Sprache in Baden-Württemberg: Merkmale des regionalen Standards 9783484305267, 9783484971028

Standard spoken German is not uniform. The standard pronunciation as codified for example in the Duden Dictionary of Ger

197 72 4MB

German Pages 353 [354] Year 2008

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Frontmatter
Inhalt
Vorwort
1. Einleitung
2. Die deutsche Standardsprache
3. Forschungsstand, Datenkorpora und Methoden
4. Ergebnisse der empirischen Untersuchung
5. Die optimale Standardsprache
6. Zusammenfassung der Ergebnisse
Backmatter
Recommend Papers

Sprache in Baden-Württemberg: Merkmale des regionalen Standards
 9783484305267, 9783484971028

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Linguistische Arbeiten

526

Herausgegeben von Klaus von Heusinger, Gereon Mller, Ingo Plag, Beatrice Primus, Elisabeth Stark und Richard Wiese

Helmut Spiekermann

Sprache in Baden-Wrttemberg Merkmale des regionalen Standards

Max Niemeyer Verlag Tbingen 2008

n

wem anders als dir

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet ber http://dnb.ddb.de abrufbar. ISBN 978-3-484-30526-7

ISSN 0344-6727

 Max Niemeyer Verlag, Tbingen 2008 Ein Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co. KG http://www.niemeyer.de Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschtzt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulssig und strafbar. Das gilt insbesondere fr Vervielfltigungen, bersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany. Gedruckt auf alterungsbestndigem Papier. Druck und Einband: AZ Druck und Datentechnik GmbH, Kempten

V

Inhalt

Vorwort ............................................................................................................................. VIII 1. Einleitung .........................................................................................................................1 2. Die deutsche Standardsprache ..........................................................................................6 2.1 Von der sprachlichen Vielfalt zur Einheitssprache ..................................................6 2.1.1 Vereinheitlichungsentwicklungen in der geschriebenen Sprache .................9 2.1.2 Die Vereinheitlichung der Orthographie als Voraussetzung für die Kodifizierung der Orthoepie .......................................................................12 2.1.3 Vereinheitlichungsentwicklungen in der gesprochenen Standardsprache seit dem 17. Jahrhundert .............................................................................16 2.1.3.1 Entwicklungstendenzen in der gesprochenen Sprache bis zu Siebs...........................................................................................16 2.1.3.2 Siebs und die Folgen der Aussprachekodifizierung ...................19 2.2 Standardsprache heute............................................................................................24 2.2.1 Standardsprache – Definitionen und Merkmale..........................................25 2.2.2 Eine Standardsprache – viele Standardsprachen? .......................................28 2.2.3 Modellierung regionaler, standardsprachlicher Varietäten .........................35 2.2.3.1 Modelle regionaler Varietäten ...................................................36 2.2.3.2 Konstitutive Merkmale regionaler Standardvarietäten...............45 2.2.3.3 Modelle regionaler Standardvarietäten ......................................49 3. Forschungsstand, Datenkorpora und Methoden .............................................................55 3.1 Fragen / Forschungsaufgaben ................................................................................55 3.2 Dialekträume in Baden-Württemberg ....................................................................58 3.3 Merkmale des Regionalstandards in Baden-Württemberg (abhängige Variablen) 62 3.3.1 Regionale Merkmale...................................................................................62 3.3.2 Allegrosprachliche Merkmale.....................................................................77 3.3.3 Hypermerkmale ..........................................................................................84 3.4 Untersuchte unabhängige Variablen ......................................................................91 3.4.1 Variable „Raum“.........................................................................................91 3.4.2 Variable „Zeit“............................................................................................92 3.4.3 Variable „Alter“..........................................................................................92 3.4.4 Variable „Geschlecht“ ................................................................................93 3.5 Gesprochensprachliche Datenkorpora....................................................................94 3.5.1 Pfeffer-Korpus ............................................................................................94 3.5.2 Jones-Korpus ..............................................................................................96 3.5.3 Südwest-Standard-Korpus ..........................................................................96 3.5.4 Politikersprache als Beispiel für Sprache in der Öffentlichkeit ..................97 3.6 Quantitative Auswertungsverfahren.......................................................................99

VI 4. Ergebnisse der empirischen Untersuchung...................................................................102 4.1 Synchrone Perspektive: Regionale Unterschiede im Südwesten ........................102 4.1.1 Analyseergebnisse in elf baden-württembergischen Städten ....................102 4.1.1.1 Freiburg....................................................................................102 4.1.1.2 Heidelberg................................................................................108 4.1.1.3 Karlsruhe..................................................................................111 4.1.1.4 Konstanz ..................................................................................115 4.1.1.5 Lörrach.....................................................................................119 4.1.1.6 Mannheim ................................................................................124 4.1.1.7 Offenburg.................................................................................128 4.1.1.8 Schwäbisch-Hall ......................................................................132 4.1.1.9 Stuttgart....................................................................................137 4.1.1.10 Tübingen ..................................................................................141 4.1.1.11 Ulm ..........................................................................................145 4.1.2 Allgemeine Tendenzen über Stadt- und Dialektraumgrenzen hinweg......149 4.1.2.1 Regionale Merkmale ................................................................149 4.1.2.2 Allegrosprachliche Merkmale..................................................153 4.1.2.3 Hypermerkmale........................................................................155 4.1.3 Analyse weiterer unabhängiger Variablen ...............................................157 4.1.3.1 Variable „Alter“ .......................................................................158 4.1.3.2 Variable „Geschlecht“ .............................................................162 4.2 Diachrone Perspektive: Entwicklung der Standardsprache..................................164 4.2.1 Entwicklungen in sechs baden-württembergischen Städten (PfefferKorpus) .....................................................................................................165 4.2.1.1 Freiburg....................................................................................165 4.2.1.2 Heidelberg................................................................................170 4.2.1.3 Karlsruhe..................................................................................174 4.2.1.4 Mannheim ................................................................................179 4.2.1.5 Stuttgart....................................................................................183 4.2.1.6 Tübingen ..................................................................................187 4.2.1.7 Allgemeine Tendenzen über Stadt- und Dialektraumgrenzen hinweg......................................................................................191 4.2.1.7.1 Regionale Merkmale ...............................................191 4.2.1.7.2 Allegrosprachliche Merkmale .................................193 4.2.1.7.3 Hypermerkmale.......................................................194 4.2.2 Zusätzliche Vergleichsdaten (Jones-Korpus)............................................195 4.2.2.1 Freiburg....................................................................................195 4.2.2.2 Karlsruhe..................................................................................201 4.2.2.3 Tübingen ..................................................................................205 4.2.2.4 Allgemeine Tendenzen über Stadt- und Dialektraumgrenzen hinweg......................................................................................210 4.2.2.4.1 Regionale Merkmale ...............................................210 4.2.2.4.2 Allegrosprachliche Merkmale .................................212 4.2.2.4.3 Hypermerkmale.......................................................213 4.2.3 Analyse weiterer unabhängiger Variablen ...............................................214 4.2.3.1 Variable „Alter“ ......................................................................214 4.2.3.2 Variable „Geschlecht“ .............................................................221

VII 4.2.4 Diachrone Entwicklungstendenzen im Überblick.....................................226 4.3 Faktor Öffentlichkeit: Politikersprache als Standardsprache ...............................238 5. Die optimale Standardsprache ......................................................................................249 5.1 5.2 5.3 5.4 5.5

Sprachliche Variation...........................................................................................249 OT-Formalismus .................................................................................................254 Variation im Rahmen der Optimalitätstheorie .....................................................259 Universelle soziolinguistische Beschränkungen ..................................................265 OT-Grammatiken der südwestdeutschen Standardsprache ..................................277 5.5.1 Merkmalsgruppen .....................................................................................278 5.5.2 Grammatik des regionalen Standards in Baden-Württemberg in den 1960er Jahren............................................................................................282 5.5.3 Grammatik des regionalen Standards in Baden-Württemberg heute ........302

6. Zusammenfassung der Ergebnisse................................................................................307 6.1 Modelle regionaler Standardvarietäten in Baden-Württemberg...........................307 6.2 Standardisierung und Destandardisierung............................................................308 6.3 Mögliche Anwendung der Forschungsergebnisse: Deutschunterricht .................311 Anhang ...............................................................................................................................315 A.1 Liste der verwendeten Aufnahmen ......................................................................315 A.2 Transkriptionskonventionen.................................................................................320 Literatur..............................................................................................................................321

VIII

Vorwort

Mit vorliegender Arbeit lege ich meine Habilitationsschrift vor, die im Herbst 2006 an der Philologischen Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg unter dem Titel „Standardsprache in Baden-Württemberg – Eine empirische Untersuchung zu konstitutiven Merkmalen regionaler Standardvarietäten“ angenommen wurde. Eine Arbeit wie die vorliegende entsteht in der Regel nicht im stillen Kämmerlein, sondern in der Diskussion mit Fachkollegen und -kolleginnen, denen ich an dieser Stelle danken möchte. Mein besonderer Dank gilt Peter Auer, der mir während meiner mehrjährigen Arbeit an diesem Buch stets hilfreich und geduldig mit Rat und Tat zur Seite gestanden hat. Ich danke auch Renate Schrambke, Pia Bergmann und Richard Wiese für zahlreiche Hinweise zum Manuskript, sowie den Teilnehmern und Teilnehmerinnen des Freiburger Forschungskolloquiums für nützliche Kommentare und motivierenden Zuspruch. Besonders möchte ich den Lehrern und Lehrerinnen danken, die sich bereit erklärt haben, als Standardsprecher aus Baden-Württemberg an der vorliegenden Untersuchung teilzunehmen. Ohne ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit wäre diese Untersuchung nicht möglich gewesen. Dem Max Niemeyer Verlag sowie den Herausgebern der Reihe „Linguistische Arbeiten“ danke ich sehr herzlich für die Aufnahme meiner Arbeit in ihre Reihe. Freiburg, im August 2008

Helmut Spiekermann

1.

Einleitung

In der Forschungsliteratur zu Standard- und Substandardvarietäten des Deutschen findet sich seit einiger Zeit der Begriff „regionale Standardsprache“. Gemeint ist damit im deutschsprachigen Kontext eine standardnahe Varietät, die in öffentlichen Situationen gebraucht wird und durch Reste regionalsprachlicher Merkmale gekennzeichnet ist. In einem Kontinuum regionaler Varietäten ist die regionale Standardsprache/Standardvarietät zwischen nationalen Standardvarietäten (im Sinne Ammons 1995 und Clynes 1995) und Regionalsprachen angesiedelt. Das Konzept regionaler Standardsprachen macht insbesondere für die Varietätenverhältnisse in Deutschland Sinn, 1 wenn man annimmt, dass selbst in intendierter Standardsprache Reste regionaler oder dialektaler Merkmale erhalten bleiben, und wenn man weiterhin die dialektale Vielfalt in Deutschland berücksichtigt. Auch bei intendierter Standardsprache begründen regionale/dialektale Merkmale in unterschiedlichen Regionen Deutschlands Sprechweisen, die durch das Konzept nationaler Standards nicht erfasst werden können. Ulrich Ammon spricht in seiner viel beachteten Monographie zu nationalen Varietäten davon, dass es bestimmte große Dialektregionen gibt, „die besonders deutlich mit der regionalen Gliederung auch des Standarddeutschen korrespondieren“ (Ammon 1995:14). Dabei nennt er nicht nur das Alemannische und Bairische, die einen besonderen Stellenwert haben, da die Dialekträume Nationalgrenzen überschreiten und einen Einfluss auf die jeweiligen (national-)standardsprachlichen Normen in Österreich und der Schweiz ausüben, sondern auch das Niederdeutsche. Ähnlich argumentiert Berend (2005:163f.), die in einer Untersuchung sprechsprachlicher und regionaltypischer Merkmale regionaler Gebrauchstandards 2 zu dem Ergebnis kommt, dass sowohl das Bairische als auch das Schwäbisch-Alemannische eigene Gebrauchsstandards ausgebildet haben, wenn auch z.T. in einer instabilen Form. In einem kleinen Kapitel zur Orthophonie der Standardsprache in Deutschland nennt Ammon (1995:334ff.) einige „Gebrauchsstandardformen“ (ebd.:336), die norddeutschen Ursprungs sind, so Kurzvokalismus in einigen einsilbigen Wörtern, die im Süden Langvokal aufweisen (z.B. , , ), und gibt damit einen Hinweis darauf, dass bestimmte regionalsprachliche und dialektale Merkmale, die aus regionalsprachlichen oder dialektalen Varietäten übernommen sind, sich auch in intendiert standardsprachlichen Sprechweisen erhalten. Mit anderen Worten gelten regionalsprachliche/dialektale Merkma–––––––

1

2

Wie die Verhältnisse in der Schweiz und in Österreich liegen (um hier nur die beiden anderen großen deutschsprachigen Länder zu diskutieren), ist jedoch eine andere Frage. In beiden Ländern sind die internen dialektalen Unterschiede deutlich schwächer ausgeprägt als in der Bundesrepublik Deutschland. Gerade in der deutschsprachigen Schweiz mit ihren ausschließlich alemannischen Basisdialekten müsste man genauer untersuchen, ob regionale Unterschiede bei intendierter Standardsprache so groß sind, dass sich auch regionale Standardvarietäten motivieren lassen. In Österreich bilden immerhin das Alemannische (vor allem in Vorarlberg) und das Bairische ausreichend dialektalen Kontrast, der regionale Standardsprachen zur Folge haben könnte. Berend bestimmt diese Gebrauchsstandards als „geographisch definierte Varietäten- und Sprachgebrauchsmuster [...], die im jeweiligen regionalen Kontext ein [...] hohes Prestige tragen“ (Berend 2005:143).

2 le als grundlegend für regionale Standardvarietäten, wodurch eine Abgrenzung „nach oben“ zu nationalen Standardvarietäten und zum idealisierten regionalsprachlich neutralen Standard geleistet wird. Es ist aber klar, dass regionale Merkmale alleine für regionale Standardvarietäten nicht konstitutiv sein können. Um eine Abgrenzung „nach unten“ zu Regionalsprachen 3 und Dialekten zu erreichen, müssen weitere Faktoren eine Rolle spielen, von denen eine standardsprachliche Basis, d.h. eine Orientierung an genormten und kodifizierten Ausdrucksformen sowohl im Bereich des Lexikons als auch in der Phonologie, Morphologie, Syntax etc. entscheidend für das Kriterium der überregionalen Verständlichkeit ist, das für regionale Standardvarietäten, nicht aber für Regionalsprachen und Dialekte Gültigkeit hat. In neuerer Literatur zum Thema werden außerdem allegrosprachliche (vgl. Berend 2005, zuvor schon König 1989a) sowie hyperkorrekte Sprechweisen (vgl. Lenz 2003) als Eigenschaften regionaler Standardvarietäten diskutiert. Es fehlt nicht an gut gemeinten Formulierungen von Forschungsaufgaben für die Untersuchung regionaler Standardvarietäten. Wolfgang Kleiber (1980:486) forderte vor dem Hintergrund der ausgezeichnet untersuchten alemannischen Dialektlandschaften eine stärkere Zuwendung zu „großräumige[n] Untersuchungen zu den jüngsten arealen und sozialen Ausgleichs- und Koinébildungen im Alem[annischen]“ (ebd.), die vor allem Regionalsprachen (Kleiber spricht von „Umgangssprachen“) zum Gegenstand haben sollen, meiner Ansicht nach aber auch regionale Standardvarietäten mit einschließen könnten, denn die Erforschung der Regionalsprachen führt bei Ausgleichtendenzen im standardnahen Bereich unmittelbar zur Erforschung regionaler Standardvarietäten. Peter von Polenz (1996:217) erklärt die Erforschung der regionalen Standardvarietäten zum Forschungsdesiderat. 4 Nina Berend (2005:168) fügt hinzu, „dass das deutschländische Deutsch nur dann adäquat und angemessen beschrieben werden kann, wenn die regionalen Standardvarietäten, die es konstituieren, berücksichtigt werden“ (ebd.). 5 In diesem Sinne soll die vorliegende Arbeit als ein Beitrag zur Erforschung der deutschen Sprache in einem Bereich verstanden werden, der bislang in der deutschsprachigen Dialektologie und Soziolinguistik vernachlässigt worden ist. Ziel der vorliegenden Arbeit ist die synchrone und diachrone Beschreibung des (bzw. der) regionalen Standards in Baden-Württemberg. Dabei stehen phonologische Merkmale im Zentrum einer umfangreichen empirischen Untersuchung, die auf der Basis von gesprochensprachlichen Daten aus den 1960er (Teile des Pfeffer-Korpus des IDS-Mannheim) und 1990er Jahren (Teile des Jones-Korpus) sowie vom Beginn des 20. Jahrhunderts (das neu erhobene Südwest-Standard-Korpus) durchgeführt worden sind. Bei den Daten handelt es sich um städtische, intendiert standardsprachliche Gespräche (i.d.R. Interviews), die je Zeitpunkt in bis zu elf unterschiedlichen Großstädten (bzw. größeren Städten) in BadenWürttemberg aufgezeichnet wurden. Das Gesamtkorpus hat einen Umfang von rd. 35 Stunden und berücksichtigt Sprachdaten von insgesamt 110 Sprechern und Sprecherinnen. Ein ––––––– 3

4 5

Unter dem Begriff „Regionalsprachen“ verstehe ich die Varietäten, die in großen Teilen des deutschen Sprachraums zwischen Dialekten und der Standardsprache im sprachlichen Kontinuum angesiedelt sind. Als Alternativbegriff ist vor allem „Umgangssprachen“ weit verbreitet, vgl. u.a. Barbour/Stevenson (1998), die zwei umgangssprachliche Varietäten, eine standardnahe und eine dialektnahe differenzieren (ebd.:150f.). So auch Löffler (1998:81), Stock (2001:168), Hinskens/Auer/Kerswill (2005:26 und 36). In diese Richtung argumentiert auch Scheuringer (2000).

3 Schwerpunkt liegt dabei auf aktuellen, in den Jahren 2001–2003 aufgezeichnet Sprachdaten. In einer synchronen Perspektive werden hier zunächst diatopische Besonderheiten des/der regionalen Standards in Baden-Württemberg dargestellt und im Vergleich der Ergebnisse von elf Untersuchungsorten Gemeinsames und Trennendes der gesprochensprachlichen städtischen Standardvarietäten diskutiert. Die dabei untersuchten phonologischen Merkmale lassen sich unterschiedlichen Gruppen (als regionale, allegrosprachliche und hyperkorrekte Merkmale) zuordnen und ermöglichen auf diese Weise eine differenzierte Betrachtung von Merkmalstypen, die für die Etablierung regionaler Standardvarietäten von Bedeutung sind. In einem zweiten Schritt wird an die synchrone Untersuchung eine diachrone angeschlossen, die im Wesentlichen in einem Vergleich der unterschiedlichen zur Verfügung stehenden Datenkorpora besteht. Ziel des diachronen Ansatzes ist es, Veränderungen in der/den regionalen Standardvarietät/en in Baden-Württemberg aufzuzeigen. Baden-Württemberg bietet sich als Untersuchungsgebiet für die Analyse regionaler Standardvarietäten aus unterschiedlichen Gründen an. Zum einen treffen hier in einem geographisch relativ engen Gebiet z.T. sehr unterschiedliche Dialekte (Alemannisch und Fränkisch) aufeinander, die selbst wiederum interessante Binnengliederungen (z.B. im Alemannischen zwischen dem Schwäbischen und dem Oberrheinalemannischen) aufweisen. Unter der Annahme, dass regionale Standardvarietäten sich insbesondere dadurch auszeichnen, dass die Sprecher und Sprecherinnen bewusst oder unbewusst 6 regionalsprachliche bzw. dialektale Formen auch in intendiert standardsprachlichen Sprechweisen verwenden, ist die dialektale Konstellation, wie sie sich in Baden-Württemberg zeigt, für die Untersuchung des Dialekteinflusses auf regionale Standardvarietäten sehr günstig. Zum anderen ist es reizvoll, das Bundesland Baden-Württemberg als politische Einheit linguistisch zu erfassen. Nach außen sind vor allem die Landesgrenzen im Westen und Süden von Bedeutung, da diese mit Staatsgrenzen zu Frankreich und zur Schweiz identisch sind. An diesen Grenzen enden die Gültigkeitsbereiche nationaler Standardvarietäten, die Grenze zu Frankreich trennt außerdem zwei Standardsprachen voneinander, die sich strukturell deutlich voneinander unterscheiden. Die Grenzen im Norden und Osten, also zu den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Hessen und Bayern, sind aus der Perspektive nationaler Standardvarietäten nicht von Bedeutung. Sie sind auch nicht mit Dialektgrenzen identisch, da das Fränkische im Norden und Nordosten Baden-Württembergs und das Alemannische im Osten jeweils deutlich jenseits der Grenzen weiterverlaufen. 7 Es scheint also auf den ersten Blick wenig wahrscheinlich, dass sich Baden-Württemberg als eine sprachliche Einheit darstellen könnte. Dennoch gibt es Anzeichen, dass sich innerhalb Baden-Württembergs Ausgleichsvarietäten entwickelt haben, die das Land als Ganzes und im Kontrast nach außen charakterisieren: Engel (1962) konstatiert für das Gebiet des historischen Landes Württemberg in den 1960er Jahren die Existenz einer „württembergischen Umgangssprache“, deren Zentrum und Orientierungspunkt die Stadt Stuttgart ist, die aber auch in den ––––––– 6

7

Hinskens/Auer/Kerswill (2005:24ff.) benennen zwei unterschiedliche Wege, auf denen Dialektmerkmale in standardsprachliche Varietäten gelangen können: (a) Sie sind Reste regionaler Varietäten, die beim Erlernen des Standards, vom Sprecher bzw. von der Sprecherin nicht abgelegt werden können (im Sinne Jakobs (1985): tertiäre Dialektmerkmale); (b) Sie werden bewusst von Sprechern/Sprecherinnen, die die Standardvarietät beherrschen, eingesetzt. Gleiches gilt natürlich auch für die alemannischen Dialekte an den nationalen Grenzen zu Frankreich und der Schweiz.

4 Provinzstädten gebraucht wird. Dass Landeshauptstädte Ausgangspunkt für die Bildung von ausstrahlenden Varietäten sein können, die sich an Grenzen von Bundesländern orientieren, konstatiert Wiesinger (1992:297) für die österreichischen Umgangssprachen. Diese zeigen eine Orientierung an den regionalen kulturellen und sprachlichen Zentren, d.h. an den Landeshauptstädten. 8 Es bleibt zu untersuchen, ob eine vergleichbare Entwicklung auch in Baden-Württemberg stattgefunden hat bzw. im Moment stattfindet. Dass Grenzen (und dabei besonders: politische Grenzen) für die Ausbildung von sprachlicher Divergenz (nach außen) aber auch Konvergenz (nach innen) verantwortlich sind, ist eine häufig beschriebene Tatsache (vgl. zuletzt Hinskens/Auer/Kerswill 2005:29). An den Staatsgrenzen der Bundesrepublik Deutschland zu seinen westlichen und südlichen Nachbarn sind Divergenzerscheinungen im dialektalen Kontinuum dies- und jenseits der Grenze zu beobachten, die auf einen direkten Einfluss der nationalen Grenze hindeuten:9 Neben ganz konkreten Auswirkungen der Staatsgrenzen auf den Sprachgebrauch wie die Verwendung unterschiedlicher nationaler Standardsprachen, die in Schulen gelehrt und über die modernen Massenmedien verbreitet werden und einen direkten Einfluss auch auf die verwendeten Dialekte ausüben, spielen hier auch individuelle Einstellungen und Vorstellungen der Sprachbenutzern über den Zusammenhang von Staatsgrenzen und Sprachgrenzen, die mit dialektologischen Fakten oft nicht übereinstimmen, eine wichtige Rolle. Wie ethnodialektologische Untersuchungen zeigen, sind nationale Grenzen bei dialektologischen Laien in Bezug auf die Bestimmung von Dialektgrenzen von großer Bedeutung: Kremer (1984) für das deutsch-niederländische Grenzgebiet und Preston (1986) am Beispiel der Grenze zwischen Kanada und den USA haben gezeigt, dass nach Meinung dialektologischer Laien genau an Staatsgrenzen auch Dialektgrenzen anzusetzen sind. Dass auch kleinere politische Einheiten als Nationen im Bewusstsein von Sprachbenutzern in Zusammenhang mit sprachlichen Einheiten gebracht werden können, zeigt die Untersuchung von Helen Christen (1998) zur Selbstkategorisierung von Dialektsprechern in der Deutschschweiz. Als laiendialektologische Primärbegriffe erscheinen hier besonders häufig Bezeichnungen für Kantonsmundarten (also z.B. Walliserdeutsch, Aargauerdeutsch, auch Berndeutsch, Zürichdeutsch etc.), was darauf hindeutet, dass primär die subnationale politische Einheit Kanton zur Organisation des Wissens über sprachgeographische Einheiten herangezogen wird. Zu ähnlichen Ergebnissen kommen de Cillia (1997:122) in seiner Befragung zu Einstellungen von Österreichern und Österreicherinnen zu ihrem Deutsch und Preston (1986, 1993) in Untersuchungen in den USA, die zeigen, dass z.B. die Bundesstaaten Texas, Kalifornien und Florida von linguistischen Laien als eigenständige dialektologische Einheiten aufgefasst werden. Die ethnodialektologische Untersuchungen zu den Verhältnissen in Deutschland von Stegger (2000, zitiert in Auer 2004) zeigt, dass auch hier Dialektgebiete häufig fälschlicherweise mit Bundesländern assoziiert werden, Bairisch mit dem Bundesland Bayern, Alemannisch mit dem Bundesland Baden-Württemberg etc. Die subnationale politi––––––– 8

9

Wobei in ganz Österreich die Bundeshauptstadt Wien einen bedeutenden Einfluss besonders im östlichen Teil Österreichs ausübt (Wiesinger 1992:297), wodurch die sprachliche Vorbildfunktion der Landeshauptstädte im genannten Gebiet eingeschränkt wird. Die deutsch-schweizerische Grenze als Sprachgrenze ist Gegenstand von Untersuchungen u.a. von Seidelmann (1989) und Schifferle (1990). Für einen allgemeinen Überblick vgl. Auer (2004). Kremer (1990) hat Konvergenzerscheinungen auch an der deutsch-niederländischen Grenze ausführlich beschrieben.

5 sche Einheit Bundesland hat also zumindest in der Vorstellung von Laien eine Bedeutung für die Differenzierung sprachlicher Varietäten. Die vorliegende Arbeit soll zeigen, dass auch über ethnodialektologische Forschungen hinaus Bundesländer wie BadenWürttemberg aufgrund ihrer sprachlichen Vielschichtigkeit ein lohnendes Forschungsgebiet sind. Die Arbeit gliedert sich in insgesamt sechs Kapitel: Auf einige einleitende Bemerkungen (Kapitel 1) folgt in Kapitel 2 die Diskussion theoretischer Fragen zum Begriff „Standardsprache“. Dabei wird zum einen auf die sprachhistorische Entwicklung geschriebener und gesprochener Standardsprachen eingegangen (und auf deren gegenseitige Beeinflussung) und zum anderen die standardsprachliche Vielfalt des heutigen Deutschen diskutiert. In einem Kapitel zur Modellierung der Varietätenverhältnisse im heutigen Deutsch (Kap. 2.2.3) werden vor allem standardsprachliche bzw. standardnahe Varietäten in den Blick genommen. In Kapitel 3 werden Vorannahmen der empirischen Untersuchung zum Regionalstandard in Baden-Württemberg vorgestellt. Dazu gehört neben einer Einordnung der vorliegenden Arbeit in den Forschungskontext die Diskussion der im empirischen Teil der Arbeit untersuchten abhängigen und unabhängigen Variablen. In Kapitel 3.5 schließt sich eine Darstellung der untersuchten Datenkorpora, in Kapitel 3.6 schließlich eine Erläuterung der quantitativen Auswertungsverfahren an. Im für diese Untersuchung zentralen Kapitel 4 werden die Ergebnisse der empirischen Analysen dargestellt. Die Messergebnisse zu den Sprachdaten der unterschiedlichen Korpora werden zunächst separat, anschließend im Kontrast zueinander vorgestellt und interpretiert. In Kapitel 4.3 werden auf der Basis von Daten aus einem Politikersprache-Korpus zusätzliche Evidenzen für konstitutive Merkmale regionaler Standardvarietäten gewonnen. Im Gegensatz zu den Interview-Daten der anderen Korpora umfasst das Politikersprache-Korpus Sprachdaten aus öffentlichen Kommunikationskontexten und liefert deshalb interessante Zusatzinformationen bzgl. des situationsabhängigen Gebrauchs regionaler Standardvarietäten. In Kapitel 5 werden die empirischen Ergebnisse für eine theoretische Interpretation der standardsprachlichen Varietätenverhältnisse in Baden-Württemberg genutzt. Im Rahmen einer optimalitätstheoretischen Modellierung kommen Beschränkungen („Constraints“) zum Einsatz, die sich an soziolinguistischen und allgemein sozialen Grundsätzen des Sprachgebrauchs und der Entwicklung von Sprachen orientieren und Rückschlüsse auf Motivationen des im/in den badenwürttembergischen Regionalstandards beobachtbaren Sprachwandels zulassen. Das Schlusskapitel dient zunächst zur Zusammenfassung der Ergebnisse, vor allem aber dazu, diese auf die praktische Umsetzung hin zu diskutieren. Dabei werden in erster Linie mögliche Konsequenzen für einen muttersprachlichen aber auch fremdsprachlichen Deutschunterricht besprochen. Wie geht etwa die Deutschdidaktik mit der empirisch belegbaren Tatsache um, dass die Sprache, die im Deutschunterricht vermittelt wird (der kodifizierte Standard), im aktuellen Sprachgebrauch vieler Muttersprachler des Deutschen nicht existiert bzw. starken Modifikationen unterworfen ist?

2. Die deutsche Standardsprache

Die deutsche Standardsprache lässt sich aus einer Reihe unterschiedlicher Perspektiven erforschen. Aus sprachstruktureller Perspektive lässt sich nach den Charakteristika eines geschrieben und eines gesprochenen Standards fragen. Sprachhistorisch sind die Gründe für das Entstehen einer (einheitlichen?) Standardsprache von Interesse, ebenso wie mögliche Entwicklungsschritte, die zur Entstehung einer Standardsprache geführt haben. Aus soziolinguistischer Perspektive muss untersucht werden, wer darüber entscheidet, was eine standardsprachliche Sprechweise ist und wer diese wann und zu welchem Zweck benutzt. Die Variationslinguistik untersucht die Abhängigkeit der Standardsprache von unterschiedlichen diatopisch, diastratisch und diaphasisch zu bestimmenden Kommunikationskontexten. In vielfacher Hinsicht sind unterschiedliche Perspektiven auf den Forschungsgegenstand „gesprochene Standardsprache“ aber auch miteinander verknüpft. So lässt sich beispielweise synchron zu beobachtende diatopische Variation innerhalb der gesprochenen Standardsprache aus deren diachron zu beschreibenden Entwicklungstendenzen erklären, die in den unterschiedlichen Regionen des deutschen Sprachgebiets unterschiedlich weit fortgeschritten sind (s.u.). Ziel des vorliegenden Kapitels ist es, zunächst diachrone Entwicklungstendenzen der gesprochenen Standardsprache – unter anderem im Kontrast zur Entwicklung des geschriebenen Standards – darzustellen und darauf basierend eine Beschreibung ihrer gegenwärtigen Form zu geben. Die Beschreibung soll in eine Definition des Begriffes „Standardsprache“ münden und die Sprache/Varietät im Rahmen eines Modells regionaler Varietäten des Deutschen gegenüber andere regionale Varietäten abgrenzen.

2.1 Von der sprachlichen Vielfalt zur Einheitssprache Die Vereinheitlichung des gesprochenen und des geschriebenen Deutschen sind eng miteinander verknüpft und werden i.d.R. als aufeinander aufbauende Prozesse beschrieben. In Bezug auf die historische Genese der deutschen Einheitssprache werden in der Forschungsliteratur unterschiedliche Phasen und Phaseneinteilungen diskutiert. Grundsätzlich kann man zwei Hauptargumentationslinien voneinander unterscheiden, wobei die eine als Weiterentwicklung der anderen verstanden werden kann. Vertreter der ersten Richtung gehen davon aus, dass es diachron zu einer stetigen und bis heute andauernden Entwicklung zu einer Leitvarietät – der überregionalen Einheitssprache – gekommen ist, die sich durch Konvergenzen regionaler Varietäten entwickelt hat. Vertreter der zweiten Richtung konstatieren für die jüngste Sprachgeschichte eine Auflösung der Einheitlichkeit zugunsten von Substandard- und Nonstandardvarietäten. Vertreter der ersten Argumentationsrichtung sind u.a. Werner Besch und Hugo Moser. Bei Besch (1983) verläuft eine vierphasige Entwicklungslinie des Deutschen wie folgt:

7 1. vom gesprochenen Dialekt als einzigem Kommunikationsmittel (bis zum 8. Jahrhundert) über 2. Schreibdialekte (8. bis 15. Jahrhundert), zu denen u.a. die Schriftsprache der Hanse und das sog. „gemeine Deutsch“ (s.u.) zu zählen sind, und 3. Schriftsprachen (bis zur orthographischen Normierung) bis hin zur 4. (geschriebenen und gesprochenen) Standardsprache. Moser (1960) nimmt eine vergleichbare Entwicklungslinie an, differenziert jedoch zwischen geschriebenen Stammes- und Landschaftssprachen, die zeitlich aufeinanderfolgen (ebd.:106). Besch und Moser ist jedoch gemein, dass ein eindirektionaler Fortschritt angenommen wird, bei dem sich kleinräumig verbreitete Varietäten zu einer Einheitssprache zusammenschließen, bzw. durch eine Einheitssprache z.T. auch ersetzt werden können. Diese Entwicklung von „Volkssprachen“ (d.h. Dialekten) zu Standardsprachen ist von Einar Haugen (1966) und Heinz Kloss (1967, 21978) in Form allgemeiner „Regeln“ der Standardisierung beschrieben worden. Haugen (1966:933) geht dabei von vier wesentlichen Aspekten aus, die für die Entstehung von Standardsprachen aus Volkssprachen von Bedeutung sind: (1) Auswahl einer Norm, (2) Kodifizierung der Norm der Sprache, (3) Ausbreitung ihrer Funktionsbereiche und (4) Akzeptanz durch die Sprachgemeinschaft. Auswahlund Kodifizierungsprozesse einer deutschen Einheitssprache haben mit dem Entstehung von Schriftsprachen begonnen und in der Kodifizierung der Orthographie und Orthoepie um 1900 ihr Ziel (vorläufig) erreicht. Eine Erweiterung der Funktionsbereiche von Ausgleichsvarietäten lässt sich schon für Schreibdialekte konstatieren, die sich in zunehmendem Maße neue Textsorten erschließen (Besch 1983:971) und von Sprachformen, die alleine zum Zweck der Übersetzung aus dem Latein entwickelt wurden, zu solchen ausgebaut werden, die in Urkunden, geistlichen Texten aber auch belletristischen und Fachtexten Anwendung finden. Die Erweiterung der Funktionsbereiche ist ein wesentlicher Aspekt des von Kloss (1967, 1987) eingeführten „Ausbau“-Begriffs. Er wendet diesen für Standardisierungsprozesse an und bezieht ihn neben der Funktionserweiterung von Sprachen bzw. Varietäten, die sich zu Standardsprachen entwickeln, vor allem auf den Ausbau ihrer Form. Standardisierung ist demnach eng an den Aufbau und die Vereinheitlichung grammatischer und lexikalischer, aber auch orthographischer und orthoepischer Strukturen geknüpft. Sowohl Kloss und Haugen mit Bezug auf allgemeine Entwicklungstendenzen von Volkssprachen zu Standardsprachen als auch Besch und Moser mit Bezug auf die historische Genese der deutschen Einheitssprache zeichnen insgesamt ein Bild, dass in Richtung auf eine Standardisierung der Sprache hinausläuft. Die oben angesprochene zweite Argumentationslinie in Bezug auf die Entstehung und die Entfaltung einer Einheitssprache erweitert die rein auf Standardisierung ausgerichtete Darstellungen um einen wesentlichen Punkt, nämlich um eine Phase der zunehmenden Variation innerhalb der Standardsprache. Vertreter dieser Richtung sind u.a. Günter Bellmann (1983), Klaus J. Mattheier (1990, 22000, 2003), Peter Auer (1997), Jörn Albrecht (2005) und andere mehr. Bellmann sieht in der Entstandardisierung einen wesentlichen Aspekt der Herausbildung neuer Substandardformen. 1 Aufgrund einer größer werdenden –––––––

1

Neben der Entstandardisierung führt Bellmann (1983) als weitere Aspekte der Substandardentwicklung den Dialektabbau, d.h. die Vermeidung tiefdialektaler Formen, und die Entdiglossierung an, worunter Bellmann in erster Linie die Aufgabe einer funktionalen Diglossie versteht. Dies hat

8 Normskepsis kam es nach Bellmann (1983:116) zu einer Aufwertung umgangssprachlicher und regionalsprachlicher Formen. Dieser Prozess hat sich insbesondere nach dem II. Weltkrieg gezeigt und gerade in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zu einer Schwächung der standardsprachlichen Norm bzw. zu einem Rückgang ihrer Anwendung geführt. Mattheier (22000:1089) weist ebenfalls darauf hin, dass die Ausbildung eines normierten Standards nicht der Endpunkt der Entwicklung von Standardsprachen ist. Er fügt seiner in acht Phasen unterteilten Entwicklungslinie der sprachlichen Standardisierung nach der Phase der „Ausbildung einer überregionalen, multifunktionalen und kodifizierten [Standard]varietät“ (ebd.) zwei weitere an, die durch Destandardisierung und (in alphabetischen Gesellschaften) Dealphabetisierung gekennzeichnet sind. Albrecht (2005) greift die Einteilung der Phasen auf, die Mattheier als allgemeines Modell der Standardisierung entwickelt hat, und bildet für einen Ausschnitt daraus ein eigenes Modell von Entwicklungsstadien von Einzelsprachen (ebd.:129). Wesentlich dabei ist, dass Albrecht analog zu Mattheier in der Folge des von ihm als „Hochsprache“ bezeichneten Stadiums einer normierten Standardsprache eines der Destandardisierung annimmt, das er „Gemeinsprache“ nennt. 2 Die Destandardisierung wird besonders in der gesprochenen Sprache sichtbar. Mit Auer (1997:135ff.) versteht Albrecht unter Destardardisierung vor allem Dreierlei: (1) Das Annähern der (weiterhin nahezu variationsfreien) Standardvarietät an die nicht normierten Varietäten, 3 wobei Auer darunter insbesondere strukturelle Vereinfachungen z.B. im Bereich der Flexionsmorphologie versteht, (2) die Aufwertung von Merkmalen normfreier Varietäten bei gleichzeitigem Verlust von standardsprachlichen Merkmalen, sodass eine überregional verbreitete Standardvarietät mehr und mehr zurückgedrängt wird und es zur Ausbildung von regionalen Standardvarietäten kommt, und (3) Ausgleichsprozesse z.B. zwischen Regionalsprachen und Dialekten, die sich zu Regionaldialekten entwickeln können, ohne sich im Ausgleichsprozess an der Standardsprache zu orientieren. Auer nimmt an, dass im Deutschen insbesondere die Punkte (2) und (3) zu beobachten sind. Für die Standardsprache wirkt sich die Destandardisierung in Form einer Zunahme an sprachlicher Variation aus. Wenn die Annahme richtig ist, dass sich die deutsche Sprache augenblicklich in einer Phase der Destandardisierung befindet, in der kodifizierte, normsprachliche Formen zugunsten nicht-normierter zurückgedrängt werden, ergeben sich daraus eine Reihe von Fragen, die als Forschungsziele auch der vorliegenden Arbeit verstanden werden können: Wie wirkt sich Destandardisierung konkret aus, d.h. – angelehnt an Auer (1997) – welche For––––––– 2

3

zur Konsequenz, dass Varietäten immer weniger an bestimmte Kommunikationskontexte gebunden sind und sich deshalb zunehmend vermischen. Destandardisierungsentwicklungen sind in einer Reihe von europäischen Standardsprachen/ Nationalsprachen zu beobachten und damit kein deutscher Sonderfall. Auer (2005) bespricht Fälle von Standard-Dialekt-Advergenz an mehreren Stellen seiner Typologie von Standard-Dialekt-Konstellation. Die gegenseitige Annäherung von Standardsprachen und Dialekten kann zum einen zur Ausbildung von Regionalsprachen (z.B. um London, Wien, Turin etc.) zum anderen aber auch zu regionalen Standardvarietäten führen (ebd.:25). Auer nennt als Beispiel für Länder, in denen diese Entwicklung sichtbar ist, neben Deutschland auch Schweden, Frankreich, England und Polen (ebd.). Unter „nicht-normierten Varietäten“ kann man all diejenigen Varietäten verstehen, die anders als die Standardsprache nicht auf einen Normkodex zurückgreifen, d.h. insbesondere Dialekte, Regionalsprachen u.a.

9 men von sprachlichen Vereinfachungen treten auf, welche nicht-standardsprachlichen Merkmale werden aufgewertet, welche standardsprachlichen gehen verloren? Trifft die Annahme zu, dass sich regionale Standardvarietäten ausbilden? Wie unterscheiden sich diese vom genormten Standard und wie untereinander? In welchem Verhältnis stehen regionale Standardvarietäten zu benachbarten Varietäten, z.B. zu Regionalsprachen oder nationalen Standardvarietäten? 4 Um die aufgeworfenen Fragen zunächst in ihrem historischen Kontext bewerten zu können, werden im Folgenden einzelne Entwicklungsschritte der Sprachgeschichte des Deutschen ausführlich dargestellt. Im Zentrum wird dabei die Standardisierung des Deutschen stehen, die bis zur Phase der Kodifizierung eines allgemeinen Standards nachgezeichnet wird. Die Übersicht der Entwicklungsstadien des Deutschen von Besch (s.o.) hat dabei ein Faktum deutlich gemacht, dem sich grundsätzlich auch in allen anderen Theorien über die historische Genese des Standarddeutschen anschließen: die Standardisierung der geschriebenen Sprache geht derjenigen der gesprochenen voraus. Aus diesem Grund werden zunächst Vereinheitlichungstendenzen in der geschriebenen Sprache diskutiert, ehe auf die gesprochene Sprache übergegangen wird. 2.1.1 Vereinheitlichungsentwicklungen in der geschriebenen Sprache Theorien über die Entstehung der einheitlichen deutschen Schriftsprache gehen i.d.R. davon aus, dass sich diese etwa um 1500 als Ausgleichssprache (Koiné) zwischen unterschiedlichen deutschen Dialekten entwickelt hat. Eine weit verbreitete These ist, dass es insbesondere ostmitteldeutsche und ostoberdeutsche Schreibdialekte waren, die die Basis der deutschen Schriftsprache bildeten (vgl. etwa Besch 1968, 1985). 5 Diese hatten sich bereits um 1500 einander angenähert. Luthers Übersetzung des Neuen Testaments, in der er ostmitteldeutsche (vor allem aus der Meißnischen Kanzleisprache stammende) und ostoberdeutsche Lexeme westlichen und niederdeutschen vorzog (vgl. hierzu insbesondere die Arbeit von Besch 1968), wird in der Entstehungsgeschichte der neuhochdeutschen Schriftsprache ein besonderer Platz eingeräumt. Begünstigt wird die Verbreitung dieser Sprachform auch durch eine technische Neuentwicklung dieser Zeit, durch den Buchdruck. Zum einen fördert dieser die Verbreitung vorbildgebender Schriften (z.B. von Luther), zum anderen zog der Buchdruck auch die Forderung nach einer Vereinheitlichung der Sprache nach sich, um den Absatz der nun in Massen produzierbaren Druckerzeugnisse (neben Büchern vor allem Flugschriften) in unterschiedlichen Regionen gewährleisten zu können (vgl. hierzu Moser 1960:141). –––––––

4

5

Zu der Diskussion darüber, in wieweit die gestellten Forschungsziele bereits durch andere Arbeiten aufgegriffen worden sind, vgl. Kap. 2.2. Eine Gegenposition nehmen u.a. Frings/Schmitt (1944) ein. Sie gehen davon aus, dass die Basis der neuhochdeutschen Schriftsprache ein Ausgleichsdialekt ist, der durch das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Siedlergruppen vor allem aus dem mitteldeutschen, fränkischen und bairischen Sprachgebiet im ostmitteldeutschen Raum entstanden ist. Moser (1960:143) steht der These relativ skeptisch gegenüber und betont statt dessen die schon von Burdach (1894) u.a. formulierte These, die Meißnische Kanzlei sei durch die Prager Kanzlei Karls IV. beeinflusst worden.

10 Die Sprache Luthers ist zwar nicht identisch mit der neuhochdeutschen Schriftsprache, sie bildet aber zweifellos deren Basis. Sie setzte sich unterschiedlich schnell in den deutschsprachigen Gebieten als Vorbild einer einheitlichen Schriftsprache durch. Nicht zuletzt hängt ihre Akzeptanz von konfessionellen Gegebenheiten ab. Im reformierten Norden wird sie vergleichsweise schnell übernommen und verdrängt dort bis zum 17. Jahrhundert weitgehend das Niederdeutsche als Schriftsprache (Moser 1960:147), im Westen und vor allem im katholischen Süden dagegen dauert es bis ins 18. Jahrhundert, ehe sich die ostmitteldeutsch geprägte neuhochdeutsche Einheitssprache auch hier etabliert. Die überaus positive Einstellung gegenüber dem eigenen Dialekt, die im gesamten süddeutschen Gebiet verbreitet war und eine zügige Aufnahme des Neuhochdeutschen verhinderte, findet Nahrung auch in den Sprachauffassungen der Romantik, die die Echtheit und Ursprünglichkeit der Dialekte hervorhob (Ammon/Loewer 1977:21). Gleichzeitig wirkt auch der Konfessionsstreit zwischen protestantischem Norden und katholischem Süden verzögernd auf die Aufnahme des Neuhochdeutschen in Süddeutschland sowie in der Schweiz 6 und in Österreich. Etwa ab der Mitte des 17. Jahrhunderts drückt sich der zunehmende Wunsch nach Vereinheitlichung und Kodifizierung einer überregionalen Schriftsprache durch die Entstehung zahlreicher neuer Grammatiken des Deutschen aus. 1641 erschien Schottelius’ (oder: Schottels) „Teutsche Sprachkunst“, 1690 Bödikers „Grundsaetze der Teutschen Sprache“, die in ganz Deutschland auch über Konfessionsgrenzen hinweg Verbreitung gefunden haben und als Basis für Schulgrammatiken großen Einfluss auf den Sprachgebrauch ausübten (Schmidt 2000:126). In seiner „Deutschen Sprachkunst“ (ab 1748), die nach dem Vorbild des meißnischen Deutsch, wie es von den „besten Schriftstellern“ seiner Zeit, die die kulturelle Elite darstellten, gebraucht wird (Schmidt 2000:127), entwickelt Gottsched eine Anleitung zum korrekten Deutsch. Die Wahl des Meißnisch-Obersächsischen als „vorbildliche Mundart“ 7 wird jedoch nicht allein aus kulturellen Gründen getroffen. Vielmehr genießt Sachsen auch ein hohes politisches und wirtschaftliches Prestige und ist Anziehungspunkt für Wissenschaftler und Gelehrte unterschiedlichster Fachrichtungen. Wenn Gottscheds Arbeiten insbesondere zu einer Kodifizierung der Grammatik einer deutschen Einheitssprache beitrugen, so führten die „grammatisch-kritischen Wörterbücher“ Adelungs (1774– 1786) ebenso wie seine „Vollständige Anweisung zur deutschen Orthographie“ (1788) zu ersten Kodifizierungsansätzen im Bereich der Orthographie und Orthoepie. Wie Gottsched orientiert sich auch Adelung zunächst an der Sprache Obersachsens, betont in späteren Schriften jedoch nur noch die Notwendigkeit der Herausbildung einer Einheitssprache, ––––––– 6

7

Die Schweiz hat aufgrund ihrer relativ frühen politischen Eigenständigkeit (beginnend mit der Gründung der Eidgenossenschaft im Jahr 1291, abgeschlossen mit dem Ausscheiden der Schweiz aus dem Reichsverband als Resultat des 30-jährigen Krieges 1648) und aufgrund seiner Randlage sehr früh eigenständige Entwicklungen durchgemacht. Lötscher (1983:55ff.) spricht für die Zeit vom 16. bis zum 19. Jahrhundert von einer sprachlichen Isolation der Schweiz gegenüber den deutschsprachigen Nachbarn. Insbesondere die sich entwickelnde deutsche Einheitssprache konnte deshalb nur verzögert in der Schweiz Aufnahme finden. Gegen die Wahl einer „vorbildlichen Mundart“ gab es schon früh Widerstand. Moser (1969:150) führt Schottelius als Gegner der Bestrebung an, das Meißnische zur Grundlage einer einheitlichen Schriftsprache zu machen, da dieser schon 1663 die Meinung vertreten habe, die Einheitssprache müsse frei von jeglicher landschaftlicher Färbung sein. Ebenso haben Goethe und Schiller die Vorherrschaft des Meißnisch-Sächsischen abgelehnt. Auch Campe (1807–1810) vertritt die Position, dass nicht die Sprache einer einzelnen Region Vorbild sein dürfe.

11 ohne explizit auf das Obersächsische als Vorbildvarietät hinzuweisen (Schmidt 2000:128). Adelung hatte insbesondere durch seine „Sprachlehre für Schulen“ (1781), die ursprünglich nur für den Gebrauch in Preußen gedacht war, später aber auch in anderen Reichsgebieten Anwendung gefunden hat, erheblichen Einfluss auf die Etablierung einer kodifizierten Einheitssprache in Deutschland. Moser (1969:151f.) beschreibt die Situation der Einheitsschriftsprache im 18. Jahrhundert wie folgt: „Lutherdeutsch und kaiserliches Deutsch (gemeint ist das „Gemeine Deutsch“, H.Sp.), meißnisches und übermundartliches Deutsch standen [...] als Grundlage der deutschen Schriftsprache miteinander im Wettbewerb.“ Das Meißnisch-Lutherische setzt sich jedoch in der Folgezeit durch, zum einen aufgrund seiner Kodifizierung, die zu einem deutlichen Rückgang orthographischer, morphologischer, syntaktischer etc. Variation führte, zum anderen aufgrund des Prestiges des Obersächsischen, dem sich am Ende auch die oberdeutschen Katholiken nicht entziehen konnten. Das 19. Jahrhundert ist durch intensive Normierungs- und Kodifizierungstendenzen im Bereich der überregionalen Standardsprache gekennzeichnet, die vor allem durch das Bildungsbürgertum getragen werden. Förderer dieser verstärkten Tendenz ist nicht zuletzt die politische Einigung Deutschlands im Jahr 1871 als Resultat des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71. Erst mit der politischen Einigung werden die Voraussetzungen geschaffen, eine einheitliche Schrift und Aussprache durchzusetzen. Entscheidender Faktor ist die Schule, die im 19. Jahrhundert für breite Bevölkerungsschichten neben der Kirche der Ort ist, an dem sie mit der Standardsprache in Kontakt kommen. Die politische Einigung Deutschlands ermöglicht – auch bei relativer kulturpolitischer Eigenständigkeit der Länder – eine einheitliche Vermittlung der überregional gebräuchlichen Varietät. Befördert wird der Wunsch nach einer Einheitssprache durch die gestiegenen Kommunikationsanforderungen nach 1871, aber auch durch den gewachsenen Nationalismus, der sich in der Gleichung eine Nation = ein Territorium = eine Sprache ausdrückte. Auer (2004:157) spricht davon, dass nach der nationalstaatlichen Ideologie Sprache und Nation, Sprache und Territorium direkt miteinander verbunden waren. Die Standardsprache war nicht mehr Sache nur der Gebildeten oder einer bestimmten Region, sondern sie war immer gegenwärtig und in jedem Teil des Deutschen Reichs präsent. Dies hatte zur Konsequenz, dass es die eine deutsche Standardsprache nicht mehr geben konnte, denn was im Deutschen Reich Gültigkeit hatte, musste so nicht auch im Österreichischen Kaiserreich oder in der Schweiz gelten. Die nationalstaatliche Auffassung einer Standardsprache legt letztlich den Grundstein nicht nur für eine Vereinheitlichung nach Innen, sondern auch für eine Diversifizierung nach Außen. Wie setzt man aber die Verbreitung einer Einheitssprache durch? In einer Zeit, in der der Rundfunk sich noch nicht zum Massenmedium entwickelt hatte und Zeitungen und andere Printerzeugnisse als einziges überregionales Medium große Massen von Menschen erreichte, musste man mit der Vereinheitlichung der Schrift beginnen. Die allgemeine Schulpflicht (in Preußen im Jahr 1717 eingeführt) sorgte dafür, dass die Einheitssprache jeden Bürger erreichte.

12 2.1.2 Die Vereinheitlichung der Orthographie als Voraussetzung für die Kodifizierung der Orthoepie Die Orthographie stellt auf der phonographischen Ebene Verbindungen zwischen Phonemen und Graphemen her. Ein Grundprinzip einer Alphabetschrift ist es, gesprochensprachliche Phoneme und schriftsprachliche Graphem möglichst deckungsgleich miteinander zu verbinden. In der deutschen Orthographie wird dieses Ziel nicht erreicht, da zum einen die deutsche Sprache mit dem alphabethischen Inventar einer phonologisch sehr differenten Fremdsprache (nämlich des Latein) verschriftet werden musste, so dass bestimmte Lautqualitäten und -quantitäten nur unzureichend wiedergegeben werden konnten. Zum anderen unterliegt die deutsche Orthographie einer Reihe unterschiedlicher, miteinander interagieren orthographischer Prinzipien, wobei das alphabetische Grundprinzip, d.h. die phonographische (oder: phonematische) Schreibung, nur eines unter mehreren ist. 8 Das Ergebnis beider Einflussfaktoren ist, dass einzelne Phoneme durch eine Reihe unterschiedlicher Grapheme dargestellt werden und einzelne Grapheme für unterschiedliche Phoneme stehen können. Auch wenn die alphabetische Ordnung, d.h. die Zuordnung von Phonemen zu Graphemen (und umgekehrt) im Deutschen also nicht optimal geregelt ist, so gibt es doch Sprachen, in denen diese Ordnung noch weit weniger gewährleistet ist. 9 Dies liegt vor allem daran, dass in die deutsche Orthographie immer wieder regelnd eingegriffen wurde, wodurch sie zu einem wichtigen Beitrag zur Homogenisierung einer verbreiteten Allgemeinsprache wurde. Phonetische, regionale, soziolektale etc. Variation innerhalb einer überregional gebräuchlichen Sprachvariante wird auf diese Weise minimiert. Jaffe (2000:502) erklärt den Vorgang der Homogenisierung durch eine Orthographie wie folgt: „Since there is always standardization at the level of the phoneme, all allophones are not visible in the orthography.“ Variation kann also durch die Regelung der Rechtschreibung auch in der gesprochenen Sprache minimiert werden. Zwar war durch die Anfertigung und Verbreitung von Wörterbüchern (insbesondere sind hierbei die Arbeiten Adelungs hervorzuheben, s.o.) eine gewisse Kodifizierung einer orthographischen Norm geschaffen worden, als allgemeingültige Norm konnte diese jedoch nicht angesehen werden. Dies lag zum einen daran, dass Druckereien und Verlage noch lange an ihren eigenen traditionellen „Hausorthographien“ (König 1989b:109) festhielten, zum anderen hatten Kodizes wie die Adelung’sche „Anweisung zur deutschen Orthographie“ nicht in allen deutschsprachigen Ländern Gültigkeit. Schon zur Zeit Adelungs wurde die Notwendigkeit der Einrichtung einer einheitlichen Orthographie in Deutschland mit der dadurch möglichen „Verbesserung der Aussprache“ (Stosch 1782) begründet. Das orthographische Prinzip „Schreibe wie du sprichst“ (Siebs 1898:13), nach der die Aussprache für die Schreibung von Wörtern maßgeblich sei, führt in Deutschland aufgrund der Unterschied––––––– 8

9

Zu weiteren Schreibprinzipien vgl. Eisenberg (51995) und Altmann/Ziegenhain (2002:107ff.), aber auch Augst/Dehn (1988), Maas (1992), Eisenberg (1998), Dürscheid (2002) u.a. Das Englische ist ein gutes Beispiel dafür, dass der Zusammenhang zwischen Lauten und Buchstaben in Alphabetsprachen stark gestört sein kann (vgl. hierzu u.a. Wimmer 1993, Weidemann 1994:29, Crystal 21997:216). Im Deutschen haben Entwicklungen der gesprochenen Sprache ebenfalls zu einer Destabilisierung des Verhältnisses von Laut und Buchstaben geführt, hier ist jedoch sehr viel stärker als im Englischen regulierend eingegriffen worden (vgl. hierzu zuletzt Noack 2000, 2002).

13 lichkeit der Dialekte und Landschaftssprachen unweigerlich zu einer Vielzahl von Orthographien, wodurch der Schriftverkehr zwischen den Ländern unnötig erschwert würde. Stosch, ein Hofprediger aus Königsberg, fordert deshalb eine einheitliche Orthographie, die sich auch auf die Aussprache auswirken würde: Es muß also nothwendig, eine einfoermige Rechtschreibung durch ganz Deutschland seyn, und soll diese Statt finden, so muß jede Provinz, in denen Stuecken in welchen sie falsch spricht, ihre Aussprache erst verbessern, ehe sie dieselbe zum Grunde der Rechtschreibung legen kann, denn wer nicht richtig spricht, der kann auch nach dem Grundsatz: Schreib wie du sprichst: nicht richtig schreiben. (Stosch 1782:176)

Orthographie und Orthoepie werden hier also eng miteinander verknüpft und das Motto „Schreib wie du sprichst“ durch ein zweites „Sprich wie du schreibst“ 10 ergänzt. Am deutlichsten hat sich diese Prinzip im niederdeutschen Sprachgebiet in der Praxis durchgesetzt, da dort „die Gemeinsprache im starken Gegensatz zur Mundart stand und fast wie eine Fremdsprache gelernt werden mußte“ (Bach 81965:301). Gerade in Norddeutschland macht die Bezeichnung „Schriftdeutsch“ für die gesprochene Standardvarietät also besonders Sinn. Dass die enge Beziehung zwischen Orthoepie und Orthographie nicht notwendigerweise von allen mit Orthographiereformen befassten Wissenschaftlern und staatlichen Verantwortlichen akzeptiert worden ist, zeigen Kommentare Konrad Dudens, der den Gegensatz zwischen historisch-etymologischer und phonetischer Richtung innerhalb der Reformbewegung wie folgt beschriebt: Siegen jene, so nähert sich unsere Schreibung immer mehr der englischen, siegen wir, so nähert sie sich der italienischen. [...] Jene steuern rückwärts und lenken der mittelhochdeutschen Schreibweise zu, [...] wir lassen die Schrift der Sprache folgen und wollen so einfach und sparsam wie möglich schreiben was gesprochen wird, d.h. was als die richtige Aussprache des Neuhochdeutschen allgemein anerkannt wird. (Duden 1872:34)

Auch Konrad Duden stellt den direkten Zusammenhang zwischen Aussprache und Schreibung her, der eine gegenseitige Abbildung von Schrift und Aussprache ermöglicht, die den aktuellen Gegebenheiten möglichst entspricht. Was allerdings unter der „richtigen Aussprache“ des Neuhochdeutschen zu verstehen ist, kann er nur andeuten. Duden war bzgl. seines Reformansatzes auf der Seite Rudolf von Raumers, der die erste Orthographische Konferenz im Jahr 1876 im Auftrag der Kultusminister der Länder des Deutschen Reichs vorbereitete. Raumer ging vom herrschenden schriftsprachlichen Gebrauch aus und versuchte einen Ausgleich zwischen historischer (vertreten durch Karl Weinhold, der sich vor allem auf Jakob Grimm berief) und phonetischer Richtung in der Reformbewegung zu erreichen. 11 Raumer wollte die gebräuchliche Rechtschreibung nur dort ändern, wo tatsächlich ––––––– 10

11

Steinhardt (1737 – zitiert nach Naumow 1992 und 1993). Das Motto lässt sich aus der Perspektive eines/einer Schreibenden auch anders formulieren: „Schreibe wie du gelesen werden willst“ (nach Maas 2000:44f.). Nerius nennt als dritte Richtung, die erheblichen Einfluss auf Normierungsbestrebungen innerhalb der Orthographie hatte, die „traditionelle“ (Nerius 2002:IX), die die historisch gewachsene Orthographie, wie sie sich in den Werken Adelungs zeigte, grundsätzlich erhalten wollte. Vertreten wurde diese Gruppe durch Johann Christian August Heyse, Karl Ferdinand Becker und Daniel Sanders.

14 unterschiedliche Auffassungen über die richtige Schreibung existieren. Mit dieser etwas halbherzigen Vorgabe, die aus sprachsystematischer Sicht sowohl für die historischetymologische Richtung als auch für die phonetische nicht weitreichend genug war, nimmt Raumer eine Kompromissposition zwischen beiden Richtungen ein. Das ausgegebene Ziel der ersten Orthographischen Konferenz ist auch die „Herstellung größerer Einigung in der deutschen Rechtschreibung“, 12 d.h. aus sehr praktischen Gründen 13 die Beseitigung der bestehenden Unterschiede zwischen den Schreibweisen in den Ländern des deutschen Reichs. Raumer erarbeitete für dieses Ziel eine Vorlage für Regeln der deutschen Orthographie mit einem Wörterverzeichnis (Raumer 1876a), die während der Konferenz diskutiert werden sollte. Eine zweite Vorlage (Raumer 1876b), die weitergehende, systematische Reformen der bestehenden Orthographie zum Ziel hatte, beeinträchtigte die Erfolgsaussichten der Konferenz, da Raumer vor allem Reformen nach phonetischen Grundsätzen befürwortete. Kuhlmann (1999) geht davon aus, dass sich Kontroversen zwischen denjenigen Konferenzteilnehmern entwickelten, die entsprechend der ersten Vorlage Raumers und im Einklang mit dem ausgegebenen Ziel der Konferenz lediglich maßvolle Änderungen bestehender Schreibweisen mit dem Ziel eines länderübergreifenden Ausgleichs befürworteten, und denjenigen, die systematische und weitreichende Änderungen der Orthographie erreichen wollten. Innerhalb letzterer Gruppe standen sich Vertreter der historischetymologischen und der phonetischen Richtung gegenüber. Da man sich über den einzuschlagenden Weg nicht einigen konnte, wurde versucht, über Einzelproblementscheidungen zumindest Einzelresultate zu erzielen. Die Uneinigkeit der Konferenzteilnehmer, die sich auch in den Ergebnissen ausdrückte, führte dazu, dass man allgemein davon absah, die Ergebnisse der Konferenz als Vorlage eines obligatorischen amtlichen Regelbuchs für Schulen aufzugreifen. Die Vereinheitlichung der Orthographie fand in Deutschland erst im Jahr 1901 einen (vorläufigen) Abschluss. Zuvor sind aber auch nach dem Scheitern der 1. Orthographiekonferenz von 1876 in einigen Ländern (1879 in Bayern, 1880 in Preußen, Sachsen, Baden und Württemberg folgen) 14 unabhängig voneinander unterschiedliche obligatorische Orthographieregelungen („Schulorthographien“, Nerius 2002:XIf.) in Kraft getreten, die in wesentlichen Teilen die Vorschläge Raumers (s.o.) aufgriffen und damit mit der traditionellen Schreibung brachen. Die Einrichtung amtlicher Regelungen auf Länderebene beseitigte zumindest zwischenzeitlich die bei Schulpädagogen und Druckern nach wie vor vorhandene Unsicherheit bzgl. der zu lehrenden und zu verwendenden Schreibungen. Einen Ersatz für eine in ganz Deutschland gültige und verbindliche Schreibung stellten die Schulorthographien jedoch nicht dar, da diese sich untereinander in wesentlichen Teilen unterschieden, einerseits bei Einzelwortschreibungen (z.B. vs. ), andererseits aber auch in systematischer Art und Weise (z.B. bzgl. der Verwendung von Mehrfachkonsonanten, Bsp. vgl. Nerius 2002:XIII). Negativ wirkte sich außerdem aus, dass in Ämtern und Behörden die traditionellen Schreibweisen gebraucht werden mussten, da sich insbe–––––––

12 13

14

So der Titel der Konferenz von 1876. Dass die ungeregelte Schreibung gerade in den Schulen für Probleme sorgte, war auch für Raumer eines der Hauptargumente, eine einheitliche Orthographieregelung für ganz Deutschland anzustreben (vgl. Raumer 1863:108). Im Königreich Hannover gab es bereits vor der Reichgründung im Jahr 1855 eine staatliche Regelung der Orthographie. Gleiches gilt ab 1861 für das Königreich Württemberg (Kopke 1995:7f.).

15 sondere Bismarck gegen eine Reform stellte und an der traditionellen Schreibung festhalten wollte (vgl. Stock 1996:44). Die zweite orthographische Konferenz der deutschen Länder im Jahr 1901 in Berlin, an der auch Abgesandte aus Österreich und der Schweiz teilnahmen, einigte sich auf die „Regeln für die deutsche Rechtschreibung“. Als Basis hierfür wurde auf die Schulorthographie Preußens zurückgegriffen, die vor 1901 auch in anderen Ländern des deutschen Reichs verwendet und durch die Konferenz nur unwesentlich verändert wurde. Konrad Duden passte die siebte Auflage seines „Vollständigen Wörterbuchs der deutschen Sprache“ (1902, erstmals erschienen 1880) den Ergebnissen der Berliner Konferenz an, woraufhin „der Duden“ 1907 in den Schulen der Länder des Deutschen Reichs verbindlich wurde. Nerius (2002:XVIIf.) erklärt, dass auch wenn der „Reformeffekt der nun beschlossenen Regelung gegenüber der vorherigen Schulorthographie [zwar] nur gering war, [...] er doch beträchtlich [war] gegenüber der zu diesem Zeitpunkt immer noch weit verbreiteten traditionellen Orthographie.“ Und letztendlich beendete die Regelung von 1901 den unhaltbaren Zustand zweier miteinander konkurrierender Orthographieregelungen, der zwischen 1876 und 1901 bestanden hatte. Bis 1903 wurde die neu erarbeitete Orthographieregelung in allen deutschen Ländern aber auch in Österreich und der Schweiz für den Gebrauch an Schulen sowie in Ämtern und Behörden verbindlich eingeführt. Die Regelung der deutschen Orthographie von 1901 blieb bis in die 1990er Jahre im Großen und Ganzen unangetastet. 15 Die Rechtschreibreform von 1996, die 1998 in Schulen in Deutschland Österreich und der Schweiz eingeführt (vgl. Püschel 1999:10) und in Deutschland erst 2005 nach einer mehrjährigen Übergangszeit verbindlich wurde, 16 ist die erste größere Neukodifizierung der Orthographie in Deutschland seit gut 100 Jahren. Die Orthographieregelung ist noch aus einem weiteren Gesichtspunkt interessant: Wie Jaffe (2000:502) mit Bezug auf Kloss (1967) erklärt, ist die Orthographie ein Werkzeug einer „Abstandsprache“, da sie bestimmte Formen normativ auswählt und sprachliche Unterschiede deutlich macht. In diesem Sinne ist sie auch ein Werkzeug einer nationalstaatlichen Ideologie (s.o.). Ihr Gültigkeitsbereich ist i.d.R. an Staatsgrenzen geknüpft, sie betont daher politische und kulturelle Grenzen und lässt diese als natürlich erscheinen. Es ist aus dieser Sichtweise nicht verwunderlich, dass es immer wieder zu bewussten Verstößen gegen die Orthographie kommt, die von Jaffe als Manifestation einer regionalen Identität (Jaffe 2000:504) 17 oder auch als bewusste Abgrenzung gegen die „mainstream identity“ (ebd.) beschrieben werden. 18 In diesem Sinne ermöglicht es die Verwendung von normabweichenden Schreibungen, eine spezielle soziale, regionale etc. Identität auszudrücken. ––––––– 15

16

17

18

Allerdings muss man konstatieren, dass die Orthographie in unterschiedlichen Kodizes festgeschrieben ist (neben dem Duden gehören insbesondere die Bertelsmann-Wörterbücher, darunter der „Wahrig – deutsches Wörterbuch“ (zuletzt 72005) zu den populären und damit einflussreichen Nachschlagewerken). Naumov (1993) vergleicht unterschiedliche Ausgaben des DudenRechtschreibwörterbuchs aus den Jahren 1902 bis 1980 und findet auch hier im Bereich der Lehnwortschreibung durchaus Variation in der amtlichen Schreibung. Wobei die Bundesländer Bayern und Nordrhein-Westfalen die verbindliche Einführung zum 01. August 2005 noch verschoben haben. Besonders augenfällig wird der Gebrauch regional geprägter Orthographien (wenn man sie denn so nennen will) in Textsorten, die relativ normtolerant sind, z.B. im Internet-Chat, vgl. u.a. Kelle (2000), Tophinke (2002). Vgl. auch Androutsopoulos (2000) zum Sprachgebrauch in deutschsprachigen punk-fanzines.

16 Jaffe (2000:511) betont jedoch auch deren subversives Potential, da bewusstes normwidriges Schreiben sowohl vorherrschende Sprachideologien wie auch soziale Hierarchien, in denen diese eingebettet sind, in Frage stellen. Dürscheid (2005) diskutiert u.a. an Beispielen aus der Werbung und aus Chat- und SMS-Kommunikationen unterschiedliche Funktionen normabweichenden Schreibens, die z.B. in der Herstellung von Nähe oder in der Aufmerksamkeitslenkung liegen. 2.1.3 Vereinheitlichungsentwicklungen in der gesprochenen Standardsprache seit dem 17. Jahrhundert Die Vereinheitlichung der gesprochenen Standardsprache erfolgte zeitverzögert zu der der geschriebenen Sprache. Wenn hier von Vereinheitlichung die Rede ist, dann sind damit zum einen im tatsächlichen Sprachgebrauch beobachtbare Vereinheitlichungstendenzen gemeint, zum anderen die Normierung und Kodifizierung einer standardsprachlichen Aussprachenorm, die nur von bestimmten Bevölkerungsgruppen verwendet wird und sich im Alltag niemals vollständig hat durchsetzen können. 19 2.1.3.1 Entwicklungstendenzen in der gesprochenen Sprache bis zu Siebs Systematische Normierungsversuche einer einheitlichen gesprochenen Verkehrssprache beginnen nach Bommert-Dehmel (1993:9) im 17. Jahrhundert. Erste Ansätze zu einer Aussprachenormierung finden sich allerdings bereits in den Schriften Martin Luthers, der Priester dazu auffordert, sich um eine „feine Aussprache“ zu bemühen (Bommert-Dehmel 1993:9). Für Luther galt die sächsische Sprache sowohl in der Schrift als auch in der gesprochenen Form als vorbildlich und wurde vom ihm, auch weil diese in den Reichsstädten und von den Fürsten gebraucht würde, als die „feine Aussprache“ angesehen. Ob es sich dabei um einen Mischdialekt aus ostmitteldeutschen Siedlermundarten gehandelt hat, wie Frings annahm (s.o.), ist eine strittige Frage. Es spricht jedoch für diese Annahme, dass es sich nach Frings dabei um einen Ausgleich zwischen gesprochenen (und nicht zwischen geschriebenen) Varietäten handelte, der zum Zweck der Verständigung zwischen unterschiedlichen Siedlergruppen notwendig geworden war. 20 Jedenfalls entstand im Ostmitteldeutschen eine Ausgleichsform, die über die Ländergrenzen hinaus ausstrahlte. Die Entwicklung der Vereinheitlichung der gesprochenen Einheitssprache wird durch den 30-jährigen Krieg und seine Konsequenzen erheblich behindert. Nach BommertDehmel (ebd.:10f.) hat zum einen der Krieg selbst zur Folge, dass Handel und Wissen–––––––

19

20

Als prototypische Benutzer eines Normstandards werden in diesem Zusammenhang immer wieder Nachrichtensprecher und -sprecherinnen genannt, wobei in den letzten Jahren auch hier zunehmend eine Aufweichung der Norm festgestellt werden kann, u.a. durch die Einführung neuer Sendungsformate, die aus reinen Nachrichtensprechern und -sprecherinnen Moderatoren und Moderatorinnen macht (z.B. ARD-Tagesthemen u.ä.). Die Kritik an der Frings-These zur Entstehung einer ostmitteldeutschen Siedler-Umgangssprache bringt Penzl (1988:9) folgendermaßen auf den Punkt: „Es fehlen Beweise und Wahrscheinlichkeit, daß es eine solche Umgangssprache je gegeben hat.“

17 schaften in Deutschland praktisch zum Erliegen kommen. An eine geplante und gewollte Ausbreitung einer Einheitssprache ist unter diesen Umständen nicht zu denken. Als Folge des 30-jährigen Krieges verliert der deutsche Kaiser zugunsten der Reichsfürsten an Einfluss. Die Zersplitterung des deutschen Reichs hat auch eine Zersplitterung der Sprache zur Folge. Als Sprache der Wissenschaft kommt in dieser Zeit nur das Latein, als Sprache der höheren Bevölkerungsschichten das Französische in Betracht. Es dauert bis zur Mitte des 18. Jahrhunderts bis sich wieder bei Grammatikern, Pädagogen aber zunehmend auch bei Theaterleuten die Einsicht Platz schafft, dass eine einheitliche Ausspracheregelung für alle deutschsprachigen Ländern insbesondere aus Gründen einer länderübergreifenden Verständigung notwendig ist. Öffentlich artikulierte gesprochene Sprache richtet sich im 19. Jahrhundert nach schriftsprachlichen Vorbildern. Die Literatursprache gilt als Vorbild für die gehobene Aussprache der höheren Bevölkerungsschichten (s.o., Kap. 2.1.2). Die Alltagssprache der „normalen“ Bevölkerung weist dennoch weiterhin eine große Variationsbreite auf und ist in den allermeisten Fällen mit dem Dialekt identisch (Eggers 21980:603). Wie für die Normierung der Orthographie gezeigt gilt auch für die Orthoepieregelung, dass nach vorbildlichen Sprechern gesucht wird. Man findet diese in den Gebildeten Obersachsens, die für die einheitliche Aussprache des Deutschen im 17. und 18. Jahrhundert beispielgebend sind. 21 Unterschiedliche Faktoren begünstigen die Entwicklung des Obersächsischen zu einer vorbildgebenden Sprechweise. Diese hängen eng mit dem Status Kursachsens zusammen, das sich in den Bereichen Kultur (mit dem Dresdner Hof als Zentrum), Bildung (vorbildliche Fürstenschulen in Meißen, Grimma und Schulpforta), Wissenschaft (in Kursachsen herausragend vertreten durch die Universitäten in Leipzig, Wittenberg und Halle) und Wirtschaft (Silberbergbau und Leipziger Messe) seit dem 16. Jahrhundert zu einem der führenden Länder in Deutschland entwickeln und diesen Status fast 300 Jahre halten kann (Zimmermann 1992:111). Es gibt jedoch auch Stimmen, die sich gegen die Vorherrschaft des Obersächsischen aussprechen. Diesterweg (41849) schlägt vor, sich nach der Sprache der Gebildeten in den jeweiligen Ländern zu richten und sich diese zum Vorbild zu nehmen. Andere sehen die geringsten Fehler in der Aussprache in anderen Mundarten als der Obersächsischen, u.a. im Märkischen und Niedersächsischen (vgl. Bommert-Dehmel 1993:18f.). Das Obersächsische verliert im Laufe des 18. und 19. Jahrhunderts stetig an Prestige, was nicht zuletzt mit dem Verlust politischer Macht Sachsens zugunsten Preußens zusammenhängt. Zimmermann (1992:104) bezeichnet den Siebenjährigen Krieg, in dem Preußen zu den Gewinnern, Sachsen zu den Verlierern zählte, als den Wendepunkt nicht nur der politischen und kulturellen, sondern auch der sprachlichen Vorherrschaft Kursachsens. Wenn von der „Sprache der Gebildeten“ die Rede ist, die als Vorbild für alle Sprecher und Sprecherinnen gelten soll, dann meint man damit i.d.R. die Sprache der Dichter. Bach (81965:423) gibt hierzu an, dass „[m]it den 1830er Jahren [...] der Einfluß der Dichtung auf das sprachl. Werden und auf die Gemeinsprache beträchtlich zurück[tritt], der der Tagesschriftstellerei dagegen [...] seit dem Jungen Deutschland für sie wachsende Bedeutung [gewinnt] dank der riesenhaft anwachsenden Tagespresse“. Durch die Sprache in den Zeitungen werden grammatische und lexikalische Neuerungen sowohl in der gesprochenen wie in der geschriebenen Sprache in sehr unterschiedliche soziale Klassen und mit sehr großer ––––––– 21

Zimmermann (1992:99) nimmt sogar einen Zeitpunkt vom 16. Jahrhundert bis weit ins 18. Jahrhundert an, in dem das Meißnische, Obersächsische als „das feinste Deutsch“ (ebd.) galt.

18 Breitenwirkung eingeführt. Auch dies ist sicherlich ein Faktor, der für den Verlust des Vorbildcharakters des Obersächsischen mitverantwortlich ist. Nach dem Niedergang des Obersächsischen als Prestigevarietät kommt es zu einer Verlagerung der vorbildlichen Sprechweise nach Norden, interessanterweise aber nicht ins Brandenburgisch-Berlinische, also ins Zentrum das Landes Preußen, sondern in das westliche niederdeutsche Sprachgebiet nach Niedersachsen (Hannover). Das dort gesprochene Standarddeutsche gilt bis in die heutige Zeit als dasjenige, das die ideale Aussprache am Besten repräsentiert. 22 Die sprachlichen Vorbilder werden nicht nur für die gebildeten Kreise relevant, die sich in ihrer gehobenen Sprache nach ihnen ausrichten, sie kommen auch in einem viel größeren Rahmen zum Tragen, nämlich in der Schule. Bluhm-Faust (2005) zeigt in ihrer Arbeit zur „Pädagogisierung der deutschen Standardsprache im 19. Jahrhundert an Beispiel Badens“, dass die Vermittlung der Hochsprache in dem sich in dieser Zeit ausbildendem muttersprachlichen Unterricht zu den Hauptzielen gehörte. Damit war nicht nur die Vermittlung der Lese- und Schreibfähigkeit gemeint, sondern neben der grammatischen und lexikalischen Ausbildung in der Hochsprache auch diejenige im mündlichen Ausdruck. Für das Land Baden als einem Teil des in vorliegender Arbeit behandelten Untersuchungsgebietes gilt dabei – wie vermutlich für alle süddeutschen Länder des Deutschen Reichs –, dass die Aussprache der Hochsprache zu den problematischen Bereichen des Unterrichts gehörte und in den höheren Schulen häufig durch kompensatorischen Ausspracheunterricht (ebd.:561) aufgefangen wurde. In Ermangelung einer kodifizierten Aussprachenorm galt im 19. Jahrhundert auch in Baden eine Orientierung der Aussprache an der geschriebenen Sprache, d.h. vor allem an der Sprache der klassischen Schriftsteller (ebd.:557). Eine wichtige Voraussetzung für die Festlegung einer Aussprachenorm ist zum einen die Entstehung geeigneter Beschreibungsinstrumente. Diese wurden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im Rahmen der Entwicklung einer lautphysiologischen Forschungsrich–––––––

22

Ethnodialektologische Umfragen nach dem „besten/korrektesten Deutsch“ führen immer wieder zu demselben Ergebnis: Hannover. Der Vorbildcharakter Hannovers ist auch in Quellen aus der Zeit vor der Siebs’schen Kodifizierung nachzulesen (u.a. Huss 1879 aus der Sicht von ausländischen Deutschlernern, die nach Aussage von Huss im Hannoverschen Deutsch unterrichtet werden möchten (ebd.:3), Diederichs 1881). Allerdings glaubt Nörrenberg (1884), dass die Aussprachekanonisierung des Hannoverschen schon zu seiner Zeit „im verblassen“ (ebd.:84) ist. Für ihn stellt das Sauerländische, besonders die Gegend südwestlich von Lüdenscheid die Dialektregion dar, in der die gesprochene Hochsprache ideal ist, da zum einen geringe bzw. keine Einflüsse aus den Dialekten zu beobachten sind und zum anderen die Lautwerte der sauerländischen Hochsprache den vorbildlichen entsprechen. Auch Viëtor (31921:VI) äußert sich kritisch gegenüber dem Vorbildcharakter des Hannoverschen (und Berlinischen). Dass die Standardsprache in Norddeutschland, d.h. auf niederdeutschem Sprachgebiet, gegenüber derjenigen in anderen Regionen einen Vorteil in Bezug auf die Klarheit der Aussprache hat, hat schon Goethe erkannt, wenn er erklärt: "Ich habe in meiner langen Praxis [Schauspiel-] Anfänger aus allen Gegenden Deutschlands kennen gelernt. Die Aussprache der Norddeutschen ließ im ganzen wenig zu wünschen übrig; sie ist rein und kann in mancher Hinsicht als musterhaft gelten" (Eckermann 1902:442). Nörrenberg (1884) sieht die Ursache für die „bekannte thatsache, daß man in Norddeutschland eine reinere aussprache unter den gewöhnlichen leuten finden kann als anderswo unter den gebildeten“ (ebd.:80) darin, dass der Abstand zwischen dem gesprochenen niederdeutschen Dialekt und der Schriftsprache hier so groß ist, dass ein Einfluss auf die gesprochene Hochsprache durch den Dialekt nicht stattfindet (s.u.).

19 tung (Sievers 1872, Brücke 1886 u.a.) bereitgestellt. Es war mit diesen Mitteln möglich, auf objektiver, wissenschaftlicher Basis Sprachlaute zu beschreiben und damit lehr- und lernbar zu machen. Zum anderen ist die ausführliche Dokumentation der tatsächlichen Aussprachegewohnheiten eine zweite Voraussetzung für die Aussprachenormierung. Eine erste systematische Erfassung der deutschen Aussprache wird 1885 von Wilhelm Viëtor vorgelegt, der versuchte, die korrekte Aussprache nach dem Gebrauch der Gebildeten (Stock 1996:44) darzustellen. In seiner Beschreibung der Aussprache des Schriftdeutschen bilden repräsentative Fragebogenerhebungen, die an Philologen (Lehrer und Studenten) versandt wurden, die Basis. Die Probanden wurden insbesondere nach stilistischen Unterschieden im Gebrauch des Standarddeutschen befragt (Stock 1996:47). Für Viëtor ist jedoch die zu seiner Zeit gebräuchliche Bühnensprache, abgesehen von einigen Einzelfragen, der Ausdruck der sprachlichen Norm (Viëtor 1885/31895:11). 23 Auch Hermann Paul hatte in seinen „Principien der Sprachgeschichte“ (1880:406) den Vorbildcharakter des Theaters hervorgehoben. Mit seinen Vorschlägen zur Aussprachenormierung, findet Viëtor zwar in Preußen Gehör, wie an der Tatsache zu erkennen ist, dass seine Aussprachelehre in preußischen Schulen zum Unterrichtsgegenstand wurde, er kann sich jedoch in der Diskussion um eine gesamtdeutsche Normierung nicht gegen seinen größten Konkurrenten durchsetzen: Die Festlegung einer Aussprachenorm für alle Länder des Deutschen Reichs kommt 1898 durch die von Theodor Siebs getragene Orthoepie-Konferenz zustande. 2.1.3.2 Siebs und die Folgen der Aussprachekodifizierung Die Orthoepie-Tagung von 1898 in Berlin brachte Theaterintendanten und Hochschullehrer zusammen, die auf der Basis von phonetischen Mitschriften von Theateraufführung einen Ausgleich und eine Normierung und Kodifizierung der deutschen Bühnenaussprache anstrebten. 24 Als Ergebnis der Konferenz wurde von Siebs im gleichen Jahr die „Deutsche Bühnenaussprache“ herausgebracht. Diese war aus mehreren Gründen norddeutsch geprägt, –––––––

23

24

Einige Beispiele für strittige Einzelfragen, die auch für die Bühnenaussprache noch zu klären wären, diskutiert Viëtor im Vorwort seines „Deutschen Aussprachewörterbuchs“ (Viëtor 3 1921:IXf.), darunter die Aussprache von /HØ/ und /U/. Für Kuhlmann (1958) ist die Vorbildrolle der Bühnenaussprache „das Ergebnis eines natürlichen, zwangsläufigen Vorganges“ (ebd.:8). In der frühen Neuzeit seien Schauspielgesellschaften in Deutschland gezwungen gewesen, eine allgemein verständliche, einheitliche und von dialektalen Einflüssen möglichst freie Sprachform zu gebrauchen, da sie auf ihren Reisen, die sie in unterschiedliche Dialektregionen führten, von ihren Zuschauern verstanden werden wollten. Die Ergebnisse der Siebs’schen Untersuchung weichen z.T. erheblich von denen Viëtors ab, der häufiger als Siebs Fälle von phonologischer Variation beschreibt (vgl. hierzu Stock 2001:164). Phonetische Untersuchungen der Bühnensprache (Krech 1961) bestätigen Viëtors Ergebnisse. Stock (1996:49) nimmt an, dass Siebs die unregelmäßigen Formen und Reduktionen aus Gründen der Normbildung nicht berücksichtigte. Naumov (1992:53f.) beschreibt den grundsätzlichen Unterschied in den Herangehensweisen Viëtors und Siebs’ wie folgt: während der eine (Viëtor) die Norm als Spiegel materieller sprachlicher Realität sah, stellte für den anderen (Siebs) die Norm „eine Erscheinung mit idealem Inhalt [dar], welcher sich höher als die Ebene des realen Sprachzustands befindet“ (ebd.:54).

20 so dass sich die Regel „norddeutsche Aussprache der hochdeutschen Sprachform“ (König 1989b:110) einbürgerte. Zum einen begründen einige formale Faktoren bei der Festlegung der Aussprachenorm die norddeutsche Dominanz. So bestand die Kommission, die über die „richtige“ Aussprache in der Konferenz von 1898 entschied, vor allem aus norddeutschen (preußischen) Vertretern. Neben dem Greifswalder Hochschullehrer Siebs nahmen auf Seiten der Sprachwissenschaftler Eduard Sievers (Leipzig) und Karl Luick (Anglist aus Wien) an der Konferenz teil. Außerdem waren drei Bühnenintendanten beteiligt, Bolko Graf von Hochberg (Königliche Schauspiele Berlin), Karl Freiherr von Ledebur (Schwerin) sowie Dr. Eduard Tempeltey (Coburg). Mit Ausnahme von Karl Luick handelt es sich bei allen Kommissionsmitglieder um Norddeutsche. 25 Die Dominanz norddeutscher Aussprachevarianten wird außerdem durch das Faktum gestärkt, dass bei der Erfassung der Bühnenaussprache einige bedeutende süddeutsche und österreichische Bühnen (darunter das Wiener Hofburgtheater) 26 nicht berücksichtigt wurden. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass u.a. Oscar Brenner (Gutachten 1898:182) in einem Gutachten zu den Ergebnissen der Konferenz zur Regelung der deutschen Bühnenaussprache bemerkt, dass er „die Umgehung süddeutscher Sprechweise als Mangel empfinde“. Von den fünf Gutachtern des einflussreichen Deutschen Sprachvereins, die sich zu den Ergebnissen der Siebs’schen Konferenz äußern, zieht lediglich Josef Seemüller ein positives Fazit. Er erklärt, dass „das deutsche Bühnenwesen unseres Jahrhunderts [...] stärkste gegenseitige Einwirkungen zwischen Süd- und Norddeutschland [zeigt]: hier wie dort gab es tonangebende, führende Bühnen, es gab bedeutende südwie norddeutsche Schauspieler. So trat Wechselwirkung auch der süd- und norddeutschen Sprachlaute wieder ein“ (Gutachten 1898:192). In der „deutschen Bühnenaussprache“ sei diese Einheitlichkeit des Sprachgebrauchs der Bühnen angestrebt und in ihren Grundzügen erreicht worden. Es ist, folgt man dieser Argumentation, also nur konsequent, die Bühnenaussprache zur Basis einer allgemeinen Hochlautung zu erheben. Zum anderen gibt es objektive sprachliche Gründe, die für die Wahl norddeutscher Varianten sprechen. Dies gilt u.a. für die Unterscheidung der Obstruenten in stimmhafte und stimmlose Formen, die im Norddeutschen realisiert wird (wenn auch mit distributionsbedingten Ausnahmen), während diese im Süddeutschen als Lenis- und Fortiskonsonanten erscheinen und oft in der Lenis zusammenfallen. Nach dem Gebot einer möglichst klaren Aussprache, die eine klare phonetische Differenzierung von Lauten voraussetzt, weist die norddeutsche, d.h. niederdeutsche Aussprache hier (wie in vielen anderen Fällen) objektiv gesehen Vorteile gegenüber dem Süddeutschen auf. Siebs selbst zählt den Vorzug der deutlichen niederdeutschen Oppositionen zu den Grundsätzen, denen die normierte Ausspracheregelung folgt (Siebs 1898). Die norddeutsche Variante des gesprochenen Standards hat außerdem aufgrund der deutlichen Trennung zwischen niederdeutschem Dialekt und hochdeutscher Standardsprache –––––––

25

26

Dies wird bereits in den Gutachten vermerkt, die der Deutsche Sprachverein über die „Deutsche Bühnenaussprache“ erstellt. Erbe (Gutachten 1898:184) schreibt: „Befremdlich ist [...] die Zusammensetzung des Aussprache-Ausschusses [...], [der] im ganzen also von sechs Personen geführt [wurde], von denen meines Wissens fünf Norddeutsche waren.“ Vgl. hierzu auch die Zusammenfassung der Kritik an der Siebs’schen Kodifizierung von Besch (2002). Wiederum Erbe (Gutachten 1898:184): „Bedeutende Bühnen, so namentlich die Heimat unserer Bühnensprache, das Wiener Hofburgtheater, waren nicht vertreten.“

21 den Vorteil, dass die Standardsprache nur wenig durch die gesprochenen Dialekte beeinflusst wird, da der Abstand zwischen den Sprachformen in der Diglossie zu groß ist, und die Standardsprache praktisch wie eine Fremdsprache gelernt werden muss. 27 Gesprochen wird die Standardsprache dann entsprechend „nach der Schrift“, d.h. sie wird im wahrsten Sinne des Wortes zum „Schriftdeutsch“. In der süddeutschen Diaglossie dagegen findet eine starke Beeinflussung des Standards durch die verwandten Regionalsprachen und Dialekte statt, was dazu führt, dass die Aussprache des Standarddeutschen im Süden sehr viel variantenreicher ist als im Norden. Hätte man sich für süddeutsche Aussprachevarianten bei der Normierung der Aussprache entscheiden wollen, hätte es zunächst einer Entscheidung über eine gemeinsame süddeutsche Form bedurft. Die quasi genormte norddeutsche Aussprache des Schrift-Standards hat daher einen entscheidenden Vorteil gegenüber der uneinheitlichen süddeutschen. Einen direkten Zusammenhang zwischen Orthographie und Orthoepie wollte Siebs selbst nicht herstellen, da er die Ansicht vertrat, dass die Aussprache nicht nach der Schreibung erfolgen könne (Siebs 2000:10), u.a. deshalb, weil Laut und Buchstaben nicht in einem Eins-zu-eins-Verhältnis zueinander stehen. Besch (2002) stellt die Richtigkeit dieser Ansicht jedoch in Frage. Aufgrund des Fehlens einer gültigen überregionalen Gebrauchsform hat die im Schulunterricht verbreitete Leseaussprache zur Bildung eines gesprochensprachlichen „Schriftdeutsch“ beigetragen. Bzgl. des Geltungsbereichs der Aussprachenorm gab es offiziell kaum Differenzen zwischen den an der Kodifizierung beteiligten Personen. Der Titel des aufgrund der Konferenz von 1898 erschienen Kodex „Deutsche Bühnenaussprache“ deutet nicht nur auf die Datenbasis hin, aufgrund derer die Normaussprache festgelegt wurde, sondern auch auf die Zielgruppe des Kodex. Kritik von Seiten von Philologen- und Pädagogenverbänden, die sich gegen eine Anwendung der normierten Bühnenaussprache im Schulunterricht aussprachen, beantwortete Siebs indem er erklärte, es habe niemals die Absicht bestanden, die Bühnennorm zu einer allgemeinen Sprachnorm zu erheben, da die Bühnenaussprache eine kunstmäßige Aussprache und damit nicht für die „Umgangssprache“ maßgeblich sei (nach Stock 1996). 28 Bereits in den Gutachten zur Orthoepieregelung der Berliner Konferenz von 1898 wurde diskutiert, ob man seinen Gültigkeitsbereich auch auf die Alltagssprache und ––––––– 27 28

Vgl. u.a. Löffler (1998:75), Stock (2001:163). Stock (1996:53) spekuliert allerdings darüber, ob Siebs von Anfang an an eine Ausweitung des Gültigkeitsbereichs über die Bühnensprache hinaus gedacht habe. Er weist auf Äußerungen Siebs’ während der 44. Versammlung deutscher Philologen und Schulmänner 1897 hin, nach denen Siebs sich für eine Normierung der Aussprache für „Bühnen- und Schulzwecke“ ausgesprochen habe. In der 19. Auflage des Siebs heißt es noch: „Während nirgends im deutschen Sprachgebiete eine mustergültig zu nennende Aussprache herrscht, bietet uns die deutsche Bühnenaussprache – wenn wir von ihrer vor allem auf die Deutlichkeit und starke Affekte berechneten Eigenart absehen – eine Richtschnur, die in der Wissenschaft und Kunst anerkannt und auch für andere Gebiete deutscher Sprachpflege, namentlich durch die Schule, nutzbar zu machen ist“ (Siebs 2000:3). Auch Viëtor äußert sich zur Frage des allgemeinen Gebrauchs der mustergültigen Bühnenaussprache. Seiner Meinung nach kann die „von der Bühne schon vor der ‚Regelung’ in ein paar kritischen Fragen getroffene Wahl unbedenklich verallgemeinert werden“ (31921:VIII), d.h. „die eine reine, des geeinten Deutschlands würdige Aussprache, wie auf der Bühne, so auch in der Schule, in der Kirche und überall sonst zur Geltung komme[n], wo nicht engerer Verkehr der Mundart ihr Recht sichert“ (ebd.:VI).

22 die Schule ausdehnen könnte. Paul, der der Siebs’schen Regelung sehr kritisch gegenüber steht und sie lediglich für die „privaten Ansichten eines Einzelnen“ (Gutachten 1898:189) – nämlich Siebs’ – hält, lehnt sie als Grundlage für eine Normierung der allgemeinen „Umgangssprache“ rundweg ab (ebd.:190). Auch Kluge stellt sich die Frage, welchem Ziel und Zweck der Kodex Siebs’ dienen soll: Wer soll sich die Ausspracheregeln aneignen? Der einzelne hat kein Bedürfnis darnach sich eine Fessel anzulegen, die ihm jeden Augenblick lästig ist. Jeder wird nach wie vor sprechen, die gebildete Aussprache der Landschaft bleibt nach wie vor maßgebend. (Kluge, in: Gutachten 1898:188f.)

Kluge spricht sich entsprechend dafür aus, den Siebs’schen Kodex nur für die Bühne für gültig zu erklären. Widerstand gegen die Regelung wird nicht nur in wissenschaftlichen Kreisen laut. Insbesondere in den süddeutschen Ländern (auch im Großherzogtum Baden und im Königreich Württemberg) aber auch in der Schweiz und in Österreich wird sie als fremd und ungewohnt empfunden. Gegen die norddeutsche, „preußische“ Aussprache werden in der Schweiz und in Österreich später folgerichtig konkurrierende Ausspracheempfehlungen verfasst, die dem landesüblichen Gebrauchsstandard eher entsprechen. 29 Der Siebs’sche Aussprachekodex wird allgemein nur sehr zögerlich angenommen und ist niemals wirklich zu einem vorbildgebenden Werk geworden. Dies zeigen die Entwicklungen der gesprochenen deutschen Standardsprache nach 1898: Bach (81965) sieht die gesprochene Standardsprache in der ersten Hälfte des 20. Jahrhundert nicht mehr nur als eine Sprache der gebildeten Bevölkerungsschichten. Alle Bevölkerungsteile nehmen daran teil – jedoch mit mehr oder minder großem Abstand zur Mundart, so dass es unweigerlich zu Variation im Gebrauch der Standardsprache kommt. Auch unter den Gebildeten ist im Sprachgebrauch regionale Variation erkennbar: Auch der gebildete Deutsche steht heute in der Regel sprachl. noch in landschaftl. Bindungen, trotz seines bewussten Anschlusses an die Gemeinsprache. Der gebildete Berliner spricht anders als der Wiener, der gebildete Frankfurter anders als der Königsberger oder Stuttgarter. (Bach 8 1965:426)

Mit dem Aufkommen moderner Massenmedien, die auf die Verbreitung gesprochener Sprache ausgerichtet sind (als Medien des Rundfunks, d.h. Hörfunks und Fernsehens), ist die gesprochene Standardsprache zu einem alltäglichen und allgegenwärtigen Phänomen geworden. Eggers (21980:606) sieht in der Verbreitung der Aussprachenorm via Hörfunk und Fernsehen die größte Breitenwirkung des Siebs’schen Kodex. Da diese sich in Deutschland erst in den 1920er Jahren (vgl. Brandt 1985) entwickelten, also gut 20 Jahre nach der Kodi––––––– 29

In der Schweiz beschreibt u.a. Heinrich Stickelberger (1911) schweizerdeutsche Besonderheiten der Standardaussprache. Vor ihm haben bereits Otto v. Greyerz (1900) Besonderheiten der Berner Aussprache des Hochdeutschen und Julius Leumann (1905) das gesprochene Hochdeutsche in seiner schweizerdeutschen Form beschrieben. 1957 erschien eine „Wegleitung“ zur „Aussprache des Hochdeutschen in der Schweiz“ (Boesch 1957). In Österreich hat Luick, selbst Mitglied der Orthoepie-Kommission, bereits 1904 eine „Deutsche Lautlehre. Mit besonderer Berücksichtigung der Sprechweise Wiens und der österreichischen Alpenländer“ verfasst, die er der Siebs’schen Kodifizierung entgegenstellt. Der Österreichische Rundfunk brachte 1987 einen „Lernbehelf“ für den Sprachgebrauch in Hörfunk und Fernsehen heraus.

23 fizierung der Aussprachenorm, und es nur langsam zu einer Verbreitung der neuen Medien kam, wurde entsprechend auch die Siebs’schen Norm nur zeitverzögert verbreitet. Penzl (1988:10) sieht einen Einschnitt in der Entwicklung der deutschen Standardsprache mit dem Ende des 2. Weltkriegs gegeben. 30 Zum einen beeinflusste die Zuwanderung von mehreren Millionen deutschsprachiger Flüchtlinge und Vertriebener aus Ost- und Nordeuropa den Sprachgebrauch in Deutschland, 31 zum anderen sank nach 1945 das Prestige des Deutschen und dabei insbesondere des Standarddeutschen. Nicht nur im Ausland ging der Gebrauch der deutschen Hochsprache zurück, 32 auch im Inland fand eine Aufweichung der standardsprachlichen Norm statt. Für Penzl ist die „normierte Hochlautung, wie man sie in Fernsehen und Rundfunk hört, [...] vielfach nicht mehr ‚gemäßigt’, sondern nicht einmal dialektfrei“ (ebd.:11). In ähnlicher Weise geht Bellmann (1983) in seiner Diskussion des Substandards von einer Entstandardisierung und Popularisierung (vgl. auch Mattheier 1990) der gesprochenen Standardsprache aus. Dies hat zur Folge, dass gesprochensprachliche Normen zunehmend abgeschwächt werden und sich nach unten öffnen (Bellmann 1983:116), sodass nicht-normgerechte Sprechweisen in Form von dialektalen Formen oder von sprechsprachlichen Vereinfachungen zunehmend auch in standardsprachliche Sprechweisen Eingang finden. Zum heutigen Stand des gesprochenen Standards: Dieser ist weit davon entfernt, sich als variationsfreie, normtreue Sprachform zu präsentieren. Dies zeigen insbesondere die Ergebnisse des König-Atlas’ (1989a) zur Aussprache des Schriftdeutschen in den alten Bundesländer, die eindeutig nachweisen, dass selbst in der Leseaussprache von einer einheitlichen Standardaussprache nicht die Rede sein kann. Besch (2002) nennt insbesondere diese Untersuchungsergebnisse als Beispiele für die Heterogenität des gesprochenen Standards. Seiner Ansicht nach war die „Deutsche Bühnenaussprache“ (Siebs 1898) aufgrund ihrer fast variationsfreien Aussprachenormierung für die Normierung einer allgemeinen Standardaussprache nicht tauglich und die Aufweichung dieser strenger Norm in Form der „gemäßigten Hochlautung“, die in späteren Auflagen des Siebs (191969) formuliert wurden, 33 nicht weitreichend genug. Variation tritt grundsätzlich auf alle sprachlichen Ebenen –––––––

30

31

32

33

So auch Eggers (21980:603), der ab 1945 eine Entwicklung zu Normvorstellungen annimmt, die weitestgehend denen des Gegenwartsdeutschen entsprechen. Die Zuwanderung führte zum einen zum selteneren Gebrauch des Dialekts (sowohl derjenigen, die in den Ländern und Bezirken der neu entstehenden Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik bereits lebten, als auch der Zugewanderten), damit eine gegenseitige Verständigung der Bevölkerungsgruppen überhaupt möglich wurde. Sie führte aber auch zu einer Mischung der Sprachen und damit zu einem Ausbau sprachlicher Variation. Als Folge des 2. Weltkriegs führte die deutsche Teilung bis 1990 auch zu unterschiedlichen Kodifizierung des Aussprachestandards in den beiden deutschen Nationen (vgl. hier Stock 2001). Keller (1978) weist darauf hin, dass das Deutsche in weiten Teilen Osteuropas lange Zeit eine lingua franca gewesen war. Dieser Status ging 1945 weitestgehend verloren. Clyne (1992:117f.) glaubt, dass insbesondere die europäische Einigung unter Einbezug zahlreicher osteuropäischer Länder den Status des Deutschen als Verkehrssprache wieder heben könnte. Die „gemäßigte Hochlautung“ versucht, „überlandschaftliche“ (insb. schweizerische und österreichische) Besonderheiten zu berücksichtigen, die in der „reinen Hochlautung“, die in den frühen Ausgaben des Siebs als einzig gültige Form festgeschrieben wurde, nicht erfasst werden. Das Duden-Aussprachewörterbuch (1962) weist landschaftliche Varianten bereits aus. Das „Wörterbuch der deutschen Aussprache“ (WDA 1964), das dem „Großen Wörterbuch der deutschen Ausspra-

24 auf, d.h. in der Phonologie ebenso wie in der Morphologie, Syntax, Lexik etc. Sie ist auch über alle Regionen verteilt. Die Variation innerhalb der gesprochenen Standardsprache zeigt, dass das Ideal einer Einheitssprache nicht erreicht worden ist, die Variation wird aber durchaus als Chance begriffen. Agricola et al. (1969) sehen in der Möglichkeit, zwischen mehr oder weniger normgetreuen Varianten zu wählen, vor allem stilistische Auswahlfreiheiten, z.B. zwischen gehobener (bis hin zu dichterischer) und nicht-gehobener Sprechweise. Ergebnis des Versuchs der Vereinheitlichung der gesprochenen Standardsprache ist jedenfalls nicht deren tatsächliche Vereinheitlichung. „Its ‚correct’ pronunciation is practically never known and it has little real existence outside the written language“ (Bynon 1970:27). Selbst die Leseaussprache, die als schriftnächste Sprechweise am wenigsten Variation aufweist und den gesprochenen Normen am nächsten kommt, ist mit regionalen Besonderheiten durchsetzt. Es ist aber genau diese regional gefärbte Sprechweise, die man gemeinhin als „Hochdeutsch“ oder „Standarddeutsch“ bezeichnen kann (ebd.). Besch (2002) befürwortet die Zulassung von Aussprachevarianten, die der im Medium gesprochene Sprache anzutreffenden sozialen, regionalen und individuellen Variation der Standardsprache gerecht werden, allerdings nur so lange, wie die überregionale Verwendbarkeit der gesprochenen Standardsprache nicht gefährdet ist. Eine interessante Ausnahme in Bezug auf die Akzeptanz und den Gebrauch der Siebs’schen Aussprachekodifizierung stellt bis heute die Unterrichtung des Deutschen als Fremdsprache dar. Noch in seiner 17. Auflage weist der Siebs (171958:9) explizit darauf hin, dass seine Regeln sowohl für Lehrer bei Rezitationen und Vorträgen gelten, als auch für „deutschsprechende Ausländer“ (vgl. auch Stock 2001:166). So kommt es zu der kuriosen Situation, dass es Fremdsprachlerner des Deutschen sind, die vermutlich das Standarddeutsch sprechen, das am ehesten der Normaussprache entspricht. 34

2.2 Standardsprache heute Für den Begriff „Standardsprache“ finden sich eine ganze Reihe alternativer Begriffe, von denen „Schriftsprache“, „Schriftdeutsch“, „Einheitssprache“, „Literatursprache“ und „Hochsprache“ wahrscheinlich die am weitesten verbreiteten sind.35 In den vergangenen Jahren hat sich die Bezeichnung „Standardsprache“ (auch: „Standarddeutsch“, „Standard–––––––

34

35

che“ (1982) vorausgeht, hat sich bereits ganz von den Regeln der Siebs’schen Kodifizierung getrennt und versucht eine Kodifizierung des Aussprachestandards in der Tradition Viëtors alleine aufgrund der tatsächlich gebräuchlichen Aussprache. Empirische Basis bildet die phonetische Untersuchung der Sprache von Schauspielern und Rundfunksprechern. Das GWDA gilt allgemein als das Aussprachewörterbuch, dass am differenziertesten die tatsächliche Aussprachegewohnheiten beschreibt. Barbour/Stevenson (1998:146) weisen darauf hin, dass erst zum Ende der 1970er Jahre erste Lehrwerke im Bereich Deutsch als Fremdsprache erschienen sind, die Abstand von der genormten Standardsprache genommen und sich zunehmend zwar sehr formellen aber doch alltagssprachlich relevanten Stillagen zugewandt haben. Zur aktuellen Situation bzgl. der Behandlung unterschiedlicher Varietäten des Deutschen vgl. Baßler/Spiekermann (2001b/2002). Zu weiteren Alternativ- und semantisch angrenzenden Begriffen vgl. zuletzt Löffler (2005).

25 varietät“) immer mehr eingebürgert und den bis dahin weit verbreiteten aber missverständlichen Begriff „Hochsprache“, der eine Wertung im Sinne einer sozialen Hierarchie zu beinhalten scheint, immer weiter verdrängt. 36 Dem wissenschaftlichen Fachterminus „Standardsprache“ stehen in der Alltagssprache/Laiensprache nach wie vor vor allem die Begriffe „Hochdeutsch“, „Schriftdeutsch“ gegenüber. 2.2.1 Standardsprache – Definitionen und Merkmale Die „Standardsprache“ in ihren Funktionen und Formen als solche genau zu fassen, stellt an sich schon eine eigene Forschungsaufgabe dar. Der Grund dafür liegt nicht zuletzt in der Tatsache, dass der Begriff in unterschiedlichen linguistischen Forschungsrichtungen mit unterschiedlichen Fokussetzungen gebraucht wird. Während etwa die traditionelle deutsche Dialektologie ihn als Gegenbegriff zu ihrem Forschungsziel, eben den Dialekten, definiert und auf eine Binnendifferenzierung des Begriffs weitgehend verzichtet hat, 37 betrachtet die durch die amerikanische Soziolinguistik beeinflusste moderne Dialektologie die Standardsprache als in sich heterogen und richtet ihr Hauptforschungsinteresse auf eine nach soziologischen Kriterien fassbare Differenzierung der Standardsprache in unterschiedliche Varietäten bei gleichzeitiger Berücksichtigung funktionaler Aspekte. Diese „neue Dialektologie“ 38 versucht, traditionelle dialektologische und soziolinguistische Ansätze miteinander zu verbinden. Folgende Aspekte spielen – nach Durchsicht der Forschungsliteratur zum Thema – bei der Bestimmung des Begriffs „Standardsprache“ eine wesentliche Rolle: Medium: Die Standardsprache gilt primär als geschriebene Varietät (Dittmar 1997). Hierfür geben auch synonym gebrauchte Begriffe wie „Schriftdeutsch“ und „Literatursprache“ ein deutliches Zeugnis ab. Jäger (21980:379) erklärt hierzu, dass man insbesondere in Bezug auf die Erreichung einer kodifizierten Sprachnorm davon ausgehen muss, dass diese fast ausschließlich in der Literatursprache, d.h. in der geschriebenen Sprache erreicht wird. Auer (1990:2) hält ebenfalls eine deutsche Einheitsaussprache für inexistent. Die sprachlichen Normen werden in der gesprochenen Sprache (besonders in der nicht-formellen Alltagssprache) nicht erreicht, so dass von einer einheitlichen gesprochenen Standardsprache nicht gesprochen werden kann. Die in diesem Sinne variable gesprochene Standardsprache –––––––

36

37

38

Vgl. hier Jäger (21980:375f.), der allerdings auch den Begriff „Standard“ für diskriminierend hält, da dieser einen Unterschied zwischen dem „Normalem“ (= Standard) und dem „Nicht-Normalem“ suggeriere. Als einen Vertreter dieser Richtung kann man Beispielhaft Jan Goossens ansprechen, der als ein Forschungsziel der Dialektologie die „diatopische Untersuchung des Verhältnisses der Mundarten zu den Sprachsystemen, die mit ihnen koexistieren, vor allem zur Hochsprache [...]“ (Goossens 1977:33) definiert. Der Begriff „neue Dialektologie“, der sich schon bei Babour/Stevenson (1998:113f.) und Schmidt (1998 – dort als „moderne Dialektologie“) findet, wurde u.a. zum Schlagwort des ersten Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD), der im März 2003 unter dem Motto „Moderne Dialekte – neue Dialektologie“ in Marburg stattfand. Die Verbindung (traditioneller) horizontaler Untersuchungen mit vertikalen war ein methodischer und inhaltlicher Schwerpunkt des Kongresses (vgl. den Kongressband Eggers/Schmidt/Stellmacher 2005).

26 zeichnet sich durch andere für ihre Varianten einheitlich geltenden Kriterien aus, darunter das des überregionalen Gebrauchs (s.u.). 39 Norm/Kodifizierung: Wie im sprachgeschichtlichen Überblick gezeigt (Kap. 2.1), ist die Standardsprache (sowohl in Schrift als auch in der gesprochenen Sprache) das Ergebnis einer Normbildung nach dem Vorbild von Idealsprechern, zum einen der gebildeten Bevölkerungsschichten, zum anderen der Schauspieler. Normierung bedeutet in diesem Zusammenhang nichts anderes, als dass bestimmte Sprachformen als Norm anerkannt und Varianten möglichst eliminiert wurden. 40 Martens (1979) spricht in diesem Zusammenhang vom „normativen Zwang der Standardsprache“. Die schriftliche Fixierung in Form von Kodizes ist ein weiterer Schritt der Normierung. 41 Im deutschsprachigen Bereich ist die Kodifizierung der Standardsprache in Wörterbüchern, Grammatiken, Aussprachewörterbüchern seit Anfang des 20. Jahrhunderts erfolgt, eine variationsfreie Kodifizierung für alle deutschsprachigen Gebiete ist aber nicht gelungen (s.u.). Die Normdiskussion ist darüber hinaus eine grundsätzlich schwierige, da Norm an sich zwar definierbar und festlegbar ist, dennoch aber keine Konstante darstellt. Agricola et al. (1969:265) sprechen dann auch folgerichtig davon, dass die „Sprachrichtigkeit [...] ein relativer Begriff“ sei. Was ich heute als okkasionellen Fehler ablehne, kann morgen usuell sein und von der Sprachgemeinschaft als mögliche, aber noch nicht gleichberechtigte Variante anerkannt werden. Was ich heute noch als üblich bezeichne, kann in Jahrzehnten im Rückgang begriffen sein und allgemein als absterbend, veraltend abgelehnt werden. (Agricola et al. 1969:265)

Vermittlung/Verbreitung: Die Kodizes der deutschen Standardsprache haben i.d.R. einen präskriptiven Anspruch (dies gilt insbesondere für die Duden-Kodizes). Die Standardsprache wird in Schulen (auch im Unterricht „Deutsch als Fremdsprache“) unter Rückgriff auf die Kodizes sowohl in ihrer schriftlichen als auch in ihrer gesprochensprachlichen Form vermittelt und auf diese Weise zum Kommunikationsmittel der gesamten Bevölkerung. Durch den Gebrauch in modernen Massenmedien (Printmedien ebenso wie Medien des Rundfunks) findet ebenfalls eine weiträumige Verbreitung der Sprachform statt. Gebrauch/Verwendung: Die Standardsprache gilt als die Sprachform, die eine überregionale Reichweite und Gültigkeit aufweist. Sie ist „universelles“ Sprachmittel, das in der Lage ist, z.B. dialektale Kommunikationsgrenzen zu überwinden. Sie hat damit einigende („überdachende“) Funktion (Dittmar 1997:202). In diesem Zusammenhang muss auch die Verwendung der Standardsprache in institutionellen und offiziellen Kommunikationssitua-

–––––––

39

40

41

Vgl. hierzu auch die Definition der Standardsprache von Glinz, der deren geschriebene und gesprochene Variante explizit in den Begriff einbezieht und ex negativo definiert: „unter deutscher Standardsprache der Gegenwart verstehe ich die heute gehörte und gelesene, gesprochene und geschriebene Sprache, soweit sie als allgemein gebraucht, als nicht-mundartlich und als nichtschichtenspezifisch betrachtet wird“ (Glinz 21980:610). Im Sinne einer „grammatisch-semantischen Norm“. Zu weiteren Normkonzepten in Bezug auf Sprache – darunter pragmatisch-situative und nichtsprachliche Normen – vgl. Gloy (21980). Dittmar (1997:) spricht in diesem Zusammenhang von der Standardsprache in der Funktion eines „normativen Bezugsrahmens“. Sprachbenutzer können ein Bedürfnis nach „Korrektheitsnormen“ durch den Bezug auf die Standardsprache befriedigen.

27 tionen 42 gesehen werden, in denen sie nahezu obligatorisch verwendet wird. Nach Haugen (1966) ist im Anschluss an eine erfolgte Normierung und Kodifizierung ein weiterer funktionaler „Ausbau“ 43 Kennzeichen einer Standardsprache. Das bedeutet nichts anderes, als dass die Standardsprache in zahlreichen unterschiedlichen Kommunikationskontexten (z.B. öffentliche Situationen, Literatur, Medien, Wissenschaft, Unterricht) Verwendung findet. Sprachbenutzer: In vielen Definitionen des „Standardsprache“-Begriffs werden Angehörige der Mittel- und Oberschicht (Löffler 31990b) bzw. Gebildete (Jäger 21980) als Träger des überregionalen Standards angesehen. Neuere Beschreibungen der Standardsprache (darunter Barbour/Stevenson 1998, Dittmar 1997) sehen dieses Kriterium allerdings im deutschsprachigen Kontext nicht mehr als wesentlich an. Unterschiedliche soziale Schichten sprechen zwar nicht dieselbe Standardsprache, sie sprechen jedoch alle Varianten der Standardsprache. Bewertung/Prestige: Haugen (1966) sieht als viertes wesentliches Kennzeichen einer Standardsprache neben der Normierung, Kodifizierung und dem Ausbau die positive Bewertung durch die Sprachbenutzer. Allgemein gilt, dass der Gebrauch der Standardsprache zu einem Prestigegewinn des Sprachbenutzers führt (vgl. auch Dittmar 1997:201f.). 44 Eine positive Bewertung der Sprache führt zu einer raschen Übernahme bei großen Bevölkerungsteilen. Von allen besprochenen Aspekten der Standardsprache scheinen mir drei besonders wesentlich zu sein: Zum einen handelt es sich bei der Standardsprache, wie ich sie verstehe, um eine Sprachform, die aufgrund der Bewertung ihrer Benutzer als Prestigeform angesehen werden kann. Sie ist in diesem Sinne eine „Hochsprache“. Zum anderen ist die Standardsprache eine genormte und kodifizierte Varietät. Dies unterscheidet sie entscheidend von anderen Sprachformen des Deutschen, z.B. von Dialekten und Regionalsprachen. 45 Zum dritten schließlich wird die Standardsprache durch ihren überregionalen Gebrauch und durch ihre Verwendung in öffentlichen Situationen charakterisiert. Alle drei Aspekte erlauben im Übrigen, unter dem Begriff „Standardsprache“ sowohl geschriebene als auch gesprochensprachliche Varianten zu verstehen. Gleichzeitig wird jedoch impliziert, dass es sich bei der Standardsprache zwar um eine genormte und kodifizierte Sprachform handelt, dass diese aber dennoch zum einen in Bezug auf ihre Kodizes und zum anderen im alltäglichen Gebrauch nicht homogen ist und eine Vielzahl von Varianten aufweist.

–––––––

42

43 44 45

Im Rahmen der Diskussion um eine Dialektrenaissance wird die Ausweitung der Funktionsbereiche der Dialekte diskutiert (u.a. in Projektseminaren in der Arbeitsstelle Sprache in Südwestdeutschland in Tübingen, vgl. Frahm 2004:92f.). Vgl. auch Kloss (1967), der unter „Ausbau“ auch z.B. die Normierung einer Sprache versteht. Vgl. hierzu aber die Diskussion um Dialekt-Prestige in Kap. 5.4. Zwar gibt es auch Dialektbeschreibungen, die in Form von Grammatiken phonologische und grammatische Strukturen von einzelnen Dialekten beschreiben, anders als bei standardsprachlichen Grammatiken handelt es sich hierbei jedoch weniger um normgebende Nachschlagewerke als vielmehr um rein deskriptive Abhandlungen.

28 2.2.2 Eine Standardsprache – viele Standardsprachen? Die deutsche Standardsprache ist kein einheitliches Gebilde, sie ist es nicht in ihrer gesprochensprachlichen Variante und sie ist es nicht im Geschriebenen. Schwer wiegt die Tatsache, dass sich die in den deutschsprachigen Ländern gebräuchlichen Kodizes der Standardsprache unterscheiden, seien es Wörterbücher, Grammatiken, Aussprachewörterbücher etc. Im alltagssprachlichen Gebrauch sind Abweichungen von den schriftlich fixierten Normen zu beobachten. Trotzdem ist man geneigt, trotz aller Varianz von einer Standardsprache zu sprechen. Dies ist z.B. dann der Fall, wenn diese im Kontrast zu Dialekten definiert wird (s.u.). Diese eine Standardsprache wird dabei, nach der Theorie (vgl. z.B. Haugen), als eine variationsfreie Sprachform betrachtet, in der Abweichungen von der Norm nicht vorkommen. Wie lässt sich dieser offensichtliche Widerspruch zwischen Theorie und sprachlicher Wirklichkeit erklären? Ein in den letzten Jahren verstärkt diskutierter Erklärungsansatz basiert auf dem Verhältnis zwischen Sprachen und geographischem Raum (vgl. zuletzt Reichmann 2000, Mattheier 2003, Auer 2004). Der geschichtliche Überblick der Entwicklung einer einheitlichen Orthographie und Orthoepie in Deutschland hat gezeigt, dass diese eng an die Entstehung eines deutschen Nationalstaats gekoppelt war. Erst mit der Reichsgründung 1871 wurden die politischen Voraussetzungen geschaffen, um die Kodifizierung des Deutschen durchzusetzen. Mit der einheitlichen Standardsprache wird dabei eine Sprachform geschaffen, die innerhalb der Nation Gültigkeit hat, nach einer nationalstaatlichen Ideologie sozusagen eine Einheit mit dem Staat und dem Territorium bildet und gleichzeitig nach außen eine Unterscheidungsfunktion übernimmt. 46 Auer (2004) diskutiert, wie nationale Grenzen als rein kognitive Realitäten den Sprachgebrauch beeinflussen können. So zeigen sich nach seiner Argumentation an den Staatsgrenzen Deutschlands zur Schweiz, zu den Niederlanden und zu anderen Ländern, mit denen Deutschland dies- und jenseits der Grenze aus dialektologischer Perspektive sprachliche Kontinua aufweist, zunehmend Tendenzen zur Dialektdivergenz. Auer führt diese darauf zurück, dass nach der „nationalstaatliche[n] Ideologie Dialekte und Nationalsprache zur Deckung“ (ebd.:177) gebracht werden, und Dialektgrenzen von den Sprachbenutzern mit nationalen Grenzen assoziiert werden. Wesentlich für die Frage, welchen Status die Standardsprache hat, ist die Erkenntnis, dass offenbar die Bewertung der Standardsprache als Nationalsprache diese nur als einheitliche, für das gesamt Staatsgebiet gültige, variationsfreie Sprachform erscheinen lassen kann. Unter Berücksichtigung der empirischen Fakten wird in diesem Zusammenhang die Frage diskutiert, ob wir es heute mit Bezug auf die Entwicklung der Standardsprachen mit einer Phase der Denationalisierung und gleichzeitig der Regionalisierung zu tun haben. Löffler (1990c:11) sieht diesen Prozess als Reaktion auf die zunehmende Globalisierung, die von vielen Menschen als bedrohlich empfunden wird und der man durch eine stärkere Zuwendung zu –––––––

46

Vgl. auch Haugen (1966:928), der einen begrifflichen Unterschied zwischen „Dialekt“ und „Sprache“ u.a. an der Frage der räumlichen Verbreitung in einer „Nation“ festmacht und in diesem Zusammenhang auch für die Unterscheidungsfunktion von Sprachen „nach außen“ argumentiert. Reichmann (2000:423ff.) diskutiert die gemeinschaftsbildende Funktion der Sprache, die u.a. zur Ausbildung eines „Staatsvolks“ (ebd.:423) führen kann, aber auch Einheiten kleiner und größer als eine Nation/einen Staat betreffen kann.

29 Merkmalen regionaler Identität entgegnet. 47 Sprachlich drückt sich diese im Gebrauch z.B. regionaler oder dialektaler Formen aus, die im Widerspruch zur standardsprachlichen Norm stehen. Mattheier (2003:240) argumentiert in eine ähnliche Richtung, wenn er Destandardisierungsprozesse mit dem Verlust nationaler Identität in Verbindung bringt. Variation in der Standardsprache bedeutet auch in diesem Fall die Stärkung einer regionalen Identität. Variationsfreier und variabler Standard schließen sich nicht zwangsläufig aus. Bei Löffler (2005:20) findet sich der Vorschlag, zwischen der idealisierten, variationsfreien Form der Standardsprache, die z.B. in einfachen Varietätenmodellen als Gegenpol zum Dialekt beschrieben wird, und den Standardvarietäten zu unterschieden, die untereinander Variation aufweisen. Löffler differenziert eine sehr große Anzahl unterschiedlicher Standardvarietäten nach außersprachlicher Beschreibungskriterien. So sind diastratisch und diaphasisch Gruppen- und Fachsprachen als standardsprachliche Varietäten mit spezifischem Fachoder Gruppenwortschatz zu bestimmen. Aus diachroner Perspektive sind historische und aktuelle Formen der Standardsprache zu unterscheiden, diatopisch lassen sich standardsprachliche Varietäten in den deutschsprachigen Ländern und Regionen voneinander abgrenzen. Löffler bringt die Vielfalt der standardsprachlichen Varietäten 48 in seinem Varietätenmodell (vgl. auch Löffler 21994:80) zum Ausdruck. Standard-Varietäten

(Abb. 2.2.2-a: Standardsprachliche Varietäten, nach Löffler 2005:19)

––––––– 47

48

S. hierzu auch die Diskussion um die soziolinguistische Beschränkungen der „Orts-“ und „Landschaftsloyalität“ in Kap. 5.4. Es macht nicht bei allen in Abb. 2.2.2-a darstellten Sprachformen Sinn, von „Varietäten“ zu sprechen. Insbesondere bei diaphasischer Variation hat es sich eingebürgert, stattdessen von „Stilen“ bzw. „Registern“ auszugehen (vgl. hierzu Dittmar 1997).

30 In der Diskussion um standardsprachliche Varietäten hat sich insbesondere deren diatopische Ausprägung als Beschreibungskriterium als sehr fruchtbar erwiesen. Dies liegt zum einen daran, dass traditionellerweise die Standardsprache mit (primär) diatopischen, d.h. regionalen Varietäten wie Dialekten und Regionalsprachen in Beziehung gesetzt wurde, um jeweils deutliche Definitionen der Begriffe zu ermöglichen. Andererseits ist die diatopische Variation in der Standardsprache deutlich erkennbar. Regionale Standardvarietäten sind daher in ihrer Form und ihrem Verbreitungsgebiet relativ gut beschreibbar. Ich werde mich im Folgenden entsprechend auf die Beschreibung der diatopischen Variation innerhalb der Standardsprache, d.h. zwischen Standardvarietäten beschränken. In der Forschungsliteratur werden vor allem zwei standardsprachlichen Varietäten (oder: Varietätengruppen) diskutiert: nationale und regionale Standardvarietäten. Hierbei gilt, dass die Beschreibung der nationalen Standardvarietäten bereits deutlich weiter fortgeschritten ist als diejenige der regionalen. Die Beschäftigung mit nationalen Standardvarietäten hat sich aus der Betrachtung des Deutschen als „plurizentrische/plurinationale Sprache“ (vgl. Ammon 1995 und 1998, Clyne 1989, 1992 und 1995) 49 heraus ergeben. Die plurizentrische deutsche Sprache entwickelte sich vor dem Hintergrund der Tatsache, dass die deutsche Sprache nicht in einer, sondern in mehreren voneinander unabhängigen Nationen gebraucht wird. Ammon (1995) definiert nationale Standardvarietäten mittels eines Normkriteriums. Diese lassen sich dann voneinander abgrenzen, wenn auftretende standardsprachliche Variation durch nationale Kodizes (Wörterbücher, Grammatiken, Aussprachewörterbücher etc.) gedeckt ist. Das Vorhandensein unterschiedlicher Kodizes, 50 deren Gültigkeit jeweils an Staatsgrenzen endet bzw. beginnt, spricht für das Vorhandensein nationaler Standardvarietäten. Aus funktionaler Perspektive handelt es sich bei nationalen Standardvarietäten um solche, die in Schulen gelehrt, in überregionalen Medien gesprochen und geschrieben und in öffentlichen Situationen aller Art gebraucht werden. Sie zeichnen sich durch eine sehr große Normorientierung aus, oder besser gesagt: die in staatlich anerkannten Kodizes normierten Sprachformen sind identisch mit den nationalen Standardvarietäten. Nicht in allen Ländern und Regionen, in denen Deutsch offizielle Amtssprache ist, gelten eigene nationale Kodizes. Ammon (1995, auch 2004:13ff.) macht deshalb einen Unterschied zwischen den „nationalen Vollzentren“ Deutschland, Österreich und der Schweiz, in denen jeweils eigene Nachschlagewerke für die deutsche Standardsprache gebräuchlich sind, 51 und „nationalen Halbzentren“ wie Luxemburg, Liechtenstein, Südtirol und Ostbel––––––– 49

50

51

Der Begriff „plurizentisch“ wurde von Kloss (21978) eingeführt, um Sprachgemeinschaften zu beschreiben, in denen es aufgrund der Ausbildung mehrerer, miteinander interagierender sprachlicher Zentren mehrere zumindest teilweise kodifizierte (Standard-)Varietäten gibt. Dass Kodizes unterschiedlich sind, wird durch das Vorhandensein von entweder „(a) spezifische[n] nationale[n] Varianten (mindestens eine[r]), oder (b) für eine Nation spezifische[n] Kombinationen von nationalen Varianten“ bestimmt (Ammon 1995:72). Unter „nationalen Varianten“ versteht er „Sprachformen, die Bestandteil der Standardvarietät mindestens einer Nation, aber nicht der Standardvarietäten aller Nationen der betreffenden Sprachgemeinschaft sind“ (ebd.:70). Zum schweizerdeutschen Wortschatz vgl. Bigler (1987) oder Meyer (1989 – Duden-Wörterbuch Schweiz), zur Aussprache des schweizerdeutschen Standards Boesch (1957). Zum österreichischen Wortschatz vgl. Ebner (1969 – Duden Wörterbuch Österreich) und das „Österreichische Wörterbuch“ (371990), zur Aussprache des österreichischen Standards die Empfehlungen des Österreichischer Rundfunks (1987), zu orthoepischen Austriazismen Takahashi (1996). „Deutschländische“

31 gien, in denen Kodizes benachbarter Vollzentren, i.d.R. die Bände der Duden-Reihe Verwendung finden. Ammon (1995:391ff.) zeigt anhand von Beispielen, dass sich nationale Halbzentren in Einzelfällen durchaus an unterschiedlichen nationalen Vollzentren orientieren können. Dies gilt insbesondere für Liechtenstein, dessen grundsätzliche Ausrichtung an der „deutschländischen“ Standardvarietät (erkennbar an der Annahme des Dudens als Kodex) aufgrund seiner geographischen Lage zwischen der Schweiz und Österreich und aufgrund seiner engen historischen Beziehungen zu diesen beiden Ländern häufig durchbrochen wird. Als sprachliche Kennzeichen nationaler Standardvarietäten (= nationale Varianten, in der Terminologie Ammons) werden primär Unterschiede im Lexikon diskutiert. Ammon (1995) liefert in seiner Beschreibung der deutschen, österreichischen und schweizerdeutschen Standardvarietät zahlreiche Beispiele für lexikalische Austriazismen (z.B. für dt./schw. ), Helvetismen (z.B. für dt./österr. ) und „Teutonismen“ (z.B. für österr./schw. , Beispiele nach Ammon 1995). Typische Merkmale nationaler Standardvarietäten finden sich aber im Prinzip auf allen linguistischen Ebenen, so in der Orthographie (z.B. der Gebrauch von in der Schweiz anstelle von in Deutschland und Österreich), der Grammatik (Unterschiedliche Genera der Substantive, z.B. österr. vs. dt./schw. ) und der Pragmatik. Als kodifizierte Teutonismen im Bereich der Phonologie, der für vorliegende Untersuchung von besonderem Interesse ist, nennt Ammon (1995:337) die Aussprache des als [Q@ anstelle von >§D,Q@, ) Bestandteil dieses Gebrauchsstandards sind. Zum Teil sind diese Formen deutlich als regionenspezifisch zu erkennen. König selbst nimmt schon auf der Standardebene regionale Variation an, die er mittels gestrichelter, senkrechter Linien auf Ebene A andeutet. Auer (2005, im Ansatz auch schon 1997) hat für die Beziehungen zwischen regionalen Varietäten eine Typologie von Standard-Dialekt-Konstellationen entwickelt, die u.a. die sehr unterschiedlichen Gegebenheiten im deutschsprachigen Raum anschaulich wiedergeben. Die von ihm verwendeten Modelle orientieren sich am Pyramidenmodell Mosers, sind allerdings vor allem im standardnahen Bereich erheblich differenzierter, da sie an die regi––––––– „künstlichen“ an Normen orientierten Hochdeutschen in Mittel- und Oberdeutschland im Vergleich zum Niederdeutschen als gering.

42 onalen Besonderheiten angepasst sind. Die Abbildungen 2.2.3.1-f bis 2.2.3.1-h zeigen die unterschiedlichen Varietätenbeziehungen in verschiedenen deutschsprachigen Regionen. Standardvarietät

Regionalstandards

Regiolekte

Grunddialekte

(Abb. 2.2.3.1-f: Diaglossie in Mittel- und Süddeutschland sowie Österreich, nach Auer 2005:22)

Zwischen dem Standard und den Grunddialekten werden im mittel- und süddeutschen sowie im österreichischen Kontext zwei weitere Varietätenstufen angenommen, Regiolekte und ausgeprägte regionale Standardvarietäten (Abb. 2.2.3.1-f). Diagonale Doppelpfeile deuten an, dass diese Varietäten keine klar abgrenzbaren Einheiten bilden. Vielmehr haben wir es mit einem Kontinuum benachbarter Varietäten zu tun. Genau das ist das Kennzeichen diaglossischer 67 Repertoires. Regionale Standardvarietäten weichen hier noch stark vom kodifizierten Standard ab. Die regionalen Varietäten in den Gebieten Norddeutschland, in denen die Dialekte weitestgehend verschwunden sind, lassen sich nach Auer (2005) wie in Abb. 2.2.3.1-g dargestellt beschreiben: Die dialektale Basis fehlt, kommunikative Aufgaben der Dialekte (vor allem nähesprachliche Kommunikation und Kennzeichnung einer Ortsloyalität) werden von Regiolekten übernommen. Die Umgangssprache zeigt eine geringe Distanz zur Standardvarietät. Man könnte diskutieren, ob man im norddeutschen Kontext auch regionale Standardvarietäten als separate Varietäten annehmen sollte oder ob die Position, die diese in Abb. 2.2.3.1-f einnehmen, in Abb. 2.2.3.1-g ausreichend erklärend durch standardnahe Umgangssprachen besetzt ist.

––––––– 67

Nach Bellmann (1997).

