Sprecherzieherisches Elementarbuch [7th rev. Edition] 9783110233773, 9783110233735

Both inside and outside Germany, the volume presented here has figured for more than three decades among the generally a

352 76 7MB

German Pages 519 Year 2010

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Frontmatter
Inhaltsverzeichnis
Adressaten – Anliegen – Themenfelder
Methodische Prinzipien der Sprecherziehung
1. Respiration
2. Phonation
3. Artikulation
Konsonanten und Lautverbindungen
Backmatter
Recommend Papers

Sprecherzieherisches Elementarbuch [7th rev. Edition]
 9783110233773, 9783110233735

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Heinz Fiukowski Sprecherzieherisches Elementarbuch

Heinz Fiukowski

Sprecherzieherisches Elementarbuch 8., unveränderte Auflage

De Gruyter

ISBN 978-3-11-023373-5 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. © 2010 Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin/New York Satz: epline, Kirchheim unter Teck Gesamtherstellung: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten ∞ Gedruckt auf säurefreiem Papier Printed in Germany www.degruyter.com

Inhaltsverzeichnis

Adressaten – Anliegen – Themenfelder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1

Methodische Prinzipien der Sprecherziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3

1.

Respiration. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5

1.1. 1.2. 1.3. 1.3.1. 1.3.2. 1.3.3. 1.3.3.1. 1.3.3.2. 1.3.3.3. 1.3.4. 1.4. 1.4.1. 1.4.2. 1.4.3. 1.4.3.1. 1.4.3.2. 1.4.3.3. 1.4.3.4. 1.4.3.5. 1.4.4.

Funktionen der Atmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bau des Atemapparates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Funktion des Atemapparates. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . K&rperhaltung und 'ußerer Atemapparat. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . )ußerer Vorgang der Atmung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Atmungsformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vitalatmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stimmatmung (Phonationsatmung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Leistungsatmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Weg der Atmungsluft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2bungsteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Methodische Hinweise zur Atemschulung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Haltungskorrektur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Atem6bungen unter besonderer Ber6cksichtigung der Haltung . . . Atemschl6rfen (Vor6bung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Flanken- und R6ckenatmung (Vor6bung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Atemschn6ffeln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lungenfeger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . St6tzvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sprechantrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

5 5 9 9 11 18 18 19 20 20 22 22 24 24 24 26 26 27 28 29

2.

Phonation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

31

2.1. 2.2. 2.2.1. 2.2.2. 2.2.3. 2.2.3.1. 2.2.3.2. 2.3. 2.3.1. 2.3.2. 2.3.2.1.

Grunds'tzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bau des Kehlkopfes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Ger6st des Kehlkopfes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Muskulatur des Kehlkopfes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Stimmlippen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grunds'tzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stellungen der Stimmlippen (Formen der Stimmritze) . . . . . . . . . . . . Stimmfunktion des Kehlkopfes. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Stimmerzeugung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Stimmeins'tze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grunds'tzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

31 31 31 33 36 36 37 39 39 41 41 V

2.3.2.2. 2.3.2.3. 2.3.2.4. 2.3.3. 2.3.3.1. 2.3.3.2. 2.3.3.3. 2.3.3.4. 2.3.4. 2.4. 2.4.1. 2.4.1.1. 2.4.1.2. 2.4.1.3. 2.4.1.4. 2.4.2. 2.4.2.1. 2.4.2.2.

Der gehauchte Stimmeinsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der weiche Stimmeinsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glottisschlageins'tze. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die Stimmabs'tze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grunds'tzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der gehauchte Stimmabsatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der weiche Stimmabsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Der feste Stimmabsatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Die physiologische Sprechstimmlage (Indifferenzlage, IL). . . . . . . . . 2bungsteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Richtigstellung der Stimmeins'tze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grunds'tzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Atemwurf6bung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Federungs6bung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . „Abknall6bung“. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2bungen zur Sprechstimmlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Finden der physiologischen Sprechstimmlage. . . . . . . . . . . . . . . . Richtigstellung der Sprechstimmlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

41 42 43 45 45 45 45 45 46 50 50 50 51 52 55 56 56 57

3.

Artikulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

59

3.1. 3.2. 3.3. 3.4. 3.4.1. 3.4.2. 3.4.2.1. 3.4.2.2. 3.4.2.3. 3.4.2.4. 3.4.2.5. 3.4.2.6. 3.4.2.7. 3.4.2.8. 3.4.2.9. 3.4.2.10. 3.4.3. 3.4.3.1. 3.4.3.2. 3.4.3.3. 3.4.3.4. 3.4.3.5.

Grunds'tzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bau des Ansatzrohres. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sprechfunktion des Ansatzrohres. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bildung und Einteilung der Laute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konsonant und Vokal . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konsonanten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konstitutive Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einteilung nach der Artikulationsstelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einteilung nach dem artikulierenden Organ. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einteilung nach dem Artikulationsmodus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einteilung nach dem 2berwindungsmodus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Artikulationsintensit't . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beteiligung der Stimmlippen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aussprache bei Doppelschreibung von Konsonanten . . . . . . . . . . . . . Auslautverh'rtung (-fortisierung). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Behauchung (Aspiration) der stimmlosen Fortis-Verschlußlaute . . Vokale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konstitutive Merkmale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einteilung nach der Richtung der Zungenbewegung . . . . . . . . . . . . . Einteilung nach dem Grad der Zungenbewegung . . . . . . . . . . . . . . . . Mund&ffnungsgrad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lippent'tigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

59 60 62 69 69 70 70 71 72 73 74 75 76 77 77 77 78 78 79 79 79 80

VI

3.4.3.6. 3.4.3.7. 3.4.3.8. 3.4.3.9. 3.4.3.10. 3.4.3.11. 3.4.3.12. 3.5. 3.5.1. 3.5.2. 3.5.3. 3.5.4. 3.6. 3.7. 3.7.1. 3.7.2. 3.7.3. 3.7.4. 3.7.8. 3.8. 3.8.1. 3.8.2. 3.8.3 3.8.3.1. 3.8.3.2. 3.8.3.3. 3.8.3.4. 3.8.3.5. 3.8.3.6. 3.8.3.7. 3.8.3.8. 3.8.3.9. 3.8.3.10. 3.8.3.11. 3.8.3.12. 3.8.3.13. 3.8.4. 3.8.4.1. 3.8.4.2. 3.8.4.3.

L'nge und K6rze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vokaleinsatz. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konsonantenanschluß . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Untere Zungenkontaktstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a-Vokale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e-Vokale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zwielaute (Diphthonge). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Koartikulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grunds'tzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Angleichung der Artikulationsstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Angleichung der Artikulationsmodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Angleichung der 2berwindungsmodi (Grad der Stimmhaftigkeit) Hinweise zur Phonostilistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Intonation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wesen und Funktion der Intonation. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wortakzentuierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausspruchsakzentuierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausspruchsgliederung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Sprechmelodieverl'ufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2bungsteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Aufbauprinzipien der Artikulationsschulung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Methodische Hinweise zur Artikulationsschulung . . . . . . . . . . . . . . . . Basis6bungen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Methodische Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Pleuel6bung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zungenfederungs6bung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G'hn6bung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kopfsch6ttel6bung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kiefersch6ttel6bung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lippenflatter6bung („Lippen“-r). . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zungenschleuder6bung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . „Schmeck6bung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lippenbl'h6bung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lautgriff6bung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Resonanz6bung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Stimmkr'ftigungs6bung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Lautbeeinflussung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grunds'tzliches . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Konsonantenbeeinflussung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vokalbeeinflussung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

80 81 81 81 82 82 83 84 84 89 90 90 90 91 91 92 93 96 97 99 99 102 110 110 112 113 113 115 115 116 116 117 117 118 119 121 121 121 122 123

VII

Konsonanten und Lautverbindungen /p/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 126 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 6. W&rter und Wortgruppen .

126 128 129 130

/b/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 133 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 6. W&rter und Wortgruppen .

133 136 137 139

/p/ – /b/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 1. Ausspr6che und S'tze . . . . . . . . . . . . . 144 2. W&rter und Wortgruppen . 146 /t/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 148 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 149 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 149 6. W&rter und Wortgruppen .

148 152 152 154

/d/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 157 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 158 6. W&rter und Wortgruppen .

157 159 160 161

/t/ – /d/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 1. Ausspr6che und S'tze . . . . . . . . . . . . . 166 2. W&rter und Wortgruppen . 167 /k/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 169 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 170 6. W&rter und Wortgruppen .

169 173 174 177

/g/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 182 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 6. W&rter und Wortgruppen .

182 186 186 188

/k/ – /g/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 1. Ausspr6che und S'tze . . . . . . . . . . . . . 194 2. W&rter und Wortgruppen . 196

VIII

/m/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 199 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 200 6. W&rter und Wortgruppen .

199 202 202 205

/n/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 208 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 209 6. W&rter und Wortgruppen .

208 212 213 215

/˛/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 221 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 221 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 222 6. W&rter und Wortgruppen .

221 223 223 226

/r/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 230 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 6. W&rter und Wortgruppen .

228 234 235 239

/l/ 1. 2. 3.

....................................................................... Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 247 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . Bildungsfehler und Abweichungen . 247 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 249 6. W&rter und Wortgruppen .

247 252 252 257

/f/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 262 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 262 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 263 6. W&rter und Wortgruppen .

262 264 265 267

/v/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 271 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 6. W&rter und Wortgruppen .

271 273 274 277

/f/ – /v/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281 1. Ausspr6che und S'tze . . . . . . . . . . . . . 281 2. W&rter und Wortgruppen . 283 /s/, /z/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 286 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 287 6. W&rter und Wortgruppen .

285 290 292 294

IX

/S/, /Z/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 304 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 306 6. W&rter und Wortgruppen .

303 308 308 312

/F/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 322 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 322 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 323 6. W&rter und Wortgruppen .

322 325 325 329

/j/ 1. 2. 3.

....................................................................... Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 333 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . Bildungsfehler und Abweichungen . 333 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 334 6. W&rter und Wortgruppen .

333 335 336 338

/x/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 341 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 341 6. W&rter und Wortgruppen .

341 342 342 345

/h/. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 348 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 348 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 348 6. W&rter und Wortgruppen .

348 349 350 352

[p8f] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 356 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 356 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 356 6. W&rter und Wortgruppen .

356 357 358 360

[t8s] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 363 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 364 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 364 6. W&rter und Wortgruppen .

363 364 365 368

Vokale /i/, /I/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 375 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 375 6. W&rter und Wortgruppen .

X

374 376 376 381

/e/, /E/, /E:/, [@] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 385 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 387 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 388 6. W&rter und Wortgruppen .

386 391 393 398

/A:/, /a/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 405 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 405 6. W&rter und Wortgruppen .

404 407 408 412

/o/, /O/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 418 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 6. W&rter und Wortgruppen .

417 420 420 424

/u/, /U/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 428 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 429 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 429 6. W&rter und Wortgruppen .

428 430 431 435

/ø/, /œ/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 440 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 440 6. W&rter und Wortgruppen .

439 441 442 443

/y/, /Y/ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 446 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 447 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 447 6. W&rter und Wortgruppen .

446 448 448 451

[a8e] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 453 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 453 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 454 6. W&rter und Wortgruppen .

453 455 455 459

[a8o] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 463 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 463 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 463 6. W&rter und Wortgruppen .

463 464 464 467

XI

[O8ø]. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Bildungsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 470 4. Aussprache . . . . . . . . . . . . . . . 2. Bildungsfehler und Abweichungen . 470 5. Ausspr6che und S'tze . . . . . 3. Abhilfevorschl'ge . . . . . . . . . . . . . . . . . 471 6. W&rter und Wortgruppen .

470 471 471 473

Abk6rzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 477 Terminologische Erl'uterungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 478 Tabellen der Umschriftzeichen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 481 Anmerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 484 Literaturhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 495 Sachwortverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500

XII

Adressaten – Anliegen – Themenfelder

Diese Publikation erwuchs aus langjhriger Lehrpraxis an der Universitt und in vielfltigen Formen der Erwachsenenbildung. Der Stoffauswahl, Darstellung und dem Aufbau des Buches liegen Erfahrungen insbesondere in der Lehrer- und Dolmetscherausbildung, der Ausbildung von Pdagogen und Erziehern sowie von Rezitatoren, Schauspielern und Sprechern f)r Funk und Fernsehen zugrunde. Es wurde seit vielen Jahren im In- und Ausland von zahlreichen Berufsgruppen erprobt und besttigt. Das „Elementarbuch“ wendet sich an Deutsche und an Auslnder (Fortgeschrittene), an Lerner und Lehrende: an Lehramts-, Pdagogik- und Dolmetscherstudenten, an Dolmetscher, Lehrer, Pdagogen, Krippenerzieherinnen, Kindergrtnerinnen und Horterzieherinnen, an Germanisten, Phonetiker und Logopden, an Juristen, Politiker, Prediger und Manager, an zuk)nftige und ausgebildete Berufssprecher und Schauspieler, an Studierende der Sprechwissenschaft, Sprecherziehung, Logopdie, Phonetik, Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie an Fachkollegen. Es wendet sich nicht nur an die Angeh5rigen stimm- und sprechintensiver Berufe, sondern an alle, die aus privaten oder beruflichen Gr)nden an berregionaler, nat rlicher und deutlicher Aussprache des Deutschen sowie an funktionell richtigem und hygienischem Sprechen interessiert sind. Gemß dem unterschiedlichen Anliegen – Lehr- und 7bungsbuch f)r die fachspezifische Ausbildung, 7bungsgrundlage und Empfehlungen f)r die fachliche Anleitung, 7bungsstoffe und Hinweise f)r die Weiterbildung und Selbstkontrolle bereits ausgebildeter SprecherInnen sowie Unterst)tzung und Anregungen f)r den gelenkten Selbstunterricht – geht das Buch )ber den Rahmen einer ausschließlichen 7bungssammlung zur Sprechbildung hinaus und bezieht die Elementarprozesse1 der m)ndlichen Kommunikation in angemessener Weise ein. In den praxisbezogenen anatomischen und physiologischen Grundlagen des Sprechens wird die organische Struktur des Atmungsapparates, des Kehlkopfes und der Artikulationsorgane nur )berblicksweise behandelt. Ihre Funktionen bei der Stimm- und Lautbildung indessen sind differenzierter dargestellt und mit methodischen Hinweisen zur Beeinflussung von Sprechatmung, Stimmeinsatz, Sprechstimmlage und Artikulation verbunden. Der dominierende Komplex Artikulation umfaßt weiter neben einer Klassifizierung und Einteilung der Laute eine 7berblicksdarstellung zu Wesen und Funktion der Koartikulation und der Intonation in der deutschen Standardaussprache sowie Hinweise zur Phonostilistik. Wenn Atmung, Stimmerzeugung und Artikulation auch hier sukzessive dargestellt werden, notwendigerweise, sollte man unbedingt bedenken und beherzigen, daß sie stets komplex und simultan wirksam werden.

1

Das umfangreiche Material zur Sprechbildung enthlt Hinweise zur Methodik und zur Lautbeeinflussung, stimm- und sprechbildnerische Basis bungen sowie die wichtigsten Ausspracheregeln, beschreibt die Bildung der einzelnen Laute, behandelt eingehend Artikulationsfehler sowie regionale Abweichungen vom Aussprachestandard und unterbreitete detaillierte Abhilfevorschl'ge. Differenzierte, kommunikativ orientierte Satz- und Wortbeispiele zu den Lauten und Lautverbindungen der deutschen Standardaussprache ber)cksichtigen die unterschiedlichen Belange verschiedener Arbeitsbereiche bzw. Zielgruppen. Bei der Auswahl und Ausf)hrung dieser Stoffkomplexe ließ ich mich von der erfahrungsgest)tzten Auffassung leiten, daß auch der Sprechsch)ler )ber hinreichendes Sprechwissen verf)gen sollte, um sich einerseits gegen Scharlatanerie und Mechanistik zu verwahren. Andererseits muß er seine Sprechorgane und ihre Funktion kennen, um sie beeinflussen zu k5nnen: er soll wissen, was f)r eine 7bung er macht und warum er sie durchf)hrt. Jedes sprecherzieherische Lehrwerk ist nur ein Hilfsmittel f)r die Ausbildung in m)ndlicher Kommunikation, es kann das sprecherische Vorbild, die Erluterung und Anleitung durch den Sprecherzieher nicht ersetzen. Seiner methodischen Konzeption und Erfahrung, die nicht durch individualistische und subjektivistische Positionen, Verfahren und Ziele bestimmt sein sollten, bleibt es )berlassen, in der Vermittlung notwendiger Kenntnisse Akzente zu setzen, dem Lerner die 7bungen bewußtzumachen, 7bungsstoff auszuwhlen und die Reihenfolge der 7bungen den Anspr)chen und Bed)rfnissen der jeweiligen Lernergruppe bzw. den individuellen Bedingungen anzupassen. Die Aufgabe besteht nicht darin, isoliertes Sprechwissen zu lehren, sondern das sprechkommunikative K5nnen zu verbessern. Festigen und Ausbau des Vermittelten obliegt dem Lerner. Jedoch erst, wenn ausreichendes Hintergrundwissen und insbesondere umfassendes Selbstkontrollverm5gen vorausgesetzt werden k5nnen; erst dann kann selbstndiges 7ben zum Erfolg f)hren.

2

Methodische Prinzipien der Sprecherziehung

Die Sprecherziehung verf)gt gegenwrtig noch nicht )ber (verbindliche) Fa c h m e t h o d i ke n , weder f)r ihre Teilbereiche (Rhetorische und >sthetische Kommunikation sowie Elementarprozesse der m)ndlichen Kommunikation) noch f)r die verschiedenen konkreten Praxisbereiche, z. B. Sprechbildung des Lehrers, rhetorische Kommunikation des Dolmetschers (vgl. Fiukowski 1981). Geissners „Sprecherziehung“, die zwar den Untertitel „Didaktik und Methodik der m)ndlichen Kommunikation“ f)hrt, ist wohl mehr Theorie der Sprecherziehung und weniger Darlegung ihrer Lehr- und Unterrichtsverfahren, und „verbannt“ zudem die Elementarprozesse in einen (sehr kurzen) Anhang (vgl. Geissner 1986). Doch die Sprecherziehung verf)gt heute )ber d i d a k t i s c h e G r u n d l a g e n und )ber eine F)lle theoretisch begr)ndeter Unterrichts m e t h o d e n und 7bungsv e r f a h r e n , auch und besonders f)r den Wirkungsbereich Sprechbildung, die spekulatives Vorgehen und willk)rliches Experimentieren ausschließen helfen (vgl. 3.8.1.–3.8.4., S. 99 ff.). Im Mittelpunkt sprecherzieherischer Praxis stehen „von ihren psycho- und soziokulturellen Bedingungen geprgte miteinandersprechende Menschen“ (Geissner 1986, 21). Grundlage des Miteinandersprechens ist die Gespr'chsf'higkeit. Sie ist das generelle Lehr- und Lernziel der Sprecherziehung. Sprecherziehung sollte folglich weder auf „das Sprechen des Menschen“ oder „den sprechenden Menschen“ noch auf die m)ndlichen Elementarprozesse oder gar Artikulationsschulung reduziert werden (vgl. Geissner 1986). Bei der Entwicklung und Entfaltung elementarer sprechkommunikativer Fhigkeiten und Fertigkeiten geht die Sprecherziehung demnach vornehmlich von folgenden E r ke n n t n i s s e n aus: Sprechen – ausgenommen das monologische Selbstgesprch – ist stets inhalts-, partner- und situationsbezogen, es erfolgt in bestimmter Absicht und strebt eine verhaltensbeeinflussende Wirkung an. Sprechen verwirklicht und aktualisiert Sprache, es verluft in strukturierten, akzentuierten und modulierten Sprecheinheiten. Neurophysiologisch und genetisch ist Sprechen ein komplexes Bewegungskontinuum, das vom Zentralnervensystem geplant, gesteuert und koordiniert wird. Die neuro- und bewegungsphysiologischen Gesetzmßigkeiten wie die kommunikative und situative Orientierung des Sprechens bewirken phonetische Erscheinungen wie Assimilationen, Lautschwchungen und Elisionen. Die am Sprechen beteiligten Organgruppen – die Atmungs-, Stimm- und Lautbildungsorgane – bilden zusammen mit der zentralen Steuerungs-, Differenzierungs- und Integrationssphre eine Einheit. Die komplizierten Funktionen der Sprechorgane – Atmung, Stimmerzeugung und Lautbildung – sind in spezifischer Weise gekoppelt, vollziehen sich in bestimmter Abhngigkeit und Beeinflussung. 3

Erst durch den aufeinander abgestimmten, przis abgestuften und gesteuerten Bewegungsablauf smtlicher drei Organgruppen werden die Sprachlaute erzeugt. Die Sprecherziehung vertritt deshalb das m e t h o d i s c h e P r i n z i p, auch die Elementarprozesse nur im Rahmen der ganzheitlichen Sprechttigkeit zu schulen und verfhrt analytisch. Die Sprechbildung lenkt die Aufmerksamkeit wohl auf spezifische (Teil-)Funktionen; Einzelheiten, die noch der Ausbildung bed)rfen, werden zwar vor)bergehend herausgel5st und gesondert ge)bt; aber jegliche Atem-, Stimm- oder Artikulationsschulung m)ndet stets und umgehend in die Ganzheit der psycho-physischen Sprechleistung, von der sie ausging. Damit distanziert sich diese Sprecherziehung ausdr)cklich von jenem prinzipiell synthetischen Vorgehen, in dem Atmung, Stimmbildung und die Bildung einzelner Laute zunchst isoliert und unabhngig voneinander ge)bt werden, die komplexe Einheit des Sprechens vorerst gleichsam atomistisch zerlegt wird, um dann allmhlich die Elementarprozesse zum „Sprechen“ zu addieren („additive“ oder synthetische Sprecherziehung). Selbst die sprecherzieherische 7bungsbehandlung des Stammelns, z. B. des „Lispelns“, verzichtet seit geraumer Zeit auf ein ausschließlich synthetisches Verfahren. Die s-Phoneme werden also nicht abgesondert und nicht isoliert, in Silben oder Logatomen ge)bt, sondern von bildungsverwandten, richtig artikulierten Lauten abgeleitet und im „Lautverband“, d. h., in Sprechbewegungseinheiten (W5rtern oder Wortgruppen), richtiggestellt. Alle Formen der sprechsprachlichen Kommunikation, auch die Sprech)bungen sind als Dialog zwischen mehreren Kommunikationspartnern aufzufassen: Ich spreche mit dir in bestimmter Absicht ber etwas! Wird diese Grundtatsache in der Sprechschulung im weitesten Umfang ber)cksichtigt, dann kann es eigentlich nicht zu ungerichteter Sprechhaltung mit mechanischem Vorsichhinsprechen, zu sinnlosem Herunterleiern von Versen oder Wortreihen kommen. Die Sprechsituation der Sprech bung ist grundstzlich dialogisch und kontaktiv: Der Sprecher teilt sich – sinnvermittelnd und sinndeutend – (tatschlichen oder vorgestellten) H5rern mit: Das meine ich – und So meine ich es! Dieser feste H,rerbezug, der sich zunchst im Blickkontakt, der inneren und ußeren Wendung zum H5rer, also gleichfalls im k5rpersprachlichen Verhalten ußert, vermag auch Lautstrke, Sprechtempo und Sprechstimmlage zu steuern. Zu lautes und zu schnelles Sprechen, ruckartige und h5rbare Stimmatmung sowie fortdauernde 7berschreitung der physiologischen Sprechstimmlage sind demnach meistens Ausdruck fehlenden Kontaktes zum H5rer und fehlenden Raumbezugs.

