137 38 11MB
English Pages 239 [232] Year 2005
^ SpringerWienNewYork
Richard Reichensperger (rire) Literaturkritik I Kulturkritik
Herausgegeben von Claus Philipp und Christiane Zintzen Mit Beitragen von Christoph Leitgeb, Elfriede Jelinek und Hermes Phettberg
Edition Transfer Hrsg. Christian Reder
SpringerWienNewYork
Impressum Edition Transfer bei Springer Wien / New York Herausgegeben von Christian Reder Richard Reichensperger: (rire) - Literaturkritik I KuUurkritik Herausgegeben von Claus Philipp und Christiane Zintzen, Wien
Das Werk ist urheberrechtlich geschutzt. Die dadurch begriJndeten Rechte, insbesondere die der Ubersetzung, des Nachdruckes. der Entnahnne von Abbildungen. der Funksendung, der Wiedergabe auf photonnechanischem oder ahnlichenn Wege und der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen, bleiben, auch bei nur auszugsweiser Verwertung, vorbehalten. Die Wiedergabe von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in diesenn Buch berechtigt auch ohne besondere Kennzeichnung nicht zu der Annahme. dass solche Namen inn Sinne der Warenzeichen- und Markenschutz-Gesetzgebung als frei zu betrachten waren und daher von jedermann benutzt werden durfen. © 2005 Springer-VerLag/Wien ® Autoren und Autorinnen; Der Standard Printed in Austria SpringerWienNewYork ist ein Unternehnnen von Springer Science + Business Media springer.at Graphische Gestaltung: Werner Korn, Wien Druck- und Bindearbeiten: Ferdinand Berger & Sohne Gesellschaft m.b.H., 3580 Horn, Osterreich Gedruckt auf saurefreiem, chlorfrei gebLeichtem Papier - TCF SPIN: 11015A75 Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaiilierte bibliografische Daten sind inn Internet uber [ http://dnb.ddb.de ] abrufbar. ISSN 1611-1885 ISBN-10 3-211-22260-X SpringerWienNewYork ISBN-13 978-3-211-22260-7 SpringerWienNewYork
Inhalt in memoriam (rire) 13 Christoph Leitgeb Erinnerung an Richard Reichensperger 18 Elfriede Jelinek Die Erinnerung geht nach Hause 23 Hermes Phettberg Reichensperger interveniert nicht mehr Biicher Leben 29 NaturgemaE? Alles lacherHch? Anmerkungen zur Thomas-Bemhard-Factoiy 31 Spurensucher im Romangeflecht der modernen Wek: Zum Tod des Musil-Herausgebers Adolf Frise (1910-2003) 32 „Welche groEe Kaserne, dieses moderne Leben!" Uber Robert Walser 33 Sprechen gegen Angste der Urwelt: Gert Jonkes Redner rund um die Uhr 35 Der erste Friedenstext zum groEen Krieg: Erste Anmerkungen zu Elfiriede Jelineks Bambiland im Internet 37 „Der Pessimist hat immer Recht": Aleksandar Tisma (1924-2003) 40 Gemaide von Leere und Hass: Notate zum hundertsten Geburtstag des Georges Simenon 41 Neulich bei den Kafkas: Reiner Stachs sensationelle Biografie riickt Kafka endlich in die Nahe des Alltags 46 Die Klanglandschaften der Freiheit: Gert Jonkes neu aufgelegter ferner Klang provoziert ein Echo 48 Der verriickte Geist der grofien Weltliebe: Luise Rinser (1911-2002) 49 Selbstmord in Gesellschaft: Zum Tod Franz Innerhofers (1944 -2002) 51 Der zerbrechliche Wuterich: Einar Schleef (1944-2001) 53 Unsicherheit als positiver Wert: 50 Jahre Der Fanger im Roggen 55 Der unversohnte Freund: Ein Besuch bei Karl Ignaz Hennetmair in Ohlsdorf
60 Erleiden der Geschichte im poetischen ,Act": H. C. Artmann (1921-2001) 62 Fotos als erinnerte Existenz: Use Aichingers Journal des Verschwindens 64 Eingesperrte Weltgeschichte: Zum Tod von Kafkas Nichte und Nachlassverwalterin Marianne Steiner 65 Die Kraft des Beweglichen: Elfriede Jelineks Roman Gier 70 ,Jede Nacht wieder Befreiung": Zum 50. Todestag von Cesare Pavese 71 Die Uhr der Titanic: Julien Greens Tagebucher 1926-1996 73 Die Vergangenheit greift: ein: Zum 100. Erscheinungsjahr der Traumdeutung 74 Das Fundamentalste ist der gewaltsame Tod: Zu Ernest Hemingways 100. Geburtstag. Eine Akzentverschiebung 79 Nestroys Spiel als Melancholie der Moderne 81 Ankunft in der Fremde: Doppelte Erinnerung an den 1998 verungluckten Clemens Eich 82 Hermes Phettberg: Ein radikalisierter Peter Altenberg 84 Ein Pionier im Gewusel des Genitivs: Oskar Pastior 85 Gesammelte Leiden der Einsamkeit: Julien Green (1900-1998) 87 Friedrich Achleitner: Der Dichter als Architekt 89 Die Zertriimmerung eines Klischees: Was Franz Kafka an Felice Bauer tatsachlich faszinierte 91 Ein Mythos des zwanzigsten Jahrhunderts: Ernst Jiinger (1895-1998) 94 Totungslogik der Verwaltungssprache: Heimrad Backers nachschriji 95 Elfriede Jelineks Die Kinder der Toten 97 „Ich gebrauche die besseren Worter nicht mehr": Use Aichinger 100 Seismographin alltaglichen Schreckens: Patricia Highsmith (1921-1995) 101 Uber Joseph Roth 104 Ein Metaphysiker des Umgangstons: Uber W^stan H. Auden, den „transatlantischen Horaz" 105 Melancholiker im Zeitgetriebe: Charles Baudelaire 107 Die Sprengkraft der Einfachheit: Otl Aicher (1922-1991) 109 Das Leben als Boxkampf und Hypothese: Robert Musils Sprach-Expedition
I l l Apollo und Carpaccios Pudel: Joseph Brodskys Venedig-Buch Ufer der Verlorenen 113 »Dir, Scott, der zu spat kam": Zur Werkausgabe Giinter Eich bei Suhrkamp 115 Syllogismen der Bitterkeit: Zum 80. Geburtstag von E. M. Cioran 116 Die Bergung der Opfer in der Sprache: Zum 70. Geburtstag und 20. Todestag von Paul Celan 119 Sir Dieter Sinnphraz' Widerstand: Das theoretische Werk von Reinhard Priessnitz Gesprache 123 126 128 130 133 136 139 141 144 146 147 149 151 153 155 156 158 161 162
Nachruf auf das Uber-Ich: Louis Begley Der Professor als Trotzkist: George Steiner Das Ubersetzen von Kultur als Einiibung in die Politik: Peter Urban Teilchensammler — vom NuUpunkt aus: Peter Esterhazy, Peter Nadas, Imre Kertesz Der Kriegsgeruch verbrannter Hiihner: Johannes Mario Simmel „Meine Heimat sind die Lander von Bach, Cervantes, Velazquez": Antonio Lobo Antunes Eine Lady fiir Labour: Ruth Rendell - Barbara Vine Analyse eines Einfuhlsamen: Carl E. Schorske Werkstatt als positiver Ort der Konzentration: Gert Neumann Die Unlust zur Erinnerung: Elfriede Gerstl Dann beginnen wir, das Leben zu verstehen: Gennadi) Ajgi Den Kindern der Gewalt nachspuren: Doris Lessing Von den Freuden des Schreckens: Donna Leon Der letzte Hugenotte im neuen Deutschland: Giinter Grass Poetische Analyse der Gewalt: Aleksandar Tisma Wien - bis ins Mark hinein judenkinderfeindlich: Ruth Kliiger Der Ertrag des humanitaren Bankrotts: Imre Kertesz Meister der endlichen Geschichten: Peter Bichsel Kritischer Beobachter an der Peripherie: Hans Lebert
