Theogonie, Kosmogonie und Anthropogonie in den mandäischen Schriften: Eine literarkritische und traditionsgeschichtliche Untersuchung 9783666531828, 9783525531822


124 87 24MB

German Pages [396] Year 1965

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Theogonie, Kosmogonie und Anthropogonie in den mandäischen Schriften: Eine literarkritische und traditionsgeschichtliche Untersuchung
 9783666531828, 9783525531822

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Kurt Rudolph Theogonie, Kosmogcmie und Anthropogonie in den mandäischen Schriften

KURT

RUDOLPH

Theogonie, Kosmogonie und Anthropogonie in den mandäischen Schriften Eine literarkritische und traditionsgeschichtliche Untersuchung

G Ö T T I N G E N · VANDENHOECK & RUPRECHT · 1965

Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testamentes Herausgegeben von Ernst Käsemann und Ernst Würthwein 88. Heft der ganzen Reihe

Umschlag: Christel Steigemann. — Gedruckt mit Unterstützung der Deutschen Forschungsgemeinschaft — © Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1965 — Printed in Germany. Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es nicht gestattet, das Buch oder Teile daraus auf foto- oder akustomechanischem Wege zu vervielfältigen. Gesamtherstellung: Hubert & Co., Göttingen 8320

D E M ANDENKEN MEINES VATERS GEWIDMET

VORWORT Dieser dritte Band meiner mandäischen Studien geht ebenfalls wie die beiden ersten Untersuchungen auf eine akademische Prüfungsarbeit zurück (Habilitationsschrift der Philosophischen Fakultät Leipzig 1961). Meine ursprüngliche Intention ging nicht darauf aus, mich noch mit einer weiteren großen Arbeit in mandäischen Gefilde zu versuchen, sondern mich mit einem anderen Gebiet (dem frühislamischen Sektenwesen) zuzuwenden. Doch hatte mich mein verehrter Kollege Rudolf Macuch (damals noch von Teheran aus) ermuntert, das von mir weithin gesammelte Material zu bearbeiten und meine mandäischen Studien fortzusetzen. Da mir durchaus bewußt war, daß es gerade an einer literarkritischen und traditionsgeschichtlichen Analyse der mandäischen Literatur mangelte, nahm ich diese Arbeit wieder auf. Über die Ergebnisse derselben konnte ich dann auf dem XV. Deutschen Orientalistentag in Göttingen 1961 berichten (vgl. Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, Band 112, 1962, S. 269—274). Während der Drucklegung erschien nun ein lang erwartetes mandäisches Wörterbuch, das den kundigen Händen Lady Drowers und R. Macuchs entstammt (Oxford 1963). Ich konnte es daher noch weithin zu Rate ziehen. Dieses Werk wird hoffentlich Anlaß sein, in Zukunft das Studium im Bereich der Mandäistik zu beleben. Im Unterschied zur ursprünglichen Habilitationsschrift habe ich im vorliegenden Buch die mandäischen Texte nicht in hebräischer Schrift wiedergegeben, sondern mich an die Umschrift des Mandäischen im „Mandaic Dictionary" gehalten. Damit glaube ich, auch meinerseits zur Einheitlichkeit in diesem Punkt beizutragen und dem Leser die Benutzung zu erleichtern (s. Umschrifttafel). Nur in der Wiedergabe von Eigennamen und besonderen Begriffen oder Termini technici bin ich dem Vorbild Lidzbarskis gefolgt, indem die genauere Angabe der (vermutlichen) Mutae-Aspirierung und Vokallängen berücksichtigt wurde. Bemerken möchte ich ferner, daß mir durch die Vermittlung von Prof. J. Irmscher-Berlin ein Mikrofilm der von Lady Drower erworbenen Ginzä-Handschrift (D.O. 22 Bodleian Library-Oxford) zur Verfügung stand und mit verarbeitet werden konnte. Für mancherlei Hinweise und Förderung bin ich Lady E. S. Drower, R. Macuch und S. Morenz zu Dank verpflichtet. Nicht unterlassen möchte ich, an dieser Stelle mit großer Dankbarkeit meines Lehrers

Vorwort

8

Johannes Leipoldt zu gedenken; sein umfangreiches, immer parates Wissen und die nie erlahmende Hilfsbereitschaft werden mir immer mrvergeßlich sein. Mit seinem Tod am 24. 2. 1965 ist der Altmeister der spätantiken Religionsgeschichtsforschung in Deutschland dahingegangen. Auch diese Arbeit konnte dank der Unterstützung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft und der Zustimmung der beiden Herausgeber, E. Käsemaim und E. Würthwein, wieder in den „Forschungen zur Religion und Literatur des Alten und Neuen Testaments" erscheinen, obwohl die mandäische Literatur eigentlich aus diesem Bereich herausfällt. Da ich nach wie vor der Meinung bin, daß die Mandaica ihre Bedeutung für die Religionsgeschichte des Spätjudentums und Frühchristentums behalten werden, bin ich besonders für die Aufnahme in diese der „Religionsgeschichtlichen Schule" verpflichteten Forschungsreihe dankbar. Ich hoffe, daß meine Untersuchungen auf ihre Weise etwas zur notwendigen Wiederlebebung und Intensivierung des kostbaren, unverlierbaren Erbes dieser bahnbrechenden Richtung der protestantischen historisch-kritischen Theologie beitragen können. Dem altbewährten Verlag dieser Reihe sei für die Mühewaltung um das Manuskript und die vorbildliche Besorgung des Druckes gedankt. Ein herzliches Dankeswort gebührt schließlich meinem Hilfsassistenten cand. phil. Ulrich Luft für die unermüdliche Hilfe beim Korrekturenlesen und die gewissenhafte Herstellung der Register. Der Leser sei noch darauf aufmerksam gemacht, daß an Hand des mandäischen Stellenregisters jede in der Arbeit genannte Textstelle sowohl nach dem Urtext als auch nach einer der bekannten Übersetzungen schnell aufgesucht werden kann. Leipzig Ostern 1965

Kurt Rudolph

INHALT Vorwort Umschrifttafel Abkürzungsverzeichnis Vorbemerkungen über Ziel und Methode Die Themen und ihre Quellen

7 10 11 13 15

A. Theogonien I. Die Lichtwelt II. Die Finsternis

17 17 83

B. Kosmogonien I. Die Rolle des „Zweiten Lebens"

97 97

a) Jösamin b) Abatur und das „Dritte Leben"

II. Der Demiurg und die Bösen

103 121

138

a) Die „Verdichtung" der Tibil b) Die Einrichtung der Tibil c) Die Rehabilitation des Demiurgen

139 172 192

III. Die Lichtwelt und die Schöpfung

196

a) b) c) d)

Ptahil und Gabriel Ptahil und Hibil Das Leben, Mandä dHaije und die Utras Kollektivschöpfung

196 201 204 209

IV. „Höllenfahrt" und Kosmogonie

213

C. Anthropogonie I. Die streng dualistische Auffassung

248 248

a) Die Schaffung des körperlichen Adam b) Der „Fall der Seele" c) Hawwä und die Adamiten

II. Die monistische Konzeption III. Die „Uroffenbarung"

248 259 281

305 310

Zusammenfassung

339

Literaturverzeichnis

349

Stellenregister

357

Autorenregister

386

Sachregister

389

UMSCHRIFTTAFEL In der vorliegenden Arbeit wird das mandäische Alphabet in folgender Umschrift wiedergegeben (in strenger Bindung an das Schriftbild, vgl. Vorwort und Drower-Macuch, A Mandaic Dictionary, S. XII):

о Si

К Э

а Ъ

1

Ζ

.ft I Ρ JL L.

V

J in

g d Ί h Л (Π) u, w 1 ζ τ π (π) h (3. Pers. Sg.) t ϋ 1 i. 3 Э "7 а

k,k 1 m

V -мЭ ha

1 D V

η

V

&

P.f

Ρ 1

9 q г

л τ

s t, t d Pron. relat.

ψ

id Ü V Л 4Λ

s С

kd

ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ANET AOT BSOAS EI FuF HI JAOS JfPTh JNES J RAS Kult MANL MGWJ Mil OLZ OrStud. Prol. RAC RANL RGG RGL RILS SMSR SHAW SPAW ThLZ WZKM WW ZA ZÄS ZAW ZDMG ZNW ZRGG ZS

Ancient Near Eastern Texts, ed. J . Pritchard, 2. Aufl. Altorientalische Texte hrsg. von Η. Greßmann, 2. Aufl. Bulletin of the School of Oriental and African Studies (University of London) Enzyklopädie des Islams, 1. Aufl. Forschungen und Fortschritte Handwörterbuch des Islams, hrsg. von A. J . Wensinck und J . H. Kramers, 1941 Journal of the American Oriental Society Jahrbuch für Protestantische Theologie Journal of the Near Eastern Studies Journal of the Royal Asiatic Society Rudolph, Die Mandäer II. Der Kult Memorie dell' Accademia Nazionale dei Lincei (Atti dell' Accademia dei Lincei), Classe di scienze morali, storiche e filologiche Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums Drower, The Mandaeans of Iraq and Iran, 1937 Orientalistische Literaturzeitung Orientalische Studien: Theodor Nöldeke zum 70. Geburtstag Rudolph, Die Mandäer I. Prolegomena Reallexikon für Antike und Christentum Rendiconti dell' Accademia Nazionale dei Lincei (Atti dell' Accademia Naz. dei Lincei), Classe di scienze morali, storiche e filologiche Die Religion in Geschichte und Gegenwart Religionsgeschichtliches Lesebuch, hrsg. von A. Bertholet, 2. Aufl. Rendiconti dell'Institute Lombardo di Scienze e Lettere, Classe di Lettere Studi e Materiali di Storia delle Religioni Sitzungsberichte der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Phil.-hist. Klasse Sitzungsberichte der Preußischen Akademie der Wissenschaften Berlin, Phil.-hist. Klasse Theologische Literaturzeitung Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes Drower, Water into Wine, 1956 Zeitschrift für Assyriologie Zeitschrift für ägyptische Sprache und Altertumskunde Zeitschrift für die Alttestamentliche Wissenschaft Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft Zeitschrift für die Neutestamentliche Wissenschaft Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte Zeitschrift für Semitistik

12

Abkürzungsverzeichnis Quellen

ARR

Alma Risaia R(ab)ba (ed. Drower: A Pair of Na?oraean Commentaries) ARZ Alma Risaia Zuta (ed. Drower: A Pair of Na?oraean Commentaries) AT Altes Testament ATS Alf Trisar Suialia (ed. Drower) CP The Canonical Prayerbook of t h e Mandaeans (ed. Drower) DAb. Diwan Abatur (ed. Drower) DMasb. Diwan Masbuta dHibil-Ziwa (ed. Drower, zus. mit HG) FlorVog. Florilegium . . . dedies к Μ. 1θ Marquis Melchior de Vogüe G Ginzä. Der Schatz oder das große Buch der Mandäer GL Linker Ginzä GR Rechter Ginzä HG H a r a n Gawaita (ed. Drower) J Das Johannesbuch der Mandäer (ed. Lidzbarski) Lit. Mandäische Liturgien (ed. Lidzbarski) SdQ Saih dQabin dSislam R(ab)ba (ed. Drower) SfMalw. Sfar Malwasia. The Book of the Zodiak (ed. Drower) STS Sarh dTrasa dTaga dSislam R(ab)ba (ed. Drower: The Coronation of t h e Great Sislam)

VORBEMERKUNGEN ÜBER ZIEL UND METHODE DER ARBEIT Eine ernsthafte Bearbeitimg der mandäischen Literatur mit dem Ziel, verschiedene Schichten derselben bloßzulegen, ist immer nur zögernd und sporadisch erfolgt. Der Zustand dieser Texte schreckte davon ab. Der bahnbrechende Erforscher der mandäischen Religion, Wilhelm Brandt, hat als erster zugleich eine literarkritische Scheidung mit Hilfe inhaltlicher Kriterien versucht, die sich jedoch nicht durchsetzte, da sie von einer Konstruktion der geschichtlichen Entwicklung der mandäischen Religion diktiert war, die dieser nicht gerecht wurde. Immerhin hat Brandt manche richtige Erkenntnisse gewonnen, die auch heute noch Gültigkeit haben, wie z.B. die sog. „Lichtkönigslehre". Der klassische Übersetzer der mandäischen Hauptschriften, Mark Lidzbarski, hat wertvolle Bemerkungen zu den einzelnen Traktaten beigesteuert und die vordringliche Aufgabe der Mandäistik in der Herausarbeitung der Schichten gesehen (Ginza S. XVIf.). R. Reitzenstein versuchte aus den beiden ersten Traktaten des (bzw. der) Ginzä eine vorchristliche Apokalypse und außerdem, mit Hilfe äußerer Indizien und Motiwergleichungen, eine ältere Form der mandäischen Religion zu ermitteln. Auf dem letzteren Wege bewegten sich eigentlich alle weiteren Bemühungen in dieser Frage. Erst die Dissertation des Dänen Schou Pedersen •(1940) ging erneut den Weg der inneren Analyse und kam zu wertvollen Ergebnissen, auf denen man weiterbauen kann, und die auch durch die Studien von Torgny Säve-Söderbergh über die Beziehimg der manichäischen Thomaspalmen zu den mandäischen Texten gestützt worden sind, nämlich das Alter der Massiqtä-Hymnen und ihrer Terminologie1. Im Folgenden beabsichtige ich ebenfalls eine interne Analyse der mandäischen Vorstellungen über Theogonie, Kosmogonie und Anthropogonie zu geben, mit dem Ziel zu einer Grundgestalt und damit ältesten Schicht des mandäischen Mythos vorzustoßen. Eine anschließende vergleichende Untersuchung wird den Ort dieses Mythos in der orientalischen Religionsgeschichte verankern können. Durch diese Konzentration auf ein Spezialthema glauben wir in erster Linie, dem Wunsch nach einer „Schichtenanalyse" der mandäischen Literatur zu entsprechen. 1

Vgl. dazu meine Prol. S. 24ff.

14

Vorbemerkung über Ziel und Methode

W i r befolgen dabei die Methode, zunächst die T y p e n der in der mandäischen Literatur vorhandenen Theo- und Kosmogonien zu erfassen, um dann die „heterogenen Lehrgehalte" zu ermitteln, unter besonderer Berücksichtigung spezifischer Termini und Wendungen 1 . Daraus resultiert dann die Eruierung jeweils einer ältesten Schicht dieser Vorstellungen, wobei von der Tatsache ausgegangen wird, daß dem alten mandäischen Pantheon und Mythos eine gewisse Klarheit und Eindeutigkeit eigen gewesen ist. W i r halten uns dabei vornehmlich an das Material des Ginzä, ohne deshalb die anderen Quellen zu vernachlässigen, weshalb ich sämtliche mir z. Zt. zugänglichen mandäischen T e x t e herangezogen habe. Vor einem reichlichen halben Jahrhundert bemerkte K . Keßler bereits mit Recht: „Dieser ,Schatz', dieses mandäische Ginzä, ist in der Tat für die vergleichende Religionsforschung ein wahrer, aber zum großen Teil noch ungehobener Schatz, an dem noch lange wird gearbeitet werden müssen." 8 1 Es handelt sich also mit anderen Worten um eine „themageschichtliche" Untersuchung (oder „motivgeschichtliche"), wie sie etwa Siegfried Schulz in seinen „Untersuchungen zur Menschensohnchristologie des Johannesevangeliums", Göttingen 1957, S. 85ff. vertritt und die sich eng mit der sog. „traditionsgeschichtlichen" Methode in der alttestamentlichen Wissenschaft (A. Alt, M. Noth, G. v. Rad) berührt. Am nächsten kommt unsere methodische Einstellung der von W. Bousset in der Z N W XV, 1914, S. 141—162 (Der Gebrauch des Kyriostitels als Kriterium für die Quellenscheidung in der ersten Hälfte der Apostelgeschichte) vertretenen Auffassung, die nicht nach literarkritischen Gattungen, sondern nach einer bestimmten Vorstellung fragt, an Hand derer das kritische Geschäft vorgenommen werden kann. Ich halte diese Methode für die einzig fruchtbare im Hinblick auf die mandäische Literatur. 2 Verhandlungen des II. Internationalen Kongresses für Allgemeine Religionsgeschichte 1904, Basel 1905, S. 245. Für diesen Text habe ich außer den vier Pariser Codices, die H. Petermann seinerzeit kopierte und veröffentlichte, noch einen Mikrofilm der Drowerschen Handschrift (Bodleian-Library, Oxford, D.C. 22) benutzt; die Varianten der Leidener Handschrift hat Lidzbarski in seiner Bearbeitung angegeben. Danach bedeuten die im folgenden gebrauchten Abkürzungen für G: ABCD = die Pariser Codices (nach Petermann), Dr = D.C. 22 (Oxford), Leid. = Leidener Codex (nach Lidzbarski).

DIE THEMEN U N D IHRE

QUELLEN

Bereits Brandt hatte in seiner Darstellung der mandäischen Religion von 1889 die Theo- und Kosmogonien aus der Ginzä zusammengestellt und sie unter dem Thema „Polytheistischer Stoff" als ältester Bestandteil der „mandäischer Metaphysik" begriffen1, dem er die sekundäre, monotheistisch orientierte „Lichtkönigslehre" (aus der Zeit von 300— 600 n.Chr.) gegenüberstellte2. Die Vereinigung dieser beiden heterogenen Elemente richtete dann die „Verwirrung der mandäischen Theologie" an3. Von ganz anderem Blickpunkt hat dann 55 Jahre später Hans Jonas in seiner klassischen Interpretation der gnostischen Weltauffassung die mandäischen Kosmogonien analysiert und in ihnen eine Kombination zweier Grundtypen entdeckt: der von ihm als „syrischägyptischer Typ" bezeichneten emanationistischen Konzeption mit dem „iranischen Kampfmythos", wobei der „Gedanke der Wechselwirkung" (zwischen Licht und Finsternis) als Synthese dient4. Wir können diese m. E. richtigen Erkenntnisse auch in unserer Arbeit als Leitfaden benutzen, jedoch darüber hinaus zu einer Grundgestalt der mandäischen Theologie vorstoßen. Dazu legen wir zunächst das Material aus den Quellen vor. Die Hälfte der achtzehn Traktate des GR enthält in mehr oder weniger ausführlicher Form eine Schilderung der Entstehung der Lichtwelt und der irdischen Welt (Tibil); daraus geht die Bedeutung dieser Spekulation deutlich hervor, spielt doch die Urzeit in der Gnosis überhaupt eine primäre, prototypische Rolle, da sie wesentlicher Teil des gnostischen Heilsmythos ist (Soteriologie ist zugleich Kosmologie). T h e o g o n i e n findet man in folgenden Stücken (Zählung nach Lidzbarskis Übersetzung): I (II 1). ΙΠ. IV. V 1. IX 2. Χ. XI. XIV. XV 2. 3. 10. 15. 20. XVI 1. 4. XVII1. K o s m o g o n i e n : I (II 1). III. IV. V 1. 5. Χ. XI. XIII. XIV. XV 2. 3. 13. 14. 15. 16. XVIII. A n t h r o p o g o n i e n : I (II 1). V 1. Χ. XI. ΧΙΠ. XV 3. 9. 12. 13. 16. XVII1. XVIII. 1

2 3 MR S. 24—39. Ib. S. 39—48. Ib. S. 48—59. Gnosis und spätantiker Geist I S. 262—283; vgl. dazu auch Geo Widengren, Mesopotamian Elements in Manichaeism S. 45 Anm. 2 (hält den Emanationstyp als mesopotamisches Gut für eine „Addition" zum dualistischen iranischen Typ). 1

16

Die Themen und ihre Quellen

In der Mehrzahl der Fälle sind alle drei Themen natürlich eng verwoben. Der auf die Himmelsreise (Massiqtä) der Seele ausgerichtete GL hat nur zwei theogonische Stellen (II 3 und I I I 61), dafür aber eine ganze Reihe Belege, die sich auf die Weltschöpfung beziehen (12.4. I I 2.4.6.10.12.13.14.19.22.23. I I I 1.2.14.51.60.61) und auf die Schaffung des Menschen bzw. Adams (II—3. Π 5.6.8.14—19. 21—24. I I I 1.2.7.14.17.20.42.43.47.50.58.60). Im Johannesbuch oder „Buch der Könige" läßt sich aus den Kap. 7. 13. 14. 57 und 58 etwas über Theogonie entnehmen, aus den Kap. 14. 38. 52. 53. 55. 59. 61. 62 über die Kosmogonie und aus Kap. 1. 13. 14. 55. 67. 76 über die Anthropogonie. Die Qolastätexte bringen eine ganze Anzahl von Reminiszenzen an die genannten Themen, wovon besonders die Lieder I. II. VII. VIII. IX. XVIII. XXII. XXIV. XXXVI. XLIII. LI. LXXX. LXXVI und in der Oxforder Rolle 1,3—7.16.21.25.56. II, 13.30.111,11 in Frage kommen. Der SdQ enthält ebenfalls mehrere interessante Partien (ed. Drower S. 20—28. 72—96; jetzt auch enthalten im CP Stücke 233ff., S. 186ff., Text S. 43ff.). Auch der Diwan Abatur muß erwähnt werden (bes. S. 11 ff. — Euting, Tafel 5—7). Weniger ergiebig ist ATS, was auch von den anderen, meist jüngeren Texten und Kompilationen gilt, doch sind die für unseren Zusammenhang relevanten Zeugnisse mit berücksichtigt worden.

A. T H E O G O N I E N I. Die

Lichtwelt

1. Wir haben in der mandäischen Literatur eine ganze Reihe von Schilderungen über die Entstehung der Lichtwelt, bzw. des „Pleromas", wobei jedoch keinerlei Einheitlichkeit herrscht, sondern die verschiedensten Vorstellungen sich kreuzen. Der wichtigste Traktat in dieser Hinsicht ist das 3. Buch des GR, in das, wie Jonas bemerkt, so gut wie alles hineingepackt worden ist, was die Mandäer an „Wissenschaft" über die Welt zu sagen hatten1. In diesem offenbar mehrfach überarbeiteten Text sind drei Theogonien enthalten: 68, 21—69, 16 (65,29—66,13), 69,17—70,15 (66,14—67,7) und 75,23—76,8 (73,7— 26)2. Wir benutzen sie als Ausgangsbasis unserer Untersuchungen, da sie wesentliche Elemente der emanationistischen Form enthalten. Zunächst die erste Form (A): kd hua pira bgu pira ukd hua aiar bgu aiar ukd hua mana rba3 d'qara dhun minh mania rurbia kabiria dnpii ziwaihun ukabir nhuraihun d'niSi qudamaihunb lahuabh bpiraβ rba d'niS usaka litlh dziwa npiS mn mirnra dpuma unhura kabir mn miitaiuia7 bspihata8 dhuabh bhanaih pira

hun minh alif alif pira dlasaka uruban ruban Skinata dlitlaiin miniana dhuabh bhad had pira alif alif piria dlasaka uruban ruban ikinata dlitlaiin miniana dqaimin· umSabin Ihak10 mana rba d'qara dSria baiar rba (dhiia) 1

Als die Frucht (noch) in der Frucht war und als der Äther (noch) im Äther war und als der große Mänä der Herrlichkeit da war, aus dem gewaltige, mächtige Mänäs wurden (entstanden), deren Glanz ausgedehnt und deren Licht groß ist, vor denen niemand in der großen Frucht war, die ausgedehnt und endlos ist, deren Glanz zu ausgedehnt für die Rede mit dem Munde, deren Licht zu groß für das Erzählen mit den Lippen ist, die in jener Frucht war, (da) wurden (entstanden) aus ihr 1000 mal 1000 Früchte ohne Ende und 10000 mal 10000 Skinäs ohne Zahl; in jeder einzelnen Frucht waren 1000 mal 1000 Früchte ohne Ende und 10000 mal 10000 Skinäs ohne Zahl; die stehen da und preisen jenen großen Mänä der Herrlichkeit, der im großen Äther (des Lebens) wohnt.

Gnosis I S. 276 Anm. 1. Ich zitiere immer an erster Stelle den Urtext nach Petermann, an zweiter die Übersetzung nach Lidzbarski. Zu den Abkürzungen s. o. S. 14 Anm. 2. 8 4 D r add. qadmaia. Dr om. 6 Dr dqudamaihun. ' Dr pira. 7 8 С miStaiuiia; D maStaiia. Dr dspihata. 10 * В dqaimia; D r dkaiman. В Ihaka. 2

2 8320 Kudolph, Theogonle

A. Theogonien

18

(d'it bgauh iardna dmia hiuria dmn mana rba hun drihaihun basim dbh marhin kulhun Sirsia dnhura uziwa rba qadmaia) hua iardna1 rba dsaha uminiana litlh d'lauh qaimia2 Sitlia uhadin3 urauzin dkulhun btusbihta milin uqaimin mn riS nris umn iardna rba hun iardnia dsaka uminiana litlun

(der im Jordan weißen Wassers ist, das aus dem großen Mänä geworden war, dessen Duft angenehm ist, an dem alle Wurzeln des Lichtes und des großen ersten Glanzes riechen), Der große Jordan ward ohne Ende und Zahl; an ihm stehen Pflanzen und freuen sich und frohlocken; sie sind alle voller Lobpreis und stehen vollendet da. Und aus dem großen Jordan wurden (entstanden) Jordane ohne Ende und Zahl.

I n diesem T e x t h a b e n wir z u n ä c h s t drei Urprinzipien: P l r ä , Ä j ä r und den „großen M ä n ä " (Kollektiv der Mänäs), der in ihnen w e i l t 4 u n d aus d e m die M ä n ä s (Einzelseelen) „ e n t s t a n d e n " 6 . A u s der P i r ä „ e n t s t a n d e n " die P i r ä s u n d Skinäs (himmlische Wesenheiten). D e r J o r d a n „ e n t s t a n d " (aus d e m großen M ä n ä ? ) u n d aus i h m weitere himmlische T a u f s t r ö m e 6 . D e r P a s s u s 6 9 , 1 0 — 1 3 ( 6 6 , 7 — 1 0 ) scheint n i c h t z u m ursprünglichen T e x t zu gehören, da er die J o r d a n s c h ö p f u n g v o r a u s s e t z t u n d der „große, erste G l a n z " , sowie die „ W u r z e l n des L i c h t e s " d e m Z u s a m m e n h a n g f r e m d sind: offenbar d e m folgenden S t ü c k e n t s t a m m e n d ; d a z u gehört a u c h das „ L e b e n " in Z. 10 (s. u.). Terminus technicus dieser E m a n a t i o n s s c h i l d e r u n g ist h u a m n „werden, entstehen, hervorgehen aus ( e m a n i e r e n ) " . E s folgt die zweite Schilderung ( B ) : kd hua pira bgu pira ukd hua aiar bgu aiar ukd hua iura rba dziwh unhurh npis ukabir d'nis qudamh lahua dminh hua iardna dmia hiia (dhiia minh dilh hun) u'Stpun larqa daiar dbh Skin hiia napsaihun uqaiim hiia napsaihun bdmu mana rba dminh hun ubun buta Ί napsaihun bbuta qadmaita hua 'utra mqaima dhiia qiriuia hiia tiniania (uap hun 'utria

Als die Frucht (noch) in der Frucht war und als der Äther (noch) im Äther war und als der große Glanz war, dessen Glanz und Licht ausgedehnt und groß ist, vor dem niemand war; aus dem der große Jordan lebenden Wassers ward, (aus dem selbst das Leben ward), da ergoß sich dieses 7 zur Erde des Äthers auf der (in dem?) 8 das Leben sich niederließ und sich in der Gestalt (oder: als Abbild?) 9 des großen Mänä hinstellte, aus dem es geworden war, und dieses richtete eine Bitte an sich selbst. Auf die erste Bitte (hin) entstand der gefestigte Uthra, den das Leben das

2 CD qaimin. 3 ВС hadia. D biardna. Vgl. auch G R 70,22f. (67,17): „der große Mänä (der Herrlichkeit), der in der großen Frucht wohnt (d sria bpira rba). 6 Vgl. 103,21f. (112,22);'GL 122,24 (575,3); 136,9 (594,20). 6 Vgl. zu dieser Vorstellung Kult § 8 S. 66ff. 7 Eigtl.: „sie (die Wasser) ergossen sich." 8 Vgl. Lidzbarski z.St. und unten S. 20f. (Parallele). 9 Brandt, MS S. 127: „in der Ähnlichkeit"; auch „in der Art". 1

1

I. Die Lichtwelt dsaka uminiana litlun) dmn hiia iardna hua led iardna qadmaia 'Stpia larqa dnhura u'tqaimhh Mia tiniania uhinun hiia tiniania 'utria qrun иёкгпапа qaiim uiardna qrun d'utria 'tqaiambh uhun 'utria tlata dbuta bun mn hiia tinian'3 uskinata baiin dniiaun4 InapSaihun uma d'utria tlata bun min hiia tiniania 'hablun

19

„Zweite (Andere) Leben" nannte. (Und es entstanden auch Utras ohne Ende und Zahl). Aus dem Leben ( ! ) entstand ein Jordan, der wie der erste Jordan sich zur Erde des Lichtes ergoß, und das Zweite Leben stellte sich in ihm auf1. Und jenes Zweite Leben schuf dann Utras und gründete Skinäs und schuf einen Jordan, in dem die Utras aufgestellt wurden2. Und es entstanden drei Uthras, die eine Bitte an das Zweite Leben richteten; sie baten für sich Skinäs schaffen zu dürfen. Was die drei Utras vom Zweiten Leben erbaten, gewährte es ihnen.

(Die Fortsetzung s. u. S. 97f. und В Abschnitt I V ) . Dieser zweite T e x t kennt ebenfalls drei Urprinzipien: Pirä, Ä j ä r und den „großen Glanz (Jura)" 6 . Letzterer steht hier an Stelle des Großen Mänä in A , wie auch aus dem Folgenden deutlich wird 6 : aus ihm entsteht der „Große Jordan" und das „ L e b e n " , das als sein Abbild (dmuta) gilt und auf der Äthererde Platz nimmt (vgl. 69,9!). V o m (ersten) Leben, das weiterhin auch als das „Große Leben", das „ G r o ß e " oder das „Gewaltige" erscheint, entstand durch eine (erste) Bitte (buta) das „Zweite (oder: Andere) Leben", welches auf der Lichterde Wohnung bezieht. Das „ Z w e i t e " schuf (qra) Utras, S k i n ä s und einen Jordan. Terminus technicus ist auch hier hua mn, jedoch auch qra „rufen, schaffen" 7 . Die Vermischung beider Begriffe lehrt deutlich der Passus 70,12—15 (67,5—7), wo das zweite Leben den fragenden Uthras antwortet: „Mich, euren Vater, mich hat das Leben geschaffen (qrun) und der Jordan ist des Lebens und ihr seid durch 1 Vgl. Lidzbarski z.St.; 'tqaiam auch „gefestigt" oder „getauft werden". Kult S. 76 und 95f. 2 Siehe Anm. 1. 3 DrD besser: tiniania. 4 В dni&anun; Dr niianun. 6 Über Pirä s. u. S. 37ff. —Äjär tritt in A R R personifiziert auf: Äjär Rabbä, der große und erhabene El (Z. 417); Äjär Dakjä („Reiner Äther") als Initiator in die Kultmysterien (ib. 418ff.; S. 31ff.). — Jürä („Glanz") findet sich sonst selten. Es begegnet GR X V 7. 8; X V I 1; X V I I 1 als besonderes himmlisches Wesen („der große Jürä, der Schatzmeister"); auch Jür findet sich (vgl. bes. Lit. 19,6 und 25,9 im Zusammenhang einer Emanationstheogonie!). jura eigtl. juhra (j. aram. juhrä, „Edelstein") aus jhr > 'ra „glänzen"; 'ruta „Glanz", "Pracht". Vgl. Nöldeke, Grammatik S. 62 und Lidzbarski, Johannesbuch I I (Übers.) S. 34 Anm. 5; Drower-Macuch, Diet. 191a. β 70,23f. (67,18f.): „der große Mänä erhob sich in Glanz (zlwä), Licht und Herrlichkeit"; l03,21f. (112,22) „Ich breitete Glanz (sauta) vom großen Mänä über sie . . .". Vgl. auch X (240), unten S. 26f. 7 Im Anschluß an Gen. 1 (waijiqrä): vgl. Nöldeke, Gramm. S. 165 Anm. 3 und Rosenthal, Aram. Forschg S. 232 Anm. 6. qira „Hervorgerufener, Geschöpf".

2*

20

A. Theogonien

die Kraft des Lebens entstanden (bhailahun dhiia huaitun)". Ferner ist das „Gebet" (buta) bzw. „beten" (baa) als Schöpfungsmittel in В auffällig. Aus В geht deutlich die Vorrangstellung des „großen Mänä der Herrlichkeit" gegenüber dem. „Leben" hervor; diese Vorstellung hat auch in Α Eingang gefunden (69,9). Allerdings wird diese Konzeption durch den Gedanken vom Leben als Gestalt oder Abbild des großen Mänä verwischt. Im weiteren Verlauf der Prosafassung treten jedoch Mänä und (erstes) Leben deutlich als getrennte Wesen in Erscheinung. Daß der Mänä, die Kollektivseele vermutlich erst eine sekundäre Erscheinung im Traktat III ist, ergibt sich aus der bemerkenswerten Tatsache, daß er bis auf eine Ausnahme (103,21f. / 112,22) im weiteren Verlauf des Traktates nicht wieder auftritt, und aus den offensichtlichen Nahtstellen, auf die schon Lidzbarski hingewiesen hatte 1 . Ursprünglich ist das (große) „Leben" die Urgottheit und sie hat auch Mandä dHaije geschaffen (73,20/70,2: 75,20f./72,38 gegenüber 71,1 ff./ 67,18ff.; 72,22/68,38). Durch den Einschub des (großen) Mänä und der mit ihm verbundenen Urfrucht (s. u.), d. h. also der emanationistischen Form mit ihrem hua mn2, ging die einstige Versform der Einleitung zu III verloren3. Sehen wir uns jetzt die dritte Theogonie (C) an, die einer Belehrung des Lebens an seinen Boten („Gnosis des Lebens") entstammt: mn qudam dnihun almia kulhun haizin pira rba hua kd hua pira rba bgu pira rba hua malka {rba)4 dnhura rba d'qara mn malka (rba)5 dnhura d'qara aiar ziwa rba hua umn aiar ziwa rba huatβ 'iata haita umn 'iata haita

Bevor alle Welten (Wesen) wurden (waren), war diese große Frucht da Als die große Frucht in der großen Frucht war, ward (war) der große Lichtkönig 4 der Herrlichkeit. Aus dem großen Lichtkönig der Herrlichkeit ward der große Glanzäther. Aus dem großen Glanzäther ward das lebende Feuer Aus dem lebenden Feuer

1 S. 66,5ff. Allerdings tritt der Einzelmänä viermal im Traktat auf. 101,20 (109,6) steht fälschlicherweise der „große Mänä" statt des Einzelmänä (oder soll in diesem Satz der Gedanke der Kollektivseele, die „alle verweslichen Dinge erleuchte" zum Ausdruck kommen?). Vgl. auch 70,20—22 (67,16f.), wo ein alter Parallelismus aus der alten poetischen Vorlage erhalten ist: „Es gefiel aber dem Großen (Leben) nicht, (und) dem Leben war es nicht recht." 2 Diese Terminologie findet sich nur in der Prosaeinleitung, vermischt mit der im Verlauf der weiteren Erzählung herrschenden Schöpfungs-Terminologie. 3 Lidzbarski S. 65. 4 Eigtl. „der große König des großen Lichts". CD nur „Lichtkönig der Herrlichkeit" (malka dnhura d'qara)·, Α richtig: malka dnhura rba d'qara. Dr hat: „der hohe Lichtkönig" (malka rama dnhura rba d'qara). 6 So Dr. · CD hua.

I. Die Lichtwelt nhura1 hua bhailh dmalka dnhura (hiia u)pira rba hua r hua pira rba uhuabh iardna uhua iardna rba uhun mia Mia1 3 uhun mia * 'ria urauzia umn mia hiia anin hiia huainin huainin anin hiia uhaizak Jculhun 'utria hun

21

ward das Licht-p Durch die Macht des Lichtkönigs war (das Leben und) 2 die große Frucht Die große Frucht ward und in ihr ward der Jordan. Der große Jordan ward und es ward das lebende Wasser. Es ward das glänzende und prangende Wasser, und aus dem lebenden Wasser bin ich (sind wir), das Leben geworden. Ich (wir), das Leben ward und alsdann wurden alle Uthras.

Auch dieser Passus kennt die Urfrucht (pira), jedoch nicht den Äther, der erst später entsteht. Dafür steht an der Stelle des „großen Mänä der Herrlichkeit" der „große Lichtkönig der Herrlichkeit", offensichtlich ein sekundäres Substitut, denn der Lichtkönig trägt sonst nicht das Attribut der „Herrlichkeit"5. Der Lichtkönig fehlt sonst völlig in III е . Neue Elemente sind ferner das „lebende Feuer", das Licht und die Entstehung der „großen Frucht" durch den Lichtkönig. Letzteres stößt sich eigentlich mit der vorhergehenden Aussage, daß die Frucht als erste war. Brandt übersetzte daher: „Und das große Pirä war, es war das große Pirä. Und es war in demselben der Jordan." Den Passus „durch die Macht des Lichtkönigs" zieht er zum vorhergehenden Satz, doch ist das durch das Versmaß, das Brandt nicht beachtete, nicht möglich. Man kann daher diese Stelle (76,3f.) entweder als Glosse, die die Macht des Lichtkönigs betonen wollte, betrachten und den Satz „und die große Frucht war (ward?) und in ihr war (ward) der Jordan" als Neuanknüpfimg an die eingangs gemachte Aussage auffassen, oder das ganze Stück als Verarbeitung zweier Vorstellungen ansehen. Die „Glosse" erhält durch Lit. LXXVII (141,8f.) einen Hintergrund (vgl. auch Drower, CP S. 84, Text S. 116,3f.): maria pira rba u'laia dhu uparia u&auia pira rba

der Herr der großen, hohen Frucht, der emporblühte und emporblühen ließ und sich die große Frucht schuf.

Wer der „Herr" ist, bleibt unsicher. Am Anfang der ganzen Litanei wird das Leben, also die oberste Gottheit bereits genannt. Die Termi1

Dr hiia pira (Leben, Frucht). Oder steht hiia (haije) als Dublette bzw. Glosse zu Lichtkönig? Dr dpira rba huahh iardna hua iardna rba hun umn mia hiia. Dr om. 5 In ARR 42 trägt der „große Vater der Herrlichkeit" (aba rba d'qara) den Namens des „Mänä Rabbä". 6 Vgl. Prol. S. 121 mit Anm. 4. In GR I, 4 (2,4/5,23) ist „das große Antlitz der Herrlichkeit" Umschreibung für den Lichtkönig, doch ist auch dieses Attribut ursprünglich aus einem anderen Bereich (Mänä-Nitüftä-Kreis, s. u.). 2 3 4

22

A. Theogonien

nologie gehört zur emanationistischen Theogonie, wie wir noch näher zeigen werden. Setzen wir die Darstellung С mit der von Α und В in Parallele, so erhalten wir folgenden interessanten Tatbestand: Pirä Äther Großer Mänä der Herrlichkeit (Mänäs, Piräs, Skinäs)

Pirä Äther Großer Glanz

Großer Jordan Jordane

das Leben 1 , großer Jordan lebenden Wassers Zweites Leben Uthras

Pirä (Glanzäther) Großer Lichtkönig Glanzäther lebendes Feuer Licht Große Frucht Großer Jordan und lebendes Wasser das Leben

Eine Grundvorstellung schimmert in allen drei Versionen hindurch, doch sind diese ersichtlich selbständig geformte Einheiten. С hat zusammen mit dem Lichtkönig als Besonderheit die Elemente: Glanzäther 2 , lebendes Feuer 3 und Licht und stellt offensichtlich eine sekundäre Bearbeitung dar (17 ff.). Um der ganzen Konzeption noch näher zu treten, müssen wir folgende Parallelstücke heranziehen, die die Trilogie von Pirä, Äjär und Mänä, die Verknüpfung von Mänä und Leben bzw. Lichtkönig und Leben und dann die einzelnen Elemente als Schöpfungsprinzipien kennen. 2. Die genannte Trilogie tritt uns so nur in Buch I I I des GR entgegen. Am nächsten steht ihr die Theogonie in GR XV 10: 325,3ff. bzw. 331 f., der wir uns jetzt zuwenden. mn dmutai mistaiina datai nibun ana ulikb nibinbh bqala kasia unibunbh bpira Sania

Ich 4 unterhalte mich mit meinem Abbilde „Komm, ich und du wollen bauen (schaffen) Wir wollen bauen mit geheimen Rufe, bauen in der wundersamen Fracht.

1 Die Reihenfolge des Hervorgehens von Jordan und Leben ist unklar; eine Glosse (s. o.) läßt das Leben aus dem Jordan entstehen, wie in Version С (vgl. Lidzbarski z. St.). 2 Nur hier in GR. 3 In III oft (19mal), bes. in der Verbindung „Gewand lebenden Feuers" (Und 'sota haita); s. dazu unten S. 139 ff. 4 D . i . der „teure Mänä" (mana iaqra) 325,12 (326,1). 6 Dr nanat.

I. Die Lichtwelt admitinsiblan1 piria admitinsiblan1 adiauria . . . led haza amar 'thaSab Ί §auta Ί sauta 'thaSab bh bpira Santa amar u'thasab 'qria3 sauta liaminai u'qria 3 pasimkia Ismalai u'qria 3 sliha mnatrilia bkisia ana kibsat Isautai sigdia unisbit minh kusta iaqra alnin bmania u'taksinin uSrat dtihuia sauta kd hun qadmaiia Ί tiniania mithaSbia kd hun tiniania Ί tlitaiia mithaSbia kd hun tlitaiia 4 arbiaiia mithaSibia minaihun darbaiia 4 hua 5 hasir ubsir

23

Bis daß wir Früchte pflanzen, bis daß wir Helfer pflanzen . . . " Als er dies sagte, sann er auf eine Gefährtschaft s . Auf eine Gefährtschaft sann er in der wundersamen Frucht. Er sprach und sann: „Ich will eine Gefährtschaft zu meiner Rechten schaffen (hervorrufen) und ich will Leuchten zu meiner Linken schaffen. Ich will Gesandte des Lebens schaffen, die für mich im Geheimen verwahrt seien. Ich beugte mich, verneigte mich vor meiner Gefährtschaft und nahm von ihr teure Kustä an. Wir traten in Mänäs (Geräte?) ein und verbargen uns und sie willigte ein, meine Gefährtschaft (Gefährtin) zu sein. Als die Ersten da waren (entstanden), sinnen sie auf Zweite. Als die Zweiten da waren (entstanden), sinnen sie auf Dritte. Als die Dritten da waren (entstanden), sinnen sie auf Vierte. Von den Vierten kam (entstand) Mangel und Fehl.

I m vorliegenden T e x t stehen der „teure Mänä" und sein Abbild im Mittelpunkt, also ein Urpaar®, die sich in der „Frucht" befinden. Während der Mänä auf eine „Gefährtschaft, Gefährtin, Genossin" (sauta) „sinnt", lehnt dies sein Abbild oder Paredros ab, da so nur „Mangel und Fehl" entstehen kann. Trotzdem wird offenbar eine Sautä geschaffen 7 (in einem jetzt verlorenem Stück?), mit der der „Große Mänä" in den „Mänäs" (Behältern, Geräten) 8 die „Ersten" erzeugt (eine Art Hieros gamos), aus denen dann die „Zweiten", „ D r i t t e n " und „Vierten" (Früchte, Helfer?) entstehen, was schließlich zur Kosmogonie führt und worauf wir noch zu sprechen kommen. 1

Dr dmitinsiblan. Das Wort kann als Fem. auch „Glanz, Schmuck" bedeuten, da im Mandäischen sibta und suta graphisch zusammengefallen sind. Vgl. unten S. 69 f. 3 Dr uqria. 4 So Dr st. minaihun min (ACD) u. uminaihun umn (B). 6 Dr hauia. 6 Vgl. Lidzbarski S. 144 Anm. 5 und 331,10; unten S. 69. ' Vgl. Stück X I I 2 (275,2/272,19). In XVII 1 (372, 29f./400, 15f.) wird Sautä mit Adam verbunden und bezeichnet Hawwä (Eva). Vgl. auch ATS Buch I I , § 314 (zitiert unten S. 70). 8 Vgl. Lidzbarski, Or. Stud. I S. 558 Anm. 3; GR S. 65 Anm. 1; 332 Anm. 2. 2

24

A. Theogonien

Vom „Leben" ist keine Rede, nur von den „Gesandten des Lebens"; erst in dem zweiten, ursprünglich selbständigem Teil, tritt das „Große" (Leben) mit Mandä dHaije auf (326,14ff. / 333,27ff.), verbunden mit der Lehre, daß aus dem „Zweiten" „Mangel und Fehl" entstanden sei, wie wir es auch aus GR I I I kennen. Wir haben also hier deutlich zwei disparate Stücke verbunden: die Auffassung vom Urgott Mänä Rabbä und die vom „Großen (Leben)", beide werden miteinander identifiziert. Theogonische Bedeutung hat hier nur der „Mänä-Abschnitt". Dieser hat als Terminus technicus auffälligerweise vorwiegend „Schöpfungsterminologie": bauen (bnj), rufen = schaffen (qrj), ersinnen (thasab)1, pflanzen (nsb); hua kommt nur im Zusammenhang mit der Erzeugung (?) der „Ersten" bis „Vierten" vor, beim letzteren auch hua mn „entstehen aus", also ein Zurücktreten der Emanationsterminologie (vgl. GR I I I Theogonie B). „Frucht" und „Früchte" verbinden jedoch diesen Text mit I I I A. Frucht, Mänä und Leben treten auch in GR XV 2 auf, ein Stück, das offensichtlich mehrfach bearbeitet worden ist (cf. unten S. 41 f.). Es heißt hier 304,18—20 (303,2—6): apriiinun Ί pira rba 'laia uliSkinata3 dilcan batra ksia apriiinun Ί mana rba qadmaia u'l iardna rba dbgauh 'φα

Belehre sie 2 über die große, obere Frucht

und die Skinäs, die sie am geheimen Orte gegründet haben. Belehre sie 4 über den großen ersten Mänä und den großen Jordan, in dem er getauft wurde.

Die Hauptrolle spielt im Stück, außer dem Boten, das „Große" (Leben), das mit dem „Herrn der Größe" (Märä dRabbütä) identifiziert wird. Auch die „Schöpfung" des Zweiten Lebens wird erwähnt (305,7/303,27). Mit GR XV 10 berührt sich besonders ein Abschnitt aus den ZidqäBrikä-Texten des CP St. 379, S. 292f. (t. 439f.), der auch Mänä Rabbä und Schöpfungsterminologie aufweist. Der „Große Gewaltige Mänä" ist hier der Schöpfer von Utras und Lichtwelten; er repräsentiert den Hauptzelebranten des Rituals5. Da er allein in seiner Skinä (bzw. seinen „verborgenen Eiern") ist, „ruft er eine Gefährtschaft für sich hervor" (qra sauta knaßih) und darauf drei „Schöpfungen" von 1

Letzteres, wovon noch zu reden sein wird, in Buch IV, I X 2, X und X I . Die Utras des reinen Tarwän; es spricht das „Große (Leben)" zu Hibil, dem Boten. 3 2

4

CDDr u'laia Ulcinata.

Vgl. 303,20f. (301,32f.): „Es (das Leben) belehrte mich über die Ersten (qadmaiia) und über den Großen (rba, d. i. der erste Mänä), der von jeher war

(dmn laqadmia hua)." 5

So wie auch in ARZ Zeile 433 Mana rba kabira Umschreibung für den Celebranten des Rituals ist. In gleicher Weise wird auch der „Große-GerechteEinzige") (Ihdaia rba zadiqa) verstanden; vgl. zu diesem Begriff unten S. 29ff.

I. Die Lichtwelt

25

Utras, d. s. in diesem Zusammenhang (himmlische) Priester, ferner Jordane, Skinäs und Sgandäs (Boten). An Stelle der „Frucht" steht in diesem Text Hilbünä „Ei" ( = Behausung), worauf wir noch unten S. 46ff. zu sprechen kommen. Das Motiv von den drei Schöpfungen (qrita „Hervorrufung, Schöpfung") ist hier mit der Mänä-Vorstellung verbunden. Der ganze Hymnus ist von der Absicht geleitet, Ur- und Vorbild des Ritus in der Lichtwelt zu verankern1, und so werden in diesen späten Kompositionen ältere Gedanken und Überlieferungen verwendet, indem man sie der genannten Leitidee dienstbar macht2. 360000 Utras finden sich auch anderswo (Lit. 237,5; GR 152,25) und gehören den auffälligen Übertreibungen einzelner Texte an, die den älteren noch fremd sind (vgl. GL)3. Terminologisch ist zu bemerken, daß eine der bekannten Verquickungen von Schöpfungs- und Emanationsterminologie vorliegt (hua, nsb, Swa). Wenn auch nicht in dem wiedergegebenen Zusammenhang, so doch in seiner Nähe tritt auch das Leben auf (292,4; 293f.; 296f.). Hat es (vor allem terminologisch) den Anschein, als ob der „Mänä Rabbä" an Stelle des Lebens getreten ist, so findet man doch im ganzen Hymnus das bereits festgestellte Nebeneinander von Leben und (großem) Mänä, wobei allerdings über das Verhältnis der beiden zueinander hier nichts ausgesagt ist; besonders beachtenswert ist darunter t. 441,17—442,2 (293), wo vom „Schöpfungsruf" (qrita) des Zweiten Lebens4 die Rede ist, parallel zur Aussage vom Großen Mänä. 3. Verfolgen wir die Verbindung Mänä, Abbild (Dmütä) und Leben weiter, so müssen wir uns GR V 1, dem Traktat von Hibils Höllenfahrt zuwenden. Hier finden wir folgende Lichtwesen vereinigt (134, 3fF./150,30ff.): Das Leben, Mandä dHaije, Mänä und sein Abbild. Dann wird das „Versteck" (kisia), das „Ei" (hilbuna), der Jordan, das „Tan(n)ä" und die „Ader" (siriana) genannt, aus denen Hibil „gemacht" (sauia) worden ist (134,13ff.). Die höchsten Wesen weilen in den „Verstecken" und den „Eiern" (135,7). Das Leben und der (große) Mänä werden 135,18 als „die beiden teuren Mänäs" (mania iaqria trin) bezeichnet6, daneben steht das „erste Abbild" (dmuta qadmaita).'Weim hier auch keine Theogonie vorliegt, so treffen wir doch die gleiche Verbindung und Vermischung von Leben, Mänä Rabbä und Abbild an, wie in III В und XV 10, allerdings ohne die (Ur-)Frucht (dafür tritt 140,19f. die „große verborgene, 1

Vgl. dazu Kult §§ 2. 7. 8. Es geht speziell um die Demonstration der Kraft des Segens, mit dem der Hauptzelebrant des Totenmahl-Ritus gesegnet wird; diese Segnung ist in der Lichtwelt beheimatet. 3 Vgl. dazu auch unten S. 36 f. 4 Drower: by the Second Cry of the Life". 5 Von Brandt, MS S. 137 Anm. 2 fälschlich auf Mänä und Abbild bezogen. 2

26

A. Theogonien

erste Nitüftä, die von den Lichtwelten existierte" auf; vgl. unten S. 40f.): ' HIB

großer Mänä Leben als Abbild (oder: in Gestalt) des gr. Mänä Leben als Abbild des Mänä

XV 10 teurer Mänä und sein Abbild (Gefährtschaft)2 (das „Große" mit dem Mänä identifiziert).

V 1

verborgener Mänä1 und sein Abbild = erstes Abbild) Leben Mänä und Leben als „teure Mänäs".

Auch aus dieser bisherigen Übersicht lernen wir die künstliche Verbindung der Mänä- und Lebenkonzeption3. Wir müssen jedoch noch weiter ausholen und Buch X (238f./239f.) heranziehen, in dem eine dem Buch III verwandte Theogonie überliefert ist, die, wie Brandt seinerzeit bemerkte, eine besondere Vorliebe für kultische und sakramentale Dinge zeigt4. hazin hu raza usidra dziwa diaqid bgu pihta dbar bziwh dnapSh uasgia bnhurh (dhu mana qadmaia huabh,'' uptabh udarbh uhaiminbh bmana dhuabh uhaimanbh bziwa unhura dhuabh8 . ..) ~ unpaq ziwa mn pihta usra nhura Ί pihta unpaq minh uqra InapSh nibta ziwa unhura dmn napsh iaqid ziwa uiaqid nhura ham tana psak tana duabh kd iaqid 'lauia tana hun marribugia hua laupa dlitlh psaqa u'tlik laupa Ihiia9 uskan hiia napsaihun bgu uqaiim hiia napsaihun bgu mambugia dmia dminaihundilun 'Stpun10 1

Dies ist das Mysterium und das Buch vom Glänze, der im P i h t ä 5 lodert, das in seinem eigenen Glänze' leuchtete und in seinem Licht groß war. (Jener erste Mänä war(d), schuf und wohnte darin. Es glaubte an den Mänä, der darin war und es glaubte an den Glanz und das Licht, das darin war). 8 Und Glanz kam aus dem Pihtä heraus und Licht legte sich über das Pihtä und kam aus ihm heraus. E r (Glanz) nannte sich Sproß (Nibtä), Glanz und Licht, dessen Glanz und dessen Licht von sich aus lodert. Das Tan(n)a erglühte, das Tan(n)a schmolz, in dem er war. Als er über dem Tan(n)a loderte, wurden Mambügäs (Sprudel), ward die Laufä (Gemeinschaft), die ohne Trennung ist. Es ward die Laufä (Gemeinschaft) mit dem Leben und das

Vgl. 140,19 (155,27): mana kasia. CP St. 379 (S. 292) h a t n u r : Großer Mänä — Gefährtschaft (Sautä). Vgl. bereits Lidzbarski, Ginza S. 149 ult. 4 MR S. 29 Anm. 1. Vgl. auch ATS II, § 58—59 (vom Großen Mänä!). 5 Eigtl. „Schöpfung" (s. Kult S. 113f.). Vgl. auch Drower, Adam S. 3: „the opened", „the revealed". 6 Leid, hat statt „eigenem" „reichen Glanz" (n. Lidzb.). 7 D h a t : „sein Name war darin" (sumh huabh). 8 Der folgende Passus ist offenbar Glosse (auch in Dr): „und es glaubte an den Mänä, der darin war, dessen Name Sarhab'il ist". 9 10 D blaufa dhiia. Dr 'stauun. 2 3

I . Die Lichtwelt mn butun bun Ί 2 napsaihun dhun 3 bgauaihun urbabun bgauaihun . . .

nsib kuSta mn napsaihun ukuita dhua mn laqadmaia u'tqria4 mn qudamb brisa uhaiminbh6 uhun7 hiia bmasbutun . . . huat skinta dhiia d'lauia mia8 u'sata haita uamar ana hu hiia dmn napsaihun hun mn ziwauhun kmas mn dmutaihun uqamiun10 torn luataihun bkisia ziwaihun bar minaihun unhuraihun sgc11 d'lauia ziwaihun unhuraihun iatruia12 u'taqan unhuraihun dnapSaihun

haSib hiia bnapsaihun (bkimsaihun dnapiaihun)13 uqamiun10 hiia bkisia Imiqria bra usauiia sauta Inapiaihun . . . uhauzak qrunu bra uSauia sauta Inapsaihun15 uaqmunh16 biardna dmia hiia dmn hiia hun . . .

27

Leben nahm seinen Wohnsitz und das Leben stellte sich in den Mambügäs des Wassers auf, die sich daraus 1 ergossen. Mit seinem Gebet betete es zu sich selbst, in denen (Quellen) es war und in denen es michs . . . E s (das Leben) nahm von sich selbst Kustä an, eine K u i t ä , die von jeher war, die am Uranfang geschaffen war, und es (das Leben) glaubte an sie und das Leben war in seiner eigenen Taufe . . . Es ward die Skinä des Lebens, die über dem Wasser 8 und dem lebenden Feuer ist. Es sprach: „Ich bin das Leben, das aus sich selber wurde, aus seinem eigenen Glänze wurde". Es bildete sich 9 aus seinem Abbild (oder: aus seiner Gestalt) und stand bei sich im Verborgenen. Sein Glanz leuchtete daraus hervor und sein Licht war groß, das es über seinem Glänze und Lichte reichlich schuf. Sein eigenes Licht wurde trefflich hergerichtet. Das Leben ersann in seinem Inneren (im eigenen Gebilde 13 ) und das Leben stellte sich im Verborgenen hin, u m einen Sohn zu schaffen und ihn zum Genossen (zur Gefährtschaft) f ü r sich zu machen . . . Alsdann schuf es einen Sohn und machte ihn sich zum Gefährten, stellte ihn in dem Jordan lebenden Wassers auf, das vom Leben kam . . .

Der vorgelegte Abschnitt mit seiner charakteristischen „mystischen Sprache" enthält als Hauptprinzipien: den Glanz (Ziwä) im Pihtä, den ersten Mänä17, das Tan(n)ä und das Leben; dabei sind die 1 Oder: „aus ihm (dem Leben)"; vgl. Sundberg, Mand. Textual Cruces S. 17 mit Verweis auf Lit. 108,5 und J 135,7 (132,17f.). 2 3 Dr om. Dr dinun. 1 6 BCDr u'tiqria. Dr öm. 6 7 ВС uhaimanubh. BCDDr hun. 8 В h a t mana, D r hiia „Leben"! 9 Vgl. Lidzbarski z. St.; J S. 66 Anm. 2; С h a t kmaihun st. kmas. 10 So st. uqaiim „und festigte (richtete) auf". 11 Dr asga; С sgia; D asgia. 12 f-)r 13

Vgl. Lidzbarski z. St., S. 146 Anm. 6 und J S. 66 Anm. 2 (in В. IV). So richtig st. qra; vgl. Lidzbarski z. St. 15 So richtig st. Inapih; vgl. Dr. 16 So richtig st. uaqmh, uaqmih (Dr). 17 E r wird in einer Glosse als Sarhabel bezeichnet (238,5f.; Dr 233, Z. 3: s. o. S. 26 Anm. 8. 14

A. Theogonien

28

zuerst genannten drei Wesen ineinandergeschachtelt und man kann sie so mit den Prinzipien aus Buch Ι Π zusammenstellen: III A Pirä Großer Mänä

HIB Pirä Jürä (Glanz)

X Pihtä Ziwä (Glanz) und Mänä

Des weiteren wird zunächst eine zweifache Emanation geschildert, zu deren Terminologie gehört: „herauskommen" (hua mn), „werden, entstehen" (hua) und der auffällige Bestand an Worten, wie „lodern" (iaqid), „erglühen, heiß werden" (ham > hmm), „schmelzen" (pSar), die alle in Verbindung mit „Glanz", Licht und Tan(n)ä stehen. 1. (aus dem Pihtä): Glanz (und Licht) = Nibtä („Sproß"), der im Tan(n)ä war. 2. (aus dem Tanna): Mambügäs („Sprudel"), die die Laufä begründen1. Daran anschließend tritt, im Zusammenhang mit der Laufä, das Leben auf, von dem ausdrücklich bestätigt wird, daß es „aus sich selbst geworden", „aus seinem eigenen Glänze wurde", „sich aus seiner eigenen Gestalt (oder: eigenem Abbild) bildete". Es wohnt in den „Sprudeln", ist der erste „Täufer" usw. und führt die Theogonie weiter: es „ersann" (haSib) und „schuf" (qra) „im Verborgenen (Geheimen)" einen „Sohn", der eine Sautä („Gefährt- oder Genossenschaft") genannt wird und im Jordan (der wie in GR III В aus dem Leben stammt) inthronisiert wird (s. u. S. 29f.). Lassen wir die offensichtlichen, nur hier auftretenden einzelnen Unterschiede, die in diese dynamische Theogonie eingeschaltet worden sind, einmal beiseite, so ergibt sich im Vergleich mit Buch III folgende Übersicht X III А Pihtä Pirä Glanz-Mänä Mänä Sproß im Tanna Sprudel gr. Jordan Leben Bitte (d. Lebens) Sohn, Sautä (vgl. XV 10) der „Zweite" (241,10) „Söhne des Heils" Früchte

HIB Pirä Glanz (jürä)

III С Pirä Lichtkönig

gr. Jordan Leben Bitte (d. Lebens)

Jordan Leben

Zweites Leben Utras

Utras

Mit III С berührt sich X ferner durch die Elemente „Licht" und „lebendes Feuer". Wir finden also trotz der jeweiligen Eigenheiten 1

Vgl. dazu Kult § 12, S. 149ff.

I . Die Lichtwelt

29

im Grunde eine aus gleichen Vorstellungen und Motiven bestehende Konzeption vor, die Mänä und Leben, Emanation und Schöpfung verbindet. Um jedoch zu zeigen, daß der „Erste Mänä" in Buch X einem anderen Bereich entstammt, muß einmal darauf verwiesen werden, daß diese Gestalt im weiteren Verlauf des Textes nicht wieder auftaucht, zum anderen aus IX 2 deutlich wird, daß Mänä hier an der Stelle des Pihtä steht (234,15ff./235,26ff.): hazin hu raza usidra dziwa diaqid bgu mana dminh hun iambibia dziwa uminh hun iardna gauaiia uminaihun mn hanatun iardnia hua iardna rab kulhun jardnia mn hanath iardna piriat unipqat2 nitubta rabta leasita qadmaita . . . dminh hua Ihudaia4 rba zadiqa dminh5 hun bnia priSaiia dhiia qadmaiia dqaimia btuSbihta sagdia umSabia Ihak mana rba kabira uamarlun qum puq Ipiriawis iardna ulgilia mia uhaMb uqrun bra hda. . . uqam unpaq Ipiriawis iardna ulgilia mia haSib uqiriuia Ihda bra... Ihdaia rba zadiqa dmn lihdaia rba zadiqa hua dhiia qiriuia bmalalun . . . uqam Mia qadmaiia sgid uSahuia Ihak mana rba kabira uamarlun haiibnin uqrainin hda rba Ihdaia rba zadiqa dmn Ihudaia1 rba zadiqa hua

Dies ist das Mysterium und das Buch vom Glänze, der im Mänä lodert, aus dem die Strahlen des Glanzes wurden (hervorgingen) und aus dem die inneren Jordane wurden (hervorgingen). Vor ihnen, jenen Jordanen ward der Jordan, der größte unter allen Jordanen. Von jenen Jordanen sonderte sich ab und ging hervor die große, verborgene, erste Nitübtä (. . .) 3 aus der der große, gerechte Einzige ward, aus dem die hervorragenden Söhne des Ersten Lebens wurden, die dastehen und in Lobpreis jenen großen, mächtigen Mänä verehren und preisen. E r sprach zu ihnen: „Auf, zieht hinaus zum Pirjawis-Jordan und zu den Wogen des Wassers, ersinnt und r u f t hervor einen Sohn . . . Sie erhoben sich, zogen zum PirjawisJordan und zu den Wogen des Wassers hinaus, sie ersannen und riefen hervor den einzigen Sohn . . . den großen, gerechten Einzigen, der aus dem großen, gerechten Einzigen ward, den das Leben (!) durch sein Wort s c h u f . . . Das Erste Leben erhob sich dann, verneigte sich und pries jenen großen, gewaltigen Mänä und sprach zu ihm: „Ich habe einen einzigen, großen, gerechten Sohn ersonnen und hervorgerufen, der aus dem großen, gerechten Einzigen ward (entstand)."

(Es folgt die Inthronisation dieses „Sohnes"). Diese Schilderung, die sich durch den „Großen Gerechten Einzigen" mit Buch XI berührt, auf das wir noch zu sprechen kommen, ver1 3

2 So st. umn. Dr nibtat „sproßte hervor". Den folgenden Passus vom „Herrn der Größe" (тага drabuta) schalte ich mit Lidzbarski aus, da er im Traktat keine Rolle spielt und ein sekundärer Einschub ist. Wir haben, wie so oft, die Schilderung einer kultischen Handlung vor uns. 4 6 B D r lihdaia, CD Ihdaia. Dr uminh. • C D D r Ihdaia, В lihdaia.

30

A. Theogonien

einigt den „großen gewaltigen Mänä", den „großen Jordan", die Nitubtä und das (Erste) Leben. Die Darstellung enthält also disparate Stücke. Einerseits ist der Glanz im Mänä eine Art Urprinzip, aus dem die Jordane kommen, aus denen wieder über den großen Jordan die Nitubtä sich „absonderte", die selbst wieder als Ursprungsort des „Großen Gerechten Einzigen" gilt, der mit dem „Großen Gewaltigen Mänä" identifiziert wird (vgl. 234,21ff/235,31ff.; CP St. 379: S. 292, lOf./ t.439,6f.) letzterer auch mit dem Lichtkönig (! 236,24/237,33). Andererseits tritt das Leben plötzlich auf, obwohl vorher schon von den „Söhnen des Lebens" die Rede ist, die aus dem „Großen Gerechten Einzigen" (Mänä rabbä) hervorgingen und die den „Sohn" schaffen: diese Tat schreibt sich jedoch auch das Leben zu. Lidzbarski hat daher bereits vermutet, daß die „Söhne des Lebens", von denen im weiteren Verlauf der Darstellung nicht mehr gesprochen wird, von einem Bearbeiter an Stelle des Lebens gesetzt worden sind; allerdings gehen im Mandäischen Kollektiv- und Einzelwesen oft ineinander über, was diesen Vorgang vielleicht leichter verständlich machen könnte, vor allem, wenn man die ganze dynamische Darstellungsweise des Mandäischen berücksichtigt. Ferner stört auch die Aussage: „der große gerechte Einzige, der aus dem großen gerechten Einzigen entstand." 1 Wir haben hier deutlich die Verquickung mit einer anderen Konzeption vor uns (vgl. GR XI). Die uns hier interessierenden Elemente können wir so zusammenstellen : Mänä rabbä und Glanz Jordane Großer Jordan Nitubtä

Nitubtä (Herr der Größe) der Einzige (Lhudäjä) = Mänä rabbä (Söhne des Lebens) bzw. Leben Sohn („der große, gerechte Einzige", der „jugendliche Knabe").

Auch diese Theogonie enthält also die Auffassung, daß das Leben dem Mänä Rabbä untergeordnet bzw. aus ihm „hervorgegangen" ist, das denn den Sohn „durch sein Wort schafft" oder „aus dem PirjawisJordan ersann und hervorrief". Vgl. dazu G R X : „das Lebenersann in seinem Inneren . . ., um einen Sohn zu schaffen", 1 ATS II, б (b) gilt Sislam-Rabbä, der Urtyp des Priesters und Bräutigams, als Sohn des „Lihdajä R(ab)bä Zadlqä"! ARZ enthält das „Große Dukränä des Gerechten Einzigen (Ihdaia zadiqa)", das Mara dRabuta für den „Großen Gewaltigen Mänä" zelebrierte (Z. 433ff.). Nach Lady Drower ist hier der „Große Gerechte Einzige" eine Umschreibung für den „verborgenen (himmlischen) Adam" (Adam kasia), s. ib. S. 63 Anm. 1. In GR I X 2 wird allerdings der Lhdaia rba zadiqa von Adakas ( = Adam kasia) unterschieden!

31

I. Die Lichtwelt

und IV (126,4/142,17): „als das erste Leben nachsann (hasib) und Mandä dHaije schuf". Die Verbindung von Leben und Schöpfertätigkeit können wir aus dem bisherigen Material bestätigen. Der Mänä-Abschnitt ist dagegen eine typische Emanationsschilderung (vgl. npq, prs, hua mn) und berührt sich, außer mit I X 2 auch mit I I I Α durch das Vorkommen der Jordane. Allerdings haben wir hier die — offensichtlich sekundäre — Auffassung vom Hervorgehen des „Großen Jordan" aus den „Jor danen"; aus ersterem emaniert der „Große Tropfen". Diese Nitubtä ( = Nituftä) steht der Frucht-Konzeption nahe, wie wir noch zeigen werden; man kann sie mit der Theogonie in GR I I I parallel setzen: Nitubtä Mänä ( = Lhudäjä) Leben

Pirä Mänä Leben

Blicken wir jetzt auf В. X zurück, so läßt sich deutlich erkennen daß dort offensichtlich das Pihtä an Stelle des Mänä getreten ist und der Passus vom „ersten Mänä im Pihtä" eine Reminiszenz an die Mänä-Theogonie darstellt, wie sie auch in Β. Π Ι greifbar ist. Auch die Emanationsterminologie weist auf diesen Zusammenhang hin. Buch I X fällt also im Grunde auch nicht aus den anderen Theogonien heraus, die Emanations- und Schöpfungsterminologie, Großen Mänä und Großes Leben verknüpfen, nur daß hier die kultischen Elemente zu Urprinzipien auf Kosten des Großen Mänä geworden sind. Aus dem bisher vorgelegten Material hat sich eine Einsicht in die Vielgestaltigkeit der theogonischen Aussagen ergeben, denen jedoch gewisse Grundzüge und Typen eigen sind, besonders aber die offenbar künstliche Verbindung einer „Mänä-Theogonie" mit einer „LebenTheogonie". 4. Auch die Lichtkönigskonzeption, wie wir sie in I I I С kennengelernt haben, hat das „Leben" als untergeordnetes Wesen in ihren Bereich eingeschaltet, wobei die Vermutung nahe liegt, daß der Lichtkönig (Malkä dNhürä) hier an Stelle des „Großen Mänä" getreten ist. GR 1,21 (5,Iff./8,17ff.) heißt es: ubirkth utabuth urabuth dmalka rama dnhura parian unapqan ulamistaikun ulaiit diadalun upariSlun Ibar mn Μία, dluatak u'utria uSliha dlqudamak qaimia

Der Segen und die Güte und die Majestät des hohen Lichtkönigs blühen empor und kommen heraus und können nicht umgrenzt werden, und niemand kann sie begreifen und verstehen, außer dem Leben, das bei dir und den Utras und Boten (ist), die vor dir stehen.

Wie hier Lichtkönig und Leben verbunden ist, so finden wir in den Stücken, die den individuellen Mänä als den göttlich-jenseitigen

32

A. Theogonien

„Lichtfunken" (sonst mandäisch niSimta ,,Seele") beschreiben, eine innige Verbindung von Leben und Mänä. Dies ist besonders im 2. Buch des GL der Fall, wo die 28 Massiqtä-Hymnen mit dem ständigen Passus eingeführt werden: mana ana dhiia rba mana ana dhiia rurbia mana ana dhiia rba

Ein Mänä bin ich des großen Lebens, ein Mänä bin ich des gewaltigen Lebens; ein Mänä bin ich des großen Lebens

Zu diesem Bereich gehört auch GR XV 12, einem aus heterogenen Bestandteilen zusammengesetzten Stück, das u. a., wie in GL II das Schicksal des „sanften Mänä" auf Erden und beim Aufstieg beschreibt, wobei das „Leben" als oberstes Wesen gilt. Vgl. auch J 63 (236f./217f.): der „sanfte Mänä" spricht zu den „Wissenden" ana Sarsai mn hiia usindirkai mn atar nhur gubria dqiriuia lilbuiia mania1 mn daura taqna

Meine Wurzel ist vom Leben und meine Palme vom Lichtort. Die Männer, die mein Gewand geschaffen haben, sind Mänäs 1 aus dem lichten (klaren) Wohnort.

Ferner sei aus GR XV 16 (345,22f./360,34f.) genannt: nimarlh Ί mania nihia u'l masbuta dhiia d'stararbh

Wir wollen mit ihm (Mandä dHaije) von den sanften Mänäs sprechen und von der Taufe des Lebens, durch die sie gebildet wurden

In GR XII 2, einem Kuätä-Hymnus, heißt es von der uranfänglichen (praeexistenten) Kustä, der „Heilswahrheit" (274, 23/272,9f.): mana anat qadmaia dhiia banuk

Du bist der erste Mänä 2 , den das Leben geschaffen hat.

Daß die himmlischen Wesen als Mänäs bezeichnet werden, läßt sich wiederholt feststellen, besonders in GR V 1: 152,2 (Hibil als „künftiger Mänä"). 6 (s.o. S. 25); 153,12; 162,30; 163,16; 367,15 (XV 16); 358,7 (XV 15); 359,40 (XV 15: Ptahil), auch III: 119,14; 65,30f. (s.o. S. 17) u.a.m. Ferner Lit. 18,6f. und 73,5f.; 148,3; 254,4; J 233f. (Hibil). Wiederholt sind mit Mänäs (mäne) die „Vollendeten" gemeint (z.B. GR 333,23ff.; GL 556,26), und die Grenze zwischen diesen und den Lichtwesen ist fließend, da sie ja beide einen Ursprung haben (Konsubstantialität). GR V 1 bezeugt auch die Vorstellung von „Mänäs der Finsternis" (138,19.24/154,16. 22 von Hag und Mag): hier ist offenbar die ursprüngliche Bedeutung des Wortes i. S. von „Gott, 1 So mit Lidzbarski z. St.; der Text hat Sg. mana; В minai d daraus eventuell minh d. 2 "Lidzbarski übersetzt: „das erste Gerät"; Drower, CP St. 179 (S. 162,2): „Thou art the First Mana (Primal Mind)."

I . Die Lichtwelt

33

Geist" (eigtl. „Gefäß", in dem die Gottheit haust) erhalten ohne spezielle Einschränkung auf die Lichtwelt1. Mänä dient also zur Bezeichnung der überirdischen Wesen als auch des himmlischen Teils im Menschen, der Seele2. Auffällig ist nun, daß höchst selten von der Abkunft des individuellen Mänä vom Kollektiv-Mänä oder Großen Mänä die Rede ist. Wir haben oben den wichtigsten Beleg dafür aus GR III Α kennengelernt (S. 17f.): er war zugleich Zeugnis für eine von der Lebenskonzeption unberührten Mänä-Theogonie. Man vergleiche weiterhin auch Lit. 9,4ff.: atiih utirsh briSih dmana dmn mania smiria 'tinsib

nsiba

E r (It-Jäwar) brachte ihn (den Kranz) und richtete ihn auf dem Haupte des gepflanzten Mänä auf, der von den wohlverwahrten Mänäs gepflanzt worden war.

Kollektiv-Mänä und Einzelmänäs können füreinander stehen, wie z.B. in GR XV 10 (326,13f./333,23ff.): niparqinun Imania nihia niparqh Imana iaqra Imana iaqra niparqh unihuia taba bit tuSlma

E r erlöse die sanften Mänäs, erlöse den teuren Mänä. Den teuren Mänä erlöse er und dieser sei ein Guter im Hause der Vollendung.

Ein schönes Beispiel für das hier unausgesprochen zugrunde liegende Motiv vom „Salvator Salvandus"! Ebenso in GR XVII 1 (372,25f./ 400,7 f.): apri&tinun Ί dirka dmana rba habira bgauh sliq

Ich belehrte sie über den Weg, auf dem der große, gewaltige Mänä emporgestiegen ist.

Und GL III 30 (lll,24f./557,25ff.) heißt es von der aufsteigenden Seele: mana ana rba mana ana br rurbia mana ana rba dbgu iama darit

Ich bin ein großer Mänä, Ich bin ein Mänä, ein Sohn des Gewaltigen (Lebens). Ich bin ein großer Mänä, der ich im Meere ( = in der irdischen Welt) wohnte.

Im Stück 213 des CPt. 231,9—12.tr. S. 182) sind beide Gedanken nebeneinandergestellt : mana ana dhiia rbia mana ana dhiia rurbia 1

Ein Mänä bin ich des großen Lebens, ein Mänä bin ich des gewaltigen Lebens.

Vgl. dazu Lidzbarski, in: OrStud. I, S. 558 Anm. 3, und A. Jirku, in: F u F 28, 1954, S. 57 (nach altorientalischer Vorstellung flüchten Dämonen gern in leere Gefäße). Es kann sich in V 1 jedoch auch u m die Vorstellung handeln, nach der die „Mänäs der Finsternis" gefallene Lichtwesen sind. Vgl. dazu unten S. 220 mit Anm. 2. 2 Ähnlich ägyptisch Ы (Ba); vgl. Morenz, Ägypt. Religion S. 165f. und 215f. 3 8320 Rudolph, Theogonie

34

A. Theogonien

mana dmn mania huit mana dhuit mn mania

Ein Maria, der aus den Mänäs entstand ein Mänä, der entstand aus den Mänäs.

Daß der individuelle Mänä aus den Mänäs entstand („wurde" hua), belegte schon Lit. 9,4ff.: der Plural 1 bezeichnet hier offenbar die himmlischen Wesen, dessen Kollektiveinheit sonst der Große Mänä ist. Trotzdem gilt als eigentlicher Ursprung der Mänä-Seele immer wieder auch das Leben 2 , das hier also an Stelle des Großen Mänä tritt, obwohl es in unseren Belegen deutlich von ihm unterschieden wird. Wir besitzen aus dem gleichen Buch I I I des GL im 47. Lied den interessanten Passus (122,24—25/575,3ff.): bhailih dab mana ub'ruta dmn bithiia atat lanisibun almia

ruha ulaSabsun3 kul

Durch die Kraft meines Vaters, des Mänä, und die Erleuchtung, die aus dem Hause des Lebens kam konnte Rühä mich nicht gefangennehmen, alle Welten mich nicht betören.

Hier ist also der Vater der klagenden Seele, des individuellen Mänä, der Kollektiv-Mänä 4 . Auch Lied 61 belegt vermutlich einen gleichen Gedanken (136,9/594,19f.): Imalah 5 . . . bkanpa dmana mitkarkit7

Warum (wozu dient dir) . . . ( ? ) 5 wickelst du dich in die Kleiderfalte 8 des Mänä ein?

Im gleichen Zusammenhang begegnet auch die Reihe vom „Ersten", „Zweiten", „Dritten" und „Vierten", verbunden mit der LebenTheologie, auf die wir noch zurückkommen (S. 50f.). Wir sind damit an den Punkt gelangt, wo wir uns speziell dem Mänä als Urprinzip zuwenden müssen. 5. Wir folgenden III V 1 IX 2 X XV 8 XV 10 1

fanden den Großen Mänä an der Spitze der Lichtwelt in Traktaten der G R : „der große Mänä der Herrlichkeit" „der (verborgene, teure) Mänä" „der große, mächtige (kabira) Mänä" „der erste Mänä" „der große, mächtige (kabira) Mänä" „der teure Mänä".

Lady Drower übersetzte SdQ S. 62 unrichtigerweise den Sg. mana. Vgl. z.B. auch Lit. 86,8f.: „Wessen Sohn bin ich? Der bewahrte Mänä (mana smira), d. i. Jösmir, der große Glanz des Ersten Lebens, der Sohn des Großen Ersten Lebens . . .". 3 So mit Lidzbarski st. lasamsun. 4 Vgl. jedoch die Stelle im Zusammenhang mit dem Adammythos unten S. 270 Anm. 2 (Adakas-Mänä als „Vater" des Adam). 6 AB Igatlia (wegen der Mörder ?); С gitla (Mord); D gitlia. D Iman (wegen wessen?); Dr limalak („weshalb du . . ."). Der Text hat also eine Lücke. β Vgl. Lidzbarski, Ginza S. 452 Anm. i ; j. aram. kanpä „Zipfel"; s. u. S. 67. 7 Dr mkarkit. 2

I. Die Lichtwelt

35

Davon dürfen als eigene „Mänä-Theogonien" nur III, V 1, IX 2 und XV 10 angesehen werden; ferner ist auch CP 292 (t. 439: „der große, mächtige Mänä") zu vergleichen. Dazu tritt auch noch GR XVII 1 (372,15f./399,14ff.): mn Ihil Ihil qaiimna bmalalia dmana rba kabira minh iuba pasimkia hun

(Von) jenseits, jenseits stehe ich da mit den Worten des großen, mächtigen Mänä, aus dem sieben Leuchten 1 entstanden.

Zu den sieben „Pasimke" ist Lit. 18,6f. und 73,5 heranzuziehen, wo von den „sieben verborgenen, teuren, wohlverwahrten Mänäs" die Rede ist. Es folgt GR 373,12—15 (401,13ff.) aus demselben Stück: ata ziwa urihura upasimkia dmana rba qadmaia u'hablun haila lalmia kulhun bhiria . . . qudam hiia rurbia sliq

Glanz, Licht und Leuchten kamen vom großen, ersten Mänä her und er gewährte allen Welten Kraft. Die Auserwählten . . . stiegen vor das Gewaltige Leben empor.

Auch hier taucht das Leben im Zusammenhang mit dem Großen Mänä auf, ebenso heißt es in der Fortsetzung zum ersten zitierten Stück (372,16—18/399,17—20): mn Ihil Ihil qaiimna ana uadiaria dminai hun baiarna blbuSa drbia manharna bhaila drurbia2

Jenseits, jenseits stehe ich da, ich und die Helfer, die mit mir entstanden sind. Ich glänze im Gewand des Großen (Lebens) ich leuchte in der Macht des Gewaltigen (Lebens).

Es spricht hier einer der Boten (Jäwar Mandä dHaije?), der aus der Welt des Lebens stammt. Angemerkt sei, daß im gleichen Traktat auch noch der „Herr der Größe" (тага drabuta) auftaucht, also ein mehrfach redigierter Text vorliegt. Der Hofstaat des „Großen Mächtigen Mänä" wird Lit. St. 28 geschildert: zu seiner Rechten und Linken stehen 144000 Myriaden Uthras, 1000 von ihnen verehren und preisen die „Leuchten des Glanzes" (pasimke dziwa). Er schuf das Pihtä „im Verborgenen" (oder: Geheimen; vgl. GR X) 3 . Dazu muß J 1 (3,6ff. 5,7ff./7,6ff. 9,10ff.) gestellt werden: Das Ruhebett des großen, mächtigen Mänä ist auf das Wort des Lebens (!) gestützt. Zur Rechten des großen, mächtigen Mänä sitzen 12000 Utras, zur Linken des großen, mächtigen Mänä sitzen 12000 Utras, vor dem großen, mächtigen Mänä stehen 24000 Utras. 1 Eigtl. „strahlende Lichter" (Noldeke, Gramm. S. 450; Drower, SdQ: „Rays of Light"; Drower-Macuch, Diet. 362a). 2 Mit Leid. (Lidzbarski z. St.) st. Paris, u. Dr d'utria. 3 Dasselbe vollzieht parallel dazu Ö§ar(-Hai) oder Ö§ar-Nhür („Lichtschatz"), der „große Jäwar des Lebens".

36

A. Theogonien

Ähnliche Aussagen begegneten uns schon oben S. 24f. (aus CP St. 379) vom „Großen Mächtigen Mänä". Im genannten Abschnitt des J findet sich auch eine Anspielung auf die Störung der Ruhe in der Lichtwelt, an deren Spitze der „Große Mächtige Mänä" steht (eine Art „seliger Gott"): Wer stieß den lauten Ruf aus und wer schreckte den Mänä aus seinem Ort auf?

Ib. 5,3f. (9,6f.) erfolgt die Antwort: es war Jöäamm (s.u. Abschn. В I a). Die Präexistenz des Großen Mänä, wie in GR III, wird auch in Lit. XXXVI (69) ausgedrückt: Ich verehre, verherrliche u n d preise jenen großen, verborgenen, ersten Mänä, der 999000 Myriaden Jahre in seiner Skinä allein weilte, an dem keine Gefährtschaft {sauta) herangekommen war (außer jenem großen, verborgenen, ersten Mänä [Behälter? Kleid?] 1 , in dem er weilte und groß wurde).

Es schließt sich der Preis der Nituftä an (s. u. S. 40). Der am Ende des Zitates stehende Ausnahmesatz bildet offensichtlich eine sekundäre Glosse, die im Hinblick auf GR III Α entstanden sein mag. Der Passus zeigt größte Ähnlichkeit mit CP 292. Ferner ist zu vergleichen Lit. V (9,If.): Es leuchtet die Weisheit und Erleuchtung, die Einsicht und die Lobpreisung (Doxa) des Ersten Mänä, der aus seinem Orte gekommen war 2 .

Lit. LVI (90,1—4): Das lebende Wasser erglänzte an seiner Skrnä, die trefflichen Gewänder erglänzten an ihrem Ort, der große Mänä erglänzte zur Herrlichkeit, so möge denn diese lebenden, glänzenden, lichten, prangenden Seelen am großen Lichtort und an der lichten (klaren) Wohnung erglänzen.

Hier haben wir den Zusammenhang von Einzelseele und Kollektivmänä (bzw. -seele), dem wir schon oben S. 33 begegnet sind. Als himmlisches Wesen wird der Große Mäna angerufen (Lit. 147,9): „Erhöre mich, großer mächtiger Mänä." Auch CP St. 374 (267 ff./t. 401 ff.): sagidna Sahabana umsabana Ihak mana kasia qadmaia d'qara dmn napSih, hua dziwa пргё mn ziwuia kasüa umn mimrh dpuma unhurh, kahir mn miStaiuia dbspihata dhu mana rba kasia qadmaia d'qara dla'tinsib lamn 'bdunia darqa ulamn tiria dbgauh 1 2

Ich verehre vernehmlich und preise jenen verborgenen, ersten Mänä der Herrlichkeit, der aus sich selbst entstand, dessen Glanz ausgedehnter ist als die verborgenen Glanzwesen, als die Bede des Mundes (beschreiben kann) und sein Licht ist größer als die Lippen erzählen können: denn er ist der große, verborgene, erste Mänä, dessen Herrlichkeit weder von (aus) den Abaddöns (!) der Erde noch von (aus) den Toren ihres Inneren gepflanzt worden ist.

Mana „Kleid, Gewand" s. STS 656 u. 578 (S. 25,12 u. 26,14). Als Term, techn. steht hier ata mn s t a t t dem üblichen hua mn.

I. Die Lichtwelt

37

Damit haben wir die Belege für den Großen Mänä als Urprinzip erschöpft1. Als eng verbunden mit ihm — abgesehen vom Leben — kennzeichnen wir folgende Vorstellungen: Die Frucht und die Früchte verbunden mit einer Emanationstheogonie. Die Mänäs (himmlische Wesen oder Seelen). Der himmlische Jordan. Die Nituftä (Nitubtä) und Sautä („Gefährtschaft, Genossin"). Licht- und Glanzterminologie. Von diesen Elementen müssen wir „Frucht" und Nituftä („Tropfen") noch näher betrachten, da sie wichtige theogonische Prinzipien sind. 6. Pirä als theogonisches Prinzip fanden wir in GR III und XV, 2.10. Es findet sich auch noch in anderen Zusammenhängen, jedoch ohne spezielle Auszeichnung. GR V 4 fragt Jöhänä seinen Täufling Mandä dHaije (193,2ff./ 193,21ff.): uhananan ugalalia2 Ί razia3 dmallcia u'lpira rba drihura u'l sadania upiria darqa Ί mahu kbiSia itsadania dmia dminaihun 'äata haita shita uhiia bmahu Skinia uman mn man qadmaia umraurab

Sei mir gnädig und offenbare mir über die Mysterien der Könige und über die große Frucht des Lichtes und über die Ambosse und Früchte der Erde, worauf sie gedrückt sind (?) und über die Ambosse des Wassers, von denen das lebende Feuer sich ausbreitet, und worin das Leben wohnt, und wer früher und größer ist als das andere.

Die „große Frucht des Lichtes" ist offenbar identisch mit der „großen Frucht (der Herrlichkeit)" aus GR III. Die „Könige" (mallcia) sind ursprünglich die „Engel" (malakia), die Utras (vgl. GR I) 4 . Die Erde ruht auf „Ambossen" (sadania), offenbar hiernach auch die Wasser; was die „Früchte der Erde" hier bedeuten sollen, ist unklar: die irdischen Früchte, wie sie in der Kosmogonie eine Rolle spielen, oder die Früchte der Licht- oder Äthererde. Das „lebende Feuer" kennen wir aus GR III C, und es wird uns auch als kosmogonisches Mittel begegnen. Als höchstes Wesen steht hier das Leben. Ist die „Frucht" sein Wohnort? Vgl. dazu GL III 16 (95,16f./534,15f.): niSimta bpira dhiia paria umitDie Seele in der Frucht des Lebens blüht und paria erblüht. 1 Vgl. noch ARR 42, wo der „große Vater der Herrlichkeit" (aba rba d'qara) den Namen „Mänä r(ab)bä" trägt. Kultisch-liturgisch gesehen ist der „Große Mänä" vielfach die in die Lichtwelt projizierte Gestalt des Hauptzelebranten des Rituals, der von seinen Utras ( = Priestern) umgeben ist (vgl. z.B. ARZ 433!). 2 3 ВС st. gallia. D Irazai. * Vgl. dazu Lidzbarski, in: OrStud. I S. 541 ff. und Ginza S. 4. „Könige" (kopt. irröu) als Name der „Engel des Lichtes" findet sich z.B. auch in der kopt.-gnost. Schrift ohne Titel (Cod. II) ed. Böhlig-Labib 173,4f. 175,8.

38

A. Theogonien

Auch Lit. X V I I I (25,10f.) wird die Frucht mit dem Leben verbunden: uqaiim hiia Ihiia bgu mia 'lauia mia pira pra uSkinta Skan

Das Leben stellt das Leben im Wasser auf. Über dem Wasser blühte dir Frucht empor und ließ die Skinä sich nieder.

Vom anonymen „Herrn der Frucht" haben wir schon oben S. 21 gehört. Die „Früchte" als Bezeichnung der himmlischen Wohnungen, des Pieromas, läßt sich wiederholt im GL belegen: (113,20f./560,12f.; 120,7f./571,3f.; 130,10f./586,17f.): hiia anun mn piria anun ziwa mn mrahqia

Das Leben antwortete mir aus den Früchten, der Glanz antwortete mir aus der Ferne.

I I 14 (56,13f./479,6f.): nasba diimh Iqalh mn piria dziwa ana {atat)

Der Helfer, der seinen (des Mänä) Ruf hörte, er erhörte ihn (oder: er kam) 1 aus den Früchten des Glanzes.

Die Seele oder der Bote, die beide letztlich identisch sind2, stammen aus den Früchten, wie das mandäische „Perlenlied" (Lit. 223ff.; CP St. 165) bezeugt: ania ana dmn piria umSania ana dmn mrahqia ania ana d'niun hiia (rbia) umSania d'utria (dnhura) Saniun

Und Lit. X X X V dHaije:

Ein Armer bin ich, der aus den Früchten, ein Weltfremder, der aus der Ferne kommt. Ein Armer bin ich, den das (große) Leben erhörte, ein Weltfremder, den die Utras (des Lichtes) weltfremd machten.

(66,6f.) heißt es dementsprechend von Mandä

anatun bun mn tibil uana 'tilkun mn piria 'laiia

Betet ihr von der Tibil her und ich werde euch aus (von?) den oberen Früchten gewähren.

Ein himmlisches Wesen, Säm, trägt das Attribut „weiße Frucht" (piria hiuara) Lit. 5,7; G R 176,11 (180,17). J206,5f. (198f.) ist die „weiße Frucht" als Geschöpf Hibils ein Ort, an dem die Seelen „eingewickelt" liegen, aus der sie emporblühen und sich an die Waage setzten (? ) 3 . J 251,8f. (228,5) bewundert das Finsterniswesen Gaf die Früchte (pire), Trauben (imre) und Bäume (ilane) des Lichtboden Mandä dHaije. Die vorgeführten Stellen zeigen, daß der Begriff „Frucht" einerseits ein Einzelprinzip oder -wesen, andererseits zur Bezeichnung der Vgl. Lidzbarski z. St. S. 479 Anm. 1. Vgl. dazu Prol. S. 159ff. 3 Vgl. GR 176, lOf. (180,16f.): die Männer von erprobter Gerechtigkeit werden mehr leuchten als die Söhne des Säm. 1

2

I . Die Lichtwelt

39

(inneren) Lichtwelt verwendet wird1. Es kann Ortsbezeichnung und Name für himmlische Wesen sein (vgl. GR III A!). Verknüpft ist der Terminus mit dem „Leben" und mit dem Großen Mänä. Eng verbunden ist mit ihm die Emanationsterminologie, wie die Verben „blühen", „aufblühen", „werden, entstehen" lehren. Vgl. z.B. GR XIV (293,5f./289,36): uhazin pru uparun tlatma иёйт almia dnhura

Darauf blühte (das Leben) auf und ließ 360 Lichtwelten aufblühen.

Parallel dazu ib. 291,32f./288,16f. usidra dnbat rba dnbat uanhar uprau 'traurab

Das Buch des großen Nbat, der hervorkam, aufleuchtete, aufblühte und gewaltig wurde.

Als theogonisches Urprinzip2 in reiner Form haben wir Pirä nur im Zusammenhang mit dem (großen) Mänä (bzw. Lichtkönig) kennengelernt. Dies legt die Vermutung nahe, daß diese Verbindung eng und alt gewesen sein muß. Wenn das Leben in den Früchten wohnt, wie besonders GL III bezeugt, so hängt das mit der in GR III Α belegten Vorstellung zusammen, daß das Pleroma aus Früchten besteht, die aus der Urfrucht entstanden sind, wie die Mänäs aus dem Großen Mänä. Finden wir doch auch im GL III die Verknüpfung von Mänä und Leben wieder. In den valentinianischen Texten begegnen wiederholt die Begriffe „Frucht" (karpos), „Früchte" (karpoi) und „Frucht bringen" (karpophorein)3.

7. Ein anderes Wesen, daß offenbar mit der Mänä-Vorstellung zusammenhängt, ist die Nituftä oder Nitubtä „Tropfen" (aram. nittoftä, nittofitä)*. Dieser Terminus vertritt, wie die Frucht einen femininen 1

Abgeblaßt heißt es G R 1,9,2/12,7, daß die Früchte (pire) an den Wohnsitzen der Lichtkönige „keine Bitterkeit (mrara)" besitzen. I n jüngeren Texten (vgl. z.B. DAb.) findet sich häufig die Vorstellung von gartenartigen Idealwelten der Lichterden. 2 Keßler, Probleme S. 251 ff., hatte bereits auf die indischen Parallelen vom theogonischen Welt- und Goldei aufmerksam gemacht (vgl. R G L I X , S. 92— 94). Das Weltei ist eine verbreitete Vorstellung in der „Hochkulturzone": s. dazu H . Baumann, Das doppelte Geschlecht, 1955, S. 268ff. mit Karte 4 (S. 352) und L. Frobenius, Vom Kulturreich des Festlandes, 1923, S. 69ff. mit K a r t e 11. Es findet sieh im Vorderen Orient, außer Ägypten (dazu S. Morenz, Ägypten u. die altorphische Kosmogonie, in: Aus Antike und Orient. Festschrift Wilh. Schubart, Leipzig 1952, S. 71 ff.; OLZ 1954, Sp. 25f.; Ägyptische Religion, 1960, S. 187f.) nur noch in Syrien bzw. der phönikischen Kosmogenie (s. Ed. Meyer, Gesch. d. Altertums 11,2, 1931, S. 178ff.; C. Clemen, MVAeG 42,3, 1939, S. 34f.). Doch kennt das Mandäische auch das Ei (Hilbünä), aber weniger als theogonisches Prinzip, als vielmehr zur Bezeichnung der Behausung der Lichtwesen (s. u. S. 46f.). 3 Siehe die Belege bei Sagnard, La gnose valentinienne, Paris 1947, S. 432— 436. 4 Vgl. Nöldeke, Gramm. S. 119; ZA 33, S. 78 (ar. nutfatun Sperma!); Lidzbarski, OrStud. I S. 538 f. und J S. 227.

A. Theogonien

40

Aspekt in den theogonischen Schilderungen und man findet ihn an Stelle der Frucht als theogonisch.es Urprinzip, wie bereits aus GR X (oben S. 26f.) hervorging. Ähnliches legt GR V 1 nahe (140,18—20/ 155,26ff.): hanalh 'rutai qudam mana dam nitufta maita dhuat dnhura

utuibihtai salqh... kasia иdmuth, uqurabtia kasita qadmn qudam almia

Jene meine Erleuchtung und Lobpreisung steigt. . . empor vor den verborgenen Mänä und sein Abbild und vor die große, verborgene, erste Nituftä, die vor den Lichtwelten existierte.

In У 1, wie wir schon sahen (S. 25f.) ,trat neben dem Mänä und seinem Abbild (Dmütä) auch das Leben auf; eine Verbindung, die uns wiederholt begegnet ist, aber offensichtlich sekundär ist. 172,14 (176,34f.) sagt, daß der „Schatz" des gewaltigen Lebens „im Hause der Nituftä verborgen war" (hua kasia bit nitufta). Die Nituftä vertritt hier die Frucht. Mänä, Abbild und Nituftä begegnen auch im gleichen Buch 152,16ff. (163,29ff.): Hibil (als dessen Vater hier Mandä dHaije erscheint, dazu s. u. S. 223ff.) wird vom Großen Manä und seinem Abbild zur Nituftä geführt, die ihn dann in ihrem „Gewahrsam" (kisia) tauft. Daß die Nituftä auch als Abbild des Mänä bezeichnet wird, lehrt m. E. 134,19—22 (151,8ff.): qum ata 'hauiak dmuth dmana umana1 udmuth rabtia kasita dks'ia mn kulhun2 'ufiria btlatma uiitin uhamSa almia uhilbunia kasiia rurbia dnhura

Auf, komm, ich will dir das Abbild des Mänä und den Mänä und sein großes verborgenes Abbild zeigen, das vor allen Uthras in 365 verborgenen, gewaltigen Welten und Eiern des Lichtes verborgen ist.

134,23—135,1 (151,12f.): d'hizih,3 Ihaza h' dmuta qadmaita ulhanath dmuth dmana umana udmuth, kasita dks'ia mn kulhun almia

. . . zu schauen dieses erste Abbild, jenes Abbild des Mänä und sein verborgenes Abbild, das vor aller Welt verborgen ist.

Eines der genannten „Abbilder" ist offenbar die Nituftä: nitufta rabta kasita dmuta rabta kasita die große, verborgene Nituftä das große, verborgene Abbild Die Verbindung Mänä—Nituftä geht auch aus folgenden Belegen hervor: GR XVIII 1 (374,5f./402,5): nitapriiun Ί . . . anana dmana rba kabira unitufta bgauh iatba

Sie sollen über . . . die Wolke belehrt werden, in der der große, mächtige Mänä und seine Nituftä sitzen

Lit. XXXVI (69f.) wird der „große, verborgene, erste Mänä" zusammen mit der „großen, verborgenen, ersten Nituftä" (n. rabta kasita qadmaita) verehrt, „aus der jene geworden waren (dminh hun), die 1

А om.

2

Dr add. almia.

3

Dr d'hiih.

I. Die Lichtwelt

41

144000 Myriaden Jahre in ihrer eigenen Skinä allein weilte, an die keine Gefährtschaft (sautä) herangekommen war". Dminh hun bezieht sich offenbar auf den vorher zweimal genannten Mänä. Da jedoch die parallel zur ersten Anrufung des Mänä Rabbä gebaute zweite Anrufung durch einen Satz gestört wird, muß man diesen Satz als eine Glosse auffassen, wie offenbar auch die Nennung des Ersten Mänä (s. o. S. 36). Doch zeigt diese Einfügung, wie man sich das Verhältnis von Nituftä und Mänä vorstellte. Aus GR XV 2 ist hier 305,23—26 (304,25—28) heranzuziehen: apriiith

4 alma dmara drabuta

dhu aiar nhura rba dhiia sumh apriSith Ί parsufa rba d'qara u'l nituftä dluath iatba

Ich belehrte ihn 1 über die Welt des Herrn der Größe, deren Name „Äther, großes Licht des Lebens" ist. Ich belehrte ihn über das große Antlitz der Herrlichkeit und über die Nituftä, die bei ihm sitzt.

Vorher lesen wir in 305, 4f. (303, 22f.): qrun upaqdan parsufa rba d'qara hu udmuth luath iatba

Das große Antlitz der Herrlichkeit rief mich (Hibil) und gab mir Befehle, dieses und sein Abbild, das bei ihm sitzt.

In G R I , §4 (2,4/5,23 par.) ist „Großes Antlitz der Herrlichkeit (oder: Ehre)" Beiname des Lichtkönigs, den wir mit dem Attribut ,,'Iqärä" an Stelle des Großen Mänä in GR I I I С fanden. Lit. 52,2ff. und Oxf. I, 3. 4 (Lit. 172f.) wird „erstes Leben", Mandä dHaije und das „große Antlitz der Herrlichkeit, das aus sich selbst ausgeschieden ist" (dmn napsih ргаё)г zusammen genannt, u n d Lit. 41,5 der „große,

mächtige Mänä" parallel mit dem „großen Antlitz der Herrlichkeit". Wir haben also m. E. ursprünglich hinter letzterem den „Großen Mänä" zu verstehen 3 . Der Name scheint einem späteren Stadium der Namenspekulation anzugehören; er findet sich nur in den aufgeführten Stellen 4 . Lit. 177, If. und 180,6 bezeichnet er das höchste Wesen (Leben? Mänä?); 70,6f. einen Utra, „der kleinste unter seinen Brüdern und der älteste unter seinen Vätern". Der Terminus ist eine Reminiszenz an die gnostische Eikon-Spekulation 6 . 1

Hibil-Ziwä belehrt den König von Tarwän (vgl. dazu Prol. S. 134). Vgl. oben S. 36 (CP St. 374: dmn napiih hua. Das wird jetzt durch A R R 42 bestätigt, wo aba rba diqara mit mana rba bezeichnet wird (s. o. S. 37 Anm. 1). 4 Zum ursprünglichen Bestand von GR X V 2 gehört m. E. nur 301, 9— 302,8; 302,9—303,6; 304,15—20. 23—26 (Ϊ). 29—35; 304,36—305,16. 5 Vgl. dazu J. Jervell, Imago Dei S. 140 u. 168 f.; prösopon kann als Synonym zu eikon aufgefaßt werden. Das höchste Wesen stellt sich selbst als Abbild gegenüber (wie das Fichtesche Ich das Nicht-Ich): letzteres kann der Lichtbote oder die Seele sein, die dann auch Attribute des höchsten Gottes tragen (besitzen sie ja die „Fülle der Gottheit"). In unserem Falle ist es der Utra aus Lit. 70,6f. und die Nituftä. Mandä dHaije trägt dieses Attribut nicht (gegen Jervell a.a.O.). Vgl. auch Drower, Adam S. 1. 2

3

42

A. Theogonien

Nituftä begegnet noch als Plural zur Bezeichnung himmlischer femininer Wesen in GR XV 5 (315, 2f./317,18f.). Nitufiätä sind im Mandäischen auch „heilige Frauen", die zusammen mit Priestern (tarmide) undMandäern (mandaie) genannt werden (ARZ 248; S. 72,7). Lit. 240,13 umarmen sich „Tan(n)äs und Nituftäs" bei der himmlischen Hochzeit (s. u. S. 46). Man kann damit vergleichen: Mänä Mänäs

Pirä Piräs

Nituftä Nituftäs

Über die Frage der sekundären Verbindung von Abbild und Mänä bzw. Nituftä wird unten S. 68f. noch gehandelt. Spätere Vorstellungen haben sich an die Nituftä-Konzeption in J Kap. 68 und 69 geknüpft 1 . Hiernach weilt die „Kanat-Nituftä", die vom Leben „gebaut und geschaffen" ist, in der Finsternis (Welt des G-af) und wird von Mandä dHaije besucht; wahrscheinlich eines der vielen Bilder für den „Stamm der Seelen", den „Lichtschatz". Sie erhält hierbei noch fünf weitere Beinamen, von denen in Kap. 69 zwei zu verschiedenen Nituftäs gemacht worden sind: Sarrat-Nituftä und Marganitä-Nituftä (256/ 231,10ff.). Erstere wird als die „erste Pflanzung" (nisubtä qadmaita) bezeichnet. Vgl. zu diesem Abschnitt auch unten S. 238 Anm. 2 (Höllenfahrt). Abgesehen von diesen offenbar nicht ursprünglichen Mythen, haben wir mit genügender Deutlichkeit die enge Verbindung von Mänä (Rabbä) und Nituftä kennengelernt, eine Verbindung, die ganz in den Kreis der Emanationstheogonie gehört bzw. eine besondere Ausformung derselben darstellt 2 . Dazu gehören auch die Termini Hilbünä „Ei" und vielleicht auch Tan(n)ä, die wir anschließend betrachten. 1

Vgl. Lidzbarski, Joh. S. 227,10—26. Lady Drower bemerkt zu Nituftä: "This curious appellation appears to designate the Female principle of creation, the consort of the creator, or rather the receptive and productive side of creative deity" (CP S. 37). Sie bestätigt damit gewissermaßen unsere Auffassung, die auf einer Textanalyse beruht. Vgl. jetzt auch Drower-Macuch, Diet. 298a. Ein anderer Terminus, nisubtä, „Pflanzung", hat offenbar ebenfalls einen femininen Aspekt, wie nituftä, erhalten; Lady Drower übersetzt ihn CP 162,13 (GR 272,20) daher mit „espousal" (er steht hier auch parallel zu sautä „Gefährtschaft, Gefährtin" oder „Glanz"); 278,10 (t. 417,4f. v. u.) findet sich „reine Nisubtä"; 281, l f . (421,9) stehen Dmüt-Iqärä, Nisubtä- Qadmaitä und Nituftä zusammen. Ein Anwachsen dieser femininen Prinzipien aus ursprünglich einfachen, weiblich-grammatischen Begriffen ist eines der Kennzeichen der späteren mandäischen Mythologie bzw. Priesterspekulation. Vgl. auch ATS II, § 69 (S. 217). — In der kopt.-gnost. Adamapokalypse aus Cod. V von Nag Hammadi (ed. Böhlig-Labib, Kopt.gnost. Apokalypsen S. 96ff.) ist ebenfalls von schöpferischen Tropfen (kopt. tltile f.) die Rede (79,22; 80,11. 17; 81,20; betr. die Entstehung des Phosters oder „Erleuchters"). 2

I. Die Lichtwelt

43

8. Beiden Begriffen sind wir schon begegnet (S. 25). Die Bedeutung von tana ist noch ungeklärt. Lidzbarski ließ es unübersetzt. Nöldeke 1 erklärte es als „Eischale, Ei", ohne eine sichere Wurzelableitung vorzunehmen, ebenso С. H. Kraeling 2 , der „primordial Egg", „container" (von 'NHI) ansetzte. Lady Drower verbindet das Wort in IRAS 1941, S. 104 Anm. 4 mit akk. tannu „Gerät", bekennt jedoch SdQ S. 48 Anm. 1, daß die präzise Bedeutung unbekannt ist, „but it seems to mean some kind of cosmic heat, feminine ingender" 3 . Neuerdings übersetzt sie es mit „mist" (Nebel) oder „vapour" (Dunst) 4 ; vgl. aram. tenäna. Lidzbarski dachte an eine Verkürzung aus tanura „Ofen" 5 . Vielleicht liegt eine Verquickung von tannüra und 'attünä, 'attönä vor; beide Wörter bezeichnen bereits im Akkadischen „Ofen" (atünu, utünu; tinüru)6. Näher liegt eine Ableitung von tnn „rauchen"; j.aram. tenänä (auch tanenä, viell. tannenä\ ind.tänan), syr. tenänä, „Rauch, Qualm, Dunst" (vgl. den mand. Plural von tana: tanania)7. Über Vermutungen kommt man also noch nicht hinaus 8 . Ist auch die Etymologie unsicher, so ist die Bedeutung in der Theogonie verständlicher. Aus GR X kennen wir, daß der „Glanz" und das „Licht", das als „Sproß" (nibtä) aus dem Pihtä (alias Mänä) kam, im Tan(n)ä war, welches „erglühte" (ham) und „schmolz" (psar) oder „(sich auflöste", worauf der Sproß aus ihm „herausloderte" (iaqid) und die „Sprudel" (Mambügäs) entstanden. Zum gleichen Vorstellungsbereich gehören mehrere Stellen aus den Liturgien: X I I (19,6f. = CP 9/17): barit bziwa napsa ham ziwa Ich 9 erglänzte in reichem Glänze. Der Glanz раёаг tana huat shinth . . . erhitzte sich, das Tan(n)ä schmolz 10 . Seine Sklnä bildete sich (bzw. entstand) . . . 1

ZA 33 S. 78; vgl. aber Gramm. S. 163 Anm. 3; die Verdopplung des η wird von Lady Drower bestritten (ATS S. 111 Anm. 1), als Aussprache gibt sie

an: tanna (ib. S. 15). 2

JAOS 49, S. 206. Vgl. ATS S. 111 Anm. 1: "In sacred texts it appears as a synonym for 'womb' . . . in some cases the word tana might mean 'figtree' (tana)". Secret Adam, S. 4: "a matrix, a formative centre." 4 Brieflich (14. 4. 1962). Vgl. jetzt STS S. 16 Anm. 2 und A R R S. 29 Anm. 3 (zu Lit. X I I ; CP S. 9 und 154). Drower-Macuch, Diet. 479, unterscheiden zwei Worte mit verschiedener Bedeutung: tana I (ex syr. tenänä) "a cosmic mist, vapour, or smoke"; tana II ( = капа; akk. tannu): "a mythological term meaning container, matrix, vessel, or base." Beide Bedeutungen lassen sich jedoch, wie ich zu zeigen versuche, auf eine gemeinsame semantische Wurzel zurückführen. 5 Ginza S. 151 Anm. 3; Lit. S. 19 Anm. 3. 6 Vgl. Zimmern, Akkadische Fremdworte S. 32. ' Nöldeke, Gramm. S. 122 Anro.4 (?); Dalman 445b; Brockelmann, Lex. Syr.2 S. 828a; Drower-Macuch, Diet. 479 (tana 1). 8 So auch R.Macuch brieflich (19. 7. 1959); s. aber jetzt Diet. 479 (ob. Anm. 4). 8 Jür b(a)r . . . „Glanz S o h n . . . " . Vgl. Lidzb. z. St.; anders Drower in CP S. 9: "I am Yur son of 'Barit';" s. o. S. 19 Anm. 8. 10 Vgl. 171,3: „Preiset das verborgene Tan(n)ä Ham-Ziwä"; offenbar nach 19,6f. gebildet (Lidzb. z. St.); vgl. auch 25,8 (s.o.). Lady Drower übersetzt 3

44

A. Theogonien

CP 372 (261 ult./393,4ff.): hiia sam ziwa pSar1 tana hun mia hun mambuhia hua laupa dlapsaqa

Das Leben schuf Glanz, das Tan(n)ä schmolz, Wasser entstand, Sprudel (Mambühäs) entstanden, Laufä ohne Trennung entstand . . .

Lit. XVIII (25,5ff.; vgl. CP 12f./23): piriawis iardna rba dhiia qadmaiia . . . kd ziwa . . . iaqid bgu tana . . . kd 'qad Mia . . . sliq hiia uskan Skinta 'lauia tana ham ziwa paar tana pta hun mia

Pirjawis, der große Jordan des Ersten Lebens . . . flammt wie Glanz im Tan(n)ä, . . . Als das Leben flammt . . . stieg das Leben empor und gründete eine Skinä über dem Tan(n)ä. Der Glanz erhitzte sich, und das Tan(n)ä schmolz. Wasser wurde geschaffen (und) entstand.

Oxf. R. I 53: Lit. 220,5f.; CP 158 (136): га nibta dnbat mn gu tana

О Sproß, der aus dem Tan(n)ä empor sproß . . .

GR X (245,13 ff./246, Iff.) werden Adakas (der „verborgene, innere Adam") die Namen „Sproß" (nibtä), Mänä, Seele, Licht, lebendes Feuer und Tan(n)ä zugeschrieben (s. u. S. 272f.). Tan(n)ä ist nach den bisherigen Belegen ein Ursprungsort, Behälter mit schöpferischem Aspekt2. GR V i (134,15/151,3f.) wird der „Sohn", die „Pflanze", d. i. Hibil, aus dem Tan(n)ä gerufen. Der gleiche Traktat belegt auch den Begriff im Bereich der Unterwelt. Qin, eine Dämonin, antwortet dem Hibil (149,llf./161,32f.): huin mn tana unisubta dhiuka

Wir wurden aus dem Tan(n)ä und der Pflanzung der Finsternis . . .

Die Verbindung mit der (Ur-)Seele, die im Körper Adams weilt (s. Buch X), lehrt auch V 1 (172,13ff./176,34ff.): uana aitith IniSimta mn ginzaihun dhiia rurbia . . . drbat btana urmitibh bgauh dpagrh dadam

Da brachte ich (Jäwar) die Seele aus dem Schatz des gewaltigen Lebens . . . (s. o.), die im Tan(n)ä groß geworden war, und warf sie in den Körper Adams.

jetzt die „mysteriöse Phrase" in CP 12 (S. 9) mit: "the radiance glowed, a vapour was released (vapourised, dissolved)." Sie sieht dahinter folgende Spekulation ausgedrückt: Aus dem Zusammentreffen von Glanz (maskulin) und der Quelle (Wasser, feminin) entsteht die Mutter des Lebens in Gestalt von Nebel (tana), "produced by vaporisation resulting from the glowing radiance upon the water of the Wellspring, an allegory characteristic of Na?oraean thought" (ARR S. 29 Anm. 3). 1 DC 3 (262,8) hat ргаё „emanierte". 2 Es steht parallel zu „aus dem Kannä hervorkommen" (vgl. GR 3,12; 83,24; 86,13; GL 43,7; J 32,1), ja es kann, wie CP 199h (St. 171), 13 (DC 3: „das verborgene Kannä") und die Parallele 287 (St. 257), 4 ( = DC 53 „das verborgene Tanna") lehren, für einander stehen; Tan(n)ä kann auch mit Mänä ausgetauscht werden (s.o. S. 46 mit Anm. 1). Offenbar steckt hinter beiden Worten teilweise eine Wortspielerei.

I. Die Lichtwelt

45

GL 113 (42,9f./459,5f.) spricht die Seele (bzw. der Mänä): „Wo meine Zahl voll ist, / gedachte mein Sinn meines Heimathauses (bit апаёа). 'dkarta Itana qadmaia dkulhun' utria minh 'tinsib

Ich dachte an das erste Tan(n)ä, aus dem alle Utras gepflanzt wurden.

Hier ist die Schöpfungsterminologie mit der Vorstellung des Tan(n)ä (der Pirä vergleichbar) verbunden. In GL I I finden wir ja auch andererseits die Verknüpfung von Leben und Mänä (s. o. S. 25ff.) Tan(n)ä steht hier parallel zur Heimat der Seele bzw. des Mänä (in GL II). Der Zusammenhang von Tan(n)ä und Mänä geht aus verschiedenen Stellen hervor. Wie der Mänä Rabbä in den himmlischen Gewässern haust, so auch das Tan(n)ä; vgl. CP 257 ( = 171:154/287,4f.): mSaba tana1 kasia dbgu aina rahtia kasita qadmaita iria

Gepriesen sei das verborgene Tan(n)ä 1 , das in der großen, verborgenen und ersten (uranfänglichen) Quelle wohnt.

ATS 1,1 § 4ff. setzt den Text dieses Gebetes („Sal Sulta") voraus und interpretiert ihn; unser Passus wird hier so ergänzt (18,12—14/ 111, I f f . ) : miaba rahtia amintul diardna udaria ununia

tana kasiae dbgu aina kasita qadmaita iria dhak raza dbazira iria dkulhun almia upiria u'nbia u'lania usipar gadpa . . .

Gepriesen sei das verborgene Tan(n)ä, das in der großen verborgenen ersten Quelle wohnt, denn aus diesem Mysterium des Samens, das im Jordan wohnt, sind alle Welten und Zeitalter, Früchte, Trauben, Bäume, Fische, Vögel . . .

Die schöpferische Bedeutung des Tan(n)ä wird hieraus sehr deutlich. Eine Verbindung des Tan(n)ä mit den Gewässern belegt auch CP 272,5f. v. u. (409,10f.): „es emanierte eine Quelle f ü r die (oder: zur) Pflanzimg innerhalb des Tan(n)ä" (nisubta bgu tana), und 273f. (411,7f.): „das verborgene Tan(n)ä segnete die Jordane und Flüsse" 2 . An einer anderen Stelle trägt Tan(n)ä ein charakteristisches Attribut des Mänä Rabbä: CP 235 (188/246,9—11): „Als der Auserwählte, Reine hinging, zum Ort, wo die Seligen wohnen, Itana d'qara dbarik 3 birikth latra diahbia kasiia umamlilibh b'rutun

zum Tan(n)ä der Herrlichkeit, das mit seinem Segen den Ort segnete, wo das Verborgene (Leben) sitzt und in seiner Erleuchtung spricht.

1 DC 3 = CP 199h, 13 hat капа Kannä (s. S. 44 Anm. 2); ATS 18, 12; 111, 1; 292,16 v . u . : tana-, A R R 387: tana (vgl. transl. S. 29,6). 2 Bemerkenswert ist ib. 287,19—21 (431,16—18): „mit jenem Segen mit dem das herrliche Tan(n)ä gesegnet ist und mit dem gesegnet sind die 300000 Utras, die am Ufer (Rand) des Tan(n)ä saßen" (dkiph dtana iatba). Tan(n)ä scheint also hiernach Fluß, Krater o. ä. zu sein! 3 So DC 3 st. brika (Drower z. St.).

46

A. Theogonien

Das „Tan(n)ä der Herrlichkeit" ist hier wohl als Wohnort des Lebens aufzufassen. Schließlich lehrt CP 413,2 v. u. (D.C. 52 dtana kasia) und die Variante in D.C. 3 (279 penult, dmana kasia), daß Mänä und Tan(n)ä füreinander stehen können 1 . Wie Pirä und Nituftä auch im Plural auftreten, so auch Tan(n)ä Vgl. GR XIV (292,4f./289,6f.): psar taninia umn капа qadmaia

Die Tan(n)äs schmolzen (lösten sich auf?)

asgun barqa daiar

und verbreiteten sich (aus dem ersten Kannä) über die Erde des Äthers.

Ib. XVII 1 (375,12/403,8f.) werden „Gebete ,(Über) die Tan(n)äs'" (banata Ί taninia) aufgeführt. Der feminine Aspekt wird aus Lit. 240,13 deutlich: utaninia unitupiata btula dklilh

Die Tannas und Nituftäs umarmen einander

bihdadia mitkarkia

im Schatten seines Kranzes 2 .

Abschließend sei festgehalten, daß Tan(n)ä als eine Art Behälter im Pleroma, vornehmlich in Verbindung mit den Emanationsschilderungen, auftritt 3 . Der Begriff ist allerdings nur singular und nur in den Texten GR V 1. 2. Χ. XIV. X V I I 1 zu finden, aber auch in GL I I 3, wo er die Heimat der Seele (des Mänä) bezeichnet, parallel zu GL I I I 14. 32 (Früchte als Umschreibung f ü r das Pleroma). Auffällig ist seine enge Beziehung zu Mänä, Kannä und (himmlischen) Gewässern. Als Aufenthaltsort und Behälter tritt ferner auch H i l b ü n ä auf, das im Mandäischen „Ei" bedeutet, also gegenüber dem J . aram. eine Erweiterung erfahren hat; vgl. hebr. helbon, j. aram. helbünä „Eiweiß" 4 . Wie bereits Lidzbarski a.a.O. bemerkte, ist es eine besonders gewählte mythische Bezeichnung f ü r die himmlischen Wohnungen. Furlani faßt es daher als „casa, dimora, palazzo" auf 5 ; ebenso Lady 1 Es kann natürlich auch ein einfacher Schreibfehler vorliegen (m — t), doch zeigt die Stelle aus GL II 3, daß Mänä und Tanä eng zusammengehören; ebenso ist die „Wasserterminologie" an unserer Stelle zu beachten. „Solange wie das Wasser fließt, wird die Barmherzigkeit des verborgenen Mänä (Tanä) fließen..." Daß bei der Lesung ,,Tan(n)ä" dann dieser Begriff „persönliche Züge" erhält, darf im Hinblick auf die zwei anderen angeführten Stellen aus CP nicht verwundern. In ATS tritt Tan(n)ä kasjä wiederholt als persönliches Wesen auf (z.B. II 4: §§ 189ff.). 2 Bezieht sich auf Jäwar, der als himml. Bräutigam und Vorbild des irdischen mit dem Hochzeitskranz gekrönt wird (vgl. Kult, § 31). 3 Auf diese Bedeutung lassen sich m. E. die von Drower-Macuch getrennten Formen von tana zurückführen; eine solche strenge Scheidung ist, wie die angeführten Belege lehren, nicht möglich. Wenn tananö als himml. (weibl.) Wesen auftreten, so ist an die gleiche Entwicklung bei mana, nitubta, anana zu erinnern. 4 Vgl. Nöldeke, Gramm. S. 140 und Lidzbarski, J S. 208 Anm. 7 (Belege). 6 I termini S. 358ff. (bes. auf Grund von DMaijb. und DAb.).

I. Die Lichtwelt

47

Drower1. Hilbünä findet sich besonders oft in GR V 1 in der angegebenen Bedeutung, auch als Bezeiclmung der Behausung dämonischer Finsterniswesen (160,24 Lidzb.). Beachtenswert ist darunter 134,13f. (151,2f.): udmuta danatun sauitun mn hasiaikun umn hilbunkun umn hak iardna

das Abbild, das ihr gebildet habt aus eurem Versteck und aus eurem Ei und aus jenem Jordan.

Hier findet sich die einzige Anspielung auf einen schöpferischen Aspekt der Ei-Vorstellung, die man sonst nur als Umschreibung des (obersten) Pieromas antrifft, ebenso im Plural (hilbune): GL I 3 und GR IX: tilbunia

2

rurbia dkasia

die gewaltigen Eier der Verborgenheit

Vgl. auch CP 292,14—16 (439,10—12): mana rba kabira 'thasib bhilbunia rurbia gauaiia dkasia uqra sauta Inapsih

Der große, mächtige Mänä plante (sann) in den gewaltigen, inneren Eiern, die verborgen sind, und schuf eine Gefährtschaft für sich

Merkwürdig ist auch GR XVII 1 (373,24—374,1/401,32—35): aprisinun Ί hilbunia rurbia gawaiia dkasiia3 dmn qudarn тага drabuta hun hun mn qudam тага drabuta u'utria* asgun Ika

Belehre sie über die großen, inneren verborgenen 3 Eier, die vor dem Herrn der Größe entstanden sind; sie sind vor dem Herrn der Größe entstanden und (als) Utras 4 hierhergegangen.

Die „Eier" sind hiernach offenbar Aufenthaltsorte der Utras in der unteren Lichtwelt; sie entstanden jedoch auf emanationistische Weise (hua mn). Auch in anderen Belegen tritt die Emanationsterminologie dabei hervor, so z.B. CP 277,6ff. (416,2—6): bhak birikta dbirkh nbat malka Ihilbuna гага kasia dmn napsih hua . . . bhak birikta dbirkh hilbuna raza kasia lilbusia gauaiia dmn kisia hua

. . . mit jenem Segen, mit dem König Nbat das Ei segnete, das verborgene (geheime) Mysterium, das aus sich selbst wurde . . . mit jenem Segen, mit dem das Ei, das verborgene (geheime) Mysterium seine inneren Gewänder, die aus dem Verborgenen wurden, segnete.

1 DMasb. 31 Anm. 4 („house, abods"); SdQ 45 Anm. 3 ("hilbuna is a literary word for 'house', 'dwelling'"; bezieht sich auf Lit. 236f.; vgl.CP 164f.); CP 121 Anm. 4. ATS II, §§ 263ff. steht Uta, „Haus", für Ei. Vgl. auch ARZ 119. 204. 402; transl. S. 64 Anm. 2 und jetzt Drower-Macuch, Diet. 144 (weitere Belege). 2 tilbuna zeitweise st. hilbuna (Lidzb. 236 Anm. 7, aber 444 Anm. 4: betr. GL 27,18: „sein Kopf ist ihm auf die tilbuni geschlagen"). 3 Dr dkisia „der Verborgenheit". 4 Mit В st. 'utria, man erwartet ukd 'utria \ (Lidzb. z. St.). Vielleicht einfach zu lesen: „Und Utras sind hierher gegangen".

48

A. Theogonien

Der erste Passus scheint fast die Vorstellung vom Ei als Urform oder selbstentstandener Erster anzudeuten, wie sie die bekannten „EiKosmogonien bzw. Theogonien" keimen 1 . Beliebt ist ferner der Ausdruck „das (große) Tor der Eier": Lit. 195, 12—196,1 (Oxf. R. I 25); 212,6f. (ib. I 45); vgl. auch 273,3 (ib.IV 17): ,,Tor der Eier des Glanzes". Hilbunä steht neben Skinä, dem gängigen Terminus für die „Wohnung" der Lichtwesen (vgl. z.B. J 231,16/214,8), auch der (aufgestiegenen) Seele (ARZ 402/86,2), und hat einen gewissen Konnex zu den Emanationstheogonien, tritt aber verhältnismäßig selten auf (stärker in den jüngeren Werken). Eine eigentliche Weltei-Lehre oder -Kosmogonie hat das Mandäische m. W. nicht ausgebildet2. 9. Ein anderer Terminus, der in diesem Zusammenhang angeführt werden muß, ist kan[ri]ä. Das Wort hat Nöldeke einst mit „Basis, Stamm" parallel zu syr. kannä „Fundament, Basis, Stamm, Stengel" (von knn) übersetzt3. Lidzbarski hat dagegen durch Verbindung mit dem akkad. lcannu „Krug, Behälter, Gefäß" eine adäquate Bedeutung für den mandäischen Begriff ermittelt: „Aufenthaltsort, Sammelort, Herkunftsstelle"4. Vornehmlich bezeichnet der Terminus die Herkunftsstelle oder den Sammelort der Seelen („kannä der Seelen"; vgl. die spätjüdische Güf-Lehre)6. Der Mänä oder die Seele (nisimta) entstammt dem Kannä (GR XV 3; 308,2. 19; J51,2ff.; 265,7ff.). Das „Kannä" ist daher das „Vaterhaus" (bit abu), in das die Seele zurückkehrt (GL 11: 4,21f.; 6, lf. 7f.). Lit. 16,3 und 86,10 entstammt das „Kannä der Seelen" (капа dniSmata) dem „Sohn des Lebens" (Säm-Smir, Jäwar). Einige Stellen 1

Vgl. oben S. 39 Anm. 2 (mit. Lit.). Vgl. oben S. 39 Anm. 2. Das Ei als Behälter einer Gottheit begegnet offenbar auch im Rg-Veda X, 51, wo es von Agni, dem Feuergott, heißt: „Groß und fest war die Eihaut (ulba), in die gekleidet du in die Wasser eingingst" (nach A. Hillebrandt, Lieder des Rg-Veda, 1913, S. 17). 3 Gramm. S. X X V I I mit Anm. 1. 4 Joh. S. 4f. Anm. 4; vgl. auch j. aram. kannä, kunnä „eine hohle Handvoll" (Dalman 201b); kandä „Krug", „Kanne" (ib.). Lady Drower, Zidqa and kana dzidqa S. 398f. übersetzt das Wort mit „native place, natural environment, ,home"'; z.B. kana d nura „place of fire"; капа d nismata „a group"; капа d zidqa „the assortment of sacred foods" (402; zidqa „pious oblation" 401), Sundberg,Mand. Text. Cruces S. 17 Anm. 55 faßt каппа als „vessel, receptacle" auf und hält es für ein Äquivalent zu mana. Vgl. jetzt auch Drower-Macuch, Diet. 198, wo folgende 9 Bedeutungen aufgeführt werden: 1. Behälter, 2. Sammelplatz, 3. Versammlung, Gruppe, 4. Stamm, 5. Basis (vgl. Nöldeke!), 6. Ursprungsort, Quelle, Heimat, 7. Kollektion („orig. place of collecting?" Vgl. Капа dzidqaV), 8. Adj. „established, communal, gathered-together", 9. Attribut himmlischer Wesen. 8 Vgl. Prol. S. 88 Anm. 1. Phänomenologisch interessant ist hierfür auch die israelit.-jüdische Vorstellung vom „Beutel der Lebendigen" (s. dazu Kult S. 150 Anm. 1). 2

I. Die Lichtwelt

49

sprechen vom „ersten Kannä": GR XIV (s.o. S. 46), aus dem die Tan(n)äs sich ausbreiteten. In Lit. 229,10 (Oxf. I 60) stehen Mänä und Kannä zusammen, wobei letzteres zugleich als ein persönliches Wesen aufgefaßt ist. Kannä kann also wie Mänä „Bezeichnung höherer Wesen" sein1. Das „große Kannä der Herrlichkeit" findet sich auch Lit. 86,6 (zusammen mit dem „ersten Sproß Nbat" und der Kuätä). Das Kannä wird ferner oft mit dem Äther verbunden: GR I I I (78,8f./ 76,26f.): kasiS капа daiar sagia mn mimra druha amra

Daa Kannä des Äthers ist weit älter als das Gerede, das Rühä redet.

Lit. 228,9 f. (Oxf. 159): Ί HS aiar rba dhiia qaiimna ana iahia br iasmin u'l капа rba dasauata

Oben auf dem großen Äther des Lebens stehe ich N N ( = die abgeschiedene Seele) und auf dem großen Kannä der Heilungen

(Es folgt die Anrufung des „Großen ersten Mänä", mana rba riSaia). GR XIV s. o. S. 46. Das „große Kannä der Heilungen (oder: Heilkräfte)" begegnet auch Lit. 44,6f. zusammen mit dem „großen Jordan des Lebens". In GR I § 11 (3, l l f / 7 , 3 f . ) heißt es vom Lichtkönig: капа dkulhun dkulhun 'utria

nahiria

uaba

der Urbehälter aller Leuchtenden und der Vater aller Utras

Kannä ist also einerseits Umschreibimg der Lichtwelt bzw. des Pieromas, besonders im Hinblick auf den Ursprung der Seelen, andererseits ein besonderer Teil der Lichtwelt, der auch persönlich aufgefaßt werden kann 2 . Einige Stellen deuten an, daß Kannä wie Mänä auch Ursprung von Lichtwesen sein kann, worauf dann die Bezeichnimg himmlischer Wesen mit Kannä zurückgeführt werden kann. In GR I I I ist Kannä auch als Aufenthaltsort dämonischer Wesen, auch des Ur und der Planeten, belegbar 3 ; vergleichbar dem Hilbünä und dem Tan(n)ä. Über das „Kannä des Almosens" (капа dzidqa), d. i. „Sammelort der Almosengaben" oder der „rituellen Speise" sowohl im Jenseits (auch personifiziert) als auch im Diesseits (am Kultort) hat Lady Drower in einem Aufsatz gehandelt 4 , wozu meine Bemerkungen in Kult § 27, S. 283ff. zu vergleichen sind. 1

Belege bei Lidzbarski, Joh. S. 5 Anm.; auch Lit. 143,1. 2. Vgl. Sundberg, Kushta S. I l l : "There is no sharp dividing-line between person and thing . . ." Vgl. die „Große Kanat", die „Mutter der Mysterien", aus der alle Mysterien und Könige emanierten (ARZ 46ff./S. 58). 3 Lidzbarski S. 78,4. 79,19. 84,14 (Ur). 85,6ff. 88,2.4. 90,33 (Planeten); auch X I I 6 (282, 14/280,16). 4 Scritti in onore di G. Furlani (Rev. d. studi orient. 32), 1957, S. 397ff.; s. o. S. 48 Anm. 4. Der Ausdruck findet sich oft zusammen mit patura („Tisch", „Tafel"). 2

4 8320 Rudolph, Theogonie

50

A. Theogonien

Die Untersuchung dieser Begriffe Tan(n)ä, Hilbünä und Kannä hat ihre Beziehung zur Emanationstheologie hervortreten lassen, aber eine sichere Zuweisung dieser Termini zur Mänä-Theologie läßt sich nicht erweisen, am ehesten noch für Tan(n)ä. Es sind beschränkte, nicht gleichmäßig hervortretende Bildungen (s. Tabelle unten auf S. 78). Kannä hat offensichtlich sehr alte Beziehungen zu „Seele" (nisimta) und „Leben", wie besonders GL 1 1 und die anderen liturgischen Texte lehren, und ist offenbar erst zweitrangig mit der Mänäterminologie in Verbindung gebracht worden. 10. Im Zusammenhang mit der Untersuchung von GR XV 10 ist bereits die Vorstellung von den vier Stadien in der Theogonie die Rede gewesen. Diese Konzeption finden wir nur in den Stücken GR XV 10. 15 und GL I I I 61, und zwar in folgender Form: GR XV 10 qadmaia die Ersten tiniania die Zweiten tlitaiia die Dritten arbiaiia die Vierten

XV 151 qrita qadmaita erste Schöpfung 3 qrita tiniana zweite Schöpfung qrita tlitaita dritte Schöpfung qrita arbiata vierte Schöpfung

GL I I I 61 2 qadmia die Ersten 4 tiniania die Zweiten tlitaiia die Dritten arbaiia die Vierten

Während in XV 10 unbezeichnete Wesen aus der Vereinigung von Mänä mit seiner Sautä („Gefährtin") entstehen, die auf neue „sinnen" (Mb hitpa.), so daß die „Zweiten" aus den „Ersten", die „Dritten" aus den „Zweiten" und die „Vierten" aus den „Dritten" entstehen (hua), spricht XV 15 von „Schöpfungen", deren vierte mit Jösamin bezeichnet wird, ein Wesen, das sonst auch als der „Zweite" auftritt (s. u. S. 103 ff.); als höchstes Wesen gilt hier das Leben. Qrita „Hervorrufung, Schöpfung" als typischer Schöpfungsterminus findet sich besonders in GR I X 2. XI. XIV, abgesehen von qr', qrj, das zusammen mit hasab („ersinnen, planen") auch in IV. I X 2. Χ. XI sowie XV 10 erscheint und vornehmlich mit der Tätigkeit des Lebens verbunden ist, worauf wir noch zurückkommen. Der GL-Text setzt den (bzw. die) Ersten mit dem Leben, den (die) Zweiten mit dem „Leben, das aus dem Leben ward" 5 , den (die) Dritten mit einem unverständlichen 1 2 3 4 5

343,7—10, Lidzbarski 357,15—22. 136,4—7; Lidzbarski 594,7—14. Eigtl. „Hervorrufung' . Der Plural kann durch Haije beeinflußt sein (Lidzbarski z. St.). Siehe dazu unten S. 56ff. und 97ff.

51

I. Die Lichtwelt

Wort („Christen"?) 1 gleich (sonst Abatur); die Vierten bleiben unbezeichnet (Ptahil?). Auch in GL I I I 4 (42,20/459,25) ist vom „Haus des Vierten" die Rede (bit arbiata). Wir haben trotz aller Unterschiede im einzelnen eine Grundvorstellung von den vier Stadien im Pleroma vor uns, wobei dem vierten Stadium „Mangel und Fehl" zugeschrieben wird. Demgegenüber steht eine andere Auffassung, nach der aus dem „Zweiten" „Mangel und Fehl" entstand (s. u. S. 53ff.). Der „Zweite" wird auch als das „Zweite (oder: andere) Leben" bezeichnet, so wie in GL I I I 61 der „Zweite" mit dem „Leben aus dem Leben" gleichgestellt ist. Eine Reihe von Stellen belegen auch ein „Drittes Leben", das teilweise mit Abatur identifiziert wird (s. u. В Ib). Haben wir hier eine Verknüpfung zweier ursprünglich selbständiger Vorstellungen vor uns, oder nur eine spätere Systematisierung, die die Stadien bis zur Kosmogonie zusammenfaßte 1 Leben Zweites (Anderes) Leben Jöäamin Abatur Ptahil

1. Leben 2. Leben 3. Leben (4. Leben)

die die die die

Ersten Zweiten Dritten Vierten

Dagegen spricht jedoch, daß sowohl Jösamin seine Stelle wechselt, als auch „Mangel und Fehl" einmal dem „Zweiten" 2 zum anderen dem „Vierten" zugeschrieben werden; letzteres erfolgt in den von uns aufgeführten Stellen. In GR XV 10 ist der Mänä Rabbä Urheber der Vier, auch in GL I I I 61 kommt der Mänä vor (s. o. S. 34). Beide Texte haben aber auch eine Verbindung mit dem Leben aufzuweisen. In GR XV 10 läßt sich diese Verbindung als künstlich und sekundär erweisen (s. o. S. 23f.). Ist daher die Vorstellung von den „Vieren" ursprünglich mit der Mänä-Konzeption verbunden gewesen und dann mit der Leben-Theologie verknüpft worden? Wir werden sehen, daß sich dies nicht erweisen läßt. GR XV 15 kennt das Leben, neben Jösamin, Abatur, Ptahil und Hibil; hier ist auch die Schöpfungsterminologie am Platze, die in XV 10 stört. Wir werden, um darüber Klarheit zu gewinnen, erst die mit dem „Leben" verbundenen theogonischen Schilderungen untersuchen müssen. 11. In den bisher vorgelegten und untersuchten Theogonien spielte das Leben eine dem Mänä Rabbä untergeordnete Rolle, obwohl es eine selbständige Entwicklung einleitet. In GR I I I ВС ist das Leben mit dem (himmlischen) „Großen Jordan" verbunden: es entstand aus ihm. Während I I I В dann die Entstehung des „Zweiten (Anderen) 1 karastiania; Leid, karistiania „Christen"? (sonst kristiania); vgl. DrowerMacuch, Diet. 201a. 2 Vgl. dazu unten S. lOOf. (B Ia); das Wort wird im Sing, und Plur. verwendet. 4*

52

A. Theogonien

Lebens" einsetzt (durch eine Bitte des Lebens verursacht), welches dann Utras „schuf", hat III С nur die Entstehung aller Utras. Nun wird allerdings auch in В das Zweite Leben als ein „Utra" bezeichnet, so daß es unter den Utras mit einbegriffen sein kann (Singular und Plural werden im Mandäischen oft nicht streng auseinandergehalten, besonders nicht in unseren hier erörterten Texten). III В schildert dann weiter, wie die Utras des „Zweiten (Lebens)" eine Welt für sich und es schaffen (hervorrufen) wollen, was jedoch das (erste) Leben verhindern will und dazu den „Großen Mänä der Herrlichkeit" durch eine Bitte (oder ein Gebet) veranlaßt, den „Utra des Lebens (!)" Mandä dHaije1 zu „schaffen", der die Utras des „Zweiten (Lebens)" zur Raison bringen soll. Also: Leben Zweites Leben Utras Mandä dHaije

(im) Jordan — Äthererde2 (im) Jordan — Lichterde2 (im) Jordan

Die Fehlentwicklung setzt hier also deutlich mit dem „Zweiten" ein. Ferner ist beachtenswert, daß mit dem Entstehen des Lebens die S c h ö p f u n g s t e r m i n o l o g i e einsetzt. Daß der Mänä Rabbä eine nicht ursprüngliche Rolle im Zusammenhang spielt, wurde schon bemerkt (S. 20). Eigentlicher Schöpfer des Mandä dHaije („Erkenntnis des Lebens") ist, wie aus GR73,18ff. (70,Iff.) und 75,21f. (72,38) hervorgeht3, das Leben selbst. 1 E r erhält hier eine Reihe von Beinamen (Kbar-Rabbä, Kbar-Ziwä, N b a t J ä w a r , Säm, wohlverwahrter Mänä, Weinstock-Gufnä), die sekundären Spekulationen entsprossen sind, jedoch f ü r die Analyse nicht unwichtig sind; bes. N b a t - J ä w a r bar Jöfin-Jöfafin, K b a r - R a b b ä . Vgl. unten S. 58 u n d S. 316 Anm. 1. 2 Diese Termini lassen sich in der m a n d . Literatur nicht deutlich als zwei Stufen des Pieromas auffassen. Licht u n d Äther sind allgemein Umschreibungen des Pieromas als solches. (Vgl. A R Z 85f./S. 62: alle „Lichtwelten" emanierten aus der „ersten Welt".) Den gleichen Tatbestand finden wir im Manichäismus vor, wo nach den koptischen Texten folgende ähnliche Bezeichnungen der Lichtwelt greifbar sind (vgl. Colpe, Der Manichäismus in der arabischen Überlieferung S. 19): „große Erde des (Lichtes)" (Keph. 23,33), „große E r d e " (ib. 63,30), „Lichterde" (Ps.-b. 1,10. 21; H y m n . 9,14f.; 116,30; 168,25), „Lichtreich" (Horn. 14,8; H y m n . 69,18), „lebendiger Ä t h e r " (Keph. 66,17). Letzteres t r i t t auch selbständig neben der Lichterde u n d dem Lichtgott auf (s. Flügel, Fihrist S. 329,6f.; Colpe, a . a . O . S. 20 Anm. 6); arab. „ L i c h t ä t h e r " ((gaww an-nur ι Fihrist 329,7; 332,11). Gewissermaßen k a n n m a n auch im Mandäischen sagen (besonders auf Grund jüngerer Texte), daß die „Lichterde" „die Projektion unserer E r d e ins Lichtreich" ist (so Colpe S. 20 Anm. 5). Beschreibungen der manichäischen Lichtwelt finden sich in den Turfanbruchstücken Τ I I D 178 a (in Reitzenstein-Schaeder, Studien z u m antiken Synkretismus S. 290f.) u n d Μ 10 (in Waldschmidt-Lentz, Die Stellung J e s u im Manichäismus, Bln. 1926, S. 126, u n d Reitzenstein, MBHG S. 46f.). Auch hier ist u . a . die Rede von „Quellen" (sSmg), „lichten Pflanzen" (rwSnjn d'lwg'n), „ H ä u s e r n " ( m ' n ; vgl. ikinä) u n d „Thronen" (g'h; vgl. kürsia). 3 Vgl. auch 72,22 (69,1): „ d a du durch die Güte des Großen (Lebens) gekommen b i s t . . . "

I. Die Lichtwelt

53

Verfolgen wir jetzt die Theogonien, in denen das Leben und das Zweite (Andere) Leben im Vordergrund stehen. Aus Buch X des GR haben wir den Leben-Abschnitt bereits wiedergegeben (S. 26f.). Das Leben, „das aus sich selbst entstanden (ward)", „ersann" (Mb) und „schuf" (rief hervor) einen „Sohn" und „Genossen" (sautä), der ebenfalls „sann (plante) für sich Söhne zu schaffen" (ha£ib Imiqria bnia InapSh). 239,13—18/241,4—12 lautet demnach: uqra bnia umn Ibuiia1 albäinun . . . uautibinun liaminh ulismalh bikinth ukuSta 'hablun гЛпга dqra mhaiibia Ί almia hurinia Imiqria uamria niqria bnia InapSaian akuat dhazin bit hiia ukam qudam abuhun rama tiniana uamrilh ahbalan dn'zal niqria almia2 hurinia...

Er schuf Söhne, bekleidete sie mit einigen von seinen Gewändern . . . und ließ sie in seiner Skinä zu seiner Rechten und Linken Platz nehmen und reichte ihnen Kustä. Die Söhne, die er schuf, sannen, andere Welten (Wesen) zu schaffen und sprachen: „Wir wollen uns Welten (Wesen) schaffen gleich denen dieses Hauses des Lebens." Sie traten dann vor ihren hohen Vater, den Zweiten, und sprachen zu ihm: „Gewähre uns, daß wir hingehen und andere Welten (Wesen) schaffen . . ."

Der weitere Zusammenhang ist gestört (Vgl. Lidzbarski 241,15—20), doch geht daraus die Bereitwilligkeit des Zweiten Lebens gegenüber dem Bestreben seiner Söhne hervor (offenbar tritt hier bereits Abatur auf). Andererseits beauftragt das Leben den Mandä dHaije, den es „geschaffen und gefestigt", jener beabsichtigten Schöpfung zuvorzukommen. Wir finden also denselben Grundgedanken wie in III vor, nur in unklarerer Weise. Vermutlich ist Buch X überhaupt nur eine abgekürzte, schlecht konzipierte Nacherzählung von III (vgl. besonders 248,1—9 Lidzb.). Auch hier beginnt die Fehlentwicklung mit dem Zweiten, und Mandä dHaije soll sie verhüten. Auch in GR XIV, wo mehrere Bearbeitungen sichtbar sind, zeigen sich Berührungen mit III, insofern auch hier gleiche Elemente der Theo- und Kosmogonie vorhanden sind. Allerdings spielt hier Jösamin 3 als das bzw. der „Zweite" seine Rolle, ganz abgesehen davon Nbat-Ziwä4. Das Leben schuf den „sanften, ersten Utra, das Haupt der Schöpfung", offenbar Jäwar6, der die hybriden Absichten des Zweiten (Jöäamin) und dessen Schöpfung („der Welt des Zweiten") vereiteln soll. Die „Söhne des Zweiten" schaffen eine eigene Welt am Ende aller (Licht-)Welten. Von der Entstehung des Zweiten ist hier keine Rede, nur von der „ersten Schöpfung (qrita)", dem Mänä 1

2 D st. IbuSa. Dr lahuia. Über Jösamin s. u. S. 103ff. 4 Über ÜSTbat s. S. 71 ff. 8 Vgl. die 900000 Myriaden Utras, die er in seinem Namen hervorrief (293,7 u. 294,1); Lidzbarski 288,5." 289,3ff. 3

54

A. Theogonien

Jäwar-Smir, das „Wort des Lebens" (malala dhiia). Daß dahinter Mandä dHaije steckt, werden wir noch sehen1. In GR XV hat in dem ebenfalls schon genannten, uneinheitlichen Stück 2 sich die Vorstellung von der Iqrita dhiia tiniania dminaihun npaq kul dbis uhasir ubsir hua minaihun u'z· drabh kadba balma (306,7—9)

Schöpfung des Zweiten Lebens, aus dem alles Böse hervorgegangen ist. Fehler und Mangel ward aus demselben und die Lüge wurde in der Welt ausgesät (303,27—30)

erhalten, die auch hier mit Jösamin gleichgesetzt ist, der die „bösen Utras" geschaffen hat (305,11 ff.). Von der „Schöpfung des Lebens" (qrita dhiia) ist nur 305,14 die Rede: aus ihr gingen die Utras des reinen Tarwän (ein mythisches Utraland der Lichtwelt) hervor (hua mn). XV 3 belegt gleichfalls (309,11 f.), daß „Mangel, Leid und Schlechtigkeit vom Zweiten Leben ausgegangen sind" (husrana ukadiuta ubiSuta dmn hiia tiniania huat). In GR XV 10 steht neben der erwähnten Entstehung der Vier, die Auffassung vom verhängnisvollen Zweiten Leben: amintul dtiniana dhua qaSiäa hua minh hasir ubsir hua minh, hasir ubsir2 uhuabh guha balma 327,14—16

Denn aus dem Zweiten, der der Älteste war, ward Mangel und Fehl Mangel und Fehl ward aus ihm und Erschütterungen ward durch ihn in der Welt 335,4—7

Mandä dHaije als Bote des Lebens geht zur „Tiefe", zu den Werken, die die Utras geschaffen haben, um sie zu retten und seine „Söhne" zu behüten 3 . In Stück 15 des gleichen Buches haben wir bereits gesehen, daß Jösamin mit der vierten Schöpfung bzw. „Hervorrufung" identisch ist, an dem „Mangel und Fehl" war (343/357); bei der zweiten Qritä ist dagegen nichts Böses entstanden. Erst in XVI 1 ist wieder zu belegen, daß aus dem Zweiten „Mangel und Fehl" entstanden sind (dminh hua hasir ubsir qrita 360,26). Sonst handelt dieser Text vom Großen Nbat, dem Hüter des Landes Tarwän, das aus der Erde des Jösamin geworden ist (dmn arqa diusamin huat 360,17). Auch SdQ 25,15 (88) = CP 204,13 (267,3 v.u.) ist vom „Streit, den der Zweite machte" (plugta dtiniana abad) die Rede 4 . GL kennt nur die 1 Die Trilogie von Jäwar, 0§ar-Hai und Pta-Hai findet sich auch in den sog. „Siegelnden Gebeten" (Lit. 43ff.). 2 So mit BCD (Pet. II 143,9). 3 In Buch III ist eine Verwirrung eingetreten, die den Descensus des Mandä dHaije zur Welt des Zweiten bzw. den mangelhaften Utras (69) und dann zur Finsterniswelt des Ur vermengt. Vgl. die Var. ACD zu 80,16 (80,1)! Näheres Abschnitt IV. 4 Vgl. J 1 (5, lff./9,6ff.): Jösamin hat den „großen Streit" hingeworfen. Plugtä ist eigentlich „Teilung, Zwietracht" (vgl. Levy u. Dalman s. v.). Auch

I. Die Lichtwelt

55

bereits erwähnten Stellen (II 4. I I I 61), nach denen aus dem Vierten „Mangel und Fehl" entstand, ferner eine Reihe Texte, die den Zweiten, der offenbar Jösamln ist, in der negativen Rolle bezeugen (I 1. I I 22. 27. I I I 29 vgl. 14). Der Zusammenhang von Jösamln als Zweiter, Abatur und Ptahil, über denen das Leben herrscht, ist hier deutlich sichtbar. Aus dem Bisherigen ergibt sich, daß in weitaus den meisten Fällen der „Zweite" oder das „Zweite (Leben)" eine Schöpfung des Lebens ist, die, wie wir noch bei der Behandlung der Kosmogonie sehen werden, durch ihre Schöpfung wiederum eine Fehlentwicklung einleitet, die für das Pleroma eine verhängnisvolle Wendung bedeutet und eine Gestalt auf den Plan ruft, die das Leben geschaffen hat, nämlich Mandä dHaije, die „Erkenntnis des Lebens". In zahlreichen Stellen wird Jösamin mit dem „Zweiten" gleichgesetzt bzw. ist dieser; daß er der „Vierte" ist, bildet eine Ausnahme, die nicht als ursprünglich gelten kann (mit diesem wird sonst Ptahil identifiziert). Immerhin scheint letzteres darauf hinzudeuten, daß Jösamln offensichtlich keine ursprüngliche Beziehung weder zum Zweiten noch zum Vierten hatte, sondern aus einem anderen Traditionskreis stammt. In GR I I I kommt er überhaupt nicht vor. Beide, Jösamm und der Zweite (oder das Zweite Leben), sind jedoch eine enge Verbindung eingegangen, wohl auf Grund einer gegenseitigen Affinität hinsichtlich ihres hybriden Wirkens, das besonders bei Jösamm ausgeprägt ist (vgl. J Kap. 3—10; dazu unten В Ia). In J 7 (24,15—25,1/31,8f.) wird denn auch Jösamm vom Zweiten Leben unterschieden; ersterer spricht nämlich hier zu seinem „Inneren" (usra, oder „Schatz"?): d'bad qaraba mn hiia qadmaiia umn hiia tiniania umn hiia dmn laqadmia

Krieg führen mit dem Ersten Leben und, mit dem Zweiten Leben und mit dem Leben, das von jeher war.

Allerdings wird hier das Erste Leben vom „Leben, das von jeher war" unterschieden, was sonst nicht belegbar ist. Vermutlich haben wir es im vorliegenden Falle überhaupt mit der Übernahme der bekannten Formel von den „drei Leben" zu tun, wie sie uns oft begegnet (s. u. S. 57ff.). Im gleichen Buch, und zwar im Süm-Kustä-Traktat K. 15 (58,4f. 6f./62, llff.) heißt es dann in einer Klage des Sum ( = Sem): mahu htit bit hiia rbia . . . 'ni-

Was habe ich im Hause des Großen Leben8

siun qadmaiia iailin 'lai

verbrochen . . . Das Erste (Leben) hat mich vergessen und das Zweite (Leben) fragt nicht nach mir.

utiniania

lam-

A R E 598 wird dem Jösamln die Entstehung von Mangel und Fehl (hsir ubsir) zugeschrieben.

56

A. Theogonien

Auch in CP 446,12ff. (296) werden „Zweites Leben" und „Reiner Jösamin" getrennt genannt (s. o. S. 24f.). Die zitierten Stellen sind allerdings aus relativ jungen Kompositionen, in denen augenscheinlich die alte Mythologie nicht mehr richtig verstanden worden ist. Die enge Zusammengehörigkeit von (Erstem) Leben und „Zweiten Leben" zeigen nun auch eine Anzahl von Stellen, die vom „Leben, das aus dem Leben ward", sprechen. Schon GL I I I 61 (136,3ff./ 594,7ff.) finden wir: kd drast uiamik1 Iqadmaiia Ihiia2 dhinun3 mn laqadmia hun 5

samiit Itiniania ulhiia dmn hiia hun

Ala du nachforschtest, dientest du dem Ersten (Leben),

dem Leben, das von jeher war1

Du dientest dem Zweiten (Leben) 5 , dem Leben, das aus dem Leben ward.

Die gleiche Formulierung begegnet häufig in den Lit.: vgl. V I I I (ll,6ff.). X X X I V (63,11—64,2). X L I I I (74,11—75,3); ferner aus XLV: 76,9—77,1. In der letzten Stelle ist allerdings unklar, ob die Aussage „Das Leben, das а ш dem Leben ward" sich auf den „Guten", den Offenbarer (77), bezieht, wie ganz deutlich in L X X V I I (142, lf.); (l)iuzafaq manda dhiia hiia dhun mn hiia ukusta dhun mn qudam briia . . .

. . . Jözataq Mandä dHaije, das Leben, das aus dem Leben ward und die Kustä, die von jeher am Anfang war . . .

Mandä dHaije ist also „aus dem Leben geworden", eine Aussage, die sich mit dem bisherigen berührt, nach der das Leben ihn geschaffen hat; daß er „Kustä" ist, sagt z.B. auch GR I 3®. Immerhin ist in diesen Aussagen das Attribut des „Zweiten Lebens" auf den Boten übertragen worden. In der Litanei des Sum bar Nu dagegen heißt es korrekter (Lit. L X X I 105f.): Gesegnet und gepriesen sei das Leben . . . Gepriesen seist du, mein Herr Mandä dHaije. Gepriesen seist du, mein Vater Jösamin, Reiner. Gepriesen seist du, Zweites Leben, Leben, das aus dem Leben ward.

Dieser Text belegt außerdem die Trennung von Jöäamln (dem „Reinen") und Zweiten Leben (auch in der Fortsetzung leitet das msaba jedesmalig den Lobpreis eines der aufgeführten Lichtwesen ein). Ferner ist aufzuführen Lit. X L I X (80,3ff.): bhiia baraiia . . .

b'usar rihura . . . 1 So statt samit. 4

5 6

beim (?) äußeren Leben' . . .

beim Lichtschatz . . . 2 Dr hiia.

3

Dr hun.

Vgl. zu diesem Ausdruck Lidzbarski, Johannesbuch S. 31 Anm. 6.

So mit Dr st. Uiniana.

Vgl. auch Sundberg, Kushta S. 54. D. i. nicht das Erste Leben, s. bes. St. LXXVT (133ff.), wo m. E. Mandä dHaije damit gemeint ist; er ist die Erscheinung des Lebens in der Welt, das „äußere Leben". Vgl. unten S. 318 Anm. 5. 7

I. Die Lichtwelt bhiia dhun mn hiia ukusta dhua mn qudam briäa

57

beim Leben, das aus dem Leben ward und (bei) der Kustä, die von jeher am Anfang •war . . .

Die vorgelegten Texte drücken in Emanationsterminologie die Vorstellung von der Herkunft des Zweiten Lebens aus dem (Ersten) Leben aus, eine Aussage, die der anderen entspricht, daß das Zweite Leben von dem Ersten oder „Großen" (Leben) „geschaffen" worden ist. Wir lernen daraus, daß hier die Terminologie nicht streng gebunden ist an eine theogonische Konzeption: die Mänä-Theogonie kann als „Schöpfung" (vgl. GR XV 10) und die Leben-Theogonie als Emanation beschrieben werden. Obgleich, wie wir noch weiter sehen werden, erstere vornehmlich der Emanationsidee, letztere der Schöpfungsvorstellung verbunden ist. Es sind offenbar beide Aspekte der Entstehungslehre aus der älteren religionsgeschichtlichen Tradition des Orients übernommen worden, die von „Schöpfung" (durch das Wort) und „Werden" 1 . Eine Anspielung auf den negativen Aspekt des Zweiten Lebens findet sich in den zitierten Texten aus den Liturgien nicht. Die formelhafte Prägung spricht für ihr Alter, was ihre liturgische Verankerung (in GL und Lit. bzw. CP) bestätigt. Neben den Stellen, die das Erste und Zweite Leben aufführen, stehen solche, die vom Ersten, Zweiten und D r i t t e n Leben sprechen, und zwar begegnen auch diese in formelhaften Wendungen, die ihre liturgische Herkunft nahelegen (aus der Masbütä- und MassiqtäLiturgie). Es handelt sich um die Stellen Lit. I X (15,5ff.) und LXXVII (141,Iff.): sagidina Sahabana umiabana Ihiia rurbia nukraiia ulhiia tiniania ulhiia tlitaiia uliupin iupapin ulsam mana smira ulgupna dkulh hiia u'lana rba dkulh asauata

. . . ich verehre, verherrliche und preise das gewaltige, fremde Leben und das Zweite Leben und das Dritte Leben und Jöfin-Jöfafin und Sam, den wohlverwahrten Mänä und den Weinstock, der ganz Leben, und den Baum, der ganz Heilungen ( = voller Heilmittel) ist.

