Vita Aristotelis Marciana [Reprint 2017 ed.]
 9783110820171, 9783110013245

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

KLEINE TEXTE FÜR VORLESUNGEN UND ÜBUNGEN BEGRÜNDET VON HANS UETZMANN HERAUSGEGEBEN VON KURT ALAND 181

VITA A R I S T O T E L I S M A R C I A N A H E R A U S G E G E B E N UND

KOMMENTIERT

VON

OLOF GIGON

VERLAG

WALTER

DE

GRUYTER

& CO.

VORM. G. J. GÖSCHEN'SCHE VERLAGSHANDLUNG • J. GUTTENTAG, VERLAGSBUCHHANDLUNG • GEORG REIMER . KARL J . TRÜBNER . VEIT Sc COMP.

BERLIN

1962

Archiv-Nr. 33 32 62/III

©

1962 by Walter de Gruyter & Co., vormals G . J . Göschen'sche Verlagshandlung • J . Guttentag, Verlagsbuchhandlung • Georg Reimer • Karl J . Trübner * Veit 6c Comp. Berlin W 30 (Printed in Gerraany) Alle Rechte, inbesondere das der Ubersetzung in fremde Sprachen, vorbehalten. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, dieses Buch oder Teile daraus auf photomechanischem Wege (Photokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen. Satz und Druck: Walter de Gruyter & C o . , Berlin W 30

INHALTSVERZEICHNIS Seite

Vita Aristotelis Marciana

i

Allgemeines 8 Wichtigste Literatur 8 A. Dokumentarische Zeugnisse 13 B. Selbstzeugnisse im philosophischen Werke 15 C. Zeugnisse der Zeitgenossen und der unmittelbar nachfolgenden Generationen 18 Kommentar 22 Heimat und Familie [1—9] 22 Der Vater Nikomachos [9—15] 26 Proxenos und Nikanor [15—20] 31 Die vorphilosophische naiöeia [21—33] 35 Aristoteles bei Sokrates und Piaton [34—44] 40 Uberblick: Aristoteles nach Piatons Tod [45—47] 45 Erste Widerlegung des Aristoxenos und Aristeides [48—68] . . 46 Speusippos in Athen, Aristoteles in Makedonien [69—78] . . 5 2 Intervention für einzelne [79—81] 55 Intervention für Stageira [81—90] 56 Intervention für Eresos [90—91] 58 Verhältnis zu Athen [91—94] 58 Leitung Alexanders [93—102] 60 Aristoteles und der Perserkrieg Alexanders [103—108] . . . 61 Aristoteles und die Könige Makedoniens allgemein [108—112] 63 Xenokrates in der Akademie, Aristoteles im Lykeion [112—117] 64 Zweite Widerlegung des Aristoxenos und Aristeides [118—145] 65 Das fjBog des Aristoteles [146—159] 69 Die philosophischen evQrjfiaza des Aristoteles [160—183] . . . 71 Tod des Aristoteles [184—194] 74 Epilog [195—200] 77 Anhang [201—212] 78

VITA ARISTOTELE MARCIANA

Oov xaì Medóvrjg,

viòg òè Nixofià%ov

(polv aitò Maxdovog

rov 'AaxXrjmov

'OXvv-

xaì 0eoxiòog

à[i-

xaxayofiévtov, d>g 5

drjXol xò eìg avxòv ¿mygafifia' Oeaxiòog •Pjv /.irjXQÒg xaì Nixojxàxov xcov 'A{arx)Xt]Jt{iaó)a)v yéyovs

òè

òlog

avxcóv ov fióvov

'AQÌfivTjorog

xal

fol.

ó 'AXOQVBI ot> xrjg (ptffirjg fivrjfiovEvcov xòv avxov viòv Nixavooa òsvae

xaì

viòv è{7ioirjaayr{o}

èv òiadtfxaig

edgeye xaì

x{e)Xevrà>v

ènai-

èxéXevaev

rrp> éavxov dvyaxéga TIvQaiòa yevofiévrjv

avxq> àjtò IJvdaiòog

òodfj{vaiy

jtgòg

20

ydjuov.

¿mgfièv oi5v eri véogjjv, xrjv xcóv èXevdéQCOv ènaiòev ( e r o ) natòeiav, a>g ò{rjXot r à ) yeyga/ifiéva {avrà)) £r]xii[v &iXtnnog xàg cpiXoveixiag TCÒV ' EXXrjvmv òièhxsev

a>g fieyaXogr][i(

)re xal elnelv cógioa yfjv IléXo-

nog. y (éy )ganxai

òè avxw xal tf xcòv noXixeuóv laxo-

gla ticrcegov. ¿TCÒV

òè yevófievog (énTa )xalòexa xov Ilvdol deov

36 xQrjaavros avxcò cpiXooocpelv nag' xg(d)x(eixal)

o(wfjv

'Ad^vrjoi

-

avxcò ròv) /ié%gi xeXevxrjg aòxov

XQÓvov nXijv ¿Xlyov Svxa. fiexà òè xovxov cpoixq. IlXdxcovi xcd av (vfjv )

