von Adalbert Stifter gehört ‚Bergkristall‘. Hier sind es gleich zwei Kinder, Geschwister, die an Heiligabend in Lebensgefahr geraten. Sie wollen nach dem Besuch bei Verwandten in einer Gebirgslandschaft den Weg zwischen zwei Dörfern zurücklegen, verirren sich im Schnee, finden nachts Unterschlupf in einer Höhle und müssen von Suchtrupps in Sicherheit gebracht werden. Die Bewohner der beiden Dörfer standen einander vorher sehr fremd gegenüber, können diese Distanz mit Hilfe der erfolgreichen Rettungsaktion aber nun überwinden. Der Erzähler spricht am Anfang über Ostern, Pfingsten und Weihnachten, die großen christlichen Feste, und weihnachtliche Assoziationen ziehen sich durch den gesamten Text, der denn auch in seiner ersten Fassung den Titel ‚Der heilige Abend‘ trägt. Als die Rettung der Kinder vollendet und die allgemeine Aussöhnung vollzogen ist, sieht es – wenn man das außerordentliche Ereignis mit einer gängigen Redewendung erfassen will – so aus, als ob Weihnachten, Ostern und Pfingsten auf einen einzigen Tag fallen. Was nun die literarischen Fälle betrifft, in denen der Tod tatsächlich exakt an Weihnachten eintritt, so lässt sich die jetzt etwas makabre Beobachtung wiederholen, dass die Schriftsteller mit großer Phantasie ein breites Spektrum der Möglichkeiten ausmessen. Im zweiten Band der Roman-Tetralogie ‚Jahrestage‘ von Uwe Johnson erleidet Lisbeth Cresspahl am „ersten Weihnachtstag 1936“ eine Fehlgeburt, die sie absichtlich herbeigeführt hat: „was gegessen hat sie. Was ein Mensch nicht verträgt.“270 Nichts Unverträgliches, aber zu viel des Bekömmlichen isst und trinkt in einer von Alphonse Daudet erzählten ‚Weihnachtsgeschichte aus der Provence‘ der Hofkaplan Dom Balaguère. Zwar warnt er zunächst ausdrücklich „vor der Sünde der Völlerei und der Schlemmerei, zumal in der heiligen Christnacht“, aber als er dann die drei obligatorischen Messen zelebriert, denkt er unausgesetzt an die Freuden des bevorstehenden Festmahls und versieht seine amtliche Pflicht zunehmend nachlässig und überhastet. Anschließend nimmt das Unglück seinen Lauf: „Und er schmauste und becherte so viel, der arme Herr Hochwürden, daß er noch in derselben Nacht an einem schmerzvollen Übelsein verschied, ohne auch nur die Zeit gehabt zu haben, seine Sünden noch zu bereuen“.271 Alfred Polgar erzählt
Uwe Johnson: Jahrestage. Bd. 2. Aus dem Leben von Gesine Cresspahl. Frankfurt a. M. 1971, S. 509 und 510. 271 Alphonse Daudet: Die drei Stillen Messen. Eine Weihnachtsgeschichte aus der Provence. In: Jens, S. 96–105 (97 und 103). 270
156
von einem armen alten Mann, der mit dem Verkauf von Weihnachtsbäumen etwas Geld verdienen möchte und nach dem Misslingen des Projekts Selbstmord begeht, indem er sich nackt auf die Erde legt: „Es war (…) am 24. Dezember, und fünfzehn Grad Celsius unter Null.“272 Johannes R. Becher schildert in einem zweistrophigen Gedicht zunächst einen herkömmlichen Weihnachtsabend in Friedenszeiten – „Zwölf Uhr nachts gehen die Menschen zur Messe in meiner Heimat“ – und danach eine Kriegsszene an Heiligabend, in der „mein Freund in Frankreich fiel“: „Frieden auf Erden? Die Hölle ist los!“.273 Einige Autoren bringen in Texten von traumartig bzw. surreal anmutendem Charakter Jesus selbst ins Spiel. In Dostojewskis ‚Der Knabe bei Christus‘ träumt ein namenloses Ich von „einem noch sehr kleinen Knaben“, der in fremder Umgebung seine Mutter durch eine tödliche Krankheit verliert und anschließend in der ihm völlig unbekannten, vom weihnachtlichen Treiben gekennzeichneten Stadt umher irrt. Auch das Kind wird später tot aufgefunden, aber in seiner letzten Phantasie nimmt es noch an einer Weihnachtsfeier teil, bei der es seiner Mutter wieder begegnet, genauso wie viele andere Kinder, die unter jämmerlichen Umständen gestorben sind und nun hier ihre Mütter treffen. Es handelt sich, so wird erklärt, um den „Weihnachtsabend bei Christus (…) An diesem Tag hat der Heiland immer einen Christbaum für kleine Kinder, die dort keinen eigenen Baum haben.“274 Wenig trostreich fällt dagegen die Begegnung mit einem transformierten Heiland in ‚Weihnacht‘ aus, einem extrem kurzen Prosatext aus dem Nachlass von Friedrich Dürrenmatt. Ein ebenfalls namenloses Ich wandert durch eine apokalyptisch anmutende Winterlandschaft und entdeckt plötzlich im Schnee „das Christkind. Die Glieder weiß und starr. Der Heiligenschein eine gelbe gefrorene Scheibe. Ich nahm das Kind in die Hände. Ich bewegte seine Arme auf und ab. Ich öffnete seine Lider. Es hatte keine Augen. Ich hatte Hunger. Ich aß den Heiligenschein. Er schmeckte wie altes Brot. Ich biß ihm den Kopf ab. Alter Marzipan. Ich ging weiter.“275
274 275 272 273
Alfred Polgar: Bescherung. In: Kampa, S. 166–169 (167). Johannes R. Becher: Weihnacht. In: Schorlemmer, S. 38–40 (38, 39 und 40). Fjodor M. Dostojewski: Der Knabe bei Christus. In: Jens, S. 118–121 (118 und 121). Friedrich Dürrenmatt: Weihnacht. In: Kampa, S. 230.
157
Goethes ‚Werther‘: ein sterbender Christus Der erste der Todesfälle, die nun genauer betrachtet werden sollen, liegt außerordentlich kompliziert. Johann Wolfgang Goethes Briefroman ‚Die Leiden des jungen Werther‘ erschien 1774, war nach heutigen Kriterien ein Bestseller, machte seinen Autor schlagartig europaweit bekannt und blieb zeitlebens sein größter Bucherfolg. Verantwortlich dafür war sicherlich in erster Linie die mit eindrucksvoller Rhetorik gestaltete Charakterisierung der Titelfigur. Sie entpuppt sich als ein höchst eigenwilliger junger Mann; er erfüllt zwar nicht die Kriterien eines politischen Revolutionärs, hält sich aber viel darauf zugute, in seinem Verhalten grundsätzlich weniger den gesellschaftlichen Konventionen zu folgen als den Eingebungen des eigenen Herzens. In Briefen an den Freund Wilhelm schildert Werther über anderthalb Jahre hinweg, was er tut und erlebt: Von geregelter Arbeit hält er ebenso wenig wie von den ungeschriebenen Benimmregeln seiner Umgebung, und so provoziert er auch schon mal den einen oder anderen Eklat; er kommuniziert am liebsten mit Kindern, da sie sich durch eine ähnliche Spontaneität wie er selbst auszeichnen, und genießt euphorisch den Aufenthalt in der Natur; er verliebt sich in eine anderweitig gebundene, d. h. erst verlobte und später verheiratete Frau namens Lotte, und obwohl er ihr gegenüber lange Zeit alle unziemlichen körperlichen Anwandlungen unterdrückt, entsteht ein Dreiecksverhältnis, das von der Umgebung misstrauisch beäugt wird und den Beteiligten zunehmend unerträglich erscheint. Am Ende, als die Situation immer schwieriger wird, erschießt sich Werther, wie nunmehr der fiktive Herausgeber seiner Briefe berichtet. Werther hat diese Form der Konfliktlösung schon seit langem erwogen und auch offensiv in einer da noch theoretisch anmutenden Diskussion über die Legitimität des Selbstmords vertreten.276 Die Veröffentlichung des Romans zog außerordentlich kontroverse Reaktionen nach sich. Die Anhänger der Literaturbewegung des Sturm und Drang lasen ihn mit Begeisterung. Das Streben nach konsequenter Selbstbestimmung und die damit verknüpfte Abneigung gegen überkommene Regeln und vorgegebene Lebensmuster
Das ‚Werther‘-Kapitel folgt gedanklich und teilweise auch wörtlich der Argumentation in einer früheren Publikation des Verfassers: Helmut Schmiedt: Die Lutherbibel in der deutschen Literatur. In: Luther und das Wort. Interdisziplinäre Annäherungen. Hg. v. Thomas Martin Schneider. Bonn 2018, S. 177–187.