4

1.

Respiration

1.1.

Funktionen der Atmung

Einzelne Mikroorganismen ausgenommen, ist ohne Atmung kein Leben – weder menschliches, tierisches noch pflanzliches – m5glich. Zum anderen gibt es ohne Atmung, ohne den Ausatmungsluftstrom keine Stimme und auch kein normales Sprechen, so daß man (vereinfachend) das Sprechen als „t5nend gemachtes Ausatmen“ bezeichnen kann. Wir stellen also zwei Funktionen der Atmung fest: eine primre Vitalfunktion und eine sekundre Sprechfunktion. In dem lebensnotwendigen Gasaustausch, der Aufnahme von Sauerstoff und Ausscheidung von Kohlendioxid, besteht die primre Aufgabe der Atmung. Die Sekundrfunktion der Atmung besteht darin, die f)r die Phonation und Artikulation ben5tigte Ausatmungsluft mit optimalem Druck, in erforderlicher Menge und ausreichender Dauer zur Verf)gung zu stellen. Die Stimmatmung ist der primren, vitalen Funktion gleichsam „aufgestockt“. Die automatisch und unbewußt ablaufende Vitalfunktion ist die ltere, ihre zentrale Reprsentanz liegt in tieferen Schichten des Zentralnervensystems. Dieser Tatsache begegnen wir auch bei den anderen physischen Voraussetzungen des Singens und Sprechens: Smtliche Organbereiche, die f)r das Sprechen und Singen komplex und wechselseitig zusammenwirken, sind nicht urspr)nglich f)r diese Aufgabe eingerichtet, dienten und dienen (!) primr anderen Zwecken, vitalen Funktionen. So ist die entwicklungsgeschichtlich ltere, primre Vitalfunktion der Stimmlippen (bzw. des Kehlkopfes) eine Schutzfunktion. Sie verluft dementsprechend außerhalb unseres Bewußtseins, reflektorisch. Die Aufgabe, Nahrung aufzunehmen, sie zu zerkleinern und zu bef5rdern, ist die urspr)ngliche und (heute noch) vorrangige Funktion des Ansatzrohres bzw. der Artikulationsorgane. Die Atmung bildet die Voraussetzung f)r die Phonation und Artikulation, der Ausatmungsstrom ist „physiologisches Ausgangsmaterial“ des Sprechens. Im folgenden sollen nun Bau und Funktion des Atemapparates )berblicksweise beschrieben und Hinweise zur Beeinflussung der Atmung gegeben werden.

1.2.

Bau des Atemapparates

Der Brustkorb, die ganze Wirbelsule, der Schulterg)rtel sowie die gesamte Atem- und Atemhilfsmuskulatur, Rumpf und Becken zhlen zum 'ußeren Atemapparat. Er umfaßt faktisch den ganzen K5rper bis zum Becken.

5

oben links Äußerer Atemapparat von vorn (nach Schmitt) oben rechts Brustkorb von vorn (nach Voss/Herrlinger) unten links Brustkorb von der Seite (nach Voss/Herrlinger)

Der kn5cherne kegelf5rmige Brustkorb (Thorax) wird gebildet von den Brustwirbeln der Wirbelsule, dem Brustbein (Sternum) und 12 Paar Rippen. Die Rippen (Costae) sind hinten schrggelenkartig mit den Brustwirbeln verbunden, die oberen 7 Rippenpaare („echte“ oder „wahre“ Rippen) ebenfalls vorn durch eine Knorpelbr)cke d i r e k t mit dem Brustbein. Die 8., 9. und 10. Rippe ist jeweils mit ihrer vorhergehenden durch Knorpelspangen verbunden, sie stehen also nur i n d i r e k t mit dem Brustbein in Verbindung. Die beiden letzten Rippenpaare (11. und 12.), kurze oder „falsche“ Rippen genannt, enden nach vorn zu frei. 6

Von den Brustmuskeln seien die als Rippenheber wirkenden 'ußeren Zwischenrippenmuskeln (Inspiratoren = Einatmer) und die als Rippensenker wirkenden inneren Zwischenrippenmuskeln (Exspiratoren = Ausatmer) erwhnt. Beim inneren Atemapparat ist zu unterscheiden zwischen den oberen und unteren Luftwegen. Zu den oberen Luftwegen (vgl. 3.2., S. 60 ff.) geh5ren die Nasenh,hle, die Mundh,hle, der Rachen und der Kehlkopf, zu den unteren die Luftr,hre, der Bronchialbaum und die Lungen. Des weiteren zhlt zum inneren Atempaparat das Zwerchfell. Das Zwerchfell (Diaphragma), eine d)nne Muskel-Sehnen-Platte, trennt Brustund Bauchh5hle. Seine Muskelfasern entspringen an den Innenwnden des Unterleibes bzw. an der Umrahmung der unteren Brustkorb5ffnung und der Lendenwirbelsule, steigen an der Innenseite der Rippen steil auf und ziehen von allen Seiten strahlenf5rmig nach der in der Mitte des Muskels befindlichen zentralen Sehnenplatte, an deren Rndern sie angreifen. Die Sehnenplatte w5lbst sich kuppelartig in die Brusth5hle. Auf Grund der besonderen Beschaffenheit seiner Muskulatur ist das gesamte Zwerchfell in Ruhesituation hochgew5lbt (bei anstrengungsloser Ausatmung etwa bis zur 5.–4. Rippe). Die Form der Platte ist bestndig, d. h., sie flacht sich kaum ab. Bei Kontraktion der Zwerchfellmuskeln (z. B. bei tiefer Einatmung) wird die Sehnenplatte herabgezogen, das Zwerchfell tritt also weitgehend in Kuppelform tiefer und erweitert den Brustraum nach unten. Der Kehlkopf (vgl. 2.2., S. 31 ff.) bildet den „Abschluß“ der unteren Atemwege (des Bronchialbaumes). Primr )bt er eine lebenswichtige Schutzfunktion f)r die Lunge aus, hat er drei „rein vitale Aufgaben, nmlich 1. den Zugang zur Luftr5hre f)r die Atmung offenzuhalten, 2. Luftr5hre und Lunge vor dem Eindringen schdigender Stoffe zu sch)tzen, 3. die Hinausbef5rderung von Sekreten und eingedrungenen Fremdstoffen zu erm5glichen“ (v. Essen 1979, 33). Die zweite Aufgabe wird durch seine Fhigkeit, „den Zugang zur Luftr5hre augenblicklich zu sperren“ (v. Essen 1979, 33), erm5glicht. Diese Unterbrechung des Atemweges kann durch Kehldeckel, Taschenfalten- und Stimmlippenverschluß erfolgen. Auch die dritte Aufgabe wird durch einen Kehlverschluß (durch die Stimmlippen) gel5st: Der hermetische Stimmlippenverschluß lßt einen hohen 7berdruck im Bronchialbaum entstehen, kraftvolle Atemst5ße (die Bauchdecke schnellt ruckartig einwrts, das Zwerchfell wird „hochgeworfen“) sprengen den Verschluß, und durch die außerordentliche Explosionskraft werden Sekrete oder Fremdk5rper aus der Luftr5hre gerissen. (Bei Hustenst5ßen kann die Str5mungsgeschwindigkeit der Luft durch die Stimmritze bis 120 m/sec betragen. Das entspricht etwa dreifacher Orkangeschwindigkeit). Die elastische Luftrhre (Trachea) besteht aus 16–20 hufeisenf5rmigen Knorpelspangen, „deren Bogen nach vorn gerichtet ist, whrend die offene Seite von der bindegewebig-muskul5sen Hinterwand … zum … Rohr geschlossen wird“ (Voss/Herrlinger II 1974, 132). Sie beginnt unterhalb des Ringknorpels. Etwa in der H5he des 4.–5. Brustwirbels teilt sie sich in die beiden Hauptbronchien. Sie 7

versteln sich, so daß jeder „Ast“ sich in zwei kleinere >ste teilt, in die immer enger werdenden Luftr,hrchen (Bronchiolen). (Die knorpelige Wandversteifung wird mit abnehmendem Durchmesser der Bronchien sprlicher und verliert sich in den Bronchiolen). Diese verzweigen sich in die Alveolarg'nge und enden schließlich in den von feinen Blutgefßen (Kapillarnetz) umspannten Lungenbl'schen (Alveolen), d. h., der luftleitende Bronchialbaum verstelt sich in dem gasaustauschenden Alveolarsystem. Zungenbein Kehldeckel Schildknorpel Ringknorpel

Luftröhre Teilungsstelle der Luftröhre Bronchien Bronchiolen Zwerchfell

Lunge im geöffneten Thorax (nach Schmitt)

Lungenbläschen, stark vergrößert (nach Moll)

Die Lungen (Pulmones) f)llen den gr5ßten Teil des Brustraumes aus. Die Lungenspitzen )berragen die obere Brustkorb5ffnung. Die Basis der Lungen paßt sich dem Zwerchfell an, auf dem sie ruhen, und die ußere Oberflche der Innenwandung des Brustkorbes. Jeder Lungenfl)gel steckt in einem luftleeren „Sack“, der Pleurah,hle, die von dem Lungenfell (Pleura) ausgekleidet ist und die Lungen )berzieht. Die gegen)berliegende Wand, die der Innenwand des Brustkorbes und dem Zwerchfell anliegt, heißt Brustfell. In dem Raum zwischen den beiden Pleurablttern, dem Pleuraspalt, befindet sich eine kapillare Fl)ssigkeitsschicht, durch die beide Bltter mit erheblicher Kraft zusammengehalten werden und beim Atmen nahezu reibungslos aufeinandergleiten.2 Die Lunge steht mit der atmosphrischen Luft nur )ber den Atemtrakt in Verbindung. In den Lungen findet die „ußere“ Atmung statt, „der Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid zwischen dem Blut in den Lungenhaargefßen und der Luft“ in den Alveolen (Luchsinger 1951, 1). 8

1.3.

Funktion des Atemapparates

1.3.1.

K5rperhaltung und ußerer Atemapparat

Am Atmungsvorgang ist der ganze K5rper beteiligt. Physiologisches Atmen ist von der normalen und richtigen Ttigkeit des gesamten Atemapparates abhngig. Seine Funktion, besonders Bau und Funktion des ußeren Atemapparates (selbstverstndlich auch das Geschehen im K5rperinnern) wird beeinflußt und bestimmt durch Haltung und Form der Wirbelsule, die als Achse des Gesamtorganismus zugleich Achse des ußeren Atemapparates ist. Die ideale K5rperhaltung ist bei maximaler Aufrichtung (Streckung) der Wirbelsle gegeben (vgl. J. L. Schmitt 1981, 55 ff.). So soll die Lendenwirbels'ule, die Becken und Brustwirbelsule verbindet, nur gering nach vorn gebogen sein (physiologische Lendenlordose). Diese weitgehend abgeflachte Kr)mmung der Lendenwirbelsule bedingt eine ebenso geringe Neigung des Beckens (also ein fast waagerecht stehendes Becken) und ist Voraussetzung f)r die g)nstigste Haltung der sich anschließenden Brustwirbelsule. Die Normalhaltung der Brustwirbels'ule wchst organisch aus der normalen Lendenwirbelsulenhaltung. Auch sie soll im Prinzip gestreckt, nur geringgradig nach hinten gekr)mmt sein (physiologische Brustkyphose). Die Haltung der Brustwirbelsule ist mitbestimmend f)r Haltung und Form des Brustkorbes und somit f)r den Atmungsablauf. Beide sind von Einfluß auf die Schulterg)rtelhaltung. Ferner beeinflußt die Beweglichkeit der Brustwirbelsule die Brustkorbbeweglichkeit. Aus der aufrechten Brustwirbelsule entwickelt sich die g)nstigste Haltung der Halswirbels'ule: gestreckt und nur etwas nach hinten und vorn vernderlich. Die normale Haltung des Schulterg rtels, die sich zwanglos bei durchgestreckter Wirbelsule einstellt, kennzeichnen seitwrts zur)ckgenommene (nicht hochgezogene) Schultern. Ein gesundes Haltungsverhltnis f)r die Atmung liegt vor, denn sie wird weitgehend von der Schulterg)rtelbelastung befreit (der Schulterg)rtel wird von seiner eigenen Muskulatur und dem entsprechenden Ger)st getragen). Die Streckhaltung der Wirbelsule bewirkt eine Erweiterung des mit ihr gelenkig verbundenen Brustkorbes nach den Seiten und nach vorn, die Rippen sind angehoben, das Brustbein ist „aufgestellt“, die obere Brust gew5lbt. Die Funktion des Brustkorbes ist die Atmung, die gleichzeitig einen physiologischen Wachstumsreiz auf ihn aus)bt, d. h., die Gestalt des Brustkorbes wird entscheidend von der Atmungsfunktion beinflußt. „In gegenseitiger Abhngigkeit sind Fehlformen der Atmung an Fehlformen des Brustkorbes [und Fehlhaltungen der Wirbelsule, H.F.] gebunden und umgekehrt“ (Krech 1967, 12). Zusammenfassend k5nnen wir sagen, daß f)r die ideale Haltung eine weitgehende Abflachung smtlicher Wirbelsulenkr)mmungen charakteristisch ist. 9

Die gesamte Wirbelsule steht mit dem ußeren Atmungsablauf in enger Verbindung, ihre Streckhaltung ist nicht nur ein wichtiger Faktor f)r die Gesamtatembewegung, sondern die g)nstigste Voraussetzung f)r „ideale“ Atembewegungen. Die maximale Aufrichtung ist jedoch nicht als unsere „typische“ Haltung anzusehen. Sie ist vielmehr in erster Linie Norm, aber auch Leistungshaltung, d. h. eine Sonderform der Leistungs- bzw. Arbeitshaltungen. Gesteigerte (nicht forcierte) stimmlich-sprecherische Leistungen (die ja zugleich erh5hte Anforderungen namentlich an das Atmungsgeschehen stellen) setzen eine Leistungshaltung mit – der jeweiligen Anforderung entsprechender – Wirbelsulenstreckung voraus. Je ausgeprgter die stimmliche Leistung, um so ausgeprgter die Aufrichtung (Streckung). Es gibt mithin unzhlige Arbeitshaltungen, aber nur eine maximale Aufrichtung (und nur eine tiefe Ruhehaltung). Schon daraus k5nnen wir folgern, daß es f)r die Haltung eine „physiologische Richtigkeitsbreite“ geben muß. Noch deutlicher wird dies, wenn wir bei normaler, unbeeinflußter Atmung tiefste Einatmung (der maximale Aufrichtung entspricht) mit tiefster Ausatmung vergleichen, bei der u. a. smtliche nat)rlichen Kr)mmungen der Wirbelsule etwas vertieft sind, der Brustkorb abgeflacht ist und der Schulterg)rtel nach vorn-unten hngt. Mit der Ausatmungsstellung ist gleichzeitig unsere Ruhestellung umrissen. Sie entspricht dem Bed)rfnis nach nicht allein k5rperlicher Erholung und Entspannung, wir stellen sie z. B. auch bei gem)tlicher Unterhaltung fest (und im Sitzen fast immer), so daß wir sie zwar gleichfalls nicht als „typisch“, aber selbst diese Haltung als noch durchaus normal bezeichnen, wenn sie nicht eingeschliffen ist (vgl. K.-H. Fritzsche 1961). Ruhehaltung und Leistungshaltung stehen in einem funktionellen Zusammenhang, beide Haltungsformen bedingen einander und ergnzen sich. Man kann deshalb der Meinung beipflichten, daß zwischen ihnen „alle M5glichkeiten physiologischer Haltungsarten liegen“ (Aderhold 1998, 99). Mithin entspricht die Forderung nach s t  n d i g e r straffer Haltung nicht den wirklichen Verhltnissen mit ihren vielfltigen (unterschiedlichen) Anforderungen. Außerdem sollte j e d e sprecherzieherische Einflußnahme auf die „Superstruktur“ Sprechen sich stets „im Rahmen der nat)rlichen M5glichkeiten“ (W ngler 1976, 8) halten (bzw. von ihnen ausgehen), die die urspr)nglichen und vitalen Organfunktionen des Sprechapparates zulassen. Somit muß die willk)rliche Beeinflussung des Atmungsgeschehens mit den unwillk)rlichen automatischen Ablufen )bereinstimmen, sie d)rfen durch die willensmßige Einflußnahme auf den ußeren Atemapparat nur motorisch u n t e r s t ) t z t werden. Demnach muß einseitiges Festlegen auf dauernde Streckhaltung abgelehnt werden, weil sie der menschlichen Natur offensichtlich widerspricht, nicht zu erf)llen und auch nicht notwendig ist. Entscheidend ist vielmehr, daß die Fhigkeit, die Wirbelsule v5llig zu strecken, vorhanden ist und erhalten bleibt. Nicht minder wesentlich ist das Verm5gen, sich gnzlich zu entspannen. Wir m)ssen haltungsmßig flexibel im Sinne von elastisch und anpassungsfhig sein.

10

Keineswegs soll Willk)r toleriert werden, doch jede Einseitigkeit ist genauso zu vermeiden. Denn es droht nicht nur vom Absinken in die Ruhehaltung Gefahr (das Verharren in tiefer Ruhestellung, das Nicht-mehr-Zur)ckfinden aus ihr f)hrt allmhlich zu Haltungsschwche und letzten Endes zu graduell unterschiedlichen Haltungsschden mit Sitzbuckel, Hohlkreuz und R)ckenbuckel oder seitlicher Abbiegung der Wirbelsule), sondern auch stndig )bertriebene Streckhaltung kann schließlich zu eingeschliffener bzw. verfestigter Fehlhaltung und damit zur Fehlatmung f)hren. Anzustreben ist eine gel5ste, von Verkrampfungen und Fehlspannungen freie Haltung mit gesunder Normalspannung und jener Flexibilitt, die das Einnehmen unterschiedlicher, physiologischer Arbeitshaltungen erm5glicht.

Rückenformen (aus Fritzsche): a normal b hohlrund (Hohlkreuz) c totalrund (Rückenbuckel) d flach

1.3.2.

a

b

c

d

>ußerer Vorgang der Atmung

Er besteht aus der Einatmung, der Ausatmung und der Ruhepause. Einatmung (Inspiration) Die Zwerchfellmuskeln ziehen sich zusammen und die Zentralsehnenplatte herab; der Brustraum wird um etwa ein Drittel nach unten erweitert.3 Das tiefertretende Zwerchfell drngt die Bauchorgane zusammen und nach vorn. Die elastische Bauchwand gibt dem Druck nach und w5lbt sich nach vorn außen.4 Dieser passiven Dehnung setzt die Bauchmuskulatur einen gewissen Widerstand entgegen (physiologische Haltefunktion); sie wirkt demnach auch dem Abwrtszug des Zwerchfells entgegen (bzw. fordert seine Aktivitt heraus), ist somit Gegenspieler (Antagonist) des Zwerchfells.5 Fast gleichzeitig mit der Senkung des Zwerchfells setzt das Anheben der Rippen und des Brustbeins ein, ein Vorgang, an dem neben der Wirbelsulen11

streckung und der Zwischenrippenmuskulatur auch die Zwerchfellmuskulatur beteiligt ist. Der Abstand zwischen den Rippen wird verkleinert, das Brustkorbger)st „entfchert“. Art und Ausmaß der Brustkorbentfaltung hngen mit dem Verlauf und der Bewegung der Rippen zusammen. So wird der obere Teil des Brustraumes wenig und hauptschlich nach vorn erweitert. Der (zunchst) schrg nach abwrts gerichtete Verlauf und die gr5ßere Beweglichkeit der unteren Rippen erm5glichen eine gr5ßere Erweiterung des unteren Brustraumes, hauptschlich nach seitwrts außen, aber auch nach vorn. Da die Zwerchfellmuskulatur am unteren Rahmen des Brustkorbes angreift, unterst)tzt die Seitwrtsbewegung der Flanken das Herabtreten des Zwerchfells. Unterer Brustkorb und Zwerchfell arbeiten also bei der Einatmung als Mitspieler (Synergisten).

links Brustraumerweiterung bei der Einatmung, von der Seite (nach Schmitt) unten Schema der Brustkorbbewegungen (nach Mollier) a Ausatmungsstellung von vorn b Einatmungsstellung von vorn c Ein- und Ausatmungsstellung von der Seite

a

b

c

Durch die Erweiterung des Brustraumes (nach unten, den Seiten und vorn) und die damit verbundene Ausdehnung der Lungen – das Vakuum im Pleuraspalt bewirkt, daß sie der Innenwand des Brustkorbes dicht anliegen und seinen Bewegungen passiv folgen m)ssen6 – sinkt der Luftdruck in den Lungen (Intrapulmonaldruck), der in ihrer Ruhestellung gleich dem atmosphrischen Druck ist, unter den Atmosphrendruck ab. Infolge dieser Druckdifferenz str5mt Luft in die Lungenblschen, angesogen durch den Unterdruck in den Lungen (intrapulmonaler Sog), und zwar so lange, bis am Ende der Inspirationsphase Druckausgleich hergestellt ist.