TOV(TCO

fié%gi xe )XevTfjg aòxov

TÒV

XQÓvov elxoaaexfjg Tvy%àva>v Sgov áyoy¡>r¡ des M a r s y a s v o n Pella, eines Makedonen, der sich selbst als oúvTQoqpog A l e x a n d e r s legitimiert zu h a b e n scheint ( F G r H i s t i 3 5 F 2/3). P l u t a r c h , der Frühes und Spätes mischt, h a t (von Aristoteles abgesehen) z w e i Erzieher A l e x a n d e r s g e n a n n t und a n t i t h e t i s c h charakterisiert: Leonideis, V e r w a n d t e n der O l y m p i a s , einen strengen und hochangesehenen Mann, und den A k a r n a n e n L y s i m a c h o s , der es liebte, sich als P h o i n i x , P h i l i p p als Peleus und A l e x a n d e r als Achilleus zu bezeichnen (Alex. 5, 7/8; 22, 9; 24, 10 — 14; 25, 6 — 8 ; 55, 1). V o n L y s i m a c h o s h a t Chares b e r i c h t e t F G r H i s t 125 F 7. O b er auch L e o n i d a s erwähnte, wissen w i r nicht. E i n e n Brief Alexanders an L e o n i d a s zitiert P l u t . 25, 8. Einen weiteren Lehrer A l e x a n d e r s nennt aus u n b e k a n n t e r Quelle S u d a s v . Philiskos, und schließlich h a b e n w i r einen G u t e s und P h a n t a s t i sches mischenden E r z i e h e r k a t a l o g bei Ps-Kallisthenes 1, 13 K r o l l u n d luí. Valer. 1, 7 K ü b l e r . A b e r a u c h in den späten D a r s t e l l u n g e n spielt Aristoteles i m Grunde k a u m eine Rolle. D i e Z a h l der Stellen, die seine T ä t i g k e i t bei A l e x a n d e r näher z u schildern sich b e m ü h e n , ist gering und beweist, d a ß in den Schriften, abgesehen v o n S V / D L Nr. 17, 18 u n d den Briefsammlungen nichts B r a u c h b a r e s zu f i n d e n w a r . I n den erhaltenen P r a g m a t i e n t r e t e n Makedonien und makedonische Verhältnisse nirgends spezifisch h e r v o r . D i e einzigen k o n k r e t e n A n g a b e n bieten P l u t . A l e x . 7/8 und D L § 2, zu ergänzen durch V M Z. 23/4 und eventuell einzelnes bei D i o or. 2. A l t w i r k t dabei höchstens P l u t . 7, 4 über Mieza als O r t des Zusammenseins v o n Aristoteles und A l e x a n d e r (vgl. oben S. 32). Anderseits h a b e n V M Z. 79 — 1 0 2 wie a u c h der v o n V M weggelassene K a l l i s t h e n e s - K o m p l e x ( F G r H i s t 124 T i — 2 1 ) m i t diesen D i n g e n direkt nichts z u schaffen. W o sie m i t d e m Erziehert u m des Aristoteles v e r b u n d e n werden, ist der Z u s a m m e n h a n g künstlich hergestellt. D i e spätere A n t i k e spricht natürlich o f t v o m E r z i e h e r t u m des großen Philosophen beim großen K ö n i g . D o c h m u ß scharf hervorgehoben werden, d a ß es außer den genannten Stellen keine einzige gibt, die wesentlich über rhetorische Allgemeinheiten h i n a u s g i n g e ;

Intervention für einzelne

55

ein vielzitiertes A p o p h t h e g m a ist D L § 19; Plut. mor. 327 E F , A l e x . 8, 4; Gnomol. V a t . Nr. 87 Sternb. V o n Interesse könnte eine P r ü f u n g der Erzählungen sein, die Alexander mit anderen Philosophen, vor allem Diogenes und Krates konfrontieren. D a ß da einzelnes schon früh gegen Aristoteles geprägt wurde, ist denkbar. Olympias wird auch Z. 110 und 199 als Gönnerin des Aristoteles genannt. E i n Buch der Briefsammlung des Andronikos enthielt eine Korrespondenz m i t ihr. D a ß eine Ehrenstatue des Aristoteles errichtet wurde, ist für diese Zeit nicht ausgeschlossen, doch bloß an unserer Stelle bezeugt, also wohl eher spätere enkomiastische Erfindung. Z. 75/6ist der T e x t in Unordnung. Man wird a m besten mitRose cpikoöoqiias als versehentliche Schreibung für ßaaiXeiai; nehmen. Allerdings war auch schon d e r V L § 15 zugrunde liegende griechischeText verwirrt. Z. 75 — 78 ist die Einleitung zu der Z. 79 — 102 sorgfältig aufgebauten Reihe der efiegysaicu des Aristoteles, die ihrerseits beweisen, welche dvva/xiq er beim Makedonenkönig besitzt. D a ß von Alexander an das evegyeTSTV zur zentralen P f l i c h t und Leistung des herrschenden oder an einer Herrschaft teilhabenden Menschen wird, ist nur anzudeuten. Das Bild des evegyerris, der sich göttliche Ehren verdient, prägt nicht nur das hellenische Königsideal, sondern ü b t auch auf die Theologie des Hellenismus den stärksten Einfluß aus. Reiche Belege in beiden Richtungen liefert etwa das Geschichtswerk Diodors. Vgl. auch D L 2, 1 1 6 ; 4. 3 7 ; 5. 37Intervention

für einzelne

Empfehlungsbriefe f ü r Verwandte und Freunde an Philipp und Alexander kann es durchaus gegeben haben. Man mag sich vorstellen, daß Kallisthenes auf diese Weise mit Alexander in Verbindung trat. Den Rest eines solchen Briefes bewahrt Harpokration s. v. Sri ¡¿vovg xtA. Unter Philipps Gefangenen (vor 343 v . Chr.) sollen sich Bekannte des athenischen Schauspielers Satyros befunden haben. Satyros bemühte sich mit Erfolg um deren Freilassung, und Aristoteles erwähnte diese Tatsache in einem Brief an Philipp, doch wohl um sich aus A n l a ß eines ähnlichen Falles auf sie zu berufen. Die Sache wird (natürlich ohne Nennung des Aristoteles) in verschiedener Welse auch v o n Demosth. or. 19, I93ff. und Aeschines or. 2, I5öff. berührt. Der Brief des Aristoteles kann echt sein. Bedenklicher wirken die Empfehlungsschreiben, die Z. 1 2 6 — 1 2 8 erwähnt. Briefe zugunsten von Verwandten Piatons wird man ungern vor Piatons T o d und auch schwerlich vor der R ü c k k e h r des Aristoteles nach A t h e n 336/5 ansetzen. Damals war aber die Trennung v o n der A k a d e m i e vollzogen, was (wenigstens für unser Urteil) zwischen Aristoteles und der Familie Piatons eine heikle Situation schaffen mußte. Der Verdacht liegt nahe, daß Briefe dieser A r t später fabriziert worden sind, um die fortdauernde Treue des Aristoteles zu P i a t o n und der A k a d e m i e zu belegen.