Passionen Orte Widerstande 167 Ein Amerikaner in Prag: Philip Roths Shop Talk 169 Die Bestrafung der Korper in Raum und Zeit: Mit Foucault, Dostojewskij und Kafka lasst sich anders uber „Strafe" reden 172 Silvester mit Engelsflugeln: Eine Sammlung personlicher „Favorites" 174 Der verschenkte Nobelpreistrager: Gratis gibt es das falsche Buch 176 „Ein Sammelbecken all der glitzernden Abbilder". Zum 300 Jahr-Jubilaum: Impressionen aus St. Petersburg 179 Ein Mann ohne Eigenschaften im Variete: Der Verwandlungskiinstler Arturo Brachetti 181 Die „Tour" als Buch des Lebens: Aus den Aufeeichnungen eines Abhangigen 185 Die Leere der Worthiilsen: Ein Wahlkampfauftakt der FPO im Wiener Hotel Intercontinental 187 Fremdes inmitten der Massenkultur, Tiere in Schonbrunn: Was zieht uns an? 188 „Wie hatte ich mich verhalten sollen?" Die neu gestaltete Vernichtungskrieg-AMSstt\[\in^ verschiebt die Fragen hin zur Ethik 190 Das Verfallsdatum der Vorlesungen 192 Eintrage in ein Jahresalphabet 2001 193 Lesarten von „Gerechtigkeit" 194 Lesarten einer „ofFenen Gesellschaft" 195 Lesarten eines „Gewaltzustands" 196 Der Makart-Festzug des Peter Stein: Die monumentale zweiteilige Faust-D^xxtxing gastierte in Wien-Meidling 199 Gott Fatums Gesundheitsschlaf: Kanzler Schroders Aufruf zum ArbeitsfleiE riihrt an die Grundlagen der Moderne 201 Lump, Hump, Dump: Die Politik der Liige. Uber die Sprach-Verdrehungen in Wende-Zeiten 204 Das Kaiserreich als Dachrinne: Gert Jonkes Les- und Schreibarten nach Aristophanes im Wolkenkuckucksheim Osterreich 206 Nestroys Zeugen der Entfremdung: Gedanken zu Lumpazivagabundus 208 Nachrichten aus dem unbeschadigten Leben: „Italienische Reisen" mit Goethe und Rolf-Dieter Brinkmann
211 Mentalitatsgeschichte in kleinen Museen 212 Verwahrloste Gedenkstatte (Franz-Kafka-Gedenkraum) 213 Der Salzburger Untergang (Georg-Trakl-Gedenkstatte) 214 Das Museum des Lebens (Josephinum) 214 Der alltagliche Schrecken (Sigmund Freud Museum) 215 Die Haarpracht steinemer Professorenkopfe (Arkadenhof Universitat) 216 Die Schadelstatte zu St. Stephan (Katakomben Stephansdom) 216 Die feinen Unterschiede im Tod (Bestattungsmuseum Wien) 217 Die deportierten Nachbarn (Bezirksmuseum Landstrafie) 218 Die sichtbare Ausbeutung (Wiener Ziegelmuseum) 218 Museale Gesellschaft (Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum) 219 Die Geschichte des privaten Lebens (Grillparzerzimmer) 219 Die Donauwalzer-Wohnnng (Strauss-Gedenkstatte) 220 Durch die Prarie der Stadt (Wiener StraEenbahnmuseum) 220 Die Rettung der Landschaft (Lobaumuseum) 221 Grausamkeiten der Macht (Folter-Museum) Epilog 223 „Mit diesem Osterreichischen komme ich nicht zurecht!" Ein Gesprach zwischen Christoph Schlingensief und Hermes Phettberg
227 Zu dieser Ausgabe 229 Biographien 233 Personen
in memoriam (rire)
Christoph Leitgeb Erinnerung an Richard Reichensperger Vielleicht so, wie Richard dann stiirzte: Ein Mann uberquerte den Stephansplatz. Plotzlich tat er einen kleinen Sprung, schlug mit dem Kopf auf das Pflaster und lag da mit einem epileptischen Anfall. Ich leistete erste Hilfe. Als ich dann ins Biiro kam, an diesem fruhen Tag unserer Zusammenarbeit an der Akademie, mit blutigem Hemd und blutigen Handen, war Richard sehr erschrocken. Seine Angst um sich selbst erwahnte er mir gegeniiber aber weder damals noch sparer. Ich hake das heute fur den Teil einer Disziplin, die er sich und seiner Krankheit auferlegte. „Vivere non necesse est." Von seinem Lebensmenschen Use Aichinger hatte er diesen Satz iibernommen. An ihm erprobte er seine intellektuellen Bekanntschaften. Mir schien der Satz eigentUch nicht von der Person Use Aichinger loslosbar, unertraglich, wenn er von einem Menschen ohne ihre Geschichte geauEert wird. Dieser Satz lost Kant und jede „rationale" Ethik auf, macht es sinnlos, sich auf eine allgemeine Natur der Vernunft oder auf die Natur im Allgemeinen zu berufen. Er konnte auch den Zynismus von Tatern ausdriicken, die zum Augers ten gehen. Richard aber lebte diesen Satz, der ihm den Mut und die Freiheit gab, sich uber sich selbst hinweg immer wieder neu zu erfinden. Im Verhaltnis zu seinen Mitmenschen interpretierte er ihn als Auflforderung zum Mitleid: Auch ihnen war schliel^lich zugemutet worden zu leben. Fast alle pragenden Lekturen, die mir Richard empfahl, bevor sie der Nobelpreis oder das deutsche Feuilleton bekannt machte, kreisten um diesen einen Satz: Imre Kertesz, Aleksandar Tisma, Josef Winkler. Als ich Richard erzahlte, dass ich Vater wurde, war er immer noch aus Prinzip dagegen. Jemand, der Richard offensichtlich gut kannte, iiberraschte mich mit der Frage: Ob er mich damit verletzt hatte? - Richard war zu diskret, um verletzend zu sein, sogar in seinen Argumenten gegen die Zumutung des Lebens. Dann begriifite er mich und das Baby an 13
IN MEMORIAM (rire)
einem strahlenden Friihlingssonntag, zu spat zur Verabredung wie immer, mit den Armen noch eiliger rudernd als sonst. Und er fand das Baby „suE", seine Zukunft sah er als Posaunistin. Wenn „Geistesmenschen" dariiber urteilen, wer „bedeutend" ist und wer nicht, riecht das nach der Willkiir einer Kompensation. Die Gesellschaft geht iiber ihre Arbeit hinweg und Karriere machen die Anderen. Dafiir wissen aber sie um das „richtige", „bedeutende" Leben: Sie sitzen zum Beispiel mit „bedeutenden" Leuten zusammen im „richtigen" Sessel, in der „richtigen" Wohnung, im „richtigen" Bezirk. Der Geldadel lebt falsch, weil er seinen Geschmack nicht ausgebildet hat, um zu wissen, was er wollen soil ... Richard war nicht frei von diesem Snobismus. Vielleicht konnte er auch nicht anders, denn ganz bestimmt hatte er Geschmack. „Nicht bedeutend", urteilte Richard auch uber Texte, die ihn nicht interessierten - und ihre Autoren. Ein Muster dieser Urteile war Robert Musils Verdikt gegen den „GroEschriftsteller" Thomas Mann, das Richard teilte. Er war stolz darauf, Faust I nie in seinem Leben gelesen zu haben. Als „unbedeutend" galten ihm etwa auch die Romane Adolf Muschgs (und dann wieder hielt er Jurgen Habermas fiir „bedeutender" als Theodor W. Adorno). Selten exekutierte er diese Urteile in seinen Kritiken fiir den Standard; oft waren sie auch vorlaufig und er revidierte sie. „Unbedeutend" sein hiefi fiir Richard meist so viel wie „bequem angepasst". Als „unbedeutend" galten ihm jedenfalls alle, die um ihrer „Bedeutung" willen Schriftsteller sein wollten. Das hochste Lob Richards lautete denn auch nicht: „Er ist bedeutend", sondern: „Er ist wild", „wild" wie etwa Hermes Phettberg im Falter. Auch bei vielen Kritiken arbeitete er so: Aus den kleinen und grofien Unangepasstheiten zog er die Bedeutung fiir den Artikel. Wenn er sich im Sommer in der Stadt Salzburg schwer tat, Unangepasstes zu entdecken, stellte er die These auf: „Diese Stadt gibt es gar nicht: Die Brunnen sind verstummt (Touristen weniger), die Tore, Durchgange, Passagen sind verstopft, das Glockenspiel verstimmt." - Seine Suche nach „Bedeutendem" war die genaue Verkehrung der Suche des Nobelpreiskomitees. Dem warf er vor, das „Bedeutende" in einer politischen Korrektheit zu suchen, die dann auch noch im Preistrager aus China [Gao Xingjian] nur das Eigene findet. Richard resignierte nicht, als weniger Qualifizierte vor ihm im Standard oder an der Universitat zur „Bedeutung" von Amt und Wiirde kamen. Er U