12

Ausatmung (Exspiration) Die Spannung der inspiratorischen Krfte lßt nach. Die Einatmungsmuskulatur erschlafft, die Bauchwand sinkt einwrts, das Zwerchfell steigt nach oben,7 der Thorax sinkt durch seine eigene Schwere ein, Brustbein und Rippen kehren in ihre Ausgangslage zur)ck (bzw. werden gesenkt), die Brustwirbelsule kr)mmt sich leicht. Andererseits sind an der exspiratorischen Verkleinerung des Brustraumes bestimmte Muskeln durchaus aktiv beteiligt. So ziehen sich die Bauchmuskeln, die die vordere Bauchwand aufbauen, zusammen und drngen die Baucheingeweide nach innen und oben, gleichfalls das sich entspannende Zwerchfell, das der Bauchwand jedoch einen gewissen Widerstand entgegensetzt. Eine sofortige L5sung des Zwerchfells in seine Ruhelage (Hochstellung) wird auch durch den unteren Brustkorb verhindert, der whrend der Ausatmung noch eine Weile erweitert bleibt.

Brustraum Zwerchfell

a

b

Kombinierte Atmung (Schema): Einatmung a von der Seite, b von vorn

Die Verringerung des Thoraxvolumens (und das Verkleinern und Zusammenziehen der Lungen) f)hrt zu einem vor)bergehenden Steigen des Intrapulmonaldrucks )ber Atmosphrendruck. Infolge der Druckdifferenz str5mt die Luft aus, hinausgestoßen durch den 7berdruck in der Lunge. Am Ende der Exspirationsphase, in der Atempause, erfolgt Druckausgleich.

13

Atempause Nach der Ausatmung tritt in der Regel eine Atempause ein, in der Ruhe (im Zustand k5rperlicher und seelischer Entspannung, whrend des Schlafes) regelmßig und ausgeprgt. In dieser Ausatempause entspannen und lockern sich die an der Einatmung beteiligten Krfte, ein f)r den Gesamtorganismus, f)r unsere Leistungsfhigkeit ußerst wichtiger Vorgang, der mit der Ausatmung eingeleitet wird. Das Nichteinhalten der Atempause (die auch f)r die Sprechplanung wichtig ist) f)hrt zu )berhasteter und flacher Atmung. Die Kosten dieser „Sauerstoffunterbilanz“ muß das Herz tragen. Andererseits geht Beschleunigung der Atmung auf Kosten der Atempause. Tiefatmung Die bei der Einatmung und Ausatmung beschriebenen Bewegungen sind jeweils miteinander verkoppelt, aufeinander abgestimmt. Das Zusammenspiel, die vereinte Ttigkeit der Atemmuskulatur bei der physiologischen Optimalatmung bezeichnet man als Voll- oder Tiefatmung. Sie besteht aus einem „kombinierten costo-diaphragmalen und sterno-costalen Mechanismus“ (Schmitt 1981, 86). Grundlage dieser kombinierten Atmung ist die „costo-diaphragmale Aktion“. Die Tiefatmung wird (auch und besonders vom medizinischen Standpunkt) als die nat)rliche, allein richtige und vertretbare Normalatmung angesehen. Bei geringster Muskelarbeit wird ein h5chstm5glicher Nutzeffekt erreicht. Sie bildet die g)nstigste Voraussetzung f)r den lebensnotwendigen Gasaustausch und die bewußte F)hrung der Ausatmung beim Sprechen. „Atmungstypen“ Demnach ist es m)ßig, auf die sogenannten Atmungstypen (auch „Atmungsarten“ oder „-formen“ genannt) einzugehen, die man nach den K5rperabschnitten mit der strksten Atmungsbewegung bezeichnete und unterschied: Schulter- oder Schl)sselbein- (Clavicular-)atmung, Brust- (oder thorakale), Rippen- (oder Costal-)atmung, Flankenatmung und Bauch- (oder Abdominal-), Zwerchfell- (oder Diaphragmal-)atmung sowie R)ckenatmung. Isolierte, ungemischte „Atmungsarten“ kommen physiologisch nicht vor. Nur die Gr5ße des Zwerchfell- und Zwischenrippenmuskelanteils an der Gesamtatembewegung schwankt. Das ist von vielerlei Faktoren abhngig, u. a. von psychischen Einwirkungen, k5rperlicher Belastung und vom K5rperbau. Nach den Kretschmerschen Konstitutionstypen weist beim Rundw)chsigen (Pykniker) das Zwerchfell, beim Schlankw)chsigen (Leptosomen) die Brust strkere Atmungsbewegungen auf, der muskulre Typ (Athletiker) zeigt entweder deutlicheren Rippen- oder Bauchanteil (Kretschmer 1929).

14

Daß die Atembewegungen durch ußere und innere Einfl)sse erheblich von der Vollatmung abweichen k5nnen (die Skala reicht vom noch Physiologischen bis zu ausgeprgten Atmungsst5rungen), trifft auf Mnner und Frauen zu. Eine verallgemeinernde Trennung in geschlechtsgebundene Atemtypen („weiblicher Typus“: Brustatmung, „mnnlicher Typus“: Bauchatmung) ist unzulssig. Daran ndert auch die Feststellung nichts, daß bei den Frauen eine strkere Neigung zur Brust- und Hochatmung besteht, nicht zuletzt durch das modische Ideal: Bauch herein, Brust heraus (betonen), unterst)tzt durch Leib und Brustkorb beengende Kleidung. Sie bildet u. a. ein ernstes Hindernis f)r normale Gesamtatembewegungen, die oft zitierte Schwangerschaft dagegen nicht; selbst in der letzten Zeit der Graviditt sind die Zwerchfellexkursionen noch recht ergiebig. Und smtliche Methoden der schmerzarmen Geburt laufen mit darauf hinaus, diese Beweglichkeit nicht nur zu erhalten, sondern noch zu vertiefen. Hochatmung 7ber das pathologische Atmungsgeschehen (wie Bronchialasthma) und die Atmungsst,rungen beim Singen und Sprechen gibt die medizinische Fachliteratur Aufschluß. Hier soll nur auf ein gefhrliches Abirren von der Vollatmung hingewiesen werden, das man leider nur allzuoft beobachtet (selbst bei ausgebildeten Sngern und namhaften Schauspielern bzw. Sprechern), nmlich auf die isolierte Hochatmung, einer Kombination von (oberer) Brust- und Schulteratmung.

a

b

Hochatmung (Schema): Einatmung a von der Seite, b von vorn

15

Das Erscheinungsbild dieser funktionellen Fehlleistung ist vielseitig. Am aufflligsten ist, daß unter Beteiligung der Halsmuskeln, die ihrer Funktion nach nur Haltemuskeln sind, Schulterg)rtel und Thorax als Ganzes hochgezogen oder eine Dehnung nur des oberen Brustkorbes angestrebt wird. Der Hals erscheint mehr oder weniger in den Schultern eingebettet. Die Thoraxwnde sind versteift oder (vor allem) der mittlere Brustkorb ist (mitunter bereits chronisch) )berdehnt (Spindelform). Die Bauchdecke ist entweder grundstzlich festgestellt oder sie wird (v5llig kontrr) bei der Einatmung eingezogen (die Flanken gleichfalls) und tritt bei der Ausatmung meist schlaff hervor (bzw. wird vorgew5lbt!). Die Folge ist zumindest eine Vernachlssigung, meistens jedoch eine Beeintrchtigung (oder gar Paradoxie) der physiologischen Zwerchfellfunktion. Denn das Zwerchfell wird whrend der Einatmung durch den Einwrtszug der Bauchmuskulatur mit den Bauchorganen passiv in die H5he gedrngt und verkleinert den Brustraum von unten, unterst)tzt durch das Anheben des Brustkorbes und das Einziehen der Flanken, was hufig noch zum Zusammendr)cken der Lungenbasis f)hrt. „Kompensiert wird dieser Verlust durch eine forcierte Aktivierung der Zwischenrippenmuskulatur“ (Zacharias 1976, 28) und der Atemhilfsmuskulatur (v. a. der Halsmuskeln). Die k5rperlich enorm belastete Einatmung ist meistens h5rbar (Mundatmung) und flach, es werden nur die oberen Lungenspitzen bel)ftet (außerdem ist die Luftmenge gering). Bei der Ausatmung entspannt die „gewaltsam“ angehobene Schulter- und obere Brustpartie sich pl5tzlich, fllt durch ihre Schwere herab bzw. zusammen, und das Zwerchfell senkt sich. Eine Regulierung und Steuerung, das St)tzen der sehr beschleunigten Ausatmung ist fast unm5glich. Andererseits kann die erwhnte chronische 7berdehnung dazu f)hren, daß Rippen und Brustbein nicht mehr in ihre Ausgangslage zur)ckkehren k5nnen (so bleibt beim Asthmatiker der Brustkorb in der Einatmungsstellung stehen, „wird steif und unelastisch“, daß „die Eigenschwere des Brustkorbes und die Elastizitt der Lungenfasern“ nicht mehr ausreichen, „um eine vollstndige Ausatmung durchzuf)hren“. Durch rasche und oberflchliche (unvollstndige) Ausatmung bleibt „die Kohlendioxidmenge im Blut … verhltnismßig hoch“ und regt unter Einengen oder Umgehen der notwendigen Ausatempause Einatmung an, „obwohl eigentlich eine Ausatmung notwendig wre, um den K5rper entsprechend zu entgiften“ (Blaha 1957, 30). Die ungen)gende Sauerstoffernhrung verursacht Erm)dungserscheinungen, mindert unsere Leistungsfhigkeit. Die „Sauerstoffunterbilanz“ im Zusammenhang mit gesteigerter Atemfrequenz belastet v. a. das Herz. Die Atmung ist )berhastet, es wird ruckartig nach Luft geschnappt (Kurzatmigkeit). Die Verspannungen am Hals wirken sich auf die ußere und innere Kehlkopfmuskulatur aus und gefhrden die Stimmgebung in mehrfacher Hinsicht: insbesondere durch die Fehlatmung, zum anderen durch die Fehlspannungen der Kehlkopfmuskulatur und nicht zuletzt durch die Fixierung des Kehlkopfes in unphysiologischer Hochstellung (vgl. 2.2.2., S. 33 ff.). Die Stimme wird hart und schneidend, aber auch

16

Stimmst5rungen k5nnen die Folge sein. Jede Fehlhaltung beg)nstigt diese Fehlatmung, die bei gr5ßter Anstrengung den geringsten Nutzeffekt bewirkt. Lungenvolumina und -kapazit'ten Der Luftverbrauch richtet sch nach dem Sauerstoffbedarf des Organismus. In v5lliger Ruhe ist er klein, etwa 500 cm3 Luft passieren in jedem Atmungszyklus (Ein- und Ausatmung) die Lungen eines Erwachsenen und in der Minute (bei durchschnittlich 10–12 Atmungszyklen) 5–6 Liter. Bei schwerer k5rperlicher Arbeit erh5ht sich die Luftmenge, die wir bewegen, auf etwa 80 Liter und bei großen sportlichen Leistungen sogar auf etwa 120 Liter pro Minute. Der Luftverbrauch beim Sprechen8 entspricht ungefhr dem beim Gehen (zwischen 15 und 25 l/min). Vom Sauerstoffbedarf des K5rpers ist auch die Lungenventilation abhngig. Whrend in der Ruhe nur ein Teil der Gesamtoberflche der Alveolen (die 80– 100 m2 betrgt) zum Gasaustausch gebraucht und in Anspruch genommen wird, steigt die Lungenbel)ftung mit erh5htem Sauerstoffbedarf (z. B. bei Fieber oder großen k5rperlichen Leistungen). Die Lungen werden also stets nur weniger oder mehr bel)ftet. Die Atemfrequenz (Zahl der Atmungszyklen pro Minute) ist starken Schwankungen unterworfen, v. a. vom Lebensalter, von psychischen Einfl)ssen und der k5rperlichen Belastung abhngig. Die Atemfrequenz des Neugeborenen liegt bei ca. 50/min, beim Erwachsenen betrgt die mittlere Frequenz f)r ruhige Atmung 12–24, meist 16–20 Atemz)ge pro Minute. Der sportlich Trainierte zeigt eine geringere Atemfrequenz als der Untrainierte. Seelische Erregung beschleunigt die Atmung (20–24 Atemz)ge je Minute), in seelischer Ruhelage wurden 6–10 Atemz)ge registriert. Whrend schwerer Arbeit werden f)r den Trainierten Grenzwerte von 30, f)r den Untrainierten von 64 Atmungszyklen in einer Minute angegeben. „Grundstzlich gilt whrend Arbeit als rationell die tiefe langsame Atmung (Atmung des Trainierten), als unrationell flache Atmung mit hoher Frequenz“ (Schmitt 1981, 213), eine Feststellung, die in vollem Maße auch auf das Sprechen bezogen werden kann. Bei Arbeitsbelastung sollte man folglich in erster Linie die Atemtiefe bzw. -menge verndern und die Atemfrequenz nur in geringem Maße erh5hen. Wie erwhnt, bedeuten die etwa 500 ml Luft, die wir bei ruhiger Atmung mit jedem Atemzug bewegen (Atemzug- oder Atemruhevolumen), nicht die Totalkapazitt der Lungen, die wesentlich gr5ßer ist. Nach normaler Einatmung k5nnen etwa 2500 ml Luft noch zustzlich eingeatmet werden (inspiratorisches Reservevolumen). Nach normaler Ausatmung k5nnen etwa 1500 ml Luft noch zustzlich ausgeatmet werden (exspiratorisches Reservevolumen). Auch nach tiefster Ausatmung bleiben etwa 1200 ml Luft in den Lungen (Residualvolumen), die erst nach Rffnen des Brustkorbes und totalem Zusammenfallen beider Lungen entweichen.

17

Die Summe aller Volumina (im einzelnen individuell sehr schwankend) wird mit Totalkapazit't bezeichnet, sie umfaßt folglich die gesamte Luftmenge, die die Lungen nach einer maximalen Einatmung enthalten (in unserem Falle etwa 5700 ml). Nach Abzug des Residualvolumens erhlt man die Vitalkapazit't. Sie bezeichnet also nicht das gesamte Fassungsverm5gen der Lungen, sondern sie ist vielmehr jene Luftmenge, die nach tiefster Einatmung durch strkste Ausatmung abgegeben werden kann. Die Vitalkapazitt hngt u. a. von der K5rpergr5ße, dem Bau des Brustkorbes, Alter, Gesundheitszustand, der momentanen k5rperlichen Verfassung, K5rperstellung und nicht zuletzt von der beruflichen Ttigkeit ab (v. Essen), gerade durch sie kann sie erheblich gesteigert werden (was die Sprecherziehung jedoch nicht anstrebt!). Sie betrgt durchschnittlich 3000– 5000 cm3, schwankt aber erheblich und kann namentlich bei Sportlern wesentlich h5her sein. Grundstzlich ist die Gr5ße der Vitalkapazitt keineswegs unwichtig (f)r ausgiebige k5rperliche Bettigung z. B. sehr wichtig), aber f)r die Stimmbildung ist die 5konomische Luftabgabe, das Haushalten mit der vorhandenen Luftmenge wesentlicher, d. h. der Durchschnittsluftverbrauch, der sich aus dem Verhltnis Volumen : Zeit ergibt. Wer z. B. 2500 cm3 in 25 Sekunden ausatmet, leistet vom Standpunkt der Atmungs5konomik weit mehr als der, der sich mit Luft )berldt und 5500 cm3 in 15 Sekunden abgibt (d. h. auf Grund der Mehrspannung meist in noch k)rzerer Zeit ausstoßen muß, um sich zu erleichtern). Der Durchschnittsluftverbrauch ist vor allem vom subglottalen Druck und der Stimmlippenfunktion abhngig, er wird aber auch von der Sprechfunktion des Ansatzrohres beeinflußt.

1.3.3.

Atmungsformen

Den beiden Funktionen der Atmung entsprechen zwei Formen der Atmung: Vitalatmung und Stimmatmung; hinzu kommt noch eine sehr variable Form, die mit Leistungsatmung bezeichnet wird. 1.3.3.1.

Vitalatmung

Die Vitalatmung verluft unbewußt, automatisch durch subkortikale Atemzentren9 gesteuert; )berwiegend durch die „bulbren Atemzentren“ im verlngerten R)ckenmark, f)r die weitgehende Autonomie und hochgradige Automatie charakteristisch sind und die die sog. Grundatmung aufrechterhalten. Sie gelten als Hauptatemzentrum. Es reagiert auf kohlendioxidreiches Blut mit nervalen Impulsen an die Atmungsmuskulatur.10 Der Kohlendioxidreiz auf das Zentrum l5st automatisch einen zentralnervalen Reiz auf die Einatmungsmuskeln aus, d. h., der Impuls f)r die Einatmung erfolgt reflektorisch in Abhngigkeit vom Sauerstoffbedarf des Organismus, der in v5lliger Ruhe relativ gering ist. Eine ausschließlich subkortikale Regulierung der Atmung erfolgt whrend des Schlafes, bei dem die

18

Großhirnrinde ausgeschaltet ist. Whrend bewußter Entspannung (z. B. vor dem Einschlafen) wird dagegen auch die stumme Ruheatmung kortikal reguliert. Die Vitalatmung luft im Prinzip so ab, wie unter dem ußeren Vorgang der Atmung beschrieben, sie ist also kombinierte Atmung. Hingewiesen muß jedoch darauf werden, daß die Atmungsbewegungen sich der augenblicklichen Leistungsanforderung anpassen, die zumal whrend des Schlafes gering ist. Zeitlich verhalten sich Ein- und Ausatmung zueinander wie 1 : 1,2, sie sind also fast gleich. Der Ausatmungsstrom fließt gleichmßig. Verglichen mit der Ruheeinatmung, kann man die Ausatmung als passiven Vorgang bezeichnen, da der Brustraum hauptschlich durch das Erschlaffen der Inspirationsmuskulatur und durch die eigene nat)rliche Schwerewirkung (Elastizitt) des Brustkorbes verkleinert wird. Die Vitaleinatmung erfolgt )berwiegend durch die Nase (biologischer Zweck: Reinigen, Anfeuchten, Vorwrmen und Entkeimen der Luft). 1.3.3.2.

Stimmatmung (Phonationsatmung)

Die Stimmatmung geschieht mehr oder weniger willensmßig (halbautomatisch), vorwiegend von den kortikalen Zentren gesteuert. Diese kortikale Steuerung geschieht unbewußt. Zur chemischen Atemsteuerung tritt der Einfluß der Sprechsituation. Der Luftverbrauch ist, in Abhngigkeit vom h5heren Sauerstoffbedarf des K5rpers, gr5ßer. Obwohl beim Sprechen und Singen tiefer eingeatmet wird als in der Ruhe und die Atmungsbewegungen intensiver sind, ist f)r die Stimmatmung jede Anstrengung beim Einatmen und jede unn5tige Vergr5ßerung des Luftvolumens zu vermeiden. Es kommt nicht auf eine große Vitalkapazitt, nicht darauf an, große Atemz)ge zu machen, nicht das Viel-Luft-Haben ist entscheidend (sie wird dann meistens mit einem Seufzer der Erleichterung ausgechzt), sondern das Haushalten mit der zur Verf)gung stehenden Luftmenge, die im allgemeinen ausreicht. Außerdem wird zum Sprechen oder Singen nur ein Volumen von etwa 1000–1500 cm3 ben5tigt, eine Menge, )ber die jeder gesunde Mensch ohne Anstrengung verf)gt. Es muß geruschlos, oftmals pl5tzlich, kurz und schnell eingeatmet werden. Der verk)rzten Einatmungszeit steht eine verlngerte und geregelte Ausatmungsdauer gegen)ber (Verhltnis der Ein- zur Ausatmungszeit etwa wie 1 : 8). Es kommt aber nicht auf eine m5glichst lange Ausatmungsdauer an – die normale Fhigkeit, 15–25 Sekunden auszuatmen, reicht f)r das Spontansprechen bzw. Lesen (Bewltigen der lngsten Sprecheinheit) aus –, sondern auf F)hrung der Ausatmung, auf sparsamen Luftverbrauch. 7bungen zur Verlngerung der Ausatmung sind genausowenig erforderlich wie 7bungen zur Volumenvergr5ßerung. Der Vorrat an Luft wird bereits wieder aufgef)llt, bevor er ersch5pft ist. Zeitpunkt und Menge des Nachf)llens richten sich danach, was ich sagen will (werden kortikal gesteuert). An den Sinnpausen kann ein- bzw. nachgeatmet werden (eigentliche Atempausen). An d e n Pausen, an denen der Sinn der Rede 19

nur ein kurzes Einhalten erm5glicht oder bedingt (sog. Spann- oder Staupausen), soll jedoch nicht zwischengeatmet werden (wom5glich gar noch hastig und keuchend durch den Mund!). Die Ausatmung beim Phonieren kann also durchaus in verschieden langen Ausatmungsstrecken erfolgen, der Ausatmungsstrom ungleichmßig sein. Auch hierin ußert sich der Einfluß des Sprechsinns auf die Atmung. Die kortikale Steuerung und Kontrolle der Exspirationsphase ußert sich nicht nur in der lngeren und langsameren Luftabgabe beim Singen und Sprechen, sondern auch in den Luftdruckverhltnissen. Der subglottale Luftdruck muß bei der Stimmbildung ausgeglichen und relativ gering sein, Luftdruck und Stimmlippenfunktion m)ssen in richtigem Verhltnis zueinander stehen. Die Anpassung und Abstufung des Ausatmungsdruckes ist durch willk)rliche Muskelttigkeit regulierbar (St)tze). 1.3.3.3.