79-81

56 -90

Kommentar Intervention für Stageira

T e x t : Zu Z. 86 korrigiert der Schreiber am Rande das xarrjydgevaav ' AQiaxozihp in Jigoatjydgevaav 'AgiazoTiÄrj. Ein Fehler steckt in jedem Falle im Namen. Der Monatsname kann von 'AgiaroTdAtjs abgeleitet gewesen sein, keinesfalls aber geradezu 'AQunorifajs gelautet haben. Vgl. R E s. v. Kalender bzw. i572ff. Unter den niieig, die das evegyereiv des Aristoteles erfahren, werden in angemessener Folge Stageira, Eresos und Athen aufgeführt. Zu Stageira ist der Komm, zu Z. 1 — 3 zu vergleichen. Das die Stadt um 349 v. Chr. im Zuge des von Philipp brutal geführten Olynthischen Krieges zerstört wurde, haben wir keinen Anlaß zu bezweifeln, auch wenn das Ereignis lediglich im Zusammenhang des Aristotelesbios berichtet wird (in Diod. 16, 52, 9 ist die Herstellung des Namens Stageira fraglich, da der Ort kaum als bloßes tpQotjQiov bezeichnet werden konnte). Die Anspielung beim jüngeren Zeitgenossen Demochares (Eus. P E 15, 2, 6) genügt zum Beweis. Allerdings spricht Demochares nur vom Verrat Stageiras an Philipp; und dafür, daß die Stadt wohl nur teilweise wirklich zerstört und vor allem, daß sie verhältnismäßig bald wieder aufgebaut wurde, fehlt es nicht an Zeugnissen. Das Testament des Aristoteles § 14 und 16 sowie dasjenige Theophrasts D L 5, 52 setzen das Bestehen der Stadt voraus, desgleichen Theophr. h. pl. 4, 16, 3, wo das Movaeiov von Stageira erwähnt wird (vgl. Plin. n. h. 16, 133) und 3, 11, 1. Wenn bei Strabo 7 Frg. 35 der Ort als verlassen bezeichnet wird, so kann dies Folge der Zerstörung sein, von der sich Stageira eben doch nicht mehr dauerhaft erholt h a t ; doch kann der Ort auch nur von der im späteren Hellenismus allgemeinen Entvölkerung Griechenlands mitbetroffen worden sein. Eigentümlich ist dagegen Dio or. 4 7 , 9 — 11. Früher habe er, sagt Dio, Aristoteles selig gepriesen, weil er als einziger das Glück erfahren habe natQldos ohtunfe zu werden; nun aber habe er einen Brief des Aristoteles gelesen, in dem dieser sich bitter beschwere über die Schwierigkeiten, die ihm beim Wiederaufbau Stageiras bereitet würden; man versuche, den Ort im Rang einer bloßen xw/nrj zu belassen und seinen Aufstieg zur 7iäXtg zu verhindern; er, Aristoteles, sei nun der Auseinandersetzungen müde und kapituliere. Und in der Tat, bemerkt abschließend Dio, sei der Ort auch heute unbewohnt. Ein sicheres Urteil über diese Geschichte ist nicht möglich (Düring 29off. macht sich die Dinge zu einfach). Einerseits beweisen die beiden Testamente unwiderlegbar, daß es den Ort Stageira in den Jahren 323 — 286 gegeben hat. Anderseits widerspricht der Brief so auffallend der übrigen Tradition, so daß man sich fragen muß, von wem und wozu er erfunden ist, wenn er erfunden ist. Mag sein, daß der Brief im Gesamtcorpus eine Fortsetzung fand, die in die übliche Version der Ereignisse zurücklenkte; oder aber er soll erklären, weshalb im spätem 3. und im 2. Jhd. Stageira allmählich unterging. In jedem Falle gehört er zu den merkwürdigsten Resten der aristotelischen Briefsammlung.