CHRISTOPH LEITGEB
sah das als Konsequenz seiner Entscheidung fiir die Literatur. Er leistete sich trotzdem das Leben, das er fiir „richtig" hielt, und das war nicht nur eines mit Geschmack, sondern ein helfend eingreifendes dazu. Auch das zwang ihn, viele Berufe schnell nebeneinander auszuiiben, fiir die er sich alle qualifizierte: als Kritiker, als Literaturwissenschaftler, als Investmentbanker, als Rechts- und Steuerberater ... Er lebte und arbeitete mit der Distanz dieser RoUen zu sich selbst. Im literaturwissenschaftlichen Stil waren wir ziemlich unterschiedlich. Ein vierjahriges Projekt zur osterreichischen Sprachstilgeschichte, in dem uns Prof. Walter Weiss zusammenbrachte, ergab ein gemeinsames Buch. In meinen Beitragen wollte ich klare Regeln erfmden, um iiber bestimmte Texte zu sprechen; das Vokabular der Beschreibung uberschaubar halten wie Spielsteine; Moglichkeiten versperren, die es erlauben wiirden, nach meinen Regeln bestimmte Texte zu lesen und doch aus dem von mir erfundenen Spiel auszutreten ... Die terroristische Verbissenheit meiner Arbeit versuchte ich dutch Ironie zu mildern: ,A11 das betreibe ich ja nur als so etwas wie ein Spiel!" - Wenn ich zurzeit an einer Theorie literarischer Ironie arbeite, dann reflektiere ich auch diesen, meinen wissenschaftlichen Stil. Richard sah in meiner Verbissenheit unter anderem die Zeitverschwendung. Am logischen Kalkul bemerkte er nicht nur das Spielerische, sondern auch eine Indiskretion der Literatur gegeniiber. Unernst der Literatur gegeniiber konnte fiir ihn heifien, sie zu sehr auf ihre Ideen festzulegen. Literatur zu verstehen, hatte fiir ihn mit Beriihrung durch Menschen zu tun, in einem ganz unsentimentalen Sinn. Eine Standard-Aixik.dstnt iiber die „Mentalitatsgeschichte in kleinen Museen" begriindete er zwar kulturwissenschaftlich, aber sie bot ihm wohl auch einfach die Moglichkeit, ohne schlechtes Gewissen Geburts- und Sterbehauser aufzusuchen. Richard war es wichtig, den Autoren, die er am meisten verehrte, personlich nahe zu sein. Diese Annaherungen waren manchmal grofie Unternehmungen, die den Keim des Scheiterns in sich trugen, aber das war ihm nicht wichtig: Julien Green reiste er nach, ohne ihn dann anzusprechen; fiir Joseph Brodsky begann er, Russisch zu lernen. Seine immer bemiihte, riicksichtsvoUe Annaherung an Use Aichinger hat er taglich gelebt, iiber die Schranken alles Gewohnlichen hinweg. Er gab ihr Gesamtwerk heraus. Wenn er dann in der Zeitschrift Salz iiber ihre Zeit in 15
IN MEMORIAM (rire)
Gro£gmain als ,Avantgarde am Land" schrieb, interpretierte er auch sich und seine Herkunft. Und als Use Aichinger im Standard begann, wieder regelmafiig zu schreiben, tippte er ihre Manuskxipte fiir die Redaktion. Bei der Lekture glaubte man oft, seine Stimme zu horen. Man glaubt es auch jetzt noch, nach seinem Tod. Richards Idee zu einer HabiUtation war wohl zunachst von seiner Liebe zur russischen Literatur inspiriert: Er woUte eine literarische Semiotik Wiens im 19. und 20. Jahrhundert beschreiben. In Russland war Ahnliches als eine Typologie von Moskau und St. Petersburg bereits entstanden: „St. Petersburg war eine Vision, die viele kiinstlerische Visionen hervorbrachte." Er gab bei Fischer eine wunderbare Anthologie literarischer Texte zu Wiener Ortlichkeiten heraus, veroffentlichte und referierte zu WienBildern bei Grillparzer und Stifter. Bei Nestroy blieb er dann hangen: Fremdkorper in jeder Gesellschaft, Vielschreiber, Misanthrop und Mitleidiger wie er. Die Frage nach der Rhetorik des eigenen Denkens, auch Richard schielte in seiner wissenschaftlichen Arbeit auf sie, so glaube ich wenigstens. Die Stadtsemiotik hatte ihn iiber das Passagen-Werk (wieder) zu Walter Benjamin gefiihrt und die Theorie der Allegorie aus dem „Barockbuch" Benjamins woUte er auf das osterreichische Biedermeier, auf Nestroy projizieren. Allegorie, das ist Bedeutungszuschreibung, die sich nicht in einem tieferen „Wesen der Dinge" naturlich machen will. Die Allegorie kann bis zur offenkundigen, anarchischen Willkiir der Bedeutungszuschreibung gehen, ohne deshalb dem zeichenhaft gewordenen Gegenstand Gewalt anzutun. „Im Ernst: Hast du den Reichensperger einmal einen Witz erzahlen horen?", woUte ein Kollege vom Standardwisstn. Naturlich batten Richards journalistische Arbeiten einen Sinn fiir absurde Komik: Ihm fiel auf, wenn ausgerechnet die Fernwarme Wien die Verteilung eines Gratis-Buchs von Imre Kertesz sponserte und er konnte nicht davon lassen, es auch zu erwahnen. Trotzdem glaubte ich plotzlich, Richard gegen einen Vorwurf verteidigen zu miissen. Spater schamte ich mich, nicht sofort akzeptiert zu haben, dass Richard wirklich kaum Witze erzahlte. Der Erzahler eines Witzes spielt mit einer Erwartungshaltung des Horers und lasst sie koUabieren, nur, um im
CHRISTOPH LEITGEB
Gelachter mit dem Horer wieder einer Meinung zu sein. Die Rhetorik des Witzes setzt eine ganz andere Dialektik von Distanz und Nahe in Gang, als die, welche Richard charakterisierte. Der miindlich erzahlte Witz war ihm viel ferner als die in der Schrift verankerte Allegorie. Auf 13 C 1 in der Intensivstation war ich, an einem Vormittag au£erhalb der Besucherzeiten, bei Richard. Er lag schon fast zwei Wochen im Koma; es war zum Weinen. Ich habe versucht einzuwenden, dass es noch so viel fiir ihn zu schreiben gabe. Vielleicht war mein Einwand schlecht. Wahrscheinlich hat er mich schon gar nicht mehr gehort. Lauter als die Beatmungsmaschine war nur ein Film iiber Papageien, vor dem eine kaum weniger verkabelte Patientin sa£. Mit runden Augen schaute einer der Vogel aus dem Fernsehapparat, als suche er auEerhalb etwas, um danach zu picken.