Leistungsatmung

Mit Leistungsatmung wird stummes Atmungsgeschehen bezeichnet, das jedoch nicht mit der Ruheatmung identisch ist, das weder der Vitalatmung noch der Stimmatmung zuzuordnen ist, das aber mit beiden verwandt ist. Sie kann vornehmlich bei sportlichen (Hoch-)Leistungen beobachtet werden, nat)rlich auch bei anderen großen k5rperlichen Anstrengungen. Sie luft einerseits unbewußt ab, andererseits willensmßig beeinflußt; sie paßt sich einesteils bis zu einem gewissen Grade den unterschiedlich großen k5rperlichen Anforderungen automatisch an, anderenteils intensivieren wir die Atmung willk)rlich bei bestimmten Belastungen. Das Verhltnis der Ein- zur Ausatmungszeit ist variabel, selten gleich; die Pausengr5ße zwischen den Atemz)gen verndert sich ebenfalls. Gerade f)r die Leistungsatmung gilt tiefe, kombinierte Atmung, mit verstrkter, aber physiologischer Ttigkeit der Atmungsmuskulatur, die zunchst auf Vergr5ßerung des Atemvolumens hinzielt, eine h5here Atemfrequenz aber nicht ausschließt, nat)rlich nach dem „Grundsatz vom kleinsten Kraftmaß“. Voraussetzung f)r physiologische Leistungsatmung ist eine Leistungshaltung.

1.3.4.

Weg der Atmungsluft

Die oberen Atemwege sowie die Luftr,hre und die Bronchien haben neben dem „Atemtransport“ zunchst folgende vitalen Aufgaben zu erf)llen: die Luft vorzuwrmen, zu reinigen und anzufeuchten. Nasenh5hle, Rachen und luftleitender Bronchialbaum (also Alveolen ausgenommen, gleichfalls die Stimmlippen) sind mit einer Schleimhaut ausgekleidet, die zum gr5ßten Teil Flimmerepithel und Schleimdr)sen trgt. Diese Schleimdr)sen feuchten die eingeatmete Luft an und „bilden eine klebrige Schicht, an der Staubpartikelchen der Atemluft hngenbleiben und durch den Flimmerstrom wieder herausbef5rdert werden“ (Voss/ Herrlinger II 1967, 132).

20

Von besonderer Bedeutung ist in diesem Zusammenhang die Funktion der Nase. Die Flimmerhrchen und Schleimdr)sen f)hrende Schleimhautoberflche der Nasenh5hle ist sehr groß. Ihre reinigende Funktion wird noch unterst)tzt durch die als Grobfilter oder -sieb dienenden borstigen Hrchen des (schleimhautfreien) Nasenvorhofes. Vor allem die Muschelschleimhaut ist von einem Gewirr von Blutgefßen – einem weitverzweigten, gefßreichen Venengeflecht, das als Schwellk5rper funktioniert – durchzogen, die im gef)llten Zustand wie eine Zentralheizung wirken und die durchstreichende Atemluft bis fast auf K5rpertemperatur erwrmen. (Der Unterschied zwischen der Temperatur des K5rpers und der Außenluft kann im Winter selbst 50 SC betragen.) Durch den Dr)senreichtum der Nasenschleimhaut wird die Atemluft auf dem langen, engen, mehrfach geschlngelten Nasenweg nahezu v5llig mit Wasserdampf gesttigt. Wesentlich ist auch, daß )ber den Nasenweg die Einatmungsluft entkeimt wird, d. h., Stoffe, die bei Mundatmung zur Beeintrchtigung der Gesundheit f)hren, k5nnen )ber die Nasenatmung unschdlich gemacht werden.11 Und schließlich sei noch darauf verwiesen, daß durch die Nasenatmung auch „nerv5s-reflektorische Fernwirkungen“ (Schmitt 1981, 21) ausgel5st werden. Normale Reizung der Nasenschleimhaut beg)nstigt reflektorisch u. a. die Einatmungsstellung des Brustkorbes und regt festen Mundverschluß an. Durch den spezifischen Innenaufbau der Nase entsteht eine Parallelstr5mung bis in die Lungenluftwege; innere und ußere Reibungswiderstnde werden hierdurch auf ein Mindestmaß reduziert. Neben der Lenkung des Luftstromes bewirkt die Eigenart der Nasenpassage auch die Stabilisierung dieser an sich recht instabilen Parallelstr5mung. Der physiologisch enge Nasenweg lßt einen ausgeprgten Str5mungswiderstand auftreten.12 Dieser Einatmungswiderstand in der Nase erh5ht den „Sog und Unterdruck im Brustkorb“ (Schmitt 1981, 21), f)hrt u. a. zu Vertiefung der Atembewegung. Er trgt also zum Erhalten und Steigern der Lungenelastizitt bei und fordert das Zwerchfell zu gr5ßerer Aktivitt heraus. Abschließend soll noch erwhnt werden, daß mit tiefer Naseneinatmung zwanglose Senkung des Kehlkopfes einhergeht (vgl. u. a. 3.8.3.4., S. 113 f.), daß bei tiefer Naseneinatmung die Stimmlippen weit auseinander-, an die Kehlkopfwand zur)ckweichen (vgl. 2.2.3.2., S. 37). Zusammenfassend lßt sich sagen, daß nur der Nasenweg eine gr)ndliche Vorbereitung und Angleichung des Luftstromes an die Erfordernisse der unteren Luftwege erm5glicht. Zur Verdeutlichung der Vorz)ge der Nasenatmung bzw. Nachteile der Mundatmung sei betont, daß demnach ausschließliche Mundatmung die Luft ungen)gend erwrmt, subert und anfeuchtet, ebenfalls ungen)gend oder nicht entkeimt, somit hufig Ursache von Katarrhen im Mund- und Kehlrachen, Kehlkopf und der tieferen Atemwege ist. Die obenerwhnten respiratorischen Reize der Einatmungsluft auf die Nasenschleimhaut und die dadurch bedingten Reflexe, die Atmung, Blutkreislauf, Stoffwechsel und Leistungsfhigkeit beeinflussen, werden ausgeschaltet. Der Atem str5mt durch die frontal gelegene Mund5ffnung horizontal ein und fließt ohne Hemmstellen direkt dem 21

Kehlkopf zu, wo er durch die sich reflektorisch gering nhernden Stimmlippen etwas eingedmmt wird. D i e s e Regulierung des Einatmungsluftstromes bleibt nicht ohne nachteilige Folgen v. a. f)r die empfindlichen Schleimhute der Stimmlippen und des gesamten Kehlkopfbereiches; sie werden einer stndigen chemischen bzw. mechanischen Reizung ausgesetzt. Klte- und Trockenheitsempfindungen im Kehlrachen- und Kehlkopfgebiet, die zumindest Ruspern provozieren, sind sp)rbare, ein keuchendes Inspirationsgerusch von unterschiedlicher Strke an den enggestellten Stimmlippen h5rbare Begleiterscheinungen. Als Ergebnis dieser Feststellungen halten wir fest, daß f)r die Einatmung grundstzlich der Nasenweg in Frage kommt. Und zwar bei der Vitalatmung ausschließlich; denn hier sind nur gesundheitliche Erwgungen maßgebend. F)r die Stimmatmung muß variiert werden, gilt Nasen- und Mundweg. Beim Sprechen sollte immer dann durch die Nase geatmet werden, wenn die Sprechsituation langsameres Luftsch5pfen erlaubt (z. B. im sachbetonten Unterrichtsgesprch, ruhig-ausgeglichenen Spontansprechen, affektarmen Unterhaltungsgesprch, beim Lesevortrag von rhythmisch, dynamisch und melisch etwas eingeglichener Prosa). In anderen Fllen erfolgt nur vor Beginn einer Satzkette ein nasaler Atemzug, „inmitten der Kette aber bleibt dazu keine Zeit, … es wird blitzschnell durch den Mund eingeatmet“ (Drach 1969, 16), d. h., das Nachf)llen in den Sinnpausen (zwischen den Sprecheinheiten) erfolgt in diesem Falle fast stets durch den Mund. (Andere Eindr)cke beruhen auf Selbsttuschung.) Bei Texten mit lebhafter Dynamik und Rhythmik, mit starker affektiver Unterlagerung beobachtet man meistens nur (allerdings schnelle und geruschlose) Mundatmung; denn der lange, gewundene und enge Nasenweg ben5tigt zuviel Zeit. Schnelles Sprechen (und Singen) l5sen also hufig Antriebe f)r den Mundweg aus. Eine einfache Methode, die unvermeidbare Mundeinatmung ohne stimmschdigende und unsthetische glottale Gerusche durchzuf)hren, besteht darin, die Einatmungsluft in der vorderen Mundh5hle durch den zum vorderen Hartgaumen gew5lbten vorderen Zungenr)cken (bei an den lingualen Flchen der unteren Frontzhne fixiertem vorderem Zungenrand) unh5rbar zu hemmen (der Zungenr)cken sollte sich etwa in /e/- oder /j/-Stellung befinden).

1.4.

7bungsteil

1.4.1.

Methodische Hinweise zur Atemschulung

Auch wenn zur sprecherzieherischen Beeinflussung der Atmung sicherlich kein ausgefeiltes Atmungstraining erforderlich ist, so sind Atem bungen, mit denen zugleich Einflußnahme auf K5rperhaltung und Sprechen verbunden wird, in der Regel durchaus w)nschenswert (besonders zu Beginn der Ausbildung k)nftiger „Berufssprecher“). Damit soll gleichzeitig eingerumt und betont werden, daß eine besondere Atemschulung nicht prinzipiell durchgef)hrt werden muß. Zwin22

gend ist die Atemschulung gewiß dann, wenn z. B. k5rperliche und stimmliche Verspannungen sowie gepreßte und verlagerte Stimmgebung abgebaut werden sollen. Denn Atmung und Stimmerzeugung und dar)ber hinaus Artikulation stehen in einem steten, so engen Zusammenhang, daß die Vernderung eines dieser Vorgnge eine Vernderung der anderen bewirkt (v. Essen) (vgl. 2.3.1., S. 39 ff.). Sprachst5rungen (z. B. Stottern) und Stimmst5rungen sind von Atmungsfehlleistungen begleitet, zum anderen kann die gest5rte Atmungsfunktion zu stimmlichen Fehlleistungen f)hren, so daß eine sorgfltige Koordination von Atmung und Stimmbildung erstrebenswert ist, wie sie Coblenzer/Muhar (1992) mit der „atemrhythmisch angepaßten Phonation“ vorschlagen. Eine Atmungstherapie mit differenzierter Atmungsgymnastik ist bei generellen St5rungen der Atmung angezeigt, sie geh5ren in den Kompetenzbereich der Medizin und Psychotherapie. Ebenfalls ausgeprgte St5rungen der Stimmatmung, die sich aus generellen Atmungsfehlleistungen ergeben; gegen sie grenzen wir uns also gleichfalls ab. Wir setzen demnach die im Prinzip ungest5rte Vitalatmung, wie sie z. B. bei gnzlicher (bewußter oder unbewußter) Entspannung gegeben ist, voraus. Eine Steigerung der Vitalkapazitt und auffllige Verlngerung der Ausatmung wird ebenfalls nicht angestrebt; denn sowohl die Atemgr5ße wie die Ausatmungszeit reichen im allgemeinen aus. Es geht vielmehr um das Bewußtmachen und -werden der Atmung und um ein Erkennen des physiologischen Ablaufes. Diese Voraussetzungen sind erforderlich, um zunchst insbesondere funktionelle Fehlleistungen wie die Hochatmung, paradoxe Atembewegungen, auffllig h5rbares, ruckartiges und zu hufiges Einatmen („Luftschnappen“) zu vermeiden bzw. abzubauen (vgl. 1.3.4., S. 20 ff.). Dazu trgt ein mehr oder weniger eingekleidetes Hinf)hren zur physiologischen Haltung und zur physiologischen kombinierten Atmung wie ein Verdeutlichen der Atmungsbewegungen bei, so daß man sie sp)rt und empfindet, den richtigen Vorgang bewußt erlebt und zu einem spezifischen K5rpergef)hl kommt, d. h. zunehmend lernt, die Atembewegungen )ber die Bewegungsempfindungen zu kontrollieren. Der sprecherzieherische Einfluß auf die Atmung umfaßt weiterhin, Atem)bungen mit text- und situationsadquater Sprechgestaltung zu verbinden (vgl. 3.8.2., S. 102 ff.) und physiologisches Einatmen f)r die Ausspruchsplanung zu nutzen. Das Atmungsgeschehen ist besonders und )ber lngere Zeit an behutsame Unterweisung und Kontrolle durch den Sprecherzieher bzw. Therapeuten gebunden, die )berdies das Aufprgen standardisierter Formen unbedingt zu vermeiden und unvernderbare individuelle Gegebenheiten (wie z. B. K5rperbau, Temperament) sowie situative Symptome (z. B. aktuelle psychische Disposition) zu beachten haben.

23

1.4.2.

Haltungskorrektur

Eine der wichtigsten Voraussetzungen f)r den ungest5rten Atemablauf ist die elastische Streckhaltung der Wirbelsule. In vielen Fllen wird man daher „bei einer Haltungskorrektur anzusetzen (haben)“ (Krech 1967, 15). Denn Haltungsschwche und selbst Haltungsverfall, die stets das Atmungsgeschehen beeintrchtigen, nehmen in erschreckendem Maße zu. Diesen gilt es bereits beim Sugling durch Suglingsturnen, in der Vorschulerziehung und Schulzeit durch entsprechende Gymnastik, fr)hzeitiges Schwimmen und angemessene Sitzm5bel vorzubeugen; denn „Sitzen bedeutet fast immer ein Absinken in die Ruhehaltung“ (Aderhold 1998, 98), und langes Sitzen ohne Kreuzst)tze und k5rperlichen Ausgleich f)hrt mit der Zeit zum Einschleifen dieser Ruhestellung, d. h. zur Fehlatmung. Oder diese Haltungsfehler m)ssen durch Gymnastik, Schwimmen oder andere, auf die lockere Durchbildung des gesamten K5rpers gerichtete Sportarten „ausgeschliffen“ bzw. – so gut es zu einem spteren Zeitpunkt noch m5glich ist – zumindest etwas korrigiert werden. Der Sprecherziehung mit ihrer komplexen Bem)hung um Gesprchsfhigkeit und den allenthalben auch zeitlich geringen Einwirkungsm5glichkeiten sind hier verstndlicherweise Grenzen gesetzt, zumal wenn eine tiefgreifende Berichtigung der Haltung erforderlich ist. 7ber die in der sprecherzieherischen 7bung m5gliche vor)bergehende Haltungskorrektur stellt sich hufig ein momentaner Erfolg im Sinne eines Einspielens der Tiefatmung ein. Auch das sollte zu denken geben und 7bungen zum „Festigen“ dieser berichtigten Haltung unbedingt notwendig erscheinen lassen. Der Sprecherzieher kann nur hoffen, daß diese Anregungen, die gleichermaßen seit langem vom (Kinder-)Arzt ausgehen, endlich v. a. in der Ausstattung der Unterrichtsrume, in der Unterrichtsgestaltung und im Sportunterricht ber)cksichtigt werden.

1.4.3.

Atem)bungen unter besonderer Ber)cksichtigung der Haltung

1.4.3.1.

Atemschl)rfen (Vor)bung)

Legen Sie sich bitte ohne beengende Kleidungsst)cke auf eine harte, gerade Unterlage (z. B. Fußoden, Matratze oder Atemliege) flach auf den R)cken, mit niedriger Kopfst)tze. Der ganze K5rper ist gelockert, v5llig entspannt. Kopf, Schulterg)rtel, Arme und Hnde, R)cken, Gesß und Beine geben der eigenen Schwere nach, „lasten“ auf der Unterlage und empfinden deren Hrte. Die Wirbelsule ist physiologisch gestreckt. Die Arme liegen zwanglos neben dem K5rper, auch die Hnde und Finger sind gel5st. Dabei ist es gleichg)ltig, ob die Handflchen nach oben oder unten weisen. Die Beine sind gering gespreizt und fallen (der Schwere folgend) etwas nach außen, so daß die Fußspitzen nicht senkrecht in die H5he, sondern ebenfalls nach auswrts weisen.

24

Stellen Sie sich bitte eine angenehme Situation vor, z. B. ein Sonnenbad im Urlaub und genießen Sie dieses Wohlbehagen „in vollen Z)gen“ (entspannen Sie sich also auch seelisch!). Nach einer gewissen Anlaufzeit, die nur von der Vorstellung wohliger Entspannung und Ruhe ausgef)llt ist, legen Sie kontrollierend eine Hand auf die Leibwand. Mit der Ausatmung senkt sie sich. In der folgenden Atempause warten Sie den „Lufthunger“ ab. Dann ziehen Sie die Luft zwischen den vorgest)lpten, leicht ge5ffneten Lippen h5rbar auf inspiratorisches doppellippiges f ein (als wenn man aus der hohlen Hand Wasser schl)rft) „unter dem Leitbild des von Unten-nach-oben-F)llens“.13 Sp)ren Sie, wie sich die kalte Luft am Innensaum der Lippen und an den Schneidezhnen reibt. Der G)rtelumfang erweitert sich allseitig (Rundum-Weitwerden!), die aufgelegte Hand wird „weggeatmet“. Schulterg)rtel und obere Brust verndern ihre Position dagegen nicht. Die Einatmungsstellung sollten Sie zwanglos (bei sanft verschlossenem Mund) etwas beibehalten, um sich des Muskelgef)hls deutlich zu vergewissern. Die Ausatmung wird durch ein schwaches Sprenggerusch ([p]) eingeleitet, sie erfolgt ohne besonderes Hinzutun auf doppellippiges f, d. h., die locker aufeinanderliegenden Lippen lassen den Atem durch eine kleine ovale Rffnung ausstr5men, so daß er sich an ihrem Innenrand reibt. Bauchdecke und Flanken kehren ohne jeden Druck von selbst in ihre Ruhelage zur)ck. Mit geschlossenem Mund warten Sie wieder den Einatmungsimpuls ab, und die gleiche 7bung beginnt von neuem. Atmen Sie spter zur Kontrolle gleichmßiger Luftabgabe auf [f] oder [s] aus. Geruschunterschiede (Flackern) lassen auf fehlerhafte Luftdruckunterschiede schließen (Schieben, Stoßen). Das „schmeckende“ Atemschl)rfen l5sen wir ab durch genießerisches lautloses Einatmen durch die Nase, gleichsam als ob wir langsam Blumenduft aufnehmen w)rden, bei dem die Nasenfl)gel im allgemeinen etwas enger gestellt werden (wodurch der Einatmungsimpuls bzw. die Zwerchfellsenkung verstrkt wird). Schniefende Einatmungsgerusche die durch zu eng gestellte Nasenfl)gel auftreten k5nnen, vermeiden. Diese 7bung bietet erstens g)nstige Voraussetzungen (durchgestreckte Wirbelsule) f)r einen physiologischen Atmungsbewegungsablauf, der in den anderen Stellungen keine erheblichen Vernderungen erfahren darf. Zweitens f5rdert sie kontrollierte gleichmßige bzw. dosierte Luftabgabe. Und drittens verdeutlicht sie uns, daß sich whrend der Einatmung insbesondere der G)rtelumfang allseitig erweitert und whrend der Ausatmung l5send verringert. F)r diesen Bewegungsvorgang, f)r die Wirkungsweise der Flanken, der Bauch- und R)ckenmuskulatur, f)r die ungezwungene Streckhaltung des K5rpers m)ssen wir ein spezifisches Muskelgedchtnis bekommen. Der Rhythmus dieser wie der anderen Atmungsbewegungen ist: Ausatmung – Pause (Einatmungsreiz abwarten) – Einatmung – Pause (Ausatmungsreiz abwarten) usw.

25

1.4.3.2.