43 Standardvarietät standardnahe Umgangssprache

Regiolekte

(Abb. 2.2.3.1-g: Diaglossie nach Verlust der Grunddialekte in Norddeutschland, nach Auer 2005:28)

In der Schweiz und den norddeutschen Gebieten, in denen noch Dialekte gesprochen werden, finden wir eine diglossische Sprachsituation vor (Abb. 2.2.3.1-h). Wesentliche Kennzeichen sind das Fehlen von Regiolekten oder Umgangssprachen sowie die mediumabhängige Verwendung der Varietäten: Besonders in der Schweiz ist die Trennung zwischen gesprochenem Dialekt und geschriebenem Standard offenkundig, in Norddeutschland dagegen stark abgeschwächt, da hier die Standardsprache im Alltag durchaus als geschriebene und gesprochene Varietät verwendet wird. In beiden Regionen wird im Standardbereich zwischen geschriebener und gesprochener Ausprägung des Standards unterschieden, wobei der gesprochene Standard deutlich größere Variation aufweist. Standardvarietät geschrieben gesprochen

Dialekte

(Abb. 2.2.3.1-h: Diglossie in Norddeutschland und der Schweiz, nach Auer 2005:29)

44 Die Modelle Auers legen die Vermutung nahe, dass von regionalen Standardvarietäten nicht im gesamten deutschsprachigen Gebiet ausgegangen werden kann bzw. dass ihre Ausprägungen in jedem Fall regionenspezifisch sind. Man tut daher gut daran, Modelle regionaler Standardsprachen nicht für das gesamte deutschsprachige Gebiet, sondern für einzelne Regionen zu entwickeln. In diese Richtung argumentiert auch Schmidt (1998), der in ähnlicher Weise wie Auer zum Teil für größere Gebiete (u.a. für die deutschsprachige Schweiz, ebd.:168), zum Teil für kleinere Regionen (u.a. „städtisch geprägte Regionen im Westmitteldeutschen“, ebd.:171) auch auf der Basis empirischer Daten jeweils typische Modelle regionaler Variation entwickelt (siehe dazu Kap. 2.2.3.3). Ammon (2003) stellt nach den soziolinguistischen Kriterien Dialektschwund (in Norddeutschland), DialektStandard-Kontinuum (Süddeutschland und Österreich) und Diglossie (Schweiz) eine Typologie von Sprachregionen auf, die ebenfalls die Notwendigkeit aufzeigt, die unterschiedlichen Regionen des deutschen Sprachgebietes entsprechend ihrer unterschiedlichen soziolinguistischen Gegebenheiten unterschiedlich zu beschreiben. Ein regionenspezifisches Modell substandardsprachlicher Varietäten 68 hat Alexandra Lenz mit ihrer Studie zum Westmitteldeutschen in Wittlich/Eifel (2003) vorgelegt. Ergebnis ihrer empirischen Arbeit war ein „dynamisches Strukturmodell des Wittlicher Substandards“ (ebd.:395), das die regionalen Varietäten nach rein linguistischen Kriterien 69 in 3 (Wittlich-Land) bzw. 4 (Wittlich-Stadt) Typen aufteilt. Ein als gegeben vorausgesetzter, interferenzfreier (neutraler) Standard steht einem nichtdialektalen und dialektalen Substandard gegenüber. Der nicht-dialektale Substandard kann weiter subklassifiziert werden in Regionalakzent und regionalen Substandard. Lenz greift bei ihrer Klassifizierung von Varietäten vorrangig auf regionalsprachliche Merkmale zurück, weist aber darauf hin, dass daneben Hyperformen (von ihr in Anlehnung an Wurzel 1976 definiert als „normwidrige[...] sprachliche[...] Annäherung eines Sprechers an eine angestrebte Zielvarietät“, vgl. Lenz 2003:206) in Form von Hyperdialektismen und Hyperkorrektionen für die Klassifikation einer Varietät bedeutsam sein können (s.u.). Zusammenfassend lassen sich für die Fülle der vorgestellten Modelle regionaler Varietäten folgende Tendenzen festhalten: 1. In traditionellen, dialektologischen Modellen wird grundsätzlich im oberen Bereich des Kontinuums regionaler Varietäten nicht subkategorisiert. Es herrscht die Dreiteilung des Kontinuums in die Hauptkategorien Standard – Umgangssprache/Regionalsprache – Dialekt vor. In diesen Modellen hat die regionale Standardvarietät keinen Platz. 2. In neueren soziolinguistisch ausgerichteten Modellen findet eine stärkere Subkategorisierung im standardnahen Bereich statt. Regionale wie auch nationale Standardvarietäten sind dort zum Teil in die Modelle integriert. 3. Eine genauere Betrachtung der sprachlichen Verhältnisse besonders in Deutschland zeigt, dass es ein Modell regionaler Standardsprachen, das für den ganzen deutschen Sprachraum Gültigkeit hätte, wohl nicht geben kann. Das König/Renn-Modell (Abb. –––––––

68 69

Zum „Substandard“-Begriff vgl. Bellmann (1983), Mattheier (1990). Lenz kommt nach Clusteranalysen zu dem Ergebnis, dass sich die von ihr untersuchten sprachlichen Merkmale in insgesamt fünf Gruppen einteilen lassen. Die Merkmale lassen sich so angelehnt an die Unterscheidung Schirmunskis zwischen primären und sekundären Dialektmerkmalen (s. Kap. 3.3.1) als primäre, sekundäre, tertiäre, quartäre und quintäre beschreiben. Letztere bleiben als einzige auch im standardnahen Regionalakzent erhalten.

45 2.2.3.1-e) berücksichtigt zwar regionale Unterschiede im Verhältnis zwischen der Standardsprache, regionalen Umgangssprachen und Dialekten, diese Unterschiede sind jedoch rein struktureller Art. Soziolinguistische Besonderheiten der regional unterschiedlichen Standard-Dialekt-Konstellationen werden nicht berücksichtigt. Letztlich lassen die regional unterschiedlichen Dialekt-Standard-Konstellationen die Bildung eines überregionalen Modells nicht zu. Aus Punkt drei ergibt sich die Konsequenz, regionalisierte Modelle regionaler Standardsprachen zu entwickelt. 2.2.3.2 Konstitutive Merkmale regionaler Standardvarietäten Wie aus der oben gegebenen Definition des Standard-Begriffs hervorgeht, sind typische Merkmale regionaler Standardvarietäten unterschiedlichen Quellen entnommen. Zunächst einmal führt die für standardsprachliche Varietäten charakteristische Orientierung an einer sprachlichen Norm zur Artikulation standardsprachlicher Merkmale. Z.T. kommt es aufgrund einer zu übergeneralisierenden Anpassung an eine tatsächliche oder angenommene Norm aber auch zur Bildung hyperkorrekter Formen. Gleichzeitig wirken auch Regionalsprachen und Dialekte auf die regionalen Standardvarietäten ein, so dass regionalsprachliche/dialektale Merkmale in sie eindringen. Dies kann besonders dann geschehen, wenn der Formalitätsgrad der Sprechsituation fällt. In diesem Kontext kommt es auch zur Bildung von phonologischen oder morphologischen Vereinfachungsformen („Allegroformen“). Aus diesen Bedingungen für die Verwendung regionaler Standardvarietäten ergeben sich folgende Typen konstitutiver Merkmale: A. Standardsprachliche Basis Was zunächst als triviale Aussage erscheint, ist dennoch eine wichtige Feststellung: Die Basis der regionalen Standardvarietäten bildet die überregionale, kodifizierte Standardsprache. Diese Basis ist in Bezug auf regionale Merkmale unmarkiert und auf die Erfüllung der standardsprachlichen Norm ausgerichtet. Das gilt sowohl für die verwendeten Lexeme als auch für phonologische, morphologische, syntaktische etc. Merkmale. Da es sich bei regionalen Standards um Varietäten handelt, die in öffentlichen Situationen, im Kontakt mit Fremden oder Nicht-Muttersprachlern des Deutschen verwendet werden, garantiert die standardsprachliche Basis die überregionale Verständlichkeit der Varietät. B. Allegrosprachlicher Einfluss Bellmann (1983) beschreibt infolge einer Lockerung standardsprachlicher Normen und der damit einhergehenden Öffnung „nach unten“ (ebd.:116) Abweichungen von neutralen Standard, d.h. von einem variationsfreien, normtreuen Standard. Eichhoff (1997:186) spricht in diesem Zusammenhang davon, dass die Aussprachenorm sich in Richtung auf eine Gebrauchsnorm verändert habe. Gemeint ist damit eine stärkere Orientierung an alltagssprachlichen Bedürfnissen, die in informellen Situationen eine normtolerante Aussprache erlauben sollen und mit der „Bühnenaussprache“, wie sie der Siebs vorsieht, oft nicht mehr in Einklang zu bringen sind. In diese Richtung argumentieren auch Mattheier (1990:10ff.) und Macha (2004:24). „Öffnung nach unten“ kann nun aber zweierlei bedeuten: Zum einen kann damit gemeint sein, dass in zunehmendem Maße dialektale/regionalsprachliche Ele-

46 mente Eingang in die Standardsprache finden. Zum anderen können „umgangssprachliche“ Schnellsprechformen oder andere typische Merkmale gesprochener Sprache wie Ellipsen, Elisionen, Konsonantentilgung (z.B. von [W] in , usw.) oder Kontraktionen (z.B. [KDWV] für ) gemeint sein, 70 die keine explizite regionale Markierung aufweisen. Die Merkmale lassen sich als nicht-regional und nicht-standardsprachlich beschreiben. Albrecht (2005) unterscheidet beide Merkmalsgruppen als primäre und sekundäre Substandardmerkmale. Bellmann weist darauf hin, dass die Unterscheidung zwischen regionalen und allegrosprachlichen Formen, die die Standardlautung beeinflussen, bereits im Jahre 1930 von Kaiser getroffen wurde. Für ihn bildeten beide Gruppen allerdings nicht Einflussfaktoren auf die Standardsprache, sondern waren für die Beschreibung einer „Umgangssprache“ bedeutsam. Bleiben wir zunächst bei den „nicht-regionalen, nicht-standardsprachlichen“ Merkmalen. Diese lassen sich beschreiben als typisch gesprochensprachliche Abweichungen von der bühnensprachlichen Norm. Bellmann nennt als Ursachen dieser Sprechweisen u.a. sprachliche Defizite auf Seiten der Sprecher, aber auch eine „sozialkritische Absicht“ (1983:116) gerade in der jungen Generation der 60er Jahre. 71 Rath (1979) beschreibt bestimmte Erscheinungen der gesprochenen Sprache (Ellipsen) als Ergebnisse ökonomischer Verfahren. Sicher ist mit der Bildung allegrosprachlicher Formen auch eine Artikulationserleichterung verbunden. Meinhold (1973:12f.) argumentiert darüber hinaus, dass unter Umständen auch in Situationen, in denen die Standardsprache verwendet wird, der Gebrauch der verkürzten Formen sogar präferiert sein kann. Die ist nämlich genau dann der Fall, wenn eine normgerechte standardsprachliche Aussprache zu einer ungewollten Distanz zwischen Gesprächspartnern führt. Es gibt zahlreiche empirische Befunde, die auf das Vorhandensein allegrosprachlicher Merkmale im Regionalstandard hinweisen. In Meinhold (1973) und in anderen Darstellungen zur gesprochenen Sprache (u.a. Schank/Schoenthal 1983: primär bezogen auf die Syntax, Schwitalla 1997: u.a. Kap. 4) wird auf den Gebrauch allegrosprachlicher Merkmale in Standardvarietäten (oder: standardsprachenahen Varietäten) hingewiesen. Systematische Untersuchungen größerer Datenkorpora etwa für die gesprochene Sprache in der alten Bundesrepublik Deutschland (Berend 2005) zeigen die überregionale und in diachroner Sicht auch zunehmende Verwendung allegrosprachlicher Merkmale selbst in formellen Sprechsituationen, die den Gebrauch einer standardsprachlichen Varietät erfordern. Bei den von Berend analysierten Formen handelt es sich z.B. um die Apokope von -e in der 1. Person Singular der Verben ( anstelle von ), die nach Berend im gesamten Gebiet der alten Bundesländer verbreitet ist und die lentosprachliche Form, die die Flexionsendung bewahrt, praktisch vollständig verdrängt hat, zumindest in den von ihr untersuchten spontansprachlichen Daten. Ein ähnliches Bild zeigt sich bei der Apokope von [W] in dem Lexem . Die lentosprachliche Form ist in der Auftretenshäufigkeit in den Daten Berends stark zurückgegangen und wurde durch bzw. (regional gebunden) durch

–––––––

70 71

Bellmann (1983:116) spricht hier von „performanzbedingten Eigenheiten der Sprechsprache“. Vgl. hierzu die Anmerkungen von Jaffe (2000) zu bewusstem Abweichen von orthographischen Normen (Kap. 2.1.2).

47 ersetzt. Es lassen sich weitere Belege anführen die zeigen, dass umgangssprachliche Merkmale praktisch im ganzen Sprachgebiet den gesprochenen Standard beeinflussen. 72 Bei der „Allegrosprache“ handelt es sich, anders als bei den Standardvarietäten, den Regionalsprachen und den Dialekten, nicht um eine Varietät, der man sprachsystematische Eigenschaften unterstellen müsste. Vielmehr soll die Allegrosprache im hier diskutierten Zusammenhang als eine primär situationsabhängige Sprechweise (oder: ein Stil) verstanden werden, der standardsprachliche Formen zur Basis hat und diese in allegrosprachliche umwandelt. 73 Da die allegrosprachlichen Formen auch in anderen Varietäten als standardsprachlichen genutzt werden können (z.B. in Regionalsprachen), möchte ich die Sprechweise „allegro“ im Gegensatz zu „lento“ in den Vordergrund rücken. Die Unterschiede in der Sprechweise sind varietätenunabhängig, was bedeutet, dass Allegrosprache sowohl Allegro-Standard als auch z.B. Allegro-Regionalsprache bedeuten kann. C. Regionalsprachliche und dialektale Interferenzen Mit Ausnahme der König-Untersuchung zur Leseaussprache (1989a) und der Untersuchung von Berend (2005) liegen keine empirischen Arbeiten vor, die flächendeckend überregional Interferenzen von Regionalsprachen und Dialekten in der gesprochenen Standardsprache untersucht haben. Es lassen sich bei König zahlreiche Fälle anführen, aus denen ersichtlich wird, dass regionalsprachliche Einflüsse auf die Leseaussprache zu erkennen sind. Dies gilt zum Beispiel für die verdumpfte Artikulation des Diphthongs /DX/ (in , Karte AU.2), die vor allem im Alemannischen zu beobachten ist, oder für die geschlossene Artikulation des langen /(Ø/ (in oder , Karte E.16), die man in weiten Teilen Norddeutschlands belegen kann. Die regionale Begrenztheit der Phänomene hat ihre Ursache in den zugrundeliegenden Regionalsprachen und Dialekten. So ist die Verdumpfung von /DX/ eines der typischen Merkmale des Alemannischen, vor allem des Schwäbischen. Neben der groß angelegten Untersuchung Königs 74 gibt es eine Reihe kleinräumigerer Arbeiten, die sich mit der Verwendung regionaler Merkmale in standardsprachlichen Sprechweisen befassen. Die Untersuchung von Lenz (2003) zum Westmitteldeutschen am Beispiel von Wittlich/Eifel wurden bereits angesprochen. Wie die Arbeit von Jakob (1985) zu Dialekt und Regionalsprache im Raum Hailbronn zeigt sie, dass es bestimmte dialektale/regionalsprachliche Merkmale gibt, die auch im Standardbereich gebräuchlich sind. Macha (1992) untersuchte den Sprachgebrauch rheinisch-ripuarische Sprecher und kam zu ––––––– 72

73

74

Für weitere Literaturhinweise siehe Anmerkungen zu den in vorliegender Arbeit untersuchten allegrosprachlichen Merkmalen in Kap. 3.3.2. Ich werde im Folgenden weiterhin den Begriff „Allegrosprache“ verwenden, auch wenn es sich meiner Ansicht nach dabei um einen Stil und nicht um eine Sprache oder eine Varietät handelt. Alternative Termini wie „Allegrostil“ oder „Allegrosprechweise“ wären zwar möglich, „Allegrosprache“ scheint mir aber gebräuchlicher zu sein. Kritik an der Untersuchung kann sich an kleineren Ungereimtheiten in den Ergebnissen entzünden, die wohl darauf zurückzuführen sind, dass König je Erhebungsort grundsätzlich nur eine Gewährsperson befragte. Zu den Ungereimtheiten gehört etwa, dass laut Karte NS.4a in Freiburg/Brsg. der Anteil der mit Ich-Laut artikulierten Endungen (in , ) im Gegensatz zu allem umgebenden Ortspunkten und auch entgegen meiner eigenen Beobachtung bei 80% liegt. Wie im ganzen Süden sollte auch in Freiburg die Artikulation mit stimmlosem, velarem Plosiv beobachtbar sein.

48 dem Ergebnis, dass sich die Funktionsbereiche von Dialekt und Standardsprache im untersuchten Fall stark vermischt haben. In einer Interviewsituation konnte er bei einigen Merkmalen (u.a. Realisierung von /J/ als Reibelaut) Abweichungen von der Standardsprache in mehr als drei Viertel der Fälle feststellen (ebd.:278). Lauf (1996) beschäftigte sich mit regionalen „Umgangssprachen“ in Norddeutschland und kam zu dem Ergebnis, dass sich in Norddeutschland Merkmale wie die Spirantisierung von auslautendem /J/ in Wörtern wie oder die Tilgung von /W/ in als gesamt-norddeutsche Regionalmerkmale etabliert haben. Neben diesen diskutiert sie typische Merkmale westfälischer, nordniedersächsischer, brandenburgischer etc. Umgangssprachen. Hier haben sich also in Norddeutschland auf einer kleinräumigen Ebene offenbar eine Reihe separater regionaler Varietäten gebildet, die anhand von bestimmten Merkmalen genau zu differenzieren sind. Der von Lauf verwendete Begriff „Umgangssprache“ erweist sich dabei als nicht ganz eindeutig, da darunter sowohl die Regionalsprache, u.U. aber auch eine regionale Standardvarietät verstanden werden könnte. Lameli (2005) hat in einer diachronen Untersuchung den Anteil von Dialektmerkmalen in Tonbandaufnahmen von Gemeinderatssitzung in Mainz und Neumünster miteinander verglichen. Es ist interessant zu sehen, dass zwischen den beiden Aufnahmezeitpunkten (Mitte der 50er Jahre und Mitte der 90er Jahre) der Anteil dialektaler Merkmale in Mainz sich deutlich verringerte, während er in Neumünster praktisch identisch blieb. Die beiden Orte unterscheiden sich zum späteren Zeitpunkt in Bezug auf das Ausmaß verwendeter, i.d.R. in den beiden Städten nicht identischer Dialektmerkmale praktisch nicht mehr, wohingegen in den 50er Jahren ein deutlich Unterschied bzgl. der Dialektalität der Äußerungen der Kommunalpolitiker festzustellen war. Es lassen sich daraus folgende Schlüsse ziehen: Auf der Basis der Ergebnisse für Mainz und Neumünster kann man feststellen, dass heute keine oder nur geringe regionale Unterschiede zwischen Nord- und Mitteldeutschland bzgl. der Häufigkeit und Intensität der Verwendung regionaler Merkmale in standardsprachlichen Varietäten bestehen. Eine weitere Vergleichsuntersuchung mit süddeutschen oder schweizerischen bzw. österreichischen Städten würde Aufschluss darüber geben, ob dies auch für diese Regionen im Vergleich mit dem Norden und der Mitte Deutschlands gilt. Des Weiteren gilt zumindest für den Norden, dass ein Rückgang regionaler Merkmale in standardnahen Sprechweisen nicht zu verzeichnen ist. In der Mitte Deutschlands (und im Süden) dagegen ist in den letzten Jahrzehnten der Interferenzanteil der Dialekte im Standard deutlich zurückgegangen. Existent ist er aber nach wie vor. 75 D. Hyperkorrektionen Die oben bereits angesprochene Untersuchung von Lenz (2003) zeigt, dass auch Hyperkorrektionen Merkmale von standardnahen Sprechweisen sein können. Zu den Hyperkorrektionen, d.h. den normwidrigen Annäherungen an die Standardvarietät, gehören in ihren Daten aus Wittlich z.B. die Ersetzung von auslautendem [6] durch den Ich-Laut (z.B. bei [W,&], ). Die Hyperkorrektion entsteht in dem Wissen, dass im Ortsdialekt Wittlichs auslautendes [&] grundsätzlich durch [6] ersetzt wird (Spirantisierung des Ich-Lauts, also z.B. [,6] für ). In dem Wunsch, dieses Dialektmerkmal bei intendierter Standardsprache zu vermeiden, werden auch regelkonforme [6]-Laute der angenommenen Norm angepasst. Hyperformen kommen häufig bei bestimmten Sprechertypen vor („Switchern“ zwischen ––––––– 75

Weitere Literaturhinweise in Kap. 3.1 und 3.3.1.

49 Varietäten, Lenz 2003:397ff.). Penzinger (1983:84) bespricht Fälle von Hyperkorrektion im Südbairischen. Hier führt die Anwendung der Regel südbairisches [R] in standardsprachliches [D] zu übertragen zu Hyperkorrektionen wie oder . Es zeigen sich hier also überregional vergleichbare Tendenzen. Die Forschungslage ist zur Zeit, zumindest was den deutschsprachigen Raum anbetrifft, jedoch noch so, dass generelle Aussagen bzgl. der Bedeutung, die Hyperkorrektionen für regionale Standardvarietäten haben, nicht getroffen werden können. Es spricht jedoch einiges dafür, dass die Beobachtungen von Penzinger (1983) und Lenz (2003) keine Einzelfälle sind. Fassen wir die Ergebnisse soweit zusammen: Als sprachliche Merkmale regionaler Standardvarietäten bzw. standardnaher Sprechweisen (nicht alle zitierten Autoren sprechen von regionalen Standards) können neben der standardsprachlichen Basis sowohl allegrosprachliche (= nicht-standardsprachliche, nicht-regionale) als auch dialektale/regionale Merkmale betrachtet werden. Die Rolle von Hyperformen läst sich nach dem derzeitigen Forschungsstand schwer einschätzen. Es deutet sich immerhin an, dass die Verwendung von Hyperformen für standardnahe Sprechweisen zumindest bestimmter Sprechertypen (wie Lenz sie beschreibt) typisch sein könnte. 2.2.3.3 Modelle regionaler Standardvarietäten Im Folgenden soll versucht werden, aus etablierten Modellen regionaler Variation auf der einen und den Ergebnissen empirischer Arbeiten zu regionalen Standardsprachen auf der anderen Seite eine Synthese herzustellen. Zunächst werden Modelle regionaler Standardsprachen entwickelt, die den sprachlichen Merkmalen der Varietät Rechnung tragen. Danach werden diese Modelle in allgemeinere, regionenspezifische Modelle regionaler Varietäten integriert. In Kapitel 2.2.3.2 wurde argumentiert, dass regionale Standardvarietäten grundsätzlich drei deutlich voneinander abgrenzbare „Quellen“ haben: die standardsprachliche Basis kombiniert mit dialektalen/regionalsprachlichen und allegrosprachlichen Einflüssen. 76 Aus den gemachten Beobachtungen ergibt sich ein erstes, einfaches Modell regionaler Standardsprachen (vgl. Abb. 2.2.3.3-1). Im Modell erscheint die Standardsprache (also die standardsprachliche Basis der regionalen Standardvarietät) im Zentrum. 77 Die Allegrosprache (oder vielleicht besser: allegrosprachliche Stile) auf der einen und Regionalsprache und Dialekt auf der anderen Seite wirken beeinflussend auf die Standardsprache ein (im Modell angedeutet durch einfache Pfeile). Die drei beteiligten Varietäten bzw. Sprechweisen werden aufgrund zweier Kriterien unterschieden, zum einen durch die Verwendung in unterschiedlichen (formellen/halbformellen vs. informellen) Sprechsituationen, zum anderen durch die Sprechweise, die als allegro bzw. lento beschrieben wird. ––––––– 76

77

Auf Hyperformen gehe ich aufgrund der schwierigen Forschungslage (s.o.) hier zunächst nicht ein. Ich komme jedoch am Ende darauf zurück. Dies wirkt zunächst einmal vielleicht ungewöhnlich, da die Standardsprache in Modellen regionaler Varietäten üblicherweise einen Pol eines sprachlichen Kontinuums bildet und dem Dialektpol direkt gegenüber steht. An dieser Stelle geht es allerdings nicht um regionale Varietäten an sich, sondern und um regionale Standardvarietäten und deren Einflussfaktoren.

50 informell

Allegrosprache

allegro

formell / halbformell

Standardsprache

lento

informell

Regionalsprache/

lento/allegro

Dialekt

(Abb. 2.2.3.3-a: Modell regionaler Standardsprachen 1)

Unterschiede in der Sprechweise sind auf dialektaler/regionalsprachlicher Ebene nicht konstitutiv, da Dialekte sowohl eine lento- als auch eine allegro-Sprechweise aufweisen. 78 Sie haben nur im Kontrast (im Modell angedeutet durch Doppelpfeil) zwischen Allegrosprache, das ja per definitionem die Allegro-Variante des Standards ist, und Standardsprache einen Sinn. Nach dem Kriterium der Sprechsituation lassen sich die Allegrosprache und der Dialekt/die Regionalsprache auf einer Ebene anordnen: beide Varietäten/Sprechweisen sind durch die Verwendung in informellen Sprechsituationen charakterisiert. Spr. A

Spr. B

Spr. C

Spr. D

Spr. E

Allegrosprache

Standardsprache

Regionalsprache Dialekt a. b. (Abb. 2.2.3.3-b: Modellsprecher – regionale Variation)

Das Modell (Abb. 2.2.3.3-b) erlaubt, unterschiedliche Sprechertypen relativ eindeutig zu unterscheiden. Auf einer empirischen Basis wurde eine solche Sprecherklassifikation bereits von Lenz (2003:395ff.) am Beispiel von Wittlich/Eifel aufgezeigt. Im Modell regionaler Standardsprachen lassen sich (allerdings ohne empirische Basis) „Modellsprecher“ beschreiben (Die senkrechten Striche unterhalb der Sprecherkennung sollen jeweils die sprachliche Variationsbreite der Modellsprecher andeute):  Sprecher A: geringe sprachliche Variation, keine allegrosprachlichen oder dialektalen/regionalsprachlichen Einflüsse: Standardsprecher / Modellsprecher. ––––––– 78

Dies zeigen viele Dialektbeispiele, z.B. alemannisch lento [PL], vs. allegro [PD].

51  Sprecher B: große sprachliche Variation mit allegrosprachlichen und dialektalen/regionalsprachlichen Einflüssen: Sprecher mit großem sprachlichem Repertoire zwischen Standardsprache, Regionalsprache und Dialekt.  Sprecher C: geringe Variation ohne dialektale Merkmale: „Umgangssprachesprecher" (d.h. Sprecher ohne regionalsprachlichem/dialektalem Einfluss, der jedoch insbesondere im nähesprachlichem „Umgang“ gegen standardsprachliche Normen verstößt, indem er allegrosprachliche Sprechweisen verwendet).  Sprecher D: geringe Variation, dialektale Basis: a.) Dialektsprecher, b.) normtreuer Regionalsprachesprecher (d.h. Sprecher, der dialektalen/regionalsprachlichen Einfluss aufweist, jedoch in Bezug auf seine Sprechweise standardsprachliche Normen erfüllt).  Sprecher E: Variation aus Dialekt und Allegrosprache: Regionalsprachesprecher, der dialektale und regionalsprachliche Varietäten verwendet und auf Allegro-Sprechweisen zurückgreift. Da Sprechweise (allegro vs. lento) und Sprechsituation (informell – formell) zwei streng voneinander zu trennende Klassifizierungskriterien sind, wären auch Modelle regionaler Standardsprachen denkbar, in denen diese Trennung deutlicher zum Ausdruck kommt. In Abbildung 2.2.3.3-c deuten die Kästen, die die Standardsprache mit jeweils anderen Varietäten umschließen, an, welche Einflussfaktoren auf Regionale Standardvarietäten anzunehmen sind.

Allegrosprache Sprechsituation Standardsprache

Sprechweise

Regionalsprache/ Dialekt (Abb. 2.2.3.3-c: Modell regionaler Standardsprachen 2)

In diesem verfeinerten Modell wird davon ausgegangen, dass bzgl. der Sprechsituation und der sich aus ihr ergebenen sprachlichen Besonderheiten Einflüsse sowohl durch die Allegrosprache als auch durch Regionalsprache und Dialekte auf den regionalen Standard zu erwarten sind. Das Modell regionaler Standardsprachen 2 berücksichtigt zudem, dass sich die Varietäten gegenseitig beeinflussen (angedeutet durch Pfeile). 79 –––––––

79

Im Modell wird die allegrosprachliche Sprechweise von Regionalsprachen und Dialekten, die es natürlich auch gibt, nicht ausgewiesen, da es sich um ein Modell regionaler Standardvarietäten

52 Im Folgenden verwende ich das verfeinerte Modell regionaler Standardsprachen, um es in regionenspezifische Modelle regionaler Varietäten einzubinden. Auf der Basis zumindest einiger Modelle von Variationsspektren im deutschsprachigen Gebiet nach Schmidt (1998) möchte ich nun zeigen, dass das entwickelte Modell regionaler Standardsprachen sehr schön allgemeinere Modelle regionaler Varietäten aufgreifen kann und dabei gleichzeitig in der Lage ist, regionenspezifische Besonderheiten regionaler Standardsprache offen zu legen. Schmidt (1998:169) legt auf der Basis von Arbeiten Peter Wiesingers ein Modell zu Varietäten in Ostösterreich vor (Abb. 2.2.3.3-d). Ein vergleichbares Spektrum an Varietäten darf man wohl für ganz Österreich und den Süden Deutschland annehmen (vgl. Auers Modell diaglossischer Dialekt-Standard-Konstellationen, Abb. 2.2.3.1-f). Die unterschiedlichen Varietäten sind nicht voneinander getrennt, sondern bilden ein sprachliches Kontinuum.

Allegrosprache Standardsprache

Standardsprache

(reg.) Umgangsspr.

Regionalsprache

Verkehrsdialekt

Verkehrsdialekt

Basisdialekt

Basisdialekt

(Abb. 2.2.3.3-d: [1] Ostösterreich, nach Schmidt 1998:170 –– [2] Regionale Standardvarietät in der Diaglossie.)

Das sprachliche Kontinuum in der diaglossischen Situation ist in Abb. 2.2.3.3-d [2] durch einen alle regionalen Varietäten umfassenden Kasten symbolisiert. Schmidts Begriff „(reg.) Umgangssprache“ wurde durch „Regionalsprache“ ersetzt. Die regionale Standardvarietät in der Diaglossie lässt sich nach diesem Modell so beschreiben, dass (a) Einflüsse aus der Allegrosprache und (b) Einflüsse aus allen regionalen Varietäten des sprachlichen Kontinuums zu erwarten sind. Als zweiten von Schmidt diskutierten Fall möchte ich jetzt das Varietätenspektrum im Ruhrgebiet genauer betrachten. Man darf wohl davon ausgehen, dass im diesem Sprachgebiet wie in weiten Teilen Norddeutschlands die Dialekte geschwunden sind (vgl. Abb. ––––––– handelt und in diesen zumindest nach der Forschungsliteratur dialektale Allegroformen nicht vorkommen (zu empirischen Ergebnissen bzgl. dialektaler Allegroformen im Regionalstandard Baden-Württembergs vgl. Kap. 4).

53 2.2.3.1-g oben in der Typologie Auers). Schmidt (1998:171ff.) diskutiert zwei mögliche Konstellation des Varietätenspektrum im Ruhrgebiet: (a) das Nebeneinander von regional gefärbtem Standard und Regionalsprache, die klar voneinander abgrenzbar sind, und (b) ein Kontinuum von Standard und Substandardvarietäten, wobei der dialektale Pol fehlt. Ich betrachte hier nur den zweiten Fall.

Allegrosprache Standard-

Standardsprache

SubstandardKontinuum

Substandard

(Abb. 2.2.3.3-e: [1] Ruhrgebiet, nach Schmidt 1998:172 –– [2] Regionale Standardvarietät in der dialektfreien Diaglossie.)

Das sprachliche Kontinuum wird in Abb. 2.2.3.3-e [2] wiederum durch den alle regionalen Varietäten umfassenden Kasten symbolisiert. Regionale Standardvarietäten werden in dieser Konstellation durch Allegrosprachen und durch den Substandard beeinflusst.

Allegrosprache Standardsprache

Standardsprache

regionaldialektale

regionaldialektale

Tendenzen Basisdialekte

Tendenzen Basisdialekte

(Abb. 2.2.3.3-f: [1] dt. Schweiz, nach Schmidt 1998:168 –– [2] Regionale Standardvarietät in der Diglossie.)

Zum Schluss der Fall der deutschsprachigen Schweiz. In der Diglossie sind Standardsprachen und untere regionale Varietäten (bei Schmidt (1998:168) sind dies Regionaldialekte und Basisdialekte) deutlich voneinander getrennt (Abb. 2.2.3.3-f). In der Diglossie wird die regionale Standardvarietät in erster Linie durch die Allegrosprache beeinflusst. Die Interferenzen aus dem unteren regionalen Bereich sind sehr gering (im Modell 2.2.3.3-f [2] ange-

54 deutet durch gestrichelte Linien), ebenso wie umgekehrt der Einfluss der Standardsprache auf Regionaldialekte oder Basisdialekte. Das Modell in Abbildung 2.2.3.3-f [2] ließe sich auch auf die Verhältnisse in den norddeutschen Gebieten übertragen, in denen der niederdeutsche Dialekt noch lebendig ist.

3. Forschungsstand, Datenkorpora und Methoden

Das vorliegende Kapitel bildet die theoretische und methodische Einführung in den empirischen Teil der Arbeit. Folgende Fragen sollen beantwortet werden: In welchen Forschungsrahmen lässt sich die vorliegende Untersuchung zu regionalen Standardvarietäten in BadenWürttemberg einordnen? Welche Ziele verfolgt die Untersuchung und welche theoretischen und methodischen Vorannahmen werden zugrunde gelegt?

3.1 Fragen / Forschungsaufgaben Die vorliegende Untersuchung lässt sich als Arbeit im Rahmen eines Forschungsparadigmas sehen, dass Labov als „soziale Dialektologie“ (Labov 1972b) bezeichnet hat. Kennzeichen dieser Forschungsrichtung ist nach Labov die Untersuchung spontansprachlicher Daten vor dem Hintergrund von Sprachwandelprozessen unter Berücksichtigung eines sozial gesteuerten Sprachgebrauchs. Variation wird in diesem Sinne also sowohl als synchrones (auf soziale Determinatoren des Sprachgebrauchs ausgerichtetes) als auch als diachrones Phänomen betrachtet (Spolsky 1998:4). Als Pionierarbeiten können in diesem Zusammenhang die Arbeiten William Labovs angesehen werden, insbesondere die Untersuchungen zur „sozialen Stratifikation des Englischen in New York City“ (1966a) und zum Sprachgebrauch von Afroamerikanern („Language in the Inner City“ 1972a), die sowohl methodisch als auch theoretisch Meilensteine in der sozialen Dialektologie darstellen. Labov geht dabei insbesondere auf Arbeiten von Weinrich (1953) ein, der eine Verbindung von deskriptiver, zumindest im Ansatz soziologisch ausgerichteter Linguistik Bloomfieldscher Prägung und historischer Linguistik anstrebte und mit diesem methodischen Rüstzeug die Untersuchung von Dialekten auf eine neue Ebene brachte, auf der die soziale Komponente des Sprachgebrauchs eine zentrale Rolle einnahm. Labov konzentrierte seine Forschungsarbeit auf städtische Sprachgemeinschaften. Er zeigt, dass sprachliche Variation und soziale Variation miteinander korrelieren, wobei er im Rahmen der von ihm begründeten Differenzhypothese lediglich die Andersartigkeit feststellt ohne diese zu bewerten. Methodisch vertritt er dabei eine „strukturfunktionalistischen Ansatz“ (Dittmar 1997:57): bestimmte sprachliche Variablen, denen „soziale Bedeutungen“ beigemessen werden, werden in ausreichend repräsentativen Datenkorpora untersucht, in ihrem sprachlichen Kontext (z.B. bzgl. ihrer phonologischen Umgebung) beschrieben und in ihrem Vorkommen quantifiziert. Die „soziolinguistische Variationslinguistik“, wie die „soziale Dialektologie“ auch genannt werden kann, wird dabei oft verstanden als eine Weiterentwicklung der traditionellen dialektologischen Forschung (vgl. Mattheier 1980), indem horizontale (d.h. diatopische) Forschungsaspekte mit vertikalen (d.h. diastratischen und diaphasischen) verknüpft werden. Insbesondere die Stadtspracheforschung (in Deutschland seit Beginn der 1970er Jahre) hat zur Ausbreitung des Forschungsparadigmas beigetragen. Der Begriff „Stadtsprache“ umfasst die ganze Bandbreite der in einer Stadt gebräuchlichen Varietäten, von Stadtdialekten,

56 städtischen Umgangssprachen/Regionalsprachen bis hin zu städtischen Standardsprachen. 1 Die Stadtspracheforschung ist aber nur ein Bereich, in dem die Variationslinguistik tätig geworden ist. Salewski (1998:1ff.) gibt einen Überblick über die wissenschaftsgeschichtlich wesentlichen Phasen in der Entwicklung der Dialektologie/Variationslinguistik in Deutschland, beginnend mit auf Methoden der traditionellen Dialektologie aufbauenden Arbeiten bis hin zu mehrdimensionalen, soziolinguistisch und konversationsanalytisch orientierten Untersuchungen: Phase 1: Eindimensionale (d.h. rein diatopische) Untersuchung der Sprachvariation nach dem Muster der traditionellen Dialektologie. Es wird u.a. versucht, Sprachwandelphänomene entlang von Mundartgrenzen zu beschreiben und zu erklären (z.B. Haag 1929/1930). In diesen Forschungszusammenhang lassen sich auch die großen Sprachatlasprojekte gegen Ende des 19. Jahrhunderts einordnen, die durch Wenker zum „Sprachatlas des Deutschen Reichs“ (begonnen 1876, später: „Deutscher Sprachatlas“, DSA 1927–1956) und durch Gilliéron zum „Atlas linguistique de la France“ (ALF, begonnen 1896, veröffentlicht zwischen 1902 und 1920) führten. Beide Sprachatlasprojekte fanden Nachahmer u.a. in Dänemark, Italien, den USA und Kanada. 2 Das traditionelle dialektologische Forschungsmuster blieb bis weit in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts dominant. Phase 2: Anlegen von Ortsgrammatiken unter Befragung der ältesten ortsansässigen Sprecher zur Konservierung ältester Sprachzustände. In dieser Phase ist der Untersuchungsraum deutlich kleiner als in Phase 1 und i.d.R. auf Einzelgemeinden bzw. auf einzelne Städte beschränkt (z.B. zu Berlin Lasch 1928, zu Mannheim Bräutigam 1934 u.a.). Phase 3: Zweidimensionale (räumliche und soziale) Untersuchung der Sprachvariation (z.B. zu Freiburg Günther 1967, der u.a. die Herkunft, den Beruf und das Alter seiner Probanden in der Analyse der Freiburger „Umgangssprache“ berücksichtigt; zu Tübingen Ammon 1972b, 1973a, Veith 1967), die bereits an die us-amerikanischen soziolinguistischen Arbeiten erinnern (s.o.). Im niederdeutschen Bereich ist die Arbeit von Stellmacher (1977) zur gesprochenen Sprache in Osterholz-Scharmbeck dieser Phase zuzurechnen, wobei anzumerken ist, dass in ihr z.T. schon situationsabhängiges Sprechen analysiert wird und er damit eine dreidimensionale Betrachtungsposition einnimmt. Auch neuere soziolinguistische Arbeiten wie diejenige zum Sprachgebrauch von Kommunalpolitikern in Mainz und Neumünster von Lameli (2005) können der zweidimensionalen Forschungsrichtung zugerechnet werden. Die Phase 3 markiert den Punkt, an dem auch in Deutschland die soziolinguistisch orientierte Variationslinguistik 3 ihren Anfang nimmt. Phase 4: Aus dem zweidimensionalen Forschungsansatz wurde unter zusätzlicher Berücksichtigung des Situationsfaktors ein dreidimensionaler („pragmatische Wende“ in der Dialektologie). Hierher gehören die Arbeiten des Erp-Projekts (Besch et al. 1981, Hufschmid et al. 1983), in dem das „Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden“ (so der Projekttitel) am Beispiel der Gemeinde Erfstadt-Erp untersucht wurde. Neben der Erhebung von Daten zur Sprachbewertung (vgl. Kall-Holland 1981) und zur Untersuchung eines sozial gesteuerten Sprachgebrauchs ist es insbesondere die Arbeit zu unterschiedlichen ––––––– 1 2 3

Zum Problem des Stadtsprache-Begriffs vgl. u.a. Radtke (1976), Steiner (1994). Vgl. hierzu die Ausführungen von Dittmar (1997:48ff.). Von der soziolinguistisch orientierten Variationslinguistik, die sprachliche Variation mittels außersprachlicher Faktoren zu erklären versucht, ist eine intralinguistische Variationslinguistik zu trennen, die Gründe für sprachliche Variation in sprachinternen Gegebenheiten sucht.

57 Sprechlagen und Sprechertypen (Lausberg 1993), die das Erp-Projekt zu einem Vorreiter der dreidimensionalen sozialen Dialektologie werden ließ. Zu nennen sind an dieser Stelle auch die Arbeiten zu Neunkirchen von Bonner (1986), die in unterschiedlichen Situationen mundartliche, umgangssprachliche und hochsprachlich intendierte Daten Neunkirchener Probanden erhoben hat, zum Sprachgebrauch von Kindern und Jugendlichen in Duisburg (Scholten 1988) und zu Mainz von Steiner (1994). Die jüngst erschienene Arbeit zur „Struktur und Dynamik des Substandards“ von Alexandra Lenz (2003), die sich dem situations- und schichtabhängigem Sprachgebrauch von Sprechern und Sprecherinnen im Westmitteldeutschen (Wittlich) widmet, läst sich ebenfalls dem dreidimensionalen Forschungsansatz zurechnen. Phase 5: Die dreidimensionalen Ansätze werden durch kommunikativ-funktionale Aspekte ergänzt. Neben der Strukturbeschreibung rückt die Funktionsbeschreibung (d.h. pragmatische Verwendungsmöglichkeiten) stärker in den Vordergrund, wenn die Wahl einer bestimmten Varietät zur „Imagepflege“ (wie von Dittmar/Schlobinski/Wachs 1986:14ff. am Beispiel Berlinischer Konfliktverläufe gezeigt) oder der Wechsel von Varietäten (Code-Switching, Code-Shifting) untersucht wird (z.B. zur Berliner Stadtsprache Schlobinski 1987 u.a.; zur Stadtsprache in Mannheim Kallmeyer 1994, Keim 1995a, Schwitalla 1995, zur Sprachvariation älterer Bergleute im Ruhrgebiet Salewski 1998). Methodisch und theoretisch ordnet sich die vorliegende Untersuchung dem Forschungsparadigma der sozialen Dialektologie zu. Dies lässt sich an folgenden Punkten festmachen:  Die vorliegende Arbeit ist empirisch ausgerichtet. Auf der Basis großer Datenkorpora4 sollen mittels quantitativer Analysen Aussagen über den Sprachgebrauch gemacht werden. Quantitative Analysen sind besonders dazu geeignet, Unterschiede im Sprachgebrauch zu belegen.  Bei den untersuchten Sprachdaten handelt es sich um authentische Daten in dem Sinne, dass sie natürliches Sprachverhalten in formellen bzw. halbformellen Situationen repräsentieren.  Die vorliegende Arbeit geht von der Annahme aus, dass Besonderheiten des Sprachgebrauchs mit außersprachlichen Faktoren korrelieren. Die untersuchten Datenkorpora sind deshalb nach außersprachlichen, sozialen Faktoren (Herkunft, Alter und Geschlecht der Probanden) in Teilkorpora einteilbar. Die Analyse der Teilkorpora und deren Vergleich erlaubt Aussagen über den Zusammenhang von Sprachgebrauch und sozialen Merkmalen der Probanden.  Die vorliegende Arbeit geht davon aus, dass einzelne abhängige sprachliche Variablen („Merkmale“) sozial differenzierend wirken. Neben der diatopischen Verteilung der Variablen wird auch deren Vorkommen in Gruppen unersucht, die sich nach den sozialen Variablen Alter und Geschlecht unterscheiden. Sprachmerkmale werden in ihrem Vorkommen in den so definierten sozialen Gruppen quantifiziert.  Die untersuchten Datenkorpora lassen aufgrund der zeitlichen Staffelung ihrer Aufzeichnung auch Aussagen über Sprachwandelprozesse zu. Im Vergleich zu den sozialdialektologischen Arbeiten von Labov wendet sich vorliegende Untersuchung allerdings einem völlig anderen Untersuchungsgegenstand mit einem etwas modifizierten Forschungsinteresse zu: Es geht im Wesentlichen um die Untersuchung von –––––––

4

Zu den Datenkorpora siehe unten Kap. 3.5.

58 Standardvarietäten und ihre Entwicklung, d.h. es werden Standardisierung- und Destandardisierungsprozesse untersucht und Fragen der Regionalisierung der Standardsprache diskutiert. Die theoretischen und methodischen Grundannahmen der vorliegenden Untersuchung werden im Folgenden näher spezifiziert. Ausgangspunkt der Beschreibung des Untersuchungsdesigns ist zunächst eine Darstellung der dialektologischen Verhältnisse im Untersuchungsgebiet.

3.2 Dialekträume in Baden-Württemberg Das Bundesland Baden-Württemberg bietet in Bezug auf vorkommende Dialekte ein heterogenes Bild. Die grundsätzliche Zweiteilung in einen alemannischen 5 Teil im Süden und einen fränkischen Teil im Norden wird durch die Binnengliederung der einzelnen großräumigen Dialektgebiete verkompliziert. Sehr anschaulich wird die dialektale Vielschichtigkeit in folgender Abbildung (aus Steger/Jakob 1983), die die räumliche Gliederung der Dialekte in Baden-Württemberg um 1950 wiedergibt.

(Abb. 3.2-a: Einteilung der Dialekte in Baden-Württemberg nach Steger/Jakob 1983) 6

––––––– 5

6

Ich verstehe den Begriff „Alemannisch“ als Oberbegriff der traditionell (vgl. z.B. König 1989b:230, Löffler 31990b:143) als Schwäbisch, Niederalemannisch, Hochalemannisch und Höchstalemannisch bezeichneten Dialekträume und nicht – wie es früher (z.B. bei Bohnenberger 1928:1) üblich war als Oberbegriff der genannten Dialekte mit Ausnahme des Schwäbischen (vgl. Klausmann/Kunze/Schrambke 31993:29). Die Abbildung wurde entnommen aus Klausmann/Kunze/Schrambke (31993:30).

59 In dieser Einteilung zerfällt das Fränkische in Baden-Württemberg in drei Teile (Rheinfränkisch, Südfränkisch, Ostfränkisch), das Alemannische in Baden-Württemberg sogar in vier (Oberrheinalemannisch, Schwäbisch, Südalemannisch, Bodenseealemannisch). Im Norden und Süden des südfränkischen Gebietes nehmen Steger/Jakob Übergangsgebiete zum Schwäbischen bzw. Rheinfränkischen an. Andere Dialektologen sehen weitere Übergangsgebiete insbesondere zwischen dem Schwäbischen und Bodenseealemannischen und dem Schwäbischen und Ostfränkischen (Wiesinger 1983). 7 Der schwierigen dialektologischen Zuordnung von Städten wie Schwäbisch Hall (ursprünglich OstfränkischHohenlohisch) und Konstanz (Bodenseealemannisch mit relativ großen schwäbischen Einflüssen) zu Dialektgebieten wird u.a. durch die Annahme von Übergangsgebieten Rechnung getragen. Wesentliche Isoglossen, die im westlichen Grenzbereich das alemannische Gebiet vom fränkischen trennen, sind nach Bohnenberger (1953:12) die Verschiebung von /S/ zu /SI/ bzw. /I/ sowie die Unterscheidung der Langvokale /LØ/ (auch als [,]) und /XØ/ von den Diphthongen [,]/[LH] und [X]/[Xo]. Das schwäbisch-fränkische Grenzgebiet weist als wichtigstes Merkmal die Entwicklung von ahd. /HL/ zu fränkisch [D]/[DH] oder [DØ] vs. schwäbisch [o]/[RH] oder [o؍] auf (Ruoff 1967:354). Wie die folgende Übersicht zeigt, gehen z.T. fränkische, z.T. alemannische Formen mit der standardsprachlichen zusammen. p-pf i/u-ie,uo ae-oe

fränkisch [S8QG], [§(SO/ §(EO] 8 [O,&W], [E±XØGn] [E±DHW]

alemannisch [SI8QG],[§(SIO] [O,&W],[E^XoGn] 9 [E^RW] (schwäb.)

standard , ,

Ein weiteres wichtiges Unterscheidungskriterium zwischen dem Südfränkischen und dem Alemannischen ist die morphologische Markierung der 3. Person Plural der Verben als bzw. (z.B. vs. , vgl. König 1989b:158 und 230), des Weiteren die Diminutivendungen (alemannisch) und (fränkisch) (Kleiber 1980:482). Die besonders im östlichen Grenzgebiet als nördliches Grenzmerkmal dienende /HØ/-/(Ø/Isoglosse (Entwicklungsvarianten von mhd. /ë/) schließt im Westen Gebiete mit ins Alemannische ein, die nach den oben vorgestellten Merkmalen zum fränkischen Gebiet gehören würden, darunter auch die Stadt Karlsruhe 10 und deren unmittelbares Umland (vgl. Überblickskarte in Bohnenberger 1953). Diese wenigen Beispiele verdeutlichen bereits, dass die Zuordnung zu Dialektgebieten von den gewählten Merkmalen abhängig ist. Dies –––––––

7

8

9

10

Bohnenberger (1928:2f.) sieht den gesamten fränkisch-alemannischen Grenzbereich durchsetzt von Übergangs- und Grenzstreifen. Entsprechend unterscheidet er zwischen einem „nach den massgebenden Merkmalen als fränkisch [zu bezeichnenden Dialektraum im Südfränkischen, der] aber daneben mancherlei Schwäbische Sprachformen aufweist“ (ebd.) = „Vorfränkisch“ und einem „Vollfränkisch“. Das Ostfränkische weist die Verschiebung zur Affrikate bzw. zum Frikativ auf und geht in diesem Merkmal also mit dem Alemannischen zusammen. In manchen alemannischen Dialekten erscheint der Stammvokal in auch als [X؍] (Schrambke, in einem persönlichen Gespräch), d.h. mit Länge des ersten Diphthongbestandteils. Vgl. aber Ruoff (2003:130), der auch die /-Grenze nördlich von Karlsruhe verlaufen lässt und die Stadt damit nach diesem Kriterium nicht zum Fränkischen zählen kann. Mehrheitlich geht man in der dialektologischen Forschung aber davon aus, die /Grenze südlich von Karlsruhe anzusetzen.

60 gilt besonders dort, wo sich Dialektgrenzen nicht als Isoglossenbündel, sondern als „Sprachgrenzenstrang“ (Ruoff 1992:14) manifestieren und landschaftlich gestaffelt verlaufen. Gerade in derartigen Konstellationen kommt es häufig zu Übergangslandschaften, die klare Grenzziehungen zwischen Dialekten erschweren. Ein solcher Fall liegt auch im westlichen alemannisch-fränkischen Grenzgebiet vor. A. Fränkische Dialekte in Baden-Württemberg Die fränkischen Dialekte in Baden-Württemberg bilden nach Bohnenberger (1928:1) zwei deutlich voneinander zu trennende Bereiche, zum einen das Ostfränkische, dass aufgrund der Verschiebung von /S/ zu /I/ bzw. /SI/, also aufgrund eines Teilprozesses der Zweiten Lautverschiebung zu den oberdeutschen Dialekten zu zählen ist, zum anderen das Rheinfränkische, das nach demselben Kriterium (hier ist allerdings germ. /S/ erhalten) ein mitteldeutscher Dialekt ist. Das Südfränkische nimmt innerhalb der fränkischen Dialekte eine besondere Stellung ein, da seine Zuordnung zu den mittel- bzw. oberdeutschen Dialektgebieten nicht eindeutig zu sein scheint. So ordnet es König (71989b) nach dem Kriterium der Zweiten Lautverschiebung den oberdeutschen Dialekten zu. Für Wiesinger (1983) bildet das Südfränkische ein Übergangsgebiet zwischen fränkischen und alemannischen (vor allem schwäbischen) Dialekten. B. Alemannische Dialekte in Baden-Württemberg Die alemannischen Dialekte gehören zu den am besten untersuchten im deutschen Sprachraum. Alleine die Vielzahl der Sprachatlanten, 11 die diesen Dialektraum auch über die politischen Grenzen des Landes Baden-Württemberg hinaus thematisieren, gibt davon ein lebendiges Bild. Das Alemannische wird durch zwei Isoglossenbündel in unterschiedliche Teildialekte eingeteilt. Zum einen durch die Schwarzwaldschranke, die das Oberrheinalemannische vom Schwäbischen trennt und auch heute noch eine deutliche Grenze zwischen den beiden Dialektgebieten darstellt, zum anderen durch die Sundgau-Bodensee-Schranke, die das Südalemannische gegen die nördlicher gelegenen Dialektgebiete abschließt und mit einigen Hauptlinien auch für eine Trennung der schwäbischen und bodenseealemannischen Dialekte sorgt. Die wesentlichen sprachlichen Merkmale dieser beiden Grenzen sind: 1. Schwarzwaldschranke: 12  Neuhochdeutsche Diphthongierung vs. Bewahrung mhd. Langvokale /î û iu/: oberrheinalem. [WVLØW], 13 ; [KXØV], ; [PLØV], 14 vs. schwäb. [WV(,W]; [Ko8V]; [P(LV] 15 ––––––– 11

12 13

14 15

SSA: Südwestdeutscher Sprachatlas (1989ff.), HSS: Historischer Südwestdeutscher Sprachatlas (1979), SDS: Sprachatlas der deutschen Schweiz (1962ff.), ALA: Atlas linguistique et ethnographique de L’Alsace (1969), VALTS: Sprachatlas Vorarlberg (1985ff.). Vgl. zu weiteren Isoglossen der Schwarzwaldschranke auch Maurer (1942:209ff.). Nach den Ergebnissen des Südwestdeutschen Sprachatlas (1989ff.) heute im Oberrheinalemannischen und Südalemannischen mit kurzem [L]/[,], da eine Fortis folgt (vgl. Karte II/25.05 zu ). Mit Endrundung von /\/ zu /L/. Auch die fränkischen Dialekte weisen die neuhochdeutsche Diphthongierung auf, sie unterscheiden sich jedoch von den schwäbischen Dialekt durch die Verwendung eines stärker geöffneten Diphthong, nämlich [WVD,W]; [KD8V].

61 

Diphthongierung vs. Bewahrung mhd. Langvokale /ê ô œ/: oberrheinalem. [6QHØ], ; [JURØV], ; [§JUHØVn], 16 vs. (west-)schwäb. [6QDH]; [JUDRV]; [§JUDHVn]  Senkung der Monophthonge /LX\/ vor Nasal im Schwäbischen: [NHQG], ; [KRQG], ; [VHQG], 2. Sundgau-Bodensee-Schranke: 17  Verschiebung /N/ zu /[/ bzw. /N[/: südalem. [N[oSI], vs. nördl. Alem. [NoSI]  Neuhochdeutsche Diphthongierung bzw. Bewahrung mhd. Langvokale: bodenseealem. [WVLØW], ; [KXØV], vs. schwäb. [WV(,W]; [Ko8V]  Rundungslinie: bodenseealem./oberrheinalem. [KLØV]/[KLØV^], vs. südalem. [K\ØV]/[K\ØV^] Das Bodenseealemannisch bildet gemeinsam mit dem Oberrheinalemannischen aufgrund der oben genannten Merkmale der Schwarzwaldschranke, die nach Osten abschwenkt, ein zusammenhängendes Dialektgebiet. Das Bodenseealemannische unterscheidet sich jedoch vom Oberrheinalemannischen durch das Vorkommen von konsonantischen Geminaten, z.B. vs. oberrheinalem. (für , Beispiel nach Ruoff 2003:130) sowie bzgl. der Entwicklung von mhd. /HL/ (oberrheinalem. als [DL], bodenseealem. als [o], z.B. [EUDLG], vs. [EUoG] – Beispiele nach Schrambke 1989:190). Die Ähnlichkeit zwischen dem Oberrheinalemannischen und dem Bodenseealemannischen hat dennoch dazu geführt, dass sich die von Maurer (1942:185ff.) angeregte Dreiteilung des alemannischen Sprachgebietes in Oberrheinisch (oder: Niederalemannisch), Schwäbisch und Südalemannisch (oder: Hochalemannisch) aufgrund der Grenzlinienziehung anhand der Schwarzwaldschranke und der Sundgau-Bodensee-Schranke lange Zeit fest etablieren konnte. Kleinräumigere Einzeluntersuchungen (wie etwa die von Erich Seidelmann 1983 zum Bodenseeraum) ließen Forderungen nach einer Neubewertung der Grenzen und der Einteilung in Dialektgebiete laut werden. Insbesondere die Sundgau-Bodensee-Schranke, deren gestaffelt gelagerten Isoglossen ein dialektologisches Übergangsgebiet mit einer Breite von bis zu 50 km schaffen (vgl. Seidelmann 1983:194), wurde als Grenze neu bewertet, wie sich auch in der bei Steger/Jakob (1983) begründeten Teilung des niederalemannischen Gebietes in Oberrhein- und Bodenseealemannisch zeigt. Im schwäbischen Sprachraum nimmt eine regionale Ausgleichsvarietät, die primär auf dem Dialekt Stuttgarts und dessen Umgebung basiert, eine besondere Stellung ein. Das Honoratiorenschwäbische weist dabei relativ große Ähnlichkeiten zur Standardsprache auf (nach Engel 1962), zeigt aber noch deutliche regionale Markierungen. Engel beschreibt Unterschiede und Gemeinsamkeiten der „Honoratiorensprache“ und des „Hochdeutschen“ (ebd.:257) anhand von Beispielsätzen, aus denen abzuleiten ist, dass zu den regionalen Merkmale des Honoratiorenschwäbischen u.a. die /s/-Palatalisierung, die Bildung der 1. Person Singular der Verben ohne -Endung und die Bildung des unbestimmten Artikel als gehören. Die Grenzen zwischen den Dialektgebieten haben sich in den vergangenen Jahrzehnten zum Teil verschoben. Während die Schwarzwaldschranke zu den stabilen Grenzen zählt, –––––––

16 17

Mit Endrundung von /2/ zu /H/. Zu weiteren Isoglossen, die die Schranke bilden, vgl. Maurer (1942:200ff.).

62 sind gerade die alemannisch-fränkischen Grenzen – wie oben beschrieben – Veränderungen unterworfen. Ruoff (2003:134f.) nennt als Bedingungen für die Übernahme von benachbarten Formen (denn das ist die Voraussetzung für die Verschiebung von Sprachgrenzen) u.a. das höhere Prestige einer Variante, vor allem aber die Ähnlichkeit zu einer standardsprachlichen Form. Gibt es eine solche Ähnlichkeit (wie z.B. im Fall der neuhochdeutschen Dipththongierung in und oder der lautgesetzlichen Verschiebung von /S/ zu /SI/ in ), dann ist die Wahrscheinlichkeit der Ausbreitung dieser Variante groß.

3.3 Merkmale des Regionalstandards in Baden-Württemberg (abhängige Variablen) Die Auswahl der im empirischen Teil untersuchten sprachlichen Merkmale richtet sich nach folgenden Kriterien: 1. Es wurden Merkmale ausgewählt, die nicht dem kodifizierten Standard entsprechen. 2. Alle ausgewählten Merkmale müssen auditiv eindeutig bestimmbar sein. 3. Alle ausgewählten Merkmale müssen in zumindest einem der ausgewerteten Teilkorpora eine ausreichende 18 Vorkommenshäufigkeit aufweisen. Gegen die Auswahlkriterien verstießen einige Merkmale, die in unterschiedlichen Arbeiten zum Sprachgebrauch in Süddeutschland (u.a. König 1989a, Mihm 2000, Eichinger 2001) als typisch angesehen werden, darunter die Tilgung glottaler Verschlüsse, die auditiv lediglich in einzelnen Signalwörtern wie [I§UDLQ], vs. norddt. [I(n§DLQ] deutlich hervortritt und am Wortanfang nur schwer zu erfassen ist, oder die Entrundung der Umlaute, die in den hier untersuchten Daten in zu geringer Anzahl belegt ist und deren Vorkommen in standardnaher Sprechweise damit als praktisch nicht existent beschrieben werden kann. Die ausgewählten insgesamt 25 Merkmale lassen sich in drei Gruppen einteilen. Die größte Gruppe bilden insgesamt zwölf regionale (oder: dialektale) Merkmale, gefolgt von acht allegrosprachlichen und fünf hyperkorrekten Merkmalen. 3.3.1 Regionale Merkmale Unter regionalen Merkmalen verstehe ich solche, die in ihrer Verbreitung an bestimmte Regionen innerhalb des deutschsprachigen Gebietes gebunden und damit Bestandteile regionaler Varietäten (Regionalstandards, Regionalsprachen, Dialekte) sind. Diese sind für die Erforschung der regionalen Standardvarietäten von besonderem Interesse, da sie zum Teil auch in standardnahen oder standardsprachlichen Sprechweisen gebraucht werden. Die auf Schirmunski (1928/1929:166; 1930:118) zurückgehende Unterscheidung zwischen primären und sekundären Merkmalen greift diesen Umstand auf. Schirmunski erklärt das Bewah–––––––

18

„Ausreichend“ im Sinne einer statistischen Erfassbarkeit. Merkmale, deren Grundmenge je Proband unter fünf lag, wurden ebenso wenig beachtet wie Merkmale, deren Realisierungshäufigkeit in keinem der Teilkorpora größer als 5% war.

63 ren sekundärer Dialektmerkmale auch in standardsprachlichen Kontexten wie folgt: Die „Auffälligkeit“ sprachlicher Formen (auch: „Salienz“) 19 spielt eine übergeordnete Rolle, die u.a. von der artikulatorischen und akustischen Ähnlichkeit zur Standardsprache oder zu anderen Mundarten (besonders dann, wenn im Fall der von Schirmunski untersuchten deutschen Siedlungsmundarten in Transkaukasien und der Südukraine eine überdachende Standardsprache weitestgehend fehlt und ein Ausgleich zwischen Dialekten stattfindet) abhängig ist. Diese sorgt dafür, dass Dialektmerkmale, die nicht oder nur wenig von standardsprachlichen Entsprechungen abweichen (= sekundäre Merkmale), auch in standardnahen oder standardsprachlichen Sprechweisen erhalten bleiben, während Merkmale, die in deutlichem Kontrast zum Standard stehen (= primäre Merkmale), verloren gehen. Primär nennen wir diejenigen Erscheinungen, die in der Mda. im Vergleich zur Schriftsprache (oder zu anderen Mdaa.) als Abweichungen besonders auffallen. [...] Sekundär nennen wir kleinere Unterschiede von der Schriftsprache (oder von anderen Mdaa.), weniger auffallende Merkmale [...]. [B]ei Zusammenstoß mit der Schriftsprache [sind] die primären Merkmale am leichtesten der Verdrängung ausgesetzt, die sekundären dagegen bleiben am längsten erhalten. (Schirmunski 1928/1929:166)

Die Ähnlichkeit zur Standardsprache ist aber nur ein Aspekt unter anderen, nach dem primäre und sekundäre Dialektmerkmale in ihrer Auffälligkeit unterschieden werden können. In Auer (2001) werden eine Reihe objektiver und subjektiver Kriterien diskutiert, die als Indikatoren von „Auffälligkeit“ im Sinne Schirmunskis angesehen werden können. Zu den subjektiven Kriterien gehört z.B. das Bewusstsein eines Sprechers/einer Sprecherin, dass es sich bei einem bestimmten Merkmal um eine von gewohnten (standardsprachlichen oder dialektalen) Mustern abweichende Form handelt. Objektive Kriterien sind nach Auer (ebd.:199) neben der Ähnlichkeit zu Entsprechungen im Standard oder anderen Dialekten die Lexikalisierungsgrade („Lautersatz“ bei primären und „Lautwandel“ bei sekundären Merkmalen) der Varianten eines Merkmals und deren Kontinuierlichkeit (primäre Merkmale haben keine Zwischenstufen zwischen konkurrierenden Varianten). Jakob (1987:81f.) bespricht neben dem Aspekt der artikulatorischen Ähnlichkeit drei weitere, den gruppenpsychologischen (primäre Merkmale sind auch „naiven Sprechern“ (ebd.:82) als Dialektmerkmale bewusst, sekundäre aufgrund ihre Standardnähe nicht), den kommunikativen (primäre Merkmale erschweren die überregionale Kommunikation, sekundäre können auch in standardsprachlichen Kontexten auftreten) und den dialektgeographischen Aspekt (primäre Merkmale sind kleinräumig, sekundäre großräumig verbreitet, vgl. auch Hinskens 1986:137 und Schwarz/Spiekermann/Streck demn.). Diese relativ breite Auswahl an Unterscheidungskriterien zwischen primären und sekundären Merkmalen soll den Vorwurf entkräften, es handele sich bei der Unterscheidung um eine in sich zirkuläre Konstruktion. 20 Die multikausale Begründung des Auffälligkeitskonzepts ist aber für dessen praktische Anwendung eher unvorteilhaft, da – wie Auer (2001:211) am Beispiel von Dialektmerkma–––––––

19 20

Der „Salienz“-Begriff wird ausführlich in Kap. 5.4 diskutiert. Zirkularität droht bei folgender Argumentationslinie zu entstehen: Dialektmerkmale, die beim Gebrauch standardsprachlicher Varietäten schnell abgebaut werden, lassen sich als „auffällig“ und damit als primäre Dialektmerkmale beschreiben. Gleichzeitig kann die Auffälligkeit aber auch als Erklärung für den schnellen Abbau herangezogen werden. Dieser Zirkelschluss wurde u.a. von Trost (1968) und Reiffenstein (1976) kritisiert.

64 len in der Konstanzer Stadtvarietät zeigt – einzelne Merkmale sich je nach Kriterium einmal als „auffällig“ (d.h. als primäres Dialektmerkmal), das andere mal aber als „nicht auffällig“ erweisen. Im Fall der von Auer untersuchten Merkmale lässt sich eine Rangfolge ermitteln, in denen eine relative Auffälligkeit beschrieben wird. Dies entspricht auch der ursprünglichen Unterscheidung zwischen primären und sekundären Merkmalen Schirmunskis. Für ihn handelt „es sich dabei nur um einen quantitativen Gradunterschied“, der „nur gewisse gegensätzliche Tendenzen, ein mehr oder weniger“ (Schirmunski 1930:118) kennzeichnet. Für eine Operationalisierung des Konzepts mit Bezug auf eine konkrete linguistische Analyse ist eine relative Kategorisierung ungünstig, da sie von der Auswahl der Merkmale abhängig ist und Einzelmerkmale deshalb u.U. nicht objektiv bewertet werden. Jakob (1985) hat den Versuch unternommen, eine monokausale Motivation primärer und sekundärer (bei ihm auch „tertiärer“) Dialektmerkmale zu erreichen. Er bestimmt diese allein nach „den Gebrauchsnormen der Varietät Mundart, Regionalsprache und Standardsprache“ (ebd.:292), d.h. nach dem empirisch belegbaren Vorkommen einer Variable: 21 Primäre Dialektmerkmale sind den Mundarten vorbehalten, sie sind in der Regionalsprache obligatorisch nicht vertreten [...] Sekundäre Merkmale sind in den Mundarten obligatorisch, in der Regionalsprache nur fakultativ vertreten. Sie bilden eine relativ große Gruppe und sind daher für die große Variabilität in der Regionalsprache verantwortlich. [...] Die Tertiären Merkmale sind für Mundarten und Regionalsprachen gemeinsam obligatorisch. [...] Darüberhinaus können sie aber auch durch fakultatives Auftreten in der Standardsprache zu einer Regionalisierung der Standardsprache führen. (Jakob 1985:292)

Dieser Ansatz Jakobs trennt sich vom Auffälligkeitskonzept und lässt sich für empirische Untersuchungen wie die vorliegende nutzen. Die Bestimmung tertiärer Merkmale, um die es im Folgenden natürlich in erster Linie gehen muss, da man sie als Elemente regionaler Standardvarietäten ansehen kann, geschieht bei Jakob alleine aufgrund des quantitativ messbaren Vorkommens der Merkmale in den untersuchten Daten, d.h. indem er sich bei der Analyse der Daten an den empirisch messbaren „Gebrauchsnormen“ der Varietät Standardsprache orientiert. Auf die bei Schirmunski formulierten Kriterien zur Unterscheidung primärer und sekundärer Merkmale kann in einem zweiten Schritt zurückgegriffen werden, wenn diese als Erklärungshilfen für das Auftreten bzw. Fehlen von Variablen in der regionalen Standardvarietät fungieren (vgl. Kap. 5). Die in der vorliegenden Untersuchung analysierten regionalen Merkmale wurden danach ausgewählt, ob sie – nach Lage der Forschung – als regionaltypisch bzw. dialekttypisch angesehen werden können. Neben solchen Merkmalen, die allgemein in den Dialekten in Baden-Württemberg (und zum Teil erheblich darüber hinaus) verbreitet sind (diese bezeichne ich im Folgenden als „großräumig verbreitete regionale Merkmale“), wurden bewusst auch solche ausgewählt, die für einen kleineren Bereich der Dialektlandschaft typisch sind (= „kleinräumig verbreitete regionale Merkmale“), z.B. nur im Schwäbischen oder nur im Rheinfränkischen vorkommen. Auf diese Weise lässt sich die Hypothese überprüfen, ob regionale Standardvarietäten in ihrer Verbreitung an Dialekträume angeschlossen sind. Die regionalen Merkmale werden im Folgenden in ihrer Form, in sprachlichen Bedingungen, die ihr Auftreten beeinflussen und in ihrer nach den Ergebnissen der Forschungsli––––––– 21

So bedeutet z.B. der Begriff „obligatorisch dialektal“ bei Jakob nichts anderes als das Vorkommen einer dialektalen Variante in einer Häufigkeit von mindestens 90% (Jakob 1985:280).

65 teratur erwartbaren regionalen Verbreitung beschrieben. Da weitestgehend überregionale Untersuchungen zur Verwendung regionaler Merkmale in standardsprachenahen Sprechweisen fehlen, 22 wird vor allem auf Einzeluntersuchungen sowie auf Darstellungen zu Umgangsprachen/Regionalsprachen eingegangen. RM1: Anhebung von /DL/ Die Anhebung von /DL/ zu [(L]/[L] hat insbesondere im Schwäbischen und in der schwäbischen Regionalsprache (auch: „württembergische Umgangssprache“, Engel 1962) die Funktion, alte und neue Diphthonge voneinander zu trennen (Mihm 2000:2121). So wird ein Unterschied gemacht zwischen altem Diphthong [DL] in [KDLV], und neuem, aus mhd. /î/ abgeleiteten [L] in [WVLW], . Der Südwestdeutsche Sprachatlas (SSA 1989ff: Karten II/25.00ff.) weist den Diphthong [(L] bzw. [HL]/[L] aus mhd. /î/ im Schwäbischen nach. Ammon/Loewer (1977:49ff.) beschreiben das Merkmal für das Schwäbische allgemein, es breitet sich jedoch insbesondere im Übergangsbereich zum Südfränkischen bei Karlsruhe (vgl. Vorholz 1840, zitiert nach Waibel 1965:79, vgl. außerdem Ruoff 1992: Karte 30) und zum Ostfränkischen aus (vgl. Ruoff: ebd.). Der oberrhein-, bodensee- und südalemannische Raum hat in seinen Dialekten den mhd. Langvokal bewahrt. 23 König (1989a: Karte EI.2) weist die phonetische Unterscheidung der beiden sprachgeschichtlichen Wurzeln in der Leseaussprache lediglich im Schwäbischen (in seinen Untersuchungsstädten Stuttgart, Ulm und Kempten, nicht jedoch in Tuttlingen, Nördlingen und Augsburg) und im Oberrheinalemannischen (Freiburg und Offenburg) nach. In der empirischen Analyse werden zwei Formen differenziert und quantifiziert: standardsprachlichem [DL] steht die regionale Form [(L]/[L] gegenüber. Als Ergebnis des Merkmals „Anhebung von /DL/“ erscheint in den Auswertungstabellen jeweils nur der prozentuale Anteil der regionalen Form. RM2: Anhebung von /DX/ Ähnlich wie bei der Anhebung von /DL/ haben wir es auch bei derjenigen von /DX/ mit der Markierung „neuer“ Diphthonge zu tun. In schwäbischen Dialekten ist gehobenes [oX]/[X] auf mittelhochdeutsches /û/, z.B. [KXV], (vgl. SSA – Karten II/27.00ff.) zurückzuführen. Mhd. /RX/ dagegen erscheint als [DR]/[DX], z.B. [DXJ], . In der Leseaussprache (König 1989a: Karte Au.3) lassen sich phonetische Unterschiede in Minimalpaaren wie (aus mhd. ) vs. (mhd. ) lediglich im Schwäbischen (Stuttgart, Ulm und Kempten – wiederum nicht in Tuttlingen und Nördlingen) sowie im Oberrheinalemannischen (Offenburg und – eingeschränkt – Freiburg) 24 nachweisen (vgl. Karte 3.3.1-a). In den fränkischen Dialekten fallen beide Formen zu /DR/ zusammen, oder aber /RX/ wird zu /DØ/ bzw. /oØ/ monophthongiert. In Konstanz sind Hebungen von Diphthongen zu beobachten, die auf mhd. /RX/ zurückgehen (Auer 1990). –––––––

22

23

24

Als Ausnahmen lassen sich die Arbeiten von König (1989a) zur Leseaussprache in der Bundesrepublik Deutschland – mit all ihren Einschränkungen, s.o. – und von Berend (2005) anführen. Ausnahme: Im Südalemannischen und Bodenseealemannischen ist nach den Ergebnissen des Südwestdeutschen Sprachatlas’ vor /KV/ auch der Diphthong /L/ belegt. Auer (1990:92) zeigt, dass in der Konstanzer Stadtsprache mhd. /î/ praktisch nicht erhalten ist. Ganz offenbar hängen beide Prozesse, die Hebung von /DX/ und die Hebung von /DL/ zur Unterscheidung etymologischer Wurzeln eng zusammen, da sie im gleichen Gebiet verbreitet zu sein scheinen.

66 Die Quantifizierung des Merkmals erfolgt auf der Basis folgender Kontrastformen: es wird zwischen standardsprachlich [DX] und der regionalen Form [oX]/[X] unterschieden.

(Karte 3.3.1-a: Unterschiedliche Realisierung von /DX/ in der Leseaussprache der alten Bundesländer, nach König 1989a – Karte AU.3)

RM3: Gespannte Kurzvokale Im Standarddeutschen korreliert vokalische Kürze mit Ungespanntheit (Vennemann 1990, Becker 1998, Maas 1999 u.a.). In den oberdeutschen Dialekten ist diese Korrelation besonders bei den nicht-tiefen Vokalen oft aufgehoben, so auch in den alemannischen Dialekten Baden-Württembergs. Hier werden Kurzvokale oft gespannt (auch: „gehoben“) artikuliert. Für Mihm (2000:2121) zählt die Hebung der mittleren Kurzvokale in geschlossener Silbe (z.B. [ORN], ) zu den auffälligen Merkmalen des Honoratiorenschwäbischen, d.h. der gesamtschwäbischen Umgangssprache. Ammon/Loewer (1977:42ff.) sprechen qualitative Abweichungen im Vokalismus im Vergleich zwischen dem Schwäbischen und Standarddeutschen als allgemeines und grundsätzlich unsystematisches Problem an. Entsprechend argumentieren auch Löffler/Besch (1977) für das Oberrhein-, Bodensee- und Süd-

67 alemannische. Schrambke (in einem persönlichen Gespräch) bestimmt dagegen einige phonologische Tendenzen für die Bildung gespannter Kurzvokale: diese sind besonders oft bei den mittleren Vokalen /R/ und /H/ anzutreffen, im Alemannischen (im Gegensatz zum Bairischen) aber kaum bei hohen Vokalen. Außerdem kann die Silbenposition – Gespanntheit tritt eher in offener Silbe als in geschlossener auf – einen Einfluss ausüben. Das Phänomen ist, so Schrambke, in fast allen alemannischen Dialekten beobachtbar und damit regional nicht begrenzt. Mihm (2000:2122) allerdings beschreibt für die oberrheinalemannischen Umgangssprachen eine verbreitete Bewahrung alter mhd. Kürzen in offener Silbe und deutet damit eine regionale Begrenztheit des Merkmals an. Ein sehr auffälliges und bei vielen Sprechern in den untersuchten Korpora belegtes Beispielwort ist , das als [§YLGn] realisiert wird. Durch die gespannte Artikulation von Kurzvokalen wird eine Verteilung von Quantitäten und Qualitäten in den alemannischen Dialekten Baden-Württembergs bewahrt, die denen der Standardsprache z.T. deutlich entgegenstehen und Auswirkungen u.a. auf den Erwerb der auf der Standardsprache basierenden Schrift haben (vgl. hierzu Ammon/Loewer 1977, Löffler/Besch 1977 und Kap. 6). Zur Operationalisierung des Merkmals: Es wird zwischen folgenden Formen unterschieden: ungespannte (standardsprachliche) Realisierung von Kurzvokalen werden von gespannten (regionalen) getrennt und ihr Vorkommen quantifiziert. RM4: Öffnung von /HØ/ Die Öffnung (auch: Senkung) von /HØ/ zu [(Ø] (z.B. [§O(ØV], ) gehört zu den typischen schwäbischen Merkmalen. Im SSA (Karten 24.00ff.) wird in den Grunddialekten eine Öffnung von mhd. /ê/ im Inlaut (Karte 24.03: ) für das Schwäbische und für nordöstliche Teile des Oberrheinalemannischen beschrieben. Im absoluten Auslaut (in den Belegwörtern , und ) kommt es im Schwäbischen regelmäßig zu Diphthongierungen, i.d.R. zu [DH] oder [DØH]. Im Oberrhein- und Bodenseealemannischen gilt hier (mit Ausnahme des nordwestlichen Teils des Oberrheinalemannisch, der zur Öffnung neigt) eine geschlossene Artikulation von /HØ/. Mihm (2000:2121) zählt sie zu den Bestandteilen der schwäbischen Regionalsprache. Ruoff (1967:366) nimmt jedoch für die Dialekte des Kreises Tübingen grundsätzlich eine offene Artikulation (außer bei folgendem Nasal) an. Als Grundmenge dieses Merkmals gelten die Belege, in denen standardsprachlich, d.h. nach dem Normstandard geschlossenes [HØ] erwartet werden kann. Alle Fälle einer geöffneten Artikulation werden zu dieser Grundmenge in Beziehung gesetzt. RM5: Einmorige Artikulation von Vokal+/U/-Verbindungen Das Phänomen ist meines Wissens nach bislang noch nicht ausführlich und systematisch für das Untersuchungsgebiet der vorliegenden Arbeit beschrieben worden. In angrenzenden Dialektgebieten wird jedoch die Tilgung von /U/ durchaus konstatiert. Für Marburg/Lahn weisen Bender (1938) und Spenter (1964) den /U/-Schwund vor Dentalen bzw. /O/ nach. Weiteres phonologisches Kriterium für den Schwund ist im Marburger Dialekt ein vorausgehender Kurzvokal. Auch für bairische Dialekte wird nach den Ergebnissen des Tirolischen Sprachatlas’ (TSA 1965–1971) vor Dental zumindest teilweise von einem Schwund des /U/ ausgegangen. 25 Mihm (2000:2117) bespricht die Tilgung von /U/ nach tiefen Vokalen ––––––– 25

Vgl. Band 2 (1969), Karte 56 zum Belegwort „Erde“ sowie Karte 58 zum Belegwort „werden“. Regional wechseln /U/-Schwund, uvulare Realisierung und Vokalisierung ab.

68 (z.B. [§Po=], ) als eines der Merkmale der ostpfälzischen Umgangssprache. 26 Eine Umgebungsbeschränkung auf tiefe Vokale lässt sich aus den Ergebnissen der vorliegenden Untersuchung nicht ableiten. Vielmehr zeigt sich, dass (mit Ausnahme von /D/ und nur eingeschränkt bei /(/ – hier gibt es eine Tendenz zur Tilgung des /r/ bei gleichzeitiger Ersatzdehnung des vorausgehenden Vokals) alle Vokale an dem Phänomen partizipieren. So sind hohe Vokale wie /L/ oder /\/ (z.B. [Y,W], , [Y

[GoUW], [Go^W], [Go±W] [GonW], [GoW] [GoØW] [Go!W] [GoW]

––––––– 26

27

Mihms Bezugsquellen sind vor allem die Arbeiten zur Stadtsprache von Mannheim – Kallmeyer/Keim (1994), Keim (1995a,b) und Davies (1995). Wenn hier von einmoriger Artikulation die Rede ist, dann bezieht sich das jeweils nur auf die Verbindung von V+/U/. Es ist klar, dass die Silbe [GoW], , in der auf die Verbindung V+/U/ noch ein weiterer Konsonant (nämlich das /W/) folgt, zweimorig ist.

69 Man kann darüber diskutieren, ob die einmorige Artikulation von Vokal+/U/-Verbindungen eine allegrosprachliche (und regionale) Reduktionsbildung ist. Allegrosprachliche Sprechweisen scheinen tatsächlich das Vorkommen der einmorigen Formen zu begünstigen. Dagegen spricht allerdings, dass diese Formen auch in lentosprachlichen Sprechweisen zu finden sind. Schnelles Sprechen kann demnach nicht das entscheidende Kriterium der einmorigen Bildung sein. Die einsilbigen Formen treten nicht auf, wenn die Lautverbindung Vokal+/U/ „ungedeckt“ ist. Es muss ein Folgekonsonant (sehr häufig /W/) gegeben sein. Diese Beobachtung lässt zwei Schlüsse zu: 1. Der Prozess tritt besonders häufig in betonten Silben auf.28 Im Standarddeutschen ist nur in diesem Silbenkontext eine Vorkommensbeschränkung für Kurzvokale (diese stehen nur in geschlossenen Silben) gegeben. 2. Der Prozess hat seine Ursache in der Tendenz der deutschen Sprache, überschwere Silben (d.h. Silben mit mehr als zwei Moren) zu vereinfachen. Mehrfach geschlossene Silben werden um eine Morenposition „erleichtert“. Dieser Prozess ist vergleichbar mit der im Mittelhochdeutschen zu beobachtenden Kürzung von Langvokalen in geschlossener Silbe (z.B. zu ). Auch dieser Prozess hatte eine Vereinheitlichung der Struktur betonter Silben zum Ziel, nämlich die schwere, zweimorige Silbe. Die Beobachtung, dass nur in gedeckter Position eine einmorige Realisierung von Vokal+/U/-Verbindungen vorkommt, hat Konsequenzen für die Operationalisierung des Merkmals: Als Grundmenge gelten Belege, in denen Vokal+/U/-Verbindungen nicht wortfinal gebraucht werden, d.h. Fälle, in denen es zu einer konsonantischen Schließung der Silbe mit der Vokal+/U/-Verbindung kommt (wie in , einmorig als [Y,W]) oder kommen kann (wie in , einmorig als [Y\G] mit ambisilbischem [G]). Zu dieser Grundmenge werden die notierten Fälle der einmorigen Realisierung in Beziehung gesetzt. RM6: /V/-Palatalisierung Im Standarddeutschen werden die Verbindungen und im Silbenanlaut als [6W] und [6S] realisiert. In allen anderen Positionen wird das jedoch als [V] wiedergegeben (inlautend: [§6Z(VWn], , auslautend [I(VW], ). Diese Regel gilt für die in Baden-Württemberg verbreiteten Dialekte nicht, die in allen Positionen palatales [6] aufweisen. Die Palatalisierung von /V/ vor Fortisplosiven im Silbenauslaut ist über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus verbreitet (z.B. im Saarländischen Neunkirchens als [EHn6G], , nach Bonner 1986:96). Dialektologisch betrachtet trennt das Merkmal nicht die fränkischen von den alemannischen Dialekten, sondern bildet nördlich dieser Grenzscheide eine Trennlinie zwischen Hessisch und Pfälzisch (Beckers 1980:468). Bis zu einer Linie Mainz-Darmstadt im Norden des Pfälzischen wird /V/ vor /W/ palatalisiert. Die Palatalisierungsgrenze nach Osten bildet eine der gestaffelten Grenzlinien zwischen dem Alemannischen und dem Bairischen. In Nord-Süd-Richtung laufen entlang des Lechs mehrere Isoglossen parallel zueinander und trennen die beiden großen oberdeutschen Dialektverbände (vgl. Kleiber 1980:484). Nach den Ergebnissen des „Wortatlas der deutschen Umgangssprachen“ (Eichhoff 1978:113) ist die Palatalisierung von /V/ inzwischen in einigen Lexemen weit über die alemannisch-bairische Grenze hinaus verbreitet. Für weist ––––––– 28

Eine Ausnahme bilden bestimmte unbetonte Präfixe wie (z.B. [(§G±DØN], ), die regelmäßig einmorig artikuliert werden.

70 Eichhoff in den Umgangssprachen auf bairischem Gebiet ebenso viele Fälle von Palatalisierung wie von Nicht-Palatalisierung nach. Für dieses Lexem sind Palatalisierungen auch in Umgangssprachen im Ostfränkischen und im Ostmitteldeutschen zu finden. Arend Mihm (2000:2121) zähltdie /V/-Palatalisierung zu den Merkmalen des Honoratiorenschwäbischen und sieht eine weite Verbreitung auch in den oberrheinalemannischen Umgangssprachen. In der schwäbischen Regionalsprache geht nach Mihm (2000:2121) die Palatalisierung des /V/ einher mit der Tilgung des folgenden /W/ in den verbalen Flexionsformen der 2. Person Singular (also [NDXI6], ). Der Südwestdeutsche Sprachatlas weist dagegen für die dialektale Ebene eine Trennung innerhalb des Alemannischen zwischen dem Oberrheinalemannischen und Südalemannischen auf der einen Seite (mit Tilgung des /W/) und dem Schwäbischen und Bodenseealemannischen auf der anderen Seite (ohne Tilgung) aus (vgl. SSA 1989ff: Karte III/1.002 für das Belegwort ). D.h. schwäbische Umgangsprache und oberrhein- und südalemannischer Dialekt stimmen bzgl. der Tilgung von auslautendem /W/ in der 2. Pers. Singular der Verben bei /V/-Palatalisierung überein, während der schwäbische Dialekt keine Tilgung aufweist. Treffen sowohl die Ergebnisse Mihms als auch diejenigen des SSA zu, dann haben wir hier einen Fall der Übertragung oberrhein- und südalemannischer Dialektmuster auf schwäbische Umgangs-/Regionalsprachen vor uns. Das Pänomen wurde auch im Deutschen Sprachatlas erfasst. Dieser zeigt die Verbreitung der /V/-Palatalisierung in den südwestdeutschen Dialekten um 1900 in dem Lexem (Wenkersatz 24). 29 Die Grenze zwischen palatalisierendem und nicht-palatalisierendem Gebiet verläuft nördlich von Mannheim und schließt – bis auf den äußersten Nordosten (d.h. bis auf das Ostfränkische) – praktisch alle Dialektgebiete in BadenWürttemberg ein. In der empirischen Auswertung stehen sich standardsprachliches [V] und regionales [6] als Varianten des Merkmals gegenüber. Die Grundmenge für die statistische Auswertung wird von allen Belegen gebildet, in denen /V/ inlautend oder auslautend vor Fortisplosiven steht. RM7: Lenisierung Die Lenisierung (auch: „Schwächung stimmloser Konsonanten“) gilt allgemein als süddeutsches Phänomen der Umgangssprache (Mihm 2000:2120), die nördliche Grenze des Lenisierungsgebietes umschließt auch das Mitteldeutsche (König 1989b:148) und wird deshalb auch als binnenhochdeutsche Konsonantenschwächung 30 bezeichnet. Die Lenisierung ist z.T. (d.h. in unterschiedlichen Regionen auf unterschiedliche Weise) positionsabhängig (vgl. König 1989b, Seidelmann 2000), im Nordalemannischen wird jedoch in allen –––––––

29

30

Die Karten des Deutschen Sprachatlas sind zwischen 1888 und 1923 entstanden und bilden einen Sprachzustand der deutschen Dialekte um das Jahr 1900 ab. Vgl. auch die entsprechende Karte im Digitalen Wenkeratlas (DiWA). Der DiWA liefert im Internet unter der Adresse http://www.diwa.info sämtliche Karten von Georg wenkers Sprachatlas als digitale Versionen. Schrambke (1994:315) unterscheidet die „binnenhochdeutsche Konsonantenschwächung“ (= Beseitigung des Stärkegradgegensatzes zwischen Fortis und Leniskonsonsonanten) als einen Lenisierungsprozess, der im südwestdeutschen Sprachraum zu beobachten ist, von einem zweiten, der „fränkischen Spirantisierung“, bei der intervokalische Fortiskonsonanten spirantisiert (bzw. sogar vokalisiert) werden, z.B. [PDJ ] – [max] – [ma؍], . Ich beziehe mich im Folgenden lediglich auf die binnenhochdeutsche Konsonantenschwächung.

71 Silbenpositionen von einer Lenisierung der Fortiskonsonanten ausgegangen. 31 Im Niederdeutschen kommen Lenisierungen ebenfalls vor, u.a. in Konsonantenverbindungen mit /V/ oder /6/ (also z.B. [6GHØQ] / [VGHØQ], ) 32 sowie insbesondere inlautend nach Kurzvokal (z.B. [KDG], , vgl. Martens/Martens 1988, Lauf 1996). Bonner (1986:209f.) beschreibt die hyperkorrekte Entstimmlichung hochsprachlicher stimmhafter Plosive in der Umgangssprache von Neunkirchen als eine ihrer typischen Hyperkorrektionen. Dieses Phänomen taucht vor allem in anlautenden Konsonantenclustern mit Liquiden auf, z.B. [,6§N+OD8E] . In den von mir untersuchten Daten zeigen sich eine Reihe von wiederkehrenden phonetisch-phonologischen Bedingungen, die die Lenisierung postvokalischer Fortis begünstigen. Zu den auffälligsten gehört, dass die Lenisierung genau dann stattfindet, wenn ein folgendes Lautcluster Schwa+Sonorkonsonant zu einem silbischen Sonorlaut reduziert wurde. Die Beobachtung legt folgende Interpretation zugrundeliegender Regularien nahe: /KDWQ/,

->

[§KDWQ] [§KDWQC] [§KDG‡QC]

Alle drei Varianten kommen in den Tondokumenten vor. Für vorliegende Untersuchung ist alleine die dritte Variante, d.h. die lenisierte Fortis von Interesse, deren Vorkommen (bezogen auf intervokalische Kontexte) statistisch erfasst wird. RM8: /&/-Koronalisierung Das Verbreitungsgebiet der /&/-Koronalisierung, d.h. der Ersetzung von /&/ durch koronales, postalveolares [6] im Silbenauslaut reicht auf dialektaler Ebene nach Norden weit über das Untersuchungsgebiet der vorliegenden Arbeit hinaus. Es lässt sich als typisches Merkmal des Ripuarischen (Klein/Mattheier/Mickartz 1978:77) angeben, ist aber genauso im Moselund Rheinfränkischen sowie im Ostmitteldeutschen verbreitet (Lausberg 1993:150). Mihm (2000:2217f.) beschreibt die Koronalisierung des Ich-Lauts als typisches Merkmal ostpfälzischer Umgangssprachen. In der Leseaussprache kann König (1989a) die Koronalisierung von /&/ im Mosel- und Rheinfränkischen nachweisen (vgl. Karte 3.3.1-b, in der für den –––––––

31

32

Ammon/Loewer (1977:55f.) nennen einige Einzelwörter, die im Schwäbischen gegen die allgemeine Lenisierungsregel verstoßen, u.a. , , . Löffler/Besch (1977:51) berichten Entsprechendes für das Oberrheinalemannische. Schrambke (1994:320) sieht eine Abhängigkeit der Lenisierung in Südwestdeutschland sowohl von der Silbenposition der Fortis, der umgebenden lautlichen Verhältnisse, der lautlichen Eigenschaften der Fortis selbst (Reibelaute werden schneller geschwächt) und von der Quantität eines vorangehenden Vokals. Sie findet in ihrer etymologisch ausgerichteten Untersuchung von Lenisierungen intervokalischer Fortis eine diatopische Ordnung, nach der die Fortis-Lenis-Opposition im südlichen Teil des Untersuchungsgebietes erhalten ist. Das Gebiet umfasst das gesamte Bodenseealemannische, den Osten des Südalemannischen und das südliche Schwäbische. Ruoff (1967:376) erklärt, im Schwäbischen seien Fortiskonsonanten anlautend vor Vokal oft erhalten, ansonsten, insbesondere im Inlaut aber zur Lenis erweicht. Lenisierungen (oft dargestellt als Nicht-Behauchung stimmloser Plosive in nicht-finaler Position, so Wiese 1996:270) in /6S/, /VS/ oder auch /WU/ (z.B. [6WDØS], und [W^DXP], ) sind auch für die Standardsprache beschrieben (u.a. Kloeke 1983:97, Ramers/Vater 1991:96f.).

72 Kontext nach die Koronalisierungen von /&/ festgehalten sind). Folgende phonologische Bedingungen sind zu beobachten: 1. Koronalisierung nach vorderen Vokalen /L&/ -> [,6] /E\Ø&n/ -> [§E\Ø6n] /YDL&/ -> [YDL6] 2. Koronalisierung nach Sonorkonsonanten /PDQ&/ -> [PDQ6] Post (21992:96) bespricht die Koronalisierung des Ich-Lauts im Pfälzischen vor dem Hintergrund hyperkorrekter Bildungen. Es kommt vor, dass Sprecher und Sprecherinnen in der Absicht, die Koronalisierung in der Standardsprache rückgängig zu machen, einen palatalen Frikativ [&] artikulieren, obwohl keine Koronalisierung in dem betreffenden Lexem vorliegt, z.B. [W,&], .

(Karte 3.3.1-b: /&/-Koronalisierungserscheinungen in der Leseaussprache der alten Bundesländer, nach König 1989a – Karte CH.1)

73 Zur Operationalisierung des Merkmals: Die Grundmenge wird von allen Belegen gebildet, in denen /&/ silbenauslautend nach der Norm gebraucht wird. Das Vorkommen der beiden Varianten des Merkmals ([&] und [6]) wird auf diese Grundmenge bezogen. RM9: /U/-Spirantisierung Betrachtet werden hier Spirantisierungen von /U/ zu [±]/[;] in postvokalischer Stellung, also z.B. [Go±W]/[Go;W], . Der Südwestdeutsche Sprachatlas (1989ff.) weist in den alemannischen Dialekten in Baden-Württemberg nur wenige Fälle von /U/-Spirantisierung aus. In auslautender Position (z.B. in , ) sind besonders im nördlichen Oberrheinalemannischen und am Bodensee Belegorte notiert, in denen ein velarer Frikativ mit velarem [^] variiert (ebd.: Karte III/110.02). In postvokalischer und gleichzeitig präkonsonantischer Position (z.B. , ebd.: Karte II/110.01) sind im SSA lediglich gerollte /U/-Laute notiert. König (1989a, Bd. 1:73) geht für das Gebiet der ehemaligen Bundesrepublik von einer von Norden nach Süden stetig zunehmenden Verwendung von frikativischem [±]/[;] in der Leseaussprache aus. „Geriebene Formen des R-Lautes zeigen relativ große Regelmäßigkeit; sie konzentrieren sich im rheinischen Westen, kommen vor allem nach hinteren Vokalen vor und folgen nie einem gedehnten Vokal“ (ebd.:74). In den Karten R.20 bis R.23 des König-Atlas’ (König 1989a) wird die Konzentration der frikativischen Bildungsweisen in den fränkischen Gebieten deutlich, es lassen sich jedoch kontextabhängig auch Belege in anderen Regionen, insbesondere im Schwäbischen finden (vgl. hierzu Karte R.20 zur Umgebung Kurzvokale-/U/-Konsonant – z.B. –, mit Beleghäufigkeiten zwischen 25% in Stuttgart und 75% in Tuttlingen). Grundsätzlich darf man davon ausgehen, dass es sich bei der Spirantisierung von postvokalischem /U/ um ein fränkisches Merkmal handelt, das allerdings im Ostfränkischen nicht verbreitet ist. Im Untersuchungsgebiet der vorliegenden Arbeit ist es nur in den rheinfränkischen Untersuchungsorten zu erwarten. In der statistischen Auswertung wird die Grundmenge aus Formen gebildet, in denen ein auslautendes /U/ auf Kurzvokal folgt. Die Realisierungen von /U/, die auch in Merkmal RM5 von Relevanz ist, schwankt zwischen der konsonantischen Vollform (nach Hildebrandt/Hildebrandt 1965:6 die vibrantischen Varianten [U] und [^]) einer ersten Reduktionsstufe in Form stimmhafter Frikative, einer zweiten Reduktionsstufe als stimmlose Frikative oder Vokalisierung und schließlich einer Schwundstufe, wie sie im Merkmal RM5 vorliegt. Unter Spirantisierung von /U/ werden die frikativischen Formen, d.h. sowohl die stimmhaften als auch die stimmlosen, verstanden. RM10: /J/-Spirantisierung Die /J/-Spirantisierung im Auslaut z.B. [WD[], und inlautend z.B. [§YDØ[@, ist für das gesamte ehemals niederdeutsche Sprachgebiet typisch, ist jedoch auch im Mitteldeutschen, insbesondere am Niederrhein, wo Ich- und Ach-Laut mit der postalveolaren Variante konkurrieren, weit verbreitet (vgl. Salewski 1998:35). Die /J/-Spirantisierung erweist sich in den Daten Scholtens (1988:62) zum Sprachgebrauch von Kindern und Jugendlichen in Duisburg als Phänomen, das besonders stark durch den Formalitätsgrad der Kommunikationssituation beeinflusst ist. Ammon (1995:337) zählt das Merkmal zu denjenigen eines norddeutschen Gebrauchsstandards. Tatsächlich kann König (1989a: Karten G.2 und G.3) sie in der Leseaussprache nachweisen, im Oberdeutschen erwartungsgemäß nur sehr selten (im Untersuchungsort Buchen, vgl. Karte 3.3.1-c). Für Mihm (2000:2118) gehört die /J/-Spirantisierung zur ostpfälzischen Umgangssprache, die in diesem Merkmal und anderen große Ähnlichkeiten zum Hessischen aufweist.

74

(Karte 3.3.1-c: Postvokalische /J/-Spirantisierung im absoluten Auslaut, nach König 1989a – Karte G.2)

In der statistischen Auswertung werden ausschließlich Spirantisierungen von auslautendem /J/ behandelt. Das Merkmal umfasst zwei Varianten: zum einen als regionales Merkmal die frikativische Form [[], zum anderen die standardsprachliche Artikulation als Plosiv. RM11: als [G(V] Betrachtet werden ausschließlich Pronomen und Artikelwörter. Die homophone Konjunktion erscheint in den Daten der vorliegenden Untersuchung ausschließlich als [GDV], d.h. in dieser Form kommt es zu keiner Variation. Bei Pronomen und Artikelwörtern lässt sich weitestgehend freie Variation zwischen einer standardsprachlichen und einer dialektalen/regionalen Form beobachten. In folgendem Beispiel wechselt das dialektale [G(V] innerhalb eines Redezugs und in parallel gebildeten syntaktischen Kontexten in das standardsprachliche [GDV]. ĺ SH05: wenn ma(n) die nicht äh (.) einbindet und integriert und des kostet (eben) das kostet halt geld nicht?

75 I: (klar) SH05: =das will der staat halt nicht einsehen (Südwest-Standard-Korpus, Aufnahme SH05 – Schwäbisch Hall, Transkriptzeile 145ff.)

Einige Sprecher zeigen eine Tendenz zur Differenzierung der formgleichen Wortarten von : Dabei tendiert das Artikelwort zur Variante [G(V], das Demonstrativ- und Relativpronomen dagegen zu [GDV]. Sprecherin TÜ01 gebraucht Demonstrativpronomen und Artikelwort innerhalb eines Satzes unter Verwendung unterschiedlicher phonetischer Varianten. I: das is(t) das rathaus? TÜ01: ja ja I: ah so ja es sah von unten so aus mehr so wie (ei)n lager ĺ TÜ01: nE ne ne das is(t) des rathaus ((lachen)) (Südwest-Standard-Korpus, Aufnahme TÜ01 – Tübingen, Transkriptzeile 133ff.)

Die Unterscheidung von Pronomen und Artikelwörtern durch die phonetischen Varianten hat bei diesen Sprechern eine Funktionalisierung zum Ziel, d.h. eine phonetische Differenzierung unterschiedlicher grammatischer Funktionen. Diese Funktionalisierung lässt sich jedoch nicht bei allen Sprechern beobachten, im Gegenteil scheint es sich bei den beiden phonetischen Varianten tatsächlich grundsätzlich um freie Varianten zu handeln. Das Verbreitungsgebiet von anstelle von erstreckt sich in den Dialekten über fast ganz Baden-Württemberg und reicht im Westen und Nordosten noch darüber hinaus. Die Ergebnisse des Deutschen Sprachatlas sehen in dialektalen Kontexten lediglich das Südalemannische als ein Gebiet, in dem bei Artikelwörtern verwendet wird (nach DiWA-Karte für das Lexem in Wenkersatz 34). Die Ergebnisse sind bei Pronomen kaum anders. Auch hier bildet das Südalemannische unter den in BadenWürttemberg vorkommenden Dialekten eine Ausnahme in Bezug auf den Gebrauch von bzw. (nach DiWA-Karte für das Lexem in Wenkersatz 35). In der statistischen Auswertung des Merkmals wird zwischen Artikelwörtern und gleichlautenden Pronomen nicht unterschieden, da sich bei einzelnen Sprechern zeigende funktionale Unterschiede in der Verwendung der regionalen Variante für das Artikelwort und der normsprachlichen Variante für die Pronomen im Ganzen gesehen als freie Variation darstellen. RM12: als Die Variable weist drei Varianten (oder besser: Variantengruppen) auf. Neben der Vollform kommt es zur Bildung einer dialektalen/regionalen Form [Q(G]/[QHG]/[Q,G], d.h. derjenigen Variante, auf die sich das regionale Merkmal RM12 bezeiht, sowie zu einer nicht-standardsprachlichen, nicht-regionalen Allegroform [Q,&] (gelegentlich auch [Q(&], s.u. Merkmal AM4). Alle drei Varianten werden an dieser Stelle gemeinsam betrachtet, da sie Teil ein und dieselben Variable (Negation) sind und sich in der empirischen Auswertung auf dieselbe Grundmenge beziehen. standardsprachliche Vollform regionale Form Allegroform

[Q,&W], [Q(G], [QHG], [QLG], [Q,&], 33 (vgl. hierzu auch AM4)

––––––– 33

Zur Vielfalt der -Varianten vgl. Berend (2005:154).

76

(Karte 3.3.1-d: Verteilung der Negationswort-Varianten in der deutschen Umgangssprache, nach Eichhoff 1978:116)

Die regionale Form hat einige phonetische Varianten. Neben [Q(G] ist – vor allem in Baden-Württemberg (vgl. Eichhoff 1978:116 zu Formen in der Umgangssprache, Karte 3.3.1-d) – auch [Q,G] weit verbreitet. Im Südosten des Untersuchungsgebietes der vorliegenden Arbeit, insbesondere im südlichen Schwäbischen und Oberrheinalemannischen sind Varianten mit getilgtem /Q/ verbreitet, also bzw. . Ich fasse alle bisher genannten Formen sowie weitere phonetische Varianten (sofern diese den für die überregionalen Formen typischen Frikativ [&] nicht aufweisen) in der Analyse als eine Form zusammen. Nach den Ergebnissen der Untersuchung von Berend (2005:153ff.) ist die regionale Form [Q(G] auch in standardsprachlichen Sprechweisen vor allem im Südosten Deutschlands verbreitet, d.h. im Bairischen und Ostfränkischen, im

77 Westoberdeutschen und Mitteldeutschen ist es ebenfalls belegt. Eichhoff (1978:116) zeigt in seiner Untersuchung zum Wortatlas der deutschen Umgangssprachen ein ähnliches Ergebnis (vgl. Karte 3.3.1-d). Bei ihm überwiegen auch im Südwesten die regionalen Varianten der Variable, was sich dadurch erklären lässt, dass Berend eine standardnahe Sprechweise untersuchte, in der der Gebrauch der regionalen Variante seltener belegt sein sollte. 3.3.2 Allegrosprachliche Merkmale In Kapitel 2.2.3.2 wurden allegrosprachliche Merkmale als stilistische Varianten standardsprachlicher Formen beschrieben. Dies entspricht der allgemeinen Vorstellung von Allegroformen, wie sie z.B. von Zwicky (1972) oder Dressler (1975) vertreten wird. Dressler beschreibt allegrosprachliche Formen mit Bezug auf Schnellsprechregeln, die den Zusammenhang zwischen standardsprachlichen „Lentoformen“ und allegrosprachlichen Reduktionen beschreiben. Lentosprachliche und allegrosprachliche Formen greifen auf dieselben zugrunde liegenden phonologischen Repräsentationen zurück, sie wenden aber bei der Übertragung auf konkrete phonetische Realisationen unterschiedliche Regeln an. Allegroregeln sind dabei als Reduktionsregeln zu verstehen. Allen allegrosprachlichen Merkmalen ist damit gemein, dass sie in der einen oder anderen Weise im Vergleich zu lentosprachlichen Formen reduziert sind. Claudia Froitzheim (1984) macht in ihrer phonetisch angelegten Untersuchung von Artikulationsnormen in der Umgangssprache in Köln einen klaren Unterschied zwischen dialektfreien und dialektal beeinflussten Abweichungen. Erstere sind nach ihrer Arbeit gekennzeichnet durch eine graduelle, kontinuierliche Abnahme der Artikulationspräzision. Dialektfreie Abweichungen stellen Variation innerhalb einer Varietät (bei Froitzheim dem „Hochdeutschen“) dar (ebd.:184), während dialektale Abweichungen über Varietätengrenzen hinweg vollzogen werden. Die in vorliegender Untersuchung analysierten allegrosprachlichen Merkmale entsprechen demnach den „dialektfreien Abweichungen von der Standardsprache“ im Sinne Froitzheims. Meinhold (1973) bespricht Reduktionsformen (denn das sind allegrosprachliche Merkmale) in „dialektneutral-umgangssprachlicher Kommunikation“, die „die Verständlichkeit [nicht] [...] erschweren, sondern im Gegenteil Sprachproduktion und -rezeption [...] entlasten“ (ebd.:12). Der Gebrauch einer normtreuen Aussprache könne dagegen aufgrund gewollter oder interpretierter Erzeugung von sozialer und kommunikativer Distanz durchaus negative Auswirkungen haben. Aus dieser positiven Sicht der allegrosprachlichen Merkmale erklärt sich auch die Einschätzung Meinholds, dass die Merkmale zunehmend Eingang auch in standardsprachliche (öffentliche, feierliche) Sprechweisen finden werden (ebd.:14). Trifft diese Prognose Meinholds zu, würde dies bedeuten, dass allegrosprachliche Formen als Abweichungen von der Sprachnorm zu Standardmerkmalen erhoben würden. Um die These Meinholds zu überprüfen, werden insgesamt acht allegrosprachliche Merkmale in ihrem Vorkommen in standardsprachlichen Sprechweisen analysiert. Die Gruppe der Allegromerkmale lässt sich in zwei Untergruppen aufteilen, (a) in dialektale Allegromerkmale, die Reduktionsformen dialektaler Ausgangsformen darstellen (AM6 bis AM8), und (b) nicht-dialektale Allegroformen, denen standardsprachliche Vollformen zugrunde liegen (AM1 bis AM5). Die Unterscheidung von dialektalen und nichtdialektalen (Allegro-)Formen ist z.T. nicht immer eindeutig zu treffen, da diese in manchen

78 Fällen lautlich zusammenfallen. Bei den Merkmalen, bei denen dies der Fall sein kann (z.B. bei der Tilgung eines auslautenden Schwa, Merkmal AM1), wird dieses für die statistische Auswertung relevante Problem ausführlich im Einzelfall diskutiert. AM1: Tilgung von auslautendem Schwa in der 1. Pers. Sgl. der Verben: Die Tilgung der Flexionsmarkierung der 1. Person Singular (z.B. (ich) ) ist ein Merkmal der Dialekte, die in Baden-Württemberg verbreitet sind (vgl. Ammon/Loewer 1977:60, Post 21992:126) und in dieser Ausprägung nicht als Allegroform zu verstehen. Es ist deshalb notwendig, das dialektale/regionale Merkmal vom nicht-standardsprachlichen, nicht-regionalen strikt zu trennen. I.d.R. ist dies durch das Verb selbst (standardsprachlicher oder dialektaler Verbstamm) oder durch den Kontext (Einbettung in eine standardsprachliche oder regionalsprachliche Umgebung) möglich. In der Statistik (Kap. 4) werden nur die Fälle erfasst, die eindeutig als allegrosprachlich analysiert werden können. Die Tilgung von auslautenden Schwas in der 1. Person Singular der Verben ist nur ein Fall der Schwa-Tilgung unter anderen. Die unbetonten Schwa-Vokale tendieren – ebenso wie auslautende /W/ oder /Q/, s.u. – zur Tilgung. So kommt es auch in anderen Wörtern zum Ausfall des Vokals, z.B. in , , u.a., die in den in vorliegender Arbeit untersuchten standardsprachlichen Daten aus Baden-Württemberg relativ häufig zu belegen sind und auf dialektale Interferenz hindeuten. Mihm (2000:2120) klassifiziert die Tilgung von Schwa (neben der von /Q/) in grammatischen Endungen als typisches Merkmal süddeutscher Umgangssprachen. Er bespricht die Apokope von Schwa im Zusammenhang mit typisch regionalen Merkmalen (u.a. der süddeutschen Lenisierung und der Entrundung der Umlaute), so dass man annehmen kann, dass Mihm die Tilgung von auslautendem Schwa offenbar in erster Linie als Dialektmerkmal auffasst. Berend (2005:158) kann für standardnahe Sprechweisen zeigen, dass in den alten Bundesländern im Fall der Verben der 1. Person Singular fast ohne Ausnahme die apokopierte Form Verwendung findet. 34 Bei dem von ihr untersuchten Phänomen haben wir es offenbar – zumindest für Norddeutschland lässt sich das sagen – mit dem allegrosprachlichen Phänomen der Tilgung auslautender Schwas zu tun. Andere, punktuelle Untersuchungen aus dem Mittel- und Norddeutschen deuten an, dass es sich hier bei der Tilgung auslautender Schwas tatsächlich um sprechsprachliche Vereinfachungen handelt: Wie Kösters-Gensini (2002:78) in ihrer Untersuchung zum Substandard bei Kölner und Bonner Sprechern zeigt, gibt es in manchen Formen neben dem Schwund des Schwa und dessen Erhaltung noch eine dritte Realisierungsform, bei der Schwa und ein stammauslautender Konsonant getilgt sein können (also z.B. [PD] anstelle von [§PD[], ). Diesen Sonderfall betrachte ich nicht. Scholten (1988:96) berichtet, dass im Ruhrgebiet (sie spricht für Kinder/Jugendliche im Alter von 6 bzw. 15 Jahren aus Duisburg) das auslautende bei Verben in unterschiedlichen Textgruppen (formelle vs. informelle Sprachlage) jeweils zu mindestens 80% getilgt ist. Es gibt Hinweise darauf, dass die Tilgung auslautender Schwa in der 1. Person Singular der Verben nicht auf die gesprochene Sprache beschränkt ist. In elektronischer Kommunikation via Internet (Chat – vgl. Henn-Memmesheimer 2004) oder Mobiltelefon (SMS – vgl. Runkehl/Schlobinski/Siever 1998) ist die endungslose Verbform heute weit verbreitet und bei einigen Lexemen sogar die eindeutig vorherrschen––––––– 34

Nur Flensburg mit 20% sowie Kiel, Kassel, Fulda und München mit jeweils 10% nicht apokopierter Bildungen weisen keine 100%-ige Apokope auf.

79 de wenn nicht gar exklusive Form (z.B. anstelle von im Chat, nach HennMemmesheimer 2004:93). Den genannten Formen der elektronischen Kommunikation liegt zwar mediale Schriftlichkeit (im Sinne Koch/Österreicher 1985, 1990) zugrunde, sie sind konzeptionell jedoch primär mündliche Ausdrucksformen und zeigen entsprechend als primär gesprochensprachliche Merkmale die Tilgung unbetonter Äußerungsteile, darunter auch auslautender Schwas. Zur Operationalisierung des Merkmals: Als Grundmenge werden alle Belege für eine Verbalform der 1. Person Singular gezählt. Verben mit dialektalem Stamm werden nicht berücksichtigt. Für die statistische Auswertung wird zwischen zwei Varianten des Merkmals unterschieden, (a) der standardsprachlichen „Vollform“ mit Endungs-Schwa und (b) der allegrosprachlichen Reduktionsform mit Schwa-Apokope. AM2: Klitisierung von Bei der Klitisierung von handelt es sich um einen zweiphasigen Prozess: Zunächst wird der Vokal des Pronomens getilgt, anschließend lehnt sich das verbleibende [V] an ein benachbartes Wort an. Das Merkmal ist regional ungebunden und kommt im gesamten deutschen Sprachgebiet vor. Die Klitisierung wird behindert, wenn Sibilanten oder Schibilanten dem Pronomen vorausgehen. Das Aufeinandertreffen von Sibilanten/Schibilanten und klitischem ist aufgrund der Lautähnlichkeit bzw. -gleichheit phonetisch dispräferiert. Äußerungsinitial wird seltener klitisiert als in anderen Positionen. Überhaupt tritt die Proklise (Anlehnung schwach oder unbetonter Wörter an Folgewörter bei gleichzeitiger phonetischer Vereinfachung) seltener auf als die Enklise (Anlehnung an vorausgehende Wörter wie in folgendem Beispiel – vgl. Nübling 1993:97). ĺ OF01: ja also (.) es war früher war (e)s einfacher I: ja OF01: da hat man eigentlich im ersten schuljahr (.) einfach mal das aufgegriffen I: =hmhm OF01: was sie so von zuhause mitgebracht hat haben. (Südwest-Standard-Korpus, Aufnahme OF01 – Offenburg, Transkriptzeile 65ff.)

Neben Klitisierungen finden sich auch Vereinfachungen des Pronomens , ohne dass sich dieses an vorausgehende oder folgende Wörter anlehnt. Die phonetische Reduktion resultiert dann in der einfachen und isolierten Artikulation eines [V]. In der statistischen Auswertung in Kap. 4 werden allerdings nur Klitisierungen berücksichtigt. AM3: Tilgung von auslautendem /W/ bei Die Tilgung von auslautendem /W/ ist eine der häufigsten Erscheinungen der gesprochenen nicht-standardsprachlichen, nicht-regionalen Sprache. Nach Meinhold kommen Tilgungen von /W/ häufig auch in höchsten, d.h. standardsprachlichen Sprechweisen vor (Meinhold 1973:28). Dabei ist zu beachten, dass nicht nur auslautendes /W/ sondern häufig auch /&,[/ (z.B. ich [Qo], ), /O/ (z.B. [PD], ) oder auch /Q/ (z.B. [YD], ) von der Tilgung betroffen sein können. Vor allem werden auslautende Konsonanten in unbetonten Silben bzw. Wortformen reduziert. Berend (2005:149) zählt hierzu Artikel, Pronomen, Adverbien, Konjunktionen und andere Klein- und Kleinstwörter. 35 Scholten (1988:80) ––––––– 35

Berend geht davon aus, dass diese Wörter nicht nur für /W/-Tilgungen, sondern allgemein für unterschiedlichste Prozesse der Sprachvereinfachung empfänglich sind, so für Auslassungen, Apoko-

80 nennt als Kontext der /W/-Elision im Ruhrgebiet die Verbindungen Konsonant + /W/ bzw. /G/ im Auslaut, sowohl im absoluten Wortauslaut () als auch im wortinternen Silbenauslaut (). Duisburger Kinder und Jugendliche verwenden je nach Formalitätsgrad in 42,1% (Kinder, formell) bis zu 68,6% (Jugendliche, informell) der Fälle die Varianten mit /W/-Elision (ebd.:84). Bonner (1986:161f.) bespricht für Neunkirchen den Fall komplexer Konsonantengruppen im Wortauslaut, wobei durch Hinzutreten eines konsonantischen Suffixes nicht dieser letzte Konsonant der Gruppe sondern der letzte Stammkonsonant getilgt wird, z.B. anstelle von für . Bei Enklise von an ein vorangehendes Wort fällt so bei Verbformen oft auslautendes /W/ aus, z.B. als . Die Tilgung auslautenden /W/s kann mit anderen Worten also auch an anderer Stelle als im absoluten Auslaut geschehen. Die Variable weist im Untersuchungsgebiet drei unterschiedliche, klar voneinander abgrenzbare Realisierungsvarianten auf. Von diesen ist für die Auswertung als allegrosprachliches Merkmal nur die Variante [,V] relevant: standardsprachliche Vollform regionale Form Allegroform

[,VW], [,6], 36 [,V],

[,6] stellt ebenfalls eine Allegroform im oben beschriebenen Sinne dar. Auch [,6] ist das Ergebnis eines Reduktionsprozesses. In der empirischen Auswertung des Merkmals AM3 werden diese regionalen Allegroformen nicht berücksichtigt. Sie gehen in Merkmal RM6 als Belege der Palatalisierung von /V/ auf. Eichhoff (2000:4–64) sieht die nicht-standardsprachliche, nicht-reduzierte Allegroform [,V] in der Umgangssprache praktisch des gesamten von ihm untersuchten deutschsprachigen Gebiets 37 als vorherrschend an. Es gibt jedoch eine Ausnahme: Im alemannischen Sprachraum (und nördlich etwas darüber hinaus) wird die regionale Variante [,6] bzw. [,VW] verwendet. Die standardsprachliche Vollform spielt praktisch keine Rolle (vgl. Karte 3.3.2a). Die Untersuchungsergebnisse von Berend (2005:156f.) zu standardnahen Sprechweisen zeigen ein ähnliches Bild. Die regionale Variante kommt in ihren Daten seltener und mit Ausnahme von Offenburg auch nur in schwäbischen Städten vor. Ansonsten überwiegt eindeutig die nicht-standardsprachliche, nicht-regionale Form.

––––––– 36

37

pierungen, Elisionen und Assimilationen (Berend 2005:149). Diese Einschätzung deckt sich weitgehend mit den Erfahrungen, die ich bei meinen Analysen gemacht habe. Selten ist auch [,6W] belegt (vgl. Eichhoff 2000:4–64). Auf die Frage, ob in der Wortform anlautend ein glottaler Verschluss realisiert wird oder nicht, kann hier nicht eingegangen werden. Für die Argumentation ist die Frage an dieser Stelle aber auch belanglos. Im Folgenden werden die nichtnormsprachlichen Formen grundsätzlich ohne Glottalverschluss transkribiert. Eichhoffs „Atlas der deutschen Umgangssprachen“ macht Angaben zum Sprachgebrauch in ganz Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz.

81

(Karte 3.3.2-a: Verteilung der Varianten , , und in der deutschen Umgangssprache, nach Eichhoff 2000:4-64)

AM4: Tilgung von auslautendem /W/ bei Wie bei lässt sich die Tilgung des auslautenden /W/ in im Zusammenhang mit einer allgemeinen Tendenz zur Tilgung auslautender Konsonanten sehen. Wie oben (vgl. Anmerkungen zu Merkmal RM12) beschrieben, ist [Q,&] als eine von drei Varianten der Variable zu sehen. Die Verbreitung der Varianten werden von Eichhoff (1978:116) und Berend (2005:153ff.) ähnlich beschrieben: [Q,&] ist in erster Linie eine norddeutsche Variante (nach den Daten des Wenker-Atlas ist sie die niederdeutsche Dialektvariante). Dabei ist allerdings zu beachten, dass Berend in ihrer Analyse standardnaher Sprechweisen

82 einen relativ großen Anteil von [Q,&]-Realisierungen in Tuttlingen, Stuttgart und Karlsruhe belegen kann. AM5: Reduktion unbestimmter Artikel Die Reduktion unbestimmter Artikel weist eine interessante Varianz auf, die es notwendig macht, zwei unterschiedliche Typen der Reduktion auch in der Auswertung der Daten deutlich voneinander zu trennen. Die Variable umfasst grundsätzlich drei Varianten. Unter dem Allegromerkmal AM5 verstehe ich die Allegroform [Q] und dessen grammatische Varianten (vgl. FN 38): standardsprachliche Vollform Allegroform dialektale Allegroform

[§DLQ], 38 [Q], [D], [H] (vgl. hierzu die Anmerkungen zu AM7)

Die dialektale Allegroform bildet die lautliche Reduktion des unbestimmten Artikels am Ende des Wortes aus. Das Resultat ist eine einheitliche Form [H] oder [D], die die Unterscheidung von Kasus und Genus nicht mehr ermöglicht. Anders die nichtstandardsprachliche, nicht-regionale Allegroform. Diese wird gebildet durch Reduktion des ersten Bestandteils des unbestimmten Artikels und bewahrt auf der anderen Seite die syntaktischen Informationen, die der unbestimmte Artikel am Ende kodiert. Auf diese Weise ist auch in der reduzierten Form noch eine grammatische Differenzierung zwischen den Allegroformen [Q], [Q], [QQ] usw. möglich. 39 Die Untersuchung Berends (2005:153) zeigt, dass die Allegroform [Q] mit Ausnahme des Südostens im gesamten Gebiet der alten Bundesländer weit verbreitet ist. Insbesondere in den von ihr untersuchten Städten in Baden-Württemberg kommt die Allegroform in mindestens 70% der Fälle (Karlsruhe), oft jedoch in 100% (Offenburg, Stuttgart) vor. Ulm bildet eine interessante Ausnahme. Hier ist zu 100% die dialektale Allegroform belegt. Es gibt keine Reduktion der unbestimmten Artikel, wenn diese betont sind, insbesondere bei Darstellung eines Kontrastes, wie folgendes Beispiel zeigt. ĺ LÖ01: und dann gibt (e)s auch no(ch) projekte (.) also eine schiene (.) wo schüler schon seit der ersten klasse also schon seit mehreren Jahren jetz(t) schon seit vier jahr(e)n I: =hmhm LÖ01: =französisch haben (Südwest-Standard-Korpus, Aufnahme LÖ01 – Lörrach, Transkriptzeile 181ff.)

Von den allegrosprachlichen Formen, die als Reduktionen standardsprachlicher Lentoformen zu verstehen sind, sind regionale/dialektale Entsprechungen zu trennen. In der vorlie––––––– 38

39

Der Fall steht hier nur stellvertretend für das Paradigma der unbestimmten Artikel. In der Auswertung wurden natürlich alle syntaktischen Formen des Paradigmas und nicht nur die Wortform mit den grammatischen Ausprägungen „Nominativ Singular Femininum“ berücksichtigt. Vermutlich gibt es aber auch bei nicht-standardsprachlichen, nicht-regionalen Merkmalen Grenzen der Kodierung syntaktischer Informationen. Eine Form lässt sich wohl nicht als [QV] oder [QV] reduzieren (jedenfalls kommt diese Form in meinen Daten nicht vor), sondern nur als [Q], so dass zumindest die spezielle syntaktische Information „Genitiv“ (bei maskulinen und neutralen Substantiven) in der Allegroform verloren gehen muss.

83 genden Untersuchung werden drei Merkmale untersucht, die aufgrund ihrer regionalen Verbreitung als regionale/dialektale Allegroformen zu beschreiben sind. AM6: Reduktion bestimmter Artikel zu [G] In den alemannischen Dialekten werden die bestimmten Artikel , und oft zu [G], [G] oder [V] verkürzt (vgl. Löffler/Besch 1977:54). 40 Als Grundform werden die auch in der Standardsprache gebräuchlichen Artikelwörter angesehen. Im Vergleich zu diesen sind die regionalen Formen reduziert. Dass es Sinn macht, die auch im Standard gebräuchlichen Vollformen als Vergleichpunkt anzunehmen, sieht man daran, dass Löffler/Besch (1977) als Reduktionen des bestimmten Artikels sowohl Tilgungen von Segmenten am Beginn der Vollform (bei [V]) als auch an deren Ende (bei [G] und [G]) als Tilgungsformen im Alemannischen annehmen. Ist ihre Analyse richtig, muss als Vollform ein Artikelwort angenommen werden, das dem standardsprachlichen entspricht. Zu einer regionalen/dialektalen Allegroform wird das Merkmal AM6 durch die Tatsache, dass Reduktionen bestimmter Artikel insbesondere zu der Form [G], die keine Kasus- und Genusunterschiede mehr zulässt ([G] kann sowohl für als auch für die im standarddeutschen vorkommenden Kasusvarianten , oder stehen, 41 d.h. Kasus- und Genusunterschiede gehen in einer reduzierten Form verloren), eine regionale Verbreitung aufweisen. Als statistische Grundmenge werden alle bestimmten Artikel zugrundegelegt. Die Anzahl der Reduktionsformen [G] und [G] 42 werden zu diesen in Beziehung gesetzt. AM7: Reduktion unbestimmter Artikel zu [H]/[D] Neben [H]/[D] gelten nach Ammon/Loewer (1977:62) auch (für standardsprachlich ) oder (für ) als reduzierte, dialektale Formen der unbestimmten Artikel im Schwäbischen. Als Vollform wird wiederum die standardsprachliche Variante etc. angesetzt (s.o. Merkmal AM5) Mihm (2000:2120) fasst die Reduktion unbestimmter Artikel zu [H]/[D] unter die Gruppe der reduzierten Kleinwörter. In Süddeutschland sind diese in der Umgangssprache allgemein verbreitet. Die dialektale Form der Reduktion, bei der der anlautende vokalische Bestandteil des unbestimmten Artikel erhalten bleibt, während der zweite Teil des Wortes getilgt wird (z.B. [H], ), steht als Konkurrenzform neben der nicht-regionalen Reduktionsform, die den anlautenden Diphthong tilgt und auslautende Bestandteile erhält (also z.B. [Q], , siehe auch Anmerkungen zu AM5). Dass regionale/dialektale Allegroformen auch für standardsprachliche Sprechweisen eine Relevanz haben, zeigt die Untersuchung von Berend (2005:153). Sie beschreibt die Verbreitung der dialektalen Form (also [D]/[H]) in standardsprachlichen Spontandaten des König-Korpus wie folgt: Mit Ausnahme von Ulm und Kempten (im östlichen Schwäbischen) kommt die Form ausschließlich im bairischen Sprachgebiet vor. ––––––– 40

41

42

Zu Formen bestimmter und unbestimmter Artikel im Alemannischen (Berndeutschen) vgl. auch Nübling (1993). Wobei man darauf hinweisen muss, dass der alemannische Dialekt einen reduzierten Formenbestand aufweist und den Genetiv i.d.R. analytisch mit bildet (Löffler/Besch 1977:53). Die Variante [V] wird ausgeklammert, da sie trotz Reduktion als grammatische Markierung angesehen werden kann – entsprechend werden in der Grundmenge auch die bestimmten Artikel , die als Vollformen in den Daten erscheinen, nicht berücksichtigt.

84 AM8: Kontrahierende Präfixe Die Kontraktion unbetonter Präfixe gehört nach Mihm (2000:2120) zu den allgemein in Süddeutschland verbreiteten Merkmalen der Umgangssprache. Neben dem prominenten Fall des Präfixes (Kontraktion zu [J], 43 z.B. in [JIDOQ], ) kommen auch andere Präfixe für Kontraktionen in Frage. Mihm nennt das Präfix (mit dem Beispiel [§GVDP], ). Berend (2005:160) kann in den von ihr untersuchten standardsprachlichen Sprechweisen kontrahierende Präfixe fast ausschließlich in Süddeutschland nachweisen. In allen alemannischen, ostfränkischen und bairischen Städten sind kontrahierende belegt, mit 90% bzw. 80% besonders oft in Augsburg, Kempten, Nördlingen und Offenburg. Es ist interessant zu bemerken, dass in den Dialekten die Perfektpartizipien häufig ohne Präfix gebildet werden. An ihrer Stelle markiert vor allem vokalischer Ablaut den Partizipstatus eines Verbs. Löffler/Besch (1977:69) erklären das Fehlen des Partizippräfixes auch als phonologische Erscheinung. Insbesondere fehlt dann, wenn der Verbstamm mit Plosiv beginnt (z.B. in ). Als Grund hierfür kann man annehmen, dass es bei Auslassung des Schwa in der Präfixsilbe zu einer direkten Aufeinanderfolge zweier Plosive käme, die phonologisch dispräferiert ist. Die Karten des Wenker-Atlas (nach DiWA) bestätigen diesen Befund. Das Präfix fehlt, wenn der Verbstamm mit Plosiv beginnt (u.a. – Satz 25, – Satz 37). In anderen Kontexten kommt es in Süddeutschland zur Kontraktion des Präfixes, u.a. bei Frikativen (z.B. – Wenkersatz 40; – Satz 19) oder Liquiden (z.B. – Satz 8). Tiefdialektal lässt sich also zumindest zu Zeiten des Wenker-Atlas in vielen Fällen die Präfixlosigkeit neben der Kontraktion des Präfixes beim Partizip Perfekt in den Dialekten Süddeutschlands finden. Die Untersuchung von Ruoff (1967) zum Tübinger Dialekt zeigt, dass Dialekte in jüngerer Zeit vor allem die reduzierte Form [J]/[N] des Präfixes verwenden. Die Darstellungen von Mihm und Berend (s.o.) zeigen außerdem, dass die reduzierte Form in umgangssprachlichen und standardsprachlichen Kontexten Gebrauch findet. 3.3.3 Hypermerkmale Nach Steiner (1994) entstehen hyperkorrekte Realisierungen genau dann, „wenn Dialektsprecher mit mangelnder Kompetenz in der Standardsprache ‚besonders gutes Hochdeutsch’ sprechen wollen“ (ebd.:184). Die von Steiner beschriebenen Hyperkorrektionen sind lediglich ein Fall einer „Hyperform“ (nach Wurzel 1976:176) unter anderen. Hyperformen sind allgemein definiert als normabweichende sprachliche Annäherung an eine dem Sprecher nicht vollständig zur Verfügung stehende Zielvarietät oder Prestigevarietät (Lenz 2005:76). Dabei ist zu beachten, dass die intendierte Standardsprache nur eine mögliche Zielvarietät unter anderen ist. Im Fall der Annäherung an die Standardsprache spricht man von Hyperkorrektionen (oder: Hyperkorrekturen), im Fall der Annäherung an einen Dialekt von Hyperdialektismen (oder: Hyperdialektalismen – vgl. auch Lenz 2003:206ff.). Lenz konnte zeigen, dass sich Hyperkorrektionen und Hyperdialektismen nicht nur durch ihre jeweiligen Zielvarietäten, sondern auch in Bezug auf ihr Vorkommen unterscheiden. Während sie in ihrer Untersuchung zum Substandard in Wittlich Hyperdialektismen nur in Ü––––––– 43

Bzw. zu [N] verhärtet, vgl. Ruoff (1967:377), der die Verhältnisse in der Tübinger Mundart beschreibt.

85 bersetzungstexten und nicht in informellen Freundesgesprächen nachweisen konnte, weisen Hyperkorrektionen diese Form der Textsortenspezifik nicht auf: In den Wittlicher Daten kommen sie sowohl in Übersetzungsdaten als auch in spontansprachlichen Interviews vor (Lenz 2005:89). Hyperkorrektionen entstehen nach Herrgen (1986) durch einen partiellen Kontrast zwischen zwei Sprachsystemen. Im Bereich der Phonologie können Hyperkorrektionen dann auftreten, wenn z.B. eine phonologische Opposition in der Zielsprache existiert, in der Ausgangssprache des Sprechers bzw. der Sprecherin aber nicht. Diesen Fall finden wir z.B. im westlichen Mitteldeutschen, wo /&/ und /6/ (positionsabhängig) in /6/ zusammenfallen. Der standardsprachliche Kontrast zwischen [P,&], und [P,6], (Imperativ von ) wird im westlichen Mitteldeutschen bei Verwendung der phonologischen Regeln des Dialekts aufgegeben. Die standardsprachlichen Formen (nach der „Regel“: ersetze dialektal [6] durch [&]) werden von den Sprechern und Sprecherinnen abgeleitet und [&] im Fall der Hyperkorrektion auch in den Kontexten eingesetzt, in denen standardsprachlich /6/ gefordert ist. Auf diese Weise entstehen hyperkorrekte Formen wie [W,&], oder [IOD,&], . Lenz (2005) diskutiert, ob Hyperformen Systemrelevanz haben, d.h. ob sie als Merkmale herangezogen werden können, um Varietäten voneinander abzugrenzen. Ihren Untersuchungen des Substandards in Wittlich zufolge lässt sich durchaus eine Systemfunktion sowohl von Hyperkorrektionen als auch von Hyperdialektismen in Bezug auf die Ermittlung von Varietätengrenzen feststellen. Regiolekte werden durch Hyperdialektismen von Dialekten, durch Hyperkorrektionen von der Standardsprache abgegrenzt (Lenz 2005:92). Ihnen kommt damit auf der Systemebene eine Unterscheidungsfunktion zu. In vorliegender Untersuchung, die sich mit intendierter Standardsprache befasst, werden ausschließlich Hyperkorrektionen, d.h. normabweichende sprachliche Annäherungen an die standardsprachliche Zielvarietät betrachtet. Die Hyperformen, die in vorliegender Untersuchung betrachtet werden, lassen sich grundsätzlich in drei Gruppen einteilen: Zum einen in solche, die ihre Ursache in der Orientierung an einer „Schriftlautung“ haben, d.h. in einer fälschlicherweise angenommenen regelhaften Beziehung zwischen orthographischen und phonologischen Einheiten (Hypermerkmale HM1 und HM2). Zum anderen in solche, bei denen die Zielvarietät nicht die Standardsprache an sich, sondern deren norddeutsche Variante ist (Hypermerkmale HM3 und HM5). Das Merkmal HM4 (im Prinzip eine Analogiebildung zu Merkmal HM3) stellt einen Sonderfall dar, da wir es hier vermutlich mit einer Annäherung an eine angenommene jedoch nicht existente norddeutsche Variante des Standarddeutschen zu tun haben. HM1: Überlautierung von auslautendem //: Eine regionale Zuordnung des Phänomens gestaltet sich schwierig, da die Überlautierung von auslautendem Schwa offenbar sehr weit verbreitet ist, wie die Karte 3.3.3-a (zur Leseaussprache in den alten Bundesländern nach König 1989a) zeigt. Bonner (1986:210f.) sieht bei auslautendem Schwa sowie in den Vorsilben und in der Umgangssprache von Neunkirchen Tendenzen zur Überlautierung, da im Dialekt fast alle unbetonten Vokale zu Schwa werden und Neunkirchener Sprecher und Sprecherinnen unsicher sind, ob in umgangssprachlichen oder hochsprachlichen Kontexten [J], [J(] oder [JHØ] gesprochen werden muss. Ein weiterer Grund für Überlautierungen ist, dass in vielen Dialekten auslautende Schwa getilgt werden. Sind die Sprecher und Sprecherinnen sich dieses Phänomens bewusst, artikulieren sie die Formen häufig bei intendierter Standardsprache überdeutlich.

86 Es ist wahrscheinlich, dass sich in diesem Hypermerkmal eine „Schriftlautierung“ bemerkbar macht. Da die Tilgung von auslautendem Schwa in den Dialekten weit verbreitet ist, 44 finden sich entsprechend bei intendierter Standardsprache regionenübergreifend anstelle von Schwa-Realisierungen Artikulationen von Vollvokalen. Interessant ist eine Beobachtung von Ammon zu kodifizierten Aussprachenormen in Lehnsuffixen (vor allem in ) in den deutschsprachigen Ländern: Seinen Angaben zufolge ist die Realisierung eines EndSchwa in diesen Fällen nur nach Kodizes vorgeschrieben, die in Deutschland gelten, in Österreich und der Schweiz wird der Laut nicht realisiert (Ammon 1995:337).

(Karte 3.3.3-a: Vollvokal-Artikulationen unbetonter, auslautendender Schwa in der Leseaussprache der alten Bundesländer, nach König 1989a – Karte NS.6)

––––––– 44

Dies zeigen zumindest die Karten des Deutschen Sprachatlas für die Lexeme , , , in denen lediglich die Mitte des deutschen Sprachgebiets (bei auch der Nordwesten) auslautendes Schwa zeigt.