Diese formelhafte Aufzählung findet sich auch im Zusammenhang von GR V 4, wo die Taufe des Mandä dHaije durch Johänä geschildert wird, und zwar als Eingangsformulierung einer „Bitte" des Täuflings (189,12ff./191, Iff.) und noch einmal im Gebet des Täufers Johannes (196,Iff./196,Uff.). Im ersten Buch des GL ist diese „Bitte" dem Sitil bar Adam in den Mund gelegt (7,7—10/428,5—8). Ferner liest 1 Vgl. jetzt die instruktive Darstellung der ägyptischen Weltentstehungslehren von S. Morenz, Ägypt. Religion, Kap. 8 („Weltschöpfung und Welt werden").

58

A. Theogonien

man diesen Text auch in St. 171 des CP (155,18—21/289,7—11), wo allerdings noch das Leben (!) und Mandä dHaije vorgesetzt sind. Von Wert ist nun, zu beachten, daß „Jöfin-Jöfafin, Säm, der wohlverwahrte Mänä (Mänä Smlrä) und der Weinstock (? Gufnä)" als Zunamen des Mandä dHaije in GR III auftauchen; 70,24—71,2 (67, 19—22) heißt es, daß der Mänä Rabbä den „Kbar-Rabbä, dessen Name Kbar-Ziwä, Nbat-Jäwar bar Jöfin-Jöfafin, Säm der wohlverwahrte Mänä (Mänä Smirä), Weinstock (?), der ganz Leben, der geliebt von den Utras ist" (gufna dkulh hiia dmitraham Ί utria), schuf, der dann mit Mandä dHaije angeredet wird. Diese Namen von Wesen finden sich in diesem Zusammenhang nur in den bereits angeführten Texten aus Lit. und G; sie gehören den verbreiteten Namenspekulationen der jüngeren mandäischen Zeit an. Ganz deutlich geht gerade dies aus den eben genannten Passus des GR III hervor1. Immerhin zeigt z.B. Säm (-Smir, aus Mänä Smirä, vgl. Lit. 141,3!) eine Verbindung mit dem „Ersten Leben", als dessen „großer Glanz" und „Sohn" er gilt, aus dem das „Kannä der Seelen" hervorgekommen sei und zu dem es am Endtage wieder zurückkehre (so in Lit. IX: 15f.; X: 17f.; XXV: 40,11); man vergleiche auch Lit. LH (86,8f.), wo vom Mänä Smirä d hu Jösmir dieselben Aussagen gemacht werden2. Er ist also eine der zahlreichen mandäischen Konzeptionen des Salvator salvandus, eine spätere Parallelgestalt zu Mandä dHaije, der mit diesem gleichgesetzt wird. Etwas mehr Licht in diese spätere Entwicklung fällt vielleicht auch durch Lit. XXII (34f.), ein Text, der allerdings voll sekundärer Bildungen und Verbindungen ist und ein Beispiel für 1

J ö f i n - J ö f a f i n ist offenbar eine sekundäre Jö, Jw-Bildung und taucht nur in den zit. Texten auf, außerdem in Lit. 9,2; 35,4 (zusammen mit SämSmir und Nbat); 44,9f. (zusammen mit Säm und Jösmir). Es sei an den spätjüdischen Engelnamen Jefefijäh, auch Name einer Merkabah, erinnert (vgl. Scholem, Jewish Gnosticism, Merkabah Mysticism and Talmudic Tradition S. 45). — S ä m - Z i w ä ist G R XV 5 eine Botengestalt; Säm-Smlr-Ziwä als Beiname des Jäwar GR X I V (291,38; 292,10 Lidzb.); X V 8 (326,28) begegnet eine Erde des Säm-Ziwä; V 5 ist der „geliebte erste Säm-Ziwä" Inhaber einer Skinä über den 367 oberen Lichtwelten (199,35f.; vgl. Lit. 28,11!); als „weiße F r u c h t " erscheint Säm V 2 (180,17) und Lit. 5,7; als „Weinstock" (gufna) in GR X V I I 2 (406,22); einmal wird Säm-kasiä („verborgener Sam") in GL I I 28 (503,26) genannt. Sein häufigstes Attribut ist: mana smira, woraus offenbar Säm-Smir entstanden ist (s. Reg. Lit.). Vgl. auch Lidzbarski, Joh. S. 18 Anm. 7 und OrStud. I S. 544 (Bedeutimg: „er setzte, schuf"). — Weinstöcke (gufnS) der Lichtwelt finden sich öfters in den Texten angeführt (s. Reg.); vgl. bes. G R XV 8. In der Bleitafel Z. 63f. wird Kbar-Ziwä als „Wurzel-Weinstock" bezeichnet. Die Übersetzung von gufna mit „Weinstock" wird neuerdings von Sundberg zugunsten der Übersetzung „Baum(stamm)" abgelehnt (Text. Cruces S. 8ff.). Vgl. akkad. gupnu (W. von Soden, Akkad. Handwörterbuch, Lfg. 4 S. 298) und bereits Drower, M i l S. 207 Anm. 14; Baumgartner, HUCA 23, 1950/1, S. 59. Drower-Macuch, Diet. 84f.: „vine, climbing p l a n t " ; in DC 41 wird ein Gewächs mit iasmin gupna hu bezeichnet. 2 Lit. 44,9f. stehen Säm-Mänä-Smirä und Jösmir, das „Kannä des Glanzes" nebeneinander.

I . Die Lichtwelt

unklare Ausdrucksweise dieser Texte abgibt (vgl.

die „mystische' CP 18f./29f.):

audin bh bSuma dhiia bmariba rba u'laia ... bhiia dainaihun bmai gmat sliq hza ksa qina dminh hua

biupin iupapin bnbat nibta qadmaia surik Mia bkinianun btinianun sam smira btlitaia bihram br rurbia iukabar pugdama

59

dhiia

Wir bekannten den N a m e n des Lebens, den großen u n d hohen M a r l b ä x . . . das Leben, das seine Augen auf das Wasser h e f t e t e : (es) stieg empor, sah (und) schaute das Nest (qinna), aus dem es gekommen (entstanden) war, den Jöfin-Jöfafin den N b a t , den ersten Sproß (Nibtä), den Ausfluß des Lebens als sein Beiname 2 (und) als sein Zweites ( = seine Wiederholung), den Säm-Smir als sein Drittes, Bihram, den Sohn des Gewaltigen (Lebens) 3 (und) J o k a b a r , das W o r t des Lebens . . .

Jöfin-Jöfafin (?), Nbat (s. dazu unten S. 71 f.) und Säm-Smir gelten als Emanationen des Lebens4. Dazu kann vielleicht gestellt werden, was in GL II 28 (73,12ff./503,26ff.) der „Helfer" zum Mänä spricht: 'galilak Ί sam kasia usumh taba dhuitbh 'hauiak tlata dakiata dhinun Sanin umnakria

Ich werde dir den verborgenen (kasia) Säm offenbaren u n d seinen guten Namen, in dem du weiltest; ich werde dir drei Reine (Dinge) zeigen, die wundersam u n d außerweltlich sind.

Unter den „drei Reinen" können vielleicht die drei Emanationen oder Schöpfungen des Lebens verstanden sein. 1 „ K r a t e r " nach Lidzbarski (vgl. auch Drower-Macuch, Diet. 254a s. v. man i a i ) ; danach Parallelen bei Reitzenstein, Vorgesch. d. christl. Taufe S. 373 Anm. 1. L a d y Drower, CP 18, übersetzt „the great celestial W o m b " ; vgl. dazu ATS Reg. s.v. W o m b u n d Mother. Der Begriff spielt in den jüngeren Spekulationen eine große Rolle (s. ib.; K u l t S. 70 Anm. 7. 274). 2 Vgl. Lidzbarski, ZDMG 61, 1907, S. 694 Anm. 1: kiniana ist mit hiia rbia zu verbinden (vgl. Lit. 141,7). Wörtlich: „in seiner (pl.) Benennung, in seiner Wiederholung", d. h. als des Lebens Beiname, als des Lebens Zweites. — L a d y Drower übersetzt: ,,at its inception". Kiniana (von knj) steht oft fälschlich f ü r kiana (von kjn), wie schon Nöldeke, Gramm. S. 136 Anm. 2 (vgl. z.B. Lit. 59,5) bemerkte. Ist das hier vielleicht ebenfalls der Fall, so wäre i. S. von L a d y Drower zu übersetzen, was mir jedoch unwahrscheinlich ist. Vgl. auch CP 297 ult. L a d y Drower faßt die Reihenfolge der Anrufungen anders, womit ich mich nicht einverstanden erklären kann. Sundberg, op. cit. S. 63 Anm. 157 bem e r k t nun, daß der Zusammenfall von kiniana u n d kiana nicht nur formal, sondern auch inhaltlich zu erklären ist, da N a m e u n d Wesen nach altsemitischer Denkweise identisch sind (unter Verweis auf W . Schulz, Der Namenglaube bei den Babyloniern, in: Anthropos X X V I , 1931, S. 904). 3 Über Bihram s. K u l t S. 345 Anm. 3 (sekundäre Bildung). 4 „Diese Emanationen sind nicht aus dem Leben selber hervorgegangen, sondern aus dem neben ihm als Doppelwesen existierenden N a m e n " bemerkt Lidzbarski, a . a . O . G R X I V (291,36ff. /288,22f.) gehören Sär (oder Säm) u n d Smir zur dritten Schöpfung des N b a t (alias Leben?). S. dazu unten S. 71 f.

60

A. Theogonien

Daß jedoch die „Drei" auch ohne Verbindung mit den genannten Wesen auftauchen, zeigt einmal der Traktat GR XIII, der von Brandt bereits als ein jüngeres Produkt erkannt worden ist; er belegt uns die bekannten Gleichsetzungen mit Jöäamin und Abatur (284,25— 285,4/283,6—10): Im Namen und in der Kraft des gewaltigen, fremden Lebens, des erhabenen, das über allen Werken steht und im Namen des Zweiten Lebens, des Jösamin, des Reinen, und im Namen des Dritten Lebens, dessen Name Abatur, der Alte, Hohe, Verborgene und Bewahrte ist, und im Namen und in der Kraft des Mandä dHaije, des Erhabenen in den Lichtwelten . . .

Auch diese Stelle belegt eine formelhafte Prägung, die sich mit den bisherigen liturgischen Aussagen berührt. Der Grundbestand: die Lehre von den drei Leben und dem Gesandten, wird nur verschieden variiert. Ein anderer liturgischer Text, Lit. I (4,2ff. = CP l/2f.) 1 , bringt folgende Vorstellung davon: Das Erste Leben ist älter als das Zweite Leben um sechstausend Myriaden Jahre. Das Zweite Leben ist älter als das Dritte Leben um sechstausend Myriaden Jahre. Das Dritte Leben ist älter als irgendein Uthra um sechstausend Myriaden Jahre . . .

Wir haben hier die bekannte Konzeption von den drei Leben in Form einer Altersspekulation ausgedrückt, die uns lehrt, daß wir es dabei mit einer deutlichen Stufung dieser Schöpfungen oder Emanationen zu tun haben. Die Beschränkung auf die „drei Leben" hängt offenbar mit der Abwertung des „Vierten Lebens" zusammen, das als vom Pleroma abgefallene Stufe nicht berücksichtigt wird; es liegt also offenbar keine besondere Konzeption vor. Die Texte, die von den „Drei" handeln, bezeugen also indirekt, daß „Mangel und Fehl" vom „Vierten" ausgingen, nicht vom „Zweiten". Allerdings hat letzterer (oder letzteres) im Grunde genommen die Fehlentwicklung eingeleitet: das Heraustreten aus dem „Urleben" kann als erster Anstoß zum Abfall, zur Selbständigkeit gewertet werden, die die weitere Entwicklung bis zur Weltschöpfung beginnt (vgl. den Abschnitt über die Kosmogonie). Insofern ist die Auffassung, daß „Mangel und Fehl" vom „Zweiten" ausgehen, berechtigt; die ausdrückliche Betonung und Ausgestaltung dieses Gedankens freilich ist m. E. erst im Zuge der Identifizierung des „Zweiten (oder Anderen) Lebens" mit Jöäamin und dessen Mythen erfolgt (s.u. in Abschnitt В la, S. 103ff.). 1

Vgl. zu diesem Text Segelberg, Ma^bütä S. 28 f.

I. Die Lichtwelt

61

An der Spitze steht in all den vorgeführten Stellen das „Leben", das auch als „Erstes Leben" (Haije Qadmaje) erscheint. Es ist die grundlegende G-ottesidee der mandäischen Religion, die wir hier antreffen (vgl. die Taufformel 1 und die ständige Einleitungsformel „Im Namen des Lebens"!). Ihre theogonische Bedeutung drückt sich auch in weiteren Texten aus. 11. In GR X wurde vom Leben ausdrücklich bemerkt, daß „es aus sich selbst geworden sei" (s. o. S. 26f.) und daß es einen „Sohn" „geschaffen", den es als Abbild aufgestellt habe und von dem die weiteren Schöpfungen ausgehen: so wie es in all den betreffenden Traktaten vom „Zweiten" berichtet wird. Daneben ist mm auch Mandä dHaije, die „Gnosis des Lebens" von dem „Leben" „geschaffen worden", und zwar offenbar noch vor dem Unternehmen des „Zweiten", zu dessen Ordnung er beauftragt wird 2 . Es ist also nicht das Urprinzip Pihtä bzw. Mänä (wie in GR XII), das den Boten „schafft". Dieselbe Aussage begegnet auch in dem gewiß in seiner jetzigen Form nicht alten Traktat IV (126,4f./142,17f.): kd haSib hiia qadmaiia uqiriuia Imanda dhiia

Als das Erste Leben nachsann und Mandä dHaije schuf. . .

Wir finden hier die bekannten Termini hsb und qrj (qr'), die mit der LebenTheogonie vornehmlich verknüpft sind. Im verworrenen Buch X I des GR ist das (Erste) Leben höchstes Wesen, daneben steht sein „Sohn" Mandä dHaije, zusammen mit den drei Utras (256,12ff. 256,24ff.): tum qaiminun qdimia qadmaiia dmn napSh hua Ί 'utria tlata ubrakinun uqaiminun uqaiim bra rhima paruSa qadmaia dminh hua . . .

Auch festigte der Vordere (pl.), Erste (pl.), der aus sich selber wurde (entstanden war), die drei Utras, segnete sie und festigte sie und festigte den geliebten Sohn, den Unterscheider (Pärüsä), den Ersten, der aus ihm entstanden (geworden) war . . .

Dieser Text drückt die Beziehung von Leben und Sohn in Emanationsterminologie aus (vgl. oben S. 58). Von Besonderheit sind auch die Attribute „Erster, Vorderster". Wir lernen ferner, wie „Sohn" Bezeichnung des „Zweiten" als auch des Boten sein kann, ist doch auch ihre Entstehimg ähnlich geschildert, wie aus folgenden Texten ersichtlich ist: Lit. VII (11,1—3) = X X X I I (62,2—4): haial kbar raza dziwa unhura u'qara diria Ί pumaihun dhiia qadmaiia dminh dilh hua upta 1

Mächtig und groß ward 3 das große Mysterium des Glanzes, des Lichtes und der Herrlichkeit, das auf dem Munde des Ersten

Vgl. dazu Kult S. 345ff. 240, lOf. (241,25f.) wird er der „Vordere, der Erste" (qdima, qadmaia) genannt; vgl. auch III (71,17ff./68,3ff.); X I (256,13/256,24) undLit. L X X V I (134,9f.) = CP 79,12f./109,8f. 3 Vgl. Lidzbarski z. St. (Anm. 1). 2

62

A. Theogonien

manäa dhiia dhu 'da upras

Lebens ruht. Aus ihm ist Mandä dHaije

Vusraihun dhiia qadmaiia dhi-

entstanden und hervorgegangen, der durch

nun prisaiia hinun

den Sinn (usar auch „Schatz") des Ersten Lebens erkannte und einsah, daß es hervorragend ist.

Mandä dHaije ist „Sprudel des Lebens" (niba dhiia): Lit. 12,1. 64,3; vgl. auch 77,1 f. „Quelle des Lebens" (mambuha d hiia) als Heilsbote. Offenbar bezieht sich auf ihn auch Lit. 134,9 ff.: tu&bihan Iqdima qadmaia Ibar Lobpreisungen seien dem Urersten, dem hiia rbia risaiia dhiia qiriuia Sohne des Ersten Großen Lebens zuteil, den (...) uzarzuia usadruia Idaria das Leben schuf (...) und rüstete und in die Zeitalter hinaussandte l .

Diese enge Beziehung zwischen der „Gnosis des Lebens" und dem „Leben" — der wir noch bei anderer Gelegenheit begegnen werden (s. u. S. 316ff.) — drückt sich dann schließlich in der schon erwähnten Formulierung aus: „Mandä dHaije, das Leben, das aus dem Leben ward (entstand) und die Kustä, die von jeher am Anfang war" (Lit. 142, If.). Lit. LXXV (125) ist das Leben dann zugleich der Offenbarer; Glanz und Licht und der „gute Mann" sind identisch (127,5 f.). Vgl. auch Lit. XLIII (75) und GR XIV (294,16/291,10: „Ich bin das Leben, der Sohn des Lebens . . .). Ferner sei an den Ausdruck „das äußere Leben" (hiia baraiia), womit offensichtlich der Bote, vornehmlich Mandä dHaije, gemeint ist (s. o. S. 56 mit Anm. 7) erinnert. Wenden wir uns nun einer Reihe von anderen Stellen zu, die eindeutig das Leben als Urprinzip und höchste Gottheit belegen. Mehrere liturgisch-kultische Belege zeugen mit ihrer formelhaften Gestalt für ein hohes Alter dieser Tradition. In Lit. 37,10f. 63,11 f. 74,11—75,2. 133, l l f . (s. dazu oben S. 56) ist vom „Ersten Leben" (hiia qadmiia) die Rede. Daß damit das Leben als solches gemeint ist, geht deutlich aus Lit. 18,7f. und 71,1 hervor (vgl. auch 73,3f.). Als Leben-Theogonie ist noch zu nennen Lit. XVIII (25): oben S. 44 wiedergegeben (mit Emanationsterminologie!); der dabei verwendete Passus „das Leben fand Bestand im eigenen Wasser" berührt sich mit dem Gedanken aus GR III (das Leben nahm Platz im großen 1 Ein besonderes Problem bietet der Ausdruck „Qabrä Qadmäjä" („erster Mann"). In Lit. 3f. (I) ist damit wohl ein namenloser Offenbarer (nicht Mandä dHaije) gemeint, „der älter ist als das Wasser, Glanz, Licht und Herrlichkeit, der Mann, der mit seiner Stimme rief. . ." (vgl. auch 36,7). GR VI (207,20/ 207,38 f.) bezeichnet der Ausdruck „der erhabene Mann, der früher da war (älter ist) als der Erbauer von Himmel und Erde" wohl auch den Lichtboten, obwohl hier auch eine Anspielung auf den (kosmischen) Urmenschen, den „Secret Adam", vorliegen kann, wie deutlich in ATS I 2, § 257 (53,2f.), wo „Gabrä Qadmäjä" den Urmenschen (Adakas) meint. Vgl. unten S. 286 Anm. 2. Zum Titel „Mann" (gabra) = Engelwesen s. u. S. 134 Anm. 1. Lichtbote und Urmensch (Adakas!) berühren sich, wie schon C. H. Kraeling, Anthropos and Son of Man, New York 1927, S. 59, bemerkte. S. u. S. 338 Anm. 1.

I. Die Lichtwelt

63

Jordan [?], s.o. S. 18 und 21) und aus GR X (das Leben stellte sich in den Quellen des Wassers auf, s. o. S. 27). Diese Verbindung zwischen Leben und himmlischen Jordan findet sich oft: sie gehört zum Grundbestand mandäischer Mythologie und ist im Kult verankert („lebendes Wasser" und Taufe) 1 . Ferner wird über die Entstehung des Lebens in Lit. 73,6 ff. gesprochen, in der bekannten poetisch-liturgischen Redeweise: sagdit usabitinun Ihiia rurbia qadmaiia d'tinsib mn atraihun u'tinsib mn bit ginzaihun dnapSaihun dhinun hubh urbubh. udarbh u'tqaiambh u'Staiubh u'stababh

Ich verehrte und pries das Gewaltige Erste Leben, das aus seinem Orte gepflanzt, und aus seinem eigenen Sehatzhause (bit ginza) gepflanzt wurde, das darin weilte, wuchs, Sitz und Bestand hatte, verherrlicht und gepriesen wurde.

Besondere Aufmerksamkeit erheischt der Text GR XV 20, in dem eine kurze Schilderung von der Schöpfung der Lichtwelt enthalten ist. Dieser theogonische Hymnus macht auf Grund seiner seltenen Klarund Einfachheit einen alten Eindruck; auch er zeigt die enge Verknüpfung von Wasser und Leben, die wir wiederholt feststellen konnten. Allerdings ist das Stück von der Emanationsterminologie beherrscht. Es erinnert stilistisch stark an GR I I I C, obgleich hier die Reihenfolge der Emanationen anders ist (das Leben entsteht aus dem Wasser — das Wasser entsteht aus dem Leben; Licht und Glanz stehen in I I I С vor dem Wasser) und im Mittelpunkt unseres Stückes allein das Leben steht (auf der „Lichterde"). Lassen wir nun den Text folgen (358,17—359,3/378f.): bSumaihun dhiia rbia mraurab rihura sania man dnitia uman dnimarlia man naudan uman napriSan man dnitia dnimarlia barqa dnhura manu dhua manu dhua3 barqa dnhura uman4 mn man qasiS man hu qudamh man mida iadia hiia hiia iadia ulamSailia8 mida iadia hiia dbarqa dnhura hiia hua hun hiia barqa dnhura umn hiia mia hun 1

I m Namen des Großen Lebens sei verherrlicht das hehre Licht! Wer will kommen, wer mir sagen 2 , wer will kundtun, wer mich belehren, Wer will kommen, wer mir sagen, wer auf der Lichterde war? Wer war auf der Lichterde, wer ist älter als wer und wer war v o r uns? Das Leben weiß es wohl 5 , das Leben weiß es und braucht (nicht) zu fragen. Das Leben weiß es wohl, daß das Leben auf der Lichterde war. Auf der Lichterde war das Leben, und vom Leben ward das Wasser.

Vgl. dazu Kult § 7—9. Diese Spekulationen sind offensichtlich aus dem kultisch-sakramentalen Denken herausgewachsen und haben hier ihren „Sitz im Leben". Wir haben hier sicherlich sehr altes Gut vor uns. 2 Vgl. Lit. 204,5—6 (Oxf. R. I. Buch 23 = CP 141). 3 4 Dr hua. So В Dr st. man hn. 6 6 Vgl. GR III (75,22f./73,1). So zu lesen.

64 mn hiia hun тга umn тга ziwa hua umn ziwa hua nhura umn nhura 'utria hun mn nhura hun 'utria dqaimia Uiiia mSabia

A. Theogonien Vom Leben ward das Wasser, und vom Wasser ward der Glanz. Vom Glanz ward das Licht, und vom Licht wurden die Utras. Vom Licht wurden die Utras, die dastehen und das Leben preisen.

Die Lichterde, die hier als Aufenthaltsort des Lebens gilt, ist in GR I I I В Sitz des Zweiten Lebens (das Leben haust hiernach in der Äthererde), sonst ist der Ausdruck allgemein Bezeichnung der Lichtwelt 1 ; besonders in GR X I I 6. 7 (Schilderung der Finsternis), I I 1, §7. 11. 140 und VIII, ferner in X I I I . XVI 1. XVII 1. XVIII, in GL nur I 1 und I I 3 (der Mänä ist ein Teil der Lichterde). In den bisherigen Theogonien ist die Lichterde außer in I I I В 2 nicht vorgekommen. Wir haben also in GR XV 20 eine besondere Ausgestaltung vor uns. In Lit. 253 f. (Oxf. Rolle, 3. Buch, II) erhält der „Auserwählte, Reine" den Auftrag vom Leben, die Lichterde zu schaffen, wobei offenbar nur an eine spezielle Schöpfimg dieses Lichtwesens 3 gedacht ist, die im Zusammenhang steht mit dem Auftrag, die Utrawelt vor „Mangel und Fehl" zu bewahren (vgl. CP 234; 187f.). I n unserem Hymnus ist das Leben Urprinzip: aus ihm entstehen die Lichtwesen; diese Grundidee ist auch in den anderen Leben-Theogonien zu finden. Daß aus dem Leben das Wasser entsteht, finden sich in GR I I I В in der Form vom Entstehen (hua mn) des Jordans aus dem Leben (s. o. S. 18). Die Stellung des Lebens an der Spitze des mandäischen Pantheons braucht nicht weiter ausführlich demonstriert zu werden. Die ständige Gruß-, Segens- und Einleitungsformel „Im Namen des großen Lebens . . . " (b&umaihun dhiia rbia) ist dafür ein sprechender Beweis (bis hinein in die Zaubertexte). Eine ähnliche Formel mit dem Mänä Rabbä begegnet nirgends. Weiterhin sind die bekannten Attribute des Lebens zu nennen 4 , als da sind: „das große Leben" (hiia rbia) bzw. das „Große" (rbia, rba), das „gewaltige Leben" (hiia rurbia) bzw. das „Gewaltige" (rurbia). Beide Ausdrücke sind oft verbunden: „das große, gewaltige Leben". Ferner: 1 Vgl. z.B. Lit. 10,2. 94,2f. 106,9f. („Gepriesen seist du, Lichterde, gesegnet und gepriesen seien deine Bewohner"). 229,4f. Vgl. dazu die Bemerkungen und Parallelen oben S. 52. Anm. 2! 2 In diesem Stück ist die Lichtwelt wie die irdische Welt vorgestellt: Äther erde und Lichterde. Noch stärker ist dieser Zug in В. I zum Ausdruck gebracht: eine von den Schlacken des Diesseits befreite und ideal ausgemalte Welt ohne Leid und Tod. In den jüngeren Texten herrscht diese Auffassung vor (vgl. DAb. und ATS). 3 Wird ATS I 2, § 244 (50,10f./174,8ff.) mit Sislam Rabbä gleichgesetzt; als Täufer ib. II 3b, §48 (69,18/212,4f.). 4 Vgl. die Register in den Lidzbarskischen Ausgaben s.v. „Leben".

I. Die Lichtwelt

65

„das fremde Leben: (hiia nukraiia), bzw. das „Fremde", oft in der Verbindung „das große, fremde Leben" 1 . Diese Bezeichnungen drücken Grundvorstellungen der mandäischen Gnosis aus und zeugen für den ursprünglichen mandäischen Agnostos Theos: das „Leben"2. Auffällig ist die Tatsache, daß vom „Dritten Leben" oder gar vom „Vierten Leben" kaum die Rede ist. Abgesehen davon, daß von letzterem, wie wir bereits sahen, „Mangel und Fehl" entstanden, treten beide uns nur durch ihre Gleichsetzung mit Abatur und Ptahil näher. Daß Ptahil das „Vierte Leben" ist, wird zwar nirgends ausdrücklich gesagt, aber sein Vater ist Abatur, das „Dritte Leben" (s. o. S. 60), und nach GL III 4 ist das „Haus des Vierten" das des Demiurgen, der Ptahil ist. Auf diese beiden Gestalten werden wir ausführlich bei der Betrachtung der Kosmogonie eingehen. Auch hier erhebt sich, wie beim „Zweiten" die Frage, inwieweit diese Verbindung als ursprünglich angesehen werden kann. Es ist offenbar eine enge Verknüpfung zweier einst selbständiger Erscheinungen erfolgt, jedoch in relativ früher Zeit. Daß die Weltschöpfung vom „Vierten" ausgeht, gehört zum Grundgedanken der mandäischen Mythologie; der primäre Demiurg ist Ptahil, wie noch zu zeigen sein wird (s. В II). Der Zusammenhang dieser Gestalten mit dem Leben ist in allen diesbezüglichen Texten deutlich, so daß dieser Komplex, der sich um die LebenTheologie rankt, als eine Einheit angesehen werden muß, wenn auch spätere Ausgestaltungen bestimmend auf den ursprünglichen Zusammenhang eingewirkt und diesen oft zerrissen, verwirrt und alter Bestandteile beraubt haben. Zu diesen letzteren muß man wohl die Vorstellung von der Entstehung der „vier Leben" rechnen, die nur noch sporadisch erhalten ist; die Einzelheiten ihrer Entstehung und ihres Wirkens haben wir jedoch noch teilweise in den Erzählungen oder Mythen von Jöäamin, Abatur und Ptahil vor uns, was daran 1 Vgl. zu diesem Term, techn. Lidzbarski, Joh. S. 1 Anm. 1; Brandt, MR S. 121 Anm. 1; MS S. 3 Anm. 2; Nöldeke, Gramm. S. 326,20 („fremdartig", agnostos) und bes. Jonas, I S. 96f.; Gnostic Religion S. 49ff. Vgl. auch einmal Lit. 71,2: „das verborgene (geheime) Leben" (hiia kasiia); dem „inneren Leben" steht das „äußere (externe) Leben" gegenüber (s. o. S. 56). 2 S. Morenz verweist mich darauf, daß auch die ägyptischen Götter mit „Leben" oder als „Lebendige" bezeichnet werden, im Gegensatz zu den Toten; z.B. der Urgott Schu; vgl. dazu Morenz, in: WZKM 54, 1957, Festschrift f. H. Junker z. 60. Geb., S. 119—129. Damit ist auch für das Mandäische die Frage gestellt, ob die Verehrung des „Lebens" aus dem Interesse am Heil für den Toten geboren ist; bekanntlich nehmen die Zeremonien zugunsten der Toten bzw. der abgeschiedenen Seelen einen beherrschenden Raum im mandäischen Kult ein (vgl. Kult S. 259—296). Uber die Verwurzlung der mandäischen Gottesbezeichnung im altsemitischen Lebensbegriff s. die Bemerkungen und Nachweise in meinen Prol. S. 87 mit Anm. 5. 111 Anm. 3. 121f. 167. 197. 199. 215.

5 8320 Rudolph, Theogonle

66

A. Theogonien

liegt, daß diese Namen und Gestalten schon in sehr alter Zeit in den mandäischen Mythos eingebaut, bzw. zu seiner Ausgestaltung benutzt worden sind: sie sind Elemente seiner Illustration. In der Bleitafel von Abusadr (ed. Lidzbarski in Florilegium Melchior de Vogue), Ζ. 240—246, sind sie schon in der bekannten Form nachweisbar. Deutlich ist aber darüber hinaus, daß wir bis jetzt zu zeigen versucht haben, wie die Gestalt des „Großen Mänä" mit der des „Großen Lebens" konkurriert und die Überordnung des ersten eine sekundäre Erscheinung ist. Man kann vielleicht von einer „Aufstockung" der Leben-Theogonie durch die Mänä-Theogonie sprechen, was sich schon darin ausdrückt, daß die betreffenden Traktate (bes. GR III) am Anfang eine Bearbeitung erlitten haben. Terminologisch gesehen sind beide Konzeptionen sowohl emanationistisch als auch „kreationistisch" dargestellt, erstere Form überwiegt sehr deutlich bei der Mänä-Theogonie; nur GR XV 10 macht darin eine Ausnahme. Daher liegt die Vermutung nahe, daß der in diesem Stück vorliegende Passus von den „Vieren" letztlich aus der Leben-Theogonie stammt, nur ist er dem Mythos vom Mänä und seinem Abbild eingegliedert worden. Andererseits ist die Leben-Konzeption auch oft mit Emanationsterminologie dargelegt, und man kann hierbei kaum in allen Fällen vom Einfluß der Mänä-Terminologie sprechen, da die alte Formulierung „das Leben, das aus dem Leben ward" offensichtlich sehr altes Gut ist (s. o. S. 56). Im Grunde genommen ist der Inhalt entscheidend, nicht die Terminologie: diese dient nur jeweils der einzelnen Ausprägung der zugrunde liegenden Vorstellung. Μ. E. kann kein anderer Schluß aus dem Material gezogen werden, wenn man nicht in Spekulationen verfallen will. Die mandäischen Mythendichter — und sie waren, wie die Hymnenliteratur lehrt, nicht unbegabt, wenn ihnen auch die gedankliche Klarheit abgeht — besaßen eine emanationistische und „kreationistische" Terminologie, die sie aus der alten orientalischen Tradition übernahmen und zur Ausarbeitung ihrer Vorstellungen und Lehren verwendeten; für die ältere Leben-Theologie verwendeten sie offensichtlich beide, für die Mänä-Theologie vornehmlich die emanationistische Begriffswelt (bedingt durch den ganzen Charakter der unpersönlichen Mänä-Auffassung), die andere ist speziell verwendet in der „Lichtkönigstheologie", wie besonders GR I, I I 1 lehren (s. u. S. 74, 176ff., 209). Was die Leben-Konzeption angeht, so ist noch die Frage zu stellen, ob etwa — wie in der Mänä-Theogonie — ein feminines Prinzip eine Rolle bei der Schöpfung spielte. Μ. E. muß diese Frage im Hinblick auf die ältesten Texte verneint werden, da das dafür in Betracht kommende „Abbild des Lebens" (Dmüt Haije oder Dmütä dHaije) keine eindeutig erotische Bedeutung hat, sondern zunächst eine Ver-

I. Die Lichtwelt

67

dopplung oder Hypostase des Lebens selbst ist, die der Seele zugekehrt ist oder in die sie sich (zurück)verwandelt1. Man vergleiche dazu folgende Texte: Lit. 84,4f.; CPt. 69,2.: arimlh knap2 hiia ailu badmu hiia asmku ...

Sie hoben für sie (die Seele) die Kleiderfalte (oder: den Kleiderzipfel?) 3 des Lebens hoch, (und) führten sie in das Abbild des Lebens ein, stützten sie . . .

GL 37,23f./452,5f.: dalulh Ihaza nisimta knap hiia uaiil bdmu hiia asmkuia

Man hob für diese Seele die Kleiderfalte (-zipfel) 3 des Lebens hoch und führte sie ein, man stützte sie auf das Abbild des Lebens.

(in GL III 61) — s. o. S. 34 — (ist es offenbar der individuelle Mänä, der sich in die „Kleiderfalte des Mänä einwickelt"; hier ist es die „Seele", die in das Leben bzw. sein Abbild eingeht!) Lit. 86,2ff.: kd Sahlalh haza niiimta (dplari) lilbus pagria labia Ibu&a dhiia umidamia badmu hiia rbia banhura

Wenn diese Seele des N N das körperliche Gewand abstreift, zieht sie das Gewand des Lebens an und wird ein Abbild des Großen Lebens im Licht(ort).

Für den Ausdruck „man stützte sie auf das Abbild des Lebens" sind die Parallelen dieser alten Formel zu vergleichen: Lit. 113,12. 163,3; GL 47,23f. (467,3). 78,11 (510,34). 131,16 (587,25: „Ein Mänä, ein . . . [?] löste [Sralia] für mich die Kleiderfalte des Lebens, und sie stützten mich auf das Abbild des Lebens). Lit. 178,4 (Oxf. R. 19) wird das Leben und das Abbild (Dmütä) zusammen gepriesen: qum sgid uiaba Ihiia rbia uiaba Idmuta ddmut hiia dbaira umitaprisa bnhura iania

Steht auf, verehrt und preist das Große Leben, preist das Abbild, des Lebens Abbild, das in hehrem Lichte glänzt und leuchtet.

Im Gebet 35 (68,6) wird Mandä dHaije als „Abbild des Lebens" angesprochen, was der alten Lehre von der „Gnosis des Lebens" oder 1 Dahinter steckt die gnostische Eikonlehre; s. dazu zuletzt ausführlich J . Jervell, Imago Dei S. 122—170, bes. S. 166ff.; vgl. oben S. 41 Anm. 5. 2 D. C. 3 hat kanpia (nach Drower, CP, S. 46 Anm. 4): „Kleiderfalten", ,,Arme"(?). 3 Der Ausdruck knap hiia wird von Drower-Macuch, Diet. 219a (s.v. knap) mit „beside the Life" (CP 46,11: „beside the living") wiedergegeben (knap = Iknap, bknapt), aber 199a (s.v. kanpa) mit „the arm of the Life". Ich folge Lidzbarski, Ginza, S. 452 Anm. 2; vgl. GL 131,16/587,24; 136,9/594,20.

δ·

68

A. Theogonien

dem „externen Leben" entspricht (s. u. S. 31 i f . ) s o w i e ein anderer Ausdruck für die Auffassung ist, daß er „das Leben, das aus dem Leben ward", darstellt (s. o. S. 56f.). Eine Stelle, die den Gedanken eines Urpaares in Gestalt des Lebens und semes Abbildes nahelegt, ist GR XIV: 294,4 (290,25), wo der „Zweite", d. i. Jöäamln als „Sohn der Dmüt-Haije" (br dmut hiia) erscheint 2 . In Anbetracht dessen jedoch, daß eine Dmüt-Haije in GR III: 108,7. 8 (118,13. 15) unter den präexistenten himmlischen Adamiten auftritt (als Schwester des Bar-Haije, dem „Sohn des Lebens"), „von der aus die Welt hervorgerufen wurde", möchte ich darauf kein großes Gewicht legen 3 . Lit. 80,3 begegnet Dmüt Haije („Abbild des Lebens"), „die (das) aus der Träne (dimat) des Lebens ward (entstand)" 4 . In den von uns behandelten Theogonien spielt sie jedoch keine Rolle, und ein Urakt der Zeugung als Ursprung der Lichtwelt findet sich m. W. in den älteren mandäischen Schriften nicht mit dem Leben verbunden, nur mit dem „großen, mächtigen Mänä" in GR XV 10. Es besteht freilich die Möglichkeit, daß das „Abbild des Lebens" als schöpferischer Aspekt oder als Paredros des Lebens aufzufassen ist, so wie es in den gnostischen Spekulationen wiederholt begegnet. 1

Singular findet sich in ATS § 229 (47/168) der Gedanke, d a ß D m ü t - H a i j e a u s d e m „großen Mysterium" emaniert ist u n d folgendermaßen erklärt wird (vgl. auch Drower, A d a m S. 43f.):

udmut hiia minh praS dmut hiia almia udaria qarilh ulaiadia mahu

Aus ihm emanierte Dmüt-Haije; DmütHaije nennen es die Welten und Genera-

damria amintul dhiia abahatan hinun udmutun hazin raza dnasi-

tionen, aber sie verstehen nicht, was sie sagen, da das Leben (Haije) unser Vater

ruta minh piriat h' (Faks. S.20,9f.)

ist u n d sein Abbild ( D m ü t ä ) dieses Geheimnis der Priesterweisheit (Na?irütä) ist, aus d e m sie ausschied (oder: deren Unterscheidung = E r k l ä r u n g sie ist). W e n n hier das Abbild des Lebens m i t der mandäischen Priesterweisheit gleichgesetzt wird, so b e w a h r t dieser Gedanke eine alte Lehre, nach der j a das „Abbild des L e b e n s " m i t der „Gnosis des L e b e n s " identisch ist. I b . § 18 (20,14f. v. U./117,1) wird eine D m ü t - K u s t ä m i t d e m Märä d R a b ( b ) ü t ä (hier d e r himmlische Belehrer oder Priester) gleichgesetzt, übrigens parallel zu Mandä d H a i j e (s. u. S. 316 A n m . 1): 2 Vgl. auch „ J ö s a m i n b(a)r D m ü t - H a i j e " im sog. Vorvätergebet C P 151 (t. 199a, 14f./transl. 486,8); M i l 219,18. 3 Gegenüber Lidzbarski, Lit. 84 Anm. 3. J ö s a m i n gilt offenbar nach einer Tradition als Sohn dieser D m ü t - H a i j e , wird er doch m i t d e m Zweiten L e b e n identifiziert, aber D m ü t - H a i j e fungiert hier nicht als G a t t i n des Lebens! Die N a m e n können übrigens Malwas ё (Zodiakal-) N a m e n sein (vgl. Drower, M i l , S. 81). Letzteres trifft sicher auch auf DAb. 37 ult. (Tafel 17) zu, wo von einem Bild der D m u t h a i j e , Tochter der R ü h ä , die R e d e ist (auch DC 8 h a t R ü h ä , nicht U r : gegen Drower). 4 E i n e interessante phänomenologische Parallele dazu liefert der ägyptische Mythos von der E n t s t e h u n g des Menschen (rmt, rmt) aus den T r ä n e n (rmj.t) des Schöpfungsgottes (spez. des Sonnengottes); s. d a z u Morenz, Ä g y p t . Religion S. 192.

I. Die Lichtwelt

69

Ali verschiedenen Stellen hat dmuta offenbar diese Bedeutung, wie wir gesehen haben1. Wie unklar aber diese Redeweise oftmals sein kann, zeigt z.B. GR XIV (294/290f.): hiernach schuf das Leben für Jäwar ein (oder sein?) Abbild, dessen Glanz dann Jöäamin erbeben und erzittern läßt; kurz darauf wird aber Abbild und Jäwar nicht mehr unterschieden: „Jäwar milderte seinen Glanz". Das Abbild ist also hier nur Träger des Glanzes mit der Funktion, JöSamms Hochmut zu dämpfen (s. u. S. 110f.). Sollte nun die Abbild-Vorstellung, die wir auch mit dem Mänä Rabbä verbunden fanden, ursprünglich mit dem Leben verknüpft sein? Die oben wiedergegebenen Stellen aus dem GL bezeugen das Alter von dmut(a) (d)hiia, aber nicht dessen feminin-erotische Bedeutung. Nun haben wir ferner gesehen, daß der „Große Mänä" teilweise das Leben aus seiner Primärstellung verdrängt (s. dazu unten S. 79ff.) und vermutlich auch gewisse Begriffe und Ideen der Leben-Theologie an sich gezogen hat; man denkt hier besonders an die Schöpfungsterminologie und die Verbindung mit den vier Schöpfungen, letztere sind aber in GR XV 10 mit dem Abbild als Paredros des Mänä Rabbä verbunden, wobei aber auffälligerweise nicht das Abbild mit dem Mänä zeugt, sondern eine besondere „Gefährtschaft (Gefährtin)" (Sautä), im Widerspruch zum Abbild selbst2. Hier läßt sich also die Vorstellung von der Erzeugung des Pieromas durch zwei Urwesen bzw. ein Urpaar greifen, wie wir es auch aus GR XIV hinsichtlich des Jöäamln erschließen können. Berücksichtigt werden muß aber auch hierbei, daß die Dmütä kein kreatives Wesen ist; sie lehnt nach der Darstellung die Zeugung ab. Daß das „Abbild" primär zum Leben gehört und erst sekundär mit dem Mänä Rabbä verknüpft wurde, ergibt sich m. E. aus der älteren Zusammengehörigkeit von Mänä und Nitüftä (s.o. S.39ff.), die dann mit dem Abbild identifiziert wurde. Die Lehre jedoch von der Urzeugung als Beginn der Lichtwelt nimmt eine Sonderstellung ein und findet sich nur sporadisch. Diese Singularität macht stutzig und läßt nach einem Ursprung dieser Vorstellung suchen, da auch sonst im Mandäischen das sog. „Erosmotiv" keine große Rolle spielt3. Daß es die älteste Form der mandäischen Theogonie gewesen sei, läßt sich aus unserem Material nicht erweisen. Diese ist m. E. die Vorstellung vom schöpferischen Wort, zu der jedoch frühzeitig die (gnostische) Emanationslehre trat. Ein gnostisches Erbgut, das ebenfalls alte orientalische Wurzeln hat (Götterpaare!) ist nun auch die Idee von dem zeugenden Urpaar, wie es vielfältige und zahl1 Vgl. Lidzbarski, Ginza S. 144,4; Brandt, MS S. 137 Anm. 2. Zum „Antlitz", „Angesicht", mandäisch parsüfä, s. o. die Belege S. 40f., bes. S. 41 Anm. 5). 2 Daß Sautä und Dmütä nicht identisch sind, geht klar aus dem Text hervor. Das „Abbild" lehnt die „Pflanzung" ab. 3 Vgl. Prol. S. 156f. und bes. Kult § 31 S. 315ff. (Hieros gamos).

70

A. Theogonien

reiche Theogonien der „Natur-" und alten Kulturvölker zeigen1. Einen größeren Einfluß hat sie jedoch, wie die Quellen lehren, im Mandäischen nicht ausgeübt. So hat die in CP 209, ult. (t. 275,11) und 300,11 f. (t. 453,1 f.) auftretende „Sautä des Lebens" keinen schöpferischen Aspekt: es ist hier m. E. mit „Glanz, Pracht" (nicht „Gefährtschaft") zu übersetzen. An der anderen Stelle stehen Sautä und Dmütä nebeneinander: tum ata sauta dhiia umiSria 'lak udmut rbia tinatrak mn kul dsnia

die Sautä des Lebens kommt und wird auf dir ruhen, und die Dmütä des Großen (Lebens) wird dich vor allem Häßlichen bewahren.

Neutral ist Sautä im Sinne von „Gesellschaft, Gemeinschaft" auch in GR I I I : 73,3f. (69,10f.) aufzufassen: Die Utras Sibqu Isauta dhiia usauta dMuka rhim

verließen die Sautä des Lebens und liebten die Sautä der Finsternis

Auch auf GR XV 16: 346,14 (361,25f.) sei hingewiesen: sauta dhiia napsa mn sauta dbiSia uaudia

Die Sautä des Lebens ist größer als die Sautä der hinschwindenden Bösen.

Andererseits ist, wie in GR XV 10, der geschlechtliche Aspekt deutlich aus ATS II, 5b, § 314 (96,7f. v. u./267,9f.) zu entnehmen; es handelt sich um Siälam und Ezlat: hzia hazin nsab hdadia uabahatun mn 'lauaiun hazin hdadia Igat kd abun sauta ubun Imiqria 'utria (Faks. 49,25)

Sieh, diese nahmen einander, so (wie) ihre Eltern (von) oben einander nahmen als unser (ihr) Vater eine Sautä (Gefährtin) (nahm) und sie Utras zu schaffen wünschten.

Ein anderes Wesen, das hier zu nennen ist, ist der „ L e b e n s s c h a t z " ( S i m a t - H a i j e ) . CP 171 (155,lf./199h, 19f.) = 257 (t.287, 25f. tritt er (bzw. sie) als Partnerin des Jäwar auf (ib. 279 Anm. 1) und wird als „Mutter aller Könige" bezeichnet; vgl. auch den Paralleltext in ARR 389f. (S. 29, 10ff.): „Gepriesen sei Simat-Haije, die Mutter aller Könige, aus der alle Welten entstanden, (sie) die aus der HimatRaze-Kasje (Hitze der verborgenen Mysterien) emanierte (dmn himat razia Icasiia pirsat)." In dieser Form ist sie jedoch eine sekundäre Gestalt, wie Lit. 3,7; 28,6; 171,4 (Simat-Haije „aus der alle Wesen kamen"); GR 31,8 und Lidzbarski, Joh. S. 201 f. lehren. Sie findet sich auch in ATS I, § 5 (als „Mutter aller Welten" bzw. „Wesen"), und § 246 wird sie im Zuge der Makro-Mikrokosmosspekulation mit den „Mysterien des Embryo" (razia hulita) zusammengebracht. Nach Lady Drower stellt sie hier „one of the epithets of the divine 'ma" dar (ib. S. 294)2. 1 Bequeme und kurze Übersicht bei Bianchi, Teogonie e Cosmogonie, Roma 1960 (Universale Studium 69). 2 Simat haiie begegnet oft in der ostsyrischen Chronik von Züqnin (75,14: simian kgsitä 81,2.17) parallel mit gazzä d'haiie (75,17); vgl. Widengren,

I. Die Lichtwelt

71

In den jüngeren Kommentaren (wie ATS, ARR, ARZ) begegnet häufig die Lehre von dem (göttlichen) Vater und der (göttlichen) Mutter, die mit den verschiedensten Begriffen und Symboliken (besonders hinsichtlich der kultischen Riten) umschrieben werden und eine sehr interessante Kosmosspekulation abgeben, die uns jedoch hier nicht weiter beschäftigen kann1. Man erkennt übrigens deutlich, wie in den jüngeren Texten ältere Begriffe in das Schema eines mannweiblichen Dualismus gepreßt werden. Eine Spezialuntersuchung dieser Entwicklung muß der Zukunft vorbehalten bleiben. 12. Wir können den Kreis der Leben-Theogonie nicht verlassen, bevor wir nicht noch einer mit ihr verknüpften Vorstellung nachgegangen sind: den schöpferischen Potenzen N b a t und N i b t ä , die einen bestimmten Typ von Emanationen darstellen. Beginnen wir mit dem XIV. Buch des GR, in dem jetzt im ersten Teil der „große Nbat" an der Spitze der Schöpfung steht (291f./288f.): hazin hu raza usidra dnbat rba dnbat uanhar upra u'traurab unbat 'utria Iqudamh bqrita qadmaita malil uqra tmanima 'utria bhda qrita nbat usliq trin 'utria'tiqria iauar 'tita dminh bqrita hurinta nbat usliq iuSamin uSar ziwa bqrita tlitaita nbat usliq 'utria rhimia bhiria nihia uMikia uSumaihun sar2 usmir 'tqaiam sumaihun trin trin bhda skinta

Dies ist das Mysterium und das Buch vom großen Nbat, der hervorkam, aufleuchtete, aufblühte und gewaltig wurde. Von ihm kamen Utras hervor Bei der ersten Hervorrufung (Schöpfung) sprach und rief er hervor (schuf er) 800 Utras mit einer Hervorrufung (Schöpfung). Es kamen und stiegen empor zwei Utras. Hervorgerufen wurde Jäwar, der Vorausbestimmte, von dem . . . Bei der zweiten Hervorrufung (Schöpfung) kamen und stiegen empor Jösamin und SarZiwä. Bei der dritten Hervorrufung (Schöpfung) kamen und stiegen empor geliebte, erwählte, sanfte, ruhige Utras, deren Namen Sar (Sam?) und Smir sind. Ihre Namen wurden zu zweien in einer Skinä gegründet.

Kulturbegegnung S. 74. Manis Schrift „Schatz des Lebens (oder: der Lebendigen)" ist nach der chinesischen Transkription im „Fragment Stein" mit slmat haiie wiederzugeben (W.B.Henning, Asia Mayor, NS III, 1952, S. 204 ff.; Colpe, Manichäismus S. 137 Anm. 6). 1 Siehe Register in ATS S. V. Father und Mother; Drower, Adam S. 12ff. (Kap. 2). In A R R 419 wird „die große Mutter" ('ma rabtia) die „Quelle der Mysterien" genannt. Ähnlich in ARZ 46ff.: die „Mutter der Mysterien", genannt „Große Kanat, aus der alle Mysterien und Könige emanierten (prs)"; die „große Quelle, genannt marhb'il" (Z. 48); „die Quelle, die des ersten Glanzes (ist), aus der alle Quellen entsprangen (nbt)" (Z. 88—90; S. 62 mit Anm. 2). Im Kult wird diese „Mutter-Quelle" durch das Hamrä-Gefäß repräsentiert (ib. Z. 286; S. 75 mit Anm. 8). Über „Quelle" (aina) und „Palme" (sindirka) als Symbole der Mutter-Vater-Lehre s. Drower, op. cit.; CP 14 Anm. 5. 6 (betr. Lit. 28,If.). Aus beiden ist nach Oxf. I, St. 1 (Lit. 171,5 = CP 106 (107) der „Vater der Utras" entstanden (hua mn). 2 Lond. A. C. sam; vgl. Säm-Smir (Lidzbarski z. St.).

72

A. Theogonien

uhaizalc pra u'tparia uanhar uapriS unbat liamirih, ulsmalh uira 'lauaihun tii£blhta umitbairin blbuJSaihun

Alsdann verbreitete er sich aufblühend, erleuchtete und belehrte. Sie (die Utras) kamen zu seiner Rechten und Linken hervor, er breitete Lobpreis (doxa)1 über sie und sie erglänzten in ihren Gewändern . . . uqrita qadmaita d'tqiriat2 'tiqria Bei der ersten Hervorrufung (Schöpfung) mana iawar smir < uqam iawar die geschah 2 , wurde der Mänä Jäwar-Smir smira uamarlun Ihiia abahath... hervorgerufen (geschaffen). Jäwar . . . er erhob sich und sprach zum Leben, seinem Vater . . .

An anderer Stelle wurde bereits bemerkt, daß in Buch XIV verschiedene Stücke zusammengestellt wurden. Hier zeigt sich das deutlich darin, daß einmal Jäwar das Leben zum Vater hat, zum anderen zu den Schöpfungen des Nbat gehört; für beide Auffassungen haben wir Belege. So in GR XVI (360,7—11 /380,16ff.): natra ana dtarwan dakita bra dribat rba ana bra dnbat rba mn trin turia dakiia huit albsun Ibu&ia dakiia dmn tlatma usitin iardnia 'laiia darqa dnhura 'tnisbit dmutai dmut iauar ziua d'tniibit atar ksia

Der Hüter des reinen Tarwan 3 bin ich der Sohn des Nbat Rabbä (großen Nbat) Ich bin der Sohn des Nbat Rabbä, aus den beiden reinen Bergen kam ich. Man bekleidete mich mit reinen Gewändern, die aus den 360 oberen Jordanen der Lichterde gepflanzt wurden. Meine Gestalt ist die Gestalt 4 des Jäwar Ziwä, die aus dem verborgenen (geheimen) Ort gepflanzt wurde.

Sfar Malwääe 122,20 (78): „Jäwar-Ziwä Sohn des Nbat-Ziwä." Nbat steht in dieser Stellung an Stelle des Lebens, eine Auffassung, die sicherlich nicht ursprünglich ist, da Nbat in der Mehrzahl der Fälle ein „Ausfluß" des Lebens selbst ist und in GR III (Kosmogonie B: 67,20) Mandä dHaije den Beinamen Nbat-Jäwar führt 5 . Auch in GR XIV tritt 293~12 (290,5) Nbat-Ziwä offenbar als Wechselname für Jäwar, den „sanften, vornehmsten Utra", „die geliebte erste 1 2 3

Vgl. zu dieser Vorstellung Lidzbarski, Ginza S. 55 Anm. 5; Kult S. 218. Dr add.: 'utria mina jauar smir qam iauar mana (Zusammenhang zerstört). Siehe dazu Prol. 134 mit Anm. 6. Nach A R R ist damit ein Baum gemeint; s. unter den Zeichnungen am Anfang der Rolle die 6. Baumgruppe: 2. Baum von links (tarwan 'elana hu). 4 Bedeutet auch „Abbild" (Dmütä). 6 In ATS Buch I schließlich ist Nbat-Rabbä Wahlname für den Märä dRab(b)ütä (Herr der Größe bzw. Lehre) und Kustä-Yaqrä (Teure Kustä); vgl. §§ 57. 99. 101. Er ist in dieser Funktion Urtyp des belehrenden Priesters (rabbä). Jäwar-Rabbä ist hier Beiname des Hibil (§ 79), der mit Mandä dHaije gleichgesetzt ist (§ 114: 32,8 v. u.). Wir finden also trotz aller Verwirrung einen Grundgedanken bewahrt: Jäwar („Helfer") ist Zuname des Boten. Übrigens steht GR Buch XIV dieser Kategorie von Texten schon sehr nahe, in Art, Stil und Verworrenheit.

I. Die Lichtwelt

73

Schöpfung (qrita)", „das Wort des Lebens" auf. Nun hat allerdings dieser Begriff eine Bedeutung, die ihn als ein Emanationsprinzip besonders geeignet erscheinen läßt. Nbt „hervorkommen, -sprießen, -brechen, emanieren" (oft von Licht und Glanz) gehört zur Emanationsterminologie; parallel zu anderen Bildungen der religiösen mandäischen Onomastika wurde nbat „Sproß, Emanation" Eigenname, noch nicht jedoch die andere Bildung nibta „Sproß, Emanation, Durchbruch" 1 . In den liturgischen Texten spielen diese Begriffe eine besondere Rolle, wie folgende Übersicht lehrt: Lit. X X I I (35,4f.; s. o. S. 59): „Nbat, der erste Sproß (nibta), der Ausfluß (surik) des Lebens als sein Beiname . . ."; Ib. XXV (41,3): „gepriesen sei Nbat, der große erste Glanz . . ."; Ib. XLIV (76,4): „Nbat, der erste Sproß (nibta), der große Ausfluß (surik) des Glanzes . . ."; Ib. LI (86,5f.): „Nbat, der erste Sproß, der Ausfluß des großen Glanzes des Lebens . . ."; Ib. LXXVII (141,7): „Nbat, der erste Sproß, der Ausfluß aus dem Leben als dessen Beiname (Wiederholung) . . ." Vgl. auch Bleirolle Klein В I I 77: nbata qadmaia2. Nbat ist nach diesen Zeugnissen deutlich eine (erste) Emanation des Lebens bzw. dessen Hypostase: des Glanzes, deren Sinn durch Nibtä erläutert werden muß. Die Gleichsetzung des (ersten) Boten Mandä dHaije (alias Jäwar) mit Nbat ist daraus verständlich, zugleich auch, daß sich an die Spekulation über nbat eine eigene Theogonie anschloß, die sich verselbständigte und mit den anderen Schilderungen konkurrierte 3 . Es entstand so offenbar die Gestalt des „Großen Nbat" (nbat rabbä), parallel zum „Großen Leben" (Haije rabbe), der in J 3 (12f./ 19ff.) im Jösamindrama (bzw. -„epos") als „König des Äthers" auftaucht und mit einem Wesen namens „Etinsib-Ziwä" ('tinsib ziwa)4, einem Sohn des Jöäamin, in Streit gerät; Jöäamm selbst wird vom 1 Belege bei Lidzbarski, Joh. S. 15f. Anm. 10. Die von Lidzbarski in Lit. S. X X vorgebrachte Vermutung über einen Zusammenhang von Nbat und Nabatäer bzw. einem Urvater Nabat als Stammeseponym (ähnlich bereits Halevy, Rev. des otud. juives 22, 1891, S. 314), halte ich nicht für angebracht. Vgl. dagegen bereits Nöldeke, ZA 33, S. 73 (zufälliger Zusammenhang) und Fr. Rosenthal, Aram. Forschung S. 245 (ableitbar aus der relig. Onomastik). Scheftelowitz, MGWJ 73, S. 230, brachte das mand. Wort unnötigerweise mit iran. nabät, napät „Schutz" (av. nipäior „Beschützer") zusammen. Furlani, SMSR 21, S. 67 Anm. 1, übersetzt ,,ё prorotto ha germogliato, e emanato"; RANL VTII 2, 1950, S. 163: „Germe" (Keim). Gesprochen wird das Wort: en-wat (n. Drower). 2 Nach Lidzbarski, Joh. S. 16 Anm.; AT§ I, § 3 (18,5; 110): Nbat Rabbä 3 Vgl. auch Brandt, MR, S. 30ff. 4 Ebenfalls eine typische Bildung aus п ф „pflanzen, schaffen" (Etpe.).

74

A. Theogonien

Nbat Rabbä gehaßt (ib. 38,1); nach dem obigen GR-Text ist er seine Schöpfung. In GR XVI 1, wo der Sohn des großen Nbat (Jäwar!) als Bote in der Welt des „Zweiten" wirkt, wird im zweiten Teil der Aufstieg des Nbat bar Jöhänä (!) und seine Inthronisation im Himmel geschildert: offenbar eine mißverstandene Einschaltung, wie ja auch in DAb. S. 25 von einer Wachtstation (mattartä) des Nbat bar Ptahil die Rede ist 1 . Das sind jüngere, häufig zu beobachtende Erscheinungen, die der Absicht dienen, Himmel und Hölle mit möglichst vielen Wesen und Orten aller Art zu bevölkern und so der Priester,,Weisheit" neue „Geheimnisse" einverleiben, wie sie uns dann in den Kommentaren (ARR, ARZ, ATS) entgegentreten. Letzteren stehen gewisse GR-Traktate, wie IV. V 5. VIII. XIV. XVI 1 schon sehr nahe. Doch gehört die oben dargelegte alte Nbat-Vorstellung zu einem älteren Stratum der mandäischen Theologie, deren Wurzel in der Emanationsspekulation liegt. Ihr einzig ausführliches Auftreten in GR XIV beschränkt sich übrigens nur auf die Einleitung und gehört offensichtlich einer sekundären Bearbeitung an, die den Bearbeitungen anderer Traktate entspricht und die durch eine gleiche Einführung gekennzeichnet sind: „Dies ist das Mysterium und das Buch (oder: S c h r i f t ) . . . " (so III. IV. V 1. 5. VIII. IX. Χ. X I : „Dies ist das Mysterium und das Buch des großen Anös . . ."). Wir kommen darauf noch zurück. Nibtä hat keine spezielle Personifikation erfahren, doch nähern sich die Stellen Lit. 192,5 ff. („der große Sproß, der aus dem Jordan des Ersten Lebens gepflanzt war"), 202,7 („die Stimme des verborgenen Sprosses . . ,") 2 und J 9,14 (15,14: „Nibtä warf Streit in die Welt" — das Werk des Erlösers!) dieser Auffassung. Hibil-Ziwä ist „der Sproß, der im Äther entsprossen ist" (GR 238,7) und in der Theogonie GR X sind „Sproß, Glanz und Licht" Bezeichnungen der Emanationen des Ur-Pihtä (bzw. Mänä). Die Wurzel nbt dient also vornehmlich zur Schilderung theogonischer Ereignisse und hat zu einer besonderen Ausgestaltung derselben geführt (vgl. z.B. auch Oxf. R. I, St. 22: S. 192f.; ARZ 89f.). Bemerkenswert ist das Nebeneinander von Emanations- und Schöpfungsterminologie auch in GR XIV: „hervorkommen" (nbat), „aufleuchten" (nhar), „aufblühen" (pra), „gewaltig werden" (etraurab) und „hervorrufen, schaffen" (qra). Die gleiche Verknüpfung stellten wir wiederholt in den bisherigen Theogonien fest; inwieweit sie erst ein sekundäres Zusammenwachsen darstellt, läßt sich nicht sicher 1

Euting, Diwan, Tafel Xrect., Z. 20 v . u . Beide Stellen erläutern sich gegenseitig auf Grund der Idee vom Salvator salvandus: Sproß ist der Bote (Mandä dHaije) und die Seele („verborgener Sproß"). 2

I. Die Lichtwelt

75

sagen: diese Vermutung kann nur hypothetisch geäußert werden (s. o. S. 66). Nur soviel steht m. E. fest, daß Nbat ein Emanationsprinzip des Lebens ist, das mit Schöpfungskraft vorgestellt wird und sich verselbständigte bzw. zu eigenen Spekulationen benutzt wurde. Vorherrschend ist die Vorstellung, d a ß ein W e s e n e m a n i e r t u n d d a n n s c h a f f t : vgl. Mänä Rabbä und Leben, Erstes Leben und Zweites Leben, Leben und Bote (bzw. Nbat). Zu den weiteren schöpferischen Wesenheiten werden wir im Verlauf der Arbeit noch gelangen; sie stehen meist irgendwie im Zusammenhang mit der Kosmogonie. Besondere Aufmerksamkeit verdienen dabei die sogenannten Jö-Wesen (Jösamln imd Jökabar). Aber auch die Boten „schaffen", wie wir noch sehen werden (außer Mandä dHaije und den drei himmlischen Adamiten, auch Jäwar und Jökabar). Eine Spekulation z.B. verknüpft Lit. I I (6,5ff.) ein sekundäres Abstraktwesen Zihrün 1 , „das große Mysterium des Glanzes", mit der Entstehung des Mandä dHaije und der „hervorragenden Söhne des gewaltigen, fremden Lebens". Alles dies bezeugt zugleich den eminent dynamischen Charakter der mandäischen Gottes- und Pleromaauffassungj2. Das unendliche, ewige Leben manifestiert sich in schöpferischen, bewegenden Kräften und Wesen. 13. Eine Beschränkung auf das W o r t als Schöpfungsmittel, wie es etwa im alttestamentlichen und christlichen Denken verankert ist, finden wir besonders in den jetzt noch anzuführenden Lichtkönigsstücken GR I und I I 1. I, § 35 (6,24—7,1 /10,12—13): nasib 'utria bmimrh bmimrh dpumh maqim tuslmia

Durch sein Wort pflanzt (schafft) er Utras, durch die Rede seines Mundes läßt er Vollendete erstehen.

Ausführlicher ib., §40 (7,9—12/10,25—28): bhaila rba ubmimra kabira amar uhun malkia3 dnhura mn ziua dakia umn nhura rba dlabatil prun uhun u'tqaiam malkia3 1

Er sprach mit großer Macht und gewaltiger Rede: und es entstanden Könige des Lichtes aus reinem Glanz und großem Lichte, das nicht vergeht. Könige der Lobpreisung (doxa)

Wohl „es (das Leben) sicherte mich" (gegen die Anschläge der Dämonen). Entspricht in dieser Beziehung auch der kabbalistischen Theologie; vgl. G. Scholem, ErJb. X X I , 1952, S. 65 und „Kabbala u. Mythos", jetzt in: Zur Kabbala und ihrer Symbolik, 1960, S. 115ff. Ein bemerkenswerter Text dieser Art findet sich jetzt in ARZ Z. 85—93 (S. 62): „Dann belehrte er (der Mara dRabuta) über diese erste Welt, aus der alle Lichtwelten emanierten, und (über) die Quelle, sie, die des ersten Glanzes (ist), aus der alle Quellen entsprangen, und (über) die Skinä, welche die Skinä des Großen (Lebens) ist, in der gewaltige Skinäs wohnen, und (über) das glänzende Banner (drabsa), von dem weiter Glanz (plur.) und herrliche Lichter entstanden . . . " 3 Ursprünglich malak& „Engel"; vgl. Lidzbarski S. 4, 20ff. u. par. II 1, 4. 2

76

A. Theogonien

dtuibihta dsaka uminiana vbutlana liüun . . .

blühen empor und entstanden und wurden gefestigt (aufgerichtet), für die es nicht Ende, Zahl und Vergehen gibt.

Vgl. II 1 § (31,4—8/31,24—27): statt „Könige" steht hier „Engel" (malakia).

Wir sehen aus dieser Stelle, wie noch neben dem Schöpfungsmittel des Wortes (Memrä) die alte Emanationsterminologie verwendet wird (pra, hua); also eine bekannte Verbindung, nur daß sie hier, wie auch im Nbat-Stück (GR XIV), der Wortschöpfung dient bzw. untergeordnet ist. Diese Auffassung wird kurz ausgedrückt in GR I, § 78 (12,2/14,24): bmimrak hua kul mindern

Durch dein (des Lichtkönigs) Wort entstand jegliches Ding.

Dasselbe wird auch auf die Kosmogonie übertragen: I, § 85 (13,6) = II 1, § 20 (33,20f.; man beachte das Wortspiel): amar malka rama dtihura dmimrh hua kul mindam bmimrh

Der hohe Lichtkönig sprach sein Wort aus, (da) entstand jegliches Ding durch sein Wort.

Memrä wird in I, § 19 als eine der „fünf großen und gewaltigen Eigenschaften" (sakia rurbia ukabiria) aufgeführt (4,10if.): Licht, Wohlgeruch, Lieblichkeit (Süßigkeit) der Stimme (haliut qala), Rede des Mundes (mimra dpuma), durch die er (der Lichtkönig) die Utras (Engel) pflanzt (nsb) und wissen läßt (zeugt? jd' af.), die Schönheit der Gestalt (oder: des Abbildes?)1 (Supra ddmuta), „durch die (das) sie (die Utras) groß werden (mitraurabin), wie Früchte an der Sonne". Solche Eigenschaften des Gottes finden wir auch im Manichäismus und im Zoroastrismus. Besonders in Manis System (bezeugt in den Turfan-Texten) spielen fünf Elemente eine bedeutsame Rolle (dogmatische Begriffsreihen in der Makro-Mikrokosmosspekulation)2. Die Memrä Jahwe (Adonai), auf die es uns hierbei ankommt, ist im spätjüdischen Denken das schöpferische Wort Gottes, „die Kraftmanifestation, die Manifestation Gottes überhaupt, es ist die Gegenwart Gottes, das praesens numen"3. Im Mandäischen ist der Begriff eben1

Falls hier das Abbild (f.) Gottes gemeint sein soll, würde sich die Aussage, daß die Utras durch dieses „groß werden", eher erklären. 2 Vgl. darüber W. Lentz, Mani und Zarathustra, ZDMG 82 (NF 7), 1928, S. 179—206 (mit Tabelle S. 180). In der makrokosmischen Fünferreihe der Lichtwelt sind als Parallele zur mandäischen Reihe anzuführen: Licht, Schönheit und Wohlgeruch (neben Leben und Kraft). Weiteres Material bei Waldschmidt-Lentz, Manichäische Dogmatik aus chines, u. iran. Texten, Berlin 1933, SPAW phil.-hist. Kl. 1933, XIII. 3 R. Bultmann, Der Begriff des Wortes Gottes im Neuen Testament, in: Glauben und Verstehen I, 1951, S. 272 Anm. 2; vgl. auch ders., Das Evangelium d. Johannes, 1956, S. 7f.; ferner Scholem im ErJb. X X I , 1952, S. 90. Material bei Bousset-Greßmann, Religion des Judentums, 1926, S. 347, u.

I. Die Lichtwelt

77

falls keine Hypostase (ein Ansatz dazu nur im Zusammenhang mit den fünf Säke), sondern das Schöpfungswort des Lichtkönigs. Bereits Brandt hatte betont, daß in der sogenaimten „Lichtkönigslehre" 1 ein stark monotheistischer Zug vorherrscht (trotz des Vorhandenseins der Finsterniswelt) 2 und eine eigentliche Theogonie völlig fehlt, obwohl die Lichtwelt voller (namenloser) Wesen und Welten ist. Der Lichtkönig ist der „Erste, der von allem Urbeginn an (ist), der Schöpfer aller Gestalten (oder Abbilder? baruia dkulhun dmavMa), der Bildner der schönen Dinge (тёашапа dSapirata)"3. Von den obersten Wesenheiten, wie Mänä, Leben 4 , Pirä, Nituftä ist keine Rede. Die Lichtwesen verschwinden (bis auf die Gesandten) in der Anonymität und die ganze Schilderung der Lichtwelt erfolgt nach „Kategorien" und rein schematisch; sie dient dem Preis des Lichtkönigs und seiner Macht. Im Vordergrund steht die Darlegung des Soseins der Lichtwelt, nicht ihr Werden oder Entstehen. „In dem eintönigen Chor dieser Lichtwelt sind die beweglichen Gestalten des großen Ajar ziwä gleichsam beigesetzt." 6 Dahinter schimmern jedoch in den Ausdrücken und Begriffen (Emanations- und Schöpfungsterminologie) die älteren Vorstellungen durch®. Man vergleiche z.B. auch GR I, § 102 (15,браг.), wo es in der bekannten Formulierung vom Lichtkönig (wie früher vom Leben) heißt: alaha dmn naßh hua

der Gott, der aus sich selber wurde (entstand)

Damit haben wir uns Brandt und Schou Pedersen angeschlossen, die beide diese Konzeption der mandäischen Theologie für ein jüngeres Produkt halten 7 . Es ist der Versuch, die Vielgestalt der Überlieferungen zu vereinfachen und in ein festgefügtes Bild zu fassen, wobei offenbar eine gewisse Angleichung an den jüdisch-christlichen Monotheismus erfolgte, der allerdings ältere Anknüpfungspunkte im ManStraek-Billerbeck, Kommentar aus Talmud u. Midrasch, Bd. II, S. 302—333. Zur Diskussion s. auch H. Ringgren, Word and Wisdom, 1947, S. 157ff., bes. S. 159ff. über memrä (d'Yahwm). Vgl. bes. Jes. Sir. 42,15; Sap. Sal. 9,1; 4.Esra 6,38. 1 MR S. 39ff.; vgl. auch die wichtigen Einschränkungen von Pedersen, Bidrag S. 146ff., 180, 218 (Zus.fassung); meine Prol. S. 118ff. 2 Vgl. Buch X I I 6. 7 (278—282); Brandt, a.a.O. S. 43f. 3 G R I , § 8 (2,23—3,1/6,17f.). 4 Nur 5,3 nebenbei erwähnt (s. o. S. 31 f.); Brandt hält es für eine fremde Zutat. 5 β Brandt, a.a.O. S. 47. Vgl. Brandt, a.a.O. S. 46f. 7 Pedersen vermutet, daß die Lichtkönigstheologie die herrschende Auffassung z. Zt. der Redaktion der mandäischen Schriften war (frühislamische Zeit?). Daher erklärt sich auch ihr Eindringen in ältere Korpora und Zusammenhänge. Streng genommen gehören nur GR I, § 3—76; II 1, § 2—11 und X I I 6. 7 zur Lichtkönigslehre, wie Pedersen gezeigt hat. In A R R 605. 615f. 618f. ist nur vom „erhabenen König" (malka 'laia), in ARZ oft nur vom „großen König" (malka rba) die Rede. A R R 2ff. gestaltete (srr) der „erhabene König" die (Licht-)Welten mit ihren Bäumen und Strömen.

78

A . Theogonien

« « öS j •§ 4 о Ä Д ^ З Я Р "я л©

§С i1cä1Л r5§>

IN

> Χ

Iii JS С ^ •cd s

о Я ca · .ti °W § О" -di N^

С Л

£

•"i а . >ш Я о

и

g

я © ?д ^аз 3со

и л Ο οϊ

αd> ,а оd •о

g S O (J Л -я a £|ι·5 s i

>ни

—- Ό Ό -—

X

© ьр

Φ Ig S® -4 О рч Ό

и 1Ьн §Φ -о ЛS α

φ а 3 S Я ^ о Φ Η 'бы f

id s9i11

и

Я Μ •а

РЗ о

s а •β « Р наг, s '2 .s и о н

β Η S "öl

й . д И - -öl •з - а

f i l l h i

й § а й H P

d Иβ ι 's S ' 5 |S ,Λ Λ Ν " ^ о .

О

αϊ

I. Die Lichtwelt

79

däismus vorfand: in der Leben-Theologie. Denn auch das „Leben" war als das oberste Gottwesen Spitze des Pieromas und Ausgangspunkt desselben. Vermutlich sind auch hier alte Traditionen wirksam gewesen, die in die semijüdische Vergangenheit der Urmandäer zurückreichen (eine durchgehaltene Tradition also, wenn man so will)1. 14. Als Z u s a m m e n f a s s u n g sei zunächst auf die aufgestellte Tabelle S. 78 verwiesen, die das Material im Ginzä übersichtlich in seinen Hauptpunkten vorführt. Daß im GL kaum theogonische Schilderungen zu finden sind, ist nicht verwunderlich: diese Texte sind auf den Aufstieg der Seele ins Lichtreich abgestimmt, auf die Endzeit also, nicht auf die Urzeit. Man darf also aus dem Mangel an Belegen für eine Theogonie im GL nicht ohne weiteres folgern, daß eine solche erst eine sekundäre und zweitrangige Angelegenheit der mandäischen Theologie und Mythologie sei. Im Gegenteil, wie am Eschaton, so sind die Mandäer (Nasöräer) auch am Ursprung interessiert, und in welcher Stärke, lehren die vorgelegten Texte, die eine verwirrende Vielfalt von mythologischen Spekulationen über die Entstehung der Lichtwelt bezeugen. Als Urprinzipien lernten wir eine ganze Reihe kennen, persönliche und unpersönliche. Hervortreten der „Große Mänä", das „Leben" und der „Lichtkönig" (Malkä dNhürä). Es ließ sich nun im einzelnen zeigen, daß die Mänä- und Leben-Theogonie künstlich miteinander verbunden sind, beide also selbständige Konzeptionen bilden, die aber auch in sich nicht ohne weiteres als einheitlich angesehen werden können, jedoch aus einer Grundvorstellung geboren sind, die verschieden variiert dargestellt wird. Läßt sich nun eine der beiden Vorstellungen als älter erweisen? Wenn wir von den Massiqtä-Hymnen des GL ausgehen, deren Existenz wir mit einiger Sicherheit bereits im 3. Jh. n. Chr. nachweisen können 2 und die zum ältesten Gut der mandäischen Literatur gehören 3 , so ist deutlich, daß das Leben an der Spitze des Pieromas steht; der Mänä Rabbä, der „Lichtkönig" oder „Herr der Größe" (Märä dRab[b]ütä) begegnet nicht. Im Hinblick auf den Charakter dieser Hymnen, die den Aufstieg der Seele zu ihrer Heimat begleiten, ist dieser Tatbestand auffällig und bedarf der Er1 Vgl. auch Prol. S. 80ff. und unten S. 186ff. Es sei an die alte ägyptische Formulierung „der Gott, der aus sich selber wurde" (ntr hpr dä. /), Beiname des Urgottes, erinnert; auf Amon übertragen bei G. Roeder, Die ägyptische Götterwelt (Die ägypt. Religion in Texten und Bildern, Bd. 1), Zürich 1959, S. 261,295. 2 T. Säve-Söderbergh, Studies in the Manichaean Psalm-book; vgl. dazu meine Prol. S. 26 f. und 185 f. 3 Vgl. auch Pedersen, Bidrag S. 107ff. u. Prol. S. 26f. R. Macuch vertritt jetzt eine entschiedene Frühansetzung der liturgischen Texte (Lit. GL), s. Anfänge S. 137ff. 159ff. 178. 183. Aus dem Kolophon CP t. 99,2—7 erschließt er als Datum der ältesten Qolastäkopie die 2. Hälfte des 3. Jhs. (272 oder vor 280) ; s. ib. 159ff.; ThLZ. 90, 1965, 660.

80

A. Theogonien

klärung. War Mänä noch kein höchstes Wesen, das über dem Leben stand? In GL II ist Mänä eindeutig ein Parallelausdruck für die Seele (nüimta), der dem Leben zugehört („ein Mänä des großen Lebens"). Da nicht zu beweisen ist, daß etwa das „Große Leben" an Stelle eines älteren „Großen Mänä" getreten ist, gibt es nur die eine Möglichkeit, daß Mänä ursprünglich zunächst nur die individuelle Abspaltung des Lebens bzw. der Lichtwelt bedeutet hat 1 und erst dann zum höchsten Wesen hypostasiert worden ist. Letzteres liegt in dem Begriff selbst: es ist Bezeichnung für ein geistiges, göttliches Wesen und wird, wie wir gesehen haben, nicht nur von Lichtwesen, sondern auch von dämonischen Mächten gebraucht (allerdings nur beschränkt, s. o. S. 32). Die Bezeichnung des der Lichtwelt zugehörigen Teils im Menschen mit Mänä entspricht durchaus der mandäischen Vorstellung; er ist göttlich, jenseitig. Ist nun die Verkoppelung von Mänä und Leben in GL II bereits als ein späteres Stadium anzusehen? Der Begriff niSimta „Seele" scheint mir ursprünglich und älter im Mandäischen zu sein. Der alte Zusammenhang von Seele und Leben läßt sich noch an vier Stellen des GL finden: III 5 (80,18f.), 39 (118,14f.), 42 (119,16), 44 (121,9), in dem Ausdruck „Seele des Lebens" (niSimta dhiia, niSmat hiia). Vermutlich ist Mänä als geeignet zur Darstellung der mandäischen Ideen zu irgendeinem Zeitpunkt, der sehr früh liegen muß, d. h. vor dem 3. Jh. n. Chr., übernommen worden (vgl. Irenaeus, adv. haer. I 1 Sollte doch das arische man- „denken" (bzw. manas, manah „mind") hier von Bedeutung gewesen sein? Dafür tritt jetzt wieder Lady Drower (in der Nachfolge von Nöldeke, Gramm. S. X X X I I und Brandt, MR S. 23; vgl. auch Melzer, WZKM 34, 1927, S. 134) erneut ein (vgl. I R A Q У, S. 38 Anm. 9; M i l S. 93 Anm. 1; CP S. 262 Anm. 6, s. aber ib. S. 297 Anm. 1; ATS S. 13; Secret Adam S. 2 mit Anm. 1; ThLZ 1961, Sp. 177 Anm. 9). Man könnte dafür u. a. ins Feld führen CP 275,19 (t. 413,3f. v . u . ) : „ . . . d i e Barmherzigkeit des verborgenen Mänä (so DC 3 st. Tanna in DC 63) wird fließen und deinen Sinn ('usra, oder Schatz) mit Nasirütä (Priesterweisheit) erleuchten." Vgl. ferner den Kommentar in ATS I, § 245 (50/174): "Then he taught about the Μ ana (Nous or Intelligence) and its Counterpart—for the worlds and generations know them not—that they correspond to that which cometh from the (brain) matter (mvqra) and the vision of the heart (inner vision) that is within them: they correspond because of the soul that dwelleth therein, so that they respond and communicate." — Doch ist auch dies nicht zwingend, und ich bleibe vorläufig noch bei Lidzbarskis Auffassung, bekenne aber, daß ich mir einen Einfluß des arischen manah-, manas auf das semitische mänä (s. Frahang i pahlavik, ed. Junker, 1965, S. 30: mana = yam, Gefäß, Becher) im oben genannten Sinn gut vorstellen kann. Vgl. auch in dieser Hinsicht Drower, Adam S. 2 ("that the word was first adopted under Iranian influence") u. ThLZ, a.a.O.; DrowerMacuch, Diet. 246b („spirit, soul, mind, Intelligence [Gr. νους]"). Man könnte dann mit einem irano-semitischen Lehnwort rechnen. — Die Nyberg-Widengrensche Interpretation des gathischen Tatbestandes von manah und Vohu Manah (Einzel- und Kollektivbegriff) ist allerdings umstritten und mir unwahrscheinlich (s. Religionen des alten Iran, 1938, S. 126ff.; The Graet Vohu Manah S. 42ff.). Vgl. dazu Η. P. Schmidt, Indo-Iranian Journal I, 1957, S. 161f. u. meine Prol. S. 159 f. Anm. 2.

I. Die Lichtwelt

81

21,5: σκευός εϊμι εν-ημον)1. Seine Verwendung als theogonisches Urprinzip läßt sich leicht aus seiner Bedeutung erklären. Die Selbständigkeit der Leben-Theologie wurde jedoch nicht verwischt, da die MänäVorstellung ihr nicht organisch eingegliedert werden konnte. Deutlich wird das vor allem darin, daß in den betreffenden Traktaten der MänäAbschnitt der Leben-Theogonie vorangesetzt worden ist. Dieser Vorgang ist literarisch leicht festzustellen, wie wir gezeigt haben (betrifft besonders GR III. V 1. Χ. XV 2. 10; fester verbunden in I X 2). Beide Theogonien haben sich offenbar gegenseitig angeglichen, oder besser gesagt, sind durch die Aufstockung des „Großen Mänä" Vorstellungen der Lebentheologie auf diesen übertragen worden, so die vier Emanationen oder Schöpfungen (Hervorrufungen), die, wie bestimmte formelhafte Wendungen zeigen, dem Leben zugehören, wie auch der primäre Gesandte Mandä dHaije (s. u. С III). Ob mit dem Mänä Rabbä bestimmte Vorstellungen verbunden waren, läßt sich schwer sagen. Die Emanationsterminologie ist stärker an ihn gebunden; sie ist ihm auch wesenseigen. Begriffe, wie Tan(n)ä, Kan(n)ä und Nituftä (Nitubtä) haben wohl ihren eigenen Ursprung. Bemerkenswert ist aber immerhin, daß sie meist im Zusammenhang mit dem Großen Mänä auftauchen, also primär mit ihm in Verbindung getreten bzw. an die Emanationsterminologie gebunden sind. Letztere ist dann auch mit dem Leben und seinem Kreis verknüpft, so daß terminologisch gesehen keine strenge Scheidung zwischen Mänä- und Leben-Theogonie vorgenommen werden kann 2 . Die Theogonien werden sowohl mit Schöpfungs- als auch mit Emanationsbegriffen geschildert; daneben ist die Idee vom „Ersinnen", die „Gedankengeburt" belegbar (GR IV. 1X2. Χ. XI. XV 10)s. Während die Schöpfungsterminologie altes semitisches Erbgut ist, ist der Emanationsgedanke vor allem in der Gnosis beheimatet; in ihrer typisch mandäischen Ausgestaltung ist sie jedoch m. E. originär (vgl. die Ausdrücke „emporblühen", „aufleuchten", „gewaltig werden", „herauskommen") 4 . 1

Vgl. Prol. S. 26. In Versionen, wie CP 292 (t. 439) ist allerdings das Motiv der drei Rufe (qrita) erst sekundär mit dem Mänä Rabbä zusammengebracht worden. 3 Diese Vorstellung läßt sich besonders im alten Indien belegen, wo die Rolle der Meditation sich in den theogonischen Schilderungen niedergeschlagen hat: s. die Belege bei Geldner, Vedismus und Brahmanismus (Religionsgeschichtl. Lesebuch, hrsg. von A. Bertholet, Heft 9, 1928) S. 88ff. Aber auch in der Gnosis ist die Vorstellung vom „Planen, Sinnen" und „Schaffen" bekannt. Ich verweise besonders auf Plotin, Enneades II 9,4 (ed. Volkmann I, S. 188,10. 191,1), der diese Auffassimg von der gnostischen Kosmogonie bekämpft. Vgl. auch Apkr. Joh. ed. Till37,12f. In der „Titellosen Schrift aus Cod. III von Nag Hammadi" (ed. Böhlig-Labib) heißt es von dem Archon Jaldebaot: „Sein Ge[danke] vollendete sich durch das Wort" (148,33f.). 4 Vgl. oben S. 39 (Valentinian. „Frucht"-Terminologie). Ich erinnere dazu auch an die Spekulation der Doketen, wie sie uns Hippolyt, Ref. VIII 9 und 2

β 8320 Budolph, Theogonie

82

A. Theogonien

Hinter der geschilderten Entwicklung steht nun offenbar ein (nicht nur) der Gnosis eigener Zug: die Transzendentalisierung der Gottesidee: das „Leben", der alte und zentrale Gottesbegriff wird überhöht und abgeleitet von einem noch höherstehenden Wesen, das eigentlich die hypostasierte Gestalt der (göttlichen) Seele ist, die Groß- oder Sammelseele („Mänä Rabbä")1, also Exponent der Erlösungsidee. Aus ihr „emanierte" das „Leben" und „schafft" das Pleroma (s. u.). Wie sowohl der Große Mänä als auch das Leben als höchstes Lichtwesen angesehen und damit ihre Uneinheitlichkeit offensichtlich wird, zeigt die (sekundäre) Identifizierung des Lichtkönigs mit beiden in den verschiedenen Traktaten. So wird z.B. in GR ΙΠ Theogonie С und IX 2 der Lichtkönig als austauschbar mit dem Großen Mänä gebraucht (und damit als höherstehend als das Leben angesehen), andererseits sind z.B. GR I, II 2 und XV 16 Belege für die Ersetzung des Lebens durch den Lichtkönig2. Gleiches gilt für den „Herrn der Größe" (тага drabuta)3. Bereits in der Bleitafel tritt der Mänä als X 16 (ed. Wendland S. 227ff. 277f.) überliefert: „ D e r erste Gott sei wie der Same des Feigenbaumes, aus ihm seien drei Äonen hervorgegangen, wie der S t a m m u n d die Blätter u n d die F r u c h t ; diese h ä t t e n 30 Äonen hervorgebracht, jeder 10 . . . E s seien aber unzählige Male unzählige Äonen hervorgebracht worden, u n d alle seien männlich-weiblich." (X 16,1 Wendland S. 277,15—20; Übersetzung nach Graf Preysing, B K V X L , S. 277.) 1 Vgl. bes. G R X V 10 (333,23ff. Lidzb.): der Mänä als Kollektiv- u n d Einzelseele. Nach dieser Konzeption ist der individuelle Mänä der „Gott im Menschen", wie die „Seele" (Nisimtä) in der Leben-Theologie („Seele des Lebens"!). Vgl. hierzu auch die Interpretation von Odeberg S. 7 ff. u. 10 f. I m K u l t k a n n der Mänä R(ab)bä Kabirä durch den Rezitator oder Zelebranten vertreten sein (ARZ 433). A R R 42 ist er der „Vater der Herrlichkeit"; s. o. S. 37 Anm. 1. Die Zeichnung ib. Z. 159ff. (S. 8) sagt: „Mänä-Rbä-Kabira ist die Galle" (des kosmischen Körpers?). 2 GL 1 2 (18,5/436,29) steht Lichtkönig u n d Erstes Leben zusammen, ersterer deutlich als Glosse. 3 Vgl. bes. G R I V (hier ist aber bereits die liturgisch-lehrhafte Bedeutung wirksam: „ H e r r der Lehre", s. gleich). CP 298,4f. (t. 449,5f.) bekannte Märä d R a b ( b ) ü t ä in seinem Sinn ('usrh) das Leben; hier ist aber „ H e r r der Größe" als P r o t o t y p des zelebrierenden Priesters zu verstehen (vgl. Drower z. St. u n d bes. ATS, S. 5f.; Secr. A d a m S. 26 u. 63f.). I n ATS ist Märä d R a b ( b ) ü t ä Belehrer der Priester u n d Nasöräer, also „Herr der Lehre" (oder: Belehrung; rabbä „Lehrer"); er wird in dieser Bedeutung mit Jäwar-Ziwä, Anös-Utra u n d Mandä d Haije gleichgesetzt; s. I § 6 (18,16ff. v. u . : yawar-ziwa ana hu тага d rabuta . . . anos 'utra ana hu тага d rabuta), § 18 (20,14 v. u . : тага d rabuta d hu manda d hiia . . . d hu dmut kusta). Das W o r t bezeichnet in dieser Beziehimg das A m t oder die F u n k t i o n des belehrenden Priesters oder Ganzibras bzw. deren himmlische Vorbilder. Ebenso in A R R (z.B. Z. 2ff. ist der Märä d R a b ö t ä eine Pflanzung des „erhabenen Königs" u n d I n s t r u k t e u r seiner Pflanzung Sislam rabbä) u n d Ä R Z (hier repräsentiert er die abgeschiedene Seele im Masiqtä-Ritus; cf. Z. 78ff.; S. 61; auch A R R , Kreiszeichnung: тага drabuta nisimta hu; ferner heißt es ib.: тага drabuta liba hu „ M d R ist das H e r z " [des kosmischen Körpers?]). ·— Der Ausdruck findet sich übrigens im aram. Genesisapokryphen (ed. N. Avigad a n d Y. Yadin, 1956), Kol. I I , 4 (b)mr' rbwt' „ H e r r der Größe" (vgl. M. Burrows, Mehr Klarheit über die Schriftrollen, 1958, S. 336). Vgl. dazu G. Scholem, Jewish Gnosticism, Merkaba Mysticism a n d

II. Die Finsternis

83

höchstes Wesen (Z. 68, 177) neben dem Ersten Leben (Z. 89) auf; von beiden finden sich hier die gleichen Attribute: bhila dhiia qdmaiia bhila dmana

Kraft (durch) der (die) Macht des Ersten Lebens (89) Kraft (durch) der (die) Macht des Mänä (177 u. 270f.).

Das „Leben" ist in diesem Text außerdem schon mit Mandä (mnd'a) (dHaije), Jösamin, Abatur und Ptahil (pta'il) zusammen genannt (Z. 240—246). Wir kommen darauf im folgenden noch zurück.

II.

Finsternis

Im Anschluß an die Behandlung der Lichtwelt folgt die der Finsterniswelt, denn wir sind der Auffassung, daß der mandäischen Religion ein Dualismus zugrunde liegt, der zu den konstitutiven Prinzipien dieser Religion oder G-nosis gehört1. Über die Entstehung der Finsternis (hsuka) wird wenig erzählt: sie ist da, so wie auch die Lichtwelt da ist; es ist ein ursprünglicher Dualismus, ähnlich dem zoroastrischen und manichäischen2. Wenn auch mitunter betont wird, daß das „Licht" älter als die „Finsternis" sei (s. u. S. 84), also eine Beschränkung des Dualismus zum Ausdruck gebracht wird. Talmudic Tradition, New York 1960, S. 67 Anm. 8, und ErJb. X X I X (1960), Zürich 1961, S. 160 ( = Von der mystischen Gestalt der Gottheit, Zürich 1962, S. 26f.). Der Ausdruck ist den rabbinischen Texten fremd und scheint eine geläufige Gottesbezeichnung häretischer Sekten gewesen zu sein (Scholem, brieflich vom 26.3.1960). — „Vater der Größe" (abä d'rabütä) findet sich, abgesehen vom Manichäismus, merkwürdigerweise auch als Name Gottes in der syrischen Chronik von Züqnin (ed. Chabot; z.B. 71,2), die eine ganze Reihe anderer gnostischer Kunstausdrücke beherbergt (s. dazu Widengren, Kulturbegegnung S. 74f.). Gott ist hier auch (57,7f.): „Herr des Lebens" (тага hajje), „der im großen Glanz seines Wesens verborgen ist" (57,8 syr. d'k'sä beziwä rabbä d'naf&äh). 1 Siehe dazu Prol. S. 118f. u. 143ff. Vgl. auch Drower, Adam S. XVI (Punkt 2 der2 mandäischen Nasirütä). Vgl. dazu Prol. S. llSff. Auch in einem späten Text, wie die ATS I § 142 (36,3ff./146,3ff.) heißt es in einer Belehrung (vgl. auch Drower, a.a.O. S. 6): hzia (zhia) upruS dhsuka unhura Seht und versteht, daß zwischen Finsterkusta ulaufa binataihun laiit hin'la nis und Licht weder Kustä noch Laufä sina qina uplugia (+) hin'la (hibestehen kann, sondern (nur) Haß, Eifernila) anin iadinin (aidinin) Ikul sucht und Teilung (Trennung), obgleich mahu hauia ubaiia dhawia + aminwir von allem wissen, was ist und was tul dhSuka hambaga dnhura hu dhu sein möchte. Denn die Finsternis ist der iamlna usmala hauin + (d)hu ruha Widersacher des Lichtes, (denn) sie sind unisimta (d)hu iamii usira hu lilia Rechts und Links, Rühä (Geist) und u'umama (d)hu arqa u'Sumia uhaNisimtä (Seele), Sonne und Mond, Nacht win (d)hu adarn uhawa mitqiriin und Tag, Erde und Himmel und sie (mitqirian). Faks. 13,29—31). werden Adam und Eva genannt werden. Vgl. auch ib. § 253 f. (Finsternisschöpfung s. u. S. 85 Anm. 5). β»

84

A. Theogonien

Beginnen wir wieder mit dem ausführlichen Buch III des GR, so ist zu bemerken, daß die Finsternis als solche zunächst gegeben ist; die abtrünnigen Utras des Zweiten Lebens neigen sich ihr zu und der Bote des Lebens, Mandä dHaije (74,10ff./70f.) hzaitinun Uiria Muk hzaith l'umqa dkulh Muka hzaitinun Ihambulia ulmara1 ddaura haika

schaute die Pforten der Finsternis schaute die Tiefe, die ganz Finsternis, schaute die Verderber und den Herrn der finsteren Wohnung .

hzaith Ihiwat nukubta 2 . . . Imia siauia . . . . . . Uaninia . . . . . . Imarkabatun dhSuka . . . . . Imardia biSia . . .

schaute das Weib H e w a t . . . das schwarze Wasser . . . die Drachen . . . Die Fahrzeuge (der Söhne) der Finsternis . die bösen Rebellen . . .

Auf die Frage, „woher" das alles kommt (75,10ff.), wird keine klare Antwort gegeben3. Eine im „Bezirk des unableitbaren physischen Dualismus" verständliche Erscheinung. Als „Belehrung" wird nur geboten, daß die Lichtwelt älter als die Finsternis sei (77,15ff./75f.): lahualh4 misra Inhura ula'tauda 'mat hua lahm kd +dlahun rihura ulahua kd dlahua ziwa hua lahua kd dlahun+ 5 rurbia misra Inhura lahualh· lahua kd dlahun mia mia mn Muka mqaSaMa

Für das Licht gab es keine Grenze und es wurde nicht bekannt, wann es entstand (wurde). Nichts war, als das Licht nicht war, nichts war, als der Glanz nicht war. Nichts war als das Gewaltige nicht war Eine Grenze für das Licht gab es nicht. Nichts war, als das Wasser nicht war; das Wasser ist älter als die Finsternis

'utria mn Muka mqalaMa

Die Utras sind älter als die Finsternis

qaSiSa tabuta7 mn bisuta8 datar Muk qasiia nihuta mn mriduta datar Muk9

Die Güte ist älter als die Bosheit 8 des Finsternisortes Die Sanftheit ist älter als die Auflehnung des Finsternisortes.

In der weiteren Darstellung gibt auch der folgende Passus nur eine unbefriedigende Antwort (79,5ff./77f.): daura haika lamanhar umia tahma larauzia mitar tar Muka udaiarh migbal gbal 1

Nicht wird die dunkle Wohnung erhellt und das trübe Wasser prangt nicht. Die Finsternis erweiterte sich und ihre Bewohner wurden gebildet.

2 So mit B C D D r st. umara. Dr nikbta. Vgl. auch Jonas, Gnosis I S. 268. * Dr l'hahlh. 4 + + Dr lahua ziwa hua lahua ziwa kd lahun. ' C D misra lahua Ί nhura lahualh lahualh. 7 8 D nhura. D mriduta „Auflehnung". 9 Dieser Vers nur in ВС. 3

85

II. Die Finsternis migbal gbal hhika ukd dgbal aiak mnasia hailh bbisuta dmhaSib hu bkana dnapah mistar hu

Die Finsternis wurde gebildet und als sie gebildet war, erprobte sie ihre Macht 1 . Wegen der Bosheit, die sie im Sinn hat wird sie in ihren eigenen Behälter (Karmä) eingeschlossen.

Wovon und von wem die Finsternis geschaffen wird, ist also unbeantwortbar, wenigstens nach diesem Text. Derselbe hat als Finsternisfiguren aufzuweisen: Hewat bzw. Rühä2, das „schwarze" oder „trübe Wasser", die „Drachen" und bösen „Rebellen" (mit ihren Markabtäs). Vom „König der Finsternis" (mlik MuJc) wird gesagt, daß er der Sohn der Rühä ( = Hewat Namrus) ist (vgl. Lidzb. 82,5; 86,14f. 30; 89,35 u. a.). Seine Namen sind, außer „nichtiger König der Finsternis" (mlik

Muk

batla), Ur ('ur)3,

„Unhold"

(bura), „Schlange"

oder

„Drache" (hiuta)4·, „törichter Krieger "(qarabtana sakla)s, „Riese" (igabara), „König" oder „Herr der ganzen Welt" (тага dkulh alma 85,11 f.; malka

dalma

95,4).

Eine ausführliche Schilderung vom Entstehen des Finsterniskönigs Ur erhalten wir aus Buch V 1 des GR, das die „Höllenfahrt des Hibil" beschreibt. Auch hier ist Rühä seine Mutter. Als sein Vater tritt Gaf auf, wie überhaupt der ganze Traktat von höllischen Wesen wimmelt und die Finsternis — als besondere Welt neben der Tibil — aus acht Welten zusammengesetzt erscheint (s. dazu unten В IV). Rühä, die von Gaf, einem Riesen der Finsternis, der in der dritten Welt haust, schwanger ist, gebiert nach Myriaden von Jahren, die ihr Hibil ankündigt, ihren „erstgeborenen Sohn" Ur, den „großen, kriegerischen Riesen" (gabara qarabtana rba 156,11 f.); „er glich einem kleinen Gimrä" (158,22f.) e und „fiel in das schwarze Wasser", wo er „wie ein 1

Vgl. Lidzbarski z. St.S.78 Anm. 1; Drower-Macuch, Diet. 301b (s.v.NSAI). Vgl. 81,6 (81,3). Nöldeke, Gramm. 22,14 und Drower-Macuch, Diet. 142: Femin. von hiua „Tier" (aram. hewä, Mwtä), bes. „Untier"; Lidzbarski, Ginzä S. 71 Anm. 1: von hiuiä (aram. hiwjä) „Schlange, Kriechtier" (paßt gut zur Erscheinung der Rühä), hier auch Verweis auf die phönikische Unterweltsgöttin HWT (cf. Ephemeris f. semit. Epigraphik I, S. 30), die dem Namen zugrunde liegen könnte (vgl. dazu ferner Lidzbarski, Neue Götter, in: Festgabe für Th. Nöldeke, Göttingen 1916, S. 86—93, bes. S. 90f.). Eine andere, mir unwahrscheinliche Ableitung bei Brandt, J P T h K 18, S. 411 Anm. und Pedersen, Bidrag S. 92 (libat = liwat < 'ewat). 3 Vgl. dazu Prol. S. 81 Anm. 3 und unten S. 242. 4 Vgl. Lidzbarski, Ginzä S. 86 Anm. 3. 5 94,11 f. (99,7f.)·. „qaraftana r(ab)ba", auch ATS I, § 253f. (t. 62,2. 9) als Name des männlichen Finsterniswesens, den Lady Drower mit der doppelten Bedeutung „Warrior" und „Copulator" (von qrb „sich (geschlechtlich) nähern") wiedergibt. • Ad girnra vgl. die letzte Etymologie von Sundberg, Kushta S. 96 ff.: „worm, serpent" (aus akk. gimru ? vgl. aber dazu jetzt W. von Soden, Akk. HdW. 289 s.v. gimru[m]\), die mir aber nicht als gesichert erscheint. Das Wort bezeichnet sonst „a jewel or a pearl" (so Drower, DAb. S. 34 Anm. 4), „a gem" (SdQ S. 42 2

86

A. Theogonien

Wurm (tulita) dalag und zappelte" (159, Hf.) 1 . Er wächst zu riesenhafter Größe heran und wird dann von Hibil bezwungen und gefesselt. Er ist „der Oberste des ganzen Heeres der Finsternis" (rab Iculh haila dMuka 167,2). Die Schilderung des Ur unterscheidet sich also nicht viel von der in GR III; auch das „schwarze Wasser" spielt in beiden Traktaten eine Rolle. Außer Ur tritt in V 1 auch Krün (fälschlich Karküm), auf der „Große Fleischberg" (krun tura rba dbisra), der In-

haber der achten Finsternisstation, der auch als „König der Finsternis" (malka dMuka 143,6) angeredet wird2. Wir finden ihn auch zusammen mit Ur und Rühä in GR IV (s. u. S. 87). Besonderes Interesse beansprucht eine Stelle in V 1, welche die Frage nach der Entstehung der Finsternis beantwortet. Qin, eine Dublette zur Rühä und wie diese „Mutter aller Welten, große Mutter" genannt, Mutter der Rühä und Großmutter des Ur, antwortet dem Hibil-Ziwä (149, 11—18/161,32ff.): huin3 mn tana* unisubta dhSuka umn saka kulh dmia siauia itamarnalh qum hauiinmnmahu 'tigbiltun umhauialia haila u&rara dMuka uraza kasia dmnatarlun Ihinun rurbia buria gabaria dhSuka umhauialia aina hda dlika diada minaihun dilhun saka dhanath aina kma hauia Ibar mn dilia dglilia upriSlia kma hauia aina hanath u'umqa d hanath aina

„Wir wurden aus dem Tan(n)ä 4 und der Pflanzung (Ni§ubtä) der Finsternis und aus dem ganzen Bereich des schwarzen Wassers." Und ich (Hibil) sagte zu ihr: „Wohlan, zeige mir, woraus ihr gebildet wurdet." Da zeigte sie mir die Kraft und die Festigkeit der Finsternis und das verborgene Mysterium, das bei jenen gewaltigen Unholden, den Riesen der Finsternis, bewahrt wird. Sie zeigte mir eine Quelle. Unter ihnen war niemand, der wußte, wie groß die Ausdehnung jener Quelle war. Nur mir wurde die Ausdehnung und die Tiefe jener Quelle offenbart und bekannt.

Diese Schilderung ist offenbar an der Darstellung der Lichtwelt orientiert, wie die Begriffe Tan(n)ä, Nisubtä, Mysterium lehren6. Grundgedanke ist, daß die Finsterniswesen aus einer Quelle (in der sich übrigens ein Spiegel befindet) „geworden" waren. Diese VorAnm. 1 und ATS S. 183 Anm. 9). Vgl. auch Lidzbarski, Lit. S. 23 Anm. 3 und jetzt Drower-Macuch, Diet. 90b ("a word of doubtful meaning: usually gem, jewel, or pearl, with the adj. gmira including the idea of perfection; with mrara completely obscure . . ."). 1 Vgl. ATS I 2, § 265 (t. 64; tr. 183): "its name was Gimra umrara, for within it was Dragon-seed that moved and flounderes about in that well of black water." 2 Allgemein ist jedoch Ur „König der Finsternis", so noch ATS I, § 33 (t. 22,20; 121), wo als Unterweltswesen aufgeführt werden: „Qin, Krun, Leviathan, Sdum und Ur, der König der Finsternis." § 253f.: der „große Qaraftänä" (s. o. S. 85 Anm. 5) und § 264—265 (wie GR V 1!). 3 С huinin, D Dr huainin. 4 Dr aina „Quelle"! 6 Auch ATS I, § 254 tauchen Tanna und Skinä im Zusammenhang mit der Finsternis auf. Ib. § 264—65 wird die Entstehung des Ur, wie sie uns aus GR V 1 bekannt ist, vorausgesetzt (S. 57, transl. S. 178).

II. Die Finsternis

87

Stellung von der schöpferischen Potenz des (schwarzen) Wassers werden wir fast ständig mit der Genese der finsteren Wesenheiten verbunden sehen. Wie erwähnt, bewahrt auch Buch IV des GR die gleichen Gedanken über die Finsterniswelt (126,10—14/142f.): dhu krun tura rba dbisra utlatma usitin usita daiuia dminh daiuia minaihun mn hanatun dairia dhu 'ur marh dhsuka iumh dabuia gaf iumh usumhata napSa

Jener Krün, der große Fleischberg, und die 366 Dews, die bei ihm wohnen; aus jenen Dews ist jenes Wesen namens Ur, der Herr der Finsternis, hervorgegangen. Sein Vater hat den Namen Gaf und sonstige zahlreiche Namen (!).

Seine Mutter ist Rühä (dQudsä) 1 , Hewat, das Weib, die Mutter des hinfälligen Unholdes ('mh dbura napla 132,10ff./147,17ff.) Buch IV setzt übrigens BuchV 1 bzw. die „Höllenfahrt Hibils" voraus (s. dazu unten В IV). Auch GR V 5, das „Buch des Silmai, dem Herrn des Hauses" belegt den Zusammenhang von „Ur, dem Herrn der Finsternis, Ewat ('wat), die lügnerische Rühä, die Planeten und die Seelen der Bösen, die sich zu ihnen bekannt haben" (204,10—12/203,30—32). Andererseits findet sich die Vorstellung von dem Schlangencharakter des Ur auch in GR XV 4 (313,16f./315,22f.): sapla bhiuia rba dhu 'ur marh dhsuka sumh

Sie (die die Planeten anbeten) werden in die große Schlange fallen, deren Name Ur, Herr der Finsternis, ist.

Als Name der Finsternis wird hierbei Seöl (siul) verwendet (313,15), ein Name, der sich besonders im GL findet2. In unserem Zusammenhang gehört auch Buch XV 17, das eine Höllenfahrt des Mandä dHaije schildert (teilweise stark mit zaubertextlichen Reminiszenzen durchsetzt, vgl. Lidzbarski S. 372f.). Zweck dieser Höllenreise ist die Befreiung der „Söhne des Heils" (Utras) von dem „Mangel" der Finsternis 3 . Es treten dabei auf: Rühä (dQudsä), der „König der Finsternis" und ihre Kinder, die „Engel" (malakia) oder „Dämonen" (daiuia), die „Schatzhalter (ganzibria) des nichtigen Hauses", die „Söhne der Rühä". Letztere bringen auf die Frage Mandä dHaijes nach ihrer Herkunft die charakteristische, nichtssagende Antwort (355,8—12/374,3ff.): Ihaiak manda dhiia dla'dainin mn haka huin 4 atran atra dhsuka dnhura litbh. 1 3 4

Bei deinem Leben, Mandä dHaije, wir wissen nicht, woher wir sind. Unser Ort ist der Ort der Finsternis, an dem kein Licht ist.

Siehe dazu Prol. S. 108. Vgl. dazu unten S. 221 f. So mit Lidzbarski (Leid. Dr BCD).

2

Vgl. ib. S. 88 Aum. 4.

88

A. Theogonien

atran atra1 dmirda dkauna litbh, atran atra dsig&a dtuqna litbh, atran atra dbiSia dtabia litbh

Unser Ort ist der Ort des Aufruhrs, an dem keine Ruhe ist Unser Ort ist der Ort des Wirrsals, an dem keine Ordnung ist. Unser Ort ist der Ort der Bösen, an dem es keine Guten gibt.

Offenbar liegt dieser Einstellung die Auffassung zugrunde, daß die fehlende Abkunft für die Nichtigkeit des Betreffenden zeugt: Unwissenheit (des Ursprungs) bedeutet Mangel des Seins, Nichtigkeit. Als Bezeichnungen des Finsterniskönigs (mlik Muka 356,1) treten auf: „der Böse" (bisa), „der Verderber" (hambala 353,18), „der Urvater" (aba qadmaia 355,23) seil, der Bösen (!), „Haupt der Zeitalter" (! riS dara 353,17;356,4) 2 , der „Herr", der „Riese" (gabara)3, der von der Erde bis zum Himmel reicht (356,5f.). Diese Attribute gleichen also denen, die wir bisher kennengelernt haben (jedoch fehlt der Name Ur!). Über die Genese ist nichts ausgesagt, abgesehen davon, daß „der Böse" auch Vater der Bösen ist. Auch aus dem G-L erfahren wir darüber nichts. Hier fehlt der Name Ur völlig, auch die anderen Bezeichnungen. Nur einmal begegnet der „König der Finsternis" und der „Böse" (III 1: 75/507), stattdessen stehen „die Bösen" (die Sieben und Zwölf) und Rühä (I 4 auch Ewat) im Vordergrund. Als Name des Finstemisherrschers tauchen ferner nur symbolische Umschreibungen wie Löwe und Drache auf (I 2. I I 13. I I I 1. 9)4. Über die Entstehung der finsteren Welt erfahren wir aus 113 folgenden interessanten Tatbestand (41,10ff./458,Iff.): man Siknan bhhika biSa

Wer versetzte mich (den Mänä = Seele) in die böse Finsternis?

man hauian nura uman rman bmia tahmia dminaihun mitgiblia

Wer zeigte mir das Feuer, und wer warf mich in das trübe Wasser, aus dem die Verderber gebildet werden ?

Wir haben in diesem Passus die Verbindung von Finsternis und trüben Wasser, die dem Mandäischen besonders eigen ist und der wir bereits begegnet sind. Ebenfalls in einem liturgischen Text finden wir 1

So mit BCDDr. D. h. der Finsterniskönig ist der „Herr dieser Welt" (wie in GR III); vgl. die Lehre des Zervanismus: Ahriman ist Herr der Welt (s. Zaehner, Zurvan S. 70 mit Belegen). 3 So mit BCD st. gabra; vgl. auch Lidzbarski z. St. 4 III 9 (85,2f./520,3f.) ist das makrokosmische Symbol vom „Drachen" mit den sieben Köpfen ( = Planeten) auf den Körper, also den Mikrokosmos, übertragen (vgl. Prol. 144 mit Anm. 3). Vgl. dazu das Ungeheuer L(o)t(a)n, die „verderbenbringende Schlange", der „Machthaber (ilyt) mit den sieben Köpfen" in dem Ugarittext I* AB I, 1—3 u. V AB, D 38f. "(Aistleitner S. 14 u. 28). ..Löwe" ist auch im Thom. Ev. Symbol für Welt u. Materie (Logion 7). 2

II. Die Finsternis

89

eine ähnliche Stelle: Lit. 1 1 (Gebet für die Burzinqä, ursprünglich für den Kranz, Klilä)1 (4,8ff. = CP 1; t.2,llff.)): uhaizak lahuat arqa dmsuta ulahun daiaria bgauaihun dmia siauia2 minaihun umn hanatun mia siauia giblat unipqat biSuta hda dhunminhalipalipraziauruban ruban Sibiahia brazaihun dnapiaihun

Und damals gab es noch keine Erde der Verdichtung und noch keine Bewohner im schwarzen Wasser. Aus ihnen und jenem schwarzen Wasser bildete sich und kam heraus eine Bosheit, aus der 1000 mal 1000 Mysterien und 10000 mal 10000 Planeten (!) mit ihren eigenen Mysterien entstanden.

Dieser Text belegt die Emanation der Finsternismächte aus dem Urprinzip des „Schwarzen Wassers". Termini sind hm, gbl3 und npq. Einen gleichen Tatbestand lehrt uns GR 1,81 und 111,14; der Schöpferengel erhält hiernach vom Lichtkönig den Auftrag: 'zil kbus hiuka urazia dminh, gbil Geh, tritt die Finsternis nieder und die (12,14f.) Mysterien, die aus ihr gebildet wurden (14,38) 'zil JcbiS hSuk udaiaria dminh Geh, tritt die Finsternis nieder und die Be'tigbil (32,24—33,1) wohner, die aus ihr gebildet wurden (33,8f.)

Die Begriffe daiaria und razia sind, wie aus den drei Texten erhellt, auswechselbar. Aus Lit. I 1 geht außerdem hervor, daß wir hier keine älteste Form dieser Überlieferung vor uns haben; das zeigt besonders die Rede von den 10000 mal 10000 „Planeten" (Sibiähe). Zu GR I und II 1 s. gleich (S. 90ff.). Eine ganz singuläre Auffassung bietet uns ein Passus aus GR XV 13, wo es von Ptahil, dem Demiurgen, heißt (339,11—13/351,29ff.): bqalai hamSiaia kul rihSia ЫМа 4 hun bqalai Sitaia kul gbilta dhiuka minh huat bqalai5 Subaia ruha uluba bnh hun

Durch meinen fünften Ruf entstand (wurde) alles böse 4 Gewürm. durch meinen sechsten Ruf entstand (wurde) die ganze Bildung der Finsternis. Durch meinen siebten Ruf entstanden (wurden) Rühä und ihre sieben Söhne.

Diese Sätze zeigen uns, daß man auch auf den Gedanken verfallen ist, den Demiurgen als Urheber der Finsternisgebilde verantwortlich zu machen. Der mittlere Satz in unserem Zitat, der 6. Ruf, lautet wörtlich übersetzt: „durch meinen sechsten Ruf entstand alle Bildimg, die aus der Finsternis (ist)." Dies bedeutet zwar nicht, daß die Finsternis ( = Schwarzes Wasser) als solche durch Ptahil entstanden sei (er dichtete ja die Erde in ihr), aber die gbilta geht auf ihn zurück, von 1 2

Vgl. Segelberg S. 28f.; Kult § 6 S. 176 mit Anm. 8. So wohl zu lesen st. dgauaihun mia siauia („in denen schwarzes Wasser ist"); vgl. bereits Brandt, MS S. 59 Anm. 1. 3 J. aram. gbl „kneten, anrühren"; syr. gblcoagulavit; finxit, formavit; fecit, creavit (Brock. 101); arab. §bl „formen, bilden, gestalten, schaffen". 4 6 С om., vgl. Lidzbarski. So mit В st. bqala.

90

A. Theogonien

der wir eben gehört haben {gbl\) und zu der auch Rühä mit ihren „Sieben" und „Zwölf" gehören (s. u. S. 158ff.). Als entfernte Parallele kann offenbar GL I I 15 dienen, wo Ptahil die Schaffung (&wa) „nichtswürdiger Zungen" (liSania dlakabia) und „das Aussäen bösen Samens" (zra zira Ыёа)1 zugeschrieben wird (55/478). Diese Aussagen liegen aber auf der gleichen Ebene wie die, die „Mangel und Fehl" auf den Demiurgen zurückführen (s. o.) und sind Ausdruck der negativen Bewertimg Ptahils bzw. der Schöpfung überhaupt, womit wir uns noch besonders befassen werden 2 . Ptahil war nach der ältesten Auffassung mit Rühä zusammen Ursache der Planeten und Tierkreiswesen; diese drei bilden in den hierfür in Frage kommenden Texten (bes. GL) eine Einheit. Schöpfungsort ist grundsätzlich immer das „Schwarze (oder: Trübe) Wasser", das offensichtlich die älteste und grundlegende Natur der Finsternis nach mandäischer Vorstellung gewesen ist; es ist das bekannte Theologumenon vom Chaosmeer der Urzeit (s. unten S. 93 mit Anm. 3). Um dieses alte Theologumenon kreisen alle späteren Vorstellungen, wie Ur und Finsterniskönig. Zu den Überlieferungen aus GR I und I I 1 gehören auch die aus Buch X I I 6. 7, in denen eine Beschreibung der Finsterniswelt (nach dem Vorbild der Lichtwelt offenbar) enthalten ist, übrigens die ausführlichste, die wir kennen 3 . Daß jedoch in dieser offensichtlich späten Konzeption der Dualismus erhalten ist und sogar in seiner strengen Form vorgetragen wird, lehrt zunächst das zu GR I und I I 1 gehörende Stück X I I 6 von der Finsterniswelt 4 , die hier in ähnlicher Weise wie die Lichtwelt, nur negativ, beschrieben wird. Von der Entstehung des Finsterniskönigs heißt es nur lakonisch (278,23—279,4/277,31ff.): mn mia siauia gbal unpaq malka dhsuka Ъкгапа biSa dnapih urba u'traurab u'tgabar uqra uSarhib alip alip iurbata bisuta dlasaka uruban ruban qiriata sainata dlitbaihin miniana u'traurab и'параё hsuk bsahria udaiuia usidia . . .

Aus dem schwarzen Wasser wurde der König der Finsternis durch seine eigene böse Natur gebildet und kam heraus. Er wurde groß und mächtig und gewaltig, er rief hervor (schuf) und verbreitete tausend mal tausend böse Geschlechter ohne Ende und zehntausend häßliche Geschöpfe ohne Zahl. Die Finsternis wurde groß und weit durch die Dämonen, Dews, Genien . . .

Die Finsternis ist also a priori vorhanden, aus ihr entsteht durch seine eigene „Natur" ( k i a n a , physis)b der Finsternisherrscher. Termini technici sind hierbei: gbal (entstehen, bilden), npq (abscheiden,, 1

Dasselbe von Abatur in CP 242 (t. 259,14f.): „er säte bösen Samen aus und schuf Schöpfungen, die ihm nicht gerieten." 2 Vgl. zu GR X V 13 unten S. 146f. und 172f. 3 Vgl. Lidzbarski, Ginzä S. 3,17ff. und Pedersen, Bidrag S. 146f. 4 Lidzbarski, a.a.O. 5 Zu diesem Terminus s. Lidzbarski, Joh. S. 193 Anm. 2 und meine Prol. S. 178 Anm. 5; syr. kjänä, natura, substantia (Brock. 321b).

II. Die Finsternis

91

herausgehen), qra (rufen, schaffen), srhb (aus-, verbreiten), 'trurab (groß werden, mächtig werden). Auch diese gewiß spätere Form der sogenannten „Lichtkönigslehre" hat also den charakteristischen Dualismus festgehalten, für uns bemerkenswerterweise auch die Verbindung von „Schwarzen Wasser" und Finsternis. Doch tritt an Stelle der in GR I I I und V 1 vorgetragenen Vorstellung von der Geburt des Finsterniskönigs durch Rühä eine Autogenese, die den Gedanken von der schöpferischen Potenz des (finsteren, trüben) Wassers zur Grundlage hat. Rühä findet sich in X I I 6. 7 überhaupt nicht. Auch in GR I nicht, nur in I I 1 siebenmal, aber ohne Beziehung zum Finsterniskönig (nur in antijüdischen und antichristlichen Zusammenhängen ί)1. Dafür fehlt in I und I I 1 auch der Finsterniskönig. An seiner Stelle tritt hier der Sätän, auch der „Böse", auf 2 , dessen Beziehung zum Finsternisherrscher unklar bleibt und der wahrscheinlich teilweise aus alten (jüdischen) Nebenüberlieferungen erhalten ist 3 , sonst aber sekundär aus dem Islam (zusammen mit Alähä „Gott"?) übernommen wurde 4 und hier die Rolle des Hauptvertreters der Finsternis übernahm. Wir haben es also mit zwei verschiedenen Versionen zu tun, die beide wenigstens versuchen, die Genese des Finsternisherrschers zu erklären, wenn auch die der Finsternis als solche nicht möglich zu sein scheint, da die mandäische Religion primär dualistisch denkt (über die „monistischen" Tendenzen wird noch ausführlich zu handeln sein). Zu der Version der „Lichtkönigstheologie" kann ferner auch J 13 (50,3ff./55, llff.) gestellt werden, wo auf die Frage, ob ein oder zwei „Könige" am Uranfang waren, geantwortet wird: trin malkia hun trin kiania 'tqrun malka dhazin alma umalka dbariut almia

„Zwei Könige waren da. Zwei Naturen wurden geschaffen: ein König dieser Welt und ein König von außerhalb der Welten."

Der „König dieser Welt" setzt sich eine „Krone (taga) von Finsternis" auf und nimmt ein Schwert in die Rechte. Der „König von außerhalb der Welten" setzt sich eine „Krone von Licht" auf und nimmt die 1

Lidzbarski 43,22f. 46,10. 38. 47,1. 50,37. 52,32; in I findet sich nur Esträ (ex Istar) als Name der Venus (28,27 par.); dieser Name wird II 1: 47,1 als Beiname der Rühä angeführt! 2 Sonst nur noch V 1: 200,28 (das Haus des Satans Ismael, „mit Anspielung auf die verhaßten Araber" Lidzbarski z. St.) und X I I 6: 278,2 (als Plur. in einer Aufzählung von bösen Wesen, ebenso 1 2: 39,28; 53,15). In J nur in gleichem belanglosen Zusammenhang (61,13. 19 Gesänge des Satans; 170,23; 179,9 Zorn des Satans; 175,1. 3 Götzen und Satane); s. dazu Pedersen, Bidrag S. 149 Anm. 4. 3 Vgl. bes. die Satanlegende im Adammythos I, § 8 8 = II 1, § 23; s. dazu Prol. S. 82, Anm. 3. 4 Vgl. Pedersen, op. cit. S. 149f.; Prol. S. 88 Anm. 5.

92

A. Theogonien

Kustä (Heilswahrheit) in die Rechte. Wer die zwei Könige geschaffen (Term, qra) hat, wird nirgends gesagt; einen „Zervanismus", der dieses Problem im Zoroastrischen zu lösen versuchte, kennt die mandäische Theologie nicht 1 . Es ist ein uranfänglicher Dualismus, der hier, wie überall (wenn auch manchmal verdeckt), zum Ausdruck kommt, ähnlich dem zoroastrischen und manichäischen2. Auf die Beziehungen zur Mythologie des Manichäismus hatte bereits Brandt, MS, S. 226, aufmerksam gemacht 3 , besonders hinsichtlich der fünffältigen Gestalt des Finsterniskönigs (ganz abgesehen von seiner Autogenese) 4 in GR XII 6 (280,1—3/278,18—21): Löwenkopf 5 (riSa daria) Drachenleib (giäumh dtanina) Adlerflügel (ganph dniSra) Schildkrötenflanken (gambh driqa) Hände und Füße eines Unholdes (oder Bösewichtes) ('dh uligrh dlataba)6

manich.7: Löwenkopf (ra's asad) Drachenleib (badan tinnin) Vogelflügel (ganäh tä'ir) Fischschwanz (danab hüt) Vier Füße eines Kriechtieres (argul ad-dawäbb)B.

Wir finden hier offensichtlich Konzeptionen, die aus einer gemeinsamen (iranisch-gnostischen) Tradition schöpfen9. Oder sollten beide 1 N u r G R X I : 251 f. (253) bezeugt die Vorstellung, daß das Leben „Tod u n d Finsternis" in die Welt gesandt (iadar) habe. Dieser T r a k t a t bietet noch mehr Merkwürdiges, auch sprachlich (s. Lidzbarski S. 240,9ff.). Vgl. ferner ATS I I , § 307 (unten S. 95f.). 2 Vgl. Prol. S. 118ff. 143f. 178ff. 3 Vgl. dazu Prol. S. 178f. u n d unten S. 295ff. über weiteres manichäisches Material u n d seine Beziehung zum Mandäischen. S. jetzt auch Macuch, Anfänge, S. 168 ff. 4 Siehe dazu J o n a s I, S. 292 mit Anm. 1; die Formulierung bei Hegemonius, Acta Archelai c. 14 u n d der Mailänder Abschwörungsformel X I (bei Adam, Texte zum Manich. S. 89) berührt sich eng mit G R 277. 5 Lidzbarski fälschlich „Adlerkopf". ' Zu lat[a]ba (pl. -ia) vgl. Nöldeke, Gramm. S. 187. 431 (la+tub nach pers. Vorbild: ria-cha&t); Drower, I R A Q V S. 33 Anm. 2 (ex Itt, Iwtt „curse, cursers" ?); Drower-Macuch, Diet. 228a („fiend, evil one, devil"). ' Vgl. I b n an-Nadim, Fihrist, bei Flügel, Mani S. 53,10—12 (Text) = 329, 11—15 (Gesamtausgabe), Übers. S. 86. Auch bei Keßler, Mani, Bd. 1 S. 387. Dazu Colpe, Manich. S. 26ff.; spez. S. 28. An-Nadim gibt eine authentische iranische Überlieferung wieder (s. folg. Anm.). I n den Kephalaia 39,25—33,1 u n d c. 27 werden der Finsterniskönig u n d seine fünf Gestalten (μόρφαι), die die Gesamtheit der Finsternis darstellen sollen, ausführlich beschrieben (Zusammenfassung bei Colpe S. 24).

8

dawäbb „Kriechtiere" geht auf mp. deväg (dväy; Waldschmidt-Lentz,

Jesus 113a, Z. 4 : djwg Τ I I D 178, l i v e r s . , 2b) „ W u r m " zurück, das mit m p . dev, devän verwechselt worden ist (s. Polotsky, P W R E Suppl. VI, Sp. 250 u. Colpe, a . a . O . S. 28); die kopt. Kephalaia haben „wie die F ü ß e der D ä m o n e n " ! 9 Die Schilderung erinnert a n die assyrischen Beschreibungen von Sterngottheiten, wie sie auch Berossos in seiner Urzeitgeschichte u n d die ägyptischgriechische Astrologie seit Nechepso-Petosiris voraussetzen (Salmeschiniaka); vgl. dazu C. Bezold u. F r . Boll, Eine neue babylonisch-griechische Parallele,

II. Die Finsternis

93

voneinander abhängig sein (vgl. die terminologischen Entsprechungen)? Eine Entscheidung läßt sich m. E. schwer fällen. Sicher ist jedoch, daß QR XII 6. 7 nicht zum ältesten Gut gehören, sondern an Überlieferungen anderer gnostischer (manichäischer?) Kreise anknüpfen, sie aber selbständig verarbeiten, unter Beibehaltung des mandäischen Grundtenors. Zeugnis legen dafür die Zitate aus GR I, III, VIII und IX 1 in XII 7 ab; dieser Tatbestand ist zugleich ein Beweis für die jüngere Stufe dieses Textes. Hinzu kommt, daß in XII 6. 7 die Finsternis als ein eigenes Reich geschildert wird, das „außerhalb der Erde Tibil", in „der Niederung (Tiefe) im Süden" liegt1, also nicht die Welt gleich Finsternis ist (wie besonders im GL). Jedoch klingt die Anschauung nach, daß die Tibil vom Weltmeer, welches den „Welten der Finsternis, dem schwarzen Wasser sehr nahe" ist (281,26f.), umgeben wird (s. Abschnitt В, II). Die stark iranische Komponente in den zuletzt besprochenen Stücken hat Hans Jonas bereits hervorgehoben (Gnosis I, S. 280ff.). Zusammengefaßt lassen sich also zwei Stadien der Spekulation über die „Hylogonie" erheben, die aber in beiden Fällen die hyle als solche unableitbar bestehen lassen und deren älteste Form des „Schwarze (finstere) Wasser" (Chaosmeer) ist. 1. Herr der Finsternis (Ur, Riese, Unhold, Drache) als Sohn der Rühä 2 . Diese Form hat in GR V 1 offenbar noch Ausgestaltungen angenommen (Gaf, Qin, Krün), wie überhaupt die Rolle des Ur gegenüber der Rühä in den ältesten Texten zurücktritt (vgl. GL!) Ur ist offenbar selbst späteren Ursprungs (s. u. S. 239ff.). 2. König der Finsternis als Produkt des „Schwarzen Wassers" (Autogenese), verbunden mit einer klaren Herausstellung des unableitbaren Licht-Finsternis-Dualismus („Lichtkönigslehre"). Über die Abkunft der Rühä, der „Sieben" und „Zwölf" wird Abschnitt В S. 169 ff. gehandelt. Sie sind ursprünglich Produkt des Demiurgen Ptahil, so daß als älteste Form der „Finsternis" das Chaos oder „Schwarze (finstere) Wasser" bestehen bleibt, ein altsemitischsumerisches Erbgut, das in der mandäischen Überlieferung offenbar aus dem israelitisch-jüdischen Bereich stammt 3 . in: Aufsätze zur Kultur- und Sprachgeschichte vornehmlich des Orients. Ernst Kuhn zum 70. Geb. gewidmet, München 1916, S. 226—235, bes. 232. Solche Traditionen können unserer Stelle vorausliegen. 1 Vgl. dazu Prol. S. 179 mit Anm. 5. 2 Ich vermute, daß sich hinter dieser Version zwei Züge iranischer Mythologie vereinigen: Ahriman und Äz (vgl. unten S. 241 und 285) und Azdahäk (s. u. S. 243) mit seiner Mutter Ötak (vgl. dazu Wikander, Vayu I, 1941, S. 171ff.). Vgl. auch Widengren, Kulturbegegnung S. 60. 9 In beiden aufgeführten „Schichten" spielt das finstere Wasser eine wichtige, zentrale Rolle. „Das Wasser ist älter als die Finsternis", heißt es G-R III (77,

94

A. Theogonien

Abschließend sei erwähnt, daß in Buch XI des GR eine Auffassung vorgetragen wird, die aller mandäischen Theologie widerspricht. Mandä dHaije erklärt hier semen „Freunden" (251,23—252,2/253, 13ff.): apriSilkun Ί hiia dSadar hhia luataikun 4 +muta1 u'l Ыика dskin usria hatam luataikun+ 2 balma hinun luataikun dairia muta uMuka3 nhura4 litlaihun . . .

Ich belehrte euch über das Leben: das Leben sandte zu euch Tod und Finsternis, die sitzen und weilen dort bei euch in der Welt; bei euch wohnen sie. Tod und Finsternis haben kein L i c h t . . .

Das Leben ist hier Ursprung von Licht und Finsternis8. Oder sollte es nur bildhafter Ausdruck für die Bestrafung der sündigen Seelen sein ? Noch jüngeren Spekulationen ist dann die Auffassung eigen, daß sich Licht und Finsternis ergänzen, Teile eines Ganzen bilden, Abbilder voneinander sind, so wie es ATS, Buch II, Teil III (b), § 54 ( = D.C. 6, § 25f.) e ausdrückt; Sprecher ist Jäwar: 18f./75,23f.). Zum Wasser (und Feuer) als Urprinzip s. Prol. S. 130f. (iranischzervanitisoh). Vgl. bes. die sumerische Ursprungsmythe: Nammu, das Urmeer, ist Ahn von Himmel (AN) und Erde (KI). Belege bei S. N. Kramer, Sumer. Mythology, 1944, S. 37ff. 74f.; From the Tablets of Sumer, 1957, S. 72ff.; in Journal of Cuneiform Studies I I , 1948, S. 43f. Auch die alttestamentliche Schöpfungsgeschichte setzt bekanntlich das Urmeer (Chaos, t'höm) voraus; eine Vorstellung der „creatio ex nihilo" ist dem Alten Orient, einschließlich des Judentums (s. dazu jetzt Reymond, L ' E a u S. 172ff. und Bottero in: Sources orientales I S. 231; die einzige, nichtkanonische Ausnahme findet sich 2.Makk. 7,28) fremd. Die Gegenkräfte der Schöpfung werden in gestalthafter Form gedacht: Tiämat, J a m (phönik. Mythologie), Leviathan, Rahab, Tannin (Drache). Hier wurzelt auch die mandäische Theo- und Kosmogonie. Sie hat alte Grundgedanken im weiten Maße verarbeitet und durch eine Remythologisierung im Rahmen der Gnosis neugestaltet. Die wiederholte Rede von der Uneinigkeit und Unruhe der Finsternis (s. u. S. 217ff.) knüpft wohl an die Bilder von der Bewegung des (Ur-)Meeres an (vgl. Jes. 57,20; Hag. 2,6; Ps. 77, 17. 104,7. 114,3. 5), seinem Tosen (Ps. 65,8. 93,3; Jes. 5,30. 17,12f.), die vielfach selbst von alten mythologischen Motiven und Gedanken zehren (vgl. Hiob 26,5. 12f.). Als Parallele zur mandäischen Autogenese der Finsternis kann auch auf den orphischen Mythos verwiesen werden: Phanes tritt aus der in sich selbst verharrenden „ N a c h t " hervor. F ü r das entsprechende ägyptische Material s. jetzt Morenz, Ägypt. Religion S. 180ff.; nach der Lehre von Hermopolis ist Kkw „Finsternis" dem Nun „Urgewässer" zugeordnet (ib. S. 176f.). —• I n der „Titellosen Schrift aus Cod. I I von Nag H a m m a d i " wird das Chaos des Uranfangs als „grenzenlose Finsternis und grundloses Wasser" (147,27f.) beschrieben. Widengren, Mand. S. 89, identifiziert das „finstere Meer" der Mandäer mit dem „Toten Meer" (vgl. bereits Prol. S. 64 Anm. 11 und Kult S. 63 Anm. 2). 1 2 D hat balma st. Ί muta. + + Dr om. 3 4 Dr dMuka. Dr unhura. 5 Vgl. auch Jes. 45,6f.: Jahwe als Schöpfer von Licht und Finsternis (antizoroastrische Polemik?); Ringgren, Israelit. Religion S. 64. « S. 69 ult. bis 70,4 bzw. 220,16ff.; Faks. (Beilage) S. 33 Z. lOff. Vgl. auch Drower, Adam S. 5. Über die Vater-Mutter-Lehre s. jetzt ausführlich ib. S. 12ff. (s. o. S. 71 f.). M i l S. 251 wird in einem modernen Schöpfungsbericht eine ähnliche Vorstellung von Licht und Finsternis als zwei Gegenseiten wiedergegeben.

I I . Die Finsternis ualmia dnhura ualmia dhiuka (giSuma udmuta dhdadia)1 had mn habrh2 lamrahaq3 ulaiit 'niä dmn 4 hdadia nibaiqirinun hin'la kul minaiun mn hurina haila nasib umahu d'dlan tibil haka daitinin 5 larbinin6 mn hiuka...

95

Die Lichtwelten und die Finsterniswelten (sind einander Körper u n d Abbild) 1 , die einer vom anderen 2 sich nicht trennen (sich nähern) 3 , noch einander unterscheiden können, doch entnimmt jeder von ihnen aus dem anderen K r a f t . Dasjenige was uns hier auf der Tibil ist, das brachten wir u n d vermischten es mit der Finsternis . . .

Der Gedanke der Mischung ist auch den älteren Texten eigen und wird uns noch wiederholt begegnen. Ähnlich lautet es ib. II, § 307 (t. S. 95,5ff. v. u.; trs. S. 294f.) 7 : iahizuad'utriaumamladkulhun malkia 'tprai mn 'usrak uhuzih Inhura uhsuka ahia hinun mn had raza pros u'stuna btartinun mnatar kul ruSuma d'tlh Inhura bpagra IhSuka kd dilh 'tlh 'u bruiuma dhiuka lamitirsim lamitqaiam ulmasbuta laqarib ubruiuma dnhura lamitirSim (Faks. 48,37—40)

О Anblick (Schau) der Utras, u n d Wort, aus dessen (deinem) Sinn ('usar) alle Könige hervorgingen. Beachte, daß Licht u n d Finsternis B r ü d e r sind, aus einem Mysterium emaniert, u n d ein R u m p f ('estuna) bewahrt beide (in sich) 8 . Jedes Zeichen, das zum Licht gehört, h a t im Körper ein entsprechendes Zeichen, das zur Finsternis gehört. W e r nicht gezeichnet ist mit dem Zeichen der Finsternis, wird nicht gefestigt (aufgerichtet) u n d nähert sich nicht der (himmlischen?) Taufe u n d wird nicht mit dem Zeichen des Lebens gezeichnet.

Das bedeutet also: nur wer das „Zeichen der Finsternis"8 besitzt, kann auch das „Zeichen des Lichtes oder Lebens" erhalten. Erlösung gibt es nur infolge der Finsternis10. Im gleichen Traktat, einem offensichtlich jüngeren Machwerk, finden sich jedoch noch die alten Vorstellungen bzw. Überlieferungen vom Hervorgehen (hua mn I, § 253) des „großen Kriegers" (Qaraftänä rabbä) aus der „Mutter der Finsternis"11. § 264f. setzt auch den Zusammenhang von GR У 1 voraus. Die Präexistenz der Finsternis wird in § 254 durch die an iranisch-zoroastrische Lehren anklingende Kon1

So DC 6 (220,16). Wörtlich: „einer von seinen Genossen (Partner)". 3 DC 6 larahqia ulaqarib. 4 DC 6 mn. (om, niS) 5 DC 6 danin aitinin; aitinun. ' DC 6 larbinun; uaribinin. 7 Vgl. auch Drower, Adam S. 5. 8 Dahinter scheint die Idee vom kosmischen A d a m zu stecken, wie sie jetzt L a d y Drower darstellt (a.a.O. S. 27). 9 Vgl. auch K u l t § 13, S. 158. 10 I n den ATS I I 4, § 210 (t. 89, trs. 258) ist auch die Auffassung von K r ü n u n d Qin als fahrlässige u n d deshalb verdammte Priester greifbar, ein Zug, der uns noch anderswo begegnen wird (Jösamin, Abatur), u n d Beweis für die zunehmende Klerikalisierung der mandäischen Religion ist (vgl. K u l t § 4, S. 28ff.). 11 Beide werden hier mit Bock u n d Ziege verglichen, mit sexuellen Anspielungen. Vgl. Drower z. St. 2

A. Theogonien

96

zeption von einer schlechten und dämonischen Gegenschöpfung (die „Linke" oder der „Körper") ausgedrückt (52,9f./178,27ff.): mn qudam, dhauia tana umn qudam dziwa dahna qarib ikinta Ί rpila2 itqribiun malkia3 luat Madia abad hu qaraftana . . . (Faks. 22,37f.)

Bevor das Tan(n)ä entstand und bevor der Glanz aufging, näherte (?) sich die Skinä 1 der Finsternis (?), Könige 3 näherten sich einander und der Qaraftänä (Krieger, Kopulator?) ging ans Werk.

Demgegenüber steht die Schöpfung der „Rechten" mit den nützlichen Tieren (§ 256). Dies gehört bereits der Kosmogonie an, zu deren Darstellung wir nun übergehen. 1

Drawer vermutet: Sekrnä (vgl. aber ARZ 90f.: die äkmtä des Großen [Lebens]; s.o. S. 75 Anm. 2). Vgl. auch Scholem, ErJb. X X I , 1952, S. 57f.: mand. Skintä, „Lichtwesen oder -orte"; beachtenswert ist die Polemik in b. Sanh. f. 39f.: „Wie viele Sekinätä gibt es also bei euch?!". Vgl. ferner den „Glanz (ziw) der Sekinä" (Scholem, ib. S. 53. 61. 63). 2 Var. linpilia. 3 Vielleicht ursprünglich: m(a)lakia „Engel".

В. D I E K O S M O G O N I E N Eng verbunden mit der Theogonie ist die Kosmogonie. Aus praktischen Gründen haben wir beide Themen getrennt. Um den großen Komplex dieses jetzt zu behandelnden Themas besser zu verstehen, teilen wir ihn in seine Hauptstadien ein, wobei wir zugleich sehen werden, was Grundbestandteil und was Ausgestaltung oder Auffüllung ist. I. Die Solle des „Zweiten Lebens" In A I ist bereits die Stellung des Zweiten Lebens in verschiedenen Texten hervorgetreten. M t ihm beginnt die „Entwicklung" zur Weltschöpfung. Beginnen wir wieder mit dem 3. GR-Traktat. Die vom Zweiten Leben geschaffenen (drei) Utras sind darauf aus, eine eigene „Welt" zu errichten; sie bitten daher „ihren Vater" um Unterstützung. Der Prosaeinsatz gibt das jetzt so wieder (70,15—22/67, 8ff.): hablan1 mn ziwak umn nhurak umn ma dbak dn'zal u'hut2 atutia hapiqia mia uSkinata niqrilak ualma niSauilak ualma nihuia dilan udilak uanin n'tqaiambh uanin nitibbh 3 u'utria niiauibh dilan udilak nihun Sum4 Mia n'adkar& ubismat 4h uamar d'tilun8 ukd haizin amar'l rbia la bismat u'l hiia la'tkiirat7

Gib uns von deinem Glänze und deinem Lichte und von dem was (sonst) an dir ist und wir wollen aufbrechen und unterhalb der Wasserbäche hinabsteigen. Wir wollen Skinäs hervorrufen und dir eine Welt herstellen und die Welt sei unser und dein. Wir wollen in ihr Bestand (Festigkeit) und Sitz erhalten und Utras in ihr schaffen und sie seien unser und dein. Den Namen des Lebens wollen wir aussprechen. Dies gefiel ihm, und er (!) sprach: „Ich will es ihnen geben!" Als er dies sprach, gefiel es aber dem Großen (Leben) nicht und dem Leben war es nicht recht.

Die Sachlage ist klar: Das Hinabsteigen der Utras unter die „Wasserbäche"8 bedeutet das Verlassen der Lichtwelt, des Pieromas. Die 1 3

2 ABD hbalak·, Dr ahbalan. Dr ninhut. 4 Dr nitiibh. BCDDr uium. 6 So st. l'iädkar; vgl. Nöldeke, Gramm. S. 216. 7 ' CD d'titlun. Dr la'tak&ar. 8 Zu diesem aus dem AT ererbten Ausdruck s. Lidzbarski z. St. und Joh. S. XVI Anm. 1 sowie Reymond, L'eau S. 257: ' f j q „lit d'un cours d'eau ou de la mer". Anders Drower, CP S. 45 Anm. 6: „Waters of death"; s. dazu OLZ 1961, Sp. 159 und Drower-Macuch, Diet. 31a: apigia, hapigia „waters separating the world of light from this world".

7 8320 Rudolph, Theogonie

98

В. Kosmogonien

„Wasserbäche" bilden dessen Grenze (vgl. bes. GL)1. Im weiteren Verlauf wird auch die Haltung der Utras entsprechend negativ umschrieben: sie wollen das Licht verlassen, haben ihr Gesicht zur Finsternis (!), zum großen „Suf-Meer", zur „heulenden Dunkelheit", zum „verderblichen Wasser", zum Ort voller Dämonen und des „verzehrenden Feuers gerichtet; ihr Herz ist in „Verwirrung geraten" (libaiun'stagaslun

71,13).

Eine Fortsetzung (im heutigen Zusammenhang), die jedoch einem Neueinsatz gleichkommt, da die eben zitierte Uberlieferung in gebundener Form dargestellt wird und an Stelle des „Zweiten Lebens" der (oder das) „Zweite" tritt, liefert im gleichen Stück 93,2—11 (97, Iff.): haizak 'tris tiniana uqam 'utrh umalkuia 'utrh qam umalkuia uamarlh ahbalan 2 niqria alma uniSauilak skinata3 dhinin 4 dilak nitiqria 5 u'ahablun tiniana mn8 ziwh umn nhurh7 umn ma dhiia 'hablh 'habllun mn ziwh upqad8 miqrias alma qam bnh dtiniana uasgun unhit latar Muk qiriuia Iptahil 'utra qiriuia uqaimuia batrh qrunun Ibnia slama utrasunun Ί kursiaiun qrun usauiun skinata usabin 'utria asgun Ί hapiqia mia uadiq hiziuia latar Muk

Alsdann richtete sich der (das) Zweite auf, u n d seine Utras erhoben sich u n d berieten ihn. E s erhoben sich seine Utras u n d berieten ihn, indem sie sprachen: „Gib uns, daß "wir eine Welt schaffen u n d dir Skinäs 3 errichten, die die deinen genannt werden sollen. Da gab ihnen der Zweite von seinem Glänze u n d seinem Lichte 7 u n d von dem, was dae Leben ihm sonst gegeben. E r gab ihnen von seinem Glänze u n d befahl ihnen (?) 8 , eine Welt zu schaffen (hervorzurufen). Die Söhne des Zweiten standen auf, u n d gingen hin u n d stiegen zum Finsternisort hinunter. Sie riefen P t a h i l - U t r a hervor. Sie riefen ihn hervor u n d festigten (richteten) ihn (auf) an seinem Orte. Sie riefen die „Söhne des Heils" hervor u n d richteten sie auf ihren Thronen auf. Sie riefen hervor u n d stellten Skinäs her u n d machten in ihnen Utras. Sie gingen a n die Wasserbäche, u n d schauten hin u n d erblickten den Finsternisort.

Dieser Text berichtet von der Schöpfung der Welt des „Zweiten". Im Mittelpunkt steht die Schaffung („Hervorrufung") Ptahils, des 1

Lidzbarski, Reg. s . v . ; Prol. S. 160 Anm. 4; u n t e n S. 130. So mit Lidzbarski z. St. st. ahbalh. 3 Dr äkinta („eine Skinta"). 4 5 Dr dhinun. So mit B C D D r st. niqria. 7 • D r dmn; С umn. Dr add. dmanda dhiia. 8 So mit Lidzbarski st. ngad (Dr ngid) „zog hin", oder „sie zogen h i n " ? 9 D r mitiqria. 2

I . Die Rolle des „zweiten Lebens"

Demiurgen. Der Gang zur Finsternis ist offenbar nicht streng wörtlich aufzufassen: er ist Ausdruck für den Abfall vom Pleroma des Lebens. Als Termini technici für diese Schöpfung tauchen auf: qra und Swa. Die Stellen, die vom „Mangel und Fehl" des „Zweiten" sprechen, haben wir schon oben S. 53 ff. zusammengestellt, wobei besonders die GL-Stellen Aufmerksamkeit beanspruchen: II 22. 24. 27, III 29. Dem „Zweiten" wird hier die Schuld an der Weltschöpfung gegeben; er ist letztlich Ursache für das Leid der Seele. In GR X ist eine Variante des in III Erzählten vorhanden, die ebenfalls die Zwitterstellung des „Zweiten" zum Ausdruck bringt; er ist nach diesem Text ein „Sohn des Lebens" (s. o. S. 27), der sich eine eigene Welt schafft (239,12—21/241,4ff.): ubra, dqra haSib Imiqria bnia Inapsh uqra bnia Ibush1 albsinun umn ksuia kasinun uautibinun liaminh ulismalh2 bskinath ukusta 'hablun

ubnia dqra mhasibia Ί almia hurinia Imiqria uamria niqria almia3 Inapsaian alcuat dhaizin bit4 hiia uqam qudam abuhun rama tiniana uamrilh ahbalan dn'zal niqria almia5 hurinia uninsiblak6 nisubta1 akuat dhazin bit hiia uninsah nisubta8 unibuna uniiauia almia akuat hazin dbnia Slama 'tiqrun ukmas10 abuhun 'hablun mn kisia

Der Sohn, den es geschaffen, plante f ü r sich Söhne zu schaffen. E r schuf Söhne und bekleidete sie mit (einigen) von seinen Gewändern u n d bedeckte sie mit (einigen) von seinen Hüllen und ließ sie zu seiner Rechten u n d Linken in seiner Skinä Platz nehmen u n d reichte ihnen K u s t ä . Und die Söhne, die er schuf, planten andere Welten zu schaffen und sprachen: „Wir wollen uns W e l t e n 3 schaffen gleich denen dieses Hauses des Lebens." Sie t r a t e n d a n n vor ihren hohen Vater, den Zweiten u n d sprachen zu ihm: „Gewähre (gib) uns, daß wir hingehen u n d andere Welten schaffen, d i r 6 eine Pflanzung gleich der dieses Hauses des Lebens pflanzen, eine Pflanzung pflanzen und Welt bauen 9 u n d herstellen, gleich wie die „Söhne des Heils" geschaffen und geformt wurden. Und ihr Vater gab ihnen aus dem Verborgenen (Geheimen) . . .

Es folgt ein unklarer Passus, der Mandä dHaije mit dem Zweiten verwechselt, offenbar, weil beide als „Söhne des Lebens" gelten. Mandä dHaije ist bestrebt, eine Schöpfung vor der des Zweiten zu bewerkstelligen (s. dazu unten S. 219f.). 1

2 So mit Dr st. Ibu&a. B C D Ismalh; Dr u'l smalh. So mit Lidzbarski st. bnia; dahinter steckt offenbar die Doppelbedeutung von almia „ W e l t e n " oder „Wesen". 4 6 D r Ibit. D r lalmia. 6 B D r ninsiblan; CD uninsiblan „(und) uns . . . pflanzen". 7 8 So mit B D D r st. nisbuta. С nisbta, В ninsubta. 9 So Leid, st. nisabun („wir wollen preisen"); Dr h a t unisauibun\ 10 Zu kmas vgl. Lidzbarski, J o h . S. 66 Anm. 2 u n d Drower-Macuch, Diet. 218 s.v. KMSI. 3

7*

100

В. Kosmogonien

Als schließlicher Weltschöpfer fungiert Ptahil, der zum Kreis des Zweiten, den „Söhnen des Heils", gehört; wir kommen darauf zurück. Der Text zeigt, wie das Streben der selbständigen „Planung" zum Abfall aus der Gemeinschaft mit dem Leben führt 1 . Die Darstellung entbehrt allerdings der Kürze und Klarheit, wie in III, und ist von Wiederholungen nicht frei2. Wir erkennen darin eine zweitrangige Bearbeitung des Themas, jedoch unter Verwendung desselben Materials, wie die Termini und Formulierungen lehren: jhb, qra, $wa; neu sind: Mb „planen, sinnen", nsb „pflanzen", bnj „bauen". Wir vergleichen nun damit die Texte, die die schon erwähnte Gleichsetzung des Zweiten mit Jöäamin belegen, d. i. GR XIV, V 1 und XV 2. Im „Buch vom großen Nbat" (s.o. S. 71 f.) gehört Jöäamin zur zweiten Schöpfung des Nbat; er trägt den Namen „der Zweite" und von ihm heißt es in dieser Funktion (295,23—297,12/292f.): uhaizak 'thasab ubitnat haiabth uqirbat3 Imihuia haiabta btiniana uqam uba Imiqria qrita mn iardna qadmaia dhiia

Darauf sann er (Jos.) nach und sein Gedanke (Plan) wurde schwanger u n d der Gedanke (Plan) war nahe daran im Zweiten geboren zu werden. E r erhob sich und wollte aus dem ersten J o r d a n des Lebens eine Schöpfung (Hervorrufung) vollziehen.

(Die beiden Jordanwächter — hier Adatan und Jadatan — lassen es jedoch nicht zu.) uamarlun lia 'puq 'qria qiriatai u'Sauia6 bnia aTcuat hiia lia qrun ubraiun Saun

Wo soll ich hinziehen, тип Geschöpfe hervor zurufen u n d Söhne zu machen, wie das Leben mich hervorgerufen u n d zu seinem Sohn gemacht h a t ?

(Die Jordanwächter bemerken, daß sie als „Söhne" zu nichts befugt seien als nur den Jordan zu behüten, aber:) anat ana mSaltit Ί mindam dmhaibit uazal qam Ί ri& iardna titaia · atutia7 iardna riiaia malil щга minh bukria tlata dhinun dhad udmutaihun8 tartin nihuia hda* rugza 'hbh . . . uhaizak btin bnh dtiniana uhaSabta ataialun ulahuhun amrilh

Du, d u hast die Macht zu allem, was du erdenkst. Da ging er hin, stellte sich an die Spitze des unteren Jordans, unter den oberen J o r d a n . E r sprach u n d rief (schuf) aus ihm drei Erstgeborene (Bukre) hervor. Sie waren eins u n d (doch) ihr Abbild zwei u n d dieses von einem Zorn . . . Darauf werden die Söhne des Zweiten (eines Gedankens) schwanger, ein Gedanke (Plan) k a m ihnen u n d sie sprachen zu ihrem V a t e r :

1 Die Verbindung von „Planen", „Sinnen" u n d „Schaffen" ist der Gnosis eigen. S. o. S. 81 Anm. 3 (Belege). 2 Der ganze T r a k t a t ist eine Zusammenarbeitung verschiedener Teile u n d Texte (s. Lidzbarski, Einleitung, u. Pedersen, Bidrag S. 195ff.). 3 В h a t btiniana qirbat. 4 6 D qrita. So Dr st. uiania. 6 7 Dr om. D r datutia. 8 9 Mit В st. vdmutaiun. D dnihuia uhda.

I. Die Rolle des „zweiten Lebens" alma hazin dnpiS usigia npiS ziwh dbgauh alma düak udilan aha hu dladairinabh

101

„Diese Welt, die ausgedehnt ist und deren Glanz sehr ausgedehnt ist, ist deine und unsere Welt, woher kommt es, daß wir in ihr nicht wohnen?"

J. antwortet, daß es die Welt des Lebens ist, nicht sein eigenes Haus, in dem er nicht Herr ist. Seine Söhne bemerken darauf: balma dlau dilak (dilant) laiatbinin

In einer Welt, die nicht dein (oder: unser?) ist, wollen wir nicht sitzen."

J. schilt sie darob heftig (khabun Jchita), doch hören sie nicht auf ihn, worauf er zum Leben emporsteigt ('saq), „auf daß es mich ausführen lasse, was ich wünsche, was aus mir hervorkommen soll (tipuq minai)". Davon wird jedoch nichts weiter berichtet, abgesehen davon, daß das Leben einen „Fluch" auf den „Zweiten" legt, ohne daß dieser es weiß. Dieser Fluch besteht offenbar in den Worten: hda nibad unikSar tum nitnuia nibad ulanikSar

Einmal handle er, und es gelinge (oder: es se l tauglich?), darauf handle er wieder, und es gelinge nicht (oder: es sei untauglich).

Das bezieht sich wohl einmal auf die erste Schöpfung des Zweiten, zum anderen auf das bevorstehende Werk seiner Söhne1. Dem Vorhaben der letzteren schließt sich nun J. an: 'hablun libnh mn hailh umn ziwh (umn ailh) umn ma dbh umn 'mrh uiimh uSadrinun uamarlun 'zil'badmindamdbaiitunuldilia mlaktun 'lh 'bad Sapir ubiS latibdun2 uazal Idnab kulhun almia uldnab kulhun Skinata uSrun uqrun ukmas kimsa darqa hiuartia ulamitiat d'daiun miqria arqa dziwu akuat arqa daia/r qrun utaqin kul sbuta brii almia uqrun arba gubria mzarzia uqrun bnia älama

E r verlieh seinen Söhnen von seiner Kraft, seinem Glanz, (seiner Macht), seinem Können, seiner Rede und Erhörung und schickte sie hin, indem er zu ihnen sprach: „Geht hin, tut, was ihr wünscht und mir angeraten habt; macht es gut (schön), nicht schlecht." Da zogen sie hin an das Ende aller Welten, an das Ende aller Skinäs, und sie ließen sich nieder, riefen hervor (schufen) und bildeten die Formung (? Kim§a) der weißen Erde, aber ihre Hände waren nicht fähig, eine Glanzerde zu schaffen gleich der Äthererde. Sie riefen hervor (schufen) und gründeten jegliches Ding am Weltenanfang. Sie schufen die vier gegürteten Männer und schufen die „Söhne des Heils".