17
Elfriede Jelinek Die Erinnerung geht nach Hause Ich muss nicht, ich will jetzt etwas zum Andenken eines Menschen schreiben, den ich nicht sehr gut, aber doch gekannt habe. Und wenn ausgerechnet ich etwas iiber einen anderen sagen soil, dann ist das wie ein heifies Messer, das dutch Buttet fahtt: Die Butterwande links und techts weichen vot det Hitze des Messets zuriick, schmelzen zusammen. Die Distanz ist immet groEer als der schmale Raum, den das Messer, ware es kalt, brauchen wurde. Ich bin jemand, der nichts von anderen wissen will, und die anderen sind es zufrieden. Richard Reichensperger war es ohnehin, er war mit allem zufrieden, weil er die hochsten Anspriiche an alles gestellt hat. Wie jemand bei allem laut auflachen muss, weil er sich gerade nicht im Anderen spiegelt, sondern sich selbst genug ist und dabei am allermeisten: fur andere da ist. Was soil ich sagen. Soil ich etwas iiber einen schmalen Korper mit einer Fiille wuscheligen hellblonden Haars auf dem Kopf sagen, der mir im Eingang (Ausgang) einer U-Bahn-Station iiber den Weg buchstablich lauft. Immer rasche Bewegungen, aber anmutig. Die Freude, wenn man einander erkennt, immer nur kurz oder langer, mit der Use Aichinger zusammen, indem man gedankenvoU zusammensitzt und laut auflacht angesichts eines einzelnen besonderen Gedankens, einer Erinnerung, die einem unwillkiirlich kommt, auch wenn sie schrecklich kommt, die Erinnerung - und Use Aichinger hat viele viele Griinde gehabt, dass immer und immer wieder etwas Schreckliches zu ihr und aus ihr gekommen ist —, in Gegenwart dieses leichten, heiteren Menschen Richard R. ist die Erinnerung und deren Projektion in die Zukunft, die Bestatigung, dass man da ist in einem unseligen Land, das so oft selig gesprochen und selig genannt worden ist, dass wirklich niemand mehr vergessen kann, wie unselig es in Wirklichkeit ist, eben leicht gekommen, nicht leicht gefallen, aber leicht gekommen, die Erinnerung, und jetzt wird sie wohl nach Hause
ELFRIEDE JELINEK
gehen miissen. Genug gesagt, aber naturlich sage ich noch mehr, obwohl es immer je schon genug ware. In diesem seltenen Sprechen mit Richard und in den Begegnungen mit seinen Texten (einmal hat er, ganz bewusst als Allererster, eine Rezension iiber einen meiner Romane geschrieben, „damit die Rezeption nicht in die falsche Richtung geht", ich werde ihm ewig dankbar sein dafur, auch wenn es natiiriich nichts geniitzt hat, mir personhch hat es geniitzt, und das zahlt sowieso nicht) ist einem etwas begegnet, das schwer zu benennen ist, weil es schwer zu fassen ist (ja, ich bin eine, die immer etwas fassen will, es aber nicht kann). Als ob man der Welt erlauben wiirde, der Wahrheit zu begegnen, indem man sie in kleinste Telle zerlegt und diese endlos anschaut, und wenn sich die Telle nicht von selber umdrehen, dann dreht man sie eben von Hand um, damit die Welt endlich mal anders ausschaut. Aber sie bleibt, wie sie ist. Das ist nicht Resignation des Analysierenden, des Schreibenden, der ja nur raumliches Behaltnis ist fur das, was er sieht und analysiert, der ja nur darin eingesperrt ist (na, jetzt nicht mehr, lieber Richard!), aufgehoben in sich, und zwar weil er dort gar nichts aufheben will (er wei^ ja gar nicht, was er dort iiberhaupt zu suchen hat!), sondern viel mehr: aufheben will, vom Boden, aus Buchern, aus anderen Menschen. Ich glaube, so ein Sammler war Richard, der gleichzeitig auch in sich selbst aufgehoben war. Aber ein zerbrechliches Etwas ist dieser Korper. Richard hat ja noch Use Aichingers Mutter bis zum Tod gepflegt, er hat das Zerbrechliche gekannt, und er hat auch den Tod von Use Aichingers Sohn erlebt, und er selbst ist dann fast genauso gestorben. Aber vorher, da ist das Entscheidende passiert, das aber auch nachher passiert ist und wahrenddessen auch. Ich glaube, man kann sagen, dass dieses Die Dinge Aufheben aus Geschriebenem, aber auch aus der Wirklichkeit, in seinem, Richards Korperbehaltnis eben nicht festgehalten worden ist, aber auch nicht verschenkt wurde, indem er dariiber geschrieben hat, dariiber schreiben musste. Dieser grazile Mann, ja, so bleibt er mir in Erinnerung: das Haar und die grazilen raschen Bewegungen (auch im Kopf) hat um dieses Aufheben der Dinge und Menschen, die er analysiert hat, kein Aufhebens gemacht. Er war die Selbstlosigkeit selber, nicht nur als Mensch, sondern auch im Schreiben. Und ich meine mit Selbstlosigkeit nicht, dass er sich selbst nicht gehabt hatte, im Gegenteil, man muss sich sehr haben, um soviel auslassen zu konnen, und was man da auslaf^t, das ist kein wildes Tier, das man aus dem Kafig herauslaf^t, das ist das Sich Herauslassen (und die Gedanken Herauslassen) 19
IN MEMORIAM (rire)