87 Zur Operationalisierung des Merkmals: Die statistische Grundmenge wird durch alle in den Daten vorkommenden wortfinalen Schwa-Laute gebildet. Zu diesen wird die Summe der Fälle überlautierter Bildungen in Beziehung gesetzt. HM2: Überlautierung von Der Siebs (192000:114) formuliert eindeutig: „ng im Auslaut, vor Konsonanten und vor schwachem Vokal ist als einheitlicher Laut [1] zu behandeln und nicht als [1J, 1N] zu sprechen [...].“ Wir finden bei intendierter Standardsprache jedoch Artikulationen mit plosivischen Anteilen, z.B. [§OD,W81N], . Die Form lässt sich analysieren als fehlerhafte Orientierung der Aussprache an der Schrift (Schriftlautung). Ammon zählt sie auch zu den Merkmalen eines norddeutschen Gebrauchsstandards (Ammon 1995:337). Ähnlich analysieren es auch phonologische Beschreibungen des Deutschen (Ramers/Vater 1991, Wiese 1997). Artikulationen unter Einschluss des Plosivs in Wörtern wie und gelten als „umgangssprachliche Nebenformen“ (Wurzel 21981:962), die jedoch für den Süden des deutschen Sprachgebietes untypisch sind. Nach König (1989a: Karte N.1) findet sich das Merkmal in der Leseaussprache vorwiegend in nord- und mitteldeutschen Gebieten. Die Überlautierung von im absoluten Auslaut, die in vorliegender Untersuchung analysiert wird, kommt nach den Ergebnissen von König in keiner der von ihm untersuchten Städte in Baden-Württemberg vor. Dennoch sind sie in den in vorliegender Untersuchung analysierten Daten belegt. Da es sich nicht um regionale Merkmale handeln kann (denn regional sind sie nur im Nord- und Mitteldeutschen verbreitet) und eine Analyse als Normvariante ebenfalls nicht möglich ist, liegt eine Interpretation des Merkmals als Hyperlautierung nahe, die der formellen Sprechsituation geschuldet ist. Als Grundmenge werden in der statistischen Auswertung alle Fälle von im absoluten Silbenauslaut angesehen. Der in den Auswertungstabellen erscheinende Wert gibt die relative Häufigkeit der [1N]-Variante des Merkmals wieder. HM3: Spirantisierung von /g/ in der Endung Die Adjektivendung ist ein besonders interessantes Merkmal, da die Variable zwei Varianten aufweist, die in den verbreiteten Aussprachewörterbüchern durchaus unterschiedlich behandelt werden. Sowohl der Siebs (192000:100) als auch der Aussprache-Duden (31990:75) lassen für die Endung in der reinen Hochlautung nur die Variante [,&] zu. 45 Für Ammon (1995:337) gehört die Kodifizierung als [,&] aus diesem Grund zu den lautsprachlichen Teutonismen. Das GWDA (1982) ist in dieser Frage weniger restriktiv und lässt auch die Variante mit Plosiv zu. Der Siebs schließt sich dem GWDA in seiner Auslegung der gemäßigten Hochlautung an und erklärt, dass „in Süddeutschland, in Österreich und in der Schweiz auch die landschaftlich übliche Aussprache [,N] für die Ableitungssilbe -ig benützt werden“ kann (Siebs 192000:114). Die Variable weist eine relativ klare regionale Zweiteilung in ein nördliches [,&]- und ein südliches [,N]-Gebiet auf. Nach den Ergebnissen von König (1989a:319) wird in den alten Bundesländern nördlich einer Linie KoblenzGießen-Buchen-Nördlingen-Regensburg in der Leseaussprache die Variante mit dem IchLaut (z.B. [§WVYDQWV,&], ) bevorzugt, während der Süden grundsätzlich die plosivische Variante (also [§WVYDQWV,N]) favorisiert (vgl. Karte 3.3.3-b). –––––––

45

Der Siebs gibt einige Ausnahmefälle an: Es „ist aus Gründen des Wohlklangs vor der Ableitungssilbe -lich (königlich, ewiglich) sowie in dem Wort Königreich Verschlußlaut [-,N] zu sprechen [...]“ (192000:100).

88

(Karte 3.3.3-b: Artikulationsvarianten von in der Leseaussprache der alten Bundesländer, nach König 1989a – Karte NS.4a)

Königs Daten weisen allerdings mit Freiburg (Realisierungshäufigkeit mit Ich-Laut: 80%) eine interessante aber nur schwer erklärbare Ausnahme auf. Für ganz Baden-Württemberg ist anzunehmen, dass die Variante mit Ich-Laut nicht die Standardvariante ist 46 und dass deren Gebrauch also eine Anpassung an einen norddeutschen Standard darstellt, der durch die generelle Tendenz zur Spirantisierung auslautender /J/ gekennzeichnet ist (siehe auch oben Merkmal RM10). Die Spirantisierung scheint zumindest bei einigen Sprechern und Sprecherinnen von silbenstrukturellen Bedingungen abhängig zu sein. Die phonetische Variante der -Endung –––––––

46

Unterstützt wird diese These u.a. durch Ergebnisse der Untersuchung Berends (2005:159), die für die Variable (z.B. in den Wörtern , ) Spirantisierungen des /J/ vor allem im Norden ihres Untersuchungsgebietes (= alte Bundesländer) feststellt, jedoch in keinem Fall in Baden-Württemberg und im bairischen Dialektgebiet. Gegen eine allgemein süddeutsche Variante mit Verschlusslaut sprechen jedoch Löffler/Besch (1977:42), die von einer [,&]-Artikulation „westlich des Schwarzwaldkammes“ (ebd.), also im Oberrheinalemannischen, auszugehen scheinen.

89 mit Spirans erscheint bei Sprechern und Sprecherinnen, die beide Varianten verwenden, i.d.R. im absoluten Silbenauslaut. Wird die Silbe jedoch durch einen weiteren Konsonanten zusätzlich geschlossen, produzieren die Sprecher i.d.R. die plosivische Variante, so Sprecher TÜ02, der zwischen [J§P(ØV,NW], und [§G±D,V,&], unterscheidet. Bei einer Vielzahl von Sprechern und Sprecherinnen lässt sich außerdem die Tendenz beobachten, die Endung in Zahladjektiven wie mit dem Frikativ zu bilden, andere Adjektive auf dagegen mit dem Plosiv. Sprecher LÖ04 (Südwest-StandardKorpus) ist hierfür ein Beispiel. Insgesamt sind für diesen Sprecher 14 Adjektive auf belegt, davon fünf Zahladjektive, die allesamt auf Frikativ auslauten, und neun andere. Von diesen neun enden acht auf Plosiv, nur das zweimal vorkommende wird einmal mit der Endung [,N] und einmal mit [,&] gebildet. Ähnliche Verteilungen der phonetischen Varianten auf semantische Untergruppen von Adjektiven finden sich z.B. für die Sprecher OF02. Die Analyse der Lautung [,&] als hyperkorrekte Bildung im Gegensatz zu [,N] ist begründungsbedürftig. Man könnte argumentieren, dass die Variante [,&], die ja schließlich im Siebs als standardsprachliche Variante der „reinen Hochlautung“ angesehen wird, als normtreue Form zu analysieren und [,N] als Hyperform zu betrachten ist. Aus dieser Perspektive könnte man [,N] als schriftorientierte Überlautierung analysieren. Dies würde dann allerdings bedeuten, dass nach den Ergebnissen von König (1989a) in Süddeutschland die hyperkorrekte Bildung die quasi exklusive wäre, was nicht sehr wahrscheinlich ist. Betrachtet man die Varianten von aber im Kontext des Merkmals , bei dem die Spirantisierung des /J/ eindeutig als Hyperlautierung zu betrachten ist (s.u.), dann scheint es mir nicht logisch zu sein, in den beiden morphologisch eng in Verbindung stehenden Variablen unterschiedliche Varianten als normabweichend zu betrachten. Weitere Argumente dafür, im Fall des Merkmals die Variante [,&] als Hyperform anzunehmen, werden durch die gemäßigte Hochlautung der Aussprachewörterbücher, nach denen [,N] zum süddeutschen Standard gehört, und durch die empirischen Befunde der König-Untersuchung (s.o.) geliefert. Zur statistischen Auswertung des Merkmals: Als Grundmenge werden alle Belege gezählt, in denen das Morphem silbenfinal vorkommt. Das Ergebnis des Merkmals wird durch die relative Häufigkeit der Spirantisierung von /J/ gebildet. HM4: Spirantisierung von inlautendem /J/ in Die Spirantisierung von /J/ in ist im Zusammenhang mit der Spirantisierung des Lauts in zu sehen. Das Merkmal kommt als Analogiebildung zur Spirantisierung von auslautendem /J/ vor. Offensichtlich liegt hier die Annahme zugrunde, dass das /J/ in dem Morphem nach norddeutschem Vorbild sowohl inlautend als auch auslautend durch [&] wiederzugeben ist. Diese Annahme ist jedoch für die inlautende Position falsch, da diese auch in Norddeutschland einen Plosiv fordert. Anders als bei auslautendem /J/ ist inlautend also nur die plosivische Variante durch die Aussprachenorm gedeckt. Über die Verbreitung des Phänomens lässt sich wenig sagen. Es wird in Süddeutschland oft gebraucht, kommt aber auch in Norddeutschland vor. In der statistischen Auswertung werden die Belege, in denen das /J/ in als Spiranz realisiert wird, zu der empirischen Grundmenge in Beziehung gesetzt. Diese wird aus allen Fällen gebildet, in denen die Adjektivendung in einer flektierten Wortform mit silbischem Flexiv gebraucht wird.

90 HM5: /(Ø/ als [HØ] Das Merkmal, das man als gegensätzlichen Prozess zur Hebung des /HØ/ im Schwäbischen (Merkmal RM 4) betrachten kann, ist in den Dialekten des Untersuchungsgebiets anzutreffen: Mhd. /DH/ erscheint im Untersuchungsgebiet des SSA (Karten II 21.00ff.) grundsätzlich als offener Langvokal, in der Rheinebene (westliches Oberrheinalemannisch und Südalemannisch) kommt gehäuft die geschlossene Variante vor. Im Südalemannischen erscheinen auch gerundete Formen, also [2Ø]/[ŸØ]. Die geschlossene Artikulation von /(Ø/ als [HØ] ist jedoch auf der Standardebene – zumindest nach den Ergebnissen von Königs Untersuchung zur Leseaussprache in den alten Bundesländern – auf den Norden bzw. Nordosten seines Untersuchungsgebietes beschränkt (vgl. Karte 3.3.3-c).

(Karte 3.3.3-c: Geschlossene Artikulation von /(Ø/ in der Leseaussprache der alten Bundesländer, nach König 1989a – Karte E.16)

Nach Ammon (1995:336) gehört das geschlossene [HØ] in Wörtern mit -Schreibung zum norddeutschen Gebrauchsstandard. Nach Meinung unterschiedlicher Autoren breitet sich das Phänomen jedoch aus, da die offene Artikulation von /(Ø/, die von den Aussprachekodi-

91 zes gefordert wird, alleine auf der Schrift (nämlich auch dem Graphem ) beruhe und keine phonologische Basis im Standarddeutschen besitze (vgl. hierzu u.a. Sanders 1972, Stearns/Voge 1979, Maas 1999). Das Vorkommen der geschlossenen Variante [HØ] für /(Ø/ in Baden-Württemberg lässt sich dennoch grundsätzlich als Einfluss durch die norddeutsch geprägte Standardsprache analysieren. Die Grundmenge des Merkmals, die in der statistischen Auswertung zugrundegelegt wird, wird durch alle Belege gebildet, in denen nach Normstandard /(Ø/ zu erwarten ist. Die Anzahl der Bildungen des geschlossenen [HØ] wird zu dieser Grundmenge in Beziehung gesetzt.

3.4 Untersuchte unabhängige Variablen Die in Kapitel 3.3 vorgestellten abhängigen, sprachlichen Variablen werden in vorliegender Untersuchung unter Betrachtung unabhängiger, außersprachlicher Variablen auf ihre soziale Bedeutsamkeit hin analysiert. Insgesamt können nach der Maßgabe der zur Verfügung stehenden Daten vier unabhängige Variablen ausführlich betrachtet werden: Raum – Zeit – Alter – Geschlecht. Im Fokus der empirischen Analysen werden vor allem zwei Variablendimensionen stehen, zum einen die Dimension Raum und zum anderen die Dimension Zeit. In diesem Sinne sind die Analysen auf Variation im Raum und auf Sprachwandelphänomene, die durch die Zeit beobachtet werden können, ausgerichtet. Die Variablen Geschlecht und Alter werden in einem zweiten Schritt zur feineren Analyse der Daten und zur Unterstützung zuvor für die Dimension Raum und Zeit gewonnener Interpretationen herangezogen. So lassen sich Unterschiede im Sprachgebrauch von Probanden unterschiedlichen Alters durchaus als Spiegel von Sprachwandelerscheinungen sehen. 3.4.1 Variable „Raum“ Dialektologische Untersuchungen der vergangenen 150 Jahre haben gezeigt, dass der Faktor „Raum“ eine relevante unabhängige Kategorie bzgl. der Betrachtung sprachlicher Variation ist. Die regionale Herkunft von Sprechern und Sprecherinnen bestimmt in erheblichem Maße ihren Sprachgebrauch, da in lokale Sprachgemeinschaften etablierte Sprechweisen an die Mitglieder dieser Sprachgemeinschaft weitergegeben werden. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass der Einfluss der Herkunft auf den Sprachgebrauch in den vergangenen Jahrzehnten geringer geworden ist. Dies hängt vor allen Dingen damit zusammen, dass aufgrund größerer individueller Mobilität enge lokale Sprachgemeinschaften häufig nicht mehr existieren bzw. Sprachgemeinschaften aufgebrochen und durch andere beeinflusst werden. Einflüsse von außen (durch Zuwanderung aus anderen Sprachgemeinschaft, aber auch durch Medien etc.) führen nicht zuletzt auch zu einer gewissen Destabilisierung der kleinräumigen (dialektalen) Sprachgemeinschaften, d.h. zu einem Abbau und zu einer Margina-

92 lisierung der Dialekte (vgl. hierzu Bellmann 1983, Mattheier 1990). Dieser Vorgang ist im Norden weiter fortgeschritten als im Süden des deutschen Sprachgebiets. Die Variable „Raum“ wird durch die Analyse und den Vergleich von Daten aus elf Städten in Baden-Württemberg in die vorliegende Untersuchung einbezogen.47 Es lässt sich erwarten, dass die Variable unterschiedliche standardsprachliche Sprechweisen entlang alter dialektgeographischer Grenzen erkennen lässt. Es ist auch denkbar, dass dialektologische Grenzen in der diatopischen Analyse standardsprachlicher Sprechweisen unsichtbar bleiben, wenn z.B. ein regionaler Ausgleich über Varietätengrenzen hinweg stattgefunden hat. Es ist ein Ziel der vorliegenden Untersuchung, regionale Abgrenzungen zwischen standardsprachlichen Varietäten in Baden-Württemberg oder aber deren regionalen Ausgleich zu dokumentieren. 3.4.2 Variable „Zeit“ Wie die Variable „Raum“ ist auch die Variable „Zeit“ ein unbestritten relevanter Faktor in Bezug auf sprachliche Variation. Da Sprache an sich nicht statisch ist und sich ständig weiterentwickelt, kommt es zwangsläufig zu Variation zwischen diachron zu unterscheidenden Sprachformen. In vorliegende Untersuchung wird die Variable „Zeit“ durch die Analyse und den Vergleich von Korpora gewährleistet, die zu Beginn der 1960er, der 1990er Jahre bzw. zu Beginn des neuen Jahrtausends aufgebaut wurden. Die Analyse lässt zunächst einmal erwarten, dass sich diachron Unterschiede in der Ausprägung regionaler Standardvarietäten erkennen lassen. Zwar hat der Faktor „Norm“, der per definitionem standardsprachliche Varietäten charakterisiert, eine konservierende Funktion, dennoch ändert sich auch die Standardsprache. Die Variable „Zeit“ umschließt auch den Forschungsaspekt „Sprachwandel“, der für das Forschungsparadigma der sozialen Dialektologie eine zentrale Rolle spielt (s.o.). Es ist deshalb ein Ziel der vorliegenden Untersuchung, Sprachwandelphänomene formal zu beschreiben aber auch zu erklären, beispielsweise als Ergebnis eines sich ändernden Normverständnisses der Sprachbenutzer. 3.4.3 Variable „Alter“ Die Abhängigkeit des Sprachgebrauchs vom Alter bzw. von der Generationszugehörigkeit der Sprecher und Sprecherinnen hat sich in vielen Untersuchungen und sprachdemoskopischen Erhebungen gezeigt. I.d.R. wird davon ausgegangen, dass der Gebrauch des Dialekts (auch die Beeinflussung standardsprachlicher Sprechweisen durch dialektale Interferenzen) bei älteren Sprechern und Sprecherinnen größer ist als bei jüngeren. Mit zunehmendem Alter der Probanden muss allerdings nicht zwangsläufig der Dialektgebrauch zunehmen, da das Alter der Sprachbenutzer als Einflussfaktor auf den Sprachgebrauch noch durch andere Faktoren beeinflusst wird. In Bezug auf die individuelle altersabhängige Sprachentwicklung hat Mattheier (1980) ein Modell entwickelt, in dem er Lebenspunkte eines Individuums bestimmt, an denen es zu Änderungen im Sprachgebrauch kommen kann. Dazu ––––––– 47

Zu den Datenkorpora vgl. Kap. 3.5.

93 gehören u.a. der Eintritt in die Schule, die Kindererziehung und das Ausscheiden aus dem Berufsleben. An diesen Lebenspunkten lässt sich – zumindest im Modell – auch abnehmender bzw. zunehmender Gebrauch des Dialekts bzw. der Standardsprache festmachen. Der Schuleintritt führt i.d.R. zu einem Rückgang des Dialektgebrauchs, das Ausscheiden aus dem Berufsleben dagegen zu einer umgekehrten Entwicklung. Zum Zweck der Untersuchung der Relevanz der Variable „Alter“ für den Standardsprachgebrauch in Baden-Württemberg werden die einzelnen Aufnahmen abhängig vom Alter der Sprecher und Sprecherinnen in drei Gruppen eingeteilt: junge Sprechergruppe: bis 25 Jahre mittlere Sprechergruppe: 26 bis 49 Jahre alte Sprechergruppe: ab 50 Jahre Die Analyseergebnisse der Altersgruppen werden miteinander verglichen. Es lässt sich bzgl. der Variable „Alter“ in vorliegender Untersuchung erwarten, dass ältere Sprecher grundsätzlich in stärkerem Maße regionale Merkmale produzieren als jüngere. Abweichungen von diesem einfachen Schema sind, z.B. unter Rückgriff auf die von Mattheier gemachten Vorschläge, gesondert zu betrachten. 3.4.4 Variable „Geschlecht“ Der geschlechtsabhängige Gebrauch der Standardsprache und des Dialekts zeigt ein sehr heterogenes Bild. Wie Sieburg (1991:299) feststellt, haben sich in Untersuchungen, die den Gebrauch der Varietäten bei Männern und Frauen betrachten, grundsätzlich zwei gegensätzliche Positionen herausgebildet, die einmal den stärkeren Dialektgebrauch bei Frauen, das andere mal bei Männern postulieren. Im ersten Fall gelten Frauen als Bewahrerinnen des Dialekts, im zweiten aufgrund einer ihnen zugestandenen größeren Anpassungsbereitschaft als Trägerinnen der Standardsprache. Erklären kann man die unterschiedlichen Positionen mit der sich wandelnden gesellschaftlichen Rolle der Frauen, die aufgrund besserer Ausbildungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten ihren Platz weniger als früher in der Familie wiederfindet. Neuere Untersuchungen deuten darauf entsprechend auch eher in Richtung einer dialektfernen Sprechweise von Frauen (z.B. Sieburg 1991, Mattheier 1980). Insgesamt sind die Unterschiede zwischen dem Sprachgebrauch von Frauen und Männern allerdings gering, 48 jedenfalls was die Verwendung des Dialekts und der Standardsprache anbetrifft. –––––––

48

Niebaum/Macha (1999:152) geben die Ergebnisse von sprachdemoskopischen Erhebungen des Allenbach-Instituts aus den Jahren 1966, 1980 und 1983 in den alten Bundesländern wieder. In Bezug auf den geschlechtsabhängigen Gebrauch des Dialekts ergeben sich für Männer und Frauen sehr ähnliche Werte in der Selbsteinschätzung des Dialektgebrauchs, die sich lediglich im Kommunikationskontext „Arbeit“ um mehr als 10% (in den drei Allensbach-Untersuchen werden Werte zwischen 44% und 50% bei Männern und zwischen 27% und 35% bei Frauen erreicht) unterscheiden. Interessant ist, dass durchschnittlich mehr Frauen als Männer in diesen Befragungen angeben, innerhalb der Familie Dialekt zu sprechen (Männer: zwischen 64% und 75%, Frauen: zwischen 70% und 79%).

94 In der Soziolinguistik scheinen anders als in der Dialektologie die Rollen von Frauen und Männern bzgl. ihres Sprachgebrauchs klarer erkennbar zu sein. Wolfram/Fasold (1974:93f.) erklären, Frauen gebrauchen im Vergleich zu Männern seltener stigmatisierte Merkmale. Die liegt zum einen daran, dass Männer dazu tendieren, sich in einer Sprachform zu äußern, die ihre Männlichkeit unterstreicht. Zu dieser Sprachform gehören stigmatisierte Merkmale. Zum anderen wird Frauen eine größere Bewusstheit („awareness“) für Prestigeformen bescheinigt. Da i.d.R. Standardvarietäten Prestigevarietäten sind, gebrauchen Frauen häufiger als Männer standardsprachliche Formen. Die Frage nach dem Einfluss des „Genders“ auf den Sprachgebrauch gehört innerhalb der Soziolinguistik sicherlich zu den am besten untersuchten Forschungsgebieten. 49 Die in vorliegender Untersuchung bearbeiteten Aufnahmen lassen sich abhängig vom Geschlecht der Probanden in zwei Gruppen einteilen, deren Ergebnisse miteinander verglichen werden können. Als zu überprüfende These bzgl. des Einflusses der Variable „Geschlecht“ lässt sich formulieren (entsprechend der Ergebnisse jüngerer dialektologischer und soziolinguistischer Forschungen), dass der Einfluss von Dialekten und Regionalsprache auf die Standardvarietäten bei Männern deutlicher zu belegen ist als bei Frauen.

3.5 Gesprochensprachliche Datenkorpora 50 Die empirische Untersuchung der Standardsprache in Südwestdeutschland basiert auf einer Reihe unterschiedlicher Datenkorpora. Alle Korpora enthalten Audioaufzeichnungen von Sprachproben baden-württembergischer Sprecher und Sprecherinnen, die aufgrund des sozialen Hintergrunds der Probanden sowie der formellen/halbformellen Aufnahmesituation als intendiert standardsprachlich klassifiziert werden können. Bei den Tondaten handelt es sich zum einen um reine Interviewdaten (Pfeffer-Korpus, Jones-Korpora, SüdwestStandard-Korpus), bei denen während der Aufnahme grundsätzlich nur der Proband und der Interviewer anwesend waren, 51 zum anderen um Daten aus öffentlichen Interviewsituationen (Korpus Politikersprache), die durch die Anwesenheit von Zuschauern und durch die Übertragung des Gesprächs via Fernsehen gekennzeichnet waren. Alle Datenkorpora werden im Folgenden vorgestellt. 3.5.1 Pfeffer-Korpus Das Pfeffer-Korpus „Deutsche Umgangssprachen“ des Instituts für Deutsche Sprache (IDS) Mannheim 52 umfasst insgesamt 398 Tonbandaufnahmen, die im Jahr 1961 in insgesamt 57 ––––––– 49

50 51 52

Zu Überblicksdarstellungen über den Forschungsstand vgl. Milroy/Gordon (2003), Chambers (22003) u.a. Zu nähere Informationen zu den einzelnen untersuchten Aufnahmen vgl. Anhang A.1. Die Aufnahmen des Pfeffer-Korpus wurden durch einen Toningenieur unterstützt. Ich danke dem IDS Mannheim für die Möglichkeit, die Aufnahmen des Pfeffer-Korpus im Rahmen der vorliegenden Untersuchung bearbeiten zu können.

95 Städten in der ehemaligen Bundesrepublik Deutschland (37 Untersuchungsorte), der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (zehn Orte), der Schweiz (vier Orte) und Österreich (sechs Orte) aufgezeichnet wurden. Das Korpus wurde auf Initiative von Alan Pfeffer (Buffalo/USA) und unter Kooperation einer großen Anzahl von deutschen Hochschullehrern aufgebaut. Für die vorliegende Untersuchung der regionalen Standardvarietäten in Baden-Württemberg können Aufnahmen aus insgesamt sechs Städten herangezogen werden. Alle Aufnahmen des Pfeffer-Korpus sind in den Phonai-Bänden 28–30 (1984) einschließlich aller Transkriptionen 53 sehr ausführlich dokumentiert. Die durchschnittliche Dauer der Tonbandaufzeichnungen beträgt jeweils etwa zwölf Minuten. Bei den Daten handelt es sich grundsätzlich um dialogische Interviews, in Einzelfällen auch um Erzählmonologe. Die Aufnahmen wurden von unterschiedlichen Interviewern (i.d.R. Hochschullehrern) in halbformellen bis formellen Situationen durchgeführt. 54 Es wurden Interviews von insgesamt 185 Frauen und 218 Männer unterschiedlichen Alters aufgezeichnet, wobei je Untersuchungsort jeweils Vertreter der Geschlechter und unterschiedlicher Altersgruppen möglichst gleichmäßig verteilt sein sollten. Bei der Auswahl der durch die Sprecher und Sprecherinnen repräsentierten Berufsgruppen wurde ebenfalls auf eine möglichst breite Streuung hingewirkt, damit das Korpus ein möglichst breites Spektrum unterschiedlicher Formen umgangssprachlichen Sprechens repräsentieren konnte. Dies hat für die vorliegende Untersuchung allerdings zur Folge, dass nur ein Teil der im Pfeffer-Korpus gesammelten Aufnahmen auch als standardsprachlich bzw. standardnah einzustufen ist und damit für die Analyse regionaler Standardvarietäten herangezogen werden kann. Immerhin konnten 29 Aufnahmen (Gesamtdauer rd. sechs Stunden) ausgewertet werden, die sich wie folgt auf die sechs Untersuchungsorte in Baden-Württemberg verteilen: 55 Freiburg: Heidelberg: Karlruhe: Mannheim: Stuttgart: Tübingen:

insgesamt fünf Aufnahmen insgesamt fünf Aufnahmen insgesamt sechs Aufnahmen insgesamt vier Aufnahmen insgesamt fünf Aufnahmen insgesamt vier Aufnahmen

Da das Pfeffer-Korpus in seiner Konzeption ein „umgangssprachliches“ Korpus ist und eine Vielzahl unterschiedlicher Varietäten repräsentiert, musste die Auswahl der für vorliegende Untersuchung genutzten Aufnahmen nach strikten und im Hinblick auf den Vergleich der Analyseergebnisse mit denen der anderen Korpora kompatiblen Kriterien erfol––––––– 53

54

55

Bei den Transkriptionen handelt es sich um orthographische Transliterationen. Sowohl Daten zur den Aufnahmen, Probanden, Interviewern etc. als auch die Tondaten und Transliterationen selbst sind inzwischen über das Internet (http://www.ids-mannheim.de) für Forschungszwecke zugänglich. Ruoff (1973) beschreibt die Aufnahmesituation wie folgt: Der technische Aufwand – Aufnahmewagen und eigens für die Erhebung eingestellte Toningenieure – war zwar erheblich und könnte für eine sehr formelle Interviewsituation gesorgt und damit die Natürlichkeit der Sprache der Probanden beeinträchtigt haben, die von Ruoff beobachtete „Mikrophonbefangenheit“ (ebd.:77) mancher Probanden ist nach Einschätzung der Interviewer aber eher auf den unbekannten Gesprächspartner als auch die Aufnahmesituation zurückzuführen. Zu den Aufnahmedaten vgl. Anhang A.1.

96 gen. Dabei spielte die Ausbildung der Probanden eine entscheidende Rolle: Nur diejenigen Aufnahmen des Pfeffer-Korpus, in denen die Probanden mindestens eine höhere Schule besucht haben (in einigen Fällen auch noch besuchten), wurden für vorliegende Untersuchung ausgewählt. Stellte sich heraus, dass in diesen Aufnahmen intendiert Dialekt oder Regionalsprache verwendet wurde, wurde auf die Auswertung der Aufnahme verzichtet. Bei der Beurteilung dialektaler, regionalsprachlicher, standardsprachlicher etc. Sprechweisen in den Aufnahmen wurde auch auf die Klassifikation durch die Exploratoren und Bearbeiter der Aufnahmen (dokumentiert in den Phonai-Bänden 28–30) zurückgegriffen. 3.5.2 Jones-Korpus Das Jones Korpus wurde zu Beginn der 1990er Jahre (1992) als „Spoken Corpus of Modern German“ in unterschiedlichen Städten des deutschen Sprachgebiets erhoben. Initiator der Datensammlung war Randall L. Jones von der Brigham Young University in Provo/USA. 56 Das Jones-Korpus ähnelt sowohl in den Erhebungsmethoden als auch im Untersuchungsraum dem Pfeffer-Korpus, kann allerdings nicht dessen Belegortdichte erreichen. In BadenWürttemberg wurden Aufnahmen in drei Städten aufgezeichnet, in Freiburg, Karlsruhe und Tübingen. In diesen Städten wurden jeweils sechs Aufnahmen von Probanden unterschiedlichen Alters (allerdings mit einer Konzentration auf die mittleren Alterstufen zwischen 25 und 50 Jahre) und unterschiedlichen Geschlechts aufgezeichnet. Die Interviews wurden zum Teil von dem Initiator des Korpus selbst, zum Teil von Fachkollegen in einem eher halbformellen Rahmen 57 durchgeführt. Da einige der Aufnahmen relativ dialektal waren, konnte nur ein Teil des Gesamtkorpus verwendet werden. Aufnahmen von Probanden mit niedriger Schulbildung wurden nicht berücksichtigt, um die Vergleichbarkeit mit den anderen Untersuchungskorpora der vorliegenden Untersuchung bzgl. des sozialen Hintergrunds der Probanden zu gewährleisten. Die insgesamt 13 Aufnahmen (Gesamtdauer: rd. 2½ Stunden) verteilen sich wie folgt auf die drei Untersuchungsorte: Freiburg: Karlsruhe: Tübingen:

insgesamt fünf Aufnahmen insgesamt vier Aufnahmen insgesamt vier Aufnahmen

Die Länge der Aufnahmen beträgt zwischen etwa zehn Minuten (Freiburger Aufnahmen) und durchschnittlich etwa zwölf Minuten (Karlsruhe und Tübingen). 3.5.3 Südwest-Standard-Korpus Die Aufnahmen dieses Korpus wurden in den Jahren 2001 bis 2003 58 am Deutschen Seminar der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erhoben. Es handelt sich dabei um Interviews mit einer durchschnittlichen Länge von ca. 20 Minuten. Aufnahmen wurden in insgesamt ––––––– 56

57 58

Randall Jones sei an dieser Stelle für die Bereitstellung der Aufnahmen sowie deren Transliterationen für die vorliegende Untersuchung herzlich gedankt. Erkennbar u.a. daran, dass die Probanden i.d.R. mit Vornamen angesprochen und geduzt wurden. Einzelne Nacherhebungen in Konstanz und Offenburg wurden im Jahr 2004 durchgeführt.

97 elf Städten in Baden-Württemberg gemacht. Die folgende Liste der Untersuchungsorte gibt an, wie viele Aufnahmen jeweils analysiert worden sind (Gesamtdauer: rd. elf Stunden). Freiburg: Heidelberg: Karlsruhe: Konstanz: Lörrach: Mannheim: Offenburg: Schwäbisch Hall: Stuttgart: Tübingen: Ulm:

insgesamt sieben Aufnahmen insgesamt sechs Aufnahmen insgesamt vier Aufnahmen insgesamt sechs Aufnahmen insgesamt fünf Aufnahmen insgesamt sechs Aufnahmen insgesamt sechs Aufnahmen insgesamt fünf Aufnahmen insgesamt fünf Aufnahmen insgesamt sechs Aufnahmen insgesamt sechs Aufnahmen

Bei den Sprechern handelt es sich ausschließlich um Lehrer und Lehrerinnen bzw. angehende Lehrer (Referendare und Studierende im Lehramtsstudium). Die Gruppe der Lehrer wurde als Untersuchungsgruppe unter der Annahme ausgewählt, dass diese aufgrund ihrer Tätigkeit, die als wesentlichen Bestandteil die möglichst verständliche Vermittlung von Lehrinhalten umfasst, eine Form einer intendierten Standardsprache verwenden. Die Lehrsituation stellt sicherlich einen typischen Kontext für den Gebrauch der Standardsprache dar. Sowohl das Geschlecht als auch das Alter (allerdings mit Schwerpunkten in der jungen und der älteren Sprechergruppe) variierten. Die Interviews fanden in einem halbformellen bis formellen Rahmen statt, während der Aufnahme waren lediglich der Interviewer (ein Sprecher einer norddeutschen Standardvarietät) und die Probanden anwesend. Die Formalität der Interviewsituation wurde durch die Verwendung möglichst unauffälliger Aufnahmetechnik (Minidisk-Gerät mit externem Mikrophon) minimiert, um die Effekte des Beobachterparadoxons möglichst gering zu halten. Im Anschluss an die Aufnahme wurden die Tondaten aufbereitet: Zunächst wurden sie digitalisiert und anschließend transliteriert. Eine Vergleichbarkeit des Südwest-Standard-Korpus mit dem Pfeffer-Korpus und dem Jones-Korpus ist zum einen durch die formelle Aufnahmesituation und die Datensorte (Interviewdaten) und zum anderen durch die hohe/höhere Ausbildung der Sprecher und Sprecherinnen gegeben. Beide Faktoren begünstigen den Gebrauch einer Standardvarietät. 3.5.4 Politikersprache als Beispiel für Sprache in der Öffentlichkeit Das Korpus „Politikersprache“ unterscheidet sich von den zuvor beschriebenen dadurch, dass es Proben von Sprache in der Öffentlichkeit enthält. Per definitionem ist der öffentliche Sprachgebrauch (wie der Sprachgebrauch in formellen/halbformellen Situationen) als außersprachlicher Kontext des Gebrauchs standardsprachlicher Varietäten bestimmbar. Die Analyse des Korpus „Politikersprache“ und der Ergebnisvergleich mit den anderen Korpora soll zeigen, wie sich der Gebrauch der Standardsprache in formellen, öffentlichen Situationen von dem in nicht-öffentlichen unterscheidet.

98 Das Korpus umfasst insgesamt sechs Aufnahmen. Dabei handelt es sich um Aufzeichnungen von Fernsehsendungen, 59 die im Spätsommer 2002 im Laufe des Bundestagswahlkampfs 2002 im Regionalfernsehen Baden-Württemberg (SWR-Fernsehen) ausgestrahlt wurden. Folgende Aufnahmen (Gesamtdauer: rd. 5½ Stunden) wurden ausgewertet. wahl02_hom wahl02_kuh wahl02_sch wahl02_vog wahl02_wis wahl02_wol

– – – – – –

Birgit Homburger (FDP) Fritz Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen) Wolfgang Schäuble (CDU) Ute Vogt (SPD) Matthias Wissmann (CDU) Winfried Wolf (PDS)

Die Moderation der Fernsehsendungen teilten sich jeweils Jaqueline Stuhler und Klaus Jancovius (Aufnahme wahl02_sch nur Jancovius), die beide eine in Bezug auf mögliche regionale Markierungen relativ neutrale Variante des Standarddeutschen verwendeten. Die Auswahl der Probanden wurde – zumindest zum Teil – durch die Programmgestalter der SWR vorgegeben. Um einen Vergleich mit den anderen Untersuchungskorpora ziehen zu können, mussten die Sprecher und Sprecherinnen das Kriterium erfüllen, aus BadenWürttemberg zu stammen. Aus diesem Grund sind Bundespolitiker aus anderen Ländern nicht im Korpus „Politikersprache“ erfasst. Außerdem musste je Proband ausreichend Tonmaterial für die Analyse zur Verfügung stehen. Das SWR-Fernsehen hat in den Wochen vor der Bundestagswahl 2002 wiederholt Sendungen ausgestrahlt, in denen badenwürttembergische Spitzenpolitiker aller im Bundestag vertretenen Parteien ausführlich Stellung zu aktuellen Themen beziehen konnten. Diese Sendungen bilden die Basis des Korpus „Politikersprache“. Von den sechs Probanden sind zwei Frauen und vier Männer. Bzgl. des Alters decken sie ein Spektrum von 37 bis 60 Jahren ab. Die unterschiedlichen Dialektregionen in BadenWürttemberg werden trotz der geringen Zahl der Probanden recht gut abgedeckt: Unter den Politikern und Politikerinnen befinden sich ein Ostfranke, eine Pfälzerin, ein Oberrheinalemanne, eine Südalemannin und zwei Schwaben. 60 Die Frage, in wieweit sich Politiker regionaler Varietäten des Deutschen bewusst bedienen, um politische Ziele zu erreichen, ist nur ansatzweise Gegenstand wissenschaftlicher Beschäftigung geworden (u.a. Lange 1975, Bracic 1992, vgl. Kap. 4.3). Zwar scheint es die allgemein verbreitete Meinung zu geben, dass Politiker bewusst ihre eigenen regionalen Varietäten bei öffentlichen Auftritten verwenden, mit dem vermuteten Ziel, authentisch, bürgernah und vertrauenerweckend zu wirken, empirische Untersuchungen zum Varietätengebrauch von Politikern fehlen jedoch noch weitestgehend. Auch dies ein interessanter Aspekt, der durch die Analyse der Aufnahmen des Korpus „Politikersprache“ aufgegriffen werden kann.

–––––––

59

60

Es handelt sich dabei in fünf Fällen um die Nachmittagsendung „Kaffee oder Tee“, die im Zeitraum zwischen dem 02.09.2002 und dem 06.09.2002 gesendet wurden. Die Aufnahme wahl02_sch basiert auf der Abendsendung „Ländersache Marktplatz“ vom 22.08.2002. Zu den Sozialdaten der Probanden des Korpus „Politikersprache“ vgl. die Angaben im Anhang.

99

3.6 Quantitative Auswertungsverfahren Statistische Auswertungen werden auf unterschiedlichen Ebenen der Datenauswertung durchgeführt. Dabei steht zum einen die Ermittlung beschreibender statistischer Werte (Realisierungshäufigkeiten und Mittelwerte) im Vordergrund, zum anderen auch die Berechnung von Werten, die im Bereich der inferentiellen Statistik Aussagen über die Bedeutsamkeit von Unterschieden zwischen Messergebnissen erlauben (Signifikanztests). A. Berechnung der Realisierungshäufigkeiten Bei der statistischen Auswertung muss der Grundsatz berücksichtigt werden, dass als Kontrastsprache zu den untersuchten regionalen Standardvarietäten der aktuelle Normstandard angesehen wird. Das hat Konsequenzen für die zugrundegelegte Grundmenge. Diese besteht aus der Summe aller phonologischen, morphologischen und lexikalischen Einheiten, die im Regionalstandard von Normabweichungen betroffen sein können. So gilt als Grundmenge im Fall der Koronalisierung von /&/ die Summe aller vorkommenden /&/ (d.h. sowohl der erhaltenen [&] also auch der koronalisierten Formen [6]). Im Fall der gehobenen Diphthonge /DX/ werden entsprechend alle vorkommenden /DX/ (d.h. sowohl die erhaltenen als auch die gehobenen) als Grundmenge angenommen. Dabei bleibt die sprachgeschichtliche Herkunft des Diphthongs unberücksichtigt, d.h. sowohl auf mhd. /û/ als auch auf mhd. /RX/ zurückgehende Fälle fließen in die Grundmenge ein, obwohl im Schwäbischen die Hebung von /DX/ auf die Diphthonge aus mhd. /û/ beschränkt ist (s.o. Kap. 3.3.1). Ähnlich wird bei der Bildung der Grundmenge im Fall der Hebung von /DL/ und bei der gespannten Realisierung von Kurzvokalen vorgegangen, deren Vorkommen im ersten Fall ebenfalls auf bestimmte sprachhistorische Wurzeln beschränkt bzw. im zweiten Fall lexikalisch bestimmt ist (s.o.). Die Realisierungshäufigkeit X wird berechnet als prozentualer Wert aus dem Quotienten der Summe der Merkmalsrealisierung und der Grundmenge multipliziert mit 100. X=

Ȉ Merkmalsrealisierungen Grundmenge

x 100

In die Statistik gehen nur Werte ein, die eine Mindestgröße der Grundmenge aufweisen. Um die Gefahr zu verringern, dass Einzelbelege möglicherweise überbewertet werden, wird eine Grenze festgelegt, die die Grundmenge eines Merkmals in den Daten eines Probanden mindestens erreichen muss, um in der Statistik Berücksichtigung zu finden. Da Merkmale wie die hyperkorrekte Spirantisierung von /J/ in sowie die geschlossene Artikulation von /(Ø/ gerade in den Daten des Pfeffer- und Jones-Korpus aufgrund deren relativ geringer Länge oft nur selten belegt sind, wird die Mindestgröße einer Grundmenge mit fünf festgelegt, um auch diese Merkmale erfassen zu können. B. Berechnung der Mittelwerte Alle untersuchten Merkmale in jedem der untersuchten Korpora werden für jeden Untersuchungsort (= Teilkorpus) in ihrer durchschnittlichen Realisierungshäufigkeit beschrieben. Diese Mittelwerte werden berechnet, um Aussagen über das Vorkommen der Merkmale auf eine metaindividualen Ebene machen zu können. Der Mittelwert X ergibt sich dabei als

100 Quotient aus der Summe aller Einzelergebnisse und der Anzahl der Einzelergebnisse, nach folgender Formel: Ȉ aller Ergebnisse Anzahl der Ergebnisse

X=

Es werden nicht nur Mittelwerte innerhalb von Teilkorpora errechnet, sondern auch für ganze Korpora. Im Prinzip erfolgt die Berechnung dieser Werte nach dem gleichen Muster wie in den Teilkorpora. Dabei ist zu beachten, dass als Ergebniswerte nicht die Ergebnisse der einzelnen Probanden herangezogen werden, sondern diejenigen der Teilkorpora, d.h. der Untersuchungsorte innerhalb eines Korpus. Auf diese Weise werden insbesondere bei unterschiedlicher Probandenzahl innerhalb der Teilkorpora die Teilkorpora bezogen auf das Gesamtkorpus dennoch gleich gewichtet. C. Berechnung der statistischen Signifikanzen Die Ermittlung statistischer Signifikanzen dient dem Zweck, zwischen zufälligen, d.h. statistisch nicht-signifikanten und systematischen (statistisch signifikanten) Unterschieden zwischen den Ergebnissen zweier Stichproben unterscheiden zu können. Die Berechnung statistischer Signifikanzwerte erfolgte in vorliegender Untersuchung unter Verwendung des Chi-Quadrat-Tests. 61 Dieser Test lässt sich besonders erfolgreich bei dem Vergleich der Ergebnisse zweier Stichproben anwenden, bei denen die untersuchten Variablen nominalskaliert sind (vgl. Albert/Koster 2002:118), d.h. die eines von zwei möglichen Resultaten erzielen. Bei den Merkmalen der vorliegenden Untersuchung lassen sich diese Resultate beschreiben als (a) Realisierung einer norm-standardsprachlichen Form bzw. (b) des normabweichenden Merkmals. Die Signifikanzwerte wurden nach folgender Formel errechnet: ;2 =

Ȉ

(beobachtet – erwartet)2 erwartet

Nach dieser Formel werden beobachtbare, d.h. z.B. in Form von absoluten Belegzahlen empirisch ermittelte Häufigkeiten 62 und erwartbare Häufigkeiten unterschieden. Letztere sind Reflexe einer methodischen Grundannahme, nach der bei nominalskalierten Variablen das Vorkommen des einen Resultats ebenso wahrscheinlich („erwartbar“) ist wie das Vorkommen des anderen. Während sich die beobachtbaren Häufigkeiten unmittelbar aus den Untersuchungsergebnissen ergeben, müssen die erwartbaren Häufigkeiten berechnet werden. Der Chi-Quadrat-Wert ist an sich noch nicht aussagekräftig. Er ist abhängig von der Anzahl der untersuchten Stichproben und der Anzahl möglicher Resultate. Werden diese zueinander in Beziehung gesetzt, ergibt sich ein sogenannter „Freiheitsgrad“ df (= degree of freedom). Abhängig von diesem Freiheitsgrad kann bestimmt werden, ob ein ermittelter Chi-Quadrat-Wert den Unterschied zwischen zwei Stichproben als statistisch signifikant ausgibt. Dabei werden drei Stufen der Signifikanz unterschieden: ––––––– 61

62

Zur ausführlichen Darstellungen des mathematischen Verfahrens vgl. z.B. Schlobinski (1996:158f.) Clauß/Finze/Partzsch (1999:239ff.), Albert/Koster (2002:118ff.). Der Begriff „Häufigkeiten“ ist evtl. etwas missverständlich, weil man damit prozentuale Häufigkeiten meinen könnte. Bei der Berechnung des Chi-Quadrat-Werts wird allerdings ausschließlich auf absolute Werte zurückgegriffen.

101 * = Signifikanzniveau p”0,05 (signifikanter Unterschied)

Die Wahrscheinlichkeit eines zufälligen Unterschieds zwischen den betrachteten Stichproben liegt bei höchstens 5% ** = Signifikanzniveau p”0,01 Die Wahrscheinlichkeit eines zufälligen Unterschieds (hoch signifikanter Unterschied) zwischen den betrachteten Stichproben liegt bei höchstens 1% *** = Signifikanzniveau p”0,001 Die Wahrscheinlichkeit eines zufälligen Unterschieds (höchst signifikanter Unterzwischen den betrachteten Stichproben liegt bei schied) höchstens 0,1% (Tabelle 3.6-a: Signifikanzniveaus)

Bei einem Signifikanzniveau von p>0,05, d.h. bei einer Wahrscheinlichkeit von mehr als 5%, dass es sich bei beobachtbaren Unterschieden zwischen zwei Stichproben um ein zufälliges Phänomen handelt, spricht man davon, dass der ermittelte Unterschied statistisch nicht signifikant (n.s.) ist. Statistische Signifikanzen werden in vorliegender Untersuchungen u.a. bei dem Vergleich der Ergebnisse eines Untersuchungsorts in unterschiedlichen Korpora berechnet, um Aussagen über die Bedeutsamkeit diachroner Entwicklungen machen zu können. Gleiches gilt für den Gesamtvergleich der unterschiedlichen Korpora. Die Signifikanzberechnungen werden aber auch herangezogen, um den Einfluss anderer unabhängiger Variablen (Alter und Geschlecht) auf die Realisierung der untersuchten sprachlichen Merkmale in Bezug auf ihre Zufälligkeit zu untersuchen.

4. Ergebnisse der empirischen Untersuchung

Die Beschreibung regionaler Standardvarietäten muss auf der Basis empirischer Daten erfolgen. Ziel des vorliegenden Kapitels ist es, eine empirisch fundierte Beschreibung der regionalen Standardvarietäten in Baden-Württemberg zu geben. Dabei stehen zwei Perspektiven im Vordergrund: 1. Es wird anhand von aktuellen Sprachdaten eine synchrone Beschreibung der regionalen Standardvarietät in Baden-Württemberg gegeben. Ziel der synchronen Untersuchung ist neben der Bestimmung charakteristischer Merkmale eines (oder mehrerer) Standards in Baden-Württemberg eine diatopische Feingliederung des Untersuchungsgebiets. 2. Es werden anhand von Vergleichsdaten aus den 60er und 90er Jahren des 20. Jahrhunderts Aussagen über diachrone Entwicklungstendenzen in der regionalen Standardvarietät gemacht. Zusätzlich zu der synchronen und diachronen Perspektive sollen Aussagen über den Einfluss der soziolinguistischen Variablen Alter und Geschlecht die Bedeutung einzelner Merkmale im Merkmalsgefüge näher beschreiben.

4.1 Synchrone Perspektive: Regionale Unterschiede im Südwesten Im Zentrum der folgenden Ausführungen wird die Beschreibung der regionalen Standardvarietät in Baden-Württemberg im Vergleich zum kodifizierten Normstandard stehen, wie sie sich uns heute darstellt. Datengrundlage bilden dabei die im Südwest-Standard-Korpus gesammelten Aufnahmen. 4.1.1 Analyseergebnisse in elf baden-württembergischen Städten Zunächst werden die Ergebnisse der elf im Rahmen der vorliegenden Arbeit untersuchten Städte einzeln dargestellt und analysiert. 4.1.1.1 Freiburg Zur Analyse der sprachlichen Verhältnisse in Freiburg wurden insgesamt sieben Aufnahmen herangezogen, davon stammen vier von Personen der älteren, zwei von Personen der jüngeren und eine von einer Sprecherin der mittleren Altersgruppe. Sprecher FR01 hat sich als insgesamt dialektnächster 1 Sprecher herausgestellt, beide Probanden der jüngsten Al–––––––

1

Der Begriff stellt eine Aussage zur relativen Einordnung der Sprecher dar. Mit „dialektnächster Sprecher“ soll lediglich ausgedrückt werden, dass der Sprecher, wie alle anderen, deren Sprach-

103 tersgruppe können als standardnah betrachtet werden. Diagramm 4.1.1.1-a gibt zunächst die Ergebnisse für die regionalen Merkmale wieder, einerseits in Form einer direkten visuellen Umsetzung der individuellen Ergebnisse und des Mittelwerts, andererseits in Form eines Datenblatts, aus dem die relativen Werte abgelesen werden können.

100 90 80

Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

g-S

e:

ç-K

KV

r-S

ai

ned

au

V+r

s-P

des

Len

Mittel

0

0,14

0,14

2,22

3,7

5,17

FR01

0

0

0

7,25 12,88 14,96 21,51 27,2

32,1

FR02

0

0

0

1

0

0

12,5

FR03

0

1

0

4,54

0

1,78

0

FR04

0

0

1

1,88

0

5,04 17,85 20,37 42,31 65,52 53,13

FR05

0

0

0

3,14

0

12,99

FR_S01

0

0

0

1

0

0

FR_S03

0

0

0

0

0

0

3,97 25,93 16,37 15,38 26,14 8,85 66,66 38,98

5

0

20

10,91

0

33,33 41,46

19,32 10,61

0

37,5 26,66

18,42

3,7

34

24,35

15

65,91

0

0

11,63

0

17,65 5,74

0

0

5,43

0

6,12 30,95

(Diagramm 4.1.1.1-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Freiburg, Südwest-Standard-Korpus) 2

–––––––

2

gebrauch in vorliegender Untersuchung analysiert wurde, eine standardsprachliche bzw. standardnahe Varietät verwendet, im Vergleich zu den anderen Sprechern und Sprecherinnen jedoch in seiner Standardvarietät am häufigsten auf regionale Formen zurückgegriffen hat. Einige kurze Bemerkungen zur besseren Interpretierbarkeit der Diagramme: In den Datentabellen werden für jeden Probanden die relativen (prozentualen) Realisierungshäufigkeiten der jeweiligen Merkmale angegeben. Bei einer Grundmenge von unter fünf werden die Ergebnisse in der statistischen Auswertung nicht berücksichtigt. Dies wird in der Tabelle durch leere Zellen markiert. Der Mittelwert ergibt sich als Durchschnittswert der relativen Häufigkeiten und ist jeweils in der ersten Zeile des Datenblatts angegeben. In den Diagrammen werden Sozialdaten der einzelnen Sprecher und Sprecherinnen in zwei Dimensionen dargestellt, um dem Leser die Interpretation der Darstel-

104 Freiburg ist dialektologisch dem oberrheinalemannischen Gebiet 3 zuzuordnen. Mit anderen Worten ist erwartbar, dass nur diejenigen regionalen Merkmale in den standardnahen Freiburger Daten des Südwest-Standard-Korpus vorkommen, die auch für die oberrheinalemannischen Dialekte typisch sind. Nicht belegt sind Spirantisierungen von /J/, 4 nur in geringer Zahl und/oder nur bei einzelnen Probanden konnte die Öffnung von /HØ/, die Spirantisierung von /U/ sowie die Koronalisierung des Ich-Lauts nachgewiesen werden. Diese vier Merkmale sind als Charakteristika schwäbischer bzw. fränkischer Dialekte für Freiburg erwartbar irrelevant. Eine Gruppe von Merkmalen ist bei allen Probanden belegt. Hierzu gehören die einmorige Realisierung der Verbindung , Lenisierungen intervokalischer Fortis sowie der Gebrauch von anstelle von . Die Realisierungshäufigkeiten liegen mit 14,96%, 27,2% sowie 32,1% im vorderen Drittel im Vergleich aller Merkmale. Nicht zuletzt diese stabilen Häufigkeitszahlen kennzeichnen die Merkmale als solche, die für den regionalen Standard in Freiburg typisch sind. Die gespannte Realisierung von Kurzvokalen kann man aufgrund ihrer sprecherübergreifenden Verbreitung (nur bei Sprecher FR_S03 fehlt das Merkmal) ebenfalls zu dieser Gruppe zählen. Alle restlichen Merkmale weisen ein zerrissenes Bild auf. Keines dieser Merkmale wird von mehr als vier der sieben Probanden realisiert. Die Palatalisierung von /V/ nimmt eine besondere Rolle ein, da sie nur von drei Sprechern/Sprecherinnen realisiert wird, dort aber in z.T. sehr großen Häufigkeiten (Realisierungswerte von gut 2/3 bei Sprecher FR01 bzw. Sprecherin Fr04). Zur Zeit der Untersuchung Günthers (1967) wurde in der Freiburger Umgangssprache nahezu ausschließlich die palatalisierte Variante verwendet, auch von Angehörigen höherer Sozialschichten (ebd.:87f.). 5 Daraus lässt sich schließen, dass die Verwendung der palatalisierten Variante von /V/ heute keine allgemeine Verbreitung mehr in Freiburg hat und Teil individueller Sprechweisen geworden ist. Die Hebung des Di–––––––

3

4

5

lung zu erleichtern: (a) Das Geschlecht der Probanden wird farblich unterschieden: schwarz werden Männer, grau Frauen symbolisiert; (b) Die Probanden werden in drei Altersgruppen eingeteilt und diese durch unterschiedliche Symbole dargestellt: bis 25 Jahre Strichsymbole (Kreuz, Doppelkreuz, Strich) – zwischen 26 und 49 Jahren ungefüllte geometrischen Figuren (Quadrat, Kreis, Dreieck, Raute) – ab 50 Jahren gefüllte geometrischen Figuren. Die Merkmale sind in den Diagrammen, die Ergebnisse einzelner Städte wiedergeben, nach aufsteigender Häufigkeit (bezogen auf den Mittelwert) geordnet. Haffner (1920:122) und Günther (1967:19) sprechen vom „niederalemannischen“ Gebiet. Ich verstehe das Oberrheinalemannische als Teilgebiet des Niederalemannischen (vgl. auch Kap. 3.2) Günther (1967:86) nimmt zumindest die Möglichkeit der Spirantisierung inlautender velarer Plosivlaute an. Sein Beispiel ist in seiner Untersuchung bei drei Gewährsleuten der unteren Sozialschichten als [§ED[] belegt. Das von Günther angeführte Beispiel ist allerdings etwas problematisch: Während Günther selbst für das Mhd. und Nhd. im Beispielwort einen intervokalischen Verschlusslaut annimmt, finden sich im Kluge (242002) für das Ahd. zwei Formen: und . Germanisch dürfte jedoch ein Plosiv zugrunde liegen (bei Kluge: und ). Lexer (371986:8) weist für das Mhd. eine Form mit intervokalischem Frikativ aus (nämlich ). Mit anderen Worten kann es sich also bei den in Freiburg belegten Fällen um einen bewahrten alten Frikativ handeln und nicht um Fälle von spirantisierten Plosiven. Haffner (1920:125) beschreibt die palatalisierte Sprechweise als „Hinausschreiten“ über das Neuhochdeutsche, womit er letztlich wohl die Überinterpretation der Leseregel: / als [6W]/[6S] meint, die in der Standardsprache ja nur für den Silbenanfang und nicht für den Silbenauslaut gilt.

105 phthongs /DL/ ist als Bewahrung des alten mhd. Diphthongs /H,/ erwartbar (z.B. aus mhd. , Sprecher FR01). Günther weist jedoch darauf hin, dass es innerhalb von Freiburg zu einer weitgehenden Anpassung an das standarddeutsche [D,] gekommen ist (Günther 1967:64f.). 6 Selten sind Fälle gehobener Diphthonge belegt, die auf mhd. /î/ zurückgehen (z.B. aus mhd. , Sprecher FR01). Nach Günther (1967:56ff.) ist mhd. /î/ in Freiburg nur in zwei Varianten vertreten, als neuhochdeutsches (standarddeutsches) [D,] oder als bewahrter Langvokal. Das Vorkommen der gehobenen Form ist demnach hier nicht erwartbar. Tatsächlich bilden Belege dieser Art auch die absolute Ausnahme. Es fällt auf, dass die Sprecher/Sprecherin der jungen Altersgruppe (FR_S01, FR_S03) alle uneinheitlich verteilten Merkmale nicht realisieren, was die Interpretation zulässt, dass der Gebrauch der Merkmale durch den Sozialfaktor „Alter“ geregelt wird. Die Visualisierungen der Merkmalsrealisierungen zeigen bei einigen Sprechern anschaulich große Auslenkungen vom Mittelwert, was für eine sehr heterogene Probandengruppe spricht. Die Spirantisierung von /U/ ist alleine Sprecher FR01 vorbehalten. Das Fehlen gehobener Diphthonge /DX/ ist typisch für Sprecher FR_S03 und die Sprecherinnen FR02 und FR_S01, während alle anderen Sprecher/Sprecherinnen einen Wert von ca. 20% bis 25% aufweisen. Das Diagramm verdeutlicht außerdem die individualsprachliche Verwendung palatalisierter /V/. Lediglich Sprecher FR05 kommt dem Mittelwert nahe. In Diagramm 4.1.1.1-b sind die Realisierungshäufigkeiten der nicht-standardsprachlichen, nicht-regionalen Merkmale (Allegroformen) sowie der dialektalen Reduktionsformen (dialektale Allegroformen) zusammengefasst. Dialektale Allegroformen spielen – betrachtet man nur den Mittelwert – in der gesprochenen Standardvarietät Freiburgs keine Rolle. Eine gewisse Einschränkung muss man allerdings beim kontrahierenden Präfix machen, das bei den Sprechern FR01 und FR05 wiederholt aufgetreten ist. Günther (1967:102) kann Kontraktionen von (allerdings in Einzelwörtern wie ) noch sehr häufig belegen. Insgesamt deutet der Vergleich mit den Ergebnissen Günthers an, dass es diachron zu einem deutlichen Rückgang des Gebrauchs des kontrahierenden Präfixes gekommen ist. 7 Das Bild bei den nicht-dialektalen Allegroformen ist völlig anders. Alle Merkmale kommen im Durchschnitt in mindestens 50% der Fälle vor. Die Reduzierung von unbestimmten Artikeln zeigt sich als besonders stabil, da bei keinem der Sprecher/Sprecherinnen eine Realisierungshäufigkeit unter 68% zu beobachten ist. Die Reduktion von sowie von der 1. Person Singular weisen mit durchschnittlich 73,14% bzw. 79,24% ebenfalls sehr hohe Werte auf, allerdings mit größerer Variation zwischen den Sprechern/Sprecherinnen. Die individuellen Sprechweisen werden in Diagramm 4.1.1.1-b deutlich. Besonders jüngere Informanten zeichnen sich durch überdurchschnittliche Realisierungswerte bei den Allegromerkmalen aus.

–––––––

6

7

Entsprechendes berichtet Klausmann (1983:61f.) für die westlich an Freiburg angrenzenden Breisgauer Mundarten. Der Vergleich der Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung mit denen der Günthers (1967) bietet sich nur bedingt an, da Günther die Freiburger Stadtsprache untersucht hat, d.h. ein Varietätenspektrum vom Dialekt bis hin zum Standard.

106

100 90 80

Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

der

e(in)

ge

es

nicht

ist

1.Sg

(ei)n

Mittel

0,43

1,02

1,65

50,41

57,07

73,14

79,24

82,25

FR01

1

7,14

4,08

64,71

12,82

57,14

83,87

85,71

FR02

0

0

0

33,33

18,75

89,29

38,89

68,97

FR03

1

0

0

43,48

75

78,57

93,02

80

FR04

1

0

0

52,63

60,71

47,06

91,66

78,95

FR05

0

0

6,38

29,41

50

47,62

70,21

69,23

FR_S01

0

0

0

64,1

93,33

98,04

85,51

95,55

FR_S03

0

0

1,09

65,22

88,89

94,29

91,55

97,37

(Diagramm 4.1.1.1-b: Allegroformen – Freiburg, Südwest-Standard-Korpus)

Diagramm 4.1.1.1-c macht auch für die untersuchten Hypermerkmale einige Tendenzen deutlich: Zum einen spielen die Überlautierung von und die Spirantisierung von /J/ in als Hyperformen in den Daten aus Freiburg keine, die Überlautierung auslautender Schwas nur eine sehr geringe Rolle. Zum anderen ist die Verwendung der anderen zwei Hypermerkmale sehr von individuellen Sprechweisen geprägt. Dies gilt vor allem für die geschlossene Artikulation von , die von drei Probanden nicht, von zwei anderen jedoch in z.T. sehr großen Häufigkeiten realisiert wird. Bei den Sprechern FR01 und FR04 liegen ebenfalls hohe relative Realisierungswerte für vor, allerdings auf der Basis einer zu geringen Grundmenge, um in der Statistik berücksichtigt werden zu können und deshalb nicht in Diagramm 4.1.1.1-c erscheinen.

107

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

ng

ige

e

ä

ig

Mittel

0

0

1,3

33,33

54,85

FR01

0

FR02

0

0

1

0

100

FR03

0

0

5,13

0

0

FR04

0

0

1

FR05

0

0

1

0

62,5

FR_S01

0

0

0

100

78,57

FR_S03

0

0

0

66,66

18,75

1

93,33

30,77

(Diagramm 4.1.1.1-c: Hyperformen – Freiburg, Südwest-Standard-Korpus)

Die Frikativvariante der Endung wird im Mittel in 54,85% der Fälle realisiert. Die erwartbare süddeutsche Variante [,N] wird lediglich von den Sprechern/Sprecherinnen FR03, FR04 und FR_S03 als einzige bzw. als Hauptvariante gebraucht. Tabelle 4.1.1.1-a fasst die Ergebnisse für das Freiburger Teilkorpus des Südwest-Standard-Korpus zusammen.

Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

allgemein verbreitet (= 100% der Sprecher / Sprecherinnen) , Len,

1.Sg, (e)s, is(t), nich(t), (ei)n

bei der Mehrzahl der Probanden belegt (> 50%) /DL/, /DX/, KV,

, [ë],

bei einer Minderzahl der Probanden belegt (< 50%) /V/-P, /HØ/,/&/-K, /U/-S g(e)+, de(r), e(in)

nicht belegt (= 0%)

/J/-S

,

(Tabelle 4.1.1.1-a: Zusammenfassung der Ergebnisse – Freiburg, Südwest-Standard-Korpus)

108 Allgemeine Verbreitung weisen alle nicht-regionalen, nicht-standardsprachlichen Allegromerkmale auf, d.h. alle Sprecher und Sprecherinnen gebrauchen diese Merkmale. Insgesamt drei regionale Merkmale kommen ebenfalls bei allen Sprechern vor. Diese Merkmale sind erste Kandidaten als Kennzeichen eines regionalen Standards. 4.1.1.2 Heidelberg Das Teilkorpus Heidelberg innerhalb des Südwest-Standard-Korpus umfasst sechs Aufnahmen. Unter den Probanden befinden sich drei ältere Männer, zwei ältere Frauen und eine jüngere Frau. Als standardnächste Sprecherinnen lassen sich nach den Ergebnissen der Untersuchung HD01 und HD_S01 bestimmen. Ein standardfernster Proband ist nicht eindeutig erkennbar. Die Untersuchungsergebnisse der regionalen Merkmale sind in Diagramm 4.1.1.2-a zusammengefasst.

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

e:

s-P

r-S

ai

KV

g-S

au

Mittel

0

0

0

0,16

0,66

2,11

2,89

HD01

0

0

0

0

0

0

0

0

HD02

0

0

0

0

1

0

0

9,52

HD04

0

0

0

0

1

5

0

0

HD05

0

0

0

0

1

0

0

50

HD06

0

0

0

1

1

HD_S01

0

0

0

0

0

7,69 17,39 0

0

ned

V+r

Len

des

ç-K

9,92 16,31 18,43 24,48 27,12 5

20

0

55,5

3,33 33,33 12,5

42,5

62,5 20,59

0

64,7

10

33,3

0

10

64,71

0

16,66 36,36

0

2

0

5

0

20

(Diagramm 4.1.1.2-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Heidelberg, Südwest-Standard-Korpus)

Heidelberg gehört dialektologisch zum rheinfränkisch-ostpfälzischen (kurpfälzischen) Gebiet, in unmittelbarer Nähe zum Hessischen im Norden und Südfränkischen im Südosten (Post 21992:15, 21). Typisch alemannische Merkmale (Öffnung von /HØ/, Hebung von /DL/ und /DX/) sind so auch nicht bzw. nur selten (nur bei Sprecher HD06) belegt. Die geringen

109 Häufigkeiten der /V/-Palatalisierung, der Realisierung gespannter Kurzvokale und der Spirantisierung von /U/ und /J/ (allesamt für Heidelberg erwartbar) weisen diese Merkmale als primäre oder (nach der Einteilung von Jakob 1985) sekundäre Dialektmerkmale aus, die in standardnahen Sprechweisen vollständig bzw. weitestgehend nicht zu belegen sind. Die einmorige Realisierung von -Verbindung sowie die Lenisierung intervokalischer Fortis sind die einzigen Merkmale, die in den Heidelberger Daten bei allen Sprechern belegbar sind. Die Häufigkeiten liegen mit 16,31% und 18,43% aber noch unter denen für die Koronalisierung von /&/ und den Gebrauch von anstelle von . Letztere bilden (gemeinsam mit ) die Gruppe der Merkmale, die zwar nicht von allen Sprechern realisiert werden, jedoch eine relativ große Häufigkeit aufweisen. Der Gebrauch der Merkmale hängt von individuellen Sprechgewohnheiten ab, die in Diagramm 4.1.1.2-a durch extreme Auslenkungen vom Mittelwert erkennbar sind. Das Heidelberger Teilkorpus zeichnet sich dadurch aus, dass die individuellen Sprechgewohnheiten besonders stark ausgeprägt sind und kaum eine Verallgemeinerung in Bezug auf eine soziolinguistische Determinierung der Variantenwahl zulassen. Das typisch fränkische Merkmal der /&/Koronalisierung wird beispielsweise von zwei Sprechern und einer Sprecherin der älteren Sprechergruppe überdurchschnittlich häufig realisiert, zwei andere Probanden dieser Gruppe (und zusätzlich die jüngere Sprecherin) verwenden es nicht.

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

der

e(in)

ge

(ei)n

nicht

es

Mittel

0

0

2,13

47,61

52,5

HD01

0

0

3,7

33,33 76,92

HD02

0

0

0

40

HD04

0

0

0

HD05

0

0

9,09

HD06

0

0

0

35,71 26,31 55,55

HD_S01

0

0

0

91,66

1.Sg

ist

52,67 83,53 86,92 10

95

85

14,28

40

73,33

83,3

50

60

70

87,5

76

35

37,5

100

83,33 73,68 93,02 85

57,14 86,66

84,21 100

(Diagramm 4.1.1.2-b: Allegroformen – Heidelberg, Südwest-Standard-Korpus)

110 In Bezug auf die Realisierung von Allegromerkmalen verhalten sich die Heidelberger Sprecher und Sprecherinnen deutlich einheitlicher. Dialektale Allegroformen spielen (mit Ausnahme des selten belegten kontrahierenden Präfixes ) keine Rolle. Nichtstandardsprachliche, nicht-regionale Merkmale werden von allen Probanden gebildet, individuelle Unterschiede sind dabei bei klitisiertem und bei reduziertem am größten. Am häufigsten kommen Reduktionsformen von und der 1. Person Singular der Verben vor, die im Durchschnitt in 86,92% bzw. 83,53% der Fälle belegt sind (vgl. Diagramm 4.1.1.2-b). Es wird deutlich, dass Sprecherin HD_S01 überdurchschnittlich häufig nicht-standardsprachliche, nicht-regionale Merkmale verwendet, während die Sprecher HD02 und HD06 in dieser Hinsicht unter dem Durchschnitt liegen.

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

e

ng

ige

ä

ig 77,66

Mittel

0

0

6,22

14,28

HD01

0

0

0

0

HD02

0

0

0

0

HD04

0

0

0

0

HD05

0

0

25

HD06

0

0

HD_S01

0

0

16,66 80 100 91,66

57,14

100

(Diagramm 4.1.1.2-c: Hyperformen – Heidelberg, Südwest-Standard-Korpus)

Hyperformen werden mit Ausnahme der frikativischen Artikulation des Suffixes praktisch nicht gebildet. Die Spirantisierung von wird wie auch die geschlossene Artikulation von nur von jeweils einer Sprecherin realisiert. als [,&] bildet in den Heidelberger Daten mit einer durchschnittlichen Häufigkeit von 77,66% die eindeutig vorherrschende Variante. Lediglich Sprecher HD02 verwendet noch vorrangig die Variante [,N]. Diagramm 4.1.1.2-c gibt die Verteilung der Merkmalshäufigkeiten für Hypermerkmale graphisch wieder. Interessant ist in diesem Zusammenhang besonders die geschlossene Artikulation von , die nur bei Sprecherin HD_S01 belegt ist. Post (21992:83) erklärt die

111 geschlossene Artikulation des /D/-Umlauts zu einem Merkmal des östlichen Pfälzischen, das hier mit der norddeutschen Standardsprache zusammengeht. Es überrascht, dass die älteren, relativ dialektnahen Sprecher lediglich offene Varianten aufweisen. Vermutlich handelt es sich um eine Anpassung an den süddeutschen Standard. Sprecherin HD_S01, die ansonsten sehr dialektfern artikuliert, greift vermutlich nicht die dialektale sondern die norddeutsche Standardform auf. Sprecherin HD_S01 gebraucht ebenfalls relativ häufig das hyperkorrekte Merkmal , so dass sich auch in diesem Bereich eine deutliche Abweichung von der Standardsprache ergibt. Sprecher HD02 dagegen bleibt mit geringen Realisierungshäufigkeiten bei Hypermerkmalen in einem standardnahen Bereich.

Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

allgemein verbreitet

bei der Mehrzahl der Probanden belegt

, Len

KV, /&/-K,

1.Sg, (e)s, is(t), nich(t), (ei)n

bei einer Minderzahl der Probanden belegt /DL/, /DX/, /J/-S,

g(e)+ ,

nicht belegt

/HØ/,/V/-P, /U/-S de(r), e(in) [ë],

(Tabelle 4.1.1.2-a: Zusammenfassung der Ergebnisse - Heidelberg, Südwest-Standard-Korpus)

Fassen wir die Ergebnisse soweit zusammen (vgl. Tabelle 4.1.1.2-a): Neben allen nichtdialektalen Allegromerkmalen kommen mit der einmorigen Realisierung von Vokal+/U/Verbindungen sowie der Lenisierung intervokalischer Fortis zwei regionale Merkmale als allgemein verbreitete für die Kennzeichnung eines regionalen Standards in Frage. Gleiches gilt für das Hypermerkmal . 4.1.1.3 Karlsruhe Für Karlsruhe liegen Daten von insgesamt vier Probanden vor. Die Ergebnisse für regionale Merkmale in Diagramm 4.1.1.3-a zeigen eine sehr große Heterogenität zwischen den Sprechern und Sprecherinnen. Einig ist man sich immerhin darin, dass die Hebung von /DL/, die Öffnung von /HØ/ sowie die Koronalisierung von /&/ nicht in einer standardnahen Varietät des Deutschen in Karlsruhe verwendet werden. Die Interpretation dieses Befundes ist relativ schwierig, da die dialektologische Einordnung Karlsruhes nicht eindeutig ist. Die im Historischen Atlas von Baden-Württemberg (1972ff: Karte XII.7) und an vielen anderen Orten angenommene Zugehörigkeit Karlsruhes zum südfränkischen Sprachgebiet 8 würde –––––––

8

Entsprechende Zuordnungen finden sich u.a. in Maurer (1942:178), König (1989b:230f.) oder Steger/Jakob (1983:15). Bohnenberger (1905:34ff.) sieht Karlsruhe eher in einem Grenzgebiet zwischen dem Fränkischen und dem Alemannischen, in dem es je nach Isoglosse einmal dem einen, das andere Mal dem anderen Dialektgebiet zugeschlagen werden kann (vgl. auch Kap. 3.2). Ähnlich argumentiert auch Ruoff (1992:14), der von einem „Sprachgrenzenstrang“ an den Enden der fränkisch-alemannischen Sprachgrenze spricht, in deren Mitte sich Übergangsgebiete entwickelt haben (so auch Waibel 1965, Wiesinger 1983). Der Stadtmundart Karlsruhes kommt dabei

112 die Ergebnisse der hier vorgestellten Untersuchung zumindest plausibel machen, denn keines der typisch alemannischen Merkmale (Anhebung von /DL/ und /DX/, Öffnung von /HØ/) ist im Karlsruher Teilkorpus häufig zu finden. Sie sind entweder nicht oder nur in Einzelfällen belegt. Das weitgehende Fehlen typisch fränkischer Merkmale (/&/-Koronalisierung, Spirantisierung von /U/ und /J/) ließe sich als Unterdrückung bewusst wahrgenommener Dialektformen, die in standardnahen Sprechweisen nicht gebraucht werden, erklären. Auch die Annahme eines Mischdialektes in Karlsruhe gäbe jedoch Raum zur Erklärung der Befunde. Bei den von einer Mehrzahl der Probanden verwendeten Merkmalen handelt es sich ausnahmslos um solche, die im gesamten Süden bzw. Südwesten verbreitet sind. Hervorzuheben ist insbesondere die Lenisierung intervokalischer Fortis, die von allen Sprechern in ähnlicher Häufigkeit (mindestens 27,28%, höchstens 47,83%) realisiert wird.

Häufigkeit in %

100 80 60 40 20 0

e:

ç-K

ai

au

KV

r-S

g-S

Mittel

0

0

0,25

KA01

0

0

1

ned

s-P

V+r

0,48

1,03

1,59

3,57

6,9

0

2,12

0

0

14,28

13,33 43,33 3,85

des

Len

11,83 12,45 16,66 39,2 4

42,11 66,66 34,48

0

0

0

0

0

0

KA03

0

0

0

1,92

1

6,38

0

0

0

0

0

47,83

KA_S01

0

0

0

0

1

0

14,28

0

0

3,85

0

27,27

KA02

0

47,22

(Diagramm 4.1.1.3-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Karlsruhe, Südwest-Standard-Korpus)

In Diagramm 4.1.1.3-a werden wiederum individualsprachliche Besonderheiten deutlich. Sprecherin KA01 zeichnet sich durch den überdurchschnittlichen Gebrauch der auch insgesamt häufig belegten Merkmale und aus, während Sprecher KA03 mit Ausnahme der Lenisierung intervokalischer Fortis gerade die häufigen regionalen Merkmale meidet. ––––––– eine besondere Stellung zu, denn auch wenn das Umland sich dialektologisch zum Südfränkischen zuordnen lasse, so sei die Stadtmundart doch durch eine reiche Mischung gekennzeichnet (vgl. u.a. Waag 1907:236, der für Karlsruhe von einer südfränkischen Basis ausgeht, jedoch „in manchem das Alemannische des badischen Oberlands, in anderem das Alemannisch-Schwäbische Württembergs“ (ebd.) wiederfindet). Interessant ist in diesem Zusammenhang auch die Selbsteinschätzung der Sprecher (in Ruoff 1992, Bd. 2: Karte 87): Östlich von Karlsruhe wird der eigene Ortsdialekt als badisch/eher badisch (= oberrheinalemannisch) beschrieben, südwestlich davon als fränkisch, westlich davon als pfälzisch bzw. elsässisch. Die subjektiven Dialektgrenzen lassen kaum ein einheitliches Gebiet erkennen (Ruoff 1992:97).

113 Im Vergleich mit anderen Städten in Baden-Württemberg fällt auf, dass in Karlsruhe allgemein nur sehr selten regionale Merkmale zu belegen sind. Dass Karlsruhe – zumindest im Vergleich mit umgebenden Orten – eine relativ starke Tendenz zur Standardsprachlichkeit aufweist, hat bereits Behaghel (1916:48) zeigen können. Bis heute scheint sich an dieser generellen Tendenz nichts geändert zu haben. Als Ursache dafür kann man den Grenzcharakter der Stadt anführen, der Ausgleichsprozesse fördert und häufig zum Verlust kleinräumiger dialektaler Formen führt. Die nicht-standardsprachlichen, nicht-dialektalen sowie die dialektalen Allegroformen bieten ein relativ homogenes Bild, wenn man die Ergebnisse der einzelnen Sprecher betrachtet (Diagramm 4.1.1.3-b). Dialektale Allegroformen sind nicht belegt. Alle anderen Allegroformen kommen bei allen Sprechern und im Durchschnitt in mindestens 50% der Fälle vor.

120 Häufigkeit in %

100 80 60 40 20 0

der

e(in)

ge

(ei)n

nicht

es

ist

1.Sg

Mittel

0

0

0

52,57

56,99

57,06

60,43

91,06

KA01

0

0

0

55,55

57,14

44,44

70

90,63

KA02

0

0

0

48,15

66,66

81,25

21,43

90,91

KA03

0

0

0

12,82

4,16

33,33

55,55

94,12

KA_S01

0

0

0

93,75

100

69,23

94,74

88,57

(Diagramm 4.1.1.3-b: Allegroformen – Karlsruhe, Südwest-Standard-Korpus)

Am häufigsten ist die Reduktionsform der 1. Person Singular belegt (durchschnittlich 91,06%), die vier weiteren Allegroformen weisen Häufigkeitswerte zwischen 50 und gut 60% auf. Individuelle Sprechgewohnheiten werden in Diagramm 4.1.1.3-b deutlich. So zeigt sich, dass Sprecher KA03 grundsätzlich am seltensten Allegroformen verwendet. Der niedrige Wert für Sprecherin KA02 für die Reduzierung von erklärt sich z.T. dadurch, dass die Sprecherin zahlreiche Palatalisierungen von /V/ auch in dem Lexem aufweist und in der Mehrzahl der Fälle die dialektale/regionale Variante [,6] anstelle von [,V] realisiert. Sprecherin KA_S01 als Vertreterin der Gruppe der jüngeren Probanden weist überdurchschnittlich viele Allegroformen auf. Diagramm 4.1.1.3-c zeigt, dass lediglich die Spirantisierung von /J/ in der Endung ein verbreitetes hyperkorrektes Merkmal in den untersuchten Daten des Karlsruher Teilkorpus ist. Alle Sprecher weisen dieses Merkmal auf, wenn auch Sprecherin KA01 deutlich

114 zur Variante [,N] neigt. Die Überlautierung von auslautendem Schwa sowie die geschlossene Artikulation von kommen zwar vor, jedoch in einer zu vernachlässigenden Häufigkeit.

100 Häufigkeit in %

80 60 40 20 0

ng

ige

e

ä

ig

Mittel

0

0

0,75

5

67,64

KA01

0

0

1

0

18,18

KA02

0

0

1

20

85,71

KA03

0

0

1

0

100

KA_S01

0

0

1

0

66,66

(Diagramm 4.1.1.3-c: Hyperformen – Karlsruhe, Südwest-Standard-Korpus)

Die beiden verbleibenden Hyperformen sind nicht belegt. Insgesamt spricht dies dafür, dass hyperkorrekte Formen in der standardnahen Sprechweise Karlsruhes keine Bedeutung haben. Der bevorzugte Gebrauch von [,&] anstelle von [,N] für das Suffix ist eine Anpassung an den norddeutsch geprägten Normstandard unter Aufgabe der regionalisierten Form. Tabelle 4.1.1.3-a gibt eine Übersicht über die Verbreitung der untersuchten Merkmale. allgemein verbreitet

bei der Mehrzahl der Probanden belegt

Regionale Merkmale

Len

KV, ,

Allegromerkmale

1.Sg, (e)s, is(t), nich(t), (ei)n

Hypermerkmale

[ë]

bei einer Minderzahl der Probanden belegt /DL/, /DX/,/V/-P, /U/-S, /J/-S,



nicht belegt

/HØ/, /&/-K

de(r), e(in), g(e)+ ,

(Tabelle 4.1.1.3-a: Zusammenfassung der Ergebnisse – Karlsruhe, Südwest-Standard-Korpus)

Die allgemein verbreiteten Merkmale können als Kandidaten für einen regionalen Standard angesehen werden. Hierzu gehören alle nicht-dialektalen Allegromerkmale sowie mit der Lenisierung intervokalischer Fortis und der Spirantisierung von /J/ in der Endung

115 jeweils ein regionales und ein Hypermerkmal. Das Karlsruher Teilkorpus weist damit verhältnismäßig wenige, über Sprechergrenzen hinweg verbreitete Merkmale auf, was den Status der Sprache in Karlsruhe als Mischform, die fränkischen und alemannischen Einflüssen ausgesetzt ist, nur unterstreicht. 4.1.1.4 Konstanz Das ausgewertete Konstanzer Teilkorpus besteht aus insgesamt sechs Aufnahmen. Die Gruppe der älteren Probanden (zwei weiblich, zwei männlich) bildet darin die größte Untergruppe. Aus der mittleren bzw. der jüngeren Altersgruppe ist jeweils ein Proband vertreten. Konstanz gehört zwar zum bodenseealemannischen Sprachgebiet, wie die Ergebnisse zeigen, ist aber insbesondere ein schwäbischer Einfluss auf die Sprache der Konstanzer und Konstanzerinnen zu beobachten (Seidelmann 1983:193). Es lässt sich kein Sprecher, keine Sprecherin benennen, die eindeutig als dialektnächster/dialektnächste zu erkennen wäre. Mit Ausnahme von KN03 und KN_S01 weisen alle Sprecher mehr oder weniger einheitlich insbesondere bei den insgesamt häufigen Merkmalen hohe Realisierungswerte auf. Die jüngste Sprecherin KN_S01 zeichnet sich als dialektfernste Sprecherin aus (vgl. Diagramm 4.1.1.4-a).

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

e:

ç-K

r-S

KV

g-S

ai

ned

Len

V+r

au

s-P

des

Mittel

0

0

0

2,98

3,33

KN01

0

0

0

5,59

0

KN02

0

0

0

3,07

0

0

0

53,33 45,83 17,91 76,92 81,48

KN03

0

0

0

1,88

0

8,26

50

25,81 31,91 42,46 43,33 42,86

KN05

0

0

0

5,36

0

1

17,39

KN06

0

0

0

1

20

0

38,46 33,33 23,53 21,05 77,5 84,62

KN_S01

0

0

0

1

0

0

3,61 18,62 28,81 32,49 36,73 51,66 62,62 12,4

5,88 26,83 22,22 76,47 39,53 75,75

0

30

38,88 62,46 72,72

3,57 32,56

0

0

75 16

(Diagramm 4.1.1.4-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Konstanz, Südwest-Standard-Korpus)

116 Einige typisch fränkische und schwäbische Merkmale sind in Konstanz nicht belegt, nämlich die Öffnung des /HØ/, die Koronalisierung von /&/ sowie die Spirantisierung von /U/. In diese Gruppe der in Konstanz nicht relevanten Merkmale lässt sich auch die Spirantisierung von /J/ einordnen, die lediglich bei Sprecherin KN06 belegt ist. Alle Sprecher weisen die Merkmale gespannte Kurzvokale, einmorige Vokal+/U/Verbindung, Lenisierungen sowie anstelle von auf, wenn auch zum Teil in relativ geringen Häufigkeiten (s. gespannte Kurzvokale). Sehr einheitlich verteilen sich die Realisierungshäufigkeiten einmoriger Vokal+/U/-Verbindungen. Lenisierungen treten in Konstanz im Vergleich zu anderen Städten selten auf. Die Stadt gehört zu dem Gebiet, in dem (nach Schrambke 1994) die Opposition zwischen Fortis- und Leniskonsonanten erhalten ist. Die beobachtbaren Lenisierungen sind wohl auf schwäbischen Einfluss (vgl. Seidelmann 1983:166f., Schrambke 1994:322) zurückzuführen und als eine Anpassung an eine prestigereiche, gedehnte Sprechweise zu interpretieren. Die Variante anstelle von wurde von Seidelmann (1983:167) für die Konstanzer Stadtmundart nachgewiesen. 9 Konstanz schließt sich damit einem geschlossenen -Gebiet nördlich der Stadt an, während im Süden die (schweizerdeutsche) Variante vorherrscht. Die Hebung von /DX/, die Palatalisierung von /V/ sowie die Realisierung von als sind häufig, werden jedoch von der standardnächsten Sprecherin KN_S01 ( auch von KN02) konsequent gemieden. Besonders die Hebung von /DX/, die im Schwäbischen etymologisches mhd. /û/ anzeigt, weist bei einigen Konstanzer Sprechern extrem hohe Werte auf (vgl. KN01 und KN05). Hinzu kommt, dass im Konstanzer Dialekt der mhd. Diphthong /RX/ noch weitestgehend (Auer 1990:71, vgl. auch Auer 1988) und in manchen Fällen auch in standardnahen Sprechweisen erhalten ist, z.B. als [§oXJ], , Sprecher KN01 oder [oX[], , Sprecherin KN05. Losch (1985:13f.) weist für die Palatalisierung von /V/ in der Konstanzer Umgangssprache eine Realisierungshäufigkeit von 97% nach. Dieser Wert wird in den relativ standardnahen Sprechweisen, die die Probanden des Südwest-Standard-Korpus realisieren, nicht erreicht. Dennoch sind die Realisierungswerte für den Sprecher KN02 sowie für die beiden älteren Sprecherinnen KN05 und KN06 mit jeweils über 70% sehr hoch. Das wenn auch seltene Vorkommen gehobener Diphthonge /DL/ deutet auf schwäbischen Einfluss hin. Seidelmann (1983:169) kann eine innerstädtische Variation bzgl. der Realisierung von bodenseealem. /î/ (noch häufig in Konstanz-Paradies) gegen schwäbisches /HL/ (häufig in Konstanz-Altstadt) nachweisen. Gehobene Varianten (auch des /DX/) gehen bei schwäbischem Einfluss nach Seidelmann lautgesetzlich erwartbar auf alte mhd. Monophthonge zurück. Diese „neuen Diphthonge“, die im Fall des /DX/ auch neben den alten gehobenen stehen, breiten sich aus dem Schwäbischen kommend nördlich des Bodensees aus (ebd.:170). 10 Anders als in Freiburg (s.o.) sind gehobene /DL/ nicht auf alte mhd. Diphthonge /HL/ rückführbar. –––––––

9

10

Wobei Seidelmann lediglich auf die Nominativ- und Akkusativform des Demonstrativpronomens eingeht. Vgl. zur Entwicklung vom mhd. /î/ und /û/ auch Auer (1988). In der Stadtsprache Konstanz’ konstatiert er noch relativ häufige Bewahrung des Monophthongs /û/ (bei den Lexemen , , , und in einer Häufigkeit von 29%, ebd.:51), während der Monophthong /î/ nur sehr selten (bei den von ihm untersuchten Sprechern individuell unterschiedlich,

117 Aus Diagramm 4.1.1.4-a werden individuelle Sprechgewohnheiten deutlich. Sprecherin KN06 etwa weist besonders hohe Realisierungswerte in den beiden insgesamt häufigsten Merkmalen /V/-Palatalisierung und auf, jedoch nur relativ wenige Hebungen von /DX/. Sprecher KN01 realisiert dagegen am häufigsten gehobene /DX/, jedoch relativ selten palatalisierte /V/. Sprecherin KN_S01 vermeidet regionale Merkmale. Diejenigen, die auch von ihr realisiert werden (Lenisierungen, einmorige Vokal+/U/, ) werden auch von allen anderen Probanden realisiert und lassen sich vor diesem Hintergrund als allgemeine, nicht-individuelle Merkmale des in Konstanz gesprochenen Standards beschreiben.

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

der

e(in)

ge

nicht

ist

(ei)n

es

1.Sg

Mittel

4,06

8,1

13,53

39,08

49,23

65,94

69,93

86,54

KN01

4,16

0

38,46

41,18

66,66

65,52

77,77

86

KN02

12,5

0

0

16,66

5,88

80

77,77

77,77

KN03

0

0

10,52

37,5

100

80,95

72,72

92,59

KN05

0

11,11

14,71

39,13

21,43

59,26

77,77

89,19

KN06

7,69

37,5

17,5

0

4,54

18,75

71,43

85

0

0

0

100

96,87

91,17

42,11

88,68

KN_S01

(Diagramm 4.1.1.4-b: Allegroformen – Konstanz, Südwest-Standard-Korpus)

Weitere Merkmale des Konstanzer Standards finden sich bei den nicht-regionalen, nichtstandardsprachlichen Merkmalen, die von allen sechs Sprechern realisiert werden, i.d.R. in sehr großen Häufigkeiten von mehr als 70% (vgl. Diagramm 4.1.1.4-b). Eine Ausnahme bildet die Reduzierung von , die relativ selten, von Sprecherin KN06 sogar in keinem Fall belegt ist. Zum Teil hängt dies damit zusammen, dass häufig als (oder Varianten davon) erscheint. Sprecherin KN06 allerdings realisiert in 38,46% der Fälle als bzw. und ansonsten in der normsprachlichen Form . Die ––––––– jedoch in nicht mehr als 6% der Fälle) zu belegen ist. Mhd. /û/ ist in erster Linie zum verdumpften/gehobenen Diphthong /oX/ verschoben, mhd. /î/ zum standarddeutschen /DL/.

118 allegrosprachliche Variante wird von ihr völlig gemieden. Auch andere nicht-regionale, nicht-standardsprachliche Formen werden bei ihr durch dialektale ersetzt, darunter die Reduzierung unbestimmter Artikel, die häufiger als dialektales als als nicht-regionale Allegroform erscheint. Die Tilgung von Schwa in der 1. Person Singular ist bei allen Sprechern in mehr als 77% der Fälle durchgeführt. Die Klitisierung von (außer bei KN_S01) und die nicht-regionale Reduzierung unbestimmter Artikel (außer bei KN06) sind ebenfalls in der Mehrzahl der Fälle belegt. Die Häufigkeit bei und ist aufgrund dialektaler Konkurrenzformen geringer. So weist Sprecher KN02 nur wenige allegrosprachliche Reduzierungen von auf, da dieses i.d.R. als dialektales [,6] erscheint. Dialektale Allegroformen kommen in Konstanz durchaus vor, sie sind allerdings unregelmäßig verteilt und weisen kein erkennbares Muster auf. Lediglich Sprecherin KN06 verwendet alle dialektalen Allegroformen, Sprecherin KN_S01 verwendet sie nicht. Besonders häufig belegt ist die Reduzierung von zu [J], die vier der sechs Probanden realisieren und das in z.T. großen Häufigkeiten von bis zu 38,46% (Sprecher KN01). Die dialektale Reduzierung bestimmter Artikel ist dagegen nur in einzelnen Fällen belegt. In Diagramm 4.1.1.4-b ist zu erkennen, dass sich alle Sprecher an der Realisierung der häufigsten Allegroformen (Klitisierung von , Reduzierung der Verbformen in der 1. Person Singular, eingeschränkt auch an der nicht-regionalen Reduzierung von ) beteiligen. Die anderen Allegroformen unterliegen weitestgehend individuellen Sprechgewohnheiten.

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

ige

ng

e

ä

ig

Mittel

0

1,11

8,04

20,55

21,71

KN01

0

0

10,09

0

30

KN02

0

0

11,01

0

0

6,66

8,26

40

28,57

KN05

0

0

12,5

0

0

KN06

0

0

3,85

0

50

KN_S01

0

0

1

83,3

KN03

(Diagramm 4.1.1.4-c: Hyperformen – Konstanz, Südwest-Standard-Korpus)

119 Mit Ausnahme der hyperkorrekten Spirantisierung von /J/ in auslautendem kommen auch alle untersuchten Hyperformen in den Konstanzer Daten vor. Dabei ist es Sprecher KN03, der durch den Gebrauch besonders vieler Hyperformen auffällt (vgl. Diagramm 4.1.1.4-c). Sein Bemühen um eine standardnahe Sprechweise mündet in der häufigen Realisierung von Formen, die die standardsprachliche Norm überschreiten. Die Überlautierung von auslautendem Schwa ist bei allen Sprechern belegt, jedoch in durchaus unterschiedlichen Häufigkeiten. Besonders die dialektnahe Sprecherin KN06 sowie die standardnahe (und gleichzeitig jüngste) Sprecherin KN_S01 verwenden diese Hyperform nur in Einzelfällen. Das /J/ in der Adjektivendung wird ebenfalls in unterschiedlichem Umfang als Plosiv bzw. Frikativ realisiert. Die alte plosivische Form findet sich als ausschließliche Variante bei den Probanden KN02 und KN05, in der Mehrzahl der Fälle noch bei KN01 und KN03. Die jüngste Sprecherin KN_S01 weist dagegen vorrangig die „neue“ Variante [,&] auf, allerdings bei einer statistisch nicht verwertbaren Grundmenge. Die geschlossene Artikulation von ist nur bei KN03 und KN_S01 belegt. Für Hyperformen gilt, dass weitestgehend individueller Sprachgebrauch erkennbar wird, wobei sich alle Probanden in der gelegentlichen Überlautierung auslautender Schwas und in der Nicht-Realisierung des Merkmals Spirantisierung von /J/ in einig sind.

Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

allgemein verbreitet

bei der Mehrzahl der Probanden belegt

KV, , Len, 1.Sg, (e)s, is(t), (ei)n [ë]

/DL/, /DX/,/V/-P,

nich(t), de(r), g(e)+

bei einer Minderzahl der Probanden belegt /J/-S

nicht belegt

/HØ/, /&/-K, /U/S

e(in) ,

(Tabelle 4.1.1.4-a: Zusammenfassung der Ergebnisse – Konstanz, Südwest-Standard-Korpus)

Die in Tabelle 4.1.1.4-a zusammengefassten Ergebnisse zeigen, dass immerhin vier regionale, vier Allegro- und ein Hypermerkmal bei allen Sprechern und Sprecherinnen belegt werden konnten. Außerdem sind acht weitere Merkmale bei der Mehrzahl der Probanden zu finden. Dieses Ergebnis spricht für eine vergleichsweise merkmalsreiche standardnahe Sprechweise in Konstanz, die relativ deutlich vom Normstandard abweicht. 4.1.1.5 Lörrach Das Lörracher Teilkorpus umfasst insgesamt fünf Aufnahmen, davon drei von älteren Probanden (zwei Männer, eine Frau) und jeweils eine von Sprecherinnen der mittleren und jüngeren Altersgruppe. Lörrach gehört dialektologisch zum hochalemannischen Sprachgebiet, dessen typisches Merkmal – die Spirantisierung bzw. Affrizierung von westgerm. /N/ in allen Silbenkontexten als Teilprozess der Zweiten Lautverschiebung, also z.B. [[,QG]/[N[,QG], – in

120 den Daten des Südwest-Standard-Korpus allerdings nicht belegt ist. 11 Lörrach liegt nur wenige Kilometer von der deutsch-schweizerischen Grenze entfernt, ein Einfluss schweizerdeutscher Varietäten auf regionalsprachlicher oder standardsprachlicher Ebene ist jedoch kaum erwartbar. 12 Schifferle (1990:319) kann anhand von Gesprächen aus den Jahren 1980 bis 1986 zeigen, dass im grenznahen Verkehr deutsche und schweizer Nachbarn unter bestimmten Bedingungen auf den Dialekt als Umgangssprache ausweichen, da insbesondere das Schweizerhochdeutsche und die süddeutsche Umgangssprache zu große Unterschiede aufweisen, 13 als dass eine ungezwungene Kommunikation möglich wäre. Kommen Merkmale in standardsprachenahen Varietäten deutscher Sprecher und Sprecherinnen vor, die auch für das Schweizerhochdeutsche typisch sind (z.B. die – aus Sicht der binnendeutschen Standardvarietät – Ersetzung von [&] durch [[] wie in [,[], ), so ist das Vorkommen nicht auf schweizerhochdeutschen Einfluss zurückzuführen, sondern liegt in der Tatsache begründet, dass das Merkmal Teil des (südbadischen) Dialektes ist.

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

ç-K

r-S

g-S

ai

KV

ned

au

e:

Mittel

0

0

0

0,39

1,87

5,54

8,15

14

Len

V+r

s-P

des

LÖ01

0

0

0

0

0

0

0

0

5,26 21,62

LÖ02

0

0

0

1,94

2,01

20

26,19

40

38,46 29,73 46,87 89,65

LÖ03

0

0

0

0

3,76

7,69 10,81

30

8,69 15,79 51,61 77,42

LÖ04

0

0

0

0

2,58

0

3,75

0

11,11 7,14

0

22,72

LÖ_S01

0

0

0

0

1

0

0

0

14,28 3,57

0

7,41

15,56 15,57 19,69 42,77 0

16,66

(Diagramm 4.1.1.5-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Lörrach, Südwest-Standard-Korpus)

––––––– 11

12

13

Es handelt sich bei diesem Merkmal um ein primäres Dialektmerkmal, das bei intendierter Standardsprache unterdrückt wird. Im Dialekt ist das Merkmal jedoch natürlich existent (vgl. Schifferle 1990:323f.). Ähnliches konstatiert Seidelmann (1983) auch für die Grenzstadt Konstanz, wenn er erklärt, dass eine „sprachliche Beeinflussung über die Schweizer Grenze [...] in keiner Richtung statt[findet]. Es ist vielmehr im Gegenteil der Aufbau weiterer Gegensätze zu beobachten“ (ebd.:192f.). Schifferle (1990:322) spricht von „Bruchstellen an der Staatsgrenze“, die auf binnendeutsche Transferenzen zurückzuführen sind und das alte sprachliche Kontinuum stören.

121 Die graphische Übertragung der Messergebnisse in Diagramm 4.1.1.5-a zeigt relativ klare Verläufe und kaum Überkreuzungen der Häufigkeitslinien. Dies spricht dafür, dass die Sprecher und Sprecherinnen im Lörracher Teilkorpus insgesamt sehr deutlich unterschiedliche Sprechstile repräsentieren. Die Sprecherinnen LÖ01 und LÖ_S01, die nahezu immer unterhalb des Mittelwerts angeordnet sind, repräsentieren (ebenso wie LÖ04) einen standardnahen Sprechertyp. Sprecher LÖ02 dagegen ist aufgrund der stets über dem Mittelwert liegenden Realisierungshäufigkeiten als relativ dialektnah einzustufen. Es ist dabei erstaunlich, dass diese Bestimmung der Sprechstile zumindest für die sieben häufigsten Merkmale immer zutrifft und die Unterscheidung der Stile damit mittels eines beliebigen Merkmals möglich ist. In diesem Sinne sind die Ergebnisse des Lörracher Teilkorpus sehr viel eindeutiger und homogener als diejenigen der meisten anderen Teilkorpora. Die Ursache dafür mag darin liegen, dass die Differenzierung der Sprechstile hier deutlicher und eindeutiger ist als an anderen Orten und es zu weniger Stilmischungen kommt. Sprecher LÖ02 ist – wie die Ergebnisse im Datenblatt zeigen – als dialektnächster Sprecher erkennbar, er verwendet die meisten regionalen Merkmale in relativ großen Häufigkeiten. Sprecherin LÖ03 weist ebenfalls deutlich mehr regionale Merkmale auf als die restlichen Probanden. Die Sprecherinnen LÖ01 und LÖ_S01 zeigen dagegen die geringste regionale Markierung. Die Koronalisierung von /&/, die Spirantisierung von /U/ und /J/ sowie die Hebung von /DL/ kommen als fränkische bzw. schwäbische Kennzeichen in Lörrach erwartbar nicht oder nur in Einzelfällen vor und sind deshalb vernachlässigbar. Von allen anderen Merkmalen sind vor allem die einmorige Realisierung von Vokal+/U/-Verbindung, Lenisierungen und die Verwendung von von Bedeutung. Diese drei Merkmale werden von allen Sprechern realisiert und können deshalb als Bestandteil des Lörracher Standards angesehen werden. Alle restlichen fünf Merkmale werden nur von einem Teil der Probanden realisiert. Dabei fällt auf, dass die Öffnung von /HØ/, die Palatalisierung von /V/ und die Verwendung von anstelle von einheitlich ausschließlich von Sprecher LÖ02 und Sprecherin LÖ03 verwendet werden. Diese beiden relativ dialektnahen Probanden bewahren die Merkmale auch in standardnahen Sprechweisen. Die gespannte Realisierung von Kurzvokalen sowie die Hebung von /DX/ wird ebenfalls von den dialektnächsten Probanden realisiert, außerdem von LÖ04 und (nur die gespannten Kurzvokale) von LÖ_S01. Individuelle Sprechweisen, die sich in der Bevorzugung einzelner Merkmale ausdrücken, lassen sich kaum erkennen. Zu nennen wäre die relativ seltene Lenisierung intervokalischer Fortis durch Sprecherin LÖ03, die nicht in das allgemeine Bild hineinpasst, sowie die relativ häufige Verwendung einmoriger Vokal+/U/-Verbindungen durch Sprecherin LÖ01.

122

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

e(in)

der

ge

es

nicht

1.Sg

(ei)n

ist

Mittel

0

7,22

LÖ01

0

0

11,2

48,89

64,74

0

22,22

100

66,72

72,53

80,9

73,33

73,07

LÖ02

0

25

56

91,66

40

76,19

100

100

75

LÖ03

0

11,11

0

54,54

38,46

LÖ04

0

0

0

29,41

66,66

62,5

50

52,38

58,33

58,82

80

LÖ_S01

0

0

0

46,66

78,57

63,26

80,77

97,14

(Diagramm 4.1.1.5-b: Allegroformen – Lörrach, Südwest-Standard-Korpus)

Nicht-regionale, nicht-standardsprachliche Allegromerkmale werden von allen Sprechern und Sprecherinnen verwendet, während der Gebrauch dialektaler Allegroformen auf die beiden dialektnächsten Probanden LÖ02 und LÖ03 beschränkt ist. Besonders Sprecher LÖ02 verwendet reduzierte bestimmte Artikel sowie kontrahierende Präfixe in relativ großer Häufigkeit, wobei sich die Tendenz zum Gebrauch allegrosprachlicher Formen bei ihm auch in den nicht-dialektalen Merkmalen (Ausnahme: Reduzierung von ) zeigt. Dies entspricht der auch in anderen Teilkorpora beobachtbaren Tendenz, dass diejenigen Probanden, die dialektale Allegroformen realisieren, immer auch nicht-dialektale aufweisen. Der relativ geringe Wert für die Allegromerkmale und bei Sprecher LÖ02 ist durch dessen insgesamt relativ dialektale Sprechweise zu erklären, nach der der Sprecher neben den Allegroformen auch die regionalen Varianten bzw. [,6] produziert. Ansonsten liegen die Häufigkeitswerte des Sprechers immer über dem Durchschnittswert. Die häufigste nicht-regionale, nicht-standardsprachliche Form ist die Reduzierung von mit durchschnittlich 80,9%. Es kommt hierbei insbesondere der Umstand zum Tragen, dass lediglich zwei (LÖ02 und LÖ03) der fünf Probanden /V/-Palatalisierungen aufweisen, so dass dialektales [,6] für relativ selten zu beobachten ist. Die Klitisierung von erreicht mit durchschnittlich 48,89% den geringsten Wert der nicht-dialektalen Allegroformen. Von allen Probanden realisiert Sprecherin LÖ03 im Durchschnitt die wenigsten nichtdialektalen Allegroformen, was auf eine besonders bewusste Aussprache hindeutet. Ten-

123 denziell spiegelt sich diese im relativ häufigen Gebrauch überlautiertem auslautendem Schwas wieder (vgl. Diagramm 4.1.1.5-c).

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

ng

ige

ä

e

ig

Mittel

0

0

0

5,27

50,86

LÖ01

0

0

0

80

LÖ02

0

0

9,8

60

LÖ03

0

0

12,24

28,57

LÖ04

0

0

3,29

42,86

LÖ_S01

0

0

1

42,86

(Diagramm 4.1.1.5-c: Hyperformen – Lörrach, Südwest-Standard-Korpus)

Insgesamt werden nur wenige Hyperformen realisiert. Die Spirantisierung von /J/ in der Endung , d.h. die Ersetzung der alten süddeutschen Plosivform durch die norddeutsche, ist insbesondere bei Sprecherin LÖ01 weit vorangeschritten. Am deutlichsten hält die dialektnahe Sprecherin LÖ03 an der süddeutschen Variante fest, obwohl auch sie in 28,57% der Fälle die spirantisierte Form gebraucht. Sprecherin LÖ01 realisiert als einzige die geschlossene Variante des . Da es sich um einen Einzelbeleg handelt, ist dieser jedoch vernachlässigbar und wird in der Statistik nicht berücksichtigt. Nach König (1989a: Karten E.14 und E.16) kommen in der Leseaussprache in ganz Baden-Württemberg für den Umlaut des /D/ lediglich neutrale 14 jedoch keine geschlossenen Artikulationen vor. Interessant sind die Verlaufskurven für Sprecherin LÖ01 in Diagramm 4.1.1.5-b und 4.1.1.5-c. Sie gebraucht (mit Ausnahme des klitisierten ) relativ viele nicht-dialektale Allegroformen, gleichzeitig sind ihre Werte für die Hyperformen und sehr hoch. Beide Beobachtungen lassen sich gemeinsam als eine Anpassung an eine überregionale, norddeutsche Standardaussprache interpretieren. Fassen wir die Ergebnisse für Lörrach soweit zusammen: Alle nicht-regionalen, nichtstandardsprachlichen Merkmale sind allgemein verbreitet (vgl. Tabelle 4.1.1.5-a). Gleiches –––––––

14

Nur für Freiburg registriert König neutrale Lautungen vor (Karte E.14) oder in anderen Umgebungen (Karte E.16), beides jedoch nur in Einzelfällen.

124 gilt für die regionalen Merkmale einmorige Vokal+/U/-Verbindung, Lenisierung intervokalischer Fortis und Ersetzung von durch , sowie für das Hypermerkmal . Alle diese Merkmale bilden die Gruppe, die Kandidaten für die Konstituierung eines regionalen Standards sind. Dialektale Allegroformen spielen in dieser Hinsicht keine Rolle.

Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

allgemein verbreitet

bei der Mehrzahl der Probanden belegt

, Len,

1.Sg, (e)s, is(t), nich(t), (ei)n

/DX/, KV

[ë]

bei einer Minderzahl der Probanden belegt /DL/, /HØ/, /V/-P,

de(r), g(e)+

nicht belegt

/&/-K, /U/-S, /J/-S e(in) , ,

(Tabelle 4.1.1.5-a: Zusammenfassung der Ergebnisse – Lörrach, Südwest-Standard-Korpus)

4.1.1.6 Mannheim Die sechs ausgewerteten Aufnahmen des Mannheimer Teilkorpus verteilen sich wie folgt auf die drei Altersgruppen: vier Aufnahmen älterer Sprecher (jeweils zwei von Frauen und Männern) stehen jeweils eine Aufnahme einer jüngeren Sprecherin und eines Sprechers der mittleren Altersgruppe gegenüber. Die Ergebnisse der Messungen zu regionalen Merkmalen (Diagramm 4.1.1.6-a) weisen die Sprecher MA04, MA05 und MA06 gleichermaßen als dialektnächste aus, während Sprecherin MA_S01 die wenigstens Dialektmerkmale zeigt. Mannheim zählt wie Heidelberg zum Ostpfälzischen (genauer: Kurpfälzischen, Post 2 1992:21), unterscheidet sich von diesem jedoch in einem wichtigen Merkmal: Post nimmt die Grenze der palatalisierten [,6], [(6] und nicht-palatalisierten [,V], [(V] als Varianten von genau zwischen Mannheim (nicht-palatalisierte Formen) und Heidelberg an. Aus dieser Perspektive ist der hohe Häufigkeitswert palatalisierter Formen (darunter auch [,6] für ) bei den Sprechern MA04 und MA05 überraschend, zumal bei keinem/keiner der Heidelberger Sprecher und Sprecherinnen palatalisierte Formen belegt sind. Untersuchungen zur Mannheimer Stadtsprache (Bräutigam 1934; Kallmeyer/Keim 1994) haben allerdings schon gezeigt, dass in Mannheim palatalisierte Formen des /V/ durchaus vorkommen können. In Heidelberg dagegen scheint das Merkmal in standardsprachlichen Sprechweisen zurückgedrängt zu sein. Typisch fränkische Merkmale sind in den Mannheimer Daten nur zum Teil vertreten. Während die Spirantisierung von /U/ und /J/ (als primäre bzw. sekundäre Dialektmerkmale) in der standardnahen Sprechweise unterdrückt wird, realisieren bis auf Sprecherin MA_S01 alle die Koronalisierung des Ich-Lauts, wobei insbesondere die älteren männlichen Sprecher mit Häufigkeiten von 68,13% (Sprecher MA05) bzw. 65,67% (Sprecher MA06) sehr hohe Werte aufweisen. Abgesehen von der Spirantisierung von /U/ und /J/ ist auch die Hebung von /DL/ praktisch vernachlässigbar. Sie ist nur bei Sprecher MA04 mit wenigen Belegen nachweisbar. Durch-

125 gängig verbreitet sind die Lenisierung intervokalischer Fortis, die einmorige Realisierung von Vokal+/U/-Verbindungen sowie die Verwendung von anstelle von . Diese drei Merkmale weisen auch die höchsten Durchschnittswerte auf. Die sechs anderen Merkmale sind unterschiedlich auf die Sprecher und in ihren Auftretenshäufigkeiten verteilt. Die Öffnung von /HØ/, die im Dialekt vor allem vor Nasal beobachtet werden kann (Bräutigam 1934:55), wird lediglich in Einzelfällen produziert. Die Hebung von /DX/ findet sich lediglich bei männlichen Probanden (Sprecherin MA02 weist nur den Einzelbeleg [oXV], auf) und wird sowohl auf Fälle angewendet, die auf mhd. /û/ zurückgehen ([§KoXV], ), als auch auf solche, denen mhd. /ou/ zugrunde liegt ([oX[], , beide Belege von Sprecher MA04). Aus den zugrunde liegenden Dialekten ist das Vorkommen gehobenen /DX/ nicht zu erklären, da hier (nach Bräutigam 1934) /û/ zu /DX/ und /oX/ zu /DØ/ (vereinzelt auch zu /DX/ bzw. /oØ/) verschoben sind. König (1989a: Karten AU.2 und AU.3) kann für die Leseaussprache ebenfalls keine Tendenz zur Hebung des Diphthongs oder zur Unterscheidung der etymologischen Wurzeln für den fränkischen Sprachraum feststellen. Vermutlich geht der Gebrauch der gehobenen Diphthonge in Mannheim auf alemannischen Einfluss zurück, der sich allerdings nicht in einer Differenzierung der sprachhistorischen Wurzeln ausdrückt, sondern lediglich in der Übernahme der phonetischen Variante [oX], die auf verschiedene Kontexte angewendet wird.

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

r-S

g-S

Mittel

0

0

ai

KV

e:

au

s-P

ned

ç-K

V+r Len

des

MA01

0

0

0

MA02

0

0

0

MA04

0

0

MA05

0

0

0

6,52 8,33 18,03 26,32 50 68,13 66,66 51,72 75

MA06

0

0

0

4,01 12,5 26,39

MA_S01

0

0

0

0,54 3,39 5,55 9,86 9,94 23,33 33,11 42,03 46,63 54,84 1,89 12,5 1

3,23 5,96

0

0 0

0

0

0

0

1,69 17,07 38,09 41,18

1,2

0

0

14,86 7,14 27,27 41,18

13,54 33,33 66,67 48,29 73,17 62,5 60,87

0

0 0

65,67 70,27 79,17 72,73 0

0

17,86 21,05 38,09

(Diagramm 4.1.1.6-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Mannheim, Südwest-Standard-Korpus)

126 Die Verteilung der unregelmäßig belegten (d.h. weder bei allen noch bei keinem Probanden belegten) Merkmale weist scheinbar auf individuelle Sprechweisen hin, jedoch verdeutlich die graphische Darstellung der Messwerte (Diagramm 4.1.1.6-a) eine sehr interessante Konstellation: Die fünf am häufigsten belegten Merkmale werden allesamt von allen Männern überdurchschnittlich häufig, von allen Frauen dagegen unterdurchschnittlich realisiert. Auch die Verteilung der anderen Merkmale weist zumindest tendenziell in diese Richtung. Mit anderen Worten liegt eine deutliche geschlechterspezifische Zweiteilung der Gruppe der Probanden vor. Eine ideolektale Ausnahme bildet insbesondere die Realisierung der /V/Palatalisierung durch Sprecher MA06. Das Fehlen jeglichen Belegs ist für die ansonsten sehr homogene Sprechergruppe der Männer untypisch und deutet auf eine bewusste Vermeidung des Merkmals hin. 15 Mit Ausnahme der reduzierten Form von sind alle nicht-standardsprachlichen, nicht-regionalen Merkmale bei allen Probanden belegt (vgl. Diagramm 4.1.1.6-b). Die Sprecher MA04, MA05 und MA06 weisen keine allegrosprachlichen Formen von auf, da sie entweder die regionalsprachliche Variante oder aber die Variante mit koronalisiertem Ich-Laut und erhaltenem /W/ (also ) artikulieren.

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

e(in)

der

ge

nicht

es

(ei)n

1.Sg

ist

Mittel

0,87

1,91

4,35

35,97

51,51

81,91

89,75

94,76

MA01

0

0

3,45

93,75

66,66

77,78

94,44

100

MA02

0

0

0

11,11

20

77,78

67,16

100

MA04

0

0

7,69

0

54,55

77,78

94,74

86,21

MA05

5,26

7,14

15

0

MA06

0

4,35

0

MA_S01

0

0

0

75

75

73,68

100

100

42,86

96,15

88,23

89,28

50

84

93,94

93,1

(Diagramm 4.1.1.6-b: Allegroformen – Mannheim, Südwest-Standard-Korpus)

––––––– 15

Vgl. aber auch die oben diskutierte Problematik der /V/-Palatalisierung, die nach Post (21992) zumindest in den Grunddialekten Mannheims nicht verbreitet sein sollte.

127 Die Tilgung des Schwa in der 1. Person Singular und die Tilgung von /W/ in bilden jeweils die fast ausschließlich gebrauchten Varianten. Ebenfalls sehr häufig belegt ist die reduzierte, nicht-dialektale Form des unbestimmten Artikels. Die Klitisierung von fällt individuell unterschiedlich häufig aus. Dialektale Allegromerkmale werden insbesondere von weiblichen Probanden (Ausnahme: ein Einzelbeleg für kontrahierendes bei Sprecherin MA01) gemieden, alleine bei Sprecher MA05 kann man von wiederholtem Auftreten dialektaler Allegroformen sprechen. Die Visualisierung der Messergebnisse (Diagramm 4.1.1.6-b) zeigt einige individuelle Besonderheiten. So stehen sich insbesondere große Realisierungshäufigkeiten des reduzierten durch die Sprecherinnen MA01 und MA_S01 und geringe Häufigkeiten durch alle männlichen Probanden gegenüber

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

ng

ige

e

ä

ig

Mittel

0

0

0,16

38,88

58,33

MA01

0

0

0

100

MA02

0

0

0

84,62

MA04

0

0

1

0

17,65

MA05

0

0

0

33,33

75

MA06

0

0

MA_S01

0

0

72,73 83,33

0

(Diagramm 4.1.1.6-c: Hyperformen - Mannheim, Südwest-Standard-Korpus)

Diagramm 4.1.1.6-c gibt die Ergebnisse der Messung zu Hyperformen wider. Mit Ausnahme der Ergebnisse für MA01 fallen bei allen Sprechern unter die Fälle der spirantisierten -Endungen auch koronalisierte Varianten, also [,6]. Die häufig geschlossene Realisierung von bei den insgesamt relativ dialektnahen Sprechern MA05 und MA06 kann auf dialektalen Einfluss zurückgehen, da der Umlaut von langem /DØ/ in der Ostpfalz i.d.R. geschlossen artikuliert wird (vgl. Post 21992:83). Ein solcher Einfluss ist für die dialektferne Sprecherin MA_S01 jedoch als unwahrscheinlich einzustufen. Bei ihr ist vermutlich eher von einer Orientierung an einem norddeutschen Standard auszugehen. Ein Einzelbeleg

128 zur Spirantisierung von /J/ in (Sprecher MA06, bei einer statistisch nicht auswertbaren Grundmenge kleiner als 5) ist zu vernachlässigen. Die Visualisierung der Messergebnisse zu Hyperformen in Mannheim (Diagramm 4.1.1.6-c) macht deutlich, dass Sprecherin MA_S01 sich gegenüber den anderen Probanden durch einen sehr hohen Wert bei der geschlossenen Artikulation von und durch das Fehlen der Spirantisierung von /J/ in der Endung besonders auszeichnet.

Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

allgemein verbreitet

bei der Mehrzahl der Probanden belegt

KV, , Len, 1.Sg, (e)s, is(t), (ei)n

/DX/, /&/-K,

nich(t)

bei einer Minderzahl der Probanden belegt /DL/, /HØ/, /V/-P

/U/-S, /J/-S

de(r), e(in), g(e)+ [ë],

,

nicht belegt

(Tabelle 4.1.1.6-d: Zusammenfassung der Ergebnisse – Mannheim, Südwest-Standard-Korpus)

Vier der regionalen und vier der nicht-regionalen, nicht-standardsprachlichen Merkmale sind bei allen Probanden belegt (vgl. Tabelle: 4.1.1.6-d). Zusammenfassend lassen sich damit diese acht Merkmale als Kandidaten eines regionalen Standards ermitteln. 4.1.1.7 Offenburg Das Offenburger Teilkorpus enthält Aufnahmen von insgesamt sechs Probanden, von denen drei der älteren (zwei Männer, eine Frau), zwei der jüngeren (je ein weiblicher und ein männlicher Proband) und eine Sprecherin der mittleren Altersgruppe angehören. Allgemein gilt, dass die oberrheinalemannischen Mundarten entlang des Rheins eine gewisse Affinität für die westlichen Nachbarmundarten des Elsasses haben und deutlich weniger von den Mundarten des Schwarzwalds oder z.B. von der Stadtsprache Freiburgs beeinflusst sind. Ochs (1939:171) stellt für die Mundarten des Kaiserstuhls fest: „Das Gesicht der ganzen Sprachlandschaft des Kaiserstuhls schaut nach Westen.“16 Klausmann schränkt diese Einschätzung gut 45 Jahre später und bezogen auf die Breisgauer Dialekte etwas ein. Der Rhein sei zwar kaum Mundartgrenze (Klausmann 1983:64, mit Bezug auf Friedrich Maurer), dennoch wiesen die Elsässischen Mundarten eine Reihe lautlicher Neuerungen auf und würden sich insbesondere wortdialektologisch deutlich von den ostrheinischen Mundarten unterscheiden (ebd.:102).

–––––––

16

Vgl. auch Schrambke (1989:192) und Ruoff (2003:136), die zeigen können, dass zahlreiche Isoglossen das Oberrheinalemannische durchschneiden und große Teile des Ostrheinischen – vor allem die Ortenau – mit dem Elsässischen zusammenführen. Das Schwarzwaldgebiet und der Breisgau werden anhand dieser Isoglossen von der Ortenau und dem Elsass getrennt.

129 Einfluss auf die alemannischen Mundarten östlich und westlich des Rheins üben auch die fränkischen Dialekte aus (Ruoff 2003:137). 17 In den Messergebnissen der regionalen Merkmale in den standardnahen Aufnahmen des Südwest-Standard-Korpus (vgl. Diagramm 4.1.1.7-a) ist dieser Einfluss jedoch nicht ablesbar. Die fränkischen Merkmale der /U/- und /J/-Spirantisierung 18 sind nicht belegt, die Koronalisierung von /&/ kommt nur in einem Einzelbeleg vor. Diese drei Merkmale können daher mehr oder weniger als irrelevant für die Offenburger Standardvarietät angesehen werden.

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

r-S

g-S

Mittel

0

0

ai

ç-K

au

KV

e:

V+r

ned

des

Len

s-P

OF01

0

0

0

0

OF02

0

0

0

0

3,75 3,95 33,33 18,18 9,09 36,66 35,71 60,97

OF03

0

0

1,94

0

1,16 4,54 12,5 19,35 66,66 27,77 51,72 74,19

OF04

0

0

0

0

2,15 2,01

0

27,12 20 29,41 18,92 46,87

OF_S01

0

0

0

0

0

1

0

19,05

OF_S02

0

0

0

0

0

1

0

7,32

0,32 3,22 1,17 2,46 7,64 16,59 29,15 30,57 32,48 36,38 0

2,29

0

8,57

50 42,86 58,33 3,33

28,57 4,16 28,57 0

18,18 26,08 4,35

(Diagramm 4.1.1.7-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Offenburg, Südwest-Standard-Korpus)

Vier Merkmale sind bei allen Sprechern belegt und damit Kandidaten für den regionalen Standard, die einmorige Realisierung von Vokal+/U/-Verbindungen, die Palatalisierung von /V/, die Lenisierung intervokalischer Fortis sowie die Verwendung von anstelle von ––––––– 17

18

Vgl. Schrambke (1989:194ff.), die fränkischen Einfluss am mittleren Oberrhein sowohl auf elsässischer wie auf badischer Seite untersucht hat. Offenburg nimmt danach zum Teil fränkische Merkmale auf (Bewahrung von auslautendem /n/ z.B. in , ), zum Teil bleiben diese aber auch unberücksichtigt wie die Spirantisierung von /J/, die in Offenburg nicht durchgeführt ist (z.B. [OHØJ], anstelle von fränk. [OHM]). Offenburg liegt nach Schrambke (1983: Karte 3) in einem Gebiet, in dem mhd. /J/, z.B. in , erhalten und weder zu (wie am Rhein) noch zu oder (wie in Nordbaden) erweicht ist.

130 . Bei der Mehrzahl der Sprecher ist außerdem belegt. Die Hebung von /DX/ wird von den relativ standardnahen Sprechern OF01, OF_S01 sowie OF_S02 nicht realisiert. Die restlichen Sprecher zeigen in diesem Merkmal ebenfalls lediglich geringere Vorkommenshäufigkeiten. Die Hebung von /DL/ sowie die Öffnung von /HØ/ sind ebenfalls erwartbar (da schwäbisch) kaum belegt. In Diagramm 4.1.1.7-a fällt auf, dass die größten Häufigkeitswerte der insgesamt am meisten verbreiteten Merkmale (, , Lenisierung und /V/-Palatalisierung) von den Sprecherinnen OF03 und OF01 erzielt wurden. Zwar weisen auch die älteren Sprecher OF02 und OF04 keine geringen Häufigkeiten auf, jedoch erreichen sie nur bei den mittelmäßig oft belegten Merkmalen Öffnung von /HØ/ und Maximalwerte. Sprecherin OF01, die durchaus regionale Merkmale produziert, scheint insbesondere die Palatalisierung von /V/ bewusst zu vermeiden. Die Probanden OF_S01 und OF_S02 erweisen sich als diejenigen, die die wenigsten regionalen Merkmale realisieren und sich damit am stärksten an der standardsprachlichen Norm orientieren. Dialektale Allegroformen sind in den Offenburger Daten nur in Form kontrahierender Präfixe belegt, die nur von den jüngeren Probanden nicht realisiert werden (vgl. Diagramm 4.1.1.7-b). Mit 7,23% liegt die durchschnittliche Häufigkeit des Merkmals jedoch in einem insgesamt niedrigen Bereich.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

der

e(in)

ge

nicht

ist

es

(ei)n

1.Sg

Mittel

0

0

7,23

29,19

45,37

52,18

68,67

80,53

OF01

0

0

4,54

16,66

69,23

70

76,47

87,09

OF02

0

0

20

18,18

38,09

35,71

62,07

93,55

OF03

0

0

14,28

11,11

30

45,45

43,75

78,57

OF04

0

0

4,54

0

16,66

76,47

75

89,65

OF_S01

0

0

0

30

45,45

86,36

58,33

OF_S02

0

0

0

100

88,23

40

68,42

76

(Diagramm 4.1.1.7-b: Allegroformen – Offenburg, Südwest-Standard-Korpus)

131 Anders das Bild bei nicht-dialektalen Allegromerkmalen: Diese sind durchschnittlich in mindestens 40% der Fälle belegt, wobei es relativ große Unterschiede zwischen den Merkmalen gibt. Während die Reduzierung der 1. Person Singular der Verben von allen Sprechern relativ gleichmäßig (OF_S01 liegt mit 58,33 allerdings deutlich unter den Werten der anderen Sprecher) durchgeführt wird, schwanken die Werte bei der Reduzierung von zwischen 0% (Sprecher OF04) und 100% (OF_S01 und OF_S02). Deutlich werden diese individuellen Besonderheiten auch in der graphischen Darstellung der Messergebnisse (Diagramm 4.1.1.7-b). Ursache für die z.T. sehr niedrigen Realisierungswerte bei der Tilgung von /W/ in und ist nur zum Teil die Konkurrenz durch regionale Varianten und [,6]. Sprecher OF04 etwa verwendet in 80% der Fälle die standardsprachliche Form der Variable und vermeidet die nicht-standardsprachliche, nichtregionale Variante. Relativ gering sind individualsprachliche Besonderheiten bei den drei häufigsten Allegromerkmalen. Diese werden von den Probanden OF01 und OF04 jeweils überdurchschnittlich, von den Sprecherinnen OF03 und OF_S02 unterdurchschnittlich realisiert.

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

ng

e

ige

ä

ig

Mittel

0

2,23

OF01

0

0

4,16

5

68,09

16,66

20

100

OF02

0

4,85

0

OF03

0

3,16

0

57,14

OF04

0

3,37

0

100

OF_S01

0

1

0

0

66,66

OF_S02

0

1

0

16,66

(Diagramm 4.1.1.7-c: Hyperformen – Offenburg, Südwest-Standard-Korpus)

Bzgl. der Hyperformen nimmt Sprecherin OF01 eine besondere Stellung ein. Sie realisiert sowohl die Spirantisierung von /J/ in und als auch die geschlossene Variante von überdurchschnittlich häufig und zeigt auf diese Weise eine Tendenz zu hyperkorrekter Orientierung an der Normaussprache. Bei den anderen Probanden ist insbesondere

132 die frikativische Variante zu weit verbreitet (Ausnahme: der älteste Sprecher der Teilgruppe, Sprecher OF02, der in der Mehrzahl der Fälle [,N] produziert, vgl. Diagramm 4.1.1.7-c). Die Überlautierung von auslautendem Schwa findet sich bei fünf der sechs Probanden, i.d.R. jedoch nur in Einzelfällen mit einer insgesamt sehr geringen Häufigkeit. Zusammenfassend lässt sich eine Reihe von Merkmalen nennen, die bei allen Sprechern und Sprecherinnen aus Offenburg vertreten sind. Dazu gehören insgesamt fünf regionale, vier nicht-regionale, nicht-standardsprachliche Merkmale sowie ein Hypermerkmal (vgl. Tabelle 4.1.1.7-a). allgemein verbreitet

Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

bei der Mehrzahl der Probanden belegt

KV, , /V/- P, Len, 1.Sg, (e)s, is(t), nich(t), g(e)+ (ei)n

[ë]

bei einer Minnicht belegt derzahl der Probanden belegt /DL/,/DX/, /HØ/, /&/- /U/-S, /J/-S K de(r), e(in) ,

(Tabelle 4.1.1.7-d: Zusammenfassung der Ergebnisse – Offenburg, Südwest-Standard-Korpus)

Offenburg erweist sich mit der relativ großen Zahl von allgemein verbreiteten Merkmalen als ein Ort, in dem standardnahe Sprechweisen relativ stark vom Normstandard abweichen. 4.1.1.8 Schwäbisch-Hall Der ausgewertete Teil des Teilkorpus Schwäbisch Hall des Südwest-Standard-Korpus besteht aus insgesamt fünf Aufnahmen, von denen drei von männlichen Probanden der älteren Sprechergruppe stammen und jeweils eine von Sprecherinnen der älteren und mittleren Altersgruppe. Die von Haag (1930:17) noch angenommene Eigentümlichkeit des HällischAnsbachischen als einem Teilgebiet des Ostfränkischen 19 ist heute wohl erheblich abgeschwächt. Während Haag noch von der in Hall gebräuchlichen Sprache berichtet, dass diese „strengere Form des Ostfränkischen [...] fast in allen Zügen dem Schwäbischen so schroff gegenüber [steht], daß das gegenseitige Verstehen aufhört“ (ebd.), so ist heute das Ostfränkische aus Schwäbisch Hall stark zurückgedrängt und durch das Schwäbische ersetzt. Ruoff (1993:42) spricht von einem „an das Hohenlohische angrenzenden Raum um Schwäbisch Hall“ und kann Einflüsse des Schwäbischen auch in kleineren Ortschaften um Schwäbisch Hall herum nachweisen (ebd.: Karten 1 und 2). 20 In einer Befragung von Sprechern aus ––––––– 19

20

So auch Bohnenberger (1905), der Hall nördlich aller wesentlichen Isoglossen sieht, die das Schwäbische vom Ostfränkischen trennen. Es ist jedoch nicht so, dass das Schwäbische das Fränkische einseitig zurückdrängt. Am Beispiel der Entwicklung von mhd. /E/ und von mhd. /â/ deutet Ruoff (1993) an, dass sich einerseits vokalische fränkische Merkmale nach Süden ausdehnen, dass andererseits jedoch konsonantische schwäbische Merkmale das Fränkische nördlich der Sprachgrenze beeinflussen. Ergebnis dieser

133 Ortschaften um Schwäbisch Hall herum sagt eine Mehrzahl von diesen interessanterweise, dass am Ort Fränkisch/Hohenlohisch gesprochen werde (Ruoff 1992: Karte 87). Dies muss nun für Schwäbisch Hall selbst noch nichts bedeuten. Tatsächlich gibt die überwiegende Mehrzahl der von mir befragten Sprecher aus Schwäbisch Hall an, Schwäbisch zu sprechen, so dass das Vorhandensein schwäbischer Merkmale und das Fehlen fränkischer nicht überraschen müssten. Lediglich der älteste Sprecher meiner Untersuchungsgruppe (Sprecher SH01) sieht sich als Vertreter des Hohenlohischen.

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

ç-K

r-S

ned

KV

s-P

Mittel

0

0

0

2,62 3,16 6,31

SH01

0

0

0

3,11

SH03

0

0

0

3,61 5,26

SH04

0

0

0

1,12 7,69

SH05

0

0

0

1,44

SH06

0

0

0

3,81 2,87

0

0

ai

g-S

au

e:

V+r

Len

des

7,5

8,74 12,01 30,84 33,94 46,23

0

20,83 23,53 30,43 53,33 64,52

1

0

22,86 14,28 39,28 43,75 94,12

1

0

0

2,61

0

0

0

37,5

0

26,92

0

18,52 13,04

25

0

32,65 32,76 15,68

22,22 33,33 26,83 31,82

(Diagramm 4.1.1.8-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Schwäbisch-Hall, Südwest-StandardKorpus)

Es ist in diesem Zusammenhang interessant, dass das Vorhandensein bzw. Fehlen bestimmter Merkmale bei den Probanden aus Schwäbisch Hall häufig durch fränkischen Einfluss erklärbar wird. So sind die geringen Realisierungswerte für angehobenes /DL/ durch den Erhalt fränkischer Ausprägungen (die außerdem noch mit standardsprachlichen übereinstimmen) erklärbar: mhd. /î/ ist im fränkischen zu /DH/ diphthongiert und nicht zu schwä––––––– gegenseitigen Beeinflussung ist nicht die Verschiebung einer Sprachgrenze, sondern die Auffächerung eines ehemals relativ homogenen Grenzstranges (Ruoff 1993:46). Schon Jakob (1985:5) interpretiert die vermeintliche „schwäbische Expansion“ in den fränkischen Gebieten Württembergs als schwäbisch-fränkische Mischungen und nicht als einseitige Ausbreitung schwäbischer Merkmale. Schwäbisch Hall liegt in diesem sich neu bildenden Übergangsgebiet, wobei die Stadt Schwäbisch Hall deutlich zum Schwäbischen neigt, während die Umgebung noch in stärkerem Maße auch fränkische Merkmale aufweist.

134 bisch /L/ bzw. /(L/. Letzteres breitet sich zwar leicht aus, rund um Schwäbisch Hall ist aber nach wie vor die alte fränkische Variante verbreitet (vgl. Ruoff 1992:48f. und Karte 30 bzw. 31). Gleiches gilt im Prinzip für die Hebung von /DX/, bei der fränkisch (und standarddeutsch) /DR/ gegen schwäbisch /X/ bzw. /oX/ rund um Schwäbisch Hall weitestgehend besteht (vgl. Ruoff 1992:51ff.). Beide Merkmale sind eigentlich nur bei Sprecher SH01 und (zumindest die Hebung von /DX/) bei SH03 in auffälligen Häufigkeiten belegt (vgl. Diagramm 4.1.1.8-a). Dies spricht gegen schwäbischen Einfluss. Ob dieser Befund aber für standardsprachlichen Einfluss oder für das Bewahren alter fränkischer Merkmale spricht, lässt sich nicht ohne Weiteres klären. Gegen das Bewahren fränkischer Formen spricht jedoch die Tatsache, dass (andere) fränkische Dialektmerkmale in den Daten weitestgehend fehlen. Die konsonantischen fränkischen Merkmale, die in vorliegender Untersuchung analysiert werden, fehlen fast gänzlich. Die Spirantisierung von /J/ (ein altes fränkisches Dialektmerkmal: /J/ wird zu [[] bzw. [¤]) sowohl intervokalisch wie in oder auch auslautend wie in ist nach Ruoff (1992:78) im Gebiet um Schwäbisch Hall in dialektalen Sprechweisen noch einheitlich verbreitet. Der hohe Realisierungswert bei Sprecher SH06 lässt sich daher durch dialektale Interferenz erklären. Alle anderen Sprecher aber weisen das Merkmal nicht auf. Ruoff (ebd.:79) erklärt, dass entlang der fränkischschwäbischen Sprachgrenze der Verschlusslaut an Boden gewinnt und die fränkische Variante zurückdrängt. Die Spirantisierung von /U/ und die Koronalisierung von /&/ fehlen völlig. Schwäbischer Einfluss wird durch das Auftreten des geöffneten /HØ/ und des palatalisierten /V/ 21 deutlich. Beide Merkmale gehören gemeinsam mit der Hebung des /DL/ zu der Gruppe von Merkmalen, die zwar nicht von allen aber doch von einer Mehrzahl der Sprecher gebraucht wird. Die Gruppe der nicht-realisierten Merkmale wird von der /&/Koronalisierung, der /U/-Spirantisierung sowie der Ersetzung von durch gebildet. Besonders interessant für die Bewertung des regionalen Standards in Schwäbisch Hall ist wiederum die Gruppe der Merkmale, die von allen Sprechern realisiert werden. Hierzu gehört die gespannte Artikulation von Kurzvokalen, einmorige Vokal+/U/-Verbindungen, Lenisierungen intervokalischer Fortis sowie die Verwendung von anstelle von . Diese Merkmale gehören auch (abgesehen von gespannten Kurzvokalen) zu denjenigen, die durchschnittlich die höchsten Realisierungswerte aufweisen. Diagramm 4.1.1.8-a macht einige individuelle Sprechweisen deutlich: Sprecher SH06 zeichnet sich durch die Verwendung spirantisierter /J/ gegenüber allen anderen Sprechern aus, Sprecher SH01 verwendet überdurchschnittlich viele gehobene Diphthonge /DL/. Die Verlaufskurven lassen auch bestimmte Sprechertypen erkennen. Betrachtet man lediglich die fünf häufigsten regionalen Merkmale, so sind Sprecher SH01 und Sprecherin SH03 als relativ dialektnah einzustufen, da ihre Ergebnisse jeweils überdurchschnittlich hoch sind. Sprecherin SH04 erweist sich nach demselben Kriterium als relativ dialektfern. Die Verteilung der allegrosprachlichen Formen (vgl. Diagramm 4.1.1.8-b) zeigt zunächst einmal, dass dialektale Allegroformen praktisch nicht existent sind. Es kommt lediglich zu Einzelnennungen, die vernachlässigbar sind. Anders verhält es sich mit nicht-dialektalen ––––––– 21

Die /V/-Palatalisierung könnte auch aus dem Südfränkischen übernommen worden sein. Aus historischen (Zugehörigkeit zu Württemberg) und geographischen Gründen scheint es mir aber wahrscheinlich, dass schwäbischer Einfluss vorliegt.