Es folgt die Schaffung des Bhaq-Utra, d. i. Abatur, und seines Sohnes Ptahil, s. u. S. 122). 1 Die Formulierung klingt dabei an die kultische Terminologie an (abad „handeln" = Kulthandlungen ausüben, Riten vollziehen), wie überhaupt dieser und ähnliche Texte die kultischen Zeremonien (Taufe, Seelenmesse) zur Voraussetzung haben (vgl. ATS, A R R , ARZ). 2 Dr om.

102

В. Kosmogonien

Der Grundgedanke dieser Darstellung entspricht dem in GR III und X, nur liegt hier eine stärkere Ausgestaltung vor, die einige neue Elemente einführt. Der Text steht den mandäischen Kommentarwerken bereits sehr nahe und ist stärker von der kultischen Terminologie geprägt. Die Vorstellung vom „Planen" findet sich zwar auch in GR X, aber hier ist dieser Zug noch stärker betont und mit dem Gedanken des „Schwanger-werdens" (btn), der „Zeugung" verbunden; offensichtlich eine Verbindung zweier unterschiedlicher Schöpfungsprinzipien (Wort/Gedanke — Zeugung). Neu ist auch der (untere) Jordan als Schöpfungsarsenal 1 (vgl. jedoch die Prosafassung in GR III: das Zweite Leben wohnt im Jordan), ebenso die Spekulation über die drei „Erstgeborenen" (bukria·, vgl. auch GR X 239,1: bukra)2·, drei Utras treten aber auch III: 70,5 (66,27) als Akteure hervor. Die Verführerrolle der Utras wird besonders ausgemalt, wie auch die unsichere Haltung des Zweiten bzw. Jösamins, von dessen Besuch beim Leben aber nichts erzählt wird (eine leere Phrase?). Neu ist außerdem der Fluch, der über dem Werk des Zweiten liegt: dies ist wohl eine deutliche (sekundäre) Erklärung für das Mißlingen der dritten und vierten Schöpfung. Der Zweite verleiht ferner auch hier seinen hybriden Söhnen die Mittel zu ihrem verhängnisvollen Werk, das „am Ende aller (Licht-)Welten" in Gang gesetzt wird; der Ausdruck entspricht dem „unterhalb der Wasserbäche" in GR III. Wie in GR III werden die geschaffenen Wesen als „Söhne des Heils" bezeichnet, allerdings sind sie hier näher spezifiziert: es sind die „vier (gegürteten) Männer", die der Seele nach einigen Texten entgegengehen (vgl. Lit. 13,1; 24,12; 83,3; 106,7f.; 133,3; 144,5ff.; GR V 4 195,29; XV 8: 327,19; GL I 2: 435,12). Übernommen aus der Kosmogonie scheint die Vorstellung von der „Formung, Dichtung" (?) 3 der weißen Erde. Letztere begegnet nur hier und ist eine jüngere Klassifizierung, denn GR XV 16 (346,5/361,12) und auch I, § 57 (9,15/12,24) sprechen von der „weißen Erde des Äthers" (arqa daiar hiuartia); es handelt sich also um eine singuläre Sonderbezeichnung der Ätherwelt als solcher (wie ursprünglichauch Glanzerde = Lichterde). Die Aufteilung der Lichtwelt in die verschiedenen „Erden" oder „Welten" mit eigenen Bezeichnungen und Namen, findet sich nur in jüngeren Texten, den älteren ist sie offensichtlich fremd (vgl. z.B. ATS I § 216). 1

Vgl. dazu Kult § 8 S. 69 f. Bukrä (gesprochen bükh-ra) ist ein Term, techn. und bezeichnet den ersten Priesterschüler eines Ganzibrä, der als Rabbä fungiert (s. Drower, ATS S. 11 und Reg. s.v.). A R R trägt J. den Namen „Jösamin-Bükrä" (s. Kreis-Zeichnung nach Z. 159ff. Transl. S. 8); er repräsentiert hier die Hosen des kultischen Gewandes. Die Texte spiegeln vielfach die irdischen Kult- und Gemeindevorgänge wider, die jüngeren Texte stärker als die älteren. 3 Vgl. zu diesem Begriff (kimsa) unten S. 112 Anm. 2 u. Kult S. 118 Anm. 2. Er ist häufig in ATS (S. Reg.)! 2

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

103

In den anderen beiden obengenannten Texten ist nur wenig mehr zu erwarten. GR XV 2 (eine Kompilation) lautet es in einer Anweisung des „großen Antlitzes der Herrlichkeit" an Hibil (305,6— 13/303Ϊ.)1: led tizal Itarwan dakita mimlak2 l'utria blilia3 latimra4 ulatatnh Iqrita dhiia tiniania dminaihun npaq kul dbiS uhasir5 ubsir hua minaihun u'zdrabh kadba balma latatnh l'utria blilia3 l'utria diuiamin qra latatnh l'utria dkasia· uniaha uiidqa litbun

Wenn du dich nach dem reinen Tarwän begibst, richte deine Rede nicht an die bösen Utras. Trage sie nicht der Schöpfung des Zweiten Lebens vor, aus dem alles Böse hervorgegangen ist Fehl und Mangel entstand (wurde) durch dasselbe und es wurde die Lüge in der Welt ausgesät. Trage sie nicht den bösen Utras vor den Utras, die Jösamin geschaffen Trage sie nicht den Utras vor, denen Verborgenheit, Ruhe und Schweigen nicht eigen sind.

In diesen Stellen wird die „Schöpfung" des Zweiten (Lebens) deutlich als böse (wörtlich „verwirrt") disqualifiziert, wie wir es schon wiederholt antrafen (s. o. S. 53ff.)· Im weiteren Verlauf (306ff./305ff.) tauchen dann auch Abatur, Ptahil, Rühä, Christus (Msihä) und die 12 Pforten auf, wie auch "in GR I I I am Ende (119,ff./134ff). Terminologisch ist zu bemerken, daß neben qra auch Emanationsbegriffe auftreten (npq, hua). Die wiederholt herangezogene Höllenfahrtsschilderung GR V1 kennt gleichfalls Jösamin als Schöpfer von drei Söhnen, von denen einer Abatur, der Vater des Demiurgen Ptahil, ist (168,lff./173,35f.). Allerdings, wie wir noch sehen werden, ist in diesem Traktat ein besonderes Motiv wirksam: die Spiegelung im Wasser, die der mandäischen Mythologie sonst nicht geläufig ist. Wie bereits S. 55 angedeutet wurde, sind offenbar Jösamin und das Zweite Leben als ursprünglich selbständige Wesen zu einem frühen Zeitpunkt identifiziert worden. Um dieses Problem zu klären, müssen wir uns die anderen Stellen über Jöäamin ansehen. Ia)

JöSamin

Die Gestalt des Jösamin hat schon öfters den Versuch einer Erklärung gefunden 7 . Sie nimmt eine Zwitterstellung in der mandäischen 1 303,22—304,14 ist ein besonderes, im gegenwärtigen Kontext eingeschobenes Stück vom „Großen Antlitz der Herrlichkeit", vgl. oben S. 41. 2 3 D mimran. Aus Hebr. bli'l „Bosheit"! 4 5 β Dr om. BCD hasar. B D r dkasiia. ' Vgl. Lidzbarski, Joh. S. X X I I I f . ; Pedersen, Bidrag S. 97 Anm. 1. Ausgesprochen: Yü-shä-min (n. Drower). Nach Lady Drower, SdQ 108 ist J. „a

104

В. Kosmogonien

Lichtwelt ein, gleich dem „Zweiten Leben". Jösamin steht besonders im Mittelpunkt der kriegerischen und episierenden Kapitel 3—10 des Johannesbuches. Im GR ist außer den obengenannten Texten, vor allem XV 3. 15. 16 von ihm die Rede. Viele dieser Texte stellen meist deutlich mythologische Ausmalungen dar, die auf den ersten Blick keine rechte Klarheit über diese Figur vermitteln. Das Thema des ungehorsamen und hybriden Lichtwesens hat die mandäischen Dichter stark beschäftigt und hat so zu verschiedenen Variationen und Ausgestaltungen geführt. Versuchen wir etwas Ordnung hineinzubringen und die Grundmotive zu eruieren. Als Eltern des Jöäamin gelten im jetzigen Zusammenhang das Leben und die Dmüt-Haije oder „das Abbild des Lebens"1. Zu seinen Söhnen — in J sind es 21 (s. u.) — gehört Abatur (oder Bhaq-Zlwä), sein Enkel ist Ptahil, der Weltschöpfer; beide tauchen öfters mit ihm zusammen auf. So sind in GL III 14 (92f./530f.) die Skinäs des Ptahil, des Abatur und des Jöäamm als aufeinanderfolgende Stationen des Seelenweges aufgeführt (es folgen Enös-Utra und die „Söhne des Heils", vgl. unten S. 130). J 59 (220ff./208ff.) schildert den Besuch der Häuser des Jösamin, Abatur und Ptahil. Auch in GR XV 3. 15. 16 treten diese drei Wesen zusammen handelnd auf. Die Stellung des Jösamm im Pantheon ist durchaus zwiespältig. Er erhält einerseits Lobpreis und positive Attribute, so besonders in den liturgischen Texten des Qolastä: Lit. 16, 7ff. ( = 25.12—26,1; 143,6f.; GR 288,19f./285.37ff.) : sagidna Sahahana umSabana liuSamin dakia diria Ί 'usria dmia u'l mambugia rurbia 'laiia dnhura

Ich verehre, verherrliche und preise Jösamin, den Reinen, der an den Schätzen des Wassers und an den gewaltigen oberen Quellen (Mambügäs) des Lichtes wohnt.

Lit. 106,2 f.: mSabit ab iuSamin dakia br ni§vbtun dhiia

Gepriesen seist du, mein Vater Jösamin, Reiner, Sohn der Pflanzung (Ni^ubtä) des gewaltigen Lebens, (folgt Anrufung des zweiten Lebens!)

GR XV 8: 327,17f.: Er (der Gesalbte) wird Jöäamin, den Reinen, schauen, der unter den Wasserbächen ruht (d. h. außerhalb des Pieromas). spirit of increase and fertility". "In the Alf Trisar Suialia, however, he is represented as being careless of ritual and derving of rebuke." Vgl. ATS II 7, § 415f. Er ist der Prototyp eines unachtsamen Priesters (Segelberg, Zusatz zu S. 48). Vgl. DMa?b. 52; CP 69 mit Ашп. 1 ( = Lit. 123,13). Eine ähnliche Auffassung auch von Abatur, Ur und Qin (s. dazu oben S. 95 Anm. 10). 1 Vgl. oben S. 6 8 f . D r o w e r , Adam S. 43; A R R 597f.; J 4 1 , l f . ist Sarrat seine Mutter (anderer Name für Dmüt-Haije?).

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

105

Die Verbindung des Jöäamin mit dem Wasser belegt auch J 70 „Abaturs Klage" (257,15f./232,20f.). Ib. 61 (230,4f./212,6f.) hat JöSamm die beiden Ufer des Fraä-Ziwä (,,Glanz-Euphrats'') gegraben, an dessen Mündung er laut GR 351,22/368,35f. thront. Als Helfer der Seele (s. o. GL I I I 14) wird er Lit. 103,10f. genannt. Wie an dieser und den anderen Stellen, so erhält er auch GR X I I I (285,2/283,8), in einer Einleitungsformel (s. o. S. 60) und bereits in der Bleitafel von Abuäadr Z. 244, das Attribut dakia. Diese Belege aus vornehmlich liturgischen Quellen lassen keinen Zweifel an der positiven Stellung des „reinen" Jöäamln: er gehört zur Lichtwelt und wird mit dem Zweiten Leben gleichgesetzt (XIII) 1 . Ein Großteil der von ihm handelnden Texte spricht jedoch auch eine andere Sprache: er gilt als ein Rebell, Aufrührer und Ungehorsamer, der vom obersten Lichtwesen bestraft wird. Aber auch diese Texte sind keineswegs einheitlich, sondern variieren in einer Vielfalt diese Vorgänge (Mythen). Als Grund der Verurteilung des Jösamm wird sein „Gedanke" oder „Plan" (haSabta) verschiedentlich genannt. Vgl. GR XIV (oben S. 98, Jöäamin = Zweiter): Der „Gedanke" (Plan) entsteht im Herzen des Jöäamin (294,24f./291,21f.). GR IV: 132,21 (147,28) ist Jöäamins „Plan" Anlaß f ü r die „Höllenfahrt" Hibils und des Kampfes mit dem Finsterniskönig: 'lau haSabta diu&amin dasgit N u r wegen des Gedankens (Planes) des luataikun atit Jösamm bin ich zu euch gekommen. Ebenso ist in GR I I I das Verhalten des Zweiten Lebens Anlaß zur Sendung Mandä dHaijes zur Finsternis (s.u.). Und V i : 158,18f. (167,28f.) heißt es anläßlich der Geburt des U r ( ? ) 2 : haita hauia hasabta rahtia diu- Jetzt verwirklicht sich der große Plan des iamin 'tiqria uhua ubnia qra Jösamin: er wurde geschaffen, er entstand und schuf Söhne.

In diesen Stellen ist nicht die Verführung durch seine Schöpfung der Anlaß (so GR III), sondern der eigene frevelhafte Gedanke, der 1 In J 59 (220,8—14/208,15—209,5) heißt es über Jösamin: „Unser Glanz ging über dem Hause des Jösamin auf. Jösamin war in Gedanken (Brüten) versunken. Als er in Gedanken (Brüten) versunken war, ging er durch das Tor seines Eies ( = Hauses) heraus. Als wir ihn erblickten, sprachen wir ihn an: , D u warst unser großer Vater und unser Haupt und dein Glanz ging im Schiff (hilpa aus ailpa, vgl. Epstein S. 169; anders Lidzbarski: .Ablösung'; gemeint ist das Fahrzeug der Lichtwesen und Himmelskörper) auf. D u gingst einher im Hause des Lebens, und deine Werke (Riten) sind erprobt am Orte des Lichtes. Den Ordner der Ordnungen (sidre) hat man dich genannt (vgl. GR 352,13f.: Jösamin, der „Ordner aller Lichtwelten"). Der Herr der Güte (tabuta), bist du.'" Offenbar liegt hier bereits die Vorstellung von Jösamin als Priester vor; vgl. oben S. 103 Anm. 7; unten S. 115. Über A R Z Z. 30 (J. -dakia als Teil des kosmischen E§tuna) s. u. S. 112 Anm. 2. 2 Die Stelle kann auch als Glosse aufgefaßt werden!

106

В. Kosmogonien

das Gleichgewicht der LichtweH ins Wanken bringt. Kombiniert liegen beide Motive in GR XIV vor (s. o. S. lOOff.). Ausführlich wird nun von Jösamm im J o h a n n e s b u c h 3—10 erzählt, in einem fast episch anmutenden Tone, aber nicht einheitlich und ohne Beziehung zur Kosmogonie; Ptahil und Abatur spielen dabei keine Rolle. Hauptthema ist das hybride Verhalten Jösamms und seine Bestrafung (Fesselung), sowie seine Tröstung. Dabei wird er in c. 7 vom Zweiten Leben unterschieden (s. o. S. 55). Diese Stücke verschiedenen Ursprungs tragen den Stempel der jüngeren mythologischen Ausgestaltung und Phantasiefreudigkeit, wobei allerdings ältere Motive und Elemente Verwendung fanden. Ein früheres Stadium dieser Entwicklung nehmen die Stücke GR XV 15. 16 ein, in denen Jösamm keine so negative Rolle spielt und zusammen mit Abatur und Ptahil, seinen Schöpfungen, auftritt, ja sogar gegen sie einschreitet (auch im J wendet er sich gegen seine eigene Welt!). In diesen Texten wird auch in viel ausführlicherer und anderer Weise von dem schlechten Verhalten des Jöäamln gesprochen; man merkt, daß die mythische Phantasie und Fabulierkunst hier einen interessanten Faden weitergesponnen hat, wobei allerdings die Frage auftaucht, ob hier nicht die mit der vermutlich einst selbständigen Gestalt des Jösamm verbundenen Komplexe greifbar und wirksam sind (abgesehen von eventuellen jezidischen Reminiszenzen, s.u. S. 114f.). Diesen Gedanken werden wir nachgehen müssen. Bereits in J 1. 2 („Kustäs Fragen") werden von Jösamins Charakter, übrigens im Zusammenhang mit Ptahil und Abatur, zusammenfassende Formulierungen geprägt, die beachtenswert sind: iusamin rimiih Itigra rba d'l dar daria lamiStria (5,3f.) nihuta ata iukabar umargus iusamin (tigra) rmabh balma (9, lOf.) iusamin gla raza drbia utigra bnhura rma (7,12) iusamin 'taSpal amintul dba mibad qraba umirmia tigra bit rurbia hasib biSuta, u'star b'sura dlalam 'tib iusamin aiplh pumh amintul dlau 'sdira hua larna 1

Jösamln hat den großen Streit hingeworfen, der in alle Ewigkeit nicht geschlichtet wird (9,6 f.) Ruhe brachte Jökabar 1 und Aufruhr (Streit) warf Jösamin in die Welt (15,9f.) Jösamin hat das Geheimnis 2 des Großen (Lebens) kundgetan und Streit in das Licht geworfen . . . (14,3f.) Jösamln wurde erniedrigt, weil er Kampf erregen und Streit in das Haus des Gewaltigen (Lebens) werfen wollte. Er sann (auf) Böses und (daher) wurde er mit einer Fessel gefesselt, um ewig (darin) zu sitzen. Den

Vgl. zu dieser Botengestalt unten S. 316 Anm. 1. Dem Priester ist die Geheimhaltung der „Mysterien" (Riten und ihre Erklärungen) geboten. Vgl. Kult § 24. 2

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

107

ula'tmakak akuat 'utria la'tiqria Jösamin erniedrigte sein Mund, weil er sieh (8,3—7)

nicht an die Ordnung hielt. Er war unbekümmert (sorglos) und wollte sich nicht beugen, (daher) wurde er nicht wie die Utras benannt (14,8—14)

Diese Charakteristik paßt auf die Schilderung Jösamins in J 3—9, jedoch weniger auf die des „Zweiten Lebens", wie wir sie bisher kennengelernt haben (bei dem die verführerische Rolle seiner Söhne hervortritt). In J 3 (S. 10—19 oben/ 17—25) spielt sich auf der „Äthererde", deren Herrscher Nbat ist, ein dramatischer Kampf ab, der durch die 21 Söhne Jösamins (darunter tritt nur die Figur des Etinsib aktiv als Gegner Nbats auf 1 ) ausgelöst wurde, indem diese Rache für ihren, wegen streithaften und aufrührerischen Benehmens gefesselten Vater üben wollen. Den Befehl zur Fesselung Jösamins, offenbar außerhalb der Äthererde am „Tor Sufat", gab der Lichtkönig selbst. Dieser greift auch in den Kampf ein durch seinen Boten Gubran-Utra, der auf seinem Reittier (offenbar ein Hengst 'u§na) Par(a)hiel mit Etinsib ins Handgemenge kommt; da er ins Hintertreffen gerät, sendet der Lichtkönig 44 000 Utras auf ihren Hengsten gegen die Rebellen, die diese zwölf und neun Söhne des Jösamm abschlachten (auch Jökabar!). Ihr Todesschrei dringt zu Jösamm, der darob seine Fesseln sprengt, sich erhebt und unter den Sklnäs wütet, wobei die Utras niedergeworfen werden. Jetzt greift der Lichtkönig ein, und zwar auf Bitten der 360 Lichterden (!). Er entmachtet Jöäamin, läßt die Köpfe seiner Söhne abreißen (?) und ihn selbst wieder mit 904 Fesseln am Tore Sufat im Block für 750 Jahre festsetzen, „solange das Große (Leben) es von ihm wünscht" (19,2/25,10) 2 . Dieser Text steht singular in der mandäischen Literatur da; einzelne bekannte Motive betr. Jösamins sind vorhanden (Ungehorsam, Fesselung) 3 . Er gehört offenbar einer mit Jösamm verbundenen Sonderüberlieferung an (vgl. die 21 Söhne), bzw. einer sekundären Ausgestaltung (der Lichtkönig gilt als höchstes Wesen, doch zeigt der Schluß, daß er vielleicht erst sekundär eingedrungen ist, wenn dieser Schluß mit dem „Großen" nicht eine Glosse ist, s. Anm. 2). 1

Als dessen Mutter, also Frau Jösamins, wird die (Birat-)Anänä genannt (Übers. S. 23,9f. 24,8. 25,6). Etin?ib-Ziwä tritt nur noch in'c. 69 auf. 2 Ist das eine Glosse ? Die vorhergehende Zeitbestimmung spricht nur davon: „bis daß der Achte der Finsternis geschaffen wird" (18,13). Nach GR V 1 ist Kxun, der „große Fleischberg", die achte Station in der Unterwelt (142f./156f.). Auch Jösamin gilt als achter (vgl. Lidzbarski, Joh. S. XXIV). 3 Ein ähnlich kriegerischer Tenor klingt in dem Stück, das nur in der Ginzahandschrift der Drower-Collection (DC 22), p. 348—350, erhalten ist, an. Dieser Text schildert den Versuch Ptahils, sich gegenüber dem Leben durchzusetzen, und zwar mit Hilfe der bewaffneten Sibiahe (Planeten); es kommt allerdings nicht zum Kampf, da Hibil im Auftrag des Lebens Ptahil beruhigt. Dem Text liegt also ein gleicher Grundgedanke wie in J 3ff. zugrunde.

108

В. Kosmogonien

Ein Bezug zur Weltschöpfung ist nicht vorhanden. Jöäamln ist hier ein Raufbold. Kap. 4 (19—21/26—28) schildert einen Dialog zwischen dem gefesselten Jösamm und Nsab-Ziwä. Als höchstes Wesen tritt hier das (große) Leben auf. Die Frevel des Jösamm bestehen in: Verwirrung der Skmäs, Anstiftung von Streit (tigra) in der Höhe, Verkleinerung der „Werke", d. i. wohl der „Riten", die geordnet waren 1 , Unbescheidenheit, Sorglosigkeit (Unbekümmertheit), Unbelehrbarkeit, Ungehorsam (vgl. oben S. 105). Er gilt also hier als Urbild eines ungehorsamen und fahrlässigen Priesters, ergibt sich jedoch in seine selbstverschuldete Strafe. Sein Stamm (offenbar die 21 Söhne) wurde beseitigt. Dieser Text knüpft offensichtlich an c. 3 an, speziell an Jösamms Situation im Block. Wie aus 20, lOf. (27,6f.) hervorgeht, beherrschte Jösamm das Zwischenreich zwischen Licht und Finsternis (s. Anm. 1 und unten über Kimsä S. 112f.). Das geht auch aus anderen Indizien hervor: GR XV 16 ist Jöäamin „Hüter des Hauses" statt Ptahil (s. u. S. 194). Kap. 5 (21—24/28—30) zeigt die gleiche Situation wie c. 4; Jösamm sitzt im Fußblock voll Zorn und Trotz wider das Große Leben. Seine Hybris wird besonders betont (22,5f./29,2f. „Groß bin ich"). Das Leben reagiert darauf mit einem Fluch, der an GR XIV erinnert (s. o.S. 101), doch im Hinblick auf Jöäamms Fessel eigentlich fehl am Platze ist (29,5): „Ich will Mangel über die Werke (oder) Riten des Jö§amm decken." Mandä dHaije wird mit einem „Brief" an ihn gesandt, der ihn warnen soll (22,8ff.5/29,15f.): kd anat lahuit rba alma dmita- Da du kein Großer (Rabbä) warst, warum парёа huit lahuit rba anat graba hast du dich erhoben ? Du warst kein Imahu naqSit 4h (22,15—23,1) Großer (Rabbä), warum schmiedest du Kampf gegen es (das Leben)? (29,12—14)

. . . lika Icusta bbintak ulaSrara . . . keine Wahrheit ist in deiner Gesinnung bmimrak (23,7—8) und keine Festigkeit in deiner Rede (29,21 f.). Jöäamms drohende Äußerung gegen die Boten führt dazu, daß er noch stärker als bisher gefesselt wird. Die Besuche bei Jöäamm sind ein beliebtes Erzählungsmotiv. Hier ist Mandä dHaije der Besucher; in anderen Texten ist es Hibil oder eine namenlose Gestalt, die den Ermahner spielt. Das kurze Stück in Kap. 6, eine Begrüßungsszene zwischen Jöäamin und Mandä dHaije, (24/30) gehört offensichtlich zu GR XV 15: 342f., wo Hibil, der ja oft mit Mandä dHaije wechselt, Jöäamün 1 Er drückte das „große Nest" (qina rba) zwischen den beiden Königen nieder (20,10f./27,6f.), s. dazu Lidzb. z. St. Anm. 3. D . h . , er brachte das Zwischenreich zwischen Licht- und Finsternis in Unordnung. Eine Folge, die vielleicht auch einem ungehorsamen Priester zugeschrieben wird. Über qin(ri)a als ritueller Term, techn. s. Kult S. 133 Anm. 2 und 266 Anm. 6!

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

109

besucht (vgl. bereits Lidzbarski z. St., S. 30 Anm. 4), oder zu GR XV 16: 348 (363), wo Mandä dHaije durch seinen Glanz das „Haus des Jösamins" in Verwirrung bringt (s. u.). Das folgende Stück, Kap. 7 (24—27/31—33) bietet einen neuen Bericht über Jöäamms Streitlust, die seinem Nachsinnen entsprungen ist (24,13ff./31,6ff.): Krieg gegen die Gewaltigen (oder: das Gewaltige [Leben]) zu führen, faßte ich den Gedanken . . . Krieg zu führen mit dem Ersten Leben und mit dem Zweiten Leben und mit dem Leben, das von jeher war (vgl. oben S. 65). Streit will ich im Licht erregen und Empörung (und Krieg) unter den Jordanen anfachen. Einen großen Kampf will ich führen, ausgedehnt und endlos.

Dieser Absicht ermangelt jedoch die Tat; allerdings scheint im jetzigen Zusammenhang einiges zu fehlen, denn es folgt der Auftrag des Königs (!), Jösamin in den Block zu werfen, „solange das Große (Leben) es will" (s. auch oben S. 107: Schluß von Kap. 3). Die Ausführung besorgt hier Jökasar 1 . Im Anschluß daran findet eine Belehrung Jöäamms durch einen Boten statt, in der von seinem „Hochmut" (rabuta) gesprochen wird und von der Verwüstung seiner Welt, der Auflehnung seiner Söhne (s. o. S. 102f.) und der Entfernung seiner Frauen, ähnlich also wie in Kap. 3. miitqil tuqna minak utris Ыика bbintak (27,4f.)

Weggenommen wird dir die Helle (Klarheit) und Finsternis wird in deinem Bau errichtet.

Kap. 8 (27—32/34—37) bringt erstmalig unter diesen Stücken eine versöhnende Geste: Nsab-Ziwä, hier als Sohn des Jösamin bezeichnet, geht von der Äthererde zur Lichtwelt, um sich beim Lichtkönig für seinen Vater zu verwenden; er will ihm die Verzeihung des Lichtkönigs bringen 2 . „Mag Jöäamm erfahren, daß er von deinem Namen nicht verlassen i s t . . . (daß) der Lichtkönig, der gezürnt, sich beruhigt hat und Verzeihung ihm in den Sinn gekommen ist" (36,3f.). Der Lichtkönig ist erfreut und zur Versöhnung bereit, aber Mandä dHaije nicht, der von seinem ersten Tage an dem Jösamin nicht hold ist, ihn haßt, weil er ihm einer seiner Frauen („Wolken") verwehrte; er zerstörte ihm seine Wohnung. Also ein Urstreit zwischen Jöäamrn und Mandä dHaije, dessen Mythos jedoch nirgends ausführlich erzählt wird und auch sonst nicht hervortritt. In GR XV 16 ist Mandä dHaije schuld an den unvollkommenen Werken (Riten?) des Jösamin, da er sie nicht — als König des Äthers — „in vollkommener Weise" herrichtete (beging?). Die Taten, die GR III, 115f. den Planeten zuge1 Jökasar-Kana bemüht sich auch ARZ 436 (S. 88) um J. indem er ihn durch ein Dukränä von seinen „Schlägen" heilen will (s. u.). 2 Die Einlaßszene, als N?ab in den Palast des Lichtkönigs will, gibt einen schönen Eindruck von den orientalischen Despotensitten, ebenso die Lobrednereien vor dem König. Nsab ist nach DAb 7 Beiname Abaturs (s. u. S. 123)!

110

В. Kosmogonien

schrieben, werden, sind hier dem Mandä dHaije zur Last gelegt. Als oberstes Wesen fungiert in diesen Stellen der Lichtkönig, der hier in keinem sehr positiven Verhältnis zu Mandä dHaije geschildert wird. Beide Texte können also in diesem Punkte zusammenhängen. Vermutlich knüpfte diese ganze Vorstellung vom „Urstreit" zwischen Jösamm und Mandä dHaije an die Entgegensetzung beider seit der Theogonie an, da hier Mandä dHaije die Aufgabe erhält, die Werke der zweiten Schöpfung zu verhindern (s. u.). In unserem J-Text erhält nun Jösamin trotz des Einspruches von Mandä dHaije Vergebung, die Nsab überbringt (von einer Rehabilitationstaufe wie in GR XV 3 verlautet in diesem Text nichts!). Kap. 9 (32—37/37—40) ist dem vorhergehenden verbunden, jedoch ist hier das „Große Leben" — wie auch in c. 8 Ende — Hauptwesen. Jösamms Klagen, in liedhafter Form, über Verdienst oder Nichtverdienst seiner Strafe (32—35/37—39) werden von Mandä dHaije als unbegründet zurückgewiesen (wie Elihu im Hiobbuch). Jösamm vertraut auf die „Güte" (tabuta, „Gnade") des Großen Lebens, seines Vaters. Diese Einstellung erfreut das Leben, und es sendet Nsab-Zlwä, „den Wächter, der allerorten sitzt", mit der Vergebung zu ihm (36f./40). „ D u bist von unserer Pflanzung, so werden wir dich nicht allein lassen . . . Deine Skinä ist festgegründet in Glanz und Ehre und deine Burg und dein Bau sollen neu gegründet werden, wie sie waren. Deine Kinder sollen dir wieder ins Leben gebracht werden und deine Boten (Sgandäs) in deiner Skinä als Wächter (Hüter) dienen. Dein Thron soll fest aufgerichtet werden, wie er war, und du sollst in deiner Skinä ,König' genannt werden."

Nsab ermahnt seinen Vater Jösamin dann (37): „(Nimm an) Sanftmut (nihuta) und sei ohne Widerspenstigkeit (mriduta)." Diese Rehabilitation des JöSamln begegnet auch in GR XV 15, wo „der Auserwählte, Reine" (hier Hibil-Jäwar) den Jösamin belehrt, festigt und erleuchtet durch Kustä, Pihtä und Mambühä, also durch eine Taufe, wie es in XV 3 erst am großen Gerichtstag erfolgen soll, zusammen mit Ptahil und Abatur. Hierher gehört offensichtlich ein Stück aus der Oxforder Liedersammlung, Buch I I I Lied 5 (Lit. 255, 1—5 = CP 237: 190ff.); der „Auserwählte, Reine" wird vom Leben gesandt (vgl. GR XV 15: 342/355f.): Geh, bringe Glanz dem Jösamin und setze sein Herz auf die Stütze. Sage ihm, daß er sich nicht ängstige, und offenbare ihm, daß er hier aufgerichtet werden soll. Belehre ihn, damit sein Herz sich beruhige, und festige ihn, damit sein Sinn erleuchtet werde. Kose und liebkose und segne ihn und zeige ihm den Glanz deiner Gestalt (oder: deines Abbildes).

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

111

Den Glanz deiner Gestalt zeige ihm und sage ihm, daß der Sanfte, Demütige nicht erniedrigt wird lind daß wir seine Utras erleuchten werden

Man vgl. ferner Lit. 261,8 (ib. 15 = CP 250: 206ff.) = J 2 7 3 , 8 f . : „Kustä reichte dir das Große (Leben), nun entferne das Aufbrausen (paura) aus deinem Sinn." Das letzte Kap. (37—40/40—42) bringt eine zweite Klage des Jö§amin, die sich stilistisch mit der Klage Hibils bzw. des „weißen Adlers" aus Kap. 73 (262f./235f.) und der des Pfaus in Kap. 75 (271ff./240f.) berührt. Als Ursache des Unglückes wird hier das „Gerede der Frauen (Wolken)" bezeichnet. Ferner wird vom Haß des großen Nbat und seiner Mutter Sarrat wider ihn erzählt. Jösamm bezeichnet sich selbst als „König an der Spitze der Lichtwelten", „sanft und bescheiden", „recht und ordentlich", „Vollkommener", „Hervorragender unter den Utras", demgegenüber man ihn zum „Empörer" (mrida)1, zum „Herrn des Fehlerhaften" (maria husrana), „Mißmutigen" (nsisa)2, „Herrn (Urheber) des Aufruhrs (maria qiria)3, zum „Achten" (tmanaia)4 gemacht und an das „Ende der (Licht-) Welten", in den Fußblock gesetzt. Als sein besonderer Frevel wird seine verräterische Zunge oder die „Untreue (?) seines Mundes" (aqara dpuma)6 genannt (39,8ff./ 42,6f. 9f.). Auch hier wird festgehalten (38,2/41,2f.): ahribtinun lalmai hurba mitih Iskintai

Ich habe meine Welten verwüstet, (nun) ist Verwüstung in meine Skinä gekommen.

Der Text hängt also mit dem vorhergehenden Kapitel zusammen, wenn er auch ebenfalls keine näheren Angaben über Einzelheiten macht und einige neue Formulierungen aufweist. In beiden Stücken ist aber sehr deutlich spürbar, wie man die Gestalt des Jösamm irgendwie zum Typ des widerspruchsvollen und aufsässigen Wesens macht, das schließlich doch noch der Vergebung teilhaftig wird. Wie erwähnt, hängt mit den Jösamm-Texten auch J 75 (270,12if./ 240,6ff.), das Stück vom „rebellischen Pfauen (tausa)" zusammen, 1 Term, techn. der bösen Mächte („Rebellen") und abgefallenen Utras (Lichtwesen). Vgl. Prol. S. 180 mit Anm. 4 u. S. 198. 2 Vgl. Lidzbarski z. St. (jüd.-aram. s. Levy II, 695a). Drower-Macuch, Diet. 302 b. 3 Lidzbarski: „Urheber des Widerstandes". Vgl. Drower-Macuch, Diet.

4124 a (s. v. qiria).

Vgl. dazu Lidzbarski S. XXIV. Ich neige dazu, diese Aussage im Zusammenhang mit der Vorstellung von J.s Aufenthalt am Ende der Lichtwelten, unterhalb der Wasserbäche, zu sehen: als Ort oberhalb der Planetensphäre. Vgl. unten S. 112 über Kim§ä und D. Masb. Z. 94f. (J.s Reich zwischen Licht und Finsternis!). 6 Vgl. Lidzbarski z. St.; GL 60,4 (484,18). Drower-Macuch, Diet. 33b (s.v.

aqara 1: „treachery, faithlessness").

112

В. Kosmogonien

eine offenbar aus jezidischen Kreisen stammende Reminiszenz 1 , die jedoch mit der Jöäammgestalt verknüpft worden ist. Man vergleiche folgende Aussagen daraus:(271,lf./240,9f.): Ί kimsa autbun uSauiun natar kimsa alma dtibil batla

An das Kimijä (Ende? die Zwischenwelt?) 2 h a t es 3 (das Leben) mich gesetzt, es hat mich zum Wächter (Hüter) des Kimsä (Endes? der Zwischenweit?) gemacht, bis die Tibil vergeht.

J c. 62 und GR XV 16 ist Jöäamin über die Tibil eingesetzt (s. o. S. 105) bzw. „Hüter des Hauses" (zit. unten S. 118). Der Begriff kimsa ist allerdings bis jetzt noch nicht restlos aufgeklärt; hier ist 1 Vgl. G. Furlani, SMSR X X I , 1948, S. 58ff.; Ist. Lomb. di sc. e lett., Vol. 89, 1956, S. 80ff.; bereits Pedersen, Bidrag S. 156; ferner meine Prol. S. 221 Anm. 5. 2 Zu kimsa vgl. Lidzbarski, Johannesbuch S. 66 Anm. 2, der die Übersetzung mit „ E n d e " verwirft. Furlani a . a . O . S. 84 bemerkt jedoch „pero suppongo che traducendolo con confine non si sbagli molto". Wie wir gesehen haben, sitzt J . tatsächlich am „Ende der (Licht-)Welten" (vgl. 272, l f . bidnab alma) und nach DMa?b. Z. 94f. in der „Mittelwelt, zwischen Licht und Finsternis" (alma misaia dbinia nhura uMuka), die hier offenbar mit der „Äthererde" identisch ist (Z. 97; vgl. oben S. 102!). Damit scheint übereinzustimmen, daß Jösamm dakjä als Teil des kosmischen Körpers ('stuna) die Basis (sadana) repräsentiert (so A R Z Z. 30; S. 57). — R. Macuch teilte mir auf meine Anfrage hin am 28.12.59 mit, daß das Wort verschiedene Bedeutungen hat, „im allgemeinen scheint es aber dem gnostischen pUroma zu entsprechen, vgl. Gy 239,2"; der Ausdruck kimsa dabagada (Par. Diw. 268) bedeute eher „das ganze Alphabet" als „das Ende des Alphabets"; an einigen Stellen kann es „Substanz" sein. Lady Drower, CP S. 119 Anm. 2 gibt als Bedeutungen a n : „formation, materialisation, taking shape, consummation ( < KMS)"; kimsa taba „good Consummation, Good Goal" (ib. 158f.: St. 175); S t S ' S . 19 Anm! 3; ATS S. 117 Anm. 8: „treasure house, hidden treasure (KMS), ,womb', consummation". Lady Drower schrieb mir am 2.3.1961, daß das Wort im Masiqtäritual (alma riiaia zota) „the ecclesiastical meaning" von „the formation of the spiritual body, limbs, organs, etc." hat. Vgl. A R Z 313 (S. 77 mit Anm. 6; kimsiataqnia „confirms the formations"), 333 (S. 79: „ D u hast aufgerichtet für die Seele sieben Ambosse [des] Pihta im kimsa"), 335 (ib.: „die Augen des Herzens leuchten im Geheimen und erleuchten die kimsia"), 342 (S. 80: „die vorderste, erste Gestalt des reinen kimsa"), 365 (S. 82 „Wenn du das Spülwasser, halalta, trinkst, frohlockt das reine kimsa an seiner Stelle"), 433 (S. 88: Der Märä d R a b ü t ä richtete das Dukränä im reinen kimsa auf). Neben dieser kultischen Bedeutung, belegt aber A R R Z. 7 auch die Bedeutung „ E n d e " : Hibil bringt die Textrolle (ARR) von der Lichtwelt zur Tibil und setzt Wächter über sie bis „an das Ende der Welten" (alma dlkimsat almia). Lady Drower glossiert hierzu (S. 1 Anm. 6): „the consummation of the worlds = the end of worlds". G R X schafft der Demiurg Ptahil mit Hilfe einer „Formung", die „der Zweite geformt" (kimsa dkmas tiniana 240,22), die Welt (s. u. S. 152f.). Sollte das mit Jösamin zusammenhängen? Der Begriff hat also mehrere Bedeutungen angenommen. Vgl. jetzt Drower-Macuch, Diet. 213: „etym. doubtful . . . A word of cosmical significence with doubtful meaning . . . orig. meaning prob, with KMS: solidification, materialisation, formation; end, completion, consummation (?)." Ala „Pleroma" i. S. Macuchs könnte es im ATS wiederholt wiedergegeben werden: I §§ 20. 24. 221; I I §§ 96 (der Jordan des Kim§ä). 89; auch CP St. 240 u. 412. Jedenfalls ist es auch Ort Jösamins. 3 Auch Furlani, a.a.O. S. 85 faßt daß „Leben" (PI.) als Subjekt auf (vgl. 271,4f./240,13f.

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

113

es offensichtlich eine Bezeichnung für irgendeine bestimmte, ungünstige Station oder Welt des Kosmos. Vermutlich ist damit die Region „unterhalb der Wasserbäche", die Grenze desPleromas („Ende", so Furlani, vgl. Lidzbarski) oder die „Mittelwelt" zwischen Licht und Finsternis, in der Jöäamin nach DMasb. Z. 94f., wohnt, gemeint. ana tausa akSilun hiia abahatai libai bplugta qam uriuianai 'takSal (271,4—7)

Mich, den Pfauen, hat das Leben, mein Vater, straucheln lassen . . . Mein Herz geriet in Zwietracht. . . und meine Gedanken 1 gerieten ins Wanken. (240,13— 17).

Es folgen Unschuldsbeteuerungen und Klagen (s. о.); „e un tentativo di captatio benevolentia" 2. Dann kommt (272,10ff./241,2ff.): uai 'lai tausa dskultai napsa mn tabuta uSuprh gitlh umalalh3 dpumh saJcruia urabut ruhh sakarth uailak . . . umalaliadpumh aäpluia

Wehe mir, Pfau, dessen Torheit größer ist als seine Tugend („Güte"), den seine Schönheit zugrunde gerichtet hat und die Worte seines Mundes und sein Hochmut des Geistes 4 gehemmt haben. Wehe dir . . ., den die Worte des Mundes erniedrigt haben.

(Die Schönheit spielt beim jezidischen Melek Tä'üs eine verhängnisvolle Rolle, ebenso der Hochmut, vgl. Furlani z. St.) alma dlahuit mkika . . . alma lahuit hakima . . . minai qdima dkulhun tnardia . . . alma dlahuit ku&tana dlaiit puтаг kadba . . . alma dlahuit atri?a

Warum war ich nicht unterwürfig . . . ? Warum war ich nicht weise . . . ? (mehr als ich), der erste der Rebellen 5 . . . Warum war nicht wahrgaftig, daß mein Mund ohne Lüge war ? Warum war ich nicht aufrichtig . . . ?

Als Vorbild eines unterwürfigen Engels wird dabei Hibil genannt. tausa dla 'makak bramridaqruia (273,3 f.)

Den Pfauen, der sich nicht unterwerfen wollte, nannte er (der Vater) einen widerspenstigen (rebellischen) Sohn.

Der Vater verzeiht ihm und schreibt ihm einen „Brief der Kuätä": kusta piatlak rbia ahrh Ipauramn'usrak

(273,8f)

Kustä reichte dir das Große (Leben), entferne das Aufbrausen aus deinem Sinne (vgl. Lit. 261,8; s. o. S. 111).

Daß hinter dem Pfau Jöäamin steckt, hat schon Lidzbarski vermutet und wird von Furlani ebenfalls angenommen6. Tatsächlich wird jetzt in ATS II 7, § 418 von „Jöäamin, dem Pfau" (iuäamin 1 2

Vgl. Nöldeke, Gramm. S. 137. Furlani, a.a.O. S. 98. Vgl. Lidzbarski z. St. (für malalia) Vgl. die Parallele GR I I I : 94,10 (99,5): ainiat ruhh brabuta „sie veränderte ihren Geist in Hochmut" (von Rühä). 6 Vgl. oben S. I l l Anm. 1. 6 A.a.O. S. 99 („assomiglia piu che agli altri Juäamin"). 3 4

8

8320 Budolph, Theogonle

114

В. Kosmogonien

tausa) gesprochen (104,10 v . u . / 2 8 6 , 7 ) ; er gilt hierbei als unachtsamer Priester in der Lichtwelt. Furlani hat nun auf die Möglichkeit aufmerksam gemacht, daß d i e j e z i d i s c h e V o r s t e l l u n g v o m M e l e k T ä ' ü s überhaupt auf die mandäischen „rebellischen U t r a s " von Einfluß gewesen ist. Dieser Einfluß würde in unserem Falle sehr gut die unterschiedliche Rolle des Jösamin in den vorliegenden Texten erklären 1 . Der in den ältesten Texten nur schwach ausgebildete Zug von der Hybris und Selbständigkeit des Jösamin (bzw. des Zweiten Lebens), diente der Anknüpfung f ü r fremde Spekulationen. Auffällig ist dabei, daß in den behandelten Quellen weder die Weltschöpfung noch die Schöpfung einer besonderen Welt erwähnt wird; letzteres wird nur vorausgesetzt: es ist die „Äthererde (vgl. GR III). Daher ist auch keine Rede von Abatur und Ptahil, den zwei sonst mit Jösamin eng verbundenen Gestalten. Diese Tatsachen bestärken den Eindruck von der jüngeren Entstehung dieser J-Stücke von Jösamin, natürlich unter Verwendung älterer Motive und Wendungen. Daß sich aber diese Ausgestaltungen an JöSamin, nicht an das Zweite Leben — das in den betreffenden J-Texten von ihm unterschieden wird — anknüpfen, beweist m. E., daß beide wohl gleichgesetzt worden sind — nämlich Jöäamin als ein altes Erbgut aus dem syrischen „Heidentum, dem das Odium der Fremde noch anhaftet, und das „Zweite (oder: andere) Leben" als der ersten Emanation des (Ersten) Lebens, seiner ersten nach außen gehenden Wirkung (die zur Fehlwirkung wird) —, aber keine ursprüngliche Einheit gebildet haben. Dafür spricht auch die in GR XV 15 greifbare Überlieferung, die wir jetzt noch betrachten. Hier wird Hibil-Zlwä vom Leben zum „Zweiten", 342,7/356,2) bzw. Jösamin gesandt, um ihn zu belehren und zu stärken. Der Text berührt sich mit den „ K d azil bhiria dakia-Hymnen" in der Oxf. R. I I I ( = CP St. 233—256) bzw. SdQ I I I : S. 20fF. (71 ff.); der „Auserwählte, Reine" ist hier Hibil 2 ; vgl. oben S. 110! 1 Weiteres Eingehen darauf erübrigt sich meinerseits, da Prof. Furlani eine entsprechende Arbeit in Aussicht gestellt hat (a.a.O.). Vgl. vorläufig, außer den genannten Aufsätzen, die Quellensammlung des gleichen Gelehrten: Testi religiosi dei Yezidi, Bologna 1930, und Religione dei Yezidi, ib. 1932. Die Gotteslehre der Jeziden ist von dem Dualismus zwischen Gott und dem Melek Tä'üs beherrscht; ersterer ist zwar der Weltschöpfer, aber letzterer ist das „tätige, ausführende Organ des göttlichen Willens" (so Th. Menzel, E I = H I 808). „Melek Tä'üs ist das alter ego Gottes und ist die handelnd in Erscheinung tretende Wesenheit Gottes" (ib.). Vgl. das „Zweite Leben" der Mandäer. „Melek Tä'üs ist ein guter Gott." „Shaitän = Melek Tä'üs gilt für einen in Ungnade gefallenen Engel, der nach der Legende von Gott infolge seiner Reue wieder in Gnade aufgenommen worden ist bzw. wieder aufgenommen werden wird" (ib.). Über eventuelle Kontakte zwischen Mandäern und Jezidis s. unsere Bemerkungen und Hinweise in Prol. S. 221 Anm. 2. 2 In ATS I, § 244, wird diese Figur mit Sislam-Rabbä gleichgesetzt; dieser spielt aber nur in jungen Texten eine Rolle.

I. Die Rolle des „zweiten Lebens" apriSh Ί iardna rba dhiia dminh, zakuta nsib

115

Belehre ihn über den großen Jordan des Lebens, aus dem er sieh Sieghaftigkeit ( = Reinheit) holte.

Falls hier nicht auf die , Rehabilitationstaufe' (zakuta) angespielt ist (s. 343/357), muß an die Rolle des Jordan beim Schöpfungswerk des „Zweiten Lebens" in GR I I I und XIV erinnert werden. salittak bqala rba dhiia dminh, zakuta nsibt salittak bpihta ukusta umambuga riSa dkulh äurbta (343,2—4)

Ich verlieh dir Herrschermacht 1 durch die große Stimme des Lebens, von der du Sieghaftigkeit erhieltest. Ich verlieh dir Herrschermacht durch Pihtä, Kustä und Mambögä, du Haupt des ganzen Stammes. (357,4—7)

Es folgt auf die Frage nach der Entstehung von „Mangel und Fehl", die schon erwähnte Stelle, an der von den vier Schöpfungen die Rede ist (s. o. S. 50f.). Die ersten drei Schöpfungen („Hervorrufungen") sind ohne „Mangel und Fehl", aber (343,9—11/357,21—24: bqrita arbiaita ana iuSamin huit huitibh ana iusamin dbgauai hua hasir ubsir

Bei der vierten Schöpfung bin ich, Jösamin, entstanden. Bei ihr bin ich, Jösamin, entstanden in (an) mir war (wurde) Mangel und Fehl.

Jöäamin ist also in diesem Text der „Vierten Schöpfung" zugeordnet. Bedeutet das, daß er dem „Vierten" gleichgesetzt ist? Eine rhetorische Phrase liegt kaum vor. Während er bekanntlich sonst als „Zweiter" oder „Zweites Leben" fungiert (auch im gleichen Traktat!), wird er, wie auch in J 7, offenbar in unserem Stück vom „Zweiten" unterschieden. Ist hier eine andere Überlieferung greifbar, die die Gleichsetzung von Jösamin und Zweiten (Leben) nicht kennt oder ablehnt ? Jösamin hat neben seiner Verbindung mit dem „Zweiten" offenbar eine selbständige Stellung behalten, an die sich dann die (besonders in J ) wiedergegebenen Erzählungen bzw. Mythen angeschlossen haben (vermutlich unter jezidischem Einiluß). Er gilt ja in den jüngeren Überlieferungen (besonders in den Kommentaren) als unachtsamer Priester. Der Einfluß dieser Auffassung hat offenbar schon in die genannten GR-Texte Eingang gefunden („Mangel und Fehl" als priesterliche Unreinheit), nämlich im Zuge der ganzen Klerikalisierung der mandäischen Religion 2 . Seine Gleichsetzung mit dem „Vierten" bzw. der 1 Vgl. J 19,2f. (26,3f.): „Durch (mit) Herrschermacht, die mir (Jösamin) selber zukommt . . ., habe ich das Maß der Könige (Var. Engel) festgesetzt." 2 Vgl. Kult § 4. Dasselbe wird ja auch von Abatur, Krün und Qin in ATS behauptet. Den Zusammenhang von „Mangel und Fehl" (hsir vhsir) und ritueller Unreinheit belegt ein Vergleich von A R R 597f. (S. 47) mit ARZ 436 (S. 88), wo Jökasar-Kana den J. von seinen „Schlägen" (mihiata; Term, techn. für rituelle Unreinheit) heilen soll. 8*

116

В. Kosmogonien

„vierten Schöpfung" ist dann wohl auf das Konto solcher jüngerer Auffassungen zu setzen, die Jösamm dem schlechten Demiurgen gleichsetzten (wobei die alte Vorstellung, daß vom „Zweiten Leben" alias Jösamm die Fehlentwicklung im Pleroma einsetzt, als Anknüpfungspunkt dieser Tendenz zu gelten hat). Eine Funktion als Weltschöpfer — die dem Vierten ja zugehört — wird ihm jedoch nirgends direkt zugeschrieben. In GR XV 16 und J 62 ist Jöäamin über die Tibil (an Stelle Ptahils!) eingesetzt (s. u. 117): er nimmt also auch hier die Stelle des „Vierten (Lebens)" ein. Der Gegensatz zu Ptahil (der hier nicht „Vierter" genannt wird) kommt nun auch in unserem Text stark zum Ausdruck. Als „Königssohn" (br malkia 344,16. 20. 24) tritt er in einer sonst den Boten zukommenden Funktion (vgl. die „Keule lebenden Wassers" und das Erschrecken der Dämonen) auf, um Ptahil, der das Leben erzürnte, zu bestrafen. Die Vergebung des Lebens verhindert das und führt zu Neueinsetzung des Ptahil „in seine eigene Skinä" durch Hibil, Jöäamm, Abatur und alle Utras. Eine Episode aus der Lichtwelt also, die ohne irgendwelche spezielle Bedeutung für die Kosmogonie, Kosmologie oder Soteriologie verläuft: ein Produkt der mandäischenm mythischen Phantasie, die sich immer erneut den angeblichen Vorgängen in ihrer Lichtwelt bemächtigt hat, ältere Motive und Gedanken verwendend, selbst aber nicht zum ältesten Gedankengut gehörig1. Probleme des irdischen Gemeinde- und besonders Priesterlebens werden immer stärker mit der alten mythologischen Tradition verbunden. Das gleiche gilt auch von dem folgenden Stück, in XV 16 (345—353/ 360—370), in dem das Leben, dreimal der Lichtkönig, Mandä dHaije, Hibil, Jöäamm, Abatur und Ptahil zusammen auftreten. Die Einleitung beginnt mit der Absicht der Utras, Mandä dHaije und Jöäamm zu besuchen, um beide aufzuklären (ein bekanntes Thema in der mand. Literatur): qum n'zil Ί kip baita diuSamin u'l 'bidata dhasira abad

Auf, wir wollen an den Rand des Hauses des Jösamm ( = Welt) gehen, und zu den Werken (Riten?), die der Mangelhafte geschaffen (ausgeübt?) hat.

Die Vielzahl der Utras, die sich auf den Weg macht, gehört zu der in jüngeren Texten häufig zu beobachtenden Eigenart, die Massenhaftigkeit der himmlischen Wesen zu betonen. Mandä dHaije wird im folgenden für die Mißschöpfung des Jösamm verantwortlich gemacht; es werden ihm sogar die in GR III (Lidzb. S. 116f.) den Planeten („Sieben") zugeschriebenen „Freveltaten" zugedacht. Er wird sonst 1 Offenbar wird hierbei Ptahil ebenfalls schon als ein ungehorsamer Priester in der Lichtwelt aufgefaßt (s. o. S. 103 Anm. 7). Der rechtmäßige Priester muß ein „Königssohn" sein (s. Kult S. 29 mit Anm. 5) wie hier Jöäamin.

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

117

zur Verhütung des Abfalls der zweiten Schöpfung in die Finsternis gesandt (s. u. 213ff.)> a ber Untaten werden ihm nicht zugeschrieben. Dieser Zug in unserem Text erinnert an J 8. 9 (Streit mit Jösamin, s.o. S. 109f.). 346,9—13 (361,17—20): Ί mahu qralak rnalka dnhura umalka baiar ёаигак dlamasgit Ibit iuSamin ulamtaqnatlin l'bidath mn rii briS nihuia d iada iuSamin dhaila dhiia npiS mn haila batla

Wozu hat der Lichtkönig dich geschaffen und zum König im Äther gemacht wo du nicht zum Hause des Jösamins gehst und seine Werke (Riten) in vollkommener Weise herrichtest ? Jösamin soll wissen, daß des Lebens Kraft größer ist als seine nichtige Kraft.

Mandä dHaije begibt sich selbst zum Hause des Jöäamin, nachdem er vorher Hibil schicken wollte; wir haben beide ja schon als „Besucher" des Jö§amm erwähnt. Aus dem Besuch geht hervor, daß die Planeten neben Abatur und Ptahil zum Hause des Jö§amm gehören: es ist das irdische „Haus", die Welt. Denn Jösamin ist statt des gefesselten Ptahil zum „Hüter (Wächter) des Hauses", d. h. der Welt, berufen worden. Ptahil spricht 348,19ff. (364,15ff.): kd ana b'sura iadibna iuSamin natar baita Sauiuia autbuia Ί 'bidata dana Sauitbin hasir ubqir

Da ich in der Fessel sitze, machten sie (oder: machte es, das Leben) Jöäamin zum Hüter des Hauses. Sie (oder: es) setzte(n) ihn über die Werke ein, an denen ich Mangel und Fehl übte.

Hier ist es also Ptahil, dem die Fehler der Schöpfung zugeschrieben werden, so wie es offensichtlich die älteste Auffassung gewesen ist (s. Abschnitt II). Jöäamm ist also hier nur Erbe der fehlerhaften Werke; daß damit nicht „Riten" gemeint sein können, ergibt m. E. klar der Zusammenhang (davon kann erst eine sekundäre Interpretation sprechen). Jösamma scharfe Reaktion auf die angeführte Rede des Ptahil ist allerdings schlecht motiviert; offenbar soll sie in der Eifersucht liegen (der eigentliche Herr des Hauses ist Ptahil!). Es besteht also, wie der Text sagt, „Mangelhaftes" (hasirta 350,4/366,18) zwischen den beiden. Jöäamin fesselt Ptahil erneut (oder stärker?), was dem Leben Anlaß gibt, einzuschreiten. Mandä dHaije erhält den Auftrag, Ptahil zu entfesseln, dem sich auch Jösamin beugt. Hibil gelingt es schließlich, die beiden zu beruhigen (350—352/366—369). Jösamin erhält neben Mandä dHaije an der „Mündung des Fras(Euphrat-)Ziwä" (!)* einen Thron. Er wird außerdem aufgefordert, dem Hibil keine Überheblichkeit ihm gegenüber vorzuwerfen: das ist der Sinn des letzten Absatzes, der in einer Inthronisation Hibils 1 Über diesen sekundären jüngeren Begriff s. Prol. S. 65. 217f. und Kult § 8 S. 73f.

118

В. Kosmogonien

endet (Sondergut). Offenbar ist hier der „Urstreit" zwischen Mandä dHaije und Jösamin, den wir in J c. 8. 9 fanden, auch auf Hibil übertragen worden; Hibil wechselt ja öfters mit Mandä dHaije (s.u. S. 333ff.). Der Text, eine ziemlich schwache Komposition, enthält außer einer Rehabilitation des Jöäamrn (siehe die Aussagen über ihn S. 352 bzw. 369)1, auch eine Rechtfertigung des Demiurgen (s. 351, 2 ff.: „Hütet euch, Ptahil zu fluchen . . ."), eine, wie wir sehen werden, spätere Entwicklung in der mandäischen Weltauffassung. Jöäamms Stellung als „Herr des Hauses" findet sich auch in J 62 (235/216): atiuia liusamin uauibuia Ί tibil uamarlh, ahbalan bnalc dnihidrun btibil unaurunh lahzin alma dniSauia unitaqin surbata danat mnata tisab

Sie brachten dann Jösamin, setzten ihn über die Tibil (ein) und sprachen zu ihm: „Gib uns deine Söhne, damit sie in der Tibil umherkreisen und diese Welt erleuchten. Wir wollen Stämme schaffen und gründen, an denen du deinen Anteil nehmen sollst.

(Es folgt die Installierung von Samiä, Zihrün (?), Sin, Libat, Bei Kewän, Nirfg; es fehlt Nbü.) . . . uiaulh spinta uatiuia Ihawa ftartia umnata iahblh uiauiuia mqablana dtibil qabluia bnh diuSamin tmanan ania haizak lasbu bnh diusamin atunun 4 sibiahia hui had had bqabalta qabluia (235,13—236,3)

. . . sie bauten ihm ein Schiff, brachten Hawwä die Kleine 2 und gewährten ihr Anteil (an ihr?) und machten ihn (J.) zum Übernehmer ( = Herr) 3 der Tibil. Die Söhne des Jösamin übernahmen diese dann auf 80 Jahre, hernach wollten die Söhne des Jösamin nicht mehr, da brachten sie die Planeten („Sieben"!), von denen ein jeder sie einzeln übernahm.

Die „Söhne des Jö§amm" sind nach dieser Stelle also die Wandelsterne, werden jedoch dann von den „Sieben" (Sibiahe) unterschieden, was auf einer undurchsichtigen Vorstellung beruht und vielleicht nur eine Glosse eines überklugen Abschreibers ist, der Anstoß an der hier vorliegenden Überlieferung von den Söhnen Jösamms als Planeten nahm4. Wir werden später sehen, daß hier tatsächlich Jösamin an die Stelle des Ptahil getreten ist 6 . Für diese Auffassung, eine offen1 „Geschicktester unter den Utras, seiner Brüder, und der Ordner aller Lichtwelten" (369,29f.: kiirun d'utria ahh umtaqnanun dalm/ia dnhura 352,13f.). Vgl. dazu oben S. 105 Anm. 1 "(J 220,7—14). 2 Wer damit gemeint ist, bleibt unklar. Die irdische im Gegensatz zur „Großen", himmlischen Eva? Solche Figuren tauchen in den jüngeren Texten häufig auf. 3 Vgl. Lidzbarski z. St.; Hinweis auf Sf. Malw. 195ff. mqablana = maria. Drower-Macuch, Diet. 277b ("one to bring forward, precursor, sponsor, receiver"). 1 Offenbar ist in diesem jüngeren Text nicht mehr die Identität von Sibiahe (sieben Planeten) und den (Götter-)Namen dieser Sterne verstanden bzw. festgehalten worden. 5 Ptahil behält im gleichen Stück die Funktion des „Verdichtens"; er schaufelt die Erde Tibil zusammen, aber die anderen Himmelsboten sind mitbeteiligt bei dieser Weltschaffung. Vgl. unten S. 210f.

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

119

sichtliche sekundäre Verschiebung, zeugen also GR XV 15. 16 und J 62. Es ist anzunehmen, daß dazu auch die Kap. 3—10 in J gehören, sicher auch Kap. 75 (Tausa ist „Wächter, Hüter" des Kimsä, bis die Tibil vergeht, s. o. S. 112f.). Wenn wir das vorgelegte und besprochene Material über Jösamm zusammenfassen, so können wir folgende drei Gruppen bzw. Stadien unterscheiden: 1. Jöäamm als „Zweites" (Leben), verbunden mit Abatur und Ptahil. Er ist hier Beginn der Fehlentwicklung, die schließlich zur Kosmogonie führt; als eigentliche Initiatoren gelten seine Söhne (Utras), die ihn zur Beteiligung an der Schöpfung verführen. Hierher gehören: GR III, XIV, XV 2. 3, teilweise 15, GL III, 14; einige Stellen, die Jösamm in einem mehr oder weniger guten Licht erscheinen lassen. Er sitzt nach GR XIV, XV 8, Lit. 16 und 143 an den „Wasserbächen", den Grenzwassern der Lichtwelt, außerhalb des eigentlichen Pieromas (s. o. S. 104)4 Diese Gestalt der Tradition dürfte die älteste sein; sie zeigt Jösamm als Umschreibung des Zweiten Lebens und findet sich schon im GL. 2. JöSamln als Weltherrscher bzw. „Hüter der Tibil", an Stelle des gefesselten Ptahil: greifbar in GR XV 16, J 62 und 75 (?). Diese Vorstellung entspricht offenbar dem Versuch, die Lücke, die durch den Mythos vom gebundenen Ptahil (Weltschöpfer) entstanden ist, zu schließen, und knüpft an die Stellung des Jöäamin als „Zweites Leben" und damit als Beginn der Fehlentwicklung an. Vielleicht schimmert hier auch die ursprünglich vormandäische Bedeutung des Jösamm als „Jö(jau) = Ba'al (Herr) des Himmels" durch (s. u.). Jösamm wird ja auch in Zusammenhang mit den Planeten gebracht; sie gelten als seine „Söhne" (vgl. dazu unten S. 139ff.). Die Gleichsetzung mit dem „Vierten" (Leben) geht auf diesen Gedankenkreis zurück. 3. Jösamm als „rebellischer Utra" (Furlani), vor allem aus J 3—10 und 75 ersichtlich. Hier ist offenbar, wie G. Furlani gezeigt hat, jezidischer Einfluß wirksam gewesen, der an die ältere Zwitterstellung des Jöäamm als „Zweites Leben" und „Hüter der Tibil" anknüpft, dabei aber zur Ausbildung ganz neuer Züge führte (21 Söhne, Streit u. a.), besonders zu der Auffassung des Jösamin als Urbild eines fahrlässigen Priesters, an dem „Mangel und Fehl" ist (Tendenz der Klerikalisierung) 2 . Die älteren Motive, die mit der Gestalt des Jösamm 1

Vgl. dazu noch DMasb. Z. 94f. (S. 38), wo Jösamin in der „Mittelwelt" haust. Nach unserer Vermutung ist damit zugleich der dunkle Begriff Kim?ä in Verbindung zu bringen; s. o. S. 112 Anm. 2. 2 Wir greifen hier den soziologischen Wurzelboden einer dieser mythologischen Ausgestaltungen: es ist das Verständnis des ungehorsamen und „unreinen" Priesters, der als eine Art „verlorener Sohn" (Hinweis von Prof. Morenz) behandelt wird.

120

В. Kosmogonien

verbunden waren, erhalten hierbei eine neue und einseitige Ausgestaltung; besonders hinsichtlich des HybrischaraJkters und Ungehorsams. Alte Termini und Formulierungen geraten in das Licht der ritualistischen Priesterterminologie (so z.B. „Mangel", „Fehl", „Werke" = Riten, „schaffen" = ausüben, „planen", Sgandä = Diakon, u. a.) 1 . Die Rehabilitation, die offenbar bereits in den älteren Traditionen vorhanden, jedoch auf die Endzeit begrenzt war (s.u. II c, vgl. GR XV 3), wird jetzt zu einer besonderen Gattung ausgebaut: die Klage des Jösamin und die Vergebung des Lebens (oder Lichtkönigs), wobei ein (alter) Gegensatz zwischen Mandä dHaije und Jösamin hervorgehoben wird (vgl. dazu die Rolle des Mandä dHaije im Zusammenhang mit dem Wirken der zweiten Schöpfung, s. u. III с und IV). Abatur und Ptahil sowie die ganze Kosmogonie spielen in diesen Texten keine Rolle, wenn auch gewisse Formulierungen letztere im Hintergrund vermuten lassen (vgl. J 4). Das dritte Stadium der Jöäamin-Überlieferung führt zur völligen Loslösung des Jöäamm von der Figur des „Zweiten Lebens", ein Tatbestand, der offenbar ältere Wurzeln hat, da Jösamin eine ursprünglich selbständige Gestalt aus dem syrischen „Heidentum" war, die von der mandäischen (nasöräischen) Literatur zur Ausgestaltung des „Zweiten (anderen) Lebens", des „Lebens, das aus dem Leben ward", verwendet worden war, wobei vermutlich die Ersetzung von Ba'al durch Jw (jo, jau) auf Kosten des jüdischen Substrates der mandäischen Religion zu setzen ist 2 . Näheres über das vormandäische Stadium dieser Gestalt läßt sich aus der mandäischen Literatur nicht ermitteln, abgesehen was wir von einer solchen Figur wie Ba'aläamem, Ba'alsamin („Herr des Himmels") wissen 3 . Dem gnostischen Grundgedanken gemäß wurde der Hoch- oder Himmelsgott des syrischen 1 Diese Beobachtung läßt sich auch bei der Untersuchung der hierarchischen Bezeichnungen machen, s. Kult S. 24 ff. Der „reine Jösamin" (J. dakia) ist der von seinen Fehlern rituell gereinigte Priester, der als himmlisches Abbild aufgefaßt ist (vgl. den gleichen Tatbestand bei Abatur unten S. 138). 2 Vgl. dazu Prol. S. 60f. und Kult § 34,5 S. 380ff., bes. S. 381 Anm. 3. 3 Vgl. dazu Fr. Cumont, Oriental. Religionen S. 150ff. S. 296 Anm. 69—70; R. Dussaud, Les religions . . . des phöniciens et des syriens (ΜΑΝΑ, Bd. II, Paris 1949), S. 360ff.; bes. 0 . Eißfeld, Ba'alsamem und Jahwe, ZAW 57 (N.F. 16), 1939, S. 1—31, spez. S. 13 mit Anm. 3 (Nachleben der alten kanaan.syrischen Himmelsgottheit in gnostischen Systemen, so bei Basilides nach Hieronymus, Brief 75 an Theodora, PL 22, Sp. 687: Balsamus); Wörterbuch der Mythologie, hg. von W. Haussig, Stuttgart (Klett), Bd. 1, Lfg. 2, S. 229. 273 u. 429f. Die nicht an politische Größen gebundene Stellung als Herr des Universums trug zu seiner weiten Verbreitung und Wanderung bei. In Haurän war Si' seine Hauptkultstätte. Seine Verehrung erstreckt sich über den Zeitraum vom Ende des 2. Jtsd.s bis in die Mitte des 1. Jh.s n. Chr. Daß in den Kap. 3—9 des Johannesbuches Reminiszenzen an dieses alte Substrat stecken (der kriegerische Geist u. ä.), bleibt nur Vermutung und wird sich kaum verifizieren lassen.

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

121

Pantheons zur Bezeichnung der untergeordneten, hybriden zweiten Gottheit verwendet, überhöht vom mandäischen Agnostos Theos, dem „Leben" 1 . Ib) Abatur und das „Dritte Leben" Das „Dritte Leben" oder „der Dritte" wird an wenigen Stellen mit Abatur bezeichnet 2 . Daneben taucht in der gleichen Funktion BhaqZlwä auf (von bhq „weiß sein, glänzen, leuchten"). Das dritte Stadium der Entwicklung des Pieromas ist aus dem „Zweiten Leben" hervorgegangen bzw. gehört zu seiner Schöpfung (Utras), und leitet über zur vierten Schöpfung, die mit Ptahil identifiziert wird. Trotz grundsätzlicher Einheitlichkeit in der Funktion der dritten Schöpfung sind die einzelnen Ausführungen dazu unterschiedlich und zeigen uns wieder, daß wir es mit verschiedenen Schichten bzw. Traditionen zu tun haben. Außerdem gilt es der Gestalt Abaturs in seinem Amt als „Waagemann" (muzania) nachzugehen. Das Dritte Leben als solches tritt nur an vier Stellen im Ginzä, und zwar nur in einer formelhaften Wendung auf (R У 4, XIII, L I , 1): das lehrt deutlich seine geringe Rolle und wohl auch seine spätere Entstehung, wie wir noch sehen werden. In GR I I I kommt Abatur (außer einer sekundären Einschaltung) und das Dritte Leben nicht vor. Ptahil wird hier von den „Söhnen des Zweiten" geschaffen (92/93, s. o. S. 98). Darauf tritt plötzlich ein Wesen namens Bhaq-Ziwä auf, das vorher schon einmal kurz erwähnt wird und zu den „Dritten (Dingen)" gehört. KbarZiwä wird hierbei folgendermaßen von den „Gewaltigen" belehrt (78,9—12/76,28—33): amarnalak Ί tiniania Wir haben dir Bescheid gegeben über die nimarlak Ί tlitaiia kd dhun qaSiSa bhaq ziwa mn ruha kd dhuat hasabta d'utria kvlhun qaSiSa mn qala marda

Zweiten (oder: das zweite [Leben]), (nun) wollen wir dir Beseheid geben über die Dritten (oder: das dritte [Leben]), wie sie waren (wurden, entstanden?): Bhaq-Ziwä ist älter als Rühä, wie sie war (wurde?). Der Gedanke aller Utras ist älter als der aufrührerische Ruf.

Diese Stelle gehört zu einem belehrenden Abschnitt des Traktates, der nicht zum ursprünglichen Bestand zu gehören scheint. Einige Seiten weiter heißt es dann (93,11 ff./97f.): bhaq ziwa bar3 bnapih Bhaq-Ziwä erglänzte (?) 3 in seiner Seele unapSh, kd rurbia Igat und hielt sich für einen Gewaltigen 1

Vgl. dazu Prol. S. 122 und 146f. Vgl. oben S. 57. Vgl. Lidzbarski z. St.; vielleicht: „überhob sich" ('traurab); anders GR X I V : 297,17/293,30f.: „er blickte auf seine eigene Welt". 2

3

122 napih Igat kd rurbia uMpqa ISumh dabuia qra uamar aba d'utria ana ana hu aba d'utria diauit Skinata Vutria 'thaSab1 Imia tahma uamar d'qria alma la'timlilc ula'da Ί mia tahmia Ί mia tahmia la'da ula'da Ί 'Sata 'kilta dlahuabia sauta ula'timlik aba d'utria ula'hablun adiauria qra Iptahil 'utra . . .

В. Kosmogonien F ü r einen Gewaltigen hielt er sich und verließ den Namen, den sein Vater gerufen hatte. E r sprach: „Ich bin Vater der Utras Der Utras Vater bin ich der ich den Utras Skinäs geschaffen habe." E r sann über das trübe Wasser und sprach: „Ich will eine Welt hervorrufen (schaffen)." E r ging mit sich zu Rate und kannte das trübe Wasser nicht. Das trübe Wasser kannte er nicht, er kannte nicht das verzehrende Feuer, an dem keine Pracht war. Der Vater der Utras ließ sich nicht beraten 2 und er gewährte ihnen keine Helfer. E r rief (schuf) Ptahil-Utra . . .

Bhaq-Ziwä erhält im weiteren Verlauf den Auftrag, eine Welt nach dem Vorbild der „Söhne des Heils" zu schaffen. Er ist also hiernach eigentlicher Initiator der Kosmogonie. Eng zu diesem Stück gehört wieder der entsprechende Text aus GR XIV, der an das oben S. 101 zitierte anknüpft (297,12—20/293,25ff.): (kd)3 bhaq 'utra qra alma uSauia llnapSih)4 kd ahh trin lauth (ahun amintul d'usraihun dnapsaihun dhusrana hauia minh umn luath lahun umn mimrh lamar umn miSmh 5 labna kd6 bhaq qra uiauia qam7 bhaq uharba balma hazin lanpiS ularab kdalmia dhiia rbia kd harba balma dnapäh aba d'utria qra Inapih . . . uhaizak hua brh daba d'utria dhu aha d'utria qra Inapä huqra librh ptahil. . .

(Als) 3 Bhaq-Utra rief hervor (schuf) und machte (für sich) eine Welt, als seine zwei Brüder nicht bei ihm waren; denn ihr Sinn war ihm abhold u n d sie waren nicht auf seiner Seite und sie redeten nicht nach seiner Rede und hörten nicht nach seinem Gehör. 5 Als Bhaq hervorrief (schuf) und machte, t r a t Bhaq hin und schaute auf diese Welt; sie war nicht weit und groß, wie die Welten des großen Lebens. Als er auf seine eigene Welt schaute, nannte er sich „Vater der U t r a s . . . " Dann entstand (wurde) der Sohn des ,Vaters der Utras', der sich selber „Vater der U t r a s " nannte und er rief seinen Sohn Ptahü . . .

Auch in diesem Stück ist die Identifikation von Bhaq mit Abatur gegeben, und zwar auf Grund einer mandäischen Etymologie des Namens „Aba-tur" durch „Vater der Utras" (Abä dUtre), die auch Nöldeke, Brandt und Rosenthal etwas verändert als „Vater des Reich1

CDr 'haSab. Vgl. G R X I V 296,23f. (293,8f.) von Jösamin (Vater). 3 Offenbar del.; vgl. Lidzbarski z. St. 4 So Leid. (Lidzbarski z. St.). 5 D masmh; Dr sumh („seinen Namen"). 8 So BCD" st. ukd. ' В h a t : arqa sauia uqam. 2

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

123

turns" (ab[a]aturbeibehalten haben, während C.F.Andreas und Lidzbarski, denen ich mich vorläufig anschließe, die iranische Ableitung „der mit der Waage" (aßa[y]tur[a]) vorzogen 2 . Denn die letztere Bedeutung entspricht der hauptsächlichsten Stellung dieses Lichtwesens (bes. in den eschatologischen Stellen und Texten) 3 . Daraus ergibt sich m. E. offensichtlich, daß die mit Bhaq verbundene Bezeichnung „Vater der Utras" als eine spätere Stufe der kosmogonischen Texte anzusehen ist, die an die Vorstellung vom Dritten LebenAbatur anknüpft 4 . Ferner geht daraus hervor, daß Bhaq selbst ein sekundäres Substitut f ü r Abatur ist. Bhaq („er glänzt, er leuchtet") kommt nur in den genannten Stellen im Ginzä vor; auch in der Lit. nur 142,12 (innerhalb einer Anrufung) bzw. CP St. 77 (S. 85,3 v. u.). Aus DAb. S. 7 ist der dazu interessante Tatbestand zu entnehmen, daß Bhaq einer unter mehreren Namen des Abatur ist; es werden aufgezählt: Kanfiel, B h a q , Hazazbän, Nsab, Tauriel 6 , die sieben (?) geheimen Namen Abaturs. Wer die beiden Brüder des Bhaq in GR XIV sind, wird übrigens nicht gesagt; 296,12f. (292,30f.) werden die drei „Erstgeborenen" (Bükre) des Zweiten als eine Einheit bezeichnet, während in X : 239,21 (241,15f.) von dem „Erstgeborenen" (Bükrä), dem „Zweiten" und seinen Brüdern als Söhnen des Zweiten die Rede ist. Derartige Aufzählungen und Spekulationen zeichnen die jüngeren Kompilationen und Texte in zunehmendem Maße aus; sie sind bereits in GR XIV und dann in den Kommentaren bemerkbar. Von den drei Söhnen des Jösamm (als Zweites Leben) wird auch GR V 1 gehandelt; einer davon ist Abatur. Auffällig ist die mit ihm in diesem Text verbundene „poimandresartige" Mythe, die im Mandäischen nur hier in diesem Zusammenhang begegnet, offenbar als eine Erklärung, wie Ptahil als Sohn des Abatur entstanden ist. Hibil wird 168,1—12 (173,35ff.) vom Leben belehrt: iuSamin tlata bnia qra had minaihun natar qina dabahath uhad luat abuia daiar uhad hu

„Jösamin hat drei Söhne geschaffen (hervor gerufen). Einer von ihnen bewacht das Nest seiner Eltern und einer wohnt bei seinem

1 atur als stat. absol. zu Utra: Nöldeke, Gramm. S. 182 Anm. 3; Brandt, MR S. 51; Rosenthal S. 231. " 2 Siehe Lidzbarski, Joh. S. X X I X , und bereits bei Brandt, Bapt. S. 147. Rud. Macuch hegt allerdings wegen der wirklichen Form und bes. der Aussprache (aßä&är; Drower: Awäthur) Zweifel an dieser Etymologie, meint aber, daß das Wort „jedenfalls indoeuropäischen Ursprungs zu sein scheint" (Brief v. 28.12.1959). Lady Drower, Adam S. 64, erwähnt nur die Andreassche Ableitung. Ebenso jetzt Drower-Macuch, Diet. 2a. 3 Vgl. die Belege in Prol. S. 124 Anm. 1. 4 Vgl. auch Brandt, MR S. 51. 5 Dazu bringt jetzt Widengren, Die Mandäer (Handbuch _d. Orientalistik ed. Spuler, Band 8) S. 91 f. eine ugaritische Parallele Tör (Sör)-El, der „bei dem Quell der Flüsse / bei den Strömen der zwei Tiefen wohnt", ein aiongestaltiger Gott, wie El, der „Vater der Jahre". Vgl. Lidzbarski, Ephem. III S. 153f.

124 abatur bgauh hazia1 siauia

В. Kosmogonien lalma haka azil danat huit uanph bmia siauia udmuth ubrh mn mia mistararlh

kd haizin amar hiia abahatai qam hu abatur upihth Ibaba uadiq bmia siauia ubar bsita 'sfararat dmuth bmia siauia uptah.il 'starar usliq Ibit misria uhu abatur madh2 praS3 4 ptahil4 uamarlh abatur Iptahil brh ata ata ptahil anat hu dhzit bmia siauia

Vater und einer, jener Abatur, geht in jene Welt, in der du gewesen bist (d. i. die Finster nis). Er sieht sein Gesicht im schwarzen Wasser und sein Abbild (Spiegelbild) und sein Sohn wird aus dem schwarzen Wasser gebildet". Als das Leben, mein Vater, so sprach, stand Abatur auf, öffnete das Tor (der Lichtwelt) und schaute in das schwarze Wasser, und in derselben Stunde wurde sein Abbild im schwarzen Wasser gebildet. Ptahil wurde gebildet und stieg zum Grenzort empor. Abatur sah Ptahil prüfend an 6 und sprach zu seinem Sohn Ptahil: „Komm, komm Ptahil, du bist es, den ich im schwarzen Wasser geschaut habe.

Die „Trilogie" Jö§amin, Abatur und Ptahil ist das Gerüst, eine Art invariable Komponente, in diesen Texten, wie wir noch weiterhin sehen werden. Um dieses Gerüst gruppieren sich die verschiedenen Gestaltungen. Hier ist es die Vorstellung von dem „Narkissos"- oder „Spiegelungsmotiv", das in Traktat V 1 auch in bezug auf die Finsterniswelt (149,20ff./161 ult.) begegnet (s. o. S. 86), aber sonst nur selten im Mandäischen nachweisbar ist®. Es ist außerhalb der mandäischen Gnosis besonders im Poimandresstück des Corpus Hermeticum7 und anderen gnostischen Lehren häufig anzutreffen8. Dieser Tatbestand 1 2 5

So besser st. haza (Lidzbarski z. St.). 3 4 D hat midh. Dr praMh. Dr Iptahil. Brandt übersetzte MS S. 185: „Und Abathur kam an dem Ptahil zum Bewußtsein." Wörtlich: „Abatur unterschied Ptahil erkennend." β CP St. 414 (S. 316 nach DC 3; Text nicht wiedergegeben): ,,A counterpart of the Jordan was formed in mirrors"; ib. S. 288 (t. 434,8f.), wird der mystifizierte Hauptzelebrant („Vater") von den Utras als „reiner Spiegel" (naura dakia) und „Herr (?) herrlicher Spiegel" (Sal(i)tun dnaura iakria) bezeichnet. ATS I I § 190 (87, 11 f.): Sislam-Rabbä (hier „König", d . i . Oberpriester) der Utras ( = Priester) als Spiegel des Vaters ( = Lebens): naura dabahata. Vgl. auch Drower, Adam S. 44 und- STS 360 (S. 16). Vielfach ist naura ein magisches Mittel der Erleuchtung und des Geheimwissens, wie S t S 111 (S. 5). 352f. (S. 15 = CP St. 306); ARZ 200. 205 (S. 69: der Spiegel aus dem himml. Wasser: „eine Leuchte [pasimka], die brennt und alle usria [Schätze = Sinne] erleuchtet"); auch 216 (S. 70). 7 C. Η. I, 14; bei Reitzenstein, Poimandres, 1905, S. 331 f. Vgl. dazu С. H. Kraeling, Anthropos S. 70ff. und Jonas, Gnostic Religion S. 161 ff., bes. S. 164 Anm. 16 (die mand. Parallele). Ferner A. J . Festugiere, La revelation d'Hermes Trismegiste, Vol. III, Paris 1953, S. 92f. 8 Barbelognostiker: Apkr. Joh. ed. Till, p. 27, Iff. (vgl. Bousset, Hauptprobleme der Gnosis S. 160). Ophiten: Iren. I 30,5; Wesen der Archonten n. Η. M. Schenke, ThLZ 1958, Sp. 664 mit Anm. 13 = Leipoldt-Schenke, Kopt.gnost. Sehr. S. 73. Sophia Jesu Christi (ed. Till, BG) 91,8—17 (S. 222/23: der Vorvater spiegelt sich, und es entsteht der Vater oder „Mensch"). Titellose Schrift Cod. I I Nag-Hammadi (ed. Böhlig-Labib) 148,22 und 151,30. Simon Magus: Hippolyt, Ref. VI 17. Doketen: ib. V I I I 8. Valentinus: Iren. 15,1. Gnostiker des P'otin: Enneades I I 9, § 10—12 (Volkmann S. 198ff.). Die bei

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

125

ergibt einen ungefähren Terminus a quo für das Buch V i 1 . In den anderen Schilderungen von der Entstehung des Ptahil ist nur vom „Schafifen" (Hervorrufen) durch Abatur oder die „Söhne des Heils" die Rede (s. o. S. 121f.). Terminus technicus ist dagegen in V 1 der Begriff swr, srr ettaf. „gebildet, geformt werden". Hier greifen wir also eine Sonderüberlieferung, die an die Verbindung von Ptahil und schwarzem Wasser anknüpft. Eine Verbindung, die sich auch anderweitig in der mandäischen Literatur findet; so besonders im Hinblick auf unsere augenblickliche Betrachtung in GR XV 3 (309, 10—15/309,34ff.): nha uakin napSaikun mia hiia dnimarlkun Ί da uda nimarlkun Ί husrana ukariuta ubisuta dmn hiia tiniania huat Ί bisuta dhuat mn ptahil 'utra dmn mia siauia sliq ptahil2 sliq mn mia siauia kulhun 'bidata sainata mhamblata dminh sliq

Sei ruhig, lebendes Wasser, und beruhige dich, denn wir wollen über dies und das zu dir sprechen. Wir wollen zu dir über den Mangel, das Leid und die Bosheit sprechen, die vom Zweiten Leben ausgegangen sind. über die Bosheit, die von Ptahil-Utra ausgegangen ist, der aus dem schwarzen Wasser emporgestiegen ist. Ptahil stieg aus dem schwarzen Wasser empor, (und) alle häßlichen, verderblichen Werke stiegen mit ihm empor.

Der weitere Text ist verderbt; Abatur wird genannt, der irgendwie in die Werke Ptahils eingreift3 und sie entweder vergeblich zu verhindern sucht (s. u. S. 125) oder, daß hier von einem für Ptahil verhängnisvollen Eingriff die Rede ist, wie aus 311,8f. (312,3f.) hervorzugehen scheint. Der Zusammenhang erinnert an die „jezidischen" Jösamin-Stücke (s. o. S. 112fif.) und an GR XV 13, wo Ptahil von Abatur zur Finsternis hinabgesandt wird (s. gleich). Jösamln, Abatur und Ptahil sind bis zum Endgericht von der Lichtwelt verdammt und werden erst dann Bousset, a.a.O. S. 204f. nach Windischmann, Zoroastr. Studien, vorgebrachte Auffassung eines Spiegelungsmotivs im mpers. Gayömart-Mythos erübrigt sich auf Grund der iranischen Rezension des Bundahisn (Gr. Bd. IV 44 = Bd. I I I 18—23); das von Justi mit „Schweiß" (х"эу) übersetzte Wort ist xvaß „Schlaf" (s. Schaeder, Studien S. 219, 7. 9). Vgl. auch die Erörterungen über den Spiegelungsgedanken bei Jervell, Imago DeiS. 131 ff. (spez. zu GR 168/173,35 ff. s. ib. S. 142). 1 Kraeling, a.a.O., hält das mandäische Echo für später als die Poimandrestales. 2 BCD kd ptahil („Als Ptahil . . . stiegen alle . . . Werke mit ihm auf"). 3 Z. 16f. („Weil Abatur seine reine Rechte (erhob? nicht reichte? vgl. 306, 18!), daß seine Werke (Riten?) nicht im trüben Wasser sterben . . ."). Vgl. auch unten S. 128f. (aus GR XV 2).

126

В. Kosmogonien

abgeurteilt und mit Hilfe der Taufe gereinigt (311/311). Das Stück ist offenbar an dieser Rehabilitation der Demiurgen interessiert, besonders an der von Ptahil, ein Zug, der, wie wir sehen werden (s. IIc), vielfach in den jüngeren Texten auftritt, die eine gewisse positive Einstellung zur Kosmogonie einnehmen und versuchen, die dualistische mit der „monistischen" Konzeption zu versöhnen. Unser Text gehört auf alle Fälle zu den Berichten, die, wie GR V 1, Ptahils Entstehung und Emporsteigen (Term, techn. slq mn) aus dem „schwarzen Wasser" erklären 1 . Daß Abatur sein Vater ist, wird jedoch festgehalten (eine allgemeine Aussage, wie sie verstanden wird, zeigen die Stellen aus GR I I I und XIV). Eine Reminiszenz daran findet man noch in J 2 („Kustäs Fragen") (8,9ff./14,15ff.): hza brh bmia siauia hu bskinth qiriih . . . qiriih Iptahil brh uasqh bSkinth autbh

Er (Abatur) erblickte seinen Sohn im schwarzen Wasser, da rief er ihn in seine Skinä . . . Er rief seinen Sohn Ptahil und, ließ ihn aufsteigen in seine Skinä (und) in ihr Platz nehmen.

Der Zusammenhang von „Schwarzem Wasser" und Ptahil, ohne daß seine Entstehung daraus erwähnt wird, bringt auch GR XV 13 ein Stück, das sich mit XV 3 berührt; Ptahil klagt in der Finsterniswelt (337,21—23/349f.): ana mahu htitilh Iah abatur ddabar2 Ihaka Sadran3 l'umqa4 dkulh 'sruta& d'niS bgauh ladar 8 Imia aklia hdadia dSum hiia lamqablia ana silqit mn mia siauia +qam abatur mizlai+7 qudam8 ab abatur

Was habe ich gegen meinen Vater Abatur verbrochen (gesündigt), daß er mich hierher leitete und sandte, zur Tiefe, die ganz Gestank ist, in der niemand wohnen kann. Zu den Wassern, die einander verzehren, die den Namen des Lebens nicht annehmen ? Ich stieg aus dem schwarzen Wasser empor und begab mich vor A b a t u r . . . . vor (meinen) Vater Abatur.

Wir werden bei der Behandlung der Kosmogonie die gleichen Gedanken von der Sendung des Ptahil in die Finsternis (umschrieben u. a. als „schwarzes" oder „trübes" Wasser) kennenlernen, die zum ältesten Bestand dieser Überlieferungen gehören. Hier ist es der gleiche Terminus technicus slq mn „aufsteigen, emporsteigen", der uns vermuten läßt, daß aus der Vorstellung vom Aufstieg Ptahils aus 1

In Ägypten ging Ptah, der Schöpfergott, aus dem Urgewässer (Nim) hervor (Morenz, Ägypt. Religion S. 188). Über die Ptahilfrage vgl. Prol. S. 81 Anm. 4 (ägypt. Ursprung?). Vgl. unten S. 191 Anm. 3. 2 Dr dadabar. 3 4 CDDr Sadrun. Dr l'umqia. 6 В asruta, CDDr sruta. * Dr ladam. 1 8 + + Dr om. Dr dlqudam.

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

127

der „Tiefe" ('umqa), in der er zur Weltschöpfung weilte, und zwar ohne Erfolg zunächst, sich die Entstehung Ptahils aus dem schwarzen Wasser entwickelte bzw. daran anknüpfte, wobei das weitverbreitete Motiv von der „Spiegelung" als Schöpfung zur Ausgestaltung diente. Nach der älteren Lehre ist Ptahil von Abatur bzw. dem Dritten Leben, in den unteren Regionen des Pieromas (am Grenzort, außerhalb der „Wasserbäche") geschaffen („hervorgerufen") und erst dann zur Finsternis gesandt worden (s. u. Abschnitt IIa). Das wird auch durch den Bericht des Theodor bar Könai 1 betr. der „Dostäer" = (Mandäer) bestätigt: „Sie sagen nämlich, daß, bevor Himmel und Erde entstand, es große Kräfte (haiU) gab, die über den Wassern wohnen, und sie hatten (bekamen hw' l) einen Sohn und nannten ihn 'Abitur; und 'Abitur hatte (bekam hw' l) einen Sohn und nannte ihn Ptahil. Sie behaupten, daß 'Abitur ihn einen Auftrag gegeben habe: ,Geh, verdichte die Erde . . .'"

Der Zusammenhang von Abatur (die syr. Form Abitur ist im Mand. nicht nachweisbar) und Ptahil (syr. Pthjl), zu denen auch Jösamm gehört (bei Theodor bar Könai nicht belegt), geht aus sämtlichen diesbezüglichen Texten hervor, er gehört zum Grundbestand dieser Überlieferungen. Im weiteren Verlauf der kosmogonischen Schilderungen werden wir diesem Tatbestand immer wieder begegnen (vgl. GR X I 265f.; X 242f.). Die Gestalt Abaturs verschwindet oft hinter der des Demiurgen Ptahil; er ist dessen Auftraggeber (s. o.), was ihn in das Zwielicht der Hybris stellt. Es wiederholt sich hier der gleiche Tatbestand wie bei Jösamm, dem „Zweiten". M t Abatur zusammen werden an mehreren Stellen die „Söhne des Heils" aufgeführt. So in einer sekundären Einschiebung des III. Buches von GR (87,7—9/89,Iff.): alma dnibun hiia

Bis das Leben es wünscht

uabatur Ihaka nitinsib alma dnitinsib (dnitiqrial) tur ubnia Mama nitiqrun

und Abatur hierher gepflanzt wird 2 . bis Abatur gepflanzt 2 (oder: geschaffen) wird und die ,Söhne des Heils' geschaffen (hervorgerufen) werden.

aba-

Im gleichen Buch (93,7f./97,13ff.) gehören Ptahil und die „Söhne des Heils" zusammen; beide werden geschaffen von den „Söhnen des Zweiten" (s. o. S. 98). Und in Buch X begegnet das gleiche (240,20ff./ 242,9ff.) in folgenden Worten: baiin pngdamia 'Staiia . . . uazal

Diese Worte (Sprüche) sprach er (Abatur

щга alma Ibnia Яата ukimsa

oder der Zweite?) . . . dann ging er hin und

1

2

Pognon, Inscr. mand. 154,20ff. (trad. 225); Prol. S. 258,31—35.

Vgl. den Parallelausdruck in V I : 167,21: alma dabatur mitinsib „bis

Abatur gepflanzt wurde" (173,31).

128 dkmaa tiniana 'hablh Ihad mn bnia Дата unsib 'hablh, Iptahil brh

В. Kosmogonien schuf (rief hervor) eine Welt für die Söhne des Heils. Die Formung (? kimsa) \ die der Zweite geformt (kms) hatte, gab er einem der Söhne des Heils und er nahm sie und gab sie seinem Sohne Ptahil.

Vgl. auch 241,14f. (242,31): „Alsdann ging Ptahil zu seinem Vater Abatur." Auch hier gehören Ptahil und die Söhne des Heils zusammen. Offenbar ist letzteres nach einer alten Überlieferung Bezeichnung der Schöpfung des Dritten bzw. Abaturs; erst die sekundäre „Volksetymologie" des Namens Abatur hat diesen zum „Vater der Utras" gemacht (s. o. S. 122). In einigen Stellen treten (meist in Verbindung mit Abatur) die „Vier Männer, die Söhne des Heils" (arba gubra bnia slama)2 auf; Lit. 13,1; 83,3f.; 106,6ff.; 133,3f.; 144,5f.; GR V 4: 195,28ff.; X I X : 293,24; XV 8: 327,19f. Ihre Namen lauten: In-Hai, Sum-Hai, Ziw-Hai und Nhür-Hai (so Lit. 83,3f.; GR V 4: 195,28ff.). Sie gelten als Seelengeleiter im Pleroma. Im GL finden sich in dieser Funktion nur unbezeichnete (namenlose) „Söhne des Heils" (s. u. S. 130). Offenbar ist die Einschränkung auf die „vier Männer" erst eine spätere Fassung. Eine Reminiszenz an die ältere Auffassung scheint in Lit. 107,4f. (LXX „Sum bar Nü") vorzuliegen; wie schon Lidzbarski vermutete, sicherlich eine Einschiebung, die einem anderen Zusammenhang entstammt : Die Utras des siegreichen Lichtes, Abatur und die Söhne des Heils, die dastehen und das Leben preisen.

Wie das Werk des Zweiten, so verfällt auch das des Abatur unter das Verdikt einer schlechten Schöpfung, wie aus GR XV 2 (306,16— 18/305,25—30) ersichtlich ist (weiteres s.u. S. 134): ivJSamin bziwh hadia umanharlun l'utria kulhun manharlh labatur blila darqa ulataqin mn riS brii lanihrat ulatiqnat b'dh amintul dlapiat iaminh mn ahuia

Jösamin freute sich seines Glanzes und erleuchtete alle Utras. Er erleuchtete den bösen Abatur, der schuf (hervorrief), aber nichts Vollkommenes herstellte. Nichts leuchtete und wurde recht unter seiner Hand, weil er seinem Vater nicht die Rechte reichte.

Aus CP 242 (198/259f.) gehört hierher der Passus, der die eindeutige Abwertung von Abaturs Werk zum Ausdruck bringt: nizal lalma dabatur dhusrana minh hua 1

Er (der „Auserwählte, Reine") geht zur Welt des Abatur, aus dem (der) Mangelhaftes entstand.

Vgl. dazu oben S. 112 Anm. 2. Ausnahmsweise GL I 2 (16,6f./435,17): „die vier Utras, die Söhne des Lichtes" (arba 'utria bnia dnhura). Dazu Lit. 24,11 f.: „Ihr vier Utras, Söhne des 2

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

minh hua husrana uzira biSa zra zra zira biSa uqra qiriata dlaka&ran 4h dla'timlik ulaqabil masbuta ulapSit iaminh mn abuia abad dlampaqid umindam dlakaiar abad

129

Mangelhaftes entstand, aus ihm (ihr), und er säte bösen Samen. Bösen Samen säte er und schuf Schöpfungen (Hervorrufungen), die ihm nicht gerieten 1 . Der keinen Rat annahm und keine Taufe empfing und nicht die Rechte seines Vaters ergriff. Er tat, was nicht befohlen, nutzlose Dinge tat er.

Auch ib. 243 (199/261,8ff.) wird Abaturs Tat als ein (unvergebener) Sündenfall bezeichnet; vgl. auch Lit. X (258, bes. Z. 4—9), das ein Fragment dieses Textes ist2. Der Text spricht davon, daß der „hohe Abatur" (A.rama) durch seinen „Thronfall" zum „Waagemann" (A.muzania) geworden ist, eine Auffassung, die wir auch an anderen Stellen wiederfinden, besonders in jüngeren Texten (s. dazu unten S. 131ff.). Vom Schöpfungswerk wird — abgesehen von Ptahil und den mit diesem zusammengehörigen Dingen — nur noch GR XII 1, einem sehr schwachen und späteren Machwerk, kurz gesprochen. Es heißt hier, daß er „durch die Kraft und den Namen des Erbauers (ban) des Himmels und der Erde die Nebelwolken gegründet hat" (arpilia d skan 273,4f./270,15f.). Dieser Gedanke entspringt dem in diesem Stück im Vordergrund stehenden Naturerklärungen. Abatur ist aber, wie bereits erwähnt, vornehmlich „Waagemann". Diese positive Stellung nimmt er im Drama des Seelenaufstiegs ein: er vollzieht hierbei das Seelengericht3. GR XV 16 berichtet kurz seine Einsetzung; nachdem Jöäamin zum „Hüter des Hauses" (d.i. der Welt) an Stelle Ptahils geworden ist, heißt es (348,21 f./364,19f.): abatur hua dmuzania dmasiq tuqna mn durdia

Abatur wurde der Waagemann, der das Helle aus dem Trüben hervorholt (d. h. die Seelen aus der Finsternis befreit).

Im GL sind dann Ptahil, Abatur und Jöäamin (bzw. der „Zweite") besondere Stationen auf der Seelenreise, und zwar werden sie im Lichts, Rhum-Hai, In-Hai, Sum-Hai, Zamar. H a i . . ( a l s Taufzeugen). Diese Namen auch ib. 144,4f. undMII S. 251 (die vier melki im Polarstern sind Übermittler des Lichtes und Lebens vom „Glanzkönig" zur Sonne und den Planeten!). 1 Drower: „Not worthy of him." 2 Steckt dahinter schon oder überhaupt der Gedanke vom „fahrlässigen Priester"? Vgl. unten S. 132f.! 3 Belege in Prol. S. 124 Anm. 1 u. 2. 160 Anm. 2; Furlani, SMSR 22, 1950, S. 56ff. (Zusammenstellung). A R R 582ff. (S. 46). DAb. Tafel 1 (S. 7f.) findet sich ein Bild des Abatur mit seinen sieben Namen (Kanfiel, Bhaq, Hazazban, N?ab, Tauriel etc.) und der Waage. 9 8320 Rudolph, Theogonie

130

В. Kosmogonien

Anschluß an die „Wachthäuser" (der Planeten) 1 aufgeführt, unterhalb der „Wasserbäche"2, also außerhalb des eigentlichen Pieromas (des Lebens)3. Folgende Übersicht verdeutlicht das: GLI 3 Wachthäuser Ptahil Abatur Zweiter

I I 14 Wachthäuser (Ptahil, Abaturs Sohn, •wird genannt) Waage Söhne des Heils

I I I 14 Wachthäuser Ptahil

I I I 29 Sieben Ptahil

I I I 35 Sieben

Abatur Jösamin

Abatur der Zweite

Abatur Söhne des Heils

Enös-Utra Söhne des Heils Wasserbäche

Wasserbäche

Wasserbäche Leben

Leben

Namenlos tritt der „Waagemann" GL III 38 (117f./566f.) und 56 (131/587) auf; es ist Abatur. Mit den GL-Texten kann etwa folgender Lit.-Text verglichen werden (XLIX: 80ff.; vgl. GL 1 4 : 36f./450f.): iibiahia matarta dabatur . . . matarta darba gubria bnia ilama hapiqia mia

„Sieben" (Planeten) Wachthaus (!) des Abatur (s. Anm. 1) Wachthaus (!) der vier Männer, der „Söhne des Heils" Wasserbäche

1 GL 1 4 (36f./451) sind Ptahil (?) und Abatur als Inhaber einer Wachtstation (matarta) genannt (vgl. auch Lit. 82f.; s. o. Text). Der Äjär- und Pirjäwis-Güfnä gehört wie manches andere zu den vielen sekundären Vorstellungen dieses Textes. 2 Vgl. oben S. 98 f. 3 In einem späteren Text, wie dem Tafsir Pagrä in AT§ Buch I wird § 216 (44f./163) folgende Stufenfolge der Lichtwelten gegeben (im Rahmen des ganzen mandäischen „Kosmos"): Finsterniswelten Ozean (rbita) Welt des Ptahil Welt der Erde (!): alma d arqa d tibil Msunne-Kustä (Paradies s. Prol. S. 126; Drower, Adam, S. 39ff.) Welt des Abatur Welt der Wasserbäche (hafiqia mia) Welt des Jösamin, Welt des Jökabar-Kustä-Kannä, Welt des Jäwar, Welt des Tarwän-Nhürä, Welt des Jäwar-Rabbä, Welt der Sahrat-Anänä, Welt der Kan(n)at-Rabtia, Welt des Märä dRabütä, des Großen Mänä, des Großen Vaters der Herrlichkeit. In DAb. (Euting Tafel 1—3) sind folgende Stationen unterhalb des Himmels bzw. Firmamentes (das von Säulen gestützt wird; zum „Vorhang" zwischen Ptahil und Abatur s. u. S. 160) abgebildet: Ptahil, („Sohn des Hibil-Ziwä", s. dazu unten S. 201) Abatur mit der Waage (in der einen Schale befindet sich Sitil br Adam, s. u. S. 304 Anm. 3), die „Erde Ptahils" (mit verschiedenen Namen), das Schiff zum Überqueren des Wassers vor Abaturs Haus, die Erde Simat Adm'il, der Säuglingsbaum ('lana Satrin Sumh dmitrabin ianqia bgawh) Wachthäuser bzw. Wachhunde (zangaiia), die Erde Rühäs mit Bewohnern, Sonnen- und Mondschiff.

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

131

Abatur nimmt also hiernach eine mehr oder weniger geachtete Stellung ein. Dieselbe finden wir denn auch in den meisten Stellen, die Abatur erwähnen. Es sind vor allem die Attribute, die er erhält 1 : (h)atiqa, rama, ntira, leasia; diese vier Beinamen auch zusammen Lit. 16,13. 82,4. 130,4; GL I 4: 37,5; GR X I I I : 288,21. Bemerkenswert ist Lit. 12,5f. ( = GR 288,21) 2 : „der Vater der Utras, der alte, hohe, verborgene und verwahrte",

womit offenbar Abatur gemeint ist, doch wird im gleichen Stück 13,2 die „Skinä des Abatur" besonders erwähnt: ein deutlicher Beweis dafür, daß wir hier ein jüngeres Mißverständnis (bzw. Nicht- oder Neuverständnis, je nachdem) vor uns haben. Abatur ist jedenfalls primär in diesen Texten der „Waagemann" (dmüzaniä), dies beweist offenbar bereits sein Name (s. o. S. 123 mit Anm. 2) 3 als auch seine Stellung in den genannten alten Massiqtä-Hymnen. Selbst in den jüngeren liturgischen Texten, wie Lit. 92,1 f. („Gepriesen seien die 360 Waagen, die vor dem alten Abatur aufgestellt sind. Gepriesen sei jene große, erste Waage, die vor dem alten Abatur aufgestellt ist"), ist dies festgehalten (vgl. auch Lit. 147,11). Diese mit der Seelengerichtsfunktion zusammenhängende Heilsfunktion (als „Tor zur Lichtwelt") hat ihre besondere Ausgestaltung erfahren, wie folgende Stellen lehren: Lit. XLVII (78,4f.; CP S. 42 t. 62): niptalun baba rba dbit abatur uniikinunin bSkinta dabautur uninatrunin bmania kasiia uniiria

Das große Tor des Hauses Abaturs wird ihnen (den Seelen) geöffnet werden. Man wird sie in der Skinä des Abatur wohnen lassen und in verborgenen, nichtverwahrten Gewändern (mani) bewahren.

Lit. X L V I I I (79,9f.) stehen parallel: sumh dabatur 'lauaihun uSumh diuzataq manda dhiia hua u'timlia u'tiglia Irdhmia Sumh

Der Name Abaturs ruhte auf ihnen (den Seelen), der Name des Jözataq Mandä dHaije erfüllte und offenbarte sich den Freunden seines Namens.

Lit. LXYII (98,6f. = 104,1 f.) steht eine Aussage, die sonst vom Leben oder seinem Boten Mandä dHaije gemacht wird: mn abatur dmuzania dnapiq alanpaikun parwanqa parwanqa datia alanpialcun kulh ziwa unhura mn rii briS 1

Von Abatur, dem Waagemann, komme euch ein Geieiter entgegen. Der Geieiter, der euch entgegenkomme. ist gänzlich Glanz und Licht über die Maßen.

Vgl. Lidzbarski, Lit., Onomastikon S. 278. Vgl. die Stellen, die von den „(zehntausend) Utras, die vor Abatur stehen", sprechen (Lit. 41,9; 91,14—92,1). 3 Der also, nicht mehr voll verständlich, durch ein aram. Beiwort erklärt werden mußte! 2



132

В. Kosmogonien

In den Johannesstücken des J findet sich wiederholt die Aussage, daß der Frevler „seine Augen nicht an Abatur sättigen wird" (ainh babatur lanimlia bzw. *timlia 97,9/98,llf.; 98,1. 9/99,4f. 14f.; 102*7/102,7) oder „seine Augen nicht auf Abatur fallen" (ainh babatur lanpal 105, 1/105,10f.; 116,5/115,2f.)\ d.h."die Seele des Sünders steigt nicht bis zum Lichtreich bzw. seinem Tor, sondern bleibt in den Wachthäusern (mattarata) hängen. Derselbe Ausdruck findet sich ferner 97, l l f . (98,14—16): Eine Frau, die Unzucht treibt, wird als Ofenscheit verwandt werden und ihre Augen am Hause des Lebens nicht sättigen (ainh Ibit hiia latimlia).

Die Richterfunktion des Abatur ist in den gleichen Texten durch den Ausdruck „im Hause des Abatur zur Rechenschaft gezogen werden" (Ibit abatur niStaial 99,9 f.) festgehalten. Er ist als der „Richter" oder „Entscheider" (dauar, daiana) in der Tibil eingesetzt (c. 14: 57,7—10/ 61,21—24; vgl. auch с. 1: 8,2f./14,14f.)2: ukma abatur nidan dina balma Wie lange (noch) soll Abatur zu Gericht (203,8f.)

sitzen in der Welt? (197,6f.j

Er sitzt am Fluß K§as (vgl. c. 51: 185f./181f.), eine jüngere Bezeichnung für die älteren Wasserbäche (oder einer von ihnen) vor der Lichtwelt. Seine Beisitzer sind die zwei Taufengel (?) Adatan und Jadatan (206,1—4/198,25—28). Er verleiht den guten Seelen „Kraft und Festigkeit in hohem Maße" (206,10—12/199,5—7). Im Johannesbuch ist nun auch, und zwar im Zusammenhang der teilweise schon zitierten Stellen, von einer Freveltat Abaturs die Rede, die seine Versetzung an die Waage zur Folge hatte. Diese „jezidischen" Stücke atmen den gleichen Geist, wie die „jezidischen" Jösammpartien. Sie wollen die später nicht mehr verständliche Stellung Abaturs außerhalb des engeren Pieromas durch die spezielle Untat des Hochmuts erklären, wobei sie ал die sich aus der Verbindung zur Weltschöpfung ergebende Zwitterstellung des Abatur anknüpfen konnten. Ferner ist dabei die Vorstellung vom „fahrlässigen und bestraften Priester ( = Utra)" wirksam gewesen (vgl. bes. ATS). Das Verhältnis und die Entwicklung zu diesem Stadium liegt hier also ähnlich wie bei Jö§amin (s. u. die Zusammenfassung S. 138). Wir haben oben schon aus GR X V 2 einen Passus zitiert, der den Gedanken vom „bösen Abatur" und seiner unvollkommenen Schöpfung vorträgt. 1 Vgl. auch Lidzbarski, Joh. S. 98 Anm. 4: ainh 'timlia b steht parallel zu ainh, npal b. Seine Erklärung des Ausdrucks scheint mir nicht gerechtfertigt zu sein. 2 In den J-Texten kommt daher ein „ B r i e f " aus dem Hause des Abatur an Jahjä, der einen Befehl enthält, eine Frau zu nehmen und den Christus zu taufen (108,3f./107,24f.; 110,13f./110,13). Auf Grund seiner Richtertätigkeit erhält Abatur rämä A R R 42f. offenbar auch den Namen „Zunge" (Шапа).

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

133

Offenbar gehört diese Stelle zu derselben Schicht. In J ist es Hibil, mit dem Abatur in Kollision gerät (vgl. Mandä dHaije und Jösamm!). Kap. 2 (8,7ff./14,14ff.) nach der Jösamm-Episode heißt es: abatur iauiuia daina amintul dhibil ziwa asplh abatur askil babahath ubarit1 sapla umaipal mn kursiih nazal muzania hua . . .

Den Abatur haben sie zum Richter gemacht, weil Hibil-Ziwä ihn heruntergestürzt hat . . . Abatur frevelte gegen seine Eltern und n u n 1 war er elend (gedemütigt) und wurde von seinem Throne heruntergebracht, und er ging hin und wurde zur Waage . . .

Es folgt die „Klage Abaturs" (s.u. S. 134f.): „Ich sagte mir, ich würde ein Großer sein, wer hat mich zum Kleinen in der Welt gemacht ? Ich sagte mir, ich würde ein König sein; wer hat mich an das Ende der Welt (bdnab alma) gesetzt? Ich sagte mir, ich würde ein Vornehmer sein; wer legte mir die Waage in die Hand ? Wo ich sanft und bescheiden war, warum haben sie mich zum Rebellen gemacht?" (14f.). Als spezielle Freveltat ist hier (5,5f./9,8f.) — parallel zu der des Jösamin — genannt, daß Abatur den „hohen Durchbruch (oder: „Riß, Spalt" bidqa rama)2 bewirkte (Sqal), der in Ewigkeit nicht verstopft werden kann." Damit ist offenbar der „Spalt" in der TibilWelt gemeint, der den Urozean (der Finsternis) mit ihr verbindet3. In GL I 1 (9,14/430,20) umschreibt dieser Begriff u. a. die Finsternis oder Körperwelt (vgl. den die Welt umkreisenden Drachen) und in Lit. XLVIII 215) lautet es: bidqa 'bdiq btibil rima bsihiun rabtia gabra dbidqh Uridqa lamsia bhailh dnisikrh

Ein Spalt wurde in die Tibil gespalten Donner war im großen Sion Der Mann, der den Spalt gespalten, vermochte ihn nicht wieder zu schließen.

Es folgt ein Gleichnis von den Fischen ( = Seelen): гита dnistkar bidqa anatun nunia lia tizlun ia dahlia Sauta usultana liuma ddina mahu tibdun ia dlabSia uarda usaraia Igabra dmuzania mahu timrun

Am Tage, da der Spalt geschlossen wird, wo werdet ihr Fische hinziehen? O, die ihr von Geißel und Herrschgewalt zehrt, was werdet ihr am Gerichtstage anfangen ? O, die ihr euch mit Rosenzeug und Seide kleidet, was werdet ihr dem Manne mit der Waage sagen ?

Vielleicht ist diese Stelle Anlaß gewesen, Abatur die Herstellung des „Spaltes" (bidqa) zuzuschreiben, indem man den unbezeichneten 1 ubabit ist mit Epstein ubarit zu lesen; Lidzbarski: uba bita sapla „er erstrebte das niedere Haus." 2 Lidzbarski: „Wasserdurchbruch"; GR VI hat halta dtibil (208,4) „Spalt der Tibil" (208,7). ' Vgl. Lidzbarski, Ginza S. 430 Anm. 1. 208 Anm. 3.

134

В. Kosmogonien

Mann (gabra)1 mit dem am Schluß genannten Waagemann identifizierte und so eine besondere Freveltat des Abatur nachweisen konnte. J 55 („Hibils Klage") bringt fernerhin einige Züge der jüngeren Abaturspekulationen im Zusammenhang mit Hibils Demiurgenrolle (s. u. S. 201 f.). Hibil klagt in diesem Stück über den „hohen Abatur" (A. rämä) 2 (202,14f.); er sucht nach Befreiung von ihm, der als Richter die Tibil beherrscht (s. o. S. 131f.), denn Hibil befindet sich ja in der „Behausung der Bösen" (dur bisia). Er hat ihn jedoch selber in seine Funktion eingesetzt (205f./198), ohne daß, wie in c. 2, Näheres über den Anlaß gesagt wird. Während GR XV 16 noch keinen besonderen Installateur Abaturs kennt, ist in J 2 Hibil Ursache seiner Aufstellung als Richter, und in c. 55 hat ihn schließlich Hibil selbst „hergebracht". Er hat aber auch das „Schiff" (spinta) für die „Guten" als „Fähre" (mabarta)3 gebaut, damit es die Seelen zum „Hause des Abatur" (Ibit abatur) hinüberfahre, auf daß er ihnen „Kraft und Festigkeit (haila uSuara) in hohem Maße verleihe" (206,10—12/199, 5—7). Vgl. dazu oben S. 132 die Belege über die Heilsfunktion Abaturs beim Seelenaufstieg. Speziell von Abatur handelt schließlich J 70—72 „ A b a t u r s K l a g e " (258—261/232—234), ein Stück, das offenbar zu den vom Jezidischen beeinflußten Stellen gehört. Abatur ist hier eine Art rebellischer Utra, der zum Waagemann verurteilt worden ist und (wie Jösamin) am „Tor der Süfat" sitzt. Abatur beschwert sich über sein, nach seiner Meinung, unwürdiges Amt, wobei er und die „Waage" (muzania) identisch sind 4 ; er bezeichnet sich als „Sproß von Königen" und als „Utra aus dem Stamm Guter" (257,6f. 8f.), so wie Jöäamln in seiner Klage (s. o. S. 111, 115 mit Anm. 2). In Priesterterminologie heißt das, daß er ein rechtmäßiger Priester ist 8 . Das Waagesein bedeutet für ihn Abgeschnittensein vom Pleroma, Sitzen außerhalb der Lichtwelt, an den sie umgebenden „Wasserbächen". Wieder tritt Hibil (identifiziert mit Jäwar) im Zusammenhang auf: er wird, da die Besänftigung Abaturs nicht gelingt (260/233f.), für 75 Jahre an seine Stelle als 1 Bezeichnet immer ein himmlisches Wesen (vgl. Drower, Adam S. 56). „Mann" ist auch im israelit.-jüdischen Bereich Umschreibimg für Engel; vgl. Gen. 18,19; Ez. 40,3f.; 43,6f.; 47,3ff.; Michl in RAC V, 60f. 67. S. auch oben S. 62 Anm. 1 (Mann, gabra = Bote oder Urmensch). 2 Lidzbarski übersetzt unrichtig „hochmütig"; vgl. oben S. 131; unten S. 135f. 3 Vgl. dazu Lit. 166, l l f . ( = GL 80; CP St. 91) mit Epsteins Übersetzimg (S. 169 „Fährmänner des Schiffs"). Drower-Macuch. Diet. s. v. mabarta („ferry ferryboat"). In DAb. findet sich eine Abb. dieses Bootes. 4 Vgl. Lidzbarski in der Einltg. zu c. 70; Kennzeichen jüngerer Stücke. Zu muzania s. Nöldeke, Gramm. S. 148 (alter Dual). « Vgl. Kult S. 29 mit Anm. 5; s. o. S. 116 mit Anm. 1!

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

135

Waagemann (muzania)1 eingesetzt, während Abatur offenbar Hibils A m t als „ K ö n i g " in den Lichtwelten und Instandhalter der Skmäs ( = himmlischen Kulthütten) einnimmt, ein priesterliches A m t also 2 . Darauf wird Hibil wieder „in Güte (tabuta) v o m Großen Leben" aufgenommen : . . . u'l abatur brugza 'timlun uatun aSpluia mn kursih u'l baba dsupat autbuia uamarlh, 'zil 'huia daiana alma drbia Sabin 'lak (261,9—12)

. . . gegen Abatur (jedoch) wurde es voll Zorns und es kam und warf ihn von seinem Thron herab und setzte ihn an das Tor der Sufath. Und es sagte zu ihm: „Geh, sei du Richter, solange das Große (Leben) es von dir wünscht!" (234,21—24)

I n der gleichen Stellung erscheint Abatur in einem Anhang zu c. 59 (aus „ D e r Schatz des Lebens"), das zu den bekannten Besuchserzählungen himmlischer Wesen gehört (219—224/208—211) 3 . N a c h dem Besuch des „Jösamln-Hauses" gelangt m a n 4 zum „Hause des Abatur" (bit abatur): alma dhasrit abatur kd kisia 'tinsibt alma dhasrit abatur kd mn ziwa dakia huit aima dhasrit abatur uragzit Ί ptahil uptahil 'lak harn hasta hargta ubisuta dhuat minaikun niSmata bhusrankunb hasria umitkatria (221,14—222,6)

Warum fehlst du, Abatur, wo du aus dem Verborgenen gepflanzt bist? Warum fehlst du, Abatur, wo du aus reinem Glänze geworden bist? Warum fehlst du, Abatur, und zürnst mit Ptahil und ist Ptahil über dich erbost? Jetzt, wo Verkehrtheit und Bosheit von euch gekommen (entstanden) ist, leiden die Seelen wegen eures Fehls 5 und werden zurück gehalten. (209,21—210,2)

Abatur erhält dann v o n den B o t e n verliehen: die Herrschaft über den (einen?) Jordan lebenden Wassers (vgl. 257,11 ff./232,15ff.), über die Seelen, die zur Lichtwelt emporsteigen, über die „Erleuchtung" ('ruta) und die „Lobpreisung" (doxa, tusbihta), die aus der Welt emporsteigen. Er wird ferner eingesetzt „über die Sieben und Zwölf, damit er ihnen befehle und bei ihnen ganz und gar Gehör finde" (221,13f./209,19f.). Er erhält Glanz, Wohlgeruch, Schutz vor den Planeten (Sibiahe!) und Vollkommenheit der Rede. D a s Stück enthält also auch eine nur 1 Unklar bleibt, warum es 260,14f. heißt: „Sage Hibil-Ziwä, daß er Richter werde, und ich will der Waagemann sein". Hier werden Richter (daiana) und Waagemann (muzania) unterschieden! 2 Vermutlich ist hier c. 55 heranzuziehen: Hibils Weilen in der Welt der Bösen unterhalb Abaturs mit dem Schutz und der Rettung der Lichtseelen beschäftigt. Zu Skinä als Abbild der irdischen Kulthütte s. Kult S. 21 f. 3 Vgl. Lidzbarski, Joh. S. 208 Anm. 1. 4 Genannt werden: Mandä dHaije und die drei Utras Hibil, Sitil und Anös. 5 So mit Lidzbarski st. bhusranun („ihres Fehls").

136

В. Kosmogonien

bruchstückhafte Rehabilitation bzw. (Wieder-)Inthronisation des Abat u r : auch dies, wie die Verfehlung, an den Mythen von den „rebellischen Utras" (die in solchen jüngeren Texten auch als Priester in der Lichtwelt vorgestellt werden) 1 , speziell Jöäamms und der Rolle eines fehlsamen (himmlischen) Priesters, orientiert. Wie bei Jösamm und Ptahil, wurde auch hier zwischen Abatur und Ptahil ein Mißverhältnis angedeutet, was auch in den kosmogonischen Schilderungen eine Vorlage hat (s. Abschnitt II) 2 . In den jüngeren Texten ist, wie schon bemerkt, der Zusammenhang von Abatur-Rämä („der hohe Abatur") und Abatur-Müzanjä („Abathur, die Waage") mit der Abbildlehre zusammengebracht worden: Ersterer ist das höhere Abbild (Dmütä) des anderen 3 . So tauchen dann z.B. im Asüt-Malke beide Gestalten zusammen auf 4 . CP 243 (199/261,7ff.) f ü h r t die bekannte Vorstellung aus; es spricht der „Auserwählte, Reine": 'galilh hazin abatur rama alma dmaSkil mn kursiih alma dmn kursiih maSkil uazal dmuzania hua kd Ыитагкип 'qria tiniana iaminaikun

asim 'lh

Ich "werde diesem hohen Abatur kundtun, warum er gestürzt von seinem Throne, warum von seinem Throne er gestürzt und hinging, damit er Waage(mann) wurde. Sowie ich ein zweites Mal deinen 5 Namen rufe, lege deine 6 Hand auf ihn (d. h. vergib ihm) e .

I n ATS I I 7: § 415. 418 hat man folgende Antwort bereit: sein Bruder Jöäamm, „der P f a u " (tausa), hat ihn rituell falsch gekrönt, d. h. mit der Priesterkrone versehen. „In consequence Abathur was suckled but did not maturity (did not became great): he went and was (became) (Abathur) of the Scales" (285; Text 104)e. Wenn wir zurückblickend das vorgelegte Material über die Gestalt des Abatur zusammenfassen, so läßt sich folgende Entwicklung feststellen : 1 Vgl. Kult S. 29 Anm. δ; Drower, SdQ 52 Anm. 2; CP 220ff. pass. Auch „König" (malka) ist bekanntlich mandäische Priesterbezeichnung; Drower, M i l S. 168; Kult, a.a.O.; Drower, Adam S. 56. 2 Vgl. Theodor b. Könai, ed. Pognon, Inscr. mand. II S. 154f. (s. Prol. S. 202): Ungehorsam Ptahils gegenüber den Befehlen seines Vaters Abatur, der ihn daraufhin fesselt. Vgl. oben S. 127. 3 Vgl. Drower, SdQ 105; CP 105 Anm. 4; Adam S. 64; ATS Index s.v. 4 CP S. 105 ult. 106,3f., auch 156,11. Im Zusammenhang mit der Seelenaufstiegsschilderung begegnet allerdings nur Abatur-Müzaniä (2961. 6 Eigtl. „euren" ( = des Lebens). Vgl. J c. 2:8f./14f. (oben S. 132f.). 6 Vgl. dazu oben S. 134 f. 7 S. o. S. 133 (J 8,14—9,1). Im Rahmen der Lehre vom kosmischen Körper ('stuna) ist auch Abatur-Müzanjä ein Teil desselben: gabraiit (?), vielleicht leg. gabruta „Männlichkeit" (Drower) = duna „Penis" (vgl. Drower-Macuch, Diet. 105 s. v. dunda) s. ARZ 35ff. (S. 57). Die Zeichnung A R R Z. 159ff. (S. 8) ordnet dem A.-Rämä die Leber zu (abatur rama kabda hu).

I. Die Rolle des „zweiten Lebens"

137

1. Abatur als Seelenrichter bzw. „Waage(mann)". Diese Funktion drückt offenbar sein Name selbst aus (s. o. S. 123). Sie ist in ihrer ältesten Form verankert in den Massiqtä-Liedern des GL und Qol. Spätere Ausgestaltungen dieses Aspektes finden sich in J (Richter der Tibil). Verbunden sind mit Abatur Jöäamrn und Ptahil; ersterer ist sein Vater, letzterer sein Sohn. Alle drei Figuren befinden sich außerhalb des eigentlichen Pieromas (an den „Wasserbächen", der Grenze der Licht- und Finsterniswelt) 1 . An einzelnen (nicht zuverlässig alten) Stellen wird Abatur als „Drittes Leben" bezeichnet und so in der Entwicklung der Lichtwelt als dritte Stufe angesehen, die an der Kosmogonie teilhat (Vater des Demiurgen Ptahil — „Viertes Leben"). 2. Seine Rolle als „Dritter" oder „Drittes Leben", welche Bezeichnung offenbar auf eine besondere Systematisierungsabsicht zurückgeht, hat sich in verschiedenen Variationen niedergeschlagen, immer ist dabei der Zusammenhang mit Ptahil erhalten, der von ihm geschaffen worden ist (vgl. GR I I I und XIV, wo das wichtigste Material in dieser Beziehung zu finden ist; Theodor bar Könai) 2 . Zu dieser Grundvorstellung treten als besonders greifbar neue Elemente: a) der Name Bhaq ( G R I I I ) ; b) der aus einer „Volksetymologie" entstandene Ausdruck „Vater der Utras" (s. o. S. 123 mit Anm. 1); c) die „Spiegelung" statt Schöpfung oder Pflanzung, GR V 1; entstanden aus dem Zusammenhang von Ptahil mit dem „schwarzen Wasser" (s. o. S. 126f.); d) die Einschränkung der mit Abatur verbundenen „ Söhne des Heils" (Engelbezeichnung) auf vier besondere Seelengeleiter (s. o. S. 127f.). 3. Die Zwitterstellung des Abatur als Beteiligten an der Weltschöpfung hat offensichtlich bereits in der älteren Überlieferung seine „Schöpfung" in Mißkredit als Abfall vom Leben gebracht (vgl. oben S. 128f.). Verbunden damit ist ein gespanntes Verhältnis zu seinem Sohne Ptahil, so wie auch er bei seinem Vater in Ungnade gefallen ist: dies ist Ausdruck der Lehre vom selbstmächtigen Sich-Entfernen vom Leben, dem in-sich-ruhenden Quellort der Lichtwelt. Diese negative Rolle des Abatur hat dann besonders im J-Buch seinen Nieder1 Unverständlich ist mir der Gedanke, der DMa§b. Z. 56f. vorliegt: Hier befinden sich Rühä, Ptahil ( = Gabriel), der „Zweite" (tiniana) und der „Dritte" (tlitaia) in der Unterwelt; sie werden als die „vier Schöpfungen" (qiriata) bezeichnet, zwei männliche und zwei weibliche. Drower, ib. S. 34 Anm. 6, vermutet eine Lücke und bezieht mir unerklärlicherweise tiniana und tlitaia auf Adam und Eva (?). 2 Auch die Bleitafel nennt das Leben, Jöäamin, Abatur und Ptahil hintereinander (Z. 242ff.), kennt also diese Reihenfolge.

138

В. Kosmogonien

schlag gefunden, offensichtlich unter dem Einfluß der Jösamm-Stücke des gleichen Buches bzw. der jezidischen Demiurgengestalt, wobei Hibil als Kontrahent (wie Mandä dHaije bei Jöäamm) fungiert. Die Waagefunktion spielt dabei eine besondere Rolle: sie gilt als Strafe. Dieser Gedanke scheint älter zu sein und im Zusammenhang mit der Stellung Abaturs an den „Wasserbächen" zu stehen, was allerdings nach der alten Tradition ein selbstgewählter Zustand ist. Hierher gehört auch die Vorstellung, daß Abatur den „Spalt in der Tibil" bewirkt habe (s. o. S. 133f.). Streng genommen vereinigen sich also in der Abaturgestalt zwei Komponenten: die des Seelenrichters bzw. Waagemannes und die eines schöpferischen Lichtwesens, speziell als Übergangsstufe vom ..Zweiten Leben" zum Demiurgen. Während erstere, wie schon der Name nahezulegen scheint, iranischen (parthischen)1 Ursprungs ist und zu dem ältesten persischen Gut der mandäischen Religion gehört2, übrigens auch den konstanten (positiven) Zug an Abatur bildet, ist der andere Bestandteil ein Erbgut aus der jüdischen bzw. semi-jüdischen (gnostischen) Welt; an diesen knüpft auch die zwiespältige Beurteilung des Abatur an (selbstherrliches Schaffen als Hybris gegen das Leben). Beide Elemente sind im Mandäischen zu einer charakteristischen Gestalt zusammengefügt worden, denn es ist nicht erweislich, daß einer der genannten Züge innerhalb der mandäischen Tradition älter ist als der andere. Näheres bleibt uns auf Grund der Quellenlage verschlossen. Wir haben also auch in dieser Figur ein typisch „synkretistisches" Produkt der mandäischen Mythologie vor uns. Die in den jüngeren und jüngsten Texten anzutreffende Auffassung von den himmlischen Priestern geht auf eine Interpretation der alten Mythologie zurück (Klerikalisierung); wie sie sich bei Jösamln u. a. Wesen findet, so auch bei Abatur (s. o. S. 119f.).

II. Der Demiurg und die

Bösen

In den Texten über die Weltschöpfung sind deutlich zwei Konzeptionen erkennbar: eine „dualistische", wie wir sie nennen wollen, und eine „monistische". Erstere stellt die ältere Form der mandäischen Kosmogonie dar: die Schöpfung erfolgt wider die Absicht des „Lebens" bzw. des höchsten Wesens des mandäischen Pieromas. In der anderen Form ist das höchste Wesen (der Lichtkönig vornehmlich) durch einen 1 Mp. abägtur(ä) „der mit der Waage" (a. o. S. 123 A m . 2). Vgl. auch die heutige Aussprache: awätur! 2 Vgl. dazu Prol. S. 122ff., bes. S. 124 mit Anm. 1. 2. Widengren, Iranischsemitischer Kulturkontakt in parthischer Zeit, 1960, pass., bes. Beigabe I (parteiische Lehnworte im Mandäischen).

I I . Der Demiurg und die Bösen

139

seiner Boten selbst Schöpfergott bzw. an der Schöpfung der Tibil beteiligt. Zwischen beiden Auffassungen gibt es verschiedene „Kompromißlösungen", die wir jeweils besonders berücksichtigen. Um den Fortgang der Darstellung nicht zu verwirren, scheiden wir die in einigen dieser Texte vor Beginn der eigentlichen Kosmogonie liegende „Höllenfahrt" des Lichtboten aus; sie wird im Anschluß ал Abschnitt III behandelt (Abschnitt IV). a) Die ,, Verdichtung"

der

Tibil

Wir beginnen zunächst wieder mit der Darstellung und Analyse des in GR III vorliegenden Materials, und zwar mit den S. 97ff. (93ff.) geschilderten Ereignissen. Nach der Entstehung des Ptahil (s. o. S. 122) tritt (sehr abrupt) der bereits erwähnte Bhaq-Ziwä (als „Vater der Utras") mit der Absicht hervor, eine Welt zu schaffen (93, llff./97,21ff.), und ruft zu diesem Zweck Ptahil-Utra herzu (93, 19 ff./98,7 ff.): qum asgia hut Itit1 dukta dlika skinata ulika

Auf, geh, steig hinunter 1 an den Ort, wo es keine Sklnäs und keine (Licht-)Welten gibt. Schaffe und mache dir eine Welt, qria usauia alma Inapsak •wie die Söhne des Heils, die du geschaut. akuat bnia Slama dhzit Schaffe und richte eine Welt her. ы'bid 2 utaqin alma Schaffe dir eine Welte und bilde darin Utras. 'bid alma Inapsak usauibh 'utria Der ,Vater der Utras' sagte ihm in seinem aba d'utria brabuth,3 lamarlh Ί H o c h m u t 3 nichts von der Gegnerschaft, hambaguta und er gürtete ihn nicht und belehrte ihn ulazarzh ulaprish nicht. qam ptahil 'utra Ptahil-Utra machte sich auf, uasgia nhit Itutaiun dSkinata ging hin und stieg unterhalb der Skinäs hinab dukta dlika alma an den Ort, wo es keine (Licht-)Welten mehr gibt. qam bkita 4 dsiana E r t r a t in den kotigen Dreck uqambun bmia tahmia und trat in das trübe Wasser. amar bmimrh E r sprach mit seiner Rede, kd 5 'sata haita Snat da veränderte sieh (an ihm) das lebende Feue kd 'sata haita snat da veränderte sich (an ihm) das lebende Feuer. kd snat 'Sata haita Als das lebende Feuer sich veränderte, 'tintit blibh' uamar betrübte er sich in seinem Herzen und sprach: kd ana br rbia ana „ D a ich ein Sohn Großer bin, 'sata haita alma snat'' warum veränderte sich das lebende Feuer (an mir)?" 1 Dr larqa d'tit „zur zukünftigen Erde". 2 So mit B D st. u'bad; Dr uqrit u'bid. 3 Rab(b)ütä ist auch die Eigenschaft des belehrenden Priesters (Rabbä), ATS S. 15. Es kann hier durchaus gemeint sein; vgl. dazu Lidzbarski in Joh. S. 33 Anm. 1! Dr hat brahmuth „in seiner Barmherzigkeit". 4 6 В ukinuta\ Del rbia. 6 7 D om. Dr defektiv. almia

140

В. Kosmogonien

Durch dieses Ereignis „fühlte sich Rühä gestärkt" (oder: „faßte Rühä Mut"); sie spricht (94,8f.) daraufhin: dina ziwh, uhuabh bziwh hasir ubsir

„Sein Glanz hat sich verändert, an seinem Glanz entstand Mangel und Fehl."

Sie fordert den „Krieger" (Qaraftänä), d. i. ihr Sohn, der Finsternisherrscher (s. o. S. 85) zum Beischlaf mit ihr auf. Der nun folgende Inzestmythos 1 berichtet von der Erzeugung der „Sieben" (Planeten), die sich aber gegen ihre Mutter auflehnen (Motiv der Uneinigkeit der Finsterniswelt). Dann setzt die Erzählung wieder mit Ptahil ein (94,23/99,33): ptahil 'dh тёа bmia uamar tihia2 arqa kd dhuat bit rurbia

tahmia

kd dtmaS3 'dh had msuta huat huat had msuta drm'ia umrahta kd dlamsat kd dlahuat5 ulamsat arqa libh bplugta qam kd libh qam bplugta h' ruha tnat 'hailat

Ptahil wusch seine Hände im trüben Wasser und sprach: „Es werde eine Erde, wie sie im Hause der Gewaltigen (des Gewaltigen?) ward." Als er seine Hände eintauchte, bildete sich eine "Verdichtung. Eine Verdichtung bildete sich, die hingeworfen lag und sich hin und her bewegte (?) 4 , als ob es keine Verdichtung wäre. Als so keine Erde entstand und sich verdichtete, geriet sein Herz in Zwiespalt. Als sein Herz in Zwiespalt geriet, fühlte sich Rühä wiederum gestärkt (oder: faßte von neuem Mut).

Es schließt sich ein zweiter Inzest an; der „große Unhold" (bura) erzeugt mit seiner „Schwester" Rühä die „Zwölf Unholde" (Tierkreiszeichen), die sich ebenfalls gegen ihre Eltern undankbar zeigen (sie „verleugneten ihren Vater"). Darauf (95,22ff.) entschließt sich Ptahil, die „Welt" zu verlassen ($bq) und gibt dadurch seiner Gegenspielerin Rühä neuen Auftrieb („Der Fremde ist mir kein Widersacher / kein Macht hat der Fremde über die [Finsternis-]Welt"). Ein dritter Inzest zwischen dem Finsterniskönig, dem „niedrigen Krieger", und der Rühä, hier als seine Tochter auftretend, führt zur Entstehung der „Fünf Wüteriche" (hamSa zidania 96,10), über deren Mißgestalt Rühä in 1 Über seine evtl. iranische Verwurzlung s. Prol. S. 131 mit Anm. 1 (nach Zaehner). Der Inzest wird hier jedenfalls negativ bewertet, als Sitte böser Wesen und von schlechter Wirkung; offenbar eine antipersische Polemik. Vgl. dazu auch Helmut Thierfelder, Die G«schwisterehe im heilenist.-röm. Ägypten, Münster 1960 (Fontes et commentationes 1). 2 3 CDr tihuit. В tamai; Dr tmaS. 4 rhit Pa. eigtl. „laufen machen"; es soll damit die Unfertigkeit der „Verdichtung" ausgedrückt werden. 5 So CDDr st. lahnat.

I I . Der Demiurg und die Bösen

141

Klage ausbricht. Gemeint sind damit eigentlich die Planeten ohne Sonne und Mond. Die „Fünf" tauchen nur noch in GR I und IV neben den „Sieben" und „Zwölfen" auf. Im weiteren Verlauf der Darstellung ist offenbar S. 98,1 von ihnen noch einmal die Rede, wo die Namen Atarpan, Lufan, Urpel und Marpel genannt werden; daß hier auf die „Fünf" angespielt wird, geht aus folgendem Vergleich hervor: Die Fünf bilden das Schwert, sie, die über den Zorn in der Tibil eingesetzt sind (106,20f.) d'l rugza btibil msaltia (99,13)

Urpel und Marpel, die in der Tibil über den Zorn eingesetzt sind (104,9f.) d'l rugza btibil mSaltia (98,1—2)

98,7f. (104,21f.) gelten sie als die „Lenker" der zwölf Unholde. Ptahils Mißerfolg führt ihn nun zu einer Einsicht, die 97,2 ff. (103, Iff.) berichtet wird: ptahil haSib briuianh u'timlikbh bhikumth2 uamar d'qum Ihiia 'sgud u'dnia3 Irbia Ί bit4 d'sab 5 mn IbuS 'Sata haita u'hdar bmia tahmia bmia tahmia 'Mar* umindam dhauia 'hauia ptahil bhikumth dhaSib kd sgid uSaba Ihiia nsib mn Ibui 'Sata haita uhdarbun' bmia tahmia kd 'mizgat 'Sata haita bgauaihun dmia tahmia8 huat miabaSta u'tmisiat mmta uniplat bmai 1

Ptahil dachte in seinem Sinn nach und beriet sich in (mit?) 1 seiner Weisheit und sprach: „Ich will mich aufmachen, mich vor dem Leben verneigen und mich dem Großen unterwerfen. Es ist mein Wunsch, ein Gewand lebenden Feuers zu nehmen und im trüben Wasser umherzugehen. Im trüben Wasser will ich umhergehen und angeben, was geschehen (entstehen) soll. Als Ptahil in seiner Weisheit, die er plante, das Leben verehrt und gepriesen hatte, empfing er ein Gewand lebenden Feuers und ging im trüben Wasser umher. Als das lebende Feuer sich mischte mit (in) dem trüben Wasser 8 , Es entstand (ward) Trockenes und eine Verdichtimg bildete sich und fiel in das Wasser.

Liegt hier eine Reminiszenz an die Weisheit als Schöpfungshypostase vor? Vgl. Ringgren, Word and Wisdom S. 89ff. 2 3 CDDr bhukumth. В 'rnia; Dr dnia. 4 5 B D R dbit. d'usbia, Dr d'iasar. 7 • С 'hdur; Dr hdar. Dr udarbun. 8 Die anschließenden Verse Z. 10—14 (briha . . . kulhun) bilden einen sekundären Einschub (Erde Sinjawis! Verstopfen der Meere und aller „Gruben"; zu kumsia cf. Epstein, ArchOr 18, S. 167). Das wird von Dr p. 92, lOf. bestätigt: hier stehen nämlich folgende Zeilen an dieser Stelle: briha d IbuSa npal 'tamar kulhun amamia ustadkuk kulhun kumsia, d. h. „durch den Duft des Gewandes (lebenden Feuers!) fiel . . . (Staub? defektiv) wurden bedeckt ('tamar Var. zu 'tamam: Drower-Macuch, Diet. 181a, 1 f.: wurden verstopft) alle Meere und aufgefüllt alle Gruben". Der Zusammenhang ist also an dieser Stelle durchaus unklar und legt eine spätere Auffüllung nahe.

142

В. Kosmogonien

udalia1 br guda 2 usliq qam blbab iumia kd 'tingid rqiha sagad s uiaba Igabra nasbh kd hizih Ikursia rama hda u'tbasam blibh 4 n'sbh Uura darqa uba dnigitrh blbab iumia

kd ba dninisbh Uura darqa 'tkarakh naplia 'tkarakbih Suba Sibiahia utrisar maitusia batlia led nisbh liura darqa uasqh и srh6 bqumbta'' kd nisbh Iparqsa rama drqiha usliq 'srh bkursih 'star Sibiahia usliq qambh bqumbta qam maitusia u'tipkir 8 bparunun

9

Ein Vorhang (Schleier)2 erhob sich stieg auf und stellte sich am Herzen des Himmels hin. Als das Firmament ausgespannt war, verneigte er sich und pries den Mann, seinen Pflanzer. Als er den hohen Thron (des Firmamentes) erblickte, freute er sich und ward froh in seinem Herzen. Er faßte den Nabel der Erde und wollte ihn an das Herz des Himmels knüpfen. Als er den Nabel der Erde fassen wollte umkreisten ihn die Hinfälligen 5 . Es umkreisten ihn die sieben Planeten und die zwölf nichtigen Unholde . . . (s. o. S. 141) Als er den Nabel der Erde faßte und ihn emporhob und an der Wölbung festband; als er den hohen Reifen des Firmamentes faßte und in die Höhe stieg und ihn an seinem Thron festband, (da) wurden die Planeten gebunden und sie stiegen empor, stellten sich an die Wölbung. Die Unholde stellten sich hin und wurden in ihren Banden 9 gefesselt.

Das Erscheinen der bösen Mächte veranlaßt dann Ptahil zu der Frage nach ihrer Herkunft: mna huaitun biSia ddmutaiun lahuat mn bit abu10 1 2

Woher kamt ihr, ihr Bösen, deren Gestalt nicht aus dem Vaterhaus stammt?"

Leid. Dr u'dalia. Zu b(a)r guda vgl. Brock 692a; Widengren, Kulturbegegnung S. 33 und 91 (iran.-parth. bargöd „Vorhang"); Scholem, Jewish Gnosticism etc., S. 35 mit Anm. 12 (pargüd „Curtain" vor Gottes Thron). Das Wort hat aber auch die Bedeutung „Wächter Helfer" o. ä.; s. dazu OLZ 1961, Sp. 160,6ff. (ad CP 82,9 v. u . / l l l , 2 = Lit. 138,13)., Drower-Macuch, Diet. 69a: „curtain . . but sometimes also ,son of a group', member of a group." 3 В sgad; CD sgid. * Dr dnigatarbh. 6 Vgl. Lidzbarski z. St.; Term, techn. für die böse Welt und ihre Bewohner. 2 * So В st. 'srh; Dr uasqh. В bqumqa; Dr bqmbta. 8 В u'tipkar; С u'tipkar; Dr u'tikpar; cf. Drower-Macuch, Diet. 373 s.v. P K R (etpe perf. 'tikpir). 8 Vgl. Lidzbarski z. St. und jetzt Drower-Macuch 378 s.v. P R A V {pera'): „to destroy, disarrange, m a r " ; 363 s.v. parunia, pirunia: aus pir'onä, syr. pur'änä „punishment" ? „the actual meaning might then be based on a semantic development". Unsere Stelle: „they were fettered by their bonds." 10 Dr abuia.

В. Kosmogonien

143

Die Antwort erteilt im jetzigen Zusammenhang1 Rühä (als Haupt der Bösen); doch sind es die Planeten, die sprechen (vgl. Z. 15!): atinin 2 nihilak rabigar3 uniqum nihuilak adiaura

Wir kommen, wir wollen deine Diener sein, wir wollen hintreten und dir Helfer sein.

Die Annahme dieses Angebotes kostet Ptahil seine Weltherrschaft: sie geht an die bösen Mächte über, wie es vor seinem Auftreten gewesen war (98,15ff./105,7ff.): kd haza amarlh suba Sibiahia amarlun dbnai 4 anatun 'u tibdun 'bidata dtabuta ana Igitinkun bligttai kd haza amar ptahil baita minh, 'tinsib baita 'tinsib minh u'&talatbh naplia kdb mn qudam d'tingid rqiha u$arat arqa bmsuta ptahil bhukumth baiin uamar 'quin 'saq Ibit ab d'marlh lab rama kul damartlia 6 'bdit

Als die sieben Planeten so zu ihm sprachen, sprach er zu ihnen: „Ihr seid meine Söhne! Wenn ihr gute Werke tut, will ich euch zu meiner Partei zählen." Als Ptahil so sprach, (da) wurde ihm das Haus weggenommen. Das Haus wurde ihm weggenommen, und die Hinfälligen erhielten die Herrschaft in ihm (darüber), wie bevor das Firmament ausgespannt war und die Erde durch die Verdichtung festgeworden war. Ptahil klärte sich bei (mit) seiner Weisheit auf und spricht: „Ich will mich aufmachen (und) zum Hause meines Vaters aufsteigen. Ich will zu meinem hohen Vater sprechen: Alles, was du mir befahlst, habe ich ausgeführt."

Es folgt noch eine Rede der Rühä, die die Welt der Bösen durch weitere Schöpfungen vermehren will, um so die Welt, die ihnen nun gehört, entsprechend zu tyrannisieren, was Ptahil bestimmt, einen „Herrn über diese Welt" einzusetzen (Anthropogonie). kd asgia Ibit hiia labuia 'utra amarlh 'bdit alma

Als er zum Hause des Lebens ging, zu seinem Vater, sprach der Utra zu ihm: „Ich habe die (eine) Welt geschaffen."

Das Stück schließt mit der Schilderung der Entstehung der Dämonenwelt durch Rühä, die Planeten, die (12) „Unholde" und die „Fünf" (vgl. auch 134,13), ferner der Zeiteinteilung und dem Ausspruch (99,17f./106,28f.): baita däbuhan bnalan anin nidarbh mn abatrh 1 2 3 4

Das Haus, das unser Vater (Ptahil) uns gebaut, wollen wir nach ihm bewohnen.

Offenbar durch Einfluß von GR XV 13: 339,18 (352,3f.; s . u . S. 147). So mit Oxf. (Lidzbarski z. St. statt atin). В rabaigar; Dr rabigar. 5 D om. Dr om. · Dr damartulia.

144

II. Der Demiurg und die Bösen

Die ausführlich wiedergegebene Kosmogonie des III. Buches hat als Akteure den Demiurgen Ptahil, seinen Vater Bhaq-Ziwä ( = Abatur, s. o. S. 121 ff.) und Rühä mit dem Finsternisherrscher; das Leben spielt nur am Rande eine Rolle. Als Ursache der Weltentstehung gilt Bhaqs Wunsch, eine Welt zu schaffen, und zwar außerhalb des Pleromas, wohin sich auch Ptahil begibt: dadurch gelangt dieser in Kontakt mit der Finstemiswelt. Die Schöpfung erfolgt erst beim zweiten Mal, als Ptahil auf Grund seiner Unterwerfung und Verehrung eine „Gewand lebenden Feuers" vom Leben (!) erhalten hat, mit dessen Hilfe ihm im „schwarzen Wasser" (das chaotische Urmeer!) eine „Verdichtung" (msuta) gelingt. Wasser und Feuer sind also Schöpfungsmittel 1 . Um dieses Werk zu stören oder zu gewinnen, erzeugt Rühä mit dem König der Finsternis die Planeten und Tierkreiswesen (die „Sieben", „Zwölf" und „Fünf") 2 , die bei dem Aufbau des Firmamentes durch Ptahil an den Himmel gebunden und gefesselt werden (von einem Kampf ist dabei keine Rede) 3 . Sie bieten daraufhin Ptahil ihre Dienste an, die er auch annimmt und sie als „Söhne" adoptiert. Dadurch verliert er jedoch die Macht über das „Haus" (die Welt) an sie, wie vorher, d. h. die vom Lichtwesen Ptahil bewerkstelligte Schöpfung wird von der Finsterniswelt — die dazu nicht fähig war (vgl. das Motiv der Uneinigkeit oben S. 140) — in Besitz genommen und verfällt ihr so 4 . Ptahil selbst versucht dann diesen Verlust durch die Schaffung des ersten Menschen Adam wettzumachen (s. u.). Wir heben als bedeutsam für diesen Text heraus: 1. Ptahil wirkt auf Grund des Befehls seines Vaters; 2. Er stellt eine V e r d i c h t u n g mit Hilfe „lebenden Feuers" im „schwarzen Wasser" her; 3. Er ist nicht Vater der Planeten und Tierkreiswesen, sondern nur Adoptivvater. Von einer Bestrafimg oder Verwerfung des Demiurgen, wie wir sie noch kennenlernen werden, ist in dieser Version nicht die Rede. Im Gegenteil: er unterwirft sich dem Leben und erhält dadurch das Mittel zur Ausführung der „Verdichtung". Diese Auffassung wird durch den 1

Vgl. dazu oben S. 93 Anm. 3 und Prol. S. 130. Die sieben Planeten (Sibiahia iubia), zwölf Engel (mlakia) und fünf Leiter (mdbrania) begegnen bereits in der Bleitafel, Z. 253ff.; vorher werden auch hier einzelne Namen genannt: Samis, Bei, Nerig, Kewän, Sin, Dlibat; alles Planetennamen nach mandäischer Auffassung. Vgl. Prol. S. 208ff. 3 Vgl. zu dieser „Bindung" der Planeten (d. h. an ihren vorgeschriebenen Lauf) Zaehner, Zurvan S. 160; Gr. Bundahisn 57,7ff. 1 Eine mikrokosmische bzw. psychologische Auslegung dieser Vorgänge liegt mitunter nahe; vgl. bes. die Beziehung zwischen Ptahils Versagen und Rühäs (des bösen Geistes) Starkwerden sowie Ptahils Verfall an die Finsternis. 2

II. Der Demiurg und die Bösen

145

aus dem gleichen Buche stammenden Text, der die oben geschilderten Ereignisse zusammenfassend vorausnimmt (89,1—10/91,11—30), jedoch im jetzigen Kontext einen guten Lichtboten (vgl. 87,10/89,6: Gabriel)1 als Demiurgen meint und die Schöpfung als vom Leben beabsichtigt versteht (s. u. Abschnitt l i l a ) , bestätigt: atia hda bra rhima dmn kanpia dziwa 'starar 'starar mn kanpia dziwa udmuth mnatra batrh 2 atia3 b'ruta dhiia ubpaqadta dabuia pagid 4 ata ЫЪиёа d'iata haita umasgia Ί almak sgudta drbia sagid 5 'ruta β mapig mn 'usrh 'ruta mn 'usrh, mapig umaitia msuta ramih, bmai msuta bmai ramih. umSania miqra lalmia maitilh V&ata haita uramilh bmia tahmia miadiklun Ikumsia umiahiSlun Imia tahmia alma InapSh qaria ubaiin binta kd rurbia

Ein geliebter Sohn kommt, der aus dem Schoß des Glanzes gebildet wurde. Gebildet wurde er aus dem Schöße des Glanzes und sein Abbild ist an seinem Orte 2 wohlbekannt, E r kommt mit der Erleuchtung des Lebens und mit dem Befehle, den sein Vater ihm erteilt. Er kommt im Glänze lebenden Feuers und begibt sich in deine (Urs) Welt Er bezeigt Verehrung dem Großen (Leben), läßt Erleuchtung aus seinem Sinn (oder Schatz) 7 kommen. Erleuchtung läßt er aus seinem Sinn (Schatz) 7 hervorkommen und bringt (eine) Verdichtung und wirft sie ins Wasser. (Eine) Verdichtung ins Wasser wirft er lind schafft einen Damm für die Welten. Er bringt das lebende Feuer und wirft es in das trübe Wasser. Er beschwichtigt die Gruben und trocknet das trübe Wasser aus. Er schafft sich (ruft für sich hervor) eine Welt und baut einen Bau gleich den Gewaltigen (dem Gewaltigen?).

Das Stück hat im wesentlichen die gleiche Terminologie wie die andere Version, ist jedoch offenbar von den „monistischen" Texten stärker beeinflußt (s. u. S. 204). Deutlich geht daraus der kompromißartige Charakter der Darstellung in III hervor: einerseits die Verbindung mit der Finsterniswelt und andererseits die Verehrung des Lebens, die der Demiurg bezeugt. Über den dritten Schöpfungsbericht aus GR III s. u. S. 197. 1 2 3

Hier offenbar Hibil (s. u. S. 204). Dr hat batra dhiia „am Ort des Lebens". 4 Dr om. Dr om. 5 Dr sgid. · Dr b'ruta. 7 So Lidzbarski, OrStud. I S. 539; anders Nöldeke, Gramm. S. 134. 249: „Schatz" (cf. Mt. 12,35), ebenso R. Macuch (brieflich); Drower-Macuch, Diet. 345; GR 150,11. 244,5 („Schatzkammer des Herzens"). 10 8320 Budolph, Theogonie

146

В. Kosmogonien

Ein ähnliches, wenn auch anderweitig ausgestaltetes Stück liefert uns GR XV 13 (336ff./348ff.): kd 'stararit1 uhuit ana ptahil mn aina dziwa +sagia huit kd 'tkaSab2 ab uqran mn aina dziwa+3 qran albSan 1Ьша dziwa •uJcsuia4 dnhura kasian 'hablia taga rba dalmia bziwa5 nahria amare ia br qum asgia 'zil larqa (tibil)7 umsuta bmia siauia msia musia8 larqa tibil3 uiardnia urahatia paligubh

Als ich, Ptahil, gebildet wurde und entstand, entstand ich aus der Quelle des großen Glanzes. Als mein Vater den Gedanken (Plan) faßte und mich hervorrief, rief er mich aus der Quelle des Glanzes hervor. Er bekleidete mich mit einem Gewand des Glanzes und bedeckte mich mit einer Hülle 4 des Lichtes. Er verlieh mir eine große Krone, durch deren Glanz die Welten leuchten. Er sprach: 6 „O Sohn! Auf, geh, begib dich zur Erde (Tibil?) und (lichte eine Verdichtung im schwarzen Wasser. Dichte die Erde Tibil und zerteile in ihr Jordane und Kanäle.

Es folgt der Auftrag zur Schaffimg Adams (s. u. S. 254) und daran anschließend ein zweiter Schöpfungsbericht (337,6—10/349,5—12), der das Wort (drei Rufe) als Schöpfungsmittel empfiehlt und zu einer anderen Art Kosmogonie gehört (s. u. S. 172f.). Ptahil begibt sich „zu den Grenzen der Erde (Tibil)". „Tibil" ist offenbar sekundär (aus einer anderen Kosmogonie) eingedrungen; 338,4 (350,12) steht dafür besser: „die Welt, die ganz Gestank ist". Die Tibil soll ja erst „verdichtet werden". Die „Dichtimg" mißlingt, obwohl Ptahil bis zum Bauche ins Wasser einsinkt. Auch drei andere Mittel: der Name des Lebens und des Mandä dHaije (!), die „sieben Gewänder des Glanzes, des Lichtes und der Herrlichkeit, die mein Vater mir verliehen", und der „Stab der Rede und Erhörung" verhalfen dazu nicht 10 . Es schließt sich daran eine Klage Ptahils an (337,21ff./349,31ff.; s.o. S. 126). Ptahil berichtet seinen Mißerfolg (338/350), worauf Abatur „zum Leben, seinem Vater" emporsteigt. Das Leben läßt durch Hibil-Ziwä 1

So mit D und Dr; С hat 'starat. 3 D 'thaäib. " + + Dr om. 4 6 Dr uksuiia „Hüllen". В almia dziwa. 8 Dr amarlia „er sprach zu mir". 7 So BCD st. dtibil (s. o. S. 130 Anm. 3!). 8 С msia; D om; Dr masia. 8 So B D st. dtibil (s. o. S. 130 Anm. 3). 10 Das erste und dritte Mittel ist offensichtlich auch aus dem anderen Zusammenhang, der das Wort in den Mittelpunkt der Kosmogonie stellt! 2

II. Der Demiurg und die Bösen

147

eine „Verdichtung" holen1, die Abatur erhält, der sie „in seinen reinen Turban einwickelt" (vgl. GR III:" 109,10ff.: offensichtlich parallel zum Seelentransport gestaltet!) und sie seinem Sohne Ptahil brachte (338,18ff.), darauf heißt es: amarlh 'zil musia 2 larqa tibil imgud rqiha mn ri& brii qamit mn qudam3 dab abatur u'l misria darqa tibil mtit msuta dab 'hablia ramit Ί mia5 umia msuta msun

E r sprach zu ihm: „Geh, verdichte die Erde Tibil und spanne das Firmament in vollkommener Weise aus." Ich erhob mich von meinem Vater Abatur und gelangte zu den Grenzen der Erde Tibil (!) 4 . Ich warf die Verdichtung, die mir mein Vater gegeben, auf das Wasser 5 und das Wasser verdichtete sich (gerann).