Intervention f ü r Stageira

57

Ernstlich nicht zu bezweifeln ist, d a ß Aristoteles persönlich intervenierte, u m die Wiederherstellung seiner V a t e r s t a d t zu erreichen. D a s ist ein d e n k b a r natürlicher V o r g a n g . W i r h a b e n auch k e i n e n genügenden A n l a ß zu bezweifeln, d a ß Kallisthenes h o f f t e , dasselbe f ü r Olynth z u erwirken (Plut. mor. 1043 D , nicht bei J a c o b y , F G r H i s t 124), und d a ß Zenon in den KQdxrjroQ anofivrjfioveriftara m i t deutlicher Spitze gegen Aristoteles erzählte, K r a t e s h a b e a m W i e d e r a u f b a u T h e b e n s keinerlei Interesse gezeigt ( D L 6, 93)W a s wir nicht wissen können, ist, w a n n und bei welchem K ö n i g Aristoteles intervenierte. D i e a n t i k e n Zeugnisse sind durchwegs u n b e s t i m m t . W a s V a l . M a x . V , 6 e x t . 5 auf den seltsamen Ged a n k e n brachte, Aristoteles erst auf seinem T o t e n b e t t für S t a g e i r a eingreifen zu lassen, l ä ß t sich ebenfalls n i c h t erraten. N a c h D L § 4 u n d P l u t . mor. 1 1 2 6 D h a t Aristoteles den S t a g i r i t e n Gesetze gegeben. Das i s t nicht unmöglich. E s t r i f f t sich m i t der auch v o n D i o a. a. O. v e r m e r k t e n Tradition, d a ß b e i m W i e d e r a u f b a u der S t a d t Aristoteles geradezu die Rolle eines OiXttrnfe gespielt habe. D i e s f ü h r t schließlich zu dem w i c h t i g e n K o m p l e x V A I I § 29/30 und V A I V § 13 u n d 30, der in allem W e s e n t l i c h e n m i t V M Z. 8 4 — 9 0 übereinstimmt. V M präzisiert zunächst, daß es sich u m eine N e u g r ü n d u n g und A u s s t a t t u n g mit n e u e m (anderem oder z u s ä t z l i c h e m ?) L a n d g e b i e t h a n d e l t . E s folgen die E h r u n g e n des Aristoteles durch Stageira, die einzeln a u f g e f ü h r t w e r d e n : 1. U m n e n n u n g eines Monats, 2. Fest, 3. E i n h o l u n g des T o t e n aus Chalkis (dazu Z. 184 — 192), B e s t a t t u n g auf ö f f e n t l i c h e m P l a t z , der den N a m e n des Aristoteles erhält, dazu einen A l t a r , und zum ßovÄevzrjQiov b e s t i m m t wird. D a s ist keine späte E r f i n d u n g . Nr. 1/2 sind E h r u n g e n , die sich im 4. Jhd. einzubürgern beginnen, und Nr. 3 stellt die E h r e dar, die schon lange v o r Aristoteles d e m z u m Heros erhobenen olxiar^g einer S t a d t z u k o m m t (vgl. e t w a B e n g t s o n , Gr. Gesch. 1936, S. 82): G r a b mit O p f e r s t ä t t e auf der A g o r a b z w . b e i m oder im Buleuterion. W e n n also diese D i n g e erfunden sind, dann früh. Einen durchschlagenden G r u n d gegen ihre H i s t o r i z i t ä t sehe ich jedoch nicht. W o h e r der gesamte B e r i c h t letztlich s t a m m t , l ä ß t sich natürlich n i c h t feststellen. Erinnert sei an die zahlreichen, E r f u n d e n e s und Historisches vermengenden N o t i z e n bei D L , die v o n den E h r e n erzählen, die d e m Philosophen bei seinem T o d e durch die ganze Polis zuteil werden ( D L 1, 72; 85; 2, 1 5 ; 3, 4 1 ; 5, 4 1 ; 9, 39 u. a.). A u ß e r d e m ist v o n Interesse eine R e i h e v o n Stellen des Demetrios Phal., die teils nachweisen, wie schlecht sich die Philosophen in früheren Zeiten m i t A t h e n v e r t r a g e n h ä t t e n (Frg. 91, 92, 93 Wehrli, wohl auch D L 9, 28), teils, wie sehr er selbst sich b e m ü h t h a b e , die in A t h e n niedergelassenen fremden Philosophen zu schützen und zu fördern (Frg. 5, 41, 43, 44 Wehrli). V o n T h e o p h r a s t sprechen ausdrücklich F r g . 5 und 4 1 . D i e V e r m u t u n g ist zulässig, daß Demetrios auch den F a l l des Aristoteles erzählt und die H a l t u n g der A t h e n e r im J a h r e 323 m i t den E h r u n g e n durch Stageira kontrastiert h a t .

58 90-91

Kommentar Intervention

für

Eresos

D a z u z u n e h m e n ist Z. 82/3. D a ß w i r die B e d r o h u n g v o n Eresos d u r c h Philipp nicht näher datieren können, i s t kein hinlänglicher E i n w a n d gegen die H i s t o r i z i t ä t der Notiz. K o m b i n a t i o n e n sind möglich m i t Plut. mor. 1097 B u n d 1 1 2 6 F, w o n a c h P h a i n i a s u n d T h e o p h r a s t ihre V a t e r s t a d t v o n TVQawoi befreit h ä t t e n (vgl. P h a i nias Frg. 7 Wehrli m i t K o m m . ) , m i t d e m durch Apollodor, F G r H i s t 244 F 38 bezeugten m e h r j ä h r i g e n A u f e n t h a l t des A r i s t o t e l e s in M y t i l e n e , nebenbei auch m i t der T a t s a c h e , d a ß Eresos N a c h b a r s t a d t v o n P y r r h a w a r , der H e i m a t des Menedemos, jenes P i a t o n schülers, der gleich Aristoteles n a c h der W a h l des X e n o k r a t e s z u m S c h o l a r c h e n mit der A k a d e m i e brach und (in P y r r h a ?) eine eigene ötaTQißri begründete (Herakl. P o n t . F r g . 9 Wehrli). Aus P y r r h a s t a m m t n a c h dem T e s t a m e n t § 13 auch ein Diener des Aristoteles.

91-94

Verhältnis

zu

Athen

D a ß V M eine ausführlichere D a r s t e l l u n g s t a r k k ü r z t , ist hier besonders deutlich. Sollen die ygafiftata ( V L § 20 t r a c t a t u s ) m i t A b s i c h t v o n den smaxoXal (Z. 39, 80, 126, 188) unterschieden werden, u n d wenn dies, i n w i e f e r n ? V o n einer b e s t i m m t e n Interv e n t i o n d e s Aristoteles für A t h e n bei Philipp hören w i r nur noch bei D L § 2 aus H e r m i p p o s ; X e n o k r a t e s sei z u m S c h o l a r c h e n gew ä h l t worden jiQeaßevovrot; avrov (sc. 'AQ.) TIQOQ ' olg evgimeiv öoxov(jiev. xai zoiovzog fih>y 6 (giyMaoqiog. Passend schließt sich das Charakterbild an, das Aristoteles auf die fisxQi&trig festlegt, Z. 146, 158/9. Das entspricht ebenso dem Bilde Piatons in Z. 128 — 134, w ' e die persönlichen Dokumente Z. 120—128 ein Gegenstück zu Piatons Apophthegmata Z. 40—44 darstellen. Sollten auch Gegner abgewehrt werden, die Aristoteles eine anmaßende Selbstsicherheit vorwarfen (vgl. Ael. v. h. 3, 19) ? Angeführt werden fünf Stellen: 1. Kateg. 8 b2i—24 (zum Problem ob eine ovoia zürn Jtgig ri sein kann) lawg de ydkenbv TISQI rwv rotovrcov mpoÖQwg änotpaiveodat fir) noXXdxig sneaxefifihov, rd ¡livxoi dnjnogt]xevai itp' ixaarov avrwv ovx ä'/Qrjarüv eariv. 2. mgi zd.ya.6ov (SV/DL Nr. 20). 3. EN 1096 a i 4 —17 — delv Ini aa>z7]oiq ye zrjg alrßelag xai rä o'ixeta ävaigeiv, äAÄcog re xai ovg ovzag. ä/utpolv yäg ovzoiv (piXoiv Sotov 7tqoxifiäv zijv alrßeiav. 4. Meteor. 339 3.2/3 (zu den Problemen der Meteorologie im Allgemeinen) ev olg rä ftev änogov/iev, r&v de ¿ besonders 254 b7ff., 256 bi3ff., 258 b 4 ff.

