Siegel der Salzburger Erzbischöfe als Bedeutungsträger: Eine kulturhistorische Untersuchung [1 ed.] 9783205218852, 9783205216315


124 36 21MB

German Pages [252] Year 2023

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Siegel der Salzburger Erzbischöfe als Bedeutungsträger: Eine kulturhistorische Untersuchung [1 ed.]
 9783205218852, 9783205216315

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Martin Feiner

Siegel der Salzburger Erzbischöfe als Bedeutungsträger

Eine kulturhistorische Untersuchung

Martin Feiner

Siegel der Salzburger Erzbischöfe als Bedeutungsträger Eine kulturhistorische Untersuchung

BÖHLAU VERLAG WIEN KÖLN

Veröffentlicht mit freundlicher Unterstützung durch das Amt der Salzburger Landesregierung die Erzdiözese Salzburg

Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über https://dnb.de abrufbar. © 2023 by Böhlau Verlag GmbH & Co. KG, Zeltgasse 1/6a, A-1080 Wien (Koninklijke Brill NV, Leiden, Niederlande; Brill USA Inc., Boston MA, USA; Brill Asia Pte Ltd, Singapore; Brill Deutschland GmbH, Paderborn, Deutschland; Brill Österreich GmbH, Wien, Österreich) Koninklijke Brill NV umfasst die Imprints Brill, Brill Nijhoff, Brill Hotei, Brill Schöningh, Brill Fink, Brill mentis, Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau, Verlag Antike und V & R unipress. Umschlagabbildung: Thronsiegel von Erzbischof Leonhard von Keutschach (AT-Oesta/HHStA UR AUR 1500 IX 28 / Fotograf: Rudolf K. Höfer) Umschlaggestaltung: Michael Haderer, Wien Korrektorat: Volker Manz, Kenzingen Satz: büro mn, Bielefeld Vandenhoeck & Ruprecht Verlage | www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com ISBN: 978-3-205-21885-2

Inhalt Vorwort  ..

............................... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

1. Einleitung  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Siegel als Erkennungs-, Beglaubigungs- und Verschlusszeichen   .. . . . . . . 1.2 Forschungsstand und wissenschaftliche Literatur  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Ziel, Forschungsfragen und Aufbau der Arbeit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1 Ziel der Arbeit und Forschungsfragen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.2 Aufbau der Arbeit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Inhaltliche Vorbemerkungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.1 Struktur der Siegelsammlung  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4.2 Siegelbildgestaltung – bildliche Darstellung des Bischofs  .. . . . . . 1.4.3 Siegelumschrift  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Erzbischof Arn (798 – 821) und die Entwicklung der frühen Bischofssiegel  . . . . 3. Das erste erhaltene Siegel eines Salzburger Erzbischofs von Friedrich I. (958 – 991)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1 Die Siegelurkunde Erzbischof Friedrichs I.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Das Siegel Erzbischof Friedrichs I.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Das Bildformular des Siegels  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Die Siegelumschrift  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.3 Die Befestigung und die Materialität des Siegels   . . . . . . . . . . . . . 3.2.4 Ein echtes Siegel Friedrichs I.?  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Zwei Siegel Erzbischof Hartwigs (991 – 1023)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1 Das echte Siegel Hartwigs  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2 Die Siegelfälschung auf den Namen Hartwigs  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Das silberne Typar Erzbischof Thietmars (1025 – 1041)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Das Thronsiegel Erzbischof Baldwins (1041 – 1060)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Die Siegel Erzbischof Gebhards (1060 – 1088)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.1 Die fünf Abdrucke vom ersten Typar Gebhards  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7.2 Die drei Abdrucke vom zweiten Typar Gebhards  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Das echte Thronsiegel Erzbischof Konrads I. (1106 – 1147) und vier Fälschungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.1 Das echte Siegel Konrads I.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8.2 Die vier Fälschungen auf das echte Siegel Konrads I.  . . . . . . . . . . . . . . . 8.3 Die ersten Siegel der Gurker Bischöfe  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9. Drei echte Siegel Erzbischof Eberhards I. (1147 – 1164) und zwei Fälschungen  .. 9.1 Das erste Siegel Eberhards I.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.1.1 Exkurs Mitra  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.2 Das zweite Siegel Eberhards I.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9.3 Das spitzovale Messingtypar Eberhards I.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9 11 11 12 15 15 17 18 18 18 20 21 25 26 27 27 32 34 35 38 40 41 43 46 55 56 57 61 61 65 69 71 71 73 74 75

6

Inhalt

9.3.1 Exkurs spitzovale Siegel 

.

77 79 80 82 84 84 85 87 87 91 93 93 94 95 96 98 98 101 104 105 105 107 109 109 111 115 118 119 120 120 122 123 125 125 126 127 127 128 130 132

.

132

.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 

9.4 Die beiden Siegelfälschungen zum zweiten Typar Eberhards I.  . . 9.5 Die Stellung Erzbischof Eberhards I. und seiner Siegel  . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . .

10. Ein echtes Siegel Erzbischof Konrads II. (1164 – 1168) und eine Fälschung  . . . . 11. Zwei Siegel Erzbischof Adalberts II. (1168 – 1177 und 1183 – 1200)  . . . . . . . . . . . 11.1 Das erste Typar Adalberts II.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11.2 Das zweite Typar Adalberts II.  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12. Drei Siegel Erzbischof Kardinal Konrads III. (1177 – 1183)  . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.1 Die beiden Ministersiegel Konrads III.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12.2 Das Bischofssiegel Konrads III.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13. Zwei echte Siegel Erzbischof ­Eberhards II. (1200 – 1246) und eine Fälschung  . . 13.1 Das erste Typar Eberhards II.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.2 Das zweite Typar Eberhards II.  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.3 Die Siegelfälschung auf den Namen Eberhards II.  . . . . . . . . . . . . . . . . . 13.4 Die Stellung Erzbischof Eberhards II. und seiner Siegel  . . . . . . . . . . . . . 14. Die drei Elektensiegel Philipps, Erwählter Erzbischof von 1246 bis 1257  . . . . . 14.1 Die drei Elektensiegel Philipps  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.2 Exkurs Elektensiegel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14.3 Die Stellung des Elekten Philipp und seiner Siegel  . . . . . . . . . . . . . . . . . 15. Die Siegel Erzbischof Ulrichs (1257 – 1265)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.1 Die Siegel Ulrichs  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15.2 Exkurs Rücksiegel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16. Die Siegel von Erzbischof Wlodizlaus (1265 – 1270)  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.1 Exkurs Adorantensiegel – das Elektensiegel von Wlodizlaus  . . . . . . . . . . 16.2 Exkurs Segensgestus – das Bischofssiegel von Wlodizlaus  . . . . . . . . . . . . 16.3 Exkurs Gemmensiegel – die Rücksiegel von Wlodizlaus  . . . . . . . . . . . . . 16.4 Die Stellung des Erzbischofs Wlodizlaus und seiner Siegel  . . . . . . . . . . . 17. Die Siegel der Erzbischöfe Friedrich II. (1270 – 1284) bis Konrad IV. (1291 – 1312)  . . 17.1 Die Siegel Erzbischof Friedrichs II. (1270 – 1284)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.1.1 Exkurs Heiligensiegel – das Elektensiegel Friedrichs II.  . . . . . . . . 17.1.2 Das Bischofssiegel Friedrichs II.  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.1.3 Exkurs Sekretsiegel – das Sekretsiegel Friedrichs II.  . . . . . . . . . . . 17.1.4 Die Stellung Erzbischof Friedrichs II. und seiner Siegel  .. . . . . . . 17.2 Zwei Siegel Erzbischof Rudolfs (1284 – 1290)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17.3 Vier Siegel Erzbischof Konrads IV. (1291 – 1312)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18. Der gotische Stil in den beiden Siegeln Erzbischof Weicharts (1312 – 1315)  .. . . . 18.1 Der romanische Stil in den ­Erzbischofssiegeln der Salzburger Metropole  . . 18.2 Der gotische Stil in den Siegeln Weicharts  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18.3 Die Stellung Erzbischof Weicharts und seiner Siegel  . . . . . . . . . . . . . . . . 19. Die Siegel der Erzbischöfe Friedrich III. (1315 – 1338) bis Ortolf (1343 – 1365)  . . . 19.1 Die ersten gotischen Siegel der Suffraganbischöfe bis in die Zeit Erzbischof Pilgrims II. (1365 – 1396)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

7

Inhalt

19.2 Die Siegel Erzbischof Friedrichs III. (1315 – 1338)  19.3 Die Siegel Erzbischof Heinrichs (1338 – 1343)  . . . 19.4 Die Siegel Erzbischof Ortolfs (1343 – 1365)  . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

20. Die gotischen Siegel Erzbischof Pilgrims II. (1365 – 1396)  . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.1 Das Thronsiegel Pilgrims II., ein Prunkstück gotischer Siegelkunst  . . . . 20.2 Exkurs: Der heraldische Schild  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20.3 Das Sekretsiegel Pilgrims  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21. Die kleinen Hauptsiegel der Erzbischöfe Gregor (1396 – 1403) bis Eberhard IV. (1427 – 1429)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.1 Das kleinformatige Hauptsiegel Erzbischof Gregors (1396 – 1403)  . . . . . . 21.2 Die Siegel Erzbischof Eberhards III. (1403 – 1427)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21.3 Die Siegel Erzbischof Eberhards IV. (1427 – 1429)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22. Die Siegel der Erzbischöfe Johann II. (1429 – 1441) bis Leonhard (1495 – 1519)  . . 22.1 Die Siegel Erzbischof Johanns II. (1429 – 1441)  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.2 Die Siegel Erzbischof Friedrichs IV. (1441 – 1452)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.3 Die Siegel Erzbischof Sigmunds I. (1452 – 1461)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.4 Die Siegel Erzbischof Kardinal Burkhards II. (1461 – 1466)  . . . . . . . . . . . 22.5 Die Siegel Erzbischof Bernhards (1466 – 1481)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.6 Die Siegel Erzbischof Johanns III. (1481 – 1489; bis 1487 Administrator)  . . 22.7 Das Dompropstsiegel des ­Gegenerzbischofs Christoph (1487 – 1491)  . . . . 22.8 Die Siegel Erzbischof Friedrichs V. (1489 – 1494)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.9 Die Siegel Erzbischof Sigmunds II. (1494 – 1495)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22.10 Die Siegel Erzbischof Leonhards (1495 – 1519)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23. Die Siegel in der Zeit der Renaissance  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23.1 Die Siegel von Erzbischof Kardinal Matthäus (1519 – 1540)  . . . . . . . . . . . 23.1.1 Die Kardinalssiegel von Matthäus  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23.1.2 Die erzbischöflichen Siegel im Stil der Gotik  .. . . . . . . . . . . . . . . 23.1.3 Die erzbischöflichen Siegel im Stil der Renaissance  . . . . . . . . . . . 23.1.4 Die Darstellung der Genitalien Jesu Christi  .. . . . . . . . . . . . . . . . 23.1.5 Die Stellung des Erzbischofs Matthäus und seiner Siegel  .. . . . . . 23.2 Die Siegel des Salzburger Administrators Ernst (1540 – 1554)  . . . . . . . . . . 23.3 Die Siegel Erzbischof Michaels (1554 – 1560)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23.4 Die Siegel der Suffraganbischöfe im Stil der Renaissance  . . . . . . . . . . . . 24. Ausblick auf die weiteren Siegelbildentwicklungen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.1 Figurale Darstellungen in den Siegeln bis ­Erzbischof Hieronymus (1772 – 1812)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.1.1 Die Siegel Erzbischof Kardinal Guidobalds (1654 – 1668)  . . . . . . . 24.1.2 Die Siegel des Erzbischofs Jakob Ernst (1745 – 1747)  .. . . . . . . . . . 24.2 Die Titulatur in der Umschrift  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.3 Die Entwicklung der Wappensiegel bis in die Gegenwart  . . . . . . . . . . . . 24.3.1 Timbrierung der Wappen bei Erzbischof Wolf Dietrich (1587 – 1612)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

136 137 138 140 140 143 145 146 146 148 152 154 154 156 157 158 163 163 164 165 165 167 168 169 169 172 174 177 180 183 187 190 194

.

194 195 196 197 199

.

199

. . . .

8

Inhalt

24.3.2 Schräggekreuztes Pedum und Schwert bei E ­ rzbischof Kardinal

Guidobald (1654 – 1668) 

....... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

24.3.3 Der Wappenmantel bei Erzbischof Siegmund III. (1753 – 1771)  .. 24.3.4 Das Wappensiegel Erzbischof Augustins (1823 – 1835)

. .

nach der Säkularisation von 1803  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24.3.5 Der Wahlspruch und das doppelte Vortragekreuz bei Erzbischof Kardinal Johann IV. (1890 – 1900)  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25. Von Erzbischöfen verwendete nichtbischöfliche Siegel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26. Weihbischofssiegel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27. Ergebnisse  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27.1 Form und Größe der Siegel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27.2 Die Schriftentwicklung in den Siegeln  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27.3 Die Titulatur in der Umschrift  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27.4 Die Entwicklung des Siegelbildes  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27.5 Abschließendes Fazit  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28. Die Siegelurkunde Friedrichs I. (958 – 991) [sa‑1]  .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29. Abkürzungsverzeichnis  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30. Quellen- und Literaturverzeichnis  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.1 Gedruckte Quellen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.2 Sekundärliteratur  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30.3 Internetquellen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31. Siegelliste der Salzburger Erzbischöfe nummeriert, abweichende ­Datensatznummern in Klammer nur im Text  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32. Register  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32.1  Diözesen und Erzdiözesen alphabetisch gereiht  . . 32.2  Kirchliche Personen alphabetisch gereiht  . . . . . . 32.3  Weltliche Personen alphabetisch gereiht  . . . . . . .

33. Abbildungsverzeichnis 

201 203

.

204

.

205 207 209 210 210 212 213 216 220 223 225 226 226 227 236

. . . . . . . . . . . . . . . .

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

................. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

237 240 240 247 247 248

Vorwort Die hier vorliegende kulturhistorische Untersuchung der Siegel der Salzburger Erzbischöfe als Bedeutungsträger stellt den zweiten Band der Publikation „Die Siegel der Erzbischöfe und Bischöfe in der Salzburger Metropole“ dar. Diese aus zwei Bänden bestehende Publikation bildet den Abschluss und das Ergebnis der beiden vom Austrian Science Fund (FWF) geförderten und aufeinanderfolgenden Forschungsprojekte „Die Siegel der Bischöfe der Salzburger Metropole“, an denen von 2010 bis 2013 und von 2014 bis 2017 Mag. Martin Feiner unter der Leitung von Ao. Universitätsprofessor Dr. Rudolf K. Höfer gearbeitet hat. Mit dem ersten Band liegt erstmals eine umfassende Dokumentation aller bekannten erzbischöflichen und bischöflichen Siegel des Erzbistums Salzburg vom ältesten erhaltenen Siegel des Salzburger Erzbischofs Friedrich I. (958 – 991) bis zur Gegenwart vor; eine Sammlung von 753 Siegel, die fotografiert, zum Großteil gezeichnet und nach den Methoden der Sphragistik beschrieben sind. In ­diesem zweiten Band findet eine Analyse und Interpretation der Siegel des Forschungsprojektes statt, die als Repräsentationszeichen historische und kunsthistorische Entwicklungen widerspiegeln. Das Salzburger Erzbistum nimmt aufgrund der geographischen Lage inmitten von Politik und Kunstwesen Europas eine bedeutende Stellung ein, das sich auch in den Siegeln zeigt, die mehr sind als reine Beglaubigungsmittel. Zu großem Dank bin ich Herrn Universitätsprofessor Dr. Rudolf K. Höfer verpflichtet, der mich zum Projektmitarbeiter bestellt und mir somit den Weg zur wissenschaftlichen Forschung geebnet hat. Mein Interesse an der Siegelforschung wusste er stets zu fördern, in ihm habe ich eine verlässliche Begleitung in den Forschungen und meiner Arbeit gefunden. Ebenso danke ich Herrn Universitätsprofessor Dr. Günther Bernhard, der als kompetenter wissenschaftlichen Begleiter diese Arbeit stets fachlich und mich wohlwollend gefördert hat. An dieser Stelle möchte ich auch den Leiterinnen und Leitern der Archive und ihren hilfsbereiten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern danken, ohne deren freundliches Entgegenkommen und Mühe das Forschungsprojekt und diese Arbeit abzuschließen nicht möglich gewesen wäre. Martin Feiner

1.  Einleitung Diese Publikation widmet sich einer kulturhistorischen Analyse der Siegel der Salzburger Erzbischöfe als Bedeutungsträger. Dies meint: die Siegel nicht rein als Beglaubigungsmittel zu betrachten, sondern als Repräsentationszeichen; die Siegel eines Erzbistums zu beleuchten, das aufgrund der geographischen Lage inmitten von Politik und Kunstwesen Europas eine bedeutende Stellung einnimmt; Erzbischofssiegel, die historische und kunsthistorische Entwicklungen widerspiegeln, in einer über tausendjährigen Geschichte des Salzburger Siegel­wesens einzuordnen. Grundlage dieser Arbeit stellen die beiden vom Austrian Science Fund (FWF) geförderten Forschungsprojekte 1 „Die Siegel der Bischöfe der Salzburger Metropole“ dar. Das Forschungsvorhaben umfasst die Siegel der Salzburger Erzbischöfe und der Bischöfe von Gurk-Klagenfurt, Chiemsee, Graz-Seckau, Maribor/Marburg-Lavant, Leoben, Innsbruck und Feldkirch. Mit ­diesem Projekt liegt erstmals eine umfassende Dokumentation aller bekannten bischöflichen Siegel ­dieses geographischen Raums vom ältesten erhaltenen Siegel des Salzburger Erzbischofs Friedrich I. (958 – 991) bis in die Gegenwart vor. Band 1 enthält eine Sammlung von 825 Dokumenten mit 753 Siegeln, die fotografiert, zum Großteil gezeichnet und nach den Methoden der Sphragistik beschrieben sind. Diese Dokumente können auch auf der Projekthomepage „Siegel der Bischöfe der Salzburger Metropole“ abgerufen werden. In ­diesem Band 2 werden, über herkömmliche Ansätze hinausgehend, die angesprochenen Siegel auch auf ihre Bildlichkeit und Stilprägungen hin untersucht und kommentiert. Dabei werden Entwicklungen und Traditionen herausgearbeitet, wobei in Einzeluntersuchungen den innovativen Siegeln ein besonderer Stellenwert zukommt. Einleitend wird allgemein auf die Bedeutung der Siegel eingegangen, der Forschungsstand und die Literatur zu den Siegeln der Bischöfe der Salzburger Metropole diskutiert und abschließend Ziel, Forschungsfragen und Aufbau von Band 2 dargestellt.

1.1  Siegel als Erkennungs-, Beglaubigungs- und Verschlusszeichen 2 Unter einem Siegel versteht man den Abdruck eines Erkennungszeichens, genauer jedoch „zweierlei: den einzelnen Abdruck eines relativ kleinen, handhabbaren Objektes mit reliefartig vertiefter (Matrize) oder hervorgehobener (Patrize) Bild- und/oder Schriftfläche (Gravur,

1 Projektnummer: P22135; Titel: Die Siegel der Bischöfe der Salzburger Metropole; Projektleiter: Ao. Univ.Prof. Dr. Rudolf K. Höfer; Forschungsstätte: Institut für Kirchengeschichte und Kirchliche Zeitgeschichte, Universität Graz; Beginn: 1. 3. 2010; Ende: 30. 6. 2013. Folgeprojekt, Projektnummer: P27122; Titel: Die Siegel der Bischöfe der Salzburger Metropole; Projektleiter: Ao. Univ.-Prof. Dr. Rudolf K. Höfer; Forschungsstätte: Institut für Kirchengeschichte und Kirchliche Zeitgeschichte, Universität Graz; Beginn: 15. 10. 2014; Ende 30. 11. 2017. 2 Teile ­dieses Kapitels sind bereits veröffentlicht, vgl. Feiner–Höfer, Datenbank, 79 f.

12

Einleitung

Legende) in ein formbares, oft aushärtendes Material, sowie das bildgebende Objekt selbst“ 3. Es hat sich durchgesetzt, den Abdruck als Siegel zu bezeichnen und das bildgebende Objekt als Typar, Siegel(-ring) oder (Siegel-)Stempel. Das Siegel hat seinen Ursprung im 7. Jahrtausend v. Chr. als Eigentumszeichen. Die ältesten Funde von „clay sealings“ stammen aus Syrien ­zwischen 6300 und 6200 v. Chr. und „were used to seal containers like pottery and baskets“ 4. Der Gebrauch des Siegels erfolgte in seiner frühesten Form demgemäß als Verschlussmittel, indem es persönlichen Besitz als solchen kennzeichnete und sicherte. Seine Funktion als Beglaubigungsmittel von Texten war bereits in Mesopotamien im 2. Jahrtausend v. Chr. gegeben 5. „Ganz entscheidend, rechtserheblich und zahlenmäßig absolut dominierend ist aber die Funktion des Siegels als Beglaubigungsmittel“ 6 im europäischen Hoch- und Spätmittelalter. Darüber hinaus sind Siegel Geschichtsquellen und „können Kunstwerke hohen Ranges sein, aber natürlich auch bescheidene Arbeiten schlichter Handwerker“ 7. Siegel sind aber auch Repräsentations­mittel, „die Wahl des Siegelbildes und der Inhalt der Umschrift, in der der Siegelführer sich mit seinen Titeln nennt, gewähren Einblicke in sein Selbstverständnis“ 8. Siegel als Erkennungszeichen einer Person oder Institution, als Verschlussmittel von persönlichem Besitz oder Briefen im Schriftverkehr, als Beglaubigungsmittel von Texten, Gesetzen oder Urkunden, haben eine lange Geschichte und Tradition mit einer breiten geographischen Streuung. Auf einführende Artikel 9 und allgemeine Standardwerke 10 zum Siegel­wesen sei hiermit verwiesen.

1.2  Forschungsstand und wissenschaftliche Literatur Die beiden erwähnten FWF-Projekte und die daraus hervorgehende Publikation sind ein Desiderat, da bisher von Detailuntersuchungen abgesehen keine umfassende Darstellung und Analyse der Siegel der Bischöfe der Salzburger Metropole vorliegt. Wollte man die Entwicklung dieser Siegel studieren, war man damit konfrontiert, verschiedene Urkundenbücher und einzelne Publikationen aufzusuchen, ohne jedoch ein einheitliches Bild zu bekommen. Konkret bedeutet dies, dass es zwar zahlreiche Publikationen zu den erzbischöflichen Siegeln bis Hieronymus Colloredo (1772 – 1812), zu den bischöflichen Siegeln von Seckau bis 1584 und Gurk bis 1278 gibt, die für einen geographischen und zeitlichen Raum ein dichtes Bild ergeben,

3 4 5 6 7 8 9

Giele–Oschema–Panagiotopoulos, Siegeln, 551. Duistermaat, Seals, 176. Giele–Oschema–Panagiotopoulos, Siegeln, 555. Diederich, Siegel, 150. Kahsnitz, Hilfswissenschaften, 180. Kahsnitz, Siegel, 17. Giele–Oschema–Panagiotopoulos, Siegeln, 551 – 565; Brandt, Siegel, 132 – 148; Diederich, Sphragistik, 35 – 60. Diederich, Siegelwesen, 13 – 54. 10 Ewald, Siegelkunde; Kittel, Siegel; Stieldorf, Siegelkunde; Diederich, Siegelkunde; Guerreau, Klerikersiegel.

Forschungsstand und wissenschaftliche Literatur

13

doch sind diese nicht immer lückenlos, auch nicht nach einem einheitlichen sphragistischen Muster bearbeitet oder die Abbildungen von unterschiedlicher Qualität. Im Folgenden soll die zu den Bischofssiegeln der Salzburger Metropole relevante Literatur vorgestellt werden. Paula Kreiselmeyer 11 publizierte im Jahr 1929 ihre Untersuchung zur Schrift auf den Siegeln der Salzburger Erzbischöfe und ihrer innerösterreichischen Suffraganbischöfe von Erzbischof Friedrich I. (958 – 991) bis Erzbischof Matthäus (1519 – 1540). Einer tiefergehenden Analyse der Entwicklung der Schriftstile und Besonderheiten folgen ein reicher Katalogteil der aufgelösten Umschriften der echten Siegel und ein Tafelteil mit den nachgezeichneten Buchstaben. Eduard Richter 12 verfasste 1882 einen ­kurzen Beitrag mit Zeichnungen zu den Siegeln der Erzbischöfe Friedrich I. bis Gebhard (1060 – 1088). Hauptaugenmerk wird jedoch auf das Silbertypar von Thietmar (1025 – 1040) und seiner Fundgeschichte gelegt, den anderen Siegeln lässt Richter nur marginale Bedeutung zukommen. Einige kärntnerisch-salzburgische Privaturkunden des 11. und 12. Jahrhunderts untersuchte Oswald Redlich 13 1884, darunter fällt auch eine Analyse der Siegel von Friedrich I. und Hartwig (991 – 1023). Toni Diederich 14 legte 2011 eine Aufstellung gesicherter Belege von echten Bischofssiegeln bis zum Amtsantritt des Kölner Erzbischofs Pilgrim im Jahre 1021 vor, von denen zumindest eine Zeichnung oder ein Foto vorhanden ist. Das Siegel von Friedrich I. bewertet Diederich als Fälschung, das von Hartwig befindet er für echt. Das Thronsiegel von Baldwin (1041 – 1060) ist für Franz Martin 15 in einem Aufsatz von 1926 echt. Grundlage dafür ist die Entdeckung des Siegels von Erzbischof Baldwin bei der Öffnung des Reliquienschreins der heiligen Erentrudis im September 1924. Ludwig Freidinger 16 befasste sich in einem Beitrag von 2008 eingehender mit den Siegeln Gebhards (1060 – 1088), die in der bisherigen Literatur weitestgehend unberücksichtigt geblieben sind. Sein Artikel setzt grundlegende Akzente, wenngleich die Erörterungen kritisch betrachtet werden sollten. In den Salzburger Urkundenbüchern 17 finden sich Abbildungen von echten und gefälschten Siegeln mit den aufgelösten Umschriften von Friedrich I. bis Eberhard II. (1200 – 1246). Dazu ergänzend hat Franz Martin 18 die echten Siegel und die Fälschungen von Konrad I. (1106 – 1147) bis Eberhard  II. ausführlich beschrieben.

11 12 13 14 15 16 17

Kreiselmeyer, Schrift, Teil 1, 11 – 24; Teil 2, 51 – 66; Teil 3, 133 – 159. Richter, Siegel, CXXI–CXXIII. Redlich, Kärntnerisch-salzburgische Privaturkunden, 353 – 365. Diederich, Sancta Colonia, hier 16. Martin, Erentrudis, 177 – 181; SUB 4, Taf.  XIII. Freidinger, Gebhard, 87 – 93. SUB 2, Taf. I–IX, Friedrich I. (958 – 991) bis Adalbert II. (1168 – 1177 und 1183 – 1200); SUB 3, Taf.  XI, Eberhard II. (1200 – 1246); SUB 4, Taf.  XIII, Baldwin (1041 – 1060). 18 Martin, Urkundenwesen, hier 663 – 673.

14

Einleitung

In den Regesten der Erzbischöfe und des Domkapitels von Salzburg 19 sind die Siegel von ­Philipp (1246 – 1257) bis Heinrich (1338 – 1343) abgebildet und sowohl die Umschriftauflösung als auch der Durchmesser angegeben. Franz Wagner 20 hat die Siegel von Ortolf (1343 – 1365) bis Leonhard (1495 – 1519) in einem Aufsatz von 1978 behandelt. Erst 2014 – ein Jahr nachdem Martin Feiner 21 eine erste zusammenfassende Studie der Siegel der Bischöfe der Salzburger Metropole vorgelegt hatte, in der mannigfache Entwicklungen und Traditionen erz- und bischöflicher Siegel von Salzburg, Gurk, Chiemsee, Seckau und Lavant bis 1786 untersucht worden sind – folgte ein weiterer Beitrag von Wagner 22 über die Entwicklungen in den Siegeln von Friedrich I. bis Pilgrim II. (1365 – 1396). Einen Katalog der Siegel von Pilgrim II. bis Wolf Dietrich (1587 – 1612) hat Inge Anna Pedarnig 23 in ihrer Diplomarbeit 2001 erstellt. Martin Feiner 24 hat 2016 einen Beitrag über die Siegel der Bischöfe der Salzburger Metro­ pole in der Renaissance verfasst. Irina Simone Wanker 25 hat ihre Forschungen zu den Siegeln von Markus Sittikus (1612 – 1619) bis Johann Ernst (1687 – 1709) in einer Diplomarbeit von 2001 abgeschlossen. Ihre darauffolgende Dissertation 26 von 2002 behandelt die Siegel und Münzen von Markus Sittikus bis Hieronymus Colloredo (1772 – 1812). Die besprochene Literatur ermöglicht zwar ein umfangreiches Gesamtbild zu den Siegeln der Salzburger Erzbischöfe, allerdings sind diese Arbeiten ergänzungsbedürftig. Das Problem ist in erster Linie darin zu sehen, dass die zahlreichen Publikationen zusammengeführt werden müssen, wobei für eine große Zahl der in d ­ iesem Rahmen zu erforschenden Siegel eine zeitgemäße Bearbeitung nach sphragistischer Methode und ebenso qualitätsvolle Fotografien fehlen. Darüber hinaus konnten im Zuge der beiden Forschungsprojekte einige Siegel neu entdeckt werden. Daher und aufgrund neuester Literatur ergibt sich eine Neubewertung von einzelnen Siegeln. Toni Diederich etwa erachtet in seinem Aufsatz von 2011 das erste erhaltene Salzburger Siegel von Erzbischof Friedrich I. als Fälschung, bis dahin hatte es an der Echtheit keine Zweifel gegeben. Das Siegel des ihm nachfolgenden Erzbischofs Hartwig ist in seiner Echtheit unbestritten, abgebildet und beschrieben wurde aber bislang immer das nachgebildete Siegel, da es unversehrt ist. Ergeben sich aus dem Thronsiegel Erzbischof Baldwins, von dessen Echtheit in Zusammenhang mit der Öffnung des Reliquienschreins der Heiligen Erentrudis auszugehen ist, neue Forschungsansätze für die Einführung des bischöflichen Thronsiegels? Diese knappen Vorbemerkungen sind als ausgewählte Aspekte 19 RES 1, Taf. I–II, Philipp (1246 – 1257) bis Rudolf (1284 – 1290); RES 2, Taf. I, Konrad IV. (1291 – 1312) und Weichart (1312 – 1315); RES 3, Taf. I, Friedrich III. (1315 – 1338) und Heinrich (1338 – 1343). 20 Wagner, Siegelbilder, 12 – 18. 21 Feiner, Siegel, 61 – 84. 22 Wagner, Segensgestus, hier 34 – 54. 23 Pedarnig, Siegel. 24 Feiner, Renaissance, 373 – 403. 25 Wanker, Siegel. 26 Wanker, Siegel und Münzen.

Ziel, Forschungsfragen und Aufbau der Arbeit

15

zur Frühzeit des Siegelwesens der Salzburger Erzbischöfe zu sehen. Ferner wird auf die Siegel in der Zeit der Renaissance verwiesen, die in der Sphragistik bislang ein Schattendasein geführt haben; zumindest die Siegel der Bischöfe der Salzburger Metropole dieser Zeit müssen den Ergebnissen der Arbeit zufolge neu bewertet werden. Des Weiteren ergeben sich bei der Entwicklung der Siegel der Salzburger Erzbischöfe durch Vergleich mit den Siegeln der Suffraganbischöfe neue Erkenntnisse. Zum ersten Salzburger Eigenbistum Gurk hat August von Jaksch 27 die echten Siegel und Fälschungen von Hiltebold (1106 – 1131) bis Ulrich I. (1222 – 1253) erforscht; Abbildungen dazu gibt es im ersten Band der Monumenta historica ducatus Carinthiae 28. Auch die vier Siegel des Gurker Bischofs Dietrich II. (1253 – 1278) sind bereits dokumentiert 29. Die Siegel der Seckauer Bischöfe von Karl I. (1218 – 1230) bis Georg IV. (1572 – 1584) hat ­Ludwig Freidinger 30 gezeichnet und beschrieben. Fotografien der Siegel von Karl I. bis ­Matthias Scheit (1481 – 1512) sind in dem von Karl Amon 31 herausgegebenen Sammelwerk über die Bischöfe von Seckau abgedruckt. In ihrer Dissertation hat sich Sonja Leiss 32 dem kunstgeschichtlichen Aspekt der geistlichen Siegel der Gotik in Österreich (ca. 1250 – 1470) gewidmet. Aufbauend auf das Buch von Paul Kletler 33 über die Kunst im österreichischen Siegel versucht Leiss, die Siegel in die allgemeine Kunstgeschichte einzuordnen. Zu den Bischofssiegeln in den Eigenbistümern Chiemsee und Lavant gibt es bisher keine eigenen Untersuchungen. Zahlreiche Lavanter Siegel werden bei Kreiselmeyer behandelt, auch im Werk von Leiss werden einige Lavanter und Chiemseer genannt.

1.3  Ziel, Forschungsfragen und Aufbau der Arbeit 1.3.1  Ziel der Arbeit und Forschungsfragen Ziel dieser Arbeit ist die Analyse und Interpretation des in den beiden FWF-Projekten gewonnenen Materials. Dabei soll jedoch keine statistische Auswertung verschiedenster historischer 27 28 29 30 31

Jaksch, Gurk, hier 127 – 135. MHDC 1, Taf. MHDC 2, XI. Freidinger, Seckau 1, 119 – 149; Freidinger, Seckau 2, 63 – 86; Freidinger, Seckau 3, 179 – 216. Amon, Bischöfe, Abb. 4, Karl I. (1218 – 1230) – bei d ­ iesem Siegel handelt es sich um jenes des Chiemseer Bischofs Rüdiger (1216 – 1233) –; Abb. 6 – 17, Heinrich I. (1231 – 1243) bis August (1372 – 1380); Abb. 20 – 31, Johann I. (1380 – 1399) bis Matthias (1481 – 1512). 32 Leiss, Siegel. 33 Kletler, Siegel.

16

Einleitung

Analysen geboten, sondern vielmehr die Entwicklung der Siegelgestaltung dokumentiert und erörtert werden. Bisher konnten vom ältesten erhaltenen Siegel des Salzburger Erzbischofs Friedrich I. (958 – 991) bis in die Gegenwart 753 Siegel – Salzburg (214), Gurk-Klagenfurt (154), Chiemsee (87), Graz-Seckau (147), Maribor/Marburg-Lavant (120), Leoben (6), Innsbruck (14), Feldkirch (11) – für die Forschung einbezogen werden. Die Beschreibung und Einordnung der Siegel wurde anhand der Fotoaufnahmen und der vorhandenen älteren und neueren Literatur vorgenommen. Mit diesen fotografischen Aufnahmen kann erstmals ein Gesamtüberblick über die Entwicklung der Siegel ­dieses geografischen Raumes geboten und in einer vergleichenden Studie beschrieben werden. Dabei ergeben sich folgende Forschungsfragen: Welche Entwicklungen, Neuerungen und Traditionen sind bei den Siegeln der Erzbischöfe und Bischöfe der Salzburger Metropole festzustellen? Nehmen in der Salzburger Metropole die Erzbischöfe bei der Entwicklung von neuen Siegel­ bildmotiven eine Vorbildfunktion ein oder prägen die Bischöfe der Eigenbistümer dabei neue Tendenzen? Welchen kunsthistorischen Wert haben innovative Siegel und finden sie einen Konnex an den stilistischen Entwicklungen der Zeit? Welche Bedeutung hat das Siegel für den einzelnen Siegelführer? Grundlegende Forschungsfragen können durch den Einsatz der vergleichenden Methode beantwortet werden. Diese komparatistische Analyse lässt neue Einsichten erwarten, vor allem in Bezug auf innovative Siegel, denen in der Arbeit ein besonderer Stellenwert zukommt. Dabei wird der Fokus auf die Siegel als Bedeutungsträger gelegt, es wird versucht „dem Verständnis des Siegels in seinem zeitlichen, räumlichen und sozialen Entstehungskontext“ 34 gerecht zu werden, wie es Toni Diederich fordert. Durch diesen nicht im konventionellen Sinne sphragistischen, sondern historischen Ansatz gelangt man zu neuen Erkenntnissen bezüglich der Siegelführer und Siegel. Wichtig ist dabei, jedes Siegel als individuelle Äußerung des Siegelführers in einer konkreten historischen Situation zu sehen und es in seiner ästhetischen Bedeutung zu würdigen 35. Rainer Kahsnitz verdeutlicht dies: „Siegel sind Kunstwerke eigenen Rechts und verdienen als ­solche das Interesse der Kunstgeschichte. Durch ihre gesicherte Datierung und die dichte Folge der erhaltenen Belege dokumentieren sie die stilgeschichtliche Entwicklung besser und verlässlicher als viele andere Werke“ 36. Eine ­solche kunsthistorische Betrachtung der Siegel wird Teil der Arbeit sein, zwar nicht primär, aber ergänzend, um zu tieferen Erkenntnissen gelangen zu können.

34 Diederich, Sphragistik, 49. 35 Diederich, Siegelkunde, 25 f. 36 Kahsnitz, Hilfswissenschaften, 180.

Ziel, Forschungsfragen und Aufbau der Arbeit

17

1.3.2  Aufbau der Arbeit Betrachtet man das Ziel dieser Arbeit, die Forschungsfragen und die Fülle des zu bearbeitenden Materials von 753 Siegeln, so ist es sinnvoll, das gesamte Material innerhalb einer chronologischen Analyse und Interpretation der Siegel der Salzburger Erzbischöfe aufzuarbeiten. Diese Ordnung bildet den Rahmen für alle Siegel der Bischöfe der Salzburger Metropole. Was die Siegel der Suffraganbischöfe betrifft, so werden diese zur Analyse heran­ gezogen, wenn sie für die Entwicklung der Siegelgestaltung von Bedeutung sind. Innerhalb der einzelnen Kapitel werden diverse Th ­ emen in Exkursen diskutiert: Mitra (9.1.1.), spitzovale Siegel (9.3.1.), Segensgestus (16.2.), Elektensiegel (14.2.), Rücksiegel (15.2.), Adoranten­ siegel (16.1.), Gemmensiegel (16.3.), Heiligensiegel (17.1.1.), Sekretsiegel (17.1.3.) und der heraldische Schild (20.2.). Im zweiten Kapitel werden das vermutlich erste Siegel eines Salzburger Erzbischofs, nämlich von Arn (798 – 821), besprochen und die Entwicklung der frühen Bischofssiegel dargestellt. Danach werden in Einzelkapiteln die Siegel der Salzburger Erzbischöfe von Friedrich I. (958 – 991) bis Wlodizlaus (1265 – 1270) behandelt, da diese entweder spezifische Charakteristika in der Entwicklung der Siegel der Salzburger Metropole aufweisen oder zum echten Siegel auch Fälschungen vorliegen. Die Siegel der Erzbischöfe von Friedrich II. (1270 – 1284) bis Konrad IV. (1291 – 1312) werden in Kapitel 17 besprochen, da in diesen ein Zusammenhang auszumachen ist. In Kapitel 18 wird der kunsthistorische Stilwandel von der Romanik zur Gotik diskutiert, der sich in den beiden Siegeln Erzbischof Weicharts (1312 – 1315) zeigt. Im 19. Kapitel werden zwei Siegeltraditionen ausgehend von Erzbischof Friedrich III . (1315 – 1338) bis Ortolf (1343 – 1365) beschrieben. In einem eigenen Kapitel werden die Siegel Erzbischof Pilgrims II. (1365 – 1396) besprochen, denn sein Thronsiegel stellt ein Prunkstück kleinplastischer Kunst der Gotik dar. Die Siegel der Erzbischöfe von Gregor (1396 – 1403) bis Eberhard IV. (1427 – 1429) werden aufgrund ihrer Gemeinsamkeit, einer Hinwendung zum kleinformatigen Hauptsiegel, im 21. Kapitel behandelt. Zwei Siegeltraditionen von den Erzbischöfen Johann II. (1429 – 1441) bis Leonhard (1495 – 1519) werden im 22. Kapitel besprochen, ein wieder eingeführtes großes Thronsiegel und ein neu geschaffenes Adorantensiegel. Die Siegel von Erzbischof Matthäus (1519 – 1540), Administrator Ernst (1540 – 1554) und Erzbischof Michael (1554 – 1560) werden im Kapitel über die Siegel im Stil der Renaissance diskutiert; es finden sich durchaus künstlerisch wertvolle Siegel in d ­ iesem Kunststil, die auch die Funktion als Bedeutungsträger wahrnehmen. In Kapitel 24 erfolgt ein Ausblick auf die weitere Entwicklung der Siegel bis in die Gegenwart. Dabei werden die vier Siegeltraditionen mit Figurendarstellung bis Erzbischof Hieronymus (1772 – 1812), die Titulatur in der Umschrift und die Entwicklung der Wappensiegel bis zur Gegenwart behandelt. Zwei weitere Kapitel thematisieren die von den Erzbischöfen verwendeten nichtbischöflichen Siegel und die Weihbischofssiegel.

18

Einleitung

Abschließend werden in Kapitel 27 die Ergebnisse der Analyse und Interpretation der Siegel der Salzburger Erzbischöfe präsentiert: die Form und Größe der Siegel, die Schriftentwicklung, die Titulatur, die Entwicklung des Siegelbildes und ein zusammenfassendes Fazit.

1.4  Inhaltliche Vorbemerkungen In den inhaltlichen Vorbemerkungen werden drei wichtige Punkte thematisiert: die Struktur der Siegelsammlung, die Beschreibung des Siegelbildes sowie die Wiedergabe der Umschrift.

1.4.1  Struktur der Siegelsammlung Die im FWF-Projekt entstandene Siegelsammlung wurde vom Zentrum für Informationsmodellierung an der Geisteswissenschaftlichen Fakultät an der Universität Graz (Leiter, Ass.-Prof. Mag. Dr. Hubert Stigler) als digitales Repositorium aufgebaut, das mit dem Titel „Siegel der Bischöfe der Salzburger Metropole“ unter http://gams.uni-graz.at/context:epis abgerufen werden kann. Für ­dieses Online-Repositorium und der Druckversion als Siegelkatalog mit Band 1 wurde folgende Struktur geschaffen: Die Diözesen sind nach ihrem Gründungsdatum geordnet. Jede Diözese enthält eine chronologisch geordnete Liste der Bischöfe, von der man zu den Siegeln der einzelnen Personen (Erzbischof, Bischof, Elekt, Administrator, Weihbischof ) gelangen kann. Die einzelnen Siegel­ dokumente enthalten in der Überschrift das Kürzel der Zuordnung zur Datensatznummer. Das Kürzel besteht aus den ersten beiden Anfangsbuchstaben des Namens der Diözese und der Zahl für die fortlaufende Nummerierung des Siegels. Die Nummer 1 bezeichnet das älteste und erste Siegel eines Bischofs der jeweiligen Diözese, chronologisch folgt die weitere Nummerierung. Das erste Siegel der Salzburger Erzbischöfe, jenes von Friedrich I. (958 – 991), hat somit die Zuordnung [sa‑1]. Die nummerierten Siegel der Publikation stimmen in der Regel mit den Datensatznummern des Online-Repositoriums überein. Infolge späterer Siegelfunde ist bei den Publikationen in Klammer die abweichende Datensatznummer im Repositorium ausgewiesen. Schlagend wird dies in Salzburg das erste Mal mit dem Siegel Erzbischof Pilgrims II . (1365 – 1396) [sa‑64 (sa‑238)]. Das ­später entdeckte Siegel hat im Online-Repositorium die Nummer sa‑238, in der Publikation jedoch aufgrund der chronologischen Richtigkeit die Nummer sa‑64.

1.4.2  Siegelbildgestaltung – bildliche Darstellung des Bischofs Die Beschreibung des Siegelbildes erfolgt heraldisch, aus der Perspektive des Bildes. Diese Beschreibungsperspektive folgt dem Plädoyer von Toni Diederich für eine adäquate Sehweise,

Inhaltliche Vorbemerkungen

19

das „Siegel richtig zu verstehen, und zwar vor dem Hintergrund, dass rechts und links im Mittelalter eine tiefere Bedeutung und ein unterschiedliches Gewicht haben“ 37. Auf den hier einbezogenen Siegeln, davon sind Wappensiegel ausgenommen, ist zumeist der Siegelführer (SF ) oder der Bistumsheilige in Pontifikalkleidung 38 abgebildet. Als liturgisches Untergewand reicht die Albe, eine Tunika, bis zu den Knöcheln hinab, die Ärmel liegen eng an. Darüber wird als liturgisches Obergewand die Dalmatik getragen, eine lange Tunika mit weiten Ärmeln. Die Kasel, als weiteres liturgisches Obergewand, fällt über Brust und Rücken herab, lässt die Arme unbedeckt und kann mit einem gabelkreuzförmigen bzw. horizontalarmigen Kreuz verziert sein. Das Schultertuch, der Amikt, ist als liturgisches Untergewand kragenförmig über die Kasel gelegt. Anstelle der Kasel ist auch das Pluviale auf den Bildern zu sehen, ein vorn geöffneter Mantel, der mit einer Pluvialschließe (Agraffe) befestigt ist und bis zu den Füßen reicht. Weitere liturgische Bekleidungsstücke sind Handschuhe und Fußbekleidung. Der Manipel, das Rationale und das Pallium gelten bei der Gewandung als Insignien. Als Band oder Streifen wird der Manipel auf dem linken Unterarm getragen und hängt zu beiden Seiten herab. Das Rationale 39 ist ein Brustschmuck in unterschied­licher Form; ab dem 12. Jahrhundert erfolgte eine Trennung der Bezeichnung ­zwischen dem Rationale als Schulterschmuck und dem Pektorale, dem heutigen Brustkreuz. Das Pallium ist ein den Metropoliten vorbehaltenes, mit Kreuzen besticktes, ringförmiges Gewandstück, von welchem vorn und hinten ein Streifen herabhängt, der am unteren Ende beim Schlussstück mit einem Bleiplättchen beschwert ist. Ursprünglich hingen beim Pallium die Streifen von der linken Schulter herab, dann Y-förmig und schließlich ­T-förmig. Weitere Insignien sind die Mitra, der Bischofsstab 40 und das Evangelienbuch 41. Von der Hinterseite der Mitra können zwei Bänder, die Vittae, herabfallen. Als Symbol für das bischöfliche Hirtenamt steht der Bischofsstab, das Pedum, das oben in einer Curva (Krümme) endet und zudem ein vom Knauf herabhängendes Tuch enthalten kann, den Pannisellus. Das Evangelienbuch, das bei der Bischofsweihe über Kopf und Nacken gehalten wird, steht für die Aufgabe der Verkündigung des Evangeliums und enthält oftmals, wenn es geöffnet ist, den Friedensgruß PAX VOBIS . Alternativ zum Evangelienbuch kann die rechte Hand zum Segen erhoben sein. Die Darstellung des Bischofs kann als Büste, Brustbild, Halb-, Dreiviertel- oder Ganzfigur erfolgt sein, in einer Baldachinarchitektur stehend oder sitzend auf einem Bischofsthron 42 oder einem Faldistorium 43 (Klappstuhl), die Füße auf einem Podest ruhend.

37 Diederich, Rechts und links, 9. 38 Die hier knappen Schilderungen zur Pontifikalkleidung beruhen auf dem Werk von Joseph Braun über die liturgische Gewandung im Okzident und Orient, der die Kleidung nach Ursprung und Entwicklung, Verwendung und Symbolik gründlich untersucht hat, vgl. Braun, Gewandung. 39 Grundlegend zum Rationale der Bischöfe ist das Werk von Honselmann, Rationale. 40 Über den Bischofsstab siehe den Beitrag von Braun, Bischofsstab, 792 – 808. 41 Über das Evangelienbuch siehe den Beitrag von Schreiner, Buch, 283 – 322. 42 Über den Bischofsstuhl siehe den Beitrag von Braun, Bischofsstuhl, 808 – 816. 43 Über Faltstühle siehe den Beitrag von Gütermann, Faltstühle, 37 – 108.

20

Einleitung

1.4.3  Siegelumschrift Auf den Siegeln der Bischöfe der Salzburger Metropole wird die Umschrift zumeist mit einem Kreuz eingeleitet. Dieses Kreuz ist als symbolische Invokation bzw. Anrufung Gottes zu verstehen 44. Die Schrift auf den Siegeln ist für die Epigraphik von großem Wert, da anhand der sicheren Datierung der Siegel die allgemeine Schriftentwicklung genauer eingeordnet werden kann, und Siegel und ihre Schrift zum Teil spezifische Züge aufweisen. Toni Diederich hat sich in neuester Zeit mit der Schriftentwicklung auf den Siegeln beschäftigt 45. Die Wiedergabe der Umschrift folgt dem Original in Majuskel, Minuskel oder Unziale nach Schriftzeichen im Schriftsatz „LeedsUniExt“ der Universität Leeds/England und anhand folgender Kriterien bzw. Sonderzeichen: ()

Die Auflösung von Wortkürzungen durch Suspension (am Wortende) und Kontraktion (im Mittelteil) erfolgt in runden Klammern in Kleinbuchstaben. Tironische Noten begegnen zwei, das ­Zeichen 9 für „us“ und 7 für „et“. [] Erschlossene Ergänzungen werden in eckiger Klammer in der jeweiligen Schriftart wiedergegeben. Dies betrifft Buchstaben, die infolge einer Beschädigung der Oberfläche völlig fehlen oder am Rand weggebrochen sind. [---]; [-3-] Können Ergänzungen nicht vorgenommen werden, erscheinen in einer eckigen Klammer drei Bindestriche. Kann zumindest die Buchstabenzahl angenommen werden, erscheint die Buchstabenzahl ­zwischen zwei Bindestrichen. (!) Um auf die Besonderheit eines Buchstabens aufmerksam zu machen, erscheint vor ­diesem in einer runden Klammer ein Rufzeichen und die Erläuterung. „pp“ Eine Ligatur als Verbindung von zwei oder mehreren Buchstaben wird durch ein doppeltes Anführungszeichen angezeigt. Eine Tilde zeigt die Unterbrechung (z. B. durch Wappen, Bischofsstab, ~ Nische) von zwei Wörtern an. Zwei Tilden zeigen die Unterbrechung (z. B. durch Wappen, Bischofsstab, ~~ Nische) innerhalb eines Wortes an. Ein senkrechter Strich gilt als Trennungszeichen ­zwischen Schriftbändern oder | Zeilen. Tabelle 1: Kriterien zur Wiedergabe der Umschrift

44 Zur Bedeutung des Kreuzes am Anfang von Siegelumschriften, vgl. Diederich, Bedeutung des Kreuzes, 157 – 166. 45 Diederich, Schrift, 33 – 72.

2.  Erzbischof Arn (798 – 821) und die Entwicklung der frühen Bischofssiegel Das erste erhaltene Siegel eines Salzburger Erzbischofs ist jenes von Friedrich I. (958 – 991). Der Gebrauch von Siegeln durch die Bischöfe hat aber als Erkennungszeichen und als Verschlussmittel eine lange Tradition. Von Erzbischof Arn (798 – 821; ab 785 Abt und Bischof ), unter ihm ist Salzburg am 20. April 798 zum Erzbistum erhoben worden, ist bereits die Verwendung eines Siegels dokumentiert. Im ältesten Salzburger Formularbuch ist ein Brief an seinen Ministerialen überliefert, dem er sein „istum indiculum sigillatum“ 1 sendet, „mit dessen Hilfe die Befehle des Erzbischofs zur Durchführung gelangen sollen. In den Originalen wurde das noch vorhandene Siegel, die verschiedenen Siegelschnitte und der eventuelle Abdruck auf dem Pergament, bei den kopial Überlieferten allein die Siegelankündigung oder eine Anmerkung des Kopiators als Basis genommen“ 2. Die folgenden Ausführungen lassen den Schluss zu, dass auch Arns Vorgänger ein Siegel geführt haben. Der Gebrauch eines Siegelrings 3 fand bereits im frühen Christentum Verwendung, wozu Clemens von Alexandrien († 215 oder 221 n. Chr.) einen Beleg liefert. In seinem paidagogos erläutert er die Notwendigkeit eines Siegelrings für die Frau im Haushalt zur Versiegelung von Dingen (paed. 3, 11, 57, 1) und für den Mann zur Erledigung von Geschäften (paed. 3, 11, 58, 2). Bei den Siegelbildern wendet er sich gegen laszive oder mythologische Darstellungen und rät zu Motiven wie Taube, Fisch, Schiff mit geschwellten Segeln, Leier (das Musikinstru­ ment, das Polykrates auf seinem Siegelring hatte), Schiffsanker (wie ihn Seleukos auf seinem Siegel einschneiden ließ) oder einen Fischer (paed. 3, 11, 59, 2)4. Seine Unterweisungen zielen zwar nicht auf den Siegelgebrauch von Bischöfen ab, bieten aber einen thematischen Einblick in den christlichen Gebrauch. Diese Erläuterungen lassen jedoch den Schluss zu, dass nicht nur Bürger, sondern auch die Bischöfe einen Siegelring besessen haben. Für den Siegelgebrauch von Bischöfen ist Augustinus, Bischof von Hippo (396 – 430), eine erste Quelle. In der Schlusszeile eines Briefes von 401 an Victorinus, Bischof einer unbekannten Diözese in Numidien, beschreibt er das für den Brief verwendete Siegel, einen Kopf im Profil, „hanc epistulam signatam misi anulo, qui exprimit faciem hominis adtendentis in latus“ 5. Wendet man sich dem europäischen Raum zu, ist der einzige überlieferte Brief des fränkischen Königs Chlodwig I. (481/482 – 511) von Interesse, den er 507 oder wenig ­später an die Bischöfe eines neu eroberten Gebietes schrieb. Darin spricht er den Schutz für die ­Kirche und deren Angehörige aus. Darüber hinaus können sich die Bischöfe für gefangene Kleriker und



1 2 3 4

Rockinger, Formelsammlungen, 149 Nr. 94; MGH Formulae, 448 Nr. 39. Zaisberger, Siegelurkunden, 257. Zum Gebrauch des Siegelrings bei Bischöfen, vgl. Diederich, Sancta Colonia, 7 f. Mondésert–Matray, pédagogue,120 – 124; Seyler, Siegel, 57; Altendorf, Clemens, 129 – 138; ZwierleinDiehl, Gemmen, 232 f. 5 Goldbacher, Epistulae, ep. LIX; vgl. dazu Divjak, Epistulae, 958 f.; Zwierlein-Diehl, Gemmen, 233.

22

Erzbischof Arn (798 – 821) und die Entwicklung der frühen Bischofssiegel

Laien einsetzen: „Bezüglich derjenigen, sowohl Kleriker wie Laien, die in unserem Frieden gefangen genommen worden sind: Wenn ihr dies wahrhaftig durch eure mit eurem Siegel besiegelten Briefe anerkennt, so sollen sie auf jeden Fall zu uns geschickt werden, und ihr sollt wissen, dass die erlassene Verfügung von uns bestätigt werden muss“ 6. Chlodwig setzt also voraus, dass die Bischöfe im Besitz eines Siegels gewesen sind. Konkrete Gestaltungswünsche für ein bischöfliches Siegel finden sich zur selben Zeit bei Avitus, Bischof von Vienne (494 – 518). In einem Brief von 509 an seinen Bruder Apolli­ naris, Bischof von Valence (486 – 520), beschreibt er, wie er seinen Siegelring gestaltet haben möchte 7. Es soll sich um „einen schlichten eisernen Ring aus zwei sich zusammenschließenden Delphinen handeln. Ihm ist ein zweiseitiges Siegel mit doppeltem Drehpunkt beweglich so einzufügen, dass die Außenseite abwechselnd nach Belieben verborgen oder sichtbar ist […] Einzugraben ist in das Siegel das ­Zeichen seines Monogramms im Kreise anstelle seines Namenszuges (signum monogrammatis mei per gyrum scripti nominis legatur indicio)“ 8. Die Lex Alamannorum, ein von der alemmanischen Stammesversammlung ­zwischen 712 und 730 verkündetes neues Gesetz, besagt in einem Punkt: „Wenn er aber auf das Siegel des Bischofs hin säumt entweder zu kommen oder zu gehen, wohin er befiehlt, sei er 12 Schillinge schuldig“ 9. Zudem kennt ­dieses Gesetz das Siegel des Richters, Herzogs, Grafen, und Zenturio als Amtszeichen 10. Beim Siegel von Erzbischof Arn wird es sich um ein bischöfliches Amtssiegel 11 handeln, einem in römischer Tradition stehenden Siegelring (anulus), der als Erkennungszeichen in der Funktion eines Boten- oder Ladesiegels, zum Verschluss von Briefen oder zur Echtheits­ bestätigung von Reliquien diente. Das bislang älteste erhaltene deutsche Bischofssiegel, das 21 mm messende Wachssiegel von Bischof Liuthard von Paderborn (862 – 887), wurde 1942 in der Stiftskirche Neuenheerse beim Öffnen des Reliquienschreins der heiligen Saturnina gefunden. Das Siegel zeigt einen Mann im Profil nach links mit Schnurrbart und einem Stirnreif geschmückt. Es hat die Umschrift LIVTHARDVS  PRE [SVL ], die letzten drei Buchstaben sind abgebrochen 12. Von einem ähnlichen Fund wird bei den Aldersbacher Klosterrechnungen berichtet. Bei der Öffnung des Hochaltars wurde das Siegel des Passauer Bischofs Engelmar (875 – 899) gefunden 13. Ein Bergkristallsiegel von Erzbischof Radbod von Trier (883 – 915) wurde 1956 vom Museum in Hamburg erworben. Das Siegel (Siegelplatte 28/35 mm) zeigt eine Büste im 6 Scholz, Merowinger, 56; MGH Capitularia 1, 1 f. 7 MGH Alcimi, 96 Nr. LXXXVII; Shanzer–Wood, Avitus, 251 – 257. 8 Kittel, Siegel, 101 f. 9 Eckhardt, Gesetze, 22, 2. 10 Eckhardt, Gesetze, 27, 1 – 3. 11 Über bischöfliche Amtssiegel, vgl. Groten, Heilige, 133 – 134; Diederich, Sancta Colonia, 7 f. 12 Honselmann, Reliquientranslationen, 190 f., 160 Abb. 1; Kittel, Siegel, 126, 124 Abb. 78; Guerreau, Klerikersiegel, 64, 300. 13 Leng, Bleibullen, 284 f. Anm. 47.

Erzbischof Arn (798 – 821) und die Entwicklung der frühen Bischofssiegel

23

Profil nach links, der Kopf mit Tonsur und kurzgeschnittenem Haarkranz. Die Umschrift lautet + RADPODVS AR(c)HIE(pisco)P(u)S 14. Dieses Siegelbild entspricht motivisch dem Siegel Bischof Liuthards von Paderborn und dem Bergkristallsiegel K ­ aiser Lothars (840 – 855; Mitkaiser ab 817)15. Ein solches Amtssiegel wurde von Erzbischof Liutbert von Mainz (863 – 889) im Jahre 888 auch zur Bekräftigung der ältesten bischöflichen Siegelurkunde für das Kloster KorveyHerford gebraucht 16. Auf der Urkunde rechts unten ist der Einschnitt und Abdruck des abgefallenen ovalen Gemmensiegels zu sehen, das in der Corroboratio angekündigt wird, „nos igitur nostram subscriptionem anuli nostri impressione signantes“ 17. Das Siegel war 1706 noch in wenig beschädigtem Zustand vorhanden, heute ist es verloren. Durch eine Zeichnung von Franz Josef Bodmann wissen wir, dass es sich um ein frontales Brustbild des Erzbischofs ohne Kopfbedeckung handelt und die Umschrift LIVT [BERTVS ARCH ] IEPI (scopus) trägt 18. Manfred Groten erklärt, dass die Verwendung solcher Amtssiegel in der Frühzeit des bischöflichen Urkundenwesens möglich gewesen war, stellt aber deutlich heraus: „Diese bischöflichen Amtssiegel, die in der Tradition der römischen Siegelringe stehen, müssen von den nach dem Vorbild der Herrschersiegel geschaffenen bischöflichen ‚Urkundensiegel‘ streng getrennt werden“ 19. Die vermutlich älteste mit einem bischöflichen Urkundensiegel ausgestellte Urkunde stammt vom Kölner Erzbischof Wichfried (924 – 953), datiert mit 23. November 941 für das Stift St. Ursula 20. An dieser und einer weiteren Urkunde von Wichfried vom 29. Mai 950 konnten Konturen eines ehemaligen Wachssiegels festgestellt werden. Auf der Urkunde von 941 ergibt sich für das Siegel aufgrund der Wachsflecken von 40/50 – 53 mm ein Durchmesser von 40 mm. Toni Diederich postuliert daher die „Führung eines ‚Urkundensiegels‘ durch die Kölner Erzbischöfe ab dem Jahre 941“ 21. Infolge der Öffnung des Severinusschreines am 16. Juni 1999 in Köln kam jedoch ein Siegel von Wichfried zum Vorschein, das im Siegelbild (ohne Rand) 58 mm Durchmesser aufweist. Es zeigt eine Dreipersonengruppe mit einem Erzbischof in der Mitte, die Umschrift ist kaum erkennbar, [+ VV]IC[HFRIDVS PRESVL]. Der Wachsfleck an der Urkunde von 950 weist einen Durchmesser von 60 mm auf. Dies lässt die Schlussfolgerung zu, dass es sich bei dem Siegel am Severinusschrein von 948 um das ­gleiche handelt, das an der Urkunde von 950 abgefallen ist 22. Erzbischof Wichfried von Köln hatte also zwei verschiedene Urkundensiegel in Gebrauch. „Das in St. Severin aufgefundene Siegel von 948 darf nunmehr als ‚le plus ancien sceau non royal‘ gelten und – lässt man die älteren 14 15 16 17 18 19 20 21 22

Kahsnitz, Bergkristallsiegel, 284 f. Wentzel, Gemmen, 65. Zaisberger, Siegelurkunden, 258; Diederich, Kölner Erzbischöfe, 108. MUB 1, Nr. 167. Posse, Mainz, 9, Taf. I 1. 1a; vgl. auch Diederich, Sancta Colonia, 9. Groten, Heilige, 134. Zaisberger, Siegelurkunden, 264. Diederich, Kölner Erzbischöfe, 93. Diederich, Sancta Colonia, 10 f.; Oepen, Wichfried, 93 – 119.

24

Erzbischof Arn (798 – 821) und die Entwicklung der frühen Bischofssiegel

bischöflichen Siegelringe als der Sache nach etwas Anderes beiseite – das älteste bekannte bischöfliche Urkundensiegel des christlichen Abendlandes“ 23. Erzbischof Bruno von Köln (953 – 965) verwendete in unmittelbarer Nachfolge von Wichfried motivisch das ­gleiche Siegel. Drei Exemplare davon finden sich im Soester Patroklusschrein, der 1944 geöffnet wurde. Dieses Siegel mit 49 mm Durchmesser und der Umschrift + BR[VNO ARCH]IEPISCOPV[S] zeigt eine Dreipersonengruppe mit einem Erzbischof in der Mitte 24. Von Bruno ist ein weiteres Siegel für eine Urkundenausfertigung zum 25. Dezember 962 überliefert. Das Siegel mit 52 – 54 mm Durchmesser zeigt ein frontales Brustbild des barhäuptig abgebildeten Siegelführers, der mit einer Kasel und dem erzbischöflichen Pallium dargestellt ist. Der Siegelführer hält die linke Hand vor dem Bauch und umschließt damit ein geschlossenes Evangelienbuch, die rechte Hand legt er auf das Evangelienbuch. Die Umschrift lautet + BRVNO ARC[HIE]PISCOPVS 25. Das älteste unmittelbar auf einer Urkunde erhaltene bischöfliche Urkundensiegel stammt vom Trierer Erzbischof Heinrich I. (956 – 964) und findet sich auf zwei Ausfertigungen einer Urkunde von 959 für das Stift St. Florin in Koblenz. Das Siegel mit 49 mm Durchmesser zeigt ein frontales Brustbild des Siegelführers mit einem Y-förmigen Pallium über der Kasel, die Umschrift benennt ihn + HEINRICVS SERVVS XRI IHV (= Christi Jesu)26. Der Salzburger Erzbischof Friedrich I. (958 – 991) fügt sich, sofern sein Siegel als echt gelten kann, mit seinem Urkundensiegel somit in die frühesten Entwicklungen ein. Mit der Aufstellung gesicherter Belege von echten Siegeln bis zum Amtsantritt des Kölner Erzbischofs Pilgrim (1021 – 1036) durch Toni Diederich aus dem Jahr 2011 kann für die frühe bischöfliche Siegelverwendung auf Urkunden somit folgendes Fazit gezogen werden: „Abgesehen von wenigen und in der Regel vereinzelten frühen Beispielen ergibt sich damit, dass bischöfliche Siegelführung [für Urkunden] frühestens im 11. Jahrhundert begann. Nicht selten liegen für manche Bistümer sogar die Belege bischöflicher Siegel deutlich s­ päter. Der Beginn kontinuier­ licher Siegelführung liegt jedoch eindeutig erst im 12. Jahrhundert“ 27.

23 24 25 26 27

Oepen, Wichfried, 114. Diederich, Sancta Colonia, 12; Oepen, Wichfried, 96 – 104. Diederich, Kölner Erzbischöfe, 94 f.; Diederich, Sancta Colonia, 12; Oepen, Wichfried, 98 – 104. Oepen, Wichfried, 102 f.; Ewald, Siegelmissbrauch, 40, 42, 52 f.; Diederich, Sancta Colonia, 11 f. Leng, Bleibullen, 310.

3.  Das erste erhaltene Siegel eines Salzburger Erzbischofs von Friedrich I. (958 – 991) Das einzig überlieferte Siegel Friedrichs I. (958 – 991) [sa‑1] ist das erste erhaltene eines Salzburger Erzbischofs.

Abb. 1: sa-1

Datenbanknummer: sa‑1 Aufbewahrungsort: KLA Signatur/Edition: AUR C 2000; Siegelsammlung 45/SUB 2, Nr. 47 Urkunde: Die Urkunde ist eine Innovation aus der Zeit Erzbischof Gebhards (1060 – 1088) Siegeldaten: rund, 60 mm, naturfarbenes Wachs (dunkel) Siegeltyp: Bildnissiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt ein frontales Brustbild des barhäuptig abgebildeten SF, der mit einer Kasel und einem T-förmigen Pallium dargestellt ist. Der SF hält die Hände vor der Brust. In der Rechten trägt er das Pedum mit nach außen gerichteter Curva, das über seine rechte Schulter schräg hinausragt. In der Linken trägt er ein geschlossenes Evangelienbuch, das schräg über seine linke Schulter leicht hinausragt. Umschrift: Kapitalis, Unziale + FRID𐌴RICVS • Ꝺ(e)I • GR(ati)A • E(iscopu)S • Mit dem Siegel Erzbischof Friedrichs I. haben wir ein Bildformular und eine Umschrift vorliegen, die zum Teil erst spät eine Siegeltradition bei den Bischöfen und Erzbischöfen werden. Dies lässt die Frage aufkommen, ob das Siegel von Friedrich I. als echt einzustufen

26

Das erste erhaltene Siegel eines Salzburger Erzbischofs von Friedrich I. (958 – 991)

ist? Toni Diederich hegt daran als Erster in einem Artikel von 2011 ernste Zweifel, „wegen des eigenartigen Überlieferungszusammenhangs, seiner epigraphischen Merkwürdigkeiten und der in der Umschrift verwendeten Deigratia-Formel“ 1, und stuft erst das Siegel seines Nachfolgers Hartwig (991 – 1023) als unverdächtig und echt ein. Die Echtheit eines Siegels ist anhand des Siegels selbst und an seiner Urkunde zu überprüfen. Bei der Urkunde gibt es drei entscheidende Faktoren, ob „die Schrift der Urkunde zeitgemäß, der Inhalt der Urkunde unbedenklich, das Siegel echt und in Material und Befestigungsweise unverdächtig ist“ 2. Vom Siegel sind das Bildmotiv, die Umschrift und die Materialität einer genaueren Untersuchung zu unterziehen und dies im Vergleich mit anderen seiner Zeit sowie seines geographischen Raumes. Damit in Zusammenhang ist auch die Person des Siegelführers mit einzubeziehen, der in der Wahl der Siegelart, des Siegeltyps, der Umschrift und in der Gestaltung des Bildformulars etwas aussagen möchte, und dies umso stärker bei völlig neuartig gestalteten Siegeln. Da die Echtheit oder Unechtheit eines Siegels nicht immer bestimmt werden kann, schlägt Wilhelm Ewald bereits 1911 eine schlüssige Kategorisierung 3 vor, die auch in heutiger Zeit ihre Berechtigung hat: I echt a) regulär b) zu Fälschungszwecken missbraucht II zeitgemäß a) unverdächtig b) verdächtig c) gefälscht III unzeitgemäß a) verdächtig b) gefälscht

3.1  Die Siegelurkunde Erzbischof Friedrichs I. Das Siegel findet sich an einer Urkunde Erzbischof Friedrichs I.4, die allerdings eine Innovation 5 aus der Zeit Erzbischof Gebhards von Salzburg (1060 – 1088) darstellt. Oswald Redlich hat diese Urkunde untersucht, die eine Fülle unverträglicher Widersprüche aufweist, und kommt zu 1 Diederich, Sancta Colonia, 16. 2 Ewald, Siegelmissbrauch, 39. 3 Ewald, Siegelmissbrauch, 38. Toni Diederich hat gefälschte Siegelstempel in einem Beitrag von 2012 untersucht und festgestellt, dass die Forschung dem Phänomen der Siegelfälschung nach wie vor wenig Aufmerksamkeit geschenkt hat. Er führt die geringe Anzahl der Untersuchungen zu Siegelfälschungen an und bewertet Ewalds umfangreichen Aufsatz als rühmliche Ausnahme, vgl. Diederich, Siegelkunde, 222 f. 4 SUB 2, Nr. 47; MHDC 1, Nr. 7. 5 Unter Innovation ist die Neuausfertigung einer Urkunde zu verstehen, „um sachliche Zusätze und Ergänzungen, um Vermehrungen des früheren Besitzstandes und Erwerb von Rechten“ der früheren

Das Siegel Erzbischof Friedrichs I.

27

folgendem Ergebnis: „Eine unter Erzbischof Friedrich (958 – 991) über die von ihm vollzogene Weihe und über die erste Bewidmung der Andreaskirche zu Glantschach ausgestellte und von ihm besiegelte Urkunde ward hundert Jahre ­später unter Erzbischof Gebhard sehr wahrscheinlich aus Anlass der allgemeinen Zehentregulierung in der Salzburger Erzdiözese, vielleicht auf direkten Befehl des Erzbischofs und wohl sicher in dessen Umgebung neu ausgefertigt; man umgab den sachlichen Kern der alten Urkunde mit den für s­ olche gerade üblich gewordenen Formeln, vermied aber sorgfältig jede absichtliche Andeutung einer so viel späteren Entstehung und nahm demgemäß auch das Siegel Erzbischof Friedrichs mit herüber“ 6. Redlich deckt die äußeren und inneren Widersprüche der Urkunde präzise auf, die seinem Inhalt nach echt und glaubwürdig ist. Somit sieht er in der Urkunde „ein ‚unechtes Original‘ oder mit Buchwald zu reden ein ‚Authentikat‘, oder eigentlich, da absichtlich Verunechtungen darin nachzuweisen sind, ein ‚interpoliertes Authentikat‘, wenn man schon ein Wort dafür haben will“ 7. Auch über die Befestigung des Siegels hat sich Redlich Gedanken gemacht, da diese so eigentümlich ist, dass er sie so noch nie bei einer Privaturkunde beobachtet hat. Bedenken gegen die Echtheit des Siegels spricht er gerade daher nicht aus 8. „Das echte Siegel Erzbischof Friedrichs, das einzige uns erhaltene, wurde von der alten Urkunde, auf welcher dasselbe aufgedrückt war, der Art abgelöst, dass man den rückwärtigen Fuß des Siegels abbrach. Auf der neuen Urkunde befestigte man das Siegel vorn unten rechts in der Weise, dass dasselbe über den unteren Pergamentrand hinausragt, goss einen neuen Fuß rückwärts darauf und verschmolz der größeren Haltbarkeit wegen die vordere Siegelmasse mit der rückwärtigen“ 9.

3.2  Das Siegel Erzbischof Friedrichs I. Toni Diederich betrachtet das Friedrichsiegel als unzeitgemäße Fälschung, wohingegen Redlich von einem zu Fälschungszwecken missbrauchten echten Siegel ausgeht. Ob es sich tatsächlich um ein echtes Siegel handelt, ist am Bildformular, der Umschrift und der Materialität zu untersuchen. Daher folgt an dieser Stelle ein kurzer Abriss zur Entwicklung der (erz-)bischöflichen Siegel und damit einhergehend sind auch die königlichen Siegel miteinzubeziehen.

3.2.1  Das Bildformular des Siegels Diederich bezweifelt die Echtheit des Urkundensiegels von Friedrich I. aufgrund des eigenartigen Überlieferungszusammenhangs, also der Urkunde, und der Umschrift des Siegels. Das Siegelbild mit dem frontalen Brustbild des Erzbischofs erwähnt er nicht explizit, womit Urkunde einzufügen, weshalb man sie neu ausstellte, vgl. Redlich, Privaturkunden, 147. 6 Redlich, Kärntnerisch-salzburgische Privaturkunden, 358. 7 Redlich, Kärntnerisch-salzburgische Privaturkunden, 358. 8 Redlich, Kärntnerisch-salzburgische Privaturkunden, 355. 9 MHDC 1, 47 Nr. 7.

28

Das erste erhaltene Siegel eines Salzburger Erzbischofs von Friedrich I. (958 – 991)

ein zeitgemäßer Charakter indiziert wird. Die neuartige Kombination mit den beiden Attributen Bischofsstab und Evangelienbuch ist dennoch zu prüfen, wird sie doch erst Mitte des 11. Jahrhunderts allgemeine Tradition bei den bischöflichen Siegeln. Das zweite Siegel des Kölner Erzbischofs Wichfried (924 – 953), zugleich das erste erhaltene bischöfliche Urkundensiegel, und das erste Siegel seines Nachfolgers Bruno (953 – 965) zeigen ein für die Zeit ungewöhnliches Motiv, eine Dreipersonengruppe mit dem Erzbischof in der Mitte. Mit dem Siegel des Trierer Erzbischofs Heinrich I. (956 – 964) an den beiden Urkunden zum 13. Februar 959 erfolgte dann ein entscheidender ikonographischer Wandel bei der Siegelbildgestaltung. Das frontale Brustbild des Erzbischofs löst die Darstellung einer Büste im Profil ab, die sich in der Tradition der Karolinger entwickelt hat. Immerhin ließen schon die Merowingerkönige 10 auf eigens angefertigten Siegeln den Kopf des Herrschers en face prägen, doch wendeten sich die Karolinger 11 davon ab. Die karolingische und nachkarolingische Siegeltradition wurde durch ein „antikisierendes“ Profilbild bestimmt. Erst mit der Kaiserkrönung Ottos I. (962 – 973; deutscher König ab 936) am 2. Februar 962 erfolgte bei den Herrschersiegeln ein grundlegender Wandel 12. Als König des Ostfrankenreiches führte er von 936 an bis zu ­diesem Zeitpunkt ein traditionelles ostfränkisches Siegel im üblichen Heerführer-Typus, das ihn als Dreiviertelfigur abbildet, der Oberkörper fast frontal, der Kopf im Profil nach links, und ein einfacher Kronreif ist im Haar erkennbar. Die Linke hält eine Lanze schräg über die linke Schulter hinausragend und die Rechte einen gebuckelten Schild. An der ersten erhaltenen Urkunde zum 12. Februar 96213 nach der Kaiserkrönung zeigt das neue Siegel ­Kaiser Otto I. als Halbfigur en face mit den Insignien, der Krone auf dem Haupt, das Zepter in der Rechten und dem kreuzgeschmückten Reichsapfel in der Linken. Für die Hinwendung zum frontalen Brustbildmotiv mit den kaiserlichen Insignien ist wohl sein Bruder Bruno verantwortlich, Erzkanzler des Reiches und Erzbischof von Köln. Ob das Siegel des Trierer Erzbischofs Heinrich I. für das Kaisersiegel Ottos I. als Vorbildfunktion gelten kann, bleibt offen. Brunos zweites Siegel, ein frontales Brustbild mit dem Evangelienbuch, ist erst bei einer Urkundenausfertigung zum 25. Dezember 962 erhalten 14. Hatte Heinrich I. von Trier noch ein reines Brustbild, erscheint auf dem Siegel Brunos von Köln bereits das Evangelienbuch. Bischofsstab, Evangelienbuch oder zum Segen erhobene Rechte können auf bischöflichen Siegeln in verschiedenen Kombinationsmöglichkeiten vorkommen, wobei sich ab der zweiten Bleibulle Pilgrims von Köln (1021 – 1036) die Darstellung mit Stab und Buch für einen längeren Zeitraum durchsetzt, ehe in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts die zum Segen erhobene Rechte und der Bischofsstab in der Linken das gängige Motiv bei Bischofsabbildungen werden. 10 Zu den Siegeln der Merowingerkönige, vgl. Stieldorf, Königsurkunden, 133 – 166. 11 Zu den Siegeln der Karolinger, vgl. Keller, Karolinger, 400 – 441. 12 Die markanten und bewussten Brüche mit der Tradition des königlichen Siegelbildes von der Merowingerzeit bis ins Hochmittelalter erörtert Keller in seinem Beitrag zu den Siegeln der Karolinger und der Ottonen, vgl. Keller, Karolinger, 403; vgl. auch Keller, Herrschersiegel, 3 – 51. 13 Keller, Herrschersiegel, 23 Anm. 82. 14 Zur Diskussion des ikonographischen Wandels, vgl. Oepen, Wichfried, 102 – 104; Keller, Herrschersiegel, 21 – 26.

29

Das Siegel Erzbischof Friedrichs I.

Tabellarisch folgt hier eine Übersicht der bei Toni Diederich im Jahr 2011 beschriebenen echten bischöflichen Urkundensiegel bis Pilgrim von Köln (1021 – 1036), von denen zumindest eine Zeichnung oder ein Foto vorhanden ist 15, mit den jeweiligen Merkmalen: Frontal (F)- oder Profilbild (P), Bischofsstab (B), Evangelienbuch (E), Segensgestus (SG), Maße in mm-Angabe (MM) und Anmerkung (A). Nicht enthalten sind drei bei Diederich noch angeführte Siegel, deren Echtheit in Zweifel gezogen werden kann. Peter Weiß untersuchte frühe Siegelurkunden in Schwaben, darunter das Siegel Bischof Ulrichs von Augsburg (923 – 973) – frontales Brustbild mit Bischofsstab in der Rechten und Buch in der Linken – aus dem Jahr 969, das an einer Urkunde Bischof Hermanns von Augsburg (1096 – 1133) von 1099 eingehängt ist; beides, Urkunde und Siegel, stellen für ihn Fälschungen des 12. Jahrhunderts dar 16. Rainer Leng hat die Bleibullen an deutschen Bischofsurkunden des 11. Jahrhunderts einer eingehenden Betrachtung unterzogen. Die Bleibulle Altfrids von Hildesheim (851 – 874) erachtet er wie Diederich als Fälschung 17, doch auch die Mainzer Bleibulle Hattos II.  (968 – 970)  – Profil nach rechts mit Bischofsstab in der Rechten – weist er als Fälschung aus 18. Das Siegel Erkanbalds von Mainz (1011 – 1021) – Profil nach links mit Bischofsstab in der Linken und Buch in der Rechten – wird wie die Urkunde von Rainer Kahsnitz als Fälschung des 12. Jahrhunderts gewertet 19. Tabelle 2: Übersicht über die frühen Bischofssiegel

Bischof Wichfried (924 – 953) Wichfried (924 – 953) Heinrich I. (956 – 964)

Diözese Köln

Beleg 941

Köln

950

Trier

959

F

P B E

SG MM

40 58 √

A Siegel verloren Dreipersonengruppe, Erzbischof zentral

49

15 Diederich, Sancta Colonia, 10 – 19. 16 Weiß, Siegelurkunden, 9 – 30. Toni Diederich erklärte in einer persönlichen Mitteilung, dass ihm die Arbeit von Peter Weiß leider entgangen ist, sonst aber seiner These gefolgt wäre, E‑Mail von Toni Diederich an Martin Feiner, vom 1. 2. 2017. 17 Leng, Bleibullen, 274 – 278; Diederich, Sancta Colonia, 19 Anm. 79. 18 Leng, Bleibullen, 279 – 281. 19 Kahsnitz, Erzbischof Erkanbalds, 152. Toni Diederich erklärte in einer persönlichen Mitteilung, dass er mit heutigem Stand beim Erkanbald-Siegel vorsichtiger formulieren würde, „da die Argumente von Kahsnitz nicht ganz von der Hand zu weisen sind. Immerhin müsste man auch mit der Möglichkeit rechnen, dass ein echtes Siegel von einer älteren (echten) Urkunde abgelöst worden und an einer späteren Fälschung angebracht worden sein könnte. Ich habe, mich auf Posse und Ewald stützend, gesagt: ‚Das Siegel gilt als echt‘, was aber nach Kahsnitz nicht mehr so apodiktisch behauptet werden kann, auch wenn das Siegel dem Typus nach in die Zeit passt“, E‑Mail von Toni Diederich an Martin Feiner, vom 1. 2. 2017.

30

Das erste erhaltene Siegel eines Salzburger Erzbischofs von Friedrich I. (958 – 991)

Bischof Bruno (953 – 965) Bruno (953 – 965) Bernhard (923 – 968)

Diözese Köln

Beleg 953 – 962

F

P B E

Köln

962



Halberstadt

965

Bernhard (923 – 968)

Halberstadt

965



Hildeward (968 – 996) Gero (969 – 976) Notker (972 – 1008) Egbert (977 – 993) Gerdag (990 – 992) Hartwig (991 – 1023) Bernward (993 – 1023) Willigis (975 – 1011) Heribert (999 – 1021) Burchard (1000 – 1025) Eberhard (1007 – 1040) Poppo (1016 – 1047)

Halberstadt Köln

968 – 996



970





Lüttich

980





Trier

978



SG MM

49





45



55

√ √

Hildesheim Mainz



1006



Köln

1014



Worms

1016







Isabelle Guerreau gibt 35 mm an und zusätzlich die Rechte im Segensgestus (Guerreau, Klerikersiegel, A-002) Guerreau gibt in der Linken ein Buch vor der Brust an ­(Guerreau, Klerikersiegel, A-001) undatierte Urkunde, wohl 968 entstanden

49 49





45 30



50 38/45



Gemme mit einem Medusenhaupt

40/47 √



46 Fragment

Bamberg 1024 – 1040 √



Trier



1016 – 1047 √

52 – 54

40

Hildes- 990 – 992 heim Salzburg 1002 – 1018 √ 996



A Dreipersonengruppe, Erzbischof zentral



53 – 55 √

50 – 60 Vier Siegel sind überliefert, davon ist eines von Wilhelm Ewald als gefälscht eingestuft und eines mit Frage­zeichen versehen. Vom eindeutig ­gefälschten abgesehen, ist den in Frage stehenden drei ­Siegeln bei einer Größe ­zwischen 50 – 60 mm die Ikonographie gemeinsam.

31

Das Siegel Erzbischof Friedrichs I.

Bischof Diözese Köln Pilgrim (1021 – 1036) Pilgrim Köln (1021 – 1036)

Beleg 1027

F √

1027 – 1036 √

P B E





SG MM

A Bleibulle, Avers

34 – 35 Bleibulle, Avers

Diese Tabelle und die Ausführungen zum Siegel des Salzburger Erzbischofs Hartwig (991 – 1023)20 zeigen, dass bereits die Salzburger Erzbischöfe ein ikonographisches Muster mit Bischofsstab und Evangelienbuch verwendeten, das sich mit Eberhard von Bamberg (1007 – 1040) und Pilgrim von Köln (1021 – 1036) durchsetzt. Sofern das Siegel von Erzbischof Friedrich I. von Salzburg als echt gelten kann, ist diese Darstellung in seiner Amtszeit entstanden. Eines blieb im Friedrichsiegel bislang unerwähnt, die T-Form des Palliums. Im heutigen Gebrauch wird das Pallium als ringförmiges Brust, Nacken und Schultern umziehendes Ornatstück getragen, von dem vorne und rückwärts ein Streifen herabhängt 21. In seiner Frühzeit wurde es so um „Brust, Schultern und Nacken geführt, dass es vorn eine Wendung bildet, und dass von der linken Schulter das eine der beiden Enden nach vorn, das andere nach hinten herabsteigt“ 22. Im Laufe des 9. Jahrhunderts bildete das Pallium eine Y-Form, das um 1100 auf Bildwerken T-förmig erscheint. Doch bereits die beiden erhaltenen Pallien der Kölner Heiligen Heribert (999 – 1021) – auch auf seinem Siegel 23 – und Anno II. (1056 – 1075) stellen die T-Form in einem vollständigen Ring dar 24. Sogar auf dem Siegel des Kölner Erz­bischofs Gero (969 – 976) ist das Pallium eher T-förmig gestaltet 25. Von den Kölner Erzbischöfen Warin (976 – 985) und Everger (985 – 999) ist kein echtes Siegel erhalten. Finden wir im Siegel von Erzbischof Friedrich I. nun eine erste konkrete Darstellung des T-förmigen Palliums? Auf den Siegeln der Salzburger Erzbischöfe ist ein solches erst bei Gebhard (1060 – 1088) [sa‑8] anzutreffen, die Zeit, in der die Urkundeninnovation angefertigt wurde; ansonsten jedoch sind beide Siegel unterschiedlich gestaltet. Allerdings hatte Gebhard auch ein nahezu identisches Siegel [sa‑7] nach dem Vorbild Erzbischof Hartwigs (991 – 1023) [sa‑2] gestalten lassen und beide weichen vom Friedrichsiegel lediglich in der Haarstruktur, dem Kragen der Kasel und dem Y-förmigen Pallium ab. Noch dazu gibt es eine Nachbildung des ersten Hartwig­ siegels [sa‑3] an einer Urkundeninnovation aus der Zeit Gebhards von ca. 1075 (erschlossene Datierung), und diese weist minimale Unterschiede zum ersten Hartwigsiegel auf. Warum also hätte ein möglicher Fälscher das Friedrichsiegel dermaßen abweichend gestalten sollen, indem er das T-förmige Pallium in das Siegelbild einfügt?