Die anschließende Darstellung von den drei Verdichtungen und ihren Ausmaßen (338 ult. — 339,5/351,8—17) ist im jetzigen Zusammenhang ein Zusatz, wie schon Brandt seinerzeit beobachtet hat6. Aber auch die folgende Schilderung (339,5ff./351,18ff.) von den „sieben Rufen (Hervorrufungen = Schöpfungen)", aus denen die Welt mit Tieren und Pflanzen und auch die Finsternis mit Rühä und Planeten erstehen, gehören in einen anderen Zusammenhang (s. u. S. 173f.). An die „unbeabsichtigte" Entstehung der Rühä und ihrer sieben Söhne knüpft der aus G-R III bekannte Passus an (339,15—340,11/ 351,35—352,38): malalit7 liuba d'marlun mna huaitun äuba kd lahua ёитагкип bit ab mna huaitun hibas kd lahua dana Imiqrinkun

Ich wandte mich an die Sieben und sprach zu ihnen: „Woher kamt ihr, (ihr) Sieben, wo euer Name nicht in meinem Vaterhause war? Woher kamt ihr, Sieben 8 , wo ich nicht die Absicht hatte, euch hervorzurufen (zu schaffen)?"

1 Vom „Hengst" ('u&na) 338,17: damit ist wohl der Herr der Finsternis gemeint (vgl. Lidzbarski z. St. und J c. 62: Ptahil erhält ein Gewand von Ur zur Dichtung!). Anspielung auf die Höllenfahrt? Vgl. unten S. 244. Zur Wortbedeutung s. jetzt Drower-Macuch, Diet. 346f.: „stallion, steed, strong male (beast), ram." 2 В musuia; С msuia; DDr тага. 3 CDDr qudamh. 4 Ursprünglich wohl: „Grenzen der (Licht-)Welten" oder „zur Welt, die ganz Gestank ist"; s. o. S. 146. 6 D hat Irma siauia „auf das schwarze Wasser". ® MR S. 53 Anm. 1. Gehört zu den jüngeren Spekulationen über die kosmischen Welten. Vgl. oben S. 130 Anm. 3. ' So В st. mallit; Dr malilit. 8 Dr ёиЪаъ „meine Sieben".

10*

В. Kosmogonien

148 iuba mihna1 dSmun 2 Чпапар bihdadia mitqabria

'u tibdun 'ubadia tabia anatun bnai titiqrun bgauh dhazin alma utisadrun 'ubadia dab paqdan 'lauaihun kd hazin amar ptahil baita minh 'tinsib baita 'tinsib minh ub'sura rba autbuia 'sruia b'sura alma dtibil batla amintul dsaniamamla13 dabahath u'l mamla dabahath la&ar abad dlapaqdh abuia ub'sura rba autbh14 usihupta npalalh binia dilh labatur abuia

Als die Sieben mich hörten, kamen sie zusammen und vergruben sich ineinander. Als R ü h ä es hörte, kam sie und stellte sich vor ihm hin 4 . Sie sprach zu i h m : 5 „Wir kommen, u m deine Diener zu sein und dir in jeder Hinsicht zu gehorchen. Meine Söhne und meine Stämme, wir stehen als Sklaven vor dir. Richte du dein (König-)Reich ein, wir wollen hinter dir als deine Sklaven stehen." Darauf erwiderte Ptahil und sprach zu ihnen: „Wenn ihr gute Werke tut, will ich euch zu meiner Partei zählen und u m euch sorgen. Wenn ihr keine guten Werke tut, werdet ihr in den Behälter (Kannä) eingeschlossen werden, aus dem ihr gekommen 1 2 seid. Wenn ihr gute Werke t u t , werdet ihr meine Söhne in dieser Welt gen a n n t werden und die Werke ordnen, über die mein Vater mich gesetzt h a t . " Als Ptahil dies sagte, wurde ihm das Haus weggenommen. Weggenommen wurde ihm das Haus und man setzte ihn in schwere Bande. Man band ihn mit Banden, solange bis die Tibil vergeht. Denn er wich von der Rede seines Vaters ab und hielt sich nicht an die Rede seiner Väter. E r tat, was sein Vater ihm nicht befohlen, daher setzte man ihn in schwere Bande. Ein Vorhang fiel nieder zwischen ihn und seinen Vater Abatur.

sadruia Ihibil ziwa mitaqnh Ihazin alma

Sie sandten Hibil-Ziwä. u m diese Welt herzurichten.

3

ruha miSma dsimat atat qudamh qamat4 amarlh 5 atinin 6 Imihuilak rabigar7 umistmalak mn rii brii bnai uSurbatai abdia Iqudamak anin anat sadra Imalkutak danin nihuilak abdia8 mn abatdrak malil ptahil dnimarlun 'u tibdun 'ubadia9 tabia ana Ί gitinkun bligttai10 u'zdaharbkun11 'u latibdun 'ubadia fabia mistakrun Ihaka dminh 'titun12

1

В misuma, besser mismia. 3 В ёитип; D dsumun; Dr d&imun. В mitqarbia. Dr om.; B D r qudamai st. qudamh „sie t r a t vor mich hin". 6 Dr amarlia „sie sprach zu mir". β Dr atinia. 7 CDr arqa bigar; D arabigar: alles Varianten von arqabigal (cf. DrowerMacuch, Diet. 39 s.v.). 8 9 Dr arbia. Dr om. 10 So mit C; D r D hat bligittai. 11 Dr u'zdaharlkun; D uzdarkun; В u'zdarkun. 12 Dr huaitun „geworden, entstanden". 13 14 Dr mimra. B D r antbuia. 2 4

II. Der Demiurg und die Bösen

149

Der wiedergegebene Abschnitt berührt sich stilistisch und terminologisch eng mit dem aus GR I I I und verarbeitet offensichtlich die gleiche Tradition. Von den parallelen inhaltlichen Hauptpunkten seien aufgezählt: 1. Ptahil aus dem Schoß des Glanzes gebildet (s.o. S. 144); 2. Sein Vater (Abatur) beaufträgt ihn mit der Tibil-Dichtung im „schwarzen Wasser"; 3. Mißlingen der Dichtung; 4. Aufstieg zur Lichtwelt, um ein Schöpfungsmittel zu erhalten, das er auch 5. erhält und damit sein aufgetragenes Werk ausführt; 6. Rühä und die Sieben bieten sich als Helfer an, was Ptahil akzeptiert (s. o. S. 142f.). Demgegenüber sind eine Reihe bedeutsamer Unterschiede gegenüber der Darstellung in GR I I I zu verzeichnen (abgesehen jetzt davon, daß noch die erwähnten anderen kosmogonischen Bestandteile eingeschaltet sind): 1. Als unwirksame Schöpfungsmittel gelten bei Ptahil: der Name des Lebens und Mandä dHaijes, die sieben Glanzgewänder, die er von Abatur erhalten hatte, der Stab der Rede und Erhörung; 2. Ptahil steigt nach dem ersten Mißlingen nicht zum Leben, sondern zu seinem „Vater" Abatur; dieser für ihn beim Leben 3. eine „Verdichtung" statt eines „Gewandes von lebenden Feuer"; 4. Ptahil gilt — zumindest im gegenwärtigen Zusammenhang —- als Erzeuger, also wirklicher Vater der Rühä und Planeten; was GR I I I von Rühä ausgesagt ist, wird hier auf Ptahil übertragen: Als sie sie erblickte, fiel ihr das Herz von der Stütze herunter (100,37f.)

Als ich sie erblickte, fiel mir das Herz von der Stütze herunter (351,34f.)

Dabei wird jedoch die Unabsichtlichkeit ihrer Entstehung betont (im jetzigen Text: durch den siebenten Ruf Ptahils), und weiterhin heißt es aufschlußreicherweise, daß die „Sieben" bei Ungehorsam „in das Kannä, aus dem sie gekommen, eingeschlossen werden" und sie bei Gehorsam als Ptahils Söhne gelten sollen (s. o. S. 143). Aus diesem auffälligen Tatbestand folgt, daß die Schaffung der „Sieben" durch Ptahil aus einem anderen Überlieferungsbereich entstammt und in unseren Text eingetragen ist (s. u. S. 163). 6. Fesselung des Ptahil, da er von „der Rede seiner Väter" ( = Lichtwesen) abgewichen ist, was sich — wie GR I I I — auf seinen Pakt mit den Bösen bezieht;

150

В. Kosmogonien

6. Entstehung eines „Vorhanges" zwischen Ptahil und seinem Vater Abatur; davon ist auch GR V 4: 194,16 (masihpa)1, 195,9 (sihupta) und XV 2: 306,19f. (sihupa dptahil) die Rede; 7. Hibil-Ziwä als Vollender des angefangenen Schöpfungswerkes (zu Hibil als Demiurg s. u. Illb). Bei der weiteren Behandlung der kosmogonischen Texte sind diese Motive und Traditionszüge jeweils besonders zu beachten, um dadurch die einzelnen Gedankenkreise zu fassen. Zunächst wenden wir uns GR V 1 (der Finsternisreise Hibils) zu. Über das hier vorliegende Spiegelungsmotiv bei der Entstehung des Demiurgen Ptahil s. o. S. 124f. Ptahil als Sohn und Abbild (dmütä) des Abatur wird am Grenzort (des Pieromas) piaziert. Hibil, zu dessen Verherrlichimg der ganze Traktat verfaßt ist2, tritt dabei verschiedentlich auf, besonders als Warner vor der Weltschöpfung; diese Warnung wird von Abatur in den Wind geschlagen, und er gibt Ptahil den Befehl zu dessen Werk (169,5 ff./174,24 if.): qum ptahil br msia msuta bmia siauia uqam tnsa3 ula 'tmisiat uqam4 bhaSabth uamarlh labuia ab mn suba IbuSia nisbit hanik d'tnisbit bgauaihun uqamit bgu mia ula'tmisiat arqa uamarlh abuia ία sakla hzia msauialia kd dilak anal sab mn suba Ibusia dziwa unhura u'qara dana albistak urmia bmia siauia dhaita msuta hauia kd haza Suma mn abatur abuia qam nsib mn hanatun Suba IbuSia

„Auf, Ptahil, mein Sohn, dichte eine Verdichtung im schwarzen Wasser!" Er machte sich an die Verdichtung, aber es verdichtete sich nicht. Da stand er in seinem Gedanken und sprach zu seinem Vater: „Vater! Ich nahm von jenen sieben Gewändem, in denen ich geschaffen (gepflanzt) worden bin 5 und trat in das Wasser, es verdichtete sich aber keine Erde." Da sprach sein Vater zu ihm: „Du Tor! Hüte dich, mich dir gleichzustellen. Nimm du von den sieben Gewändern des Glanzes, des Lichtes und der Herrlichkeit, mit denen ich dich bekleidet habe und wirf (davon) in das schwarze Wasser, damit jetzt eine Verdichtung entstehe." Als er dies von seinem Vater Abatur hörte, stand er auf, nahm von jenen sieben Ge-

1 Vgl. Lidzbarski z. St. S. 194 Anm. 5. DAb. Taf. 1 (S. 6f.) heißt es: „Dies ist die Säule ('stuna), die den Himmel stützt; es ist ein Vorhang, der über Ptahil, zwischen ihm und Abatur ausgespannt ist (sihupta К dngida 'lh dptahil abinia dilh lahatur); sie können einander sprechen und hören, aber nicht einander von Angesicht sehen." Vgl. auch Drower-Macuch 325b. Belege für die spätjüdische Lehre vom Schleier zwischen göttlicher und irdischer Welt bei A. Adam, Psalmen des Thomas etc. S. 35 Anm. 15. In der Hypostase der Archonten (Labib 143, 13—22) wird Sabaoth nach seiner Buße von Sophia und Zoe entrückt und über den siebenten Himmel unterhalb des Vorhanges eingesetzt. Er ist für die Gnostiker zerrissen: Ev. Phil. 118, 1—7 (p. 70). 2 Vgl. dazu unten S. 223 ff. 3 4 D add. arqa·, Dr add. mahta. Dr tum кит. 6 Vgl. 168,13ff. (174,7ff.): Ptahil erscheint hier in sieben Gewändern, gleich seinem Vater, die dieser ihm jedoch wegnimmt und ihm „von seinem Glanz und von seinem Lichte" gibt.

II. Der Demiurg und die Bösen

151

dziwa unhura u'qara urma Ί mia wändern des Glanzes, des Lichtes und der siauia 'tmisiat arqa msuta hda Herrlichkeit und warf (davon) auf das trisar alpia parsia ukulh alma schwarze Wasser hin, da verdichtete sich die qam mia siauia Mar hudrana dalma

Erde in einer Verdichtung von 12000 Meilen, und die ganze Welt stand da. Das schwarze Wasser bildete einen Umkreis um die Welt.

Es folgt der Protest Hibils gegen das Schöpfungswerk und seine Versöhnung mit Ptahil; er ermuntert diesen zur Fortführung seiner Werke und umgibt die Verdichtung mit „sieben Mauern" (suba Swia). Während er in Gedanken dasteht, greift nun Rühä ein (170,3 ff./ 175,8ff.): Als sie vernimmt, daß Ptahil „aus dieser Welt geschaffen wurde", „erstarkte ihr Herz und sie sprach zu ihm: ,Von mir stammst d u ! ' " Sie fordert ihren (gebundenen) Sohn Ur zum Beischlaf auf und beide erzeugen zusammen „sieben Söhne", die ihr aber nicht gefallen, weshalb sie sich noch einmal zu Ur begibt und darauf „zwölf" Söhne gebiert, die ihr ebenfalls nicht gefallen und als ihrem Vater ungleich erscheinen. Die Söhne, über ihre Mutter erbost, verziehen sich in den „Schoß von Nebelwolken" (bkaupa darpilia), die von ihnen selbst geschaffen worden sind ('Stanaian). Hibils Eingreifen f ü h r t dann schließlich zu ihrer Einsetzung und Benennung als Gestirne (171,20f.). Diese Variante unterscheidet sich zunächst schon durch den Prosastil von den bisherigen Texten, bewahrt aber trotzdem eine Reihe bereits aufgetretener Termini, wie msuta msa, Ibusia dziwa, mia siawia. An inhaltlichen Hauptpunkten ist hervorzuheben: 1. Abatur beauftragt im Widerspruch zu Hibil (bzw. dem Leben) Ptahil mit der „Verdichtung" im „schwarzen Wasser"; 2. Mißlingen derselben, worauf 3. Ptahil zu Abatur eilt, der ihm den R a t gibt, 4. die „sieben Gewänder" des Lichtes usw. zu benutzen; 5. Auftreten der Rühä und ihrer mit Ur erzeugten „Sieben" und „Zwölf"; 6. Eingreifen Hibils (zugunsten der Schöpfung). Mit GR I I I berühren sich die Punkte 1, 2, 5, z.T. 4 (Gewand lebenden Feuers, Licht- und Glanzgewänder), mit XV 13 alle Punkte (besonders 3 und 4) 1 ; Ptahil verwendet allerdings in diesem Stück „sieben Gewänder" als Schöpfungsmittel von Abatur und ist wiederum nicht Schöpfer der „Bösen". Verkürzt ist dagegen diese Darstellung um die indirekte Beteiligung des Lebens und das Dienstverhältnis der „Bösen" 1 Die Angabe der Größe von 12000 Parasangen berührt sich mit dem eingeschobenen Stück in GR XV 13: 339 (351)!

152

В. Kosmogonien

zu Ptahil. Wir haben also eine selbständige Kombination1 verschiedener Varianten vor uns, die jedoch im G-rundzug mit den bisherigen übereinstimmt, offensichtlich aber Ptahil positiver beurteilt (keine Fesselung Ptahils, Versöhnung mit Hibil) und eine Art Kompromiß darstellt. Eingebettet ist sie ja in die Höllenfahrtsgeschichte Hibils, die ihre eigene Stellung im mandäischen Schrifttum einnimmt, wie noch gezeigt wird (s. Abschnitt IV). Als nächster Passus folge die etwas lückenhafte und unklare Darlegung der Vorgänge aus GR X, wozu wir auch auf das oben S. 26ff. Gesagte verweisen. Wasser und lebendes Feuer werden hier als Schöpfungsmittel, die der „Zweite" einem der „Söhne des Heils" (Abatur offenbar) übergibt, genannt (239,23f./241,18f.). Demgegenüber ist dann nur noch von der „Formung" (kimsa) die Rede2, die Abatur, vom Zweiten (!) erhalten, Ptahil übergibt (240,23—241,5/242,12ff.): liata ptahil urimih balma dhhika uqra qiriata uSarhib surbata Ibar mn hiia3 dlaSihia 'lauaihun dilhun 'tiqria ziwa hsir unhur pqid dpsaqinin Isurbata balma dhiuka umitpisqan

uabatar dkirih ptahil balma hanath usauibh surbath tris aqminun lm(a)lakiai dbaita6 dniplihunh ladam dpagra' ulhua zauh balma hanath dhiuka

Und, Ptahil kam und warf sie (die „Formung") in die Welt der Finsternis. Er schuf (rief hervor) Schöpfungen und bildete Stämme außerhalb des Lebens 3 , die ihm (dem Leben) unwürdig sind. Er wurde „des Glanzes bar und vom Licht abgeschnitten" genannt, (er), der die Stämme in der Welt der Finsternis abgeschnitten hat und sie (so, daher) abgeschnitten sind: Nachdem Ptahil jene Welt geschaffen (hervorgerufen) und seine Stämme in ihr gebildet hatte, richtete er die ,Engel des Hauses' auf, (auf) daß sie den körperlichen Adam und sein Weib Hawwä in jener Welt der Finsternis verehren sollen.

(Fortsetzung s. u. S. 252). Im weiteren tritt dann Hibil auf, der Ptahil zur Besinnung bringt; er geht daraufhin zu Abatur, „der auf ihn zürnte und ihn in den Fußblock (sad[d]a) bis zum Ende der Welten setzte" (242,3f.). 1

Vgl. auch die Spiegelungsgeschichte! Beachtenswert ist außerdem die Benennung Ptahils mit sakla („Tor, Narr": 169,9/174,30), ein Wort, das dem gnostischen Demiurgen bekanntlich in anderen Sekten eignet (gräzisiert: Saklas; vgl. Apkr. Joh.). 2 Vgl. zu diesem Terminus Lidzbarski, Joh. S. 66 Anm. 2 und oben S. 112 Anm. 2; ex QMS „zusammenpressen" daraus „bilden, formen" (Töpferterminologie?). Zum Wechsel von к und q s. Nöldeke, Gramm. § 42. Der Begriff kann auch „Substanz" bedeuten; Drower-Macuch, Diet. 213b (betr. GL 66,22 u. 67,12?); unsere Stellen werden hier wie folgt aufgefaßt: 240,3: „formation (: creation)"; 240,16f. nicht übersetzt; 239,3: pleroma? KMS scheint ein Parallelausdruck für das sonst übliche MSA „dichten" zu sein. 3 So mit D st. Ibit hiia „für das Haus des Lebens" (!). 4 So mit ACDr st. Imalkia. 5 So mit D und Dr. · So st. dpagria.

II. Der Demiurg und die Bösen

153

Die aufgeführten Stellen zeigen eine von den bisherigen Texten etwas abweichende Formulierung, auch stilistisch, doch bewahren auch sie im Grunde den bekannten Hauptgedanken: die Welt ist zwar gegen den Willen des Lebens geschaffen 1 („hervorgerufen"), aber das Schöpfungsmittel (hier kimsa s. Anm. 3) stammt letztlich vom Leben (wie in XV 13). Es fehlt der Begriff der „Verdichtung" (msuta), auch das „schwarze Wasser" wird nicht erwähnt (vgl. aber oben S. 151) und ein Mißlingen des ersten Schöpfungsversuchs ebenfalls. Ausdrücklich ist aber festgehalten, daß die Schöpfung außerhalb des Pieromas erfolgt. Der angeführte Titel Ptahils begegnet auch in GR V 4 und VI (194,24f.; 209,34f.). Die Fesselung Ptahils geht hier auf Abatur zurück (s. dazu unten S. 192f.). Die Planeten bezeichnen ihn 244,4 (244,36) als „ihren Vater" und gelten im anderen Zusammenhang (246,21) als Ursache der Weltschöpfung (s. dazu unten S. 163ff.); wiederholt treten „Ptahil und die Planeten" zusammen auf. Auch hier taucht Hibil als Ermahner auf, wie in XV 13 und V 1. Der ganze Traktat ist eine Kompilation, die zumindest zwei verschiedene Überlieferungen verarbeitet, wie schon Lidzbarski bemerkt hat (Einleitung zum Stück, S. 239). Auch in der Schöpfungsgeschichte sind verschiedene Varianten vertreten, die jedoch, wie auch in GR XV 13. V 1 u. a., zu einer relativ geschlossenen Darstellung verbunden worden sind 2 . In diesem Falle ist es nur eine kurze zusammenfassende Wiedergabe, die den bisher behandelten Texten verwandt ist. Die Rolle des kimsa verbindet sie mit GR XV 13 bzw. stellt eine besondere Variante dieser Vorstellung dar (wobei die Reminiszenz an „Feuer" und „Wasser" im vorausgehenden Abschnitt zu beachten bleibt). Von der kimsa „Formung, Schöpfung" 3 des „lebenden Wassers" ist auch GR XV 3 (307,22/307,24) die Rede. Im gleichen Stück, das von der Entstehung des „lebenden Wassers" bzw. der Jordane auf der irdischen Welt erzählt 1 , ist dann vom „Plan" (haiabta), von der „Dichtung der Erde" und dem „Ausspannen des Firmamentes" (308,1), der Schlechtigkeit des Ptahil-Uthra, „der aus dem schwarzen Wasser emporstieg" (s. o. S. 125f.), seiner Bestrafung („Fußblock und Fesselung") und Rehabilitation (zusammen mit Abatur und Jösamin) am Weltende (310f./311f.), wobei Hibil als Heiland fungiert und von einem Zwist zwischen Abatur und Ptahil ausdrücklich erzählt wird (s. o. S. 126f., 135), die Rede. Alles das berührt sich vielfach mit XV 13 1 Vgl. 246,19 (247,11): „diese Welt wurde nicht nach dem Wunsche des Lebens geschaffen." 2 Besonders in der Verbindung der „biblischen Schöpfungsanklänge" mit den bisher wiedergegebenen Mythen, wie auch in GR I. XI. X V 13. XVIII. Vgl. dazu Abschnitt I I b ! 3 Vgl. oben S. 152 Anm. 2. Kim§ä steht in GR X an Stelle von Msütä. 4 Vgl. dazu Kult § 7 S. 61 ff. und § 8 S. 66ff., unten Abschnitt III c."

164

В. Kosmogonien

(vgl. auch St. 15 und 16), worauf wir noch einmal zurückkommen (unten Abschnitt IIc). Der Traktat GR XI bietet gleichfalls eine besondere Form der Kosmogonie durch Ptahil (267f./265f.). Wir greifen zuerst die für uns wichtigsten Belege heraus: sie stehen im Zusammenhang einer „Offenbarungsrede" des Mandä dHaije an den „kleinen Enö§" (268, 6ff./26S, 30—266,9): 'galilak ata ptahil hu umlakia dminh aegia Ί mia siauia amar 'msih2 larqa utihuia arqa uqaiim ptahil mithaiah bnapSh bma dabuia paqdh umalalat ruha h'umlakia3 dminh, itamralh Iptahil akuat rqiha ngadth amar Ί mia4 haiin tihuia arqa uamarlhun Imlakia ana hazin ab paqdan 4h Imibdh tum Sapir danatun amartulia uneib mn 'Sota haita tum nsib mn lbusiab dlbiS rmab bmia siauio umisiat7 arqa tibil8

Ich offenbare dir: Ptahil kam, er und die Engel seiner Begleitung (eigtl. die mit ihm, bei ihm waren). Er ging an das schwarze Wasser 1 (und) sprach: „Ich will die Erde dichten und die Erde entstehe!" Ptahil stellte sich hin und dachte bei sich nach über das, was sein Vater ihm befohlen. Da sprach Rühä, sie und die Engel ihrer Begleitung (s. o.) und sprach zu Ptahil: „Wie du das Firmament ausgespannt, so sprich über dieses Wasser und die Erde entstehe!" Da sprach er zu den Engeln: „Dies befahl mir mein Vater zu tun, doch ist gut, was ihr mir sagt." Da nahm er etwas vom lebenden Feuer, dann nahm er eines (einiges?) von den Gewändern, mit denen er bekleidet war, warf es in das schwarze Wasser, und die Erde Tibil dichtete sich.

Es folgt die Schaffung von Bergen, Meeren usw. (s. u. S. 174). Mandä dHaije verleiht der Ptahilschen Schöpfimg Bestand und bringt auch „lebendes Wasser" in das „schwarze Wasser" (s. u. S. 205). Der Text, der, wie Lidzbarski in seiner Einleitung dazu bemerkt hat, „besonders sprachliche Eigentümlichkeiten aufweist" (S. 250), hat auch inhaltlich seine Besonderheiten; in unserem Falle ist der bekannte Grundzug besonders gestaltet. Die ganze Kosmogonie wird, in Einzelakte zerlegt, vorgeführt und die Beteiligung der Lichtwelt daran hervorgehoben. Hier die Hauptzüge: 1. Ptahil schafft auf Grand des Befehls seines Vaters, d. i. Abaturs lt. 268,26 (266,23); dieser hat ihn „gesandt, Himmel und Erde zu bauen (mibnia)" (268, lf./265,23f.). 1 Vorher heißt es: „Die Erde ist schwarzes Wasser. Es entstand hier, nachdem dieses Mysterium entstanden war" (uhak hun abator draza hai hua). 2 3 1 BDr 'misih. В umalakia. BDr Imia. 5 So st. IbuSa (sg.). * BCDDr urma. 7 8 Dr 'tmisiat. BCDr dtibil.

II. Der Demiurg und die Bösen

155

2. Zur eigentlichen Ausführung der „Verdichtung" im „schwarzen Wasser" wird Ptahil von Rühä verführt. Dieses Motiv, daß die böse Macht der Kosmogonie anregt, findet sich hier erstmalig; es ist, wie wir noch sehen werden, ein sehr alter Zug (s. u. S. 165ff.). Beachtenswert ist allerdings, daß Rühä von der Schaffung durch das Wort spricht (vgl. GR XV 13), während dann Ptahil 3. mit Hilfe der bekannten Mittel „Lebendes Feuer" und „Gewänder" die Erde im schwarzen Wasser dichtet. Diese Elemente sind uns aus den bisherigen diesbezüglichen Texten bezeugt. Hier sind „lebendes Feuer" und „Gewand" getrennt aufgeführt (vgl. den Ausdruck „Gewand lebenden Feuers" in GR III!), wohl ein sekundärer Zug. 4. Neu und singulär ist die Verbindung Ptahils mit „Engeln" (mlalcia). Damit sind nicht die Planeten gemeint, denn auch Rühä tritt mit „Engeln" auf. Vgl. dazu unten S. 158ff. 5. Die Gestirne (kukbia), d. h. wohl die 12 Tierkreisbilder, wurden von Ptahil geschaffen, auch die Zeiteinteilung und -rechnung (267,7ff./265, Iff.). Anders also wie in GR I I I (99,20ff./106,34ff.), wo die „Zwölf Gestirne" (trisar kukbia) die Zeiteinteilung selbst einrichten. In beiden Texten führen sie jedoch den Namen „Herren des Hauses" (maria dbaita 99,18 und 271,5). Die wiedergegebene Kosmogonie hat also im wesentlichen mit GR I I I am meisten Berührung. Sie gehört zu dieser Überlieferung, die man als eine kompromißartige Darstellung bezeichnen kann, da sie Ptahil nicht verdammt und die Mitwirkung des Lebens betont. Bewahrt wird jedoch der alte Zug von der Gestirnschöpfung des Demiurgen (wie in GR XV 13. Χ. XIV; GL I V) und der Gedanke, daß Rühä zur Schöpfung der Tibil mitanregt. Noch einen Passus gilt es in GR zu betrachten, und zwar aus Buch XIV, dem wir schon S. 122 begegnet sind. Einer der drei Söhne des Jösamm ist hiernach Bhaq-Utra (wie GR I I I für Abatur), der sich eine eigene Welt schafft und sich „Vater der Utras" nennt; darauf heißt es (297,19ff./293,34ff.): uhaizak hua bra daba d'utria dhu aba d'utria qra dnapsh uqra librh ptahil ptaha1 dainh ptahilh2 ulampath haizak qam ptahil bra daba d'utria dhu aba d'utria qra Inapih

Dann entstand der Sohn des Vaters der Utras, der sich selber ,Vater der Uträs' nannte. Er nannte seinen Sohn ,Ptahil', die ,Öffnung', der ich die Augen ,geöffnet' und die nicht sehend wurde 1 Da erhob sich Ptahil, der Sohn des Vaters der Utras, der sich selber ,Vater der Utras'

1 В ptihia; С ptiha; D om.; Dr ptita bainh (st. dainh). Zu dieser mandäischen Etymologie s. Kult S. 115 Anm. 3. 4. 2 В ptihlh; CDr ptihilh.

156

В. Kosmogonien

ami uqam Ί mia mzigia u'l Sata mzigta d'tbh 'sota haita u'tbh 'Sata 'kilta umia darqa d'tbun mia tahmia unia hiia uhaSib1 Imiqria uamar

'qria2 'utria u'iaqim Iqudamai3 alcuat dab Idilia qran bmimar qadmaia malil uqra unbat usliq alanpia ёиЪа sibiahia dhablia umhamblia dhuabh blbuSai(h)un zma usumqa . . .

nannte, ging hin und stellte sich an das gemischte Wasser und (an) das gemischte Feuer, in dem lebendes Feuer und verzehrendes Feuer ist und (an) das Wasser der Erde (!), in dem trübes Wasser und lebendes Wasser ist und er gedachte, eine Schöpfung zustande zu bringen und sprach: „Ich will Utras schaffen (hervorrufen) und vor mir aufstellen, wie mein Vater mich geschaffen (hervorgerufen)." Mit dem ersten Wort sprach er und rief hervor, und es kamen empor und stiegen vor ihm auf die sieben Planeten, die Verderber und Verdorbenen, an deren Gewand Blut und Röte i s t . . .

Dieser kurze Schöpfungsbericht soll offensichtlich die Entstehung der bösen Planeten, die den Seelenaufstieg gefährden, erklären (s. die Fortsetzung des Textes); sie wird hier dem Ptahil als unabsichtliches Werk zugeschrieben (er wollte ja eigentlich Utras, also Lichtwesen, nach dem Vorbild seines Vaters schaffen). Ein ähnlicher Tatbestand liegt in GR XV 13 (351) vor, wo ebenfalls durch das Wort geschaffen („hervorrufen") wird. Sonst erinnert unser Text stark an GR I I I (vgl. Bhaq-Utra) 4 . Von einer „Verdichtung" ist keine Rede, wohl aber von den bekannten Schöpfungselementen Wasser und Feuer; beides aber schon in „gemischtem" Zustand, was darauf schließen läßt, daß die eigentliche Schöpfung (die des Bhaq?) schon vorausgesetzt ist (vgl. „Wasser der Erde"). Damit ist für uns auch schon angedeutet, daß wir in dieser Überlieferung eine sekundäre Bildung vor uns haben, die alte Gedanken originell verarbeitet hat. Ptahil gilt als ein eindeutig böses Wesen; er wird mit den „Bösen Engeln" ( m l a k i a Ыёга)ь auf eine Ebene gestellt, zu denen Jäwar (nicht Hibil) gesandt wird (298, llff./294,17f.). Die „Volksetymologie" von „Ptahil", die hier gegeben wird, deutet ebenfalls auf den jüngeren Charakter dieses Textes. Damit haben wir die wichtigsten Texte dieser Gattung aus GR durchgemustert, und es sind jetzt zunächst vor der Betrachtung weiterer Stücke einige zusammenfassende Folgerungen daraus zu ziehen, vor allem die Haupt- und Nebenlinien hervorzuheben und ihre Verteilung in den einzelnen Kosmogonien zu charakterisieren. 1 2 3 4 5

So B D r st. ha&ib. Dr miqria. So DDr statt Iqudamh „vor ihm". Vgl. auch Lidzbarski in der Einleitung S. 288,12. Vgl. GR X I V und Lidzbarski a.a.O.

II. Der Demiurg und die Bösen

157

1. Weltschöpfer ist Ptahil1, sein Vater Abatur bzw. Bhaq-Ziwä. 2. Den Auftrag zur Weltschöpfung erhält der Demiurg von seinem Vater Abatur. 3. Die Schöpfung (der Tibil) erfolgt außerhalb des Pieromas, in der Finsternis, in Form a) einer „Verdichtung" (msuta) im „schwarzen (oder: trüben) Wasser" (III, V 1, XI, XV 13; weitere Stellen folgen); b) einer „Formung" (kimsa), X; c) einer Schöpfung durch das Wort (XIV; ferner XV 13, XI u.a.; dazu ausführlich unten über die „Einrichtung der Tibil"). 4. Schöpfungselemente sind Feuer und Wasser2: lebendes Feuer — trübes oder schwarzes Wasser Gewänder lebenden Feuers Gewänder des Lichts, des Glanzes und der Herrlichkeit (XV 13, VI). 1 So auch Bleitafel, Z. 245f.: „Pta'el, der das Haus (die Welt) gebaut" (pta'il dbnh Ibita). In den „secret rolls he hardly appears at all und there are only a few brief references to his name" bemerkt Drower, Adam S. 37 Anm. 2. Ursache dafür dürfte die zunehmende „monistische" Auffassung und positive Bewertung der Weltschöpfung sein, wie wir noch sehen werden. Im Buch des Dinänökht, GR VT, einem Text, den auch Theodor bar Könai anführt und der eine Reihe altertümlicher Elemente enthält (s. Lidzbarski z. St.), sitzt Ptahil als vom Licht abgeschnitten in einem Wachthaus (vgl. oben S. 130); es heißt u . a . (209,23—210,4/209,33ff.): . . . dptahil ziw hsir unhur psiq . . . Ptahil, der des Glanzes bar, vom dpeaq hiia mn batraiun . . . Lichte abgeschnitten ist, den das Leben hinter sich abgeschnitten hat . . . uamar bhailai bnaith Ibaita ubgaba- Er spricht: „Durch meine Stärke habe rutai taqinth Ihikla 'Kbit sira Ihuiban ich das Haus gebaut, durch meine Wunalmia uiahbit SamiS UarnuÜa 4 bnat dertaten habe ich den Palast (oder KöranaSa . . . per, so im GL!) gegründet. Ich gab den Mond hin für die Rechnung der Welten, ich gab die Sonne hin, um den Menschenkindern zu dienen." Auch hier wird also Ptahil nach der alten Überlieferung als verdammter Demiurg geschildert, der selbstmächtig geschaffen hat. 207,20 (207,37f.) ist vom „Erbauer des Himmels und der Erde" die Rede, der jünger ist als der „erhabene Mann" (gabra iatira dqaMi mn qudam bania Surriia uarqa . . .). Ist damit der Lichtbote oder der „Urmensch" gemeint? Vgl. S. 62 Anm. 1 und S. 134 Anm. 1; ferner unten S. 338 Anm. 1. Noch im 17. Jb. berichtet Abraham Ecchellensis von den Mandäern, daß sie einen „pater lucis", genannt Abthahil, verehren, dessen Gegenbild die Hesciucha (Finsternis) sei (nach Pallis, Bibliogr. S. 46). 2 Feuer und Wasser als Schöpfungselemente sind auch in der spätjüdischen, esoterisch-kabbalistischen Überlieferung bekannt: vgl. Sepher Jeziräh (ed. L. Goldschmidt, 1894) I 12. 14 (S. 52 u. 53); Bahir § 130 (ed. G. Scholem, 1923, S. 142f.). Scholem a.a. O. bemerkt dazu, daß dieser Gedanke den Midrasim noch fremd sei und „ohne Zweifel auf nichtjüdische antike Kosmogonien zurückgeht" (S. 143). Zur iran. Herkunft vgl. Kult S. 130 Anm. 4.

158

В. Kosmogonien

5. Das Verhältnis zur Rühä, den „Sieben" und „Zwölfen", ist verschieden festgelegt: a) Unterstützung der Weltschöpfung (als „Diener und Söhne" Ptahils): dies führt zur Verwerfimg des Demiurgen, da nicht im Plan des Auftraggebers Abatur (III, IV 1 , V i , XV 3); b) Schaffung der Planeten durch Ptahil (Χ, XI, XIV, XV 3 (?) 2 XV 13; weitere Stellen folgen). 6. Das Verhältnis des Demiurgen zum „Leben" ist durchweg zwiespältig, bereits bedingt durch den Abfall des „Zweiten". Die Verbindung mit dem Leben wird ausgedrückt durch a) Ptahil als Glanzwesen bzw. Utra, vgl. bes. III. b) das Schöpfungsmittel, das vom Leben stammt; der erste erfolglose Versuch der Verdichtung oder Schöpfung 3 führt zur Bitte an das Leben um Unterstützung. Dies erfolgt wiederum entweder direkt durch Ptahil (III) oder durch Vermittlung seines Vaters Abatur (XV 13, V 1, X). 7. Die Verurteilung des Demiurgen erfolgt auf Grund der Weltschöpfung als solcher (Hybris des Schaffens und des Selbständigkeitstriebes) oder der Verbindimg mit den bösen, finsteren Mächten (Ungehorsam gegenüber Abatur) 4 . Vgl. bes. Χ, XV 2. 3. 13. 15. 16. Die Vielfalt der behandelten mandäischen kosmogonischen Darstellungen läßt sich demnach auf einige wenige Grundstrukturen zurückführen. Als Haupttyp ist eindeutig zu eruieren: die „Verdichtung" der Tibil durch den Demiurgen Ptahil mit Hilfe „lebenden Feuers" im „schwarzen (trüben) Wasser". Als Auftraggeber fungiert der „Dritte". Die „Bösen" (Rühä und ihr Anhang), deren Ursprung unterschiedlich dargelegt wird, wirken bei der Einrichtung der irdischen Welt mit. Ein späterer Zug dieses Motivkomplexes ist die „Formung" (kimsa, X). Auf die Wortkosmogonie wird noch besonders einzugehen sein: sie repräsentiert einen anderen Haupttyp, der m. E. alttestamentlich-jüdische Züge besitzt bzw. bewahrt hat. Nach diesen Bemerkungen muß zunächst einmal die V e r b i n d u n g P t a h i l s m i t d e n P l a n e t e n bzw. den „Sieben" und „Zwölfen" und ihre Beziehung zur Kosmogonie näher beleuchtet werden. Dazu sollen 1 Vgl. 132,20f. (147,27f.): Rühäs Söhne und Ptahil-Utra sollen diese Welt einrichten (nisadruia). 2 Vgl. 310,17£./311,15! 3 Vgl. die Auffassung Odebergs, S. 16 (Tibilschöpfung ist ein mißlungener Versuch einer solchen Schöpfung). 4 Abatur und Ptahil stehen GR Χ, X V 3. 16. 16 in Zwietracht miteinander (vgl. dazu oben S. 125 if. und 135).

II. Der Demiurg und die Bösen

159

uns die bis jetzt noch nicht herangezogenen GL-Texte1 dienen. Der Zusammenhang der beiden Größen tritt auch in diesen für den Seelenaufstieg bestimmten, also an der Überwindung der Welt stark interessierten Texten, deutlich hervor, wie folgende Stellen lehren: GL 12: arqa dbnalh ptahil uäuba itibiahia (9,10) alma dptahil alma dlau mindam (16,13f.)

Die Erde, die Ptahil und die sieben Planeten gebaut (430,15) die Welt des Ptahil, die Welt, die ohne Wert ist. (435,27)

GL 1 4 : Dieses Waehthaus 2 ist das der Sieben Gestalten 3 , die Ptahil hervorgerufen (geschaffen) hat. (447,41) (36,18/451,10: „die Bösen, die Ptahil hervorgerufen" sind nicht mit den Planeten gleichzusetzen, sondern sind andere, finstere Machthaber, die hier bestraft werden.) haza matarta dSaba dmauata dqra ptahil (30,~14f.)

GL II 2: man hauian nura uman rman bmia tahmia dminaihun mitgiblia mharnblia4 (41,11—12)

Wer zeigte mir das Feuer, und wer warf mich in das trübe Wasser, aus dem die Verderber gebildet wurden ? (458,3—5)

GL II 4 man rman bit arbiaha dbiSia'lai ragzia (42,20f.)

Wer warf mich in das Haus des Vierten, daß die Bösen auf mich zürnen? (459,26f.)

GL II 6 nitimhia unitigtil6 gbal6 pagria dbhaiabath7 qirih lalma nitimhun unitlatatun Sibiahia dbriS qrith dilh hun (44,21—23)

Geschlagen und hingemordet 6 soll der Bildner der Körper werden, der mit seinen Plänen (Gedanken) die Welt hervorgerufen (geschaffen). Geschlagen und verflucht sollen die Planeten werden, die an der Spitze seiner Schöpfung (Hervorrufung) standen. (462,23—26)

GL II 12: Itibil baita diaqaria biniuia Die Tibil, das Haus, das die Lügner gebaut. (472,22f.) (51,23) 1 Über die chronologische und inhaltliche Bedeutung der GL-Texte vgl. bereits oben S. 79 f. 2 Es ist das dritte Waehthaus in diesem Text, nach dem des Nbaz und Nbü. 3 Vgl. GR I I I (94,16fF./99,18ff.): Rühä gebiert „sieben Gestalten" = Planeten; „sie gebar die Planeten (Sibiahe), von denen sieben Gestalten (Abbilder?) hervorgingen" (. . . Uibiahia dSuba dmu minaihun npaq). 4 Dr umithamblia. 5 Dr unitiltit „und verflucht soll sein . . .". 8 So ВС st.'ugbil. ' С bhaSabth.

160

В. Kosmogonien

Ich schaute hin und erblickte die Welt; sie ist häßlich und ihre Gestalt untauglich. Ich schalt und verwarf, ich verachtete die Männer, die sie gemacht. (487,31—34)

mn tibil atina mn baita diibiahia bnu (125,11—12)

Ich komme aus der Tibil, aus dem Hause, das die Planeten gebaut. (579,3 f.)

Die Belege lehren, daß die Schöpfung ein Werk der „Bösen" und „Lügner" ist, zu denen auch Ptahil gerechnet ist. In den poetisch reichen Liedern sind dafür verschiedene Bilder gebraucht, die im einzelnen nicht zu sehr gepreßt werden dürfen. Der „Bildner der Körper" ist wohl Ptahil. Andererseits wird I 2 (14,21f./434) von den „Sieben" und „Zwölfen" die Schaffung ('bd) des Körpers behauptet 1 . Körper und Welt stehen ja in „mikro-makrokosmischer Doppelbedeutung" 2 . Die „Männer" (gubria) aus I I 19 sind offensichtlich die Planeten; vgl. 1 2 : 14,21 f. (d$uba utrisar gubria d'ubduia). Ptahil, in I I 4 der „Vierte" (arbaita) genannt, hat die Planeten geschaffen, beide haben zusammen die Welt (das „Haus", die Erde) geschaffen bzw. waren an ihrer Entstehung beteiligt, so daß beide als Demiurgen im poetischen Sprachgebrauch füreinander stehen können. Die Welt ist das „Haus der Bösen". Diese radikale Abwertung der Tibil in den GL-Texten ist zu beachten. Als Schöpfungsterminologie begegnet: qra, gbl, 'bd, bnj; es fehlt msj (vgl. jedoch unten S. 165). An Schöpfungselementen findet sich das „trübe Wasser" und „(lodernde) Feuer" (II 2). Der Zusammenhang von Ptahil, den Planeten und deren demiurgische Tätigkeit begegnet auch noch an anderen Stellen der mandäischen Literatur, die hier noch aufgeführt seien: Lit. 259,3ff. (Oxf. R. I I I 11) bzw. im richtigen, vollständigen Text CP 244 (263,12ff./201): tibil nura qr'ia3 Die Tibil ist aus Feuer geschaffen uSibiahia d'bdu* und die Planeten, die sie gemacht, liuSlata dnura azlia werden in die Ketten des Feuers wandern. ptahil d'bdh Itibil Ptahil, der die Tibil gemacht, haka biardna hinara mistba wird hier im weißen Jordan getauft werden. 1

Vgl. zur Anthropogonie unten Abschnitt С I a, S. 248ff. Jonas, Gnosis I S. 323 Änm.; dazu Prol. S. 144. CP qraina; SdQ qrainh; anin gehört zum vorhergehenden Stichos! Lady Drowers Übersetzung S. 201 ist nicht richtig (vgl. meine Bemerkung in der OLZ 1961, Sp. 161). 4 2

3

CP d'bduia.

II. Der Demiurg und die Bösen

161

Ptahil und Planeten stehen hier parallel; während aber Ptahil rehabilitiert wird 1 , wandern letztere in die Hölle. Das Schöpfungselement „Feuer" wird zu einem Wortspiel verwendet und offenbar negativ bewertet. Schöpfungsterminologie: 'bd und qra, wie im GL. Femer aus GR XIV (298, llf./294,18): dkd hiia Sadruia liawar Ί ptahil u'l kulhun mlakia bisia . . .

. . . als das Leben den Jäwar zu Ptahil und bösen Engeln sandte . . .

Ib. XV 17 (353,13f./371,18f.): mlakia dbiniu Ibaita bakin udaiaria dbiniu 2 mistarhzia

Die Engel, die das Haus erbaut, weinen und die Bewohner, die bauten 2 , erschrecken.

Die „Söhne der Engel" klagen um ihren „Vater", der als der „Böse" und „Verderber" (hambala) der Herrscher der Welt, Ur, ist; ihre Mutter aber ist Rühä (vgl. GR I I I : oben S. 140f.). Inwieweit hinter mlakia die Planeten zu sehen sind, läßt sich nicht immer eindeutig beantworten. Sie sind die dämonisierten jüdisch-biblischen „Engel" 3 und tauchen besonders in den Zauberschalen häufig auf (hier noch nicht als eindeutig böse Wesen), wo sich bekanntlich manches alte Gut erhalten hat 4 . Das Wort ist sonst dem Mandäischen fremd und nicht häufig. Als positive Figuren tauchen sie im gleichen Stück (356,7/375,10: „die Söhne des Heils . . . die Engel, die keine Bestechung annehmen") und einigen Stellen des GR I bzw I I 1 auf, sind jedoch vielfach in Varianten durch das Wort „Könige" (malkia) ersetzt worden 6 Daß sie hier in GR XIV als Umschreibung für die Planeten, dienen ist also durchaus wahrscheinlich Man kann dazu weiterhin GL I I 13 stellen, wo die Planeten den aufsteigenden Mänä bedrängen und es darauf vom „Helfer" (nasba) heißt (54,3/475,29): (biL·)

akasinun Imlakiu

Er tadelte die Engel

Ferner auch ib. I I 14 (56, lf/478,19): Ptahil wird hier als Demiurg aufgeführt (zum ganzen Text s. u.): kd alma hazin batil urqiha dmlakia mitkrun 1

Wenn diese Welt vergeht und das Firmament der Engel zusammengerollt wird.

Vgl. dazu unten Abschnitt II с, S. 192 ff. Vielleicht mit Lidzbarski dbh „die in ihm sind"; Dr dbiniuia. 3 Vgl. dazu Lidzbarski, OrStud. I S. 540ff. Im jüdischen Volksglauben gelten sie als Sturmdämonen. 4 Über den Zusammenhang von jüdischen und mandäischen Zauberschalen s. meine Bemerkungen in den Prol. S. 84 und S. 212. 5 Als bemerkenswerte Parallele sei auf folgenden Tatbestand aufmerksam gemacht: In der kabbalistischen Mystik werden die 10 Sephiröth (Manifestationen Gottes) als „Könige" bezeichnet (vgl. Scholem, ErJb. X X I , 1952, S. 66). Auffällig ist nun, daß dafür im Buch Bahir (ed. Scholem, Leipzig 1923) § 32 auch die Lesart таГакЫт „Engel" möglich ist (ib. S. 36). 2

11 8320 Rudolph, Theogonie

162

В. Kosmogonien

GR I, § 164 (23,14/25,5f. mit Anm. 3) werden Sonne und Mond als „Engel des hinfälligen Hauses" bezeichnet. In GrR ХУ 17 sind nun allerdings auch die Engel mit den „Söhnen des Heils, an denen Mangel entstand" (oder: „aus denen Mangel entstand" dminaihun husrana hua 353,7f./371,4f.) identifiziert (vgl. bes. 356,7/375,10). „Mangel und Fehl" (hasir ubsir) ist uns als Umschreibung der Weltschöpfung wiederholt begegnet: aus dem „Vierten" (d. i. Ptahil) „entstand Mangel und Fehl" (s. o. S. 50f.). Belege für die kosmogonische Tätigkeit der „Söhne des Heils" haben wir gleichfalls kennengelernt (cf. GR I I I : oben S. 98 und 139). Für das Alter dieses Gedankens spricht ihr Vorkommen in GL I I 10 (49,12—16/ 469,7—13); hier antwortet der „Urvater" (ab qadmaia) dem Mänä: anat latrak haka miadrinalak d'utria bnia Slama qiriuia

Wir senden dich hierher an deinen Ort, den die Utras, die Söhne des Heils, hervorgerufen (geschaffen) haben."

Der Mänä erwidert: 'u Igauh msadritlia amarlia man mn 'utria qra amarlia man qirih mn 'utria d'tbh biiuta 'siblh kd didibh ab qadmaia

„Wenn du mich dahin sendest, sage mir, wer von den Utras den Ort hervorgerufen (geschaffen) hat. Sage mir, wer ihn hervorgerufen (geschaffen) hat von den Utras, damit ich die Bosheit ertrage, die an ihm ist, wenn ich, mein Urvater, hineingeworfen worden bin . . . "

(Die Antwort fehlt!) mana rihitlh lalma lalma mana nhitlh uata bgu bisuta npal

Der Mänä stieg zur Welt hinab, zur Welt stieg er hinab, kam hin und fiel in die Bosheit.

Auch in GR XV 10 (328,2—4/335,35ff.) haben wir die gleiche Idee vor uns: masgina Ί 'umqa1 dJculh sruta u'l 'bidata dlam&uia 'bidata dabad 'utria dmsatra mn duktaiun

Ich (Mandä dHaije) gehe zur Tiefe, die ganz Gestank ist und zu den Werken, die nicht (ordentlich) gemacht sind, den Werken, die die Utras getan, die an ihrer Stelle verborgen sind.

Nur sind in diesem Passus die Termini 'bd und msa verwendet, die noch enger mit der Ptahil-Kosmogonie zusammenhängen (s. o. S. 159f.). Aus GR I I I und X wissen wir, daß Ptahil zu den „Söhnen des Heils" gerechnet wird; auf ihn ist hier offenbar mit dem Ausdruck „wer von den Utras" angespielt. Die „Söhne des Heils" haben bekanntlich ihren Wohnort außerhalb des Pieromas, der eigentlichen 1

So st. 'umqia („Tiefen").

II. Der Demiurg und die Bösen

163

Lichtwelt (vor den „Wasserbächen"), wie Ptahil auch (vgl. GL II 15. III 14; oben S. 130)1. So steht also hinter dieser Überlieferung von den „Söhnen des Heils" ( = Utras) und der von den Planeten die alte V o r s t e l l u n g von den w e l t s c h ö p f e r i s c h e n Engeln. Man erkennt hier unschwer Reminiszenzen an die Idee von der Weltschöpfung durch den Demiurgen und seine Engel2 (vgl. dazu unten S. 165if.). Die Gleichsetzung von Planeten und Engeln hat ebenfalls ältere Wurzeln: die Gestirne galten bekanntlich als Engelmächte3. Die sieben jüdischen Erzengel sind offenbar unter Einfluß der sieben babylonischen Planetengötter (oder der zoroastrischen Amesa Spentas?) entstanden4. Die mandäisch-gnostische Abwertung der Weltschöpfung gab den Gedanken von der Beteiligung der ebenfalls dämonisierten Planeten-Engeln an der Kosmogonie im größeren Maße Raum. J 59 (223,12—224,7/210,24ff.) spricht Mandä dHaije zu PtahilUtra folgendermaßen: anat tistaial Ί tiqilata dtarmidia5 amintul dmn zida urugza uhimtak dilak hun sibiahia salittinun Ί tarmidia dhatibun umaskilibun bgu dur-dia6 . . .

Du wirst wegen der Fehltritte der Jünger zur Rechenschaft gezogen werden, weil durch deine Wut, deinen Zorn und deine Leidenschaft die Planeten entstanden sind. Du hast ihnen Macht über die Jünger (Priester?) verliehen, daß sie an ihnen im Trüben (?) 6 sündigen und sich vergehen.

1 In GR XV 17 ist der Begriff „Söhne des Heils" etwas undurchsichtig verwendet: sie sind die „Brüder" Mandä dHaijes, „an die sich Mangel heftete" oder „aus denen Mangel entstand" (s. o. S. 162). Offenbar sind sie mit den 356,6 (375,10; s.o. S. 161 f.) genannten „Engeln, die keine Bestechung annehmen", identisch; sie befinden sich außerhalb des Pieromas. Keinesfalls sind sie mit den „Söhnen der Rühä", den bösen Engeln (!) gleichzusetzen. Vgl. auch unten S. 221. 2 Vgl. meinen Aufsatz „Ein Grundtyp gnostischer Urmensch-Adam-Spekulation", ZRGG IX, 1957, S. Iff.; ferner Michl, RAC V, 104f. Betr. Michael vgl. I. Hen. 69,14ff. und Bousset-Greßmann S. 328. — In GR X I sind Ptahil „Engel der Begleitung" beigegeben, ohne aber in Funktion zu treten (s. o. S. 154f.). Auch die Vorstellung von den „rebellischen Utras" konnte an alttestamentliche Motive anknüpfen: die Auflehnung und der Ungehorsam der Fürsten (z.B. Ps. 2,2f.); vgl. jetzt auch R. M. Grant, Gnosticism S. 105. 3 Bousset-Greßmann S. 231: „das Heer", „das Himmelsheer", „Heer des Höchsten". Mand. „Söhne des Heils" ist vielleicht in Zusammenhang mit der alten jüd. Engelbezeichnung „Gottessöhne" oder „Himmelssöhne" zu bringen (s. ib.). Vgl. jetzt auch Michl, RAC V, 57. 81 f. 64. 77f. 90f. Hen. 100,10: Engel in den Gestirnen; vgl. dazu Windisch, Die Orakel des Hystaspes S. 86 mit Anm, 5 (Plautus, Rudens, prol.). Bes. aufmerksam zu machen ist auf äth. Hen. 18—21, wo von den sieben Sternen, die als gefallene Engel gelten, die Rede ist; am Weltende werden sie zuerst gerichtet, verdammt und ins Feuer geworfen (90,21—24). 4 Vgl. Bousset-Greßmann S. 499 f.; auch Eichrodt, Theologie des AT, 2. Aufl., Bd. I I S. 106. 5 So mit Lidzbarski st. udarmidia. 6 So В und Lidzbarski, ACD hat rurbia, d. h. „daß sie durch (mit ihrer Hilfe) gegen das Gewaltige (Leben) sündigen . . . "

11·

164 'и hatibun iibiahia bsakluta dilah ptahil

В. Kosmogonien btarmidia

Wenn die Planeten an den Jüngern (Priestern?) sündigen, so wird es, Ptahil, durch deine Torheit geschehen.

Hier ist die psychologische Ausdeutung bemerkenswert: die Planeten sind infolge der Unausgeglichenheit des Demiurgen entstanden, eine Auffassung, die sich sonst nicht findet und offensichtlich eine jüngere Interpretation des alten Theologumenons vom Ursprung der Planeten durch Ptahil darstellt 1 . Ptahil gilt hiernach, wie auch Jöäamln und Abatur, als ein unvollkommener, fehlsamer Priester (s. o. S. 137f.). Der ganze Text gehört sonst zu den Rehabilitations-Darstellungen des Demiurgen (s. unter c). In dem schon mehrfach erwähnten Text GR XV 15 tritt PtahilUtra mit den Planeten (Sibiahe) auf, die als „Dämonen" (sahria) und „hinfälliges Heer" (guda napla) bezeichnet werden, zusammen in Streit mit der Lichtwelt (344ff./358ff.). Den ähnlichen Tatbestand finden wir in dem Kd azil bhira da&ia-Hymnus, der nur in DC 22 (GR) erhalten ist (S. 348,~18—350,19, d . i . zwischen GR XV 16 und 17!); hier bewaffnet Ptahil die Sibiahe, damit sie gegen die Lichtwelt kämpfen (349). Schließlich sei noch auf DAb. S. 18 hingewiesen, wo Ptahil als Errichter der „sieben Wachthäuser" (mattarata) mit ihren Wächtern auftritt (vgl. dazu GL 1 4 : oben S. 159)«. Es besteht also im Mandäischen eine alte Tradition von der Planetenschöpfung durch Ptahil (wie nach israelitisch-jüdischem Glauben durch Jahwe, der Engel und Gestirne erschaffen hat) 3 , im Unterschied zu der Überlieferung, daß sie Kinder der Rühä und des Finsternisherrschers (Ur) sind. Damit verbunden ist die Lehre von der Beteiligung der Planeten an der Schöpfung. Diese Gedankenkreise finden sich fast durchweg in den Massiqtä-Hymnen, die nachweislich 4 к и т ältesten Bestand der mandäischen Literatur zählen (s. o. S. 159f.). Dadurch ist eine gewisse relative Chronologie einer Schicht des mandäischen kosmogonischen Mythos festgestellt. Diesem Mythos ist auch die radikale Verwerfung der Weltschöpfung eigen, im Gegensatz zu den Kompromißlösungen und monistischen Darstellungen (s. Abschnitt III). Der weitaus größte Teil der kosmogonischen Texte hat 1 Auch J 52 (186ff./182ff.) ist Ptahü Vater der Planeten und Gestirne (s. bes. 187, lff./183,7ff.). Zur psychologischen Auslegung s. auch oben S. 144 Anm. 4. 2 Dieser Passus nur Diwan Euting, Tafel 7, Z. 17f.: „Dann sprach Ptahil und er sprach zu seinem Vater Hibil: ,Wir haben sieben Wachthäuser (vielleicht matariia Wachthäusler) an den Weg gelegt (1. Min oder irin Wohnung geben).'" 3 Vgl. dazu unten S. 185ff. Anders im Zoroastrismus, wo Sonne, Mond und Sterne von Ohrmazd geschaffen sind, die (sieben) Planeten aber von Ahriman (s. Zaehner, Zurvan Kap. VI; als Quelle vgl. bes. Мёпоуё xrat XII, ib. S. 399f.). 4 Vgl. Prol. S. 26f. und 185ff. (zu Säve-Söderbergh).

165

II. Der Demiurg und die Bösen

jedoch diesen Zug bewahrt 1 . Eine Bestätigung unserer Auffassung liefern die Überlieferungen, die zwar den Ursprung der Planeten und Tierkreiswesen auf Rühä zurückführen, aber die Diener- und Sohnschaft der „Sieben" und „Zwölf" zu Ptahil betonen; m. E. muß man darin eine Reminiszenz an die ältere Vorstellung erblicken. In der Konsequenz dieser Feststellung liegt es dann, daß die Bestrafung Ptahils auf Grund seiner Verbindung mit den Bösen erst ein sekundärer Gedanke ist; ursprünglich ist der Abfall, der ja bereits mit dem „Zweiten" (Leben) einsetzt, mit der hybriden Schöpfung als solcher gegeben und fällt unter das Verdikt des mandäischen Glaubens. Auch hier sehen wir also eine Erweichung der ursprünglichen strengen Ablehnung der Kosmogonie als unbeabsichtigter Akt der Lichtwelt, wobei allerdings das Fatum ungehindert seinen Lauf nehmen muß, wie es in einer alten Formulierung heißt: alma d'titlh Imihuia la'ika dnibaflh (GR 365,24 = GL 62,1)

,,Die Welt, die werden soll, können wir nicht unterdrücken (oder: zunichte machen) (GR X V I 4: 388,17f. = GL II 18: 487,4)

Die Terminologie in GL verrät uns bis auf eine Ausnahme (III 1 Oxf. R. I, 56: „die Verdichtung verdichtete sich und fiel ins

=

Wasser" 'tmisiat

msuta uniplat

bmai)z

keine

„Verdichtungskosmo-

gonie", doch ist die Erwähnimg von Feuer und Wasser als Schöpfungselemente (vgl. I I 2) ein Hinweis darauf, daß auch im GL die Tradition von der „Verdichtung" ( = Schaffung) der Tibil vorausgesetzt ist, die mit dem Demiurgen untrennbar verknüpft ist 3 . Es bleibt uns noch übrig, die Stellung der Rühä in dieser von uns eruierten Schicht des mandäischen Weltschöpfungsmythos zu erörtern. Ihre Verbindung mit den „Sieben" (Planeten) steht fest 4 . Dies belegt auch GL I I I 7 ( = Lit. 163). 12. 45 (s. u. S. 169) und 46. In den behandelten Texten tritt Rühä mit den „Sieben" und „Zwölf" als ihre Mutter in GR III, IV, V 1, XV 3. 13 auf: in allen Stücken sind diese zugleich Diener Ptahils, in GR I I I und XV 13 seine Adoptivsöhne. Nur einmal begegnet die Aussage, daß Rühä zusammen mit den Sieben (Planeten) von Ptahil geschaffen worden sind (XV 13: 339,13f./ 351,31f.; s.o. S. 147): bqalai5 Subaia ruha uhiba bnh

Durch meinen siebenten Ruf entstanden

hun

Rühä und ihre sieben Söhne.

1 Man vergleiche auch die Aussagen, die dem „Vierten" die Entstehung von „Mangel und Fehl" zuschreiben (GL III 61). 2 Vgl. GR III (89/91): Ptahil wirft die „Verdichtung" ins trübe Wasser (s.o. S. 144). 3 Vgl. auch den „Plan" oder „Gedanken" (haSahta III 2 = Lit. 161,8). 4 Vgl. bereits Prol. S. 147 f. DAb. S. 38 (Taf. 18) zeigt das „Bild der Rühä, Mutter der Sonne"; sie trägt hier sieben Namen, darunter: Simat, Nitufta und Qin; ib. S. 36 (Taf. 16) findet sich eine Schilderung der „Erde der Rühä".

6

So mit Dr st. bqaLa

166 huat ruha иёиЬа bnh uatun Iqudamai qam

В . Kosmogonien R ü h ä und ihre sieben Söhne entstanden und sie kamen, stellten sich v o r mir auf.

Der Zusammenhang von Rühä und den „Sieben" bleibt also gewahrt. Offenbar ist hier der „Topos von Rühä und ihren sieben Söhnen" übernommen worden, aber dahinter muß doch eine bestimmte Tradition stecken, die, wie die „Sieben", auch Rühä durch Ptahil entstanden sein läßt1, wenn auch die Formulierung jünger sein mag. Die Darstellung hat es im weiteren Verlauf in erster Linie mit den Sieben zu tun, vor denen Ptahil — in der gleichen stilistischen Formulierung wie Rühä in GR I I I (s. o. S. 143) — entsetzt ist. Der Passus ist offensichtlich in GR I I I am ursprünglichen Ort anzutreffen (vgl. auch 340,1 das Kan[n]ä, aus dem die Sieben gekommen sind! Von Ptahil hervorgerufen?), da er hier im sinngemäßen Zusammenhang steht, während in X V 13 die angeblich unabsichtliche Schöpfung zu künstlich und gezwungen erscheint (Tendenz der Entlastung Ptahils, s. u., Motiv der sieben Rufe). Daß jedoch Rühä in diesem Kontext als Sprecher der Planeten sich mit diesen bei Ptahil anbietet (in I I I ist dieser Zug offenbar sekundär eingetragen, s. o. S. 143), d. h. an der Tibileinrichtung als beteiligt gedacht ist, wird uns nur aus GR X I (268,8ff./266,2ff.) bestätigt (s. o. S. 154f.), abgesehen davon, daß sie Urheberin der dämonischen Wesen ist (vgl. GR I I I : 99/106). Auch in GR I V sind es nur ihre „Söhne", die Ptahil helfen sollen (132,20f./ 147,27f.); sie selbst bleibt mit Ur verbunden. Wir sind nach diesen ganzen Überlegungen darauf verwiesen, daß die älteste Vorstellung von der Schöpfung Ptahils nicht nur die „Sieben" und „Zwölf", sondern auch „ihre Mutter" Rühä eingeschlossen hat. Ist dies eigentlich schon aus dem engen Zusammenhang von „Sieben" (Planeten) und Rühä sowie Ptahil zu erschließen, so wird das durch gewisse im Mandäischen erhaltene Überlieferungen bestätigt. Den Ursprung dieser Konzeption muß man in einer in häretisch-jüdischen Kreisen beheimateten Interpretation des in Genesis 1 (P) vorliegenden Schöpfungsberichtes sehen. Hinter der Gestalt der Rühä verbirgt sich einerseits der „Geist Gottes" (rüäh 'elohlm) von Gen. 1,2, der offenbar in bestimmten Kreisen als Hypostase aufgefaßt worden ist (unter Anknüpfung an die ältere mythische Tradition)2 1 I n G R V 1 behauptet R ü h ä umgekehrt, Ptahil sei aus ihr ( = der Finsternis w e i t ) entstanden; er ist ja nach diesem T r a k t a t ein „ A b b i l d im schwarzen W a s s e r " (168/174); s . o . S. 124f. 2 V g l . Prol. S. 81 m i t A n m . 2. — E i n Hinweis auf solche Traditionen liefert die viel jüdisches Material verarbeitende syrische „Schatzhöhle" (ed. B e z o l d ) , S. 3f. (arab.; Übers. S. l f . ) , w o es v o m ersten Schöpfungstag heißt: „ U n d an diesem Sonntag (hd bsb') schwebte der heilige Geist (ruh' qdis'), einer v o n den (heiligen) Personen der Dreieinigkeit, über dem Wasser; und durch sein Schweben (uhph) auf der Oberfläche des Wassers wurde es gesegnet ('tbrku), so daß es zum Erzeuger (rmddi) wurde: und es wurde heiß und glühend

I I . Der Demiurg u n d die Bösen

167

und im Mandäischen im Zuge der gnostischen Dämonisierung verteufelt worden ist 1 , wobei vielleicht auch die Gestalt der iranischzervanitischen Az von Bedeutung gewesen sein mag 2 . Andererseits haben bestimmte Züge der Rühäfigur ihre Wurzeln in der altorientalischen, speziell syro-phönikischen Muttergöttin, die auch als Mutter der Gestirngötter und in Gestalt der jüdischen Sophia als Schöpferin des Alls mit seinen sieben Sphären gilt (Spr. Sal. 9, l) 3 . Das letztere Theologumenon hat in seiner jüdischen Prägung offenbar die Brücke zur mandäischen Rühä mit den Sieben gebildet4. Die „Weisheit" (hebr. häkmäh) ist erstes Geschöpf des Jahwe, seine „Werkmeisterin" und Gehilfin bei der Schöpfung der Welt; sie tritt quasi an Stelle des Schöpfungsgeistes (s. Spr. Sal. 8,22ff.; Jes. Sir. 24,3ff. 6,18ff.; Sap. Sal. 8,3f. 9,4.9; slav. Hen. A 30,8. 33,4; Ps. Clem. Н о т . 16, l l f . ) 6 . In Sap. Sal. 1,7 hat πνεύμα (auch πνεύμα άγιον!) kosmisch-physischen Charakter®. Die Dämonisierung und die antijüdische Polemik haben im Mandäischen die aus diesen Ideenkreisen stammende Rühä gestaltet 7 ; natürlich im Zusammenhang mit der grundsätzlichen Abdie ganze N a t u r {kin') des Wassers, u n d es wurde vereinigt damit der Sauerteig (fermentum) der Schöpfung (hmir' dbruiut'), wie ein Vogel durch das Ausbreiten der schützenden Flügel seine Jungen erwärmt, so daß sie durch die W ä r m e des von ihm ausgehenden Feuers (nur') in den Eiern zu Jimgen gebildet werden; so wurde auch als der Geist, Paraklet, über dem Wasser schwebte, der Sauerteig der Schöpfung mit ihm (dem Wasser) vereinigt — durch die K r a f t (bm'bdiut') des heiligen Geistes." Gnostische Auslegungen von Gen. 1,2 bes. im Hinblick auf den „Geist" stellt Schenke, Der Gott „Mensch", S. 79ff., zusammen; in der Titellosen Schrift aus Cod. I I von Nag H a m m ä d i (Lab. I 148,29—149,2; 152,11—13) ist der Geist ein Fehlgedanke Jaldabaoths. 1 Vgl. auch Gunkel, Genesis 3 , S. 104, 119, 125f. 2 Vgl. dazu Zaehner, Zurvan S. 166ff.; in einem manichäischen Text (S 9) wird Äz die „Mutter aller D ä m o n e n " genannt (Zaehner S. 169; Henning, N G G W 1932, S. 215). 3 Vgl. dazu Prol. S. 81 mit Anm. 2 u. S. 209 mit Anm. 4; die Stelle von A t r t u n d ihren 70 Söhnen steht in dem Ugarittext I I AB VI,45ff. A t r t als „Gottesgebärerin" ib. I I AB, IV—V, 32, nach Aistleitner, Die mythologischen u n d kultischen Texte aus R a s Schamra, Budapest 1959, S. 40. Vgl. auch den Text SS (ib. S. 58—62). — Über die Weisheit als Hypostase s. Ringgren, Word a n d Wisdom S. 89ff.; zu Spr. 9, Iff. vgl. ib. S. 98f., Zusammenfassung S. 126f.; zum Zusammenhang von Weisheit u n d Leben, Lebensbaum, Lebenswasser s. ib. S. 140ff.; Wort u n d Weisheit als Schöpfungsmittel ib. S. 159. 4 Beachte auch die Rolle R ü h ä s in der mandäischen Schau der jüdischen Geschichte, G R I, §167 = I I 1, § 105; X V I I I : 410; sie erinnert an die jüdische Weisheitsvorstellung (vgl. bes. Jes. Sir. 24; I . B a r u c h . 3,9—4,4; Sap. Sal. lOff.). 6 Vgl. Ringgren a . a . O . S. 165ff. R ü a c h als Instrument Gottes, „the intermediary of his activity", als Hypostase (ib. S. 166ff.), als schöpferische K r a f t (Ps. 33,6. 104,30; J u d . 16,15). Zu Prov. 8,22ff. vgl. ib. S. 99ff., zum Weisheitsbuch S. 115ff. Über den Zusammenhang von Geist u n d Weisheit ib. S. 167f. (Belege). • Vgl. Ringgren S. 167. 7 Der „böse Geist" (h. rüäh rä'äh) e n t s t a m m t ebenfalls Gott (s. Belege bei Ringgren S. 168ff.); er gehört zu seinem H o f s t a a t u n d ist offenbar Vorläufer

168

В. Kosmogonien

Wertung der Kosmogonie und ihrer Folgen. Die Trennung der Rühä und der Sieben (Planeten) von dem Demiurgen Ptahil, dem alttestamentlichen Schöpfergott (s. u.), steht offenbar im Zusammenhang mit der Ausgestaltung der Finsternisspekulation (Finsternisherrscher als Sohn imd Gatte der Rühä; s. o. Abschnitt A II) und Rehabilitation bzw. Entlastung Ptahils, eine Tendenz, die wir noch näher verfolgen werden1. In diesem Kontext erhält m. E. auch die Stelle Lit. 127,11—13 ( = CP t. 101 ult.—102,5) eine Erhellung. Bei der Epiphanie des himmlischen Boten (nach GR V 2 ist es Mandä dHaije als Vertreter des Lebens) in der Finsternis = Tibil lautet es u. a.: ruha bqalh unispat uamra ah ah Imahu qraitan 47 41 alahai Imahu rahiqtan upsaqtan usbaqtan b'umqia dar-

qa ubrpilia titaiata dhsuka ulitlia haila Irnisaq Itam

R ü h ä erhob ihre Stimme, kreischte und rief: „Mein Vater, mein Vater, warum hast du mich geschaffen (hervorgerufen)? Mein Gott Ё1-Ё1, w a r u m entferntest du mich, schnittest mich ab u n d ließest mich in den

Tiefen der Erde und den unteren Nebeln der Finsternis, daß ich keine K r a f t habe, dorthin emporzusteigen ?''

Dieses „Sophiamotiv", wie ich es Prol. S. 145 genannt habe, ist singular; die Formulierung scheint jünger zu sein (vgl. alaha)2. Deutlich ist jedoch hier die Vorstellung greifbar, nach der El (vgl. Ё1Rabbä = Jö-Rabbä in GR V 2!) als Vater (bzw. Schöpfer) der abgefallenen bzw. „abgeschnittenen" Rühä gilt; so wie wir es auch aus anderen Indizien erschlossen haben. Vermutlich ist dabei auch das gnostische Sophiathema von Einfluß gewesen. des Sätän (vgl. ib. S. 169f.: l . K ö n . 22,22 u n d Hiob 1,6—12; Zach. 3 , l f . ) ! Ringgren vergleicht damit die zarathustrische Lehre von den beiden Mainyus Ahura Mazdas (Y. 30,2ff., a . a . O . S. 170f.). Auch hier haben wir Aspekte eines sog. „Hochgottes" vor uns, die sich später verselbständigten; f ü r letzteres geben auch die m a n d . Spekulationen bzw. Mythen Zeugnis. Vgl. zur Dämonisierung von rühä im Mandäischen Prol. S. 165 f. 1 Betr. der babylonischen bösen „Sieben" sibitti s. Prol. S. 208f. Ihre Identifizierung mit den mandäischen „Sieben" (iibiahl = sibitti) ist nicht im ursprünglichen Ansatz möglich gewesen, doch ist im mesopotamischen R a u m dieser Vorgang später durchaus wahrscheinlich, was zur weiteren Dämonisierung des Kollektivs der „Sieben" im Gefolge der Finsternis (spez. der R ü h ä ) nur noch beigetragen h a t . Jüdisch-apokalypt. Vorbilder n i m m t Grant, Gnosticism S. 46 ff. an. Die Planetennamen tauchen erst in relativ späten Texten auf (s. Prol. S. 207 Anm. 7 u. 2; Pedersen, Bidrag S. 123f. u. 217), was aber nicht heißen soll, daß sie erst in später Zeit bekannt geworden sind. 2 Offenbar arabischer Einfluß: Lidzbarski, Lit. S. X V ; B r a n d t , M R S. 21 I f f . ; Pedersen, Bidrag S. 148f. Vgl. jetzt auch Drower, STS Einleitung S. X V I u n d „Mandaean Polemic", BSOAS X X V , 1962, S. 441. Zur „Erlösung" u n d zum „ E n d e " der R ü h ä s. u. S. 238 Anm. 2. Neuere Spekulationen haben sich dieses Themas im Zusammenhang mit der Erlösung der individuellen ruha (Geist) beim Aufstieg der niMmta (Seele) bemächtigt.

I I . Der Demiurg und die Bösen

169

Von besonderer Bedeutung ist nun noch die Frage nach einem „Hieros-gamos-Mythos" von Rühä (als Mutter- und Schöpfergeist) mit dem Schöpfergott 1 . Bezüglich Ptahil ist davon nichts nachweisbar. Bemerkenswert sind in dieser Hinsicht aber einige Stellen, die von J ö - R [ a b ] b ä handeln. Zuerst sei GL I I 22 (66,23—67,2/494,7— 13) angeführt: maSitilh liurba uliuba dmauata dsaria 'lh masitlun Uibiahia bmarkabathun kd iatbia masitlh* IqadiSta dkulhin sianata3 minh h'

E r (Mänä individ.) verachtete Jör[ab]bä und die sieben Gestalten, die bei ihm wohnen. E r verachtete die Planeten, wie sie in ihren Wagen sitzen. E r verachtete die Buhlerin (Qadistä), von der alle häßlichen Dinge 3 ausgehen.

Unter Qadistä ist Rühä zu verstehen; es ist ein altes Attribut der babylonischen Istar (akkad. qadi&u)*. Das Wort kommt noch GR I I I (81,3f./80,31f.), wo ,,Rühä-Qadiätä'' als Hort von Zauberwerk, Hexerei und Lüge beschrieben wird, und J 187,7 (183,13) als Beiname der Libat ( = Venus) vor. Auch in GL I I I 46 (121,22—24/573,15—18) treten Planeten, Jörabbä und Rühä zusammen auf: 'iatiak Ί sibiahia gubria dtibil natria 'iadiak Ί iurba uruha dmitiqrin rab maksia

Ich werde dich an den Planeten vorbeiführen, den Männern, die die Tibil bewachen. Ich werde dich an Jörabbä und R ü h ä vorbeiführen, die die Oberzöllner genannt werden.

In GR V 3 (Schüderung der Seelenreise) hat Jörabbä ein Wachthaus inne (zwischen dem des Christus und der Rühä) 5 . Von besonderem Interesse ist dann GR I I I (118,11—13/132,12—15), wo Mandä dHaije (bzw. Hibil) von seinem Kampf mit den Planeten spricht: SamiS brazia6 Igatth uSauith, kd 'nta kd 'nta Sauith liurba amintul dluat ruha ikib

Samis packte ich an den geheimen Dingen (Mysterien) · und macht ihn einem Weibe gleich. Ich machte Jörabbä einem Weibe gleich, weil er bei R ü h ä geschlafen hatte.

1 Vgl. Sap. Sal. 8,3 und 9,4 (Weisheit als Partnerin Gottes); cf. dazu auch Ringgren S. 137ff. (mesopot. Züge); unten S. 171f. 2 D (?) maiitlh 'lh, masitlun usibiahia bmarkabatun (?). 3 Dr dmauata sainata „häßliche Gestalten". 4 Vgl. Lidzbarski, Ginza S. 80 Anm. 4 mit Verweis auf Zimmern, Κ Α Τ 3 S. 423. Das Wort ist von Rühä dQudsä zu trennen, das aber vielleicht nicht nur mit dem „Heiligen Geist" zu verbinden, sondern mit dem Attribut Qudsu der Anat und Asera (s. Prol. S. 61 mit Anm. 1). Vgl. auch Pneuma Hagion im Weisheitsbuch. 6 Bereits in der Bleitafel Z. 201—204 treten R ü h ä und Jörabbä zusammen als Vertreter der bösen Welt auf. 6 D hat ubrazia; gemeint sind damit hier die Genitalien. Vgl. die parallele Stelle aus der Bleitafel (Flor. Vog.), Z. 147f.: der Lichtbote „nahm das Gewand und zog es ihm (dem Engel Qarqel) aus, packte ihn bei seinen Mysterien (brazh)".

170

В. Kosmogonien

Daß Jörabbä mit Samis identifiziert wird, kennen wir besonders aus J 52 (186—192/182—187)1 und ist auch aus GR X I I 1 zu entnehmen (der Glanz eines himmlischen Glanz wesens „war 42 mal so groß als der des Jörabbä"). Andererseits wird er GR VIII von Samis unterschieden : er ruft dreimal am Tage (erfolglos) die Sonne aus dem Hause des Abatur an (221,22f./222,22f.); aber auch in diesem (verworrenen und sicherlich späten) Stück tritt er gemeinsam mit Rühä auf. Zu seinen Utras (!) gehören einige bekannte Wesen (Zihrun, Z'hir, Tarwan, Sar, Sarwan, Nsab und Anan-Nsab). Er ist hier irgendwie ein maßgeblicher, lebensfeindlicher Geist, der über die Atmosphäre herrscht. Als Gregner der Lichtwelt und ihrer Verehrer wird auch GR XV 5 die „Partei des Jörabbä" (plugta diurba) genannt (314,8/316,22). Schließlich wird er in GR XVIII mit Ädönai gleichgesetzt (381,11 if./ 410,9ff.): 'thaäab iurba diahutaiia qarilh adunai hu uruha dminh uSuba iibiahia 'thaSah Imilgaf ligitta

Da überlegte Jörabbä, den die Juden Adönai nennen, er, seine Genossin Rühä und die sieben Planeten. Sie planten eine Partei zu gründen.

,,Jörabbä, Rühä und der Gott (Alähä), den sie verehren" führten die Juden aus Ägypten heraus (ib. 381,20f./410,17f.). Jörabbä gilt also hier als Judengott; seine Partnerin ist Rühä, zu seinem Gefolge zählen die Planeten („Sieben"), alles Züge, die in den bisherigen Belegen ebenso vorhanden sind. Die zuletzt angeführte Tradition bestätigt, wie bereits von Lidzbarski festgestellt, die Auffassung, daß hinter Jö-Rabbä („der große Jö") der Gott des Alten Testamentes der jüdische Schöpfergott steckt {jw jhwh)2, der uns auch in dem parallelen Ausdruck El-Rabbä („der große El", GR XI) entgegentritt3. Von einer Schöpfertätigkeit des „Großen Jö" ist in den mandäischen Texten allerdings nichts zu finden4, diese Funktion hat Ptahil über1

Vgl. auch Lidzbarski, Joh. S. XXIIf. DAb. Taf. 18 (S. 39) findet sich eine Abb. des Sonnenschiffes mit der Beiechrift: „Dies ist das Bild von Samis, Sohn der Rühä. Sein Name ist Jökabar . . . Bhaq . . . Haiasum . . . Sarhabiel . . . Bihram . . . Nibta . . . Kafsaiel. Dies sind die sieben Namen, die Rühä dem Samis verlieh. Die 360 Namen von Samis sind verbunden (? s. jetzt DrowerMacuch, 130a s.v. H B R I ; oder: are to be glorified greatly, ib. 132b s.v. HDR II) . . .." 2 Über die mandäischen Jö-Wesen s. Lidzbarski, a.a.O.; Prol. S. 60. 3 In den Lit., auch CP, begegnet er nicht. 4 Vgl. dazu Pedersen, Bidrag S. 203ff. und Prol. S. 81 Anm. 4; auch Drower, Adam S. 102. Widengren, Mandäer S. 107 nimmt außerdem an, daß auch Jökasar („der rechte Jö"), Jökabar („der gewaltige Jö" = Jörabbä; vgl. seine Attribute bei Sundberg, Kushtä S. 81 Anm. 228; s.u. S. 316 Anm. 1) und Jöiamln (s.o. S. 120) Namen des Judengottes gewesen sind; sie sind jedoch im Mandäischen als verschiedene Wesen aufgefaßt und durchaus gute Wesen (s. Lidzbarski, Joh. S. XXVf.); vgl. auch Jözataq („der gerechte Jö"), Beiname des Mandä dHaije, und Jösmlr („der bewahrte Jö"; ib. S. XXVIf.). Aus ursprünglichen Attributen eines Hochgottes sind hier verselbständigte Gottheiten verschiedenen Charakters geworden!

II. Der Demiurg und die Bösen

171

nommen, hinter dem wir ebenfalls Züge des alttestamentlichen Gottes erblicken können (s. u. S. 190ff.), der also letztlich mit Jörabbä, Ё1Rabbä und El-Siddai (s. GR V 2) verwandt bzw. ursprünglich identisch ist. Die Anspielung auf einen „Hieros gamos" zwischen Jörabbä und Rühä ist offenbar ein verkappter alter Mythos, der die Entstehung der Planeten durch diesen berichtete (diese drei Gestalten bilden ja in den vorgeführten Texten eine Einheit). Die Bestrafung dieser Verbindung, wie sie in GR I I I zum Ausdruck gebracht wird, deutet übrigens eine gewisse positive Wertung des Jörabbä noch an, der also auch in dieser Beziehung mit Ptahil auf einer Stufe steht. Aus jüdischen Kreisen kennen wir die Verbindung von Jahwe (Jahü) mit 'Anät ('Anät-Jahü = 'Anät-Bet'el) aus den Elephantineurkunden (5. Jh. v. Chr.) 1 ; offensichtlich ein palästinisches Erbe 2 . Außerdem sei an die schon erwähnte (oben S. 167) alttestamentliche und jüdische Weisheitsspekulation erinnert, die die Weisheit (häkmäh) als Schöpfungshelferin und Paredros Gottes auffassen. Beachtimg verdient dabei in unserem Zusammenhang, daß der „Geist" (rüäh) Gottes als mehr oder weniger ausgeprägte Hypostase gleiche und ähnliche Funktionen wie die „Weisheit" besitzt 3 . Auf häretisch-jüdische Bereiche verweist die Identifizierung des Jörabbä mit der Sonne (Samis) bzw. dem Sonnengott 4 , jedoch ist diese Gleichstellung bei den Mandäern nicht streng durchgeführt worden, wie wir gesehen haben. Zusammenfassend kann also gesagt werden, daß im Mandäischen Spuren eines Mythos von der Vereinigung des Schöpfergottes (JöRabbä, El-Rabbä = Ptahil) mit einer Göttin (Rühä als Muttergöttin 1 Vgl. dazu Hempel, RGG 2 II Sp. 102; E. G. Kraeling, R G G 3 I I Sp. 417; Widengren, Sakrales Königtum S. 12 u. 76ff. („Königin des Himmels" = 'Anat = 'Astart; vgl. Jer. 44,17; l.Kön. 11,5); Early Hebrew Myths and their Interpretation in: Hooke, Ritual and Kingship S. 178; A. R. Johnson, Hebrew Conception of Kingship, ib. S. 226; H. L. Ginzberg in: Pritchard, A N E T 2 S. 491a; Ringgren, Word and Wisdom S. 147. 2 T . J . Meek in: Hooke, Myth and Ritual, Oxford 1933, S. 185f.; ebenso Widengren, Hebrew Myths, a.a.O. S. 178; F. Baumgärtel, RGG 3 IV Sp. 1114. Vgl. auch Hempel, Die althebr. Literatur, 1930, S. 26, und W. F. Albright, Die Religion Israels S. 185ff., der zwar den synkretistischen Charakter dieses Jahwismus und seine kanaanäische Herkunft betont, aber die Namen Anatbetel ( = Jahwe), Herem-betel und Esem-betel als Hypostasen Jahwes verstehen will, was mir nicht sicher erweisbar ist und an unserer These nichts ändert. S. jetzt auch Haussig, Mythol. Wörterbuch I S. 237 und H. Ringgren, Israelitische Religion S. 85 f. 3 Vgl. Ringgren, Word and Wisdom S. 147f. 167f.; s. o. S. 167 Anm. 5 u. 7. Reminiszenzen an die Vorstellung von der Sophia als Weltenmutter finden sich auch bei Philo, bes. in der Mannaallegorese (Quod deteris potiori insidiari soleat 115—117); vgl. die weiteren Belege bei A. Wlosok, Laktanz S. 96 Anm. 103. 94 f. Anm. 100. 4 Lidzbarski а. а. O. mit Verweis auf Essener und Sampsäer. Vgl. auch GR I, 165: „Lobpreiset nicht Samis, dessen Name Adönai, dessen Name Qädös, dessen Name Ё1-Ё1 i s t . . ." Vgl. unten S. 182ff.

172

В. Kosmogonien

und Schöpfergeist) greifbar sind. Als ihre Kinder galten offenbar die „Sieben" (Planeten). Vermutlich ist dieser Zug dann auf die Verbindung der Rühä mit dem Finsternisherrscher übergegangen, was als ein weiteres Stadium dieser Entwicklung angesehen werden muß. Sowohl Jö-Rabbä als auch El-Rabbä und Ptahil treten immer mit Rühä (und den Sieben) gemeinsam auf: ein Beweis für ihre gemeinsame Abkunft. Als eigentlicher Erbe des alttestamentlich-jüdischen Schöpfergottes ist allerdings Ptahil anzusehen, während Jörabbä (ElRabbä) durch seine Gleichsetzung mit Samis ein atmosphärisches (böses) Herrscherwesen geblieben ist und die Funktion des Judengottes in der mandäischen, antijüdischen Polemik bewahrt hat, wobei seine Verbindung mit Rühä erhalten blieb, während sie mit Ptahil als stark gelockert erscheint (s. o.). Im wesentlichen sind es also zwei S t a d i e n , die die mandäische Rühä-Spekulation in Verbindung mit der Kosmogonie durchlaufen hat: 1. Rühä mit den Sieben als Partnerin Ptahils (bzw. Jörabbäs); darauf beruhen alle Texte, die die Planeten auf Ptahil zurückführen (s. o. S. ΙδΊί.)1. 2. Rühä als Partnerin des Finsternisherrschers (den sie nach der älteren Version auch geboren hat!); beide sind Eltern der Sieben. Ptahil gilt als Urbild des bestraften Komplicen der Finsternismächte2. b) Die Einrichtung der

Tibil

Mehrere der zitierten kosmogonischen Texte bringen nicht nur die „Verdichtung" der Tibil, sondern auch ihre Einrichtung und Ausgestaltung; dazu gehören im GR: Buch Χ. XI. XV 13, auch III (122ff.; 138ff.), abgesehen von I und XVIII, in GL III 1 ( = Lit. 255); eine Sonderstellung nehmen die Darstellungen in J 61. 62 ein. Setzen wir XV 13 an den Anfang! Wir finden hier über unser Thema zwei Versionen. Im Anschluß an den oben S. 146f. angeführten Passus dieses Traktates heißt es nach dem Auftrag an Ptahil, den „körperlichen Adam" zu schaffen (bra) und zu bilden ($wa)3: 'zil larqa dtibil

utlata qalia qria

Geh zur Erde Tibil und sende (rufe) drei Rufe aus!

1 Abgesehen vom AT, wo Jahwe-Adönai Schöpfer der Gestirne ist, sei auf Sepher Je?irah verwiesen, wo Gott (durch Buchstaben) die „sieben Sterne", d. i. die Planeten, und die „zwölf Sternbilder", d. i. die Tierkreiszeichen „schuf" (s'r): s. IV 6—14 (ed. Goldschmidt S. 60ff.) und V 3ff. (ib. S. 65ff.). 2 Terminus ad quem für diese Stufe, nach der die Sieben und Zwölf zur Finsternis als solche von vornherein gehören, liefert der erste Psalm der manichäischen Thomaspsalmen (s. dazu A. Adam op. cit. S. 2f. und 30ff.). 3 S. dazu unten S. 254.

II. Der Demiurg und die Bösen bqala qadmaia arqa msia bqala tiniana iardnia urahatia1 paligbh ( = 337,3) bqala tlitaia nunia biama qria usipar gadpa brqiha ukulhun atSia ubazrunia +&auia iauia at&ia ubazrunia+ 2 dkul3 had Santa mn hahrh (337,6—10)

173

Mit dem ersten Ruf dicht die Erde, mit dem zweiten Ruf zerteile in ihr Jordane und Kanäle ( = 348,38), mit dem dritten Ruf schaffe (rufe hervor) die Fische im Meere, die gefiederten Vögel am Firmament und bilde alle Kräuter und Sämereien. Bilde die Kräuter und Sämereien, von denen ein jedes vom anderen verschieden sei. (349,3—12)

Die Ausführung dieses Auftrages wird dann 339,5ff. (351,18ff.) berichtet, aber mit einer Erweiterung, nachdem schon vorher ein Stück über die Verdichtung des mandäischen Paradieses Msunne Kustä (der idealen Welt) und der Tibil (von jeweils 12000 Meilen Größe) eingeschoben worden ist (vgl. oben S. 147). bqalai qadmaia msit4 arqa rqiha mn ris bri$ bqalai tiniana iardnia urahatia palgibh bqalai tiniana tlitaia nunia biama qrit usipar gadpa dgaunia gaunia uznia znia

Mit meinem ersten Ruf dichtete ich die Erde und spannte das Firmament in vollkommener Weise aus. Mit meinem zweiten Ruf zerteilte ich in ihr Jordane und Kanäle. Mit meinem dritten Ruf schuf ich die Fische im Meere und die gefiederten Vögel jeglicher Gattung und Art.

bqalai arbiaia hui atsiaubazrunia (qrit) uhul had dsanai mn habrh

Mit meinem vierten Ruf (schuf ich) alle Kräuter und Sämereien, jedes einzelne verschieden vom anderen.

(Fortsetzung s. o. S. 89: die Rufe 5—7).

Daß in diesem Traktat drei Schöpfungsberichte zusammengearbeitet worden sind, ergibt sich auf den ersten Blick; т а л muß auseinanderhalten : 1. Die „Verdichtung" der Tibil mit Hilfe einer „Dichtung", die vom Leben stammt (s. o. S. 146f.). 2. Die Verdichtung der Tibil durch einen Ruf (vorliegender Text). 3. Die „Verdichtung" von Mäunne Kustä und der Tibil auf S. 339 (351). Zur zweiten Kosmogonie gehört die Einrichtung der „Erde" nach ihrer Verdichtung; Schöpfungsmittel ist das Wort (qala „Ruf"). Während der Auftrag von nur drei Rufen spricht (s. o.), erzählt die Ausführung von sieben Rufen: 1 2 3

Dr urhafia; vgl. Drower-Macuch, Diet. 418 f. + + Dr о т . 4 В ukul. Dr amsit.

174

В. Kosmogonien

1. Ruf

Dichtung der Tibil

2. Ruf 3. Ruf

Jordane und Kanäle Fische und Vögel Kräuter und Sämereien

4. 5. 6. 7.

Ruf Ruf Ruf Ruf

finstere

dasselbe mit Ausspannen des Firmaments. dass. dass. Kräuter und Sämereien (böses) Gewürm Bildung (gibilta) Rühä und Planeten

Deutlich ist zunächst, daß die Rufe 5—7 herausfallen und offenbar aus einem anderen Gedankenkreis stammen 1 , den wir schon näher charakterisiert haben (oben S. 165ff.). Bleibt nun bloß noch der andere Teil: auch hier ist der dritte Ruf des Auftrages zu einem vierten Ruf erweitert worden 2 , indem die Schaffung der Kräuter und Sämereien auf ihn zurückgeführt wird. Die Dreizahl als ursprünglich anzusetzen ergibt sich auch aus der großen Bedeutung der Zahl drei, die in solchen Fällen immer als grundlegend betrachtet werden muß (Dreischritt!); drei Rufe werden Ptahil auch befohlen. Die Ausspannung des Firmaments ist im „Auftrag" offensichtlich ausgefallen; seine Entstehung wird beim dritten Ruf vorausgesetzt (Vögel am Firmament!). Das f ü h r t darauf, daß beide Versionen auf einen gemeinsamen Kanon zurückgehen, der verschieden abgewandelt wird (vgl. die kleinen Nuancen in der Formulierung beim dritten Ruf!). Wie die Siebenzahl ( = Vollständigkeit?) in der zweiten Version (Ausführung) zu erklären ist, kann nur vermutet werden. Vielleicht ist sie als solche oder durch Kombination mit den „Sieben" (Planeten, die ja beim siebenten Ruf entstehen) der Anlaß der Einarbeitung gewesen 3 !. Gehen wir zu der Schilderung in GR X I über: 268,15—21 (266,9— 17) lautet es nach der Dichtung der Tibil durch Ptahil (s. o. S. 154f.). ugzarbh turia ubza iamamia ubiamamia sauia nunia zan zan ubarqa uturia bia u'lania

4

Sauia piria u'm-

Dann schnitt er in ihr Berge aus, spaltete die Meere, machte in den Meeren Fische von jeglicher Gattung, und auf der Erde und den Bergen machte er Früchte, Trauben und Bäume.

1 Oder sollte der Ungehorsam Ptahils darin bestehen, daß er statt der befohlenen drei Rufe dann sieben ertönen läßt? Darauf wird aber im weiteren Verlauf keinerlei Bezug genommen. 2 Der Passus: „Ich schuf die Fische des Meeres . . . wohnen", (339,8—10/ 351,23—26) ist natürlich auch als sekundäre Glosse auszuscheiden; von Adam ist in diesem Stück keine Rede (vgl. unten S. 254). 3 Biblisches Vorbild (Gen. 1) scheidet aus: hier sind es sechs Rufe Jahwes. 4 So BCD st. btura.

II. Der Demiurg und die Bösen 'lania1 fainia2 nasbia uhauia bazrunia zan zan

175

Die (Frucht) tragenden Bäume nahmen sie und sie haben Sämereien jeglicher Gattung. 3

An diesen Text schließt sich gleich eine zweite, das gleiche Thema behandelnde Version an, die jedoch am Ende die erste weiterführt: uqra barqa uhun kul barqa uhun4 kul bazrunia qairnia urauzibh barqa tibil tuna tainia uhauia Imiklaihun uhauia ImiStiaihun uiauia6 hiua bira zan zan zakra unuqubta* uiauia usipar gadpa щагтга uraiia7 r'ia%

Er rief die Erde an: und alles entstand auf der Erde. Es entstanden alle Sämereien, sie stehen da und prangen auf der Erde Tibil. Sie tragen Früchte, die ihnen (den Menschen) zum Essen und Trinken dienen. Er machte das Viehgetier (Hausgetier) von jeglicher Gattung, Männlein und Weiblein, und machte die Vögel, und sie stehen da und weiden.

Beide Darstellungen berühren sich nur wenig miteinander; die zweite Version macht den Eindruck einer späteren Auffüllung und Ausgestaltung (anknüpfend an die „Sämereien"; die Menschenschöpfung wird vorausgesetzt). Der letzte Satz gehört offensichtlich zur ersten Version (vgl. Swa). I n letzterer dient nicht das „Wort" zur Schöpfung, sondern hier werden die einzelnen Tibil-Einrichtungen einzeln bewerkstelligt (gzr, Swa); die Sämereien gehen aus den geschaffenen Früchten hervor. Die Abfolge der Schöpfungen berührt sich im wesentlichen mit GR XV 13, wie eine Übersicht lehrt: 1. 2. 3. 4. 5. 6.

Verdichtung Ausschneiden der Berge Spaltung der Meere Schaffung (Swa) der Fische Schaffung (swa) der Früchte, Trauben und Bäume Schaffung (Swa) der Tiere und Vögel.

Ähnliches finden wir in Buch X : 241,5—7 (242,20—22); vgl. oben S. 152f. („Formung", kimsa): usauibh turia uiamamia usipar gadpa uhiua bala ununia biamia upira 'mba u'lania dnikul unihdia hu uhaua zawh dkariuta la· tihuilh 1

Er (Ptahil) machte in ihr Berge, Meere, Vögel, wildes Getier, Fische in den Meeren, sowie Früchte, Trauben und Bäume, damit er und sein Weib Hawwä essen und sich freuen sollen, auf daß ihn keine Betrübnis befalle.

So Dr st. b'lania; Lidzbarski: vielleicht mn 'lania. So Dr st. tuna „Frucht". 3 Lidzbarski: An den (von den) Bäumen nehmen sie die Frucht und sie wird zu . . . Vielleicht ursprünglich: „Er nahm ( n a s i b ) . . . und machte (Sauia). 4 6 So mit CD st. dhun. Α uhauia. β 7 В unugbata. So mit B. 8 CD 'dia. 2

176

В. Kosmogonien

Diese, auf die Anthropogonie angelegte kosmogonische Schilderung ist in ihrer ersten Hälfte mit GR I, § 88 = I I 1, § 23 zusammenzustellen (s. dazu Abschnitt C, S. 306f.). Der zweite Teil enthält die uns bekannten Schöpfungsdaten (mit Verwendung von 3wa); aufgeführt — wenn auch nicht in genau übereinstimmender Reihenfolge (Vögel, Tiere vor den Pflanzen, vgl. XV 13) — werden die gleichen Schöpfungen wie in GR XI. Von der Ausspannung des Firmaments ist keine Rede. Den bisher zitierten Texten schließt sich der betreffende Abschnitt aus GR XVIII an (378,29—35/407,26—408,3): biuma qadmaia vhatra qadmaia ubSita qadmaita kd ata1 ptahil (ungad Swmia) umsa arqa ungad rqiha ubza iamamia ugzar turia uSauia nunia biamamia usipar gadpa uhiua bira zan zan uSauia pira 'mb' u'lania l'kilta dadam umaSqita dadam uhawa ukulh Surbath uabad rihania ubazrunia upiqunia u'sania usimania . . .

Am ersten Tage, am ersten Orte, in der ersten Stunde, als 1 Ptahil kam, (den Himmel ausspannte), die Erde dichtete, das Firmament ausspannte, die Meere spaltete, die Berge ausschnitt, die Fische in den Meeren, die gefiederten Vögel und das Viehgetier jeglicher Art bildete, Frucht, Traube und Baum als Speise für Adam und als Getränk für Adam, H a w ä (Eva) und seinen ganzen Stamm bildete, wohlriechende Pflanzen, Sämereien, Blumen, Blätter und Heilkräuter herstellte . . .

Dieser geschlossene Schöpfungbericht hat mit seiner Einbeziehung der Anthropogonie enge Berührung mit GR X und XI. Die Abfolge der „Werke" Ptahils einschließlich der Terminologie) ist im wesentlichen die gleiche, wie in bisherigen Texten; der Passus vom „Himmel ausspannen" ist als Dublette zu „Firmament ausspannen" zu betrachten 2 und zu streichen, da dieser Akt erst nach der Dichtung der Erde erfolgt. Wir haben damit folgende Reihenfolge: 1. Dichtung (msa,

2. 3. 4. 5. 6.

msuta)

Ausspannen (ngad) des Firmamentes {rqiha) Spaltung (bza) der Meere Ausschneidung (gzar) der Berge Bildung (8wa) von Fischen, Vögeln, Tieren und Frucht, Traube und Baum, ferner Pflanzen, Sämereien usw.

Das Einleitungsstück ist Sondergut des Traktates XVIII; Kosmogonie und Anthropogonie erfolgen an einem Tag (nicht wie im AT in sechs Tagen). Im Unterschied zu XV 13 ist der schöpferische „ R u f " nicht erwähnt, die Dinge werden besonders bewerkstelligt (vgl. die Terminologie). 1

abatur и „Abatur und" ist eingeschoben; vgl. Lidzbarski z. St. Offenbar durch Reminiszenz an „Himmel und Erde"; vgl. J 62 (s.u. S. 178f.) und GR I, § 86 par. (s. u. S. 177f.). 2

I I . Der Demiurg und die Bösen

177

Auch GR I bzw. II 1 gehören in diesen Zusammenhang, und zwar die Paragraphen 81—82. 86 mit Parallelen. Der Lichtkönig beauftragt nach dieser Darstellung den Hibil ( = Gabriel)1: d'zil kbii Muka . . . msia arqa ungud rqiha usarar bgauh kukbia hab ziwa UamiS utuqna Isira usamahta2 Ikulhun kukbia ... qria piria 'mbia u'lania dmrauzibh balma n'huian3 hiuaniata biriata4 usipar gadpa kul Surbaβ zakra unuqbta dnihuilh pulhana ladam ukulh iurbth . . . (12,14—21) иata gabriil sliha arirn Sumia unigdh umasih larqa tibil taqnh (13,7—8)

Geh, tritt die Finsternis nieder . . . Dichte die Erde, spanne das Firmament aus und bilde darin Sterne; verleihe der Sonne Glanz, dem Monde Klarheit und allen Sternen Schimmer.... Schaffe (rufe hervor) Früchte, Trauben und Bäume, die in der Welt prangen. Haustiere 5 , Fische und Geflügel von jeder Gattung ein Männchen und Weibchen sollen entstehen, die Adam und seinem ganzen Stamm zu Diensten stehen sollen . . . (§§ 81—82). Gabriel, der Gesandte, kam, hob den Himmel hoch und spannte ihn aus, dichtete die Erde Tibil und gründete sie fest (§ 86).

Die Variante in II 1, 14—15. 21 hat folgenden Wortlaut: 'zil kbii Muka . . . ngud rqiha usarir' bgauh kukbia uqria malakia dnura8 . . . utihuia arqa tibil upira 'mbia u'lania drauzibh balma unihun hiua bira ununia biama usipar gadba mn kul iurba zikra unuqbata (32,24^-33,7) uata ptahil larim Sumia dmia ungad rqiha u'tmisiata arqa tibil uqrinun Imalakia dnura . . . u'tinsib ziqa nura umia u'tinsib piria u'mbia u'lania uaimania ubazrunia urihania uabad hiua bira uhiua bala dkul guanmnaqapra.. .(33,21—34,3)

Geh, tritt die Finsternis nieder . . . Spanne das Firmament aus und bilde darin Sterne; schaffe (rufe hervor) Engel des Feuers 8 . . . Die Erde Tibil entstehe und Früchte, Trauben und Bäume, die in der Welt prangen, und es entstehe Hausgetier und Fische im Meer und Geflügel, von jeder Gattung ein Männchen und Weibchen. (§§ 14—15) Ptahil (!) kam, hob den Himmel des Wassers in die Höhe, spannte das Firmament aus, und die Erde Tibil wurde gedichtet. E r schuf (rief hervor) die Engel des Feuers... Und gepflanzt wurden Wind, Feuer und Wasser, und gepflanzt Früchte, Trauben, Bäume, Heilkräuter, Sämereien, wohlriechende Pflanzen. Und er machte Hausgetier und wildes Getier jeder Art aus (Erden) Staub. . . . (§ 21).

Die beiden vorgeführten Versionen weichen im einzelnen beträchtlich voneinander ab, abgesehen von der Ersetzung Hibil-Gabriels durch Ptahil bzw. umgekehrt9 und gehen offenbar auf einen gemeinsamen Archetyp zurück, der durch Ergänzungen (besonders in B) ausgestaltet 1 2

Zu diesen monistischen Kosmogonien s. u. I l i a (S. 196ff.). 3 Dr usahamta. Dr nihauaiun. BDr ubiriata. Wörtlich „Viehtiere"; vgl. Lidzbarski z. St. 7 Dr Surbath. В щаиаг; Dr sarar. Dr malkia dnhura „Könige des Lichtes (die gleiche Handschrift liest auch in II, 1, 4 „Könige" st. „Engel"!). Die „Feuerengel" treten in I nur § 88 auf; wie aus II, 1 hervorgeht, sind sie mit den Gestirnen identisch. 8 Siehe unten Abschnitt I I I a und b. 4 6 6 8

12 8320 Rudolph, Theogonle

178

В. Kosmogonien

worden ist1. Α enthält m. E. die klarere Wiedergabe 2 . Auch zwischen Auftrag und Ausführung der Kosmogonie Haffen einige Widersprüche, die einerseits stilistisch begründet sein mögen, andererseits aber auf den Einfluß der verschiedenen Traditionen zurückgehen. In I I 1 ist die Abfolge von Ausspannung des Firmamentes (bzw. Himmels) und der anschließenden Tibil-Dichtung in Auftrag und Ausführung gewahrt. Sie unterscheidet sich von den bisherigen Darstellungen, die die Dichtung der Erde (Tibil) an den Anfang des Schöpfungswerkes stellen, so wie es auch in I, 81 erhalten ist. Dieser Zug lehrt bereits, daß hier zwei verschiedene Versionen der Kosmogonie zusammenlaufen. Auch in G R X V I I I erkannten wir den Einfluß der Darstellung von der primären Ausspannung des Firmamentes (s. o. S. 175). Der Kanon der Tier- und Pflanzenschöpfungen bleibt in Α und В einheitlich, er zeigt enge Berührung mit G R X I (Früchte, Trauben, Bäume; Tiere und Vögel; Männchen und Weibchen) und auch mit X V I I I 3 ; es fehlt das „Ausschneiden" der Berge und die „Spaltung der Meere". In I I 1, 21 hat die in G R X V 13 und X V I I I auftauchenden Kräuter, Sämereien und Pflanzen. Aus der Betrachtung ist deutlich zu sehen, daß von einer festen Überlieferung keine Rede sein kann. Bestimmte, mit der Kosmogonie verbundene Vorstellungen (deren Umfang wir nur aus den einzelnen Versionen feststellen können) werden im jeweiligen Zusammenhang verwendet und in mehr oder weniger ausführlicher Form wiedergegeben. Auch die Terminologie bringt diese Tatsache zum Ausdruck: msa und ngd gehören zum festen Bestandteil dieser Texte 4 , während für den Schöpfungsakt als solchen Swa, qra (eigtl. „rufen"), nsb (nur G R I und I I 1), srr bzw. swr (nur I und I I 1) genommen werden können; für „werden, entstehen" wird hua verwendet (so X I , X V 13, I I 1). Als besondere Typen lassen sich die Versionen, die die Schöpfung durch das „ W o r t " (einschließlich qra) erfolgen lassen von denen unterscheiden, die die Bewerkstelligung der Dinge durch besondere handwerkliche Tätigkeit ausdrücken5. Die Verknüpfung mit der Anthropogonie tritt in den meisten Texten hervor (die „Einrichtung" der Tibil erfolgt zugunsten der Protoplasten). Wie erwähnt, hat J 61. 62 eine gleiche Tradition verarbeitet, allerdings im Rahmen einer „Kollektivschöpfung", die wir noch besonders behandeln werden (s. u. I l l d ) . Vgl. Reitzenstein, MBHG und Kult, S. 160 und 244ff. Vgl. auch Kult a.a.O. (betr. das Problem von Öl- und Wasserzeichnung sowie das der Beichtordnung). 3 Hier auch die gleiche Eingangsformulierung: „Ptahil kam . . . " 1

2

4

Vgl. auch ATS I, § 156 (t. 37,18: masia arqa uminqid rqiha).

Vereinigt sind beide Typen in X V 13 (mit dem Ruf dichten, zerteilen, schaffen!); vgl. dazu unten S. 182. 5

I I . Der Demiurg u n d die Bösen ptahil misih larqa dtibil gadbh rqiha mn ris bris (230,"5 f.)

un-

179

ptahil bmia siauia npal grap mia siauia ptahil . . . girph larqa dtibil.. .

Ptahil dichtete die Erde Tibil u n d spannte den Himmel in vollkommener Weise darüber aus (212,7f.; vgl. G R X V 13 (339,5f.; s . o . S. 173) Ptahil stürzte sich in das schwarze Wasser; das schwarze Wasser schaufelte Ptahil weg . . . er schaufelte die Erde der Tibil zusammen.

ptahil mha 'stunia hibil (a)rqiha ngad (234,2—7)

Ptahil schlug Säulen ein, Hibil spannte das F i r m a m e n t a u s (216,1—7)

Auch in GR III wird die an die „Verdichtung" der Tibil anschließende Tibileinrichtung als bekannt vorausgesetzt, wie aus dem oben S. 141f. angeführten Text hervorgeht (97,14ff./103,21ff.). In dem „manichäisierenden" Kapitel 13 des J finden wir den Mythos von der Tibileinrichtung in ähnlicher Form wieder, der besonders enge Berührung mit zwei Stücken aus GL III 1 und Oxf. Rolle 156 (s. gleich) hat: (50,13—51,1/55,23—56,2): udla udla udla udla

'tinqid1 rqiha 'starar bgauh kukbia timsia arqa msuta tipil bmia

udla samis usira nasgun Igauh dhazin alma haizin2 huat niSimta

Als noch nicht der Himmel ausgespannt und noch nicht in ihm Sterne gebildet, u n d als die E r d e noch nicht verdichtet u n d noch keine Verdichtung ins Wasser gefallen war u n d als Sonne u n d Mond noch nicht in dieser Welt gingen — wie 2 war da die Seele?

In diesem Passus ist auch eine alte Stilwendung der antiken Schöpfungslehren greifbar, die die „Welt vor der Schöpfung" beschreiben soll 3 (vgl. auch J 6 1 : 231,3ff./213f.; s.u. S. 210f.). Ferner wird im gleichen Buch S. 52, Iff. die (zu einer besonderen Vorstellung gehörige) Auffassung vorgetragen, daß Himmel und Erde aus Feuer und Wasser4 gebildet sind, wobei auch „Früchte, Trauben und Bäume aus Feuer und Wasser entstanden" (mn nura umnmia piria u'mbiau'lania hun). Für das Alter der Tradition von der Tibileinrichtung kann GL III 1 angeführt werden. Das betreffende Stück aus dieser Massiqtä-Hymne (76,8—15/508,6—19) ist auch Oxf. R. I 56 (Lit. 225,6—10; CP St. 165, S. 144/191) in einen Hymnus, den man als „mandäisches Perlenlied" bezeichnen kann, aufgenommen, was für das Alter dieses Textes spricht 1

So wohl st. ngid; vgl. J 226,8 u n d GL 76,8. Vgl. Nöldeke, Grammatik, S. 206 oben. Vgl. H . Grapow, Die Welt vor der Schöpfung, ZÄS 67. Bd., 1931, S. 34—38. E s handelt sich u m die Formel, ägyptisch: „(als) noch nicht . . . entstanden w a r . . . " ; andere Belege ib. S. 37f. (babyl., ind., german., israelit.: Gen. 2, 4—7; Ps. 90,2; Spr. 8,24ff.). 4 Vgl. die Feuergewänder des Ptahil (s.o. S. 141 f.) u n d unsere Hinweise Prol. S. 130; oben S. 157 Anm. 2. 2

3

12·

В. Kosmogonien

180

(vgl. auch das eben aus J13 zitierte Stück!). Das „Ausspannen" (ngd) des Firmamentes mit der „Bildung" (srr, sur) der Gestirne steht hier, wie in GR I, 86; II 1, 14f. 21 und J 61 voran. Gleich GR III (98/105) begegnet der seltene Begriff „Festland, Trockenes" (miabaäta, hebr. jabbeset Ps. 95,5; jabbäSäh Gen. 1,9. 10; Ps. 66,6)1, wie überhaupt der ganze Stichos: haizin huat miabaSta u'tmisiat msuta uniplat bmai

huat miabaäta u'tmisiat msuta uniplat bmai

Man vergleiche auch das Auftreten der Sieben und Zwölf sowie das des Windes (ziqa) und Äthers (s. GR III: 101,5f. aiar ziqa). GR III und GL III 1 verarbeiten also in diesem Punkte die gleiche Überlieferung. Leider sind beide Texte offenbar nicht weiter an der Tibileinrichtung interessiert, so daß davon nichts weiter verlautet. Immerhin: die Verbindung von Tibil-Dichtung, Firmamentausspannung und Gestirnschöpfung berührt sich, auch terminologisch mit GR I, 81 (msa, ngd, srr bzw. sur), woraus man offensichtlich entnehmen kann, daß die in I, 82 (II 1, 15) wiedergegebene Schaffung der Pflanzen und Tiere, die unseren letzten Stücken fehlt, zur gleichen Tradition gehören und somit diese Tibileinxichtung auch hier als bekannt vorausgesetzt werden kann. Es steht nun noch ein Text zur Besprechung aus, der in seinen Aussagen singular ist. Er findet sich am Ende des 3. GR-Traktates im Rahmen einer längeren Offenbarungsrede Mandä dHaijes an Adam und seinen Stamm: Nach einer Übersicht über die fremden „Pforten" (Religionen), die von Rühä und den Sieben „hervorgerufen" wurden, schließt sich die „Verteilung" der Jahre an die zwölf Tierkreiszeichen an (122f./138); diese „Zwölf" beschließen darauf, „zwölf Rufe" (trisar qalia) zu rufen, „aus denen zwölf Abbilder (Gestalten, dmu) hinausgehen sollen" (123,5ff./138f.). Jeder dieser „Rufe" (qala, qrita) führt nun zur Entstehung (verwendet wird hua) folgender Geschöpfe, die offenbar als böse und für die Mandäer als unrein betrachtet werden. Durch den Ruf des Widders entstehen alle Tiere (hiuia), deren Ruf durch den bösen Ruf wurde; des Stieres entsteht jede Gestalt bösen Getiers (hiua bi$a), das aus seinem Maule Schaum (gumia)2 speit und mit seinem Maule wiederkäut; der Zwillinge entstehen als Unholde (latahia), die die Götzenaltäre (prikia) und Ufer (der Flüsse und Kanäle) in Besitz genommen haben; 1 2

Vgl. auch J 234,6 (216,5): s . u . S. 211. Vgl. Drower-Macuch, Diet. 83b (gum, secretion, scum).

II. Der Demiurg und die Bösen

181

des Krebses entsteht alles Zahngetier (hiua lcalca, reißendes Getier?); des Löwen entsteht alles Wildgetier (hiua bala)\ der Ähre (oder Jungfrau) entstehen alle Früchte, Trauben und Bäume (piria 'mbia u'lania), die in der Welt prangen; der Waage entstehen alle Wasserfrüchte (piria mia)1 oder schlechten (bösen) Früchte (piria bUia); des Skorpions entsteht alles böse Gewürm (riMia ЬШа; vgl. GR XV 13: s.o. S. 89); des Schützen entsteht aller Zorn, der große, böse Zorn (rugza); des Steinbockes entsteht alles Yiehgetier (hiua bira), dessen Flügel mangelhafter als die der Vögel ist (Hausgeflügel?); des Wassermannes entsteht Verkehrtheit (apakta), Mangel und Fehl (hsir ubsir); der Fische entstehen alle Fische (nunia) und Delphine (dilpunia); alles Böse (kul dbiS). Die Tendenz dieser Darstellung ist offensichtlich die, die verachtete Schöpfung auf das Wirken der Zwölf zurückzuführen, wobei der Verfasser jedoch bei den einzelnen Aufzählungen mit der sonstigen mandäischen Überlieferung von Ptahils Wirken in Widerspruch gerät, obwohl er die bekannten stilistischen Wendungen aufnimmt. Der Gedanke, daß gewisse Teile der Schöpfung von den bösen Mächten, den Sieben und Zwölfen, verdorben werden, wird im gleichen Traktat ebenfalls zum Ausdruck gebracht (106f./116; s. dazu unten S. 207). Unser Text erinnert an die zoroastrische Vorstellung, nach der die böse, verderbenbringende Schöpfung auf Ahriman und die Dews zurückgeführt wird. Vielleicht ist von dieser Seite her die Anregung zur Ausbildung obiger Konzeption gekommen. Die „Wortschöpfungsterminologie" und gewisse Wendungen stellen den Text in die Nähe von GR XV 13, wo Ptahil durch mehrere „Rufe" die Welt schafft und einrichtet. Die Idee von den weltschöpferischen Engelwesen hat hier im Mandäischen eine besondere Ausprägung erhalten, die in dieser Form sicherlich nicht zur ältesten Überlieferung gehören dürfte; das verwehrt schon die Aufzählung der zwölf Tierkreiszeichen2. Eine Ergänzung oder Berichtigung der Ptahil-Tradition kann Anlaß zu dieser Darlegung gegeben haben, die, wie so oft in der mandäischen Literatur, keine Rücksicht auf die ältere Überlieferung nimmt, sondern an 1 Vgl. Lidzbarski z. St. und S. 37 Anm. 7; Drower-Macuch, Diet. 371У („waterfruits"). 2 Vgl. Prol. S. 207 Anm. 1. 2; 209 mit Anm. 3.

182

В. Kosmogonien

den bekannten Zusammenhang von Ptahil mit den Bösen bei der Weltschöpfung anknüpft1. Damit wären die Texte dieser Gattung von der Tibileinrichtung behandelt. Um eindeutige Schlußfolgerungen über das Alter der einzelnen Versionen machen zu können, muß zunächst ein die Hauptzüge hervorhebender Überblick gegeben werden, der dann zu außermandäischen Parallelen in Beziehung gesetzt werden kann. Grundlegende Begriffe der Tibileinrichtung sind, außer „Verdichtung" (msuta), das Ausspannen (ngd) des Firmamentes (rqiha), die Bildung (srr, sur) der Gestirne die Spaltung (bza) der Meere, das Ausschneiden (gzr) der Berge, die Schaffung (§wa, qra) der Pflanzen, die Schaffung (Swa, qra) der Tiere. Diese Reihenfolge schwankt, doch kann vorliegende Zusammenstellung als einigermaßen gesicherte Grundlage der einzelnen Versionen angenommen werden. Sichtbar ist dahinter noch eine Abhängigkeit von älterem, vormandäischem Material, das der altorientalischen „Listenwissenschaft" verpflichtet ist (s. u.). Wie bereits erwähnt, lassen sich weiterhin zwei Haupttypen unterscheiden: die Texte mit der „Wortschöpfung" (nur XV 13 rein) und die mit der „handwerklichen" Tätigkeit des Demiurgen. Aus der Betrachtung von GR XV 13 ergibt sich jedoch eindeutig, daß das „Wort" mit der anderen (handwerklichen) Darstellung verbunden auftreten kann, woraus ich den Schluß ziehe, daß die in allen übrigen Texten vorhandene „handwerkliche" D a r s t e l l u n g s w e i s e als ältere, besondere Form des kosmogonischen Mythos zu betrachten ist, während die Wortterminologie der noch zu behandelnden monistischen Kosmogonie zugehört (s. u. III a. b). Die „babylonische Genesis" Enüma eli§ („Als droben") führt die Kosmogonie auf die Tat Marduks zurück, der das Chaosungeheuer Tiämat erschlägt und aus ihrem Körper die Welt gestaltet (vgl. Taf. IV, Ζ. 135ff.)2. Die Weltschöpfung hat dabei folgende Reihenfolge: 1 Die „sieben Sterne" teilten in diesem Text nicht nur die Tierkreiszeichen ein, sondern schufen die Fahrzeuge (für die Sterne) am Herzen des Himmels

(markbta Sawun blbab sumia). 2

Ich benutze die Textausgabe des Gedichtes von R. Labat (Paris 1935) und die Übersetzungen des Gedichtes von A. Heidel (Chicago 1951), E. Ebeling in: AOT S. 109ff. u n d E . A. Speiser in: Pritchard ANET, 2. Aufl., S. 60ff., spez. S. 67 f. Zur Ergänzung vgl. bes. R. Labat, Les origines et la formation de la terre dans le poeme babylonien de la creation, Anal. Bibl. 12, 1959, S. 205—215; W. L. Moran, A new fragment of D I N . T I R . K I = Bäbilu and Enüma elis VI 61—66, ib. S. 257—265 und В. Landsberger - J. v. Kinnier Wilson, The Fifth Tablet of Enuma Elis, I N E S X X , 1961, S. 154—179. Ferner P. Garelli u.

II. Der Demiurg und die Bösen

183

1. Einrichtung des Himmels (Samu) aus der einen (oberen) Hälfte der Tiämat, die zugleich den himmlischen Ozean ein- und abschließt1; zu seiner Bewachung bestellte Marduk „Wächter" (ma-as-sa-ru Z. 139). 2. Einrichtung des Apsü (Unterweltsmeeres) aus der anderen Hälfte der Tiämat (Z. 142). 3. Errichtung (Mnu D und bänu) des Palastes Esarra2 über dem Apsü und nach dessen „Ebenbild" (tamJilu) als Wohnort von Anu, Enlil und Ea. 4. Schaffung der Gestirnwelt, der Zeiteinteilung des Laufes von Sonne und Mond, der Wetterphänomene (Taf. V 1—52)3 5. Schaffung der Gebirge und Flüsse (einschließlich des Euphrat und Tigris) und die Vollendung des Kosmos von Himmel und Erde (ib. 53—66)4. 6. Anthropogonie (Taf. VI, 1—36) und Einteilung der Götter (ib. 37—46). 7. Bau des Esangila (ib. 47—82)6. Ein anderer babylonischer Schöpfungsmythos, Bitu ellum6, der ebenfalls Marduk als Demiurgen kennt und dessen Stellung als Götterkönig demonstriert, bringt folgende erwähnenswerte Episoden (Z. 10ff.): M. Leibovici in: Sources orientales Vol. 1 S. 132ff. und Bianchi S. 104ff. Hinsichtlich der Verwendung des Textes für die mandäische Literatur vgl. unsere Bemerkungen Prol. S. 195ff. 1 Heidel S. 42 Z. 138: „Half of her he set in place and formed the sky (there with) as roof" (mi-iS-lu-ui-Sa ii-ku-nam-ma Sa-ma-ma u-sa-al-lil, Labat 134); sll 2D „belegen, bedecken, bedachen". „Haus des Alls" (Landsberger). Gegenüber der Interpretation von Heidel (S. 43 mit Anm. 96), der Esarra als „a poetic designation of the Earth, which is pictured as a great structure, in the shape of a canopy, placed over the Apsu" erklärt (mit Verweis auf Jensen, KB VI 1, S. 344f.; Kosmogonie der Babylonier, 1890, S. 195ff. u. 430ff.) vgl. die Auffassungen von Landsberger, in: Lehmann-Haas, Textbuch zur Religionsgeschichte, 1922, S. 289,1 („Den Palast E., den er gebaut als Himmel", Ebeling („Himmelserde"), Labat (S. 135 u. Anal. Bibl. a.a.O. S. 208 Anm. 1, und Speiser, a.a. O.S. 67b („The Great Abode, Esharra, which he made as the firmament"). 3 Vgl. zur 5. Tafel jetzt Landsberger-K. Wilson, a.a.O. S. 158ff. Es handelt sich für unseren Zusammenhang um die Fragmente K. 3445+ Rm 396 ( = CT X I4I 24—25) und SU 51/98 ( = Sultantepe Tablet I 12). Siehe Landsberger-Wilson a.a.O. S. 160/161; bereits Labat, Anal. Bibl. 12 S. 211ff. und Garelli-Leibovici, op. cit. S. 142f. Manmuß sich danach vorstellen, daß die Erde (ersetu) über (in) dem Haupt der Tiämat (nach Labat aus Staub, eprut) aufgehäuft wird. 6 Siehe dazu (spez. zu Taf. VI 61—66; Ebeling: 47—49) W. L. Moran, in: Anal. Bibl. 12 S. 257ff. 6 Zweisprachiger Text (sumer. akkad.); das akkad. Original bei King, Cuneiform Texts, XIII, 1901, S. 35—38; eine Umschrift mit Übersetzung bei P.Jensen, K B VI 1 S. 38—43; vgl. auch Ebeling, AOT S. 130f. und Heidel, op. cit. S. 61—63; ferner Garelli-Leibovici, op. cit. S. 145ff. Der Text ist als

184 nap-har ma-t-a-tü tam-tum-ma i-nu Sä qi-reb tam-tim ra-tu-umma ina u^mi-M, Eridu e-pu-u& Ё-sang-ila ba-ni .. . d Marduk a-ma-am ina pa-an me-e ir-ku-us e-pi-ri ib-ni-ma it-ti α-mi гё-риuk

В. Kosmogonien Alle Länder waren Meer 1 , die Quelle (?) 2 , die inmitten des Meeres ist, •war eine Wasserröhre 3 — damals wurde Eridu gemacht, Esangila g e b a u t . . . Marduk fügte zusammen ein Floß 4 auf der Oberfläche des Wassers, bildete Erde und schüttete (sie) bei dem Floß aus.

Es folgt die Erschaffung der Menschheit (Z. 19f.) und dann die der Tiere und Pflanzen: bu-ul dSumuqan Si-kin na-piS-ti ina ße-e-ri ib-ta-ni när Idiglat и när Purattu ib-nima ina (t) aS-ri is-ku-un Sum-Si-na ta-bis im-bi uS-M di-it-ta ap-pa-ri ka-na-a й ki-Μ ib-ta-ni ur-ki-it se-rim ib-ta-ni ma-ta-a-tum ap-pa-ri a-pu-umта lit-tu bu-ur-Sa me-ru la-ah-ru pu-had-sa im-mer su-pu-ri ki-ra-tu и къ-Ш-tu та a-tu-du s(s)ap-pa-ri . . . be-lum dMarduk ina pa-at tamtim tam-la-a ύ-mal-li

Er schuf das Vieh des (Gottes) Sumuqan (und) die Lebewesen der Steppe. Den Tigris und Euphrat schuf er und setzte (sie) an (ihren) Ort, nannte ihren Namen in guter Weise. Er schuf das Gras (?), den Halm (?) (auf) der Wiese, Rohr und Holzgewächs(e), das grüne Kraut des Feldes, die Länder, die Wiese(n) und das Schilf, die Kuh, ihr Junges, das Kalb, das Mutterschaf, ihr Junges, das Schaf der Hürde, Haine und Wälder, den Ziegenbock, das Wildschaf. . . Der Herr Marduk häufte am Rande des Meeres einen Damm 5 auf.

Anschließend wird der Bau der Stadt bzw. Städte geschildert (Z. 36 ff.). In dem stark beschädigten Text Enüma iläni® schufen die Götter das Firmament, die lebenden Wesen, Haus- und wilde Tiere, die Menschen in den Städten (?). Die erwähnten babylonischen Kosmogonien zeigen inhaltlich und terminologisch nicht allzu große Berührung mit den mandäischen. Was beide jedoch verbindet ist einmal der Topos vom Urchaos bzw. dem Urgewässer7, auf, in oder mit dem die Welt errichtet wird (vgl. Einleitung zu einer Beschwörung erhalten. Ein Duplikat bei Zimmern, Za 20, S. lOOf. Herrn Prof. Dr. R. Borger, Göttingen, bin ich für eine Durchsicht des Textes und Verbesserungen dankbar. 1 Vgl. auch Enüma elis, Tafel I, Z. Iff. 2 So Heidel (nach einer Vermutung von Th. Jacobson); anders Jensen und Ebeling: „als, d a " (inu, 'enu). 3 Heidel: „The spring which is in the sea was a water pipe." Ebeling: „Als die Mitte des Meeres eine Schöpfrinne war." 4 amu(m) „Floß" nach W. v. Soden, Akkadisches Handwörterbuch, 1. Lfg., 1959, S. 45b. 6 Vgl. Heidel S. 63 Anm. 15. •7 King, CT X I I I S. 34; Jensen, KB VI 1 S. 42; Ebeling S. 136; Heidel S. 64. Vgl. oben S. 93 mit Anm. 3. Speziell erinnert der „Wasser-Himmel" aus GR I I 1, § 21 an die Einrichtung des Himmels als Behälter des himmlischen Ozeans in Enüma elis.

I I . Der Demiurg und die Bösen

185

bes. den Text „Bitu ellum"), zum anderen die Schaffung von Himmel, Gestirn-, Pflanzen- und Tierwelt; ferner das Fehlen des Wortes als Schöpfungsmittel: die babylonischen Kosmogonien bevorzugen die „handwerkliche" Tätigkeit des Demiurgen (vgl. kün, bni, ёкп). Ein Blick nach Iran lehrt uns, daß in der zoroastrischen Religion erst im mittelpersischen Bundahiän eine ausführliche Kosmogonie greifbar ist. Die iranische oder „große Rezension" dieses Werkes enthält in Kap. 1, §§ 33ff. (nach Zaehner) die Schaffung der materiellen Welt (getih) nach dem Vorbild der ideellen (тёпбк)1. Nachdem öhrmazd die Amahraspands geschaffen hat (§§ 32—34), heißt es § 35 (nach Zaehner S. 282/317)2: 'hac däm i geteh nazdist äsmän, ditikar 'äp, sitlkar zamlk, Sahärom urvar, panjom göspand, saSorn martöm, haftom xvat Ohrmazd

Of material creation (he created) 3 first t h e sky, second water 4 , third the e a r t h 5 , fourth plants, fifth cattle, sixth m a n ; the seventh was Öhrmazd.

Nähere Angaben über diese siebenfache Schöpfung, die als typisch zoroastrisch gelten muße, werden in §§ 43—50 gegeben7; sie zeigen keinerlei spezielle Ähnlichkeit mit den mandäischen Texten. Die Reihenfolge der Schöpfungen (Firmament, Wasser-Meer, Erde, Pflanzen und Tiere)8 hat keine exakte Entsprechung im Mandäischen, doch ist die Bildung des Himmels vor der Erde, also an der Spitze der irdischen Schöpfungen, auch in GR I, 86; II 1, 14—15. 21 und GR XVIII zu finden, ebenso die der Pflanzen und Tiere in den anderen Versionen9. 1 Ich benutze die Textbearbeitung von R . C. Zaehner, Zurvan S. 282f. bzw. S. 317ff. Vgl. auch ders., Teachings of t h e Magi, 1956, S. 38f.; Nyberg, Hilfsbuch des Pehlewi I S. 76ff.; M. Mole, in: Sources orientales I S. 315ff.; ferner Bianchi S. 89ff. 2 Vgl. Nyberg a . a . O . S. 77,11—14. §32 gehört zu dem längeren zervanitischen Abschnitt (§§ 20—32), s. Zaehner, Zurvan S. 103. Vgl. auch Mole, a . a . O . S. 322. 3 Vgl. § 43: nazdist äsmän dat; § 33: ha6 dam i geteh nazdist äsmän. 4 Vgl. § 45 (S. 319): „Second from t h e substance of t h e Sky he fashioned w a t e r " (ditikar 'hac göhr i äsmän 'ар brehenit, S. 283). 6 Vgl. §46 (S. 319): „Third from water he created t h e earth . . ." (sitikar 'ha& 'ap zamlk dot, S. 283). 8 Vgl. dazu Zaehner, Zurvan S. 134ff. 143 („the sevenfold creation which is the hall-mark of Mazdean cosmology"). 7 Zaehner a . a . O . S. 283f. (318—20), K o m m e n t a r S. 135f.; Nyberg a . a . O . S. 80—84. 8 Eine andere (mit dem indischen Puru?amythos Rg-Veda X . 90 parallele) Reihenfolge gibt ein Pehlevi R i v ä y ä t bei Zaehner S. 361 ff., § 4—6), verbunden mit dem Mikro-Makrokosmos-Urmensch-Mythos: Himmel, Erde, Wasser, Pflanzen, Tiere, Feuer, Mensch. Zaehner hält sie f ü r indisch beeinflußt (S. 138ff.). Mit Bundahisn stimmt Zätspram I § 4 (ib. S. 339. 341) überein, während Bd. § 41 (ib. S. 318) u n d Denkart (ib. S. 371ff. Z. 10) griech.-empedokledisches Material (Vierelementenlehre) verarbeitet (s. ib. S. 141 f.). 9 Der „Wasserhimmel" aus G R I I 1, 21 h a t k a u m etwas zu t u n mit der in § 45 (s. o. Anm. 5) niedergelegten Vorstellung, daß das Wasser aus der

186

В. Kosmogonien

Schöpfungsbegriff ist dätan, 1. „geben", 2. „schaffen"; altir. da, npers. dädan. Als dritte außermandäische Quelle ist das Alte Testament heranzuziehen, und zwar kommt für uns zuerst die Schöpfungsgeschichte in Gen. 1 aus der sogenannten „Priesterschrift" in Frage. Wir schenken uns die Wiedergabe des bekannten Textes und geben nur die in unserem Zusammenhang wichtigen Züge wieder 1 : Am Uranfang waren da: Elohim (Gott), sein Geist (Rüah) 2 und das Chaos (töhü wäböhü), bzw. das in Finsternis (hoSek) gehüllte Urmeer (teh&m L X X äbyssos). Elohim schafft (bärä) durch sein Wort (ämär) an sechs Tagen: 1. das Licht (Urlicht), das als Tag von der Finsternis der Nacht „geschieden" (bdl) wird; 2. das Firmament (räqiä, stereöma) als „Scheidewand" zwischen den oberen und unteren Wassern, zugleich der Himmel (Sämäim). 3. Festland, Trockenes (jabbäSäh), das ist die Erde (eres) im Meer (maim); 4. die Pflanzen („Grün"): „Kraut" ('ёёёЬ), das Samen bringt nach seinen Arten, und Bäume ('es), die Früchte tragen, in denen ihr Same ist, nach ihren Arten (min)"; 5. die „Leuchten" (me'öröt; L X X phösteres) am Firmament, d. h. die Gestirne, die der Zeiteinteilung dienen. Elohim „machte" ('eh)3 die beiden großen Leuchten: die größere (Sonne) für den Tag, die kleinere (Mond) für die Nacht, und die Sterne (kökäbim). 6. die Tiere im Wasser und in der Luft: a) die Fische („lebende Wesen" im Wasser), Himmelssubstanz (nach § 43 Metall; vgl. dazu J . Werner, F u F 1959, S. 315f.) stammt. 1 Text nach Biblia hebraica ed. R. Kittel, 3. Aufl. S t u t t g a r t 1937. An Kommentaren benutze ich: H. Gunkel, Genesis, 5. Aufl. 1922; O. Procksch, Die Genesis, 3. Aufl. 1924; G. v. R a d , Das erste Buch Mose (ATD Bd. 2—4), 1955. Vgl. jetzt auch J . Bottöro, in: Sources orientales I S. 192ff. Besonders aufschlußreich ist f ü r unseren Zusammenhang der Aufsatz von S. H e r r m a n n , Die Naturlehre des Schöpfungsberichtes, ThLZ 86, 1961, Sp. 413—23. 2 Vgl. dazu oben S. 166f. Hier wird, wie Gunkel sagt, die R ü a h gedacht als die lebengebende, gestaltende göttliche Macht, die im Uranfang über den gestalt- u n d leblosen „Wassers" schwebt, genauer „ b r ü t e t " (rhp, syr. s. Brockelm a n n 725 a); dahinter steckt letztlich die Vorstellung vom brütenden Urvogel und die Weltei-Lehre, wie sie in Ägypten belegt ist (vgl. äg. iwh „ W i n d " , swh.t „ E i " ) ; dagegen allerdings Ringgren, Israelit. Religion S. 93 Anm. 7. G. v. R a d übersetzt „Gottessturm" ( = fruchtbarer Sturm). H e r r m a n n a . a . O . S. 415 Anm. 7 zieht auf Grund ägyptischer Parallelen die Übersetzung „lebensträchtiger W i n d h a u c h " vor; vgl. dazu S. Morenz, Ägypten u n d die altorph. Kosmogonie, Festschrift Schubart 1950, S. 64ff. 3 P e sittö h a t : 'bd.

II. Der Demiurg und die Bösen

187

b) die Vögel ('6f, 'of känäf) am Himmelsfirmament. Elohim schafft (bärä) diese Lebewesen „nach ihren Arten" (min). 7. die Tiere zu Lande: a) Vieh (behimäh), Gewürm (remes) und Getier des Landes (hajHoeres; haijat hä-äres). Elohim macht ($h)1 sie „nach ihren Arten"; b) Mensch ('ädäm). Verglichen mit unseren mandäischen Kosmogonien finden sich hier eine Reihe Übereinstimmungen: Gott schafft Himmel (Firmament) und Erde („Trockenes") aus dem Chaos (Urmeer), dann die Pflanzen, Gestirne und Tiere. Schöpfungsmittel ist in diesem Mythos das Wort, aber dahinter schimmert in der Terminologie ('Sh und bärä) die alte Schöpfertätigkeit des handwerklichen Demiurgen hindurch 2 . Die hier verarbeiteten altorientalischen kosmogonischen Vorstellungen (besonders die babylonischen) hat H. Gunkel trefflich herausgearbeitet, worauf wir ausdrücklich verweisen (t e hdm = Tiämat, Scheidung der Urflut; böhü = phön. bäü u. a.) 3 . Andererseits hat S. Herrmann auch nähere Beziehungen zu ägyptischen Lehren nachgewiesen, besonders hinsichtlich des „listenartigen" Charakters, von denen Gen. 1 offensichtlich abhängig ist 4 . Gen. 1 verwendet also die ganze reiche Tradition des Alten Orients über die Weltentstehung und faßt sie im israelitischen Sinne zu eindrucksvoller Geschlossenheit zusammen. Es sind nun außer dieser sog. „Priesterrezension" der hebräischen Kosmogonie noch andere Versionen des Urzeitgeschehens im AT greifbar 8 . So der Bericht des sogenannten „Jahwisten" in Gen. 2,4bff.: 1

Vgl. Anm. 3, S. 186. Eine Verbindung also, wie wir sie GR X V 13 fanden (s. o. S. 172f.). baruja „Schöpfer" als Attribut des Lichtkönigs auch GR I, 8;bra etp. oben S. 179 in GL III 1: 76,14. 3 Op. cit. S. 104ff. 125ff.; vgl. auch Gunkel, Schöpfung und Chaos in Urzeit und Endzeit, 2. Aufl. 1921, Teil 1 und neuerdings dazu S. N. Kramer, Sumerian Literature and the Bible, Anal. Bibl. 12, 1959, S. 185ff., spez. 190ff.; Ringgren S. 94 f. Das akkadische Äquivalent für böhü, bäü ist nach Kramer Babu, sumer. Ba-ba e , die Stadtgöttin von Lagas (s. Dhorme, La religion babylonienne S. 106 u. 130; Haussig, Wörterbuch der Mythologie I S. 45). Zu verweisen ist auch auf die ägyptische Personifikation des Ürwassers Nun (vgl. bereits Gunkel, Genesis S. 125). Für die heutige theologische Interpretation s. bes. G. v. Rad, op. cit. S. 36ff. und Bottero, in: Sources orientales 1 S. 228ff. 231 f. 4 A.a.O. Sp. 416ff.; als Parallelen werden genannt: Lehre für Merikare, Z. 130—138, und einige Stellen aus den Sargtexten (s. dazu Morenz, Eine „Naturlehre" in den Sargtexten, WZKM 54, 1957, Festschrift H. Junker z. 80. Geburtstag, S. 119—129). Auch in der ägyptischen Mythologie „erhebt" Ptah den Himmel, wie im mandäischen Mythos (s. Morenz, Ägypt. Religion S. 183). 5 Vgl. jetzt die Zusammenstellung und Bearbeitung von Bottero, a.a.O. S. 190ff. 195ff. 290ff.; ferner Ringgren, Israelit. Religion S. 92ff. 2

188

В. Kosmogonien

Als Jahwe (Elohim) Erde und Himmel machte ('ih)1 — es war noch Steppenbusch auf der Erde und noch kein K r a u t des Feldes gewachsen. . . . da bildete (j-sr)2 Jahwe (Elohim) den Menschen aus Staub . . . Jahwe (Elohim) pflanzte einen Garten . . . und (er) ließ allerlei Bäume aus Boden wachsen, lieblich anzusehen und gut zu essen . . . So bildete ( j s r ) 2 Jahwe (Elohim) aus dem Acker alles Getier des Feldes alle Vögel des Himmels . . .

kein und dem und

Diese Erzählung, die am Gegensatz von Steppe und Kulturland orientiert ist 3 , schildert Jahwe in naiv mythischer Weise als Gestalter des idealen Kulturlandes (Garten Eden!). Wir greifen in dieser Überlieferung, die auch in Gen. 1 vorhandenen alten Züge der handwerklichen Tätigkeit (vgl. jsr, 'Щ des Schöpfungsgottes der alten Hebräer, die sich auch mit den babylonischen Vorstellungen berührt4. Die Erde steht hierbei, wie in den meisten mandäischen Texten, voran; mit diesen berührt sich auch die hervorgehobene Nützlichkeit der Pflanzen und Tiere für den Menschen (vgl. besonders GR I und II 1). Weitere Anspielungen auf den Schöpfungsmythos finden sich z.B. Jes. 45,18 (Jahwe schuf [bärä] den Himmel und bildete (jäsar] die Erde); 44,24 (Jahwe spannte die Himmel aus [nöteh Sämaim] und festigte die Erde [röq'a hä'äres])·, Jer. 31,35 (Jahwe setzte Sonne, Mond und Sterne als Licht für Tag und Nacht); Ps. 33,6 (Gott machte [C£A] durch seine Rede [däbär] den Himmel) und besonders Ps. 104, 5—9. 19: Der die Erde gegründet auf ihren Pfeilern, daß sie nicht wanke für ewige Zeiten. Die Urflut deckte sie wie ein Kleid, über den Bergen standen die Wasser; Vor deinen Schelten flohen sie dahin, verscheucht durch das Wort deines Donners Da hoben sich Berge, senkten sich Täler an dem Ort, den du ihnen wiesest. Du setztest die Grenze, sie dürfen nicht weiter, sie dürfen nie wieder die Erde bedecken 1

2 P 6 sittö: 'bd. P e sittö: gbl. Vgl. G. V. R a d a.a.O. S. 61; Bottero a . a . O . S. 219. 4 Vgl. auch die Gegenüberstellung von Priesterschrift und Jahwist bei Bottero, a.a.O. S. 215 u. 216. — Uber die Einheitlichkeit dieser Paradiesesgeschichte (mythische Urzeit) vgl. v. Rad, a.a.O. S. 59f., der das Stadium der mündlichen Uberlieferung mit seiner ständigen Bewegung betont. Die Frage nach der Quelle des idealen Urzustandes („Paradies der Seligen") lasse ich hier beiseite (vgl. dazu bereits Gunkel in seinem Kommentar und jetzt Bott6ro S. 219f., der die palästinischen und mesopotamischen Züge der jahwistischen Kosmogonie herausstellt). I m Mandäischen ist davon nicht die Rede; zu Msunne kustä s. Prol. S. 126 und jetzt Drower, Adam ch. V (S. 39ff.). Die mandäische Tradition, die, wie wir sehen werden, von solchen Überlieferungen abhängig ist, bewahrt allerdings den alten Zug vom Kulturland, ohne aber den Gegensatz zur Steppe herauszukehren, obwohl sie in gleicher Umgebung wohnten, aber sie h a t keine Beziehung mehr zum nomadischen Leben. 3

I I . Der Demiurg und die Bösen

189

E r schuf den Mond, daß die Zeit er bestimme, die Sonne, die ihren Untergang kennt 1 .

Diese immer wiederkehrende Auffassimg von der „Gründung" (j e südäh) der Erde im Chaosmeer, die neben der Schaffung oder Ausspannung des Himmels am Anfang steht, erinnert sehr an die mandäische Vorstellung von der „Verdichtung" (msuta, msa)2. Der Terminus technicus von der Schaffung der Erde, hebr. jsd, findet sich an zahlreichen Stellen verwendet: Jes. 48,13. 16; Ps. 24,2; 78,69; 89,12; 102,26; Hiob 38,4; Sach. 12,1. Ebenso das Wort müsäd „Grundfesten" Jes. 24,18; Jer. 31,37; Mi. 6,2; Ps. 18,16; 2.Sam. 22,16. Besondere Erwähnung verdient (Deutero-)Jes. 40,21: Wisset ihr's nicht, hört ihr's nicht, ist's nicht gemeldet von Anfang euch? H a b t ihr's nicht begriffen von der Gründung 3 der Erde her?

Die Belege zeigen m. E. deutlich, daß auch der mandäische Gedanke von der „Dichtung" der Erde (Tibil) im Urgewässer im israelitischjüdischen Bereich verwurzelt ist, wenn auch der Terminus msuta jünger zu sein scheint (vgl. Belege Anm. 2). Besondere Spekulationen knüpfen an die Vorstellung von der „Gründung" der Erde im Chaosmeer an4, die wir in der mandäischen Kosmogonie erhalten haben. 1 Die Übersetzung nach Arthur Weiser, Die Psalmen (ATD 14/15), 1955, S. 439; vgl. auch Bottero, a . a . O . S. 196f. Der Psalm weist starke Reminiszenzen an ägyptisches Material auf! 2 Vgl. Nöldeke, Gramm. S. 146,6ff.; syr. mesätä, mes6tä „das Gerinnen der Milch, das was die Milch zum Gerinnen b r i n g t " ; Brockelmann, Lex. Sp. 396a (coagulum, fermentum), von ms' 1. coagulavit, densavit 2. densus factus est (ib.); hebr.msh („zerfließen"), cogn. mss (palp, „zerfließen machen, zerdrücken"). I m Hebräischen u n d Jüdisch-aramäischen ist das Wort in der mandäischen und syrischen Bedeutung nicht anzutreffen (vgl. Gesenius-Buhl S. 439; Dalman S. 242f.). Die P e sittö übersetzt Hiob 10,10 hiqpi (qp' Hif.) mit ms'; vgl. auch Act. mart, et sanct. ed. B e d j a n VI, S. 446,13. m'sätä findet sich (nach Brockelmann, Lex. a.a.O.) bei Äfrem von Edessa (Op. omn. ed. Benedictus I I , 401 E , 404 F ; op. select, ed. Overbeck 15,22), Isaak von Antiochien (op. omn. ed. Bickell I I , 212. 193; hom. ed. B e d j a n I, 483,1) u n d den Act. mart, et sanct. I I , 83,5 (Var. ms't'), 348,12 (Var. ms't'), gehört also zum alten syrischen Wortbestand. 3 So mit D u h m (dessen Übersetzung ich verwende) zu lesen (Das B u c h Jesaja, 2. Aufl. 1902, S. 265f.); vgl. Bibl. hebr. ed. Kittel S. 663 (misudat st. m6sed0t „Grundfesten"). P e sittö liest Sete'stä de'ar'ä' (vgl. Brock. 811a). 4 Vgl. auch Hiob 26,7 (dazu Reymond, op. cit. S. 175f.): E r spannte (nth) den Norden aus über die Leere (tohü) und hing (tlh) die Erde auf über das Nichts (b'limäh). Eine Grenze (häq) zog er u m die Wasser, dort wo sich Licht und Finsternis scheiden. Weitere Belege bei Bottero, op. cit. S. 224ff. — Auch im Ägyptischen wird, wenn auch seltener, von der „Gründung" (grg) des Himmels und der Erde gesprochen (s. Erman-Grapow, Wörterbuch der ägypt. Sprache Bd. V, 1957, S. 186; Morenz, Ägypt. Religion S. 169f.).

190

В. Kosmogonien

Auch der Gedanke, daß Gott das „Festland" (jabbeset) machte, findet sich im gleichen Schrifttum, vgl. Ps. 95,5: Sein ist das Meer: er hat's gemacht ('3h), und das Festland: seine Hände haben es gebildet ( j s r ) . jsr findet sich als Terminus in Gen. 1; jabbUet trat auch (als Parallelausdruck zu msuta) im Mandäischen auf (GL I I I 1: s.o. S. 180). Andererseits heißt es Ps. 102,26: Einst hast du die Erde gegründet (jäsadtä) und die Himmel sind deiner Hände Werk (mäa$eh).

Beachtenswert ist hier auch die Reihenfolge: Erde — Himmel, wie im Mandäischen (vgl. dazu unten S. 191 Anm. 2). Damit hätten wir hinreichendes Material vorgelegt, um den Ursprüngen der mandäischen Weltschöpfungsmythen auf die Spur zu kommen. Ein exaktes Vorbild läßt sich natürlich nicht gewinnen, dafür ist es eben eine originale mandäische Gestaltung der Kosmogonie. Das Material aber und die Grundzüge ihrer Form entstammen offensichtlich einem besonderem Überlieferungsstrom des israelitischjüdischen Bereiches, der durch stärkere mythologische Züge ausgezeichnet gewesen sein muß. Vielleicht ist hier auch die im spätjüdischen Denken vielfach zu beobachtende Tendenz einer künstlichen Remythologisierung (besonders in häretisch-gnostischen Kreisen!) verantwortlich zu machen. Von daher sind auch die engeren Berührungen mit den babylonischen Weltentstehungslehren zu erklären. Ein Nachklang von der Rolle des Schöpfungswortes (vgl. Gen. 1) ist — abgesehen von der jüngeren Auffassung (s. u. S. 209) — der Terminus qra (eigentl. „rufen, hervorrufen") 1 in den mandäischen Versionen. Die überwiegende handwerkliche Tätigkeit des Demiurgen verbindet die betreifenden mandäischen Texte mit der ältesten israelitischen Tradition, die in dieser Beziehung mit der babylonischen 1 Vgl. Lidzbarski, ZDMG LXI, 1907, S. 698: „durch den befehlenden Ruf zu etwas machen (hervorrufen)"; Rosenthal S. 232 Anm. 6 (rufen und schaffen sind im Anschluß an Gen. 1 identisch). Die schöpferische Kraft des göttlichen Wortes ist bereits sumerisch: s. S. N. Kramer, Journal of Cuneiform Studies II, 1948, S. 46 Anm. 14 (verwurzelt im Machtwort des irdischen Königs), daneben begegnet jedoch auch die physische (handwerkliche) Tätigkeit der Götter. Die zwei Darstellungsweisen der Kosmogonie sind also uralt; sie finden sich bereits in Sumer, Ägypten und dem AT nebeneinander (vgl. S. N. Kramer, Anal. Bibl. 12, 1959, S. 191 mit Anm. 2). Für Ägypten sei an die berühmte „Götterlehre von Memphis" erinnert, in der das Schöpfungswort im Zentrum steht. Erwähnt werden mag, daß qrj (qr') in den manichäischen miran. Texten aus Turfan mit äfurldan (äfäridän), eigtl. „(mit Worten) preisen, segnen, schaffen", wiedergegeben wird (n. Andreas-Henning, Mir. Man. I, 7, S. 179 mit Anm. 5). Das Nebeneinander der zwei Schöpfungstechniken findet sich auch wiederholt in gnostischen Texten, wie z.B. in der Titellosen Schrift des Cod. I I von Nag Hammadi 148,88f. 164,3. 148f. (kopt. tamio „schaffen"). 159f. (die Mächte schaffen die Erde und ihre Einrichtungen).