135 Allegroformen. Die Tilgung von auslautendem Schwa in der 1. Person Singular der Verben, die Tilgung von /W/ in sowie die Reduzierung unbestimmter Artikel werden von allen Probanden durchgeführt und erreichen durchschnittliche Häufigkeiten von 68,39% bis 79,96%. Mit anderen Worten sind diese Varianten jeweils vorherrschend. Die Klitisierung von sowie die Tilgung von /W/ in kommen mit durchschnittlich 31,01% bzw. 37,48% deutlich seltener vor. Die Merkmale werden jedoch jeweils von vier der fünf Probanden realisiert, was dafür spricht, ihr Vorkommen in der regionalen Standardvarietät ernst zu nehmen.

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

e(in)

der

ge

es

nicht

(ei)n

1.Sg

ist

Mittel

0

0,61

1,2

31,01

37,48

68,39

72,02

76,96

SH01

0

3,03

0

52,63

15

40

61,54

50

SH03

0

0

0

34,78

0

58,82

47,37

81,82

SH04

0

0

2,56

52,63

30,77

91,3

85

88,88

SH05

0

0

3,45

0

50

66,66

71,43

81,25

SH06

0

0

0

15

91,66

85,18

94,74

97,87

(Diagramm 4.1.1.8-b: Allegroformen – Schwäbisch-Hall, Südwest-Standard-Korpus)

Auch individuelle Sprechgewohnheiten zeigen sich bei den allegrosprachlichen Merkmalen: Diese werden vor allem bei der Klitisierung des sichtbar. Hier liegen die Häufigkeitswerte der verschiedenen Sprecher grundsätzlich individuell untypisch entweder über oder unter dem Durchschnittswert: Sprecher SH01 etwa realisiert im Vergleich zu den anderen Probanden wenige nicht-dialektale Allegroformen, lediglich bei den klitisierten liegt sein Messergebnis über denen der anderen Sprecherinnen und Sprecher. Bei Sprecher SH06 verhält es sich genau spiegelverkehrt. Interessant ist, dass die relativ dialektnahen Probanden SH01 und SH03 relativ wenige nicht-dialektale Allegroformen aufweisen, die dialektferne Sprecherin SH04 dagegen gemeinsam mit Sprecher SH06 die meisten. Ähnliche Beobachtungen lassen sich auch in anderen Teilkorpora machen. Anders als dort sind diese umgekehrten Verteilungen jedoch nicht durch die Merkmale erklärbar. Hohe Häufigkeiten bei den regionalen Merkmalen /V/-Palatalisierung und führen automatisch zu niedrigen Werten bei den nicht-standardsprachlichen, nicht-regionalen

136 Merkmalen und . Dieses Argument kann in Schwäbisch Hall jedoch nicht greifen, da erstens keine Belege für registriert wurden (s.o. Diagramm 4.1.1.8-a) und zweitens die Palatalisierung von /V/ insgesamt nur in sehr geringen Häufigkeiten unter 8% (bei Sprecher SH01 in 0% der Fälle) durchgeführt ist. Die spiegelverkehrte Häufigkeiten von regionalen und allegrosprachlichen Merkmalen in Schwäbisch Hall deutet vielmehr darauf hin, dass spezifisch für dialektnahe vs. dialektferne Sprechertypen allegrosprachliche Formen im ersten Fall selten, im zweiten Fall dagegen häufig vorkommen. Dies würde bedeuten, dass Standardnähe mit der häufigen Verwendung allegrosprachlicher Merkmale einhergeht. Was die Hyperformen angeht, so kann man lediglich die Hyperlautierung von als [1N] als nicht-existent beschreiben (vgl. Diagramm 4.1.1.8-c). Die geschlossene Artikulation von ist bei Sprecherin SH03 in immerhin 27,27% der Fälle belegt, während die anderen Probanden das Merkmal nicht aufweisen. Die Spirantisierung von /J/ in (d.h. intervokalisch) ist bei vier Sprechern und Sprecherinnen zu beobachten, die beiden verbleibenden Merkmale finden sich bei allen Probanden, wobei die Realisierung der Variante [,&] für mit durchschnittlich 95,13% diese quasi als Standardvariante in Schwäbisch Hall markiert.

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

ng

e

ä

ige

ig

Mittel

0

3,52

9,19

19,79

95,13

SH01

0

4,46

0

33,33

83,33

SH03

0

4,9

27,27

SH04

0

1

SH05

0

3,26

SH06

0

3,96

12,5

100

33,33

100 92,31

0

0

100

(Diagramm 4.1.1.8-c: Hyperformen – Schwäbisch-Hall, Südwest-Standard-Korpus)

Die Zusammenfassung der Ergebnisse in Tabelle 4.1.1.8-a lässt erkennen, dass insgesamt neun der 25 untersuchten Merkmale von allen Probanden in Schwäbisch Hall realisiert werden.

137

Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

allgemein verbreitet

bei der Mehrzahl der Probanden belegt

KV, , Len, 1.Sg, is(t), (ei)n [ë],

/DL/, /HØ/, /V/-P

Bei einer Minderzahl der Probanden belegt /DX/, /J/-S

(e)s, nich(t)

De(r), g(e)+

nicht belegt

/&/-K, /U/-S,

e(in)

(Tabelle 4.1.1.8-a: Zusammenfassung der Ergebnisse – Schwäbisch Hall, Südwest-Standard-Korpus)

4.1.1.9 Stuttgart Das Stuttgarter Teilkorpus umfasst insgesamt fünf Aufnahmen. Die Probanden gehören der älteren (zwei Männer, zwei Frauen) und der jüngeren (ein Mann) Sprechergruppe an.

100 90 Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

ç-K

r-S

g-S

KV

ai

Len

e:

ned

au

s-P

V+r

des

Mittel

0

0

0

0,98

5,75

9,23

ST03

0

0

0

1

3,33

2,17

13,8 14,53 18,62 19,92 30,04 70,07 0

ST04

0

0

0

1,93

8,02 30,95

56

61,54 45,5

87,5

42,3 80,95

ST05

0

0

0

1

9,48

2,78

8

11,11

30

5,5

36,6 53,33

ST08

0

0

0

0

7,95

5,26

5

0

11,1

6,6

ST_S01

0

0

0

1

0

5

0

0

2

0

0

4,5

0

50

8,8

85,7

83,3

12,5 47,06

(Diagramm 4.1.1.9-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Stuttgart, Südwest-Standard-Korpus)

Engel (1962:258) sieht als vorherrschende Varietät in Stuttgart das Honoratiorenschwäbische, 22 das der deutschen „Gemeinsprache“ (in der Terminologie Engels) sehr nahe steht. ––––––– 22

In seiner Typologie schwäbischer Sprechweisen unterscheidet Engel (1962:258) zwischen Bauernsprache (Mundart), Bürgersprache und Honoratiorensprache. Letztere herrscht – wie gesagt – in Stuttgart vor, ist aber auch in Provinzstädten verbreitet. Bürgersprache und Honoratiorensprache

138 Wie die Ergebnisse zur Untersuchung der regionalen Merkmale (Diagramm 4.1.1.9-a) zeigen, sind typisch schwäbische Merkmale, die auch als Kennzeichen des Honoratiorenschwäbischen beschrieben werden, auch in standardnahen Sprechweisen noch vorhanden. Dazu zählen die Hebung der Diphthonge /DL/ und /DX/ sowie die Öffnung von /HØ/. Dabei ist jedoch zu beobachten, dass nicht alle Probanden diese dialektalen Merkmale auch realisieren. Lediglich die relativ dialektnahen Sprecher ST04 und ST05 weisen alle typischen schwäbischen Merkmale auf. Vier Merkmale sind bei allen Sprechern zu finden, die Hebung von /DX/, einmorige Vokal+/U/-Verbindungen, Lenisierungen intervokalischer Fortis und die Verwendung von . Letzteres kommt in durchschnittlich 70% der Fälle vor, was ein ungewöhnlich hoher Wert für regionale Merkmale ist. Drei Merkmale sind in Stuttgart nicht belegt. Dabei handelt es sich um die /&/-Koronalisierung sowie die Spirantisierung von /U/ und /J/. Die Nicht-Realisierung dieser typisch fränkischen Merkmale ist erwartbar. Alle restlichen fünf Merkmale werden nur von einem Teil der Probanden realisiert. Dazu gehören neben der gespannten Artikulation von Kurzvokalen und der Verwendung von als Variante von auch die typisch schwäbischen Merkmale der Hebung von /DL/, Öffnung von /HØ/ und Palatalisierung von /V/. Es fällt auf, dass der jüngste Sprecher ST_S01 keines dieser Merkmale gebraucht, was darauf schließen lässt, dass die regionale Standardvarietät der jüngeren Sprechergenerationen (anders als die der älteren) die ortstypischen Dialektmerkmale vermeidet. Dafür spricht auch, dass Sprecher ST_S01 auch das vierte schwäbische Merkmal, die Hebung von /DX/, nur in einem Einzelfall zeigt. Sprecher ST_S01 erweist sich insgesamt als standardnächster Sprecher, was auch in der graphischen Darstellung der Messergebnisse in Diagramm 4.1.1.9-a zu erkennen ist, in der die Messpunkte für den Sprecher immer deutlich unterhalb des Mittelwerts liegen. Sprecher ST04 zeigt (mit Ausnahme der Merkmale und ) die größten Vorkommenshäufigkeiten. Bemerkenswert ist außerdem, dass die Probanden insbesondere in Bezug auf die am häufigsten vorkommenden Merkmale eine relativ große Einheitlichkeit bzgl. der Merkmalshäufigkeiten zeigen. Dialektale Allegroformen sind selten zu finden. Lediglich kontrahierende Präfixe kommen – nur in Einzelfällen – vor. Nicht-dialektale Allegroformen sind dagegen in relativ großen Häufigkeiten belegt (vgl. Diagramm 4.1.1.9-b).

––––––– werden von Engel als (provinzielle vs. württembergische) Umgangssprachen aufgefasst, die sich im Grad ihrer Standardnähe unterscheiden (vgl. auch die Anmerkungen zu Varietäten in Tübingen in Kap. 4.1.1.10).

139

100 90 Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

der

e(in)

ge

nicht

ist

(ei)n

es

1.Sg

Mittel

0

0

2,12

48,16

61,13

61,54

63,87

81,48

ST03

0

0

0

70

90,91

55,55

66,66

76,92

ST04

0

0

2,94

0

40

68,42

72,72

91,66

ST05

0

0

0

16,66

22,22

35

33,33

53,85

ST08

0

0

7,69

62,5

65

68,75

66,66

91,66

ST_S01

0

0

0

91,66

87,5

80

80

93,33

(Diagramm 4.1.1.9-b: Allegroformen – Stuttgart, Südwest-Standard-Korpus)

Die reduzierte Form der 1. Person Singular ist mit durchschnittlich 81,48% Vorkommenshäufigkeit als Standardvariante anzusehen. Am seltensten sind reduzierte belegt, jedoch liegt auch deren Vorkommenshäufigkeit bei durchschnittlich 48,16%, wobei die individuellen Unterschiede aufgrund des zum Teil zu beobachtenden Gebrauchs der regionalen Variante sehr groß sind. Die verbleibenden drei nicht-dialektalen Allegromerkmale werden allesamt von allen Probanden gebraucht und weisen jeweils durchschnittlich Häufigkeiten von etwas mehr als 60% auf. Wie Diagramm 4.1.1.9-b verdeutlicht, ist der standardnächste Sprecher ST_S01 auch derjenige, der insgesamt am häufigsten nicht-dialektale (und keine dialektalen) Allegromerkmale gebraucht. Sprecher ST05 vermeidet Allegromerkmale dagegen am stärksten. Der dialektnächste Sprecher ST04 liegt zwar bei den Reduzierungen von und deutlich unter den ermittelten Durchschnittswerten, weist für die restlichen nichtdialektalen Allegromerkmale aber relativ hohe Ergebnisse auf. Damit kann die oben (Kap. 4.1.1.8) formulierte These, dass dialektnahe Sprecher verhältnismäßig wenige nichtdialektale Allegromerkmale produzieren, nur bedingt bestätigt werden. Es gilt andererseits jedoch auch für die Stuttgarter Daten, dass Standardnähe und der vergleichsweise häufige Gebrauch von nicht-dialektalen Allegromerkmalen offenbar zusammenhängen.

Häufigkeit in %

140

100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0

ng

e

ä

Mittel

0

0,6

3,57

ST03

0

1

ST04

0

1

0

ST05

0

0

0

ST08

0

0

0

ST_S01

0

1

14,29

ige

ig

28,57

72,19

85,71

50

0

66,66 92,86 80

0

71,43

(Diagramm 4.1.1.9-c: Hyperformen – Stuttgart, Südwest-Standard-Korpus)

Hyperformen kommen in den Daten durchaus vor. Sieht man von Einzelbelegen bei der Überlautierung von auslautendem Schwa und der geschlossenen Artikulation von ab, sind es vor allem die Spirantisierungen von /J/ in der Endung bzw. inlautend in , die in den Stuttgarter Daten des Südwest-Standard-Korpus zu finden sind (vgl. Diagramm 4.1.1.9-c). Dabei erscheint in 72,19% der Fälle als [,&] und wird von allen Sprechern in mindestens jeweils der Hälfte aller Fälle realisiert. Die Spirantisierung von /J/ in inlautender Position ist dagegen als individuelle Sprechweise einzuschätzen. Fassen wir die Ergebnisse für das Stuttgarter Teilkorpus des Südwest-Standard-Korpus soweit zusammen (Tabelle 4.1.1.9-a). allgemein verbreitet Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

/DX/, , Len, 1.Sg, (e)s, is(t), (ei)n

bei der Mehrzahl der Probanden belegt /DL/, KV, /HØ/, /V/-P nich(t)

bei einer Minderzahl der Probanden belegt

g(e)+

/&/-K, /U/-S, /J/-S de(r), e(in)

[ë]

,

nicht belegt

(Tabelle 4.1.1.9-a: Zusammenfassung der Ergebnisse – Stuttgart, Südwest-Standard-Korpus)

Insgesamt vier regionale Merkmale (darunter nur ein typisch schwäbisches – die Hebung von /DX/), vier nicht-dialektale Allegromerkmale und das Hypermerkmal sind bei allen

141 Sprechern belegt. Keine Bedeutung haben in Stuttgart alle dialektalen Allegroformen, alle typisch fränkischen Dialektmerkmale sowie die Mehrzahl der Hyperformen. 4.1.1.10 Tübingen Das ausgewertete Tübinger Teilkorpus umfasst sechs Aufnahmen, davon eine eines älteren Sprechers, zwei von jüngeren Sprecherinnen sowie drei von Vertretern der mittleren Altersgruppe (zwei Frauen, ein Mann).

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

ç-K

r-S

g-S

ned

KV

e:

ai

Mittel

0

0

0

0

1,07

1,62

4,37

au

des

s-P

V+r

Len

TÜ01

0

0

0

0

1

0

1,37

TÜ02

0

0

0

0

1,94

0

14,28 22,5

75

93,94 55,55 42,42

TÜ03

0

0

0

0

1,82

5,55

7,63

30

88,88 46,87 64,71

TÜ04

0

0

0

0

1,66

4,16

2,91 13,56 33,33 11,11

48

47,83

TÜ_S01

0

0

0

0

0

0

0

0

7,14

0

40

50

TÜ_S03

0

0

0

0

0

0

0

0

0

0

10

31,58

7,51 31,26 32,32 43,12 44,73 0 8,97

42,11

0

58,33 31,82

(Diagramm 4.1.1.10-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Tübingen, Südwest-Standard-Korpus)

Die Stadt Tübingen gehört dialektologisch zum Mittelschwäbischen (Ruoff 1967:354). Die Stadtmundart teilt sich jedoch abhängig von den Sprechergruppen weiter auf. Ruoff (1957:112) unterscheidet zwischen (a) der Vollmundart, die z.B. von den Tübinger Weingärtnern gesprochen wird (vgl. auch Ruoff 1952), (b) einer „zur hochschwäbischen Ausgleichssprache hin tendierenden Umgangssprache des bürgerlichen Mittelstandes, der Beamten, Handwerker, Kaufleute“ (Ruoff 1957:112) und (c) einer zur Hochsprache tendie-

142 renden Ausgleichssprache der Universität 23 (angelehnt an das „Honoratiorenschwäbische“). Während Umgangssprache und Honoratiorenschwäbisch sich also um Ausgleichsformen bemühen, hat die Vollmundart – zumindest gilt dies für die von Ruoff beschriebene Mundart der Weingärtner 24 – noch weitestgehend ihren typischen, kleinräumigen Charakter bewahrt, der u.a. in einer charakteristischen Sprachmelodie (ebd.:114) und in zahlreichen phonologischen und lexikalischen Besonderheiten liegt. Ruoff (1967:384) schätzt die Stärke der Mundarten im Landkreis Tübingen als groß ein und sieht keinen unmittelbaren Einfluss durch die Standardsprache. Wenn sich Mundartsprecher an „höheren“ Sprachvarianten orientieren und diese nachzuahmen versuchen, dann immer an der nächsthöheren (d.h. an regionale Umgangssprachen), nicht jedoch an der Standardsprache (oder: Hochsprache, wie Ruoff schreibt). Deren Einfluss bleibt, so Ruoff, auf grammatische oder sachliche Zusammenhänge beschränkt. Als Konsequenz daraus müsste sich ein relativ starkes Verhaftetsein in regionalsprachlichen und dialektalen Kontexten ergeben. Zu den Messergebnissen (vgl. Diagramm 4.1.1.10-a): Die relativ hohen Werte der Hebung von /DL/ gehen auf die in Tübingen (wie im gesamten Schwäbischen) übliche Unterscheidung alter, auf mhd. /HL/ zurückgehender, und neuer, auf mhd. /î/ basierender Diphthonge zurück (vgl. Ruoff 1967:369). Der Diphthong /DX/ erscheint in manchen Fällen auch als [X], wenn er auf mhd. /û/ zurückgeht, also z.B. [KXV], (vgl. auch Ruoff 1967:369f.). Beide Merkmale werden ebenso wie zwei weitere typisch schwäbische Merkmale (Öffnung von /HØ/, Palatalisierung von /V/) insbesondere von den jüngeren Sprecherinnen nicht realisiert. Zu dieser Gruppe der nur von einem Teil der Probanden gebrauchten Merkmale gehören auch die gespannte Artikulation von Kurzvokalen sowie der Gebrauch von . Lediglich zwei Merkmale sind allgemein, d.h. bei allen Probanden verbreitet: Die einmorige Realisierung von Vokal+/U/-Verbindungen sowie die Lenisierung intervokalischer Fortis. Bei beiden handelt es sich um Merkmale, die auch über das Verbreitungsgebiet des Schwäbischen hinaus vorkommen. Nicht belegt sind erwartbar alle typisch fränkischen Merkmale sowie die Verwendung von als Variante von . Aus Diagramm 4.1.1.10-a wird deutlich, dass Sprecher TÜ02 insgesamt als dialektnächster Sprecher zu benennen ist. Von den häufigsten sechs Merkmalen liegt lediglich der Wert für Lenisierungen knapp unter dem Durchschnittswert alle Probanden. Die dialektfernste Sprecherin ist TÜ_S03, die immer deutlich unter den ermittelten Mittelwerten liegt. Zu den Allegroformen: Dialektale Allegroformen sind in Form von kontrahierenden Präfixen sowie als verkürzte bestimmte Artikel gegeben. Beide kommen jedoch nur bei einzelnen Probanden (nie bei den Sprecherinnen der jüngeren Altersgruppe) und in geringen Häufigkeiten vor, vgl. Diagramm 4.1.1.10-b.

––––––– 23

24

Zur sprachsoziologischen Rolle der Tübinger Studenten für die Entwicklung der städtischen Varietäten in Tübingen vgl. Engel (1957). Ruoff (1957:115) weist selbst darauf hin, dass der unverfälschte Dialekt nur bei den ältesten Sprechern zu finden ist, während auch die junge Generation der Weingärtner durch Heirat oder Berufswahl die Gruppe der Dialektsprecher verlässt.

143

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

e(in)

der

ge

ist

es

(ei)n

nicht

Mittel

0

1,97

TÜ01

0

7,69

TÜ02

0

4,17

17,6

TÜ03

0

0

14,28

TÜ04

0

0

0

69,23

TÜ_S01

0

0

0

92

TÜ_S03

0

0

0

86,36

1.Sg

6,42

58,81

68,14

82,88

83,86

91,31

6,66

95,24

63,64

75

100

90,47

0

63,63

94,44

91,3

93,48

10

88,23

100

94,44

97,67

66,66

70

28,57

78,26

60

65

88,88

98

66,66

92,86

100

90

(Diagramm 4.1.1.10-b: Allegroformen – Tübingen, Südwest-Standard-Korpus)

Nicht-dialektale Allegroformen sind bei allen Probanden und mit großen Häufigkeiten belegt. Die Reduzierung von liegt mit einer Realisierungshäufigkeit von 58,81% der Fälle am Ende der Liste. Wie schon in anderen Teilkorpora gesehen, ist auch in Tübingen die Reduzierung der Verbform 1. Person Singular von allen Allegroformen am häufigsten belegt. Die graphische Übersicht zu den Messwerten in Diagramm 4.1.1.10-b zeigt, dass insgesamt eine relativ gleichmäßige Verteilung der nicht-dialektalen Allegromerkmale auf die sechs Sprecher und Sprecherinnen des Tübinger Teilkorpus vorliegt. Individuelle Besonderheiten sind bei TÜ02 und TÜ03 in dem Merkmal zu konstatieren und bei Sprecher TÜ04 in dem Merkmal . Der Sprecher vermeidet die reduzierte Form bewusst und realisiert überwiegend die Standardform . Auch bei den Hyperformen gibt es kaum individuelle Sprechbesonderheiten. Auffällig sind bei der Betrachtung von Diagramm 4.1.1.10-c vor allem der hohe Wert des spirantisierten, intervokalischen /J/ in durch Sprecher TÜ04. Dieser Sprecher zeigt durch die häufige Verwendung der Hyperform wie schon bei der Vermeidung allegrosprachlichen s das Bemühen um eine möglichst normgerechte Sprache. Wie Diagramm 4.1.1.10-c zeigt, sind zwei Hyperformen bei allen Sprechern verbreitet, zum einen die Überlautierung von auslautendem Schwa, zum anderen der Gebrauch der Variante [,&] für die Endung . Die sehr hohen Werte der Variable sind nicht überraschend. Ruoff hat bereits 1967 festgestellt, dass „die Endsilben –ig und –lich [...] im allgemeinen [,&], [O,&] geworden [sind] (IPA-Zeichensatz von mir geändert, H.Sp.)“ (Ruoff

144 1967:377). Reliktgebiete des [,NK] (in der Transkription von Ruoff) für fänden sich noch im oberen Steinlachtal. Interessant ist, dass außerdem die Wochentagsnamen nach Ruoff im Kreis Tübingen z.T. auf [,NK] bzw. [HNK], z.T. auf [,&] enden. Dieser Befund deutet darauf hin, dass ursprünglich die plosivische Variante in Tübingen gebräuchlich war25 und im Laufe der Zeit durch die frikativische ersetzt wurde. Es ist nicht verwunderlich, dass dieser Prozess bei Wochentagsnamen offenbar etwas verzögert ist, da bekanntlich Namen zu den Wortgruppen gehören, die Neuerungen gegenüber relativ resistent sind und sich diesen am längsten verschließen.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

ng

ä

e

ige

ig

Mittel

0

0

7,12

14,28

77,44

TÜ01

0

6,25

0

42,86

TÜ02

0

17,53

0

92,31

TÜ03

0

0

9,37

0

85,71

TÜ04

0

0

5,59

71,43

88,88

TÜ_S01

0

0

2,96

TÜ_S03

0

0

1

0

(Diagramm 4.1.1.10-c: Hyperformen – Tübingen, Südwest-Standard-Korpus)

Die relativ seltene geschlossene Artikulation von /(Ø/ korreliert mit dialektalen Gegebenheiten (vgl. Ruoff 1967:366, der eine offene Artikulation von mhd. /ä/ als jüngerem Umlaut von /a/ annimmt, z.B. [§JO(ØVO], ).

––––––– 25

Vgl. auch Engel (1954:298), der von einer „schwäbische[n] Adjektivendung –ig“ spricht, die „von Norden her durch die Endung –ix verdrängt“ (ebd.) werde.

145

Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

allgemein verbreitet

bei der Mehrzahl der Probanden belegt

, Len

/DL/, /DX/, KV, /V/-P, is(t)

1.Sg, (e)s, nich(t), (ei)n [ë],

bei einer Minderzahl der Probanden belegt /HØ/

nicht belegt

g(e)+, de(r)

/&/-K, /U/-S, /J/-S, e(in)

,

(Tabelle 4.1.1.10-a: Zusammenfassung der Ergebnisse – Tübingen, Südwest-Standard-Korpus)

Die Zusammenfassung der Ergebnisse in Tabelle 4.1.1.10-a zeigt, dass nur vergleichsweise wenige regionale Merkmale von allen Probanden des Tübinger Teilkorpus geteilt werden. Dies liegt vor allem daran, dass die jüngeren Sprecherinnen überhaupt nur zwei (nämlich die beiden allgemein verbreiteten) bzw. drei (bei Sprecherin TÜ_S01 zusätzlich noch den Gebrauch von ) von den untersuchten regionalen Merkmalen realisieren. Im Gegensatz dazu kommen relativ viele Hyperformen bei allen Probanden vor und immerhin vier der fünf nicht-dialektalen Allegroformen. 4.1.1.11 Ulm Das Ulmer Teilkorpus umfasst sechs Aufnahmen, jeweils zwei von Sprecherinnen der jungen und mittleren Altersgruppe und jeweils eine eines älteren Sprechers und einer älteren Sprecherin. Ulm gehört dialektologisch zum Schwäbischen. Entsprechend sind typisch schwäbische Merkmale wie die Hebung von /DL/ und /DX/ und die Öffnung von /HØ/ vor allem bei den Probanden der älteren und mittleren Altersgruppe vertreten. Ebenfalls vorzugsweise bei diesen Probanden belegt sind die gespannte Realisierung von Kurzvokalen und der Gebrauch von . Sprecherin UL_S01 verwendet alle diese Merkmale nicht. Vier Merkmale werden von allen Probanden gebraucht, einmorige Vokal+/U/Verbindungen, palatalisierte /V/, Lenisierungen intervokalischer Fortis sowie die Ersetzung von durch . Nicht belegt sind alle typisch fränkischen Merkmale. Aus Diagramm 4.1.1.11-a wird deutlich, dass die Sprecherinnen UL_S01 und UL_S02 die wenigsten regionalen Merkmale und diese grundsätzlich in den geringsten Häufigkeiten aufweisen. Beide Sprecherinnen können als relativ standardnah eingestuft werden. Für Sprecher UL02 liegen die Häufigkeiten bei den acht häufigsten Merkmalen grundsätzlich immer (Ausnahme: ) über dem Mittelwert, so dass man den Sprecher als dialektnah beschreiben kann. Die anderen Sprecherinnen weisen zahlreiche individuelle Sprechbesonderheiten auf. Die Ergebnisse des Ulmer Teilkorpus sind insgesamt durch eine relativ große Heterogenität gekennzeichnet.

146

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

ç-K

r-S

g-S

KV

ai

au

e:

Len

Mittel

0

0

0

1,48

8,2

14,08 26,65 27,59 27,82 29,93 37,29 50,12

UL01

0

0

0

1

1,72

6,78

25

UL02

0

0

0

2,91 10,53 20,45

60

UL03

0

0

0

2,99 14,65 43,48 19,35 30,26 38,81

UL04

0

0

0

1

16,66 13,72 55,55 15,38 35,05 66,66 24,24 76,74

UL_S01

0

0

0

1

5,64

0

0

16,66 9,68

0

33,33 40,62

UL_S02

0

0

0

0

0

0

0

10,71 3,57

0

17,39

52

V+r

ned

des

s-P

38,09 37,5 65,22 12,12

40,54 41,66 45,45 30

35

81,25

48,57 86,27

3,7

(Diagramm 4.1.1.11-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Ulm, Südwest-Standard-Korpus)

Im Vergleich mit anderen Teilkorpora finden sich in den Ulmer Daten relativ viele dialektale Allegroformen. Die Reduzierung unbestimmter Artikel zu sowie kontrahierende Präfixe sind bei allen Probanden mit Ausnahme der jüngeren Sprecherinnen belegt. Die Reduzierung von bestimmten Artikeln zu findet sich immerhin bei zwei Sprecherinnen, allerdings nur in Einzelbelegen. Die relativ weite Verbreitung dialektaler Allegroformen ist im Zusammenhang mit der ebenfalls großen Verbreitung regionaler Merkmale in Ulm zu sehen, die nur durch die Sprecherinnen der jungen Altersgruppe durchbrochen wird. Nicht-dialektale Allegroformen sind allgemein verbreitet und mit Häufigkeiten von jeweils über 40% (bei der Reduzierung der 1. Person Singular und der unbestimmten Artikel deutlich darüber) deutlich häufiger belegt als dialektale. Die Tilgung von auslautendem /W/ in und ist dabei relativ großen sprecherspezifischen Varianzen unterworfen. Eingeschränkt gilt dies auch für die Reduzierung unbestimmter Artikel zu . Individuelle Sprechbesonderheiten werden auch in der graphischen Umsetzung der Messergebnisse in Diagramm 4.1.1.11-b deutlich. Die individuellen Abweichungen vom Mittelwert in den genannten Merkmalen sind z.T. erheblich, ganz anders als bei der Reduzierung der 1. Person Singular der Verben, die von allen Probanden mit sehr ähnlichen Häufigkeiten realisiert wird.

147

120

Häufigkeit in %

100 80 60 40 20 0

der

e(in)

ge

es

ist

nicht

(ei)n

1.Sg

Mittel

0,76

6,95

9,49

43,37

46,48

48,19

66,35

88,12

UL01

1,66

12,9

20

41,93

89,65

12,5

29,03

96,55

UL02

0

18,75

14,81

55,55

16,66

0

62,5

86,66

UL03

2,89

2,94

15

30

9,09

10

52,94

86,84

UL04

0

7,14

7,14

50

18,52

66,66

78,57

93,55

UL_S01

0

0

0

47,06

45

100

90,47

89,47

UL_S02

0

0

0

35,71

100

100

84,61

75,67

(Diagramm 4.1.1.11-b: Allegroformen – Ulm, Südwest-Standard-Korpus)

Die älteren (und dialektnäheren) Probanden UL02 und UL03 gebrauchen insgesamt selten nicht-dialektale Allegroformen, während die jüngeren Sprecherinnen – insbesondere Sprecherin UL_S02 – relativ häufig auf allegrosprachliche Formen zurückgreifen. Die Messergebnisse zur Realisierung von Hyperformen sind in Diagramm 4.1.1.11-c zusammengefasst. Zwei Merkmale kommen bei allen Probanden vor, die Überlautierung von Schwa sowie die Spirantisierung von /J/ in , letzteres in einer durchschnittlichen Häufigkeit von 83,51%. Die beiden jüngeren Sprecherinnen gebrauchen die spirantisierte Variante in jeweils 100% der Fälle, was darauf hindeutet, dass diese Variante mehr und mehr in den regionalen Standard in Ulm eindringt. Die geschlossene Variante von wird nur von Sprecherin UL_S01 realisiert, die frikativische Variante von nur von UL01. Beide Merkmale spielen in Ulm also praktisch keine Rolle, ebenso wenig wie das nicht belegte Merkmal .

148

120 100 Häufigkeit in %

80 60 40 20 0

ng

ige

ä

e

ig

Mittel

0

4

7,14

8,73

83,51

UL01

0

20

0

7,2

90

UL02

0

0

0

8,75

81,81

UL03

0

0

0

20,35

69,23

UL04

0

0

UL_S01

0

UL_S02

0

0

28,57

2,7

60

12,36

100

1

100

(Diagramm 4.1.1.11-c: Hyperformen – Ulm, Südwest-Standard-Korpus)

Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

allgemein verbreitet

bei der Mehrzahl der Probanden belegt

, /V/-P, Len, 1.Sg, (e)s, is(t), (ei)n [ë],

/DL/, /DX/, KV, /HØ/, nich(t), e(in), g(e)+

bei einer Minderzahl der Probanden belegt

nicht belegt

/&/-K, /U/-S, /J/-S de(r) ,

(Tabelle 4.1.1.11-a: Zusammenfassung der Ergebnisse – Ulm, Südwest-Standard-Korpus)

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass im Ulmer Teilkorpus insgesamt zehn der untersuchten 25 Merkmale bei allen Sprechern belegt sind. Darunter fallen vier regionale, vier nicht-dialektale Allegro- und zwei Hypermerkmale (vgl. Tabelle 4.1.1.11-a). Diese große Zahl von allgemein verbreiteten Merkmalen deutet darauf hin, dass der regionale Standard in Ulm deutlich vom Normstandard abweicht.

149 4.1.2 Allgemeine Tendenzen über Stadt- und Dialektraumgrenzen hinweg Welche allgemeinen Tendenzen lassen sich aus den Einzelergebnissen der elf untersuchten Städte in Baden-Württemberg ableiten? Welche sprachlichen Merkmale sind Kennzeichen eines Regionalstandards in Baden-Württemberg sind erkennbar? Gibt es innerhalb dieses regionalen Standards noch kleinräumigere standardsprachliche Varietäten? Eine Antwort auf diese Fragen soll empirisch auf zweierlei Art und Weise gegeben werden. Zum einen durch den Vergleich der in den Städten ermittelten durchschnittlichen Häufigkeitswerte der untersuchten sprachlichen Merkmale und zum anderen durch die Verbreitung der Merkmale in den Probandengruppen: Kriterium „Merkmalshäufigkeit“: Eine große Realisierungshäufigkeit eines Merkmals spricht für dessen Zugehörigkeit zur Gruppe der Merkmale, die einen Regionalstandard konstituieren. Häufigkeit ist dabei immer als relativer Begriff zu verstehen, d.h. ein Merkmal wird genau dann innerhalb eines Teilkorpus als „häufig“ beschrieben, wenn es im Vergleich mit anderen Merkmalen hohe relative Vorkommenswerte aufweist. Dieses Vorgehen erweist sich jedoch z.T. als problematisch: Aufgrund methodischer Vorgaben, die mit der Kontrastierung des (ausschließlich synchron beschriebenen) Normstandards mit den Tondaten der untersuchten Korpora zusammenhängen, können einige der Merkmale unter normalen Umständen nicht den Maximalwert von 100% erreichen. Dies gilt für die Hebung von /DL/ und /DX/, die grundsätzlich (Ausnahme ist z.B. Konstanz) nur in Wörtern vorkommen, denen etymologisch mhd. /î/ bzw. /û/ zugrunde liegt. Eine Vielzahl der im heutigen Normstandard vorzufindenden /DX/ und /DL/ haben jedoch andere etymologische Wurzeln. In den Grundmengen, die den statistischen Analysen zugrunde liegen, werden jeweils für die Merkmale /DL/ und /DX/ alle relevanten Formen zusammengefasst. Noch gravierender dürfte die Situation bei gespannten Kurzvokalen sein, die an bestimmte Lexeme gebunden sind, deren Vorkommenshäufigkeiten vergleichsweise gering sind. Bei den Merkmalen, die aus den genannten Gründen keine große Häufigkeitswerte haben können, sind letztlich Nullhäufigkeiten, d.h. das völlige Fehlen der Merkmale aussagekräftig, da dies ein eindeutiges Argument gegen die Interpretation des betreffenden Merkmals als Standardmerkmal wäre. Ansonsten sind im Vergleich zwischen den Untersuchungsstädten diejenigen herauszufiltern, in denen das Merkmal besonders große Häufigkeiten aufweist. Aufgrund der beschriebenen Anwendungsprobleme des Häufigkeitskriteriums wird dieses als sekundär betrachtet. Primäres Kriterium bei der Bewertung der untersuchten Merkmale als potentielle Bestandteile regionaler Standardvarietäten in Baden-Württemberg ist deren Verbreitung: Kriterium „Merkmalsverbreitung“: Beobachtungen zur Verbreitung der Merkmale unter den Sprechern und Sprecherinnen innerhalb der städtischen Teilkorpora sollen Aussagen über deren allgemeine Verwendung zulassen. Von allgemeiner Verbreitung eines Merkmals – und damit von dessen Zugehörigkeit zu der Gruppe derjenigen Formen, die den regionalen Standard oder die regionalen Standards konstituieren – wird nur dann gesprochen, wenn das Merkmal von allen Probanden eines Korpus bzw. Teilkorpus gebraucht wird. 4.1.2.1 Regionale Merkmale Diagramm 4.1.2.1-a gibt die durchschnittlichen Häufigkeiten der regionalen Merkmale für alle elf Untersuchungsorte des Südwest-Standard-Korpus wieder.

150

100 90 80

Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

ai

au

KV

e:

FR

5,17

12,88

2,22

0,14

Len

ç-K

r-S

g-S

des

ned

14,96 21,51

V+r

s-P

32,1

0,14

3,7

0

27,2

7,25

HD

0,16

2,89

0,66

KA

0,25

0,48

1,03

0

16,31

18,43 27,12

0

12,45 11,83

KN

3,61

36,73

2,98

0

32,49 51,66 28,81



0,39

8,15

1,87

14

15,57 19,69 15,56

MA

0,54

9,86

3,39

5,55

42,03

OF

0,32

1,17

2,46

7,64

16,59 36,38 32,48

SH

6,31

8,74

2,62

12,01 30,84

ST

5,75

18,62

0,98



4,37

7,51

1,07

UL

8,2

14,08

1,48

0

9,94

39,2

0

2,11

24,48

9,92

1,59

3,57

16,66

6,9

0

0

3,33

0

0

0

42,77

0

46,63 33,11

62,62 18,62 5,54

0

0

54,84 23,33

0,54

0

0

30,57 29,15

0

7,5

3,16

33,94

0

46,23

0

13,8

30,04 19,92

9,23

0

0

0

70,07 14,53

1,62

43,12 32,32 44,73

0

0

0

31,26

26,65 27,82 50,12 27,59

0

0

0

37,29 29,93

0

(Diagramm 4.1.2.1-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Südwest-Standard-Korpus)

Zunächst einige allgemeine Anmerkungen zum Vorkommen von regionalen Merkmalen im Vergleich der unterschiedlichen Städte. Wollte man entscheiden, in welchen Städten regionale Markierungen relativ häufig oder relativ selten zu beobachten sind, so lässt sich das eigentlich nur in Bezug auf großräumig verbreitete regionale Merkmale tun. Betrachtet man also die Ergebnisse für die Merkmale gespannte Kurzvokale, einmorige Vokal+/U/-

151 Verbindungen, Lenisierungen intervokalischer Fortis und zum Gebrauch von und , so lassen sich zumindest tendenziell merkmalsreiche und merkmalsarme Untersuchungsorte unterscheiden. Merkmalsreich sind (allerdings nicht in allen Fällen) Mannheim, Konstanz, Stuttgart und Ulm, merkmalsarm Heidelberg, Karlsruhe und (eingeschränkt) Freiburg. Interessanter als ein Vergleich zwischen allen Städten ist sicherlich der Vergleich innerhalb von Dialektgrenzen, da hier auch kleinräumige regionale Merkmale mit betrachtet werden können. Im Fränkischen etwa ist es so, dass Mannheim relativ eindeutig häufiger regionale Merkmale aufweist als Heidelberg. Offenburg und Freiburg (im Oberrheinalemannischen) sind sich relativ ähnlich, Freiburg weist u.a. mehr gehobene Diphthonge auf, Offenburg dafür mehr Palatalisierung von /V/. Im Schwäbischen zeigen Stuttgart und Ulm die größten Realisierungshäufigkeiten regionaler Merkmale. Es sind drei regionale Merkmale erkennbar, die in allen Städten in Häufigkeiten von mehr als 10% (Ausnahme: der Häufigkeitswert für Lenisierungen liegt in Stuttgart nur bei 9,23%) belegt sind. Bei allen Merkmalen handelt es sich um großräumig verbreitete Merkmale, die auch außerhalb der Grenzen des Bundeslandes Baden-Württemberg gebraucht werden. 26 Die Merkmale sind die einmorige Realisierung von Vokal+/U/-Verbindung, die Lenisierung intervokalischer Fortis und der Gebrauch von anstelle von . Auch die Verwendung von gespannten Kurzvokalen 27 könnte man in diese Gruppe der im Regionalstandard gebräuchlichen, überregional verbreiteten Merkmale aufnehmen, allerdings liegen die durchschnittlichen Häufigkeiten des Merkmals lediglich zwischen 0,66% und 3,39%. Gestützt wird die Argumentation für die Wertung der gespannten Kurzvokale als Merkmale des regionalen Standards durch die Tatsache, dass das Merkmal bei sehr vielen Sprechern belegt ist. Es kommt in Offenburg, Konstanz, Mannheim und Schwäbisch Hall bei allen untersuchten Probanden vor, in allen anderen Städten bei der Mehrheit der Sprecher. Betrachtet man dieses Argument für die drei oben diskutierten Merkmale, so lässt sich feststellen, dass Lenisierungen bei ausnahmslos allen Sprechern und Sprecherinnen des Südwest-Standard-Korpus zu belegen sind. Vokal+/U/-Verbindungen kommen außer in Karlsruhe (dort bei der Mehrheit der Sprecher) in allen Städten bei allen Probanden vor, ist außer in Karlsruhe (bei einer Minderheit verbreitet), Heidelberg und Tübingen (bei der Mehrheit verbreitet) in allen Städten allgemein in Gebrauch. Dieser Argumentation folgend lassen sich damit vier großräumig verbreitete regionale Merkmale als solche eines über ganz Baden-Württemberg verbreiteten Standards bestimmen: Lenisierung, einmorige Vokal+/U/-Verbindungen, und gespannte Kurzvokale. Ein fünftes großräumig verbreitetes Regionalmerkmal, der Gebrauch von anstelle von , gehört nicht zu den Formen eines baden-württembergischen Standards. Zum ––––––– 26

27

Die einmorigen Vokal+/U/-Verbindungen sind auch im Ostmitteldeutschen weit verbreitet. Die Lenisierung intervokalischer Fortis und der Gebrauch von lassen sich als süddeutsche Merkmale beschreiben (vgl. Kap 3.3). Ob die gespannten Kurzvokale großräumig (d.h. in allen Dialekten Baden-Württembergs verbreitet) oder kleinräumig verbreitet sind, ist nicht eindeutig zu sagen. Nach Lage der Forschungsliteratur ist die gespannte Artikulation von Kurzvokalen ein Merkmal der oberdeutschen Dialekte und damit z.B. nicht des Rheinfränkischen (vgl. Kap. 3.3.1). Gespannte Kurzvokale müssten demnach also als kleinräumig verbreitet klassifiziert werden. Die empirischen Ergebnisse scheinen aber anzudeuten, dass das Merkmal sich nach Norden ausbreitet: In Mannheim werden relativ hohe Werte erreicht (vgl. Diagramm 4.1.2.1-a). Dieser Befund spricht dafür, gespannte Kurzvokale zu den großräumig verbreiteten regionalen Merkmalen zu zählen.

152 einen kann man feststellen, dass es in Schwäbisch Hall und Tübingen nicht belegt ist. Zum anderen gilt für alle Städte, dass es niemals von allen Sprechern und Sprecherinnen eines Teilkorpus gebraucht wird. Es scheidet damit als potentielles Standardmerkmal aus. Kommen wir zu den kleinräumigen, dialektalen Merkmalen: Alle typisch fränkischen Merkmale (/&/-Koronalisierung, Spirantisierung von /U/ und /J/) sind in ihrem Vorkommen beschränkt und werden jeweils in über der Hälfte der untersuchten Städte nicht realisiert. Sie scheiden damit als Standardmerkmale für BadenWürttemberg aus. Auch als Merkmale eines kleinräumigeren Standards kommen sie nicht in Frage. Zwar sind Koronalisierungen von /&/ erwartbar in Heidelberg und Mannheim besonders häufig belegt (vgl. Diagramm 4.1.2.1-a), das Merkmal ist jedoch in keiner Stadt bei allen Sprechern und Sprecherinnen zu finden und ist damit nicht allgemein verbreitet. Das Vorkommen der Spirantisierungen ist sogar noch weniger groß. Typisch schwäbische (im Falle der /V/-Palatalisierung sollten man besser von „alemannisch“ sprechen) 28 kommen zwar häufiger vor als fränkische, sie sind aber dennoch allesamt nicht allgemein verbreitet. Für die Palatalisierung des /V/ ist zu konstatieren, dass in Ulm und Offenburg alle untersuchten Sprecher das Merkmal aufweisen. Es lässt sich ein größeres alemannisches Gebiet ausmachen, in dem das Merkmal mindestens von der Mehrheit der Sprecher gebraucht wird. Ausgenommen sind im Südwesten Freiburg und Lörrach. Die Durchschnittswerte der /V/-Palatalisierung in dem umrissenen Gebiet liegen zwischen rd. 20% (Stuttgart) und knapp über 50% (Ulm und Konstanz). 29 All dies sind gute Argumente, um die /V/-Palatalisierung in den untersuchten schwäbischen, bodenseealemannischen und mittel-oberrheinalemannischen Untersuchungsorten als Merkmal eines Regionalstandards innerhalb des alemannischen Sprachgebiets anzusehen. Die Binnengliederung des Untersuchungsgebiets lässt sich in einem Fall noch weiter treiben: Die Hebung von /DX/ kommt in Stuttgart bei allen Sprechern und Sprecherinnen und insgesamt im Schnitt in 18,62% der Fälle vor. Das Merkmal kommt in allen südlich von Stuttgart gelegenen Untersuchungsorten bei der Mehrheit der Probanden vor, gleiches gilt auch für Mannheim. Die Durchschnittshäufigkeiten liegen in den meisten dieser Städte (Ausnahme Offenburg, siehe auch Diagramm 4.1.2.1-a) in einem Bereich zwischen 7% und 14%, in Konstanz sogar bei 36,73%. Die Hebung von /DX/ lässt sich daher ebenfalls zu den Kennzeichen eines regional begrenzten, in erster Linie durch eine Stuttgarter Sprechweise geprägten Standards zählen. Die Hebung von /DL/ kommt in keiner der Untersuchungsstädte bei allen Probanden vor und weist auch deutlich geringere Vorkommenshäufigkeiten auf als die Hebung von /DX/. Besonders in den alemannischen Städten (außer Lörrach) kann man aber eine weite Verbreitung bei der Mehrheit der untersuchten Probanden beobachten. Dennoch sprechen die relativ geringen Häufigkeitswerte und die Tatsache, dass das Merkmal in keiner der Untersuchungsstädte allgemein verbreitet ist, gegen die Wertung des Merkmals als Teil eines alemannischen Regionalstandards. Ähnlich ist die Situation bei dem letzten zu beschreibenden Merkmal: Die Öffnung von /HØ/ hat größte Häufigkeitswerte in Schwäbisch Hall, Stuttgart und Ulm. In diesen Städten ist es auch immerhin bei der Mehrzahl der Probanden belegbar, in allen anderen Städten kommt es kaum oder gar nicht vor. –––––––

28 29

Zum Vorkommen palatalisierter /V/ im Ostpfälzischen vgl. Kap. 4.1.1.6. Eine Ausnahme bildet die Stadt Schwäbisch Hall, in der die Durchschnittshäufigkeit bei lediglich 3,16% liegt.

153 Als Ergebnis der Analyse lässt sich zusammenfassend festhalten: 1. Vier regionale (allesamt großräumig gebrauchte – zu gespannten Kurzvokalen vgl. FN 27) Merkmale kommen als Kennzeichen eines dialektübergreifenden Regionalstandards in Baden-Württemberg in Frage: die Lenisierung intervokalischer Fortis, einmorige Vokal+/U/-Verbindungen, und gespannte Kurzvokale. 2. Zwei Merkmale sind als Kennzeichen eines alemannischen (schwäbischen) Regionalstandards bestimmbar, die /V/-Palatalisierung und die Hebung von /DX/, wobei zu beachten ist, dass sich das Verbreitungsgebiet der beiden Merkmale nicht 100%-ig deckt und mit Stuttgart und Tübingen bzw. Offenburg unterschiedlichen Zentren vorliegen. 3. Alle restlichen Merkmale zeigen nur geringe oder keine Verbreitungs- und Häufigkeitscharakteristika, so dass nicht von standardsprachlichen Merkmalen ausgegangen werden kann. Bemerkenswert scheint mir in diesem Zusammenhang die Beobachtung, dass einige der nach Lage der Forschung kleinräumig verbreiteten Dialektmerkmale die Grenzen ihrer eigenen Dialektgebiete überschreiten. Hierzu gehört die Öffnung von /HØ/, die auch außerhalb von Schwaben (in Mannheim und Offenburg) mit relativ großen Häufigkeitswerten gebraucht wird, sowie die Hebung von /DX/, die ausgehend vom Schwäbischen Mannheim erreicht hat. Es sind schwäbische Merkmale, die expandieren. Rheinfränkische Merkmale wie die /&/-Koronalisierung und die Spirantisierung von /J/ und /U/ finden sich z.T. ebenfalls in fremden Dialektgebieten. Die Spirantisierung von /J/ weist sehr hohe Werte in Schwäbisch Hall und Karlsruhe, also in direkter Nachbarschaft zum Rheinfränkischen auf. 4.1.2.2 Allegrosprachliche Merkmale Die Beurteilung der allegrosprachlichen Merkmale bzgl. ihrer Zugehörigkeit zu der Gruppe standardtypischer Kennzeichen ist relativ eindeutig. Wie Diagramm 4.1.2.2-a zeigt, kommen alle nicht-dialektalen Allegroformen in Durchschnittshäufigkeiten von mindestens 29,19% (für das Merkmal Tilgung von /W/ in in Offenburg) und bis zu knapp 94,77% vor (für das Merkmal Tilgung von /W/ in in Mannheim). Alle nicht-dialektalen Allegroformen sind sehr weit verbreitet. Die Tilgung von Schwa in der 1. Person Singular der Verben und die Reduzierung unbestimmter Artikel kommen bei allen Sprechern des Südwest-Standard-Korpus vor. Für die restlichen drei nicht-dialektalen Allegroformen gilt in der Mehrzahl der Städte dasselbe, in den restlichen Städten sind die Merkmale jeweils bei der Mehrzahl der Probanden belegt. All dies spricht eindeutig dafür, alle nichtdialektalen Allegroformen zu den Kennzeichen eines in Baden-Württemberg verbreiteten Standards zu zählen.

154

100 90 80

Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

1.Sg

es

ist

nicht

(ei)n

der

e(in)

ge

FR

79,24

50,41

73,14

57,07

82,25

0,43

1,02

1,65

HD

83,53

52,67

86,92

52,50

47,61

0

0

2,13

KA

91,06

57,06

60,43

56,99

52,57

0

0

0

KN

86,54

69,93

49,23

39,08

65,94

4,06

8,1

13,53



66,72

48,90

80,90

64,74

72,53

7,22

0

11,20

MA

89,75

51,51

94,77

35,97

81,20

1,92

0,88

4,36

OF

80,53

52,18

45,37

29,19

68,68

0

0

7,23

SH

72,02

31,01

79,96

37,49

68,39

0,61

0

1,20

ST

81,48

63,87

61,13

48,16

61,54

0

0

2,13



91,31

68,14

58,81

83,87

82,88

1,98

0

6,42

UL

88,12

43,38

46,49

48,19

66,35

0,76

6,96

9,49

(Diagramm 4.1.2.2-a: Allegroformen – Südwest-Standard-Korpus)

Es lässt sich ein weiteres Argument anführen: Die Analysen der Messergebnisse in den unterschiedlichen Teilkorpora des Südwest-Standard-Korpus zeigten, dass aufgrund selten realisierter regionaler Merkmale als standardnah eingestufte Sprecher und Sprecherinnen relativ häufig nicht-dialektale Allegroformen verwendeten. Diese Beobachtungen lassen

155 sich in der Weise deuten, dass standardnahe Sprecher häufig nicht-dialektale Allegroformen verwenden, da diese sich zu Bestandteilen der Standardvarietät entwickelt haben. Alle dialektalen Allegroformen müssen als Kennzeichen der Standardvarietät ausgeschlossen werden. Alleine kontrahierende Präfixe erreichen in Konstanz, Lörrach und Ulm nennenswerte Häufigkeiten, sie sind aber selbst in diesen Städten maximal bei einer Mehrzahl der Probanden und niemals bei allen belegt. Viele nicht-dialektale Allegroformen finden sich in Tübingen, Mannheim und Freiburg, nur sehr wenige in Ulm und Schwäbisch Hall. Viele dialektale Allegroformen sind in Lörrach, Konstanz und Ulm zu belegen, nur wenige in Karlsruhe und Heidelberg. Beide Städte weisen also nicht nur wenige regionale Merkmale, sondern auch kaum bzw. keine (im Fall von Karlsruhe) dialektalen Allegroformen auf. Mannheim ist insgesamt durch die relativ häufig realisierten regionalen Merkmale und nicht-dialektalen Allegroformen als standardfern einzustufen. Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass alle dialektalen Allegroformen nicht als Merkmale des regionalen Standards in Baden-Württemberg in Frage kommen. Alle nichtdialektalen Allegroformen dagegen sind als solche klassifizierbar. 30 Innerhalb BadenWürttemberg kommt es zu keiner eindeutig erkennbaren Binnengliederung bzgl. des Vorkommens von Allegromerkmalen.

4.1.2.3 Hypermerkmale Diagramm 4.1.2.3-a enthält alle durchschnittlichen Messergebnisse zu Hyperformen aus den elf im Südwest-Standard-Korpus untersuchten Städten. Es macht aufgrund der Verschiedenartigkeit der Hypermerkmale wenig Sinn zu versuchen, einzelne Untersuchungsorte bestimmen zu wollen, in denen Hypermerkmale besonders häufig oder besonders selten belegbar sind. Immerhin kann man festhalten, dass die Spirantisierung von /J/ sowohl in als auch in in schwäbischen Städten besonders oft belegt ist. Konstanz weist beide Merkmale am seltensten auf. Alle anderen Hyperformen weisen eigene Häufigkeitshierarchien auf, die aus der Tabelle bzw. aus dem Diagramm 4.1.2.3-a ablesbar sind.

–––––––

30

Vermutlich kommen nicht-dialektale Allegroformen in standardsprachlichen Varietäten des gesamten deutschen Sprachgebiets vor (die Ergebnisse von Berend 2005 u.a. zur Tilgung von /W/ und und deuten auf eine weiträumige Verbreitung hin, s.o. Kap. 3.3.2). In jedem Fall sind sie in einem baden-württembergischen Regionalstandard nach den Ergebnissen der vorliegenden Untersuchung nachzuweisen.

156

100 90 80

Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

e

ng

ig

ige

ä

1,3

0

54,84

0

33,33

HD

0

0

77,66

6,22

14,28

KA

0,75

0

67,64

0

5

KN

8,04

1,11

21,71

0

20,55



5,26

0

50,86

0

0

MA

0,16

0

58,33

0

38,88

OF

2,23

0

68,09

2,77

3,33

SH

3,52

0

95,13

19,79

9,19 3,57

FR

ST

0,6

0

72,19

28,57



7,12

0

77,44

14,28

0

UL

8,73

0

83,51

4

7,14

(Diagramm 4.1.2.3-a: Hyperformen – Südwest-Standard-Korpus)

Die Verwendung von [,&] bei hat innerhalb der als Hyperformen eingeführten Merkmalsgruppe eine Sonderstellung. Diese drückt sich nicht nur in den zum Teil sehr großen Häufigkeitswerten aus, sondern auch in der Verbreitung des Merkmals. Es kommt lediglich in Mannheim, Freiburg und Konstanz nicht bei allen Sprechern und Sprecherinnen vor. Aus diesem Grund ist es als Merkmal des regionalen Standards in Baden-Württemberg zu klas-

157 sifizieren. In Städten wie Schwäbisch Hall, Tübingen und Ulm hat es die alte süddeutsche Variante [,N] fast vollständig verdrängt und ist – mit Ausnahme von Konstanz – in allen anderen Städten die inzwischen am häufigsten verwendete Variante. Das norddeutsche Vorbild scheint sich hier durchgesetzt zu haben. Anders ist das Bild bei der zweiten norddeutsch geprägten Variante, bei der geschlossenen Artikulation von . Diese kommt zwar in Freiburg, Mannheim und Konstanz in Häufigkeiten zwischen 20% und 45% vor, zeigt aber in keinem Untersuchungsort eine allgemeine Verbreitung. Von daher ist das Merkmal als Kennzeichen eines Standards in Baden-Württemberg auszuschließen. Zwei Merkmale kommen aufgrund geringer Belegzahlen und sehr eingeschränkter Verbreitung ebenfalls nicht als Kennzeichen des regionalen Standards in Frage, zum einen die Überlautierung von , die lediglich in Konstanz belegt ist, zum anderen die Spirantisierung von /J/ in . Zwar ist diese gerade in den schwäbischen Städten Stuttgart, Schwäbisch Hall und Tübingen mit Häufigkeiten zwischen knapp 12% und gut 30% recht oft belegt, sie kommt aber jeweils nur bei einer Minderzahl (in Schwäbisch Hall bei einer Mehrzahl) der Sprecher und eben nicht allgemein verbreitet vor. Die Überlautierung von auslautendem Schwa hat insgesamt sehr geringe Häufigkeitswerte. Dennoch könnte man sie als ein Merkmal eines schwäbischen Standards auffassen, da das Merkmal in Schwäbisch Hall, Tübingen, Ulm und in dem schwäbisch beeinflussten Konstanz bei allen Sprechern belegt ist. Überlautierungen von Schwa kommen außerdem bei der Mehrzahl der Sprecher in Lörrach, Freiburg, Offenburg, Stuttgart und Karlsruhe vor. Lediglich Heidelberg und Mannheim zeigen keine oder nur bei einer Minderzahl der Sprecher verbreitete Belege. Zusammenfassend lässt sich folgendes festhalten: 1. Der Gebrauch der norddeutschen Variante [,&] bei anstelle von süddeutsch [,N] kann im Untersuchungsgebiet fast überall als üblich betrachtet werden. Das Merkmal gehört zum Standard in Baden-Württemberg. 2. Die Überlautierung von auslautendem Schwa ist im alemannischen Gebiet (mit einem schwäbischen Zentrum) verbreitet und damit als Merkmal eines kleinregionalen Standards interpretierbar. 3. Alle anderen Merkmale scheiden als mögliche Kennzeichen der regionalen Standardvarietät aus. 4.1.3

Analyse weiterer unabhängiger Variablen

Sprachliche Merkmale sind häufig in ihrem Vorkommen an außersprachliche Faktoren wie Alter und Geschlecht der Probanden gebunden (vgl. Kap. 3.4.3 und 3.4.4). Um zu überprüfen, ob dies auch für die in vorliegender Untersuchung analysierten Merkmale gilt, wurden die Aufnahmen der Korpora nach Altersklassen und Geschlechtsgruppen neu unterteilt. Die Untersuchung der unabhängigen Variablen Alter und Geschlecht lässt auch Schlüsse darüber zu, welche Sprechergruppen Träger von sprachlichen Entwicklungen sind und wie sich die weitere Entwicklung einer Sprache darstellen könnte. Auf diese Punkte wird im Folgenden genauer einzugehen sein.

158 4.1.3.1 Variable „Alter“ Der ausgewertete Teil des Südwest-Standard-Korpus umfasst insgesamt 62 Aufnahmen. Die Aufnahmen wurden bei der Analyse der unabhängigen Variable „Alter“ in drei Gruppen unterteilt. Die Gruppe der jungen Sprecher und Sprecherinnen (bis 25 Jahre) umfasst 14, die der älteren (ab 50 Jahre) 36 Aufnahmen. Die mittlere Altersgruppe wird durch insgesamt zwölf Sprecher und Sprecherinnen repräsentiert. Folgende Tabelle fasst die Verteilung abhängig von den Herkunftsorten der Probanden zusammen: Alter jung (” 25) mittel alt (• 50) gesamt

FR 2 1 4 7

HD KA 1 1 0 1 5 2 6 4

KN 1 1 4 6

LÖ 1 1 3 5

MA 1 1 4 6

OF 2 1 3 6

SH 0 1 4 5

ST 1 0 4 5

TÜ 2 3 1 6

UL gesamt 2 14 2 12 2 36 6 62

(Tabelle 4.1.3.1-a: Verteilung der Probanden auf Altersgruppen, abhängig vom Herkunftsort)

Die mittlere Altersgruppe ist überdurchschnittlich oft durch Probanden aus Tübingen und Ulm, also aus dem schwäbischen Dialektgebiet vertreten. Ansonsten verteilen sich die Repräsentanten der Altersgruppen relativ gleichmäßig über das Untersuchungsgebiet. Diagramm 4.1.3.1-a weist die durchschnittlichen Realisierungshäufigkeiten regionaler Merkmale für die drei Altersgruppen aus. Außerdem wird angegeben, ob die ermittelten Unterschiede zwischen Mittelwerten statistisch signifikant sind.31 Zunächst einmal ist erkennbar, dass die junge Sprechergruppe bis auf einen (statistisch nicht signifikanten) Fall (Spirantisierung von /J/) alle regionalen Merkmale am seltensten realisiert. Die Unterschiede sind dort am größten, wo regionale Merkmale in großen Häufigkeiten realisiert werden. Es ist auffällig, dass die junge Sprechergruppe mit Ausnahme der Palatalisierung von /V/ kein kleinräumig verbreitetes dialektales Merkmal in nennenswerten Häufigkeiten realisiert. Lediglich die großräumig verbreiteten Merkmale einmorige Realisierung von Vokal+/U/-Verbindungen, Lenisierung intervokalischer Fortis und der Gebrauch von kommen in dieser Sprechergruppe in Häufigkeiten zwischen 10% und 20% vor. Sieht man die junge Sprechergruppe als Projektion zukünftiger Entwicklungen in einer Sprache, so kann man den Schluss ziehen, dass der regionale Standard in Zukunft ausschließlich durch großräumige Merkmale gekennzeichnet sein wird. Die Palatalisierung von /V/, auf deren besonderen Status bereits mehrfach hingewiesen wurde, bildet als einziges stabiles, nicht im gesamten Untersuchungsgebiet verbreitetes Merkmal (es ist nicht für das Ostfränkische – also Schwäbisch Hall – zu erwarten) eine Ausnahme, die sich im Übrigen auch darin zeigt, dass es das einzige kleinräumige, dialektale Merkmal ist, in dem die mittlere Altersgruppe einen höheren Realisierungswert aufweist als die alte. Der Verlust kleinräumig-dialektaler Merkmale hätte für die regionalen Standardvarietäten aber noch eine weitere interessante Konsequenz: Die zum Teil heute noch sichtbaren, auf alten Dialekträumen basierenden regionalen Standards (wie der schwäbisch-alemannische Standard, –––––––

31

Die Signifikanzen wurden nach Chi-Quadrat-Test ermittelt, vgl. Kap. 3.6. Zu den verwendeten Abkürzungen: „Sign. j-m“ = Signifikanzberechnung Wert „junge Probanden“ vs. Wert „mittlere Altersgruppe“. „a“ = „ältere Probanden”.

159 der sich durch den Erhalt der Merkmale Hebung von /DX/ und Palatalisierung von /V/ auszeichnet) würden langsam aber sicher verschwinden und durch überregionale Standards ersetzt werden.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

ai

au

KV

e:

jung

0,4

0,14

0,64

0

V+r

s-P

Len

mitte

3,82

6,95

1,68

7,83

34,7 36,36 40,62 4,29

alt

4,19 17,16 2,51

10,1

27,6

27,2

31

8,72

Sign. j-m

***

***

***

***

***

***

***

***

-

n.s.

***

***

Sign. j-a

***

***

***

***

***

***

***

***

***

n.s.

***

***

Sign. m-a

***

n.s.

***

n.s.

**

***

*

n.s.

***

n.s.

***

*

14,07 5,52 18,84

ç-K

r-S

0

0 0 0,89

g-S

des

1,02 19,52 0

ned 0

41,39 20,55

1,95 48,02 15,58

(Diagramm 4.1.3.1-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Südwest-Standard-Korpus)

Der Unterschied zwischen der mittleren und der alten Altersgruppe fällt relativ gering aus. In vier Merkmalen übersteigt der Häufigkeitswert der mittleren Altersgruppe den der alten. Dabei handelt es ich um drei großräumig verbreitete Merkmale (, Lenisierungen und ) sowie um das schon besprochene Merkmal /V/-Palatalisierung. Der Vergleich der alten und der mittleren Altersgruppe gibt im Prinzip wieder, was auch durch die Häufigkeitsverteilungen und Verbreitungen der regionalen Merkmale erkennbar wurde: großräumig verbreitete regionale Merkmale bleiben in ihrem Vorkommen stabil und sind (zumindest zum Teil - fällt etwas heraus) Kennzeichen des in Baden-Württemberg verbreiteten regionalen Standards. Kleinräumige, dialektale Merkmale gehen – mit Ausnahme der /V/-Palatalisierung – zurück. Die alte Sprechergruppe ist diejenige, die am stärksten kleinräumige dialektale Merkmale bewahrt hat. In Bezug auf allegrosprachliche Merkmale verhalten sich die drei Altersgruppen in großem Umfang sehr einheitlich. Die Unterschiede zwischen den Gruppen sind in allen dialektalen Allegromerkmalen sowie in der Tilgung von Schwa in der 1. Person Singular der

160 Verben und in der Klitisierung von sehr gering, zumindest wenn man sich die ermittelten Durchschnittswerte ansieht (Diagramm 4.1.3.1-b). 32

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

1.Sg

es

ist

nicht

(ei)n

der

e(in)

ge

jung

84,21

54,95

85,95

93,56

85,86

0

0

0,08

mitte

84,95

58,26

56,19

51,2

74,39

2,17

1,67

6,71

alt

81,68

51,62

63,21

34,75

60,46

1,89

2,29

7,27

Sign. j-m

n.s.

n.s.

***

***

***

**

*

***

Sign. j-a

***

***

***

***

***

**

***

***

Sign. m-a

***

***

***

***

**

n.s.

n.s.

**

(Diagramm 4.1.3.1-b: Allegroformen – Südwest-Standard-Korpus)

Die verbleibenden drei nicht-dialektalen Allegromerkmale weisen dagegen relativ große Unterschiede auf, wobei besonders die junge Altersgruppe deutlich von den beiden anderen abweicht und die mit Abstand höchsten Realisierungswerte erzielt. Bei der Tilgung von /W/ in liegt der Wert der älteren Sprecher und Sprecherinnen über dem der mittleren Altersgruppe, bei den beiden anderen Merkmalen korreliert zunehmendes Alter mit geringerer Merkmalshäufigkeit. Die jüngste Sprechergruppe ist dabei als Trägerin der Tilgung von /W/ in und und der nicht-dialektalen Reduzierung unbestimmter Artikel anzusehen, die sich zukünftig vermutlich noch stärker im regionalen Standard BadenWürttembergs etablieren werden, als es bislang schon der Fall ist. Alle anderen Allegromerkmale scheinen in ihrem Vorkommen zu stagnieren. Diagramm 4.1.3.1-c fasst die Ergebnisse für Hyperformen abhängig von Altersgruppen zusammen. Es ist zu konstatieren, dass sich die drei Probandengruppen insgesamt sehr ähnlich verhalten. Alleine die norddeutsch geprägte, geschlossene Artikulation von wird von jungen Sprechern deutlich und höchst signifikant häufiger realisiert als von Vertretern der anderen Altersgruppen. Signifikante Unterschiede ergeben sich auch bei der ––––––– 32

Die Unterschiede sind allerdings in den meisten Fällen statistisch signifikant, was bedeutet, dass die Sprechergruppen nicht zu derselben Grundgesamtheit gehören und damit sinnvollerweise getrennt werden.

161 Überlautierung von auslautendem Schwa, die von der mittleren Altersgruppe am häufigsten und von der jungen am seltensten realisiert wird. Das Merkmal scheint zu verschwinden, der hohe Wert bei der mittleren Altersgruppe ist evtl. durch die in dieser Gruppe stärker verbreitete Sprach- und Normbewusstheit (vgl. Kap. 3.4.3) hervorgerufen worden. Da die Unterschiede zwischen den Gruppen allerdings nur gering sind, lassen sich kaum sinnvolle Erklärungen geben. Größer ist jedoch der Abstand, den die älteren Sprecher und Sprecherinnen von den beiden anderen Altersgruppen (besonders zu den Angehörigen der mittleren Gruppe) im Merkmal aufweisen. Ältere Probanden gebrauchen das Merkmal in signifikant geringerem Maße als Vertreter der beiden anderen Altersgruppen. Dies lässt sich so interpretieren, dass die norddeutsche Variante [,&] bei die süddeutsche [,N] zunehmend verdrängt.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

e

ng

ig

ige

ä

jung

1,59

0

mitte

4,84

0

64,49

0

36,11

71,18

5,83

5

alt

3,78

Sign. j-m

***

0,19

64,12

8,77

4,37

-

n.s.

n.s.

***

Sign. j-a

***

n.s.

*

**

***

Sign. m-a

*

n.s.

*

n.s.

n.s.

(Diagramm 4.1.3.1-c: Hyperformen – Südwest-Standard-Korpus)

Fassen wir kurz die Ergebnisse zur unabhängigen Variable „Alter“ zusammen. Auch wenn die altersabhängige Staffelung der Vorkommenshäufigkeiten durch die mittlere Altersgruppe in manchen Fällen durchbrochen wurde, lässt sich doch eine allgemeine Tendenz erkennen: Junge Probanden gebrauchen weniger regionale Merkmale als ältere und bewahren lediglich großräumig verbreitete Regionalmerkmale (und die Palatalisierung von /V/). Junge Sprecher und Sprecherinnen gebrauchen bestimmte nicht-dialektale Allegroformen häufiger als ältere Sprecher, unterscheiden sich in anderen aber kaum von Probanden älterer Altersgruppen. Und schließlich gebrauchen junge Probanden in ähnlichen Häufigkeiten Hyperformen, wobei sie jedoch vergleichsweise häufig norddeutsche Varianten aufgreifen und

162 damit eine stärkere Orientierung an einer norddeutschen Norm zeigen, als dies bei Vertretern der alten und mittleren Altersgruppe der Fall ist. 4.1.3.2 Variable „Geschlecht“ Von den insgesamt 62 Aufnahmen des Südwest-Standard-Korpus stammen 34 von weiblichen und 28 von männlichen Probanden. Alter Männlich Weiblich Gesamt

FR 4 3 7

HD 3 3 6

KA 1 3 4

KN 3 3 6

LÖ 2 3 5

MA 3 3 6

OF 3 3 6

SH 3 2 5

ST 3 2 5

TÜ 2 4 6

UL gesamt 1 28 5 34 6 62

(Tabelle 4.1.3.2-a: Verteilung der Probanden nach der Variable „Geschlecht“, abhängig vom Herkunftsort)

In Karlsruhe, Tübingen und vor allen Dingen in Ulm sind Sprecherinnen überdurchschnittlich häufig vertreten, ansonsten zeigt Tabelle 4.1.3.2-a eine relativ gleichmäßige Verteilung der Probanden auf die beiden Geschlechter in den Orten des Untersuchungsgebiets.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

ai

au

KV

e:

V+r

s-P

Len

ç-K

r-S

g-S

des

ned

Mittel m

4,74 16,95 2,61

9,61 30,54 27,49 33,76 10,33 1,15

1,79 43,43 14,22

Mittel w

2,06

6,72

1,36

5,44 22,12 21,31 27,11 2,24

1,01 37,73 12,42

Sign.

***

***

***

*

***

***

***

***

0 ***

*

n.s.

**

(Diagramm 4.1.3.2-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Südwest-Standard-Korpus)

Diagramm 4.1.3.2-a gibt die Ergebnisse für regionale Merkmale bei männlichen bzw. weiblichen Probanden graphisch und in Form einer Datentabelle wieder. Auf den ersten Blick ist zu erkennen, dass Sprecherinnen regionale Merkmale seltener verwenden als Sprecher. Alle zwölf untersuchten Merkmale werden von Männern im Durchschnitt häufiger realisiert als

163 von Frauen. Die Unterschiede sind bis auf den Gebrauch von anstelle von statistisch signifikant, in den meisten Fällen sogar höchst signifikant. Die Ergebnisse des Südwest-Standard-Korpus deuten relativ eindeutig auf eine Abhängigkeit der Realisierung regionaler Merkmale von dem außersprachlichen Faktor „Geschlecht“ hin. Dieses Ergebnis entspricht den Erwartungen, da dialektologische und soziolinguistische Untersuchungen wie auch sprachdemoskopische Befragungen i.d.R. gezeigt haben, dass Männer in stärkerem Maße regionale und dialektale Sprechweisen konservieren als Frauen (vgl. Kapitel 3.4.4). Das Ergebnis für allegrosprachliche Formen zeigt zum einen relativ ähnliche Häufigkeitswerte bei Männern und Frauen in den dialektalen Allegroformen der Artikelwörter und bei den nicht-dialektalen Allegromerkmalen Reduzierung der 1. Person Singular der Verben und unbestimmter Artikel sowie der Klitisierung von (vgl. Diagramm 4.1.3.2-b).

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

1.Sg

es

ist

nicht

(ei)n

der

Mittel m

82,82

54,31

61,76

36,02

68,91

Mittel w

82,94

53,12

71,29

62,08

68,97

*

*

***

***

*

Sign.

e(in)

ge

2,23

1,1

7,23

0,94

2,11

4,13

*

*

**

(Diagramm 4.1.3.2-b: Allegroformen – Südwest-Standard-Korpus)

Größere Unterschiede zwischen den beiden Probandengruppen sind jedoch bei kontrahierenden Präfixen und bei der Tilgung von auslautendem /W/ in und zu erkennen. Kontrahierende Präfixe werden von Männern hoch signifikant häufiger realisiert als von Frauen, was im Zusammenhang der bereits zuvor besprochenen Beobachtung zu sehen ist, dass Männer in stärkerem Maße als Frauen regionale und dialektale Merkmale bewahren. Die Tilgung auslautender /W/ wird von weiblichen Probanden in statistisch höchst signifikantem Maße häufiger durchgeführt als von männlichen. Sie sind die Träger dieser neuen Form. 33 ––––––– 33

Dass es sich bei der Tilgung von /W/ in und um eine neue bzw. sich ausbreitende Form handelt, wurde in Kapitel 4.1.3.1 durch das höchst signifikant häufigere Auftreten des Merkmals bei jungen Sprechern und Sprecherinnen gezeigt.

164

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

e

ng

ig

Mittel m

3,85

0,24

62,23

5,24

7,71

Mittel w

3,2

0

69

7,16

18,24

*

n.s.

*

n.s.

***

Sign.

ige

ä

(Diagramm 4.1.3.2-c: Hyperformen – Südwest-Standard-Korpus)

Hyperformen werden von Männern und Frauen grundsätzlich in ähnlichen Häufigkeiten realisiert. Eine Ausnahme stellen allerdings die norddeutschen Varianten von und dar, die jeweils bei weiblichen Probanden deutlich häufiger belegt sind als bei männlichen. Wie schon bei der Tilgung von /W/ in und (s.o.) kommt es auch hier wieder zu einer Überschneidung der unabhängigen Variablen Alter und Geschlecht. Hier wie dort sind es junge Probanden (im Merkmal vor allem auch Angehörige der mittleren Altersgruppe) und Frauen, die ein Merkmal besonders häufig gebrauchen. Dass junge Frauen (um beide Variablen endlich zu verbinden) sprachlich progressiv sein und Sprachformen in eine Sprachgemeinschaft einbringen und verbreiten können, ist spätestens seit den Arbeiten von Labov nichts Neues mehr (vgl. auch Kapitel 3.4.4). Diese sprachliche Progressivität junger Frauen scheint sich auch in der vorliegenden Untersuchung zum regionalen Standard in Baden-Württemberg erneut zu zeigen. Sie sind es, die die bereits in den Varietäten vorhandenen neuen Formen verstärkt in den regionalen Standard einbringen und für deren Verbreitung und Stabilisierung sorgen.

4.2 Diachrone Perspektive: Entwicklung der Standardsprache Das Südwest-Standard-Korpus ließ bereits in der Analyse der unabhängigen Variable „Alter“ einige Interpretationen in Bezug auf mögliche zukünftige Entwicklungstendenzen der regionalen Standardvarietät in Baden-Württemberg zu (vgl. Kap. 4.1.3.1). Ein Ziel der folgenden Ausführungen wird sein, anhand von Sprachdaten aus den 60er (Pfeffer-Korpus)

165 bzw. 90er Jahren (Jones-Korpus) zu überprüfen, ob sich die im Südwest-Standard-Korpus abzeichnenden Entwicklungstendenzen bereits in früheren Sprachdaten ankündigten und ob es evtl. Anzeichen für weitere Entwicklungsperspektiven des Regionalstandards gibt. Gleichzeitig lassen sich in rein synchroner Sicht Aussagen über Kennzeichen des regionalen Standards in Baden-Württemberg zu Beginn der 60er Jahre und zu Beginn der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts machen. 4.2.1 Entwicklungen in sechs baden-württembergischen Städten (Pfeffer-Korpus) Das Pfeffer-Korpus liefert Daten zu insgesamt sechs Städten in Baden-Württemberg. Standardsprachliche bzw. standardnahe Aufnahmen wurden in die Analyse aufgenommen. Zunächst werden die Messergebnisse der einzelnen Städte vorgestellt und kommentiert und anschließend mit den Ergebnissen des Südwest-Standard-Korpus städteweise kontrastiert. In Kapitel 4.2.1.7 folgt die Diskussion allgemeiner Tendenzen des badenwürttembergischen Regionalstandards, die aus den Ergebnissen zum Pfeffer-Korpus ableitbar sind. 4.2.1.1 Freiburg Die im Pfeffer-Korpus gesammelten Aufnahmen von Sprechern und Sprecherinnen aus Freiburg konnten zu einem großen Teil in die vorliegende Untersuchung aufgenommen werden. Standardnahe Sprechweisen können für insgesamt fünf Probanden angenommen werden, darunter zwei Sprecherinnen der älteren, zwei Sprecher der mittleren und ein Sprecher der jungen Altersgruppe. 34 Die Ergebnisse der Messungen zu regionalen Merkmalen in Diagramm 4.2.1.1-a zeigen, dass mit Ausnahme der Öffnung von /HØ/ alle untersuchten Merkmale in den Freiburger Daten des Pfeffer-Korpus belegbar sind. Die überwiegende Mehrzahl der Merkmale wird von allen Probanden gebraucht. Lediglich die fränkischen Merkmale Koronalisierung von /&/ und Spirantisierung von /J/ sowie das überdialektal verbreitete werden nur von jeweils zwei Sprechern und Sprecherinnen realisiert. Die höchsten Durchschnittswerte erreichen die Palatalisierung von /V/ sowie die Lenisierung intervokalischer Fortis mit 54,01% bzw. 51,28%. Es ergeben sich einige interessante Sprecherkonstellationen bzgl. der Realisierung regionaler Merkmale, die in der graphischen Darstellung der Messergebnisse in Diagramm 4.2.1.1-a besonders deutlich hervortreten. So ist der Gebrauch des Merkmals auf Sprecherinnen der älteren Sprechergruppe beschränkt, während Sprecher der mittleren und jungen Gruppe das Merkmal nicht verwenden. In Freiburg sind es interessanterweise auch die Mitglieder der mittleren Altersgruppe (besonders Sprecher III/127), die relativ wenige Merkmale in relativ geringen Häufigkeiten verwenden. Am dialektnächsten sind dagegen erwartbar die Mitglieder der ältesten Sprechergruppe, besonders Sprecherin III/124. Es ergeben sich insgesamt jedoch zahlreiche individuelle Sprechbesonderheiten, die durch ––––––– 34

In den Diagrammen ist die Zugehörigkeit der Sprecher und Sprecherinnen zu Alters- und Geschlechtsgruppen durch die verwendeten Symbole dargestellt. Vgl. hierzu FN 2 in diesem Kapitel.

166 große Ausschläge oberhalb oder unterhalb des Mittelwerts erkennbar sind. Dadurch ergibt sich ein alles in allem unruhiges Gesamtbild, das Kennzeichen einer relativ heterogenen Sprechergruppe ist.

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

e:

g-S

ç-K

ai

r-S

KV

V+r

Mittel

0

1,15

2,29

3,21

4,09

5,4

25,37 27,74 28,69 31,33 51,28 54,01

III/123

0

4,76

0

1

2,69

3,92

6,35 66,66

III/124

0

0

5,88

7,5

5,66

6,83

III/127

0

1

5,55

5,55

5,38

5,77

23,3

III/128

0

0

0

1

6,7

1,9

21,21

III/129

0

0

0

1

0

8,6

24

52

des

au 1

ned 90

Len 11,43

s-P 80

16,66 43,4 66,66 55,55 66,66 3,13 16,66 25

20

27,27 62,5

0

36,17 7,69

0

81,81

0

71,43 85,71

30

(Diagramm 4.2.1.1-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Freiburg, Pfeffer-Korpus)

Der Eindruck der Heterogenität ergibt sich bei der Betrachtung der Messergebnisse für Allegroformen nicht. Im Gegenteil sind insbesondere die häufig belegten nicht-dialektalen Allegroformen Reduzierung unbestimmter Artikel, Klitisierung von und Reduzierung der 1. Person Singular (vgl. Diagramm 4.2.1.1-b) so regelhaft auf die Sprecher verteilt, dass sich erneut eine Zweiteilung der Gruppe nach dem bereits oben beschriebenen Muster ergibt: Die Sprecherinnen III/123 und III/124 verhalten sich sehr ähnlich und produzieren die allegrosprachlichen Varianten verhältnismäßig häufig. Die männlichen Probanden dagegen erreichen nur unterdurchschnittliche Werte. Die Angehörigen besonders der mittleren Altersgruppe verhalten sich also auch bzgl. nicht-standardsprachlicher Allegromerkmale am normgerechtesten. Interessant ist außerdem, dass der jüngste Sprecher III/129 bei der Tilgung von /W/ in und die Spitzenwerte erreicht, ansonsten jedoch bei der Realisierung nicht-dialektaler Allegromerkmale hinter den Sprecherinnen deutlich zurückbleibt. Wir hatten auch in den Ergebnissen des Südwest-Standard-Korpus gesehen, dass gerade die jüngste Sprechergruppe die Trägerin der Entwicklung zur Tilgung auslautender /W/ ist (vgl. Kap. 4.1.3.1). Die Entwicklung kündigt sich bereits in den Daten des Pfeffer-Korpus an (vgl. auch Kap 4.2.3.1).

167

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

der

e(in)

nicht

ge

ist

(ei)n

Mittel

0

0,47

4,93

III/123

0

0

10

III/124

0

0

0

8,33

III/127

0

2,33

5,55

0

III/128

0

0

0

III/129

0

0

9,09

es

1.Sg

7,77

23,18

27,14

51,63

52,56

4,76

11,54

60

85,71

93,75

13,33

57,69

79,16

85,71

20

11,63

37,5

33,33

2,22

21,05

0

25

50

23,53

50

6,38

30,77

0

(Diagramm 4.2.1.1-b: Allegroformen – Freiburg, Pfeffer-Korpus)

Kommen wir zu den Merkmalsgruppen dialektale vs. nicht-dialektale Allegroformen: Es ist auffällig, dass die in den Auswertungen des Südwest-Standard-Korpus immer wieder zu beobachtende und sich in den Häufigkeitswerten ausdrückende Zweiteilung der Merkmale so in den Ergebnisse des Freiburger Teilkorpus des Pfeffer-Korpus nicht zu entdecken ist. Vielmehr gibt es einen fließenden Übergang zwischen den nicht-standardsprachlichen, nicht-regionalen und den dialektalen Allegromerkmalen. Hierfür verantwortlich ist vor allem das dialektale Allegromerkmal kontrahierende Präfixe , das im Freiburger Teilkorpus noch weit verbreitet ist und in den Häufigkeitswerten das nicht-dialektale Allegromerkmal übertrifft. Die beiden anderen dialektalen Allegromerkmale reduzierter bestimmter Artikel und reduzierter unbestimmter Artikel sind nicht bzw. nur in einem Einzelfall belegt und spielen in Freiburg keine Rolle. Die Hyperformen sind besonders oft bei den Vertretern der mittleren Altersgruppe belegt. Sowohl Sprecher III/127 als auch Sprecher III/128 weisen Überlautierungen von auf (vgl. Diagramm 4.2.1.1-c), was den bereits vorher an manchen Stellen gewonnenen Eindruck verstärkt, dass es gerade diese Sprechergruppe ist, die bestrebt ist, einen schriftsprachenahen Normstandard zu erreichen. Auch die Realisierung der frikativischen Variante von durch Sprecher III/127 deutet in diese Richtung. Die beiden älteren Sprecherinnen weisen erneut sehr ähnliche Häufigkeitsverteilungen auf und sind Trägerinnen des Merkmals geschlossene Artikulation von . Zwei der fünf Hyperformen sind bei allen Sprechern belegt. Die geschlossene Artikulation von und die Spirantisierung von /J/ in kommen mit 46,32% und 48,23%

168 durchschnittlich jeweils in fast der Hälfte aller Fälle vor. Alle anderen Hyperformen sind deutlich seltener und nicht bei allen Probanden belegt.

90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

e

ng

ige

ig

ä

Mittel

6,5

6,66

12

46,32

48,23

III/123

3,52

0

0

37,5

84,6

III/124

0

0

0

43,48

III/127

0

16,66

60

61,54

25

III/128

28

16,66

0

80

33,33

III/129

1

0

0

9,09

50

(Diagramm 4.2.1.1-c: Hyperformen – Freiburg, Pfeffer-Korpus)

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass vor allem regionale Merkmale bei allen Sprechern und Sprecherinnen belegt sind. Von den insgesamt elf allgemein verbreiteten Merkmalen sind sieben regionale, vgl. Tabelle 4.2.1.1-a. allgemein verbreitet Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

bei der Mehrzahl der Probanden belegt /U/-S

/DL/, /DX/, KV, , /V/-P, Len,

(e)s, is(t) 1.Sg, nich(t), (ei)n, g(e)+ , [ë],

bei einer Minderzahl der Probanden belegt /&/-K, /J/-S,

e(in)

nicht belegt /HØ/

de(r)

,

(Tabelle 4.2.1.1-a: Zusammenfassung der Ergebnisse – Freiburg, Pfeffer-Korpus)

Mit anderen Worten ist der regionale Standard in Freiburg vor allen Dingen durch regionale/dialektale Merkmale gekennzeichnet. Auch Hyperformen kommen in beträchtlicher Häufigkeit vor, lediglich nicht-standardsprachliche, nicht-regionale Allegroformen sind im Vergleich zu den Ergebnissen Freiburgs im Südwest-Standard-Korpus seltener belegt.

169 Die diachrone Gegenüberstellung der Messergebnisse von Südwest-Standard-Korpus und Pfeffer-Korpus führt für die Stadt Freiburg zu einigen interessanten Ergebnissen, die Rückschlüsse auf allgemeine Entwicklungstendenzen zulassen. Korpus

PF SWS Diff. Sign.

/DL/

/DX/

3,21 5,17 +1,96 n.s.

28,69 12,88 -15,8 ***

regionale Merkmale /V/-P. Len. /&/K. 5,4 0 25,37 54,01 51,28 2,29 2,22 0,14 14,96 21,51 32,1 0,14 -3,2 +0,14 -10,41 -32,5 -19,2 -2,2 *** n.s. *** *** *** *** KV

/HØ/

/U/S. 4,09 3,7 -0,4 n.s.

/J/S. 1,15 0 -1,2 n.s

27,74 31,33 27,2 7,25 -0,54 -24,08 n.s. ***

(Tabelle 4.2.1.1-b: Signifikanzberechnung regionaler Merkmale – Freiburg) 35

Die Differenzwerte zwischen den Ergebnissen des Pfeffer-Korpus und des SüdwestStandard-Korpus zeigen in zehn von zwölf Fällen eine Abnahme der Vorkommenshäufigkeit regionaler Merkmale. Lediglich die Hebung von /DL/ und die Öffnung von /HØ/ nimmt diachron geringfügig (und statistisch nicht signifikant) zu. Deutliche (in zweistelligen Prozentzahlen) Rückgänge in der Häufigkeit sind bei gehobenen /DX/, bei einmorigen Vokal+/U/-Verbindungen, /V/-Palatalisierungen, Lenisierungen und beim Gebrauch von zu beobachten. Statistisch höchst signifikant ist auch der Rückgang der Häufigkeiten bei gespannten Kurzvokalen und /&/-Koronalisierungen. Regionale Merkmale gehen mit anderen Worten in der Häufigkeit eindeutig zurück. Korpus PF SWS Diff. Sign.

1.Sg 52,56 79,24 +26,68 ***

Allegroformen dialektale Allegroformen (e)s is(t) nich(t) (ei)n de(r) e(in) g(e)+ 51,63 23,18 4,93 27,14 0 0,47 7,77 50,41 73,14 57,07 82,25 0,43 1,02 1,65 -1,22 +49,96 +53,14 +55,11 +0,43 +0,55 -6,12 n.s. *** *** *** n.s. n.s. ***

(Tabelle 4.2.1.1-c: Signifikanzberechnung Allegroformen – Freiburg)

Deutliche Zuwächse sind bei nicht-dialektalen Allegromerkmalen zu beobachten. Mit Ausnahme von klitisierten nimmt ihre Häufigkeit jeweils deutlich um mindestens 26,68% bis zu 55,11% statistisch höchst signifikant zu. Der leichte Rückgang bei ist dagegen statistisch nicht bedeutsam. Dialektale Allegroformen verhalten sich ähnlich wie regionale Merkmale. Statistisch signifikant ist der deutliche Rückgang der Häufigkeit kontrahierender Präfixe, reduzierte Artikelwörter nehmen zwar leicht zu, ihre Häufigkeit im Südwest-Standard-Korpus liegt jedoch mit unter einem Prozent in einem zu vernachlässigenden Bereich.

––––––– 35

Zu den verwendeten Abkürzungen: PF = Mittelwert Pfeffer-Korpus, SWS = Mittelwert SüdwestStandard-Korpus, Diff = Differenz der Mittelwerte, Sign. = statistische Signifikanz der Differenz nach Chi-Quadrat-Test. Zu den statistischer Verfahren der Signifikanzberechnung s. Kap. 3.6.

170 Korpus PF SWS Diff. Sign.

Hyperformen

6,66 46,32 12 0 54,85 0 -6,66 +8,53 -12 * n.s. *

[ë] 6,5 1,3 -5,2 **

48,23 33,33 -14,9 n.s.

(Tabelle 4.2.1.1-d: Signifikanzberechnung Hyperformen – Freiburg)

Der Gebrauch von Hyperformen geht diachron – mit Ausnahm des Gebrauchs der Variante [,N] für – zurück. Der Rückgang ist für die Merkmale [ë], und statistisch signifikant bis hoch signifikant. Zusammenfassend lässt sich diachron für Freiburg feststellen, dass lediglich nichtdialektale Allegroformen in der Häufigkeit zunehmen, alle anderen Merkmale sind grundsätzlich seltener belegt. 4.2.1.2 Heidelberg Drei der fünf Probanden des Heidelberger Teilkorpus gehören der jüngeren Sprechergruppe an (zwei Frauen, ein Mann), Sprecher III/104 ist Vertreter der mittleren, Sprecherin III/107 Vertreterin der älteren Sprechergruppe. Diagramm 4.2.1.2-a enthält die Messergebnisse der Analyse regionaler Merkmale.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

r-S

ai

s-P

ned

KV

Mittel

0

0,3

2,66

7,5

7,73 7,78 9,55 22,19 25,5 25,61 40,22 58,85

III/101

0

1,52

8,3

0

III/102

0

0

0

0

III/104

0

0

5

III/107

0

0

0

III/118-A2

0

0

0

0

g-S

e:

11,72 7,69 7,19 14,58 1

0

0

1

des 0

V+r

Len

ç-K

25,75 46,29 86,52

8,33 8,45 33,33 36,97

16,16 8,33 39,28 86,11 73,59 32,5 53,13 88,14

37,5 6,61 22,92 1,3 0

au

3,14

0

0

9,3 20,59 0

25

28 33,33

43,33 82,61 25

(Diagramm 4.2.1.2-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Heidelberg, Pfeffer-Korpus)

0

171 Lediglich drei der zwölf regionalen Merkmale werden von allen Probanden realisiert, die gespannte Artikulation der Kurzvokale, die einmorige Realisierung von Vokal+/U/Verbindungen sowie die Lenisierung intervokalischer Fortis. Lediglich ein Merkmal, die Spirantisierung von /U/, die als typisch fränkisches Merkmal zu beschreiben ist und deren Fehlen in Heidelberg deshalb doppelt überrascht, ist im gesamten Korpus nicht belegt. Alle anderen Merkmale kommen mindestens bei einem (Hebung von /DL/, Gebrauch von ) und höchstens bei vier der fünf Probanden vor (Hebung von /DX/, Koronalisierung von /&/, Gebrauch von ). Neben typisch fränkischen (/&/-Koronalisierung – in zum Teil sehr großen Häufigkeiten –, /J/-Spirantisierung) kommen auch alemannische Merkmale (Hebung von /DX/, Öffnung von /HØ/) vor, es sind jedoch die überregional verbreiteten Merkmale, die allgemeine Verbreitung bei allen Sprechern finden. In Diagramm 4.2.1.2-a lassen sich einige individuelle Sprechbesonderheiten erkennen: Sprecherin III/107 weist besonders viele Fälle von auf. Sprecher III/104 zeigt bei drei Merkmalen, insbesondere bei typisch schwäbischen, ungewöhnlich hohe Häufigkeitswerte. Insgesamt kann er als dialektnächster Sprecher beschrieben werden, während die jungen Sprecherinnen III/102 und III/118-A2 wenige regionale Merkmale realisieren und deshalb als relativ standardnah zu klassifizieren sind. Allegrosprachliche Formen (Diagramm 4.2.1.2-b) kommen praktisch nur als nichtdialektale vor. Zwar sind kontrahierende Präfixe belegt, jedoch nur bei zwei der fünf Probanden. Die dialektalen Reduktionsformen bestimmter und unbestimmter Artikel kommen nicht oder nur in Einzelbelegen vor.

100

Häufigkeit in %

80 60 40 20 0

e(in)

der

nicht

ge

(ei)n

es

ist

1.Sg

Mittel

0

0,55

3,33

11,38

31

44,78

65,51

70,41

III/101

0

0

0

0

16,66

35,71

66,66

72,22

III/102

0

2,77

0

0

11,76

63,63

81,81

66,66

III/104

0

0

0

44,44

94,12

38,88

75,75

100

III/107

0

0

0

12,5

15,76

85,71

33,33

13,16

III/118-A2

0

0

3,33

0

16,66

0

70

100

(Diagramm 4.2.1.2-b: Allegromerkmale – Heidelberg, Pfeffer-Korpus)

172 Drei der fünf nicht-dialektalen Allegroformen sind bei allen Sprechern und Sprecherinnen zu finden. Dabei weisen besonders die Tilgung des auslautenden Schwa in der 1. Person Singular der Verben sowie die Tilgung von /W/ in mit 70,41% und 65,51% große Realisierungshäufigkeiten auf. Reduzierte unbestimmte Artikel bleiben mit durchschnittlich 31% deutlich hinter diesen Werten. Praktisch keine Belege sind für die Tilgung von /W/ in zu finden. Lediglich bei Sprecherin III/107 lassen sich die sehr niedrigen Häufigkeitswerte zumindest zum Teil durch die Verwendung des dialektalen erklären. I.d.R. bleibt die standardsprachliche Vollform (wenn auch regional angepasst als [Q,6W]). Individuelle Unterschiede zwischen den Probanden ergeben sich bei allen nichtdialektalen Allegromerkmalen. Die Klitisierung von ist dabei besonders interessant. Sprecher III/104, der insgesamt die meisten allegrosprachlichen Formen aufweist, erreicht hier nur einen mittelmäßigen Wert. Sprecherin III/107, die Allegroformen eher meidet, wendet Klitisierungen von in über 85% der Fälle an. Man könnte aus diesem Befund den Schluss ziehen, dass Klitisierungen von einen anderen Status haben als andere allegrosprachliche Formen. Vielleicht werden sie, anders als die Tilgung von /W/ in und oder die Tilgung von Schwa in der 1. Person Singular der Verben, nicht als Verstoß gegen standardsprachliche Regeln aufgefasst 36 und damit auch für Sprecherinnen und Sprecher akzeptabel, die nicht-regionale, nicht-standardsprachliche Merkmale ansonsten meiden.

100

Häufigkeit in %

80 60 40 20 0 Mittel

ige

e

ng

ig

ä

0

0,2

4,62

53,13

58,92

1

0

50

75

0

23,08

33,33

0

0

89,47

0

0

92,86

0

0

0

III/101 III/102

0

III/104 III/107 III/118-A2

0

42,85

(Diagramm 4.2.1.2-c: Hypermerkmale – Heidelberg, Pfeffer-Korpus)

––––––– 36

Eine mögliche Interpretation wäre die einer besonderen Wortbildungsform, die mit PortmanteauBildungen vergleichbar sein könnten. So wie (gebildet aus und ) standardsprachlich akzeptabel ist, könnte es auch für (aus und ) der Fall sein.

173 Hyperkorrekte Formen kommen bei allen Probanden vor. Besonders die Sprecherinnen III/102 und III/107 weisen hohe Merkmalshäufigkeiten auf, was auf ein besonders großes Bemühen um eine normgetreue Aussprache hindeutet. Dieses Bemühen wird dort besonders deutlich, wo es zu Hyperlautierungen von kommt (bei Sprecherin III/102, vgl. Diagramm 4.2.1.2-c). Sprecherin III/118-A2 weist dagegen praktisch keine Hyperformen auf. Sie ist in dieser Hinsicht eine Vertreterin eines „neuen Sprechertyps“, der im SüdwestStandard-Korpus häufig zu finden ist und sich durch die Vermeidung regionaler/dialektaler Merkmale und Hyperformen sowie durch den Gebrauch relativ vieler nicht-dialektaler Allegroformen auszeichnet. Lediglich in letztem Punkt weicht Sprecherin III/118-A2 noch leicht von den Sprechern und Sprecherinnen des Südwest-Standard-Korpus ab. Die größten Häufigkeitswerte erreichen die Merkmale und , wobei insbesondere die geschlossene Artikulation von durch seine allgemeine Verbreitung bei allen Probanden auffällt. Es kommt kaum zu Überlautierungen von auslautendem Schwa. Die Realisierung der Merkmale und ist auf einzelne Sprecher beschränkt bzw. im Fall von nur in statistisch nicht auswertbaren Häufigkeiten belegt (vgl. auch Diagramm 4.2.1.2-c). Insgesamt lässt sich festhalten, dass in Heidelberg nur relativ wenige Merkmale von allen Probanden geteilt werden. Die meisten Merkmale werden nur von einzelnen Sprechern bzw. Sprecherinnen oder von Sprechergruppen realisiert (vgl. Tabelle 4.2.1.2-a). Das Heidelberger Teilkorpus erweist sich damit als sehr heterogen. allgemein verbreitet

bei der Mehrzahl der Probanden belegt

Regionale Merkmale Allegromerkmale

KV, , Len /DX/, /HØ/,/&/-K, /J/-S, 1.Sg, is(t) , (ei)n (e)s

Hypermerkmale



bei einer Minderzahl der Probanden belegt /DL/, /V/-P,

nich(t), de(r), g(e)+ [ë],

nicht belegt

/U/-S e(in)

(Tabelle 4.2.1.2-a: Zusammenfassung der Ergebnisse – Heidelberg, Pfeffer-Korpus)

Der diachrone Vergleich mit dem Südwest-Standard-Korpus zeigt einige Ergebnisse, die bereits für Freiburg festgestellt werden konnten. Erstens gilt grundsätzlich, dass die Häufigkeit regionaler Merkmale in diachroner Sicht abnimmt (vgl. Tabelle 4.2.1.2-b). Die Abnahme ist besonders deutlich ausgeprägt bei Merkmalen, deren Vorkommen auf schwäbischen Einfluss zurückgeht (Hebung von /DX/, Öffnung von /HØ/), aber auch bei typisch fränkischen Dialektmerkmalen wie der Koronalisierung von /&/ und der Spirantisierung von /J/. Lediglich bei den überregional verbreiteten Merkmalen und fällt der Rückgang gering aus bzw. kommt es diachron sogar zu einem leichten Anstieg der Häufigkeitswerte (beides allerdings statistisch nicht signifikant).

174 Korpus /DL/ PF SWS Diff. Sign.

/DX/

KV

0,3 22,19 7,73 0,16 2,89 0,66 -0,1 -19,3 -7,1 n.s. *** ***

regionale Merkmale /HØ/ /V/- Len. /&/-K. /U/- /J/- P. S. S. 9,55 25,61 2,66 40,22 58,85 0 7,79 25,5 7,5 0 16,31 0 18,43 27,12 0 2,12 24,48 9,92 -9,6 -9,3 -2,7 -21,8 -31,7 ±0 -5,7 -1,02 +2,42 *** * * *** *** * n.s. n.s.

(Tabelle 4.2.1.2-b: Signifikanzberechnung regionaler Merkmale – Heidelberg)

Die dialektalen Allegroformen gehen in der Häufigkeit (statistisch jedoch nicht signifikant) zurück, nicht dialektale nehmen dagegen z.T. deutlich und (nur zum Teil) statistisch höchst signifikant zu. Dabei fällt auf, dass die Tilgung von auslautendem /W/ in und deutlich häufiger im Südwest-Standard-Korpus zu verzeichnen ist, was darauf hindeutet, dass die Akzeptanz des Phänomens in den vergangenen Jahren deutlich zugenommen hat. Korpus PF SWS Diff. Sign.

1.Sg 70,41 83,53 +13,12 n.s.

Allegroformen dialektale Allegroformen (e)s is(t) nich(t) (ei)n de(r) e(in) g(e)+ 44,78 65,51 3,33 30,99 0,55 0 11,39 52,67 86,92 52,5 47,61 0 0 2,13 +7,89 +21,41 +49,17 +16,62 -0,55 ±0 -9,26 n.s. *** *** * n.s. n.s.

(Tabelle 4.2.1.2-c: Signifikanzberechnung Allegroformen – Heidelberg)

Korpus PF SWS Diff. Sign.

[ë] 0,2 0 -0,2 n.s.

Hyperformen

4,62 53,13 0 0 77,66 6,22 -0,42 +24,53 +6,22 n.s. ** *

58,92 14,28 -44,64 ***

(Tabelle 4.2.1.2-d: Signifikanzberechnung Hyperformen – Heidelberg)

Hyperformen werden (mit Ausnahme der Realisierung der frikativischen Variante von , die in der Häufigkeit zunimmt und immer mehr die süddeutsche Variante [,N] verdrängt und der spirantisierten Variante von /J/ in , die leicht gewinnt) z.T. deutlich seltener verwendet. Überlautierungen von auslautendem Schwa und kommen im Südwest-Standard-Korpus gar nicht mehr vor. 4.2.1.3 Karlsruhe Die Probanden des Karlsruher Teilkorpus gehören entweder der mittleren (zwei Männer, eine Frau) oder der jüngeren (zwei Frauen, ein Mann) Altersgruppe an. Ältere Probanden konnten für die Analyse nicht herangezogen werden.

175 Die Messergebnisse für regionale Merkmale (Diagramm 4.2.1.3-a) zeigen, dass drei überregional verbreitete Merkmale bei allen Sprechern und Sprecherinnen belegt sind. Dabei handelt es sich um die gespannte Artikulation von Kurzvokalen, einmorige Vokal+/U/Verbindungen und Lenisierungen intervokalischer Fortis.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0 Mittel

g-S

ai

des

r-S

e:

KV

ned

ç-K

ç-K

au

V+r

Len

0,17 1,37 1,76 2,09 2,13 2,71 2,78 4,37 14,58 16,54 20,23 42,58

III/109

1

1

0

1

0

1

III/110

0

0

0

0

10

1

0

0

III/112

0

4,55

0

1

0

3,57

0

III/113

0

1

10,53

4

0

5,27

0

0

86,36

0

III/114

0

1,66

0

1

2,77

1

0

0

0

20

III/121-A2

0

0

0

5,55

0

4,39

0

0

0

16,66 23,08

0

1

10,77 15,94

0

0

27,58

3,13 2,56

40

7,5 13,68 17,74 24

72,73

18,07 59,09

70,73 27,27

50

(Diagramm 4.2.1.3-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Karlsruhe, Pfeffer-Korpus)

Keines der untersuchten Merkmale fehlt in den Karlsruher Daten völlig, wobei jedoch eine Reihe von Merkmalen nur bei einem (, und /J/-Spirantisierung) oder nur bei zwei Probanden belegt ist (Öffnung von /HØ/, /V/-Palatalisierung, /&/-Koronalisierung). Diese große Heterogenität ist äußeres Zeichen des Mischsprachencharakters, der die sprachlichen Verhältnisse in Karlsruhe auf der Grenze zwischen dem Fränkischen und Alemannischen kennzeichnet. Das ursprünglich südfränkische Karlsruhe ist Einflüssen aus dem Oberrheinalemannischen und vor allem aus dem Schwäbischen ausgesetzt, denen sich die Sprecher in unterschiedlicher Art und Weise widersetzen oder die sie aufnehmen. Es ist dabei interessant, dass in den meisten Fällen kleinräumige (schwäbische, fränkische) Dialektmerkmale nur in Einzelbelegen vorkommen (Ausnahmen: die regelhafte Verwendung von gehobenem /DX/ durch Sprecher III/121-A2 und die Palatalisierung von /V/ durch Sprecher III/113), während die großräumigeren und allgemein verbreiteten Merkmale bei allen Sprechern und Sprecherinnen wiederholt belegt sind. Aufgrund der Heterogenität der Ergebnisse ist es schwierig, einen dialektalsten Probanden zu benennen. Am wenigsten regionale Merkmale

176 weisen allerdings Sprecher III/112 sowie Sprecherin III/109 auf. Beide sind damit relativ standardnah. Dialektale Allegroformen kommen in den Karlsruher Daten praktisch nicht vor (der Einzelbeleg für anstelle von bei Sprecher III/121-A2 ist zu vernachlässigen, vgl. Diagramm 4.2.1.3-b). Nicht-regionale, nicht-standardsprachliche Merkmale sind, mit Ausnahme des Merkmals Tilgung von /W/ in , ebenfalls unregelmäßig verbreitet.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

e(in)

ge

der

nicht

(ei)n

es

1.Sg

ist

Mittel

0

0

0,22

8,12

12,31

17,22

35,14

40,98

III/109

0

0

0

0

0

12,5

18,18

42,86

III/110

0

0

0

33,33

37,5

20

57,14

55,55

III/112

0

0

0

0

0

0

0

33,33

III/113

0

0

0

15,38

36,36

33,33

80

10

III/114

0

0

0

0

0

0

38,88

16,66

III/121-A2

0

0

1,33

0

0

37,5

16,66

87,5

(Diagramm 4.2.1.3-b: Allegromerkmale – Karlsruhe, Pfeffer-Korpus)

Nur selten belegt ist die Tilgung von /W/ in (lediglich in 5,34% der Fälle). Die größten Häufigkeiten erreichen die reduzierten Formen von und der Verbform 1. Person Singular der Verben. Keine der Allegroformen erreicht eine größere durchschnittliche Häufigkeit als 40,98%. Die Analyse der Hyperformen ergab, dass lediglich die geschlossene Artikulation von allgemein verbreitet ist (bei zwei Probanden ist das Ergebnis allerdings aufgrund der zu geringen Grundmenge der Formen statistisch nicht verwertbar). Hohe Durchschnittshäufigkeiten lassen sich auch für die frikativischen Varianten von feststellen. Die intervokalische Spirantisierung von /J/ in ist auf statistisch nicht eindeutig interpretierbare Einzelfälle beschränkt. Die Überlautierung von kommt nicht vor, die Überlautierung von auslautendem Schwa ist insbesondere bei Sprecher III/112 regelmäßig belegt.

177

90 80 70 Häufigkeit in %

60 50 40 30 20 10 0

ng

ige

e

ä

ig

Mittel

0

0

2,02

41,25

43,11

III/109

0

0

1,62

33,33

III/110

0

0

1

50

III/112

0

8,52

63,63

III/113

0

III/114

0

III/121-A2

0

0

0

40

0

1

66,66

25

0

25

76,92

(Diagramm 4.2.1.3-c: Hypermerkmale – Karlsruhe, Pfeffer-Korpus)

Sprecher III/112 entspricht einem normnahen Sprechertyp, der relativ wenige regionale und allegrosprachliche Merkmale verwendet, dafür jedoch relativ viele Hyperformen aufweist. Die Heterogenität der Karlsruher Sprecher zeigt sich, zusammenfassend gesprochen, darin, dass lediglich fünf Merkmale von allen Sprechern geteilt werden (vgl. Tabelle 4.2.1.3-a). Über zwei Drittel der Merkmale verteilt sich auf einzelne Sprecher oder Sprechergruppen, so dass sich kaum allgemein ablesbare Tendenzen erkennen lassen. allgemein verbreitet

Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

bei der Mehrzahl der Probanden belegt

bei einer Min- nicht belegt derzahl der Probanden belegt KV, , Len /DL/, /DX/, /&/-K, /HØ/, /V/-P, /J/-S, /U/-S , is(t) 1.Sg, (e)s nich(t) , (ei)n, e(in), g(e)+ de(r)

, [ë] ,

(Tabelle 4.2.1.3-d: Zusammenfassung der Ergebnisse – Karlsruhe, Pfeffer-Korpus)

178 Immer wieder zeigt sich, dass großräumig verbreitete Regionalmerkmale wie die Lenisierung intervokalischer Fortis oder die gespannte Artikulation von Kurzvokalen in den Karlsruher Daten des Pfeffer-Korpus allgemein verbreitet sind. Dass überregional verbreitete Merkmale eine besondere Rolle innerhalb der Gruppe der regionalen Merkmale spielen können, zeigt sich zumindest ansatzweise auch im diachronen Vergleich zwischen den Ergebnissen des Südwest-Standard-Korpus und des Pfeffer-Korpus (Tabelle 4.2.1.3-b). Grundsätzlich gilt, dass die Häufigkeit regionaler Merkmale abnimmt. Von den drei Merkmalen, die einen Anstieg der Häufigkeiten aufweisen, handelt es sich bei zwei um überregional gebräuchliche, nämlich um die Merkmale und . Auch das Vorkommen spirantisierter /J/ nimmt zu, jedoch (wie bei ) in einem statistisch nicht bedeutsamen Maße. Korpus /DL/ PF SWS Diff. Sign.

/DX/

KV

1,37 16,54 2,71 0,25 0,48 1,03 -1,1 -16,1 -1,7 n.s. *** ***

regionale Merkmale /HØ/ /V/-P. Len. /&/K. 2,13 20,23 14,82 42,58 4,36 0 12,45 11,83 39,2 0 -2,1 -7,78 -2,99 -3,38 -4,4 n.s. * n.s. n.s. *

/U/S. 2,09 1,59 -0,5 n.s.

/J/- S. 0,17 1,75 2,78 3,57 16,6 6,9 +3,4 +14,85 +4,12 n.s. *** n.s.

(Tabelle 4.2.1.3-b: Signifikanzberechnung regionaler Merkmale – Karlsruhe)

Deutlich ist der Rückgang der Vorkommenshäufigkeiten bei kleinräumigen Dialektmerkmalen (Hebung von /DL/ und /DX/, Öffnung von /HØ/, /&/-Koronalisierung), die in Karlsruhe nach den Ergebnissen des Südwest-Standard-Korpus praktisch nicht mehr vorkommen. Lediglich die /U/-Spirantisierung und die Palatalisierung von /V/ stellen sich gegen diese Entwicklung. Eindeutig sind die Entwicklungen bei Allegroformen. Dialektale Allegroformen sind im Pfeffer-Korpus kaum belegt. Ihre Häufigkeit geht im Südwest-Standard-Korpus noch weiter zurück. Nicht-dialektale Allegroformen nehmen dagegen diachron in der Häufigkeit zwischen rd. 20% und 55% deutlich zu (Tabelle 4.2.1.3-c). Korpus PF SWS Diff. Sign.

Allegroformen dialektale Allegroformen 1.Sg (e)s is(t) nich(t) (ei)n de(r) e(in) g(e)+ 35,14 17,22 40,98 8,12 12,31 0,22 0 0 91,06 57,06 60,43 56,99 52,57 0 0 0 +55,92 +39,84 +19,45 +48,87 +40,26 -0,22 ±0 ±0 *** *** n.s. *** *** n.s. -

(Tabelle 4.2.1.3-c: Signifikanzberechnung Allegroformen – Karlsruhe)

Hyperformen nehmen in der Häufigkeit zum Teil deutlich ab. Dies gilt vor allem für das Merkmal . Eine Ausnahme bildet erneut die Spirantisierung von /J/ in der Endung . Die spirantisierte Variante gewinnt gegenüber der plosivischen diachron zunehmend an Bedeutung (vgl. Tabelle 4.2.1.3-d).

179 Korpus PF SWS Diff. Sign.

[ë] 2,02 0,75 -1,27 **

0 0 ±0 -

Hyperformen

43,11 0 67,64 0 +24,53 ±0 * *

41,25 5 -36,25 ***

(Tabelle 4.2.1.3-d: Signifikanzberechnung Hyperformen – Karlsruhe)

4.2.1.4 Mannheim Das Pfeffer-Korpus stellt für Mannheim insgesamt vier Aufnahmen bereit, die als standardsprachlich bzw. standardnah klassifiziert werden können. Zwei der Aufnahmen lassen sich der älteren, zwei der mittleren Altersgruppe zuordnen. Als dialektalster Sprecher stellte sich nach der Analyse der regionalen Merkmale Sprecher III/116 heraus, Sprecherin III/120 zeigt die insgesamt standardnächste Artikulationsweise. Für die regionalen Merkmale ergibt sich folgende Vorkommensverteilung:

Häufigkeit in %

100 80 60 40 20 0

ai

r-S

e:

s-P

KV

Mittel

0,25

1,64

2,14

3,85

III/103

0

1

5

0

III/116

0

4,54

III/117

1

0

1

0

5,49

III/120

0

1

0

0

1

des

au

ned

V+r

g-S

Len

ç-K

5,41 10,09 17,42 18,18 21,45 31,97 42,95 67,22 8,02

0

2,56 15,38 7,11 18,75

0 0

0

17,5

12,5 33,33 92,22

72,72 30,59 65,38 34,21 85,19

9,09 36,36

0

28,95 8,33 70,96 84,33

12,5

0

8,75 41,66 33,33 7,14

33,3

(Diagramm 4.2.1.4-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Mannheim, Pfeffer-Korpus)

Fünf der Merkmale sind bei allen Sprechern belegt, davon die drei überregional verbreiteten Merkmale gespannte Artikulation von Kurzvokalen, einmorige Vokal+/U/Verbindungen sowie Lenisierungen intervokalischer Fortis, und zwei typisch fränkische Formen, die Koronalisierung von /&/ und die Spirantisierung von /J/. Alle anderen Merkmale sind bei mindestens einem, jedoch höchstens bei drei Sprechern und Sprecherinnen zu finden.

180 Die Ordnung der Merkmale nach der Realisierungshäufigkeit abhängig vom Mittelwert führt zu in Diagramm 4.2.1.4-a dargestellter Ordnung. Das prozentual am häufigsten realisierte Merkmal ist die Koronalisierung des Ich-Lauts. Aus dem Diagramm gehen einige ideolektale Besonderheiten hervor. Besonders der dialektalste Sprecher III/116 zeigt durch hohe Realisierungswerte bei den Merkmalen Palatalisierung des /V/, Realisierung von als , Realisierung von als sowie der Spirantisierung von auslautendem /J/ im Vergleich zu den anderen drei Sprechern/Sprecherinnen besonders hohe Ergebnisse. Sprecherin III/120 auf der anderen Seite zeichnet sich besonders durch die Vermeidung des für Mannheim typischen Merkmals der Ich-Laut-Koronalisierung aus. Da die Sprecherin ansonsten einige regionale Merkmale produziert, deutet der niedrige Koronalisierungswert auf eine bewusste Vermeidung dieses Merkmals hin.

Häufigkeit in %

100 80 60 40 20 0

e(in)

nicht

der

ge

(ei)n

ist

1.Sg

Mittel

0,96

1,14

3,57

6,66

III/103

0

0

0

0

III/116

3,84

4,54

14,28

III/117

0

0

0

III/120

0

0

0

es

26,66

28,12

33,08

40,35

0

45,83

0

66,66

26,66

88,46

66,66

89,47

94,73

0

0

0

0

0

0

18,18

0

42,86

0

(Diagramm 4.2.1.4-b: Allegromerkmale – Mannheim, Pfeffer-Korpus)

Sprecher III/116 nimmt auch bei der Realisierung von Allegroformen eine Sonderstellung innerhalb des Mannheimer Teilkorpus des Pfeffer-Korpus ein. Während alle anderen Probanden nur wenige Merkmale und diese in relativ geringen Häufigkeiten aufweisen, verwendet Sprecher III/116 alle dialektalen (diese z.T. nur in Einzelbelegen) und allen nichtdialektalen Allegroformen. Seine Sonderstellung wird auch in der Visualisierung der Messergebnisse in Diagramm 4.2.1.4-b deutlich. Er ist somit sowohl in Bezug auf regionale als auch in Bezug auf Allegromerkmale wenig normkonform. Bei ihm drückt sich die Abweichung von der Standardsprache also auf zweierlei Art aus. Besonders zu beachten ist auch Sprecher III/117, der weder dialektale noch nichtdialektale Allegroformen verwendet und in dieser Hinsicht in allen untersuchten Korpora eine Ausnahme darstellt. Insgesamt kommen Allegroformen relativ selten vor. Dies gilt insbesondere für alle dialektalen Fälle sowie für die Tilgung von /W/ in . Die Realisierungswerte zwischen rund 26% und 40% der anderen nicht-dialektalen Allegroformen gehen auf individuelle

181 Sprechgewohnheiten und besonders auf die hohen Häufigkeitswerte bei Sprecher III/116 zurück. Allgemeine Tendenzen lassen sich daher aus den Daten kaum ableiten.

Häufigkeit in %

100 80 60 40 20 0

e

ng

ä

ig

Mittel

0,43

6,94

37,61

85,09

III/103

1,72

0

60

92,31

III/116

0

0

33,3

83,33

III/117

0

27,77

0

71,43

III/120

0

0

57,14

93,3

(Diagramm 4.2.1.4-c: Hypermerkmale – Mannheim, Pfeffer-Korpus) 37

Bei den Hyperformen (Diagramm 4.2.1.4-c) fallen besonders die hohen Realisierungswerte der frikativischen Variante von auf. Das Merkmal ist bei allen Sprechern in sehr großen Häufigkeiten belegt. Die geschlossene Artikulation von ist mit durchschnittlich 37,61% ebenfalls noch relativ oft nachzuweisen. Die frikativische Variante bei ist lediglich in statistisch nicht auswertbaren Einzelfällen belegt, ebenso wie die Überlautierung von auslautendem Schwa. Das Merkmal kommt nur ideolektal (bei Sprecher III/117) vor. allgemein verbreitet

Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

bei der Mehrzahl der Probanden belegt

bei einer Minderzahl der Probanden belegt KV, , /DX/, /HØ/, /U/-S, /DL/, /V/-P, Len, /&/-K, /J/-S

1.Sg, (e)s, is(t), nich(t), de(r), (ei)n e(in), g(e)+

[ë],

nicht belegt

(Tabelle 4.2.1.4-a: Zusammenfassung der Ergebnisse – Mannheim, Pfeffer-Korpus)

––––––– 37

Von zwölf Belegen für bei Sprecher III/103 sind zehn als [,6], einer als [,&] und einer als [,=] realisiert. Bei Sprecher III/116 verteilen sich die fünf Belege auf viermal [,6] und einmal [,&], bei Sprecher III/117 auf 13 mal [,6] und zweimal [,&]. Der Wert für das Merkmal fehlt, weil bei keinem der Sprecher eine statistisch aussagekräftige Belegzahl vorlag.

182 Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass insgesamt sechs der 25 untersuchten Merkmale bei allen Sprechern zu belegen sind, darunter fünf regionale und ein Hypermerkmal (vgl. Tabelle 4.2.1.4-a). Vor allem Sprecher III/116 ist dafür verantwortlich, dass keines der Merkmale als „nicht belegt“ klassifiziert werden konnte. Diachron zeigt der Vergleich zwischen den Ergebnissen von Pfeffer-Korpus und Südwest-Standard-Korpus zum einen die Zunahme einiger Merkmale. Statistisch höchst signifikant ist dabei der deutliche Zuwachs der überregionalen Merkmale und einmoriger Vokal+/U/Verbindungen. Statistisch nicht signifikante Zunahmen sind auch bei , Lenisierungen, /V/-Palatalisierungen, Hebung von /DL/ und Öffnungen von /HØ/ zu beobachten. Statistisch hoch bzw. höchst signifikant gehen die typisch fränkischen Merkmale (Spirantisierung von /U/ und /J/ sowie /&/-Koronalisierung) sowie die Hebung von /DX/ und die gespannte Artikulation von Kurzvokalen zurück (Tabelle 4.2.1.4-b). Korpus PF SWS Diff. Sign.

/DL/ 0,25 0,54 +0,29 n.s.

/DX/ 17,42 9,86 -7,56 **

KV 5,41 3,39 -2,0 ***

/HØ/ 2,14 5,55 +3,41 n.s.

regionale Merkmale /V/-P. Len. /&/-K. 21,45 3,84 42,95 67,22 42,03 9,94 46,63 33,11 +20,58 +6,1 +3,68 -34,1 *** n.s. n.s. ***

/U/-S. 1,64 0 -1,6 **

/J/-S. 31,97 0 -31,9 ***

10,08 54,84 +44,76 ***

18,18 23,33 +5,15 n.s.

(Tabelle 4.2.1.4-b: Signifikanzberechnung regionaler Merkmale – Mannheim)

Tendenziell gehen kleinräumige (insbesondere fränkische) Dialektmerkmale zurück, während insbesondere großräumige Merkmale häufiger verwendet werden. Das Ergebnis für Allegroformen ist eindeutiger als das für regionale Merkmale: Dialektale Allegroformen kommen (statistisch allerdings nicht signifikant) seltener vor, nichtdialektale nehmen z.T. erheblich (d.h. mit mehr als 50%) zu (Tabelle 4.2.1.4-c). Korpus PF SWS Diff. Sign.

Allegroformen dialektale Allegroformen 1.Sg (e)s is(t) nich(t) (ei)n de(r) e(in) g(e)+ 33,08 40,35 28,12 1,13 26,66 3,57 0,96 6,66 89,75 51,51 94,76 35,95 81,19 1,92 0,88 4,36 +56,67 +11,16 +66,64 +34,82 +54,53 -1,65 -0,08 -2.3 *** n.s. *** *** *** n.s. n.s. n.s.

(Tabelle 4.2.1.4-c: Signifikanzberechnung Allegroformen – Mannheim)

Korpus PF SWS Diff. Sign.

[ë] 0,43 0,16 -0,27 n.s.

6,94 0 -6,94 *

Hyperformen

85,09 58,33 0 -26,76 ** -

37,61 38,88 +1,27 n.s.

(Tabelle 4.2.1.4-d: Signifikanzberechnung Hyperformen – Mannheim)

183 Relativ eindeutig sind auch die diachronen Entwicklungen bei den Hyperformen. Mit Ausnahme der geschlossenen Artikulation von , bei der ein leichter Zuwachs der Häufigkeit zu verzeichnen ist, kommen alle hyperkorrekten Formen im Südwest-Standard-Korpus seltener vor als im Pfeffer-Korpus. 4.2.1.5 Stuttgart Das Teilkorpus umfasst insgesamt 5 Aufnahmen, die allesamt in Übereinstimmung mit einer Bestandsaufnahme in Bethge/Knetschke/Sperlbaum (1975) als überwiegend hochsprachlich klassifiziert werden können. Vier der Aufnahmen stammen von männlichen Probanden. Die Verteilung auf die Altersklassen ist relativ gleichmäßig: eine Aufnahme stammt von einem älteren Sprecher jeweils zwei von Vertretern der jüngeren bzw. mittleren Altersgruppe.

100

Häufigkeit in %

80 60 40 20 0

g-S

ç-K

KV

ned

Mittel

0

0

8,78

10

23,09 28,09 36,64 43,79 44,19 44,45 44,55 57,01

ai

r-S

V+r

e:

des

au

s-P

Len

III/137

0

0

8,75

0

16,66

0

III/138

0

0

6,53

20

1

60,61

III/139

0

0

7,33

0

31,11

0

III/140

0

0

12,22

0

33,33 77,77 41,3 42,85

III/145

0

0

9,09

30

33,33 2,08 22,86 68,18 81,81 69,23 92,85 41,66

67,44 34,62 91,66 57,69 86,44 62,79 0

20

11,11

4,5

0

64,06

51,61 53,3 36,36 47,5 43,48 58,82 0

43,33

0

57,69

(Diagramm 4.2.1.5-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Stuttgart, Pfeffer-Korpus)

Die Ergebnisse zu regionalen Merkmalen in Diagramm 4.2.1.5-a weisen immerhin fünf aus, die bei allen Probanden belegt sind, darunter auch die typisch schwäbischen Merkmale Hebung von /DL/ und /DX/ sowie Öffnung von /HØ/. Hinzu kommen die großräumig verbreiteten Merkmale gespannte Kurzvokale und Verwendung von anstelle von . Nicht belegt sind die typisch fränkischen Merkmale /&/-Koronalisierung und /J/Spirantisierung. Die Palatalisierung von /V/, die auch für das Schwäbische als typisch zu bezeichnen ist, wird von den Sprechern III/138 und III/140 offenbar bewusst vermieden, während die drei anderen Probanden das Merkmal in sehr großer Regelmäßigkeit realisie-

184

Häufigkeit in %

ren. Es ist mit einem Wert von 44,55% – abgesehen von der Lenisierung intervokalischer Fortis – das im Durchschnitt am häufigsten verwendete regionale Merkmal des Stuttgarter Teilkorpus. Nur relativ niedrige Realisierungswerte werden von den Merkmalen gespannte Kurzvokale (8,78%) und (10%) erreicht. Wie bei anderen nicht allgemein verbreiteten Formen ist ihre Realisierung oft individualsprachlich gesteuert. Betrachtet man primär die am häufigsten belegten Merkmale, so erweisen sich Sprecherin III/145 und Sprecher III/137 als diejenigen, die als dialektnah beschrieben werden können. Ihre Werte in Diagramm 4.2.1.5-a liegen i.d.R. oberhalb der Mittelwertkurve. Am dialektfernsten ist in diesem Sinne Sprecher III/138. Dialektale Allegroformen werden praktisch nur von Sprecher III/145 produziert, außerdem weist Sprecher III/139 einen Einzelbeleg bei kontrahierenden Präfixen auf. Insgesamt liegen die Realisierungshäufigkeiten dialektaler Allegroformen (jeweils unter 5%, vgl. Diagramm 4.2.1.5-b) in einem zu vernachlässigenden Bereich. Von den nicht-dialektalen Allegroformen weist die Tilgung von Schwa in der 1. Person Singular der Verben mit durchschnittlich 52,32% den höchsten Häufigkeitswert auf, wobei individuelle Unterschiede z.T. deutlich sind: der älteste Sprecher III/140 vermeidet das Merkmal, während der Vertreter der jungen Sprechergruppe, Sprecher III/137, mit 83,33% fast ausschließlich die reduzierte Form verwendet. Die allegrosprachlichen Formen von und von unbestimmten Artikeln werden von allen Probanden realisiert.

100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0

der

e(in)

ge

ist

nicht

(ei)n

es

1.Sg

Mittel

1,66

2,86

3,91

20,66

27,94

30,98

41,66

52,32

III/137

0

0

0

0

50

94,44

87,18

83,33

III/138

0

0

0

52

40

19,23

11,11

53,84

III/139

0

0

6,66

28,57

28,57

22,22

50

44,44

III/140

0

0

0

22,71

11,11

4,76

0

0

III/145

8,33

14,28

12,9

0

10

14,28

60

80

(Diagramm 4.2.1.5-b: Allegromerkmale – Stuttgart, Pfeffer-Korpus)

Individuelle Sprechweisen sind auch bei Klitisierungen von beobachtbar (vgl. Diagramm 4.2.1.5-b): Sprecher III/137 weist mit 87,18% den höchsten Wert auf, Sprecher

185 III/140 realisiert das Merkmal nicht. Insgesamt erweist sich der älteste Sprecher III/140 als derjenige, der die wenigsten Allegroformen verwendet.

100

Häufigkeit in %

80 60 40 20 0

ng

e

ä

ige

ig

Mittel

0

15,21

19,17

24,16

70,17

III/137

0

2,5

0

0

0

III/138

0

43,24

12,5

0

100

III/139

0

5,88

0

16,66

84,21

III/140

0

4,44

50

80

66,66

III/145

0

20

33,33

100

(Diagramm 4.2.1.5-c: Hypermerkmale – Stuttgart, Pfeffer-Korpus)

Die Überlautierung von auslautendem Schwa ist die einzige Hyperform, die bei allen Probanden belegt ist. Sprecher III/138 weist das Merkmal in 43,24% der Fälle (vgl. Datenblatt in Diagramm 4.2.1.5-c) und damit extrem häufig auf. Der Sprecher lässt sich als relativ normorientiert charakterisieren. Er verwendet wenige regionale und ebenfalls wenige allegrosprachliche Merkmale. Mehr Hyperformen als Sprecher III/138 weist jedoch Sprecherin III/145 auf, die grundsätzlich die frikativische Variante von verwendet. Sie gebraucht wie Sprecher III/138 relativ wenige allegrosprachliche Formen, realisiert andererseits aber sehr viele regionale Merkmale. allgemein verbreitet Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

/DL/, /DX/, KV, /HØ/, Len nich(t), (ei)n [ë]

bei der Mehrzahl der Probanden belegt , /V/-P, /U/-S, 1.Sg, (e)s, is(t) , ,

bei einer Minderzahl der Probanden belegt

nicht belegt

/&/-K, /J/-S

de(r), e(in), g(e)+

(Tabelle 4.2.1.5-a: Zusammenfassung der Ergebnisse – Stuttgart, Pfeffer-Korpus)

186 Insgesamt sind acht der 25 untersuchten Merkmale bei allen Sprechern des Stuttgarter Teilkorpus belegbar. Es handelt sich dabei in erster Linie um regionale Merkmale, wovon die Gruppe der typisch schwäbischen Merkmale auffällig groß ist (vgl. Tabelle 4.2.1.5-a). Regionale Merkmale, die für Stuttgart untypisch sind, kommen praktisch nicht vor. Dies spricht für eine alles in allem relativ homogene Stuttgarter Variante der Standardsprache. Diese zeigt viele Merkmale des Honoratiorenschwäbischen, wie sie z.B. bei Engel (1962) beschrieben sind. Diachron lässt sich ein z.T. deutlicher Rückgang der Häufigkeitswerte regionaler Merkmale konstatieren. Neben der Lenisierung intervokalischer Fortis sind es in erster Linie die schwäbischen Merkmale, die (statistisch höchst signifikant) an Boden verlieren. Die beiden großräumig verbreiteten Merkmale und legen dagegen zu, sogar um gut 26% (Tabelle 4.2.1.5-b). Korpus

regionale Merkmale /DL/

/DX/

KV

PF 23,09 44,45 8,78 SWS 5,75 18,62 0,98 Diff. -17,3 -25,8 -7,8 Sign. *** *** ***

/HØ/ /V/-P. Len. /&/-K. /U/-S. /J/S. 43,8 36,64 44,55 57 0 28,09 0 13,8 30,04 19,92 9,23 0 0 0 -29,9 -6,6 -24,6 -47,8 ±0 -28,1 ±0 *** n.s. *** *** *** -

44,19 70,07 +25,9 ***

10 14,53 +4,53 n.s.

(Tabelle 4.2.1.5-b: Signifikanzberechnung regionaler Merkmale – Stuttgart)

Wie Tabelle 4.2.1.5-c zeigt, gehen alle dialektalen Allegroformen diachron (statistisch allerdings nicht signifikant) zurück, alle nicht-dialektalen legen deutlich mit einem Zuwachs zwischen 20% und 40% zu. Korpus PF SWS Diff. Sign.

Allegroformen dialektale Allegroformen 1.Sg (e)s is(t) nich(t) (ei)n de(r) e(in) g(e)+ 52,32 41,66 20,66 27,94 30,89 1,66 2,86 3,91 81,48 63,87 61,13 48,16 61,54 0 0 2,13 +29,16 +22,21 +40,47 +20,22 +30,65 -1,66 -2,86 -1,78 *** ** *** n.s. *** n.s. n.s. n.s.

(Tabelle 4.2.1.5-c: Signifikanzberechnung Allegroformen – Stuttgart)

Korpus PF SWS Diff. Sign.

[ë] 15,21 0,6 -14,61 ***

Hyperformen

0 70,17 24,16 0 72,19 28,57 ±0 +2,02 +4,41 n.s. n.s.

19,17 3,57 -15,6 *

(Tabelle 4.2.1.5-d: Signifikanzberechnung Hyperformen – Stuttgart)

187 Hyperformen gehen grundsätzlich zurück, der Gebrauch der frikativischen Variante von und stabilisiert sich diachron, was sich in einem leichten Anstieg der Vorkommenshäufigkeit ausdrückt. 4.2.1.6 Tübingen Das Tübinger Teilkorpus umfasst insgesamt vier Aufnahmen, wovon je eine von einer älteren und einer jüngeren Sprecherin sowie zwei von Sprechern der mittleren Altersgruppe stammen. Die Ergebnisse zu Messungen regionaler Merkmale in Diagramm 4.2.1.6-a zeigen, dass acht der zwölf Merkmale bei allen Probanden belegt sind, darunter auch alle typisch schwäbischen Merkmale, d.h. die Hebung von /DL/ und /DX/, die Öffnung von /HØ/ und die Palatalisierung von /V/, und vier großräumig verbreitete süddeutsche Merkmale. Von letzterer Gruppe weist insbesondere das Merkmal mit durchschnittlich 76,41% einen sehr hohen Realisierungswert auf. Die Lenisierung intervokalischer Fortis und die einmorige Realisierung von Vokal+/U/-Verbindungen liegen mit rd. 47% bzw. 38% deutlich dahinter zurück. Gespannte Kurzvokale werden im Durchschnitt in 2,17% der Fälle produziert. Typisch fränkische Merkmale werden nicht (/J/-Spirantisierung) bzw. selten (Spirantisierung von /U/ und /&/-Koronalisierung) produziert. Die Variante für kommt lediglich bei den Sprecherinnen III/132 und III/135 vor.