20 21 22 23 24 25

Zum Siegel Erzbischof Hartwigs siehe 4. – Zwei Siegel Erzbischof Hartwigs (991 – 1023). Braun, Gewandung, 620. Braun, Gewandung, 644. Diederich, Kölner Erzbischöfe, 96 f. Braun, Gewandung, 647 f. Diederich, Kölner Erzbischöfe, 95 f.

32

Das erste erhaltene Siegel eines Salzburger Erzbischofs von Friedrich I. (958 – 991)

Gerade die Zeit, in der Friedrich I. agiert, ist eine, in welcher beim Siegelbildmotiv viel experimentiert wurde und sich noch kein einheitlicher Typus herausgebildet hatte. Sein Siegel würde sich durchaus in diese Entwicklung einfügen, in der viele unterschiedliche Darstellungsformen von Bischofsabbildungen geschaffen wurden. Die Bildgestaltung als frontales Brustbild mit Bischofsstab und Evangelienbuch ist als zeitgemäß zu werten, zudem wurden diese beiden Attribute in den Siegeln der nachfolgenden Salzburger Erzbischöfe verwendet. Auch das T-förmige Pallium kann, wie die Beispiele oben belegen, als zeitgemäß bewertet werden.

3.2.2  Die Siegelumschrift Die Echtheit des Friedrichsiegels bezweifelt Diederich vor allem aufgrund der Umschrift, „seiner epigraphischen Merkwürdigkeiten und der in der Umschrift verwendeten Deigratia-Formel“ 26. Die Umschrift des Siegels, + FRID 𐌴RICVS • Ꝺ(e)I • GR (ati)A • E(iscopu)S, enthält kapitale und zwei unziale Buchstaben. Paula Kreiselmeyer hat die Siegelumschriften der Salzburger Erzbischöfe und der innerösterreichischen Suffragane bis 1540 genauestens untersucht, sie ist allerdings über die Herkunft dieser Buchstabenformen eher unschlüssig, da keine Steindenkmäler oder Goldschmiedearbeiten aus dieser Zeit in Salzburg erhalten sind. Kreiselmeyer verweist darauf, dass die Grundformen mit jenen der Buchschrift übereinstimmen, gibt aber zu bedenken, inwieweit die Siegelstecher in den Skriptorien Anleihen genommen haben. Gewiss ist zumindest, dass Salzburg zu dieser Zeit ein Kunstzentrum war und Schreib- und Malstuben darüber Zeugnis abgeben. Für die Kenntnis der römischen Epigraphik stellt Kreiselmeyer zwei naheliegende Vermutungen auf, die Vorlage von kaiserlichen oder päpstlichen Siegeln bzw. der Umstand, dass der Siegelstecher seine Kunst aus der Fremde nach Salzburg gebracht hat. Von den unzialen Buchstaben taucht bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts lediglich das E (𐌴) regelmäßig auf 27. Das unziale D (Ꝺ) betreffend stellt Rudolf Kloos für die Inschriften von West- und Ostfranken des 10. Jahrhunderts fest, dass wieder zunehmend unziale und eckige Formen aufgenommen worden sind und das Ꝺ seit 800 eine von wenigen Formen neben den klassischen Buchstabenformen ist, die vorkommt, wenn auch selten 28. Für Rom bringt das 10. Jahrhundert „einen kräftigen neuen Stil, in dem sich eine sichere Tradition, dazu aber ein hohes Maß künstlerischer Freiheit und Gestaltungskraft zeigen. Der Formenbestand ist der des klassischen Alphabets, dazu A vereinzelt mit gebrochenem Querbalken, vereinzelt unziales D, und G mit eingerollter Cauda“ 29. Das unziale D in der Umschrift des Friedrichsiegels ist zwar ungewöhnlich, dennoch zeitgemäß wie Rudolf Kloos darlegt 30.

26 27 28 29 30

Diederich, Sancta Colonia, 16. Kreiselmeyer, Schrift, Teil 1, 15 – 17. Kloos, Epigraphik, 121. Kloos, Epigraphik, 122. Vgl. die weiteren Ausführungen zu den Unzialbuchstaben von Kloos, Epigraphik, 109 – 125.

Das Siegel Erzbischof Friedrichs I.

33

Bei den Bischofssiegeln gebrauchen die Dei-Gratia-Formel – abgesehen von Friedrich I. – das erste Mal Poppo von Trier (1016 – 1047), Pilgrim von Köln (1021 – 1036) und Siegfried von Mainz (1059 – 1084), woraufhin diese sich etablierte. Üblich war in der Umschrift bis dahin der Name des Siegelführers im Nominativ mit der Bezeichnung Episcopus, Archiepiscopus oder Presul. Zwei Ausnahmen stechen hervor, auf dem Siegel Heinrichs I. von Trier von 959 lautet die Umschrift aufgelöst + Heinricus servus Christi Jesu und auf demjenigen Heriberts von Köln von 1014 + Heribertus servus sancti Petri 31. Bei den Siegeln der Salzburger Metropole ist die Dei-Gratia-Formel erst beim Gurker Bischof Roman I. (1131 – 1167) und dem Salzburger Erzbischof Eberhard I. (1147 – 1164) anzutreffen. Die Legitimationsformel des Gottesgnadentums findet bei den Herrschersiegeln einige Zeit früher Verwendung. Durch die Dreiteilung des Frankenreichs im Jahr 843 entwickelten sich unterschiedliche Traditionsstränge bei der Siegelbild- und Umschriftgestaltung. Im Westfrankenreich verwendete Karl der Kahle (843 – 877) von Anbeginn die Dei-GratiaFormel in seinem Siegel, KAROLVS GRATIA D(e)I REX, an der alle seine westfränkischen Nachfolger festgehalten haben. Im Königreich Hochburgund ist der Gottesgnadentitel erst für Konrad (937 – 993) im Jahr 943 belegbar. Ähnlich gestaltete es sich im Ostfrankenreich: in besonderen Situationen und nur für kurze Zeit gebrauchten die Dei-Gratia-Formel zwar Karlmann (876 – 880) im Jahr 876 und Arnulf (887 – 899) in den Jahren 887/88 – auf späteren Siegeln jedoch nicht mehr –, ehe Otto I. die Dei-Gratia-Formel in seinem Königssiegel von 936 bis 962 wieder führte 32. In seinem Kaisersiegel von 962 lautet die Umschrift hingegen OTTO IMPERATOR AUGUSTUS, seit 965 als IMP AUG abgekürzt 33. Die Verwendung der Dei-Gratia-Formel bei Erzbischof Friedrich I. mutet im Vergleich mit den bischöflichen Siegeln verdächtig an, sie kann aufgrund der Nähe des Erzbischofs zu Otto I. allerdings als zeitgemäß betrachtet werden. Interessant ist zudem, dass Friedrich I. in der Umschrift lediglich als Bischof (EPS) und nicht als Erzbischof bezeichnet wird. Weder die Dei-Gratia-Formel noch der einfache Titel Episcopus waren im Erstellungszeitraum der Urkundeninnovation (1060 – 1088) in Salzburg gebräuchlich. Wenn von der Norm abweichende Formulierungen – gegenüber der Zeit des Siegelführers, vor allem aber gegenüber der Zeit der Herstellung einer möglichen Fälschung – erscheinen, spricht dies wohl eher für die Echtheit des Siegels. Toni Diederich argumentiert ähnlich beim Siegel Heriberts von Köln (999 – 1021) mit der Servus-Formel 34. 31 32 33 34

Zu den Siegelumschriften, vgl. Diederich, Sancta Colonia, 10 – 23; Ewald, Siegelmissbrauch, 53 f. Zur Dei-Gratia-Formel im fränkischen Reich, vgl. Keller, Karolinger, 410 – 416. Keller, Karolinger, 423. „Noch eigenwilliger mutet die Umschrift an, die inzwischen durch den Vergleich mit der ersten Fälschung (welche dieselben Eigentümlichkeiten zeigt, also nach dem Vorbild des Originals gearbeitet wurde) richtig in ihrem zweiten Teil erschlossen worden ist. Die Servus-Formel Heriberts könnte unter dem Einfluss Ottos III., vielleicht auch in Anlehnung an die Intitulatio der Päpste, entstanden sein. Sie steht geradezu für die Echtheit des Siegels ein; ein späterer Fälscher hätte es wohl kaum gewagt, eine derartig von der späteren Norm abweichende Formulierung in ein gefälschtes Siegel zu bringen; gefahrlos war dies nur, wenn man von einer echten Vorlage ausgehen konnte“, Diederich, Kölner Erzbischöfe, 96.

34

Das erste erhaltene Siegel eines Salzburger Erzbischofs von Friedrich I. (958 – 991)

3.2.3  Die Befestigung und die Materialität des Siegels 35 Toni Diederich hat im Voraus die hier dargelegten Ausführungen zum Friedrichsiegel erhalten – noch bevor von Martin Feiner eine Begutachtung des Siegels durchgeführt wurde –, danach bewertet er es nach wie vor als Fälschung. Gegen die Echtheit sprechen für ihn die Siegelgröße, das Bildformular mit dem T-förmigen Pallium, und in der Umschrift das unziale D, die Bezeichnung EPS und die Dei-Gratia-Formel. Ein starkes Argument gegen die Echtheit stellt für Diederich die Anbringung des Siegels an der gefälschten Urkunde dar: „Die Abbildungen sind sehr aussagekräftig. Eine Augenscheinnahme des Originals ist mir ja leider nicht möglich. Es wäre aber auf die Wachsfarbe von Vorder- und Rückseite des Siegels zu achten. Erwecken beide Seiten den Eindruck, dass es sich um dieselbe Wachsmasse und -farbe handelt, so spricht das eindeutig für eine Fälschung. Hätte man ein aufgedrücktes oder durchgedrücktes Originalsiegel von einer Originalurkunde abgelöst, so hätte man ­dieses Siegel an der gefälschten Urkunde in der vorliegenden Weise (Wachs durchgedrückt durch ein relativ dünnes Loch im Pergament mit gewichtigem „Siegelfuß“ auf der Rückseite) nur mit neuem Wachs auf der Rückseite befestigen können. Es wäre schon eine hohe Fälscherleistung, wenn man da nach so vielen Jahrzehnten, vielleicht einem Jahrhundert, dieselbe Wachsbeschaffenheit und -farbe getroffen hätte. Aber selbst wenn d ­ ieses Meisterstück gelungen wäre: Wie alle Erfahrungen unserer Restauratoren zeigen, verbindet sich modernes Wachs, das man etwa zum Ergänzen einer Fehlstelle (z. B. bei spitzovalen Siegeln: meist oben, oft auch unten) verwendet – d. i. in der Regel etwas andersfarbiges Wachs, damit man Originalbestand und Ergänzung zweifelsfrei erkennen kann –, nur schlecht mit der alten Wachsmasse. Es zeigte sich in mehreren Fällen, dass bei restaurierten Siegeln nach einigen Jahren das ergänzte Stück just an der Bruchstelle wieder abgebrochen war, weil sich altes und neues Wachs nicht ohne weiteres ‚vertrugen‘. Im vorliegenden Falle müsste die schmale Wachsverbindung in dem Loch des Pergamentes das Gewicht des relativ großen Siegels auf der Vorderseite halten. Und das bis heute? Es spricht also einiges dafür, dass die Montage des gefälschten Siegels an der Urkunde unter Verwendung einer einheitlichen Wachsmasse vorgenommen wurde und deshalb auch die Zeiten bis heute überstanden hat. Wenn eine einheitliche Wachsmasse vorhanden ist, zeigt dies, dass das Siegel in toto gefälscht ist“ 36. Bei der Untersuchung des Siegels ergibt sich, dass die Vorder- und die Rückseite nicht aus der gleichen Wachsmasse und -farbe bestehen. Zwar sind beide aus naturfarbenem Wachs (dunkel), die sich farblich annähernd gleichen, doch ist die Vorderseite dunkler als die Rückseite. Und selbst wenn Wachsmasse und -farbe identisch sein sollten, merkt Wilhelm Ewald in seinem Werk zu Siegelmissbrauch und Siegelfälschung an, dass die Spaltung eines Abdruckes „bei einer großen Zahl mittelalterlicher Siegel recht gut durchgeführt werden“ 37 35 Die Siegelbefestigung ist im Anhang fotografisch dokumentiert, siehe das Kapitel 28. – Die Siegelurkunde Friedrichs I. (958 – 991) [sa‑1]. 36 E‑Mail von Toni Diederich an Martin Feiner, vom 30. 9. 2017. 37 Ewald, Siegelmissbrauch, 21.

Das Siegel Erzbischof Friedrichs I.

35

konnte, und „war es dem Fälscher gelungen, ein Siegel zu spalten, dann konnten entweder beide Teile des Siegels wieder an der gefälschten Urkunde zusammengesetzt, oder auch nur die geprägte Platte weiter benutzt werden, indem auf der Rückseite der letzten eine neue Wachsschicht befestigt wurde“ 38. Des Weiteren erläutert Ewald, dass Fälscher des Mittelalters wiederholt echte Siegel an Falsifikaten angebracht haben. Es ist „für uns unmöglich“, stellt er fest, „mit Sicherheit zu entscheiden, ob ein Siegel nun auch wirklich ein regulärer Abdruck des Originalstempels oder ein zu Fälschungszwecken losgelöstes und weiterverwendetes echtes Siegel ist“ 39. Betrachtet man die Wachsverbindung, ist davon auszugehen, dass sie bis heute Bestand haben kann, wie Oswald Redlich bei seinen Ausführungen über die eigentümliche Befestigung bemerkt: „Da bei der Ablösung aus der alten Urkunde der rückwärtige Fuß des Siegels abgebrochen werden musste, suchte man bei der zweiten Verwendung die Haltbarkeit dadurch zu verstärken, dass man nicht bloß einen neuen Fuß rückwärts daraufgoß, sondern auch noch diese rückwärtige Wachsmasse mit der vorderen verschmolz“ 40. Bei ­diesem Siegel wurden keine Fehlstellen ergänzt, es wurden zwei Wachsmassen miteinander verschmolzen, wodurch die Haltbarkeit bis heute durchaus möglich ist. Zudem ist diese unübliche Befestigung ein Indiz für eine neuerliche Verwendung des Siegels. Auf dem Pergament wäre genug Platz gewesen, um die ansonsten gängige Praxis der Siegelbefestigung durchführen zu können. Das Siegel ist in einem präzisen und scharfen Abdruck erhalten, wenngleich etwas abgerieben. Dabei ist zu bedenken, dass das frontale Brustbild um einige Millimeter aus der Siegel­ oberfläche herausragt, die eine ebene und gleichmäßige Struktur aufweist.

3.2.4  Ein echtes Siegel Friedrichs I.? Zusammenfassend gilt: auf einer Urkunde, einer Innovation aus der Zeit Erzbischof Gebhards (1060 – 1088), findet sich das einzig erhaltene Siegel von Friedrich I. mit einem vollkommen neuen Bildtypus (Bischofsstab, Evangelienbuch, T-förmiges Pallium), der zeitlich erst s­ päter Siegeltradition wird, und einer Umschrift mit epigraphischen Beobachtungen – unziales D, Dei-Gratia-Formel sowie die einfache Bezeichnung EPS –, die das Siegel mehr als verdächtig erscheinen lassen. Einige Faktoren sprechen dennoch für die Echtheit des Friedrichsiegels, wie etwa die Salzburger Domschule, die Biographie Friedrichs I. und die Befestigung des Siegels an der Urkunde. Die Salzburger Domschule könnte sich bei der Siegelgestaltung eingebracht haben. Vermutlich schon vom Begründer des Salzburger Bischofssitzes Rupert ins Leben gerufen, erlebte sie unter dem gelehrten und glaubenseifrigen Arn (785 – 821) einen bedeutenden Aufschwung und eine große Blüte. Eine ansehnliche Bibliothek konnte die Salzburger Domschule unter Arn vorweisen, die Sammelpunkt des geistigen Lebens für den Osten des karolingischen 38 Ewald, Siegelmissbrauch, 23. 39 Ewald, Siegelmissbrauch, 24. 40 Redlich, Kärntnerisch-salzburgische Privaturkunden, 355.

36

Das erste erhaltene Siegel eines Salzburger Erzbischofs von Friedrich I. (958 – 991)

Reiches wurde, wie es Tours für den Westen war. Durch die Ungarneinfälle 894 verlor sie an Bedeutung, ehe sie nach der Schlacht auf dem Lechfeld 955 eine neue Blütezeit erlebte. Mit der Ankunft des St. Gallener Mönchs Chunibert, der von 942 bis 947 in Salzburg wirkte, wurden die Studien neu belebt, die Schülerzahl bedeutend gesteigert und hervorragende Schüler herangebildet 41. Die Ausbildung an der Salzburger Domschule muss in der Zeit Friedrichs I. exzellent gewesen sein, sie stand schon um 983 in größter Blüte. „Dies ergibt sich aus der Epistola Waltheri subdiaconi ad collegas urbis Salinarum directa, die Walther von Speyer seiner in Versen abgefassten Vita et passio sancti Christophori vorangestellt hat. Zu dem von Walther angesprochenen Salzburger Gelehrtenkreis, der eine Abschrift seines Werkes erbeten hatte, gehörten damals u. a. Liutfried, Benzo und Friedrich“ 42. Für die Siegelgestaltung könnten vor allem biographische Details relevant gewesen sein. Friedrich I.43 folgte Herold (939/940 – 958) nach, der sich an einem Aufstand gegen König Otto I. beteiligt hatte, 955 vom Bayernherzog Heinrich gefangen genommen, als Strafe geblendet und in die Verbannung geschickt wurde. Friedrich, aus dem bayerischen Adelsgeschlecht der Sighardinger, wurde zweifellos unter dem Einfluss König Ottos I. auf einer Synode in Ingelheim am 18. April 958 als neuer Erzbischof ordiniert. Herold hörte aber nicht auf, liturgische Handlungen zu verrichten, sodass die Bannandrohung von 962 nochmals auf der Synode von Ravenna im April 967 von Papst Johannes XIII. (965 – 972) erneuert wurde: „Der einstige Salzburger Erzbischof habe im Gegensatz zum kanonischen Recht und zur apostolischen Autorität in frevelhafter Anmaßung nach dem Verlust der Augen die hl. Messe zelebriert […] die ­Kirchen geplündert, den Schatz den Heiden (Ungarn) ausgeliefert und sich mit ihnen zur Tötung und Beraubung der Christen verbündet; schließlich sei er gegen seinen Lehensherrn, den frömmsten K ­ aiser, rebellisch und treubrüchig geworden“ 44. Erzbischof Friedrich I. stand zeitlebens in engen Beziehungen zum Königshaus. Otto I. feierte im Jahr 959 mit großem Prunk das Osterfest in Salzburg. Im Jahr 961 begleitete der Erzbischof König Otto I. nach Italien und nahm wohl auch an der Kaiserkrönung am 2. Februar 962 in der Peterskirche teil. Die Ungarneinfälle, die mit dem Sieg Ottos I. bei der Schlacht auf dem Lechfeld endeten, der Aufstand gegen Otto I. von 953 – 955 und die Situation um seinen Vorgänger Herold, hatten Erzbischof Friedrich I. sicherlich geprägt, weshalb er als Botschaft seines Wirkens gewisse Formen im Siegel bewusst gesetzt haben könnte. So etwa hätte er mit der Dei-Gratia-Formel in der Umschrift als Legitimationsformel des Gottesgnadentums die Rechtmäßigkeit seiner Person von der Würde eines Erzbischofs ausdrücken können, zu Recht Sachverwalter Gottes auf Erden zu sein, vor allem angesichts der Situation um seinen Vorgänger Herold. In Anbetracht des Ottonischen Reichskirchensystems könnte diese Formel einerseits seine Nähe zu Otto I. demonstrieren, der die Dei-Gratia-Formel in seinem Königssiegel gebraucht hatte, andererseits aber den von Gott berufenen Erzbischof aufwerten, da die Einsetzung eines Bischofs in dieser Zeit durch den König erfolgte. 41 42 43 44

Zur Geschichte der Salzburger Domschule, vgl. Spies, Domschule, 2 – 12. Diederich, Sancta Colonia, 3 f. Zur Person Erzbischof Friedrichs I. siehe Dopsch, Karolinger, 205 – 211. Dopsch, Karolinger, 207; SUB 2, 91 – 93 Nr. 51.

Das Siegel Erzbischof Friedrichs I.

37

In der Urkunde liest sich Friderici archiepiscopi, das Siegel bezeichnet ihn lediglich Episcopus. Hätte ein Fälscher gewagt, Friedrich I. bloß als Bischof zu bezeichnen, obwohl der Titel Erzbischof in der Urkunde genannt ist und der Erzbischofstitel den Konventionen der Zeit entsprach? Warum hätte sich Friedrich I. in der Umschrift des Siegels geringer titulieren sollen? Dies ist schwierig zu beantworten. Ist es ein Platzproblem in der Umschrift aufgrund der Dei-GratiaFormel, dass der einfache Titel EPS gewählt worden ist? Dies vermutlich nicht, ein Siegelstecher hätte kleinere Buchstaben nehmen oder diese enger zusammenrücken können; nur wäre dann das Siegel mit Umschrift gleich stilvoll gewesen? Die Abstände in der Umschrift haben etwas Erhabenes an sich. Hatte sich Friedrich I. bewusst für die einfache Form der Bischofsbezeichnung entschieden, um seine einfache Hirtentätigkeit herauszustreichen? Dies wäre angesichts der Geschehnisse um seinen Vorgänger Herold denkbar. Zudem haben sich in der frühen Phase des bischöflichen Siegelwesens noch keine einheitlichen Formen herauskristallisiert, das Siegel des Erzbischofs Heinrich I. von Trier (956 – 964) nennt ihn in der Umschrift Heinricus servus Christi Jesu. All diese von der Norm abweichenden Formulierungen und Formen, auch gegenüber der Zeit Gebhards, sprechen wohl eher für die Echtheit des Siegels. Dies gilt auch für den unzialen Buchstaben D, dessen Vorkommen ungewöhnlich, aber dennoch zeitgemäß ist. Auch das vollkommen neue Bildmotiv auf dem Siegel könnte das Selbstverständnis d ­ ieses Erzbischofs unterstreichen. Der Bischofsstab als Symbol für seine Hirtentätigkeit, sich rechtmäßig und gut um seine „Schäfchen“ zu kümmern. Das Evangelienbuch als Sinnbild für die Teilhabe am Prophetenamt Jesu Christi, das Evangelium dem ihm anvertrauten Volk zu verkünden. Beide Motive kommen auf Siegelbildern dieser Zeit vor, in der mit der Bildgestaltung noch experimentiert wurde. Das T-förmige Pallium ist verdächtig, könnte allerdings ebenfalls zeitgemäß sein, wie oben dargelegt wurde. Für die Echtheit spricht ferner das Siegelbild des nachfolgenden Hartwig (991 – 1023), das nach dem Muster des Friedrichsiegels gestaltet worden ist und daher viele Ähnlichkeiten aufweist. Unterschiede ergeben sich in der Haarstruktur, dem Y-förmigen Pallium und dem Kragen der Kasel. Zusätzlich unterstreicht der Vergleich mit den Siegeln des Erzbischofs Gebhard (1060 – 1088), dass das Siegel nicht in der Zeit der Ausstellung der Urkundeninnovation gefälscht worden sein konnte, wie oben erörtert wurde. Mit 60 mm Durchmesser ist die Stempelgröße nicht auffällig. Im Durchschnitt messen Bischofssiegel dieser Zeit zwar um die 50 mm, aber jenes von Wichfried von Köln von 950 hat 58 mm, dasjenige von Bruno von Köln von 962 hat 52 – 54 mm und das von Hildeward von Halberstadt von 968 – 996 hat 55 mm. Die eigenartige Befestigung des Siegels, die Redlich so noch nie auf einer Urkunde gesehen haben wollte, lässt das Siegel durchaus als echt erscheinen. Gerade bei der Anbringung einer Siegelfälschung hätte man sich an übliche Befestigungsarten gehalten. Eine eindeutige Beantwortung der Echtheitsfrage des Siegels von Erzbischof Friedrich I. ist nicht möglich, da die vielen angeführten Eigentümlichkeiten das Siegel zwar verdächtig erscheinen lassen, diese aber gleichzeitig für seine Echtheit sprechen könnten. Das Siegel ist sehr wohl zeitgemäß und es kann sich aufgrund der vorliegenden Untersuchung um ein echtes Siegel handeln.

4.  Zwei Siegel Erzbischof Hartwigs (991 – 1023) In seinem Beitrag zu frühen Bischofssiegeln stuft Toni Diederich das Siegel von ­Erzbischof Hartwig (991 – 1023) als echt ein 1, von dem jedoch zwei existieren, ein echtes und ein gefälschtes auf den Namen Hartwigs. Zuerst wird das echte Siegel [sa‑2] beschrieben und anschließend die Fälschung [sa‑3] zum Vergleich.

Abb. 2: sa-2

Abb. 3: sa-3

Datenbanknummer: sa‑2 Aufbewahrungsort: KLA Signatur/Edition: AUR A 1509; Siegelsammlung 44b/SUB 2, Nr. 65 Urkunde: erschlossene Datierung, ausgestellt vermutlich z­ wischen 1002 und 1018 Siegeldaten: rund, 50 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Bildnissiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt ein frontales Brustbild des mit Locken abgebildeten barhäuptigen SF, der mit einer Kasel und einem Y-förmigen Pallium dargestellt ist. Der SF hält die Hände vor der Brust. In der Rechten trägt er das Pedum mit nach außen gerichteter Curva, das über seine rechte Schulter hinausragt. In der Linken trägt er ein geschlossenes Evangelienbuch, das schräg über seine linke Schulter leicht hinausragt. Umschrift: Kapitalis: [+ HARTVVICVS] • ARCHI • EPISCO[P](us)

1 Diederich, Sancta Colonia, 16.

Zwei Siegel Erzbischof Hartwigs (991 – 1023)

39

Die Fälschung kommt dem Original nahe, die Unterschiede sind dennoch im Detail feststellbar: Datenbanknummer: sa‑3 Aufbewahrungsort: KLA Signatur: AUR C 3213; Siegelsammlung 44a/SUB 2, Nr. 61 Urkunde: Urkunde ist eine Innovation aus der Zeit Erzbischof Gebhards (1060 – 1088), von ca. 1075 (erschlossene Datierung) Siegeldaten: rund, 50 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Bildnissiegel Siegelbild: Die Fälschung ist im Bildformular nahezu identisch. Im echten Siegel werden die Unterarme waagrecht zur Brust geführt, in der Fälschung sind die Unterarme leicht angehoben. Das Größenverhältnis des Pedums und seine Stellung sind bei genauerer Betrachtung auffällig. Beim echten Siegel berühren sich der Kragen der Kasel und der Stab des Pedums, und das Pedum reicht mit seiner Curva bis auf die Höhe der Augenbrauen. Bei der Fälschung ist der Kragen schmäler und das Pedum reicht höchstens bis zum unteren Augenrand. Umschrift: Kapitalis + HARTVVICVS ° ARCHI ° EPISC(o)P(us) ° Eklatant ist die Abweichung ­zwischen den beiden Siegeln in der Umschrift. Vom beschädigten echten Siegel ist die linke Hälfte der Umschrift zwar weggebrochen, der eindeutige Unterschied zeigt sich aber im Vergleich mit der erhaltenen rechten Hälfte. Bei der Fälschung fehlt das O bei ARCHIEPISCOP und auch die Position der Curva liegt bei anderen Buchstaben, so befindet sich diese beim echten Siegel hauptsächlich beim IS von ARCHIEPISCOP, bei der Fälschung beim ersten P. Toni Diederich behandelt im oben genannten Beitrag zu frühen Bischofssiegeln „nur erhaltene bzw. durch Zeichnungen oder alte Fotos bekannte Siegel, die als echt eingestuft werden“ 2. Darin beschreibt er jedoch die Fälschung anstatt des echten Siegels – dies liegt allerdings an der Überlieferung der Literatur, die immer die Fälschung abbildet. Die beiden Siegel ­Hartwigs werden das erste Mal 1882 in einem Artikel von Eduard Richter erwähnt, als Zeichnung abgebildet wurde jedoch die Fälschung. Lapidar heißt es: „Das Siegel Erzbischof ­Hartwic’s erscheint ebenfalls nur einmal. (Ankershofen, Reg. Nr. 162) Ein zweites Siegel H ­ artwic’s (Reg. Nr. 58) [das echte], von dem nur die Hälfte erhalten ist, ist nicht von derselben Stampiglie, wie das erste, dessen Abbildung [die Fälschung] beiliegt, doch so ähnlich, dass nur genauere Untersuchung die Ungleichheit erkennen lässt“ 3. Oswald Redlich hat daraufhin 2 Diederich, Sancta Colonia, 10 Anm. 44. 3 Richter, Siegel, CXXIII.

40

Zwei Siegel Erzbischof Hartwigs (991 – 1023)

in einer Abhandlung von 1884 beide Urkunden und Siegel untersucht und festgestellt, „nur haben wir nicht zwei verschiedene Siegel Hartwigs vor uns, sondern ein echtes und eine Nachbildung“ 4. Einige kleine Unterschiede im Siegelbild erläutert Redlich, zur Umschrift bemerkt er, dass die Legende dieselbe sei. Im SUB 2, erschienen 1916, wurde der Gipsabguss der Fälschung abgebildet 5. In den Erörterungen zum Urkundenwesen der Salzburger Erzbischöfe von 1106 bis 1246, in denen Franz Martin die echten Siegel und Fälschungen der Erzbischöfe von Konrad I. (1106 – 1147) bis Eberhard II. (1200 – 1246) detailliert beschreibt, erwähnt er kurz, dass bereits die Erzbischöfe Friedrich I., Hartwig, Thietmar, Baldwin und Gebhard ein Siegel führten und verweist auf die Publikation von Richter. Zu den Siegeln Gebhards berichtigt er, dass von den sechs erhaltenen Exemplaren eines eine Fälschung sei. Hartwig betreffend erläutert er in der Fußnote zwar, „an der Urkunde für St. Georgen a. L. [Salzburger] U.-B. 2 n 65. Fig. 2 bei Richter a. a. O. ist die Reproduktion eines falschen Stempels“ 6 und verweist auf Redlichs Artikel. Dennoch wird im SUB 2 die ­gleiche Fälschung wie bei Richter abgebildet und nicht das echte Siegel – daher liegt auch im Beitrag Diederichs eine unrichtige Einreihung vor.

4.1  Das echte Siegel Hartwigs Das echte Siegel ist an der Stiftungsurkunde des Nonnenklosters St. Georgen am Längsee vorne durchgedrückt im rechts unten ausgesparten Raum. Die Gräfin Wichpurch, Graf Othwins Witwe, übergibt ­dieses Kloster ihrem Bruder Erzbischof Hartwig und seinen Nachfolgern. Die Datierung ist erschlossen, ausgestellt vermutlich z­ wischen 1002 und 1018. Die Ikonographie des Siegels gleicht dem seines Vorgängers Erzbischof Friedrich I., einzig statt des T-förmigen Palliums trägt Hartwig ein Y-förmiges. In der Umschrift erscheint der Name ebenso im Nominativ, Hartwig spart jedoch die Dei-Gratia-Formel aus und bezeichnet sich im Gegensatz zu Friedrich I. nicht einfach als Bischof, sondern als Erzbischof. Das Siegel Hartwigs entspricht in allen Einzelheiten den Siegeln seiner Zeit. Darüber hinaus nimmt es bei der Bildgestaltung mit Bischofsstab und Evangelienbuch im Vergleich mit den frühen Bischofssiegeln eine Vorreiterrolle ein. Von der Mitte des 11. Jahrhunderts bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts erfolgt die klassische Darstellung des (Erz-)Bischofs mit Evangelienbuch und Bischofsstab. Erachtet man das Friedrichsiegel als echt, könnte man von einer Siegeltradition in Salzburg sprechen, und dennoch ließe sich im Hartwigsiegel die große Bedeutung d ­ ieses Erzbischofs erkennen. Das Friedrichsiegel ist zwar etwas verschliffen, doch ist die Ausführung des Hartwigsiegels detailreicher: Das lockige Haar, der fein gearbeitete Kragen und das elegante Y-förmige Pallium. Betrachtet man das Friedrichsiegel jedoch als Fälschung, spiegelt sich im Siegel Hartwigs die herausragende Bedeutung seiner Person 7 und 4 Redlich, Kärntnerisch-salzburgische Privaturkunden, 363. 5 SUB 2, Taf. I/2. 6 Martin, Urkundenwesen, 663 Anm. 4. 7 Zu seiner Person siehe Dopsch, Karolinger, 211 – 214.

Die Siegelfälschung auf den Namen Hartwigs

41

seiner Stellung im Episkopat des deutschsprachigen Raums wider. Immerhin werden von Hartwig, wie bei Arn (798 – 821; ab 785 Abt und Bischof ) und Adalbert I. (923 – 935), sein geistiges Niveau und seine hervorragenden ­Sitten betont, wie Heinz Dopsch unterstreicht. Unter ihm waren die Verleihung des Markt-, Maut- und Münzrechts für das Erzbistum Salzburg im Jahr 996 durch ­Kaiser Otto III. von großer Bedeutung, da dies eine erhebliche Stärkung der weltlichen Macht des Erzbischofs bedeutete. Große Verdienste des Erzbischofs waren des Weiteren seine rege Bautätigkeit – wie der Neubau der Nonnberger Stiftskirche und die Restaurierung und beträchtliche Erweiterung des Salzburger Doms – sowie Klosterrestaurierungen und Neugründungen. Toni Diederich bewertet Hartwig auch aufgrund seiner Verbindungen mit den Kaisern Otto III. und Heinrich II. als einen der herausragenden Reichsbischöfe seiner Zeit. Zudem nahm Hartwig „seine beiden Verwandten, die späteren Erzbischöfe Aribo von Mainz (1021 – 1031) und Pilgrim von Köln (1021 – 1036), in seine Salzburger Domschule auf und verschaffte ihnen damit das geistlich-geistige Rüstzeug für ihre spätere Laufbahn“ 8. In Bezug auf Pilgrim von Köln stellt sich die Frage, ob das Bildformular im Siegel Hartwigs Vorbild für die Aversseite der zweiten Bleibulle Pilgrims gewesen sein konnte. Aufgrund der persönlichen Beziehung zu Hartwig ist anzunehmen, dass Pilgrim das Siegel Hartwigs kannte. Diederich würdigt die Bleibullen Pilgrims von Köln, aufgrund derer er zu einer Neubewertung „dieses in seiner Gesamtbedeutung bisher nicht hinreichend gewürdigten Kölner Erzbischofs“ 9 kommt. Das Siegel als Repräsentationszeichen ersten Ranges bekräftigt die Würdigung Hartwigs zusätzlich, der im Rufe der Heiligkeit stand, als er am 5. Dezember 1023 starb und dem seit dem 13. Jahrhundert liturgische Verehrung in Salzburg zuteil geworden ist 10. Die ikonographische Darstellung auf seinem Siegel ist innovativ, vorbildhaft innerhalb des Siegelwesens des deutschen Episkopats und kann als Ausdruck seiner Persönlichkeit und seines Wirkens angesehen werden: Der Bischofsstab als Symbol für seine Hirtentätigkeit und das Evangelienbuch für sein Lehr- und Predigtamt und schließlich Ausdruck seines geistigen Niveaus.

4.2  Die Siegelfälschung auf den Namen Hartwigs Die Siegelfälschung befindet sich an einer Urkunde, einer Innovation aus der Zeit Erzbischof Gebhards (1060 – 1088) von ca. 1075 (erschlossene Datierung). In der Urkunde tauscht der Edle Heimo von Erzbischof Hartwig für die von ihm erbaute und vom Erzbischof geweihte ­Kirche St. Martin am Krappfeld das Tauf-, Begräbnis- und Zehntrecht für ein Gut zu Sulm bei Leibnitz. Das Siegel ist am Ende der Urkunde mittig vorne durchgedrückt. Auffällig an der Urkunde sind die Datierung und die Schrift, die auf die zweite Hälfte des 11. Jahrhunderts hinweist. Die Entstehungszeit um 1075 ist mit ziemlicher Sicherheit gegeben, da der Salzburger Erzbischof Gebhard in einer Urkunde vom 4. Juli 1075 den Wiederaufbau und die 8 Diederich, Sancta Colonia, 3. 9 Diederich, Sancta Colonia, 2. 10 Ortner, Salzburgs Bischöfe, 70.

42

Zwei Siegel Erzbischof Hartwigs (991 – 1023)

Weihe der K ­ irche St. Martin am Krappfeld durch den Gurker Bischof Günther (1072 – 1090) erwähnt. Oswald Redlich kommt zu dem Schluss, dass das echte Siegel und die dazugehörige Stiftungsurkunde des Nonnenklosters St. Georgen am Längsee als Vorbild gedient haben 11. August von Jaksch vertritt einen anderen Standpunkt als Redlich. Für die Urkundeninnovation nimmt Jaksch ein Original der Stiftungsurkunde von St. Martin an, welches anlässlich des Wiederaufbaus und der Neudotierung von St. Martin durch den Gurker Bischof Günther im Jahre 1075 umgeschrieben worden sei 12. Falls die Annahme August von Jakschs stimmen sollte, stellt sich die Frage, ob nicht auch das Original der Stiftungsurkunde mit einem Siegel beglaubigt gewesen war und ­dieses für die Innovation übernommen worden ist? Somit würde es sich dann um den Siegelabdruck eines zweiten Typars von Hartwig handeln, aber um keine Fälschung. Entgegen den Äußerungen Redlichs ist kein Qualitätsunterschied ­zwischen dem echten Siegel und dem Siegel an dieser Urkunde festzustellen. Das Siegel dieser Urkunde weist eine ebene und gleichmäßige Oberflächenstruktur auf und ist präzise gearbeitet. Die Unterschiede in Bild und Umschrift wurden oben erörtert. Ob es sich um eine Fälschung oder um ein weiteres echtes Siegel handelt, muss offenbleiben.

11 Redlich, Kärntnerisch-salzburgische Privaturkunden, 361 – 364. 12 MHDC 1, 49 Nr. 11.

5.  Das silberne Typar Erzbischof Thietmars (1025 – 1041) Von Erzbischof Gunther von Meissen (1023 – 1025) [sa‑4] ist kein Siegel bekannt. Mit dem Siegel Erzbischof Thietmars (Dietmar II.) (1025 – 1041) [sa‑5] begegnen uns zwei Besonderheiten. Einmal hat sich von ihm ein silberner Siegelstempel erhalten, zum anderen erscheint im Bildmotiv ergänzend zu Evangelienbuch und Bischofsstab die segnende rechte Hand.

Abb. 4: sa-5

Datenbanknummer: sa‑5 Aufbewahrungsort: Silbertypar im SM Gipsabguss im SLA Signatur: Silbertypar: Sammlung Münzen, Medaillen und Geldwertzeichen, Inv.-Nr. SI 1 Gipsabguss: Kunstinventar 226/3 Siegeldaten: rund, 53 mm Siegeltyp: Bildnissiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt ein frontales Brustbild des mit Vollbart abgebildeten barhäuptigen SF, der mit einer Kasel mit ornamentalem Faltenwurf und einem ringförmigen Pallium auf den Schultern dargestellt ist. Der SF hält die Hände vor der Brust. Die rechte Hand ist segnend erhoben. In der Linken trägt er ein mit fünf Beschlägen verziertes geschlossenes Evangelienbuch, darüber ragt das Pedum mit nach innen gerichteter Curva über seine linke Schulter hinaus. Umschrift: Kapitalis, Unziale + THI𐌴TMARVS • ARCHI • 𐌴PISCOPVS

44

Das silberne Typar Erzbischof Thietmars (1025 – 1041)

Das Silbertypar wurde 1874 beim Eisenbahnbau in Werfen vom Erdarbeiter Zanoll gefunden, der es um 10 fl. Silber an Herrn Wanner verkauft hatte, einem Subunternehmer beim Bahnbau. Dieser wiederum hat d ­ ieses Stück Herrn Granzner, dem Inspektor der k. k. GeneralInspektion, zum Geschenk gemacht, von dem es schließlich den Weg ins Salzburg Museum gefunden hat. Der Siegelstempel ist aus reinem Silber von 0,8 cm Stärke gefertigt und hat 53 mm Durchmesser 1. Zur Herstellung von Typaren in Silber folgert Toni Diederich in seiner Siegelkunde, „die Gold- und Silberschmiede bzw. Münzstempelschneider werden sich kaum mit anderen Materialen als Messing, Bronze oder Silber abgegeben haben“ 2. In einer persönlichen Mitteilung hebt Diederich das Silbertypar hervor, da das edle Material einen besonderen Anspruch verrät 3. Die Kombination von Evangelienbuch, Bischofsstab und segnend erhobener Rechter ist untypisch, sodass eine ­solche auf Siegeln kaum zu finden ist. Bei den Siegeln der Salzburger Erzbischöfe tritt somit die segnende Rechte das erste Mal auf und findet erst zwei Jahrhunderte ­später unter Erzbischof Wlodizlaus (1265 – 1270) wieder Verwendung. „Geht man von der Tatsache aus, dass es von Persönlichkeiten des Mittelalters außer autobiographischen Zeugnissen keine sichereren und aussagekräftigeren Selbstzeugnisse als ihre Siegel gibt“ 4, so lässt ­dieses Silbertypar mit einem solch außergewöhnlichen Motiv Thietmar als einen hervorragenden Erzbischof der Salzburger Metropole und des ottonisch-salischen Reichskirchensystems erscheinen. Thietmar wurde z­ wischen dem 1. November und vor dem 21. Dezember 1025, dem Tag seiner Weihe, als Erzbischof von Salzburg eingesetzt. Er pflegte enge Beziehungen zum ersten salischen König Konrad II. (1024 – 1039; ­Kaiser ab 1027), der das Erzbistum für seine Treue mit bedeutenden Schenkungen belohnt hatte. Von Papst Johannes XIX. (1024 – 1032) erhielt er am 5. Juni 1026 neben dem Pallium die Befugnis, als apostolischer Legat zu fungieren. Des Weiteren hatte er das Vorrecht, sich bei kirchlichen Ereignissen das Kreuz vorantragen zu lassen und an Festtagen auf einem rotgezierten Pferd zu reiten. Aus ­diesem persönlichen Recht der Legatenwürde entwickelte sich wohl ­später die ständige Legatengewalt (legatus natus) der Salzburger Erzbischöfe für ihre Kirchenprovinz. Gerade der Wortlaut des päpstlichen Privilegs zur persönlichen Legatenwürde lässt vermuten, dass bereits vor ihm Salzburger Erzbischöfe die Legatengewalt erhielten oder in Folge gefälschter Privilegien für sich beansprucht hatten 5. Vor ­diesem biographischen Hintergrund erscheint die bei den Siegeln der Salzburger Erzbischöfe singuläre Darstellung nicht ungewöhnlich. Segen und Friedenswunsch waren für den mittelalterlichen Bischof Ausdruck seines kirchlichen Amtes und seiner „wichtigsten politischen Aufgaben, nämlich die Friedenswahrung in der eigenen Diözese“ 6. Als apostolischer



1 2 3 4 5 6

Richter, Siegel, CXXI–CXXIII. Diederich, Siegelkunde, 245. E‑Mail von Toni Diederich an Martin Feiner, vom 30. 9. 2017. Diederich, Sancta Colonia, 46. Dopsch, Hochmittelalter, 229 f.; Ortner, Salzburgs Bischöfe, 71 f.; Dopsch, Primas, 137 f. Neukirch, Familienwappen, 23 Anm. 47.

Das silberne Typar Erzbischof Thietmars (1025 – 1041)

45

Legat galt es, das Ansehen auch des Papstes durch die diplomatische Tätigkeit (Anerkennung von Königswahlen, Friedensstiftung) zu fördern 7. Der Segensgestus verstärkt in dieser Hinsicht die Symbolik des Bischofsstabes und des Evangelienbuchs.

7 Girgensohn, Legat, 1795.

6.  Das Thronsiegel Erzbischof Baldwins (1041 – 1060) Ein vollkommen neues ikonographisches Programm zeigt das Siegel Erzbischof Baldwins (1041 – 1060) [sa‑6] mit der Einführung des Throntypus. Nach Manfred Groten finden wir im Siegel Erzbischof Ruthards von Mainz (1089 – 1109) den frühesten Beleg für ein echtes bischöfliches Thronsiegel 1. Diese These vertritt er jedoch behutsam, einerseits aufgrund der recht dürftigen Anzahl an erhaltenen Überlieferungen vor und nach 1100, andererseits wegen der hohen Zahl von späteren Siegelfälschungen 2. Bekannte Siegelfälschungen mit Throntypus listet er auf, darunter auch das Baldwinsiegel, und verweist zugleich auf einen Beitrag von Friederike Zaisberger 3. Sie hält die Thronsiegel Poppos von Trier (1016 – 1047) und Baldwins von Salzburg (1041 – 1060) für zeitgemäß 4. In der Anmerkung erwähnt sie zusätzlich das Thronsiegel Erzbischof Pilgrims von Köln (1021 – 1036), das „mit dem Balduin-Siegel nahezu völlig identisch ist“ 5.

Abb. 5: sa-6

Datenbanknummer: sa‑6 Aufbewahrungsort: KLA Signatur/Edition: AUR C 3246/MHDC 1, Nr. 17 und SUB 2, Nr. 82 Urkunde: 1043 VIII 15 (Jahr erschlossen); Fälschung aus ca. 1170/71 Siegeldaten: rund, 62 mm 6, naturfarbenes Wachs

1 2 3 4 5 6

Groten, Thronsiegel, 165 f. Groten, Thronsiegel, 163. Groten, Thronsiegel, 163 Anm. 3. Zaisberger, Siegelurkunden, 286 f. Zaisberger, Siegelurkunden, 287 Anm. 89. Von Franz Martin wurde der Durchmesser des Baldwinsiegels in der Reliquienkapsel mit 60 mm angegeben, vgl. Martin, Erentrudis, 179 f. Das Siegel an dieser Urkunde ist im SUB 4 von Franz Martin mit

Das Thronsiegel Erzbischof Baldwins (1041 – 1060)

47

Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den sitzenden barhäuptigen SF auf einem polsterbelegten Kastenthron ohne Lehne, die Füße des SF ruhen auf einem Podest. Über der Albe, die in mittlerer Höhe der Schienbeine endet, und der Dalmatik liegt die z­ wischen den leicht schräggestellten Beinen spitz zulaufende Kasel. Das Y-förmige Pallium ruht auf den Schultern. In der angehobenen Rechten trägt der SF das Pedum mit nach innen gerichteter Curva. In der Linken mit waagrecht ausgestrecktem Unterarm trägt er ein mit fünf Beschlägen verziertes geschlossenes Evangelienbuch. Umschrift Kapitalis, Unziale BALD𐌴VVINVS ~ ARCHI𐌴(iscopu)S Dieses Siegel findet sich an einer Urkunde zum 15. August 1043 (Jahr erschlossen) oben rechts vorne durchgedrückt, in der Hemma, die Witwe des Grafen Wilhelm von FriesachZeltschach, dem von ihr gegründeten Nonnenkloster ihren Gesamtbesitz in Gurk schenkt und das Kloster unter den Schutz der Erzbischöfe von Salzburg stellt. August von Jaksch wertet die Urkunde als Fälschung aus den Jahren 1170/71, die der Gurker Kaplan Konrad sowohl geschrieben als auch verfasst habe, und belegt seine Annahme mit mehreren Urkundenvergleichen. Als Grundlage für die Urkunde sieht Jaksch einen unbesiegelten echten Traditionsakt aus der Zeit Baldwins, auch inhaltlich gäbe es keine Bedenken, „außer dass Conrad in seine Fälschung den Passus über die freie Wahl der Äbtissin einschob, ist gewiss alles andere auch im Orig. gestanden. Nur hat Conrad den alten Act in die Form einer für seine Zeit beweiskräftigen, dispositiven Urkunde gebracht“ 7. Jaksch spricht auch das Siegel als Fälschung an, da ein Siegeltyp mit einem thronenden Erzbischof in Salzburg erst mit Konrad I. (1106 – 1147) aufkommt. Als Vorbild für die Fälschung betrachtet er das echte Siegel ­Kaiser Heinrichs II . (1014 – 1024; deutscher König ab 1002) an einer 1170/71 ebenfalls von Konrad gefälschten Urkunde 8, einer Schenkung von K ­ aiser Heinrich II . an den Grafen Wilhelm; der Gurker Kaplan Konrad habe gegenüber der vom K ­ aiser Heinrich II . ausgestellten Urkunde vom 14. April 1016 die Passage mit dem Namen Hemma und ihre Verwandtschaft zum ­Kaiser interpoliert. Aufgrund der Ausführungen von Jaksch wurde ­dieses Baldwinsiegel nicht im SUB  2 abgebildet, obgleich die gefälschten Siegel der Erzbischöfe von Konrad I. bis Eberhard II . aufgenommen worden sind. Erst im Tafelteil des SUB  4 ist das Baldwinsiegel dieser Urkunde abgedruckt, da nach Franz Martin die Echtheit des Siegels bereits erwiesen wurde 9. 52 mm angegeben, vgl. SUB 4, Taf.  XIII/29; der Siegelzeichner Ludwig Freidinger misst den Abguss eines Baldwinsiegels mit 65 mm, vgl. KLA, Sign. 48, 1045, Urkunde DKG 13; Christine Tropper vom Kärntner Landesarchiv hat das Siegel an dieser Urkunde im Jahr 2017 untersucht und 62 mm gemessen, E‑Mail von Christine Tropper an Martin Feiner, vom 20. 4. 2017. 7 MHDC 1, 58 Nr. 17. 8 MHDC 1, Nr. 12. 9 Martin, Erentrudis, 177 – 181.

48

Das Thronsiegel Erzbischof Baldwins (1041 – 1060)

Ein gleiches Baldwinsiegel findet sich an einer weiteren Urkunde 10, das Jaksch keineswegs als identisch erachtet, „Bild und Legende sind auf beiden Siegeln gleich, doch sind nach Messungen mit dem Zirkel die Dimensionen beider ganz verschieden. Die Figur von n. 19 ist kleiner als die von n. 17 u. a. m.11“. Dieses zweite Siegel ist verdrückt, durch einen Fotovergleich beider Siegel konnte jedoch kein Unterschied festgestellt werden. Auf meine Bitte hin untersuchte daher Christine Tropper vom Kärntner Landesarchiv beide Siegel: „Bei genauerem Hinsehen und beim Nachmessen habe ich aber faktisch eine völlige Identität festgestellt. Der Durchmesser (62 mm) differiert höchstens um einen Millimeter (bei AUR C 3246 könnte man eventuell auch 63 mm angeben), ebenso ist die Größe der Figur in der Höhe höchstens um zwei Millimeter unterschiedlich (in der Breite ist sie völlig identisch). Meines Erachtens ergeben sich die Unterschiede ausschließlich aus der stärkeren Verdrücktheit des zweiten Siegels. Bei dieser ist der umgebende Wachswulst mächtiger, sodass das Siegelbild, das weniger plastisch ausgeprägt ist, kleiner erscheint, aber in Wirklichkeit eben kaum zwei Millimeter Unterschied vorhanden sind“ 12. Im Vergleich zu den beiden erwähnten Baldwinsiegeln konnte im September 1924 im Stift Nonnberg ein weiteres bei der Öffnung der Reliquien der heiligen Erentrudis gefunden werden, die in zwei Schreinen verwahrt werden 13. Das eine, ein gotisches Büstenreliquiar aus dem Jahr 1316, enthielt das Haupt der heiligen Erentrudis und einige Beigaben. Im zweiten, einem barocken Silberschrein von 1674, befanden sich die übrigen Gebeine. Das Baldwinsiegel wurde im Büstenreliquiar gefunden, ferner ein rechteckiges (91/96 mm) Bleiplättchen mit folgender Inschrift: II kl. ivl. Depositio s(an)c(t)e ERINDRVDIS VIRGINIS

In deutscher Übersetzung lautet die Inschrift: 30. Juni, Beisetzung der heiligen Jungfrau Erentraud. Die Buchstabenformen deuten auf das 11. Jahrhundert hin, die letzten zwei Worte sind in Kapitalis ausgeführt, sonst in Minuskeln. Im Jahr 1043 hatte Erzbischof Baldwin die Krypta geweiht und über dem Grab der heiligen Erentrudis einen Altar errichtet. Franz Martin, Mitherausgeber des SUB  2 und Herausgeber des SUB  4, war bei der Öffnung der Reliquien zugegen und kam zu dem Ergebnis: „Da die Bleiplatte aus dem 11. Jahrhundert stammt, Baldwin wirklich eine Übertragung der Gebeine vornahm, für die Beigabe eines Baldwinsiegels erst am Ende des 12. Jahrhunderts kein Zweck einzusehen ist und auch von Beziehungen und gemeinsamen Interessen z­ wischen Gurk und Nonnberg nichts verlautet, bleibt wohl kein anderer Schluss, als das Siegel von Nonnberg als echt zu 10 11 12 13

KLA, AUR C 1323/MHDC 1, Nr. 19, 1045 V 27, Gurk; die Urkunde ist eine Fälschung aus ca. 1200 – 1203. MHDC 1, 63 Nr. 19.

E‑Mail von Christine Tropper an Martin Feiner, vom 20. 4. 2017. Tietze, Nonnberg, 84 – 90.

Das Thronsiegel Erzbischof Baldwins (1041 – 1060)

49

erklären“ 14. Martin wertet das an der gefälschten Urkunde befestigte Baldwinsiegel daher nicht mehr als Fälschung. Er interpretiert, dass das Siegel vielmehr von einem ursprünglich vorhandenen besiegelten Traditionsakt abgenommen und für die Urkundenfälschung verwendet worden sein dürfte, wie es der Gurker Kaplan Konrad auch für die gefälschte Kaiserurkunde im selben Zeitraum gemacht hatte. Somit stellt sich die Frage, ob diese Schlussfolgerung von Franz Martin so einfach übernommen werden kann? Manfred Groten vertritt in seinem Beitrag die These, dass die ersten bischöflichen Thronsiegel gegen Ende des 11. Jahrhunderts entstanden sind. Allerdings bleibt in Grotens Untersuchung der Fundbericht von Martin zum Baldwinsiegel im Reliquienschrein unberücksichtigt. Daher wird in dieser Arbeit die Frage des ersten Auftretens bischöflicher Thronsiegel kontrovers diskutiert. In einem ersten Schritt wird der Versuch unternommen, einen Echtheitsbeweis für das Baldwinsiegel anzutreten. Im Anschluss daran wird die These Grotens aufgegriffen, wodurch die Echtheit ­dieses Baldwinsiegels in Zweifel gezogen werden könnte. Geht man von der Echtheit des Baldwinsiegels aus, stellt sich die Frage nach dem ikonographischen Vorbild. Das früheste Thronsiegel 15 eines abendländischen Herrschers führte K ­ aiser Otto III . (996 – 1002; deutscher und italienischer König ab 983), das erste Mal nachzuweisen an der Urkunde zum 26. Oktober 997 für einen lothringischen Empfänger. Bis zur Kaiserkrönung am 21. Mai 996 gebrauchte er als römisch-deutscher König den Siegeltyp seines Großvaters Otto I., der den Siegelführer als Halbfigur en face mit einem Szepter in der Rechten und einem Reichsapfel in der Linken darstellt. Am Tag nach der Kaiserkrönung unterfertigte Otto III . eine Urkunde mit einem bislang unbekannten Siegeltyp, der den Siegelführer stehend mit der Krone auf dem Haupt, dem Szepter in der Rechten und dem Reichsapfel in der Linken zeigt. Ein Jahr ­später ersetzte man das Typar durch ein neues mit derselben Ikonographie, ehe im dritten Kaisersiegel schließlich der Throntypus eingeführt wurde. Doch auch d ­ ieses Typar war nur kurze Zeit in Verwendung; nach dem 2. Mai 998 wurden die kaiserlichen Urkunden ausschließlich mit unterschiedlich gestalteten Metallbullen besiegelt. Werner Goez analysiert die Entstehung des Thronsiegels in einem Beitrag und stellt fest, dass alle kaiserlichen Siegel Ottos III . in byzantinischer Tradition stünden, wo die Gestaltung von Siegeln und Münzen jahrhundertelang parallel verläuft und „mindestens seit ­Kaiser ­Basileios I. (867 – 886) zeigen die griechischen Goldmünzen und Herrschersiegel in der Regel – es gibt nicht wenige Ausnahmen – auf der Vorderseite, den auf einem Suppedion stehenden ­Kaiser im Ornat […] auf dem Revers erblickt man den thronenden und richtenden Panto­ krator Christus“ 16. Die ersten beiden Kaisersiegel Ottos III . entsprechen dem Avers und das Thronsiegel dem Revers byzantinischer Siegel; auch die Besiegelung mit Bleibullen bei 14 Martin, Erentrudis, 180. 15 Zur Entstehung des Thronsiegels siehe Goez, Entstehung des Thronsiegels, 211 – 222. 16 Goez, Entstehung des Thronsiegels, 215.

50

Das Thronsiegel Erzbischof Baldwins (1041 – 1060)

Otto  III . ab 998 folgt der byzantinischen Tradition. Rainer Kahsnitz hingegen möchte in den Reichenauer Handschriften mögliche Vorbilder zur Entstehung des Thronsiegels sehen, denn die Könige und K ­ aiser wurden darin zumeist thronend dargestellt. So führt er aus, dass wir es „offenbar mit einer genuinen Erfindung des ottonischen Hofes zu tun [haben], die die traditionelle Bildprägung der Malerei auf das kleine, aber offizielle Bild des Kaisers im Siegel übertrug“ 17. Die möglichen Gründe, weshalb Otto III . das Thronsiegel als Motiv nach kurzer Zeit wieder aufgab, erläutert Goez ebenfalls. Doch bereits unter seinem Nachfolger Heinrich II . entwickelte sich das Thronsiegel zum mittelalterlichen Herrschersiegel schlechthin. Bei seinem Amtsantritt 1002 gebrauchte Heinrich II . zwar noch das Bildprogramm, das seit der Kaiserkrönung Ottos I. üblich geworden war. Dieser Siegelstempel war allerdings bereits nach vier Wochen vom Thronsiegeltyp abgelöst worden, der als Ausdruck des herrscherlichen Selbstverständnisses der Zeit gelten kann. „Nach hochmittelalterlicher Reichs-Theologie geht die königlich-kaiserliche Gewalt unmittelbar von Gott aus; jeder rechte Herrscher ist sein Sachverwalter […] durch die Herrschersalbung wird dieser – im Wortsinn und gemäß der Darstellung im Majestätssiegel – ein »Christus Domini«“ 18. Diese Thronsiegel der Könige und K ­ aiser sind als Vorbilder für das Baldwinsiegel anzusehen, da sich die Bildgestaltung mit Thronbank, Podest, Bein- und Fußstellung sehr ähnelt. Doch auch in der Buchmalerei ist die Darstellung des thronenden Bischofs zu finden, wie der Egbert-Psalter des Trierer Erzbischofs Egbert (977 – 993) beweist 19. Das Baldwinsiegel weist allerdings erstaunliche Parallelen zum Thronsiegel Erzbischof Pilgrims von Köln (1021 – 1036) auf, das Rainer Kahsnitz in seinem Beitrag über romanische Siegel aus Köln als Fälschung des 12. Jahrhunderts wertet 20. Zwei Aspekte brachten ihn zu dieser Annahme. Zum einen verweist er auf die Ausführungen Grotens, zum anderen befinden sich die drei erhaltenen Abdrucke des Thronsiegels Pilgrims an drei Urkunden, die mit der Abtei Brauweiler denselben Empfänger aufweisen und im 12. oder möglicherweise im 13. Jahrhundert gefälscht worden sind 21. Das Siegel an sich betrachtet Kahsnitz jedoch der Zeit Pilgrims zugehörig. „Die starre Haltung des Erzbischofs mit dem schmalen Oberkörper, der ungewöhnliche kleine Kopf, die V-förmig angeordneten Beine weisen in diese Richtung ebenso wie der für das 11. und frühe 12. Jahrhundert noch typische Verzicht auf die Mitra und die Beschränkung der Umschrift auf Namen und Erzbischoftitel ohne Nennung des Erzbischofsitzes Köln. Auch die Buchstabenformen mit ihren freilich sehr unregelmäßigen Abständen und das Fehlen des Kreuzes zu Beginn der Umschrift sollen ein höheres Alter vortäuschen […, wie die] ungewöhnlich kurze Kasel und das schnurartig dünne Pallium“ 22. Das Siegel Baldwins ist mit jenem Pilgrims in nahezu allen Details identisch, nämlich in der Titulatur der Umschrift und seiner Anordnung, im Motiv des Sitzens, der Thronbank, 17 18 19 20 21

Kahsnitz, Otto III., 25. Goez, Entstehung des Thronsiegels, 217 f. Kuder, Egbert-Psalter, 181 – 184. Kahsnitz, Romanische Siegel, 26 f. D5. Siegel an Urkunde im HStAD, Abtei Brauweiler, Urk. 1, angeblich 1028 X 10, siehe REK 1, Nr. 733. Die weiteren Beispiele siehe REK 1, Nr. 734 und 749. 22 Kahsnitz, Romanische Siegel, 27.

Das Thronsiegel Erzbischof Baldwins (1041 – 1060)

51

dem Podest, der starren Haltung, dem schmalen Oberkörper, der V-förmig angeordneten Beine, in Handhaltung, Pedum, Evangelienbuch, Albe, Dalmatik und dem schnurartig dünnen Y-förmigen Pallium. Abweichend sind die Kasel, die bei Baldwin spitz zuläuft und bei Pilgrim mit mehreren Falten abgerundet ist, sowie das Kürzungszeichen über P bei ARCHIEPS im Siegel Baldwins. Durch diesen Vergleich könnte man folgern, dass das Pilgrimsiegel doch nicht gefälscht ist, da Baldwin das Siegel Pilgrims kannte und/oder seines in derselben Werkstatt in Auftrag gegeben hatte. Baldwin wurde am 25. Oktober 1041 als Erzbischof von Salzburg geweiht. Er stammte mit ziemlicher Sicherheit aus dem Nordwesten des Reiches, vom Niederrhein oder aus Flandern; ein Eintrag im Nekrolog von St. Viktor in Xanten stützt diese Vermutung. König Heinrich III . (1039 – 1056; seit 1046 ­Kaiser) wird ihn als Vertrauensmann eingesetzt haben, ohne dass Baldwin vorher persönliche Beziehungen zu Salzburg hatte. Er war nicht nur der letzte Salzburger Erzbischof, der einen Traditionscodex führen ließ, sondern auch der erste, der eine Gesamtbestätigung der Königsstiftungen an das Erzstift erhielt, deren Echtheit unbestritten ist. Stets zählte er zu den verlässlichsten Parteigängern des Königshauses 23. Seine vermutliche Herkunft, Xanten liegt nur 100 km von Köln entfernt, und die Nähe zum Kaiserhaus lassen annehmen, dass er über die Siegelführung Pilgrims von Köln informiert gewesen ist und möglicherweise Beziehungen zu Pilgrim gepflegt hatte. Erzbischof Pilgrim von Köln 24 gehörte einem angesehenen bayerischen Adelsgeschlecht an und erhielt seine Ausbildung in der Salzburger Domschule. Im Jahr 1016 wurde er von ­Kaiser Heinrich  II . zum Dompropst von Bamberg und zum Kanzler für Italien bestellt. In der kaiserlichen Hofkapelle konnte er die notwendigen Kenntnisse zur Fertigung von Herrscherurkunden erwerben, ein Umstand, der im Hinblick auf seine Siegelführung beachtet werden sollte. Im Jahr 1021 wurde er zum Erzbischof von Köln erhoben. „In der Gesamtschau lassen Herkunft, breit angelegte Ausbildung, Gelehrsamkeit, Kaisernähe, Dienst in der Hofkapelle, Verantwortung bei wichtigen Reichsangelegenheiten in Italien sowie Behauptung und Ausbau der Kölner Position im Rangstreit mit den Erzbischöfen von Mainz und Trier […] Pilgrim als einen überragenden Reichsbischof im sog. ottonisch-salischen Reichskirchensystem erscheinen“ 25. Seiner Persönlichkeit entspricht zudem, dass der Erzbischof sich mit der Führung von zwei verschiedenen Bleibullen auf eine Stufe mit dem K ­ aiser gestellt hatte. Die erste Bleibulle findet sich an der einzig erhaltenen Originalurkunde vom 10. Januar 1027, die im Archiv des Stiftes Essen überliefert ist 26. In dieser Arbeit wird nur die Vorderseite beschrieben, ein frontales Brustbild mit dem Pallium und der Umschrift +  PILIGRIMVS ARCHIEP (iscopv)S. Diese erste Bleibulle musste z­ wischen 1027 und 1036 durch eine zweite ersetzt worden sein, die 1870 im Sepulcrum des Hauptaltars der alten Pfarrkirche von Betten­hoven an einem Reliquienbehälter gefunden worden und im Original erhalten ist. Die Vorderseite zeigt das frontale Brustbild des Erzbischofs mit dem Pallium, 23 24 25 26

Zu seiner Person siehe Dopsch, Hochmittelalter, 230 – 232. Zu seiner Person und seinen Bleibullen siehe Diederich, Sancta Colonia, 1 – 6 und 20 – 47. Diederich, Sancta Colonia, 46. Diederich, Sancta Colonia, 21.

52

Das Thronsiegel Erzbischof Baldwins (1041 – 1060)

in der Rechten einen Bischofsstab und in der Linken ein geschlossenes Evangelienbuch. In der Umschrift ist als Akt der Selbsterhöhung erstmals auf Kölner Bischofssiegeln die DeiGratia-Formel zu finden, + PILIGRIMVS D(e)I GRACIA ARCHIEP (iscopv)S. Das Wachssiegel mit dem thronenden Erzbischof würde sich gut in das Selbstverständnis Pilgrims einfügen. Dieses Siegel wurde 2011 von Toni Diederich weiterhin als Fälschung betrachtet, zu finden auf zwei verfälschten 27 sowie zwei gefälschten Urkunden 28. Zu bedenken ist jedoch, dass die vier Urkunden über einen Zeitraum von ca. 150 Jahren gefertigt worden sind, eine Anfang des 12. Jahrhunderts, zwei Mitte des 12. Jahrhunderts und eine nach der Mitte des 13. Jahrhunderts, weshalb ein gefälschter Siegelstempel über einen solch langen Zeitraum hätte aufbewahrt worden sein müssen 29. Des Weiteren „heißt es in der Corroboratio der in Abschriften des 14. und 17. Jahrhunderts überlieferten Urkunde vom 6. August 1032, er habe sie mit dem Abdruck seines Siegels bekräftigen lassen: sigilli nostri impressione firmare curavimus. Diese Formulierung lässt eher an ein aufgedrücktes Wachssiegel als an eine angehängte Bleibulle denken, doch könnte immerhin auch die Bulle als sigillum bezeichnet worden sein. So muss am Ende offen bleiben, ob Pilgrim auch in Wachs gesiegelt hat“ 30, analysiert Toni Diederich. Aus der Untersuchung des Baldwinsiegels ist für das Thronsiegel Erzbischof Pilgrims von Köln folgende Schlussfolgerung möglich: Da nun an der Echtheit des Baldwinsiegels aufgrund seiner Fundgeschichte kaum Zweifel erhoben werden könne, d ­ ieses nahezu identisch mit dem Thronsiegel Pilgrims ist, eine Verbindung z­ wischen Baldwin und Pilgrim anzunehmen ist, lediglich eine Originalurkunde Pilgrims erhalten ist, die Abschrift einer Urkunde Pilgrims von 1032 ein Wachssiegel vermuten lässt, und sich das Thronsiegel zusätzlich zu den zwei Bleibullen in das Selbstverständnis Pilgrims einfügen würde, könnte das Thronsiegel Pilgrims als echtes Siegel zu werten sein und würde daher als erstes bischöfliches Thronsiegel gelten. Toni Diederich bewertet Pilgrim unter anderem aufgrund der beiden Bleibullen als überragenden Reichsbischof im ottonisch-salischen Reichskirchensystem, und in diese Bewertung könnte das Wachssiegel mit dem Throntypus ohne Bedenken mithineingenommen werden: „Hatte sich Pilgrim schon durch die Führung einer Bleibulle und die Selbstdarstellung mit seinen geistlichen Insignien gleichsam auf eine Stufe mit den Herrschersiegeln gestellt, so unterstreicht er mit der Rezeption des Dei Gratia in der Umschrift den Anspruch, in vergleichbarer Weise geistlicher Sachverwalter Gottes auf Erden zu sein“ 31. 27 REK 1, Nr. 733; RUB 1, Nr. 88 sowie REK 1, Nr. 744; RUB 2, Nr. 259. 28 REK 1, Nr. 734 und 749; RUB 1, Nr. 87 und 89. 29 Diese Meinung wurde von Rainer Kahsnitz übernommen, der erläutert: „Zu dieser Zeit [1165/66] muss auch der Pilgrim-Stempel gefälscht worden sein. Leider sind zum Vergleich geeignete Siegel Brauweiler Äbte ­dieses Zeitraumes nicht überliefert. Sollte ein Teil der drei mit d ­ iesem Stempel besiegelten Brauweiler Urkunden tatsächlich erst in der Mitte des 13. Jahrhunderts geschrieben worden sein, wie die neuere urkundenkritische Literatur angenommen hat – andere entstanden ohne Zweifel um die Mitte des 12. Jahrhunderts –, so müsste der falsche Stempel in Brauweiler fast ein Jahrhundert lang bewahrt worden sein“, Kahsnitz, Romanische Siegel, 27. 30 Diederich, Sancta Colonia, 20 f. 31 Diederich, Sancta Colonia, 39.

Das Thronsiegel Erzbischof Baldwins (1041 – 1060)

53

Dem Beitrag Manfred Grotens zufolge ist die Annahme eines echten Thronsiegels Erzbischof Baldwins von Salzburg und Erzbischof Pilgrims von Köln mutig. Orientiert man sich am Aufsatz Grotens und zieht alle Eventualitäten in Betracht, könnte es sich beim Baldwinsiegel im Reliquienschrein um eine spätere Zutat bei einer Reliquienöffnung im Sinne einer pia fraus handeln, denn Siegel stehen zumeist in einer Tradition. Baldwins Nachfolger Gebhard (1060 – 1088) hat sich aber am Siegel von Hartwig (991 – 1023) orientiert und ein Brustbildsiegel geführt. Konrad I. (1106 – 1147) verwendete zwar ein Thronsiegel, ­dieses ist aber vollkommen anders gestaltet. Dass es sich tatsächlich um eine pia fraus handeln könnte, davon zeugt das Fragment eines weiteren Siegels, das bei den Kopfreliquien gefunden wurde. „Soviel noch gesehen werden kann, ist es ein sitzender Bischof mit Mitra, der ein Pastorale mit nach innen gewendeter, in eine Rose (Kleeblatt?) endigender Kurva in der Rechten hält. Von der Umschrift ist nur noch ‚…RTVS‘ und ‚AR von Archiepiscopus‘ zu lesen. Nun ist auch da wieder das Merkwürdige, dass das Siegel mit den zwei von Adalbert III. (1168 – 1177 und 1183 – 1200) gebrauchten Stempeln nicht übereinstimmt. Die Form der Schnecke des Pastorale erinnert an den Stempel Konrads III. (1177 – 1183). An der Echtheit ­dieses Siegels ist auch in ­diesem Falle nicht zu zweifeln“ 32. Es besteht die Möglichkeit, dass bei einer späteren Reliquienöffnung, um ein Reliquienpartikel zu entnehmen, ein gefälschtes Siegel Baldwins zwecks Hebung der Authentizität hineingelegt wurde. Das Pilgrimsiegel mit Throntypus fand auch keinen unmittelbaren Nachfolger. Erzbischof Hermann II . von Köln (1036 – 1056), ein Enkel ­Kaiser Ottos II ., hat in Anlehnung an die zweite Bleibulle Pilgrims eine ebensolche geführt 33. Würde es nicht naheliegen, dass ­Hermann  II. dann auch das Thronsiegel in Wachs übernommen hätte? Tatsächlich haben noch die vier nächsten Kölner Erzbischöfe Brustbildsiegel verwendet, nämlich Anno II . (1056 – 1075)34, ­Hildolf (1076 – 1078)35, Sigewin (1078 – 1089)36 und Hermann III. (1089 – 1099)37. Erst ­Friedrich I. (1100 – 1131) hatte nach einem ersten Siegel mit Brustbildmotiv eines mit Throntypus an einer Urkunde zum 15. Februar 1106 in Gebrauch 38. Beide Möglichkeiten sollten in Betracht gezogen werden. Plausibel erscheint es, dennoch von der Echtheit des Baldwinsiegels auszugehen. Erzbischof Baldwin hatte im Jahr 1043 im Stift Nonnberg die Krypta geweiht und über dem Grab der heiligen Erentrudis einen Altar errichtet; wovon neben einem Eintrag in den Annales Salisburgenses ein Siegel im Reliquienschrein und eine Bleiplatte mit der Inschrift aus dem 11. Jahrhundert zeugen. Zudem existieren zwei weitere ­gleiche Baldwinsiegel an gefälschten Urkunden, die mit Gurk in Verbindung zu bringen sind. Eine Urkundenfälschung um 1170/71 und der erschlossenen Datierung mit 15. August 1043 erfährt nach August von Jaksch inhaltlich gegenüber einem 32 33 34 35 36 37 38

Martin, Erentrudis, 180 f. Diederich, Kölner Erzbischöfe, 105 – 107. Ewald, Köln, Taf. 3, 4. Ewald, Köln, Taf. 6, 2. Ewald, Köln, Taf. 6, 3. Ewald, Köln, Taf. 7, 2. Kahsnitz, Romanische Siegel, 27 – 30.

54

Das Thronsiegel Erzbischof Baldwins (1041 – 1060)

echten Traditionsakt nur einen Zusatz, den Passus der freien Wahl der Äbtissin. Franz ­Martin vermutet, dass dieser ursprüngliche Traditionsakt besiegelt und das Siegel für die Urkundenfälschung übernommen worden sein könnte. Die zweite gefälschte Urkunde stammt von ca. 1200 – 1203 und ist mit 27. Mai 1045 datiert. Es erscheint zweifelhaft, von einer Verbindung ­zwischen dem Stift Nonnberg und dem Bistum Gurk auszugehen, wie Martin in seinem Beitrag ausführt, selbst wenn es darum ginge, eine pia fraus zu schaffen; dazu hätte man im Stift Nonnberg von einem möglicherweise gefälschten Thronsiegel Baldwins wissen und erst ein solches bekommen müssen. Äußerst bemerkenswert ist darüber hinaus die Gestaltung des Siegels in Bild und Umschrift im Vergleich zu demjenigen Erzbischof Pilgrims von Köln, das in der Forschung als Fälschung bewertet wird. Wenn beide Siegel als Fälschungen betrachtet werden, stellen sich zwei Fragen. Wie hatten die nahezu identischen Ausführungen gelingen können, angesichts der geographischen Distanz von Köln und Gurk? Wie ergibt sich die Verbindung z­ wischen der Abtei Brauweiler, an deren Urkunden sich die Pilgrimsiegel befinden, und dem Bistum Gurk? Um die Echtheitsfrage des Pilgrimsiegels eindeutig beantworten zu können, bedarf es weiterer Untersuchungen. Die dargelegten Ausführungen erlauben es hingegen, das Thronsiegel des Salzburger Erzbischofs Baldwin als echt zu werten.

7.  Die Siegel Erzbischof Gebhards (1060 – 1088) Franz Martin berichtet, dass von Erzbischof Gebhard (1060 – 1088) sechs Siegel erhalten sind, fünf Abdrucke von einem echten Typar und ein gefälschtes Siegel auf seinen Namen 1. Ludwig Freidinger zeichnete die Siegel und behauptet das Gegenteil 2, mehr noch, von Gebhard gäbe es einen Originalstempel, wovon heute noch zwei beschädigte Abdrucke 3 vorhanden sind und zwei gefälschte Stempel auf den Namen Gebhards, wobei vom ersten ein Abdruck 4 und vom zweiten fünf Abdrucke 5 erhalten sind. In einer Hinsicht kann Freidinger Recht gegeben werden, es gibt acht auf uns gekommene Siegel von Gebhard. Seine Interpretation von einem Originalsiegelstempel und zwei unterschiedlichen Fälschungen muss allerdings hinterfragt werden. Im Folgenden wird die These von einem Typar mit fünf Abdrucken und einem weiteren Typar mit drei Abdrucken vertreten.

Abb. 6: sa-7

Abb. 7: sa-8

1 Abdrucke vom echten Typar, SUB 2, Nr. 96 und MHDC 1, Nr. 31, 33, 36, 37; gefälschtes Siegel, StUB 1, Nr. 68 rechte Spalte; vgl. Martin, Urkundenwesen, 664 Anm. 2. 2 Zu den Siegeln Erzbischof Gebhards siehe den Beitrag von Freidinger, Gebhard, 87 – 93. 3 StUB 1, Nr. 68 linke Spalte = SUB 2, Nr. 95; StUB 1, Nr. 79 = SUB 2, Nr. 97; diese beiden Siegel berücksichtigt Franz Martin offenbar nicht, da sie sehr beschädigt sind. 4 StUB 1, Nr. 68 rechte Spalte. 5 SUB 2, Nr. 96 = MHDC 1, Nr. 23 und MHDC 1, Nr. 31, 33, 36, 37.

56

Die Siegel Erzbischof Gebhards (1060 – 1088)

7.1  Die fünf Abdrucke vom ersten Typar Gebhards Das erste Typar [sa‑7] gleicht dem Siegel Erzbischof Hartwigs [sa‑2] in nahezu allen Gestaltungspunkten und ist mit fünf Abdrucken an Urkunden belegt, wobei eine Urkunde als echt angesehen wird und die anderen vier eine Fälschung darstellen. Datenbanknummer: sa‑7 Siegeldaten: rund, 60 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Bildnissiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt ein frontales Brustbild des mit Locken abgebildeten barhäuptigen SF, der mit einer Kasel und einem Y-förmigen Pallium dargestellt ist. Der SF hält die Hände vor der Brust. In der Rechten trägt er das Pedum – das über seine rechte Schulter hinausragt – mit einer nach außen gerichteten Curva und einer Quaste, die nach rechts abhängt. In der Linken trägt er ein geschlossenes Evangelienbuch, das schräg über seine linke Schulter hinausragt. Umschrift Kapitalis, Unziale + G𐌴BEHARDVS ARCHI𐌴PISCOP"VS" Von der echten Urkunde 6 ist das Datum erschlossen (1066 – 1088); das Siegel ist hinten eingehängt. Die zweite Urkunde 7 stellt eine Fälschung aus den Jahren 1172 – 1177 dar und trägt die Jahreszahl 1072, März 6. (Tag und Monat sind erschlossen); das Siegel ist vorne eingehängt. Das Datum der dritten Urkunde 8 lautet 6. Mai 1072, gefälscht in den Jahren 1195 – 1203; „das echte Siegel Gebhards (vgl. n. 23) wurde rückwärts mittels Pergamentstreifen derart eingehängt, dass man d ­ ieses auf der Rückseite aushöhlte, die Enden des Pergamentstreifens in die Höhlung einlegte und diese dann mit Wachs ausgoss“ 9. Als eine Fälschung vom Anfang des 13. Jahrhunderts gilt die vierte Urkunde mit der Datierung 4. Juli 1075, die einst als besiegeltes Original vorhanden war; das Siegel ist wie bei der dritten Urkunde auf einem Pergamentstreifen hinten eingehängt 10. Die fünfte Urkunde mit der Datierung zum 24. November 1087 wird als eine Fälschung aus den Jahren 1200 – 1203 auf Basis eines vernichteten besiegelten Akts gewertet; das Siegel ist ebenfalls auf einem Pergamentstreifen hinten eingehängt 11. Dieses Typar möchte Freidinger als eine „zweite Fälschung“ ansprechen. Die hier dargelegten Ausführungen lassen Gegenteiliges annehmen. Auch Franz Martin und August von Jaksch halten das Typar für echt, wie aus dem SUB 2 und MHDC 1 hervorgeht. Des Weiteren sind die Zeichnungen und die Erläuterungen Freidingers zu den anderen Siegeln interpretativ.

6 KLA, AUR C 3222/SUB 2, Nr. 96 = MHDC 1, Nr. 23. 7 KLA, AUR C 1321/MHDC 1, Nr. 31. 8 KLA, AUR C 1320/MHDC 1, Nr. 33. 9 KLA, AUR C 1320/MHDC 1, 80 Nr. 33. 10 KLA, AUR C 3214/MHDC 1, Nr. 36. 11 KLA, AUR C 1295/MHDC 1, Nr. 37.

Die drei Abdrucke vom zweiten Typar Gebhards

57

7.2  Die drei Abdrucke vom zweiten Typar Gebhards Der am besten erhaltene Abdruck vom zweiten Siegelstempel [sa‑8] befindet sich an einer Urkunde im Stiftsarchiv St. Lambrecht 12 mit einer Datierung zu ca. 1066, die aber eine Fälschung um 1220 darstellt. Datenbanknummer: sa‑8 Siegeldaten: rund, 67 mm, naturfarbenes Wachs (dunkel) Siegeltyp: Bildnissiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt ein frontales Brustbild des mit halblangen voluminösen Haaren abgebildeten barhäuptigen SF . Über der spitz zulaufenden Kasel mit V-Falten liegen das Rationale, ein runder Schulterkragen mit anhängendem Zierstein, und ein T-förmiges mit Kreuzen besticktes Pallium. In der abgewinkelten Rechten trägt der SF das Pedum mit nach innen gerichteter Curva und einer Quaste. Die Linke ist mit ausgestreckten Fingern (möglicherweise Hoheitsgestus) erhoben. Umschrift Kapitalis, Unziale + G𐌴BAHARD[VS ARC]HI𐌴P(iscopu)[S] Franz Martin bezeichnet ­dieses Siegel als Fälschung, Ludwig Freidinger erachtet es als „erste Fälschung“. Im Urkundenbuch des Herzogthums Steiermark wird die Urkunde als Fälschung, das Siegel jedoch als echt ausgewiesen. Dieses Siegel ist zwar als Ganzes erhalten, allerdings in einem verdrückten bzw. doppelten Abdruck und daher – zwar nicht so sehr im Siegelbild, aber vor allem in der Umschrift – undeutlich zu erkennen bzw. zu lesen. Das von Freidinger als echt bewertete „Originalsiegel“ ist in beiden erhaltenen Abdrucken beschädigt. Der eine Abdruck befindet sich ebenfalls im Stiftsarchiv St. Lambrecht und ist mit derselben Signatur an der echten unverfälschten Urkunde zu ca. 106613 vorne eingehängt; vom Siegel ist der rechte Teil zu einem Drittel abgebrochen. Im Steiermärkischen Landesarchiv hat sich der zweite Abdruck an einer Urkunde zu ca. 1075 erhalten 14; vom Siegel ist der linke Teil zu einem Drittel und die Umschrift nahezu zur Gänze abgebrochen. Diese beiden Siegel stammen jedoch vom beschriebenen zweiten Typar, denn Siegelbild- und Umschrift lassen keine andere Deutung zu. Worin möchte Freidinger nun den Unterschied ­zwischen dem „Originalsiegel“ und der „ersten Fälschung“ erkennen? In der folgenden Tabelle werden die Beschreibungen Freidingers (kursiv) gegenübergestellt und analysiert.

12 StiAL, I/3 / StUB 1, Nr. 68 rechte Spalte. 13 StiAL, I/3 / StUB 1, Nr. 68 linke Spalte. 14 StLA, AUR 53/StUB 1, Nr. 79.

58

Die Siegel Erzbischof Gebhards (1060 – 1088)

Tabelle 3: Vergleich der Siegelabdrücke vom zweiten Typar Erzbischof Gebhards

„Originalsiegel“ Durchmesser 64 mm

Wachs

Pedum

Haare

Umschrift

„Erste Fälschung“ 67 mm Freidinger stand dem Projekt als Siegelzeichner zur Verfügung. Von einigen Siegeln fertigte er zwei Zeichnungen an, die mitunter in der Größenangabe bis zu drei Millimeter variieren. Die Differenz der mm-Angabe ist daher zu vernachlässigen, zumal alle drei Siegel mehr oder weniger beschädigt sind. natürlich gefärbtes schwarzes Wachs Wachs Es ist dunkleres Wachs, aber nicht unüblich. Wachsfarben sind zudem nicht immer leicht zu unterscheiden, denn je nach ­ Aufbewahrungsort und Qualität des Wachses können Siegel nachdunkeln oder verblassen und erscheinen heute in unterschiedlichen Farben 15. Bei einer Fotoaufnahme kann die Wachsfarbe aufgrund der Perspektive auch verändert wirken. Pedum in der statt des Pedums ist die rechte Hand mit erhobenem Zeigefinger rechten Hand dargestellt Auf dem Foto sind die Konturen des Pedums und noch eine Quaste zu erkennen. Eine Quaste findet sich möglicherweise auch im „Originalsiegel“. Die Finger sind zudem unrichtig gezeichnet. Der SF umfasst wie im „Originalsiegel“ das Pedum mit allen fünf Fingern. Der „erhobene Zeigefinger“ stellt das Pedum dar, dessen Stab entlang des Unterarms eindeutig auszumachen ist. Locken an den Seiten seines Kopfes glatt herabhängende Haare Die Gesichts- und Haarstruktur sind selbst in kleinsten Falten vollkommen gleich; allerdings undeutlich aufgrund des Abdrucks. +G ­ EBAHARDVS + GEBAH(I) AR RB DV [verschliffen] ARCHIEP [fehlt]. Enthält die Ligaturen „AR“ und „RB“ ARH – I [fehlt] Richtig wiedergegeben, vor allem angesichts des Abdrucks, ergibt sich die Umschrift + GEBAHARDVS ARCHIEP[---] und daher die g­ leiche Umschrift wie beim „Originalsiegel“: GEBAHARDVS AR[C]H[---]. Ligaturen sind keine zu erkennen; auch die Abstände z­ wischen dem Siegelführer und den Buchstaben in der Umschrift zeichnet Freidinger abweichend, sie entsprechen ebenfalls dem „Originalsiegel“. Fotoaufnahmen aus verschiedenen Perspektiven lassen Bild und Umschrift besser erkennen und ermöglichen eine vergleichende Prüfung.