276
158
ließen Werther in ihren Augen zu einem Idol werden, und die Entscheidung, lieber aus freiem Entschluss zu sterben, als in heiklen Angelegenheiten Kompromisse einzugehen oder zu kapitulieren, erschien wie der bewundernswerte Gipfel seines Willens zur Autonomie. Die auf Vernunft und Moral orientierten Aufklärer beurteilten Werthers Eigenwilligkeiten dagegen ebenso negativ wie, unter anderen Vorzeichen, die Vertreter der kirchlichen Orthodoxie. Für beide Gruppen war Goethes Titelfigur ein vom Autor leider mit viel Sympathie gezeichneter Tunichtgut, der seine jungen Verehrer auf abwegige Gedanken bringen und zu unakzeptablem Verhalten antreiben könnte. Ein besonderes Ärgernis für die klerikal gesinnten Kritiker entstand aus Werthers Neigung, seine Position auch dadurch hervorzuheben, dass er sich als eine Art Christusfigur inszeniert. Werther verwendet häufig Worte Jesu, indem er sie auf sich selbst bezieht, darunter so markante wie „Mein Gott! Mein Gott! warum hast du mich verlassen?“ in einem Brief, mit dem er die Ausweglosigkeit seiner amourösen Verstrickungen skizziert. Gelegentlich spricht er seine Mitmenschen an, als gehöre er gar nicht zu ihrer Spezies von Lebewesen: Als er mit Lottes Verlobtem über den Selbstmord streitet, redet er herablassend von der Art und Weise, wie „ihr Menschen“ argumentiert. Zu seiner letzten Mahlzeit lässt Werther sich „Brot und Wein bringen“, als zelebriere er das Abendmahl, und im Abschiedsbrief an Lotte schreibt er von dem „Kelch (…), aus dem ich den Taumel des Todes trinken soll! Du reichtest mir ihn, und ich zage nicht.“277 Diese Zitate und Anspielungen lassen natürlich zunächst nicht an Weihnachten, sondern an eine höchst unorthodoxe „Erneuerung der Passionsgeschichte“278 denken. Aber Werther stirbt nicht in der Osterzeit, sondern nah an Weihnachten, und der Autor legt großen Wert darauf, dem Leser diesen Umstand genauestens vor Augen zu führen. So wie er Werthers sämtliche Briefe mit exakten Datierungen versieht, so hält er auch im Herausgeberbericht über die letzten Tage präzise fest, wann etwas geschieht. Es wimmelt nur so von Zeitangaben wie „Am 20. Dez.“, „den andern Morgen“, „Um halb sieben“ und „Gegen eilfe“. Zum Datum 20.12. wird notiert, dies
Johann Wolfgang Goethe: Die Leiden des jungen Werthers. Erste Fassung. In: Poetische Werke. Romane und Erzählungen I. Berliner Ausgabe. Bd. 9. Berlin/ Weimar 31976, S. 5–118 (85, 46, 114 und 116). 278 Gert Mattenklott: Die Leiden des jungen Werthers. In: Goethe-Handbuch. Bd. 3. Hg. v. Bernd Witte und Peter Schmidt. Stuttgart/ Weimar 1997, S. 51–101 (87). 277
159
sei „der Sonntag vor Weihnachten“, und in seinem Abschiedsbrief an Lotte verwendet Werther gleich zweimal in kurzem Abstand das Wort „Weihnachtsabend“:279 Da werde Lotte ihm nicht etwa persönlich wieder begegnen, wie eigentlich geplant, sondern über den toten Freund weinen. Den verhängnisvollen Schuss feuert Werther kurz nach Mitternacht ab, in der Nacht vom 22. zum 23. Dezember; gefunden wird der Sterbende „morgens um sechse“, der Tod tritt ein „um zwölfe Mittags“.280 Werther stirbt also am 23. Dezember, wenige Stunden vor Anbruch des Heiligen Abends. Da der Selbstmord nach damaligem Verständnis eine schwere Sünde darstellt, erfolgt seine Beisetzung ohne Begleitung eines Geistlichen. Was ist von all dem zu halten? Eine eindeutige Interpretation fällt in diesem Fall besonders schwer, denn die üblichen Kategorien der Beziehungen zwischen dem Fest und dem, was in seiner Zeit geschieht, tragen hier nicht. Schon die merkwürdige Verknüpfung zwischen den Assoziationen einerseits an die Leidens-, andererseits an die Geburtsgeschichte Christi bringt einiges durcheinander, und Werthers aufdringliche Imitatio Christi mag manchen Lesern blasphemisch erscheinen, anderen aber als kulturgeschichtlich adäquate Codierung der Ausnahmestellung einer singulären Persönlichkeit. Und was bedeutet es, dass Werthers Leben unmittelbar vor dem Termin der Geburt Christi endet? Wird dieser Figur der Erlöser nicht mehr geboren, so dass man sie bedauern muss? Oder bedarf es – nach der Intention des Textes – einer Geburt des Heilands gar nicht mehr, da der Protagonist sich aus der Abhängigkeit von religiösen Traditionen gelöst hat und seine Selbstständigkeit sich in der Souveränität zeigt, mit der er sie als Material zur freien Verfügung nutzt? Wie ist Werthers aufdringlicher Hinweis an Lotte zu beurteilen, dass er ihr Weihnachtsfest von einer Veranstaltung des Wiedersehens zu einem Tag der Trostlosigkeit umfunktioniert? Warum beschert der Autor Werther einen langen, an die Hinrichtung Jesu gemahnenden Todeskampf, statt dass sein Schuss in den Kopf sofort zum gewünschten Ergebnis führt? Welche Rolle spielt in diesem Roman, der immer wieder die Bedeutung der Natur für seine Hauptfigur herausstellt, die Nähe der Ereignisse zur Wintersonnenwende? Am Ende spiegelt sich in all dem die elementare Komplexität der Goethe’schen Figur einschließlich ihrer diffusen Züge. Man hat Werther – wie ansatzweise schon die zeitgenössischen Sturm-und-Drang-Verehrer – als personifizierten Protest gegen Goethe: Leiden, wie Anm. 277, S. 95, 110, 100, 112, 95 und 100. Ebd. S. 117 und 118.
279 280
160
die Zwänge des Feudalismus und die Regeln eines von einengenden Traditionen beherrschten Alltags verstanden, aber auch – wie die damaligen Kritiker aufklärerischer und kirchlicher Provenienz – als Egozentriker, der sich maßlos überschätzt und bar jeder Verantwortung für das Wohl anderer handelt. Man hat ihn idolisiert und pathologisiert, und vielleicht liegt das Geheimnis des Romans sogar darin, dass er für beides gute Gründe anbietet. Werthers komplizierte Selbstermächtigung auf den Spuren Christi wäre dann das Pendant zu dieser Paradoxie auf der Ebene religiöser Anknüpfungspunkte: eine mutwillige Inkarnation Christi, die zugleich scheitert und einen neuen, selbstbestimmten Menschen hervorbringt, ein frivoler Wiedergänger Jesu, der dessen Geburt nicht mehr erlebt und an dessen Stelle tritt, ein enthusiastischer Pantheist, der das eigene Leben im Blick auf die Bibel entwirft und zugleich die Bibel bedenkenlos ausbeutet.