aus einer Ortlichkeit, von der man gern hatte, dass sie die ganze Welt ware. Aber jemand wie Richard hat gewuEt, dass dieses schwerelose Aufheben, dieses sich um andere Sorgen, indem man kleine Besorgungen macht, aber die groEen eben auch (gerade die kleinen Besorgungen bedingen ja die groEen! Use Aichinger hat schlieEUch auch wieder zu schreiben angefangen nach dem Tod ihres Sohnes, und Richard hat da sicher seinen Anteil daran gehabt, und sie hat auch weitergeschrieben, fur ihn, wahrend er schon im Spiral lag, Hermes Phettberg hat er fmanziell geholfen, und der ist an seinem Bett gesessen, die ganze Zeit, wahrend ich nicht einmal von seiner schweren Erkrankung wufite), die Welt uberhaupt erst herstellt, den Boden uberhaupt erst verlegt, von dem man dann etwas aufheben konnte, wahrend die groEen, schweren Schlage, auch die gedanklichen, die man austeilt, die Welt nur wieder zuriick in eine Art rauhen Naturzustand versetzen. „Das Leben steht wie ein Riese vor mir. Der Bogen Papier fliegt mir weg, ich bin wie im Fieber", schreibt und sagt somit Robert Walser. Der war auch so einer, der sich kleingemacht hat, und er hat gewuEt, wie grofi er ist, und er hat im richtigen Moment stets darauf gepocht. Ich will Richard Reichensperger nicht mit Walser vergleichen, weil man niemanden mit Walser vergleichen kann, aber das hat Richard Reichensperger wirklich an sich und in sich gehabt: das von Sich Weggehen Konnen, und zwar ganz weit weg (wenn auch zum Gliick bisher nicht so weit, wie er jetzt gegangen ist), das von Sich Absehen konnen, und man muss sehr weit von sich weggehen konnen, um von sich absehen zu konnen, man muss aber gleichzeitig in sich bleiben, sonst sieht man ja nichts, und sonst sieht man auch die Entfernung nicht mehr, die sich zwischen einem selbst und den Dingen und dem, was man iiber die Dinge oder Zeichen aussagen kann, erstreckt. So weit der Bogen wegfliegen kann, wenn man ihn gleichzeitig spannt und den Pfeil abschieEt, und alles ist: Papier Papier Papier. Und das Papier, das scheinbar alles aufnehmen kann, was man nur will, das ist auch leicht, ein leichtes Stiick, aber schwer zu beschreiben. Das Ende der Beschreibung ist oft erst der Anfang des Beschreibens. Obwohl das Papier sich einem immer so nett zum Beschriebenwerden anbietet. Das Unbeschreibliche muss natiirlich auch geschrieben werden, und in Richards Handen war es wie etwas Schwebendes, ja, das Papier im Plug, von keiner Beschreibung beschwert, aber nicht: unbeschreiblich. In seinem Umgang, den er mit den Menschen hatte, ich weiE nicht, wie viele er gekannt hat, aber es miissen viele gewesen sein, er war 20
ELFRIEDE JELINEK
ja: umganglich, wie man sagt, aber umganglich sein ist wieder das Gegenteil von: mit Menschen Umgang Haben. Umganglich sind viele, aber Richard Reichensperger hatte wirklich, so kommt es mir vor, Umgang mit Menschen, indem er aus der Schwerelosigkeit des beschriebenen Papiers immer wieder ganz aufgetaucht ist, als einer, der sich um andre Sorgen macht, und wenn er aufgetaucht war, dann war er auch ganz da. Da hat er dann seine Besorgungen gemacht, im materiellen wie im philosophischen Sinn. Da ist er nicht einfach der Welt, Use Aichinger, Phettberg, mir, vielen anderen begegnet, sondern, indem er besorgt war um andre, aber auch um die Schrift, um das Geschriebene wie das Schreiben, das er immer als etwas betrachtet hat, das einem begegnet wie Menschen einem begegnen (solche Begegnungen hat er naturlich auch herbeigefiihrt, das tun wir ja alle, wenn wir „etwas" lesen), war das, was er da aufgeklaubt hat, nie ein Vorfmden, sondern immer etwas ganz Neues, ein etwas Vorgefundenes Auffinden, und das heiEt: Aufheben, ein Aufheben, das jederzeit bereit sein muss, das, was man da gefunden hat, auch wieder herzugeben, damit wir alle es lesen konnen. Am Theater ist ein Durchlauf das Durchlaufenlassen einer Inszenierung, egal wie viele und welche Fehler passieren, einmal muss man halt dutch und dann immer wieder, bis alle fertig sind und es fertig ist. Richard war einer, der Durchlaufe gemacht hat, aber er hat sie nicht „gemacht", in seiner Schwerelosigkeit gefangen, die ich zu beschreiben versuche, aber naturlich nicht beschreiben kann, und sie sind ihm auch nicht einfach so widerfahren, er hat ja genau gewusst, was er tut, er hat es getan, indem er, was ihn passiert hat, wie ein Zug eine Weiche, und was ihm passiert ist, ob Mensch oder Schrift, als Begegnung bestehen hat lassen und uns gleichzeitig, wahrend er es noch aufgefangen hat, auch schon etwas davon abgegeben, indem er es gleichzeitig behalten hat, nicht besitzgierig, er hat sich davon getrennt. Indem er sich nie davon getrennt hat. Was kann ich schon sagen? Er hat sich die Welt begegnen lassen. Nicht er ist ihr begegnet, er hat sie sich begegnen lassen. Und er hat, indem er anderen geholfen und gleichzeitig dem Schreiben andrer seine Reverenz erwiesen hat (oder auch seine Kritik, naturlich auch seine Kritik!) eine Begegnung mit der Welt gehabt, die, so fliichtig wie ich ihm oft begegnet bin in U-Bahnhofen und Kaffeehausern oder auf der Stra£e, wenn ich, Bewohnerin der Vororte, mal „wieder in der Stadt" war; indem er also um andere besorgt gewesen ist, hat er die Welt in sich hineingeschafft. Geschafft, nicht gierig geschaufelt. Es ist ja auch in der 21
IN MEMORIAM (rire)
Liebe oft so, dass man das am wenigsten behalten kann, was man am miihsamsten eingefangen hat und am liebsten ganz fiir sich allein behalten mochte. So werde ich, glaub ich, an Richard Reichensperger denken: Einer, der alles eingefangen hat, indem er es nicht behalten woUte, sondern weitergeben. Indem er vielleicht vergessen werden woUte, werde also ich jedenfalls ihn nicht vergessen, gerade weil ich ihn kaum gekannt habe, kaum kennen konnte.