Der Vergleich der drei Siegel ergibt, dass auch die Proportionen identisch sind: das Gesicht mit Mund, Nase, Stirn etc., der Zierstein, das mit Kreuzen bestickte Pallium, die Kasel mit den V-Falten, die Abstände der Finger der linken Hand zu den Buchstaben der Umschrift, sowie die Curva, die sich auf Augenhöhe befindet. Freidinger hat beide „Originalsiegelabdrucke“ 15 Vgl. Guerreau, Klerikersiegel, 145 Anm. 7.

Die drei Abdrucke vom zweiten Typar Gebhards

59

in eine Zeichnung kombiniert, dabei sind die V-Falten der Kasel und das untere bestickte Kreuz des Palliums in der Höhe unrichtig wiedergegeben. Die Gegenüberstellung zeigt, dass alle drei Siegel von demselben Typar stammen. Die beiden als echt geltenden Urkunden sind für unterschiedliche Empfänger mit einer ungefähren zeitlichen Differenz von zehn Jahren ausgestellt, wodurch von einem echten Siegel auszugehen ist. Demnach haben wir es weder mit einem echten und einem gefälschten Typar zu tun, wie Martin berichtet, noch mit einem echten und zwei gefälschten, wie Freidinger annimmt. Von Erzbischof Gebhard sind Abdrucke von zwei echten Typaren erhalten, die jeweils Besonderheiten aufweisen. Sein erstes Typar gleicht demjenigen Erzbischof Hartwigs in nahezu allen Gestaltungspunkten: Haare, Gesicht, Pallium, Bischofsstab, Evangelienbuch und Umschrift. Zeitlich dazwischenliegend haben sich zwei Siegel mit anderen ikonographischen Varianten erhalten, eines von Erzbischof Thietmar mit Evangelienbuch, Bischofsstab und segnender Rechter, sowie erstmals ein Thronsiegel von Erzbischof Baldwin. Dennoch lässt Erzbischof Gebhard einen Siegelstempel in der Tradition Hartwigs anfertigen; Unterschiede bestehen lediglich in der zusätzlichen Quaste beim Bischofsstab und der „VS“-Ligatur in der Umschrift. Das zweite Typar Erzbischof Gebhards enthält einige Neuerungen. Das frontale Brustbildmotiv blieb zwar bestehen, jedoch ist nun die rechte Hand erhoben und hält das Pedum wie bei Erzbischof Baldwin. Die Linke mit offener Handfläche ist ebenfalls erhoben, eine ­solche Handhaltung ist äußerst ungewöhnlich. Über der Kasel wird ein T-förmiges Pallium getragen, das nun in Salzburg allgemeine Verwendung findet. Betrachtet man die Urkundenausfertigungen, so ist allerdings fraglich, ob nicht das zweite Typar Gebhards zuerst Verwendung gefunden hat. Vom ersten Siegelstempel ist ein Abdruck an einer echten Urkunde von 1066 – 1088 erhalten und an vier Urkundenfälschungen, die ­zwischen 1072 und 1087 datiert sind. Abdrucke vom zweiten Stempel gibt es an zwei echten Urkunden zu 1066 und ca. 1075; die Zeitangabe zu ca. 1075 bezieht sich auf das StUB 1, wobei im SUB 216 die Zeit nicht näher festgelegt, sondern mit 1060 – 1088 angegeben wird. Daher ist möglicherweise davon auszugehen, dass das zweite Typar eigentlich Gebhards erstes sein könnte. Setzen wir das Datum der Urkunde von ca. 1075 früher an, zumindest um bzw. vor 1072, so ergäbe sich, dass mit der Bistumsgründung von Gurk ein Austausch der Siegelstempel stattgefunden hätte. Belässt man das Datum bei ca. 1075, so hätte Erzbischof Gebhard zwei Typare parallel in Verwendung gehabt, ein Umstand, der aber zu dieser Zeit ungewöhnlich ist. Warum aber sollte Gebhard von einem Siegel neuerer Ikonographie auf ein älteres Bildmotiv zurückgreifen? Bei Gebhard 17 handelt es sich um den seit Arn zweifellos bedeutendsten Salzburger Erzbischof. Unter Arn wurde Salzburg zum Erzbistum erhoben. Gebhard hat das Eigenbistum Gurk und das Stift Admont gegründet, sowie die Zehntregulierung weitgehend zum Abschluss gebracht. Zudem galt er als hoch gebildet und eloquent und wurde daher gerne als Diplomat berufen. Diplomatisch verhielt er sich gegenüber ­Kaiser Heinrich IV . und Papst ­Alexander  II.; daher konnte er die Gründung des Eigenbistums Gurk im Jahr 1072 16 SUB 2, Nr. 97. 17 Zu seiner Person siehe Dopsch, Hochmittelalter, 232 – 251.

60

Die Siegel Erzbischof Gebhards (1060 – 1088)

durchsetzen, das in weltlichen und geistlichen Belangen vollkommen vom Salzburger Erzbischof abhängig sein sollte. Gurk wurde erst von Erzbischof Konrad I. (1106 – 1147) mit einer eigenen Diözese, Domkapitel und Zehnten ausgestattet. Das Jahr 1072 könnte also ein Datum darstellen, an dem das eigentümliche Typar mit der offenen linken Hand (möglicherweise Hoheitsgestus) ausgetauscht wurde. Gebhard könnte auf das traditionelle Motiv in Anlehnung an das Hartwigsiegel zurückgegriffen haben, um den Urkundenausfertigungen eine andere, vielleicht diplomatischere Wirkung zu verschaffen. Später, als es im Investiturstreit ab 1076 darum ging, sich als Anhänger des Kaisers oder des Papstes zu deklarieren, wurde Gebhard zum entschiedensten Vertreter der päpstlichen Partei im deutschen Episkopat. Diese Gesinnung hatte zur Folge, dass großzügige Schenkungen des Königshauses ausblieben, erhebliche Verwüstungen im Erzbistum Salzburg durch Königstreue stattfanden und Gebhard vom 14. Oktober 1077 bis Sommer 1086 ins Exil gehen musste. K ­ aiser Heinrich IV. setzte Gebhard im Mai 1085 als Erzbischof ab und Berthold von Moosburg als dessen Nachfolger ein. 1086 konnte Gebhard dennoch nach Salzburg zurückkehren und Berthold von Moosburg bis zu seinem Tod 1088 fernhalten.

8.  Das echte Thronsiegel Erzbischof Konrads I. (1106 – 1147) und vier Fälschungen Nach Erzbischof Gebhard ist weder vom kaiserlichen Gegenerzbischof Berthold von Moosburg (1085 – 1106) [sa‑9], noch von Erzbischof Thiemo (1090 – 1101) [sa‑10] ein Siegel überliefert. Der Salzburger Erzbischof Konrad I. von Abensberg (1106 – 1147) hatte in seiner Amtszeit ein Typar in Gebrauch, das im Siegelbild und in der Umschrift einige Neuheiten aufweist. Bemerkenswert ist, dass auf den Namen Konrads I. vier Siegelfälschungen produziert worden sind. Franz Martin hat die echten Siegel und die Fälschungen von K ­ onrad I. bis Eberhard II . (1200 – 1246) einer profunden Untersuchung unterzogen, auf die sich diese Arbeit stützt 1.

8.1  Das echte Siegel Konrads I.

Abb. 8: sa-11

Datenbanknummer: sa‑11 Aufbewahrungsort: StiASP Signatur/Edition: Nr. 3 – 1130 I 22/SUB 2, Nr. 143 Urkunde: 1130 I 22, Salzburg Siegeldaten: rund, 75 mm; naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den mit Locken abgebildeten barhäuptigen SF auf einem Faldistorium, von dem die oben in Tierköpfen und unten in 1 Martin, Urkundenwesen, 663 – 673.

62

Das echte Thronsiegel Erzbischof Konrads I. (1106 – 1147) und vier Fälschungen

Umschrift:

Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar sind. Über der Albe und der Dalmatik mit Zierbesatz an den Ärmeln sowie am Saum liegt die ­zwischen den leicht schräggestellten Beinen spitz zulaufende Kasel mit V-Falten. Das Rationale ist als runder Schulterkragen gestaltet und auf den Oberarmen ruht das T-förmige mit Kreuzen bestickte Pallium. Der SF hat beide Unterarme waagrecht ausgestreckt. In der Rechten trägt er das Pedum mit nach außen gerichteter Curva. In der Linken mit Manipel trägt er ein offenes Evangelienbuch, auf dem die Buchstaben „P“ und „V“ durch Kreuzbalken voneinander geschieden sind. Kapitalis, Unziale + C(!Das über O gestellte V durchdringt das O bis zur Hälfte) Ǒ[N] RAD9(us) • SALZBVRGENS[IS • A]RCHI𐌴(iscopu)C Hinweis: Bei ARCHIEPC wurde das griechische S verwendet.

Mit dem Siegel Erzbischof Konrads I. [sa‑11] erlangte der Throntypus den Durchbruch. Sitzt Erzbischof Baldwin [sa‑6] noch auf einem thronartigen Stuhl, der in den bischöf­lichen ­Kirchen vorhanden sein sollte, so ist es bei Konrad I. ein Faldistorium, ein Faltstuhl. Der Bischofsstuhl ist Symbol des pontifikalen Amts, dem schon im 11. Jahrhundert bei der Bischofsweihe Bedeutung zukommt. Als Ausdruck der Besitzergreifung des Bischofsamtes dient die „Zeremonie der Inthronisation, bei der der Konsekrator den neugeweihten Bischof zu seinem Thron führt und ihn auf ihm Platz nehmen lässt“ 2. Um den Bischofsstuhl, ­Zeichen des Lehrund Hirtenamts als auch der iurisdiktionellen Gewalt, jederzeit zur Hand zu haben, gab es das Faldistorium, das äußerst künstlerisch gestaltet sein konnte. Als mobiler Bischofssitz diente das Faldistorium wahrscheinlich seit dem 4. Jahrhundert, das „bequem zu außerhalb der Bischofskirchen abgehaltenen Zeremonien oder sonstigen Veranstaltungen transportiert werden [konnte]. Möglicherweise diente es im Mittelalter auch als Reisestuhl des Bischofs“ 3. Herleiten lässt sich der königliche und bischöfliche Faltstuhl des frühen Mittelalters vom römischen Amtsstuhl, der sella. Das Siegel Konrads I. hat beachtliche 75 mm Durchmesser, wodurch sich für die ikonographische Gestaltung mehr Raum in Breite und Höhe ergibt. Beide Unterarme sind waagrecht ausgestreckt, erstmalig erscheint ein Manipel und beim Evangelienbuch sind die Buchstaben P(ax) V(obis) durch Kreuzbalken voneinander geschieden. Wie bei Erzbischof Thietmar schon ausgeführt, stand die Friedenswahrung in der eigenen Diözese im Vordergrund. Betrachtet man die historische Entwicklung des Salzburger Erzbistums, die Biographie Konrads I.4 und den Beginn der Besiegelung mit d ­ iesem Siegelstempel, so erscheint das Pax Vobis äußerst ausdruckshaft. Das Salzburger Erzbistum war durch die Querelen des Investiturstreits seit Gebhard nicht nur arg mitgenommen, sondern auch gespalten, der erste 2 Braun, Bischofsstuhl, 809. 3 Gütermann, Faltstühle, 48. 4 Zu seiner Person siehe Dopsch, Hochmittelalter, 254 – 271.

Das echte Siegel Konrads I.

63

kaiserliche Gegenerzbischof Berthold von Moosburg legt dafür trefflichstes Zeugnis ab. Der Einzug Konrads I. in Salzburg mit einem Geleit von 1.000 Mann war notwendig, um den Widerstand der Ministerialen und des Gegenerzbischofs zu brechen. Auch den Gurker Bischof Berthold von Zeltschach (1090 – 1106) setzte Konrad I. ab, der zahllose Güter an den Kärntner Adel, vor allem an die Eppensteiner und Spanheimer, vergeben hatte, eine Politik, die Konrad I. in seiner Amtszeit noch vor schwierige Probleme stellen sollte. Im Sommer 1110 musste er ­Kaiser Heinrich V. auf seinem Zug nach Rom gegen Papst Pascha II. begleiten. Im Zuge dieser Reise spitzte sich das Verhältnis z­ wischen Konrad I. und dem K ­ aiser zu, woraufhin sich der Erzbischof ab 1112 nicht mehr in Salzburg halten konnte und ins Exil gehen musste. Erst Mitte des Jahres 1121 konnte er nach Salzburg zurückkehren. Urkunden sind von Konrad I. erst ab 1123 erhalten 5, wobei sich die ersten Tausch- und Schenkungsurkunden nicht von einer Traditionsaufzeichnung unterscheiden. Nach Franz Martin entstanden in der Salzburger Metropole erst im Jahr 1136 Urkunden, „die im vollsten Sinne diesen Namen verdienen. Die selbständige Intitulatio, Arenga und Siegelankündigung sind die Errungenschaften ­dieses neuen Stadiums“ 6. Unter Erzbischof Konrad I. hat sich in Salzburg ein geordnetes Urkundenwesen entwickelt, wobei allerdings von keiner ausgebildeten Kanzlei auszugehen ist, ­welche sich der Abfassung und Mundierung von Urkunden widmen konnte. Vielmehr war es das Verdienst eines Mannes, des Salzburger Notars und Domkanonikers Rupert, der für die Beurkundung Sorge trug, diese verfasst und hergestellt hat. Rupert tritt seit 1130 auf, trug seit 1141 die Hauptlast des Beurkundungswesens und war auch noch unter Erzbischof Eberhard I. (1147 – 1164) tätig 7. „Er hat die formale Ausgestaltung der Bischofsurkunde weiterentwickelt und der Siegelurkunde zum endgültigen Durchbruch verholfen. Damit hat das erzbischöfliche Urkundenwesen […] den Anschluss an große Vorbilder gefunden, sie [die bischöfliche Siegelurkunde] war weltgewandt geworden“ 8. In den Arengen der Urkunden Konrads I. tritt der Friedensgedanke auch auf. Die erste Arenga vom Jahr 1136 enthält eine Friedensarenga mit dem „Auftrag an die Vorsteher der christlichen Gemeinden, innerhalb dieser für den Frieden zu arbeiten. Der Erzbischof tritt hier deutlich als direkter Nachfolger im Amte der Apostel auf“ 9. Das Friedensverständnis in der Arenga meint den weltlichen und den inneren, sittlich-religiösen Frieden. In den Predigtarengen ist mit der Betonung der Pastoralpflichten Konrads I. Bemühung um eine religiöse Reorganisation seiner Diözese deutlich zu erkennen 10. In den verbliebenen 25 Jahren seines Pontifikats nach der Rückkehr aus dem Exil wirkte Konrad I. segensreich für das Erzbistum. Er führte eine Ordensreform in seiner Diözese hin zu den Regularkanonikern, den Augustiner-Chorherren, ­welche die kanonischen Pflichten des Priesterstandes mit der klösterlichen Lebensform des Mönchtums vereinten, durch. Mit der Ordensreform

5 6 7 8 9 10

Eine Urkunde zu 1117 ist nach 1143 entstanden, vgl. SUB 2, Nr. 119. Martin, Urkundenwesen, 569. Zu den Anfängen der Siegelurkunde unter Erzbischof Konrad I., vgl. Martin, Urkundenwesen, 565 – 580. Dopsch, Hochmittelalter, 267. Sonnleitner, Urkunden, 172 f. Sonnleitner, Urkunden, 270.

64

Das echte Thronsiegel Erzbischof Konrads I. (1106 – 1147) und vier Fälschungen

ging eine völlige Neuordnung der Diözese einher, die Restauration des Zehntwesens, eine Seelsorgereform und erste Maßnahmen zur Armenfürsorge. Im weltlichen Bereich folgte ein eigenes Wehr- und Verteidigungskonzept, ein großzügiger Ausbau der Feste Hohensalzburg sowie ein Ausbau der Burgen Friesach, Leibnitz, Pettau/Ptuj und Reichenburg/Brestanica zur Friedenssicherung der Besitzungen in Kärnten und der Steiermark. In den 41 Jahren seines Wirkens hat er „Papst und ­Kaiser Widerstand geleistet, wenn er sich im Recht glaubte [und das Erzstift Salzburg hat er] aus einem Zustand des Verfalls und der Verwüstung zu einer nie vorher erlebten Blüte geführt“ 11. Die Umschrift im Siegel Konrads I. enthält erstmals den Ortsnamen Salzburg. Die Verwendung des Toponyms erfolgt verspätet gegenüber anderen Diözesen, wie zum Beispiel unter den Erzbischöfen Poppo von Trier (1016 – 1047), Anno II. von Köln (1056 – 1075) und Wezelinus von Mainz (1084 – 1088)12. Gegenüber den bayerischen Bischofssiegeln reiht sich die Siegelumschrift in die allgemeine Entwicklung ein, verglichen mit den Siegeln von H ­ artwig I. von Regensburg (1105 – 1126), Heinrich von Freising (1098 – 1137), Udalrich I. von Passau (1092 – 1121), Gebhard  II. von Eichstätt (1125 – 1149), Egilbert von Bamberg (1139 – 1146) und Rupert von Würzburg (1105 – 1106), bei denen erstmals auch der Name der Diözese in der Legende erscheint 13.

Abb. 9: sa-12

Bei ­diesem Siegel 14 und zwei weiteren 15 ist hervorzuheben, dass auf der Rückseite des Siegels „der vom Finger gezogene Pontifikalring so hineingetrieben wurde, dass nicht etwa die Gemme oder dergleichen, sondern der ganze Ring, der die Fingerstärke des Erzbischofs erkennen lässt, ausgedrückt wurde“ 16. Dieser Ringeindruck [sa‑12] 17 ist weniger ein 11 Dopsch, Hochmittelalter, 273. 12 Ewald, Siegelmissbrauch, 53. 13 Zu den bayerischen Bischofssiegeln bis zum Einsetzen des spitzovalen Throntypus siehe das Werk von Steiner, Bischofssiegel. 14 StiASP, Nr. 3 – 1130 I 22/SUB 2, Nr. 143. 15 StiASP , Nr. 2 – 1130 I 22/SUB 2, Nr. 144; HHS tA, Salzburg Domkapitel, AUR 1130 V 18/SUB 2, Nr. 145. 16 Martin, Urkundenwesen, 672. 17 HHStA, Salzburg Domkapitel, AUR 1130 I 21/SUB 2, Nr. 144.

Die vier Fälschungen auf das echte Siegel Konrads I.

65

­ ücksiegel, als vielmehr eine eigene Art der Bekräftigung. Der Durchmesser des Rings R beträgt 22 mm. In einem weiteren Fall, einer Urkunde von 1136 für Berchtesgaden 18, ist ein Ring mit einem oval geschliffenen Stein eingedrückt. Nach Franz Martin haben wir „also einen gerade für die Anfänge der Siegelurkunde ganz bezeichnenden Versuch vor uns, durch eine Handlung, die nur der Aussteller vornehmen kann, seine persönliche Anteilnahme am Rechtsgeschäfte sichtbar und jedermann verständlich zum Ausdruck zu bringen. Es zeigt sich darin ebenso wie in der Chirographierung der Skeptizismus, den man in diesen ersten Jahren dem Siegel und seiner Wirkung entgegenbrachte. Wie zu erwarten war, hat sich dieser Brauch nicht eingebürgert und entsprang wohl schon 1136 nur noch einer Laune, woraus man allerdings auf die Freude und Genugtuung schließen darf, mit der Konrad I. den Streit ­zwischen den beiden Stiften Berchtesgaden und Baumburg zu Ende brachte“ 19. In Zusammenhang mit einer Siegelurkunde aus dem zweiten Viertel des 12. Jahrhunderts von Skeptizismus zu sprechen ist wohl nicht angebracht. Besser wäre es, diese Form als spezielle Bekräftigung der Beglaubigung zu deuten, einer solchen nämlich dient s­päter das Rücksiegel 20. Das Siegel verschaffte dem „schriftlichen Zeugnis Glaubwürdigkeit oder Beweiskraft. Es stellte auch Rang und Würde seines Inhabers in sinnfälliger Weise dar, wie das kein anderes Beglaubigungsmittel vermochte. Die Siegel waren Träger ideologischer Botschaften, und sie entfalteten ihre Wirkung unabhängig davon, ob ihr Betrachter lesen konnte oder Latein verstand“ 21. Das Siegel Erzbischof Konrads I. fügt sich mit seinen Neuerungen in den allgemeinen Gebrauch der Zeit für Bischofssiegel ein: das Toponym in der Umschrift, das Faldistorium als Symbol von Autorität und Würde, des Weiteren der Manipel sowie das Evangelienbuch mit dem Friedenswunsch Pax Vobis.

8.2  Die vier Fälschungen auf das echte Siegel Konrads I. Von den vier Fälschungen auf den Namen Konrads I. kommen die ersten drei dem echten Siegel nahe, weshalb von einer Bildbeschreibung abgesehen wird. Die augenscheinlichen Unterschiede werden erörtert und die vierte Fälschung aufgrund der Andersartigkeit näher besprochen.

18 BayHStA, Berchtesgaden, Urk. 3/SUB 2, Nr. 170. 19 Martin, Urkundenwesen, 673. 20 Zu den Rücksiegeln siehe 15.2. – Exkurs Rücksiegel. 21 Härtel, Urkunden, 118.

66

Das echte Thronsiegel Erzbischof Konrads I. (1106 – 1147) und vier Fälschungen

Abb. 10: sa-13

Abb. 11: sa-14

Vom Salzburger Domkapitel wurden zwei Urkunden um 116822 und um 1195/96 gefälscht 23, an denen ein Abdruck [sa‑13] von demselben gefälschten Stempel mit 71 mm Durchmesser angebracht ist. Die Unterschiede sind in der Umschrift auszumachen: die Buchstaben sind einfacher und unterschiedlicher gestaltet, die Abstände z­ wischen den Buchstaben weichen ab, die tironische Note 9 ist ein einfacher Bogen, der Punkt z­ wischen Namen und Ort ist auf einer anderen Höhe und am gravierendsten, das N in SALZBVRGEͶSIS ist retrograd gestochen; das V über O in CǑNRAD9 ist ebenfalls zu beachten. Ein zweiter gefälschter Siegelstempel [sa‑14], der mit Gurk in Verbindung zu bringen ist, wurde für fünf gefälschte Urkunden 24 der Jahre von ca. 1202 bis ca. 1218 gebraucht. Diese Fälschung ist mit 74 mm Durchmesser am besten gelungen, Unterschiede sind in der Umschrift dennoch feststellbar: bei ARCHI𐌴 • ‾C ist ein Interpunktionszeichen eingeführt, das Kürzungszeichen unterhalb des Bogens bei  ist nicht getreu wiedergegeben, eingeführt wurde auch ein Kürzungsstrich ­zwischen C. Im Bildformular verlaufen die Abstände der Curva zu den Umschriftzeichen anders.

22 HHStA, Salzburg Domkapitel, AUR 1139 (01.07 – 03.13)/SUB 2, Nr. 194. 23 HHStA, Salzburg Erzstift, AUR 1123/SUB 2, Nr. 127. 24 KLA, AUR C 3215/SUB 2, Nr. 142; KLA, AUR C 1289/SUB 2, Nr. 161; KLA, AUR C 3216/SUB 2, Nr. 163; KLA, AUR C 1286/SUB 2, Nr. 172; KLA, AUR C 1285/SUB 2, Nr. 181.

Die vier Fälschungen auf das echte Siegel Konrads I.

Abb. 12: sa-15

67

Abb. 13: sa-16

Der dritte gefälschte Siegelstempel [sa‑15] ist ebenfalls mit Gurk in Verbindung zu bringen, ein Abdruck findet sich an der von Anfang des 13. Jahrhunderts stammenden Urkunde zum 10. Mai 114625. Das Siegel weist mit 67 mm Durchmesser hinsichtlich der Größe einen auffälligen Unterschied auf und in der Umschrift beim Wort ARCHI𐌴 • IC den neu eingeführten Buchstaben I ­zwischen  PC. Die vierte Fälschung [sa‑16] 26 scheint ein falsum falsatum „an der Urkunde Konrads I. für St. Georgen am Längsee von 1134 zu sein. Der allgemeine Eindruck erinnert an Stempel 3 von Konrad III. Wie [August] v. Jaksch ausführt, dürfte das ca. 1172 – 1174 gefälschte Siegel verloren gegangen und im 14. oder Anfang des 15. Jahrhunderts durch ein neues ersetzt worden sein, worauf der Dessin auf dem Hintergrunde des Siegelbildes deutet. Der Durchmesser beträgt 7,3 cm, die Umschrift lautet: + CONRADVS DEI GRACIA SALZBVRG • SEDIS ARCHIEPISCOPVS“ 27. Das Siegel zeigt vor einem mit Pflanzenornamenten damaszierten Hintergrund den auf einem Faldistorium sitzenden Siegelführer, dessen Füße auf einem Podest ruhen. Vom Faldistorium, in geschwungener Form gestaltet, sind die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar. Der Siegelführer ist mit einer Mitra abgebildet, die knapp in die Umschrift hineinragt, und von der die breiten Vittae frei herabhängen. Über der Albe und der Dalmatik liegt die spitz zulaufende Kasel mit V-Falten. Die Kasel verläuft z­ wischen den Beinen mit weit voneinander abstehenden Knien. Das T-förmige Pallium ruht auf den Oberarmen. In der angehobenen Rechten trägt der Siegel­führer mit abgewinkeltem Handgelenk das Pedum mit nach innen gerichteter Curva. In der abgewinkelten Linken mit Manipel trägt er ein offenes Evangelienbuch.

25 KLA, AUR C 1281/SUB 2, Nr. 243. 26 KLA, AUR A 22/SUB 2, Nr. 160/MHDC 3, Nr. 647. 27 Martin, Urkundenwesen, 671.

68

Das echte Thronsiegel Erzbischof Konrads I. (1106 – 1147) und vier Fälschungen

Vier gefälschte Siegelstempel auf das Siegel Erzbischof Konrads I. sind eine beachtliche Anzahl. Worin dürften nun die Gründe dafür zu sehen sein? Unter dem Pontifikat Alexanders III. (1159 – 1181) bestand die Forderung, „dass vor geistlichem Forum Urkunden, deren Zeugen gestorben sind, nur dann als beweiskräftig angesehen werden, wenn sie entweder von einer manus publica geschrieben sind (Notariatsinstrumente), oder ein authentisches Siegel (sigillum authenticum) besitzen“ 28. Diese römisch-kanonistische Doktrin einer Urkunde mit authentischem Siegel für den Beweis vor einem geistlichen Gericht führte zu den zahlreichen Urkundenfälschungen und -verfälschungen des 12. und der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Denn eine besiegelte Urkunde wurde bis dahin bei den zahllosen gewöhnlichen Rechtshandlungen, wie Stiftungen, Schenkungen und Tauschgeschäften selten ausgestellt, vielmehr wurden Akte und Notizen angefertigt. Nun jedoch, „wo keine oder keine genügenden Urkunden vorhanden waren, da machte man sie sich eben selber. Da wandte man alle die Mittel an, w ­ elche dem erstrebten Ziele dienen konnten: Umgestaltung alter unbesiegelter Akte in beweiskräftig sein sollende Urkunden durch Herstellung einer subjektiven Fassung, Interpolation und Zutat eines Siegels, Rasuren in den Originalen, Nachzeichnungen echter Vorlagen mit Einfügung der gewünschten Bestimmungen, Ablösung echter Siegel von den Originalen und Anbringung an Falsifikate, Fassung echter Siegelbilder in neue Siegelmasse, Nachguß echter Siegel, freie Erfindung von Siegeln usw.“ 29. Erzbischof Konrad I. hat bis zu seinem Exil sechs Jahre gewirkt, aus dieser Zeit hat sich keine Urkunde erhalten. Nach seiner Rückkehr ging er daran, seine Diözese und das kirchliche Leben neu zu strukturieren und zu ordnen. Aufgrund dieser Situation dürfte es in der Folgezeit zu Neuausfertigungen von Urkunden oder Umgestaltungen alter unbesiegelter Akte gekommen sein. Hinzu kommt für Gurk der Kampf um die Unabhängigkeit von Salzburg, sodass man „in Gurk um 1200 herum eine große Generalrevision aller Besitztitel vorgenommen, alte nicht beweiskräftige Akte in der Form von Siegelurkunden erneuert und eine Reihe von Urkunden umgeschrieben hat, um die Erwerbung der verschiedenen Rechte, die man schon besaß, noch älter erscheinen zu lassen“ 30. Denn die Stellung des Gurker Bischofs bei der Gründung des Bistums, mit der Weihe von Günther von Krappfeld zum ersten Bischof am 6. Mai 1072, bildete rechtsgeschichtlich ein Unikum, da Gurk vollständig von Salzburg abhängig war. „Der Bischof war vom Erzbischof eingesetzt, hatte aber noch keine eigene Diözese, kein Domkapitel, keine Zehente, ja nicht einmal eine entsprechende Kathedrale, da die kleine, bescheidene Marienkirche von Gurk kaum als ­solche betrachtet werden konnte“ 31. Unter Erzbischof Konrad I. hat sich Gurk zu einem vollständigen Bistum entwickelt: im Jahr 1123 wurde die Errichtung eines Domkapitels gestattet, 1131 wurde dem Bistum ein eigener, wenn auch beschränkter, Sprengel gegeben, und letztlich wurde 1144 der gebührende Zehnt verliehen 32.

28 29 30 31 32

Redlich, Privaturkunden, 111. Redlich, Privaturkunden, 151 f. Redlich, Privaturkunden, 148. Obersteiner, Gurk, 15. Über die Stiftung des Gurker Bistums, den Streit mit Salzburg und die während desselben entstandenen Fälschungen siehe die Ausführungen von August von Jaksch, vgl. MHDC 1, Einleitung, 1 – 35.

Die ersten Siegel der Gurker Bischöfe

69

8.3  Die ersten Siegel der Gurker Bischöfe Ein erstes Siegel eines Gurker Bischofs ist von Hiltebold (1106 – 1131) [gu-3] 33 erhalten, das jedoch wie die Urkunde eine Fälschung aus den Jahren 1196 – 1200 darstellt. Von Roman I. (1131 – 1167) gibt es zwei Siegel, ein echtes [gu-4] und ein auf seinen Namen gefälschtes [gu‑5] 34. Besprochen wird das echte Siegel Romans I.; die Fälschung gleicht dem ­echten Siegel, ist mit 65 mm jedoch merklich kleiner und das zweite S in GVRC 𐌴NSIS ist nach rechts geneigt.

Abb. 14: gu-4

Datenbanknummer: gu-4 Aufbewahrungsort: KLA Signatur/Edition: AUR C 1287; Siegelsammlung 55b/MHDC 1, Nr. 90 Urkunde: 1136 XII 06 Siegeldaten: rund, 73 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den barhäuptig abgebildeten SF auf einem Faldistorium, von dem die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar sind. Zwischen den leicht schräggestellten Beinen liegt die Kasel mit vier runden und zwei V-Falten. Der SF hat beide Unterarme angehoben. In der Rechten trägt er das Pedum mit nach außen gerichteter Curva. In der Linken mit Manipel trägt er ein geschlossenes Evangelienbuch. Umschrift: Kapitalis, Unziale + ROMANVS • D𐌴I • GR(ati)A • GVRC𐌴NSIS • 𐌴P(iscopu)S 33 KLA, AUR C 1293/MHDC 1, Nr. 54. 34 KLA, AUR C 1266/MHDC 1, Nr. 213.

70

Das echte Thronsiegel Erzbischof Konrads I. (1106 – 1147) und vier Fälschungen

Das Siegel ist identisch mit demjenigen Erzbischof Konrads I., lediglich das Pallium fehlt. In der Umschrift hingegen verwendet Roman I. bereits die Legitimationsformel des Gottesgnadentums Dei Gratia.

9.  Drei echte Siegel Erzbischof Eberhards I. (1147 – 1164) und zwei Fälschungen Von Erzbischof Eberhard I. von Biburg (1147 – 1164) haben sich fünf Siegel erhalten, drei echte und zwei auf seinen Namen gefälschte. Zwei Entwicklungen vollziehen sich in seinen Siegeln, die Dei-Gratia-Formel wird bei den Salzburger Erzbischöfen eingeführt, und die Mitra erscheint erstmals auf dem Haupt des Siegelführers. Des Weiteren hatte er ein spitzovales Siegel in Verwendung, ebenfalls ein Novum; die spitzovale Siegelform kommt bei den Salzburger Metropoliten danach erst wieder bei Philipp (1246 – 1257) vor.

9.1  Das erste Siegel Eberhards I. Vom ersten Typar Eberhards I. [sa‑17] gibt es zwei schwer beschädigte Abdrucke an Urkunden 1.

Abb. 15: sa-17

Abb. 16: sa-17

Datenbanknummer: sa‑17 Siegeldaten: rund, 71 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den SF auf einem Faldistorium, von dem die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar sind. Der SF ist mit einer quer aufgesetzten Mitra abgebildet, die eine kleine Einsenkung mit zwei stumpf abschließenden Bauschen 1 BayHStA, Au am Inn, Urk. 4/SUB 2, Nr. 251, 1147 V 12; BayHStA, Berchtesgaden, Urk. 7/SUB 2, Nr. 252, 1147 VII 03.

72

Drei echte Siegel Erzbischof Eberhards I. (1147 – 1164) und zwei Fälschungen

bildet. Von der Mitra hängen die Vittae bis zu den Schultern herab. Über der Albe und der Dalmatik liegt die spitz zulaufende Kasel. Das T-förmige Pallium ruht auf den Oberarmen. Der linke Fuß nimmt keine symmetrische Stellung zum rechten ein, sondern ist gegen die Mitte gerückt; dadurch streift das linke Knie unmittelbar das Pallium. Beide Unterarme hat der SF angehoben. In der Rechten trägt er das Pedum mit nach innen gerichteter Curva. In der Linken trägt er ein Evangelienbuch. Umschrift: Kapitalis, Unziale [+ 𐌴BERARD"VS" D(e)I GR(ati)A SA]LZBVRGEN[SIS ARCHI𐌴P(iscopu)S •] Ein gut erhaltener Abdruck ­dieses ersten Typars ist im Tafelteil des SUB  22 abgebildet, der ursprünglich an einer Urkunde 3 aus dem Stift Göttweig hinten eingehängt war. Nach Informationen des Stiftsarchivars P. Franz Schuster ist das Siegel nicht mehr vorhanden, sondern in den Kriegsereignissen 1945 verloren gegangen 4: „Das Arbeitsexemplar der Urkundenedition von Adalbert Fuchs, das offenbar zur Revision des Urkundenbestandes nach 1945 benutzt wurde, hat bei dieser Urkunde einen ­kurzen (stenographischen) Bleistiftvermerk, der mit der Zahl 1945 endet, die Zeilen, die das Siegel betreffen, sind durchgestrichen […] Vielleicht noch zur Illustration zu 1945 der Eintrag ins Diarium Gottwicense Novum zum 16. 5. 1945 (Seite 280): […] ward das Archiv erbrochen und alles durcheinander gebracht; die alten Urkunden […] hatte das Kremser-Stadt-Archiv (Dr. Plöckinger) in einer Kiste verwahrt. Diese wurde aufgerissen und der Inhalt auf den Fußboden verstreut. Die an den Urkunden hängenden Wachssiegel wurden vielfach zerbrochen oder sonstwie beschädigt. Mit vieler Mühe mussten die unersetzlichen Dokumente aus dem Papierhaufen herausgesucht werden“ 5. In der Umschrift ist die Dei-Gratia-Formel für die Salzburger Erzbischofssiegel absolut neu, abgesehen vom Siegel Friedrichs I. [sa‑1]. Zuvor erscheint diese Legitimationsformel des Gottesgnadentums bereits in der Legende des Gurker Bischofs Roman I. (1131 – 1167) [gu-4]. Der Bildinhalt ist dem Siegel Erzbischof Konrads I. (1106 – 1147) [sa‑11] ähnlich, die Beinhaltung weist aber spezielle Züge auf. Das linke Bein rückt gegen die Mitte, tangiert dadurch unmittelbar den Streifen des Palliums und das rechte Bein ist dermaßen nach außen schräggestellt, sodass erstmals der Oberschenkel zu sehen ist. Aus dieser Beinhaltung heraus wirkt die Darstellung nicht so starr, und das Gewand fällt leichter und schwungvoller auf die 2 SUB 2, Taf.  III. 3 SUB 2, Nr. 288. 4 Dieser Fall bezeugt, wie wichtig es ist, Siegel in ihrem Bestand auch fotografisch zu sichern. Siegel sind sehr fragil und in ihrer Substanz gefährdet, manche inzwischen (weiter) beschädigt oder durch vielerlei Ursachen verloren. Die Arbeiten von Willibald Hauthaler und Franz Martin für das Salzburger Urkundenbuch und die von August von Jaksch an den Geschichtlichen Denkmälern des Herzogtums Kärnten können daher nicht hoch genug eingeschätzt werden. 5 E‑Mail von P. Franz Schuster an Martin Feiner, vom 2. 10. 2015.

Das erste Siegel Eberhards I.

73

Beine herab. Bereits in d ­ iesem ersten Siegel ist der Siegelführer mit einer Mitra abgebildet, ein Novum bei den Siegeln der Salzburger Metropole.

9.1.1  Exkurs Mitra Die Mitra zählt ab dem 12. Jahrhundert zu den festen Bestandteilen des bischöflichen Ornats, bis zu dieser Zeit wurden die Bischöfe barhäuptig dargestellt. Geändert hat sich dies im Jahr 1049 mit der Verleihung des Rechts durch Papst Leo IX. (1049 – 1054) an den Erzbischof Eberhard von Trier (1047 – 1066), die römische Mitra tragen zu dürfen. Diese „Bulle ist nach einer dreifachen Richtung von großer Bedeutung. Sie beweist zunächst, dass es zu Leos IX. Zeit bereits eine liturgische Mitra gab, dann, dass die Verleihung derselben noch eine durchaus außerordentliche Auszeichnung bildete, und drittens, dass das Ornatstück um die Mitte des 11. Jahrhunderts schon eine Weile in Rom in Gebrauch gewesen sein muss“ 6. In den Folgejahren erhielten weitere kirchliche Würdenträger ­dieses Recht verliehen, ehe die Mitra bei den Bischöfen bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts allgemeine Aufnahme gefunden hat 7. Nach Gestalt und Beschaffenheit hat die Mitra eine wechselvolle Geschichte 8. In ihrer ältesten Form war sie eine „einfache, oben spitz zulaufende, also kegelartige Mütze aus weichem Stoff“ 9. Gegen 1100 verlor sie ihre Kegelgestalt, ebnete sich oben ab und wurde zur Rundmütze 10. Bald danach erhielt die Mitra eine Vertiefung, wodurch sich „zu beiden Seiten ein stumpf abschließender Bausch“ 11 bildete, wie sie in d ­ iesem Siegel Erzbischof Eberhards I. zu sehen ist. Seit 1125 entwickelten sich die „beiden seitlichen, mehr oder weniger stark ausgeprägten Bausche zu senkrecht aufsteigenden und in eine Spitze endenden Hörnern, ­welche durch eine feste Einlage von Pergament oder steifem Linnenzeug ihre Form erhielten“ 12, vergleichbar mit der Mitra in den beiden anderen echten Siegeln Erzbischof Eberhards I. [sa‑18 und 19]. Gegen die Mitte des 12. Jahrhunderts traten erste zuverlässige Beispiele einer neuen Mitraform auf, „die sich jedoch von ihrer Vorläuferin im Grunde nicht sowohl durch die ihr eigene Gestalt und Machweise, als vielmehr bloß durch die Stellung unterschied, ­welche sie auf dem Haupte einnahm. Statt nämlich die Mitra so aufzusetzen, dass die cornua sich über den Schläfen erhoben, wendete man sie so, dass eines der Hörner über der Stirn, das andere über dem Hinterkopf aufstieg“ 13. Diese Mitraform ist nach wie vor in heutiger Zeit gebräuchlich und lässt sich in der Salzburger Metropole erstmals in den Siegeln des Gurker Bischofs Heinrich (1167 – 1174) [gu-6, 7 und 8] finden.

6 7 8 9 10 11 12 13

Braun, Gewandung, 448. Braun, Gewandung, 448 f. Siehe dazu die Abbildungen in Braun, Gewandung, 475 Abb. 234. Braun, Gewandung, 458. Braun, Gewandung, 459. Braun, Gewandung, 459. Braun, Gewandung, 463. Braun, Gewandung, 464.

74

Drei echte Siegel Erzbischof Eberhards I. (1147 – 1164) und zwei Fälschungen

9.2  Das zweite Siegel Eberhards I. Das zweite Siegel Erzbischof Eberhards I. [sa‑18] erfährt gegenüber dem ersten einige Veränderungen. Die Haltung der schräg nach außen gestellten Beine ist nun symmetrisch, das Evangelienbuch ist aufgeschlagen und enthält den Friedensgruß PAX  VOB(is), und in der Umschrift gibt es keine Kürzungen.

Abb. 17: sa-18

Datenbanknummer: sa‑18 Siegeldaten: rund, 78 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den auf einem Faldistorium sitzenden SF, dessen Füße auf einem Podest ruhen. Vom Faldistorium sind die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar. Der SF ist mit einer quer aufgesetzten Mitra abgebildet, die eine Vertiefung mit zwei senkrecht aufsteigenden Hörnern bildet. Von der Mitra hängen die Vittae bis zu den Schultern herab, die mit vielen kleinen Kreuzen geschmückt sind. Über der Albe und der Dalmatik mit Zierbesatz an den Ärmeln sowie am Saum liegt die ­zwischen den leicht schräggestellten Beinen spitz zulaufende Kasel mit V-Falten. Das T-förmige mit Kreuzen bestickte Pallium ruht auf den Oberarmen. Beide Unterarme hat der SF angehoben. In der Rechten trägt der SF das Pedum mit nach innen gerichteter Curva. In der Linken mit Manipel trägt er ein offenes Evangelienbuch, das in zwei Kolumnen die untereinandergestellten Buchstaben PAX und VOB zeigt. Umschrift: Kapitalis, Unziale + EB𐌴RHARDVS DEI GRACIA SALZ𐌴[BVRG]ENSIS ARCHI𐌴P(iscopu)S •

Das spitzovale Messingtypar Eberhards I.

75

Der erste Siegelstempel dürfte bald vom zweiten abgelöst worden sein, denn es sind nur drei Abdrucke aus frühester Zeit überliefert: 12. Mai 114714, 3. Juli 114715 und (25 – 31). Dezember 115116. Vier Abdrucke des zweiten Siegelstempels finden sich bereits an Urkunden zum 8. Juni 114717, zum 4. Juli 114718 und zweimal zu 114719. Somit gibt es im Hinblick auf das Datum zwei Überschneidungen: der zweite Stempel wurde bereits benutzt, ehe der erste ausgetauscht worden war, und der erste wurde noch einmal 1151 verwendet. Zum Zeitpunkt der Urkundenbesiegelung hat Wilhelm Ewald festgestellt, dass „das Datum der Urkunde nicht immer die wirkliche Zeit der Benutzung des Siegelstempels angibt. [Manchmal scheint] daher eine Nebeneinanderverwendung mehrerer Stempel vorzuliegen, während in Wirklichkeit die verschiedenen Typare in zeitlicher Aufeinanderfolge verwendet worden sind“ 20.

9.3  Das spitzovale Messingtypar Eberhards I. Das dritte Siegel Eberhards I. [sa‑19] unterscheidet sich in der Bildgestaltung unwesentlich vom zweiten, als herausragend in der Entwicklung der Siegel der Salzburger Metropole ist jedoch seine spitzovale Form einzustufen. Darüber hinaus existiert ein Messingtypar, gefunden in der Grablege Eberhards I. bei Domgrabungen in Salzburg im Jahr 1957. Dieser Siegelstempel zählt neben dem Typar Thietmars zu „den Unica Austriaca, zu den einmaligen Schaustücken Österreichs“ 21.

Abb. 18: sa-19

Abb. 19: sa-19

14 BayHStA, Au am Inn, Urk. 4/SUB 2, Nr. 251. 15 BayHStA, Berchtesgaden, Urk. 7/SUB 2, Nr. 252. 16 Dieses Siegel an der Urkunde aus dem Stift Göttweig ist verloren, vgl. SUB 2, Nr. 288. 17 StiARein, A I/10 / StUB 1, Nr. 261. 18 StiAL, I/18 / SUB 2, Nr. 253. 19 StiASP, Nr. 15 – 1147/SUB 2, Nr. 267; StiASP, Nr. 16 – nach 1147/SUB 2, Nr. 268. 20 Ewald, Siegelkunde, 73. 21 Grill, Eberhard I., 97.

76

Drei echte Siegel Erzbischof Eberhards I. (1147 – 1164) und zwei Fälschungen

Datenbanknummer: sa‑19 Aufbewahrungsort: SM Signatur: Sammlung Münzen, Medaillen und Geldwertzeichen, Inv.-Nr. SI 2 Siegeldaten: spitzoval, 62/85 mm, Messingtypar mit abgeschrägtem Rand für die Umschrift Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den auf einem Faldistorium sitzenden SF, dessen Füße auf einem Podest mit einem darunterliegenden Rundbogen ruhen. Vom Faldistorium sind die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar. Der SF ist mit einer quer aufgesetzten Mitra abgebildet, die eine Vertiefung mit zwei senkrecht aufsteigenden Hörnern bildet. Von der Mitra hängen die Vittae bis zu den Schultern herab. Über der Albe und der geschmückten Dalmatik liegt die z­ wischen den leicht schräggestellten Beinen spitz zulaufende Kasel mit V-Falten. Das Y-förmige mit zehn Kreuzen bestickte Pallium ruht auf den Oberarmen. In der abgewinkelten Rechten trägt der SF das Pedum mit nach innen gerichteter Curva. In der Linken mit waagrecht ausgestrecktem Unterarm trägt er ein offenes Evangelienbuch. Umschrift: Kapitalis, Unziale + EV 𐌴RHARDVS DEI GRACIA SAL EBVR (en)SIS HAR (c) HIEP‾ (iscopu)S Wie hat sich ­dieses Typar Eberhards I. erhalten, das nach dem Tod des Trägers eigentlich zerschlagen oder unbrauchbar gemacht hätte werden müssen? Der Ordenshistoriker ­Leopold Grill führt dazu aus: „Nun starb aber Erzbischof Eberhard I. von Salzburg weit weg im südöstlichen Teile seines Kirchensprengels. Die Cistercienser von Rein überließen selbstverständlich die Vernichtung des Typars den dazu beauftragten Funktionären des Salzburger Domkapitels. Da diese aber den bereits in Rein aufgebahrten Metropoliten in Salzburg empfingen, genügte es in d ­ iesem Fall, dass sein Typar bei der Bestattung am 29. Juni 1164 unter der Erde verschwand. Dort hat man es geflissentlich auch gelassen, als man den Leichnam aus der ersten Grablege hob. Deshalb hat man das Typar dort erst wieder ohne jedweden anderen Fund nach einem Zeitraum von fast achthundert Jahren entdeckt“ 22. Im Mittelalter geschah es nicht selten, dass dem toten Bischof das Typar in das Grab gelegt wurde, um so jeden Missbrauch unmöglich zu machen 23. Ein Abdruck d ­ ieses Stempels findet sich in einem Altarsepulcrum im Stift Nonnberg in Salzburg. „Es ist, wie üblich, eine Bleikassette, die Reliquien enthält; das Ganze ist in Wachs eingehüllt und mit dem Siegel des Konsekrators versehen. Links unter dem Siegel Eberhards I. 22 Grill, Eberhard I., 98 f. 23 Vgl. dazu Ewald, Siegelkunde, 109; zu Zerstörungspraktiken von Siegeln vgl. Knauber, Zerschlagene Siegel, 261 – 285.

Das spitzovale Messingtypar Eberhards I.

77

ist das rote Siegel des Rekonziliators des Altares, Bischof Silvester Phlieger von Chiemsee (1438 – 1454) aufgedrückt“ 24. Franz Martin wie Leopold Grill gehen davon aus, dass dieser dritte Stempel für Altarweihen gebraucht wurde 25. Rainer Kahsnitz spricht hingegen davon, dass dieser Siegelstempel erst 1164 geschaffen wurde 26, da die letzte besiegelte Urkunde mit dem zweiten Typar vom 20. Dezember 116327 stammt. Es ist eher zutreffend, dass der spitzovale Siegelstempel im Jahr 1164 geschaffen und nicht explizit für Altarweihen gebraucht wurde – Bischöfe benutzten ihren gerade gültigen Siegelstempel gleichermaßen zur Beglaubigung von Urkunden und zur Authentifizierung von Reliquien.

9.3.1  Exkurs spitzovale Siegel Ein spitzovales Siegel führte erst wieder 100 Jahre nach Eberhard I. der zum Erzbischof erwählte Philipp (1246 – 1257), er hatte drei verschiedene spitzovale Elektensiegel [sa‑34, 35 und 36] in Gebrauch. Weitere spitzovale Elektensiegel verwendeten die Erzbischöfe Wlodizlaus (1265 – 1270) [sa‑40], Friedrich II. (1270 – 1284) [sa‑44], Rudolf (1284 – 1290) [sa‑47] und Weichart (1312 – 1315) [sa‑54]. Lediglich Wlodizlaus ließ ebenfalls ein spitzovales Bischofssiegel [sa‑41] stechen, die übrigen Erzbischöfe besaßen runde Hauptsiegel. Zwei Kardinalssiegel von Salzburger Metropoliten sind ebenso spitzoval gehalten, jene von Burkhard II. (1461 – 1466) [sa‑87 (sa‑86)] und Matthäus (1519 – 1540) [sa‑110 (sa‑108)]. Bei den Bischöfen der salzburgischen Eigenbistümer war der spitzovale Siegeltyp hingegen weit verbreitet, jedoch als Bischofs- und nicht als Elektensiegel. Die Chiemseer Bischöfe, von Rüdiger (1216 – 1233) bis Konrad II. (1330 – 1354), die Seckauer Bischöfe, von Karl I. (1218 – 1230) bis Wocho (1317 – 1334) sowie Augustin (1372 – 1380), und die Lavanter Bischöfe, von Ulrich I. (1228 – 1257) bis Heinrich  II. (1332 – 1338), gebrauchten durchgehend vom ersten Siegelführer an bis etwa zur Mitte des 14. Jahrhunderts spitzovale Siegel. Bei den Gurker Bischöfen ist keine einheitliche Tradition festzustellen: Walther (1201 – 1213) [gu-16], Ulrich I. (1222 – 1253) [gu-20], Dietrich II. (1253 – 1278) [gu-21 und 22], Johann I. (1279 – 1281) [gu-25 und 26] und Johann  III. (1364 – 1376) [gu-45] verwendeten den spitzovalen Siegeltyp, wobei Dietrich II. vier Typare in Gebrauch hatte, ein spitzovales Elektensiegel, ein spitzovales und zwei runde Bischofssiegel. Der Gurker Bischof Johannes V. (1433 – 1453) benutzte ein spitzovales Siegel [gu-55] als Auditor (Richter) des apostolischen Palastes in Rechtssachen zur Beglaubigung einer Urkunde als Bischof von Gurk. Kardinal Raimund Peraudi ließ als Gurker Bischof (1491 – 1505) ein spitzovales Bischofssiegel [gu-66] anfertigen, zusätzlich drei spitzovale Kardinalssiegel [gu-67, 68 und 72]; sein Weihbischof Nikolaus (1491 – 1512) besaß ebenfalls ein spitzovales Siegel [gu-74].

24 Martin, Urkundenwesen, 666. 25 Martin, Urkundenwesen, 666; Grill, Eberhard I., 98. 26 Kahsnitz, Eberhard I., 63. 27 StiASP, Nr. 26 – 1163 XII 20/SUB 2, Nr. 375.

78

Drei echte Siegel Erzbischof Eberhards I. (1147 – 1164) und zwei Fälschungen

Wie ist die Entwicklung der spitzovalen Form bei den Bischofssiegeln der Salzburger Metropole einzuordnen? Eva Neukirch behandelt in ihrer Dissertation über das Erscheinen von Familienwappen im bischöflichen Siegelbild auch die Verbreitung der spitzovalen Siegelform bei Bischofssiegeln 28, ihr Fazit lautet: „Die ersten Spitzovalsiegel tauchen im Südwesten des Reiches auf, von wo aus im Laufe von ca. 150 Jahren die neue Siegelform in den Nordosten des Reiches vordringt“ 29. Nach Neukirch stammen erste bischöfliche Spitzovalsiegel aus Cambrai, nämlich von Liebert (1051 – 1076), Gerard  II. (1076 – 1092), Manasses (1095 – 1103), Odo (1105 – 1113), Lietard (1131 – 1135) und Alhard (1175 – 177), wobei ebenfalls runde Siegelformen zu finden sind. Das spitzovale Siegel des Bischofs Brantog von Halberstadt (1023 – 1036) dürfte sie aufgrund der Form und der Bildgestaltung zu Recht als Fälschung erachten, der Bischof ist z. B. mit einer Mitra abgebildet. Neukirch weist die Verbreitung des spitzovalen Siegels in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts für Besancon (Pontius, 1100 – 1107), Lausanne (Girold, 1107 – 1129), Hildesheim (Berthold I., 1119 – 1130), Naumburg (Udo I., 1125 – 1148), Trier (Meginher, 1127 – 1130), Verdun (Albero III., 1131 – 1156), Basel (Adalbero  III., 1131 – 1156), Lüttich (Albert II., 1135 – 1145), Genf (Ardutius, 1135 – 1185), Passau (Reginbert, 1138 – 1165), Konstanz (Hermann I., 1138 – 1165) und Bamberg (Egilbert, 1139 – 1146) nach. In der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts erfolgte nach Neukirch die weitere Verbreitung über Münster (Friedrich II., 1152 – 1168), Merseburg (Johann I., 1152 – 1170), Utrecht (Gottfried, 1156 – 1177), Mainz (Konrad I., 1161 – 1165), Toul (Peter I., 1165 – 1192), Speyer (Rabod, 1167 – 1176), Köln (Philipp I., 1167 – 1191), Schwerin (Berno, 1168 – 1191), Würzburg (Reginhard, 1171 – 1186), Worms (Konrad  II., 1171 – 1192), Osnabrück (Arnold, 1173 – 1190), Metz (Bertram, 1180 – 1212), Eichstätt (Otto, 1182 – 1195), Sion (Wilhelm I. 1184 – 1195), Augsburg (Udalschalk, 1184 – 1202), Minden (Dietmar, 1185 – 1206) und Lübeck (Dietrich I., 1186 – 1210). Die Aufstellung Neukirchs für das 13. Jahrhundert wird hier nicht übernommen, da sich in dieser Zeit die spitzovale Form bei den Bischofssiegeln etabliert hat. Isabelle Guerreau untersuchte Klerikersiegel der Diözesen Halberstadt, Hildesheim, Paderborn und Verden, insgesamt über 1820 Siegel von unterschiedlichen Stempeln vom ältesten erhaltenen bis zum Jahr 1500. Guerreaus statistische Auswertung der Siegelform für die vier Diözesen bestätigt Neukirchs Analyse: „Für den Bezeugungszeitraum bis 1200 sind die im Corpus enthaltenen Siegel mehrheitlich rund. Ab ­diesem Zeitpunkt kehrt sich das Zahlenverhältnis um, und die spitzovalen Siegel machten bis 1310 durchweg mehr als zwei Drittel des Corpus aus […] im letzten Viertel des 14. Jahrhunderts gewann die Herstellung von runden Siegeln wieder die Oberhand“ 30. Die spezifische Auswertung der Form für die bischöflichen Siegel – „vor 1200 waren sie mehrheitlich rund, z­ wischen 1200 und 1350 dagegen wurde die runde Form zur Ausnahme und ab 1370 erscheinen wieder vermehrt runde Siegel“ 31 – entspricht den allgemeinen Tendenzen und exakt den Verhältnissen für Seckau, Lavant und Chiemsee, runde Siegelformen sind hier bis ungefähr 1340 nicht zu finden. 28 29 30 31

Neukirch, Familienwappen, 31 – 37. Neukirch, Familienwappen, 31. Guerreau, Klerikersiegel, 159. Guerreau, Klerikersiegel, 160.

Die beiden Siegelfälschungen zum zweiten Typar Eberhards I.

79

9.4  Die beiden Siegelfälschungen zum zweiten Typar Eberhards I. Zum zweiten Typar Eberhards I. sind zwei Fälschungen produziert worden. Die erste Siegelfälschung [sa‑20] befindet sich an einer Urkunde für das Salzburger Domkapitel. Eindeutige Unterschiede sind in der Umschrift festzustellen: beim Toponym SAL BVRGENSIS ist das Z retrograd gestochen und gegenüber dem echten Siegel fehlt das 𐌴 nach dem Z. Die Diskrepanz einer kleineren Schrift versucht man durch größere Zwischenräume am Ende auszugleichen und der Schriftrand ist schmäler als beim echten Siegel, wird aber durch einen Rand begrenzt.

Abb. 20: sa-20

Abb. 21: sa-21

Datenbanknummer: sa‑20 Aufbewahrungsort: HHStA Signatur/Edition: Salzburg Domkapitel, AUR 1153/SUB 2, Nr. 302 Urkunde: 1153, Friesach; Fälschung aus ca. 1179 Siegeldaten: rund, 78 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegelbild gleicht dem zweiten Typar, lediglich die Vittae werden als einfache Schnur dargestellt. Umschrift: Kapitalis, Unziale + EB𐌴RHARDVS DEI GRACIA SALBVRGENSIS ARCHI𐌴P(iscopu)S

80

Drei echte Siegel Erzbischof Eberhards I. (1147 – 1164) und zwei Fälschungen

Ein zweites gefälschtes Siegel [sa‑21] ist mit Gurk in Verbindung zu bringen. Die Umschrift ist sehr gut gelungen, kleinste Unterscheidungen sind bei den Buchstaben wahrzunehmen. Nach Franz Martin sind Unterschiede beim Toponym SALZ𐌴BVRGENSIS auszumachen, das „E in EN steht etwas tiefer als N, die beiden S in SIS sind anders geformt“ 32. Datenbanknummer: sa‑21 Aufbewahrungsort: KLA Signatur/Edition: AUR A 9/SUB 2, Nr. 336. Urkunde: 1158 IX 18; Fälschung aus ca. 1203 Siegeldaten: rund, 80 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegelbild gleicht dem zweiten Typar, lediglich die Form der Mitra weicht ab, die cornua stehen enger beieinander. Umschrift: Kapitalis, Unziale + EB𐌴RHARDVS DEI GRACIA SALZ𐌴BVRGENSIS [ARCH ] I𐌴P(iscopu)S Weitere Abdrucke des zweiten gefälschten Siegelstempels finden sich an zwei Urkunden 33.

9.5  Die Stellung Erzbischof Eberhards I. und seiner Siegel Als etwa 60-Jähriger wurde Eberhard 34, Abt des Benediktinerklosters Biburg, vom wahlberechtigten Klerus und den Ministerialen der Salzburger Metropole zum Erzbischof gewählt. Die erfolgreiche Politik seines Vorgängers Konrad I. konnte er dank seines diplomatischen Geschicks und seiner reichen Lebenserfahrung unbeirrt fortführen. Aufgrund seiner hervorragenden Bildung, der besonderen Begabung als Redner und seines heiligmäßigen Lebenswandels war er allseits geachtet. Dies führte dazu, dass er zu vielen Streitfällen ­zwischen Klöster und Stiften, Äbten und Ministerialen, Bischöfen und Fürsten gerufen wurde, wiederholt sogar in päpstlichem Auftrag, und diese erfolgreich schlichten konnte. Durch die Doppelwahl vom 7. September 1159 z­ wischen Alexander III. und dem kaiserlichen Papstkandidaten Viktor IV. kam es zu einem Schisma. Eberhard I. agierte taktisch klug, setzte sich zwar ausdrücklich für Alexander III. ein und dabei kam es dennoch zu keinem offenen Konflikt mit K ­ aiser Friedrich I. „Barbarossa“. Nach seinem Tod wurde Eberhard I. bald als Heiliger verehrt und als solcher in den Schriftquellen auch bezeichnet. Viele seiner Tugenden, wie Bildung, Güte, Menschenfreundlichkeit, Standhaftigkeit im Glauben und weitere mehr, wurden von seinen Zeitgenossen gerühmt, zu betonen ist vor allem sein geschicktes 32 Martin, Urkundenwesen, 672. 33 KLA, AUR A 6/MHDC 1, Nr. 171, 1150 IX 27, Fälschung ca. 1203; KLA, AUR C 1258/SUB 2, Nr. 374, 1163 XII 12, Fälschung ca. 1192. 34 Zu seiner Person siehe Dopsch, Hochmittelalter, 274 – 284.

Die Stellung Erzbischof Eberhards I. und seiner Siegel

81

diplomatisches Handeln und seine Friedensliebe, die auch in den Arengen 35 der Urkunden zum Ausdruck kommt. In seinem erzbischöflichen Handeln führte Eberhard I. die Politik seines Vorgängers ­Konrad I. fort, ebenso ließ er seine Siegel in dessen Tradition anfertigen. Die beiden eingeführten Neuerungen, die Dei-Gratia-Formel und die Mitra auf dem Haupt, betreffen allgemeine Entwicklungen. Herausragend ist das erhaltene Typar mit der spitzovalen Form, die eine Seltenheit bei Bischofssiegeln der Salzburger Metropoliten darstellt.

35 Zu den Arengen der Urkunden Eberhards I., vgl. Sonnleitner, Urkunden, 192 – 201.

10.  Ein echtes Siegel Erzbischof Konrads II. (1164 – 1168) und eine Fälschung Vom Salzburger Erzbischof Konrad II. von Babenberg (1164 – 1168) sind zwei Siegel erhalten, ein echtes [sa‑22] und ein gefälschtes auf den Namen Konrads II. [sa‑23].

Abb. 22: sa-22

Abb. 23: sa-23

Datenbanknummer: sa‑22 Siegeldaten: rund, 70 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den auf einem Faldistorium sitzenden SF, dessen Füße auf einem Podest ruhen. Vom Faldistorium sind die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar. Der SF ist mit einer quer aufgesetzten Mitra dargestellt, die eine kleine Einsenkung mit zwei stumpf abschließenden Bauschen bildet. Von der Mitra hängen die Vittae bis zu den Schultern herab. Über der Albe und der Dalmatik liegt die ­zwischen den leicht schräggestellten Beinen spitz zulaufende Kasel mit V-Falten. Das T-förmige Pallium ruht auf den Oberarmen. Beide Unterarme hat der SF angehoben. In der Rechten trägt er das Pedum mit nach innen gerichteter Curva. In der Linken mit Manipel trägt er ein offenes Evangelienbuch. Umschrift: Kapitalis + CH(!Das über O gestellte V durchdringt das O bis zur Hälfte) ONRAD[VS D(e)I GR(ati)A SALZBVRG(ensis) ARCHI𐌴] P(iscopu)C Hinweis: Bei ARCHIEPC wurde das griechische S verwendet.

Ein echtes Siegel Erzbischof Konrads II. (1164 – 1168) und eine Fälschung

83

Dieses Siegel folgt in der Gestaltung grundsätzlich dem zweiten Typar Erzbischof Eberhards I. (1147 – 1164) [sa‑18], die Mitra stellt jedoch eine frühere Form dar: quer aufgesetzt mit einer kleinen Einsenkung und zwei stumpf abschließenden Bauschen. Die Siegelfälschung von 12041 [sa‑23] auf den Namen Konrads II . ist zwar im SUB  2 abgebildet 2, wird bei Franz Martin aber nur marginal in einer Anmerkung 3 erwähnt. Diese ist mit 68 mm Durchmesser nahezu gleich groß wie das echte Siegel und motivisch gleich gestaltet, weist jedoch erhebliche Unterschiede in Bild und Umschrift auf. Eine wesent­liche Differenz besteht in der Form der Mitra durch die Stellung auf dem Haupt, die Hörner erheben sich nun nicht mehr über den Schläfen, sondern über Stirn und Hinterkopf, zu sehen ist nur das vordere Horn 4. Weitere Merkmale der Fälschung sind die größeren Haarlocken, eine rundere Gestaltung des T-förmigen Palliums, geradere V-Falten der Kasel und mehr Volumen des Gewandes bei der Beinpartie. Von der Umschrift können nur wenige Details besprochen werden, da die Legende des echten Siegels mäßig bis stark verschliffen ist. Eklatant ist jedoch, dass in der Fälschung der Bistumsname ausgeschrieben ist, im Original jedoch gekürzt erscheint. Anders gestaltet ist beim Vornamen der dritte Buchstabe Ǒ: im Original durchdringt das V von oben das O bis zur Hälfte, in der Fälschung erscheint das V mit einem darüber gestellten O. Mit Erzbischof Konrad II.5 beginnt eine turbulente Zeit im Rahmen des Schismas. Auch er hat den römischen Papst Alexander III. unterstützt und sich gegen seinen Neffen ­Kaiser Friedrich I. gestellt, was diesmal nicht ohne Folgen für Konrad II. und das Erzstift Salzburg geblieben ist. Erzbischof Konrad II . wurde aus Salzburg vertrieben, nicht abgesetzt, aber auf dem Reichstag zu Nürnberg am 29. März 1166 zum Reichsfeind erklärt. Zudem wurden Güter des Erzstiftes verwüstet und in der Stadt Salzburg „fielen in der Nacht vom 4. zum 5. April 1167 die Stadt, der Dom, die drei Klöster und fünf K ­ irchen einem verheeren6 den Brand zum Opfer“ .

1 KLA, C 1254/SUB 2, Nr. 385, 1167 VIII 30, Freising. 2 SUB 2, Taf.  IX. 3 Martin, Urkundenwesen, 672 Anm. 1. 4 Über diese Form der Mitra, vgl. Braun, Gewandung, 464. 5 Zu seiner Person siehe, Ortner, Salzburgs Bischöfe, 86 f. 6 Ortner, Salzburgs Bischöfe, 87.

11.  Zwei Siegel Erzbischof Adalberts II. (1168 – 1177 und 1183 – 1200) Erzbischof Adalbert II. von Böhmen 1 bekleidete zweimal das Amt eines Salzburger Metropoliten, von 1168 bis 1177 und von 1183 bis 1200; er hatte insgesamt zwei Typare in Verwendung.

Abb. 24: sa-24

Abb. 25: sa-29

11.1  Das erste Typar Adalberts II. Das erste Typar Adalberts II . [sa‑24] unterscheidet sich von denjenigen seiner Vorgänger Eberhard I. (1147 – 1164) und Konrad II. (1164 – 1168) in der Form der Mitra: aufgrund der tieferen Einsenkung in der Mitte steigen die seitlichen Hörner senkrechter auf und enden in einer Spitze. Datenbanknummer: sa‑24 Siegeldaten: rund, 73 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den auf einem Faldistorium sitzenden SF, dessen Füße auf einem Podest ruhen. Vom Faldistorium sind die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar. Der SF ist mit einer quer aufgesetzten Mitra abgebildet, die eine Vertiefung mit zwei senkrecht aufsteigenden Hörnern bildet. Von der Mitra hängen die Vittae bis zu den Oberarmen herab. Über 1 Zu seiner Person siehe Dopsch, Hochmittelalter, 288 – 296, 301 – 307.

Das zweite Typar Adalberts II.

85

der Albe und der Dalmatik mit Zierbesatz an den Ärmeln sowie am Saum liegt die ­zwischen den leicht schräggestellten Beinen spitz zulaufende Kasel mit V-Falten. Das T-förmige mit Kreuzen bestickte Pallium ruht auf den Oberarmen. In der angehobenen Rechten trägt der SF das Pedum mit nach innen gerichteter Curva. In der Linken, mit waagrecht ausgestrecktem Unterarm und Manipel, trägt er ein geschlossenes Evangelienbuch. Umschrift: Kapitalis, Unziale + ADELB𐌴RTVS • D(e)I GR(ati)A • SALZEBVRG𐌴NSIS • ARCHI𐌴P(iscopu)C Hinweis: Bei ARCHIEPC wurde das griechische S verwendet. Adalbert  II. wurde als 23-Jähriger nach dem 28. September 1168 zum Erzbischof von Salzburg gewählt, am 1. November 1168 inthronisiert und am 16. März 1169 geweiht. Seine erste Amtszeit kann aufgrund politisch-diplomatischer Unerfahrenheit als unglücklich bezeichnet werden, da er sich unmittelbar nach der Wahl den Unmut des Kaisers Friedrich I. Barbarossa zugezogen haben dürfte. Bereits in seiner ersten besiegelten Urkunde bezeichnete er sich als Erzbischof von Salzburg, Adelbertus dei gratia Iuvauensis archiepiscopus 2. Auch ließ er sich zum Bischof weihen und bediente sich der weltlichen Hoheitsrechte, noch bevor er vom K ­ aiser die Regalieninvestitur empfangen hatte – ein Verstoß gegen das Wormser Konkordat. Schon im Sommer 1169 wurde die Lage für Adalbert II. prekär, er wurde aus Salzburg verbannt, doch erst am 24. Juni 1174 auf dem Reichstag zu Regensburg seines Amtes enthoben. Daraufhin wählten der Salzburger Klerus und die Ministerialen Propst Heinrich von Berchtesgaden 3 [sa‑25] zum neuen Erzbischof, der sich jedoch nie weihen ließ; von ihm ist derzeit kein Siegel bekannt. Aufgrund des Friedensvertrages von Venedig vom 1. August 1177 ­zwischen ­Kaiser Friedrich I. und Papst Alexander III. mussten Erzbischof Adalbert II. und sein kaiserlicher Gegenerzbischof Heinrich am 9. August 1177 auf das Amt resignieren; Adalbert II. führte aber weiter den Titel eines Salzburger Erzbischofs.

11.2  Das zweite Typar Adalberts II. Adalbert II. musste zwar resignieren, wurde aber auf ausdrücklichen kaiserlichen Befehl nach dem 25. August 1183 erneut zum Erzbischof von Salzburg gewählt und am 19. November 1183 inthronisiert. Sein erstes Typar ist in der zweiten Amtszeit an zwei Urkunden nachzuweisen, einmal im Jahr 11844 und das zweite Mal im Jahr 11885; davor ist einmal der Abdruck

2 SUB 2, Nr. 391, 1168 (November-Dezember). 3 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 107. 4 SUB 2, Nr. 441, 1184 (November), Salzburg. 5 SUB 2, Nr. 460, 1188 VIII 31, Laufen.

86

Zwei Siegel Erzbischof Adalberts II. (1168 – 1177 und 1183 – 1200)

des zweiten Typars [sa‑29] an einer Urkunde des Jahres 11866 befestigt. Dieses zweite Typar Adalberts  II. ist dem dritten Typar seines Vorgängers Konrad III. (1177 – 1183) [sa‑28] sehr ähnlich, die einzigen Unterschiede sind in der Stellung der Curva, nach außen, und in der Umschrift festzustellen. Datenbanknummer: sa‑29 Siegeldaten: oval, 75/78 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den auf einem Faldistorium sitzenden SF, dessen Füße auf einem Podest ruhen. Vom Faldistorium sind die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar. Der SF ist mit einer Mitra abgebildet, die bis zum Kreuz am Anfang der Umschrift reicht, und von der die Vittae bis zu den Oberarmen herabhängen. Über der Albe und der Dalmatik mit Zierbesatz an den Ärmeln sowie am Saum liegt die ­zwischen den leicht schräggestellten Beinen spitz zulaufende Kasel mit Besatz und V-Falten. Das Rationale ist als geschmückter runder Schulterkragen gestaltet und auf den Oberarmen ruht das T-förmige mit Kreuzen bestickte Pallium. Beide Unterarme hat der SF waagrecht ausgestreckt. In der Rechten trägt er das Pedum mit nach außen gerichteter Curva. In der Linken mit Manipel trägt er ein offenes Evangelienbuch, auf dem die in zwei Kolumnen untereinandergestellten Buchstaben PAX und VOB zu lesen sind. Umschrift: Kapitalis, Unziale + ADELB𐌴RTVS • (!Im Bogen horizontaler Strich als Kürzungszeichen)D(e)I GR (ati)A • SALZEBVRGENSIS • ECCȽ (esi)𐌴 • ARCHI𐌴(iscopu)C Hinweis: Bei ARCHIEPC wurde das griechische S verwendet. Die zweite Regierungsperiode konnte Adalbert II. erfolgreich gestalten, da politische Auseinandersetzungen ausgeblieben waren. Er hat neue Salzlagerstätten auf dem Tuval (Gutratsberg) und auf dem Dürrnberg bei Hallein erschlossen und die Vormachtstellung der Münzstätte in Friesach für den Ostalpenraum gesichert. Auch der unter Erzbischof Konrad III. begonnene Bau des romanischen Doms konnte dank der guten wirtschaftlichen Lage im Jahr 1198 im Wesentlichen vollendet und anschließend geweiht werden. Des Weiteren kümmerte sich Adalbert II. um die Verbesserung der Armenfürsorge, die Errichtung von Spitälern, die Hebung des kirchlichen Lebens und die materielle Situation der Klöster. Bei der Gestaltung beider Typare orientierte sich Adalbert II . an erzbischöflichen Vorbildern. Interessanterweise wurden keine Siegelfälschungen auf seinen Namen angefertigt.

6 SUB 2, Nr. 445, 1186 (März–November), Salzburg.

12.  Drei Siegel Erzbischof Kardinal Konrads  III. (1177 – 1183) Die drei Siegel von Erzbischof Kardinal Konrad III . von Wittelsbach (1177 – 1183) sind aufgrund der Umschrift bedeutungsvoll. Zwei benennen ihn humilis minister und in einem dritten führte er den für die Salzburger Erzbischöfe wertvollen Titel apostolicae sedis legatus ein.

12.1  Die beiden Ministersiegel Konrads III.

Abb. 26: sa-26

Abb. 27: sa-27

Zwei Typare bezeichnen Konrad III. in der Umschrift als demütigen Diener (humilis minister) der Salzburger ­Kirche. Vom ersten Typar [sa‑26] sind zwei Abdrucke an den Urkunden zum 20. September 11771 und 10. Februar 11792 erhalten. Die Intitulatio beider Urkunden nennt Konrad III. ecclesie archiepiscopus et apostolice sedis legatus, die Bezeichnung humilis minister fehlt. Nach Franz Martin ist bei beiden Urkunden fraglich, ob sie Diktat des Ausstellers sind, beide enthalten Angaben zum Protonotar Rudeger 3. Datenbanknummer: sa‑26 Siegeldaten: rund, 72 mm, naturfarbenes Wachs 1 BayHStA, Kloster St. Zeno, Urk. 15/SUB 2, Nr. 412. 2 StiAR, Urkunden 1179 II 10/SUB 2, Nr. 417. 3 Martin, Urkundenwesen, 590 f.

88

Drei Siegel Erzbischof Kardinal Konrads III. (1177 – 1183)

Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den auf einem Faldistorium sitzenden SF, dessen Füße auf einem Podest ruhen. Vom Faldistorium sind die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar. Der SF ist mit einer Mitra abgebildet, die bis zum Siegelrand hinaufreicht und das Kreuz am Anfang der Umschrift nach links verdrängt. Von der Mitra hängen die Vittae bis zu den Schultern herab. Über der Albe und der Dalmatik liegt die spitz zulaufende Kasel mit V-Falten, die ­zwischen den Beinen mit weit voneinander abstehenden Knien verläuft. Das palliumförmige Rationale ruht auf den Oberarmen. Beide Unterarme hat der SF angehoben. In der Rechten trägt er mit abgewinkeltem Handgelenk das Pedum mit nach innen gerichteter Curva. In der Linken mit Manipel trägt er ein offenes Evangelienbuch. Umschrift: Kapitalis, Unziale + CONRAD⁹(us) • D𐌴I • GR(ati)A • [SALZ]BVRG(ensis) • EC[C] L(es)I[E • H]VMILIS • MINIST(er) Vom zweiten Typar [sa‑27] existiert ein Abdruck, der sich vom ersten durch die schiefe Stellung des Evangelienbuchs und den nach unten (konvex) offenen Falten der Kasel unterscheidet. Das Siegel misst 74 mm, die Umschrift lautet + CONRAD⁹(us) • D𐌴I • [GR(ati)A • SALZBVRG(ensis) • ECCL(es)I𐌴 • H]VMIL(is) • MINIS(er). Die Urkunde 4 ist undatiert, lässt sich aufgrund des Siegels aber in den Zeitraum der Wahl zum Erzbischof vom 9. August 1177 und der Palliumverleihung zum 12. April 1179 einordnen; in der Intitulatio fehlt die Bezeichnung humilis minister ebenfalls. Franz Martin bezeichnet diese beiden Typare mit dem Umschrifttitel humilis minister als Ministersiegel 5. Wie ist die Benennung Ministersiegel zu verstehen und wie sind diese beiden Typare zu bewerten, die im Salzburger Metropolitangebiet eine Ausnahme bilden und im Siegelwesen der Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches eine Seltenheit darstellen? Martin stützt sich bei der Bezeichnung Ministersiegel auf die Arbeiten von Hermann Krabbo 6 und Jakob Heimen 7. Krabbo befasst sich in seiner Dissertation unter anderem mit der Bedeutung des erzbischöflichen Titels Minister im mittelalterlichen deutschen Reich während der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts. Er versucht zu beweisen, dass von einigen Erzbischöfen der Titel Minister im Zeitraum der Weihe zum Erzbischof und dem Erhalt des Palliums eingeführt wurde. Die Ursache für die Einführung des Ministertitels, der sich jedoch nicht durchsetzen konnte, sieht Krabbo in einem Dekret Innozenz III ., das besagt, „dass der Metropolit, auch wenn er geweiht sei, nicht das Recht habe, den erzbischöflichen 4 BayHStA, Berchtesgaden, Urk. 13/SUB 2, Nr. 413, 1177 VIII 09 – 1179 IV 12. 5 Martin, Urkundenwesen, 667 f., 674 f. 6 Krabbo, Bistümer, 130 – 155. 7 Heimen, Erzbischof Engelberts, 38 – 48.

Die beiden Ministersiegel Konrads III.

89

Titel zu führen; dies dürfe er erst, nachdem er von Rom das Pallium empfangen habe. […] Bisher war es bei den Metropoliten Brauch gewesen, den Titel archiepiscopus ebenso vom Tage der Weihe ab zu führen, wie der Bischof durch die Weihe aus einem electus ein episcopus wurde“ 8. Folglich war ein Bischof bis zur Weihe Elekt und ein Erzbischof selbst nach seiner Weihe noch immer Elekt. Mit dem Titel Minister wollten die Erzbischöfe die päpstliche Forderung Innozenz’ III . umgehen, sich bis zur Palliumsverleihung Elekt nennen zu müssen, argumentiert Krabbo. Er behandelt die drei Erzbischöfe Engelbert I. von Köln (1216 – 1225), Gerhard  II. von Bremen (1219 – 1258) und Konrad von Köln (1238 – 1261), die alle ein Elektensiegel, ein Ministersiegel und ein Bischofssiegel in Gebrauch hatten; die Minister­ siegel enthalten die Darstellung des Siegelführers im vollen Ornat, jedoch ohne Pallium, und den Titel minister in der Umschrift. Krabbo vergleicht den Verwendungszeitraum der jeweiligen Siegel mit dem Zeitpunkt der Wahl zum Erzbischof, der päpstlichen Bestätigung, der Regalienverleihung durch den König, der Weihe zum Erzbischof und dem Erhalt des Palliums. Denselben Vergleich führt er bei den Urkunden mit den Bezeichnungen Elekt, Minister und Erzbischof in der Intitulatio. Mit d ­ iesem Ergebnis sieht Krabbo seine These als erwiesen an, dass einige Erzbischöfe den Titel Minister ­zwischen Weihe und Erhalt des Palliums geführt hatten. Jakob Heimen kann in seiner Untersuchung zum Kölner Erzbischof Engelbert I. dagegen belegen, dass dieser bereits nach der päpstlichen Bestätigung Urkunden mit dem Ministersiegel beglaubigt hat und führt mehrere besiegelte Urkunden an. Die Verwendung des neutralen Titels Minister nimmt er daher von der päpstlichen Bestätigung an. Des Weiteren erläutert er, „auch nach erfolgter päpstlicher Bestätigung war Engelbert immer noch Elekt und konnte folglich neben dem Ministersiegel gleichzeitig das Elektensiegel führen“ 9. Beide, Krabbo und Heimen, kommen zu dem Schluss, dass ein Erzbischof die Bezeichnung Minister und folglich ein Ministersiegel vor der Palliumverleihung führen konnte. Als mögliche Ursache für die Verwendung des Titels Minister sehen beide das Dekret Innozenz III., wodurch die Bezeichnung Erzbischof erst mit dem Pallium erlaubt gewesen war. Wie sind nun die Ministersiegel des Salzburger Erzbischofs Konrad III. zu interpretieren, der von 1177 bis 1183 in Salzburg gewirkt hatte, 15 Jahre vor dem Pontifikat Innozenz III.? Konrad von Wittelsbach 10 wurde am 20. Juni 1161 zum Erzbischof von Mainz bestellt, empfing zunächst aber keine Bischofsweihe. Er wandte sich in zunehmendem Maße von ­Kaiser Friedrich I. ab und zu Papst Alexander III. hin, zu dem er im Jahr 1165 floh. A ­ lexander III. erhob Konrad zum Kardinalpresbyter von S. Marcello und weihte ihn wenig ­später zum Kardinalbischof von Sabina und Erzbischof von Mainz. Im Zuge des Friedens von Venedig ­zwischen K ­ aiser Friedrich I. und Papst Alexander III. am 1. August 1177 musste Konrad auf Mainz verzichten, dafür erhielt er das Erzbistum Salzburg und blieb auch weiterhin Kardinalbischof von Sabina. Als Erzbischof von Salzburg erscheint er erstmals am 9. August 1177. Das Pallium wurde ihm am 12. April 1179 verliehen, damit einher erhielten er und seine 8 Krabbo, Bistümer, 130 f. 9 Heimen, Erzbischof Engelberts, 44. 10 Zu seiner Person siehe Dopsch, Hochmittelalter, 296 – 301.

90

Drei Siegel Erzbischof Kardinal Konrads III. (1177 – 1183)

Nachfolger das Recht eines Apostolischen Legaten für Salzburg (Noricum) und die Bestätigung der Investitur der Bischöfe von Gurk. Nach dem Tod des Mainzer Erzbischofs ­Christian am 15. August 1183 kehrte Konrad nach Mainz zurück und wirkte dort bis zu seinem Tod am 25. Oktober 1200 als Erzbischof. Obgleich Konrad von Wittelsbach bestätigter und geweihter Erzbischof von Mainz gewesen ist, musste er als Erzbischof von Salzburg ein neues Pallium empfangen. Bis zur Palliums­ verleihung hatte er zwei unterschiedliche Typare mit dem Umschrifttitel humilis minister in Gebrauch. Die Urkunde von 118311 mit dem Bischofssiegel nennt ihn in der Intitulatio Chonradus dei gratia Sabinensis episcopus, Salzburgensis ecclesie humilis minister et apostolice sedis legatus. Wie ist die Formulierung humilis minister nun zu verstehen? Es ist auf jeden Fall keine Formulierung, die den Erzbischöfen eigen ist, da sie sich auch in den Urkunden der Bischöfe von Gurk findet. Bereits die Intitulatio einer Urkunde Romans I. (1131 – 1167) zum 3. Mai 1162 mit dem Bischofssiegel weist ihn als Romanus dei gratia Gurcensis ecclesie minister humilis 12 aus. Die Formel humilis minister ist in Suppliken üblich und findet sich offenbar auch in Bischofsurkunden. In diesen steht diese Formulierung anstatt des Bischofstitels episcopus, weshalb die Bezeichnung Minister durchaus berechtigt ist. Siegel mit dieser Formel stellen jedoch die Ausnahme dar, ergo sind diese Träger einer bewussten Aussage. Die These von Krabbo und Heimen kann für die beiden Ministersiegel des Salzburger Erzbischofs ­Konrad III. zum Teil übernommen werden. Man kann darin diplomatisches Vorgehen und das Einhalten einer gewissen Rechtmäßigkeit deuten, da das Pallium eine erzbischöfliche Insignie darstellt – mit der Übergabe des Palliums erhalten die Erzbischöfe nämlich das „Recht, die Metropolitanfunktion auszuüben, selbst wenn sie schon vorher von ihrem Stuhl Besitz ergriffen oder einen andern erzbischöflichen Thron innegehabt haben sollten“ 13. Warum sich nach der Palliumsverleihung die Benennung humilis minister in den Urkunden erhalten hat, muss offenbleiben. Möglicherweise hat sich Konrad III . angesichts seines bewegten Lebens in den Auseinandersetzungen z­ wischen ­Kaiser und Papsttum bewusst als demütiger Diener bezeichnet.