Häufigkeit in %

100 80 60 40 20 0

g-S

ç-K

KV

r-S

Mittel

0

III/131

0

III/132

0

III/135

0,25

2,17

5,98 16,59 18,86 23,61 38,45 47,04 54,28 71,59 76,41

0

1,63

0

22,45

0

37,5

0

1,83

6,25

3,17

30

10,26

0

0

4,2

16,66 18,52 45,45 42,31 27,08 56,52 25,93 93,62

0

1

1

III/136

1

ai

22,22

ned

0

e:

V+r

Len

au

s-P

des

37,4 40,98 81,48 95,23 94,87 40

8,96 73,33

30

84,62 80

4,35 49,32 81,69 36,36 67,5 46,15

(Diagramm 4.2.1.6-a: Realisierungen regionaler Merkmale - Tübingen, Pfeffer-Korpus)

Die Visualisierung der Messergebnisse in Diagramm 4.2.1.6-a zeigt einige individualsprachliche Besonderheiten, sie zeigt jedoch eine insgesamt relativ einheitliche Verteilung der Werte. Grundsätzlich nimmt bei allen Sprechern und Sprecherinnen – mit relativ leichten individuellen Abweichungen – die Häufigkeit der Belege entsprechend der ermittelten

188 Mittelwerthäufigkeiten zu. Die Ergebnisse der einzelnen Probanden schwanken dabei um die Mittelwertachse, so dass kaum ein besonders dialektnaher bzw. dialektferner Sprecher auszumachen ist. Aufgrund der im Vergleich zu anderen Untersuchungsorten relativ hohen Ergebnisse muss man davon ausgehen, dass alle Probanden in ihren standardnahen Sprechweisen gleichermaßen relativ dialektnah sind. Auch die Verteilung der allegrosprachlichen Formen ist relativ gleichmäßig verglichen mit den Ergebnissen anderer Teilkorpora des Pfeffer-Korpus. Dialektale Allegroformen kommen im Korpus nicht bzw. nur als Einzelbelege (für kontrahierende Präfixe bei den Sprecherinnen III/132 und III/135) vor. Drei der fünf nicht-dialektalen Allegromerkmale sind bei allen Probanden belegt, lediglich die Klitisierung von und die Tilgung von /W/ in wird nur von jeweils zwei Probanden realisiert (vgl. Diagramm 4.2.1.6-b). Sprecherin III/135 ist die einzige, die alle fünf nicht-dialektalen Allegroformen aufweist.

Häufigkeit in %

100 80 60 40 20 0

der

e(in)

ge

nicht

ist

es

(ei)n

1.Sg

Mittel

0

0

2,25

11,65

23,82

26,97

40,73

78,1

III/131

0

0

0

37,5

42,86

0

81,25

81,81

III/132

0

0

4,25

0

20

42,86

6,66

60

III/135

0

0

4,76

9,09

25

65

72,22

70,59

III/136

0

0

0

0

7,41

0

2,77

100

(Diagramm 4.2.1.6-b: Allegroformen – Tübingen, Pfeffer-Korpus)

Sprecher III/131 gebraucht relativ häufig reduzierte Formen von , sowie von der 1. Person Singular der Verben und nicht-dialektale Reduktionsformen unbestimmter Artikel, er vermeidet jedoch in auffälliger Weise Klitisierungen von . Diese sind andererseits Kennzeichen der Sprechweise der Sprecherinnen III/132 und III/135. Hier sind erneut individuelle Besonderheiten erkennbar. Von den fünf untersuchten Hyperformen werden die Überlautierung von auslautendem Schwa sowie der Gebrauch der frikativischen Variante bei von allen Probanden realisiert. Die durchschnittlich größten Häufigkeitswerte erreicht jedoch das nur von drei Probanden gebrauchten Merkmale . Das Merkmal kommt nicht vor, die Spirantisierung von [J] in nur bei zwei Sprechern, allerdings bei statistisch zu geringen Grundmengen.

189

100

Häufigkeit in %

80 60 40 20 0

ng

ige

e

ig

ä

Mittel

0

0

8,47

36,51

47,43

III/131

0

III/132

0

0

14,58

28,57

100

III/135

0

4,35

14,28

23,08

III/136

0

3,37

66,66

66,66

11,59

0

(Diagramm 4.2.1.6-c: Hyperformen – Tübingen, Pfeffer-Korpus)

Das insgesamt homogene Tübinger Teilkorpus zeichnet sich durch die Übereinstimmung der Probanden bzgl. des Vorkommens sprachlicher Merkmale aus. 13 der 25 untersuchten Merkmale sind allgemein verbreitet, davon acht regionale Merkmale (Tabelle 4.2.1.6-a). In Tübingen ist noch deutlicher als in Stuttgart (vgl. Kap. 4.2.1.5) die Ausprägung des Honoratiorenschwäbischen durch die Verwendung typisch schwäbischer Dialektmerkmale in standardnahen Sprechweisen erkennbar. Die Varietät ist allgemein verbreitet. allgemein verbreitet

Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

bei der Mehrzahl der Probanden belegt

/DL/, /DX/, KV, /U/-S /HØ/, , /V/P, Len, 1.Sg, ist(t), (ei)n (e)s [ë],

bei einer Minderzahl der Probanden belegt /&/-K,

nich(t), g(e)+

nicht belegt

/J/-S

de(r), e(in) ,

(Tabelle 4.2.1.6-a: Zusammenfassung der Ergebnisse – Tübingen, Pfeffer-Korpus)

Tübingen erweist sich in dieser Hinsicht als relativ homogener dialektnaher Sprachort, in dem es nur relativ wenige Abweichungen von einer gemeinsam geteilten Sprechweise gibt. Diese Sprechweise ist allerdings deutlich von einem Normstandard entfernt. Diachrone Entwicklungen lassen sich durch den Vergleich der Ergebnisse des Pfefferund des Südwest-Standard-Korpus wie folgt beschreiben: Zum einen gehen regionale Merkmale in Tübingen grundsätzlich zurück. Dabei werden „fremde“ (d.h. fränkische) Merkmale, die im Pfeffer-Korpus noch zu belegen waren, im Laufe der Zeit vollständig

190 verdrängt (vgl. die Merkmale /&/-Koronalisierung, /U/-Spirantisierung, /J/-Spirantisierung in Tabelle 4.2.1.6-b). Typisch schwäbische Merkmale nehmen deutlich (und statistisch höchst signifikant) ab. Gleiches gilt auch für die meisten großräumig verbreiteten regionalen Merkmale. Eine Ausnahme bildet lediglich die einmorige Realisierung von Vokal+/U/Verbindungen, deren Häufigkeit leicht (statistisch nicht signifikant) zunimmt. Korpus

PF SWS Diff. Sign.

/DL/

/DX/

KV

/HØ/

16,59 4,36 -12,2 ***

54,27 7,51 -46,8 ***

2,16 1,07 -1,1 ***

23,61 1,62 -21,9 ***

regionale Merkmale /V/-P. Len. /&/K. 38,45 71,59 47,04 0,25 43,12 32,32 44,73 0 +4,67 -39,3 -2,31 -0,3 n.s. *** *** n.s.

/U/-S. /J/S. 5,9 0 0 0 -5,9 ±0 *** -

76,41 18,86 31,26 0 -45,2 -18,86 *** ***

(Tabelle 4.2.1.6-b: Signifikanzberechnung regionaler Merkmale – Tübingen)

Die in Tabelle 4.2.1.6-c zusammengefassten Entwicklungen der Merkmalshäufigkeiten allegrosprachlicher Formen zeigen einen deutlichen und statistisch hoch bzw. höchst signifikanten Zuwachs bei nicht-dialektalen Allegromerkmalen. Auch zwei der drei dialektalen Allegroformen nehmen in der Häufigkeit leicht zu, der Zuwachs ist jedoch statistisch nicht signifikant. Insgesamt spielen dialektale Allegroformen in Tübingen keine Rolle. Korpus PF SWS Diff. Sign.

Allegroformen dialektale Allegroformen 1.Sg (e)s is(t) nich(t) (ei)n de(r) E(in) g(e)+ 78,1 26,96 23,82 11,65 40,73 0 0 2,25 91,31 68,14 58,81 83,86 82,88 1,97 0 6,42 +13,21 +41,18 +34,99 +72,21 +42,15 +1,97 ±0 +4,17 ** *** *** *** *** n.s. n.s.

(Tabelle 4.2.1.6-c: Signifikanzberechnung Allegroformen – Tübingen)

Korpus PF SWS Diff. Sign.

[ë] 8,47 7,12 -1,35 n.s.

0 0 ±0 -

Hyperformen

36,51 0 47,43 77,44 14,29 4,16 +40,93 +14,29 -43,27 *** * ***

(Tabelle 4.2.1.6-d: Signifikanzberechnung Hyperformen – Tübingen)

Die Häufigkeit von Hyperformen geht in drei von fünf Merkmalen zurück (Tabelle 4.2.1.6c). Der Gebrauch der Spiranzvarianten von /J/ nimmt bei deutlich, bei schwächer zu.

191 4.2.1.7 Allgemeine Tendenzen über Stadt- und Dialektraumgrenzen hinweg Aussagen über allgemeine Tendenzen bzgl. Kennzeichen eines regionalen Standards in Baden-Württemberg werden in erster Linie hinsichtlich zweier Kriterien gemacht: Erstens in Bezug auf die durchschnittliche Häufigkeit der untersuchten Merkmale in den sechs Untersuchungsorten, zweitens in Bezug auf die Verbreitung der Merkmale auf die Sprecher in den sechs baden-württembergischen Städten des Pfeffer-Korpus. 4.2.1.7.1 Regionale Merkmale In Diagramm 4.2.1.7.1-a werden die durchschnittlichen Häufigkeiten der regionalen Merkmale für die sechs Untersuchungsorte graphisch und in Form einer Datentabelle wiedergegeben. Vergleicht man alle Städte in allen Merkmalen miteinander, kann man feststellen, dass die beiden schwäbischen Untersuchungsorte Stuttgart und Tübingen in einer Vielzahl der Merkmale (nicht nur in den schwäbischen, d.h. Hebung von /DL/ und /DX/ und Öffnung von /HØ/, sondern auch in großräumig verbreiteten wie und ) jeweils die Spitzenwerte erreichen. Die schwäbischen Orte sind demnach relativ dialektnah, Freiburg folgt direkt dahinter. Mannheim und Heidelberg erreichen den Höchstwert in der Koronalisierung von /&/ und der Spirantisierung von /J/ (was für die typisch fränkischen Merkmale erwartbar ist), liegen ansonsten jedoch deutlich hinter den alemannischen Untersuchungsorten. Geringste Häufigkeiten erreicht – wie im Südwest-Standard-Korpus – Karlsruhe. Drei Merkmale stechen aufgrund der Tatsache, dass sie in allen Orten in mindestens 15% der Fälle belegt sind, als allgemein verbreitete heraus: die Lenisierung intervokalischer Fortis, die Realisierung von Vokal+/U/-Verbindungen als einfache vokalische Kürze und die Anhebung von /DX/. Die ersten beiden der genannten Merkmale sind außerdem bei allen Sprechern und Sprecherinnen des Pfeffer-Korpus38 belegt. Für das Merkmal Anhebung von /DX/ gilt dies für die Städte Freiburg, Stuttgart und Tübingen. In Karlsruhe, Mannheim und Heidelberg weist immerhin eine Mehrzahl der Sprecher das Merkmal auf. Dies spricht dafür, alle drei Merkmale als Kennzeichen des regionalen Standards in BadenWürttemberg zu Beginn der 1960er Jahre anzusehen. Außerdem kann man das Merkmal gespannte Kurzvokale hinzunehmen, das wie einmorige Vokal+/U/-Verbindungen und Lenisierung bei allen Sprechern des Korpus belegt ist. Sechs weitere Merkmale kommen in einzelnen oder in mehreren Städten bei allen Sprechern vor und sind damit potentielle Kennzeichen kleinräumigerer regionaler Standardvarietäten. Dies gilt zum einen für alemannische bzw. schwäbische Merkmale wie die Hebung von /DL/ (allgemein verbreitet in Freiburg, Stuttgart und Tübingen), für die Palatalisierung von /V/ (allgemein belegt in Freiburg und Tübingen), für die Öffnung von /HØ/, das sich wie im Südwest-Standard-Korpus aus seinem schwäbischen Grunddialektgebiet nach Norden in die rheinfränkischen Untersuchungsorte ausgedehnt hat, sowie für das großräumig verbreitete , die allesamt zumindest in einer der fränkischen Städte (einschließlich Karlsruhe) nur bei einer Minderzahl der Sprecher vertreten sind und deshalb nicht als allgemein baden-württembergische Standardmerkmale in Frage kommen. Die /V/-Palatalisierung, der –––––––

38

Wenn vom Pfeffer-Korpus die Rede ist, ist immer ein Bezug auf die in vorliegender Untersuchung ausgewerteter Aufnahmen aus den sechs baden-württembergischen Städten gemeint.

192 Gebrauch von und die Hebung von /DL/ kann man jedoch als Kennzeichnen eines alemannisch geprägten Standards, die Öffnung von /HØ/ als Merkmal eines noch kleineren, schwäbischen Standards ansehen. Zum anderen sind die fränkischen Merkmale /&/Koronalisierung und /J/-Spirantisierung in Mannheim bei allen Sprechern und in Heidelberg bei einer Mehrzahl verbreitet, so dass man – auch angesichts der deutlich größten Häufigkeitswerte für diese Merkmale in den beiden Städten – in ihrem Fall von Kennzeichen eines fränkischen (besser: rheinfränkisch/ostpfälzischen) Regionalstandards sprechen könnte. Interessant ist, dass beide Merkmale – wie auch die Spirantisierung von /U/ – auch außerhalb des Rheinfränkischen belegt sind, wenn auch hier i.d.R. nur bei einzelnen Sprechern innerhalb der Untersuchungsorte.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0 FR

ai

au

KV

e:

3,21

28,69

5,4

0

V+r

s-P

Len

25,37 54,01 51,28 2,66

ç-K

r-S

g-S

5,72

4,09

1,15

27,74 31,33

ned

HD

0,3

22,19

7,73

9,55

25,61

KA

1,37

16,54

2,71

2,13

20,23 14,82 42,58

MA

0,25

17,42

5,41

2,14

21,45

ST

23,09 44,45

8,78

43,79 36,64 44,55 57,01

0

28,09

0

44,19



16,59 54,28

2,17

23,61 38,45 71,59 47,04

0,25

5,98

0

76,41 18,86

3,85

40,22 58,85

des

4,37

42,95 67,22

0

7,78

25,5

7,5

2,09

0,17

1,76

2,78

1,64

31,97 10,09 18,18 10

(Diagramm 4.2.1.7.1-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Pfeffer-Korpus)

Es bleiben zwei Merkmale, die in keinem der sechs Untersuchungsorte allgemein verbreitet sind und nur in einzelnen Orten Häufigkeitswerte von maximal rd. 30% erreichen, die Spirantisierung von /U/ und der Gebrauch von . Beide Merkmale sind nicht als Kennzeichnen eines regionalen Standards anzusehen. Zusammenfassend kann man festhalten, dass vier der untersuchten regionale Merkmale in ganz Baden-Württemberg als Kennzeichen eines regionalen Standards angesehen werden können. Bei sechs Merkmalen ist eine eingeschränkte Verbreitung erkennbar, jedoch lassen sich diese sechs Merkmale kleinräumigeren Standards zuordnen. Lediglich zwei Merkmale erscheinen nicht regelhaft und fallen als Standardmerkmale aus.

193 4.2.1.7.2

Allegrosprachliche Merkmale

Dialektale Allegroformen kommen nicht als Merkmale eines regionalen Standards in Baden-Württemberg in Betracht. Dialektale Allegroformen kommen grundsätzlich nicht oder nur bei einer Minderheit der Sprecher (Ausnahme: kontrahierende Präfixe in Freiburg, die bei einer Mehrzahl der Sprecher belegt sind) vor. Die Häufigkeitswerte der Merkmale liegen lediglich für kontrahierende Präfixe in Heidelberg mit 11,38% in einem zweistelligen Prozentbereich. Dialektale Allegroformen scheiden daher als Standardmerkmale aus.

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

1.Sg

es

ist

nicht

(ei)n

der

e(in)

ge

FR

52,56

51,63

23,28

4,93

27,14

0

0,47

7,77

HD

70,41

44,78

65,51

3,33

30,99

0,55

0

11,38

KA

35,14

17,22

40,98

8,12

12,31

0,22

0

0

MA

33,08

40,35

28,12

1,13

26,66

3,57

0,96

6,66

ST

52,32

41,66

20,65

27,94

30,89

1,67

2,86

3,91



78,1

26,96

23,82

11,65

40,73

0

0

2,25

(Diagramm 4.2.1.7.2-a: Allegromerkmale – Pfeffer-Korpus)

Nicht-dialektale Allegroformen kommen sehr viel häufiger und regelmäßiger vor, es gibt jedoch keine Allegroform, die bei allen Sprechern und Sprecherinnen des Pfeffer-Korpus belegt wäre. Die Tilgung von /W/ in ist nur in Stuttgart allgemein (und mit 27,94% überdurchschnittlich häufig) verbreitet, reduzierte unbestimmte Artikel finden sich im Schwäbischen und in Heidelberg, jedoch kaum in Karlsruhe. Die Tilgung von /W/ in zeigt gemeinsam mit der Tilgung von Schwa in der 1. Person Singular der Verben die allgemein weiteste Verbreitung und kommt entweder bei allen oder bei der Mehrzahl der Sprecher und Sprecherinnen in den Teilkorpora vor. Beide Merkmale sind Kandidaten für die Klassifikation als Kennzeichen eines baden-württembergischen Standards. Einge-

194 schränkt gilt dies auch für klitisierte , die ebenfalls jeweils mindestens bei der Mehrzahl der Probanden vorkommen, jedoch nur in Freiburg wirklich bei allen. Im Vergleich zum Südwest-Standard-Korpus ist die Verteilung der nicht-dialektalen Allegroformen im Pfeffer-Korpus deutlich uneinheitlicher, 39 was die Beurteilung der Merkmale als Kennzeichen des regionalen Standards natürlich deutlich erschwert. Dennoch kann man aufgrund der ermittelten durchschnittlichen Häufigkeiten und der beobachteten Verbreitung der Merkmale wohl davon ausgehen, dass die Merkmale 1. Pers. Singular, klitisiertes und reduziertes in ganz Baden-Württemberg Standardkennzeichen sind. Die nichtdialektale Reduzierung unbestimmter Artikel kommt ebenfalls nahezu überall sprecherübergreifend vor, jedoch nicht in Karlsruhe. Die Reduktionsform von ist praktisch nur in Stuttgart häufig und allgemein verbreitet. 4.2.1.7.3

Hypermerkmale

Zwei der fünf untersuchten Hypermerkmale kommen aufgrund ihrer allgemeinen Verbreitung als Kennzeichen eines baden-württembergischen Standards in Betracht. Es handelt sich dabei um die beiden an norddeutschen Sprechweisen orientierten Lautungen [,&] bei und [HØ] bei . Beide Merkmale kommen in relativ großen Durchschnittshäufigkeiten von mindestens 36,51% (Merkmal in Tübingen) bzw. 19,17% (Merkmal in Stuttgart) vor. Beide Merkmale sind jeweils in drei Städten bei allen und in drei Städten bei der Mehrzahl der Probanden belegt. Beide Argumente zusammennehmend kann man die besprochenen Merkmale durchaus als Merkmale des regionalen Standards in BadenWürttemberg klassifizieren. Der Gebrauch der frikativischen Variante bei ist nicht allgemein verbreitet, sondern grundsätzlich auf einzelne Sprecher beschränkt. Hinzu kommt, dass in sehr vielen Fällen die Grundmenge des Merkmals in einer Aufnahme unter fünf liegt, so dass ein ermitteltes Ergebnis nach dem in Kap. 3.6 festgelegten Grenzwert oft nicht in der Statistik erscheinen kann. Das Merkmal scheidet auch deshalb als mögliches Standardmerkmal aus. Gleiches gilt für die Überlautierung von , die nur geringe Häufigkeitswerte und sehr eingeschränkte Verbreitungen aufweist. Die Überlautierung von auslautendem Schwa ist in Stuttgart und Tübingen bei allen, außerdem in Freiburg und Karlsruhe (hier jedoch nur in sehr geringen Häufigkeiten) bei der Mehrzahl der Probanden belegt. In Mannheim und Heidelberg spielt sie allerdings keine Rolle. Dies spricht dafür, das Merkmal als Kennzeichen eines alemannischen Standards anzusehen.

–––––––

39

Ein Zustand, der als Kennzeichen eines vor sich gehenden Sprachwandels angesehen werden kann. In dieser Phase konkurrieren (nach dem Modell Labovs, vgl. Kap. 5.1) noch unterschiedliche Varianten einer Variable miteinander, was zu großer Variation führt. Zum Südwest-Standard-Korpus hin ist die Variation deutlich abgebaut: die nicht-dialektalen Allegroformen haben dialektale Allegroformen und normstandardsprachliche Konkurrenten weitestgehend verdrängt.

195

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

e

ng

ig

ige

ä

6,5

6,66

46,32

12

48,23

HD

0,2

4,62

53,13

0

58,92

KA

2,02

0

43,11

0

41,25

MA

0,43

6,94

85,09

ST

15,21

0

70,17

24,16

19,17



8,47

0

36,51

0

47,43

FR

37,61

(Diagramm 4.2.1.7.3-a: Hypermerkmale – Pfeffer-Korpus)

4.2.2 Zusätzliche Vergleichsdaten (Jones-Korpus) Mit den Aufnahmen des Jones-Korpus ist die Möglichkeit gegeben, zwischen den beiden Hauptkorpora Südwest-Standard- und Pfeffer-Korpus noch einen Blick auf eine Zwischenstufe in der Entwicklung des regionalen Standards in Baden-Württemberg zu werfen. Dieser Blick muss allerdings aufgrund der eingeschränkten Zahl der im Jones-Korpus gesammelten Aufnahmen aus Städten in Baden-Württemberg ein eingeschränkter bleiben. Lediglich Freiburg, Karlsruhe und Tübingen können durch die drei Korpora hindurch in ihrer diachronen Entwicklung betrachtet werden. Die Messergebnisse zu Aufnahmen des JonesKorpus aus diesen drei Städten werden im Folgenden vorgestellt und diskutiert und gleichzeitig mit den Ergebnissen der anderen Korpora verglichen. 4.2.2.1 Freiburg Der ausgewertete Teil des Freiburger Teilkorpus des Jones-Korpus umfasst insgesamt fünf Aufnahmen, von denen zwei von Vertreterinnen der mittleren und drei (zwei Männer, eine Frau) von Vertretern der jungen Altersgruppe stammen. Aufnahmen von älteren Probanden konnten nicht herangezogen werden.

196

Häufigkeit in %

Wie die Ergebnisübersicht im Datenblatt in Diagramm 4.2.2.1-a zeigt, sind regionale Merkmale nur in vergleichsweise geringem Umfang belegt.

100 90 80 70 60 50 40 30 20 10 0

ai

au

s-P

g-S

KV

e:

ned

ç-K

r-S

V+r

des

Len

Mittel

0

0

0

0

0,96

1,03

2,5

3,2

3,54

gBH01

0

0

0

0

0

0

0

0

1

gBH02

0

0

0

0

1

0

0

0

1

gBH03

0

0

0

0

1

0

12,5

8,33

5,97

gBH05

0

0

0

0

1

0

0

7,69

2,72

0

37,5

44

gBH06

0

0

0

0

1,8

5,13

0

0

7,02

0

0

52,94

3,88 33,71 40,71 11,11 37,5 0

20

70,45 45,45

8,33 23,08 41,18

(Diagramm 4.2.2.1-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Freiburg, Jones-Korpus)

Lediglich zwei der zwölf Merkmale kommen bei allen Sprechern vor, neben der Lenisierung intervokalischer Fortis überraschenderweise auch die Spirantisierung von /U/. Die durchschnittliche Häufigkeit dieses eigentlich fränkischen Merkmals liegt jedoch bei lediglich 3,54% und ist damit Zeugnis der Tatsache, die /U/-Spirantisierung bei einigen Sprechern lediglich in Einzelbelegen vorkommt. Lenisierungen kommen dagegen bei allen Sprechern wiederholt und in relativ großen Häufigkeiten (im Durchschnitt in 40,71% der Fälle) vor. Zahlreiche Merkmale sind im Freiburger Teilkorpus nicht belegt, darunter erwartbar schwäbische (Hebung von /DL/ und /DX/) und fränkische (/J/-Spirantisierung) Merkmale, aber auch die im Oberrheinalemannischen verbreitete Palatalisierung von /V/, deren Fehlen nur als Unterdrückung eines primären Dialektmerkmals interpretiert werden kann. Alle anderen Merkmale kommen nur bei einzelnen Sprechern oder Sprechergruppen vor und weisen sehr geringe durchschnittliche Häufigkeiten zwischen 0,96% (Merkmal KV) und 3,88% (Merkmal ) auf. Völlig anders ist das Bild bei Allegroformen, jedenfalls soweit es nicht-dialektale betrifft. Diese sind bei allen Sprechern (Sprecher gBH03 bildet aufgrund der Vermeidung klitischer und reduzierter unbestimmter Artikel eine Ausnahme) und in durchschnittlichen Häufigkeiten zwischen 35,04% (klitisches ) und 64,34% ( als [LV]) belegt. Dialektale Allegroformen kommen nicht oder lediglich als Einzelbelege vor.

197

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

der

e(in)

ge

es

(ei)n

nicht

1.Sg

Mittel

0

0

2,22

35,04

gBH01

0

0

0

35,29

gBH02

0

0

0

31,58

gBH03

0

0

0

gBH05

0

0

11,11

gBH06

0

0

0

50

38,39

49,62

59,48

64,34

40,48

22,22

80

68,42

64,52

57,14

69,23

89,66

0

0

37,5

29,16

22,22

58,33

31,43

50

75

77,77

55,55

81,25

44

63,63

(Diagramm 4.2.2.1-b: Allegromerkmale – Freiburg, Jones-Korpus)

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

ige

e

Mittel

0

gBH01

0

gBH02

0

2,5

0

gBH03

0

1

50

gBH05

0

2,5

0

0

100

1

12,5

0

100

gBH06

ng

ä

ig

1,6

14,72

26,66

94,18

1

11,11

80

90,91 100 80

(Diagramm 4.2.2.1-c: Hypermerkmale – Freiburg, Jones-Korpus)

ist

198 Diagramm 4.2.2.1-c gibt – mit Ausnahme des Merkmals – individuell gesteuerte Verbreitungen von Hyperformen wieder. Sprecher gBH03 weist besonders häufig Überlautierungen von auf, Sprecherin gBH01 realisiert in 80% der Fälle die geschlossene Variante von und grenzt sich durch diese Besonderheit von allen anderen Probanden des Freiburger Teilkorpus ab. Individuell gesteuert ist auch der hohe Realisierungswert für bei Sprecher gBH03. Diagramm 4.2.2.1-c verdeutlicht die Sonderstellung des Merkmals innerhalb der Gruppe der Hyperformen: Alle Probanden realisieren das Merkmal in Häufigkeiten zwischen mindestens 80% und 100%. Die ursprünglich süddeutsche Variante [,N] kommt damit im Freiburger Teilkorpus fast nicht mehr vor. Tabelle 4.2.2.1-a fasst alle Ergebnisse zusammen. Es ist zu konstatieren, dass zahlreiche kleinräumige regionale Merkmale nicht belegt sind. Gleichzeitig sind nur wenige regionale Merkmale allgemein verbreitet. Dieser Befund deutet auf eine relativ standardnahe Sprechweise hin. Die Tatsache, dass sowohl drei nicht-dialektale Allegroformen als auch zwei Hyperformen allgemein verbreitet sind, scheint zunächst widersprüchlich zu sein. Dabei ist aber zu beachten, dass der Status des Merkmals als Hyperform diskutabel ist (vgl. auch Kapitel 3.3.3). Tatsächlich ist der Gebrauch des Merkmals als Orientierung an einem norddeutschen Standard oder anders gesagt als Abkehr von süddeutschen, regionalen Kennzeichen zu verstehen. In diese Interpretation passt sich die Beobachtung über häufige Hyperformen in die allgemeine standardnahe – besser gesagt: dialekt-/regionalspracheferne – Sprechweise ein. In gleicher Weise lässt sich die Überlautierung von Schwa erklären.

Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

allgemein verbreitet

bei der Mehrzahl der Probanden belegt

Len, /U/-S

KV,

1.Sg, ist(t), nich(t) [ë],

(e)s, (ei)n

bei einer Minderzahl der Probanden belegt /HØ/, , /&/K, g(e)+

/DL/, /DX/, /V/-P, /J/-S de(r), e(in)





nicht belegt

(Tabelle 4.2.2.1-a: Zusammenfassung der Ergebnisse – Freiburg, Jones-Korpus)

Das Jones-Korpus nimmt in der diachronen Perspektive bzgl. des Erhebungszeitpunktes eine Zwischenposition zwischen Pfeffer-Korpus und Südwest-Standard-Korpus ein. Aufgrund der besonderen Sozialstruktur, die das Jones-Korpus als eines kennzeichnet, das vorrangig Probanden junger und mittlerer Altersgruppen aufgenommen hat, wird diese Zwischenstellung jedoch etwa verwässert. Da im Südwest-Standard-Korpus in der Mehrzahl der Fälle Aufnahmen von älteren Sprechern und Sprecherinnen gesammelt sind, kommt es vor, dass die Sprecher des Jones-Korpus im Durchschnitt aus einem späteren Jahrgang stammen als die des Südwest-Standard-Korpus. Für Freiburg trifft dies zu. Im Durchschnitt weisen die Probanden des Jones-Korpus einen Geburtsjahrgang Anfang der 60er Jahre auf (vgl. auch Sozialdaten der Probanden in der Liste der verwendeten Aufnahmen im Anhang), die des Südwest-Standard-Korpus einen Anfang der 50er Jahre. Diesen Umstand muss man bei der Interpretation der diachronen Entwicklung in Freiburg (anders als in Karlsruhe und Tübingen, da dort die Altersstrukturen des Jones- und des Südwest-

199 Standard-Korpus durchaus ähnlich sind) auf der Basis der drei untersuchten Tonkorpora beachten. Er ist meiner Ansicht nach besonders wichtig für die Erklärung des Auftretens regionaler Merkmale, da es sich hierbei um solche handelt, die i.d.R. in der Kindheit und Jugend, d.h. in der primären Sozialisation erworben werden. Von daher scheint mir der Jahrgang, in den man hineingeboren wird, den Gebrauch regionaler Merkmale stärker zu beeinflussen als dies bei allegrosprachlichen Merkmalen der Fall ist (s.u.). Denn tatsächlich scheint es so zu sein, dass zwar in der diachronen Entwicklung der Freiburger Stadtsprache im Vergleich der Anfang der 60er Jahre gemachten Aufnahmen des Pfeffer-Korpus und der Anfang der 90er Jahre erhobenen Tondaten des Jones-Korpus in den allermeisten Fällen ein Rückgang in der Häufigkeit regionaler Merkmale zu verzeichnen ist. Gleichzeitig kommt es aber im nächsten Schritt vom Jones-Korpus zum zehn Jahre später erhobenen Südwest-Standard-Korpus scheinbar wieder zu einem leichten Anstieg der Häufigkeitswerte. Die Übersicht über die Messergebnisse der drei Freiburger Teilkorpora in Tabelle 4.2.2.1-b zeigt eine solche Entwicklung für die Hebung von /DL/ und /DX/, die gespannte Artikulation von Kurzvokalen, die Palatalisierung von /V/, Lenisierung intervokalischer Fortis, Spirantisierung von /U/ sowie für den Gebrauch von anstelle von . Man könnte diesen Befund als Zeichen einer Dialektrenaissance werten, aufgrund der o.g. Gründe würde ich jedoch eher die Daten in der Weise interpretieren, dass das Südwest-Standard-Korpus in der Chronologie vor dem Jones-Korpus angenommen werden muss. Korpus

PF JO SWS Di P-J Di J-S Si P-J Si J-S

/DL/

/DX/

KV

3,21 0 5,17 -3,21 +5,17 *** ***

28,69 0 12,88 -28,69 +12,88 *** ***

5,4 0,96 2,22 -4,44 +1,26 *** ***

regionale Merkmale /HØ/ /V/-P. Len. /&/-K. /U/-S. /J/S. 0 25,37 54,01 51,28 2,29 4,09 1,15 1,03 3,89 0 40,71 3,2 3,54 0 0,14 14,96 21,51 32,1 0,14 3,7 0 +1,03 -21,48 -54,01 -10,6 +0,91 -0,55 -1,2 -0,89 +11,07 +21,51 -8,61 -3,06 +0,16 ±0 n.s. *** *** n.s. n.s. n.s. n.s. n.s. ** *** ** *** n.s. -

27,74 33,71 27,2 +5,97 -6,51 n.s. n.s.

31,33 2,5 7,25 -28,83 +4,75 *** n.s.

(Tabelle 4.2.2.1-b: Signifikanzberechnung regionaler Merkmale – Freiburg)

Geht man bzgl. der Freiburger Daten von der Chronologie Pfeffer-Korpus – SüdwestStandard-Korpus – Jones-Korpus aus, dann entsprechen die beobachtbaren Entwicklungen exakt denen, die zuvor bereits beim Vergleich zwischen Pfeffer-Korpus und SüdwestStandard-Korpus gemacht wurden: Regionale Merkmale gehen grundsätzlich in der Häufigkeit zurück. Dies gilt insbesondere für kleinräumige, dialektale Merkmale wie die Hebung von /DX/, die Palatalisierung von /V/ etc. (Ausnahme: Hebung von /DL/, wobei der Anstieg von Pfeffer-Korpus zu Südwest-Standard-Korpus statistisch nicht bedeutsam ist, vgl. Tabelle 4.2.1.1-b, und Koronalisierung von /&/). Großräumig verbreitete Merkmale wie die Lenisierung intervokalischer Fortis und der Gebrauch von nehmen dann in dieser Sichtweise auf die Chronologie der Korpora erwartbar vom Südwest-Standard-Korpus zum Jones-Korpus zu.

200 Das Argument der Abhängigkeit des Merkmalgebrauchs vom Geburtsjahrgang ist meiner Ansicht nach für die Interpretation der Ergebnisse zu allegrosprachlichen Formen nicht angebracht. Die anzunehmende Reihenfolge der untersuchten Korpora richtet sich hier sinnvollerweise nach dem Jahr ihrer Erhebung. Allegrosprachliche Merkmale haben, wie in der Modellierung regionaler Standardvarietäten angedeutet, einen anderen Status als regionale Merkmale. Letztere sind systematisch (d.h. auf Varietätenebene) von standardsprachlichen Merkmalen unterschieden, während Allegroformen stilistische Varianten des Standards 40 darstellen. Ihr Auftreten wird weniger durch den Geburtstagjahrgang der Sprecher bestimmt 41 als vielmehr durch die Zeit, in der die Menschen leben, genauer gesagt durch die Art und Weise, wie allegrosprachliche Abweichungen von der Norm toleriert werden oder nicht. Unter diesem Gesichtspunkt muss eine chronologische Interpretation der Ergebnisse zu Allegroformen die Zeitpunkte der Datenerhebung als Messstab anlegen und nicht die Geburtsjahrgänge der Probanden. Unter dieser Voraussetzung ergibt sich eine stetige Zunahme nicht-dialektaler Allegroformen in den Freiburger Daten (Ausnahme: Klitisierung von , die im Jones-Korpus den niedrigsten Wert aufweist). Dialektale Allegroformen nehmen vom Jones-Korpus zum Südwest-Standard-Korpus zwar z.T. leicht zu, der Anstieg ist jedoch minimal und statistisch nicht signifikant (vgl. Tabelle 4.2.2.1-c). Korpus

Allegroformen dialektale Allegroformen 1.Sg (e)s is(t) nich(t) (ei)n de(r) e(in) g(e)+ PF 52,56 51,63 23,18 4,93 27,14 0 0,47 7,77 JO 59,48 35,04 64,34 49,62 38,39 0 0 2,22 SWS 79,24 50,41 73,14 57,07 82,25 0,43 1,02 1,65 Di P-J +6,92 -16,59 +41,16 +44,69 +11,25 ±0 -0,47 -5,55 Di J-S +19,76 +15,37 +8,8 +7,45 +43,86 +0,43 +1,02 -0,57 Si P-J n.s. n.s. *** *** n.s. n.s. * Si J-S *** * n.s. n.s. *** n.s. n.s. n.s. (Tabelle 4.2.2.1-c: Signifikanzberechnung Allegroformen – Freiburg)

Die Interpretation der chronologischen Entwicklungen der Hyperformen ist lediglich für jede der Formen einzeln zu treffen. So muss das Merkmal als eines angesehen werden, das wie im Fall der regionalen Merkmale sprachsystematisch ist, d.h. einen systematischen Unterschied macht zwischen einer süddeutschen und einer norddeutschen Standardvariante. In diesem Fall gibt das Jones-Korpus also einen jüngeren Sprachstand wieder als das Südwest-Standard-Korpus, so dass insgesamt ein stetiger Anstieg der Vorkommenshäufigkeit der Variante [,&] bei zu verzeichnen ist. Die gleiche Interpretation ist auch bei der geschlossenen Artikulation von anzusetzen, wobei das Ergebnis ein anderes ist: die ––––––– 40 41

Dialektale Allegroformen sind natürlich stilistische Varianten des Dialekts, nicht des Standards. Obwohl es, wie die Analyse der Variable Alter im Südwest-Standard-Korpus gezeigt hat, durchaus altersabhängige Ausprägungen der Vorkommenshäufigkeiten allegrosprachlicher Merkmale gibt, vgl. Kapitel 4.1.3.1. Diese weisen aber letztlich auf altersabhängige Normverständnisse und nur indirekt auf Stilunterschiede hin.

201 geschlossene Variante von geht, sieht man die Jones-Daten als jüngste Ausprägung des Merkmals an, in der Häufigkeit stetig zurück (Tabelle 4.2.2.1-d). Korpus PF JO SWS Di P-J Di J-S Si P-J Si J-S

Hyperformen

6,66 46,32 12 14,72 94,18 0 0 54,85 0 +8,06 +47,86 -12 -14,72 -39,33 ±0 n.s. *** n.s. *** *** n.s.

[ë] 6,5 1,6 1,3 -4,9 -0,3 n.s. *

48,23 26,66 33,33 -21,56 +6,66 n.s. n.s.

(Tabelle 4.2.2.1-d: Signifikanzberechnung Hyperformen – Freiburg)

Die restlichen drei Hyperformen [ë], und sind als stilistische Varianten beschreibbar, die situationsabhängig eingesetzt werden. Für sie gilt, dass ihr Vorkommen bis heute praktisch auf Null zurückgeht. 4.2.2.2 Karlsruhe Die vier ausgewerteten Aufnahmen des Karlsruher Teilskorpus verteilen sich wie folgt auf die Altersgruppen: zwei Aufnahmen stammen von älteren Sprechern und zwei Aufnahmen von Vertretern der mittleren Altersgruppe (eine Frau, ein Mann). Die Altersstruktur entspricht in etwa der des Karlsruher Teilkorpus innerhalb des Südwest-Standard-Korpus.

Häufigkeit in %

100 80 60 40 20 0

s-P

ç-K

ned

g-S

r-S

KV

e:

ai

Mittel

0

0

0

1,47

1,68

2,42

5,82

7,16

gBJ01

0

0

0

5,88

0

1

0

0

gBJ03

0

0

0

0

5,71

gBJ04

0

0

0

0

1

1

gBJ06

0

0

0

0

0

1

au

des

V+r

Len

9,43 16,48 34,24 43,89 2,33

8,33 14,28 23,26

6,69 11,76 26,56 15,38 5,88 40,42 61,42 11,53 2,08 0

0

20

20,69 63,33 54,9

0

31,03 18,92

(Diagramm 4.2.2.2-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Karlsruhe, Jones-Korpus)

36

202 Von den untersuchten regionalen Merkmalen sind vier großräumig verbreitete (gespannte Kurzvokale, einmorige Vokal+/U/-Verbindungen, Lenisierungen, Gebrauch von ) bei allen Sprechern belegbar (vgl. Diagramm 4.2.2.2-a). Drei Merkmale kommen nicht vor, neben dem Gebrauch von die kleinräumig verbreiteten Merkmale /V/-Palatalisierung und /&/-Koronalisierung. Die Spirantisierung von /J/ ist lediglich durch einen Einzelbeleg (bei Sprecher gBJ01) nachgewiesen. Die restlichen vier Merkmale kommen jeweils bei zwei oder drei der Sprecher vor. Die größten Häufigkeiten werden von großräumig verbreiteten Merkmalen (Lenisierungen, einmorige Vokal+/U/, Gebrauch von ) erzielt. Insgesamt sind nur wenige regionale Merkmale belegt, dabei weisen die beiden älteren Sprecher gBJ03 und gBJ04 insgesamt jedoch die meisten Merkmale i.d.R. auch in den größten Häufigkeiten (besonders auffällige Ausnahme: der Gebrauch von ) auf. Individuelle Besonderheiten (wie etwa der hohe Häufigkeitswert für bei Sprecherin gBJ06) fallen nur sehr gering aus.

Häufigkeit in %

100 80 60 40 20 0

der

e(in)

ge

es

Mittel

0

0

1,78

28,8

gBJ01

0

0

0

11,11

gBJ03

0

0

0

30,77

gBJ04

0

0

3,45

33,33

gBJ06

0

0

3,7

40

(ei)n

nicht

ist

1.Sg

29,37

35,67

44,45

46,87

12,12

30,77

37,5

58,33

43,47

0

22,22

18,18

0

33,33

46,66

41,66

61,9

78,57

71,43

69,33

(Diagramm 4.2.2.2-b: Allegroformen – Karlsruhe, Jones-Korpus)

Das Bild bzgl. allegrosprachlicher Formen ist ebenfalls recht einheitlich, vgl. Diagramm 4.2.2.2-b. Dialektale Allegroformen kommen nicht oder nur in Einzelbelegen (kontrahierende ) vor. Alle nicht-dialektalen Allegroformen sind i.d.R. bei allen Sprechern belegt (Ausnahmen: Tilgung von /W/ in und die Reduktion unbestimmter Artikel – beide sind lediglich bei drei der vier Probanden nachzuweisen). Die durchschnittlichen Häufigkeitswerte der Merkmale liegen in einem Bereich zwischen 28,8% und 46,87% und sind damit sehr viel geschlossener, als dies in den Teilkorpora des Südwest-StandardKorpus zu beobachten war. Die graphische Auflösung der Messergebnisse in Diagramm 4.2.2.2-b zeigt, dass die – nach den Ergebnissen für regionale Merkmale – relativ standardnahe Sprecherin gBJ06 die höchsten Realisierungswerte für nicht-dialektale Allegroformen aufweist. Sie erreicht bei jedem Merkmal den Spitzenwert. Der relativ dialektnahe Sprecher gBJ03 weist bei den drei

203 am häufigsten vorkommenden Allegromerkmalen jeweils das niedrigste Ergebnis auf. Wie schon bei einigen Teilkorpora des Südwest-Standard-Korpus gezeigt, gibt es also eine Tendenz zur Korrelation zwischen den Ergebnissen der regionalen und der allegrosprachlichen Merkmale: Diejenigen Sprecher, die bei regionalen Merkmalen große Häufigkeitswerte erzielen, gebrauchen i.d.R. relativ wenige (nicht-dialektale) Allegroformen und umgekehrt. Oder anders gesagt: standardnahe Sprecher zeichnen sich durch die seltene Verwendung von regionalen Merkmalen und durch den häufigen Gebrauch allegrosprachlicher Formen aus.

100

Häufigkeit in %

80 60 40 20 0

e

ige

ng

ä

ig

Mittel

1,34

10

20,83

38,09

83,81

gBJ01

2,38

gBJ03

1

20

0

14,28

90

gBJ04

1

0

83,33

0

66,66

gBJ06

1

0

100

78,57

0

100

(Diagramm 4.2.2.2-c: Hyperformen – Karlsruhe, Jones-Korpus)

Diagramm 4.2.2.2-c enthält die Ergebnisse der Messungen hyperkorrekter Formen. Der Gebrauch der Variante [,&] bei kann aufgrund der zu beobachtenden durchschnittlichen Vorkommenshäufigkeit von 83,81% als allgemein üblich beschrieben werden. Praktisch keine Bedeutung haben die Überlautierung von , die nur bei Sprecher gBJ04 belegt ist, sowie die nur in Einzelfällen zu beobachtende Realisierung von als [,&]. Die Überlautierung auslautender Schwa kommt zwar bei allen Probanden vor, jedoch nur in geringen Häufigkeiten. allgemein verbreitet Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

KV, , Len, 1.Sg, (e)s, ist(t) [ë],

bei der Mehrzahl der Probanden belegt /DL/, /DX/, /HØ/

bei einer Minderzahl der Probanden belegt /U/-S, /J/-S

nich(t), (ei)n

g(e)+ ,

(Tabelle 4.2.2.2-a: Zusammenfassung der Ergebnisse – Karlsruhe, Jones-Korpus)

nicht belegt

/V/-P, /&/-K,

de(r), e(in)

204 Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der regionale Standard, gemessen an den allgemein verbreiteten Merkmalen, relativ ausgewogen sowohl (großräumig verbreitete) regionale, als auch (nicht-dialektale) allegrosprachliche und Hypermerkmale enthält (vgl. Tabelle 4.2.2.2-a). Die diachrone Entwicklung entlang der drei untersuchten Karlsruher Teilkorpora zeigt sich insgesamt sehr uneinheitlich. Der im Vergleich zwischen Pfeffer-Korpus und SüdwestStandard-Korpus noch zu beobachtende relativ eindeutige Rückgang regionaler Merkmale wird durch die Ergebnisse des Jones-Korpus „gestört“, d.h. die Entwicklungslinien sind in manchen Fällen widersprüchlich. Während z.B. die Realisierung von gehobenen Varianten von /DX/ diachron stetig zurückgeht (ebenso wie die Spirantisierung von /J/ und die Koronalisierung von /&/ – allerdings im Fall der /J/-Spirantisierung und der Hebung von /DX/ statistisch z.T. nicht-signifikant) und damit die gemachte Beobachtung bestätigt, dass kleinräumig verbreitete Merkmale an Bedeutung verlieren, nimmt der Anteil an Palatalisierungen von /V/ im Vergleich von Jones-Korpus und Südwest-Standard-Korpus wieder zu (vgl. Tabelle 4.2.2.2-b). Korpus

PF JO SWS Di P-J Di J-S Si P-J Si J-S

/DL/

/DX/

KV

/HØ/

1,37 7,16 0,25 +5,79 -6,91 *** ***

16,54 9,43 0,48 -7,11 -8,95 n.s. ***

2,71 2,42 1,03 -0,29 -1,39 n.s. ***

2,13 5,82 0 +3,69 -5,82 n.s. **

regionale Merkmale /V/-P. Len. /&/K. 20,23 14,82 42,58 4,36 34,24 0 43,89 0 12,45 11,83 39,2 0 +21,79 -14,82 +1,31 -4,36 -21,79 +11,83 -4,69 ±0 * *** n.s. * *** *** n.s. -

/U/-S. /J/S. 2,09 0,17 1,68 1,47 1,59 3,57 -0,41 +1,3 -0,09 2,1 n.s. n.s. n.s. n.s.

1,75 2,78 16,48 0 16,6 6,9 +14,73 -2,8 +0,12 +6,9 *** n.s. n.s. n.s.

(Tabelle 4.2.2.2-b: Signifikanzberechnung regionaler Merkmale – Karlsruhe)

Erklärbar ist dies durch einen Prestigewandel, der die zum Erhebungszeitraum des JonesKorpus noch zurückgedrängten dialektalen Merkmale in bestimmten Fällen wieder protegiert. Man kann argumentieren, dass von dieser Aufwertung nur wenige, wohlmöglich die salientesten und den Sprechern bewusstesten Merkmale betroffen sind. Die Palatalisierung von /V/ wäre so ein Merkmal. Der (statistisch allerdings nicht-signifikante) Anstieg der Häufigkeiten bei und ist erklärbar durch die allgemeine Tendenz großräumig verbreiteter Merkmale, im Vergleich zu kleinräumigen/dialektalen weniger stark abgebaut zu werden bzw. in der Häufigkeit sogar noch zuzunehmen. Die diachrone Entwicklung bei Allegroformen ist sehr viel eindeutiger als die regionaler Merkmale. Dialektale Allegroformen gehen grundsätzlich (Ausnahme: leichter Anstieg zwischen Pfeffer-Korpus und Jones-Korpus bei kontrahierenden Präfixen, der allerdings alleine auf Einzelbelegen beruht) bis zum Südwest-Standard-Korpus verloren, nichtdialektale nehmen im Verlauf der Zeit stetig zu (vgl. Tabelle 4.2.2.2-c).

205 Korpus

Allegroformen

dialektale Allegroformen 1.Sg (e)s is(t) nich(t) (ei)n de(r) e(in) g(e)+ PF 35,14 17,22 40,98 8,12 12,31 0,22 0 0 JO 46,87 28,8 44,45 35,67 29,37 0 0 1,79 SWS 91,06 57,06 60,43 56,99 52,57 0 0 0 Di P-J +11,73 +11,58 +3,47 +27,55 +17,06 -0,22 ±0 +1,79 Di J-S +44,19 +28,26 +15,98 +21,32 +23,2 ±0 ±0 -1,79 Si P-J n.s. n.s. n.s. *** * n.s. n.s. Si J-S *** ** n.s. * ** n.s. (Tabelle 4.2.2.2-c: Signifikanzberechnung Allegroformen – Karlsruhe)

Die Gegenüberstellung der Messergebnisse für Hyperformen aus den drei untersuchten Teilkorpora in Tabelle 4.2.2.2-d zeigt, dass Hyperformen diachron grundsätzlich seltener gebraucht werden. Als Ausnahme von dieser Regel erscheint einerseits der Gebrauch der frikativischen Variante bei , die am häufigsten im Jones-Korpus belegt ist, wobei der Rückgang um 16,17% bis zum Südwest-Standard-Korpus als statistisch nicht signifikant eingestuft wird. Andererseits ist auch bei vom Pfeffer- zum Jones-Korpus ein leichter Anstieg der Häufigkeit festzustellen. Korpus PF JO SWS Di P-J Di J-S Si P-J Si J-S

Hyperformen [ë]

2,02 0 43,11 0 1,35 20,83 83,81 10 0,75 0 67,64 0 -0,67 +20,83 +40,7 +10 -0,6 -20,83 -16,17 -10 n.s. *** *** n.s. n.s. ** n.s. *

41,25 38,09 5 -3,16 -33,09 n.s. ***

(Tabelle 4.2.2.2-d: Signifikanzberechnung Hyperformen – Karlsruhe)

4.2.2.3 Tübingen Das Tübinger Teilkorpus umfasst vier Aufnahmen, die von ihrer Altersstruktur her (je eine Aufnahme eines älteren und eines jüngeren Sprechers, zwei Aufnahmen von Vertretern der mittleren Altersgruppe) ziemlich genau denen entsprechen, wie wir sie im SüdwestStandard-Korpus vorfinden. Mit anderen Worten sind die beiden Korpora aufgrund ihres vergleichbaren Aufbaus durchaus als chronologisch aufeinander folgend zu betrachten und entsprechend in ihren jeweiligen Ergebnissen zu interpretieren. Regionale Merkmale sind, wie die Ergebnisübersicht in Diagramm 4.2.2.3-a zeigt, im Tübinger Teilkorpus durchaus in relativ großen Häufigkeiten belegbar, allerdings kommen nur drei großräumig verbreitete Merkmale – die gespannte Artikulation von Kurzvokalen, die einmorige Realisierung von Vokal+/U/-Verbindungen sowie die Lenisierung intervokali-

206 scher Fortis – auch bei allen Sprechern und Sprecherinnen vor. Kleinräumige Dialektmerkmale wie die Hebung von /DL/ und /DX/, die Palatalisierung von /V/ oder die Öffnung von /HØ/ sind auf einzelne Sprecher (vor allem auf gBM02 und gBM03) beschränkt, die diese Merkmale allerdings in z.T. sehr großen Häufigkeiten realisieren. Lediglich die typisch fränkischen Merkmale Koronalisierung von /&/ und Spirantisierung von /J/ kommen in Tübingen (erwartbar) nicht vor.

Häufigkeit in %

100 80 60 40 20 0

g-S

ç-K

r-S

KV

2,42 23,31 23,69 25,82 27,27 32,99 34,62 41,91 44,22

Mittel

0

0

1,95

gBM01

0

0

1

gBM02

0

0

5,81

gBM03

0

0

1

gBM04

0

0

0

s-P

ai

ned

au

1

0

1

0

0

3,33

0

29,16

0

59,09

4,33 93,22 64,58 89,47 1

0

0

13,79

e:

V+r

2,77 23,33 0

32,81

des

Len

0

5,55

20

45,68

50

86,36 29,27 100 58,06

0

42,86 53,06 47,62 67,57

(Diagramm 4.2.2.3-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Tübingen, Jones-Korpus)

Wie Diagramm 4.2.2.3-a zeigt, kommt es auch im Tübinger Teilkorpus zu individuellen Besonderheiten in der Behandlung regionaler Merkmale. Es zeigt sich aber auch, dass Sprecherin gBM03 insgesamt am häufigsten regionale Merkmale realisiert, während Sprecher gBM01 dies am seltensten tut. Er ist als standardnächster Sprecher zu bezeichnen. Die Verteilung allegrosprachlicher Formen zeigt ein relativ heterogenes Bild (vgl. Diagramm 4.2.2.3-b). Dies gilt zum einen für dialektale Allegroformen, die besonders häufig in Form kontrahierender Präfixe und dialektal reduzierter unbestimmter Artikel von der relativ dialektnahen Sprecherin gBM03 angewendet werden, während andere Probanden dialektale Allegroformen weitestgehend vermeiden. Zum anderen verwenden Sprecher gBM01 und gBM04 erkennbar regelmäßiger als die beiden anderen Probanden nichtdialektale Allegroformen. Zwar weist auch Sprecherin gBM03 nicht-dialektale Allegroformen in sehr großen Häufigkeiten auf, sie vermeidet aber jeglichen Gebrauch reduzierter Formen von und , was vor allem dadurch zu erklären ist, dass sie die dialektalen Varianten [,6] bzw. gebraucht (s. Diagramm 4.2.2.3-a). Die Sprecher gBM01 und gBM04 weisen dagegen das gesamte Repertoire an nicht-dialektalen Allegroformen auf. Von allen untersuchten Allegroformen ist die Tilgung von Schwa in der 1. Person Singular der Verben mit einem Durchschnittswert von 59,05% am häufigsten belegt. Nur relativ selten kommt die Tilgung von auslautendem /W/ in vor.

207

Häufigkeit in %

100 80 60 40 20 0

der

ge

e(in)

nicht

Mittel

0

3,17

gBM01

0

5,26

gBM02

0

0

0

0

gBM03

0

7,41

48,39

0

gBM04

0

0

2,86

(ei)n

es

ist

1.Sg

12,81 25,82 31,06 35,55 41,59 59,05 0

20,51 20,59

20

68,96 47,83

2,56

0

7,69

0

9,68

88,88

0

100

82,76 91,43 33,33 89,74 88,37

(Diagramm 4.2.2.3-b: Allegroformen – Tübingen, Jones-Korpus)

Diagramm 4.2.2.3-c zeigt eine insgesamt relativ einheitliche Verteilung von Hyperformen, die kaum sprecherbedingte Abweichungen von Mittelwerten (Ausnahme: Merkmal ) aufweist. Die Überlautierung auslautender Schwa und der Gebrauch von [,&] bei kommt allgemein vor, letzteres Merkmal in sehr großen Häufigkeiten bis zu 100% (Sprecher gBM04). Die Merkmale und sind nicht belegt.

100

Häufigkeit in %

80 60 40 20 0

ng

ige

e

ä

Mittel

0

0

3,98

25,15

74,69

gBM01

0

1

0

84,62

gBM02

0

8,16

42,11

54,16

gBM03

0

5,75

gBM04

0

1

33,33

100

0

ig

60

(Diagramm 4.2.2.3-c: Hyperformen – Tübingen, Jones-Korpus)

208 Die Zusammenfassung der Ergebnisse in Tabelle 4.2.2.3-a zeigt sprecherübergreifende Übereinstimmung lediglich in insgesamt sechs der 25 untersuchten Merkmale. Kleinräumige, dialektale Merkmale gehören nicht zu den allgemein verbreiteten, sondern großräumig verbreitete regionale Merkmale sowie eine (nicht-dialektale) Allegroform und zwei Hyperformen. allgemein verbreitet

bei der Mehrzahl der Probanden belegt

Regionale Merkmale

KV, , Len

Allegromerkmale

(ei)n

Hypermerkmale

[ë],

/DL/, /DX/, /HØ/, /U/-S, ,

1.Sg, (e)s, ist(t), nich(t)

bei einer Minderzahl der Probanden belegt /V/-P

/&/-K, /J/-S

e(in), g(e)+

de(r)

nicht belegt

,

(Tabelle 4.2.2.3-a Zusammenfassung der Ergebnisse – Tübingen, Jones-Korpus)

Der diachrone Vergleich der Tübinger Teilkorpora in Pfeffer-, Jones- und SüdwestStandard-Korpus zeigt zunächst einmal grundsätzlich einen stetigen Rückgang regionaler Merkmale. Z.T. nimmt der Häufigkeitswert zwischen Pfeffer- und Jones-Korpus zu (vgl. Tabelle 4.2.2.3-b und darin die Merkmale Hebung von /DL/, gespannte Kurzvokale, Öffnung von /HØ/, Gebrauch von ), der Anstieg ist jedoch statistisch nur schwach oder nicht signifikant. Korpus

PF JO SWS Di P-J Di J-S Si P-J Si J-S

/DL/

/DX/

KV

/HØ/

16,59 23,68 4,36 +7,09 -19,3 * ***

54,27 27,27 7,51 -27 -19,8 *** ***

2,16 2,42 1,07 +0,26 -1,32 n.s. ***

23,61 32,99 1,62 +9,38 -31,4 n.s. ***

regionale Merkmale /V/-P. Len. /&/K. 38,45 71,59 47,04 0,25 34,62 23,31 44,22 0 43,12 32,32 44,73 0 -3,8 -48,28 -2,82 -0,25 +8,53 +9,01 0,51 ±0 n.s. *** n.s. n.s. n.s. n.s n.s. -

/U/-S. /J/S. 5,98 0 1,95 0 0 0 -4,03 ±0 -1,95 ±0 n.s. *** -

76,41 41,91 31,26 -34,5 -10,65 *** n.s.

18,86 25,82 0 +6,96 -25,82 n.s. ***

(Tabelle 4.2.2.3-b: Signifikanzberechnung regionaler Merkmale – Tübingen)

Zwischen Jones- und Südwest-Standard-Korpus kommt es lediglich in zwei Fällen zu einem (statistisch nicht signifikanten) Anstieg der Häufigkeiten: Bei der einmorigen Realisierung von Vokal+/U/-Verbindungen ist dieser nicht überraschend, wenn man der Argumentation folgt, dass großräumig verbreitete Merkmale (zu denen einmorige Vokal+/U/ gehören) in ihrer Häufigkeit relativ stabil bleiben. Der Anstieg des Wertes bei der /V/-Palatalisierung ist dagegen überraschender, da eine deutliche Tendenz bei kleinräumigen, dialektalen Merkmalen zu beobachten ist, an Bedeutung zu verlieren. Einen Anstieg der Häufigkeit in

209 diesem Merkmale zwischen Jones- und Südwest-Standard-Korpus kann man allerdings auch in Freiburg und Karlsruhe beobachten, was dafür spricht, die schon in Kap. 4.2.2.2 diskutierte Argumentation zu unterstützen, dass die Palatalisierung von /V/ anders als andere kleinräumige Dialektmerkmale in den vergangenen Jahren einen Prestigeschub erhalten hat und deshalb wieder häufiger in Gebrauch gekommen ist. Tabelle 4.2.2.3-c stellt die Ergebnisse der drei Teilkorpora zu allegrosprachlichen Formen gegenüber. Dialektale Allegroformen zeigen dabei keine eindeutige Entwicklungsrichtung. Kontrahierende Präfixe nehmen allerdings in der Häufigkeit (statistisch jedoch nicht signifikant) stetig zu, wobei diese Entwicklung im Zusammenhang eines allgemein größeren Gebrauchs reduzierter Formen zu erklären ist. Korpus

Allegroformen

dialektale Allegroformen 1.Sg (e)s is(t) nich(t) (ei)n de(r) e(in) g(e)+ PF 78,1 26,96 23,82 11,65 40,73 0 0 2,25 JO 59,05 35,55 41,59 25,82 31,06 0 12,81 3,17 SWS 91,31 68,14 58,81 83,86 82,88 1,97 0 6,42 Di P-J -19,05 +8,59 +17,77 +14,17 -9,67 ±0 +12,81 +0,92 Di J-S +32,26 +32,59 +17,22 +58,04 +51,82 +1,97 -12,81 +3,25 Si P-J n.s. n.s. * n.s. n.s. ** n.s. Si J-S *** *** ** *** *** n.s. *** n.s. (Tabelle 4.2.2.3-c: Signifikanzberechnung Allegroformen – Tübingen)

Die dialektale Reduzierung von zu [J] hat keine nicht-regionale Konkurrenzform und kann deshalb auch in nicht-regionalen Kontexten eingesetzt werden. Anders ist dies bei der Verkürzung von unbestimmten Artikeln zu [H]. Diese im Jones-Korpus vorrangig durch eine dialektnahe Sprecherin realisierte Form wird im Südwest-Standard-Korpus vermieden. Im Gegensatz dazu gewinnt die nicht-regionale Konkurrenzform [Q] deutlich in den letzten Jahren an Boden (zwischen Jones- und Südwest-Standard-Korpus ist ein Anstieg um 51,82% zu beobachten). Nicht-dialektale Allegroformen nehmen bis heute grundsätzlich an Häufigkeit zu, wobei die Unterschiede zwischen Pfeffer- und Jones-Korpus nur sehr gering sind. Die Ergebnisse der Signifikanzberechnung zeigen relativ eindeutig, dass die häufige Verwendung nichtregionaler, nicht-standardsprachlicher Merkmale in Tübingen noch jüngeren Ursprungs ist. Die nicht-signifikanten Unterschiede zwischen den Ergebnissen des Pfeffer- und des JonesKorpus, die zu interpretieren sind als Zugehörigkeit zu einer und derselben Grundgesamtheit, stehen im Gegensatz zu den hoch bzw. höchst signifikanten Unterschieden zwischen den Ergebnissen des Jones- und Südwest-Standard-Korpus. Der Gebrauch der Hyperformen (vgl. Tabelle 4.2.2.3-d) hat in Tübingen diachron eine ebenso uneinheitliche Entwicklung genommen wie der der dialektalen Allegroformen. Das Merkmal nimmt – in Einklang mit den Ergebnissen zu Freiburg und Karlsruhe – stetig an Bedeutung zu und verhält sich in diesem Sinne völlig anders als alle anderen Hyperformen. Die geschlossene Artikulation von geht bis heute deutlich zurück. Die Überlautierung auslautender Schwas hat im Südwest-Standard-Korpus in etwa wieder den Stand des Pfeffer-Korpus erreicht, nachdem der Häufigkeitswert zum Jones-Korpus hin zunächst

210 deutlich zurückgegangen war. Einen deutlichen Anstieg vom Jones- zum SüdwestStandard-Korpus verzeichnet das Merkmal . Lediglich die Überlautierung von ist in keinem der Korpora zu belegen gewesen. Korpus PF JO SWS Di P-J Di J-S Si P-J Si J-S

[ë] 8,47 3,98 7,12 -4,49 +3,14 n.s. *

Hyperformen

0 36,51 0 0 74,69 0 0 77,44 14,28 ±0 +38,18 ±0 ±0 +2,75 +14,28 ** ** n.s. n.s.

47,44 25,15 0 -22,29 -25,15 ** ***

(Tabelle 4.2.2.3-d: Signifikanzberechnung Hyperformen – Tübingen)

4.2.2.4 Allgemeine Tendenzen über Stadt- und Dialektgrenzen hinweg Aussagen über allgemeine Tendenzen bzgl. des regionalen Standards in BadenWürttemberg auf der Basis der ausgewerteten Aufnahmen des Jones-Korpus lassen sich aufgrund der geringen Anzahl an Untersuchungsorten kaum sinnvoll treffen. Im Folgenden soll dennoch versucht werden, Kennzeichen des regionalen Standards in BadenWürttemberg, die nach den Analysen des Südwest-Standard-Korpus und des PfefferKorpus herausgearbeitet werden konnten, in den Ergebnissen des Jones-Korpus ggf. zu verifizieren. 4.2.2.4.1 Regionale Merkmale Zunächst einmal zeigt die Gegenüberstellung der Messergebnisse zu regionalen Merkmalen aus Freiburg, Tübingen und Karlsruhe in Diagramm 4.2.2.4.1-a, dass die häufigsten Merkmale in Tübingen, die wenigsten in Freiburg nachgewiesen werden konnten. Das Tübinger Ergebnis bestätigt die in den anderen Korpora gemachte Beobachtung, dass schwäbische Städte häufig am stärksten an regionalen Merkmalen festhalten. Das nach den Ergebnissen des Südwest-Standard-Korpus eher untypisch geringe Ergebnis für Freiburg mag dadurch erklärbar sein, dass das Freiburger Teilkorpus überdurchschnittlich viele junge Sprecher und Sprecherinnen aufweist (s.o. Kapitel 4.2.2.1). Die Tübinger Konservativität bzgl. regionaler Merkmale zeigt sich erwartbar bei den schwäbischen Merkmalen Hebung von /DL/ und /DX/ sowie Öffnung von /HØ/, es zeigt sich aber auch in der Palatalisierung von /V/, welches das Schwäbische und das Oberrheinalemannische (zu dem Freiburg gehört) gleichermaßen charakterisiert, und bei den allgemein im Südwesten verbreiteten Merkmalen einmoriges , anstelle von sowie anstelle von . Freiburg weist interessanterweise die höchsten (wenn auch an sich sehr geringe) Häufigkeitswerte für die fränkischen Merkmalen (/&/-Koronalisierung und /U/-Spirantisierung) auf.

211

100 90 80

Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

ai

au

KV

e:

V+r

s-P

Len

ç-K

r-S

g-S

des

ned

FR

0

0

0,96

1,03

3,88

0

40,71

3,2

3,54

0

33,71

2,5

KA

7,16

9,43

2,42

5,82

34,24

0

43,89

0

1,68

1,47

16,48

0



23,69 27,27

2,42

32,99 34,62 23,31 44,22

0

1,95

0

41,91 25,82

(Diagramm 4.2.2.4.1-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Jones-Korpus)

Lediglich zwei der zwölf Merkmale sind in allen drei Städten häufig belegt, die Lenisierung intervokalischer Fortis und der Gebrauch von anstelle von . Die Lenisierungen kommen bei allen Sprechern und Sprecherinnen des von mir ausgewerteten Teils des JonesKorpus vor, ist in Karlsruhe bei allen, in Tübingen und Freiburg bei der Mehrheit der Sprecher belegt. Dies spricht dafür, beide Merkmale – in Einklang mit den Ergebnissen des Südwest-Standard-Korpus – zu den baden-württembergischen Standardmerkmalen zu zählen. Ähnlich kann man für gespannte Kurzvokale argumentieren, die zwar nur selten belegt, in Karlsruhe und Tübingen jedoch allgemein und in Freiburg wiederum bei einer Mehrzahl der Sprecher verbreitet sind. Die einmorige Verbindung von Vokal und folgendem /U/ (allgemein verbreitet in Karlsruhe und Tübingen) sowie die Spirantisierung von /U/ (allgemein verbreitet in Freiburg) weisen jeweils nur kleinräumige Verbreitungen auf und sind in Freiburg bzw. Karlsruhe nur für die Minderheit der Sprecher belegt. Die Merkmale kommen daher bestenfalls als Kennzeichen kleinräumiger Regionalstandards in Betracht, was sich aufgrund der relativ schlechten Datenlage jedoch kaum sinnvoll entscheiden lässt. Alle anderen Merkmale, d.h. die Hebung von /DX/ und /DL/, die Öffnung von /HØ/, die Palatalisierung von /V/, Koronalisierung von /&/, Spirantisierung von /J/ und der Gebrauch von anstelle von kommen nach den Ergebnissen des Jones-Korpus nicht als Standardmerkmale in Frage. Damit sind mit Ausnahme der Spirantisierung von /U/ ausschließlich großräumig verbreitete regionale Merkmale auch Standardmerkmale, Lenisierungen, ge-

212 spannte Kurzvokale und für ganz Baden-Württemberg, einmorige Vokal+/U/Verbindungen und Spirantisierungen von /U/ jeweils nur für Teile davon. 4.2.2.4.2 Allegrosprachliche Merkmale Von den allegrosprachlichen Formen werden im Jones-Korpus lediglich nicht-dialektale Formen in deutlichen Häufigkeiten zwischen rd. 25% bis zu nahezu 65% realisiert. Dialektale Allegroformen sind als Standardmerkmale aufgrund ihrer geringen Verbreitung (alle dialektalen Allegroformen sind nicht oder nur bei einer Minderzahl der Sprecher in den drei Untersuchungsorten belegt) sowie aufgrund ihrer niedrigen durchschnittlichen Häufigkeiten 42 (vgl. Diagramm 4.2.2.4.2-a) als potentielle Standardmerkmale auszuschließen.

100 90 80

Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

1.Sg

es

ist

nicht

(ei)n

der

e(in)

ge

FR

59,49

35,04

64,34

49,62

38,39

0

0

2,22

KA

46,87

28,8

44,45

35,67

29,37

0

0

1,79



59,05

35,55

41,59

25,82

31,06

0

12,81

3,17

(Diagramm 4.2.2.4.2-a: Allegromerkmale – Jones-Korpus)

Ganz im Gegensatz dazu sind alle nicht-dialektalen Allegromerkmale als Standardmerkmale analysierbar. Sie kommen in relativ großen Häufigkeiten vor und sind in allen drei Untersuchungsorten allgemein oder zumindest bei der Mehrzahl der Sprecher verbreitet. In ––––––– 42

Der Wert 12,81% für dialektal reduzierte unbestimmte Artikel in Tübingen beruht auf extrem hohen Realisierungswerten der Sprecherin gBM03 (vgl. Diagramm 4.2.2.3-b) und ist als ideolektale Besonderheit einzustufen.

213 dieser Hinsicht ist das Jones-Korpus mit dem Südwest-Standard-Korpus vergleichbar, das allerdings noch eindeutiger die allgemeine Verbreitung der nicht-dialektalen Allegroformen erkennen lässt. Die diachrone Entwicklung hin zum verstärkten Gebrauch der Allegroformen ist jedoch nicht zu übersehen. 4.2.2.4.3 Hypermerkmale Die Gruppe der Hyperformen erweist sich als sehr heterogen. Zunächst einmal ist mit dem Gebrauch der frikativischen Variante von in dieser Gruppe ein Merkmal enthalten, dass (vgl. Diagramm 4.2.2.4.3-a) in allen drei Untersuchungsorten sehr häufig belegt und bei allen Sprechern und Sprecherinnen des Jones-Korpus verbreitet ist. Das Merkmal ist relativ eindeutig als Kennzeichen des baden-württembergischen Standards erkennbar.

100 90 80

Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

e

ng

ig

ige

ä

FR

1,6

14,72

94,18

0

26,66

KA

1,34

20,83

83,81

10

38,09



3,98

0

74,69

0

25,15

(Diagramm 4.2.2.4.3-a: Hypermerkmale – Jones-Korpus)

Die Überlautierung von auslautendem Schwa kommt zwar nur selten vor, zeigt aber wie das Merkmal eine allgemeine Verbreitung in allen Untersuchungsorten. Das Kriterium der allgemeinen Verbreitung deutet auf regelhaftes, systematisches Vorkommen hin, weshalb dieses Kriterium meiner Ansicht nach das der durchschnittlichen Häufigkeit eines Merkmals dominieren sollte. Deshalb kann man die Überlautierung von Schwa zu den Standardmerkmalen in Baden-Württemberg zählen. Genau spiegelverkehrt ist es bei der

214 geschlossenen Artikulation von . Diese ist zwar in allen Untersuchungsorten relativ häufig belegt, die hohen Durchschnittswerte beruhen jedoch auf den Ergebnissen einzelner Sprecher und Sprecherinnen und sind damit nicht systematisch sondern ideolektal. Die geschlossene Artikulation von ist daher nach den Ergebnissen des Jones-Korpus kein Kennzeichen eines regionalen Standards in Baden-Württemberg. Außer Frage steht, dass die Merkmale und nicht den Status von Standardmerkmalen haben. Zum einen sind beide Merkmale in Tübingen nicht belegt, zum anderen ist ihre Verbreitung in Karlsruhe und Freiburg grundsätzlich auf eine Minderheit (Ausnahme: In Freiburg verwendet eine Mehrheit der Probanden die überlautierte Variante von ) der untersuchten Sprecher und Sprecherinnen beschränkt. 4.2.3

Analyse weiterer unabhängiger Variablen

Die Analyse der unabhängigen Variablen „Alter“ und „Geschlecht“ erfolgt für das Pfefferund das Jones-Korpus gemeinsam. Im Vordergrund soll dabei im Kontrast zum SüdwestStandard-Korpus die diachrone Perspektive alters- oder geschlechtsabhängigen sprachlichen Verhaltens stehen. 4.2.3.1 Variable „Alter“ Die ausgewerteten Aufnahmen des Pfeffer-Korpus und des Jones-Korpus verteilen sich wie folgt abhängig von den unterschiedenen Altersstufen auf die jeweils betrachteten Untersuchungsorte (Tabelle 4.2.3.1-a): Alter FR jung (” 25) 1 mittel 2 alt (• 50) 2 gesamt 5

HD 3 1 1 5

KA 3 3 0 6

Pfeffer MA ST 0 2 2 2 2 1 4 5

TÜ 1 2 1 4

gesamt 10 12 7 29

FR 3 2 0 5

Jones KA TÜ 0 1 2 2 2 1 4 4

gesamt 4 6 3 13

(Tabelle 4.2.3.1-a: Verteilung der Probanden auf Altersgruppen, abhängig vom Herkunftsort)

In den Karlsruher Daten des Pfeffer-Korpus sowie im Freiburger Teilkorpus der JonesDaten sind keine Daten von Vertretern der älteren Sprechergruppe enthalten. Keine Aufnahmen junger Sprecher oder Sprecherinnen finden sich in Mannheim (Pfeffer) und Karlsruhe (Jones). Insgesamt haben beide Korpora einen leichten Schwerpunkt bei Aufnahmen von Vertretern der mittleren Sprechergruppe. Die Ergebnisse des Pfeffer-Korpus zeigen leichte Tendenzen in Bezug auf eine Abhängigkeit von der Häufigkeit regionaler Merkmale und dem Alter der Probanden. Es ist erkennbar, dass junge Sprecher in den meisten Fällen die geringsten Vorkommenshäufigkeiten aufweisen. Dies gilt insbesondere für kleinräumige, dialektale Merkmale wie die Hebung von /DX/ und /DL/, die Koronalisierung von /&/ und die Spirantisierung von /J/. In zwei Fällen (Palatalisierung von /V/ und Lenisierungen) erreicht die junge Sprechergruppe Spit-

215 zenwerte. Hohe Werte, die kaum von denen die beiden anderen Altersgruppen abweichen, werden auch bei einmorigen Vokal+/U/-Verbindungen sowie bei erzielt. Alle Sprechergruppen sind sich auch in der Realisierungshäufigkeit gespannter Kurzvokale relativ einig und erreichen jeweils Werte zwischen 5% und 6%. Die fünf beschriebenen Merkmale gehören zu denjenigen, die in ganz Baden-Württemberg bzw. im alemannischen Bereich (Palatalisierung von /V/, Gebrauch von ) Kennzeichen des Standards sind. Die junge Sprechergruppe trägt bei diesen Merkmalen zur Konstituierung des Standards bei. Die ältere Sprechergruppe erreicht bei sieben der zwölf untersuchten regionalen Merkmale die höchsten Ergebnisse und bestätigt damit zumindest im Ansatz die Erwartung, dass ältere Sprecher in stärkerem Maße als andere regionale Merkmale konservieren. Im PfefferKorpus werden die Ergebnisse der älteren Probanden nicht nur von jungen überschritten (s.o.), sondern in mehreren Fällen von Probanden der mittleren Altersgruppe, auch bei kleinräumigen, dialektalen Merkmalen (z.B. Hebung von /DX/ und /DL/), die im SüdwestStandard-Korpus noch grundsätzlich von älteren Sprechern und Sprecherinnen dominiert wurden. Nur in wenigen Merkmalen (Gebrauch von , Spirantisierung von /J/) liegen die Häufigkeitswerte der älteren Sprechergruppe deutlich über denen der anderen Gruppen.

100

Häufigkeit in %

80 60 40 20 0

ai

au

KV

e:

V+r

s-P

Len

jung

4,14 18,6 5,12 11,7 25,6

36

53,1 14,7 8,23 0,77 25,4 8,21

mitte

10,2 39,4 5,44 17,4

alt

6,43 29,1 5,65 8,14 29,6 27,4 34,9 25,8

14

Sign. j-m

n.s.

***

***

***

***

***

**

**

***

n.s.

**

n.s.

Sign. j-a

n.s.

**

***

**

n.s.

**

***

n.s.

n.s.

***

*

***

Sign. m-a

***

***

***

n.s.

***

***

***

n.s.

***

***

n.s.

***

28

ç-K

r-S

g-S

des

28,7 48,5 22,9 1,98 2,59 30,8

ned

2,5

19,2 31,4 42,4

(Diagramm 4.2.3.1-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Pfeffer-Korpus)

Wie interpretiert man nun dieses heterogene Bild? Eine Abhängigkeit des Gebrauchs regionaler Merkmale vom Alter der Sprecher und Sprecherinnen ist nach den Ergebnissen des Pfeffer-Korpus vielleicht für einzelne Merkmale, aber kaum für Merkmalsgruppen gegeben. Zum Beispiel verhalten sich nicht alle großräumig verbreiteten Merkmale oder alle kleinräumig-dialektalen Merkmale gleich. Manche werden von der älteren, andere von der mittleren Altersgruppe getragen. Man kann den Befund auch positiv interpretieren und

216 erklären, alle Altersgruppen im Pfeffer-Korpus haben relativ gleichmäßig Anteil an der Bewahrung regionaler Merkmale, von denen einige sich als Standardmerkmale etablieren können. Das Südwest-Standard-Korpus ließ erkennen, dass mit Ausnahme weniger, meist großräumig verbreiteter regionaler Merkmale, die gleichzeitig Standardmerkmale sind, keine Regionalismen von jungen Sprechern und Sprecherinnen verwendet werden. Die Ergebnisse des Jones-Korpus zu regionalen Merkmalen (Tabelle 4.2.3.1-b) entsprechen tendenziell denen des Südwest-Standard-Korpus. Ältere Probanden verwenden in den meisten Fällen regionale Merkmale häufiger als Vertreter der jungen bzw. mittleren Altersgruppe. Abweichungen kommen bei den großräumig verbreiteten und vor, bei denen ältere Probanden die geringsten Häufigkeiten aufweisen. Das Merkmal gehört zu denjenigen, die auch im Südwest-Standard-Korpus zu den Standardmerkmalen gehören, so dass hohe Realisierungswerte bei jungen Sprechern und Sprecherinnen im PfefferKorpus nicht überraschen müssen. Das Merkmal hingegen verliert zum SüdwestStandard-Korpus an Bedeutung. Diese Entwicklung zeigt sich im Jones-Korpus ansatzweise in der Tatsache, dass junge Probanden das Merkmal seltener realisieren als Vertreter der mittleren Altersgruppe.

100

Häufigkeit in %

80 60 40 20 0 jung

ai

au

KV

0

0

1

e:

V+r

10,7 15,4

s-P 0

Len

ç-K

r-S

49,6 4,01 2,42

g-S 0

des

ned

44,7 6,57

mitte

10,9 8,72 1,52 15,7 16,2 15,5 32,6

0

1,67 0,98 29,5 14,9

alt

19,3 31,5 3,67 7,76 45,5

0

4,17

0

0

54

15,5

0

Sign. j-m

**

***

***

n.s.

n.s.

***

***

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

Sign. j-a

***

***

***

n.s.

***

-

***

n.s.

n.s.

-

***

*

Sign. m-a

***

**

n.s.

**

***

***

***

-

***

n.s.

***

**

(Diagramm 4.2.3.1-b: Realisierungen regionaler Merkmale – Jones-Korpus)

Insgesamt kann man feststellen, dass die Realisierung regionaler Merkmale im PfefferKorpus im Vergleich aller Korpora offenbar am wenigsten durch die unabhängige Variable „Alter“ determiniert ist. Die größte Abhängigkeit der regionalen Merkmale vom Alter der Probanden ist im Südwest-Standard-Korpus zu beobachten. Zwischen den Sprechern und Sprecherinnen der jungen und der mittleren Altersgruppe besteht bzgl. der Realisierung von nicht-dialektalen Allegroformen eine deutliche und re-

217 gelmäßige Differenz (vgl. Diagramm 4.2.3.1-c): junge Probanden gebrauchen deutlich häufiger nicht-dialektale Allegroformen als Angehörige der mittleren Altersgruppe. Dieser Unterschied ist jedoch nur für die Merkmale Tilgung von Schwa in der 1. Person Singular der Verben, Klitisierung von und Tilgung von /W/ in statistisch (höchst) signifikant. Die Angehörigen der älteren Sprechergruppe erreichen niedrigste Werte bei den Merkmalen und , was zumindest teilweise darauf zurückzuführen ist, dass ältere Probanden häufiger als andere dialektale Konkurrenzformen (d.h. [,6] und vor allem , vgl. Diagramm 4.2.3.1-a) verwenden. Höchstwerte werden von älteren Probanden bei klitischen und bei nicht-dialektal reduzierten unbestimmten Artikeln erzielt. Auf die Klitisierung von wurde an anderer Stelle bereits mit dem Argument eingegangen, dass sie sich bzgl. ihrer normsprachlichen Akzeptabilität anders verhalte als die anderen nicht-dialektalen Allegroformen. Da die Klitisierung aufgrund ihrer formalen Ähnlichkeit zu Wortbildungsprozessen wie der Portmanteau-Bildung standardsprachlichen Normen eher zu entsprechen scheint als z.B. die Tilgung von /W/ in , ist sie auch für ältere Probanden, die bei anderen Allegroformen eine relativ große Orientierung an standardsprachlichen Normen zeigen, akzeptabel. Überraschend ist in den Sprechweisen der älteren Sprecher und Sprecherinnen allerdings der hohe Realisierungswert für nicht-dialektal reduziertes . Der Unterschied zu dem Ergebnis der jungen Sprechergruppe ist gering und statistisch nicht signifikant. Die mittlere Sprechergruppe weicht in diesem Merkmal jedoch deutlich von den anderen ab und zeigt hier (wie auch bei der Reduzierung der 1. Peson Singular und bei klitisiertem ) die größte Normtreue.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

1.Sg

es

ist

nicht

(ei)n

der

e(in)

ge

jung

62,27

34,67

42,77

17,36

31,12

0,28

0

2,83

mitte

43,7

27,34

33,76

6,8

18,86

0,81

1,38

5,52

alt

54,99

55,45

23,94

3,66

35,93

2,04

0,55

8,07

Sign. j-m

***

***

***

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

Sign. j-a

n.s.

***

**

n.s.

***

n.s.

n.s.

***

Sign. m-a

***

***

n.s.

n.s.

***

n.s.

n.s.

***

(Diagramm 4.2.3.1-c: Allegroformen – Pfeffer-Korpus)

218 Zu den dialektalen Allegroformen ist zu sagen, dass lediglich der relativ hohe Wert für kontrahierende Präfixe bei älteren Sprechern und Sprecherinnen statistisch von Bedeutung ist. Hier geht die Realisierungshäufigkeit bis zu den jungen Probanden kontinuierlich zurück. In den dialektal reduzierten Formen der Artikelwörter ergeben sich keine statistisch bedeutsamen Unterschiede, d.h. die unabhängige Variable „Alter“ determiniert das Vorkommen der Merkmale nicht. Im Jones-Korpus (vgl. Diagramm 4.2.3.1-d) ist in der Realisierung nicht-dialektaler Allegroformen deutlich zu erkennen, dass ältere Sprecher und Sprecherinnen diese seltener realisieren als andere. Der Unterschied in den Realisierungshäufigkeiten ist zwischen Vertretern der jungen und mittleren Altersgruppe in drei von fünf Fällen statistisch nicht signifikant, in einem signifikanten Fall liegt die Differenz zwischen den Ergebnissen bei 1,14% (Reduzierung 1. Person Singular). Lediglich im Fall der Tilgung von /W/ in unterscheiden sich Probanden der jungen und mittleren Altersgruppe statistisch (höchst) signifikant. Mit anderen Worten bilden beide Gruppen eine relativ deutlich erkennbare Einheit und sind ebenso deutlich von den älteren Sprechern und Sprecherinnen getrennt.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

1.Sg

es

ist

nicht

(ei)n

der

e(in)

ge

jung

65,44

30,81

69,85

56,85

46,85

0

0,72

2,77

mitte

66,58

40,88

51,66

38,88

33,38

0

8,06

2,73

alt

1,15

19,95

21,37

25,52

11,11

15,34

0

0

Sign. j-m

**

n.s.

n.s.

***

n.s.

-

**

n.s.

Sign. j-a

***

n.s.

***

***

***

-

n.s.

n.s.

Sign. m-a

***

n.s.

***

***

***

-

***

n.s.

(Diagramm 4.2.3.1-d: Allegroformen – Jones-Korpus)

Die jüngste Sprechergruppe ist, wie schon im Südwest-Standard-Korpus gesehen, Trägerin der Tilgung von /W/ und ist außerdem gemeinsam mit der mittleren Altersgruppe auch für die hohen Realisierungswerte bei nicht-dialektaler Reduzierung von und bei der Tilgung von Schwa in der 1. Person Singular der Verben verantwortlich. Lediglich in der Klitisierung von erreichen ältere Sprecher näherungsweise – zumindest wenn man nach den statistischen Signifikanzen geht – die Ergebnisse der anderen Sprecher.

219 Dialektale Allegroformen weisen nur in einem Fall statistisch signifikante Unterschiede zwischen den Altersgruppen auf: Probanden der mittleren Altersgruppe gebrauchen signifikant häufiger dialektal reduzierte unbestimmte Artikel. Der hohe Wert beruht jedoch im Wesentlichen auf dem Ergebnis des Tübinger Sprechers gBM03, der das Merkmal in 48,39% der Fälle gebraucht. Der hohe Wert für die mittlere Altersgruppe beruht also auf einer ideolektalen Besonderheit und ist kein Hinweis auf systematische Gegebenheiten. Insgesamt lässt sich festhalten, dass die altersabhängige Verteilung der Allegroformen, wie sie sich im Jones-Korpus zeigen, deutliche Parallelen in den Ergebnissen des SüdwestStandard-Korpus aufweist. Dies gilt insbesondere für die Tilgung von /W/ in und sowie für die nicht-dialektale Reduzierung unbestimmter Artikel, als deren vorrangige Träger sich in beiden Korpora die jungen Sprecher und Sprecherinnen erweisen. Das Pfeffer-Korpus zeigt eine deutlich geringere systematische Ausdifferenzierung der Messergebnisse nach Alterskategorien.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

e

ng

ig

ige

ä

jung

5,41

2,31

28,17

0

38,18

mitte

6,73

5,09

78,62

19,17

27,67

alt

3,22

0

63,67

20

61,32

Sign. j-m

*

*

***

***

n.s.

Sign. j-a

n.s.

n.s.

***

**

*

Sign. m-a

**

**

*

n.s.

***

(Diagramm 4.2.3.1-e: Hyperformen – Pfeffer-Korpus)

Die Unterschiede zwischen den Altersgruppen in der Realisierung von Hyperformen im Pfeffer-Korpus weisen z.T. deutliche Unterschiede zu den Ergebnissen des SüdwestStandard-Korpus auf. Dort waren Träger des Merkmals vor allem junge Sprecher und Sprecherinnen (sowie Angehörige der mittleren Altersgruppe), die nach den Ergebnissen des Pfeffer-Korpus jedoch die geringsten Häufigkeiten aufweisen. Zu Beginn der 1960er Jahren haben junge Probanden lediglich in 28,17% (vgl. Diagramm 4.2.3.1-e) die frikativische Variante von artikuliert, vierzig Jahre später erreichen jungen Probanden eine durchschnittliche Häufigkeit von 64,49%. Deutlich sind auch die Unterschiede zwischen

220 den beiden Korpora in den Merkmalen und . Im Südwest-Standard-Korpus spielt die Realisierung frikativischer Varianten bei nur eine untergeordnete Rolle und wird vor allem von älteren Sprechern und Sprecherinnen getragen. Im Pfeffer-Korpus realisieren Vertreter der mittleren Altersgruppe das Merkmal in knapp 20% aller Fälle und liegen damit im Bereich der älteren Sprecher und Sprecherinnen. Dieser Wert fällt bis 2000 um fast 15%. Die geschlossene Artikulation von findet sich im Pfeffer-Korpus vor allem bei älteren und jungen Probanden. Im Südwest-Standard-Korpus sind es ausschließlich junge Sprecher und Sprecherinnen, die das Merkmal noch in deutlichen Häufigkeiten (36,11%) aufweisen. Im Jones-Korpus kommt es wiederum zu einem völlig anderen Ergebnis, wenn es dort die Probanden aus der mittleren Altersgruppe sind, die für die relativ hohen Gesamtdurchschnittswerte bei geschlossenem verantwortlich sind. Alles in allem spricht der Vergleich der Ergebnisse zu in den drei untersuchten Korpora dafür, dass die Realisierung des Merkmals kaum in einem erkennbaren Zusammenhang mit dem Alter der Sprecher und Sprecherinnen zu bringen ist.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

e

ng

ig

ige

ä 16,67

jung

1,75

12,5

95

0

mitte

2,02

3,94

85,68

0

45

alt

3,39

27,77

70,27

6,66

18,79

Sign. j-m

n.s.

n.s.

n.s.

-

n.s.

Sign. j-a

n.s.

n.s.

**

n.s.

n.s.

Sign. m-a

n.s.

*

*

n.s.

*

(Diagramm 4.2.3.1-f: Hyperformen – Jones-Korpus)

Anders ist dies allerdings bei den anderen Hyperformen. Die Ergebnisse des Jones-Korpus sind dabei im Merkmal von den beiden anderen Korpora in der Hinsicht verschieden, als im Jones-Korpus junge Probanden den höchsten Realisierungswert aufweisen, bei zeigt das Jones-Korpus wie die anderen beiden Korpora größte Häufigkeitswerte bei älteren Sprechern. Die Sprecher und Sprecherinnen der mittleren Altersgruppe im Jones-Korpus weisen eine allgemein beobachtbare Tendenz zu einer Orientierung an norddeutschen Sprechweisen auf, wie sich an der relativ häufigen Realisierung geschlossener und an

221 der Bevorzugung der Variante [,&] bei zeigt. Eine Übertragung der frikativische Variante auf die Variable lässt sich aus den statistisch auswertbaren Daten jedoch nicht ableiten. Eine untergeordnete Rolle spielen die Merkmale Überlautierung von auslautendem Schwa 43 und von . Das Jones-Korpus weist für letzteres Merkmal im Vergleich aller Korpora die höchsten Realisierungshäufigkeiten auf, Pfeffer-Korpus und SüdwestStandard-Korpus deuten jedoch an, dass das Merkmal insgesamt keine große Relevanz für die regionale Standardvarietät in Baden-Württemberg hat und Fragen zu einer Abhängigkeit der Realisierung des Merkmals vom Alter der Sprecher und Sprecherinnen sich damit erübrigen. Fassen wir die Ergebnisse zur Bedeutung der unabhängigen Variable „Alter“ für die Messergebnisse des Pfeffer- und des Jones-Korpus kurz zusammen: Das Pfeffer-Korpus weist am wenigsten von allen untersuchten Korpora einen deutlich erkennbaren Zusammenhang zwischen dem Alter der Probanden und den Realisierungshäufigkeiten der untersuchten Merkmale auf. Es gibt Tendenzen in der Weise, dass regionale Merkmale am häufigsten von älteren, nicht-regionale Allegroformen aber von jüngeren Sprechern und Sprecherinnen realisiert werden. Hier gibt es jedoch einige Ausnahmen z.B. in Form von allegrosprachlichen Merkmalen wie die Klitisierung von und die Reduzierung von unbestimmten Artikeln, die vor allem von älteren Sprechern realisiert werden. Insgesamt spricht die Heterogenität der Ergebnisse dafür, im Falle des Pfeffer-Korpus nur von einer eingeschränkten Determinierung der Messergebnisse durch das Alter der Probanden auszugehen. Im Jones-Korpus ist der Zusammenhang zwischen dem Alter der Probanden und den Ergebnissen der Merkmalsmessungen dagegen recht deutlich und in zahlreichen Fällen parallel zu den Ergebnissen des Südwest-Standard-Korpus zu erkennen. D.h. nach den Ergebnissen des Jones-Korpus verwenden junge Sprecher und Sprecherinnen weniger regionale Merkmale (Ausnahme: diejenigen Merkmale, die auch Standardmerkmale sind) und dafür mehr nicht-dialektale Allegroformen. 4.2.3.2 Variable „Geschlecht“ Die Aufnahmen des Pfeffer- und des Jones-Korpus zeigen nach der unabhängigen Variable „Geschlecht“ in den einzelnen Untersuchungsorten folgende Verteilungen: Alter männlich weiblich gesamt

FR 3 2 5

HD 2 3 5

KA 3 3 6

Pfeffer MA 2 2 4

ST 4 1 5

TÜ 2 2 4

gesamt 16 13 29

FR 2 3 5

KA 3 1 4

Jones TÜ 3 1 4

gesamt 8 5 13

(Tabelle 4.2.3.2-a: Verteilung der Probanden nach der Variable „Geschlecht“, abhängig vom Herkunftsort)

––––––– 43

Im Pfeffer-Korpus deutet sich an, dass Probanden der jungen und mittleren Altersgruppe noch stärker diese an standardsprachlichen Normen orientierte Form verwenden, im Jones-Korpus ist diese Tendenz – wie im Südwest-Standard-Korpus – verwischt.

222 Wie Tabelle 4.2.3.2-a ausweist, sind Aufnahmen von weiblichen Probanden in Stuttgart (Pfeffer-Korpus) sowie in Karlsruhe und Tübingen (Jones) überdurchschnittlich oft vertreten. Beide Korpora weisen aber nur ein leichtes Übergewicht an Aufnahmen von Sprecherinnen auf. Im Pfeffer-Korpus realisieren Männer grundsätzlich regionale Merkmale häufiger als Frauen (vgl. Diagramm 4.2.3.2-a). In vier Merkmalen übersteigen allerdings die Ergebnisse der weiblichen Probanden die der männlichen, dabei ist die Differenz in dem Merkmal mit nahezu 20% sehr hoch. Neben diesem überregional verbreiteten Merkmal weisen Frauen auch bei und den kleinräumiger verbreiteten /V/-Palatalisierung und /J/Spirantisierung höhere Häufigkeitswerte auf, bei letzterem Merkmal in geringem und nichtsignifikanten Maße.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

ai

au

KV

e:

V+r

s-P

Len

ç-K

r-S

g-S

des

ned

Mittel m

8,94 37,83 6,45 15,34 30,77 27,95 55,43 22,12 10,22 5,67 27,31 5,79

Mittel w

5,04 19,79 4,07 10,54 23,59 34,57 36,24 19,07

Sign.

**

***

***

n.s.

***

***

***

n.s.

3,1

6,37 31,28 24,33

n.s.

n.s.

**

***

(Diagramm 4.2.3.2-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Pfeffer-Korpus)

Das Jones-Korpus bestätigt die Ergebnisse des Pfeffer-Korpus bzgl. der bei Frauen zu beobachtenden häufigen Realisierungen der /V/-Palatalisierung und des Gebrauchs von und . Außerdem werden Hebungen von /DL/ und Öffnungen von /HØ/ im Jones-Korpus häufiger von Frauen als von Männern realisiert. Der Befund bei diesen beiden Merkmalen kann durch die Tatsache bedingt sein, dass die schwäbischen Merkmale durch den Aufbau des Tübinger Teilkorpus, das überdurchschnittlich viele Aufnahmen von Frauen aufweist, bei den Ergebnissen der weiblichen Probanden untypisch hoch erscheinen. Der Großteil der regionalen Merkmale weist die höchsten Häufigkeiten bei der Gruppe der Männer auf. Das eindeutige Ergebnis des Südwest-Standard-Korpus, nach dem Männer in allen regionalen Merkmalen höhere Häufigkeiten aufweisen als Frauen, kann durch die Ergebnisse des Pfeffer- und des Jones-Korpus nicht bestätigt werden. Vielmehr weisen beide Korpora die Palatalisierung von /V/ sowie den Gebrauch von und als solche Merkmale aus, die von weiblichen Probanden häufiger verwendet werden. In beiden Korpora kommen ein

223 bzw. zwei weitere Merkmale hinzu, bei denen Frauen stärker als Männer an Regionalismen festhalten. Dies deutet darauf hin, dass der Gebrauch regionaler Merkmale zu Beginn der 1960er und 1990er Jahre weniger stark durch das Geschlecht der Probanden determiniert ist als heute.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0 Mittel m

ai

au

KV

7,35

12,1

2

Mittel w 12,92 ***

Sign.

e:

V+r

8,62 29,44

s-P

Len

ç-K

r-S

g-S

0

42,94

2

2,77

0,74 20,39 3,28

10

1,63 18,29 11,86 18,64 42,49

*

***

***

***

***

***

0

2

0

n.s.

***

n.s.

(Diagramm 4.2.3.2-b: Realisierungen regionaler Merkmale – Jones-Korpus)

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

1.Sg

es

ist

nicht

(ei)n

der

e(in)

ge

Mittel m

47,75

28,02

36,95

11,65

27,59

0,97

0,38

6,47

Mittel w

59,08

47,27

31,48

7,27

26,59

0,85

1,09

3,65

***

***

n.s.

*

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

Sign.

(Diagramm 4.2.3.2-c: Allegroformen – Pfeffer-Korpus)

des

ned

47,79 17,89 ***

***

224 Der Gebrauch der Allegroformen zeigt lediglich bei nicht-dialektalen Merkmalen deutliche und (zumindest zum Teil) statistisch signifikante Unterschiede zwischen den Ergebnissen der beiden Sprechergruppen. Bei dialektalen Allegroformen sind die Unterschiede in den Durchschnittshäufigkeiten lediglich bei kontrahierenden Präfixen relativ klar (Männer gebrauchen das Merkmal häufiger als Frauen), statistisch sind sie allerdings nicht bedeutsam. Nicht-dialektale Allegroformen werden nur in zwei Fällen von Frauen häufiger gebraucht als von Männern, dabei ist sowohl der Unterschied bei Tilgungen von Schwa in der 1. Person Singular als auch derjenige bei klitisierten statistisch höchst signifikant. Die Tatsache, dass die Realisierungshäufigkeiten bei der Tilgung von /W/ in und bei Männern über denen bei Frauen liegen, steht den Ergebnissen des SüdwestStandard-Korpus genau entgegen. Dort waren Frauen die vorrangigen Trägerinnen der Merkmale. Im Pfeffer-Korpus ist diese Funktion der Gruppe der Frauen, d.h. die Etablierung nicht-dialektaler Allegroformen als Standardmerkmale, nicht erkennbar. Anders verhält es sich dabei jedoch im Jones-Korpus (vgl. Diagramm 4.2.3.2-d). Hier erreichen Frauen in allen nicht-dialektalen Allegroformen und außerdem in der dialektalen Reduzierung unbestimmter Artikel höhere Werte als Männer. Hier sind also eindeutig Frauen diejenigen, die für die Verbreitung der Allegroformen hauptverantwortlich sind.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

1.Sg

es

ist

nicht

Mittel m

44,82

23,36

46,59

Mittel w

72,51

49,15

58,63

***

***

*

Sign.

(ei)n

der

e(in)

ge

31,86

25,2

0

0,36

2,48

47,84

46,43

0

9,68

2,22

n.s.

***

-

***

n.s.

(Diagramm 4.2.3.2-d: Allegroformen – Jones-Korpus)

Im Südwest-Standard-Korpus hatte es lediglich bei der Tilgung von /W/ in und deutliche Unterschiede zwischen den Ergebnissen von Frauen und Männern gegeben. Die dort erkennbare Dominanz der Frauen gilt im Jones-Korpus noch bei allen nicht-dialektalen Allegroformen. Das Pfeffer-Korpus weist signifikante Unterschiede auch dort auf, wo die Ergebnisse von Frauen die von Männern übersteigen. Diese Gruppe von Merkmale ist nicht mit der identisch, die sich im Südwest-Standard-Korpus herausgebildet hat. So gesehen

225 nimmt das Jones-Korpus eine echte Zwischenposition zwischen den beiden anderen Korpora ein und leitet von dem einen auf das andere über. Hyperformen werden sowohl im Pfeffer- als auch im Jones-Korpus (vgl. Diagramme 4.2.3.2-e und 4.2.3.2-f) grundsätzlich häufiger von Männern als von Frauen realisiert. Signifikant höhere Werte von Frauen finden sich nur in dem Merkmal geschlossene Artikulation von . Wie im Südwest-Standard-Korpus wird das Merkmal in erster Linie von Frauen getragen. Der Gebrauch der frikativischen Variante von kommt im Pfeffer-Korpus häufiger bei Männern, im Jones-Korpus bei beiden Probandengruppen in vergleichbaren Häufigkeiten vor. Bis zum Südwest-Standard-Korpus kommt es zu einem Wechsel der Trägerschaft des Merkmals: Heute weisen Frauen die frikativische Variante häufiger auf als Männer. Dies steht im Einklang mit der anhand des Merkmals erkennbaren starken Orientierung weiblicher Probanden an einem norddeutsch geprägten Standard. Eine hyperkorrekte Übertragung auf die Variable , d.h. eine relativ häufige Verwendung der frikativischen Variante, kann sowohl im Pfeffer- als auch im Jones-Korpus nach den statistisch auswertbaren Daten weiblichen Probanden nicht nachgewiesen werden.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

e

ng

ig

ige

ä

Mittel m

6,91

3,82

61,86

19,58

31,25

Mittel w

3,59

1,77

48,89

0

52,7

Sign.

***

n.s.

*

**

**

(Diagramm 4.2.3.2-e: Hyperformen – Pfeffer-Korpus)

Unterschiede zwischen den betrachteten Sprechergruppen kommen bei den beiden verbleibenden Hyperformen kaum vor. Lediglich im Pfeffer-Korpus ist der Wert für Überlautierungen von auslautendem Schwa bei Männern signifikant höher als bei Frauen.

226

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

e

ng

ig

ige

ä

Mittel m

2,26

16,66

Mittel w

2,25

4,72

84,43

4

14,95

85,89

0

60

Sign.

n.s.

n.s.

n.s.

n.s.

***

(Diagramm 4.2.3.2-f: Hyperformen – Jones-Korpus)

Zusammenfassend kann man feststellen, dass im Pfeffer-Korpus Unterschiede zwischen den Ergebnissen von Frauen und Männern nur in Einzelmerkmalen feststellbar sind. Das Jones-Korpus weist dagegen deutlichere Systematiken auf: Frauen realisieren weniger regionale und deutlich mehr nicht-dialektale Allegromerkmale. Sie weisen damit deutlicher als Männer Kennzeichen des regionalen Standards in Baden-Württemberg auf. 4.2.4

Diachrone Entwicklungstendenzen im Überblick

Die drei untersuchten Datenkorpora sind aufgrund ihres unterschiedlich großen Umfangs und aufgrund der Tatsache, dass lediglich Daten aus drei der insgesamt elf untersuchten Städte in allen drei Korpora berücksichtigt sind (nämlich Freiburg, Karlsruhe und Tübingen), nicht uneingeschränkt miteinander vergleichbar. So sind im Rahmen der Untersuchung des Jones-Korpus lediglich Aufnahmen aus drei Städten aus Baden-Württemberg analysiert worden, wobei rheinfränkische Dialektorte völlig fehlen. Diese sind sowohl im Pfeffer- als auch im Südwest-Standard-Korpus durch Mannheim und Heidelberg berücksichtigt. Das Südwest-Standard-Korpus kann am ehesten als repräsentativ für die in BadenWürttemberg gesprochenen städtischen Standard- oder Umgangssprachen angesehen werden, da es im Gegensatz zum Pfeffer-Korpus auch südalemannische (mit Lörrach) und bodenseealemannische (mit Konstanz) Dialektorte enthält. Diese relativ breite Datenbasis hat jedoch den Nachteil, dass ein direkter Vergleich mit den Ergebnissen des Pfeffer- und Jones-Korpus, die beide eine engere Datenbasis aufweisen, insbesondere bezogen auf kleinräumige, dialektale Merkmale nur vorsichtig gezogen werden kann. Der städteweise Ver-

227 gleich der empirischen Ergebnisse der unterschiedlichen Datenkorpora,44 wie er in den vorherigen Kapiteln bereits vollzogen wurde, ist eine erste Annäherung an allgemeine Aussagen zum regionalen Standard in Baden-Württemberg und zu dessen diachroner Entwicklung. Im Folgenden werden die Analyseergebnisse aller drei Korpora miteinander verglichen und mit den in vorherigen Kapiteln bereits formulierten Thesen bzgl. der Entwicklung des Regionalstandards in Baden-Württemberg kontrastiert. A. Regionale Merkmale Die städteweisen Analysen des Pfeffer- und des Jones-Korpus haben in ihren Vergleichen zu den Ergebnissen des Südwest-Standard-Korpus ergeben, dass regionale Merkmale in der diachronen Perspektive grundsätzlich in ihrer Häufigkeit zurückgehen (vgl. Kap. 4.2.1 und 4.2.2 und deren Unterkapitel). Ähnlich ließen sich die Ergebnisse zu der unabhängigen Variable „Alter“ interpretieren, nach der junge Sprecherinnen und Sprecher seltener regionale Merkmale verwenden, als ältere dies tun (vgl. Kap. 4.1.3 und 4.2.3 und deren Unterkapitel). Diese Tendenzen sind auch im Vergleich der Gesamtergebnisse der unterschiedlichen Korpora erkennbar. Das Pfeffer-Korpus erzielt grundsätzlich bei regionalen Merkmalen die höchsten Ergebnisse 45 (vgl. Diagramm 4.2.4-a). Mit anderen Worten lassen sich in den 1960er Jahren noch die meisten regionalen Merkmale in standardnahen Sprechweisen belegen. Zu dieser Entwicklungstendenz gibt es allerdings zwei Ausnahmen: Zum einen den relativ hohen Wert der Hebung von /DL/ im Jones-Korpus, der sich dadurch erklärt, dass im Korpus die rheinfränkischen Städte Mannheim und Heidelberg fehlen, die durch ihre relativ niedrigen Ergebnisse in diesem Merkmal die relativ hohen Häufigkeitswerte der schwäbischen Untersuchungsorte ausgleichen könnten. Zum anderen den Spitzenwert für das Merkmal im Südwest-Standard-Korpus, der darauf hindeutet, dass sich dieses großräumig verbreitete regionale Merkmal zunehmend als standardsprachliches etabliert und an Bedeutung gewinnt. In den vorherigen Kapiteln wurde bereits deutlich, dass die regionalen Merkmale keine geschlossene Gruppe bilden. Kleinräumige, dialektale Merkmale werden i.d.R. stetig an Bedeutung verlieren und immer seltener in Gebrauch sein (vgl. die Ergebnisse in Diagramm 4.2.4-a zur Hebung von /DX/ und /DL/, Öffnung von /HØ/, Koronalisierung von /&/, 46 Spirantisierung von /U/ und /J/). Im Durchschnitt geht die Häufigkeit im Vergleich der beiden diachron am weitesten auseinander liegenden Korpora Pfeffer-Korpus und SüdwestStandard-Korpus auf etwa 2/5 zurück. Bei den sechs beschriebenen Merkmalen ist der Unterschied zwischen Südwest-Standard-Korpus und Pfeffer-Korpus statistisch jeweils hoch bzw. höchst signifikant. –––––––

44

45

46

Gemeint ist damit der Vergleich der Analyseergebnisse z.B. in den Freiburger Teilkorpora des Südwest-Standard-Korpus, des Pfeffer-Korpus und des Jones-Korpus. Die Ergebnisse (Mittelwerte) wurden aus den Durchschnittswerten der einzelnen Untersuchungsorte errechnet, um eine Gleichgewichtung der Untersuchungsorte zu erreichen. Die alternativ mögliche Berechnung der Korpus-Gesamtergebnisse auf der Basis der Ergebnisse der einzelnen Probanden würde diejenigen Untersuchungsorte begünstigen, in denen relativ viele Probanden zu Verfügung standen. Der niedrige Häufigkeitswert für /&/-Koronalisierungen im Jones-Korpus erklärt sich durch die Tatsache, dass rheinfränkische Untersuchungsorte fehlen. Die Koronalisierung des Ich-Lauts ist wie die Spirantisierung von /U/ und /J/ ein typisch fränkisches Merkmal.

228

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

ai

au

KV

SW-Standard 3,19 11,01 1,89

e:

V+r

s-P

Len

ç-K

r-S

7,4 25,66 23,32 29,88 5,54 0,48

g-S

des

ned

1,5 40,36 13,2

Pfeffer

7,47 30,6 5,37 13,54 27,96 31,91 46,85 22,16 6,98 6,85 30,95 14,78

Jones

10,28 12,23 1,93 13,28 24,25 7,77 42,94 1,07 2,39 0,49 30,7 9,44

Sign. S-P

***

***

***

**

***

***

***

***

***

***

***

n.s.

Sign. S-J

n.s.

n.s.

***

**

***

n.s.

n.s.

***

***

n.s.

***

n.s.

Sign. P-J

***

***

***

n.s.

*

***

***

***

n.s.

**

***

n.s.

(Diagramm 4.2.4-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Gesamtergebnisse)

Im Gegensatz zu den kleinräumigen erweisen sich großräumige, regionale Merkmale als relativ stabil. Dies lässt sich erkennen an insgesamt geringen Einbußen bei den ermittelten Häufigkeiten (bei dem Merkmalen und mit einem Rückgang zwischen Pfeffer- und Südwest-Standard-Korpus von etwas mehr als 2%) bzw. sogar Anstiegen in den Häufigkeitswerten (bei ). Alle drei Merkmale erweisen sich demnach nach den ermittelten Ergebnissen als äußerst stabil. Dies entspricht den bereits in vorherigen Kapiteln gemachten Beobachtungen. Zu den beobachtbaren Entwicklungstendenzen kleinräumiger bzw. großräumiger regionaler Merkmale gibt es in den Untersuchungsergebnisse zwei Ausnahmen. Zum einen die Palatalisierung von /V/, die in der Verbreitung eingeschränkt ist (sie ist im Ostfränkischen unüblich, im Rheinfränkischen eher selten) und damit als kleinräumig verbreitet beschrieben werden kann. Entgegen der Entwicklungstendenz kleinräumiger, dialektaler Merkmale entspricht die Häufigkeit des Merkmals im Südwest-Standard-Korpus in etwa der des Pfeffer-Korpus (in einem Verhältnis von 1:3/4). Bemerkenswert ist bei diesem Merkmal insbesondere die Tatsache, dass zwischen Jones-Korpus und Südwest-Standard-Korpus ein deutlicher Anstieg der Häufigkeit ausgehend von rd. 8% auf gut 23% zu beobachten ist. Lediglich für kommt es bei einem Anstieg um rd. 10% zu einer ähnlich deutlichen positiven Häufigkeitsentwicklung zwischen Jones- und Südwest-Standard-Korpus. Die Palatalisierung von /V/ nimmt in dieser Hinsicht eine Sonderstellung ein, die durch einen deutlichen

229 Prestigegewinn des den Sprechern und Sprecherinnen sehr bewussten Merkmals 47 erklärt werden kann. Zum anderen weichen die gespannte Artikulation von Kurzvokalen sowie die Lenisierung intervokalischer Fortis als großräumig verbreitete Merkmale vom oben beschriebenen allgemeinen Schema ab, da bei beiden ein deutlicher Rückgang der Häufigkeiten zwischen Pfeffer-Korpus und Südwest-Standard-Korpus (im Verhältnis von etwa 1:3/5) zu beobachten ist. Die oben (Kap. 4.1.2.1) begonnene Diskussion, ob gespannte Kurzvokale zu den kleinräumig oder zu den großräumig verbreiteten Merkmalen zu zählen sind, gewinnt durch dieses Ergebnis ein neues Argument. Nach der Häufigkeitsentwicklung verhält sich das Merkmal wie ein kleinräumiges, nach der Verbreitung aber ist es weiterhin als großräumig analysierbar, da es in allen Untersuchungsorten entweder bei der Mehrzahl der Probanden oder bei allen belegt ist. B. Allegroformen Diagramm 4.2.4-b gibt die Gesamtergebnisse der drei untersuchten Datenkorpora zu Allegroformen (einschließlich berechneter Signifikanzwerte) wieder.

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

nicht

(ei)n

der

e(in)

ge

SW-Standard 82,75 53,55 67,01

1.Sg

es

50,3

68,18

1,54

1,54

5,39

Pfeffer

53,6

9,52

28,14

1

0,72

5,33

Jones

55,14 33,13 50,13 37,04 32,94

0

4,27

2,39

37,1

ist 33,73

Sign. S-P

***

***

***

***

***

n.s.

***

***

Sign. S-J

***

**

***

***

***

n.s.

n.s.

n.s.

Sign. P-J

n.s.

n.s.

n.s.

***

n.s.

n.s.

***

*

(Diagramm 4.2.4-b: Allegroformen – Gesamtergebnisse)

Grundsätzlich ist zunächst einmal erkennbar, dass bei allen nicht-dialektalen Allegroformen Höchstwerte im Südwest-Standard-Korpus erreicht werden. Die diachrone Entwicklung ist ––––––– 47

Einige metasprachlichen Äußerungen von Probanden des Südwest-Standard-Korpus weisen die Palatalisierung von /V/ und die Hebung von /DX/ als zwei sehr saliente regionalsprachliche Merkmale aus, s. auch Kap. 5.4.

230 durch die drei Korpora mit Ausnahme der Klitisierung von , die im Jones-Korpus seltener belegt ist als im Pfeffer-Korpus, durchweg stetig, wobei die Unterschiede zwischen den beiden älteren Korpora jedoch in vier von fünf Fällen statistisch nicht signifikant sind. Unterschiede zwischen den beiden diachron am weitesten voneinander entfernten Korpora sind in allen Fällen statistisch höchst signifikant und bewegen sich in einem Bereich von ca. 1:8/5 (bei Allegroformen wie der Tilgung von Schwa in der 1. Person Singular, die keine abweichende dialektale Konkurrenzform aufweisen) bis 1:5 (bei der Tilgung von /W/ in , bei der sich der Rückgang der Häufigkeit einer dialektalen Konkurrenzform zugunsten der Allegroform deutlich bemerkbar macht). Die Zunahme nicht-dialektaler Allegroformen wurde auch in den städteweise durchgeführten diachronen Vergleichen (vgl. Kap. 4.2.1 und 4.2.2 und deren Unterkapitel) schon so beobachtet. Alle dialektalen Allegroformen spielen in allen drei untersuchten Datenkorpora praktisch keine Rolle. Es ist jedoch zu beobachten, dass das Pfeffer-Korpus in keinem Fall den höchsten Realisierungswert aufweist. Das Südwest-Standard-Korpus erreicht bei der dialektalen Reduzierung von bestimmten Artikeln sowie bei kontrahierenden Präfixen Höchstwerte, das Jones-Korpus bei der dialektalen Reduzierung von unbestimmten Artikeln. Insgesamt sind die Unterschiede zwischen den Korpora jedoch gering und in der Mehrzahl der Fälle statistisch nicht signifikant, so dass sich kaum allgemeine Entwicklungstendenzen bestimmen lassen. C. Hyperformen Die Gruppe der hyperkorrekten Merkmale lässt sich hinsichtlich der diachronen Entwicklung in grundsätzlich zwei Gruppen einteilen. Zu der ersten Gruppe gehören die Überlautierung von auslautendem Schwa, die Artikulation von als [1N], der Gebrauch der frikativischen Variante von und die geschlossene Artikulation von . Alle diese Merkmale erreichen im Südwest-Standard-Korpus geringe bzw. geringste Häufigkeitswerte, was darauf hindeutet, dass eine übermäßige Orientierung an einem (norddeutsch geprägten) Normstandard, die die Ursache des Gebrauchs von Hyperformen ist, bis heute deutlich zurückgegangen ist (vgl. Diagramm 4.2.4-c). Mit Ausnahme der Überlautierung von , die Höchstwerte im Jones-Korpus erreicht, sind die Ergebnisse in den vier genannten Merkmalen im Pfeffer-Korpus jeweils am höchsten, was als Kennzeichen einer in den 1960er Jahren noch relativ starken Orientierung an schriftsprachlichen und norddeutschen Standardnormen interpretiert werden kann. Der Rückgang der Häufigkeitswerte zwischen Pfeffer-Korpus und Südwest-Standard-Korpus liegt zwischen 1:3/5 (Überlautierung auslautender Schwa) und 1:1/4 (Merkmal ). Die zweite Gruppe der hyperkorrekten Merkmale wird durch das Merkmal gebildet. Seine diachrone Entwicklung ist eine völlig andere als die der anderen untersuchten Hyperformen. Im Pfeffer-Korpus werden die geringsten Ergebnisse erzielt, das SüdwestStandard-Korpus übersteigt dieses in einem Verhältnis von ca. 1:6/5. Das Ergebnis des Jones-Korpus übersteigt das des Südwest-Standard-Korpus noch um mehr als 18%. Mit anderen Worten ist seit Anfang der 1990er Jahre bis heute ein Rückgang der Merkmalshäufigkeit zu beobachten. Dieses Ergebnis entspricht den Beobachtungen, die im SüdwestStandard-Korpus anhand der Unterscheidung unterschiedlicher Altergruppen gemacht wurden (vgl. Kap. 4.1.3.1), nach der Angehörige der mittleren Altersgruppe das Merkmal am häufigsten realisieren.

231

100 90 80 Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0

e

ng

ig

ige

ä

SW-Standard

3,43

0,1

66,13

7

12,44

Pfeffer

5,47

3,04

55,72

7,23

42,1

Jones

2,31

11,85

84,23

3,33

29,97

Sign. S-P

n.s.

***

n.s.

***

***

Sign. S-J

n.s.

***

**

n.s.

***

Sign. P-J

n.s.

n.s.

***

n.s.

**

(Diagramm 4.2.4-c: Hyperformen – Gesamtergebnisse)

Der hohe Wert dieses Merkmals im Jones-Korpus erklärt sich auch dadurch, dass die Aufnahmen des Korpus schwerpunktmäßig von Sprechern und Sprecherinnen der mittleren Altersgruppe stammen, während das Südwest-Standard-Korpus vor allem Aufnahmen älterer Probanden enthält. Insgesamt kann man, den hohen Wert des Jones-Korpus als Folge der speziellen Altersstruktur dieses Korpus annehmend, den leichten Abfall des Häufigkeitswerts zum Südwest-Standard-Korpus hin als ein Stabilisieren der Merkmalshäufigkeiten bei dem Merkmal interpretieren. Die Unterschiede zwischen den drei untersuchten Korpora in den Hyperformen sind insgesamt weniger eindeutig als die in den Ergebnissen zu regionalen Merkmalen und nicht-dialektalen Allegromerkmalen. Dies zeigt sich vor allem daran, dass nahezu die Hälfte aller ermittelten Unterschiede statistisch nicht signifikant ist. Der regionale Standard in Baden-Württemberg wird durch eine Reihe von sprachlichen Merkmalen gekennzeichnet. Die Ergebnisse der einzelnen Teilkorpora zeigten, dass sich die Liste der konstitutiven Merkmale eines baden-württembergischen Standards im Laufe der Zeit verändert hat. Gleiches gilt auch für die Binnengliederung innerhalb BadenWürttembergs: Die Anzahl erkennbarer kleinräumiger (z.B. schwäbisch oder fränkisch geprägter) Standardvarietäten verringert sich in der diachronen Perspektive. Die Auswahl der konstitutiven Merkmale dieser Varietäten ist ebenfalls einer Veränderung unterworfen. Auf die Analyse städte- und dialektübergreifender Tendenzen in den Ergebnissen der drei untersuchten Korpora zurückgreifend (vgl. Kapitel 4.1.2, 4.2.1.7 und 4.2.2.4) lassen sich die untersuchten sprachlichen Merkmale wie folgt bzgl. ihrer Verwendung als Standardmerkmale klassifizieren:

232 Standard BadenWürttemberg alemannisch kein Standardmerkmal

regionale Merkmale Len, , , KV /V/-P, /DX/ /DL/, /HØ/, /&/-K, /U/-S, /J/-S,

Allegroformen 1.Sg, (e)s, nich(t), (ei)n

Hyperformen is(t),

De(r), e(in), g(e)

[ë] , ,

(Tabelle 4.2.4-a: Merkmale der Standardvarietäten in Baden-Württemberg, Südwest-StandardKorpus)

Im Südwest-Standard-Korpus (vgl. Tabelle 4.2.4-a) sind Merkmale eines allgemein badenwürttembergischen Standards nicht-dialektale Allegroformen, großräumig verbreitete regionale Merkmale sowie die Hyperform . 48 Eine kleinräumigerer, schwäbisch dominierter alemannisch geprägter Standard weist als konstitutive Merkmale zwei kleinräumig verbreitete Dialektmerkmale (Palatalisierung von /V/ und Hebung von /DX/) sowie die Überlautierung auslautender Schwas auf. Alle anderen Merkmale sind nicht Merkmale einer Standardvarietät. Standard

regionale Merkma- Allegroformen le Baden-Württemberg Len, , KV, 1.Sg, is(t), (e)s /DX/ Alemannisch , /V/-P, /DL/ (ei)n rheinfränkisch/ostpfälz. /&/-K,/J/-S, Schwäbisch /HØ/ Stuttgart nich(t) kein Standardmerkmal /U/-S, de(r), e(in), g(e)

Hyperformen , [ë]

, ,

(Tabelle 4.2.4-b: Merkmale der Standardvarietäten in Baden-Württemberg, Pfeffer-Korpus)

Im Pfeffer-Korpus (vgl. Tabelle 4.2.4-b) sind regionale Merkmale deutlich stärker als im Südwest-Standard-Korpus dialektal differenziert in dem Sinne, dass sie als konstitutive Merkmale eines alemannischen, eines rheinfränkisch/ostpfälzischen und eines schwäbischen regionalen Standards aufgefasst werden können. Hauptunterschied zwischen Südwest-Standard-Korpus und Pfeffer-Korpus ist die stärkere regionale Ausdifferenzierung der Standardsprache im Pfeffer-Korpus. Außerdem ist die Dominanz der nicht-dialektalen Allegroformen hier nicht so stark ausgeprägt wie im Südwest-Standard-Korpus. Hyperformen haben für den baden-württembergischen Standard und für den alemannisch geprägten Standard dagegen zu Beginn der 1960er noch eine größere Bedeutung. ––––––– 48

Jakob (1985:285) kommt für den Raum Heilbronn zu z.T. entsprechenden Ergebnissen. Nach seinen Analysen gehören die Apokopierung der 1. Pers. Sg. des Verbs, Konsonantenschwächungen (Lenisierungen) und die Palatalisierung von /V/ in /VW/ (die nach den Ergebnissen der vorliegenden Untersuchung nur im schwäbisch-alemannischen Regionalstandard belegt ist) zu den Merkmalen einer gesamt-südwestdeutschen, regionalen Standardvarietät. Die von ihm ebenfalls zu diesen Merkmalen gezählte Öffnung von /HØ/ ist nach den Ergebnissen der vorliegenden Untersuchung nur im Pfeffer-Korpus und dort nur für einen schwäbischen Regionalstandard zu belegen.

233 Standard Baden-Württemberg

regionale Merkmale Allegroformen Len, , KV 1.Sg, (e)s, is(t), nich(t), (ei)n Freiburg /U/-S Tübingen/Karlsruhe

kein Standardmerkmal /DL/, /DX/, /HØ/, /V/-P, de(r), e(in), g(e) /&/-K, , /J/-S,

Hyperformen [ë],

, ,

(Tabelle 4.2.4-c: Merkmale der Standardvarietäten in Baden-Württemberg, Jones-Korpus)

Die Ergebnisse des Jones-Korpus sind aufgrund der wenigen Untersuchungsorte bzgl. einer Binnendifferenzierung innerhalb Baden-Württembergs nur ansatzweise beschreibbar. Betrachtet man lediglich die standardsprachlichen Merkmale für Baden-Württemberg (vgl. Tabelle 4.2.4-c), so erkennt man, dass wie im Südwest-Standard-Korpus alle nichtdialektalen Allegroformen zu den Standardmerkmalen gehören, außerdem drei regionale Merkmale und (wie im Pfeffer-Korpus) zwei Hyperformen. Die Mehrzahl der regionalen Merkmale (einschließlich der dialektalen Allegroformen) kommt nach den Ergebnissen des Jones-Korpus jedoch als Standardmerkmale nicht in Frage, ebenso wenig wie die meisten Hyperformen. Die diachrone Entwicklung der einzelnen untersuchten sprachlichen Merkmale als standardsprachliche Merkmale lässt sich in folgenden Tabellen genauer betrachten: Standard BadenWürttemberg

dialektal prägt

ge- alemannisch

schwäbisch rheinfr./ostpfälz.

Pfeffer-Korpus

Jones-Korpus

Len KV V+/U/ /DX/

/DL/ /V/-P /HØ/ /&/-K /J/-S

Len KV

Tübingen/Karlsruhe Freiburg kein Standardmerkmal

/U/-S

(Tabelle 4.2.4-d: Diachrone Entwicklung der regionalen Merkmale)

V+/U/ /U/-S /DX/ /DL/ /V/-P /HØ/ /&/-K /J/-S

SW-StandardKorpus Len KV

V+/U/ /DX/ /V/-P

/U/-S /DL/ /HØ/ /&/-K /J/-S

234 Für die regionalen Merkmale ist erkennbar (vgl. Tabelle 4.2.4-d), dass lediglich die Lenisierung intervokalischer Fortis und die gespannte Artikulation von Kurzvokalen in allen drei Datenkorpora in ganz Baden-Württemberg als Standardmerkmale klassifiziert werden konnten. Die Entwicklung vom Pfeffer-Korpus zum Jones-Korpus ist dramatisch. Sieben der zwölf untersuchten regionalen Merkmale verlieren in den 30 Jahren, die zwischen der Erhebung des Pfeffer-Korpus und der des Jones-Korpus liegen, ihren Status als standardsprachliche Merkmale oder sind (im Fall der einmorigen Realisierung von Vokal+/U/Verbindungen) nur noch kleinräumig in dialektal geprägten Standardvarietäten als konstitutive Merkmale bestimmbar. Gegen diesen Trend stehen lediglich die Spirantisierung von /U/, die im Jones-Korpus in Freiburg als Merkmal des örtlichen Standards angesehen werden kann, und der Gebrauch von . Während diese Form in den Daten des PfefferKorpus in Mannheim, Heidelberg und Karlsruhe nicht als Standardmerkmal angesehen werden kann und nur in den alemannischen Untersuchungsorten standardsprachliche Züge aufweist, weitet sich der Verwendungsbereich des Merkmals auf ganz Baden-Württemberg aus. Die Entwicklung stabilisiert sich hin zum Südwest-Standard-Korpus und findet eine Entsprechung auch in den Häufigkeitswerten des Merkmals, die im Südwest-StandardKorpus einen Höhepunkt erreichen (vgl. Diagramm 4.2.4-a). Die Entwicklungen vom Pfeffer-Korpus zum Jones-Korpus werden hin zum SüdwestStandard-Korpus in vier Fällen korrigiert. 49 Zum einen verliert die Spirantisierung von /U/ ihren Status als regional begrenztes Standardmerkmal in Freiburg. Gemeinsam mit fünf bereits im Jones-Korpus als Nicht-Standard-Merkmale klassifizierten Formen fällt die Spirantisierung von /U/ heute als Standardmerkmal aus. Drei andere Merkmale gewinnen hin zum Südwest-Standard-Korpus wieder an Bedeutung. Wichtig ist insbesondere die einmorige Realisierung von Vokal+/U/-Verbindungen, die nach den Ergebnissen des Jones-Korpus zwischenzeitlich regional begrenzt war, heute aber wieder in ganz Baden-Württemberg als Standardmerkmal angesehen werden kann. Die Palatalisierung von /V/ und die Hebung von /DX/ erreichen im Alemannischen den Status eines Standardmerkmals, der auch durch einen Anstieg der relativen Häufigkeiten (wenn auch nur leicht bei /DX/, vgl. Diagramm 4.2.4-a) unterstützt wird. Beide Merkmale stehen der allgemeinen Entwicklung kleinräumiger, dialektaler Merkmale entgegen, an Boden zu verlieren. Eine der Hauptursachen hierfür ist sicherlich die Tatsache, dass beide Merkmale den Sprechern und Sprecherinnen als typisch südwestdeutsche Merkmale bewusst (d.h. salient) sind. Metasprachliche Kommentare wie der folgende lassen sich insbesondere bei den Sprechern und Sprecherinnen des SüdwestStandard-Korpus häufiger finden und deuten eine bewusste Auseinandersetzung der Probanden mit ihrer Sprache und den sprachlichen Besonderheiten an. TÜ02: ((husten)) also (ei)n paar sachen sind einem natürlich selber auch bewusst und ähm n (.) die bring(e) ich auch nich(t) weg oder ich will s(i)e vielleicht auch gar nich(t) wegbringen I: ja hmhm ĺ TÜ02: =also wenn ma(n) des: (.) wenn ma(n) des jetz(t) bei uns sprechen würde (.) statt einem I: hmhm

––––––– 49

Dies spricht dafür, die Aussagekraft des Jones-Korpus zu relativieren. Entscheidend für die vorligende Untersuchung ist sicherlich, welche Entwicklungen in den regionalen Standardvarietäten aus dem direkten Vergleich zwischen Pfeffer-Korpus und Südwest-Standard-Korpus abgelesen werden können.

235 TÜ02: wurst (.) statt wurscht I: hmhm TÜ02: oder äh irgendwelche anderen begriffe (.) des würde dann schon auch (. 1.0) also des hat dann ja auch gleich (ei)n: (.) äh bissle (ei)n arroganten stil (.) für (da)s gegenüber. (Südwest-Standard-Korpus, Aufnahme TÜ02 – Tübingen, Transkriptzeile 247ff.)

Sprecher TÜ02 ist der Gebrauch der palatalisierten Form des /V/ ebenso bewusst wie Sprecherin KN05 derjenige der gehobenen Variante von /DX/, wie folgendes Zitat zeigt. Für beide Probanden ist der Abstand zur standardsprachlichen Norm allerdings noch kein hinreichender Grund, die jeweiligen regionaltypischen Laute zu vermeiden, zumindest solange nicht, wie die Verständlichkeit der Aussagen nicht gefährdet ist. ĺ KN05: mir machen manchmal auch ähm (.) sprechkunde und mir müssen vieles auch äh deutlich aussprechen und so weiter und ich weiß (.) dass mir natürlich ziemlich viel [oX] sagen. I: hmhm KN05: weil das richtige Konstanzerisch isch [oX] I: ja KN05: äh: äh mein [EoXP] und so ge? I: ja KN05: heißt des dann und denn (.) achtet man vielleicht drauf dass man [EDXP] sagt aber ich sag des au(ch) net richtig ich kann(e)s au(ch) net richtig also nur also wenn ich dran denke und (.) im unterricht äh äh nehm(e) ich mir also (.) dIE mühe nicht dass ich jetz(t) jeden laut so (.) da denk(e) ich gar nicht dran I: ja KN05: ich red(e) dann wirklich so wie ich jetz(t) mit ihnen rede I: ja KN05: und ich denk(e) das is(t) verständlich (Südwest-Standard-Korpus, Aufnahme KN05 – Konstanz, Aufnahmeort: 17:55)

Auf die Ursachen für den Gebrauch bestimmter sprachlicher Besonderheiten wird in Kapitel 5.4 auch unter Rückbezug auf metasprachliche Kommentare der Probanden genauer eingegangen. Die Entwicklung der allegrosprachlichen Merkmale verläuft diachron sehr klar und eindeutig. Waren die nicht-dialektalen Reduzierung unbestimmter Artikel und die Tilgung von /W/ in (letzteres vor allem aufgrund der starken dialektalen Konkurrenzform ) im Pfeffer-Korpus noch regional als Standardmerkmale eingeschränkt (vgl. Tabelle 4.2.4e), so fallen diese im Jones-Korpus schon mit allen anderen nicht-dialektalen Allegroformen als Standardmerkmale für ganz Baden-Württemberg zusammen. Dieser Status wird, wie auch die Häufigkeitsergebnisse (Diagramm 4.2.4-b) zeigen, zum Südwest-StandardKorpus hin gestärkt: alle nicht-dialektalen Allegroformen sind Merkmale des badenwürttembergischen Regionalstandards. Auch die dialektalen Allegroformen verhalten sich diachron sehr einheitlich. Zu keinem Zeitpunkt erreichen sie den Status eines konstitutiven standardsprachlichen Merkmals.

236 Standard BadenWürttemberg

dialektal geprägt 50

Alemannisch rheinfr./ostpfälz. Stuttgart

kein Standardmerkmal

Pfeffer-Korpus

Jones-Korpus

1. Sg is(t) (e)s

1. Sg is(t) (e)s (ei)n nich(t)

SW-StandardKorpus 1. Sg is(t) (e)s (ei)n nich(t)

de(r) e(in) g(e)

de(r) e(in) g(e)

(ei)n nich(t) de(r) e(in) g(e)

(Tabelle 4.2.4-e: Diachrone Entwicklung der allegrosprachlichen Merkmale)

Die untersuchten Hyperformen zeigen in drei von fünf Fällen eindeutige, stetige Entwicklungen. Der Gebrauch der frikativischen Variante von war bereits im Pfeffer-Korpus Kennzeichen eines allgemeinen baden-württembergischen Standards. Daran hat sich bis zum Südwest-Standard-Korpus nichts geändert. Die steigenden Häufigkeitswerte (vgl. Diagramm 4.2.4-c) deuten an, dass das Merkmal gegenüber der plosivischen Variante stetig an Boden gewinnt. Die Überlautierung von und der Gebrauch der frikativischen Variante von dagegen erwiesen sich in keinem der untersuchten Datenkorpora als standardsprachliche Merkmale. Standard BadenWürttemberg dialektal ge- Alemannisch prägt kein Standardmerkmal

Pfeffer-Korpus

Jones-Korpus

[ë]

[ë]





SW-StandardKorpus

[ë]



(Tabelle 4.2.4-f: Diachrone Entwicklung der Hypermerkmale)

Entwicklungen lassen sich in den beiden verbleibenden Hyperformen erkennen: Die Hyperlautierung von auslautendem Schwa ist sowohl nach den Ergebnissen des Pfeffer- als auch nach denen des Südwest-Standard-Korpus im alemannischen Gebiet Kennzeichen eines ––––––– 50

„Dialektal geprägt“ meint in diesem Zusammenhang nicht, dass das Merkmal seinen Ursprung in den jeweiligen Dialekten hat, sondern vielmehr, dass das Vorkommen der Merkmale kleinräumig ist und zu Dialektregionen in Beziehung gesetzt werden kann. Das Vorkommen allegrosprachlicher Merkmal ist dabei gerade im Fall der Reduzierung von und auch durch das Vorkommen regionaler Konkurrenzformen beeinflusst, nämlich durch die Reduzierung des unbestimmten Artikels zu [H]/[D] und durch .