22
Hermes Phettberg Reichensperger interveniert nicht mehr ... Meine Schafe horen auf meine Stimme ... Joh 10, 27-30 (Evangelium am 4. Ostersonntag eines Lesejahres C)
Dieses Wunder, von dem ich immer traume, und wogegen ich immer wettere und tobe, dass die Wiener Journalistik nur ihren Seilschaften gehorcht, und in den Blattern immer nur geschrieben wird, was diese sich bestellen, wurde ja durchbrochen, vor vielen Jahren schon, und ich tobe und wettere noch immer dagegen. Dabei hat es sich an mir ereignet. Es ereignete sich, danach kam aber der nachste Tag, und ich habe es vergessen, merke immer nur die Pressearbeit der Bezahlten, die via Seilschaft in die Blatter sich ergief^t. Weil ich zu wenig genau lese, iiberhaupt nicht mehr lese, nur mehr gottverlassen dahindammere, und fresse, und mich im damit verursachten Zuckerkoma betaube, dass ich krepiere. Dabei hat sich das groEe Wunder iiber mich hochstpersonlich erstreckt: Reichensperger intervenierte! Und jetzt ist er tot! DDr. Richard Reichensperger, am 30. Janner 1961 in Mauterndorf in Salzburg geboren, am 22. April 2004 im Wiener AKH an den Folgen eines Sturzes gestorben, am 28. April 2004 in Mauterndorf in Salzburg begraben. Und zwischen diesen Daten griff er ein. Stur und radikal hinterfragte er alles, lieE nichts ungepriift stehn. Und lachte iiber das Lacherliche, das er in den Formen, hinter denen wir uns versteckt halten, entdeckte. Er studierte Jus, vergleichende Religionswissenschaft und Literaturwissenschaften, arbeitete in der Akademie der Wissenschaften, schrieb gerade an seiner Habilitation, irgendwie mit Nestroy glaube ich, war Literaturkritiker des Standard, schrieb dort die modernsten Texte in verstandlichster Sprache. Und vor allem intervenierte er. Also dergestalt ereignete sich das Wunder, dass gerade die ersten 183 Predigtdienste im hiesigen Faker-Verhg als Buch erschienen waren, und von Karl Markus GauE im Profilsiuf e'mer Doppelseite in Grund und Boden 23
IN MEMORIAM (nrel
zerfetzt worden waren, und ich am Boden lag, den letzten Rest Selbstbewusstsein verloren hatte, und nun meine Ungultigkeit wusste. Da erschien, ohne dass ich es merkte, im Album des Standard ^nAc 1995 eine ganze Seite Jubel iiber das Predigtdienstbuch. Und es trafen Briefe und Postkarten ein, ob nicht ein Gesprach moglich ware, herzlichst Reichensperger. Aber sie batten keine Chance, denn wenn ich darnieder Hege, das hei£t kein Geld babe, bzw. keine Aussicht auf ausreichende regelmafiige Einkommen, liege ich niedergeschlagen, und meine Wohne verwahrlost wie ich. Alles bleibt iiegen auf Haufen und offnet sich nicht. Und trifFt dann - was in meinem Leben iiberhaupt nur durchs Fernsehen konditionierend also geschieht - Geld ein, erlebe ich dies als so sundhaft massig, dass ich iiberall helfen will, denn niemand hat ein Auto in meiner Umgebung, alle saufen nur und Ahnliches, und die vielen Jahre, wo kein Geld eintraf, trocknete ich so aus, dass ich wie in einem Schwamm alles Fernsehgeld, noch bevor die letzte Fernsehminute verstrahlt wird, alles machtlos versickern hab sehn. Also ist natiirlich nie ein Geld da. Von meinen bis dato 616 Lebensmonaten habe ich allerhochstens in 12 dieser meiner Monate mehr Geld eingenommen, als ich beim besten Willen ausgeben konnte. Den Rest fmanzierte meine Mama bzw. nach ihrem Ableben Richard Reichensperger (so in etwa gesagt). Und der ist nun verstorben. Aber noch batten wir uns nicht kennen gelernt, noch lagen seine Briefe und Karten auf Haufen. Ich weiE nicht mehr, wie ich die Haufen aufloste, wie ich erflxhr, dass sich dieses Wunder zu ereignen begann. Und jedenfalls verabredeten wir uns auf der KarntnerstraEe, und ich begegnete der frohlichsten, strahlendsten Personlichkeit. Der kam sicher nicht, gemaE einer Seilschaft, der kam aus eigenem Antrieb. Spater erfuhr ich sogar, dass er sich das Predigtdienstbuch in einer Buchhandlung gekauft und kein Rezensionsexemplar besorgt hatte. So jung mit seinen blonden Haaren stromte er auf mich zu und jubelte iiber die Predigtdienste. Ich bin mir gar nicht sicher, ob er mich je aus dem Fernsehen iiberhaupt kannte. Es waren die Texte, die ihn so freuten. Es beriihrte mich eine Herzlichkeit, wie ich sie undenkbar hielt unter modernen Journalisten. Der war er auch nicht. Er sagte natiirlich nicht, dass er doppelter Doktor ist und in der Akademie der Wissenschaften sitzt, er berichtete mir gar nichts uber sein Leben. Letzten Endes, da er jetzt gestorben ist, weiE ich de facto nur, dass ihm die Topfengolatschen von Ankerbrot ganz fiirchterlich zu trocken waren. Das war das einzige Mai, dass Richard etwas durchscheinen lie£. 24
HERMES PHETTBERG
Sonst aber verstrahlte er all die schrecklichen 7 1/2 Jahre, wo sich keine Anstalt meiner annahm, also der ORF mich bereits weggeschmissen hatte, und das ATY noch nicht mit seiner Phettbergpflege begann, die einzige Sonne iiber mich. Er zahlte meine Rechnungen, Miete, Gas, Strom, Telefon, wahrend er es sich vom Munde absparte, niemals werde ich diese meine Schande vor der Wirklichkeit mehr zu beenden vermogen. Er wog ein Drittel meiner. Ich weit iiber 150, meistens 170 Kilo, er vielleicht gerade so 60. Und so gingen wir in die Autobahnraststatte meistens hinter der Oper, vis a vis von dem Hinterausgang des Sacher, zum Rosenberger hinunter. Wo Richard sich das kleinste Tellerchen mit dem kleinsten Essen nahm. Und es war so, wie bei meiner Mama, wie ich mit der durch Wien ging, wenn sie mich aus Unternalb besuchte, und Geld brachte, und Essen. Ein so ein Koloss, wie ein Uhu, der iibergrofi neben seinen Eltern im Nest hockt und alles ihnen wegfrisst. Ich habe sicher das „Prader-Willi-Syndrom". Und so saEen wir all die Jahre, wo sich niemand interessierte fiir mich, im Rosenberger und a£en. Und er steckte mir Geld zu. Diese Schande, so alt zu sein, und sich nicht selber ernahren und bekleiden zu konnen, ich werde sie nimmermehr los. Und Richard redete mir standig zu, dass ich giiltig sei, und was ich schriebe, doch meine Seele kennt keinen inneren Frieden. Er muss von auEen wie ein Maitaferl angebracht werden: Hier ruht in sich der gultige Phettberg. Ich weiE nicht, wie oft Dr. Reichensperger intervenierte. Wahrscheinlich standig, und zu alien, denn es war ihm unmoglich, die Welt nicht neu zu sehen, Freude zu schenken. Viele Jahre brauchte es, bis ich in Erfahrung brachte, dass Richard in einer Wohngemeinschaft mit der Dichterin Use Aichinger lebte, ich erftihr erst nach seinem Tod, wo seine Adresse liegt. Use Aichinger verlockte er, nach vielen Jahren wieder zu schreiben, und so entstand ihre Kolumne im Standard. Dann erftihr ich, dass Richard Reichensperger jahrelang kampfte, ein hochbegabtes Kind, das in einem 2. Klassenzug der Hauptschule amtlich festgehalten wurde, fiir eine bessere Schule zu befreien. Er zahlte fiir Asylanten die Miete. Vielleicht soUte der Standard2in jedem 30. Janner, Richards Geburtstag, alle Inserateinnahmen fiir ein Reichensperger-Stipendium stiften, damit Richard bleibt. Aber eigentlich las er Bucher. Die er sich alle merkte. In ihren Details. Ich kann uberhaupt keine Bucher mehr lesen. Kein Theater mehr anschauen. Und er las jeden Tag Bucher, und redete dariiber nicht. Und lieE mich 25
IN MEMORIAM (rire)
von den StraEenkreuzungen, an denen ich safi, tagelang reden. Use Aichinger, diirfte ahnlich stur sein wie er. Als sie erfuhr, dass er gestorben war, kam sie aus Berlin ins Wiener AKH geflogen, in die Pathologie und begehrte seine Leiche zu sehen. Woran unsereiner nicht zu denken wagt, von amdicher Seite so was zu wiinschen, und ihre Energie erreichte, was wir uns nicht einmal zu denken wagten. Von der Art sind diese radikalen Leute, wo die Quellen entspringen.