11 KLA, C 1230/SUB 2, Nr. 433. 12 MHDC 1, Nr. 229, weitere Beispiele MHDC 1, Nr. 213, 230, 273, 333, 336, 343, 348, 367, 408, 412, 413, 418; vgl. dazu Martin, Urkundenwesen, 675 Anm. 1. 13 Braun, Gewandung, 622.

Das Bischofssiegel Konrads III.

91

12.2  Das Bischofssiegel Konrads III.

Abb. 28: sa-28

Datenbanknummer: sa‑28 Siegeldaten: oval, 75/80 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den auf einem Faldistorium sitzenden SF, dessen Füße auf einem Podest ruhen. Vom Faldistorium sind die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar. Der SF ist mit einer Mitra abgebildet, die bis zum Kreuz am Anfang der Umschrift reicht, und von der die Vittae bis zu den Oberarmen herabhängen. Über der Albe und der Dalmatik liegt die ­zwischen den leicht schräggestellten Beinen spitz zulaufende Kasel mit V-Falten. Das Rationale ist als runder Schulterkragen gestaltet und auf den Oberarmen ruht das T-förmige mit Kreuzen bestickte Pallium. Beide Unterarme hat der SF angehoben. In der Rechten trägt er das Pedum mit nach innen gerichteter Curva. In der Linken mit Manipel trägt er ein Evangelienbuch. Umschrift: Kapitalis, Unziale + CH (!Das über O gestellte V durchdringt das O bis zur Hälfte) ONRADVS • (!Im Bogen horizontaler Strich als Kürzungszeichen) D(e)I • GR(ati)A • SALZ𐌴BVRGENSIS • ARCHI𐌴(iscopu)C • 7(et) • A(postolice) • S(edis) • L(egatus) • Hinweis: Bei ARCHIEPC wurde das griechische S verwendet. Mit ­diesem Bischofssiegel [sa‑28] wurde der Titel „Legat des Apostolischen Stuhls“ eingeführt. Bereits Erzbischof Thietmar (1025 – 1041) hatte am 5. Juni 1026 neben dem Pallium das persönliche Recht der Legatenwürde für die Kirchenprovinz Salzburg (Noricum) erhalten.

92

Drei Siegel Erzbischof Kardinal Konrads III. (1177 – 1183)

Auch den Erzbischöfen Gebhard (1060 – 1088) und Eberhard I. (1147 – 1164) ist die Legatenwürde verliehen worden. Konrad von Wittelsbach, treuer Parteigänger Papst ­Alexanders III ., wurde von ­diesem in der Zeit des Exils zum Legaten für ganz Deutschland auf Lebenszeit bestellt. Alexander III . bestätigte am 12. April 1179 „die Salzburger Legatengewalt gemäß der Urkunde des Jahres 1026 […] und übertrug schließlich das apostolische Vikariat für die Kirchenprovinz Noricum nicht allein an Erzbischof Konrad III ., sondern auch an dessen Nachfolger. Damit wurde aus der stets nur ad personam verliehenen Würde eines apostolischen Vikars die ständige Legatengewalt (legatio nativa) der Salzburger Erzbischöfe in ihrer Kirchenprovinz. Seit Kardinal Konrad III . von Wittelsbach führen alle Salzburger Erzbischöfe in ihren Urkunden den Titel ‚Legat des apostolischen Stuhls‘ (apostolicae sedis legatus)“ 14. In der Umschrift eines Siegels wird dieser Titel erst wieder bei Erzbischof ­Wlodizlaus (1265 – 1270) [sa‑41] verwendet, danach bei Erzbischof Konrad IV . (1291 – 1312) [sa‑50] und findet von da an allgemeine Aufnahme in die Siegel der Salzburger Erzbischöfe. Mit der Legatengewalt 15 konnten die Salzburger Erzbischöfe in ihrer Kirchenprovinz in dringenden Fällen an Stelle des Papstes entscheiden. Heutzutage stellt die Legatenwürde nur noch ein Ehrenrecht dar, den Legatenpurpur kann der Salzburger Erzbischof bei feierlichen Anlässen nach wie vor tragen. Alle drei Siegel sind aufgrund der Umschrift sehr bedeutsam und enthalten zudem die neue Mitraform, die sich durch die Stellung auf dem Haupt unterscheidet. Die Hörner der Mitra erheben sich nun nicht mehr über den Schläfen, sondern über Stirn und Hinterkopf, zu sehen ist nur das vordere Horn.

14 Dopsch, Primas, 139. 15 Zur Legatenwürde der Salzburger Erzbischofe, vgl. Dopsch, Primas, 137 – 142.

13.  Zwei echte Siegel Erzbischof ­Eberhards II. (1200 – 1246) und eine Fälschung Der Salzburger Erzbischof Eberhard II . von Regensberg (1200 – 1246) gilt als bedeutendster Salzburger Kirchenfürst des Mittelalters. In seiner 46 Jahre dauernden Amtszeit hatte er zwei Typare in Gebrauch, die einander sehr ähnlich sind und in Tradition zu vorangehenden Siegeln Salzburger Erzbischöfe stehen. Eine Siegelfälschung auf seinen Namen ist ebenfalls erhalten.

Abb. 29: sa-30

Abb. 30: sa-31

13.1  Das erste Typar Eberhards II. Das erste Typar Eberhards II . [sa‑30] folgt in der Gestaltung im Wesentlichen vorangehenden Siegeln Salzburger Erzbischöfe, einige Besonderheiten sind dennoch zu bemerken. Gänzlich neu sind die unter dem Podest liegenden Rundbogenarkaden. Die Falten der Kasel, die in dieser Form eine Seltenheit darstellen, sind schon im Siegel Erzbischof ­Konrads  III . (1177 – 1183) [sa‑27] ausgebildet. Vorgekommen sind auch schon die übermäßig breiten Vittae der Mitra. Datenbanknummer: sa‑30 Siegeldaten: rund, 68 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den auf einem Faldistorium sitzenden SF, dessen Füße auf einem Podest mit darunterliegenden Rundbogenarkaden ruhen. Vom Faldistorium sind die oben in Tierköpfen und unten in

94

Zwei echte Siegel Erzbischof ­Eberhards II. (1200 – 1246) und eine Fälschung

Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar. Der SF ist mit einer Mitra abgebildet, die bereits die übliche Form eines gleichseitigen Dreiecks hat. Von der Mitra hängen breite verzierte Vittae bis zu den Unterarmen herab. Über der Albe und der Dalmatik mit Zierbesatz am Saum liegt die ­zwischen den leicht schräggestellten Beinen spitz zulaufende Kasel mit nach unten (konvex) offenen Falten. Das Rationale besteht aus einem runden Schulterkragen mit Zierstein und auf den Oberarmen ruht das T-förmige mit Kreuzen bestickte Pallium. Beide Unterarme hat der SF angehoben. In der Rechten trägt er das Pedum mit nach innen gerichteter Curva, die in eine Lilie mündet. In der Linken trägt er ein offenes Evangelienbuch. Umschrift: Kapitalis, Unziale + 𐌴B𐌴RHARD"VS" • DEI • GRATIA • SALZBVRG𐌴NSIS • ARCHI𐌴P‾(iscopu)C Hinweis: Bei ARCHIEPC wurde das griechische S verwendet.

13.2  Das zweite Typar Eberhards II. Der zweite Siegelstempel Eberhards II. [sa‑31] wurde zum ersten Mal für eine Urkunde zum 24. April 12331 verwendet; daneben war das erste Typar noch zweimal in Gebrauch 2. Die eindeutigen Unterscheidungsmerkmale zum ersten Stempel stellen im Siegelbild die Schüsselfalten des Gewandes, der Amikt, der gut sichtbare Zierstein des Rationale und das Büschel Haare unter der Mitra dar. Die Umschrift des zweiten Typars enthält beim Namen keine „VS“ Ligatur und der innere, nur einfache Rand ist eine Perlschnur. Datenbanknummer: sa‑31 Siegeldaten: rund, 69 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den auf einem Faldistorium sitzenden SF, dessen Füße auf einem Podest mit darunterliegenden Rundbogenarkaden ruhen. Vom Faldistorium sind die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar. Der SF ist mit Locken und einer Mitra abgebildet, die bereits die übliche Form eines gleichseitigen Dreiecks hat. Von der Mitra hängen breite verzierte Vittae bis zu den Oberarmen herab. Über der Albe und der geschmückten Dalmatik liegt die z­ wischen den leicht schräggestellten Beinen spitz zulaufende Kasel mit Schüsselfalten. Der Amikt mit Besatz umgibt den Hals kragenförmig, darunter liegt ein Rationale 1 SUB 3, Nr. 894. 2 SUB 3, Nr. 895, 1233 IV 25 und Nr. 899, 1233 XI 1.

Die Siegelfälschung auf den Namen Eberhards II.

95

auf, ein runder Schulterkragen mit Zierstein. Das T-förmige mit Kreuzen bestickte Pallium ruht auf den Schultern. Beide Unterarme hat der SF angehoben. In der Rechten trägt er das Pedum mit nach innen gerichteter Curva, die in eine Lilie mündet. In der Linken trägt er ein offenes Evangelienbuch mit Zeilen. Umschrift: Kapitalis, Unziale + 𐌴[B]𐌴RHARDVS D𐌴I GRATIA SAL𐌶BVRG𐌴NSIS ARCHI𐌴P‾(iscopu)C Hinweis: Bei ARCHIEPC wurde das griechische S verwendet.

13.3  Die Siegelfälschung auf den Namen Eberhards II. Einen gefälschten Siegelstempel [sa‑32] auf den Namen Eberhards II . hat das Salzburger Domkapitel angefertigt und für zwei Urkundenfälschungen zu ca. 1247 – 12503 verwendet; beide Abdrucke sind Fragmente. Der gefälschte Stempel enthält Bildkomponenten der beiden echten Typare, vom ersten stammen die Lage der Gewandfalten und vom zweiten der Amikt und der Zierstein des Rationale. Die Umschrift kann nicht sicher identifiziert werden, sie stimmt, soweit die Buchstaben der Fragmente es erkennen lassen, aber mit der Umschrift der beiden echten Typare überein.

Abb. 31: sa-32

Datenbanknummer: sa‑32 Siegeldaten: rund, 66 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Thronsiegel 3 HHStA, Salzburg Domkapitel, AUR 1243/SUB 3, Nr. 1002, 1243; HHStA, Salzburg Domkapitel, AUR 1246/SUB 3, Nr. 1083, 1246.

96

Zwei echte Siegel Erzbischof ­Eberhards II. (1200 – 1246) und eine Fälschung

Siegelbild:

Das Siegel zeigt den auf einem Faldistorium sitzenden SF, dessen Füße auf einem Podest mit darunterliegenden Rundbogenarkaden ruhen. Vom Faldistorium sind die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar. Der SF ist mit einer Mitra abgebildet, die bereits die übliche Form eines gleichseitigen Dreiecks hat. Von der Mitra hängen breite verzierte Vittae bis zu den Oberarmen herab. Über der Albe und der Dalmatik liegt die ­zwischen den leicht schräggestellten Beinen spitz zulaufende Kasel mit nach unten (konvex) offenen Falten. Das Rationale besteht aus einem runden Schulterkragen mit Zierstein und auf den Oberarmen ruht das T-förmige mit Kreuzen bestickte Pallium. In der angehobenen Rechten trägt der SF das Pedum mit nach innen gerichteter Curva, die in eine Lilie mündet. In der Linken mit waagrecht ausgestrecktem Unterarm trägt er ein offenes Evangelienbuch. Umschrift: Kapitalis, Unziale [+ 𐌴B𐌴RHARDVS • D𐌴I • GRATIA • SALZ]BV[RG𐌴]N[SIS • ARCHI𐌴P‾(iscopu)C] Hinweis: Bei ARCHIEPC wurde das griechische S verwendet.

13.4  Die Stellung Erzbischof Eberhards II. und seiner Siegel Eberhard von Regensberg 4 wurde als Bischof von Brixen vom Salzburger Klerus und den Ministerialen am 20. April 1200 zum Erzbischof von Salzburg gewählt. Im Dezember 1200 erhielt er die päpstliche Bestätigung der Translation nach Salzburg. Erzbischof Eberhard II. gilt als „Vater des Landes“, da er erstmals ein geschlossenes erzstiftisches Territorium geschaffen hatte; die Loslösung von Bayern als eigenes Land gelang jedoch erst im 14. Jahrhundert. Sein Verdienst war es, „die im weiteren Umkreis von Salzburg gelegenen Besitzungen, ­welche das Erzbistum im Laufe von fünf Jahrhunderten erworben hatte, zusammenzufassen, bedeutend zu erweitern und durch die Erwerbung von Grafschaften ein räumlich geschlossenes Territorium zu bilden“ 5. Basis ­dieses intensiven Landesausbaus stellten die unbedingte Treue zum Kaiserhaus sowie die kluge Wirtschaftspolitik rund um den Salzhandel und der Produktion in Hallein dar, die einen ersten Höhepunkt erreichte. Darüber hinaus hatte er die drei Eigenbistümer Chiemsee (1216), Seckau (1218) und Lavant (1228) gründen können, deren Bischöfe vom Salzburger Erzbischof ernannt, geweiht und mit den Regalien investiert wurden. Auch der Jahrzehnte währende Streit der Gurker Frage konnte beigelegt werden. Der Erzbischof konnte künftig dem Gurker Domkapitel drei beliebige Kandidaten zur Wahl vorschlagen, der Erwählte wurde dann vom Erzbischof bestätigt, geweiht und investiert.

4 Zu seiner Person siehe Dopsch, Hochmittelalter, 308 – 343. 5 Dopsch, Hochmittelalter, 337.

Die Stellung Erzbischof Eberhards II. und seiner Siegel

97

Eberhard II. gilt als bedeutendster Salzburger Kirchenfürst des Mittelalters. Seine beiden Typare wurden nach erzbischöflichen Vorbildern gestaltet und besitzen daher für das Siegelwesen der Salzburger Metropole nicht dieselbe herausragende Bedeutung, wenngleich feine Besonderheiten festgestellt werden können, wie die unter dem Podest liegenden Rundbogen­ arkaden, die nach unten (konvex) offenen Falten der Kasel im ersten Stempel und der Zierstein des Rationale im zweiten.

14.  Die drei Elektensiegel Philipps, Erwählter Erzbischof von 1246 bis 1257 Philipp von Spanheim 1 wurde Ende 1246 oder Anfang 1247 von Klerus und Ministerialen der ­Kirche von Salzburg zum Erzbischof gewählt. Papst Innozenz IV. ernannte jedoch Burkhard von Ziegenhain 2 am 25. Februar 1247 zum Erzbischof von Salzburg. Die Bischofsweihe erhielt Burkhard I. ­zwischen dem 15. und 31. März 1247, er starb aber auf dem Weg nach Salzburg Ende Juli oder Anfang August 1247; von ihm ist derzeit kein Siegel bekannt [sa‑33]. Die päpstliche Anerkennung Philipps als „Erwählter“ erfolgte z­ wischen dem 24. September 1248 und 25. Mai 1249. Um sein Erbrecht als Herzog von Kärnten nicht zu gefährden, weigerte er sich, die Priester- und Bischofsweihe zu empfangen, und wurde aus d ­ iesem Grund am 5. September 1257 als Elekt abgesetzt. Mit den Siegeln Philipps von Spanheim tritt bei den Salzburger Erzbischöfen zum ersten Mal ein Elektensiegel auf, er führte deren sogar drei. Darüber hinaus findet in der Umschrift der Schriftwandel von der Kapitalis zur Gotischen Majuskel statt, und die Einleitungsformel sigillum wird erstmals verwendet.

14.1  Die drei Elektensiegel Philipps

Abb. 32: sa-34

Abb. 33: sa-35

Abb. 34: sa-36

Die drei Elektensiegel Philipps gleichen einander in der Bildgestaltung. Das erste Siegel [sa‑34] zeigt eine Gestalt auf einer Konsole stehend, die beide Arme nach unten vom Körper weghält. In der Rechten trägt sie einen Zweig und in der Linken ein geschlossenes Evangelienbuch. 1 Zu seiner Person siehe Wagner, Interregnum, 437 – 443; vgl. auch Ortner, Salzburgs Bischöfe, 107 – 109. 2 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 107.

Die drei Elektensiegel Philipps

99

Datenbanknummer: sa‑34 Siegeldaten: spitzoval, 50/65 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Bildnissiegel Umschrift: Gotische Majuskel, Unziale [+ P]HILIPPVS • D𐌴I • GRACIA • 𐌴L𐌴CTVS • 𐌴CCL’(es)I𐌴 • SAL𐌶BVRG𐌴NS[IS] Harry Bresslau diskutiert die bischöflichen Elektensiegel in einem Aufsatz, darin vor allem die Darstellung mit den Attributen Buch und Zweig. Zeigt das Elektensiegel eine männliche Gestalt mit dem Buch allein, wird dies die Abbildung des Siegelführers sein, „dem zwar das Abzeichen des geistlichen Standes im allgemeinen, aber vor seiner Weihe nicht dasjenige der bischöflichen Würde zustand“ 3, argumentiert Bresslau. Der Palmzweig gilt im Mittelalter zweifellos als das Symbol des Martyriums und begegnet daher bei Heiligendarstellungen. Bresslau merkt jedoch an, dass man nicht vom Zweig allein auf eine Heiligendarstellung schließen könne, da er „auch beliebigen männlichen und weiblichen Personen geistlichen Standes zukommt“ 4. In seiner Untersuchung der Elektensiegel kommt Bresslau zu dem Ergebnis, dass die Gestalt mit Buch und Zweig den Elekten darstellt. Franz Wagner befasst sich in einem Beitrag mit den geistlichen Siegeln des Mittelalters im Gebiet Salzburgs und erklärt, dass der Zweig auch bei frühen Siegeln von Stiftspröpsten und Äbtissinnen anzutreffen ist. Beim Zweig handelt es sich dabei „um die virga correctionis, die Zuchtrute, das alte Z ­ eichen der Zuchtgewalt über die Mitglieder der dem Siegelführer untergebenen Gemeinschaft“ 5, so Wagner. Das Elektensiegel Philipps zeigt daher den Erwählten selbst und nicht einen Heiligen, zu ­diesem Schluss gelangt auch Wagner. In der Umschrift findet bei den Siegeln der Salzburger Erzbischöfe der Schriftwandel von der Kapitalis zur Gotischen Majuskel statt 6. Bei den Gurker Bischöfen war dieser Wandel bereits früher erfolgt, beginnend mit Walther (1201 – 1213) [gu-16]. Auch der erste Chiemseer Bischof Rüdiger (1216 – 1233) [ch-1 und 2] und der erste Lavanter Bischof Ulrich I. (1228 – 1257) [la-1] hatten in der Umschrift die Gotische Majuskel eingeführt. Diffiziler stellt sich die Lage beim ersten Seckauer Bischof Karl I. (1218 – 1230) dar. Die Umschrift seines ersten Siegels [se-1] enthält die Kapitalis mit Anklängen der Gotischen Majuskel. In der Umschrift seines zweiten Siegels [se-2] sind einige Buchstaben eher als Gotische Majuskel und auch abweichend als Kapitalis ausgebildet. Bei seinem Nachfolger Heinrich I. (1231 – 1243) [se-4] ist die Umschrift dann in Gotischer Majuskel ausgeführt.



3 4 5 6

Bresslau, Elektensiegel, 471. Bresslau, Elektensiegel, 474 f. Wagner, Segensgestus, 36. Zur Schriftentwicklung der Gotischen Majuskel, vgl. Kreiselmeyer, Schrift, Teil 1, 21 – 23 und Teil 2, 51 – 53; Diederich, Schrift, 45 f.; Kloos, Epigraphik, 129 – 134.

100

Die drei Elektensiegel Philipps, Erwählter Erzbischof von 1246 bis 1257

Das zweite Elektensiegel Philipps [sa‑35] zeigt ihn auf einer Konsole stehend, seitlich befindet sich je eine Lilie. Er hält die Hände vor dem Bauch, in der Rechten ein Zweig, der über die rechte Schulter hinausragt, in der Linken ein geschlossenes Evangelienbuch. Datenbanknummer: sa‑35 Siegeldaten: spitzoval, 61/85 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Bildnissiegel Umschrift: Gotische Majuskel, Unziale [+]P𐌷ILIP [PV ]S • D𐌴I • GR (ati)[A • SA ]L[Z]BVR [G𐌴𐌿SI ]S • 𐌴CCL𐌴SI𐌴 • POSTVLATV[S] In der Umschrift nennt sich Philipp nicht Elekt, sondern von Gottes Gnaden ­Postulierter (Erzbischof ) der ­Kirche von Salzburg. Die Bedeutung der Lilie 7 im Siegelbild ist offen. Neben der Rose stellt sie die am meisten bevorzugte Blume der christlichen Kunst dar. Die heraldische Lilie findet aber auch Eingang in viele Königs-, Fürsten- und Adelswappen und könnte daher Z ­ eichen Philipps adeliger Herkunft sein. In den Rücksiegeln der Salzburger Erzbischöfe Konrad IV. (1291 – 1312) [sa‑51] und Weichart (1312 – 1315) [sa‑54] findet sich die heraldische Lilie allerdings auch. Im dritten Elektensiegel [sa‑36] ist ebenfalls Philipp auf einer Konsole stehend abgebildet. In der Rechten hält er vor der Brust einen Zweig, der über die rechte Schulter hinausragt. In der Linken hält er vor dem Bauch ein geschlossenes Evangelienbuch. Datenbanknummer: sa‑36 Siegeldaten: spitzoval, 44/71 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Bildnissiegel Umschrift: Gotische Majuskel, Unziale + S’(igillum) P𐌷YLIPPI • D𐌴I 7(et) AP(osto)L’IC𐌴 • GR(ati)A • 𐌴CCL(es)I𐌴 • SAL𐌴BVRG𐌴N(sis) : 𐌴L𐌴CI In der Umschrift steht das Wort sigillum vor dem Namen des Siegelführers, der nun im Genetiv erscheint. Diese Einleitungsformel tritt bei den Bischofssiegeln der Salzburger Metropole davor einmal beim Seckauer Bischof Karl I. (1218 – 1230) [se-2] auf. Von nun an findet diese Formel allgemeine Verwendung im Siegelwesen der Salzburger Metropole, wird aber nach Markus Sittikus (1612 – 1619) nicht mehr verwendet. Diese Entwicklung der Umschrift reiht sich in allgemeine Tendenzen des Siegelwesens ein. Bis in das 12. Jahrhundert hinein erfolgte die Nennung des Namens sowie gegebenenfalls Amt oder Titel im Nominativ. „Diese neue Kollektivform [sigillum] wurde aber zunächst nur von den hinzukommenden Sieglern gewählt, die nicht mehr der Führungsschicht des Reiches angehörten, während die etablierten Siegelführergruppen die Nominativform beibehielten. 7 Zur Bedeutung der Lilie, vgl. Pfister-Burkhalter, Lilie, 100 – 102.

Exkurs Elektensiegel

101

Die beiden Formen dienten möglicherweise dazu, Siegler mit Banngewalt von denen ohne zu unterscheiden. Erst im Verlaufe des 13./14. Jhs. gingen auch die reichsfürstlichen Siegelinhaber und die reichsunmittelbaren Abteien zur Kollektivform über. Die Herrschersiegel wiesen die Nominativform noch bis in das 15. Jh. auf“ 8.

14.2  Exkurs Elektensiegel Das Elektensiegel wird in der Umschrift als solches bezeichnet und wurde von Bischöfen in der Zeit ­zwischen ihrer Ernennung bzw. Wahl und Weihe gebraucht. Die meisten Bischöfe verwendeten aber von ihrer Ernennung bzw. Wahl an ein Bischofssiegel. Mehrere Darstellungsformen waren auf einem Elektensiegel möglich: der Siegelführer in einfacher Priesterkleidung mit Buch und Zweig (virga correctionis), der Siegelführer kombiniert mit einem/r Heiligen, das Bildnis eines/r Heiligen, und in späterer Zeit ein Wappen. Alle diese ikonographischen Varianten kommen in den wenigen Elektensiegeln der Salzburger Metropole vor. Der Gurker Bischof Dietrich II. (1253 – 1278) führte ein ähnliches Bildmotiv in seinem Elektensiegel [gu-21] wie der Erwählte Phillip. Datenbanknummer: gu-21 Siegeldaten: spitzoval, 43/62 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Bildnissiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den SF auf einer Konsole stehend. Der SF mit einer Kopfbedeckung ähnlich einem Birett hält die Hände vor dem Bauch. In der Rechten trägt er das Lilienzepter, das über die rechte Schulter hinausragt. In der Linken trägt er ein geschlossenes Evangelienbuch. Umschrift: Gotische Majuskel, Unziale + DITRICVS • D𐌴I • GR(ati)A • GVRC𐌴[N]SIS • 𐌴CCL𐌴SI𐌴 • 𐌴L𐌴CTVS •

8 Stieldorf, Siegelkunde, 30.

102

Abb. 35: gu-21

Die drei Elektensiegel Philipps, Erwählter Erzbischof von 1246 bis 1257

Abb. 36: la-5

Das ikonographische Programm eines kombinierten Bildnis-Heiligensiegels findet sich im Elektensiegel des Lavanter Bischofs Herbord (1267 – 1275) [la-5]. Datenbanknummer: la-5 Siegeldaten: spitzoval, 35/50 mm, naturfarbenes Wachs Siegelbild: Das Siegel zeigt zwei durch einen flachen Dreipassbogen geteilte Felder. Unten steht der nach rechts gewendete SF auf dem Siegelrand, die Umschrift ist unterbrochen. Vor ihm ist der Altar aufgebaut, ein Kelch steht darauf. Der SF hält in den nach oben gestreckten Händen eine Hostie. Über dem Dreipassbogen ist die gekrönte ­Mutter Gottes als Halbfigur mit dem Jesuskind auf dem linken Arm abgebildet. Das Jesuskind mit Kreuznimbus hält in der Linken ein Buch vor seiner Brust. Mit der Rechten, die es vor die Brust der ­Mutter Gottes hält, berührt es ihre rechte Hand, möglicherweise halten sie gemeinsam einen Gegenstand. Umschrift: Gotische Majuskel, Unziale + [S](igillum) FR‾(atr)IS • 𐌷𐌴RB"OR"~~DI • [LA]V[𐌴](n)TI𐌿I • 𐌴L(e)C(t)I Eine ähnliche Bildgestaltung zum Siegel Herbords weist das Elektensiegel des Salzburger Erzbischofs Wlodizlaus (1265 – 1270) [sa‑40] 9 auf.

9 Zum Elektensiegel von Wlodizlaus siehe 16.1. – Exkurs Adorantensiegel – das Elektensiegel von Wlodizlaus.

Exkurs Elektensiegel

103

Das Motiv eines Heiligensiegels enthalten die Elektensiegel der Salzburger Erzbischöfe Friedrich  II. (1270 – 1284) [sa‑44], Rudolf (1284 – 1290) [sa‑47] und Weichart (1312 – 1315) [sa‑54], die den heiligen Virgil von Salzburg auf einer Konsole stehend mit einem Kirchenmodell in der Hand zeigen 10. Vom Gurker Bischof Johann II. (1359 – 1364) stammen die beiden letzten Elektensiegel im Typus eines Wappensiegels. Ein Siegel [gu-40] bezeichnet ihn in der Umschrift als Erwählten und Konfirmierten (Bischof ) der ­Kirche von Gurk.

Abb. 37: gu-40

Abb. 38: gu-41

Datenbanknummer: gu-40 Siegeldaten: rund, 39 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Wappensiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt vor gegittertem und mit Blüten belegtem Hintergrund zwei Dreieckschilde nebeneinander. – Rechts (Bistum Gurk): Gespalten, vorne in Schwarz ein silbern bewehrter goldener Löwe, hinten geteilt von Rot und Silber. – Links (persönliches Wappen): Gespalten, vorne ein sechsstrahliger Stern, hinten eine Büste mit Herzogshut im Profil nach rechts. Umschrift: Gotische Majuskel, Unziale + S’(igillum) ☼ IO𐌷(ann)I‾S ☼ 𐌴L(e)C(t) ☼ 𐌴T ☼ CO𐌿FIRATI ☼ 𐌴CC‾(lesi)𐌴 ☼ GVRC𐌴𐌿‾(sis) Das zweite Siegel [gu-41] benennt ihn als Elekt.

10 Zu diesen Siegeln siehe 17.1.1. – Exkurs Heiligensiegel – das Elektensiegel Friedrichs II.

104

Die drei Elektensiegel Philipps, Erwählter Erzbischof von 1246 bis 1257

Datenbanknummer: gu-41 Siegeldaten: rund, 30 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Wappensiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt einen Baum mit einer Mitra in der Krone, beiderseits begleitet von einem Dreieckschild. – Rechts (Bistum Gurk): Gespalten, vorne in Schwarz ein silbern bewehrter goldener Löwe, hinten geteilt von Rot und Silber. – Links (persönliches Wappen): Gespalten, vorne ein sechsstrahliger Stern, hinten eine Büste mit Herzogshut im Profil nach rechts. Umschrift: Gotische Majuskel, Unziale + IO𐌷‾(annis) ⁙ D𐌴I ☼ GR(ati)A + 𐌴L(e)C(t)VS + GVRC"𐌴‾𐌿"(sis) Hinweis: die Punkte stehen für Kreuze

14.3  Die Stellung des Elekten Philipp und seiner Siegel Der Kärntner Herzogssohn Philipp von Spanheim lehnte die Priester- und Bischofsweihe ab und wurde aus ­diesem Grund am 5. September 1257 als Elekt abgesetzt. Er verzichtete jedoch nicht, leistete seinem Nachfolger Ulrich (1257 – 1265) erbitterten Widerstand und musste seinen Titel erst unter Erzbischof Wlodizlaus (1265 – 1270) ablegen. Hans Wagner bewertet Philipp folgendermaßen: „Salzburg hat er nach großen Anfangserfolgen schwere Schäden zugefügt. Das Bild Herzog Philipps, gereinigt von Vorurteilen der Geschichtsschreibung und bei vorsichtiger Beurteilung der ihm feindlichen kirchlichen Quellen, bedürfte wohl einer Aufwertung“ 11. Ob nun die drei Elektensiegel zu einer Aufwertung seiner Person beitragen können ist schwierig zu beurteilen. Die neuen Elemente in der Umschrift, wie die Gotische Majuskel oder die Einleitungsformel sigillum, haben zum Teil schon bei den Suffraganbischöfen Verwendung gefunden. Allerdings ist der Typ des Elektensiegels für die Salzburger Metropole absolut neu, und dass er trotz ähnlicher Ikonographie drei Elektensiegel hat anfertigen lassen, zeugt von einem gewissen Auftreten und Repräsentationscharakter seiner Person.

11 Wagner, Interregnum, 443.

15.  Die Siegel Erzbischof Ulrichs (1257 – 1265) Das Salzburger Domkapitel postulierte den Seckauer Bischof Ulrich ­zwischen dem 7. und 19. März 1256 zum Erzbischof. Obwohl sich Ulrich gegen die Annahme sträubte, transferierte Papst Alexander IV. ihn am 19. September 1257 nach Salzburg. Er hat bis zu seiner Abdankung im September 1265 nur dem Namen nach regiert. Als Salzburger Erzbischof hatte Ulrich neben seinen beiden Rundsiegeln ein Rücksiegel in Verwendung.

15.1  Die Siegel Ulrichs Gegenüber dem spitzovalen Siegel als Bischof von Seckau [se-5] gebrauchte Ulrich als Erzbischof die für Salzburger Metropoliten typische runde Siegelform [sa‑37]. Die Umschrift enthält erstmals die Bezeichnung der „heiligen Kirche“ von Salzburg.

Abb. 39: sa-37

Datenbanknummer: sa‑37 Siegeldaten: rund, 71 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den auf einem Faldistorium sitzenden SF, dessen Füße auf einem Podest ruhen. Vom Faldistorium sind die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar. Der SF ist mit einer Mitra abgebildet, von der die Vittae bis zu den Schultern herabhängen. Über der Albe und der Dalmatik liegt die Kasel, die zahlreiche Schüsselfalten bildet. Der Amikt umgibt die Kasel kragenförmig. Auf den Oberarmen ruht das T-förmige mit Kreuzen bestickte Pallium. In der abgewinkelten Rechten trägt

106

Die Siegel Erzbischof Ulrichs (1257 – 1265)

der SF mit abgewinkeltem Handgelenk das Pedum mit nach innen gerichteter Curva. In der abgewinkelten Linken trägt er ein offenes Evangelienbuch, das die Aufschrift PAX zeigt. Umschrift: Gotische Majuskel, Unziale + VLRICVS : D𐌴I : G(ati)A : S(an)(t)𐌴 : SALBVRGEN(sis) : 𐌴CCL’(esi)𐌴 : ARCHI𐌴(iscopu)S

Abb. 40: sa-38

Abb. 41: sa-39

Sein zweites Typar [sa‑38] unterscheidet sich vom ersten allein durch die Hinzufügung eines achtstrahligen Sterns zu beiden Seiten des Siegelführers, auch die Umschrift und der Durchmesser sind identisch. Wilhelm Ewald äußert zu solchen Fällen in seiner Siegelkunde: „Vermutete man Abgüsse des Originalstempels in den Händen von Fälschern, so beeilte man sich, den betreffenden Stempel außer Gebrauch zu setzen, oder aber wenigstens kleine unterscheidende Beizeichen eingravieren zu lassen“ 1. Zur Thematik eines möglichen Siegelmissbrauchs passt der Umstand, dass Ulrich auf der Rückseite seiner Siegel des Öfteren ein kleineres Siegel hat aufdrücken lassen; dies geschah zum ersten Mal bei den Bischofssiegeln der Salzburger Metropole. Sein Rücksiegel [sa‑39] misst 22 mm und zeigt den Siegelführer als Büste mit Mitra. Die Umschrift in Gotischer Majuskel trägt den Namen des Siegelführers: + VLRICVS. Das Rücksiegel benutzte er fünfmal bei einem Abdruck des ersten Typars 2 und zweimal bei einem Abdruck des zweiten Typars 3. Es stellt sich die Frage, ob man es sogar mit einem zweifachen Versuch zu tun hat, das Siegel vor einem Missbrauch zu s­ chützen, indem beim zweiten Typar ebenfalls ein Rücksiegel verwendet wurde.

1 Ewald, Siegelkunde, 240. 2 RES 1, Nr. 282, 1257 XII 6; SUB 4, Nr. 41, 1257 XII 16; StUB 3, Nr. 259, 1259 I 30; RES 1, Nr. 317, 1259 IV 19; StUB 3, Nr. 291, 1260 VI 15. 3 RES 1, Nr. 376, 1262 I 5 und Nr. 389, 1261 XII 13.

Exkurs Rücksiegel

107

Erzbischof Ulrich 4 hat in seiner Amtszeit von 1257 bis 1265 nur dem Namen nach regiert. Er besaß weder Macht, Geld oder Geschick um sich gegen den am 5. September 1257 abgesetzten Philipp durchsetzen zu können und gelangte nie in den Besitz seines Erzbistums. Erst unter Ulrichs Nachfolger Erzbischof Wlodizlaus (1265 – 1270) kam es zu einem Ausgleich mit Philipp, der den Titel eines Erwählten von Salzburg ablegen musste. Vor ­diesem Hintergrund wirkt es nicht ungewöhnlich, dass Ulrich Maßnahmen gesetzt hat, um sein Siegel vor einem Missbrauch zu ­schützen. Ulrich hat sich zwar nicht als Erzbischof von Salzburg durchsetzen können, im Siegelwesen der Salzburger Metropole hat er jedoch die Besiegelung mit einem Rücksiegel eingeführt.

15.2  Exkurs Rücksiegel In England kam in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts die spezielle Form der Besiegelung auf, nämlich der Rückseite eines Siegels ein kleineres Siegel aufzudrücken. Dieses Rück- oder Gegensiegel unterscheidet sich vom Münzsiegel, „bei denen Rück- und Vorderseite mit verschiedenen, jedoch gleichgroßen Stempeln geprägt wurden. Der Zweck dieser doppelten Prägung war offenbar, Fälschungen, w ­ elche auf einer Weiterverwendung echter Siegel beruhten, unmöglich zu machen. Außerdem sollte auch wahrscheinlich in manchen Fällen durch eine getrennte Verwaltung der beiden Stempel eine missbräuchliche Benutzung des Originalsiegelstempels erschwert werden“ 5. Das Münzsiegel ist bereits im 10. Jahrhundert im Süden Italiens zu finden, die Verbreitung erfolgte über England im 11. Jahrhundert und danach über weitere Länder. Das Rücksiegel wurde nach England in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts in Frankreich verwendet, danach in Deutschland im 13. Jahrhundert und in der Salzburger Metropole bei Bischofssiegeln das erste Mal bei Erzbischof Ulrich. 18 Rücksiegel sind von den Bischöfen der Salzburger Metropole erhalten: Salzburg (7), Gurk (2), Chiemsee (1), Seckau (6), Lavant (2). Als Rücksiegel konnte ein Kleines Siegel, ein Sekretsiegel oder ein Signet gebraucht werden. Interessant zu beleuchten ist hierbei das Bildmotiv im Rücksiegel. Den dominierenden Rücksiegeltyp bildet das Signet mit dem Wappen oder einem wappenähnlichen Symbol als Bildmotiv. Diese Kombination kommt acht Mal vor, bei den Erzbischöfen Konrad IV. (1291 – 1312) [sa‑51 und 52] und Weichart (1312 – 1315) [sa‑54], in Gurk bei Hartnid (1283 – 1298) [gu-30] sowie in Seckau bei Johann I. (1380 – 1399) [se-25], Ulrich IV. (1417 – 1431) [se-30] und Matthias (1481 – 1512) [se-49 und 50]. Zwei weitere Rücksiegel enthalten im Bild das Wappen, begleitet von einer Aufschrift, in Gebrauch beim Lavanter Bischof Leonhard I. (1508 – 1536) [la-46 (la-45)] und dem Gurker Bischof Johannes V. (1433 – 1453) [gu-57]. Ein Sekretsiegel wurde dreimal als Rücksiegel verwendet. Dasjenige Erzbischof F ­ riedrichs II. (1270 – 1284) [sa‑46] zeigt den Siegelführer in Halbfigur mit segnend erhobener Rechter und 4 Zu seiner Person siehe Wagner, Interregnum, 440 – 442; vgl. auch Ortner, Salzburgs Bischöfe, 110 – 112. 5 Ewald, Siegelkunde, 89.

108

Die Siegel Erzbischof Ulrichs (1257 – 1265)

Pedum in der Linken. Der Seckauer Bischof Leopold I. (1283 – 1291) [se-8] hatte als Sekretsiegel ein typisches Thronsitzmotiv mit segnend erhobener Rechter und Pedum in der Linken in Gebrauch und Erzbischof Wlodizlaus (1265 – 1270) [sa‑43] eine antike Gemme. Wlodizlaus hat das ­gleiche Gemmenmotiv mit einer anderen Umschrift als weiteres Rücksiegel [sa‑42] benutzt. Eine antike Gemme mit Umschrift ist als Rücksiegel vom Seckauer Bischof Heinrich II. (1292 – 1297) [se-10] erhalten, und möglicherweise zeigt das Rücksiegel des Lavanter Bischofs Wulfing (1299 – 1304) [la-12] ebenfalls eine antike Gemme, aber ohne Umschrift. Das spitzovale Rücksiegel mit Umschrift vom Chiemseer Bischof Heinrich III. (1263 – 1274) [ch-9] zeigt ein interessantes Bildmotiv, auf einem Rad einen nimbierten Cherubim mit sechs Flügeln, zwei den Leib bedeckend, zwei hinter dem Rücken ausgebreitet und zwei über dem Kopf.

16.  Die Siegel von Erzbischof Wlodizlaus (1265 – 1270) Das Salzburger Domkapitel und die Ministerialen wählten Wlodizlaus von Schlesien am 6. Oktober 1265 zum Erzbischof von Salzburg, die päpstliche Bestätigung erfolgte am 10. November 1265 und die Bischofsweihe am 12. Juni 1267. Erzbischof Wlodizlaus hatte vier Siegel in Gebrauch, ein Elektensiegel, ein Bischofssiegel und zwei Rücksiegel. In seinem Elektensiegel verwendete er als erster Salzburger Erzbischof das Bildmotiv des Adoranten­siegels. Über 200 Jahre nach Erzbischof Thietmar führte er in seinem Hauptsiegel den Segensgestus ein. Auch das Gemmenmotiv im Siegelbild der Rücksiegel ist in der Salzburger Metropole absolut neu.

16.1  Exkurs Adorantensiegel – das Elektensiegel von Wlodizlaus Als erster Salzburger Erzbischof führte Wlodizlaus das ikonographische Programm des ­Adorantensiegels in seinem Elektensiegel [sa‑40] ein.

Abb. 42: sa-40

Datenbanknummer: sa‑40 Siegeldaten: spitzoval, 38/60 mm, naturfarbenes Wachs Siegelbild: Das Siegel zeigt eine Architektur mit einem zweiteiligen Aufbau. In der unteren Zone ist in einer Dreipassnische der SF in kniender Gebetshaltung (vor dem Kruzifix) nach links gewendet dargestellt. Im oberen Teil ist in einer Dreipassnische eines Spitzbogens ein Heiliger in Halbfigur abgebildet. Der Heilige ist Christus mit lockigem Haar und Kreuznimbus. Die rechte Hand ist segnend erhoben. In der Linken hält er vor dem Bauch ein Evangelienbuch.

110

Die Siegel von Erzbischof Wlodizlaus (1265 – 1270)

Umschrift:

Gotische Majuskel, Unziale + : S(igillum) : VVLODILAI : (e)I : G(ati)A : 𐌴C‾C(lesi)𐌴 : SAL𐌴BVRG𐌴(sis) : 𐌴Ƚ(ec)TI :

Abb. 43: ch-7

Abb. 44: la-10

Ein kombiniertes Bildnis-Heiligensiegel verwendete vor Erzbischof Wlodizlaus der Chiemseer Bischof Heinrich II. (1252 – 1262) [ch-7]. Dieses Siegel ist ebenfalls in zwei Zonen geteilt, in der unteren steht auf einer Konsole der Siegelführer und in der oberen ist die ­Mutter Gottes in Halbfigur mit dem Jesuskind zu sehen. Der Gebrauch ­dieses Siegeltyps bei Heinrich II. lässt sich damit erklären, dass er einer Ordensgemeinschaft angehörte. „Dieser Typ wurde von geistlichen Gemeinschaften und Orden seit dem 11. Jahrhundert bevorzugt […] Das Bild des oder der Heiligen galt als ein mächtiges Bild, sein Schutz wurde für die siegelführende Person oder Institution vereinnahmt“ 1. Von d ­ iesem Typus des Bildnis-Heiligensiegels unterscheidet sich das Adorantensiegel insofern, als der Siegelführer in kniender Gebetshaltung dargestellt ist und zum Heiligen betet. Zwei nahezu identische Adorantensiegel haben sich vom Lavanter Bischof Wulfing (1299 – 1304) erhalten, ebenfalls Mitglied einer Ordensgemeinschaft. Wulfings erstes Siegel [la-10] zeigt einen dreiteiligen Aufbau. In der unteren Zone ist in einem Dreipassbogen der nach links gewendete kniende Siegelführer mit Mitra dargestellt, die Hände gefaltet betend vor der Brust. Über dem Dreipassbogen befindet sich eine Standlinie mit zwickelfüllenden Rundbogenarkaden über Quadermauern. Auf dieser Standlinie stehen drei nimbierte Heilige unter je einem Baldachin. Der Heilige in der Mitte hält in der Rechten vor dem Bauch ein Buch und in der Linken mit zur Seite waagrecht ausgestrecktem Unterarm ein Kreuz. Der Heilige rechts mit Krone auf dem Haupt hält in der Rechten vor dem Bauch einen Palmzweig, der über die rechte Schulter hinausragt, und in der Linken mit zur Seite waagrecht ausgestrecktem Unterarm ein sechsspeichiges Rad. Der Heilige links hält in der Rechten mit 1 Stieldorf, Siegelkunde, 24.

Exkurs Segensgestus – das Bischofssiegel von Wlodizlaus

111

zur Seite waagrecht ausgestrecktem Unterarm einen langen Lilienstab und in der Linken vor dem Bauch ein Buch. Über den beiden seitlichen spitzen Baldachinen wächst je ein Türmchen und dazwischen eine Thronbank. Auf der Thronbank sitzt die ­Mutter Gottes mit dem auf ihrem linken Oberschenkel sitzenden Jesuskind, beide sind nimbiert. Sein zweites Siegel [la-11] zeigt minimale Veränderungen, über dem Dreipassbogen befindet sich keine Standlinie und der Heilige in der Mitte ist gekreuzigt dargestellt. Weitere Adorantensiegel gebrauchten der Seckauer Bischof Augustin (1372 – 1380) [se-20], die Gurker Bischöfe Paul (1351 – 1359) [gu-39] und Johannes III. (1364 – 1376) [gu-45], der Gurker Weihbischof Nikolaus (1491 – 1512) [gu-74] sowie der Lavanter Bischof Philipp I. (1536 – 1555) [la-47 (la-46)]. Die drei Siegel Augustins, Pauls und Johannes‘ III. enthalten einen Architekturaufbau mit zwei Zonen, wobei in der unteren Nische der Siegelführer in kniender Gebetshaltung zu sehen ist. Im oberen Teil zeigen die Siegel Augustins und Johannes‘ III. die ­Mutter Gottes mit dem Jesuskind, beim Siegel Pauls sind zwei Heilige als Halbfigur abgebildet, beide tragen in der Rechten einen Zweig und in der Linken ein Buch. Im Siegelfeld des Weih­bischofs Nikolaus erscheint in einer gotischen Baldachinarchitektur die stehende ­Mutter Gottes mit dem Jesuskind auf ihrem linken Arm und links daneben befindet sich der Siegelführer in kniender Gebetshaltung. Das Siegel Philipps I. ist der Zeit der Renaissance entsprechend gestaltet und zeigt vor einem Renaissanceportal den sitzenden heiligen Andreas und links daneben den Siegelführer in kniender Gebetshaltung. Die durchgehende Tradition eines Adorantensiegels lässt sich nur in der Reihe der Salzburger Erzbischöfe feststellen, beginnend mit Burkhard II. (1461 – 1466) [sa‑86 (sa‑85)], über Bernhard (1466 – 1481) [sa‑93 (sa‑91) und sa‑94 (sa‑92)], Johann III. (1481 – 1489) [sa‑96 (sa‑94) und sa‑97 (sa‑95)], Friedrich V. (1489 – 1494) [sa‑100 (sa‑98)], Sigmund II . (1494 – 1495) [sa‑103 (sa‑101)], bis einschließlich Leonhard (1495 – 1519) [sa‑107 (sa‑105)]. Die entsprechenden Siegel sind im Motiv identisch und zeigen einen zweiteiligen Aufbau. In der unteren Zone ist in einer Nische der Siegelführer in kniender Gebetshaltung dargestellt. Der obere Teil gliedert sich in drei Nischen. Im Zentrum ist der heilige Rupert als Patron und Begründer des Salzburger Bischofssitzes in Halbfigur abgebildet. Er hat die rechte Hand segnend erhoben. In der Linken hält er das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. In den seitlichen Nischen liegt auf je einer Konsole ein Wappenschild auf, rechts das Erzbistumswappen, links das persönliche Wappen des Siegelführers. Von Burkhard II. stammt ein weiteres Adorantensiegel [sa‑87 (sa‑86)], das gemeinsam mit seinen anderen Siegeln besprochen wird 2

16.2  Exkurs Segensgestus – das Bischofssiegel von Wlodizlaus In der Salzburger Metropole erscheint im Siegel Erzbischof Thietmars (1025 – 1041) [sa‑5] erstmals die segnende rechte Hand, die der Siegelführer vor der Brust hält. Zwei Jahrhunderte ­später tritt bei den Salzburger Erzbischöfen die segnende Rechte unter Wlodizlaus [sa‑41] 2 Zu ­diesem Siegel Burkhards II. siehe 22.4. – Die Siegel Erzbischof Kardinal Burkhards II. (1461 – 1466).

112

Die Siegel von Erzbischof Wlodizlaus (1265 – 1270)

wieder auf. Unmittelbar vor ihm findet sich eine ­solche Darstellung aber bei zwei Suffraganbischöfen. Der Gurker Bischof Dietrich II . (1253 – 1278) hatte vier Siegel 3 in Verwendung, ein Elektensiegel [gu-21] und drei Thronsiegel. Das erste Thronsiegel [gu-22] zeigt ihn mit Buch in der Linken und Pedum in der Rechten. In den beiden anderen Thronsiegeln hält er in der Linken das Pedum und die Rechte ist segnend erhoben; das zweite Thronsiegel [gu-23] ist an Urkunden im Zeitraum z­ wischen 1258 und 12614 erhalten und das dritte [gu-24] ­zwischen 1263 und 12785. Das Siegel des Chiemseer Bischofs Heinrich III . (1263 – 1274) [ch-8] zeigt ihn auf einer Konsole stehend, die Rechte ist segnend erhoben, und in der Linken trägt er das Pedum.

Abb. 45: sa-41

Datenbanknummer: sa‑41 Siegeldaten: spitzoval, 53/88 mm, Abguss, grau Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den auf einem Faldistorium sitzenden SF, dessen Füße auf einem Podest mit einer darunterliegenden Lilie ruhen. Vom Faldistorium sind die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar. Der SF ist mit einer Mitra abgebildet. Über der Albe und der Dalmatik liegt die Kasel, die auf die Beine herabfällt und V-Falten bildet. Der Amikt umgibt die Kasel kragenförmig, und darunter hängt das Rationale-Pektorale in Dreipassform mit einem blütenförmigen Stein. Das T-förmige mit Kreuzen bestickte Pallium ruht auf den Oberarmen. Beide Unterarme hat der SF abgewinkelt. Die Rechte ist segnend erhoben. In 3 Zu den vier Siegeln des Gurker Bischofs Dietrich II., vgl. MHDC 2, XI. 4 MHDC 2, Nr. 630, 636, 638, 641, 642, 643. 5 MHDC 2, Nr. 636 (2), 646, 647, 656, 660, 661, 665, 674, 679, 682, 684, 685, 688.

Exkurs Segensgestus – das Bischofssiegel von Wlodizlaus

Umschrift:

113

der Linken trägt er mit abgewinkeltem Handgelenk das Pedum mit nach innen gerichteter Curva. Gotische Majuskel, Unziale + S(igillum) VVLODILAI (e)I G(ati)A • 𐌴C‾C(lesi)𐌴 • SAL𐌴BVRG𐌴𐌿‾(sis) : ARC𐌷I𐌴(iscop)I AP(osto)L’IC𐌴 S𐌴DIS L𐌴GATI

Franz Wagner deutet diese Handgeste im Siegel von Wlodizlaus und für die nachfolgenden Siegel der Salzburger Metropole als Hoheitsgestus. Er betont in seinem Beitrag über die spätmittelalterlichen Salzburger Erzbischofssiegel aus dem Jahr 1978, dass die erhobene Rechte fälschlicherweise als Segensgestus und nicht als Hoheitsgestus interpretiert wird 6; dabei stützt er sich auf einen Aufsatz von Thomas Michels 7. Diesen Ausführungen Wagners stellte Martin Feiner in einem Beitrag von 20138 eine Untersuchung von Eva Neukirch 9 aus dem Jahr 1996 entgegen, die für die Bezeichnung Segensgestus eintritt. Bereits 2014 erörtert Wagner diese Geste nochmals, die er nach wie vor als Hoheitsgestus sehen möchte, ohne jedoch die Arbeit von Neukirch miteinzubeziehen. Die Geste beschreibt Wagner folgendermaßen: „Die rechte Hand [hat er] bis über die Höhe der rechten Schulter erhoben; dabei ist die Hand mit der Binnenfläche zentral nach vorne gerichtet, der Daumen von der Hand weggestreckt, der mittlere und der Zeigefinger nach oben gerichtet, der Ringfinger und der kleine Finger jedoch auf die Handfläche eingezogen“ 10. Er führt weiter aus: „Der Irrtum, diese Geste als Segensgestus zu bezeichnen, ist sofort ersichtlich, wenn man einen den Segen spendenden Bischof oder Priester beobachtet: Denn dieser hebt beim Segnen die rechte Hand nach vorne vor die Brust (legt sie nicht nach rückwärts, streckt sie nicht nach oben!) und segnet mit der ganzen offenen Hand oder, falls er sich in den Sprech- und Segensgesten der Antike auskennt, mit dem vom Daumen gestützten Zeige- und Mittelfinger der rechten Hand“ 11. Die Verwendung eines Hoheitsgestus auf Siegeln von geistlichen Personen um die Mitte des 13. Jahrhunderts versucht er daraus herzuleiten, dass diese Inhaber eines geistlichen Reichsfürstentums sind oder Vorstände von Klöstern und daher über die hohe bzw. niedere Gerichtsbarkeit verfügen. Für Wagner ist diese Geste ein herrschaftliches ­Zeichen des Siegelführers als Gerichtsherr und er bezeichnet sie daher als Hoheitsgestus. Die Bedeutung dieser Geste der rechten Hand ist umstritten, die als Herrschafts-, Redeoder Segensgeste ausgelegt wird 12. Aus zwei antiken Gesten mit ausgestreckten Zeige- und Mittelfingern haben sich Bezeichnungen für Segensgesten entwickelt: der lateinische Segen zeigt auch den Daumen gestreckt, und die beiden letzten Finger sind gekrümmt – beim 6 7 8 9 10 11 12

Wagner, Siegelbilder, 14. Michels, Segensgestus, 232 – 239. Feiner, Siegel, 70. Neukirch, Familienwappen, 13 – 23. Wagner, Segensgestus, 50. Wagner, Segensgestus, 50. Zur Geste der rechten Hand siehe Gallon, Herrscher, 65 – 72; Poeschke, Segen, 145 f.; Engemann, Geste, 1411 f.

114

Die Siegel von Erzbischof Wlodizlaus (1265 – 1270)

griechischen Segen berühren oder kreuzen sich die Spitzen von Daumen und Ringfinger, der kleine Finger ist gekrümmt oder auch ausgestreckt. Beide Segensformen kommen aber auf Bildern beider Kulturkreise vor. Für die frühe Zeit des Christentums gilt als erwiesen, dass mit diesen Gesten eine Rede- oder Herrschaftsgeste verbunden war. Zum Bedeutungswandel dieser Gesten als Segen kam es ­zwischen dem sechsten und neunten Jahrhundert, der sich dann verfestigt hat. Papst Innozenz III . (1198 – 1216) z. B. schreibt in seiner Messerklärung vor, drei Finger zum Segen auszustrecken (De sacro altaris mysterio II  45 [PL  217, 825]. Eva Neukirch diskutiert in ihrer Dissertation die Position Wagners und gibt zu ­bedenken, „ob der Versuch z­ wischen Segens- und Hoheitsgestus zu unterscheiden, nicht moderner Denkungsart entspringt. Für den mittelalterlichen Bischof selbst waren Segen und Friedenswunsch (Pax Vobiscum), ob nun symbolisch dargestellt durch die Heilige Schrift oder die segnend erhobene Hand, ganz sicher nicht nur Ausdruck seines kirchlichen Amtes. Sie waren auch Ausdruck für seine wichtigsten politischen Aufgaben, nämlich Friedenswahrung in der eigenen Diözese. Diese Aufgabe aber konnte er nur erfüllen, wenn er mit bestimmten hoheitlichen Rechten ausgestattet war. So gesehen lag in der Segensgeste ebenso wie auch dem (beschrifteten) Buch ein gewisses ‚hoheitliches‘ Moment zugrunde“ 13. Die These einer Segensgeste begründet sie mit der Entwicklung des Siegelbildes vom Evangelienbuch zum Segensgestus und den zeitgenössischen Beschreibungen von drei Siegeln. In der Mitte des 11. Jahrhunderts hat sich bei den Bischofssiegeln das ikonographische Muster mit Bischofsstab und Evangelienbuch durchgesetzt. Im geöffneten Evangelienbuch findet sich oftmals der Friedensgruß PAX VOBIS, womit ein Bezug zur segnend erhobenen Rechten gegeben wäre. „Als Erfahrung des Segensaktes wird auch die Anrufung des Friedens gedeutet, die schon zur jüdischen Tradition gehörte (‚Schalom‘) […] Auf jeden Fall vermitteln der Segensakt und die dadurch geweckte Aussicht auf ein ferneres Heil aktuelle Geborgenheit. Wer gesegnet wird (und an den Segen glaubt), ist nicht allein. Sich hier und jetzt behütet zu fühlen, gehört zum Kern der Segenserfahrung. Neben der Heilszusage ist im Segen auch Beistand zu spüren“ 14. Einen möglichen Wandel vom Evangelienbuch zum Segensgestus sieht Eva Neukirch in der Hinwendung zur spitzovalen Siegelform gegeben: „Es wird bei ­diesem Vergleich sehr deutlich, dass sich die spitzovale Siegelform, genauso wie die erhobene Rechte, von Südwesten kommend über das gesamte Reich ausbreitete“ 15. Eva Neukirch hat drei Siegel untersucht, zu denen zeitgenössische Bildbeschreibungen von 1350 vorliegen; die Gebärde der rechten Hand wird in den Quellen jeweils als Segensgeste dargelegt. Das beschriebene Siegel Bischof Dietrichs I. von Havelberg ist nicht mehr erhalten, ein zweites von ihm zeigt die Bischofsfigur mit der rechten Hand vor der Brust. Seine Vorgänger und Nachfolger wählten allerdings die Darstellung mit erhobener Rechter, hätten also eine Hoheitsgeste bevorzugt. Zwei beschriebene Siegel hingen an einer Urkunde von 1277, von denen Zeichnungen bzw. Nachbildungen erhalten sind. Im Siegel Erzbischof 13 Neukirch, Familienwappen, 23 Anm. 47. 14 Gallon, Herrscher, 68 f. 15 Neukirch, Familienwappen, 36 und ihre weiteren Ausführungen 18 – 37.

Exkurs Gemmensiegel – die Rücksiegel von Wlodizlaus

115

Johanns I. von Riga ist die Rechte zum Siegelrand hin erhoben, die Innenfläche frontal nach vorne gelegt und der Zeige- und Mittelfinger sind nach oben gerichtet. Bischof Hermann von Oesel hat in seinem Siegel die Rechte vor der Brust erhoben, der Daumen ist von der Hand weggestreckt und der Zeige- und Mittelfinger sind nach oben gerichtet. In allen drei Siegeln wird die Geste trotz unterschiedlicher Hand- und Fingerhaltung als segnend beschrieben. Neukirch kommt daher zu dem Schluss, „dass die mittelalterlichen Betrachter der Siegelbilder nicht auf die genaue Hand- und Fingerhaltung der rechten Hand achteten, da die erhobene Rechte auf Bischofssiegeln offensichtlich immer als Segensgestus interpretiert wurde“ 16. Die Deutung eines Hoheitsgestus von Franz Wagner lässt sich mit der Arbeit von Neukirch widerlegen; bei der Geste der rechten Hand wird es sich mit großer Wahrscheinlichkeit um einen Segensgestus handeln. Die These von Neukirch wird durch das Bistumswappen von Seckau bestätigt, das eine aus dem linken Schildrand hervorkommende segnende Hand zeigt. In der ältesten Darstellung des Bistumswappens unter den Fresken im Bischofshof aus der Zeit Bischof Leopolds I. (1283 – 1291)17 sind der ausgestreckte Zeige- und Mittelfinger zu sehen, Ringfinger und kleiner Finger sind gekrümmt und der Daumen berührt das Mittelgelenk des Ringfingers. Das Bistumswappen wird mit Bischof Ulrich (1355 – 1372) [se-19] in das Siegel aufgenommen; die genaue Fingerhaltung kann nicht sicher eruiert werden. In den Siegeln Augustins (1372 – 1380) [se-20 und 21] zeigt das Bistumswappen die gestreckten Daumen-, Zeige- und Mittelfinger, die beiden letzten Finger sind gekrümmt. Bei den Seckauer Bischofssiegeln hat sich diese Fingerhaltung im Bistumswappen bis heute zu Wilhelm (seit 2015) [se-154 (se-151)] erhalten.

16.3  Exkurs Gemmensiegel – die Rücksiegel von Wlodizlaus Gemmen 18 sind antike Steinschnitte oder Nachahmungen antiker Motive und weisen keinen direkten Zusammenhang mit dem Siegelführer auf. Die Anzahl von Gemmen ist bei den Bischofssiegeln der Salzburger Metropole gering. Von Wlodizlaus sind zwei Rücksiegel mit dem gleichen Gemmenmotiv überliefert 19, wobei ein Rücksiegel [sa‑43] dem Siegeltyp nach ein Sekretsiegel ist. Datenbanknummer: sa‑43 Siegeldaten: oval, 26/29 mm, naturfarbenes Wachs Siegelbild: Das Siegel zeigt den nach links gewendeten heiligen Georg als Drachentöter auf einem Pferd. Umschrift: Gotische Majuskel, Unziale + S𐌴CR𐌴TUM VLODILAI • DVCIS • SL𐌴I𐌴 16 17 18 19

Neukirch, Familienwappen, 17. Amon, Bischöfe, nach 24 Abb. 1. Zu Gemmensiegeln siehe die Werke von Zwierlein-Diehl, Gemmen; Hiebaum, Gemmensiegel. Pfotenhauer, Siegel, 13 f. Taf. 8.

116

Die Siegel von Erzbischof Wlodizlaus (1265 – 1270)

Das andere Rücksiegel [sa‑42], das frühere, ist im Staatsarchiv Breslau/Wrocław derzeit nicht auffindbar. Das Siegelbild entspricht seinem Sekretsiegel, die Umschrift lautet + S(igillum) • VLODILAI DVCIS • SL𐌴I𐌴.

Abb. 46: sa-43

Abb. 47: se-10

Im Salzburger Metropolitangebiet haben sich drei bzw. vier weitere Gemmensiegel erhalten. Der Seckauer Bischof Heinrich II. (1292 – 1297) gebrauchte als Rücksiegel [se-10] eine Gemme. Datenbanknummer: se-10 Siegeldaten: oval, 18/20 mm, naturfarbenes Wachs Siegelbild: Das Siegel zeigt in den zwei nicht vollständigen etwas unscharfen Abdrücken übereinander eine nach rechts gewendete stehende Frauen­ gestalt, in der Rechten einen Stab und in der nach oben abgewinkelten Linken einen Hammer (?) haltend. Umschrift: Gotische Majuskel SI F R • C [---] Hinweis: Auflösung muss offenbleiben Der Gurker Bischof Johann II. (1359 – 1364) verwendete in seinem Sekretsiegel [gu-44] eine Gemme als Bildmotiv. Datenbanknummer: gu-44 Siegeldaten: oval, 27/37 mm, rotes Wachs Siegelbild: Das Siegel zeigt den nach links gewendeten stehenden Apollo mit Lorbeerkranz auf dem Haupt. Er ist unbekleidet, bis auf die über den Rücken herabfließende Chlamys. In der Linken hält er den Bogen

Exkurs Gemmensiegel – die Rücksiegel von Wlodizlaus

117

und in der Rechten den Pfeil. Apollo steht an eine Säule angelehnt, auf der ein Dreifuß zu erkennen ist. Umschrift: Gotische Majuskel, Unziale + SIGILLV  : S𐌴CR 𐌴TV (m) : IO 𐌷[A𐌿𐌿IS ] : 𐌴[P](iscop)I : GVRC𐌴𐌿SIS

Abb. 48: gu-44

Abb. 49: ch-33 (ch-32)

Im Verpflichtungsrevers vom 2. März 1467 siegelte der Chiemseer Bischof Bernhard (1467 – 1477) noch vor seiner Konsekration (5. Juli 1467) mit einem Gemmensiegel [ch-33 (ch-32)]. Datenbanknummer: ch-33 (ch-32) Siegeldaten: oval, 14/18 mm, Papiersiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt eine Büste im Profil nach rechts; mit Initialen. Umschrift: Gotische Minuskel und Kapitalis b(ernhard) ONOYS c(raiburg) Das griechische Wort ONOYS heißt Geist und Verstand und dürfte als Devise gewählt worden sein, um die Gelehrsamkeit Bernhards auszudrücken, der als Schriftsteller tätig war und Kontakte zum Humanistenkreis um Enea Silvio Piccolomini knüpfte 20. Das Rücksiegel des Lavanter Bischofs Wulfing (1299 – 1304) [la-12] 21 könnte ebenfalls eine Gemme darstellen, es zeigt in einem doppelten Abdruck übereinander eine Büste.

20 Vgl. dazu Ruf, Gelehrtenbibliothek, 226 f.; Naimer, Bernhard, 380 f. 21 HHStA, Salzburg Erzstift, AUR 1300 X 23.

118

Die Siegel von Erzbischof Wlodizlaus (1265 – 1270)

16.4  Die Stellung des Erzbischofs Wlodizlaus und seiner Siegel Nach den Wirren um den Elekten Philipp von Spanheim hat sich die Lage im Salzburger Erzbistum unter Erzbischof Wlodizlaus 22 schnell stabilisiert. Ausschlaggebend dafür dürfte aber der Dompropst und spätere Erzbischof Friedrich von Walchen gewesen sein, der im Erzstift eine führende Rolle innehatte. Wlodizlaus nämlich war seiner schlesischen Heimat treu ergeben, denn obwohl am 6. Oktober 1265 gewählt und am 10. November 1265 päpstlich bestätigt, war er nur kurze Zeit im Frühjahr 1266 in Salzburg, da er nach Schlesien zurückkehren musste. Zum Bischof geweiht wurde er dann am 12. Juni 1267 in Salzburg, doch bereits Ende des Jahres 1268 kehrte er nach Schlesien zurück, weil er im Jahr 1266 Herzog und Mitregent geworden war. Im Jahr 1268 hatte er dann die Verwaltung des Bistums Breslau erhalten. Bis zu seinem Tod am 27. April 1270 hat er dennoch als Salzburger Erzbischof gewirkt. Seine Siegel sind aufgrund mehrerer Faktoren bedeutsam, die Ausdruck seiner starken, selbstbewussten Persönlichkeit sind. Entgegen der Salzburger Tradition führte er ein spitzovales Bischofssiegel; diese Form konnte sich dennoch nicht durchsetzen. In der Umschrift des Bischofssiegels hob er die Legatenwürde hervor, fast 80 Jahre nach Erzbischof Konrad III . (1177 – 1183). In seinem Elektensiegel durchbrach er die traditionelle Darstellung – Siegelführer mit Buch und Zweig – und führte das Motiv des Adorantensiegels in der Salzburger Metropole ein. Seine beiden Gemmensiegel sind in der Salzburger Metropole ebenfalls vollkommen neu und zeugen in der Umschrift von seinem Herzogstitel.

22 Zu seiner Person siehe Wagner, Interregnum, 442 – 444.

17.  Die Siegel der Erzbischöfe Friedrich II. (1270 – 1284) bis Konrad  IV. (1291 – 1312) Der Salzburger Erzbischof Friedrich II. von Walchen (1270 – 1284) hatte drei Typare in Verwendung, alle drei begründeten eine Siegeltradition. Sowohl das Elekten- als auch das Bischofssiegel enthalten neue ikonographische Varianten, und das Sekretsiegel ist absolut neu.

Abb. 50: sa-44

Abb. 52: sa-46

Abb. 51: sa-45

120

Die Siegel der Erzbischöfe Friedrich II. (1270 – 1284) bis Konrad IV. (1291 – 1312)

17.1  Die Siegel Erzbischof Friedrichs II. (1270 – 1284) Erzbischof Friedrich II. wurde z­ wischen dem 27. April und 1. Juli 1270 vom Domkapitel zum Metropoliten gewählt. Konsekriert wurde er am 3. April 1273, die päpstliche Konfirmation und die Übersendung des Palliums erfolgten am 7. Mai 1274.

17.1.1  Exkurs Heiligensiegel – das Elektensiegel Friedrichs II. Datenbanknummer: sa‑44 Siegeldaten: spitzoval, 49/70 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Heiligensiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den heiligen Virgil von Salzburg auf einer Konsole stehend, der beide Hände vor der Brust hält. Wahrscheinlich trägt er in der Rechten ein Evangelienbuch und in der Linken ein Kirchenmodell. Umschrift: Gotische Majuskel, Unziale + S(igillum) FRIDERICI : DEI GR(ati)A • SALZB"VR"[G]EN(sis) 𐌴CC(lesi)𐌴 EL(ec)TI AP(osto)LIC𐌴 [S]𐌴D(is) L𐌴GATI Das Elektensiegel Friedrichs II . [sa‑44] ist leicht verschliffen, sodass die Attribute lediglich interpretiert werden können. Erst die nahezu identischen Elektensiegel der Erzbischöfe Rudolf (1284 – 1290) [sa‑47] und Weichart (1312 – 1315) [sa‑54] geben Aufschluss über das Bildmotiv. Obgleich das Elektensiegel Rudolfs ebenfalls leicht verschliffen ist, sind die Attribute Evangelienbuch in der Rechten und Kirchenmodell in der Linken als ­solche zu deuten. Eindeutiger zu erkennen ist das Attribut im Elektensiegel Weicharts, wobei die Rechte zwar segnend erhoben ist, in der seitlich weggestreckten Linken das Kirchenmodell aber unmissverständlich zu sehen ist. Bei der Gestalt handelt es sich somit um den heiligen ­Virgil von Salzburg (746/47 – 784)1, der in den Geschichtsquellen als Erbauer des Salzburger Doms gewürdigt und mit einem Kirchenmodell dargestellt wird; dabei bewusst mit einem spät­romanischen Dom. Der Salzburger Dom zählte zu den glanzvollsten Bauten seiner Zeit und wurde im Jahr 774 geweiht. Virgil gilt neben dem heiligen Rupert (696 – 715/16) als Salzburger Bistumsheiliger und spätestens seit Erzbischof Leonhard (1495 – 1519) werden Rupert und Virgil fast immer gemeinsam als Salzburger Bistumspatrone bezeichnet. Die Kirchenorganisation und „Karantanenmission“ zählen zu den bedeutendsten Leistungen Virgils als Salzburger Bischof, wodurch Salzburg zum größten Bistum im bayerischen Raum aufgestiegen ist und die Vorrangstellung in Bayern in die Wege geleitet wurde. In seiner langen Regierungszeit erlebte Salzburg ebenfalls einen großen Aufschwung in religiöser, geistiger, kultureller und materieller Hinsicht.

1 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 40 – 48.

Die Siegel Erzbischof Friedrichs II. (1270 – 1284)

121

Nach den drei Heiligensiegeln Friedrichs II., Rudolfs und Weicharts entwickelte sich eine Tradition das Heiligensiegel betreffend erst unter Erzbischof Kardinal Matthäus (1519 – 1540) mit dem Bild des heiligen Rupert in unterschiedlichen ikonographischen Varianten [sa‑114 (sa‑112) bis sa‑117 (sa‑115)]. Der nachfolgende Administrator Ernst (1540 – 1554) gebrauchte ein Devotionssiegel [sa‑120 (sa‑118)] mit dem Bild der beiden Bistumspatrone Rupert und Virgil und ein Heiligensiegel [sa‑121 (sa‑119)] mit dem heiligen Rupert. Die durchgehende Tradition eines Heiligensiegels mit identischem Bildnis, der in einer Thronarchitektur sitzende heilige Rupert mit segnend erhobener Rechter und Bischofsstab in der Linken, entwickelte sich von den Erzbischöfen Michael (1554 – 1560) [sa‑125 (sa‑123)] über Johann Jakob (1560 – 1586) [sa‑129 (sa‑127)], Georg (1586 – 1587) [sa‑134 (sa‑132)] und Wolf Dietrich (1587 – 1612) [sa‑136 (sa‑134)]. Die Darstellung des heiligen Rupert findet sich auch in den Adorantensiegeln von Burkhard II. (1461 – 1466) bis einschließlich Leonhard (1495 – 1519). Vom Zeitraum ­zwischen den Erzbischöfen Weichart und Matthäus hat sich ein weiteres Heiligensiegel des Weihbischofs Leonhard [sa‑67 (sa‑66)] erhalten, der um 1397 in Salzburg gewirkt hat. Das Siegel zeigt in einem Kessel einen nimbierten Heiligen hüftaufwärts, der in der seitlich weggestreckten rechten Hand einen Kelch hat und die Linke vor der Brust hält. Zwei möglicherweise weitere Heiligensiegel begegnen in den identischen Siegeln der Erzbischöfe Eberhard III. (1403 – 1427) [sa‑70 (sa‑69)] und Eberhard IV. (1427 – 1429) [sa‑75 (sa‑74)]. Das Siegel zeigt vor einem mit Pflanzenranken damaszierten Hintergrund eine Gestalt in Halbfigur mit Mitra. Möglicherweise ist um das Haupt ein Nimbus zu interpretieren, womit nicht der Siegelführer, sondern ein Heiliger dargestellt wäre. Die Rechte ist segnend erhoben. In der Linken trägt die Gestalt das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Unterhalb der Gestalt befindet sich ein Halbrundschild mit dem Erzbistumswappen, der bis zum Siegelrand reicht. Das Heiligensiegel mit dem Bildnis der M ­ utter Gottes und dem Jesuskind setzte sich bei den Seckauer und Gurker Bischöfen in unterschiedlichsten Ausführungen durch. Die Seckauer Bischöfe Ulrich IV. (1417 – 1431) [se-28], Konrad (1431 – 1443) [se-31], Georg I. (1443 – 1446) [se33], Friedrich III. (1446 – 1452) [se-35], Matthias (1481 – 1512) [se-45, 47 und 48], Christoph III. (1512 – 1536)  [se-52], Georg  III. (1536 – 1541) [se-57] und Christoph IV. (1541 – 1546) [se-59] verwendeten das Bild der ­Mutter Gottes als Halbfigur mit dem Jesuskind auf dem rechten Arm. Bei den Gurker Bischöfen findet sich einmal die stehende M ­ utter Gottes mit dem Jesuskind auf dem rechten Arm bei Lorenz II. (1433 – 1436) [gu-52], einmal die ­Mutter Gottes als Dreiviertelfigur mit stehendem Jesuskind rechts daneben bei Kardinal Matthäus Lang (1505 – 1522) [gu-77], ansonsten sind die thronende M ­ utter Gottes mit dem Jesuskind auf dem rechten Arm oder auf dem rechten Oberschenkel bei Johannes V. (1433 – 1453) [gu-53 und 56], Ulrich IV. (1453 – 1469) [gu-58 und 59], Lorenz III. (1474 – 1487) [gu-61 und 63] und Kardinal Raimund Peraudi (1491 – 1505) [gu-65] zu sehen. Zwei Lavanter Bischöfe gebrauchten ein Heiligensiegel mit der Darstellung des heiligen Andreas. Im Siegel von Erhard (1487 – 1508) [la-42 (la-41)] ist in einem flachen Kielbogen der stehende heilige Andreas mit Andreaskreuz in der Rechten und Buch in der Linken zu sehen. Das Siegel von Leonhard I. (1508 – 1536) [la-43 (la-42)] zeigt in einer Baldachinarchitektur

122

Die Siegel der Erzbischöfe Friedrich II. (1270 – 1284) bis Konrad IV. (1291 – 1312)

den auf einer Thronbank sitzenden heiligen Andreas mit Buch in der Rechten und Andreaskreuz in der Linken. Von den Chiemseer Bischöfen ist kein Heiligensiegel bekannt.

17.1.2  Das Bischofssiegel Friedrichs II. Friedrich  II . kehrte mit seinem Bischofssiegel [sa‑45] zur für Salzburger Erzbischöfe typischen runden Siegelform zurück; die einzigen Ausnahmen bilden das spitzovale Bischofssiegel seines Vorgängers Wlodizlaus (1265 – 1270) [sa‑41] und das dritte Typar Eberhards I. (1147 – 1164) [sa‑19]. Mit seinem Bischofssiegel entsteht eine Tradition, die über die Erzbischöfe Rudolf (1284 – 1290) [sa‑48] und Konrad IV. (1291 – 1312) [sa‑50] hinaus andauert. Der Siegelführer erscheint erstmals in der Reihe der Salzburger Erzbischofssiegel vor gerautetem und mit Punkten belegtem Hintergrund, auch die über das Faldistorium gebreitete Decke ist neu. Ein solcher Hintergrund ist davor einmal im Siegel des Gurker Bischofs Ulrich I. (1222 – 1253) [gu-20] zu sehen. Datenbanknummer: sa‑45 Siegeldaten: rund, 70 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt vor gerautetem und mit Punkten belegtem Hintergrund den auf einem Faldistorium sitzenden SF , dessen Füße auf einem Podest ruhen. Vom Faldistorium, über welches eine Decke gebreitet ist, sind die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar. Der SF ist mit einer Mitra abgebildet. Über der Albe und der Dalmatik mit Zierbesatz an den Ärmeln sowie am Saum liegt die Kasel, die auf die Beine herabfällt und Schüsselfalten bildet. Der Amikt umgibt die Kasel kragenförmig und darunter hängt das Rationale-Pektorale mit Zierscheibe. Das T-förmige mit Kreuzen bestickte Pallium ruht auf den Oberarmen. Beide Unterarme hat der SF abgewinkelt, die Hände sind behandschuht. Die Rechte ist segnend erhoben. In der Linken trägt er mit abgewinkeltem Handgelenk das Pedum mit nach innen gerichteter Curva. Umschrift: Gotische Majuskel, Unziale + S(igillum) : FRID𐌴RICI : (e)I : G(ati)A : S(an)C(t)𐌴 : [SALS] BVR(e)𐌿(sis) : 𐌴C‾C(lesi)𐌴 : ARC𐌷I𐌴(iscop)I : AP(osto)ȽIC 𐌴 : S𐌴(is) : L𐌴GAT[I]

Die Siegel Erzbischof Friedrichs II. (1270 – 1284)

123

17.1.3  Exkurs Sekretsiegel – das Sekretsiegel Friedrichs II. Das Sekretsiegel Friedrichs II. [sa‑46] wurde als Rücksiegel verwendet und ist für die bischöflichen Siegel der Salzburger Metropole absolut neu. Zwar hatte schon Erzbischof Wlodizlaus (1265 – 1270) ein Sekretsiegel [sa‑43] als Rücksiegel geführt, d ­ ieses weist ihn in der Umschrift allerdings als Herzog von Schlesien aus und ist nur an Urkunden für schlesische Empfänger zu finden 2. Datenbanknummer: sa‑46 Siegeldaten: rund, 35 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Bildnissiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den SF in Halbfigur mit Mitra. Der Amikt umgibt die Kasel kragenförmig, die V-Falten bildet. Das Pallium ruht auf den Oberarmen. Beide Unterarme hat der SF abgewinkelt. Die Rechte ist segnend erhoben. In der Linken trägt er mit abgewinkeltem Handgelenk das Pedum mit nach innen gerichteter Curva. Umschrift: Gotische Majuskel, Unziale + S𐌴CR𐌴TV : FRID𐌴RICI : ARC𐌷I𐌴(iscop)I Sekretsiegel fanden zwar als Rücksiegel Verwendung, ihrer Herkunft nach dürfte es sich jedoch um ein Briefverschlusssiegel handeln. Dieser Auffassung ist Erich Kittel, da nur auf Briefe bezogen das Wort secretum seinen Sinn erhält als das Geheime, das Heimliche, das Geheimnis. „Unter dem Sekretsiegel wird danach Geheimzuhaltendes mitgeteilt und ausdrücklich zur Verschwiegenheit aufgefordert. Das passt eindeutig nur zu verschlossenen Briefen“ 3. Aufgrund des Gebrauchs als Rücksiegel dürfte es im Laufe der Zeit zu einem Bedeutungswandel gekommen sein, deutet Kittel, da „seit der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts die Sekretsiegel auch selbständig zu Geschäftszwecken gebraucht wurden“ 4. Die Untersuchung Kittels zu Sekretsiegel lässt sich auf die Bischofssiegel der Salzburger Metropole übertragen. Franz Martin erwähnt ein abgefallenes Sekretsiegel Erzbischof Konrads IV. (1291 – 1312) [sa‑53] 5, das demjenigen Friedrichs II. ähnlich gewesen sein dürfte. Mit ihm wurde ein Brief verschlossen, es ist abgefallen und hat nur noch die Spur hinterlassen. Dieses Beispiel unterstreicht die Ausführungen Kittels, wonach die Sekretsiegel in ihrer frühesten Form als Briefverschlusssiegel gedient haben und wir von einigen Briefverschlusssiegeln nur deshalb wissen, weil sie als Rücksiegel verwendet worden sind. Auch das Sekretsiegel des Seckauer Bischofs Leopold I. (1283 – 1291) [se-8] ist als Rücksiegel erhalten, danach finden sich nur noch selbständig für Alltagsgeschäfte gebrauchte Sekretsiegel. Die Bildgestaltung ­dieses 2 Zu den Gemmensiegeln von Wlodizlaus, vgl. RES 1, Taf. I Anm. 5. 3 Kittel, Siegel, 148. 4 Kittel, Siegel, 153. 5 RES 2, 86 Nr. 733, Taf. I Anm. 1.

124

Die Siegel der Erzbischöfe Friedrich II. (1270 – 1284) bis Konrad IV. (1291 – 1312)

Siegels von Leopold I. ist für Sekretsiegel ungewöhnlich, zeigt es doch den auf einem Faldistorium sitzenden Siegelführer mit segnend erhobener Rechter und Bischofsstab in der Linken. Die für Sekretsiegel der Salzburger Metropole übliche Darstellungsform entspricht demjenigen Erzbischof Friedrichs II. mit dem Siegelführer als Halbfigur, segnend erhobener Rechter und Bischofsstab in der Linken. Ein solches Bildformular verwendeten die Salzburger Erz­ bischöfe Friedrich III. (1315 – 1338) [sa‑57], Heinrich (1338 – 1343) [sa‑59] und Ortolf (1343 – 1365) [sa‑61]; beim Sekretsiegel Pilgrims II. (1365 – 1396) [sa‑63] erscheint zusätzlich ein gotischer Baldachin, der vom Siegelrand herabreicht. Zwei weitere Sekretsiegel der Salzburger Erz­bischöfe Eberhard III. (1403 – 1427) [sa‑70 (sa‑69)] und Eberhard IV. (1427 – 1429) [sa‑75 (sa‑74)] sind identisch und könnten möglicherweise das Bildnis eines Heiligen enthalten, da um das Haupt ein Nimbus zu interpretieren ist. Für Seckau sind zusätzlich zum Sekretsiegel Leopolds I. vier weitere erhalten. Dasjenige von Rudmar (1337 – 1355) [se-18] zeigt in einem verzierten Sechspass den Siegelführer als Halbfigur mit segnend erhobener Rechter und Bischofsstab in der Linken. Von Augustin (1372 – 1380) gibt es zwei Sekretsiegel, ein Wappensiegel [se-21] – ein Pedum beiderseits begleitet von einem Dreieckschild, rechts das Bistumswappen und links das persönliche Wappen – und ein Bildnissiegel [se-22] mit der üblichen Darstellungsform. Das Sekretsiegel Johanns I. (1380 – 1399) [se-24] ist mit dem Bildnissiegel Augustins identisch. Von Gurk sind drei unterschiedliche Sekretsiegel überliefert. Im Siegel Ulrichs II. (1345 – 1351) [gu-36] ist auf einem Dreipassbogen, darin ein Dreieckschild mit dem persönlichen Wappen, der Siegelführer in Halbfigur mit segnend erhobener Rechter und Bischofsstab in der Linken zu sehen. Das eine Sekretsiegel Johanns II. (1359 – 1364) [gu-42] enthält zwei Dreieckschilde nebeneinander, rechts das Bistumswappen und links das persönliche Wappen, und sein anderes [gu-44] zeigt eine antike Gemme 6. Im Bildfeld der beiden erhaltenen Sekretsiegeln des Chiemseer Bischofs Friedrich II . (1361 – 1387) erscheint ebenfalls der Siegelführer als Halbfigur mit segnend erhobener ­Rechter und Bischofsstab in der Linken. Die beiden Siegel unterscheiden sich untereinander lediglich in der Schriftart der Legende, einmal in Gotischer Majuskel [ch-21] und einmal in Gotischer Minuskel [ch-22]. Auch das einzige Lavanter Sekretsiegel von Heinrich (1363 – 1387) [la-22 (la-21)] weist die übliche Bildgestaltung auf. Die Sekretsiegel der Salzburger Metropole tragen in der Umschrift zumeist die Bezeichnung secretum, auf vier anderen Siegeln [se-21, se-22, se-24 und gu-44] findet sich sigillum secretum.

6 Zum Sekretsiegel Johanns II. mit der Gemme siehe 16.3. – Exkurs Gemmensiegel – die Rücksiegel von Wlodizlaus.

Zwei Siegel Erzbischof Rudolfs (1284 – 1290)

125

17.1.4  Die Stellung Erzbischof Friedrichs II. und seiner Siegel Erzbischof Friedrich II. (1270 – 1284)7 hat in seiner Amtszeit entscheidend in die europäische Politik eingegriffen, indem er stets für den 1273 gewählten römisch-deutschen König Rudolf I. von Habsburg eingetreten ist. Obwohl im Machtbereich des böhmischen Königs Ottokar II. Přemysl wirkend, hat Friedrich II. alles unternommen um Rudolf I. zu unterstützen, z. B. in der Entscheidungsschlacht am 26. August 1278 bei Dürnkrut mit dem erheblichen Anteil von 300 Bewaffneten, darunter zahlreicher schwerer Reiterei. In der Salzburger Metro­ pole hinterließ Friedrich II. „ein territorial deutlich vergrößertes, stärker unter der Autorität des Erzbischofs stehendes Salzburg, [und er] konnte den von Eberhard II. begonnenen Ausbau der erzbischöflichen Regierung zu einer Landesherrschaft festigen, der unter seinen Nachfolgern weiter fortgesetzt wurde“ 8. Genauso maßgeblich wie Friedrich II. in die europäische Politik eingegriffen hat, sind seine drei Typare für das Siegelwesen der Salzburger Metropole, die jeweils eine Tradition begründeten. Im Elektensiegel hat er das Heiligenmotiv eingeführt und im Bischofssiegel erscheint der thronende Siegelführer erstmals vor gerautetem und mit Punkten belegtem Hintergrund, wenngleich einen solchen Hintergrund bereits der Gurker Bischof Ulrich I. (1222 – 1253) verwendet hatte. Hervorzuheben ist das Sekretsiegel, das ein Novum in der Salzburger Metropole darstellt und als Vorbild für Sekretsiegel der Salzburger Metropole bis in das 15. Jahrhundert dient.