Flanken- und R)ckenatmung (Vor)bung)

Eine Variante der obigen 7bung wird in Bauchlage durchgef)hrt (ebenfalls auf harter, flacher Unterlage). Die Arme sind in Schulterh5he vorgeschoben und zum Kopf eingewinkelt (die Handflchen liegen auf der Unterlage), so daß der Kopf mit einer Gesichtshlfte auf dem Handr)cken ruht. Die Wirbelsule ist gestreckt. Ohne Verspannungen, ohne Beteiligung der Schultern tritt ausgeprgte Tiefatmung ein. Die Erweiterung der G)rtellinie wird besonders in den Flanken und im R)cken sp)rbar. Die Bauchbewegung ist zwar durch die K5rperschwere gedmpft, trotzdem hebt und senkt sich der Rumpf gering mit der Ein- und Ausatmung. Wichtig ist nat)rlich auch bei dieser 7bung das l5sende Gef)hl des Wohlbehagens. Haltungsfehler sind in dieser Lage automatisch beseitigt. Die Ausatmung geschieht durch gering ge5ffneten Mund (durch die K5rperlast wird die Luft gleichsam ausgeblasen), so daß am Innensaum der Lippen ein Pustgerusch bzw. doppellippiges f entsteht, die Einatmung durch die Nase. Indem wir gegebenenfalls ein Nasenloch abdecken („Halbnasenatmung“), verstrken wir den Str5mungswiderstand bzw. erh5hen wir den inspiratorischen Sog, wodurch das Zwerchfell zu gr5ßerer Aktivitt angeregt wird. Unter Umstnden kann man auch in Bauchlage das (unten beschriebene) „Atemschn)ffeln“ anwenden, allerdings mit h5chstens 3 Einatmungsst5ßen. 1.4.3.3.

Atemschn)ffeln

Diese 7bung soll anfangs im Stehen gemacht werden, da erfahrungsgemß in R)ckenlage mitunter im Rhythmus des Einschn)ffelns ruckartige Schulterbewegungen eintreten. Die K5rperhaltung ist locker, ungezwungen (wie im Liegen), unsere Haltung (unser Lebensgef)hl) sei umweltoffen, aufnahmefreudig. K5rpermitte, Brustkorb und Hals d)rfen nicht durch Kleidung eingeengt sein. Die Beine sind ein wenig gegrtscht, also kein Spielbein – Standbein. Wir stehen nicht plump auf den ganzen Fußsohlen, sondern st)tzen den K5rper vor allem elastisch mit den Ballen. Knie zwanglos durchgedr)ckt. Die Gesßmuskulatur ist gestrafft. Das Becken steht waagerecht zur Wirbelsule (mit geringer Neigung nach vorn). Die Wirbelsule ist von den Lendenwirbeln bis zu den Halswirbeln durchgestreckt, so daß der Kopf frei aufgerichtet ist. Die Schultern sind etwas zur)ckgenommen. Durch die Streckhaltung hat sich automatisch auch der Brustkorb geweitet (das Brustbein ist „aufgestellt“), die obere Brust weist eine nat)rliche W5lbung auf (sie wird nicht herausgestreckt!). Obwohl diese Beschreibung viele Einzelheiten ber)cksichtigen mußte, sollte es nicht schwerfallen, die erforderliche Haltung auf einmal einzunehmen. Nach der Ausatmung, bei der die Weitung der Brust nicht aufgehoben wird, das Einatmungsbed)rfnis abwarten. Nun wird mit kurzen, aber krftigen Schn)ffelz)gen durch die Nase eingeatmet (wie beim Sich-vergewissernden-Riechen). Es 26

entsteht also ein leicht schniefendes Gerusch. Mit jedem Schn)ffler erweitert sich der G)rtelumfang etwas. Zwischen jedem Schn)ffelzug liegt eine kleine Pause, in der die sp)rbare „G)rtelspannung“ jedoch nicht aufgehoben werden darf. (Aber sich nicht bis zum ußersten „vollpumpen“!) Auf eine kurze Pause folgt die Ausatmung: Die Luft fließt aus, reibt sich an den Innenrndern der leicht ge5ffneten Lippen. Die Hnde in die Taille legen (bzw. eine Hand auf die Bauchdecke, die andere an die Flanke), die Ellenbogen weisen nach hinten, so daß die Schultern zur)ckgenommen sind und die obere Brust geweitet bleibt. Die Vorstellung des h5rbaren Riechens unterst)tzt die 7bung wesentlich. Es tritt eine leichte Verengung der Nasengnge ein, wodurch (wie erwhnt) der Str5mungswiderstand verstrkt wird. (Gegebenenfalls mit Daumen und Zeigefinger die Nasenfl)gel schwach andr)cken oder ein Nasenloch zuhalten.) Wird die 7bung im Sitzen durchgef)hrt, ist besonders auf die Streckhaltung der Wirbelsule zu achten. Denn gerade im Sitzen tritt meist eine )bertrieben tiefe Ruhehaltung ein. Aber auch in dieser Stellung muß der Oberk5rper senkrecht )ber dem Becken stehen; denn nur durch „physiologisches Aufrichten der Wirbelsule wird die richtige Tiefatmung aktiv“ (Krech 1959, 41). Gesß und Oberschenkel nehmen anfangs die ganze harte Sitzflche ein. Zur St)tze der Wirbelsule lege man etwa in H5he der Taillengegend die Hnde und einen Teil der Unterarme auf den R)cken, wobei eine Hand das Handgelenk (bzw. den Unterarm) der anderen umfaßt, und lehne sich so gegen die R)ckenlehne des Stuhles oder sitze frei aufgerichtet. Durch diese Konzentrationshaltung fllt die )bertrieben tiefe Ruhehaltung fort, sie wirkt dem Haltungsverfall entgegen. Dann lehne man sich ohne den Querriegel der Unterarme bequem zur)ck und entspanne sich, ohne die Streckhaltung aufzugeben. Die Unterarme ruhen auf den Seitenlehnen (des Armstuhles), Ellenbogen leicht nach hinten genommen, die Hnde hngen locker )ber die Bauchseiten herab. Sitzt man auf einem Stuhl, hngen die Arme bei seitwrts zur)ckgenommenen Schultern schwer )ber die R)ckenlehne oder am Oberk5rper herunter. Spter auf jegliche St)tze der Wirbelsule verzichten, der Oberk5rper ist frei aufgereckt, der K5rper entspannt, die Arme hngen herab, ohne die Brust einzuengen. Nur das Gesß „lastet“ auf der Sitzflche. Die Unterschenkel verlaufen parallel zum Oberk5rper, und die F)ße stehen mit der ganzen Flche auf dem Boden. Selbstverstndlich kann auch die Einatmung variiert werden, es muß nicht immer geschn)ffelt werden, also mit Duftsaugen und anderen Formen wechseln. 1.4.3.4.

Lungenfeger

Sie haben ausgeatmet, warten in einer kleinen Pause den Einatmungsimpuls ab und lassen die Luft durch die Nase einstr5men. Nach einer Pause von einigen Sekunden, in der der Atem mit der Muskulatur, nicht mit den Stimmlippen 27

gehalten wird, lßt man einen kleinen Teil der Luft „durch eine ganz kleine Lippen5ffnung entweichen. Den Rest des Atems hlt man wieder einige Sekunden, um dann wieder einen kleinen Teil durch die Lippen herauszulassen, und dies wiederhole man so lange, bis der ganze Atemzug heraus ist. Die Lippen m)ssen whrend der Unterbrechungen der Ausatmung geschlossen und beim Entweichen der Luft ganz locker sein“ (Kofler 1955, 62). Diese 7bung f)hrt man am besten im Stehen durch. Die Luft darf nicht hinausgeschoben oder gar -gestoßen, evtl. „bis auf den letzten Rest“ ausgepreßt werden, sondern es handelt sich um einen kontinuierlichen Ausatmungsverlauf, der lediglich periodisch unterbrochen wird, so daß der Atem portionsweise ausfließt. 7ber die in die Flanken gest)tzten Hnde (wir wechseln: Einmal weisen die Daumen, dann die Finger nach vorn; oder wir legen eine Hand an die Flanke, die andere auf die Oberleib-Magenpartie) verdeutlichen wir uns das Einsinken der G)rtellinie. 1.4.3.5.

St)tzvorgang

Der unverkrampfte St)tzvorgang soll sich nach H. Krech (1967) faktisch automatisch aus der Tiefatmung bei durchgestreckter Wirbelsule entwickeln. Aber „auch in Abweichung von der maximalen Aufrichtung, also in unterschiedlichen Arbeitshaltungen, kann richtig gest)tzt werden“ (Seidner/Wendler 1997, 64). Er ist also von der g e s a m t e n k5rperlichen Einstellung nicht zu trennen, er ist weder isoliertes k5rperliches Geschehen, auch kein isolierter Atmungsvorgang, noch darf er von Stimmbildung und Artikulation isoliert gesehen werden. Das Ziel der St)tze sind bewußte F)hrung und Regulierung des Ausatmungsluftstromes, Herstellen eines optimalen Verhltnisses zwischen Atemdruck und Stimmlippenspannung sowie -schwingung und und eine zwanglose Verlngerung der Ausatmung unter Kontrolle spezifischen Muskelempfindens. Von besonderer Bedeutung ist der St)tzvorgang fraglos f)r hohe gesangliche Leistungen. Doch auch die Sprechstimme gewinnt durch ihn, z. B. an „Dichte“; außerdem kann „langer“ Atem w)nschenswert sein bei der Bewltigung langer bzw. komplizierter Sinnschritte. Dementsprechend soll ein Weg beschrieben werden, wie man die St)tzfunktion auf- und einbauen kann. Hierbei soll der St)tzvorgang lediglich verdeutlicht werden, damit sich ein entsprechendes Muskelgef)hl einstellt. Nehmen Sie die unter Flanken- und R ckenatmung beschriebene Bauchlage ein (bei der sich die Wirbelsule von selbst streckt), die uns bei tiefer Einatmung durch die Nase (evtl. ein Nasenloch abgedeckt) besonders deutlich starke Flankenbewegung und einen Zug in der R)ckenmuskulatur sp)ren lßt. Lassen Sie auf der H5he der Einatmung bei geweitetem unterem Brustkorb (Flanken und R)cken verharren in Inspirationsstellung, somit bleibt das Zwerchfell mehr oder weniger „herabgezogen“, es behlt also auch Einatmungstendenz) die Luft durch eine kleine Lippen5ffnung auf doppellippiges f bzw. w ausfließen, whrend die 28

Bauchdecke in die Ausgangslage zur)ckkehrt, unterst)tzt durch die Rumpfschwere. Die Einatmungsposition des Brustkorbes soll also )ber den Anfang – ungefhr whrend eines Drittels – der Ausatmung bzw. der Stimmgebung beibehalten werden (anfangs 2–3, dann steigern auf 5–8 Sekunden, evtl. zunchst langsam zhlen), wobei man eine sogenannte „inspiratorische Spannung“ empfindet. Man gewinnt den Eindruck, als ob v. a. die geweitete Flanken- und R)kkenpartie den Atem gleichsam festhalten bzw. nur ganz allmhlich ausfließen lassen w)rde, whrend das Zwerchfell sich langsam aufwrts in die Ruhestellung bewegt. Es darf kein Spannungsdruck in der G)rtellinie und Bauchmuskulatur (sog. Bauchpresse) erzeugt, nicht gepreßt werden! Kein An- oder Zur)ckhalten des Atems unter Druck, kein Stemmen oder Dr)cken gegen einen Widerstand, also auch kein bewußtes Stauen der Luft gegen die Stimmlippen! Unerw)nschte Verkrampfungen im Bereich des Stimmorgans wren noch die „harmlosesten“ Folgen. Gegen Ende der Ausatmung hebt man die „inspiratorische Spannung“ auf, lßt Flanken und R)cken in Ausgangssituation zur)ckkehren und blst den restlichen Atem unter federndem Einziehen der Bauchmuskulatur rasch und krftig aus. Auf diese Vor)bung, in der Bauchlage f)hlt der Lernende die „inspiratorische Spannung“ besonders ausgeprgt, folgt die Anwendung der St)tze im Sitzen und im Stehen in der beim Atemschn ffeln beschriebenen Haltung (vgl. 1.4.3.3., S. 26 f.). Im Stehen ist die Weitung des gesamten Thorax – „aufgestelltes“ Brustbein, Erweiterung des Brustraumes auch nach vorn – ausgeprgter, die Bauchmuskulatur sinkt langsam ein; denn die „Bedrngnis“ durch die K5rperlast fllt fort. Das 7bungsmaterial um Zwillingsformeln und Sprichw5rter sowie um lngere Ausspr)che erweitern. Z u s a m m e n f a s s e n d (und definierend) lßt sich mit F. Winckel (1952, 105) sagen: „St)tze ist der Halt, den die Einatmungsmuskulatur dem Zusammensinken des Atembehlters entgegensetzt [whrend etwa eines Drittels der Ausatmungszeit, H.F.]. Die St)tze dient dazu, den zur Phonation notwendigen subglottalen Atemdruck auf den kritischen Druck (optimalen Betriebsdruck) zu reduzieren. An dem St)tzvorgang ist im allgemeinen die ganze Rumpfmuskulatur beteiligt. Das Schwergewicht liegt vornehmlich in der Brust-, Flanken-, Bauchmuskulatur.“

1.4.4.

Sprechantrieb

Unter den Einfl)ssen des Sprechens auf die Atmung kommt dem Sprechantrieb besondere Bedeutung zu (vgl. Krech 1967). Er ergibt sich aus der Sprechsituation und der individuell verschiedenen Mitteilungshaltung und hngt von ihnen ab (vgl. Kleestadt 1925). Ich erwhnte, daß beim affektiv ausgeglichenen Spontansprechen die kortikale Steuerung sich darin ußert, daß unbewußt die Luftmenge eingeatmet wird, die 29

f)r die lauthafte Realisierung der mehr oder weniger vor- und ausformulierten Gedanken (der innersprachlichen Formulierung)14 notwendig ist. Unsere Ausatmungsdauer stimmt mit der Lnge der Sprecheinheit )berein, die Sinneinheit ist zugleich Atemeinheit. Sicherlich liegen hier Wechselwirkungen zwischen den innersprachlichen Prozessen und der Atmung vor. Sprechsituativ bedingte psychische Verfassung beeinflußt die Atmung ebenfalls, so besteht z. B. bei affektivem Sprechen die Tendenz zu ruckartigem Verlauf der Atembewegungen (Trojan). In der direkten Mitteilung steuert das eigene Spontansprechen bzw. eigene Sprechenwollen (die Sprechplanung) die Sprechatmung, also der jeweilige Sprechantrieb. >hnliches k5nnen wir auch beim lautlosen unh,rbaren Lesen, dem inneres Sprechen15 zugrunde liegt, feststellen. Die zur ußeren Sprechhandlung tendierenden Begleiterscheinungen erstrecken sich u. a. auch auf die Atmung. Unter der Zwangseinwirkung des Textes – konzentriertes und zugleich aufgeschlossenes Einleben in die schriftliche Vorlage, Mitdenken, gedankliches Nachvollziehen vorausgesetzt – hneln die Atmungsablufe der Sprechatmung. Diese Tatsache lßt sich f)r die Richtigstellung der Atmung insofern verwenden, daß man Texte auswhlt, die eine Hinwendung zur kombinierten Atmung anregen (z. B. stimmungsausgeglichene Naturlyrik, u. a. Goethe-Dichtung). Unter g)nstigen Umstnden (die obenerwhnten Voraussetzungen sind noch um k5rperliches und seelisches Entspanntsein zu erweitern) stellt sich die Atmung auf den Text ein, zumindest im Rahmen einer Richtigkeitsbreite und f)r die Dauer der Anregung. Beim folgenden lauthaften Lesen mit gleich starker Einf)hlung und Anteilnahme kann man hnliches beobachten; mit einem gewissen R)ckschritt im Einschwingen der Tiefatmung muß jedoch gerechnet werden, eine automatische Umstellung auf richtige Stimmatmung erfolgt nicht immer. Auch beim H,ren einer fremden Sprachleistung kann durch den funktionellen Nachvollzug des mitgehenden Empfngers in gewissen Grenzen inneres Sprechen ausgel5st und k5nnen somit Atmungsablufe des Sprechers mit- bzw. nachvollzogen werden. Dies Geschehen lßt sich ebenfalls (wie oben ausgef)hrt) f)r die Hinf)hrung zur Tiefatmung nutzen. Und eine Variation der Sprechantriebe trgt erheblich zur Atmungsschulung bei.

30

2.

Phonation

2.1.

Grundstzliches

Mit Phonation wird die Stimmerzeugung im Kehlkopf bezeichnet. Sie ist unmittelbar von der Atmung abhngig. Die Stimmbildung, d. h. die Umwandlung des kontinuierlichen Ausatmungsluftstromes in rhythmische Luftst5ße, in periodische tongebende Luftschwingungen, „ist zunchst ein Ergebnis der Muskelttigkeit des Kehlkopfes“ (Schweinsberg 1946, 123). 7ber die komplizierten Vorgnge bei der Stimmbildung sollten Sprecherzieher und -sch)ler eine m5glichst klare Vorstellung haben. Das ist ohne eine gewisse Kenntnis des Baus und der Muskelfunktion des Kehlkopfes nicht m5glich. Die folgenden Angaben sollen dem Verstndnis des Kehlkopfgeschehens sowie der 7bungen dienen, mit denen die Stimmbildung mittelbar beeinflußt werden kann.

2.2.

Bau des Kehlkopfes

Der Kehlkopf (Larynx) bildet das obere Ende der elastischen Luftr5hre. Er ist durch die sog. Rahmenmuskulatur und durch Bnder zwischen dem Zungenbein (Os hyodeum), einem hufeisenf5rmigen Knochen, und dem flachen langen Brustbein gleichsam „aufgehngt“.16 Das Kehlkopfskelett besteht aus mehreren, durch Haftbnder miteinander verbundenen Knorpeln, die gegeneinander beweglich sind.

2.2.1.

Das Ger)st des Kehlkopfes

Der Ringknorpel (Cartilago cricoidea) sitzt als geschlossener Knorpelring der Luftr5hre (dem obersten hufeisenf5rmigen Luftr5hrenknorpel) auf. Er hnelt einem Siegelring, dessen Bogen (schmaler Teil) nach vorn weist und den man leicht mit den Fingern f)hlen kann. An den Seiten und auf der nach hinten gerichteten Platte befinden sich je zwei Gelenkpfannen. Der Ringknorpel ist in den Schildknorpel-Ringknorpel-Gelenken gegen den Schildknorpel beweglich, so daß der Ringknorpel vor- und zur)ckkippen kann. Die beiden Stell- oder Aryknorpel, seltener Gießbeckenknorpel genannt (Cc. arythaenoideae), sitzen auf den oberen Gelenkflchen der Ringknorpelplatte. Sie haben die Gestalt kleiner Pyramiden (danach auch Pyramidenknorpel genannt), deren Spitzen nach hinten-oben weisen. Die Grundflche jedes Aryknorpels luft in zwei Fortstzen aus. Der nach vorn (in das Kehlkopfinnere) gerichtete schlanke Knorpelfortsatz ist am lngsten. Da an seinem inneren Rand und an der Spitze die Stimmlippe angewachsen ist, heißt er Stimmfortsatz (Processus vocalis). An dem nach hinten-außen zeigenden, hakenf5rmig abwrts gekr)mmten, 31

stumpfen Knorpelfortsatz greifen verschiedene Muskeln an; daher die Bezeichnung Muskelfortsatz (Processus muscularis). Die Aryknorpel k5nnen sich in gewissen Grenzen um ihre senkrechte Achse drehen, nach vorn und hinten neigen, sie k5nnen zur Seite (voneinander weg) gezogen bzw. zur Mittellinie zusammengef)hrt werden. Da diese Stellungen die verschiedenen Einstellungen der Stimmlippen bewirken, werden sie meist Stellknorpel genannt. Kehldeckelknorpel oberer Kehlraum Zungenbein Zungenbeinhorn Taschenfalte Schildknorpel mittlerer Kehlraum Stimmband Stimmlippe Stimmuskel Ringknorpelhorn Ring-Schildknorpelmuskel Ringknorpel Luftröhre Luftröhrenknorpel

links Kehlkopf von vorn-seitlich, rechts Frontalschnitt durch den Kehlkopf (schematisch, von hinten)

Muskelfortsatz

Ringknorpel mit Stellknorpeln a von vorn b von der Seite

Stimmfortsatz Ringknorpelplatte Ringknorpelbogen

a

b

Der schneepflugartige Schildknorpel (C. thyreoidea) ist der gr5ßte Kehlkopfknorpel. Wie ein Schild steht er sch)tzend vor den anderen Knorpeln und den Stimmlippen. Er besteht aus zwei vorn in einem (beim Manne spitzen, bei der Frau stumpfen) Winkel zusammengewachsenen Platten. Ihre oberen Rnder senken sich nach vorn zu einer dreieckigen Kerbe. Die untere schwach wulstige Umrandung dieses Einschnittes, zugleich das obere Ende der kantigen Vereini32

gungsstelle der Schildknorpelplatten, steht etwas nach außen vor („Adamsapfel“). Kante und „Adamsapfel“ kann man leicht ertasten und besonders bei hageren Mnnern deutlich sehen. Die hinteren senkrechten Plattenrnder laufen in zylindrische Fortstze, die großen oberen und kleinen unteren H5rner, aus. Die Unter- oder Ringknorpelh,rner artikulieren in den seitlichen Gelenkflchen des Ringknorpels; auch der Schildknorpel ist in diesem Gelenk (gegen den Ringknorpel) beweglich. Die oberen oder Zungenbeinh,rner sind )ber Bnder mit dem Zungenbein verbunden.

Der Kehldeckelknorpel (C. epiglottidis), kurz Kehldeckel oder Epiglottis, ist ein flacher, im Umriß kartenherzf5rmiger Knorpel. Seine Spitze ist durch ein Band mit der Innenseite des Schildknorpelwinkels (unterhalb des „Adamsapfels“) verbunden. Einem aufgerichteten, nach außen gekehrten Schuhl5ffel hnlich, ragt er schrg nach oben-hinten, mit dem oberen Teil frei in den Rachen. 7ber ein Band steht er mit dem Zungengrund in Verbindung. Der obere Rand der Epiglottis bildet die vordere Umrandung des Kehlkopfeinganges. Beim Schluckakt klappt der Kehldeckel nach hinten-unten und verschließt den Eingang zum Kehlkopf, so daß die Speisen )ber ihn in den hinter der Luftr5hre liegenden Speiseschlauch hinabgleiten k5nnen.