26
Biicher Leben „Die Anstrengung, die der Autor selbst vollbrachte, um sich von der Tradition zu befreien - diese Anstrengung filr sich nachzuvollziehen: Das ist Lesen. "
Naturgemafi? Alles lacherlich? Anmerkungen zur Thomas-Bemhard-Factory In seiner Gmundner Neubauwohnung - und nicht in einem seiner in der Strenge josefinischer Aufklarung renovierten Bauernhofe, mit denen ihn seine Fans identifizieren - starb am 12. Februar 1989 Thomas Bernhard, 58-jahrig. WunschgemaE, keineswegs aber naturgemaE erfolgte die ofFizielle Bestatigung des Todesfalls durch die Stadtgemeinde Gmunden gegeniiber der Presse erst am 16. 2., als das Begrabnis am Grinzinger Friedhof schon im Gang war: Ableben glanzend gelungen. Nachleben detto. Mit kleinen Zwischenhangern zwar, doch immerhin. Zuvor aber noch die Todesursache: Nicht - das muss angesichts der katastrophal verengten Perspektive auf Bernhards Werk betont werden - Osterreich. Sondern: Folgen der nach dem Krieg in der Salzburger Lehrzeit aufgetretenen Lungenerkrankung Sarkoidose (Morbus Boeck), Spatfolge: Cor pulmonale. Die Beschreibung der Krankheit in einem Lehrbuch der Radiologie klingt dabei wie eine Landschaftsstimmung Bernhards. Flachige oder herdformige Verschattungen, Einschmelzungshohlen (Kavernen), in der Lungenfibrose (im dritten Stadium) streifige, narbige Verdichtungen: Werden nicht die Gesprache des Famulanten mit dem Kunstmaler Strauch in Frost (1963) in solchen Schattenlandschaften gefuhrt? Also nicht blofi - wie simple Rezeption will - osterreichische, sondern anthropologische Landschafiten. Uber die Lungenkrankheit und die Soziologie von Krankenhausern direkt schrieb Bernhard u. a. in Die Kdlte. Eine Isolation (1981) - das salzburgische Grafenhof wirkt hier wie Solschenizyns Krebsstation - und in Wittgensteins Neffe (1982); von Morbus Boeck ist der Musikwissenschafter in Beton (1982) befallen - naturgema£ kann er seine Studie iiber MendelssohnBartholdy nie beenden. Es fehlt am groEen Atem. An heiEer Luft hingegen fehlt es seit dem Tod Thomas Bernhards nicht. Und zwar nicht nur, weil es dem Meister aus Ohlsdorf mit seinem letzten literarischen Werk, dem Testament (keine Theaterauffiihrung in Oster29
BUCHER LEBEN
reich mehr!), glanzend gelang, auch nach dem Tod noch im Gesprach zu bleiben; sondern primar, well sich schon in seinen letzten Lebensjahren eine Reduzierung seiner komplizierten Literatur auf simple Schlagzeilen vollzogen hat. Der Osterreichbeschimpfer: Das war eine Formel, auf die sich eine breite Offendichkeit einigen konnte: Sie braucht solche Formeln, diese machen Smalltalk- und aufregungsfahig; das ist gut fur die Auflage: Als 1984 Thomas Bernhards lebensechte Schilderung der Korrumpiertheit wienerischen Kulturlebens, Holzfalien, zum Skandal wurde, stieg der Verleger Siegfried Unseld in Frankfurt sofort ins Flugzeug, um an einer Club-2Diskussion teilzunehmen. Das war alles gut fiir den Verkauf, verhinderte aber eine tiefere - weniger gekrankte - Auseinandersetzung mit Bernhards Kritik. Spatfolge davon: Bis heute hat sich an der Freunderlwirtschaft in der Kunstszene nichts geandert, der Fiolzfaller ist gegangen, der Wald ist geblieben. Will denn wirklich jemand Thomas Bernhard lesen? Einige Jahre lang stagnierte der Buchverkauf, obwohl der Rumor blieb. Und die schwedische Akademie sogar postum erklarte, dass Bernhard den Nobelpreis verdient hatte. - Lesen: Das ist ja nicht bloE eine Meinung aufiern oder tausendmal Zitiertes (,Alles ist lacherlich, wenn man an den Tod denkt") noch einmal zitieren, sondern: sich den komplizierten Satzen ausliefern. Die Anstrengung, die der Autor selbst vollbrachte, um sich von der Tradition zu befreien — diese Anstrengung fiir sich nachzuvoUziehen: Das ist Lesen. Die Bernhard-Factory hingegen, die nach seinem Tod neue Hohen erklomm, sprach von allem anderen als von Literatur: Essen mit Bernhard, Fahrten zu Bernhard, Minister und Bernhard. Als Nachhut davon feierte die Suddeutsche d^n 15. Todestag mit einer Beilage, die nur Unterhaltung auf diesem Niveau anzubieten vermochte. Darin immerhin eine interessante, wenn auch falsche Behauptung von Glaus Peymann in einem Interview: Bernhard werde primar von Frauen verehrt. Das lasst sich weder mit dem Blick auf die fast nur von Mannern verfasste Sekundarliteratur noch in Feldforschung bestatigen: Bernhard, ist das nicht so etwas Ahnliches wie Hemingway, ein Fall fiir Manner? - Viele Fragen sind da noch offen. Und auch ein Wunsch: dass sich der Realitatenvermittler und iiber Jahre engste Bernhard-Freund Karl Ignaz Hennetmair und Bernhards Bruder Dr. Peter Fabjan doch versohnen mogen. 12.FEBRUAR200A 30