V V § 29 (vgl. V L § 39) gibt einen evident besseren Text. Es wird nur Phys. 8 zitiert und als Lehre genannt ort rò TZQÖJXOV alxiov ovSè xad' éavrò xivtjxóv ìanv Sri ovòi a&fid èaxi

FIEVOQ

ovSè xarà av/ißsßrjx6g, ix xovxov èvòeixvódeiov ovdè naQrjxóv. Damit ist das Be-



weisziel, die Existenz eines VTiEgxóofiiov ausdrücklich in Erinnerung gerufen und der Beweisgang in aller Einfachheit klar formuliert.

Die philosophischen et5gjjfiara des Aristoteles

73

E s ist auch anzuerkennen, daß der Hinweis auf P h y s . 8 vollauf genügt. Dies sowie das unerklärliche Schwanken des Buchtitels in V M legen die V e r m u t u n g nahe, daß Z. 177 — 180 eine in den T e x t eingedrungene R a n d n o t i z ist, während V V das Ältere erhalten hat, das in V M zu einem knappen S a t z zusammengedrängt ist. T e x t : eßge/Mi byzantin. Schreibung. D a s einwandfrei lesbare ajioav^rjaavrog ist, w a s Düring v e r k a n n t hat, im Sinne v o n „ a b strahieren" ein term. techn. der spätkaiserzeitlichen K o m m e n t a t o r e n ; vgl. e t w a Philoponos I n de an. p. 62, 26 H a y d . , Ps.-Alex. In met. p . 463, 22 H a y d . usw. (auch schon, worauf Rose hingewiesen hat, Iambl. I n Nie. arithm. p. 4, 7 Pist.). Die H e r k u n f t des merkwürdigen Begriffes ist noch ungeklärt. Der Einsatz zeigt, w i e schon erwähnt, daß in der der V M vorausgehenden Fassung die Originalität der Logik der Traditionalität der Theologie gegenübergestellt war. In V V (und V L ) ist die andere H ä l f t e der Antithese, die Charakterisierung der Theologie, erhalten. I m übrigen freilich ist hier wie schon bei Z. 175 — 181 der T e x t von V V § 26 ( V L § 42) der bessere. V M begnügt sich mit der Feststellung, d a ß Aristoteles von den TiQdy/iaxa die syllogistische Methode abstrahiert habe. V V f ü h r t aus diaxQlvag joiig xdvovag dmo TCÖV ngayfidtiov xai notrjoag TJ)I> anodsixxixfjv ¡xiOoSov. oi yä@ nalai &xoöetSai ftev flöeoav, änodel^eig de noielv ovx rjnicrcavTO, javro ndoxovtes xoig axvTOTO/xeiv ftev ¡ii) dvva/iivoig, •önoörifiaai de xQVa^al tnicrzan&oic,. Hübsch wird die Leistung abgehoben von der Weise der naXai, die mit Beweisen zwar faktisch umgehen, aber nicht methodisch Beweise herstellen konnten. D a ß unter den nätXcu Piaton zu verstehen ist, zeigt die e n g v e r w a n d t e Stelle Olymp. Proleg. in Categ. p. 17, 34 ff. Busse (vgl. auch Elias Proleg. in philos. p. 23, 5 ff. Busse). Der T e x t ist ohne Parallele in den erhaltenen Pragmatien. Der typisch sokratische Vergleich mit den axvxoxöfiot (Xen. Mem. 1. 2, 37, öfters in Sokratikerapophthegmata und bei Piaton, gelegentlich bei Aristoteles; vgl. auch D L 2, 122/123) m a c h t einen altertümlichen Eindruck. Allgemein i s t zu Z. 160—183 festzustellen, d a ß nur der A b schnitt Z. 175 — 1 8 1 unmittelbar auf die erhaltenen P r a g m a t i e n zurückgeht, während die vier übrigen Teile selbständig und originell gestaltet sind. Sie müssen auf ein altes R e f e r a t zurückgehen, das sicher zu Z. 169/170 und Z. 1 7 0 — 1 7 5 , wahrscheinlich aber zu allen vier Stücken (Ethik, Physiologie, Mathematik und Logik) aristotelische T e x t e benützte, die wir nicht mehr haben. Dasselbe gilt von W § 26, von dem V M Z. 1 8 1 — 1 8 3 nur einen Auszug darstellt. N u r der A b s c h n i t t über die Theologie steht für sich. Die Fassung der V V ist auch da sicherlich besser als die verwaschenen Zitate der VM. Doch gerade angesichts des Textes der W erhebt sich die Frage, was es bedeuten soll, wenn den vier sÖQrmaxa die Theologie derart (/trjdiv 3iQooi#t)xei>) gegenübergestellt wird. Dies muß hier offen bleiben.

