Shakspeare’s dramatische Werke: Band 2 König Heinrich der Fünfte [Neue Ausg. in 9 Bd. Reprint 2018 ed.] 9783111408934, 9783111045504


173 84 16MB

German Pages 539 [540] Year 1853

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
König Heinrick der Fünfte
Personen
Prolog
Erster Aufzug
Zweiter Aufzug
Dritter Aufzug
Vierter Aufzug
Fünfter Aufzug
König Heinrich der Sechste
Personen
Erster Aufzug
Zweiter Aufzug
Dritter Aufzug
Vierter Aufzug
Fünfter Aufzug
König Heinrich der Sechste
Personen
Erster Aufzug
Zweiter Aufzug
Dritter Aufzug
Vierter Aufzug
Fünfter Aufzug
König Heinrich der Sechste
Personen
Erster Aufzug
Zweiter Aufzug
Dritter Aufzug
Vierter Aufzug
Fünfter Aufzug
Recommend Papers

Shakspeare’s dramatische Werke: Band 2 König Heinrich der Fünfte [Neue Ausg. in 9 Bd. Reprint 2018 ed.]
 9783111408934, 9783111045504

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Shakspeare^s

dramatische Werke übersetzt von

August Wilhelm von Shlegel und

Ludwig Meck. Neue Ausgabe in neu

Bünden.

Zweiter Band. König Heinrich der Fünfte. König Heinrich der Sechste.

Erster Theil.

König Heinrich der Sechste. Zweiter Theil. König Heinrich der Sechste. Dritter Theil.

Berlin. Drucl und Verlag von Georg Reimer.

1853.

König Heinrick der Fünfte. Uebersetzt von

A. W. von Schlegel.

Personell:, König Heinrich der Fünfte. Herzog von Gloster, i Herzog von Bedford.s Sttoic M Ä6ni34Herzog von Exeter, Oheim des Königs. Herzog von Uork, Vetter des Königs. Graf von Salisbury. Graf von Westmoreland. Graf von Warwick. Erzbischof von Canterb urv. Bischof von Ely. Graf von Cambridge, i Lord Scroop, ? Verschworne gegen den König. Sir Thomas Grey, T Sir Thomas Erpingham, \ Gower,

r

Fluellen, Macmorris, Jamy, BateS, Court, Williams Mt) nt,

.1



Offiziere in HeinrichsArmee.

i

J Soldaten in derselben.

>

Bardofph, l Pistol, |

ehemals Bediente Falstaffs, jetzt ebenfalls Soldaten ln der-

s-lb'n.

Ein Bursch, der ne bedient.

6

König Heinrich der Fünfte.

Carl der Sechste,

König von Frankreich.

L'ouiS, der Dauphin.

Herzog von Burgund. Herzog von Orleans. Herzog von Bourbon. Der Connetable von Frankreich. Nambures, » Grandprs, J f""'?°s,sch. ®bel(cnte Befehlshaber von Harfleur. Montjoye, ein französischer Herold. Gesandte an den König von England.

Isabelle, Königin von Frankreich. Catharina, Tochter Carls und Isabellen? Alice, ein Fräulein im Gefolge der Prinzeistn Catharrna

Wirthin Hurtig,

Pistols *ru

Herren und Frauen vom Adel, Ofnzicre, vran>enschc und Englische Soldaten. Boten und Gefolge. Die Scene ist anfangs in England, nachher ununterbrochen in Frankreich

Prolog. (Chorus

tritt auf)

Chorus. ö eine Feuermuse, die hinan Den hellsten Himmel der Erfindung stiege! Ein Reich zur Bühne, Prinzen drauf zu spielen, Monarchen, um der Scene Pomp zu schaun! Dann käm', sich selber gleich, der tapfre Heinrich In Mars Gestalt; wie Hund' an seinen Fersen Gekoppelt, würde Hunger, Feu r und Schwert Ihn Dienst sich schmiegen.

Doch verzeiht, ihr Theuren,

Dem schwunglos seichten Geiste, derö gewagt, Auf dieß unwürdige Gerüst zu bringen Solch großen Vorwurf.

Diese Hahnengrube

Faßt sie die Ebnen Frankreichs? stopft man wobt In dieses 0 von Hol; die Helme -mir, Wovor bei Agincourt die Luft erbebt? O so verzeiht, weil ja in engem Raum Ein krummer Zug für Millionen zeugt; Und laßt 11118, Nullen dieser großen Summe. Auf eure eiubildsamen Kräfte wirken. Denkt euch im Gürtel dieser Mauern nun Zwei inächt'ge Monarchieen eingeschlossen, Die, mit den hocherbobnen Stirnen, dräuene. Der furchtbar enge Ocean mir trennt.

8

König Heinrich der Fünfte.

Ergänzt mit dm Gedanken unsre Mängel, Zerlegt in tausend Theile Einen Mann, Und schaffet eingebildte Heereskraft. Denkt, wenn wir Pferde nennen, daß ihr sie Den stolzen Huf seht in die Erde prägen. Denn euer Sinn muß unsre Kön'ge schmücken: Bringt hin und her sie, überspringt die Zeiten, Verkürzet das Ereigniß manches Jahrs Zum Stundenglase. Daß ich dieß verrichte Nehmt mich zum Chorus an für die Geschichte, Der als Prolog euch bittet um Geduld: Hört denn und richtet unser Stück mit Huld.

Erster Aufzug. Erste Scene. London.

Ein Vorzimmer im Palast des Königs.

(Der Erzbischof von Ccmterburg und Bischof von