2.2.2.

Die Muskulatur des Kehlkopfes

Nicht nur die einzelnen Knorpel des Kehlkopfes sind untereinander beweglich, sondern auch die Stellung des ganzen Kehlkopfes ist sehr vernderlich. So steigt er beim Schluckakt hoch und senkt sich beim Ghnen (auch sonst bei tiefer Einatmung). Diese vertikalen Bewegungen erm5glicht die Rahmen- oder 'ußere Kehlkopfmuskulatur, die den Kehlkopf mit dem Brustbein, dem Zungenbein und dem Rachen verbindet; außerdem kann sie den Kehlkopf in seiner jeweiligen Lage fixieren. Auch beim Sprechen verndert der Larynx seinen Stand, und zwar dauernd. Die Artikulationsbewegungen (Rffnungsbewegungen des Mundes, Unterkieferund besonders Zungenbewegungen) )ben also ebenfalls „einen merklichen Ein33

fluß auf den Kehlkopfstand aus. Der Kehlkopf wird dabei rein passiv von den Artikulationsorganen mitbewegt“ (Gutzmann 1928, 170). Ausgeprgter sind die vertikalen Kehlkopfbewegungen beim Gesang, d. h. bei der unausgebildeten Naturstimme. Beim Natursnger stellt man stark wechselnden Kehlkopfstand fest. Wir k5nnen es an uns selbst beobachten, wie mit steigender Tonh5he der Kehlkopf nach oben gehoben wird und daß er bei tiefen T5nen sinkt. Diese Feststellung trifft auch f)r das Sprechen zu. (Es sei an die emotionell bedingte Erh5hung der Sprechstimme, z. B. schrilles Keifen, erinnert, die mit einer Aufwrtsbewegung des gesamten Organs einhergeht.) Im Gegensatz dazu bleibt der Kehlkopf bei geschulten Stimmen, namentlich beim Aufwrtssingen, verhltnismßig ruhig stehen, und zwar in relativer Tiefstellung. Sie wird f)r den Kunstgesang als g)nstig erachtet und sollte auch f)r ausdauernde wie kraftvolle Leistungen der Sprechstimme angestrebt werden. Erzwungene tiefe Fixierung des Kehlkopfes dagegen ist nach Seidner/Wendler (1997, 83) unphysiologisch und kann stimmschdigend wirken.

Zungenbein SchildknorpelZungenbeinmuskel BrustbeinZungenbeinmuskel

Schildknorpel Ringknorpel BrustbeinSchildknorpelmuskel

Äußere Kehlkopfmuskulatur

Die Tiefstellung bewirkt in erster Linie der Brustbein-Schildknorpelmuskel (M. sterno-thyreoideus), der sich in zwei Strngen von der Innenseite des oberen Randes des Brustbeines zu den Seitenflchen des Schildknorpels erstreckt. Nach den lteren Untersuchungen C. L. Merkels und R. Schillings soll er den Schildknorpel gleichzeitig nach hinten kippen. Beides ist f)r die Stimmfunktion von großer Bedeutung. Durch die R)ckkippfunktion w)rden die Stimmlippenan34

stze einander genhert, die Stimmlippen passiv entspannt werden.17 Somit wre dieser Muskel ein wichtiger Antagonist des Ring-Schildknorpelmuskels, der die Stimmlippen verlngert und passiv spannt. Er w)rde den Stimmuskel entlasten und ihm freies Spiel gestatten. Mit der zwanglosen Tiefstellung geht eine Weitung des Kehlresonanzraumes (und meist auch des gr5ßten Teiles des Ansatzrohres) einher. Neben der Verbesserung der Resonanzverhltnisse wirkt sie sich auf die Schwingttigkeit der Stimmlippen g)nstig aus. Der Schildknorpel-Zungenbeinmuskel (M. thyreo-hyoideus) bildet gleichsam die Fortsetzung des vorigen nach oben. Er geht von der Ansatzstelle des Brustbein-Schildknorpelmuskels aus nach den Seitenteilen des Zungenbeins. Dies kann er herabziehen, ist es festgestellt, zieht er den Kehlkopf aufwrts. Der ebenfalls paarige Brustbein-Zungenbeinmuskel (M. sterno-hyoideus) verluft gleichsinnig, jedoch )ber den beiden vorigen. Tritt er in Aktion, so verndert sich mit dem Herabziehen des Zungenbeins auch die Lage des Kehlkopfes (Begleitbewegung des Zungenbeins). Seine Funktion beeinflußt ebenfalls indirekt die Stimmbildung. Es ist einleuchtend, daß Hochatmung (vgl. 1.3.2., S. 15 ff.), bei der sich entweder nur der obere Teil des Brustkorbs bewegt oder der gesamte Brustkorb und die Schultern hochgezogen werden, zu Fehl- und 7berspannungen der ußeren Kehlkopf- und Halsmuskulatur f)hren muß. Der Kehlkopf wird krampfhaft fixiert. Die negativen Einwirkungen auf die Stimmfunktion sind bedeutend. Zu den ußeren Kehlkopfmuskeln zhlt auch der bereits erwhnte Ring-Schildknorpelmuskel (M. crico-thyreoideus). Er beginnt an der Außenflche des Ringknorpelbogens und setzt am unteren inneren Rand und Horn des Schildknorpels an. Bei Kontraktion werden die beiden Knorpel vorne einander genhert und dadurch die Stimmlippen passiv gespannt („ußere“ Spannung). Bei seinem Funktionsausfall w)rde die Stimmlippenspannung versagen, hohe T5ne k5nnten nicht erzeugt werden. Die an den Stellknorpeln ansetzenden inneren Kehlkopfmuskeln verndern die (in anderem Zusammenhang beschriebene) Form und Weite der Stimmritze. Einer Gruppe von 3 Muskeln, die nicht nur die Stellknorpel und mit ihnen die Stimmlippen zueinander bewegt (Verengerer oder Schließmuskulatur), sondern auch deren Elastizitt und Spannung whrend der Phonation aufrechterhlt, steht ein Erweiterer bzw. 9ffner gegen)ber. Die Vernderung der „inneren Spannung“ der Stimmlippen erfolgt durch „aktive“ >nderung ihrer Elastizitt und Lnge durch den sie in Lngsrichtung durchziehenden Stimmuskel. Außer der Spannung der Stimmlippen kann der Stimmuskel „durch teilweise Kontraktion … auch die Form der Stimmlippen verndern“ (Ranke/Lullies 1953, 175), Spannungsunterschiede und >nderungen der Masseverteilung innerhalb der Stimmlippen bewirken. Er arbeitet als Gegenspieler des Ring-Schildknorpelmuskels, indem er seine Ansatzpunkte einander nhern kann, die durch Kontraktion dieses Muskels voneinander entfernt werden.

35

Aus dem oben Gesagten ist ersichtlich, daß der Spannungsmechanismus der Stimmlippen und die Funktion der ußeren Kehlkopfmuskulatur in engem Zusammenhang stehen, daß die Leistungsfhigkeit der Stimmlippen von der richtigen Funktion der ußeren Kehlkopfmuskeln abhngig ist. Sie wurden darum etwas ausf)hrlicher dargestellt, weil )ber die ußere Kehlkopfmuskulatur die innere Kehlkopfmuskulatur mittelbar beeinflußt werden kann.

2.2.3.

Die Stimmlippen

2.2.3.1.

Grundstzliches

Von den seitlichen Kehlkopfwnden ragen je zwei lippenartige W)lste in das Kehlkopflumen hinein. Das obere „Lippenpaar“ (Taschenfalten) ist normalerweise an der Stimmbildung nicht beteiligt. (Siehe 3. 2., S. 60 f.) Das untere Faltenpaar, die sog. Stimmlippen (Labia vocalia), ist das eigentliche Stimmorgan. Es handelt sich um Schleimhautfalten (daher auch Stimmfalten, Plicae vocalis), die sich um den Stimmuskel (M. vocalis) herumlegen. Diese Schleimhaut)berkleidung ist gegen)ber der Unterlage verschiebbar. Die Bezeichnung Stimmb'nder ist darum sachlich unrichtig. Einzig der obere freie Rand der Stimmfalten wird Stimmband (Ligamentum vocale) genannt. Das Fasersystem des Stimmuskels ist die formgebende Grundlage der Stimmfalten und bewirkt ihre feinere Spannung.18 Zungenwurzel Kehldeckelknorpel Taschenfalten Schildknorpel (Lippenritze) Stimmlippen Stimmritze Ringknorpel (Knorpelritze) Stimmfortsätze der Stellknorpel Luftröhre

Stellknorpel

links Spiegelbild des Kehlkopfes rechts Querschnitt durch den Kehlkopf oberhalb der Stimmlippen (schematisch)

Die Stimmlippen verlaufen waagerecht, vorn sind sie an der Innenseite des Schildknorpelwinkels (etwa auf der H5he des „Adamsapfels“) befestigt, hinten an den Stimmfortstzen der Stellknorpel. Je nach ihrer Stellung begrenzen die Stimmfalten eine mehr oder weniger breite lngliche Rffnung, die Stimmritze (Rima glottidis, auch Glottis). Man unterscheidet an ihr:

36

a) die Lippenritze (Glottis ligamentosa): d. i. der von den Stimmlippen begrenzte, vordere lngere, aber schmalere Teil; b) die Knorpelritze (Glottis cartilaginea): d. i. der von den Stimmfortstzen der Stellknorpel begrenzte, hintere, k)rzere, aber breitere Teil. (Die unterschiedliche Bezeichnung der Teile der Glottis besagt jedoch nicht, daß sie in zwei voneinander getrennte Bereiche zerfllt.) Die an den Muskelfortstzen der Stellknorpel ansetzenden inneren Kehlkopfmuskeln bewegen die Stellknorpel, mit deren Hilfe sie die Stimmritze erweitern (bzw. 5ffnen) und verengen (bzw. schließen). 2.2.3.2. a

Stellungen der Stimmlippen (Formen der Stimmritze) b

c

Stellungen der Stimmlippen: a Vitalatmungs- oder Ruhestellung b weite Atemstellung

d

c Hauchstellung d Stimmstellung

e

f

e Vollverschlußstellung f Flüsterstellung

Vitalatmungs- oder Ruhestellung Bei ruhiger geruschloser Atmung hat die Stimmritze die Form eines langgestreckten schmalen gleichschenkligen Dreiecks. Weite Atemstellung F)r besonders tiefe (strkere) und zugleich geruschlose Atmung erweitert sich die Glottis zu gr5ßter Rffnungsweite, sie nimmt die Form eines symmetrischen F)nfecks an. Diese kommt dadurch zustande, daß die Stimmfortstze der Stellknorpel nach außen (voneinander weg) gedreht werden. Hauch- oder Exspirationsstellung In der Hauchstellung bzw. bei der Ausatmung verengt sich die Glottis zu einer spindelf5rmigen Lngs5ffnung (vgl. 2.3.2.2., S. 41 f.). Stimm- oder Phonationsstellung Stimmlippen und Stellknorpel (sowohl mit den Spitzen wie in der Basis) sind zusammengef)hrt, so daß sie parallel fast aneinanderliegen. Whrend die Knorpelritze fest verschlossen ist, erscheint die Lippenritze als feiner strichf5rmiger elliptischer Lngsspalt (vgl. 2.3.2.3., S. 42 f.) 37

Vollverschlußstellung Die Stimmlippen und Stellknorpel liegen aneinander, die Glottis ist verschlossen. Dieser Kehlverschluß kann durchaus unterschiedlich beschaffen sein. Es ist zumindest zwischen hermetischem Abschluß (mit fest aneinandergepreßten Stimmlippen) und einem mehr lockeren Verschluß zu unterscheiden. Vor)bergehend liegt absoluter Kehlverschluß u. a. bei der Bauchpresse (z. B. beim Stuhlentleeren), beim Aufheben von schweren Lasten und beim Husten vor. Wird der Preßverschluß )ber lngere Zeit beibehalten, z. B. beim Heben von schweren Gegenstnden, k5nnen organische Schden an den Stimmlippen (Muskelrisse) auftreten. Bei andauerndem vollstndigem Verschluß der Glottis (Stimmritzenkrampf) besteht Erstickungsgefahr. Aber auch gewohnheitsmßiger Stimmbeginn vom absoluten Kehlverschluß (und seiner gewaltsamen Sprengung) aus hat schdigende Wirkung. Beim R'uspern liegen hnliche Verhltnisse vor wie beim Husten. Der hermetische Glottisverschluß muß explosionsartig durch verstrkten Ausatmungsdruck )berwunden werden. Allerdings tritt whrend des Rusperns hufig noch eine Mischung von gepreßt-kratziger Phonation und hauchigem StimmlippenReibegerusch hinzu. Zwar verschafft das Ruspern momentane Linderung, die Stimmlippen werden schleimfrei, aber ihre Schleimhaut wird zugleich von neuem gereizt, zu neuer Schleimbildung angeregt, so daß wir eine „Kettenreaktion“ ausl5sen. Bei ausgeprgtem Rusperzwang ist deshalb vorsichtiges Abhusten besser als anhaltendes Ruspern. Auch reduzierte Atemw)rfe mit ihrer Orientierung auf die Peripherie, auf schnelles Ausatmen durch federndes Einziehen der Bauchdekke, und auf Wurfsilben wie [h@p], [hOp], [hup] o. ., mit denen lockerer Kehlverschluß anstrengungslos )berwunden wird, haben sich bewhrt (vgl. 2.4.1.2., S. 51 f.). Lockerer Kehlverschluß liegt beim hygienischen Glottisschlageinsatz f)r den wortanlautenden Vokal vor (vgl. 3.4.3.7, S. 81). Fl sterstellung Beim Fl)stern ist die Lippenritze geschlossen, nur die Knorpelritze ist ge5ffnet und bildet ein kleines Dreieck. Diese Y-f5rmige Stimmritze entsteht, wenn die Stimmfortstze der Stellknorpel zueinander, nach innen gedreht werden, so daß sich ihre Spitzen ber)hren, ohne daß sich jedoch die Stellknorpelbasen einander nhern. In diesem Zusammenhang einige Bemerkungen zur sogenannten Fl stersprache. Dem Mundfl stern liegt jene erwhnte ideale Fl)sterstellung der Stimmlippen zugrunde, bei der die Lippenritze geschlossen und nur die Knorpelritze ge5ffnet ist („Fl)sterdreieck“). Da die Stimmlippen beim Mundfl)stern nicht schwingen, entsteht kein Stimmklang. „Lediglich der Eigenton der jeweiligen Ansatzrohrform wirkt in gewissem Maße schallgebend“ (Schweinsberg 1946, 190). Hiervon k5nnen wir uns )berzeugen, wenn wir unsere Artikulationsorgane 38

auf einen Vokal einstellen, der Mundh5hle eine beliebige Vokalform geben und mit dem Zeigefinger eine Wange beklopfen; wir erzeugen (ohne auszuatmen, ohne Stimmlippenbeteiligung) eine dem gew)nschten Laut durchaus hnliche Vokalfarbe. Gesprochen wird nun bei geringstem, fast unmerklichem Atemverbrauch durch genaue, intensive Artikulationsbewegungen. Die reinen Geruschlaute bleiben also nicht nur erhalten, sondern damit diese Fl)stersprache trotz des Ausschaltens der Phonation f)r den H5rer gut verstndlich wird, muß die artikulatorische Ausformung besonders der stimmlosen Laute sehr klar ausgeprgt sein. Das Artikulieren tritt somit in den Vordergrund, die Geruschseite des Sprechens wird )berbetont. So kann das Mundfl)stern eine wertvolle Artikulationsschulung und -)bung (vor allem f)r die Bildung der Konsonanten) darstellen, es belegt außerdem, wie wichtig das konsonantische Ger)st f)r die Deutlichkeit und Verstndlichkeit unserer Sprache ist. Die Fl)ster)bungen sollten nur unter Anleitung eines erfahrenen Sprecherziehers durchgef)hrt werden, auch die 7bertragung der gewonnenen genauen stimmlosen Artikulation auf das Sprechen mit vollem Stimmklang. Die Anleitung durch den Sprecherzieher empfiehlt sich um so mehr, da die Fl)ster)bungen hufig fehlerhaft ausgef)hrt werden, unrichtiges Fl)stern jedoch stimmschdigende Auswirkungen haben kann („Fl)sterheiserkeit“). Das fehlerhafte, stimmlich unhygienische Fl stern entsteht, wenn die Lippenritze schwach ge5ffnet ist, so daß sich die Luft auch an der Schleimhaut der Stimmlippen reibt (vgl. 2.3.2.2., S. 41 f.). Dies kann zum Austrocknen der empfindlichen Schleimhute und zu entz)ndlichen Prozessen f)hren. Dieses Fl)stern ist deutlich an dem Kehlkopfreibe- bzw. Hauchgerusch oder an der hauchigen Mischung von Stimme und Fl)sterpressen zu erkennen. Es ist mit wesentlich erh5htem Luftverbrauch verbunden, leistet der Atemverschwendung („wilde Luft“) Vorschub und kann sich – indem sich die Stimmlippen an den „undichten“ Schluß gew5hnen – in mattem hauchigem Stimmklang ußern. Wegen seiner Gefahren (u. a. Verlagerung der Artikulationsspannung in den pharyngalen und glottalen Bereich, zu starke Inanspruchnahme des Fl)stergerusches) ist dieses Fl)stern auch nicht zur Stimmschonung (z. B. bei Erkltungen) zu empfehlen.

2.3.

Stimmfunktion des Kehlkopfes

2.3.1.

Die Stimmerzeugung

Die menschliche Stimme entsteht mit Hilfe der Stimmlippen. Nach der f)hrenden muskelelastischen (myoelastisch-aerodynamischen) Stimmlippenschwingungstheorie geraten die durch das Zentralnervensystem eingestellten Stimmlippen aus der Phonationsstellung durch ein abgewogenes Verhltnis zwischen dosiertem 39

1

2

3

4

5

6

7

Phasen des Schwingungsverlaufs der Stimmlippen, „Grundbewegung“ und „Randkantenverschiebung“ (nach Schönhärl)

Druck eines bestimmten Atemvolumens, elastischer Stimmlippenspannung und Sogwirkung der Luftstr5mung in einen komplizierten stabilen Schwingungsvorgang.19 Seitlich gegeneinander gerichtete, horizontale und zugleich vertikale Bewegungen der Stimmlippen („Grundbewegung“) sowie elliptisch verlaufende rhythmische Wlzbewegungen der gegen)ber ihrer „Unterlage“ verschiebbaren Schleimhaut)berkleidung der Stimmlippen, bei denen die Verschlußstelle an der Innenseite der Stimmlippen vertikal wandert (Eigenbewegung der Schleimhaut bzw. „Randkantenverschiebung“, nach Sch,nh rl), durch die die Glottis wechselnd (relativ lang) geschlossen und (relativ kurz) ge5ffnet wird, wandeln den Luftstrom in rhythmische Luftst5ße um. Diese periodischen Luftverdichtungen und -verd)nnungen nimmt unser Ohr als sog. Ton, d. i. im physikalischen Sinne Klang, wahr. Die Stimmlippen wirken also als elastische Schwingk5rper oder „schwingende Hemmk5rper“ (wie die Mundlippen des Blechblsers, im )bertragenen Sinne) „und nicht als selbstttige Schallgeber (wie die Saiten der Streichinstrumente)“ (Schweinsberg 1946, 130). Nach der herrschenden muskelelastischen Theorie ist die Ausatmungsluft das „t5nende Medium“ und die treibende Kraft der Stimmlippenschwingungen. Der Ausatmungsvorgang lßt die Luft im Windrohr aufsteigen. Unterhalb der sich in Phonationsstellung befindenden Stimmlippen staut und verdichtet sich die Luft etwas. Die Bewegungen des Atmungsorgans steuern den subglottalen Druck einer bestimmten Atemmenge,20 bis er ausreicht, den elastischen Widerstand der Stimmlippen zu )berwinden. Sie werden auseinandergedrngt, d. h., ihre Auswrtsschwingung wird ausgel5st. Die etwas gr5ßere Glottis5ffnung lßt mehr Luft nach außen fließen, dadurch sinkt der subglottale Atemdruck, die Elastizitt der Stimmlippen )berwiegt und f)hrt sie zusammen, d. h., sie schwingen einwrts, in ihre Ausgangsstellung zur)ck.21 Der Anblasedruck steigt wieder, die Stimmlippen werden von neuem auseinandergedr)ckt, sie schwingen wieder einwrts.

40

Dieser Vorgang wiederholt sich nun in schneller Folge, die Stimmlippen vibrieren gegeneinander. Demnach sind myoelastische sowie aerodynamische Krfte allein (ohne jeden Nervenimpuls) durchaus in der Lage, Stimmlippenschwingungen zu erregen.22 Dieser „reine Stimmton“, der normalerweise nicht zu h5ren ist, wird stimmphysiologisch als „prim'rer Ton“ bezeichnet, weil er nur den „Ausgangspunkt“ f)r die Stimmgebung darstellt.23 Physikalisch handelt es sich vielmehr um einen „komplexen Ton“, d. h. Klang.24 Das Ansatzrohr verstrkt und modifiziert resonatorisch den Primrklang. Es ist aber nicht nur Modifikator (f)r die Klanglaute), sondern auch Schallquelle (f)r die Geruschlaute). Durch ein abgestuftes Zusammenwirken der peripheren Sprechorgane wird der Stimmton oder der Luftstrom im Ansatzrohr verndert, d. h. entstehen die Sprachlaute.

2.3.2.