181-183

74 184-194

Kommentar Tod des Aristoteles

T e x t : Nach Z. 193 setzt ein großes Loch in der H S ein" und was verbleibt, ist vielfach zur Unlesbarkeit nachgedunkelt. Rose hat indessen noch mehr lesen können. Bis Z. 200 hilft außerdem V L § 43/44 und 46—49 (VV § 19/20 ist abweichend und stark verschlechtert). Z. 193 (TIOQO) r) 'AVÖQOV(JXU> re xai IltoXeßcäip fisxdy. Bei Z. 187 h a t der Schreiber wie schon in Z. 107 eine Negation ausgelassen, wohl vor rjv einzusetzen. D a ß Aristoteles gegen Ende seines Lebens Wohnsitz und Tätigkeit in Athen aufgeben mußte und sich in Chalkis ansiedelte, folgt aus einer boshaften Bemerkung Lykons, der uns kaum bekannt ist, aber von Aristokles (Eus. P E 15, 2, 8/9) ausdrücklich als Zeitgenosse bezeichnet wird, und ist auch zu erschließen aus der Stilisierung des Testaments, das § 14 Chalkis nennt, aber auf Athen und die verflossene Tätigkeit in Athen mit keinem Worte eingeht. Dies bestätigt VM Z. 185 (vgl. Z. 87). Undurchsichtig sind die Ursachen seines Konflikts mit Athen. Z. 184 inavaarävitov ist völlig unbestimmt. Es folgen drei Notizen, die nicht sehr weit führen: 1. Ein Apophthegma vom Augenblick seines Weggangs von Athen. V V § 19, Ael. v. h. 3, 36 u. a. heben hervor, es sei eine absichtliche Anspielung auf den Tod des Sokrates. Es kann (freilich nicht notwendig) gefolgert werden, daß Aristoteles wie Sokrates unter der Drohung einer ygcupfj äaeßelaQ stand. Geprägt ist das Apophthegma sicherlich zu dem Zwecke, einer von Piatons Kriton ausgehenden Kritik an der Haltung des Aristoteles zu begegnen. Von da her ist es nicht uninteressant, daß der schon S. 41 genannte Eumelos bei D L § 6 in der T a t Aristoteles nicht nach Chalkis entweichen, sondern in Athen den gleichen Tod finden ließ wie Sokrates: die enkomiastische Tendenz ist greifbar. 2. Eine Bemerkung über den rechtlichen Status des Aristoteles, die man an Z. 64 — 68 anschließen und auch Philochoros geben möchte. In der Textverkürzung durch V M wirkt sie freilich unmotiviert. Sie muß besagt haben, daß Aristoteles als noUrrjg der Anklage hätte Herr werden können (wie Sokrates, wenn er gewollt hätte), als £ivog aber von vornherein verloren war, was denn auch sein xmoyuiQelv verständlich machte (daß Philochoros vom Tode des Sokrates sprach, zeigt FGrHist 328 F 2 2 1 ) . 3. Ein Zitat aus einem Brief an Antipater (vgl. zu Z. 110). Die Anwendung von Od. 7, 120/121 (aus der Beschreibung der Phäakeninsel) auf die athenischen Sykophanten ist witzig und wird mehrfach zitiert (DL § 9, Ael. v. h. 3, 36 u. a.), aber nur hier auf einen Brief an Antipater zurückgeführt. Echtheit ist möglich. Sachlich ergibt sich freilich nur, daß Aristoteles wie so viele andere vor ihm den Anschlägen der Sykophanten ausgesetzt war. Aus Z. 184—191 folgt allgemein, daß Aristoteles Athen verlassen haben wird, bevor es zu einem Prozeß k a m ; L y k o n bei Eus. P E 15, 2, 8 setzt voraus, daß es eine umständliche Auswanderung war, bei der der ganze Hausrat mitgenommen wurde.

Tod des Aristoteles

75

D i e sonstige Ü b e r l i e f e r u n g (vgl. Mus. H e l v . 15, 1958, S. 175 ff.) g i b t auch kein klares B i l d . H e r m i p p o s bei A t h e n . 696 A B b e r i c h t e t ausdrücklich, der H i e r o p h a n t E u r y m e d o n h a b e eine K l a g e gegen Aristoteles v e r a n l a ß t , Demophilos sie eingereicht (unwesentlich a b w e i c h e n d nach F a v o r i n D L § 5). E u r y m e d o n w a r also der h ö c h s t e O f f i z i a n t bei den Eleusinischen Mysterien, woraus m a n e n t n e h m e n wird, d a ß das V e r g e h e n des A n g e k l a g t e n speziell gegen d e n K u l t v o n Eleusis gerichtet w a r . D a n n aber liegt die K o m b i n a t i o n nahe m i t einer E r z ä h l u n g des L y k o n bei E u s . P E 15, 2, 8, die d u r c h Aristippos USQI TtaXaiäg TQVIPRJG bei D L § 4 gesteigert worden i s t : jener b e h a u p t e t , Aristoteles h a b e seiner G a t t i n (Pythias) nach i h r e m T o d e Opfer d a r g e b r a c h t wie die A t h e n e r es der Eleusinischen D e m e t e r zu t u n p f l e g t e n , dieser, es sei schon zu ihren L e b z e i t e n geschehen. So oder so würde dies auf eine lästerliche P a r o d i e des Eleusinischen K u l t e s hinauslaufen. N u n aber wird in der Überlieferung die V e r b i n d u n g zwischen der K l a g e und dieser B e h a u p t u n g gerade n i c h t hergestellt, sondern ein anderer P u n k t h e r a n g e z o g e n : nach H e r m i p p o s a. a. O. sei Aristoteles v i e l m e h r aaeßetag a n g e k l a g t worden, weil er t ä g l i c h bei den Syssitien einen P a i a n auf seinen F r e u n d H e r m e i a s v . A t a r neus h a b e singen lassen. D e r P a i a n wird denn a u c h als corpus delicti v o n D L § 7 — 8 a n g e f ü h r t . W i r hören sogar v o n einer V e r t e i d i gungsrede in dieser Sache, die Aristoteles selbst v o r g e t r a g e n h a b e n soll, und A t h e n . 697 A B liefert ein Z i t a t daraus. D o c h h a t s c h o n die a n t i k e T r a d i t i o n (außer F a v o r i n , w i e es scheint, D L § 9) bem e r k t , d a ß diese R e d e nur d a n n e c h t h ä t t e sein können, w e n n die d e m T e s t a m e n t f l a g r a n t widersprechende Version des E u m e l o s v o m T o d des A r i s t o t e l e s historisch wäre. A t h e n , a. a. O. ebenso w i e V A I V § 10 und S V / V H Nr. 189 h a b e n denn auch die A p o l o g i e als u n e c h t bezeichnet. D a s H a u p t p r o b l e m i s t d a m i t freilich n i c h t gelöst. A n der P a i a n geschichte sind drei P u n k t e schwer zu e r k l ä r e n : 1. W e n n , w o f ü r alles spricht, das G e d i c h t auf H e r m e i a s bald nach dessen g e w a l t s a m e m T o d e u m 341/340 v e r f a ß t ist, w i e k o n n t e es geschehen, d a ß die A t h e n e r mindestens 15 J a h r e g e b r a u c h t h a b e n , u m zu e n t d e c k e n , d a ß dieses G e d i c h t sich der äaißeia schuldig m a c h e ? 2. W e n n d a s corpus delicti t a t s ä c h l i c h unser Gedicht i s t (Aristoteles F r g . 5 Diehl), wie ist es möglich, in i h m einen P a i a n i m sakralrechtlichen Sinne zu sehen ? Hermippos a. a. O. h a t es als Skolion c h a r a k t e r i s i e r t . D a s m a g erstaunen, a b e r je nach d e m a n g e w a n d t e n B e g r i f f s s c h e m a möglich sein; doch ein P a i a n ist es schlechterdings nicht. 3. Selbst g e s e t z t den Fall, es w ä r e ein P a i a n , m ü ß t e m a n sich f r a g e n , w a s gerade den eleusinischen H i e r o p h a n t e n zur K l a g e v e r a n l a ß t h a b e n k a n n . D i e ausdrückliche B e z e i c h n u n g des E u r y m e d o n als H i e r o p h a n t e n will d o c h w o h l auf eine spezifische Z u s t ä n d i g k e i t hinweisen. W e l c h e r N a t u r k a n n sie aber in diesem F a l l e gewesen sein ? Diese H ä u f u n g v o n Schwierigkeiten m a c h t bedenklich. N a t ü r lich s t e h t der bei modernen Historikern beliebte A u s w e g z u r V e r f ü g u n g , die A s e b i e k l a g e sei n u r ein billiger V o r w a n d gewesen, u m im J a h r e 323 u n m i t t e l b a r nach A l e x a n d e r s T o d den a n e r k a n n t e n F r e u n d A n t i p a t e r s zu treffen. D a g e g e n ist e i n z u w e n d e n a) d a ß