Holz/Schlaf, ‚Die Familie Selicke‘: totes Mädchen am Heiligen Abend Bei den Vorgängen in der Familie Selicke geht es erheblich geradliniger zu. ‚Die Familie Selicke‘ ist ein dreiaktiges Theaterstück von Arno Holz und Johannes Schlaf, 1890 erschienen, das als Musterbeispiel des deutschen Naturalismus gilt. Es spielt an Heiligabend in der Wohnung einer Berliner Familie, die sich in einer schweren Krise befindet. Zwar verfügt der Vater über eine Arbeitsstelle als Buchhalter, aber es mangelt ganz erheblich an Geld. Die Beziehungen zwischen den Familienmitgliedern erweisen sich als weitgehend zerrüttet. Herr Selicke ist Alkoholiker und kommt selbst an diesem Festtag erst spät in der Nacht und betrunken nach Hause; seine Frau und seine vier Kinder fürchten ihn wegen seiner nicht nur verbalen Aggressivität. Frau Selicke ist eine verhärmt wirkende, frühzeitig gealterte Frau, die auch an ihren Kindern vieles auszusetzen hat, sich in Selbstmitleid ergeht und immer wieder zu der resignativen Formulierung „Ach Gott ja“ greift. Das jüngste Kind, Linchen, leidet unter einer Lungenkrankheit und wird nicht im erforderlichen Maße medizinisch betreut. Linchen ist das einzige Familienmitglied, dem alle anderen liebevoll begegnen; aber die Krankheit spitzt sich im Verlauf dieser Nacht weiter zu, die schweren Hustenanfälle häufen sich, und schließlich stirbt das achtjährige Mädchen. 161
Früher scheint es um die Familie besser bestellt gewesen zu sein, wie insbesondere die Erinnerungen der älteren Schwester Toni andeuten. Über die Gründe des Verfalls schafft der Text keine Klarheit; die Eltern Selicke überschütten sich gegenseitig mit Vorwürfen, die von Hass und Verachtung zeugen, aber ein eindeutig konturiertes Bild der Vorgeschichte ergibt sich dabei nicht. Die Trostlosigkeit des Geschehens wird noch dadurch gesteigert, dass eine zwischenzeitlich angedeutete Alternative für Toni scheitert. Selickes haben eines ihrer Zimmer an einen jungen Theologen, Wendt, untervermietet. Dieser nun hat soeben seine Bestellung zum Landpfarrer erhalten und schlägt der 22-jährigen Toni, mit der ihn eine wechselseitige Zuneigung verbindet, vor, ihn als seine Frau zu begleiten. Toni jedoch, so sehr sie auch unter den Verhältnissen in ihrer Familie leidet, fühlt sich verpflichtet, daheim zu bleiben und den Eltern und Geschwistern in ihrem Elend beizustehen. Allerdings ist sehr fraglich, ob die Begleitung Wendts ihr überhaupt zu einem besseren Leben verhelfen würde. Der angehende Pfarrer hat nämlich seinen einstigen Idealismus längst verloren, hält die Menschen, mit denen er sich doch intensiv wird beschäftigen müssen, für „Tiere, raffinierte Bestien“ und den christlichen Glauben für „Blödsinn“; insofern sieht er seiner künftigen Tätigkeit mit viel Skepsis entgegen, und die Verbindung zu Toni soll nicht zuletzt dazu dienen, sie besser zu ertragen und konstruktiver zu gestalten: „Du bist meine einzige Rettung!“.281 Toni käme also, wenn sie Wendt folgte, womöglich vom Regen in die Traufe. Der Blick, den ‚Die Familie Selicke‘ in die Welt wirft, wirkt nicht gerade freundlicher, wenn selbst die Alternative zum dumpfen Alltag der Titelfiguren derart deprimierend erscheint. Dass die dargebotenen Szenen an Weihnachten angesiedelt sind, wird schon in einer Notiz unter dem Personenverzeichnis festgehalten, und später ist mehrfach davon die Rede, es sei Heiligabend. Gelegentlich erklingt im Hintergrund das Glockengeläut der Kirchen, und zu Beginn des dritten Aufzugs sind Kinder zu hören, die durch das Treppenhaus toben und ein weihnachtliches Lied singen. Als Herr Selicke endlich nach Hause kommt – die beiden Jungen der Familie schlafen schon –, bringt er immerhin einen kleinen Weihnachtsbaum mit und, wie man aus „Paketen und Düten“ schließen kann, wohl auch Geschenke.
Arno Holz/ Johannes Schlaf: Die Familie Selicke. Stuttgart 1977, S. 29, 29 und 30.
281
162
„So einen traurigen Weihnachten haben wir wirklich noch nie gehabt“,282 sagt Frau Selicke schon früh am Abend und markiert damit sehr treffend, in welchem Verhältnis die Ereignisse zum Fest der Geburt Christi stehen. Wir finden hier in reinster Ausprägung den wohlbekannten Kontrast zwischen der Hochstimmung, die sich mit Weihnachten eigentlich verbinden sollte, und der deprimierenden Realität eines literarischen Geschehens. An Weihnachten wird die Geburt des Erlösers gefeiert, und in der Familie Selicke stirbt ausgerechnet an Heiligabend das jüngste Kind – schärfer kann der Gegensatz nicht ausfallen zwischen den gängigen Vorstellungen von den Freuden des Festes und dem, was hier tatsächlich stattfindet. Man mag es als eine böse Pointe betrachten, dass die Autoren den Kontrast auch noch in einer Familie dieses Namens ansiedeln: ‚Selig‘ – ein Begriff, der wenigstens im weiteren Sinne zur Rhetorik des Weihnachtsfestes gehört – geht es in der Familie Selicke wahrhaftig nicht zu. Es ist aber noch ein weiterer Gesichtspunkt zu bedenken. Manchmal enthalten die Katastrophen, die an Weihnachten geschehen, eine Komponente der Bewegung im positiven Sinne oder zumindest ein wenig Trost. Ersteres gilt etwa für ‚Nora‘: In Ibsens Schauspiel zerbricht zwar eine Familie, aber immerhin verbindet die Mutter damit einen Neuanfang ihres als bisher desaströs erkannten Lebens. Die jungen Titelfiguren in Andersens ‚Mädchen mit den Schwefelhölzern‘ und Dostojewskis ‚Der Knabe bei Christus‘ sterben zwar, wie Linchen, aber unmittelbar vor ihrem Tod erleben sie wenigstens in ihrer Phantasie noch etwas sehr Schönes, das sich nicht zufällig mit Helligkeit verbindet. Bei Linchens Tod geschieht nichts dergleichen; sie spricht vielmehr, kurz bevor sie stirbt, davon, es werde „ja – ganz – dunkel (…) Das – Licht – geht – aus …“,283 eine Äußerung, die im Widerspruch zu den realen Lichtverhältnissen des Raums steht und der Mutter und Toni anzeigt, dass das Leben des Mädchens zu Ende geht. Der Trost eines doch irgendwie noch ‚schönen‘ Todes bleibt also aus, und erst recht sorgt der Einschnitt, den Linchens Tod darstellt, für keinerlei Bewegung in der Familie Selicke. Denkbar wäre ja, dass das von allen als furchtbar empfundene Ereignis zu einer Annäherung zwischen den Familienmitgliedern, insbesondere den Eltern, führt und sich damit etwas freundlichere Zukunftsperspektiven ergeben. Aber das geschieht nicht; der Tod des geliebten Kindes bewirkt bei den Überlebenden 282 283
Ebd. S. 44 und 22. Ebd. S. 50.
163
nicht das Geringste, von spontaner Trauer abgesehen. Herr Selicke war vor Linchens Tod auch an diesem besonderen Abend lange Zeit nicht bei der Familie, und danach zieht er sich wiederum zurück. Toni war vorher der Ansicht, sie dürfe Wendt nicht folgen und müsse in der Familie bleiben, und hält danach an dieser Überzeugung fest. Es wird sogar ausdrücklich formuliert, dass sich trotz des gravierenden Einschnitts bei Selickes nichts ändern dürfte: Toni sagt voraus, bei aller Trauer über Linchens Verlust werde es in Kürze „wieder – wie vorher, und – und noch viel – noch viel – schlimmer“, und Frau Selicke schätzt ihren Mann genauso ein: „Der wird n i e anders!“.284 Wenn man die Möglichkeit hätte, bei Selickes in einem Jahr wieder vorbeizuschauen, stieße man aller Voraussicht nach auf ähnliche Verhältnisse wie jetzt. Das jüngste Kind stirbt an Heiligabend, und es ist, als ob nichts geschehen wäre.