17.2  Zwei Siegel Erzbischof Rudolfs (1284 – 1290) Der Salzburger Metropolit Rudolf (1284 – 1290)9 wurde vom Salzburger Domkapitel am 21. April 1284 einstimmig zum Erzbischof gewählt. Die Wahl wurde am 1. Dezember 1284 und am 9. März 1285 erneut bestätigt, die Bischofsweihe erhielt er am 29. Mai 1285. Seine beiden Typare stehen in Tradition zu denjenigen Erzbischof Friedrichs II. (1270 – 1284). Das spitzovale Elektensiegel Rudolfs [sa‑47] misst 59/80 mm und unterscheidet sich vom Elektensiegel Friedrichs II. [sa‑44] lediglich in der Umschrift im Verzicht auf die Legatenwürde: + S(igillum) • RVDOLFI • Ꝺ𐌴I • GR(ati)A • S(an)C(t)𐌴 • [SA]~~LZ[B]V[R]G𐌴N(sis) • 𐌴CC(lesi)𐌴 𐌴L𐌴CTI. Im Bischofssiegel Rudolfs [sa‑48] erfolgt gegenüber demjenigen Friedrichs II. [sa‑45] eine Breitenausdehnung, die bei der Gestaltung des Faldistoriums und an der Decke über dem Faldistorium zu erkennen ist.

7 Zu seiner Person siehe Wiedl, Friedrich II., 83 – 100; Wagner, Interregnum, 444 – 452. 8 Wiedl, Friedrich II., 97. 9 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 119 – 122.

126

Die Siegel der Erzbischöfe Friedrich II. (1270 – 1284) bis Konrad IV. (1291 – 1312)

17.3  Vier Siegel Erzbischof Konrads IV. (1291 – 1312) Nach Rudolf wählte das Domkapitel Stephan von Niederbayern im September oder Oktober 1290 zum Erzbischof von Salzburg; von ihm ist derzeit kein Siegel bekannt [sa‑49]. Papst Nikolaus IV. lehnte die Postulation am 11. Februar 1291 wegen mangelnden Alters ab und ernannte den Lavanter Bischof Konrad I. von Fohnsdorf  10 zum Erzbischof. Konrad IV. (1291 – 1312) hatte in seiner Amtszeit vier Typare in Gebrauch, ein Hauptsiegel, zwei Rücksiegel und ein Sekretsiegel, das jedoch verloren ist.

Abb. 53: sa-50

Sein Hauptsiegel [sa‑50] folgt dem Friedrichs II. [sa‑45] und ist nahezu identisch mit demjenigen Rudolfs [sa‑48]; als entscheidende Veränderung befindet sich unterhalb des Podests ein nach rechts gewendeter Drache. Er hatte zwei Rücksiegel in Verwendung, eines [sa‑51] zeigt eine Raute mit Lilie und das andere [sa‑52] einen Dreieckschild mit Kugel. Franz Martin erwähnt ein abgefallenes Sekretsiegel [sa‑53] 11, das demjenigen Friedrichs II. [sa‑46] ähnlich gewesen sein dürfte. Damit wurde ein Brief verschlossen, es ist abgefallen und hat nur noch die Spur hinterlassen.

10 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 123 – 126. 11 RES 2, 86 Nr. 733, Taf. I Anm. 1.

18.  Der gotische Stil in den beiden Siegeln Erzbischof Weicharts (1312 – 1315) In den beiden Siegeln Erzbischof Weicharts von Polheim (1312 – 1315) erfolgte der kunsthisto­ rische Stilwandel von der Romanik zur Gotik.

18.1  Der romanische Stil in den ­Erzbischofssiegeln der Salzburger Metropole In der Romanik erscheint der Siegelführer in seinem Streben nach Idealität einem göttlichen Wesen ähnlicher als einem weltlichen, feierlich und unnahbar 1. „Das Bild des Menschen, das uns in diesen Zeiten [Romanik] durch die Kunstfertigkeit der Goldschmiede […] entgegentritt, will nicht das genaue Abbild eines Menschen in seiner irdischen Gestalt, sondern den von Gott berufenen Herrscher wiedergeben“ 2. Die Figuren der Romanik wirken starr, statisch und streng 3, wobei das Gewand durchaus ein Eigenleben annehmen kann 4 und eine gewisse Beziehungslosigkeit z­ wischen Gewand und Körper auszumachen ist 5. Dieser romanische Stil ist in den Siegeln der Erzbischöfe Friedrichs I. (958 – 991) [sa‑1], Hartwigs (991 – 1023) [sa‑2 und 3] und Thietmars (1025 – 1041) [sa‑5] zu erkennen, auffallend ist der bannende Blick der großen Augen. Gegenüber dem Betrachter hat der Siegelführer eine große Wirkkraft und die Siegel sind Ausdruck höchster Erhabenheit. Das Siegel Baldwins (1041 – 1060) [sa‑6] entspricht dem starren romanischen Sitztypus. „Die Portraitfiguren […] ob stehend oder sitzend, behalten […] ihre plumpe Massigkeit, ihre durch keinerlei seitliche Biegung gebrochene, starre Geradheit bei“ 6. Demnach hatte „die Kasel eine spitzwinkelige Form, die ­zwischen den schräggestellten Beinen verlief [und] damit eine Sitzfigur [schuf ], die aus einzelnen, abstrakten Teilen zusammengesetzt erscheint, wobei das Gewand wie eine ornamentierte Haut darüberliegt“ 7. Mit dem Siegel Konrads I. (1106 – 1147) [sa‑11] erlangte der Throntypus im romanischen Sitzschema den Durchbruch; bei seinem Siegel ist „zwar auch Masse vorhanden, aber sie scheint leblos und ist ganz von geometrischen Linien begrenzt und überzogen“ 8. Die nächsten eineinhalb Jahrhunderte gehörte dieser romanische Throntypus zur Salzburger Siegeltradition, bis unter Weichart (1312 – 1315) [sa‑54 und 55] erstmals vollendete gotische Formen zum Ausdruck kamen. Im spitzovalen Typar Eberhards I. (1147 – 1164) [sa‑19]

1 2 3 4 5 6 7 8

Kohlhaussen, Kunsthandwerk, 51. Kohlhaussen, Kunsthandwerk, 51. Steingräber, Plastik, 13. Gantner, Plastik, 69. Gantner, Plastik, 117. Kletler, Siegel, 12. Leiss, Siegel, 87. Kletler, Siegel, 10.

128

Der gotische Stil in den beiden Siegeln Erzbischof Weicharts (1312 – 1315)

ist das starre, romanische Sitzschema mit „geometrisch ornamentaler Linienführung und rein flächen­haftem Charakter“  9 ausgeprägt. Selbst das Siegel Ulrichs (1257 – 1265) [sa‑37] ist nach Sonja Leiss noch ganz dem romanischen Typus verhaftet, „der eine abstrakt-geometrische Formauffassung zeigt, die sehr altertümlich wirkt und bereits im 11. Jahrhundert in ähnlicher Form aufritt“ 10. Ausdruckshaft für den romanischen Stil ist ebenfalls der gerautete und mit Punkten belegte Hintergrund, wie er im Siegel Friedrichs II. (1270 – 1284) [sa‑45] zu sehen ist. Auch der Drache unterhalb des Podests im Hauptsiegel Konrads IV. (1291 – 1312)  [sa‑50], „der ca. gleichzeitig auch in dem […] Kapitelsiegel von Salzburg auftaucht, ist als romanische Reminiszenz anzusehen, da man ähnlichen Drachen bereits in dem englischen Stadtsiegel von Exeter (um 1200) begegnet“ 11, so Leiss. Über die Siegel der Salzburger Erzbischöfe der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts zieht Sonja Leiss das Fazit, dass „ganz offensichtlich ein Rückgriff auf Älteres stattgefunden [hat], eine retardierende Haltung, die am Beginn des 14. Jahrhunderts von einer nahezu revolutionär-modernen in dem Siegel Erzbischof ­Weicharts (1312 – 1315) abgelöst wurde“ 12.

18.2  Der gotische Stil in den Siegeln Weicharts

Abb. 54: sa-54

Abb. 55: sa-55

Weicharts Elektensiegel [sa‑54] folgt mit wenigen Veränderungen dem Bildmotiv der beiden Elektensiegel Friedrichs II. (1270 – 1284) [sa‑44] und Rudolfs (1284 – 1290) [sa‑47]. Die Umschrift nennt ihn Dekan und Elekt der ­Kirche von Salzburg.

9 10 11 12

Kletler, Siegel, 10. Leiss, Siegel, 86. Leiss, Siegel, 96. Leiss, Siegel, 96.

Der gotische Stil in den Siegeln Weicharts

129

Datenbanknummer: sa‑54 Siegeldaten: spitzoval, 55/75 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Heiligensiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt vor gerautetem und mit Lilien belegtem Hintergrund den heiligen Virgil von Salzburg auf einer Konsole stehend, der mit einem Birett auf dem Kopf dargestellt wird. Der heilige Virgil weist von Kopf bis Fuß einen sanften S-Schwung auf, indem das rechte Knie etwas einknickt und leicht hervortritt. Er hält die rechte Hand vor der Brust und hat sie segnend erhoben. In der seitlich weggestreckten Linken trägt er ein Kirchenmodell. Umschrift: Gotische Majuskel, Unziale + [S](igillum) • W𐌴IC𐌷ARDI • D𐌴CA𐌿I • 𐌴L𐌴CTI • 𐌴CCL(es) I[𐌴 • S"AL"Z]BVRG𐌴[𐌿]SIS Auf der Rückseite d ­ ieses Elektensiegels ist eine Raute mit Lilie eingedrückt, ganz gleich dem Rücksiegel seines Vorgängers Konrad IV. (1291 – 1312)  [sa‑51]. Das Bischofssiegel Weicharts [sa‑55] enthält mit dem Vorhangmotiv als Hintergrund und einer veränderten Sitzhaltung ein erneuertes ikonographisches Programm gegenüber den traditionellen Thronsiegeln. Datenbanknummer: sa‑55 Siegeldaten: rund, 87 mm, naturfarbenes Wachs Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt vor einem am Bildrand befestigten Vorhang – verziert mit runden Wappendarstellungen, in denen sich einerseits der Löwe, das Wappentier des Erzbistums, befindet und andererseits der Adler –, den auf einem Faldistorium sitzenden SF , dessen Füße auf einem Podest ruhen. Vom Faldistorium, über welches eine Decke mit gepunktetem Rautenmuster gebreitet ist, sind die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar. Der  SF thront in leicht geschwungener Haltung und ist mit einer Mitra abgebildet. Über der Albe und der Dalmatik mit Zierbesatz an den Ärmeln sowie am Saum liegt die Kasel, die auf die parallel gestellten Beine herabfällt und Schüsselfalten bildet. Der Amikt umgibt die Kasel kragenförmig und darunter hängt das RationalePektorale mit einem Zierstein. Das T-förmige Pallium ruht auf den Oberarmen. Beide Unterarme hat der SF abgewinkelt. Die rechte Hand ist segnend erhoben. In der Linken trägt er mit abgewinkeltem Handgelenk das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Umschrift: Gotische Majuskel, Unziale

130

Der gotische Stil in den beiden Siegeln Erzbischof Weicharts (1312 – 1315)

+ WIC𐌷"AR"D’(us) D’(e)I GR’(ati)A S(an)C(t)𐌴 : S"AL"ZB"VR"G𐌴𐌿(sis) : 𐌴CC(lesi)[𐌴 : "AR"]C𐌷I[𐌴]P(iscopu)S : "AP"(osto)L’IC𐌴 S𐌴D(is) : L𐌴GAT(us) Sonja Leiss stellt in ihrer kunstgeschichtlichen Dissertation über geistliche Siegel in der Gotik fest, dass das Bischofssiegel Weicharts erstmals vollendete gotische Formen aufweist und „für Österreich absolut neu“ 13 ist. Der gotische Stil erfasst die Bewegung, alles Irdisch-Materielle und vereint es mit der Aufwärtsbewegung, einer Zielgerichtetheit zum Göttlichen 14. Dies drückt sich in den Siegeln aus: in der Schmückung der Bildfläche durch Pflanzen, Sträucher, Zweige, Ranken oder Blumen, wodurch die Siegel mit organischem Leben erfüllt werden; an Tierdarstellungen, die erhöhte Lebendigkeit erreichen; am S-Schwung bzw. gotischen Knick, als Bezeichnung für das Einknicken gotischer Figuren in der Hüfte; an den individuell-menschlichen Zügen; sowie den gotischen Formen in der Architektur des Baldachins durch die Verwendung von Spitzbogen, Maßwerk und Fialen. Von den soeben genannten gotischen Formen ist im Bischofssiegel Weicharts die geschwungene Haltung des Siegelführers ausgeprägt. Das Vorhangmotiv im Siegel ist ein weiteres gotisches Stilmerkmal – von den Decken, Teppichen oder Behängen hebt sich die Gestalt des Siegelführers ab –, der Vorhang ist zudem mit runden Wappendarstellungen geschmückt. Das Vorhangmotiv findet sich von nun an auf den Siegeln der Salzburger Erzbischöfe bis einschließlich Ortolf (1343 – 1365). Erstmalig sind die Tierköpfe des Faldistoriums, vermutlich Hundeköpfe, nicht seitlich, sondern zum Betrachter gerichtet. Bemerkenswert ist auch die Siegelgröße mit 87 mm Durchmesser gegenüber dem Hauptsiegel Konrads IV. (1291 – 1312)  [sa‑50] mit 75 mm. Im Elektensiegel vollzieht der heilige Virgil ebenfalls einen sanften S-Schwung, erkennbar an den Falten des Gewandes aufgrund der Stellung des rechten Knies, das etwas einknickt und leicht hervortritt. Gegenüber den beiden vorherigen Elektensiegeln Friedrichs II. und Rudolfs ist auch das Kirchenmodell betont zur Schau gestellt. Es wird nicht vor dem Körper gehalten, sondern in der seitlich weggestreckten Linken und der Turm ragt bis zum Umschriftrand hinauf.

18.3  Die Stellung Erzbischof Weicharts und seiner Siegel Von der dreijährigen Amtszeit Erzbischof Weicharts 15 (1312 – 1315) ist wenig Nennenswertes überliefert, er gilt jedoch als der einzige Landesfürst des Spätmittelalters, der sich als Schriftsteller betätigt hat. Äußerst bedeutsam sind jedoch seine beiden Siegel mit der entscheidenden Hinwendung zum gotischen Stil. Dies ist umso bemerkenswerter, als in den 13 Leiss, Siegel, 132. 14 Kletler, Siegel, 9 f.; die im Folgenden aufgezählten gotischen Formen sind im genannten Werk von Paul Kletler geschildert. 15 Zu seiner Person siehe Wagner, Interregnum, 464 – 467.

Die Stellung Erzbischof Weicharts und seiner Siegel

131

Siegeln seiner Nachfolger eine retardierende Haltung in Richtung 13. Jahrhundert festzustellen ist. Sonja Leiss sieht mögliche Vorbilder des vom Westen inspirierten Bischofssiegels beim Konstanzer Bischof Gerhard (1306 – 1318) und dem Lütticher Bischof Jean (1282 – 1291), oder auch direkt in Avignon selbst. Weichart ist der erste Salzburger Erzbischof, der das Pallium in Avignon erhielt.

19.  Die Siegel der Erzbischöfe Friedrich III. (1315 – 1338) bis Ortolf (1343 – 1365) Von den Erzbischöfen Friedrich III. (1315 – 1338), Heinrich (1338 – 1343) und Ortolf (1343 – 1365) sind jeweils zwei Siegelarten erhalten, ein Hauptsiegel und ein Sekretsiegel. Die Hauptsiegel zeigen mit einer strengen Frontalisierung der Gestalt und der Wiederaufnahme des Drachenmotivs im Podest Reminiszenzen in Richtung 13. Jahrhundert. Sonja Leiss konstatiert für das Heinrichsiegel und das Ortolfsiegel ein Absinken der Qualität gegenüber den Siegeln Friedrichs III. und vor allem Weicharts, „und gleichzeitig eine retardierende Haltung, die an das 13. Jahrhundert erinnert, wo bei Bischof Konrad (1291 – 1312) [Erzbischof Konrad  IV.] abstrakt geometrische Tendenzen auftauchen, die Älteres wiederaufleben lassen. Diese Haltung steht ganz im Gegensatz zu den Siegeln der Suffraganbischöfe, die seit den dreißiger Jahren des 14. Jahrhunderts den Durchbruch zur Gotik erkennen lassen“ 1. Die Sekretsiegel wurden mit wenigen Ergänzungen in Tradition zu demjenigen Erzbischof Friedrichs II. (1270 – 1284) [sa‑46] angefertigt.

19.1  Die ersten gotischen Siegel der Suffraganbischöfe bis in die Zeit Erzbischof Pilgrims II. (1365 – 1396) Ein vollkommen gotisches Siegel findet sich bei den Salzburger Erzbischöfen nach Weichart (1312 – 1315) [sa‑54 und 55] erst wieder bei Pilgrim II. (1365 – 1396) [sa‑62 und 63]. Dazwischen sind etliche gotische Entwicklungen in den Siegeln der Suffraganbischöfe festzustellen, wobei die Seckauer vorangehen. Nach Sonja Leiss tritt ein erstes rein gotisches Siegel eines Suffraganbischofs in Seckau mit Heinrich III. (1334 – 1337) [se-15] auf. Sein Thronsiegel enthält wie das Weichartsiegel einen Vorhang, allerdings ein mit Punkten belegtes Rautenmuster. Vom Faldistorium sind die Tierköpfe der Stuhlbeine wie im Weichartsiegel zum Betrachter gerichtet, die über das Faldistorium gebreitete Decke ist faltenlos, rechteckig geformt und besitzt ein Rautenmuster. Geändert hat sich die Stellung der Beine, die gotischen Formen gemäß in einer leichten Schrägansicht erscheinen, zudem ist das linke Bein nach innen gebogen. Auffallend ist der lang wirkende Oberkörper des Siegelführers.

1 Leiss, Siegel, 138.

Die ersten gotischen Siegel der Suffraganbischöfe bis in die Zeit Erzbischof Pilgrims II.

Abb. 56: se-15

133

Abb. 57: se-17

Das erste Thronsiegel des nachfolgenden Seckauer Bischofs Rudmar (1337 – 1355) [se-16] enthält einen mit Blütenranken damaszierten Vorhang und eine gefaltete Decke über dem Faldistorium, aber eine ältere starre frontale Sitzhaltung mit parallel gestellten Beinen. Sein zweites Thronsiegel 2 [se-17] gehört zu den qualitätsvollsten dieser Zeit, erkennbar an der vollendeten Schwingung der Figur. Das Siegel zeigt vor gerautetem und mit vier Punkten belegtem Hintergrund den unter einem Kielbogen thronenden Siegelführer. Der Kielbogen, der von zwei Säulen getragen wird, die in von Kreuzblumen bekrönten Fialen aufstreben, ist mit Krabben besetzt und wird von einer Kreuzblume bekrönt, die bis zum Siegelrand hinauf­ reicht. Im Kielbogen sitzt der Siegelführer auf einem Faldistorium vor einem gerauteten und mit Blüten belegten Dreipass. Vom Faldistorium, über welches eine in weiche Falten gelegte Decke gebreitet ist, sind die Tierköpfe der Stuhlbeine zum Betrachter gerichtet. Die Füße des Siegelführers ruhen auf einem Podest mit drei verzierten Bögen, im mittleren findet sich ein Dreieckschild mit dem persönlichen Wappen des Siegelführers; das Podest reicht bis zum Siegelrand. Der Siegelführer ist mit einer Mitra und einem die ganze Figur umfassenden Körperschwung dargestellt. Über der Albe und der Dalmatik, beide mit reichem Volumen, liegt die Kasel. Der Amikt umgibt die Kasel kragenförmig, die auf die Beine herabfällt und Schüsselfalten bildet. Die rechte Hand mit überproportional großem Zeige- und Mittelfinger ist segnend erhoben. In der angehobenen Linken trägt er mit abgewinkeltem Handgelenk das Pedum mit einer nach innen gerichteten schmuckvollen Curva.

2 Ein erster erhaltener Abdruck d ­ ieses Typars befindet sich an einer Urkunde zum 8. September 1340, vgl. DAW, Urkunden 13400908 (1).

134

Die Siegel der Erzbischöfe Friedrich III. (1315 – 1338) bis Ortolf (1343 – 1365)

Abb. 58: se-19

Abb. 59: se-20

Das Thronsiegel des Seckauer Bischofs Ulrich III. (1355 – 1372) [se-19] zeigt ihn bereits in einer gotischen Baldachinarchitektur, die von beiden Seiten mit Blütenranken umgeben ist. Der in leicht geschwungener Körperhaltung mit betont langem Oberkörper und etwas zu kurz anmutender Beinpartie dargestellte Siegelführer trägt lange lockige Haare. In der Umschrift sind auch Blüten als Worttrenner vorhanden. Für die frühen gotischen Bischofssiegel Seckaus ist auch das zweizonige Adorantensiegel Augustins (1372 – 1380) [se-20] erwähnenswert, das die ­Mutter Gottes mit ausgeprägtem gotischen Knick zeigt. Das zweite Typar des Chiemseer Bischofs Konrad II. (1330 – 1354) [ch-16], erstmals zu finden an einer Urkunde zum 2. August 13433, ist nahezu identisch mit dem gotischen Thronsiegel des Seckauer Bischofs Heinrich III. (1334 – 1337)  [se-15]. Zur Zeit des Seckauer Bischofs Ulrich III . (1355 – 1372) [se-19] ist auch der Chiemseer Bischof Gerhoh (1354 – 1359) [ch-17] in einer mehrgliedrigen gotischen Baldachinarchitektur zu sehen, der auf einem Faldistorium in leicht geschwungener Körperhaltung dargestellt ist. Das Siegel des Chiemseer Bischofs Friedrich II. (1361 – 1387) [ch-20] enthält gegenüber demjenigen Konrads II. [ch-16] als einzige Veränderung die zusätzlichen Blütenranken im freien Feld zu beiden Seiten des Vorhangs. Bei den Lavanter Bischofssiegeln finden sich zum Betrachter gerichtete Tierköpfe des Faldistoriums bereits bei Heinrich II. (1332 – 1338) [la-15] und beim ersten Typar Heinrichs IV. (1342 – 1356) [la-17 (la-17a)]. Dessen zweites Typar 4 [la-18 (la-17b)] enthält gotische Elemente wie Vorhangmotiv, zum Betrachter gewendete Tierköpfe des Faldistoriums, eine nach innen geneigte Stellung des linken Beins und Blüten als Worttrenner. 3 HHStA, Salzburg Domkapitel, AUR 1343 VIII 02. 4 Von d ­ iesem Siegel ist nur ein Gipsabguss erhalten, vgl. Adler, Siegelsammlung Adler, Nr. 399.

Die ersten gotischen Siegel der Suffraganbischöfe bis in die Zeit Erzbischof Pilgrims II.

135

Die Stellung der Beine im Siegel des Lavanter Bischofs Heinrich V. (1363 – 1387) [la-21 (la20)] erfolgt in leichter Schrägansicht, ein Körperschwung ist aber noch nicht auszumachen. Das erste gotische Siegel eines Gurker Bischofs mit Ulrich II . (1345 – 1351) [gu-35] entspricht nahezu dem zweiten Typar des Lavanter Bischofs Heinrich IV . (1342 – 1356) [la-18 (la-17b)]. Auch das Siegel Ulrichs III . (1351 – 1353) [gu-37] ist annähernd gleich gestaltet, der Siegelführer thront jedoch vor einem mit Blütenranken damaszierten Hintergrund anstatt des Vorhangs. In seinem ersten Typar thront der Gurker Bischof Paul (1351 – 1359) [gu-38] in einer mehrgliedrigen gotischen Baldachinarchitektur. Ein zweites Typar [gu-39] ist ein Adorantensiegel mit einer zweizonigen gotischen Baldachinarchitektur.

Abb. 60: gu-45

Ein ansehnliches gotisches Siegel stellt das Adorantensiegel des Gurker Bischofs Johannes III. (1364 – 1376) [gu-45] dar. Das Siegel zeigt eine gotische Baldachinarchitektur mit einem zweiteiligen Aufbau. In der unteren Zone ist in einer Bogennische der Siegelführer frontal zum Betrachter in kniender Gebetshaltung dargestellt, der Kopf nach links geneigt. Zu beiden Seiten der Nische befindet sich je eine Blütenranke und ein Dreieckschild, rechts das Bistumswappen, links das persönliche Wappen: eine Büste en face, möglicherweise das Portrait der heiligen Hemma von Gurk. Im oberen Teil thront in einer Nische die M ­ utter Gottes mit dem Jesuskind, beide sind nimbiert. Die ­Mutter Gottes umfasst mit ihrer rechten Hand das auf ihrem rechten Oberschenkel stehende unbekleidete Jesuskind. In der Linken hält sie vor der linken Schulter das Lilienzepter.

136

Die Siegel der Erzbischöfe Friedrich III. (1315 – 1338) bis Ortolf (1343 – 1365)

19.2  Die Siegel Erzbischof Friedrichs III. (1315 – 1338)

Abb. 61: sa-56

Das Abb. 62: sa-57

Das Thronsiegel Erzbischof Friedrichs III. von Leibnitz (1315 – 1338) [sa‑56] mit 78 mm Durchmesser zeigt vor einem am Bildrand befestigten Vorhang mit von Lilien belegtem Rautenmuster den auf einem Faldistorium sitzenden Siegelführer. Seine Füße ruhen auf einem Podest und darunter befindet sich im Sockel ein nach rechts gewendeter Drache. Vom Faldistorium, über welches eine in Falten gelegte Decke gebreitet ist, sind die oben in Tierköpfen und unten in Tiergliedmaßen auslaufenden Stuhlbeine sichtbar. Die Kasel fällt auf die parallel gestellten Beine herab. Das Rationale ist als geschmückter runder Schulterkragen mit drei Ziersteinen auf der Brust und auf den Schultern gestaltet. Darunter ruht das Y-förmige mit fünf Kreuzen bestickte Pallium auf den Oberarmen. Der Siegelführer hält die abgewinkelten Unterarme nahe an den Oberkörper heran. Die Rechte ist segnend erhoben und in der Linken trägt er das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Die Umschrift in Gotischer Majuskel mit Unzialbuchstaben lautet + FRID𐌴RIC’(us) • D(e)I • GR(ati)A • S(an)C(t)𐌴 • SALZBRG𐌴𐌿(sis) • 𐌴CC(lesi)𐌴 • ARC𐌷I𐌴P(iscopu)S • AP(osto)L’IC𐌴 • S𐌴D’(is) • L𐌴GAT’(us) •. Dieses Siegel erinnert mit der strengen Frontalisierung des Siegelführers und der Wiederaufnahme des Drachenmotivs im Sockel des Podests an das Hauptsiegel Erzbischof Konrads IV. (1291 – 1312) [sa‑50] im romanischen Stil. Mehrere Gestaltungselemente lassen allerdings ein gewisses gotisches Aufwärtswachsen der Figur erkennen. Beachtenswert ist die eher vertikale Ausführung des Palliums in Y-Form, das seit Erzbischof Konrad I. (1106 – 1147) [sa‑11] wenn nicht T-, zumindest ringförmig erscheint. Das Rationale ist parallel zum Pallium gestaltet. Auffallend sind die langen, nach oben gestreckten Hälse der Tierköpfe des Faldistoriums. Sonja Leiss beurteilt das Siegel trotz gewisser Reminiszenzen als sehr qualitätsvoll, sie möchte auch italienisierende Tendenzen in der Gesichtsbildung und dem Draperiesystem der Kasel erkennen 5. 5 Leiss, Siegel, 136 f.

Die Siegel Erzbischof Heinrichs (1338 – 1343)

137

Das Sekretsiegel [sa‑57] misst 34 mm und zeigt den Siegelführer in Halbfigur mit segnend erhobener Rechter und Bischofsstab in der Linken. Gegenüber dem Sekretsiegel Erzbischof Friedrichs II. (1270 – 1284) [sa‑46] sticht das Y-förmige Pallium hervor und anstatt des Amikts ist das Rationale zu sehen, ganz gleich gestaltet wie im Hauptsiegel als geschmückter runder Schulterkragen mit drei Ziersteinen auf den Schultern und der Brust. Dieses Sekretsiegel wurde nun nicht mehr als Rücksiegel gebraucht, sondern selbständig für Alltagsgeschäfte. Dazu passend erscheint in der Umschrift ergänzend zum Sekretsiegel Friedrichs II. das Toponym. Die Umschrift in Gotischer Majuskel mit Unzialbuchstaben lautet + SECR𐌴T(m) • FRID𐌴RICI • "AR"C𐌷I𐌴P(iscop)I • S"AL"ZB"R"G(e)𐌿(sis).

19.3  Die Siegel Erzbischof Heinrichs (1338 – 1343)

Abb. 63: sa-58

Abb. 64: sa-59

Das Hauptsiegel Erzbischof Heinrichs von Pirnbrunn (1338 – 1343) [sa‑58] ist in der Umschrift und mit 78 mm Durchmesser identisch mit dem Thronsiegel Erzbischof Friedrichs III. [sa‑56]. Die Gestaltung des Bildformulars ist zwar sehr ähnlich, mehrere Faktoren lassen den Siegelführer aber schmäler und größer erscheinen: das Podest wie auch der Drache sind kleiner gestaltet; die Kasel liegt enger am Körper an, sie enthält langgezogene seitliche Falten und vor allem tiefe Schüsselfalten; aufgrund einer kürzeren Beinpartie und des Draperiesystems der Kasel wirkt der Oberkörper länger; sowohl der rechte Unterarm als auch die Mittel- und Ringfinger beim Segensgestus sind länger geformt; das nun rundförmige Pallium fällt tief, parallel dazu ist der Amikt mit einem tieferen Ausschnitt gestaltet; und die Mitra ist nicht mehr dreiecksförmig sondern wächst in die Höhe. Im Gesamten lässt sich eher ein gotisches Aufwärtswachsen feststellen als im Hauptsiegel Erzbischof Friedrichs III., wenngleich das Siegel hinter dem des Seckauer Bischofs Heinrich III. (1334 – 1337) [se-15] zurückbleibt, das eine fortschrittlichere Beinstellung zeigt.

138

Die Siegel der Erzbischöfe Friedrich III. (1315 – 1338) bis Ortolf (1343 – 1365)

Sein Sekretsiegel [sa‑59] ist in der Größe, der Umschrift und im Bildmotiv mit demjenigen Erzbischof Friedrichs III. [sa‑57] vollkommen identisch, doch auch hier ist eine Höherentwicklung wahrzunehmen. Der Siegelführer hebt sich von dem neu eingeführten G ­ ittermuster ab, der Oberkörper des halbfigurigen Siegelführers wirkt schmächtiger und größer. Das Pallium und der Amikt sind analog zum Hauptsiegel rundförmig und tief fallend gestaltet. Besonders auffällig ist der dünne, langgeformte Unterarm der rechten segnenden Hand, wobei die langen Mittel- und Ringfinger bis zur Mitra hinaufreichen; im Siegel Friedrichs III. reicht die segnende Rechte nur bis zur Schulter. Das kleine Sekretsiegel lässt somit ebenfalls eine gotische Aufwärtsbewegung erkennen.

19.4  Die Siegel Erzbischof Ortolfs (1343 – 1365)

Abb. 65: sa-60

Das Hauptsiegel Erzbischof Ortolfs von Weißeneck (1343 – 1365) [sa‑60] hat den gleichen Durchmesser, dieselbe Umschrift und dasselbe Bildmotiv wie das Thronsiegel Erzbischof Friedrichs III. [sa‑56]. Franz Wagners Urteil zum Ortolfsiegel lautet ähnlich dem von Sonja Leiss, obgleich in der Zeit der hohen Gotik geschaffen, entspricht es „in allen wesentlichen Details dem der ‚spätromanischen‘ Thronsiegel der Salzburger Erzbischöfe“ 6. Dieser Bewertung kann nur bedingt zugestimmt werden, da sich im Bildfeld zwar verschiedene alte Formen, aber auch einige neue Komponenten finden. Das Siegelbild weist einen gegitterten Hintergrund und einen am Bildrand befestigten Vorhang mit von Lilien belegtem Rautenmuster auf, der jedoch nur die obere Hälfte des Siegelfeldes bedeckt. Davor sitzt der Siegelführer auf einem Faldistorium, seine Füße ruhen auf einem Podest. Im Sockel des Podests befindet sich nun ein frontal zum Betrachter gerichteter Löwenkopf mit Mähne, beiderseits begleitet von einer Blütenranke. Vom Faldistorium sind 6 Wagner, Siegelbilder, 14.

Die Siegel Erzbischof Ortolfs (1343 – 1365)

139

unten die Gliedmaßen und oben je ein Löwenkopf mit prächtiger Mähne sichtbar, die frontal zum Betrachter gerichtet sind; in den Siegeln Friedrichs III. [sa‑56] und Heinrichs [sa‑58] ist es eher ein Hundekopf, der zur Seite blickt. Über das Faldistorium ist eine Decke mit von Lilien belegtem Rautenmuster gebreitet. Vom Thronsiegel Friedrichs III. [sa‑56] ist das Y-förmige Pallium übernommen und vom Thronsiegel Heinrichs [sa‑58] stammen die nahe am Körper angelegte Kasel mit tiefen Schüsselfalten, die lang wirkenden Unterarme und der Amikt mit Ausschnitt. Ortolf folgt mit seinem Siegel zwar zum Teil dem starren romanischen Sitzschema, die Darstellung der Löwenköpfe, der Vorhang und ein gewisses Aufwärtswachsen lassen jedoch gotische Formen erkennen. Das Sekretsiegel Ortolfs [sa‑61] erfährt gegenüber demjenigen Erzbischof Heinrichs [sa‑59] als einzige Veränderung ein Y-förmiges Pallium.

20.  Die gotischen Siegel Erzbischof Pilgrims II. (1365 – 1396) Der Salzburger Erzbischof Pilgrim II . von Puchheim (1365 – 1396) hatte zwei Typare in Gebrauch. Sein Thronsiegel ist ein Prunkstück bischöflicher Siegel der Gotik und das Sekretsiegel enthält nun einen gotischen Baldachin.

Abb. 66: sa-62

Abb. 67: sa-63

20.1  Das Thronsiegel Pilgrims II., ein Prunkstück gotischer Siegelkunst Mit dem Thronsiegel Erzbischof Pilgrims II. [sa‑62] lässt sich „keine einzige Verbindungslinie zu Vorhergehendem ziehen, man kann kein Herauswachsen aus der Salzburger Siegel­tradition mehr spüren. Die vollendete Ausgestaltung d ­ ieses Siegels lässt unwillkürlich an die Worte [der Kunsthistorikerin Antje] Kosegarten denken, wenn sie von den beiden Reiter­siegeln Herzog Rudolfs des Stifters meint, dass der Reichtum dieser Siegel innerhalb der ganzen deutschen Siegelkunst einmalig sei, Worte, die auf dem Gebiet der geistlichen Siegel dem des Erzbischofs Pilgrim zuerkannt werden müssen“ 1. Das Thronsiegel mit 78 mm Durchmesser zeigt den auf einem Faldistorium sitzenden Siegelführer in einer reichgegliederten gotischen Baldachinarchitektur, die oben bis zum Siegelrand reicht. Die Architektur mit seinen feingliedrigen kunstfertigen Spitzbögen enthält Maßwerk, Fialen und Wimperge, die von Krabben verziert und mit Kreuzblumen bekrönt sind. In den seitlichen Nischen hält je ein Engel einen nach innen geneigten 1 Leiss, Siegel, 194.

Das Thronsiegel Pilgrims II., ein Prunkstück gotischer Siegelkunst

141

Dreieckschild, rechts das Erzbistumswappen, links das persönliche Wappen des Siegelführers. Vom Faldistorium, über welches eine in weiche Falten gelegte Decke gebreitet ist, sind die Stuhlbeine oben als Löwenkopf mit prächtiger Mähne sichtbar, die zum Betrachter gerichtet sind. Der Siegelführer wendet sich in leicht bewegtem Schwung nach rechts und neigt den Kopf etwas, wodurch bei der Mitra die Vertiefung inmitten der Vorder- und Hinterseite sichtbar wird. Das Gewand löst sich am Hals in seiner eigenen Stofflichkeit vom Körper und zeigt viel Volumen: die bodenlange Albe, die Dalmatik und die Kasel mit den wulstigen Schüsselfalten sowie dem das linke Knie umrahmenden Faltenbausch. Der Amikt mit Besatz umgibt die Kasel kragenförmig. Darunter ruht das mit Kreuzen bestickte ringförmige Pallium auf den Schultern. Beide Unterarme hat der Siegelführer abgewinkelt, die Hände sind behandschuht. Die Rechte ist segnend erhoben. In der Linken trägt er das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva, die in ein Vierblatt mündet. Die Umschrift in Gotischer Majuskel mit Unzialbuchstaben lautet PILGRIVS : D𐌴I : G(ati)A : SA𐌿CT𐌴 : SALCZBVRG𐌴𐌿‾(sis) : 𐌴CC‾(lesi)𐌴 : ARC𐌷I𐌴(iscopu)S : AP(osto) L[I]C𐌴 : S𐌴DIS : L𐌴GATVS. Gegenüber dem starren frontalen Thronsitzmotiv der erzbischöflichen Siegel Friedrichs III . (1315 – 1338), Heinrichs (1338 – 1343) und Ortolfs (1343 – 1365), erfolgt im Pilgrimsiegel eine bewegte plastische Darstellung des Siegelführers mit realistischen, vor allem auch individuellen Zügen, die an ein Portrait denken lässt: das „Gesicht mit den weitgeöffneten Augen, der gerunzelten Stirne“ 2, „dem energisch vorspringenden und doch zarten Kinn“ 3 und dem lockigen Haar. Diese Darstellung und „vor allem dessen neues, breites Sitzen mit oben weit auseinandergestellter, nach unten hin sich zusammenschließender Beinpartie, dokumentiert eine neue Diesseitigkeit […] überall wird ein Bestreben nach räumlicher Schichtung der Formvolumina spürbar: So vor allem in der Differenzierung der Gewandfalten, die manchmal eng und in dünnen Fältelungen am Körper anliegen, um so Körpervolumen greifbar zu machen, dann jedoch wulstige Schüsselfalten bilden, um Gewandvolumen zu demonstrieren, besonders deutlich dort zum Ausdruck kommend, wo sich ein Faltenbausch über eine vom Stoff straff umspannte Körperpartie legt und so den Gegensatz z­ wischen Gewand und Körper betont, wobei gleichzeitig das Eigenvolumen beider zum Ausdruck kommt, wie z. B. in dem das linke Knie umrahmenden Faltenbausch“ 4. Nach Sonja Leiss weisen die plastische Auffassung mit dem Dualismus von Gewand und Körper und die Ikonographie des Pilgrimsiegels nach Frankreich, wahrscheinlich Burgund. Sie vermutet einen burgundischen Siegelschneider, ohne jedoch ein vergleichbar burgundisches Siegel aufweisen zu können 5.



2 3 4 5

Leiss, Siegel, 195. Kletler, Siegel, 44. Leiss, Siegel, 195. Leiss, Siegel, 198 f., 280.

142

Die gotischen Siegel Erzbischof Pilgrims II. (1365 – 1396)

Paul Kletler möchte hingegen aufgrund des gedämpften Höhendrangs einen italienisierten Stil im Siegel erkennen, durch „seine breite Komposition, das behagliche Sitzen der Figur in breitem Rahmen mit noch immer gegeneinander gestellten Beinen […] dazu stimmen auch im einzelnen die das linke Bein vom Knie abwärts ganz verdeckten Horizontalfalten“ 6. Pilgrim II .7 war wahrscheinlich während seiner Wahl zum Erzbischof, nach dem 11. September 1165, wegen seines Studiums in Avignon nicht anwesend. Nach seiner Bischofsweihe und dem Erhalt des Palliums, vermutlich im Februar 1366 in Avignon, reiste er nach Wien um am 8. Mai 1366 von ­Kaiser Karl IV . die Regalien zu empfangen. Sein feierlicher Einzug in Salzburg erfolgte am 19. Mai 1366. Aus diesen biographischen Daten erschließt sich für das Thronsiegel, dass französisch-burgundische Vorbilder durchaus möglich sind. Franz Wagner tritt allerdings dafür ein, dass das Siegel ­zwischen dem 19. Mai und 22. November 1366 durch einen in Salzburg arbeitenden Goldschmied gefertigt worden sein könnte 8. Immerhin hat Pilgrim II . eine am 10. Juni 1366 ausgestellte erzbischöfliche Urkunde mit seinem Privatsiegel [sa‑64 (sa‑238)] beglaubigt 9 und „noch am 29. August d ­ ieses Jahres 1366 übergibt er seinem neuen Kanzler Meister Ulrich von Wiener Neustadt nur sein kleineres Siegel (sigillum minus), während sonst bei diesen Gelegenheiten immer von einer Mehrzahl von Siegeln die Rede ist“ 10. Die Annahme Wagners klingt zwar ebenfalls wahrscheinlich, am plausibelsten ist allerdings, dass das Siegel in derselben Werkstatt entstanden ist, wie die oben erwähnten Siegel Rudolf IV . des Stifters (1358 – 1365). Toni Diederich behandelt die Siegel Rudolfs IV ., die einen besonderen Anspruch erkennen lassen und wichtige Belegstücke „für die Interdependenz der verschiedenen Kunstgattungen und Kunstlandschaften sowie den hohen Rang der Siegelstecherkunst am Hofe zu Wien“ 11 sind. Das Siegel gehört daher mit größter Wahrscheinlichkeit zu den Werken der damaligen hochrangigen Hofkultur in Wien und ist Ausdruck dafür, dass Salzburg unter Pilgrim II . wieder „zu einem Zentrum internationaler höfischer Kunst, insbesondere der Plastik und Musik [wurde]. Der Erzbischof selbst, der sich mit einem glänzenden Hofstaat umgab, nützte seine finanziellen Möglichkeiten allem Anschein nach auch zu einer großen Bau- und Mäzenatentätigkeit“ 12. Sein Thronsiegel fügt sich in d ­ ieses Bild Pilgrims II . ein, der als letzter der großen Salzburger Erzbischöfe des Mittelalters eine selbständige Salzburger Politik ­zwischen Bayern und Österreich verfolgte. 6 Kletler, Siegel, 20. 7 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 135 – 139. 8 Wagner, Siegelbilder, 18. 9 StiAStP, Zl 140, 1366 VI 10. Die Intitulatio der Urkunde benennt ihn Pilgrimus dei gratia sancte Salzburgensis ecclesiae archiepiscopus, apostolice sedis legatus. Das Privatsiegel zeigt einen Dreieckschild mit dem persönlichen Wappen, die Umschrift lautet + S(igillum) P𐌴R𐌴G(r)I𐌿I D𐌴 PVC𐌷AI. 10 Klein, Pilgrim, 20; Franz Wagner führt diese Übergaben an: am 29. August 1366 ausdrücklich nur „suum minus sigillum“, am 21. Juni 1370 an Magister Paulus „sua sigilla“, am 2. Dezember 1374 an Magister Johannes „sua sigilla“ und am 4. Dezember 1379 an Magister Wilderich von Mitra „sigilla sua maioris et minoris“, vgl. Wagner, Siegelbilder 18. 11 Diederich, Siegelkunst, 158 f. 12 Ortner, Salzburgs Bischöfe, 138.

Exkurs: Der heraldische Schild

143

Das Thronsiegel Pilgrims II. stellt ein künstlerisch höchst qualitätsvolles Siegel dar. Zudem ist es das erste Mal in der Reihe der Salzburger Erzbischöfe, dass Thronbaldachin und Wappen, die von Engeln gehalten werden, aufscheinen. Betrachtet man die Siegel der Suffraganbischöfe, lässt sich jedoch feststellen, dass Wappen und Thronbaldachin bereits eingeführt waren, nur eben nicht in dieser künstlerischen Ausfertigung. Der Seckauer Bischof Rudmar (1337 – 1352) thront in seinem zweiten Typar [se-17] in einer gotischen Kielbogenarchitektur. Eine gotische Baldachinarchitektur enthalten die Siegel des Seckauer Bischofs Ulrich III. (1355 – 1372) [se-19], des Chiemseer Bischofs Gerhoh (1354 – 1359) [ch-17] und des Gurker Bischofs Paul (1351 – 1359) [gu-38 und 39].

20.2  Exkurs: Der heraldische Schild Ein Wappengebrauch ist bereits in der Umschrift des Chiemseer Bischofs Konrad II . (1330 – 1354) [ch-16] und im Siegelbild des Chiemseer Bischofs Gerhoh (1354 – 1359) [ch-17] feststellbar; ferner in Seckau beginnend mit Rudmar (1337 – 1352) [se-16 und 17], in Gurk beginnend mit Ulrich II. (1345 – 1351) [gu-35 und 36] und in Lavant erstmals bei Heinrich IV. (1342 – 1356) [la-18 (la-17b)]. Der Engel als Schildhalter im Pilgrimsiegel ist jedoch neu und gehört zu den modernen Elementen im Siegel, bereits zu finden bei einem Siegel Rudolf IV. des Stifters. Mit der Einführung von Familien- und Bistumswappen in Bischofssiegeln 13 wird der heraldische Schild ein weiteres Merkmal bei der Siegelbildgestaltung. Erste vereinzelte heraldische Familienzeichen in Bischofssiegeln lassen sich bereits im 13. Jahrhundert finden, ehe Familienwappen mit Beginn des 14. Jahrhunderts immer häufiger auftreten und sich im Laufe ­dieses 14. Jahrhunderts durchsetzen. Ein Untersuchungskriterium findet sich somit auch in den Schildformen. Es ist festzustellen, dass die Schildformen auf den Siegeln der Erzbischöfe und Bischöfe der Salzburger Metropole dem zeitgenössischen Stil entsprechen. Der Chiemseer Bischof Konrad II. (1330 – 1354) [ch-16] verwendet einen Dreieckschild, der im 13. Jahrhundert erstmals erscheint. Es ist wiederum ein Chiemseer Bischof, nämlich Eckart (1393 – 1399) [ch-24], der als Erster einen Halbrundschild im Siegel führt. Mit der Wende um 1400 wird dies die bevorzugte Schildform im Salzburger Metropolitangebiet. Der nächste Entwicklungsschritt bei den Schildformen ist die Tartsche mit ihrer charakteristischen Einbuchtung bzw. Einkerbung auf der rechten Seite. Bei den Siegeln der Salzburger Metropole ist es der Seckauer Bischof Georg II . (1452 – 1477) [se-36 und 37], der die Tartsche in das Siegelbild einbringt. Ihm folgen der Salzburger Erzbischof Kardinal Burkhard II . (1461 – 1466) [sa‑86 (sa‑85)] und mit der Zeit die anderen Erzbischöfe und Bischöfe.

13 Eine Dissertation über das Erscheinen von Familienwappen im bischöflichen Siegelfeld verfasste Eva Neukirch, vgl. Neukirch, Familienwappen.

144

Die gotischen Siegel Erzbischof Pilgrims II. (1365 – 1396)

Für die Schilde der Frührenaissance bleibt die Tartsche die Grundform, sie wird jedoch in „elegantem Schwung gezeichnet und symmetrisch an beiden Seiten ausgeschnitten“ 14. Ein klassisches Beispiel dafür findet sich im Siegel des zum Seckauer Bischof Konfirmierten ­Christoph  IV . (1541 – 1546) [se-59]. Zwei weitere Schildformen sind in der Zeit der Frührenaissance von Interesse. Der Schild beim Kardinalssiegel des Gurker Bischofs Raimund (1491 – 1505) [gu-73] gleicht einem Typus, der in Spanien im Jahr 1493 belegt ist. Durch ­Raimunds Geburt in Westfrankreich, in Saint-Germain-de-Marencennes, besteht der Zusammenhang. Diese Schildform wird von keinem anderen Bischof oder Erzbischof im Salzburger Metropolitangebiet aufgegriffen. Die zweite Schildform findet größeren Zuspruch, wird von den Chiemseer Bischöfen Aegidius (1526 – 1535) bis Sebastian (1589 – 1609) und bei den Erzbischöfen bis Georg (1586 – 1587) verwendet. Der Gebrauch d ­ ieses frühzeitlichen Renaissanceschildes bis zum Ende des 16. Jahrhunderts, das erste Mal belegt bei Erzbischof Kardinal Matthäus (1519 – 1540) [sa‑110 (sa‑108)], erklärt sich in der Siegeltradition. Aufgrund dieser Siegeltradition finden sich keine Schildformen der Hochrenaissance bei den Erzbischöfen von Salzburg oder den Bischöfen von Chiemsee. Bei den Schildformen der Hochrenaissance rollen sich die zerschnittenen Ränder ein, die Schilde werden in der Darstellung verspielter und beschwingter. Einen frühen Schild dieser Art gibt es in Seckau beim zweiten Typar Georgs II. (1536 – 1541)  [se-58]. In der Spätrenaissance werden die Ränder der Schilde mit stark aufgelöstem Rollwerk präsentiert, „Roll- und Schweifwerk, eine ornamentale Erfindung der prachtliebenden Renaissance, herrschen vor“ 15. Schildformen d­ ieses Stils finden sich beim Lavanter Bischof Georg III. (1570 – 1572) [la-54 (la-53) und la-55 (la-54)] sowie beim fünften Typar des Salzburger Erzbischofs Wolf Dietrich (1587 – 1612) [sa‑141 (sa‑139)]. Ein weiteres Merkmal der Spätrenaissance ist in einem Siegel des Gurker Bischofs Hieronymus I. (1522 – 1526) [gu-83] zu finden, einem geborenen Italiener, der in „allem der vollendete Typ eines Renaissancemenschen mit all seinen Vorzügen und Schwächen [war]“ 16. Die Schildform entspricht einer klassischen Tartsche, dennoch ist das Siegel als eines der Spätrenaissance zu werten. Roll- und Schweifwerk ist nicht vorhanden, aber „das Bestreben, die herkömmlichen heraldischen Formen nach klassischen Vorbildern zu veredeln, führt zwangsläufig zur Aufnahme von Fremdkörpern, Formengut der Antike, Akanthusornamenten, mythischen und allegorischen Bildmotiven“ 17. Dies zeigt sich im Siegel mit der Darstellung des Engels in Ganzfigur als Schildhalter sowie den Nebenbestandteilen wie Rang- und Würdezeichen, die immer größere Bedeutung erlangen. Bei anderen Wappensiegeln der Gotik gibt es zwar auch Rang- und Würdezeichen bzw. Engel als Schildhalter, im Vordergrund steht dabei aber immer der Wappenschild, beim Siegel des Hieronymus ist es umgekehrt.

14 15 16 17

Leonhard, Wappenkunst, 94. Leonhard, Wappenkunst, 121. Obersteiner, Gurk, 296. Leonhard, Wappenkunst, 96.

Das Sekretsiegel Pilgrims

145

Der Wandel des Schildes zur „Barock-Kartusche mit üppigem Rankenwerk und Schnörkeln“ 18 zeichnet sich mit Erzbischof Wolf Dietrich (1587 – 1612) [sa‑140 (sa‑138)] ab. Der Stil des Rokokos, „asymmetrische Grundformen, Rocaillen im Wechsel mit C- und S-Schwüngen“ 19, zeigt sich in Salzburg erstmals beim Wappensiegel Erzbischof Leopolds (1727 – 1744)  [sa‑173 (sa‑168)]. Mit den Siegeln Erzbischof Friedrichs VI. (1835 – 1850) [sa‑202 (sa‑195) bis sa‑206 (sa‑199)] ist bloß der Schild, ohne Rocaillen, Ranken oder Schnörkeln dargestellt, umgeben von den kirchlichen Rang- und Würdezeichen; eine Entwicklung die bereits mit Erzbischof Hieronymus (1772 – 1812) [sa‑195 (sa‑190)] eingesetzt hatte. Diese Form bleibt bis in die heutige Zeit erhalten, wobei unterschiedliche Schildformen Verwendung finden.

20.3  Das Sekretsiegel Pilgrims Das Sekretsiegel Pilgrims [sa‑63] mit 34 mm Durchmesser enthält die für seine Siegelart etablierte Umschrift S𐌴CR𐌴TV(m) : PILGRII : ARC𐌷I𐌴P(iscop)I : SALTZBVRG"𐌴𐌿"(sis), in Gotischer Majuskel mit Unzialbuchstaben. Die klassische Darstellung, der Siegelführer in Halbfigur mit Mitra, wird ergänzt durch einen gotischen Baldachin, der vom Siegelrand herabreicht. Der Amikt mit Besatz umgibt die Kasel kragenförmig, die Schüsselfalten bildet. Das Y-förmige mit Kreuzen bestickte Pallium ruht auf den Schultern. Die rechte Hand ist segnend erhoben. In der Linken hält er vor dem Bauch das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva, die in einen Stern mündet.

18 Leonhard, Wappenkunst, 121. 19 Leonhard, Wappenkunst, 83.

21.  Die kleinen Hauptsiegel der Erzbischöfe Gregor (1396 – 1403) bis Eberhard IV. (1427 – 1429) Mit dem Sekretsiegel Erzbischof Friedrichs III. (1315 – 1338) [sa‑57] wird bei Salzburger Metropoliten erstmals ein kleinformatiges Siegel mit 34 mm Durchmesser selbständig für Alltagsgeschäfte gebraucht. Bei den Erzbischöfen Gregor (1396 – 1403), Eberhard III. (1403 – 1427) und Eberhard IV. (1427 – 1429) erfolgte eine Hinwendung zu kleinformatigen Hauptsiegeln von maximal 45 mm, ehe Johann II. (1429 – 1441) wieder ein großes Thronsiegel [sa‑76 (sa‑75)] mit 82 mm einführte.

21.1  Das kleinformatige Hauptsiegel Erzbischof Gregors (1396 – 1403) Im Hauptsiegel des Salzburger Erzbischofs Gregor Schenk von Osterwitz (1396 – 1403) [sa‑65 (sa‑64)] erfolgte eine Hinwendung zum Kleinformatigen und zur Gotischen Minuskel.

Abb. 68: sa-65 (sa-64)

Abb. 69: sa-66 (sa-65)

Datenbanknummer: sa‑65 (sa‑64) Siegeldaten: rund, 37 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Bildnissiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den SF in Halbfigur unter einem gotischen Baldachin, die Umschrift ist oben und unten unterbrochen. Zu beiden Seiten des  SF befindet sich ein Dreieckschild, rechts das Erzbistumswappen, links das persönliche Wappen des SF . Der SF mit Mitra ist in leicht geschwungener Haltung dargestellt, der Kopf etwas nach rechts geneigt. Der Amikt mit Besatz umgibt die Kasel kragenförmig,

Das kleinformatige Hauptsiegel Erzbischof Gregors (1396 – 1403)

147

die Schüsselfalten bildet. Die rechte Hand ist segnend erhoben. In der Linken hält er vor der Brust das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Umschrift: Gotische Minuskel s’(igillum) ☼ gregorii ☼ archi~~ep(iscop) ☼ ſalczbvrge(sis) Nach Sonja Leiss zeigt sein Siegel typische Merkmale des Weichen Stils, erkennbar an der „Änderung des Thronsiegels in ein halbfiguriges Portraitsiegel […] in den Proportionen der Gestalt mit dem kleinen, zarten Kopf und dem elegant geschwungenen Oberkörper mit den schmalen Schultern und in der Betonung der Leibesmitte [sowie] dem Faltenstil mit den wenigen Schüsselfalten, deren unterste durch ihr großes Volumen die Bauchpartie betont“ 1. Diese Hinwendung zu kleinformatigen Hauptsiegeln erfolgte zur selben Zeit in den Suffraganbistümern, in Chiemsee bei Eckart (1393 – 1399) [ch-24] mit 35 mm, in Lavant bei Konrad II. (1397 – 1406) [la-26 (la-25)] mit 34 mm, in Seckau bei Friedrich II. (1399 – 1414)  [se-26] mit 33 mm und in Gurk bei Ernst (1411 – 1432) [gu-48] mit 29 mm. In der Umschrift findet bei den Siegeln der Salzburger Erzbischöfe der Schriftwandel von der Gotischen Majuskel zur Gotischen Minuskel statt 2. Bei den Chiemseer Bischöfen war dieser Wandel bereits früher erfolgt, beginnend mit Friedrich II . (1361 – 1387); sein Hauptsiegel [ch-20] und sein erstes Sekretsiegel [ch-21] sind noch in Gotischer Majuskel gehalten, die Umschrift des zweiten Sekretsiegels [ch-22] hingegen, nachzuweisen an einer Urkunde von 13803, ist in Gotischer Majuskel und Minuskel ausgeführt: + Secretv(m) • fr[iderici • ep(iscop)i] • ecc(lesi)e • chyem(ensis). Die Legende im Siegel des Chiemseer Bischofs Eckart (1393 – 1399) [ch-24] ist vollkommen in Gotischer Minuskel gefertigt. Auch der Seckauer Bischof Johann I. (1380 – 1399) hatte eine Siegelumschrift in Gotischer Majuskel, sein Sekretsiegel [se-24], und in Gotischer Minuskel, sein Hauptsiegel [se-23], erstmals belegt an einer Urkunde von 13924. In Lavant wurde die Gotische Minuskel im Siegel Bischof Konrads II . (1397 – 1406) [la-26 (la-25)] eingeführt und in Gurk bei Bischof Konrad III . (1402 – 1411)  [gu-47]. Von Gregor ist auch ein Dompropstsiegel an einer Urkunde zum 3. Juni 1396 erhalten [sa‑66 (sa‑65)], in der er sich als Erwählter bezeichnet. Bereits am 10. April 1396, nur fünf Tage nach dem Tod Erzbischof Pilgrims II., wählte ihn das Salzburger Domkapitel einstimmig zum Erzbischof. Papst Bonifaz IX. kassierte zwar die Wahl, ernannte ihn jedoch seinerseits am 5. Juni 1396 zum Erzbischof, konsekriert wurde Gregor am 1. Oktober 1396.

1 Leiss, Siegel, 236 f. 2 Zur Schriftentwicklung der Gotischen Minuskel, vgl. Kreiselmeyer, Schrift, Teil 2, 53 – 58; Diederich, Schrift, 45 f.; Kloos, Epigraphik, 134 – 153. 3 StiAAdm, Sss-10, 1380 XI 02. 4 StLA, AUR 3757, 1392 IX 29.

148 Die kleinen Hauptsiegel der Erzbischöfe Gregor (1396 – 1403) bis Eberhard IV. (1427 – 1429)

Datenbanknummer: sa‑66 (sa‑65) Siegeldaten: rund, 35 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Bildnissiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den SF als Halbfigur in einer dreiteiligen gotischen Baldachinarchitektur, die bis zum Siegelrand hinaufreicht. Der SF mit Mitra ist in leicht geschwungener Haltung dargestellt, der Kopf etwas nach rechts geneigt. Der Amikt mit Besatz umgibt die Kasel kragenförmig, die Schüsselfalten bildet. In der nach vorne gehaltenen rechten Hand trägt er ein geschlossenes Evangelienbuch. In der Linken hält er vor der linken Schulter das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Unterhalb der Architektur befindet sich ein Halbrundschild mit dem persönlichen Wappen des SF, der bis zum Siegelrand reicht. Umschrift: Gotische Minuskel s’(igillum) ☼ gregorii ☼ „p(rae)p“(osi)ti ☼ et ~ archid(iaconi) ☼ ecc(lesi)e ☼ ſalczb(u)r(gensis) In Gregors Pontifikatszeit 5 erreichte das Erzstift Salzburg die flächenmäßig größte Ausdehnung in seiner Geschichte, womit ein Höhepunkt der weltlichen Macht erreicht war. Aufgrund einer soliden Finanzlage konnte Gregor die Herrschaft Mattsee samt Straßwalchen vom Bistum Passau um die enorme Summe von 15.000 Pfund Wiener Pfennigen erwerben. Sein kleinformatiges Hauptsiegel unterscheidet sich vom Sekretsiegel seines Vorgängers Pilgrim II. [sa‑63] im Bildfeld durch die Hinzufügung von zwei Wappen und dem Schriftwandel hin zur Gotischen Minuskel. Beide Neuerungen, Schriftwandel und kleinformatiges Hauptsiegel, erfolgten bereits bei den Siegeln der Chiemseer Bischöfe.

21.2  Die Siegel Erzbischof Eberhards III. (1403 – 1427) Eberhard von Neuhaus wurde vom Salzburger Domkapitel am 22. Mai 1403 zum Erzbischof gewählt. Papst Bonifaz IX. verweigerte jedoch die Bestätigung und verlieh das Erzbistum am 4. Februar 1404 dem Freisinger Bischof Berthold von Wehingen 6 (1404 – 1406). Berthold konnte sich jedoch nicht gegen Eberhard durchsetzen und wurde von Papst Innozenz VII. am 13. Januar 1406 wieder nach Freising transferiert; von ihm ist derzeit kein Siegel als ernannter Erzbischof bekannt [sa‑68 (sa‑67)]. Eberhard von Neuhaus wurde von Papst Innozenz  VII. am 13. Januar 1406 als Erzbischof von Salzburg bestätigt, die Konsekration erfolgte am 4. April 1406.

5 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 140 – 142. 6 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 142 – 145.

Die Siegel Erzbischof Eberhards III. (1403 – 1427)

149

Das Registrum Eberhardi nennt die beiden Salzburger Bürger und Goldschmiede Heinrich Hauptwein und Vinzenz Plab als Hersteller des Elekten- und Bischofssiegels Erzbischof Eberhards III 7. Erhalten haben sich von ihm ein Hauptsiegel, ein Sekretsiegel und ein Signet, das erste selbständig gebrauchte Wappensiegel eines Salzburger Erzbischofs.

Abb. 70: sa-69 (sa-68)

Abb. 71: sa-70 (sa-69)

Das Hauptsiegel [sa‑69 (sa‑68)] enthält trotz seines kleinen Formats eine reichhaltige mehrgliedrige Baldachinarchitektur und eine fein gearbeitete detailreiche Darstellung des Siegelführers. Datenbanknummer: sa‑69 (sa‑68) Siegeldaten: rund, 45 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Bildnissiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den SF als Halbfigur in einer gotischen Baldachinarchitektur, die oben und unten bis zum Siegelrand reicht. In die Architektur integriert befinden sich unterhalb des SF zwei Halbrundschilde, rechts das Erzbistumswappen, links das persönliche Wappen des SF. Der SF mit Mitra ist in leicht geschwungener Haltung dargestellt, der Kopf etwas nach rechts geneigt. Der Amikt mit Besatz umgibt die Kasel kragenförmig, die Schüsselfalten bildet. Die rechte Hand ist segnend erhoben. In der Linken hält er vor der Hüfte das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Umschrift: Gotische Minuskel + s’(igillum) + eberhardi + dei + g(ati)a + ~ + a(chi)e(iscop)i + saltzb(u)(gensis) + a(postolice) + s(edis) + l(egati) +

7 Wagner, Siegelbilder, 18.

150 Die kleinen Hauptsiegel der Erzbischöfe Gregor (1396 – 1403) bis Eberhard IV. (1427 – 1429)

Das Sekretsiegel [sa‑70 (sa‑69)] enthält das für seine Siegelart übliche Bildformular, ergänzt jedoch um das Bistumswappen. Datenbanknummer: sa‑70 (sa‑69) Siegeldaten: rund, 30 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Bildnissiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt vor einem mit Pflanzenranken damaszierten Hintergrund eine Gestalt in Halbfigur mit Mitra. Möglicherweise ist um das Haupt ein Nimbus zu interpretieren, womit nicht der SF, sondern ein Heiliger (Rupert von Salzburg) dargestellt ist. Der Amikt mit Besatz umgibt die Kasel kragenförmig, die Schüsselfalten bildet. Beide Unterarme sind abgewinkelt und die Hände behandschuht. Die Rechte ist segnend erhoben. In der Linken trägt die Gestalt das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Unterhalb der Gestalt befindet sich ein Halbrundschild mit dem Erzbistumswappen, der bis zum Siegelrand reicht. Umschrift: Gotische Minuskel  secretvm + eberhardi + dei + g~~(ati)a + a(chi)e(iscop)i + saltzb(u)(gensis) + a(postolice) + s(edis) + l(egati) Bei näherer Betrachtung der Gestalt im Bildfeld ist durchaus ein Nimbus um das Haupt zu interpretieren, womit ein Heiliger dargestellt wäre, nämlich der heilige Rupert als Patron und Begründer des Salzburger Bischofssitzes. Diese ikonographische Ausführung des heiligen Rupert mit segnend erhobener Rechter und Bischofsstab in der Linken käme hier zum ersten Mal vor, ist s­ päter jedoch auf den Siegeln der Salzburger Erzbischöfe traditionell 8. Die Darstellung des heiligen Rupert mit dem Attribut der Halleiner Salzkufe 9 tritt erst nach der Mitte des 15. Jahrhunderts auf und ist nur einmal auf einem Siegel der Salzburger Metropoliten zu finden, beim Hauptsiegel des Administrators Ernst (1540 – 1554) [sa‑120 (sa‑118)]. Ein Vergleich mit den Salzburger Münzen kann zusätzlich zur Deutung beitragen. Auf dem Goldgulden Erzbischof Sigmunds I. (1452 – 1461) tritt die älteste gesicherte Abbildung des heiligen Rupert auf einer Salzburger Münze auf 10, die ihn als Halbfigur mit segnend erhobener Rechter und Bischofsstab in der Linken zeigt. Bei den Münzen Erzbischof Leonhards (1495 – 1519) ist der heilige Rupert bereits mit dem Attribut der Halleiner Salzkufe dargestellt. Das Bild des Stiftsheiligen gehört seit der Prägetätigkeit Leonhards zum Standardrepertoire Salzburger Münzen und Medaillen, bis Erzbischof Hieronymus (1772 – 1812) mit dieser

8 Zur Darstellung des heiligen Rupert siehe 17.1.1. – Exkurs Heiligensiegel – das Elektensiegel ­Friedrichs II., und 16.1. – Exkurs Adorantensiegel – das Elektensiegel von Wlodizlaus. 9 Kronbichler, Rupert, 106. Erste Darstellungen des heiligen Rupert mit dem Attribut des Salzfasses finden sich auf dem „Nonnberger Kryptenaltärchen“ (vor 1463) im Frauenchor des Stiftes Nonnberg und einer gleichzeitigen Predella aus Werfen (um 1462/63), vorhanden im Salzburg Museum. 10 Ehrenfellner, Rupert, 153; Ehrenfellner, Goldgulden, 346 Nr. 118.

Die Siegel Erzbischof Eberhards III. (1403 – 1427)

151

Tradition gebrochen hat 11. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass d ­ ieses Sekretsiegel den heiligen Rupert zeigt, zumal die Salzburger Domkapitelsiegel, die bis in die Mitte des 12. Jahrhunderts zurückreichen, ebenfalls den heiligen Rupert als Motiv haben 12.

Abb. 72: sa-71 (sa-70)

Unter Eberhard III. wird bei den Salzburger Erzbischöfen erstmals ein Signet [sa‑71 (sa‑70)] zur Beglaubigung einer Urkunde 13 verwendet, in der er sich als Erwählter zu Salzburg bezeichnet. Das Wappensiegel misst 16 mm und zeigt einen Halbrundschild mit dem Erzbistumswappen, begleitet von drei fünfblättrigen Blüten. Ein solches Wappensiegel gebrauchte von nun an nahezu jeder Erzbischof bis einschließlich Wolf Dietrich (1587 – 1612) [sa‑141 (sa‑139)]. Die Grundstruktur bleibt mit dem Wappen des Erzbistums gleich, das Bildfeld kann aber variieren. In der Amtszeit Eberhards III.14 setzte der Untergang des Salzburger Erzstifts in vollem Umfang ein, der sich schon beim Tod Erzbischof Gregors angedeutet hatte. Die Fehden des Adels gegen den Landesfürsten erreichten nach 1420 einen Höhepunkt und fügten dem Erzstift beträchtlichen Schaden zu. Seine Siegel hingegen sind für das Siegel- und Münzwesen der Salzburger Metropole von Bedeutung. Im Sekretsiegel wird mit großer Wahrscheinlichkeit erstmals der heilige Rupert abgebildet, ein für das Siegel- und Münzwesen entscheidender Schritt; der nachfolgende Erzbischof Eberhard IV . übernahm d ­ ieses Sekretsiegel unverändert. Das Signet mit dem Erzbistumswappen wird eingeführt und findet bis hinauf zu Wolf Dietrich (1587 – 1612) Verwendung. Sein kleinformatiges Hauptsiegel stellt ein äußerst qualitätsvolles Siegel dar.

11 12 13 14

Ehrenfellner, Rupert, 153. Kronbichler, Rupert, 100 f. SLA, Salzburg Erzstift, OU 1403 VIII 10. Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 145 – 150.

152 Die kleinen Hauptsiegel der Erzbischöfe Gregor (1396 – 1403) bis Eberhard IV. (1427 – 1429)

21.3  Die Siegel Erzbischof Eberhards IV. (1427 – 1429) Das Salzburger Domkapitel wählte Eberhard von Starhemberg am 4. Februar 1427 einstimmig zum Erzbischof. Papst Martin V. kassierte zwar die Wahl, ernannte ihn jedoch seinerseits am 11. April 1427 zum Erzbischof. Er hatte zwei Hauptsiegel und ein Sekretsiegel in Verwendung.

Abb. 73: sa-73 (sa-72)

Abb. 74: sa-74 (sa-73)

Das erste Hauptsiegel [sa‑73 (sa‑72)] unterscheidet sich von demjenigen Erzbischof Eberhards III. (1403 – 1427) [sa‑69 (sa‑68)] in der Baldachinarchitektur, die jedoch weniger feingliedrig gestaltet ist, und mit den je seitlich angebrachten Wappen. Datenbanknummer: sa‑73 (sa‑72) Siegeldaten: rund, 40 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Bildnissiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den SF als Halbfigur in einer dreiteiligen gotischen Baldachinarchitektur, die bis zum Siegelrand hinaufreicht. In den seitlichen Nischen befindet sich je ein Halbrundschild, rechts das Erzbistumswappen, links das persönliche Wappen des SF. Der SF mit Mitra ist in leicht geschwungener Haltung dargestellt, der Kopf etwas nach rechts geneigt. Der Amikt mit Besatz umgibt die Kasel kragenförmig, die Schüsselfalten bildet. Auf den Schultern ruht das T-förmige mit Kreuzen bestickte Pallium. Die rechte Hand ist segnend erhoben. In der Linken hält er vor der linken Brustseite das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Umschrift: Gotische Minuskel + s(igillum) + eberhardi + dei + g(ati)a + archiepiſcopi + salczb(u) rg(e)s(is) + a[p(osto)l(ice) + sedi]s + legati

Die Siegel Erzbischof Eberhards IV. (1427 – 1429)

153

Bei seinem zweiten Hauptsiegel [sa‑74 (sa‑73)] wird gegenüber dem Siegel Erzbischof G ­ regors (1396 – 1403) [sa‑65 (sa‑64)] der vom Siegelrand herabreichende Baldachin weggelassen und das Bild unterbricht die Umschrift nicht. Datenbanknummer: sa‑74 (sa‑73) Siegeldaten: rund, 34 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Bildnissiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den SF in Halbfigur mit Mitra. Der Amikt mit Besatz umgibt die Kasel kragenförmig, die Schüsselfalten bildet. Auf den Schultern ruht das T-förmige mit sechs Kreuzen bestickte Pallium. Die Rechte ist segnend erhoben. In der zum Körper gehaltenen linken Hand trägt er das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Zu beiden Seiten des SF befindet sich ein Halbrundschild, rechts das Erzbistumswappen, links das persönliche Wappen des SF. Umschrift: Gotische Minuskel + s(igillum) + eberhardi + dei + g(ati)a + archie(iscop)i + salczburg(e) n‾s(is) + apoſtolice + ſedis + legati  Das Sekretsiegel [sa‑75 (sa‑74)] ist mit demjenigen Erzbischof Eberhards III. (1403 – 1427) [sa‑70 (sa‑69)] vollkommen identisch. Die minimalen Veränderungen in seinen Siegeln gegenüber denjenigen seiner Vorgänger sind für das Siegelwesen nicht von Bedeutung.

22.  Die Siegel der Erzbischöfe Johann II. (1429 – 1441) bis Leonhard (1495 – 1519) Die Siegel der Erzbischöfe Johann II. (1429 – 1441) bis Leonhard (1495 – 1519) werden in einem Kapitel besprochen, da in dieser Zeit vor allem zwei Siegeltraditionen vorherrschen. Ein von Johann II. wieder eingeführtes großes Thronsiegel [sa‑76 (sa‑75)] mit 82 mm Durchmesser wird von vielen Erzbischöfen bis Leonhard verwendet. Das neu geschaffene Adoranten­siegel Burkhards (1461 – 1466) [sa‑86 (sa‑85)] wird bis einschließlich Leonhard nahezu identisch nachgestochen.

22.1  Die Siegel Erzbischof Johanns II. (1429 – 1441) Vom Salzburger Erzbischof Johann II. von Reisberg (1429 – 1441) haben sich vier Siegel erhalten, ein großes Thronsiegel, zwei kleine Bildnissiegel und ein Wappensiegel. Das große Thronsiegel Johanns II. [sa‑76 (sa‑75)] wurde Salzburger Siegeltradition und von Sigmund I. (1452 – 1461) [sa‑82 (sa‑81)], Bernhard (1466 – 1481) [sa‑92 (sa‑90)] und L ­ eonhard (1495 – 1519) [sa‑105 (sa‑103)] verwendet. Dieses Siegel ist in der Forschung bislang unberücksichtigt geblieben, und wir wissen von ihm nur deshalb, weil sich eine Kopie in Galvanoplastik im Salzburg Museum erhalten hat. Aufgrund dieser Sachlage ist anzunehmen, dass dieser Siegeltypus auch von anderen dazwischenliegenden Erzbischöfen bis Leonhard gebraucht wurde.

Abb. 75: sa-76 (sa-75)

Datenbanknummer: sa‑76 (sa‑75) Siegeldaten: rund, 82 mm, Galvanoplastik

Die Siegel Erzbischof Johanns II. (1429 – 1441)

155

Siegeltyp: Thronsiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt vor einem reichverzierten Thronvelum den auf einem Faldistorium sitzenden SF in einer mehrgliedrigen gotischen Baldachinarchitektur, die bis zum Siegelrand hinaufreicht. Im oberen Bereich der Architektur befinden sich über dem SF zum einen in zwei kleinen Nischen zwei Büsten mit Mitra, vermutlich die beiden Bistumsheiligen Rupert und Virgil, und zum anderen zwei Löwen auf Konsolen sitzend. In den seitlichen Nischen, darunter zu Füßen des SF je eine Figur auf einer Konsole, hält je ein Engel einen Halbrundschild, rechts das Erzbistumswappen, links das persönliche Wappen des SF . Über dem perspektivisch wiedergegebenen Faldistorium ist eine Decke gebreitet. Der SF ist mit einer Mitra dargestellt, der Kopf etwas nach rechts geneigt. Beide Unterarme hat er abgewinkelt, die Hände sind behandschuht. Die rechte Hand ist segnend erhoben. In der Linken trägt er mit dem Pannisellus das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Das Gewand zeigt viel Volumen, über der bodenlangen Albe, der Dalmatik und der Kasel ruht das ringförmige mit sechs Kreuzen bestickte Pallium auf den Schultern. Der Amikt mit Besatz umgibt die Kasel kragenförmig. Umschrift: Gotische Minuskel und Majuskel + Sigillum + Johan[ni]s + dei + gracia + ſancte + salczburgenſis + e(lesi)e + archie(iscop)i + apoſtolice + ſedis + legati  Im Architekturaufbau erinnert d ­ ieses Siegel an das prunkvolle Thronsiegel Pilgrims II . (1365 – 1396) [sa‑62]. Das Siegel Johanns II. stellt ein gleichermaßen qualitätsvolles Beispiel dar und die detailreich fein gearbeiteten kleinen Besonderheiten lassen es als künstlerisches Glanzstück einordnen; die perspektivische Ausführung des Faldistoriums ist zudem gänzlich neu. Es lässt sich in der ikonographischen Gestaltung auch ein durchdachtes Programm erkennen. Der thronende Erzbischof befindet sich eingebettet in die Historie des Erzstifts, denn über ihm befinden sich die zum Betrachter gewendeten Büsten der Bistumsheiligen. Diese sind flankiert von zwei Löwen, dem Wappentier des Erzbistums, wobei der rechte zum Betrachter gerichtet ist und der linke mit seiner erhobenen linken Pranke auf die beiden Büsten hinweist. Zeitgleich zu Johann II. erfolgte lediglich in Seckau bei Ulrich IV. (1417 – 1431) eine Rückkehr zu einem großen Hauptsiegel [se-29] mit 70 mm Durchmesser. Sein zweites kleinformatiges Hauptsiegel [sa‑77 (sa‑76)] ist in Bild, Umschrift und Maß identisch mit demjenigen Erzbischof Eberhards IV. (1427 – 1429) [sa‑74 (sa‑73)]. Das dritte Hauptsiegel Johanns II. [sa‑78 (sa‑77)] ist mit 38 mm Durchmesser ebenfalls einem Siegel Eberhards IV. [sa‑73 (sa‑72)] nachgeahmt, Unterschiede sind in der Baldachinarchitektur feststellbar.

156

Die Siegel der Erzbischöfe Johann II. (1429 – 1441) bis Leonhard (1495 – 1519)

Das Signet [sa‑79 (sa‑78)] ist in allen Punkten identisch zu demjenigen Erzbischof Eberhards III. (1403 – 1427) [sa‑71 (sa‑70)]. Nach den friedlosen Jahren in der Zeit Eberhards III. ist unter Johann II.1 eine deutliche Beruhigung eingetreten. Sein großes Thronsiegel ist ein künstlerisch wertvolles Meisterwerk kleinplastischer Arbeit und setzt seine Person angemessen ins Licht.

22.2  Die Siegel Erzbischof Friedrichs IV. (1441 – 1452) Vom Salzburger Erzbischof Friedrich IV. Truchseß von Emmerberg (1441 – 1452) sind zwei Siegel bekannt, ein Hauptsiegel und ein Signet.

Abb. 76: sa-80 (sa-79)

Das kleinformatige Hauptsiegel [sa‑80 (sa‑79)] mit 37 mm Durchmesser unterscheidet sich im Bildformular von denjenigen Eberhards IV. (1427 – 1429) [sa‑73 (sa‑72)] und Johanns II. (1429 – 1441) [sa‑78 (sa‑77]) lediglich in zwei Punkten, in der Gestaltung der Baldachinarchitektur und dass die beiden Halbrundschilde nun von einem Engel gehalten werden. Das Signet [sa‑81 (sa‑80)] misst 19 mm und zeigt einen Halbrundschild mit dem Erzbistumswappen, begleitet von drei Blütenranken.

1 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 152 – 156.

Die Siegel Erzbischof Sigmunds I. (1452 – 1461)

157

22.3  Die Siegel Erzbischof Sigmunds I. (1452 – 1461) Der Salzburger Erzbischof Sigmund I. von Volkersdorf (1452 – 1461) hatte drei Typare in Verwendung. Von Johann II. (1429 – 1441) [sa‑76 (sa‑75)] hat er das große Thronsiegel nachstechen lassen [sa‑82 (sa‑81)] und von Friedrich IV. (1441 – 1452) [sa‑81 (sa‑80)] das Signet [sa‑84 (sa‑83)]. Darüber hinaus kreierte er in seinem kleinen Hauptsiegel [sa‑83 (sa‑82)] mit 41 mm Durchmesser einen neuen Typ, ein kombiniertes Bildnis-Erzählsiegel.

Abb. 77: sa-83 (sa-82)

Das kleine Hauptsiegel zeigt den Siegelführer als Halbfigur mit Locken und Mitra in der Bogennische einer gotischen Architektur, die bis zum Siegelrand hinaufreicht. Der Siegelführer hat die rechte Hand segnend erhoben. In der Linken hält er vor der linken Schulter das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Der Amikt mit Besatz umgibt die Kasel kragenförmig, die Schüsselfalten bildet. Auf den Schultern ruht das ringförmige mit Kreuzen bestickte Pallium. Zu beiden Seiten der Bogennische befindet sich ein Halbrundschild, rechts das Erzbistumswappen, links das persönliche Wappen des Siegelführers. Oberhalb der Bogennische findet sich die Darstellung der Taufe Jesu Christi im Jordan mit einem Spruchband darüber, rechts der mit der linken Hand taufende Johannes, in der Mitte Jesus und oben links eine Taube als Symbol für den Heiligen Geist. Das Spruchband enthält in Gotischer Minuskel die Inschrift hic eſt + fili⁹(us) me⁹(us) dil(e)ct⁹(us). Diese neue ikonographische Variante stellt eine Besonderheit dar, die Franz Wagner folgender­ maßen zu deuten versucht: „Die Zusammenfügung eines spätmittelalterlichen Herrscherbildes mit dieser Szene wird kaum einem Zufall entsprungen sein; inwieweit solches aber mit der Kommentierung der Jordantaufe als Messiasweihe bzw. Messiasproklamation zu tun hat, wird noch zu klären sein. Einstweilen darf nur vermutet werden, dass vielleicht ­zwischen der Messiasweihe (Markus 1,11), die ja (laut Apostelgeschichte 10,38) in der ‚Salbung mit dem Heiligen Geist bestand‘, und der Bischofsweihe, die erst die rechtliche Grundlage für die

158

Die Siegel der Erzbischöfe Johann II. (1429 – 1441) bis Leonhard (1495 – 1519)

Verwendung des erzbischöflichen Siegels war, doch ein gedanklicher Zusammenhang herzustellen versucht worden ist“ 2. Diese Interpretation Wagners ist plausibel, die Hintergründe für die Motivwahl können letztlich aber nicht geklärt werden. Sigmund I.3 wurde in Form eines begrenzten Kompromisses durch drei vom Domkapitel bestellte Wähler am 10. April 1452 zum Erzbischof von Salzburg gewählt und am 9. Juni 1452 von Papst Nikolaus V. bestätigt. Konsekriert wurde Sigmund I. z­ wischen dem 22. Juni und 8. August 1452. Seine Regierung fiel in eine besonders schwierige Zeit – politische Wirren unter ­Kaiser ­Friedrich III. und eine schwere Finanzkrise in Österreich, Süddeutschland und im Erzstift durch Prägung minderwertiger Pfennige –, in der er sich als fähiger Diplomat und umsichtiger Landesfürst erwiesen hat.

22.4  Die Siegel Erzbischof Kardinal Burkhards II. (1461 – 1466) Erzbischof Kardinal Burkhard II. von Weißpriach (1461 – 1466) gehört zu den prägendsten Figuren des Siegelwesens der Salzburger Metropoliten. Er hat nicht nur sechs Typare geführt – ein kombiniertes Bildnis-Erzählsiegel, zwei Adorantensiegel und drei Wappensiegel –, sondern vor allem das Bild des heiligen Rupert im Siegelwesen etabliert, das durchgehend bis Wolf Dietrich (1587 – 1612) Verwendung gefunden hat.

Abb. 78: sa-86 (sa-85)

Abb. 79: sa-87 (sa-86)

Von seinem Vorgänger Sigmund I. (1452 – 1461) [sa‑83 (sa‑82)] hat er das kombinierte Bildnis-Erzählsiegel übernommen [sa‑85 (sa‑84)], jedoch das Spruchband über der Taufszene Jesu Christi ausgelassen, wodurch diese stärker hervortritt. Die Umschrift in Gotischer

2 Wagner, Siegelbilder, 18. 3 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 160 – 163.

Die Siegel Erzbischof Kardinal Burkhards II. (1461 – 1466)

159

Minuskel und Majuskel weist ihn als Kardinal aus: Sigillum • Burckhardi • cardina(is) • et • archiep(iscop) • ecc(es)ie • salzburg(ensis). Sein zweites Hauptsiegel [sa‑86 (sa‑85)] mit dem Typ eines Adorantensiegels wird durchgehend bis Erzbischof Leonhard (1495 – 1519) zur Salzburger Siegeltradition. Datenbanknummer: sa‑86 (sa‑85) Siegeldaten: rund, 46 mm, rotes Wachs Siegelbild: Das Siegel zeigt eine zweiteilig aufgebaute gotische Baldachinarchitektur, die oben und unten bis zum Siegelrand reicht. In der unteren Zone ist in einer Nische der SF mit Mitra in kniender Gebetshaltung dargestellt. Der SF ist nach rechts gewendet und hält die Hände gefaltet betend vor der Brust. Der obere Teil gliedert sich in drei Nischen. Im Zentrum ist der heilige Rupert als Patron und Begründer des Salzburger Bischofssitzes in Halbfigur mit Locken und Mitra, jedoch ohne Heiligenschein abgebildet. Er hat die rechte Hand segnend erhoben. In der Linken hält er vor der Hüfte das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. In den seitlichen Nischen liegt auf je einer Konsole eine Tartsche auf, rechts das Erzbistumswappen, links das persönliche Wappen des SF. Umschrift: Gotische Minuskel und Majuskel + S(igillum) + Burchardi + dei + g(ati)a + a(chi)e(iscop)i + ~ salzeburg(e)(sis) + ap(osto)lce + ſed(is) + legati + In der Salzburger Metropole hatte vor ihm zuletzt der Gurker Bischof Johannes III. (1364 – 1376) [gu-45] ein Adorantensiegel in Gebrauch 4. Diesen Typus hat Burkhard II. von den Kardinalssiegeln übernommen, wie sein drittes Hauptsiegel [sa‑87 (sa‑86)] zeigt. Das Bild des Stiftspatrons hatten vermutlich schon die Erzbischöfe Eberhard III. (1403 – 1427) [sa‑70 (sa‑69)] und Eberhard IV. (1427 – 1429) [sa‑75 (sa‑74)] verwendet, doch mit seinem Siegel setzt es sich schließlich durch und findet nicht nur in den Adorantensiegeln bis Erzbischof L ­ eonhard (1495 – 1519) Verbreitung, sondern darüber hinaus in den Heiligensiegeln von Matthäus (1519 – 1540) bis Wolf Dietrich (1587 – 1612). Datenbanknummer: sa‑87 (sa‑86) Siegeldaten: spitzoval, 57/88 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Adorantensiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt eine dreiteilig aufgebaute gotische Baldachinarchitek­ tur, die oben und unten bis zum Siegelrand reicht. 4 Zum Adorantensiegel von Johannes III. siehe 16.1. – Exkurs Adorantensiegel – das Elektensiegel von Wlodizlaus.