237 kleinräumigen alemannischen Standards. Im Jones-Korpus weitet sich der Gültigkeitsbereich des Merkmals auf Karlsruhe aus, so dass alle untersuchten Orte des Korpus das Merkmal als Standardmerkmal aufwiesen. Da im Jones-Korpus rheinfränkische Untersuchungsorte fehlen, die im Pfeffer- und Südwest-Standard-Korpus die Überlautierung des Schwa eben gerade nicht als allgemein verbreitet aufwiesen, ist dessen Wertung als Kennzeichen des baden-württembergischen Standards im Jones-Korpus mit Vorsicht zu genießen. Interessant ist auch die Entwicklung des Merkmals . Die Realisierung der geschlossenen Variante [HØ], die im Pfeffer-Korpus noch allgemein in ganz BadenWürttemberg verbreitet war, geht in den beiden anderen Korpora deutlich zurück. Weder im Jones- noch im Südwest-Standard-Korpus ist das Merkmal für Standardvarietäten in Baden-Württemberg von Bedeutung. Fassen wir die Ergebnisse der diachronen Untersuchung in Form allgemeiner Tendenzen zusammen: a. Kleinräumige, dialektale Merkmale verlieren an Bedeutung. Mit Ausnahme salienter Merkmale (/V/-Palatalisierung und Hebung von /DX/) spielen sie für Standardvarietäten in Baden-Württemberg keine Rolle. b. Großräumige regionale Merkmale sind in ihrem Vorkommen grundsätzlich sehr stabil und etablieren sich als Kennzeichen regionaler Standardvarietäten. 51 c. Nicht-dialektale Allegroformen etablieren sich zunehmend als Kennzeichen des regionalen Standards. d. Dialektale Allegroformen spielen für den regionalen Standard keine Rolle und gehen in ihrer Häufigkeit zunehmend zurück. e. Hyperformen sind für regionale Standardvarietäten in Baden-Württemberg zunehmend ohne Bedeutung. Ausnahmen sind die Überlautierung auslautender Schwas, die im Alemannischen stabile Verbreitungen zeigen, und die norddeutsche, frikativische Variante von , die diachron ihren Status als Merkmal eines baden-württembergischen Standards noch ausbaut. Insgesamt deutet also die Entwicklung auf einen Ausgleich zwischen den kleinräumigen, im Pfeffer-Korpus noch deutlich erkennbaren, auf Dialekträumen basierenden regionalen Standardvarietäten hin. Durch Abbau kleinräumiger Dialektmerkmale (auch dialektaler Allegroformen) bei gleichzeitiger Stabilisierung großräumiger regionaler Merkmale scheint sich ein insgesamt süddeutscher bzw. südwestdeutscher (gerade wenn man die Bedeutung der Palatalisierung von /V/ betrachtet) Regionalstandard zu entwickeln. Im Bereich der regionalen Merkmale kommt es also zu einer Reduzierung der Zahl miteinander konkurrie-

–––––––

51

Ausnahme: Das großräumig verbreitete regionale Merkmal wird durch die allegrosprachliche Konkurrenzform verdrängt. Dass großräumig verbreitete Merkmale später verloren gehen als kleinräumige, lässt sich als wiederkehrendes Prinzip auch in anderen Untersuchungen erkennen, u.a. in Jakob (1985:285), der zu den erhaltenden Merkmalen des regionalen Standards im Raum Heilbronn auch die süddeutsche Konsonantenschwächung (Lenisierung) und andere weit verbreitete Phänomene zählt, und Hinskens (1996). Auer (2001:201) geht so weit zu sagen, dass die areale Verbreitung eines Merkmals (großräumig vs. kleinräumig) als weiteres Kriterium für sekundäre vs. primäre Merkmale (nach der Unterscheidung von Schirmunski 1928/1929) herangezogen werden könnte.

238 render Varianten, was als Standardisierungsprozess 52 angesehen werden kann. Gleichzeitig aber führt der zunehmende Gebrauch nicht-standardsprachlicher, nicht-regionaler Allegroformen zu einer Destandardisierung: Die Aufweichung der standardsprachlichen Norm, die durch den Gebrauch allegrosprachlicher Formen deutlich wird, führt zu einem Anwachsen der Zahl sprachlicher Varianten.

4.3 Faktor Öffentlichkeit: Politikersprache 53 als Standardsprache In Kapitel 2.2.1 wurde als eines der Bestimmungskriterien der „Standardsprache“ der außersprachliche Faktor „Öffentlichkeit“ angesprochen. Das öffentliche Sprechen, das durch die Anwesenheit einer relativ großen Zahl von Zuhörern und Zuhörerinnen gekennzeichnet ist, die jeweils sehr unterschiedliche soziale, kulturelle und sprachliche Hintergründe aufweisen können, erfordert den Gebrauch einer möglichst neutralen und variationsarmen Varietät, um einen hohen Grad an allgemeiner Verständlichkeit zu gewährleisten. Diese Varietät ist die Standardvarietät. Die von mir in den vorherigen Kapiteln untersuchten Sprachdaten des SüdwestStandard-Korpus, Pfeffer-Korpus und Jones-Korpus erfüllen das Kriterium Öffentlichkeit nicht. Alle Aufnahmen wurden zwar in sehr formellen Interviewsituationen aufgezeichnet, dennoch handelt es sich bei ihnen nicht um „öffentliche“ Gesprächssituationen, da zum Zeitpunkt der Aufnahme die Sprecher und Sprecherinnen sich nicht an eine größere Zahl von Zuhörern und Zuhörerinnen richteten. Die Untersuchung des Faktors „Öffentlichkeit“ im Zusammenhang mit der Untersuchung der Kennzeichen standardsprachlicher Varietäten in Baden-Württemberg muss daher auf der Basis anderer Daten geschehen. Zu diesem Zweck wurde während des Bundestagswahlkampfes 2002 das Korpus „Politikersprache“ erhoben, das aus Aufzeichnungen von Wahlsendungen mit Politikern und Politikerinnen aus Baden-Württemberg besteht (vgl. zur Beschreibung des Korpus Kap. 3.5.4). Auf der Basis dieses Korpus ist es möglich, eine Untersuchung des Sprachgebrauchs in der Öffentlichkeit vorzunehmen. Was ist aber von einem öffentlichen Sprachgebrauch hinsichtlich der verwendeten Varietäten zu erwarten? Auch wenn in öffentlichen Situationen sehr viel Wert auf eine möglichst große Verständlichkeit gelegt wird, so scheint dies dennoch nur bedingt den Gebrauch einer Standardvarietät nach sich zu ziehen. Der Einfluss der modernen Massenmedien gerade auf den Sprachgebrauch in der Politik scheint erheblich zu sein. Er drückt sich in einem Profilierungsdruck (nach Burkhardt 1993: 158) aus, bei dem es u.a. auch ––––––– 52

53

Nach Haugen (1966:933), der als Ziele einer standardsprachlichen Entwicklung (a) die Auswahl einer Norm (= Selektion), (b) die Reduktion von Formvarianten (= Kodifizierung), (c) die Ausweitung von Funktionsvarianten (= Elaboration oder Ausbau) und (d) die Verwendung der Varietät durch die Sprachgemeinschaft (Akzeptanz) ansieht. Unter dem Begriff „Politikersprache“ verstehe ich die sprachlichen Ausdrucksformen, derer sich Politker und Politikerinnen in der Öffentlichkeit bedienen. Diese können sehr unterschiedlich sein. „Politikersprache“ soll nicht implizieren, dass es sich dabei um eine klar definierbare Fachsprache als Varietät des Deutschen handelt. Vielmehr geht es um einen Sprachgebrauch in der Öffentlichkeit, der sich durch den situativen Kontext als standardsprachliche Sprechweise bestimmen lässt.

239 darum geht, eine emotionale Nähe zum Zuhörer und zur Zuhörerin auszudrücken, die für ein positives Ergebnis bei bevorstehenden Wahlen sorgen kann. Frahm (2004: 89) beschreibt Gründe des Dialektgebrauchs in der politischen Öffentlichkeit dann auch entsprechend: „Politiker [...] nutzen [...] Dialektabende und -vorträge, um sich ihren Wählern entsprechend volkstümlich zu präsentieren (vor allem in Wahlkampfzeiten).“ Der öffentliche Dialektgebrauch hat hier also sehr handfeste Ursachen. Überhaupt kann man aber feststellen, dass sich die Einstellung zur Verwendung des Dialekts in der Öffentlichkeit in den letzten 30 Jahren deutlich gewandelt hat. Während gerade die 70er Jahre durch die Sprachbarriere-Diskussion (vgl. Kap. 6) gekennzeichnet waren und der Dialekt in die Defensive gedrängt wurde, ist seither bis heute ein in den letzten Jahren stetig zunehmender Gebrauch dialektaler oder regionaler Sprechweisen auch in regional oder überregional verbreiteten Medien zu beobachten. 54 Seien es Lokalzeitungen, 55 die Dialektzitate aufnehmen und selbst in originalen Texten regionale Schreibbesonderheiten aufweisen (Frahm 2004: 89), oder regionale wie überregionale Radio- und Fernsehsendungen, in denen Moderatoren, Kabarettisten und Politiker (um nur einige Sprechergruppen zu nennen, die in öffentlichen Rahmen auftreten) keine Angst vor dem Gebrauch des eigenen (häufig auch eines fremden) Dialekts zeigen. Die Werbung 56 nutzt den Dialekt ebenso als Sympathieträger 57 wie die Musikindustrie und der Buchhandel. Der Dialekt wird im öffentlichen Sprachgebrauch –––––––

54

55

56

57

Niebaum/Macha (1999:188ff.) fassen die Untersuchungsergebnisse zur diachronen Entwicklung des Gebrauch dialektaler Sprechweisen in Massenmedien zusammen: Während MundartKolumnen in der Tagespresse bereits seit dem 19. Jahrhundert bekannt sind und sich ihr Umfang bis heute kaum verändert hat, scheint in der Werbung seit den 1950er Jahren eine Zunahme des Dialektgebrauchs feststellbar zu sein, zumindest in der von Niebaum/Macha zitierten Studie zum Sprachgebrauch im Rheinland. Nach Burger (21990) kommt es im Rundfunk (Radio und Fernsehen) zunehmend zu einer Abkehr vom Normstandard, wovon die regionalen Varietäten profitieren. Vgl. hierzu insbesondere die Arbeit von Lohmann (1998) zum „Regionalen Sprachgebrauch in regionalen Tageszeitungen“, der anhand von drei Tageszeitungen aus Oberbayern, der Pfalz und aus Sachsen-Vogtland den jeweiligen Anteil regionaler Sprachformen in der Berichterstattung untersucht und Hypothesen über den Zusammenhang von Dialektprestige, Dialektgebrauch und die Thematisierung von regionaler Variation aufstellt. Frahm (2004:90) führt als Beispiel SchwabenBräu an, deren Motto „fließend schwäbisch“ durch Dialektbruchstücke wie „foll ’subbr“ oder „’alle welleds“ (vgl. auch die Internetseite des Unternehmens unter http://www.schwabenbräu.de/kampagne/index.php) überschrieben und durch ein weiteres Motto „So sprechen wir. Das schätzen wir“ kommentiert wird. Ein anderes Beispiel ist die Deutsche Telekom (und andere Nachfolgeunternehmen der Deutschen Post, d.h. die Postbank und T-mobile), die seit einigen Jahren mit dem Münchener Franz Beckenbauer als Galionsfigur wirbt, der seine Werbebotschaften i.d.R. im Münchener Dialekt (oder zumindest in einer daran angenäherten Sprachform) verbreitet. Wobei Dialekt bezüglich der Sympathiewerte nicht gleich Dialekt ist (vgl. u.a. Schläpfer 1990, Jakob 1992, Hundt 1992 und 1996, Folwell/Durrell 1995, Cillia 1977 oder Umfragen des Allensbach-Instituts 1981, 1998) und sich damit mehr oder weniger als Sympathieträger eignet. Dies ist insbesondere für die Sprache von Politikern wichtig. Hundt (1992:66f.) hat in einer Einstellungsuntersuchung zum Bairischen, Hamburgischen, Pfälzischen und Schwäbischen festgestellt, dass die Akzeptanz des Dialektgebrauchs bei Politikern stark vom Dialekt abhängt. Während „die Toleranz gegenüber dem Hamburgischen recht groß ist, wird das Pfälzische bei Personen des öffentlichen Lebens nicht akzeptiert“ (Hundt 1992:6). Das Bairische und das Schwäbische werden in standardangenäherten Varianten toleriert.

240 immer präsenter. Es ist dabei interessant, dass der zunehmende Dialektgebrauch in der Öffentlichkeit im Gegensatz zum Dialektverlust im Alltag steht (Frahm 2004: 91, mit Bezug auf Äußerungen von Hermann Bausinger und Heinrich Löffler). Mit anderen Worten mag der Dialekt sich zwar neue Gebrauchsdomänen erobern – ohne dabei aber die Standardsprache als primäre Kommunikationsform zu gefährden –, er verliert jedoch zunehmend seine alltagssprachliche Basis. Dies äußert sich u.a. darin, dass es zu „Verwässerungen“ des Dialekts kommt und der „reine Dialekt“ heute praktisch nicht mehr existiert. Diese Verschiebung des Varietätenspektrums in Richtung Standardpol hat letztendlich auch Konsequenzen für regionale Standardvarietäten, die zunehmend ihre regionalen Charakteristika verlieren. Der öffentliche Sprachgebrauch soll nun im Folgenden beispielhaft anhand von medial verbreiteten (und in genau diesem Sinne „öffentlichen“) 58 Äußerungen von Politikern aus Baden-Württemberg untersucht werden. Der Sprachgebrauch in der Politik wurde bislang kaum unter varietätenlinguistischer Perspektive betrachtet. Girnth (2002: 9) beschreibt als die zwei Hauptforschungsrichtungen der Sprache in der Politik-Forschung zum einen die lexikonoriertierte Richtung, die sich der semantischen Analyse von politisch aufgeladenen Wörtern widmete, 59 zum anderen die text- oder diskursorientierte Richtung, 60 die Sprache als Sprachhandlung betrachtet und im Zusammenhang mit dem Sprachgebrauch in der Politik rhetorische Persuationsmittel untersucht. Die Beeinflussung von Zuhörern und Zuhörerinnen, Zuschauern und Zuschauerinnen, Lesern und Leserinnen usw. durch Sprache, wie sie sowohl im lexikonorientierten als auch im diskursorientierten Ansatz der Sprache in der Politik-Forschung untersucht werden, lässt sich natürlich auch in Bezug auf die Verwendung bestimmter sprachlicher Varietäten erforschen, da diese aufgrund der mit ihnen konnotierten Eigenschaften den Benutzer als mehr oder weniger sympathisch, kompetent, ehrlich, authentisch etc. erscheinen lassen können. 61 In dieser Hinsicht passt sich ein varietätenlinguistischer Ansatz sehr gut in die Politik-Forschung ein, wie sie bislang betrieben worden ist. Es ist von daher überraschend, dass dieser Aspekt der Sprache in der Politik bis heute kaum Beachtung gefunden hat. Es gibt allerdings Ausnahmen: Lange (1975) untersuchte den Sprach- und Sprechstil des damaligen Bundeskanzlers Helmut Schmidt und kam ––––––– 58

59

60

61

Politische Verantaltungen weisen durchaus untrschiedliche Grade von Öffentlichkeit auf. Zum Beispiel muss zwischen Parteiversammlungen, Wahlkampfverstaltungen im Fernsehen oder Wahlkampfveranstaltungen in kleinen Ortschaften ohne mediale Präsenz deutlich unterschieden werden. Es ist nicht anzunehmen, dass die Sprache von Politikern in allen diesen Kontexten identisch ist, zumal von den Politikern in den unterschiedlichen Situationen unterschiedliche Ziele verfolgt werden können, deren Erreichung durch den Gebrauch spezifischer Sprechweisen unterstützt werden kann. Von daher geben auch die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung nur einen Ausschnitt aus dem Sprachgebrauch in der Politik wieder. Girnth (2002:9ff.) nennt eine Reihe von Einzelanalysen, wovon besonders die Sprache im Nationalsozialismus, die Sprache in der DDR und die Sprache der Wende wichtige Forschungsthemen darstellen, vgl. hierzu u.a. Klaus (1972), Hellmann (21980), Maas (1984), Hellmann (1990), Welke (1992), von Polenz (1993), Ehlich (31995). Vgl. hierzu u.a. die Arbeiten von Klaus (1971), Kopperschmidt (1973), Grünert (1974), Dieckmann (21975), Heringer (1990), Holly (1990), Burkhardt (1993). Vgl. hierzu insbesondere Untersuchungen zur Bewertung von Sprache mittels „matched guise“Technik und unter Auswertung sog. „semantischer Differentiale“ nach Osgood/Luria (1954), z.B. Steinig (1982), Jäger/Schiller (1983), Hundt (1992).

241 nach einigen lexikon- und stilanalytischen Erklärungen auch zu dem Ergebnis, dass Schmidt einige norddeutsch-dialektale Eigenheiten aufweise, so das alveolare [V] in Wörtern wie oder Spirantisierungen von /J/ in Wörter wie (ebd.: 22). Lange spekuliert, ob das seltene Vorkommen insbesondere des alveolaren [V] bewusst (als Stilisierungsmittel) oder unbewusst eingesetzt werde. Neben diesen phonologischen Merkmalen untersucht er auch auf Lexemebene die Verwendung umgangssprachlicher Begriffe, z.B. „zurückpfeifen“, die als Zeichen eines Durchbrechens des ansonsten sachlichen und nüchternen Sprachstils Schmidts angesehen werden könne. Bracic (1992) untersucht den Gebrauch umgangssprachlicher Lexeme bei österreichischen Politikern. Ihn interessieren die persuasiven Eigenschaften umgangssprachlicher Wörter, die aufgrund der ihnen anhängigen Attribute (Lässigkeit, Anschaulichkeit, Neigung zur Übertreibung) helfen können, einen Zugang zum Hörer, Zuschauer oder Leser zu bekommen. Ammon/Loewer (1977: 22) sprechen den schwäbisch geprägten Sprachgebrauch Theodor Heuss’ im Zusammenhang der im Schwäbischen weit verbreiteten Einschätzung an, dass der Dialektgebrauch unabhängig von der sozialen Herkunft der Sprecher weit verbreitet sei, wobei sie deutlich machen, dass aus linguistischer Perspektive Theodor Heuss nicht (wie von Laien angenommen) schwäbischen Dialekt, sondern eine standardnahe, schwäbisch geprägte Varietät verwendet habe. Der Gebrauch schwäbischer Dialektmerkmale auch in öffentlichen Situationen habe zu der Meinung beigetragen, dass der Dialekt salonfähig geworden sei. Sitta beschreibt die dialektbedingten Normabweichungen in der gesprochenen Sprache von Theodor Heuss als „sympathieerzeugend“ (ebd.: 210) und erklärt, dass eine akzentfreie Aussprache bei Politikern in der Schweiz deren Image eher schaden als nützen könnte. Löffler (1998:72f.) beschreibt die sprachliche Kennzeichnung der regionalen Herkunft auch bei deutschen Politikern als obligatorisch. Mit Ausnahme von Willy Brandt hätten sich alle deutschen Bundeskanzler regionaler Sprechweisen bedient, die von den Menschen als Zeichen von Bodenständigkeit interpretiert worden seien. Jakob (1985:285) bestimmt Landespolitiker in Baden-Württemberg als die Sprechergruppe, bei denen der Gebrauch einer regional geprägten Standardsprache toleriert werden würde. Auer (1997:136) nimmt an, dass die Orthoepie in den vergangenen Jahren in unterschiedlichen Bereichen des öffentlichen Lebens an Bedeutung verloren hat. Wie bei Journalisten oder Schauspielern sei es auch für Politiker nicht mehr prestigereich, den gesprochenen Norm-Standard zu verwenden. Der Orthoepie „zu folgen, ist eigentlich nur (noch) für Nachrichtensprecher sinn- und prestigevoll“ (ebd.). Mit welchen varietätenlinguistisch zu beschreibenden sprachlichen Mitteln können Politiker auf die Personen, die ihnen zuhören, Einfluss nehmen, diese besser erreichen, Aufmerksamkeit erzeugen? Wie wirken Politiker sympathischer, kompetenter oder glaubwürdiger? Welchen Vorteil haben unterschiedliche Varietäten des Deutschen für Politiker? Zum Teil lassen sich diese Fragen durch sprachdemoskopische oder ethnodialektologische Untersuchungen klären. Die Beliebtheit von Dialekten beispielsweise kann Einfluss nehmen auf die Beliebtheit der Personen, die diese Varietäten verwenden (und vermutlich umgekehrt). Der Gebrauch einer standardnahen Varietät wirkt zwar seriös und wird von anderen häufig als Zeichen von Kompetenz angesehen, gleichzeitig weist der Standard jedoch Defizite bzgl. seiner Funktion als Kommunikationsmittel im zwischenmenschlichen Bereich auf. 62 In diesem Sinne gibt es – zumindest innerhalb der deutschen Sprache – –––––––

62

Vgl. z.B. die Ergebnisse der Untersuchung von Jäger/Schiller (1983), Hundt (1992).

242 grundsätzlich keine Varietät, die alle die Eigenschaften in sich vereint, die von anderen als positiv bewertet werden könnten. Im Folgenden soll es darum gehen, den tatsächlichen Sprachgebrauch von sechs Politikern und Politikerinnen in Baden-Württemberg zu beschreiben. Es handelt sich dabei um Bundespolitiker unterschiedlicher Parteizugehörigkeit, nämlich um Birgit Homburger (FDP), Ute Vogt (SPD), Fritz Kuhn (Bündnis 90/Die Grünen), Wolfgang Schäuble, Matthias Wissmann (beide CDU) und Winfried Wolf (PDS). 63 Die Auswertung der Daten des Politikersprache-Korpus erfolgt dabei nach dem gleichen Muster wie diejenige der anderen untersuchten Datenkorpora. Den Anfang der Analyse machen regionale Merkmale. Da die sechs ausgewählten Politiker und Politikerinnen aus unterschiedlichen Dialektgebieten stammen, 64 ist ein Vergleich der Untersuchungsergebnisse am ehestens bei den großräumig verbreiteten Merkmalen möglich. Es zeigt sich hier insbesondere bei der einmorigen Realisierung von Vokal+/U/-Verbindungen und bei den Lenisierungen intervokalischer Fortis – beides Merkmale, die nach den Ergebnissen des Südwest-Standard-Korpus heute als Merkmale des Regionalstandards in Baden-Württemberg angesehen werden können – eine relativ homogene Häufigkeitsverteilung zwischen den Sprechern und Sprecherinnen, die im ersten Fall Ergebnisse jeweils zwischen 38,09% und 47,37% erreichen, im zweiten Fall zwischen 18,18% und 38,46%, wobei Winfried Wolf mit einer Häufigkeit von 50% über dem Durchschnitt liegt (vgl. Diagramm 4.3-a). Beide Merkmale können als allgemein verbreitet und mit relativ gleichmäßigen Häufigkeitswerten belegt betrachtet werden. Allgemeine Verbreitung finden auch die beiden anderen nach den Ergebnissen des Südwest-Standard-Korpus als Merkmale eines baden-württembergischen Standards ermittelten regionalen Merkmale, die gespannte Artikulation von Kurzvokalen und der Gebrauch von . Beide Merkmale kommen bei allen Probanden des Politikersprache-Korpus vor, jedoch in z.T. sehr deutlichen Häufigkeitsunterschieden. Die Variante wird von Birgit Homburger lediglich in 5,88% der Fälle benutzt, Wolfgang Schäuble weist das Merkmal dagegen in 62,5% der Fälle auf. An dieser Stelle zeigen sich bereits einige individuelle Besonderheiten in den Sprechweisen der Politiker, die zum einen Ausdruck einer mehr oder weniger großen Annäherung an eine Normaussprache sind, zum anderen aber Reflexe kleinräumiger, dialektaler Besonderheiten darstellen. So finden wir etwa die Hebung von /DL/ bei den schwäbischen Sprechern Matthias Wissmann und Winfried Wolf, aber auch bei der aus Heidelberg stammenden und in Pforzheim lebenden Ute Vogt. Dass dieses Merkmal bei den genannten Probanden auftritt und bei anderen fehlt, ist auf den dialektalen Hintergrund der Personen zurückzuführen. In Diagramm 4.3-a lassen sich weitere individuelle Besonderheiten erkennen. Diese individuellen Sprechweisen betreffen ––––––– 63 64

Die Angaben zur Parteizugehörigkeit der Politiker beziehen sich auf die 2002 gültigen Fakten. Die Probanden haben einen südalemanischen (Homburger), oberrheinalemannischen (Schäuble), schwäbischen (Wissmann und Wolf), rheinfränkischen (Vogt) oder ostfränkischen (Kuhn) Hintergrund. Zur genauen Herkunft der Probanden vgl. Angaben zum Politikersprache-Korpus im Anhang. Leider decken sich die Herkunftsorte der Politiker/Politikerinnen nur teilweise mit den Untersuchungsorten des Südwest-Standard-Korpus, so dass ein Vergleich der Einzelergebnisse der Politiker mit Ergebnissen der Untersuchungsorte im Südwest-Standard-Korpus die Ausnahme bleiben muss. Wegen der unterschiedlichen sprachlichen Herkunft wurde auf die Berechnung von Mittelwerten bei den regionalen Merkmalen verzichtet.

243 grundsätzlich kleinräumige, dialektale Merkmale, in einem Fall auch ein großräumig verbreitetes Merkmal: den Gebrauch von . Dieses Merkmal wird lediglich von den Sprecherinnen Homburger und Vogt realisiert, alle männlichen Probanden vermeiden das Merkmal. Eine Abhängigkeit des Merkmals von dem Geschlecht der Sprachbenutzer ließ sich auch aus den Ergebnissen des Pfeffer- und des Jones-Korpus erkennen. In beiden Fällen gebrauchten Frauen die Form statistisch höchst signifikant häufiger als Männer (vgl. Kap. 4.2.3.2). Im Südwest-Standard-Korpus kommt es allerdings zu einem statistisch hoch signifikant höheren Wert für männliche Probanden. Die Politiker und Politikerinnen bilden also zumindest in diesem Merkmal und in der Verteilung des Merkmals auf die Geschlechter nicht den neuesten Sprachzustand ab.

100 90

Häufigkeit in %

80 70 60 50 40 30 20 10 0

ai

au

KV

e:

V+r

s-P

Len

ç-K

r-S

wahl02-hom

0

1,38

3,31

0

46,29

48

29,62

0

0

wahl02-kuh

0

4

2,05

0

41,38

0

18,18

0

0

0

58,33

0

wahl02-sch

0

5,97

1

0

45

90,32 15,79

1

0

0

62,5

0

wahl02-vog

1,19

0

8,98

0

38,46 16,66

wahl02-wis

6,15 15,85 1,92

wahl02-wol

1

1

1

5,55 47,37 5,55 38,46 2,91

0

5,55 38,09

0

28,21

0

0

6,25

0

50

0

0

40,7

des

ned

42,86 5,88

g-S

5,26

7,69 16,66 0

46,15

0 0

(Diagramm 4.3-a: Realisierungen regionaler Merkmale – Politikersprache)

Ein Einfluss des Alters der Probanden auf die Messergebnisse lässt sich nicht eindeutig feststellen. Drei der Probanden (Homburger, Vogt und Kuhn) gehören nach den Einteilungskriterien, die auch bei den anderen Datenkorpora angelegt wurden, zur mittleren Altersgruppe, die drei anderen Probanden zur älteren Gruppe. Bei keinem der untersuchten regionalen Merkmale zeigt sich eine Tendenz, dass die Altersgruppen sich unterschiedlich verhielten. Vielmehr kommt es innerhalb der Gruppen zu individuellen Sprechweisen, die das Gesamtbild stören. Auf einige besonders deutliche individuelle Sprechbesonderheiten der Politikerinnen und Politiker möchte ich noch eingehen: In Diagramm 4.3-a deutlich erkennbar sind die Spitzenwerte bei der Hebung von /DL/ und /DX/ bei Matthias Wissmann, die diesen als Schwaben auszeichnen. Grundsätzlich gehört Wissmann jedoch zu denjenigen, die relativ wenige

244 regionale Merkmale realisieren, was sich durch das Fehlen jeglicher palatalisierter /V/ und durch relativ geringe Häufigkeitswerte auch großräumig verbreiteter Merkmale (insb. bei ) zeigt. Er verwendet außerdem das Merkmal Öffnung von /HØ/, wobei man konstatieren muss, dass dieses Merkmal insgesamt sehr selten gebraucht und auch von Sprechern mit schwäbischem Hintergrund (neben Wissmann auch Wolf) offensichtlich unterdrückt wird. Sehr auffällig sind die hohen Werte für die Palatalisierung von /V/ bei Birgit Homburger und Wolfgang Schäuble. Gerade bei letzterem ist das Merkmal mit einer Realisierungshäufigkeit von über 90% geradezu zu einem sprachlichen Markenzeichen geworden. Bei Homburger ragt außerdem der hohe Anteil von /J/-Spirantisierungen heraus, der für ihre südalemannische Herkunftsgegend eher untypisch ist. In Lörrach, dem südalemannischen Untersuchungsort im Südwest-Standard-Korpus, fehlen spirantisierte /J/ völlig (vgl. Kap. 4.1.1.5). Vermutlich ist die spirantische Artikulation des /J/ das Ergebnis einer Orientierung an einem norddeutsch geprägten Standard (d.h. damit Hyperform). Die Sprecherin zeichnet sich ohnehin auf unterschiedliche Weise als solche aus, die sich stärker als andere an einer standardsprachlichen Norm orientiert (s.u.).

120

Häufigkeit in %

100 80 60 40 20 0 wahl02-hom

1.Sg 90

es

ist

nicht

33,33 31,25 57,89

wahl02-kuh

46,15 28,57

wahl02-sch

52,17 63,16

100

(ei)n

der

e(in)

ge

20

0

0

3,12

0

0

0

42,86 41,66

0

50

33,33

0

0

0

wahl02-vog

84

25

73,33

12,5

64

0

0

4,16

wahl02-wis

50

22,22

100

70

20

0

0

0

wahl02-wol

43,75

8,33

93,33

25

47,06

0

0

0

(Diagramm 4.3-b: Allegroformen – Politikersprache)

Diagramm 4.3-b enthält die Ergebnisse für allegrosprachliche Formen. Wie in den vorherigen Analysen anhand des Pfeffer-, Jones- und Südwest-Standard-Korpus bereits zu erkennen war, spielen dialektale Allegroformen auch in den von mir untersuchten Daten des Politikersprache-Korpus keine Rolle. Bei den vorkommenden kontrahierenden Präfixen bei den Sprecherinnen Homburger und Vogt handelt es sich jeweils um Einzelbelege. Die fünf nicht-dialektalen Allegroformen sind allesamt (einzige Ausnahme: Tilgung von /W/ in bei Schäuble, der ausschließlich die Variante [,6] artikuliert) bei allen Sprechern

245 belegbar. Die durchschnittlichen Häufigkeiten (Mittelwerte) liegen zwischen 30,1% (für klitisierte ) und 66,32% (für die reduzierte Form von ) und damit lediglich im Merkmal in einem Bereich, der auch in den Ergebnissen des Südwest-StandardKorpus erreicht wurde, ansonsten jedoch deutlich darunter. Dieser Befund kann als ein Indiz für eine in den Daten des Politikersprache-Korpus deutlicher erkennbaren Normorientierung der Sprecher und Sprecherinnen gedeutet werden. Individuelle Unterschiede bei der Realisierung allegrosprachlicher Formen, wie sie in Diagramm 4.3-b deutlich werden, kommen insbesondere im Merkmal vor, bei dem neben der allegrosprachlichen Variante der Variable vor allem die dialektale (bei Schäuble und Homburger) belegt ist. Diagramm 4.3-b macht deutlich, dass alle Sprecher und Sprecherinnen an der Realisierung allegrosprachlicher Formen partizipieren, jedoch jeweils „individuelle Vorlieben“ haben. Die Sprecherinnen Homburger und Vogt realisieren auf der einen Seite die reduzierte Form der 1. Person Singular der Verben vergleichsweise häufig, Birgit Homburger weist dafür relativ wenige Belege für [LV] auf, Ute Vogt dagegen sehr wenige für die Tilgung von /W/ in . Winfried Wolf auf der anderen Seite realisiert relativ wenige Tilgungen von Schwa in der 1. Person Singular der Verben, Tilgungen von /W/ in und Klitisierungen von , seine Häufigkeitswerte für die Tilgung von /W/ in und für reduzierte unbestimmte Artikel sind dagegen relativ hoch. Insgesamt betrachtet zeichnet sich keiner der Probanden als solcher aus, der allgemein besonders häufig oder besonders selten nichtdialektale Allegroformen benutzt.

120

Häufigkeit in %

100 80 60 40 20 0

e

ng

ig

ige

ä

wahl02-hom

10,57

14,28

100

33,33

0

wahl02-kuh

4,12

0

42,86

16,66

0

wahl02-sch

1

0

50

0

6,66

wahl02-vog

1

0

90

0

11,4

wahl02-wis

1

0

69,23

0

14,28

wahl02-wol

0

0

100

0

0

(Diagramm 4.3-c: Hyperformen – Politikersprache)

Bei den Hyperformen ist dies anders. Homburger realisiert die meisten hyperkorrekten Formen und diese insgesamt auch am häufigsten (vgl. Diagramm 4.3-c). In dieser Eigen-

246 schaft ist sie als eine Sprecherin erkennbar, die sich stärker als andere an einer tatsächlichen oder angenommenen Norm orientiert. Dieses Ergebnis widerspricht in gewisser Weise dem Bild, das Birgit Homburger von sich selbst geben möchte. Die SWR-Redakteurin Nicole Florie beschreibt in einer Reportage über die Wahlkämpferin Birgit Homburger deren Verhältnis zum eigenen Dialekt wie folgt: NF:

in pforzheim (.) regnet es aber es scheint als ob ihr so schnell nichts die gute laune verderben kann (.) sie redet trotzdem mit den leuten (.) sie spricht überhaupt viel und dass bei ihr dialekt immer wieder durchbricht stört sie überhaupt nicht (.) nichts ist für sie schlimmer als antrainiertes hochdeutsch (Politikersprache – Baden-Württemberg, Aufnahme wahl02-hom, Transkriptzeile 101ff.)

Tatsächlich ist das Ergebnis der vorliegenden Untersuchung zumindest tendenziell ein anderes: Es ist gerade Homburger, die innerhalb des Politikersprache-Korpus durch den Gebrauch relativ vieler Hyperformen als normorientierte Sprecherin herausragt, wobei jedoch nicht übersehen werden darf, dass sie durchaus regionale Merkmale aufweist (s.o.), die während der Aufnahme bei abnehmender Konzentration der Sprecherin deutlich häufiger belegt sind. Abnehmende Konzentration führt bei Birgit Homburger auch zum selteneren Gebrauch hyperkorrekter Bildungen, so dass diese relativ eindeutig als Resultat einer übertriebenen Anpassung an einen angenommenen Normstandard betrachtet werden können. 65 Zu den Hyperformen, die innerhalb des Politikersprache-Korpus belegt werden konnten, ist weiterhin zu sagen, dass neben Birgit Homburger lediglich Fritz Kuhn noch in regelmäßiger Häufigkeit Belege aufweist – abgesehen natürlich von der frikativischen Variante von , die von allen Sprechern und Sprecherinnen gebraucht wird und lediglich bei Kuhn mit 42,86% nicht die Hauptvariante darstellt. Alle anderen Merkmale sind – abgesehen von den Belegen bei den beiden genannten Probanden – nicht oder nur in Einzelbelegen in den Daten zu finden. Dieses Ergebnis entspricht sehr genau dem des Südwest-Standard-Korpus, insbesondere in Bezug auf das Merkmal , das hier wie dort nur sehr selten belegt ist – im Gegensatz zum Pfeffer-Korpus, in dem es noch als Merkmal eines badenwürttembergischen Standards angesehen werden konnte. Dass die Überlautierung auslautender Schwa eher bei Sprechern aus dem alemannischen Sprachraum zu beobachten wäre, wie es die Ergebnisse des Südwest-Standard-Korpus suggerieren, lässt sich bei den untersuchten Politikern und Politikerinnen so nicht bestätigen. Zwar weist Homburger, die aus dem südalemannischen Gebiet stammt, die meisten Belege für dieses Merkmal auf, alle anderen alemannisch geprägten Sprecher zeigen es jedoch nicht oder nur in Einzelfällen. Der aus dem Fränkischen stammende Kuhn dagegen, bei dem das Merkmal nicht oder nur relativ selten belegt sein sollte, weist nach Homburger die größte Beleghäufigkeit auf. Das Ergebnis lässt sich deshalb nur schwer in dialektologischen Dimensionen beschreiben und deutet eher darauf hin, dass der Gebrauch des Merkmals einzig und allein durch eine mehr ––––––– 65

Alternativ dazu könnte man aufgrund der Häufung der hyperkorrekten Formen bei Homburger die These vertreten, diese seien bereits Teil der regionalen Sprechweise, vielleicht gar des Dialekts bzw. der Regionalsprache geworden, derer sich Homburger bedient. Die unterschiedlichen Häufigkeitsentwicklungen bei hyperkorrekten und regionalen Merkmalen, je nachdem, wie konzentriert Homburger im Gespräch ist, sprechen jedoch gegen diese Deutung.

247 oder weniger große Orientierung an einer sprachlichen Norm determiniert ist, die auf Dialektgrenzen keine Rücksicht nimmt. Fassen wir die Ergebnisse soweit zusammen: Die Aufnahmen des Politikersprache-Korpus zeigen sehr große Übereinstimmungen mit denen des Südwest-Standard-Korpus. Dies zeigt sich vor allem bei den Merkmalen, die bei allen Sprechern und Sprecherinnen des Politikersprache-Korpus belegt sind und damit als Merkmale eines gemeinsam geteilten (regionalen) Standards angesehen werden können (vgl. Tabelle 4.3-d): Von den zehn Merkmalen, die nach den Ergebnissen des Südwest-Standard-Korpus als Merkmale des badenwürttembergischen Regionalstandards angesehen werden können, fehlt nach den Ergebnissen des Politikersprache-Korpus lediglich die Tilgung von /W/ in als einziges Merkmal, das nicht allgemein, d.h. bei allen Probanden des Korpus verbreitet ist.

Regionale Merkmale Allegromerkmale Hypermerkmale

allgemein verbreitet

bei der Mehrzahl der Probanden belegt

KV, , Len, 1.Sg, (e)s, nich(t), (ei)n

/DL/, /DX/, /V/-P,

ist(t) [ë],

bei einer Min- Nicht belegt derzahl der Probanden belegt /HØ/, /&/-K, /J/-S /U/-S g(e)+

de(r), e(in)

,

(Tabelle 4.3-d: Zusammenfassung der Ergebnisse – Politikersprache)

Die Sprache, die Politiker in öffentlichen Situationen verwenden, entspricht also weitestgehend derjenigen, die in den Aufnahmen des Südwest-Standard-Korpus gebraucht wird. Es gibt jedoch einige Unterschiede zwischen den Sprechweisen der Probanden der beiden Korpora: 1. Die Daten des Politikersprache-Korpus weisen weniger allegrosprachliche Realisierungen auf. Das Merkmal gehört nicht zu den allgemein verbreiteten Merkmalen. Dies spricht dafür, dass die Politiker und Politikerinnen stärker als andere Sprecher und Sprecherinnen versuchen, sich an der sprachlichen Norm zu orientieren. 2. Die Daten des Politikersprache-Korpus weisen – zumindest bei einigen Sprechern und Sprecherinnen – mehr hyperkorrekte Realisierungen auf. Auch dies spricht für eine relativ starke Orientierung an der Normaussprache. 3. Die Daten des Politikersprache-Korpus weisen einige sehr markante ideolektale Besonderheiten im Bereich regionaler Merkmale auf. Die Tatsache, dass bei einigen Sprechern und Sprecherinnen bestimmte sehr saliente regionale Merkmale häufig vorkommen, 66 andere dagegen jedoch nur sehr selten, spricht auch hier für eine sehr kontrollierte und bewusste Sprechweise. Die relativ normorientierte Sprechweise der Politikerinnen und Politiker in öffentlichen Sprechsituationen erklärt sich durch den Profilierungsdruck, dem die Sprecher und Spre–––––––

66

Darunter auch die Palatalisierung von /V/ und die Hebung von /DX/, deren Sonderstellung innerhalb der Gruppe der kleinräumigen, dialektalen Merkmale auch in der Analyse der diachronen Entwicklung des Standards in Baden-Württemberg deutlich wurde.

248 cherinnen ausgesetzt sind. Sie müssen darauf bedacht sein, sich durch den Gebrauch einer relativ gewählten und korrekten Sprache als kompetente Volksvertreter zu präsentieren. Auch für die besondere Behandlung bestimmter regionaler Merkmale gibt es eine einfache Erklärung: Der Dialekt wird als Zeichen der regionalen Identität wahrgenommen, die Hochsprache wirkt in bestimmten Kontexten unecht. Äußerungen wie folgende von Sprecher LÖ02, der selbst kein Politiker ist und die Sprache in der Politik damit mit einer gewissen Distanz betrachtet, lassen sich in metasprachlichen Kommentaren des SüdwestStandard-Korpus wiederholt finden: LÖ02: ist nich(t) besonders anstrengend aber ich find(e) (e)s einfach (da)s reine hochdeutsch is(t) (ei)ne (ei)ne tote sprache (.) die wird nirgends geredet außer äh angeblich in (de)n nachrichten oder so (.) und äh selbscht grade die ganzen charakterleute aus der politik ob des der wehner de(r) strauss oder sonstige rhetorisch tatsächlich ganz brillant leute waren (.) die die waren wahrscheinlich auch deswegen so brillant äh weil sie ihre herkunft einfach nicht verleugnet haben oder auch nicht wollten (.) und äh grade so die die bayrischen kraftausdrücke vom strauss die sin(d) einfach oder oder (de)m wehner sei(n) gePOLterton genscher oder wie die alle heißen I: klar LÖ02: papa heuss äh als schwabe hier (Südwest-Standard-Korpus, Aufnahme LÖ02 – Lörrach, Transkriptzeile 92ff.)

Die Verwendung regionaler Merkmale durch Politiker und Politikerinnen wird von Sprecher LÖ02 grundsätzlich als positiv bewertet, da sie zum einen als charakteristische Kennzeichen einzelner Personen angesehen und zum anderen als Ausdruck einer rhetorischen Kompetenz betrachtet werden. Einschätzungen wie diese von politischen Laien können Gründe dafür sein, warum Politiker und Politikerinnen aus Baden-Württemberg regionale Merkmale – wenn auch vielleicht nur dosiert – verwenden.

5. Die optimale Standardsprache

In diesem Kapitel wird der Versuch unternommen, die empirischen Ergebnisse des Kapitels 4 in einen theoretischen Kontext zu setzen. Die an konkreten Sprachäußerungen gewonnenen Erkenntnisse sollen in ein Modell überführt werden, das vom Sprachgebrauch zum Sprachsystem abstrahiert. Unter Rückgriff auf soziolinguistische Modelle zum Sprachsystem, Sprachgebrauch und zum Sprachwandel wird die Optimalitätstheorie als Rahmen verwendet, um eine synchrone und diachrone Beschreibung und Erklärung regionaler Standardvarietäten zu erreichen.

5.1 Sprachliche Variation Sprachliche Variation im Sinne der Ausbildung von Varianten als Repräsentanten einer sprachlichen Variable kann unterschiedliche Ursachen haben. Labov (demn.) argumentiert, dass abgesehen von Fällen, in denen durch Veränderungen des Sprachsystems Variation entsteht, z.B. in Folge der Aufnahme oder Aufgabe grammatischer Kategorien, vor allem außersprachliche Faktoren für das Aufkommen von Variation verantwortlich sind. Insbesondere haben Bevölkerungsbewegungen und in deren Folge Vermischungen von sprachlichen Ausdrucksformen zur Entstehung von Varianten beigetragen (ebd.:27). Soziolinguistische Variation habe sich „parasitisch“ (ebd.) auf die entstandene sprachliche Verschiedenheit aufgesetzt und unterschiedliche Varianten einer Variable mit sozialen Unterscheidungen verbunden. Labov betrachtet sprachliche Variation in ihrer sozialen Einbettung als wesentlichen Faktor des Sprachwandels (s.u.). Welchen Status aber hat sprachliche Variation? Ist sie eine Erscheinung des Sprachsystems oder des Sprachgebrauchs? Nach der in der Linguistik vorherrschenden Meinung ist Sprache etwas Homogenes und Sprachvariation lediglich eine Interferenz unterschiedlicher, in einem Sprecher koexistierender Varietäten. 1 Die Sprachwirklichkeit weist nach Scheutz (1989) aber auf etwas anderes hin. ––––––– 1

So zuletzt auch Lüdtke/Mattheier (2005:28). In der modernen strukturalistisch und generativistisch ausgerichteten Linguistik herrscht das Postulat der „inneren Sprachwissenschaft“ (nach Bartsch/Vennemann 1973:9, die sich selbst an de Saussure 1916 orientieren) vor, das besagt, dass der Forschungsgegenstand Sprache (a) autonom, d.h. ohne außersprachliche Faktoren beschreibund verstehbar und (b) homogen ist. Nach der Theorie de Saussures ist die „langue“ – d.h. das Sprachsystem – im Gegensatz zur „parole“ variationsfrei. Im tatsächlichen Sprachgebrauch beobachtbare Variation wird als individuelles Sprachverhalten interpretiert, das nicht im Fokus der Forschung steht. Außersprachliche Faktoren, die den individuellen Sprachgebrauch beeinflussen könnten (s.u.), werden als Einflussfaktoren, die eine systematische Sprachgebrauchsvariation begründen würden, grundsätzlich ausgeschlossen. Das Postulat eines sprachwissenschaftlichen Forschungsgegenstandes, der sich durch innere Homogenität auszeichnet, ist auch theoretischer Ausgangspunkt der Generativen Grammatik. Chomsky unterscheidet zwischen der Kompetenz (=

250 Ein unvoreingenommener Blick in die auffindbare Sprachwirklichkeit indes lehrt uns, daß wir es mit einer geradezu unendlich vielschichtigen Sprachvariabilität zu tun haben. Diese Variation können wir ständig beobachten, sogar im Sprachverhalten jedes einzelnen, im Idiolekt; wir können sie auch theoretisch postulieren, wenn wir Sprache nicht als autonomes System, sondern als eine Form des sozialen Handelns auffassen: Genauso, wie auch alle anderen sozialen Handungs- und Verhaltensweisen vielfältigen Prozessen gesellschaftlicher Differenzierung unterworfen sind, ist auch die Sprache als soziale Handlungsform davon betroffen. [...] Unsere Generalhypothese ist also, daß die auffindbare Heterogenität eine strukturierte Heterogenität ist, daß – neben tatsächlich zufälligen, idiosynkratischen Abweichungen – eine geregelte sprachliche Variation besteht in Abhängigkeit von makrosozialen, situativen, geographischen und historischen Parametern. (Scheutz 1989:6f.)

Sprache ist also in sich heterogen, muss es sogar sein, um sich sich veränderten Kontextbedingungen anpassen zu können. Sprache ist außerdem als soziales Verhalten, 2 d.h. durch außersprachliche, soziale Bedingungen geprägt und unter Rückgriff auf diese beschreibbar und sprachliche Heterogenität als sozial bedingte Erscheinung erklärbar. Soziolinguistische Forschungen haben gezeigt, dass Variation weitaus vorhersagbarer ist, als es strukturalistische und generativistische Grundthesen proklamieren. Es ist insbesondere die durch soziale Faktoren bestimmte, überindividuelle Variation, die dabei in den Blickpunkt des Interesses geraten ist. Im Rahmen der „Variation Theory“ (Chambers 2 2003:35f.), die als Gegenentwicklung zur „Categorical Theory“ nach dem Muster traditioneller strukturalistischer und generativistischer Theorien angesehen werden kann, wurde die Forderung laut, den Kompetenzbegriff zu erweitern und Variation bzw. die adäquate Nutzung sprachlicher Variation als Teil sprachlicher Kompetenz zu betrachten. Einen Ansatz zur Integration sprachlicher Variation in die Sprach-Kompetenz bildet der „strukturfunktionalistische Ansatz“ (Schlobinski 2003:51) von William Labov. Die Kompetenz wird in diesem Ansatz aufgefasst als Summe variabler sprachlicher Strukturen, deren Verwendung durch systeminterne und systemexterne (d.h. bei Labov vor allem durch soziale) Faktoren geregelt wird. Anders als traditionelle strukturalistische oder generative Theorien, die von einem homogenen, invarianten Sprachsystem ausgehen und sprachliche Variation als

–––––––

2

Wissen des idealen Sprecher-Hörers über seine Sprache) und der Performanz (= der aktuelle Gebrauch der Sprache in einer konkreten Situation) und erklärt lediglich die Beschreibung des ersteren zum Forschungsziel der modernen Linguistik. Variation in der Performanz wird als Herausforderung für den Linguisten in dem Sinn gesehen, dass dieser aus der Fülle beobachtbarer Äußerungen diejenigen herausfiltern muss, die nicht „fehlerhaft“ gebildet sind und damit Rückschlüsse auf das zugrundeliegende System, d.h. auf die Kompetenz zulassen (Chomsky 1965:4). Sprachliche Variation ist nach diesem theoretischen Ansatz grundsätzlich lediglich ein lästiger, unkalkulierbarer Störfaktor bei der linguistischen Beschreibung. Chomsky/Halle (1968) haben allerdings in ihrer Beschreibung der Phonologie des Englischen durchaus sprachliche Variation besprochen. Sie behandeln diese unter den Punkten Allophonie und Optionalität und berücksichtigen sie insbesondere in Form von optionalen Regeln, die allerdings nur freie Variation beschreiben können (s.u.). Wolfram/Fasold (1974:15) haben das Axiom aufgestellt, dass Sprache eine Form kulturellen Verhaltens sei. Sind soziale Unterschiede durch nichtsprachliche Verhaltensmuster ausdrückbar, dann auch durch sprachliche.

251 Erscheinung des Sprachgebrauchs auffassen, ist Variation bei Labov schon im System angelegt. 3 Labov (1980a) begründet seinen Ansatz mit der empirischen Beobachtung, dass Variation i.d.R. nicht einzelne sprachliche Einheiten (Phoneme, Morpheme etc.) betrifft, sondern systematisch auf vielen unterschiedlichen Ebenen auftritt, so dass das gesamte Sprachsystem von Variationsphänomenen betroffen ist. Geregelt wird in der konkreten Sprachäußerung die Wahl von Varianten einer Variable entweder durch rein sprachliche Grundbedingungen (also sprachintern aufgrund von universalen „Regeln“) oder aber durch außersprachliche, insbesondere soziale Faktoren, die die adäquate Wahl der jeweiligen Varianten steuern. 4 Sprachsystem (Variablen mit Varianten)

Einflussfaktoren (sprachintern oder -extern)

Sprachverwendung

(Abb. 5.1-a: Modell zur Verbindung von Sprachsystem und Sprachvariation)

Bei den sprachexternen Einflussfaktoren handelt es sich um invariable, i.d.R. soziologische Bedingungen. Invariabel sind diese deshalb, weil sie objektiv und eindeutig mittels außersprachlicher Beschreibungsdimensionen definiert werden können, der Faktor „Geschlecht“ beispielsweise aufgrund natürlicher biologischer Kriterien, der Faktor „soziale Schicht“ aufgrund messbarer Kriterien z.B. zu Herkunft, Einkommen, Ausbildung, Beruf etc. Die konkrete Sprachäußerung, d.h. die Wahl bestimmter Varianten einer Variable, wird durch die sprachinternen bzw. -externen Einflussfaktoren geregelt. Labov führt „variable Regeln“ (1972:93ff.) ein, 5 die innerhalb eines generativ-linguistischen Rahmens die empirischen Tatsachen sprachlicher Variation berücksichtigen helfen. Ausgehend von generativen Regeln des Typs a) (siehe unten), die als kategorische Regeln aufzufassen sind, nach denen X in der Umgebung A_B in Y überführt wird, und unter Ablehnung optional zu interpretierender Regeln des Typs b), deren Anwendung „ungeregelt“ 6 ist und die deshalb –––––––

3

4

5

6

In Weinrich/Labov/Herzog (1968) wird die Frage des Zusammenhangs zwischen sprachlicher Systematizität und Heterogenität ausführlich diskutiert. In dieser Weise argumentiert auch Bynon (1970:31f.), die idiolektale phonologische Indeterminiertheit (d.h. Variation) annimmt und auf diese Weise in der Lage ist, systematische phonologische Unterschiede, wie sie z.B. zwischen der Standardsprache und einem bestimmten Dialekt bestehen, als ein System (besser: Diasystem, vgl. Weinrich 1954:389f. – „Structural linguistic theory now needs procedures for constructing systems of a higher level out of the discrete and homogenous systems that are devided from description and that represent each a unique formal organization of the substance of expression and content. Let us dub these constructions ‚diasystems’ [...]. A diasystem can be constructed by the linguistic analyst out of any two systems which have partial similarities.“) aufzufassen, welches durch die soziolinguistischen Gegebenheiten der Sprachgemeinschaft determiniert würde. Die Arbeit von 1972, aus der hier zitiert wird, enthält den Aufsatz Labov (1968/1969), in dem das Konzept der variablen Regeln formuliert wird (dort als Kapitel 9). Dieses Konzept findet sich außerdem in Labov/Cohen/Robins/Lewis (1968). In dieser Hinsicht fällt es schwer, bei optionalen Regeln tatsächlich von „Regeln“ zu sprechen.

252 lediglich in der Lage sind, Fälle freier Variation zu beschreiben, gelangt Labov zu variablen Regeln (vom Typ c)), die anhand von Wahrscheinlichkeitsangaben Aussagen über die quantitativen Ausprägungen von Varianten einer Variable erlauben sollen. Formale Darstellung unterschiedlicher Regeltypen a) kategorische generative Regel : XĺY/A_B b) optionale Regel : X ĺ (Y) / A _ B c) variable Regel: X ĺ / A _ B Die Wahrscheinlichkeit ij einer Variante ergibt sich aus einem komplexen Zusammenspiel variabler Umgebungsbedingungen (variable Constraints), die sich in Form von Umgebungsmerkmalen (Features) in den Regeln wiederfinden. Die Einbeziehung außersprachlich-sozialer Umgebungsbedingungen in den Regelapparat ist neben der quantitativen Ausrichtung das wesentliche Merkmal des soziolinguistischen Ansatzes nach Labov. 7 d)

variable Regel (Modell 2):

X ĺ /

___ feak feai feam ... ‡ ... ‹ ‡ ... ‹ ‡ ‹ fean

Es werden zunächst keine konkreten Wahrscheinlichkeitswerte in den variablen Regeln angegeben, vielmehr deuten die Klammern < und > eine mal größere mal geringere Bedeutung des jeweiligen Merkmals an. Umgebungsmerkmale können bzgl. ihrer Relevanz für das Vorkommen einer Variante gewichtet werden. Umgebungsbedingungen müssen sogar in eine hierarchische Ordnung gebracht werden, um dem empirischen Fakt Rechnung tragen zu können, dass Regeln, die das Vorkommen von Varianten einer Variable beschreiben, in bestimmten Umgebungen häufiger angewendet werden als in anderen. Labov (1972:100) macht den Vorschlag, Gewichtungen von Umgebungsmerkmalen z.B. durch Verwendung von Sonderzeichen (Variablenzeichen in Form griechischer Buchstaben) in die variablen Regeln einzubinden. Letztlich werden so doch in konkreten Analysen Wahrscheinlichkeitswerte berücksichtigt: e)

variable Regel (Modell 3):

X ĺ /

___ ȕfeak Įfeai feam ... ‡ ... ‹ ‡ ... ‹ ‡ ‹ fean

Labov sieht in der Formulierung variabler Regeln den Vorteil einer im Vergleich zu generativen Ansätzen relativ umfassenden Beschreibung der sprachlichen Kompetenz der Sprecher. Die Sprachkompetenz umfasst in diesem Sinne neben dem Verstehen und der Bildung grammatisch korrekter Sätze auch das Wissen um deren situationsabhängige Verwendung. Dies entspricht der Auffassung Wolframs/Fasolds (1974), die im Zusammenhang mit der von Ihnen beschriebenen intralingualen Sprachvariation davon ausgehen, dass der Erwerb einer Sprache mit dem Erwerb sozialer Kompetenzen einhergeht. [...] all speakers who have acquired a language system have also acquired some flexibility in the use of alternative structure within that system. (Wolfram/Fasold 1974:24f.)

–––––––

7

Vgl. auch Windisch (1988), der Labov u.a. mit den Junggrammatikern und mit Generativisten in Bezug auf ihre Beiträge zum Verständnis des Sprachwandels vergleicht.

253 Die Fähigkeit zur Wahl der situationsadäquaten Variante einer Variable ist als Teil der sprachlichen Kompetenz zu verstehen und ihr Erlernen als Teil des Spracherwerbs. Das „Labovsche Paradigma“, wie die oben skizzierte Modellierung systematischer, quantifizierbarer und auf den Einfluss sozialer Faktoren ausgerichteter Variation auch genannt worden ist, ist verschiedentlich adaptiert und zum Teil leicht erweitert worden. Cedergren/Sankoff (1974) haben variable Regeln u.a. für die /U/-Spirantisierung des Spanischen in Panama und für die Tilgung von im Französischen in Kanada entwickelt und damit einen interessanten methodischen Beitrag geleistet. Klein (1974) modifiziert den Labovschen Ansatz und wendet ihn auf die Analyse der Sprache von Gastarbeitern in Deutschland an. 8 Dass das Modell variabler Regeln, wie Labov es in den späten 1960er Jahren entwickelte, auch heute noch für die Beschreibung sprachlicher Variation relevant ist, zeigt seine Berücksichtigung u.a. in variationslinguistischen Überblickswerken wie Paolillo (2002:191–196) und seine Anwendung auch in generativistisch orientierten Arbeiten zur Variationsforschung, wobei insbesondere Anttila (1997:35) direkt auf Labov Bezug nimmt. Variable Regeln lassen sich als ein gewichtiger Baustein in der Darstellung sprachlicher Variation innerhalb des Labovschen Paradigmas verstehen. Sprachvariation nimmt in dem von Labov (1966b) unter Bezug auf Sturtevant (1947) entwickelten soziolinguistischen Modell des Sprachwandels eine hervorgehobene Stellung ein. Die drei Phasen des Sprachwandels stellen sich nach Labov wie folgt dar: – Phase 1 (Origin): Unterschiedliche Varianten einer Variable konkurrieren miteinander, ohne dass

sich eine Bevorzugung einer der Varianten durch die Sprachgemeinschaft erkennen ließe. – Phase 2 (Propagation): Eine der Varianten wird den anderen vorgezogen und setzt sich innerhalb

der Sprachgemeinschaft mehr und mehr durch. – Phase 3 (Completion): Die bevorzugte Variante hat alle anderen verdrängt.

Mit dem Verschwinden der Variation in Phase 3 ist der Sprachwandel abgeschlossen. Ein wesentlich Aspekt des Sprachwandel-Modells nach Labov ist, dass sich die Auswahl einer Variante unter sozialer Kontrolle vollzieht, d.h. soziale Faktoren wie z.B. das Prestige von Sprechern und Sprecherinnen, die eine bestimmte Variante verwenden, entscheidet über deren Durchsetzung. Das Konzept systeminterner sprachlicher Variation, das Labov anbietet, lässt sich sehr schön auf einen modernen (post)generativen Beschreibungsapparat übertragen, nämlich auf die Optimalitätstheorie (OT). Variation ließe sich leicht im Formalismus der OT darstellen: Varianten einer Variable wären in diesem Fall nichts anderes als diverse „Kandidaten“ eines gegebenen Inputs, der Input selbst die Variable. Die Einflussfaktoren, die über die Wahl von Varianten entscheiden, entsprächen im Rahmen der OT den Constraints, die über –––––––

8

Zu einer Kritik am Konzept variabler Regeln vgl. insbesondere Scheutz (1985:6ff.) und – in einer Verteidigung gegen kritische Anmerkungen – Sankoff/Labov (1979). Eine Weiterentwicklung des rein quantitativen Konzepts Labovs in Richtung auf eine qualitative Interpretation der Ergebnisse stellt die Ordnung der variablen Regeln in Form von Implikationsskalen dar (DeCamp 1971, Bickerton 1971 und 1973). Diesem Ansatz liegt die Annahme zugrunde, dass die Gültigkeit von einzelnen Regeln (oder: das Vorhandensein von einzelnen Merkmalen) auf der Gültigkeit anderer Regeln aufbaut. Eine Regel Y kann die gleichzeitige Gültigkeit einer Regel X implizieren. Auf diese Weise wird eine Hierarchisierung von Regeln erreicht.

254 die Auswahl eines Kandidaten als Output entscheiden. Wie eine Übertragung in einem konkreten Fall aussehen kann, wird im Folgenden ausführlich dargelegt.

5.2 OT-Formalismus Grundlegende Prinzipien der Theorie bauen auf den Grundsätzen der Generativen Grammatik auf. Die Beschreibung der Universalgrammatik (UG) steht auch in der Optimalitätstheorie im Vordergrund. Es gibt jedoch eine Reihe von Erweiterungen bzw. Modifikationen zu „traditionellen“ generativen Theorien. 9 Universalität: Zentraler theoretischer Grundsatz sowohl in der traditionellen Generativen Grammatik (als universale Grammatik) als auch in der Optimalitätstheorie ist das der Universalität. Die Optimalitätstheorie postuliert eine allgemeine, sprachübergreifende Gültigkeit von Beschränkungen (Constraints), die in ihrer Summe als ‚CON’ Teil der Universalgrammatik sind. Bei den Beschränkungen handelt es sich grundsätzlich um deskriptiv fassbare, universale aber auch sprachspezifische (vgl. Féry 2000:178f., siehe aber auch Greenberg 1966, Comrie 21989) 10 Generalisierungen, Tendenzen und Markiertheitshierarchien, die insbesondere die Struktur sprachlicher Äußerungen in Bezug auf Markiertheitserscheinungen beeinflussen. Z.B. kann die in einer Vielzahl von Sprachen beobachtbare Silbenstruktur-Generalisierung, nach der Silben aus der Sequenz bestehen, als folgende Beschränkungen formuliert werden: 11 [NOCODA] [ONSET]

Silben enden auf einem Vokal, Silben sind offen, Silben haben keine Coda. Silben beginnen mit einem Konsonanten, Silben haben einen Onset.

Die Universalität der Beschränkungen lässt sich also i.d.R. aus einer deskriptiven Grundlage und auf der Basis einer möglichst großen Menge von Sprachen motivieren. Dies bedeutet auch, dass neu zu bestimmende Beschränkungen sich als sprachliche Generalisierungen bzw. Tendenzen erweisen müssen. –––––––

9

10

11

Es lassen sich auch Überschneidungen mit anderen theoretischen Ansätzen feststellen. Z.B. diskutiert Hurch (1998) Paralellen zwischen der Optimalitäts- und der Natürlichkeitstheorie. Zu einer Übersicht über Prinzipien der Optimalitätstheorie siehe Kager (1999:3-13), Féry (2000:200), McCarthy (2002:3-42). Die Annahme sprachspezifischer und gleichzeitig universaler Beschränkungen scheint auf den ersten Blick ein Widerspruch zu sein. Dieser lässt sich dadurch entkräften, dass man davon ausgeht, dass sprachspezifische Beschränkungen Teil der Grammatik aller Sprachen und damit universal sind. In den Sprachen, in denen sie nicht zum Tragen kommen, nehmen sie in der Hierarchie aller Beschränkungen, die in einer sprachspezifischen Grammatik zueinander geordnet sind, eine sehr niedrige Position ein. Die Beschränkungen haben dann in diesen Sprachen keinen effektiven Einfluss auf den Evaluationsprozess (s.u.). Bei Prince/Smolensky (1993) erscheinen diese Beschränkungen als [ONS] bzw. [-COD] mit den Beschreibungen „Syllables must have onsets“ (ebd.:16) bzw. „Syllables do not have Codas“ (ebd.:34).

255 Verletzbarkeit: In einen Zwischenbereich zwischen Theorie und Anwendung lässt sich das Prinzip der Verletzbarkeit universaler Beschränkungen einordnen. Zum einen ist dieses Prinzip ein theoretisches Postulat, das besagt, dass Beschränkungen, nach denen die Struktur sprachlicher Äußerungen gestaltet ist, nicht in jedem Fall erfüllt sein müssen. Man kann davon ausgehen, dass keine sprachliche Erscheinung alle denkbaren Beschränkungen gleichermaßen erfüllt. Dies liegt u.a. daran, dass sich Beschränkungen z.T. widersprechen. Betrachten wir z.B. die oben schon angesprochene universale Generalisierung, nach der Silben aus zwei Segmenten aufgebaut sind. Wie bereits erwähnt, wird innerhalb der OT zur Bestimmung dieses Falls u.a. die Beschränkung [NOCODA] verwendet, um für die Bildung von Strukturen zu sorgen, die die beobachtete Generalisierung erfüllen. Für das Standarddeutsche allerdings existiert die (sprachspezifische) Generalisierung, nach der betonte Silben schwer sein müssen, was zu einer minimalen Silbenstruktur führt. Für Fälle wie diesen ist die Beschränkung [STRESS-TO-WEIGHT] entwickelt worden (Myers 1987), die verhindert, dass betonte Silben leicht sind. [STRESS-TO-WEIGHT]

If stressed, then heavy (Kager 1999:268).

Es gibt keine Silbe, die gleichzeitig beide Beschränkungen – [NOCODA] und [STRESS-TOWEIGHT] – erfüllen kann, d.h. es muss immer (zumindest) eine der beiden verletzt werden. Dominanz: Das Prinzip der Dominanz besagt, dass Beschränkungen in einer Rangordnung über anderen Beschränkungen stehen können, d.h. diese dominieren. Die Dominanz ist strikt, d.h. wenn eine Beschränkung X eine Beschränkung Y dominiert und letztere wiederum eine Beschränkung Z, dann dominiert X auch über Z. Außerdem bedeutet strikte Dominanz, dass die mehrfache Verletzung einer dominierten Beschränkung nicht die einfache Verletzung einer dominierenden Beschränkung aufwiegt. Der Wechsel von Dominanzbeziehungen (die „Constraint Interaction“) führt zu sprach- oder varietätenspezifischen Hierarchisierungen der Beschränkungen, die letztendlich den größten Darstellungswert der Optimalitätstheorie ausmachen. Wettbewerb / Vergleich von Kandidaten: Am Beispiel der Silbenstruktur lässt sich leicht zeigen, dass im Standarddeutschen die Beschränkung der minimalen Silbenstruktur (bei betonten Silben) als offenbar von größerer Bedeutung ist als die Beschränkung [NOCODA], nach der Silben grundsätzlich nur als realisiert werden. Im Standarddeutschen muss [STRESS-TO-WEIGHT] also [NOCODA] dominieren.



[STRESS-TO-WEIGHT]

[NOCODA] *

*!

(Tabelle 5.2-a: Silbenstrukturbedingungen – Standarddeutsch)

Die Hierarchisierung (das „Constraint Ranking“) führt in obigem Fall dazu, dass eine Silbifizierung der Segmentfolge im Standarddeutschen den Kandidaten bevorzugt, der eine Silbengrenze im zweiten aufweist. 12 Verändert man nun das Ranking der Be––––––– 12

Das zweite muss als ambisyllabisch gewertet werden, da im Standarddeutschen die bereits oben angesprochene Beschränkung [ONSET] hoch gerankt ist und deshalb ein Onset in der zweiten Silbe gefordert wird. Im Standarddeutschen würde ein Kandidat optimal sein.

256 schränkungen, so ändert sich auch das Ergebnis der OT-Analyse. Diese Hierarchie ist für Sprachen wie das Hawaiianische, in denen die Silbenstruktur vorherrschend bzw. sogar obligatorisch ist, anzunehmen.



[NOCODA] *!

[STRESS-TO-WEIGHT] *

(Tabelle 5.2-b: Silbenstrukturbedingungen – Hawaiianisch)

Nach der Ordnung der Beschränkungen in Tabelle 5.2-b ist der Kandidat der optimale, da die Verletzung von [STRESS-TO-WEIGHT] aufgrund der niedrigeren Gewichtung der Beschränkung im Vergleich zu [NOCODA] als weniger schwer aufgefasst wird. Es ist insbesondere die Wettbewerbsidee der Optimalitätstheorie, die Parallelen zum Variations- und Sprachwandelkonzept Labovs aufzeigt. Hier wie dort stehen sich Kandidaten / Varianten einer Variable gegenüber, wobei eine der beiden Formen innerhalb eines Evaluierungsprozesses der anderen vorgezogen wird. Parallelismus: Für die Ermittlung des optimalen Kandidaten (der die minimalste Verletzung der Beschränkungen aufweist) ist die ganze Hierarchie der Beschränkungen und die ganze Menge der Kandidaten zu betrachten. D.h. es ist grundsätzlich nicht möglich, aus einer Gruppe von z.B. fünf Kandidaten nur zwei auszuwählen und zwischen diesen beiden den optimalen Kandidaten zu ermitteln. Die Architektur der Optimalitätstheorie, d.h. der Rahmen, in dem sich die Theorie praktisch auf bestimmte sprachliche Phänomene anwenden lässt, wird i.d.R. mittels universaler Funktionen GEN und EVAL beschrieben. McCarthy stellt die OT-Architektur wie folgt dar (McCarthy 2002:10): Input

GEN

candidates

EVAL

Output

(Abb. 5.2-a: Architektur der Optimalitätstheorie)

Ein gegebener Input wird in der Funktion GEN (Generator) in eine Reihe von möglichen Output-Kandidaten umgesetzt. Diese durchlaufen die Funktion EVAL (Evaluator), in der auf der Basis hierarchisierter Beschränkungen der „optimale“ Kandidat ermittelt wird, der schließlich als Output am Ende des OT-Apparates erscheint. Es gibt einige theoretische Fragen im Zusammenhang mit der oben dargestellten OTArchitektur, die nach wie vor nicht eindeutig geklärt sind. Zum einen ist nicht immer eindeutig zu sagen, welche Form bei bestimmten zu untersuchenden Phänomenen als Input anzusetzen ist. Als Input zugelassen sind grundsätzlich alle sprachlichen Ausdrücke. Die einzige Bedingung ist, dass es sich um natürlichsprachliche Erscheinungen handeln muss (Archangeli 1997:13). Diese Freiheit, die einiges an Vorteilen mit sich bringt, weil sich der OT-Apparat an unterschiedlichen Stellen der Sprachproduktion anwenden lässt und dadurch auf eine Vielzahl unterschiedlichster Phänomene anwendbar ist, birgt auch gewisse Unwägbarkeiten in sich. So hängt mit der Wahl einer bestimmten Input-Form i.d.R. auch die Wahl der zu betrachtenden Beschränkungen und nicht zuletzt auch deren Hierarchisierung zusammen. Unterschiedliche Inputs können bei ein und demselben sprachlichen Phä-

257 nomen zu unterschiedlichen Ergebnissen bzgl. des Constraint Rankings führen, was für den Analyse-Apparat sehr unvorteilhaft ist. Die Wahl des Inputs ist deshalb von entscheidender Bedeutung. Ebenfalls nicht völlig geklärt ist die Frage, welche Output-Kandidaten generiert werden können. Grundsätzlich gilt auch hier eine gewisse Freiheit, d.h. im Prinzip ist jede sprachliche Äußerung als Kandidat zugelassen. Allerdings gibt es eine Reihe strenger Beschränkungen („harte Constraints“, Féry 2000:199; „bare structural primitives“, McCarthy 2002:11), die nicht verletzt werden dürfen und die in GEN die Struktur der Kandidaten in der Weise regeln, dass universal unmögliche bzw. verbotene Formen nicht generiert werden. Außerdem wird GEN abhängig vom Input Kandidaten erzeugen, die dem Input ähnlich sind und die sich untereinander grundsätzlich auch nur in solchen Faktoren unterscheiden, die durch Beschränkungen beschrieben werden können. Im oben besprochenen Beispiel sind für einen Input bezüglich der Frage der Syllabierung z.B. Kandidaten sinnvoll, die den Beschränkungen [NOCODA] und [STRESS-TO-WEIGHT] genügen, also oder . Ein Kandidat wäre nicht sinnvoll, da er nicht entsprechend der beobachteten universalen bzw. sprachtypischen Tendenzen gebildet ist. GEN würde ihn daher sinnvollerweise nicht als Kandidaten anbieten. Das Kernstück des Apparates bildet die Funktion EVAL. Hier wird auf der Basis bestimmter Beschränkungen und insbesondere aufgrund deren Hierarchisierung über die Kandidaten entschieden. Verletzungen gegen Beschränkungen werden bewertet und Kandidaten aufgrund der Verletzung hoch gerankter Beschränkungen ausgeschlossen. Ziel des gesamten OT-Apparates ist es, ein sprachspezifisches Constraint Ranking zu erhalten, das in diesem Sinne als sprachspezifische grammatische Beschreibung aufgefasst wird. 13 Grammatik ist somit zu verstehen als auf Wohlgeformtheit ausgerichtete Hierarchisierung von Beschränkungen. Die Optimalitätstheorie ist in ihrem Kern deterministisch, d.h. aus einem Set von Kandidaten, die miteinander im Wettbewerb stehen, wird genau ein Kandidat als Output ausgewählt. Mit anderen Worten ist die Behandlung sprachlicher Variation durch die Optimalitätstheorie nicht vorgesehen, zumindest nicht in ihrer ursprünglichen Ausrichtung (siehe dazu aber unten, Kap. 5.3). In der Optimalitätstheorie werden unterschiedliche Typen von Beschränkungen verwendet. Diese haben unterschiedliche Bezugsgrößen. Während Treuebeschränkungen („Faithfulness Constraints“) sich auf das Verhältnis von Input und Output beziehen lassen, sind Markiertheitsbeschränkungen („Markedness Constraints“) ausschließlich auf die Struktur des Outputs ausgelegt. Ausrichtungsbeschränkungen („Alignment Constraints“) schließlich betrachten die Deckungsgleichheit unterschiedlicher Domänen im Output. Hierzu einige weitere Erläuterungen: Markedness Constraints: Markiertheitsbeschränkungen lassen sich i.d.R. aus den oben beschrieben universalen Generalisierungen bzw. Tendenzen aber auch aus einzelsprachli––––––– 13

Es ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass die Optimalitätstheorie darauf ausgerichtet ist, aus einer Liste von Output-Kandidaten den optimalen zu ermitteln. Tatsächlich ist es so, dass der optimale Kandidat natürlich bereits vor der OT-Analyse bekannt ist, denn er ist das Ergebnis einer deskriptiven, i.d.R. empirischen linguistischen Analyse. Es ist z.B. bekannt, dass im Standarddeutschen anders als im Hawaiianischen betonte Silben schwer sind. Die Herausforderung der OT-Analyse besteht nun darin, durch das korrekte Ranking der relevanten Constraints den bekannten Output auch tatsächlich im Vergleich mit anderen Kandidaten als den optimalen zu bestimmen.

258 chen Generalisierungen (vgl. Féry 2000:178f.) entwickeln. Diese Beschränkungen versuchen i.d.R., markierte Strukturen in Sprachen zu vermeiden. Unter Markiertheit verstehen Prince/Smolensky Folgendes: Grossly speaking, an element of linguistic structure is said to be marked if it is more complex than an alternative along some dimension. The relevant dimensions may sometimes correlate with comprehension, production, memory, or related physical and cognitive functions. (Prince/Smolensky 1997:1605)

Als markiert würden im Fall von [NOCODA] solche Silben gelten, die einen konsonantischen Endrand aufweisen. Wie oben gesehen ist in Sprachen wie dem Deutschen, die sehr wohl konsonantische Endränder aufweisen und diese aufgrund der (sprachspezifischen) Tendenz zu schweren betonten Silben z.T. sogar fordern, die Beschränkung [NOCODA] grundsätzlich unterhalb der Beschränkung [STRESS-TO-WEIGHT] gerankt, in Sprachen wie dem Hawaiianischen dagegen, die ausschließlich offene Silben aufweisen, muss [NOCODA] in der Hierarchie sehr weit oben angeordnet sein. Faithfulness Constraints: Diese sorgen dafür, dass zwischen Input und Output eine relative Gleichheit besteht (Kager 1999:5). Im Idealfall sind Input und Output formal gleich (so formuliert im Constraint [IDENT-IO]: Input (I) und Output (O) sind identisch). Beschränkungen dieser Art lassen sich nicht direkt auf universale Prinzipien oder Tendenzen der oben dargestellten Art beziehen. Vielmehr handelt es sich bei ihnen um rein sprachsystematische Beschränkungen, die z.B. eine relative Gleichheit von Morphemen im Paradigma zum Ziel haben und auf diese Weise zu einer systematischen kognitiven Verarbeitungserleichterung beitragen. Faithfulness Constraints sind in diesem Sinne strukturbewahrende Beschränkungen. Alignment Constraints: Diese sind sensitiv für Ränder bestimmter sprachlicher Formen und sorgen für eine Ausrichtung insbesondere prosodischer, phonologischer und morphologischer Einheiten (zuerst in McCarthy/Prince 1993b). In der Standardversion des „Generalized Alignment“ werden grundsätzlich die Ränder grammatischer und prosodischer Kategorien miteinander aligniert, in [ALIGN-L] etwa die linken Ränder eines grammatischen und eines prosodischen Wortes (vgl. auch Kager 1999:117ff.). John McCarthy (2002:39) weist darauf hin, dass die Formulierung neuer Beschränkungen vorsichtig gehandhabt werden muss. Er erklärt, dass die Verwendung oder Modifikation bekannter und etablierter Beschränkungen immer der Einführung neuer vorgezogen werden sollte. Das Problem neuer Beschränkungen ist nämlich, dass sie – als Teil der Universalgrammatik – aus typologischer Sicht Probleme aufwerfen und universale Tendenzen postulieren können, die zunächst nur als linguistische Generalisierungen existieren. McCarthy (2002:39f.) gibt Hinweise zu der Frage, wie neue Constraints motiviert werden können: Ausgangspunkt für die Formulierung neuer Beschränkungen sollten deskriptive Tendenzen („descriptive tendencies“, ebd.:40) sein. Aus diesen sollen Beschränkungen im Sinn von Funktionen entwickelt werden, die (a) genau definiert sind und (b) eine Verletzung durch bestimmte Kandidaten erlauben. McCarthy gibt einige weitere Hinweise: – Beschränkungen, die Vergleiche ausdrücken („X ist besser als Y“) sind zu vermeiden, da Vergleiche bereits in EVAL geleistet werden.

259 – Beschränkungen sollten so formuliert werden, dass eine Notwendigkeit oder ein Verbot klar erkennbar ist. Formulierungen mit „sollen“ oder „können“ sind zu vermeiden. 14 – Beschränkungen, die der Form nach als „wenn X dann Y“ erscheinen, sollten als zwei Beschränkungen formuliert werden. McCarthy weist darauf hin, dass neue Beschränkungen manchmal künstlich oder als ad hoc-Formulierungen erscheinen können. Diese sollten jedoch, auch wenn der häufig nur auf sprachspezifischen Tendenzen basierende Status dieser Beschränkungen problematisch ist, als momentanes, zweckmäßiges Mittel angesehen werden, um allzu lange Umwege auf dem Weg zu universalen Generalisierungen zu vermeiden (ebd.). McCarthys Strategievorschlag für die Entwicklung neuer Constraints sieht dann auch folgendermaßen aus: Take an intuition or observation about language and restate it as a constraint; that is, formulate it as a simple, unadorned demand or prohibition. […] Even at the earliest stages of theorizing, it is very important that the constraint be precise, so that violations can be determined exactly for any candidate. […] Now begin studying the typological and interactional capacities of the hypothesized constraint. Permute its ranking relative to other constraints previously hypothesized, considering how each permutation applies to a wide range of inputs and of candidates derived from them. […] This investigation of typology and interaction under permuting ranking is the crucial test of any proposed constraint in OT. […] Beyond these considerations that are special to OT, a proposed constraint needs to be evaluated by the same criteria as any other scientific hypothesis: Is it simple? Is it aesthetically pleasing? Does it account for the observations? Does it yield interesting and accurate predictions? (McCarthy 2002:41f.)

Diese Vorschläge berücksichtigend wird in Kapitel 5.4 versucht, neue Beschränkungen zu formulieren, die speziell den Sprachgebrauch bzw. einen Ausschnitt daraus in den Blick nehmen.

5.3 Variation im Rahmen der Optimalitätstheorie Seit 1993 gibt es eine Reihe von Versuchen, sprachliche Variation mit den Mitteln der Optimalitätstheorie zu beschreiben. Die Weiterentwicklung der OT zum Zweck der Beschreibung und Erklärung sprachlicher Variation bietet sich meines Erachtens nach an, da wir es bei Variation mit nichts anderem zu tun haben als mit miteinander konkurrierenden Varianten, die den Kandidaten ähneln, die in OT-Evaluationen miteinander in Wettbewerb treten. Die Arbeiten innerhalb der OT, die sich mit der Beschreibung sprachlicher Variation befassen, lassen sich grob gesprochen in zwei Gruppen einteilen (vgl. auch Löhken 1997:77): Zum einen in Arbeiten, in denen Variation durch unterschiedliche Grammatiken 15 beschrieben wird, zum anderen in solche, in denen die Hierarchie von Beschränkun-

––––––– 14 15

So gesehen sind die o.a. Beschreibungen der Beschränkungen [NOCODA] und [ONSET] ungenau. Im Sinne der Optimalitätstheorie zu verstehen als Hierarchisierung von Beschränkungen.

260 gen innerhalb einer Grammatik gelockert wird. Beide Ansätze werde ich hier kurz beschreiben: 16 Ansatz 1: Miteinander konkurrierende Hierarchien von Beschränkungen Bereits kurz nach Veröffentlichung der grundlegenden (Standard-)Werke zur Optimalitätstheorie (Prince/Smolensky 1993, McCarthy/Prince 1993a) hat Kiparsky (1994) 17 erste Versuche unternommen, die neue Theorie mit der Frage phonologischer Variation zu verbinden. Am Beispiel unterschiedlicher Varietäten des Englischen beschreibt er silbenstrukturelle Beschränkungen für die Tilgung von /t/ und /d/ bzw. für deren Nutzung in Codaoder Onset-Positionen. Kiparsky kann zeigen, dass durch unterschiedliche Hierarchien von OT-Beschränkungen unterschiedliche Varianten als optimale Kandidaten ausgewählt werden. Nachteil dieses Ansatzes ist, dass Kiparsky von zwei unterschiedlichen „Grammatiken“ ausgeht und eine Spezifizierung, wann welche Grammatik zum Einsatz kommt, einen erheblichen argumentativen Aufwand nach sich zieht. Reynolds (1994) und Löhken (1997) diskutieren den Ansatz Kiparskys ausführlich. Besonders kritisiert wird von ihnen die Unplausibilität unterschiedlicher Grammatiken zur Verwendung von Varianten einer Variable, da dies einen sehr großen kognitiven Aufwand nach sich ziehen würde (Löhken 1997:77f.). Ansatz 2: Flexible Hierarchien von Beschränkungen Reynolds/Nagy (1994) diskutieren am Beispiel des Faetar, eines franko-povencalischen Dialektes, gesprochen in dem süditalienischen Dorf Faeto, die Möglichkeiten, im Rahmen der Optimalitätstheorie auf Variation einzugehen. Sie sprechen sich für die Annahme von „Floating Constraints“ (ebd.:282) aus, die eine innergrammatische Variabilität der Hierarchiepositionen einzelner Beschränkungen ermöglichen. Das Konzept der Floating Constraints beschreiben sie wie folgt: [...] within a given language or dialect, it may be the case that a particular constraint X may be classified only as being ranked somewhere within a certain range lying between two other constraints W and Z, without specifying its exact ranking relative to certain other constraints Y1, Y2 etc. which also fall in between W and Z. (Reynolds/Nagy 1994:282f.)

Floating Constraints (im Beispiel die Beschränkung CONX) werden in ihrem Ansatz wie folgt dargestellt (ebd.:283): CONW >>

........................... CONX ........................... >> CONZ CONY1 >> CON Y2 >> ... >> CONYn

Mit anderen Worten kann eine Beschränkung in aufeinanderfolgenden Evaluationsdurchläufen in der Hierarchie die Position wechseln, bzw. sie kann simultan in unterschiedlichen Positionen stehen, ohne dass man es in diesem Fall – so die Erklärung von Reynolds/Nagy ––––––– 16

17

Für einen ausführlichen Überblick über die Behandlung sprachlicher Variation im Rahmen der Optimalitätstheorie vgl. Anttila (2002). Löhken (1997:76ff.) und Paolillo (2002:208) verweisen auf einen Vortrag von Kiparsky aus dem Jahre 1993 zum Thema „Variable rules“, den dieser auf dem 1. Rutgers Optimality Workshop in New Brunswick gehalten hat. Löhken erklärt, in diesem – leider nicht zugänglichen – Vortrag habe Kiparsky erstmals versucht, Optimalitätstheorie und Variation zusammen zu bringen. In Kiparsky (1994) nimmt er diesen Versuch offenbar anhand derselben Daten wieder auf.

261 – mit einer neuen „Grammatik“ zu tun hat. Entscheidend ist dabei die Unterscheidung zwischen der Grammatik, in der Floating Constraints keine feste Position haben, und den Evaluationen auf der Basis einer solchen Grammatik, in denen alle Beschränkungen hierarchisch geordnet sind. Die Ordnung der Beschränkungen ändert sich bei aufeinanderfolgenden Evaluationen. Mit Ausnahme der „fließenden/pendelnden Beschränkung“ haben aber alle anderen eine feste („anchored“) Position in der Hierarchie. Die durch die unterschiedlichen Positionen der fließenden/pendelnden Beschränkung entstehenden wechselnden Hierarchien (man könnte auch von „Evaluationsdurchgängen“ sprechen) begünstigen einmal die eine, das andere Mal eine andere Output-Variante. Reynolds/Nagy können aufgrund der unterschiedlichen Hierarchien Voraussagen über Häufigkeitsverteilungen der Varianten machen, die insofern zu ganz erstaunlichen Ergebnissen führen, als vorhergesagte Häufigkeitsverteilungen in nahezu allen beschrieben Fällen mit beobachteten übereinstimmen (ebd.:289). Man kann also sagen, dass das Konzept der „Floating Constraints“ ohne Frage als interessante Erweiterung der Standardversion der Optimalitätstheorie angesehen werden darf. Die Theorie wurde von Reynolds (1994) auf Sprachwandelphänomene angewendet. Er beschreibt die Selektion einer einzelnen Variante als Aufgabe der pendelnden Eigenschaft eines Floating Constraints. Findet diese Beschränkung eine feste Position in der Hierarchie, so wird die Variation zugunsten einer bestimmten Variante aufgegeben. Nach dem Sprachwandel-Modell Labovs wäre an dieser Stelle die dritte und letzte Stufe des Sprachwandels erreicht. Legendre/Hagstrom/Vainikka/Todorova (2002) wenden das Konzept der Floating Constraints auf Fragen des Syntaxerwerbs bei französischen Kindern an. Der Erwerb der Kategorien Tempus und Kongruenz verläuft nach Analysen von Sprachproduktionsdaten durch die Autoren unabhängig voneinander. Der in Phasen aufgeteilte Erwerbsprozess ließ sich durch die Verwendung von Floating Constraints beschreiben und mündete in einer zunehmend stärkeren Annäherung an die Erwachsenensprache. Auch Gabriel/Lonnemann/Meisenburg (2004) greifen den Ansatz von Reynolds und Nagy auf und übertragen ihn auf Variation im Französischen u.a. in der Aussprache von Wörtern mit aspirierten /h/ unter Einfluss von Liaison-Erscheinungen. 18 Auch wenn Gabriel/Lonnemann/Meisenburg annehmen, dass Floating Constraints die Erfassung von Variation ermöglichen, stellen sie dennoch die Frage, ob dies für jede Form von Variation gilt. Z.B. lässt sich freie Variation auch durch Floating Constraints kaum sinnvoll beschreiben, da der wesentliche Vorteil von Floating Constraints – nämlich die Voraussage über Häufigkeitsverteilungen von Varianten einer Variable – im Fall freier Variation nicht greift, da diese sich gerade dadurch auszeichnet, dass Häufigkeiten nicht vorhersagbar sind. Einen im Grundsatz vergleichbaren wenn auch nicht identischen Weg geht Löhken (1997:80ff.), 19 wenn sie anstelle von Floating Constraints nicht-hierarchisch geordnete –––––––

18

19

Ein Beispiel: – ‚welcher Zufall’ in den Varianten [N(OD]D±] und [N(OD]D±]. Die Beschränkung [ALIGN-L(hasard, ı)], die linke Wortgrenzen und Silbengrenzen aligniert, fungiert hier als „Floating Constraint“, das mit der Constraint-Kombination [ONSET&NOCODA] interagiert und je nach Hierarchisierung eine der beiden Varianten bevorzugt. Vor ihr schon u.a. Zubritskaya (1994) und Anttila (1995), in Anlehnung an Anttila später auch Paolillo (2002). Hammond (1994) verwendet in einer OT-Analyse von Betonungsmustern im Walmatjari (Westaustralien) einen ähnlichen, wenn auch etwas einfacheren Ansatz, da bei ihm alle betrachteten Beschränkungen nicht hierarchisiert sind.

262 Beschränkungen als Beschreibungsbasis für Varianten annimmt. 20 Folgendes Beispiel (Löhken 1997:80) verdeutlicht die Grundidee.

Kandidat A  Kandidat B  Kandidat C

Constraint 1 *!

Constraint 2

Constraint 3

Constraint 4

* *

(Tabelle 5.3-a: Modell nicht-hierarchisierter Beschränkungen)

Da die Constraints 2 und 3 in obiger Tabelle hierarchisch nicht geordnet sind (angedeutet durch die gestrichelte Linie im Tabelle), kann sowohl Kandidat B als auch Kandidat C als optimal angesehen werden. Beide Kandidaten erfüllen Constraint 1. Da die Constraints 2 und 3 nicht hierarchisiert sind, werden die Kandidaten B und C, die jeweils nur gegen eines der beiden Constraints verstoßen, gleichermaßen als optimale Outputs ausgewählt. Die unterdeterminierte Grammatik lässt also mehrere (in diesem Fall genau zwei) Evaluationsverfahren zu, deren Resultate als Auswahl unterschiedlicher Varianten einer Variable beschreibbar sind. Löhken (1997:85f.) nutzt den Ansatz zur Beschreibung von Sprachwandel. Die Phase, in der mehrere Varianten einer Variable nebeneinander existieren, wird dann beendet, wenn zuvor gleichberechtigte Beschränkungen in ein Hierarchieverhältnis eintreten. 21 Anttila (1995) kann zeigen, dass das Verfahren nicht-hierarchisierter Beschränkungen auch in der Lage ist, Voraussagungen über Häufigkeitsverteilungen von Varianten zu machen. In Anttila/Yu Cho (1998) wird ebenfalls der Ansatz nicht-hierarchisierter Beschränkungen genutzt, um Häufigkeiten von Varianten einer Variable zu ermitteln (u.a. für den Fall der /U/-Ø-Alternation im Englischen), gleichzeitig wird die Möglichkeit diskutiert, Grammatiken mit nicht-geordneten Beschränkungen unter der Perspektive des Sprachwandels zu untersuchen. Anttila/Yu Cho (1998:54) argumentieren, dass die Verbindung universaler Beschränkungen mit der Möglichkeit, im Rahmen der Optimalitätstheorie nicht hierarchisierte Beschränkungen zu nutzen, die Theorie selbst so flexibel macht, dass sie in der Lage ist Sprachwandelphänomene zu beschreiben. Die Möglichkeit, auf der Basis einer Grammatik unterschiedliche Varianten von Variablen in ihren Vorkommenshäufigkeiten zu –––––––

20

21

Der Ansatz in der Forschungsliteratur wird auch unter der Überschrift „partial Constraint Ranking“ (partielle Ordnung) diskutiert, vgl. Anttila (2002). Weiterentwicklungen des Ansatzes erinnern deutlich an Floating Constraints. Anttila/Yu Cho (1998) fassen partial Ranking als freies Einordnen einzelner Beschränkungen in eine Folge geordneter Beschränkungen auf. In einem Beispiel bei anttila/Yu Cho wird eine Beschränkung [FAITH] gegenüber zwei anderen, [*CODA] und [ONSET] als frei gerankt beschrieben (ebd:37, Beispiel (7)). Freies Ranking ist ein zentrales Merkmal von partiellem Ordnen nach der Definition von Antilla/Yu Cho. Resultat einer solchen Ordnung sind im Beispiel drei mögliche Hierarchien [*CODA]>>[ONSET]>>[FAITH], [*CODA]>>[FAITH]>>[ONSET] und [FAITH]>>[*CODA]>> [ONSET], die genau so auch gegeben wären, wenn [FAITH] als Floating Constraints aufgefasst würde. Bei nicht-hierarchisierten Beschränkungen nach Löhken (1997) würde man die freie Ordnung für alle in Betracht kommenden Beschränkungen annehmen. Der Ansatz erinnert stark an das Konzept des „free ranking“ von Beschränkungen (Kager 1999:404ff.), nach dem zwei Beschränkungen als „neutralisiert“, d.h. nicht hierarchisch geordnet betrachtet werden. „Free ranking“ wird zur Beschreibung freier Variation genutzt. Das Konzept entspricht optionalen Regeln in der traditionellen generativen Grammatik (s. Kap. 5.1).

263 erfassen, lässt auch die Beschreibung eines Sprachwandels zu, der noch nicht abgeschlossen ist und sich im Sinne Labovs durch das Vorkommen unterschiedlicher Varianten auszeichnet. 22 Der Ansatz nicht-hierarchisierter Beschränkungen, wie Löhken ihn vorschlägt, ist meiner Ansicht nach in drei Punkten kritisierbar: Zum einen entspricht die Annahme von nichthierarchisierten Beschränkungen nicht der in der Optimalitätstheorie üblichen Interpretation über das Verhältnis von Beschränkungen zueinander. Prince/Smolensky verwenden nichthierarchisch geordnete Beschränkungen nur dann, wenn deren Reihenfolge keinen Einfluss auf das letztendliche Ergebnis hat, also z.B. dann, wenn ein Kandidat zwei hoch gerankte Beschränkungen nicht verletzt, alle andere Kandidaten aber mindestens eine der beiden, so dass deren Rangfolge zueinander unerheblich ist (z.B. Prince/Smolensky 1993:90f.). Es ließen sich sehr viele andere Arbeiten nennen, in denen ebenso verfahren wird. Löhken interpretiert Nicht-Hierarchisierung entscheidend anders: Bei ihr kommt es gerade durch die Annahme gleichberechtigter Beschränkungen zu unterschiedlichen Outputs. Zum zweiten muss man sich fragen, ob man mehr als einen optimalen Kandidaten innerhalb einer Grammatik annehmen darf. 23 Dieses Problem haben allerdings die Ansätze von Löhken auf der einen und von Reynolds/Nagy auf der anderen Seite wohl gemein. Zum Dritten hat der Löhken-Ansatz meiner Ansicht nach den Nachteil, dass er eigentlich das Prinzip der „Floating Constraints“ zwar aufgreift, jedoch dessen Vorteil, nämlich die gezielte Benennung einer Beschränkung, die als pendelnde die Position in der Hierarchie wechselt, nicht nutzt. Im Ansatz von Löhken sind alle nicht-hierarchisierten Beschränkungen innerhalb eines definierten Bereiches auch als pendelnde interpretierbar, und zwar ohne Ausnahme. Dies kann im „Floating-Constraints“-Ansatz auch so sein (nämlich dann, wenn alle Beschränkungen in einem bestimmten Bereich als pendelnde definiert sind), dies muss aber nicht so sein. Diese Differenzierungsmöglichkeit ist nicht nur ein methodischer Vorteil, er scheint mir auch sinnvoll zu sein, wenn es z.B. um die Beschreibung von Sprachwandel geht. Es ist sicher in Bezug auf die Modellierung der kognitiven Verarbeitung von Sprache einleuch–––––––

22

23

Hurch (1998) kritisiert die Annahme, der Ansatz nicht-hierarchisch geordneter Beschränkungen im Rahmen der Optimalitätstheorie könne sprachinternen Sprachwandel abbilden. Da sich Sprachwandel prozesshaft in Phasen vollziehe, die Optimalitätstheorie letztlich aber nur Ausgangs- und Zielvarianten einer Variable erfassen könne, seien prozessgeleitete Theorien (wie die Natürlichkeitstheorie) eher in der Lage, Sprachwandel dieser Art adäquat zu beschreiben (ebd.:136). Tatsächlich ist es aber so, dass in der Optimalitätstheorie durch die Annahme unterschiedlicher Outputkandidaten durchaus die Berücksichtigung von Zwischenvarianten möglich und damit die prozesshafte Abbildung des Sprachwandels bereits angelegt ist. Diese Frage wird praktisch nicht diskutiert, weder in den klassischen Texten von Prince, Smolensky oder McCarthy noch in Einführungen zur OT wie Archangeli (1997) oder Kager (1999), der immerhin schreibt: „The optimal Output candidate is the one that is ‚most harmonic’ with respect to the set of ranked constraints (Hervorhebung von mir, H.Sp.)“ (ebd.:8). Aber auch diese Aussage lässt Interpretationsspielraum. Wahrscheinlich wird die Frage mehrerer optimaler Outputs deshalb nicht diskutiert, weil klar ist, dass es nur einen optimalen Output geben kann, da die Optimalitätstheorie in ihrer ursprünglichen Ausrichtung deterministisch ist (s.o.). Gabriel/Lonnemann/Meisenburg (2004) argumentieren, dass Grammatiken immer nur jeweils einen Output generieren. Anttila (1995), der wie Löhken den Ansatz nicht-hierarchisierter Beschränkungen vorschlägt, erklärt andererseits: „Since the grammar permits both rankings, it also permits both Outputs“ (ebd.:11).

264 tender, wenn lediglich eine einzelne oder ein begrenztes Set von Beschränkungen ohne festen Platz in der Hierarchie steht, als wenn man argumentieren muss, dass dies für mehrere (in Löhkens Ansatz immer mindestens zwei) gilt. Dass Sprachwandel sich dann als Fixierung der ehemals pendelnden Beschränkung in der Hierarchie ergibt, scheint mir nachvollziehbarer zu sein als die Annahme, dass zwei (oder mehr) beliebig umeinander verschiebbare Beschränkungen plötzlich feste Plätze in der Hierarchie erlangen. Der Ansatz nicht-hierarchisierter Beschränkungen hat jedoch auch einen wesentlichen Vorteil: Gerade dann, wenn mehrere Beschränkungen nebengeordnet sind und die Entscheidung darüber, welche der Beschränkungen als Floating Constraint fungiert, nicht eindeutig getroffen werden kann, ist die Nebenordnung von Beschränkungen einer ad hoc geleisteten Bestimmung von Floating Constraints vorzuziehen. Einen funktionalen, auf stochastischen Algorithmen beruhenden Ansatz zur Beschreibung von Variation wählen Boersma/Hayes (2001) (auch schon Boersma 2000). Sie gehen davon aus, dass Beschränkungen nicht in einer intervallskalierten Hierarchie angeordnet sind, sondern entlang einer Skala strengerer oder schwächerer Beschränkungen. In ihrem Modell nehmen die Beschränkungen auch nicht einen bestimmten Punkt an der Skala ein, sondern einen bestimmten zusammengehörigen Bereich, d.h. Beschränkungen unterliegen damit einer inneren Skala, nach der sie manchmal mehr manchmal weniger „streng“ sind. Dies ist in Modell a in folgender Abbildung für die Beschränkungen C1 und C2 dargestellt (nach Boersma/Hayes 2001:47f.). Die Beschränkungen C1 und C2 funktionieren in Modell a wie traditionelle punktuelle Beschränkungen, d.h. es gilt immer die Hierarchie C1 >> C2. C2

C1

Hierarchie: C1 >> C2

a. strict

lax •2

C2

C3

(immer)

•3

b.

Hierarchie: C2 >> C3 strict

lax C2

•3 •2

(mehrheitlich)

C3

c.

Hierarchie: C3 >> C2 strict

lax

(selten)

(Abb. 5.3-a: OT-Beschränkungen als bereichsensitive Einheiten)

Es kann vorkommen, dass sich Beschränkungen überlappen (Modelle b und c). Für diesen Fall wird die ansonsten strikt eingehaltene Hierarchie zwischen den Beschränkungen in bestimmten Fällen durchbrochen, d.h. es kann zu einer Umkehrung kommen. In Modell b (an den Punkten •2 bzw. •3) ist die Hierarchie C2 >> C3 erkennbar. In Modell c kommt es innerhalb des Überlappungsbereichs (und nur dort kann dies geschehen) zu einer Umkehrung der Hierarchie. Dies ist möglich, da Boersma/Hayes argumentieren, dass während der Evaluation beliebige Punkte innerhalb des Bereichs gewählt werden können, in dem die jeweiligen Beschränkungen gültig sind (ebd.:48). Für die einzelnen Gültigkeitsbereiche der

265 Beschränkungen errechnen Boersma/Hayes „probability distributions“ (ebd.), die u.a. Aussagen über die Auftretenshäufigkeit bestimmter Outputs erlauben. Der hochkomplexe mathematisch zu beschreibende Evaluationsprozess 24 wurde vor allem auf Fragen von Lernbarkeits-Algorithmen angewendet, kann jedoch auch ganz allgemein der Beschreibung von Optionalität und Varianz nützen. Jeder der hier vorgestellten Ansätze zur Beschreibung sprachlicher Variation im Rahmen der Optimalitätstheorie hat Vor- und Nachteile. Da es mir unter anderem auch darauf ankommt, Häufigkeitsunterschiede zwischen Varianten einer Variable mit möglichst einfachen und leicht nachvollziehbaren Mitteln zu beschreiben, werde ich im folgenden das Konzept der „Floating Constraints“, das diese Anforderung meiner Ansicht nach am besten erfüllt, zum Ausgangspunkt meiner Analysen nehmen. Dieser Ansatz wird jedoch durch den u.a. von Löhken (1997) vertretenen nicht-hierarchisierter Beschränkungen ergänzt, um dessen Vorteil – die Darstellung mehrerer nebengeordneter Beschränkungen – zu nutzen.

5.4 Universelle soziolinguistische Beschränkungen Bei der Formulierung universaler soziolinguistischer Beschränkungen, die im Zentrum dieses Kapitels stehen soll, muss zunächst einmal bedacht werden, dass diese dem Anspruch genügen müssen, die empirischen Daten nicht nur zu beschreiben, sondern auch zu erklären. So sind soziolinguistische, unabhängige Variablen wie „Alter“ und „Geschlecht“ als universale soziolinguistische Beschränkungen im Rahmen der Optimalitätstheorie ungeeignet. Die Beobachtung, dass Frauen weniger regionale Merkmale artikulieren als Männer (vgl. insbesondere die Ergebnisse zum Südwest-Standard-Korpus, siehe Kapitel 4.1.3.2), ist zunächst nichts anders als eben eine Beobachtung. Die Erklärung, warum die eine Sprechergruppe bestimmte sprachliche Merkmale häufiger realisiert als die andere, muss unter Angabe sozialer Einstellungen oder sozialer Handlungen gegeben werden. Aus diesen lassen sich universale soziolinguistische Beschränkungen entwickeln, die innerhalb der Optimalitätstheorie Anwendung finden können. Unabhängige Variablen wie „Alter“, „Geschlecht“ und „Zeit“ sind aber dennoch für die Behandlung sprachlicher Variation im Rahmen der Optimalitätstheorie von Bedeutung. Sie sind die Kriterien, nach denen die Sprachdaten in Teilkorpora unterteilt werden können, um zunächst eine Beschreibung von Unterschieden zwischen Sprachen oder Varietäten und in einem zweiten Schritt (im Rahmen der Optimalitätstheorie) eine Erklärung für die zu beobachtende Variation zu geben. Einen wichtigen Ansatzpunkt für die Erweiterung der Optimalitätstheorie um soziolinguistische Beschränkungen liefert die Kritik Penningtons (2002) an der Optimalitätstheorie, die diese in ihrer Rezension zu McMahons „Change, Chance, and Optimality“ formulierte. Wie McMahon steht auch Pennington der Optimalitätstheorie grundsätzlich kritisch gegen––––––– 24

Einzelne mathematische Verfahrensschritte werden insbesondere in Boersma (1997) ausführlich dargestellt. Der Ansatz Boersmas (wie auch der nicht hierarchisch geordneter Beschränkungen) wird von Seiler (2004) erfolgreich auf die Variation bei der Bildung von Verbclustern in schweizerdeutschen Dialekten angewendet.

266 über und beschreibt mit Bezug auf McMahon folgendes Dilemma des constraint-basierten Ansatzes der Optimalitätstheorie: [...] McMahon places OT ‘between a rock and a hard place’. The ‘rock’ on the one side is the argument that if OT goes too fine-grained, allowing too many specific constraints, it looses its plausibility as a universalist or innatist theory, since the details of constraints and their ordering will be too difficult to learn. The ‘hard place’ on the other side is the argument that if OT goes too coarsegrained, allowing only a closed set of general constraints, it loses its plausibility as an evolutionary theory, since it does not allow for change, contingency, and the unpredictable outcomes of language history. (Pennington 2002:432)

Eine ausgewogene Auswahl von wohlformulierten Beschränkungen ist also die Voraussetzung dafür, dass die Optimalitätstheorie sowohl als generative Theorie mit dem Anspruch eines universalistischen Ansatzes als auch als Theorie, die Sprachwandelphänomene zu beschreiben und zu erklären in der Lage ist, angesehen werden kann. Pennington (ebd.:438) entwickelt in diesem Zusammenhang die Idee, universale soziolinguistische Prinzipien zur Erklärung von Sprachwandel und Sprachvariation als Markiertheitsbeschränkungen in die Optimalitätstheorie einzubauen. Sie schlägt das „Nonconformity Principle“ Labovs sowie die „Accommodation Theory“ Giles’ und Couplands (s.u.) als soziolinguistische Prinzipien vor, die als universale Markiertheitsbeschränkungen innerhalb der Optimalitätstheorie Anwendung finden könnten. Grundsätzlich gilt, dass soziolinguistische Beschränkungen (im Sinne von „Constraints“ im Rahmen der Optimalitätstheorie) auf Einstellungen der Sprecher und Sprecherinnen zu ihrer Sprache und zu Sprachen in ihrem Umfeld basieren. Bewusst oder unbewusst kann die positive oder negative Bewertung der eigenen oder der fremden Sprachen, Varietäten und Stile zu einer Veränderung des Sprachgebrauchs führen. Folgende Faktoren sind in diesem Zusammenhang von besonderem Interesse: Prestige: Dem Prestige einer Sprache liegt eine Bewertung ihrer Sprecher und Sprecherinnen zugrunde. In westlichen Gesellschaften scheint es so zu sein, dass Standardvarietäten Prestigevarietäten sind, während nicht-standardsprachliche Varietäten ein geringeres Prestige aufweisen. Mit ihrem Gebrauch werden gleichzeitig die Sprecher und Sprecherinnen dieser Varietäten negativ bewertet. Die Ursache hierfür liegt darin, dass die i.d.R. genormte und kodifizierte Standardvarietät im Bewusstsein ihrer Sprecher und Sprecherinnen als „korrekte“, „gute“ oder „vornehme“ Sprachform angesehen wird. 25 Die Standardsprache ––––––– 25

Vgl. hierzu Untersuchungen zur Bewertung von sprachlichen Varietäten, z.B. Hundt (1992, 1996), Jakob (1992). Steinig (1980:110) stellt zwei Hypothesen über die Entwicklung von Prestigevarietäten vor. Nach der „Eigenwert-Hypothese“ beschreibt er den „Prestige-Soziolekt ‚Standardsprache’“ (ebd.) unabhängig von dessen Benutzer und auf der Basis „objektiver linguistischer Kriterien als besser, klangvoller, schöner, differenzierter und ästhetischer als alle übrigen Varietäten“ (ebd.). Schon Trudgill (1975) lehnte die Eigenwert-Hypothese ab, da sie Urteile über Sprachbenutzer und nicht über Sprachen seien. Es stellt sich natürlich auch die Frage, wie „objektive linguistische Kriterien“ zu Urteilen über ästhetische Fragen führen können. Im Übrigen ist die Meinung weit verbreitet, dass es gerade die lokalen Dialekte seien, die in Bezug auf Ästhetik und sprachlichen Reichtum der Standardsprache überlegen sind. Ruoff (1957:114f.) nennt als ein Charakteristikum der Tübinger (Weingärtner) Mundart typische stilistische Verfahren und besondere Möglichkeiten des sprachlichen Ausdrucks. So zeichne sich die Sprache durch einen „hintergründigen Mutterwitz [aus], der derb, sehr derb sein kann, der sich aber nie zum Sarkasmus des ‚gebildeten’ Witzes he-

267 wird in Schulen gelehrt, ihr Gebrauch unterliegt einer öffentlichen Kontrolle. Chambers (22003:159f.) 26 zeigt am Beispiel des Arabischen, dass Standardvarietät und Prestigevarietät nicht in allen Gesellschaften gleichgesetzt werden können. Zwar gilt das ausführlich normierte und kodifizierte, nahezu ausschließlich geschriebene bzw. in sehr formellen/ritualisierten Kontexten gebräuchliche Hocharabische als Sprache des Koran in allen arabischen (besser: muslimischen) Ländern als Prestigevarietät, das Hocharabische lässt sich jedoch nicht als Standardvarietät in ein sprachliches Kontinuum einordnen, da es sich um eine aufgesetzte Sprachform handelt, die in keinem Land als Muttersprache gebraucht wird. Das Hocharabische entzieht sich einer Funktionalisierung im Sinne einer sozialen Stratifikation der Varietäten. Dies ist für Chambers das Hauptargument, ihm seinen Status als Standardvarietät abzusprechen. Für die sprachlichen Verhältnisse in Baden-Württemberg darf angenommen werden, dass die Standardsprache (und mit ihr unterschiedliche Standardvarietäten) als Prestigeform nach dem oben beschriebenen Muster angesehen werden kann: Sie ist Teil eines sprachlichen Kontinuums 27 und nimmt Einfluss auf sprachliche Veränderungen anderer Varietäten. Sie ist ihren Sprechern und Sprecherinnen als Prestigevarietät durchaus bewusst. In bestimmten Situationen kann die Standardsprache jedoch ihren Status als Prestigevarietät verlieren. Besonders in informellen Rahmen können nicht-standardsprachliche Varietäten an Prestige gewinnen, was entsprechend zu einem stärkeren Gebrauch dieser Varietäten führt. Ruoff (1967) erklärt für den Gebrauch des Schwäbischen im Landkreis Tübingen, dass derjenige, der „auch daheim ‚städtisch’ (gemeint ist: nicht-mundartlich, H.Sp.) redet, [...] dem Spott der Gemeinschaft [verfällt]“ (ebd.:385). Der wesentliche Grund für den Spott ist die Ablehnung des künstlichen Bemühens um eine feine Sprechweise. Diese wirkt in häuslichen Kontexten deplatziert. Wie das Beispiel zeigt, muss man den Prestigebegriff also etwas weiter fassen und Prestigevarietäten als solche definieren, die innerhalb bestimmter sozialer Kontexte adäquat sind und dort als Varietäten der Sprechergruppe mit dem höchsten sozialen Status angesehen werden können. Mattheier (1980:161ff.) spricht in seiner Typologie von Standard-Dialekt-Beziehungen in diesem Fall von Dialekten als

–––––––

26

27

rablässt“ (ebd.:114). Die Möglichkeiten des Fluchens und Drohens mit den Mitteln des Dialekts bezeichnet er als „schlechterdings unerschöpflich“ (ebd.:115). Nach der „Normdekret-Hypothese“ ist eine Ursache des höheren Prestiges der Standardsprache, dass die von einer „Elitegruppe einer Gesellschaft“ (ebd.) gebrauchte Varietät normiert wurde und dadurch einen höheren Wert erhielt. Chambers (22003) bezieht sich auf Arbeiten von Ibrahim (1986), Abd-el-Jawad (1987) und AbuHaidar (1989), die u.a. die Entwicklung neuer Standardsprachen aus lokalen „Umgangssprachen“ in Nablus und Bagdad beschreiben, deren Entstehen sich unabhängig vom Hocharabischen vollzieht. In der deutschsprachigen Schweiz ebenso wie in den Teilen des ehemaligen niederdeutschen Sprachgebiets, in denen die Dialekte noch gesprochen werden, liegt ähnlich wie in den Ländern, in denen das Hocharabische als Prestigeform gebraucht wird, eine diglossische Sprachsituation vor. Anders als im Fall des Arabischen lässt sich jedoch ein Einfluss der deutschen Standardsprache in der Schweiz und in Norddeutschland auf andere Varietäten erkennen, der sich u.a. dadurch bemerkbar macht, dass nationale und regionale Standardvarietäten sich in erster Linie an der kodifizierten Standardsprache orientieren und nicht an regionalen oder lokalen „Umgangssprachen“ wie im Fall des Arabischen.

268 Hauptvarietäten, die als vorherrschende Sprache des Alltags positiv bewertet sind und deren Gebrauch nicht zu einer sozialen Abwertung führt. 28 Die Gründe für das hohe Prestige nicht-standardsprachlicher Varietäten sind weniger eindeutig zu lokalisieren als dies bei standardsprachlichen der Fall ist. Die Deplatziertheit von standardsprachlichen Merkmalen in informellen Kontexten, wie Ruoff sie beschreibt, ist ein Kriterium, über das weniger eindeutig Aussagen getroffen werden können als z.B. über sprachliche Korrektheit und Normtreue, die Kennzeichen der Prestigevarietät Standard sind. Hinzu kommt, dass der Gebrauch nicht-standardsprachlicher Formen häufig unbewusst geschieht. Untersuchungen zum Sprachgebrauch in New York City (Labov 1966a) und Norwich (Trudgill 1972, 1983) zeigen, dass die Selbsteinschätzung von Sprechern und Sprecherinnen bzgl. des Gebrauchs nicht-standardsprachlicher Formen häufig nicht mit deren tatsächlichem Gebrauch übereinstimmen. Interessanterweise glauben nach den Ergebnissen der Untersuchung zu Norwich (Trudgill 1983) Männer, dass sie selbst häufiger nicht-standardsprachliche Formen verwenden, als dies tatsächlich der Fall ist. Bei Frauen ist das Bild genau umgekehrt. Labov interpretiert ähnliche Ergebnisse seiner New YorkStudie dahingehend, dass die Probanden nicht ihren tatsächlichen Sprachgebrauch, sondern die sprachlichen Normen, an denen sie sich orientieren, wiedergeben (Labov 1966a:480). Assoziiert man diese Normvorstellungen mit Prestigeformen, so lässt sich erkennen, dass Männer in Norwich unterbewusst nicht-standardsprachliche Varietäten bevorzugen und diesen ein höheres Prestige als der Standardvarietät einräumen. Der Umstand, dass die Prestigezuweisung unterbewusst und mit nur schwer bestimmbaren Ursachen geschieht, wird als „covert prestige“ (nach Trudgill 1972) bezeichnet. Die bewusste positive Bewertung der Standardvarietät fasst man im Gegensatz dazu als „overt prestige“. 29 Beide Tendenzen geben Gründe für die Bevorzugung einer standardsprachlichen bzw. nichtstandardsprachlichen Variante einer Variable an. Sie lassen sich als soziolinguistische Beschränkungen im Rahmen der Optimalitätstheorie wie folgt formulieren:

–––––––

28

29

Die Typolgie Mattheiers (1980:166ff.) nimmt drei Haupttypen des Standard-Dialekt-Verhältnisses an: Typ I: Dialekt als Reliktsprache, die nur noch von älteren Sprechern und Sprecherinnen verwendet wird. Typ II: Dialekt als Sozialstatus, wobei der Dialekt situationsabhängig eingesetzt wird und (a) alltagssprachlich positiv bzw. (b) negativ konnotiert sein kann. Typ III: Dialekt als Hauptvarietät. Covert und overt prestige werden nach den Ergebnissen umfangreicher Untersuchungen von Labov mit den Konzepten des change from above (overt prestige) bzw. change from below (covert prestige) in direkte Verbindung gebracht. Labobs New Yorker Kaufhausstudie (Labov 1966a) zeigt in der sozialen Stratifikation von /U/ einen Lautwandel, in dem die prestigereiche Variante höherer Klassen zunehmend auch von Angehörigen niedrigerer Klassen verwendet wird. Der Wandel hat seinen Ausgangspunkt also im Sprachgebrauch der höheren Klassen (= change from above, also „Wandel von oben“). Andererseits konnte Labov auch einen Wandel von unten nachweisen: In der Studie zum Sprachgebrauch auf der Massachusetts vorgelagerten Insel Martha’s Vineyard (Labov 1963, auch 1972b, 1972c) konnte er zeigen, dass die zentralisierte Artikulation der Diphthonge /DL/ und /DX/, wie sie von örtlichen Fischern produziert wurde, auch für andere Inselbewohner vorbildgebend wurde, da sich diese auf diese Weise unbewusst sprachlich von Touristen absetzten, die die Insel besonders im Sommer besuchten und sich durch den Gebrauch nichtzentralisierter Varianten der Diphthonge sprachlich als Auswärtige zu erkennen gaben.

269 [PRESov] = [PRESTIGEovert] [PRESco] = [PRESTIGEcovert] [PRES] = [PRESTIGE]

overt prestige: Gebrauche offen-prestigereiche Formen. covert prestige: Gebrauche verborgen-prestigereiche Formen. Gebrauche prestigereiche Formen.

[PRESov] hat den Gebrauch standardsprachlicher Formen zur Folge, [PRESco] den nichtstandardsprachlicher, d.h. regionaler, dialektaler etc. Das Prestige einer sprachlichen Varietät ist eine wesentliche Ursache für das Sprachverhalten. 30 Anpassung (Accommodation): Der Theorie der sprachlichen Anpassung (accommodation through language, Giles/Taylor/Bourhis 1973) liegt ein sozialpsychologisches Modell zur Orientierung eigener sprachlicher (oder auch anderer sozialer) Muster an die eines Gegenüber in einer Kommunikationssituation zugrunde. 31 Die Anpassung kann eindirektional oder reziprok sein. Dabei spielt aus sozialpsychologischer Sicht die Frage der Bewertung des Gesprächspartners eine entscheidende Rolle: [A]n individual can induce another to evaluate him more favourably by reducing dissimilarities between them. The process of speech accommodation operates on this principle and as such may be a reflection of an individual’s desire for social approval. (Giles/Powesland 1975:157)

Sprachliche Anpassung sind sichtbare Kennzeichen des Strebens nach sozialem Einfügen in bestimmte Gruppenkonstellationen und nach sozialer Anerkennung. Auer/Hinskens (1996 und 2005) unterscheiden zwischen (a) Kurzzeitakkommodation in Fall von face-to-face Kommunikationssituationen, in denen Sprecher sich im Kommunikationsrahmen sprachlich aneinander anpassen, (b) Langzeitzeitakkommodationen, bei denen individuelle Sprecher bestimmte Sprechweisen als Gewohnheit annehmen und deren Gebrauch nicht auf einzelne Kommunikationskontexte beschränkt ist, und (c) Sprachwandel durch Akkommodation, bei dem individuelle Sprachgewohnheiten von einer ganzen Sprachgemeinschaft angenommen werden. Bell (1984) beschreibt einen sprachlichen Stilwechsel von Sprechern als Anpassung an einen Adressaten. Ändert sich die Sprechsituation, so kann es zu Konvergenzerscheinungen 32 an den Sprachgebrauch eines Gegenübers kommen. Bell spricht in diesem Zusammenhang von „audience design“. In seiner Definition von sprachlichem Stil bringt Bell dabei Aspekte individueller und interpersoneller Variation zusammen. Individuelle stilistische Variation sei ein Echo auf interpersonelle soziale Unterschiede (Bell 1984:151). Sprecher und Sprecherinnen greifen auf ein individuelles stilistisches Repertoire zurück und wenden spezielle Stilformen situationsbezogen, genauer gesagt: adressatenbezogen an. Ein ––––––– 30

31

32

Es gibt allerdings auch kritische Stimmen bzgl. der Annahme, Prestige sei als soziolinguistischer Faktor geeignet, sprachliche Variation und Sprachwandel zu erklären. James Milroy (1989) argumentiert u.a., dass Prestige in der Sprachgeschichte oft nicht an sozialen Bewertungen der Sprecher und Sprecherinnen gemessen werden könne, sondern an systemlinguistischen Faktoren wie Richtigkeit und Genauigkeit (ebd.:217). Milroy vertritt jedoch wohl eine Minderheitenposition. Zu einem kritischen Literaturüberblick über den Zusammenhang von psychologische und linguistischer Akkommodation vgl. Giles/Coupland/Coupland (1992:32ff.). Nach Bell (1984:185) ist Konvergenz die typische Form sprachlicher Anpassung an eine sich veränderte Situation. Es kann aber durchaus auch zu Divergenzen kommen, vgl. z.B. Androutsopoulos (2000) oder Tophinke (2002) zu normabweichenden Schreibungen in Fanzines bzw. im Internet Relay Chat. Zu einem Literaturüberblick vgl. Giles/Coupland/Coupland (1992:5ff.).

270 soziolinguistisches Constraint, das auf diesen Sachverhalt referiert, kann wie folgt definiert werden: [ACCO] = [ACCOMMODATION]

Passe dich deinem Gesprächspartner an.

Eine sprachliche Anpassung erfolgt auf unterschiedliche Art und Weise, abhängig vom Gesprächspartner oder von der Gesprächssituation. In formellen Situationen ist als sprachliche Anpassung mit dem verstärkten Gebrauch standardsprachlicher Formen zu rechnen. Für die Beschreibung eines regionalen Standards, wie sie in vorliegender Arbeit versucht wird, bedeutet Akkommodation in diesem Sinne in erster Linie eine situationsabhängige Anpassung an einen normsprachlichen Gesprächspartner. Standardvarietäten, auch regionale Standardvarietäten, wurden in Kap. 2.2.1 u.a. mittels situativer Kriterien definiert. Formelle Situationen sind durch den Gebrauch standardsprachlicher Formen gekennzeichnet. Eine soziolinguistische Beschränkung [ACCOMMODATION], die den situationsbezogenen Sprachgebrauch in formellen Situationen beschreibt, müsste wie folgt definiert werden: [ACCOfor] = [ACCOMMODATION FORMAL] Passe dich formellen Situationen angemessen an: Gebrauche in formellen Situationen standardsprachliche Formen. 33 Dass der Gebrauch normsprachlicher Formen auch im regionalen Standard in BadenWürttemberg mit dem Sprechen in formellen Situationen assoziiert ist, wird durch metasprachliche Kommentare der Probanden des Südwest-Standard-Korpus bestätigt. Der Gebrauch des Dialekts in sehr formellen, öffentlichen Situationen wird häufig von Probanden kritisiert. Sprecherin KN02 spricht im Zusammenhang mit dem Dialektgebrauch im Schweizer Parlament von einem nicht angemessenen Gebrauch: KN02: ja also wenn sie de parlamentsdebatten in der schweiz (.) äh: hAben sie das schon g(e)hört? I: ja [... 17.0 ...] KN02: und die finden einfach sie könnten auch im parlament so ((tiefer gesprochen)) und des find(e) ich so lÄcherlich (.) wenn sie über irgend(ei)ne wichtige sache verhandeln denn im dialekt (.) also ich find(e) dOrt könnte(n) sie wenigstens schriftdeutsch reden I: ((lachen)) ja KN02: also ich mein(e) es gibt wirklich situatione(n) da da isch da wirklich net angemessen oder? I: hmhm (Südwest-Standard-Korpus, Aufnahme KN02 – Konstanz, Aufnahmestelle 13:59 ff.)

Mit dieser Meinung steht Sprecherin KN02 nicht alleine. Viele Probanden des SüdwestStandard-Korpus halten es für notwendig, dass deutsche Bundespolitiker, die das Land ––––––– 33

Der Akkommodationsbegriff ist hier sehr weit interpretiert. Von der sprachlichen Anpassung an einen Gegenüber, die Giles u.a. im Blick hatten, wird er auf eine Anpassung an eine Situation übertragen. Rechtfertigen lässt sich dieser Schritt dadurch, dass linguistisch bedeutsame Situationenskontexte in erster Linie (wenn auch nicht ausschließlich) durch die Gesprächsteilnehmer bestimmt werden. Z.B. besteht eine sprachliche Anpassung an die formelle Situation einer öffentlichen Rede vor allem darin, dass ein Sprecher auf eine Varietät zurückgreift, von der er annimmt, sie werde von seinen Zuhörern gesprochen oder zumindest verstanden. In dieser Situation wird ein Sprecher i.d.R. die Standardvarietät verwenden.

271 auch nach außen repräsentieren, zumindest auch in der Lage sind, Standarddeutsch zu sprechen. Das Prestige, das der Dialekt in kleinräumigen, privaten Gesprächskontexten genießt, fehlt ihm ganz offensichtlich im öffentlichen Sprachgebrauch. Sprecherin FR02 beurteilt den Gebrauch regionaler Sprachformen in öffentlichen Situationen etwas anders als Sprecherin KN02. Sie antwortet auf die Frage, in welcher Situation sie den Sprachstil verwendet, den sie selbst als den normtreuesten erachtet, wie folgt: FR02: und also wenn wenn jetz(t) (eine)n vortrag halte oder da darf eben grad wieder (ei)n bissel alemannisch drin ja I: ja ahm genau ĺ FR02: de des wenn es locker is(t) dann kommt eben (.) das is(t) da auch dann (ei)n bisschen die persönlichkeit und und und der charme den man dann auch fließen lässt von seinem: (.) hm von seiner heimat aus und so das is(t) dann (.) ja (. 1.0) lokal (.) aber jetz(t) wenn (e)s recht offiziell ist oder ich denke jetz(t) wenn ich mathematik unterrichte das ist da weniger in mein(em) (.) alemannisch (das) (.) nein nein das is(t) kein alemannisch das hier das sind so kleine (.) (flaxer) ((lacht)) I: ja (Südwest-Standard-Korpus, Aufnahme FR02 – Freiburg, Transkriptzeile 173ff.)

Sie geht explizit auf die nähesprachlichen Qualitäten des alemannischen Dialekts ein (siehe Pfeilmarkierung im Transkript), die letztlich in der individuellen Persönlichkeit des Sprechers und in dessen „Charme“ beim Gebrauch des Dialekts zu suchen ist. Der Dialekt wird beschrieben als ein wesentliches Werkzeug zur Herstellung dieser individuellen Qualitäten. Dabei ist interessant, dass die Sprecherin angibt, selbst in Vorträgen, die sie als die Domäne ihres normtreuesten Sprechstil angibt, an geeigneten Stellen dialektale Inseln einzubauen, die an diesen Stellen genau die beschriebenen nähesprachlichen Funktionen ausführen sollen. In diesen Funktionen sind sie (versteckt) durchaus prestigereich und situationsangemessen. Dialektale/regionalsprachliche Merkmale werden hier also bewusst in abweichende Stilkontexte eingefügt und auf diese Weise funktionalisiert. Das Resultat einer sprachlichen Anpassung hängt vom Gesprächspartner bzw. von der Situation ab und kann je nach Kontext auch Anpassung an einen Dialekt bedeuten. 34 Ruoff (1967:385) zeigt für das Sprachverhalten von Sprechern und Sprecherinnen aus dem Raum Tübingen, dass diese sich in bestimmten außersprachlichen Kontexten sprachlich einmal an der Standardsprache, das andere mal an dem ortstypischen Dialekt orientieren. Ruoff spricht in diesem Fall einmal von der „Anpassung an das Fremde“ (d.h. an die Standardsprache), das andere mal von der „Bewahrung der angestammten Mundart“ (ebd.). Beide Prozesse haben ihre Ursache in dem Streben nach sozialer Integration. Ortsloyalität: Von Mattheier (1985) wird unter Ortsloyalität nicht nur eine Orientierung an einem an einem Ort üblichen Sprachverhalten verstanden, sondern er definiert den Begriff in einem offeneren Sinn als „für einen Ort oder eine enge, relativ homogene Region typische [...] Sozialverhaltensweisen und Meinungs- bzw. Bewertungsstrukturen, also auch Ortsbrauchtum, ortsübliche Kleidung und anderes mehr“ (ebd.:140). Für den Sprachgebrauch hat diese Orientierung die Konsequenz, dass ortsübliche Normsysteme von indi–––––––

34

Hinskens/Auer/Kerswill (2005:6) machen die Unterscheidung zwischen zwei Anpassungsrichtungen: „‘upwards’, i.e. from a geographical or a social towards a standard language [...] or ‘downwards’“, d.h. als Gebrauch dialektaler Formen.

272 viduellen Sprechern übernommen werden. 35 Dabei ist zu beachten, dass diese Normen an einem „Ort“ nicht in allen Punkten überall gleich sein müssen. Vielmehr dienen sprachliche Unterschiede dazu, gruppenspezifische oder kleinräumige ortsspezifische (z.B. auf Stadtviertel bezogene) Ortsloyalitäten auszubilden. Kein Alternativbegriff aber doch eine Erweiterung des Ortsloyalitäts-Begriffs findet sich bei Jakob (1985:29), der nach den Ergebnissen seiner Untersuchung zu Dialekt und Regionalsprache im Raum Heilbronn die Landschaftsloyalität als typisches Merkmal einer bestimmten Gruppe von Sprechern ansieht, nämlich derjenigen, die die Regionalsprache als ihre Hauptvarietät verwenden. Im Prinzip weist diese begriffliche Verfeinerung vor allem darauf hin, dass Ortsloyalität sich auf unterschiedlich große geographische Einheiten beziehen kann und dass damit einhergehend auch unterschiedliche dialektgeographische Einheiten (dialektale, regionalsprachliche und auch standardsprachliche (?)) sich sprachlich als Kennzeichen dieser Ortsloyalität ausprägen können. Hannes Scheutz (1989:72) macht den Vorschlag, die Parameter „Sprachloyalität“, „lokale Identität“ und „Sprachbewusstsein“, die Mattheier (1985) als Einflussfaktoren auf das sprachliche Verhalten in die Diskussion eingeführt hat, immer auch im Kontext allgemeineren sozialen Verhaltens zu sehen. Er geht dabei insbesondere auf die Arbeiten zu sozialen Netzwerken (Milroy 1980, Milroy/Milroy 1985) ein, die seiner Meinung nach die Wirkung subjektiver Parameter plausibel machen, nämlich indem innerhalb sich z.T. überschneidender sozialer Netzwerke Verhaltensweisen, Werte, Einstellungen durch einen gruppeninternen Ausgleich für alle Teilhaber am Netzwerk gültig werden. Löffler (1998, auch 1990c:11) bringt den bewussten und verstärkten Gebrauch sprachlicher Regionalismen in den Zusammenhang politischer und sozialer Entwicklungen am Ende des 20. Jahrhunderts. Er spricht von einer „zweiten Dialektwelle“ (ebd.:77), die in Europa zur Aufwertung regionaler Sprechweisen als Symbole regionaler Identität geführt haben, die als Gegengewicht zur europäischen Einigung entstanden sei. Für die Operationalisierung des Konzepts Ortsloyalität innerhalb einer OT-Analyse wird im Folgenden zwischen zwei Beschränkungen unterschieden: [O-LOY] = [ORTSLOYALITÄT] [L-LOY] = [LANDSCHAFTSLOYALITÄT]

Verhalte dich deinem Ort gegenüber sprachloyal. Verhalte dich deiner Region (oder: deiner Landschaft) gegenüber sprachloyal.

In den Aufnahmen des Südwest-Standard-Korpus werden an mehreren Stellen metasprachliche Kommentare gemacht, die zeigen, dass tatsächlich auch in formellen Situationen ein regional gefärbter Sprachgebrauch zumindest toleriert wenn nicht gar gepflegt wird. Den Ausgangspunkt für regionale Färbungen in standardsprachlichen Sprechweisen finden wir in der Beurteilung dialektaler und regionalsprachlicher Varietäten. „Der lokale und regionale Dialekt spielt noch immer eine wichtige Rolle als Identitäts- und Abgrenzungssignal“ (Bausinger 2004:12). Diese identitätsstiftende Funktion der Lokal- und Regionalsprachen wird als umso bedeutender betrachtet, je mehr andere lokale kulturelle Besonderheiten (Bausinger spricht lokale Bräuche, Baustile, Kleidung an) verloren gehen oder vereinheitlicht werden (vgl. auch Ruoff 2003). Den Verlust einer regionalen Identität befürchten auch –––––––

35

Zu einem Überblick über Theorien der Entstehung der Ortsloyalität z.B. als Folge von Industrialisierung und Verstädterung vgl. Steiner (1994:27ff.). Zur Emotionalität als Faktor der Ausbildung einer Ortsloyalität vgl. Treinen (1974).