Karl May, ‚„Weihnacht!“‘: Sterbefälle in zwei Erdteilen Während Arno Holz und Johannes Schlaf, alles in allem, recht dezent mit dem Thema Weihnachten verfahren und sich die vage Anspielung im Titel erst bei Kenntnis des Textes erschließt, geht Karl May mit seinem wenige Jahre später erschienenen Abenteuerroman (1897) sogleich in die Vollen: Nicht einfach ‚Weihnacht‘ heißt er, sondern ‚„Weihnacht!“‘ – mit Ausrufezeichen, markiert wie ein laut gesprochenes oder gerufenes Wort. Es taucht dann auch sofort im ersten, ‚Einleitung‘ überschriebenen Kapitel wieder auf, gefolgt von längeren Erklärungen, was es mit dem Fest auf sich habe. Der Hinweis auf zwei einschlägige Bibelsprüche, die der Ich-Erzähler besonders schätzt, lenkt zur Vorstellung dieser zentralen Figur über und damit zum Beginn der eigentlichen Handlung. Sie besteht aus zwei Teilen, deren erster in der ‚Einleitung‘ geschildert wird, die etwa ein Fünftel des Gesamttexts umfasst. Der Ich-Erzähler tritt hier auf als Gymnasiast mit dem Namen May. Er und sein Freund Carpio, ein zerstreut und überhaupt labil wirkender Schulkamerad, unternehmen in der Weihnachtszeit eine längere
Ebd. S. 58 und 55.
284
164
Wanderung durch das „Gebirge zwischen Sachsen und Böhmen“.285 Die beiden feiern Weihnachten in einem Gasthaus und stoßen dort auf eine völlig verarmte Familie, die nach Amerika auswandern will. Kurz danach stirbt der Großvater dieser Familie; die beiden Schüler stellen seinen Angehörigen Geld zur Verfügung, um ihre Weiterreise zu unterstützen. Jahre später hat sich das Ich zu Old Shatterhand entwickelt, dem berühmten Serienhelden aus Karl Mays Romanen mit dem Schauplatz Nordamerika. In Begleitung des Freundes Winnetou erlebt er einige seiner typischen wildwestlichen Abenteuer mit Angehörigen mehrerer Indianerstämme und Weißen höchst unterschiedlichen moralischen Zuschnitts. Dabei begegnet er Personen, die ihm aus der Jugendepisode bekannt sind, unter ihnen Carpio, dem es nicht gut geht. Am Ende werden, wie meistens in diesen Geschichten, die Guten belohnt und die Bösen bestraft, während Carpio an Heiligabend in den Armen seines alten Freundes stirbt. Der gesamte Text erweist sich, den beiden Todesfällen zum Trotz, als ein einziger Lobgesang auf Weihnachten. Gleich im ersten Absatz wird Weihnacht „ein liebes, liebes inhaltsreiches Wort“ genannt und in seiner Bedeutung erläutert: „Dem gläubigen Christen ist es der Inbegriff der heißersehnten Erfüllung langen Hoffens auf die Erlösung aller Kreatur, und auch für den Zweifler bedeutet es eine alljährlich wiederkehrende Zeit allgemeiner Festlichkeiten, der Familienfreude und der strahlenden Kinderaugen.“286 „Erlösung aller Kreatur“: Höher kann man nicht greifen, wenn man euphorisch das Gewicht der Geburt Jesu in wenigen Worten beschreiben will, und dass der Erzähler im Blick auf die Traditionen des Feierns auch „Zweifler“ in den Blick nimmt, verleiht seinen Darlegungen einen geradezu universellen Anspruch. Dementsprechend wird in beiden Teilen der Handlung Weihnachten in einer Weise gewürdigt, dass sowohl das religiöse Gewicht als auch die soziale, diesseitige Funktion des Festes zu ihrem Recht kommt. Der Heilige Abend in Böhmen verläuft zwar aufgrund der Krankheit des Großvaters und der Armut der Familie nicht unbeschwert und fröhlich, zaubert aber doch „Glanz“ in die Augen des alten Mannes und „Freudenthränen“ in die seiner Tochter. In der Schlussszene stirbt Carpio im Bewusstsein, „daß der Tod nichts anderes als die Pforte des Himmels, der Anfang einer herrlichen Auferstehung sei (…) mit einem seligen Lächeln auf dem Karl May: „Weihnacht!“. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung IV, Bd. 6. Hg. v. Hermann Wiedenroth und Hans Wollschläger. Nördlingen 1987, S. 24f. 286 Ebd. S. 9. 285
165
todesbleichen, eingefallenen Angesicht“, und der Autor gestaltet das Folgende wie eine Pietà: „Carpio war tot. Der Himmel hatte nicht nur seinen letzten Blick, sondern ihn selbst emporgezogen. (…) Ich hielt den Toten noch fest an der Brust.“287 Die traurige Seite der Sterbefälle wird in ‚„Weihnacht!“‘, wie schon die an beiden Stellen intensiv vergossenen Tränen anzeigen, keineswegs heruntergespielt, aber der Roman gewinnt, anders als ‚Werther‘ und ‚Die Familie Selicke‘, dem Tod die von den Evangelisten vermittelten Hoffnungen und Tröstungen ab: Die Ereignisse der Nacht von Bethlehem mit ihrem freudigen Ausblick in die Zukunft erweisen sich als etwas ganz und gar Gegenwärtiges. Es ist, als ob hier noch einmal einer jener älteren Lyriker ans Werk gegangen sei, die mit eigenen Worten die biblischen Texte gläubig aufbereiten, nun aber mit der Einbettung in einen Abenteuerroman aus dem 19. Jahrhundert. Zu einer Zeit, in der Fontane dem Fest noch ganz andere Perspektiven abgewinnt und Thomas Mann anhand der Weihnachtsfeiern den Niedergang der Buddenbrooks illustriert, mag ein solches Verfahren literaturgeschichtlich anachronistisch erscheinen, vielleicht auch banal und kitschig. Aber gar so leicht macht May es sich dann doch nicht. Wenn man den gesamten Text betrachtet, fällt auf, dass er Akzente setzt, die weit über eine fromme Reproduktion des biblischen Gedankenguts hinausführen. Dass in der ‚Einleitung‘ die kleine Auswanderergruppe nicht in Not und Verzweiflung versinkt, ist wesentlich der Selbstständigkeit und den Aktivitäten der beiden Schüler zu verdanken: Zwei junge Menschen, die das Herz auf dem rechten Fleck haben und von denen einer auch mit dem notwendigen Unternehmungsgeist ausgestattet ist, sorgen dafür, dass das Schicksal gegen die Armen nicht unbegrenzt zuschlägt. Die trostreichen, schönen Seiten des Weihnachtsfestes kommen nur zustande, weil menschliche Akteure sich entsprechend engagieren. Im zweiten Teil bestätigt das von vielerlei Auseinandersetzungen geprägte Geschehen im Wilden Westen die herausragende Bedeutung individuellen Handelns. Bei den Konflikten, die hier zwischen verschiedenen Einzelpersonen und Gruppen ausgetragen werden, geht es um Diebstähle und illegal ausgebeutete Goldfunde, um den Schutz von Schwachen und Bedürftigen, um die Aufklärung von Intrigen und die kluge Planung und Durchsetzung eines sittlich einwandfreien Vorgehens. Damit sich alles zum Positiven hin entwickelt, damit die Bösen nicht triumphieren, die Guten belohnt werden und die schwachen, alten und kranken Menschen im Vertrauen Ebd. S. 49, 49, 517 und 518.