I I . Der Demiurg u n d die Bösen

191

zusammenzustellen ist (s.o. S. 187f.). In allen wiedergegebenen Parallelen schließt die Schöpfung Himmel, Gestirne, Erde, Meer, Pflanzen, Tiere (und Menschen) ein; die iranisch-zoroastrische Auffassung erinnert stark an die biblische und ist vielleicht, von daher angeregt, wenn auch bereits die Gäthäs Zarathuätras die Kosmogonie durch Ahura Mazda kennen (s. Yasna 44,3—5!)1. Daß die Gestirnschöpfung ein Werk des Demiurgen oder Schöpfergottes ist, bestätigt auch von dieser Seite her die Tradition von der ursprünglichen Rolle Ptahils als „Vater" der „Sieben und Zwölf" (s. o. S. 171f.). Das Fehlen einer überall gleichen Reihenfolge der Schöpfungswerke (besonders klar in der systematischen iranischen Version des Bundahi&n) — die innerhalb der einzelnen Bereiche selbst schwankt2 — muß der Variation in der mündlichen Überlieferung zugute gehalten werden. Im Wesentlichen bleibt jedoch ein überall durchsichtiger Kanon gewahrt (Reminiszenz an die alte „Listenform"). Daß hinter dem mandäischen Demiurgen Ptahil (alias Jö-Rabbä bzw. El-Rabbä) der alttestamentliche Schöpfergott steckt, haben wir bereits in den Prol. S. 81 mit Anm. 4 zu zeigen versucht; es dürfte aus unseren jetzigen ausführlichen Darlegungen darüber kein Zweifel mehr bestehen3. Er schafft die Welt (Tibil mit Himmel, Gestirnen und 1 Text jetzt bei H e l m u t Humbach, Die Gathas des Zarathustra, Heidelberg 1959, Bd. 1, S. 117; vgl. auch Мо1ё, a . a . O . S. 306 u. Bianchi S. 85ff. Verwendet wird dabei u . a . dä- „setzen, bestimmen, schaffen" (Vers 3c. 6b. с; Ahura Mazda ist „Schöpfer" dätär (7e), tas- „formen, bilden, machen, schaffen" (6e, 7 b); auf die Zeugungskraft (zathä, von zan- „zeugen, gebären") des Ahura Mazda wird Vers 3 b angespielt. 2 Nach M i d r a s b e r . r b . I 15 (ed. J . T h e o d o r , Berlin 1912, S. 13ff.; in Wunsches Übersetzung S. 7f.; vgl. auch Lev. rb. 36; jChag. 77cd; bChag. 12a; Midr. Schern. 5; Pirqe R . Elieser 18) bestand zwischen der Schule des Schammai u n d der des Hillel eine Meinungsverschiedenheit über die Reihenfolge der Schaffung von Himmel u n d Erde. Erstere meinte, daß zuerst der Himmel, d a n n die Erde, letztere zuerst die E r d e u n d d a n n der Himmel geschaffen worden sei. Man f ü h r t e dabei jeweils verschiedene Versionen aus dem AT für seine Meinimg an (Jer., Ps. 102,26). Die späteren Autoritäten versuchten einen Kompromiß zu schließen: zwar geht die Schöpfung des Himmels der Erde voran, aber die verschiedenen Stellen mit ihren abweichenden Darstellungen lehren, daß beide Auffassungen einander die Waage halten, d. h. gleichberechtigt sind. Die m a n · däische Vorstellung steht in den meisten Fällen der Hillelschen Auffassung nahe (zuerst Erde, dann der Himmel). Aufgenommen ist dieser haggadische Text u n d erklärt im Buch Bahir (ed. Scholem), § 16 (S. 19f.); m a n erläutert die ausgleichende Meinung durch ein Gleichnis, die unbenannte Erde gleicht einem Juwel, dessen Stütze u n d Einfassung, d. i. der Himmel, erst in Ordnung gebracht werden m u ß ; erst darauf k a n n sie (bzw. er) benannt u n d vollkommen gemacht werden. 3 Eine Reminiszenz daran findet sich in einem Zaubertext, den L a d y Drower veröffentlicht h a t : I R A S 1943, S. 163 (Nr. 21) = t. 177,2 v. u . : „Adönai, der die E r d e niedertrat (!) u n d die Himmel dichtete ( ! ) " ; adunai dhu kbii arqa umasia Uumia. Hinsichtlich evtl. Beziehungen von Ptahil zum ägyptischen Gott P t a h (s. auch oben S. 126 Anm. 1; C . H . G o r d o n , Egypto-Semitica S. 296; Drower-Macuch, Diet. 348 a) sei erwähnt, d a ß m a n P t a h , den memphitischen

192

В. Kosmogonien

Lebewesen) ohne Mittelwesen, wie auch im A T (und in Babylonien); seine Tätigkeit wird dabei physisch (handwerklich) und geistig (vermittelst des Wortes) vorgestellt. Die andere (dritte) Form, nämlich die Zeugung durch den Gedanken, ist nur auf die vorirdische Entwicklung (im Pleroma) beschränkt (vgl. Jösamin bzw. das Zweite Leben). c) Die Rehabilitation des Demiurgen I n einigen der bereits mehrfach genannten Traktaten des G R findet sich zusammen mit der Erwähnung des Demiurgen Ptahil und seines Schöpfers, die Auffassung vertreten, daß diese hybriden Lichtwesen am Weltende von ihrem Frevel rehabilitiert werden. Es sind dies in Buch X Y die Stücke 3, 15 und 16. A m deutlichsten ist dieses Thema in X V 3 behandelt, und zwar im Rahmen einer Art mandäischer Apokalypse (310,15f. 311,1—11/311,llf. 31—312,6): lalarn dbatla tibil u'bidath dbaita mithambla

Für immer wird, die Tibil untergehen und die Werke des Hauses werden dem Verderben anheimfallen.

bhanath гита rba ddina dinamn iusamin uabatur uptahil mitrnar haizak ata hibilziwa umasiqlun mn haizin alma iuiamin uabatur biardna dhiia rurbia qadmaiia mistba uhaizak ninsibunh1 Iptahil 'utra mn arpilia2 bisruta3 diatibbun4

An jenem großen Gerichtstage wird über Jösamin, Abatur und Ptahil das Urteil gesprochen werden. Hernach kommt Hibil-Ziwä und hebt sie aus dieser Welt empor. Jösamin und Abatur werden im Jordan des gewaltigen, ersten Lebens getauft. Alsdann holen sie Ptahil-Utra aus den Nebelwolken mit der Fäulnis 3 in der er sitzt. Er wird im Jordan des gewaltigen, ersten Lebens getauft, in jenem Jordan wird die Fäulnis von ihm abgekratzt. Er wird das erste Leben umarmen und vom Fußblock und der Fessel erzählen, die er in der Welt ertragen mußte. Er wird von dem Leid erzählen, das ihm von seinem Vater widerfahren ist.

biardna dhiia rurbia qadmaiia mistba bhanath iardna sruta minh mitgirpa nitkarkbun bhiia qadmaiia uniStaiia Ί sada u'sura dsbal balma nistaiia5 Ί kariuta dhuatalh mn abuia

Demiurgen, mit pth „bilden, schaffen, gestalten" zusammengebracht hat (vgl. Morenz, Ägypt. Religion S. 24). Er ist Handwerksgott (ib. S. 29). Es heißt von ihm z.B.: „Ptah . . ., der den Himmel erhob, der das, was ist, schuf (irj), der die Menschen schuf (irj) . . ." (ib. S. 183); ,,. . . alles was existiert, brachte er hervor (mij)" (ib.). Vgl. den Hymnus auf Ptah (Kees, in: RGL H. 10 S. l l f f . ) . 1 D nisbunh. 2 B D rpilia. 3 В bisura „in der Fessel"; Dr db'sura. 4 В iatib. 5 Dr niiiia.

II. Der Demiurg und die Bösen. malka d'utria nitiqria u'l kulh капа dniSmata niStatoi...1

193

Er wird König der Utras genannt werden und die Herrschaft über den ganzen Stamm der Seelen erhalten

Nach diesem Text werden die drei genannten hybriden, ungehorsamen Lichtwesen einst gerichtet und erlöst werden. Als Erlöser fungiert dabei Hibil, der auch sonst in einigen Texten mit dem Demiurgen zusammen erscheint und im Auftrage des „ersten gewaltigen Lebens" wirkt (s. u. III b). Auch in Stück 15 und 16 treten diese Wesen miteinander handelnd auf. XV 15 enthält den schon erwähnten Kampf mit Ptahil (s. o. S. 116f.; 164), eine Schilderung, die in die Kategorie der „rebellischen Utras" gehört. Ptahil erhält auch hier Vergebung (in Form eines Kuätä-Briefes) vom (ersten) Leben, nachdem er durch Streit versucht hatte, sich Gehör zu verschaffen und Hibil, Jöäamm und Abatur gegen sich mobil gemacht hatte (das Vorgehen des letzteren wird vom Leben mißbilligt!). Ptahil wird dann von Hibil, Jöäamin und Abatur und allen Utras wieder „in seine eigene Skinä" eingesetzt und als „teurer Mänä" gepriesen (345,6ff./359,35ff.). Im Unterschied zu XV 3 ist in diesem Text keine Rede von der endzeitlichen Rehabilitation des Ptahil; es handelt sich offenbar um eine der in jüngeren Texten (vgl. bes. J) beliebten Episoden aus der Lichtwelt2. Dazu paßt die positive Stellung, die das Leben zum Demiurgen einnimmt, der wir noch ausführlicher begegnen werden. Auch das anschließende Stück 16 behandelt eine Episode aus der Lichtwelt2, die wir ebenfalls schon erwähnt haben (S. 117f.). Hibil fungiert hier wieder als Erlöser bzw. Aufklärer Ptahils (349f./366f.). In seiner Rede an diesen ist eine Belehrung der Gemeinde eingeschaltet — wie oft, da alle Texte möglichst existentiell verstanden werden —, in der es überraschenderweise heißt (351,2—9/367,31 ff.): hzia laititulh Iptahil 'utra amintul dkd ba mnata mn hiia ula'hablh la'hablh, mnata bbaita ulaSaltuia Ί kul фи kul man dlaiitlh Iptahil 'utra giuta rba nihuia 4h dmaMilh mn kursih dina minh mümar asartinin unfartinin l'bidath

„Hütet euch Ptahil-Utra zu fluchen, weil, als er einen Anteil vom Leben verlangte, es ihm keinen gewährte. Es gewährte ihm keinen Anteil am Hause gewährte ihm nicht die Herrschaft über jegliches Ding. Über einen jeden, der Ptahil-Utra flucht, wird großer Zorn kommen. Über einen jeden, der ihn von seinem Throne herunterstürzt, wird das Urteil gefällt werden." Ich (Hibil) umband ( = sicherte) und behütete (bewahrte) seine Werke (Riten?)

1 Fortsetzimg: „Er wird König der Na^öräer genannt werden / und Gebet und Lobpreis werden zu ihm emporsteigen." Als „Könige" bezeichnen sich heute auch die Priester (Kult S. 29 Anm. 5). 8 Man beachte das bekannte Besuchsmotiv!

13 8320 Rudolph, Theogonie

194 ulasauia bgauaiin hasir ubsir uautibth lilibh dptahil Ί samkh dlanihuia bruianh hasir ubsir

В. Kosmogonien und übte an ihnen weder Mangel noch Fehl Ich setzte das Herz Ptahils auf seine Stütze, damit an seinem Sinne weder Mangel noch Fehl sei.

Ptahil wird in diesem Passus als durchaus positiv gewertet; er wird, wie in XV 15, als Mänä bezeichnet, der nicht von seinem Throne gestürzt werden darf (351, lf./367,29f.). Das Stück richtet sich offensichtlich gegen die Verfluchung des Weltschöpfers. Zu dessen Entlastung wird vorgebracht, daß er keinen „Anteil an dem Haus" ( = Welt) erhalten habe: die Herrschaft führen ja die Planeten. In diesem Text ist es jedoch Joäamm, der statt des gefesselten Ptahil „Hüter des Hauses" ist (348/364). Hibil ist auch hier wieder sein Tröster, wie er in anderem Zusammenhang der Fortführer seines Schöpfungswerkes ist (s.u. S. 201 ff.). Diese Stelle zeigt deutlich, daß wir es hierbei mit einer bestimmten Tendenz zu tun haben1, eine positivere Bewertung der Tibil oder Welt einzuführen, bzw. deren Existenz zu rechtfertigen. Als Beweis dafür, daß die endzeitliche Rehabilitation Ptahils und die Warnung vor seiner Verfluchung zusammenhängen, also zu der gleichen Tradition bzw. zum gleichen Gedankenkreis gehören, die die Weltschöpfung positiv bewertet, können aus dem GL II 14 die Zeilen 55,21—56,10 (478, 10—36) wiedergegeben werden; sie lehren zugleich das Alter dieser Auffassung, die hiernach bereits in die Massiqtähymnen2 Aufnahme gefunden hat. Der Helfer der Seele (Mänä = Adam) ruft ihr zu: hzia 'dilma kd aksalak ukabralak hzia'dilma lptah.il laitatlh latilith Iptahil 'utra 'utra dmn binan priS 'utra dpri& mn binataian uSauia liSania dlakasria brh hu dabatur dabahath lamagzria3 4h bhiuka kd alma hazin batil urqiha dmlakia mitkrik mitkrik rqiha4 dmlakia uiamii usira batlia 1 2

Hüte dich, wenn es dir weh und bange ist, hüte dich, daß du nicht Ptahil fluchst. Fluche nicht Ptahil-Utra, dem Utra, der sich aus unserer Mitte ausgesondert hat, dem Utras, der sich ausgesondert hat aus unserer Mitte und dann die nichtswürdigen Zungen geschaffen hat. Er ist Abaturs Sohn, dessen Eltern ihn nicht zur Finsternis verdammen. Wenn diese Welt vergeht und das Firmament der Engel zusammengerollt wird, wenn zusammengerollt wird der Engel Firmament, und Sonne und Mond vergehen.

Vgl. dazu bereits Prol. S. 145. Die sonst aus der Verachtimg gegenüber Weltschöpfung und Weltschöpfer kein Hehl machen (s. o. S. 159ff.). 3 BCD Dr lamagziria. * So BCD st. bqala.

II. Der Demiurg und die Bösen batlia samis usira (uziwa)1 utuqna minaihun2 mitinsib mitinsib minaihun ziwa utuqna umizdahribh natria lahauialun asmat3 Ikulhun kukbia +kd halin+ 4 'bidata batlan ptahil Ibush mitris ptahil mitris IbuSh uhaka biardna sabilh haka sabilh biardna kul ridpa dsbal minsilh uhaizak ptahil uanat5 mana bifida skinta iaqdit uhaizak malka dilak mana mitqria

195

Wenn vergehen Sonne und Mond und (Glanz)1 und Helligkeit von ihnen genommen werden, wenn von ihnen genommen werden Glanz und Helligkeit, die Hüter darauf achtgeben und den Sternen insgesamt kein Schimmer mehr ist, wenn diese Werke vergehen, wird Ptahils Gewand zurechtgelegt werden. Dem Ptahil wird sein Gewand zurechtgelegt werden, und man wird ihn hier im Jordan taufen Hier im Jordan wird man ihn taufen und er wird alle Verfolgung vergessen, die er erduldet hat. Dann wird Ptahil und du 5 , Mänä, in einer Skinä lohen. Dann wird er dein König, (o) Mänä, genannt werden.

Offenbar haben wir in diesem Abschnitt die älteste Form der genannten Versionen vor uns. Ptahil ist hier noch vom Mänä unterschieden (in XV 15. 16 ist er mit dem Mänä gleichgesetzt)8. Ferner sind hier die malalce (allerdings dämonisiert) erwähnt (vgl. dazu oben S. 164ff.). Die Darstellung in XV 3 ist durch Züge ausgestaltet worden, die die rein eschatologische Bedeutung der Rehabilitation durchkreuzen („König der Nasöräer", Gebet und Lobpreis), im Gegensatz zu der GL-Fassung (König des Mänä entspricht der Herrschaft über den „Stamm der Seelen")7. Noch aus einem anderen liturgischen Text läßt sich ein weiteres Beispiel unseres Themas anführen; Lit. 259,5f. (Oxf. R. I I I 11; vgl. CP 244: 201/263f.) heißt es: „Ptahil, der die Tibil gemacht (d'bda), wird hier im weißen Jordan getauft werden..." Die Berührung mit den anderen vorgeführten GR- und GL-Texten ist offensichtlich; Ptahil erhält seine eschatologische Reinigungstaufe 8 . Über das Alter dieses (offenbar beliebten) Mythos von der Rehabilitation des abgefallenen Demiurgen läßt sich schwer Genaueres ausmachen. Daß er alt ist, lehrt sein Vorhandensein im GL und den Ox1

2 So zu ergänzen. Dr om. So mit BCDDr st. ahmat. 5 + + Dr dhazin. Dr uana („und ich"). • Man beachte bes. in XV 15 die Stellen von der „eigenen Skinä" des Ptahil und die Anrede mit „teurer Mänä" (offenbar ein aus einem anderen Zusammenhang stammendes Zitat, s. Text), die beide wohl mit unserem Text zusammenhängen. 7 Nach Odeberg S. 14 ist Ptahil als abgefallenes Lichtwesen auch Haupt der in die (Finsternis-)Welt gefallenen „Menschengeister" (manas). Vgl. auch oben S. 193 Anm. 1 („König der Nasöräer"; Priestertitel?). 8 Vgl. dazu auch Kult § 9,3 S. 93 mit Anm. 1 u. 7. 3 4

13·

196

В. Kosmogonien

forder Hymnen (genauer: den Kd azil bhira da&y'a-Hymnen, s. Drower, CP 213fr.)1. Der Gedanke, daß dem Ptahil als untreues bzw. ungehorsames, selbstmächtiges und frevelndes Lichtwesen irgendwie eine einstige Aufnahme in das Pleroma, seinem Ursprungsort, nach Abbüßung seiner Schuld 2 , gewährt werden müßte, liegt auf der Hand und ist offenbar bereits sehr früh entstanden, allerdings begann damit zugleich auch eine langsam sich bemerkbarmachende positivere Bewertung der Tätigkeit des Demiurgen, und dadurch auch der Weltschöpfung als solcher, sich Bahn zu brechen, die dann schließlich in der Konzeption von der Beteiligung des Lebens und seiner Boten an der Kosmogonie gipfelt (s. Teil III, S. 197ff.). Das Verbot, auf Ptahil zu fluchen, zeigt an, daß diese Tendenz sich erst gegenüber der bisher üblichen Auffassung durchsetzen mußte. Es nimmt daher nicht wunder, wenn Josamm und Abatur nach dem Vorbilde Ptahils, die aus gleichem Holze wie er in der mandäischen Mythologie erscheinen, ebenfalls ihre Rehabilitation auf gleiche Art wie ihr jüngstes Glied erhalten (vgl. GR XV 3). Alle diese drei Wesen haben ja auch später eine Interpretation als Urtypen frevelnder, sorgloser und ungehorsamer Priester erhalten, eine Auffassung, die in der steigenden Klerikalisierung (verbunden mit einer wachsenden „Ritualisierung") der mandäischen Lehre wurzelt, was uns den soziologischen Hintergrund dieser Erscheinung mit seiner Widerspiegelung in der Mythologie erkennbar macht. Weiteres im folgenden Abschnitt!

I I I . Die Lichtwelt und die Schöpfung

Wir gehen jetzt zur Behandlung der erwähnten „monistischen" Kosmogonien über, d. h. der Schöpfungsmythen, die in irgendeiner Form das „Leben" oder den „Lichtkönig" als Auftraggeber für die Schaffung der Tibil schildern und ein gutes Lichtwesen dafür in Anspruch nehmen, wobei Material der „dualistischen" Versionen vielfach verwendet wird 3 . a) Ptahil und Gabriel

In mehreren Texten tritt Gabriel (gabr'il) als Weltschöpfer im Auftrage des Lichtkönigs bzw. „Großen Lebens" auf; er wird dabei z.T. 1 Einschließlich des der gleichen Gattung zugehörigen Textes in DC 22, S. 348—350, wo Ptahil von Hibil-Ziwa besänftigt und von Utrascharen begleitet wird (S. 349f.). 2 Wobei das Vorbildhafte, Urtypische in der Reinigung eines Frevlers (sündigen Priesters bzw. „Utras") besonders interessiert haben dürfte (himml. Jordantaufe!). Auch Ptahil hat ja bekanntlich die Rolle eines himmlischen Priesters erhalten (s. o. S. 135f., 138, 163f.). 3 Vgl. bereits Brandt, MR S. 49ff. (S. 66 die jüngeren Berichte).

I I I . Die Lichtwelt und die Schöpfung

197

ausdrücklich mit Ptahil identifiziert. Dazu gehören GR III (87,7—14/ 89,1—14), Rede des Boten an Ur: alma dnibun hiia uahatur Ihaha nitinsib alma dnitinsib1 +abatur ubnia &lama+ 2 nitiqrun titaqan3 msauniat1

'Sata haita

ugabr'il Miha n'tqria un'tqria

unitpaqid5

unisalhunh Ihaka unitiqria unitpaqid uniqria alma nitia nimsia msuta uarqa iaunaiit niqria niqria arqa iaunaiit unitimh Ibira dmia

Bis das Leben es wünscht, und Abatur hierher gepflanzt wird, bis Abatur gepflanzt und die „Söhne des Heils" geschaffen (hervorgerufen) werden. Das wundersame, lebende Feuer soll gestiftet werden und Gabriel, der Gesandte, soll geschaffen (hervorgerufen) werden. E r soll geschaffen (hervorgerufen) und beauftragt werden, und man wird ihn hierher senden. E r soll geschaffen und beauftragt werden und er wird die Welt schaffen (rufen). E r soll kommen, die Verdichtung dichten und die Erde (griechisch) kunstvoll schaffen (hervorrufen). E r soll die Erde (griechisch) kunstvoll schaffen (hervorrufen) und den Brunnen trüben Wassers verstopfen.

Verbunden mit den uns bekannten Elementen, wie Abatur, Söhne des Heils®, Verdichtung {msuta), tritt uns hier erstmalig der Terminus „griechisch (eigentl. ionisch)7, d.h. geschickt, kunstvoll schaffen, hervorrufen" (qra iaunaiit) entgegen; Objekt dazu ist die „Erde" (arqa), wofür sonst meist „Tibil" steht. Dieser Ausdruck findet sich auch in anderen gleichartigen Texten. GR IV (127,4ff./143,15ff.), im ähnlichen Zusammenhang wie in GR III: alma datia ptahil umasia arqa iaunaiit unagid rqiha ubania baita umbatil biSia kulhun dmithaSbia IbiS . . .

Bis Ptahil kommt, (griechisch) kunstvoll die Erde dichtet, das Firmament ausspannt, das H a u s baut und alle Bösen beseitigt, die auf Böses sinnen . . .

Hier ist msa mit „griechisch (kunstvoll)" verbunden. Bemerkenswert ist ferner: Ptahil beseitigt alle „Bösen", während er in GR III und den anderen Texten mit ihnen in Verbindung tritt (s. o. S.158 ff.), ja die bösen Planeten selbst geschaffen hat (s. o. S. 159f.). Es steckt also deutlich eine andere Auffassung von der Kosmogonie bzw. des 1

2 So st. dnitiqrial В msuniata; CD тёаипй. 4 + + Dr om. Dr om. 5 BCD unitpaqad; Dr ni&tpaqad. • Diese beiden Figuren entsprechen der weiteren Darstellung (s. o. S. 121ff.) und beweisen mir, daß sie zum alten Gut gehören (zum ursprünglichen Kontext des Traktates). 7 Vgl. dazu Nöldeke, Gramm. S. 201; syr. гайпагё. Der Ausdruck bedeutet „geschickt, kunstvoll" und ist in das Mandäische wohl aus dem Syrischen gelangt. DrowerMacuch, Diet. 185 b. 3

198

В. Kosmogonien

Weltschöpfers dahinter, die uns auch in allen folgenden Stücken entgegentreten wird1. J 62 (232,9/215,2): hai hauia arqa iaunaita

Wie soll die (griechisch) kunstvolle Erde entstehen ?

Dieser Satz steht im Kontext einer „Kollektiv-Kosmogonie", die wir noch behandeln (s. Abschnitt d). Ptahil ist auch hier der „Verdichter". Seine ausdrückliche Gleichsetzung mit Gabriel belegt uns schließlich ebenfalls GR III (93,19ff./98,7ff.): qra ptahil 'utra . . . asiqlh gabr'il Sliha . . .

Er (Bhaq-Ziwä) rief Ptahil-Utra . . . Er gab ihm (den Namen) Gabriel, der Gesandte . . .

Dann auch in GR XIII (286,10—16/284,13—18): uptahil sliha dgabr'il Sumh . . . dbhailaihun2 dhiia ubmimra dabahath ngad Sumia dla' (u)stuna umso arqa dlamsuta ub'Sumia 'starar bgauh kukbia ubarqa 'hab piria 'mbia u'lania uaita ziwa UamiS utuqna Isira . . .

Ptahil der Gesandte, dessen Name Gabriel ist (. . .) 2 , der durch die Kraft des Lebens und das Wort seines Vaters den Himmel ohne Pfeiler ausgespannt und die Erde ohne Verdichtung gedichtet hat, (durch den) am Himmel Sterne gebildet wurden, der der Erde Früchte, Trauben und Bäume gab, Glanz der Sonne und Helligkeit dem Monde brachte . . .

In G R I , 79 (14, 25ff.) und II 1, 12 (32,38f.) schließlich tritt HibilZiwä an Stelle Ptahils (s. u. S. 201 if.), wird aber ebenfalls mit Gabriel, „dem Gesandten", {Sliha) gleichgesetzt; vgl. I, 86 mit II 1, 21 (s. o. S. 177). Aus den Belegen läßt sich deutlich entnehmen, daß die alte „Ptahil Kosmogonie" mit einer anderen, sagen wir „Gabriel-Kosmogonie", verquickt worden ist 3 . Letztere repräsentiert dabei den Typ der von uns mit „monistisch" bezeichneten Schöpfungslehre, nach der der Licht- oder Lebensgott einen „Gesandten" zur Weltschöpfung beruft. Damit sind auch bestimmte neue Begriffe verbunden: Gesandter (Sliha), „kraft (durch die Kraft) des Lebens (bhaila...), Erde (arqa, teilweise „Tibil" als Eigenname verwendet) 4 und „griechisch (kunstvoll)" (iaunaiit), was die positiv bewertete Handlung der Schöpfung zum Ausdruck bringt (syr. Lehnwort). Die älteren Bestandteile dieser Ver1

Vgl. im gleichen Buch S. 132 (147): s. o. S. 157 Anm. 2. So mit Lidzbarski st. ubhailaihun. Der anschließende eingeklammerte Satz (Z. 11 f.) gehört offenbar zum Kreis der „Kollektivkosmogonien". — Vgl. DMasb. Z. 56: „Ptahil . . . dessen Name Gabriel ist" (Drower S. 34). 3 Die mand. Vorstellung von der Kosmogonie durch Gabriel auf Befehl Gottes bezeugt auch Jean Baptiste Tavernier, Les six voyages etc. 1, Paris 1676, S. 230f. (zitiert bei Pallis, Bibliogr. S. 35f.); vgl. auch Ignatius к Jesu, Narratio originis etc., 1652, S. 44ff. 4 Der alte Name „Tibil" (vgl. Lidzbarski, Ginza S. 5 Anm. 8) wird, wie aus GR I par. hervorgeht, nicht mehr verstanden, sondern als Eigenname der bzw. einer „Erde" angesehen. Vgl. bereits oben S. 146. 172. 177 und auch S. 130 Anm. 3. 2

I I I . Die Licht welt u n d die Schöpfung

199

sionen, wie „Verdichtung" (GR III ist die Erde ohne sie „gedichtet worden"!), „Ausspannen" des Firmamentes usw., werden dabei weiterverwendet, wozu auch qra als Schöpfungstätigkeit gehört, die in dieser Form, wie wir noch sehen werden, in diesen Darstellungen besonders in den Vordergrund rückt (Wort des Lichtkönigs). Woher stammt nun der Weltschöpfer oder Schöpfungsengel Gabriel ? Im Judentum ist nicht Gabriel, sondern Michael Weltschöpfer (s. I.Hen. 69,14ff.: er besitzt den „Schwur", mit dem Gott Himmel und Erde befestigte). Andererseits ist ursprünglich Gabriel der höchste Engel gewesen und von Michael in dieser Stellung verdrängt worden1. Er ist speziell Botschafter Gottes (vgl. Lk. 1). Bei den Markosiern ist er mit dem Logos gleichgesetzt 2 ; in der Epistula apostolorum3 und in der Pistis Sophia tritt Christus (Logos) in Gestalt des Engels Gabriels auf 4 . Die letzte Rolle dieser Art spielt der Erzengel dann bei Mohammed8. Er hat daher im Islam eine hervorragende Stellung eingenommen : er ist Offenbarungsengel hat' exochen und allen Boten und Propheten vor Mohammed erschienen6. Das Attribut, das er in unseren mandäischen Texten führt, Sliha (arab. salih) „Gesandter"erinnert an islamischen Einfluß, wenn auch dieser Terminus nicht im Qoran begegnet (dafür 81,19 Flügel: rasüiy und der Titel άγγελος ihm schon 1 W . Bousset-H. Gressmann, Religion des J u d e n t u m s , 1926, S. 328; RAC V Sp. 67 f. 239—43. E r steht über den 7 Erzengeln (ib. 241 n. Kropp, Zaubertexte 1,71 f. 2,184); bei Jacob v. Serug ist er F ü r s t aller Engelscharen (ib. 242); er ist der himmlische Bote schlechthin (242), Beschützer u n d Helfer der Gerechten. Nach Danielou, Theologie S. 177ff. ist die Rolle des Heiligen Geistes und Gabriels in der Asc. Jes. als eine christianisierte jüdische Vorstellung von Gabriel als Boten u n d Michael als Wort zu betrachten. Vgl. bes. 2. Hen. 11,15—• 12,13. 2 Hippolyt, Ref. V I 51,1 (ed. Wendland S. 183,9f.): „Der Engel Gabriel h a t die Stelle des Logos eingenommen . . . " ; vgl. auch RAC V Sp. 108 u. 241. 3 K a p . 14 (25) n. C. Schmidt-Is. Wajnberg, Gespräche Jesu mit seinen J ü n g e r n nach seiner Auferstehung (TU 43), Leipzig 1919, S. 50 bis 52 (Äthiop. u. Kopt.); Christus erscheint in „Gestalt des Engels (άγγελος) Gabriel" der Maria, seiner irdischen Mutter. Vgl. auch Duensing in Hennecke-Schneemelcher, NTliche Apokryphen Band 1, Tübingen 1959, S. 133; C.Schmidt, a . a . O . S. 288ff.; Danielon, a . a . O . S. 180ff. (judenchristl. Thema). 4 K a p . 8 n. Schmidt-Till, Kopt.-gnostische Schriften, Bd. 1 S. 7, 27ff. u. 8,31 f. Vgl. auch Orac. Sibyll. 8,459ff.; Michl, RAC V Sp. 241; Reitzenstein, Zwei religionsgeschichtliche Fragen, 1901, S. 119ff. 5 Der ursprünglich anonyme Offenbarungsträger wird erst in Medina von Mohammed mit Gabriel gleichgesetzt; Qoran, Sure 2,91 (s. R. Blachere, Le Coran S. 754); 66,4 (ib. S. 1060). Vgl. dazu R. Bell, Introduction to the Qur'än, 1953, S. 31 ff. 35. 144; f ü r die Tradition vgl. zunächst T. Andrae, Mohammed, 1932, S. 35 u. 40; Otto Pautz, Muhammeds Lehre von der Offenbarung, 1898, S. 36ff. 6 Vgl. Handwörterbuch des Islams S. lOOf. 7 Vgl. zu diesem Term, techn. auch Widengren, Muhammad S. 56—79. 8 Vgl. Widengren a . a . O . pass. (s. Reg. S. 232), bes. S. 13ff. 21ff. Gabriel ist rasul rabb al-'ä'lamin (ib. 22 Anm. 1 nach Al-Malati, K i t ä b al-tanbih ed. Dedering S. 119,20f.).

200

В. Kosmogonien

im christlichen Bereich eigen gewesen ist (vgl. oben S. 199 Anm. 2 u. 3). Diese sekundäre Beeinflussung von dieser Seite, wie sie schon S. A. Pallis vermutete, bleibt also immer noch als beste Erklärung bestehen 1 . Andererseits ist die Vorstellung von der Engelschöpfung verbreitete jüdische Lehre 2 . Geo Widengren hat speziell auf Pseudo-Clement. Н о т . XVIII 2 aufmerksam gemacht 3 , wo die „große K r a f t " einen Engel zur Weltschöpfung (κτίσαι κόσμον) und einen anderen zur Gesetzesverleihung (θέσθαι τόν νόμον) sendet. Die häretisch-jüdische Sekte der Magärija (auch Maqärija oder Maqäriba) lehrte, daß Gott nur einen Engel zu seinem Stellvertreter gemacht habe und der auch die Schöpfung vollbrachte. Dieselbe Lehre wird auch dem Qaraiten Benjamin ben Müsä an-Nahäwand! (um 825, aus Persien) zugeschrieben4. Es steckte also vielleicht eine ältere Tradition bzw. Motivierung im Mandäischen dahinter 6 , nur steht sie im Widerspruch zur alten kosmogonischen Lehre, die Ptahil (alias Jahwe-Adonai) als Schöpfer versteht. Wenn jetzt ein Lichtbote an dessen Stelle tritt, so geht das auf ein neues Verständnis der Weltschöpfung zurück. Daß dabei ältere, nichtmandäische Vorstellungen benutzt werden, ist verständlich. Es handelt sich dabei speziell um den Gedanken, daß der höchste Gott (der jetzt quasi an Stelle des Judengottes steht) mit Hilfe eines (oder mehrerer) Engel die Weltschöpfung betreibt. Denn es ist nicht nur Gabriel, der in dieser Funktion des Schöpfungsmittlers begegnet, sondern auch Hibil, wie der folgende Abschnitt lehrt (vgl. auch Abschnitt c, S. 204ff.). 1

Vgl. Prol. S. 80 Anm. 6. 82 Anm. 2. Bousset-Gressmann, a.a.O. S. 326f.; Michl, R A C V 6 5 f . 71. 84. 3 The Ascension of the Apostle . . . S. 60 f. 4 Vgl. Sahrastäni, Kitäb al-milal wal-nihal, ed. Curetoni, 1842, S. 169f. (Übersetzung v. Haarbrückerl, S. 256f.); Jacob al-Qirqisäni, Kitäb al-anwär wal-maräqib I, c. 2. 7. 14 (s. Leon Nemoy, Karaite Anthologie, New Haven 1952, S. 50. 333. 335). Über die Magärija vgl. N. Golb, Who were the Magärija? in: JAOS 80, 1960, S. 347—359 (hält die M. für eine ältere asketische, gnostischjüdische Sekte in Ägypten); H. A. Wolfson, The pre-existent Angel of the Magharians and Al-Nahäwandi, in: The Jewish Quarterly 51, 1960, S. 89—106 (eine ursprünglich judaistisch-gnostische Sekte, die unter ebionitischen Einfluß zu einer christlich-gnostischen Sekte wurde, aber sich später wieder dem Judentum zuwandte, wie An-Nahawandi lehrt; philonische Beeinflussung lehnt W. ab); J. Guttmann, Die Philosophie des Judentums, 1933, S. 67f. (glaubt an philonischen Einfluß auf Grund der Arbeiten von Poznanski). 6 Vgl. bereits Brandt, Mandäer S. 25. Halevy (Revue des fitudes Juives 22, 1891, S. 306f.) erklärt sich die Bevorzugung Gabriels vor Michael durch die antijüdische Polemik der Mandäer (Michael ist ja Schützer Israels), den Einfluß christl. und islam. Legenden und die Rolle der beiden Erzengel nach rabbin. Schöpfungslehren (Michael schuf die Südseite des Himmels, Gabriel die Nordseite, die bei den Mandäern bekanntlich Sitz der Lichtwelt ist). 2

III. Die Lichtwelt und die Schöpfung

201

b) Ptahil und Hibil Hibil-Ziwä („Glanz-Hibil") als Schöpferengel fand sich G R I , 79 und I I I , 12 (s.o. S. 177). Ausgeführt ist diese Auffassung auch J 5 5 (196ff. „Hibils Klage"). Hibü hat danach die „Werke" oder „ R i t e n " ^ ) 1 in dieser Welt geschaffen ('bidata d'bdit bgauh, dhazin alma 202, 5f.); er trägt sie auf seinem Nacken (203,1), wie der manichäische Omophoros2, und ist ihr Hüter und Erhalter. Er hat die Tibil geschaffen (tibil dana qraith 205,6), die „Wachtstationen" eingeteilt und die „Zöllner" eingesetzt (205,8ff.), Abatur als Richter und Waagemann (muzania) aufgestellt, den (himmlischen) Jordan geschaffen und den Seelenweg gebaut (206). Diese merkwürdige und sicherlich jüngere Schilderung kann mit der in DAb. S. 13 zusammengestellt werden, nach der Hibil ein Firmament (das Ptahil als Vorbild benutzen soll!) gebaut hat (in seiner Welt). Und in ATS I 1, § 57 (25,19f. v. u.; 127) wird die „Erde des Hibil-Ziwä" mit der „Tibil-Erde" gleichgesetzt: „die Skintä, die Hibil-Ziwä gründete" (barqa d hibil h' arqa d tibil Skinta d Slcan hibil ziwa). Ist Hibil hiernach quasi an Stelle des Ptahil (bzw. Gabriel) getreten, so geht bereits aus älteren Texten der enge Zusammenhang von Ptahil und Hibil hervor ; so in GR V 1. Χ. XI. XV 13. 15. 16. Besonders bemerkenswert ist dabei der Zug, daß Hibil das unvollendete oder unvollkommen ausgeführte Werk Ptahils nach dessen Fesselung fortführt und so vollendet. GR XV 13 (340,11 f./ 352,37ff.) heißt es, nachdem Ptahil das „Haus" weggenommen und er in Banden gelegt worden war (vgl. oben S. 147f.): Sadruia Ihibil ziwa mitaqnh Ihazin alma mitaqninin l'bidata dqra ptahil ulasqin'n Irii

Sie sandten Hibil-Ziwä, um diese Welt herzurichten, die Werke herzurichten, die Ptahil hervorgerufen (geschaffen) aber nicht (völlig) durchgeführt hatte.

GR XV 16 (349,11—15/365, lOff.): bgauh iama3 tibil ziwa uasgia nhit1 latar hiuk baninin& l'bidata d&adirth Ihazin alma uamarlh dlanihuia diada' ёатга 1

Bei ihm (dem großen Namen) schwor HibilZiwä, und stieg dann zum Ort der Finsternis hinunter. Er baute die Werke (Riten?) auf, deretwegen ich ihn in diese Welt sandte. Sage ihm (Jösamin): Nicht soll es sein, daß die Sonne wisse,

Zu 'bidata vgl. Kult S. 16 Anm. 1; Drower-Macuch, Diet, i b (s.v. abada); zur Funktion Hibils als Kultstifter s. u. S. 332f.; Kult S. 94f. u. S. 273f. 2 Vgl. dazu H. Schlier, Religionsgeschichtliche Untersuchungen zu den Ignatiusbriefen, 1929, S. 117f.; Colpe, Manichäismus S. 53ff. 3 So Dr st. ABCD 'ma. 4 5 Dr om. В ubaninin; С bininin. β So Dr st. dlaiada (vgl. bereits Lidzbarski z. St.!).

202 plugta1 dziwa hazin daria lanihuia diada sira dbtuqnh tribh ruSma2 lanihuia diada dptahil niSimta3 haizin napla

В. Kosmogonien wie sie den Anteil des Glanzes trage. Nicht soll es sein, daß der Mond wisse, daß ich auf seine Helligkeit Zeichen gelegt habe 2 . Nicht soll es sein, daß Ptahil wisse, wie die Seele (in den Körper) fällt.

G R V 1 ( 1 7 0 , 2 f . / 1 7 5 , 6 f . ) u m g i b t Hibil die „ V e r d i c h t u n g " des P t a h i l m i t „sieben Mauern" (Suba suria). D a s s e l b e vollbringt er G R I V ( 1 2 7 , 3 f . / 1 4 3 , 1 4 f . ) hinsichtlich des g e f a n g e n e n U r : er u m g i b t i h n m i t „Sieben eisernen Mauern" (Suba Suria dparzla); i m gleichen S t ü c k heißt es e t w a s später ( 1 3 2 , 1 7 f . / 1 4 7 , 2 3 f . ) v o n H i b i l : „ I c h unterwarf d e n K ö n i g der Finsternis . . . . msaith Imisia rbai umarz(i)banab tirsit 'lh dbh trasibh alma

Ich dichtete über ihm eine große Verdichtung 4 und richtete einen Wall 5 über ihm auf, in dem (auf dem?) ich die (eine?) Welt aufrichtete.

W e i t e r h i n soll P t a h i l die W e l t m i t d e n S ö h n e n U r s einrichten. G R X ( 2 4 1 , 2 3 — 2 4 2 , 4 / 2 4 3 , l O f f . ) bringt Hibil d e n P t a h i l zur B e s i n n u n g : uhaizak 'tgalal hibil Iptahil kd 'StagaSlh ruianh u'hambalian kulhun 'bidath uamar ptahil 'uai uai Ί 'bidatai danat 'stalatt 'lauaiin 1

Dann offenbarte sich Hibil dem Ptahil als dessen Gedanken sich verwirrt hatten und alle seine Werke verdorben waren. Da sprach Ptahil: „Wehe, wehe über meine Werke, über die du Macht erhalten hast."

2 Dr dplugta. Vgl. auch J 76 (276,8/244). B D r dni&imta. 4 Der gleiche Ausdruck findet sich Lit. 242,11; von Drower, CP 167 ult. mit „Thou hast watered it with a great watering (?)" übersetzt. Vgl. dazu meine Bemerkungen in der OLZ 1961, Sp. 161 und Drower-Macuch, Diet. 268b s.v. misia („condensation; congealing, freezing"). 5 Vgl. jetzt dazu Drower-Macuch, Diet. 254a s.v. marzbana, marzibana: auch „barrier frontier" (concretum pro abstracto!) mit Verweis auf G R 87,IS u. 132,17 („I set a warden [or I set up a barrier] over him"). Damit erübrigt sich die Änderung Lidzbarskis ζ. St. in marziba „Zuflußröhre, Rinne" (s. DrowerMacuch s.v. marzib, marzip, marzubia: „rootgutter, gutter, conduct, drain-pipe, spout"). Marz(i)bana liegt das iran. marzubän, np. marzvän, arm. marzpan, marz(a)van „Grenzfürst, Markgraf" zu Grande (vgl. Eilers, I I J V, 1962, S. 219). So könnte es sich an unserer Stelle auch u m die aus dem Manichäismus bekannte Vorstellung von der Einsetzung eines Wächters handeln: vgl. z.B. AndreasHenning, MirMI, S. 10 (T I I I 260, b I): der Licht-Adamas als visbed („Dorfherr") über den Kosmos (3. Wachtbezirk) eingesetzt, mit der Aufgabe den „mazanischen Drachen" niederzuhalten (ib. Anm. 3 nach Μ 472 Vb). Der Atlas ist in den sw. iran. Texten als mänbed-yazd „Hausherr-Gott" bekannt (ib. 14 Anm. 3). Vgl. die Zusammenstellung bei Jackson, Researches in Manichaeism S. 308. Μ 472 a, 11—15 (aus dem Sahpuragän) heißt es (nach Jackson, a.a.O.): „The God(s) who are in the several Haevens and E a r t h — (namely) the Mänbed, Visbed, Zandbed, Dahibed, Pähragbed and are powerful (?) and hold the Realm in order." Zandbed = Stadtherr (König der Glorie), Dahibed = Landesherr (König der Ehre), Pähragbed = Herr der Wache (SDlenditenens). 3

III. Die Lichtwelt und die Schöpfung u&ibqh piahil lalma dqra uazal luat abatur abuia uabatur rgaz 'lh ubsada autbh, alma Ikimsat almia

203

Ptahil verließ dann die Welt, die er geschaffen, und ging zu seinem Vater Abatur. Abatur zürnte auf ihn und setzte ihn in den Fußblock bis zum Ende (kimsa) der Welten.

In GR XI haben wir Hibil als Erlöser der drei verdammten „rebellischen Utras" Jöäamin, Abatur und Ptahil bereits kennengelernt (s. o. S. 193ff.). Auch XV 15 läßt Hibil in einer kritischen Haltung gegenüber Ptahil erscheinen (s.o. S. 116). Aus den Zitaten läßt sich entnehmen, daß Hibils Demiurgentätigkeit offenbar zunächst als Ergänzung und Vollendung der Tätigkeit des hybriden Ptahil aufgefaßt wurde, und zwar mit dem Zweck, den Anteil der Lichtwelt an der Kosmogonie und deren Wert (als „Kosmos"!) zu erhöhen. Der Schritt von dieser Auffassung zur Ersetzung Ptahils durch Hibil, der in einigen Traktaten greifbar ist, ist dann verständlich und leicht vollzogen worden. Eine besondere Konzeption ist nun in noch jüngeren Texten nachweisbar; es handelt sich um die Texte, die P t a h i l als Sohn des Hibil und der Zahrel darstellen1. Zahrel hat Hibil sich aus der Unterwelt geholt; sie ist also ein Wesen finsterer Herkunft. Wir kennen sie als Tochter der Qin aus GR V 1 (160f.), wo sie bereits als Braut des Hibil bei dessen „Höllenfahrt" erscheint2. Aus dieser Verbindung eines Lichtwesens mit einer Dämonin erklärte man sich offenbar mandäischerseits den zwiespältigen Charakter Ptahils: teils finster (böse), teils licht (gut). Sein Werk wird also dann von seinem Vater vollendet (s. o.)3. In diesem — hier nicht weiter zu belegenden — Gedankenkreis ist die Beziehung Hibils zur Weltschöpfung und Unterwelt, die er in seiner „Höllenfahrt" aufsucht, festgehalten, jedoch in einer allen früheren Tradition zuwiderlaufenden Form4. Inwieweit hierbei ein Zusammenhang zwischen Höllenfahrt und Kosmogonie 1 Vgl. DAb. S. 7 (Euting, Diwan, Taf. 7, Z. 17f.; s . o . S. 164 Anm. 2); SdQ 107 (Drower); CP 106,5f. (Asüt Malke): „Ptahil, Sohn der Zahrel" (t. 140 d Z. 2 v. u.). Ferner M i l S. 252f. (Hibil als Schöpfer von Tibil und Msunne Kustä; sein Sohn Ptahil richtet in seinem Auftrag die Welt ein). 2 Vgl. unten S. 225. Von einer Erzeugung Ptahils ist hierbei keine Rede. Er wird durch Abaturs Abbild im „schwarzen Wasser" gebildet; s. o. S. 124. 3 Vgl. Drower, SdQ S. 107 und DMa?b. S. 34 Anm. 4. 4 AT§ (DC 6) I b, § 4f. (219/211) belegt schließlich folgende Gedankenreihe (s. u. S. 207 Anm. 1): taba ubiia . . . hiia umuta hinun . . . Gut und Böse . . . Leben und Tod sind sie, t'ia uSrara . . . hinun ptahil uhibil Irrtum und Wahrheit . . . sind sie, Ptahil ziwa hinun ruha unisimta hinun und Hibil-Ziwä sind sie, Geist (ruha) und Seele sind sie. DC 36, § 47 (ib. S. 69, Hs. 32,15 v. u.) hat statt Hibil Rühä: muta uhiia ruha uptahil hinun Tod und Leben, Rühä und Ptahil sind sie. Hiernach wird das Verhältnis von Hibil und Ptahil mit der Beziehung zwischen Seele und Geist verglichen; so wie die Seele den Geist erlöst, wird offenbar auch Hibil Ptahil erlösen.

204

В. Kosmogonien

greifbar ist, wird noch zu untersuchen sein (s. Abschnitt IV). Hibil ist eng verbunden mit der Unterweltsreise: aus diesem Zug kann sich m. E. auch seine Beziehung zur Weltschöpfung erklären. Letzte Ursache dieser Erscheinung ist jedoch die schon wiederholt festgestellte Tendenz, die Lichtwelt an der Bildung des Kosmos beteiligt zu sehen (dazu gehört auf der anderen Seite ja auch die Ausgestaltung der Rehabilitation des Demiurgen, vgl. oben S. 196). Vermutungsweise gehört hierher auch teilweise der zweite Schöpfungsbericht aus GR I I I (89/91), der bereits oben S. 145f. wiedergegeben wurde 1 . In diesem Stück ist es ein anonymer „geliebter Sohn, der aus dem Schöße des Glanzes gebildet wurde" und der „mit der Erleuchtung des Lebens" kommt 2 , die „Verdichtung" ins Wasser wirft und lebendes Wasser in das trübe Wasser gießt und das trübe Wasser austrocknet; des weiteren schafft er Adam und bringt die Seele (!); Blätter, Blumen, Kräuter, Früchte, Trauben und Bäume entstehen. Offensichtlich sind hier Elemente der „dualistischen" und „monistischen" Kosmogonie zusammengeflossen, die an Ptahils Gang zum Leben („Erleuchtung"), um das Schöpfungsmittel zu erhalten, anknüpften. Da Hibil oft das Attribut „geliebter Sohn" trägt, liegt der Schluß nahe, hier eine Angleichung des Ptahil an Hibil zu erblicken. Der Passus kann sehr wohl als solcher erst sekundär umgestaltet, oder gar erst eingeschaltet worden sein; letzteres scheint mir im Hinblick auf die Dublette in 87,7ff. (87, Iff. Gabriel-Ptahil) am wahrscheinlichsten zu sein. c) Das Leben, Mandä dHaije und die Utras Das Leben bzw. der an seine Stelle tretende „Lichtkönig" (malka dnhura)3 als Initiator der Kosmogonie wird in GR I und I I 1 zum Ausdruck gebracht. In seinem Auftrag tritt ein Utra, der als Gabriel, Hibil und Ptahil bezeichnet wird, die „Finsternis nieder" und „dichtet die Erde" usw. (§ 79ff. par.; s. o. S. 177). Auch in GR XV 14 ist das Leben auf diese Weise Demiurg, wie 341,2—8 (354,4—15) lehrt: minaihun hazin 'tinsib baita u'taqan 'bidata dbh

Von ihm (dem Leben) wurde dieses Haus gepflanzt und die Werke in ihm hergerichtet.

1 Der einleitende Passus Lidzbarski 91,3—4 zeigt, daß das Stück als Belehrung der Utras an Mandä dHaije gedacht sein soll, was jedoch dem ganzen Zusammenhang widerspricht; es muß eine Belehrung Mandä dHaijes an den fragenden, gefesselten Ur sein. Es ergibt sich daraus, daß hier durch spätere Hände der alte Kontext gestört und das ganze Stück des späteren Einschubs verdächtig ist. Vgl. dazu unten S. 214 ff. 2 Der „Vater, der ihm den Befehl erteilt", kann das Leben und auch Abatur sein! 3 GR I. § 8 „Schöpfer" (baruia) genannt.

I I I . Die Lichtwelt u n d die Schöpfung Ί Sumia1 u'l arqa Srara hualun mn dilun 2 4 SamiS u'l sira dhinun bdilun3 minihria Ί ziqa nura umia mdabranh4 dhazin alma haizin 'Stpun mia uhualh laupa Ihazin alma haizin 'tinsib ziqa usigia 5 liibiahia hua

205

Dem Himmel u n d der Erde wurde von ihm Festigkeit zuteil, der Sonne u n d dem Monde, die durch es leuchten, dem Winde, dem Feuer u n d den Wassern, den Lenkern dieser Welt. So ergoß sich das Wasser u n d wurde die Verbindung (Laufä) mit dieser Welt hergestellt. So wurde der Wind gepflanzt u n d erhielten die Planeten ihren Lauf.

Das Leben ist hier „Pflanzer (Schöpfer)" der Welt, Ursache (der Festigkeit) von Himmel und Erde, von Sonne, Mond und Planeten, Feuer, Wind und Wasser; die drei letzteren gelten als „Lenker" (mdabrana) der Welt, was sonst die Planeten sind6. Von einem ausführenden Boten oder Schöpferengel ist zwar keine Rede, aber andere Texte ähnlicher Art sprachen davon und die Formulierung deutet es auch hier an. Von der „Herabsendimg des (lebenden) Wassers"7 wird ausführlich in GR XV 3 gesprochen (bemerkenswerterweise noch im Zusammenhang mit der Ptahil-Kosmogonie); XI: 269, Iff. (266,25ff.) ist es Mandä dHaije, der im Auftrag des Lebens das „lebende Wasser" in das „trübe Wasser" bringt, damit letzteres „schmackhaft" werde: uamrilh Mia rbia Imanda dhiia qum anat briS mia 'zil ungud nigda dmia Mia gatizas unizlun uniplun bmia tahmia umia nibismun uniUun bnia anaSa unihun akuat hiia* rbia (269,8—11)

D a sprach das große Leben zu Mandä d H a i j e : „Mache dich auf, geh an der Spitze des Wassers hin u n d ziehe einen dünnen Zug lebenden Wassers hin. E s soll hingehen u n d in das trübe Wasser fallen, u n d das Wasser werde schmackhaft, auf daß die Menschenkinder es trinken u n d dem großen Leben 9 gleich werden. (266,33—37)

Diese „Wasserhinführung" steht hier ebenfalls im Rahmen der PtahilKosmogonie10. Ptahil versucht vergeblich zu erreichen, was nur das 1

So mit В st. Sumia; Dr Г Sumia. So mit В u n d Lidzbarski st. dilan. So mit Lidzbarski st. bdilan. 4 Drower-Macuch, Diet. 257b (s. v. mdabrana) lesen: mdabrania. В h a t mdabran; Dr mdabranh (-a?). 5 D usagia; aram. sugjä „Gang, L a u f " . « Daher k a n n es dann ATS I, § 263 (54,16f./183) heißen: haizak tibil kulh baita h' hu baita Die ganze Tibil ist ein Haus, sie ist ein rba drazia bgauh (gauh) ntiria großes Haus, in dem die Mysterien ver'tibhar hu bita hu dhiia (hiuia DC 36) wahrt u n d ausgewählt (geprüft) sind; laba rbä (Faks: 23,14ff. v. u.) sie ist ein E i ( = Haus) des Lebens (Var. der Schlange) f ü r den großen Vater. 8 ' Vgl. dazu K u l t §§ 7 u. 8. So mit Lidzbarski st. gatinia. 8 Dr mia „Wasser". 10 Prof. Morenz erinnerte mich bei diesem Topos der Wassermischung an die Rolle des heilenist.-ägypt. Gottes Sarapis, der Trinkwasser (süßes Wasser = Nilwasser) im Meerwasser spendet bzw. beides trennt. Diese Funktion h a t 2

3

206

В. Kosmogonien

Leben schenken kann: das heilsnotwendige „lebende Wasser", welches wie die Seele von ihm stammt (s. Abschnitt C). Gleichfalls bringt GR III (92,17—18/96,19—22) 1 diesen Gedanken in Verbindung mit dem Fall der Seele (symbolisiert durch das lebende Wasser) zum Ausdruck (Text unten S. 259). Die Idee vom „ H i n z i e h e n d e s l e b e n d e n W a s s e r s " in die Welt (der Finsternis) gehört also offenbar noch mit der alten Kosmogonie zusammen; sie erklärt die Entstehung des Taufwassers ( = alles lebende, d. i. fließende Wasser), das nicht von dem Demiurgen stammt, sondern aus der Lichtwelt (wie die Seele) 2 . An diesem Thema konnte die spätere Konzeption vom Leben (Lichtkönig) als Schöpfer anknüpfen. Die Vorstellung, daß das „Gute" vom (ersten) Leben stammt und von den „Bösen" verkehrt worden ist, wird in GR III (lllf./123f.) zum Ausdruck gebracht. Während einer Orgie auf dem „Karmelberg" verteilten Rühä und die Planeten (ihren) Anteil (mnata) unter sich: арки Itabuta mindam dabad marh dalma apkunun drazia trisia mindam dqadmaiia3 abad

Sie verdrehten das Gute (Täbütä), was der Herr der Welt gemacht. Sie verdrehten die rechtschaffenen Mysterien, das was das Erste (Leben) gemacht.

Mit „Herr der Welt" ist, wie der zweite Vers belegt, das (erste) Leben bezeichnet in seiner Eigenschaft als Schöpfer des „Guten". In der Fortsetzung wird von keiner weiteren Schöpfung des Lebens erzählt; später der christl. Andreas übernommen: s. dazu S. Morenz, Der Apostel Andreas als пёоа Särapis, ThLZ 72, 1957, 295—297; O. Weinreich, Neue Urkunden zur Sarapisreligion, Tübingen 1919, S. 15 (n. Ael. Aristides I I 360f. §29ff. Keil); G. Steindorff, Kopt. Grammatik, Lesestücke S. 34—46. I n der neuveröffentlichten Adamapokalypse aus Cod. V von Nag H a m m a d i (ed. Böhlig-Labib), 84 (78), 5ff. findet sich eine Parallele zu unserem Text (vgl. ib. S. 94f.!): Die drei Taufengel Michev, Michar u n d Mnesinus haben das „Wasser des Lebens befleckt u n d es zu dem Willen der K r ä f t e gezogen (sdk) . . ."; d a f ü r werden sie verdammt. Böhlig vermutet, daß hier eine Vermengung der H ü t e r mit den demiurgischen Wesen eingetreten ist (ib. S. 95). 1 I m gleichen T r a k t a t (89,22—24/92,12—15) sind es vorher die zwei U t r a s (offenbar Silmai u n d Nidbai), die „kommen werden u n d a n der Spitze des Wassers hierher gehen. Sie werden Wasser bringen u n d einen J o r d a n in der Welt schaffen". Offensichtlich eine andere Tradition, die aber auch hier mit den drei Utras, die die Seele behüten sollen, verbunden ist! ATS I 2, § 265 (54/184,1 f.) bringt: „Of Hibil-Ziwa are t h e waters of Life which went to (asgun) t h e world of darkness; a n d thereby all t h e worlds were set in order and established." Auch A R Z überliefert die (vom „König" inaugurierte) Herabsendung des „Wassers des Lebens" (224f.), zusammen mit anderen kultischen „Mysterien" oder „Schätzen" (225ff. betr. das Zidqa brika). 2 Vgl. vielleicht auch Lit. 256f. ( = CP 194): „ E s rief (schuf) die Wurzel lebenden Wassers / u n d schickte den Äther u n d sandte ihn hin . . . zu den Skinäs aller U t r a s (Umschreibung f ü r Priester?) . . . sie tranken von ihm u n d frohlockten . . . u n d in ihr Herz ergoß sich das Na?öräertum." Vgl. dazu K u l t S. 121. 126 Anm. 5. 3 So Leid. st. dqadmaia. Vgl. auch 112,22 (124,35f.): „Sie verteilten unter sich die ganze Welt / ohne des Namens des Ersten (Leid, h a t dqadmaiia) zu gedenken."

I I I . Die Lichtwelt und die Schöpfung

207

unlogischerweise brachten die Bösen „Früchte, Kräuter und .lebendes Wasser*"(!) und „übten an ihnen Fehl". Dieser Abschnitt (123,19ff. Lidzbarski) stammt aber sicherlich aus einem anderen Zusammenhang (J 13), nach dem die Utras diese „guten Dinge" bringen. Bin ähnliches Stück findet sich im gleichen Traktat S. 106f. (116): hier handelt es sich um verschiedene Blumen, Kräuter und Gewürze, die von den „Sieben" und „Zwölf" dem Adam anläßlich seiner Hochzeit gebracht werden, an denen sie aber zugleich „Fehl übten". Wie aus einigen Halbversen hervorgeht, entstammen diese Dinge auch der Lichtwelt (Z. 14. 18. 22). Beachtung verdient nun der Tatbestand, daß in GR X V 16 (346/361) dem Mandä dHaije die Sendung dieser Kräuter, Blumen und Gewürze zum Vorwurf gemacht wird; es handelt sich um den gleichen Text, der hier m. E. insofern am rechten Orte steht, als der Lichtbote es ursprünglich gewesen sein muß, dem die Sendung dieser „Guten Dinge" zugeschrieben worden ist. Es widersprechen sich jedoch dabei die Aussagen, daß Mandä dHaije „an ihnen (den genannten Dingen) Böses tat" und daß die Bösen „Verkehrtes an ihnen übten". Ersteres stammt offenbar aus der angeführten Überlieferung 1 . Als ursprünglich ist anzusetzen, daß die Bösen sich an den Gaben der Lichtwelt vergreifen. Der Vorwurf, daß der Lichtbote (hier Mandä dHaije) die Seele (Perle, Schatz) und den „Ruf des Lebens" (oder „lebendigen R u f " ) in die Vergänglichkeit und Nichtigkeit warf und insofern das Werk des Jösamin unterstützte bzw. nicht verhinderte, ist der Inhalt dieses Textes. Die Idee einer Sendung von Lichtelementen in die Finsternis in Verbindung mit der Kosmogonie findet sich am klarsten in J 13 (bzw. 60) ausgeführt (51,8—52,4/56,12—57,3)2: mn гита dhasib bisa abisuta V o m Tage an, wo der Böse zu denken anfing, bgauh giblat rgaz brugza rba bildete sich das Böse in ihm. Er geriet in uqraba mn nhura abad 'Stadar großen Zorn und begann einen Kampf mit 'Sganda ImikbaS Ihaila dmardia dem Licht. Der Bote wurde gesandt, niederzutreten die K r a f t der Rebellen (vgl. c. 66). atinum Imia hiia Da brachten sie (oder: brachte man?) leben urmunun bmia tahmia des Wasser und schütteten es in das trübe Wasser. 1 Wir weisen hierfür auf A T S I I I (b), § 47 ( = DC 6, Teil I b, § 4) hin, wo Jäwar „ K ö n i g der Utras" den Hibil-Ziwä folgendermaßen belehrt (S. 69,15f.; Faks. 32, Z. 15f.; 219,12 v. u.; tr. 211,5f. v . u . ) : taba ubiia damart 'lh (aribt bhdadia Gut und Böse, von dem du sprachst dhinun 6) mia hiia umia siauia (mischte ich einander), denn sie sind (hinun) muta uhiia . . . srara ut'ia lebendes Wasser und schwarzes Wasser, sie sind Leben und Tod . . . (s. Text oben S. 205 Anm. 6) . . . Wahrheit und Irrtum

Ähnlich ib. § 54 (s. o. S. 95) Zur „Mischung" s. auch A R Z 218ff. (unten S. 209). 2 Vgl. dazu auch Odeberg S. 17.

208

В. Kosmogonien

atiuia Inhura dnahur Sie brachten (s. о.) leuchtendes Licht urimiuia ЪМика haSlca und warfen es in die düstere Finsternis atiuia Iziqa basima Sie brachten (s. o.) den angenehmen Wind uramiuia bziqa marda und warfen ihn in den wütenden Wind. atiuia Ί nura haita Sie brachten (s. o.) das lebende Feuer urimiuia bnura akla und warfen es in das verzehrende Feuer. atiuia Iniiimta mana dakia Sie brachten die Seele, den reinen Mänä, urimiuia (a)bpagra batla und warfen sie (ihn) in den nichtigen Körper. mn nura umn mia hda1 rqiha Aus Feuer und Wasser wurde das e i n e Fir'tingid mn nura umn mia arqa mament ausgespannt1. Aus Feuer und Wasbsadana msun mn nura umn mia ser haben sie die Erde auf dem Amboß piria u'mbia u'lania hun mn gedichtet. Aus Feuer und Wasser sind nura umn mia adam dpagria Früchte, Trauben und Bäume entstanden. 'tigbil Aus Feuer und Wasser wurde der körperliche Adam gebildet.

Die Berührung mit den vorhergehenden Texten ist offensichtlich. Wer ist aber mit der 3. Pers. Plur. gemeint? Offenbar die Utras bzw. Lichtwesen, die den Boten begleiten2. Ein Schöpfer ist nicht erwähnt. Vermutlich sind auch die anonymen Lichtwesen als Einrichter der Erde vorgestellt (s. u. S. 209f.). Je fünf Elemente werden aufgezählt: Wasser, Licht, Wind, Feuer und die Seele. Auch in GR X V 14 waren es Wind, Feuer und Wasser, die das Leben brachte. Ferner kann an GR I, 84 par. erinnert werden: „Lebendes Wasser komme und mische sich mit dem trüben Wasser". Feuer und Wasser als Schöpfungselemente haben wir auch in anderem Zusammenhang kennengelernt (s. o. S. 157 mit Anm. 2). Die vorhegende Darstellung erinnert sehr stark an die zervanisch-iranische (oder auch zoroastrische) Schöpfungslehre3. Auch sonst bringt das ganze Stück einen bisher unbekannten Tenor. Man hat dies mit manichäischem Einfluß erklären wollen, aber auch diese These führt zu keiner restlos befriedigenden Lösimg4. Am ehesten leuchtet die Verwendung iranischer Spekulationen, die mit dem älteren mandäischen Gedankengut und deren Termini verbunden wurden, ein; die mandäischen Grundvorstellungen bleiben schließlich gewahrt6. Auf alle Fälle ist hierbei eine Art „Höllenfahrt" des Lichtboten im unmittelbaren Zusammenhang mit der Kosmogonie greifbar 1 Vgl. Lidzbarski z. St. (Betonung eines Himmels richtet sich gegen andere Auffassungen von mehreren Himmeln; zugleich auch gegen mehrere Welten bzw. Erden? Vgl. oben S. 130 Anm. 3). 2 Vgl. unten S. 209 ff. über die Kollektivschöpfungen. 3 Zaehner, Zurvan S. 71. 73. 79 (Denkart). 141; Prol. S. 130 mit Anm. 4. I m 'Ulemä i Islam (Zaehner, a.a. O.S. 410) findet sich die umgekehrte Lehre, wie hier im Mandäischen, falls die Mischimg aus guten und bösen Elementen, d. h. Wasser und Feuer, anvisiert ist, wie auch Lidzbarski annimmt (S. 57 Anm. 2). 4 Vgl. Prol. S. 178f. 6 Vgl. auch ib. S. 143f.

III. Die Lichtwelt und die Schöpfung

209

(s. dazu auch Abschnitt IV). Initiator der Schöpfung ist der Lichtkönig, der vom Finsterniskönig dazu veranlaßt wird 1 . Daß das Leben (alias Lichtkönig) die Welt geschaffen hat, wird schließlich auch schon GL I 2 in einer rhetorischen Phrase ausgedrückt (18,6f./437,l): (Adam) sprich zum großen Leben: „Warum hast du diese Welt gemacht. . . ?" Hier ist wie GR I I I : 111, 13f. (s. o. S. 206) Schöpfungsbegriff abad. Andererseits ist in GR I, § 85 (bzw. I I 1, § 20) das Wort (mimra) Schöpfungsmittel: amar malka rama dnhura dbmimrh hua hui mindam bmimrh (13,6—7)

Der hohe Lichtkönig sprach sein Wort aus, da entstand jegliches Ding durch sein Wort. (15,19 f )

I m Zusammenhang ist diese Zeile eigentlich fehl am Platze, da ja Gabriel-Hibil (alias Ptahil) als Demiurg fungiert (s. o. S. 177); sie ist als Stück der „Lichtkönigslehre" in den Kontext, der das alte kosmogonische Material verwendet, eingestreut worden. d)

Kollektivschöpfung

Eine ganz merkwürdige Schilderung der Kosmogonie bietet uns J 61—62. Hier wirken eine Reihe von mehr oder weniger bekannten Lichtwesen an der Weltschöpfung und -einrichtung mit, sozusagen in einem „Kollektiv". Wir sind dem Text schon begegnet, da er auch Ptahil als „Verdichter" und Jösamin als Vater der Planeten anführt (s. o. S. 118 u. 178f.). J 61 beginnt mit den bekannten Fragen (vgl. c. 1. 2. 13 = 60) und gibt dann die Antworten darauf (230,2—12/212,5—14): mida iadia hiia . . . ulamsaiilia ... diawar ptalh puma Ipras ziwa iusarnin kralh kiph Irin ptahil misih larqa dtibil ungadbh, rqiha mn rih brii bihram angadbh drabsia dziwa uanhar 'utria bskinatun Штаг sba bmasbiUa haita

Das weiß das Leben . . . und braucht nicht zu fragen.. ., daß Jäwar dem Fras-Zlwä die Mündung geöffnet, (daß) Jösamin ihm die beiden Ufer gegraben, (daß) Ptahil die Erde der „Tibil" gedichtet und das Firmament in vollkommener Weise darüber gespannt hat, (daß) Bihram an ihm die Strahlen des Glanzes hinzog und die Utras in ihren Skinäs erleuchtete, (daß) Silmai mit der lebendigen Taufe taufte

1 Also wie im Zoroastrismus und Manichäismus beginnt der Böse mit dem Angriff auf das Lichtreich. Zur Überlieferung, die in J 13 (bzw. 60) greifbar ist, gehört offenbar auch die folgende aus ARZ 218 f. (S. 70), nach der der „(erhabene Licht-)König" sagt: „Ich will eine Welt hervorrufen (qra), die „Zwischenwelt" (alma misaia) genannt wird, eine Welt (der) zwei Königreiche (malkuata), die weder Friede (Mama) noch Wahrheit (kusta) besitzt; Licht und Finsternis werden sich miteinander vermengen (nhura hiuka 'rib bhadadia)." Hier ist der Lichtkönig allerdings Herr von Licht und Finsternis (s. o. den ATS-Text: S. 207 Anm. 1).

14 8320 Rudolph, Theogonie

210

В. Kosmogonien

unidbai r&am bdakia ruiuma adam zra zira uSitil hua bgauh natra anuS 'utra Skiribh Skinata ubanin bnabh ma&knia hibil qra bqala dhiia

und Nidbai mit dem reinen Zeichen zeichnete, Adam den Samen ausstreute und Sitil in der Welt Hüter war, Anöä-Utra darin Sklnäs einrichtete und Tempel baute, Hibil den Ruf des Lebens rief. . .

Das Vorkommen von Jäwar, Fras-Ziwä und Bihram1 spricht für die späte Entstehung des Stückes. Ptahil hat seine Stellung als Demiurg behalten und Hibil ist hiernach erster Offenbarer (vgl. unten S. 332 ff.). Noch besser bringt das folgende Kapitel die „Kollektiv-Kosmogonie" zum Ausdruck; es beginnt mit dem üblichen Einleitungssatz vieler Kosmogonien (bzw. in Anlehnung an diese)2 (231,3ff./213f.): kd lahuat tibil ula'tqria alma kd dla'tmisiat ula'tqiriat msuta ukd mia siauia hun asgia ata hibil ziwa uiitil uSihlun uaiar uatun Ί tibil qamiun hibil rma misra umianun upalginun b'sbia

Imia

Als die Tibil noch nicht (da) war und die Welt noch nicht geschaffen (hervorgerufen) war, als die Verdichtung noch nicht gedichtet war und geschaffen worden war, als das Wasser noch schwarz war, da machten sich auf und kamen Hibil-Ziwä, Sitil, Sihlün und Äjär und sie kamen zur Tibil (!) und stellten sich auf. Hibil warf den Damm, maß das Wasser und verteilte es in „Adern" (Fingern) aus.

Der Fortgang wird durch das feindliche Auftreten des Sihlün verhindert, der an der Entstehung von Erde, Himmel usw. zweifelt — wie Kontext zeigt, offenbar ein letztes Rudiment des Protestes der Lichtwelt gegen die „einfältigen Utras", die die Welt schaffen wollen3. Ptahil tritt auf und bietet sich an, die Verdichtung zu bilden (233,7 ff./ 215,13ff.): ana 'amsia Imsuta . . . ana 'sauia arqa ulbusa mn 'ur naitai hibil usitil ninigduia Ί sradqa

„Ich will die Verdichtung dichten . . . Ich will die Erde machen und das Gewand wollen wir von Ur bringen 4 . Hibil und Sitil sollen das Zeltdach (Firmament) ausspannen."

Daraufhin schlägt Sihlün den Ptahil und betitelt ihn mit folgenden Worten: biia br biSa anat dhiia tahutak lalagtia (233,13—14) 1

„Du bist ein Böser, Sohn eines Bösen, dessen Güte das Leben nicht annehmen will" (216,19f.).

Das iran. Vorbild des Bihram, Vöröthragna, trägt das Attribut „Glorie, Herrlichkeit besitzend" (av. baroxvarena), daher hier vielleicht die Verbindung mit den „Strahlen des Glanzes". 2 Zu den negativen Formen s. o. S. 179 Anm. 3. 3 Sihlün = „es (das Leben) hat mich gesandt" (Lidzbarski S. 213). Welcher „Gesandter" dahintersteckt, bleibt ungewiß (vielleicht Mandä dHaije?). 4 Vgl. dazu oben S. 147 Anm. 1 („Hengst") und unten S. 21~3ff.

I I I . Die Lichtwelt und die Schöpfung

211

Eine Aussage also, die der älteren Tradition entstammt und Ptahil als bösen Demiurgen kennzeichnet (s. o. 157ff.). kd hazin amar äihlun ptahil bmia siauia npal grap mia siauia ptahil uhibil uSitil maipilana Imia sauilun (ptahil) girph, larqa dtibil kd zan mia lahuabh aiar mha bganph uadqaiim äihlun miabaita1 huat ptahil mha 'stunia hibil arqiha ngad sitil Sauia garglia uanuS gtarbh mha uhibil qalia asgia iusmir uzihrun ubihrun nangaria hun gitruia Ispinta . . . hibil . . . uata liardna uahdrh atutia arqa dtibil uautib kaiala umia kal usda mia Mia (bmia tahmia) kd bmia tahmia aliun (alin) ubakin mia i kd arbinun mia hiia bmia tahmia häuka bnhura arab atiuia liu&amin uautuia Ί tibil... (234,1—235,1)

Als Sihlün so sprach, stürzte sich Ptahil in das schwarze Wasser. Das Wasser schaufelte Ptahil weg, Hibil und Sitil schufen eine Senkung für das Wasser. (Ptahil) schaufelte die Erde der Tibil zusammen, als ob nie Wasser darin gewesen wäre. Ajär (Äther) schlug mit seinen Flügeln und wie Sihlün (noch) dastand, war das Trockene 1 (schon) da (oder: entstand). Ptahil schlug Säulen ein, Hibil spannte das Firmament aus, Sitil bildete die (Himmels-)Räder und Anös schlug sie an ihm fest. Hibil ging rasch, Jösmir, Zihrün und Bihrün wurden Zimmerleute (Handwerker). Sie fügten das Schiff zusammen . . . , Hibil . . . brachte den Jordan und legte ihn unter der Erde (der) Tibil im Kreis herum und er setzte einen Messer hin, der maß das Wasser und goß aus lebendes Wasser (in das trübe Wasser). Als es in das trübe Wasser eintrat, klagte und weinte das lebende Wasser 2 Als er das lebende Wasser unter das trübe Wasser mischte, trat Finsternis in das Licht ein. Sie brachten den Jösamin und setzten ihn über die Tibü . . . (215,21—216,16)

(Fortsetzung s. o. S. 179; Einsetzung der Planeten). Diese Kosmogonie hat eine Reihe ältere Züge bewahrt, auch terminologisch (vgl. mia tahmia, rqiha, ngd, &wa, msuta, msa). Ptahil ist Demiurg und Initiator der Schöpfung, aber die anderen Lichtwesen (Hibil, Sitil) beteiligen sich a m A u f b a u der Welt, der einzelne, uns bisher nicht begegnete neue Elemente aufweist („Wasser wegschaufeln", Erde zusammenschaufeln, das Auftreten des Äthers 3 , Säulen: 1 2 3

S. o. S. 180. So nach Lidzbarski S. 216 Anm. 7. CP 276,3 (t. 414,11 f.) fungiert Ajär als Prototyp des Hauptzelebranten beim Zidqä-brikä-Mahl; vgl. auch Drower, Adam S. 14f. 71. 75. 77; A R R 417ff. (S. 31 ff.; 8. o. S. 19 Anm. 5); ATS S. 143 (§ 128). 149 (§161). 175 (§ 245:,,.. .he is the great uniting element by which the whole edifice is held together", t. S. 50, 24: d hu tapalarbad baita kulh bgauh Igit). Er stellt also den Atem des Kosmos dar (vgl. den iran. Vayu). Zur Rolle des „Äthers" in der älteren Tradition s. o. S. 18ff. (GR III). 14·

212

В. Kosmogonien

'stunia, Himmelsräder: garglia, Bau des Himmelsschiffes1). Wir treffen hier auch die Herabkunft des „lebenden Wassers" wieder, geschildert in den bekannten Farben, wie in GR XV 3, und wie in GL die klagende Seele; auch dies ist ein älteres Element. Die ganze Komposition ist deutlich jüngeren Datums. Dies zeigen, abgesehen von den aufgeführten neuen Zügen und Termini, ihre Dürftigkeit und mangelnde Klarheit; auch die auftretenden Wesen, wie Sihlün, Zihrim, Bihrün2, Jösmir, sind alles Gestalten, die zur jüngeren Ausgestaltung der mandäischen Mythologie gehören und sonst keine Rolle im kosmogonischen Geschehen spielen; sie begegnen vor allem in den jüngeren Texten, wie DAb. und AT§ (S. Register). Geprägt sind diese Texte von der handwerklichen Konzeption des kosmogonischen Mythos (vgl. J 234,9: nangaria; hebr. naggär „Tischler, Zimmermann"). Abschließend zu dem Thema „Lichtwelt und Kosmogonie" sei bemerkt, daß die vorgelegten Texte in verschiedenen Variationen die Auffassung einer direkten Beteiligung der Lichtwelt (Leben, Lichtkönig) an der Weltschöpfung vertreten. Diese Idee kann wohl an ältere Züge und Gedanken anknüpfen (Schöpfungsmittel vom Leben, lebendes Wasser, Seele), aber sie vertritt im Gegensatz zu der „dualistischen Auffassung" eine positive Bewertung der Kosmogonie als solche; vor allem dadurch zur Geltung gebracht, daß einzelne Lichtboten im Auftrag des Lebens oder Lichtkönigs die Welt („Erde Tibil") schaffen, wenn nicht selbst der Lichtkönig durch sein Wort alles „hervorruft" (qra). Die Entwicklung ist so vorzustellen, daß zunächst die Unvollkommenheit des Ptahil-Werkes durch einen Lichtboten (es ist dies in den meisten Fällen Hibil) beseitigt wird, bzw. werden soll, was m. E. schon die geschilderte Tendenz früh greifbar werden läßt. Dieser Lichtbote verdrängt schließlich den bösen Demiurgen ganz oder leiht diesem seine guten Seiten (er wird auch zu seinem Sohn gemacht), so kommt es zur Aufnahme von Gabriel als weltschöpferischen Engel, der mit Ptahil (und Hibil) identifiziert wird. Eine andere Version, offenbar noch späteren Datums, ist die „Kollektivschöpfung", an der Ptahil und die Lichtboten (auch Hibil!) teilnehmen (sie ist nur in J faßbar)3. Diese Konzeption konnte anknüpfen an die ältere Lehre von den weltschöpferischen Engeln (Utras)4, womit die abgefallenen, ungehorsamen Lichtwesen gemeint sind, zu denen Ptahil selbst gehörte (s. o. S. 15 8 ff.). Die Umformung des kosmogonischen Mythos hat also zahlreiches altes Material der älteren Überlieferung verarbeitet, was nicht übersehen 1 Vgl. dazu J 36 („Seelenfischer"), wo der Erlöser-Lichtbote in einem Schiff fährt; s. Abb. in DAb. bzw. Diwan Euting. 2 Vgl. Lidzbarski z. St. S. 216 Anm. 3. 3 Vielleicht auch greifbar in GR X I I I (286, l l f . / 2 8 4 mit Anm. 4). 4 Vgl. GR III (97,11 ff.; 122,25f.); GL II 10 (469,8); dazu oben S. 160ff.

IV. „Höllenfahrt" und Kosmogonie

213

werden darf, vertritt aber eine andere Tendenz; diese läßt sich auf die positivere Einstellung zur Weltschöpfimg zurückführen. Eine Erweichung der gnostischen antikosmischen Haltung, die verbunden ist mit einer Klerikalisierung und „Ritualisierung" der mandäischen Gemeinde und ihrer Mythologie (vgl. die Kommentarwerke) ist dafür der soziologische Hintergrund1. Außerdem kann vielleicht daran gedacht werden, daß sich hier entweder eine Annäherung an die alttestamentliche Überlieferung oder eine alte, durchgehaltene jüdische Komponente dieser häretisch-jüdischen Sekte bemerkbar macht2.

ГУ. „Höllenfahrt" und Kosmogonie In seinem großen Werk „Gott und Hölle" hat J. Kroll auch die mandäischen „Höllenfahrts-" oder Descensus-Vorstellungen behandelt und wahrscheinlich gemacht, daß die älteste Form der mandäischen Höllenreise die des Lichtboten ist, der bei seinem Abstieg zur Welt durch die dämonisierten Planetenstationen gehen muß. In dieser Konzeption ist die ,, Hades Vorstellung'' auf die Planetensphäre übertragen3. Dieser Tatbestand läßt sich vor allem aus den Texten des GL beweisen. Wir wollen uns jedoch nicht mit diesem Komplex des „soteriologischen" Descensus beschäftigen, sondern mit dem „kosmogonischen". Dieser tritt in einigen Texten auf und bringt seine speziellen Probleme mit sich. Es gibt keine direkte Verbindung von Herabstieg des Lichtboten und der Weltschöpfung (etwa entsprechend der manichäischen Lehre), abgesehen von wenigen Ausnahmen4, sondern es handelt sich fast ausschließlich um einen Descensus vor der Schöpfung (d. h. dem Wirken des Demiurgen), mit dem Ziel, den Unterwelts- bzw. Finsternisherrscher zu fesseln und so die Kosmogonie durch den Demiurgen, der von diesem Vorgang keine Ahnung hat, überhaupt zu ermöglichen. In dieser Funktion der u r z e i t l i c h e n H ö l l e n f a h r t tritt uns Mandä dHaije und Hibil entgegen. Am klarsten ist diese Idee in Buch III des GR niedergelegt. Wir können hier nicht den ganzen Text wiedergeben, sondern beschränken uns auf die wichtigsten Partien und ergänzen das übrige durch Paraphrase. 1 Näheres wird sich kaum ausmachen lassen, da uns über die Geschichte der mandäischen Gemeinde, sowohl aus alter wie auch aus neuerer Zeit nur sehr wenig — fast nichts — bekannt ist. Vgl. dazu Prol. § 3,7 („Die mandäischen Texte als Geschichtsquellen"). Die unter islamischer Herrschaft nachlassende Verfolgung der Sekte (Säbier!) hat vermutlich viel zu der neuen Einstellung beigetragen, wenn die Ansätze dazu auch sicherlich älter sind (Sassanidenzeit). 2 Hinweis von Prof. S. Morenz. 3 Vgl. auch Prol. S. 102 Anm. 3. 103 Anm. 1. 161 Anm. 3. 4 Vgl. oben die Texte über die schöpferische Tätigkeit Hibils und Gabriels (sie steigen zur Finsternis hinab und „treten sie nieder") und dazu unten S.235f.

214

В. Kosmogonien

Im einleitenden Prosaeinsatz heißt es betreffs Mandä dHaije (Sprecher ist hier der „Große Gewaltige Manä") 1 : qdum2 lalma hutlh mn qudam dnizlun 'utria nibdun mindam kiar snia ulaiapir u'l hiia lamit d'lun3 u'lahmandadhiialabasim (71,21—23) "

Steige früher zur Welt hinab, bevor die Utras dahingehen und etwas tun, das für uns häßlich und unschön ist, dem Leben nicht recht und dir Mandä dHaije nicht lieb ist (68,7—9)

Ähnlich 79,20f. (78,25ff.): batinta bitnat btiniania qdum hutlh, lalma bhailak dilak nihun 'utria ub'rutalc nitqaimun rurbia

Eine Schwangere wurde schwanger im (durch den?) Zweiten. Steige vorher (rechtzeitig) zur Welt hinab. Durch deine Kraft werden Utras entstehen, und durch deine Erleuchtung werden Gewaltige gefestigt werden.

Mandä dHaije gilt als Erstgeborener der Schöpfung des Lebens (73, 17—74,1/69,38—70,15). Vom Ort des Lebens aus erblickt er die Finsternis (74,8—11/70,30—35): (mn qudam dnihun 'utria ana asgit latar Muh)4 Ί dqaiimna bithiia hzaitinun Imardia hzaitinun Uiria Muk hzaith, l'umqa dkulh hsuka

(Bevor die Utras da waren ging ich zum Ort der Finsternis) *. Als ich im Hause des Lebens dastand, schaute ich die Rebellen. Ich schaute die Pforten der Finsternis, schaute die Tiefe, die ganz Finsternis (ist).

Es schließt sich die sehr eindrucksvolle Schilderung der Finsternis an (75,2—10/71,33—72,12), die aber vermengt ist mit Elementen aus einer bereits erfolgten „Höllenfahrt" (s. u.) 5 . Die Frage nach der Herkunft dieser finsteren Welt wird, wie wir gesehen haben, nur ungenügend beantwortet (oben S. 83 f.). 77,2ff./74,26ff. befindet sich Mandä dHaije im „Haus der Gewaltigen", dem „Ort der Großen", d. h. der Utras, die im jetzigen Zusammenhang Mandä dHaije (und die Gemeinde!) belehren (vgl. 91,3ff.), was ursprünglich umgekehrt gewesen sein dürfte. Einer erneuten Belehrung des Mandä dHaije durch das „große Leben" (78,14ff./77,3ff.) schließt sich endlich die Ausrüstung des ersteren zur Höllenreise an: 79,21—80,14/78,29—79,34. Es ist Glanz, Licht, Sieghaftigkeit (zakwta), ein „weites Gewand", ein „Stab (margna) lebenden Wassers, durch den die Rebellen niedergestreckt werden", ein „Kranz lebenden Feuers" und die „Wappnung" (mzarza, eigtl. Gürtelung) des Lebens, mit denen er ausgestattet wurde. 'zil Ί mardia dMuka d'lan IbiS mithaSbia (80,5f.) 1 3 4 6

Vgl. BDr Vgl. Vgl.

Ziehe aus gegen die Rebellen der Finsternis, die Böses gegen uns sinnen (79,16f.)

2 oben S. 58. So mit D st. BDr qum, A qhum, С qudam. d'lauaiun. zu diesem hier unpassenden Satz die Parallele unten S. 221f. dazu unten S. 220; bereits Lidzbarski, Ginza S. 70 Anm. 6.

ГУ". „Höllenfahrt" und Kosmogonie

215

Der ganze (uneinheitliche) Komplex der „Höllenfahrtsereignisse" beginnt schließlich 80,14 (79,35) und endet 91,13 (94,27). Wir geben darüber eine Übersicht nach dem jetzigen überlieferten Zusammenhang: kd haizin amarlia rbia ana bhailaihun asgit latar hsuk latra dsrin biSia uldaura dkulh mhamblia latra dtaniinia

Als das Große (Leben) so zu mir gesprochen, ging ich durch seine Kraft nach dem Ort der Finsternis, nach dem Orte, in dem die Bösen hausen nach der Wohnung, die voll von Verderbern ist, nach dem Ort der Drachen 1 . . .

Zunächst wird die Unterwelt bzw. die Finsternis erneut geschildert (vgl. oben S. 84ff.); als ihre Bewohner treten auf: Rühä ( = Hewat, Namrus), auch als Rühä Qadiätä (81,4) 2 , ihr Sohn und Buhle Ur, der „König der Finsternis"3, ferner eine Reihe Dämonen. Die Selbstherrlichkeit und Selbstbekriegung (innere Uneinigkeit) dieser Welt wird ausführlich wiedergegeben. Der „Böse" beginnt in seinem Kraftgefühl sein Heer zu sammeln, „um aus dem Ort der Finsternis aufzusteigen" und die „Gewaltigen (Lichtwesen) von ihren Thronen herunterzustürzen" (82). Der Bote begegnet ihm in seiner Herrlichkeit und Ausrüstung (82,23—83,4/83,7—17): ulcd 'tahzilh namrus hbal hbal qaria ukd 'tahzilh Igabara kulhun gundh4 'tbadruiab kd 'tbadruia gundh hu Saribun' bsurbath, iaribunβ bqarabtania dzaina qab(a)lh nasbia saribun6 bsahria udaiuia uhumria uliliata kulhun qam uasiph Ikulh alma

Als ich Namrus erschien, rief sie Wehe, wehe Als ich dem Riesen erschien, verließen ihn alle seine Heere. Als seine Heere ihn verließen, zog er gegen ( ? ) e seine Scharen. Er zog gegen (?) · die Krieger, die zu den Waffen gegen ihn greifen. E r zog gegen ( ? ) 6 alle Dämonen, Dews, Hmurtas und Lilits. Er erhob sich und vernichtete die ganze (Finsternis-)Welt.

Die Finsternis zerstört sich also selbst, beraubt sich selber ihrer Widerstandskraft durch den Anblick des Lichtboten im Gewände des Lebens, mit Stab und Kranz 7 . Ein zweites Erscheinen des letzteren 1 So mit B D r und Leid. st. AC tiniania „der Zweiten" und D tiniana „des Zweiten". Diese Varianten sind bemerkenswert für die spätere Verwirrung, die in diesem Buch wiederholt zu finden ist. 2 Vgl. Lidzbarski z. St.; Prol. S. 210f. 3 Vgl. oben S. 85f. und S. 140f. 4 Dr om. 6 Dr 'tibarduia. 6 Vgl. Lidzbarski z. St.; eigtl. „lagerte er unter". Drower-Macuch, Diet. 474 a (SBA I ) : „he encamped (hist, pres.) amongst." 7 Es ist hier der Priesterstab (margna), „mit dem die Rebellen niedergeschlagen wurden". In einer folgenden (aus einem anderen Kontext stammenden) Version tritt an seine Stelle die „Keule" (kulpa, eigtl. „Axt" 90,24/93,29).

216

В. Kosmogonien

(83f.) führt zur endgültigen Besiegung des Finsternisherrschers Ur (83,llf./83,30f.). In einer dramatischen Schilderung, die jedoch nicht immer ganz verständlich ist, da sie an den inneren Organen des Ur interessiert ist, kämpft Mandä dHaije den Unhold nieder und fesselt ihn: 'starbh bmasputita1 dabia mn dilh mn dilh abia urastinun Igirmh qaba bpumh, npilh 2 +u'zdim bzmama+ 3 dparzla 'tirkiS b'dh uligrh 'lal npalh2 bdupnh hisbia brüh npalh uainh saimalh ulanahra agarlh malala5 bpumh Idaiwa ubkana dnapsh 'star (84,5—10)

Er wurde mit einer Fessel gebunden, die dicker war als er. Dicker als er war sie und sie zermalmte seine Knochen. Ein Maulkorb legte sich ihm um den Mund, und er wurde mit eisernem Zaume gezäumt 3 . Er wurde an Händen und Füßen geknebelt. Wehe (?) 4 fiel ihm in die Seite, Krämpfe fielen ihm in den Kopf, und seine Augen erblindeten und waren nicht hell. Die Rede wurde dem Dew (!) im Maule schwer, und er Schloß sich in seinem eigenen Behälter (Kannä) ein (84,27—85,6)

„Wächter, Hüter" (natria)6 werden über ihn und seine wankende Sklnä eingesetzt, „rohe Riesen der Welt" (85,1—3/86,1—5). Darüber ist Rühä „erschüttert" und versucht ihn davon zu befreien, aber Mandä dHaije „umgibt ihn mit einem Reifen" (parqsa 85,24—86,1/ 87,13—16) 7 . qrit uiauüh8 iura (Sur parzla)1 uahdarth10 Ikulh daurh iura dahdirlh11 natria Sauit 4h natria dmizdahribh bmarbia sauibh srin uarba babia 1 2

Ich schuf und machte eine Mauer für ihn, (eine eiserne Mauer 3 ), und umgab damit seine ganze Wohnung. Über die Mauer, mit der ich ihn umgab, setzte ich Wächter ein, Wächter, die auf sein Lager achtgeben sollten. 24 Tore schuf ich in ihr,

Dr bmasputita; BD bmaspuliata. Dr npil; BCD npalh. + + Dr uzmar bzmara (wohl graph. Var, s. Drower-Macuch, Diet. 169 s.v. zmara 2; so wie es dasteht, würde es sonst bedeuten: „er machte mit einem eisernen Musikinstrument Musik") 4 Vgl. Lidzbarski z. St. B D D r u'la; С ul; Drower-Macuch, Diet. 350b s.v. Ί 3: „pain assailed his side" (die Angabe der Var. 'ula in DC 22 S. 79 ist falsch!). 5 Dr mamla. 6 Nach 85,17 (86,32f.) sind es „Engel" (malakia). 7 Hier ist übrigens der Himmel schon vorausgesetzt! Die Stelle ist durch sekundäre Bearbeitimg, die den Zusammenhang nicht mehr verstand, verderbt worden. 8 Dr om. 9 Offenbar Glosse; vgl. oben S. 230f. Var. В hat suba st. Sural „Mauer von Erz" ist Bild für das Firmament und Titel des ägypt. Pharao im ägypt. Hofstil: vgl. A. Alt, Hie murus aheneus esto, ZDMG 86, 1932, S. 33—48, spez. 38ff. u. 46f. (Jer. 15,20; Horaz, Epist. I l,60f.). 10 11 So Dr st. uhdarth, uhadarth. So Dr st. dhadrilh. 3

IV. „Höllenfahrt" und Kosmogonie dbun mitnatar alma bun1 alma mitnatar usaliq aqapra 'lh (86,2—6)

217

durch die seine Welt bewacht wird. Durch sie wird seine Welt bewacht und steigt Staub auf ihn. (87,17—25).

Ein Gespräch zwischen Mandä dHaije und dem gefangenen Ur schließt sich an2, in dem letzterer auf seine Welt als Existenzgrundlage verwiesen wird: dbat3 dtiklh4 Ikulh alma minilta dhiia mitiat dhinun Salitia umpaqdia (86,21—23)

,,Du wolltest die ganze Welt verschlingen (doch) da kam das Wort des Lebens, das zu herrschen und zu befehlen die Macht hat (88,18—20).

Es fehlt im jetzigen Kontext die Frage des Ur nach der Dauer seiner Gefangenschaft; vielleicht ist diese durch ein anderes Stück ersetzt worden (vgl. 87, Iff. und 87,23—88,1). Jedenfalls folgt darauf eine Antwort des Mandä dHaije, die wir oben S. 197 wiedergegeben haben. Bis zur Tibilschöpfung (!), die über Ur stattfinden wird, soll er gefangen sein. Eine Belehrung durch den Boten über die zukünftige Weltentstehung, die eine Dublette zum eben erwähnten Stück (zitiert oben S. 145) darstellt, schließt sich an; beide Stücke sind jedoch offensichtlich sekundär ergänzt und ausgestaltet worden (s. o. S. 204). „Als der Böse dies hörte / wurde sein Herz voll Ingrimm", was zu einem neuen Aufruhr und einer erneuten (stärkeren?) Fesselung führt (90,11—91,5/93,3—94,8): anidh, Isadana darqas uanidinun Iparqsia anidh Imaspututhβ dhauia mlaiia dalma ana bhailaihun dhiia qamit ubuta8 mn Mia rbia bit uqrit uSauilh iura (Sur parzla)9 uahdrilh parqsa gtaribh Suba gitria dqala dhiuka minh npaq gtarth Igilra rba ubatilth Ikulh mimrh 1 2

Den Amboß der Erde erschütterte er, er erschütterte die Reifen, er erschütterte die Fessel, die der Weltenfülle gleicht 7 . Ich erhob mich in der Kraft des Lebens und richtete eine Bitte an das Große Leben. Ich schuf (rief hervor) und machte für ihn eine Mauer (eine eiserne Mauer) 9 und legte einen Reifen um ihn Ich knüpfte sieben Knoten um ihn, daß die Stimme der Finsternis aus ihm herausdrang. Ich knüpfte den großen Knoten und machte seine ganze Rede zunichte.

Dr dbun. 87,34—35 Lidzbarski ist Zitat wie auch 79,23—26; offenbar eine sekundäre Glosse. 3 4 BDr dbit. Dr tiklh. 5 6 Vgl. Var in C. Dr Imasputith; В Imasputiath. 7 Zu diesem Motiv vgl. die ähnliche Vorstellung in der „Titellosen Schrift aus Cod. I I von Nag Hammadi" (ed. Böhlig-Labib), 150,27f.: „Zerstört wurde der Himmel und seine Erde von / dem Erschütterer (pitStortr), der unterhalb von ihnen allen ist." 8 So ВС. 9 Dr dSur parzla. Vgl. dazu oben S. 216 Anm. 9.

218 btrisar kinia1 kanth2 dtrisar mhaSabata minh hun aearth bqala rba dkulh husranun minaiun btil kapth bkiputa33 dSuba zahriria4 minh hun Mit bqulpa mhaith uplagilh brüh plugta anhi/mth nhimta d'nSiab uabkith6 kd ianqa hra7 Sauilh makuith, utina Sauilh miStihs dahikth9 liaqdana ulhauma10 d'Sata akla umhimbla äiha nisbit minh iMÜbikh11 himla dirka Itabia dirkit uSauit baba lalma12

В. Kosmogonien Mit 12 Wickeln umwickelte ich ihn, daß seine 12 (bösen) Gedanken bei ihm blieben. Ich fesselte ihn mit lauter Stimme, daß ihr (der Bösen) ganze Mangelhaftigkeit von ihnen wich. Ich fesselte ihn mit einer Fessel 3 , daß die sieben Feuerflammen (?) 4 bei ihm blieben. Ich warf mit der Axt nach ihm und schlug ihn und spaltete ihm einen Spalt in sein Haupt. Ich ließ ihn stöhnen gleich den Weibern 5 und ließ ihn heulen wie ein Kind. Kot machte ich zu seiner Speise und Harn machte ich zu seinem Trunk®. Ich löschte aus den Brand und die Glut, des verzehrenden und verderbenbringenden Feuers. Die Gier nahm ich von ihm und bekleidete ihn mit Hitze 11 . Einen Pfad für die Guten bahnte ich und schuf ein Tor für die Welt 12 .

Dieser Abschnitt, der in die Errichtung eines Pfades für die „Guten" ( = Utras? Vgl. 92,7f./95,32f.) ausläuft, stellt ein zweites Höllenfahrtsstück dar, eine Dublette zu der vorher berichteten Fesselung Urs, die hier ζ. T. in gleicher Formulierung vorliegt. Der „Amboß der Erde" setzt die Tibilschöpfung voraus13, und die „Axt" (qulpa) oder „Keule", die Mandä dHaije trägt, widerspricht der oben aufgeführten Ausrüstung (S. 214f.), die einen mehr „priesterlichen" (vergeistigten) Charakter besitzt (Gewand, Stab, Kranz, Ruf). Dieser Kampf mit Ur gehört also zu einem anderen Thema: der Befreiung der Utras (bzw. Seelen), die oft mit der Züchtigung der Finsternismächte verbunden 1 3 4

2 Dr kania. CD kinth. Siehe Lidzbarski z. St.; Drower-Macuch, Diet. 215 b; Dr om. Nöldeke, Gramm. S. 127,18: „Strahlen"; dagegen Lidzbarski; vgl. GR 96,14. 377,8 („Feuerflammen"?). 242,22 („Geburtswehen"). Das Wort ist noch ungeklärt. Vgl. Drower-Macuch, Diet. 157 b (1. rays, flashes flames, 2. pangs). 5 Vgl. Drower-Macuch, Diet. 354a s.v. 'nsa. 8 Dr dbkinta (-h) „wegen des (seines) Wickels"? 7 С hira. 8 Diese Speisen fürchtet im ägypt. Totenbuch der Tote genießen zu müssen (Kap. 52/53): „Spruch zur Verhinderung des Kot Essens in der Unterwelt. Spruch zur Verhinderung des Kot Essens und Harn Trinkens in der Unterwelt" (G.6 Roeder, Urkunden S. 258). 10 Dr dahikluh. So mit BCD. 11 Viell. r,lbiS(u)th „und seine Bosheit (und) seine Wut". 12 Dr hat 91,23: uSauit utrasibh kursia / kursia trasibh dmsalam er schuf und errichtete in ihm einen Thron / einen Thron, der vollkommen . . . " (offenbar defekt; vgl. unten S. 219). 13 Vgl. 90,3ff./92,23ff.

IV. „Höllenfahrt" und Kosmogonie

219

ist. Im gleichen Buch wird 103,10 (111,34) und 118,10 (132,9) von Mandä dHaije berichtet, daß er Rühä mit seiner Axt den Kopf spaltete; J 159,8f. (160,20f.) vollführt er dies mit dem „Margnä (Stab) lebenden Wassers", aber ebenfalls im Zusammenhang mit der Befreiung der „Freunde der Kuätä". Das Motiv vom Kampfe de3 Erlösers mit Rühä und den Sieben begegnet, abgesehen vom GL, z.B. auch J 64. 65; Lit. XLVIII (78f.); Oxf. R. I 14 (183ff.). In unserem GR-Text (94) ist damit die Ausrüstung der Utras und ihrer Welt verbunden; Mandä dHaije stellt für sie Throne auf, richtet eine „Leuchte" (pasimqa) her und eine „Warte" (matra) auf, schafft einen „Jordan des großen Lebens" und stellt ал ihm zwei „Hüter" auf. Mandä dHaije wird also als Schöpfer im Anschluß an die Besiegung der Finsternismächte geschildert. Bei der Schilderung der Rückkehr ins Haus des Lebens (91,13—93,2/94,27—96,38) — die übrigens ebenfalls verworren ist — wird er ausgezeichnet durch den Lobpreis der Utras, wobei es heißt (91,23—92,1/95,16—19): dirka bris Isalmania Für die Vollkommenen schuf er einen Pfad und gewährte den Vollkommenen Heil ulSalmania mialimlun Heil gewährt er den Vollkommenen mSalimlun Ualmania und gedenkt ihrer Namen im Hause der udakar sumaihun bit rurbia (des?) Gewaltigen (Lebens?).

Das hier verwendete salmania ist sonst häufig Bezeichnung der vollkommenen Frommen der mandäischen Gemeinde 1 . In unserem Text ist es jedoch im Kontext Umschreibimg für die „Guten" und „Söhne des Heils", d.h. der Utras (vgl. 328,6/336,4) 2 . Es besteht aber wohl kein Zweifel, daß hier bereits vorwegnehmend an die Gemeinde gedacht ist: es ist die „typische" Urzeithandlung des Erlösers, die existentiell bedeutsam gedacht wird. Es soll zum Ausdruck kommen, daß der Heilsweg der Vollendeten, der Seelen, von Mandä dHaije in der Urzeit nach der Bändigung der Finsternis und noch vor der eigentlichen Kosmogonie errichtet worden ist 3 . Der Bote erhält denn auch das 1

Vgl. Kult §4 S. 24 f.; Drower-Macuch, Diet. 442 b. Auch „Utra" kann (besonders in den liturgischen Texten) als himmlisches Ur- und Vorbild Umschreibung für „Priester" oder „Nasoräer" sein (Kult S. 29 Anm. 5). 3 Verworren und unklar ist dieser Zug in GR X (240,2ff./241,21ff.) erhalten. Mandä dHaije will „jener Welt" zuvorkommen, er will vorher (dmn qudam) von seinen Stämmen (iurbath) hinsenden, die das Leben ihm gegeben, die sich aber von der Welt der Finsternis fernhalten sollen. 'qdurn Ika minh, mn alma hanath, Ich will hier bevor jene Welt entsteht, u'liplun laupa dhiia tihuia skintun sie in die Laufä mit dem Leben aufnehbit hiia 240,12—14 men, ihre Skinä sei im Hause des Lebens. Wenn nicht alles täuscht, liegt auch hier eine Projizierung des Erlösungsgeschens in die Urzeit vor. Mit den Stämmen sind die Utras, „die den Ruf des Lebens rufen sollen", gemeint; vermutlich sollen sie die hybriden Utras mit zur Raison bringen, oder sollen sie die präexistenten Seelen darstellen? Vgl. Odeberg 2

S. 9ff. u. 13ff.

220

В. Kosmogonien

Attribut „Er t a t und hatte Erfolg" (abad uMar) und wird der „Vater der Utras" genannt (68,32f. = 96,13f.). Der wiedergegebene Abschnitt setzt dem restlosen Verständnis große Schwierigkeiten entgegen. Diese erklären sich m. E. daraus, daß hier zwei verschiedene Gedankenkreise kombiniert sind bzw. zum Ausdruck gebracht werden sollen: 1. Der Descensus Mandä dHaijes mit dem Ziel, den Unterweltsherr scher zu bändigen, und 2. der Descensus zu den Böses planenden oder bereits abgefallenen 1 Utras des Zweiten Lebens, die zur Raison gebracht werden sollen. Der zweite Gedanke wird an mehreren Stellen sichtbar, die ich hier nach Lidzbarski wiedergebe: 67,22ff.: „Du . . . sieh nach, was die Utras treiben und worauf sie sinnen . . ." ib. 33ff.: „Siehe Mandä dHaije, zu welchem Zwecke die Utras des Lichtes sich beratschlagen . . ., so daß sie ihr Antlitz nach dem Orte richteten, der grund- und uferlos i s t . . ., in dem kein lebendes Wasser fließt und kein Glanz wohnt." 68,9ff.: „Denn Du bist es, der du die Utras in Ordnung hältst, einen Weg aufwirfst und einen Wegstein aufrichtest." 69f. (Rede des Lebens an Mandä dHaije): „(Die Utras) verließen den Ort des Glanzes und Lichtes, gingen hin und liebten die nichtige Wohnung . . . gingen zum trüben Wasser . . . Hebten das verzehrende Feuer . . . Wer wird ein Ordner unter ihnen sein, wer sie vom Mangel und Fehl befreien . . . Wer wird sie den Ruf des Großen (Lebens) vernehmen lassen?" 74,11 ff.: „Wir ermächtigen dich, rüstiger Utra, die verborgenen Utras zu belehren . . . " 94,9—26: s. o. S. 217f. Von dem eigentlichen Besuch bei den abtrünnigen Utras ist keine Rede; auch wird nirgends gesagt, daß sie sich in der Finsterniswelt befinden 2 , so daß auch nichts von einer Befreiung in diesem Zusammenhang verlautet. Das Hauptaugenmerk der Darstellung ruht auf der Bekämpfung des Höllenfürsten und seiner Fesselung, so daß die 1 Beides muß der Natur der Sache nach als gleichbedeutend angesehen werden. 2 Daran scheint Odeberg zu denken, wenn er schreibt, daß die Emanation des Lichtes bis in die „äußerste Finsternis" vordringt und die Finsternis ihre Kräfte aus der Lichtwelt holt (S. 12f.). Man könnte an den Begriff „Mänäs der Finsternis" in V 1 denken (s. o. S. 33 mit Anm. 1). Aber mir ist diese Deutung zu sehr an der Qabbälä orientiert; die mandäische Religion kennt einen primären Dualismus.

IV. „Höllenfahrt" und Kosmogonie

221

Schöpfung vollzogen werden kann. Damit ist in diesem Text eine gewisse Verschiebung eingetreten. Von den Utras ist, abgesehen von der umgearbeiteten Belehrung Mandä dHaijes durch sie (s. o. S. 215), erst wieder nach der Besiegung des Ur die Rede, als Mandä dHaije nämlich das „Tor für die Welt" und die „Throne für die Guten" schafft. Wir haben jedoch zwei Texte des XV. Buches im GR, die uns als ergänzende Darstellungen beim Verstehen des verwirrten Zusammenhanges in GR I I I helfen können. In XV 10 (328f./335f.) wird von dem Abstieg des Mandä dHaije zu seinen „Söhnen" erzählt (womit hier die Gemeinde bezeichnet ist) 1 . Er durchquert die Skmäs der Utras, die ihn nach dem Ziel seiner Reise fragen, worauf er antwortet (328, 2ff./ 335,36ff.): masgina Ί 'umqa dkulh sruta u'l 'bidata dlamiuia 'bidata dabad 'utria dmsatra mn duktaiun

Ich gehe zur Tiefe, die ganz Gestank ist und zu den Werken, die nicht (ordentlich) geschaffen (gemacht) sind, den Werken, die die Utras getan, die an ihrer Stelle verborgen sind.

Hiernach steigt Mandä dHaije n a c h der Weltschöpfung hinab; wir haben diesen Passus schon oben S. 162 im Rahmen der Vorstellung von den weltschöpferischen Utras behandelt. Trotzdem ist die Ähnlichkeit mit den oben S. 220 genannten Stellen leicht festzustellen, weshalb der Einfluß dieser „Erlösungstexte" nicht von der Hand zu weisen ist. Der andere Text, XV 17, handelt, wie wir ebenfalls oben S. 162 bereits gesehen haben, von dem Besuch Mandä dHaijes bei den „Söhnen des Heils", die auch „Engel" (malakia) genannt werden (356,7/375,10), und „an die sich Mangel heftete (? ) 2 . Nachdem Mandä dHaije die Söhne der Rühä, die weltschöpferischen Engel (malakia), aus ihren Verstecken hervorgeholt hat, spricht er u. a. zu ihnen, den „Bösen und Lügnern, die in der Welt wohnen" (355,23—356,8 / 374,35—375,14): 'zil dmun labukun qadmaia dgtil bgu Muka rrnia gtil rmia bgu Muka

Gehet hin, gleicht eurem Ur-Vater, der getötet in der Finsternis daliegt. Getötet liegt er in der Finsternis da,

1 Der Abschnitt fällt aus dem Kontext des Stückes heraus, da hier vom Leben statt vom Großen Mänä die Rede ist (vgl. Lidzbarski S. 331,16f.; oben S. 24). 2 353,8f.: dminaihun husrana hun kann allerdings auch heißen: „aus denen Mangelhaftigkeit entstand (wurde)". Sie wären also dann mit den weltschöpferischen Engeln, von denen im folgenden gesprochen wird, identisch. Dagegen spricht aber, daß diese nicht als „Söhne des Heils" bezeichnet werden, sondern als „Söhne der Rühä" und des Ur auftreten, die von Mandä dHaije bekämpft werden (vgl. oben S. 162 Anm. 1). Vielleicht liegt dem Stück eine Reminiszenz an den jüdischen Mythos von den abgefallenen Engeln und deren Bestrafung in den „Tiefen der Erde" zugrunde, wobei nach I.Hen. 18,13—16 und 21,1—6 die Engel Sterne sind (s. Michl, RAC I, 81 f.). Dieser Mythos ist auch mit den Wächterengeln verbunden worden, s. dazu Bousset-Greßmann, Religion des Judentums S. 322 Anm. 2.

222

В. Kosmogonien

uatia1 habara uTcabar 'lh 'zil dmun Imlik hSuka dzainh alanph dmanda dhiia iqal zainh Sqal alanph dmanda dhiia ukbar2 manda dhiia Ыйика rmh 'zil dmun Ί riS daria dri&a4 Mara smik 'lh (?) kd sadan arqa Ί gambh,6 kbis 'zil dmun Ί maria gabara * dmn arqa hauia ualma diumia7 'stadar 'lh bnia slama mlakia* dhula lanasbia gitluia bhirba uparzla dastinun8 Ί kulhun dahalh

und die Dunkelheit kommt und drückt auf ihn. Gehet hin, gleicht dem Finstemiskönig, der seine Waffe gegen Mandä dHaije erhoben hat. Seine Waffe hat er gegen Mandä aHaije erhoben, doch Mandä dHaije überwand ihn und warf ihn in die Finsternis. Gehet hin, gleicht dem Haupt der Zeitalter 3 , auf den (sich) stützte das Haupt des Zeitalters (?), wie (während) der Amboß der Erde auf seine Seite drückte. Gehet hin, gleicht dem Herrn, dem Riesen, der von der Erde bis zum Himmel 7 reicht. Gegen ihn stellten sich die Söhne des Heils in Reih und Glied auf, die Engel, die keine Bestechung annahmen. Sie töteten ihn mit Schwert und Eisen, weil er alle seine Verehrer zum Abfall brachte.

In gleicher Weise, wie in GR III wird in diesem Stück von der Besiegung des Finsternisherrschers, der zugleich „Herr der Welt" ist, durch Mandä dHaije berichtet; der „Amboß der Erde"10 ist als das „Fundament" der Erde „Tibil" zu betrachten. Die „Söhne des Heils", die hier außerhalb des Pieromas befindlich, als standhafte Engel aufgefaßt werden, wiederholen — auf Grund ihrer Standhaftigkeit offenbar — die „Tötung" des Weltherrschers entsprechend dem Urkampf ihres großen Bruders, des Lichtboten. Das Buch läuft dann ziemlich dürftig in eine Paränese aus. Von einer Befreiung der herabgestiegenen „Engel" verlautet leider auch hier nichts. Man müßte diesen Zug als „urtypisch" für den Aufstieg der Seele eigentlich erwarten, und vermutlich ist er auch in den spärlichen Anspielungen, die wir zur Kenntnis brachten (s. o. S. 219) noch greifbar. Beachtung verdient 1

2 Dr om. So B ; Dr kbar. „Die Söhne der Engel schlagen in die Hand / und stimmen Klage an um ihren Vater. / Sie weinen um das Haupt der Zeitalter, der ihnen gleicht" (371, 24 ff.). 4 В driSaia; Leid. driSiJb smik ddara 'lh (Lidzbarski S. 375 Anm. 1); Dr drisaih ddara smilik 'lh. 5 So B D (C agamhh, Dr Iganph) st. gabra (Mann). « So BCDDr st. gabra. 7 Dr ISumia. Zu dieser Vorstellung vgl. die Zeichnung bei Drower, Mil, S. 255. 8 2 Dr om. Dr d'ustinun; A dastunun; В 'stunun. 10 Siehe Register Ginzä s. v. Amboß; ferner jetzt Drower-Macuch, Diet. 309 s.v. sadana (anvil, lump, clod; block, base, basis, foundation, axis, stocks). 3

IV. „Höllenfahrt" und Kosmogonie

223

in dieser Hinsicht auf alle Fälle, daß Welt und Finsternis auch nach der Kosmogonie gleichgesetzt bleiben 1 , d. h. daß der Finsternisherrscher — wenn auch gebunden und beschränkt — „Herr der Welt" bleibt, obwohl die Lichtwelt bestimmte Elemente zur Kosmogonie beisteuert 2 . Um zurück zur Unterweltsfahrt des Mandä dHaije zu leiten, sei auf Lit. 186f. (Oxf. I 16 = CP St. 121) verwiesen, wo eindeutig von seinem Besuch 3 vor der Weltschöpfung die Rede ist, in gleicher Formulierung wie in GR I I I (74,8f./70,30f.): wt qadmu dSinia ainia umn qadmu dtirata Ibar 4 mn qadmu danatun huaitun ana huitibh balma qalaiun dmia hiia daplcin Imia tahmia Sapin unasbin tuqna aidin uramin durdia Imalh lqadmai{i)aβ dmn durdia baiia bnia

Bevor die Quellen verwandelt wurden, und vor dem Erwachen draußen (?) 4 . Bevor ihr vorhanden (entstanden) wart, war ich schon in der Welt: Die Stimme des lebenden Wassers ist es, das das trübe Wasser verwandelt. Es quillt auf 5 und nimmt Klarheit an, es gießt und wirft die Trübung weg. Was hat das Erste (Leben)* nur, daß es aus der Trübung Söhne wünscht?

Es folgt der Passus, wie i n G R I I I : 79 27ff. und 91,7ff. Die Verbindung von Mandä dHaije und „lebenden Wasser" ist uns bekannt 7 . Hier ist dieses Motiv von der Herabsendung des Wassers in das trübe Wasser vor die Kosmogonie gesetzt, also mit Mandä dHaijes ersten Abstieg verknüpft worden, ein dem mandäischen Denken häufiger Zug der Verbindung phänomenologisch einander nahestehender Motive, der an der Unklarheit und häufigen Verworrenheit mandäischer Gedankenbildungen schuld ist. Ist in den vorstehend besprochenen Texten von dem Descensus des Mandä dHaije zum Finsternisherrscher (Ur) die Rede, so überliefert uns GR V 1 (134ff./150ff.) die bekannte „ H ö l l e n f a h r t H i b i l s " , die ebenfalls wie in I I I vor die Tibilentstehung durch Ptahil gesetzt wird. Allerdings hat dieser Text ein ganz anderes Kolorit und setzt eine ausgebildete Lehre der Unterwelt voraus. Wir geben eine zusammen1

Vgl. dazu Prol. S. 143f. 179f. Die Konkurrenz mit dem Demiurgen als „Herr des Hauses" geht auf die besondere Ausgestaltung der Finsterniswelt zurück; s. dazu oben S. 93f. und S. 172. 3 Das geht aus der Schlußzeile (187,10) hervor. 4 Vgl. Lidzbarski und Drower z. St.; Drower-Macuch, Diet. 486b (s.v. tirata). 5 Oder: „es glättet sich, wird rein" (so Drower). Vgl. Drower-Macuch, Diet. 471 (s.v. SPA II, oder SPA I). 6 So auch Drower; anders Lidzbarski: „Der Erste" („Der erste Mensch, der sein Geschlecht fortsetzen will", Anm. 1; Urmensch?). ' S. o. S. 205ff.; auch Kult § 7 S. 63f. 68. 2

224

В. Kosmogonien

fassende Übersicht und Analyse der in diesem Traktat geschilderten Vorgänge 1 . 1. Einleitung. Als Hauptfiguren des Dramas fungieren auf Seiten der Lichtwelt: der Große Mänä und sein Abbild, das Leben, Mandä dHaije. Anlaß zur Reise in die Unterwelt (Finsternis) gibt die Aktion der Finsternis: ein Dew 2 strebt aus Siniawis (vgl. auch GR I I I : 89,15) empor, was den Häuptern der Lichtwelt von Mandä dHaije (!) gemeldet wird. Dieser erhält daraufhin den Auftrag, entsprechende Maßnahmen zu ergreifen (134/150). 2. Mandä dHaije sucht seinen Sohn Hibil = Mänä-Jäwar auf und bringt ihn zu den Großen (134,11—135,17/150,37—152,5). 3. Ausrüstung des Hibil (mit Taufe usw.) durch den Großen Mänä, das Leben und Mandä dHaije (135,17—136,5/152,6—153,2); letzterer übergibt ihm das „große Mysterium". Die anschließende Schilderung der Unterweltsereignisse zerfällt deutlich in zwei Abschnitte, die offenbar ursprünglich als selbständige Einheiten aufzufassen sind: I. der Descensus zum Krün II. der Descensus zu Rühä und Ur. (I) 4. Beginn des Abstieges Hibils bis zum „Ort der beiden Grenzen", begleitet von seinem „Vater" Mandä dHaije und seinen zwei Brüdern Anös und Sitil (136f./153,3ff.); die beiden letzteren bleiben offenbar weiter bei ihm (s. 157,8f./166,31f.; 140,21ff./155,31fif.) 3 . 5. Hibil durchzieht (verborgen!) die sieben bzw. acht Welten der Finsternis: 1. Welt der Rühä 2. Welt des Zartai-Zartanai und der Amamit 3. Welt des Hag und Mag, den „beiden Mänäs der Finsternis" 4. Welt des Gaf und Gafan, den „gewaltigen Riesen der Finsternis" 5. Welt des Anatan und der Qin, die Königin und Herrin der Finsternis. 1 Vgl. außer Lidzbarski in der Einleitung zu seiner Übersetzung des Buches (S. 149f.) bereits Brandt, MR S. 213ff. und Bousset, Hauptprobleme der Gnosis S. 244ff. Eine Inhaltsangabe des Textes bieten Petermann, Reisen I I S. 450ff. und Siouffi S. 48ff.; vgl. auch M i l S. 252. Der Zusammenhang von V 1 wird DMasb. S. 31 ff. und ATS I, § 264f. (54/183) vorausgesetzt. S. jetzt auch Drower, Adam S. 55ff. Über die „Höllenfahrt" als Initiationsthema allgemein s. jetzt M. Eliade, Das Mysterium der Wiedergeburt, Zürich-Stuttgart 1961, S. 103 ff. u. ö. 2 GR III (84,10/85,5) ist Dew Titel des Ur (der nach diesem Traktat aber erst noch geboren wird). 3 Auch 152,1 (163,12f.); 150,14f. (162,20) geht hervor, daß ihn außer diesen zwei „Mänäs" noch 360000 Myriaden Lichtwesen begleiten.

225

IV. „Höllenfahrt" und Kosmogonie

6. Öffnung der Tore (zur inneren Finsterniswelt offenbar): im ersten Tor befindet sich Sdum, der Enkel der Finsternis. Dialog zwischen Sdum und Hibil (141/156) 7. Welt des großen Göw 8. (Karküm-) Krün, der „große Fleischberg" (tura rba dbisra) und König der Finsternis. 6. Der Kampf mit Krün (143/157): Verschlingermotiv. Der Sieg Hibils veranlaßt Krün, den gewünschten „Paß" (prudka) zu holen; dieser besteht in einem Siegelring mit dem Namen und Abbild der „großen Finsternis". 7. Aufstieg bzw. Rückkehr durch die sieben Finsterniswelten und deren Versiegelung durch Hibil (144,10ff./158, Iff.) 1 . Dabei begeben sich folgende Ereignisse: a) Aufenthalt bei Qin und Anatan (5. Welt): Hibil entwendet das Mrara und Gimra2 aus der „Quelle schwarzen Wassers"; es ist die „Festigkeit der Finsterniswelten" ($rara dalmia

dhsuka

145,

5f./158,23f.). Qin = Sumqaq rabbä, Großmutter des Ur, Mutter des Gaf und der Gafaai, der Rühä (158,35ff.; 159, lOf. 15f.)3. b) Hochzeit zwischen dem Geschwisterpaar Rühä und Gaf, auf Veranlassung der Qin; aus dieser Verbindung entsteht Ur (s. o. S. 85f.): 146 (159). c) Hochzeit zwischen Hibil und der Zahrel-Rabbä, Tochter des Gaf (147f./160f.). Grund: Entlockung des Geheimnisses der 1

Zur Versiegelung s. Kult § 13 S. 166 f. Vgl. dazu Sundberg S. 97ff., der gimra mit „Schlange, Wurm" ( = Ur) erklärt; vgl. oben S. 85 Anm. 6. Gimrabedoutot sonst „Perle, Edelstem, Gemme" (vgl. Lit. 23 Anm. 3; DAb. S. 34 Anm. 4; SdQ S. 42 Anm. 2; CP S. 11 Anm. 9; Drower, Adam S. 36 u. 58). Drower-Macuch, Diet. 90b: ,,a word of doubtful meaning . . . with mrara completely obscure"; „two things assuring the stability of the world of darkness"; ib. 278a (s.v. mrara). ATS I, § 265 (54/183) heißt es: „For the might of Darkness was lacking from the (very) day on which that Egg (bita = Rühä) departed from their midst: its name was gimra umrara, for within it was Dragon-seed (! bazira d tania) that moved and floundered about in that well of black water." Zu mrara „Bitterkeit" meint Drower, Adam S. 36, daß es vielleicht die Bitternis, die der Seele auf Erden bestimmt ist, sein kann. Vgl. auch DMa?b. S. 34 (t. Z. 54): Entfernung der Finsternis-„Mysterien" (raze) aus der tiefen Quelle (sumqaq). S. u. S. 235f. Ein Stein, der die „Tiefe" versiegelt und ein Symbol der Lichtkräfte ist, spielt in der Kabbala eine Rolle; s. die Belege bei Altmann, Gnostic Themes S. 24ff.; das Motiv ist verschiedentlich umgedeutet worden (Perle!). DAb. S. 34,5 (mit Anm. 4) entfällt, da hier eine falsche Übersetzung vorliegt: („die Wächter, die über Ur eingesetzt sind" (gm[i]ria st. gimral Vgl. GR 85,2 u. Drower-Macuch, Diet. 95 s.v. OMR II). 3 Nach DAb. Taf. 15 (?), S. 35,19 (erg. Qin!) ist Qin die Tochter des Gaf und der kleinen 'stra (Istar); Qin ist aber auch (Zodiakal-)Name der Rühä (ib. S. 38,16). 2

16 8320 Rudolph, Theogonie

226

В. Kosmogonien

Finsternis (161,5f. 25ff.). Qin verrät dieses „verborgene Mysterium", das als eine Quelle beschrieben wird (nach DMasb. Z. 53 mit Namen „Sumqaq"), in der ein Spiegel (naura) liegt. Letzteren raubt Hibil und nimmt dadurch der Finsternis Kraft und Festigkeit (149,18ff./162, Iff.). d) Hibil, in Gestalt des Gaf, fordert Rühä auf, mit ihm zu ihren „Eltern" zu gehen. Sie steigen zusammen zur Welt des ZartaiZartanai und dann zur obersten Finsterniswelt, in der Rühä eingeschlossen und eingemauert (nach 154,3/164,26 mit „sieben Mauern") wird (150f./162f.). Rühä ist durch diese List isoliert worden und kann so den Ur austragen. 8. Aufstieg Hibils und seiner Begleiter zur Lichtwelt (152ff./163,13ff.): Taufe Hibils durch die Nitüftä und Mandä dHaije (Dublette?, vgl. 152,16—153,4/163,29—164,1)!. Hibil berichtet seinem „Vater" Mandä dHaije über die Geheimnisse der Finsternis (153,8—21/ 164,6—20). Es folgt der Abstieg Hibils zur eingeschlossenen Rühä (154,6—156 ult./164,28—166,16) 2 . (II) Hibils (zweite) Höllenfahrt zur Rühä: 1. (9.) Hibil will zur Rühä gehen, was ihm von seinem „Vater" (jetzt: Mandä dHaije, ursprünglich wohl das Leben, s. u.) gestattet wird. 2. (10.) Er besucht Rühä in Gestalt des Gaf, ihres Bruders und Gatten (s. o.), und veranlaßt sie zum Fluch über ihre Eltern. 3. (11.) Er begibt sich noch einmal zu seinem „Vater, dem Leben" (155,6. 10f./165,19. 24). Mandä dHaije ist also offenbar in diesem Teil (II) erst sekundär durch die Zusammenarbeit mit Teil I an Stelle des Lebens getreten (auch der Anfang 154,28 spricht nur vom „Vater"). 1 Vgl. auch K u l t S. 342. Das ausführliehe Ritual dieser himmlischen Taufe des heimgekehrten Hibil findet sich im DMasb. Vgl. dazu auch L a d y Drower, A d a m S. 55ff. Man beachte die Unterschiede: in den liturgischen Rollen liegt der Schwerpunkt auf den rituellen Dingen (Purifikationstaufe des Hibil), von dem Detail, wie es uns G R V 1 überliefert, verlautet k a u m etwas (Drower, ib. S. 59). Mir scheint, daß wir darin deutlich auch die zwei Stufen oder Schichten der mandäischen Religionsgeschichte erkennen können: die ältere in G R V 1 u n d die jüngere Interpretation u n d weitere Ausgestaltung der rituellen Züge bzw. Anlässe (vgl. die einfache Taufe Hibils in V 1 gegenüber der in DMaijb. wiedergegebenen!). 2 Der jetzige Zusammenhang wird durch 154,9f. (164,33f.) bestätigt: „Wenn noch meine ganze K r a f t an mir wäre, wie sie das erste Mal an mir war, (so) h ä t t e die ganze Welt (der Finsternis) vor mir nicht standgehalten."

IV. „Höllenfahrt" und Kosmogonie

227

4. (12.) Erneuter Gang zur Rühä: Hibil kündigt ihr die baldige Geburt ihres Sohnes Ur an, der hier die Titel „Rabbä", „kriegerischer Riese", „Riese der Finsternis" trägt. 5. (13.) Hibil steigt wieder zu seinen Eltern empor, d. i. der Große Mänä, sein Abbild und das Leben 1 ; er berichtet von seiner Hadesfahrt mit Rückgriff auf Teil I (157,8/166,31: Hibil, Sitil, Anöä)2: 156,17ff. (166,17ff.); vgl. 153,16ff. (164,15ff.). „Ihr sandtet mich in jene Finsternis, bevor Mutter und Vater des Ur da waren, ja bevor ihre Eltern waren (entstanden). Ich verschloß alle Tore und verschloß alle Verschlüsse, daß sie nicht zueinander gehen können" (157,22—158,1/167,5—8). 6. (14.) Dritter Besuch Hibils bei Rühä, die jetzt mit Ur niederkommt (158,8ff./167,15ff.) 3 . Nach der Geburt umgibt Hibil Rühäs Welt mit sieben goldenen Mauern und steigt zum Grenzort empor (s. o. S. 216). Von dort aus erschafft er durch sein Wort, als Ur herangewachsen war, eine „Kupfererde" arqa dnhaSa 160,1) zu seiner Unterstützung (159f./168,17ff.). Urs gefährliches Wachstum hemmt er dann durch Bestreichung seiner „Seite", so daß dieser in das „schwarze Wasser" stürzt und die Kupfererde zerspaltet. 7. (15.) Krönung des Ur durch Rühä (161, lff./169). Ur sucht das Tor der Welt, um zu seinen Eltern zu gehen (161,12ff./169,21ff.) und versucht, die von Hibil errichtete Mauer zu beseitigen (161 f./ 169f.), und zwar durch folgende Mittel: a) Zauberworte (Gegenzauber), aber vergeblich; b) Kriegerische Dämonen der Rühä; c) Rühä zeigt ihm einen „Spiegel", in dem er sich, die Welten der Finsternis, seine Eltern und die Lichtwelten erblickt (162,17 ff./ 170,llff.). Von der Lichtwelt beeindruckt, will er einen Kampf gegen sie führen, doch Rühä (!) warnt ihn davor (163,14f./ 170,36f.), worauf er sie mit Füßen tritt, bis sie seiner Absicht zustimmt. „Ich will gegen das Licht kämpfen, nicht gegen die Finsternis" (163,19f./170,41f.). Vgl. oben S. 25f. 157,8 (166,31): Hibil, Sitil und Anös sind hier, wie 134f. (151), Brüder, Söhne und Freude des „Vaters", also Mandä d Haijes; 158,3 (167,10) ist wieder das Leben „Vater". Mandä d Haije und das Leben stehen also füreinander (s. dazu oben S. 52ff.). I m DMasb. S. 33f. tritt Mandä d Haije an Stelle Hibils! „Vater" ist auch liturgisch-geistlicher Titel i. S. von Lehrer, Betreuer (Kult S. 25 u. 301). 3 1 5 8 , 1 8 — 2 0 / 1 6 7 , 2 7 — 3 0 reflektiert Hibil am Grenzort über den „großen Plan (Gedanken) Jösamms", der jetzt (mit der Geburt des Ur?) verwirklicht wird (hua „entsteht"). 1

2

16*

228

В. Kosmogonien

8. (16.) Das Leben ( ! ) sendet daraufhin Jäwar-Hibil1, den „Boten" (Sgandä) zum „hochmütigen {rbutana)"2 Ur (164ff./171 ff.)· »Ich, Jäwar, wich nicht von der Rede meines Vaters ab, sondern ging hin und kam bei Ur an, ich und die Utras meiner Begleitung und meine Helfer, die mein Vater mir geschaffen (hervorgerufen)" (164,5f./171,9—11). Ähnlich wie in GR I I I erfolgt zunächst die Entwaffnung des Ur durch das Erscheinen des Lichtboten: a) „Als Ur, der Herr der Finsternis, mich und meine Gestalt (mein Abbild?) sah, vergrub er sich in das schwarze Wasser. Ich nahm ihm nun die Krone vom H a u p t . . . " b) „Doch ich, Jäwar, erschien ihm in jenem Gewand, da schrumpfte er zusammen und fiel vor mich hin. Ich ergriff jene Perle (marganita), die seine Mutter ihm gegeben, mit der er prangte und hob sie hoch" (165,16—18/172,15—18). c) Rühä holt aus ihrem Inneren ein Gimrä, das in das schwarze Wasser fällt und ihnen den Spalt der Kupfererde (s. o.) sichtbar macht. „Ich, Jäwar, blendete und verwirrte Rühä und nahm vor ihr jenes Gimrä weg" (166,7f./172,34f.). Rühä und Ur werden kopflos „und entwurzelten die Erde durch ihre Aufregung". d) Ur tobt mit Macht, schreit das schwarze Wasser an und bringt die Mauern zum Wanken3. Jäwar (166,20—167,8/173,6—20): „In der Kraft des großen Mysteriums, das mit mir weilt und in der Kraft des Lebens, meines Vaters. Ich öffnete das Tor, nahm den hohen Stab (margna) und zeigte ihn vor. Da zog sich sein Auge mit einer Träne zusammen, und er weinte über sich selber. Ich fesselte ihn und warf ihn vor mich, Jäwar bar Jäwar, hin. Dann brachte ich eine Kette, die schwerer als alle Welten, die zehntausendmal so schwer als er selbst ist, und legte sie um Ur, den Obersten des ganzen Heeres der Finsternis. Ich rüttelte an seinen Knochen, da schrie er und rief: „Wehe, wehe, mein Herr!" Auch seine Mutter schrie und weinte über ihren Sohn 1 I n diesem Abschnitt wechselt Jäwar und Jäwar-ZIwä mit Hibil ab; am Anfang des Traktates (135,9/151,24) ist bereits von Jäwar-Kbar die Rede. Vgl. auch DMa§b. S. 31 (zit. unten S. 229 Anm. 1). Über Jäwar, ein ursprünglicher Beiname des Lichtboten ( „ H e l f e r " ) , der dann zum Eigennamen wurde, vgl. Prol. S. 129 u. 163; die Ableitung Lady Drowers (zuletzt Adam S. i und CP S. 3 Anm. 4; Drower-Macuch, Diet. 185 a) ist abwegig (s. meine Bemerkungen in der OLZ 1961, Sp. 158). 2 C D : qarabta „kriegerisch"! 3 166,18 (173,5) taucht der „Herr der Größe" (oder „ L e h r e " ? ) auf: sekundäre Glosse; Umschreibung für das Leben oder den großen Mänä. InDMa^b. begegnet auch der „Lichtkönig" (Z. 60).

IV. „Höllenfahrt" und Kosmogonie

229

Ur. Da sprach ich zu ihr: „ 0 Rühä, geh hin und bleib ruhig sitzen. Das Leben hat mich im Zorn gegen ihn gesandt." „Ich setzte vier Hüter (natria) über ihn. Ich warf ihn auf das Antlitz hin und wickelte ihn in vier Tücher. Ich machte vier Ecken an ihnen: eine nach Westen hin, eine nach Osten, eine nach Norden, eine nach Süden" (167,6ff./173,18ff.). Diese vier Himmelsrichtungen werden mit jeweils vier Geistern besetzt, die „auf ihn achtgeben" (167,8ff./173,21ff.). 9. (17.) Jäwar-Hibils Rückkehr zum „Haus des Lebens": „Als ich sie eingesetzt hatte, es erreichte, daß Ur nichts unternehmen konnte, und mich über diese Welt des schwarzen Wassers unterrichtete, die die Wohnstätte des Ur sein sollte, bis Abatur gepflanzt (geschaffen) wird, stieg ich zum Hause des Lebens empor und sprach zu meinem Vater: ,Freue dich und sei wohlgemut, denn Ur ist bezwungen und niedergezwungen!'" (167,3— 23/173,29—33). 10. (18.) Kosmogonie: JöSamin, Abatur und Ptahil (s. o. S. 123f. 150). Berührungen und Unterschiede zu der in GR I I I tradierten „Hadesfahrt" des Mandä dHaije Hegen auf der Hand. Es sind, wie S. 224 bemerkt, zwei „Höllenfahrten" zu einem Komplex verbunden worden, die sich um Hibil, der hier mit Jäwar („Helfer") bezeichnet bzw. identifiziert wird 1 , gruppieren. Die Ausgestaltung der Unterwelt und die ganze komplizierte, umfangreiche Darstellung der Entführimg der Rühä und der Geburt des Ur (die in I I I fehlt), atmet deutlich die Breite der jüngeren Texte; besonders legen dafür die Namen der Unterweltsstationen ein Zeugnis ab, die nur in diesem Traktat (und seinen anderen Ablegern wie GR IV und DMasb.) begegnen 2 . Einzelne Stellen aus dem Kampfe mit Ur finden ihre Entsprechung in GR I I I : Die E r s c h e i n u n g d e s L i c h t b o t e n entwaffnet den Finsterniskönig: Verlust der Krone: 83,12ff. (83,30ff.; s. o. S. 215f.; in V 1 allerdings aktives Eingreifen des Boten) 1 Vgl. auch DMasb. S. 31 (Faks. Z. 15ff.): „Dies ist die Gnosis (madihta) des Jäwar . . . Jäwar ging bis er den König erreichte. Als Hibil-Ziwä seine reine Gestalt (dmuth zgigta „luminous appearance") erblickte, erschrak er und fiel auf sein Antlitz." In jüngeren Texten wird vielfach mit dem Gedanken spekuliert, daß ein Lichtwesen Abbild eines anderen ist. 2 „Söhne des Krün", von denen der Fromme Befreiung erbittet, begegnen nach der Lesung Drowers in CP 69,19 (t. 96,8 bnia dakruri). Gaf findet sich zusammen mit Kanat-Nituftä bei der Höllenfahrt des Mandä dHaije in J 68; der Kontext erinnert an unser Stück, da hier die gleichen Ausdrücke auftauchen (s. u. S. 238 Anm. 2): die Erde Sinjäwis umgeben von sieben Mauern. Vgl. auch Pedersen, Bidrag S. 90f. Über GR IV u. DMa?b. s. u. S. 231 ff.

230

В. Kosmogonien

Vorzeigen des Stabes: 82,20f. (83,Iff.) und 166,21f. (173,8f.) ahuith margna dmia hiia

unsabth Imargna rama uhauith

Fesselung: 84,4 ff. (84,25—30; s . o . S. 216f.) dimith bainh npilalh dhamima Inura damia 'starbh bmasputita dabia mn dilh mn dilh abia urastinun Igirmh . . . 84,12f. (86,11 f.) uai uai qra InapSh d'lauh rugza hua . . . 85,5 (86,8) druha bakia nahma uqahda4

und 166,22ff. (173,8f.; s . o . S. 228) uainh bdimihth,1 'starar2 u'l naps(i)h bka urgalth urmaith Iqudamtai . . . uaitit masputita dkadba mn kulhun almia dilh . . . urmibh3 b'ur rab kulh haila dhSuka ukarkastinun Igirmh 167,3f. (173,14f.). itqra uamar uai uai marai umh qahda ubakia Ί 'ur brh

Bewachung: 8 5 , l f . (86, Iff.); s . o . S . 216 167,6 (173.17) led Iskinta anidh 'tgamar 'lh natria unatria arba paqdit 4h Vgl. 85,17 (86,32) und 167,17 (173,28) malakia dmizdahribh dmalakia habrh umizdahribh 84,2 (84,19f.) und 167,6f. (173,18f.); s . o . S. 229f. karsh bm'ia atath u'l anph shapth uarba luipth, Ί arba 'pia 'pia apth uarba risauata sauitinun

Abatur: 87,8 (89,2f.) alma dnitinsib

abatur

167,21 (173,21) alma dabatur mitinsib

Der Vergleich lehrt zugleich, daß die Stellen ihren besseren und klareren Platz in I I I besitzen 5 , wenn auch V 1 nicht direkt von I I I abhängig ist, sondern beide Texte wohl auf das gleiche Material zurückgreifen®. Immerhin enthält I I I m. E. die ältere und vermutlich ursprünglichere Version, wie besonders aus folgendem auffälligem Tatbestand hervorgeht: In V1 wird die Umzingelung bzw. „Einmauerung" mit den „sieben eisernen Mauern" bereits von Hibil vor der Geburt des Ur, ohne vorhergehenden Kampf also, vorgenommen, der spätere Kampf führt nur zur Fesselung und Bewachimg des „Herrn der 1

3 С bdimith. Vgl. Lidzbarski, Joh. S. 110 Anm. 1. 4 Dr urmit. Vgl. Lidzbarski z. St. S. 86 Anm. 2. 6 So wird z.B. vom Stab als Ausrüstung des Boten in V 1 nichts erzählt; aber der DMaijb. berichtet schon von der Ausstattung mit sieben Margne (kultischen Olivenstäben, S. 33). 6 Dies ergibt sich schon aus der Ausgestaltung in V 1, besonders auch betreffs der vier Wächterengel. 3

IV. „Höllenfahrt" und Kosmogonie

231

Finsternis". Ganz anders bekanntlich in I I I : hier ist Fesselung und Ummauerung Folge des Kampfes mit dem Finsterniskönig (vgl. oben S. 216ff.). Letztere ist die klare und logische Darstellung: die Finsterniswelt ist ursprünglich uneingeschränkt und wird erst durch ihre „Rebellion" eingekerkert und gegen die Lichtwelt mit Mauern versehen (Herr der Finsternis als „Herr der Welt"). Daß die Ausführung dieses notwendigen Aktes in I I I von Mandä dHaije vorgenommen wird, entspricht vollständig diesem eng mit dem „Leben" verbundenen ersten und primären Lichtboten („Gnosis des Lebens") 1 . Hibil hat, wie auch in der Uroffenbarung (s. Abschnitt ΠΙ), erst sekundär diese Rolle übernommen; im DMasb. sind beide identifiziert (s.u.). Eng mit GR Υ 1 gehört ferner GR IV, eine schlechte Kompilation 2 , zusammen. In diesem Stück ist die Abhängigkeit von V 1 deutlich feststellbar, wenn auch einige Sonderzüge auftreten 3 . Es hat den Anschein, als ob in IV eine Zusammenfassung für den Priesterschüler vorliegt 4 . Auch dieser Traktat handelt von Krün und Ur, zu denen Hibil-ZIwä hinabsteigt; letzterer ist auch hier ein Geschöpf Mandä dHaijes. Als höchstes Wesen wird der „Herr der Größe" (oder: „Herr der Lehre, Belehrung"?) genannt, neben dem aber auch das „Leben" und der „König des Lichtes" auftauchen, wie es in den jüngeren Texten vielfach üblich ist. Märä dRab(b)ütä kann dabei Titel des kultisch handelnden obersten Lichtwesens sein (vgl. die im Traktat geschilderte himmlische Taufe). hibil 'utra 'titlh Imizal 4 krun tura rba dbisra u'l tlata almia

Hibil-Utra wird dereinst zu Krün, dem großen Fleischberg gehen, und zu den drei

Ш и к а (126,7—9)

Welten der Finsternis . . . (142,19—21)

Des weiteren wird über die Entstehung des Ur, dem „Herren der Finsternis" bemerkt, er sei aus den 366 Dews, die bei Krün hausen, hervorgegangen; sein Vater ist aber auch hier Gaf, der auch „sonstige zahlreiche Namen" besitzt (143,1); seine Mutter ist Rühä (147,21f.), seine Söhne sind die „Fünf, Sieben und Zwölf" (s. o. S. 140f.). Karkum (?) ist ein Produkt des Ur (und der Rühä). Hibil der „Erstgeborene" (bukra) und „sanfte Utra" wird gegen diese Welt von dem Leben und Mandä dHaije gesandt (126,19ff. / 143,7ff.). hazin 'utra lagitlh ukabislh ura-

Dieser Utra packt ihn (damit ist Ur, voraus-

gilh vasarlh umasarlh, larqa titaita dnhaia umahdarlh suba iuria dparzla ualma datia pta-

schauend, gemeint, s. u.), drückt ihn nieder, fesselt und bindet ihn, überliefert ihn der unteren Kupfererde und umgibt ihn mit

1

Vgl. dazu unten Abschnitt С III (Uroffenbarung). Vgl. Lidzbarski z. St. und Kult § 29 S. 301. Vgl. auch Pedersen, Bidrag S. 92. 4 Der Traktat wird einer Randglosse (p. 126) zufolge bei der Taufe des Swaljä (Priesteranwärters) rezitiert; s. Kult S. 301 f. 2

3

232 Ml. . . uhaizak 'surh dasrh hibil ziwa Vur mastar (127,2—7) uhaizak masgia Ί kulhun almia dhsuka hibil ziwa uazil Ί krun tura rba dbisra ukul dbiS abidbh u(a)krun tura rba dbisra hauqa udahalta uziuihta mahuilh Uiibil ziwa uhibil ziwa minh ladahil uhu minh. mitikbiS (127,7—12) kulhun almia dnhura ualmia dhiuka misra mSauilun uahidlun Ibabia usaliq Ί gaura1 uprudqa raza rba dmn dilan Idilh maluilh . . . (127,22—24)

В. Kosmogonien sieben eisernen Mauern. Bis Ptahil k o m m t . . . (s. о. S. 197), solange bleibt die Fesselung, mit der Hibil-Ziwä Ur gefesselt hat, bestehen. (143,13—18) Dann begibt sich Hibil-Ziwä nach allen Welten der Finsternis, er geht zu Krün, dem großen Fleischberg, und tut alles Böse an. Krün, der große Fleischberg, läßt Hibil-Ziwä Angst, Furcht und Schrecken schauen, doch Hibil-Ziwä fürchtet sich nicht vor ihm, und er (Krün), wird von ihm unterworfen. (143,19—23) Allen Welten des Lichtes wie der Finsternis schuf er eine Grenze (Misrä); er verschloß die Tore und schob die Riegel vor \ und der Paß und das „große Mysterium" 2 , die ihm von uns mitgegeben waren . . . (143,32—144,2)

Dieser ersten „Höllenfahrt" zu Krün folgt am Ende des Traktates, wie in GR V 1, eine zweite zu Rühä und Ur. Auch dabei ist Hibil von dem „Leben" und Mandä dHaije „gesandt" (132,8ff./147,15ff.): haizak hibil asga azal uhaibinun laudia uabadbun bburia rurbia mindam d'lauaihun snia hiziah Iruha dqudSa kd batnabh bbura napla batnabh bmlik Muka . . . hzaith3 Imlik Muka . . . (kbaith) Iruha Ihiwat niqubta 'mh dbura napla kbaith Imlik Muka . . . 4h msaith Imisia rba . . . (s.o. S. 202) latlh Ihiwat nuqubta . . . bnik uptahil 'utra nisadruia Ihazin alma 'lau haSabth diuiamin dasgit luataikun . . . (132,8—22) hazin qraba dhua amintul iuSaminhua (133, lOf.)

Alsdann machte sich Hibil-Ziwä auf, ging hin und unterwarf die Vergänglichen. Er t a t den gewaltigen Unholden etwas an, das ihnen verhaßt war. Er sah Rühä dQüdsä (!), wie sie mit dem hinfälligen Unhold ( = Ur) schwanger war, sie war mit dem König der Finsternis schwanger . . . (vgl. DMasb. Z.66) Ich sah den König der Finsternis . . . (Ich unterwarf) Rühä, Hewat, das Weib, die Mutter des hinfälligen Unholdes. Ich unterwarf den König der Finsternis . . . Ich schuf über ihm eine große Verdichtung . . . (s. o. S. 202) Ich verfluchte Hewat, das Weib . . . Deine Söhne und Ptahil-Utra sollen diese Welt einrichten (s. o. S. 166) Nur infolge des Planes (Gedankens) des Jösamm bin ich zu euch gekommen. (147, 16—28) Dieser Kampf, der stattfand, fand Jösamins wegen statt. (148,6f.)

Im wesentlichen ist also in IV der gleiche Gedankengang wie in V 1 gewahrt4, auch terminologisch und stilistisch finden sich deutlich 1 Leid. Dr Igauria. Vgl. Lidzbarski z. St.; akk. gamiru, gameru (syn. gisru), zusammen mit mödilu „Riegel" (nach Zimmern; vgl. jetzt W. v. Soden, Akk. Hdw. 279a, 293b); Drower-Macuch, Diet. 75a (bolt, lock). 2 Vgl. oben S. 224; DMa?b. Z. 30 (tr. S. 32). 3 Dr htaitia (-h). 4 Man beachte auch, daß in beiden Stücken die Planeten mit Ptahil zusammen die Welt bauen; s. o. S. 158ff.

IV. „Höllenfahrt" und Kosmogonie

233

Gemeinsamkeiten. Ebenfalls sind hier die zwei Unterweltsreisen zu Krün und Ur verbunden (zwischen diesen zwei Ereignissen liegt in V 1 die Schilderung einer Taufe Hibils, ebenso in IV: 127ff./143ff. ausführlicher) 1 . Die zweite Reise (zu Ur) hat jedoch in IV im Unterschied zu V 1 Motive aus der in GR I I I überlieferten Erzählung aufgenommen (s. o. S. 215ff.). Dazu gehört vor allem die Einmauerung nach dem Kampf, die Fesselung Urs (die „sieben eisernen Mauern") 2 und die Errichtung eines „Walles" (oder „Grenzwächters" marzibana)3 in der Verdichtung; letztere wird von Hibil geschaffen, in I I I im gleichen, nur ausführlicheren Kontext von Ptahil-Gabriel (s. o. S.197). In IV treffen wir also eine Kompilation verschiedener Elemente aus einzelnen Traktaten oder Überlieferungen an, die zu einer wenig geglückten Einheit zusammengestellt worden sind 4 . Trotzdem ist auch in diesem Buch der Zug erhalten, daß der urzeitliche Descensus des Lichtboten zur Bekämpfung des Finsternisherrschers v o r der Kosmogonie erfolgt sein sollte. Eine noch spätere Verwendung des Höllenfahrttextes von V 1 liefert uns der Diwan Masbütä, in dem eingangs (Ζ. 1—89/S. 31—39) kurz auf Hibil-Ziwäs5 Abstieg zur Finsterniswelt eingegangen wird. Dieser wird vom „König aller Welten" ausgerüstet, und zwar mit der in diesen jüngeren Texten typischen Überschwenglichkeit: er erhält 360 Taufen, Siegel, Lichtgewänder, Skinäs, in denen 5000 Utras weilen, ein Banner (draMa), das „große Mysterium", jedes Lichtwesen („Könige", „Utras") gibt ihm weitere Mittel u. a. auch sieben Priesterstäbe (margnia). qum asgia 'zil lalma dhäuka

Mach dich auf und gehe zur Welt der Finster-

amintul dhda bra bukra dnapiq nis, denn der erstgeborene Sohn, der von Gaf mn gaf baiia mikridusia Ί alma ausging, sucht mit der Welt, die für ihn nicht dlau dilh misqh (Z. 47f.) erreichbar ist, zu streiten. (S. 33) Der Abstieg® führt dann bis zur Welt des Krün (oder Akrün), dem „großen Fleischberg", dessen „Mysterien" durchzogen werden; er selbst wird, ohne daß von einem Kampfe die Rede ist 7 , versiegelt. 1

Vgl. dazu Kult § 9 S. 93ff. und bes. den DMasb.; s. o. S. Text. Über das „griechisch (kunstvoll)" Schaffen des Ptahil s. o. S. 197f. Die „Kupfererde" stammt aus V 1. 3 Siehe dazu oben S. 202 Anm. 5. 4 Vgl. auch die anderen Schilderungen im Buch: bei der Taufe Hibils durch die Lichtwesen sind liturgische Stücke verwendet und zwei Versionen verknüpft worden (Kult S. 85 Anm. 2 u. 167f.). Das Stück berührt sich hier näher mit dem DMasb.! 5 Dieser wird mit Jäwar und stellenweise mit Mandä dHaije gleichgesetzt bzw. bezeichnet; s. o. S. 227 Anm. 2; S. 228 Anm. 1. β Ζ. 48f. (S. 33) heißt es: „So gingen Mandä (!) und seine Brüder zur Finsterniswelt . . ." Vgl. auch Z. 103f. 7 Nur eine Debatte über die 15 Himmel wird erwähnt; 7 Himmel einschließlich der Erde (arqa) gehören der Lichtwelt zu (Z. 51 f.). 2

234

В. Kosmogonien

bi der Welt der Qin-Anatan, der Genossin des „großen Graf", wird ihnen (Mandä dHaije = Hibil und den Seinen) in der „Quelle Sumqaq" das „Mysterium des Gimrä, des Spiegels (naura) und des Mrärä1, in denen die Macht der ganzen Finsterniswelt besteht" (Z. 54), gezeigt, das sie entwenden; „sie finden die mit Ur schwangere Rühä und alle Krieger aus der Finsternis (qarabtania dmn Muka)", nehmen die trüben alten Wasser (mia siauia dhinun qasisa) und Ptahil, dessen Name er (Mandä dHaije bzw. Hibil) enthüllte („sein Name ist Gabriel, der Gesandte"). In der Welt des Gaf klagt Hibil und bittet um einen Boten (Uganda) aus dem Lichtreich. Er erhält daraufhin zur Stärkung einen „Kuätä-Brief" (vgl. die Ingirtä-Zeremonie)2, aber es gelingt ihm und seinen Helfern nicht, sich aus der Unterwelt zu befreien. Erst als die Lichtwelt (der große gewaltige Mänä3, die verborgene große erste Nituftä, Mandä dHaije und sechzig „Könige") eine Seelenoder Totenmesse (Masiqtä)4 für Hibil veranstaltet, gelingt es diesem und seinen Begleitern aufzusteigen (Z. 75ff./S. 37f.). Recht dramatisch wird dann die Ankunft Hibils auf dem Lichtschiff in der „Äthererde" des Jöäamm (der „Mittelwelt" zwischen Licht und Finsternis)5 und im Pleroma beschrieben (Z. 94ff./S. 38f.). Es schließt sich die (himmlische) Taufe (Masbütä) Hibils an, deren Ritual ausführlich wiedergegeben wird®. Der Diwan legt das Schwergewicht auf die rituellen Handlungen7, die als prototypisch für den „Aufstieg" der (frommen) Seele aus der Finsternis (-Welt) veranschaulicht werden sollen. Die Hadesfahrt dient nur zur Illustration dieser Aufgabe; es soll die Wirksamkeit und Notwendigkeit der „Aufstiegszeremonien" und der anschließenden Reinigungstaufe, die nach dem Aufstieg aus der unreinen Finsterniswelt nötig ist, demonstriert werden. Neben den alten uns bekannten Elementen tauchen eine Reihe neuer Züge auf, die aber deutlich den Stempel der späten, schwachen literarischen Produktion tragen (man vergleiche die umfangreiche Ausrüstung des Boten, das Fehlen des Kampfmotivs, wofür nur fortlaufende Dialoge geboten werden, und die ganze mangelnde Klarheit). Bemerkenswert ist die 1

Drower übersetzt: „the mystery of the Jewel, Mirror and Bitterness." Vgl. oben S. 225 Anm. 2. 2 Vgl. Kult § 26,2 S. 263 f. 3 „Mana R[ab]ba Kabira, dessen Name Adam S'haq R[ab]ba ist" (Ζ. 70f.). 4 Darauf wird in GR V 1 nur kurz Bezug genommen: 153,2 Lidzbarski („Deine Gestalt wird dort bleiben bis wir dir die Totenmesse lesen"). 166,30 Lidzbarski („Dein Vater las täglich ein Masiqtä für dich"); die begleitenden Utras sind mit Hymnen, Gebetsordnungen (sidre), Gebeten und Masiqtäs ausgestattet (154,9f. 155,21f.). Auch dies bereits jüngere Gedankenzüge, die weiter ausgestaltet werden, bes. in den liturgischen Kommentaren. 5 Vgl. oben S. 112 Anm. 2. • Vgl. dazu Kult S. 77ff.; GR V 1 (152ff./163f.) und IV (127ff./145ff.). 7 Nach Lady Drower besteht gerade darin die Na?irutä, die in den Kommentaren niedergelegt ist (Adam S. 56—59).

IV. „Höllenfahrt" und Kosmogonie

235

Gleichsetzimg von Mandä dHaije mit Hibil, die mitunter und ausdrücklich durchgeführt ist 1 . In all den bisher besprochenen Texten ist der Lichtbote (ursprünglich Mandä dHaije, dann Hibil-Jäwar)2 der erste Besieger der Finsternis und ist grundsätzlich von dem Demiurgen unterschieden. Der Descensus entspringt überhaupt erst dem Abfall der „Zweiten"; er versucht dem Werk der weltschöpferischen Engel zuvorzukommen und das Schlimmste zu verhüten, d. h. den Verfall der hybriden, ungehorsamen Utras an die Finsternis, die die Lichtwelt zu bekämpfen sucht. Die Fesselung des Ur und seine Einkerkerung bilden die Voraussetzung für die ordnungsgemäße Kosmogonie. Diese erfolgt — so muß man sich vorstellen — durch eine „Verdichtung" im „trüben (finsteren, schwarzen) Wasser" über dem eingeschlossenen und somit (zunächst) unschädlich gemachten Finsternisherrscher. In dieser Form ist es also die Lichtwelt selbst, die den verhängnisvollen Schritt zur Tibilerrichtung auf diese Weise zu korrigieren versucht. Dabei bleibt es jedoch nicht: alle Varianten dieses Mythus enthalten den Passus, daß Ur nur bis Ptahil bzw. Abatur kommt, in Fesseln bleibt, d. h. er wird nach der Kosmogonie wieder seine Herrschaft ausüben3. So erfordert es auch die mandäische Weltauffassung: die Tibil gehört zur Finsternis, also in den Machtbereich des „Bösen", der „der Herr dieser Welt" ist. Wie diese Befreiung des Ur vorgestellt wurde, wird nicht berichtet; vermutlich befreit er sich selber oder wird von den Seinen erlöst4. Diesen Versionen und Überlieferungen, die den Unterschied zwischen Lichtbote und Demiurg festhalten, stehen eine Reihe Stellen gegenüber, die B o t e u n d D e m i u r g in e i n e r G e s t a l t verbunden auftreten lassen, wobei diese Gestalt als positiv aufgefaßt wird. Es handelt sich um die Texte GR I, 80—81 par., J 13 und 66. Es ist besonders der Ausdruck „die Finsternis niedertreten", der in diesen Stücken zu beachten ist und der die Einleitung bzw. Voraussetzung zur Weltschöpfung ist. GR 12,7ff. (14,30ff; s.o.S. 177): asgia 'zil lalma dhsuka dkulh biiuta mlia kulh mlia biiuta umlia nura akla . . . 'zil kbiS Muka uraza dminh gbil msia arqa . . .

Auf, geh zur Welt der Finsternis, die ganz voller Bosheit ist, voller Bosheit ist sie und voll fressenden Feuers . . . Geh, tritt die Finsternis nieder und die Mysterien, die aus ihr gebildet wurden. Dichte die Erde . . .

1 Vgl. bes. Z. 103f.: „Hibil-Ziwä ist mein Name (Sumai) und meine Benennung (kinianai) ist Mandä dHaije". Vgl. unten S. 338 Anm. 2. 2 Vgl. dazu unsere Bemerkungen unten S. 329 ff. 3 Vgl. jedoch GR 393,20ff. (419,17ff.), wo Leviathan, der mit Ur gleichgesetzt wird, in der Bndzeit seine Fesseln los wird und die Welt verschlingt; s. dazu unten S. 241 ff. 4 Oder sollte ihn Ptahil durch seine Tätigkeit unbeabsichtigt befreien? Davon verlautet nichts.