273 besonders viele der älteren Probanden des Südwest-Standard-Korpus. Sprecherin FR02 ist hierfür ein sehr gutes Beispiel. Die positive Einschätzung der eigenen Heimat wird hier auch verbunden mit derjenigen der eigenen Sprache. FR02: ich fänd(e) es ganz wichtig (.) dass diese eigenheiten (.) ähm beibehalten bleiben gerade jetz(t) in in dieser aeh multikulturellen landschaft also ich (.) ich denke badisch und dann kommt bei mir europa I: hm ((lacht)) ja ahm FR02: und welt ja (.) al-also äh I: also diese stufe diese deutsche stufe sozusagen FR02: das is(t) schon ok dass ich bin natürlich deutsche wenn mich jemand anspricht ja (.) aber d-im zweiten dritten satz heißt ich komm aber aus ((lacht)) ja und das ist in süd-aeh I: ja FR02: im südwestdeutschen (.) äh sehr sehr stark geprägt und ich finde des auch gut diese liebe zur heimat und das soll man doch auch nach außen tragen und wir haben hier so schöne schöne gegend so (ei)ne schöne landschaft wir haben so ein schönes leben wir haben das dolce vita (.) und und es ist (.) warum bleiben die ganzen norddeutschen bei uns hier hängen wenn sie mal studiert haben in freiburg nur weil (e)s eben schön ist und nicht nur von der landschaft und vom klima sonder auch eben weil wir wissen I: ((lacht)) FR02: =zu lebe(n) (.) zu genießen das fängt beim essen und beim trinken an ja und warum soll man das nicht auch nach außen tragen ja? (Südwest-Standard-Korpus, Aufnahme FR02 – Freiburg, Transkriptzeile 268)

Bausinger (2004:12) erklärt aber, dass der Gebrauch der lokalen Sprechweisen als Identifikationssignal i.d.R. nur in bestimmten Situationen zu beobachten ist, z.B. um sich von den Dorfbewohnern abzusetzen, die den Ortsdialekt weitgehend abgelegt haben. Das würde bedeuten, dass regionale Formen weniger in formellen als in informellen Situationen, z.B. in nachbarschaftlichen Gesprächen benutzt würden. Es ist nach den Beobachtungen Bausingers weniger ein Abgrenzungssignal gegenüber Sprechern anderer Dialekte und schon gar nicht gegenüber Nicht-Muttersprachlern des Deutschen. In diesen Kommunikationskonstellationen komme es allenfalls zum scherzhaften Gebrauch des Dialekts. Die Ergebnisse der empirischen Untersuchung (Kap. 4) deuten aber eher darauf hin, dass zwischen Dialektgebrauch (in informellen Situationen) und landschaftlich, regional gefärbtem Sprechen zu unterscheiden ist. Letzteres wird wohl von Sprecherin FR02 beschrieben. 36 Das Prestige (s.o.) des Dialekts ist in direkte Verbindung mit seinem Gebrauch zu bringen. Seine Fähigkeit, Menschen miteinander zu verbinden, wird auch in anderen Befragungen zur Einstellung zum Dialekt betont (Frahm 2004:94). Umfragen zeigen, dass der Dialekt genau in diesem Funktionsbereich deutlich Stärken aufweist, die dem Standard fehlen. Jäger/Schiller (1983:75ff.) sehen nach den Ergebnissen ihrer Einstellungsuntersuchung bei alemannischen Dialektsprecherinnen gerade im „Sozialwert“ und im „Kommunikationswert“ der Varietäten Unterschiede zwischen dem Dialekt und der Standardsprache. Der –––––––

36

Interessant ist, dass dialektal geprägtes Standarddeutsch auch in belletristischer Literatur gebraucht wird. Schmid (1998) beschreibt den Gebrauch dieser von ihm als „latenter Dialekt“ beschriebenen Gebrauchsweise bei bayrischen Autoren. Hier werden in ansonsten standardsprachliche Kontexte dialektale Formen (als Wortbildungen oder als spezielle syntaktische Muster) als Stilmittel eingebaut, um der Sprache – wie Schmid (ebd.:119) schreibt – ein angemessenes „Kolorit“ zu verleihen.

274 Dialekt ist demnach zwar „grob“ und „ungehobelt“ (im Gegensatz zum „feinen“ und „vornehmen“ Standard), er ist jedoch auch „anschaulich, echt, lebendig“ und „ausdrucksstark“. Genau dies sind Charakteristika des Dialekts, in denen er dem Standard überlegen ist. 37 Dem Standarddeutschen, zumal dem norddeutsch geprägten, wird im Gegensatz zum lokalen Dialekt die Eigenschaft zugerechnet, eine Distanz zwischen den Gesprächspartnern zu erzeugen. LÖ02: und (da)s hochdeutsche was ja eigentlich fast nirgends gesprochen wird (.) unser bandchef isch münsteraner un:d äh also ich denke die bilden sich auch bloß ein dass se hochdeutsch können I: hmhm ((lachen)) (stimmt ja) LÖ02: dann äh diese di äh (d)es normale hochdeutsch (.) auch was au(ch) immer mitkriegt in den in nachrichten und selbst da isch es sympathisch wenn da so (ei)ne kleine färbung äh reinkommt I: hmhm LÖ02: klingt einfach trockener (.) abstand (.) distanzierter (Südwest-Standard-Korpus, Aufnahme LÖ02 – Lörrach, Transkriptzeile 63ff.)

Sprecher LÖ02 nennt als typischen Ort, an dem eine neutrale Standardsprache, d.h. ohne jede regionale Färbung, artikuliert wird, Nachrichtensendungen im Fernsehen. Die neutrale, Abstand erzeugende Sprache scheint dem Ort angemessen, dennoch wirkt auch hier eine regionale Färbung nach Ansicht des Sprechers sympathisch. 38 Salienz (Salience): Salienz ist vor allem in der Sozialpsychologie als „[h]ervorgehobene, aufmerksamkeitslenkende Präsenz“ (Wiswede 2004:470) ein fest im wissenschaftlichen Diskurs integrierter Arbeitsbegriff, der in unterschiedlichen Kontexten Verwendung findet. Unter „Salienz der sozialen Kategorisierung“ wird beispielweise verstanden, dass eine Person aus einer Außenperspektive weniger als Individuum als vielmehr als Mitglied einer sozialen Gruppe betrachtet wird (vgl. auch Blanz 1997). Aus der Eigenperspektive können Merkmale als salient wahrgenommen werden, die nach eigenem Eindruck die besondere Aufmerksamkeit anderer auf sich ziehen. Gleichzeitig führt der Vergleich mit anderen Mitgliedern einer Gruppe über saliente Merkmale zu einer Selbstkategorisierung in Bezug –––––––

37

38

Neben den genannten Eigenschaften wird der Dialekt nach den Ergebnissen von Jäger/Schiller (1983:82) auch bei folgenden, zum Teil schwer voneinander abgrenzbaren Eigenschaften besser bewertet als die Standardsprache: „kräftig, brauchbar, beibehalten (d.h. der Dialekt wird nicht aufgegeben), eigenständig, anschaulich, bündig“ und „sparsam“. Die Standardsprache zeigt sich überlegen bei Eigenschaften, die den „Systemwert“ betreffen, darunter „durchsichtiger Satzbau, deutliche Aussprache, geordnet, klipp und klar verständlich, genau im Gemeinten“ und andere. Man kann darüber spekulieren, ob Einstellungen wie diese von Sprecher LÖ02 Einfluss auf die Auswahl von Nachrichtensprechern und -sprecherinnen bei den unterschiedlichen Rundfunkstationen haben. Tatsächlich ist es so, dass insbesondere Sprecher und Sprecherinnen aus Österreich (RTL-Wetter: Christian Häckl) und der Schweiz (ARD-Wetter: der in Lörrach geborene und in Schaffhausen aufgewachsene Jörg Kachelmann) zu den populärsten Vertretern ihres Berufes in Deutschland zählen. In den regionalen Rundfunkanstalten haben seit längerem Sprecher und Sprecherinnen mit regionalen Färbungen ihren Platz. So weisen Klaus Jancovius und Jaqueline Stuhler (beide SWR-Fernsehen) durchaus typische Merkmale des südwestdeutschen Regionalstandards wie die Lenisierung intervokalischer Fortis und die Palatalisierung von /V/ auf (beide sind innerhalb des Politikersprache-Korpus als Sprecher bzw. Sprecherin aufgetreten).

275 auf die Zugehörigkeit zu einer sozialen Gruppe (Ingroup-Outgroup-Kategorisierung, vgl. Wiswede 2004:470). In der Linguistik wurde der Begriff der „Auffälligkeit“ von Schirmunski (1928/29, 1930) eingeführt. Schirmunski verwendet den Begriff im Zusammenhang mit seiner Unterscheidung von primären und sekundären Dialektmerkmalen und beschreibt erstere, die im Gegensatz zu sekundären verändert oder getilgt werden können, als „auffällig“. Salienz wird dabei entlang einer Skala gemessen, für die eine Reihe von Beschreibungskriterien herangezogen werden können, die über den Grad der Auffälligkeit entscheiden. 39 Zu diesen gehört u.a. das Merkmal Bewusstheit, nach dem allen Sprachbenutzern die Abweichung eines bestimmten sprachlichen Merkmals (z.B. eines Dialektmerkmals) von einer erwarteten Form (z.B. einer normierten Standardform) besonders bewusst ist. Als Auslöser hierfür können u.a. weitere Kriterien herangezogen werden, die Schirmunski selbst zur Unterscheidung salienter primärer und nicht-salienter sekundärer Merkmale heranzieht. Hier ist insbesondere der objektiv bestimmbare artikulatorische oder auditive Abstand eines sprachlichen Merkmals von einer Zielform zu nennen. Je größer dieser Abstand, desto auffälliger das Merkmal. Trudgill (1986) hat den Begriff „Auffälligkeit“ als „Salienz“ wieder aufgegriffen. Auch für ihn gilt die Bewusstheit eines sprachlichen Merkmals als wesentliches Kriterium zur Begriffsbestimmung. Trudgill (1986) diskutiert ausführlich sprachinterne und sprachexterne Faktoren, die für den Salienz-Begriff von Bedeutung sind. Ich möchte Salienz hier als eine Kombination soziolinguistischer und psychologischer Faktoren verstehen (vgl. auch Kerswill 2000:3). Bestimmte sprachliche Merkmale ziehen die Aufmerksam in besonderer Weise auf sich. Diese Merkmale können entweder gepflegt (zum Beispiel weil sie als identitätsstiftend empfunden werden) oder vermieden werden, letzteres besonders dann, wenn auf Merkmale aus (scheinbar) stigmatisierten Varietäten zurückgegriffen wird. 40 Die Tatsache, dass die Salienz sprachlicher Merkmale sowohl zur Pflege dieser Merkmale als auch zur ihrer Vermeidung führen kann, schwächt das Erklärungspotential des Konzepts und ist einer der Hauptkritikpunkte daran (vgl. Kerswill 2000:7, Hinskens/Auer/Kerswill 2005:44). Es bleibt jedoch zu konstatieren, dass die Salienz auf die Wahl von Varianten einer Variable Einfluss nimmt. Nach den zuvor eingeführten Einflusspotentialen ist im Rahmen der OT-Analyse die Formulierung der folgenden zwei Beschränkungen notwendig. [SAL] = [SALIENCE] [*SAL] = [*SALIENCE]

Gebrauche saliente Formen. Vermeide saliente Formen.

Die Bestimmung einer Merkmalsvariante als „salient“ ist nicht immer eindeutig. Salienz lässt sich nicht per se auf Merkmale bestimmter Varietäten beziehen. Kerswill (2000:21f.) nimmt immerhin an, dass insbesondere sprachinterne Faktoren (u.a. phonologischer Kontrast und phonetische Distanz zwischen Varianten einer Variable, vgl. auch Trudgill 1986:11) die Voraussetzungen für die Unterscheidung zwischen salienten und nichtsalienten Formen liefern. Kerswill hat allerdings auch darauf hingewiesen, dass innerhalb einer Sprachgemeinschaft unterschiedliche Sprechergruppen unterschiedliche Merkmale als ––––––– 39

40

Vgl. hierzu auch Kap. 3.3.1; zu einer kritischen Diskussion des Ansatzes von Schirmunski s. Scheutz (1985), Hinskens (1986), Auer/Barden/Großkopf (1998), Auer (2001) u.a.. In diesem eingeschränkten Sinn versteht wohl Trudgill Salienz, wenn er als ein Kennzeichen einer salienten Variante einer Variable versteht, dass diese offen stigmatisiert ist (Trudgill 1986:11).

276 salient wahrnehmen können. Es lassen sich eine Reihe von empirischen Arbeiten anführen, die Salienz in unterschiedlichen Sprachen als Faktor des Sprachwandels annehmen. Dazu gehört Kerswill (2000) zu Dialekten in England, aber letztendlich schon Trudgill (1974) zu Dialekten in Norwegen oder Labov (1966a) in seiner Arbeit zur sozialen Stratifikation in New Yorker Kaufhäusern. 41 Insbesondere das Verhalten von Angehörigen der unteren Mittelschicht und deren Rolle für den Sprachwandel wird von Labov als soziolinguistisches und psychologisches Phänomen so beschrieben, dass diese Sprechergruppe um sozial aufzusteigen bewusst offenbar saliente sprachliche Merkmale der Oberschicht übernimmt und so den Sprachwandel letztendlich antreibt (vgl. Labov 1980a). Bei den Sprechern und Sprecherinnen des Südwest-Standard-Korpus wird ein starkes Bewusstsein über die Unterschiedlichkeit zwischen Varietäten und über die sozialen Konnotationen, die einerseits mit dem Dialekt und andererseits mit der Standardsprache transportiert werden, sehr deutlich. Die Auffälligkeit eines Merkmals in Kombination mit dessen sozialer Bewertung kann dazu führen, dass z.B. dialektale Merkmale selbst in privaten Kontexten innerhalb von Familien bewusst vermieden wird. Alle bislang diskutierten Beschränkungen können im Sinne einer Constrainttypologie, wie sie in Kap. 5.2 aufgestellt worden ist, als Markiertheitsbeschränkungen aufgefasst werden. Sie dienen dazu, soziolinguistisch markierte Formen zu vermeiden. Neben diesen lässt sich noch eine Reihe von Treuebeschränkungen formulieren, die den Fokus auf das Verhältnis von Input und Output lenken. Hierzu gehören Sprachgebrauchsbedingungen, wie die schon bei Georg von der Gabelentz (1901:256) formulierten allgemeinen Prinzipien „Bequemlichkeitsstreben“ und „Deutlichkeitsstreben“, die grundlegend die Formen sprachlicher Äußerungen beeinflussen können. [ECO] = [ECONOMY] [EXPL] = [EXPLICITNESS] [DIST] = [DISTINCTNESS]

Verwende so wenig sprachliches Material wie möglich. 42 Sei explizit! – Jedes sprachliche Element des Inputs soll auch im Output erscheinen. 43 Die semantische Interpretierbarkeit darf nicht gefährdet werden.

–––––––

41

42

43

Hinskens/Auer/Kerswill (2005:44f.) weisen auf die inhaltlichen Nähe zwischen den Begriffen „Auffälligkeit“ (nach Schirmunski) und „Salienz“ (nach Trudgill) auf der einen und der Labovschen Unterscheidung zwischen „Indikatoren“, „Markern“ und „Stereotypen“ hin. Es sind die Stereotypen, die den Sprechern und Sprecherinnen als regionale und soziale Kennzeichen bewusst, d.h. „auffällig“ bzw. „salient“ sind. Die Beschränkung [ECO] wird im Folgenden so angewendet, dass sie ausschließlich an Segmenten ausgerichtet ist, d.h. ein Kandidaten, der weniger Segmente aufweist als ein anderer, erfüllt die Beschränkung besser. Es wird außerdem schon dann ein Verstoß gegen die Beschränkung notiert, wenn ein Kandidat die gleiche Segmentzahl aufweist wie der zugrundegelegte Input. Die Beschränkung wird also nur erfüllt, wenn ein Kandidat weniger Segmente als der Input aufweist und sich damit als „ökonomisch“ ausweist. Unter dem Begriff „sprachliche Elemente“ können gemeint sein: Segmente, phonetischphonologische Merkmale von Segmenten, Akzente, Töne, Morpheme, Silben etc. An dieser Stelle wird die Beschränkung in einem eingeschränkten Sinn verstanden: Sie soll sich ausschließlich auf Segmente beziehen.

277 [EXPL] und [DIST] sind beide auf das „Deutlichkeitsstreben“ zu beziehen, referieren jedoch nicht auf dieselben Aspekte. Während man [EXPL] als Deutlichkeit auf der Formebene (z.B. im Sinne der Erhaltung zugrunde liegender Segmente) beschreiben kann, bezieht sich [DIST] auf die inhaltlich-semantische Ebene. Die semantische Interpretation kann gestört sein, wenn gegen [EXPL] verstoßen wird, dies muss aber nicht so sein. Explizitheit wird in gängigen Veröffentlichungen im Rahmen der Optimalitätstheorie seit McCarthy/Prince (1995) 44 durch die Beschränkung [MAX-IO] ausgedrückt. Grundsätzlich ist [EXPL] durch [MAX-IO] ersetzbar. [MAX-IO] [DEP-IO]

Maximality Input-Output: Jedes sprachliche Element im Input korrespondiert mit einem sprachlichen Element im Output (Tilgungsverbot). Dependency Input-Output: Jedes sprachliche Element des Outputs korrespondiert mit einem sprachlichen Element im Input (Epentheseverbot).

Die Beschränkung [ECO] ist als solche nicht auf eine gebräuchliche Beschränkung in OTArbeiten zurückführbar. Sie steht [MAX-IO] diametral entgegen und ist auch nicht mit [DEP-IO] in Einklang zu bringen. Ökonomieprinzipien scheinen in der Optimalitätstheorien keinen festen Platz zu haben, 45 was nicht zuletzt wohl daran liegt, dass sprachökonomische Tendenzen häufig nicht als Eigenschaften der Kompetenz sondern der Performanz gedeutet wurden, mit anderen Worten also nicht Gegenstand einer generativ ausgerichteten Sprachwissenschaft waren. Dass sprachökonomische Tendenzen jedoch durchaus universaler Art sind, haben u.a. Arbeiten kognitiver Linguisten gezeigt, die Sprachproduktion und kognitiven Aufwand gegeneinander aufrechnen. Hierauf greifen auch Prince/Smolensky (1997) zurück, wenn Sie die Optimalitätstheorie in einen neurolinguistischen Rahmen einbetten.

5.5 OT-Grammatiken der südwestdeutschen Standardsprache Das Ziel dieses Kapitels ist es, Grammatiken 46 im Sinne der Optimalitätstheorie als Hierarchien von Beschränkungen herzuleiten, die in der Lage sind, die in Kap. 4 dieser Arbeit nachgewiesenen Häufigkeiten von sprachlichen Merkmalen regionaler Standardvarietäten –––––––

44

45 46

Im Rahmen der von McCarthy/Prince (1995) entwickelten „Correspondence Theory“, die eine Weiterentwicklung der „Standardversion“ der OT darstellt, wird die Beziehung (Korrespondenz) zwischen Input und Output stärker in den Vordergrund gerückt. [MAX-IO] und [DEP-IO] lösen die alten Beschränkungen [PARSE] und [*FILL] (auch [FILL]) ab, die zuvor Tilgungs- und Epentheseverboten entsprachen und z.B. in den klassischen Werken der Optimalitätstheorie McCarthy/Prince (1993a) und Prince/Smolensky (1993) verwendet wurden. Zum Verhältnis von Sprachökonomie und Optimalitätstheorie vgl. Spiekermann (2007). Ich verwende den Begriff „Grammatik“ hier in einem speziellen Sinn, nämlich lediglich bezogen auf die hier betrachteten soziolinguistischen Bedingungen. D.h. die Grammatiken, die im Folgenden diskutiert werden, sind nicht vollständig in dem Sinne, dass in OT-Darstellungen einer Sprache oder Varietät natürlich auch phonologische, morphologische etc. Beschränkungen berücksichtigt werden müssen. Die hier vorgestellten Grammatiken stellen also nur einen Ausschnitt aus einer Gesamtgrammatik dar.

278 in Baden-Württemberg genau abzubilden. Die Grammatiken werden unter Verwendung der in Kap. 5.4 postulierten soziolinguistischen Beschränkungen ermittelt. Hinter diesem Vorgehen verbirgt sich die Hypothese, dass die Auswahl von Varianten einer Variable (oder – im Rahmen der Optimalitätstheorie –: die Ermittlung eines optimalen Outputs) alleine aufgrund soziolinguistischer Faktoren geschehen kann. Die im Folgenden zu entwickelnden Grammatiken sollen eine Bestätigung genau dieser Hypothese sein. Es werden Grammatiken für zwei Zeitpunkte hergeleitet, für die 1960er Jahre (genauer gesagt das Jahr 1961 – Zeitpunkt a), für die Ergebnisse empirischer Untersuchungen zum regionalen Standard in Baden-Württemberg auf der Basis des Pfeffer-Korpus vorliegen, und für den regionalen Standard der heutigen Zeit (für die Jahre 2001–2003 – Zeitpunkt b), der mit dem Südwest-Standard-Korpus belegt und analysiert ist. Für beide Zeitpunkte lassen sich synchron Grammatiken herleiten. Gleichzeitig erlaubt ein Vergleich der beiden Grammatiken Interpretationen bzgl. diachroner Veränderungen, die durch die Verschiebung von einzelnen Beschränkungen in den Grammatiken sichtbar werden. 5.5.1 Merkmalsgruppen Es ist sinnvoll, die untersuchten Merkmale nach Gruppen zusammenzufassen und diese als Ganzes im Rahmen der Optimalitätstheorie zu beschreiben. Da es im Folgenden darum gehen soll, auftretende Variation aufgrund soziolinguistischer und allgemeiner sozialer Beschränkungen zu erfassen, werden andere Typen von Beschränkungen, wie sie in der Optimalitätstheorie üblicherweise Verwendung finden (systemlinguistische/sprachinterne, d.h. phonologische wie [NOCODA], s.o., morphologische etc.), für die Darstellung der diachronen Entwicklung der untersuchten Merkmale nicht herangezogen. 47 Da soziolinguistische Faktoren grundsätzlich von der Form der Variable (d.h. von deren lautlicher oder morphologischer etc. Gestalt) unabhängig Gültigkeit haben, 48 kann man unterschiedliche Variablen, sofern diese sich nur in der Form unterscheiden und gleichzeitig soziolinguistisch in ähnlicher Art und Weise zu beschreiben sind, zu einer Variablen- bzw. Merkmalsgruppe zusammenfassen. Zunächst zu den regionalen Merkmalen. Diese lassen sich in drei unterschiedliche Gruppen unterteilen. Als Einteilungskriterien werden die groß- vs. kleinräumige Verbreitung der Merkmale sowie die Ausprägung, d.h. die strukturelle Erscheinung der Merkmalsvarianten herangezogen. Abb. 5.5.1-a gibt die Zusammenfassung der regionalen Merkmale zu Gruppen wieder. –––––––

47

48

Es soll damit jedoch nicht angedeutet werden, dass eine Verknüpfung von systemlinguistischen und soziolinguistischen Beschränkungen nicht möglich wäre. Im Gegenteil wird der gemeinsame Einsatz aller Arten von Beschränkungen erst eine feine Analyse im Rahmen der Optimalitätstheorie möglich machen. Wie „im richtigen Leben“ so spielen auch hier sprachinterne und sprachexterne Faktoren gemeinsam eine wichtige Rolle. Die Aussage muss für den Faktor „Salienz“ relativiert werden. Hier sind es ja gerade phonologische Eigenschaften einer Variante, die im Kontrast zu denen einer anderen Variante stehen, die als salient empfunden werden. Salienz ist dabei immer als relative Eigenschaft zu verstehen, d.h. ein phonologisches Merkmal ist immer nur im Kontrast zu einem anderen salient.

279 Korpus SWStandard Pfeffer

Regionale Merkmale /DL/ /DX/ KV /HØ/ /V/-P. Len. /&/-K. /U/-S. /J/-S. 3,19 11,0 1,89 7,4 25,66 23,32 29,9 5,54 0,48 1,5 40,36 13,2 7,47 30,6 5,37 13,5 27,96 31,91 46,8 22,16 6,98

RM G1

RM G2a

6,85 30,95 14,78

RM G2b

(Abb. 5.5.1-a: Zusammenfassung der regionalen Merkmale zu Gruppen)

In der Gruppe 1 der regionalen Merkmale (= RM G1) befinden sich diejenigen Merkmale, die im Untersuchungsgebiet, d.h. in Baden-Württemberg regional relativ eng verbreitet und z.B. auf das Rheinfränkische (im Fall der Koronalisierung von /&/ und der Spirantisierung von /J/) oder das Schwäbische beschränkt sind (z.B. im Fall der Öffnung von /HØ/). Auch die gespannte Realisierung von Kurzvokalen wird der Gruppe 1 zugeschlagen. Die Einordnung dieses Merkmals als kleinräumig oder großräumig verbreitet ist nicht eindeutig (vgl. Diskussion in Kap. 4.1.2.1 und 4.2.4). Die allgemeine Verbreitung des Merkmals bei den Probanden des Pfeffer- und des Südwest-Standard-Korpus in allen Untersuchungsorten spricht dafür, es als großräumig verbreitetes Merkmal zu klassifizieren. Andererseits sprechen die Forschungsliteratur, die die gespannte Artikulation von Kurzvokalen als oberdeutsches Phänomen betrachtet, und die geringe Häufigkeit des Merkmals (vgl. Abb. 5.5.1-a) dafür, es als kleinräumiges Merkmal aufzufassen. Gerade die Häufigkeitsentwicklung des Merkmals, die genau der der anderen Mitglieder der Gruppe RM G1 entspricht – im Vergleich zwischen Pfeffer- und Südwest-Standard-Korpus ist bei allen Merkmalen der Gruppe RM G1 ein deutlicher Rückgang der Häufigkeit zu beobachten –, ist für mich das wesentliche Argument, die gespannte Artikulation von Kurzvokalen im Kontext der auf die Abbildung von Häufigkeiten ausgerichteten OT-Analysen als kleinräumig verbreitetes Merkmal aufzufassen. Alle restlichen regionalen Merkmale lassen sich einer weiteren Gruppe zuordnen. Hier sind all diejenigen regionalen Merkmale versammelt, deren Verbreitung relativ großräumig ist und die Grenzen einzelner Dialektgebiete überschreitet. Die Gruppe teilt sich in zwei Untergruppen. Zur ersten (= RM G2a) gehören diejenigen Merkmale, die als sinnvolle Output-Kandidaten lediglich zwischen einer standardsprachlichen Form und der regionalen unterscheiden. Hierzu gehört die Palatalisierung von /V/ (Kandidaten: /V/ vs. /6/), die Lenisierung intervokalischer Fortis (Kandidaten: Fortis vs. Lenis) und der Gebrauch von anstelle von . Das ebenfalls regional weit verbreitete bildet gemeinsam mit der einmorigen Realisierung von Vokal+/U/-Verbindungen (Kandidaten: standardsprachlich V+/U/, regional: V) eine eigene Untergruppe (= RM G2b). Der Grund für die Herausstellung dieser Merkmale liegt darin, dass ihre regionalen Kandidaten ökonomisch in dem Sinne sind, dass sie gegenüber konkurrierenden standardsprachlichen Varianten auf weniger sprachliches Material (hier: Segmente) zurückgreifen müssen.49 Das ist bei den Merk––––––– 49

Die Negation ist außerdem noch auf eine zweite Weise im Vergleich mit anderen regionalen Merkmale herausgestellt: Neben der standardsprachlichen Form und dem regionalen

280 malen der Gruppe RM G2b nicht der Fall. Die Häufigkeiten liegen nach den Ergebnissen des Pfeffer-Korpus in Gruppe RM G2a zwischen 30,95% und 46,85% und schwächen sich im Südwest-Standard-Korpus nur leicht ab, während sie für bzw. einmorigen Vokal+/r/-Realisierungen bei 14,78% und 27,96% (Pfeffer-Korpus) bzw. 13,2% und 25,66% (Südwest-Standard-Korpus) liegen, z.T. also am unteren Rand bzw. relativ deutlich unter den Werten der Merkmale der Gruppe RM G2a. Diese Unterschiede in den Vorkommenshäufigkeiten müssen sich auch in den Evaluationen durch die OT-Grammatiken wiederfinden lassen. Aus diesem Grund muss zwischen den Gruppen RM G2a und RM G2b unterschieden werden. Auch die allegrosprachlichen Merkmale lassen sich in Gruppen einteilen: Zunächst muss man nach dem Kriterium der Verbreitung zwischen nicht-dialektalen und dialektalen Allegroformen unterscheiden. Erstere weisen ein überregionales Vorkommen auf, letztere sind regional begrenzt. Die Merkmale der ersten Gruppe zeigen relativ große Häufigkeitswerte von minimal 9,52% (allegrosprachliches ) bis zu 82,75% (für die Tilgung von Schwa in der 1. Person Singular der Verben, Südwest-Standard-Korpus), während Merkmale der zweiten Gruppe in relativ geringen Häufigkeiten bis maximal 5,39% (kontrahierende Präfixe , Südwest-Standard-Korpus) vorkommen. Beide Gruppen weisen abhängig von der Anzahl sinnvoller Output-Kandidaten wiederum Untergruppen auf. In Gruppe AM G1a finden sich die Merkmale Tilgung von Schwa in der 1. Person Singular der Verben (Kandidaten: [] vs. Ø) und das klitische (Kandidaten: [(V] vs. [V]). Sie zeichnen sich dadurch aus, dass lediglich zwei Kandidaten, nämlich ein standard- und ein allegrosprachlicher, evaluiert werden müssen. Die Gruppe AM G1b umfasst alle restlichen nicht-dialektalen Allegromerkmale. Bei diesen sind jeweils drei sinnvolle Kandidaten zu differenzieren, neben den standardsprachlichen und allegrosprachlichen jeweils auch regionale. Bei , der Reduktion der unbestimmten Artikel und der Negation sind damit dialektale Allegroformen ([,6], [H] bzw. ) gemeint. Korpus

SW-Standard Pfeffer

Allegroformen 1.Sg 82,75 53,6

(e)s 53,55 37,1

AM G1a

is(t) 67,01 33,73

nich(t) (ei)n 50,3 68,18 9,52 28,14

AM G1b

dialektale Allegroformen de(r) e(in) g(e)+ 1,54 1,54 5,39 1 0,72 5,33

AM G2a

AM G2b

(Abb. 5.5.1-b: Zusammenfassung der Allegromerkmale zu Gruppen)

Die dialektalen Allegroformen unterscheiden sich in ihren Häufigkeitswerten kaum. Dialektales [e], das als allegrosprachliche Form zu standarddeutsch zu betrachten ist, konkurriert noch mit einem dritten Output-Kandidaten, mit der nicht-dialektalen Allegroform , und bildet deshalb eine eigene Untergruppe. Bei und kontrahieren––––––– ist in den Daten auch die nicht-dialektale, allegrosprachliche Form belegt. Die Tatsache, dass die Zahl der Output-Kandidaten in diesem Merkmal erhöht ist, hat ebenfalls Einfluss auf die Vorkommenshäufigkeiten.

281 dem sind jeweils nur zwei sinnvolle Kandidaten ( vs. bzw. vs. [J]) 50 zu unterscheiden. Abb. 5.5.1-b gibt eine Übersicht über die Gruppenbildung der allegrosprachlichen Merkmale. Die hyperkorrekten Merkmale lassen sich nur bedingt nach dem Kriterium der Verbreitung in Untergruppen einteilen. Die gespannte Artikulation von /(Ø/ sowie die Spirantisierung von /J/ in sind aufgrund ihrer Orientierung an einer tatsächlichen oder angenommenen norddeutschen Aussprachenorm für Sprecher aus Süddeutschland eher erwartbar als für solche aus Norddeutschland, so dass aus dieser Perspektive für eine regionale Verbreitung der hyperkorrekten Formen argumentiert werden könnte. 51 Beide Merkmale bilden die Untergruppe HM G1b. Die Überlautierung von auslautendem Schwa sowie von , die sich beide an dem Grundsatz der Lautierung nach der Schrift orientieren, bilden die Untergruppe HM G1a. Die Spirantisierung von /J/ in der Endung schließlich steht für sich alleine. Die separate Behandlung der Spirantisierung von /J/ in ist durch den Umstand motiviert, dass sie nur für süddeutsche Sprecher eine Abweichung von der hier gebräuchlichen Normvariante und gleichzeitig eine hyperkorrekte Orientierung an einer norddeutschen Norm darstellt. In Norddeutschland ist [,&] tatsächlich die normsprachliche Variante. In dieser Eigenschaft unterscheidet sie sich von allen anderen hyperkorrekten Formen, die in vorliegender Untersuchung analysiert wurden. Korpus SW-Standard Pfeffer

[ë] 3,43 5,47

HM G1a

Hyperformen 0,1 66,13 7 3,04 55,72 7,23 HM G2

12,44 44,12 HM G1b

(Abb. 5.5.1-c: Zusammenfassung der Hypermerkmale zu Gruppen)

Die Häufigkeitsentwicklung des Merkmals stellt sich im Vergleich von PfefferKorpus und Südwest-Standard-Korpus völlig anders dar als bei den anderen hyperkorrekten Merkmalen. Während letztere z.T. erheblich in der Häufigkeit zurückgehen bzw. im Fall

––––––– 50

51

Fehlendes Präfix im Partizip, das nach Wenker-Atlas in den Dialekten Südwestdeutschlands weit verbreitet ist, ist nach der empirischen Untersuchung in standardsprachlichen Sprechweisen praktisch nicht zu finden. Es wird deshalb nicht als sinnvoller Output-Kandidat betrachtet und in der weiteren Analyse ignoriert. Grundsätzlich werte ich hyperkorrekte Formen, solange sie als hyperkorrekte Anpassungen an einen Normstandard und nicht als Hyperdialektismen – also hyperkorrekte Anpassungen an einen Dialekt – zu verstehen sind, als nicht regional determiniert. Prinzipiell können die hier besprochenen hyperkorrekten Merkmale regionenübergreifend vorkommen, auch in Norddeutschland ist die geschlossene Variante von /(Ø/ als Hyperform zu betrachten, wenn man die kodifizierte Norm zum Maßstab nimmt und den Gebrauch von [HØ] als hyperkorrekte Anpassung an eine angenommene Norm analysiert. Eine Ausnahme stellt allerdings die Verwendung von [,&] für dar, da diese tatsächlich regional als Hyperform beschreibbar ist (s.o.).

282 von in ihrer Häufigkeit – zumindest in den statistisch auswertbaren Fällen 52 – stagnieren und insbesondere die schriftlautierten Hyperformen im Südwest-Standard-Korpus praktisch nicht mehr vorkommen, ist die Häufigkeit der Spirantisierung von /J/ in diachron sogar gestiegen (vgl. Abb. 5.5.1-c). Im Anschluss an die Einteilung aller untersuchten Merkmale in Gruppen folgt als nächster Schritt die Betrachtung und Bewertung der Merkmalsgruppen im Rahmen der Funktionen, die die Optimalitätstheorie bereitstellt. Zentrale Aufgabe ist es, die in Kapitel 5.4 postulierten soziolinguistischen Beschränkungen so zu ordnen und in eine Hierarchie zu setzen, dass Evaluationen auf der Basis der so entstehenden OT-Grammatik Häufigkeitswerte für die jeweils betrachteten Output-Kandidaten vorherbestimmen, die den tatsächlich empirisch ermittelten möglichst nahe kommen. 5.5.2 Grammatik des regionalen Standards in Baden-Württemberg in den 1960er Jahren Bei der Herleitung von Grammatiken regionaler Standardvarietäten in Baden-Württemberg werde ich methodisch wie folgt vorgehen: Ausgangspunkt der Herleitung sind die empirisch ermittelten Häufigkeiten der untersuchten Merkmale. Die Auswahl der Beschränkungen sowie ihre Hierarchisierung innerhalb der Grammatik erfolgt mit dem Ziel, die empirisch ermittelten Häufigkeitswerte so exakt wie möglich vorhersagen zu können. Um die in den empirischen Daten erkennbare Variation in den Grammatiken zu erfassen, werden zwei der oben in Kap. 5.3. diskutierten Verfahren angewendet, mit denen es möglich ist, im Rahmen der Optimalitätstheorie Variation darzustellen: (a) Nicht-Hierarchisierung von Beschränkungen (nach Löhken 1997 u.a.) und (b) die Verwendung von Floating Constraints (nach Reynolds/Nagy 1994 u.a.). Außerdem wird es notwendig sein, die in Kap. 5.4 hergeleiteten und dort noch sehr offen formulierten soziolinguistischen Constraints zu modifizieren. Dies ist deshalb notwendig, weil die Constraints nur dann sinnvoll eingesetzt werden können, wenn sie ihre Hauptfunktion, nämlich das unterschiedliche Bewerten von Kandidaten während des Evaluationsprozesses, auch wirklich erfüllen können. Bei zu unspezifischen Constraints ist dies häufig nicht der Fall. Es wird zunächst die Grammatik für die regionale Standardvarietät in BadenWürttemberg der 1960er Jahre bestimmt. Anschließend erfolgt die Herleitung der Grammatik für den heutigen Regionalstandard in Baden-Württemberg. Der größte Erkenntnisgewinn, der aus der OT-Analyse erwartet werden kann, wird sich aus dem Vergleich der beiden Grammatiken ergeben. Genau dort, wo sich die Grammatiken unterscheiden, d.h. wo Constraints ausgetauscht sind oder Constraints ihre Position in der Hierarchie verändert haben, lassen sich – so die Hypothese – auch sprachliche und besonders soziolinguistische Entwicklung ablesen. Die Herleitung der OT-Grammatik für den baden-württembergischen Regionalstandard der 1960-er Jahre soll schrittweise erfolgen, d.h. es werden nach und nach vorläufige Grammatiken entwickelt, die die Häufigkeiten der oben motivierten Merkmalsgruppen abbilden. Schritt für Schritt werden die vorläufigen Grammatiken modifiziert, wenn weitere –––––––

52

Es sind insbesondere die Merkmale und , bei denen eine relativ große Zahl von Einzelergebnissen nicht in die Statistik aufgenommen werden konnte, da der Grenzwert für die Mindestgröße der statistischen Grundmenge unterschritten wurde.

283 Merkmalsgruppen Berücksichtigung finden. Die Grammatik wird dann vollständig sein, wenn alle Merkmalsgruppen in ihren Häufigkeiten vorhergesagt werden können. Die Herleitung der Grammatik für den baden-württembergischen Regionalstandard der 1960-er Jahre beginnt damit, dass zunächst die Output-Kandidaten der Merkmalsgruppe RM G1 mithilfe der oben hergeleiteten soziolinguistischen und allgemein sozialen Beschränkungen bewertet werden. An dieser Stelle soll der Übersichtlichkeit halber zunächst nur auf die Beschränkungen [ECO], [*SAL], [EXPL], [O-LOY], [L-LOY] und [ACCOfor] eingegangen werden. Andere Beschränkungen werden zu einem späteren Zeitpunkt in die Grammatik eingefügt. Für das Merkmal Hebung von /DL/ ergibt sich in Bezug auf die Verletzung der Beschränkungen durch die Kandidaten [DL] und [(L]/[L] folgendes Bild (vgl. Tabelle 5.5.2-a): /DL/ 53 a. b.

[DL] [(L]/[L]

[ECO] * *

[*SAL]

[EXPL]

*

*

[O-LOY] *

[L-LOY] * *

[ACCOfor] *

(Tabelle 5.5.2-a: Evaluation des Merkmals Hebung von /DL/)

Da es an dieser Stelle zunächst nur darum geht zu zeigen, wie Ausprägungen eines Merkmals durch die soziolinguistischen Beschränkungen bewertet werden, sind die Beschränkungen hier noch nicht gewichtet, sondern stehen auf einer Hierarchiestufe (angedeutet durch die gestrichelten Linien zwischen den Spalten). Die Bewertungen der Kandidaten zeigen Folgendes: Die gehobene Variante von /DL/ (d.h. Kandidat b [(L]/[L]) verstößt gegen alle betrachteten Beschränkungen mit Ausnahme von [O-LOY]. Der Gebrauch der gehobenen Variante von /DL/ erfüllt die Beschränkung eines ortsloyalen Sprachverhaltens. Der standardsprachliche Kandidat a dagegen verstößt gegen diese Forderung, da die Form überregional gebräuchlich ist und sich damit nicht einem ganz bestimmten Dialektgebiet zuordnen lässt. Gleichzeitig erfüllt Kandidat a gleich drei Beschränkungen, gegen die Kandidat b verstößt, und würde deshalb immer durch den Evaluationsvorgang als Output gewählt werden, wenn eine dieser drei Beschränkungen höher gewichtet wäre als [O-LOY]. 54 So ist der Gebrauch der nicht-gehobenen Variante /DL/ explizit, da alle Segmente des Inputs unverändert auch im Kandidaten erscheinen. Er ist außerdem nicht-salient (Beschränkung [*SAL]), da aufgrund der lautlichen Nähe zum Input keine Aufmerksamkeitssteigerung erreicht wird, und kann als eine sprachliche Anpassung an eine standardsprachliche Norm bzw. als deren Realisierung interpretiert werden, wie sie in den standardsprachlichen Aussprachewörterbüchern kodifiziert ist (Beschränkung [ACCOfor]). Kandidat b kann nur „gewinnen“, wenn ––––––– 53

54

Eine Bemerkung zum angenommenen Input: Da der Normstandard die Kontrastvarietät ist, an der sich die Bewertungen der Kandidaten als regional-, hyper-, allegrosprachlich orientieren, wird grundsätzlich angenommen, dass als Input die normsprachliche Variante gilt. Zum Teil werden, wenn Kandidaten zu große lautliche Unterschiede aufweisen (z.B. bei und ) auch Abstraktionen (z.B. NEGATION) gebraucht. In Tabelle 5.5.2-b (obere Hälfte) wird ein Evaluationsfall dargestellt, bei dem alle drei von Kandidat a erfüllten Beschränkung [O-LOY] dominieren. Die durchgezogene Linie zwischen den drei Beschränkungen und der Spalte mit [O-LOY] deutet das Dominanzverhältnis an. Um [DL] als Output zu erhalten würde jedoch genügen, wenn [O-LOY] durch nur eine der Beschränkungen [*SAL], [EXPL] und [ACCOfor] dominiert würde.

284 [O-LOY] die Beschränkungen [EXPL], [*SAL] und [ACCOfor] dominiert. Dies ist in Tabelle 5.5.2-b (untere Hälfte) dargestellt. /DL/  a. b. /DL/ a.  b.

[DL] [(L]/[L] [DL] [(L]/[L]

[*SAL]

[EXPL]

[ACCOfor]

[O-LOY] *

*! [O-LOY] *!

*! [*SAL]

*! [EXPL]

[ACCOfor]

*

*

*

[ECO] * * [ECO] * *

[L-LOY] * * [L-LOY] * *

(Tabelle 5.5.2-b: Evaluation des Merkmals Hebung von /DL/)

Die Beschränkungen [ECO] und [L-LOY] können bei der Besprechung der Kandidaten für die Artikulation des Diphthongs /DL/ vernachlässigt werden, da keiner der OutputKandidaten diese erfüllt. Die Kandidaten verhalten sich diesen beiden Merkmalen gegenüber neutral. Die Position dieser beiden Beschränkungen innerhalb der Hierarchie ist (zumindest für die Herleitung des Outputs für den Diphthong /DL/) beliebig; sie könnten auch am Beginn der Hierarchie stehen ohne das Ergebnis zu beeinflussen. Dass sich die Merkmale innerhalb der Gruppe RM G1 ähnlich verhalten, lässt sich an folgenden Evaluationen (Tabellen 5.5.2-c) erkennen. /Du/ a. [Du] b. [ou]/[u] KURZVOKAL a. ungespannt b. gespannt /HØ/ a. [HØ] b. [(Ø] /&/ a. [&] b. [6] /U/ a. [U]/[^] b. [±]/[;] /J/ a. [J] b. [[]

[ECO] * * [ECO] * * [ECO] * * [ECO] * * [ECO] * * [ECO] * *

[*SAL]

[EXPL]

* [*SAL]

* [EXPL]

*

*

[*SAL]

[EXPL]

* [*SAL]

* [EXPL]

* [*SAL]

* [EXPL]

*

*

[*SAL]

[EXPL]

*

*

[O-LOY] * [O-LOY] * [O-LOY] * [O-LOY] * [O-LOY] * [O-LOY] *

[L-LOY] * * [L-LOY] * * [L-LOY] * * [L-LOY] * * [L-LOY] * * [L-LOY] * *

[ACCOfor] * [ACCOfor] * [ACCOfor] * [ACCOfor] * [ACCOfor] * [ACCOfor] *

(Tabelle 5.5.2-c: Evaluation der Merkmale der Gruppe RM G1)

Die oben genannten OT-Beschränkungen, in denen sich die Output-Kandidaten eines Inputs nicht neutral verhalten, müssen jetzt so hierarchisiert werden, dass durch die Evaluation der so definierten OT-Grammatik die nach den Daten des Pfeffer-Korpus ermittelten Häufigkeiten für die regionalen Merkmale der Gruppe RM G1 vorhergesagt werden kön-

285 nen. Aus Abb. 5.5.1-a ist ablesbar, dass die empirisch ermittelten Ergebnisse der Merkmale der Gruppe RM G1 zwischen gut 5% (gespannte Kurzvokale) und 30% (Hebung von /DX/) liegen. Der durch die OT-Grammatik vorhergesagte Häufigkeitswert sollte daher idealerweise zwischen 5% und 30% liegen. Dieses Ergebnis wird erreicht, wenn man alle vier Beschränkungen nebeneinander ordnet, wie in folgender erster vorläufigen Grammatik: Vorläufige Grammatik Zeitpunkt a: 1960er Jahre (1) [*SAL], [EXPL], [O-LOY], [ACCOfor] Die Kommata zwischen den Beschränkungen geben an, dass keine hierarchische Ordnung zwischen ihnen vorliegt. 55 Evaluationen -1. [*SAL] >> [EXPL] >> [O-LOY] >> [ACCOfor] 2. [*SAL] >> [EXPL] >> [ACCOfor] >> [O-LOY] 3. [*SAL] >> [O-LOY] >> [EXPL] >> [ACCOfor] 4. [*SAL] >> [O-LOY] >> [ACCOfor] >> [EXPL] 5. [*SAL] >> [ACCOfor] >> [EXPL] >> [O-LOY] 6. [*SAL] >> [ACCOfor] >> [O-LOY] >> [EXPL] 7. [EXPL] >> [*SAL] >> [O-LOY] >> [ACCOfor] 8. [EXPL] >> [*SAL] >> [ACCOfor] >> [O-LOY] 9. [EXPL] >> [O-LOY] >> [*SAL] >> [ACCOfor] 10.[EXPL] >> [O-LOY] >> [ACCOfor] >> [*SAL] 11.[EXPL] >> [ACCOfor] >> [*SAL] >> [O-LOY] 12.[EXPL] >> [ACCOfor] >> [O-LOY] >> [*SAL] 13.[O-LOY] >> [*SAL] >> [EXPL] >> [ACCOfor] 14.[O-LOY] >> [*SAL] >> [ACCOfor] >> [EXPL] 15.[O-LOY] >> [EXPL] >> [*SAL] >> [ACCOfor] 16.[O-LOY] >> [EXPL] >> [ACCOfor] >> [*SAL] 17.[O-LOY] >> [ACCOfor] >> [*SAL] >> [EXPL] 18.[O-LOY] >> [ACCOfor] >> [EXPL] >> [*SAL] 19.[ACCOfor] >> [O-LOY] >> [*SAL] >> [EXPL] 20.[ACCOfor] >> [O-LOY] >> [EXPL] >> [*SAL] 21.[ACCOfor] >> [*SAL] >> [O-LOY] >> [EXPL] 22.[ACCOfor] >> [*SAL] >> [EXPL] >> [O-LOY] 23.[ACCOfor] >> [EXPL] >> [O-LOY] >> [*SAL] 24.[ACCOfor] >> [EXPL] >> [*SAL] >> [O-LOY]

/DL/ [DL] [DL] [DL] [DL] [DL] [DL] [DL] [DL] [DL] [DL] [DL] [DL] [(L] [(L] [(L] [(L] [(L] [(L] [DL] [DL] [DL] [DL] [DL] [DL]

Merkmale RM G1 – Outputs /DX/ KV /HØ/ /&/ /J/ [DX] ung. [HØ] [&] [J] [DX] ung. [HØ] [&] [J] [DX] ung. [HØ] [&] [J] [DX] ung. [HØ] [&] [J] [DX] ung. [HØ] [&] [J] [DX] ung. [HØ] [&] [J] [DX] ung. [HØ] [&] [J] [DX] ung. [HØ] [&] [J] [DX] ung. [HØ] [&] [J] [DX] ung. [HØ] [&] [J] [DX] ung. [HØ] [&] [J] [DX] ung. [HØ] [&] [J] [(X] gesp. [(Ø] [6] [[] [(X] gesp. [(Ø] [6] [[] [(X] gesp. [(Ø] [6] [[] [(X] gesp. [(Ø] [6] [[] [(X] gesp. [(Ø] [6] [[] [(X] gesp. [(Ø] [6] [[] [DX] ung. [HØ] [&] [J] [DX] ung. [HØ] [&] [J] [DX] ung. [HØ] [&] [J] [DX] ung. [HØ] [&] [J] [DX] ung. [HØ] [&] [J] [DX] ung. [HØ] [&] [J]

/U/ [U] [U] [U] [U] [U] [U] [U] [U] [U] [U] [U] [U] [±] [±] [±] [±] [±] [±] [U] [U] [U] [U] [U] [U]

(Tabelle 5.5.2-d: Evaluationen der Grammatik Zeitpunkt a – (1))

Nach dem Prinzip der OT-Grammatiken, nach dem Nicht-Ordnung in einer Grammatik interpretiert werden muss als unterschiedliche hierarchische Ordnungen der Beschränkun––––––– 55

Die Grammatik ist hier also nach dem Ansatz von Löhken (1997) u.a. über nicht-hierarchisierte Beschränkungen gebildet. Die Einfügung von Floating Constraints erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt der Herleitung.

286 gen in aufeinander folgenden Evaluationen, ergeben sich nach einfachen kombinatorischen Regeln bei vier miteinander in einer Grammatik verbundenen, gleich gewichteten, d.h. nicht hierarchisch geordneten Beschränkungen 24 unterschiedliche Evaluationsmöglichkeiten. Je nach Evaluationsdurchlauf kann der Output verschieden sein. Tabelle 5.5.2-d gibt die Evaluationsdurchläufe auf der Basis der vorläufigen Grammatik 1 wieder und zeigt, welche Ergebnisse (Outputs) die jeweiligen Evaluationen nach sich ziehen. Die Beschränkung [O-LOY] dominiert in ¼ aller Fälle die drei anderen Beschränkungen (in den Evaluationen 13 bis 18). In diesen Fällen erscheinen die regionalen/dialektalen Formen als Output, in allen anderen Fällen die standardsprachlichen. Akzeptiert man Grammatiken innerhalb der Optimalitätstheorie, die mit nicht-hierarchisierten Beschränkungen arbeiten, um sprachliche Variation darzustellen, als Möglichkeit, die Häufigkeiten des Auftretens der jeweiligen Output-Kandidaten (Varianten) eines Inputs (einer Variable) vorauszusagen, so kann man an dieser Stelle als erstes Zwischenergebnis Folgendes festhalten: Die vorläufige Grammatik für die Standardsprache in Baden-Württemberg kann für die Merkmale der Gruppe RM G1 (kleinräumig verbreitete regionale Merkmale) eine Häufigkeit von 25% vorhersagen und liegt damit im Zielbereich zwischen 5% und 30 %. Im Durchschnitt erreichen die Merkmale der Gruppe RM G1 nach den empirisch ermittelten Ergebnissen knapp 20%. 56 Damit liegen die Werte für die vorhergesagte und die tatsächliche Häufigkeit eng beieinander. Für die Merkmale der Gruppe RM G1 ist damit bereits eine OT-Grammatik entworfen, die zufriedenstellend in der Lage ist, die empirisch ermittelten Häufigkeiten der Merkmale abzubilden. Die vorläufige Grammatik muss nun jedoch in einem nächsten Schritt modifiziert oder erweitert werden, um auch auf Merkmale der anderen Merkmalsgruppen angewendet werden zu können. Im nächsten Schritt sollen großräumig verbreitete regionale Merkmale berücksichtigt werden. /V/ a. [V] b. [6] STL. OBSTR. a. Fortis b. Lenis

a. b. V+/U/ a. V+[r]/V+[n] b. V NEGATION a. b. c.

[ECO] * * [ECO] * * [ECO] * * [ECO] * [ECO] *

[*SAL]

[EXPL]

* [*SAL]

* [EXPL]

* [*SAL]

* [EXPL]

*

*

[*SAL]

[EXPL]

* [*SAL]

* [EXPL]

*

* *

[O-LOY] * * [O-LOY] * * [O-LOY] * * [O-LOY] * * [O-LOY] * * *

[L-LOY] * [L-LOY] * [L-LOY] *

[ACCOfor] * [ACCOfor] * [ACCOfor] *

[L-LOY] * [L-LOY] * *

[ACCOfor] * [ACCOfor] * *

(Tabelle 5.5.2-e: Evaluation der Merkmale der Gruppe RM G2a und RM G2b)

––––––– 56

Vgl. hierzu oben in Abb. 5.5.1-a die Durchschnittswerte der einzelnen Merkmale der Gruppe RM G1.

287 Wie Tabelle 5.5.2-e zeigt, verhalten sich die Output-Kandidaten der großräumig verbreiteten regionalen Merkmale in Bezug auf die Beschränkung [O-LOY] neutral. Die Neutralität gegenüber [O-LOY] bedeutet, dass die Beschränkung nicht genutzt werden kann, um großräumig verbreitete regionale Merkmale in OT-Evaluationen zu begünstigen. An Stelle von [O-LOY] ist [L-LOY] in der Lage, das Vorkommen der weiträumig verbreiteten regionalen Merkmale der Gruppen RM G2a und RM G2b zu sichern. Standardsprachliche Kandidaten verstoßen gegen diese Beschränkung, erfüllen allerdings, wie oben schon bei den Merkmalen der Gruppe RM G1 gesehen, die Beschränkungen [*SAL], [EXPL] und [ACCOfor]. Nicht-dialektale Allegroformen erfüllen ebenso wie standardsprachliche die Beschränkung [*SAL]. Ihr Gebrauch ist nicht nur den Sprechern selbst kaum bewusst, er ist auch für Hörer nur sehr wenig auffällig. Vergleicht man die Salienz regionaler Merkmale (auch dialektaler Allegroformen) mit der allegrosprachlicher, kann man deutliche Unterschiede zwischen den Merkmalgruppen erkennen: Aufgrund ihrer relativen Standardnähe sind nicht-dialektale Allegroformen nicht salient. Eine Ersetzung von [O-LOY] durch [L-LOY] in Tabelle 5.5.2-d führt zu Evaluationsergebnissen, bei denen für alle Merkmale der Gruppen RM G2a und RM G2b ein Häufigkeitswert erzielt würde, der dem der Gruppe RM G1 entspricht, also 25%. Dieser Wert liegt sehr nahe an demjenigen, der für die Merkmale der Gruppe RM G2a in der empirischen Untersuchung ermittelt wurde (vgl. Abb. 5.5.1-a). Die Modifikation der oben formulierten vorläufigen OT-Grammatik besteht allerdings nicht in einer Ersetzung von [O-LOY] durch [L57 LOY], sondern in einer Verbindung der beiden Beschränkungen. Beide sind notwendig, da [O-LOY] kleinräumige und [L-LOY] großräumige regionale Merkmale begünstigt und beide Merkmalsgruppen nach den Ergebnissen der empirischen Untersuchung Teil des badenwürttembergischen Regionalstandards sind. [O-LOY] und [L-LOY] werden in der Verbindung – anders als im Zusammenschluss zweier Beschränkungen nach dem Prinzip der Local Constraint Conjunction, s.u. – nach wie vor einzeln bewertet, in der Interaktion mit den anderen Beschränkungen verhalten sie sich jedoch wie eine Beschränkung. In OTGrammatiken, in denen Beschränkungen nicht in einer hierarchischen Ordnung stehen und damit bei Evaluationen auf der Basis dieser Grammatiken umeinander die Positionen wechseln müssten, stehen miteinander verbundene Beschränkungen immer zusammen. Sie wechseln gemeinsam, sozusagen als Paar bei Evaluationsdurchgängen ihre Positionen mit anderen Beschränkungen. In unserem Fall ist dabei noch zu klären, wie die interne Reihenfolge von [O-LOY] und [L-LOY] in ihrer Verbindung aussieht. Wie die Evaluationen aller regionalen Merkmale in den Tabellen 5.5.2-a, 5.5.2-c und 5.5.2-e zeigen, verhalten sich beide Beschränkungen dann neutral, wenn die jeweils andere zwischen Kandidaten eines Merkmals unterscheidet. Es ist klar, dass alle standardsprachlichen Kandidaten beide Beschränkungen verletzen, denn sie sind weder auf kleinräumige (dialektale) noch auf großräumig-regionale Artikulationsweisen abgestimmt. Außerdem erfüllen regionale/dialektale Kandidaten jeweils nur eine der Beschränkungen. Keiner dieser Kandidaten kann sowohl einer kleinräumigen (nach der Beschränkung [O-LOY]) als auch großräumigen (nach der Beschränkung [L-LOY]) Verbreitung entsprechend gebildet sein. Die gegenseitige Neutralität der beiden Beschränkungen hat zur Konsequenz, dass ihre interne Reihenfolge beliebig ist. Damit sind zwei Erweiterungen der bisherigen vorläufigen Grammatik denkbar, eine, in –––––––

57

In der Grammatik soll diese Verbindung durch geschweifte Klammern angedeutet werden.

288 der [O-LOY] [L-LOY] dominiert, eine andere, in der die Reihenfolge genau anders herum ist. Wichtig ist nur, dass beide Beschränkungen miteinander verbunden sind. Vorläufige Grammatik Zeitpunkt a: 1960er Jahre (2) a. [*SAL], [EXPL], [O-LOY] >> [L-LOY] , [ACCOfor] b. [*SAL], [EXPL], [L-LOY] >> [O-LOY] , [ACCOfor] In der Grammatik wird eine Verbindung von Beschränkungen durch geschweifte Klammern markiert. Führt man wiederum Evaluationen der unterschiedlichen OutputKandidaten auf der Basis der vorläufigen Grammatik durch, erhält man für die großräumig verbreiteten regionalen Merkmale der Gruppen RM G2a und RM G2b folgende Ergebnisse. 58 Evaluationen -1. [*SAL] >> [EXPL] >> [O-LOY] >> [L-LOY] >> [ACCOfor] 2. [*SAL] >> [EXPL] >> [ACCOfor] >> [O-LOY] >> [L-LOY] 3. [*SAL] >> [O-LOY] >> [L-LOY] >> [EXPL] >> [ACCOfor] 4. [*SAL] >> [O-LOY] >> [L-LOY] >> [ACCOfor] >> [EXPL] 5. [*SAL] >> [ACCOfor] >> [EXPL] >> [O-LOY] >> [L-LOY] 6. [*SAL] >> [ACCOfor] >> [O-LOY] >> [L-LOY] >> [EXPL] 7. [EXPL] >> [*SAL] >> [O-LOY] >> [L-LOY] >> [ACCOfor] 8. [EXPL] >> [*SAL] >> [ACCOfor] >> [O-LOY] >> [L-LOY] 9. [EXPL] >> [O-LOY] >> [L-LOY] >> [*SAL] >> [ACCOfor] 10.[EXPL] >> [O-LOY] >> [L-LOY] >> [ACCOfor] >> [*SAL] 11.[EXPL] >> [ACCOfor] >> [*SAL] >> [O-LOY] >> [L-LOY] 12.[EXPL] >> [ACCOfor] >> [L-LOY] >> [O-LOY] >> [*SAL] 13.[O-LOY] >> [L-LOY] >> [*SAL] >> [EXPL] >> [ACCOfor] 14.[O-LOY] >> [L-LOY] >> [*SAL] >> [ACCOfor] >> [EXPL] 15.[O-LOY] >> [L-LOY] >> [EXPL] >> [*SAL] >> [ACCOfor] 16.[O-LOY] >> [L-LOY] >> [EXPL] >> [ACCOfor] >> [*SAL] 17.[O-LOY] >> [L-LOY] >> [ACCOfor] >> [*SAL] >> [EXPL] 18.[O-LOY] >> [L-LOY] >> [ACCOfor] >> [EXPL] >> [*SAL] 19.[ACCOfor] >> [O-LOY] >> [L-LOY] >> [*SAL] >> [EXPL] 20.[ACCOfor] >> [O-LOY] >> [L-LOY] >> [EXPL] >> [*SAL] 21.[ACCOfor] >> [*SAL] >> [O-LOY] >> [L-LOY] >> [EXPL] 22.[ACCOfor] >> [*SAL] >> [EXPL] >> [O-LOY] >> [L-LOY] 23.[ACCOfor] >> [EXPL] >> [O-LOY] >> [L-LOY] >> [*SAL] 24.[ACCOfor] >> [EXPL] >> [*SAL] >> [O-LOY] >> [L-LOY]

Merkmale RM G2a und RM G2b – Outputs V+/U/ /V/ STL das NEG OBS V+[U] [V] For das nicht V+[U] [V] For das nicht V+[U] [V] For das nicht V+[U] [V] For das nicht V+[U] [V] For das nicht V+[U] [V] For das nicht V+[U] [V] For das nicht V+[U] [V] For das nicht V+[U] [V] For das nicht V+[U] [V] For das nicht V+[U] [V] For das nicht V+[U] [V] For das nicht V [6] Len des net V [6] Len des net V [6] Len des net V [6] Len des net V [6] Len des net V [6] Len des net V+[U] [V] For das nicht V+[U] [V] For das nicht V+[U] [V] For das nicht V+[U] [V] For das nicht V+[U] [V] For das nicht V+[U] [V] For das nicht

(Tabelle 5.5.2-f: Evaluationen der Grammatik Zeitpunkt a – (2))

––––––– 58

Tabelle 5.5.2-f berücksichtigt die Evaluationen auf der Basis der Grammatik a, in der [O-LOY] [Ldominiert. Die Grammatik b würde die gleichen Ergebnisse erzeugen

LOY]

289 Großräumig verbreitete regionale Formen werden – wie erwartet – durch die Evaluationen in genau ¼ der Fälle als Output evaluiert (Evaluationen 13 bis 18). Die durch die vorläufige Grammatik vorhersagbare Häufigkeit der Merkmale liegt also bei 25% und damit etwas niedriger als die tatsächlichen Häufigkeiten der Gruppe RM G2a, die zwischen gut 30% (für ) und knapp 47% (Lenisierungen) liegen. Er entspricht jedoch nicht dem tatsächlichen Häufigkeitswert der Gruppe RM G2b: Die Negation konnte im PfefferKorpus lediglich in 14,78% der Fälle nachgewiesen werden. Auf diesen Umstand wird im Zusammenhang mit der Diskussion allegrosprachlicher Merkmale wieder eingegangen. Es ist nicht zuletzt die allegrosprachliche Variante , die für den relativ geringen Wert von verantwortlich ist. Im Zusammenhang mit den großräumig verbreiteten regionalen Merkmalen muss noch auf einen weiteren Punkt eingegangen werden: Das Merkmal V+/U/ weist wie die Negation eine regionale Variante auf, die die Beschränkung [ECO] erfüllt. Sowohl einmoriges als auch sind bezogen auf ihren jeweiligen Input „ökonomisch“, da sie mit weniger Segmenten auskommen als der Input selbst. 59 Um diese regionalen ökonomischen Formen von solchen unterscheiden zu können, die nicht regional gebunden sind (wie im Fall des Merkmals NEGATION), wird die Beschränkung [ECO] mit der Beschränkung [L-LOY] zusammen geschlossen. Nach dem Prinzip der Local Constraint Conjunction (Smolensky 1995:4) ist es möglich, zwei Beschränkungen zu einer zusammenzufassen. Der Zusammenschluss von [ECO] und [L-LOY] führt zu den Beschränkung [ECO&L] und [ECO&*L], die nur dann erfüllt werden, wenn beide Teilbeschränkungen eintreffen. Die neuen Beschränkungen werden wie folgt definiert: [ECO&L] = [ECO&L-LOY] [ECO&*L] = [ECO&*L-LOY]

Verwende Formen, die so wenig sprachliches Material wie möglich gebrauchen und gleichzeitig regionalen Sprachgebrauch widerspiegeln. Verwende Formen, die so wenig sprachliches Material wie möglich gebrauchen und gleichzeitig keinen regionalen Sprachgebrauch widerspiegeln.

Die Beschränkungen sind damit in der Lage, zum einen ökonomische regionale Merkmale wie zu begünstigen (Beschränkungen [ECO&L]), zum anderen aber auch solche ökonomischen Merkmale, die keine regionale Zuordnung zulassen wie (Beschränkung [ECO&*L]). Gleichzeitig kann noch eine weitere Beschränkung definiert werden, die das Vorkommen ökonomischer und gleichzeitig regionaler Formen verhindert. Die Beschränkung [*ECO&L] würde, wenn sie an einer hohen Stelle in der Hierarchie der OT-Grammatik stünde, das Vorkommen z.B. von behindern. [*ECO&L] = [*ECO&L-LOY]

Vermeide Formen, die so wenig sprachliches Material wie möglich gebrauchen und gleichzeitig regionalen Sprachgebrauch widerspiegeln.

[*ECO&L] steht damit [ECO&L] genau entgegen, was den Anschein von Redundanz erwecken könnte. Tatsächlich werden wir aber an einer späteren Stelle der Ableitung (bei der –––––––

59

Dieser entspricht bei dem Merkmal NEGATION per definitionem der normsprachlichen Variante, also .

290 Diskussion um dialektale Allegroformen) feststellen, dass die Verhinderung ökonomischer und gleichzeitig regionaler Merkmale nicht durch das niedrige Hierarchisieren von [ECO&L] alleine erreicht werden kann. An dieser Stelle greift [*ECO&L] aktiv ein. Kommen wir im nächsten Schritt zu den allegrosprachlichen Formen. Diese erfüllen die Beschränkung [ECO], da sie im Vergleich zu standardsprachlichen und vielen regionalen Formen weniger sprachliches Material verwenden. Nicht-dialektale Allegroformen wie und unterscheiden sich von dialektalen wie darin, dass sie keine regionale Zuordnung zulassen. Im Gegensatz zu dialektalen Allegroformen verstoßen nichtdialektale also gegen die Beschränkung [L-LOY]. 60 Die Beschränkung [ECO] ist in einem Punkt problematisch. Wie oben bereits angedeutet wird sie nicht nur von Allegroformen erfüllt, sondern auch von regionalen Merkmalen, die weniger lautliches Material verwenden als ihre standardsprachlichen Konkurenzformen. und [,6] sind ökonomischer als und . Wie lassen sich Allegroformen und ökonomische regionale Merkmale differenzieren? Die regionalen, ökonomischen Formen zeichnen sich gegenüber Allegroformen dadurch aus, dass sie ein hohes Prestige haben. Wie Kommentare von Sprechern und Sprecherinnen zu ihrem Sprachgebrauch zeigen, ist diesen die Besonderheit auch ökonomischer regionalen Formen durchaus bewusst. Dabei spielt auch die Situationsadäquatheit von Varietäten eine wesentliche Rolle. Die Inadäquatheit standardsprachlicher Formen in informellen Situationen äußert sich u.a. darin, dass diese als „arrogant“ empfunden werden (vgl. folgendes Beispiel von Sprecher TÜ02). Nicht-standardsprachliches [6], das auch in der ökonomischen Form [,6] realisiert wird, hat in diesem Kontext ein vergleichsweise hohes Prestige. TÜ02: ((husten)) also (ei)n paar sachen sind einem natürlich selber auch bewusst und ähm n (.) die bring(e) ich auch nich(t) weg oder ich will s(i)e vielleicht auch gar nich(t) wegbringen I: ja hmhm ĺ TÜ02: =also wenn ma(n) des: (.) wenn ma(n) des jetz(t) bei uns sprechen würde (.) statt einem I: hmhm TÜ02: wurst (.) statt wurscht I: hmhm TÜ02: oder äh irgendwelche anderen begriffe (.) des würde dann schon auch (. 1.0) also des hat dann ja auch gleich (ei)n: (.) äh bissle (ei)n arroganten stil (.) für (da)s gegenüber. (Südwest-Standard-Korpus, Aufnahme TÜ02 – Tübingen, Transkriptzeile 247ff.)

Das hohe Prestige wird regionalen Merkmalen oft dann zugestanden, wenn sie den Sprechern als regionale Kennzeichen bewusst sind. Das gilt nur für eine Reihe von Merkmalen, zu denen die Palatalisierung von /V/ (auch als ökonomische Variante wie in [,6]) aber auch der Gebrauch von gehören. Die Merkmale werden ebenso bewusst als Kennzeichen einer regionalen Zugehörigkeit eingesetzt, so dass man diesen Formen durchaus das Attribut einer Prestigevariante zuweisen kann. Andere kleinräumig oder großräumig verbreitete Merkmale, die ebenfalls eine regionale Zuordnung ihrer Sprecher und Sprecherinnen zulassen, werden dagegen nicht ––––––– 60

Die Bezeichnung „dialektale Allegroformen“ ist etwas missverständlich. Gemeint ist damit, dass die Formen auch in dialektalen Sprechweisen Gebrauch finden. Ihre Verbreitung ist jedoch nicht kleinräumig-dialektal, sondern großräumig, d.h. regional. Entsprechend erfüllen die dialektalen Allegroformen auch nicht die Beschränkung [O-LOY] sondern [L-LOY].

291 bewusst gebraucht, im Gegenteil vielleicht sogar bewusst gemieden, und erfüllen daher diese Beschränkung für eine Prestigeform nicht. Um die besprochenen regionalen und gleichzeitig ökonomischen Merkmale [,6] und als Output eines Evaluationsdurchgangs zu erhalten, ist wiederum die Formulierung einer neuen Beschränkung notwendig. Die Beschränkungen [ECO], [L-LOY] und [PRES], die allesamt regionale und gleichzeitig ökonomische Formen begünstigen, genügen für sich alleine nicht, denn sie werden auch von anderen Kandidaten erfüllt. Der ÖkonomieBeschränkung [ECO] entsprechen auch nicht-dialektale Allegroformen. [ECO] erlaubt damit keine Entscheidung zwischen diesen und den regionalen und ökonomischen und . Gleiches gilt für die Beschränkungen [L-LOY], die auch von großräumig verbreiteten regionalen Merkmalen erfüllt wird, und [PRES], dem auch standardsprachliche Formen genügen. Es bietet sich daher wieder an, die Beschränkungen nach dem Prinzip der Local Constraint Conjunction zu einer zusammenzufassen. [ECO&L-LOY&PRES]

Verwende Formen, die so wenig sprachliches Material wie möglich gebrauchen, gleichzeitig regionalen Sprachgebrauch widerspiegeln und ein hohes Prestige aufweisen.

Die Beschränkung wird ausschließlich von Formen wie und erfüllt. Andere Kandidaten verstoßen i.d.R. gegen mindestens eine der Teilbeschränkungen, z.B. standardsprachliche Formen gegen [ECO] oder [L-LOY]. Da die Beschränkung nur erfüllt wird, wenn allen Teilbeschränkungen entsprochen wird, führt eine Verletzung gegen eine der Teilbeschränkungen zu einem Verstoß gegen die Beschränkung [ECO&L-LOY&PRES]. Tabelle 5.5.2-g gibt die Bewertungen der jeweiligen Output-Kandidaten der unterschiedlichen nicht-dialektalen Allegromerkmale wieder. 1. PERS SGL. a. [] b. Ø

[ECO&*L] [ECO&L] [*ECO&L]

[ECO&*L] [ECO&L] [*ECO&L]

a. [(V] b. [V] UNBEST. ART. a. b. c.

a. b. c. ,

[ECO&L-

[*SAL] [EXPL]

LOY&PRES]

*

* *

* *

*

[O-

[L-

LOY]

LOY]

* *

* *

[ACCOfor]

*

[ECO&L[*SAL] [EXPL] [O[L- [ACCOfor] LOY&PRES] LOY] LOY] * * * * * * * * * * * [ECO&*L] [ECO&L] [*ECO&L] [ECO&L- [*SAL] [EXPL] [O- [L- [ACCOfor] LOY&PRES] LOY] LOY] * * * * * * * * * * * * * * * * * * [ECO&*L] [ECO&L] [*ECO&L] [ECO&L- [*SAL] [EXPL] [O- [L- [ACCOfor] LOY&PRES] LOY] LOY] * * * * * * * * * * * * * * * * *

292 NEGATION [ECO&*L] [ECO&L] [*ECO&L]

[ECO&L-

[*SAL] [EXPL] [O-

LOY&PRES]

a. b. c.

* *

*

* *

*

* *

[L-

[ACCOfor]

LOY] LOY]

* *

* * *

* *

* *

(Tabelle 5.5.2-g: Evaluation der Merkmale der Gruppe AM G1a und AM G1b)

In der OT-Grammatik müssen Beschränkungen, die von nicht-dialektalen Allegroformen erfüllt werden, relativ hoch eingeordnet werden. Ihre tatsächlichen Vorkommenshäufigkeiten liegen im Fall der Gruppe AM G1a zwischen 37,1% (klitische ) und 53,6% (Tilgung von Schwa in der 1. Person Singular der Verben), im Fall der Gruppe AM G1b zwischen 9,52% (Vorkommen von ) und 33,73% (Vorkommen von ). Die Beschränkung [ECO&*L], die nur von nicht-dialektalen Allegroformen erfüllt wird, erhält daher einen hervorgehobenen Platz in der Grammatik. Gleichzeitig kann an dieser Stelle auch der Unterschied zwischen den Gruppen AM G1a und AM G1b genau festgehalten werden: Die Verwendung der Beschränkung [ECO&L-LOY&PRES] an einer prominenten Stelle in der Grammatik sorgt dafür, dass erstens die regionalsprachlichen und gleichzeitig ökonomischen Kandidaten und als Output erscheinen und dass zweitens entsprechend nicht-regionale, allegrosprachliche Konkurrenten dieser Kandidaten seltener aus einem Evaluationslauf als „Gewinner“ hervorgehen. In folgender (vorläufigen) Grammatik sind die Beschränkungen [ECO&*L] und [ECO&L-LOY&PRES] als Floating Constraints in die bisherige Grammatik eingefügt. Vorläufige Grammatik Zeitpunkt a: 1960er Jahre (3) ............ [ECO&*L], [ECO&L-LOY&PRES]

..........

[*SAL], [EXPL], [O-LOY] >> [L-LOY] , [ACCOfor] Die Grammatik ist wie folgt zu interpretieren: [ECO&*L] und [ECO&L-LOY&PRES] sind selbst nicht hierarchisch geordnet (angedeutet durch das Komma zwischen ihnen) und wechseln daher in aufeinanderfolgenden Evaluationsdurchgängen die Position. Als Floating Constraints werden sie an unterschiedlichen Positionen der entsprechenden Liste von Beschränkungen eingesetzt. Die Liste [*SAL], [EXPL], {[O-LOY] >> [L-LOY]}, [ACCOfor] weist insgesamt fünf Positionen 61 auf, in die [ECO&*L] und [ECO&L-LOY&PRES] einzufügen sind. [O-LOY] und [L-LOY] werden, wie oben bereits erklärt, in der Interaktion mit anderen Beschränkungen als eine Beschränkung aufgefasst, da sie in einer Verbindung stehen, so dass die Floating Constraints nicht zwischen sie eingefügt werden. Durch Einfügen der Floating Constraints erhöht sich die Anzahl der möglichen Evaluationen auf der Basis der vorläufigen Grammatik (3) erheblich. Aus den bislang 24 Evaluati––––––– 61

In folgender Liste ź [*SAL], ź [EXPL], ź {[O-LOY] >> [L-LOY]}, ź [ACCOfor] ź deuten die nach unten zeigenden Dreiecke ź die Positionen an, in die die Floating Constraint einzufügen sind. Dabei ist zu beachten, dass gleichzeitig alle anderen Beschränkungen (mit Ausnahme von [O-LOY] und [L-LOY], die eine interne Hierarchie aufweisen) zueinander nicht gewichtet sind und ebenfalls die Position wechseln.

293 onsdurchgängen werden durch die Einbeziehung von [ECO&*L] und [ECO&L-LOY&PRES] insgesamt 240. 62 Tabelle 5.5.2-h gibt einen (nur angedeuteten) Überblick über die unterschiedlichen Evaluationsdurchgänge. Betrachtet werden an dieser Stelle die OutputErgebnisse für die nicht-dialektalen Allegroformen. Evaluationen -1. [ECO&*L]>>[ECO&L-LOY&PRES]>>[*SAL]>>[EXPL]>>[O-LOY]>> [L-LOY]>>[ACCOfor] 2. [ECO&L-LOY&PRES]>>[ECO&*L]>>[*SAL]>>[EXPL]>>[O-LOY]>> [L-LOY]>>[ACCOfor] 3. [ECO&*L]>>[ECO&L-LOY&PRES]>>[*SAL]>>[EXPL]>>[ACCOfor]>> [O-LOY]>>[L-LOY] 4. [ECO&L-LOY&PRES]>>[ECO&*L]>>[*SAL]>>[EXPL]>>[ACCOfor]>> [O-LOY]>>[L-LOY] … 49. [*SAL]>>[ECO&*L]>>[ECO&L-LOY&PRES]>>[EXPL]>>[O-LOY]>> [L-LOY]>>[ACCOfor] 50. [*SAL]>>[ECO&L-LOY&PRES]>>[ECO&*L]>>[EXPL]>>[O-LOY]>> [L-LOY]>>[ACCOfor] 51. [*SAL]>>[ECO&*L]>>[ECO&L-LOY&PRES]>>[EXPL]>> [ACCOfor]>>[O-LOY]>>[L-LOY] 52. [*SAL]>>[ECO&L-LOY&PRES]>>[ECO&*L]>>[EXPL]>> [ACCOfor]>>[O-LOY]>>[L-LOY] … 97. [*SAL]>>[EXPL]>>[ECO&*L]>>[ECO&L-LOY&PRES]>>[O-LOY]>> [L-LOY]>>[ACCOfor] 98. [*SAL]>>[EXPL]>>[ECO&L-LOY&PRES]>>[ECO&*L]>>[O-LOY]>> [L-LOY]>>[ACCOfor] 99. [*SAL]>>[EXPL]>>[ECO&*L]>>[ECO&L-LOY&PRES]>> [ACCOfor]>>[O-LOY]>>[L-LOY] 100. [*SAL]>>[EXPL]>>[ECO&L-LOY&PRES]>>[ECO&*L]>> [ACCOfor]>> [O-LOY]>>[L-LOY] … 145. [*SAL]>>[EXPL]>>[O-LOY]>> [L-LOY]>>[ECO&*L]>>[ECO&L-LOY&PRES]>>[ACCOfor] 146. [*SAL]>>[EXPL]>>[O-LOY]>> [L-LOY]>>[ECO&L-LOY&PRES]>>[ECO&*L]>>[ACCOfor] 147. [*SAL]>>[EXPL]>>[ACCOfor]>>[ECO&*L]>> [ECO&L-LOY&PRES]>> [O-LOY]>>[L-LOY]

Merkmale AM G1a und AM G1b – Outputs 1. es UNB ist NEG Sg. ART Ø [V] ne is nich Ø

[V]

ne

i[6]

net

Ø

[V]

ne

is

nich

Ø

[V]

ne

i[6]

net

Ø

[V]

ne

is

nich

Ø

[V]

ne

is

nich

Ø

[V]

ne

is

nich

Ø

[V]

ne

is

nich

[] [(s] eine

ist nicht

[] [(s] eine

ist nicht

[] [(s] eine

ist nicht

[] [(s] eine

ist nicht

[] [(s] eine

ist nicht

[] [(s] eine

ist nicht

[] [(s] eine

ist nicht

––––––– 62

Die Zahl der möglichen Evaluationen verfünffacht sich aufgrund der Anzahl der Positionen, an denen die Floating Constraints in die bislang gültige Grammatik eingesetzt werden können. Da [ECO&*L] und [ECO&L-LOY&PRES] außerdem nicht hierarchisch geordnet sind und in aufeinanderfolgenden Evaluationen die Position wechseln, kommt es zu einer weiteren Verdopplung der Evaluationen.

294 Evaluationen -148. [*SAL]>>[EXPL]>>[ACCOfor]>>[ECO&L-LOY&PRES]>> [ECO&*L]>> [O-LOY]>>[L-LOY] … 193. [*SAL]>>[EXPL]>>[O-LOY]>> [L-LOY]>>[ACCOfor]>>[ECO&*L]>>[ECO&L-LOY&PRES] 194. [*SAL]>>[EXPL]>>[O-LOY]>>[L-LOY]>>[ACCOfor]>> [ECO&L-LOY&PRES]>>[ECO&*L] 195. [*SAL]>>[EXPL]>>[ACCOfor]>> [O-LOY]>>[L-LOY]>> [ECO&*L]>>[ECO&L-LOY&PRES] 196. [*SAL]>>[EXPL]>>[ACCOfor]>>[O-LOY]>>[L-LOY]>> [ECO&L-LOY&PRES]>>[ECO&*L] …

Merkmale AM G1a und AM G1b – Outputs 1. es UNB ist NEG Sg. ART [] [(s] eine ist nicht

[] [(s] eine

ist nicht

[] [(s] eine

ist nicht

[] [(s] eine

ist nicht

[] [(s] eine

ist nicht

(Tabelle 5.5.2-h: Evaluationen der Grammatik Zeitpunkt a – (3) – Ausschnitt)

Aus der Tabelle 5.5.2-h werden die wichtigsten Auswirkungen der Beschränkungen [ECO&*L] und [ECO&L-LOY&PRES] für die Evaluationsergebnisse deutlich. Zum einen sorgt [ECO&*L] bei einer hohen Hierarchieposition (z.B. in den Evaluationen 1–4 und 49–51) dafür, dass nicht-dialektale Allegroformen als Output ausgewählt werden. Zum anderen kann [ECO&L-LOY&PRES] in der Gruppe AM G1b einerseits die Anzahl der nichtdialektalen Allegroformen verringern, andererseits aber die Zahl ihrer regionalen Varianten und erhöhen. In den Evaluationen, in denen [ECO&*L] und [ECO&LLOY&PRES] an relativ niedriger Position in der Hierarchie erscheinen, setzen sich i.d.R. standardsprachliche Formen durch. Gleichzeitig kommt es wie in den Tabellen 5.5.2-d und 5.5.2-f gezeigt, zur Auswahl kleinräumig-dialektaler und großräumig-regionaler Varianten. Diese werden auch bei hoher Gewichtung von [ECO&*L] und [ECO&L-LOY&PRES] entsprechend der Tabellen 5.5.2-d und 5.5.2-f in einem Viertel der Fälle ausgewählt, wenn sie keine konkurrierenden Varianten aufweisen, die die Beschränkung [ECO] erfüllen. Dies ist mit Ausnahme der einmorigen Realisierung von Vokal+/U/-Verbindungen sowie der Negation immer der Fall, so dass mit anderen Worten die Einfügung der Beschränkungen [ECO&*L] und [ECO&L-LOY&PRES] die Ergebnisse der regionalen Merkmale grundsätzlich nicht beeinflusst. Sie erreichen – mit Ausnahme von und – nach wie vor bei Evaluationen auf der Basis der vorläufigen Grammatik vorhergesagte Häufigkeiten von 25%. Die Häufigkeit der allegrosprachlichen Merkmale liegt an diesem Punkt der Ableitung der Grammatik für die Gruppe AM G1a bei 31,66%, für die Gruppe AM G1b bei lediglich 23,75%, da zu knapp 8%63 der Fälle in dieser Gruppe ökonomische regionale Formen erwartbar sind. Kommen wir jetzt zu den dialektalen Allegroformen. Wie folgende Evaluationstabellen zeigen, zeichnen sich diese gegenüber anderen Kandidaten einer Variable dadurch aus, dass ––––––– 63

Der Wert der ökonomischen regionalen Formen erhöht sich an dieser Stelle der Grammatikherleitung noch, wenn sie auch der Gruppe der großräumig verbreiteten regionalen Merkmale zugeschlagen werden können. Dies gilt insbesondere für und einmorige Vokal+/U/Verbindungen.

295 sie gleichzeitig die Beschränkungen [ECO] und [L-LOY] erfüllen. Der Beschränkung [Ewird daher von dialektalen Allegroformen entsprochen.

CO&L]

BEST. ARTIKEL a. b.

[ECO&*L] [ECO&L] [*ECO&L] *

*

*

*

UNBEST. ART. [ECO&*L] [ECO&L] [*ECO&L] a. b. c.

* *

* * *

PRÄFIX PART. [ECO&*L] [ECO&L] [*ECO&L]

[O-

[L-

LOY &PRES]

[ECO&L-

[*SAL] [EXPL]

LOY]

LOY]

*

*

*

*

*

*

[ECO&L-

[*SAL] [EXPL]

LOY &PRES]

a. b. c.

* * *

* * *

*

[ECO&L- [*SAL] [EXPL] LOY &PRES] * * * * * *

* * *

* *

* *

[O-

[ACCOfor]

* [L-

[ACCOLOY] LOY] for] * * * * * * * [O-

[L-

LOY]

LOY]

* * *

*

[ACCOfor] * *

(Tabelle 5.5.2-i: Evaluation der Merkmale der Gruppe AM G2)

Um dialektale Allegroformen als Output zu evaluieren, müsste [ECO&L] an oberster Stelle in der Hierarchie der Beschränkungen stehen. 64 Die empirischen Ergebnisse zeigen jedoch, dass dialektale Allegroformen in den untersuchten standardsprachlichen Daten aus BadenWürttemberg aus den 1960er Jahren praktisch nicht vorkommen. Mit 5,2% erreichen kontrahierende -Präfixe noch den höchsten Wert. Deshalb muss die Beschränkung [ECO&L] in der Grammatik an einer möglichst wenig prominenten Stelle eingeordnet werden. Gleichzeitig muss verhindert werden, dass eine dialektale Allegroform als Output ausgewählt wird, wenn sie die Beschränkung [L-LOY] erfüllt und konkurrierende Kandidaten dagegen verstoßen. Dies ist z.B. bei unbestimmten Artikeln der Fall, wo die Kandidaten und jeweils überregional gebräuchlich sind und damit gegen [L-LOY] verstoßen. Um zu verhindern, dass in diesem Beispiel als Output ausgewählt wird, kann man den Beschränkungen [O-LOY] >> [L-LOY] die oben bereits definierte Beschränkung [*ECO&L] voranstellen, die das Auftreten ökonomischer und gleichzeitig regionaler/dialektaler Formen verhindert. Die auf die Besonderheiten der dialektalen Allegroformen abgestimmte Grammatik hat nun folgendes Aussehen: Vorläufige Grammatik Zeitpunkt a: 1960er Jahre (4) ................. [ECO&*L], [ECO&L-LOY&PRES] .......................... [*SAL], [EXPL], [*ECO&L]>>[O-LOY]>>[L-LOY] , [ACCOfor] –––––––

64

>>[ECO&L]

Genau genommen würde es reichen, wenn alle Beschränkungen, gegen die die dialektalen Allegroformen verstoßen, unterhalb von [ECO&L] hierarchisiert wären. [ECO] und [L-LOY] als Einzelbeschränkungen, die von den dialektalen Allegroformen erfüllt werden, könnten [ECO&L] auch dominieren, ohne dass sich dadurch das Ergebnis verändern würde.

296 Die Grammatik verhindert das Auftreten jeglicher Formen, die sowohl ökonomisch als auch großräumig regional verbreitet sind. Die Verwendung der Beschränkung [*ECO&L], die die Beschränkung [L-LOY] dominiert, hat außerdem den Effekt, dass die vorhergesagte Häufigkeit für ökonomische und regionale , und einmorige deutlich verringert wird. Mit – an diesem Punkt der Ableitung – nur noch knapp 8% Vorkommenshäufigkeit nähert sich dieser Wert zumindest für den tatsächlich für die Daten aus dem Jahr 1961 ermittelten Ergebnissen deutlich an, die bei 14,78% liegen. Die vorhersagbaren Häufigkeiten der anderen regionalen Merkmale der Gruppen RM G1 und RM G2a werden durch die neu eingefügten Beschränkungen nicht beeinflusst, da alle bei ihnen betrachteten Kandidaten die Teilbeschränkung [ECO] nicht erfüllen und sich damit den Beschränkungen [*ECO&L] und [ECO&L] gegenüber neutral verhalten. Bei den Merkmalen der Gruppe AM G1b, bei denen nicht-dialektale allegrosprachliche Formen mit ökonomischen und gleichzeitig regionalen konkurrieren, führt die Einführung der neuen Beschränkungen zu einem leichten Anstieg des Anteils der nicht-dialektalen allegrosprachlichen Formen zu Ungunsten ihrer regionalen Konkurrenten. Hiervon profitieren die Formen und und zwar immer dann, wenn die Beschränkungen {[*ECO&L]>>[O-LOY]>>[L-LOY]} eine hohe Position in der Hierarchie der Beschränkungen bei einzelnen Evaluationsdurchgängen einnehmen. Die hyperkorrekten Merkmale sind als hyperkorrekte Anpassungen an einen angenommenen 65 bzw. tatsächlichen Normstandard anzusehen. Die oben durchgeführte Einteilung in Untergruppen hat bereits gezeigt, dass grundsätzlich zwischen zwei unterschiedlichen Formen der Anpassung unterschieden werden muss, und zwar zwischen einer Anpassung an die Schrift und einer Anpassung an einen angenommenen oder tatsächlich existierenden gesprochenen norddeutschen Standard. Die oben eingeführte Beschränkung [ACCOfor] muss daher modifiziert werden, um auf beide Formen der Anpassung separat eingehen zu können. Ich schlage folgende Beschränkungen für die Verwendung in der OT-Grammatik vor: [ACCOsch] [ACCOndt]

Orientiere dich bei deiner Aussprache an der Schrift. Orientiere dich bei deiner Aussprache an der gesprochenen Standardsprache, wie sie von Norddeutschen verwendet wird.

Beide Beschränkungen sind relativ offen formuliert, sie machen keine Aussagen darüber, ob die Orientierung jeweils zu Ergebnissen führt, die tatsächlich dem kodifizierten Normstandard entsprechen oder nicht: Die Erfüllung der Merkmale kann zu hyperkorrekten Formen führen, wie folgende Tabelle zeigt: Die Überlautierungen von auslautendem Schwa als [(] und von als [1N] erfüllen als Kandidaten innerhalb der OT-Evaluationen jeweils die Beschränkung [ACCOsch], stellen jedoch eine Abweichung vom Normstandard dar, der in diesen Fällen mit einem norddeutschen Aussprachestandard gleichgesetzt werden kann.66 Aus diesem Grund erfüllen die Kandidaten [] und [1] die Beschränkung [ACCOndt], während die beiden anderen Kandidaten jeweils dagegen verstoßen. –––––––

65

66

Auer/Hinskens (2005:356) weisen darauf hin, dass Akkommodationsprozesse sich häufig nicht an einem tatsächlichen Sprachgebrauch eines Gegenübers orientieren, sondern vielmehr an stereotypen Merkmalen eines Gruppenstils, an denen man sich orientiert. Diese Stereotype sind oft überzeichnet und führen zu Hyperformen, d.h. zu Hyperkorrektionen oder Hyperdialektismen. Dass sich Siebs bei seiner Kodifizierung des Aussprachestandards an norddeutschen Vorbildern orientiert hat, wurde in Kapitel 2.1.3.2 ausführlich dargestellt.

297 AUSL. // [ECO&*L]

[ECO&L]

a. [] b. [(]

* *

* *

[ECO&*L]

[ECO&L]

a. [1] b. [1N]

[*ECO &L]

* *

[ECO&L* *

[*ECO &L]

* *

[*SAL] [EXPL]

LOY&PRES]

[ECO&L-

* [*SAL] [EXPL]

LOY&PRES]

* *

*

[O-

[L-

[AC-

[AC-

LOY]

LOY]

COndt]

COsch]

* *

* *

*

*

[O-

[L-

[AC-

[AC-

LOY]

LOY]

COndt]

COsch]

* *

* *

*

*

(Tabelle 5.5.2-j: Evaluation der Merkmale der Gruppe HM G1a)

Die Verhältnisse liegen für die Merkmale der Gruppe HM G1b genau anders herum. Hier führt die Anpassung an einen nur angenommenen norddeutschen Standard zur Bildung hyperkorrekter Formen, während die Orientierung an der Schrift zur normgerechten Aussprache führt (vgl. Tabelle 5.5.2-k).

[ECO&*L]

[ECO&L]

a. [,J] b. [,&] /(Ø/ a. [(Ø] b. [HØ]

* * [ECO&*L] * *

[*ECO &L]

* * [E- [*ECO CO&L] &L] * *

[ECO&L-

[*SAL] [EXPL] [O-

LOY&PRES]

LOY]

* * * * * [ECO&L- [*SAL] [EXPL] [OLOY&PRES] LOY] * * * * *

[L-

[AC-

[AC-

LOY]

COndt]

COsch]

* * [L-

*

LOY]

* *

[ACCOndt] *

* [ACCOsch] *

(Tabelle 5.5.2-k: Evaluation der Merkmale der Gruppe HM G1b)

Die hyperkorrekten Bildungen sowohl der Gruppe HM G1a als auch der Gruppe HM G1b sind salient, d.h. sie wirken aufmerksamkeitssteigernd auf Zuhörer und Zuhörerinnen und verstoßen damit gegen die Beschränkung [*SAL]. Dieser Umstand ist meiner Ansicht nach ein entscheidender Unterschied zum Merkmal der Gruppe HM G2. Die hyperkorrekte Verwendung der spirantisierten Variante von hat keine aufmerksamkeitssteigernde Wirkung, da sie, im Gegensatz zu den Hyperformen der Gruppen HM G1a und HM G1b kein Normverstoß ist. Sowohl die spirantisierte als auch die plosivische Variante sind in den Kodizes als Normvarianten notiert und werden wie solche verwendet, allerdings mit deutlichen regionalen Unterschieden. 67 Der Gebrauch der in Norddeutschland verbreiteten Variante [,&] durch Sprecher und Sprecherinnen aus Baden-Württemberg ist dabei als Orientierung an norddeutschen Aussprachegewohnheiten zu interpretieren (die Beschränkung [ACCOndt] wird erfüllt), die Variante [,N] ließe dagegen als eine Schriftlautierung analysieren (der Beschränkung [ACCOsch] wird entsprochen).

–––––––

67

Die Variante [,N] ist dabei im Siebs sowie im Aussprache-Duden als eine Form der gemäßigten Hochlautung beschrieben, die vor allem in Süddeutschland gebräuchlich ist, während norddeutsch [,&] als Bestandteil der reinen Hochlautung angesehen wird (vgl. auch Kap. 3.3.3).

298

[ECO&*L]

[ECO&L]

a. [,N] b. [,&]

* *

* *

[*ECO &L]

[L-

[AC-

[AC-

LOY&PRES]

[ECO&L-

[*SAL] [EXPL] [OLOY]

LOY]

COndt]

COsch]

* *

* *

* *

* *

(Tabelle 5.5.2-l: Evaluation der Merkmale der Gruppe HM G2)

In den Daten des Pfeffer-Korpus sind es in erster Linie die Hyperformen, die sich an norddeutschen Aussprachegewohnheiten anpassen, die in relativ großen Häufigkeiten vorkommen. Die Beschränkung [ACCOndt] muss also eine relativ prominente Position in der OTGrammatik einnehmen. Gleichzeitig spielen Schriftlautierungen empirisch kaum eine Rolle, so dass [ACCOsch] eine untergeordnete Position in der Grammatik einnehmen kann. Der Beschränkung kommt dennoch eine wichtige Rolle zu, da sie in der Interaktion mit [ACCOndt] vor allem die vorhersagbaren Häufigkeiten der spirantisierten Varianten von beeinflusst. Wie Tabelle 5.5.2-l zeigt, verhalten sich die Kandidaten dieses Merkmals nur in Bezug auf die Beschränkungen [ACCOsch] und [ACCOndt] nicht neutral, so dass nur über deren unterschiedliche Gewichtung in Evaluationsdurchgängen unterschiedliche Häufigkeiten ermittelt werden können. In der OT-Grammatik für den Zeitpunkt a (1960er Jahre) unter Berücksichtigung der Beschränkungen, die für hyperkorrekte Merkmale von Bedeutung sind, ergibt sich eine Gesamtgrammatik, in der im Vergleich zur vorläufigen Grammatik (4) [ACCOfor] durch [ACCOsch] und [ACCOndt] ersetzt ist, [ACCOsch] eine unterordnete Position relativ am Ende der Hierarchie der Beschränkungen einnimmt und [ACCOndt] als Floating Constraint über allen anderen Beschränkungen pendelt. Durch die Einfügung dieser letzten Constraints ist die Grammatik für die regionale Standardvarietät in Baden-Württemberg in den 1960er Jahren vollständig: Gesamtgrammatik Zeitpunkt a: 1960er Jahre ...................................................... [ACCOndt] ........................................................ ............. [ECO&*L], [ECO&L-LOY&PRES] ........... [*SAL], [EXPL], [*ECO&L]>>[O-LOY]>>[L-LOY]

>>[ACCOsch]>>[ECO&L]

Die Tatsache, dass [ACCOfor] aus der Grammatik herausgenommen wurde, führt zu einer deutlichen Verringerung der möglichen Evaluationsdurchgänge, da im Kern der Grammatik nur noch [*SAL], [EXPL] und {[*ECO&L]>>[O-LOY]>>[L-LOY]} gegeneinander die Position wechseln. Gleichzeitig wird allerdings die Zahl der Evaluationsdurchgänge durch das Floating Constraint [ACCOndt] wieder erhöht. Die Gesamtzahl der möglichen Evaluationen auf der Basis der Gesamtgrammatik für den Zeitpunkt a beträgt 192. Ob die entwickelte Grammatik die Ergebnisse der empirischen Untersuchung zum Standard in Baden-Württemberg ausreichend genau vorherzusagen in der Lage ist, lässt sich durch ihre Anwendung, d.h. durch den Durchlauf aller 172 möglichen Evaluationen überprüfen. Die Ergebnisse dieser Überprüfung sind in Tabelle 5.5.2-m zusammengefasst. In dieser Tabelle werden für jede der besprochenen Merkmalsgruppen die Ergebnisse für normtreue, regionale, allegrosprachliche und hyperkorrekte Formen wiedergegeben. Je

299 nachdem, wie viele sinnvolle Kandidaten den Merkmalen zugeordnet wurden, erscheinen je Merkmalsgruppe zwei oder drei Werte. Merkmalsgruppe -Regional RM G1 RM G2a RM G2b Allegro AM G1a AM G1b AM G2a AM G2b Hyper HM G1a HM G1b HM G2

normtreue Formen --

regionale Formen --

überregional

75 75 61,5

25 25 9,625

28,875

9,625

38,5 28,875

61,5 61,5 100 61,5

Allegroformen

38,5

regional

Hyperformen --

0 0

100 75 50

0 25 50

(Tabelle 5.5.2-m: Evaluationsergebnisse auf der Basis der Gesamtgrammatik, Zeitpunkt a)

Für den Vergleich mit den Ergebnissen der empirischen Untersuchung sind die fett gedruckten Werte von Bedeutung. Sie geben das Ergebnis für die Formen wieder, die mit den Merkmalsgruppen assoziiert sind und sind deshalb für den Vergleich mit den Ergebnissen der empirischen Untersuchung relevant. Bei der Untersuchung z.B. regionaler Merkmale ist primär die Häufigkeit regionaler Formen von Interesse, die Häufigkeit normtreuer Formen, die sich natürlich aus derjenigen der regionalen Formen ergibt, ist von sekundärer Bedeutung. Die vorhersagbaren Häufigkeiten der uns an dieser Stelle interessierenden regionalen, allegrosprachlichen und hyperkorrekten Formen ergibt sich durch Auszählung der OutputErgebnisse aller möglichen Evaluationen der Gesamtgrammatik für den Zeitpunkt a. Die Häufigkeit regionaler Merkmale wird danach mit 25% (kleinräumig verbreitete regionale Merkmale und solche großräumig verbreiteten, die nicht mit allegrosprachlichen Formen konkurrieren, d.h. Gruppen RM G1 und RM G2a) bzw. 9,625% (großräumig verbreitete Merkmale, bei denen allegrosprachliche Konkurrenzformen die Häufigkeit beeinflussen, Gruppe RM G2b) vorausgesagt, die der allegrosprachlichen Merkmale mit 38,5% (nichtdialektale Allegroformen ohne regionale Konkurrenz, d.h. Gruppe AM G1a), 28,875% (nicht-dialektale Allegroformen mit ökonomischen, regionalen Varianten, Gruppe AM G1b) bzw. 0% (alle dialektalen Allegroformen der Gruppen AM G2a und AM G2b). Hyperkorrekte Formen weisen vorhergesagte Häufigkeiten von 0% für schriftlautierte Formen (Gruppe HM G1a), 25% für saliente, an angenommener norddeutscher Aussprache orientierte Formen (Gruppe HM G1b) und schließlich 50% für nicht-saliente norddeutsch geprägte Aussprachevarianten auf (Gruppe HM G2). In Diagramm 5.5.2-a werden die durch die Gesamtgrammatik für den Zeitpunkt a vorhergesagten Häufigkeiten der Merkmalsgruppen mit den tatsächlich empirisch belegten

300 Häufigkeiten verglichen. Die Werte der Merkmalsgruppen sind hier nicht als Mittelwert wiedergegeben, sondern als Einzelwerte der jeweiligen den Gruppen zugeordneten Merkmale. Im Diagramm stehen schwarze Rauten für die empirisch ermittelten Häufigkeitswerte der jeweiligen Merkmale. Der grau gefüllte Kreis markiert die durch die OT-Grammatik vorhergesagte Häufigkeit der Merkmalsgruppen. Je Gruppe ergeben sich z.T. unterschiedlich viele Werte für die empirischen Ergebnisse, da die Gruppen unterschiedlich viele Merkmale umfassen (zur Gruppeneinteilung s.o.). Die durch die Gesamtgrammatik vorhergesagten Häufigkeiten erscheinen je Merkmalsgruppe natürlich nur als ein einzelner Wert.

100 90 80

Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0 RMG1 RMG2a RMG2b AMG1a AMG1b AMG2a AMG2b HMG1a HMG1b HMG2

(Diagramm 5.5.2-a: Vergleich vorhersagbarer und tatsächlicher Häufigkeiten, Zeitpunkt a)

Das Diagramm lässt zunächst einmal erkennen, dass die empirischen Ergebnisse der Einzelmerkmale in den jeweiligen Merkmalsgruppen in einigen Fällen relativ weit auseinander liegen. So liegen die tatsächlichen Häufigkeiten der allegrosprachlichen Merkmale und (Gruppe AM G1b) bei 9,52% bzw. 33,73% (nach den Ergebnissen des Zeitpunktes a, Pfeffer-Korpus). Der vorhergesagte Häufigkeitswert liegt mit 28,875% genau zwischen den beiden empirisch ermittelten Werten. Dennoch deutet die deutlich voneinander abweichenden Werte der Einzelmerkmale darauf hin, dass weitere Beschränkungen das Vorkommen der einzelnen Merkmale innerhalb der Merkmalsgruppen beeinflussen. Es wäre z.B. denkbar, dass phonologische oder morphologische Beschränkungen als Spezifikationen der Grammatik für einzelne Merkmale eingesetzt werden könnten. So könnte beispielsweise eine Beschränkung [TROCHÄUS] die Tilgung von auslautendem Schwa in der 1. Person Singular der Verben dann verhindern, wenn die Tilgung zur Auflösung eines trochäischen Fußes führen würde. Das Einfügung solcher Beschränkungen kann eine rein auf soziolinguistischen und allgemein sozialen Beschränkungen basierende Grammatik sinnvoll ergänzen.

301 Grundsätzlich gilt für alle Merkmalsgruppen, dass die vorhergesagten Häufigkeiten den tatsächlich belegbaren sehr nahe kommen, bzw. einen Wert angeben, der zwischen denen der einzelnen Merkmale einer Gruppe liegen. In der Gruppe HM G1b liegen die empirisch ermittelten Werte der Merkmale dieser Gruppe mit einer Differenz von gut 35% relativ weit auseinander, der von der OT-Grammatik vorhergesagte Wert für die Merkmalsgruppe befindet sich allerdings exakt zwischen beiden Werten. In den Gruppen RM G2a, RM G2b, HM G1a und HM G2 liegen die vorhergesagten Häufigkeiten leicht unter den tatsächlichen, der Abstand zwischen dem niedrigsten empirischen Wert und dem durch die OTGrammatik ermittelten ist dabei in der Gruppe RM G2a mit 5,95% (Durchschnittswert für den Gebrauch von anstelle von : 30,95%, vorhergesagter Wert: 25%) am größten. Diese Abweichung von empirischen Ergebnissen liegt in einem Bereich, der als tolerabel angesehen werden darf. 68 Als Fazit lässt sich daher festhalten, dass die Gesamtgrammatik für den Zeitpunkt a. in der Lage ist, die empirischen Befunde zu regionalen Standardvarietäten in Baden-Württemberg auf der Basis der Daten des Pfeffer-Korpus adäquat abzubilden. Nach Reynolds/Nagy (1994) bietet der Ansatz der Floating Constraints Raum für Interpretationen über die Beschränkungen, die noch nicht ihren festen Platz in der Grammatik gefunden haben. Ihren Angaben zufolge sind es die Floating Constraints, die für die Sprachwandelforschung genau dann interessant werden können, wenn sie sich an einer festen Stelle in die Hierarchie der Beschränkungen einordnen. Dies lässt sich erst in der diachronen Perspektive, d.h. im Vergleich der Grammatiken für die 1960er Jahre und für heute genauer klären (s. dazu Kap. 5.5.3). In der Grammatik für den regionalen Standard in Baden-Württemberg in den 1960er Jahren lassen sich jedoch noch andere wesentliche Punkte feststellen. Insbesondere ist die Beschränkung [ACCOndt] von Interesse, da sie als grammatikübergreifendes Floating Constraint alle anderen Beschränkungen beeinflusst. Die Tatsache, dass die sprachliche Anpassung an eine norddeutsch geprägte Sprachnorm in ihrer Wichtigkeit für die Grammatik noch unbestimmt ist (so kann man die Eigenschaft „Floating Constraint“ interpretieren) deutet darauf hin, dass im regionalen Standard BadenWürttembergs dieser Zeit die Normorientierung der Sprecher und Sprecherinnen nicht gefestigt ist. Beschränkungen wie [ACCOndt] aber auch [EXPL] und [*SAL], die in der Grammatik hoch gewichtet sind und allesamt die Auswahl normtreuer Formen begünstigen, konkurrieren mit ebenfalls hoch gewichteten Beschränkungen, die die Auswahl regionaler ([O-LOY] und [L-LOY]) und allegrosprachlicher Formen ([ECO&*L] sowie [ECO&LLOY&PRES]) fördern. Es ist weiterhin interessant zu beobachten, dass lediglich am Ende der Grammatik Beschränkungen einen festen Platz eingenommen haben. [ACCOsch] und [E-

––––––– 68

Zum Vergleich kann man die Ergebnisse früherer Untersuchungen heranziehen, die Floating Constraints als Mittel zur Verbindung von empirisch belegbarer sprachlicher Variation und Sprachtheorie verwendet haben. Reynolds/Nagy (1994) gelingt es nur für einige der von Ihnen besprochenen Phänomene, adäquate Häufigkeiten vorherzusagen. Anttila/Yu Cho (1998:53) erzielen in ihrer auf partieller Ordnung von Beschränkungen basierenden OT-Analyse des Vokalausgleichs im Finnischen sehr gute Ergebnisse: Vorausgesagte und empirisch beobachtbare Häufigkeiten liegen nicht weiter als 10,7% voneinander entfernt.

302 CO&L]

am unteren Ende der Constrainthierarchie garantieren, dass anstelle schriftlautierender Hyperformen und dialektaler Allegroformen normtreue Bildungen verwendet werden. 69

5.5.3 Grammatik des regionalen Standards in Baden-Württemberg heute Bei der Herleitung der OT-Grammatik, die in der Lage ist, die empirischen Befunde zum Zeitpunkt b, also zum heutigen Sprachzustand, vorherzusagen, ist es sinnvoll, die Gesamtgrammatik für die 1960er Jahre als Ausgangspunkt zu wählen und entsprechend den Ergebnissen der empirischen Untersuchung zum heutigen Regionalstandard in BadenWürttemberg anzupassen. Dabei sind insbesondere die festgestellten diachronen Entwicklungen von Bedeutung. Diese lassen sich durch eine Verschiebung bestimmter, mit ihnen verbundener Beschränkungen innerhalb der Grammatik relativ einfach umsetzen. 70 Folgende diachronen Entwicklungen müssen sich im Vergleich der OT-Grammatiken für die 1960er Jahre und heute ableiten lassen (vgl. hierzu Kap. 4.2.4): 1. Kleinräumige, dialektale Merkmale gehen in ihrer Häufigkeit zurück. 2. Die Häufigkeit großräumiger regionaler Merkmale bleibt stabil. 3. Nicht-dialektale Allegroformen nehmen in ihrer Häufigkeit zu. 4. Dialektale Allegroformen sind praktisch bedeutungslos. 5. Hyperformen nach der Schrift sind praktisch bedeutungslos. 6. Hyperformen nach norddeutschen Aussprachemustern gehen deutlich in ihrer Häufigkeit zurück, wenn sie salient sind, nehmen andererseits leicht zu, wenn sie nicht salient sind. Aus den beschriebenen diachron zu beobachtenden Entwicklungen lässt sich für die OTGrammatik folgendes ableiten: 1. Die Beschränkung [O-LOY], die das Vorkommen kleinräumiger, dialektaler Formen begünstigt, muss in der Grammatik nach hinten rücken. 2. Die Beschränkung [L-LOY], die zur Auswahl großräumig verbreiteter regionaler Formen beiträgt, wird von [O-LOY] entkoppelt und bleibt an ihrer Position in der Grammatik. 3. Die zunehmende Häufigkeit nicht-dialektaler Allegroformen kann durch die Positionierung der Beschränkung [ECO&*L] an einer hervorgehobenen Stelle in der Grammatik berücksichtigt werden. 4. Die Beschränkung [ECO&L], die von dialektalen Allegroformen erfüllt wird, bleibt am hinteren Ende der Grammatik, so dass keine dialektalen Allegroformen ausgewählt werden können. 5. Die Beschränkung [ACCOsch] verbleibt ebenfalls am Ende der Grammatik. Schriftlautierungen werden daher nicht durch Evaluationen der Grammatik als Output ausgewählt.

––––––– 69

70

Dies gilt natürlich nur so lange, wie keine nicht-dialektalen oder regionalen Varianten zu den normtreuen in Konkurrenz treten. In diesem Fall würde man normtreue Formen nur in den in Tabelle 5.5.2-m angegebenen Häufigkeiten erwarten können. Hier wird der entscheidende Vorteil soziolinguistischer und allgemein sozialer Beschränkungen gegenüber systemlingistischen deutlich: Sprachliche Veränderungen, die soziolinguistisch beschreibbar sind, lassen sich auf relativ einfache Weise in der OT-Grammatik dokumentieren, indem einzelne Beschränkungen in der Grammatik verschoben werden.

303 6. Die Beschränkung [ACCOndt] sorgt in Verbindung mit [*SAL] dafür, dass einerseits saliente, nach norddeutschem Vorbild gebildete Hyperformen seltener vorhergesagt werden, während nicht-saliente in ihrer Häufigkeitszunahme beschreibbar werden. Zur Verhinderung salienter hyperkorrekter Formen wird außerdem eine neue Beschränkung [*SAL-H] eingeführt. Es ist sinnvoll, zwischen den Beschränkungen [*SAL] und [*SAL-H] zu unterscheiden, da letztere lediglich von Formen verletzt wird, die als aufmerksamkeitssteigernde Abweichungen von der Norm in Form einer übersteigerten Orientierung an der Norm zu beschreiben sind. Alle anderen salienten Formen sind Abweichungen, die eben nicht an der Norm ausgerichtet sind. [*SAL-H]

Vermeide Formen, die aufgrund ihrer übersteigerten Orientierung an der Norm aufmerksamkeitssteigernd sind (als Hyperkorrektionen).

Die Beschränkung [EXPL], die die Auswahl normtreuer Formen begünstigt, bleibt an relativ prominenter Position innerhalb der Grammatik. Normtreue Formen kommen auch nach den Ergebnissen der Untersuchung zum heutigen regionalen Standard in Baden-Württemberg auf der Basis der Daten des Südwest-Standard-Korpus in sehr großer Zahl vor. Da sie auch die Beschränkung [ACCOndt] erfüllen, muss auch diese relativ stark innerhalb der Grammatik gewichtet sein. Die Beschränkung [*ECO&L], die in der Gesamtgrammatik für den Zeitpunkt a die Auswahl von dialektalen Allegroformen verhinderte, wird in der Grammatik für den Zeitpunkt b nicht mehr benötigt, da dialektale Allegroformen die stark gewichtete Beschränkung [ECO&*L] verletzen und damit frühzeitig als Output-Kandidaten ausscheiden. Die Gesamtgrammatik für den Zeitpunkt b. sieht wie folgt aus: Gesamtgrammatik Zeitpunkt b: heute .................................................................... [ACCOndt] ..................................................................... .. [ECO&L-LOY& PRES] ..

>>

[*SAL], [EXPL] , [L-LOY] >> [O-LOY] >> [ACCOsch] >> [ECO&L]

[ECO&*L]>>[*SAL-H]

Die Beschränkung [ACCOndt] bleibt Floating Constraint für alle anderen Beschränkungen. Die Beschränkungen [ECO&L-LOY& PRES] und [ECO&*L] sind gemeinsam mit [*SAL-H] an prominenter Stelle der Grammatik angeordnet. Diese Constraints dominieren (natürlich mit Ausnahme des Floating Constraints [ACCOndt]) alle anderen Beschränkungen. [O-LOY] wurde von [L-LOY] getrennt und dem Komplex {{[*SAL], [EXPL]}, [L-LOY]} nachgestellt. Insgesamt ist die Grammatik für den Zeitpunkt b „flacher“ als diejenige für den Zeitpunkt a. Damit ist gemeint, dass die Beschränkungen in der Gesamtgrammatik, die den heutigen Zustand des regionalen Standards in Baden-Württemberg abbilden soll, stärker zueinander gewichtet, d.h. hierarchisch geordnet sind. Es kommt zu weniger Nebenordnungen von Beschränkungen, was sich letztlich auch in der Anzahl möglicher Evaluationen auf der Basis der Grammatik niederschlägt. Die Zahl möglicher Evaluationen beträgt nur noch 72 im Gegensatz zu 192 nach der Gesamtgrammatik für die 1960er Jahre. Wie bereits für die Gesamtgrammatik zum Zeitpunkt a gezeigt, lassen sich auch aus der Gesamtgrammatik zum Zeitpunkt b durch Betrachtung aller möglichen Evaluationen Häu-

304 figkeitswerte für die unterschiedlichen Merkmalsgruppen vorhersagen. Die Ergebnisse aller Evaluationen sind in Tabelle 5.5.3-a zusammengefasst. Merkmalsgruppe -Regional RM G1 RM G2a RM G2b Allegro AM G1a AM G1b AM G2a AM G2b Hyper HM G1a HM G1b HM G2

normtreue Formen --

regionale Formen --

überregional

100 66,6 26,6

0 33,3 27,7

55,5

27,7

83,3 55,5

16,6 16,6 100 16,6

Allegroformen

83,3

regional

Hyperformen --

0 0

100 83,3 33,3

0 16,6 66,6

(Tabelle 5.5.3-a: Evaluationsergebnisse auf der Basis der Gesamtgrammatik, Zeitpunkt b)

Wiederum sind für die weitere Untersuchung die fett gedruckten Werte von besonderem Interesse. Die Grammatik sagt für den regionalen Standard Baden-Württemberg folgende Häufigkeiten voraus: kleinräumig verbreitete regionale Merkmale (Gruppe RM G1) kommen nicht vor. Großräumig verbreitete regionale Merkmale werden in 33,3% (RM G2a) bzw. 27,7% (RM G2b) der Fälle realisiert. Nicht-dialektale Allegroformen sind mit 83,3% (AM G1a) bzw. 55,5% (AM G1b) Vorkommenshäufigkeit jeweils für ihre Variablen als die Variante anzusehen, die am häufigsten realisiert wird. Dialektale Allegroformen (Gruppen AM G2a und AM G2b) sind nicht zu erwarten. Bei den hyperkorrekten Formen liegt die Häufigkeit der schriftorientierten Bildungen (HM G1a) bei 0%, die der salienten, am norddeutschen Vorbild orientierten bei 16,6% (HM G1b), die der nicht-salienten, norddeutsch geprägten Formen bei 66,6% (HM G2). Der Vergleich zwischen den empirischen Befunden und den durch die Evaluationen der OT-Grammatik erwartbaren Häufigkeiten zeigt für den regionalen Standard in BadenWürttemberg sehr deutliche Übereinstimmungen zwischen Empirie und Theorie. Diagramm 5.5.3-a macht deutlich, dass die Werte der empirischen Untersuchung für alle Merkmalsgruppen mit den durch die hergeleitete Grammatik vorhergesagten Werten weitestgehend übereinstimmen. Zum Teil liegen die vorhergesagten Werte etwas oberhalb der tatsächlich aufgrund der empirischen Untersuchung ermittelten Häufigkeiten, so bei den Gruppen RM G2b, AM G1a und HM G1b. Der Abstand zwischen dem vorhergesagten Wert und dem nächstgelegen Durchschnittswert der empirischen Erhebung ist dabei in der Gruppe HM G1b mit 4,22% am größten (Durchschnittswert für die geschlossene Realisierung von /(Ø/: 12,44%, vorhergesagter Wert: 16,6%). Im Ganzen betrachtet, ist die Gesamtgrammatik für den Zeitpunkt b noch besser als diejenige für den Zeitpunkt a in der Lage,

305 die empirischen Ergebnisse zum Vorkommen der betrachteten Merkmale des regionalen Standards in Baden-Württemberg korrekt wiederzugeben.

100 90 80

Häufigkeit in %

70 60 50 40 30 20 10 0 RMG1 RMG2a RMG2b AMG1a AMG1b AMG2a AMG2b HMG1a HMG1b HMG2

(Diagramm 5.5.3-a: Vergleich vorhersagbarer und tatsächlicher Häufigkeiten, Zeitpunkt b)

Für die weitere Interpretation der Grammatik des heutigen regionalen Standards in BadenWürttemberg sind zunächst einmal die Floating Constraints von Interesse. Wie für die Grammatik des Zeitpunkts a festgestellt, ist die Beschränkung [ACCOndt] aufgrund ihrer Eigenschaft als grammatikübergreifendes Floating Constraint besonders zu beachten. Auch im heutigen regionalen Standard gilt, dass die Sprecher und Sprecherinnen in BadenWürttemberg keine eindeutige Richtung in Bezug auf den Gebrauch normtreuer Formen zeigen. Immerhin offenbart aber der Vergleich mit der Grammatik für den Zeitpunkt a. einige Veränderungen, die sich auch auf den Gebrauch normtreuer Formen auswirken: – Die Beschränkung [O-LOY] hat ihren festen Platz in der Grammatik in einer relativ niedrigen Position gefunden. Der Gebrauch kleinräumiger regionaler/dialektaler Formen wird durch die Grammatik zugunsten normtreuer Formen behindert. – Die Beschränkungen [ECO&*L] sowie [ECO&L-LOY&PRES] dominieren in der Grammatik für den Zeitpunkt b [*SAL] und [EXPL] und sorgen damit zu Ungunsten normtreuer Formen für eine Bevorzugung ökonomischer, allegrosprachlicher Realisierungen. Die Tatsache, dass zuvor ungeordnete Beschränkungen in der Grammatik für den heutigen regionalen Standard in Baden-Württemberg feste Positionen eingenommen haben (dies gilt für [O-LOY]) bzw. zu anderen Beschränkungen, mit denen sie zuvor auf einer Hierarchiestufe standen, eine klare hierarchische Ordnung aufweisen (dies gilt für [*SAL], [EXPL] und [L-LOY] sowie für [ECO&*L] und [ECO&L-LOY&PRES]), deutet nach den Erklärungen von Reynolds/Nagy (1994) auf einen Sprachwandeleffekt hin. Das Hierarchisieren der Beschränkungen führt zum Abbau von Variation zugunsten ausgewählter Varianten. Fasst

306 man genau diesen Prozess im Sinne Labovs als Kennzeichen eines Sprachwandels auf, so lässt sich für unseren Fall feststellen, dass sich der regionale Standard in BadenWürttemberg in einem Wandelprozess befindet, der zum Teil abgeschlossen, zum Teil aber noch in vollem Gange ist: Im Fall kleinräumiger, dialektaler Formen kann man auf der Basis der OT-Grammatiken und im Sinne des Labovschen Sprachwandelmodells von einem Abschluss (Completion) des Prozesses sprechen: sie gehören nicht mehr zum regionalen Standard in Baden-Württemberg. Dialektale Allegroformen und schriftlautierende Hyperkorrektionen haben schon nach der Grammatik für den Zeitpunkt a nicht dazu gehört. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Interessant sind nun (a) die normtreuen, (b) die nicht-dialektalen, allegrosprachlichen, (c) die großräumig verbreiteten regionalen und (d) die an norddeutschen Aussprachenormen orientierten hyperkorrekten Aussprachevarianten. Offenbar tendieren insbesondere die nicht-dialektalen, allegrosprachlichen Formen zu einer größeren Häufigkeit, sie haben die normtreuen Konkurrenten aber noch nicht vollständig verdrängen können. Großräumig verbreitete regionale Merkmale treten hinter allegrosprachliche zurück, behaupten sich aber insbesondere gegen normsprachliche (u.a. erkennbar daran, dass [*SAL] und [EXPL], die von normtreuen Formen erfüllt werden, nach wie vor in der Grammatik für den heutigen Regionalstandards mit [L-LOY] auf einer Hierarchiestufe stehen). Der Sprachwandel ist auch für an norddeutschen Aussprachen angepasste hyperkorrekte Bildungen noch nicht abgeschlossen, da nach wie vor unterschiedliche Varianten einer Variable in nennenswerter Zahl existieren, und wird – wie im Fall der nichtdialektalen, allegrosprachlichen und großräumig verbreiteten regionalen Merkmale – in Zukunft weiter zu beobachten sein. Die tendenziellen Entwicklungen der Merkmalhäufigkeiten deuten für großräumig verbreitete regionale Merkmale darauf hin, dass der Sprachwandel sich noch in Phase 1 nach dem Labovschen Modell befindet: Unterschiedliche Varianten einer Variable existieren nebeneinander, ohne dass diachron eindeutige Evidenzen dafür gefunden werden konnten, dass eine der Varianten der anderen vorgezogen würde. Bei den nicht-dialektalen Allegroformen und den an norddeutschen Aussprachenormen orientierten Hyperformen ist die Lage eine andere. Hier scheinen wir uns in der Phase 2 des Sprachwandels zu befinden, da diachron eindeutige Entwicklungen in der Häufigkeit der Varianten erkennbar sind. Nicht-dialektale Allegroformen setzen sich offenbar ebenso durch wie die spirantischen Varianten von . Andere norddeutsch geprägte Hyperformen werden zunehmend durch normsprachliche verdrängt.

6. Zusammenfassung der Ergebnisse

6.1 Modelle regionaler Standardvarietäten in Baden-Württemberg Am Beispiel von regionalen Standardvarietäten in Baden-Württemberg konnte auf der Basis einer umfangreichen empirischen Untersuchung gezeigt werden, dass gesprochenensprachliche Standardvarietäten sich im Kontrast zum kodifizierten Standard etabliert haben. Dabei greifen sie sowohl auf regionale 1 als auch auf allegrosprachliche Merkmale zurück und unterscheiden sich in diesen normabweichenden Formen von einem kodifizierten Standard. Betrachten wir nur die Merkmale, die nach den Ergebnisse des Südwest-StandardKorpus in allen untersuchten Orten für den dort gesprochenen regionalen Standard relevant sind, so ergibt sich unter Rückgriff des in Kapitel 2.2.3.3 entwickelten Modells regionaler Standardvarietäten für die konstitutiven Merkmale eines aktuellen, gemein-baden-württembergischen Regionalstandards folgendes Bild:

Allegrosprache

-

Len. Vokal+/U/ gesp. KV

Standardsprache

Regionalsprache/ Dialekt

-

1. Sg.



Hyperform -

(Abb. 6.1-a: Sprachliche Kennzeichen des heutigen baden-württembergischen Regionalstandards)

Die regionale Standardvarietät in Baden-Württemberg wird heute demnach durch die allegrosprachlichen Merkmale Tilgung von Schwa in der 1. Person Singular der Verben, Klitisierung von , Tilgung von /W/ in und und die Reduzierung unbestimmter Artikel sowie durch die regionale Merkmale Lenisierung intervokalischer Fortis, einmorige Realisierung von Vokal+/U/-Verbindungen, gespannte Artikulation von Kurzvokalen und Ersetzung von durch bestimmt. Hinzu kommt die Realisierung des /J/ in der Endung als Ich-Laut, das als hyperkorrekte Form in der regionalen Standardvarietät zu finden ist. Kleinräumigere regionale Standardvarietäten, wie sie nach den Ergebnissen des Südwest-Standardkorpus für die Region anzunehmen ist, in der alemannische Dialekte gespro––––––– 1

Man muss einschränkend sagen: auf großräumig verbreitete regionale Merkmale.

308 chen werden, können durch Erweiterungen des Modells in Abb. 6.1-a dargestellt werden. Die hier zum regionalen Standard zugehörigen Merkmale Palatalisierung von /V/ und Hebung von /DX/ werden in der Liste der regionalen/dialektalen Merkmale ergänzt.

Allegrosprache

-

Len. Vokal+/U/ gesp. KV /V/-Palatal. /DX/-Hebung

Standardsprache

-

1. Sg.



Regionalsprache/ Dialekt

Hyperform -

(Abb. 6.1-b: Sprachliche Kennzeichen des alemannischen Regionalstandards)

Die allgemein baden-württembergischen Merkmale sind in diesem Sinne auch als Merkmale kleinräumigerer Regionalstandards innerhalb des baden-württembergischen zu berücksichtigen.

6.2 Standardisierung und Destandardisierung In einer diachronen Perspektive zeigen die Ergebnisse der empirischen Untersuchung eine Zunahme der Häufigkeit allegrosprachlicher Merkmale. Gleichzeitig gehen kleinräumige dialektale Merkmale in ihrem Vorkommen deutlich zurück. Während die eine Tendenz eine schwindende Orientierung an kodifizierten Standardformen erkennen zu lassen scheint, deutet die andere in Richtung einer Aufgabe kleinräumiger sprachlicher Gebrauchsmuster zugunsten von Ausgleichsformen, die eine regionale oder überregionale Verbreitung aufweisen. Überträgt man diese Befunde auf Modelle regionaler Varietäten, so erkennt man, dass diachron gesehen regionale Standardvarietäten in Baden Württemberg zunehmend von den Extrempolen des diaglossischen Varietätenkontinuums abrücken. Abb. 6.2-a soll diesen Umstand (angelehnt an das Varietätenmodell von Baßler/Spiekermann 2001, s.o. Kap. 2.2.3.1) graphisch darstellen: Während in den 1960er Jahren das diaglossische Varietätenspektrum auch in regionalen Standardvarietäten nach beiden Extrempolen hin leidlich ausgenutzt werden konnte, 2 besteht diese Option heute nur noch eingeschränkt. Die dia––––––– 2

Auch in den 1960er Jahren konnten – nach den Analysen des Pfeffer-Korpus – allerdings nicht alle regionalen/dialektalen Merkmale Merkmale standardsprachlicher Varietäten sein, wie z.B. die Er-

309 chronen Unterschiede sollen durch die Pfeile angedeutet werden. Dieses Ergebnis der diachronen Untersuchung zu regionalen Standardvarietäten in Baden-Württemberg lässt Rückschlüsse auf das gesamte Spektrum regionaler Varietäten zu und vermuten, dass man allgemein von einer zunehmenden Einengung der Varietätenvielfalt ausgehen darf. Standard

Dialekte 1960er Jahre heute

Regionale Standards (Abb. 6.2-a: Modell der Ausnutzung des diaglossischen Varietätenspektrums)

Die Entwicklungen am Standardpol deuten gleichzeitig an, dass der Regionalstandard in Baden-Württemberg Ergebnis einer Destandardisierungsentwicklung ist, wie sie u.a. von Mattheier (22000) und Albrecht (2005) für die jüngste Sprachgeschichte des Deutschen beschrieben wurde. Die in Auer (1997) diskutierten Merkmale einer Destandardisierung lassen sich aus den Ergebnissen der empirischen Analysen der vorliegenden Arbeit weitestgehend belegen: A. Destandardisierung als phonologische/morphologische Vereinfachung Die Tatsache, dass nicht-dialektale allegrosprachliche Merkmale zu den aufgrund ihrer Häufigkeit und ihrer Verbreitung bestimmenden Merkmalen der regionalen Standardvarietäten in Baden-Württemberg geworden sind, bestätigt die These der phonologischen und morphologischen Vereinfachung völlig. Alle untersuchten nicht-dialektalen Allegroformen nehmen diachron an Häufigkeit zu. B. Destandardisierung als Aufwertung von Merkmalen nicht-normierter Varietäten bei gleichzeitiger Abwertung normsprachlicher Formen Nicht nur allegrosprachliche Merkmale sondern auch regionale Merkmale gewinnen diachron an Gewicht. Hierzu gehört im Regionalstandard Baden-Würtembergs insbesondere der Gebrauch von anstelle von , der in den vergangenen 40 Jahren leicht angestiegen ist. Auch andere regionale Merkmale wie die einmorige Realisierung von Vokal+/U/-Verbindungen und die Lenisierung intervokalischer Fortis behaupten sich als Kennzeichen des baden-württembergischen Regionalstandards. Einschränkend muss man jedoch einwenden, dass die normsprachlichen Varianten diachron nicht geschwunden sind. Die Abwertung dieser Formen, die Auer beschreibt, führt in Baden-Württemberg nicht zu deren Verlust, sie drängt lediglich eine Gruppe von regionalen Merkmalen – nämlich die groß––––––– gebnisse zur Spirantisierung von /U/ zeigen. In Abb. 5-c erreicht daher der Richtungspfeil den Dialektpol nicht ganz.

310 räumig verbreiteten Merkmale – nicht in der Weise aus standardsprachlichen Sprechweisen hinaus, wie sie es bei kleinräumig verbreiteten Dialektmerkmalen durchaus tut. C. Destandardisierung als Ausgleich normfreier Varietäten ohne Bezug auf die Normsprache Eindeutig sind Ausgleichstendenzen in den regionalen Standardvarietäten in BadenWürttemberg zu erkennen. Diese zeigen sich zum einen in der weitgehenden Zurückdrängung kleinräumiger Dialektmerkmale, zum anderen in der Stabilisierung großräumig verbreiteter Merkmale und aller nicht-dialektaler Allegroformen. Die Ausgleichtendenzen haben auch einen erheblichn Einfluss auf die Varietätenvielfalt am standardsprachlichen Pol des Varietätenkontinuums: Hier kommt es zum regionalen Ausgleich zwischen zuvor sehr stark diversifizierten Varietäten. Folgende Karten zeigen die diachronen Veränderungen in der Komplexität des Systems regionaler Standardvarietäten in Baden-Württemberg.

Legende: Regionalstandard Baden-Württemberg Alemannischer Regionalstandard Rheinränkischer Regionalstandard Schwäbischer Regionalstandard Standard in der Stadt Stuttgart

Legende: Regionalstandard Baden-Württemberg Alemannischer Regionalstandard

(Karten 6.2-a: Verbreitung von regionalen Standardvarietäten in Baden-Württemberg – links: 1961, rechts: heute – Grundkarte nach Steger/Jakob 1983, Ergänzungen durch H.Sp.)

Im Jahr 1961 kann man vor allem im Schwäbischen eine deutliche Tendenz zur abstufenden Assoziation von Einzelmerkmalen zu territorial unterschiedlich großen regionalen

311 Standardvarietäten feststellen. In Stuttgart haben wir es mit einer vierstufigen Skala regionaler Standards zu tun: Eine große Zahl von Merkmalen, die bei allen Stuttgarter Sprechern vorkommen, lassen sich als Merkmale eines allgemein baden-württembergischen Standards ansehen (symbolisiert durch schwarzen Kreis). In immerhin vier Merkmalen stimmen alle alemannischen Untersuchungsorte überein und bilden durch diese einen alemannisch geprägten Regionalstandard (weiße Kreise). Die schwäbische Untersuchungsorte zeichnen sich außerdem durch die allgemeine Verbreitung des offenen /HØ/ gegenüber allen anderen Untersuchungsorten aus und bilden so eine schwäbische regionale Standardvarietät (Kreis mit horizontalen Linien). Stuttgart selbst zeigt außerdem die allgemeine Verbreitung von allegrosprachlichem . Im Rheinfränkischen haben wir im Jahr 1961 noch Anzeichen eines eigenen regionalen Standards, in dem typische rheinfränkische Merkmale verbreitet sind (Kreis mit vertikalen Linien). Dieses komplexe Bild hat sich bis heute deutlich verändert. Kleinräumige regionale Standardvarietäten im Schwäbischen und Rheinfränkischen sind verschwunden. Ein baden-württembergischer Regionalstandard hat sich etabliert, was auch daran erkennbar wird, dass mehr Merkmale als noch 1961 zu der Varietät gezählt werden können (vgl. Kap. 4.2.4). Ein alemannisch geprägter Regionalstandard behauptet sich zwar, die für ihn konstitutiven Merkmale sind jedoch hinsichtlich ihrer Häufigkeit nur als schwach zu bezeichnen: Die Häufigkeitswerte gehen insbesondere bei der Hebung von /DX/ diachron sehr deutlich zurück. Perspektivisch ist damit zu rechnen, dass auch der alemannisch geprägte Regionalstandard einmal verschwinden, bzw. im badenwürttembergischen Standard aufgehen wird.