287
166
auf Gott sterben können, müssen die Akteure vom Schlage Old Shatterhands und Winnetous sich bewähren: Personen, die in ihrer Leistungsfähigkeit zwar einzig dastehen, aber doch als Vorbild für ein aktives Verhalten gelten können, das sich nicht mit den diversen Schattenseiten des Lebens abfindet, sondern selbstbewusst, umsichtig und zielstrebig Einfluss auf das Geschehen in der Welt nimmt. ‚„Weihnacht!“‘ feiert die leuchtenden Perspektiven des Weihnachtsfests unter traditionellen religiösen Vorzeichen, bindet sie aber an die Tatkraft, die Moral und den guten Willen verantwortungsbewusster Menschen. Wenn die mit der Geburt Jesu befasste Literatur jüngeren Datums gelegentlich die Frage stellt, warum denn aus den optimistischen Ausblicken der Evangelisten nichts geworden sei, so gibt ‚„Weihnacht!“‘ eine unmissverständliche Antwort: Es obliegt den Menschen selbst, für die Realisierung dieser Perspektiven zu sorgen; tun sie es, ist Gottes Hilfe nicht weit. Auf einer ganz anderen Ebene des Romans bestätigt sich dieser Gedanke mit Hilfe eines Leitmotivs, das bisher nicht erwähnt wurde: eines vielstrophigen Weihnachtsgedichts, das mit den Worten „Ich verkünde große Freude“ beginnt. Es ist dasselbe, von Karl May persönlich verfasste, das er schon in der oben besprochenen Erzählung vom ‚Giftheiner‘ verwendet hat; in ‚„Weihnacht!“‘ stellt er es als ein Werk der jugendlichen Ich-Figur vor. Schon nach wenigen Absätzen des einleitenden Kapitels wird es erstmals erwähnt und in seiner vermeintlichen Entstehung erläutert, verbunden mit dem Hinweis, dass seine Worte „mir damals auch in ganz besonderer Beziehung zu einer wahren Weihnachtsbotschaft wurden.“288 Im Folgenden taucht das Gedicht dann immer wieder auf, insgesamt mehr als zwei Dutzend Mal, auch an zentralen Stellen. Eine Wiederholung der ersten Strophe bildet den Schluss des Textes. In den Szenen mit den beiden markanten Todesfällen der Weihnachtstage spielt es eine herausragende Rolle, da es den Sterbenden Trost spendet; der Großvater der Auswandererfamilie zitiert einzelne Formulierungen daraus, und als Carpios Leben zu Ende geht, werden nicht weniger als acht Strophen wiedergegeben, darunter einige von Carpio selbst. Aber auch in völlig anderen Zusammenhängen bringt der Autor das Gedicht ins Spiel, etwa bei einem Blick auf die kommerziellen Schattenseiten weihnachtlicher Usancen. Im ersten Kapitel des Wildwest-Teils bekommt Old Shatterhand es mit einem Mann zu tun, der Prayer-man genannt wird und Geschäfte mit dem Verkauf dubioser religiöser Traktate macht. Sie heißen z. B. „‚Himmelsrettung eines räudigen 288
Ebd. S. 10.
167
Erdenschafes‘“ und „‚Religiöses Fernrohr zur Entdeckung des Wegs zur Seligkeit‘“; der Ich-Erzähler hält schon die Titel für widerwärtig. Unter anderem bietet der Händler, der sich später als schlimmer Verbrecher entpuppt, ein Opus mit dem Titel „‚Weihnachtslust am Kindleinstall zu Bethlehem‘“ an,289 in dem Old Shatterhand zu seiner großen Überraschung das einst von ihm selbst verfasste Weihnachtsgedicht erkennt; der Prayer-man hat es ohne Rechtsgrundlage in sein Warenarsenal übernommen und wird dafür zur Rechenschaft gezogen. Das Gedicht ist also quasi allgegenwärtig; es „fungiert als Regler des Verkehrs aller Protagonisten, es wird zum Schibboleth der Kommunikation, es erscheint als Legitimationsinstrument des Helden, als Talisman und Erkennungszeichen in den verschiedensten Situationen.“290 Sein Inhalt besteht darin, die Verheißungen der biblischen Weihnachtsgeschichte in komprimierter Form aufzurufen und mit konkreten Tröstungen im Angesicht des Todes zu verbinden, ein Vorgang, den die beiden in der aktuellen Romanhandlung sterbenden Protagonisten gern wahrnehmen und auf die eigene Situation übertragen; in grundsätzlicher Hinsicht suggeriert das Gedicht eine enge, außerordentlich positiv dargestellte Verknüpfung zwischen der Geburt Jesu und den gegenwärtigen Ereignissen der Welt. Das Gedicht ist also einerseits, bis in Details der Formulierungen, den Evangelien verpflichtet, und spricht andererseits die traurigste Seite des irdischen Daseins an: den Tod. Unter dieser Perspektive enthält es in nuce den Kerngedanken des gesamten Romans: den Glanz von Weihnachten auch in Anbetracht diverser Unzulänglichkeiten der Welt zu retten. Damit ergibt sich zugleich, wenn man nun an den empirischen Autor Karl May und seine Tätigkeit denkt, eine Konstruktion, die den Gedanken vom Gewicht individueller menschlicher Aktivitäten bestätigt. Ohne dieses Gedicht, so kann man vereinfacht zusammenfassen, existierte der Roman wohl gar nicht, zumindest nicht annähernd in seiner jetzigen Gestalt und Tendenz. ‚„Weihnacht!“‘ führt die Erarbeitung eines großen epischen Weihnachtshymnus aus Geist und Form eines kleinen lyrischen Textes vor Augen, entfaltet sich als eine Art literarische Selbstzeugung, hinter der in letzter Instanz – auf der Ebene des Plots wie im Hinblick
Ebd. S. 126, 126 und 127. Gerhard Neumann: Das erschriebene Ich. Erwägungen zum Helden Karl Mays. In: Karl Mays „Weihnacht!“. Hg. v. Dieter Sudhoff und Harmut Vollmer. Karl-May-Studien Bd. 9. Oldenburg 2007, S. 29–50 (38).
289 290
168
auf den realen Verfasser – Karl May steht. Ein solch denkwürdiger, literaturhistorisch wohl mehr oder weniger singulär dastehender Schöpfungsakt demonstriert im Hinblick auf die literarische Produktivität, was die grandiosen Taten der Helden auf der des Inhalts vermitteln: dass es Sache des Einzelnen ist, Weihnachten überzeugend zur Geltung zu bringen. Poetologisch wird eingelöst, was das wildwestliche Abenteuer demonstriert; und umgekehrt: Die große Leistungsfähigkeit der Helden bestätigt die eigenwillige Komposition des Romans. Mehr kann ein Schriftsteller kaum tun, wenn er an der Vermittlung der weihnachtlichen Botschaft festhält und zugleich den Originalitätsansprüchen an moderne Literatur gerecht werden will. Während die wunderbaren Seiten der Geburt Jesu und ihres Festes in ‚Die Leiden des jungen Werther‘ ein anregendes Mysterium bilden, während sie in ‚Die Familie Selicke‘ wie eine ferne Erinnerung auftauchen, obwohl sie hier geeignet sind, ein aktuelles Geschehen klarer zu konturieren, arbeitet ‚„Weihnacht!“‘ daran, sie nachdrücklich ins Bewusstsein zu rücken, ohne nur noch in öden Wiederholungen alter Schwärmereien zu schwelgen. So betrachtet, markieren der Briefroman des Sturm und Drang, das naturalistische Drama und der Abenteuerroman elementare Positionen eines möglichen literarischen Umgangs mit dem Thema Weihnachten.