76

Kommentar

die antike Überlieferung von einer solchen Interpretation des Falles nichts weiß, b) d a ß auch ein Vorwand ein Minimum von Glaubh a f t i g k e i t besitzen muß, um wirksam zu sein. W i r müssen anerkennen, d a ß über die Ursachen des K o n f l i k t e s mit A t h e n keine hinlängliche Klarheit z u erlangen ist. Z. 191 — 1 9 4 berichtet den T o d und erwähnt ausdrücklich das T e s t a m e n t mit einer Quellenangabe, die über die letzten Vorlagen der V M keinen Zweifel läßt. Sie ist zunächst eine schulmäßige, v o n Vergröberungen, Umstellungen und Mißverständnissen nicht freie Zusammenfassung der Biographie, die Ptolemaios u m 300 seinem S V vorangestellt h a t und in der auch das Testament als wichtigstes D o k u m e n t beigegeben war. D a s W e r k des Ptolemaios wiederum w a r eine Bearbeitung der älteren entsprechenden und w o h l wesentlich ausführlicheren Darstellung des Andronikos u m 40 v . Chr. Mindestens h a t Ptolemaios sich offensichtlich direkt auf Andronikos als seine Quelle berufen ohne die immerhin möglichen Zwischenquellen zu nennen (besonders Adrastos u m 150 n. Chr.; vgl. Simpl. I n phys. p. 4, 11 Diels, I n categ. p. 18, 1 6 Kalbfl.). Zu Ptolemaios und Andronikos siehe oben S. 10. W i e der nlva£ im einzelnen ausgesehen hat und ausgestattet war, wissen w i r nicht. Vgl. Regenbogen R E s. v. niva£, besonders I442ff. Ü b e r den Tod selbst ist die Uberlieferung nicht gering, begreiflicherweise ; mit dem Tode des Sokrates ist vor allem f ü r alle Philosophen, die geistig mit ihm in Verbindung blieben, das Problem gestellt, w i e sie sich im Sterben bewähren oder auch nicht. F ü r Aristoteles besitzen wir im ganzen vier Versionen, historisch v o n h ö c h s t verschiedener Qualität, aber letztlich alle antik. 1. A m glaubhaftesten ist der Bericht, Aristoteles sei in Chalkis an einer K r a n k h e i t gestorben. So Apollodor F G r H i s t 244 F 38, weiterhin D L § 16 mit Censorin, D e die nat. 14, ferner Ael. v. h. 9, 23, Gellius 13, 5 und Val. Max. V, 6, ext. 5 (dazu oben S. 57). D a s augenscheinlich erst in Chalkis a b g e f a ß t e Testament schließt desgleichen jede allzu dramatische Todesart aus. 2. Die schon mehrfach erwähnte Version des Eumelos D L § 6. 3. Nach V S II § 7 und V A I I § 22 soll sich Aristoteles in Chalkis m i t der Ursache der Strömungen im Euripos b e f a ß t und sogar ein B u c h darüber geschrieben haben. Doch vermochte er das Problem n i c h t zu lösen und aus Gram darüber starb er bzw. g a b sich selbst den Tod (vgl. Düring S. 346 ff.) Die Geschichte ist nicht schlecht erfunden (nicht von Hermippos) und alt. D a ß Aristoteles noch a m E n d e des Lebens einem naturwissenschaftlichen C v r r l ß a nachgrübelt, p a ß t völlig zum antiken, speziell hellenistischen Aristotelesbilde. I n den Pragmatien wird der Euripos nur beiläufig erwähnt (Meteor. 366 a22f. und H A 547 a6), aber daß es einmal eine Spezialschrift über das berühmte Problem gab ähnlich e t w a wie negl tfjg ÄiOov ( S V / D L N r . 125) oder negl rrjg ävaßdaemg Neikov (Frg. 246—248 Rose), ist nicht v o n vornherein ausgeschlossen. Endlich ist das Motiv, d a ß der Philosoph stirbt aus äOv/ila darüber, daß er ein Problem nicht bewältigen kann, auch sonst g r e i f b a r ; bemerkensw e r t vor allem die keineswegs späte Geschichte v o m Ende des Diodoros K r o n o s D L 2 , 111/112. Hinter beiden Erzählungen stehen