Die Stimmeinstze

2.3.2.1.

Grundstzliches

Als Stimmeinsatz bezeichnet man den Moment, in dem die Stimmlippen aus einem schwingungslosen Zustand in die Stimmstellung )bergehen, und die Art, wie sie zum Schwingen ansetzen. Bei ruhiger Atmung bildet die Glottis ein langgestrecktes Dreieck. Zur Phonation muß die Stimmritze bis auf einen feinen elliptischen Spalt verschlossen werden. Dieser 7bergang der Stimmlippen aus einer Atmungsform der Glottis (Glottis respiratoria) in die Stimmform (Glottis phonatoria) und ihr Schwingungsbeginn kann sich auf drei Arten vollziehen. Nach dem dabei entstehenden akustischen Effekt unterscheidet man (nach Gutzmann) gehauchte, weiche und Glottisschlageinstze. 2.3.2.2.

Der gehauchte Stimmeinsatz

Die Stimmlippen gehen von einer Atmungsstellung allmhlich in die Stimmstellung, die ge5ffnete Glottis schließt sich relativ langsam. Whrend dieser Schließbewegung (die Stimmlippen befinden sich also noch in der Hauchstellung), die in die Ausatmungsluft hinein erfolgt, setzen bereits verhaltene Stimmlippenschwingungen ein. Der Ausatmungsstrom reibt sich an den Stimmlippen, so daß ein sanftes Hauchgerusch mit synchronem pharyngalem und oralem Hauch entsteht. Dieses Reibegerusch hlt so lange an, bis sich die Stimmlippen auf den strichf5rmigen elliptischen Spalt genhert haben, sich also in Stimmstellung befinden, und ihre Schwingungen in voller Intensitt einsetzen. Der Phonation geht demnach ein mehr oder weniger langes Hauchgerusch voraus, das rasch, kontinuierlich in die anklingende Stimme )bergeht. Dieses Hauchgerusch ist in der deutschen Sprache phonologisch relevant und reprsentiert das Phonem /h/ im Anlaut vor Vokal (vgl. /h/, S. 348 ff.).

41

In Hauchstellung befinden sich die Stimmlippen auch bei Fortis-Verschlußlauten und -Reibelauten. Der gehauchte Einsatz tritt bei Vokalen in inlautender Position nach behauchten Verschluß- und nach Reibelauten auf. Ansonsten (v. a. f)r den vokalischen Wortanlaut) sollte der gehauchte Einsatz in der Praxis ausscheiden, da er zu phonatorischer Luftverschwendung f)hren und sich schließlich in vielfltiger Beeintrchtigung der Stimme („undichte“ Stimme) ußern kann. Aus diesem Grunde sollte man ihn bzw. die Anhauchstellung im allgemeinen auch nicht zum Erlernen des Vokaleinsatzes verwenden. Es soll jedoch eingerumt werden, daß der hygienische gehauchte Stimmeinsatz in der fachlich versierten Stimmtherapie zur Beseitigung des gepreßten Vokaleinsatzes, d. h. im Rahmen der phonopdischen 7bungsbehandlung von hyperfunktionellen Dysphonien, seine Berechtigung hat. Und doch erziehen manche Gesangspdagogen diesen Vokaleinsatz ihren Sch)lern an. Sie dulden nicht nur, sondern sie f5rdern es offenbar, daß z. B. Es, es, es und es … wie hes, hes, hes hund hes … intoniert wird (was einigermaßen lcherlich wirken kann), um auf diese Weise dem – wie sie meinen – stimmschdigenden Glottisschlag zu begegnen. Sie leisten damit u. U. funktioneller Stimmschwche Vorschub und setzen sich auch )ber eine andere wichtige stimmphysiologische Erkenntnis hinweg. Der Einsatz stellt kein isoliertes Geschehen dar, sondern G)te wie Fehlleistungen sind symptomatisch f)r den Zustand der Stimme )berhaupt und selbstverstndlich auch umgekehrt. Ebenso muß in diesem Zusammenhang auf die Abhngigkeit der Stimmgebung von k5rperlichen und seelischen Vorgngen hingewiesen werden. So wie wir bei Ungeduld, starker Verrgerung, Zorn, Wut, aber auch Trauer, Schmerz eine harte, gepreßte, sich )berschreiende bzw. br)chige Stimme mit unphysiologischen Glottisschlageinstzen feststellen k5nnen, ist der gehauchte Vokaleinsatz f)r die H5rer hufig Ausdruck der Unsicherheit, fehlenden Selbstbewußtseins und -vertrauens, der Beklommenheit. Und die gesamte Stimme klingt dann wie verschleiert, ist matt und hauchig. 2.3.2.3.

Der weiche Stimmeinsatz

Die Stimmlippen gehen von einer Atmungsstellung schnell in die Stimmstellung )ber, die ge5ffnete Glottis verengt sich rasch bis auf einen schmalen elliptischen Lngsspalt. Durch allmhlich steigenden Atemdruck setzen nun gleichmßig zunehmende Stimmlippenschwingungen ein. Herstellen des schwingungsfhigen Zustandes und Str5mungsbeginn der Ausatmungsluft erfolgen gleichzeitig, so daß weder ein Hauch- noch ein Knallgerusch entstehen kann. Der weiche Einsatz wird von vielen Stimmbildnern, Sprecherziehern und Medizinern als stimmhygienisch bester Einsatz bezeichnet und wegen dieser Stimmg)nstigkeit mit Recht empfohlen. Doch lßt er sich in der deutschen Sprache nicht ausschließlich verwenden. Selbstverstndlich sind in der deutschen Sprache W5rter mit stimmhaften Konsonanten wie [m], [n], [l] im Anlaut weich einzuset42

zen; aber der vokalische Anlaut muß ohne Zweifel vorwiegend mit einem festen (hygienischen) Glottisschlageinsatz gebildet werden (vgl. 3.4.3.7., S. 81). Den weichen Einsatz kann man beim Lallen, jener Lustußerung der Suglinge, beobachten. Man h5rt diesen Stimmbeginn )berhaupt bei >ußerungen der Freude und Bewunderung (z. B. freudiges „Oh“ oder bewunderndes „Ah“). Auch in ruhiger, stimmungsausgeglichener, affektloser Rede ist er festzustellen. Jedoch – eine gewisse Tendenz zum Verhauchen liegt nahe, ebenfalls die Neigung zum „Verschleifen“, bei dem das in der deutschen Standardaussprache typische Neueinsetzen der vokalischen Silbenanlaute zugunsten der Bindung aufgegeben wird. Aus vereisen wird dann verreisen, aus Bild-erfolge wird Bilderfolge. Stark ausgeprgte Bindung in Verbindung mit grundstzlich durchgef)hrtem weichem Einsetzen f5rdert zwar den Legato-Charakter einer Sprechweise, macht aber die Aussprache auch weicher (wie z. B. im Rsterreichischen, auch im Franz5sischen), z.T. getragener. Weiche Einstze und Silbenbinden sind eine vorwiegend umgangssprachliche und mundartliche Eigenart, z. B. im Rsterreichischen und Bayrischen. Aber ihre uneingeschrnkte, allgemeine und alleinige Verwendung in der deutschen Sprache lehnen wir ab, weil sie spezifischen Eigent)mlichkeiten unserer Muttersprache widerspricht. 2.3.2.4.

Glottisschlageinstze

Im Prinzip ist den Glottisschlageinstzen gemeinsam, daß die Schwingungsttigkeit der Stimmlippen aus ihrer Verschlußstellung beginnt. Die Stimmlippen legen sich zur Stimmerzeugung aneinander, die Glottis ist also vor der Stimmbildung verschlossen. Unter den Stimmlippen staut und komprimiert sich die Luft etwas; dieser gering erh5hte Atemdruck drngt schließlich beim Nachgeben der muskulren Spannung die Stimmlippen auseinander (der Stimmlippenverschluß wird gewissermaßen „gesprengt“). Dabei entsteht gleichsam ein „Einschaltknack“, der den Schwingungsbeginn der Stimmlippen einleitet. Der Stimmbeginn ist also von einer Art „Sprenglaut“ begleitet. Man kann den leichten Knacklaut deutlich h5ren, wenn W5rter mit vokalischem Anlaut, z. B. es ist, gefl)stert werden. Mit jedem anlautenden „Vokal“ erscheint dieser „Einschaltknack“ (vgl. 2.4.1.4., S. 55 f.). Es ist jedoch darauf zu achten, daß es sich um reines „Mundfl)stern“ handelt, bei dem die Schwingttigkeit der Stimmlippen ausgeschaltet ist. Wir erzeugen also keine Stimme, demnach auch keinen Vokal, sondern beim vorsichtigen Rffnen des lockeren Kehlverschlusses entsteht ein wenig intensiver Knall, der durch die Einstellung des Ansatzrohres auf eine bestimmte Vokalform lediglich entsprechende Vokalfrbung erhlt (vgl. Fl sterstellung, S. 38 f.). Vor allem hinsichtlich der Beschaffenheit und Strke des Kehlverschlusses und dieses Knacklautes sind nun zwei Glottisschlageinstze zu unterscheiden.

43

Der hygienische Glottisschlageinsatz wird mit naturgemßer „relativer Tiefstellung“ des Kehlkopfes gebildet; der Kehlresonanzraum ist dadurch erweitert. Bei maximaler Annherung der Stimmlippeneinstze liegen die Stimmlippen entspannt aneinander und bilden einen lockeren Kehlverschluß, den schon schwacher Atemdruck 5ffnet. Hierbei fangen die weichen Stimmlippenpolster den Luftstrom gleichsam ab und erzeugen einen Knall, der etwa dem Platzen einer Seifenblase gleicht und selbst bei Steigerung der Lautstrke physiologisch bleibt. Dieser hygienische Glottisschlag schont die Stimmlippen, ihm ist deshalb stimmgesundheitlich g)nstige Wirkung beizumessen. Der physiologische Glottisschlag ist Bestandteil des anlautenden Vokals, er ist quasi „eingebettet“ in die gleichzeitig einsetzende Stimme, mit „unbewaffnetem“ Ohr gar nicht herauszuh5ren. (Aber er ist m)helos festzustellen, wenn man z. B. mit einem Stethoskop den Kehlkopf abh5rt.) Eigentlich ist seine Existenz „nur nachweisbar an der Przision, mit der der Vokal eingesetzt wird“ (Aderhold 1998, 136). Der hygienische Glottisschlag entspricht etwa dem Schillingschen „Ventilt,nchen“, jenem, „weichen“ Knall, der bei behutsamem Sprengen des lockeren Kehlverschlusses beim stimmlosen Vokalfl)stern entsteht (vgl. 2.4.1.4., S. 55 f.). Er darf weder von einem Knarr- noch von einem Kratz- oder Reibegerusch begleitet werden, sondern er muß klar und deutlich sein. Mit seiner Hilfe sind Einsatzst5rungen leicht nachzupr)fen. Zum anderen ist das „Ventilt5nchen“ eine gute Vor)bung f)r den festen Vokaleinsatz. F)r den vokalischen Anlaut, besonders f)r den Wortanlaut, ist in der deutschen Standardaussprache der hygienische Glottisschlageinsatz charakteristisch, er dient als aphonematisches Grenzsignal (vgl. E. M. Krech 1964). Beim unhygienischen Glottisschlageinsatz sind die Stimmlippen in ihrer ganzen Tiefe vollstndig fest zusammengepreßt, so daß ein hermetischer Verschluß entsteht. Die Masse der Stimmlippen ist maximal gespannt. Erh5hter subglottischer Atemdruck reißt die Stimmlippen beim Einsetzen der Stimme weit auseinander, sprengt den Preßverschluß explosionsartig mit einem harten forcierten Knall, der nicht nur unsch5n wirkt, sondern ußerst stimmschdigend und deshalb unbedingt zu vermeiden ist. Dieser Preß- oder harte Einsatz (wie er auch genannt wird) ist zumeist mit Kehlkopfhochstand verbunden. Der geringe Abstand zwischen Zungenwurzel und Rachenrand, der schrg gestellte Kehldeckel und der angehobene Kehlkopf verkleinern besonders den Kehlresonanzraum. Das gepreßte, scharfe Knack- oder Knarrgerusch des unhygienischen Glottisschlages ist recht deutlich zu h5ren, und zwar vo r der eigentlichen Tongebung. Dieser gepreßte Glottisschlageinsatz ist „an und f)r sich schon das Anzeichen einer bereits bestehenden … Hyperkinese,25 also einer 7beraktion, die sich nicht nur auf den ‚Stimmapparat im engeren SinneW zu beschrnken braucht“ (Schweinsberg 1946, 141 f.).

44

Die Beschreibung der Stimmeinstze wre unvollstndig, w)rde man nur von einem gest5rten Einsatz bei Vokalbeginn (unhygienischer Glottisschlageinsatz, unrationelles gehauchtes Einsetzen) sprechen. H. Fernau-Horn weist darauf hin, daß auch n a c h einem [h] oder anderen stimmlosen Konsonanten eine 7beraktion der Stimmlippen auftreten kann. Selbst bei a n l a u t e n d e n stimmhaften Konsonanten sind – zwar selten – Einsatzst5rungen festzustellen, so daß man auch einen unhygienischen gehauchten und einen unhygienischen weichen Stimmeinsatz unterscheiden muß.

2.3.3.

Die Stimmabstze

2.3.3.1.

Grundstzliches

Als Stimmabsatz bezeichnet man den Moment, in dem die Stimmlippen in einen schwingungslosen Zustand )bergehen, und die Art, wie die Schwingungen aufh5ren. Der Klang der Stimme h5rt auf, wenn die Schwingungen der Stimmlippen aufh5ren. Analog den beschriebenen Stimmeinstzen sind drei bzw. vier Arten des Phonationsendes zu erwhnen. Die Abstze sind f)r unsere Sprache phonologisch irrelevant, wir f)hren sie lediglich aus stimmhygienischen Gr)nden an. 2.3.3.2.

Der gehauchte Stimmabsatz

Am Ende der Stimmgebung 5ffnet sich die Stimmritze, die Stimmlippen weichen schwingend auseinander und stellen ihre Schwingungen ein. Hierbei reibt sich die entweichende Luft an den Stimmlippen und wird als Atemgerusch h5rbar. Auf den Laut folgt also ein vernehmbares Hauchgerusch. Abgesehen von emotional bedingten >ußerungen (z. B. erleichtertes Seufzen) und der positionsabhngigen sowie sprechsituativ bedingten Behauchung der Fortis-Verschlußlaute, ist das gehauchte Absetzen in der deutschen Sprache nicht )blich. 2.3.3.3.

Der weiche Stimmabsatz

Am Phonationsende 5ffnet sich die Glottis, die Stimmlippen weichen unter schneller Dmpfung ihrer Schwingungen auseinander. Die Stimme klingt mit dem Aufh5ren des subglottischen Atemdruckes ohne Hauchgerusch aus. Das weiche Absetzen ist der in der deutschen Sprache )bliche Ausklang der stimmhaften Konsonanten und Vokale. 2.3.3.4.

Der feste Stimmabsatz

Die Stimmlippen legen sich aneinander, so daß ihre Schwingungsttigkeit aufh5rt. Der Ton endet ohne Gerusch. 45

Werden die Stimmlippen dagegen pl5tzlich energisch zusammengepreßt, so wird der Ton gewaltsam abgedr)ckt, und es entstehen stimmschdigende Spannungen und Verkrampfungen an den Stimmlippen, in der Kehlkopf- und Halsmuskulatur. (Eine )bermßige Stimmlippenkompression ußert sich auch im „Abknarren“, nach H. Fernau-Horn, einer Mischung von unhygienischen Knacklauten und gepreßtem Knarren. Es tritt mitunter am Ende von lngeren Sprecheinheiten, bei un5konomischer Atemf)hrung, auf. Das „Abknarren“ ist wegen seiner stimmschdigenden Auswirkung unbedingt zu vermeiden.)

2.3.4.

26

Die physiologische Sprechstimmlage (Indifferenzlage, IL)

Unter physiologischer Sprechstimmlage versteht man jenen Tonbezirk innerhalb des Sprechbereichs unseres Stimmumfanges, der mit geringstem Kraftaufwand der Kehlkopfmuskulatur und mit geringstem Atemdruck erzeugt wird, d. h. mit physiologisch geringem Energieaufwand der spezifischen Sprechmuskulatur. Die bereits in anderem Zusammenhang erwhnten Untersuchungen von W. und A. Zenker belegen, daß in der physiologischen Sprechstimmlage smtliche Kehlkopfteile, auch die Rahmenmuskulatur, „eine Position einnehmen, die sich nicht wesentlich von jener bei statischer Ruhelage unterscheidet, bei welcher … ein Minimum an Muskelaktivitt herrscht“ (Zenker/Zenker 1960, 25). In dieser Sprechstimmlage steht der Kehlkopf naturgemß tief, Kehlkopf- und Rachenlumen sowie mittlerer und oberer Kehlraum sind optimal erweitert und somit das Ansatzrohr verlngert. Die Stimmlippen „sind lang bei h5chstm5glicher Entspannung … und schwingen in toto mit gr5ßter Masse und mit gr5ßter Amplitude“ (Jeschek 1964, 197). Nur in der physiologischen Sprechstimmlage kann m)helos, ausdauernd und krftig gesprochen werden. Die Variabilitt und Modulationsfhigkeit der Stimme ist in der IL besonders gut. Die physiologische Sprechstimmlage umfaßt das untere Drittel des musikalischen Stimmumfanges27 bzw. die unteren zwei Drittel des Gesamtsprechbereiches, der sich ungefhr )ber die untere Oktave des musikalisch verwertbaren Stimmumfanges ausbreitet, und erstreckt sich im allgemeinen bei Mnnern etwa von G – c (97 Hz – 129 Hz), bei Frauen etwa von g – c1 (194 Hz – 259 Hz). Die sog. mittlere Sprechstimmlage, d. i. die durchschnittliche Tonh5he der Sprechstimme, liegt nach W. Preissler (1939) beim Baß um G – A, beim Bariton um B – c, beim Tenor um c. Bei Frauen liegt sie normalerweise eine Oktave h5her. Um einem eventuellen Irrtum vorzubeugen, sei nachdr)cklich betont: Die mittlere Sprechstimmlage stellt einen Mittelwert, einen Durchschnitt dar, um den sich die Sprechtonlage bewegt. Auch die physiologische Sprechstimmlage ist kein feststehender Ton, auf dem monoton gesprochen wird, sondern (wie Name und Kennzeichnung des Tonumfanges besagen) ein Bereich (bis zu einer Quinte), in dem sich die Sprechmelodie gleitend auf und ab bewegt, die obere und untere Grenze gelegentlich auch )berschreitend. 46

musikalischer Stimmumfang

Gesamtsprechbereich

physiologische Sprechstimmlage Lösungstiefe

Damit wird also durchaus eingerumt, daß – dem jeweiligen Grad der affektiven Unterlagerung entsprechend – sich die Tonh,henbewegungen der Sprechstimme mitunter )ber einen gr5ßeren Bereich ausdehnen und )beraus lebhaft kurvig h5her- und tiefergleiten k5nnen. (Zugleich w)rde sich der gesamte rhythmische Verlauf ndern, das Sprechen w)rde an dynamischer und temporaler Bewegtheit und Variabilitt gewinnen.) Doch selbst von dieser Seite, z. B. von einer vor)bergehenden Stimmerh5hung im Feuer der Begeisterung, droht Gefahr (es sei an das „7berschnappen“ der Stimme erinnert). Zwar ist unser Kehlkopf ein leistungsfhiges Organ. Er reagiert selbst auf geringste k5rperliche Einwirkungen (z. B. Bewegungen des Ansatzrohres) und Gef)hlsregungen ußerst fein und sofort. Er ist auch zu H5chstleistungen fhig (denken wir an Volumen und Lautstrke der Rufstimme, an manche schier unersch5pfbare Rednerstimme), wenn die Beanspruchung in einem gesunden Wechsel von Spannung und L5sung erfolgt, wenn der Sprecher f)r eine derartige H5chstbelastung geschult ist und im Prinzip die IL einhlt. Aber – auf jede stndig einseitige Beanspruchung antwortet der Kehlkopf (wie andere Organe bzw. Muskeln) mit Erm)dung und schließlich Erkrankung. Eine solche einseitige Belastung ist berh,htes Sprechen. Bei stndigem, gewohnheitsmßigem 7berschreiten der physiologischen Sprechstimmlage treten unweigerlich stimmliche Schdigungen auf, die allerdings oft schon nach dem Einpegeln der IL verschwinden oder sich doch wesentlich bessern, ein Zeichen daf)r, daß ein großer Teil dieser stimmlichen Beeintrchtigungen auf dem Verlassen der IL beruht. Aus den verschiedensten Ursachen, die eine Tonerh5hung bewirken, wollen wir zwei, die in der Praxis am hufigsten auftreten, herausgreifen: Bei fast allen Menschen ist mit beabsichtigtem lautem Sprechen, also mit der Vergr5ßerung der Stimmst'rke (z. B. im Freien, in großen Rumen oder bei einer gewissen „Geruschkulisse“, die man )bert5nen oder durchdringen will) meistens (ungewollte) Stimmerh5hung gekoppelt (physiologische Tonerh,hung). Von dieser nicht immer scharf zu trennen ist die gef hlsbedingte Tonerh,hung. Jede Gem)tsbewegung 47