169
Eine viel zu kurze Zusammenfassung Die literarische Beschäftigung mit Weihnachten ist, historisch betrachtet, eine langwierige und komplizierte Angelegenheit, aber es lassen sich doch, wie oben gelegentlich schon vermerkt, einige zentrale Entwicklungslinien erkennen. – Die das Thema zunächst dominierenden Gedichte zur Geburt Jesu – unsere ältesten Beispiele stammen aus dem 15. Jahrhundert – konzentrieren sich darauf, die Schilderungen und Bekenntnisse der Evangelisten mit ästhetischen Mitteln zu wiederholen und unter wechselnden Perspektiven zu bestätigen. Diese Tradition bricht nie ab, zumal ihre Praxis bis in die Gegenwart den jeweiligen Zeitumständen angepasst werden kann. Als Ergänzungen zu dieser religiösen Tendenz können erzählende Texte über Ereignisse gelten, in denen sich die alten Glaubensgewissheiten bestätigen, ohne dass ihr biblischer Hintergrund im Einzelnen erläutert würde. – Allmählich entwickelt sich ein grundsätzlich freierer Umgang mit dem, was in der Bibel zu lesen ist. Er umfasst ein breites Spektrum. Einige Autoren widmen Details der biblischen Berichte kreativ ausschweifende Phantasien und bleiben den Evangelien im Kern doch eng verpflichtet. Andere treiben einen sehr eigenwilligen, verspielten und verfremdenden Umgang mit ihnen. Eine insbesondere seit dem Beginn des 20. Jahrhunderts häufig auftretende Argumentationsfigur liegt darin, die Grandiosität der biblischen Verheißungen kritisch mit der tristen Realität der Gegenwart zu konfrontieren. – Mit der Entwicklung der modernen ‚bürgerlichen‘ Familie seit dem späten 18. Jahrhundert etabliert sich das Weihnachtsfest in der Form, in der es im Wesentlichen heute noch begangen wird. Damit wird es auch mehr und mehr zum Gegenstand literarischer Darstellung und schiebt sich vor die direkte Beschäftigung mit den Ereignissen von Bethlehem. Unmittelbar einleuchtend erscheint, dass mit der Problematisierung der Institution Familie, die schon im 19. Jahrhundert einsetzt, auch der Umgang mit dem Weihnachtsfest grundlegenden Veränderungen ausgesetzt ist. – Wenn Weihnachten weder als Bestandteil des christlichen Glaubens noch als familiäre Feier sonderlich interessiert, so kann es doch – seiner allgemein 170
bekannten Aura wegen – als Hintergrundphänomen und Begleiter anderweitiger Geschehnisse ertragreich herbeizitiert werden. Es lässt dann oft erfreuliche Ereignisse noch erfreulicher und unerquickliche noch düsterer wirken; zudem kann es auf mannigfache Weise und mit unterschiedlicher Intensität in Einzelheiten des literarischen Geschehens und der Form seiner Vermittlung eingreifen. Die Konfrontation der Geburt Jesu mit Todesfällen zur Weihnachtszeit darf man als plakativ anmutenden Sonderfall dieser Konstellation verbuchen; zu beobachten ist allerdings auch, dass auf diesem Wege christliche Überzeugungen in modifizierter Form eine Renaissance erfahren können. – Unabhängig davon, was literarische Texte jeweils am Thema Weihnachten interessiert, gibt es Elemente der biblischen Schilderungen, die zeitübergreifend zu Konstanten geworden sind. Das gilt insbesondere für den Komplex Dunkelheit/ Licht und für die Vorstellung, mit der Geburt Jesu hätten sich für die Welt herrliche neue Perspektiven ergeben. Offensichtlich eignet diesen Bestandteilen der Weihnachtsgeschichte ein so gewaltiges poetisches Potential, dass zahlreiche Literaten es in immer neuen Variationen wie selbstverständlich fruchtbar machen. Dass unter religiösen Vorzeichen vieles von dem, was die Literatur zum Thema Weihnachten anbietet – zumal die Literatur aus neuerer Zeit –, unbefriedigend erscheint, ist leicht nachvollziehbar: „Texte, die auf hohem ästhetischen Niveau spirituell und theologisch zum Kern von Weihnachten führen (…) die das Fest zu einem eben auch religiösen Höhepunkt der Jahresgestaltung werden lassen“,291 gibt es in der Tat kaum bzw. sie fallen quantitativ kaum ins Gewicht gegenüber jenen, die Weihnachten mit ganz anderen Intentionen zur Sprache bringen. Verantwortlich dafür ist zum einen der schon erwähnte historische Prozess der Säkularisierung: Wenn – in einer Entwicklung, die sich über Jahrhunderte erstreckt – der christliche Glaube allgemein an Bedeutung verliert und in dem Bereich, den man mit einer etwas altertümlichen Bezeichnung das geistige Leben nennen mag, immer weniger die Diskurse beeinflusst, dann muss sich dies auch in der Literatur niederschlagen. Zum anderen ist auch eine generelle Entwicklung der Literaturgeschichte zu bedenken. Bis ins 18. Jahrhundert hinein galt die Literatur weithin als so et291
Langenhorst: Weihnachten, wie Anm. 65, S. 835.
171
was wie ein Handwerk, das nach bestimmten Regeln funktioniert und dessen Ausübung man also lehren und lernen kann; normative Poetiken, wie sie etwa Martin Opitz im 17. und Johann Christoph Gottsched im 18. Jahrhundert geschrieben haben, legten verbindlich fest, wie es in diesem und jenem Teilbereich der Literatur zuzugehen habe, um ästhetisch gelungene Ergebnisse hervorzubringen. Seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts setzte sich dann im Großen und Ganzen allmählich der Gedanke durch, dass das Dichten eine individuelle, von der spezifischen Persönlichkeit des Autors geprägte Tätigkeit sein müsse; einen Gipfelpunkt erreichte diese Tendenz bereits in der Genieästhetik des Sturm und Drang, und es ist gewiss kein Zufall, dass unter unseren gründlicher besprochenen Texten der in dieser Zeit entstandene ‚Werther‘-Roman Goethes derjenige ist, der sich von allen wohl am wenigsten auf einen einfachen Nenner bringen lässt. Auch der Gedanke, dass Literatur der Welt und Gesellschaft gegenüber ‚kritisch‘ eingestellt sein möge, basiert letztlich auf der Emanzipation des literarischen Schreibens von der Herrschaft der Regeln. Unter diesen Vorzeichen liegt es nahe, dass die Mehrzahl der Autoren, die sich mit Weihnachten befassen, weitgehend selbstständig zu Werke gehen und Vorgaben biblischer bzw. theologischer Herkunft auch da nicht folgen will, wo sie sich an deren Material zu schaffen macht.
172
Bibliographie Literarische Texte Die Anthologien, aus denen in diesem Buch zitiert wird, sind am Ende des Vorworts aufgelistet. Böll, Heinrich: Nicht nur zur Weihnachtszeit. In: Nicht nur zur Weihnachtszeit. Erzählungen. München 232018, S. 47–75. Brĕzan, Jurij: Der Wundervogelmann. Eine Weihnachtsgeschichte. Gemalt von Bernhard Overdieck. Ravensburg 1989. Bruder, Otto: Weihnachts- und Neujahrsgruß. https://derweg.org/feste/weihnachten/ weihgedi2 . (18.8.2020). Courths-Mahler, H.: Die wilde Ursula. Leipzig 1929. Dickens, Charles: Ein Weihnachtslied in Prosa. Eine Geistergeschichte zum Weihnachtsfest. In: Alle Weihnachtserzählungen. Berlin 22017, S. 5–116. Fichte, Hubert: Frohe Festtage. gedanken-gedichte.de/gedichte.php?autor=219 (18.8.2020). Fitzek, Sebastian: Der Seelenbrecher. München 2008. Fontane, Theodor: L’Adultera. Nymphenburger Taschenbuch-Ausgabe. Bd. 6. München 1969. Ders.: Effi Briest. Große Brandenburger Ausgabe. Hg. v. Christine Hehle. Berlin 22018. Ders.: Grete Minde. Ellernklipp. Nymphenburger Taschenbuch-Ausgabe. Bd. 4. München 1969. Ders.: Mathilde Möhring. Aufsätze zur Literatur. Causerien über Theater. Ebd. Bd. 14. München 1969. Ders.: Vor dem Sturm. Erster Band. Ebd. Bd. 2, München 1969. Gaarder, Jostein: Durch einen Spiegel, in einem dunklen Wort. München 122018. Goethe, Johann Wolfgang: Die Leiden des jungen Werthers. Erste Fassung. In: Poetische Werke. Romane und Erzählungen I. Berliner Ausgabe. Bd. 9. Berlin/ Weimar 31976. Goodhind, Jean G.: Mord zur Bescherung. Berlin 2012. Grass, Günter: Die Blechtrommel. Neuwied/ Darmstadt 1974.