160







Umschrift:

Die Siegel der Erzbischöfe Johann II. (1429 – 1441) bis Leonhard (1495 – 1519)

In der unteren Zone ist in einer Nische der SF frontal in kniender Gebetshaltung dargestellt. Der SF mit Kardinalshut hält die Hände gefaltet betend vor der Brust und trägt in der linken Armbeuge ein Vortragekreuz. Im mittleren Segment steht in je einem Kielbogen eine Heiligengestalt als Ganzfigur in geschwungener Haltung. Beide tragen eine Mitra und sind mit einem Strahlenkranz nimbiert. Rechts ist es vermutlich der heilige Rupert als Patron und Begründer des Salzburger Bischofssitzes. Er hält die Hände nach vorne, trägt in der Rechten das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva und in der Linken ein mit Beschlägen verziertes geschlossenes Evangelienbuch. Links ist es vermutlich der Heilige Virgil als Bistumspatron. In der abgewinkelten rechten Hand trägt er das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. In der Linken hält er vor dem Bauch ein mit Beschlägen verziertes geschlossenes Evangelienbuch. Unterhalb der beiden seitlichen Architekturteile befindet sich je ein Halbrundschild, rechts das Erzbistumswappen, links das persönliche Wappen des SF. Der obere Teil gliedert sich in drei Nischen. In der Mitte befindet sich die ­Mutter Gottes in Halbfigur mit dem nimbierten Jesuskind auf dem rechten Arm. In der Linken hält sie vor dem Bauch das Lilienzepter, das über die linke Schulter hinausragt. Rechts ein Heiliger als Halbfigur mit Nimbus, in der Rechten einen Gegenstand, möglicherweise eine Märtyrerpalme, und in der Linken ein mit Beschlägen verziertes Buch. Links ein Heiliger als Halbfigur mit Nimbus, in der Rechten ein mit Beschlägen verziertes Buch und in der Linken einen Gegenstand, möglicherweise eine Märtyrerpalme. Es sind wahrscheinlich die Heiligen Nereus und Achilleus, die Hauptheiligen der Titelkirche, die dem SF als Kardinalpriester zugewiesen ist. Gotische Minuskel und Majuskel + s(igillum) + Burkardi + t(i)t’(uli) + ſ(an)c(t)r(um) + nerei + e[t + a]chill’(ei) + p(res)b(yte)i + Card’(inalis) + ~ a(chi)e(iscop)i + salzeburge(sis) + ec(clesia)e + ap(osto)lce + sedis + legati +

Sein Kardinalssiegel [sa‑87 (sa‑86)] steht bei der Gestaltung in der Tradition dieser Siegel­ gruppe 5. Kardinalssiegel dieser Zeit haben eine spitzovale Grundform und zeigen in der unteren, irdischen Zone den im Bedeutungsmaßstab dargestellten Kardinal in devot kniender 5 Einen Beitrag über Kardinalssiegel bis in das 17. Jahrhundert hat Werner Goez vorgelegt, vgl. Goez, Kardinalssiegel, 93 – 114; von Werner Maleczek stammt eine Studie über Kardinalssiegel von den Anfängen bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts. Darin hat er auch den Forschungsstand über Kardinalssiegel dargelegt, vgl. Maleczek, Siegel, 177 – 203; eine ikonographische und ikonologische Untersuchung über

Die Siegel Erzbischof Kardinal Burkhards II. (1461 – 1466)

161

Haltung. Darüber befindet sich als zentraler Bildinhalt eine Darstellung des/der Hauptheiligen der Titelkirche, die dem Kardinal zugewiesen ist, oder in einem Mittelteil eine Heiligenszene bzw. Heiligenfiguren und „darüber im oberen Zwickel oftmals (jedoch bei weitem nicht immer) die segnende Hand Gottes, ein Kreuz, die Taube des Heiligen Geistes oder auch das Brustbild der Madonna“ 6. Ein Vergleich von Siegelbild und Siegelumschrift lässt erkennen, dass beide eng aufeinander bezogen sind. In der unteren Zone des Siegelbildes ist der zu den Heiligen betende Siegelführer dargestellt. Im Mittelteil sind die beiden nimbierten Patrone des Erzbistums Salzburg mit den für Bischöfe üblichen Attributen Bischofsstab und Evangelienbuch abgebildet. Im oberen Teil finden sich die ­Mutter Gottes mit dem Jesuskind, flankiert von den Titelheiligen Nereus und Achilleus, ihr Gedenktag ist der 12. Mai. Von beiden sind keine Attribute bekannt, daher vermutlich die Darstellung mit Märtyrerpalme und Buch. Sie waren treu dienende Soldaten, die sich zum Christentum bekehrten, danach desertierten und daraufhin das Martyrium erlitten. „Als Zeitpunkt des Martyriums wird hierfür 258 unter ­Kaiser Valerian oder 304 unter ­Kaiser Diokletian vermutet“ 7.

Abb. 80: sa-88 (sa-87)

Abb. 81: sa-90 (sa-89)

Das erste Wappensiegel Burkhards II. [sa‑88 (sa‑87)] misst 39 mm und zeigt zwei einander zugeneigte halbrunde Schilde, rechts das Bistumswappen und links das persönliche Wappen. Die Schilde sind timbriert: Vortragekreuz pfahlweise in der Mitte hinter den Schilden, ­darüber Prälatenhut mit beidseitig an Schnüren herabhängenden Quasten, anzunehmen sind zumindest sechs (1:2:3). Es ist das erste Mal in der Salzburger Metropole, dass in einem Wappensiegel diese Elemente der kirchlichen Heraldik aufscheinen. Die Umschrift in Gotischer das Kardinalssiegel von Nikolaus von Kues (1401 – 1464) hat Toni Diederich im Jahr 2014 veröffentlicht, vgl. Diederich, Kues, 29 – 51. 6 Goez, Kardinalssiegel, 99. 7 Schäfer, Achilleus.

162

Die Siegel der Erzbischöfe Johann II. (1429 – 1441) bis Leonhard (1495 – 1519)

Minuskel und Majuskel lautet + S(igillum) + Burchardi + dei + g(ati)a + a(chi)e(iscop)i + ~ salzeburg(e)(sis) + ap(osto)lce + ſed(is) + legati +. Sein zweites Wappensiegel [sa‑89 (sa‑88)] gleicht den Signets der Erzbischöfe Friedrichs IV. (1441 – 1452) [sa‑81 (sa‑80)] und Sigmunds I. (1452 – 1461) [sa‑84 (sa‑83)]. Das dritte Wappensiegel [sa‑90 (sa‑89)] ist achteckig, misst in der Breite 14 mm und in der Höhe 16 mm, und zeigt einen Halbrundschild mit dem Erzbistumswappen, timbriert mit einem Prälatenhut darüber mit zwei herabhängenden Schnüren. Als weltmännischer Diplomat wurde Burkhard von Weißpriach 8 von Papst Pius II . am 5. März 1460 zum Kardinal „in pectore“ erhoben. Er wurde am 16. November 1461 zum Erzbischof von Salzburg gewählt, am 15. Januar 1462 von Papst Pius II. bestätigt und am 9. Mai 1462 konsekriert. Die Erhebung zum Kardinalpriester mit der Titelkirche SS. Achilleus und Nereus wurde am 3. Mai 1462 publiziert. Bereits im Sommer 1462 kam es zu einem Bauernaufstand im landesfürstlichen Gebiet, da Burkhard II. zur Deckung der Servitientaxen von 5.900 Gulden an die päpstliche Kurie eine Weihe-Steuer ausschrieb. Diese betraf die erzbischöflichen Eigenleute – fast die gesamte bäuerliche Bevölkerung des Landes – und war zwar üblich, allerdings erhöhte Burkhard II. diese um das Drei- bis Vierfache. Der Konflikt wurde beigelegt, indem den Aufständischen Pardon gewährt und die Weihesteuer auf das übliche Maß reduziert wurde. Die Anzahl und ikonographische Ausführung der Siegel Burkhards II. unterstreicht die Aussage Franz Ortners zu seiner Person: „als weltmännischer Diplomat schien Burkhard zu großen Leistungen befähigt, doch als Erzbischof dachte er in anderen Dimensionen, als es der Größe und wirtschaftlichen Kraft seines geistlichen Fürstentums entsprach“ 9, wie der frühe Bauernaufstand zeigt. Von keinem Erzbischof davor sind sechs Siegel bekannt. In seinem großen Kardinalssiegel sind erstmals beide Bistumspatrone Salzburgs dargestellt; dies erfolgt danach nur noch einmal beim Administrator Ernst (1540 – 1554) [sa‑120 (sa‑118)]. Den ikonographischen Grundgedanken der Kardinalssiegel übertrug er auf das Bischofssiegel, indem er ein Adorantensiegel mit dem heiligen Rupert als zentrales Bildmotiv stechen ließ. Mit dem Adorantensiegel begründete er eine durchgehende Siegeltradition in der Reihe der Salzburger Erzbischöfe bis einschließlich Leonhard (1495 – 1519) und prägte das Bild des heiligen Rupert für die Verwendung eines Heiligensiegels von Matthäus (1519 – 1540) bis Wolf Dietrich (1587 – 1612). Zudem hatte er drei Wappensiegel in Gebrauch, wobei zum ersten Mal das Vortragekreuz und der Prälatenhut mit den Quasten als Elemente der kirchlichen Heraldik aufscheinen; auch hier ist der Einfluss der Kardinalswürde unübersehbar. Burkhard II. von Weißpriach ist erst der zweite Kardinal in der Geschichte der Salzburger Metropole und eine prägende Figur für das Siegelwesen der Salzburger Erzbischöfe.

8 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 164 – 166. 9 Ortner, Salzburgs Bischöfe, 165.

Die Siegel Erzbischof Johanns III. (1481 – 1489; bis 1487 Administrator)

163

22.5  Die Siegel Erzbischof Bernhards (1466 – 1481)

Abb. 82: sa-94 (sa-92)

Der Salzburger Erzbischof Bernhard von Rohr (1466 – 1481) verwendete in seiner Amtszeit vier Typare. Er hat das große Thronsiegel Johanns II. (1429 – 1441) [sa‑76 (sa‑75)] und ­Sigmunds I. (1452 – 1461) [sa‑82 (sa‑81)] nachstechen lassen [sa‑92 (sa‑90)] und von Burkhard II. (1461 – 1466) [sa‑86 (sa‑85)] das Adorantensiegel [sa‑93 (sa‑91)]. Bernhard ließ auch ein zweites Adorantensiegel anfertigen [sa‑94 (sa‑92)] und hat es gegenüber dem ersten insofern verändert, als der heilige Rupert nun nimbiert dargestellt ist und die Umschrift minimal anders erscheint. Sein viertes Siegel [sa‑95 (sa‑93)], das Signet, misst 22 mm und zeigt vor einem Strahlenkranz eine Tartsche mit dem Erzbistumswappen, darüber der Buchstabe B(ernardus) in Gotischer Majuskel.

22.6  Die Siegel Erzbischof Johanns III. (1481 – 1489; bis 1487 Administrator) Erzbischof Bernhard von Rohr verzichtete am 29. November 1481 auf die Regierung im Erzstift und nahm Johann Beckenschlager 10, Erzbischof von Gran, zum Koadjutor und Administrator mit dem Recht der Nachfolge an; Bernhard behielt dabei den Titel eines Erzbischofs. Mit dem Tode Bernhards am 21. März 1487 wurde Johann Erzbischof von Salzburg, von ihm sind drei Siegel bekannt. Johann III. hat das zweite Adorantensiegel Bernhards [sa‑94 (sa‑92)] zweimal nachstechen lassen, die sich nur durch die Siegelumschrift unterscheiden. Das Erste [sa‑96 (sa‑94)] weist ihn als Erzbischof von Gran und Administrator der ­Kirche von Salzburg aus: S(igillum) ~ Joh‾(ann)is + dei + g(ati)a + a(chi)ep(iscop) + strigonie(sis) + et ~ adm(ni)ſtratoris + E[c] (cle)ſie + salzeb[ur]ge(sis) ~ [e](t) (etera). 10 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 171 – 175.

164

Die Siegel der Erzbischöfe Johann II. (1429 – 1441) bis Leonhard (1495 – 1519)

Die Legende des zweiten Adorantensiegels [(sa‑97 (sa‑95)] tituliert ihn als Erzbischof von Salzburg: S(igillum) ~ Joh(ann)s + dei + g(ati)a + ſancte + salczburg(ensis) ~ Eccl(es)ie + archiep(iscop)i + ap(osto)lite + ſedis + legati ~ [e](t) (etera). Der im Wort apostolice erwartbare Buchstabe c erscheint als t. Das Signet [sa‑98 (sa‑96)] mit 23 mm Durchmesser zeigt vor einem Strahlenkranz eine Tartsche mit dem Erzbistumswappen und eine Aufschrift in Kapitalis und arabischen Ziffern: IH(annis) | (14)8 ~ [1].

22.7  Das Dompropstsiegel des ­Gegenerzbischofs Christoph (1487 – 1491) Die wenigen Regierungsjahre des Salzburger Erzbischofs Johann III. (1481 – 1489; bis 1487 Administrator) waren geprägt von Auseinandersetzungen mit dem Domkapitel, weshalb einige Domherren Salzburg in Richtung Mühldorf verließen und am 18. Mai 1487 den Salzburger Dompropst Christoph Ebran von Wildenberg 11 zum Gegenerzbischof (1487 – 1491) wählten. Papst Innozenz VIII. erklärte am 26. Oktober 1487 Ebrans Wahl für ungültig. Von Christoph existiert eine besiegelte Urkunde, in der er sich als Erwählter und Dompropst bezeichnet und sein Dompropstsiegel [sa‑99 (sa‑97)] verwendet.

Abb. 83: sa-99 (sa-97)

Datenbanknummer: sa‑99 (sa‑97) Siegeltyp: Thronsiegel Siegeldaten: rund, 46 mm, rotes Wachs Siegelbild: Das Siegel zeigt den sitzenden SF in einer dreiteiligen gotischen Baldachinarchitektur, die oben und unten bis zum Siegelrand reicht. 11 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 173 f.

Die Siegel Erzbischof Sigmunds II. (1494 – 1495)



Umschrift:

165

Der SF ist mit einer Mitra abgebildet. Über der zum Segen erhobenen rechten Hand ist das Pluviale nach außen geworfen und nach innen über den Schoß gelegt. In der Linken hält er vor der linken Schulter das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Unterhalb der beiden seitlichen Architekturteile befindet sich je ein Halbrundschild, rechts das Wappen der Dompropstei, links das persönliche Wappen des SF. Gotische Minuskel und Majuskel s(igillum) + Criſtofferi prepoſiti ~ eccleſie + ſalczeburg(e)(sis)

22.8  Die Siegel Erzbischof Friedrichs V. (1489 – 1494) Vom Salzburger Erzbischof Friedrich V. von Schaunberg (1489 – 1494) haben sich zwei Siegel erhalten. Als Hauptsiegel hat er das Adorantensiegel Bernhards (1466 – 1481) [sa‑94 (sa‑92)] und Johanns III. (1481 – 1489) [sa‑96 (sa‑94) und sa‑97 (sa‑95)] nachstechen lassen [sa‑100 (sa‑98)]. Das Signet [sa‑101 (sa‑99)] misst 22 mm und zeigt vor einem Strahlenkranz eine Tartsche mit dem Erzbistumswappen.

22.9  Die Siegel Erzbischof Sigmunds II. (1494 – 1495) Der Salzburger Erzbischof Sigmund II. von Hollenegg (1494 – 1495) hat das Adorantensiegel Bernhards (1466 – 1481) [sa‑94 (sa‑92)], Johanns III. (1481 – 1489) [sa‑96 (sa‑94) und sa‑97 (sa‑95)] und Friedrichs V. (1489 – 1494) [sa‑100 (sa‑98)] nachstechen lassen [sa‑103 (sa‑101)] und von Friedrich V. [sa‑101 (sa‑99)] das Signet [sa‑104 (sa‑102)]. Darüber hinaus hat er ein neues Thronsiegel [sa‑102 (sa‑100)] anfertigen lassen.

Abb. 84: sa-102 (sa-100)

166

Die Siegel der Erzbischöfe Johann II. (1429 – 1441) bis Leonhard (1495 – 1519)

Datenbanknummer: sa‑102 (sa‑100) Siegeldaten: rund, 59 mm, rotes Wachs Siegelbild: Das Siegel zeigt vor einem verzierten Thronvelum den auf einer perspektivisch wiedergegebenen Thronbank sitzenden SF in einer dreiteiligen gotischen Baldachinarchitektur, die oben und unten bis zum Siegelrand reicht. Der SF ist mit Locken und Mitra abgebildet und trägt ein Pluviale. Die rechte Hand ist segnend erhoben. In der auf den linken Oberschenkel gelegten Linken hält er das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Seine Füße ruhen auf einem Podest mit einer halben Lilie darunter. Unterhalb der beiden seitlichen Architekturteile befindet sich je ein Halbrundschild, rechts das Erzbistumswappen, links das persönliche Wappen des SF. Umschrift: Gotische Minuskel, arabische Ziffern s(igillum) + sigmundi + dei + g(ati)a + ſancte + salczburg(ensis) + ec(lesi)e + ~ archiep(iscop)i + apoſtolice + ſedis + legati + 1495 Gegenüber dem großen Thronsiegel Johanns II. (1429 – 1441) [sa‑76 (sa‑75)] wirkt die Baldachinarchitektur schlichter und dennoch stilvoll; auch die wappenhaltenden Engel fehlen. Vom Thronsiegel Johanns II. ist die perspektivische Wiedergabe des Thronstuhls übernommen, der jetzt kein Faldistorium darstellt, sondern eine einfache Bank. Neu sind die unter dem Podest befindliche halbe Lilie, die Art, wie der Bischofsstab gehalten wird, und das Spruchband der Legende, das so bislang nur auf dem Dompropstsiegel des Gegenerzbischofs Christoph (1487 – 1491) [sa‑99 (sa‑97)] vorgekommen ist. Aber auch in den Siegeln der Gurker Bischöfe Lorenz III. (1474 – 1487) [gu-61] und Raimund (1491 – 1505) [gu-65] sind die perspektivische Wiedergabe einer Thronbank und die halbe Lilie unter dem Podest enthalten. Sigmund  II .12 wurde am 16. Oktober 1494 zum Salzburger Erzbischof gewählt, am 15. Dezember 1494 durch Papst Alexander VI. bestätigt und am 8. Februar 1495 konsekriert. Er war ein hochgebildeter Mann, erreichte den akademischen Grad eines „Doctor Decretorum“ und war in seiner Amtszeit zu Reformen entschlossen, weshalb er im Frühjahr 1495 einen Landtag einberief. Seine knapp acht Monate dauernde Regierungszeit – er starb am 3. Juli 1495 – war zu kurz, um wirksame Maßnahmen in der zerrütteten Wirtschaft des Erzstifts setzen zu können. Das neu geschaffene Thronsiegel zeugt aber von seinem hochgebildeten Geist und Erneuerungswillen.

12 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 177 – 179.

Die Siegel Erzbischof Leonhards (1495 – 1519)

167

22.10  Die Siegel Erzbischof Leonhards (1495 – 1519) Mit dem Salzburger Erzbischof Leonhard von Keutschach (1495 – 1519) schließt sich der Kreis d ­ ieses Kapitels, denn er hat alle seine fünf verwendeten Typare nachstechen lassen: das erste große Thronsiegel [sa‑105 (sa‑103)] von Johann II . (1429 – 1441) [sa‑76 (sa‑75)], ­Sigmund I. (1452 – 1461) [sa‑82 (sa‑81)] und Bernhard (1466 – 1481) [sa‑92 (sa‑90)]; das zweite Thronsiegel [sa‑106 (sa‑104)] von Sigmund II. (1494 – 1495) [sa‑102 (sa‑100)]; das Adorantensiegel [sa‑107 (sa‑105)] von Bernhard [sa‑94 (sa‑92)], Johann III. [sa‑96 (sa‑94) und sa‑97 (sa‑95)], Friedrich V. (1489 – 1494) [sa‑100 (sa‑98)] und Sigmund II . [sa‑103 (sa‑101)]; das Signet [sa‑108 (sa‑106)] von Friedrich V. [sa‑101 (sa‑99)] und Sigmund II. [sa‑104 (sa‑102)]; und das Dompropstsiegel [sa‑109 (sa‑107)] an einer Urkunde, in der er sich als Erwählter und Dompropst bezeichnet, von Christoph (1487 – 1491) [sa‑99 (sa‑97)].

23.  Die Siegel in der Zeit der Renaissance Sowohl das Siegelwesen als auch die Siegelkunst hatten die Blütezeit im Hoch- und Spätmittelalter. Seit Beginn der Neuzeit kam es zu einem fortschreitenden Niedergang des Siegel­ wesens, den Toni Diederich in seinem 1984 veröffentlichten Werk Rheinische Städtesiegel mit folgenden Entwicklungen begründet 1: In der Neuzeit nimmt das Urkundenwesen durch die zunehmende aktenmäßige Erledigung von Rechtsgeschäften immer stärker ab. Damit in Zusammenhang tritt auch das Siegelwesen zu Gunsten der eigenen Unterschrift als Beglaubigungsmittel zurück. Zwar bewahrte das Siegel seine Notwendigkeit für rechtliche Zwecke, der Niedergang erfolgte jedoch vor allem im künstlerischen Sektor, da die allermeisten geistlichen und weltlichen Institutionen die Siegelstempel immer weiterverwendeten. Infolgedessen wurden diese nur in besonderen Fällen neu angefertigt und in der Regel dem alten nachgeschnitten. Als verhängnisvoll wirkte sich die „steigende Beliebtheit des Wappens als Erkennungs-, Sicht- und Eigentumszeichen“ 2 aus, wodurch die Figurendarstellung, die doch eine hohe künstlerische Fertigkeit verlangt, immer häufiger durch komplexe Wappendarstellungen verdrängt bzw. abgelöst wird. In seiner 2012 erschienenen Publikation Siegelkunde bekräftigt Diederich die Feststellung zum Niedergang des Siegelwesens in der Neuzeit, indem er schreibt, dass „die Funktion des Siegels als Bedeutungsträger nicht mehr in gleichem Maße wie im Mittelalter gegeben ist“ 3. Beim 11. Österreichischen Historikertag 1972 argumentiert Meinrad Pizzinini ähnlich: „Eine große Verflachung der Siegelkunst tritt im 16. Jh. ein. Die Motive scheinen ikonographisch erschöpft zu sein. Eine allgemeine Vereinheitlichung ist im Wappensiegel gegeben“ 4. Pizzinini ergänzt jedoch, „dass im kirchlichen Bereich am ehesten noch Abwechslung geboten wird“ 5 und erläutert dies mit Beispielen aus der Renaissance- und Barockzeit. Im Salzburger Metropolitangebiet hingegen sind künstlerisch wertvolle Meisterwerke kleinplastischer Arbeit im Stil der Renaissance zu finden, die auch die Funktion als „Bedeutungs­ träger“ wahrnehmen. Diese Siegel ändern nichts an der Tatsache des generellen Niedergangs des Siegelwesens in der Neuzeit, zeigen aber, dass es künstlerisch und ikonographisch bedeutende Schöpfungen nach wie vor gegeben hat 6. Figurale Darstellungen bestehen in den Siegeln der Salzburger Erzbischöfe bis Hieronymus (1772 – 1812), wobei die künstlerische Qualität nach Michael (1554 – 1560) nicht mehr in dem Maße gegeben ist. Die Zäsur, ab der

1 2 3 4 5 6

Diederich, Städtesiegel, 62 f. Diederich, Städtesiegel, 65. Diederich, Siegelkunde, 8. Pizzinini, Sphragistik, 361. Pizzinini, Sphragistik, 361. Weitere bedeutende Neuschöpfungen der Neuzeit hat Toni Diederich behandelt, vgl. Diederich, Siegel des Kartäuserklosters; Diederich, Renaissance.

Die Siegel von Erzbischof Kardinal Matthäus (1519 – 1540)

169

die verschiedensten Arten, teilweise sehr komplex gestalteter Wappensiegel, die figuralen Darstellungen in den Siegeln der Suffraganbischöfe verdrängen, ist in Gurk bei ­Hieronymus I. (1522 – 1526) gegeben, in Chiemsee bei Ehrenfried (1610 – 1618), in Seckau bei Petrus (1553 – 1572) und in Lavant bei Martin (1556 – 1570).

23.1  Die Siegel von Erzbischof Kardinal Matthäus (1519 – 1540) In der Regierungszeit von Erzbischof Kardinal Matthäus Lang von Wellenburg (1519 – 1540, Koadjutor ab 1514) wird der Übergang von der Gotik zur Renaissance deutlich sichtbar, da er Siegelstempel beider Kunststile anfertigen ließ. Als Kardinal hatte er drei Typare in Verwendung und als Erzbischof zwei spätgotische Hauptsiegel, drei Hauptsiegel im Stil der Renaissance und zwei Signets.

23.1.1  Die Kardinalssiegel von Matthäus

Abb. 85: sa-110 (sa-108)

Abb. 86: sa-112 (sa-110)

Ein erstes, die Renaissancezeit repräsentierendes Siegel, stellt ein Typar von Matthäus in der Funktion eines Kardinals [sa‑110 (sa‑108)] dar. Die Urkunde weist ihn als Kardinaldiakon, Bischof von Gurk und Koadjutor von Salzburg aus. Datenbanknummer: sa‑110 (sa‑108) Siegeldaten: spitzoval, 65/110 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Devotionssiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den Erzengel Michael als Heerführer auf einer Wolke stehend und darunter einen Wappenschild. Der nimbierte Erzengel

170

Die Siegel in der Zeit der Renaissance

Michael ist mit mächtigen Flügeln abgebildet. In der rechten Hand hält er ein Schwert, das er hinter den Kopf und vor den linken Flügel führt. Die Linke hält einen rautenförmigen abgerundeten Schild. Dazu passend trägt er nach griechisch-römischem Vorbild einen Muskelpanzer mit einem fünfblättrigen Blütenornament im Brustbereich. Des Weiteren hat er einen Schurz und kunstvoll verzierte Beinschienen. Die schulterlangen lockigen Haare und das jugendliche Gesicht treten ebenso hervor, wie die Muskeln im Knie- und Oberschenkelbereich. Unterhalb der Wolke befindet sich der im Stil der Frührenaissance gehaltene Wappenschild des SF: Geviert, (1) und (4) Bistum Gurk, (2) und (3) persönliches Wappen. Über dem Schild schwebt der Prälatenhut mit rechts und links abhängenden Quasten (1:2:3). Die vom Prälatenhut ausgehenden Kordeln sind von zwei Füllhörnern umgeben. Umschrift: Renaissance-Kapitalis ☼ MATHEVS ☼ SANCTI ☼ ANGELI ☼ DIACONVS ☼ ­ ARDINALIS ☼ GVRCEN(sis) C In der kunsthistorischen Untersuchung von Kardinalssiegel stellt Werner Goez fest, dass gerade jene während des Spätmittelalters und zu Beginn der Neuzeit „zu den aufwendigsten Erzeugnissen der sphragistischen Kleinkunst gehörten“ 7. Somit steht ­dieses hervorragend ausgestaltete Siegel von Matthäus in einer langen Tradition kunstvoller Kardinalssiegel, in dem die Elemente der Renaissance in allen Details enthalten sind. Der Erzengel Michael – der Hauptheilige der Titelkirche Sant’ Angelo in Pescheria, die dem Siegelführer als Kardinaldiakon zugewiesen war – ist mit mächtigen Flügeln und einem jugendhaft kraftvoll-männlichen Charakter abgebildet. Diese ikonographische Darstellung des Erzengels Michael ist typisch für die Hochrenaissance, die den mädchenhaften Typus des 10. – 15. Jahrhunderts ablöst 8. Im Besonderen sind in der Abbildung des Erzengels feine detaillierte Züge zu sehen, wie die Muskelpartien, und es wirkt als könnte er im nächsten Moment aus dem Siegelbild heraustreten und den Raum real mit seiner Macht erfüllen. In dieser nahezu skulpturhaften Darstellung zeigt sich auch der Grundgedanke der Renaissance, das Wiederaufleben antiker Traditionen in der Kunst, womit das profane Leben und der Mensch an Eigenwert erlangen. Der gotische Realismus entwickelte gegenüber der Romanik zwar die „individuelle Menschenform und damit das Portrait“ 9, in der Renaissance erfolgte darüber hinaus die Entdeckung der Natur und des Körpers und in der „Körperdarstellung die Möglichkeit, Natur in Kunst zu verwandeln“ 10, sodass Giorgio Vasari über Donatellos 7 8 9 10

Goez, Kardinalssiegel, 94. Holl–Dobschütz, Michael, 256 f. Gantner, Plastik, 120. Hubala–Wundram, Stilgeschichte, 27.

Die Siegel von Erzbischof Kardinal Matthäus (1519 – 1540)

171

Bronzestatue des David urteilen konnte: „Die Figur nähert sich der Natur so sehr in der Lebendigkeit und Weichheit, dass es den Künstlern unmöglich erscheint, dass sie nicht nach dem Leben abgeformt sei“ 11. Die seit dem 15. Jahrhundert zu findende Darstellung des Wappens in der unteren Zone, wo zuvor der kniende und betende Siegelführer abgebildet war, entspricht den „profanierenden Zeittendenzen der Renaissance“ 12. Unabhängig vom Siegelbild ereignet sich in der Umschrift der Wandel von der Gotischen Minuskel zur Renaissance-Kapitalis 13. Zwar ist er der erste Salzburger Erzbischof, der diese Veränderung in den Siegeln vornimmt, allerdings geschieht dies schon früher bei den Suffraganbischöfen: der Lavanter Bischof Erhard (1487 – 1508) [la-42 (la-41)] ist der erste, ihm folgen der Gurker Bischof Kardinal Raimund (1491 – 1505) – das erste Siegel [gu-65] ist noch in Gotischer Minuskel und Majuskel gehalten und seine anderen [gu-66 bis gu-73] in Renaissance-Kapitalis –, danach Matthäus selbst als Gurker Bischof (1505 – 1522) [gu-77 bis gu-82] und der Seckauer Administrator Christoph III. (1512 – 1536) [se-52 und 53]. Verspätet führt dann auch der Chiemseer Bischof Ägidius (1526 – 1535) [ch-43 (ch-42) bis ch-45 (ch-44a)] die Renaissance-Kapitalis ein. Matthäus verwendete als Kardinal zudem zwei Wappensiegel. Das erste [sa‑111 (sa‑109)] misst 47 mm und zeigt einen gevierten Wappenschild im Stil der Frührenaissance: (1) und (4) Bistum Gurk, (2) und (3) persönliches Wappen. Der Wappenschild ist timbriert mit einem Prälatenhut darüber mit rechts und links abhängenden Quasten (1:2:3). Die Umschrift lautet: ☼ MATHEVS ☼ SANCTI ☼ [AN ]GELI ☼ DIACONVS ☼ CARDINALI [S] ☼ GVRCEN (sis). Das zweite Wappensiegel [sa‑112 (sa‑110)] ist im Durchmesser und im Bildformular identisch, und benennt ihn in der Umschrift nun auch als Koadjutor von Salzburg: + MATHEVS + CARDINALIS + GVRCEN(sis) + COADIVT(or) + SALBVRGEN(sis).

11 Hubala–Wundram, Stilgeschichte, 27. 12 Goez, Kardinalssiegel, 99. 13 Zur Schriftentwicklung der Renaissance-Kapitalis, vgl. Kreiselmeyer, Schrift, Teil 2, 58 f.; Diederich, Schrift, 45 f.; Kloos, Epigraphik, 153 – 160.

172

Die Siegel in der Zeit der Renaissance

23.1.2  Die erzbischöflichen Siegel im Stil der Gotik

Abb. 87: sa-113 (sa-111)

Abb. 88: sa-114 (sa-112)

Mit dem ersten Typar als Salzburger Erzbischof [sa‑113 (sa‑111)] kehrte Matthäus zu einem Bildmotiv zurück, das unter Friedrich IV. (1441 – 1452) [sa‑80 (sa‑79)] das letzte Mal Verwendung gefunden hatte. Gegenüber seinen unmittelbaren Vorgängern stellt dieser Siegeltyp zwar eine Veränderung dar, der gotische Stil blieb aber prägend. Datenbanknummer: sa‑113 (sa‑111) Siegeldaten: rund, 46 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Bildnissiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den SF als Halbfigur in einer dreiteiligen gotischen Baldachinarchitektur, die bis zum Siegelrand hinaufreicht. In den seitlichen Nischen steht auf mit Pflanzenornamenten verzierten Konsolen je ein Wappen, rechts jenes des Erzbistums mit einem Vortragekreuz dahinter, links das persönliche Wappen des SF mit einem Tatzenkreuz darüber und einem oberhalb schwebenden Prälatenhut, von dem zwei Kordeln mit abhängenden Quasten ausgehen. Der SF ist mit Locken und Mitra dargestellt. Die rechte Hand ist segnend erhoben. In der Linken hält er vor der linken Schulter das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Der Amikt mit Besatz umgibt die Kasel kragenförmig, die nahezu eckige Schüsselfalten bildet. Das ringförmige mit Kreuzen bestickte Pallium ruht auf den Schultern. Als Aufschrift befindet sich die Jahreszahl 1519 in arabischen Ziffern rechts neben der Mitra. Umschrift: Renaissance-Kapitalis

Die Siegel von Erzbischof Kardinal Matthäus (1519 – 1540)



173

+ S(igillum) + MATHEI + S(an)CTI + ANGELI + P(res)B(yte) RI + CARD(inalis) + ARCHIEP(iscop)I + SALCZBVRGEN(sis) + AP(ostolicae) + SE(dis) + LEGAT~~I

Auch mit seinem nächsten Typar [sa‑114 (sa‑112)] schaffte es Matthäus noch nicht, sich vollkommen vom gotischen Stil zu lösen, wenngleich der Renaissancestil in Einzelheiten sichtbar ist. Datenbanknummer: sa‑114 (sa‑112) Siegeldaten: rund, 44 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Heiligensiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den heiligen Rupert als Patron und Begründer des Salzburger Bischofssitzes in Dreiviertelfigur vor einem Wandteppich mit Blumenornamenten in einer Kielbogennische, die bis zum Siegelrand hinaufreicht. Seitlich der Nische befindet sich je ein Wappen, rechts jenes des Erzbistums mit einem einfachen Vortragekreuz dahinter, links das persönliche Wappen des SF mit einem einfachen Vortragekreuz dahinter und einem darüber schwebenden Prälatenhut, von dem zwei Kordeln mit abhängenden Quasten ausgehen. Bischof Rupert wird mit Locken, Mitra und Heiligenschein abgebildet und hat die rechte Hand segnend erhoben. In der Linken hält er vor dem Bauch mit dem Pannisellus das Pedum mit einer nach außen gerichteten Curva. Der Amikt umgibt die Kasel kragenförmig, die tiefe Schüsselfalten bildet. Das ringförmige mit Kreuzen bestickte Pallium ruht auf den Oberarmen. Als Aufschrift findet sich die Jahreszahl 1519 in arabischen Ziffern, rechts neben der Mitra die 15, links davon die 19. Umschrift: Renaissance-Kapitalis • S(igillum) • MATHEI • S(an)C‾TI • ANGELI • P(res)(yte) RI • CARD (inalis) • ARCHIEP (iscop)I • SALCZBVRGEN (sis) • A[P(ostolicae) • SE(dis) • LEGA](ti) Mit ­diesem Heiligensiegel findet eine Neuorientierung in der Siegelgestaltung statt, denn es entwickelt sich eine Tradition diesen Siegeltyp betreffend bis Wolf Dietrich (1587 – 1612). Auch die architektonische Lösung ist vollkommen neu. Der Kielbogen mit seinen Kränzen wirkt gegenüber der klassisch gotischen Baldachinarchitektur weder mächtig, noch den Raum an Höhe überragend, sondern verspielter und gesetzter. Selbst das Kreuz, das den Kielbogen bekrönt, wird mit einer Art ringförmigen kuppelartigen Mitte an der Aufwärtsbewegung gehindert. Nicht die Aufwärtsbewegung ist von Bedeutung, sondern die Konzentration auf den Raum und seiner Ausgestaltung.

174

Die Siegel in der Zeit der Renaissance

23.1.3  Die erzbischöflichen Siegel im Stil der Renaissance

Abb. 89: sa-115 (sa-113)

Abb. 90: sa-116 (sa-114)

Abb. 91: sa-117 (sa-115)

Das nächste Typar [sa‑115 (sa‑113)] ist ein Glanzstück erzbischöflicher Siegel, das ganz der Formensprache der Renaissance verhaftet ist. Datenbanknummer: sa‑115 (sa‑113) Siegeldaten: rund, 78 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Heiligensiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den sitzenden heiligen Rupert als Patron und Begründer des Salzburger Bischofssitzes in einer mit Pflanzenranken verzierten Halbrundnische, die bis zum Siegelrand hinaufreicht. Auf der Halbrundnische sitzen zwei Putti und die Kuppeldekoration besteht

Die Siegel von Erzbischof Kardinal Matthäus (1519 – 1540)

175

aus einer Muschel. Seitlich der Nische befindet sich je eine mit einem Drachen geschmückte Konsole, auf der ein Wappen steht, das von einem Wappenträger gehalten wird: rechts der Erzengel Michael, in der rechten Hand das Erzbistumswappen und mit einem Speer in der linken Hand den Drachen tötend; links ein Engel, der das persönliche Wappen des SF hält, und darüber schwebend ein Prälatenhut. Bischof Rupert wird mit Locken, Mitra und Heiligenschein abgebildet. Er trägt ein Pluviale mit Zierbesatz, das mit einer blütenförmigen Schnalle geschlossen ist. Das Pluviale ist über die zum Segen erhobene rechte Hand nach außen geworfen und nach innen über die Oberschenkel gelegt. In der linken Hand trägt er mit dem Pannisellus das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Umschrift: Renaissance-Kapitalis [+ MATHE]VS + [S(ancti) + A]NG‾(e)L[I + P(res)](yte)R + CARDI(nalis) + ARCHIE(iscopu)S + SALZBV[RGE]N(sis) + AP(ostolicae) + [SED]IS + [LEG]ATVS + Dieses Siegel verleiht selbst in kleinsten Details der Renaissancekunst seinen Ausdruck. Bildete im ersten Kardinalssiegel [sa‑110 (sa‑108)] die Skulptur mit der Entdeckung des Körpers und der Natur den Mittelpunkt, so tritt jetzt die Architektur hinzu und die Entdeckung des Raumes. Es geht nicht wie in der Gotik darum, eine erdgebundene Schwere in die Höhe zu überwinden, sondern um eine auf „menschlich begreifbare Maße reduzierte Weit- und Schönräumigkeit“ 14. In der Architektur zeigt sich dies anstatt der aufsteigenden Spitzbogen in Form von einem geschlossenen, in sich ruhenden Rundbogen. Ergänzend zur Halbrundnische erscheinen mit Muschel und Putti zwei Motive der Renaissance. Interessant ist auch die Darstellung des wappenhaltenden Erzengels Michael, eine Anspielung auf den Hauptheiligen der Titelkirche, die Matthäus als Kardinaldiakon zugewiesen war. Ein gleichermaßen qualitätsvolles Beispiel stellt das nächste Siegel [sa‑116 (sa‑114)] dar, in dem die Detailfreudigkeit eines Idealbildes und das Spiel mit dem Raum am Nimbus und am Kaselkreuz mit dem gekreuzigten Christus ersichtlich sind. Datenbanknummer: sa‑116 (sa‑114) Siegeldaten: rund, 44 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Heiligensiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den heiligen Rupert als Patron und Begründer des Salzburger Bischofssitzes in Halbfigur vor einer mit Pflanzenranken geschmückten Rechtecknische. Seitlich befindet sich auf je einer Konsole ein Wappen, rechts jenes des Erzbistums mit einem einfachen Vortragekreuz dahinter, links das persönliche Wappen des SF mit 14 Hubala–Wundram, Stilgeschichte, 57.

176

Die Siegel in der Zeit der Renaissance

einem darüber schwebenden Kreuz und Prälatenhut, von dem zwei Kordeln mit abhängenden Quasten ausgehen. Bischof Rupert wird mit einer Mitra und einem Heiligenschein darüber abgebildet. Er hat die rechte Hand segnend erhoben. In der Linken hält er vor der linken Schulter mit dem Pannisellus das Pedum mit einer nach innen gerichteten schmuckvollen Curva. Die Kasel enthält ein Kaselkreuz, das den gekreuzigten Christus zeigt. Umschrift: Renaissance-Kapitalis + MATHEVS + S(ancti) + AN[G](eli) + P(res)B¯(yte)R + ­ ARDI(nalis) + ARCHIEP(iscop)VS + SALZBVR[G](ensis) + C AP(ostolicae) + SE(dis) + LEG(atus) Sein letztes Hauptsiegel [sa‑117 (sa‑115)] enthält Grotesken, erstmals zu sehen auf einem bischöflichen Siegel im Salzburger Metropolitangebiet. Die Darstellung von Grotesken ist in der Zeit der Renaissance aufgekommen; so heißen „Verzierungen, die aus verschlungenen männlichen und weiblichen Ungeheuern bestanden, deren Körper in Blättern oder Zweigen endeten.“ 15 Datenbanknummer: sa-117 (sa‑115) Siegeldaten: rund, 58 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Heiligensiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den sitzenden heiligen Rupert als Patron und Begründer des Salzburger Bischofssitzes in einer mit Pflanzenranken verzierten Rechtecknische, oben schließen zwei Füllhörner diese ab. Seitlich liegt auf je einer geschmückten Konsole mit Grotesken – ein Drache, von dessen Körper sich eine fünfblättrige Pflanze entfaltet – ein Halbrundschild auf, rechts das Erzbistumswappen mit einem einfachen Vortragekreuz dahinter, links das persönliche Wappen des SF mit einem darüber schwebenden Kreuz und Prälatenhut, von dem zwei Kordeln mit abhängenden Quasten ausgehen. Bischof Rupert wird mit Locken, Mitra und Heiligenschein abgebildet und hält die rechte Hand vor der Brust. In der nach vorne gehaltenen Linken trägt er mit dem Pannisellus das Pedum mit einer nach innen gerichteten Curva. Umschrift: Renaissance-Kapitalis + MATHEVS + S(ancti) + AN‾G(e)LI + P(res)(yte)R + ­ ARDI(nalis) + ARCHIEP(iscopu)S + SALZBVRGEN(sis) + C AP(ostolicae) + SEDIS + LEGATV(s) +

15 Jones, Ornamente, 126.

Die Siegel von Erzbischof Kardinal Matthäus (1519 – 1540)

177

Matthäus gebrauchte in seiner Amtszeit zudem zwei Signets. Das erste Signet [sa‑118 (sa‑116)] mit 23 mm Durchmesser zeigt vor einem Strahlenkranz eine Tartsche mit dem Erzbistumswappen. Das zweite [sa‑119 (sa‑117)] misst 22 mm, zeigt ebenfalls vor einem Strahlenkranz eine Tartsche mit dem Erzbistumswappen und enthält eine Aufschrift. Die Lesart der Aufschrift ist unsicher, möglicherweise (151)9 ~ M(atheus), eventuell auch die Weiterverwendung eines Signets von Erzbischof Sigmund II. (1494 – 1495) mit der Auflösung (14)9 ~ 4.

23.1.4  Die Darstellung der Genitalien Jesu Christi

Abb. 92: gu-77

Abb. 93: gu-61

Als Bischof von Gurk (1505 – 1522; Koadjutor ab 1501) verwendete Matthäus ein Heiligensiegel [gu-77] und vier Wappensiegel [gu-78 bis 81]. Das Heiligensiegel ist Ausdruck einer optimistischen Anthropologie der Neuzeit. Die ­Mutter Gottes und das Jesuskind werden in einer Körperlichkeit und Sexualität dargestellt, die einzigartig ist im Salzburger Metropolitangebiet. Datenbanknummer: gu-77 Siegeldaten: rund, 51 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Heiligensiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt vor einem mit Ornamenten verzierten welligen Thronvelum die stehende M ­ utter Gottes als Dreiviertelfigur mit dem ebenfalls stehenden Jesuskind als Ganzfigur in einer spätgotischen Baldachinarchitektur, die oben und unten bis zum Siegelrand reicht. Über dem Thronsockel ist ein Teppich mit gepunktetem Rautenmuster gebreitet, über den zur Hälfte der Mantel der M ­ utter Gottes gelegt ist. Die gekrönte und nimbierte M ­ utter Gottes hat bis zu den Brüsten herabfallendes langes lockiges Haar. Das Kleid ist über den rechten Oberschenkel gelegt, sodass dieser zu sehen ist. Mit ihrer

178

Die Siegel in der Zeit der Renaissance

Rechten umarmt sie das Jesuskind und in der Linken hält sie vor der linken Brustseite das Lilienzepter. Das Jesuskind mit Strahlennimbus ist nackt abgebildet, Bauchnabel und Penis sind eindeutig zu erkennen, und die rechte Hand hält es vor der Säule. Zu beiden Seiten der Nische hält ein Engel ein Wappen, rechts das Bistumswappen und links das persönliche Wappen des SF. Umschrift: Renaissance-Kapitalis SIGIL (l)"VM " : MATHEI : LANG : ~ ADMINISTRATO (is) : "ET" : COADIVTO(is) : | ° GVRCE(sis) : "ET" : P‾(rae)POSITI : ~ : "AV"G(u)ST(nsis) : EC(c)(es)IA[E] : "ET"C(etera) Die Körperlichkeit und Sexualität sind in dieser Darstellung in allen Details ausgearbeitet: die weichen und lieblichen Gesichtszüge Mariens, die langen lockigen Haare, die bis zu den ausgeprägten Brüsten herabfallen, und das Kleid, das nur die obere Hälfte des rechten Oberschenkels bedeckt. Das Jesuskind ist nackt abgebildet, Bauchnabel und Penis sind eindeutig zu erkennen. Dieses Siegel zeigt das Wesentliche der Renaissance, „die ausschließliche, bewusste und systematische Hinwendung zum Diesseits und zu einer rein künstlerischen Idealität“ 16. Bestätigt wird auch eine Untersuchung von Leo Steinberg, der feststellt, „that Renaissance art, both north and south of the Alps, produced a large body of devotional imagery in which the genitalia of the Christ Child, or of the dead Christ, receive such demonstrative emphasis“17. Ohne näher auf die Ausführungen seiner Thesen 18 einzugehen, soll damit dem Mentalitätswandel der Neuzeit gegenüber dem Mittelalter Ausdruck verliehen werden. Im Mittelpunkt der mittelalterlichen Welt steht die Seele des Menschen – alles Körperliche ist mit Sündhaftigkeit belastet; denn nur die Seele kann „errettet werden und ist nicht unter das Verdikt der Sterblichkeit gestellt“ 19. Diese Anschauung hat ihren Ursprung in der Exegese des Sündenfalls (Genesis 3), „die Ursünde, eine Tabuverletzung, bringt die Scham des Menschen hervor, die allerdings ganz auf den Körper des Menschen bezogen bleibt – der Körper tat Böses, nicht der Geist […] es ist die Nacktheit, deren sich der Mensch schämen muss […] der nackte Körper […] wird zum verdammten, sündigen, da sexualisierten Körper, der bekleidet werden muss“ 20. Die Neuzeit hingegen ist dem Menschen und seiner Körperlichkeit positiv gesinnt. Beate Hentschel spricht in dieser Hinsicht von einer „optimistischen Anthropologie“ 21, in welcher der Mensch „als mit Würde, Erhabenheit und Ebenbildlichkeit Gottes ausgestattet wird“ 22. Der Sündenfall wird nun positiv interpretiert, mit ihm findet die Geburt des 16 Kletler, Siegel, 59 f. 17 Steinberg, Renaissance, 1. 18 Die Thesen Leo Steinbergs diskutieren unter anderem Bynum, Fragmentierung, 61 – 108; Grigore, Phallos, 437 – 460. 19 Hentschel, Renaissance, 88. 20 Hentschel, Renaissance, 86. 21 Hentschel, Renaissance, 89. 22 Hentschel, Renaissance, 89.

Die Siegel von Erzbischof Kardinal Matthäus (1519 – 1540)

179

Menschen als Kulturwesen statt, die Wissenschaften werden geboren und die Forscher- und Erfindertätigkeit werden als ausdrücklicher Wunsch Gottes interpretiert. Aus theologischer Perspektive wird in der Darstellung der Genitalien Jesu Christi die Menschwerdung Gottes in voller Leiblichkeit verdeutlicht, als umfassende Inkarnation. Das zweite Typar des Gurker Bischofs Lorenz III. (1474 – 1487) [gu-61] zeigt das ­gleiche Bildmotiv, in dem die Körperlichkeit und Sexualität ebenfalls betont werden. Trotz oder gerade aufgrund des eckigen Faltenwurfs des Mantels kann sich die Weiblichkeit Mariens in allen Zügen entfalten: schöne lang herabfallende lockige Haare, weiche und liebliche Gesichtszüge mit Blick auf das Jesuskind sowie die unter der Draperie des Gewandes kokett hervortretenden Brüste. Besonders auffallend ist, dass das Jesuskind seine linke Hand auf die linke Brust der ­Mutter legt; dies ist vollkommen neu, ansonsten hält es sich am Hals oder an einer Hand fest. Die Genitalien des Jesuskindes werden nicht hervorgehoben, sind jedoch ein unmittelbarer Blickfang. In bisherigen Werkanalysen hat ­dieses Siegel von Lorenz III . noch keine Berücksichtigung gefunden. Sonja Leiss allerdings beschreibt in ihrer Dissertation das Siegel des Wiener Neustädter Bischofs Peter Engelbrecht 23 (1476 – 1491), das sie als eines der qualitätsvollsten unter den österreichischen bezeichnet. Sie stellt überdies eine Verbindung zum Kupferstecher E. S. her, dessen 1467 datiertes Blatt der „Madonna mit den acht Engeln“ sie als Vorbild interpretiert. Selbst wenn gewisse Formen des neuen Raumgefühls oder die Baldachinarchitektur beim Siegel von Lorenz III. hinter dem von Peter Engelbrecht zurückbleiben, ist es nicht von minderer Bedeutung, da die Individualität, die charakteristischen Züge sowie die Betonung der Körperlichkeit und Sexualität stärker herausgestellt werden. Noch dazu ist das Siegel von Lorenz III. in seitenverkehrter Anordnung dem Werk des Meisters E. S. nahezu identisch – „ich wüsste wenigstens aus jener Zeit kein zweites Jesuskind zu nennen, das so schlank, so stolz auf dem Schoß der M ­ utter stände“ 24 –, auch die Haare der Madonna sowie die gekräuselten Haare des Jesuskindes gleichen sich sehr. Des Weiteren zeigen sich sogar Ähnlichkeiten in der Betonung der Körperlichkeit, beim Werk des Meisters E. S. zeigt Maria sogar auf die Genitalien Jesu. Leo Steinberg fasst eine Reihe von Bildern zusammen, bei denen zu sehen ist, wie „Maria, Johannes, Anna und andere Heilige […] den Penis des Säuglings enthüllen, bewundern, auf ihn zeigen oder ihn sogar streicheln“ 25. Der Gurker Bischof Raimund (1491 – 1505) hat das Siegelbild in derselben Fassung übernommen [gu-65], verändert wurden lediglich die Wappenform, nun eine Tartsche, und das Spruchband.

23 Leiss, Siegel, 271 – 273, 281. 24 Geisberg, E. S., 55 Taf. 58 L76. 25 Bynum, Fragmentierung, 65.

180

Die Siegel in der Zeit der Renaissance

23.1.5  Die Stellung des Erzbischofs Matthäus und seiner Siegel Der Salzburger Erzbischof Kardinal Matthäus Lang von Wellenburg 26 entstammte einer Augsburger Patrizierfamilie. Er leistete K ­ aiser Maximilian I. wichtige diplomatische Dienste, der im Gegenzug den kirchlichen Aufstieg Langs unterstützte. Im Jahr 1501 wurde Matthäus zum Koadjutor des Bistums Gurk bestellt, das er als Bischof von 1505 bis 1522 innehatte. Von Papst Julius II. wurde er 1511 zum Kardinal erwählt und 1512 als Kardinaldiakon der Titelkirche von Sant’Angelo in Pescheria bestätigt. Die Ernennung zum Koadjutor des Salzburger Erzbischofs Leonhard (1495 – 1519) mit dem Recht der Nachfolge erfolgte 1514, von 1519 bis 1540 fungierte er als 48. Erzbischof von Salzburg. Zeit seines Lebens liebte Matthäus als Renaissancefürst Prunk und Pracht, was sich in seinen Siegeln widerspiegelt. Bereits in der Würde eines Kardinals, noch als Bischof von Gurk und als Koadjutor von Salzburg, führte er ein hervorragend ausgestaltetes Siegel [sa‑110 (sa‑108)], das nicht nur ganz in der Tradition dieser Siegelgattung steht – spitzoval, mit der Darstellung des Hauptheiligen der Titelkirche als zentralem Bildinhalt und in der Unterzone das Wappen als Symbol für den Siegelführer –, sondern auch in der kultur- und kunsthistorischen der Renaissance. „Während des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit dürfte bei kaum einer anderen siegelführenden Personengruppe die repräsentative – und das heißt zugleich: künstlerisch anspruchsvolle – Gestaltung des Typars eine größere Rolle gespielt haben als bei Kardinälen“ 27. Das Siegel galt als Persönlichkeitszeichen ersten Ranges und hatte als Repräsentationszeichen besonderes Gewicht, da es durch zahlreiche Ablassbriefe sowie Funktionen kirchlicher und kirchenpolitischer Art überall im Abendland in zahllose Hände kam. Die kunst- und kulturhistorische Aufgabe der Kardinäle als Mäzene, die sich im Besonderen auch in der Geschichte des Kardinalssiegels zeigt, begann im Jahr 1289, als sich die finanzielle Situation durch immens steigende Einnahmen schlagartig änderte. Einerseits dadurch, dass ihnen im Jahr 1289 Papst Nikolaus IV. die Verfügung über die Hälfte der wichtigsten kurialen Einnahmen einräumte und andererseits durch die Limitierung ihrer Zahl 28. Als Kardinal hatte Matthäus insbesondere den „Auftrag“ sowie die Mittel, ein repräsentatives Siegel gestalten zu lassen. Vor ihm gab es zwei Salzburger Erzbischöfe, die ebenso die Kardinalswürde innehatten, Konrad III. (1177 – 1183) und Burkhard II. (1461 – 1466). Wie Burkhard II. mit seinem Adorantensiegel [sa‑86 (sa‑85)] setzte Matthäus mit seinem Kardinalssiegel und seinen Heiligensiegeln gewissermaßen ein Ausrufezeichen. Bezugnehmend auf Kardinalssiegel wird an dieser Stelle auf den Gurker Bischof Raimund (1491 – 1505) verwiesen, der 1493 die Kardinalswürde erhielt. Dieser führte zwei Bischofssiegel, jeweils eines verankert im Stil der Gotik [gu-65] und der Renaissance [gu-66], darüber hinaus jedoch sieben verschiedene Kardinalssiegel mit Renaissance-Elementen [gu-67 bis 73]. Er dürfte somit Vorbildwirkung auf Matthäus gehabt haben, der im Jahre 1501 zu Raimunds Koadjutor bestellt wurde. 26 Vgl. zu seiner Person das umfangreiche Werk von Sallaberger, Matthäus; vgl. auch Ortner, Salzburgs Bischöfe, 184 – 194. 27 Goez, Kardinalssiegel, 102. 28 Goez, Kardinalssiegel, 101 f.

Die Siegel von Erzbischof Kardinal Matthäus (1519 – 1540)

181

Matthäus lebte in jener Zeit, in dem das Mittelalter endete und die Neuzeit begann und dies zeigt sich auch in seinen Siegeln. Seine ersten beiden Typare als Salzburger Erzbischof sind im Formengut der Spätgotik gehalten, drei weitere folgen im Stil der Renaissance. Bemerkenswert ist allerdings, dass er sein erstes spätgotisches Typar durchgehend vom Beginn seiner Amtszeit 151929 bis zu seinem Tod im Jahr 154030 gebrauchte und dies in über 40 Urkunden. In diesen besiegelten Urkunden ging es um diverse Verleihungen und Verträge im Bereich von Stiftungen, Finanz-, Erb- und Lehensangelegenheiten. Im Vergleich zu den anderen Siegeln kann man d ­ ieses daher als sein Hauptsiegel bezeichnen. Das zweite spätgotische Siegel ist zumindest ein einziges Mal erhalten 31. Von den Siegeln im Stil der Renaissance sind das erste 32 und das zweite 33 je dreimal und das dritte viermal 34 erhalten. Mit seinen beiden Signets besiegelte er wiederum häufiger Dokumente und Urkunden. Das erste Signet gebrauchte er von 1519 bis 1534 an mindestens 20 Urkunden für Akte betreffend wie Verwaltung, Zehnt, Geldverleih, Wirtschaft und Schiedssprüche. Das zweite Signet ist von 1524 bis 1536 an zumindest 15 Urkunden nachzuweisen, hauptsächlich Verträge und Vergleiche betreffend. Vor dem Hintergrund des eingeschränkten Untersuchungsrahmens ist von keiner Vollständigkeit dieser Zusammenstellung auszugehen 35. So müsste in jedem in Frage kommenden Archiv genauestens geforscht werden und selbst dann blieben immer noch zwei Fragen offen: Von zahlreichen Urkunden sind Siegel abgefallen, ­welche hingen ursprünglich daran? Wie viele Urkunden sind wirklich erhalten? Welche Rückschlüsse lassen sich anhand der Besiegelungspraxis auf die Person von Erzbischof Kardinal Matthäus Lang von Wellenburg ziehen, wobei das spätgotische Siegel einen Sonderstatus genießt? Nicole Riegel kommt in der Untersuchung der Bautätigkeit von Matthäus Lang zu dem Ergebnis, dass weder eine „geradlinige Entwicklung im Sinne einer sich kontinuierlich 29 30 31 32

KLA, A 1852, 1519 IX 26. HHStA, Salzburg Erzstift, AUR 1540 III 14. KLA, A 1868, 1520 IX 08. HHStA, Salzburg Erzstift, AUR 1525 I 28 [Vertrag über Besitztümer]; SAR, 1527 IX 4 [Freiheitsbrief der Stadt Radstadt]; SLA, Kunstinventar, 214/7. 33 HHStA, Salzburg Erzstift, AUR 1525 XI 13 [Vergleich]; HHStA, Salzburg Erzstift, AUR 1530 IX 21 [Schuldverschreibung]; HHStA, Salzburg Erzstift, AUR 1534 IV 08 [Lehen/Erbe]. 34 StiASP, Nr. 2236 – 1535 IV 11 [Bestätigung der Abtwahl]; HHStA, Salzburg Erzstift, AUR 1536 VIII 26 [Vertrag Kriegsreparaturzahlungen]; HHStA, Salzburg Erzstift, AUR 1536 VIII 27 [Vertrag Kriegsreparaturzahlungen]; HHStA, Salzburg Erzstift, AUR 1536 X 29 [Vertrag Kriegsreparaturzahlungen].

35 Die Biographie über Erzbischof Matthäus von Johann Sallaberger bezieht sich auf eine große Zahl an Dokumenten und Urkunden, die nicht nachgeprüft wurden. Allerdings berichtet Sallaberger in seinem Kapitel „Matthäus Lang als Förderer von Kunst und Wissenschaften“ lediglich von zwei Siegeln, die er als Salzburger Erzbischof geführt hat, jeweils das erste im Stil der Gotik und Renaissance. Angesichts der Biographie und dieser Forschungslage ist davon auszugehen, dass die hier dargelegten Ausführungen als richtungsweisende Tendenz Bestand haben. Neue Funde bzw. eine gezielte Archivarbeit können neue Erkenntnisse bringen. Vor allem die Urkundenlage die beiden Signets betreffend muss vorsichtig betrachtet werden, da auf mehreren Urkunden nicht eindeutig festgestellt werden konnte, welches der beiden tatsächlich gebraucht wurde; bei der Anzahl und den Datierungen werden nur eindeutig identifizierbare Signets berücksichtigt.

182

Die Siegel in der Zeit der Renaissance

verstärkenden Aufnahme italienischen Formenguts feststellbar“ 36 ist, noch eine aufgabenspezifische Programmatik. Die Rezeption der italienischen Architektur fand statt, „wo sie aufgrund ihrer technologischen Fortschrittlichkeit höchste Qualität und einen dauerhaften Nutzen versprach. Form und Stil waren dabei möglicherweise sekundäre Komponenten, gebunden an das Decorumsgebot des Umfeldes, die ökonomische Situation und Okkasionen, etwa die Präsenz eines versierten Meisters am rechten Ort zur rechten Zeit“ 37. Mit der Analyse der Bautätigkeit lassen sich Analogien zur Kleinplastik ziehen. Einem ersten Renaissancesiegel als Kardinal folgen als Erzbischof zwei spätgotische Siegel, woraufhin sogar drei verschiedene Renaissancesiegel angefertigt werden und dennoch wird das erste spätgotische Siegel bis zum Ende der Regierungszeit weiterverwendet. In der Besiegelungspraxis ist keine eindeutige Programmatik zu erkennen, nicht einmal darin, für ­welche Art der Dokumente welches Siegel verwendet wurde. Es ist mit Bedacht zu interpretieren, dass Matthäus bis zu seinem Tod derart viele Urkunden mit seinem ersten spätgotischen Siegel beglaubigte, weil es ihn in seiner Person repräsentiert; alle anderen haben den heiligen Rupert als Bildmotiv. Matthäus ließ dennoch drei jeweils für sich stehende Typare ganz in der Formensprache der Renaissance anfertigen, die Ausdruck seiner Person sind. Immerhin handelt es sich um einen Renaissancefürsten, der zu den „historisch bedeutenden Persönlichkeiten im deutschen Reich der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts […], zu den politisch herausragenden Repräsentanten geistlicher und weltlicher Macht“ 38 zählte und der „zeit seines Lebens Prunk und Pracht liebte“ 39. Des Weiteren galt er als besonderer Förderer der Kunst und Bildung, die Hälfte aller an ihn gerichteten Widmungen sind ein Beleg dafür 40. „Das Wenige, das sich erhalten hat, [zeigt] uns Lang als einen wahrhaft kunst- und prachtliebenden, humanistisch gebildeten Mann […], dennoch bleibt festzuhalten; dass Lang – wohl bedingt durch die Folgen der Aufstände 1525/26 – dem Lande Salzburg weder die erwartete großartige Bautätig­ keit noch eine besondere Förderung von Kunst und Wissenschaft gebracht hat, wie Hans Wagner treffend bemerkt hat. Lang, ein Staatsmann von europäischem Format, hinterließ im Erzstift kein Erbe, das seiner Bedeutung entspricht. Er war aber zweifellos in vielfacher Hinsicht einer der bedeutendsten Männer seiner Zeit, und Salzburg hat allen Grund, darauf stolz zu sein“ 41, resümiert Sallaberger. Mit seinen kunstvollen Siegeln und der Etablierung des Heiligentypus bei den Siegeln der Salzburger Erzbischöfe hat Erzbischof Kardinal ­Matthäus Lang von Wellenburg sehr wohl ein Erbe hinterlassen, zumindest in der Sphragistik, das seiner Bedeutung entspricht.

36 37 38 39 40 41

Riegel, Matthäus, 285 f. Riegel, Matthäus, 285. Riegel, Matthäus, 13. Sallaberger, Matthäus, 446. Sallaberger, Matthäus, 470. Sallaberger, Matthäus, 492.

Die Siegel des Salzburger Administrators Ernst (1540 – 1554)

183

23.2  Die Siegel des Salzburger Administrators Ernst (1540 – 1554) Herzog Ernst von Bayern 42 übernahm am 21. April 1540 die Geschicke des Salzburger Erzbistums. Er war der dritte und jüngste Sohn Herzog Albrechts IV. von Bayern und wurde von seinen älteren Brüdern zur geistlichen Laufbahn gedrängt, um ihn damit von den Erbansprüchen auszuschalten. Obwohl er keine theologische Ausbildung erhielt und den Empfang geistlicher Weihen ablehnte, leitete er von 1517 bis 1540 das Hochstift Passau und wurde förmlich – ohne Zustimmung des Papstes – am 27. September 1526 zum Koadjutor von Salzburg gewählt. Als Administrator führte er das Erzbistum Salzburg von 1540 bis 1554, musste dann jedoch seine Resignation einreichen, da er sich nicht zum Priester weihen ­lassen wollte; 1560 verstarb er.

Abb. 94: sa-120 (sa-118)

Abb. 95: sa-121 (sa-119)

Ernst hatte bereits als Administrator von Passau ein Siegel im Stil der Renaissance 43. Als Erwählter Erzbischof und Administrator von Salzburg ließ er ein in der Geschichte der Salzburger Erzbischöfe vollkommen neues Typar [sa‑120 (sa‑118)] gestalten, ein prachtvolles Zeugnis der Renaissancekunst. Zusätzlich hat er die Bildgestaltung eines Siegels von Matthäus (1519 – 1540) [sa‑116 (sa‑114)] übernommen [sa‑121 (sa‑119)] und drei Signets [sa‑122 (sa‑120), 123 (sa‑121), sa‑124 (sa‑122)] geführt. Datenbanknummer: sa‑120 (sa‑118) Siegeldaten: rund, 75 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Devotionssiegel

42 Vgl. zu seiner Person das umfangreiche Werk von Kammermayer, Ernst; vgl. auch Ortner, Salzburgs Bischöfe, 195 – 199. 43 HHStA, Salzburg Domkapitel, AUR 1540 IV 20.

184

Die Siegel in der Zeit der Renaissance

Siegelbild:

Das Siegel zeigt die auf einem Bischofsstuhl sitzenden Salzburger Bistumspatrone Rupert und Virgil in je einer Bogennische – in der die Namen eingeschrieben sind – mit Ädikula-Rahmung und einem Dreiecksgiebel mit einer Renaissancemuschel darin. Die beiden Heiligen sind mit Mitra, aber ohne Nimbus abgebildet und tragen ein Pluviale mit Zierbesatz, das mit einer breiten Schnalle geschlossen ist. Das Pluviale ist über die äußere Hand ­geworfen und nach innen über die Oberschenkel gelegt, wodurch das jeweilige Attribut des Bischofs gut gehüllt aufliegt und besonders präsentiert werden kann, eine Halleiner Salzkufe bei Rupert und das Buch bei Virgil. Mit der inneren Hand tragen sie mit dem Pannisellus das Pedum mit einer nach innen gerichteten Curva, die in das Fries hineinreicht und somit in dieser Darstellung als Dekorelement dient. Zu ihren Füßen im Vordergrund findet sich ein kombiniertes Wappen: Geviert, (1) und (4) Erzbistum Salzburg, (2) und (3) Haus Wittelsbach. Umschrift: Renaissance-Kapitalis S(igillum) : ERNESTI : CONFIRMATI : IN : A[RCHIE(iscopu) M : M]ETROPO(litanae) : EC‾C[L(es)I]E : SALZBVR[G](ensis) : A(osto)LICE : SED (is) : LEGATI : COMITIS : PALA (tini) : RHE(ni) : VTRI(usque) : B[A]VAR(iae) : DVCIS : Aufschrift: Renaissance-Kapitalis • S(anctus) • ~ • RVP(ertus) | • S(anctus) • VI~~RG(ilius) Bei den Erzbischöfen von Salzburg gibt es zumeist Siegeltraditionen. Dieses Siegel nimmt jedoch eine Sonderstellung ein, denn es ist weder Teil einer Tradition, noch greift ein anderer Erzbischof die Bildgestaltung auf. Bereits sein Vorgänger Matthäus hat mit der Tradition des Adorantensiegels von Burkhard II . (1461 – 1466) bis einschließlich Leonhard (1495 – 1519) gebrochen. Ernst hat zwar die Idee des Adorantensiegels wiederaufgenommen, aber einen völlig neuen Typ kreiert. Dieses Siegel ist in drei ineinandergreifende Ebenen aufgebaut. Mit Bezug auf Kardinals- bzw. Devotionssiegel wird Ernst in der ersten vorderen Ebene statt seiner Person als adorierender Siegelführer durch das Wappen repräsentiert; das kombinierte Wappen, eine für die Renaissance und frühe Neuzeit übliche Wappengestaltung, bleibt bei den erzbischöflichen Hauptsiegeln jedoch einmalig. In der zweiten Ebene befinden sich die beiden Heiligen, die als Thronende einerseits aus der Bogennische „heraustreten“, sich aber andererseits mit der Bogennische – der dritten Ebene – verschränken, das Pluviale der inneren Schulter mit dem Ornament der Nische oder die Curva des Pedums mit dem Fries. Ernst bezeichnete sich stets als zum Erzbischof Konfirmierter, lehnte jedoch den Empfang geistlicher Weihen ab und musste daher 1554 resignieren. Als erstes repräsentatives Siegel wählte er ein Devotionssiegel mit der Darstellung beider Patrone der Erzdiözese Salzburg, als wollte er bewusst die Fürsprache beider Bistumsheiligen anrufen, denn „das Bild des oder der Heiligen galt als mächtiges Bild, sein Schutz wurde für die siegelführende Person oder

Die Siegel des Salzburger Administrators Ernst (1540 – 1554)

185

Institution vereinnahmt“ 44. Diese Bildgestaltung erweckt den Anschein, seine rechtmäßige Legitimation in besonderer Weise „beglaubigen“ und unterstreichen zu wollen. Einerseits war seine Stellung als Koadjutor in Salzburg und in Folge des zum Erzbischof Erwählten und Administrator von langen Verhandlungen geprägt, andererseits war es aufgrund der fehlenden Priester- und Bischofsweihe für die Ausübung geistlicher Funktionen notwendig, dass er in Person des Bischofs von Chiemsee einen Bischof in der Rolle eines Konsekrators zur Seite gestellt bekam. Eine ­solche Interpretation bekommt noch mehr Gewicht, wenn man bedenkt, dass beide Bistumspatrone ansonsten nur in einem anderen Siegel vorkommen, im Kardinalssiegel Burkhards II. [sa‑87 (sa‑86)]. Dieses Siegel von Ernst ist auch eine gemäß dem Zeitgeist hervorragende Arbeit. In der Abbildung der beiden Bistumspatrone lassen sich eindeutige Parallelen zu den „drei Schnitzfiguren der Heiligen Blasius, Rupert und Maximilian“ 45 des österreichischen Bildschnitzers der Donauschule Andreas Lackner (1490 – 1545) ziehen, die ursprünglich zum 1518 vollendeten Hochaltar der Pfarrkirche von Abtenau in Salzburg gehörten und sich heute im Belvedere in Wien befinden. Die Parallelen zeigen sich in der Darstellung der Attribute mit Salzkufe, in der Haltung, dem Faltenwurf des Pluviale und im Ausdruck der Figuren. Franz ­Kieslingers Beschreibung der drei Bischofsfiguren kann auch auf das Siegel umgemünzt werden: die „Figuren zeigen das größte Furioso der Bewegung, ja die Bewegung ist so stark, dass sie sich sogar in dem leidenschaftlichen Ausdruck des Antlitzes ausgeprägt hat. Dabei ist der allgemeine Umriss verhältnismäßig sehr geschlossen, während im Einzelnen jede Falte förmlich wie im Sturm flattert. Jenes Gefühl der Bewegung konnte wohl nicht mehr übersteigert werden“ 46. Demgemäß beeindruckt die Ausführung der beiden heiligen Rupert und Virgil und das Kurvenspiel im Faltenwurf der Ornate. Auffallend ist, dass die beiden Heiligen ohne Nimbus abgebildet sind. Ob dahinter nun der Grundgedanke der Renaissance steht, das profane Leben und den Menschen in den Vordergrund zu stellen oder dies von Ernst als politisches Kalkül beabsichtigt wurde, ist zu hinter­fragen. Immerhin hatte er eine ausgeprägte weltliche Lebensweise, eine „säkular-profane Lebensführung“ 47 und offenbar auch Kinder: „Auch nach der Nachkommenschaft von Herzog Ernst soll man sich erkundigen, nach unnseres Vetters ledigen (unehelichen) Sons (Eusta­ chius) Haab unnd Gueter forschen, auch nach den anderen unehelichen Kindern, nachdem er (=Ernst) derselben ledigen Khinder zweifelsone mehr gehabt“ 48. Im Besonderen ist auf die ikonographische Ausführung des heiligen Rupert 49 mit dem Attribut der Halleiner Salzkufe hinzuweisen. Eine s­ olche Darstellung tritt erstmals in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts auf, ist bei den Siegeln der Salzburger Erzbischöfe aber singulär. Beim Salzhandel gab es einen harten Konkurrenzkampf z­ wischen Bayern,

44 45 46 47 48 49

Stieldorf, Siegelkunde, 24. Pirker-Aurenhammer, Altar. Kieslinger, Plastik, 103 f. Kammermayer, Ernst, 394. Kammermayer, Ernst, 380. Zur Darstellung des heiligen Rupert siehe 21.2. – Die Siegel Erzbischof Eberhards III. (1403 – 1427).

186

Die Siegel in der Zeit der Renaissance

Salzburg und Österreich. Im Laufe der Zeit kristallisierte sich das Salzbergwerk Dürrnberg und die Saline Hallein zum Marktführer in Mitteleuropa heraus und erreichte im 16. Jahrhundert den Höhepunkt der Salzproduktion mit rund 30.000 Tonnen pro Jahr 50. Salz stellte also einen wirtschaftlichen Faktor für Salzburg dar, und Ernst wird in der Fachliteratur vor allem für seine wirtschaftlichen Agenden als „montanistischer Unternehmer und erfolgreicher Handelsherr“ 51 gelobt. Ernst sah sich in seiner Eigenschaft als Administrator vor allem verantwortlich für eine erfolgreiche Finanzpolitik mit dem Ziel des Schuldenabbaus 52. Von Matthäus hatte er einen hohen Schuldenstand übernommen, seinem Nachfolger Michael (1554 – 1560) konnte er „ein insgesamt ‚wohlbestelltes Haus‘ in Salzburg hinterlassen“ 53. Diese Halleiner Salzkufe hatte er bestimmt bewusst gewählt, um seine Politik der Ökonomie zu unterstreichen. „Auch der bayerische Berater Herzog Albrechts V., Hans Stockhammer, schreibt 1551 über Herzog Ernst, dieser werde überall gelobt und gepriesen, weil er in seinem Stift strenge Ordnung halte und dessen Einkommen vermehrt habe. Damit habe er gegen Gott mehr geleistet als wenn er als geweihter Priester oder Bischof jeden Tag die Messe gelesen hätte“ 54. Das zweite Hauptsiegel [sa‑121 (sa‑119)] misst 62 mm und ist im Bildformular nahezu identisch mit dem zweiten Typar im Stil der Renaissance von Matthäus [sa‑116 (sa‑114)]. Der Unterschied besteht bei der Wappengestaltung und den Wappenzusätzen – rechts befindet sich zusätzlich zum einfachen Vortragekreuz hinter dem Wappen ein darüber schwebender Prälatenhut, von dem zwei Kordeln mit abhängenden Quasten ausgehen, und das linke Wappen enthält eine Helmzier. Ernst verwendete in der Tradition der Erzbischöfe auch das Signet mit dem Erzbistumswappen, hiervon sogar drei unterschiedlich gestaltete. Die beiden von Matthäus [sa‑118 (sa‑116) und sa‑119 (sa‑117)] hat er nachstechen lassen [sa‑122 (sa‑120) und sa‑123 (sa‑121)] und das dritte [sa‑124 (sa‑122)] mit 22 mm Durchmesser hat vier vierblättrige Blüten im Siegelfeld. Diese drei Signets sind künstlerisch von geringem Wert, gelten aber als Indiz für seine zahlreiche Korrespondenz, da er sich persönlich um alle geschäftlichen Angelegenheiten gekümmert hat. Ernst war Frühaufsteher, in der Regel schon um fünf Uhr, und „war auch oft noch am späten Abend in der Kanzlei bzw. in seinen Diensträumen mit der Erledigung älterer oder tagesaktueller Geschäftsagenden beschäftigt“ 55.

50 51 52 53 54 55

Zaisberger, Geschichte, 52 f. Kammermayer, Ernst, 391. Kammermayer, Ernst, 394. Kammermayer, Ernst, 401. Kammermayer, Ernst, 394. Kammermayer, Ernst, 400.

Die Siegel Erzbischof Michaels (1554 – 1560)

187

Neue Siegelbilder sind als individuelle Äußerung des Siegelführers zu lesen, sie sind Botschafter und Träger einer bewussten Aussage. Das erste Hauptsiegel im Speziellen und die drei Signets untermauern seinen Schwerpunkt des geschäftstätigen Handelns und die Legitimation für sein Amt, dass er rechtmäßig „konfirmierter Erzbischof der Metropolitankirche von Salzburg, Legat des Apostolischen Stuhls, Pfalzgraf bei Rhein, Herzog beider Bayern“ sei, wie es in der Umschrift auf seinem Siegel heißt.

23.3  Die Siegel Erzbischof Michaels (1554 – 1560) Unter Erzbischof Michael von Kuenburg (1554 – 1560) wurden zwei Siegeltraditionen bis Wolf Dietrich (1587 – 1612) begründet. Michael gebrauchte in seiner Amtszeit vier Typare, ein Heiligensiegel [sa‑125 (sa‑123)], ein Bildnissiegel [sa‑126 (sa‑124)], das Signet [sa‑127 (sa‑125)] und ein Privatsiegel [sa‑128 (sa‑126)].

Abb. 96: sa-125 (sa-123)

Abb. 97: sa-126 (sa-124)

Datenbanknummer: sa‑125 (sa-123) Siegeldaten: rund, 62 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Heiligensiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den auf einem Bischofsstuhl sitzenden heiligen Rupert als Patron und Begründer des Salzburger Bischofssitzes in einer Architektur mit breiten Pfeilern und einem mit Türmchen und Kränzen verzierten Kielbogen, der in einer Kreuzblume endet und bis zum Siegelrand hinaufreicht. Bischof Rupert wird mit Mitra und Heiligenschein abgebildet. Er trägt ein Pektorale und ein Pluviale, dessen breite Schließe drei große Schmucksteine aufweist. Die rechte Hand ist zum Segen erhoben. Die Linke umfasst mit dem Pannisellus das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva.

188

Die Siegel in der Zeit der Renaissance

Eingraviert sind über dem nimbierten Haupt die Jahreszahl „1555“ in arabischen Ziffern und zu seinen Füßen im Postament die Aufschrift „S | RVDBERT | 9“. Seitlich der Nische hält jeweils ein Engel mit über den Schultern ausgebreiteten Flügeln ein Wappen, das auf plastisch geformten Konsolen aufliegt, rechts das Erzbistumswappen, links das Familienwappen des SF. Umschrift: Renaissance-Kapitalis S(igillum) + MICHAELIS • ARCHIEP(iscop)I : SALZBVRGEN(sis) • APOSTOLIC"AE" • SE(dis) • LEG(ati) • Mit ­diesem Heiligensiegel beginnt wieder eine richtiggehende Tradition bei den Salzburger Erzbischöfen. Die nachfolgenden Siegel Johann Jakobs (1561 – 1586) [sa‑129 (sa‑127)], Georgs (1586 – 1587) [sa‑134 (sa‑132)] und Wolf Dietrichs (1587 – 1612) [sa‑136 (sa‑134)] weichen lediglich bei der Gestaltung der Engel, der Wappen und in der Stellung der Jahreszahl, nun im Architekturgehäuse im Bereich der Umschrift, minimal ab. Sein zweites Typar [sa‑126 (sa‑124)] prägte im Bildmotiv eine Tradition bis Erzbischof Paris (1619 – 1653). Datenbanknummer: sa‑126 (sa‑124) Siegeldaten: rund, 46 mm, rotes Wachs Siegeltyp: Bildnissiegel Siegelbild: Das Siegel zeigt den SF als Halbfigur mit Mitra in einer Kielbogenarchitektur, die mit Türmchen und Kränzen verziert ist und bis zum Siegelrand hinaufreicht. Der SF hat die rechte Hand segnend erhoben. In der Linken hält er vor der linken Brustseite mit dem Panni­ sellus das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Das ringförmige mit Kreuzen bestickte Pallium ruht auf den Schultern. In die Architektur integriert ist das Postament, in dem die Jahreszahl „1554“ in arabischen Ziffern eingraviert ist. Seitlich der Nische hält jeweils ein Engel mit über den Schultern ausgebreiteten Flügeln ein Wappen, das auf Konsolen mit Pflanzen­ornamenten aufliegt, rechts das Erzbistumswappen, links das Familienwappen des SF . Umschrift: Renaissance-Kapitalis S(igillum) ~ MICHAELIS + ARCHIEP(iscop)I : + S­ ALCZBVRGEN(sis) : + APOSTOLIC"AE" + SEDIS + LEGATI :

Die Siegel Erzbischof Michaels (1554 – 1560)

189

Abb. 98: sa-150 (sa-146)

In den Bildnissiegeln Johann Jakobs [sa‑130 (sa‑128)], Georgs [sa‑135 (sa‑133)] und Wolf ­ ietrichs [sa‑137 (sa‑135) und sa‑138 (sa‑136)] sind unwesentliche Unterschiede bei der GestalD tung der Engel, der Wappen, der Baldachinarchitektur, bei der Person in der Handhaltung des Pedums oder bei der Mitra festzustellen. Die beiden Siegel von Markus Sittikus (1612 – 1619) [sa‑147 (sa‑143)] und Paris [sa‑150 (sa‑146)] sind nahezu identisch und enthalten als grundlegende Veränderung gegenüber dem Siegel Michaels anstatt des Engels als Wappenhalter und einer Konsole, eine barocke Wappenkartusche und darunter eine heraldische Rose. Als drittes Typar [sa‑127 (sa‑125)] führte Michael das Signet mit dem Erzbistumswappen, begleitet von einem Engelskopf mit Flügeln darüber und der Datierung 1554 in arabischen Ziffern, rechts die 15 und links die 54. Das Privatsiegel [sa‑128 (sa‑126)] misst 44 mm, es zeigt das Familienwappen von Kuenburg und darauf zwei einander zugeneigte Bügelhelme mit Decke, rechts Helmzier und links eine Krone mit offenem Flug. Die Umschrift in Renaissance-Kapitals lautet MICHAELIS : DE + ~ KIENBVRG +. Michael verwendete d ­ ieses Privatsiegel als neu erwählter Erzbischof in der Wahlkapitulation zum 26. Juli 1554. „In dem mit 30 Artikeln bisher umfangreichsten Wahlinstrument wollte das Kapitel seine Interessen in jurisdiktionellen und wirtschaftlichen Belangen gewahrt wissen. Erstmals wurde im Artikel 1 der Urkunde ein Erzbischof eidlich verpflichtet, in keiner Weise von der Katholischen Religion abzuweichen und auch die Untertanen im alten Glauben zu halten“ 56. Michael 57, der am 21. Juli 1554 gewählt, am 19. Oktober von Papst Julius III. bestätigt und am 6. Januar 1555 konsekriert wurde, hielt sich getreu an die Wahlkapitulation, indem er sogar Zugeständnisse an die Protestanten ablehnte. Zudem hat er ernsthafte Reformbemühungen im religiös-kirchlichen Bereich durchgeführt. Für seine beiden Hauptsiegel, die eine lange Siegeltradition begründeten, hatte er zwar den 56 Ortner, Salzburgs Bischöfe, 199. 57 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 199 – 201.

190

Die Siegel in der Zeit der Renaissance

Typus des Bildnis- und Heiligensiegels von Matthäus (1519 – 1540) übernommen, aber das Bildfeld neu gestalten lassen.