236 'zil kbiS hiuka udaiaria1 dminh 'tigbil ngud rqiha . . .

В. Kosmogonien Geh, tritt die Finsternis nieder mid die Bewohner, die aus ihr gebildet wurden. Spanne das Firmament aus . . .

J 1 3 (51,10/56,14f.; s.o. S. 207f.): 'Stadar aSganda Imikbas Ibaila dmardia . . .

Der Bote wurde gesandt, um die Kraft der Rebellen niederzutreten . . .

Ausführlicher ist dann ib. c. 66 vom „ersten Sohn in der Tiefe" die Rede2. Hauptpersonen sind der „Große", d. i. der „König des Lichtes" (auch das „Große Leben" wird erwähnt) im „Hause der Vollendung" und der „Erste" (Sohn), der von seinem „Vater" zur Finsternis gesandt wird. Das Schwergewicht der mythischen Erzählung liegt auf der Schilderung der Finsterniswelt und des Kampfes mit ihr; die Kosmogonie wird nur in dürren Worten angedeutet. Das Stück enthält Elemente, die sich mit der mandäischen Kosmogonie, wie sie uns Theodor bar Kön(a)i überliefert, berühren3 sowie speziell mit Partien aus den (manichäischen) Thomaspsalmen4. Ich gebe eine zusammenfassende Übersicht (241fF./221ff.): Einleitung: (241,13—242,9/221,28—222,11): Das Leben im „Hause der Vollendung", im „Garten des Äthers", im „Garten Adams" (Paradies) 5 , offenbart die „Mysterien (razia), die sich zwischen Vater und Sohn ereigneten"! adla nihuia hazin daura adla nihuia hazin' hua adla nihuia ёатгё usira unasgun bcdma ziwa bkanh iaqid . . .

Als diese Wohnung noch nicht da war, als dieses (?) e noch nicht war, als Sonne und Mond noch nicht da waren und in der Welt einhergingen, (da) glühte schon Glanz in seinem (des Vaters) Kannä (Behälter) . . .

Auftrag (242,9—243,5/222,12—223,2): aba dkulh ziwa . . . тага drabuta tris uqaiim bit tuSlima malil dnimarlh rba Ί qadmaia brh br ata aSganda huilia . . . sabla huilia ukbuSlia arpia7 mardia 1 2 3 1

Der Vater, der lauter Glanz . . . der Herr der Größe, steht aufrecht im Hause der Vollendung. Der Große (R[ab]bä) sprach zum Ersten, seinem Sohne: „(Mein) Sohn, komm, sei mir ein Bote (Asgandä) . . . sei mir ein Träger und tritt mir die rebellischen E r d e n ' nieder.

Dr uadiawa („Helfer"?). Vgl. über diesen Text bereits Reitzenstein, Die Göttin Psyche, S. 15 ff. Vgl. Lidzbarski z. St. Vgl. bes. Ps. II, 13—24 (Adam S. 4f.), IV (ib. S. 8f.), X I (ib. S. 16f.); dazu Säve-Söderbergh, Studies. 5 Vgl. Lit. (Oxf.R.) 248,10 = CP 173 ult. (t. 216,llf.). β Der Text ist hier lückenhaft bzw. ist hua unverständlich. 7 Man erwartet almia. Es sind die Finsterniswelten (-erden); vgl. GR V 1 und Mil, S. 255 (unten S. 241 Anm. 7).

IV. „Höllenfahrt" und Kosmogonie asgia lalma dhSuka ЪМика d'sba1 dnhura litbh latra dariauata . . . dnimria . . . dtininia . . . düdia . . . dliliata ustirata . . . danzabia utarbasia dqira aklia

rnia

Bedenken des Boten (243,5

237

Geh in die Welt der Finsternis, in die Finsternis, in der es keinen Lichtstrahl gibt, an den Ort der Löwen der Leoparden . . . der Drachen . . . der Dämonen (Seds), der Lilithe und Astarten . . . der Wasserbäche 2 der fressenden Pechhöfe".

12/223,2—9).

Antwort und Trost des Großen (243,12—244,4/223,10—20), Wiederholung des Auftrages (244,3): qum biuma dhiia ukanpinun Iqarnia dziwa u'tlabas bqiras almiauasgia lalma dhsuka bihiuka d'sba dnhura

„Steh auf im Namen des Lebens (!), lege die Stirnlocken des Glanzes zusammen, kleide dich in das Leid der Welten 3 und geh in die Welt der Finsternis, in die Finsternis, in der kein Lichtstrahl ist."

Abstieg und Kampf (244,6—245,4/224,1—16): „Es umzingelten ihn die Löwen . . .". Bitte um Unterstützung. Nfjab (als Herr der Größe?) sendet dem Boten daraufhin einen Stab (gawaza)4, mit dem er die Bewohner der Finsternis erschlagen soll, ferner: iabiäbh& anzabia dmia utarbasia dqira aklia

„Trockne 5 mit ihm die Wasserbäche aus und die fressenden Pechhöfe."

Kosmogonie (245,4ff./224,16ff.): qala qrit Ibit hiia haila uziwa iadarlia sadartinun l'bidata dab paqdan 'laiaihun kbasth IMuka utrasth Inhur mn rii brii

Ich rief laut nach dem Hause des Lebens, da sandte es mir Kraft und Glanz. Darauf führte ich der Reihe nach die Werke aus, die mein Vater mir aufgetragen: Die Finsternis trat ich nieder und richtete das Licht in hohem Maße auf.

Aufstieg (245,7f./224,19f.): „Ohne Fehler stieg ich empor und nicht war an mir Mangel und Fehl."

Es wird nicht gesagt, wer der Bote (аёдапЛа) ist, doch ist vielleicht anzunehmen, daß hier Hibil (-Gabriel) gemeint ist, der auch GR V 1 (165,25 Lidzb.) als „erstgeborener Sohn" (bra bukra 155,11)® auftritt; nicht ausgeschlossen ist, daß dahinter Mandä dHaije steckt, der ja oft mit Hibil wechselt. Wichtig ist eben nur, daß L i c h t b o t e und 1

So mit Lidzbarski st. daibiana. Vgl. 244,4 und GR I I I : 75,7. Vgl. Lidzbarski z. St.; Brandt, J f P T h . 18, 1892, S. 427; Drower-Macuch, Diet. 26b (a.v. anzaba): „water torrents". 3 Vgl. GL 41,7 (457,30f.). 4 6 Vgl. Kult S. 35ff. So mit Lidzbarski st. iabSibia. 6 Zusammen mit dem Leben als „Vater" (ib.). Hier, wie an anderen Stellen des Textes, liegt rituell-liturgische Terminologie vor. 2

238

В. Kosmogonien

Demiurg, H ö l l e n f a h r t und K o s m o g o n i e z u s a m m e n f a l l e n , im Unterschied zu den anderen Versionen. Welche Konzeption als die ältere zu gelten hat, ist m. E. einfach zu beantworten: die zuerst dargestellte Form, in der Lichtbote und Demiurg streng getrennt erscheinen. Dies wird bewiesen einmal durch das Zeugnis der alten GL-Hymnen, in denen nur diese Auffassung vom bösen Demiurgen vorausgesetzt wird (s. o. S. 159ff.), zum anderen dadurch, daß die zweite Darstellung mit der von uns als „monistisch" bezeichneten Kosmogonie zusammenfällt. Fernerhin erhebt sich die Frage, welcher Lichtgesandte wohl als ursprünglich mit der urzeitlichen Höllenfahrt zusammenhängt. Μ. E. kann hier nur die Antwort lauten: Mandä dHaije. Er ist, wie sein Name lehrt, eng mit dem Leben verbunden, und in GR III, wo die besterhaltene Darstellung dieses Urzeitgeschehens überliefert ist, ist er der Ausführer des präirdischen Abstiegs zur Finsternis. In GR Υ 1 tritt er gleichfalls auf, aber eigenartigerweise nur als Absender und „Vater" des Hibil, der als sein „Abbild" (in DMasb. ist er mit ihm identisch, s. o. S. 235f.), aber auch als sein Bruder gilt (horizontales Bruderschaftsverhältnis und vertikales Sohnschaftsverhältnis in der gnostischen Syngeneia-Lehre)1. Hibil ist hier auch „erstgeborener Sohn" des Lebens, was darauf schließen läßt, daß er eigentlich die Stelle des Mandä dHaije eingenommen hat (vgl. DMasb.)2. Wir werden 1

Vgl. dazu E. Käsemann, Das wandernde Gottesvolk, 1938, S. 57. 90ff.; K u l t S. 23 mit Anm. 5. Allerdings haben „ V a t e r " u n d „Sohn" auch die Bedeutung „Lehrer, Priester" und „Schüler, Novize" in der Priesterterminologie (ib. S. 300ff. nach Drower). 2 E s sei an dieser Stelle auch auf J 68 (251f./227f.) hingewiesen, wo das Bruchstück einer Unterweltsreise des Mandä dHaije, die ihn zur Welt des Gaf führt, steht. Weiterhin t r i t t K ä n a t - N i t u f t ä („beständiger Tropfen") auf, die auch noch andere Namen erhält, so u. a. „Perle" u n d Simat-Haije („Schatz des Lebens"); DMa?b. Z. 71 f. ist K ä n a t Beiname der „Großen, verborgenen, ersten N i t u f t ä " (s. o. S. 40ff.). Sie befindet sich nach unserem Text in der Finsternis, innerhalb der „sieben Mauern" (251,12), die die Erde Siniäwis umgeben (vgl. G R I I I 71,16. 89,15. 103,16f.). Das gleiche wird von R ü h ä in G R V I : 164,26f. erzählt! 62 J a h r e sitzt sie an der „äußeren Mauer", u m den „ D u f t des Lebens" zu riechen; dann k o m m t der Bote (Mandä dHaije?) u n d erlöst sie; so geht sie zu ihrem Vater, dem Leben. Eine parallele Version findet sich im C P S t . 3 7 6 (279—281/418ff.). Danach ist es Jäwar, der Simat-Haije („Lebensschatz"), die auch D m ü t - I q ä r ä , NiijubtäQadmaitä („erste Pflanzung") u n d N i t u f t ä (t. 421,8f.) genannt wird, aus der Finsternis befreit (nach L a d y Drower sich als B r a u t holt?). Auch von Hibil wird ja eine Verbindung mit Zahrel, einer Unterweltstochter, erzählt (s. o. S. 203). Dieses Motiv ist also auf die einzelnen Boten übertragen worden. Wer steckt n u n hinter diesem weiblichen Wesen, das in der Unterwelt sitzt? Die N a m e n deuten darauf hin, daß es ursprünglich eine symbolische Umschreibung f ü r die Seele bzw. die „Kollektivseele" (vgl. „Lebensschatz", „Perle", „Tropfen") gewesen ist, die gerettet u n d ins Lichtreich heimgeholt wird (mit HierosGamos-Motiv verbunden; vgl. K u l t S. 318 mit Anm. 1). D a ß eine Verquickung mit der R ü h ä eingetreten ist (spürbar schon G R V I ? ) , h ä n g t mit der jüngeren Auffassung von ihrer Erlösung zusammen. Tatsächlich t r ä g t im DAb. ed.

IV. „Höllenfahrt" und Kosmogonie

239

auf dieses Verhältnis zwischen Hibil und Mandä dHaije noch bei der Behandlung der „Uroffenbarung" zurückkommen, doch sei schon jetzt bemerkt, daß auch dieses Ereignis zunächst nur mit Mandä dHaije verbunden gewesen ist (s. Abschnitt С III). Es ergibt sich folgendes Bild: (Großer Mänä) (Großer Mänä)

Leben Leben

Mandä dHaije Mandä dHaije

Hibil

(III) ( V i . IV)

Eine dritte, schwierigere Frage ist die nach dem Alter dieses UrzeitDescensus im Zusammenhang der bisher ermittelten Schichten. Das hängt eng zusammen mit der Stellung des Ur und der damit verknüpften Vorstellungen. Wir haben schon oben S. 93f. davon gesprochen. Die Ausgestaltung einer besonderen Unterwelt, wie sie uns in GR V 1 und IV entgegentritt, gehört auf alle Fälle nicht zum ältesten Gut der mandäischen Lehren1. Was nun speziell die Figur des Ur ('ur) betrifft, so hat sich Schou Pedersen für eine späte Entstehung ausgesprochen auf Grund seines Nichtvorkommens im GL (ebenso hinsichtlich der mit ihm verbundenen Rühä?)2. Im GL begegnet nur einmal der „König der Finsternis" (mlik Muka) III 1 (75,23/507,25), und zwar im Rahmen eines Höllenfahrtsmotivs, das hier auf die absteigende Seele übertragen ist; die Stelle hat folgenden Wortlaut (75,20—24/507,18—26): ia nisimta qum asgai3 'iul Igu pagra u'star bgauh dhikla nistarbik aria mrida aria mrida marda nistarbik tanina unigfil4 bisa6 batrh nitirgilbik6

mlik Muka

d'nii bhailh lamsia

О Seele steh auf, geh hin, t r i t t in den Körper ein u n d laß dich im Palaste gefangen halten. Der grimme Löwe wird durch dich gefangen genommen werden, der grimme, grimmige Löwe. Der Drache wird durch dich gefangen genommen werden, u n d der Böse wird an seinem Orte getötet werden. Durch dich wird der König der Finsternis gefesselt werden, dessen Macht niemand gewachsen ist.

Euting, Taf. 18, Nr. 7, die R ü h ä die Beinamen: Simat, K ä n a t , N i t u f t ä (auch Qin!), aber auch die daneben abgebildete Libat h a t die Beinamen Simat u n d K ä n a t ! E s liegen hier wohl einfache Frauennamen vor. Vgl. ferner Siouffi S. 40. Oxf. R I 14 (Lit. 184) ist dagegen vom E n d e (Tod) der R ü h ä u n d ihrer „Sieben" a m „großen E n d t a g " die Rede; vgl. auch ib. 204,10. 227,5f. 259,4; J 187,5f. (alle Dämonen sterben eines zweiten Todes, so wie der ungehorsame Geist (ruha) in Lit. 163,10f.!). Die jüngeren Texte sind an solchen Themen sehr interessiert, wobei sie vielfach eine fabelhafte Phantasie an den Tag legen u n d alte Gedanken verwenden, aber unverstandenerweise verwirren. 1 Pedersen, Bidrag S. 90 ff. 2 s Ib. S. 91ff. B D r asgia. 4 CD uniglil „enthüllt, aufgedeckt werden". 5 8 B D r bisia „die Bösen". Dr nitragalbik.

240

В. Kosmogonien

Also eine genaue Parallele zu unseren bisherigen Texten, wie die Terminologie lehrt: „aufstehen", „hingehen" (Auftrag!), „gefangennehmen", „den Bösen töten", „fesseln". Die Ausdrücke „Drache" (tanina) und „Löwe" (aria) bezeichnen den Körper bzw. die Welt (vgl. GL 1 2 : 14,8ff./433,34ff.), die als „Finsternis" gesehen ist 1 . Es scheint nun, daß damit der Gedanke der Unterwelt verknüpft ist; denn der „Böse" und „König der Finsternis" ist kaum der Demiurg, sondern der Herr der Unterwelt („Herr dieser Welt"). Wir haben hier also einen Beleg für das Alter dieser Gattimg der Höllenfahrtsmythen. Das Stück zeigt auch sonst enge Berührungen mit GR III (Kosmogonie, Anthropogonie) und gehört wohl nicht zu den ältesten GLHymnen. Die Auswechselbarkeit von Seele und Erlöser ist dem Mandäischen, wie der Gnosis überhaupt, eigen, doch ist in diesem Falle sicher die Übertragung auf die Seele sekundär und ursprünglich auf den Lichtboten bezogen gewesen (Mandä dHaije oder „der Gute" spielen im Text eine Rolle). Es kann sich natürlich (bei der Strophe vom Finsterniskönig) auch um einen Einschub von späterer Hand in den Kontext handeln. Vgl. auch unten S. 260f. Im GR findet sich Ur nun, außer in den von uns besprochenen Büchern III, IV und V 1, nur noch in Y 5 (203,14ff.), XV 4 (315,23 = J 191,4) und XVII 2 (406,2), wobei er immer als „Herr der Finsternis" (тага Шика) bezeichnet wird. GR 313,16 / 315,23 = J 196,14/ 191,4 ist er die „große Schlange" (hiwia rba), in die die Planeten (!) und ihre Anbeter fallen (parallel zur „unteren Scheol"!). Alle diese Stücke machen keinen zuverlässig alten Eindruck 2 . Im Qolastä fehlt Ur's Name völlig (auch im CP), ebenso der Titel „König der Finsternis" oder „Herr der Finsternis" („Herr des Hauses" bezeichnet den Demiurgen!). Dagegen ist in J mehrere Male von ihm die Rede: J 1 (6,12/12,6): l'ur man 'srh b'sura . . . Ib. (8, lf./14,7f.): 'ur bminilat hiia3 'star b'sura dsaka litlh

Wer hat Ur in Fesseln gelegt. . . ?

Ur wurde durch das Wort des Lebens 3 mit einer Fesselung ohne Ende ( = einer ewigen Fessel) gefesselt.

1 Zu diesem Bild des Löwen vgl. jetzt auch Thomasevgl. Log. 7. Mit Widengren lassen sich hinter dieser Terminologie iranische (parthische) Motive des Drachenkampfmythos vermuten. Vgl. unten S. 243. 2 Christus (msiha) und andere nur in jüngeren Texten auftretende Wesenheiten finden sich in den genannten Traktaten; das gilt auch teilweise in stilistischer und kompositioneller Hinsicht. 3 Wer ist damit gemeint ? Mandä dHaije oder Hibil? Vgl. oben S. 215 f. (GR 82/83).

IV. „Höllenfahrt" und Kosmogonie

241

J 49 (181, lf./178,12): Die Vollkommenen werden aus dem „Maul des Hengstes" 1 , „dessen Name Ur, Herr der Finsternis ist", erlöst werden.

J 73 (263,12f./236,4): Hibil (als „rebellischer Utra" und Gatte der Zahrel) 2 befindet sich in der Finsterniswelt und will den Ur gegen seine Eltern (aus Rache?) loslassen, d. h. ihn von seinen Fesseln befreien (?).

J 74 (268,13—269,15 / 238,29—239,12): kd batla tibil masgia uata hibil ziwa u'utria zrizia umzarzia minh masgia luat 'ur тага dhSuka uamarlh 'ur apta pumak d'l dilia 'mlia mnata bdurdia . . . uhaizak mdalia hibil ziwa 'dh Ipumh d'ur krak umlagitlin Ί niimata drusuma dhiia nsib u&uma dhiia usuma dmanda dhiia adkar4 . . . uhaizak nasiЫип mn pumh d'ur uramilun biama rba dsup alma dhataiun Salmia

Wenn die Tibil aufhört, geht Hibil-Ziwä, begleitet von rüstigen und gewappneten Utras zu Ur, dem Herrn der Finsternis und spricht zu ihm: „Ur! Öffne dein Maul, denn ich nehme Anteil an den Trübungen . . ." Darauf erhebt Hibil-Ziwä seine Hand, verdreht das Maul des Ur und packt die Seelen, die das Zeichen des Lebens angenommen (d. h. getauft worden sind) 3 und den Namen des Mandä dHaije genannt haben . . . er nimmt sie dann aus dem Maul des Ur und wirft sie in das große Süf-Meer, bis ihre Sünden beseitigt sind.

Es folgt die Aufnahme dieser sündigen, rehabilitierten Seelen in das Lichtreich. Wir haben hier zwei Zeugnisse (c. 49. 74) für die e s c h a t o l o g i s c h e H ö l l e n f a h r t des Hibil-Ziwä, mit dem Ziel, die sündigen ( = in die Gefangenschaft der Rühä geratenen) Nasöräer, bzw. Mandäer, aus der Hölle zu befreien (Hölle = Rachen des Ur)6. Während im GL die Planeten diese fegefeuerartige Funktion ausüben6, ist in diesem Text der Höllenfürst Ur an ihre Stelle getreten7; er nimmt die Stelle der 1

Vgl. dazu oben S. 147 mit Anm. 1 u. unten S. 244; Drower-Macuch, Diet. 347a übersetzen den Passus mit „the mouth of that strong one who is Ur". 2 Vgl. oben S. 203f. 238 Anm. 2. 3 Vgl. dazu Kult § 13 S. 155ff. 4 Vgl. Lidzbarski z. St. madkar stammt aus der Taufformel! Vgl. Kult S. 192 f. 6 Vgl. dazu den „Leib (oder: das Innere) des Leviathan" (giwth dliwiatin) in GR 298,5; J 99,17. 201,7f.; auch GR 315,20ff. und 419,17ff. sowie J 180, lOf. 14; GR 226,24/227,7 (-pumh d'usana „Maul des Hengstes"; Drower-Macuch a.a.O.: „the maw of the strong one"). In GR XV 13 (337/350) ist wahrscheinlich auf eine Reise des Hibil „an die Seite des Hengstes", d. h. zur Unterwelt, angespielt; s. dazu oben S. 147 Anm. 1! • Vgl. auch GR V 3. 7 Wenn man sich die Zeichnung aus M i l S. 255 vergegenwärtigt, so ist dieser Zusammenfall erklärlich: die Mattarätä liegen hiernach im Leibe des Ur, der in nord-südlicher Richtimg zwischen den sieben Himmeln und dem Wasser (unter dem sich die sieben Erden erstrecken: es ist die Welt des Krün!) liegt. Auch die eschatologischen Schilderungen (s. o. Text) erläutern diese Zeichnung, die auf einen mandäischen Silberschmied namens Hirmiz bar Anhar 1β 8320 Rudolph, Theogonio

242

В. Kosmogonien

Planetensphäre ein, die ja auch als seine Schöpfung betrachtet wird (s. o. S. 140ff.). Letzteres läßt uns nun darauf schließen, daß Ur hier ebenfalls, wie als „Vater der Sieben und Zwölf", erst sekundär konzipiert worden ist. Während Ptahil-Jörabbä (alias Adönai-Jahwe) und Rühä ursprünglich ein Paar bildeten und die Weltschöpfung betrieben, ist es dann — wann läßt sich nicht genau sagen1) — zur Vorstellung eines selbständigen Unterweltsherrschers gekommen, offenbar unter Nachbildung zum Lichtreich. An Stelle des Demiurgen als „Herr der (dieser) Welt" trat der Finsterniskönig als „Herr dieser Welt" (vgl. die iranischen Zeugnisse für diese Konzeption in Anm. 4) 2 . Dabei wurde m. E. an eine häretisch-jüdische Spekulation über vor „Licht" in Gen. 1,3—5 angeknüpft, wie es bereits Lidzbarski (Joh. S. XXIX) und vor ihm J. Halevy vermutet hatten 3 . Offenbar hat dabei entweder der zoroastrische Ahriman (avest. angra mainyu bzw. ahra manyu. „Verderben bringender, böser Geist") Pate gestanden 4 oder noch eher der iranische Azi (azay „Drache", „Ungeheuer") Dahäka (npers. zurückgeht, der aus einem mandäischen Priestergeschlecht s t a m m t . Siehe Drower, ib. S. 249. Vgl. auch GL 76,23f./508,38f. 1 Vermutlich unter speziell iranischem Einfluß (s. weiter im Text). 2 Daß auch der Sätän (in der Qumransekte Belial, vg. m a n d . blila, ЫШ, oben S. 103 Anm. 3) Herr dieser Welt ist, ist auch jüdischem Denken nicht fremd (s. die Belege bei Michl, RAC V Sp. 82 u. 89; Weber, J ü d . Theologie S. 272). Der Teufel als „Fürst dieser W e l t " wird in der valentinianischen Gnosis gelehrt (Hipp. Ref. VI, 33. 34). Vgl. auch J o h . 12,31 par. 3 Vgl. Brandt, MS S. 131 Anm. Die hier angeführte entsprechende Abhandlung von Joseph Halevy, Recherches bibliques, 1891, S. 582, m u ß ein I r r t u m sein; in den Recherches bibliques Vol. 1—5, Paris 1895—1904, habe ich diesbezüglich nichts gefunden. E s handelt sich sicherlich u m die Revue des S t ü d e s Juives 22, 1891, S. 305, wo Halevy folgendes schreibt: „Le changement du sens de lumiere en tenebres n'est pas purement arbitraire, саг Г а г а т ё е п possede u n mort 'wrf a y a n t le sens de ,soir' (in einer Anm. dazu Verweis auf T a l m u d babli, Berakhot, f. 3b—4a). D'apres la Genese, Jahwö ou Adonai fit apparaitre la lumiere sur la surface de l'abime chaotique; le Mandaisme, a y a n t transformö la divinitö biblique en demon malfaisant, fit egalement de 'wr un mauvais principe cosmique, mais cette transformation hostile ne change rien ä la certitude de l'emprunt fait par le Mandaisme к la Genese." Keßler, R E 3 X I I , 166 u n d Nöldeke, Gramm. X X I X leiten das Wort von hebr. 'ür „ F e u e r " ab, ebenso jetzt auch Drower-Macuch, Diet. 345b. Vermutlich ist eine Kontamination von 'or (Licht) u n d 'ür (Feuer) eingetreten. „ L i c h t " findet sich im Mand. auch als 'ura (cf. akk. urru), s. jetzt Drower-Macuch 346a (in der Bleitafel von Abusadr, Flor. Vog.). Die Pesittä h a t in Gen. 1,3—5 nührä (mand. nhura). Der Hinweis Boussets (Hauptprobleme S. 30) auf bab. U r (vgl. hebr. 'ür) ist abwegig, da es einen babylon. Gott dieses Namens m. W . nicht gegeben h a t . 4 Zaehner, op. cit. S. 261 Note Α h a t auf die Ähnlichkeit zwischen der Höllenfahrt des Y a m (Yima, Jamsid) zur Welt des Ahriman (im FravartinMonat), u m den „Vertrag" (patmän) zwischen Ahriman u n d Öhrmazd zurückzuholen, u n d der Höllenfahrt Hibils zu K r ü n , wo er ja ebenfalls einen „ P a ß " (frudkä) erhält, hingewiesen (ib. S. 249ff.). Ferner sei bemerkt, daß nach zervanitischem Glauben der böse Ahriman Herr dieser Welt (der Schöpfung) ist (s. ib. S. 70ff.; dazu Prol. S. 169f. Anm. 6), wie es auch von U r heißt (im Unterschied zu Ptahil!). Vgl. auch Widengren, Kulturbegegnung S. 60 (Ur u n d R ü h ä = Azdahäk u n d ö t a k ! ) .

I Y . „Höllenfahrt" und Kosmogonie

243

zahhäk), der in der Urzeit nach iranischem Glauben vom Helden Thraetaona (mpers. Fretön, npers. Feridün) überwunden und gefesselt worden ist, aber in der Endzeit loskommt, die Schöpfung verwüstet, dann jedoch von Keresäspa (Kursäspa, mpers. Karäasp) getötet wird1. Die Attribute, die er erhält, ähneln denen, die auch Ur bei den Mandäern bekommt (vgl. oben S. 85): Thraetaona dahäk'm d'm

. . . yö

xsvas.aSim

Mlm

janat

thrizfan'm

hazangrä.yaox-

+as.aojanghem

+drupm drvant'm, +drujim mainyuS

ag'rn yam jraia

azim

thrikam'r'daevlm

+gaethävayö +as.ao]astemqm 1cer'ntat

angrö

aoi yam astvaitim даё-

thqm mahrJcäi aSahe gaethanäm

Thraitauna . . . der den Drachen Dahäka besiegte, den dreimäuligen, dreiköpfigen, sechsäugigen, tausendlistigen, den überstarken teuflischen Unhold (Drug), den schlimmen Betrüger der Welt. Diesen allerstärksten Unhold (Drug) hat der Böse Geist (Angra Mainyu) gegen die körperliche Welt zum Verderben der Wahrheit (Asa) erschaffen2.

(Yasna 9, 8; vgl. auch Yaät 5,35 und 14,40)2.

In dem 18. Buch des GR, das noch eine Reihe andere iranische Elemente (z.B. Gaimurat = Gayömart) enthält3 und aus dem 6. Jh. stammt, findet sich die zoroastrische Lehre vom endzeitlichen Drachen in folgender Form wieder (393,20ff./419,17ff.): uhaizak miStria liuiatin Siia mn 'ueurh . .

rba qa-

.

Alsdann wird der große alte Leviatan von seinen Fesseln befreit ( ! ) . . .

Er verschlingt mit seinem Riesenmaul die „Erde Tibil" samt den Planeten und Tierkreiswesen sowie allen Dämonen und „den im Gerichtshofe (bit dina) schuldig befundenen Seelen", „worauf alle in seinem Leibe sterben und sein Gestank von der Tibil ( ! ) in die Höhe steigt". Dazu vergleiche man GR 300,23 (298,5). J 98,11 (99,17). 210,4f. (201,7f.): der Sünder „wird seinen Platz im Leibe des (Drachen) Leviatan finden" (bgiuth dliuiatin [tanina] nistkin . . .). Daß der Leviatan mit Ur identisch ist, lehrt die ähnliche Schilderung aus GR X V 5 (313,13ff./315,20—25), vgl. auch J 53 (196/190f.): Sibiahia uniSmatun

usagadun

. . . ukulhin qiriatun uaf niSmaia dbnia Surbta rba dhiia dautubun l'Siul titaita Sapvlh

Die Planeten und ihre Seelen und ihre Verehrer . . . und alle ihre Schöpfungen, aber auch die Söhne des großen Stammes des Lebens, die an sie glaubten, werden in die untere Scheöl hinabsinken.

1 Bereits im Awesta: Yasna 9,7ff.; Yast 6,33f. 14,40. 19,92. 15,19f. 17,33f.; Videvdät 1,17. Vgl. E. Abegg, Der Messiasglaube in Indien und Iran, 1928, S. 208 u. 212 und Widengren a.a.O. 2 Nach H. Lommel, Die Yäst's des Awesta, 1927, S. 188, auch S. 35,139f. Text nach H. Reichelt, Avesta Reader, 1911, S. 1 (in vereinfachter, druckbedingter Umschrift!). 3 Vgl. dazu jetzt auch Widengren a.a.O. S. 49f.; („zwar aus arabischer Zeit. . . aber bedeutend älteres, ja sogar parthisches Material enthält.")

ιβ·

244 Sapla bhiuia rba dhu 'ur тага dhSuka sumh

В. Kosmogonien Sie werden in die große Schlange fallen, deren Name Ur, Herr der Finsternis ist.

Aus J 74 kennen wir die Errettung der (sündigen) Seelen aus dem Rachen des Ur in der Endzeit (s. o. S. 241); ebenso spricht ib. c. 49 der Text von der Erlösung der „vollkommenen Männer und vollkommenen Frauen . . . aus dem Maul dieses Hengstes (oder mit Drower-Macuch: dieses Starken, 'uSanct) . . ., dessen Name Ur, Herr der Finsternis ist" (180,13—181,1/178, llf.). Ferner ist auch GR I X 1 (225,24/227,6f.) zu vergleichen. Die Entfesselung des Ur-Leviatan in GR XVIII in der Endzeit entspricht seiner Fesselung in der Urzeit (s. J 8!), wie im iranisch-zoroastrischen Mythos. Offensichtlich stammt daher diese ganze Konzeption der Fesselung des Finsternisherrschers aus diesem Bereich; Hibil und Mandä dHaije stehen an Stelle der iranischen Drachentöter. Eine Reihe von Motiven wird außerdem altem mesopotamischen Gut entstammen (vgl. den Marduk-TiämatMythos u. a.) 1 . Wie dem auch im einzelnen sei, vieles wird hier wohl auch weiterhin dunkel bleiben, jedenfalls scheint mir Ur nicht zur ältesten Schicht mandäischer Literatur zu gehören, wenn er auch ein höheres Alter beanspruchen kann. Da mit ihm die „Urzeit-Höllenfahrt" des Lichtboten verbunden ist, wird auch diese selbst erst nach der Ausbildung der Unterweltsvorstellung mit Ur an der Spitze entstanden sein. Μ. E. ergibt sich diese Folgerung bereits aus der merkwürdigen Verbindung zur Kosmogonie und der (mehrmals belegten) nur zeitweiligen Fesselung des Finsterniskönigs Ur. Es ist der überall greifbare Zug in der mandäischen Religionslehre, daß in der Urzeit der entscheidende Erlösungsvorgang bereits vollzogen worden sei. So ist auch der Descensus zum Finsternisherrscher und seine Besiegung als wichtige Voraussetzung des Erlösungsgeschehens bereits vor die Weltentstehung gestellt worden, obwohl eigentlich noch keine eigentliche „Erlösung" stattfinden konnte 2 . Dabei hat der primäre Bringer der „Uroffenbarung", Mandä dHaije, zunächst diese Rolle im Auftrage des Lebens übernommen, später dann sein Kollege Hibil, wobei die weitere Ausgestaltung mit Krün hinzukam (s. o.). Der erste Descensus war ursprünglich mit der „Urofifenbarung" an den Urmenschen Adam verbunden, der sich dann ständig in mythischer und „typischer" Weise wiederholte (s. folgenden Abschnitt). Die direkte Verknüpfung mit 1

Vgl. dazu Prol. S. 219 mit Anm. 7 und S. 220 mit Anm. 1. Auch dies ist ein Hinweis auf die sekundäre Stellung des Urzeitdescensus in dieser Form. Es scheint auch, daß man die Auffassung hegte, das zur Tibildichtung notwendige Mittel entstamme der Unterwelt (s. o. S. 147 mit Anm. 1; S. 241 Anm. 5). Anknüpfungspunkt war offenbar dafür das Mysterium bzw. die Mysterien (Gimrä, Mrärä, Spiegel) der Finsterniswelt. Eine andere Motivierung der Höllenreise also! 2

IV. „Höllenfahrt" u n d Kosmogonie

245

der Kosmogonie ist schließlich als Endstadium dieser Entwicklung anzusehen (s. o. Typ II, S. 235ff.). Für die Ausbildung der urzeitlichen „Höllenfahrt" ist wahrscheinlich der m a n i c h ä i s c h e U r z e i t m y t h o s mitverantwortlich zu machen, und zwar meine ich speziell die Szene zwischen dem LichtAdamas1 und dem dämonischen Wesen, das der Finsternis entsteigt2. Theodor bar Kön(a)i tiberliefert davon 3 : whwt Ih hjwt' hd' snjt' bdmwt mlk Mwlc' +w'Stdr 'lih 'dmws nwhr' +u'bd 'mh q'rs' wzkh uhpkh Ί hsh wmhh bdwrti'4 blbh+ wshp mgnh Ί pwmh whm hda rglh Ί 'tmth whda Ί hdjh+

U n d sie (die Sünde, die auf das Feuchte fällt) ward zu einem fürchterlichen Tier nach dem Abbild des Königs der Finsternis, u n d gegen das der „Adamas ('adamus) des Lichtes" ausgesandt wurde. E r k ä m p f t e mit ihm, besiegte es, warf es auf die H ü f t e (Seite), stieß ihm mit der Lanze 4 ins Herz, warf ihm seinen Schild aufs Maul, stellt ihm seinen einen F u ß auf die Schenkel u n d den anderen auf die Brust.

Die mitteliranische (bzw. südwestiranische = persische) Version bringt dieses Ereignis in einer anderen Reihenfolge (nach der Entstehung von Pflanzen und Tieren)8, aber inhaltlich in ähnlicher Form: „ U n d jener Teil, der ins Meer gefallen war, aus jenem entstand ein Mäzan e , ein häßlicher, räuberischer u n d fürchterlicher. U n d er +kroch aus dem Meer u n d begann in d(ies)er Welt Sünde zu t u n . — D a schickte Gott Mihr (Mithra) von jenen fünf Göttern seiner Schöpfung jenen einen viergestaltigen Gott (taskirb jazd), welcher diesen Mäzan in der nördlichen Weltgegend von Osten bis Westen über den ganzen Norden ausstreckte, den F u ß auf ihn drückte, ihn niederwarf u n d sich über ihn stellte, auf daß er in d(ies)er Welt nicht Sünde t u n könnte. U n d dieser Gott wurde zum „ D o r f h e r r n " (vlsbed) über [den Gesamt]Kosmos von [Himmel und] Erde, [über Norden und] Osten, [ R I I ] Süden u n d Westen gemacht, auf daß er die Welt schütze 7 ." 1 Wohl eher άδάμας „ D i a m a n t " als A d a m (vgl. A. Adam, Thomaspsalmen S. 42) bzw. k a n n beides damit gemeint sein. E r gehört zu den fünf Göttern des „Lebendigen Geistes" ( = Mihryazd); vgl. Jackson, Researches S. 297ff. 2 Belege zusammengestellt bei Colpe, Manichäismus S. 51 f. 3 Pognon S. 130,6—10; Übersetzung von Schaeder, in: ReitzensteinSchaeder, Studien S. 346. Vgl. auch Jackson, op. cit. S. 246f. 4 Lies bdortjä st. örtija mit Cumont, Schaeder u. Jackson (247 Anm. 109). 5 Andreas-Henning,'MirMan. I, 1932 (SPAW), S. 9f. (T I I I 260, b l , R I ) . 6 Eine Dämonenart, ex j. aw. mäzanya-, mäzainya-, nicht ex mazan- „mass, greatness", wie Jackson vermutete (S. 67 Anm. 105). 7 Andreas a . a . O . S. 10 Anm. 2 bringt dazu ein paralleles Fragment (M 292 VII), das im letzten Satz Theodor b. Könais Text bestätigt: „(Er jagte das Ungeheuer) wie eine Gazelle zum Jagdplatz. U n d er +warf es nieder, (sein) H a u p t in den Osten, (seine) F ü ß e in den Westen, zwischen vier Berge (seine) Leibesmitte in den Norden, (sein) Antlitz nach Süden hin, wie ein Löwe in der Grube (?). (Und (er setzte) seinen) linken F u ß auf (seine) Brust u n d (seinen) Hals, (seinen) rechten F u ß auf (seine Schenkel)". — I n den kopt. Kephalaia ist davon K a p . 55, p. 136,27—137,4 in ähnlicher Weise die R e d e : „ D a s zweite Gebilde, die (sc. φύσις), die auf die Erde fiel; sie veranlaßte, daß das Meer sie a u f n a h m ; ihre eigene Enthymesis wurde ihr zum Bildner (ζωγράφος); sie bildete

246

В. Kosmogonien

Auch im mandäischen Mythos (GR У 1) wird der besiegte Ur mit den Himmelsrichtungen in Verbindung gebracht und von Wächtern bewacht (s. o. S. 229). Die Verbindung Wasser—Finsterniswesen findet sich ebenfalls im Mandäischen wieder (s. o. S. 89), abgesehen von dem ganzen Kampfgeschehen als solchem (Drachenkampfmythos). In den koptischen Kephalaia Kap. 70 heißt es kurz, daß der Licht-Adamas die Hyle überwältigt, also die Finsternis (172,12f.: 'mpadamas 'mpwajne pet thibio *пШу1е . . .). Und in TM 472, V 8 (Müller, MirM. II,

S. 19 oben) ist vom „mächtigen Azdahäk" die Rede, den der visbedyazd (d.i. Adamas) niederhält1. Des weiteren ist beachtenswert, daß im Anschluß an diesen Kampf der „Neue Bau" (desmän ig nög) oder der „Große Bau" (räz ϊ vuzrag) im Süden über der Hölle durch den „Neuen Weltschöpfungsgott" (nögSahrafuryazd) oder „Großen Baumeister" (syr. ban[äjä] гаЬ\Ъ]а) aufgerichtet wird. In der Mitte desselben befindet sich das „Gefängnis" (bannistän) für die Finsternismächte2, in das diese beim Weltuntergang (fraSegird) „auf ewig — unaufhörlich gefesselt werden" (Till260, b I R I I : VI, 15—VII, 19) s . Diese eschatologische Besiegung und Fesselung der Finsternismacht, die nach anderen Quellen der „Baumeister" (Jesus oder Adamas?) vollzieht, entspricht der mandäischen eschatologischen Höllenfahrt und Beseitigung des Finsternisherrschers (s. o. S. 241 ff.). Wie wir bereits gesehen haben, wird auch im Mandäischen die Welt (Tibil) über dem gefesselten Ur errichtet bzw. „gedichtet" (s. o. S. 150f. u. 229), der so die Macht über sie behält. Im Manichäischen umfaßt die Welt des Licht-Adamas den „dritten Wachtbezirk", d. h. offenbar den Raum zwischen den zehn Himmeln und der Erde4, der die Finsternis begrenzt. Ferner kennt die manichäische Kosmologie (πλάσσειν) sich selbst zu einer Natur (φύσις), die die Wurzel des Todes ist. Als sie aber heraufkam im Meer, indem sie . . . damit sie die Werke . . . verderbe . . . . . . des Lebens, sandte man sogleich gegen sie den Adamas des Lichtes (adamas *mpwajne), die große Lehre der Stärke; er warf sie nieder in den Bezirken des Nordens, er trat mit seinem Fuße und stellte sich auf sie bis zum Ende der Welt". 1 Offenbar ist damit auch der Erzdämon KunI, Kund, Kündag identisch (Skand gum. vicär c. 16,18 ed. P. Menasce S. 252/53; Jackson, Researches S. 177. 185f. 317f.). 2 D. i. im Mitteliran. Äz („Gier"), Ahrmen, Devan und Perigän (Hexen). 3 Andreas-Henning, a.a.O. S. 12f. (184f.). Vgl. auch Ibn an-Nadim: Flügel, Mani S. 58,7 f. (90): „und sie (die Humäma, der Geist der Finsternis) kehrt in ein Grab (qabr) zurück, das für sie bereitet ist." Ferner aus den Kopt. Manichaica: Manich. Homilien ed. Polotsky S. 41,6: „Er (Jesus, Adamas?) wird die Finsternis in das Grab (? apt\aphos\) hineinbringen" (s. dazu Polotsky, in: P W R E , Suppl. VI Sp. 362); Kephal. 105,32f.: „Das Männliche wird man binden im Bölos, das Weibliche aber wird man (werfen) ins Grab (τάφος)". Vgl. auch Turfanfrgm. TM 99 S. 4d, 103—105 bei Jackson, a.a.O. S. 36/37. Weitere Belege bei Colpe a.a.O. 4 Siehe Colpe a.a.O. S. 51.

ГУ. „Höllenfahrt" und Kosmogonie

247

eine achtsphärige Erde 1 . Die oberste (achte) Erde (zamig) bildet unsere Welt, die mandäische Tibil; sie ruht auf den sieben anderen Erden, speziell auf den „vier Grundlagen" (nirämiSn cahär), die sich über der unergründlichen „finsteren Erde" erheben und als „Wohnungen der Dämonen" gelten 2 . Die siebente Erde, unterhalb der „Tibil" also, enthält die zwölf Höllen (dväzdah +dösöx)3 und das „Gefängnis" (zendän) f ü r den „giftigen Mäzan" (mäzan'i [zajrhig)4. Diese unterirdischen Kegionen könnte man gut mit den acht Finsterniswelten aus GR V 1 zusammenstellen (s. o. S. 224), wenn auch im Manichäischen die eigentliche Finsterniswelt außerhalb der acht Erden (durch einen Wall geschieden) vorgestellt wird 6 , ü b e r diesen acht Erden erheben sich nach manichäischer Lehre die zehn Himmel 6 , die man gleichfalls mit den mandäischen subirdischen Welten vergleichen könnte; aber dieser Vergleich überzeugt nicht ganz 7 . Die angeführten manichäischen Zeugnisse und Parallelen lehren uns jedenfalls deutlich, aus welchem Gut die mandäischen Priester und Schriftsteller Material zur Ausgestaltung und Weiterbildung einer ihrer älteren Überlieferungen entnehmen konnten. 1

Siehe dazu Jackson, a.a.O. S. 24f. 32ff. (M 98—99). 72ff. (mit Zeichnung und Diagramm). 314ff. (weitere Belege). 2 Μ 98b, 8—17 (bei JacksonS. 32f.mit S. 50f. Anm. 38u. 39). Diese untersten vier Erden wurden aus finsteren Elementen (bösem Wind, Finsternis, bösem Feuer und Wasser) hergestellt (+nicid "gathered down, collected" ib. S. 51 Anm. 41). 3 Ib. S. 36 f. mit S. 65 Anm. 98. 4 Ib.: „poisonous mass"; s. dazu oben S. 245 Anm. 6. 5 Die achte manichäische Erde würde dann der Rühä-Welt entsprechen; nach den alten GL-Texten beherrscht Rühä und ihr Anhang tatsächlich die sublunare Sphäre. • Belege bei Jackson S. 314 ff. 7 Vgl. die oben S. 130 Anm. 3 beigebrachte Reihenfolge aus ATS II, § 216, in der sich über Finsterniswelten und Ozean etwa 14 Welten erheben, über der „Erde Tibil" zehn oder elf (einschließlich der Wasserbäche). Über der „Erde Tibil" liegt das mandäische Paradies Msünne-Kustä, ähnlich auch im Manichäischen das zukünftige „große neue Paradies" (vazurg vahlSt г под·, vgl. die terra nova, mir. Sahr г nög; syr. 'är'ä hadtä „neue Erde"). Andreas-Henning a.a.O. S. 12; Jackson S. 32/33 (M 9 8 b 5f.j. 243 Anm. 90. 285ff.

С. D I E A N T H R O P O G O N I E Die anthropogonischen Mythen lassen sich nicht so streng wie die kosmogonischen in eine dualistische und eine monistische Konzeption aufteilen, da grundsätzlich der Körper-Seele-Dualismus überall zum Ausdruck kommt, ein für die mandäische Religion wesentlich bestimmender Zug, der parallel zur alten Abwertung der Welt ( = Körper) gesehen werden muß. Immerhin ist eine eingeschränkte monistische Tendenz auch hier vorhanden, da die zwei Akte — Körperschaffung und Begabung mit der „Seele" —, die in den meisten relevanten Texten von unterschiedlichen Wesenheiten ausgeführt werden, in einem Akt bzw. einer Gestalt vereinigt werden können. Wir behandeln zunächst wieder die streng und einwandfrei „dualistischen Versionen" und versuchen, die Grundkonzeption wie in den früheren Abschnitten zu erfassen. I. Die streng dualistische Auffassung a) Die Schaffung des körperlichen Adam Der ausführlichste Bericht darüber liegt wieder in GR III (100— 102/107—111) vor1. Diesen habe ich bereits in der ZRGGIX, 1957, S. 9—12 wiedergegeben und besprochen, im Vergleich mit entsprechenden Parallelen. Vergegenwärtigen wir uns daher in diesem Falle nur die Hauptpunkte dieser Darstellung. 1. Ptahil und die Planeten schaffen (bra) den „Körperlichen Adam" (adam pagria); der Vorschlag dazu geht von Ptahil aus, der offenbar einer Anregung seines „Vaters" Abatur Folge leistet. Die Planeten wollen Adam und Hawwä (!) schaffen. Nur auf ersteres läßt sich Ptahil ein: er nennt Adam seinen Sohn, den „König dieser Welt" (100,11. 24/107,14. 32)2; er ist sein und seines Vaters „Abbild" (dmuta 101,19/109,3). 2. Der „seelenlose" und so unbelebte Körper ('stuna dpagria) Adams wird durch eine Seele oder einen Mänä belebt. Dieser Vorgang ist 1 Der Prosaemsatz faßt offenbar eine ursprünglich poetische Fassung zusammen, ist jedoch aus anderen Traditionen ergänzt worden (verursacht durch den Verlust des Abschnittes in der alten Fassung; Lücken finden sich in den mandäischen Texten oft!). Vgl. 100,7—16 (107,12—21) mit X I (266,15ff.). 2 Vgl. dazu unten S. 261 (GR 91).

I. Die streng dualistische Auffassung

249

im gegenwärtigen Text verwickelt, wenn nicht verworren dargestellt : a) Ptahil bittet seinen „Vater" um Hilfe. b) Dieser, also Bhaq-Abatur, geht nach dem „verborgenen (geheimen Ort" (atar ksia) und holt den (großen) Mänä 1 , offenbar mit Erlaubnis des Lebens. c) Bhaq-Abatur übergibt den Mänä seinem Sohne Ptahil. d) „Als er ihn Ptahil-Utra übergab, / rief das Leben die Helfer (adiauria) herbei", d.i. Hibil, Sitil und Anöä 2 ; sie sollen die Seele(n) hüten (natar hua „Hüter sein") und dafür sorgen, daß Ptahil nicht erfahre, „wie die Seele in den Körper fällt (napla)". e) Adakas-Mänä (!) sei der Seele (oder Adam?) ein „Hüter" (natra); er soll (oder Mandä dHaije?) sie wieder an seinen Ort bringen. f) „Ptahil wickelt ihn (den Mänä) in seinen Turban und umhüllt ihn 3 mit seinem Gewände." Er bringt den Mänä zur Tibi!, (verborgen) begleitet von den „Männern, die über die Seelen (!) eingesetzt sind". g) Nicht Ptahil wirft jedoch die Seele bzw. den Mänä in den Rumpf Adams, sondern Mandä dHaije („ich") nimmt sie ihm aus der Tasche

(kanpa):

Ί ptahil niSiqlh ladam ana trastinun Ί girmh Ί dSadia4 'dh 4h ana arhath briha drurbia pagrh btun muqra uziwa dhiia mamlilbh led mamlilbh ziwa dhiia +ainh pta b'ustuna dpagria+5 (102,14—18) "

Während Ptahil Adam anfaßte, richtete ich seine Knochen auf. Während er die Hände auf ihn legte, ließ ich ihn den Duft des Gewaltigen (Lebens) riechen. Sein Körper wurde voll Mark, und der Glanz des Lebens sprach in ihm. Als der Glanz des Lebens in ihm sprach, öffnete er seine Augen im körperlichen Rumpfe (110,17—24).

h) Adakas-Ziwä („Glanz-Α."!) steigt zu seinem Ort empor: „Ich (Mandä dHaije) führte ihn zu seinem Ort, zum Hause des Gewaltigen (Lebens) empor . . . ich übergab ihn den Schatzhütern (ganzibras)" (102,19ff./ 111, lf.). 1

So 101,20 (109,6). Vgl. dazu meine Bemerkungen, a.a.O. S. 10 Anm. 49: vielleicht ist doch insofern „groß" (rba) beizubehalten, da er „alle verweslichen Dinge erleuchtet", also Umschreibung für die Kollektivseele ist. Einfluß des Anthroposmythos! 2 92,19ff. (96,23ff.) ist Mandä dHaije derjenige, der die drei Utras ruft (s. u. S. 260). 3 Siehe Lidzbarski z. St. (S. 110). 1 5 Dr aädia; С Sidia; D däidia. + + DDr om.

250

С. Anthropogonie

i) „Das Leben dankte dem Utra (offenbar Adakas)1, der die Seele brachte." j) Das Leben beauftragte Mandä dHaije, die Seele vor den „Bösen" zu bewahren und Adam aufzuklären (s. u. S. 310ff.). Wie bereits Lidzbarski gesehen hat, sind in dieser Darstellung verschiedene Quellen oder Gredanken ungeschickt verarbeitet worden, besonders ist offenbar Mandä dHaije mit Adakas zusammengeworfen worden2. Von den drei Utras ist weiterhin überhaupt nicht mehr die Rede; auch Mandä dHaije wird bei der Einsetzung der Hüter nicht genannt (vgl. aber dazu im gleichen Buch S. 92f./96,19ff.!). Ferner stoßen sich offensichtlich Ptahil und Adakas: von beiden heißt es, daß sie die Seele (den Mänä) „brachten". In bezug auf den letzten wird ausdrücklich (104,4—8/112,36—113,5) gesagt: niiaba ladakas ziwa labJj, labuia dminh hua . . . iaba labuia adakas ziwa Imana dminh 'tinpib kd sgid uSaba labuia 'utra 'tahzilh mn atar ksia

Er (Adam) preise Adakas-Ziwä, den Vater, von dem er herkam (oder: auch dem er entstand) . . . Er pries seinen Vater Adakas-Ziwä den Mänä, von dem er gepflanzt worden war. Als er seinen Vater, den Utra 3 , anbetete und pries, erschien er ihm aus dem verborgenen (geheimen) Orte.

Adakas ist also jedenfalls der (geistige) Vater des Adam. Es ist der himmlische, der „verborgene (geheime, innere) Adam" ( a d a m kasia)4. Er hat also nach unserem ursprünglichen Text die Seele, den Mänä (mit dem Adakas-Mänä ja eigentlich identisch ist, wie aus GR X hervorgeht), gebracht, während der Kompilator offenbar der Meinung war, daß Mandä dHaije dieses Geschäft ausführte, d. h. die Seele dem Ptahil entwendeteB. kd marrdilbh ziwa dhiia adakas ziwa lairh sliq (102,18f.)

Als der Ziwä (Glanz) des Lebens in ihm (Adam) sprach, stieg Adakas-Ziwä zu seinem Ort auf. (110,25f.)

Adakas belebt also den Körperlichen Adam, wie auch aus anderen Texten dieser Art hervorgeht (s. u.). Vgl. Lidzbarski z. St. S. I l l Anm. 1. Ib.; mein angeführter Aufsatz S. 10 Anm. 53 und Prol. S. 162 Anm. 8. • Diese Bezeichnung erhält Adakas auch 102,11. 21 (110,9 und 111,5); aber auch Mandä dHaije ist ja der „ U t r a des Lebens" (113,14 u. 18)! * Vgl. Prof. S. 151 ff. und unten S. 270ff.; jetzt Drower, Adam S. 21 ff. 5 Daß hier die „Gnosis des Lebens" mit dem „Glanz des Lebens" = AdakasZiwä noch identisch ist, ist mir nicht erweislich, sondern kann nur als älteres Substrat erschlossen werden (s. u.). 1

1

I. Die streng dualistische Auffassung

251

Bemerkenswert sind dabei folgende Züge: 1. Adakas wird in unserem Text von der Seele unterschieden; er hat sie gebracht, obwohl er eigentlich mit ihr identisch sein sollte. 2. Ptahil, der Schöpfer des Adamkörpers (oder -rumpfes), bringt die Seele zur Tibil, also in die Vergänglichkeit; er hat sie von Bhaq (Abatur) erhalten. 3. Mandä dHaije ist bei diesen Ereignissen im Spiel, ebenso die drei Utras (Hibil" Sitil, Αηδδ). Punkt drei hängt mit der im gleichen Traktat (92/96,19ff.) wiedergegebenen Erzählung von der Einpflanzung der Seele durch die drei Utras, die von Mandä dHaije dazu gerufen werden sollen, zusammen und wird uns noch mit den anderen Parallelen dazu beschäftigen (GR XV 12; GL I U I ) . Wir wenden uns jedoch zunächst Punkt zwei zu, der S c h ö p f u n g des k ö r p e r l i c h e n A d a m , und betrachten die anderen Darstellungen. GR III liefert noch eine dritte Angabe: es ist der Passus, der vom „geliebten Sohn" handelt, der die Welt schafft (s. o. S. 145f. und 204). Diese Darstellung ist zwar „monistisch", hat aber Motive der anderen Konzeption beibehalten (89,11 f./91,33): malka laima qaria uramia bpagrh niüimta

Er schafft (ruft hervor) der Welt einen König und wirft eine Seele in seinen Körper.

„König" (malka) wurde Adam auch 100,11. 24 genannt 1 . Da hinter dem „geliebten Sohn" offenbar der positiv aufgefaßte Demiurg Ptahil (als Hibil oder Gabriel?) steckt, läßt sich auch seine Funktion als Überbringer der Seele (oben S. 249) verstehen, nur ist sie dort von der anderen Auffassung durchkreuzt, nach der die Seele von einem anderen Lichtwesen gebracht worden sein soll (s. dazu unten S. 259ff.). Wir erkennen also schon jetzt, daß sich offenbar in Buch III die verschiedensten Auffassungen von der Anthropogonie treffen und verbinden. Daß der „körperliche Adam" ein Produkt des Demiurgen und der Planeten ist, gehört allerdings zur grundlegenden mandäischen Lehre; der Körper wird, wie die Tibil oder Welt (der große Körper quasi), negativ gewertet, im Gegensatz zur (Licht-)Seele. Besonders im GL ist diese Konzeption durchweg vertreten, wenn auch bereits hier verschiedene, unterschiedliche Einzelfassungen des anthropogonischen Mythos greifbar sind (s. u. S. 255ff. 259ff.). 1 Dahinter stecken letztlich die Überlieferungen vom idealen Urkönig Adam, wie sie bes. in Ez. 28 greifbar sind; sie repräsentieren vorgnostische „Urmensch"-Spekulationen (s. u.).

252

С. Anthropogonie

Den nach GR III ausführlichsten Bericht liefert Buch X (241 ff./ 242ff.). Der Text bietet heute einen uneinheitlichen, verworrenen Eindruck. Verschiedene Hände haben sich an ihm versucht und den ursprünglichen Kontext zerstört. Ohne uns auf Einzelheiten und eine nähere Analyse einzulassen1, gebe ich den relevanten Abschnitt wieder, der zum ältesten Bestand des Traktates gehört. Adam und Eva (Hawwä) werden von Ptahü und den Planeten geschaffen; der Vorgang berührt sich also eng mit GR III: 101 f. uabatar diauia ptahil lalma hanath haizak binia ladam brh bdmuth umn dmuth dadam 'tbiniat hawa zawh drmabh ptahü bdmu ruha mn ruha dnapih urmiibh iibiahia 'niS 'nü mn razia 2 dnapsh ulamsia ptahil uMbiahia dminh laqimh3 ladam uhawa zawh uhaizak kd azal ptahil luat abatur abuia nsib mana kasiai dihablun mn bithiia uatih urumih 5 badam ubhawa zawh (241,9—16)

Nachdem Ptahil jene Welt geschaffen (gemacht) hatte, baute er seinen Sohn Adam nach seiner Gestalt, und nach der Gestalt Adams wurde seine Gattin Hawwä gebaut. Ptahil warf in ihn (Adam) eine Art Geist (ruha) von seinem eigenen Geist (ruha), und von den Planeten warf jeder in ihn etwas von seinen eigenen Mysterien. Ptahil und die Planeten, die mit ihm waren, konnten (jedoch) Adam und seine Gattin Hawwä nicht aufrichten. Darauf ging Ptahil zu seinem Vater Abatur, nahm einen v e r b o r g e n e n M ä n ä , den man ihnen aus dem Hause des Lebens gab, brachte ihn und warf ihn in Adam und in Hawwä, seine Gattin. (242,25—38)

Ptahil ist also in diesem Text der tatsächliche Einpflanzer der Seele, des mana kasia, in Adam und Eva, ein Gedanke, der in GR III verwischt, aber noch sichtbar ist. Daß Ptahil sein Geschöpf mit seinem „Geist" (ruha) bedenkt und die Planeten ihre „Mysterien" beitragen, findet sich auch in GR III; vgl. 101/108: die Planeten rufen die Elemente Luft-Wind, Feuer, „Dunst der Bäche" ( = Wasser) zur Ausstattung des Körpers und wenden sich dann an Ptahil (101,13f./ 108,27f.): 1 Vgl. bereits Lidzbarski in der Einleitung und dann bes. Pedersen, Bidrag S. 195. — Der älteste Zusammenhang, abgesehen von der Theogonie und Kosmogonie (s. o. S. 26f.; 152f.), wird gebildet von der Schöpfung Adams und Evas durch Ptahil und die Planeten; darauf die Offenbarung des „stammbildenden U t r a " (Mandä dHaije?) und die Rede des Adakas-Mänä ( = Nimösä 248,10). Die erste Überarbeitung umfaßt: Hibil als „stammbildender Utra" wird mit Adakas kombiniert, er offenbart sich seinem Vater (244,35. 243,10. 17ff. 244,20—28. 246,16ff. 247,9ff.). Wahrscheinlich gehört hierher auch der Abschnitt von Rühä dQüdsä und Christus (247,26ff.; vgl. GR VIII). Eine zweite Bearbeitung fügte den Nämüsä-Schluß an (248, lOff.), sowie Ptahil-Rechtfertigung (249). Als sekundär muß also gelten: 245,32—38 (aus einem anderen Zusammenhang); 246,16—247,8. 9—25 (Offenbarung des Hibil; Rede des Adam an die Geschlechter; Hibil, bzw. die Adamiten, bereiten den Pfad für die Frommen; vgl. GR III). Zum ältesten Gut gehört die Abwertung des Ptahil und der Planeten. 2 3 So Dr st. raza. Dr laqumh. 1 s Dr om. Dr uatiu urimiu.

I. Die streng dualistische Auffassung hob nirmibh mn ruha 4aitit alak mn bit abu

253

Gewähre uns, daß wir von dem Geist in ihn werfen, den du mit dir aus dem Vaterhaus brachtest

Es folgt in X die Offenbarung eines „stammbildenden Utra", jetzt Hibil, ursprünglich wahrscheinlich Mandä dHaije (s. u. S. 333f.). Aus dem weiteren Text ergibt sich einwandfrei, daß der in Adam befindliche „verborgene Mänä" Adakas ist (243,5f. 244,14. 245,1); er hat ihn auf die Füße gestellt (vgl. GL III 20), wurde jedoch sekundär mit Hibil verbunden. Aus dem GL gehören zu unserem Thema aus Buch 1: 9, lOf. (430, 15f.): Ptahil und die sieben Planeten haben die Erde „gebaut" (bna), „in die sie Adam dann einführten, ihn darin haben wohnen und sitzen lassen". Außerdem heißt es (14,21f./434,llf.): dfaiba utrisar gubria d'ubduia usasqil armuia

die Sieben und Zwölf, die Männer, die ihn (den stinkenden Adam-Körper) geschaffen, geglättet und hochgemacht haben.

Statt Ptahil ist vom „Bildner (oder Pflanzer nasba) der Körper" in II 6 (44,21—23/462,23—26) die Rede 2 (zitiert oben S. 159). II 8 (47,1—5/465,24—466,6): kd qam3 adarn4 Ί ligrh lath Igabra nasbh lath Igbal pagria 6 d'ubadia b'dh latqun 'mitqun8 'ubadia b'dh'' alma ladam qra alma qra8 ladam alma dkd dmut almamimilia9 'iata haita kd dabuia Idilh mla qra ulataqin alma d'stuna dziwa

Als Adam auf seinen Füßen stand, verfluchte er den Mann, seinen Schöpfer (Pflanzer). E r verfluchte den Bildner der Körper 5 , in dessen Händen seine Werke nicht recht wurden Wurden denn seine Werke in seinen Händen nicht recht, bis er Adam erschuf (hervorrief) ? Bis er erschuf (hervorrief) Adam, bis dieser seinem Bilde (seiner Gestalt) glich, bis er lebenden Feuers voll war 9 , wie sein Vater ihn damit gefüllt hatte. Er schuf (rief hervor) und machte es nicht recht, bis er den falschen Rumpf schuf.

1 Vgl. auch 244,8ff. (246,4f.): „der Geist (ruha), den Ptahil in ihn geworfen, den sein Vater ihm gegeben." 2 GL I I I 60 (136,16/593,18) ist nur vom „Mann, der ihn geschaffen (hervorgerufen)" (gabra dqirih) die Rede, an dem die Seele vorbeigeführt wird (bei ihrer Himmelsreise); damit ist wohl die Station des Ptahil gemeint (s. o. S. 130). 3 4 DDr qaiim. Dr om; BCD adam qam. 5 Dr pagrh „seines Körpers". • So mit Dr und Lidzbarski st. 'titqrun. 7 8 So zu ergänzen. Dr dqra. 9 Vgl. GR 101,8f. (108,14f.): „Sie riefen den Glanz lebenden Feuers, damit es sein Gewand licht mache." Dr dmimilh.

С. Anthropogonie

254

Wir bemerken hier, daß die Planeten im Zusammenhang mit der Anthropogonie nicht immer genannt werden. Fester Bestandteil ist jedoch der Demiurg Ptahil, dessen Zusammenarbeit mit den „Sieben" und „Zwölfen" wir als zur ältesten Vorstellung in der mandäischen Mythologie erwiesen haben (s. o. S. 158IF.)1. Sein (seltenes) alleiniges Auftreten als Schöpfer des Urpaares tritt uns in folgenden Stellen entgegen: GR X I : 268,22—269,1 (266,19—24) lehrt uns die enge Verbindung von Ptahil und Rühä auch bei der Anthropogonie. Nachdem die Tibil eingerichtet ist (s. o. S. 174f), spricht Ptahil zur Rühä: u'iauia2 dmvta dilia3 zalcra vdmuta dilak nuqubta Ί zakra niqrunh* adam unuqubta niqrilh hawa 'bad dmvtaiun u'aqim

„Ich will mein Abbild, (meine Gestalt) ala Mann und dein Abbild (deine Gestalt) ala Frau bilden; den Mann wollen wir Adam und die Frau wollen wir Hawwä (Eva) nennen. Ich will ihre Gestalt schaffen und aufrichten (!)."

laiada ruha dptahil abatur abuia

Rühä wußte nicht, daß Ptahil von seinem

paqdh 'lauaihun Ί adam, uhawa zawh,

Vater Abatur den Befehl über Adam und seine Gattin Hawwä erhalten hatte.

Die terminologischen Besonderheiten des Stückes fallen auf 8 , sie finden sich sonst selten {nuqubta, eigtl. „Weibchen"; zakra)'. Andererseits sind die Berührungen mit den in GR III und X überlieferten Darstellungen leicht ersichtlich: Swa, 'ahd, dmuta, Abatur. Daß Hawwä nach dem Bilde der Rühä geschaffen ist, wird uns noch besonders beschäftigen (Entstehung und Abwertung des Weibes)'. GR X V 13 (337, 4f./349,lf.): Ptahil erhält von seinem „Vater" den Auftrag (s.o. S. 172 f.): (buniih)8 ttSauih ladam dpagria dminh bhiria nihun

Baue' und bilde den körperlichen Adam, von dem die Erwählten entstehen sollen.

GR X V I I I (378,34—37/408,3—6; s . o . S. 176): uhaizak 'thaiab abatur uptahil

Darauf sann (Abatur und) ° Ptahil nach, und

uhza nap$(i)h uhza dmuth uabad er sah sich selbst an, sah seine Gestalt und adam gabra uahdlh hawa zawh machte Adam, den Mann, und machte für dminaihun balma

mitnapaS

Surbta

ihn Hawwä, aeine Frau, von denen das (Menschen-)Ge8chlecht sich in der Welt ausbreitete.

1 Der Terminus „Bildner des Leibes" (gbul pgrj) findet sich auch in der Klage des manich. Adam bei Theodor b. Könai, ed. Pognon, Inscr. mand. S. 2131,6; er bezieht sich hier auf Aäaqlön (Saklas).

3 5

So mit Lidzbarski at. u'kauia. So mit D at. dilh.

4

Dr niqrun.

Vgl. Lidzbarski in der Einleitung zum Traktat S. 250. •7 Vgl. GR I, 15f. (par. I I 1, 82f.), s. u. S. 306f. Vgl. Gen. 1,27 (s. u. S. 256). Vgl. bereits Prol. S. 156 mit Anm. 1 u. 5. 8 So Leid. Vgl. oben S. 157 Anm. 1 (bna). Dr 'ubadia(-ih). * Wohl auf Grund der Vorstellung von der Beteiligung Abaturs am Werk Ptahils eingeschoben (s. o.).

I. Die streng dualistische Auffassung

255

Andererseits ist in GR V 1 nur von den Planeten als Schöpfer Adams die Rede, und zwar im Auftrag Jäwar-Hibils, der hier quasi die Stelle Abaturs oder Ptahils einnimmt1 (172,10—17/176,31—37): uhaizak 'thaSbit2 ana iawar amarna'badadamqrilun3lSibia· hia vamarnalun Sawun dmuta

Dann sann ich, Jäwar, nach und sprach: „Ich werde Adam machen". Ich rief die Planeten und sprach zu ihnen: „Bildet die

dpagria Sawn kd damarilun körperliche Gestalt!" Da bildeten sie sie, nana aitith IniSimta mn ginzai- wie ich es ihnen gesagt hatte. Und ich brachte hun dhiia rurbia dhua kasia4 bit die Seele aus dem Schatz (Qinzä) des genitufta drbat btana urmitibh waltigen Lebens (der im Hause der Nituftä bgauh dpagrh dadam u'badüh verborgen war)5, die (Seele, die) im Tanna hawa zawh β un'tiaiar un'tqaiam großgeworden war und warf sie in den Körper alma hazin

Adams, und (dann) machte ich für ihn seine Frau Hawwä, damit diese Welt erweckt und gefestigt (aufgerichtet) werde.

Diese Darstellung ist von der „monistischen" Konzeption geprägt (s. o. S. 248), hat jedoch das alte Theologumenon von der Planetenbeteiligung beibehalten. Ptahil, der im gleichen Traktat ja auch als Demiurg auftritt (s. o. S. 150), ist hier aus der Anthropogonie ausgeklammert worden und an seine Stelle wurde der Lichtbote gesetzt (s. dazu unten S. 306ff.). Der Wechsel zwischen Schöpfer und Schöpfern des „Körperlichen Gewandes" gehört zu dem poetischen Stil des GL, wie besonders II 5 zeigt (44,8—11/461,35—462,3): hazin Ibu&a dhuitibh, 'habth briSa dqirih

Dieses Gewand, in dem du weilst, will ich dem um den Kopf schlagen, der es

aminful umitkil ubaflia

geschaffen (hervorgerufen). Denn zu Falle kommen und vergehen

gubria d'bduia udia gubria dpaqadta

die Männer, die es hergestellt. Es vergehen die Männer des Auftrages.

Daß hinter den gvhria „Männern" die Sieben (und Zwölf) stecken, lehrt die oben S. 253 zitierte Stelle aus GL I: 14,21 f. Sie sind es, die den „Auftrag, Befehl" zur Anthropomachie erhalten haben, wie es sonst meist von Ptahil heißt. Doch werden auch in GR III die Planeten vom Demiurgen zur Mitarbeit an der Herstellung des „RumpfAdam" aufgefordert. Ferner kann auf die Aussage in GL III 1 (74, 16—18/506,3—6) verwiesen werden, wo es lautet: abatar datun Suba

Nachdem die Sieben gekommen

uhalin trisar asgun Ika

und diese Zwölf hierher gegangen waren,

gibluia Ipagrh dadam

uniiimia bgauh larmun7 1

2 1

formten sie den Körper Adams, aber (und) warfen keine Seele in ihn.

Zur Rolle Hibils im Zusammenhang mit3 dem Adammythos s. u. S. 329 ff.

So BDDr st. 'thaiabit. Dr ksiia; ВС ks'ia; D ksia. • DDr add. dnihuia.

6 7

So mit Lidzbarski st. qralun. Vgl. dazu oben S. 29 u. 39ff. Dr defekt.

256

С. Anthropogonie

Wir entnehmen aus diesen Zeugnissen, daß der Demiurg und seine Genossen füreinander stehen können. Denselben Sachverhalt haben wir bei der Kosmogonie kennengelernt (s. o. S. 159ff.). Daß Fassungen wie GR V 1 nicht zum ältesten Gut gehören, lehrt ihre Durchsetzimg mit „monistischen" Motiven, trotzdem bleiben alte Gedanken und Motive gewahrt, wie unsere Vergleiche gezeigt haben. Terminologisch gesehen ist jedenfalls, wie in den kosmogonischen Mythen, keine Einheitlichkeit nachweisbar; es begegnen die bekannten Verba: abd (oft), Swa, nsb (vgl. bes. nasba „Bildner, Pflanzer" = Ptahil), qra\ daneben bna, bnj „bauen" (nur GR X u. XV 13), gbl (nur GL III 1) und in GR III auch bra, das offenbar aus Gen. 1,27 und der daran anknüpfenden Tradition stammt. Dieser alttestamentliche Passus hat, wie J. Jervell durch eine ausführliche, schon längst fällige Monographie dargelegt hat, eine außerordentlich bedeutsame Rolle im Spätjudentum und in der Gnosis gespielt (Theologumenon von der Gottesebenbildlichkeit)1. Die mandäische Imago-Lehre ist altes jüdisches Gut, hat jedoch eine vollständige Umwertung erfahren2: der körperliche Adam ist Abbild 1 J . Jervell, Imago Dei, Güttingen 1960, vgl. bes. K a p . I I u. I I I . Vgl. jetzt auch H.-M. Schenke, Der Gott „Mensch" K a p . 15 („Die Spekulation über Gen. l , 2 6 f . bei Gnostikern, J u d e n u n d Christen" S. 120—143). Die Auslegung von Gen. 1,26 f. gehört zur ältesten Schicht des spätjüdischen Schrifttums. Merkwürdigerweise schweigen die Qumran-Texte darüber (Jervell S. 17 Anm. 6), sie betonen nur die Staubgeborenheit des Menschen u n d bevorzugen Gen. 2,7; vgl. aber Hod. X V I I , 15: die Herrlichkeit Adams als Erbteil der F r o m m e n im Eschaton. Adamspekulationen finden wir hier sonst nicht (anders Brandenburger, Adam und Christus S. 110f.). Die mandäische Darstellung gehört mehr zur „historisch-spekulativen Auslegung" (Jervell S. 37ff.); Adams Königs- u n d Weltherrscherstellung wird j a mehrfach erwähnt (vgl. dazu ib. S. 42 f. u n d Brandenburger, op. cit. S. l l l f f . ) . Die Gnosis legt Gen. l , 2 6 f . prototypisch aus (Jervell S. 157ff.!), eine Art existentialer Interpretation, die Vergangenheit u n d Gegenwart sich im Urzeitgeschehen treffen läßt. Schenke sieht in der (jüdisch-) gnostischen Spekulation über Gen. l , 2 6 f . bzw. das jüdische Theologumenon von der Gottebenbildlichkeit des Menschen überhaupt den Ursprung der Anthroposlehre (a.a.O. S. 60. 64. 69ff. 79. 120f. 143). Vgl. zu dieser Auffassung meine Rezension des Buches von Schenke in der OLZ 1964, Sp. 574ff. 2 Vgl. Jervell, S. 147ff. u n d meinen angeführten Aufsatz. Schenke arbeitet den anderen Aspekt heraus, d a ß der irdische „Mensch" auch (vermittelt) Abbild des göttlichen Urmenschen (Gott) ist (65ff.). D a ß im Mandäischen verschiedene ältere gnostische u n d jüdische Traditionen greifbar sind (Urkönig Adam!), die nicht recht zueinander passen, wie wir noch weiterhin mehrfach sehen werden, h a t auch Jervell festgestellt (S. 165 Anm. 153). Altes rabbinisches Gut erkennt er speziell in G R 24 Iff., das hier aber bereits gnostisch interpretiert ist (ib. S. 154f. 159). Die gnostische Tendenz macht sich vor allem darin geltend, daß die Adamlegende unter den Einfluß des gnostischen Anthroposmythos gerät, d. h. Adam als erster (irdischer) Mensch wird zum „Urmenschen", zum „ H a u p t des Stammes (der Seelen)", seine Söhne stellen die Gnostiker selbst dar (ib. S. 159; unten S. 276f. u. 296ff.). Vgl. dazu auch Brandenburger, A d a m S. 99ff.

I . Die streng dualistische Auffassung

257

des hybriden Demiurgen (alias Jahwe-Adönai), nicht des höchsten (guten) Gottes1. Die Schaffung des „Rumpf-Adam" ( ' s t u n a 2 , pagra3) ist Werk des Demiurgen und seiner Helfershelfer, der „Sieben" (und „Zwölf"), im Auftrag des Abatur bzw. „Dritten Lebens", mit dem Zweck, ein irdisches Abbild ihrer Selbstherrlichkeit zu besitzen, das als „König" die Welt beherrschen und den bösen Mächten zu Diensten stehen soll4. So ist die Anthropogonie eine Fortsetzung der aus dem Ungehorsam geborenen Kosmogonie. Die Lichtwelt ist auch hierbei veranlaßt einzugreifen, um den abgefallenen und bösen Wesen die Macht über das neue Werk streitig zu machen. Anlaß dazu gibt die Unfähigkeit des „Rumpfes" zum Leben5. Woraus der „Rumpf" oder „Körper" gebildet wird, geht nur aus wenigen Stellen hervor. Nach GL III 58 (133,9f./590,10—12) aus einem „Lehmklumpen" (kita dtina), ebenso nach J 1 (4,12/8f.): „Adam entstand aus Lehm (mn tina hua)". Anders im Rahmen der Feuer-Wasser-Kosmogonie in J 13 (52,3/57,2f.): „Aus Feuer und Wasser wurde der körperliche Adam gebildet ('tgbil)". Die erste Auffassung dürfte die alte, an die semitische und biblische Vorstellung anknüpfende Konzeption sein®; letztere ist offenbar unter iranischzervanitischem Einfluß entstanden (s. o. S. 208). In GR III (101/108) ist ferner der Gedanke von den in Adams Körper eingehenden Ele(dmuta)

1 Wenn so Adam als Eikon des Demiurgen gilt, ist er letztlich doch noch indirekt und gebrochen ein Abbild des höchsten Gottes, von dem der Demiurg ja selbst abstammt (vgl. auch Jervell S. 154). Dazu jetzt Schenke, a . a . O . S. 64ff. 2 Ein iran. W o r t : pahl. stünalc, awest. stüna, npers. sutän, ustün „Pfeiler, Säule; Körper" (s. Proleg S. 154 Anm.; jetzt auch Drower, Adam S. 21 Anm. 1; ThLZ 1961, 178f.; Drower-Macuch, Diet. 355f.). Ein Unterschied von 'stünä und pagrä (s. Anm. 4) läßt sich in den ältesten Texten nicht nachweisen; in den Kommentaren ist ersteres Terminus für den Körper des kosmischen Adam (Adam kasia). Beide Begriffe zu einem Ausdruck „körperlicher R u m p f " ('stuna pagria, 'stuna dpagria) finden sich in GR 102,13. 18; GL 38,21f. 61,12. 102,6; Lit. 100,4; ARZ 366 (S. 82 ult.). I n der zoroastrischen Kosmogonie steht für „Körper" tan (großer Bundahisn XIV, 3f.). 3 Hebr. pägär, aram. pigrä, вут. pagrä „Körper, Leichnam" (aus akk. pagru). Drower-Macuch, Diet. 359. 4 Adam rabbä nennt sich nach einer Glosse Abatur, wie sich das Leben „großes" nennt, in GR X I V (297,17f./293,32f.): led Mia rbia adam rba hanin InapSh. Der Schluß, daß hier der Name Adam rabbä für das „Leben" vorliegt (so Schenke a.a.O. S. 14) ist nicht richtig. 6 Über die hier greifbare alte Golem-Lehre s. meinen angeführten Aufsatz S. 15ff. (weitere Literatur u. Belege); ferner RAC V Sp. 105f. β Über die älteste sumerische Lehre von der Schöpfung des Menschen aus Lehm (Ton) s. S. N. Kramer, Sumerian Mythology S. 68ff. Es liegt ein altes „ P a t t e r n " von der Entstehung des Menschen aus Ton oder Lehm, der mit dem „Atem des Lebens" versehen wird, vor (Kramer, Anal. Bibl. 12, 1959, S. 191 mit Anm. 1).

17 8820 Rudolf, Theogonie

258

С. Anthropogonie

menten wirksam1; es sind der „Luftwind" (aiar ziqa), der „Glanz lebenden Feuers" (sauta d'Sata haita), der „Dunst der Bäche" (habla d&abqia) und der „Qualm verzehrenden Feuers" (tiha d'Sata 'kilta), also Wind, Feuer und Wasser, die von den Planeten herbeizitiert werden, um bei der Herstellung des Adam-Rumpfes zu helfen (wobei diese Elemente deutlich abgewertet werden!). Eine ähnliche Schilderung findet sich auch in den ATS III b, § 61—62 (Faks. 33,17ff. v.u.) = DC 6, § 47—51, verknüpft mit einer Makro-Mikrokosmosspekulation ('estünä = Weltkörper)2; dabei sind es die vier Winde (ziqa arba) mit ihren Naturerscheinungen, aber auch die anderen Elemente, die im Körper-Adam vereinigt sind (Faks. 33,14f. v. u.): amintul dJcul mindam d'ka btibil Denn alles, was auf der Tibil existiert (ist in

aith (b'stunh)3 ukulhin qiriata seinem Rumpf)3 und alle Schöpfungen in (auf) bgauh, d'sfuna dadam 'star ihr, sind (in) dem Rumpfe des Adam verbunden. Wir haben hier also eine an die Lehre vom Adam Qadmön der jüdischen Qabbälä erinnernde Spekulation vor uns, deren Wurzeln bekanntlich älter sind. Ebenso im gleichen Werk Buch I 2, § 257 (t. 52, 7ff./180,5ff.), wo der „Rumpf" ('estünä) aus Fleisch, Blut und Knochen als „eine Welt" (had alma) alle Mysterien des Kosmos enthält, auch die von Wind, Feuer und Wasser, die den Rumpf nähren, „der die Erde genannt wird" (dh' arqa mitiqria)4. Die Geburt des Menschen, die Entstehung des Embryos (tulita) wird dabei kosmisch gesehen (Finsterniswasser = Fruchtwasser), da die Welt auch als „Womb" (mariba, marba) betrachtet wird5. „Denn der Erste Mann ist älter (früher) als Wasser, Glanz, Licht und Herrlichkeit" (amintul dgabra qadmaia dkaliSa mn qudam mia ziwa unhura u'qara 53,2—3) e . Aus ihm „emanierte und ging hervor" die „Nituftä", d. h. die (kosmische) Frau, das weibliche Prinzip (§ 258, t. 53,4f.). Die alte Mythologie erhält hier eine rein anthropologische, mikro-makrokosmische Interpretation, die in ihr ja schon angelegt ist. 1 Vgl. die jüdischen Belege für diese Lehre bei Weber, Jüdische Theologie S. 210; Staerk, Soter I I S. 16ff.; R . M e y e r , Rabbin. Anthropologie S. 122ff.; Rudolph, Z R G G I X , 1957, S. 15. Es handelt sich dabei u m 2 (Wasser und Erde), 4 oder 5 Elemente. F ü r die Gnosis s. bes. Apkr. J o h . 54f. (Till, BG, 148ff.): Erde, Wasser, Feuer u n d Wind. 2 Vgl. unten S. 270ff.; K u l t S. 275 Anm. β; Drower, A d a m S. 21.—32. 3 Del. mit DC 6, § 51 (S. 221,15). 4 Weiteres bei Drower, A d a m S. 27ff. (ATS S. 163ff.): Kosmischer Urmensch. s Siehe Register s.v. W o m b ! Drower-Macuch, Diet. 251 s.v. marba 2. Also gleich der sethianischen Spekulation vom Kosmos als „ G e b ä r m u t t e r " (μήτρα παραπλήσιος): Hippolyt, Ref. V 19 (Wendland S. 118ff.); vgl. K u l t S. 276 mit Anm. 1. Nach A R R 67ff. wird der (himmlische) A d a m aus der „Quelle" (aina), d. i. der Mutterleib (marba) mit Hilfe von Samen und Ajar d a k j a geboren u n d wächst in 360 Tagen heran (s. Weiteres dazu unten S. 276 Anm. 4). β Die gleiche Phrase auch Lit. I (3,8f.), als Bezeichnung eines Boten (Mandä dHaije ?), vermutlich im Anschluß an den soteriologischen Aspekt des „ U r menschen" (s. u. S. 338 Anm. 1). Vgl. auch Drower, Adam S. 30 (ATS S. 227f.).

I. Die streng dualistische Auffassung

259

b) Der „Fall der Seele"

Ganz besonderes Interesse kann die Lehre von der „Pflanzung" der Seele in dem Rumpf oder Körper Adams beanspruchen, da sie eine zentrale Konzeption des mandäischen Urmenschmythos ist. Ist auch der Grundzug der diesbezüglichen Aussagen in den Texten Idar ersichtlich, so ist doch die Gestalt der jeweiligen Formulierungen außerordentlich verschiedenartig und reichhaltig, ein Zeugnis dafür, daß an diesem zentralen Theologumenon besonders viel „gearbeitet" und gestaltet wurde, wie bereits aus der Darstellung in GR I I I hervorging. Als Überbringer der „Seele" (niMmtä) oder des „Mänä" treten nun verschiedene Wesen auf; danach lassen sich die Versionen zunächst einteilen. 1. M a n d ä d H a i j e u n d die d r e i U t r a s . GR I I I (92,17—24/96,19ff.): anat1 manda dhiia 'utra zriza umzarza qum ngud nigda dmia hiia uauil lhak alma uqrilun Itlata 'utria dginza dhiia mizdahria mizdahria bginza dhiia dmn haka mitinsib nasbüh 'utria tmimia umaulilh lhak alma msakkilh2 Msiana ишйЫгЩ 'φα bsar msakkilh2 bisiana umalbiiilh IbuSa bafla IbuSa batla malbi&ilh,3 um&auibh hasir ubsir

Mandä (fflaije, du gegürteter, wohlgegürteter Utra, steh auf, ziehe hin den Zug lebenden Wassers, und führe (ihn) in jene Welt hin. Rufe die drei Utras, die den Schatz des Lebens ( = Seele) behüten sollen. Behüten sollen sie des Lebens Schatz, der von hier geholt wird. Ihn holen einfältige Utras und bringen ihn nach jener Welt. Sie stecken ihn in Kot und kleiden ihn in Fleischesfarbe. Sie stecken ihn in Kot und bekleiden ihn mit einem nichtigen Gewände. Mit einem nichtigen Gewände bekleiden sie ihn und schaffen an ihm Mangel und Fehl.

Utras bringen also die Seele, den „Schatz des Lebens" 4 in den Körper ( = Kot, Fleischfarbe, nichtiges Gewand); sie verfallen infolge dieser (an und für sich notwendigen) Handlung auch einer gewissen Abwertung. Als „Wächter" der Seele gelten die drei Utras, wozu man auch 89,20f. (92,8f.) vergleichen kann: nitun 6 Üata 'utria uninafrunh Ini&imta6 1 3 4 6 6

17·

Drei Utras kommen 5, um die Seele zu bewachen·.

2 Dr ana. BD msakiklh. Der Text ist in Dr lückenhaft. Vgl. Lidzbarski, Joh. S. 201. BCD nihun „entstehen". Dr baita napla „das hinfällige Haus".

260

С. Anthropogonie

Und 101,24—102,2 (109,15ff.): Μία qrinun ladiauria qrunun1 Ihibil uMtil uanuS 'utria diatiria ulahasria qrunun upaqdunun2 uzahrunun3 Ί niSmata amarlun anatun natra hulh . . .

Das Leben rief die Helfer herbei. Es rief Hibil, Sitil und Anös, die Utras, die überragend und ohne Mangel sind. Es rief sie und gab ihnen Befehl und Sicherung über die Seelen (!). Es sprach zu ihnen: „Behütet ihr sie . . ."

Daß unter den „drei Utras" tatsächlich die Überbringer der Seele (Seelen) zu verstehen sind, die zugleich ihre „Hüter" darstellen, geht m. E. aus GR XV 12 (335,4—6/345,33—37) hervor: apriiinun Ί mana niha4 u'l 'utria tlata dhHbia5 nisbuia Imana (nisbuia dbSibia) * uatiuia Idaura dhatia

Belehre sie (die Gläubigen) über den sanften Mänä 4 und über die drei Utras, die ihn gefangen nahmen. (Sie nahmen) den Mänä (gefangen) 6 und brachten ihn zum Wohnsitz der Sünder.

Wenn hierbei auch die Möglichkeit besteht, daß die drei Utras erst sekundär an Stelle der „Sieben (Planeten)" getreten sind7, so bleibt doch bestehen, daß die verhängnisvolle Rolle der drei Utras als Überbringer der Seele in den Körper ( = die Welt) bekannt war und in den genannten Überlieferungen zum Ausdruck gebracht wurde. Ein weiteres Zeugnis für diese Konzeption läßt sich aus GL III 1 (74,18 ff./ 506,7ff.) anführen (vgl. oben S. 255): amintul Ipagrh dadam niSimta mn bithiia rbia atat nüima atat mn bithiia rbia utlata 'utria minh 'tun minh 'tun tlata 'utria sifar8 mn pagra9 aqmu

Wegen des Körpers Adams kam die Seele aus dem Hause des Großen Lebens. Aus dem Hause des Großen Lebens kam die Seele. und die drei Utras kamen mit ihr. Mit ihr kamen die drei Utras, und stellten sie außerhalb des Körpers' hin.

Die Seele weigert sich, in den „Körper" einzutreten und stimmt ihre Klage an; sie bittet Mandä dHaije um einen „Guten" als Erlöser. Als Waffe erhält sie das „Nasaräertum" (nasaruta). Ihr zuliebe wurde die Welt geschaffen (s. o. S. 179f.), die einst auch wieder in die Finsternis 1

2 Dr qrun. Dr upaqdun. Dr uzahrun. 4 ACD Ί mania nihia „über die sanften Mänäs". 6 С Sibiahia dbisibia „die Planeten, die ihn gefangennahmen"! β So mit Lizbarski zu ergänzen 7 Nach Lidzbarski aus 336,14 (347,34): hier sind drei Utras als Gesellschafter des zurückgekehrten Mänä aufgeführt. Vgl. dazu auch GR I, 83 par.; s. u S. 261 Anm. 2. 8 9 Dr dsitar. Dr pagrai „meines Körpers". 3

I. Die streng dualistische Auffassung

261

versinken wird (508,38f.). Die Finsternis wird durch die Seele bekämpft, eine deutliche Übertragung des Höllenfahrtsmotivs auf die Seele (75,21—24/507,18—26), und auch besiegt (s.o. S. 239). Der Körper, der hier als „Palast" (hikla, aram. hekäl aus akkad. ekallu, sum. Ё-gal) der Seele bezeichnet wird, ist in makrokosmischer Doppeldeutigkeit auch als der „grimme Löwe" oder „Drache" umschrieben (ib.; GL 12: и ^ Щ Ш . Ь Ь К . ) 1 : Ί £umh dmarai manda dhiia Ί hailh asgit Igu pagra alit asgit alit Igu pagra u'srit bgauh dhikla mn гита d'lit Igu pagra zawh bgu daria (76,24—77,4)

Auf den Namen meines Herrn, Mandä dHaije, hin, auf seine Kraft hin ging ich und trat in den Körper ein. Ich ging hin und trat in den Körper ein, und ließ mich im Palaste gefangen halten. Von dem Tage an, da ich in den Körper eintrat, war ich seine Gemahlin in den Zeitaltern. (508,40—509,4)

Dieser GL-Text, der in Aufbau und Inhalt von der fast allen Massiqtäliedern eigenen Klarheit ist, bezeugt uns das Alter dieser Vorstellung von den drei Utras als Hüter der Seele2, Verbunden mit Mandä dHaije. Auch in GR III ist dieser Zusammenhang belegt, nur ist hier die oben S. 249f. erwähnte Konfusion mit Adakas eingetreten, der wir uns noch besonders zuwenden werden. Auch in anderen Punkten steht die Überlieferung in GR ΙΠ dem GL-Lied nahe (vgl. „König der Finsternis", Kosmogonie). 2. Mehrere Stellen sprechen ferner nur von Mandä dHai j ё als dem Überbringer der Seele, was ja auch in GR III (102,13ff./110,17ff.) der FaH ist (s. o. S. 248f.)3. So in GR XV 16 (346,15f./361,29f.): nsabtinun4 Imania nihia uSritinun5 bpagria6 baflia

Du (Mandä dHaije) hast die sanften Mänäs genommen und in den vergänglichen Körpern Wohnung gegeben. 347,3ff. (362,16f.)

347,3ff. (362,15ff.): nsabth Iginza dhiia urmaith b(')rqa7 batla

Du nahmst den Schatz des Lebens und warfst ihn auf die vergängliche Erde.

nsabth Imarganita dakita

Du nahmst die reine Perle

1 2

Vgl. dazu Prol. S. 144; 178 Anm. 8; oben S. 88 Anm. 4 u. S. 239f. Eine Reminiszenz daran findet sich vermutlich auch GR I, 83 ( = I I 1, 16): „Drei Engel (malakia) (des Glanzes und Lichtes) sollen entstehen (oder: sollen kommen) und Adam Gesellschaft leisten" (13, lf.;33,9f.). Zur Dreizahl der Engel s. u. S. 279 Anm. 1 u. 2. 3 DAb. S. 15 geht Adam (kasiat) mit Mandä dHaije von Msunne Kustä aus zur Welt der bösen Geister und Dews. Nach ATS I, § 88, hat Mandä dHaije den physischen Adam (und Eva) gebracht; s. u. S. 310. 4 6 So mit BCDDr. D uSaritinun. 7 • В bpagra; D om. So В st. qala „ R u f " ; Dr bdaura „Wohnung".

262

С. Anthropogonie

u'habtlun Igubria gbilia,1 bisra und gabst sie den Männern, die aus Fleisch uzma und Blut geformt sind. urmaith bgauaihun daudia (Z. 13)"

"

und warfst sie unter die Vergänglichen, (Z. 33f.).

Daß dieses Buch mit der in I I I niedergelegten Anthrogononie Berührung hat, zeigt 349,14—16 (365,18—21), offenbar ein Zitat nach 102,3—5 (109,23—26), das im Kontext eigentlich fehl am Platze ist: lanihua diada ptahil niMmta2 Nicht soll es sein, daß Ptahil wisse, haizin napla (bgu pagra)3 wie die Seele (in den Körper) 3 fällt, haizin napla bgu pagra wie die Seele in den Körper fällt uhaizin mamlilbh zma4· und wie das Blut 4 in ihm spricht. Mandä dHaije wird in XV 16 offensichtlich aus seiner Tätigkeit als Seelenbringer ein Vorwurf gemacht, eine Auffassung, die jedoch nicht als ursprünglich gelten kann (vgl. bereits oben S. 207). Ganz anders klingt ein Passus aus dem Qolastä, Lit. 43,10—44,1 (CP 23): manda dhiia asgia 'lan bziiva Mandä dHaije brachte 5 uns mit ausgedehndnpiS ubanhura dkabir bmanan tem Glanz und reichem Licht unseren Mänä In dem eindrucksvollen Lied von der Herabkunft der Seele GR XV 19 ( = J 46) ist von e i n e m U t r a die Rede, der die Seele aus dem Lichtort begleitet. Durch Vergleich einiger Sätze dieses Stückes mit GR I I I (102,14—18/110,18—24; s.o. S. 249) kann man vermuten, daß hier mit dem Utra Mandä dHaije gemeint ist. Der Bote ist in diesem Stück zugleich Offenbarer, wie auch nach der Darstellung des GR III е . Von einem u n b e z e i c h n e t e n , a n o n y m e n U t r a , der Bringer des Mänä ( = „verborgener Adam") und zugleich sein Erlöser ist, spricht auch GL I I 18. Wie in GR I I I (92/96) und XV 16 ist hierbei auch von den „Schatzmeistern" (ganzibria) und dem „Schatzhaus" (bit ginzaiun) die Rede. Der Mänä wurde vom Utra in das „feindliche Haus" (Tibil) gebracht und er geleitet ihn nun auch wieder ins Jenseits zurück (62,2f./487,7—9). An anderen GL-Stellen ist von einem namenlosen „Mann" (gabra) die Rede. Davon ist jedoch in diesem Zusammenhang nur I I I 7 ( = Lit. XCVIII: 163f.) anzuführen, da hier ebenfalls die Identität von Seelenbringer und Seelenerlöser bezeugt ist (82, llf./516,14ff. = Lit. 164,5f.): gabra datian Ihaka

Der Mann, der mich hierher' brachte,

aitilia diaiia 'uftla

brachte mir ein prächtiges Gewand.

1 4

Dr om.

2

Dr dniSimta.

3

Auch Dr om.

Dr Iraza dzma „das Geheimnis des Blutes". 5 6 Wörtlich: „ging zu uns mit . . . " Vgl. dazu unten S. 310f. 7 Es besteht die Möglichkeit, daß Ihaka auf die Lichtwelt, nicht die Tibil, Bezug nimmt; die Parallele zu II 18 und GR X V 20 läßt mir jedoch letzteres wahrscheinlicher sein.

I. Die streng dualistische Auffassung

263

Dazu muß auch GR XV 20 gestellt werden, ein Stück, das eine alte Leben-Theogonie enthält (s.o. S. 63); es heißt hier mit gleichen Worten 359,4f. (379,16f.): gabra datian Ihalca nimarlia Imahu atian1

Der Mann, der mich hierher brachte, wird mir sagen, wozu er mich hergebracht hat 1 .

und Z. 7ff. (24ff.): anat lahuit mn haka uSirSak lahua mn alma baita ddart bgauh uhiia Ibaita labiniuia

Du warst nicht von hier, und deine Wurzel war nicht von der Welt. Das Haus, in dem du wohntest, dieses Haus hat das Leben nicht gebaut.

Diese Belege vom namenlosen Überbringer der Seele in den Körper bzw. die Welt, die sich vornehmlich in den Hymnentexten finden, können nur hypothetisch mit Mandä dHaije in Verbindung gebracht werden, da dieser auch sonst vielfach als Lichtbote auftritt. Jedenfalls haben wir es dabei mit einem positiv eingeschätzten Lichtwesen zu tun. Weiteres unten S. 264ff. (4.). 3. Parallel zu Mandä dHaije tritt nun auch Hibil in der Funktion als Psychopomp auf. Kennengelernt haben wir ihn schon in GR V 1 (s. o. S. 255). Weitere Belege dafür bieten GR XII 4, XV 13, XVII 2, GL III 2. 14, auch ATS I 2, § 278 (56/188). Das zuerst genannte Stück ist der dritte der sogenannten „alphabetischen Psalmen"2; er bringt für unser Thema folgende Stelle (276,20f./275,3f.): mn iuma dhibil nisban uaudiat niämat latar nhur

Von dem Tage an, da mich Hibil pflanzte, bekannte meine Seele den Lichtort.

Diese Stelle kann sich allerdings auch auf die Schöpfung Adams durch Hibil beziehen (s. dazu unten S. 309f.). In XV 13 (340,13f./353, Iff.) wird, ohne daß von der Schaffung der Protoplasten gesprochen wird, Hibil als „Hüter" derselben eingesetzt (s. o. S. 201 f.). Nach XVII 2 ist er „Helfer" oder „Pflanzer" (nasba) und Erlöser Adams (376,5ff./ 404,20ff.)3. Geben diese Stellen also nicht direktes Zeugnis von Hibil als Seelenbringer, so hat GL III 2 einen dementsprechenden Beleg; allerdings ist dieser Abschnitt (78,15—18/511,1—6) ein angehängtes Stück zu dem mit 78,14 abschließenden Hymnus, stammt also offensichtlich erst von späterer Hand, was zu der ganzen nicht ursprünglichen Konzeption von Hibil paßt: amarlun niSimta l'utria ahai 'utriai dhatam iatbia bhaiaikun 'utria ahai 1 2 3 4

Die Seele spricht zu den Utras: „Meine Brüder, ihr Utras, die ihr dort sitzet, bei eurem Leben, ihr Utras, meine Brüder,

Dieser Vers fehlt in Dr! Auch CP 214 (183f./232ff.) und SdQ 17,5 (63,16). Vgl. auch V 1: 172,18f. (176f.): Hibil als Seelenhändler bzw. Psychopomp. So BCDDr st. 'utra.

264 amurulia hibil ziwa daura mna1 iabiS ailan Igu pagra2 usamar Hbqan ulatrh sliq

С. Anthropogonie sagt mir, woher (wo?) Hibil-Ziwäs Wohnsitz ist. Er betörte mich und führte mich in den Körper 2 ein, und ließ mich zurück und stieg zu seinem Ort empor.

Wir haben in diesem Passus eine genaue Parallele zu GR III, wo Mandä dHaije die Seele oder den Mänä bringt und dann zur Lichtwelt zurückkehrt. Als Psychopomp wird Hibil ferner an den übrigen Stellen im GL genannt, in denen er auftritt: I 3 (439ff.), III 14 (530, 10—13), 22 Nachtrag (547,10—12). Wie er die Seele gebracht hat, so soll er sie auch wieder erlösen, aus der Tibil wegholen; dieser Gedankenkreis gehört zur Erlösungslehre, die, wie wir zeigen werden, primär mit Mandä dHaije verbunden gewesen ist (vgl. dessen häufiges Vorkommen im GL!)3. 4. Allgemein wird auch vom Leben oder der Lichtwelt gesagt, daß es oder sie den Mänä bzw. die Seele in die Finsternis sandte, wobei wiederholt Adam und Mänä identifiziert werden4. So ist im GL oft vom „Fall der Seele" die Rede. GL II 19 wird der Mänä vom „Großen Leben", seinem Vater6, zur Welt (Tibil) geschickt, und zwar mit folgenden Worten (62,12—14/487,29—32): mitiai mn bit ginzaihun adiqit hzaith, lalma 1

Als ich aus seinem Schatzhaus kam, schaute ich hin und erblickte die Welt.

2 D mna hua. So CD st. pagria. Vgl. Prol. S. 165 Anm. 1; unten S. 316ff. In den Hochzeitshymnen treten Hibil (an Stelle des Mandä dHaije) und die drei Utras im Zusammenhang mit Adam und Eva auf (SdQ 68). Vgl. dazu unten S. 329 ff. ATS I, §22 (21,7/ 118,8) ist Adam Sohn des Hibil-Ziwä, der mit Märä dRab(b)ütä tituliert wird. 1 Vgl. dazu unten S. 288ff., bes. GL I I 24. 5 Die häufig auftretende Bezeichnung „Vater" in GL I I u. I I I umschreibt sowohl das höchste Wesen (dafür I I 10 „ITr-Vater" ab qadmaia) als auch den Boten („Helfer, Geieiter"), was beides nicht immer streng zu trennen ist; so in I I 2. 22; I I I 11. 17. Eindeutig das „Leben" gemeint ist damit in I I 1. 6. 10. 11. 19; 11132.49.60. Andererseits ist es der „Helfer" (adiaura; nasba, was auch „Pflanzer, Schöpfer" bedeuten kann, wie sicherlich in I I 10: 49, 10 ff./469, 2ff. und 23: 66,6/493,10), wie in I I 2. 14 (der große Helfer). 18 (Utra und Geleiter); I I I 16; Abatur I I 8; der Mänä I I I 47 (s. dazu unten S. 270 Anm. 4). Besonders beachtenswert ist darunter I I I 16: „Als ich (die Seele) meinen Vater, den Utra, erblickte, den Mann, der mir ein Helfer i s t . . ." (96,13f./535,29f.) und I I I 12 Ende: „Sohn Guter, zeige mir den Weg, auf dem du kamst / und den Aufstieg, auf dem dein Vater emporstieg / zum Orte des Lichtes" (90,14f./ 527,29—32). „Sohn Guter" (br tabia) kann sowohl die Seele als auch den Boten bezeichnen (vgl. I I 11: 88,8/524,27): es liegt also hier die Idee des „Salvator salvandus" zugrunde. Jedenfalls ist die Rede vom „Vater" im GL Ausdruck für die Abstammung der Seele von der Lichtwelt und bezeichnet konkret sowohl den „Helfer" (oder „Schöpfer"), der die Seele brachte und holt (vgl. auch 70,19/ 499,21 f.), als auch den mit diesem letztlich identischen höchsten Gott. Es ist ein Terminus, der die enge Beziehung ausdrücken soll; er wird auch, wie schon erwähnt, auf den Lehrer, den Rabbä, angewendet. 3

I. Die streng dualistische Auffassung

265

adiqit lalma hzaith

Ich schaute hin und erblickte die Welt:

hu snia udrnuth lakaSra

sie ist häßlich und ihre Gestalt unordentlich (Lidzb.: unförmig).

Eine gleiche, ausführliche Schilderung liegt bekanntlich GR III, 70 f. vor; dort ist es der Lichtbote Mandä dHaije, der zur Finsternis herabsteigt (s.o. S. 214f.). Der Mänä ( = Adam!) zögert in den Rumpf ('stuna) einzutreten (62,20—24/488,29—32): rnitih adiaura rama

Der hohe Helfer kam zu ihm,

dhu aulh bihda ziwa rba

der ihn in ein Stück reichen Glanzes hineintrug 1 .

amarlh

Er sprach zu ihm:

anat Ibiül dlbuSak

„Ziehe dein Gewand an,

bziwa dnapSak mqaimit

damit du in deinem eigenen Glänze feststehst.

'ul udurbh2 bhazin 'stuna

Tritt ein u n d wohne 2 in diesem Rumpfe,

d'tit minh dtihuia Surbta

aus dem der Stamm hervorgehen soll.

Es liegt ein gleicher Tatbestand vor wie oben S. 261 f., wo der anonyme Utra oder „Mann" die Seele in den Rumpf oder Körper wirft, so wie es allgemein im GL vorgestellt wird; vgl. z.B. III 43 ( = Lit. LXVI), wo ebenfalls Adam für die Seele steht 120,14f./571,17f.; Lit. 92,2): nhura rmun 3 bhSuka uMuka bnhura 'tmlia

E s (das Leben) 3 warf Licht in die Finsternis, u n d die Finsternis füllte sich mit Licht.

Im mandäischen „Perlenlied" der Oxforder Rolle I 56 (Lit. 223 ff. = CP 165: 143ff.) findet man die gleiche Aussage: ania ana d'niun hiia (rbia)

Ein Armer bin ich, den das (große) Leben erhörte,

umsania d'utria dnhura ianiun atiun mn dur tabia ha bdur bisia Srun

und ein Weltfremder, den die Utras des Lichts weltfremd machten. Sie brachten mich aus dem Wohnsitz der Guten, ach, im Wohnsitz der Bösen ließen sie mich wohnen.

Ebenso GL III 47 (122,22f./574,35—575,2): Sadilia bdur biSia

Sie warfen mich (Mänä) in den Wohnsitz der Bösen,

bdaura Mairia hatia

den Wohnsitz, in dem die Sünder wohnen.

nsiblia4 biSia um&ab&ilia5 kul almia

Die Bösen nahmen mich (gefangen), alle Welten suchen mich zu betören.

1

Vgl. G R I I I : 110,7f. (s.o. S. 249). So mit Lidzbarski st. 'iul u'durbh „ich werde eintreten u n d in ihm wohnen (Wohnung nehmen)". 3 So oder „sie" (die Utras, s. Fortsetzung des Textes); anders Lit.: rman. 4 2

5

BCD nsibluia; Dr nsibuia. So mit Lidzbarski st. mJamSilia.

266

С. Anthropogonie

Es geht hieraus hervor, daß es nicht die „Bösen" sind, die die Seele oder den Mänä in die Finsternis-Welt werfen, sondern offensichtlich irgendwelche Lichtwesen. Wiederholt steigt der Mänä selbst hinunter, jedoch vom Leben gesandt, wie der Bote; vgl. GL II 16 (59/483f.): anat qum lalma hutlh u'zil bgu pagra 'rbia 'zil 'rbia bgu pagra blbuSa hanath dpqadlak

Brich auf, steige zur Welt hinab, geh hin u n d wachse im Körper auf. Geh hin u n d wachse im Körper auf, in jenem Gewände, das m a n dir (an)befohlen.

al bgu pagra bhanath IbuSa dpqadlh darbh b'stuna urazia bgauh nhar1

E r t r a t in den Körper ein, in jenes Gewand, das m a n ihm (an)befohlen. E r wohnte im R u m p f e u n d die Mysterien leuchteten 1 durch ihn.

Wie aus den Beispielen ersichtlich, schillert natürlich der Begriff „Körper" oder „Rumpf" zwischen mikrokosmischer und makrokosmischer Bedeutung, ein Tatbestand, der in diesen Texten nicht anders zu erwarten ist. Was mit den „Mysterien" (razia) im letzten Passus gemeint ist, geht aus einem jüngeren Text hervor: ATÖIIIb, §63, S. 70f. (DC 6 ib., § 52, S. 221), Faks. S. 33, Z. 13—10 v. u. 2 : haizak kdatat3 niSimta mn almia dnhura ubpagra niplat aiiat abihdh mn kulhun razia d'ka barqa dnhura mn ziwa umn nhura mn kuita umn laufa umn tuqna umn Uamai umn kul mahu d'ka barqa dnhura dhauilh sauta Iniiimia haziab umitkarkh6 umamla minaihun hauilh7 ahid 'da mn biäia umSarkizania dtibil

Dann als die Seele aus denLichtwelten kam 3 , in den Körper fiel, kamen mit ihr alle Mysterien, die in der Lichterde (vorhanden) sind: Vom Glanz, vom Licht, von der K u s t ä (Heilswahrheit) und Laufä (Gemeinschaft) von der Klarheit (Festigkeit) u n d dem Frieden 4 u n d von allem, was a m Lichtort (vorhanden) ist, (das) bildete die Gesellschaft dieser Seele u n d umfing sie u n d sie füllte sich mit ihnen, damit sie ihr ein Helfer vor den Bösen u n d dem Zorn der Tibil seien.

Sind nach diesem Text mit der „Seele" die mandäischen Heilswerte verbunden und kommen mit ihr zur Tibil, so werden anschließend die „Mysterien der Finsternis", die negativen Tugenden und Werte 8 , mit dem (bösen) Geist (ruha \bi8ta~\) verbunden; sie gelangen mit diesem 1

Dr ninkar „werden leuchten". Vgl. auch Drower, A d a m S. 49 f. 3 DC 6 om. * DC 6: +umn tursh. ,.und von der (ihrer) Aufrichtigkeit (Geradheit)." 5 = hazin; DC 6: urauzh „erfreute sie". 8 Viell. mitkarbh; DC 6: umdakih, umitkarkih „reinigte sie u n d umfing sie". 7 DC 6: uhauilh. 8 Aufgezählt werden: Gesang (zmara), Tanz (rquda), Schmach (q[u]lala „frivolity"), Falschheit (zipa), Täuschimg (siqra), Lüsternheit (ragagta), Blendwerk (hrara), Gewalttat (tuqpa), Lüge (kadba), Zauberei (harSia), Verdrehimg ('piquta) bzw. Perversion. 2

I. Die streng dualistische Auffassung

267

in den Körper-Adam, „so daß die Seele sie (oder ihn?) nicht beherrschen kann" (ib. § 64, S. 71, bzw. § 53, S. 221; Faks. 33,10—6 v. u.). GR I I I (101/108) ist es der „Geist" Ptahils, den die Planeten in den Körper werfen 1 . Sonst ist vom Eintritt der ruha zusammen mit der niSimta nicht die Rede, wenn auch das Verhältnis von ruha und niMmta beim „Massiqtä" eine bedeutsame Rolle spielt 2 . Der individuellen (mikrokosmischen) ruha (Geist) entspricht die makrokosmische Rühä, mit der sich in den jüngeren Texten ähnliche Spekulationen beschäftigen 3 . Die Kosmogonie J 13 (vgl. oben S. 207f.) schließlich führt als fünftes Glied der in die Finsternis gesandten Elemente die „Seele" auf (51, 14f./56,19f.): atiuia Ini&imta mana dakia Sie brachten die Seele, den reinen Mänä urimuia abpagra batla und warfen sie (ihn) in den vergänglichen Körper.

Die altbekannte Terminologie ist hier für eine besondere Konzeption verwendet worden. Unter der 3. Plur. sind, wie in den anderen angeführten Stellen, irgendwelche Utras oder Lichtwesen zu verstehen 4 . In all diesen Texten drückt sich die Auffassung aus, daß es letztlich die Lichtwelt als solche ist, die den „Lichtfunken" zur Welt (Finsternis, Ort der Bösen) sendet oder senden läßt. 5. Im Gegensatz zu den bisherigen Stellen wird nun in einigen Texten die Auffassung vertreten, daß es d e r D e m i u r g ist, der nicht nur den Körper oder Rumpf Adams geschaffen, sondern auch seine Seele herbeigebracht hat. Wir haben dafür schon die Darstellung in GR I I I kennengelernt (oben S. 249). In diesem Stück haben sich die verschiedensten Konzeptionen ineinandergeschoben, wie aus der bisherigen Erörterung eindeutig hervorgeht. Eine davon ist die, daß Ptahil zur Belebung des Adam-Körpers oder -Rumpfes sich die Seele bei seinem Vater Abatur holt, der sie selbst vom Leben erhält; aber durch Mandä dHaije wird er schließlich an der Ausführung seines Vorhabens — die Belebung Adams — gehindert. Als Ergänzung dazu kann GR X herangezogen werden (vgl. oben S. 250); danach führt Ptahil tatsächlich seinen Auftrag aus und „wirft" den Mänä in Adam und Hawwä. Ebenso ist nach GR I I I (89/91; s. u. S. 306) der „geliebte Sohn", der hierbei auch ptahilsche Züge trägt, Schöpfer des Adam 1

Vgl. Apokryphon Joannis p. 51 (142f. Till). Vgl. dazu Prol. S. 165f. ; Drower z. St. (ATS) U. WW S. 143f. Prol. S. 165 Anm. 7: Drower, in: König, Rel.wiss. Wb. S. 512; oben S. 238 Anm. 2. 4 S. o. S. 208. Daß hier — vielleicht aus einem anderen Kontext oder einer anderen Überlieferung — das Leben als Subjekt gemeint ist, scheint mir unwahrscheinlich. 2 3

268

С. Anthropogonie

(„Königs") und sein Beieber1, erst darauf werden die drei Utras als Hüter der Seele eingesetzt (s. o. S. 249). Ferner sind an dieser Stelle zwei Texte aus dem GL III zu nennen, deren diesbezügliche Formulierung ebenfalls die Gestalt Ptahils als Seelenbringers im Auge zu haben scheinen. III 20: lOlf. (543f.) = Lit. LXVTII (99ff.) bzw. CP 54f. (t. 80—82) zeigt mit der in GR III vorhandenen Überlieferung mehrere Übereinstimmungen: amar amar niima banakman man bnak uman banak uman hua gahra nasbak (malil uamar niSma nisma bnina urribanana) had ban had banan had hua gabra nasbai had mn bnia Slama manata bfabuta Igat2 kanan bknan ziwa unsib ladam oilman adam btmimuth3 bhit4 dla'da ubhil4 dlaprai adam btmimuth nsib b'usfun 5 pagria rman dgidia umraria u'lqia6 iatib niima unatar Spinza7 dpagria dpqadlh

Sage, sage, Seele, wer dich gebildet h a t . W e r h a t dich g e b a u t u n d wer dich gebildet u n d wer w a r der Mann, dein Pflanzer? (Drauf erwidert u n d sprach die Seele; die gebaute, wohlgebaute Seele:) „ E i n e r h a t mich g e b a u t , einer m i c h gebildet. E i n e r w a r der Mann, mein Pflanzer. Einer v o n den Söhnen des Heils n a h m gütig (in Güte) einen Teil 2 . E r wickelte m i c h in einen Wickel des Glanzes u n d n a h m mich u n d ü b e r g a b mich A d a m . A d a m in seiner E i n f a l t 3 schämte sich 4 , d a er n i c h t w u ß t e , u n d s c h ä m t e sich 4 , d a er nicht v e r s t a n d . A d a m in seiner E i n f a l t 4 n a h m u n d legte mich in d e n körperlichen Rumpf. . . von W e r m u t , B i t t e r k r a u t u n d D o r n e n ( ? ) e Die Seele sitzt d a u n d b e h ü t e t die körperliche H e r b e r g e ' , die m a n ihr anvertraut.

Der „Pflanzer" der Seele ist ein „Sohn des Heils". Dieser Name taucht bekanntlich GR III (93/97) im Zusammenhang mit Ptahil auf (s. o. S. 127f.); er gehört selbst zu den „Söhnen des Heils", die die Utras des Zweiten (Lebens) hervorgerufen hatten. Weiter heißt es in dem GR-Text von Ptahil (102,9f./110,7f.): 1 Vgl. auch G R X I I I (286,16f./284,18f.): P t a h i l (Gabriel) schafft A d a m u n d E v a m i t U n t e r s t ü t z u n g des L e b e n s ; s. u. S. 308f.). * Drower, C P a . a . O . : „ T o o k (accepted) his lot ( d u t y ) . " 3 Vgl. oben S. 259 (GR I I I : 92): „einfältige U t r a s " . 4 So m i t Lidzbarski st. bit. 5 So L i t . ; GL bistun·, b'stun. • 'Iqia (vgl. Lidzbarski, J o h . S. 132 A n m . 9 u n d Nöldeke, ZA X X X , 1916, S. 150f.: a r a b . 'ullaiq „ D o r n b u s c h " ; in neuerer Zeit: „ r a n k e n d e u n d kriechende Gewächse oder Sträucher verschiedener A r t " , n a c h W e h r , Arab. W ö r t e r b u c h , 1952, B d 2 S. 570 s.v.), wird v o n L a d y Drower m i t „decaying s u b s t a n c e s " wiedergegeben, u n d in einer ib. a n g e f ü h r t e n Stelle a u s ATS m i t „ r o t t e n (fruit)" (CP S. 54 A n m . 2). Drower-Macuch, Diet. 3 5 1 b : „ a b i t t e r p l a n t or f r u i t " (belegt n u r im Plural). 7 So Leid-, L i t . u n d C P st. b'?tuna (GL 102,8).

I. Die streng dualistische Auffassung kanh ptahil btaribunh dakia umkaninbh1

b'uftlh

269

Ptahil wickelte ihn (den Mänä) in seinen reinen Turban und umhüllte ihn mit seinem Gewände.

Beide Parallelen legen es nahe, daß hier der Demiurg Ptahil mit dem „Pflanzer" gemeint ist; vgl. auch GL II 8 (oben S. 253), wo Adam „den Mann, seinen Pflanzer, den Bildner der Körper, verflucht". Neu ist in GL III 20 die Auffassung, daß Adam die Seele selbst — aus „Einfalt" (tmimuta) — in den Rumpf legt, d. h. er die Schuld an ihrem Verweilen in der Finsternis ( = Welt) trägt. Estünä „Rumpf" kann hierbei zugleich makrokosmisch verstanden werden (Finsternis, Tibil)2 und Adam als „himmlischer Adam" (s. u.). Der andere Beleg findet sich GL III 60 (134f./592f.). Auch in diesem Text wird Ptahil nicht namentlich genannt, aber er wird wohl damit gemeint sein. Es begegnet bemerkenswerterweise der gleiche Ausdruck wie in III 20: 135,6—18 (529,28—593,22): man aSran bit Suba umanun 3 man Sra *lai man rrnan b'sfuna dgidia mraria u'lqia4

Wer ließ mich im Hause der Sieben wohnen und wer breitete ihr Gewand (mana)3 über mich? Wer warf mich in den Rumpf von Wermut, Bitterkraut und Dornen 1 ?

matia adiaura rama dhu ulabihdh ziwa rba aMh IbiS pagra dgidia umrara u'lqia 4

Der hohe Helfer kommt, er und mit ihm großer Glanz. Er zog ihm das körperliche Gewand aus das von Wermut, Bitterkraut und Dornen 4

albih IbuS rbia

Er zog ihm das Gewand des Großen (Lebens) an und führte ihn an dem Manne vorbei, der ihn geschaffen (hervorgerufen). E r führte ihn an den Skinäs vorbei, in denen er gewohnt hatte. Er führte ihn an den Söhnen des Heils vorbei, den Männern, die Kustä reichen.

uadih Ί gabra dqirih uadih Ί Skinata dhu gauaihun dar adih 4 bnia ilama gubria dkuSfa paSfia

Durch Vergleich mit GL I 3 (22, llff./440,18ff.) ergibt sich einwandfrei, daß der „Mann" Ptahil ist: ana adith Ί matarata 5 u'l guha urugza dhazin alma ana adith, Ί ptahil dhu qirih ana hauith bit abatur . . . amtith tiniana . . . 1

Ich führte ihn an den Wachthäusern a vorbei und an der Erschütterung* und dem Zorn dieser Welt. Ich führte ihn an Ptahil vorbei, der ihn geschaffen (hervorgerufen). Ich zeigte ihm das Haus des Abatur . . . Ich brachte ihn zum Zweiten . . .

So wohl mit Lidzbarski st. umhaninbh „er liebkoste, umschmeichelte ihn"! Vgl. auch Drower z. St., 158f. 233 Änm. 5; s. o. S. 266. 4 * So mit Lidzbarski st. uman. S. o. S. 268 Anm. 6. 6 β Dr matarta „Wachthaus" (Sg.). Oder „dem Getöse" (jar. guha). 2

270

С. Anthropogonie

Diese Station ist offenbar allgemein mit der der „Söhne des Heils" identisch, während das , , H a u s Abaturs" den Skmäs entspricht, in denen das „Glanzwesen" (Seele) aus III 60 gewohnt hat. Ferner ist zu vergleichen III 14 (93f./530f., s. o. S. 130) und 29 (110/556: Ptahil, Abatur und die Zweiten). Wir sehen also, daß bereits in einigen Massiqtä-Hymnen die Vorstellung oder Überlieferung von Ptahil als Seelenträger Eingang gefunden hat, offenbar in Zusammenfassung der Anthropogonie, die ja von ihm veranstaltet wurde, und vielleicht in Reminiszenz an den alttestamentlichen Mythos von der Schaffung Adams durch JahweElohim (vgl. oben S. 256). 6. Es bleibt uns nun noch übrig die F i g u r des A d a k a s zu betrachten. Ihre Behandlung führt uns zugleich zum zentralen Gedanken der mandäischen Anthropologie (bzw. Anthropogonie)1. Wie wir gesehen haben, ist in GR III (102ff./109ff.) Adakas-Mänä oder AdakasZiwä2 a) Hüter der Seele (Lidzbarski 109,30)3; b) Bringer der Seele (ib. l l l , 5 f . ) ; c) Vater des Adam, von dem er geschaffen worden war (ib. 112,36f.; 113,Iff. 26f.) 4 ; d) ein Utra (111,5; 113,3. 5); ein Titel, den auch Adam nach seinem Aufstieg erhält (113,27). Adakas ist also nach diesen Aussagen ein Lichtbote, wie Mandä dHaije oder Hibil. Diese Auffassung wird uns auch aus CP 379, einem Zidqä-brikä-Hymnus, bestätigt: S. 293,20f. (t. 441,7f.; Adakas-Malälä-R[ab]bä als Rab Sgandä des „großen gewaltigen Mänä"). S.301f. (t. 455ff.) fungiert Adakas-Mänä als Psychopomp, wobei er auch die Rolle des Todesengels Sauriel übernommen hat 6 : had iaruia datia alanpak adakas mana abun6 unapkak b'uhra dhauma uziuihta urmitia litbh

Einer ist der Löser, der zu dir kommen wird, Adakas-Mänä, dein Vater®, der dich herausführen wird auf einem Wege, der ohne Glut, Schrecken und Beben ist.

Vgl. dazu auch Prol. S. 151—153. Vgl. die Aussage, daß der „Glanz des Lebens" in Adam spricht (110,23), der hier mit dem Mänä oder der Seele identisch ist. 3 Vgl. Drower, Adam S. 38 („Adakas is the guardian-spirit, the dmuta, the Oversoul of the human race . . ."). 4 Zum Begriff „ V a t e r " im GL s. o. S. 264 Anm. 5. Hier ist „ V a t e r " Bezeichnung des Helfers der Seele, und bereits I I I 47 (122,23f./575,3) erhält der Mänä den Titel „ V a t e r " (Adams? oder ist hier der Große Mänä gemeint, wie oben S. 34geäußert?). Vgl. auch Drower a.a.O. S. 22 u. 34f.: „The Secret Adam is also the archetype of Adam the pattern of a human being . . . " Vgl. unten S. 273 mit Anm. 3; Odeberg S. 9. 5 Vgl. Drower z. St. Vgl. auch ATS II, § 217 (90,10 v. u.): Adakas-Malalä (dakia) als Befreier (Erlöser) von Seele und Geist. 6 So wohl st. abun „unser Vater". 1

2

I. Die streng dualistische Auffassung

271

Er führt dann die Seele an den „Wachthäusern" usw. vorbei und inthronisiert sie im Lichtreich (mit Gewand, Turban und Kranz); sie wird den Utras gleich (302,11/t. 456,3). Andererseits geht besonders aus GR X einwandfrei hervor, daß Adakas-Mänä mit dem in den „Rumpfadam" gefallenen Mänä identisch ist, zugleich aber auch als Offenbarer bzw. Bote auftritt; vgl. 243,7 ff. (244,13 ff.): uhaizak amar adakas mana dmn atra kasia ata unpalbh badam uhawa zawh uaqmh ladam ulhawa zawh, Ί ligraihun uanhar ainaihun Imihzia . . .

Alsdann sprach Adakas-Mänä, der aus dem verborgenen Ort gekommen war, in Adam und seine Frau Eva gefallen war, Adam und seine Frau Eva auf die Füße gestellt, ihre Augen erleuchtet, daß sie sahen . . .

Verglichen werden muß damit 242,5f. (243,17f.): uhaizak qam adam sgid uiaba Ihak gabra dptalh, ainh uaqmh, Ί ligrh

Dann erhob sich Adam, verneigte sich und pries den Mann, der ihm die Augen geöffnet und ihn auf die Füße gestellt hatte.

Ferner ist der Passus 244,6f. (245,1 f.) wichtig: uamarlun adakas mana Uibiahia ulalmia kulhun kad ana latiun ularimiun badam uhawa zawh razaikun dilkun1 laqmuia ladam ulhawa zawh bruha1 dptahil rmabh dabuia 'hablh dabatur abuia paqdh ainh laptalh, u'l ligrh laqam upumh laptalh ula'Staiia

Da sprach Adakas-Mänä zu den Planeten und zu allen Welten: „Als sie (!) mich noch nicht gebracht hatten und in Adam und seine Frau Eva geworfen hatten, haben eure Mysterien Adam und seine Frau Eva nicht aufgestellt, hat er durch den Geist (ruha), den Ptahil in ihn geworfen, den sein Vater ihm gegeben, dem sein Vater Abatur befohlen hatte, die Augen nicht geöffnet und auf den Füßen nicht gestanden und den Mund nicht geöffnet und er sprach nicht.

Im vorliegenden Text (abgesehen von der gleichen Tradition, wie sie uns in GR I I I entgegentritt, s. o. S. 250) ist beachtenswert, daß Adakas-Mänä von anonymen Wesen gebracht worden ist (vgl. ata . . . rma), so wie wir es bereits kennengelernt haben (S. 264ff.). Aus 245,19 (246,8f.) geht denn auch hervor, daß er von den „Utras, den Söhnen des Lichtes", seinen Brüdern und Freunden, gebracht worden ist. Noch auffälliger ist jedoch eine vorhergehende Stelle: иёга manda dhiia b'usar libh dadam ubadakas mana data unbalbh (244,5f.)

Mandä dHaije (Erkenntnis des Lebens) nahm Platz in der Schatzkammer des Herzens Adams und in Adakas-Mänä, der kam und in ihn gefallen ist. (244,37—39)

Für unsere weiteren Erörterungen wichtig ist dieser Zusammenhang von Mandä dHaije und Adakas: die „Gnosis des Lebens" wohnt in 1

Dr om.

272

С. Anthropogonie

Adakas-Mänä! Letzterer ist nach den zitierten Texten der Beieber, spiritus rector und movens des Adam und damit das Lebens- und Lichtelement im Körper oder Rumpf (makrokosmisch gesehen: in der Finsternis oder Tibil). Diese Auffassung hat in unserem (sonst sehr verworrenen)1 Buch zu einer besonderen Interpretation des Adakas geführt, die wohl einem anderen Überlieferungszusammenhang oder Ideenkreis entstammt, aber an die Schilderung des Adakas in diesem Traktat anknüpfen konnte. Er wird nämlich mit dem „göttlichen Gesetz" (nimusa = νόμος)2 gleichgesetzt, dem Gesetz, das im wahrsten Sinne des Wortes, die Welt zusammenhält (247f./248f.) 3 . abatar dnimusa npalbh badam Nachdem Nimüsä (das Gesetz) in A d a m geqarn adarn 'kilta akal hu u&wr- fallen war, stand er u n d die Stämme, die mit bata dminh hauian (248,5f.) ihm waren (!), auf u n d aßen. (248,16f.) (vgl. "243,7—14/244,13—20!).

245,13 ff. (246, Iff.) werden die Namen und Identifizierungen des Adakas als Makroanthropos oder g e i s t i g e s A b b i l d des irdischen (körperlichen) Adams aufgezählt: Haupt Adakas rUa adakas Verborgener (geheimer) Mänä mana kasia Sproß (Nibtä) nibta Welt des Nimüsä bzw. der „Seele" (? ) 4 alma dnimusa Seele niSimta Mänä mana Einlöser der Einlösungen (?) 6 paria pariata 1

Vgl. oben S. 252 Anm. 1. Vgl. G. Furlani, Nimusa, Nimrus e N a m r u s negli seritti de Mandei, R A N L Ser. 8, cl. di scienze mor. stor. e filol. Vol. 6, 1951, S. 519ff. Drower-Macueh, Diet. 298 (s. v. nimusa): a) (Jewish) law, religious law, b) system, order, constitution, established or traditional custom, regularity, behaviour, conduct, way of life (sometimes confused with яош?), с) false religion. I n unserem Text kommen in erster Linie die Bedeutungen unter b) in Frage (vgl. ib. die Übersetzung von G R 248,5f.: „after order was established in A d a m . . .", 248,4f.: „before a regular system began in A d a m . . ."). Die ursprüngliche Bedeutimg h a t jedoch einen jüdischen Tenor. 3 Die Vorstellung, daß A d a m das Gesetz in nuce erhält, ist der jüdischen Tradition b e k a n n t : s. Jervell а. а. O. S. 43 u n d unten S. 336f. 4 Vgl. Furlani a . a . O . S. 522f.: Seele im religiösen u n d geistigen Sinne; der Erlösungswert des Gesetzes ist hier mit der Seele zusammengefallen. DrowerMacuch, a . a . O . : „the world of t h e Law (doubtf.)." 5 Unklar! Lidzbarski erblickte darin eine Ableitung von der Wurzel pr' (hebr. pära', aram. рёга') „bezahlen, erstatten, einlösen". Anders jetzt DrowerMacuch, Diet. 364 s.v. paria I : vielleicht von pr', prh, prj „ f r u c h t b a r sein, hervorbringen, wachsen, groß werden" (s. ib. 377 s.v. PRA I ) : „Originator of fertility?" Ein ähnlicher Ausdruck findet sich offenbar in einem der von J . de Morgan veröffentlichten Texte (Mission scientifique en Perse. Tom. V, I I е partie, Qmaha dhibil ziwa), S. 269, Kol. 28, Z. 39f.: dmia hiia d-minh dilia(-ih) paria kulhun pariata (nach Drower-Macuch, ebd.: „its living water fruetfies all fertile things"). 2

I. Die streng dualistische Auffassung

273

Licht nhwa Trost (?) des Lebens1 nihmat Mia Tan(n)ä (!) 2 tana Lebendes Feuer (s. Gr III) 'Sata haita Adakas(-Ziwä) adaJcas (ziwa) Diese zwölf Namen, deren Sinn uns nicht immer erschlossen ist, lehren jedenfalls, daß Adakas eine zentrale Rolle in der mandäischen Theologie spielt. Er hat sowohl mikro- als auch makrokosmische Dimensionen, wie auch sein Gegenbild, der „Rumpf" ('stuna)3. In meinen Prolegomena S. 151—153 habe ich gezeigt, daß hinter dieser Gestalt die mandäische „Urmenschspekulation" verborgen ist 4 . Adakas, entstanden aus adarn kasia „verborgener (oder: geheimer, innerer) Adam", ist Bezeichnung des himmlischen Urmenschen Adam, der zugleich Seele (im irdischen, körperlichen Adam) als auch Bote (Adakas Mlalä GR IX 2) ist, d. h. die mandäische Idee oder Ausprägung des sogenannten „Salvator salvandus" repräsentiert5. Sein Aspekt als Erlöser oder Bote hat zu seiner Gleichsetzung mit Mandä dHaije (so in GR III) und mit Hibil (so in GR X) geführt. Letzteres geht deutlich aus dem jetzigen Kontext der in 241 ff. (242ff.) geschilderten Ereignisse hervore. Daß nun Adam mit dem Adakas-Mänä oft zusammenfällt, ist ebenfalls schon von R. Reitzenstein u. a. bemerkt worden. Es ist dieser Tatbestand besonders deutlich im GL nachweisbar7. Wir zitieren dafür als besonders eindrucksvolle aus II 24 (68f./497f.): mitia dadam mn Mt hiia Als Adam aus dem Hause des Lebens kam, adiq Sibiahia haziuia schauten die Planeten hin und erblickten ihn. 1 Lidzbarski: „Stöhnen des Lebens" (von nhimta 1, syr. nehmtä). Besser Drower-Macuch, Diet. 297b, s.v. nihmat (von nhimta 2, syr. n'hemtä, jaram. nehemtä „Trost, Tröstung"; vgl. auch Drower-Macuch 291b, s.v.): „Renewalof-Life". Drower in Seer. Adam S. 35 nach dem Syrischen: „Resurrection of Life" (?). 2 Vgl. dazu oben S. 43 ff. 3 Vgl. jetzt auch Drower, Adam S. 35f. „Adakas is the metaphysical Adam, the wholly spirituall humanity. H e is the macrocosm conceived not only as an Idea but as an Ideal. Adakas is Adam the microcosm's guardian, his soul, his mana, a messenger sent to him . . ." Vgl. bereits Odeberg S. 8f., der Adakas bezeichnet als „Repräsentant des Menschheitsorganismus", das „ H a u p t des Stammes der Geister", „eine Art höchster geistiger Potenz der Menschheit" (S. 9). Odeberg versuchte ja den Mandäismus mit Hilfe der jüdischen Mystik (Qabbäläh) zu interpretieren, ein Versuch, der allerdings nicht überall geglückt ist, aber durch Lady Drowers neue Veröffentlichungen teilweise bestätigt worden ist und neue Nahrung erhält. 4 Vgl. jetzt auch Schenke, Gott „Mensch" S. 105f. 5 Vgl. dazu Prol. S. 159f.; Colpe, Die religionsgesch. Schule S. 17ίff. u n d 194 ff. 6 Vgl. bes. auch 243,7f./244,14 (Adakas s p r a c h . . . ) mit Z. 14/20 (Hibil sprach . . .) s. o. S. 252 u. 271 f. ' Vgl. Prol. S. 152 mit Anm. 7; bes. GL I I 14. 19. 21. 24. 25; I I I 14. 29. 18 8320 Rudolph, Theogonie

274

С. Anthropogonie

Er spricht zu ihnen: (69,8ff./497,19ff.) ana lau aminful Idilkun atit IhaJca hinila hiia Sadrun

„Nicht euch zuliebe bin ich hierher gekommen, sondern das Leben hat mich hergesandt.

ana 'tit aminful Itiniana d'bidath laniudan

Des Zweiten wegen bin ich gekommen, damit seine Werke nicht zu Grunde gehen."

hu mana baiia b'ruth

Da betet jener Mänä in seiner Erleuchtung

ba u&aba adam Ihiia rbia dhazin adiaura Sadarlia1 sliq hizih ItvMima dahia

Lobpreisend betete Adam zum großen Leben: „Sende mir diesen Helfer . . .". Er stieg empor und erblickte die reine Vollkommenheit, die zu ihm herankam.

d'lh dilh ata ligth 2 biaminh ladam usliq3 tirsh b&kinth

Sie faßte Adam bei der Rechten und stieg empor 3 (und) richtete ihn in ihrer Skinä auf . . . an der Stätte, an der das Große (Leben) wohnt.

dukta dairia rbia upauth udmuth taqna +hu adam d'hahtulia 'tkamar luataikun+ 4 'trie hinun mbarkilh bpumaihun dakia uhinun äapir amria 4h brikit unasbak dniabak haizin mana aititilak

5

und ihr Glanz und ihre Gestalt (ihr Abbild?) hell sind. „Jener Adam, den du mir übergabst, ist wieder 4 bei dir aufgerichtet". Es (das Leben) segnete ihn mit reinem Munde und sprach freundlich zu ihm: „Gesegnet seiest du und dein Pflanzer, der dich gepflanzt, diesen Mänä brachte ich zu dir."

Der Zusammenfall von Adam und Mänä neben gleichzeitiger Unterscheidung (vgl. den Schluß) findet sich in diesem Text gerade sehr deutlich ausgedrückt®. In GR Buch X findet sich nun die gleiche Konzeption vertreten. Adam spricht (241,21—23/243,4—9): 1 3

2 Dr Sadarlh. Dr ligtia. Dr uasiq „und er ließ emporsteigen". 4 Vgl. Lidzbarski z. St.: + + nach Leid.; Dr om. 6 So mit BCLeid. st. aitilak; Dr atitilak. * Vgl. ferner die zweimal in GL I I auftretende Phrase: „Ich steige mit der Wurzel (HrSa) des (meines) Vaters empor." Einmal im Munde des Mänä (41,4/ 457,23), zum anderen im Munde des Adam (71,6f./500,9). Aus GL I I I 14(91ff./ 629ff.) geht hervor, daß auch die „Seele" mit Adam gleichgesetzt wird: „ A d a m verließ seinen Körper / in Glanz und Licht wurde die Seele geborgen." „Erlöse Adam aus der Finsternis / und hebe ihn hierher empor" (Auftrag des Großen an Hibil, s. u. S. 330f.). „Ich holte A d a m aus der Welt der Bösen . . ., ich brachte A d a m an jedem häßlichen Dinge vorbei" (Rede Hibils). „Du hast die Seele hergetragen, du hast sie hergebracht, und warst ihr ein Helfer" (an Hibil gerichtet).

I. Die streng dualistische Auffassung dmn bit1 hiia huit. . . adakas ana ziwa dmn atra lcasia ata npalbih 2 uatian itat(i)a alanpai aiganda taba lapuqan Itam latra dminh 'tit3

275

Ich bin aus dem Hause des Lebens entstanden (geworden) . . . Ich bin Adakas-Ziwä, der aus dem verborgenen (geheimen) Orte gekommen ist, in mich fiel und mich herbrachte (?). Dann kommt der gute Bote mir entgegen, um mich dorthin hinauszuführen, zu dem Orte, aus dem ich gekommen bin.

Der Name „Adakas" als solcher begegnet im GR nur in den aufgeführten Traktaten (d. i. III IX 2 und X); GL schweigt. Das ist bezeichnend, ist doch Adakas eine Sekundärbildung, die auf das ursprüngliche adam kasia zurückgeht. Dieser alte, ursprüngliche Titel ist nun in GL II 18 anzutreffen, und zwar in einem einwandfrei klaren Zusammenhang, der uns ein Bild von der ältesten Form dieser Vorstellung vermitteln kann 4 . Dieser Text ist eines der bekannten „MänäLieder", mit dem üblichen Aufbauschema: Klage und Frage nach dem Woher, Antwort und Trost des Boten, siegreicher Aufstieg (GL 61 f./ 486f.): man aSran bgu tibil libit bildbabai man autban

Wer ließ mich in der Tibil wohnen und wer ließ mich im Н а ш meiner Feinde sitzen?

masgia itatia 'utra alma Γ stun5 pagria mta mta 'sfun5 pagria ladam kasia dnimarlh ia adam kasia mn bit hiia man atiakβ

Der Utra zog hin und kam bis er zum körperlichen Rumpfe gelangte. Er gelangte zum körperlichen Rumpfe, da sprach er zum v e r b o r g e n e n A d a m : „0 verborgener Adam, wer hat dich 8 aus dem Hause des Lebens hergebracht ?

'и 'da 'lak rbia mn binataiun lapaqduk

Wenn das Große (Leben) von dir wüßte, hätte es dich nicht aus seiner Mitte weggeheißen.

malil adam kasia dnimarlh Igabra dSailh ab mida iada 'lai rbia

Darauf sprach der v e r b o r g e n e A d a m und erwiderte dem Mann, der ihn gefragt: „Mein Vater, das Große (Leben), weiß von mir, das Gewaltige (Leben) weiß, ja weiß von mir.

mida iada 'lai rurbia

Hiernach ist der „verborgene Adam" identisch mit dem im „körperlichen Rumpfe" befindlichen Mänä oder der Seele, so, wie es auch in 1

So mit Leid.; Dr om. 3 В npalbh. Dr 'tib. Lit. L X X V I I (145,3) = CP 77 (88,1) bringt den „verborgenen Adam" im Rahmen einer Litanei, zusammen mit Bihram und Rud, und als Utra bezeichnet. Nach Oxf. Slg. IV 10 (Lit. 269,3 = CP 338, S. 236) hat Hibil(!) dem „verborgenen Adam" das Banner für die Gemeinde übergeben (vgl. dazu Kult S. 32). 5 6 Dr 'ustun. ADr atian („. . . mich . . . hergebracht"). 2 4

18·

276

С. Anthropogonie

GR X zum Ausdruck kam. Ferner wird er in diesem Text ebenfalls vom Boten, der ihn brachte und wieder zurückführt, unterschieden, also in gleicher Weise, wie wir es aus den Darstellungen vom Fall der Seele kennenlernten. Außerdem wird aus unserem GL-Text besonders der prototypische Charakter des Adamgeschehens für das folgende Erlösungsgeschehen deutlich. Der verborgene (geheime) Adam ist die in der Finsternis weilende und zu erlösende Seele, in der Urzeit und auch weiterhin. Da uns kein anderes Material über die Entwicklung dieser Vorstellung zur Verfügung steht, sind die folgenden zusammenfassenden Ausführungen darüber ein Versuch, auf Grund der vorgelegten Texte, die in den einzelnen Schichten greifbaren Traditionen und Konzeptionen einer inneren Abfolge der Entstehimg bzw. Entwicklung entsprechend zuzuordnen. In den alten Massiqtä-Hymnen findet sich überwiegend die Vorstellung von der Seele, dem Mänä oder dem „verborgenen Adam" (so nur GL I I 18), die von einem Lichtwesen (vgl. I I 18. 19; I I I 7. 20. 50) mit Wissen des Großen Lebens gebracht werden 1 . Dieser „Seelenbringer" ist, wie aus GR hervorgeht, im überwiegenden Maße mit Mandä dHaije identisch (teilweise mit drei Utras verbunden). Da der „verborgene Adam" (der Mänä!) selbst als ein himmlisches Wesen (himmlischer, präexistenter Adam!) gilt und er nach seinem Aufstieg wieder zu dieser Stellung zurückkehrt, ist seine Ausgestaltung als Bote oder Erlöser verständlich 2 . Die Bildung des Begriffs „Adakas" aus „Ädäm kasiä" läßt darauf schließen, daß in der angegebenen Weise die Entstehung dieses Lichtboten zu erklären ist. Vermutlich ist die Konzeption vom Adakas im engen Zusammenhang mit der Mänä-Konzeption 3 ausgebildet worden; beide finden sich immer zusammen wieder (vgl. besonders GL I I 18 und den Terminus „AdakasMänä"), doch ist sie wohl frühzeitig mit der Seelenlehre, deren älteste Elemente das Leben, Mandä dHaije und die Seele (niSimta) sind, verknüpft worden, wie die Texte selbst lehren. Daß dahinter der gnostische A n t h r o p o s m y t h o s , die Lehre vom Gott „Mensch" steckt, dürfte nach allem deutlich geworden sein. Adakas ist „innerer Mensch" (Seele), göttlichen Wesens, Lichtbote (Offenbarer) und Erlöser 4 . Wenn 1

Dieser ist zugleich auch ihr, bzw. sein, Erlöser (vgl. z.B. II 19. III 16. 60). Daher dann auch Adam Rabbä genannt (GR X I u. X I I 1). Zu GR X I V : 297,17—19 (293,32 f.) s . o . S. 257 Anm. 4! 3 Vgl. oben S. 79ff. Man beachte die gleichlautenden Termini vom „verborgenen Mänä" und „verborgenen Adam" ( G R X : 241/242; s . o . S. 252). 4 S. u. S. 297 Anm. 1. Vgl. auch Jervell S. 138f. (Adakas Mänä = Pneuma oder „innerer Mensch", auch Erlöser). Adam R[ab]bä ist jedoch keine mandäische Gottesbezeichnung, wie offenbar auch Schenke, a.a.O. S. 13, annimmt; aus GR 293,32 Lidzbarski kann das nicht geschlossen werden (s. o. S. 257 Anm. 4). DMasb. Z. 70f. ist der Mänä R[ab]bä Kabirä als Adam S'haq R[ab]bä 2

I. Die streng dualistische Auffassung

277

Adakas als eigentliches Lebenselement des „Körper-(Rumpf-)Adam" zugleich als dessen „Vater" gilt, so liegt dies in der ganzen Lehre bebezeichnet (vgl. zu diesem Ausdruck Drower, Adam S. 72 und 75 mit Anm. 2). Deutlich als himmlisches Wesen wird der „Verborgene Adam" in A R R Z. 67 ff. (Drower S. δ ff.) geschildert. Er trägt den Namen: Adam-S'haq-Ziwä b(a)r Himat Räze (182f., 204f.; S. 12 mit Anm. 1; vgl. auch Drower-Macuch, Diet. 319 s.v.shaq: ,,a baptismal name bestowed on Adam"; 145 s.v. himat ,,in consequence of, because, product of, result o f " ; nach Drower auch ein Name der Kosmischen Mutter), in ARZ auch S'haq-Ziwä-R(ab)bä-Qadmäiä (Ζ. 120f.; CP 25,16 = Lit. 28,10; CP 140c, 11 f.). Er ist der erstgeborene Sohn, den die Welten verehren, geboren aus der Quelle (aina), dem kosmischen Mutterleib (1 marba), mit Hilfe von Samen und dem „Reinen Äther" (aiar dakia), in 360 Tagen gewachsen. Sein Licht scheint über alle Welten und er hält sich für den „Herrn aller Welten" (ARR 99f.; vgl. den gnost. Demiurgen!), aber eine Stimme von oben läßt ihn auf das Antlitz fallen. Ajar dakjä richtet ihn auf und bringt ihm einen Brief vom Lichtkönig. Mahzian-Malalä („das Wort", cf. CP 442,5) instruiert dann Adam über alle Na§irütä (Z. 125ff.). Er wird als Priester eingekleidet (die neun Gewänder repräsentieren die 9 Monate der Kindwerdung). So ausgerüstet soll er zur Welt hinabsteigen, um Könige ( = Priester) und Welten zu schaffen. Der himmlische Adam ist also Archetyp des mandäischen Priesters! Über diesen mandäischen „Urmenschen" hat jetzt besonders Lady Drower, Adam S. 21ff., 34ff. u. pass, gehandelt. Ihren Ausführungen kann ich aber nicht überall folgen, da sie offensichtlich nicht zwischen alten und jüngeren Vorstellungen bzw. Quellen scheidet. D i e v o n i h r h e r a n g e z o g e n e n K o m m e n t a r e bieten das E n d s t a d i u m der mandäischen Adamspekul a t i o n e n , n i c h t d e n A u s g a n g s p u n k t ! Den Ursprung der ganzen Idee sieht sie richtig in häretisch-jüdischen Kreisen Samariens (S. 88ff.). „To the true Nasoraean Adam could never be anything but a spiritual figure, an ideal humanity personified in Adakas, the earthly Adam's guardian, his soul, teacher, ,the Radiance which came from Secret Place', the heavenly High Priest and King, of whom every earthly priest must be the crowned symbol" (ib. S. 102). Wenn in ATS Adam (kasia) zuweilen als Märä dRab(b)ütä bezeichnet wird, so geht das auf die Idee von Adakas als Belehrer, Offenbarer, Bote zurück und ist als „Herr der Lehre (Belehrung)" aufzufassen (das Amt des belehrenden Priesters!), vgl. dazu Drower, ib. S. 18 u. 26f.; bereits in GR X : 243ff. (244ff.) sichtbar. — Über die gnostische Anthroposlehre s. jetzt die Arbeit von Schenke, a.a.O., der S. 105f. auch die mandäischen Vorstellungen berührt. Eine Dreiteilung Adams in einen pneumatischen, psychischen und irdischen, der der Dreiteilung des Menschen entspricht, findet sich in der Titellosen Schrift aus Codex I I von Nag Hammadi (ed. Böhlig-Labib): 160,25—161,12; 162,24—163,3; 161,12— 162,24 u. 163,3—15 (Schaffung des ersten Menschen Adam mit Unterstützung der Lichtwelt); eine Zusammenfassung über die drei Adame 165,28—166,5 (S. 84f.): 1. der Adam des Lichtes oder der pneumatische Adam ( = Adamas), 2. der psychische Adam, 3. der choische (irdische) Adam. Letzterer hat mit seiner Nachkommenschaft das Wissen des psychischen Adam, der als „Unterweiser" = „Tier" oder Schlange (162,3. 163,33. 167,7. 168,2. 3; Böhlig S. 72f.) fungiert und ein Geschöpf der Sophia-Zoe (161,2 Iff.) ist (besitzt mann weibliche Züge: Hermaphrodites 161,30f. 165,33). Die Belebung des (ird.) Adam erfolgt durch den Hauch (nije) der Sophia Zoe, deren Tochter die (himmlische) Eva ist (163,3—15; 163,30—164,8; vgl. unten S. 293 Anm. 1). Einen gleichen Tatbestand überliefert uns die „Hypostase der Archonten" (Labib I 134—145, spez. 136f.); vgl. dazu neben Böhligs Kommentar in der Titeilosen Schrift auch Schenke in seiner Übersetzung bei Leipoldt-Schenke, Kopt.-gnost. Schriften S.83 und Der Gott „Mensch" S. 6Iff.Interessante Parallelen zum mand. Adammythos, wie er bes. in GR X I überliefert wird, liefert uns jetzt die „Apokalypse des Adam" aus Cod. V von Nag Hammadi, ed. Böhlig-Labib S. 86ff. (Text S. 96ff.); vgl. unten S. 302. Eine gute Darlegung der mandäischen Lehre vom

278

С. Anthropogonie

schlossen1. Von hier aus ist auch verständlich, wenn die Figur des Adakas als Bote sich quasi selbst dupliziert und als Bringer seiner selbst oder eben der von ihm unterschiedenen, aber abbildhaften Seele (bzw. dem Mänä) auftritt (so in GR I I I und X). In diesem Stadium der Vorstellung begann dann offenbar die Gleichsetzung des Boten Adakas mit dem ursprünglichen alten Seelenbringer (ebenfalls greifbar in GR I I I und X). Dieser Konzeption liegt die Idee vom Salvator salvandus zugrunde: die Seele ist mit dem Boten identisch bzw. ein Teil von ihm (Konsubstanzialität von Erlöser und zu erlösenden „Selbst") 2 . Die Verbindimg von Adakas, dem personifizierten „verborgenen Mänä" mit der „Erkenntnis des Lebens" ( = Mandä dHaije) drückt die Grundauffassung von dem erlösenden Heilswissen aus, das sich selbst erstaus dem Jenseits offenbaren bzw. manifestieren muß und dessen Voraussetzung die eben aus der Lichtwelt gefallene Seele, der „Gott' 'im Menschen, ist. Wenn so Mandä dHaije = Adakas gesetzt wird, ist dies nur eine Konsequenz der ganzen mandäischen Erlösungslehre (vgl. oben S. 278 die Stelle aus GR X : 244,5f./244,37ff.). Wie nun Hibil auch in anderen Funktionen mit Mandä dHaije, der vermutlich ältesten Erlösergestalt, konkurriert und mit ihm identifiziert bzw. verwechselt, wird, so auch in unserem Falle (s. o. S. 263f.). Auch er hat offenbar seine Entstehung als Lichtbote einer ähnlichen Entwicklung wie Adakas zu verdanken, als Sohn Adams und frommer Nasöräer wird er nach seinem Aufstieg zum Utra und Lichtwesen bzw. -boten 3 . Daraus ist schon ersichtlich, daß er erst sekundär bei der Anthropogonie auftritt und als himmlischer Hibil seinem eigenen Vater Adam erscheint bzw. den Mänä (oder verborgenen Adam) zu „Adakas im Adam-Soma" findet sich bei Brandenburger, Adam S. 99ff., der diese Konzeption auch sehr richtig in den relevanten Zusammenhang der gnostischen Adam-Anthropos-Mystik (S. 77ff.) und der jüdischen Adamspekulationen (109ff. 135ff.) stellt und ihre Originalität gegenüber den christlich-gnostischen und jüdischen Parallelen hervorhebt (s. bes. S. 103 Anm. 1). Die mand. AdakasLehre ist eine selbständige Schöpfung aus dem gemeinsamen Milieu heraus. 1 GR I I I : 107,22f. (117,32) steht Adakas-Ziwä an der Spitze des ersten Geschlechts (äurbta), s. dazu unten S. 281 ff. Auch der gnostische Anthropos ist ja „Vater" der Menschen (im geistigen, soteriologischen Sinne). Vgl. oben S. 264 Anm. 5 (bereits GL-Belege); jetzt Drower, Adam S. 22 u. 34f., auch Odeberg S. 8ff. 2 Vgl. Prol. S. 159. Dieser Gedanke ist jetzt von C. Colpe als zugrundeliegende Idee der oft mißbrauchten und falsch gedeuteten Lehre vom sogenannten „Erlösten Erlöser", wie sie Reitzenstein inszenierte, herausgearbeitet worden (Die religionsgesch. Schule S. 171ff. 186ff. 203ff. S. 189f. über die sachgemäßere Kategorie „Salvator salvandus"). 3 Siehe dazu Prol. S. 163 mit Anm. 3 und unten S. 294ff. Daß Hibil als herabgekommener Mänä (bzw. Seele) himmlischen Ursprungs ist, bleibt davon unberührt; jede Seele ist jenseitiger Herkunft nach mandäischer Auffassung und hat „Utracharakter". In der „Schrift ohne Titel" des Codex I I von Nag Hammadi kehrt der Licht-Adam zurück (159,33), wie Adakas-Ziwä in GR 102,19 (110,26).

I. Die streng dualistische Auffassung

279

ihm bringt (GR X). Auch die „drei Utras" 1 Hibil, Sitil und Αηδ§ sind erst zu einem späteren Zeitpunkt als „Hüter" der Seele oder gar als deren Überbringer mit Mandä dHaije zusammengestellt worden. Vielleicht in Anknüpfung an die alte Rede von den (drei?) Utras, die die Seele brachten (s. o. S. 265f.). Sie gelten in allen späteren Werken als „Kerntruppe" der Gesandten, und wurden so auch bei der Anthropogonie als beteiligt gedacht (vgl. GR I I I : oben S. 249 u. 259f.)2. Schließlich ist dann im Zuge der positiven Bewertung des Demiurgen Ptahil auch ihm die Seeleneinpflanzung zugeschrieben worden. Auch er ist ja ein, wenn auch abgefallenes Lichtwesen, dem dieser Vorgang zuzuschreiben war, noch dazu, wo er als „Bildner des Körpers" in Reminiszenz an die biblische Anthropogonie auch Beleber des Adam sein konnte. Andererseits wurde so auch seine Abwertung zum Ausdruck gebracht: er hat das verhängnisvolle Werk der Seeleneinpflanzung in den „Rumpf" ( = Finsternis, Welt, Körper) vollzogen. Die in den diesbezüglichen Darstellungen überall auftretende Unklarheit und Widersprüchlichkeit rührt von diesem Zusammentreffen der beiden Vorstellungskreise oder Überlieferungen, hier Lichtbote — dort Demiurg, her. Wie aus dem GL ersichtlich, hat diese Demiurgenfunktion auch in diesen Texten Eingang gefunden, wodurch ihr relatives Alter bezeugt wird (s. o. S. 268f.). Daß diese Konzeption aber nicht die älteste sein kann, bezeugen gerade die übrigen GL-Hymnen, die Ptahil nur als verfluchten „Bildner (des) der Körper(s)" beschreiben und die Seele vom Leben oder einem seiner Lichtboten gebracht sich vorstellten. Kurz zusammengefaßt ist also die der Schichtenanalyse entsprechende Entwicklung folgendermaßen vorzustellen: 1. Die Seele (der „innere, verborgene Adam" oder Mänä) 3 wird vom Lichtboten (Mandä dHaije „Gnosis des Lebens") zum Körper(Rumpf-)Adam, dem Geschöpf des Demiurgen und seiner Helfer (Planetenengel) gebracht. 1 An manchen Stellen ist es jedoch nicht sicher, ob damit immer und überall die drei Adamiten gemeint sind. Wie aus GR I, § 83 hervorgeht, können damit auch die über Adam eingesetzten Hüter (Schutzengel) gemeint sein (vgl. GR III: 108,15ff./119, Iff.). Von drei Utras: Jökabar-R(ab)bä, Mandä-dHaijeR(ab)bä und S'haq-Znvä-R(ab)bä-Qadmäiä ist in ARZ 120f. die Rede. Für die Dreizahl der Offenbarungsengel bringt die koptische „Apokalypse Adams" eine wichtige Parallele. (65,24—66,14). 2 Wahrscheinlich liegt dieser Dreizahl von göttlichen Wesen letztlich die in Gen. 18, Iff. berichtete Erscheinung von den drei Männern bei Abraham zugrunde, wie für die Adamsapokalypse A. Böhlig vermutet (op. cit. S. 88). 3 Wie wir oben S. 80 f. bemerkt haben, ist Mänä vermutlich erst später zur Seelenterminologie getreten; eine exakte Aufteilung hinsichtlich des Anthroposmythos läßt sich natürlich nicht geben. Vgl. dazu oben S. 274 Anm. 6. 276 mit Anm. 4. 252 (GR 241/242).