173
Grimmelshausen: Der Abentheurliche Simplicissimus Teutsch und Continuatio des abentheurlichen Simplicissimi. Gesammelte Werke in Einzelausgaben. Hg. v. Rolf Tarot. Tübingen 1967. Hennig von Lange, Alexa: Die Weihnachtsgeschwister. Köln 22020. Hoffmann, E. T. A.: Nußknacker und Mäusekönig. In: Werke. Zweiter Band. Frankfurt a. M. 1967, S. 296–351. Holz, Arno/ Schlaf, Johannes: Die Familie Selicke. Stuttgart 1977. Ibsen, Henrik: Nora (Ein Puppenheim). Stuttgart 1988. Johnson, Uwe: Jahrestage. Bd. 2. Aus dem Leben der Gesine Cresspahl. Frankfurt a. M. 1971. Kästner, Erich: Das fliegende Klassenzimmer. Berlin o. J. Kunze, Reiner: Die wunderbaren Jahre. Prosa. Frankfurt a. M. 1978. Langenstein, Bernhard/ Paule, Irmgard: Der kleine schwarze König. München 2007. Loriot: Advent. In: Loriots Kleine Prosa. Mit vielen Illustrationen des Verfassers. Zürich 1971, S. 79–81. Maar, Paul: Der doppelte Weihnachtsmann. In: Warten auf Weihnachten. Hg. v. Barbara Homberg. Hamburg 1978, S. 22–27. Ders.: Eine Woche voller Samstage. Hamburg 2017. Mann, Thomas: Buddenbrooks. Verfall einer Familie. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Hg. v. Eckhard Heftrich. Frankfurt a. M. 2002. Ders.: Der Zauberberg. Bd. 1. Frankfurt a. M. 1974. May, Karl: Ardistan und Dschinnistan. Zweiter Band. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung V, Bd. 6. Hg. v. Hermann Wiedenroth. Bargfeld 2007. Ders.: Der Giftheiner. In: Der Waldkönig. Erzählungen aus den Jahren 1879 und 1880. Reprint der Karl-May-Gesellschaft. Husum 22011, S. 173–211. Ders.: „Weihnacht!“. Historisch-kritische Ausgabe. Abteilung IV, Bd. 6. Hg. v. Hermann Wiedenroth und Hans Wollschläger. Nördlingen 1987. Meyerhoff, Joachim: Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war. Alle Toten fliegen hoch. Teil 2. Köln 282017. Rowling, Joanne K.: Harry Potter und der Orden des Phönix. Hamburg 2003. Sapper, Agnes: Die Familie Pfäffling. Eine frohe Geschichte aus der Frühlingsstraße. Hannover 1946. Schleiermacher, Friedrich: Die Weihnachtsfeier. Ein Gespräch. Berlin 31837. Seidel, Heinrich: Ich wünsche mir ein Schaukelpferd. In: Das Bilderbuch für die Weihnachtszeit. Bilder – Geschichten – Gedichte. Gesammelt von Sybil Gräfin Schönfeldt. Ravensburg 1987, S. 22. Stamm, Peter: Marcia aus Vermont. Eine Weihnachtsgeschichte. Frankfurt a. M. 2019.
174
Tieck, Ludwig: Weihnacht-Abend. Frankfurt a. M./ Leipzig 2002. Timmermans, Felix: Das Jesuskind in Flandern. Frankfurt a. M. 1986. Wohmann, Gabriele: Liebe auf den letzten Blick. In: Bleibt doch über Weihnachten. Zürich/ München 1998, S. 113–127.
Sekundärliteratur Bartsch, Ekkehard: Der Giftheiner. In: Karl-May-Handbuch. Hg. v. Gert Ueding. Würzburg 2 2001, S. 387–389. Frevert, Ute: Frauen-Geschichte. Zwischen Bürgerlicher Verbesserung und Neuer Weiblichkeit. Frankfurt a. M. 1986. Fuchs, Guido: Unsere Weihnachtslieder und ihre Geschichte. Freiburg/ Basel/ Wien 22019. Glattauer, Daniel: Der Karpfenstreit. Die schönsten Weihnachtskrisen. München 2010. Göttert, Karl-Heinz: Weihnachten. Biographie eines Festes. Ditzingen 2020. Kesting: Hanjo: Theodor Fontane. Bürgerlichkeit und Lebensmusik. Göttingen 2019. Korsch, Dietrich: Weihnachten – Menschwerdung Gottes und Fest der Familie. Systematisch-theologische Gedanken zu gelebter Religion. In: International Journal of Practical Theology, Jg. 2, 1999, S. 213–228. Kuschel, Josef: Das Weihnachten der Dichter. Originaltexte von Thomas Mann bis Reiner Kunze neu erschlossen. Ostfildern 22011. Langenhorst, Georg: Weihnachten in der modernen Literatur. In: Stimmen der Zeit, H. 12, 2005, S. 833–842. Mattenklott, Gert: Die Leiden des jungen Werthers. In: Goethe-Handbuch. Bd. 3. Hg. v. Bernd Witte und Peter Schmidt. Stuttgart/ Weimar 1997, S. 51–101. Mitterauer, Michael/ Sieder, Reinhard: Vom Patriarchat zur Partnerschaft. Zum Strukturwandel der Familie. München 31984. Moser, Dietz-Rüdiger: Bräuche und Feste durch das ganze Jahr. Gepflogenheiten der Gegenwart in kulturgeschichtlichen Zusammenhängen. Freiburg i. Br. 2002. Neumann, Gerhard: Das erschriebene Ich. Erwägungen zum Helden Karl Mays. In: Karl Mays „Weihnacht!“. Hg. v. Dieter Sudhoff und Hartmut Vollmer. Karl-May-Studien Bd. 9. Oldenburg 2007, S. 29–50. Schmaus, Marion: Nußknacker und Mäusekönig. Ein Weihnachtsabend (1816). In: E. T. A. Hoffmann-Handbuch. Leben – Werk – Wirkung. Hg. v. Christine Lubkoll und Harald Neumeyer. Stuttgart 2015, S. 100–103. Schmiedt, Helmut: Die Lutherbibel in der deutschen Literatur. In: Luther und das Wort. Interdisziplinäre Annäherungen. Hg. v. Thomas Martin Schneider. Bonn 2018, S. 177–187.
175
Schuchter, Veronika: Rituale. In: Buddenbrooks-Handbuch. Hg. v. Nicole Mattern und Stefan Neuhaus. Stuttgart 2018, S. 169-173. Wahle, Stefan: Das Fest der Menschwerdung. Weihnachten in Glaube, Kultur und Gesellschaft. Freiburg/ Basel/ Wien 2015. Weber-Kellermann, Ingeborg: Die deutsche Familie. Versuch einer Sozialgeschichte. Frankfurt a. M. 1974. Dies.: Das Weihnachtsfest. Eine Kultur- und Sozialgeschichte der Weihnachtszeit. München/ Luzern 1987.
176
Register A
Brězan, Jurij (1916–2006) 88
Aichinger, Ilse (1921–2016) 9
Brönner, Till (geb. 1971) 8
Andersen, Hans Christian (1805–1875) 9, 80, 154, 163
Bruder, Otto (1889–1971) 29
Andres, Stefan (1906–1970) 73
Bublé, Michael (geb. 1975) 8
Bruegel d. Ä., Pieter (1525–1569) 52
Angelus Silesius (1624–1677) 29
Burroughs, William S. (1914–1997) 136
Anouilh, Jean (1910–1987) 9, 51, 52
Buzzati, Dino (1906–1972) 100
Aristoteles (384 v. Chr.–322 v. Chr.) 26 Asimov, Isaac (1920–1992) 72
C
Auster, Paul (geb. 1947) 74
Calpurnius Siculus (1. Jh. n. Chr.) 23 Calvino, Italo (1923–1985) 85
B
Carey, Mariah (geb. 1970) 8
Becher, Johannes R. (1891–1958) 157
Casdorff, Claus Hinrich (1925–2004) 9
Beiersdorf, Dagmar (geb. 1944) 57
Cendrars, Blaise (1887–1961) 9
Bergengruen, Werner (1892–1964) 9, 51, 52
Chagall, Marc (1887–1985) 8
Berlin, Irving (1888–1989) 59
Christie, Agatha (1890–1976) 9, 78, 141
Biallas, Joachim 29
Clapton, Eric (geb. 1945) 8
Bierbaum, Julius Otto (1865–1910) 57
Claudius, Matthias (1740–1815) 9, 46, 47
Biermann, Wolf (geb. 1936) 86, 87, 121