23.4  Die Siegel der Suffraganbischöfe im Stil der Renaissance

Abb. 99: gu-72

Abb. 100: la-47 (la-46)

Bei den Suffraganbischöfen sind ebenfalls unterschiedlichste kunstvolle Siegel mit Figurendarstellung im Stil der Renaissance zu finden. Die Siegel des Gurker Bischofs Raimund (1491 – 1505), dem 1493 die Kardinalswürde verliehen wurde, nehmen dabei eine besondere Stellung ein. Sein erstes Bischofssiegel 58 [gu-65] enthält Elemente der Gotik und der Renaissance. Das zweite Bischofssiegel [gu-66] und die sieben Kardinalssiegel [gu-67 bis gu-73] sind im Stil der Renaissance gehalten mit architektonischen Formen wie Halbrundnische, Ädikula-Rahmung und Renaissance-Ornamenten. Stellvertretend für diese Kardinalssiegel wird das spitzovale Devotionssiegel [gu-72] besprochen, da es eine besondere Aussage enthalten könnte. Dieses Siegel weist ihn in der Umschrift als Bischof von Gurk und Kardinalpriester der römischen Titelkirche Santa Maria Nuova aus. Es zeigt in einer Halbrundnische mit Ädikula-­ Rahmung die stehende M ­ utter Gottes mit dem Jesuskind auf dem linken Arm, beide sind nimbiert. Renaissance-Ornamente schmücken den Zwickel, den oberen und unteren Fries, Sockel, Schaft und Kapitell sowie die freie Fläche seitlich der Architektur. Im Segmentgiebelfeld befindet sich das frontale Brustbild einer nimbierten Gestalt mit langem Bart. Der Heilige ist möglicherweise Vitalis von Salzburg, die rechte Hand segnend erhoben und in der Linken einen Gegenstand, wahrscheinlich ein Herz, aus dem eine Lilie emporwächst. Der sich nach unten verengende Sockel vereint sich figürlich mit dem Schild (Saint-Germain-de-Marencennes): 58 Zu ­diesem Siegel siehe 23.1.4. – Die Darstellung der Genitalien Jesu Christi.

Die Siegel der Suffraganbischöfe im Stil der Renaissance

191

Unter dem Schildhaupt, darin in Gold ein wachsender schwarzer Adler, in Rot eine gesichtete goldene Sonne mit je acht geflammten und geraden Strahlen, begleitet von drei 2:1 gestellten goldenen Birnen. Der Schild ist timbriert: Vortragekreuz pfahlweise in der Mitte hinter dem Schild, darüber Prälatenhut mit beidseitig an Schnüren herabhängenden zehn Quasten (1:2:3:4). Aufgrund welcher Hinweise ist die Gestalt im Segmentgiebelfeld als der heilige Vitalis von Salzburg anzunehmen? Bei der Interpretation sind die Amtsstationen von Raimund Peraudi eine Hilfe, dem folgende Titelkirchen zugewiesen wurden: 1493 IX 23 Santa Maria in Cosmedin als Kardinaldiakon; 1496 San Vitale als Kardinaldiakon; 1499 IV 29 Santa Maria Nuova und San Vitale als Kardinalpriester. Er resignierte als Kardinalpriester von San Vitale am 28. September 150059. In einem Siegel als Kardinalpriester der Titelkirche San Vitale [gu68] findet sich eine ähnliche Gestalt, ergänzt mit einer Märtyrerpalme in der rechten Hand. Verwendete Raimund beim Siegel der Titelkirche von Santa Maria Nuova das ­gleiche Heiligenmotiv wie bei San Vitale? Das Heiligenattribut der linken Hand könnte ein Reichsapfel oder ein Herz sein, beides sind keine Attribute des heiligen Vitalis von Ravenna, dem die Titelkirche San Vitale geweiht ist. Vitalis von Salzburg 60 hingegen hat ein Herz als Attribut, aus dem eine Lilie herauswächst. Dieser war ab 716 Nachfolger des heiligen Rupert als Bischof von Salzburg und starb gegen 730. Sein Kanonikationsprozess wurde z­ wischen 1459 und 1462 eingeleitet, allerdings nie abgeschlossen. „Das Grab von Vitalis befand sich zunächst im Dom in Salzburg, es war im Mittelalter eine bedeutende Wallfahrtsstätte, nachdem sich beim Neubau des Domes 1181 dort Wunder ereignet hatten. Papst Pius II. genehmigte Mitte des 15. Jahrhunderts die Umbettung der Reliquien in die ­Kirche von St. Peter, sein Grabrelief von 1497 ist eine bedeutende mittelalterliche Plastik“ 61. Wenn Raimund im Segmentgiebelfeld Vitalis von Salzburg darstellen ließ, war dies ein außerordentliches Bekenntnis, eine klare Botschaft, die über das Siegel und die Urkundenausstellung Breitenwirkung erfahren sollte: Raimund Peraudi unterstützte den Kanonikationsprozess für Vitalis von Salzburg. In diese Richtung muss umso stärker argumentiert werden, da Vitalis von Salzburg nicht nur im Siegel der Titelkirche von San Vitale abgebildet ist, sondern auch im Siegel der Titel­ kirche von Santa Maria Nuova; im letzteren sogar noch eindeutiger, indem eine Lilie aus dem Herz wächst. Berücksichtigt man, dass das Grabrelief des Vitalis von Salzburg um 1497 neu gestaltet wurde, befindet man sich zu dieser Zeit in einer kirchenpolitischen Bewegung, die offensichtlich Raimund mit unterstützte. Bezüglich der Heiligsprechung des Vitalis genehmigte Papst Urban VIII. 1628 ein „Fest mit Messe und Offizium zu Ehren von Vitalis in der Diözese Salzburg, aber er wurde nie offiziell kanonisiert; im Martyrologium Romanum ist er als heilig verzeichnet“ 62.

59 Diese Angaben zu Bischof Kardinal Raimund stammen von der Datenbank „The Hierarchy of the Catholic Church“ zu gegenwärtigen und historischen Informationen von Bischöfen und Diözesen, vgl. Raymund. 60 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 36 – 38. 61 Schäfer, Vitalis. 62 Schäfer, Vitalis.

192

Die Siegel in der Zeit der Renaissance

Weitere Gurker Bischofssiegel von Lorenz III. (1474 – 1487) [gu-61] und Matthäus (1505 – 1522) [gu-77] haben zwar noch eine spätgotische Architekturgestaltung, aber eine sinnenfreudige Heiligendarstellung der Madonna mit dem Jesuskind 63. In Lavant begegnen erste renaissancehafte Elemente schon früh in einigen Siegeln, die Renaissance-Kapitalis bei Erhard (1487 – 1508) [la-42 (la-41)] oder das Spruchband bei Leonhard I. (1508 – 1536) [la-43 (la-42)]. Ein ganzheitlich im Stil der Renaissance geprägtes Siegel lässt erst Philipp I. (1536 – 1555) [la-47 (la-46)] gestalten. Vor einem Portal thront der nimbierte heilige Andreas mit langem Bart, er hält das Andreaskreuz in beiden Händen. Links von ihm kniet vor einem Zubau mit Dreiecksgiebel Bischof Philipp I. im Vollornat mit nach oben spitz zulaufender Mitra, seitlich abhängenden Vittae und dem Pedum in beiden Händen. Unterhalb der beiden Personen befinden sich zwei einander zugeneigte Schilde, rechts das Bistumswappen, links das persönliche Wappen des Siegelführers.

Abb. 101: ch-49 (ch-47)

Abb. 102: ch-50 (ch-48)

In Chiemsee sind es zwei Bischöfe, die eine Tradition einleiten. Aegidius (1526 – 1535) [ch-43 (ch-42)] greift die neuen Entwicklungen auf und lässt sich in einer Renaissance-Nische thronend darstellen. Renaissance-Ornamente schmücken das Segmentgiebelfeld, über dem ein Engel schwebt. Die je seitlichen Wappen werden von Putti gehalten, die markante Hauben tragen und ausgeprägte Gesichtszüge haben. Hieronymus (1536 – 1557) lässt das Siegel von Aegidius nachstechen [ch-47 (ch-45)] und zusätzlich ein Typar entwerfen [ch-48 (ch-46)], das den Siegelführer als Halbfigur in einer Nische mit Dreiecksgiebel zeigt; seitlich der Nische ist das freie Feld mit Renaissance-Ornamenten geschmückt. Christoph II. (1558 – 1589) hat seine beiden verwendeten Typare nachstechen lassen, das erste [ch-49 (ch-47)] von Aegidius [ch-43 (ch-42)] und Hieronymus [ch-47 (ch-45)] und das zweite [ch-50 (ch-48)] von Hieronymus [ch-48 (ch-46)]. Sebastian 63 Zu diesen Siegeln siehe 23.1.4. – Die Darstellung der Genitalien Jesu Christi.

Die Siegel der Suffraganbischöfe im Stil der Renaissance

193

(1589 – 1609) [ch-51 (ch-49)] greift das Siegel von Hieronymus [ch-48 (ch-46)] und C ­ hristoph II. [ch-50 (ch-48)] auf, womit sich eine Tradition bis in das 17. Jahrhundert erhält. Obgleich diese Siegel der Chiemseer Bischöfe im Stil der Renaissance gestaltet sind, ist die künstlerische Qualität gering.

Abb. 103: se-57

Abb. 104: se-59

In Seckau ist es Georg III. (1536 – 1541) [se-57], der ein erstes Typar mit Renaissance-Elementen in Auftrag gibt. Das Siegel zeigt in einer Architekturnische die gekrönte ­Mutter Gottes als Halbfigur mit dem unbekleideten Jesuskind vor einem Wandteppich mit gerolltem Rand an den Seiten. Über dem Architrav befindet sich im Segmentgiebelfeld eine Muschel, unter dem Gesims ­zwischen den Sockeln sind einander zugeneigt zwei Tartschen, rechts das Bistumswappen, links das persönliche Wappen des Siegelführers. Seitlich der Nische ist mit dem Kopf nach unten je ein Delfin dargestellt. Das Siegel von Christoph IV. (1541 – 1546) [se-59] zeigt die gekrönte M ­ utter Gottes als Halbfigur mit dem unbekleideten Jesuskind auf dem rechten Arm in einer Rundbogen­ nische. Dahinter sind weitere Rundbögen über Quadermauern zu erkennen. Davor befindet sich ein architektonischer Rahmen, bestehend aus einem Postament mit Blumendekor im Sockel, zwei Säulen, einem Architrav mit der römischen Jahreszahl 1541 darin und darüber einem Engelskopf mit Flügeln. Unterhalb einer Trennlinie befindet sich ein Wappenschild der Frührenaissance. Für die Seckauer Siegel im Stil der Renaissance gilt dasselbe wie für die Chiemseer Siegel. Es sind durchdachte neue Bildelemente enthalten, die künstlerische Qualität ist jedoch nicht in dem Maße gegeben. Die Zäsur, ab der die verschiedensten Arten, teilweise sehr komplex gestalteter Wappen­ siegel, die figuralen Darstellungen in den Siegeln der Suffraganbischöfe verdrängen, erfolgt in Gurk bei Hieronymus I. (1522 – 1526), in Chiemsee bei Ehrenfried (1610 – 1618), in Lavant bei Martin (1556 – 1570) und in Seckau bei Petrus (1553 – 1572).

24.  Ausblick auf die weiteren Siegelbildentwicklungen Nach der Untersuchung der Siegel Erzbischof Michaels (1554 – 1560) wird mit ­diesem Kapitel ein Ausblick auf die Siegelbildentwicklungen bis in die Gegenwart gegeben. Dies erfolgt aufgrund der Tatsache, dass bei noch 29 zu besprechenden Erzbischöfen lediglich vier Siegel­ bildmotive mit einer Figurendarstellung existieren. Mit Erzbischof Augustin (1823 – 1835) gibt es nur noch Wappensiegel.

24.1  Figurale Darstellungen in den Siegeln bis ­Erzbischof Hieronymus (1772 – 1812) Von den Erzbischöfen Michael (1554 – 1560) bis Hieronymus (1772 – 1812) haben sich vier Siegel­ traditionen mit einer Figurendarstellung herausgebildet, wovon Michael zwei geprägt hat 1. Sein Heiligensiegel [sa‑125 (sa‑123)] wurde mit unwesentlichen Unterschieden von Johann Jakob (1561 – 1586) [sa‑129 (sa‑127)], Georg (1586 – 1587) [sa‑134 (sa‑132)] und Wolf Dietrich (1587 – 1612) [sa‑136 (sa‑134)] nachgestochen. Michaels zweites Typar [sa‑126 (sa‑124)], ein Bildnissiegel, wurde mit minimalen Änderungen ebenfalls von Johann Jakob [sa‑130 (sa‑128)], Georg [sa‑135 (sa‑133)] und Wolf Dietrich [sa‑137 (sa‑135) und sa‑138 (sa‑136)] übernommen. Darüber hinaus wurde ­dieses Bildnissiegel von Markus Sittikus (1612 – 1619) [sa‑147 (sa‑143)] und Paris (1619 – 1653) [sa-sa‑150 (sa‑146)], weiterverwendet, wobei nun grundlegende Veränderungen festzustellen sind: anstatt der Engel als Wappenhalter und einer Konsole findet sich je seitlich der Architektur eine b­ arocke Wappenkartusche und darunter eine heraldische Rose.

1 Zu den Siegeln Michaels siehe 23.3. – Die Siegel Erzbischof Michaels (1554 – 1560).

Figurale Darstellungen in den Siegeln bis Erzbischof Hieronymus (1772 – 1812)

195

24.1.1  Die Siegel Erzbischof Kardinal Guidobalds (1654 – 1668)

Abb. 105: sa-153 (sa-149)

Abb. 106: sa-167 (sa-162)

Die nächste Siegeltradition prägte Erzbischof Kardinal Guidobald von Thun (1654 – 1668) mit seinem Bildnissiegel [sa‑153 (sa‑149)], das 49 mm misst. Das Siegel zeigt den Siegelführer als Halbfigur mit Mitra in einer zeitgenössischen rundbogig abgeschlossenen Architekturnische, die bis zum Siegelrand hinaufreicht. Der Siegelführer hat die rechte Hand segnend erhoben. In der Linken hält er vor der linken Schulter das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Das ringförmige mit Kreuzen bestickte Pallium ruht auf den Schultern. Unterhalb des Siegelführers befindet sich eine Wappenkartusche mit zwei Schilden, rechts das Erzbistumswappen, links das Familienwappen des Siegelführers. Seitlich der Wappenkartusche ist die Datierung „1654“ in arabischen Ziffern eingraviert, rechts „16“ und links „54“. Dieses Siegel wurde von Maximilian Gandolf (1668 – 1687) [sa‑159 (sa‑155) ], Johann Ernst (1687 – 1709) [sa‑165 (sa‑160)], Franz Anton (1709 – 1727) [sa‑168 (sa‑163)] und Leopold Anton (1727 – 1744) [sa‑170 (sa‑165)] mit einer kleinen Änderung übernommen, das Datum erscheint oberhalb der Architektur in der Umschrift. Franz Anton hat ein weiteres sehr ähnliches Typar anfertigen lassen [sa‑167 (sa‑162)], in dem die Wappengestaltung mit der Kartusche die Hälfte des Siegelbildes einnimmt; beim anderen ist es ungefähr ein Drittel. Darüber hinaus sind die beiden ovalen Schilde von Attributen der kirchlichen Heraldik umgeben. Ein Vortragekreuz steht pfahlweise in der Mitte hinter der Wappenkartusche und darüber schwebt ein Prälatenhut mit beidseitig an Schnüren herabhängenden sechs Quasten (1:2:3). Der rechte Schild ist timbriert mit einem Pedum schrägrechts dahinter. Der linke Schild ist timbriert mit einem Fürstenhut in der Mitte darauf und einem Schwert schräglinks dahinter.

196

Ausblick auf die weiteren Siegelbildentwicklungen

Ergänzend zu seinem Bildnissiegel hatte Guidobald fünf Wappensiegel in Gebrauch [sa‑154 (sa‑150) bis sa‑158 (sa‑154)]2. Mit seinen drei Kardinalssiegeln [sa‑155 (sa‑151) bis sa‑157 (sa‑153)] entstand eine weitere Siegeltradition bis Siegmund III. (1753 – 1771), indem der Timbrierung des Wappenbildes ein schräggekreuztes Pedum und Schwert hinter dem Schild hinzugefügt wurde. Die Einführung von zwei neuen Siegelbildern entspricht dem Wesen und dem Handlungsdrang Erzbischof Kardinal Guidobalds 3. Er „liebte große Festlichkeiten und Prachtentfaltung“ 4 und ging daran, eine allgemeine Verschönerung der Stadt Salzburg voranzutreiben. Ihm ist „gemeinsam mit dem Bildhauer und Baumeister Giovanni Antonio Dario die Gestaltung und Vollendung des Kernbereiches der Fürstenstadt, des Domes und seines intimen und doch so monumentalen Vorplatzes zu verdanken“ 5, nachdem Erzbischof Wolf Dietrich (1587 – 1612) aus dem engen mittelalterlichen Salzburg eine weiträumige, zeitgemäße Stadt nach italienischen Vorbildern geschaffen hatte. Auch den Titel eines Primas Germaniae 6, den Jakob Ernst (1745 – 1747) erstmals auf einem Siegel führte [sa‑175 (sa‑170)], konnte Guidobald nach der Säkularisation Magdeburgs 1648 für die Salzburger Erzbischöfe sichern. Zu seiner Person passend erhielt er zusätzlich im Jahr 1666 das Bistum Regensburg und 1667 die Kardinalswürde; und obwohl er bereits ein Jahr s­ päter verstarb, hatte er noch drei Kardinalssiegel als Wappensiegel in Verwendung.

24.1.2  Die Siegel des Erzbischofs Jakob Ernst (1745 – 1747)

Abb. 107: sa-175 (sa-170)

2 Zu den Wappensiegeln Guidobalds siehe 24.3.2. – Schräggekreuztes Pedum und Schwert bei Erzbischof Kardinal Guidobald (1654 – 1668). 3 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 231 – 234. 4 Ortner, Salzburgs Bischöfe, 233. 5 Juffinger–Brandhuber, Guidobald, 251. 6 Zum Titel Primas Germaniae siehe 24.2. – Die Titulatur in der Umschrift.

Die Titulatur in der Umschrift

197

Von Erzbischof Jakob Ernst von Liechtenstein-Kastelkorn (1745 – 1747) stammt das letzte Siegel figuraler Darstellung [sa‑175 (sa‑170)] mit einer Siegeltradition über Andreas I. (1747 – 1753) [sa‑178 (sa‑173)] und Siegmund III. (1753 – 1771) [sa‑183 (sa‑178)] bis Hieronymus (1772 – 1812) [sa‑188 (sa‑183)]. Das Bildnissiegel misst 50 mm und zeigt den Siegelführer als Halbfigur vor einem von oben herabfallenden Thronvelum. Seitlich befinden sich je ein Postament mit einer stilisierten Vase, darüber die Datierung „1745“ in arabischen Ziffern, rechts „17“ und links „45“. Der Siegelführer mit Mitra knickt in der Hüfte ein. Er hat die rechte Hand segnend erhoben. In der Linken hält er vor der linken Schulter das Pedum mit einer nach außen gerichteten schmuckvollen Curva. Das ringförmige mit Kreuzen bestickte Pallium ruht auf den Schultern. Unterhalb des Siegelführers befindet sich eine Wappenkartusche mit zwei ovalen Schilden, rechts das Erzbistumswappen, links das Familienwappen des Siegelführers. Nur das Siegel von Hieronymus weist bei der Wappenkartusche eine Veränderung auf. Wohingegen seine beiden Wappensiegel [sa‑176 (sa‑171) und sa‑177 (sa‑172)] unauffällig sind und einer zeitgemäßen Gestaltung entsprechen, enthält das soeben dargelegte Bildnissiegel in der Umschrift den Titel eines Primas Germaniae. Die erstmalige Verwendung ­dieses Titels und das neu geschaffene Bildnissiegel werten die nur zweijährige Amtszeit von Jakob Ernst 7 auf, dem ob seiner Sparsamkeit und dem dauernden Streit mit dem Domkapitel keine große Beliebtheit nachgesagt wurde.

24.2  Die Titulatur in der Umschrift Seit dem Hauptsiegel von Wlodizlaus (1265 – 1270) [sa‑41], in dem fast 80 Jahre nach ­Konrad III. (1177 – 1183) [sa‑28] in der Umschrift wieder die Legatenwürde hervorgehoben wurde, hat sich die Legende bis Maximilian Gandolf (1687 – 1709) im Wesentlichen nicht verändert. In seinem Bildnissiegel [sa‑159 (sa‑155)] wird er noch MAXIMILIAN9(us) GANDOLPH9(us) D(ei) : G(ratia) : ARCHIEPISCOP9(us) SALISBVRG(ensis) : SED(is) : AP(ostolicae) : LEG(atus) : 16 ~ 68 tituliert, ehe in seinem zweiten Wappensiegel [sa‑162 (sa‑157)] der Fürstentitel eingeführt wird, + MAXIMIL(ianus) : GAND(olphus) : D(ei) : G(ratia) : ARCHIEP(iscopus) : & PR‾(ince)PS : SALISB(urgensis) : S(anctae) : SED(is) : AP(ostolicae) : LEG(atus) :. Im Bildnissiegel von Jakob Ernst (1745 – 1747) [sa‑175 (sa‑170)] wird erstmals der Titel eines Primas von Deutschland  8 verwendet, • IACOBUS ERN(estus) : D(ei) : G(ratia) : ARCHIEP(iscopus) : PRINC(eps) : SALISB(urgensis) : S(anctae) : SED(is) : AP(ostolicae) : LEG(atus) : GERM(aniae) : PRIM(as) :. „Im Gegensatz zur Legatengewalt ist den Salzburger Erzbischöfen die Würde eines Primas Germaniae, eines ‚ersten Kirchenfürsten in Deutschland‘, niemals formell verliehen worden. Erworben und gesichert wurde der Primat im Verlauf einer langwierigen Auseinandersetzung mit dem Erzbistum Magdeburg“ 9. Bereits gegen Ende des 15. ­Jahrhunderts 7 Zu seiner Person siehe Ortner, Salzburgs Bischöfe, 255 – 257. 8 Zum Titel Primas Germaniae der Salzburger Erzbischöfe, vgl. Dopsch, Primas, 142 – 145. 9 Dopsch, Primas, 142.

198

Ausblick auf die weiteren Siegelbildentwicklungen

kam es zu Rangstreitigkeiten z­ wischen Magdeburg und Salzburg. Doch erst seit dem Westfälischen Frieden (1648) und der beschlossenen Säkularisation Magdeburgs, war es für die Salzburger Erzbischöfe möglich, den Titel eines Primas Germaniae zu führen. Der päpstliche Gerichtshof, die Rota Romana, hat „in einer Entscheidung vom 26. November 1691 die Stellung der Salzburger Erzbischöfe nicht nur als ständige Legaten, sondern auch als Primates unter allen Bischöfen Deutschlands anerkannt“ 10. Erst K ­ aiser Franz I. (1745 – 1765) verfügte auf Antrag von Erzbischof Andreas I. (1747 – 1753), dass der „Salzburger Erzbischof von der Reichshofkanzlei stets als Primas Germaniae zu titulieren sei“ 11, nachdem die Verwendung ­dieses Titels bereits in den Siegeln von Jakob Ernst und Andreas I. eingeführt worden war. „So wie die Würde eines Legatus natus ist der Primat in Deutschland gemäß dem Codex iuris canonici 1917 und der Neufassung 1983 nur noch ein reines Ehrenrecht ohne besondere jurisdiktionelle Befugnisse“ 12. Die Titulierung als geborener Legat des heiligen Apostolischen Stuhls erfolgt im Siegelwesen der Salzburger Erzbischöfe erstmals bei Hieronymus (1772 – 1812) [sa‑188 (sa‑183)], • HIERONYMUS : D(ei) : G(ratia) : ARCHIEP(iscopus) : S(acri) : R(omani) : I(mperii) : PRINC(eps) : SALISB(urgensis) : S(anctae) : SED(is) : AP(ostolicae) : LEG(atus) : NAT(us) : GER(maniae) : PRIM(as): . Im 13. Jahrhundert wurde der Begriff Legatus natus für jene Legaten geprägt, die mit ihrem Amt diese Würde erhielten 13. Andreas II. (1943 – 1969) [sa‑230 (sa‑216)] war der letzte Salzburger Metropolit, der sämtliche Titel in der Umschrift führte, + ANDREAS D(ei) . G(ratia) . PRINC(eps) . ARCHIEP(iscopus) . SALISB (urgensis) . SED (is) . AP (ostolicae) . LEGAT (us) . NAT (us) . GERM (aniae) . PRIMAS. Er musste als Salzburger Erzbischof im Jahr 1951 den Fürsten-Titel ablegen. Das Dekret der Konsistorialkongregation vom 12. Mai 1951 bestimmte, dass „alle Ordinarien in ihren Siegeln, Abzeichen und Wappen und auch in den Aufschriften der Briefe und Erlässe sich des Gebrauches von Adelstiteln, Kronen und anderen weltlichen Bezeichnungen zu enthalten hatten, auch wenn diese mit dem bischöflichen und erzbischöflichen Sitz verbunden waren“ 14. Die Umschrift in den Siegeln von Eduard (1969 – 1972) bis Franz (seit 2013) ist seitdem schlicht gehalten und unverändert; die Legende bei Eduard [sa‑232 (sa‑217)] lautet + EDVARDVS ARCHIEPISCOPVS + SALISBVRGENSIS.

10 11 12 13 14

Dopsch, Primas, 145. Dopsch, Primas, 145. Dopsch, Primas, 145. Zur Legatenwürde der Salzburger Erzbischöfe, vgl. Dopsch, Primas, 137 – 142. Rinnerthaler, Andreas, 233.

Die Entwicklung der Wappensiegel bis in die Gegenwart

199

24.3  Die Entwicklung der Wappensiegel bis in die Gegenwart Dieser Teil untersucht die Wappensiegel, konkreter die Timbrierung der Wappen, also die Attribute der kirchlichen Heraldik 15.

24.3.1  Timbrierung der Wappen bei Erzbischof Wolf Dietrich (1587 – 1612) Früheste heraldische Z ­ eichen finden sich bei den Salzburger Erzbischöfen in den Rücksiegeln Konrads IV . (1291 – 1312), eine Raute mit Lilie [sa‑51] und ein Dreieckschild mit Kugel [sa‑52], und Weicharts (1312 – 1315) [sa‑54], ebenfalls eine Raute mit Lilie. Ein erstes Wappensiegel gebrauchte Eberhard III. (1403 – 1427) [sa‑71 (sa‑70)]. Dieses misst 16 mm und zeigt einen Halbrundschild mit dem Erzbistumswappen, begleitet von drei fünfblättrigen Blüten. Ein solches Wappensiegel verwendete von nun an nahezu jeder Erzbischof bis einschließlich Wolf Dietrich (1587 – 1612) [sa‑141 (sa‑139)]; die Grundstruktur blieb mit dem Wappen des Erzbistums gleich, das Bildfeld konnte aber variieren. Wappensiegel benutzten vor Eberhard III. bereits die Bischöfe von Gurk, Johann II. (1359 – 1364) [gu-40 bis gu-43], Johann  IV. (1376 – 1402) [gu-46] und Konrad III. (1402 – 1411) [gu-47], sowie die Seckauer Bischöfe Augustin (1372 – 1380) [se-21] und Johann I. (1380 – 1399) [se-25]. Attribute der kirchlichen Heraldik scheinen in einem Wappensiegel eines Salzburger Erzbischofs zum ersten Mal bei Kardinal Burkhard II. (1461 – 1466) [sa‑88 (sa‑87)]16 auf. Das Siegel zeigt zwei einander zugeneigte halbrunde Schilde, rechts das Erzbistumswappen und links das persönliche Wappen. Die Schilde sind timbriert: Vortragekreuz pfahlweise in der Mitte hinter den Schilden, darüber Prälatenhut mit beidseitig an Schnüren herabhängenden Quasten, anzunehmen sind zumindest sechs (1:2:3). Dieses Siegelbild ist durch die Kardinalswürde Burkhards II. gegeben, da es sein Kardinalssiegel darstellt. Bei den Suffraganbischöfen weisen davor die Wappensiegel Johanns II. von Gurk (1359 – 1364) [gu-41 und gu-42] eine Mitra, Augustins von Seckau (1372 – 1380) [se-21] ein Pedum und Georgs II. von Seckau (1452 – 1477) [se-38] eine Mitra auf. Die Timbrierung mit einer Mitra und einem Pedum, das neben, hinter oder schräg z­ wischen der Mitra zu sehen ist, stellt bei Suffraganbischöfen für lange Zeit eine Tradition dar. Die Kardinäle Matthäus als Koadjutor von Salzburg (1514 – 1519) und Raimund als Bischof von Gurk (1491 – 1505) verwendeten wie Burkhard II. Wappensiegel in der Funktion eines Kardinals. Die Siegel von Matthäus [sa‑111 (sa‑109) und sa‑112 (sa‑110)17] weisen als Timbrierung den Prälatenhut mit rechts und links abhängenden Quasten (1:2:3) auf, die Siegel von Raimund [gu-69 und gu-73] das Vortragekreuz pfahlweise in der Mitte hinter dem Schild und darüber den Prälatenhut mit beidseitig an Schnüren herabhängenden Quasten (1:2:3:4). 15 Dieses Kapitel über die Attribute der kirchlichen Heraldik stützt sich auf das 2016 erschienene Standardwerk für die geistliche Wappenkunst von Simon Petrus o.praem., vgl. Simon, Heraldisches Handbuch. 16 Zu ­diesem Siegel siehe Abbildung 80 im Kapitel 22.4. – Die Siegel Erzbischof Kardinal Burkhards II. (1461 – 1466). 17 Zu ­diesem Siegel siehe Abbildung 86 im Kapitel 23.1.1. – Die Kardinalssiegel von Matthäus.

200

Ausblick auf die weiteren Siegelbildentwicklungen

Abb. 108: sa-139 (sa-137)

Abb. 109: sa-140 (sa-138)

Bei den Salzburger Erzbischöfen beginnt sich die Timbrierung des Wappens in einem Siegel erst unter Wolf Dietrich (1587 – 1612) durchzusetzen. Neben seinen drei Hauptsiegeln mit figuralen Darstellungen, gebrauchte er als letzter Erzbischof das Signet mit dem Erzbistumswappen [sa‑141 (sa‑139)], darüber hinaus jedoch vier Wappensiegel, zwei als Hauptsiegel [sa‑139 (sa‑137) und sa‑140 (sa‑138)] und zwei als Kleines Siegel [sa‑142 (sa‑236) und sa‑143 (sa‑237)]. Das eine Wappensiegel als Hauptsiegel [sa‑139 (sa‑137)] zeigt einen halbrunden Schild in Barockkartusche mit folgender Timbrierung: Schräggekreuzt hinter dem Schild Vortragekreuz rechts und Pedum links, darüber Prälatenhut mit beidseitig an Schnüren herabhängenden sechs Quasten (1:2:3). Die g­ leiche Timbrierung enthält ein Kleines Siegel [sa‑143 (sa‑237)]. Das andere Wappensiegel als Hauptsiegel [sa‑140 (sa‑138)] zeigt einen ovalen Schild in Barockkartusche, der Schild ist timbriert mit einem Vortragekreuz pfahlweise in der Mitte dahinter und darüber einem Prälatenhut mit beidseitig an Schnüren herabhängenden Quasten, zum Teil verdeckt, anzunehmen sind zehn (1:2:3:4). Dieses einfache Grundmotiv einer Timbrierung haben auch Markus Sittikus (1612 – 1619) [sa‑148 (sa‑144)], Paris (1619 – 1653) [sa‑151 (sa‑147) und sa‑152 (sa‑148)] und Guidobald (1654 – 1668) [sa‑154 (sa‑150)] übernommen. Im Siegel Guidobalds ist die Quastenzahl eindeutig mit sechs (1:2:3) gegeben, also drei Reihen. Bei den anderen Siegeln sind es manchmal vier Reihen, wobei die herabhängenden Quasten zum Teil verdeckt sind und daher nicht sicher zu eruieren ist, ob die Quastenzahl dann zehn (1:2:3:4) beträgt. Das Vortragekreuz als Z ­ eichen der höchsten Weihestufe ist der einzige Wappenzusatz, der nur von einem Bischof geführt werden darf. Als Timbrierung eines Wappens findet sich das Vortragekreuz bei Patriarchen und Erzbischöfen seit dem 14. Jahrhundert. Die übrigen Bischöfe nehmen das Vortragekreuz dann ebenfalls in den Wappengebrauch auf, weshalb die Patriarchen danach ein Doppelkreuz verwenden; Simon Petrus zufolge haben sich nach den päpstlichen Legaten auch alle anderen Erzbischöfe bis zum 17. Jahrhundert ­diesem Brauch angeschlossen 18. 18 Simon, Heraldisches Handbuch, 79.

Die Entwicklung der Wappensiegel bis in die Gegenwart

201

Bei den Salzburger Erzbischöfen wird das doppelte Vortragekreuz erstmals unter Johann IV. (1890 – 1900) [sa‑216 (sa‑206)] in einem Siegel eingeführt, davor kommt es als Timbrierung eines Wappens bei Friedrich VI. (1835 – 1850)19 vor. Der Hut, auch Prälatenhut oder Galero, wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts von Kardinälen als Attribut eingeführt. „Das erste Kardinalswappen mit Hut dürfte jenes von Jean Le Moine (†1313) auf seinem Grabmal (Paris, Collège du Cardinal Lemoine) sein. Der Galero ist dort neben dem Schild abgebildet“ 20. Das Quastengeflecht als schmückendes Beiwerk hat mit der Zeit dazu beigetragen, die „hierarchischen Grade durch die Verschiedenheit der Farben und Quastenzahl in allen wünschenswerten Variationen zu unterscheiden“ 21, z. B.: 5 Reihen in Rot: Kardinal 5 Reihen in Grün: Patriarch 4 Reihen in Rot: Geborener Legat, Primas 3 Reihen in Grün: Erzbischof 3 Reihen in Grün: Bischof

24.3.2  Schräggekreuztes Pedum und Schwert bei ­Erzbischof Kardinal Guidobald (1654 – 1668)

Abb. 110: sa-155 (sa-151)

Ergänzend zu seinem Bildnissiegel hatte Erzbischof Kardinal Guidobald (1654 – 1668) mehrere Wappensiegel in Gebrauch 22. Eines [sa‑154 (sa‑150)] zeigt das oben dargelegte Grundmotiv der Timbrierung eines Wappensiegels. In seinen drei Kardinalssiegeln [sa‑155 (sa‑151) bis 19 20 21 22

Ortner, Salzburgs Bischöfe, 410. Simon, Heraldisches Handbuch, 52 Anm. 62. Simon, Heraldisches Handbuch, 67. Simon Petrus listet die „Dienstgradabzeichen“ tabellarisch auf. Zu den Siegeln Guidobalds siehe 24.1.1. – Die Siegel Erzbischof Kardinal Guidobalds (1654 – 1668).

202

Ausblick auf die weiteren Siegelbildentwicklungen

sa‑157 (sa‑153)] ließ Guidobald ein Wappenbild gestalten, das bis Siegmund III. (1753 – 1771) [sa‑184 (sa‑179)] prägend ist und manchmal nur durch die Quastenzahl variiert. Der Schild ist timbriert: Vortragekreuz pfahlweise in der Mitte hinter dem Schild, schräggekreuzt hinter dem Schild Pedum rechts und Schwert links, darüber Prälatenhut mit beidseitig an Schnüren herabhängenden zehn Quasten (1:2:3:4). Sind auf einem Siegel Wolf Dietrichs (1587 – 1612) [sa‑139 (sa‑137)] schräggekreuzt hinter dem Schild Vortragekreuz und Pedum zu sehen, erscheint bei Guidobald wiederum das Pedum, ergänzt durch das Schwert. Die ­Zeichen der geistlichen (Bischofsstab) und weltlichen (Schwert) Macht sind in d ­ iesem Siegel in der Salzburger Metropole erstmals zu sehen.

Abb. 111: sa-160 (sa-156a)

Abb. 112: sa-169 (sa-164)

Das Privatsiegel Guidobalds [sa‑158 (sa‑154)], das er zur Bekräftigung der Wahlkapitulation zum 31. Januar 1654 gebrauchte, ist mit einer Fürstenkrone timbriert, womit seine weltlichen Würden zur Schau getragen werden. Eine Fürstenkrone erscheint danach auf zwei Siegeln von Maximilian Gandolf (1668 – 1687) [sa‑160 (sa‑156a) und sa‑161 (156b)] und ein Fürstenhut bei Franz Anton (1709 – 1727) [sa‑169 (sa‑164)] und Friedrich VI . (1835 – 1850)  [sa‑205 (sa‑198)].

Die Entwicklung der Wappensiegel bis in die Gegenwart

203

24.3.3  Der Wappenmantel bei Erzbischof Siegmund III. (1753 – 1771)

Abb. 113: sa-186 (sa-181)

Erzbischof Siegmund III. (1753 – 1771) verwendete zusätzlich zum oben genannten Wappensiegel [sa‑184 (sa‑179)] drei weitere [sa‑185 (sa‑180) bis sa‑187 (sa‑182)], in denen der Wappenmantel eingeführt wurde. Der Schild ist in diesen Siegeln folgendermaßen timbriert: Vortragekreuz pfahlweise in der Mitte hinter dem Schild, darüber Prälatenhut mit beidseitig an Schnüren herabhängenden zehn Quasten (1:2:3:4), dahinter hermelingefütterter Wappenmantel unter Fürstenhut, schräggekreuzt hinter dem Wappenmantel Pedum rechts und Schwert links. Diese Gestaltung wurde von seinem Nachfolger Hieronymus (1772 – 1812) für dessen Wappensiegel [sa‑189 (sa‑184) bis sa‑193 (sa‑188) und sa‑195 (sa‑190) bis sa‑196 (sa‑191)] übernommen. Wappenmäntel sind bei der Gestaltung der Wappensiegel bis hinauf zu A ­ ndreas II. (1943 – 1969) [sa‑230 (sa‑216)] in Gebrauch. Vor Siegmund III. findet sich der Wappenm­antel im Signet des Seckauer Bischofs Leopold III. (1739 – 1763) [se-122] und in etwa zeitgleich beim Chiemseer Bischof Franz III. (1746 – 1772) [ch-82 (ch-80)]. Wappenmäntel besitzen keine direkten Beziehungen zum Wappen und dienen als vorhangartige Stoffdrapierungen der reinen Dekoration. „Sie sind seit dem 16. Jahrhundert in Gebrauch und erleben ihren Höhepunkt im 17. und 18. Jahrhundert in Frankreich zu der Zeit, als das Wappen bereits seinen hohen Eigenwert eingebüßt hat und zum reinen Emblem oder dekorativen Prunkstück abgesunken ist“ 23.

23 Leonhard, Wappenkunst, 336.

204

Ausblick auf die weiteren Siegelbildentwicklungen

24.3.4  Das Wappensiegel Erzbischof Augustins (1823 – 1835) nach der Säkularisation von 1803

Abb. 114: sa-200 (sa-194)

Abb. 115: sa-200 (sa-194)

Im ersten Siegel nach der Säkularisation ersetzte Erzbischof Augustin (1823 – 1835) [sa‑200 (sa‑194)] das Schwert als Z ­ eichen der territorialen Machtausübung durch eine Mitra. Das Siegel zeigt zwei aufeinander gesetzte Schilde in zeitgenössischen Kartuschen, der untere ist viereckig und der obere oval. – Unterer Schild (persönliches Wappen): In Blau auf grünem Boden ein rechtsgewendeter silberner Engel, der mit einem Spaten eine Grube gräbt, rechts davon am Schildrand ein grüner Strauch. – Oberer Schild: In Gold auf einer Wolke sitzend im bischöflichen Ornat der heilige Rupert, die rechte Hand segnend erhoben und mit einem Pedum in der Armbeuge, in der Linken eine Salzkufe. Die Schilde sind timbriert: Vortragekreuz pfahlweise in der Mitte dahinter, Pedum schrägrechts hinter der Kartusche des unteren Schildes, Mitra schräglinks auf dem Kartuschenrand des unteren Schildes, darüber Prälatenhut mit beidseitig an Schnüren herabhängenden zehn Quasten (1:2:3:4), dahinter hermelingefütterter Wappenmantel unter Fürstenhut. Augustin hat als Bürgerlicher erst ein Wappen gestalten müssen, was bereits bei seiner Bestellung zum Bischof von Laibach/Ljubljana am 25. Juni 1815 erfolgt war. Das Wappen bezieht sich auf seinen Familiennamen Gruber 24. Das Schwert findet allerdings wieder Eingang in die Wappensiegel der Salzburger Erzbischöfe, von Balthasar (1914 – 1918) [sa‑222 (sa‑210) und sa‑223 (sa‑211)] über Ignaz (1918 – 1934) [sa‑224 (sa‑212) bis sa‑226 (sa‑214)] und Sigismund IV . (1934 – 1941) [sa‑229 (sa‑215)] bis ­Andreas  II. (1943 – 1969) [sa‑230 (sa‑216)]. Entweder hinter dem Schild oder hinter dem Wappenmantel befinden sich schräggekreuzt das Schwert und das Pedum. Bei Balthasar erfolgte 24 Spatzenegger, Wappen, 405 – 407; zu den Wappen der Salzburger Erzbischöfe von Leonhard (1495 – 1519) bis Hieronymus (1772 – 1812), vgl. Martin, Wappen; zu den Wappen der Salzburger Erzbischöfe seit der Säkularisation, von Augustin (1823 – 1835) bis Karl (1972 – 1988), vgl. Spatzenegger, Wappen, 403 – 420.

Die Entwicklung der Wappensiegel bis in die Gegenwart

205

die neuerliche Einführung des Schwerts vor dem Hintergrund, dass er als Bischof von Gurk (1910 – 1914) [gu-160 und gu-161] das motivisch ­gleiche Siegel geführt hatte; das Schwert hat sich in Gurk bis Josef IV. (1945 – 1981) [gu-164] erhalten.

24.3.5  Der Wahlspruch und das doppelte Vortragekreuz bei Erzbischof Kardinal Johann IV. (1890 – 1900)

Abb. 116: sa-216 (sa-206)

Abb. 117: sa-238 (sa-221)

Erzbischof Kardinal Johann IV. (1890 – 1900) brachte neue Elemente in sein Hauptsiegel [sa‑216 (sa‑206)] ein, das doppelte Vortragekreuz und den Wahlspruch. Er verwendete auch das Pallium als Wappenzusatz, das danach noch einmal bei Andreas II. (1943 – 1969) [sa‑230 (sa‑216)] vorkam. Der Schild im Siegel Johanns IV. ist wie folgt timbriert: Pallium mit drei bestickten Kreuzen auf dem Schildrand, doppeltes Vortragekreuz pfahlweise in der Mitte hinter dem Schild, Mitra schrägrechts auf dem Schildrand, Pedum schräglinks hinter dem Schild, darüber Prälatenhut mit beidseitig an Schnüren herabhängenden zehn Quasten (1:2:3:4), unter dem Schild auf Schriftband der Wahlspruch des Erzbischofs: NON REVOLAT HORA SEMEL ELAPSA, dahinter hermelingefütterter Wappenmantel unter Fürstenhut. Den Wahlspruch, „ein kurzer Satz aus der Heiligen Schrift, von einem Heiligen oder aus einem liturgischen Text“ 25, setzten seit 1839 einzelne Kardinäle unter ihr Wappen und seit etwa 1900 Bischöfe in Deutschland. Bereits von Erzbischof Kardinal Maximilian Gandolf (1668 – 1687) [sa‑164 (sa‑159)] ist ein Wahlspruch auf einem siegelähnlichen Abguss aus Siegellack vorhanden: DEO DVCE – Unter Gottes Führung. Dieser Abguss stellt kein Siegel dar, sondern die Rückseite einer Medaille. Vor Erzbischof Johann IV. hatte gewiss der Seckauer Bischof Johannes VII . (1867 – 1893) [se-139 (se-139a)] einen Wahlspruch in seinem Siegel, genauer in seinem Wappen, geführt. Das Siegel zeigt einen geteilten Schild, oben in Rot 25 Simon, Heraldisches Handbuch, 87.

206

Ausblick auf die weiteren Siegelbildentwicklungen

eine bekleidete silberne segnende Hand mit gestrecktem Daumen-, Zeige- und Mittelfinger (Bistum Seckau), unten in Silber vom bischöflichen Wahlspruch eingerahmt, ein Ölbaum, an dem sich eine Rebe mit Trauben emporrankt (persönliches Wappen). Der Wahlspruch lautet: DOMIN(us) FIRMAM(entum) MEUM – Der Herr meine Feste. An dieser Stelle wird eine Auflistung der Wahlsprüche der Salzburger Erzbischöfe geboten: Johann IV. (1890 – 1900)

Nicht wiederkehrt die Stunde einmal enteilt Johannes  V. (1900 – 1914) NUNQUAM TE IPSUM Niemals suche dich QUAERAS selbst Balthasar (1914 – 1918) CONSILIO ET PATIENTIA Einsicht und Geduld Ignaz (1918 – 1934) FIDES DUX CARITAS VIA Glaube (der) Führer, Liebe (der) Weg Sigismund IV. (1934 – 1941) DEUS CARITAS EST Gott ist die Liebe Andreas II. (1943 – 1969) SERVUS JESU CHRISTI Diener Jesu Christi Eduard (1969 – 1972) PARARE VIAM DOMINI Bereiten den Weg des Herrn Karl (1972 – 1988) UNI TRINOQUE DOMINO Dem einen und dreieinen Herrn Georg (1988 – 2002) DOMINVS VOBISCVM Der Herr ist mit euch Alois (2002 – 2013) VERITATEM FACIENTES IN Die Wahrheit in Liebe CHARITATE tun ILLUM OPORTET Er (Christus) muss Franz (seit 2013) CRESCERE wachsen NON REVOLAT HORA SEMEL ELAPSA

Tabelle 4: Wahlsprüche der Salzburger Erzbischöfe

Nach Johann IV. kommen im Motiv identisch geführte Wappensiegel erst wieder bei Eduard (1969 – 1972) [sa‑232 (sa‑217)], Karl (1972 – 1988) [sa‑234 (sa‑218)], Georg (1988 – 2002) [sa‑235 (sa‑219)] und Franz (seit 2013) [sa‑238 (sa‑221)] vor, die mit einer Reduktion der Attribute schlicht gestaltet sind. Der Schild ist timbriert: Doppeltes Vortragekreuz pfahlweise in der Mitte hinter dem Schild, darüber Prälatenhut mit beidseitig an Schnüren herabhängenden zehn Quasten (1:2:3:4), unter dem Schild auf Schriftband der Wahlspruch des Erzbischofs. Die Umschrift ist bei allen ebenso einfach gehalten, die Legende des gegenwärtigen Salzburger Erzbischofs Franz lautet + FRANCISCVS ARCHIEPISCOPVS + SALISBVRGENSIS.

25.  Von Erzbischöfen verwendete nichtbischöfliche Siegel Von Salzburger Erzbischöfen haben sich vier Privatsiegel, drei Dompropstsiegel und ein Konsistorialsiegel erhalten, die keine bischöflichen Siegel im engeren Sinn darstellen, aber zur Beglaubigung von Urkunden herangezogen worden sind. In diesen Urkunden, oft auch eine Wahlkapitulation, bezeichnen sich die Siegler zumeist als Erwählter Erzbischof. Die Privatsiegel Pilgrims II. (1365 – 1396) [sa‑64 (sa‑238)], Michaels (1554 – 1560) [sa‑128 (sa‑126)], Johann Jakobs (1560 – 1586) [sa‑133 (sa‑131)] und Guidobalds (1654 – 1668) [sa‑158 (sa‑154)] sind Wappensiegel. Jenes von Guidobald ist ein Signet, die anderen enthalten in der Umschrift den Namen des Siegelführers. Die Dompropstsiegel Gregors (1396 – 1403) [sa‑66 (sa‑65)]1, Christophs (1487 – 1491) [sa‑99 (sa‑97)]2 und Leonhards (1495 – 1519) [sa‑109 (sa‑107)] weisen den Siegelführer in der Umschrift als Propst der ­Kirche von Salzburg aus, Gregor zusätzlich als Erzdiakon, s’(igillum) ☼ gregorii ☼ „p(rae)p“(osi)ti ☼ et ~ archid(iaconi) ☼ ecc(lesi)e ☼ ſalczb(u)r(gensis). Die Siegel zeigen den Siegelführer in einer Baldachinarchitektur, Gregor als Halbfigur mit Buch in der Rechten und Bischofsstab in der Linken, Christoph und Leonhard thronend mit der zum Segen erhobenen rechten Hand und Bischofsstab in der Linken.

Abb. 118: sa-199 (sa-193)

1 Zu d ­ iesem Siegel siehe Abbildung 69 im Kapitel 21.1. – Das kleinformatige Hauptsiegel Erzbischof Gregors (1396 – 1403). 2 Zu ­diesem Siegel siehe Abbildung 83 im Kapitel 22.7. – Das Dompropstsiegel des Gegenerzbischofs Christoph (1487 – 1491).

208

Von Erzbischöfen verwendete nichtbischöfliche Siegel

Das schlecht erhaltene Konsistorialsiegel Leopold Maximilians als Administrator von Salzburg (1818 – 1822) [sa‑199 (sa‑193)] ist ein Heiligensiegel mit dem thronenden nimbierten Rupert, in der Rechten der Bischofsstab und in der Linken eine Salzkufe. Die Umschrift lautet CONSISTO[RIUM] ARCHIEPI[S]CO[PI --- SA]LISBURGENSI[S].

26.  Weihbischofssiegel Es haben sich sechs Siegel von Weihbischöfen erhalten, wobei fünf aus dem 19. und 20. Jahrhundert stammen und Signets mit dem Wappen des Siegelführers darstellen. Zwei davon sind von Johann (1835 – 1848) [sa‑201 (sa‑223)] und Balthasar (1850 – 1868) [sa‑207 (sa‑224)] und drei von Weihbischöfen, die s­ päter zum Erzbischof gewählt worden sind, von Johann IV. (1890 – 1900; Weihbischof ab 1880) [sa‑219 (sa‑227)], Balthasar (1914 – 1918; Weihbischof von 1901 – 1910) [sa‑221 (sa‑228)] und Eduard (1969 – 1972, Weihbischof ab 1963) [sa‑231].

Abb. 119: sa-67 (sa-66)

Das Heiligensiegel Leonhards [sa‑67 (sa‑66)], der nach 1397 unter Erzbischof Gregor gelegentlich zu weihbischöflichen Handlungen herangezogen wurde, zeigt in einem Kessel einen nimbierten Heiligen hüftaufwärts. In der seitlich weggestreckten rechten Hand hat er einen Kelch, die Linke hält er vor der Brust. Die Umschrift lautet s(igillvm) f(ratris) ☼ leonh(ardi) ☼ ep(iscop)i ~ tefelicen(sis) ☼ +. Zu lesen ist es wahrscheinlich mit Tefelicensis (Tiflis), die bisherige Zuordnung als Weihbischof von Liciensis (Lecce) scheint aufgrund des Buchstaben­ bestandes unwahrscheinlich 1.

1 Ortner, Salzburgs Bischöfe, 350 f.

27.  Ergebnisse Das Siegel hat seinen Ursprung im 7. Jahrtausend v. Chr. in Syrien, zahlenmäßig dominierend und entscheidend rechtserheblich ist es aber im europäischen Hoch- und Spätmittelalter. Siegel sind nicht nur Erkennungszeichen, Verschluss- und Beglaubigungsmittel, sie sind Geschichtsquellen, Repräsentationsmittel und können auch Kunstwerke hohen Ranges sein. Im Siegelwesen kommt den Bischofssiegeln aufgrund ihres hohen Alters und der reichen Überlieferung eine besondere Bedeutung zu. Hierbei nimmt das Salzburger Erzbistum aufgrund der geographischen Lage inmitten von Politik und Kunstwesen Europas eine bedeutende Stellung ein. Die hier dargelegten Ergebnisse konzentrieren sich auf die Siegel der Salzburger Erzbischöfe. Gewisse Entwicklungen wurden zwar auch von den Suffraganbischöfen geprägt, diese Diskussion findet jedoch in den Einzelkapiteln und Exkursen statt. In dieser Zusammenfassung werden Form und Größe der Siegel, die Schriftentwicklung, die Titulatur und die Entwicklung des Siegelbildes behandelt. 189 Siegel umfasst diese Analyse, davon 142 Hauptsiegel, drei Kleine Siegel, acht Sekretsiegel und 36 Signets. Von der Analyse ausgenommen sind die neun als sicher geltenden Fälschungen 1, die sechs Weihbischofssiegel 2, die vier Privatsiegel 3, die drei Dompropstsiegel 4, das Konsistorialsiegel 5, der siegelähnliche Abguss 6 sowie der Ringeindruck 7.

27.1  Form und Größe der Siegel Die Form der Hauptsiegel ist mit wenigen Ausnahmen rund. Spitzovale Hauptsiegel begegnen bei Eberhard I. (1147 – 1164) [sa‑19] und Wlodizlaus (1265 – 1270) [sa‑41], bei den Kardinalssiegeln Burkhards II. (1461 – 1466) [sa‑87 (sa‑86)] und Matthäus‘ (1519 – 1540) [sa‑110 (sa‑108)], und bei den sieben Elektensiegeln 8. Ovale Hauptsiegel kommen vor bei Konrad III. (1177 – 1183) [sa‑28], Adalbert II. (1168 – 1177; 1183 – 1200) [sa‑29], Hieronymus (1772 – 1812) [sa‑196 (sa‑191)] und bei Guidobald (1654 – 1668) als Kardinalssiegel [sa‑156 (sa‑152) und sa‑157 (sa‑153)]. Von den drei Kleinen Siegeln sind zwei achteckig bei Wolf Dietrich (1587 – 1612) [sa‑142 (sa‑236) und sa‑143 (sa‑237)] und eines oval bei Hieronymus (1772 – 1812) [sa‑193 (sa‑188)]. 1 Hartwig (991 – 1023) [sa‑3], Konrad I. (1106 – 1147) [sa‑13 bis sa‑16], Eberhard I. (1147 – 1164) [sa‑20 und sa‑21], Konrad II. (1164 – 1168) [sa‑23], Eberhard II. (1200 – 1246)  [sa‑32]. 2 Zu den Weihbischofssiegeln siehe 26. – Weihbischofssiegel. 3 Zu den Privatsiegeln siehe 25. – Von Erzbischöfen verwendete nichtbischöfliche Siegel. 4 Zu den Dompropstsiegeln siehe 25. – Von Erzbischöfen verwendete nichtbischöfliche Siegel. 5 Zum Konsistorialsiegel siehe 25. – Von Erzbischöfen verwendete nichtbischöfliche Siegel. 6 Zum siegelähnlichen Abguss siehe 24.3.5. – Der Wahlspruch und das doppelte Vortragekreuz bei Erzbischof Kardinal Johann IV. (1890 – 1900). 7 Zum Ringeindruck siehe 8.1. – Das echte Siegel Konrads I. 8 Zu den Elektensiegeln siehe 14.1. – Die drei Elektensiegel Philipps und 14.2. – Exkurs Elektensiegel.

Form und Größe der Siegel

211

Alle Sekretsiegel enthalten die runde Siegelform. Von den 36 Signets weisen zwei Drittel die runde Form auf. Sie sind aber auch oval bei Konrad IV. (1291 – 1312) [sa‑51], Weichart (1312 – 1315) [sa‑54], Siegmund III. (1753 – 1771) [sa‑187 (sa‑182)] und Hieronymus (1772 – 1812) [sa‑194 (sa‑189)], rechteckig bei Friedrich VI. (1835 – 1850) [sa‑204 (sa‑197) bis sa‑206 (sa‑199)], Maximilian II. (1850 – 1876) [sa‑210 (sa‑202)], Franz Albert (1876 – 1890) [sa‑215 (sa‑205)] und Johann IV. (1890 – 1900) [sa‑218 (sa‑208)], achteckig bei Burkhard II. (1461 – 1466) [sa‑90 (sa‑89)], Guidobald (1654 – 1668) [sa‑158 (sa‑154)] und Maximilian Gandolf (1668 – 1687) [sa‑161 (sa‑156b)], und es findet sich auch ein Dreieckschild bei Konrad IV. (1291 – 1312)  [sa‑52]. Bei der Größe werden allein die echten Hauptsiegel besprochen. Bis zum Ende des 11. Jahrhunderts messen die Siegel z­ wischen 50 und 67 mm: Friedrich I. (958 – 991) [sa‑1] 60 mm, Hartwig (991 – 1023) [sa‑2] 50 mm, Thietmar (1025 – 1041) [sa‑5] 51 mm, Baldwin (1041 – 1060) [sa‑6] 62 mm, Gebhard (1060 – 1088) [sa‑7] 60 mm und [sa‑8] 67 mm. Von Konrad I. (1106 – 1147) bis Konrad IV. (1291 – 1312) pendelte sich die Siegelgröße bei ungefähr 70 bis 75 mm ein. Ausnahmen nach oben bilden das runde Siegel Eberhards I. [sa‑18; 78 mm], die beiden ovalen Siegel Konrads III. [sa‑28; 75/80 mm] und Adalberts II. [sa‑29; 75/78 mm], einige spitzovale Siegel von Eberhard I. [sa‑19; 62/85 mm], Philipp [sa‑35; 61/85 mm], Wlodizlaus [sa‑41; 53/88 mm] und Rudolf [sa‑47; 59/80 mm], und nach unten erstaunlicherweise zwei spitzovale Siegel, je eines von Philipp [sa‑34; 50/65 mm] und ­Wlodizlaus [sa‑40; 38/60 mm]. Danach hat sich von Weichart (1312 – 1315) ein großes Siegel mit 87 mm Durchmesser erhalten [sa‑55] und auch die Hauptsiegel von Friedrich III. (1315 – 1338) bis Pilgrim II. (1365 – 1396) haben mit 78 mm eine entsprechende Größe. Eine signifikante Änderung hin zu einem kleinen Hauptsiegel erfolgte bei Gregor (1396 – 1403) [sa‑65 (sa‑64)]; bis Eberhard IV . (1427 – 1429) entstanden kleine Hauptsiegel von 34 bis maximal 45 mm. Diese Entwicklung wurde vermutlich durch das Sekretsiegel begünstigt, das erstmalig bei Friedrich II. (1280 – 1284) [sa‑46] aufgekommen ist, sich dann unter Friedrich III. (1315 – 1338) [sa‑57] etabliert hat und generell um die 35 mm misst. Johann II. (1429 – 1441) hat wieder ein großes Hauptsiegel mit 82 mm Durchmesser [sa‑76 (sa‑75)] eingeführt und daneben zwei kleine Hauptsiegel [sa‑77 (sa‑76) und sa‑78 (sa‑77)] gebraucht. Bis Matthäus (1519 – 1540) war es nun üblich geworden, zumeist ein großes Hauptsiegel zu verwenden und daneben kleinere Hauptsiegel von 34 bis 46 mm Durchmesser. Der Administrator Ernst (1540 – 1554) ließ zwei größere Hauptsiegel mit 75 mm [sa‑120 (sa‑118)] und 62 mm [sa‑121 (sa‑119)] stechen. Von Michael (1554 – 1560) bis Wolf Dietrich (1587 – 1612) ist dann jeweils ein großes Hauptsiegel mit 62 mm in Verwendung und daneben ein kleines von 44 bis 49 mm. Ausnahmen bilden die beiden spitzovalen Kardinalssiegel von Burkhard II. [sa‑87 (sa‑86); 57/88 mm] und Matthäus [sa‑110 (sa‑108); 65/110 mm]. Unter Wolf Dietrich (1587 – 1612) hat sich bei den Hauptsiegeln neben der Figurendarstellung das Wappen als Avers-Typ etabliert. Von Markus Sittikus (1612 – 1619) bis Hieronymus (1772 – 1812) wurde zumindest neben einem Hauptsiegel mit Figurendarstellung um die 50 mm Durchmesser, mindestens ein Wappensiegel als Hauptsiegel gebraucht. Diese Wappensiegel

212

Ergebnisse

hatten eine ungefähre Größe von 34 bis 42 mm, ehe sie mit Andreas I. (1747 – 1753) größer werden sollten, z. B. 46 mm [sa‑181 (sa‑176)]. Hieronymus hatte sogar ein Wappensiegel mit 63 mm Durchmesser [sa‑192 (sa‑187)] in Verwendung. Seit Augustin (1823 – 1835) gibt es lediglich Wappensiegel, seines misst 48 mm [sa‑200 (sa‑194)]. Von Friedrich VI. (1835 – 1850) bis Johannes V. (1900 – 1914) hatten die Wappensiegel einen Durchmesser von 52 mm, der seit Balthasar (1914 – 1918) mit jedem nachfolgenden Erzbischof um zwei bis drei Millimeter abnahm; eine Ausnahme bildet ein zweites Siegel Balthasars mit 32 mm [sa‑222 (sa‑210)]. Mit Eduard (1969 – 1972) [sa‑232 (sa‑217)] pendelte sich der Durchmesser bei 40 mm ein.

27.2  Die Schriftentwicklung in den Siegeln In der Umschrift ist bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts die Kapitalis der prägende Schrifttyp, wobei die Unzialbuchstaben einen wichtigen Bestandteil ausmachen. Der wichtigste und häufigste Unzialbuchstabe ist von Anbeginn des Siegelwesens der Salzburger Erzbischöfe das E (𐌴); weitere wie H (𐌷), N (), U () und M () werden in zunehmendem Maße verwendet, aber auch das D (Ꝺ), T () und Z (𐌶) kommen vor. Das älteste erhaltene Siegel eines Salzburger Erzbischofs von Friedrich I. (958 – 991) [sa‑1] enthält das unziale E und D. Das Ꝺ ist zu dieser Zeit zwar ungewöhnlich und selten, aber nur eine von wenigen Formen neben dem klassischen Buchstabenbestand, die vorkommen; auf einem Erzbischofssiegel findet es sich danach erst wieder bei Rudolf (1284 – 1290) [sa‑47]. Der nächste verwendete Unzialbuchstabe ist das T bei Konrad III. (1177 – 1183) [sa‑27] und Philipp (1246 – 1257) [sa‑36]. Ein unziales Z ist in der Legende Eberhards II. (1200 – 1246) [sa‑31] und Philipps (1246 – 1257) [sa‑34] anzutreffen. Philipps zweites Siegel [sa‑35] enthält die weiteren Unzialbuchstaben N und H, die mit Wlodizlaus (1265 – 1270) [sa‑41] fester Bestandteil werden. In einer Umschrift scheinen erstmalig das  bei Friedrich II . (1270 – 1284) [sa‑46] und das  bei Friedrich III . (1315 – 1338)  [sa‑56] auf. Die tironische Note 7, die für et steht, ist in den Siegeln Konrads III. (1177 – 1183) [sa‑28] und Philipps (1246 – 1257) [sa‑36] zu finden; die 9 für us taucht erstmals bei Konrad I. (1106 – 1147) [sa‑11] auf und ist häufiger anzutreffen. Eine Besonderheit stellen retrograd gestochene Buchstaben dar, so das N (Ͷ) in einem gefälschten Siegel auf den Namen Konrads I. (1106 – 1147) [sa‑13] und das Z () bei Eberhard I. (1147 – 1164) [sa‑19], bei einer Fälschung auf den Namen Eberhards I. [sa‑20], bei Philipp (1246 – 1257) [sa‑34 bis sa‑36], Ulrich (1257 – 1265) [sa‑37 und sa‑38] und Wlodizlaus [sa‑40, sa‑41 und sa‑43]. Ein griechisches S, also ein C, kommt bei der Bezeichnung ARCHIEP (iscopu)C in der Legende Adalberts II. (1168 – 1177; 1183 – 1200) [sa‑24 und sa‑29], Konrads III. (1177 – 1183)  [sa‑28] und Eberhards II. (1200 – 1246) [sa‑30 und sa‑31] vor. Die Kombination von O und V – z. B. das über O gestellte V, das das O bis zur Hälfte durchdringt – kommt in verschiedenen Varianten vor, bei Konrad I. (1106 – 1147) [sa‑11] und in den Fälschungen auf seinen Namen [sa‑13 bis sa‑16], bei Konrad II . (1164 – 1168)

Die Titulatur in der Umschrift

213

[sa‑22] und einem gefälschten Siegel auf seinen Namen [sa‑23], sowie bei Konrad  III . (1177 – 1183) [sa‑28]. Die Verwendung von Nexus litterarum, eine „weitgehend normierte Verbindung von zwei oder drei (Majuskel-)Buchstaben, um besonders am Zeilenende Platz zu sparen“ 9, findet sich des Öfteren, z. B. VS bei Gebhard (1060 – 1088) [sa‑7], Eberhard I. (1147 – 1164) [sa‑17] und Eberhard II. (1200 – 1246) [sa‑30]; weitere Kombinationen sind VR, AL, AR, AL, oder AP. Der Schriftwandel von der Kapitalis zur Gotischen Majuskel findet in den Siegeln Philipps (1246 – 1257) [sa‑34 bis sa‑36] statt. Danach erfolgt eine Hinwendung zur Gotischen Minuskel mit dem kleinformatigen Hauptsiegel Gregors (1396 – 1403) [sa‑65 (sa‑64)]. Gotische Majuskelbuchstaben erhalten sich dennoch, hauptsächlich das S, daneben das J bei Johann II. (1429 – 1441) [sa‑76 (sa‑75)], das B bei B ­ urkhard II. (1461 – 1466) [sa‑85 (sa‑84) und sa‑86 (sa‑85)] und Bernhard (1466 – 1481) [sa‑92 (sa‑90) bis sa‑95 (sa‑93)], das C bei Burkhard II. im Titel Cardinal [sa‑87 (sa‑86)] und beim Gegenerzbischof Christoph (1487 – 1491) [sa‑99 (sa‑97)], sowie das E bei Johann III. (1481 – 1489) bis Leonhard (1495 – 1519). Der Wandel von der Gotischen Minuskel zur Renaissance-Kapitalis vollzieht sich mit Matthäus (1519 – 1540), obgleich bereits im Signet Johanns III. (1481 – 1489) [sa‑98 (sa‑96)] die Kapitalis erscheint. Mit der Renaissance-Kapitalis ist die Schriftentwicklung in den Siegeln abgeschlossen, die Kapitalis bleibt der grundlegende Schrifttyp bis in die Gegenwart.

27.3  Die Titulatur in der Umschrift Frühe Bischofssiegel nennen in der Umschrift den Namen des Siegelführers sowie Amt oder Titel im Nominativ. Die Siegelumschrift Friedrichs  I.  (958 – 991) [sa‑1] lautet + FRID𐌴RICVS • Ꝺ(e)I • GR(ati)A • E(iscopu)S •. Toni Diederich bewertet d ­ ieses Siegel als Fälschung, da unter anderem die Dei-Gratia-Formel in Bischofssiegeln dieser Zeit noch nicht gebräuchlich ist. Das Siegel ist an einer Urkundeninnovation (1060 – 1088) befestigt, doch selbst zu dieser Zeit kommt die Dei-Gratia-Formel in Bischofssiegeln von Salzburg noch nicht vor. Sehr wohl begegnet diese Formel aber in Königssiegeln zur Zeit Friedrichs I. und könnte daher auch beim Bischofssiegel zeitgemäß sein. Zu erwähnen ist der einfache Episcopus-Titel, der nicht dem Rang eines Erzbischofs entspricht. Sein Nachfolger Hartwig  (991 – 1023) [sa‑2] führte die für seine Zeit übliche Legende + HARTVVICVS • ARCHI • EPISCOP(us). Die Umschrift im Siegel Konrads  I. (1106 – 1147) [sa‑11] enthält erstmals das Toponym Salzburg, + CONRAD9(us) • SALZBVRGENSIS • ARCHI𐌴(iscopu)C.

9 Rohr, Hilfswissenschaften, 142.

214

Ergebnisse

Die nächste Veränderung erfolgte unmittelbar nach Konrad I. bei Eberhard  I. (1147 – 1164) [sa‑17] mit der Einführung der Dei-Gratia-Formel, + 𐌴BERARD"VS" D(e)I GR(ati)A SALZBVRGENSIS ARCHI𐌴P(iscopu)S •. Die Siegel Konrads III. (1177 – 1183) sind aufgrund der Umschrift bedeutungsvoll. Zwei [sa‑26 und sa‑27] bezeichnen ihn als demütigen Diener der Salzburger K ­ irche, + CONRAD⁹(us) • D𐌴I • GR(ati)A • SALZBVRG(ensis) • ECCL(es)IE • H]VMILIS • MINIST(er), eine in der Salzburger Metropole singulär vorkommende Formel. Im Bischofssiegel [sa‑28] wird für Salzburger Erzbischöfe der Titel Legat des apostolischen Stuhls eingeführt, + CHONRADVS • D(e)I • GR(ati)A • SALZ𐌴BVRGENSIS • ARCHI𐌴(iscopu)C • 7(et) • A(postolice) • S(edis) • L(egatus) •. In der Umschrift eines Siegels findet sich dieser Titel erst wieder bei Wlodizlaus (1265 – 1270) [sa‑41] und setzt sich dann mit Konrad IV. (1291 – 1312) [sa‑50] durch. Bei Philipp (1246 – 1257) [sa‑36] steht erstmals vor dem Namen des Siegelführers, der nun im Genetiv erscheint, das Wort sigillum, + S’(igillum) P𐌷YLIPPI • D𐌴I 7(et) AP(osto)L’IC𐌴 • GR(ati)A • 𐌴CCL(es)I𐌴 • SAL𐌴BVRG𐌴N(sis) : 𐌴L𐌴CI. Diese Einleitungsformel wurde unregelmäßig gebraucht, setzte sich dann endgültig mit Gregor (1396 – 1403) durch und wurde seit Markus Sittikus (1612 – 1619) nicht mehr verwendet. In den Siegeln Ulrichs (1257 – 1265) [sa‑37 und sa‑38] wird bei der Benennung der ­Kirche von Salzburg ein heilig hinzugefügt, + VLRICVS : D𐌴I : G(ati)A : S(an)(t)𐌴 : SALBVRGEN(sis) : 𐌴CCL’(esi)𐌴 : ARCHI𐌴(iscopu)S, eine von nun an häufig auftretende Formel. Die Legende bleibt vom Hauptsiegel Wlodizlaus’ (1265 – 1270) [sa‑41], + S(igillum) WLODI­ LAI (e)I G(ati)A • 𐌴C‾C(lesi)𐌴 • SAL 𐌴BVRG 𐌴𐌿‾(sis) : ARC 𐌷I𐌴(iscop)I AP (osto) L’IC𐌴 S𐌴DIS L𐌴GATI, bis Kardinal Maximilian Gandolf (1687 – 1709) im Wesentlichen unverändert. Im ersten Siegel [sa‑159 (sa‑155)] wird dieser noch MAXIMILIAN9(us) GANDOLPH9(us) D(ei) : G(ratia) : ARCHIEPISCOP9(us) SALISBVRG(ensis) : SED(is) : AP(ostolicae) : LEG(atus) : 16 ~ 68 tituliert, ehe in seinem zweiten Siegel [sa‑162 (sa‑157)] der Fürstentitel eingeführt wird, + MAXIMIL(ianus) : GAND(olphus) : D(ei) : G(ratia) : ARCHIEP(iscopus) : & PR‾(ince)PS : SALISB(urgensis) : S(anctae) : SED(is) : AP(ostolicae) : LEG(atus) :. Dazwischen gab es eine Phase, von Matthäus (1519 – 1540) bis Wolf Dietrich (1587 – 1612), in der die Dei-Gratia-Formel keine Verwendung gefunden hatte.

Der bei Erzbischofssiegeln singuläre Fall, die Hinzunahme des Familiennamens in der Legende, ist bei Franz  Anton (1709 – 1727) [sa‑167 (sa‑162) und sa‑168 (sa‑163)] anzutreffen, +  FRANC(iscus) : ANTON(ius) : D(ei) : G(ratia) : ARCHIE(piscopus) : ET PR‾(ince) PS : SALISB (urgensis) : S(anctae) : S(edis) : A(postolicae) : L(egatus) : PR ‾(ince)PS : A(b) HARACH : 17 ~ 09. Im ersten Siegel von Jakob Ernst (1745 – 1747) [sa‑175 (sa‑170)] wird der Titel eines Primas von Deutschland eingeführt, • IACOBUS ERN(estus) : D(ei) : G(ratia) : ARCHIEP(iscopus) :

Die Titulatur in der Umschrift

215

PRINC(eps) : SALISB (urgensis) : S(anctae) : SED(is) : AP(ostolicae) : LEG(atus) : GERM(aniae) : PRIM(as) :. Beginnend mit Siegmund III. (1753 – 1771) wird dieser Titel in allen Hauptsiegeln bis Andreas II. (1943 – 1969) gebraucht. Dazwischen findet sich noch die Hinzufügung eines geborenen Legaten bei Hieronymus (1772 – 1812) [sa‑188 (sa‑183)], • HIERONYMUS : D(ei) : G(ratia) : ARCHIEP(iscopus) : S(acri) : R(omani) : I(mperii) : PRINC(eps) : SALISB(urgensis) : S(anctae) : SED(is) : AP(ostolicae) : LEG(atus) : NAT(us) : GER(maniae) : PRIM(as), eine

Formulierung, die unregelmäßig erfolgte. Andreas II. (1943 – 1969) [sa‑230 (sa‑216)] musste im Jahr 1951 den Fürstentitel ablegen. Er ist der letzte Salzburger Metropolit, der sämtliche Titel in der Umschrift führte, + ANDREAS D(ei) . G(ratia) . PRINC(eps) . ARCHIEP(iscopus) . SALISB(urgensis) . SED(is) . AP(ostolicae) . LEGAT(us) . NAT(us) . GERM(aniae) . PRIMAS. Die Umschrift ist vom Siegel Eduards (1969 – 1972) [sa‑232 (sa‑217)] an, schlicht und unverändert, + EDVARDVS ARCHIEPISCOPVS + SALISBVRGENSIS. Einige Salzburger Erzbischöfe erhielten die Kardinalswürde, die sie auch in ihren Siegeln zum Ausdruck brachten. Burkhard II. (1461 – 1466) tat dies durch die Hinzufügung des Titels Kardinal [sa‑85 (sa‑84)], Kardinal-Priester [sa‑88 (sa‑87)] oder der zusätzlichen Nennung der Hauptheiligen der ihm zugewiesenen Titelkirche [sa‑87 (sa‑86)], + s(igillum) + Burkardi + t(i)t’(uli) + ſ(an)c(t)r(um) + nerei + e[t + a]chill’(ei) + p(res)b(yte)i + Card’(inalis) + ~ a(chi)e(iscop)i + salzeburge(sis) + ec(clesia)e + ap(osto)lce + sedis + legati +; eine mögliche Übersetzung lautet: Siegel Burkhards, Kardinal-Priester des Titels der Heiligen Nereus und Achilleus, Erzbischof der ­Kirche von Salzburg, Legat des Apostolischen Stuhls. Matthäus (1519 – 1540) tat es ihm gleich, einmal mit der Bezeichnung als Kardinal [sa‑112 (sa‑110)] und die anderen Male ergänzt durch seine Rangordnung bzw. Kardinalsklasse und dem Hauptheiligen der Titelkirche: zweimal als Kardinal-Diakon von Sant’Angelo [sa‑110 (sa‑108) und sa‑111 (sa‑109)] und fünfmal als Kardinal-Priester von Sant’Angelo [sa‑113 (sa‑111) bis sa‑117 (sa‑115)]. Guidobalds (1654 – 1668) Kardinalssiegel [sa‑155 (sa‑151) bis sa‑157 (sa‑153)] weisen ihn als Kardinal-Priester der heiligen römischen K ­ irche aus, ☼ GVIDOBALD₉(us) D(ei) . G(ratia) . S(anctae) . R(omanae) . E(cclesiae) . PRESB (yter) . CARDIN (alis) . ARCHIE (iscopu)S . SALISB (urgensis) . LEG (atus) . SED (is) . APOST (olicae) . E(iscopu)S . RATISB (onensis) . COM (es) . DE . TH (n) . Interessanterweise kommt der Familienname in seinen beiden anderen Hauptsiegeln [sa‑153 (sa‑149) und sa‑154 (sa‑150)] nicht vor. Auch bei Friedrich VI. (1835 – 1850) und Maximilian II. (1850 – 1876) ist der Familienname nur in den Kardinalssiegeln enthalten. Während sich Friedrich VI. als der hochheiligen römischen ­Kirche Kardinal und Fürst von Schwarzenberg bezeichnet [sa‑203 (sa‑196)], * FRIDERICUS . VI. S(acro) . S(anctae) . R(omanae) . E(cclesiae) . CARDINALIS . E(t) . PRINC(eps)

216

Ergebnisse

. IN . SCHWARZENBERG . ARCHIEP (iscopus) . SALISB (urgensis) . S(anctae) . SED (is) . AP(ostolicae) . LEG(atus) . NAT(us) . GERM(aniae) . PRIMAS, ist es bei Maximilian II. die heilige römische Kirche [sa‑209 (sa‑201)]. Eine Besonderheit ist in den Siegeln Friedrichs VI. und Maximilians II. gegeben, die Ordnungszahl wird in den Hauptsiegeln angeführt. Das als Rücksiegel gebrauchte Sekretsiegel Friedrichs II . (1270 – 1284) [sa‑46] bezeichnet ihn ganz einfach als Erzbischof, + S𐌴CR𐌴TV : FRID𐌴RICI : ARC𐌷I𐌴(iscop)I. Danach wurden die Sekretsiegel selbständig für Alltagsgeschäfte verwendet, und passend dazu erscheint als Ergänzung das Toponym Salzburg bei Friedrich III. (1315 – 1338)  [sa‑57], Heinrich (1338 – 1343) [sa‑59], Ortolf (1343 – 1365) [sa‑61] und Pilgrim II . (1365 – 1396) [sa‑63]. Die beiden identischen Sekretsiegel Eberhards III. (1403 – 1427) [sa‑70 (sa‑69)] und ­Eberhards IV. (1427 – 1429) [sa‑75 (sa‑74)] enthalten eine dem Hauptsiegel vergleichbare Legende,  secretvm + eberhardi + dei + g~~(ati)a + a(chi)e(iscop)i + saltzb(u)(gensis) + a(postolice) + s(edis) + l(egati). Der einzige Unterschied in der Umschrift von Elektensiegeln gegenüber bischöflichen Hauptsiegeln besteht in der Amtsbezeichnung als 𐌴L𐌴CTVS. Ein Siegel Philipps (1246 – 1257) [sa‑35] bezeichnet ihn hingegen als Postulierten (Erzbischof ), + P𐌷ILIPPVS • D𐌴I • GR (ati)A • SALZBVRG𐌴𐌿SIS • 𐌴CCL𐌴SI𐌴 • POSTVLATVS . Dasselbe wie für Elektensiegel gilt auch für jene Amtsinhaber auf dem Salzburger Stuhl, die als Koadjutor, Matthäus (1519 – 1540) [sa‑112 (sa‑110)], oder als Administrator, Johann III. (1481 – 1487) [sa‑96 (sa‑94)] und Ernst (1540 – 1554) [sa‑120 (sa‑118) und sa‑121 (sa‑119)], gesiegelt haben.

27.4  Die Entwicklung des Siegelbildes Dieser Teil beschäftigt sich mit der Entwicklung des figuralen Siegelbildes und klammert die Wappensiegel 10 aus, die sich unter Wolf Dietrich (1587 – 1612) als Hauptsiegel etabliert haben. In der Frühzeit des bischöflichen Siegelwesens hatte sich noch kein einheitliches Bildmotiv herausgebildet. Die Salzburger Erzbischöfe verwendeten allerdings von Anfang an ein ikonographisches Muster, ein frontales Brustbild des Siegelführers mit Bischofsstab und Evangelienbuch, das um die Mitte des 11. Jahrhunderts allgemeine Tradition bei den bischöflichen Siegeln wird. Sofern das einzig erhaltene Siegel des Salzburger Erzbischofs Friedrich I. (958 – 991) [sa‑1] als echt gelten kann, ist diese Darstellung in seiner Amtszeit entstanden. Eine eindeutige Beantwortung der Echtheitsfrage des Friedrichsiegels an einer Urkundeninnovation aus der Zeit Erzbischof Gebhards (1060 – 1088) ist nicht möglich. Die epigraphischen Beobachtungen – unziales D, Dei-Gratia-Formel sowie die einfache Bezeichnung  EPS  –, lassen das Siegel verdächtig erscheinen, könnten aber gleichzeitig für seine Echtheit sprechen. Zumindest eines der beiden Hartwigsiegel (991 – 1023) gilt als echt [sa‑2] 10 Zu den Wappensiegeln siehe 24.3. – Die Entwicklung der Wappensiegel bis in die Gegenwart.