280

С. Anthropogonie

2. Der „verborgene Adam" wird zum Boten (Adakas-Mänä, AdakasZiwä, Adakas-Malalä)1 und Bringer der „Seele" (Mänä). 3. Adakas-Mänä wird mit dem Lichtboten Mandä dHaije (später auch mit Hibil) identifiziert2. 4. Die „drei Utras" treten dem Bringer der Seele bei (als „Hüter der Seele"). 5. Ptahil wird zum Bringer der Seele, die er von Abatur erhält. Die Verbindung von 1—5 findet sich in GR III und X vor. Anhangsweise sei hervorgehoben, daß hinter der Verknüpfung von „Glanz" (Ziwä) und Seele (bzw. Mänä), wie sie uns GR III bietet (s. o. S. 249), offensichtlich eine iranische (zoroastrische) Vorstellung steckt, die die Mandäer, wie so vieles, aus dem parthischen Bereich aufgenommen haben dürften3. Bundahisn (iran. Rezension Kap. XIV) 4 überliefert folgenden Gedanken bei der Entstehung des Urpaares Ma§je und Ma§jäne (Mahrja und Mahrjänag): pas har 2 az urvar-karpih be ö Danach wandelten sich beide aus Pflanzen[г] mardom-harpih vast hend, и gestalt in Menschengestalt, u n d die Glorie 5 v 5 6 än x arr menökthä andar ö t r a t auf geistige ( = unsichtbare) Weise® in öySän Sud г ё ruvän sie ein, d. i. die Seele. Mit den entsprechenden mandäischen Darstellungen berührt sich auch eng die Auffassung von der „unsichtbaren Weise" des Seeleneintritts in den Körper (mpers. tan), doch stammen im Zoroastrischen beide Elemente von öhrmazd (vgl. oben S. 185). Über die gnostischen und spätjüdischen Parallelen dieser Lehre vgl. meine Prol. S. 153 Anm. 2 (mit Literatur)7. Auch im islamischen 1

E s ist der himmlische Anthropos (s. o. S. 276; s. u. S. 297 Anm. 1). W a s auf den alten Zusammenhang von „Erkenntnis des Lebens" u n d „innerer (geheimer) A d a m " (Seele) zurückgeht (s. u.). Adakas wird auch mit Jäwar-Ziwä identifiziert (nach Drower, A d a m a n d t h e Elkasaites S. 408). 3 Vgl. dazu die zahlreichen Untersuchungen Geo Widengrens. Eine Zusammenfassung in meinen Prol. S. 118—140. 4 Nach Η . H . Schaeder, in: Reitzenstein-Schaeder, Studien S. 231 (mit leichten Veränderungen). Vgl. auch Zaehner, The Teachings of t h e Magi, 1956, S. 76. 6 Vgl. zu diesem Begriff (Ideogramm: G D H gadda „Geschick, Glück") Schaeder, a . a . O . S. 230 Anm. 2 („göttliche Lichtglorie"), Nyberg, Hilfsbuch I I S. 137 („Königsglorie"), H . Lommel, Die Yäst's des Avesta, Göttingen 1927, S. 168ff. („Glücksglanz", „eine Lichterscheinung oder wenigstens eine dem Licht verwandte, ihm entstammende Macht, die Glück bringt"), u n d neuerdings bes. J . Duchesne-Guillemin, Le „x^aranah", in: Annali di Istituto Orientale di Napoli, sez. linguistica (dir. da W . Belardi) V, 1963, S. 19—31 (setzt sich mit Baileys Ableitung auseinander. „ D a n s l'Avesta comme dans les livres pahlavis, le x^arenah est к la fois u n feu et u n fluide vital", S. 30. χvarrah k a n n auch „ S a m e n " bedeuten, ib.). 6 Zu menökihä s. Nyberg a . a . O . S. 150. 7 Zu ergänzen ist: R . Meyer, Hellenistisches in der rabbin. Anthropologie S. 25ff. 44ff. Die ältesten Belege f ü r den Leib-Seele-Dualismus finden sich bei 2

I. Die streng dualistische Auffassung

281

Bereich findet sich eine parallele Überlieferung, die der große persische Mystiker Fand ad-Din 'Attär in seinem Mantiq ut-tair wiedergibt und 'Amr b. Otmän al-Makkl zuschreibt1; danach sollen die Engel bei der Erschaffung Adams sich niederwerfen, um nicht die Einblasung der Seele in Adam durch Gott zu sehen, nur Satan beobachtete diesen Vorgang heimlich und wurde dafür bestraft. c) Hawwä (Eva) und die Adamiten Von Hawwä (Eva) ist bisher nur am Rande die Rede gewesen. Das entspricht dem Textbefund: auch hier tritt Eva sehr zurück, ein Ausdruck der patriarchalisch eingestellten mandäischen Gemeinde2. Im GL begegnet der Name der Eva nur im 1. Buch (2 und 3), fehlt jedoch völlig in den Seelenhymnen sowie, bis auf zwei unbedeutende Ausnahmen, auch in den liturgischen Texten 3 . Besonderes Interesse beanspruchen nun die verschiedenen Auffassungen von der Entstehung der Eva, der „Urfrau". Davon ist, Philo, in der Sap. Sal., im 4.Makk., l . H e n . 103,2ff. u n d Jubil. 23,31. Die Seele gilt als präexistentes, göttliches Wesen (s. Belege bei Meyer S. 45ff.); auch der Leib ist von Gott geschaffen, aber vergänglich (S. 32). Die zwiespältige H a l t u n g der spätjüd. Anthropologie drückt sich darin aus, daß der Leib als unrein, die Seele aber als rein angesehen wird (Mekhilta ad. E x . 15,1; Meyer S. 30); die Inkorporation der Seele ist als ein widergöttlicher, sündhafter A k t geschildert (bei Philo; s. ib. S. 59f.) u n d die E r d e ist Strafort f ü r die Seele des Frevlers (ib. S. 55f.; 4.Esra 7,38; Qoh. rb. a d 3,20). Die Vorstellung vom Fall der Seele in den Leib ist im Grunde schon bei dem Amoräer Lewi (um 300) zu finden (s. Meyer S. 65; Lev. rb. 4, § 1: „Die Seele geht von dem Orte des Rechtes aus u n d sündigt"); vgl. auch Midr. Tanchuma p q w d j § 3 (bei Meyer S. 89ff., bes. S. 90f.!). Das Bild der „Perle" (margälit) für die Seele findet sich schon Misna jKil'ajim 9 (Tod des R . 'Ulla). Vgl. zum Perlenmotiv Scheftelowitz, Die mand. Religion S. 218; Scholem, Ursprung S. 83 u. 154; ferner Altmann, Gnostic Themes S. 24ff.; hier auch Hinweise auf die gnostischen Lehren entstammende Vorstellung von A d a m als Besitzer des Urlichtes ( = Glanz

Adams Gen. rb. 11,2; 12,6: ziw 'wr pnjw Μ 'dm hr'&wn), vgl. oben S. 249 (GR 102: Glanz in Adam). — Auf dem haggad. „Midras von der Entstehimg des Kindes" (s. o. u n d bei Wünsche, Aus Israels Lehrhallen, Kleine Midrasim Bd. 3, Leipzig 1909, S. 213—219) f u ß t letztlich auch die Darstellung im Zohar I I f. 96b—97a, wo die „heilige Seele" (n&mt' qdjs) oder „wertvolle Perle" (mrgljt' tb') aufgefordert wird, in „jenen Ort, jenen K ö r p e r " hinabzugehen u n d -zusteigen (zjlj 'wlj bdwk pln bgwf pln), „damit ihr sie in dieser Welt zum Knecht m a c h t " ; nach dem Tode steigt sie wieder auf u n d wird im Jenseits

„liebkost, umarmt, geküßt" usw. (hbjb Igbjh dnijq Ui wgpjp Ih . . .). Ich verdanke den hebr. Text u n d eine Aufklärung über den Traditionszusammenhang dieser kabbalist. Vorstellung einer freundlichen Mitteilung von Herrn Prof. Scholem, Jerusalem, (vgl. auch seine „Jüdische Mystik" S. 84ff. 246f.). 1 N a c h H e l m u t Ritter, Das Meer der Seele, Leiden 1955, S. 543f. (Text S. 38/1). 2 Allerdings gibt es „matriarchalische" Züge: die Nisbebildung nach der Mutter (s. Abschreiberlisten) u n d die Funktion von Frauen in der Gemeinde (s. K u l t S. 30 mit Anm. 3, Belege). 3 Vgl. Lit. 42,9 („Erlöse uns . . . von der bösen Zauberei der Söhne Adams u n d E v a s " ) ; 120,14 (Nachschrift: Bihram als Sohn Adams u n d Evas!); ferner das „ A b a h a t a n Qadmaie-Gebet" in CP 151.

282

С. Anthropogonie

abgesehen von den monistischen Darstellungen in GR I, II 1 und XVIII, nur näher die Rede im Zusammenhang mit den bekannten Schilderungen der Anthropogonie in GR ΙΠ, V1, Χ, XI und XVIII. GR III und V 1 zeigen hierbei eine gleiche Auffassung, nach der der Lichtbote Hawwä als „Gefährtin" (Sautä) geschaffen hat1. GR III (105f./113) ist es eine Gegenschöpfung der Lichtmächte (Mandä dHaije und der Utras), die gegen die Verführungskünste der Rühä und der Planeten gerichtet ist (105/113f.). Die Utras sprechen (105, 19fF./114,35if.): hob nisubta ninsublh ladam uninapih

liurbth

hilvla ladam nibudlh unihauia2 unalgith 3 'nta 'nta ladam n'tilh4 uniiauilh sauta

Gewähre uns, daß wir Adam eine Pflanzung pflanzen und seinen Stamm zahlreich machen. Eine Hochzeit wollen wir Adam herrichten und ihn unterweisen und eine Frau nehmen lassen. Wir wollen Adam eine Frau geben und ihm eine Gefährtin schaffen (vgl. unten S. 287).

106,6ff. (115,23ff.): hilula ladam abadnalh u'habnalh 'nta hawa bzawh · 'habnalh kd dnsablh mn dukth

Wir und Wir Wie

richteten eine Hochzeit für Adam her gaben ihm eine Frau. gaben ihm Hawwä 5 zur Gattin, man sie an ihrem Orte gepflanzt hatte.

An der Hochzeit Adams selbst nehmen auch Rühä und die Sieben teil (106f./115f.)7, was für die weitere Behandlung dieses Stoffes aufschlußreich ist. Offenbar liegt hier ein Kompromiß zweier verschiedener Auffassungen vor: einer negativen und einer positiven Bewertung der Frau und Ehe (s. u. S. 283f.). 1 2

Vgl. auch GR XVII 1: 372,29f./400,15f. (Sautä; s . u . S. 287f.). Leid, unahbilh; Dr nihuilh. 3 So В und Leid. st. unilgith; Dr niligtih. 4 Dr naitilh. 6 Das etymologisch noch ungeklärte Wort hat bekanntlich seinen ältesten Beleg in Gen. 3,20, wo die bekannte aber nicht haltbare Ableitung von haj „lebendig" gegeben wird. Vgl. die Studie von J . Heller, Der Name Eva, in: ArchOr. 26, 1958, S. 636—56, der das Wort selbst im Anschluß an B. Hrozny (ArchOr. 4, 1932, S. 12) mit der hurritischen Muttergöttin Hepa{t) zusammenbringt. Abzulehnen ist der Versuch Lady Drowers, Adam S. 82 Anm. 2, das Wort von hwa, hjh abzuleiten. Durch den Zusammenfall von h und h im Mandäischen ergeben sich äußere Gleichheiten, die nicht zu etymologischen Spekulationen verführen dürfen. Solche Spekulationen finden wir z.B. im titellosen gnostischen Werk aus Nag Hammadi 161,34ff. (Böhlig-Labib S. 73ff.; Böhlig, Urzeit und Endzeit S. 1067), wo das Wort hawwä verbunden wird mit häwjä „Unterweiser" (ar. häwä „unterweisen"), hewä „Tier" und hewjä „Schlange". 6 So Leid. st. bzauia. 7 Vgl. auch SdQ, dazu Kult S. 315f.

I. Die streng dualistische Auffassung

283

Der Passus aus GR V 1 lautet so (vgl. oben S. 255): uabadilh hawa zawh un'tiaiar

Und ich (Hibil-Jäwar) machte ihm (dem

un'tqaiam alma hazin (172,16—17)

Adam) seine Gattin Hawwä, damit diese Welt erweckt und gefestigt (aufgerichtet) werde. (176,Зб^) 1

Nach den anderen Texten ist Hawwä ein Produkt des Demiurgen. Davon weiß auch GR I I I (100,19f. 21f./107,26f. 29f.). Die Planeten sprechen: „Wohlan! Wir wollen Adam und Eva, das H a u p t des ganzen Geschlechts schaffen (nibda)", und Ptahil antwortet darauf bei sich selbst: „Wenn ich allein Adam und Eva, das Haupt des ganzen Geschlechts schaffe ('bda), was weiß dann Adam in der Welt anzufangen?" I m weiteren Text wird nur von Adam gesprochen (s. o. S. 248). Das Prosastück, in dem diese Sätze stehen, hat durch verschiedene Einschübe den Kontext zerstört, und so ist vielleicht auch diese Formulierung von „Adam und Eva herstellen (abd)" erst aus einem anderen Zusammenhang hierhergeraten 2 . Dieser andere Zusammenhang wird uns nun in den folgenden Texten greifbar: GR X (241,9ff./242,25ff.), zitiert oben S. 252. Ptahil baut (bna) seinen Sohn Adam nach seiner Gestalt (dmuth) und nach Adams Gestalt wurde Eva (Hawwä) gebaut. „Ptahil und die Planeten, die mit ihm waren, konnten jedoch Adam und seine Gattin Hawwä nicht aufrichten." I n beide (!) wird daraufhin der „verborgene Mänä" geworfen (s. o. S. 272). Diese Darstellung paßt gut zu dem im (zweiten) Prosaeinsatz des GR I I I überlieferten Text, allerdings ist die Terminologie verschieden (abd und bna). Ganz anders die Konzeption in GR X I (268,22—269,1/266,19—24), zitiert oben S. 254. Ptahil sagt hiernach zur Rühä und ihren Engeln, den Planeten 3 : u'Stauia dmuta dilia zakra udmuta dilak nuqubta . . .

Ich will mein Abbild (oder: meine Gestalt) als Mann und dein Abbild (deine Gestalt) als Frau bilden . . .

Ptahil ist auch Schöpfer der Hawwä, aber er bildet (swa „macht") sie nicht nach dem Bilde, der Dmütä, Adams, sondern nach dem, bzw. der, der Rühä. Diese Auffassung ist bemerkenswert, da sie die Erzteufelin Rühä mit der ersten Frau E v a zusammenstellt: m. E. ein eindeutiges Zeugnis f ü r eine A b w e r t u n g d e r F r a u . Wir haben schon früher aufgezeigt 4 , daß in der mandäischen Überlieferung neben der 1

Zur Tätigkeit Hibils als Schöpfer des Urpaares s. u. S. 306 ff. Man kann auch annehmen, daß Hawwä bewußt ausgeklammert wird und Ptahil nur Schöpfer des Adam sein soll. Dies ändert jedoch nichts an der positiven Bewertung der Eva in der weiteren Darstellung. Daß die Schaffung der Eva weggefallen oder ersetzt worden ist, scheint m. E. nicht nachweisbar zu sein. Vgl. oben S. 248 Anm. 1. 3 S. o. S. 250f. Vgl. dazu die Formulierung GR I, § 83 par. (unten S. 306). 4 Prol. S. 166 mit Anm. 1 u. 5 mit Verweisen auf verwandtes gnostischee Material. Vgl. auch Drower, Adam S. 73 Anm. 1: Die Frauen „gehören zur 2

284

С. Anthropogonie

Hochschätzung von Frau und Ehe, Züge einer entgegengesetzten Einstellung sichtbar sind. Auch dabei spielt Rühä, die in der Gestalt Evas auftreten kann (GRIII: 130,21ff.), eine bemerkenswerte Rolle1. Diese und andere Indizien lassen es als sehr wahrscheinlich erscheinen, daß die mandäische Weltfeindschaft einstmals auch strengere asketische Forderungen einschloß2. Ihre Verwurzlung im „spätjüdischen Radikalismus", der eng mit der Ausbildung dar frühgnostischen άρετή zusammenhängt, wurde von mir schon Prol. S. 86 Anm. 3 hervorgehoben3. Daß trotz alledem die Einehe und Kindererzeugung bei den Mandäern (Nasöräern) strenges Gebot ist, widerspricht diesen Tendenzen nicht, sondern berührt sich z.B. auch mit gleichen Vorschriften in der hermetischen Gnosis4. Das jüdische Erbgut ist dafür in beiden linken Seite u n d R ü h ä h a t deshalb mehr Macht über F r a u e n als über Männer". DAb. S. 37f. (Euting, Taf. 17) findet sich neben Adam das „Bild (dmuta) der H a w ä , Tochter des K r ü n ( ! ) u n d seiner F r a u ; ihr N a m e (ist) Adams F r a u (zawh). 1 Auch GL I 3 wird E v a von R ü h ä zur verpönten Totenklage verführt. I n ATS I § 142 (146,9) werden A d a m u n d E v a mit Licht u n d Finsternis verglichen (vgl. Ps. clem. hom. I I I 27 R e h m S. 66,15: „Der Mann ist ganz Wahrheit, die F r a u ganz I r r t u m " ) u n d § 241 (49,14f. v. u.) heißt es: „Wisse, wenn sich A d a m mit H a w ä vereinigt, ist Adam die Seele u n d H a w w ä der Körper u n d (sie) ist die Erde u n d A d a m das F i r m a m e n t " (tidun Ted adam lif mn hawa adam niSimta hu uhawa pagra и arqa h' uadam rqiha hu). Dazu gehört ferner die Lehre von der Welt als Mutterleib (marbä, ATS pass.) oder „ G e b u r t " (maudala: Lit. 36,3f. 175,6f. 176,3f.), vgl. dazu die Parallelen bei Peterson, Frühkirche, S. 214ff. u. 213f.; ferner K u l t S. 275f. 2 Vgl. auch Prol. S. 146 u n d Jonas, Gnosis I I S. 35ff. 3 Reichliches Material zur Rolle von F r a u u n d E h e im J u d e n t u m liefert J . Leipoldt, Die F r a u in der Antiken Welt u n d im Urchristentum, 2. Aufl. Leipzig 1955, S. 72ff., spez. S. 96ff.; L. leitet die asketischen Neigungen v o m Griechentum her (ib. S. 47f. 103f.). Vgl. auch f ü r die Bedeutung der Askese u n d der Bewertung des Weibes im J u d e n t u m die Bemerkungen von E. Peterson, a . a . O . S. 209ff., bes. S. 214ff. (Pseudoclementinen) u n d H. J . Schoeps, Ζ N W 51, 1960, S. 7 ff. 4 Vgl. J . Kroll, Die Lehren des Hermes Trismegistos, München 1928, S. 343 u. 348f. Die hermetischen Schriften lehren einen weltverneinenden Grundzug u n d den Dualismus von Körper u n d Seele (cf. auch J o n a s I I S. 26ff.; ferner G. van Moorsei, The Mysteries of Hermes Trismegistos, 1955, S. 13ff. 19ff.), aber kennen keine Askese. — Vgl. ferner auch das von Lidzbarski, J o h . S. 61 Anm. 3 wiedergegebene Zitat aus Irenaeus, Haer. I 6,4! Theoretisch kennt auch der Valentinianismus keine „Diskriminierung" des Weiblichen (s. Jervell S. 163), da hier der weiblich aufgefaßte Pneumasamen als irdischer Teil der Sophia gilt; das Weibliche ist pneumatisch, obwohl es nicht voll „eikonisiert" ist (ib.). (Eine libertinistisch-anti-enkratistische H a l t u n g schreibt Irenaeus I 6,4 den Valentinianern zu!) Diese besondere Wertung des femininen Aspektes ist den Emanationssystemen eigen (vgl. die „weibliche Gruppe", wie sie J o n a s I S. 351 ff. zusammenstellt). Auch bei Simon Magus ist „die Epinoia, Ennoia = Sophia als potentieller Gedanke des höchsten Gottes, sein Abbild. Dem Weiblichen wird aber vorrängig die Möglichkeit des Abfalls zugeschrieben (Sophia!); z . B . im vorvalentinian. Apkr. J o h . Vgl. GL I 3: 20,11 f. (438,35): „ E v a gehorchte der R ü h ä , u n d E v a n a h m alles an, was R ü h ä ihr sagte." Dagegen ist in den streng dualistischen Systemen, wie z.B. den pseudoclement. Homilien, eine antifeminine Haltung (das Weibliche = Böse) zu finden (s. Jervell S. 163ff.); vgl. jetzt auch Peterson, a . a . O . S. 214ff. u n d Schoeps a . a . O .

I. Die streng dualistische Auffassung

285

Erscheinungen verantwortlich zu machen1, wobei die Einehe selbst schon eine Einschränkung bedeutet 2 . Wenn nun eine gewisse Dämonisierung des Weiblichen eintritt, so kann dies einmal auf die gesteigerte asketische Forderung, der „Lust der Tibil" zu entsagen, zurückgehen, zum anderen aber auf iranisch-zervanitischen Einfluß. In der Zurväntheologie ist die erste Frau oder „Hure" (jeh) negativ, böse (d. i. ahrimanisch) bewertet 3 und gilt als Aspekt des Dämons der Konkupiszenz Äz 4 . So zeigt sich besonders in der unterschiedlichen Bewertung der Eva im mandäischen Schrifttum der unausgeglichene Charakter der mandäischen Gnosis5. Daß der mehr asketische Zug der ältere ist, ergibt sich aus der ganzen Tendenz der mandäischen Religionsentwicklung: die Etablierung in der Tibil, die mit der alten, besonders im GL bezeugten Kosmosfeindschaft mehr oder weniger in Widerspruch steht. Grundzug bleibt jedoch, daß Eva, wie auch Adam (als Körper), ein Produkt des Demiurgen ist. Auch GR XVIII: 378,35f. (408,4ff.), zitiert oben S. 176, wird nur davon gesprochen, daß Adam nach der „Gestalt" (dmuta) des Ptahil geschaffen (abd) wird, darauf seine Gattin Hawwä. Es gab also offensichtlich keinu einheitliche Konzeption, nach 1 Kroll, op. cit. S. 348 (Philo!); Prol. S. 85 Anm. 2; auch van Moorsei, op. cit. S. 18. K . Steur, Poimandres en Philo, Diss. Nymegen 1936, war mir nicht verfügbar. 2 Prol. a . a . O . L a d y Drawer meldet dazu allerdings: „With Mandaeans polygamy is allowed, although infrequent" (Adam S. 73 Anm. 1). Das ist wohl eine islamische Allüre. 3 Siehe Zaehner, Zurvan S. 187f. u. 190ff. (mit Belegen); vgl. dazu oben S. 284 Anm. .3 Kritik an Zaehners Auffassung üben M. Мо1ё in der R H R CLV, 1959, S. 145—190, spez. S. 183ff. u n d Bianchi, Zamän i ö h r m a z d S. 176ff. Wie Theodor bar Könai, ed. Pognon S. 112 (163), überliefert, gehören die Frauen auf die ahrimanische Seite, denn Ahriman erfüllt ihre Wünsche, während Öhrmazd die Wünsche der „Gerechten" erfüllt. Vgl. dazu Zaehner S. 184f., Bianchi a . a . O . S. 169f. (lehnt den „zervanitischen" Charakter dieser Überlieferung ab) u n d Widengren, Mani S. 61. Zaehner h a t inzwischen in Dawn a n d Twilight of Zoroastrianism, London 1961, S. 233—235, den Tatbestand erneut dargelegt: es handelt sich zunächst u m einen Abfall der ersten F r a u zu Ahriman, was sich auf alle F r a u e n überträgt (Gr.Bund. 39,11 ff.; Zätspr. 34,31: Zaehner akzeptiert hier die Kritik von Mole, s. S. 333 Anm. 86), d a n n u m eine Befleckung des ersten „Gerechten Mannes" (Gayömart) durch eben diese F r a u oder „ H u r e " (? s. ebd. S. 234f.; Gr. B u n d . 107,15ff.). „The female is represented as having a fatal propensity to evil, for both water a n d woman herself, though created by Öhrmazd, desert him a n d take t h e Devil's p a r t " (S. 235). Dieser Zug ist ein gnostisches Element im Zervanismus (ebd.). 4 Zaehner, Zurvan S. 166—183, 191 f.; Dawn a n d Twillight S. 236; Mole a . a . O . S. 167ff. 5 Vgl. auch Jervell S. 165 Anm. 153. Wenn Hawwä mit dem „ S t a m m des Lebens" verbunden ist (s. u. S. 309), so ist damit ihre Funktion als „Stammm u t t e r " gemeint; eine der valentinian. Pneumalehre entsprechende Auffassung (s. o. S. 284 Anm. 4) ist damit im Mandäischen nicht verbunden. Über die himmlische E v a s. u. S. 293 f.

286

С. Anthropogonie

welchem Vorbild Eva geschaffen oder gebildet wurde1. Die Auffassung, daß sie aus Adam geschaffen worden sei, findet sich im Mandäischen nicht2. Sie ist immer ein besonderes, selbständiges Produkt des Demiurgen, wenn darauf überhaupt Bezug genommen wird. J 1 und 2 schreiben einfach 4,12f. (9,1 f.): hawa zawh mn капа dnapSih ahuat

Hawwä, seine (Adams) Gattin, ist aus ihrem eigenen K a n n ä hervorgegangen.

und ib. 56,6f. (61,3f.): huat zawa haka akuat uarqa bhazin alma

'Sumia

Eine Ehefrau entstand hier wie Himmel und Erde auf dieser Welt.

Diese Auffassung berührt sich gleichfalls mit gnostischen Lehren (Vgl. z.B. Apkr. Joh. 59,12ff.: S. 159ff. ТШ; Prol. S. 156 Anm. 1). Aber auch Hawwä hat — wie wenigstens einzelne Stellen lehren (s. o. S. 252) — die Seele erhalten und ist der Erlösung fähig (vgl. die Darstellung in GL I 3). Die Trennung in Mann und Frau überhaupt wird GR III im Zusammenhang mit dem „Sündenfall" Adam bar Adams als ein notwendiges Übel dieser Welt aufgefaßt; 116,17ff. (130,5ff.) sagt die als Eva verkleidete Rühä (!): iduq qalak adam3 'lau dtursa4 lahua 'lau dlahua tursa' 1

„Schweig still, A d a m 3 ! Wenn es keine Ungradheit (Ungleichheit) gäbe 6 , wenn es gäbe keine Ungradheit (Ungleichheit),

Spätjüdische Lehren bestreiten die Gottesebenbildlichkeit der E v a ; s. die Belege bei Jervell S. 40f. 109f. Aber auch die andere Vorstellung, nach der E v a ebenfalls Imago Dei ist, findet sich bei den Rabbinen (ib. S. U l f . ) ; sie ist hiernach, wie Adam, Teilhaberin an der göttlichen Doxa und besitzt eine herrliche Gestalt (Midr. Ps. 1.10; Tanch. В Ber. 17;Gen. R. 11,9; 40,5; Ex. R . 3 1 , 1 ; Num. R . 12,4). Nach Jervell ist diese Lehre der „ethisch-anthropologischen Auslegung von Gen. l , 2 6 f . " eigen, die andere (negative) der „spekulativ protologischen Auslegung", die vielfach von gnostischen Ideen beeinflußt ist. 2 Sie ist nach G R X nur nach der Gestalt Adams gebaut. Eine Anspielung auf eine solche Vorstellung, die letztlich auf Gen. 2,23 zurückgeht, scheint im Bienenbuch des Salomon von Ba$ra, ed. Budge с. 13 u. 14 vorzuliegen; vgl. S. (arab.)ba, β v. u. (transl. S. 18): „ . . . als Hawwä von ihm (Adam) in seiner eigenen Gestalt (bdmuta dilh) genommen worden war." Nur ATS I 2, § 258 (53,4ff./180) findet sich die Auffassung, daß aus dem kosmischen „ U r m a n n " (gabra qadmaia) die Nituftä (hier als F r a u im kosmischen Sinne zu fassen) „emanierte und hervorging" (haizak kd nitufta huarat u'stararat minh dilh, prai unfaq), worauf sie ihn lobpries und verehrte (sgidlh, uSabh Ί amintul d minh (mia) dilh praS unfaq). 3 Dr add. riia dkvlh iurbth „das H a u p t seines ganzen Geschlechtes". * A dturs; Dr tursa. 6 Vgl. jetzt auch Drower-Macuch, Diet. 484a s.v. tursa: „upright rightfulness straightforwardness, honesty, setting upright, evenness, equality"; unsere Stelle: „were there no inequality". • A turs.

I. Die streng dualistische Auffassung hda1 gublan2 hua hda hua +gublan uhda+ 3 mana sauinan* Itartinun5 haita dlahua tursa Idilalc iauinak8 gabra uldilia 'nta Idilia iauiun8 'nta uatiun9 qudamak aqmun10

287

(so) hätten wir (nur) e i n e Form (Natur). Wir hätten (nur) e i n e Form (Natur), und als e i n e n Mänä hätte man uns beide gemacht. Jetzt, wo es keine Geradheit (Ordnimg) gibt, haben sie 7 dich zum Manne und mich zur Frau gemacht. Sie haben 7 mich zur Frau gemacht und brachten mich und stellten mich vor dich hin."

Diese Aussage muß zugleich mit den Stellen zusammengestellt werden, die Adam und Eva (Rühä), Mann und Frau, Licht und Finsternis, Seele und Geist (ruha) als dualistische Prinzipien des Kosmos auffassen, deren Vereinigung auf Grund der fehlenden „Ordnung" seit der Kosmogonie nicht (oder nur zeitweise) möglich ist. Also der mannweibliche Dualismus wird als unumgänglicher Ausdruck der in der Welt fehlenden „Gleichheit" oder „Geradheit, Gerechtigkeit" (tursa) betrachtet11. Noch komplizierter als bei der Figur der Eva (Hawwä) liegen die Dinge überlieferungs- und lehrmäßig in den Schilderungen von der Nachkommenschaft Adams und Evas, also der sogenannten Adamiten. Daß Hawwä zur Fortpflanzung des „Geschlechtes" (Surbta) bestimmt ist, drücken die diesbezüglichen Texte wiederholt aus, wie wir bereits gesehen haben. Ganz allgemein heißt es in GR ХУП 1 (372, 28—32/400,13—20) darüber: Ы hua12 adam rii da/ra13 dkulh Surbta14

Als Adam entstand, das Haupt des Zeitalters seines ganzen Stammes 14 . 1 2 С om.; D uhda. A gubla. 3 4 + + D om. DDr Sauianan. 5 Α Itartiunan; С Itartisan; D Itartinun. • CDr ianik. 7 8 Oder: „hat man". D sanik; Dr sanink. 9 10 CD naitiun. С aqumun. 11 Vgl. auch die diesbezüglichen Belege im Thomasevangelium, die von der Überwindung des Weiblichen reden (Log. 22. 37. 6i. 114); dazu meine Besprechung in der OLZ 1962, Sp. 246 mit Anm. 5. u. F. J. Klijn, The 'Single One' in the Gospel of Thomas, J . of Bibl. Lit. 81, 1962, S. 271—78. bes. S. 273 if. (Jüdische Parallelen).Eine gleiche Auffassung bringt auch das Ev. Phil (ed. Till), S. 116 (68), 22—26 zum Ausdruck: „Als Eva in Adam war, gab es keinen Tod. Als sie [sich von] ihm trennte, entstand der Tod. Wenn er (der Tod) wieder umkehrt und er (Adam) ihn (den Tod) zu sich nimmt, wird es keinen Tod geben" (Verbesserung nach M. Krause, ZKG 1964, S. 176: zu S. 68); ib. 118 (70,9—22): „Hätte sich das Weib nicht vom Mann getrennt, so würde es nicht sterben mit dem Manne. Seine Trennung wurde zur Arche des Todes . . ." Vgl. dazu Mönard, L'fivangile selon Philippe, S. 64, und Wilson, The Gospel of Philip, S. 142. 12 Dr om. 13 Dr risa ddara. 14 Ein Parallelausdruck begegnet in der syr. Chronik von Züqnin (ed. Chabot), S. 62,3: „Adam, das große Haupt unseres Geschlechtes" {ädäm rii tühmä

288 U hua adam ггёа ddara1 'itauilh sauta 'itarhibat minh $urb(a)tg ulaufa dhiia 'traurab 'traurab laufa dhiia dSanai vhaiar umanhar batar atar 'tqrun bhiria zidqa

С. Anthropogonie Als Adam, das Haupt des Zeitalters1, entstand, wxirde ihm eine Gefährtin (Sautä) 2 gebildet. Sein Stamm verbreitete sich von ihr (oder: ihm) und die Gemeinschaft (Laufä) 3 des Lebens wurde groß. Groß wurde des Lebens Gemeinschaft, die an jedem Ort wundersam, glänzend und leuchtend ist. Die Männer von erprobter Gerechtigkeit 4 wurden geschaffen (hervorgerufen),

Es scheint, daß hier vom „himmlischen Adam" die Rede ist, der als Ursprung der himmlischen (idealen) und irdischen Gemeinde zu verstehen ist (vgl. Adakas als Vater des Adam, s. u. S. 292ff.). Eine einwandfreie und klare Wiedergabe über die Entstehung der irdischen Adamiten fehlt allerdings in den Quellen. Der Grund dafür liegt m.E. darin, daß gerade bei diesem Thema die Gestalten der drei himmlischen Adamiten (als Lichtboten) die alte Überlieferung von ihrer irdischen Erzeugung (entsprechend der biblischen Tradition) überdeckt und verwirrt hat. Wir versuchen dieses Problem hier im Zusammenhang mit zu erörtern, wenn es auch nicht direkt zu unserer Aufgabe in diesem Buch gehört6. Die bekannten Traktate I I I , X und X I des GR geben uns diesbezüglich einige leidlich verständliche Angaben. Darunter enthält Buch X einen relativ ausführlichen Bericht, der zuerst wiedergegeben sei. Nach der Schaffung und Belebung von Adam und Eva, wie wir es oben S. 252 gelesen haben, werden beide (im jetzigen Kontext) von Hibil bekleidet (Motiv des Schämens aus Gen. 3,7!). Nachdem so ihre „Blöße" (Situata)6 bedeckt ist, geht der Text zur Schilderung der Geburt der Adamiten über, wobei die Entstehung Hibils besonders wunderbar erklärt wird: er soll (wie Jesus) ohne männliche Beihilfe gezeugt worden sein7; vgl. 242,10ff. (243,23ff.): rabbä). Gemeint ist damit Adam als Ahn Christi. Vgl. dazu auch Widengren, Kulturbegegnung S. 74 f. Erinnert sei an den Titel des chassidischen Zaddiq „Haupt (Führer) der Generation" (roS ha-dar); nach Scholem, ErJb. X X V I I , 1958, S. 275. 284f. 1 Vgl. Anm. 14, S. 287. 2 Vgl. oben S. 282: G R I I I : 105,23. (115,8) 3 Vgl. dazu Kult S. 149ff. 4 Vgl. Kult S. 22 Anm. 11. 6 Vgl. dazu bereits Pedersen, Bidrag Kap. I X ; meine Prol. S. 91 f. 162ff., bes. S. 163 f. Anm. 8. β Vgl. Lidzbarski z. St. Das Wort ist Plural von iitia und Situta „Torheit" (aus itj, sth), s. Nöldeke, Gramm. S. 146. 167; Drower-Macuch, Diet. 461b. 7 Inwieweit hier christlicher Einfluß zu konstatieren ist, läßt sich schwer feststellen; offenbar regte die Spekulation über die Geburt des himmlischen Gesandten Hibil eine der christlichen Legende von der Geburt des Herrn ähnliche Form an, die vielleicht durch Auseinandersetzungen veranlaßt wurde.

I. Die streng dualistische Auffassung uira rabia1 talia Ί hawa kd ptula hu adarn luath uhawa amra mn hua rabia talia dbazira dgabra la'zdra karsa datuat larba usabsuta lahuatalh dsuth2 basima nqalh taqun hibil br adam qarilh brh dadam mn hawa3

uhualh, bra Ihibil usumh sitil ihualh. bra ISitil u&umh anuä

289

Ein jugendlicher Knabe 1 ließ sich bei E v a nieder, während Adam bei ihr als Eheloser ( = keusch) lebte. Da sprach E v a : „Woher kam (entstand) der jugendliche Knabe, der nicht durch eines Mannes Samen gesät wurde? Der Leib eines Weibes ist nicht gewachsen, und keine Fülle war ihr? Seine Rede ist angenehm und seine Stimme klar. Hibil bar (Sohn des) Adam nennt man ihn, den Sohn Adams (!) von Hawwä." 3 Hibil bekam einen Sohn, und sein Name war Sitil, und Sitil bekam einen Sohn und sein Name war Anös.

Es schließt sich 242,21—243,3 (244,1—8) eine zweite Version über die sonderbare Geburt Hibils an. Der vorhergehende Passus erzählt von der Kleiderablegung Adams und Evas, aber von noch keiner Begattung, diese wird erst ausdrücklich nach dem Mythos von der „jungfräulichen Geburt Hibils" erwähnt; das deutet also auf einen Einschub hin: uobatar dmitiuia iahria tea Ibawa zahriria dmaudalh mitiu4 uamria almia hibil mna hua umna hualh bra Ikua dmn zirh

Nachdem die neun Monate für Eva vollzählig geworden waren, kamen ihr die Geburtswehen. Da sagten die Welten (Lichtwesen?): „Woher kam (entstand) Hibil, woher

1 So Leid. u. Dr. Vgl. Lit. 248,9: der rabia hibil spricht im „Garten Adams" (im Paradies oder Jenseits?). — „ ( K l e i n e r ) K n a b e " ist Term, techn. des iranischen und gnostischen Erlösermythos; vgl. jetzt Widengren, Kulturbegegnung S. 77 f. Die Chronik vor Züqnin beschreibt den Erlöser Jesus mit den Ausdrücken: jallüdä sebihä (CSCO I I I 1:1, S. 75,19) und taljäjaldä denuhrä (ib. S. 77,11). Im Manichäischen begegnet der Begriff als Umschreibung für den Jesus Patibilis, die anima generalis oder Enthymesis des Lebens, die seit der Urzeit nach Erlösimg strebt und durch den Erlöser (den „Glanz-Jesus") erlöst wird; es ist der Salvator salvandus. Vgl. Andreas-Henning, MirM. III, 878—81 (M 42: Dialog zwischen dem Glanz-Jesus (?) und dem Knaben: kwm'r, kumär, skr. kumära); ib. S. 878 (33) Anm.4, weitere Belege, ergänzt aus den kopt. Texten von Colpe, Manichäismus S. 91 Anm. 2. Näheres bes. bei Eugen Rose, Die Christologie des Manichäismus nach den Quellen dargestellt, theol. Diss. Marburg 1941 (Masch.), S. 74ff. u. 84ff. (Jesus patibilis). Vgl. ferner A. Adam, Thomaspsalmen S. 43 mit Anm. 31 (anima generalis). Th. Ps. I, 38 (p-lilu). IV. V, 23. VIII. X, 6. XVII, 9f. Colpe a.a.O. S. 91f. hält diese Darstellung in den Th. Ps. für „novellistische Erweiterungen" des älteren Motivs von „Jesus dem Knaben". Weiterhin ist zu nennen: Valentinus erschaut einen „kleinen Knaben" (παΐδα νέπιον), den Erlöser Logos (bei Hippolyt, Ref. VI 42,2).; der offenbarende Knabe (Jesus?) in der Paulusapokalypse ed. Böhlig-Labib S. 16. 19ff.; Act. Joh. c. 88f.; Apkr. Joh. 21,3f. (Till = Cod. I I : 2,1 f. Krause-Labib S. 111); für das Spätjudentum vgl. З.Неп. ed. H. Odeberg S. 191 (Metatron). Über den Bodhisattva ManjusrI als „der Knabe, d. h. Junker, Erbprinz gewordene" (Kumärahhüta; tochar. monjo „Knabe") s. Erwin Rousselle, Vom Sinn buddhistischer Bildwerke in China, Darmstadt 1958, S. 134f. ( = SINICA X, 1935, S. 128f.); über Buddha als puer aetemus ib. S. 154. 2 Dr Suta. 3 ABC hua·, Dr dmn hua „aus dem er entstand". 4 Vgl. zu dieser Form Nöldeke, Gramm. S. 279 (entspricht j.-aram. -üh, syr. -aüh, auch mand. •»»).

19 8320 Rudolph, Theogonie

290

С. Anthropogonie

dadam lahua hinila tihma mitqria dasgia bhulhun almia nibta hu dasgia btibil u'tiglia uata lalma d bnia ana&a Uauiia fabuta Ί nimusa1 dbnia ana&a uhaduria2 апаёъа Itam laira dminh 'tun

hatte Hawwä einen Sohn, der nicht aus dem Samen Adams entstanden ist? Ja, das ist ein Wunder zu nennen, das in alle Welten hinausgeht! Es ist ein Sproß, der in die Tibil hinausging, sich offenbarte und in der Welt der Menschenkinder kam, Gutes für die (oder: entsprechend den) Einrichtungen1 der Menschenkinder zu schaffen und die Menschen dahin zurückzuführen, an den Ort, aus dem sie gekommen sind.

Hier ist eindeutig ausgesagt, daß der himmlische Bote und Erlöser Hibil von der (himmlischen?) Hawwä geboren worden ist, wenn auch auf wunderbare Weise. Im weiteren wird darauf nicht wieder Bezug genommen. Dagegen haben wir gesehen, daß Hibil bereits dem Adam erscheint, was sich jedoch mit der Figur und Funktion des Adakas schwer vereinbaren läßt und offenbar einer anderen Bearbeitung zugehört 3 . Die Geburt der Adamiten (s.o.: Sitil und Αηδδ)4 wird in diesen beiden Versionen jedenfalls mit den Protoplasten zusammengebracht. Welche Von den zwei Darstellungen zum ursprünglichen Kontext gehört, läßt sich schwer sagen, da beide auch als sekundäre Einschiebsel erklärt werden können. Die zweite Version unterbricht offensichtlich den Zusammenhang, und scheint die Vorstellung von den himmlischen Protoplasten im Auge zu haben (s. u. S. 292f.). Aber auch die andere Version scheint mir nicht den ältesten Wortlaut bewahrt zu haben (vgl. den Term, techn. rabjä taljäl). Die Lehre von der „Jungfrauengeburt" Hibils ist wohl, wie schon angedeutet, eine etwas spätere Konzeption, die dessen Rolle als Lichtbote und Utra, zu dem er erst nach seinem Aufstieg wird 5 , voraussetzt. Ausdrücklich wird er „Hibil bar Adam" genannt, und es ist durchaus wahrscheinlich, daß man hier ursprünglich eine natürliche Geburt, wie sie in der zweiten Darstellung noch durchschimmert, erzählt hat (vgl. das Kleiderablegen und die anschließende Schwangerschaft Evas!). Die Fortsetzung des Textes spricht ferner von drei Geburten Evas, die jedoch nicht näher benannt werden, aber mit der Anzahl der biblischen Adamiten (Abel, Kain, Seth) übereinstimmt und so gegenüber den HibilVersionen auf eine ältere Tradition hindeuten (243,3—7/244,9—13): uhaizak Skib adam umapia luath dhawa zawh uqablat minh bufna

Dann legte sich Adam hin, gesellte sich seinem Weibe Eva bei, und sie empfing von ihm

1 Vgl. Lidzb. S. 48 Anm. 3 und Furlani a.a.O. S. 521 (nimusa „Gesetz, Sitte, Institution"); s. o. S. 272 Anm. 2. Drower-Macuch, Diet. 298b: „according to the laws of the sons of man". 2 Vgl. Lidzbarski z. St.: Leid uadria st. uhadruia. 3 Vgl. Lidzbarski S. 239,9ff.; oben S. 270ff. 4 Nach Gen. 4,25 ist allerdings Seth (mand. Sitil) Sohn Adams, nicht Abels (mand. Hibil)! 6 Vgl. GR 104,20/113,27 betr. Adam; s. Prol. S. 151 Anm. 6.

I. Die streng dualistische Auffassung tauma zikra unuqubta uhua bkarsh iahria täa bma dptahil haSib 'lauaihun dabatur abuia paqdh iadlat hawa tauma zikra unuqbta

291

eine doppelte Leibesfrucht, einen Mann und ein Weib. Sie war in ihrem Leib neun Monate, nach dem, was Ptahil über sie geplant, wie sein Vater Abatur es ihm befohlen hatte. Eva gebar dann ein Zwillingspaar, einen Mann und ein Weib.

Als Unterbrechung der anschließenden Reden des Adakas-Mänä bietet sich dann noch 245,4—8 (245,27—30) ein Abschnitt an, der offenbar nicht am rechten Platz steht und nur wegen der im vorausgehenden Geburtslehre hierhergeraten ist, aber einst irgendwie im Zusammenhang von 243 (244) gestanden hatte: haizak atna Skib adarn luat hawa zawh uiadlat zikra unuq(u)bta tlata karsata diadlat mn adarn hun zikra tlata unuqbata tlat dminaihun dilun mitiaiar alma hua ktib umapraJS iumaihun baepar sidria

Dann lag Adam zum zweiten Male bei seinem Weib Eva, und sie gebar einen Mann und ein Weib. Bei drei Geburten, die sie von Adam(!) hatte, waren es drei Männer und drei Frauen, von denen aus sich die Welt belebte. (Ihr Name ist im „Buch der Bücher" 1 niedergeschrieben und genannt).

Diese Dreizahl der adamitischen Paare erinnert mm stark an die entsprechende Darstellung in GR III (107f./117f.), obwohl sich dort auch ganz andere Elemente hinzugesellen. Dieser Abschnitt, dessen Erklärung nicht einfach ist2, sei daher zunächst einmal in extenso wiedergegeben. Er steht ziemlich zusammenhanglos an seinem Platze und ist offensichtlich verschiedentlich ergänzt, erweitert und korrigiert worden. Voraus geht die Schilderung von der Schwangerschaft der Hawwä und die Einweihung Adams in die Ehe durch Mandä dHaije (!) (107,14ff./117,15ff.): huainin dadam alma dhawa hcmiblat

Wir (Mandä dHaije und die Utras) blieben bei Adam, bis Hawwä ihre Wehen bekam.

ana hauith milgaf zawa ladam u'mrit titnapaS Surbta dhiia

Ich unterwies Adam, eine Frau zu ehelichen, und sagte mir: ,Der Stamm (oder: das Geschlecht) des Lebens vermehre sich.'

bris Surbta qadmaita adakas ziwa hua hua adakas ziwa uanana dnhura huat huat anana dnhura

An der Spitze des ersten Geschlechts (Stammes) war Adakas-Ziwä. Adakas-Ziwä war (da) und Anänä dNhürä (Lichtwolke) war (da); es war (da) Anänä dNhürä (Lichtwolke).

1

Wohl kaum: „Buch der (Gebets-)Ordnungen". Vgl. Kult S. 213 und S. 234f. (sidra = Lehrvortrag, Lektion, Buch, Schrift). Was damit hier gemeint ist, bleibt noch unklar. Sollte damit GR I I I gemeint sein? Vgl. 68,20 (65,27f.): „Dies ist . . . das Sidrä der lebendigen, ersten Lehre . . ."! Dazu würde das Folgende oben im Text passen (die Namen der drei Schwangerschaften). Vielleicht ist aber auch einer der zahlreichen esoterischen Texte gemeint. 2 Vgl. zuletzt Drower, Adam S. 36f. und 43. 19·

292

С. Anthropogonie

ltd dhuatalh hda1 karsa hibil uaiiai Mia hun kd huatalh karsa hurintun anan nsab2 uanhar ziwa hun hun anan nsab uanhar ziwa dbasim sumh3 7 almia* anan nsab ziwa5 Sitil uanhar ziwa hawa dmn hawa huat dalmia udaria qarilh6 qimta7 dmqaiam Sumh.3 7 almia btlat karsatas brhiia udmuthiia huat br9 anus adam dmqaiam surbth dmuthiia10

dminh mitqria alma

Als ihr die erste Schwangerschaft ward,, wurden Hibil und Anat-Haije geboren. Als ihr die zweite Schwangerschaft ward, wurden Anän-N§ab und Anhär-Ziwä geboren. Geboren wurden Anän-N§ab und AnhärZiwä, dessen N a m e 3 den Welten angenehm ist. Anän-N§ab-Ziwä-Sitil und Anhär-Ziwä-Hawwä, die von Hawwä geboren ward, der* die Welten und Zeitalter „Bestand" zuriefen, dessen 3 Name in den Welten Bestand hat. Bei der dritten Schwangerschaft 8 wurden Bar-Haije und Dmut-Haije geboren: Bar-Anös-Adam, der seinen Stamm (sein Geschlecht) festigt; Dmut-Haije, von der aus die Welt hervorgerufen wurde.

Soweit erst einmal der Text. Er berichtet von den drei Geburten oder Schwangerschaften der „Lichtwolke" (Anänä dNhürä), die als Gattin des Adakas-Ziwä angesehen wird. Geboren werden offenbar jeweils ein Paar Lichtwesen: I. Hibil / Anat-Haije. II. Anän-Nsab / Anhär-Ziwä, die wohl identisch mit Anän-NsabZiwä-Sitil / Anhär-Ziwä-Hawwä sind11. III. Bar-Haije (oder Bar Anös-Adam) / Dmut-Haije („Abbild des Lebens"). Von diesen merkwürdigen Namen sind uns nur Hibil, Dmut-Haije und Bar-Haije etwas näher bekannt12. Anän-Nsab wird GR IV (129,2f./ 144,26f.) als Haupt von 366 Skinäs erwähnt und mit Taurel-Utra gleichgesetzt; in Buch XVII bildet er mit Nsab ein Wolkenpaar. Jedenfalls geht hieraus hervor, daß der „himmlische ( = verborgene) Adam" Adakas-Ziwä Vater einer Reihe von Lichtwesen ist, und zwar dreier Zwillingspaare (wie in GR X von Adam und Eva berichtet), I

2 Del. hurintun. B D unsab. Wohl Sumaihun „deren Namen". 4 5 Dr Ikul hun almia. Dr om. 6 Wohl qarilhun „denen . . . zurufen". 7 8 Dr kamta. Dr karsauata (PI.). 9 10 Dr add. hiia. Dr om. II K a n n auch zusätzliche Glosse sein! 12 Vgl. die Onomastika bei Lidzbarski. Betreffs Dmut-Haije s. o. S. 66ff., spez. S. 68, und Lidzbarski z. St. S. 118 Anm. 5; sie gilt hiernach als „Weltenm u t t e r " ! Vgl. auch die Kinder J a h j ä s im J l l l , 9 f f . : darunter auch ein N§ab und eine Anhär-Ziwä; auch hier sind es drei Schwangerschaften! Es liegt also ein beliebtes Schema vor. Über die Malwäse-Namen s. Kult S. 198. 3

I. Die streng dualistische Auffassung

293

deren Stellung und Rolle im Pleroma aber nicht einwandfrei festzustellen ist. Solche Spekulationen über diverse Lichtwesen sind ein häufiges Thema der jüngeren Texte. Man vergleiche z.B. GR XVII 1 (374f./401f.), wo verschiedene Wesen ihre eigene, besonders benannte Wolke als Wohnsitz haben; der „Herr der Größe" sitzt in der NhürHaije-Anänä („Licht-Lebens-Wolke")! Beachtenswert sind allerdings m unserem GR III-Text die Namen Hibil, Sitil und (Bar) Anös, die sich auf die drei Geburten verteilen (s. o. S. 290). Daß Hibil ohne weiteren Beinamen an der Spitze steht, entspricht seiner früh ausgeprägten Botenstellung in der mandäischen Mythologie. Es scheint mir, daß die zwei anderen Namensbildungen die himmlischen Urbilder (Abbilder) der irdischen Adamiten umschreiben sollen. Damit hätten wir also die himmlischen („verborgenen" oder „geheimen") Adamiten als Kinder des Adakas oder „verborgenen" („geheimen") Adams und seiner Paargenossin Anänä dNhürä oder der „Lichtwolke"1 vor uns. Es sind mann-weibliche Zwillingspaare2, auf die vermutlich auch der Ausdruck „Geschlecht (Stamm) des Lebens" (surbta dhiia) gemünzt ist (s. o. S. 291: GR III); von ihnen „belebte sich die Welt" nach GR X (s. o. S. 291; vgl. in GR III: von Dmut-Haije „wurde die 1 Nach Drower soll diese auch Hawwä kasjä „verborgene (geheime) E v a " genannt werden (Adam S. 36). In den offiziellen Texten ist mir dieser Ausdruck allerdings nicht begegnet, nur in zwei von Lady Drower aufgezeichneten Legenden (Mil S. 253, 259), die der neueren Überlieferung angehören: „Exactly as there was an Adam Paghra and a Hawa Paghra, there was an Adam Kasia and a Hawa Kasia . . . These and their progeny poepled the world of Mshunni Kushta. Adam had six children, three boys and three girls. The names of the three boys were Adam, Shitel, and Annosh . . . The Mandai are the children of Adam Paghra and Hawa Kasia . . . " (die anderen Menschen entstammen der Ehe des Adamsohnes mit einer Finsternistochter; s . u . S. 296 Anm. 4); ,,.. .the Subba, who are the true children of Adam Paghra and Hawa Kasia...". — Im kopt. „Wesen der Archonten" (Labib I S. 134ff., spez. S. 137ff.; LeipoldtSchenke, op. cit. S. 7Iff.) ist die Vorstellung von der himmlischen und irdischen Eva vorhanden: das „geistige Weib" = „Mutter der Lebendigen" (137,11. 15) und des Adam, dessen Ebenbild sie ist (137,19), und das „fleischliche Weib" (138,2ff.), das aus der Rippe Adams stammt (137,8f.) und mit den Archonten verkehrt (137,25ff./140,20f. 24f.). Vgl. dazu auch Schenke, Gott „Mensch" S. 62f. Ähnlich in der Titellosen Schrift aus Cod. II, ed. Böhlig-Labib S. 163, 30—164,8; 164,2—8 (die himmlische Eva als Tochter der Sophia Zoe bringt Adam die Seele [ψυχή] und richtet ihn auf). Die irdische Eva ist ein „Abbild" der himmlischen Eva (164,25ff.), an der sich die Archonten vergehen. Mit „Mutter der Lebendigen" (cf. Gen. 3,20: hawwä, ζωή in der LXX) wird die himmlische oder „höhere E v a " bezeichnet (164,7; cf. 161,33: Lebens[toW)]-Eva). Die gleiche Tradition findet sich im Apkr. Joh. Cod. I I 22,32—36; Cod. IV 35,16—19: Eva wird von Jaldabaoth aus der Kraft Adams nach dem Bild der Epinoia des Lichtes geschaffen; die Epinoia des Lichtes heißt Zoe (wie auch die Sophia), ist also eine Art himmlische Eva (II 20,19); vgl. auch ib. 24,35f. Im Mandäischen liegt also eine gleiche Abbild-Lehre vor (s. u. S. 295f. 304f.). 2 Man greift also zur Form der Geschwisterehe, um dieses (mythische) Problem zu lösen, was im AT dadurch umgangen wird, daß die Frauen für Kain und Seth einfach „da" sind (Hinweis von Siegfried Morenz).

294

С. Anthropogonie

Welt hervorgerufen", s. o. S. 292). Diese Erklärung scheint mir bis jetzt die beste zu sein; sie ist auch schon verschiedentlich erwogen worden1. Der Text bringt jedoch anschließend an unser oben S. 292 wiedergegebenes Stück die Aufzählung der tatsächlichen drei Adamiten, wie wir sie bisher kennengelernt haben, und zwar mit auffälligen Attributen versehen; abschließend werden dann Adam und Hawwä selbst aufgeführt. Nach dem jetzigen Textzusammenhang sieht es so aus, als ob so die „drei (adamitischen) Utras" und das Protoplastenpaar Abkömmlinge des Adakas-Zlwä und der „Lichtwolke", bzw. des dritten Paares Bar-Haije und Dmut-Haije, sind 2 . Aber bereits Lidzbarski hat bemerkt, daß diese Aufzählung ohne direkten Zusammenhang mit dem vorhergehenden steht (108,9—13/118,16—23)3; der Passus lautet: hibil maria darqa dalmia hiziuia minh dhil Sitil Htla faba 'utra mqaiim tuSlmia anuS 'utra niha dmqaiim $urbth adam 4 malka d'utria 5 dpahlilh kulhun almia

Hibil, der Herr der Erde, den die Welten erblickten und sich vor ihm fürchteten. Sitil, die treffliche Pflanzung, der Utra, der die Vollendeten festigt (aufrichtet) Anös, der sanfte Utra, der seinen Stamm festigt (aufrichtet). Adam, der König der Utras (!) 5 , den alle Welten verehren.

Die Adamiten Hibil, Sitil und Anöä stehen in der bekannten und üblichen Reihenfolge und sind eindeutig als himmlische Wesen beschrieben, als Utras. Auch Adam selbst ist hier als Lichtwesen aufgefaßt: er ist (nach der Mehrzahl der Handschriften) „König der (drei ?) Utras", so wie er auch als „König der Welt" im gleichen Buch (und nach DC 22 auch an dieser Stelle) bezeichnet wird (s. o. S. 248). Offensichtlich haben wir es mit dem „himmlischen" Urmenschen Adam, dem Adam R[ab]bä, zu tun®. Die Reihenfolge (Adamiten vor den Protoplasten Adam und Eva) läßt darauf schließen, daß hier 1 Vgl. bereits Brandt, MR S. 37f.; Siouffi S. l f . u. 62f.; Lidzbarski, Ginzä S. 117 Anm. 5; auch Drower a.a.O. vertritt jetzt diese Auffassung. 2 Davon ist zwar sonst nirgends direkt die Rede, aber Lady Drower meint, daß Adakas Urbild und Vater des irdischen (körperlichen) Adams und seiner Söhne und Töchter ist (Adam S. 36ff.; s . o . s. 293 Anm. 1: M i l 253!). Vgl. unsere weitere Erklärung im Text. 3 Vgl. jetzt auch Drower, Adam S. 43: ,,If the passage is continued without a stop, she (Dmuthiia) appears as mother of Hibil, Sitil and Anus, instead of, or as a counterpart of, Eve (Hawa)." 4 So ABCD Leid. (s. Lidzbarski z. St.). 6 Dr dalma „der Welt"! β Vgl. dazu ATS I § 242 (t. 49, tr. 173 mit Anm. 3): Adam und Eva legen den Körper an (IbaSiun pagra) und verbreiten Stämme, erhalten Kinder: Adam (!) und Sitil entstanden (gemeint ist der irdische, körperliche Adam). Drower a.a.O.

I . Die streng dualistische Auffassung

295

bereits die Vorstellung von den vergöttlichten Adamiten, denen Adam (bzw. Adakas, nach seinem Aufstieg) als Utra zur Seite gestellt wird, wirksam ist. Die Fortsetzung spricht ausdrücklich davon, daß Adam und Hawwä vom Lichtboten (Mandä dHaije) inthronisiert werden (108,13—15/118,24—27): adam bdmu rbia trasth, brish dbinta hawa bdmu anana dnhura Sauith marta dkidh alma

Adam richtete ich den (dem?) Großen (Leben?) gleich 1 an der Spitze des Baues auf Hawwä machte ich der Anänä d N h ö r ä (Lichtwolke) gleich 1 zur Herrin der ganzen Welt.

Diese Verse greifen offenbar zurück auf den Anfang unseres zitierten Abschnittes (s. o. S. 291: „An der Spitze des ersten Stammes oder Geschlechtes . . ."), obwohl Adakas nicht genannt wird, sondern nur die „Lichtwolke". Daß letztere mit Hawwä gleichgesetzt ist, lehrt schon der Satz „Anhär-Ziwä-Hawwä, die von Hawwä (offenbar: kasia) geboren wurde" (108,5/118,9; dazu oben S. 293 Anm. 1). Adam wird den (oder: dem) Großen (Leben?) gleichgesetzt (wörtlich „in der Gestalt, als Abbild"!); er ist also wie seine (himmlischen) Söhne den (dem) göttlichen Wesen gleichgestellt (oder besser „gleichgestaltet"), er steht parallel zu Adakas, dem „verborgenen Adam", mit dem er ja tatsächlich auch identifiziert worden ist (vgl. GL)2. Man kann ihn als dessen „Abbild" (dmuta) bezeichnen. In anderen Traktaten findet sich daher auch die Bezeichnung „Großer Adam" oder „Adam, der Große" {adam rba) für diese Gestalt (vgl. GR XI u. XII l) s . Wie Adakas-Ziwä steht auch Adam an der Spitze der Zeitalter und Stämme oder Geschlechter (Surbätä), dem „Bau des Lebens" oder „Stamm (Geschlecht) des Lebens": adam bdmu rbia trasth briSa dbinta (108,13f) 1

briS Surbta qadmaita adakas ziwa hua (107,20f.)

Oder: „in der Gestalt, als Abbild." Vgl. dazu S. 294 Anm. 3. Vgl. oben S. 274 mit Anm. 6. Über Adam als Engelwesen in rabbinischen Spekulationen s. die Belege bei Jervell S. 81. 85 f. 86 ff. und bei Michl, RAC V Sp. 72. Auch im Apkr. Joh. wird Adam als Geschöpf des Demiurgen und der Sieben vom Himmel in die Tiefen der Materie (ΰλή) gebracht: es ist der psychische Adam, der sich materialisiert. Daneben ist auch der geistige Adam im Pleroma vorhanden (vgl. Prol. S. 162 Anm. 2 und jetzt auch Schenke S. 6ff. u. 34ff.). Sein Name ist in den vier Versionen verschieden angegeben: Adam (BG), Adamas (CG I I I ) , Pigera-Adaman (CG I I ; fehlt in CG IV). Als sein Sohn gilt Seth, dessen „ S a m e n " ebenfalls in einem himmlischen Aion beheimatet ist (s. BG 35f.; CG I I 9f.). Parallel dazu erzeugt auch der irdische Adam mit E v a , „dem Abbild seiner Ersten Prognosis" ( = Epinoia des Lichts = Zoe; s. dazu ob. S. 293 Anm. 1), den (irdischen) Seth „nach der Art der Geburt in den Aionen" (CG I I 24,35—25,7). So ist auch in anderen gnostischen Texten die Vorstellung von den himmlischen und irdischen Adamiten vorhanden. 3 Vgl. unten S. 303. R[ab]bä entspricht kasjä, also Adam rabbä = Adam kasjä (Adakas), der sich mit Adam pagre verbindet. 2

296

С. Anthropogonie

Das Durcheinander von irdischen oder „körperlichen" und himmlischen oder „verborgenen, geheimen" Beziehungen in der Urgeschichte ist von dem Unverständnis der Bearbeiter angerichtet worden, die, wie die jüngeren Texte auf Schritt und Tritt lehren, in ihrer Mythologie selbst keine Ordnung mehr halten können, geschweige denn klar überliefern. Ursprünglich wird in unserem Text wahrscheinlich von der Bevölkerung der irdischen Welt parallel zur himmlischen, der Lichtwelt, erzählt worden sein1. Jetzt sieht es so aus, als ob nur das letztere beabsichtigt ist. Im weiteren Verlauf der Darstellung werden jedoch Adam und Eva über die Kulteinrichtungen des Masiqtä, der Seelenzeremonie für die „aufsteigende" Seele, aufgeklärt; dabei wird an die „Einsetzung" (oder „Aufrichtung"?) Adams durch den Lichtboten Mandä dHaije angeknüpft (wohl 108,15f./119, lf.). Der Bote setzt drei Utras über die Protoplasten ein, d. h. offenbar die himmlischen (drei) Adamiten, die ja schon als „Wächter" (Hüter) der Seele oder des Mänä auftraten (s. o. S. 248f.), und, wie der gleiche Traktat an einer späteren Stelle lehrt, als seine Söhne gelten (114,19—22/127, 14—21): kd haizin amarilh ladam amarilun Ikulhun bnh hibil bziivh hadia uSitil mqarilh Inasbh 2 Sitil b'ruth иапиё b&uta d'utria ahh aSmuia hadia daisa3 umitparpia ulakarialh Ί kulhun almia

Nachdem ich (Mandä dHaije) so zu Adam gesprochen, sprach ich zu allen seinen Söhnen. Hibil freut sich seines Glanzes und Sitil ruft nach seinem Pflanzer (Helfer ?)2. Sitil ob seines Glanzes und Anöä ob der Rede, die seine Brüder, die Utras, ihn hatten vernehmen lassen, freuen sich, hüpfen und frohlocken, und sie kümmern sich nicht um alle Welt(en).

Die himmlischen Adamiten befinden sich bei Adam, ebenso belehrt und getröstet wie dieser durch ihre Brüder, die Utras (Lichtwesen). Die folgende Erzählung vom Abfall eines Adamsohnes („Adam bar Adam")4, die eine Art mandäische Sündenfallgeschichte darstellt, 1 Vgl. auch Drower, ATS S. 161 Anm. 2: Daa himmlische Paar Adam kasjä ( = Adam qadmaiä) und Hawwä kasjä (nicht belegt) bevölkert Msunne Kustä, das mandäische Paradies oder die Idealwelt, wir ihr irdisches Abbild Adam pagria und Hawwä pagre (nicht belegt, nur hawa startia in Je. 62!) die irdische Welt. Vgl. ib. I, §§ 241—242 (oben S. 294 Anm. 6). Mil S. 253 (oben S. 293 Anm. 1). 2 So Leid. st. mqarilun Inasbh-, vgl. aber Dr mqarilun Ikulhun bnih „der laut nach allen seinen Söhnen ruft". 3 D hat daisia bSuta d'utria. 4 Dieser wird von Lady Drower ATS S. 173 Anm. 2 mit dem physischen Adam (Adam pagre) gleichgesetzt, also Adam pagre bar Adam kasja. So wird es offenbar auch nach einer Darstellung eines Ganzibra bei Drower, Mil S. 253 erzählt: „Adam son of Adam took a wife from amongst the children of darkness, for the world was inhabited before the creation of Adam by shiviahi (shibiahia), children of blackness and darkness. From this union sprang children of darkness, those of humanity who are not Mandai" (s. o. S. 293 Anm. 1). Mir scheint aber

I. Die streng dualistische Auffassung

297

wurde von mir schon Prol. S. 155f. näher behandelt. Auch daraus wird deutlich, daß die Brüder dieses Adam bar Adam als Utras gelten, von denen er zur Rühä abgefallen ist. So finden wir also in GR III die Auffassung vor, daß in der Urzeit die Adamiten als Utras und Söhne Adams in der Tibil (nach jüngeren Texten in Msunne Kustä) weilen. Offensichtlich ist m. E. aus dieser Überlieferung, daß hier die zwei Vorstellungen von den Adamiten, die ältere von den frommen Söhnen Adams (s. u.) und die andere von ihrer Rolle als Utras (Lichtwesen), die sie offenbar nach ihrem Aufstieg erhalten (bzw. wieder erhalten) haben, verbunden worden sind. Einen noch deutlicheren Hinweis auf diesen, trotz aller Verwirrung, klar ersichtlichen Tatbestand liefert uns das 11. Buch des GR. Schou Pedersen hat hierfür schon erschöpfend nachgewiesen, daß in diesem Traktat, ähnlich wie in GR III und GL I, die Vermengung von A n t h r o p o s m y t h o s und Adaml e g e n d e charakteristisch ist 1 . Die drei Adamsöhne sind in dieser die Identifizierung des hier genannten Adam bar Adam mit dem Adam pagrö nicht richtig zu sein; in G R I I I heißt es u. a. nur, daß „einer" von den Adamsöhnen diesen verhängnisvollen Schritt m a c h t (vgl. die Legende vom Abfall Luzifers u n d die Mythe von der Verbindung der Engelwesen mit den Menschentöchtern in Gen. 6,1—4!). I m übrigen verweise ich auf meine angeführte Darlegung in den Prol. Zur Rolle der E v a - R ü h ä in diesem Zusammenhang s. ib. u n d oben S. 283 f. 1 Bidrag S. 189ff. 219; Prol. S. 92 Anm. 1 u n d 155 Anm. 1. Über die ähnliche Erscheinung im Apkr. J o h . s. Prol. S. 164 Anm. 4. Nähere Berührungen zwischen G R X I u n d der „Adamapokalypse" aus Cod. V von Nag H a m m a d i sind jetzt von Böhlig festgestellt worden (s. vorläufig dessen Bemerkungen in seiner Textausgabe S. 88 ff.); beide verwenden wahrscheinlich gleiche (häretischjüdische) Überlieferungen. Die Adamapk. e n t s t a m m t nach Böhlig der vorchristlichen Gnosis u n d „kann aus dem Kreise syrisch-palästinischer Täuferkreise erklärt werden, aber auch eine Entwicklung darüber hinaus darstellen" (S. 95). — Der allgemeine Unterschied zwischen Adam- u n d Anthroposmythos wird jetzt auch grundsätzlich von J . Jervell S. 39 Anm. hervorgehoben. Das sei durch folgende Gegenüberstellung wiedergegeben: Anthropos Adam 1. Höchster Gott oder/und E m a n a t i o n Geschöpf, (Erster) Mensch Gottes, also selbst göttlich (Gott „Mensch") 2. aus Pneuma- u n d Lichtsubstanz aus Staub und Lehm 3. „Innerer Mensch" (Seele) in allen Einzelwesen (Mikrokosmos) Gnostikem (Makroanthropos) 4. Mythologisch-soteriologische Erster Mensch auf Erden (UrzeitGröße gestalt, auch Urkönig: feudale Tradition!) 5. Als Eikon (Abbild) „ I n k a r n a t i o n " Gottes Bild u n d Weltherrscher oder Manifestation u n d Offenbarung (König!) des höchsten Gottes 6. Unsterblich u n d Unsterblichkeit Sterblich und Todverschuldend schenkend (Lichtfunke im Menschen; Gott im Menschen!). 7. Erlöser, Offenbarer der Gnosis erlösungsbedürftig Trotzdem haben sich beide Vorstellungen gemischt, bes. in der jüdischen Gnosis, zu der die alte mandäische Gnosis gehört. Gerade in dieser findet m a n

298

С. Anthropogonie

Darstellung als Utras unter Führung Hibils von Mandä dHaije (!) in die Welt gesandt worden, um den Seelen zu helfen; sie werden aber dann wieder von Mandä dHaije einzeln erlöst (vgl. 259. 260f. 261 f.). Entsprechend der gnostischen Syngeneia-Lehre sind sie untereinander Brüder und Söhne zugleich1. Was diesen Text u. a. so bemerkenswert macht, sind die in ihm bewahrten Züge, die die Rolle der Adamiten als irdische Fromme (Nasöräer) noch sichtbar werden läßt2. Außerdem die Ausgestaltung der s p ä tjüdischen Adamlegende m i t Motiven der Anthroposlehre ( P u n k t 2, 3, 4, 6, 7) vor, wodurch die aufgezeigte Verwirrung in den diesbezüglichen Mand. T e x t e n e n t s t a n d e n ist, d a zwischen d e m irdischen A d a m u n d d e m himmlischen n i c h t m e h r streng geschieden w u r d e (verursacht durch die Lehre v o m „Verborgenen A d a m " = Mänä). A d a m k a s j ä ist sowohl im A d a m pagre (als „ M ä n ä " ) als a u c h jenseits v o n ihm (als Erlöser oder Bote). L a d y Drower schreibt (Adam S. 38): „ A d a m Pagria, t h e microcosm, a n d his three sons Hibil, Sit.il a n d A n u s h a v e n o t h i n g in common w i t h t h e J e w i s h m y t h of A d a m a n d his sons a n d grandson b u t their names, nor do t h e t h r e e b r o t h e r s belong t o t h e e a r t h l y m a n k i n d . " Vgl. d a z u oben S. 276 A n m . 4. — W a s den U r s p r u n g der Anthroposidee anbelangt, so ist zunächst festzuhalten, d a ß sie eine charakteristische gnostische Ausbildung ist, die a b e r auf iranisch-zoroastrische (kosmischer Urmensch, G a y ö m a r t etc.) u n d israelitisch-jüdische E l e m e n t e (Mensch als Abbild Gottes, Menschensohn?, Adamspekulationen, Sophiam y t h u s ) letztlich z u r ü c k f ü h r t . Vgl. d a z u zuletzt G. Widengren, i n : Suppl. t o V e t u s T e s t a m e n t u m IV, 1957, S. 221 u. 235ff. u n d Schenke, D e r G o t t „Mensch", der allerdings den ganzen M y t h o s auf eine Spekulation ü b e r Gen. 1,26 f. zurückf ü h r e n will. E . B r a n d e n b u r g e r h a t d a s gnostische u n d s p ä t j ü d i s c h e Material zur Adam-Anthroposlehre in m . E . richtiger Weise b e a r b e i t e t (Adam u n d Christus S. 68—157; s. bes. S. 109ff. 117ff. 1 3 5 f f ) . Die Rolle A d a m s zeigt in gewissen s p ä t j ü d . Quellen (bes. Vit. Ad. u n d A p k . Mos.) Züge, die sie eng m i t der Anthroposlehre v e r b i n d e t : er ist Himmelswesen, engelgleich, bekleidet m i t D o x a u n d Licht, sein Fall v e r u r s a c h t den Verlust dieser Herrlichkeit (Ursache ist f a s t durchweg E v a ) , der „ A u f s t i e g " (seiner Seele) f ü h r t zurück ins P a r a d i e s (Apk. Mos. 13,33—38; Vit. Ad. 43,46f.). Falls die I n t e r p r e t a t i o n des jüdischen Zaubergebetes bei Preisendanz, P a p . graec. mag. I, 1928, S. 13 u. 113f. (I 197— 222; I V 1167—1227) d u r c h E . Peterson u n d B r a n d e n b u r g e r (op. cit. S. 77ff.) zu R e c h t besteht, h ä t t e n wir tatsächlich einen alten Beleg f ü r eine jüdischgnostische A d a m - A n t h r o p o s - L e h r e (unabhängig v o m C h r i s t e n t u m u n d bereits in die Magie abgesunken!). Die Rolle der Sophia-Lehre f ü r die Ausbildung dieser Spekulation, a n die schon wiederholt appelliert w u r d e , h a t B r a n d e n burger erneut hervorgehoben (112f. 156. 154 A n m . 2). Die V e r b i n d u n g des m a n d . Materials m i t s p ä t j ü d . A n s c h a u u n g e n legt übrigens a u c h d a s Motiv v o n der Klage A d a m s ü b e r sein Todesverhängnis n a h e : es findet sich ähnlich auch in der pseudepigraph. L i t e r a t u r (s. Belege bei B r a n d e n b u r g e r S. 104 A n m . 3). Ü b e r die Stellung Seths (mand. Sitil) s. u. S. 304 m i t A n m . 3. 4. — Ausdrücklich sei a u c h auf S. Mowinckels ausgezeichneten Aufsatz „ U r m e n s c h u n d Königsideologie" (Studia Theologica I I , 1948, L u n d 1949/50, S. 71—89) verwiesen; spez. S. 71ff. ü b e r die notwendige u n d öfters verwischte U n t e r scheidung von (kosmischen) Urmenschen u n d ersten Menschen als A h n der Menschheit; beide Motivkreise h a b e n sich wiederholt gegenseitig beeinflußt, bes. im gnostischen A n t h r o p o s m y t h o s ; a u c h f ü r M. ist der U r m e n s c h m y t h o s indo-iranisch, n i c h t semitisch (73). Letzteres wird ohne G r u n d von Colpe, Die religionsgesch. Schule S. 140ff. bestritten. I c h verweise auf meinen Artikel „ U r m e n s c h " in der R G G 3 B d . 6 Sp. 1195—97 (mit Lit.). 1 Vgl. K u l t S. 23 (nach K ä s e m a n n ) . Die irdischen A d a m i t e n k ö n n e n als B r ü d e r u n d Söhne der himmlischen A d a m i t e n a u f g e f a ß t werden. г Vgl. Prol. S. 103 A n m . 1 u n d S. 150 A n m . 3.

299

I. Die streng dualistische Auffassung

ist hier der Adamitenmythos mit der Zeitalterlehre verbunden, wobei die Stellung der adamitischen Utras als „Hüter" zur Geltung kommt. Eine einwandfreie Eruierung des ursprünglichen Zusammenhangs zwischen den Adamiten und den vier Zeitaltern ist nicht mehr möglich, doch erscheint mir Pedersens Auffassung und Analyse noch am wahrscheinlichsten (gegenüber den anderen Versuchen von Odeberg und Percy)1. Die aus GR XI ersichtliche Überlieferung von dem urzeitlichen Wirken der drei Adamiten in Verbindung mit der Zeitalterlehre hat sich auch in zwei Qolastä-Hymnen niedergeschlagen, und zwar tritt in ihnen noch deutlicher als in dem GR-Text die Auffassung von ihrer vorbildhaften Stellung als ausgezeichnete Fromme (Nasöräer) zutage. Es handelt sich um Lit. VIII (13,3—8) und LXXVII (144,10—145,1); beide Texte geben uns zwei nur wenig voneinander abweichende Versionen der gleichen Uberlieferung2: . . . hibil uiitil uanus bnia dsurbta haita 'rta urauazta utaqunta gubria dbhirba la 'tinsib ubiaqdania dnura la'qad ubtupania mia latap uarqia msanun (dbligraihun)3 mia la'stba bun

. . . Hibil, Sitil und Anöl, die Söhne des lebendigen, leuchtenden, prangenden und lichten Stammes (Geschlechtes), die Männer, die durch das S c h w e r t nicht hinweggerafft, durch die F e u e r b r ä n d e nicht verbrannt, durch die W a s s e r f l u t e n nicht weggeschwemmt wurden, deren Sandalenriemen (an ihren Füßen) 3 durch das Wasser nicht benetzt wurden.

Von jetzt an weichen die beiden Texte voneinander ab: uaika dan uzkun amar u'stma maliiai hinun dlahun bsiria salimia hinun dlahun hasiria zajcaiia hinun dlahun haiabia mn atra naqia 'tun ulatra naqia azlin

dan uzkun Sie suchten und fanden, bun ua&ka führten einen Rechtsstreit rhit umatun und siegten ob, riefen und wurden erhört. Voll (erfüllt) sind sie, nicht leer 5 , vollkommen sind sie, nicht unvollkommen®, sieghaft sind sie, nicht unterliegend. latra rba Sie kamen aus einem dnhura lauteren Ort und uldaura gehen nach einem taqna lauteren Ort

Sie führten einen Rechtsstreit und siegten ob, suchten, fanden, liefen

und gelangten zum großen Lichtort und zur leuchtenden Wohnung.

Die drei hier genannten Katastrophen: Schwert, Feuer und Wasser, die den drei Adamiten nichts anhaben konnten, kennen wir, abgesehen 1 Vgl. Bidrag S. 200f. und Prol. S. 149f. Anm. 8. Daß die „drei Utras" bzw. (himmlischen) Adamiten in der Urzeit ( = erstes Zeitalter) bei Adam und Eva weilen, wird ja auch in einigen anderen Texten bezeugt (s. o. S.259ff.). Vgl. unten S. 301ff. 2 Vgl. auch CP S. 6 (t. 11,12—12,5) und S. 87 (t. 119,3—10). 3 So Lit. 144,12; CP 119,7; 11,3 v. u. (als Ergänzung darüber geschrieben!). 4 5 CP 12,1: malia. Eigtl. „gering, mangelhaft". 6 Eigtl. „mangelhaft".

300

С. Anthropogonio

von GR XI, besonders aus GR I, § 183—186 bzw. II 1, § 118—122 und J 25 (90/93). 76 (277/244), doch haben nur GR XI und unsere liturgischen Texte diese drei Weltalterkatastrophen in Verbindung mit den Adamiten. Aus den anderen genannten Versionen geht eindeutig hervor, daß die drei Katastrophen n a c h dem Zeitalter der Adamiten (aufgeführt werden nur Adam, Eva und Sitil) 1 eintreten. GR II 1, 118 und GL I 3, (24,10/442,6 ff.) betonen, daß Adam und Eva vor (qudam)2 dem Schwert abscheiden sollen. Die genannten Katastrophen, die, wie GR XI lehren, von Rühä und ihren Trabanten verursacht werden, um den „Stamm" oder das „Geschlecht" (des Lebens) zu vernichten, lassen jeweils nur ein Menschenpaar übrig, das dann die Welt aufs neue erwecken soll 3 : Räm und Rüd aus dem „Zeitalter (dara) des Schwertes" Surbai und Sarhabel aus dem „Zeitalter des Feuers" Nü, Sum bar Nü 4 aus dem „Zeitalter der (Wasser-)Fluten". Dieses Schema ist in GR XI mit den Adamiten auf folgende Weise verknüpft 6 : 1. Zei t a l t e r : Hibil, Sitil und Anös sind von Mandä dHaije in die Welt hinabgesandt worden (von Adam ist keine Rede!)®. Rühä, El-Rabbä 7 und die Planeten wollen Schwert, Feuer und Wasser gegen sie loslassen. Hibil steigt (mit Hilfe Mandä dHaijes) auf. Das Schwert „fällt in die Welt". Sitil und Anös bleiben. „Doch diese Männer erreichte das Schwert nicht, da Mandä dHaije bei ihnen war" (260,16f.). Ebenso bleiben unversehrt „von den Kindern" Räm und Rüd (260,23ff.). 1 Diese drei Gestalten treten auch in spezifisch gnostischen Überlieferungen zusammen auf (Sethianer); vgl. die neue Adamapk. (s. u. S. 302 Anm. 3). 2 B. Murmelstein, W Z K M 35, 1928, S. 255 Anm. 1 vermutet hier eine Reminiszenz an die jüdische Lehre, daß Adam durch das Schwert (des Engels) vom Heil (Paradies) ausgeschlossen sei. Vgl. dazu auch W . Baumgartner, Das trennende Schwert (Oden Salomos 28,4), in: Festschrift A. Bertholet, Berlin 1950, S. 50—57 (jetzt auch in: Zum Alten Testament u n d seiner Umwelt, Leiden 1959, S. 274—281). 3 Folgendes nach J 25 (90,7ff./93,7ff.); desgleichen ib. c. 76; G R I u. I I 1. Über die N a m e n der „ U r p a a r e " vgl. Prol. S. 84 Anm. 3. 4 Nur Sum (Sem) wird J 25 u. 76 genannt; sonst G R I, §186: Noah, Arche, Sem u n d die Söhno Noahs; I I 1, § 121: Noah, Nüraitä (s. dazu Prol. S. 83 Anm. 1 169 Anm. 2), Sem, Cham (mand. jam) u n d J a f e t h (Jafit). 5 Pedersen, Bidrag S. 199 Anm. 2, scheidet als sekundäre Bearbeitung a u s : 251,10—253,3. 253,3—256,23. 261,29—262,27. 263,20—30 (? Noah!). 264, 35ff. Der Text ist stark verderbt u n d durch mancherlei Einschübe verworren. Wir heben die Grundlinien heraus. Vgl. auch L. Jansen, Die Henochgestalt, Oslo 1939 (Skr. Norske Vid.-Akad. Oslo, I I Hist.-filos. Kl. 1939: 1) S. 56ff. • Die Schöpfung Adams durch Ptahil wird erst in einer Belehrung des Mandä dHaije an Enös geschildert (266,20ff.; s. o. S. 254; 283). ' Vgl. dazu oben S. 168 ff.

I. Die streng dualistische Auffassung

301

2. Z e i t a l t e r : Rühä, El und die „Engel" (Mlake) senden das Feruer 1 . Es bleiben „von dem Stamme Adams" Surbai und Sarhabel übrig (261,4f.). Sitil wird von Mandä dHaije aus der Welt geholt 2 , Anöä (Εηδδ) verbleibt noch (im Gewände Sitils, 261,12ff.!). 3. Z e i t a l t e r : der „Meine Enös (Anöä)" 3 wird von Mandä dHaije getröstet. Die Bösen wollen die Welt mit Wasser vernichten und lassen Noah (Nü) eine Arche bauen (263,20—30)4. Anös steigt zur Skinä seines Vaters ( = Mandä dHaijes) empor (268,11 ff.). Mandä dHaije spricht: „Ich will dich von Schwert, Feuer und Wasserfluten erlösen und auf dem Wege emporführen, auf dem Hibil der Gerechte und Sitil und Mandä dHaije (!) aus dieser Welt der Bösen emporsteigen" (268,7—10). Diese Überlieferung von den drei Zeitaltern setzen die beiden liturgischen Texte irgendwie voraus. Lidzbarski vermutete, daß ursprünglich „von den drei Versuchen mit Schwert, Feuer und Wasser, der erste gegen Hibil, der zweite gegen Sitil, der dritte gegen Εηδδ gerichtet war" (250,27f.). Wie bemerkt, ist in GR X I bereits die Vorstellung vom Utracharakter der Adamiten wirksam, doch läßt sich noch deutlich ersehen, daß sie ursprünglich in der mandäischen Überlieferung als (irdische) „Hüter" jeweils der drei ersten „Generationen" (daria) fungierten, dazu auserwählt von Mandä dHaije, der sie belehrt und erlöst, so wie wir es noch von Adam kennenlernen werden (s. Abschnitt III). Die drei ersten Generationen gehören nach mandäischer Auffassung ihren „Gemeinschaften" oder „Stämmen" (Surbata)5. Adam und seine Söhne sind nach dieser Zeitalterspekulation nicht von den Katastrophen hinweggerafft, d. h. von den bösen Mächten beseitigt worden, sondern von Mandä dHaije zum Lichtort zurückgeführt worden. Offenbar erst sekundär ist m. E. dann damit die Vorstellung von Räm und Rüd, Surbai und Sarhabel verknüpft worden e , während die Noahepisode zusammen mit dem Flutmythos überhaupt den alten 1

Nach GL I 1 wird Sitil vor Adam erlöst! Vgl. dazu unten S. 304. Über das Feuer ist der „Engel Daniel" (dan'il mlakia) 261,20 eingesetzt. „Aus dem Daniel des Feuerofens wurde ein Engel des Feuers" (Lidzbarski z. St.). Eine Untersuchung der Danielgestalt lieferte H. Stocks, Danel, die südbabylonische und die nordpalästinisch-phönikische Überlieferung, in: ZDMG 96, 1942, S. 125—149. 3 Siehe dazu unten S. 303f. Ein Indizium für das Alter dieser Tradition! 4 Vgl. Pedersen a.a.O. S. 205f. und Prol. S. 83 Anm. 1. Der Zusammenhang von Enös-Utra und Wasserflut wird auch GR II 1, § 133f. vorausgesetzt (vgl. aber die Parallelfassung in I, § 200!). S. u. S. 302 Anm. 1. 6 So J 54 (201/195). β Die Namen sind offenbar iranischen und arabischen Ursprungs (s. Prol. S. 83 Anm. 4 mit Verweisen). Demgegenüber sind die Namen El-Rabbä, Rühä und die Planetenengel, Hibil der Gerechte, Enös, Zeugnisse für das hohe Alter der in GR X I überlieferten Version; s. dazu auch unten S. 303f. 2

302

С. Anthropogonie

Ausgangspunkt der ganzen Katastrophen- und Zeitaltertheorie gebildet hat1. Auch die Rolle des Sum bar Nü (Sem Sohn Noahs) lehrt uns übrigens, wie aus der alten jüdischen Überlieferung sich langsam eine Offenbarungsgestalt (Sum-Ku§tä) entwickeln konnte (vgl. J c. 14— 17).2 Ein wichtiges Indizium für das Alter der in GR XI und verwandten Texten verarbeiteten Tradition liefert jetzt die „Apokalypse Adams (an seinen Sohn Seth)", die auffällige Parallelen zu dieser Überlieferung aufweist3. 1 Vgl. dazu auch Jansen, op. cit. S. 52—59 (Exkurs. Der mandäische Sintflutmythos). J . b e t o n t den Zusammenhang m i t der „spätjüdisch-biblisch-babylonischen Sintflutgeschichte", spez. mit chaldäischem u n d jüdisch-henochitischem Gut. Nach ihm ist die m a n d . Periodenlehre „wahrscheinlich direkt von den Chaldäern ü b e r n o m m e n " , da „weder im Henochbuch noch sonst auf jüdischem Gebiet von den drei Unglücken die Rede ist", offenbar auf Grund des engen Zusammenhanges von Sintflutgeschichte u n d dem Periodenschema „in einer fest schematisierten F o r m " . S. 15 Anm. 1 sagt J . sehr richtig, daß „eben die Sintflutgeschichte das Heranswachsen einer Periodenlehre förderte". I n G R X I steht Anös a n Stelle der „Astrachasis-Xisuthros-Gilgames-Noah-Gestalt", Mandä dHaije spielt die Rolle wie Ea-Oannes-Uranos u n d Henoch, er ist eine „Variante des Sintflut-Erlösers" (58f.). 2 Siehe dazu Pedersen S. 196f.; Prol. S. 92 Anm. 2. 155 Anm. i. 163 m i t Anm. 5. J 14—17 (53—66/58—70) h a t vielfach die Terminologie u n d den Stil der GL-Texte verwendet, schildern sie ja den Aufstieg des Sem: Bote (sliha 55,10. 56,12. 57,4: „Gesandter des Lebens" 65,1), Helfer (nasba: 55,11. 60,13. 64,5. 65,2: „Großer Helfer"); P a r w ä n q ä : 65,2; A d j a u r ä (60,14. 61,9 pl. 63,1 pl. 15. 66,4. 64,5). Die Klage (c. 15) erinnert an GL I I , ebenso der Dialog zwischen den Planeten u n d dem aufsteigenden Sem u n d die anschließende Klage der Verlassenheit (c. 17); das K o m m e n des Boten u n d Helfers, der die Wachthäuser zerbricht, eine Bresche schlägt (s. die parallelen Belege, die Lidzbarski S. 69 dazu angibt). Als Wesen werden g e n a n n t : das erste u n d zweite Leben, Mandä dHaije, Silmai u n d Nidbai, H a b s a b b ä (Sonntag), R ü h ä (jNTimrüs) u n d die Planeten (Sibiähe). I n Codex V I I (1,1—49,9) der gnostischen Bibliothek von N a g H a m m a d i findet sich jetzt eine „ P a r a p h r a s e des Seem" (nach Krause, Der kopt. H a n d s c h r i f t e n f u n d S. 127), die eine (sethianische) Kosmogonie e n t h ä l t ; Sem ist darin (ekstatischer) Offenbarer der Pieromageheimnisse. Vgl. Doresse, Les livres secrets S. 170—178; Hippolyt, Ref. V, 19—22; vgl. auch Schenke S. 86 Anm. 51. E r w ä h n t sei, daß in ATS I I , § 236 (t. 48,13 v. U./171,2) N ü r a i t ä als Weib des Sum a u f t r i t t . 3 Koptisch-gnostische Apokalypsen aus Codex V von N a g H a m m a d i , ed. A. Böhlig-P. Labib, 1963, S. 86ff. Auch hier handelt es sich u m die R e t t u n g der „Gnosismenschen", dem Geschlecht oder Samen Seths, vor den Vernichtungsversuchen des Schöpfergottes; es sind deren zwei: die Sintflut (67,22— 73,24) u n d Feuer (Schwefel u n d Asphalt: 73,25—76,7). Die Sethmenschen u n d die zu ihnen gehörigen N a c h k o m m e n Noahs werden durch Engel e n t r ü c k t (69,19ff./75,21ff.) u n d erhalten einen „heiligen W o h n o r t " , wo sie mit den Engeln in Gemeinschaft leben (72,2—15; auch 73,17 f.; hierzu ist die mandäische Vorstellung v o m himmlischen Paradies Msunne K u s t ä , wörtlich „ E n t r ü c k t e der W a h r h e i t " , zu vergleichen!). Schließlich k o m m t (drittens) der Phoster („Erleuchter"), u m das Rettungswerk zu vollenden (76,8ff.). Vgl. auch oben S. 297 Anm. 1 u n d u n t e n S. 304 Anm. 4 (über die mandäische Sethgestalt). Wie bereits Lidzbarski bemerkt h a t , zeichnet sich G R X I durch einige sprachliche Besonderheiten aus; er vermutete daher, daß dieses Stück „in einem anderen Kreis als die sonstigen mandäischen Schriften entstanden ist" (S. 250). Ich möchte annehmen, daß uns hier alte jüdisch-gnostische Überlieferungen erhalten sind, die eine vielfache Bearbeitung erlitten h a b e n ; vgl. etwa den Term, „diese drei

I. Die streng dualistische Auffassung

303

Die Einleitung zu GR XI gibt übrigens die biblische Reihenfolge der Adamssöhne wieder, aber ohne Hibil (249,10f./251,12ff.) 1 : hazin hu raza usidra danuS rba br Sitil rba br adam rba br 'utria rurbia d'qara

Dies ist das Mysterium und das Buch des großen Anös, Sohn des großen Sitil, Sohn des großen Adam, der Sohn der gewaltigen Utras der Herrlichkeit. . .

Desgleichen auch in GR X I I 1 (272, lff./269,9f. = 8—10): anui ana rba br Sitil rba br adam rba br malkia rurbania d'qara br atra dnhura

272,22ff./270,

Ich bin der große Anös, Sohn des großen Sitil, Sohn des großen Adam, der Sohn der gewaltigen Könige der Herrlichkeit, Sohn des Lichtortes . . .

„Groß" (г\аЬ\Ьа) ist vielfach Attribut der Lichtwesen (vgl. „die Großen", „das Große") und bezeichnet an unseren Stellen die vergöttlichten oder erhöhten (himmlischen) Adamiten, einschließlich des Adam 2 . Anöä gilt als Sohn Adams, aber auch als Sohn der Lichtwelt 3 . Die Botenstellung der Adamiten ist schon vorausgesetzt, aber ihre Abkunft von Adam ist noch festgehalten, und zwar in der Form, daß hier vom „himmlischen" oder „großen" Adam (A. Rabbä) die Rede ist ( = Adam Kasjä) 4 . In ihrer irdischen Laufbahn erscheinen Anöä ('Enöä) in GR X I (265,2ff./263) als „Heiner 'Enöä" ('nuS zuta) und Sitil G L I 3 (25,16/443,9) als „kleiner Sitil" (Sitil zuta), während uns ja auch Hibil als „Knabe" (talja) begegnet (nur GR X und Lit. 248,9). Sind diese Belege auch auf einige wenige Texte beschränkt, so lehren sie uns doch, daß die Söhne Adams nicht von jeher im mandäischen Glauben göttliche Lichtwesen gewesen waren, sondern man sie sich als vorbildliche, mit besonderer Weisheit (mand. Näsirütä) ausgestattete Fromme (Nasöräer) vorstellte, die allerdings („seelenmäßig"), wie Adam aus der Lichtwelt stammten und zu ihr (vorbildhaft, prototypisch) zurückkehrten, wobei sie den Pfad des Heils beschritten. GR X I (258,2/257,31) findet sich der singuläre Ausdruck „Hibil der Gerechte" (hibil zadiqa) und GL I 1 steht der bemerkenswerte Passus (1,15ff./424,15ff.): hinun ahan hibil u&itil uanuS nasuraiia Salmania ubhiria zid-

Es sind unsere Brüder Hibil, Sitil und Anöä, die Nasöräer, die Vollkommenen, die von

Männer" mit Adamapk. 65,26f. 67,17; „vorübergehen" 253,30 (ada 252,15) mit 76,9 (s. Böhlig z. St.) u. a. Vgl. jetzt auch Böhlig, OriensChrist. 48,1964,S. 44ff. 1 Vgl. Prol. S. 150 mit Anm. 3 und Lidzbarski, Ginzä S. 250 (gehört eher zu X I I 1). 2 Vgl. oben S. 297 Anm. 1. 296 Anm. 4; Kraeling, Anthropos S. 60ff. 3 Man wird an die alte Königstitulatur erinnert, in der der König sich auf seine irdischen und göttlichen Vorfahren beruft. Das gilt für alle Nasöräer, die geistig („seelisch") Söhne des Lebens sind; ihr personifiziertes Vorbild sind die Adamiten, die Ahnen des „lichten Stammes (des Lebens)". 1 Vgl. Kraeling S. 63f., der jedoch die Identität von Adam rabbä und Adam kasjä nicht erkannt hat; vgl. dazu Prol. S. 150.

304

С. Anthropogonie

qa dla'niSiuia1 lagra uzidqa uairига lbuna uasgubh barqa tibil... idarat ula'traurat. . .

erprobter Gerechtigkeit 2 , die Lohnspende und Almosen nicht vergaßen, die den Bau erleuchteten, die auf der Erde Tibil. . . einhergingen und dabei nicht bebten und erbebten . . .

In der Folge wird dann über den 1000 jährigen Adam der Tod verhängt, dem er jedoch ausweichen will und den Todesengel Sauriel bittet, erst Sitils Seele zu holen, was auch geschieht3. Sitil ist in diesem Stück der „Sohn Adams" (Sitil bar Adam: 6ff./427ff. pass.)4. Auch I 3 (25/443) wird der „Heine Sitil" erlöst, allerdings von HibilZiwä, der hier auch Hawwä aus der Welt emporführt, aber im Wechsel 1

So oder dnpisdiruia st. dnpiS 'niiiuia (vgl. Lidzb. z. St.). Oder: „die Auserwählten der Gerechtigkeit". Vgl. zu diesem Titel und seiner Anwendung auf Mandä dHaije meine Bemerkungen unten S. 319 f. 3 Hier liegt auch der Gedanke zugrunde, daß der Tod des jungen Sitil die Lebenszeit des Adam verlängert; s. Drower, WW S. 119. „It is this act of filial devotion, say the priests, which makes Seth the purest of all human souls . . ." (Drower, Adam S. 34). DAb. S. 9,2 (Tafel 2): „Sitils Leben wurde zugunsten Adams verkürzt" (qisa balh ladam; s. Drower-Macuch, Diet. 414b). Über Saurel, der hier den Erlöser vertritt, s. u. S. 328 Anm. 2. 4 Vgl. auch das Asüt Malke: „König Adam, der erste Mann . . . König Sitil, der Sohn Adams, des ersten Mannes" (CP 106/141,2—4). J 25 (90,6/93,6f.): „Wo ist Sitil bar Adam, aus dem Welten und Generationen entstanden sind?" ATS I, § 242 (49/173) liefert dazu folgenden Kommentar („Mysterium"): Sitil ist die „Seele", Adam der „Körper" (pagra), oder: Adam war „Finsternis der Augen" (hiuka dainia), Sitil „Vision" (mahzita, auch „Spiegel"), Adam „Erde" (arqa), Sitil „Jordan" (fließendes Wasser). Sitil br Adam gilt als die reinste Seele, die als Gewicht in der Seelenwage fungiert (s. DAb. S. 8 mit Appendix S. 44; Euting, Diwan Taf. 1; Drower, Adam S. 34f.). Diese Aussagen tragen zwar in ihren heutigen Zusammenhängen deutlich den Stempel jüngerer Spekulationen, sind aber sehr aufschlußreich für die Rolle Seths in der mandäischen Mythologie und Überlieferung; auch diese hat „sethianisches" Gedankengut, wie viele gnostische Sekten bewahrt. Schon die Namensform: Sitil läßt darauf schließen; sie entspricht dem lt. Setheus (vgl. Unbekanntes altgnost. Werk, ed. C. Schmidt-W. Till S. 338,27. 340,22 u. ö.), kopt.-manich. Bethel (Kephalaia X, 42f.; vgl. Böhlig, Kopt.-gnost. Apokalypsen S. 87 mit Anm. 2!); die Endung -il enthält den Gottesnamen Ί, die im Mand. häufig an Eigennamen angehängt ist (Ptahil); natürlich ist auch eine Parallelbildung zu Hibil nicht ausgeschlossen. In A E R Z. 445f. (S. 33) wird der „große Sitil" (S.rba) erwähnt (er repräsentiert den „ M ä n ä " ; s. o. ATS a.a.O.: die Seele). — Für die Gestalt des Seth in der gnost. Überlieferung bringen die neuen gnost. Texte aus Nag Hammadi neues Material (vgl. Böhlig, op. cit. S. 87): Vgl. Apkr. Joh. 35,20ff. 36,2ff. 63,12ff. Besonders aufschlußreich ist die Adamapk., wo ganz deutlich Seth an Stelle des Abel getreten ist (Böhlig S. 86). Er ist hier idealer Adamit, ein Urzeitheros, ein vergöttlichter Heilsbringer, der die Gnosis Adams und Evas bewahrt und seinen ausgezeichneten Nachkommen, den Gnosismenschen („Sethianern") überliefert. Adam muß auf Grund seines Falles in die sexuelle Begierde (66,14— 67,14) sterben, nicht aber Seth, dessen Geschlecht als unverletzlich von allem Unheil gerettet wird (s. o. S. 302 Anm. 3); es ist andersartig (67,22—69,18). Von hier aus fällt manches Licht auf die mandäische Darstellung: der irdische Adam spielt durch seinen Abfall keine Rolle im Pleroma, dafür aber seine reinen Söhne, deren Nachkommen die Mandäer (bzw. deren „Seelen") sind („Stamm des Lebens"!). Für die spätjüd. Vorstellung von Seth und seinem besonderen intimen Verhältnis zu Adam vgl. etwa Vit. Ad. 48,29—51; Apk. Mos. 25if. 39 ff. 2

II. Die monistische Konzeption

305

mit Mandä dHaije auftritt, was für den sekundären Charakter dieser Komposition spricht (s. u. S. 330ff.). Gegenüber der Darstellung in GR X I ist hier noch deutlicher die uns beschäftigende älteste Vorstellung von Adam und seinen Söhnen sichtbar, nämlich ihr noch nicht englischer („utrischer") Charakter (abgesehen von Hibil in 13). Die Entwicklung ist dahin zu verstehen, daß diese Adamssöhne im mandäischen Mythos zu himmlischen Boten oder Erlösern geworden sind, unter Anknüpfung an ihre vorbildhafte Rolle als Urzeitgestalten, die zusammen mit Adam zuerst vom Lichtboten Mandä dHaije die mandäischen Lehren und Riten empfingen 1 . Auf Grund ihrer „seelenhaften" (inneren, verborgenen, geheimen) Zugehörigkeit zur Lichtwelt steigen sie als erste zum Lichtort auf. Der gnostische Anthroposmythos und die Idee vom „Salvator salvandus" hat dabei einen entscheidenden Einfluß ausgeübt 2 . Daß dabei nur Hibil eigentlich eine bedeutsame Stellung und Funktion erhielt und mit Mandä dHaije konkurrieren konnte, ist von mir bereits Prol. S. 162f. hervorgehoben worden; wir werden noch einmal im Zusammenhang mit der Behandlung der ,,Uroffenbarung" darauf zurückkommen 3 . Zusammenfassend läßt sich sagen, daß im Mandäischen Züge jüdischer Adam- und Adamitenlegenden (bzw. -mythen) durch gnostische Lehren umgestaltet und zu einem originellen neuen Mythos vereinigt worden sind. Unter Anregung von Seiten der (letztlich iranischen) Abbildlehre 4 ist im Mandäischen die Vorstellung von den himmlischen Adamiten und irdischen Adamssöhnen entstanden (Entsprechung von himmlischer und irdischer Welt); erstere bilden die Truppe der mandäischen Erlöser- oder Botengestalten, an deren Spitze Mandä dHaije und Adakas, der „verborgene Adam" stehen.

II. Die monistische Konzeption der Anthropogonie Wir sind der Auffassung, daß Adam von einem Lichtboten geschaffen worden sein soll, schon begegnet. Diese Auffassung gehört zu der gleichen Schicht der „monistischen Kosmogonien" (s. о. В III) und hängt natürlich mit dieser zusammen. Die Beziehung der Licht1

Über die jüdische Wurzel der Adamitenlegende s. Prol. S. 92 Anm. 1. Ähnlich bereits Kraeling a.a.O. S. 72 f. Adakas repräsentiert den gnostischen Gott „Mensch" und Salvator salvandus. 3 Es war im Vorhergehenden nicht meine Absicht, das Werden und die Entwicklung der mandäischen Erlösergestalten ausführlich zu behandeln (wir hoffen darauf in einer besonderen Arbeit zu sprechen zu kommen), sondern die mit der Anthropogonie zusammenhängenden Fragen noch etwas weiter auszuziehen, d. h. die ursprüngliche Rolle der Adamiten in Verbindung mit der Schaffung des Protoplastenpaares herauszustellen. 1 Vgl. dazu Prol. S. 127; über Philo, der hierbei ein wichtiges Bindeglied darstellt, s. ib. S. 154 Anm. 1 und Schenke S. 121ff. 2

20 8320 Rudolph, Theogonie

306

С. Anthropogonie

welt zur Anthropogonie äußert sich in den „dualistischen" Überlieferungen vor allem darin, daß von ihr die „Seele" stammt. In den jetzt zu behandelnden Texten ist auch der Körper ein Werk der Lichtwelt, bzw. eines ihrer Abgesandten. In GR I I I ist von den drei anthropogonischen Mythen die erste von der „monistischen" Konzeption beeinflußt. Der Passus (89,llf./91,33—36) wurde oben S. 251 wiedergegeben; es ist der „geliebte Sohn", der Züge Ptahils und des Lichtboten bzw. Schöpferengels trägt (s. o. S. 145). Körper und Seele stammen vom gleichen Schöpfer. Die Formulierung erinnert an den Ptahilbericht im gleichen Buch (102ff./109ff.; s. o. S. 249) und gehört wohl mit ihm zusammen, aber hier ist die positive Stellung des Demiurgen unter dem Einfluß der „monistischen" Spekulation deutlich spürbar. Wie in den beiden anderen Versionen der GR III-Anthropogonien, so ist auch in der vorliegenden von den „drei Utras" die Rede, die „kommen werden und die Seele bewachen" (s. o. S. 259f.). Am klarsten tritt uns diese „monistische" Version jedoch im sogenannten „Moralkodex", wie ihn Brandt genannt hat, d. i. GR I und I I 1 entgegen, und zwar in den §§ 83, 87, 88 par. 1 . Der „Herr der Größe" oder „Lichtkönig" beauftragt Hibil-Gabriel mit der Weltund Menschenschöpfung (I, 83: 12,21—12,2/15,9—13): nihun gabra u'nta unihuia ёиmaihun adam uhawa umn malakia dnura Iqudam adam ni&tabdun . . . tlata malakia dziwa unhura usauta ladam nihuilh

Mann und Weib sollen entstehen, und ihr Name soll Adam und Hawwä sein 2 . Von den Engeln des Feuers (!) sollen einige Adam dienstbar sein . . . drei Engel des Glanzes und des Lichtes sollen entstehen und Adam Gesellschaft leisten.

Die Ausführung lautet so (I, § 87: 13,9—12/15,24—26): u'tigbil adam gabra uhawa zawh uniiimta bgu pagra niplat ukd niplat nisimta bgu pagra kul mindam hkum upraS atun malakia dnura Iqudam adam u'itabad . . .

Adam, der Mann, und Hawwä, seine Gattin, wurden gebildet und die Seele fiel in den Körper. Als die Seele in den Körper gefallen war, begriffen und verstanden sie 3 jedes Ding. Die Engel des Feuers kamen und unterwarfen sich dem Adam . . .

Die andere Version der Parallelfassung in I I 1, § 16 weicht nur wenig von I, § 83 ab, dafür aber §§ 22—23 (34,5—9/34,10—15) von §§ 87—88: adam uhawa 'tigbil bhailh dmalka rama dnhura niäimta badam uhawa niplat kd npalbun niSimta bginat 'lania hun kd hun bginat 'lania mindam lahkum ulapraS 1 2 3

Adam und Hawwä wurden gebildet. Durch die Kraft des hohen Lichtkönigs fiel die Seele in Adam und Hawwä. Als die Seele in sie fiel, waren sie im Paradiese („Baumgarten"), als sie im Paradiese waren, begriffen und verstanden sie nichts.

Vgl. auch oben S. 177ff. und 198f. Vgl. dazu die ähnliche Formulierung in GR X I : 266,21 f. (oben S. 254). Bezogen auf Adam und Eva (vgl. Parallele in II 1).

I I . Die monistische Konzeption. amar malka rama dnhura mn malalcia dnura1 Iqudam adam niStabdun . . .

307

Der hohe Lichtkönig sprach: „ V o n den Engeln des Feuers 1 sollen einige dem Adam dienstbar sein . . . "

Diese Darstellung über die Entstehung des Urpaares weicht von den anderen bisherigen Texten in mehreren Punkten ab: Der Auftrag zur Menschenschaffung geht vom höchsten Lichtwesen aus (hier: der Lichtkönig), „Feuerengel"2 sollen die Diener Adams sein, nach I I 1 befinden sich Adam und Eva im Paradies und die Seele (niSimtä) fiel „durch die Kraft des Lichtkönigs" in Adam und Eva. Trotz dieser Besonderheiten finden sich aber auch einige Übereinstimmungen mit unseren bisherigen Darstellungen: allgemein die Trennung von Körper (pagra) und Seele, letztere „fällt" (Term. tech. npl) in Adam und Eva und bewirkt, daß sie Erkenntnis und Lebendigkeit erhalten (vgl. aber die Version in I I I ! ) , drei „Engel des Glanzes und Lichtes" sollen sich bei Adam einfinden, was den „drei Utras" als „Hütern" entspricht (s. o. S. 259ff.). Wir haben also eine gemischte Form vor uns, die die „dualistischen Elemente" sachlicher und terminologischer Art durch neue Züge bereichert und sie in einen „monistischen" Zusammenhang einbettet. Besonders auffällig dürfte dabei die unpersönliche Aussage über die Schaffung selbst sein. Es wird nicht ausdrücklich gesagt, daß HibilGabriel (alias Ptahil) den Körper geschaffen hat; Adam und Eva „sollen entstehen" (hua Imp.), „sie wurden gebildet" (gbl Etpe.; nur hier in der Anthropogonie)3; ebenso bei der Beschreibung des Falles der Seele („sie fiel"). Dieser Tatbestand deutet darauf hin, daß hier die dualistische Anthropogonie-Tradition vorausgesetzt und verwendet, aber noch nicht konsequent von der monistischen Konzeption geprägt worden ist; in I I 1, § 19. 21 ist tatsächlich noch Ptahil genannt (vgl. dazu oben S. 198f.). Der besondere Zug von den drei M(a)lake (sonst allgemein dämonisiert oder zu Malke umgedeutet)4 gehört zusammen mit den stärkeren jüdischen oder islamischen Tenor der ganzen Version: die Anbetung So D st. В malkia dnura „Könige des Feuers"; A malakia nura. Nach jüdischer Auffassung sind die Engel feuriger Natur (Sanh. 88 b ; 3.Hen. ed Odeberg 35,2. 6; 39,2). Vgl. auch J. Maier, in: Kairos V , 1963, S. 31 mit Anm. 47. 48; Weber, Jüd. Theol. S. 166f.; unten S. 308 Anm. 4. 3 Vgl. die Verwendung der Term, techn. in der Kosmogonie (oben S. 176ff.). 4 Vgl. Lidzbarski, in: OrStud. I I S. 541 f.; Ginzä S. 4; oben S. 161 ff. 1

2

20*

308

С. Anthropogonie

Adams durch die Engel (des Feuers!) und die damit verbundene Verstoßung („Fesselung" im Mandäischen!)1 des ungehorsamen „Bösen" (so wieder im Mandäischen durch Verwendung der traditionellen Terminologie), sowie die zusätzlich in II 1 aufgenommene Erwähnung des Paradieses. Obwohl wir ältere Vorbilder dieser Adam- und Sätänlegende besitzen2, ist der islamische Einiluß m. E. nicht ausgeschlossen3. Zwar entspricht die mandäische Engelbezeichnung der im gleichen Zusammenhang begegnenden syrischen und qoränischen (maläke und al-malä'ikah)1, aber allem Anschein nach ist die in unserem mandäischen Text gebrauchte Paradiesbezeichnung vom Arabischislamischen geprägt (gannatunbzw.

al-gannatun;

j. aram. ginnetä,

gantä)5,

was ja dem ganzen Zusammenhang von Paradies und Engelanbetung entsprechen dürfte und diese singuläre Überlieferung im Mandäischen am besten erklärt. Zu den monistischen Versionen ist ferner auch GR XIII: 286,16—18 (284,18ff.) zu zählen; diese Sätze stammen aus einer bereits bei der 1

Das Mandäische bettet also diese Lehre in ihre Vorstellungswelt ein: die Fesselung des Finsternisherrschers (der „Böse") vertritt den Fall des Sätäns. Dies zeigt auch nach dieser Seite hin, daß diese Darstellung erst sekundär aufgenommen worden ist. GR X ist nur davon die Rede, daß die „Engel des Hauses (!)" den körperlichen Adam und seine Frau Eva verehren sollen (niplihunh, s. den Text oben S. 152). Damit sind offenbar die Planeten gemeint (?), vgl. oben S. 161 ; diв malakia dbaita sind hier im mandäischen Sinne dämonisiert gegenüber der Überlieferung in GR I par. (vgl. jedoch die Var. der Hss.AC!). Die Sätänlegende fehlt und ist wohl erst sekundär in diesen Mythos von der Adam-Anbetung aufgenommen worden. Wir haben also in GR X ein älteres Stadium dieser jüdischen Überlieferung vor uns. 2 Vita Adami c. 12ff.; Syr. „Schatzhöhle", ed. Bezold S. 4f. (Text S. 12ff.); Christi. Adambuch, ed. A. Dillmann („Das christliche Adambuch des Morgenlandes", Göttingen 1853) S. 35; weiteres Material bei Hirschberg, Jüdische u. christliche Lehren im vor- und frühislamischen Arabien, 1939, S. 50ff. Hirschberg bestreitet den jüdischen Charakter der islam. Fassung (Engelanbetung). Vgl. zum Ganzen Prol. S. 82 Anm. 3 und jetzt Jervell S. 38f., der den rein jüdischen Tenor der christlichen Adamlegenden betont (S. 38 Anm. 62). Anders Michl, RAC V Sp. 82 (christlich). A. Götze, Die Schatzhöhle, SBHAW 1922, 4, S. 48ff., hat nachgewiesen, daß der in der „Schatzhöhle" erhaltene Adamitenmythos dem gnostisch-sethianischen Bereich verhaftet ist. 3 Vgl. Qorän, Süre 2,32ff. 7,10ff. 15,28ff. 17,63ff. 20,115ff. 38,79ff. Weiteres Material bei J . Pedersen, E I 2 I, 176—178 (s.v. Ädäm) u. H. Ritter, Das Meer der Seele S. 537 f. 4 таШЫ in den betr. rabb. Texten; auch Adam wird engelgleich erschaffen (Belege bei Jervell S. 77f. u. 84ff.), s. dazu oben S. 294ff. (Adam als Utra). — Der islam. Iblis ist aus F e u e r erschaffen (Süre 7,11). Sätän in GR I, § 194 und I I 1, § 159—160 ist jedenfalls islam. Gut; s. Prol. S. 88 Anm. 5. 5 Brandt, MS S. 61 Anm. 5, vermutete Verschreibung des mand. ginat 'lania, „Baumgarten" aus mißverstandenem biblischen ginat 'dania, „Edengarten", was jedoch nicht nötig ist, da der Autor, falls er an den islam. Vorstellungen anknüpft (s. Prol. a.a.O.), selbständig „Garten" mit „Bäumen" verbinden konnte und außerdem die islam.-qoränischen Paradiesschilderungen kennen mußte. Vgl. übrigens Süre 2,32 und die mandäische Phrase vom „Garten Adams" (J 242,1; Lit. 248,10; s.o. S. 289 Anm. 1).

II. Die monistische Konzeption

309

Darstellung der Kosmogonie erkannten „monistischen Konzeption"1. „Ptahil, der Bote, dessen Name Gabriel ist. . ubhailaihun dhiia 'bdh ladam unsablh hawa bzatvih2 ubrak 'lauaihun birkta alma3 Ikimsat almia SirSaiun usurbatun mn alma hazin labatlia

der mit der (oder: durch die) Kraft des Lebens Adam schuf, ihm Hawwä als Ehefrau pflanzte und den Segen über sie sprach, so daß bis zum Ende der Welten ihre Wurzel und ihre Stämme von dieser Welt nicht verschwinden.

Der Passus ist bereits oben S. 268 Anm. 1 erwähnt worden, da offenbar Ptahils Funktion als Seelenbringer hier durch die Unterstützung des Lebens ausgedrückt wird, was ja auch schon aus GR II 1, §88 hervorgeht: die Seele fällt in Adam (und Eva) „durch die Kraft" (bhaila) des Lichtkönigs. Die Terminologie ist sonst in GR XIII stärker mit den alten „dualistischen" Versionen verwandt (vgl. 'bd, nsb). Wir erkennen trotzdem ganz deutlich, daß hinter GR I par. und XIII in diesem Punkt gemeinsame Überlieferungen greifbar sind, bzw. gleiche Vorstellungen zum Ausdruck gebracht werden. GR XIII ist sicherlich, wie schon Brandt einst bemerkt hat, ein junges Stück in dem rechten Ginzä4. Noch deutlicher tritt uns dann der Lichtbote in Gestalt des Hibil als Schöpfer der Protoplasten in J 55 entgegen, einem auch sonst sehr merkwürdigen Text 5 , der Hibil als Demiurgen und Weltherrscher einführt; von diesem heißt es (205,7—10/198,16—17): ana Μ qraith ladam uhawa zawh 'starat u'tqinsat umapiqth ahltat ana ridpa

Als ich Adam und Hawwä, seine Gattin, geschaffen (hervorgerufen) — sie wurde gebildet, dann wurde sie bestraft und verwiesen (!) — da wurde ich ihnen zur Verfolgung.

Die Anspielung auf den Fall und die Vertreibung der Eva ist wohl ein singuläres Residuum der älteren negativen Bewertung der Frau®. Die Lehre von der Menschenschöpfung durch Hibil konnte sehr gut anknüpfen an die Überlieferung von Hibil als „Pflanzer" der Seele (in den körperlichen Adam), bzw. daraus abgeleitet werden7. Die in den jüngeren Texten immer stärker in den Vordergrund rückende Verbindung Hibil—Adam—Eva hat dabei offensichtlich ihren Beitrag geleistet. Im Anhang zu GR V 1 ist Hibil ja Schöpfer der Hawwä, wie 1

Vgl. oben S. 198; Brandt, MR S. 55. 3 Dr bzawh. BDr dalma. Vgl. Lidzbarski, Ginzä S. 283; Brandt, MR S. 56f. Am Rand (284 unten) steht: „Dieser Traktat (draSa) ist für die Mandäer ( = Laien) geschaffen und instruiert sie". 6 Vgl. Kult § 32 (S. 324ff.) und oben S. 201. 6 Vgl. oben S. 283ff. Vielleicht nur eine unverstandene Reminiszenz an die biblische Sündenfallsgeschichte, die hier auf Eva bezogen wird. 7 Vgl. oben S. 282f. (GR V 1. X I I 4). 2

4

310

С. Anthropogonie

in GR III Mandä dHaije. Der letztere ist in ATS I, § 88 „Vater" Adams und Evas (t. 29,21); er sagt von sich: 'iatitlh ladam dpagria (uhawa zawh) d&itlia minaihun hauin...

„Ich brachte den körperlichen Adam (und seine Gattin Eva), damit von ihnen Nachkommen entstehen . . . " 1

Vgl. dazu auch DAb. S. 15 (oben S. 261 Anm. 3). Hibil und Mandä dHaije wechseln also auch in dieser Funktion, die die alte Auffassung vom Herabbringen der „Seele" oder des „Mänä" auch auf den „Körper" überträgt, und damit in Widerspruch zur alten Lehre gerät. Schließlich ist noch auf die in einigen jüngeren Texten auftauchende Vorstellung zu verweisen, nach der der „Rumpf" ('stuna) im Äther wohnt oder personifiziert als „König 'Estünä R[ab]bä" verehrt wird, wobei die jüngere Mikro-Makrokosmosspekulation Pate gestanden hat 2 . ΙΠ.

Die

„Uroffenbarung"

Mit der Belebung des „körperlichen Adam" durch die Seele oder den „inneren (verborgenen) Adam" bzw. Mänä ist strenggenommen schon die „Offenbarung" der Lichtwelt eingetreten. Dies geht aus den bei dieser Schilderung verwendeten Ausdrücken hervor: GR III (102,15ff./110,19ff.) heißt es von Mandä dHaije alias Adakas-Ziwä (vgl. oben S. 249): „Ich ließ ihn den Duft des Gewaltigen (Lebens) riechen. Sein Körper wurde voll Mark Und der Glanz des Lebens sprach in ihm (dem Rumpf-Adam)" Als der Glanz des Lebens in ihm sprach, stieg Adakas-Ziwä zu seinem Ort empor.

Am schönsten formuliert ist dieser Gedanke in GR XV 19 (358/377f.): „Die Augen im Kopfe richtet er mir empor, daß ich meinen Vater erblickte und ihn erkannte (baSqirth)3. 1 2

Vgl. Drower z. St. S. 29 Anm. 10 und S. 134. Siehe CP 105 (Asüt Malke; 106,l/140d, 4 v . u . ) ; 379 (297,11—14 v. u./ t. 448): „Und dieser Estünä wird dich segnen, der im jenseitigen Äther wohnt, und den sie verehren und preisen". Vgl. weiterhin bes. ATS I I §§ 212—299, den „Tafsir Pagrä" (44ff./162ff.); I I I b, §§ 61ff. (70/215) = DC 6 I, §§ 47ff.). Hier liegt eine ausgeprägte Makro-Mikrokosmoslehre (Welt = Mensch) vor, die allerdings sehr dürftig ausgefallen ist. Vgl. dazu meine Rezension von ATS in der OLZ 1962, Sp. 273—278. Ein Hinweis auf solche Lehren scheint in J 168,7f. vorzuliegen: „Das Mysterium der Welt ist Adam, das Mysterium des Ersten (Mannes?) sein Sohn ( = der irdische Adam?)." Weiteres Material dazu enthalten jetzt die beiden Ritenkommentare A R R und ARZ, allerdings ebenfalls in sehr unklarer und auf die Dukränä-Zeremonie bezogener Form (Schaffung des Seelenkörpers für den Aufstieg). 3 Zu diesem Motiv des „Augenöffnens" (s. auch GR I I I : 102,18/110,24) vgl. die Titellose Schrift aus Cod. II, ed. Böhlig-Labib 164,4f.: „Denn als Adam /

I I I . Die „Uroffenbarung"

311

Ich erblickte meinen Vater und erbannte ihn (hazaith lab ubaSqirth) und richtete drei Bitten an ihn. Ich bat ihn um Sanftmut an der keine Auflehnung 1 ist. Ich bat ihn um ein starkes Herz, womit groß und klein getragen werden kann. Ich bat ihn um ebene Wege, um emporzusteigen und den Lichtort zu schauen.

In diesem Lied ist nicht von Adam die Rede, aber das zeitlose Geschehen des Urzeitmythos wird auch hier geschildert, wie die stilistischen und terminologischen Berührungen mit GR III (102/110) lehren. Überhaupt verschränken sich in allen diesen „Urzeittexten" Vergangenheit und Gegenwart; der Mythos ist prototypisch Vergegenwärtigung des Schöpfungs- und Erlösungsgeschehens2. Kernpunkt ist die „Erkenntnis" des Ursprungs, des Vaters der Seele. Dazu schickt das „Leben" die „Erkenntnis" (Gnosis, urmand. mania) in die Welt, d. i. „Mandä dHaije" wie wir noch sehen werden. In GR X liegt eng verbunden mit der Vorstellung vom Adakas-Mänä3 ein ähnlicher Tatbestand vor (s. o. S. 271; s. u. S. 333). Adakas-Mänä ist dort als himmlischer und „innerer Adam" (Anthropos) der belehrende Lichtbote und Offenbarer; erst sekundär ist auch Hibil in diesen Zusammenhang eingedrungen). Ausdrücklich wird Adakas auch als „Seele" bezeichnet (s. o. S. 272). Mandä dHaije, die „Gnosis des Lebens", nimmt im „Herzen Adams und in Adakas-Mänä" Platz. Diese Belege für eine an den Fall der Seele oder des Adakas-Mänä in den „Rumpf-Adam" geknüpfte „Uroffenbarung", die mit dem frühgnostischen Anthroposmythos übereinstimmt4, sind jedoch sehr singulär. Am deutlichsten spricht davon die Tradition in GR X. Grundsätzlich sind im jetzigen Kontext der betreffenden Überliefeaufgestanden war, öffnete er sogleich seine Augen." Es folgt die Erkenntnis. Bei Philo findet sich dieses Motiv auf Abraham übertragen (Abr. 70,78f.): der Öffnung der Augen nach dem Schlaf ( = der Unwissenheit) folgt die Wahrnehmung des Lichtes und die Erkenntnis des einen Lenkers und Leiters der Welt (vgl. dazu Wlosok, Lactanz S. 81ff.). Auch für das „Glanz-Motiv" sei auf Apk. Joh. 64,5ff. (Till 148f.; Cod. I I I 26,1 f.) verwiesen: „Und der M[en]sch leuchtete (er woein) [wegen des Schattens] des Lichtes, das in ihm ist, und er [erhob sich] . . ." (nach Krause-Labib, Die drei Versionen S. 82); Cod. I I 28f. und IV 32, l f . haben nur: „der Mensch trat in Erscheinung wegen dem Schatten des Lichtes . . . " 1 Das Odium der hybriden und abgefallenen („rebellischen") Lichtwesen ä la Ptahil, Abatur, Jösamin. 2 Es ist insofern eine „existentiale" Interpretation des Mythos, wie Jervell, Imago Dei S. 158, schön sagt. 3 Vgl. dazu oben S. 270ff. über die Adakas-Figur. 4 Vgl. dazu außer den bekannten Arbeiten von C. H. Kraeling, H. Schlier, G. Quispel zuletzt Jervell S. 133 Anm. 55. 136 Anm. 63. 145 Anm. 91, meine Prol. S. 153ff. mit den kritischen Bemerkungen unten S. 336ff. und Schenke, Der Gott „Mensch" pass.

312

С. Anthropogonie

rangen die Offenbarung der Gnosis noch mit einer besonderen Belehrung des Protoplasten durch einen Lichtboten verbunden, so wie es auch GR XY 19 voraussetzt. In dieser Funktion treten nun durchweg Mandä dHaije, Hibil oder ein anonymer Utra auf. Wenden wir uns zuerst den Stellen zu, die Mandä dHaije als Uroffenbarer schildern, so ist gleich anfangs zu bemerken, daß dieser vielfach mit Hibil auswechselbar ist 1 . So vornehmlich in GR III, wo uns die Belehrung Adams in zwei Fassungen entgegentritt: 1. Das Bringen der Gnosis (der Weisheit und Lehre). 2. Das Bringen der Kulteinrichtungen (Kultlegende). 103,15—104,5 (112,10—36): ukd haza amar biSia plagilun 2 plugta bplangun

Als die Bösen so sprachen, schlug ich eine Bresche in ihre Phalanx.

'tksit mn Suba -{-ukibMt

Ich verbarg mich vor den Sieben, ich bezwang mich, ich glich mich der Körpergestalt an. Ich n a h m Körpergestalt an und sagte mir, ich wolle die Seele nicht ängstigen. 3

napiai Idmu pagria damit napsai sauit Idmu pagria u'mrit dla'iahiqh-\-3 IniSimta bdmu pagria 'damilh uiatbit luath, bsauta uSrit4 'JA5 sauta dmana rba dhu β mirth 'tinsib diatbit luath ualipth ma dhiia paqdun draSüh7 bqala Sania dSanai unahur mn kulhun draäilh8 bqala n'ha uaiarth llibh. mn sinta 'Staiilh bsuta d'utria ualipth hukumtai

almia

Ich erschien ihr (der Seele) in Körpergestalt und setzte mich zu ihr in Herrlichkeit Ich breitete über sie die Herrlichkeit des Großen Mänä, aus dem er (Adam!) gepflanzt worden war. Ich setzte mich zu ihm und belehrte ihn über das, was das Leben mir aufgetragen. Ich predigte ihm mit hehrer Stimme, die hehr (wundersam) und leuchtender als alle Welten war. Ich predigte mit sanfter Stimme und weckte sein Herz aus dem Schlafe. Ich sprach mit ihm in der Rede der U t r a s 9 und lehrte ihn meine Weisheit 10 .

1 G R I I I , V I I I , X (?), V 1; GL I 3. 14; bes. DMa?b. Z. 48ff. (S. 33ff.) und Z. 103f. (S. 38; 8. o. S. 235 Anm. 1). Vgl. auch Drower, Adam S. 63f. („. . . for one 'uthra is often equates with another when their respective functions overlap") und Odeberg S. 10. 2 Dr pligbun. 3 Dr ukibSat парёа Idmu pagria urmit dla'hiaqh „und ich zwang mich zur Körpergestalt und sagte mir, daß ich nicht ängstigen wolle . . . " 4 5 Dr 'Strat. So mit BCD st. 4h 4h. 9 • D om. ' Dr darislh. Dr 'driäilh. 8 Oder: „Ich belehrte ihn mit der Lehre der Utras . . . " 10 Vgl. dazu Brandenburger, Adam S. 107 Anm. 2: Verweis auf die Rolle der Weisheit im jüd. Zaubergebet (Preisendanz, PGM I) IV 1204 ff. I 209ff. und in Sap. 10, Iff.

III. Die „Uroffenbarung" mn hukumtai dniqum

unisgud

alipth

uamarilh,

unisaba

Irurbia

nisaba latra sagia dukta dtabia iatbia niiaba ladakas ziwa . . . (Forts, oben S. 250)

313

Aus meiner Weisheit lehrte ich ihn und sagte ihm, daß er sich erhebe und das Gewaltige (Leben) anbete und preise. Er preise den hohen Ort, die Stätte, an der die Guten wohnen. Er preise Adakas-Zlwä, . . .

A n diese Belehrung schließt sogleich A d a m s Reaktion a n : seine Erweckung; 1 0 4 , 5 — 2 0 ( 1 1 2 , 3 8 — 1 1 3 , 1 6 ) : +kd iatbit ualipth+ 1 qam sgid uSaba Irurbia iaha labuia adakas ziwa . . .

Wie ich dasaß und ihn belehrte, erhob er sich, verneigte sich und pries das Gewaltige (Leben). Er pries seinen Vater Adakas-Ziwä . . .

(Forts, s. o. S. 250) kd hizih 2 labuia 'utra 'tmlia btuibihta mn riS bris draS bqala rba ulSibiahia mqarqilun mqarqilh liibiahia mqarqilh Imaria3 dalma kparbun bbnh, dbaita ub'bidata kulhun dabad shid bsuma dhiia u'utra dqalh aSmh kparbun b'bidata dtibil uazbar ainh latar nhur

Als er seinen Vater, den Utra, erblickte, wurde er voll Lobpreises über die Maßen. Er sang Hymnen mit lauter Stimme und stürzte die Planeten um. Er stürzte um die Planeten und stürzte um die Herren 3 der Welt. Er verleugnete die Söhne des Hauses und alle Werke, die sie gemacht hatten. Er gab Zeugnis für den Namen des Lebens und den Utra, der ihn seine Stimme hatte hören lassen. Er verleugnete die Werke der Tibil und erhob seine Augen zum Lichtort.

Mandä dHaije ist also deutlich als Personifikation des erlösenden und erlösten Wissens dargestellt 4 . Er schenkt, wie sein Name besagt, „die Erkenntnis des Lebens" 6 . Offensichtlich ist auch, wie Seele und A d a m zusammenfließen; beiden gilt die Offenbarung der Gnosis. Diese schlägt sofort in die Praxis u m : die Ablehnung der bösen Mächte und der Tibil, die Ausrichtung auf die Lichtwelt, in deren Bereich ihm anschließend bereits der „Bau" errichtet wird. Der enge Zusammenhang v o n Gnosis und Masiqtä („Aufstieg") wird hierdurch schon besonders eindrücklich gemacht 6 . V o n besonderem W e r t ist die bereits erörterte Rolle, die der Adakas-Ziwä oder himmlische A d a m in unse2 D hazih; + + Dr iatib alipth. Dr hiziuia. So mit Dr und Lidzb. st. Imara „den Herrn . . .". Vgl. Prol. S. 159 Anm. 2. Noch ATS II, § 373 (t. 101,11 v. u.) kann man lesen: „sie (die Na?öräer) sollen Herren (Besitzer) der .Gnosis des Lebens' sein (maria d manda d hiia mihuia). Luk. 1,77 syr. ist madde'ä d'haiie Übersetzung von γνώσις σωτηρίας. 6 Siehe dazu unten S. 317ff. 1 3 4 5

314

С. Anthropogonie

rem Abschnitt spielt1. Er wird gleich neben dem Leben genannt und ist offenbar identisch mit dem Mänä, aus dem Adam bzw. seine Seele „gepflanzt worden war". Auch Mandä dHaije selbst ist zusammen mit dem Leben in das Bekenntnis Adams eingeschlossen. Die andere Version von der Kulteinsetzung findet sich im Traktat erst nach der Erschaffung der Eva, und zwar im Anschluß an das oben S. 294 angeführte Stück von Adam und Hawwä (108,17—24/119, 5—21): qamit ualiptinun drasia saniia4 aliptinun sidria dmasqata d'vtria nasqun

5

aliptinun bauata dbabauata6 dhiia nitqaimun 'tbit7 aliptinun kd drba laSvalia amarilun ubraktinun mn birkta dtabia tihia* 'lauaiun* adam ubnh uhirbth10

Ich 2 stellte mich in und lehrte sie 3 wundersame Hymnen (Dräse). Ich lehrte sie Gebetsordnungen (Sidre), damit sie die Maasaqtäs (nach Art) der Utras vollziehen. Ich lehrte sie Gebete (Bauätä), damit sie durch die Gebete an das Leben gefestigt (aufgerichtet) werden. Ich setzte mich hin und lehrte sie wie ein Lehrer (R[ab]bä) seinen Schüler (Swaljä). Ich sprach einen Segen über sie aus: der Segen der Guten ruhe auf ihnen. Adam und seine Söhne und sein Stamm 1 0 .

Eine weitere Belehrung wird dann als Abschluß des ganzen Buches11 geschildert; sie erfolgt nach einem erneuten Kampf Mandä dHaijes mit den Planeten, die er Adam Untertan macht („sie sollen gehorchen / gehorchen seinem ganzen Stamm"); 125,4—12 (141,17—33): 1 2

Vgl. oben S. 249f. u. 270f. Die in den folgenden Stellen auftretende Stilform erinnert an die Isisaretalogien: Isis als Kulturbringerin und ihre Selbstprädikation. Vgl. dazu zuletzt D. Müller, Ägypten und die griech. Isis-Aretalogien, Berlin 1961 (ASAW phil.hist. Kl. 53,1), spez. S. 38ff. Zum Ich-Stil allgemein s. die (ergänzungsbedürftige) ausgezeichnete Untersuchung von Ed. Schweizer, Ego eimi . . ., Göttingen 1939 (FzRLANT N F 38; zugleich theol. Diss. Basel 1939). Schöne Beispiele für diese Stilform liefert jetzt die „Apokalypse des Jakobus'· I I aus Cod. V von Nag Hammadi; s. Böhlig-Labib, Kopt.-gnost. Apokalypsen S. 57ff. 3 Seil. Adam und Eva. 4 B D Sania. 5 So Leid. st. dnisqun; dnisqun. * D dbbauta.. 7 A d'tbat; В d'tbit·, CD uiatbit. 8 BCD tihuia. 8 B D 'lauaikun. 10 So BCD st. iwrbath „seine Stämme (oder Geschlechter)". 11 Das als „Buch der lebendigen, ersten Lehre" (Sidra d&uta haita qadmaita) bezeichnet wird (125,16/141,37); s. bereits oben S. 29l"Anm. 1 (ad GR X : 245,8/245,30f.). Vgl. dazu Kult § 22 S. 234 Anm. 7, wo im Anschluß an Widengren (The Ascension of the Apostle etc. S. 72 f. u. 75) das iranische Äquivalent pahl. pöryötkeilh „erste Lehre, älteste Offenbarung, Uroffenbarung" herangezogen wurde.

I I I . Die „Uroffenbarung' ana u'utria ahm qamit uapriith ladam ulculh iurbth amarilun 'bid 'ubadia tabia uzauid zuadia Inapiakun qrun qala dhiia dsumaikun nitris bit rurbia 'itaiun bmalalia dakiia dbslum dakiia titqaimun 'itaiun btabuta uap bisuta latimruri||з3 sgid uSaba Irbia ulnhura rba dasgia Ilea sgud uiaba l'utria dnihuilkun bahid 'da ahid 'da usimaka mn atra dMuk latar nhur

315

Ich t r a t mit den Utras, meinen Brüdern, hin und belehrte Adam und seinen ganzen Stamm] 1 . Ich sprach zu ihnen: „ Ü b e t gute Werke (oder: vollzieht gute Riten) u n d versehet euch mit Reisezehrung 2 . Lasset den Ruf des Lebens vernehmen, damit euer Name im Hause des Gewaltigen (Lebens) aufgerichtet werde. Sprechet in (mit) reinen Reden, damit ihr in Heil (Frieden) als Reine gefestigt (aufgerichtet) werdet. Sprechet in Güte (Täbütä) und sagt auch nichts Böses 3 . Verehrt und preist das Große (Leben) u n d das große Licht, das hierher gegangen ist. Verehrt und preist die Utras, damit sie euch Helfer seien. Helfer und eine Stütze vom Finsternisort zum Lichtort 4 .

Auch diese Stücken lassen zunächst sehr deutlich werden, wie die „Uroffenbarung" auf den Aufstieg der Seele (bzw. des Mänä), also ihre (bzw. seine) Heimkehr, hinzielt. Dazu dient in kultischer Hinsicht das Masiqtä-Ritual5 und das ganze Kultgeschehen überhaupt®. Die letzte Belehrung ist gleichfalls auf den „Aufstieg" ausgerichtet. Dieser enge Zusammenhang von Seele (Mänä) oder Adam mit dem (der) masiqta ist mm ein Hauptkennzeichen der GL-Texte. Der im zuletzt wiedergegebenen Abschnitt auftretende Begriff „Helfer" (ahid 'day findet sich öfters als Term, techn. in GL III 15. 45. 53, auch in der Oxf. R. (Lit.) I: 191,11. 195,10; er gehört zur Begriffswelt der MasiqtäTerminologie. Ferner sind die ethisch-moralischen Anweisungen, die uns in diesem Text begegnen, sowohl im GL als auch im „Moralkodex" GR I (II 1) beheimatet8 und gehören zur ältesten Schicht mandäischer Literatur. Wir ersehen also daraus, daß das in unseren Belegen verwendete Material sehr alt sein muß. Inwieweit die hier damit ver1

Vgl. die ähnliche Phrase im „Baruchbuch" des Gnostikers Justinos, bei Hippolyt, Ref. V 26,22 (nach Völker S. 30,18): Έλθών οδν ό Βοφούχ &τη έν μέσω των άγγέλων της 'Εδέμ . . . καΐ παρήγγειλε τώ άνθρώπω . . . 2 Vgl. GR I, § 151 par.; Kult S. 295f. 282ff. 3 В biSuta latibdun „ t u t nichts Böses". 4 Vgl. Lit. 212,1—3 (Oxf. Slg. I 44): hier ist Mandä dHaije der „Helfer". 5 Vgl. dazu ausführlich Kult, Abschn. V § 25 S. 259 ff. • Vgl. ibid. § 9 S. 74ff. u. §§ 11—17 S. 113ff. 7 Wörtlich „Handhalter, -stützer", s. Nöldeke, Gramm. S. 362 Anm. 1; vgl. neupers. dästgir „Helfer" (döst + gir, giriftän). Drower-Macuch, Diet. 8 (s.v. AHD). 8 Ich verweise dafür auf die Nachweise bei Pedersen S. 153ff.

316

С. Anthropogonie

bundene Form der „Uroffenbarung" durch die personifizierte Gnosis ein gleiches Alter beanspruchen kann, wird uns jetzt beschäftigen. Wir können an dieser Stelle keine Monographie über Μ an da dHaije vorlegen, sondern heben nur einige für unser Problem charakteristische Züge heraus. Der enge Zusammenhang mit dem Leben, den schon sein Name nahelegt, wurde oben S. 52ff. aus den Texten der Theogonien demonstriert, ebenso seine Erlöserrolle im kosmischen Geschehen. Allgemein ist er die primäre und hervorragende Erlöseroder Botengestalt1; er gilt als Erstgeborener des Lebens (bzw. des Mänä)2. Eine der ältesten Kultformeln, die Taufformel, enthält nur das Leben und Mandä dHaije3. Sein Name besagt, daß er einen subjektiven und objektiven Aspekt der gnostisch-mandäischen Soteriologie in sich vereinigt bzw. personifiziert: die „Erkenntnis des Lebens". Daß diese zuerst in Adam wirksam wurde4, entspricht der Ausrichtung des mandäischen Denkens auf die Urzeit (und Endzeit)s. Noch in dem 1 Vgl. Prol. S. 162ff. — Schwierig ist die Stellung eines mit Mandä dHaije konkurrierenden Wesens zu bestimmen, des Jökabar, „der große J ö " (Lit. 28,7 u n d A R Z 120: J ö k a b a r R[ab]bä!). E r gehört zu den Jö-Wesen, über die Lidzbarski, Joh. S. X X I I gehandelt hat. Seine Attribute h a t Sundberg, K u s h t a S. 81 Anm. 228, zusammengestellt; vgl. jetzt auch Drower-Macuch, Diet. 190b. E r ist einerseits ein schöpferisches Wesen: G R X V I 4 h a t er U t r a s geschaffen ('utria diukahar qra 367,1), zu denen der Lichtbote die Seelen der Gläubigen f ü h r t ; X V I I 1 werden sieben „Weinstöcke" (gufnia) von ihm geschaffen (373, 11). A R R 582ff. beauftragt J . sieben „Engel" (rrüalcia), d. i. Jösamin, Abatur, Ptahil, Bihram, Nijab, Silmai u n d Nidbai (Transl. S. 46). Diese Belege könnten Reminiszenzen an den hinter ihm steckenden J u d e n g o t t (vgl. Jörabbä!) sein, doch lehren uns die liturgischen Stücke des Qolastä andererseits, in denen er häufiger a u f t r i t t , daß er als Lichtbote u n d (guter) U t r a fungiert (vgl. Register Lit. S. 281): er ist „Bote des Lebens" (sganda dhiia), „Bote (sganda) der ersten Männer von erprobter Gerechtigkeit, der durch die Welten drang, k a m , das F i r m a m e n t spaltete u n d sich offenbarte" ( l l , 1 0 f . ; vgl. ebenso 77, l f . vom „Quell des Lebens", womit offenbar Mandä dHaije gemeint ist), „Spruch des Lebens" (pugdama dhiia); vgl. auch J 15,97 220,7ff. u n d G R X V 6: 316ff. (318ff.: J . als Bote unter dem H ü t e r des Zeitalters Hibil). Dreimal findet sich die Formel: „Heilung ihnen (den Seelen) u m der wahrhaften Rede willen u n d des Aufrichtens (qaiuma; Drower-Macuch 400: „persistent, steady, continuous") des Jökabar-Ziwä" (26,11. 30,10. 114,10). Man könnte auf Grund dessen vermuten, daß wir in J . Mandä dHaije vor uns haben, eine seiner Bezeichnungen oder Gestalten; zurückgehend auf einen alten Titel des Judengottes. D a f ü r möchte ich zwei Beinamen des Mandä dHaije, die sich mit dem behandelten eng berühren, a n f ü h r e n : K b a r - R a b b ä (GR I I I : 70,24/67,19; Kbar-Ziwä 71,1/ 67,20) u n d J ö z a t a q („der gerechte J ö " s. Reg.). Der letzte N a m e findet sich zwar nur in jüngeren Zusammenhängen, aber er ist wohl ebenso alt wie J ö k a b a r (Name Jahwes). — ATS I, § 18 (20,14 v. u./116ult.) wird Mandä dHaije mit dem Märä d R [ a b ] b ü t ä gleichgesetzt, der auch mit J ä w ä r u n d Anös identifiziert wird ( § 6 : 18,11 v. u.), s. o. S. 82 Anm. 3; es handelt sich u m die belehrende Funktion der Lichtboten, also u m den „Herrn der Lehre (Belehrung)". 2 3 Vgl. oben S. 58 u. 214. Vgl. K u l t S. 82. 192ff. 345f. 1 Siehe dazu den Beleg aus G R X oben S. 271. Zum hohen Alter von manda u n d manda dhiia s. zuletzt Macuch, Anfänge S. 83ff. 5 Vgl. dazu meinen Vortrag „Urzeit u n d Endzeit in der mandäischen Religion" auf dem X . Internationalen Kongreß f ü r Religionsgeschichte, Sept. 1960

III. Die „Uroffenbarung"

317

späten Traktat XIII des GR wird Mandä dHaije als der „erste Gesandte" (Miha qadmaia) bezeichnet (290,4f./286,35f. 1 . Er ist der „Gesandte des Lichtes" (Miha dnhwa), der „wahrhaftige Gesandte" (iliha kuStana),

der „Wahrhaftige" (hidtana), der den „ R u f " (qala) in

die Welt sandte (GR II 3); er ist die „uranfängliche Kuätä" (Lit. 142,1; vgl. GR XII 5)2, oder der „Herr der Kuätä" (maria kvJta)3. Er, die Heilsgnosis, schenkt das Leben (Lit. 153,9): amintul daiilbia udaralia mitris IbuMh bit tuMmia

Denn wer in mich eintritt und mich trägt 4 , dessen Gewand wird im Hause der Vollendung aufgerichtet.

GL III 10 (87,7f./523, l l f . ) ruft der aufsteigende „Mann" (gabra), das „Haupt der Kundigen" (ris sabria) und „Haupt der Gläubigen" (rU dmhaimnia)5 zu den Planeten: libai la'tilkun bilbab iribh manda6

Mein Herz gebe ich euch nicht, in meinem Herzen wohnt Mandä (das Wissen, die Gnosis).

Besonders aufschlußreich muß für uns die Rolle Mandä dHaijes im GL sein, da wir hier zum ältesten Gut gehörige Texte vor uns haben. In den Masiqtäliedern (besonders in Buch III) tritt er im Gegensatz zu den Adamiten häufig (25mal) auf7. Die Taufe in seinem Namen (s. o. die Taufformel) verbürgt das Heil8. GL III 8 (83,15f./518,5f.): ana bbailaihun dhiia nipqit гiSumh droh ziwia madkar 'lai

Ich bin mit der Kraft des Lebens hinausgegangen und der Name des Obersten der Glanzwesen (rab ziwia)* ist über mich ausgesprochen.

in Marburg; Resumö im Berichtsband, Marburg 1961, S. 97—99; der volle Wortlaut im Sonderband des Kongresses, der dem Thema „Urzeit und Endzeit" gewidmet ist. 1 Denselben Titel erhält auch Hibil GR I, § 200; vgl. unten S. 335. 2 Vgl. dazu die Belege bei Sundberg, Kushta S. 42ff. u. 63f.; ferner Kult § 12 S. 140ff. Sowohl von Kustä als auch von Mandä dHaije heißt es, daß sie in den Herzen der Auserwählten Platz nehmen (oben S. 271; Lit. 198,6—8; GR 272,28). 3 4 GL I I I 15. 22. 44; s. u. S. 319f. Im Herzen; s. Anm. 5! 5 Damit ist wohl zunächst die aufsteigende Seele, dann aber auch der Bote gemeint (erlöster Erlöser); vgl. 87,16f. (523,29f.). Der Text zeigt Berührungen mit dem in Lit. LXXXIX, aus dem das vorhergehende Zitat stammt (vgl. Schluß). 6 So В st. minda (a kann oft durch г ersetzt werden; vgl. auch CP text 51,12)! 7 Vgl. Prol. S. 165 Anm. 1. 8 Vgl. dazu ausführlich Kult § 13 und 17; s. auch GL I I I 15: 94,14f. (533,7f.) mit Parallelen unten S. 318. 9 Vgl. auch GR I I I (91,llf./94,23): Mandä dHaije (!) errichtet den Thron für den Rab Zlwe und stellt davor eine Leuchte (pasimqa) auf. GR XVII 1 (373,8/401,3f.): „Am Tore des Hauses des Lebens wurde dem Rab Ziwe ein Thron aufgestellt", womit hier, wie in dem oben zitierten GL-Text, Mandä dHaije gemeint ist.

318

С. Anthropogonie

GL III 9 (85,17ff./521,2f.): ana bhailaihun dhiia nipqit uSumh dmanda dhiia madkar 'lai

Ich bin mit der Kraft des Lebens hinausgegangen und der Name des Mandä dHaije ist über mich ausgesprochen.

Dem Charakter dieser Texte entsprechend, ist Mandä dHaije vornehmlich Erlöser, „Helfer" der Seele, bzw. um ihren siegreichen Aufstieg (masiqta) bemüht (parallel zu seinem eigenen, s. u.). GL II 1 (39f./454f.) sendet er einen „Boten" (parwanqa) zum Mänä in der Tibil, der ihn aus dem „Rumpfe" ( = Finsternis) holt: qum saq lairak qadmai(i)al Idaurak taba2 d'utria (39,21 f.)

Auf, steige zu deiner Urheimat empor, zu deinem guten Wohnort der Utras. (455,33f.)

Vgl. II 19 (64,9/490,12): „siegreich ist Mandä dHaije und seine Helfer"

(adiaurih)3.

In anderen Stücken ist, wie gesagt, Mandä dHaije selbst der Befreier. So GL III 42 (120, lff./570,22ff.); es spricht die „Seele des Lebens": „Ja, Mandä dHaije ist es, der aufbrach, um in die Welt zu kommen (dasgia Imitia lalma)". GL III 44 (121,8f./572,23f.) spricht Mandä dHaije zur Seele4: hiia hinun Sihlun 'Iah dilak niSimta dhiia

Das Leben sandte mich, zu dir, Seele des Lebens.

GL ΙΠ 45 (121,21ff./573,13ff.) 4 : at ata brhiia ana huilak bahid 'da 1 3

Er kam, kam, der Sohn des Lebens (BarHaije) 5 (und sprach:) „Ich werde dir ein Helfer sein!"

2 ABCDr qadmaiia. Dr dtaha. Zu dem im gleichen Stück erzählten Erweckung bzw. Erlösung Adams durch den „großen Utra" s. u. S. 322 f. 4 Zu diesem Text s. u. S. 319 u. 320. 6 Vgl. auch I I I 56 (130,20f./586,19f.): „Das große Leben zeigte sich geneigt / und sandte zu mir den Sohn des Lebens (Barhaiji)." In beiden Stücken findet sich übrigens auch die alte Bezeichnung des Pieromas als „Früchte" (pira), s. dazu oben S. 38f. Zu Bar-Haije s. Prol. S. 163. Vgl. bes. aus Lit. LXXVI (134,9ff. = CP 79,12f./109,8ff.): „Lobpreisungen seien zuteil dem Urersten (qdima qadmaia), dem Sohne des Ersten, Großen Lebens (bar hiia rbia risaiia), den das Leben schuf (rief), bereitete (?), rüstete und in die Zeitalter hinaussandte. Du kamst, öffnetest das Tor, ebnetest den Weg, tratest den Pfad aus, richtetest den Grenzstein auf und stelltest die Laufä her. Ein Helfer (ahid 'da), Geieiter (parwanqa) und Führer (mdabrana) warst du dem großen Stamme (Geschlecht) des Lebens". Damit ist Mandä dHaije gemeint, wie aus 138,4ff. hervorgeht. Auch die vorhergehenden Lobpreisungen der Aspekte des Lebens sind m. E. nichts anderes als Umschreibungen des Mandä dHaije, der ja die der Welt zugekehrte Erscheinung des Höchsten Wesens darstellt, das ,,äußere Leben" (hiia baraiia), „der große Name des Lebens" (ёитпа rba dhiia), dann verselbständigt zu einem

I I I . Die „Uroffenbarung"

319

Daher mahnen die gefangenen Seelen die Gläubigen in I I I 53 (129, 1—3/583,24—29): liplihunh1 lasia rba uliplihunh1 Ipasimka rba dkulh rihur liplihunh1 Imanda dhiia dliqum lihuilkun2 bahid 'da bahid 'da Ualmania mn atra dhiuk latar rihur

Sie sollen den großen Arzt verehren, sie sollen die große Leuchte verehren, die ganz Licht ist. Sie sollen Mandä dHaije verehren, damit er hintrete und ihnen ein Helfer sei, ein Helfer den Vollkommenen, aus dem Orte der Finsternis zum Orte des Lichtes 3 .

Als „ B o t e aller Leuchten" (Uganda dkulhun pasimkia) ermahnt Mandä dHaije I I I 57 (132,5ff./588,24ff.) die sündige Seele. Zu Π Ι 14 (Mandä dHaije = Hibil als Erlöser A d a m s bzw. der Seele) und I 3 (Mandä dHaije = Hibil als Erlöser H a w w ä s ) s. u. S. 330f. D o c h die „Gnosis des Lebens" ist nicht nur Erlöser der Seele, sondern auch ihr Vorbild; sie erleidet das gleiche Schicksal wie der B o t e u n d umgekehrt 4 , sie steigt auf dem v o m Erlöser gebahnten W e g empor. GL I I I 44 (121, l l f . / 5 7 2 , 3 0 f . ) = zkit manda dhiia uzakit kulhun rahmun

53 ( 1 2 9 , 3 f . / 5 8 3 , 3 0 f . ) 6 :

Du warst siegreich, Mandä dHaije, und verhalfst allen deinen Freunden zum Siege.

GL I I I 61 ( 1 3 6 , 1 0 f . / 5 9 4 , 2 3 f . ) sagt die Seele: (kulhun)' Mbqit uasgit abatar manda dhiia

„(Sie alle) · verließ ich und ging Mandä dHaije nach."

Mandä dHaije erhält bemerkenswerterweise auch den Titel „(Mann) v o n erprobter (auserwählter) Gerechtigkeit (oder: Frömmigkeit)" (bhir zidqa), der sonst den mandäischen F r o m m e n gegeben wird 7 ; ein besonderen Lichtwesen namens Sumhai und Haijaium (vgl. Prol. S. 163 mit Anm. 3), „der Eine (had), der ganz Utras . . . das Wesen (4tia), das kam und sich an unserem Grenzstein niederließ, der vor dem äußeren Leben aufgerichtet ist". 1 2 Dr lahilpunh; D laplahunh. So BCDDr. 3 4 S.o. S. 315 "(GR I I I : 125/141). Vgl. Prol. S. 158f. 6 Vgl. auch Lit. 187,10. 192,1. 193,8. 203,8; ferner 153,2. 202,5: „Du warst siegreich, Mandä dHaije, / Guter, der du deine Freunde festigst (aufrichtest)." Zum Begriff qaii(a)m s. Kult S. 95f. u. 219ff.; der Begriff hat u. a. auch die Bedeutung „taufen". ' D. h. die hinfälligen irdischen Dinge. 7 Vgl. Register bei Lidzbarski s.v. „Mann". Drower-Macuch, Diet. 53 s.v. bhir. Vgl. z.B. auch ATS II, § 230 (47/168). Der Plural bhiria zidqa „Auserwählte der Gerechtigkeit" (Lidzbarski: [Männer] von erprobter Gerechtigkeit") bezeichnet fast durchweg die Gläubigen; in GL I 1: l,16f. (424,16) die drei Adamiten(s. o. S. 303f.). Der Sing, als Umschreibung des Lichtboten (Mandä dHaije) auch Lit. 94,2. 159,4 ( = GL 87,19f./523,32—35). 192f. (St. 22). 19473. der Fromme 209 (St. 43); GR V 4: 187,22ff. 195,31 (M. dH.). 196,3 (Jöhänä!). ATS II, 3a § 11 (62/198f. wird der Titel „bhiria zidqa" damit erklärt, daß die

320

С. Anthropogonie

Beweis für das reziproke Verhältnis von Erlöser und Gläubigen bzw. Zu-Erlösenden. Dreimal begegnet GL III die gleiche stilistische Wendung bzw. Frage an die Seele (15. 36. 44): kahinun hiia drihmit kahinun hiia drihmun kahu bhir zidqa d'l sumh zidqa iahbit kahu manda dhiia d'l Sumh asgun liardna lia azlit maria kuSta dsahria hdarilh Ipagrai (94,12 ff. 116, k f f . 120,22 ff.)