Epilog

77

alte volkstümliche Dinge (der weise Mann, der zuletzt doch noch zuschanden wird), die bis auf den T o d Homers a m ungelösten Läuserätsel zurückführen (Heraklit V S 22 B 56 u. a.). 4. Endlich haben wir die Version des Liber D e pomo (ed. M. Plezia, Breslau 1956). D a haben wir nach A b z u g der mittelalterlichen (arabisch-hebräisch-lateinischen) Umformungen einen T e x t , wie wir ihn eigentlich erwarten. Denn es wäre doch sonderbar, wenn Piatons P h a i d o n in der Berichterstattung über „ d i e letzten T a g e und W o r t e eines Philosophen" keinerlei Nachfolge gefunden hätte. F ü r Theophrast besitzen wir in Spuren etwas dieser A r t (DL 5, 4of.; Cic. T D 3, 69). D e m entspricht dieser T e x t für Aristoteles. D a ß der K e r n antik ist, zeigt derjenige Zug der Geschichte, der den Titel geliefert hat. Der todkranke Aristoteles h ä l t sich noch eine Weile dadurch a m Leben, d a ß er einen A p f e l in der H a n d hält und an diesem riecht. A m Schluß des Gesprächs mit den versammelten Schülern entfällt ihm der Apfel und er stirbt. Zu vgl. sind damit die Erzählungen von Demokrits Ende D L 9, 43 und die v o n E u doxos berichtete Aitiologie eines Herakleskultes bei Athen. 392 D E . D i e Ehrungen des toten Aristoteles als otxioxriQ von Stageira waren bereits Z. 85—90 erwähnt.

Epilog

Der T e x t ist so zerstört, daß er nur mit V L § 47 — 49 einigermaßen rekonstruiert werden k a n n : D i m i s i t a u t e m filium Nicomachum et filiam Pithaida, proprios a u t e m discipulos Theofrastum, Phaniam, Eudimium, Clitum, Aristoxehum et Dicearchum, tractatus autem mille numero. Multa autem p o t u i t c u m regibus qui fuerunt tempore suo, Philippo, Olimpiade, A l e x a n d r o et Antipatre. potentia autem usus est organo philosophie. D a r a u s h a t R o s e g e w o n n e n : (£711 Jiatai fiev Nixofiax

gd(Usxaa6aC) xwv (¿va)Qyd)v. fiexä yaQ x(ag ¿Jioöei^eig xai TOVQ noXXovg uaQxvgexai. xai ev xoig negi OVQO)VOV rovg nMvrjxag (av xaxa(axevdt^ei) rag dx6fiovg ovalag ev(aQyeiav . . . xai yaQ 8x1) xä xaddXov ovx iaxiv (eg yäg xo ev xoig nollolg xaß6)}.ov. (öto xai dva)yxd&i jiavxag Ix (xTjg) evagyeiag.

79

Anhang

Wichtig ist der allgemeine Gedanke, der vorangestellt und durch die nachfolgenden Zitate belegt wird. Es handelt sich um eine wesentliche Ergänzung der Ausführungen Z. 181 — 183 (siehe dort). Zur methodischen äjiööeigig tritt das ivagyis in den fiaQTVQia. Als Eigenart des Aristoteles ist dies völlig richtig beobachtet, auch wenn der Begriff ivdf/yeta in den erhaltenen Pragmatien überhaupt nicht, ¿vagyig und ¿vagycog nur gelegentlich auftreten. Daß es aber in verlorenen Texten eine eigentliche Doktrin der ¿yaQyeta (evidentia) gegeben hat, die zunächst den Ausgangspunkt für Z. 201—212 lieferte, ist nach dem oben S. 73 zu Z. 160—183 Festgestellten nicht ausgeschlossen. Allerdings folgen hier Belege, die soweit kenntlich, aus den Pragmatien der kaiserzeitlichen Edition stammen: 1. De coelo B 6 in ganz allgemeiner Zusammenfassung. 2. Categ. 2 b 29—37, doch ist auch da die Beziehung sehr unbestimmt. 3. De anima 402 b7/8. Hier ist das Zitat genau. In allen drei Fällen wird man beachten, daß die ¿vagyeta nur durch Interpretation hereinkommt. In 1. führt sie als der unmittelbar gegenwärtige und anerkannte Augenschein auf die Unregelmäßigkeit der Planetenbewegung, in 2. und 3. wird im Namen der ivd^yeta das xa06Aov entwertet, dessen Dasein keine Evidenz besitzt. Die Belege wirken zufällig und erzwungen. Der Eindruck besteht, daß sie erst sekundär auf eine schon vorliegende Ausführung über die Rolle der ¿vagyeta aufgepfropft worden sind. Man mag den Fall von Z. 175 — 181 vergleichen, wo ein ganzer Abschnitt deutlich auf anderer Ebene steht und jünger ist als seine Umgebung. Eine Aufgabe, die hier nicht anzugreifen ist, wäre die, den Begriff der ¿vdQyeia in der hellenistischen Philosophie generell zu verfolgen. D a würde sich vielleicht zeigen, ob in der T a t ein verlorener T e x t als Basis von Z. 201—212 angesetzt werden darf. Wie es zu diesem Nachtrag gekommen ist, wissen wir nicht. Daß er sachlich an Z. 183 anzuschließen wäre, wurde schon bemerkt. Es kann Zufall, flüchtiges Resümieren oder sachliche Absicht gewesen sein, was zur Versetzung dieses Stückes logisch-methodologischen eüQtjfta an den Schluß der V M führte. Bern

Olof

Gigon