Die Entwicklung des Siegelbildes

217

und nimmt bei der Gestaltung der Attribute eine vorbildhafte Rolle innerhalb des Siegelwesens des deutschen Episkopats ein; von der Mitte des 11. Jahrhunderts bis zur Mitte des 13. Jahrhunderts erfolgte die klassische Darstellung des (Erz-)Bischofs mit Evangelienbuch und Bischofsstab. Gebhard (1060 – 1088) ließ zwei Typare anfertigen, wobei eines [sa‑7] in nahezu allen Gestaltungspunkten mit den Hartwigsiegeln identisch ist. Das Zweite [sa‑8] unterscheidet sich dadurch, dass die Hände nun seitlich erhoben sind, in der Rechten hält der Siegelführer wie üblich den Bischofsstab, die Linke zeigt eine offene Handfläche mit ausgestreckten Fingern (möglicherweise Hoheitsgestus). Die innovativ ikonographische und kunstgeschichtlich wertvolle Gestaltung Salzburger Erzbischofssiegel zeigt sich immer wieder in der über tausendjährigen Geschichte des Salzburger Siegelwesens. Prägende Beispiele dafür sind die außergewöhnlichen Siegel ­Thietmars (1025 – 1041) [sa‑5] und Baldwins (1041 – 1060) [sa‑6]. Der heute noch vorhandene silberne Siegelstempel Thietmars verrät mit seinem edlen Material einen besonderen Anspruch. Darüber hinaus zeigt das Siegel die singuläre Darstellung einer Kombination von Evangelienbuch, Bischofsstab und segnend erhobener Rechter. Bei den Siegeln der Salzburger Erzbischöfe tritt somit die segnende Rechte das erste Mal auf und findet erst zwei Jahrhunderte ­später unter Wlodizlaus (1265 – 1270) [sa‑41] wieder Verwendung. Ein vollkommen neues ikonographisches Programm zeigt das Siegel Baldwins mit der Einführung des Throntypus. Obgleich nach Manfred Groten der früheste Beleg für ein echtes bischöfliches Thronsiegel bei Erzbischof Ruthard von Mainz (1089 – 1109) zu finden ist, erscheint es plausibel, von der Echtheit des Baldwinsiegels auszugehen. Sein Siegel ist zwar an zwei Urkundenfälschungen befestigt, aber auch in einem Reliquienschrein der heiligen Erentrudis im Stift Nonnberg enthalten, in dem Baldwin die Krypta geweiht und über dem Grab der heiligen Erentrudis einen Altar errichtet hat. Mit dem Siegel Konrads I. (1106 – 1147) [sa‑11] erlangte der Throntypus im romanischen Sitzschema den Durchbruch, der die nächsten eineinhalb Jahrhunderte die Salzburger Siegeltradition bestimmte, bis unter Weichart (1312 – 1315) [sa‑54 und sa‑55] erstmals vollendete gotische Formen zum Ausdruck kamen. Doch die Hauptsiegel Friedrichs III. (1315 – 1338)  [sa‑56], Heinrichs (1338 – 1343) [sa‑58] und Ortolfs (1343 – 1365) [sa‑60] zeigen mit dem romanischen Sitzschema und einer strengen Frontalisierung der Gestalt Reminiszenzen in Richtung 13. Jahrhundert. Das Siegel Konrads I. fügt sich mit seinen Neuerungen, dem Faldistorium, dem Manipel am linken Unterarm sowie dem Friedenswunsch Pax Vobis im Evangelienbuch, in den allgemeinen Gebrauch der Zeit für Bischofssiegel ein. Sein Nachfolger Eberhard I. (1147 – 1164) ist in seinen Siegeln mit einer Mitra abgebildet [sa‑17 bis sa‑19], ein Novum in der Salzburger Metropole, entspricht aber den allgemeinen Entwicklungen. Auch die Darstellung des Podests entfaltet sich, bei Eberhard I. [sa‑19] ist es ein darunterliegender Rundbogen, bei Eberhard II. (1200 – 1246) [sa‑30 und sa‑31] sind es Rundbogenarkaden, bei ­Philipp (1246 – 1257) [sa‑35 und sa‑36] enthält der untere Teil der Konsole ein Blattmotiv, bei Wlodizlaus (1265 – 1270) [sa‑41] befindet sich unterhalb des Podests eine Lilie, bei Konrad IV. (1291 – 1312) [sa‑50] enthält der Sockel einen nach rechts gewendeten Drachen und bei Ortolf einen Löwenkopf mit Mähne (1343 – 1365) [sa‑60]. Ein Bildhintergrund ist erstmals im Siegel Friedrichs II. (1270 – 1284) [sa‑45] zu sehen, ein mit Punkten belegtes Rautenmuster. Im

218

Ergebnisse

Siegel Wlodizlaus’ (1265 – 1270) [sa‑41] vollzieht sich ein entscheidend ikonographischer Wandel mit der Einführung der segnend erhobenen rechten Hand. Aufgrund dessen rückt der Bischofsstab in die linke Hand und das Evangelienbuch entfällt. Die Darstellung der Figur im Siegelbild, ob der Siegelführer selbst oder der heilige Rupert, ob als Halbfigur oder thronend, erfolgt von nun an mit segnender Rechter und Bischofsstab in der Linken, Ausnahmen werden beschrieben. In der Zeit z­ wischen Konrad I. (1106 – 1147) und Weichart (1312 – 1315) tritt das Elektensiegel auf und mit ihm drei neue Motive. Philipp (1246 – 1257) greift in seinen drei Elektensiegeln [sa‑34 bis sa‑36] bestehende Gestaltungselemente eines Elektensiegels auf, den auf einer Konsole stehenden Siegelführer mit einem Zweig in der Rechten, der Zuchtrute (virga correctionis), und einem geschlossenen Evangelienbuch in der Linken. Weitere Elektensiegel von Friedrich  II. (1270 – 1284) [sa‑44], Rudolf (1284 – 1290) [sa‑47] und Weichart [sa‑54] haben den stehenden heiligen Virgil mit Kirchenmodell als Motiv. Dasjenige von Wlodizlaus (1265 – 1270) [sa‑40] zeigt ein Adorantensiegel mit dem knienden Siegelführer in Gebetshaltung in der unteren Zone und Christus mit segnend erhobener Rechter und Evangelienbuch in der Linken in der oberen. Ein anderer Aspekt im Siegelwesen ist mit den sieben Rücksiegeln gegeben, die bis in die Zeit Weicharts verwendet wurden. Diese weisen unterschiedliche Motive auf, einmal eine Büste mit Mitra bei Ulrich (1257 – 1265) [sa‑39], einmal das Sekretsiegel Friedrichs II. (1270 – 1284) [sa‑46] mit halbfigurigem Siegelführer, dreimal ein wappenähnliches Symbol bei Konrad IV. (1291 – 1312) [sa‑51 und sa‑52] und Weichart [sa‑54], und zwei Gemmen bei Wlodizlaus [sa‑42 und sa‑43]. Die beiden Gemmen sind die einzig erhaltenen bei Salzburger Erzbischöfen und haben den heiligen Georg als Drachentöter auf dem Pferd zum Inhalt. Die Entwicklung hin zu einem zweiten kleineren Siegel neben dem großen Thronsiegel vollzieht sich in den Sekretsiegeln. Ein erstes von acht noch erhaltenen ist als Rücksiegel bei Friedrich II. [sa‑46] zu finden. Zwar hatte schon Wlodizlaus ein Sekretsiegel [sa‑43] als Rücksiegel geführt, d ­ ieses weist ihn in der Umschrift allerdings als Herzog von Schlesien aus und ist nur an Urkunden für schlesische Empfänger zu finden. Die für Sekretsiegel der Salzburger Metropole übliche Darstellungsform entspricht demjenigen Friedrichs II. mit dem Siegelführer als Halbfigur. Die anderen sechs wurden dann selbständig zu Geschäftszwecken gebraucht und hatten prinzipiell das ­gleiche Motiv, bei Friedrich III . (1315 – 1338)  [sa‑57], Heinrich (1338 – 1343) [sa‑59], Ortolf (1343 – 1365) [sa‑61] und Pilgrim II. (1365 – 1396)  [sa‑63]. Nur die beiden identischen Sekretsiegel Eberhards III . (1403 – 1427) [sa‑70 (sa‑69)] und Eberhards IV. (1427 – 1429) [sa‑75 (sa‑74)] zeigen anstatt des Siegelführers mit großer Wahrscheinlichkeit das Bildnis des nimbierten heiligen Rupert als Halbfigur und darunter einen Halbrundschild mit dem Erzbistumswappen. Die nächste entscheidende Veränderung ist in dem kunsthistorischen Stilwandel von der Romanik zur Gotik in den Siegeln Weicharts (1312 – 1315) und Pilgrims II . (1365 – 1396) gegeben. Das Bischofssiegel Weicharts [sa‑55] enthält mit dem Vorhangmotiv als Hintergrund und einem veränderten Sitztypus in leicht geschwungener Haltung ein erneuertes ikonographisches Programm gegenüber den traditionellen Thronsiegeln. Das Thronsiegel Pilgrims  II . [sa‑62], 50 Jahre nach Weichart, stellt ein künstlerisch höchst qualitätsvolles

Die Entwicklung des Siegelbildes

219

Siegel dar. Zum ersten Mal scheinen eine gotische Baldachinarchitektur und Wappen auf, die von Engeln gehalten werden. Diverse Entwicklungen von Gregor (1396 – 1403) bis Leonhard (1495 – 1519) werden in einem Abschnitt besprochen, da es einige Siegeltraditionen gibt. Eine Hinwendung zu kleinformatigen Hauptsiegeln mit dem halbfigurigen Erzbischof mit oder ohne Baldachinarchitektur ist von Gregor [sa‑65 (sa‑64)] bis Friedrich IV. (1441 – 1452) festzustellen. Dazwischen hat Johann II. (1429 – 1441) zusätzlich wieder ein großes Thronsiegel eingeführt [sa‑76 (sa‑75)], das ein gleichermaßen qualitätsvolles Beispiel darstellt wie jenes von Pilgrim II. Als Novum gilt die perspektivische Wiedergabe des Faldistoriums, auch finden sich in der Baldachinarchitektur die Büsten der Bistumsheiligen Rupert und Virgil sowie zwei Löwen als Wappentier des Erzbistums. Dieses Thronsiegel wurde von mehreren Erzbischöfen bis Leonhard (1495 – 1519) nachgeschnitten, und es entstand ein weiteres Thronsiegel bei Sigmund II. (1494 – 1495) [sa‑102 (sa‑100)], das ebenfalls von Leonhard übernommen wurde. Von Burkhard II. (1461 – 1466) [sa‑86 (sa‑85)] bis Leonhard gibt es die durchgehende Tradition eines Adorantensiegels mit einem zweitei­ ligen Aufbau. In der unteren Zone ist in einer Nische der Siegelführer mit Mitra in kniender Gebetshaltung dargestellt. Der obere Teil gliedert sich in drei Nischen. Im Zentrum ist der heilige Rupert als Patron und Begründer des Salzburger Bischofssitzes in Halbfigur abgebildet. In den seitlichen Nischen liegt auf je einer Konsole ein Wappenschild auf, rechts das Erzbistumswappen, links das persönliche Wappen des Siegelführers. Von Burkhard II. stammt ein weiteres bedeutsames Adorantensiegel als Kardinalssiegel [sa‑87 (sa‑86)]. Ein neuer Siegeltyp stellt das kombinierte Bildnis-Erzählsiegel von Sigmund I. (1452 – 1461) [sa‑83 (sa‑82)] dar, das von Burkhard II. übernommen wurde. Dieses kombinierte Bildnis-Erzählsiegel zeigt in einer Bogennische den Siegelführer als Halbfigur und darüber die Darstellung der Taufe Jesu Christi im Jordan, rechts der mit der linken Hand taufende Johannes, in der Mitte Jesus und oben links eine Taube als Symbol für den Heiligen Geist. Mit Matthäus (1519 – 1540) hält die Renaissancekunst Einzug in das Siegelwesen der Salzburger Erzbischöfe. Zu Beginn seiner Amtszeit hat er jedoch zwei spätgotische Typare ­stechen lassen, wobei er sein allererstes [sa‑113 (sa‑111)] durchgehend vom Beginn seiner Amtszeit 1519 bis zu seinem Tod im Jahr 1540 als Repräsentationszeichen gebrauchte, das ihn als Halbfigur in einer Baldachinarchitektur zeigt. Das andere gotische Siegel [sa‑114 (sa‑112)] hat den heiligen Rupert als Halbfigur in einem Kielbogen zum Bildinhalt. Drei weitere [sa‑115 (sa‑113) bis sa‑117 (sa‑115)] kunstvolle, ganz in der Formensprache der Renaissance verhaftete Siegel enthalten Elemente wie Halbrundnische, Rechtecknische, Muscheln, Putti, Groteske und haben ebenfalls den heiligen Rupert als Motiv; zweimal thronend und einmal als Halbfigur. Mit der Würde eines Kardinals führte er ein hervorragend ausgestaltetes Siegel [sa‑110 (sa‑108)], welches in einer skulpturhaften Darstellung den Erzengel Michael mit einem jugendhaftkraftvollen Charakter als Heerführer zeigt. Herzog Ernst von Bayern hat als Erwählter Erzbischof und Administrator von Salzburg (1540 – 1554) ein Typar [sa‑120 (sa‑118)] als prachtvolles Zeugnis der Renaissancekunst gestalten lassen. Sein Siegel ist nicht nur aufgrund der künstlerischen Ausführung von Bedeutung, es ist einzigartig in der Bildgestaltung mit den beiden Bistumspatronen Rupert und Virgil sowie der Darstellung des heiligen Rupert mit der Halleiner Salzkufe.

220

Ergebnisse

Von Michael (1554 – 1560) bis Hieronymus (1772 – 1812) haben sich vier Siegeltraditionen herausgebildet, wovon Michael zwei geprägt hat. Sein Heiligensiegel [sa‑125 (sa‑123)] mit dem thronenden nimbierten Rupert wurde mit unwesentlichen Unterschieden bis Wolf Dietrich (1587 – 1612) nachgestochen. Michaels zweites Typar [sa‑126 (sa‑124)] mit dem halbfigurigen Siegelführer in einer Kielbogenarchitektur wurde mit minimalen Änderungen ebenfalls von den nachfolgenden Erzbischöfen bis Wolf Dietrich übernommen, und darüber hinaus von Markus Sittikus (1612 – 1619) [sa‑147 (sa‑143)] und Paris (1619 – 1653) [sa‑150 (sa‑146)], wobei nun grundlegende Veränderungen festzustellen sind: anstatt der Engel als Wappenhalter und einer Konsole, findet sich je seitlich der Architektur eine barocke Wappenkartusche und darunter eine heraldische Rose. Die nächste Tradition prägte Guidobald (1654 – 1668) [sa‑153 (sa‑149)]; das Siegel zeigt ihn als Halbfigur in einer zeitgenössischen rundbogig abgeschlossenen Architekturnische und darunter eine Wappenkartusche mit zwei Schilden, rechts das Erzbistumswappen, links das Familienwappen des Siegelführers. Dieses Siegel wurde bis Leopold Anton (1727 – 1744) mit wenigen Änderungen weitergeführt. Von Jakob Ernst (1745 – 1747) [sa‑175 (sa‑170)] stammt das letzte Siegel figuraler Darstellung mit einer Tradition bis Hieronymus (1772 – 1812). Das Bildnissiegel zeigt den Siegelführer als Halbfigur vor einem von oben herabfallenden Thronvelum. Seitlich befinden sich je ein Postament mit einer stilisierten Vase und unterhalb des Siegelführers eine Wappenkartusche mit zwei ovalen Schilden, rechts das Erzbistumswappen, links das Familienwappen des Siegelführers. Seit Augustin (1823 – 1835) gibt es nur noch komplex gestaltete Wappensiegel.

27.5  Abschließendes Fazit Das Salzburger Erzbistum nimmt aufgrund der geographischen Lage inmitten von Politik und Kunstwesen Europas eine bedeutende Stellung ein. Einzigartig in der katholischen K ­ irche waren die vier geschaffenen Eigenbistümer Gurk, Chiemsee, Seckau und Lavant, wodurch der Erzbischof die Vollmacht besaß, selbst Bischöfe einzusetzen und zu weihen. Noch heute stehen dem Salzburger Metropoliten mit Amtsantritt die Ehrentitel „Primas Germaniae“, eines ranghöchsten Kirchenfürsten in Deutschland, und „Legatus Natus“ als ständiger Legat des heiligen Stuhls zu. Die Siegel sind demgemäß nicht nur Beglaubigungsmittel, sie sind Repräsentationszeichen und spiegeln historische und kunsthistorische Entwicklungen wider. Beginnend mit den ersten Siegeln Salzburger Erzbischöfe sind in der über tausendjährigen Geschichte des Salzburger Siegelwesens ikonographisch innovative und kunstgeschichtlich wertvolle Siegel entstanden.

Anhang

28.  Die Siegelurkunde Friedrichs I. (958 – 991) [sa‑1]

Abb. 120: sa-1

Abb. 121: sa-1

Abb. 122: sa-1

224

Die Siegelurkunde Friedrichs I. (958 – 991) [sa‑1]

Abb. 123: sa-1

Abb. 124: sa-1

Abb. 125: sa-1

29.  Abkürzungsverzeichnis ADG Archiv der Diözese Gurk AES Archiv der Erzdiözese Salzburg BayHStA Bayerisches Hauptstaatsarchiv München DAG Diözesanarchiv Graz-Seckau DAW Diözesanarchiv Wien HHStA Haus-, Hof und Staatsarchiv Wien KLA Kärntner Landesarchiv SF Siegelführer SLA Salzburger Landesarchiv StLA Steiermärkisches Landesarchiv StABreslau Staatsarchiv Breslau StiAL Stiftsarchiv St. Lambrecht StiAM Stiftsarchiv Michaelbeuern StiANe Stiftsarchiv Neustift StiANo Stiftsarchiv Nonnberg StiAR Stiftsarchiv Rein StiASP Stiftsarchiv der Erzabtei St. Peter StiAV Stiftsarchiv Vorau

30.  Quellen- und Literaturverzeichnis 30.1  Gedruckte Quellen Eckhardt, Gesetze: Die Gesetze des Merowingerreiches 481 – 741, übers. von Karl August E ­ ckhardt (Germanenrechte 1, Weimar 1935). Goldbacher, Epistulae: S. Aureli Augustini Hipponiensis episcopi Epistulae, ed. Alois ­Goldbacher, Pars 2: Ep. XXXI–CXXIII (CSEL 34/2, Wien 1898). MGH Alcimi: Alcimi Ecdicii Aviti Viennensis episcopi Opera quae supersunt, ed. Rudolf Peiper (MGH AA 6, 2, Berlin 1883). MGH Capitularia 1: Capitularia regum Francorum 1, ed. Alfred Boretius (MGH LL, Hannover 1883). MGH Formulae: Formulae Merowingici et Karolini aevi, ed. Karl Zeumer (MGH   LL , Hannover 1886). MHDC 1: Monumenta historica ducatus Carinthiae. Geschichtliche Denkmäler des Herzog­ thumes Kärnten, ed. August von Jaksch, Bd. 1: 864 – 1232 (Klagenfurt 1896). MHDC 2: Monumenta historica ducatus Carinthiae. Geschichtliche Denkmäler des Herzog­ thumes Kärnten, ed. August von Jaksch, Bd. 2: 1233 – 1269 (Klagenfurt 1898). MHDC 3: Monumenta historica ducatus Carinthiae. Geschichtliche Denkmäler des Herzog­ thumes Kärnten, ed. August von Jaksch, Bd. 3: 811 – 1202 (Klagenfurt 1904). MHDC 4/1: Monumenta historica ducatus Carinthiae. Geschichtliche Denkmäler des Herzogthumes Kärnten, ed. August von Jaksch, Bd. 4/1: 1202 – 1262 (Klagenfurt 1906). Mondésert–Matray, pédagogue: Clément d’Alexandrie, Le pédagogue, übers. von Claude Mondésert–Chantal Matray, Livre 3 (Sources chrétiennes 158, Paris 1970). MUB 1: Mainzer Urkundenbuch, ed. Manfred Stimming, Bd. 1: Die Urkunden bis zum Tode Erzbischof Adalberts I. (1137) (Darmstadt 1932). Pfotenhauer, Siegel: Paul Pfotenhauer, Die Schlesischen Siegel von 1250 – 1300 (Breslau 1879). REK 1: Die Regesten der Erzbischöfe von Köln im Mittelalter, ed. Friedrich Wilhelm Oedinger, Bd. 1: 313 – 1099 (Bonn 1961). RES 1: Die Regesten der Erzbischöfe und des Domkapitels von Salzburg, ed. Franz Martin, Bd. 1: 1247 – 1290 (Salzburg 1928). RES 2: Die Regesten der Erzbischöfe und des Domkapitels von Salzburg, ed. Franz Martin, Bd. 2: 1290 – 1315 (Salzburg 1931). RES 3: Die Regesten der Erzbischöfe und des Domkapitels von Salzburg, ed. Franz Martin, Bd. 3: 1315 – 1343 (Salzburg 1934). Rockinger, Formelsammlungen: Ludwig Rockinger, Drei Formelsammlungen aus der Zeit der Karolinger. Quellen und Erörterungen zur bayerischen und deutschen Geschichte 7 (1858). RUB 1: Rheinisches Urkundenbuch, ed. Erich Wisplinghoff, Bd. 1: Ältere Urkunden bis 1100 (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 57, Bonn 1972). RUB 2: Rheinisches Urkundenbuch, ed. Erich Wisplinghoff, Bd. 2: Ältere Urkunden bis 1100 (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 57, Düsseldorf 1994).

Sekundärliteratur

227

SchUB: Schlesisches Urkundenbuch, ed. Winfried Irgang, Bd. 4: 1267 – 1281 (Wien 1988). StUB 1: Urkundenbuch des Herzogthums Steiermark, ed. Joseph Zahn, Bd. 1: 798 – 1192 (Graz 1875). StUB 3: Urkundenbuch des Herzogthums Steiermark, ed. Joseph Zahn, Bd. 3: 1246 – 1260 (Graz 1903). SUB 2: Salzburger Urkundenbuch, ed. Willibald Hauthaler–Franz Martin, Bd. 2: 790 – 1199 (Salzburg 1916). SUB 3: Salzburger Urkundenbuch, ed. Willibald Hauthaler–Franz Martin, Bd. 3: 1200 – 1246 (Salzburg 1918). SUB 4: Salzburger Urkundenbuch, ed. Franz Martin, Bd. 4: 1247 – 1343 (Salzburg 1933).

30.2  Sekundärliteratur Altendorf, Clemens: Hans-Dietrich Altendorf, Die Siegelbildvorschläge bei Clemens von ­Alexandrien. Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft und die Kunde der älteren ­Kirche 58 (1967)  129 – 138. Amon, Bischöfe: Die Bischöfe von Graz-Seckau 1218 – 1968, hg. von Karl Amon (Veröffentlichungen des Steiermärkischen Landesarchives 7, Graz 1969). Becker, Bischofsthron: Rainald Becker, Wege auf den Bischofsthron. Geistliche Karrieren in der Kirchenprovinz Salzburg in Spätmittelalter, Humanismus und Konfessionellem Zeitalter (1448 – 1648) (Römische Quartalschrift für Christliche Altertumskunde und Kirchen­ geschichte 59. Supplementband, Rom–Freiburg–Wien 2006). Brandt, Siegel: Ahasver von Brandt, Die Siegel: Sphragistik, in: Ders., Werkzeug des Historikers. Eine Einführung in die historischen Hilfswissenschaften (Stuttgart 121989) 132 – 148. Braun, Bischofsstab: Joseph Braun, Art. Bischofsstab. Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte 2 (1948) 792 – 808. Braun, Bischofsstuhl: Joseph Braun, Art. Bischofsstuhl. Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte 2 (1948) 808 – 816. Braun, Gewandung: Joseph Braun, Die liturgische Gewandung im Occident und Orient. Nach Urspung und Entwicklung, Verwendung und Symbolik (Freiburg 1907). Bresslau, Elektensiegel: Harry Bresslau, Über Elektensiegel. Historische Vierteljahrschrift 3 (1900) 469 – 477. Bynum, Fragmentierung: Caroline Walker Bynum, Fragmentierung und Erlösung (Frankfurt am Main 1996). Diederich, Bedeutung des Kreuzes: Toni Diederich, Zur Bedeutung des Kreuzes am Anfang von Siegelumschriften, in: Graphische Symbole in mittelalterlichen Urkunden. Beiträge zur diplomatischen Semiotik, hg. von Peter Rück (Sigmaringen 1996) 157 – 166. Diederich, Kölner Erzbischöfe: Toni Diederich, Die Siegel der Kölner Erzbischöfe von Bruno I. bis zu Hermann II ., in: Kaiserin Theophanu. Begegnung des Ostens und Westens um die Wende des ersten Jahrtausends I, hg. von Anton von Euw–Peter Schreiner (Köln 1991) 89 – 110. Diederich, Kues: Toni Diederich, Das große Siegel des Kardinals Nikolaus von Kues (1401 – 1464). Herold-Jahrbuch N. F. 19 (2014) 29 – 51.

228

Quellen- und Literaturverzeichnis

Diederich, Rechts und links: Toni Diederich, Rechts und links im Siegel. Herold-Jahrbuch N. F. 18 (2013) 7 – 42. Diederich, Renaissance: Toni Diederich, Anfänge der Renaissance in der Siegelkunst des Rheinlandes, in: Wege der Renaissance. Beobachtungen zu den Anfängen neuzeitlicher Kunstauffassung im Rheinland und den Nachbargebieten um 1500, hg. von Norbert Nussbaum–Claudia Euskirchen–Stephan Hoppe (Köln 2003) 326 – 339.

Diederich, Sancta Colonia: Toni Diederich, Sancta Colonia – Sancta Coloniensis ­Religio. Zur „Botschaft“ der Bleibullen Erzbischof Pilgrims von Köln (1021 – 1036). Rheinische Vierteljahresblätter 75  (2011) 1 – 49. Diederich, Schrift: Toni Diederich, Siegeldatierung nach der Schrift – Möglichkeiten und Grenzen. Herold-Jahrbuch N. F. 20 (2015) 33 – 72. Diederich, Siegel: Toni Diederich, Funktion, Typologie, Ikonographie und Bedeutung der Siegel im Mittelalter, in: Die Bedeutung der minoischen und mykenischen Glyptik, hg. von Walter Müller (Corpus der minoischen und mykenischen Siegel 8, Mainz 2010) 149 – 162. Diederich, Siegel des Kartäuserklosters: Toni Diederich, Die Siegel des Kartäuserklosters St. Barbara zu Köln und kölnische Siegelkunst um 1500, in: Die Kölner Kartause um 1500, hg. von Werner Schäfke (Köln 1991) 252 – 270. Diederich, Siegelkunde: Toni Diederich, Siegelkunde. Beiträge zu ihrer Vertiefung und Weiterführung (Köln–Weimar–Wien 2012). Diederich, Siegelkunst: Toni Diederich, Siegelkunst, in: Die Parler und der schöne Stil 1350 – 1400. Europäische Kunst unter den Luxenburgern III, hg. von Anton Legner (Köln 1978) 151 – 163. Diederich, Siegel-Typologie: Toni Diederich, Prolegomena zu einer neuen Siegel-Typologie. AfD 29 (1983) 242 – 284. Diederich, Siegelwesen: Toni Diederich, Zum Rang des abendländischen Siegelwesens in der Kulturgeschichte. Herold-Jahrbuch N. F. 23/24 (2019) 13 – 54. Diederich, Sphragistik: Toni Diederich, Sphragistik, in: Historische Hilfswissenschaften. Stand und Perspektiven der Forschung, hg. von Ders.–Joachim Oepen (Köln–Weimar–Wien 2005) 35 – 60. Diederich, Städtesiegel: Toni Diederich, Rheinische Städtesiegel (Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz Jb. 1984/85, Neuss 1984). Divjak, Epistulae: Johannes Divjak, Art. Epistulae. Augustinus-Lexikon  2 (1996 – 2002) 893 – 1057. Dopsch, Hochmittelalter: Heinz Dopsch, Salzburg im Hochmittelalter, in: Geschichte Salzburgs. Stadt und Land I/1, hg. von Ders.–Hans Spatzenegger (Salzburg 1981) 229 – 418. Dopsch, Karolinger: Heinz Dopsch, Die Zeit der Karolinger und Ottonen, in: Geschichte Salzburgs. Stadt und Land I/1, hg. von Ders.–Hans Spatzenegger (Salzburg 1981) 157 – 228. Dopsch, Primas: Heinz Dopsch, Der Primas im Purpur. Eigenbistümer, Legatenwürde und Primat der Erzbischöfe von Salzburg, in: 1200 Jahre Erzbistum Salzburg. Die älteste Metropole im deutschen Sprachraum, hg. von Ders.–Peter Franz Kramml–Alfred Stefan Weiss (MGSL Ergb. 18, Salzburg 1999) 131 – 155. Duistermaat, Seals: Kim Duistermaat, Administration in Neolithic Societies? The First Use of Seals in Syria and Some Considerations on Seal Owners, Seal Use and Private Property, in:

Sekundärliteratur

229

Die Bedeutung der minoischen und mykenischen Glyptik, hg. von Walter Müller (Corpus der minoischen und mykenischen Siegel 8, Mainz 2010) 163 – 178. Ehrenfellner, Goldgulden: Karl Ehrenfellner, Goldgulden, in: Hl. Rupert von Salzburg 696 – 1996. Katalog der Ausstellung im Dommuseum zu Salzburg und in der Erzabtei St. Peter, hg. von P. Petrus Eder–Johann Kronbichler (Salzburg 1996) 346 Nr. 118. Ehrenfellner, Rupert: Karl Ehrenfellner, Der heilige Rupert auf Salzburger Münzen und Medaillen, in: Hl. Rupert von Salzburg 696 – 1996. Katalog der Ausstellung im Dommuseum zu Salzburg und in der Erzabtei St. Peter, hg. von P. Petrus Eder–Johann Kronbichler (Salzburg  1996) 153 – 158. Engemann, Geste: Josef Engemann, Art. Geste. LMA 4 (1989) 1411 f. Ewald, Köln: Wilhelm Ewald, Die Siegel der Erzbischöfe von Köln. 948 – 1795 (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 27, Köln 1906). Ewald, Siegelkunde: Wilhelm Ewald, Siegelkunde (Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte IV/1, München–Berlin 1914, Nachdr. Oldenburg 1969). Ewald, Siegelmissbrauch: Wilhelm Ewald, Siegelmissbrauch und Siegelfälschung im Mittelalter. Untersucht an den Urkunden der Erzbischöfe von Trier bis zum Jahre 1212. Westdeutsche Zeitschrift für Geschichte und Kunst 30 (1911) 1 – 100. Feiner–Höfer, Datenbank: Martin Feiner–Rudolf K. Höfer, Eine erste Datenbank zu den Bischofssiegeln der Salzburger Metropole. Carinthia I 207 (2017) 79 – 82. Feiner, Renaissance: Martin Feiner, Die Siegel der Erzbischöfe und Bischöfe der Salzburger Metro­pole in der Renaissance. AfD 62  (2016) 373 – 406. Feiner, Siegel: Martin Feiner, Die Siegel der Bischöfe der Salzburger Metropole. Mannigfache Entwicklungen und Traditionen erz- und bischöflicher Siegel von Salzburg, Gurk, Chiemsee, Seckau und Lavant. Carinthia I 203 (2013) 61 – 84. Freidinger, Gebhard: Ludwig Freidinger, Erzbischof Gebhard von Salzburg, sein Siegel und dessen Fälschungen. Carinthia I 198 (2008) 87 – 93. Freidinger, Seckau 1: Ludwig Freidinger, Siegelgebrauch und Wappenführung der Bischöfe von Seckau in Mittelalter und früher Neuzeit. Teil 1: 1218 – 1337. MStLA 48 (1998) 119 – 149. Freidinger, Seckau 2: Ludwig Freidinger, Siegelgebrauch und Wappenführung der Bischöfe von Seckau in Mittelalter und früher Neuzeit. Teil 2: 1337 – 1452. MStLA 49 (1999) 63 – 86. Freidinger, Seckau 3: Ludwig Freidinger, Siegelgebrauch und Wappenführung der Bischöfe von Seckau in Mittelalter und früher Neuzeit. Teil 3: 1452 – 1584. MStLA 50/51 (2001) 179 – 216. Gallon, Herrscher: Thomas-Peter Gallon, Herrscher, Richter, Segensspender? Zur Präsenz Christi im veneto-byzantinischen Fürbitte-Mosaik der Friedenskirche zu Sanssouci. Mitteilungen des Vereins für Kultur und Geschichte Potsdams 18  (2003) 39 – 90. Gantner, Plastik: Joseph Gantner, Romanische Plastik. Inhalt und Form in der Kunst des 11. und 12. Jahrhunderts (Wien 31948). Gatz, Wappen: Die Wappen der Hochstifte, Bistümer und Diözesanbischöfe im Heiligen Römischen Reich 1648 – 1803, hg. von Erwin Gatz (Regensburg 2007). Geisberg, E. S.: Max Geisberg, Der Meister E. S. (Meister der Graphik 10, Leipzig 21924). Giele–Oschema–Panagiotopoulos, Siegeln: Enno Giele–Klaus Oschema–­Diamantis Panagiotopoulos, Siegeln, Stempeln und Prägen, in: Materiale Textkulturen. Konzepte – Materialien – Praktiken,

230

Quellen- und Literaturverzeichnis

hg. von Thomas Meier–Michael R. Ott–Rebecca Sauer (Materiale Textkulturen 1, Berlin– München–Boston  2015) 551 – 565. Girgensohn, Legat: Dieter Girgensohn, Art. Legat, päpstlicher. LMA 5 (1991) 1795 f. Goez, Entstehung des Thronsiegels: Werner Goez, Zur Entstehung des Thronsiegels, in: Festschrift für Gerhard Bott zum 60. Geburtstag, hg. von Ulrich Schneider (Darmstadt 1987) 211 – 222. Goez, Kardinalssiegel: Werner Goez, Über Kardinalssiegel, in: Musis et Litteris. Festschrift für Bernhard Rupprecht zum 65. Geburtstag, hg. von Silvia Glaser–Andrea Kluxen (München  1993) 93 – 114. Grigore, Phallos: Mihai Grigore, Vom Phallos, Zwergen und Auferstehung. Anmerkungen am Rande einer Auseinandersetzung um die Männlichkeit Christi, in: Und sie erkannten, dass sie nackt waren. Nacktheit im Mittelalter, hg. von Stefan Biessenecker (Bamberg 2008) 437 – 460. Grill, Eberhard I.: Leopold Grill, Erzbischof Eberhard I. von Salzburg (Graz 1964). Grotefend, Sphragistik: Hermann Grotefend, Über Sphragistik. Beiträge zum Aufbau der Urkundenwissenschaft (Breslau 1875). Groten, Heilige: Manfred Groten, Der Heilige als Helfer der Bürger. Auf dem Weg zur Stadtgemeinde: Heilige und frühe Stadtsiegel, in: Rheinisch – Kölnisch – Katholisch. Beiträge zur ­Kirchen und Landesgeschichte sowie zur Geschichte des Buch- und Bibliothekswesens der Rheinlande, hg. von Siegfried Schmidt (Köln 2008) 125 – 146. Groten, Thronsiegel: Manfred Groten, Das Aufkommen der bischöflichen Thronsiegel im deutschen Reich. Historisches Jahrbuch 100 (1980) 163 – 197. Guerreau, Klerikersiegel: Isabelle Guerreau, Klerikersiegel der Diözesen Halberstadt, Hildesheim, Paderborn und Verden im Mittelalter um 1000 bis 1500 (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 259, Hannover 2013). Gumowski, Siegelkunde: Marian Gumowski, Handbuch der polnischen Siegelkunde (Graz 1966). Gütermann, Faltstühle: Sven Gütermann, Faltstühle in frühmittelalterlichen Gräbern. Vorkommen, Konstruktion und Bedeutung. Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters 39 (2011) 37 – 108. Härtel, Urkunden: Reinhard Härtel, Notarielle und kirchliche Urkunden im frühen und hohen Mittelalter (Wien 2011). Heimen, Erzbischof Engelberts: Jakob Heimen, Beiträge zur Diplomatik Erzbischof Engelberts des Heiligen von Köln (1216 – 1225) (Münstersche Beiträge zur Geschichtsforschung 13 = N. F. 1, Paderborn 1903). Hentschel, Renaissance: Beate Hentschel, Zur Genese einer optimistischen Anthropologie in der Renaissance oder die Wiederentdeckung des menschlichen Körpers, in: Gepeinigt, begehrt, vergessen. Symbolik und Sozialbezug des Körpers im späten Mittelalter und in der frühen Neuzeit, hg. von Klaus Schreiner–Norbert Schnitzler (München 1992) 85 – 105. Hiebaum, Gemmensiegel: Gerta Hiebaum, Gemmensiegel und andere in Steinschnitt hergestellte Siegel des Mittelalters (Veröffentlichungen des Historischen Seminars der Universität Graz 9, Graz 1931). Hohenlohe-Waldenburg, Aphorismen: Friedrich Karl zu Hohenlohe-Waldenburg, Sphragis­ tische Aphorismen. 300 mittelalterliche Siegel systematisch classificirt und erläutert (Heilbronn 1882).

Sekundärliteratur

231

Hohenlohe-Waldenburg, Siegel: Friedrich Karl zu Hohenlohe-Waldenburg, Mein sphragis­ tisches System zur Classifikation aller Siegel nach ihren IV verschiedenen Haupt-Typen (Stuttgart 1877). Holl–Dobschütz, Michael: Oskar Holl–Renate von Dobschütz et al., Art. Michael, Erzengel. LCI 3 (1971) 255 – 265. Honselmann, Rationale: Klemens Honselmann, Das Rationale der Bischöfe (Paderborn 1975). Honselmann, Reliquientranslationen: Klemens Honselmann, Reliquientranslationen nach Sachsen, in: Victor Elbern, Das erste Jahrtausend. Kultur und Kunst im werdenden Abendland an Rhein und Ruhr I, hg. von Kurt Böhner (Düsseldorf 1962) 159 – 193. Hubala–Wundram, Stilgeschichte: Erich Hubala–Manfred Wundram, Belser Stilgeschichte V. Renaissance und Maniersimus, Barock und Rokoko (Stuttgart–Zürich 1993). Ilgen, Sphragistik: Theodor Ilgen, Sphragistik (Grundriß der Geschichtswissenschaft I/4, Leipzig–​Berlin 21912). Jaksch, Gurk: August von Jaksch, Die ältesten Siegel der Bischöfe und des Capitels von Gurk. Mitt. der dritten (Archiv-) Sektion der k. k. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale 2 (1894) 127 – 140. Jones, Ornamente: Owen Jones, Grammatik der Ornamente (London 1856, Nachdr. Nördlingen 1987). Juffinger–Brandhuber, Guidobald: Roswitha Juffinger–Christoph Brandhuber et al., Erzbischof Guidobald Graf von Thun 1654 – 1668. Ein Bauherr für die Zukunft (Salzburg 2008). Kahsnitz, Bergkristallsiegel: Rainer Kahsnitz, Bergkristallsiegel Erzbischofs Radpods von Trier, in: Otto der Große. Magdeburg und Europa II, hg. von Matthias Puhle (Mainz 2001) 284 f. Kahsnitz, Eberhard I.: Rainer Kahsnitz, Eberhard I., Erzbischof von Salzburg (1147 – 1164), drittes Siegel, in: Die Zeit der Staufer. Geschichte, Kunst und Kultur I, hg. von Reiner Haussherr (Stuttgart 1977) 62 f. Kahsnitz, Erzbischof Erkanbalds: Rainer Kahsnitz, Siegel Erzbischof Erkanbalds von Mainz, in: Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen. Katalog zur Ausstellung Hildesheim 1993 II, hg. von Michael Brandt-Arne Eggebrecht (Hildesheim 1993) 152. Kahsnitz, Hilfswissenschaften: Rainer Kahsnitz, Historische Hilfswissenschaften und Kunstgeschichte, in: Historische Hilfswissenschaften. Stand und Perspektiven der Forschung, hg. von Toni Diederich–Joachim Oepen (Köln–Weimar–Wien 2005) 155 – 184. Kahsnitz, Otto III.: Rainer Kahsnitz, ­Kaiser Otto III., 3. Kaisersiegel, in: Bernward von Hildes­ heim und das Zeitalter der Ottonen. Katalog zur Ausstellung Hildesheim 1993 II, hg. von Michael Brandt-Arne Eggebrecht (Hildesheim 1993) 24 f. Kahsnitz, Romanische Siegel: Rainer Kahsnitz, Imagines et signa. Romanische Siegel aus Köln, in: Ornamenta ecclesiae, Kunst und Künstler in der Romanik in Köln II , hg. von Anton ­Legner (Köln 1985) 21 – 60. Kahsnitz, Siegel: Rainer Kahsnitz, Siegel und Goldbullen, in: Die Zeit der Staufer. Geschichte – Kunst – Kultur I, hg. von Rainer Hausherr (Stuttgart 1977) 17 – 19. Kammermayer, Ernst: Hans Kammermayer, Herzog Ernst von Bayern (1500 – 1560): Fürst und Administrator des Hochstiftes Passau (1517 – 1540), Konfirmierter zum Erzbischof und

232

Quellen- und Literaturverzeichnis

Administrator des Erzstiftes Salzburg (1540 – 1554), Landesherr der Grafschaft Glatz (1549 – 1560) (ungedr. Diss. Univ. Salzburg 2008). Keller, Herrschersiegel: Hagen Keller, Ottonische Herrschersiegel. Beobachtungen und Fragen zu Gestalt und Aussage und zur Funktion im historischen Kontext, in: Bild und Geschichte. Studien zur politischen Ikonographie, hg. von Konrad Krimm (Sigmaringen 1997) 3 – 51. Keller, Karolinger: Hagen Keller, Zu den Siegeln der Karolinger und der Ottonen. Urkunden als ‚Hoheitszeichen‘ in der Kommunikation des Königs mit seinen Getreuen. Frühmittelalterliche Studien 32 (1998) 400 – 441. Kieslinger, Plastik: Franz Kieslinger, Die mittelalterliche Plastik in Österreich. Ein Umriss ihrer Geschichte (Deutsche Hausbücherei 207, Wien 1926). Kittel, Siegel: Erich Kittel, Siegel (Bibliothek für Kunst- und Antiquitätenfreunde 11, Braunschweig 1970). Klein, Pilgrim: Herbert Klein, Erzbischof Pilgrim von Puchheim (1365 – 1396). MGSL  112/113 (1972/73) 13 – 71. Kletler, Siegel: Paul Kletler, Die Kunst im österreichischen Siegel (Artes Austriae 7, Wien 1927). Kloos, Epigraphik: Rudolf M. Kloos, Einführung in die Epigraphik des Mittelalters und der frühen Neuzeit (Darmstadt 1980). Knauber, Zerschlagene Siegel: Konrad Knauber, Zerschlagene Siegel im mittelalterlichen Totenkult – vom „Altmetall“ zum Symbolakt, in: Zerstörung von Geschriebenem. Historische und transkulturelle Perspektiven, hg. von Carina Kühne-Wespi–Klaus Oschema–Joachim F. Quack (Materiale Textkulturen 22, Berlin–New York 2019) 261 – 285. Kohlhaussen, Kunsthandwerk: Heinrich Kohlhaussen, Geschichte des deutschen Kunsthandwerks (Deutsche Kunstgeschichte 5, München 1955). Krabbo, Bistümer: Hermann Krabbo, Die Besetzung der deutschen Bistümer unter der Regierung ­Kaiser Friedrichs II. (1215 – 1250) (Historische Studien 25, Berlin 1901).

Kreiselmeyer, Schrift: Paula Kreiselmeyer, Die Schrift auf den Siegeln der Salzburger Erzbischöfe und deren innerösterreichischer Suffraganbischöfe von 958 – 1540. Archiv für Schreib- und Buchwesen 3 (1929) Teil 1, 11 – 24; Teil 2, 51 – 66; Teil 3, 133 – 159. Kronbichler, Rupert: Johann Kronbichler, Der heilige Rupert in der bildenden Kunst, in: Hl. Rupert von Salzburg 696 – 1996. Katalog der Ausstellung im Dommuseum zu Salzburg und in der Erzabtei St. Peter, hg. von P. Petrus Eder–Ders. (Salzburg 1996) 153 – 158. Kuder, Egbert-Psalter: Ulrich Kuder, Egbert-Psalter, in: Bernward von Hildesheim und das Zeitalter der Ottonen. Katalog zur Ausstellung Hildesheim 1993 II, hg. von Michael Brandt-Arne Eggebrecht (Hildesheim  1993) 181 – 184. Leiss, Siegel: Sonja Leiss, Geistliche Siegel der Gotik in Österreich (ca. 1250 – 1470). Versuch einer Einordnung der Siegelplastik in die allgemeine Kunstgeschichte (ungedr. Diss. Univ. Wien 1971). Leng, Bleibullen: Rainer Leng, Bleibullen an deutschen Bischofsurkunden des 11. Jahrhunderts. AfD 56 (2010) 273 – 316. Leonhard, Wappenkunst: Walter Leonhard, Das große Buch der Wappenkunst. Entwicklung, Elemente, Bildmotive, Gestaltung (München 21978). Maleczek, Siegel: Werner Maleczek, Die Siegel der Kardinäle. Von den Anfängen bis zum Beginn des 13. Jahrhunderts. MIÖG 112 (2004) 177 – 203.

Sekundärliteratur

233

Marnetté-Kühl, Siegel: Beatrice Marnetté-Kühl, Mittelalterliche Siegel der Urkundenfonds Marienberg und Mariental (Quellen und Forschungen zur braunschweigischen Landes­ geschichte 42, Braunschweig 2006). Martin, Erentrudis: Franz Martin, Neues von der heiligen Erentrudis. MGSL 66 (1926) 177 – 181. Martin, Urkundenwesen: Franz Martin, Das Urkundenwesen der Erzbischöfe von Salzburg von 1106 – 1246. Vorbemerkungen zum Salzburger Urkundenbuch. MIÖG Ergbd. 9 (1915) 559 – 765. Martin, Wappen: Franz Martin, Die Wappen der Regenten von Salzburg: 1495 bis 1805 (Wien 1948). Michels, Segensgestus: Thomas Michels, Segensgestus oder Hoheitsgestus? Ein Beitrag zur christlichen Ikonographie, in: Festschrift für Alois Thomas. Archäologische, kirchen- und kunsthistorische Beiträge, hg. von Bistumsarchiv Trier (Trier 1967) 277 – 283. Naimer, Bernhard: Erwin Naimer, Kraiburg, Bernhard von, in: Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches: 1448 bis 1648, hg. von Erwin Gatz (Berlin 1996) 380 f. Neukirch, Familienwappen: Eva Neukirch, Das Erscheinen von Familienwappen im bischöflichen Siegelbild (Diss. Univ. Erlangen, Marburg 1996). Obersteiner, Gurk: Jakob Obersteiner, Die Bischöfe von Gurk: 1072 – 1822 (Aus Forschung und Kunst 5, Klagenfurt 1969). Oepen, Wichfried: Joachim Oepen, Das Siegel des Kölner Erzbischofs Wichfried am Holzschrein von St. Severin (948), in: Der hl. Severin von Köln. Verehrung und Legende, hg. von Ders.–Bernd Päffgen et al. (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 40, Siegburg 2011) 93 – 121. Ortner, Friedrich von Schaunberg: Franz Ortner, Schaunberg, Friedrich Graf von, in: Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches: 1448 bis 1648, hg. von Erwin Gatz (Berlin 1996) 625 f. Ortner, Salzburgs Bischöfe: Franz Ortner, Salzburgs Bischöfe in der Geschichte des Landes: 696 – 2005 (Wissenschaft und Religion. Veröffentlichungen des Internationalen Forschungszentrums für Grundfragen der Wissenschaften Salzburg 12, Frankfurt am Main 2005). Pedarnig, Siegel: Inge Anna Pedarnig, Die Siegel der Salzburger Erzbischöfe in Spätmittelalter und früher Neuzeit 1366 – 1612 (ungedr. Dipl.-Arb. Univ. Salzburg 2001). Pfister-Burkhalter, Lilie: Margarete Pfister-Burkhalter, Art. Lilie. LCI 3 (1994) 100 – 102. Pizzinini, Sphragistik: Meinrad Pizzinini, Der kunsthistorische Aspekt in der Sphragistik, in: Bericht über den 11. Österreichischen Historikertag, hg. von Veröffentlichungen des Verbandes Österreichischer Geschichtsvereine (Wien 1972) 355 – 362. Poescke, Segen: Joachim Poescke, Art. Segen. LCI 4 (1994) 145 f. Posse, Mainz: Otto Posse, Die Siegel der Erzbischöfe und Kurfürsten von Mainz (Dresden 1914). Posse, Privaturkunden: Otto Posse, Die Lehre von den Privaturkunden (Leipzig 1887, Nachdr. Berlin–New York 1974). Redlich, Kärntnerisch-salzburgische Privaturkunden: Oswald Redlich, Über einige kärntnerischsalzburgische Privaturkunden des 1l. und 12. Jahrhunderts. MIÖG 5 (1884) 353 – 365. Redlich, Privaturkunden: Oswald Redlich, Die Privaturkunden des Mittelalters (Urkundenlehre 3 = Handbuch der mittelalterlichen und neueren Geschichte Abt. 4, München–Berlin 1911, Nachdr. Oldenburg 21969). Richter, Siegel: Eduard Richter, Die ältesten Siegel der Salzburger Erzbischöfe. Mitt. der k. k. Zentral-Kommission zur Erforschung und Erhaltung der Kunst- und historischen Denkmale N. F. 8 (1882) CXXI–CXXIII.

234

Quellen- und Literaturverzeichnis

Riegel, Matthäus: Nicole Riegel, Die Bautätigkeit des Kardinals Matthäus Lang von Wellenburg (Tholos Kunsthistorische Studien 5, Münster 2009). Rinnerthaler, Andreas: Alfred Rinnerthaler, Andreas Rohracher (1943 – 1969). Salzburgs letzter Fürsterzbischof, in: Lebensbilder Salzburger Erzbischöfe aus zwölf Jahrhunderten. 1200 Jahre Erzbistum Salzburg, hg. von Peter F. Kramml–Alfred Stefan Weiss (Salzburg Archiv 24, Salzburg  1998) 221 – 242. Rohr, Hilfswissenschaften: Christian Rohr, Historische Hilfswissenschaften. Eine Einführung (Wien–Köln–Weimar 2015). Ruf, Gelehrtenbibliothek: Paul Ruf, Eine altbayerische Gelehrtenbibliothek des 15. Jahrhunderts und ihr Stifter Bernhard von Kraiburg, in: Festschrift Eugen Stollreither, hg. von Fritz Redenbacher (Erlangen 1950) 219 – 239. Sallaberger, Matthäus: Johann Sallaberger, Kardinal Matthäus Lang von Wellenburg (1468 – 1540). Staatsmann und Kirchenfürst im Zeitalter von Renaissance, Reformation und Bauernkriegen (Salzburg–München 1997). Scholz, Merowinger: Sebastian Scholz, Die Merowinger (Kohlhammer-Urban-Taschenbücher 748, Stuttgart 2015). Schreiner, Buch: Klaus Schreiner, Das Buch im Nacken. Bücher und Buchstaben als zeichenhafte Kommunikationsmedien in rituellen Handlungen der mittelalterlichen ­Kirche, in: Ders., Rituale, ­Zeichen, Bilder. Formen und Funktionen symbolischer Kommunikation im Mittelalter, hg. von Ulrich Meier–Gabriela Signori–Gerd Schwerhoff (Norm und Struktur 40, Köln–Weimar–Wien  2011) 283 – 322. Seyler, Siegel: Gustav A. Seyler, Geschichte der Siegel (Leipzig 1894). Shanzer–Wood, Avitus: Danuta Shanzer–Ian Wood, Avitus of Vienne. Letters and Selected Prose (Liverpool 2002). Siegenfeld, Landeswappen: Alfred Anthony von Siegenfeld, Das Landeswappen der Steiermark (Forschungen zur Verfassungs- und Verwaltungsgeschichte der Steiermark 3, Graz 1900). Simon, Heraldisches Handbuch: Simon Petrus o praem., Heraldisches Handbuch der katholischen ­Kirche (Regenstauf 2016). Sonnleitner, Urkunden: Käthe Sonnleitner, Die Darstellung des bischöflichen Selbstverständnisses in den Urkunden des Mittelalters. Am Beispiel des Erzbistums Salzburg und der Bistümer Passau und Gurk bis 1250. AfD  37(1991) 155 – 306. Spatzenegger, Wappen: Hans Spatzenegger, Die Wappen der Salzburger Erzbischöfe seit der Säkularisation. MGSL 122 (1982) 403 – 420. Spatzenegger, Wenzeslaus Ignaz: Hans Spatzenegger, Deym, Wenzeslaus Ignaz von, in: Die Bischöfe der deutschsprachigen Länder: 1785/1803 bis 1945, hg. von Erwin Gatz (Berlin 1983) 125. Spies, Domschule: Hermann Spies, Geschichte der Domschule zu Salzburg. MGSL 78 (1938) 1 – 88. Steinberg, Renaissance: Leo Steinberg, The sexuality of Christ in Renaissance art and in modern oblivion (London 1984). Steiner, Bischofssiegel: Robert Steiner, Die Entwicklung der bayerischen Bischofssiegel von der Frühzeit bis zum Einsetzen des spitzovalen Throntyps (Quellen und Erörterungen zur bayerischen Geschichte N. F. 40, München 1998).

Sekundärliteratur

235

Steingräber, Plastik: Erich Steingräber, Deutsche Plastik der Frühzeit (Königstein im Taunus 1961). Stieldorf, Königsurkunden: Andrea Stieldorf, Gestalt und Funktion der Siegel auf den merowingischen Königsurkunden. AfD 47/48 (2001/02) 133 – 166. Stieldorf, Siegelkunde: Andrea Stieldorf, Siegelkunde. Basiswissen (Hahnsche Historische Hilfswissenschaften 2, Hannover 2004). Tietze, Nonnberg: Hans Tietze, Die Denkmale des Stiftes Nonnberg in Salzburg (Österreichische Kunsttopographie 7, Wien 1911). Vahl, Siegel: Wolfhard Vahl, Beschreibung und Auswertung mittelalterlicher Siegel. AfD 42 (1996) 489 – 524. Vocabulaire: Vocabulaire international de la sigillographie, hg. von Conseil International des Archives, Comité de Sigillographie (Ministero per i beni culturali e ambientali, Pubblicazioni degli archivi di stato, Sussidi 3, Roma 1990). Wagner, Interregnum: Hans Wagner, Vom Interregnum bis Pilgrim von Puchheim, in: Geschichte Salzburgs. Stadt und Land I/1, hg. von Heinz Dopsch–Hans Spatzenegger (Salzburg 1981) 437 – 486. Wagner, Segensgestus: Franz Wagner, Der „Segensgestus“ ist kein Segensgestus, der „Palmzweig“ ist kein Palmzweig. Zu den Darstellungen auf geistlichen Siegeln des Mittelalters an Beispielen aus Salzburg und seinem Umkreis. Salzburg Archiv 35 (2014) 23 – 86. Wagner, Siegelbilder: Franz Wagner, Die Siegelbilder der Salzburger Erzbischöfe des Spätmittelalters. Alte und moderne Kunst 156 (1978) 12 – 18. Wanker, Siegel: Irina Simone Wanker, Die Siegel der Salzburger Erzbischöfe von Markus Sittikus bis Johann Ernst Thun (ungedr. Dipl-Arb. Univ. Salzburg 2001). Wanker, Siegel und Münzen: Irina Simone Wanker, Die Siegel und Münzen der Salzburger Erzbischöfe von Markus Sittikus bis Hieronymus Colloredo unter besonderer Berücksichtigung des kunsthistorischen Umfeldes (ungedr. Diss. Univ. Salzburg 2002). Weiss, Kurie: Sabine Weiss, Kurie und Ortskirche. Die Beziehungen ­zwischen Salzburg und dem päpstlichen Hof unter Martin V. (1417 – 1431) (Tübingen 1994). Weiß, Siegelurkunden: Peter Weiss, Frühe Siegelurkunden in Schwaben. 10. – 12. Jahrhundert (Elementa diplomatica 6, Marburg/Lahn 1997). Wentzel, Gemmen: Hans Wentzel, Mittelalterliche Gemmen. Versuch einer Grundlegung. Zeitschrift des deutschen Vereins für Kunstwissenschaft 8 (1941) 45 – 98. Wiedl, Friedrich II.: Birgit Wiedl, Friedrich II. von Walchen (1270 – 1284). Reichspolitik und Landesausbau, in: Lebensbilder Salzburger Erzbischöfe aus zwölf Jahrhunderten. 1200 Jahre Erzbistum Salzburg, hg. von Peter F. Kramml–Alfred Stefan Weiss (Salzburg Archiv 24, Salzburg  1998) 83 – 100. Zaisberger, Geschichte: Friederike Zaisberger, Geschichte Salzburgs (Wien 1998). Zaisberger, Siegelurkunden: Friederike Zaisberger, Die Frühzeit der geistlichen Siegelurkunden in Deutschland (10. und 11. Jahrhundert). MIÖG 74 (1966) 257 – 291. Zwierlein-Diehl, Gemmen: Erika Zwierlein-Diehl, Antike Gemmen und ihr Nachleben (Berlin 2007).

236

Quellen- und Literaturverzeichnis

30.3  Internetquellen Feiner–Höfer, Nutzungshinweise: Martin Feiner–Rudolf K. Höfer, Nutzungshinweise, in: https://gams.uni-graz.at/archive/objects/context:epis/methods/sdef:Context/get?mode=howto [31. 1. 2023]. Pirker-Aurenhammer, Altar: Veronika Pirker-Aurenhammer, Abtenauer Altar von Andreas Lackner, in: https://www.belvedere.at/abtenauer-altar-von-andreas-lackner [31. 1. 2023]. Raymund: Raymund Cardinal Perault O. S. A., in: http://www.catholic-hierarchy.org/bishop/ bperault.html [31. 1. 2023]. Schäfer, Achilleus: Joachim Schäfer, Art. Achilleus, in: Ökumenisches Heiligenlexikon – https:// www.heiligenlexikon.de/BiographienA/Achilleus.htm [31. 1. 2023]. Schäfer, Vitalis: Joachim Schäfer, Art. Vitalis von Salzburg, in: Ökumenisches Heiligenlexikon – https://www.heiligenlexikon.de/BiographienV/Vitalis_von_Salzburg.html [31. 1. 2023].

31.  Siegelliste der Salzburger Erzbischöfe nummeriert, abweichende ­Datensatznummern in Klammer nur im Text Friedrich I. (958 – 991), Erzbischof Hartwig (991 – 1023), Erzbischof Gunther von Meißen (1023 – 1025), Erzbischof Thietmar (Dietmar II.) (1025 – 1041), Erzbischof Baldwin (1041 – 1060), Erzbischof Gebhard (1060 – 1088), Erzbischof Berthold von Moosburg (1085 – 1106), kaiserlicher Gegenerzbischof Thiemo (1090 – 1101), Erzbischof Konrad I. von Abensberg (1106 – 1147), Erzbischof Eberhard I. von Biburg (1147 – 1164), Erzbischof Konrad II. von Babenberg (1164 – 1168), Erzbischof Adalbert II. von Böhmen (1168 – 1177; 1183 – 1200), Erzbischof Heinrich von Berchtesgaden (1174 – 1177), kaiserlicher Gegenerzbischof Konrad III. von Wittelsbach (1177 – 1183), Erzbischof, Kardinal Eberhard II. von Regensberg (1200 – 1246), Erzbischof Burkhard I. von Ziegenhain (1247), Erzbischof Philipp von Spanheim (1246 – 1257), erwählter Erzbischof Ulrich (1257 – 1265), Erzbischof Wlodizlaus von Schlesien (1265 – 1270), Erzbischof Friedrich II. von Walchen (1270 – 1284), Erzbischof Rudolf von Hoheneck (1284 – 1290), Erzbischof Stephan von Niederbayern (1290 – 1291), Elekt Konrad IV. von Fohnsdorf (1291 – 1312), Erzbischof Weichart von Polheim (1312 – 1315), Erzbischof Friedrich III. von Leibnitz (1315 – 1338), Erzbischof Heinrich von Pirnbrunn (1338 – 1343), Erzbischof Ortolf von Weißeneck (1343 – 1365), Erzbischof Pilgrim II. von Puchheim (1365 – 1396), Erzbischof Gregor Schenk von Osterwitz (1396 – 1403), Erzbischof Leonhard (1397), Weihbischof Berthold von Wehingen (1404 – 1406), ernannter Erzbischof Eberhard III. von Neuhaus (1403 – 1427), Erzbischof Paul von Nosseis (1414 – 1418), Weihbischof

1 2, 3 4 5 6 7, 8 9 10 11, 12, 13, 14, 15, 16 17, 18, 19, 20, 21 22, 23 24, 29 25 26, 27, 28 30, 31, 32 33 34, 35, 36 37, 38, 39 40, 41, 42, 43 44, 45, 46 47, 48 49 50, 51, 52, 53 54, 55 56, 57 58, 59 60, 61 62, 63, 64 65, 66 67 68 69, 70, 71 72

238

Siegelliste der Salzburger Erzbischöfe

Eberhard IV. von Starhemberg (1427 – 1429), Erzbischof Johann II. von Reisberg (1429 – 1441), Erzbischof Friedrich IV. Truchsess von Emmerberg (1441 – 1452), Erzbischof Sigmund I. von Volkersdorf (1452 – 1461), Erzbischof Burkhard II. von Weißpriach (1461 – 1466), Erzbischof, Kardinal Caspar Melchior (1465 – 1481), Weihbischof Bernhard von Rohr (1466 – 1481), Erzbischof Johann III. Beckenschlager (1481 – 1489), Administrator, ­Erzbischof 1487 Christoph Ebran von Wildenberg (1487 – 1491), Gegenerzbischof Friedrich V. von Schaunberg (1489 – 1494), Erzbischof Sigmund II. von Hollenegg (1494 – 1495), Erzbischof Leonhard von Keutschach (1495 – 1519), Erzbischof Matthäus Lang von Wellenburg (1519 – 1540), Erzbischof, Kardinal Ernst von Bayern (1540 – 1554), Administrator Michael von Kuenburg (1554 – 1560), Erzbischof Johann Jakob von Kuen-Belasy (1560 – 1586), Erzbischof Georg von Kuenburg (1586 – 1587), Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau (1587 – 1612), Erzbischof Laurentius Galatino Mongiojo (1600), Weihbischof Franziskus Bennius (1600), Weihbischof Claudius Sozomenus (1605 – 1611), Weihbischof Markus Sittikus von Hohenems (1612 – 1619), Erzbischof Johann Paul Ciurletti (1617 – 1640), Weihbischof Paris von Lodron (1619 – 1653), Fürsterzbischof Guidobald von Thun (1654 – 1668), Fürsterzbischof, Kardinal Maximilian Gandolf von Kuenburg (1668 – 1687), Fürsterzbischof, Kardinal Johann Ernst von Thun (1687 – 1709), Fürsterzbischof Franz Anton von Harrach zu Rorau (1709 – 1727), Fürsterzbischof Leopold Anton Eleutherius von Firmian (1727 – 1744), Fürsterzbischof Anton Felix Ciurletti (1744 – 1755), Weihbischof Jakob Ernst von Liechtenstein-Kastelkorn (1745 – 1747), Fürsterzbischof Andreas I. Jakob von Dietrichstein (1747 – 1753), Fürsterzbischof

73, 74, 75 76, 77, 78, 79 80, 81 82, 83, 84 85, 86, 87, 88, 89, 90 91 92, 93, 94, 95 96, 97, 98 99 100, 101 102, 103, 104 105, 106, 107, 108, 109 110, 111, 112, 113, 114, 115, 116, 117, 118, 119 120, 121, 122, 123, 124 125, 126,127, 128 129, 130, 131, 132, 133 134, 135 136, 137, 138, 139, 140, 141, 142, 143 144 145 146 147, 148 149 150, 151, 152 153, 154, 155, 156, 157, 158 159, 160, 161, 162, 163, 164 165, 166 167, 168, 169 170, 171, 172, 173 174 175, 176, 177 178, 179, 180, 181, 182

239

Siegelliste der Salzburger Erzbischöfe

Siegmund III. Christoph von Schrattenbach (1753 – 1771), Fürsterzbischof Hieronymus Colloredo von Wallsee und Mels (1772 – 1812), Fürsterzbischof Wenzeslaus Ignaz von Deym (1804 – 1806), Hofbischof Sigmund Christoph von Zeil und Trauchburg (1812 – 1814), Administrator Leopold Maximilian von Firmian (1818 – 1822), Administrator Augustin Johann Joseph Gruber (1823 – 1835), Fürsterzbischof Johann Aloys Hoffmann (1835 – 1848), Weihbischof Friedrich VI. zu Schwarzenberg (1835 – 1850), Fürsterzbischof, Kardinal Balthasar Schitter (1850 – 1868), Weihbischof Maximilian II. Joseph von Tarnoczy (1850 – 1876), Fürsterzbischof, Kardinal Rupert Mayr (1869 – 1873), Weihbischof Giovanni Giacomo Della Bona (1874 – 1880), Weihbischof Franz de Paula Albert Eder (1876 – 1890), Fürsterzbischof Johann IV. Evangelist Haller (1890 – 1900), Fürsterzbischof, ­Kardinal, Weihbischof (1880 – 1890) Johannes V. Baptist Katschthaler (1900 – 1914), Fürsterzbischof, Kardinal Balthasar Kaltner (1914 – 1918), Fürsterzbischof, Weihbischof (1901 – 1910) Ignaz Rieder (1918 – 1934), Fürsterzbischof Anton Keil (1919 – 1926), Weihbischof Johannes Baptist Filzer (1927 – 1962), Weihbischof Sigismund IV. Waitz (1934 – 1941), Fürsterzbischof Andreas II. Rohracher (1943 – 1969), (Fürst-)Erzbischof Eduard Macheiner (1969 – 1972), Erzbischof, Weihbischof (1963 – 1969) Jakob Mayr (1971 – 2001), Weihbischof Karl Berg (1972 – 1988), Erzbischof Georg Eder (1988 – 2002), Erzbischof Andreas Laun (seit 1995), Weihbischof Alois Kothgasser (2002 – 2013), Erzbischof Franz Lackner (seit 2013), Erzbischof Hansjörg Hofer (seit 2017), Weihbischof

183, 184, 185, 186, 187 188, 189, 190, 191, 192, 193, 194, 195, 196 197 198 199 200 201 202, 203, 204, 205, 206 207 208, 209, 210 211 212 213, 214, 215 216, 217, 218, 219 220 221, 222, 223, 224, 225, 226 227 228 229 230 231, 232, 233 234 235 236 237 238 239

32.  Register 32.1  Diözesen und Erzdiözesen alphabetisch gereiht

Ulrich I. (923 – 973), Bischof

Eberhard I. (1007 – 1040), Bischof Egilbert (1139 – 1146), Bischof

Gerhard II. (1219 – 1258), Erzbischof

Augsburg

Bamberg

Bremen

Chiemsee

Rüdiger von Bergheim (1216 – 1233), Bischof Heinrich II. (1252 – 1262), Bischof Heinrich III. von Lützelburg (1263 – 1274), Bischof Konrad II. von Liechtenstein (1330 – 1354), Bischof Gerhoh von Waldeck (1354 – 1359), Bischof Friedrich II. (1361 – 1387), Bischof Eckart von Pernegg (1393 – 1399), Bischof Silvester Pflieger (1438 – 1453), Bischof Bernhard von Kraiburg (1467 – 1477), Bischof Aegidius Rehm (1526 – 1535), Bischof Hieronymus Meitting (1536 – 1557), Bischof Christoph II. Schlattl (1558 – 1589), Bischof Sebastian Cattaneo (1589 – 1609), Bischof Ehrenfried von Kuenburg (1610 – 1618), Bischof Franz III. Karl Eusebius von Waldburg-Friedberg und Trauchburg (1746 – 1772), Fürstbischof

Eichstätt

Gebhard II. von Grögling (1125 – 1149), Bischof

Diözesen und Erzdiözesen alphabetisch gereiht

Heinrich I. (1098 – 1137), Bischof

Freising

Gurk

Günther von Krappfeld (1072 – 1090), Bischof Hiltebold (1106 – 1131), Bischof Roman I. (1131 – 1167), Bischof Heinrich I. (1167 – 1174), Bischof Walther von Vatz (1201 – 1213), Bischof Ulrich I. von Ortenburg (1222 – 1253), Bischof Dietrich II. von Marburg (1253 – 1278), Bischof Johann I. von Ennstal (1279 – 1281), Bischof Hartnid von Lichtenstein-Offenberg (1283 – 1298), Bischof Ulrich II. von Wildhaus (1345 – 1351), Bischof Ulrich III. von Weißeneck (1351 – 1353), Bischof Paul von Jägerndorf (1351 – 1359), Bischof Johann II. Ribi von Lenzburg (1359 – 1364), Bischof Johannes III. von Töckheim (1364 – 1376), Bischof Johann IV. Mayerhofer (1376 – 1402), Bischof Konrad III. Hebenstreit (1402 – 1411), Bischof Ernst Auer (1411 – 1432), Bischof Lorenz II. von Lichtenberg (1433 – 1436), Bischof Johannes V. Schallermann (1433 – 1453), Bischof Ulrich IV. Sonnenberger (1453 – 1469), Bischof Lorenz III. von Freiberg (1474 – 1487), Bischof Raimund Peraudi (1491 – 1505), Bischof, Kardinal Nikolaus Kaps (1491 – 1512), Weihbischof Matthäus Lang von Wellenburg (1505 – 1522), Bischof, Kardinal Hieronymus I. Balbus (1522 – 1526), Bischof Josef IV. Köstner (1945 – 1981), (Fürst-) Bischof

Bernhard (923 – 968), Bischof Hildeward (968 – 996), Bischof

Dietrich I. (1324/25 – 1341/42), Bischof

Halberstadt

Havelberg

241

242

Altfrid (851 – 874), Bischof Gerdag (990 – 992), Bischof Bernward (993 – 1023), Bischof

Augustinus (396 – 430), Bischof

Register

Hildesheim

Hippo

Köln

Wichfried (924 – 953), Erzbischof Bruno I. (953 – 965), Erzbischof Gero (969 – 976), Erzbischof Warin (976 – 985), Erzbischof Everger (985 – 999), Erzbischof Heribert (999 – 1021), Erzbischof Pilgrim (1021 – 1036), Erzbischof Hermann II. (1036 – 1056), Erzbischof Anno II. (1056 – 1075), Erzbischof Hildolf (1076 – 1078), Erzbischof Sigewin von Are (1078 – 1089), Erzbischof Hermann III. von Hochstaden (1089 – 1099), Erzbischof Friedrich I. von Schwarzenburg (1100 – 1131), Erzbischof Engelbert I. von Berg (1216 – 1225), Erzbischof Konrad I. von Hochstaden (1238 – 1261), Erzbischof

Lavant

Ulrich I. von Haus (1228 – 1257), Bischof Herbord (1267 – 1275), Bischof Wulfing von Stubenberg (1299 – 1304), Bischof Heinrich II. Krafft (1332/33 – 1338), Bischof Heinrich IV. (1342 – 1356), Bischof Heinrich V. Krapff (1363 – 1387), Bischof Konrad II. Torer von Törlein (1397 – 1406), Bischof Erhard Paumgartner (1487 – 1508), Bischof Leonhard I. Pewerl (1508 – 1536), Bischof Philipp I. Renner (1536 – 1555), Bischof Martin Herkules Rettinger von Wispach (1556 – 1570), Bischof Georg III. Stobaeus von Palmburg (1584 – 1618), Bischof

Diözesen und Erzdiözesen alphabetisch gereiht

Notker (972 – 1008), Bischof

Liutbert (863 – 889), Erzbischof Hatto II. (968 – 970), Erzbischof Willigis (975 – 1011), Erzbischof Erkanbald (1011 – 1021), Erzbischof Siegfried I. (1059 – 1084), Erzbischof Wezelinus (1084 – 1088), Erzbischof Ruthard (1089 – 1109), Erzbischof

Hermann I. (1262 – 1285), Bischof

Liuthard (862 – 887), Bischof

Engelmar (875 – 899), Bischof Udalrich I. (1092 – 1121), Bischof

Lüttich

Mainz

Oesel

Paderborn

Passau

Regensburg

Hartwig I. von Spanheim (1105 – 1126), Bischof

Riga

Johann I. von Lune (1273 – 1284), Erzbischof

Salzburg

Arn (785 – 821), Bischof, Erzbischof 798 Friedrich I. (958 – 991), Erzbischof Hartwig (991 – 1023), Erzbischof Gunther von Meißen (1023 – 1025), Erzbischof Thietmar (Dietmar II.) (1025 – 1041), Erzbischof Baldwin (1041 – 1060), Erzbischof

243

244

Register

Gebhard (1060 – 1088), Erzbischof Berthold von Moosburg (1085 – 1106), Kaiserlicher Gegenerzbischof Thiemo (1090 – 1101), Erzbischof Konrad I. von Abensberg (1106 – 1147), Erzbischof Eberhard I. von Biburg (1147 – 1164), Erzbischof Konrad II. von Babenberg (1164 – 1168), Erzbischof Adalbert II. von Böhmen (1168 – 1177; 1183 – 1200), Erzbischof Heinrich von Berchtesgaden (1174 – 1177), Kaiserlicher Gegenerzbischof Konrad III. von Wittelsbach (1177 – 1183), Erzbischof, Kardinal Eberhard II. von Regensberg (1200 – 1246), Erzbischof Burkhard I. von Ziegenhain (1247), Erzbischof Philipp von Spanheim (1246 – 1257), Erwählter Erzbischof Ulrich (1257 – 1265), Erzbischof Wlodizlaus von Schlesien (1265 – 1270), Erzbischof Friedrich II. von Walchen (1270 – 1284), Erzbischof Rudolf von Hoheneck (1284 – 1290), Erzbischof Stephan von Niederbayern (1290 – 1291), Elekt Konrad IV. von Fohnsdorf (1291 – 1312), Erzbischof Weichart von Polheim (1312 – 1315), Erzbischof Friedrich III. von Leibnitz (1315 – 1338), Erzbischof Heinrich von Pirnbrunn (1338 – 1343), Erzbischof Ortolf von Weißeneck (1343 – 1365), Erzbischof Pilgrim II. von Puchheim (1365 – 1396), Erzbischof Gregor Schenk von Osterwitz (1396 – 1403), Erzbischof Leonhard (1397), Weihbischof Eberhard III. von Neuhaus (1403 – 1427), Erzbischof Berthold von Wehingen (1404 – 1406), Ernannter Erzbischof Eberhard IV. von Starhemberg (1427 – 1429), Erzbischof Johann II. von Reisberg (1429 – 1441), Erzbischof Friedrich IV. Truchseß von Emmerberg (1441 – 1452), Erzbischof Sigmund I. von Volkersdorf (1452 – 1461), Erzbischof Burkhard II. von Weißpriach (1461 – 1466), Erzbischof, Kardinal Bernhard von Rohr (1466 – 1481), Erzbischof Johann III. Beckenschlager (1481 – 1489), Administrator, Erzbischof 1487 Christoph Ebran von Wildenberg (1487 – 1491), Gegenerzbischof Friedrich V. von Schaunberg (1489 – 1494), Erzbischof Sigmund II. von Hollenegg (1494 – 1495), Erzbischof Leonhard von Keutschach (1495 – 1519), Erzbischof Matthäus Lang von Wellenburg (1519 – 1540), Erzbischof, Kardinal Ernst von Bayern (1540 – 1554), Administrator Michael von Kuenburg (1554 – 1560), Erzbischof Johann Jakob von Kuen-Belasy (1560 – 1586), Erzbischof

Diözesen und Erzdiözesen alphabetisch gereiht

245

Georg von Kuenburg (1586 – 1587), Erzbischof Wolf Dietrich von Raitenau (1587 – 1612), Erzbischof Markus Sittikus von Hohenems (1612 – 1619), Erzbischof Paris von Lodron (1619 – 1653), Fürsterzbischof Guidobald von Thun (1654 – 1668), Fürsterzbischof, Kardinal Maximilian Gandolf von Kuenburg (1668 – 1687), Fürsterzbischof, Kardinal Johann Ernst von Thun (1687 – 1709), Fürsterzbischof Franz Anton von Harrach zu Rorau (1709 – 1727), Fürsterzbischof Leopold Anton Eleutherius von Firmian (1727 – 1744), Fürsterzbischof Jakob Ernst von Liechtenstein-Kastelkorn (1745 – 1747), Fürsterzbischof Andreas I. Jakob von Dietrichstein (1747 – 1753), Fürsterzbischof Siegmund III. Christoph von Schrattenbach (1753 – 1771), Fürsterzbischof Hieronymus Colloredo von Wallsee und Mels (1772 – 1812), Fürsterzbischof Leopold Maximilian von Firmian (1818 – 1822), Administrator Augustin Johann Joseph Gruber (1823 – 1835), Fürsterzbischof Johann Aloys Hoffmann (1835 – 1848), Weihbischof Friedrich VI. zu Schwarzenberg (1835 – 1850), Fürsterzbischof, Kardinal Balthasar Schitter (1850 – 1868), Weihbischof Maximilian II. Joseph von Tarnoczy (1850 – 1876), Fürsterzbischof, Kardinal Johann IV. Evangelist Haller (1890 – 1900), Fürsterzbischof, Kardinal, Weihbischof (1880 – 1890) Johannes V. Baptist Katschthaler (1900 – 1914), Fürsterzbischof, Kardinal Balthasar Kaltner (1914 – 1918), Fürsterzbischof, Weihbischof (1901 – 1910) Ignaz Rieder (1918 – 1934), Fürsterzbischof Sigismund IV. Waitz (1934 – 1941), Fürsterzbischof Andreas II. Rohracher (1943 – 1969), (Fürst-) Erzbischof Eduard Macheiner (1969 – 1972), Erzbischof, Weihbischof (1963 – 1969) Karl Berg (1972 – 1988), Erzbischof Georg Eder (1988 – 2002), Erzbischof Alois Kothgasser (2002 – 2013), Erzbischof Franz Lackner (seit 2013), Erzbischof

Seckau

Karl I. (1218 – 1230), Bischof Heinrich I. (1231 – 1243), Bischof Leopold I. (1283 – 1291), Bischof Heinrich II. (1292 – 1297), Bischof Wocho (1317 – 1334), Bischof Heinrich III. von Burghausen (1334 – 1337), Bischof Rudmar von Hader (1337 – 1355), Bischof Ulrich III. von Weißeneck (1355 – 1372), Bischof Augustin Münzmeister von Breisach (1372 – 1380), Bischof

246

Register

Johann I. von Neuberg (1380 – 1399), Bischof Friedrich II. von Perneck (1399 – 1414), Bischof Ulrich IV. von Albeck (1417 – 1431), Bischof Konrad von Reisberg (1431 – 1443), Bischof Georg I. Lembucher (1443 – 1446), Bischof Friedrich III. Gren (1446 – 1452), Bischof Georg II. Überacker (1452 – 1477), Bischof Matthias Scheit (1481 – 1512), Bischof Christoph III. von Raubar (1512 – 1536), Administrator Georg III. von Tessing (1536 – 1541), Bischof Christoph IV. von Lamberg (1541 – 1546), Konfirmierter Bischof Petrus Percic (1553 – 1572), Bischof Georg IV. Agricola (1572 – 1584), Bischof Leopold III. Ernst von Firmian (1739 – 1763), Fürstbischof Johannes VII. Baptist Zwerger (1867 – 1893), Fürstbischof Wilhelm Krautwaschl (seit 2015), Bischof

Trier

Radbod (883 – 915), Erzbischof Heinrich I. (956 – 964), Erzbischof Egbert (977 – 993), Erzbischof Poppo von Babenberg (1016 – 1047), Erzbischof Eberhard (1047 – 1066), Erzbischof

Vienne

Avitus (494 – 518), Bischof

Wiener Neustadt

Peter Engelbrecht (1476 – 1491), Bischof

Burchard (1000 – 1025), Bischof

Rupert (1105 – 1106), Gegenbischof

Worms

Würzburg

Weltliche Personen alphabetisch gereiht

247

32.2  Kirchliche Personen alphabetisch gereiht Alexander III. (1159 – 1181), Papst Clemens von Alexandrien († 215 oder 221 n. Chr.) Innozenz III. (1198 – 1216), Papst Leo IX. (1049 – 1054), Papst

32.3  Weltliche Personen alphabetisch gereiht Arnulf (896 – 899; ostfränkischer König ab 887), römischer ­Kaiser Basileios I. (867 – 886), byzantinischer ­Kaiser Chlodwig I. (481/482 – 511), fränkischer König Heinrich II. (1014 – 1024; ostfränkischer König ab 1002), römisch-deutscher K ­ aiser Karl der Kahle (875 – 877; westfränkischer König ab 843), römischer ­Kaiser Karlmann (876 – 880), ostfränkischer König Konrad (937 – 993), König von Hochburgund Lothar I. (840 – 855; Mitkaiser ab 817), römischer K ­ aiser Otto I. (962 – 973; ostfränkischer König ab 936), römisch-deutscher K ­ aiser Otto III. (996 – 1002; deutscher und italienischer König ab 983), römisch-deutscher ­Kaiser Rudolf IV. der Stifter (1358 – 1365), Herzog von Österreich

33.  Abbildungsverzeichnis Abb. 1 Abb. 2 Abb. 3 Abb. 4 Abb. 5 Abb. 6 Abb. 7 Abb. 8 Abb. 9 Abb. 10 Abb. 11 Abb. 12 Abb. 13 Abb. 14 Abb. 15 Abb. 16 Abb. 17 Abb. 18 Abb. 19 Abb. 20 Abb. 21 Abb. 22 Abb. 23 Abb. 24 Abb. 25 Abb. 26 Abb. 27 Abb. 28 Abb. 29 Abb. 30 Abb. 31 Abb. 32 Abb. 33 Abb. 34 Abb. 35 Abb. 36 Abb. 37

sa‑1, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR C 2000 sa‑2, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR A 1509 sa‑3, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR C 3213 sa‑5, Rudolf K. Höfer, SLA: Kunstinventar 226/3 sa‑6, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR C 3246 sa‑7, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR C 1321 sa‑8, Martin Feiner, StiAL: I/3 sa‑11, Rudolf K. Höfer, StiASP: Nr. 3 – 1130 I 22 sa‑12, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1130 I 21 sa‑13, Markus Simmerstatter, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1123 sa‑14, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR C 3215 sa‑15, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR C 1281 sa‑16, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR A 22 gu-4, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR C 1287 sa‑17, BayHSta: Berchtesgaden, Urk. 7 (Auftragsnr. 1343/2012) sa‑17, SUB 2, C. Angerer & Göschl sa‑18, Markus Simmerstatter, StiAR: A I/10 sa‑19, Salzburg Museum: Sammlung Münzen, Medaillen und Geldwertzeichen, Inv.Nr. SI 2 sa‑19, Salzburg Museum: Sammlung Münzen, Medaillen und Geldwertzeichen, Inv.Nr. SI 2 sa‑20, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1153 sa‑21, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR A 9 sa‑22, Rudolf K. Höfer, StiAV: Urk. 4 sa‑23, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR C 1254 sa‑24, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1170 (nach III 09) sa‑29, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1198 XI-XII sa‑26, BayHSta: Kloster St. Zeno, Urk. 15 (Auftragsnr. 1343/2012) sa‑27, BayHSta: Berchtesgaden, Urk. 13 (Auftragsnr. 1343/2012) sa‑28, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR C 1230 sa‑30, Rudolf K. Höfer, StiASP: Nr. 39 – 1210 sa‑31, Rudolf K. Höfer, StiASP: Nr. 47 – 1210 sa‑32, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1246 sa‑34, Rudolf K. Höfer, StiASP: Nr. 86 – 1247 II 17 sa‑35, Meinrad Pizzinini, Archiv Dominikanerinnenkloster Lienz: Urk. 1248 VII 10 sa‑36, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1250 III 11 gu-21, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR C 1113 la-5, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1268 VII 13 gu-40, Rudolf K. Höfer, DAW: Urk. 1359 12 12

Abbildungsverzeichnis

Abb. 38 Abb. 39 Abb. 40 Abb. 41 Abb. 42 Abb. 43 Abb. 44 Abb. 45 Abb. 46 Abb. 47 Abb. 48 Abb. 49 Abb. 50 Abb. 51 Abb. 52 Abb. 53 Abb. 54 Abb. 55 Abb. 56 Abb. 57 Abb. 58 Abb. 59 Abb. 60 Abb. 61 Abb. 62 Abb. 63 Abb. 64 Abb. 65 Abb. 66 Abb. 67 Abb. 68 Abb. 69 Abb. 70 Abb. 71 Abb. 72 Abb. 73 Abb. 74 Abb. 75

249

gu-41, Rudolf K. Höfer, ADG: DKA D-112 sa‑37, Rudolf K. Höfer, StiAR: A IV/6 sa‑38, Theobald Herbert Innerhofer, StiANe: B 3.1 sa‑39, Theobald Herbert Innerhofer, StiANe: B 3.1 sa‑40, Ryszard Bacmaga, StABreslau: Dokumenty Miasta Wroclawia nr. 31/-2 ch-7, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1258 I 20 la-10, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1300 X 23 sa‑41, Ryszard Bacmaga, StABreslau: loses Siegel, ­zwischen 1267 und 1270 sa‑43, Ryszard Bacmaga, StABreslau: Dokumenty Miasta Wroclawia nr. 39 se-10, Rudolf K. Höfer, StLA: AUR 1511 gu-44, Rudolf K. Höfer, ADG: DKA H-25 ch-33, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1467 III 02 sa‑44, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1272 V 05 sa‑45, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR C 1097 sa‑46, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1273 IX 29 sa‑50, Rudolf K. Höfer, StiAL: I/132 sa‑54, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1312 IV 27, sa‑55, Martin Feiner, StiANo: Urk. 1314 IV 20 se-15, Rudolf K. Höfer, StLA: AUR 2090 se-17, Rudolf K. Höfer, StLA: AUR 2224a se-19, Rudolf K. Höfer, StLA: AUR 3060 se-20, Rudolf K. Höfer, StLA: AUR 3198 gu-45, Rudolf K. Höfer, HHStA: AUR 1366 VII 25 sa‑56, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1324 IX 21 sa‑57, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1333 IV 24 sa‑58, Rudolf K. Höfer, StLA: AUR 2224a sa‑59, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1340 XI 06 sa‑60, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR C 402 sa‑62, Rudolf K. Höfer, StiASP: Nr. 467 – 1366 X 27 sa‑63, Rudolf K. Höfer, StLA: AUR 3335 sa‑65, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1397 X 20 sa‑66, Rudolf K. Höfer, StiASP: Nr. 672 – 1396 VI 3 sa‑69, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1418 XI 21 sa‑70, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1419 III 02 sa‑71, Rudolf K. Höfer, SLA: Salzburg Erzstift, OU 1403 VIII 10 sa‑73, Rudolf K. Höfer, AES: D131 sa‑74, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1427 XI 19 sa‑76, Salzburg Museum: Sammlung Münzen, Medaillen und Geldwertzeichen, Inv.Nr. SI 119 Abb. 76 sa‑80, Rudolf K. Höfer, StiASP: Nr. 1062 – 1443 V 12 Abb. 77 sa‑83, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1460 IV 27 Abb. 78 sa‑86, Rudolf K. Höfer HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1462 X 08

250

Abb. 79 Abb. 80 Abb. 81 Abb. 82 Abb. 83 Abb. 84 Abb. 85 Abb. 86 Abb. 87 Abb. 88 Abb. 89 Abb. 90 Abb. 91 Abb. 92 Abb. 93 Abb. 94 Abb. 95 Abb. 96 Abb. 97 Abb. 98 Abb. 99 Abb. 100 Abb. 101 Abb. 102 Abb. 103 Abb. 104 Abb. 105 Abb. 106 Abb. 107 Abb. 108 Abb. 109 Abb. 110 Abb. 111 Abb. 112 Abb. 113 Abb. 114 Abb. 115 Abb. 116

Abbildungsverzeichnis

sa‑87, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1465 X 16 sa‑88, Rudolf K. Höfer, DAG: I/42 sa‑90, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1465 VIII 06 sa‑94, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR A 1318 sa‑99, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1487 X 17 sa‑102, Rudolf K. Höfer, StiASP: Nr. 1652 – 1495 IV 3 sa‑110, Rudolf K. Höfer, StiASP: Nr. 1924 – 1518 XII 8 sa‑112, Rudolf K. Höfer, ADG: ADG 1612 sa‑113, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1529 V 13 sa‑114, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR A 1868 sa‑115, Rudolf K. Höfer: SLA, Kunstinventar 214/7 sa‑116, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1534 IV 08 sa‑117, Rudolf K. Höfer, StiASP: Nr. 2236 – 1535 IV 11 gu-77, Rudolf K. Höfer, ADG: ADG 622 gu-61, Rudolf K. Höfer, ADG: ADG 567 sa‑120, Rudolf K. Höfer, KLA: AUR C 3678 sa‑121, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1553 VI 13 sa‑125, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1559 II 15 sa‑126, Rudolf K. Höfer, StLA: Laa Archiv, Urk. Nr. G 66 sa‑150, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1642 XII 24 gu-72, Rudolf K. Höfer, ADG: DKA M-47 la-47, Martin Feiner, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1536 VIII 26 ch-49, Rudolf K. Höfer, StiASP: Nr.  2683 – 1560 IX 12 ch-50, Rudolf K. Höfer, AES: A 1332 se-57, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1537 IV 10 se-59, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Erzstift, AUR 1541 IX 13 sa‑153, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1655 IV 05 sa‑167, Rudolf K. Höfer, SLA: Salzburg Erzstift, OU 1710 VI 07 sa‑175, Rudolf K. Höfer, StLA: AUR 1746 II 04 sa‑139, Rudolf K. Höfer, SLA: Salzburg Erzstift, OU 1595 V 02 sa‑140, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1609 IV 23 sa‑155, Martin Feiner, HHStA: Siegelabgusssammlung Smitmer-Löschner, m369 sa‑160, Rudolf K. Höfer, StiAL: III/562 sa‑169, Rudolf K. Höfer, HHStA: Salzburg Domkapitel, AUR 1722 X 30 sa‑186, Martin Feiner, HHStA: Siegelabgusssammlung Smitmer-Löschner, m378 sa‑200, Martin Feiner, ADG: ADG 2419 sa‑200, Martin Feiner, ADG: ADG 2419 sa‑216, Martin Feiner, DAG: Nachlass Bischof Leopold Schuster, Schachtel 1, Heft 6, Urkunde 1893 – 10 – 20 Abb. 117 sa‑238, Martin Feiner, Erzbischöfliches Ordinariat Salzburg: Abdruck vom Siegelstempel am 11. 11. 2015 Abb. 118 sa‑199, Martin Feiner, StiASP: Nr. 5091 – 1819

Abbildungsverzeichnis

Abb. 119 Abb. 120 Abb. 121 Abb. 122 Abb. 123 Abb. 124 Abb. 125

251

sa‑67, P. Michael Eppenschwandtner, StiAM: Michaelbeuern – Benediktiner, K 199 sa‑1, Martin Feiner, KLA: AUR C 2000 sa‑1, Martin Feiner, KLA: AUR C 2000 sa‑1, Martin Feiner, KLA: AUR C 2000 sa‑1, Martin Feiner, KLA: AUR C 2000 sa‑1, Martin Feiner, KLA: AUR C 2000 sa‑1, Martin Feiner, KLA: AUR C 2000