6.3 Mögliche Anwendung der Forschungsergebnisse: Deutschunterricht Die empirische Beschreibung regionaler Standardvarietäten des Deutschen kann in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen nutzbar gemacht werden. Hierzu gehören meiner Ansicht nach vor allem die Unterrichtsfächer Deutsch (muttersprachlicher Unterricht) und Deutsch als Fremdsprache: A. Anwendungsbereich Deutsch als Fremdsprache Auch wenn in diesem Bereich schon vielfach die Aufnahme von nationalen Standardvarietäten in den DaF-Unterricht gefordert wurde (vgl. Hensel 2000), sind entsprechende Anregungen für kleinräumigere regionale Varietäten bislang noch recht selten zu finden. Für die Bundesrepublik ist insbesondere Werner König (1997) zu nennen, der aufgrund seiner empirischen Arbeit zur Leseaussprache zu dem Schluss kommt, dass regionale Unterschiede in intendierter Standardsprache im DaF-Unterricht thematisert werden und die Lerner insbesondere im Hinblick auf regionale Aussprachevarianten wie im Fall von [§N2ØQ,N@ vs. [§N2ØQ,&@, sensibilisieren sollten. Die Alltagswirklichkeit, die von dem Gebrauch regionaler Varietäten geprägt ist, ist auch der Ausgangspunkt für die Anregung zu stärkerer Berücksichtigung regionaler Varietäten im DaF-Unterricht, die Baßler/Spiekermann

312 (2001a,b; 2002) geben. 3 Sie zeigen, dass Lerner grundsätzlich durchaus bereit sind, sich stärker, als dies bislang im DaF-Unterricht der Fall ist, mit Dialekten und Regionalsprachen auseinanderzusetzen. Die Verhältnisse in der Schweiz liegen dagegen erheblich anders: Augrund der Diglossie-Situation haben die tiefen regionalen Varietäten (Dialekte) einen völlig anderen Status als in der Bundesrepublik. Nicht zuletzt deswegen fordert Studer (2002a) eine stärkere Berücksichtigung dieser Varietäten im DaF-Unterricht. Studer beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, welche Varietäten in welchem Umfang und ab welcher Lernerstufe Gegenstand des Unterrichts sein sollen. Für die Schweiz kommen durchaus Dialekte als Unterrichtsgegenstand in Frage, für die Bundesrepublik muss man dies sicher differenzierter betrachten, da der Dialektgebrauch hier viel stärker an bestimmte situative Kontexte gebunden ist als in der Schweiz. Dialekte kommen hier sicher weniger als Unterrichtsgegenstand in Frage, sehr wohl aber Regionalsprachen und vor allem regionale Standardvarietäten. So könnte man beispielsweise in Freiburg/Brsg. durchaus auf die regionalen Merkmale des baden-württembergischen Regionalstandards hinweisen und die DaF-Lernenden so für die regionale Vielfalt des Deutschen sensibilisieren, die vielfach unterschätzt wird bzw. völlig unbekannt ist. Wie in Spiekermann (2005d) am Beispiel des Elsaß gezeigt, kann sicher auch für Lernende im Ausland die Option interessant sein, sich mit Standardvarietäten einer Region in Deutschland zu beschäftigen, mit denen intensive soziale, kulturelle oder wirtschaftliche Beziehungen unterhalten werden. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die entsprechenden regionalen Standardvarietäten soweit erforscht sind, dass die Forschungsergebnisse für eine didaktische Umsetzung tauglich sind. B. Anwendungsbereich „muttersprachlicher Unterricht“: Die sprachlichen Interferenzen, die von regionalen Varietäten beim intendierten Gebrauch der Standardsprache ausgehen, sind spätestens seit der Sprachbarriere-Diskussion zum Ende der 60er, zu Beginn der 70er Jahre des 20. Jahrhunderts (Braun 1969, Ammon 1972a,b, 1973a,b, Bausinger 1972, Reitmayer 1979, Macha 1981, Wegera 1983; für Österreich: Muhr 1984; für die Schweiz: Sieber/Sitta 1986) hinlänglich bekannt. Dass das Problem weiterhin akut ist, zeigen nicht zuletzt neuere Untersuchungen (Ammon/Kellermeier 1997, Löffler 2002, Spiekermann 2002b), bei denen Lese- und Schreibleistungen vor dem Hintergrund dialektaler Verhältnisse betrachtet werden. Auch hier tun sich Arbeiten zu den Verhältnissen in der Schweiz besonders hervor (Schmidlin 1999 und 2002, Studer 2002b). Der Schulunterricht reagierte bis in die 1970er Jahre hinein eher abweisend auf den Gebrauch oder die Thematisierung von Mundarten im Unterricht. Der Gebrauch der Mundart wurde toleriert, wenn dieser zu eine größeren Sprechfreudigkeit auf Seiten der Schüler führte (vgl. Igl 1989:120f., der die Verhältnise in Bayern beschreibt). Die Vermittlung der Standardsprache sei das Ziel des Deutschunterrichts, die Mundart solle mit Bezug auf einen situationsgemäßen Gebrauch unterschiedlicher Varietäten thematisiert werden (ebd.). Außerdem ist schon seit vielen Jahrzehnten Mundartliteratur zum Unterrichtsgegenstand. Die Entwicklung bis heute ist durch eine stärkere Aufwertung der Mundarten gekennzeichnet. Die regionale Vielfalt der deutschen Sprache wird auf Landesebene vielfach als Gegenstand des Unterrichts in Bildungsplänen und Richtlinien für Unterrichtsinhalte festgeschrieben. –––––––

3

Vgl. auch Frahm (2004:99), der von Erfahrungen einer Hochdeutsch sprechenden Studentin aus Korea in einem schwäbischen Umfeld berichtet.

313 Im Bildungsplan für das Gymnasium des Landes Baden-Württemberg (Bildungsplan Gymnasium 1994) 4 ist die Beschäftigung mit unterschiedlichen Varietäten des Deutschen fester Bestandteil sowohl im Arbeitsbereich „sprechen und schreiben“ als auch im Bereich „Literatur, andere Texte und Medien“ des Fachs Deutsch. In Klasse 5 soll beim Erarbeiten (Lesen, Aufsagen und Auswendiglernen) von Texten auch Mundartliteratur berücksichtigt werden (Bildungsplan Gymnasium 1994:63). Besonders in der Mittel- und Oberstufe kommt die kritische Auseinandersetzung mit Mundarten und deren Position im Kontrast zur Standardsprache als Unterrichtsthema hinzu. In Klasse 10 sollen das historische Wachsen des Gegensatzes Mundart – Standardsprache, die geographische Gliederung des deutschen Sprachgebiets sowie die Funktionsunterschiede zwischen Mundarten und der Standardsprache erarbeitet werden (Bildungsplan Gymnasium 1994:428). In Klasse 11 kommen gezieltere Fragestellungen zur historischen Entstehung der Mundartvielfalt (ebd.:533) hinzu. Das Verietätenspektrum wird in unterschiedlichen Klassen durch die Behandlung von Fach- und Sondersprachen und durch die Diskussion der Beziehung zwischen Sprache und Geschlecht (Klasse 12/13) noch erweitert. Das Bundesland Baden-Württemberg steht mit der Aufwertung des Dialekts, die alleine schon durch die Themenwahl und –vielfalt deutlich wird, nicht alleine. Andere Bundesländer weisen in Bildungsplänen und Richtlinien ähnliche inhaltliche Vorgaben auf, manche versuchen sogar, den Dialekt gezielt zum Unterrichtsgegenstand zu machen (wie Schleswig-Holstein, vgl. Niederdeutsch in den Lehrplänen 2003). 5 Die Lehr- und Bildungspläne liefern allerdings nur einen Rahmen, der inhaltlich gefüllt werden muss. Vorschläge dazu liegen u.a. in den Sprachheften „DialektHochsprache kontrastiv“ vor, die als Handreichungen für Lehrer gedacht sind und typische Fehlerquellen im Schrifterwerb von dialektsprechenden Kindern thematisieren. 6 Weitere Vorschläge zur Integration der Mundarten in den Deutschunterricht wurden von Löffler 1979, Bausinger 1983, Ruoff 1989 und anderen gemacht. Zentrales Anliegen dieser praxisorientierten Betrachtungen ist zum einen die gezielte Vorbereitung der Lehrenden, zum anderen die Anregung von Unterrichtsmaterialien, die eine Sensibilisierung für den Gegenstand nach sich ziehen sollen. Ruoff spricht sich dafür aus, schon in der Grundschule phonetische, lexikalische und morphologische Unterschiede zwischen Nachbarmundarten darzustellen und zu diskutieren (Ruoff 1989:127f). Insbesondere die Namenkunde (z.B. Pflanzennamen, „Ortsnecknamen“ ebd.:129) oder die Wortgeographie würden einen Einstieg in die Thematik leicht machen. In späteren Klassen ließen sich anhand anderer Themenbereiche (Ruoff nennt u.a. Dialekt und Sprachgeschichte, Dialekt und Werbung, Mundartdichtung) weitere z.T. sehr praxisnahe Gegenstände finden, die zu einer Auseinandersetzung mit der Mundart reizen. Auch andere regionale Varieäten neben Dalekten ließen sich sicher als Gegenstand in den Schulunterricht integrieren, seien es Regionalsprachen ––––––– 4

5

6

Die neuen Bildungspläne für allgemeinbildende Schulen in Baden-Württemberg aus dem Jahr 2004 sowie die Bildungsstandards 2004, die länderübergreifend einheitliche Unterrichtsziele festlegen, verfolgen ebenfalls grundsätzlich die Ziele für den Umgang mit regionalen Varietäten im Deutschunterricht, wie sie hier beschrieben werden, vgl. Auer/Spiekermann (demn.). Zur Behandlung des Dialekts im Deutschunterricht an österreichsichen Schulen vgl. die Beiträge von Franz Pree und Jakob Ebner in: Lachinger/Scheuringer/Tatzreiter (1989). Die Hefte wurden für unterschiedliche Dialektregionen in den alten Bundesländern angefertig, u.a. für das Schwäbische (Ammon/Loewer 1977) und das Alemannische (d.h. die alemannischen Dialekte in Baden-Württemberg mit Ausnahme des Schwäbischen, Löffler/Besch 1977).

314 (bei denen dies z.T. schon geschieht) oder regionale Standardvarietäten. Gerade hier fehlte es aber an gesicherten linguistischen Erkenntnissen über die Formen und die Funktionen der Varietäten. Zumindest für die regionale(n) Standardvarietät(en) in Baden-Württemberg liegt mit der vorliegenden Arbeit eine empirisch fundierte Untersuchung zu konstitutiven Merkmalen der Varietät vor, die u.a. für didaktische Zwecke genutzt werden können. Als Forschungsaufgabe bleibt letztlich aber, ein ganzes Netz weiterer Arbeiten zur regionalen Standardvarietäten in anderen Regionen auszubreiten, um in einem geschlossenen Bild Aussagen über den heutigen Stand, die Geschichte und die zukünftige Entwicklung gesprochensprachlicher Regionalstandards machen zu können.

Anhang

A.1 Liste der verwendeten Aufnahmen: A.1.a Südwest-Standard-Korpus: insg. 1271’37“ Nr. -FR01

Sprachort -Freiburg

FR02

Freiburg

w

45

Hochschule

FR03

m

60

Hochschule

w

55

Hochschule

FR05

Stetten, Freiburg Kirchhofen, Freiburg Freiburg

m

61

Hochschule

FR_S01 FR_S03 HD01

Freiburg Freiburg Heidelberg

w m w

25 21 50

Hochschule Hochschule Hochschule

HD02

Heidelberg

m

55

Hochschule

HD04

Heidelberg

m

60

Hochschule

HD05

Heidelberg

w

60

Hochschule

HD06

Heidelberg

m

60

Hochschule

HD_S01 Wieblingen, Heidelberg KA01 Karlsruhe

w

20

Hochschule

w

61

Hochschule

KA02 KA03

w m

27 55

Hochschule Hochschule

w

20

Hochschule

FR04

Karlsruhe Lahr, Karlsruhe

KA_S01 Karlsruhe

Sprecherdaten w/m 1 Alter Ausbildung m 60 Hochschule

––––––– 1

Angaben zum Geschlecht (weiblich/männlich).

Beruf Gymnasiallehrer Gymnasiallehrerin Gymnasiallehrer Grundschullehrerin Gymnasiallehrer Studentin Student Gymnasiallehrerin Gymnasiallehrer Gymnasiallehrer Gymnasiallehrerin Gymnasiallehrer Studentin Gymnasiallehrerin Studentin Gymnasiallehrer Studentin

Aufnahmedaten Aufnahmeort Länge Freiburg 22’17“ Freiburg

18’27“

Freiburg

12’15“

Freiburg

18’00“

Freiburg

25’58“

Freiburg Freiburg Heidelberg

20’24“ 20’59“ 21’20“

Heidelberg

17’08“

Heidelberg

18’26“

Heidelberg

19’53“

Heidelberg

21’23“

Freiburg

18’29“

Freiburg

24’54“

Karlsruhe Karlsruhe

11’58” 13’40“

Freiburg

18’28“

316 Nr. -KN01

Sprachort -Konstanz

KN02

m

48

Hochschule

m

57

Hochschule

KN05

Konstanz, Reichenau Konstanz, Allensbach Konstanz

w

60

Hochschule

KN06

Konstanz

w

52

Hochschule

KN_S01 Konstanz LÖ01 Lörrach

w w

22 29

Hochschule Hochschule

LÖ02

Lörrach

m

52

Hochschule

LÖ03

Lörrach, Oberinslingen Lörrach

w

60

Hochschule

m

54

Hochschule

KN03

LÖ04 LÖ_S01

Sprecherdaten w/m 1 Alter Ausbildung m 65 Hochschule

w

21

Hochschule

MA01

Lörrach, Kandern Mannheim

w

50

Hochschule

MA02

Mannheim

w

63

Hochschule

MA04

Mannheim

m

45

Hochschule

MA05

Mannheim

m

53

Hochschule

Freiburg, Mannheim MA_S01 Mannheim

m

50

Hochschule

w

24

Hochschule

OF01

Offenburg

w

48

Hochschule

OF02

Offenburg

m

71

Hochschule

OF03

Offenburg

w

52

Hochschule

OF04

Offenburg

m

60

Hochschule

OF_S01

Offenburg

m

23

Hochschule

MA06

Beruf Gymnasiallehrer Gymnasiallehrer Gymnasiallehrer Gymnasiallehrerin Hauptschullehrerin Studentin Grundschullehrerin Gymnasiallehrer Gymnasiallehrerin Gymnasiallehrer Studentin Realschullehrerin Realschullehrerin Realschullehrer Realschullehrer Realschullehrer Referendarin Grundschullehrerin Gymnasiallehrer i.R. Gymnasiallehrerin Gymnasiallehrer Student

Aufnahmedaten Aufnahmeort Länge Konstanz 19’59“ Konstanz

20’35“

Konstanz

20’57“

Konstanz

22’33“

Konstanz

26’50“

Freiburg Freiburg

23’01“ 16’46“

Lörrach

22’36“

Lörrach

18’39“

Lörrach

21’42“

Freiburg

20’30“

Mannheim

18’49“

Mannheim

21’14”

Mannheim

22’12“

Mannheim

22’58“

Mannheim

19’10“

Mannheim

22’28”

Freiburg

20’59“

Offenburg

22’02“

Offenburg

23’07“

Offenburg

23’01”

Freiburg

22’27“

317 Nr. -OF_S02 SH01

ST03

Sprachort -Offenburg SchwäbischHall SchwäbischHall SchwäbischHall SchwäbischHall SchwäbischHall Stuttgart

ST04

Stuttgart

m

50

Hochschule

ST05

Stuttgart

m

55

Hochschule

ST08

Stuttgart

w

50

Hochschule

ST_S01 TÜ01

m w

24 35

Hochschule Hochschule

m

32

Hochschule

w

28

Hochschule

TÜ04

Stuttgart Reutlingen, Tübingen Hechingen, Tübingen Rammendingen, Tübingen Tübingen

m

53

Hochschule

TÜ_S01 TÜ_S03 UL01

Tübingen Tübingen Coburg, Ulm

w w w

20 22 45

Hochschule Hochschule Hochschule

UL02

Ulm

m

55

Hochschule

UL03

Ulm

w

55

Hochschule

UL04

Ulm

w

48

Hochschule

UL_S01 UL_S02

Ulm Ulm

w w

20 22

Hochschule Hochschule

SH03 SH04 SH05 SH06

TÜ02 TÜ03

Sprecherdaten w/m 1 Alter Ausbildung w 20 Hochschule m 75 Hochschule w

56

Hochschule

w

38

Hochschule

m

57

Hochschule

m

56

Hochschule

w

55

Hochschule

Beruf Studentin Gymnasiallehrer Gymnasiallehrerin Gymnasiallehrerin Gymnasiallehrer Gymnasiallehrer Gymnasiallehrerin Gymnasiallehrer Gymnasiallehrer Gymnasiallehrerin Student Realschullehrerin Realschullehrer Realschullehrerin Realschullehrer Studentin Studentin Gymnasiallehrerin Gymnasiallehrer Gymnasiallehrerin Gymnasiallehrerin Studentin Studentin

Aufnahmedaten Aufnahmeort Länge Freiburg 13’52“ Schwäbisch- 17’07“ Hall Schwäbisch- 21’50“ Hall Schwäbisch- 19’35“ Hall Schwäbisch- 22’48“ Hall Schwäbisch- 21’53“ Hall Stuttgart 21’48“ Stuttgart

19’55“

Stuttgart

19’32“

Stuttgart

27’01”

Stuttgart Tübingen

21’15“ 21’16“

Tübingen

21’37“

Tübingen

19’58“

Tübingen

22’36“

Freiburg Freiburg Ulm

18’34“ 19’39“ 22’56“

Ulm

19’16“

Ulm

22’50“

Ulm

20’09“

Freiburg Freiburg

18’03“ 21’33“

318 A.1.b Pfeffer-Korpus (geordnet nach Aufnahmenummer des Pfeffer-Korpus): insg. 359’20“ Nr. Sprachort --III/101 Heidelberg III/102 Heidelberg III/103 Mannheim III/104 Heidelberg III/107 Heidelberg III/109 Karlsruhe III/110 Wechselburg, Karlsruhe III/112 Karlsruhe III/113 Königsbach, Pforzheim, Karlsruhe III/114 Karlsruhe

Sprecherdaten w/m Alter Ausbildung m 17 Höhere Schule w 24 Fachschule w 31 Höhere Schule m 27 Volksschule w 65 Höhere Schule w 40 Hochschule w 16 Höhere Schule m 29 Hochschule w 23 Höhere Schule 21

Aufnahmedaten Aufnahmeort Länge Heidelberg 12’15“

Sekretärin an VH Sekretärin

Heidelberg Heidelberg

13’05“ 12’35“

Schornsteinfeger StadtarchivAngestellte Hausfrau Schülerin

Heidelberg Heidelberg

11’45“ 13’30“

Karlsruhe Karlsruhe

14’10“ 12’20“

Lehrer Büroangestellte

Karlsruhe Karlsruhe

13’00“ 12’05“

III/116 III/117 III/118 A2 III/120 III/121 A2 III/123 III/124 III/127 III/128 III/129

Mannheim Mannheim Ostrau, Heidelberg Mannheim Karlsruhe

m m w

68 32 23

Höhere Schule Volksschule Hochschule Hochschule

w m

61 26

Hochschule Hochschule

Lehrerin Politologe

Mannheim Mannheim

12’10“ 13’35“

Freiburg Freiburg Freiburg Freiburg Freiburg

w w m m m

66 50 48 49 14

Hausfrau Hausfrau Kameramann Kunstmaler Schüler

Freiburg Freiburg Freiburg Freiburg Freiburg

13’40“ 12’05“ 12’10“ 12’50“ 15’20“

III/131 III/132 III/135 III/136

Tübingen Tübingen Tübingen Tübingen

m w w m

26 53 22 46

Mittelschule Mittelschule Fachschule Hochschule Höhere Schule Volksschule Volksschule Fachschule Fachschule

Tübingen Tübingen Tübingen Tübingen

12’45“ 10’10“ 10’30“ 09’30“

m m

14 18

Stuttgart Stuttgart

12’13“ 12’35“

III/137 Bühl, Stuttgart III/138 Stuttgart

m

Beruf Schüler

Dreher

Karlsruhe

12’15“

Rentner Leiter der VHS Studentin

Mannheim Mannheim Mannheim

12’25“ 11’10“ 12’20“

Schreiner Fremdenführerin Kontoristin WetterdienstTechniker Volksschule Schüler Höhere Schüler Schule

319 Nr. Sprachort Sprecherdaten --w/m Alter Ausbildung III/139 Kornwestheim, m 35 Mittelschule Stuttgart III/140 Stuttgart m 57 Hochschule III/145 Stuttgart w 41 Höhere Schule

Beruf Angestellter

Aufnahmedaten Aufnahmeort Länge Stuttgart 10’25“

Universitätsprofessor Stuttgart Sekretärin, Hausfrau Stuttgart

14’43“ 11’45“

A.1.c Jones-Korpus (nach Sprachorten geordnet): insg. 146’57“ Nr. -gBH01 gBH02 gBH03 gBH05 gBH06 gBJ01 gBJ03 gBJ04 gBJ06 gBM01 gBM02 gBM03 gBM04

Sprachort Sprecherdaten -w/m Alter Ausbildung Freiburg w 40 Hochschule Freiburg w 25 Hochschule Freiburg m 20 o.A. Freiburg m 25 o.A. Freiburg w 40 Hochschule Karlsruhe m 48 Hochschule Ludwigsburg, m 52 o.A. Karlsruhe Karlsruhe m 52 o.A. Karlsruhe w 26 Höhere Schule Tübingen m 30 o.A. Tübingen m 60 Hochschule Tübingen w 40 o.A. Tübingen m 25 o.A.

Beruf Psychiaterin Studentin Zivildienstleitender o.A. Lehrerin Akademiker Verwaltungsangestellter

Aufnahmedaten Aufnahmeort Länge Freiburg 10’14“ Freiburg 10’27“ Freiburg 9’50“ Freiburg 9’50” Freiburg 9’51“ Karlsruhe 11’44“ Karlsruhe 12’01“

o.A. med.-techn. Assistentin

Karlsruhe Karlsruhe

11’46“ 12’30“

o.A. Universitätsprofessor Verlagsangestellte Kaufm. Angestellter

Tübingen Tübingen Tübingen Tübingen

11’20” 14’20“ 12’50“ 10’14“

A.1.d Korpus „Politikersprache – Baden-Württemberg“: insg. 310’44“ 2 Nr.

Name

Sprachort

Sprecherdaten

--

--

--

w/ m w

wahl02- Birgit Homhom burger

Singen/ Hohentwiel

Al- Ausbilter dung 37 Hochschule

Aufnahmedaten Beruf Verwaltungswissenschaftlerin

Sendung Länge (auf SWR) „Kaffee oder 53’24” Tee“, Sept. 2002

––––––– 2

Die Aufnahmen wurden nicht vollständig ausgewertet. Es wurden insbesondere die Passagen ausgelassen, in denen die Pobanden in filmischen Einspielsequenzen gezeigt werden, z.B. während Wahlkampfauftritten. Der durchschnittliche Umfang des ausgewerteten Materials entspricht in etwa dem des Pfeffer- und Jones-Korpus’.

320 Nr.

Name

Sprachort

Sprecherdaten

--

--

--

w/ m m

Al- Ausbilter dung 47 Hochschule

wahl02- Wolfgang sch Schäuble Heidelberg wahl02- Ute Vogt vog

m

60

Hochschule

w

38

Hochschule

Juristin

wahl02- Matthias Ludwigsburg Wisswis mann wahl02- Winfried Horb/Neckar, wol Wolf Ravensburg

m

53

Hochschule

Jurist

m

53

Hochschule

Politikwissenschaftler, Journalist, Buchautor

wahl02- Fritz kuh Kuhn

A.2

Bad Mergentheim, Memmingen Freiburg, Offenburg

Aufnahmedaten Beruf Kommunikationswissenschaftler Jurist

Sendung (auf SWR) „Kaffee oder Tee“, Sept. 2002 „Marktplatz“, Sept. 2002 „Kaffee oder Tee“, Sept. 2002 „Kaffee oder Tee“, Sept. 2002 „Kaffee oder Tee“, Sept. 2002

Länge 53’43”

43’17“

53’27“

53’40“

53’13”

Transkriptionskonventionen

Der Text enthält eine Reihe von Transkriptausschnitten aus den unterschiedlichen untersuchten Korpora. Die Transkripte des Pfeffer-Korpus und des Jones-Korpus entsprechen in ihren Formatierungen den jeweiligen Quellen (d.h. denen des IDS Mannheim bzw. denen Randall Jones’). Ausschnitte aus den beiden anderen Korpora (Südwest-Standard-Korpus, Korpus „Politikersprache – Baden-Württemberg“) sind in vereinfachten Transkripten wiedergegeben, die als wesentliche Besonderheiten folgende Konventionen verwenden: GROSS (.) (. 2.0) () (fieber) (ei)ne = [] (( )) [... 5 ...] [... 5.0 ...] I

lauter gesprochen kurze Pause längere Pause (hier von 2 Sekunden) unverständliche Passage unsichere Transkription (hier von dem Wort ) Markierung nicht-artikulierter Phoneme / Phonemcluster (hier von /DL/, ) direkter Anschluss zweier Gesprächsbeiträge phonetische Transkription Kommentare Anzahl ausgelassener (für das Beispiel irrelevanter) Transkriptzeilen (hier: 5) Anzahl ausgelassener (für das Beispiel irrelevanter) Aufnahmesekunden (hier: 5) Interviewer

Literatur

Abd-el-Jawad, Hassan R. (1987): Cross-dialectal variation in Arabic: competing prestigious forms. – In: Language in Society 16, 359–368. Abrams, Daniel M.; Strogatz, Steven H. (2003): Modelling the dynamics of language death. – In: Nature 424, 900. Abu-Haidar, Farida (1989): Are Iraqi women more prestige conscious than men? Sex differentiation in Baghdadi Arabic. – In: Language in Society 18, 471–481. Adelung, Johann Christoph (1774–1786): Grammatisch-kritisches Wörterbuch der hochdeutschen Mundart mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber des Oberdeutschen. 4. Bände. – Leipzig: Breitkopf. – (1781): Deutsche Sprachlehre; zum Gebrauch der Schulen in den Königlich Preußischen Landen. Berlin [Nachdruck (1977). – Hildesheim: Olms]. – (1788): Vollständige Anweisung zur Deutschen Orthographie, nebst einem kleinen Wörterbuche für die Aussprache, Orthographie, Biegung und Ableitung. – Leipzig: Weygand. Agricola, Erhard; Wolfgang Fleischer; Helmut Protze (Hgg.)(1969/1970): Die deutsche Sprache. 2 Bände. – Leipzig: VEB Bibliographisches Institut. [ALA] = Atlas linguistique et ethnographique de l’Alsace (1969). Hrsg. von Ernest Beyer, Raymond Matzen. – Paris: Centre National de la recherche scientifique. Alber, Birgit (2001): Regional Variation and Edges: Glottal Stop Epenthesis and Dissimilation in Standard and Southern Varieties of German. – In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 20 (1), 3–41. Albert, Ruth; Cor J. Koster (2002): Empirie in Linguistik und Sprachlehrforschung. Ein methodisches Arbeitsbuch. – Tübingen: Narr (Narr Studienbücher). Albrecht, Jörn (22000): Europäischer Strukturalismus. – Tübingen, Basel: Francke (UTB 1487). – (2005) : Die Gemeinsprache als jüngstes Stadium der Nationalsprache. – In: Alexandra N. Lenz, Klaus J. Mattheier (Hgg.): Varietäten – Theorie und Empirie. Frankfurt/Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 127–140 (VarioLingua 23). [ALF] = Atlas linguistique de la France (1900–1920). Publ. par Jules Gilliéron et Edmond Edmont. – Paris: Champion. [Allensbach 1981] = Mundart wird hoffähig. – In: allensbacher berichte 14, 1–8. [Allensbach 1998] = Bayerisch hören viele gern. – In: allensbacher berichte 22, 1–5. Altmann, Hans; Ute Ziegenhain (2002): Phonetik, Phonologie und Graphemik fürs Examen. – Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Ammon, Ulrich (1972a): Dialekt als sprachliche Barriere. – In: Muttersprache 82, 224–237. – (1972b): Dialekt, soziale Ungleichheit und Schule. – Weinheim, Basel: Beltz. – (1973a): Dialekt und Einheitssprache in ihrer sozialen Verflechtung. – Weinheim, Basel: Beltz. – (1973b): Die Schwierigkeiten der Dialektsprecher im Leseunterricht. – In: Hermann Bausinger (Hg.): Dialekt als Sprachbarriere? Tübingen: Tübinger Verein für Volkskunde e.V., 111–133. – (1983): Soziale Bewertung des Dialektsprechers: Vor- und Nachteile in Schule, Beruf und Gesellschaft. – In: Werner Besch (Hgg.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Berlin, New York: de Gruyter, 1499–1509. – (1989): Bundesrepublik Deutschland. – In: Ulrich Ammon, Jenny Cheshire (Hgg.): Dialekt und Schule in den europäischen Ländern. Tübingen: Niemeyer, 10–20 (Sociolinguistica 3). – (1995): Die deutsche Sprache in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Problem der nationalen Varietäten. – Berlin: de Gruyter. – (1998): Plurinationalität oder Pluriarealität? Begriffliche und terminologische Präzisierungsvorschläge zur Plurizentrizität des Deutschen – mit einem Ausblick auf ein Wörterbuchprojekt. – In:

322 Peter Ernst, Franz Patocka (Hgg.): Deutsche Sprache in Raum und Zeit. Festschrift für Peter Wiesinger zum 60. Geburtstag. Wien: Edition Praesens, 313–322. – (2003): Dialektschwund, Dialekt-Standard-Kontinuum, Diglossie: Drei Typen des Verhältnisses Dialekt-Standardvarietät im deutschen Sprachgebiet. – In: Jannis Androutsopoulos, Evelyn Ziegler, Evelyn (Hgg.): „Standardfragen“. Soziolinguistische Perspektiven auf Sprachgeschichte, Sprachkontakt und Sprachvariation. Frankfurt/Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 163–171. – (2004): Sprachliche Variation im heutigen Deutsch: nationale und regionale Standardvarietäten. – In: Der Deutschunterricht 1/2004, 8–17. Ammon, Ulrich, Birte Kellermeier (1997): Dialekt als Sprachbarriere passé? 25 Jahre danach: Versuch eines Diskussions-Erweckungsküsschens. – In: Deutsche Sprache 1/1997, 21–38. Ammon, Ulrich, Uwe Loewer (1977): Schwäbisch. – Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann (Dialekt/Hochsprache – kontrastiv. Sprachhefte für den Deutschunterricht 4). Androutsopoulos, Jannis (1997a): Intertextualität in jugendkulturellen Textsorten. – In: Josef Klein, Ulla Fix (Hgg.): Textbeziehungen. Linguistische und literaturwissenschaftliche Beiträge zur Intertextualität. Tübingen: Stauffenburg, 339–372. – (1997b): Mode, Medien und Musik. Jugendliche als Sprachexperten. – In: Der Deutschunterricht 6, 10–20. – (2000): Non-standard spellings in media texts: The case of German fanzines. – In: Journal of Sociolinguistics 4 (4), 514–533. – (2003): Online-Gemeinschaften und Sprachvariation. Soziolinguistische Perspektiven auf Sprache im Internet. – In: ZGL 31, 173–197. Androutsopoulos, Jannis; Evelyn Ziegler (2003): Sprachvariation und Internet. Regionalismen in einer Chat-Gemeinschaft. – In: Jannis Androutsopoulos, Evelyn Ziegler (Hgg.): „Standardfragen“: Soziolinguistische Perspektiven auf Sprachgeschichte, Sprachkontakt und Sprachvariation. Festgabe zum 60. Geburtstag von Klaus J. Mattheier. Frankfurt/Main: Lang, 251–279 (VarioLingua 18). Anttila, Arto (1995): Deriving variation from grammar: A study of Finnish genitives. Ms. – Stanford University (Rutgers Optimality Archive 63). – (1997): Deriving Variation from Grammar. – In: Frans Hinskens, Roeland van Hout, W. Leo Wetzels (Hgg.): Variation, Change and Phonological Theory. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins, 35–68. – (2002): Variation and Phonological Theory. – In: J.K. Chambers, Peter Trudgill, Natalie SchillingEstes (Hgg.): The Handbook of Language Variation and Change. Oxford: Blackwell, 206–243. Anttila, Arto; Young-mee Yu Cho (1998): Variation and change in Optimality Theory. – In: Lingua 104, 31–56. Archangeli, Diana (1997): Optimality Theory: An Introduction to Linguistics in the 1990s. – In: Diana Archangeli, D. Terence Langendoen (Hgg.): Optimality Theory. An Overview. Oxford: Blackwell, 1–32. Auer, Peter (1986): Konversationelle Standard/Dialekt-Kontinua (Code-Shifting). – In: Deutsche Sprache 14, 97–124. – (1988): A Case of Convergence and its Interpretation: MHG î and û in the City Dialect of Constance. – In: Peter Auer, Aldo di Luzio (Hgg.): Variation and Convergence. Studies in Social Dialectology. Berlin, New York: de Gruyter, 44–75 (Sociolinguistics and language contact 4). – (1990): Phonologie der Alltagssprache. Untersuchung zur Stadt/Dialekt-Variation am Beispiel der Konstanzer Stadtsprache. – Berlin, New York: de Gruyter. – (1997): Führt Dialektabbau zur Stärkung oder zur Schwächung der Standardvarietät? – In: Klaus J. Mattheier, Edgar Radtke (Hgg.): Standardisierung und Destandardisierung europäischer Nationalsprachen. Frankfurt/Main: Lang, 129–161.

323 – (2001): Schirmunskis Unterscheidung zwischen primären und sekundären Dialektmerkmalen und ihre Bedeutung für die heutige Sozio-Dialektologie. – In: S.M. Pankratowa (Hgg.): 3E .## E  (!+$+'-' )# #)- ')+ !!# -! ')++. St. Petersburg: Universitätsverlag, 198–214. – (2004): Sprache, Grenze, Raum. – In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 23 (2), 149–179. – (2005): Europe’s sociolinguistic unity, or: A typology of European dialect/standard constellations. – In: Nicole Delbecque, Johan van der Auwera, Dirk Geeraerts (Hgg.): Perspectives on Variation. Berlin, New York: de Gruyter, 7–42. Auer, Peter, Birgit Barden, Beate Grosskopf (1998): Subjective and objective parameters determining ‘salience’ in long-term dialect accommodation. – In: Journal of Sociolinguistics 2/2, 163–187. Auer, Peter, Inci Dirim (2003): Socio-cultural orientation, urban youth styles and the spontaneous acquisition of Turkish by non-Turkish adolescents in Germany. – In: Jannis Androutsopoulos, Alexandra Georgakopoulou (Hgg.): Discourse Constructions of Youth Identities. Amsterdam: Benjamins, 223–246. Auer, Peter, Manfred Faust (Hgg.)(1985): Zum Konstanzer Stadtdialekt. Ergebnisse eines Projektseminars. Ms. – Konstanz: Universität Konstanz. Auer, Peter, Frans Hinskens (1996): The convergence and divergence of dialects in Europe. New and not so new developments in an old area. – In: Peter Auer (Hg.): Konvergenz und Divergenz von Dialekten in Europa. Tübingen: Niemeyer, 1–30 (Sociolinguistica 10). – (2005): The role of interpersonal accommodation in a theory of language change. – In: Peter Auer, Frans Hinskens, Paul Kerswill (Hgg.): Dialect Change. Convergence and Divergence in European Languages. Cambridge: Cambridge University Press, 335–357. Auer, Peter, Helmut Spiekermann (demn.): Die Variabilität der Sprache und der Deutschunterricht. – In: Volker Frederking, Hans-Werner Huneke, Axel Krommer, Christel Meier (Hgg.): Taschenbuch des Deutschunterrichts. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. Augst, Gerhard (1987): Zum Wortbestand der amtlichen Rechtschreibwörterbücher: Duden-Leipzig, Duden-Mannheim, Österreichisches Wörterbuch. – In: Hugo Aust (Hg.): Wörter. Schätze, Fugen und Fächer des Wissens. Festgabe für Theodor Lewandowski zum 60. Geburtstag. Tübingen: Narr, 85–114. Augst, Gerhard, Mechthild Dehn (1998): Rechtschreibung und Rechtschreibunterricht. – Stuttgart: Klett. Bach, Adolf (1934): Deutsche Mundartforschung. Ihre Wege, Ergebnisse und Aufgaben. – Heidelberg: Winter. – (81965): Geschichte der deutschen Sprache. – Heidelberg: Quelle & Meyer. Barbour, Stephen, Patrick Stevenson (1998): Variation im Deutschen. Soziolinguistische Perspektiven. – Berlin, New York: de Gruyter. Baßler, Harald (2004): Rezension zu: Elisabeth Knipf-Komlosí/Nina Berend (Hg.): Regionale Standards. Sprachvariation in den deutschsprachigen Ländern. – In: Deutsch als Fremdsprache 41 (1), 54–56. Baßler, Harald, Helmut Spiekermann (2001a): Dialekt und Standardsprache im DaF-Unterricht. Wie Lehrer urteilen – wie Schüler urteilen. – In: Linguistik online 9. – (2001b): Regionale Varietäten des Deutschen im Unterricht "Deutsch als Fremdsprache" (I). – In: Deutsch als Fremdsprache 38 (4), 205–213. – (2002): Regionale Varietäten des Deutschen im Unterricht "Deutsch als Fremdsprache" (II). – In: Deutsch als Fremdsprache 39 (1), 31–35. Baßler, Harald, Hugo Steger (1997): Auf den Spuren der Sprache. >Alemannisch< als Teil des Althochdeutschen. – In: Die Alemannen. Hrsg. vom Archäologischen Landesmuseum BadenWürttemberg. Stuttgart: Theiss, 503–510. Bausinger, Hermann (1972): Deutsch für Deutsche. – Frankfurt/Main: Fischer. – (1983): Dialekt als Unterrichtsgegenstand. – In: Der Deutschunterricht 35 (2), 75–85.

324 – (2004): Dialekt und Moderne. – In: Dialekt und Alltagssprache. Arbeitsstelle Sprache in Südwestdeutschland. Tübingen: Gulde Druck, 9–18 (Tübinger Korrespondenzblatt 57). Becker, Thomas (1998): Das Vokalsystem der deutschen Standardsprache. – Frankfurt/Main: Lang. Beckers, Hartmut (21980): Westmitteldeutsch. – In: Hans Peter Althaus, Helmut Henne, Herbert Ernst Wiegand (Hgg.): Lexikon der Germanistischen Linguistik. Tübingen: Niemeyer, 468–473. Behagel, Otto (1916): Von der Karlsruher Mundart. – In: Badische Heimat 3, 43–56. Bell, Allan (1984): Language style as audience design. – In: Language in Society 13, 145–204. Bellmann, Günter (1983): Probleme des Substandards im Deutschen. – In: Klaus Jürgen Mattheier, (Hg.): Aspekte der Dialekttheorie. Tübingen: Niemeyer, 105–130 (Reihe Germanistische Linguistik 46). – (1997): Between Base Dialect and Standard Language. – In: Folia Linguistica XXXII (1–2), 23– 34. Bender, Heinrich (1938): Die Gliederung der Mundarten um Marburg a. d. Lahn. – Marburg: Elwert (Deutsche Dialektgeographie 29). Berend, Nina (1998): Sprachliche Anpassung. Eine soziolinguistisch-dialektologische Untersuchung zum Russlanddeutschen. – Tübingen: Narr. – (2005): Regionale Gebrauchsstandards – Gibt es sie und wie kann man sie beschreiben? – In: Ludwig M. Eichinger, Werner Kallmeyer (Hgg.): Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? Berlin, New York: de Gruyter, 143–170 (Jahrbuch des IDS 2004). Besch, Werner (1968): Zur Entstehung der neuhochdeutschen Schriftsprache. – In: Zeitschrift für deutsche Philologie 87, 405–426. – (1983): Dialekt, Schreibdialekt, Schriftsprache, Standardsprache. Exemplarische Skizze ihrer historischen Ausprägung im Deutschen. – In: Werner Besch, Ulrich Knoop, Wolfgang Putschke, Herbert Ernst Wiegand (Hgg.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Berlin, New York: de Gruyter, 961–990. – (1985): Die Entstehung und Ausformung der neuhochdeutschen Schriftsprache/Standardsprache. – In: Werner Besch, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger (Hgg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und Ihrer Erforschung. 2. Halbband. Berlin, New York: de Gruyter, 1781–1809 (HSK 2.2). – (1988): Standardisierungsprozesse im deutschen Sprachraum. – In: Ulrich Ammon, Klaus J. Mattheier, Peter H. Nelde (Hgg.): Standardisierungsentwicklungen in europäischen Nationalsprachen. Tübingen: Niemeyer, 186–208 (Sociolinguistica 2). – (2002): Aussprache-Standardisierung am grünen Tisch? Der „Siebs“ nach 100 Jahren. – In: Jannis Androutsopoulos, Evelyn Ziegler (Hgg.): „Standardfragen“: soziolinguistische, kontaktlinguistische, sprachhistorische Perspektiven. Frankfurt/Main: Lang, 15–26. Besch, Werner, Jochen Hufschmidt, Angelika Kall-Holland, Eva Klein, Klaus J. Mattheier (Hgg.)(1981): Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden. Ansätze zur Theorie und Methode. Forschungsbericht Erp-Projekt Band I. – Berlin: Schmidt. Bethge, Wolfgang. Edeltraud Knetschke, Margret Sperlbaum (1975): Sekundäre Mundartmerkmale und umgangssprachliche Typika in Stuttgarter Aufnahmen. – In: Ulrich Engel, Paul Grebe (Hgg.): Sprachsystem und Sprachgebrauch. Festschrift für Hugo Moser zum 65. Geburtstag. Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann, 18–48. Bichel, Ulf (21980): Umgangssprache. – In: Hans Peter Althaus, Helmut Henne, Herbert Ernst Wiegand (Hgg.): Lexikon der Germanistischen Linguistik. Tübingen: Niemeyer, 379–383. – (1988): Zur Fragwürdigkeit der Einordnung von „Umgangssprache“ zwischen „Mundart“ und „Hochsprache“. – In: Jahrbuch für Internationale Germanistik XX (1), 18–33. Bickerton, Derek (1971): Inherent variability and variable rules. – In Foundations of Language 7, 457–492.

325 – (1973): Quantitative vs. dynamic paradigms: The case of Montreal que. – In: Charles-Jamey N. Bailey, Roger W. Shuy (Hgg.): New Ways of Analyzing Variation in English. Washington D.C.: Georgetown University Press. Bigler, Ingrid et al. (1987): Unser Wortschatz. Schweizer Wörterbuch der deutschen Sprache. – Zürich: Sabe. [Bildungsplan Gymnasium] = Bildungsplan für das Gymnasium (1994). Hrsg. vom Ministerium für Kultus und Sport Baden-Württemberg. Lehrplanhefte Reihe G. – Villingen-Schwenningen: Neckar-Verlag Villingen-Schwenningen. [Bildungsplan Grundschule] = Bildungsplan für die Grundschule (1994). Hrsg. vom Ministerium für Kultus und Sport Baden-Württemberg. Lehrplanhefte Reihe A. – Villingen-Schwenningen: Neckar-Verlag Villingen-Schwenningen. Blanz, Mathias (1997): Soziale Kategorisierung und soziale Diskriminierung bei Exklusion versus Inklusion der eigenen Person. – In: Zeitschrift für Sozialpsychologie 28, 265–279. Bluhm-Faust, Claudia (2005): Die Pädagogisierung der deutschen Standardsprache im 19. Jahrhundert am Beispiel Badens. – Frankfurt/Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang. Bödiker, Johann (1690): Grundsaetze der Teutschen Sprache im Reden und Schreiben. – Cölln an der Spree: Liebpert [zitiert nach der Ausgabe (1768). – Zürich: Orell]. Boersma, Paul (1997): How We Learn Variation, Optionality and Probability. Ms. – University of Amsterdam (Rutgers Optimality Archive 221) [Internetquelle: http://www.fon.hum.uva.nl/paul/ papers/learningVariation.pdf]. Boersma, Paul, Bruce Hayes (2001): Empirical Tests of the Gradual Learning Algorithm. – In: Linguistic Inquiry 32 (1), 45–86. Boesch, Bruno (Hg.)(1957): Die Aussprache des Hochdeutschen in der Schweiz. Eine Wegleitung. – Zürich: Schweizer Spiegel Verlag. Bohnenberger, Karl (1905): Die alemannisch-fränkische Sprachgrenze vom Donon bis zum Lech. – Heidelberg: Carl Winter’s Universitätsbuchhandlung. – (1928): Die Mundarten Württembergs. Eine heimatkundliche Sprachlehre. – Stuttgart: Silberburg. – (1953): Die alemannische Mundart. Umgrenzung, Innengliederung und Kennzeichnung. – Tübingen: J.C.B. Mohr. Bommert-Dehmel, Gudrun (1993): Das Bemühen um eine einheitliche Aussprache des Deutschen im 18. und 19. Jahrhundert. – In: Carl Ludwig Naumann, Hans-Walter Royé (Hgg.): Aussprache. Vielfalt statt Methodenstreit. München, Basel: Ernst Reinhardt, 9–27. Bonner, Maria (1986): Umgangssprache in Neunkirchen. Eine Studie zur Sprachschichtenmischung. – Saarbrücken: Saarbrücker Druckerei und Verlag. Bracic, Stojan (1992): Zur Umgangssprache in der Politik. – In: Grazer Linguistische Studien 37, 9– 16. Brandt, Wolfgang (1985): Hörfunk und Fernsehen in ihrer Bedeutung für die jüngste Geschichte des Deutschen. – In: Werner Besch, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger (Hgg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Berlin, New York: de Gruyter, 1669–1678 (HSK 2.2). Braun, Peter (1969): Sprachbarrieren und muttersprachlicher Unterricht. – In: Der Deutschunterricht 21 (4), 7–17. – (41998): Tendenzen in der deutschen Gegenwartssprache. – Stuttgart, Berlin, Köln: Kohlhammer (Urban Taschenbücher 297). Bräutigam, Kurt (1934): Die Mannheimer Mundart. – Heidelberg: Universität Heidelberg. Brücke, Ernst Wilhelm von (1886): Grundzüge der Physiologie und Systematik der Sprachlaute für Linguisten und Taubstummenlehrer. – Wien: Gerold. Bürgle, Michael (1996): Neuere Ergebnisse in der Erforschung der österreichischen Standardsprache. – In: Eva Maria Krech, Eberhardt Stock (Hgg.): Beiträge zur deutschen Standardaussprache. Ha-

326 nau, Halle: Verlag Werner Dausien, 241–249 (Hallesche Schriften zur Sprachwissenschaft und Phonetik 1). Burdach, Karl (1894): Zur Geschichte der neuhochdeutschen Schriftsprache. – In: Braune, Wilhelm (Hg.): Forschungen zur deutschen Philologie. Festgabe für Rudolf Hildebrand zum 13. März. Leipzig: Veit, 291–324. Burger, Harald (21990): Sprache in den Massenmedien. – Berlin, New York: de Gruyter. Burkhardt, Armin (1993): Der Einfluß der Medien auf das parlamentarische Sprechen. – In: Bernd Ulrich Biere, Helmut Henne (Hgg.): Sprache in den Medien nach 1945. Tübingen: Niemeyer, 158–203. Bynon, Theodora (1970): Swabian Umgangssprache. – In: Transactions of the Philological Society 1970, 25–61. Campe, Joachim Heinrich (1807–1811): Wörterbuch der deutschen Sprache. 5 Bände. – Braunschweig: Schulbuchhandlung. Cedergren, Henrietta J., David Sankoff (1974): Performance as a Statistical Reflection of Competence. – In: Language 50, 333–355. Chambers, J.K. (22003): Sociolinguistic Theory. – Oxford: Blackwell. Chomsky, Noam (1965): Aspects of the Theory of Syntax. – Cambridge/Mass.: MIT Press. Christen, Helen (1998): Dialekt im Alltag. Eine empirische Untersuchung zur lokalen Komponente heutiger schweizerdeutscher Varietäten. – Tübingen: Niemeyer. – (2001): Die regionalen Besonderheiten der deutschen Standardsprache in der Schweiz. – In: Elisabeth Knipf-Komlósi, Nina Berend (Hgg.): Regionale Standards. Budapest, Pécs: Dialóg Campus Kiadó, 120–159. Cillia, Rudolf de (1997): “I glaub, daß es schon richtig ist, daß der österreichische Dialekt do muaß I sogn, holt bleibt” – Einstellungen der ÖsterreicherInnen zu ihrem Deutsch. – In: Rudolf Muhr, Richard Schrodt (Hgg.): Österreichisches Deutsch und andere nationale Varietäten plurizentrischer Sprachen. Wien: Hölder-Pichler-Tempsky, 116–127. Clauß, Günter, Falk-Rüdiger Finze, Lothar Partzsch (31999): Statistik. Für Soziologen, Pädagogen, Psychologen und Mediziner. – Thun, Frankfurt/Main: Verlag Harri Deutsch. Clyne, Michael (1984): Language and society in the German-speaking countries. – Cambridge: Cambridge University Press. – (1989). Pluricentricity: National Variety. – In: Ulrich Ammon (Hg.). Status and Function of Languages and Language Varieties. Berlin, New York: de Gruyter, 357–371. – (1992). German as a Pluricentric Language. – In: Michael Clyne (Hg.): Pluricentric Languages. Differing Norms in Different Nations. Berlin, New York: de Gruyter, 117–147. – (1994): Warum in Deutsch für eine soziolinguistisch interessante Sprache halte. – In: Heinrich Löffler, Karlheinz Jakob, Bernhard Kelle (Hgg.): Texttyp, Sprechergruppe, Kommunikationsbereich. Studien zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Hugo Steger zum 65. Geburtstag. Berlin, New York: de Gruyter, 169–179. – (1995) The German language in a changing Europe. – Cambridge: Cambridge University Press. Comrie, Bernard (21989): Language Universals and Linguistic Typology. – Oxford: Blackwell. Crystal, David (21997): The Cambridge Encyclopedia of Language. – Cambridge: Cambridge University Press. Davies, Winifred V. (1995): Variation and Language. Attitudes in Mannheim-Neckarau. – Stuttgart: Steiner (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte 91). DeCamp, David (1971): Implicational Scales and Sociolinguistic Linearity. – In: Linguistics 73, 30– 43. Dieckmann, Walther (1973): Sprachwissenschaft und Ideologiekritik. Probleme der Erforschung des öffentlichen Sprachgebrauchs in der Bundesrepublik und der DDR. – In: Manfred W. Hellmann (Hg.): Zum Öffentlichen Sprachgebrauch in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR.

327 Methoden und Probleme seiner Erforschung. Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann, 90– 115. – (21975): Sprache in der Politik. Einführung in die Pragmatik und Semantik der politischen Sprache. – Heidelberg: Winter (Sprachwissenschaftliche Studienbücher 2). Diederichs, August (1881): Über die Aussprache von sp st, g und ng, ein Wort zur Verständigung zwischen Nord und Süd. – In: Zeitschrift für Orthographie, Orthoepie und Sprachphysiologie 1–7, 1–7 und 25–29 und 41–44 und 57–59 und 73–75 und 89–93 und 113–118. Diesterweg, Friedrich Adolph Wilhelm (41849): Praktischer Lehrgang für den Unterricht in der Deutschen Sprache. Ein Leitfaden für Lehrer welche die Muttersprache naturgemäß lehren wollen. III. Teil: Beiträge zur Begründung der höheren Leselehre oder Anleitung zum logischen und euphonischen Lesen. – Bielefeld: Veith und Klasing. Dieth, Eugen (21986): Schwyzertütschi Dialäktschrift. Dieth-Schreibung. – Aarau, Frankfurt/Main, Salzburg: Sauerländer. Dingeldein, Heinrich J. (1994): Grundzüge einer Grammatik des Neuhessischen. – In: Joseph Kohen, Hans-Jürgen Solms, Klaus-Peter Wegera (Hgg.): Brücken schlagen ... „weit draußen auf eigenen Füßen“. Festschrift für Fernand Hoffmann. Frankfurt/Main, Berlin: Lang, 273–309. – (2001): Zum heute gesprochenen Deutsch im mittleren Deutschland. – In: Elisabeth KnipfKomlósi, Nina Berend (Hgg.): Regionale Standards. Budapest, Pécs: Dialóg Campus Kiadó, 41– 60. Dittmar, Norbert (1997): Grundlagen der Soziolinguistik. Ein Arbeitsbuch mit Aufgaben. – Tübingen: Niemeyer (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 57). Dittmar, Norbert, Peter Schlobinski, Inge Wachs (1986): Berlinisch. Studien zum Lexikon, zur Spracheinstellung und zum Stilrepertoire. – Berlin: Berlin Verlag. Dressler, Wolfgang U. (1975): Methodisches zu Allegro-Regeln. – In: Wolfgang U. Dressler, F.V. Mareš (Hgg.): Phonologica 1972. Akten der zweiten Internationalen Phonologie-Tagung. Wien, 5.–8. September 1972. München, Salzburg: Fink, 219–234. [DSA] = Deutscher Sprachatlas (1927–1956). Auf Grund des von Georg Wenker begründeten Sprachatlas des Deutschen Reichs, begonnen von Ferdinand Wrede, fortgesetzt von Walther Mitzka und Bernhard Martin. – Marburg: Elwert. Duden, Konrad (1872): Zur Orientirung über die orthographische Frage. – In: Konrad Duden (Hg.): Die deutsche Rechtschreibung. Abhandlung, Regeln und Wörterverzeichniß mit etymologischen Angaben. Für die oberen Klassen höherer Lehranstalten und zur Selbstbelehrung für Gebildete. Leipzig: Teubner, 1–40. [Duden – Aussprachewörterbuch] = Duden – Aussprachewörterbuch (1962). Hrsg. von Max Mangold u.a. – Mannheim: Duden-Verlag. [Duden – Orthographisches Wörterbuch] = Duden, Konrad (71902): Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Leipzig, Wien: Bibliographisches Institut. [Duden – Rechtschreibung] = Duden – Rechtschreibung (1972). – Leipzig: Bibliographisches Institut. Durell, Martin (1999): Standardsprache in England und Deutschland. – In: Zeitschrift für germanistische Linguistik 27, 285–308. Dürscheid, Christa (2002): Einführung in die Schriftlinguistik. – Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. – (2005): Normabweichendes Schreiben als Mittel zum Zweck. – In: Muttersprache 115 (1), 40–53. Eckermann, Johann Peter (1902): Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens. Hrsg. von Ludwig Geiger. – Leipzig: Hesse. Eckert, Penelope (2000): Linguistic variation as social practise: the linguistic construction of identity in Belten High. – Oxford: Blackwell. Eggers, Hans (21980): Deutsche Standardsprache des 19./20. Jahrhunderts. – In: Hans Peter Althaus, Helmut Henne, Herbert Ernst Wiegand (Hgg.): Lexikon der Germanistischen Linguistik. Tübingen: Niemeyer, 603–609.

328 Eggers, Eckard, Jürgen Erich Schmidt, Dieter Stellmacher (Hgg.)(2005): Moderne Dialekte – Neue Dialektologie. Akten des 1. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). – Stuttgart: Steiner (ZDL-Beiheft 130). Ehlich, Konrad (Hg.)(31995): Sprache im Faschismus. – Frankfurt/Main: Suhrkamp (SuhrkampTaschenbuch Wissenschaft 760). Eichhoff, Jürgen (1978): Wortatlas der deutschen Umgangssprachen. 2. Band. – Bern, München: Francke. – (2000): Wortatlas der deutschen Umgangssprachen. 4. Band. – Bern, München: K.G. Saur. Eichinger, Ludwig M. (2001): Sprache und Sprachgebrauch im Süden Deutschlands. – In: Elisabeth Knipf-Komlósi, Nina Berend (Hgg.): Regionale Standards. Budapest, Pécs: Dialóg Campus Kiadó, 61–94. Eisenberg, Peter (51995): Der Buchstabe und die Struktur des Wortes. – In: Günther Drosdowski (Hg.): Duden. Grammatik der deutschen Gegenwartssprache. Mannheim, Leipzig, Wien, Zürich: Dudenverlag, 56–84. – (1998): Grundriss der deutschen Grammatik. Band 1: Das Wort. – Stuttgart: Metzler. Engel, Ulrich (1954): Mundart und Umgangssprache in Württemberg. Beiträge zur Sprachsoziologie der Gegenwart. Ms. Diss. – Tübingen: Universität Tübingen. – (1957): Die Sprache der Tübinger Studenten. Vom Einfluß der Universität auf das schwäbische Sprachleben. – In: Schwäbische Heimat 8, 116–118. – (1962): Schwäbische Mundart und Umgangssprache. – In: Muttersprache 72, 257–261. Ernst, Peter (2004): Germanistische Sprachwissenschaft. – Wien: WUV Fakultas (UTB 2541). – (2005): Deutsche Sprachgeschichte. – Wien: WUV Fakultas (UTB 2583). Fanselow, Gisbert, Sascha W. Felix (31993): Sprachtheorie. Band 1: Grundlagen und Zielsetzungen. – Tübingen, Basel: Francke. Féry, Caroline (2000): Phonologie des Deutschen. Eine optimalitätstheoretische Einführung. Ms. – Potsdam: Institut für Linguistik der Universität Potsdam. Folwell, Katie, Martin Durrell (1995): Einstellungen zum Niederdeutschen in Münster. – In: Niederdeutsches Jahrbuch 118, 245–270. Frahm, Eckart (2004): „s Türle“ – Renaissance des Dialekts? – In: Dialekt und Alltagssprache. Arbeitsstelle Sprache in Südwestdeutschland. Tübingen: Gulde Druck, 87–101 (Tübinger Korrespondenzblatt 57). Frings, Theodor, Ludwig Erich Schmitt (1944): Der Weg zur deutschen Hochsprache. – In: Jahrbuch der deutschen Sprache 1944 (2), 67–121. Froitzheim, Claudia (1984): Artikulationsnormen der Umgangssprache in Köln. – Tübingen: Narr. Gabelentz, Georg von der (1901): Die Sprachwissenschaft, ihre Aufgaben, Methoden und bisherigen Ergebnisse. – Leipzig: Weigel. Gabriel, Christoph, Birgit Lonnemann, Trudel Meisenburg (2004): How can Optimality Theory cope with variation? Analyzing data from French spontaneous speech. Ms. Handreichung zu einem Vortrag während der Jahrestagung der DGfS 2004 in Mainz. Garvin, Paul (1964): The Standard language problem – concepts and methods. – In: Dell Hymes (Hg.): Language in culture and society. A reader in linguistics and anthropology. New York: Harper, 521–526. Geyl, Ernst-Günther (1975): Was ist Umgangssprache? – In: Muttersprache 85, 25–32. Giles, Howard, Nikolas Coupland, Justine Coupland (1992): Accommodation theory: Communication, context, and consequence. – In: Howard Giles, Nikolas Coupland, Justine Coupland (Hgg.): Contexts of Accommodation. Cambridge: Cambridge University Press, 1–68. Giles, Howard, Peter F. Powesland (1975): Speech Style and Social Evaluation. – London, New York, San Francisco: Academic Press. Giles, Howard, Donald M. Taylor, Richard Bourhis (1973): Towards a theory of interpersonal accommodation through language: some Canadian data. – In: Language in Society 2, 177–192.

329 Girnth, Heiko (2002): Sprache und Sprachverwendung in der Politik. Ein Einführung in die linguistische Analyse öffentlich-politischer Kommunikation. – Tübingen: Niemeyer (Germanistische Arbeitshefte 39). Glauninger, Manfred (2000): Untersuchungen zur Lexik des Deutschen in Österreich. – Frankfurt/Main, Berlin: Lang. Glinz, Hans (21980): Deutsche Standardsprache der Gegenwart. – In: Hans Peter Althaus, Helmut Henne, Herbert Ernst Wiegand (Hgg.): Lexikon der Germanistischen Linguistik. Tübingen: Niemeyer, 609–619. Gloy, Klaus (21980): Sprachnorm. – In: Hans Peter Althaus, Helmut Henne, Herbert Ernst Wiegand, (Hgg.): Lexikon der Germanistischen Linguistik. Tübingen: Niemeyer, 363–368. Golston, Chris, Richard Wiese (1996): Zero morphology and constraint interaction: subtraction and epenthesis in German dialects. – In: Geert Booij; Jaap van Marle (Hrsg.): Yearbook of Morphology 1995, 143–159 [zitiert nach der online-Fassung, ROA-100: http://pc0880. germanistik-kunst.unimarburg.de/%7Eroa/OT-TEXTS-archive/100-0000/]. Goossens, Jan (1977): Deutsche Dialektologie. – Berlin, New York: de Gruyter (Sammlung Göschen 2205). Gottsched, Johann Christoph (1748): Grundlegung einer deutschen Sprachkunst. – Leipzig: Breitkopf. Greenberg, Joseph (1966): Language Universals, with Specific Reference to Feature Hierarchies. – The Hague: Mouton. Greyerz, Otto von (1900): Deutsche Sprachschule für Berner. – Bern: Schmidt und Francke. Grice, H. Paul (1957): Meaning. – In: The Philosophical Review LXVI, 377–388. Grice, H. Paul (1975): Logic and Conversation. – In: Peter Cole, Jerry L. Morgan (Hgg.): Speech Acts. New York: Academic Press, 41–58 (Syntax and Semantics 3). Grünert, Horst (1974): Sprache und Politik. Untersuchungen zum Sprachgebrauch der ‚Paulskirche’. – Berlin, New York: de Gruyter (Studia Linguistica Germanica 10). Günther, Johannes (1967): Die städtische Umgangssprache von Freiburg im Breisgau – eine sprachsoziologische Untersuchung. Diss. – Freiburg: o.V. [Gutachten 1898] = Gutachten und Berichte über die Schrift >Deutsche Bühnenaussprache< (1898). – In: Wissenschaftliche Beihefte zur Zeitschrift des allgemeinen deutschen Sprachvereins XVI, 177– 212. [GWDA] = Großes Wörterbuch der deutschen Aussprache (1982). Hrsg. von Eva-Maria Krech u.a. – Leipzig: Bibliographisches Institut. Haag, Karl (1929/1930): Sprachwandel im Lichte der Mundartgrenzen. – In: Teuthonista 6, 1–35. Haas, Walter (1992): Mundart und Standardsprache in der deutschen Schweiz. – In: Jan A. van Leuvensteijn, Jan B. Berns (Hgg.): Dialect and Standard Language in the English, Dutch, German and Norwegian Language Areas. – Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo: North Holland, 312– 336 (Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen. Verhandelingen, Afd. Letterkunde, Nieuwe Reeks, deel 150). Haffner, Oskar (1920): Von der Freiburger Mundart. – In: Badische Heimat 7, 121–131. Hammond, Michael (1994): An OT account of variability in Walmatjari stress. Ms. – Tucson: University of Arizona (Rutgers Optimality Archive 20). Haspelmath, Martin (1999): Optimality and diachronic adaption. – In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 18 (2), 180–205. Haugen, Einar (1966): Language, Dialect, Nation. – In: American Anthropologist 68, 922–935. Hellmann, Manfred W. (21980): Deutsche Sprache in der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik. – In: Hans Peter Althaus, Helmut Henne, Herbert Ernst Wiegand (Hgg.): Lexikon der Germanistischen Linguistik. Tübingen: Niemeyer, 519–527. – (1990): DDR-Sprachgebrauch nach der Wende – eine erste Bestandsaufnahme. – In: Muttersprache 100, 266–286.

330 Henn-Memmesheimer, Beate (2004): Syntaktische Minimalformen: Grammatikaliierungen in einer medialen Nische. – In: Franz Patocka, Peter Wiesinger (Hgg.): Morphologie und Syntax deutscher Dialekte und Historische Dialektologie des Deutschen. Beiträge zum 1. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen, Marburg/Lahn, 5.–8. März 2003. Wien: Edition Praesens, 84–118. Hensel, Sonja (2000): Welches Deutsch sollen wir lehren? – In: Zielsprache Deutsch 31 (1), 31–39. Heringer, Hans Jürgen (1990): „Ich gebe Ihnen mein Ehrenwort.“ Politik – Sprache – Moral. – München: Beck. Herrgen, Joachim (1986): Koronalisierung und Hyperkorrektion. – Stuttgart: Steiner (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung 9). Hildebrandt, Bruno F. O., Lieselotte M. Hildebrandt (1965): Das deutsche R: Regelhaftigkeit in der gegenwärtigen Reduktionsentwicklung und Anwendung im Fremdsprachenunterricht. – In: Linguistics 11, 5–20. Hinskens, Frans (1986): Primaire en sekundaire dialectkenmerken. Een onderzoek naar de bruikbaarheid van een vergeten (?) onderscheid. – In: Jon Creten, Guido Geerts, Koen Jaspaert (Hgg.): Werk-in-uitvoering; momentopname van de sociolinguïstiek in België en Nederland. Leuven, Amersfoort: Acco, 135–158 – (1992): Dialect levelling in Limburg. Structural and sociolinguistic aspects. Proefschrift ter verkrijging van de graad van doctor aan de Katholieke Universiteit te Nijmegen. – Nijmegen: Katholieke Universiteit te Nijmegen. Hinskens, Frans, Peter Auer, Paul Kerswill (2005): The study of dialect convergence and divergence: conceptual and methodological considerations. – In: Peter Auer, Frans Hinskens, Paul Kerswill (Hgg.): Dialect Change. Convergence and Divergence in European Languages. Cambridge: Cambridge University Press, 1–48. Hirschfeld, Ursula (1996): Standardaussprache – Ziel des Unterrichts „Deutsch als Fremdsprache“? – In: Eva-Maria Krech, Eberhard Stock (Hgg.): Beiträge zu deutschen Standardaussprache. Hanau, Halle: Verlag Werner Dausien, 187–193. [Hist. Atl. B-W] = Historischer Atlas von Baden-Württemberg (1972ff.). Hrsg. von der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg. – Stuttgart: o.V. Hofmüller-Schenk, Agnes (1995): Die Standardaussprache des Deutschen in der Schweiz. Erster Teil: Beschreibung, zweiter Teil: Übungen. – Aarau, Frankfurt/Main, Salzburg: Sauerländer. Holly, Werner (1990): Politikersprache: Inszenierung und Rollenkonflikte im informellen Sprachhandeln eines Bundestagsabgeordneten. – Berlin, New York: de Gruyter. Hove, Ingrid (2002): Die Aussprache der Standardsprache in der deutschen Schweiz. – Tübingen: Niemeyer. [HSS] = Historischer Südwestdeutscher Sprachatlas (1979). Hrsg. von Wolfgang Kleiber, Konrad Kunze, Heinrich Löffler. – Bern, München: Francke. Hufschmidt, Jochen, Eva Klein, Klaus J. Mattheier, Heinrich Mickartz (Hgg.)(1983): Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden. Dialekt und Standardsprache im Sprecherurteil. Forschungsbericht Erp-Projekt Band II. – Berlin: Schmidt. Hundt, Markus (1992): Einstellungen gegenüber dialektal gefärbter Standardsprache. Eine empirische Untersuchung zum Bairischen, Hamburgischen, Pfälzischen und Schwäbischen. – Stuttgart: Steiner (Beiheft zur Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 78). – (1996): Zum Prestige gesprochener Alltagssprache: Sächsisch und Schwäbisch. – In: Deutsche Sprache 3, 224–249. Hurch, Bernhard (1998): Optimalität und Natürlichkeit. – In: ZAS Papers in Linguistics 13, 115–139. Huss, Hermann (1879): Das Deutsche im Munde des Hannoveraners. – Hannover: Hahn. Ibrahim, Muhammed H. (1986): Standard and prestige language: a problem in Arabic sociolinguistics. – In: Anthropologocal Linguistics 28, 115–126.

331 Igl, Peter (1989): Dialekt im Unterricht – Beispiel Bayern. – In: Johann Lachinger, Hermann Scheuringer, Herbert Tatzreiter (Hgg.): Sprache und Dialekt in Oberösterreich. Vorträge der 1. Arbeitstagung am 13. und 14. Mai 1988 in Schloss Zell a. d. Pram. – Linz: Landesverlag Linz, 118–124 (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 1). Jaffe, Alexandra (2000): Introduction: Non-standard orthography and non-standard speech. – In: Alexandra Jaffe (Hg.): Non-standard orthography and non-standard speech, 497–513 (Journal of Sociolinguistics 4/4). Jäger, Karl-Heinz (1990): Einstellungen von Lehrerinnen und Lehrern zu Dialekt und Standardsprache. – In: Herbard W. Baur (Hg.): Mundart und Schule in Baden-Württemberg. Bühl/Baden: Konkordia, 17–29 (Themen der Landeskunde 5). Jäger, Karl-Heinz, Ulrich Schiller (1981): Einstellung zu und Gebrauch von Dialekt und Standardsprache. – Freiburg: Pädagogische Hochschule Freiburg. – (1983): Untersuchung der Einstellungen von alemannischen Dialektsprecherinnen zu ihrem Dialekt und zur Standardsprache. – In: Linguistische Berichte 83, 63–95. Jäger, Siegfried (21980): Standardsprache. – In: Hans Peter Althaus, Helmut Henne, Herbert Ernst Wiegand (Hgg.): Lexikon der Germanistischen Linguistik. Tübingen: Niemeyer, 375–379. Jakob, Karlheinz (1985): Dialekt und Regionalsprache im Raum Heilbronn. Zur Klassifizierung von Dialektmerkmalen in einer dialektgeographischen Übergangslandschaft. 2 Bände. – Marburg: Elwert (Studien zur Dialektologie in Südwestdeutschland 3). – (1987): Zur Klassifizierung von Dialektmerkmalen. – In: Eugen Gabriel, Hans Stricker (Hgg.): Probleme der Dialektgeographie. 8. Arbeitstagung alemannischer Dialektologen, Triesenberg, Fürstentum Liechtenstein, 20.–22. September 1984. Bühl/Baden: Konkordia, 81–94. – (1992): Prestige und Stigma deutscher Dialektlandschaften. – In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik LIX (2), 167–182. Kager, René (1999): Optimality Theory. Cambridge: Cambridge University Press. Kall-Holland, Angelika (1981): Soziale und sprachliche Gliederungen in der Ortsgemeinschaft Erp. – In: Werner Besch, Jochen Hufschmidt, Angelika Kall-Holland, Eva Klein, Klaus J. Mattheier (Hgg.): Sprachverhalten in ländlichen Gemeinden. Ansätze zur Theorie und Methode. Forschungsbericht Erp-Projekt Band I. Berlin: Schmidt, 214–237. Kallmeyer, Werner (Hg.)(1994): Kommunikation in der Stadt. Exemplarische Analysen des Sprachverhaltens in Mannheim. – Berlin, New York: de Gruyter. Kallmeyer, Werner, Inken Keim (1994): Phonologische Variation als Mittel der Symbolisierung sozialer Identität in der Filsbachwelt. – In: Werner Kallmeyer (Hg.): Kommunikation in der Stadt. Exemplarische Analysen des Sprachverhaltens in Mannheim. Berlin, New York: de Gruyter, 141– 249. Keim, Inken (1995a): Kommunikative Stilistik einer sozialen Welt „kleiner Leute“ in der Mannheimer Innenstadt. – Berlin, New York: de Gruyter. – (1995b): Die westliche Unterstadt. – In: Werner Kallmeyer (Hg.): Ethnographien von Mannheimer Stadtteilen. Berlin, New York: de Gruyter, 42–188. Kelle, Bernhard (2000): Regionale Varietäten im Internet – Chats als Wegbereiter einer regionalen Schriftlichkeit? – In: Deutsche Sprache 28, 357–371. Keller, Rudolf E. (1979): The German Language. – London: Faber & Faber. Kerswill, Peter (2000): Salience. Ms. – Reading: University of Reading. Kiparsky, Paul (1994): An OT Perspective on Phonological Variation. Vortrag NWAVE, Stanford University, Oktober 1994. Klaus, Georg (1971): Sprache der Politik. – Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften. – (61972): Die Macht des Wortes. Ein erkenntnistheoretisch-pragmatisches Traktat. – Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften. Klausmann, Hubert (1985): Die Breisgauer Mundarten. 2 Bände. – Marburg: Elwert.

332 Klausmann, Hubert, Konrad Kunze, Renate Schrambke (31993): Kleiner Dialektatlas. Alemannisch und Schwäbisch in Baden-Württemberg. – Bühl/Baden: Konkordia-Verlag. Kleiber, Wolfgang (21980): Westoberdeutsch. – In: Lexikon der Germanistischen Linguistik. Hans Peter Althaus, Helmut Henne, Herbert Ernst Wiegand (Hgg.): Lexikon der Germanistischen Linguistik. Tübingen: Niemeyer, 482–486. Kleiber, Wolfgang; Kunze, Konrad; Löffler, Heinrich (1979): Historischer Südwestdeutscher Sprachatlas. Aufgrund von Urbaren des 13. und 15. Jahrhunderts. 2 Bände. – Bern: Francke. Klein, Eva; Klaus J. Mattheier, Heinrich Mickartz (1978): Rheinisch. – Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann. Klein, Wolfgang (1974): Variation in der Sprache. Ein Verfahren zu ihrer Beschreibung. – Kronberg/Ts.: Scriptor. Klemperer, Victor (1947): LTI: Notizbuch eines Philologen. – Berlin: Aufbau-Verlag. Kloeke, W.U.S. van Lessen (1982): Deutsche Phonologie und Morphologie. – Tübingen: Niemeyer (Linguistische Arbeiten 117). Kloss, Heinz (1967): ‚Abstand Languages’ and ‚Ausbau Languages’. – In: Anthropological Linguitics 9 (7), 29–41. – (21978): Die Entwicklung neuer germanischer Kultursprachen seit 1800. – Düsseldorf: Schwann. Kluge, Friedrich (242002): Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. Bearbeitet von Elmar Seebold. – Berlin, New York: de Gruyter [zitiert nach der digitalen Version]. Knipf-Komlósi, Elisabeth, Nina Berend (Hgg.)(2001): Regionale Standards. Budapest, Pécs: Dialóg Campus Kiadó. Koch, Peter, Wulf Österreicher (1985): Sprache der Nähe – Sprache der Distanz. Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Spannungsfeld von Sprachtheorie und Sprachgeschichte. – In: Romanisches Jahrbuch 36, 15–43. – (1990): Gesprochene Sprache in der Romania: Französisch, Italienisch, Spanisch. – Tübingen: Niemeyer (Romanische Arbeitshefte 31). König, Kåre (1930): Mundart und Schriftsprache. Versuch einer Wesensbestimmung in der Zeit zwischen Leibniz und Gottsched. – Leipzig: Eichblatt. König, Werner (1989a): Atlas zur Aussprache des Schriftdeutschen in der Bundesrepublik Deutschland. 2 Bände. – Ismaning: Hueber. – (71989b): dtv-Atlas zur deutschen Sprache. – München: Deutscher Taschenbuch Verlag. – (1997): Phonetisch-phonologische Regionalismen in der deutschen Standardsprache. Konsequenzen für den Unterricht „Deutsch als Fremdsprache“ – In: Gerhard Stickel (Hg.): Varietäten des Deutschen. Regional- und Umgangssprachen. Berlin, New York: de Gruyter, 246–270. Kösters-Gensini, Sabine (2002): Die Flexionsmorphologie im gesprochenen deutschen Substandard. – Tübingen: Narr. Kopke, Wolfgang (1995): Rechtschreibreform und Verfassungsrecht. Schulrechtliche, persönlichkeitsrechtliche und kulturverfassungsrechtliche Aspekte einer Reform der deutschen Orthographie. – Tübingen: Mohr. Kopperschmidt, Josef (1973): Allgemeine Rhetorik. Einführung in die Theorie der Persuasiven Kommunikation. – Stuttgart:Kohlhammer. Krech, Eva-Maria (1961): Probleme der deutschen Ausspracheregelung. – In: Hans Krech (Hg.): Beiträge zur deutschen Ausspracheregelung. Berlin: Henschel, 9–47. Krech, Eva-Maria, Eberhard Stock (Hgg.)(1996): Beiträge zur deutschen Standardaussprache. – Hanau, Halle: Verlag Werner Dausien (Hallesche Schriften zur Sprachwissenschaft und Phonetik 1). Kremer, Ludger (1984): Die niederländisch-deutsche Staatsgrenze als subjective Dialektgrenze. – In: Driemaandelijkse Bladen 36, 76–83. – (1990): Kontinuum oder Bruchstelle? Zur Entwicklung der Grenzdialekte zwischen Vechtegebiet und Niederrhein. – In: Germanistische Linguistik 101, 85–123.

333 Kretschmer, Paul (21969): Wortgeographie der hochdeutschen Umgangssprache. – Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Kuhlmann, Heide (1999): Orthographie und Politik. Zur Genese eines irrationalen Diskurses. Ms. – Hannover: Universität Hannover [Internetquelle: http://www.heide-kuhlmann.de/ma_frame. html]. Kuhlmann, Walter (1958): Deutsche Aussprache. Lehr- und Lesebuch für Ausländer. – Freiburg: L. Bielefelds Verlag. Labov, William (1963): The Social Motivation of a Sound Change. – In: Word 19, 273–309. – (1966a): The social stratification of English in New York City. – Washington: Center for Applied Linguistics. – (1966b): Hypercorrection by the lower middleclass as a factor in linguistic change. – In: William Bright (Hg.): Sociolinguistics. The Hague: Mouton, 84–113. – (1968): Contraction, deletion, and inherent variability of the English copula. – Washington D.C.: U.S. Department of Health, Education and Welfare [Wiederabdruck 1969 in: Language 45, 715– 762]. – (1971): The Study of Language in its Social Context. – In: Joshua A. Fishman (Hg.): Advances in the Sociology of Language. Band 1. The Hague: Mouton, 152–216. – (1972a): Language in the Inner City. – Philadelphia: University of Pennsylvania Press. – (1972b): Sociolinguistic Patterns. – Pennsylvania: University of Pennsylvania Press. – (1972c): The recent history of some other dialect markers on the island of Martha's Vineyard. – In: Lawrence M. Davis (Hg.): Studies Presented to Raven McDavid. Alabama: University of Alabama Press. – (1976): Einige Prinzipien linguistischer Methodologie. – In: Norbert Dittmar, Bert-Olaf Rieck (Hgg.): William Labov. Sprache im sozialen Kontext. Band 1. Kronberg/Ts.: Scriptor Verlag, 1– 24. – (1980a): Hyperkorrektheit der unteren Mittelschicht als Faktor im Sprachwandel. – In: Norbert Dittmar, Bert-Olaf Rieck (Hgg.): William Labov: Sprache im sozialen Kontext. Eine Auswahl von Aufsätzen. Königsstein/Ts.: Äthenäum, 77–94. – (1980b): The Social Origin of Sound Change. – In: William Labov (Hg.): Locating Language in Time and Space. New York: Academic Press, 251–265. – (1990): The intersection of sex and social class in the course of linguistic change. – In: Language Variation and Change 2, 205–254. – (2004): Quantitative Analysis of Linguistic Variation. – In: Ulrich Ammon, Norbert Dittmar, Klaus J. Matthier, Peter Trudgill (Hgg.): Sociolinguistics. An International Handbook of the Science of Language and Society. 2., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Berlin, New York: de Gruyter, 6–21 (HSK 3.1). – (demn.): Driving Forces in Linguistic Change. – In: Proceedings of the 2002 International Conference on Korean Linguistics. Ms. [Internetquelle: http://www.ling.upenn.edu/~wlabov/home. html]. Labov, William, Paul Cohen, Clarence Robins, John Lewis (1968): A study of the non-standard English of Negro and Puerto Rican speakers in New York city. 2 Bände. – New York: Columbia University. Lachinger, Johann, Hermann Scheuringer, Herbert Tatzreiter (Hgg.)(1989): Sprache und Dialekt in Oberösterreich. Vorträge der 1. Arbeitstagung am 13. und 14. Mai 1988 in Schloss Zell a. d. Pram. – Linz: Landesverlag Linz (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 1). Lange, Gerhard (1975): Untersuchung zum Sprach- und Sprechstil von Helmut Schmidt. – In: Muttersprache 85, 11–24. Lasch, Agathe (1928): Berlinisch. Eine berlinische Sprachgeschichte. – Berlin: Hobbing. Lameli, Alfred (2004): Dynamik im oberen Substandard. Regionale Interferenzen im diachronen Vergleich. – In: Hermann Scheuringer, Stephan Gaisbauer (Hgg.): Linzerschnitten. Beiträge zur 8. Bayerisch-Österreichischen Dialektologentagung, zugleich 3. Arbeitstagung zu Sprache und Dia-

334 lekt in Oberösterreich. Linz, September 2001. Linz: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich, 197–208. – (2005): Standard und Substandard. Regionalismen im diachronen Längsschnitt. – Stuttgart: Steiner (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, Beihefte 128). Lauf, Rafaela (1996): „Regional markiert“. Grossräumliche Umgangssprache(n) im niederdeutschen Raum. – In: Niederdeutsches Jahrbuch 119, 193–218. Lausberg, Helmut (1993): Situative und individuelle Sprachvariation im Rheinland. Variablenbezogene Untersuchung anhand von Tonbandaufnahmen aus Erftstadt-Erp. – Köln: Böhlau. Legendre, Géraldine, Paul Hagstrom, Anne Vainikka, Marina Todorova (2002): Partial Constraint Ordering in Child French Syntax. – In: Language Acquisition 10 (3), 189–227. Lenz, Alexandra N. (2003): Struktur und Dynamik des Substandards. Eine Studie zum Westmitteldeutschen (Wittlich/Eifel). – Stuttgart: Steiner (Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik. Beihefte 125). – (2005): Hyperdialektalismen und Hyperkorrektionen – Indizien für Varietätengrenzen. – In: Alexandra N. Lenz, Klaus J. Mattheier (Hgg.): Varietäten – Theorie und Empirie. Fankfurt/Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 75–95 (VarioLingua 23). Leumann, Julius (1905): Die Aussprache des Deutschen. Mit besonderer Berücksichtigung dialektischer Eigentümlichkeiten der deutschen Schweiz. – Frauenfeld: o.V. Lexer, Matthias (371986): Mittelhochdeutsches Taschenwörterbuch. – Stuttgart: Hirzel. Linke, Angelika, Markus Nussbaumer, Paul R. Portmann (31996): Studienbuch Linguistik. – Tübingen: Niemeyer. Löffler, Cordula (2002): Lautunterscheidungsfehler und Orthographische Prozesse. – In: Christa Röber-Siekmeyer, Doris Tophinke (Hgg.): Schrifterwerbskonzepte zwischen Sprachwissenschaft und Pädagogik. Bartmannweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 170–178 (Diskussionsforum Deutsch 9). Löffler, Heinrich (1979): Mundart als Problem und Möglichkeit im Unterricht. – In: Rheinische Vierteljahrsblätter 43, 344–355. – (1990a): Standardsprache und Mundarten in Süddeutschland. – In: Gerhard Stickel (Hg.): Deutsche Gegenwartssprache. Tendenzen und Perspektiven. Berlin, New York: de Gruyter, 208–217 (Jahrbuch des IDS 1989). – (31990b): Probleme der Dialektologie. Eine Einführung. – Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. – (1990c): Dialekt in Öffentlichkeit und Schule. Zehn Thesen zum Thema. – In: Gerhard W. Baur (Hg.): Mundart und Schule in Baden-Württemberg. Bühl/Baden: Konkordia, 9–16 (Themen der Landeskunde 5). – (21994): Germanistische Soziolinguistik. – Berlin: Schmidt (=Grundlagen der Germanistik 28). – (1998): Dialekt und regionale Identität. Neue Aufgaben für die Dialektforschung. – In: Peter Ernst, Franz Patocka (Hgg.): Deutsche Sprache in Raum und Zeit. Festschrift für Peter Wiesinger zum 60. Geburtstag. Wien: Edition Praesens, 71–85. – (2005): Wieviel Variation verträgt die deutsche Standardsprache? Begriffsklärung: Standard und Gegenbegriffe. – In: Ludwig M. Eichinger, Werner Kallmeyer (Hgg.): Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? Berlin, New York: de Gruyter, 7–27 (Jahrbuch des IDS 2004). Löffler, Heinrich, Werner Besch (1977): Alemannisch. – Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann (Dialekt/Hochsprache – kontrastiv. Sprachhefte für den Deutschunterricht 3). Löhken, Sylvia C. (1997): Deutsche Wortprosodie. Abschwächungs- und Tilgungsvorgänge. – Tübingen: Stauffenburg Verlag (Studien zur deutschen Grammatik 56). Lötscher, Andreas (1983): Schweizerdeutsch. Geschichte, Dialekte, Gebrauch. – Stuttgart: Huber Frauenfeld.

335 Lohmann, Oliver (1998): Regionaler Sprachgebrauch in regionalen Tageszeitungen. – Mannheim: MATEO-Monographien 5 [Internetquelle: http://www.uni-mannheim.de/mateo/verlag/dipl/lohmann/ lohmann.html. Losch, R. (1985): S-Palatalisierung. Ein Beitrag zur Untersuchung stadtspezifischer Ausgleichstendenzen zwischen Grunddialekt und Standard in Konstanz. – In: Peter Auer, Manfred Faust (Hgg.): Zum Konstanzer Stadtdialekt. Ergebnisse eines Projektseminars. Ms. Konstanz: Universität Konstanz, 5–18. Lotzmann, Geert (1996): Zur Notwendigkeit der Anwendung der Standardlautung in Deutsch als Fremdsprache, in der Sprachtherapie und Sprechkunst. – In: Eva-Maria Krech, Eberhardt Stock (Hgg.)(1996): Beiträge zur deutschen Standardaussprache. Hanau, Halle: Verlag Werner Dausien, 85–94 (=Hallesche Schriften zur Sprachwissenschaft und Phonetik 1). Lüdtke, Helmut (1980a): Sprachwandel als universales Phänomen. – In: Helmut Lüdtke (Hg.): Kommunikationstheoretische Grundlagen des Sprachwandels. Berlin, New York: de Gruyter, 1–19. – (1980b): Auf dem Weg zu einer Theorie des Sprachwandels. – In: Helmut Lüdtke (Hg.): Kommunikationstheoretische Grundlagen des Sprachwandels. Berlin, New York: de Gruyter, 182–252. – (1984): Ansätze zu einer Theorie des Sprachwandels auf syntaktisch-morphologischer Ebene. – In: Werner Besch, Oskars Reichmann, Stefan Sonderegger (Hgg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Band 1. Berlin, New York: de Gruyter, 753–761 (HSK 2.1). Lüdtke, Jens, Klaus J. Mattheier (2005): Variation – Varietäten – Standardsprachen. Wege für die Forschung. – In: Alexandra N. Lenz, Klaus J. Mattheier (Hgg.): Varietäten – Theorie und Empirie. Fankfurt/Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien: Lang, 13–38 (VarioLingua 23). Lühr, Rosemarie (2003): Morphologische Varianz in der Sprache Friedrich Schillers. – In: Linguistik online 16, 4/03. Luick, Karl (1904): Deutsche Lautlehre. Mit besonderer Berücksichtigung der Sprechweise Wiens und der österreichischen Alpenländer. – Leipzig: Deuticke. Maas, Utz (1984): „Als der Geist der Gemeinschaft eine Sprache fand“. Sprache im Nationalsozialismus. Versuch einer historischen Argumentationsanalyse. – Opladen: Westdeutscher Verlag. – (1992): Grundzüge der deutschen Orthographie. – Tübingen: Niemeyer (Reihe Germanistische Linguistik 120). – (1999): Phonologie. Eine Einführung in die funktionale Phonetik des Deutschen. – Opladen, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. – (2000): Orthographie – Materialien zu einem erklärenden Handbuch zur Rechtschreibung des Deutschen. Ms. – Osnabrück: Univerität Osnabrück. Macha, Jürgen (1981): Dialekt * Hochsprache in der Schule. – Bonn: Ludwig Röhrscheid Verlag. – (1992): Dialekt und Standardsprache. Ausprägung und Gebrauch bei rheinisch-ripuarischen Sprechern. – In: Jan A. van Leuvensteijn, Jan B. Berns (Hgg.): Dialect and Standard Language in the English, Dutch, German and Norwegian Language Areas. Amsterdam: North-Holland, 271–289. – (2004): Regionalsprachliche Varietäten des Deutschen und ihre Dynamik. – In: Der Deutschunterricht 1/2004, 18–25. Maier, Hans (2004): EU-Erweiterung: Der Countdowm läuft. – In: Rheinischer Merkur Nr. 16 (15.04.2004) [Internetquelle: http://www.merkur.de/aktuell/po/eu_041604.html]. Martens, Hiltrud, Peter Martens (1988): Niederdeutsch-bedingte Abweichungen von der hochdeutschen Standard-Aussprache. – In: Helma Behme (Hg.): Angewandte Sprechwissenschaft. Interdisziplinäre Beiträge zur mündlichen Kommunikation. Stuttgart: Steiner, 123–138. Martens, Peter (1979): Zum normativen Zwang der Standardsprache. Anpassung von mundartlichen Ausspracheformen und Schreibweisen an die hochdeutschen Standardsysteme. – In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik XLVI, 7–24. Mattheier, Klaus J. (1980): Pragmatik und Soziologie der Dialekte. Heidelberg: Quelle & Meyer.

336 – (1985): Ortsloyalität als Steuerungsfaktor von Sprachgebrauch in örtlichen Sprachgemeinschaften. – In: Werner Besch, Klaus J. Mattheier (Hgg.): Ortssprachenforschung. Beiträge zu einem Bonner Kolloquium. Berlin: Schmidt, 139–157 (Schriften der Abteilung für Sprachforschung des Instituts für geschichtliche Landeskunde der Rheinlande). – (1990): Überlegungen zum Substandard im Zwischenbereich von Dialekt und Standardsprache. – In: Günter Holtus, Edgar Radtke (Hgg.): Sprachlicher Substandard. Band III: Standard, Substandard und Varietätenlinguistik. Tübingen: Niemeyer, 1–16 (Konzepte der Sprach- und Literaturwissenschaft 45). – (22000): Die Herausbildung neuzeitlicher Schriftsprachen. – In: Werner Besch, Anne Betten, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger (Hgg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. Teilband 2. Berlin, New York: de Gruyter, 1085– 1107 (= HSK 2.2). – (2003): German. – In: Ana Deumert, Wim Vandenbussche (Hgg.): Germanic Standardizations. Past to Present. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins, 211–244. Maurer, Friedrich (1942): Zur Sprachgeschichte des deutschen Südwestens. – In: Friedrich Maurer (Hgg.): Oberrheiner, Schwaben, Südalemannen. Straßburg: Hünenburg-Verlag, 167–336. – (1956): Schriftsprache und Mundarten. – In: Der Deutschunterricht 2, 5–14 [Wiederabdruck in: Friedrich Maurer (1972): Sprachgeographie. Gesammelte Abhandlungen. – Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann, 164–172]. – (1965): Neue Forschungen zur südwestdeutschen Sprachgeschichte. – In: Vorarbeiten und Studien zur Vertiefung der Südwestdeutschen Sprachgeschichte, 1–46 (Veröffentlichungen der Kommission für geschichtliche Landeskunde in Baden-Württemberg (Reihe B) 33) [Wiederabdruck in: Friedrich Maurer (1972): Sprachgeographie. Gesammelte Abhandlungen. – Düsseldorf: Pädagogischer Verlag Schwann, 119–163]. McCarthy, John (2002): A Thematic Guide to Optimality Theory. – Cambridge: Cambridge University Press. McCarthy, John, Alan Prince (1993a): Prosodic Morphology I: Constraint Interaction and Satisfaction. Ms. – University of Massachusetts. Amherst, MA.; Rutgers University, New Brunswick, N.J. (RuCCS Technical Report 1). – (1993b): Generalized Alignment. – In: Geert Booij, Jaap van Marle (Hgg.): Yearbook of Morphology. Dordrecht: Kluwer, 79– 153. – (1995): Faithfulness and reduplicative identity. – In: Jill N. Beckman, Laura Walsh, Suzanne Urbanczyk (Hgg.): Papers in Optimality Theory. Amherst, Mass., 249–384 (University of Massachusetts Occasional Papers 18). Meinhold, Gottfried (1973): Deutsche Standardaussprache. Lautschwächungen und Formstufen. – Jena: Friedrich-Schiller-Universität Jena. Menge, Heinz H. (1982): Was ist Umgangssprache? Vorschläge zur Behandlung einer lästigen Frage. – In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik IL (1), 52–63. Mihm, Arend (2000): Die Rolle der Umgangssprachen seit der Mitte des 20. Jahrhunderts. – In: Werner Besch, Anne Betten, Oskar Reichmann, Stefan Sonderegger (Hgg.): Sprachgeschichte. Ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache und ihrer Erforschung. 2., vollständig neu bearbeitete und erweiterte Auflage. Berlin, New York: de Gruyter, 2107–2137. Milroy, James (1989): The Concept of Prestige in Sociolinguistic Argumentation. – In: York Papers in Linguistics 13, 215–226. Milroy, Leslie (1980): Language and social network. – Oxford: Blackwell. Milroy, Lesley, Matthew Gordon (2003): Sociolinguistics. Method and Interpretation. – Oxford: Blackwell. Milroy, James, Lesley Milroy (1985): Linguistic change, social network and speaker innovation. – In: Linguistics 21, 339–384.

337 – (1997): Varieties and Variation. – In: Florian Coulmas (Hg.): The Handbook of Sociolinguistics. Oxford: Blackwell,47–64. Moosmüller, Sylvia (1991): Hochsprache und Dialekt in Österreich: soziophonologische Untersuchungen zu ihrer Abgrenzung in Wien, Graz, Salzburg und Innsbruck. – Wien, Köln, Weimar: Böhlau. Moser, Hugo (1950): Deutsche Sprachgeschichte. – Tübingen: Niemeyer [zitiert nach der 6. Auflage 1969]. – (1960): „Umgangssprache“. Überlegungen zu ihren Formen und ihrer Stellung im Sprachganzen. – In: Zeitschrift für Mundartforschung XXVII, 215–232. – (1966): Sprache – Freiheit oder Lenkung? Zum Verhältnis von Sprachnorm, Sprachwandel, Sprachpflege. – Mannheim: Bibliographisches Institut, Abteilung Dudenverlag. – (1982): Regionale Varianten der deutschen Standardsprache. – In: Wirkendes Wort 32, 327–339. – (1990): Deutsche Standardsprache: Anspruch und Wirklichkeit. – In: Wolfgang Hackl, Brigitte Ortner, Heide Saxer (Hgg.): Moderner Unterricht Deutsch als Fremdsprache, Anspruch und Wirklichkeit. Tagungsbericht der IX. Internationalen Deutschlehrertagung, 31.07.–04.08.1989 in Wien. Wien : Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Sport, 17–31. Muhr, Rudolf (1984): Sprachförderung dialektsprechender steirischer Kinder. Bericht über ein Unterrichtsprojekt. – In: Peter Wiesinger (Hg.): Beiträge zur bairischen und ostfränkischen Dialektologie. Göppingen: Kümmerle, 219–234. Myers, Scott (1987): Vowel shortening in English. – In: Natural Language and Linguistic Theory 5, 485-518. Naumow, Vladimir Viktorovic (1992): Die Genese der deutschen Orthoepie. – In: sprechen I/92, 52– 66. – (1993): Die Entwicklung der deutschen orthographischen Norm. – In: Muttersprache 103 (2), 143–151. Nerius, Dieter (2002): Documenta Orthographica: Die orthgraphischen Konferenzen von 1876 und 1901. – In: Dieter Nerius (Hg.): Die orthographischen Konferenzen von 1876 und 1901. Hildesheim, Zürich, New York: Olms, VII–XVIII (Documenta Orthographica 5). Niebaum, Hermann, Jürgen Macha (1999): Einführung in die Dialektologie des Deutschen. – Tübingen: Niemeyer (Germanistische Arbeitshefte 37). [Niederdeutsch in den Lehrplänen 2003] = Niederdeutsch in den Lehrplänen. Anregungen für Schule und Unterricht. Hrsg. vom Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Schleswig-Holstein. – Kiel: Ministerium. Noack, Christina (2000): Regularitäten der deutschen Orthographie und ihre Deregulierung. Eine computerbasierte Untersuchung zu ausgewählten Sonderbereichen der deutschen Rechtschreibung. Diss. – Osnabrück: Universität Osnabrück [Internetquelle: http://elib.ub.uni-osnabrueck.de/ publications/diss/html/E-Diss158_HTML.html]. – (2002): Die Kodifizierung orthographischer Regularitäten seit Adelung und ihre Aufnahme in die Schulpraxis. – In: Christa Röber-Siekmeyer, Doris Tophinke (Hgg.): Schrifterwerbskonzepte zwischen Sprachwissenschaft und Pädagogik. Baltmannsweiler: Schneider-Verlag Hohengehren, 83– 97 (Diskussionsforum Deutsch 9). Nörrenberg, Konstantin (1884): Orthoepisches. – In: Zeitschrift für orthografie, orthoepie und sprachfysiologie 5 und 6, 79–86. Nowak, Peter, Rudolf de Cillia, Ruth Wodak (1990): Die Grenzen der Abgrenzung. Methoden und Ergebnisse einer Studie zum antisemitischen Diskurs im Nachkriegsösterreich. – In: Ruth Wodak, Florian Menz (Hgg.): Sprache in der Politik – Politik in der Sprache. Analysen zum öffentlichen Sprachgebrauch. Klagenfurt: Drava, 128–151 (Dissertationen und Abhandlungen 24). Nübling, Damaris (1993): Synthesetendenzen im Alemannischen: Die Klitisierung von Artikel und Personalpronomen. – In: Volker Schupp (Hg.): Alemannisch in der Regio. Beiträge zur 10. Ar-

338 beitstagung alemannischer Dialektologen in Freiburg/Breisgau 1990. Göppingen: Kümmerle, 97– 112. Ochs, Ernst (1939): Mundart. – In: Der Kaiserstuhl. Landschaft und Volkstum. Hrsg. vom Alemannischen Institut in Freiburg im Breisgau. Freiburg: C. Troemers Universitätsbuchhandlung, 171–182. [Österreichisches Wörterbuch 371990] = Österreichisches Wörterbuch (371990). Hrsg. im Auftrag des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Sport. – Wien: Jugend und Volk. [Österreichischer Rundfunk 1987] = Österreichischer Rundfunk, Berufsaus- und -fortbildung (Hg.) (1987): Sprache und Sprechen im Hörfunk und Fernsehen. Ein Lernbehelf des Österreichischen Rundfunks. – Wien: Österreichischer Rundfunk. Osgood, Charles E.; Zella Luria (1954): A Blind Analysis of a Case of Multiple Personality Using the semantic Differential. – In: The Journal of Abnormal and Social Psychology 49, 579–591. Paul, Hermann (1880): Principien der Sprachgeschichte. – Halle [Nachdruck Tübingen: Niemeyer (101995)]. – (31956): Deutsche Grammatik. 5 Bände. – Haale/Saale: Niemeyer. Paolillo, John C. (2002): Analyzing Linguistic Variation. Statistical Models and Methods. – Stanford: Center for the Study of Language and Information. Pennington, Martha C. (2002): Real language phonology: Optimality Theory meets sociolinguistics. – In: Journal of Sociolinguistics 6 (3), 418–448. Penzinger, Christine (1983): Hyperkorrekturen. – In: Peter H. Nelde (Hg.): Vergleichbarkeit von Sprachkontakten. Bonn: Duemmler, 79–88. Penzl, Herbert (1988): Einleitendes zum Rahmenthema ‘Hochsprache / Umgangssprache / Mundart im Deutschen nach 1945’. – In: Jahrbuch für Internationale Germanistik XX (1), 8–17. Pfeffer, Alan; Walter F. Lohnes (1984): Textkorpora 1. Grunddeutsch – Texte zur gesprochenen deutschen Gegenwartssprache. Überregionale Umgangssprache aus der Bundesrepublik Deutschland, der Deutschen Demokratischen Republik, Österreich und der Schweiz. 3 Bände. – Tübingen: Niemeyer. (Phonai 28–30). [Phonai 28] = Grunddeutsch. Texte zur gesprochenen deutschen Gegenwartssprache (1984): Textkorpora 1: Einführungs- und Registerband. Hrsg. von J. Alan Pfeffer und Walter F.W. Lohnes. – Tübingen: Niemeyer (Phonai 28). [Phonai 29] = Grunddeutsch. Texte zur gesprochenen deutschen Gegenwartssprache (1984). Texte Teil 1. Hrsg. von J. Alan Pfeffer und Walter F.W. Lohnes. Tübingen: Niemeyer (Phonai 29). [Phonai 30] = Grunddeutsch. Texte zur gesprochenen deutschen Gegenwartssprache (1984). Texte Teil 2. Hrsg. von J. Alan Pfeffer und Walter F.W. Lohnes. Tübingen: Niemeyer (Phonai 30). Polenz, Peter von (91978): Geschichte der deutschen Sprache. – Berlin, New York: de Gruyter. – (1990): Nationale Varietäten der deutschen Sprache. – In: International Journal of the Sociology of Language 83, 5–38. Post, Rudolf (21992): Pfälzisch. – Landau/Pfalz: Pfälzische Verlagsanstalt. Preston, Dennis R. (1986): Five visions of America. – In: Language in Society 15, 221–240. – (1993): Folk dialectology. – In: Dennis R. Preston (Hg.): American Dialect Research. Amsterdam, Philadelphia: Benjamins, 333–377. Prince, Alan, Paul Smolensky (1993): Optimality Theory: Constraint Interaction in Generative Grammar. Ms. – Rutgers University Center for Cognitive Science. Piscataway, N.J. (RuCCS Technical Report 2) [publiziert als Alan Prince, Paul Smolensky (2004): Optimality Theory. Constraint Interaction in Generative Grammar. – Oxford: Blackwell]. – (1997): Optimality: From Neural Networks to Universal Grammar. – In: Science 275, 1604–1610. Radtke, Ingulf (1973): Die Umgangssprache. Ein weiterhin ungeklärtes Problem der Sprachwissenschaft. – In: Muttersprache 83, 161–171. – (1976): Stadtsprache? Überlegungen zu einem historisch gewachsenen Forschungsdesiderat. – In: Wolfgang Viereck (Hg.): Sprachliches Handeln – soziales Verhalten. Ein Reader zur Pragmalinguistik und Soziolinguistik. München: Fink, 29–48 (Kritische Informationen 52).

339 Ramers, Karl-Heinz, Heinz Vater (1991): Einführung in die Phonologie. – Hürth-Efferen: Gabel (Kölner Linguistische Arbeiten Germansitik 16) Rath, Rainer (1979): Kommunikationspraxis. – Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht. Raumer, Rudolf von (1863): Das Prinicip der deutschen Rechtschreibung. – In: Rudolf von Raumer: Gesammelte sprachwissenschaftliche Schriften. Frankfurt/Main: Heyder & Zimmer, 108–142. – (1876a): Regeln und Wörterverzeichnis für die deutsche Orthgraphie. – In: Verhandlungen der zur Herstellung größerer Einigung in der Deutschen Rechtschreibung berufenen Konferenz, Berlin den 4. bis 15. Januar 1876. – Halle: Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses [Wiederabdruck in: Dieter Nerius (Hg.): Die orthographischen Konferenzen von 1876 und 1901. – Hildesheim, Zürich, New York: Olms, 8–44 (Documenta Orthographica 5)]. – (1876b): Zur Begründung der Schrift: regeln und Wörterverzeichnis für die deutsche Orthographie. – In: Verhandlungen der zur Herstellung größerer Einigung in der Deutschen Rechtschreibung berufenen Konferenz, Berlin den 4. bis 15. Januar 1876. – Halle: Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses [Wiederabdruck in: Dieter Nerius (Hg.): Die orthographischen Konferenzen von 1876 und 1901. – Hildesheim, Zürich, New York: Olms, 45–78 (Documenta Orthographica 5)]. [Regel für die dt. Rechtschreibung 1902] – Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst Wörterverzeichnis (1902). Herausgegeben im Auftrag des Königlich Preußischen Ministeriums der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. – Berlin: Weidmannsche Buchhandlung [Wiederabdruck in: Dieter Nerius (Hg.): Die orthographischen Konferenzen von 1876 und 1901. – Hildesheim, Zürich, New York: Olms, 302–331 (Documenta Orthographica 5)]. Reichmann, Oskar (2000): Nationalsprache als Konzept der Sprachwissenschaft. – In: Andreas Gardt (Hg.): Nation und Sprache. Die Diskussion ihres Verhältnisses in Geschichte und Gegenwart. Berlin, New York: de Gruyter, 419–469. Reiffenstein, Ingo (1976): Primäre und sekundäre Unterschiede zwischen Hochsprache und Mundart. Überlegungen zum Mundartabbau. – In: Heinz Dieter Pohl, Nikolai Salnikow (Hgg.) Opuscula Slavica et Linguistica. Festschrift für Alexander Issatschenko. Klagenfurt: Heyn, 337–347. Reitmayer, Valentin (1979): Der Einfluß des Dialektes auf die standardsprachlichen Leistungen von bayrischen Schülern in Vorschule, Grundschule und Gymnasium – eine empirische Untersuchung. – Marburg: N.G. Elwert. Renn, Manfred (1999): Das Allgäuer Dialektbuch. – Augsburg: Lechtrommel Verlag. Reynolds, Bill (1994): Variation and phonological change. Diss, – Philadelphia: University of Pennsylvania. Reynolds, Bill, Naomi Nagy (1994): Phonological Variation in Faetar: An Optimality Account. – In: CSL 30 (2), 277–292. Röber-Siekmeyer, Christa, Helmut Spiekermann (2000): Die Ignorierung der Linguistik in der Theorie und Praxis des Schriftspracherwerbs. Überlegungen zu einer Neubestimmung des Verhältnisses von Pädagogik und Phonetik/Phonologie. – In: Zeitschrift für Pädagogik 46 (5), 753–771. Runkehl, Jens, Peter Schlobinski, Torsten Siever (1998): Sprache und Kommunikation im Internet. – Opladen, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Ruoff, Arno (1952): Untersuchung der Tübinger Weingärtner-Mundart. Ms. – Tübingen: Tübinger Arbeitsstelle „Sprache in Südwestdeutschland“. – (1957): Über die Tübingen Stadtsprache. – In: Schwäbische Heimat 8, 112–115. – (1967): Mundart. – In: Der Landkreis Tübingen. Amtliche Kreisbeschreibung. Band I: Allgemeiner Teil. Hrsg. von der Staatlichen Archivverwaltung Baden-Württmberg in Verbindung mit dem Landkreis Tübingen. – Tübingen: Druckerei Tübinger Chronik, 351–390. – (1973): Grundlagen und Methoden der Untersuchung gesprochener Sprache. – Tübingen: Niemeyer. (Idiomatica 1). – (1989): Dialekt als Gegenstand des Schulunterrichts. Praktische Beispiele aus BadenWürttemberg. – In: Johann Lachinger, Hermann Scheuringer, Herbert Tatzreiter (Hgg.): Sprache und Dialekt in Oberösterreich. Vorträge der 1. Arbeitstagung am 13. und 14. Mai 1988 in Schloss

340 Zell a. d. Pram. Linz: Landesverlag Linz, 125–139 (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 1). – (1992): Die fränkisch-alemannische Sprachgrenze. 2 Bände. – Tübingen: Niemeyer (Idiomatica 17/I+II). – (1993): Bewegungen an der fränkisch-alemannischen Sprachgrenze. – In: Volker Schupp (Hg.): Alemannisch in der Regio. Beiträge zur 10. Arbeitstagung alemannischer Dialektologen in Freiburg/Breisgau 1990. Göppingen: Kümmerle, 41–51. – (2003): Sprache in Baden-Württemberg – Dialekte und Umgangssprachen. – In: Martin Blümcke (Hg.): Alltagskultur in Baden-Württemberg. Stuttgart: Kohlhammer, 128–140. Salewski, Kerstin (1998): Zur Homogenität des Substandards älterer Bergleute im Ruhrgebiet. – Stuttgart: Steiner (ZDL Beihefte 99). Sanders, Willy (1972): Hochdeutsch /ä/ – "Ghostphonem" oder Sprachphänomen? – In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 39, 37–58. Sankoff, David, William Labov (1979): On the uses of variable rules. – In: Language in Society 8, 189–222. Saussure, Ferdinand de (1916): Cours de linguistigue générale. – Paris, Lausanne : Payot [zitiert nach der dt. Ausgabe (21967). – Berlin, New York: de Gruyter]. Schank, Gerd, Gisela Schoenthal (21983): Gesprochene Sprache. – Tübingen: Niemeyer. Schecker, Michael (1994): Zur Entwicklung der Schriftkultur in althochdeutscher Zeit. – In: Heinrich Löffler, Karlheinz Jakob, Bernhard Kelle (Hgg.): Texttyp, Sprechergruppe, Kommunikationsbereich. Studien zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Hugo Steger zum 65. Geburtstag. Berlin, New York: de Gruyter, 68–86. Scheuringer, Hermann (1997): Sprachvarietäten in Österreich. – In: Gerhard Stickel (Hg.): Varietäten des Deutschen. Regional- und Umgangssprachen. Berlin, New York: de Gruyter, 332–345 (Jahrbuch des IDS 1996). – (2000): Mit den Methoden des 19. Jahrhunderts auf dem Weg ins 21. Jahrhundert? Vorschläge zur Standortbestimmung in der deutschen Dialektologie. – In: Dieter Stellmacher (Hg.): Dialektologie zwischen Tradition und Neuansätzen. Beiträge der internationalen Dialektologentagung, Göttingen, 19.–21. Oktober 1998. Stuttgart: Steiner, 431–437 (ZDL Beihefte 109). – (2001): Die deutsche Sprache in Österreich. – In: Elisabeth Knipf-Komlósi, Nina Berend (Hgg.): Regionale Standards. Budapest, Pécs: Dialóg Campus Kiadó, 95–119. Scheutz, Hannes (1985): Strukturen der Lautveränderung. Variationslinguistische Studien zur Theorie und Empirie sprachlicher Wandlungsprozesse am Beispiel des Mittelbairischen von Ulrichsberg/Oberösterreich. – Wien: Braumüller (Schriften zur deutschen Sprache in Österreich 10). – (1989): Variation in der Ortssprache: Beispiel Ulrichsberg. – In: Johann Lachinger, Hermann Scheuringer, Herbert Tatzreiter (Hgg.): Sprache und Dialekt in Oberösterreich. Vorträge der 1. Arbeitstagung am 13. und 14. Mai 1988 in Schloss Zell a. d. Pram. Linz: Landesverlag Linz, 64– 79 (Schriften zur Literatur und Sprache in Oberösterreich 1). Schifferle, Hans-Peter (1990): Badisches und schweizerisches Alemannisch am Hochrhein. – In: Germanistische Linguistik 101–103, 315–340. Schindler, Frank (1974): Beiträge zur deutschen Hochlautung. – Hamburg: Buske. Schirmunski, Vladimir (1928/1929): Die schwäbischen Mundarten in Transkaukasien und Südukraine. – In: Teuthonista 5, 38–60 und 157–171. – (1930): Sprachgeschichte und Siedelungsmundarten. – In: Germanisch-Romanische Monatsschrift 18, 113–122 und 171–188. – (1962): Deutsche Mundartkunde: vergleichende Laut und Formenlehre der deutschen Mundarten. – Berlin: Akademie Verlag. Schläpfer, Robert (1990): Standardsprache und Mundarten in der deutschen Schweiz. – In: Gerhard Stickel (Hg.): Deutsche Gegenwartssprache. Tendenzen und Perspektiven. Berlin, New York: de Gruyter, 192–197 (Jahrbuch des IDS 1989).

341 Schlobinski, Peter (1987): Stadtsprache Berlin. Eine soziolinguistische Untersuchung. – Berlin, New York: de Gruyter. – (1989): >Frau Meier hat Aids, Herr Tropfmann hat Herpes, was sollen Sie einsetzen?< Exemplarische Analyse eines Sprechstils. – In: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 41: 1–34. – (1996): Empirische Sprachwissenschaft. – Opladen: Westdeutscher Verlag. – (2003): Grammatikmodelle. Positionen und Perspektiven. – Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Schlobinski, Peter; Niels-Christian Heins (Hgg.)(1998): Jugendliche und ‚ihre’ Sprache. Sprachregister, Jugendkulturen und Wertsysteme. Empirische Studien. – Opladen, Wiesbaden: Westdeutscher Verlag. Schlobinski, Peter; Gaby Kohl, Irmgard Ludewigt (1993): Jugendsprache. Fiktion und Wirklichkeit. – Opladen: Westdeutscher Verlag. Schlosser, Horst Dieter (1992): Mentale und sprachliche Interferenzen beim Übergang der DDR von der Zentralplanwirtschaft zur Marktwirtschaft. – In: Klaus Welke, Wolfgang W. Sauer, Helmut Glück (Hgg.): Die deutsche Sprache nach der Wende. Hildesheim: Olms, 43–58 (Germanistische Linguistik 110–111). Schmid, Hans Ulrich (1998): Latenter Dialekt. Dialektale Strukturen in standardsprachlicher Form. – In: Claus Jürgen Hutterer, Gertrude Pauritsch (Hgg.): Beiträge zur Dialektologie des oberdeutschen Raumes. Referate der 6. Arbeitstagung für bayrisch-österreichsiche Dialektologie, 20.– 24.9.1995 in Graz. Göppingen: Kümmerle Verlag, 113–122. Schmidlin, Regula (1999): Wie Deutschschweizer Kinder schreiben und erzählen lernen. Textstruktur und Lexik von Kindertexten aus der Deutschschweiz und aus Deutschland. – Tübingen: Francke. – (2002): Zum Orthographieerwerb bei norddeutschen, südwestdeutschen und schweizerischen Kindern: Schärfungsschreibung und -Schreibung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung. – In: Doris Tophinke, Christa Röber-Siekmeyer (Hgg.): Schärfungsschreibung im Fokus: Zur schriftlichen Repräsentation sprachlicher Strukturen im Spannungsfeld von Sprachwissenschaft und Didaktik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 170–185 (Diskussionsforum Deutsch 10). Schmidt, Jürgen Erich (1998): Moderne Dialektologie und regionale Sprachgeschichte. – In: Zeitschrift für deutsche Philologie 117, 163–179. – (2005): Die deutsche Standardsprache: eine Varietät – drei Oralisierungsnormen. – In: Ludwig M. Eichinger, Werner Kallmeyer (Hgg.): Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? Berlin, New York: de Gruyter, 278–305 (Jahrbuch des IDS 2004). Schmidt, Wilhelm (82000): Geschichte der deutschen Sprache. Ein Lehrbuch für das germanistische Studium. – Stuttgart: Hirzel. Schönfeld, Helmut (1992): Dialekt, Umgangssprache und Standardsprache auf dem Gebiet der ehemaligen DDR im 20. Jahrhundert. – In: Jan A. van Leuvensteijn, Jan B. Berns (Hgg.): Dialect and Standard Language in the English, Dutch, German and Norwegian Language Areas. Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo: North Holland, 257–270 (Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen. Verhandelingen, Afd. Letterkunde, Nieuwe Reeks, deel 150). Scholten, Beate (1988): Standard und städtischer Substandard bei Heranwachsenden im Ruhrgebiet. – Tübingen: Niemeyer (Reihe Germanistische Linguistik 88). Schottelius, Justus Georg (1641): Teutsche Sprachkunst. – Braunschweig: Zilliger. – (1663): Ausführliche Arbeit Von der Teutschen HaubtSprache [Nachdruck (1967). – Tübingen: Niemeyer]. Schrambke, Renate (1983): Mittelhochdeutsch j, w, g und der Vokalismus der mittelbadischen Mundarten am Oberrhein. – In: Forschungsbericht „Südwestdeutscher Sprachatlas“. Marburg: Elwert, 235–295 (Studien zur Dialektologie in Südwestdeutschland 1). – (1989): Die Entwicklung der Mundarten am Mittleren Oberrhein unter besonderer Berücksichtigung der Mundarten von Lahr. – In: Geschichte der Stadt Lahr. Band 1: Von den Anfängen bis zum Ausgang des Mittelalters. Hrsg. von der Stadt Lahr. Lahr: Kaufmann, 188–208.

342 – (1994): Lenisierungen im südwestdeutschen Sprachraum. – In: Heinrich Löffler, Karlheinz Jakob, Bernhard Kelle (Hgg.): Texttyp, Sprechergruppe, Kommunikationsbereich. Studien zur deutschen Sprache in Geschichte und Gegenwart. Festschrift für Hugo Steger zum 65. Geburtstag. Berlin, New York: de Gruyter, 315–342. Schwarz, Christian, Helmut Spiekermann, Tobias Streck (demn.): Primäre und sekundäre Dialektmerkmale. Empirische Befunde aus Dialekten und Standardvarietäten. – In: Tagungsband zur 10. Arbeitstagung für bayerisch-österreichische Dialektologie, hrsg. von Heinz Dieter Pohl. Schwitalla, Johannes (1985): Kommunikation in der Stadt. Bericht aus einem Projekt. – In: Georg Stötzel (Hg.): Germanistik – Forschungsstand und Perspektiven. Vorträge des Deutschen Germanistentages 1984. Berlin, New York: de Gruyter, 193–203. – (1995): Kommunikative Stilistik zweier sozialer Welten in Mannheim-Vogelstang. – Berlin, New York: de Gruyter. – (1997): Gesprochenes Deutsch. Eine Einführung. – Berlin: Schmidt (Grundlagen der Germanistik 33). [SDS] = Sprachatlas der deutschen Schweiz (1962ff.). Hrsg. von Rudolf Hotzenköcherle. Bern, Basel: Francke. Seidelmann, Erich (1983): Die Stadt Konstanz und die Sprachlandschaft am Bodensee. – In: Forschungsbericht „Südwestdeutscher Sprachatlas“. Marburg: Elwert, 156–234 (Studien zur Dialektologie in Südwestdeutschland 1). – (1989): Der Hochrhein als Sprachgrenze. – In: Wolfgang Putschke, Werner H. Veith, Peter Wiesinger (Hgg.): Dialektgeographie und Dialektologie. Günter Bellmann zum 60. Geburtstag von seinen Schülern und Freunden. Marburg: Elwert, 57–88 (Deutsche Dialektgeographie 90). – (2000): Fortis und Lenis im Oberdeutschen – kontrastiv. – In: Albrecht Greule, Franz Xaver scheuerer, Ludwig Zehetner (Hgg.): Vom Sturz der Diphthonge. Beiträge zur 7. Arbeitstagung für bayerisch-österreichische Dialektologie In Regensburg, September 1998. Tübingen: Narr, 197– 205. (Tübinger Beiträge zur Linguistik 450). Seiler, Guido (2004): On three types of dialect variation and their implications for linguistic theory. Evidence from verb clusters in Swiss German dialects. – In: Bernd Kortmann (Hg.): Dialectology meets typology. Dialect grammar from a cross-linguistic perspective. Berlin, New York: de Gruyter, 367–399. Siebenhaar, Beat (1994): Regionale Varianten des Schweizerhochdeutschen. Zur Aussprache des Schweizerhochdeutschen in Bern, Zürich und St. Gallen. – In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik LXI (1), 31–65. Siebenhaar, Beat Alfred Wyler (51997): Dialekt und Hochsprache in der deutschsprachigen Schweiz. – Zürich: Pro Helvetia, Schweizer Kulturstiftung. Sieber, Peter, Horst Sitta (1986): Mundart und Standardsprache als Problem der Schule. – Aarau, Frankfurt/Main, Salzburg: Sauerländer. – (1989): Schweiz. – In: Ulrich Ammon, Jenny Cheshire (Hgg.): Dialekt und Schule in den europäischen Ländern. Tübingen: Niemeyer, 115–127 (Sociolinguistica 3). Siebs, Theodor (1898): Deutsche Bühnenaussprache. Ergebnisse der Beratungen zur ausgleichenden Regelung der deutschen Bühnenaussprache, die vom 14. bis 16. April 1898 im Apollosaal des Königlichen Schauspielhauses zu Berlin stattgefunden haben. – Berlin: Ahn. – (151930): Deutsche Bühnenaussprache – Hochsprache. – Köln: Ahn. – (171958): Siebs – Deutsche Hochsprache – Bühnenaussprache. Hrsg. von Helmut de Boor, Paul Diels. – Berlin: de Gruyter. – (191969): Siebs – Deutsche Aussprache. Reine und gemäßigte Hochlautung mit Aussprachewörterbuch. Hrsg. von Helmut de Boor, Hugo Moser und Christian Winkler. – Berlin: de Gruyter. – (2000): Siebs – Deutsche Aussprache. Hochsprache – Bühnensprache – Alltagssprache. Hrsg. von Helmut de Boor, Hugo Moser und Christian Winkler. – Wiesbaden: VMA-Verlag [Lizenzausgabe der 19. Auflage 1969].

343 Sieburg, Heinz (1991): Geschlechtstypischer Dialektgebrauch. Anmerkungen zu einer empirischen Untersuchung von Geschwistern in der rheinischen Ortschaft Fritzdorf. – In: Rheinische Vierteljahresblätter 55, 294–314. Sievers, Eduard (1872): Grundzüge der Lautphysiologie zur Einführung in das Studium der Lautlehre der indogermanischen Sprachen. – Weimar [Nachdruck (1980). – Hildesheim, New York: Olms]. Sitta, Horst (1980): Zum strategischen Einsatz von Normverstößen. – In: Dieter Cherubim (Hg.): Fehlerlinguistik. Beiträge zum Problem der sprachlichen Abweichung. Tübingen: Niemeyer, 209– 223 (Reihe Germanistische Linguistik 24). Smolensky, Paul (1995): On the internal structure of the constraint component CON of UG. Ms. – Tucson: University of Arizona (Rutgers Optimality Archive 86). Spangenberg, Karl (1989): Deutsche Demokratische Republik (DDR). – In: Ulrich Ammon, Jenny Cheshire (Hgg.): Dialekt und Schule in den europäischen Ländern. Tübingen: Niemeyer, 29–34 (Sociolinguistica 3). Spenter, Arne (1964): Sprachbewegung in der Landschaft um Marburg an der Lahn 1880–1960. – Marburg: Elwert (Deutsche Dialektgeographie 49). Sperlbaum, Margret (1982): Zur Hochlautung der Frikative in der deutschen Regelsprache. – In: Daniel Bresson, Margret Sperlbaum, Helmut Richter, Werner O. Droescher (Hgg.): Zur gesprochenen deutschen Umgangssprache I. Tübingen: Niemeyer, 33–77 (Phonai. Deutsche Reihe. Beiheft 5). Spiekermann, Helmut (2000): Silbenschnitt in deutschen Dialekten. – Tübingen: Niemeyer (Linguistische Arbeiten 425). – (2002a): Wörter zerlegen. Grundzüge der Wortphonologie. – In: Jürgen Dittmann, Claudia Schmidt (Hgg.): Über Wörter. Freiburg: Rombach, 105–124 (Reihe Rombach Grundkurs). – (2002b): Der Einfluss des Dialekts auf die Schreibungen von Grundschulkindern. Überlegungen im Anschluss an eine empirische Untersuchung zum Vokalismus. – In: Doris Tophinke, Christa Röber-Siekmeyer (Hgg.): Schärfungsschreibung im Fokus: Zur schriftlichen Repräsentation sprachlicher Strukturen im Spannungsfeld von Sprachwissenschaft und Didaktik. Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 186–221 (Diskussionsforum Deutsch 10). – (2005a): Regionale Standardisierung, nationale Destandardisierung. – In: Ludwig M. Eichinger, Werner Kallmeyer (Hgg.): Standardvariation. Wie viel Variation verträgt die deutsche Sprache? Berlin, New York: de Gruyter, 100–125 (Jahrbuch des IDS 2004). – (2005b): Standardsprache zwischen Allegro- und Dialektformen. Zur Beschreibung regionaler Standardsprachen. – In: Eckard Eggers, Jürgen Erich Schmidt, Dieter Stellmacher (Hgg.): Moderne Dialekte – neue Dialektologie. Akten des 1. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD). Stuttgart: Steiner, 515–533 (ZDL Beiheft 130). – (2005c): Regionale Standardsprache und der Unterricht „Deutsch als Fremdsprache“. – In: Nouveaux Cahiers d'Allemand 23 (3), 277–288. – (2006): Standardsprache als regionale Varietät. – In: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie 71, 81–99. – (2007): Ist Sprachkürze gleich Sprachökonomie? Grundzüge einer sprachlichen Optimalitätstheorie. – In: Jochen A. Bär, Thorsten Roelcke, Anja Steinhauer (Hgg.): Sprachliche Kürze. Konzeptuelle, strukturelle und pragmatische Aspekte. Berlin, New York: de Gruyter, 27–44. Spolsky, Bernard (1998): Sociolinguistics. – Oxford: Oxford University Press. [SSA] = Südwestdeutscher Sprachatlas (1989ff.). Hrsg. von Hugo Steger, Eugen Gabriel, Volker Schupp, Ulrich Knoop. – Marburg: Elwert. Stearns, MacDonald Jr., Wilfried M. Voge (1979): The Contemporary Pronunciation of Long in Modern Standard German: A Data-Based, Computer-Assisted Analysis. – In: Hamburger Phonetische Beiträge 30, 127–181.

344 Steger, Hugo (1988): Erscheinungsformen der deutschen Sprache. „Alltagssprache“ – „Fachsprache“ – „Standardsprache“ – „Dialekt“ und andere Gliederungstermini. – In: Deutsche Sprache 16, 389– 319. Steger, Hugo, Karlheinz Jakob (1983): Raumgliederung der Mundarten. Vorstudien zur Sprachkontinuität im deutschen Südwesten. – Stuttgart: Kohlhammer (Arbeiten zum historischen Atlas von Südwestdeutschland, Heft VII). Steiner, Christiane (1994): Sprachvariation in Mainz. Quantitative und qualitative Analysen. – Stuttgart: Steiner (Mainzer Studien zur Sprach- und Volksforschung 19). Steinig, Wolfgang (1980): Zur sozialen Bewertung sprachlicher Variation. – In: Dieter Cherubim (Hg.): Fehlerlinguistik: Beiträge zum Problem der sprachlichen Abweichung. Tübingen: Niemeyer, 106–123 (Reihe germanistische Linguistik 24). Stellmacher, Dieter (1977): Studien zur gesprochenen Sprache in Niedersachsen. Eine soziolinguistische Untersuchung. – Marburg: Elwert (Deutsche Dialektgeographie 82). – (1981): Niederdeutsch. Formen und Forschungen. – Tübingen: Niemeyer. (Reihe Germanistische Linguistik 31). – (2001): Die deutsche Sprache in Norddeutschland. – In: Elisabeth Knipf-Komlósi, Nina Berend (Hgg.): Regionale Standards. Budapest, Pécs: Dialóg Campus Kiadó, 18–40. Stickelberger, Heinrich (1911): Die Aussprache des Hochdeutschen. – Zürich: Schultheß. Stock, Eberhard (1996): Die Siebssche Aussprachekodifizierung als historisches Problem. – In: EvaMaria Krech, Eberhard Stock (Hgg.): Beiträge zur deutschen Standardaussprache. Hanau; Halle: Verlag Werner Dausien, 41–56 (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik 1). – (2001): Die Standardaussprache des Deutschen. – In: Gerhard Helbig, Lutz Götze, Gert Henrici, Hans Jürgen Krumm (Hgg.): Deutsch als Fremdsprache. Ein internationales Handbuch. Berlin, New York: de Gruyter, 162–174. Stock, Eberhard, Uwe Hollmach (1996): Akzeptanzuntersuchungen zur deutschen Standardsprache. – In: Zdena Palková (Hg.): Charisteria viro doctissimo PĜemysl Janota oblata. Praque: Charles University, 271–282 (Phonetica Pragensia IX). Stosch, Samuel Johann Ernst (1782): Von Verbesserung der Aussprache. – In: S.J.E. Stosch Predigers zu Lüdersdorf kleine Beiträge zur nähern Kenntniß der Deutschen Sprache, 3. Stück. Berlin, 174– 179 [Wiederabdruck in Petra Ewald (Hg.)(2004): Die Bemühungen um eine Reform der deutschen Orthographie in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Band 2. – Hildesheim, Zürich, New York: Olms, 677–682]. Studer, Thomas (2002a): Dialekte im DaF-Unterricht? Ja, aber ... . Konturen eines Konzepts für den Aufbau einer rezeptiven Varietätenkompetenz. – In: Linguistik online 10. – (2002b): „we-ges-chleppt 1>K(Ø@§>YLÌ(G‡D]‡[OŸSÌIW@”. Zum Einfluss der Mundart auf die Entwicklung des Lesens bei Deutschweizer Kindern. – In: Christa Röber-Siekmeyer, Doris Tophinke (Hgg.): Schrifterwerbskonzepte zwischen Sprachwissenschaft und Pädagogik. Bartmannweiler: Schneider Verlag Hohengehren, 179–199 (Diskussionsforum Deutsch 9). Sturtevant, Edgar H. (1947): An Introduction to Linguistic Science. – New Haven: Yale University Press. Takahashi, Hieaki (1996): Orthoepische Austriazismen: Kodizes und Realität. – In: Eva-Maria Krech, Eberhard Stock (Hgg.): Beiträge zur deutschen Standardaussprache. Hanau, Halle: Verlag Werner Dausien, 214–224 (Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik 1). Tophinke, Doris (2002): Schreiben gegen die Regel – Formen und Funktionen orthografischer Abweichungen im Internet Relay Chat (IRC). – In: Michael Bommes, Christina Noack, Doris Tophinke (Hgg.): Sprache als Form. Festschrift für Utz Maas zum 60. Geburtstag. Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, 170–182. Treinen, Heiner (1974): Symbolische Ortsbezogenheit. – In: Peter Atteslander, Bernd Hamm (Hgg.): Materialien zur Siedlungssoziologie. Köln: Kiepenhauer & Witsch, 234–259 (Neue Wissenschaftliche Bibliothek 69).

345 Trost, Pavel (1968): Primäre und sekundäre Dialektmerkmale. – In: Zeitschrift für Mundartforschung. Beiheft 4, 823–826. Trudgill, Peter (1972): Sex, covert prestige, and linguistic change in the urban British English of Norwich. – In: Language in Society 1: 179–196. – (1974): Linguistic change and diffusion: description and explanation in sociolinguistic dialect geography. – In: Language in Society 3, 215–246. – (1975): Accent, Dialect and the School. – London: Arnold. – (1983): On Dialect: Social and Geographic Factors. – Oxford: Blackwell. – (1986): Dialects in contact. – Oxford: Blackwell. – (42000): Sociolinguistics. An introduction to language and society. – Harmondsworth: Penguin Books. [TSA] = Tirolischer Sprachatlas. 3 Bände. (1965–1971). Hrsg. von Karl Kurt Klein und Ludwig Erich Schmitt. – Marburg: Innsbruck: Tyrolia. [VALTS] = Vorarlberger Sprachatlas. 5 Bände (1985ff.). Hrsg. von Eugen Gabriel. – Bregenz: Vorarlberger Landesbibliothek. [Variantenwörterbuch] = Variantenwörterbuch des Deutschen. Die Standardsprache in Österreich, der Schweiz und Deutschland sowie in Liechtenstein, Luxemburg, Ostbelgien und Südtirol (2004). Hrsg. von Ulrich Ammon, Hans Bickel, Jakob Ebner et al. – Berlin, New York: de Gruyter. Veith, Werner H. (1967): Die Stadt-Umland-Forschung als Gebiet der Sprachsoziologie. – In: Muttersprache 77, 157–162. – (1972): Intersystemare Phonologie. Exemplarisch an diastratisch-diatopischen Differenzierungen im Deutschen. – Berlin: de Gruyter. Vennemann, Theo (1990): Syllable structure and simplex accent in Modern Standard German. – In: CLS 26 (2), 399–412. Viereck, Wolfgang (1983): Probleme des Dialektsprechers beim Fremdsprachenerwerb. – In: Werner Besch, Ulrich Knoop, Wolfgang Putschke, Herbert Ernst Wiegand (Hgg.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Berlin, New York: de Gruyter, 1493– 1498. Viëtor, Wilhelm (1885): Die Aussprache des Schriftdeutschen mit dem Wörterverzeichnis für die deutsche Rechtschreibung zum Gebrauch in den preußischen Schulen in phonetischer Umschrift sowie phonetischen Texten. – Leipzig: Reisland [zitiert nach der 3. Auflage (1895)]. – (31921): Deutsches Aussprachewörterbuch. – Leipzig: Reisland. Vorholz, Christoph (1840): Rückkunft eines alten Karlruher’s im Jahr 1840. Versuch zur Darstellung der Karlsruher Volkssprache im vorigen Jahrhundert. – Karlsruhe: Macklot. Waag, Albert (1907): Einiges über die Karlsruher Mundart. – In: Alemannia 35, 236–244. [Wahrig] = Deutsches Wörterbuch (72005). Der deutsche Wortschatz in über 250000 Stichwörtern, Anwendungsbeispielen und Redewendungen. Hrsg. von Gerhard Wahrig. Neu hrsg. von Renate Wahrig-Burfeind. – Gütersloh, München: Wissen-Media-Verlag. Waibel, Paul (1965): Zweihundert Jahre Karlsruherisch. – In: Badische Heimat 45, 78–88. [WDA] = Wörterbuch der deutschen Aussprache (1964). Hrsg. von Hans Krech u.a. – Leipzig: Bibliographisches Institut. Wegener, Philipp (1880): Über deutsche Dialectforschung. – In: Zeitschrift für deutsche Philologie 11, 450–480. Wegera, Klaus-Peter (1983): Probleme des Dialektsprechers beim Erwerb der deutschen Standardsprache. – In: Werner Besch, Ulrich Knoop, Wolfgang Putschke, Herbert Ernst Wiegand (Hgg.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Berlin, New York: de Gruyter, 1474–1492. Weidemann, Kurt (1994): Wo der Buchstabe das Wort führt. Ansichten über Schrift und Typographie. – Ostfildern: Cantz.

346 Weinrich, Uriel (1953): Languages in Contact. – New York [2. Auflage (1963) – The Hague: Mouton]. – (1954): Is a structural dialectology possible? – In: Word 10, 388–400. Weinrich, Uriel, William Labov, Marvin I. Herzog (1968): Empirical Foundations for a Theory of Language Change. – In: Winfried P. Lehmann, Yakov Malkiel (Hgg.): Directions for Historical Linguistics. A Symposium. Austin, London: University of Texas Press, 95–195. Welke, Klaus (1992): Deutsche Sprache BRD/DDR – Reflexion in der Linguistik der DDR. – In: Klaus Welke, Wolfgang W. Sauer, Helmut Glück (Hgg.): Die deutsche Sprache nach der Wende. Hildesheim: Olms, 1–14 (Germanistische Linguistik 110–111). Wenz, Karin (1998): Formen der Mündlichkeit und Schriftlichkeit in digitalen Medien. – In: Linguistik online 1. Wiese, Richard (1996): The Phonology of German. – Oxford: Clarendon Press. Wiesinger, Peter (1983): Die Einteilung der deutschen Dialekte. – In: Werner Besch, Ulrich Knoop, Wolfgang Putschke, Herbert Ernst Wiegand (Hgg.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Berlin, New York: de Gruyter, 807–900. – (1988): Das österreichische Deutsch. – Wien, Köln, Graz: Böhlau (Schriften zur deutscher Sprache 12). – (1992) : Zur Interaktion von Dialekt und Standardsprache in Österreich. – In: Jan A. van Leuvensteijn, Jan B. Berns (Hgg.): Dialect and Standard Language in the English, Dutch, German and Norwegian Language Areas. Amsterdam, Oxford, New York, Tokyo: North Holland, 290– 311 (Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen. Verhandelingen, Afd. Letterkunde, Nieuwe Reeks, deel 150). – (2006): Das österreichische Deutsch in Gegenwart und Geschichte. – Wien, Berlin: LIT (= Austria: Forschung und Wissenschaft – Literatur 2). Wimmer, Heinz (1993) : L'acquisition de la lecture dans une orthographe plus réguliere que celle de l'anglais: points de divergence. – In: Sylviane Brun-Bourguignon, Liliane Dercourt (Hgg.): Les actes de La Villette: Lecture-ecriture: acquisition. Paris: Éditions Nathan, 97–106. Windisch, Rudolf (1988): Zum Sprachwandel. Von den Junggrammatikern zu Labov. – Frankfurt/Main, Bern, New York, Paris: Lang. Winkler, Christian (1967): Zur Frage der deutschen Hochlautung. – In: Satz und Wort im heutigen Deutsch 1965/1966, 313–328. Wiswede, Günter (2004): Sozialpsychologie-Lexikon. – München, Wien: R. Oldenbourg Verlag. Wolfram, Walt, Ralph W. Fasold (1974): The study of Social Dialects in American English. – Englewood Cliffs: Prentice-Hall Inc. Wurzel, Wolfgang Ullrich (1976): Adaptionsregeln und heterogene Sprachsysteme. – In: Wolfgang U. Dressler, Oskar E. Pfeiffer (Hgg.): Phonologica 1976. Akten der dritten Internationalen Phonologie-Tagung, Wien 1.–4–9.1976. Innsbruck: Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft der Universität Innsbruck, 175–182 (Innsbrucker Beiträge zur Sprachwissenschaft 19).# – (21981): Phonologie: Segmentale Struktur. – In: Karl Erich Heidolph, Walter Flämig, Wolfgang Motsch (Hgg.): Grundzüge einer deutschen Grammatik. Berlin: Akademie-Verlag, 898–990. Zimmermann, Gerhard (1992): Das Sächsische. Sprachliche und außersprachliche Einschätzungen der sächsischen Umgangssprache. – In: Muttersprache 102, 97–113. Zubritskaya, Katya (1994): Sound change in Optimality Theory and Constraint Tie. – In: CLS 30 (2), 335–349. Zwicky, Arnold M. (1972): On Casual Speech. – In: CLS 8, 607–615.