Courths-Mahler, Hedwig (1867–1950) 123, 125, 127, 132, 133
Bobrowski, Johannes (1917–1965) 79
Crosby, Bing (1903–1977) 59
Boie, Kirsten (geb. 1950) 97, 98 Böll, Heinrich (1917–1985) 9, 44, 115, 117, 118
D
Borchert, Wolfgang (1921–1947) 138–140
Dach, Simon (1605–1659) 33
Brecht, Bertolt (1898–1956) 9, 35, 42, 47, 95, 96
Daudet, Alphonse (1840–1897) 156 De Carlo, Andrea (geb. 1952) 83
Brentano, Clemens von (1778–1842) 9, 28
Dehmel, Richard (1863–1920) 76
177
Díaz-Plaja, Fernando (1918–2012) 45
Gollwitzer, Helmut (1908–1993) 69
Dickens, Charles (1812–1870) 105, 107, 146
Goodhind, Jean G. 144, 146
Dostojewski, Fjodor M. (1821–1881) 157, 163
Gorki, Maxim (1868–1936) 154
Dumas, Alexandre (1802–1870) 24
Gottsched, Johann Christoph (1700–1766) 172
du Maurier, Daphne (1907–1989) 134, 136
Grass, Günter (1927–2015) 76
Dürrenmatt, Friedrich (1921–1990) 157
Greene, Graham (1904–1991) 82, 88
Dylan, Bob (geb. 1941) 8
Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von (1621–1676) 35, 64
E
Gryphius, Andreas (1616–1664) 34, 36–42, 56, 59, 62
Eichendorff, Joseph von (1788–1857) 97, 98 Erhardt, Heinz (1909–1979) 77
H
F
Hænning, Gitte (geb. 1946) 9
Fallada, Hans (1893–1947) 8, 73
Hardy, Thomas (1840–1928) 72
Fichte, Hubert (1935–1986) 82
Härtling, Peter (1933–2017) 73
Fietkau, Wolfgang (1935–2014) 30
Hebel, Johann Peter (1760–1856) 79
Fitzek, Sebastian (geb. 1971) 143
Heine, Heinrich (1797–1856) 48, 49
Fleming, Paul (1609–1640) 36
Hennig von Lange, Alexa (geb. 1973) 115, 117–119
Fontane, Theodor (1819–1898) 8, 97, 98, 108–111, 114, 117, 147–151, 166
Hesse, Hermann (1877–1962) 57, 101
Freytag, Gustav (1816–1895) 76
Highsmith, Patricia (1921–1995) 141
Fröhling, Ulla (geb. 1945) 90
Hildebrandt, Regine (1941–2001) 9 Hoffmann, E.T.A. (1776–1822) 92, 94–96
G
Hoffmann, Friedrich 153
Gaarder, Jostein (geb. 1952) 154
Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich (1798–1874) 88
Gellert, Christian Fürchtegott (1715–1769) 37–42, 62
Hofmann von Hofmannswaldau, Christian (1616–1679) 35
Gerhardt, Paul (1607–1676) 28 Gernhardt, Robert (1937–2006) 8, 74, 77
Hölderlin, Friedrich (1770–1843) 26
Gleim, Johann Wilhelm Ludwig (1719–1803) 36
Holz, Arno (1863–1929) 161, 164 Huchel, Peter (1903–1981) 46, 47, 55, 56
Goes, Albrecht (1908–2000) 69
Hughes, Richard (1900–1976) 92
Goethe, Johann Wolfgang (1749–1832) 8, 10, 18, 24, 26, 31, 32, 36, 158–160, 172
Humperdinck, Engelbert (1854–1921) 8
178
Lasker-Schüler, Else (1869–1945) 80
Hünermann, Wilhelm (1900–1975) 138, 139
Laufenberg, Heinrich von (1391/1399–1460) 27, 28
Hüsch, Hanns Dieter (1925–2005) 8, 99
Lennon, John (1940–1980) 8 I
Lenz, Siegfried (1926–2014) 82
Ibsen, Henrik (1828–1906) 127, 128, 130, 132, 163
Levi, Carlo (1902–1975) 76 Lewitscharoff, Sibylle (geb. 1954) 10 Lindgren, Astrid (1907–2002) 8
J
Lorentz, Lore (1920–1994) 55
Jahnn, Hans Henny (1894–1959) 91
Loriot (1923–2011) 8, 84
Jens, Walter (1923–2013) 9
Luther, Martin (1483–1546) 17, 37
Johnson, Uwe (1934–1984) 156 Juhre, Arnim (1925–2015) 58
M Maar, Paul (geb. 1937) 81, 87
K
Mac Manus, Francis (1909–1965) 77
Kahlau, Heinz (1931–2012) 91
Magiera, Kurtmartin (1928–1975) 58
Kaléko, Mascha (1907–1975) 68
Majakowski, Wladimir (1893–1930) 80
Kaschnitz, Marie Luise (1901–1974) 43, 51, 52
Mann, Thomas (1875–1955) 111, 114, 115, 117, 150, 153, 166
Kästner, Erich (1899–1974) 57, 85, 96, 125, 127, 129–133, 155
Markert, Heinz 90 Marti, Kurt (1921–2017) 30
Keller, Gottfried (1819–1890) 86, 87, 121
May, Karl (1842–1912) 17, 24, 87, 88, 123, 124, 125, 127, 129, 132, 133, 164–169
King, Stephen (geb. 1947) 24 Klabund (1890–1928) 100
Meckel, Christoph (1935–2020) 41, 42
Klepper, Jochen (1903–1942) 77
Meyer, Conrad Ferdinand (1825–1898) 17
Kneip, Jakob (1881–1958) 155
Meyerhoff, Joachim (geb. 1967) 72
Kreisler, Georg (1922–2011) 99
Mörike, Eduard (1804–1875) 30
Krenzer, Rolf (1936–2007) 81 Krolow, Karl (1915–1999) 73
N
Krüss, James (1926–1997) 80, 91
Neander, Joachim (1650–1680) 36
Kunze, Reiner (geb. 1933) 70, 71
Nöstlinger, Christine (1936–2018) 89
L
O
Lagerlöf, Selma (1858–1940) 45, 140
O’Connor, Frank (1903–1966) 81
Langenstein, Bernhard (geb. 1953) 49
Ono, Yoko (geb. 1933) 8
179
Opitz, Martin (1597–1639) 172
Schlegel, August Wilhelm (1767–1845) 49
Orwell, George (1903–1950) 99 Oswald, Georg M. (geb. 1963) 98
Schleiermacher, Friedrich (1768–1834) 101, 103, 105, 107, 150
Oswald von Wolkenstein (1376/1377–1445) 47, 48
Schönberg, Arnold (1874–1951) 17
Schnurre, Wolfdietrich (1920–1989) 78 Schorlemmer, Friedrich (geb. 1944) 9
P
Schubert, Franz (1797–1828) 17
Pasternak, Boris (1890–1960) 43
Sedaris, David (geb. 1956) 84
Paule, Irmgard (geb. 1958) 49
Simenon, Georges (1903–1989) 141, 142
Pavel, Ota (1930–1973) 137
Stamm, Peter (geb. 1963) 129, 131–133
Platon (428/427 v. Chr.–348/347 v. Chr.) 102 Polgar, Alfred (1873–1955) 156
Stevenson, Robert Louis (1850–1894) 142, 143, 144
Polt, Gerhart (geb. 1942) 85
Stifter, Adalbert (1805–1868) 156
Presley, Elvis (1935–1977) 8
Storm, Theodor (1817–1888) 69
Preußler, Otfried (1923–2013) 154
Strauß, David Friedrich (1808–1874) 23 Strittmatter, Erwin (1912–1994) 98
Q
Süverkrüp, Dieter (geb. 1934) 58
Qualtinger, Helmut (1928–1986) 91
T
R Reding, Josef (1929–2020) 136
Thoma, Ludwig (1867–1921) 47, 90
Rilke, Rainer Maria (1875–1926) 8, 49, 80
Tieck, Ludwig (1773–1853) 86, 120, 121, 122, 127, 131, 132, 133, 148
Ringelnatz, Joachim (1883–1934) 68, 91
Timmermans, Felix (1886–1947) 52–55
Rist, Johann (1607–1667) 27, 28
Topor, Roland (1938–1997) 72
Rosendorfer, Herbert (1934–2012) 100
Tschechow, Anton (1860–1904) 89
Roth, Joseph (1894–1939) 121
Tucholsky, Kurt (1890–1935) 71, 99, 101
Rowling, Joanne K. (geb. 1965) 147 Rückert, Friedrich (1788–1866) 33
U
S
Ustinov, Peter (1921–2004) 9
Updike, John (1932–2009) 99
Sapper, Agnes (1852–1929) 66, 68, 75, 103 Schaumann, Ruth (1899–1975) 48
V
Schlaf, Johannes (1862–1941) 161, 164
Vergil (70 v. Chr.–19 v. Chr.) 23
180
W
Williams, Robbie (geb. 1974) 8
Weinheber, Josef (1892–1945) 42
Wohmann, Gabriele (1932–2015) 27
Werfel, Franz (1890–1945) 153
Wunderlich, Fritz (1930–1966) 8
Wichert, Ernst (1831–1902) 110 Widmer, Urs (1938–2014) 42
Z
Wilde, Oscar (1854–1900) 153
Zesen, Philipp von (1619–1689) 36
181