(Emotion) bewirkt Stimmvernderung; Eifer, Begeisterung, starke geistige Konzentration beim Sprechen, aber auch Wut, Unbeherrschtsein u. . treiben die Stimme in die H5he. Mit der Steigerung der Tonh5he nimmt auch die Spannung der Stimmlippen zu. Zur strkeren Wirksamkeit antagonistischer Muskelkrfte, die sich sowohl in einer Verk)rzung als auch Streckung (Dehnung) der Stimmlippen bzw. Verringerung der schwingenden Masse auswirkt, kommt erh5hter, meistens jedoch forcierter Anblasedruck, eine starke Vorverlagerung des Zungenbeins und eine Aufwrtsbewegung des gesamten Kehlkopfes, so daß der Kehlresonanzraum verkleinert und dadurch das Ansatzrohr verk)rzt wird. Es treten Verspannungen an der Kehlkopfrahmenmuskulatur, die sich der Artikulationsmuskulatur mitteilen (und die Rachenh5hle verengen), ja sogar gesamtk5rperliche Verspannungen und Verkrampfungen auf. Vor allem wenn verschiedene stimmerh5hende Faktoren zusammenwirken, bedeuten sie f)r das Stimmorgan eine maßlose 7beranstrengung. Nun wird oft eingewandt, in gr5ßeren Rumen m)sse man lauter sprechen (durchaus!) und damit sei zwangslufig („organisch“) h5heres Sprechen verbunden und diese h5here Lage dringe auch besser durch. Daß ein h5herer Ton im Moment gleichsam durchschlgt, sei nicht bestritten. Daß bei vielen Menschen Lautheitssteigerung mit Tonerh5hung einhergeht, sei ebenfalls zugegeben. Doch es muß nicht so sein. Lauter sprechen heißt niemals automatisch h5her sprechen, sondern trotzdem im Bereich der IL und mit guter Konsonantenausformung. Gerade im Indifferenzbereich ist der sog. Abstrahleffekt, die Raumwirksamkeit der Stimme (die außerdem noch auf anderen Faktoren wie St)tze, Sprechzeitmaß beruht) besonders groß. Oder – anders ausgedr)ckt: Mit der f)r die Vergr5ßerung der Stimmstrke notwendigen Steigerung des Anblasedrucks darf die Stimmlippenspannung nicht zunehmen, sondern sie muß verringert werden (v. Essen) (vgl. 2.4.1., S. 55 ff.). Andererseits ist die 7berh5hung der Sprechstimme dem Sprecher hufig nicht bewußt, und sie erscheint ihm (wenigstens anfangs) nicht unbequem. Ganz im Gegenteil – die zu hohe Tonlage ist bereits zur Gewohnheit geworden und wird als nat)rlich bezeichnet. Dementsprechend wird die IL als zu tief abgelehnt, sie wird als unnat)rlich empfunden. Leider rcht sich die 7berschreitung erst nach einiger Zeit, anfangs mit schnell einsetzender stimmlicher Erm)dung und Unlustgef)hlen, mit Druckgef)hl und Schmerzempfindungen in der Kehlkopfregion, den Sprecher qult stndiger Rusperzwang (durch kehliges Quetschen und Pressen, die das 7bel noch verschlechtern, versucht er, die verschiedenen Symptome stimmlicher Beeintrchtigung zu )berwinden), zeitweilige oder dauernde Heiserkeit usw. treten auf. Es muß aber ebenfalls darauf hingewiesen werden, daß bei Untersteuerung der physiologischen Sprechstimmlage – v. a. durch die Verk)rzung der Stimmlippen und Abnahme ihrer Spannung, undichten Glottisschluß, zu geringen Anblasedruck, also eine verstrkte Aktivitt spezifischer Muskelgruppen, die Verengung

48

des epiglottischen Raumes und der Rachenh5hle – die Stimme intensittsschwach wird und nicht mehr modulationsfhig ist. Doch nicht allein wegen der Gefahr f)r die eigene Stimme darf die IL nicht verlassen werden, sondern auch deshalb, weil dauernde forcierte Sprechspannung (die ja beim )berh5hten Sprechen vorliegt) sich auf den H5rer )bertrgt. Der Zuh5rer empfindet derartige Ersch5pfungszustnde und vergebliche Anstrengungen nicht nur als „peinlich“, sondern ahmt schließlich unbewußt durch „inneres Sprechen“28 die Sprechweise des Redners nach („funktioneller Nachvollzug“). „Eine stumme Masse spricht nmlich ununterbrochen mit“ (Tucholsky). Die unausbleiblichen Folgen sind vorerst Unruhe und Unaufmerksamkeit unter den Zuh5rern, sie k5nnen sich zu ausgesprochenem Unbehagen, zu Unlustgef)hlen verdichten, sogar zu im Kehlkopfgebiet lokalisierbaren Schmerzempfindungen f)hren. Der Kontakt wird empfindlich gest5rt, oft gnzlich unterbrochen. Denn sptestens jetzt verschließt sich der H5rer dem Sprecher und seinem Anliegen, denn jetzt geht von dem Sprecher nicht nur keine Ansprechwirkung aus, die Stimme, die Wohlklang und Tragfhigkeit verloren hat, wirkt nicht nur langweilig, erm)dend (einschlfernd), sondern „es tut einem weh“. Und man wehrt sich mitunter nicht mehr lnger, Abwehr und Ablehnung auch auf die Sache zu )bertragen. In der Schule z. B. wenden sich die Sch)ler Nebenbeschftigungen zu, „die sich zur aktiven, wenn auch unbewußten Abwehr steigern. Es treten mehr und mehr Disziplinschwierigkeiten auf, deren der Lehrer sich mit erh5hter stimmlicher Anstrengung (und Indifferenzlage) zu erwehren sucht“ (Krech 1967, 35). Es entsteht ein fehlerhafter Kreislauf mit dem sicheren Ergebnis einer Erkrankung der Lehrerstimme! Welche S c h l u ß fo l g e r u n g e n sind aus alledem zu ziehen? Ich wiederhole: Nur in der physiologischen Sprechstimmlage kann m)helos, ausdauernd und krftig gesprochen werden. Wird sie bei berufsmßiger Beanspruchung dauernd gewohnheitsmßig )berschritten oder nur an ihrer oberen Grenze benutzt, zieht dies Stimmst5rungen nach sich. Wir verlangen kein sklavisches Festhalten an der IL, aber der Sprecher muß in der Lage sein, immer wieder in die IL zur)ckzukehren. Jeder Berufssprecher (Lehrer u. a.) muß deshalb mit dem Indifferenzproblem genau vertraut sein. Er muß seine individuelle IL kennen. Sie muß ihm bewußt sein bzw. bewußt gemacht werden. Der Lehrervortrag ist normalerweise relativ affektarm, sachlich, ruhig-)berzeugend; er ist mit einer gewissen Einebnung der dynamischen, melodischen und temporalen Lebendigkeit und Variabilitt verbunden (dies ist nicht gleichzusetzen mit langweiliger, leiernder Monotonie!) und weist ausgeglichenen Wechsel zwischen Spannung und L5sung auf. Auch dieser Bedingungen sollte er sich bewußt sein; denn sie erleichtern ihm das elastische Einhalten der IL. Physiologische bedingte Tonerh5hungen m)ssen grundstzlich ausgeschaltet werden und gegen)ber emotionell bedingten 7berschreitungen der IL sollte man ebenfalls nicht nachsichtig sein. Zulssig sind faktisch nur solche H5henkurven der Sprechmelodie, die durch „die herk5mm49

liche Satztonbewegung bedingt“ (Drach 1969, 27) sind, die zur Verdeutlichung sprachlicher Unterschiede notwendig sind. Und danach heißt es: Sofort in den Indifferenzbereich zur)ck!

2.4.

7bungsteil

2.4.1.

Richtigstellung der Stimmeinstze

2.4.1.1.

Grundstzliches

Richtigstellung der Einstze heißt in diesem Zusammenhang Anerziehung des hygienischen Glottisschlageinsatzes, das bedeutet andererseits Aberziehung des gepreßten und des verhauchten Vokaleinsatzes. Eine wesentliche Ursache f)r fehlerhafte Stimmeinstze ist das Mißverhltnis zwischen subglottalem Atemdruck und Stimmlippenkompression (die entweder unzureichend oder )bermßig ist); dadurch wird ihr Schwingungsbeginn beeintrchtigt ()berhauchter oder gepreßter Ton). Das heißt, sie beruhen auf ungen)gender Beherrschung der Stimmatmung, auf Fehlspannungen im Stimmuskel (also der inneren) u n d in der ußeren Kehlkopfmuskulatur. Denn an der Stimmerzeugung (der Einstellung, Spannung und Schwingfhigkeit der Stimmlippen) ist die g e s a m t e Kehlkopfmuskulatur beteiligt (ja sogar die Rachen- und Nackenmuskulatur, im weitesten Sinne selbst die Artikulationsorgane). Zwar sind diese Vorgnge im Kehlkopf bei der Stimmbildung unserer direkten willentlichen Einwirkung entzogen, sie sind unf)hlbar und laufen selbstndig ab (wir sind faktisch nur in der Lage, die Glottis willk)rlich zu schließen und zu 5ffnen, die Art und Weise der Stimmlippenbewegung bleibt uns jedoch auch unbewußt); aber wir k5nnen sie in gewissen Grenzen indirekt beeinflussen. Ausgehend von der Erkenntnis, daß die Leistungsfhigkeit der Stimmlippen in hohem Maße von der richtigen Funktion der ußeren Kehlkopfmuskulatur abhngt (sie ist an der Rahmenspannung der Stimmlippen beteiligt, erm5glicht die senkrechten Bewegungen und das Feststellen des Kehlkopfes), daß Fehlspannungen im Bereich des Stimmapparates an falsche Ttigkeit oder Schwche der ußeren Kehlkopfmuskulatur gebunden ist, m)ssen wir diese Rahmenmuskulatur funktionst)chtig machen. Wichtige Vor)bungen sind demnach die G'hn-, Pleuelund Zungenschleuder bung (und ihre Kombinationen untereinander, s. 3.8.3., S. 110 ff.). Leistungsfhige ußere Kehlkopfmuskulatur schafft folgende Voraussetzungen f)r die ungehinderte Funktion der Stimmlippen: Federnde Kehlkopfbewegung innerhalb eines kleinen Bereiches beim Sprechen, zwangloses Tiefstellen des Kehlkopfes (dadurch werden die Stimmlippen „aktiv entspannt“29), unverkrampftes Beibehalten dieser relativen Tieflage bzw. nur mßige Bewegung bei besonderen stimmlichen Anforderungen und bei den reinen Stimmelementen (der Atemdruck treibt also den Kehlkopf nicht hinauf). Zusammen mit der Ghnme50

chanik bewirkt sie Weite des mittleren und oberen Kehlraumes, des Kehl- und Mundrachens. Das Stoßd'mpfungsprinzip nutzt diese Erkenntnis und Ergebnisse: Es l5st die Ttigkeit der ußeren Kehlkopfmuskulatur aus (und aktiviert sie zugleich), es bedient sich der Ghnmechanik, bringt Atmung, Stimmgebung und Artikulation automatisch in einen untrennbaren Zusammenhang, es koordiniert den subglottalen Luftdruck und die Stimmlippenttigkeit zu Beginn der Phonation (ihren elastischen Widerstand im exakten Stimmverschluß und dessen hygienische Sprengung), erzieht den physiologischen Glottisschlageinsatz auf dem Wege )ber den Vollverschluß an. 2.4.1.2.

Atemwurf)bung

Innerhalb des Tiefatmungsgeschehens w5lbt sich die Bauchdecke beim Einatmen mit der „allseitigen Erweiterung der G)rtelpartie“ weich heraus, bei ruhiger Ausatmung (z. B. affektarmem Sprechen) kehren die Bauchwnde in die Ruhelage zur)ck. Bei raschem, stoßweisem Ausatmen (z. B. beim Husten, Niesen, „zwerchfellersch)tternden“ Lachen, unvermittelten lauten Rufen) schnellt die Bauchdekke pl5tzlich ruckartig nach „innen“ (dem Anlaß entsprechend unterschiedlich). Vergleichsweise >hnliches liegt beim Atemwurf nach H. Fernau-Horn (1954, 239 ff.) vor, der im Prinzip eine verstrkte und beschleunigte Ausatmung ist. F)r unsere Zwecke ist es angebracht, ihn vorerst isoliert zu )ben. „Nach weichem Anhub der vorderen Bauchwand bei Einatmung wird die Bauchwand blitzschnell federnd“ (1954, 241) )ber die Ruhelage hinaus eingezogen, unterst)tzt durch leichten Druck der Fingerspitzen, so, als wolle man in einen Gummiball eine Delle dr)cken. Sprechen Sie dabei in normaler Lautstrke (wie im Gesprch) „hupp“ oder besser noch eine „unartikulierte“ Silbe, bestehend aus einem „Lippenkonsonanten“, nicht deutlich ausgeformtem Vokal und beschließendem [p] (etwa [b@p, mUp, vOp, pap] oder hnliches). Das Einwrtsfedern der Bauchdecke erfolgt erst auf dem Vokal. Der Mundverschluß (abschießendes [p]) und das Einziehen der Bauchdecke wird einen Moment beibehalten. Mit der L5sung des [p]-Verschlusses wird die (durch diesen Verschluß unterbrochene) Ausatmung fortgesetzt, und dabei kehrt die Bauchdecke in die Ruhelage zur)ck. Stellen Sie sich vor, als w)rde allein das durch die federnde Kontraktion der Bauchdecke hochschnellende Zwerchfell einen Luftstoß ausl5sen, Atem direkt bis hinter die locker aufeinanderliegenden Lippen hochwerfen. Der Luftdruck unterbricht den Mundverschluß f)r einen Augenblick auf einen wenig ausgeprgten Vokal, hnlich dem sog. Indifferenzvokal [@], er wird also sofort wieder hergestellt und erst mit der L5sung der Bauchdeckenkontraktion auf Hauch gesprengt. Wohlgemerkt, es handelt sich nur um eine 7bungsfiktion, die sich in der Praxis bewhrt hat, indem sie auf ußere k5rperliche Vorgnge hin- und vom Kehlkopfgeschehen ablenkt. 51

Auf eine Ausatmung erfolgt nur ein Atemwurf. Schon daraus ist ersichtlich, daß wir f)r ihn nicht viel Luft ben5tigen. F)r den Wurf ist zwar kombinierte Atmung erforderlich, aber es soll nur kurz und knapp eingeatmet werden. Es ist darauf zu achten, daß Brustkorb und Schulterg)rtel whrend der 7bung v5llig ruhig bleiben. 2.4.1.3.

Federungs)bung

F)r die Erarbeitung des hygienischen Glottisschlageinsatzes wird der Atemwurf etwas modifiziert und mit der Ghn)bung zu einer Federungs bung30 verquickt. Wie eingangs erwhnt, ist die Beherrschung der Ghnmechanik (s. 3.8.3.4., S. 113 f.) eine weitere Voraussetzung f)r diese 7bung nach dem Stoßdmpfungsprinzip. Tiefes Einatmen unter Ghnvorstellung bewirkt zwangloses Herabziehen des Kehlkopfes, Weitung der Kehl- und Rachenrume und u. a. den weichen Anhub der vorderen Bauchwand. (Ich wiederhole bewußt:) Unter Kontrolle oder mit sanftem, helfendem Druck der aufgelegten Fingerspitzen wird die Bauchdecke blitzschnell (waagerecht) eingezogen ()ber die Ruhelage hinaus). „Synchron“ mit diesem Einwrtsschleudern rufen wir (aber zunchst in gemßigter Lautstrke)31 ein „Wort“, das mit einem stimmhaften Konsonanten der vorderen Artikulationszonen beginnt, auf den ein kurzer weiter Vokal folgt, und das auf ein [p] endet. Es entstehen nonverbale Lautfolgen wie: [bUp, bOp, bEp, bKp …, mUp, mOp, map …, wUp, wOp, wKp …, dUp, dOp, dEp …] usf. Der Atemwurf erfolgt „erst im Augenblick des Vokals“ (Fernau-Horn 1954, 244). Zusammen mit dem beschließenden [p]-Verschluß wird auch das Einziehen der Bauchwand kurz beibehalten. Die Luft staut sich hinter den Lippen, drngt sie von den Zhnen und entweicht mit der Sprengung des Lippenverschlusses; zugleich lßt die Spannung der Bauchdecke nach, sie tritt p a s s i v hervor, kehrt also in ihre Ruhelage zur)ck. Das Einwrtswerfen der Bauchdecke und das ruckartige Hochfedern des Zwerchfells versetzen das Brustbein in sp)rbare Vibration. Dieses Schwirren und der Luftdruck wirken als „mechanischer Reiz auf die … Kehlkopfherabzieher“ (Fernau-Horn 1956, 367), die an der Innenseite des oberen Randes des Brustbeins ansetzen; die Muskeln „kontrahieren sich bzw. bleiben kontrahiert“ (Fernau-Horn 1954, 243). Sie fangen den von unten kommenden Stoß federnd ab, der Kehlkopf verharrt in „relativer Tiefstellung“ und bewegt sich nur mßig. Damit bleibt die Rachenweite erhalten; ohne stimmliche Belastung wird ein krftiger, klarer und voller Ton erzeugt. Erst wenn das Federungsprinzip beherrscht wird, das 7bungsmaterial variieren. Statt der sinnleeren W5rter „werfen“ wir dann einsilbige W5rter, die im Prinzip die gleiche Lautfolge haben – Konsonanten der vorderen Artikulationsgebiete umfassen einen offenen Vokal: Bit Bild bist Belt Ben Bett Band Bann bald Bob Bund Butt | Dip dicht Depp dann Docht Duft Dutt Dunst Dust | mit mild mißt Mett Match matt Mast 52

Matsch Mop Most Mund mußt | Netz Nest Nepp nett | List lind lßt Land Last lallt Laps Lust Lund lullt | wild wißt Witz Wind Welt West Wand Wald Watt Volt wund wups || Pit Pest pellt Petz Patt paßt Pott Post Pomb Pult Puff Pump | Tip Tisch Test Tand Taft tollt Topp Tusch | fit Fips Fisch fett Feld fesch Fest fast fand falls Fund | Schild Schicht Schiff schellt Chef schallt Schaft Schatz Shop Schott Schuld Schuft Schutt || Danach Wortpaare zusammenstellen, bei denen das zweite Wort durch Weglassen des anlautenden Konsonanten des ersten Wortes entsteht: Bist (List, mißt, wißt, hißt) – ist, dich (mich, sich) – ich, paßt (Bast, Last, Mast, Hast, fast) – Ast, bald (Wald, hallt, lallt) – alt, halb (Kalb) – Alb, Bob (Topp, hopp, Mob) – ob, Most (Post) – Ost, wund (Bund, Fund, Mund, Hund, Lund) – und, Schelf – elf, Lenz – Enz, Papp – ab || Jedes Wort ist nat)rlich mit gesondertem Atemwurf zu bilden. Schalten Sie jetzt den „Lautgriff“ ein (s. 3.8.3.11., S. 118 f.). Stellen Sie sich vor, als w)rden die Konsonanten mit elastischer, aussch5pfender Bewegung den Vokal „umgreifen“. Paare hinzunehmen, die mit einem palatal-dorsalen Konsonanten bzw. auf einen stimmhaften Konsonanten enden: Bum (dumm, Mumm) – um, Tim (nimm, Kim) – im, bin (Sinn, Kinn, Pin, Zinn) – in, Bill (will, Dill, Till) – Ill, wann (Bann, dann, Tann, Mann) – an, Ball (Fall, Schall, Hall, Stall, Wall) – All, Damm (Kamm, Stamm, Lamm, Schlamm) – am, Dach (Bach, Fach, wach) – ach, weg (Deck, Scheck, Heck, keck, Leck) – Eck, dumm (zum, stumm) – um, Wacht (Macht, Nacht, lacht) – acht, Pulk – Ulk, Film – Ilm || Spter erweitern wir auf zweisilbige Wortpaare, W5rter mit auslautendem Vokal und inlautendem langem Vokal (der Atemwurf erfolgt nur auf dem Vokal der Akzentsilbe): Banden (fanden, landen, wanden) – Anden, Pinnen (binnen, Linnen, Finnen) – innen, balgen – Algen, pinseln (winseln) – Inseln, wenden (schnden) – enden, wessen (dessen, nssen, messen) – Essen, Kosten (mosten, Posten) – Osten, toben (Koben, loben) – oben, teilen (feilen, weilen, peilen) – eilen, Pinsel – Insel || Psse (Nsse, Bsse, Messe) – Esse, Pelle (Welle, Blle, Delle, Flle) – Elle, Kanne (Wanne, Tanne) – Anne, Tunke (Dschunke) – Unke, Finder (Binder, Kinder) – Inder, walle – alle, Pinne (Finne) – inne || Dom – Ohm, Wahn (Bahn, Kahn, Lahn, Pan) – Ahn, Wien (Kien) – ihn, Wahl (Mahl, kahl, fahl) – Aal ||

53

54

8 > > > > > > > > > :

8 :

8 > > > > > > > > > > > > > :

8 > > > > > > > > > :

8 > > > > > > > > > > > > > :

8 > > > > > > > > > > > > > > > > :

Weben (neben, leben, geben, Theben, beben) – eben, K)bel – 7bel, Dohle (Mohle, Kohle, Bohle) – Ole, Geifer – Eifer, Base (Nase, Gase) – Aase, Wesel – Esel, Bohne (None) – ohne, h)ben – )ben || Nun folgen als Zwischenglied Wortbeispiele mit Vokaleinsatz im Wortinneren. Die konsonantisch anlautende Initialsilbe bzw. das konsonantisch anlautende Wort ist gewissermaßen das reduzierte bzw. vernderte erste Wort der oben erwhnten Wortpaare und „Anlaufsilbe“ (vgl. Lippenbl'h bung, Lautgriff bung, S. 117 ff.). Die Bauchfederung trifft auf den akzentuierten silbenanlautenden Vokal (der Akzent )ber dem Vokal kennzeichnet den Atemwurf): be