Wo ist das Leben, das ich geliebt? Wo ist das Leben, das mich geliebt? Wo ist der (Mann) von erprobter Gerechtigkeit, auf dessen Namen ich Almosen gespendet? Wo ist Mandä dHaije, auf dessen Namen ich zum Jordan gegangen bin? Wo gehst du, Herr der Kustä, hin, wo die Dämonen meinen Körper umringen? (533,3 ff. 564,18 ff. 571 f.)

Der Zusammenhang macht es unwahrscheinlich, daß der (gabra d, gbar) bhir zidqa etwa der Abscheidende bzw. die abscheidende Seele sein soll, in deren Namen das Almosen (zidqa) gespendet worden ist (vgl. die Parallelität von hiia, manda dhiia und maria ku§ta\). Zwei andere Stellen bestätigen unsere Auffassung: III 10 (87,19/523,34f. = Lit. XCIII: 159,4 = CP 97/130f.): audibak bhir zidqa dpariqth IniSmat mn hatia1

Ich bekannte dich, (du Mann) von erprobter Gerechtigkeit, denn du befreitest meine Seele von den Sündern 1 .

III 45 (121,16ff./573, Iff.): 'qria Iqala dhiia 'qria Ipasimkia dkiilh nhur 'qria Ibhir3 zidqa biiaimanut 'hab zidqa umanda dhiia Sumh Iqalai ata ata bhir zidqa

Ich will nach der Stimme des Lebens rufen. Ich will nach der Leuchte rufen, die ganz Licht ist 2 . Ich will nach dem (Manne) von erprobter Gerechtigkeit 3 rufen, der gläubig Almosen spendete (!)

bhaimanut iahib zidqa

und Mandä dHaije (!) hörte meinen Ruf. Es kam, (es) kam der (Mann) von erprobter Gerechtigkeit, der gläubig Almosen spendete.

ata ata bar hiia 4

Es kam, (es) kam der Sohn des Lebens 4 .

„Könige" (Priester) aus Licht, Glanz und Klarheit (tuqna) und ohne „Mangel und Fehl" sind. Nach Odeberg S. 17 entspricht dem mand. bhiria zidqa das jüdische (aram.) 'anse ha'ämuna (Term, techn. der jüd. Mystik). Einen Parallelausdruck haben wir jetzt in dem qumranischen bhirj sdq „Erwählte der Gerechtigkeit" vor uns; s. Rudolph, Revue de Qumran t. 4, No. 16,1964, S. 553 mit Anm. 96. 1 Lit.: mn audia „vom (aus dem) Vergänglichen". 2 S. o. S. 315 und 319. 3 Dr Ibhiria „Erwählte (bzw. Männer) der . . . (bzw. von) . . .". 4 Fortsetzung oben S. 318 u. 169.

III. Die „Uroffenbarung"

321

Mandä dHaije gilt also auch als vorbildlicher Almosenspender 1 , analog seiner Verehrer und der himmlischen Adamiten, die als Nasöräer auftreten (s. S. 303f. u. 299). Aus den bisher wiedergegebenen Belegen des GL erhellt, daß Mandä dHaije in diesem Korpus mandäischer Literatur bereits als feste Erlösergestalt vertreten ist und eng mit dem „Aufstieg" (masiqtä) der Seele verbunden ist, wie wir es auch in GR I I I vorfanden. Was nun seine Beziehung zu Adam anbetrifft, so ist, wie wir wissen, die Seele bzw. der Mänä mit dem (inneren oder verborgenen) Adam (Urmenschen) identisch (s. o. S. 273ff. u. 288ff.). Ihre (bzw. seine) Erlösung durch die „Gnosis des Lebens" bedeutet daher zugleich das zentrale eschatologische Ereignis des Urzeitgeschehens (s. auch oben S. 316f.). Allerdings ist von einer „Uroffenbarung" an Adam bzw. seine Seele im GL keine Rede; alles ist in diesen Texten auf die Erlösung der Seele und ihre Reise in das Lichtreich konzentriert. Einige Stellen können jedoch als Reminiszenzen an eine Art Mythos von der Uroffenbarung, die v o r der Seelenerlösung liegt, gewertet werden: GL I I I 16 (96,4f./535,9—14) spricht die Seele: Ιηαφαΐ msakianalh gabra dqalh aiman dnitia uni&imfan mn bi&ia

Auf meinen Helfer mußte ich hoffen, den Mann, der mich seine Stimme hat hören lassen, daß er komme und mich von den Bösen losmache und mich von den Sündern losmache.

Der „Offenbarer" ist also mit dem „Erlöser" (Helfer) identisch. Die ähnliche Wendung liegt I I I 60 (135,10—12/593,3ff.) vor: u'mat3 l'tia gabria rarna dhu bqalh Sman &man bqalh niha hananan uqaiman galil uhauian razia manihria uqaimia

Wann wird der hohe Mann kommen, der mich seine Stimme hat hören lassen? Er ließ mich seine sanfte Stimme hören, liebkoste und festigte 4 mich. Er offenbarte und zeigte mir leuchtende und feststehende Mysterien.

Ferner geben einige Wendungen Anlaß zu der Vermutung, daß die Erlösung der Seele bzw. des „inneren Adam" in Analogie zur „Uroffenbarung" konzipiert worden ist, oder umgekehrt, daß einige Ver1 Falls nicht ein Schreibfehler der Kopisten vorliegt und die Stelle analog zu Lied 16. 36. 44 (s. o. S. 320) zu übersetzen ist. Aber GR 195,15f. (195,31) erhält Mandä dHaije ebenfalls den Titel bhir zidqa (falls die Stelle in Ordnung ist). Mandä dHaije ist eben hier als das Idealbild des frommen, gerechten Mandäers (Nasöräers) beschrieben. Almosen an dieser Stelle noch in der alten Bedeutung, nicht in der kultisch-rituellen (zidqa brika); s. dazu Kult S. 282 ff. 2 So mit BCD ( = niSimtan) st. ulaniSimtan. 3 So mit Lidzbarski st. u'm. 4 Oder „taufte mich"? Vgl. Kult S. 95; Segelberg S. 152ff.

21 8320 Rudolph, Theogonle

322

С. Anthropogonie

sionen der Uroffenbarung Material der Masiqtäterminologie verwendet haben, was auf gegenseitiger Affinität dieser zwei Themen beruht: GL II 19 (63,20ff./489,24ff.) spricht Adam: ligal matia 'lai 'utra sagia matia gabra adiaurai1

Bald (schnell) kommt zu mir der hohe Utra, kommt der Mann, mein Helfer l .

amar qum quin adam minai

Er spricht: „Steh auf, steh auf mit mir, Adam,

ulanipsaqunak2 brazia

daß sie dich nicht mit den vergehenden Mysterien abschneiden.

qum IbuS IbuSa d'iata haita

Steh auf, ziehe das Gewand des lebenden Feuers an,

dldmu 'qara damia

das der Herrlichkeit gleicht.

qum saq Ibit ginzak

Steh auf, steige zu deinem empor."

qam adam sliq Ibit hiia

Adam stand dann auf und stieg zum Hause des Lebens empor.

Schatzhaus

anat Sapir sliqt3 adam

„Schön bis du, Adam, emporgestiegen

udmsia abatrak nisaq

und wer vermag, wird nach dir emporsteigen."

Den Titel „hoher Utra" (utra sagia) führt in anderen Texten meist Anöä 4 ; im GL ist die Phrase eine der Umschreibungen für den „Helfer", wie auch aus III 15 (94,24/533,26) hervorgeht: 'lai 'Ma 'utria sagia gabra dha/uia bahid 'da

zu mir (Seele) wurde der hohe Utra gesandt, der Mann, der mir ein Helfer sein soll.

In diesem Stück ist, wie wir oben S. 320 gesehen haben, von Mandä dHaije die R«de, nach dessen Erscheinen gefragt wird. Es ist also durchaus möglich, daß das Attribut „utra sagia" dem Mandä dHaije ursprünglich zugehört hat und erst sekundär auf Anöä übertragen worden ist als dieser durch die mit ihm verbundene „historische" Offenbarungstätigkeit 6 in den Vordergrund rückte bzw. überhaupt zu einer eigenen, selbständigen Botenfigur ausgestaltet wurde (falls die Phrase nicht überhaupt ursprünglich den anonymen „Helfer" bezeichnet hat). In ähnlicher Form wie II 19 lautet es III 25 (106, 20—22/550,6ff.): 1

2 4

BCDDr adiaura „der Helfer".

Dr ulanipispunak.

3

Dr sliqit.

Siehe Register der Lit. s.v. Anöi; GR 146 Anm. 3; 299,8 (295,18: „Das große [Leben] rief, beauftragte und rüstete mich / mich, Anöä, den großen Utra . . . [utra fbo] es schuf mir Helfer . . . es sandte mich aus, das Zeitalter zu behüten / die Schlummernden aus ihrem Schlaf aufzurütteln und aufzurichten"); 352,18 (370,2). 5 Siehe Prol. S. 103 mit Anm. 3.

I I I . Die „Uroffenbarung" 'utra l'qum Γ sadh umn Sinth nirandidh, qumlak qumlalc niSma qurrilak Ibit hiia skia

323

An ihren (der Seele) Pfühl trete ein U t r a und rüttle sie aus dem Schlafe: „Steh auf, steh auf, Seele, steh auf und schaue zum Hause des Lebens hin!"

(Es folgt die Belehrung über die Hindernisse des Seelenaufstieges: das große Meer, der Fluß Hitpün 1 , das Wachthaus, das Feuer 2 , die Gruppen der Rühä, der hohe Berg 2 , die Eisenmauer — alles das wird die Seele überwinden, wenn sie der „Rede des U t r a nicht zuwiderhandelt").

Eine parallele Fassung dieser Sätze liegt GL I 2 vor: auch hier auf den Austritt der Seele ( = Adam) aus dem Körper bezogen (9,24— 10,11/430,31—431,3): asgia ata Saruia umatia gabra parwanqa ata qamlh Ί 'sadh ladarn 4 'sadh ladarn qamlh umatarlh mn Hnth uamarlh quin quin adam Suhlh Ipagrak zapra Ikitun funa hiia Sadrun 'lak ubaiilak latra dhiia mizlak latra dhuitbh mn qdim Idaura dabahatak bgauh iatbia

Heran kam der Löser, und es langte an der Mann, der Bote. E r kam, t r a t an den Pfühl Adams. an den Pfühl Adams trat er und weckte ihn aus dem Schlafe. E r sprach zu ihm „Steh auf, Steh auf. Adam, leg ab deinen stinkenden Körper, den Lehmrock . . . Das Leben h a t mich zu dir gesandt, und es verlangt nach dir. Dein Gang sei nach dem Orte des Lebens, nach dem Orte, an dem du früher weiltest, nach der Wohnung, in der deine Väter (oder: Eltern) sitzen.

„Aufstehen" und „aus dem Schlafe wecken" sind zentrale Termini des gnostischen Logos3, die zum Erweckungsruf des Lichtboten gehören. Die „Erweckung" der Seele bedeutet zugleich ihre Erlösung, die jedoch erst bei ihrem Abscheiden vom Körper realisiert wird, woraus die enge Verbindung zwischen „Uroffenbarung" und Masiqtä (Seelenaufstieg) verständlich wird. Ein anderes Motiv, das in diesem Gedankenkreis beheimatet ist, ist das „Ergreifen der Rechten" des 1

Vgl. Je. 51: Fluß Ksas. Vgl. Lit. X X X (S. 46ff.; CP 24ff. 39fF.). Vgl. Jonas I S. 113f. 126ff. Gnostic Religion S. 81ff.; J . Kroll, Lehren des Hermes Trismegistos S. 376ff.; Wlosok, Lactanz S. 159ff. (Clemens Alexandrinus). F ü r das „Steh-auf-Motiv" verweise ich jetzt auch auf die Titellose Schrift aus Cod. I I 164,2f. (die himml. Eva spricht: „Adam! Lebe! Steh auf von der Erde!") und Adamapokalypse aus Cod. V, 66,1 f. (Die drei Männer sagen: „Steh auf, Adam, aus dem Schlafe des Todes. Und höre . . ."). Der Anhang zum Apkr. J o h . in Cod. I I (30ff.) und IV (46ff.) bringt eine Darstellung vom dreimaligen Abstieg des Salvators zur Finsternis und Erlösung des Salvandus (Adam?); die Erlösung erfolgt beim dritten Absteig nach dem Schema des bekannten gnostischen Weckrufes (II 31,5ff.; IV 48,5ff.): Weckruf des Salvators, Weinen des Salvandus, Frage des Salvandus; Antwort und Selbstprädikation des Salvators („Ich b i n . . . " ) , Aufforderung an den Salvandus zum Handeln, bzw. der Praktizierung der geschenkten Gnosis. 2 3

21*

324

С. Anthropogonie

Erlösers1; es findet sich GL II 24 (70,2f./498,20f.): Subjekt ist die „reine Vollkommenheit" (tvMima dakia)2, eine Umschreibung für den „Helfer" (adiaura): ligth3 biaminh ladarn usliq* tirsh bSkinth dukta ddairia rbia

Sie faßte Adam bei der Rechten und stieg empor 4 und richtete ihn in ihrer Skinä auf, an der Stätte, wo das Große (Leben) wohnt.

Dann besonders in III 23 (120/571), einem Lied, das auch Lit. LXVI 96f. = CP 52f./78f.) zu finden ist und dessen enge Berührung mit den manichäischen Thomaspsalmen (bes. VI) T. Säve-Söderbergh herausgestellt hat 6 : hiia 'duk 'lai adam dsakib 'tar ligtan bprai iamina'' u'hablia baiin 8 biad3 nhura rman 10 bMuka uhSuka bnhura 'tmlia iuma dnhura saliq nitkamar Muka Idukth,

Das Leben wußte um mich, Adam, der schlief, erwachte. Es* faßte mich an der Fläche der Rechten 7 und gab mir einen Palmzweig 8 in die Hand. Das Licht warf mich in die Finsternis 11 und die Finsternis füllte sich mit Licht. Am Tage, da das Licht emporsteigt, wird die Finsternis an ihren Ort zurückkehren.

Dieser Text umschreibt das ganze mandäische Erlösungsdrama mit kurzen Worten. Adam steht für die Seele, wie wir es schon wiederholt belegen konnten; er ist in die Finsternis geraten und wird daher wieder an der rechten Hand, der Kuätähand, aus ihr zurückgeholt, aus dem „Schlafe" erweckt. Wir können nun einige Texte heranziehen, die die „Uroffenbarung" ал Adam mit ähnlichen Wendungen und in gleicher Terminologie, wie wir sie jetzt aus dem GL kennengelernt haben, beschreiben, wobei hier ein anonymer Utra als Lichtbote auftritt. Zunächst aus GR XVI 2 (364ff./386ff.) = J 67 (245f./225f.)12: 'utra mn Ibar qaria uladam gabra mapriSlh

Ein Utra ruft von außen her und belehrt Adam, den Mann.

1 Über die kultisch-rituelle Wurzel dieser Zeremonie (Kustägabe) s. ausführlich Kult § 12 S. 144ff. 2 3 S. o. S. 274. Dr ligtia. 4 uasiq „ließ (ihn) emporsteigen". 5 Studies S. 132ff.; s. auch Adam, Thomaspsalmen S. 40f. «7 Oder: Er — der Helfer (vgl. CP 53 und Lit. XCVII). So Lit., CP, D st. iamin. Man kann auch übersetzen: „Es (er) faßte mich mit8 der Handfläche seiner Rechten (iaminh)". So lese ich st. la'hablia „gab mir nicht", baiin fasse ich als griech. ßatov n. (kopt. баг), „Palmzweig", ein Zeichen des Sieges, auf. Vgl. dazu OLZ 1961, Sp. 159. Anders S. Söderbergh a.a.O. S. 134: „he did not give me (any) seeking with the hand." 9 10 Dr om. So B, Lit., CP st. rmun; Dr rma. 11 So entgegen Lidzbarski, vgl. S.-Söderbergh S. 135 und Drower z. St. 12 Vgl. auch Jonas, I S. 130f.

I I I . Die „Uroffenbarung" amarlh ladam latiShar ulatiskub ulatiniia dmarak paqdak (364,21—24)

325

Er spricht zu Adam: „Schlummere 1 nicht und schlafe nicht und vergiß nicht, was dein Herr dir aufgetragen!" (387,1—5)

Es folgt eine Reihe von Ermahnungen zur Enthaltsamkeit von der Tibil und ihren Freuden: ein wichtiger Beleg für den alten mandäißchen Tugendbegriff2. Ferner die Mahnung, den eigentlichen Herrn nicht zu vergessen. 365,10ff. (387,28ff.): adam huzih.3 lalma dkulh mindam dlau mindern, hu mindam hu dlau mindarn,4 druhsana bgauh litlalcf

Adam, siehe die Welt an, die ganz ein Ding ohne Wesen ist. Ein Ding ohne Wesen ist sie, auf die du kein Vertrauen haben darfst.

kd haizin Suma adam haulil u'l napih bka malil l'utra dhiia dnimarlh

Als Adam dies hörte, jammerte er und weinte über sich selbst. E r sprach zum U t r a des L e b e n s folgendermaßen :

bpagra zapra rmaitun

„In den stinkenden Körper habt ihr mich geworfen, in das verzehrende Feuer mich geschleudert."

uSdaitun b'Sata akla amarlh Sduk Sduk (qalak)β adam riSa dkulh Surbta alma d'titlh Imihuia 1'ёка dnibaflh qum7 qum sgud Ί rbia u'dnia dhiia nihuilak pirqa hiia pirqa nihuilak utisaq tihizih latar nhur

E r sagte zu ihm: „Schweig, schweig, Adam, du Haupt des ganzen Geschlechts! Die Welt die werden soll, können wir nicht unterdrücken 8 Steh auf, steh auf, bete das Große (Leben) an und unterwerfe dich, damit das Leben dir zum Erlöser werde. Das Leben sei dir ein Erlöser, und du steig empor und schaue den Lichtort.

Wer ist der „Utra des Lebens" in diesem Stück? In GR III trägt Mandä dHaije diesen Namen9. Es ist also durchaus möglich, daß wir im vorliegenden Hymnus eine Belehrung Adams durch diesen Boten vor uns haben, was zu der bekannten Terminologie dieser Gattung passen würde. Auch hier ist die Belehrung Adams auf die Erlösung von der Welt, die Masiqtä, abgestimmt. 1 Vgl. dazu Lidzbarski, Joh. S. 225 Anm. 1, u. Nöldeke, ZA X X X , 1916, S. 159. 2 Vgl. dazu Jonas, I I S. 35ff. u. meine Prol. S. 146. 175 Anm. 2 u. 3 u S. 226f. 8 So mit С u. J st. hzih, hzia. 4 5 Vgl. Var. ВС Dr. " So mit BCD, J st. ulitlak. * Inneres Objekt oder del. (vgl. Lidzbarski z. St.). ' Vgl. zu diesem Passus oben S. 165. 8 So wohl st. tum; vgl. jedoch Nöldeke, Gramm. S. 204. 9 Lidzbarski 67,31. 68,1. 113,18 (s. o. S. 52f.); vgl. auch GL 100,10 (541,5): Utras des Lebens und Engel des Glanzes als Seelengeleiter.

326

С. Anthropogonie

Eine weitere Version dieser Art, die manichäischen Formulierungen nahesteht, ohne jedoch von diesen direkt ableitbar zu sein1, findet sich in dem schon mehrfach zitierten Kap. 13 des J (52f./57). Nach der Bildung des „körperlichen Adams" (s.o. S. 267) „schuf man (oder: sie)2 den Boten (a^ganda) und schickte ihn zum Haupt der Generationen (rba

Maria)".

qrabh bqaluza bgauh dmarguS almia 4 qalh dSganda adam dSakib 'tar adam 'tar diakib alanph dSganda npaq ata bslam a&ganda Miha dhiia dmn bit ab ata haizin nsibia hiia iaqira u&apiria batraiun haizin trislia kursia udmutai dhaika bmalia iatba malil aSganda idadam dpagra dnimarlh Sapiria tras kursiak adam udmutak haka bmalia iatba kulhun Itab 'dikruk uldilia nisbun uiadrun 'lak 'tit Чрггёак6 adam d'parqak7 minh dhaizin alrna sut uSuma u'taprai usaq bzakuta latar nhur adam suma u'thaiman tubh Iman d&uma uhaiman mn ahatrak adam nsib kuita tubh Iman dnsib kuita mn ahatrak adam ska usliq fubh Iman dnisaq mn abatrak

E r rief mit himmlischer Stimme in die Unruhe der Welten hinein. Auf den Ruf des Boten erwachte Adam, der schlief 3 . Adam, der schlief, erwachte und ging dem Boten entgegen: „Komm in Frieden, du Bote, Gesandter des Lebens (!), der vom Hause meines Vaters gekommen ist. Wie ist doch das herrliche, schöne Leben an seinem Orte (fest) gepflanzt. Wie ist mir aber (hier) ein Thron aufgerichtet und sitzt meine finstere Gestalt 4 in Klage da." Da erwiderte der Bote und sprach zum körperlichen Adam: „Schön h a t man deinen Thron aufgerichtet, Adam, und deine Gestalt 4 sitzt hier in Klage da? Alle gedachten deiner zum Guten und schufen 5 mich und sandten mich zu dir. Ich bin gekommen, ich will dich belehren, Adam, um dich aus dieser Welt zu erlösen 8 . Horche u n d höre und laß dich belehren und steige siegreich zum Lichtort auf!" Adam hörte und wurde gläubig. Heil dem, der nach dir hört und gläubig ist! Adam n a h m Kustä an. Heil dem, der nach dir Kustä annimmt! Adam schaute hin u n d stieg empor. Heil dem, der nach dir emporsteigt! 9

Eine Reihe Besonderheiten zeichnet diesen Abschnitt vor den bisherigen Texten aus: der Terminus kaluza „Stimme" und das Auftreten 1

Vgl. dazu die Erörterung Prol. S. 180 f. Umschreibimg für die Lichtwesen (oder das Leben?); s. o. S. 208. 3 Vgl. GL 120,13; Lit. 96,8 (oben S. 324). 4 5 Oder: „Abbild"? Wörtlich: „pflanzen". 6 7 AD 'pir&ak; В 'parsak; richtig: 'apriSak. В d'tparaq. 8 Vgl. auch Widengren, Mesopotamian Elements S. 77. 9 Fortsetzimg (an die Gemeinde): „Horchet und höret und lasset euch belehren, ihr Vollkommenen, und steigt siegreich zum Lichtort empor!" 2

III. Die „Uroffenbarung"

327

des „körperlichen Adams". Andererseits finden sich starke Berührungen mit ihnen: die Erweckung Adams aus dem Schlafe (wortwörtlich aus GL III 43), das „Vaterhaus", die Klage und Erlösung. Die „Annahme der KuStä" entspricht dem „Reichen der Rechten"1. Auch in diesem Text ist alles auf den „Aufstieg" konzentriert, wie wir es von den anderen Darstellungen kennen. Die „Uroffenbarung" ist auf die Masiqtä ausgerichtet, prototypisch für alle Folgezeit, wie es am Ende unseres Stückes sehr deutlich zum Ausdruck gebracht wird (Anrede an die Gemeinde der „Vollkommenen"). Der „Thron" spielt vermutlich auf Adams Königsstellung in der Welt an, die wir aus GR III (s. o. S. 248f. u. ö.) kennen. Nicht unterschieden wird, wie auch sonst oft, zwischen „körperlichen" und „verborgenem (innerem) Adam"; Adam ist Objekt der Belehrung und Subjekt der Erlösung, wie im GL. Anonym bleibt der „Gesandte des Lebens" (£liha dhaiia). GR II 2 (65,11/59,15) erhält Mandä dHaije dieses Attribut2. GL I 2 (12,15/ 432,30) wird damit der Erlöser Hawwäs umschrieben, und ib. III 17 (97,21/537,21) der Helfer der „Seele des Lebens". Eine Belehrung der „Söhne Adams"3 ist GR XVI 6 (368/392) dem „Gesandten des Lebens" in den Mund gelegt; auch dabei ist, wie in II 2 vom „König des Lichtes" (Lichtkönig) die Rede. Schließlich erhält in GR I, § 188 der Beieber Adams, Hibil-Gabriel, den bewußten Titel. Wir sehen also, daß der Bote an Adam in J 13 einem alten Überlieferungszusammenhang entstammt, wie auch die verschiedenen anderen Züge, die damit verbunden sind4. Dieses Stück ist demnach ein aus altem Material (vgl. das Vorkommen des „Lebens"!) geschaffener Urzeitmythos, der vielleicht durch manichäische Anregung entstanden sein kann; jedenfalls kann er in seiner jetzigen Form nicht zum ältesten Gut dieser Gattung gerechnet werden, wie es uns der GL zur Verfügung stellt, sondern nur einige seiner Motive und Formulierungen. Damit sind die wichtigsten Quellen vorgelegt und besprochen, die zum Bereich des Mythos von der „Uroffenbarung" Mandä dHaijes oder eines ihm ähnlichen anonymen Lichtboten gehören. Wir können daraus entnehmen, daß, wie uns die GL-Texte und die mit diesen übereinstimmenden anderen Versionen lehren, „Uroffenbarung" bzw. Aufklärung oder Belehrung, eng mit der Erlösimg verbunden ist. Der 1

Vgl. dazu Kult § 12 S. 144ff. u. § 16 S. 188ff. „Der Slihä dHaije bin ich / der Wahrhaftige (Kustänä), an dem keine Lüge ist." Im gleichen Buch ist (66,17/61,1), wie in J 13 vom „Lichtkönig" die Bede; vgl. ferner die Rolle, die die Kustä in den beiden Stücken spielt! 3 Falls dieser Abschnitt nicht Anhang zu der Belehrung der Adamskinder durch den „Auserwählten" ist! 4 Bliha bzw. Slh (Mh) entspringt alter semitischer mythologischer Tradition (s. Widengren, Ascension S. 31 ff. u. pass.), im Unterschied zu den im GL häufigen iran. Termini adjaurä, parwänkä. 2

328

С. Anthropogonie

Offenbarer ist identisch mit dem Erlöser; die Offenbarung (Aufklärung) b e d e u t e t z u g l e i c h E r l ö s u n g (Masiqtä, „Aufstieg" in das Lichtreich). Objekt der Aufklärung oder Belehrung ist Adam, Subjekt der Erlösung seine Seele, die jedoch nach mandäischer Lehre mit Adam (kasia) identisch sein kann (Anthroposmythos, Lehre vom „Verborgenen Adam"). Die Belehrung selbst vermittelt kurz die allgemeinen Heilswahrheiten der mandäischen Gnosis 1 , sie führt zur „Erkenntnis des Lebens" (die jedoch selbst Vermittler ist!) und ist auf die Masiqtä, den Seelenaufstieg, ausgerichtet. Verbunden ist damit in GR III die Kulteinsetzung, wobei die Masiqtä-Zeremonie im Vordergrund steht. Mandä dHaije gehört in diesem Traditionskreis zum ältesten Bestand des mandäischen Urzeitmythos, wie schon die Bedeutung seines Namens nahelegt, und sein Vorkommen in der Taufformel 2 . 1 Vgl. auch Jonas, I S. 126ff. Dieser „charismatische" Erkenntnis- oder Wissensbegriff, der völlig ungriechisch ist, k a n n als Grundakkord der Gnosis überhaupt bezeichnet werden. S. Morenz verweist dazu auch auf eine ähnliche Konzeption vom offenbarten (Heils-)Wissen im Ägyptischen (Ägypt. Religion S. 132). 2 Eine besondere Darstellung bietet GL I 1 (2ff./424ff.): Hier ist es der Todesengel Saurel (sauri'l), der im Auftrag des „Großen Ersten Lebens" A d a m belehrt u n d erlöst, er t r ä g t den Titel „Löser" (saruia). Offenbar erst sekundär ist er mit Qmamir-Ziwä verbunden worden (s. Lidzb. z. St.). Von Saurel heißt es u. a.: ,,,Tod' wird er in der Welt genannt, doch ,Kustä' von den Wissenden (iadia), die u m ihn wissen (diadilh)." E r erhält den Auftrag, zu A d a m hinabzusteigen, ihm einen Ruf (qala) zuzurufen u n d ihn „mit trefflichen Wissen" (mada taha) zu belehren (2,10ff./425,6ff.):

uqrulh qala ladam uprisulh mada

Sie riefen Adam einen Ruf zu und be-

taba Iqitdamh uamarulh

lehrten ihn mit trefflichen (guten) Wissen. Sie sprachen zu i h m : „O Adam, erster Mann, Stummer, Törich-

ia adam gabra qadmaia haraSa sakla

truSa tmura qum puq mn gauh dtibil

ter, Tauber, Verstockter, Steh auf, ver-

dnapSa tiqlata ukulh husrana

lasse die Tibil, die reich an Anstößen u n d durchweg (ganz) Mangel i s t . . ." A d a m weigerte sich, ballte die Fäuste, schlug sie gegen die Vorhöfe seiner Brust u n d rief:

ia qala dldilia qaria ia mada taba dqudamai 'tapraS

„O (du) Ruf, der du mir zurufst! О (du) treffliches (gutes) Wissen, das mir

gelehrt w u r d e ! " (3,7 f. = 4,23 f.) (425,28f. = 426,29f.) A d a m bittet erst Sitil zu holen, was auch erfolgt. Sitil bar Adam ist also vor A d a m aufgestiegen (vgl. 8; 429): auch hier wieder eine Höherbewertung der Adamssöhne (s. dazu oben S. 304 Anm. 4). Saurel vertritt also in dieser Darstellung den „Helfer" bzw. Mandä dHaije. Man k a n n von einer Erscheinungsform oder einem Aspekt sprechen; vgl. Tod = K u s t ä , u n d Lit. 80,8f. = CP 44,6ff. (t. 65,1 ff.): „Der Löser Saurel k o m m t . . . er steht da über jenen Werken (Riten?) mit den Gewändern des J ö z a t a q Mandä dHaije, der erlöst (!)." Die aus GL I 1 angeführten Sätze gehören den bekannten Stilwendungen der Masiqtä-Texte an. Erlösung vom Körper u n d Belehrung ist eng verbunden: der Todesengel ist Offenbarer u n d Erlöser, wie die Lichtboten. Offenbarung u n d Erlösung gehören auch hier zusammen. -— Über Saurel (ex hebr. Süri'el „mein Fels ist Gott") s. Lidzbarski, J 119 Anm. 3 (jüdischer Engelname, als

I I I . Die „Uroffenbarung"

329

Bevor wir jedoch zum Abschluß dieses Themas gelangen, ist es erforderlich, die Stücke zu behandeln, die Hibil die „Uroffenbarung" und Erlösung Adams zuschreiben. Wir haben schon bemerkt, daß Hibil und Mandä dHaije in einigen Texten miteinander vertauscht worden sind1. Diese Erscheinung finden wir bereits in zwei Texten des GL: I 3 und III 14. Im ersten Text handelt es sich um die Erlösung der Eva. Nachdem Hibil-Ziwä im Auftrage des Lebens Eva über den Tod Adams getröstet und von ihrer Totenklage „befreit" hat, versuchen Rühä und die „Sieben" sie wieder in Trauer zu stürzen. Daraufhin wendet sie sich an Mandä dHaije um Hilfe (24,3ff./441f.): anal manda dhiia bligal huilia parwanqa uparqan mn alma dhazin . . . uasgia uata manda dhiia uligth 2 Ihawa mn qudam qnasa dhirba u'blia3 umalia afar* minh

Du, Mandä dHaije, werde mir bald zum Boten (Geieiter) und erlöse mich aus dieser Welt. . . Und Mandä dHaije brach auf, kam hin, holte Hawwä v o r der Verhängung des Schwertes und entfernte von ihr Trauer und Klage . . .

Mandä dHaije spricht (24,13 ff./442,12—14): ha ana hiia Mhlun uzarzun ulhaka Sadran 'lik dilik niSimta ulginza dabahatik midibrik ®

Wohlan, das Leben hat mich gesandt und gerüstet (gegürtet), es hat mich hierher zu dir geschickt, Seele5, um dich zum Schatz deiner Väter (oder Eltern) hinüberzuführen.

Eva verfällt in Krankheit und stirbt. uhaizak ata hibil ziwa masbarlh umn pagra mapiqlh

Darauf kam H i b i l - Z i w ä , belehrte (!) Hawwä und holte sie aus dem Körper.

uamralh ruha Ihibil ziwa .. . uhaizak amarlh manda dhiia Iruha . . . umzarizlh liurbata7 dadam uamarlun . . .

Und Rühä sprach zu Hibil. . . Da sprach Mandä dHaije zu Rühä . . . und rüstete (gürtete) die Geschlechter' Adams und sprach zu ihnen: . . .

Todesengel jedoch nicht belegbar). E r tritt nur selten im mandäischen Schrifttum auf. GR I, § 192 par. ist er Beiname des Mondes (verbreitetes Motiv, s. B. Murmelstein, ZAW, N F X X X , 1959, S. 136ff.). Die Masiqtä-Lieder kennen ihn (außer Lit. S. 80!) nicht. CP 301 ist auch Adakas-Mänä Todesengel (s. o. S. 270). Sein Vorkommen ist nur in jüngeren Kompositionen nachweisbar; auch GL I 1 gehört dazu: vgl. das Auftreten des Euphrat 3,14 (425,35, dazu Prol. S. 65f.), doch sind, wie ersichtlich, die alten Wendungen und Termini beibehalten worden (z.B. auch das ,,Kan(n)ä der Seelen", s.o. S. 48ff.). Drower-Macuch, Diet. 386a. 1 Vgl. auch J 54: 197ff. (191ff.): zuerst spricht der „fremde Mann" (197,16), dann Mandä dHaije (205,5), dann Hibil-Ziwä (201,13), gemeint ist eine Person, die in der 1. Sing, spricht. ATS I, § 114 (t. 32,8 v. u.; 140) wird einfach konstatiert: Mandä dHaije, der Hibil-Ziwä ist (manda dhiia dhu hibil ziwa)\ 2 3 1 BCD uligtan. Dr u'bilai. Dr ata. 5 Auch an dieser Stelle wird also Hawwä mit der Seele gleichgesetzt, wie wir es von Adam her kennen. • So mit Lidzbarski st. midab; Dr nibad. 7 Dr Uurbta „das Geschlecht".

330 'zil 'iairih lhawa b'ndrunia hadtia dlamiarin1 uhdar2 'tia 'lauaikun u'parqinkun u'nalrin· кип u'iauzibinkun . . . 3

С. Anthropogonie „Ich gehe hin und lasse Hawwä in neuen Gemächern wohnen, die nicht zerfallen und danach will ich wieder zu euch kommen, euch erlösen, behüten und erretten . . ."

Das Stück schließt mit den Worten: „Dies ist die Überredung und Aufklärung, die Mandä dHaije lehrte und den Männern von erprobter Gerechtigkeit, gebildet aus Fleisch und Blut 4 , übergab . . .". Die Auswechselbarkeit von Mandä dHaije und Hibil liegt nach diesem Text klar zutage; beide fungieren als Erlöser der Seele. Bemerkenswert ist, daß Mandä dHaijes Erscheinung in der Darstellung den Tod nach sich zieht 6 , und Hibil die Seele® aus dem Körper holt. Man könnte demnach vermuten, daß hier eine Art Arbeitsteilung vorliegt, aber das anschließende Zwiegespräch mit Rühä lehrt, daß tatsächlich Hibil mit Mandä dHaije identifiziert worden ist. Daß Eva noch vor dem Abscheiden „unterrichtet" (sbr Af.) wird, geht offenbar auf die enge Verbindung von Erscheinen des Boten und seiner belehrenden Tätigkeit zurück, die wir vielfach in diesen Überlieferungen schon beobachtet haben, aber in der vorliegenden Darstellung schlecht paßt. Die Belehrung gibt Mandä dHaije dann an die Adamsstämme oder -geschlechter (Surbata), d. i. die Nasöräer (Mandäer), wodurch der Gegenwartsbezug der Erzählung unterstrichen wird (Vergegenwärtigung des Mythos). Ganz ähnlich wird in dem anderen genannten GL-Text Mandä dHaije mit Hibil vertauscht (III 14: 92,5ff./530,10ff.): rbia amrilh, Ihibil ziwa7 'utra (aba basirn Sumh anat parqh ladam mn Muka uasqh Ika

Das Große (Leben) sprach zu Hibil-Ziwä 7 : „Guter Utra lieblichen Namens! Erlöse Adam aus der Finsternis und lasse ihn hierher emporsteigen."

Im folgenden geht der Text in die erste Person über: „Ich holte Adam ( = Seele) 8 aus der Welt der Bösen . . ." Nach der Reise durch die einzelnen überirdischen Stationen langt man beim Leben, Mandä dHaije und den Titras an; diese sprechen zur Seele (93,15ff./531,37ff.): „Gesegnet seie du, Seele, und gesegnet sei der Mann, der dich erlöst und emporgebracht hat" ( = hat aufsteigen lassen). 1

2 3 Dr dlamsaria. BCD u'hdar. Dr u'Sauzbainkun. Sie unterscheiden sich also vom himmlischen „Mann von erprobter Gerechtigkeit" (s. o. S. 319 mit Anm. 7). 5 Vgl. GR V 4: 193, dazu Kult S. 189. • Oder nach 24,24 (442,25) den Mänä! 7 ABC add. 'utria. Sollte Hibil-Ziwä in den Kontext geraten sein (er kommt im folgenden ja nicht wieder vor) und ursprünglich nur vom Utra (dem „Mann" und „Helfer") die Rede gewesen sein? Parallelen dazu sind ja im GL wiederholt zu finden; s. o. S. 324. 8 Vgl. oben S. 274 Anm. 6. 4

I I I . Die „Uroffenbarung"

331

Der „ M a n n " wird angeredet: „ D u b a s t die Seele hergetragen, du hast sie hergebracht, u n d du warst ihr ein Helfer (nasba)." Schließlich preist die Seele selbst nach ihrer Inthronisation das Große Leben u n d Mandä dHaije (93,24—94,2/532,16ff.): sigudta baiia mn hiia ulhiia rbia1 miabalun2 mJabalh2 Imanda dhiia dparqh Ihaka asqh

Sie betete mit einer Verneigung vor dem Leben u n d pries das Große Leben. Sie pries Mandä dHaije der sie erlöst u n d hierher emporgebracht h a t ( = h a t aufsteigen lassen).

Die zuletzt gemachte Aussage widerspricht dem eingangs gemachten Auftrag an Hibil als auch dem Satz, daß Mandä dHaije dem Helfer der Seele dankbar war (93,14f./531,36), er also vom Psychopomp unterschieden wird. Sollte auch Hibil-Ziwä eine sekundäre Zutat sein (s. o. S. 330 Anm. 7), so ändert dies nichts an der Tatsache, daß man beide füreinander stehen lassen konnte und für auswechselbar hielt, und dies bereits in einem GL-Stück, das außerdem das alte einfache mandäische Pantheon vorführt3. Hibil als Bringer der Seele haben wir ebenfalls schon aus GL III 2 kennengelernt (s. o. S. 263ff.), so daß die alte Identität von Bringer und Erlöser der Seele auch auf Hibil übertragen ist. Die Rolle Hibils als Seelenerlöser und -begleiter (Psychopomp), wie wir sie hier und an anderen Stellen von Mandä dHaije belegt finden, wird offensichtlich noch in einem kurzen Anhang zu GL III 22 vorausgesetzt (104,23 f./547,10—12): hadia mana hadia bhaduta datia hibil ziwa mn bit Mia 4h

Der Mänä freut sich, er empfindet Freude, daß Hibil-Ziwä zu ihm k o m m t aus dem Hause des Lebens.

1

2 D r om. C D D r h a t msabilun msabilh. Ptahil, Abatur, Jösamin, 'Enös-Utra, „Söhne des Heils"; s. o. S. 130. Als eine Parallele zu diesem Text k a n n aus dem sonst zweitrangigen T r a k t a t G R X V I 1 ein Abschnitt angeführt werden, der Hibil-Ziwä in die gleiche Stellung zum Leben wie Mandä dHaije setzt (es handelt sich dabei u m den Aufstieg des N b a t bar J u h ä n ä , bzw. B a r - N b a t - R a b b ä , Abbild des Jäwar-Ziwä: Text 360,7f. 362,7f.; vgl. Sf. Malwäse 122,20: Jäwar-Ziwä bar Nbat-Ziwä): hzith ldmut(a) rbia Ich schaute das Abbild (oder: die Gestalt) des Großen (Lebens), dSanai baiar umitraurba (umitraudas (die) wundersam u n d hervorragend rab D) im Äther ist. hzaith Inhura rba Ich schaute das große Licht, hzaith Ipasimqa iaqra schaute die herrliche Leuchte. hzaith Ihibil ziwa Ich schaute Hibil-Ziwä, Igabrä dparqan mn alma uparqan den Mann, der mich aus der Welt erlöst mn dsnia (dsna Dr) (364,9—12) hat, erlöst h a t aus dem Häßlichen. (386, 3

12—18)

Vgl. dazu auch GL I I I 63 (oben S. 319). Ältere Wendungen werden hier f ü r einen an sich jüngeren Sachverhalt verwendet.

332

С. Anthropogonie

Aus dem GR gehören zu diesem Thema eine Reihe unterschiedlicher Stellen1. Am nächsten steht den GL-Texten in stilistischer und terminologischer Hinsicht GR XVII 2 (376,5f./404,19—23) 2 : amar ad,am riSa dktdh Surbta ana adarn ana hibil ziwa hualia пафа3 hibil ziwa nasba hualh uparqan minh mn alma

Adam, das H a u p t des ganzen Stammes (Geschlechtes) sprach: „Ich bin Adam Hibil-Ziwä war mir ein Helfer (пафа) 3 . Hibil-Ziwä war mir ein Helfer und erlöste mich aus der Welt."

Eine Zeile vorher (376,4f./404,17f.) wird Hibil als Überbringer der rituellen Kultspeise tabuta4 an Adam genannt. Hibil-Ziwä als Vermittler kultischer Dinge an den Protoplasten treffen wir auch in den Ritualanweisungen des Qolastä an6. Im Anhang zu den Taufhymnen und -gebeten, dem Masbütä-Ritual, wird bemerkt (Lit. 54f.; CP 28f./ 44,1 Iff.): hazin h' mapbuta d$ibh hibil ziwa ladam gabra qadmaia kd 'tarhabh mana dakia uqam utpit uhiia Sal • uamar adam ana bhailh dhibil ziwa silqit Ibit riP

Dies ist die Taufe, mit der Hibil-Ziwä Adam, den ersten Mann (!), taufte, als der reine Mänä in ihm zu atmen anfing und er sich erhob, nieste und nach dem Leben f r a g t e 6 ; und Adam sagte: „Ich gelangte durch die K r a f t des HibilZiwä zum Ziel'."

Die „Segnung des Öls", d.h. die Ingirtä-Zeremonie8 im MasiqtäRitual vollzog Bihräm-R[ab]bä bar Adam (!) an seiner Mutter Hawwä, „während Hibil-Ziwä vor ihnen saß" (Lit. 120f.; CP 67/94). Letzterem werden dann auch entsprechende kultische Ermahnungen in den Mund gelegt (s. Lit. 123f.). CP 244 und 247f. wird Hibil als Stifter des pihta (Sakramentsbrotes)9 gepriesen. Auch das „Banner" (drabSa, 1

Abgesehen von den Texten, die Hibils Erlöserrolle als solche belegen (vgl. oben S. 288ff.). Lit. X I V (21,7f.) stellt Hibil die Seelen im himmlischen Jordan auf (als himmlischer Täufer). 2 Der Abschnitt bildet offenbar eine ad hoc Komposition, die an die Nennung Adams und Hibils 376,2ff. (404,15ff.) anknüpft. • Über die Bedeutung von nasba („Pflanzer", „Helfer") s. u. S. 337 Anm. 3. 4 Vgl. dazu Kult § 11,2 S. 128ff. Lidzbarski übersetzt „Gnade", was hier nicht paßt (gegen Kult S. 129 Anm. 4). « Vgl. dazu K u l t S. 16f. 77f. 94f. u. ö. • Ich folge Lidzbarski mit Hinblick auf die Parallele in G R X : 241,17 f. (243,1), von der unsere Stelle abhängig ist (s. o. S. 333). Anders Drewer nach C P : „ . . . sneezed and lived. And Adam questioned, and, spoke . . . " (uhia uSal uamar adam . . .). 7 Oder: „Ich stieg durch die K r a f t Hibils zum obersten Ort (Ziel) auf." Vgl. die Funktion Hibils als Erlöser! Drower-Macuch, Diet. 434 s.v. rii: „ I attained my aim." Var. in G R 72,15: Ibit ris briS (Lidzbarski 68,25: „ . . . erfolgreich durchführen"); В h a t IriS briS „in vollkommener Weise". 8 Vgl. Kult S. 163f. und 263f. • Vgl. dazu K u l t § 11,1 S. 113£f.

III. Die „Uroffenbarung"

333

drapL·) erhielt der „verborgene Adam" (l) 1 als erster von Hibil, der es den „Männern von erprobter (oder: Auserwählten der) Gerechtigkeit" weitergab (Oxf. R. 4. Buch X : Lit. 269 = CP 236). Diese Funktion Hibils als Kultstifter findet sich, wie wir sehen, nur in relativ jüngeren Texten, ζ. T. nur in den Nachschriften. Auch sie scheint mit der entsprechenden und gleichen Funktion Mandä dHaijes zu konkurrieren (s. o. S. 310f.). Daß die Hibilfigur als Adamit besondere Affinität zum Adammythos hat, ist verständlich, aber sein zunehmendes Auftreten in diesem Überlieferungsbereich lehrt m. E. deutlich, daß er hier keine ursprüngliche, alte Stellung einnimmt, sondern Mandä dHaije daraus verdrängt hat 2 . In den ATS I, § 286 (55/190) tauft Hibil-Ziwä das Protoplastenpaar und ihre körperliche (!) Nachkommenschaft in Mäuxme Kuätä, dem mandäischen (überirdischen) Paradies oder der „idealen Welt" (Drower); auch die „Schätze", d. i. speziell die Masiqtäriten, erhielt Hibil vom Märä dRab(b)ütä (hier als „Herr der Belehrung, Lehre" zu fassen), um damit Adam und seine Nachkommen aus der Finsternis zu erlösen (§ 288, S. 191). Die Ersetzung des Mandä dHaije durch Hibil läßt sich auch in dem entsprechenden Zusammenhang des GR X nachweisen. Dieser Bericht, wie wir schon sahen 3 , hat enge Berührungen mit GR III, verarbeitet die gleiche Überlieferung, setzt jedoch an Stelle des Mandä dHaije in GR I I I Hibil ein, obwohl ersterer im Traktat ebenfalls auftritt, was besonders auffällig ist. Zunächst der Tatbestand: Ptahil hat den (Adakas-)Mänä in Adam und Eva geworfen (s. o. S. 252), dann fährt der Text (241,16—18/242,34—243,1) fort: 4 pra uata 'utra mSarhibana dhiia Daflogund kam ein stammbildender1 Utra 5 6 iihluia 4h vaiqal ainh adam urma 4h hibil ziwa u'tpit uhiia uSal. . . 8

heran, den das Leben zu ihm (Adam) gesandt hatte: Adam erhob seine Augen und Hibil warf auf ihn Glanz7 und (daraufhin) nieste Adam und fragte nach dem Leben.8

Wir erkennen in diesem Passus eine parallele Fassung zu GR I I I : 102 (110; s. o. S. 249 und S. 310), wo Mandä dHaije den Glanz bzw. Duft zu Adam bringt, um dadurch Adam zum Leben zu erwecken: eine Parallelhandlung zum Fall der Seele in den Rumpf-Adam (Glanz des 1

Vgl. oben S. 275 Anm. 4. Beide, verborgener Adam und (körperlicher) Adam, werden nicht unterschieden; der „verborgene Adam" gilt als ein besonderes himmlisches Wesen, als eine Art Brücke zum „körperlichen Adam". Zum Banner s. Kult § 5 S. 31 f. 2 Vgl. dazu bereits unsere Bemerkungen oben S. 301 u. 311 f. 3 Vgl. oben S. 352ff. 267f. 27iff. 4 Eigentlich: „sich ausbreitender". Vgl. dazu Odeberg S. 15. ARZ 40 trägt Hibil den Beinamen „lebendiger Same" (mazruta haita). 5 β 7 8

BCD uaqal. D dadam. So mit Lidzbarski. Vgl. Lidzbarski Lit. 55 Anm. 1; В hat: 'tpil h'iia Sal.. .; Dr tpit u'hia

uial „er nieste und lebte und fragte . . .".

334

С. Anthropogonie

Lebens = Seele)1. Aber auch an Lit. 54f. (s. o. S. 332) erinnert unser Text, und lehrt uns, daß man Adam durch das „Atmen des reinen Mänä", der in ihn gefallen war, als zum Leben gekommen ansah 2 . Was uns hier besonders interessiert, ist die Rolle Hibils; er ist Gesandter des Lebens an Adam, aber eine Belehrung erfolgt nicht, sondern er konkurriert mit Adakas-Z!wä (s. o. S. 270f.). Dieser hat Adam aufgerichtet und die Augen geöffnet (245,5f. ;243,17f.; s. o. S. 271), er belehrt Adam (d. h. eigentlich, Adam belehrt sich als Adakas-Mänä selbst), er ist das „Gesetz" (nimusa, νόμος), das in Adam (pagria) fiel (s. o. S. 272f.). Aber auch Hibil tritt noch verschiedentlich bei den Protoplasten auf (s. o. S. 263ff.), so besonders 246,17ff. (247,8ff.), wo er sich an den „körperlichen Adam" wendet; 246,1 f. (246,19f.) heißt es: „Adam, den Hibil belehrt und gegürtet hatte" (adam dhibil alph uzarzih), obwohl vorher von Adakas die Rede ist (244,6ff./245, Iff. und 245,13ff./246, Iff.). Die Rolle, die Rühä dQüdsä und Christus (mSiha) dabei spielen (247,7ff./247,26ff.), spricht f ü r den sekundären Charakter dieser Hibil-Stellen, wie überhaupt der ganze Traktat durch Bearbeitung stark entstellt ist. Wir können mit Sicherheit die Verarbeitung mindestens zweier Traditionen annehmen: die über Adakas-Mänä (bzw. Malalä) und seine Offenbarung an (oder in) Adam (pagria) und die von Hibil-Ziwä 3 . Offensichtlich hat aber auch Mandä dHaije einst eine größere Rolle gespielt, wie aus 240,1 ff. (241,21 ff.), 244,5f. (244,37f.) und 247,16ff. (248,Iff.) hervorgeht; vielleicht hat dieser ursprünglich eine Punktion wie in GR I I I ausgeübt und ist dann durch Hibil ersetzt worden, d. h. wir hätten dann in Buch X eine schlechte Kopie des in GR I I I überlieferten Kontextes, in dem ja auch Mandä dHaije und Adakas konkurrieren 4 . Im Unterschied zu Buch I I I ist jedoch in GR X die sich um Adakas gruppierende Überlieferung besser und ausführlicher erhalten und f ü r uns in dieser Form eine wichtige Quelle dieses sonst nur schwach vertretenen Vorstellungskomplexes der Adakas-Spekulation 6 . Jedenfalls hat im jetzigen Überlieferungszusammenhang des GR X Hibil zum Teil die 1 Eine offenbar iranische Lehre, s. o. S. 280 (auch in diesem dort zitierten iran.-mpers. Text schließt sich die Belehrung des Menschen durch Ohrmazd unmittelbar an die Entstehung des Menschen an. Großer Bundahisn X I V 5). 2 Daß der Lit.(CP)-Passus von GR X abhängig, bzw. der hier verarbeiteten Überlieferungsversion, ist, zeigt dessen klarere und richtige Fassung (s. o. S. 332 Anm. 6). 3 Siehe bereits Lidzbarski in der Einleitung zu Buch X, S. 239! 4 S. o. S. 250 und 276f. 5 Siehe dazu ausführlich oben S. 270ff. Während für Lady Drower, Adam and the Elkasaites S. 408, diese Belege aus GR und CP nur in „verkleideter Form" erscheinende Züge der geheimen Adakas-Lehre darstellen, bin ich der begründeten Auffassung, daß wir hier erst nur die Ansätze und ältere Gestalt dieser Spekulation vor uns haben. .

I I I . Die „Uroffenbarung"

335

Funktion des Erlösers und Aufklärers bei Adam übernommen, die in GR III Mandä dHaije innehat, so wie wir es auch in den anderen angeführten Quellen dieser Gattung nachweisen konnten. Daß in GR X diese Version sekundär mit der Adakas-Tradition verbunden worden ist, und zwar wiederum offenbar die Mandä-dHaije-Konzeption, die ja gleichfalls mit der Adakas-Lehre konkurrieren konnte1, ersetzt hat, beweist uns auch dadurch deren nicht ursprünglichen, sondern jüngeren Charakter. Ein weiterer Beleg für dieses jüngere Alter der Vorstellung von Hibils Uroffenbarung ist uns im „Moralkodex" GR I und II 1 erhalten, der ja insgesamt als eine Offenbarung Hibil-Gabriels2 an Adam und seine Stämme (Geschlechter) eingeführt wird. Vgl. I, 89ff. ( = Π 1, 24ff.): ana Sliha dakia uqran upaqdan marai uamar

Mich, den lauteren Gesandten 3 , rief und beauftragte mein Herr und sprach:

d'zil qrilh qala4 ladam ulhawa zawh uUurbath kulhun qala Santa qrilun uaprminun Ί kul mindam . . . amarlh dninhar libh uapriSh, dninhar 'usrh . . . uhualh sauta anat utrin malakia dminak

„Geh, rufe Adam und seiner Frau Eva und allen seinen Geschlechtern einen R u f 4 zu. Einen hehren Ruf rufe ihnen zu und belehre sie über jegliches Ding . . . Sprich zu ihm, daß sein Herz erleuchtet werde und belehre ihn, daß sein Sinn (oder .Schatz') 5 erleuchtet werde . . . leiste ihm Gesellschaft, du und die beiden (!) Engel, die mit dir sind. Lehre Wissen (Erkenntnis) Adam und Eva seiner Frau, und allen seinen Geschlechtern (Stämmen) . . ." (16,6—14)

aprish mada ladam ulhawa zawh uUurbath kulhun . . . (13,15—23)

Es folgen nahezu 100 Paragraphen sittlicher und kultischer Ermahnungen, an deren Ende in I, 180 bemerkt wird: „Dies ist die erste Lehre (Suta qadmaita)9, die Adam, dem Haupt des lebenden Geschlechts (jkirbata haita) gegeben wurde" (26,6f./27,17f.). 1 In dem Sinne, wie ich es oben S. 276f. und 278f. dargelegt habe. Ursprünglich ist auch der gnostisch-mandäische Anthroposmythos, der uns in Adakas entgegentritt, mit Mandä dHaije, der „Gnosis des Lebens" enger verbunden gewesen (Mandä dHaije = Adakas). Vgl. unten S. 336f. 2 Vgl. I, 79; I I 1, 12 (oben S. 201) und I, 200; I I 1, 133; auch ATS I I 3a ist Hibil Belehrer über die rituellen Vergehen (mhita) und deren „Heilung" (asuta). Als selbstverständlich gilt dies für die moderne Volksüberlieferung, wie aus M i l S. 253 hervorgeht: „Hiwel Ziwa taught Adam the secrets of life, gave him the holy books, and instructed him in the arts of agriculture and writing." Dieser Lehre folgten auch die zwei anderen Söhne Adams Sitil und Anös. 3 Der gleiche Titel als Beiname Hibils auch I I 1, § 12; s. o. S. 198. 4 Dr qala Sania „hehrer Ruf". s Nöldekes Ableitung dieses Wortes von 'üsär, 'üsrä (Gramm. S. 134) ist im Hinblick auf GR 150,11 und 244,5 ('usar libh, — θησαυρός της καρδίας) gegenüber der von Lidzbarski, OrStud. I S. 539 (j.aram. jisrä, syr. jasrä: anima, Brockelmann 306) nicht erledigt, was mir auch Rudolf Macuch brieflich bestätigt hat (Bief vom 28. 12. 1959); vgl. jetzt Drower-Macuch, Diet. 345. • Vgl. dazu Widengren, Ascension S. 73 Anm.; Kult S. 234 Anm. 7; oben S. 314 Anm. 11.

336

С. Anthropogonie

„ I n all ihrer Fülle sind sie aber tatsächlich eine Explikation dessen, was in dem ursprünglichen kurzen Weckruf, vor allem in dessen ermahnender und verheißender Seite, beschlossen liegt" 1 . Pedersen2 hat ihre inhaltlichen Übereinstimmungen mit den Masiqtäliedern des GL in den wichtigsten Punkten überzeugend demonstriert, Hibil-Ziwä wird im Verlaufe der Darstellung, wie in G R X I I I Mandä dHaije (s. o. S. 317), als „erster Gesandter" (Sliha qadmaia) bezeichnet, allerdings legt sich Christus-(MSihä-)Nbü diesen Titel in den Mund (I, 200; I I 1, 133)3. Wie Hans Jonas bereits richtig beobachtet hat4, ist im „Moralkodex" der Inhalt des „Weckrufes" an Adam zu einer großen Ermahnungsversammlung ausgewuchert und zu einer literarischen Komposition geworden, die „die reale mythologische Situation, die scheinbar vorausgesetzt ist, zu etwas Fiktivem macht und nur noch als technisches Mittel der Darstellung bestehen läßt". Die alte jüdische Lehre, daß Adam in nuce das Gesetz erhielt6 und die wir G R X in der Konzeption der Identität des Adakas-Mänä mit dem Nimüsä (νόμος) in mandäisch-gnostischer Form vorfanden, hat schließlich dazu geführt, einen gesamten Moralkodex6 als Gegenstand der „Uroffenbarung" zu postulieren bzw. zusammenzustellen und ihn Hibil in den Mund zu legen. Zusammenfassend können wir aus dem vorgelegten und diskutierten Material folgendes über die Entwicklung der Lehre von der „Uroffenbarung" entnehmen: 1. Dem „Fall der Seele", die in Gestalt des „verborgenen Adam" (zusammengefaßt in „Adakas") mit dem gnostischen Anthroposmythos verbunden worden ist, korrespondiert die Herabkunft der „Gnosis des Lebens", weshalb in einigen wenigen Stellen noch eine Identität von Adakas und Mandä dHaije greifbar ist (s. o. S. 271f.)7. Die „Gnosis", selbst himmlischen Ursprungs wie die Seele, vermittelt die „Erlösimg". Vgl. „Gnosis des Lebens" (mania dhaije) = „Glanz des Lebens" (ziwa dhaije) = Seele (oder Mänä) im „Rumpf-(Körper-) Adam" 8 . 2 Bidrag S. 153ff.; Prol. S. 86 Anm. 2. Jonas, I S. 130 Anm. i. I I 1, 133 ist die 1. Pers. Sing, des Offenbarere festgehalten, woraus die Identität desselben mit Hibil-Ziwä eindeutig hervorgeht. 4 Gnosis I S. 130 Anm. 1. 5 Jervell, Imago Dei S. 43, bezieht sieh auf das Gebot Gottes, nicht vom „Baum der Erkenntnis" zu essen. β Der die Gesamtheit der alten moralischen und kultisch-rituellen Gebote (unter Einschaltung späterer Zusätze natürlich) zusammenfaßt. Vgl. Pedersen, a.a.O. Kap. 7 und die von mir Prol. S. 86 Anm. 3 hervorgehobene Beziehung zum „spätjüdischen (Gesetzes-)Radikalismus", wie ihn uns H. Braun verstehen gelehrt hat. 7 Vgl. auch Odeberg S. 10. 8 Vgl. die Parallelen oben S. 310 Anm. 3. 1 s

I I I . Die „Uroffenbarung"

337

2. Während vermutlich ursprünglich keine strenge Scheidung zwischen Seelenfall oder -herabkunft und „Offenbarung" der Gnosis stattgehabt hat — beide sind in den Texten oft sehr eng verbunden —, bahnt sich durch die Personifikation der „Erkenntnis des Lebens" in Gestalt des Mandä dHaije die Ausbildung einer besonderen Uroffenbarung an, durch die Adam bzw. die Seele aufgeklärt, zur Erkenntnis gebracht wird1. Der Seelenbringer ist dabei mit dem Aufklärer („Rufer") identisch. Da die Aufklärung zugleich Erlösung bedeutet (Vermittlung des „Heilswissens", der erlösenden Gnosis), ist die enge Verbindung mit dem Seelenaufstieg, der Masiqtä, gegeben (nicht nur im GL)2. Dem „Aufstieg" (masiqtä) geht die Belehrung voraus. Der Erlöser oder Psychopomp ist mit dem Belehrer, Heilsvermittler oder Offenbarer meist identisch: die „Gnosis des Lebens" erlöst. Im GL ist der Erlöser („Löser") oft ein unbezeichneter, anonymer „Helfer", der jedoch auch vielfach mit dem Seelenbringer gleich ist 3 . 3. Ist in den ältesten Texten, besonders im GL und verwandten Schichten, neben dem anonymen Lichtwesen nur Mandä dHaije in 1

Wie G R X I zeigt, ist Mandä dHaije auch Aufklärer u n d Erlöser der A d a ' miten gewesen; er gilt als ihr „Vater", wie Adakas Vater des A d a m ist! L a d y Drower meint: „ I suspect t h a t he belongs to the same era of composition as Ptahil, who is also considered negligible in t h e secret scrolls" (Adam S. 64). U. a. ein Indizium f ü r das jüngere Stadium der Spekulation in den sog. „Scrolls". •— I n der kopt. „Hypostasis der Archonten" S. 136f. (Labib) wird A d a m mit dem Heiligen Geist = der Mutter der Lebendigen = geistiges Weib, begabt, das sein Abbild (Ebenbild) ist u n d ihn zwar verläßt, aber zur Belehrung noch einmal zu ihm zurückkehrt (vgl. Schenke, in: Leipoldt-Schenke S. 73 m i t Anm. 1; Der Gott „Mensch" S. 61 ff.). Die gleiche Vorstellung verarbeitet die Titellose Schrift aus Cod. I I 163,30—164,8 (die himmlische E v a = Tochter der Sophia Zoe erweckt Adam, „damit die, welche er erzeugen würde, Gefäße des Lieh[tes] würden"). Eine zweite Erleuchtung Adams erfolgt durch den „ B a u m der E r k e n n t n i s " (ib. 166,2—167,19; vgl. dazu auch Böhlig ib. S. 91 Kommentar). Auch im Apkr. J o h . n i m m t die Epinoia des Lichtes ( = Z o e ! ) eine ähnliche Rolle wie ursprünglich Mandä d H a i j e ein: Sie ist „Helfer (βοηθός) f ü r A d a m " (CG I I 20,17), befindet sich in ihm, erweckt ihn aus dem Schlaf, belehrt ihn u n d „richtet sein Denken auf"(ib. 22, 26—35; I V 36, 22—37.3); aus I I 24,35 f. geht hervor, d a ß E v a f ü r A d a m das „Abbild seiner eigenen Ersten Prognosis" ist. 2 Der Aufstieg der Seele h a t immer im Zentrum der mandäischen Religion gestanden, auch im T a u f k u l t (vgl. K u i t § 9,3 S. 90ff.). 3 Vgl. auch die schillernde Bedeutung von nasba·. 1. „Pflanzer, Schöpfer", 2. „Helfer", „Beistand" (Part. Akt. Peal von nsb „pflanzen, schaffen", auch auf die „Pflanzung" der Seele in die Welt angewendet). Vgl. Lidzbarski, J o h . S. 60 Anm. 6; Drower-Macuch, Diet. 285b (s. v. nasba I), 305 (NSB). J ä w a r („Helfer") scheint ein sekundäres Substitut f ü r Na?bä zu sein u n d zu der vielfach zu beobachtenden Erscheinung zuzugehören, daß alte semitisch-aramäische Termini durch iranisch-mpersische (speziell parthische) ersetzt worden sind (vgl. Segelberg S. 177ff.; K u l t S. 426f.). Vermerkt sei hierzu, daß z.B. auch im Midras Tanchuma pqwdj § 3 (bei Meyer, R a b b . Anthropologie S. 89ff.) der gleiche Engel die Seele zur Welt bringt u n d sie wieder nach ihrem Abscheiden holt (ib. 90f. und 93). 22 8320 Rudolph, Theogonie

338

С. Anthropogonie

diesem aufgezeigten Zusammenhang greifbar, und er neben Adakas (vgl. GR X) in den Anthropogonien der vornehmliche Offenbarer1, so ist in jüngeren Schichten an seine Stelle oft Hibil(-Ziwä) getreten. Beide Boten werden häufig miteinander ausgewechselt bzw. sind austauschbar (so schon GL III 14). In zunehmendem Maße ist jedoch Hibil-Ziwä („Glanz-Hibil") als „Uroffenbarer" bzw. erster Gesetzeslehrer oder -engel in den Vordergrund getreten (vgl. GR I. II 1; die Ritualanweisung des CP)2. Parallel mit dieser Entwicklung geht die zunehmende Ausgestaltung des „Rufes" zu einer Sammlung mandäischer Moral- und Kultusweisheit, die Adam durch den Lichtgesandten erhalten haben soll (s. o. S. 335). 1 Wenn daher der Titel gabra qadmaia (s. o. S. 62 Anm. 1), d. h. „erster Mann", sowohl den Lichtboten (oft als „ M a n n " gabra = Mandä d H a i j e auftretend!) als auch den „Urmenschen" Adakas, also den himmlischen Adam, bezeichnen kann, so geht das ebenfalls auf die enge Zusammengehörigkeit der beiden Gestalten zurück (als Quelle maß d a f ü r der gnostische Anthroposmythos betrachtet werden). Vgl. übrigens auch Odeberg S. 10 u n d Kraeling, Anthropos S. 69. Auch der „körperliche A d a m " k a n n den N a m e n „erster M a n n " führen (s.o. S. 332: Lit. 54f.; DAb. S. 9,3 Tafel 2; S. 37 f. Tafel 17), da oft himmlischer (verborgener) u n d irdischer (körperlicher) A d a m nicht streng auseinandergehalten werden, besonders in jüngeren Texten. 2 E s könnte die Frage aufgeworfen werden, ob nicht Hibil mit Mandä dHaije überhaupt identisch, die letztere Bezeichnung nur ein Titel des ersteren ist. Dem ist zu entgegnen, daß Mandä dHaije bis auf die Texte, die ihn mit Hibil gleichsetzen oder austauschen (was sicher als sekundär zu erweisen ist), deutlich von dem letzteren unterschieden wird (beachte die Phrase von den drei Utras unter F ü h r u n g des Mandä dHaije). Man vgl. auch die Taufformel u n d die Tradition in G R X I (Mandä dHaije als Entsender, „ V a t e r " und Erlöser der in die Finsternis-Welt hinabgestiegenen Adamiten). I n den ATS I, §§ 93—94 (t. 30,7) ist Hibil-Ziwä Sohn des Mandä dHaije (hibil ziwa br manda d hiia), ebenso nach A R Z 126 (S. 64 Z. 5 v. u.). Andererseits s. die oben S. 235 Anm. 1 zitierte Stelle aus DMasb. Z. 103f., wonach Hibil die Benennung „Mandä d H a i j e " t r ä g t ; auch ib. Z. 48ff. werden die beiden Boten ja gleichgesetzt (s. o. S. 233f.). Dieser Text ist aber, wie bemerkt, ein junges P r o d u k t mandäischer Priester„weisheit" u n d lehrt, daß wir n u r in diesen jüngeren Schichten der mandäischen Literatur diese Identifizierung ausdrücklich vorfinden. A R Z 40 erhält Hibil-Ziwä die A t t r i b u t e : „großes L i c h t " (nhura rba) u n d „lebendiger Same" (mazruta haita). Auch in GL I I I 14 ist eine jüngere Bearbeitung in dieser Hinsicht anzunehmen. Übrigens hält auch Widengren Hibil f ü r „eine jüngere Gestaltung des Mandä d H a y y e " (Die Mandäer S. 86).

ZUSAMMENFASSUNG A. Theogonien I. Die Lichtwelt. In 14 Abschnitten wird das betreffende Material vorgelegt und analysiert; eine Übersichtstafel über die betreffenden Traktate im Ginzä steht S. 78. Ein Hauptergebnis der Untersuchung ist, daß eine Mänä- und eine Leben-Theogonie nebeneinander stehen, die ursprünglich keine Einheit bildeten. Der GL, das am besten datierbare Stück (Säve-Söderbergh), hat nur das Leben als höchstes Wesen zusammen mit seinem Boten Mandä dHaije, nicht den Mänä, der nur in seiner individuellen Form für die Seele steht (GL II), Mänä bezeichnete ursprünglich nur die individuelle Abspaltung des Lebens, die Seele, und wurde erst dann hypostasiert, indem er teils an Stelle des Lebens oder über dieses gesetzt wurde. Daß Mänä für die „Seele des Lebens" treten konnte, geht auf die gnostische Lehre von der Göttlichkeit der Seele zurück (vgl. auch Irenaeus, Adv. haer. I 21,5: σκεύος εΐμι έντιμον. Der Einfluß von iran. manah- (mänas) auf diese Entwicklung ist möglich, obwohl manah- nicht die aufsteigende Seele bezeichnet (das ist urvan-); eine Beeinflussung des semit. mänä (auch im Frahang i pahlavik = yam „Gefäß, Becher") ist nicht ausgeschlossen, aber nicht sicher erweisbar. Terminologisch läßt sich aus den Überlieferungen eine Emanationsund eine Schöpfungsvorstellung herausschälen, die aber nicht auf die erwähnte Mänä- und Lebenstheogonie glatt aufteilbar ist, obwohl erstere stärker an die Mänä-Konzeption gebunden ist. Beide Theogonien werden mit unterschiedlicher Terminologie beschrieben, haben sich aber auch gegenseitig angeglichen. Während die Schöpfungsterminologie altes semitisches Erbgut ist, überliefert die Emanationsterminologie gnostische Ideen1, wenn auch besonders ausgestaltet („aufblühen, aufleuchten, gewaltig werden" usw.). Daneben findet sich auch die Vorstellung von der „Gedankengeburt" („sinnen, planen" Mb), eine besonders in den altind. Brähmanas und Upanishaden greif1 Vgl. oben S. 81 Anm. 4. Wie erwähnt (S. 16 Anm. 4) hält G. Widengren diesen Emanationstyp für ein mesopotamisches Erbgut. Nun ist aber m. W. keine Emanationsvorstellung im sumerisch-akkadischen Bereich nachweisbar, dafür aber in mittel- und spätägyptischen Texten; s. Eb. Otto, Zum Gottesbegriff der ägyptischen Spätzeit, in: FuF 35 Jg., 1961, H. 9 S. 278b—279a.

22·

340

Zusammenfassung

bare theogonische Lehre, die aber auch im gnostischen Bereich nachweisbar ist (s. o. S. 81 Anm. 3; 100 Anm. 1). Mit der Emanationstheogonie und besonders mit der Mänä-Konzeption sind die Wesenheiten: Nituftä, Kan(n)ä, Tan(n)ä, Hilbünä, verbunden; auch sie spielen eine theogonische Rolle. So zeigt sich, daß die Vorstellung vom „Leben" an der Spitze des Pantheons oder Pieromas (und ihr Ursprung) als älteste Form der Theogonie anzusehen ist. Durch weitere TranszendentaJisierung der Gottesidee, ein der Gnosis eigener Zug, wird die alte mandäische Gottheit überhöht und von der neu konzipierten Spitze des Pieromas abgeleitet ; auch das Leben hat so seinen Ursprung, genauer: es emaniert aus dem „Gewaltigen (Großen) Mänä" und „schafft" (ruft hervor) das Pleroma (s.u.) 1 . Der „Große Mänä (der Herrlichkeit)" ist die hypostasierte Form des Mänä, der göttlichen Seele, Exponent der Erlösungsidee geworden. II. Die F i n s t e r n i s . An Hand der wiedergegebenen Texte wird festgestellt, daß sich zwei Stadien der Entwicklung in diesem Überlieferungsbereich abzeichnen: 1. der Herr der Finsternis (Ur, „Riese", „Drache", „Unhold") ist der Sohn der Rühä (die in GL auftritt), 2. der König der Finsternis ist Produkt des „schwarzen Wassers" (Autogenese), eine parallele Ausgestaltung zur sogenannten „Lichtkönigslehre". Allen beiden Formen ist aber gemeinsam, daß die Finsternis, die verschieden umschrieben wird, besonders als „Schwarzes (oder trübes) Wasser", unableitbar neben der Lichtwelt steht, der Dualismus also von anfangs und jeher besteht; daß die Finsternis auf das Leben zurückgeht, wird nur an einer späten Stelle behauptet (GR 253 Lidzb.; vgl. auch die Kommentare, wie ATS; s. o. S. 94ff.). Rühä selbst ist ursprünglich, wie in Abschnitt В gezeigt wird, wahrscheinlich ein Produkt des Demiurgen (Ptahil), ebenso die „Sieben und Zwölf" (Planeten und Tierkreisbilder). So bleibt als vermutlich älteste Form der Finsternisvorstellung die Idee vom Chaos, dem Schöpfungsmaterial, dem „schwarzen Wasser" bestehen. Diese Idee ist altsemitisch und bereits sumerisch; eine creatio ex nihilo ist den altorientalischen Schöpfungsmythen (einschließlich des AT) bekanntlich fremd. Außerdem ist die Hylogonie auch dem Iranischen verpflichtet, und in der zweiten Form wohl sogar dem Manichäismus, wie besonders gezeigt wurde. 1 Odeberg S. lOf. interpretiert das Verhältnis von „großem,verborgenen Mänä", dem Urgrund, und dem Leben an Hand der kabbalistischen 'En-söfLehre: das (erste) Leben ist Emanation des unzugänglichen Urgrundes, seine Manifestation.

Zusammenfassung В.

341

Kosmogonien

Zunächst wird die Rolle des „Zweiten" und „Dritten Lebens" und ihre jeweilige Verbindung mit Jöäamin und Abatur (Abschnitt I а und I b) untersucht. Beide Formen der Pieromaspekulation gehören ursprünglich verschiedenen Gedankenkreisen oder Überlieferungen an, was sich in der nicht streng durchgeführten Gleichsetzung äußert, besonders in jüngeren Texten. Mit dem „Zweiten Leben" setzt die Fehlentwicklung, der Abfall im Pleroma ein. In dieser Funktion hat der mit dem Zweiten Leben früh identifizierte J ö s a m i n , ein aus dem syrisch-jüdischen Bereich stammender und durch das gnostische Denken depotenzierter Himmelsgott, besondere Ausgestaltungen erfahren, indem das Thema des Abfalls zu immer neuen Fabeleien Anlaß bot. So hat besonders unter vielleicht jezidischem Einfluß Jösamin die Rolle eines „rebellischen Utra" und schließlich eines fehlsamen, ungehorsamen (himmlischen) Priesters erhalten (vgl. bes. J 3—10. 75), wodurch eine „klerikale" oder „ritualistische" Neuinterpretation der alten Formulierungen und Termini einsetzte (s. o. S. 119f.). Eine ähnliche Entwicklung läßt sich bei A b a t u r und dem „Dritten Leben" beobachten. Als Vater des Demiurgen ist diese Figur unmittelbar Anlaß der Kosmogonie. Von Haus aus, wie der Name wahrscheinlich lehrt, „Waagemann" (Seelenrichter; vgl. GL) und so die iranische Herkunft verratend, wird er zum „Vater der Utras" (auf Grund einer falschen Etymologie) 1 . Auch seine Rolle als hybrides, selbstschöpferisches Lichtwesen (semi-jüdische und gnostische Komponente) wird in eine Gestalt eines „rebellischen" und ungehorsamen Utra bzw. Priesters umgedeutet (s. o. S. 137f.). Der Demiurg selbst ist Ptahil (Abschnitt II) 2 . Er ist eine Schöpfung des Abatur, mit dem er in den ältesten Texten immer zusammen erscheint; seine im Auftrag des letzteren (aber ohne Erlaubnis und Willen des Lebens) vollzogene „Verdichtung" im „schwarzen Wasser" (Chaos, Finsternis) führte zu der Vorstellung, daß er selbst diesem Element entstammt (GR V 1 verbunden mit dem Spiegelungsmotiv). Die Schöpfungsmythen lassen sich in „dualistische" und „monistische" ( = Beteiligung des Lebens oder Lichtkönigs) einteilen. Als Schöpfungsmittel treten vornehmlich Feuer und Wasser auf (iranische Komponente?). Das Verhältnis zu den bösen Mächten (Rühä, Sieben und Zwölf) wird recht unterschiedlich dargestellt. Die Analyse der be1

Vgl. bereits Brandt, MR S. 51. Zur Etymologie des Namens s. Prol. S. 81 Anm. 4; ich neige mehr zu der Kraelingsehen oder Widengrenschen Auffassung (Ableitung von pt\ pth), obwohl einige bemerkenswerte ägyptische Parallelen namhaft gemacht werden können (Ptah). Vgl. oben S. 191 Anm. 3. 2

342

Zusammenfassung

treffenden Überlieferungen ergab nun, daß auch diese einst zum Werk des Demiurgen gehört haben müssen. Daß hinter Ptahil der alttestamentliche Schöpfergott steckt (vgl. bereits Prol. S. 81 Anm. 4), lehrt u. a. die mit ihm identische Gestalt des Jö- oder El-Rabbä, der mit Rühä (im GL) zusammen auftritt. Damit ist als älteste Stufe der mandäischen Lehre von der Kosmogonie eine häretisch (gnostisch)jüdische Interpretation der priesterlichen Schöpfungsgeschichte, die uns in Gen. 1 überliefert ist, eruiert worden (Gott und sein „Geist", als Jahwe-Adönai und seine Gefährtin; vgl. oben S. 166ff.). Mit der Ausbildung eines besonderen Finsternisherrschers (ursprünglich gilt Ptahil als „Herr dieser Welt"!) ging auch der Zusammenhang von Rühä und den „Sieben" (Planeten) mit dem Demiurgen verloren; Reminiszenzen an diese alte Verbindimg haben sich aber noch erhalten (s. o. S. 158). Auch an Hand der Texte, die die „Einrichtung der Tibil" schildern, läßt sich zeigen, daß hinter Ptahil der biblische Schöpfergott zu suchen ist; sie verraten einen verhältnismäßig gleichartigen Kanon dieses Mythos (Listencharakter). Die Beziehungen zu iranischen und babylonischen Kosmogonien werden an Hand der Quellen geprüft. Als Ergebnis wurde festgehalten, daß die zwei mandäischen Typen der Kosmogonie, die handwerklich-artifizielle und die Wortschöpfungs-Darstellung, bereits im altorientalischen Bereich nachweisbar sind und im Mandäischen offenbar von jeher vorhanden gewesen sein müssen; auch im A T verschlingen sich bekanntlich beide Auffassungen. Die Tendenz, den der Lichtwelt entstammenden Demiurgen einst rehabilitiert zu wissen, führte zur Lehre von der in der Endzeit stattfindenden Erlösung der drei abgefallenen Lichtwesen bzw. Stadien (des Pieromas), Ptahil, Abatur und Jöäamin. Diese drei befinden sich unterhalb der „Wasserbäche" (so im GL durchweg), also außerhalb der eigentlichen Lichtwelt oder des Pieromas, aus dem sie sich selbst entfernten (vgl. GR X V 3. 15. 16). Dabei wird die erwähnte PriesterInterpretation ebenfalls wirksam, indem man sich diesen Vorgang als die Rehabilitation und Reinigung fehlerhafter und sündiger (himmlischer) Priester vorstellt. Eine Folge dieser Idee scheint die langsam sich bemerkbar machende positive Bewertimg der Welt und des Weltschöpfers zu sein, die in den „monistischen Kosmogonien" zum Ausdruck kommt. Als soziologische Verwurzlung dieser Tendenz ist vermutlich die Klerikalisierung und der Verfall des alten Gemeindestatus anzusehen. Wesentliche Züge der alten Überlieferung werden im Verlaufe dieser Entwicklung umgedeutet oder unverstanden weitertradiert. Diese von uns „monistisch" genannte Konzeption (Abschnitt I I I ) wird charakterisiert durch die Vorstellung von der direkten Initiative

Zusammenfassung

343

des höchsten Gottes (Lichtkönig oder Leben) zur Schaffung der Welt (Tibil). Ptahil wird mit einem Lichtgesandten (Hibil, Gabriel) gleichgesetzt1. Ein Seitentrieb dieser Konzeption, der mit dem „Höllenfahrtskomplex" (s. u.) zusammenhängt, ist der Gedanke, daß Ptahils altüberlieferte Zwitterstellung zwischen Licht und Finsternis aus einer Verbindung von Hibil mit einer Unterweltstochter (Zahrel)2 erklärt wird (s. S. 203f.). Auch das Leben selbst oder der mit ihm gleichgesetzte „König des Lichtes" ist zum „Schöpfer" gemacht worden, eine Lehre, die an den alten Mythos von der Herabsendung des „Lebenden Wassers" und der „Seele" zur Finsterniswelt anknüpfen konnte. Falls hier nicht alte Reminiszenzen mitspielen (an das AT?), scheint mir — abgesehen von der oben angedeuteten soziologischen Verwurzlung — islamischer Einfluß vorzuliegen (vgl. Gabriel, Sätänlegende, Paradies-„Garten"). Singular wurde auch eine „Kollektivschöpfung" verschiedener Lichtwesen ausgebildet (nur in J 61—62 überliefert). Alle diese Texte zeigen einerseits die Verwendung alter (oftmals unverstandener) Wendungen und Termini, andererseits aber einen jüngeren Stil, der durch dürftigen Satzbau, Verlust der poetischen Redeweise, mangelnde Klarheit, neue Termini u. a. ausgezeichnet ist. Diese Umwertung des Demiurgen — die natürlich infolge der alten Überlieferung in den späteren Texten nicht überall gleichmäßig und konsequent durchgeführt ist 3 — offenbart sich auch, wenn wir den H ö l l e n f a h r t s m y t h e n nachgehen (Abschnitt IV). In diesen Traditionen macht sich die zunehmende Tendenz bemerkbar, aus der ursprünglich mit „dieser Welt" identischen Finsternis eine besondere Unterwelt zu schaffen, die parallel zur Lichtwelt ausgestaltet ist. Der Finsternisherrscher (Ur) übernimmt vom Weltherrscher Ptahil den Titel „Herr der Welt". Die älteste Vorstellung dieser Art des Descensusmotivs ist die vom urzeitlichen Abstieg des Mandä dHaije zur Besiegung und Fesselung des Ur noch vor der Kosmogonie. Geboren ist diese Konzeption aus der Idee, daß das Erlösungsgeschehen bereits präirdisch ist und die Welt nur durch das Eingreifen der Lichtwelt werden kann4. Damit zeigt sich die Beziehung dieser Konzeption zur 1 Brandt a.a.O. S. 60, der diese Tendenz bereits bemerkte, schrieb, daß dem Ptahil die „Figur des Gesandten angeheftet wird" und der „Charakter des Ptahil allgemach sich vom Bösen zum Guten wendet". 2 Diese Anschauung scheint in den jüngsten Texten der mand. Literatur besonders bevorzugt zu werden (vgl. Drower, SdQ, Register s.v. Pthahil). 3 Bs gilt nämlich für die mandäische Literatur dasselbe, was Eb. Otto für Ägypten feststellt: „Einmal Formuliertes wird nicht dem Vergessen preisgegeben, sondern weiter tradiert; neue Erkenntnisse oder Aussagen wurden ihm angeglichen oder danebengestellt" (in: FuF 35, 1961, S. 277a). 4 Ähnlich bereits Odeberg S. 16 (das Erlösimgswerk begann bereits vor der Weltschöpfung).

344

Zusammenfassung

„monistischen" Auffassung der Kosmogonie. Da Ur offensichtlich nicht zur ältesten Schicht der mandäischen Mythologie gehört (s. 5. 239f.), so wird auch die mit ihm verbundene Höllenfahrtserzählung in der Urzeit (vgl. bes. GR III und V 1) erst später entstanden sein. Parallele iranische (zoroastrische) Belege legen m. E. die Vermutung nahe, daß dieser Vorstellungsbereich unter deren Einfluß ausgebildet worden ist (Sassanidenzeit ? Vgl. GR XVIII, ein Traktat, der ins 6. Jh. n. Chr. gehört1 und das Motiv von der endzeitlichen Höllenfahrt in stark iranischen Farben kennt). Das Höllenfahrtsmotiv ist ursprünglich im mandäischen Mythos an den Abstieg des Erlösers zur Errettung der Seelen gebunden (vgl. GL) und hat keinerlei Bezug zur Kosmogonie. Wie bereits J. Kroll demonstriert hat, sind dabei die Planetensphären (mit Rühä) die Finstemisstationen. In der jüngeren Überlieferungsschicht bleibt zwar der Charakter der Planeten als böse und finster gewahrt, aber die eigentliche Unterwelt befindet sich außerhalb und unterhalb der Tibil, die ja über Ur (im schwarzen oder trüben Wasser) „gedichtet" worden ist (s. о. II). Das Reich des Ur umfaßt die sublunare Sphäre mit; die Planeten bleiben Straforte (eine Art „Fegefeuer"). Der Zusammenfall von Höllenfahrt und Kosmogonie, also die Identifizierung von Lichtbote (Gesandter) und Demiurg (monistischer Zug!), findet sich nur J 13 und 66; zwei relativ junge Kompositionen. Auch die „eschatologische Höllenfahrt" verwendet zwar ältere Gedanken (Rettung der Seelen aus der überirdischen oder sublunaren Fegefeuer-Welt), ist aber nur in jüngeren Quellen greifbar. Es ist speziell Hibil-Ziwä, der dabei als Lichtbote auftritt und Mandä dHaije aus dieser Funktion verdrängt hat (vgl. GR III mit V 1). Die jüngeren Höllenfahrtserzählungen sind meist mit Hibil verbunden, doch sind auch auf andere Wesen ähnliche Gedanken oder Motive übertragen worden (s. o. S. 238 Anm. 2). Der erste Abstieg des Mandä dHaije erfolgte ursprünglich im Zusammenhang mit der Uroffenbarung an Adam (s. u.).

C.

Anthropogonien

Auch in den anthropogonischen Mythen und Erzählungen läßt sich die ältere dualistische von der jüngeren monistischen Doktrin scheiden. Erstere trennt streng zwischen der Schaffung des Körpers (pagra) oder Rumpfes ('stuna, iran. Lehnwort) Adams, also des „körperlichen Adams" (A. pagre), durch den Demiurgen und die Planeten, wobei 1

Vgl. Prol. S. 23 mit Anm. 5 (Belege und Verweise).

Zusammenfassung

345

makrokosmische Züge in Ansätzen greifbar sind1, und dem „Fall der Seele", der durch ein Lichtwesen bewerkstelligt wird. Eine einheitliche Lehre darüber, wer dieses Lichtwesen ist, gibt es nicht; alle dafür in Frage kommenden Boten sind dafür verantwortlich gemacht worden (Mandä dHaije, ein anonymer Utra, mehrere Utras, das Leben selbst, Hibil, Gabriel, Adakas-Ziwä). Durch den Einfluß des gnostischen Anthroposmythos, der eine wichtige Rolle in diesen Überlieferungen spielt, ist eine restlose Klarheit aus den gegenwärtigen Texten nicht zu gewinnen. Es scheint jedoch, daß die Seele ursprünglich von Mandä dHaije oder einem anonymen Boten gebracht worden ist. Diese „Seele" wird als „verborgener Adam" interpretiert; sie ist also selbst eine Art Lichtwesen, das einerseits jenseitig und andererseits diesseitig (im „Körper-Adam") ist, und demzufolge als Bote und Erlöser auftreten kann (vgl. GR III und X). Letzteres erfolgt offensichtlich, seitdem der Begriff „verborgener Adam" (Adam kasjä) zu einem besonderen Wesen namens „Adakas" (-Ziwä, -Mänä, -Mlalä) ausgestaltet wurde2. Adakas fungiert deshalb als Bringer der Seele oder des „Mänä", d.h. eigentlich sich selbst (Adakas-Mänä!); er ist somit „Vater des (irdischen) Adam" (s. o. S. 275fif.). In jüngeren Quellen verdrängt Hibil in zunehmendem Maße diese alten „Seelenbringer". Auch dem Demiurgen wird diese Funktion zugeschrieben; dafür finden sich schon im GL Belege (s. o. S. 267f.). Diese Auffassung ist als Ausdruck seiner alten Rolle als böser Weltschöpfer, der ja auch den Rumpf-Adam herstellt, zu verstehen; der Seelenfall in den Körper oder Rumpf wird ja negativ bewertet und betrauert. Aber an diese Idee konnte vermutlich dann die monistische Lehre anknüpfen, als nämlich Ptahil mit einem guten Lichtgesandten identifiziert worden war und im Auftrage des Lebens oder des Lichtkönigs das Protoplastenpaar schafft. Diese „monistische" Anthropogonie (II), in der Hibil-Gabriel (alias Ptahil) den Körper herstellt und die Seele in ihn pflanzt, findet sich nur in jüngeren Zusammenhängen (GR I. II 1. XIII; J Kap. 55). 1 Die Makro-Mikrokosmosspekulation bedarf einer besonderen Untersuchung. Schon jetzt läßt sich sagen, daß sie erst in den jüngeren und jüngsten Texten (bes. in den sog. „geheimen Rollen") ausgebildet, wenn auch mitunter dürftig, ist. Vielleicht sind hier auch jüdisch-mystische (präkabbalistische) Gedanken (vgl. Sefer .Te?iräh und Sefer Bähir: Zahlenspekulationen, Makrokosmoslehren etc.) und Einflüsse häretisch-islamischer Herkunft (vgl. die ismaelitischschiitische ABC- und Zahlensymbolik, Adamlehre) nachweisbar. Ich muß dieser Sache noch nachgehen. Vgl. auch Odeberg S. 7. 2 Also kurz zusammengefaßt sind etwa folgende zwei Stadien anzusetzen: 1. Seele = (verborgener) Adam, 2. Seele = Mänä = Adakas (Anthropos) = Mandä dHaije. Durch Auflösung dieser alten Einheit erfolgt die spätere verwirrende Fülle der verschiedenen Versionen, die verschiedene Stadien der Spekulation darstellen.

346

Zusammenfassimg

Steht auch in den Texten die Schaffung Adams im Vordergrund, so ist doch auch von der Eva (Hawwä) die Rede. Wir unternahmen den Versuch, aus den unterschiedlichen und unklaren, verworrenen Versionen oder Überlieferungen über ihre Entstehung eine älteste Schicht herauszuarbeiten, in der im Zusammenhang mit einer offenbar asketischen Tendenz, die Frau als streng negativ beurteilt wurde; Eva ist nach dieser Tradition ein Abbild der Rühä (s. o. S. 283f.). Wie Adam, so ist auch Eva ein Produkt des Demiurgen, aber auch nach einer anderen Auffassung eine Gabe der Lichtwelt an Adam (GR III. V 1), eine wohl jüngere Konzeption. Immer wird sie dabei besonders geschaffen, nicht (wie in Gen. 2) aus Adam. Jüngere Spekulationen haben im Zusammenhang mit der Ausbildung der Adakas-Lehre auch für Hawwä ein himmlisches Urbild konzipiert: es ist die Gefährtin des Adakas oder himmlischen Adams, Anänä dNhürä, die „Lichtwolke" (so in GR III) 1 . Damit verbunden ist die Auffassung, daß parallel zum irdischen („körperlichen") Protoplastenpaar auch das himmlische („verborgene, geheime") Urpaar vor ihnen eine Reihe Wesen hervorbringt (nur in GR III ausführlich belegbar). Diese m. E. jüngere, sekundäre Spekulation geht offensichtlich zurück auf die iranische Abbildlehre2; so wie jeder Mandäer sein Abbild (dmuta) in der Lichtwelt hat, so auch die Adamiten. Daß diese „Ab- oder Urbilder" in Mäunne Kuätä, dem mandäischen Paradies oder der idealen Welt hausen, findet sich erst ausdrücklich in jüngeren Texten belegt3. Als ältere Auffassung läßt sich, besonders an Hand von GR X I und GL I, der Mythos von den drei Adamiten, Hibil, Sitil, Anö§, als vorbildliche Gerechte bzw. Nasöräer, die durch bestimmte Katastrophen (Schwert, Feuer, Wasser) im Rahmen einer Zeitalterlehre nicht beseitigt, sondern durch Mandä dHaije, den Boten des Lebens, gerettet und erlöst werden. Seitdem wirken sie als himmlische Boten, zusammen mit Mandä dHaije, eine Stellung, die sie ja auf Grund ihrer jenseitigen Abkunft als „Seelen" oder „Mänäs" einst besessen hatten; daran knüpft dann offensichtlich die Konzeption von den präexistenten „himmlischen (verborgenen) Adamiten" an. Die Verwirrung, die gerade in diesen Überlieferungen sehr zutage tritt, wurde dadurch angerichtet, daß man die himmlischen Adamiten, die auf derselben Stufe wie die Figur des Adakas (Adam kasjä = Adam rabbä) stehen und zur gleichen Vorstellung gehören (Anthroposmythos), bereits im eigentlichen Adammythos auftreten läßt und sie nicht streng von den irdischen (körperlichen) Adamiten unterscheidet, was sicherlich in den 1 Der Terminus Hawwä kasjä ist, außer Mil S. 253. 259, nicht belegbar in den mir zugänglichen Quellen. Vgl. oben S. 293 Anm. 1. 2 Siehe Prol. S. 127; griechischer Einfluß ist unwahrscheinlich. 3 Vgl. Drower, Secret Adam S. 39ff.; Prol. S. 126.

Zusammenfassung

347

ältesten Textüberlieferungen nicht der Fall gewesen sein dürfte. Es verquickt sich eben altüberlieferte Adamlegende jüdischer Herkunft mit dem gnostischen Anthroposmythos. An Hibil heftet sich dabei speziell die Lehre von einer Art „Jungfrauengeburt" (GR X). Die sogenarmte „ U r o f f e n b a r u n g " an den Protoplasten geht auf eine ältere Form zurück, in der das Bringen der Seele zum Rumpf (Körper) die „Gnosis (manda, madda) des Lebens" in Adam bewirkt. Der „verborgene Adam" (oder die Seele) entspricht der „Erkenntnis des Lebens" (Adakas = Mandä dHaije). Als zweite Stufe in der Ausbildung dieser Lehre, wird zwischen dem „Fall der Seele" und der eigentlichen Offenbarung geschieden, wobei die personifizierte Gnosis, nämlich Mandä dHaije 1 , im Auftrag des Lebens die Seele (auch als „Glanz" umschrieben) bringt und den dadurch vorbereiteten Urmenschen Adam dann aufklärt, die „Gnosis" bringt, zugleich aber auch die zur Erlösimg notwendigen Kultriten. Offenbarung ist hiernach zugleich Erlösung; mandäisch: Seelenaufstieg (masiqta). Beides tritt immer zusammen und grundsätzlich verbunden in diesen Überlieferungen auf. Der „Offenbarer", Heilsvermittler oder Belehrer ist auch der Erlöser, wenn auch beide Vorgänge zeitlich getrennt vorgestellt und dargestellt werden können (vgl. GL). Durch den Einfluß der Adakas-Lehre sind allerdings gewisse Verwirrungen eingetreten, da sie Adakas (Malalä) als „Offenbarer" und Erlöser darstellt und so die offenbar ursprünglich mit Mandä dHaije identische Funktion trennt; der „innere (verborgene) Adam" ist der Aufklärer (Adam klärt sich auf Grund des in ihm befindlichen Adakas selbst auf?). Ein weiteres Stadium der Entwicklung dieser Gedanken ist dann darin zu erblicken, daß, wie auch in den anderen behandelten Themen, Hibil an Stelle des Mandä dHaije tritt, ja teilweise mit ihm identifiziert wird. Verbunden scheint damit die Ausbildung der Uroffenbarung zu einer an Adam erfolgten Belehrung über die mandäische Moral und Kultusweisheit (vgl. GR I und I I 1; oben S. 335ff.). Abschließend möchte ich noch bemerken, daß meine Analyse als ein erster Versuch gewertet werden muß, eine an Hand der ausführlich wiedergegebenen Texte selbst, also durch „innere Analyse", vorgenommene Schichtenscheidung durchzuführen, um dadurch eine Entwicklungsgeschichte der behandelten Themata bzw. Gedankenund Lehrbildungen herauszuarbeiten. Ich hoffe, daß mir das auf diesem so schwierigen, von Vorarbeiten kaum gesegneten Gebiet, wenigstens weithin und einigermaßen gelungen ist. Auf diesem Wege, so scheint es mir, müßten noch weitere Gedankenkreise im mandäischee 1

Siehe Prol. S. 142 f.

348

Zusammenfassung

Schrifttum durchleuchtet werden, bis uns die Entwicklung der mandäischen Religion klarer als bisher vor Augen liegt.1 1 Durch die Freundlichkeit von R. Macuch erhielt ich während der Korrekturen seine neueste Abhandlung: „Anfänge der Mandäer. Versuch eines geschichtlichen Bildes bis zur frühislamischen Zeit", die als 6. Kap. des von F . Altheim und R . Stiehl herausgegebenen Sammelwerkes „Die Araber in der Alten Welt", 2. Band, Berlin 1965, S. 67—190, eben erschienen ist. Darin führt Macuch seine zuerst in der ThLZ 82 (1957), Sp. 401ff. vorgelegte Auffassung von Ursprung und Geschichte der Mandäer weiter aus und bekräftigt mit neuen Argumenten Lidzbarskis Ansichten über dieses Problem, wobei er vor allem die Haran-Gawaita-Legende, einige mandäische Termini technici, die Zusammenhänge mandäischer und elymäischer Schrift und Sprache (139—158) und die Kolophone mandäischer Texte (bes. von CP bzw. Lit.) heranzieht. „Das hier Dargestellte", schreibt Macuch S. 186, „ist ein Abriß eines geschichtlichen Bildes, demzufolge die Nä§öräer am Anfang des 1. nachchristlichen Jahrhunderts unter dem parthischen König Artabanus I I I . aus Palästina bzw. Ostjordanland nach Nordmesopotamien auswandern mußten und sich von dort noch vor dem Ende des Partherreiches bis nach Südmesopotamien, einschließlich der Elymais und der Charakene, verbreiteten. Die in diesen Gegenden im 2. und 3. Jahrhundert verbreitete Schrift nabatäischen Ursprungs konnte nur von den Mandäern mitgebracht worden sein. Nach den mand. Kolophonen fallen in diese Zeit auch die ältesten Schriften, deren wesentlicher Betand schon in vorislamischer Zeit völlig abgeschlossen war." Mit Dankbarkeit nimmt man diese Untersuchungen von einem berufenen Sachkenner zur Kenntnis, die besonders gegen die eingebürgerte Skepsis in mandaicis gerichtet sind. Eine Stellungnahme zu einer Reihe aufgeworfener Probleme behalte ich mir vor. Von einer solchen Konstanz der Lehre, wie sie Macuch S. 170 bei den Mandäern voraussetzt, darf man sicherlich nicht sprechen, wie meine vorliegenden Untersuchungen zur Genüge zeigen. Seine Ausführungen bedürfen der Ergänzung durch die literarkritische und traditionsgeschichtliche Analyse der Texte. Offenbar haben manche Lehren mandäischer „Häretiker", wie sie uns aus HG Z. 95ff. 112ff. bekannt geworden sind (vgl. Macuch 137. 158f. 165), trotz aller Verfemung in unsere „kanonischen" Texte Eingang gefunden, bzw. sind in ihnen erhalten geblieben. Die mit der Schlußredaktion und „Kanonisierung" verbundene „monistische" Theologie ist jedenfalls gegenüber den alten dualistisch-gnostischen Lehren ebenso „häretisch" wie andere disparate Stücke. Die mand. Lehrentwicklung umspannt einen langen Zeitraum in der vorislamischen Ära und reicht bis in vorchristliche Zeit zurück, was ja auch Macuch entschieden voraussetzt (vgl. jetzt auch ThLZ 90, 1965, Sp. 650—660: Zur Frühgeschichte der Mandäer).

LITERATURVERZEICHNIS1 1. Quellen (Texte, Übersetzungen, Lexika) Adam, Alfred, Texte zum Manichäismus, Berlin 1954 (Kleine Texte für Vorlesungen und Übungen 175) Aistleitner, Josef, Die mythologischen und kultischen Texte aus Ras Schamra, Budapest 1956 (Bibl. orient, hungar. VIII) Andreas, F. C., und Henning, W. В., Mitteliranische Manichaica aus ChinesischTurkestan I, Berlin 1932 (SPAW 1932) Avigad, Nahmen, and Yadin, Yigael, Α Genesis Apokryphon, Jerusalem 1956 Bezold, Carl, Die Schatzhöhle, 2 Teile, Leipzig 1883 u. 1888 Biblia hebraica, ed. Rudolf Kittel, 3. Aufl. Stuttgart 1937 Biblia sacra iuxta versionem simplicem quae dicitur Pschitta, 3 Bde, Mausiii 1887—1889 Billerbeck, P., s. Strack Böhlig, Alexander, und Labib, Pahor, Die koptisch-gnostische Schrift ohne Titel aus Codex I I von Nag Hammadi im Koptischen Museum zu Alt-Kairo, Berlin 1962 (Deutsche Akad. d. Wiss. zu Berlin, Inst. f. Orientforschung, Veröff. 58) —, Koptisch-gnostische Apokalypsen aus Codex V von Nag Hammadi im Koptischen Museum zu Alt-Kairo, Halle/S. 1963 (Wissenschaftl. Ztschr. der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Sonderband) Brandt, Wilhelm, Mandäische Schriften übersetzt und erläutert, Göttingen 1893 (abgek. MS) Brockelmann, Carl, Lexicon Syriacum, 2. Aufl. Halle 1928 Chabot, J . B. (Ed.), Chronicon anonymum Pseudo-Dionysianum vulgo dictum, Paris 1927 ( = Corpus Script. Christ. Orient., Script, syri, Ser. tertia, torn. I [Textus], 1) Dalman, Gustav, Aramäisch-neuhebräisches Handwörterbuch zu Targum, Talmud und Midrasch, 3. Aufl. Göttingen 1938 Dillmann, August, Das christliche Adambuch des Morgenlandes, Göttingen 1853 Drower, Ethel Stefana, A Mandaean Phylactery (Qmaha d bit miäqal ainia), in: Iraq V, 1938, S. 31—54 —, A Pair of Nasoraean Commentaries (Two Priestly Documents). The Great „First World". The Lesser „First World", Leiden 1963 (enthält A R R und ARZ) —, Diwan Abatur or Progress through the Purgatories. Text and Translation, Cittä del Vaticano 1950 (Studi e Testi 151) —, The Haran Gawaita and the Baptism of Hibil-Ziwa, Cittii del Vaticano 1953 (Studi e Testi 176) —, The Canonical Prayerbook of the Mandaeans, Leiden 1959 —, The Coronation of the Great Siilam. Being a Description of the Rite of the Coronation of a Mandaean Priest according to the Ancient Canon (DC 54 u. Or. 6592), Leiden 1962 (enthält STS) 1 Eine ausführliche Bibliographie zur Mandäerfrage bieten meine Prolego mena (Mandäer I) S. 260—271.

350

Literaturverzeichnis

•—, The Thousand, and Twelve Questions (Alf Trisar Suialia), Berlin 1960 (Veröff. d. Inst. f. Orientforsch. 32) —, The Book of the Zodiac (Sfar Malwasia), London 1949 (Oriental Translation F u n d 36) —, Sarh d Qabin d Sislam R b a (DC 38), Explanatory commentary of the marriage-ceremony of the Great Sislam, Rom 1950 (Biblica et Orientalia 12) — and Rud. Macuch, A Mandaic Dictionary, Oxford 1963 Euting, Julius, Mandäischer Diwan, nach photographischer Aufnahme von Dr. В. Poertner, Straßburg 1904 Flügel, Gustav, Mani, seine Lehre und seine Schriften. Aus dem Fihrist des Abu Mohammed b. Ishaq al Warrak, bekannt unter dem Namen Ibn Abi J a ' k u b an-Nadim, Leipzig 1862 Furlani, Guiseppe, Testi religiosi dei Yezidi, Bologna 1930 Goldschmidt, Lazarus, Das Buch der Schöpfung (Sepher Jeijirah), Frankfurt/M. 1894 Gressmann, Hugo (Hrsg.), Altorientalische Texte zum Alten Testament, 2. Aufl. Berlin-Leipzig 1926 Heidel, Alexander, The Babylonian Genesis, 2. Aufl. Chicago 1954 Humbach, Helmut, Die Gathas des Zarathustra, 2 Teile, Heidelberg 1959/60 Hippolyt, Refutatio omnium haeresium, ed. Paul Wendland, Des Hippolyt Werke Bd. 3, Leipzig 1916 (Die griech. christl. Schriftsteller 26) Jensen, Peter, Assyrisch-babylonische Mythen und Epen, Berlin 1900 (Keilinschriftliche Bibliothek VI, 1) Krause, Martin, und Labib, Pahor, Die drei Versionen des Apokryphen des Johannes im Koptischen Museum zu Alt-Kairo, Wiesbaden 1962 (Abh. d. D t . Archäol. Inst. Kairo, Kopt. Reihe 1) Labat, Rene, Le poeme babylonien de la creation, Paris 1935 La naissance du monde. Collection: Sources orientales I, Editions du Seuil, Paris 1959 Leipoldt, Johannes, und Schenke, Hans-Martin, Koptisch-gnostische Schriften aus den Papyrus-Codices von Nag-Hamadi, Hamburg-Bergstedt 1960 Theol. Forsch., hrsg. von H . W. Bartsch, 20) Levy, Jacob, Neuhebräisches und chaldäisches Handwörterbuch über die Talmudim und Midraschim, 4 Bde, Leipzig 1876—89; 4. Aufl. Wien-Berlin 1924 Lidzbarski, Mark, Das Johannesbuch der Mandäer. Text und Übersetzung, 2 Bde, Gießen 1905 u. 1915 —, Ginzä. Der Schatz oder das große Buch der Mandäer, Göttingen 1925 (Quellen der Religionsgeschichte 13) —, Ein mandäisches Amulett, in: Florilegium ou recueil de travaux d'erudition dёdiёs ä M. Melchior de Vogüe, Paris 1909, S. 349—373 Lommel, Herman, Die Yäst's des Avesta, Göttingen 1927 (Quellen der Religionsgeschichte 15) Mönard, Jacques E., L'fivangile selon Philippe, Montreal-Paris 1964 (Theologica montis regii. Publications de la Faculty de Thöologie d'TJniv. de Montröal 45) Morgan, J . de, Mission scientifique en Perse. Tom V. iStudes linguistiques. Deuxieme partie: Textes mandaites, Paris 1904 Nöldeke, Theodor, Mandäische Grammatik, Halle/S. 1875 (Nachdruck 1964) —, Ein mandäischer Traktat, in: Aufsätze zur Kultur- und Sprachgeschichte vornehmlich des Orients. E. Kuhn zum 70. Geburtstag gewidmet, Breslau 1916, S. 131—138

Literaturverzeichnis

351

Nyberg, Henrik Samuel, Hilfsbuch des Pehlevi, 2 Teile, Uppsala-Leipzig 1928 u. 1931 Petermann, Heinrich, Thesaurus, sive Liber Magnus, vulgo „Liber Adami" appellatus, opus Mandaeorum summi ponderis, Tom. I (text, contin.), Tom. I I (lect. codd- addit et corr. cont.), Lipsia (Leipzig) 1867 Pognon, H., Inscriptions mandaites des coupes de Khouabir, Partie I—III, Paris 1889—1899 Polotsky, J., und Böhlig, Alexander, Kephalaia, Stuttgart 1940 (Manichäische Handschriften d. Staatl. Museen Berlin I, 1) Pritchard, James В., Ancient Near Eastern Texts relating to the Old Testament, Sec. Edition Princeton/New Yersey 1955 Rehm, Bernhard, Die Pseudoclementinen I. Homilien, Berlin 1953 (Die griech. christl. Schriftsteller 42) Reichelt, Hans, Avesta Reader, Straßburg 1911 Schmidt, Carl, und Till, Walter, Koptisch-gnostische Schriften, Bd. 1: Pistis Sophia, Bücher Jeü, Unbekanntes altgnost. Werk, Berlin 1954 (Die griech. christl. Schriftsteller 45) Scholem, Gerhard, Das Buch Bahir. Kritische Neuausgabe, Leipzig 1923 Sources orientales s. La naissance du monde Smith, R. Payne, Thesaurus Syriacus, Oxonii 1868—-1897 Stieren, Adolf (Hrsg.), Irenaeus, Adversus haereses . . ., 2 Bde, Leipzig 1848 u. 1853 Strack, Herman, und Billerbeck, Paul, Kommentar zum Neuen Testament aus Talmud und Midrasch, 4 Bde, 1922 ff. Till, Walter C., Die gnostischen Schriften des koptischen Papyrus Berolinensis 8502, Berlin 1955 (Texte u. Untersuchungen 60) —, Das Evangelium nach Philippos. Herausgegeben u. übersetzt, Berlin 1963 (Patrist. Texte u. Studien Bd. 2); dazu die wichtigen Verbesserungen von M. Krause, Zeitschr. f. Kirchengesch. 1964, S. 168—182 Völker, Walther, Quellen zur Geschichte der christlichen Gnosis, Tübingen 1932 (Sammlung ausgewählter kirchen- u. dogmengeschichtlicher Quellenschriften N F 5) Wendland, Paul s. Hippolyt Waldschmidt, Ernst, und Lentz, Wolfgang, Manichäische Dogmatik aus chinesischen und iranischen Texten, Berlin 1933 (SPAW 1933, XIII) Wilson, R.McL., The Gospel of Philip. Translated from the Coptic Text, with an Introduction and Commentary, London 1962 Wolff, Fritz, Avesta. Die heiligen Bücher der Parsen, 2. Aufl. Berlin-Leipzig 1924 Wünsche, August, Der Midrasch Bereschit Rabba ins Deutsche übersetzt, Leipzig 1881 Zimmern, Heinrich, Akkadische Fremdwörter als Beweis für babylonischen Kultureinfluß (2. Aufl.), Leipzig 1917

2. Darstellungen, Abhandlungen и. a. Abegg, Emil, Der Messiasglaube in Indien und Iran, Berlin 1928 Adam, Alfred, Die Psalmen des Thomas und das Perlenlied als Zeugnisse vorchristlicher Gnosis, Berlin 1959 (Beih. ZNW 24) Albright, W. F., Die Religion Israels im Lichte der archäologischen Ausgrabungen (dt. von Fr. Cornelius), München 1956

352

Literaturverzeichnis

Altmann, Alexander, Gnostic Themes in Rabbinic Cosmology, in: Essays presented to J . Η . Hertz ed. b y J . Epstein, E . Livine a n d C. R o t h , London (1944), S. 19—32 —, The Gnostic Background of t h e Rabbinic Adam-Legend, in: Jewish Quarterly Review X X X V , 1944/46, S. 371—391 Avi-Yonah, Michael, Geschichte der J u d e n im Zeitalter des Talmud in den Tagen von R o m u n d Byzanz, Berlin 1962 (Studia Judaica II) Baumann, Hermann, Das doppelte Geschlecht. Studien zur Bisexualität in Ritus u n d Mythus, Berlin 1955 Bianchi, Ugo, Teogonie e Cosmogonie, R o m a 1960 (Universale Studium 69) Böhlig, Alexander, Urzeit u n d Endzeit in einem titellosen gnostischen Werk aus Nag Hamadi, in: Wiss. Ztschr. d. Universität Halle, Gesellsch.-sprachwiss. Reihe X/4, 1961, S. 1065—1069 —-, Religionsgeschichtliche Probleme aus einer Schrift von Nag Hamadi, in: ib. X/5, 1961, S. 1325—1328 —, Die Adamapokalypse aus Codex V von Nag H a m m a d i als Zeugnis jüdischiranischer Gnosis, in: Oriens Christianus 48, 1964 (4. Serie, 12. Band). S. 44—49 Bottöro, J e a n , L a naissance du monde selon Israel, in: Sources orientales I, Paris 1959, S. 185—234 Bousset, Wilhelm, Hauptprobleme der Gnosis, Göttingen 1907 Bousset, Wilh., u n d Greßmann, Hugo, Die Religion des J u d e n t u m s im späthellenistischen Zeitalter, 3. Aufl. Tübingen 1926 Brandenburger, Egon, A d a m u n d Christus. Exegetisch-religionsgeschichtliche Untersuchung zu Rom. 5,12—21 (1.Kor. 15), Neukirchen 1962 (Wiss. Monograph, zum AT u. NT, hg. v. G. B o r n k a m m u. G. v. R a d , 7. Bd.) B r a n d t , Wilhelm, Die jüdischen Baptismen oder das religiöse Waschen u n d Baden im J u d e n t u m mit Einschluß der J u d e n , Gießen 1910 (Beih. Z N W 18) —, Die mandäische Religion. Ihre Entwicklung u n d geschichtliche Bedeutung erforscht, dargestellt u n d beleuchtet, Leipzig 1889 (abgek. MR) —, Die Mandäer, ihre Religion u n d ihre Geschichte, Amsterdam 1915 (Verhand. d. Konink. Akad. van Wetenschapen te Amsterdam, Afd. Letterkunde, Neuwe Reeks 16, 3 (abgek. Mand.) —, Das Schicksal der Seele nach dem Tode nach mandäischen u n d persischen Vorstellungen, in: J f P T h 18, 1892, S. 405—438 u n d S. 575—603 Braun, Herbert, Spätjüdisch-häretischer u n d frühchristlicher Radikalismus, 2 Bde, Tübingen 1967 B u l t m a n n , Rudolf, Das Evangelium des Johannes, Göttingen 1956 (Kritischexeget. Komm, über das N T , begr. v. H . A. W . Meyer) —, Glauben u n d Verstehen, B d . I (2. Aufl.), Tübingen 1954 Colpe, Carsten, Der Manichäismus in der arabischen Überlieferung, phil. Diss. Göttingen 1954 (Maschinenschr.) —, Die religionsgeschichtliche Schule. Darstellung u n d Kritik ihres Bildes vom gnostischen Erlösermythos, Göttingen 1961 Cumont, Franz, Die orientalischen Religionen im römischen Heidentum, bearb. von A. Burckhardt-Brandenburg, 3.Aufl. Berlin 1931 Doresse, J e a n , Les livres secrets des gnostiques d'lSgypte, I. Introduction aux öcrits gnostiques coptes döcouverts ä Khenoboskion, Paris 1958 Drower, Ethel Stefana, ADAMAS-humanity: ADAM-mankind, in: ThLZ 86, 1961, Sp. 173—180 —, Adam a n d the Elkasaites, in: Studia Patristica IV, ed. by F . L. Cross, Berlin 1961 (TU 79), S. 406—410

Literaturverzeichnis

353

—, Artikel „Mandäer" im Religionswissenschaftlichen Wörterbuch, hg. von Franz König, Freiburg/Br. 1956, Sp. 510—513 —, Mandaean Polemic, in: BSOAS XXV, 1962, S. 439—448 —, The Mandaeans of Iraq and Iran, Oxford 1937 (abgek. Mil) —, The Secret Adam. Α Study in Nasoraean Gnosis, Oxford 1960 —, Water into Wine. Α Study of Ritual Idiom in the Middle East, London 1956 (abgek. WW) —, Zidqa and Капа d Zidqa, in: Scritti in onore di G. Furlani, Roma 1957 (Riv. degli Studi Orient. 32), S. 297—402 Epstein, J . N., Mandäische Glossen, in: Archiv Orientalni 18, Prag 1950, S. 165—169 Festugiere, R. P., La rövölation d'Hermes Trismögiste, I I I : Les doctrines de l'äme, Paris 1953 Furlani, Guiseppe, II guidizio deH'anima presso i Mandei, in: SMSR X X I I , 1949/50, S. 56—88 —, II pavone nella religione dei Mandei, in: RILS 89, Milano 1956, S. 79—99 —, II pavone e gli 'ütre ribelli presso i Mandei e il pavone dei Yezidi, in: SMSR X X I , Bologna 1947/48, S. 58—76 —, Nimusa, Nimrus e Namrus negli scritti dei Mandei, in: RANL Ser. 8, cl. d. scienze mor. 6 (1951), Roma 1952, S. 519—531 —, I nomi della classi dei demoni presso i Mandei, in: RANL Ser. 8, cl. d. scienze mor. 9, Roma 1954, S. 389—435 —, I termini mandei per tempio, santuario e chiesa, in: Studi orientali in onore di G. L. Delia Vida I, Roma 1956, S. 341—360 —, I Pianeti e lo Zodiaco nella religione dei Mandei, in: MANL Ser. 8, cl. d. scienze mor. 2, Roma 1950, S. 119—187 —, La religione dei Yezidi, Bologna 1932 Garelli, Paul, et Leibovici, Marcel, La naissance du monde selon Akkad, in: Sources orientales I, S. 115—152 Götze, Albrecht, Die Schatzhöhle, SHAW 1922, Η. 4 Gordon, Cyrus Η., Egypto-Semitica, in: Scritti in onore di Guiseppe Furlani I, Roma 1957 ( = Rivista degli studi orientali X X X I I ) , S. 269—277 Grant, Robert M., Gnosticism and Early Christianity, New York 1959 (Lect. on the History of Religions NS 5) Grapow, Hermann, Die Welt vor der Schöpfung, ZÄS 67, 1931, S. 34—38 Gunkel, Hermann, Genesis, übers, u. erklärt, 3. Aufl. Göttingen 1910 ( = 6.Aufl. ib. 1963) —, Schöpfung und Chaos in Urzeit und Endzeit, Güttingen 1895; 2. Aufl. 1921 Halövy, J., Rez. von W. Brandt, MR, in: Revue des Ёtudes Juives 22, 1891, S. 139—159. 296—317 Hirschberg, J . W., Jüdische und christliche Lehren im vor- und frühislamischen Arabien, Kraköw 1939 (Mömoires de la commission orientaliste 32. Polska Akademia), Hooke, S. H. (Ed.), Myth, Ritual and Kingship, Oxford 1958 Jackson, Α. V. Williams, Researches in Manichaeism, New York 1932 Jervell, Jacob, Imago Dei. Gen. l,26f. im Spätjudentum, in der Gnosis und in den paulmischen Briefen, Göttingen 1960 Johnson, A. R., Hebrew Conceptions of Kingship, in: Hooke a.a.O. S. 204—235 Jonas, Hans, Gnosis und spätantiker Geist, Teil I : Die mythologische Gnosis, 3. Aufl. Göttingen 1964; Teil II, 1: Von der Mythologie zur mystischen Philosophie, ib. 1954. 23 8320 Rudolph, Theogonle

354

Literaturverzeichnis

—, The Gnostic Religion. The Message of the Alien God and the Beginnings of Christianity, Boston 1958 Käsemann, Ernst, Das wandernde Gottesvolk. Eine Untersuchung zum Hebräerbrief, Tübingen 1939; 2. Aufl. 1957 Keßler, Kurt, Mandäische Probleme nach ihrer religionsgeschichtlichen Bedeutung, in: Verhandl. d. I I . Internat. Kongr. f. Allgemeine Religionsgeschichte in Basel 1904, Basel 1905, S. 238—259 —, Mani. Forschungen über die manichäische Religion I. Voruntersuchungen und Quellen, Berlin 1889 Kraeling, C. H., Anthropos and Son of Man, New York 1927 —, The Origin and Antiquity of the Mandaeans, in: JAOS 49, (New Haven/ Conn.) S. 195—218 —, The Mandaic God Ptahil, in: JAOS 53, 1933, S. 152—163 Kramer, Sam. Noah, Sumerian Mythology, Philadelphia 1944 —, From the Tablets of Sumer, Indian Hills 1956 —, Rez. von Frankfort-Wilson-Jacobsen-Irwin, The Intellectual Adventure of Ancient Man, in: Journal of Cuneiform Studies I I , 1948, S. 39—70 —, Sumerian Literature and the Bible, in: Analecta Biblica 12, 1959, S. 185ff. Krause, Martin, Der koptische Handschriftenfund bei Nag Hammadi. Umfang und Inhalt, in: Mitteilungen des Deutschen Archäologischen Instituts Abt. Kairo 18, 1962, S. 121—132 Kroll, Joseph, Gott und Hölle. Der Mythos vom Descensuskampf, Leipzig 1932 (Studien der Bibl. Warburg X X ) —, Die Lehren des Hermes Trismegistos, (2. Aufl.) Münster 1928 Labat, R., Les origines et la formation de la terre dans le poöme babylonien de la creation, in: Analecta Biblica 12 = Studia Biblica et Orientalia I I I , Roma 1959, S. 205—215 Lambert, Maurice, La nassaince du monde ä Sumör, in: Sources orientales I , S. 93—113 Landsberger, Benno, and Wilson, J . V. Kinnier, The Fifth Tablet of Enuma elis, in: J N E S X X , 1961 (Jg. 78), No. 3, S. 154—179 Lidzbarski, Mark, Uthra und Malakha, in: OrStud. 1, Gießen 1906, S. 537—545 —, Das mandäische Seelenbuch, in: ZDMG 61, 1907, S. 689—698 —, Zu den mandäischen Liturgien, in: ZS 1, 1922, S. 1—2 Lentz, Wolfgang, Mani und Zarathustra, in: ZDMG 82 (NF 7), 1928, S. 179—206 Macuch, Rudolf, Anfänge der Mandäer. Versuch eines geschichtlichen Bildes bis zur frühislamischen Zeit, [in: Fr. Altheim und R . Stiehl, Die Araber in der Alten Welt, 2. Band, Berlin 1965, Kap. 6 (S. 67—190) Maier, Johann, Das Gefährdungsmotiv bei der Himmelsreise in der jüdischen Apokalyptik und „Gnosis", in: Kairos V, Salzburg 1963, S. 18—40 Meyer, Rudolf, Hellenistisches in der rabbinischen Anthropologie, Stuttgart 1937 (Beitr. zur Wiss. vom AT u. NT 74 = F . IV, H. 22) Michl, Johann, Artikel „Engel I — I I I " , in: R A C V (Lfg. 35), Sp. 60—109 Mol 5 6 β ( 5 8 i ( 592, 85 е , 1704, 225 2 , 316 1 , 317 2 Tavernier, J . В. 1983 Theodor, J . 1912 Thierfelder, Η . 1401 Till, С. 1994, 287 11 , 3044 Wajnberg, I. 1993 Waldschmidt, E. 522, 762, 92 8 Weber, F. 242 2 , 258 1 , 307 2 Wehr, M. 268® Weinreich, О. 20510 Weiser, Α. 1891 Werner, J . 185° Widengren, G. 15, 702, 801, 823, 93 2 , 1235, 1382, 1422, 1704, 171 1 · 2 , 199', 200, 2401, 2424, 243 1 · 3 , 280 3 , 285 3 , 287 12 , 289 1 , 297 1 , 3 1 4 u , 32 68, 3274, 335 5 , 3382, 339 1 , 341 2 Wikander, S. 932 Wilson, J . V . K . 1822, 183 2 · 3 Wilson, R . McL. 287 11 Windisch, Η . 1633 Windischmann, F r . 1248 Wlosok, Α. 1713, 3 1 03, 3233 Wolfson, H . A . 200 4 Wünsche, R . 1912, 280' Zaehner, R. С. 882, 1443, 1643, 1672, 185, 2083, 2424, 2804, 285 3 · 4 Zimmern, H . 43 е , 1694, 183«

SACHREGISTER A b a t u r 51, 53, 55, 60, 65, 83, 90 1 , 9510, 101, 103ff. 121ff., 144, 146ff., 1761, 193ff„ 197, 201 ff., 229f., 254ff„ 264 5 , 267, 269f., 271, 280, 291, 311 1 , 316 1 , 3313, 341, 342 Abbild 19, 22, 23, 25, 26, 28, 40, 41, 67, 68, 69, 76, 77, 104, 136, 150, 2033, 224ff., 2291, 238, 248, 257, 272, 283, 285, 293 1 , 295, 305, 3313, 346 Adakas 30 1 , 344, 44, 621, 194, 249ff„ 261, 270ff„ 288, 290ff., 295, 297 1 , 303, 3054, 310, 311, 313f., 328, 333, 334f., 336, 3371, 3381, 346, 347 A d a m 16, 237, 301, 1371, 144, 146, 180, 204, 248ff., 2613, 264, 265, 267f„ 270ff., 274, 281ff„ 294ff., 3044, 305ff„ 310 2 , 312ff., 319, 322fF. 329ff„ 344, 346, 347 Adam, körperlicher (pagria) 44, 172ff„ 248ff., 265ff., 293 1 , 295 3 , 296 1 · 4 , 297 1 , 309, 310, 326f., 334, 338 1 , 344, 345 A d a m R a b b ä 2574, 276 2 · 4 , 294f., 295 3 , 303, 346 A d a m S-haq R a b b ä 2343, 2764 Adam, verborgener (kasia), s. Adakas A d a m a n b e t u n g 307 f. Adamerweckung 310ff., 322ff. Adamlegende 297ff., 307f., 346f. Adamas 245, 246, 2764, 295 2 Adamiten 75, 287ff., 317, 3197, 321, 3371, 338 2 , 346 Ader (siriänä) 25 Adönai 170, 1913, 200, 342 Ägyptisches 322, 571, 652, 684, 7 9 \ 933, 1261, 1362, 1874, 1894, 1913, 20510, 328 1 341 2 3433 A j ä r (Äther) 17, 18, 19, 20, 22, 41, 49, 52, 74, 102, 1301, 211, 258, 2764, 310 2 , 331 3 Almosen (zidqä) 304, 320, 321 Amboß (sadana) 37, 217f., 222 Anänä d N h ü r ä 291ff., 295, 346 Anän-N?ab 292 f. Anat-Haije 292 f. Anhär-Ziwä 292 f., 295 Anös 823, 104, 130, 1355, 154, 224ff„ 249ff., 260, 279, 289, 293f., 299ff., 316 1 , 322, 3352, 346 Anthroposmythos 249 1 , 270ff., 276ff., 297f„ 305, 311, 328, 335 1 , 336, 338 1 , 345, 346f.

Antlitz (parsüfä) großes 41, 69 Askese 284f., 346 Azi D a h ä k a 242 f. Az 246, 285

der

Herrlichkeit,

Babylonisches 1681, 182 ff. Bar-Anös-Ziwä 292 f. Bar-Haije s. Sohn des Lebens b(a)r güdä 1422 Belial (ЫШ) 103, 242 2 Bhaq lOlff., 121ff., 139ff., 1701, 249 ЬШгш zidqä 288, 303f., 3161, 319f., 321 1 330 333 Bihräm 170^ 2 1 0, 2754, 2813, 3 1 6 1 , 332 Bihrün 212 Böser 88, 138ff., 197, 206f., 215, 235, 240, 308 Bote 38, 75, 139, 145, 1571, 215ff., 265, 258 е , 2645, 266, 275f., 278, 280, 290, 296, 302 2 , 303, 305, 309, 316, 319, 323, 326, 329, 338, 345, 346 B ü k r ä („Erstgeborener") 102, 123, 231 237 bürä (Unhold) 85, 93, 140, 340 Chaos 93, 184, 340, 341 Christus (MSihä) 103, 1322, 169, 240 2 , 252 1 , 334, 336 Daniel 301 2 Demiurg 99, 126, 137ff., 172ff., 192ff., 210, 251 ff., 267ff., 279, 283f„ 286, 309, 341 f., 343, 344, 345, 346 Descensus s. Höllenfahrt Dew 224, 231 dmütä s. Abbild D m ü t h a i j e 66ff., 104, 292ff., 294 Drache 85ff., 884, 93, 133, 240, 242, 261, 340 Dritte (s. Drittes Leben) 23, 24, 34, 50, 51, 121 ff. Dualismus 83ff., 90ff., 196, 220 2 , 248 ff., 2807, 287, 307, 340 Ei s. hilbünä Eikon 41, 671, 257 Einziger s. Lhudäjä El-Rabbä 168, 170, 172, 300, 342 Emanationsterminologie 18ff., 24, 25, 28, 31, 46, 48, 57, 61, 63, 66, 69, 73, 74f„ 77, 81, 89f., 103, 339

390

Sachregister

Engel des Feuers 177, 306f. Engel (mläM) 37, 753, 1442, 155ff., 195, 216 е , 221f., 2612, 301, 306, 307f., 3161, 325», 335 Enös (Anös) 301, 303, 3313 Erkenntnis (gnosis, mandä) 311 f., 313f., 3164, 317, 328, 335, 336, 337, 347 Erlöser 193, 240, 260, 262, 263, 273, 276, 278f., 289 1 , 290, 305, 316, 318£f., 325, 328, 330, 335, 337, 344, 347 Erlösung 244, 264, 276, 301, 311, 321ff., 324, 325, 327, 328, 329, 336, 337, 347 Erster (s. Erstes Leben) 23, 24, 34, 50, 51 Essener 1714 Estünä s. Rumpf Eva (Hawwä) 23', 85ff., 1182, 1371, 215, 248£f., 2643, 267 , 271, 2764, 281 ff., 300, 304, 306ff„ 314, 319, 327, 329f., 332, 335, 346 Eva, himmlische, 2764, 2931, 3233, 3371, 346 Eva, verborgene 2931, 295 Fähre (mabartä) 134 Feuer 157, 300f., 307, 323, 325, 341 Feuer, lebendiges 21, 37, 2539, 258, 273 Finsternis (hsükä) 77, 83ff., 121 ff., 140ff., 214ff., 260f., 265, 269, 274«, 2841, 3044, 324, 330 Fras-Ziwä (Glanz-Euphrat) 105, 117, 210 Frau (s. Eva), Abwertung der 283ff., 309 Frucht s. plrä gabärä s. Riese gabrä (Mann) 1341, 2225, 255, 262f., 317, 319, 322, 323, 330f., 338 1 gabrä qadmäiä (erster Mann, Urmensch) 621, 134, 1571, 160, 223«, 244, 258, 286 2 , 3044, 3102, 3282, 332, 338 1 Gabriel 1371, 145, 177, 196ff., 209, 212, 234, 237, 251, 306, 307, 309, 327, 335, 343 Gaf 85, 93, 224ff. Gedanke s. hasabtä Geist (rühä) 252f., 266f., 271 Gemeinschaft s. Laufä Gesandter, erster, 317, 336 Gesandter des Lebens 24, 198f., 234, 238, 317, 327, 334 Gesandter des Lichtes 317 Gesandter, wahrhaftiger (kuStana), 317

Geschlecht des Lebens s. ёигЪШ dhiia Gesetz s. nlmüsä Gestirne (кйкЫ) 155, 180ff., 191 Gewand ( = Körper) 255, 261 ff., 265, 269 Gewand lebenden Feuers 144ff., 1794, 214ff., 322 gimrä 85, 225, 234, 244 Glanz s. ziwä Gnosis des Lebens s. Mandä dHaije Gnosis s. Erkenntnis güfnä (Weinstock) 52\ 5 8 \ 1301, 316 1 haflqia mia s. Wasserbäche hambälä (Yerderber) 88, 161 hasabtä (Gedanke, Plan) 100f., 105, 1653 339 Reiter (ahid 'da) 315, 318, 319, 322, 324, 337 Herr der Größe s. Märä dRab(b)ütä Herr der Welt 85, 206, 222f., 240, 248, 313, 342, 343 Hibil 24, 32, 41, 44, 51, 74, 85f., 103, 1073, 108f., 1303, 133ff., 146ff., 177ff„ 192ff„ 198ff„ 201ff„ 210f., 213ff., 237ff„ 249ff., 260, 263ff., 270, 273, 274«, 2754, 278f., 283, 288ff„ 299ff„ 306, 307, 209f„ 312, 3171, 319, 327, 329ff., 335ff., 338, 343, 344, 345, 346, 247 Hieros gamos 69f., 169, 171, 238 2 hilbünä (Ei) 25, 392, 42, 46ff., 49, 50, 340 Höllenfahrt des Mandä dHaije 87, 105, 208, 213ff„ 343f. Höllenfahrt des Hibil 25, 85ff„ 103ff., 1471, 150ff., 203, 213ff., 261, 343, 344 Höllenfahrt, eschatologische 241 ff., 344 I r a n s. Zoroastrismus Jäwar 35, 44, 462, 48, 521, 53, 69, 70, 71, 72, 73, 75, 823, 94, 1303, 134, 156, 210, 224, 228ff., 255, 2802, 283, 3161, 3313 3373 Jezidi ' l l 2 f f . , 120, 238, 341 Jöfln-Jöfafln 521, 57, 58, 59 Jöhänä (Johannes der Täufer) 37, 57, 74 29212 319' Jöka'bar 75, 107, 1303, 1701·4, 279 1 , 316 1 Jökasar 109, 1152, 1704 Jörabbä 168ff„ 191, 242, 3161, 342 Jordan 18, 19, 25, 28, 29, 30, 37, 63, 135, 160, 195, 3044, 320, 332 1 Jordan, großer 19, 22, 24, 30, 31, 49, 51, 219

Sachregister Jordane 22, 25, 29, 30, 31, 72, 174 Jösamin 36, 50, 61, 53, 54, 55, 56, 60, 65, 68, 69, 71, 73, 75, 83, 9510, lOOff., 12Iff., 155, 1704, 192ff., 201ff., 209, 229ff„ 311 1 , 316 1 , 3312, 341, 342 Josmir 342, 1704, 212 J ö z a t a q 3161, 328 2 jürä (Licht, Glanz) 28 K a b b ä l ä 75 s , 1572, 1615, 2202, 225 2 , ' 258, 2733, 2807, 3401, 345 1 K a n a t N i t ü f t ä 42, 229 2 , 238 2 Kan(n)ä 48ff„ 81, 1303, 149, 166, 286, 3282, 340 Katastrophen, drei 299ff., 346 Kbar-Rabbä-Ziwä 521, 58, 316 1 kimsa 102, 108, I I I 4 , 112, 119, 153, 157 f. kinjänä 592 Klerikalisierung 9510, 119f., 136, 138, 196, 213, 341. 342 K n a b e 30, 289ff., 303 Könige {тсйМ, Engel) 371, 91f„ 1292, 177 е , 1931, 233, 234, 307f. König der Finsternis 85ff., 105, 140ff., 209, 215, 223, 230ff., 261, 340 K ö r p e r (pagrä) 249ff., 261, 266ff., 279, 304, 306, 307, 310, 323, 325, 328 2 , 329, 330, 344 Krieger s. qarabtänä K r ü n 86, 93, 9510, 1152, 224ff., 2834 Kultlegende 312f., 314f., 332f. K u s t ä 23, 32, 56, 62, 92, 106, 110f„ 113, 1303, 219, 234, 266, 317, 320, 324 L a u f ä 26, 2193, 266, 288, 318 5 , 326, 328 2 Leben, das erste 29, 31, 55, 57, 58, 60, 61, 63, 75, 822, 302 2 , 318 5 , 328 2 , 341 Leben, das zweite 19, 22, 25, 28, 51, 52, 55, 56, 57, 60, 61, 64, 75, 84ff., 97ff., 165, 192, 220, 3022, 341 Leben, das dritte 57, 60, 65, 121 ff., 257, 341 Lebensschatz s. Simat-Haije Lebenstheogonie 19 ff., 5 Iff., 7 9 ff., 263, 339 Lehre, erste (Sütä qadmaitä) 291 1 , 314 11 , 335 Leuchte des Glanzes (pasimke d ziwa) 35, 219, 317», 319, 320, 3313 Leviathan 862, 933, 243 L h u d ä j ä (Einziger) 29ff. Lichterde 52, 63, 64, 102ff. Lichtkönig (malkä d nhürä) 13, 20, 22, 28, 30, 31, 49, 75ff., 107ff., 177, 196ff., 204ff., 2764, 306, 309, 327, 343

391

Lichtkönigslehre 75ff., 77', 91, 93, 340 Lichtwolke s. Anänä dNhürä Löwe 88, 239f., 240 1 ,~261 Magärija, Maqärija, Maqäriba 200 Makroanthropos 272 f. Makro-Mikrokosmoslehre 832, 884, 258, 261, 267, 269, 272f., 310, 345 1 mambühä s. Sprudel Mänä, Mäne (pl.) 23, 25, 28, 31, 32, 361, 37, 40, 42, 44 2 , 45, 48, 49, 50, 57, 61, 74, 77, 79ff., 162, 194f„ 248, 273ff., 287, 297 1 , 3044, 331, 345 Mänä, erster 24, 27, 32, 34, 35, 36, 40, 49 Mänä, individueller 31, 33, 67, 82 1 , 161, 169, 260ff., 270ff„ 296, 310, 315, 332, 334, 339 s. auch Mänä. МаПв Mänä, kollektiver 18, 33, 34, 82, 1 249 1 Mänä, verborgener 26, 34, 40, 252f., 272, 2763, 283 Mänä R a b b ä 20, 22, 24, 26, 28, 30f., 33ff., 39ff., 45, 47, 51 f., 58, 65. 75, 79ff„ 1303, 214, 221 1 , 224ff„ 242, 270, 272, 2764, 312, 314, 336, 340 Mänätheogonie 22ff., 34ff., 82, 339 mandü s. Erkenntnis Mandä dHaijö 24, 25, 31, 32, 37, 38, 41, 42" 52 ff., 57, 58, 61, 62, 67, 72, 73, 742, 75, 823, 83, 87, 99, 108ff., 131, 133, 1354, 138, 146, 149, 154, 163, 169, 1704, 180, 200ff„ 213ff., 237ff., 249ff., 259ff., 267, 270, 271 f., 273, 276, 278, 279f„ 282, 291, 295, 296, 298, 300f., 305, 310, 311, 312ff., 316ff., 329ff„ 336f„ 338 2 , 343, 344, 345 346 347 Manichäismus 522, 76, 823, 83, 92 1 , 205 5 , 208f., 245, 289 1 , 327, 340 Mann von erprobter Gerechtigkeit s. bhirä zidqä Männer des Heils, die vier 102, 128, 137 Märä dRab(b)ütä 24, 30, 35, 752, 79 ff., 82 3 ,"ll2 2 , 1303, 2283, 231, 2643, 2764, 293, 306, 3161, 333 margnä (Priesterstab) 214, 215', 218, 228, 230 5 , 233 maribä, marbä 258, 2764, 284 1 marzibänä, marzbänä 202 5 , 233 Massiqtä (Aufstieg, Totenmesse) 16, 79, 128f., 222, 234, 267, 296, 313, 314, 315, 318, 321, 323, 325, 327, 328, 337, 347 Memrä 76, 209 Michael 199f. Moralkodex 306, 315, 335f. mrara 225 2 , 234

392

Sachregister

Msunne K u s t ä 1303, 173, 188 3 , 203 1 , 261 3 , 293 1 , 296 1 , 297, 302 3 , 333, 346 Mysterium, Mysterien (räzä, räze) 26, 85, 86, 89, 169, 206, 224, 228, 232, 233f., 235, 236, 252, 266, 303, 310 2 , 321, 322 Mysterium, großes 226, 228, 232, 233 nasbä (Pflanzer, Helfer) 263, 264 5 , 274, 296, 302 2 , 331, 332, 337 3 naurä (Spiegel) 124«, 244 2 N b a t 39, 47, 52 1 , 54, 59, 71ff., 100, 107, 111, 331 3 N i b t ä (Sproß) 28, 43, 44, 71, 73, 74, 170 1 , 272 mmüsä (nömos, Gesetz) 252 1 , 272, 290, 334, 336 N i s u b t ä (Pflanzung) 86, 282 N i ? u b t ä q a d m a i t a 42, 44, 137, 238 2 N i t ü b t ä , N i t ü f t ä (Tropfen) 26, 29, 30, 31, 36, 37, 39, 40, 41, 42, 46, 69, 77, 81, 1654, 226, 229, 2 2 34, 238 2 258, 286 2 , 340 N o a h (Nü) 300f. N s a b 108ff., 123, 1293, 170, 292 N ü r a i t ä 300 4 , 302 2 Offenbarung 262, 311 f., 328, 335 f., 337, 347 Ozean (rbltä) 93, 1303, 133

334,

P a r a d i e s 173, 1884, 247', 289 1 , 306, 308, 333, 343, 346, s. a u c h Mäunne Kustä parsüfä s. Antlitz Perle 207, 225 2 , 228, 238 2 , 261 f. P f a u (tausä) 113, 136 P f l a n z u n g s. N i s u b t ä P i h t ä 27, 28, 31, 35, 61, 74, 110 plrä (Frucht) 18, 19, 20, 21, 22, 24, 28, 31, 3 7 f f „ 40, 42, 45, 46, 77, 318 5 P l a n s. hasabtä planen, schaffen (Mb) 813, 100, 102 P l a n e t e n (die Sieben; SibiäM) 49, 87ff. 107 3 , 117ff., 135, 140ff., 194, 197, 205ff., 213, 232 4 , 240, 248ff., 260, 267, 269, 271, 279, 282, 283, 296 4 , 300, 308 1 , 312, 313, 314, 317, 329, 340 341 344 P l e r o m a 38, 39, 46, 51, 55, 60, 82, 99, 112 2 , 113, 116, 119, 121, 127f., 132, 138, 143, 150ff„ 192ίΤ., 222, 234, 340, 341 P r o t o p l a s t e n p a a r s. A d a m u n d E v a P s y c h o p o m p 259ff., 263ff., 270f., 276, 309, 331, 337, 345 P t a h 126 1 , 1913 P t a h i l 32, 51, 55, 65, 74, 83, 89f., 98ff., 121 ff., 138ff., 172ff., 191ff.,

197fr., 209ff., 248ff., 262, 267ff., 271, 279, 280, 283f., 285, 291, 300«, 306, 307, 309, 311 1 , 316 1 , 331 3 , 333, 340, 341 f., 343 qaraftänä (Krieger) 85, 140, 234 Quelle der Finsternis 226, 234, 258 5 Qin 44, 86, 93, 95, 10 ЮЗ7, 115 2 , 1654, 203, 224ff„ 238 2 R ä m 300, 301 R e c h t e (Hand) 223f., 327 Riese (gabärä) 85, 86, 88, 215, 222, 234, 340 Ritualisierung 120, 196, 213, 226 1 , 341 R ü d 275, 300, 301 R ü h ä 34, 49, 68 3 , 85ff„ 103, 130 3 , 137 1 , 140ff., 167ίΤ., 206, 215f., 221, 224ff., 252ίΤ., 282, 283f., 286f., 297, 300f., 329, 330, 332, 334, 340, 341, 342, 344, 346 R u m p f ('stünä) 150 1 , 212, 248, 257f., 265f., 268, 269, 273, 275, 279, 310, 336, 344, 347 sakla (Narr, Tor) 152 1 Salvator s a l v a n d u s 33, 74 2 , 264 5 , 273, 278, 289 1 , 305, 323 3 S ä m 38, 48, 52 1 , 57, 58, 59 Säm-Smir 58 1 , 59 Sampsäer 1714 Sarapis 205 10 S ä t ä n 91, 242 2 , 308, 343 Sauriel 270, 304, 328 2 S a u t ä ( G e f ä h r t s c h a f t ) 23, 24, 26, 28, 36, 37, 41, 50, 69, 70, 282, 288 Salmäni (Vollendete) 219f., 319, 326» Samis (Sonne) 169ff. Sarhabel 2 7 " , 170 1 , 300f. Schatz des Lebens (ginzä dhiia) 44, 259, 261 Scheöl 87, 240 Sihlün 210ff. Sitil 1354, 211, 224ff., 249ff., 260, 279, 289, 292ff., 299ff„ 328 2 , 335 2 , 346 Sitil, kleiner 303, 304 Skinä 36, 38, 41, 43, 48, 53, 58 1 , 71, 96 1 , 116, 135 2 , 193ff., 216, 274, 301, 324 Skinäs 18, 19, 22, 24, 25, 75 2 , 104, 107f., 135, 233, 269f. Schlange, große 85, 240 Schöpfungsterminologie 19f., 24, 25, 28, 31, 50, 52, 57, 61, 66, 74f., 81, 100, 102, 146, 157, 160, 173ff., 180ff., 256, 307, 339 S u m (Sem) 300f., 302

Sachregister Surbai 300f. Surbtä dhiia (Geschlecht des Lebens) 2 9 1 , 2 9 3 f . , 295, 300f„ 3185 Seele (ni&imtä) 32, 38, 44, 48, 67, 80ff„ 135, 1682, 207f., 219, 222, 248ff., 259ff., 266ff., 270ff., 304 4 , 306f., 310, 311, 315, 318, 320, 323, 330, 336, 345, 347 Seele, Fall der 259ff., 306f., 311, 336, 345, 347 Seelenaufstieg s. Massiqtä Sem s. Sum Seth (s. Sitil) 3023, 3044 S-haq-Ziwä-Rabbä- Qadmäiä 279 1 Sieben (s. Planeten) 90, 93, 116, 118, 130, 135, 140ff., 191, 207, 231, 242 Simat-Haije 70, 238 2 Sintflut 300£f. Sohn Guter (br tabia) 2645 Sohn des Lebens (Bar-Haije) 28, 29, 30, 44, 48, 99, 292f., 294, 320 Söhne des Heils (Ьпё slämä) 28, 53, 54, 58, 87, lOOfif., 122, 125, 127ff., 139, 162f., 197, 221, 268, 270, 3313 Söhne des Lichtes (bne nhürä) 271 Spalt (bidqä) 133, 138ff. Spiegelung 86, 103, 124, 137, 150, 341, s. auch naura Sprudel (mambuhä, mambügä) 28, 43, 110 Stamm (Geschlecht) des Lebens s. Surbtä dhiia Sündenfall 286, 296f., 309 е Sumqaq (eine Quelle) 225 2 , 226, 234 Tan(n)ä 25, 27, 28, 42, 43-48, 49, 50, 81, 86, 225, 273, 340 Tarwän 41 1 , 54, 72, 1303, 170 Taufe (Ma?bütä) 63, 226, 234, 317, 332 Tauriel 123 Tibil 15, 38, 85, 93, 112, 116, 119, 1303, 137, 139ff., 173ff., 191ff., 196ff., 201, 212, 217, 222, 235, 246f., 249ff., 262, 264, 266, 269, 272, 275, 285, 290, 297, 304, 313, 325, 328 2 , 342, 343, 344 Tierkreiszeichen (die Zwölf; trisar, malwäSi) 90, 93, 135, 141ff., 180f., 191, 207, 231, 242, 253ff., 340 Unhold s. bürä Ur (König der Finsternis) 49, 683, 85f., 93, 103', 105, 1471, 151, 161, 164ff., 197, 215ff., 239, 240ff., 340, 343, 344 Urmensch s. gabrä qadmäiä Urmenschlehre 273ff. (s. auch Anthroposmythos) 'üinä (Hengst, Starker) 1471, 241 6 , 244

393

Uträ 219 mit A. 2, 259 ff. Uträ des Lebens 325 Uträs, drei 249f., 251, 259ff., 268, 276, 280, 294, 297f., 299 1 , 306, 307, 338 2 Uträ, hoher (sagia) 322 Uträs, rebellische 114ff„ 132ff., 1632, 193, 3111, 341 Vater (abä) 264 s , 2704, 277, 278, 310, 313, 337 Vater der Herrlichkeit 371, 1303 Vater der Uträs („Abatur") 49, 711, 122, 128, 139, 155, 220, 341 Verderber s. hambälä Verdichtung (msütä) 1185. 139ff., 173ff., 189ff„ 197, 199, 204, 210, 235, 246, 341 Vierter 23, 24, 34, 50, 51, 117ff. Vorhang (sihuptä) 150 Waage 1293, 130, 134, 3043 Waagemann (müzaniä, d. i. Abatur) 121 ff., 201 ff., 341 Wächter, Hüter (natre) 119, 164, 216ff., 249f., 259f., 296, 299, 301 Wachtheus (matartä) 74, 130, 164, 169, 269, 271, 323 Wasser, lebendes 21, 22, 27, 63, 135, 153f., 157., 204ff„ 223, 343 Wasser, trübes, schwarzes 85ff., 125ff., 144ff., 2033, 204ff., 234, 258, 340, 341, 344 Wasserbäche (hafiqia mia) 98, 102, 113, 119, 127, 130, 136, 163, 342 Weckruf 31 Iff., 317, 320, 322ff„ 328 2 , 335f. Weisheit (hikümtä) 141, 167, 1691, 171, 312f. Weltalter s. Zeitalter Weltei 39 2 , 48 Wissen s. Erkenntnis Wortschöpfung 75ff., 198f., 209, 309, 342 Wüteriche, fünf (hamsä zidanA) 140 Wurzel (ilriä) 276 е , 309 Zahrel 203, 225, 343 Zeitalter (där&) 261, 287f., 299ff., 346 Zeugung 23, 69, 102, 192 Zihrün 75, 170, 212 ziwä (Glanz) 22, 27, 28, 38, 43, 64, 71, 249, 280, 310, 333, 336 Zoroastrismus 76, 83, 92, 163f., 181, 185, 191, 208f., 242, 280, 285, 298 1 , 334 1 , 344 Zweite (s. zweites Leben) 23, 24, 28, 34, 50, 51, 53, 55, 74, 98ff„ 123, 127, 130, 137, 269 Zwölf s. Tierkreiszeichen

K U R T RUDOLPH

Die Mandäer 1. Prolegomena: Das Mandäerproblem (FRLANT, NF 56) 1960. 307 S., brosch. 29,50 DM. II. Der Kult (FRLANT, NF 57) 1961. 498 S., brosch. 53,— DM. „In der gegenwärtigen Forschungssituation ist es zu begrüßen, daß Rudolph sich der großen Mühe unterzogen hat, den ganzen Sachverhalt umfassend zu bearbeiten. Seine an Material reiche Untersuchung darf als vorläufig abschließende Darstellung gelten." Monatschrift für Pastoraltheologie 3/1961 „The two volumes of Rudolph's represent a remarkable scholary archievement, without doubt the most comprehensive and thorough study of its kind." Anglican Theological Review S I E G F R I E D SCHULZ

Studien zur Menschensohn-Christologie im Johannesevangelium 1957.182 S., 18,60 DM. — „Dieses Buch ist für die Forschung am 4. Evangelium sowohl durch seine Zielsetzung wie durch sein methodisches Vorgehen bedeutsam. Der Verfasser will an einem bestimmten Punkt den Boden des johanneischen Paradosis, besonders das Verhältnis der jüdischen und der gnostischen Elemente, in den Griff bekommen. Als Weg dazu dient ihm die von ihm selbst so genannte themageschichtliche Methode." Theologische Literaturzeitung 1/1959

EDUARD SCHWEIZER

Ego eimi Die religionsgeschichtliche Herkunft und theologische Bedeutung der johanneischen Bildreden. Zugleich ein Beitrag zur Quellenfrage des vierten Evangeliums. 2. Auflage, mit einem Anhang. (FRLANT, 38) 1965.188 Seiten, brosch. 14,80 DM. Schweizers ausführliche Darstellung der johanneischen egö-eimi-Worte hat ihre Bedeutung keineswegs verloren. Besonders wichtig für die weitere Forschung wurde Schweizers These, daß die ,untersuchten johanneischen Aussagen nicht Bildrede im strengen Sinn, sondern eigentliche Rede sein wollen'. H E I N Z BECKER

Die Reden des Johannesevangeliums und der Stil der gnostischen Offenbarungsrede Herausgegeben von Rudolf Bultmann (FRLANT, NF 50) 1956. 138 S„ brosch. 11,80 DM. — „ . . . Klarer als bisher wird man zeigen können, daß die christliche Predigt des Evangelisten gerade in der Interpretation seiner Quellen zum Ausdruck kommt." Monatschrift für Pastoraltheologie 10/1957

VANDENHOECK & RUPRECHT IN GÖTTINGEN UND ZÜRICH

WILHELM BOUSSET

Kyrios Christos Geschichte des Christus-Glaubens von den Anfängen des Christentums bis Irenaeus. 5. Aufl. 1965. Neudruck der 2., umgearbeiteten Auflage 1921. Mit einem Geleitwort von Rudolf Bultmann. 418 Seiten,Leinen 28,—DM.— „Dieses Werk führt unvergleichlicherweise in Fragen ein, die heute die neutestamentliche Wissenschaft bewegen, und zwar deshalb, weil es selbst die heutige Situation mit den sie bewegenden Fragen und Diskussionen mit heraufgeführt hat. In diesem Werk sind die von Boussets Vorgängern und Genossen erhobenen Forderungen der sog. religionsgeschichtlichen Schule zum erstenmal in einer zusammenhängenden und umfassenden Darstellung zur Erfüllung gebracht worden." Aus dem Vorwort von R. Bultmann CARSTEN COLPE

Die Religionsgeschichtliche Schule Darstellung und Kritik ihres Bildes vom gnostischen Erlösermythos (FRLANT, NF 60) 1961. 265 S., brosch. 27—,DM. — „Der erste Band einer Trilogie, die der Gnosisforschung eine solide Basis verheißt und insbesondere die Hypothese einer vorchristlichen Gnosis klären will. Am wichtigsten sind die beiden letzten Kapitel, die von der Überwindung der alten Fragestellungen und Begrifflichkeiten der Gnosisforschung handeln." Zeitschrift für Religions-und Geistesgeschichte HANS JONAS

Gnosis und spätantiker Geist Teil I : Die mythologische Gnosis. (FRLANT, NF 61) 3. verbess. und vermehrte Aufl. 1964. 472 S., brosch. 28,— DM. Ergänzungsheft zu Teill: 1964. 80S., hart. 9,50 DM. Teil II: 1. Hälfte: Von der Mythologie zur mystischen Philosophie (FRLANT, NF 45) 2. Aufl. 1954.256 S., brosch. 18,—DM. Teil I I : 2. Hälfte: Plotin. In Vorbereitung. — „Jonas hat nachgewiesen, daß nicht in den Einzelmotiven, die das synkretistische Bild der Gnosis zeichnen, und auch nicht in der Herkunft dieser Motive das Wesen des historischen Phänomens der Gnosis zu erfassen ist. Ohne die Einsicht in das Selbst- und Weltverständnis der Gnosis ist auch dem Historiker das Phänomen der Gnosis verschlossen, und Jonas hat den Weg dazu eröffnet. Darum bezeichnet sein Werk eine Wende der Forschung." Oöttingische Gelehrte Anzeigen FERDINAND HAHN

Christologische Hoheitstitel Ihre Geschichte im frühen Christentum (FRLANT,NF 83) 2.,durchgesehene Aufl. 1964. 442 S., Leinen 32,—DM, hart. 28,—DM. — „Hier ist die neutestamentliche Christologie derart vollständig, konsequent und in kritischer Gründlichkeit angefaßt worden, daß dabei eine den Augenblick und die Sicht der deutschen kritischen Forschung kennzeichnende Position markiert wird . . . Es ist eine großartige Arbeit, gründlich im Detail und in der Literaturverwertung, aber kühn in der Gesamtkonzeption." Ernst Käsemann

VANDENHOECK& RUPRECHT IN GÖTTINGEN UND ZÜRICH