Spurensucher im Romangeflecht der modemen Welt: Zum Tod des Musil-Herausgebers Adolf Frise (1910-2003) In einem Kapitel von Robert Musils Der Mann ohne Eigenschaften wird die Gattung „Nachruf' problematisiert: Ein Professor war gestorben, was sagt man dazu? Ublicherweise, in einem Leben, das ganz im ,^uEen" verlauft, geniigen einige Daten, Karriereschritte und Auszeichnungen - aber was ist mit dem inneren Leben? Haben viele gar nicht. Da ist ein Nachruf leicht. Bei Adolf Frise, der am Freitag im 93. Lebensjahr starb, ist es etwas anders: Schon die aufiere Karriere - immerhin Herausgeber der immer noch einzigen Musil-Textgrundlage in Buchform - ist briichig, weil die Edition schon friih kritisiert wurde. Und das innere Leben — nun, was weiE man schon. Aber es ist witzig, dass Adolf Frise in hohem Alter selbst Romane schrieb, einen Liebesroman etwa (Johanna, Rowohlt 1992): Journalist verliebt sich in jiingere und naturgemaE verheiratete Frau, das ubliche Komplizierte. Der 1910 geborene Frise war selbst lange Journalist beim Hessischen Rundfunk in Frankfurt, wo er die Literaturabteilung leitete. Sein gropes Leseerlebnis hatte er aber schon 1931 gehabt, als im Rowohlt-Verlag der erste Band von Robert Musils Roman Der Mann ohne Eigenschaften erschien. Auf den zweiten wartete Frise begierig, aber es kam (mit Ausnahme einer vorgezogenen Publikation von 38 Kapiteln) nicht dazu. Nicht, dass Musil nichts mehr geschrieben hatte, er arbeitete im Gegenteil trotz widrigster auEerer Umstande - Emigration, Armut, Isolation - bis zu seinem Todestag am 15. 4. 1942 in Genf daran (eine von Klagenfurter Germanisten erarbeitete CD-ROM-Edition macht iiber zwolftausend Seiten zuganglich). Aber Musil schrieb vertikal voran und zugleich horizontal in der Flache, so komplex gewoben wie die geschichtliche Welt, die er theoretisch durchdrang. Adolf Frise baute nun aus diesem Riesentext bis 1957 den ersehnten zweiten Band. Diese Edition — spater verbessert in einer neunbandigen Taschenbuchkassette - half bei Musils Wiederentdeckung. Aber sie wurde kritisiert, denn Frise hatte eben jenen „Handlungsfaden" konstruiert, den der moderne Roman nicht mehr liefern wollte. Dennoch: Dank von alien - ohne Frise ware Robert Musil nicht zuganglich geworden. 5. MAI 2003 31
„Welche grofie Kaseme, dieses moderne Leben!" Uber Robert Walser Bei Robert Walser, der am 15. April 1878 um drei Uhr nachmittags als eines von acht Kindern eines untiichtigen Spielwarenhandlers und einer schwermiitigen Mutter geboren wurde, ist meist nur von seinem Verstummen im Irrenhaus die Rede und nicht vom 7000-Seiten-Werk. Das dreiundzwanzigjahrige Nichtschreiben - von der Zwangseinweisung in die Klinik Herisau 1933 bis zu Walsers Tod im Schnee vor der Klinik am Weihnachtstag 1956 - ist ja auch ein Skandal. Ein gesellschaftlicher, nicht nur ein schweizerischer: Entsorgung des anarchischen Geistes in Heimen, um das eigene Heim ja unversehrt zu lassen. Zunachst das Werk: Lesen Sie zu Beginn ja nicht die Kurzprosastucke, Hunderte Mosaiksteinchen der modernen Welt in der ironischen Brechung eines auEenseiterischen Bewusstseins, aber viel zu schwierig fiir den Anfang. Lesen Sie Walsers ersten Roman, Geschwister Tanner (1907). Sofort wird klar, mit welch verdachtigem Subjekt man es hier zu tun bekommt. Was ist in einer Welt der Tiichtigen von einem zu halten, der wie hier die Figur Simon bei einer Bewerbung auf die Frage nach Referenzen sofort erklart: „Einzuziehende Erkundigungen iiber mich wiirden nur schlecht lauten. Ich bin immer aus freier Lust am Austreten ausgetreten." Denn: „Welch grofie Kaserne, dieses moderne Leben!" Geschwister Tannerytxzxhmex. Autobiografisches, auch die eigenen Geschwister, vor allem aber die Haltung des andauernden Aufbruchs, die Walsers Leben in und zwischen den europaischen Stadten kennzeichnet: Allein in Zurich zog er zwischen 1896 und 1907 etwa 17-mal um und wechselte neunmal die Arbeitsstelle, eben „aus reiner Lust am Austreten": Kontorist, Angestellter eines Rechtsanwalts, einer Buchhandlung, einer Maschinenfabrik, mehrerer Bankhauser. Die Welt der Angestellten, neu in der ersten Halfte des letzten Jahrhunderts - von Siegfried Kracauer soziologisch, von Franz Kafka literarisch registriert -, kannte Robert Walser im Detail. Aber jede dieser neuen Schicht vorgegaukelte HofFnung lehnte er, wie Kafka, ab: „Sie untergraben sich Ihre Zukunft!", ruft ein Bankdirektor dem Simon bei einer Kiindigung zu. Darauf dieser: „Ich will keine Zukunft, ich will eine Gegenwart haben. Eine Zukunft hat man nur, wenn man keine Gegenwart hat, und hat man eine Gegenwart, so vergisst man, an eine Zukunft iiberhaupt nur zu denken." 32
ROBERT WALSER I GERT JONKE
Die Gegenwart nun notiert Robert Walser in jeder Weise mikroskopisch: 1924 - verehrt von Franz Kafka, Robert Musil und Walter Benjamin, dock okonomisch desastros - entwickelt Walser seine Schrift des Verschwindens aus der Gesellschaft in seinen Mikrogrammen Aus dem Bleistiftgebiet. Zum Jubilaum wurden sie jetzt endlich in einer erschwinglichen Ausgabe zuganglich (Suhrkamp): bis zu 350 Anschlage in einer Zeile, 100 Zeilen auf einem Blatt, transkribiert auf 4500 Seiten. Mitten aus dieser Schreibbewegung heraus entfaltet sich hier etwa der Rduber-Romsin: Dieser „Rauber" lehnt alles ab, was den wahren Raubern, uns, selbstverstandlich ist, eigenen Vorteil und Sicherheit. Er tut, was niemand tate: „Einst liefi er aus Menschenfreundlichkeit hunderttausend Mark in den Handen andrer liegen." Die dankten es ihm nicht, auch nicht im Leben: 1929 leidet Robert Walser an Angstzustanden und an Schlaflosigkeit. Ein Psychiater rat seiner Schwester zur Irrenanstalt Waldau bei Bern. Dort schreibt Walser noch. Aber 1933 wird er, gegen seinen Willen, nach Herisau im (gehassten) Heimatkanton Appenzell verlegt. Er will heraus. Die Geschwister woUen aber wie das ja auch allgemein, etwa beim Abschieben in Altersheime, iiblich ist - ihre Ruhe. Und die Arzte konstruieren Symptome. Robert Walser kehrt den Anstaltsboden, falzt Papiersacke, zwei Jahrzehnte lang: „Es ist ein Unsinn, auch in der Anstalt zu schriftstellern. Der einzige Boden, auf dem ein Dichter produzieren kann, ist die Freiheit." 15. APRIL 2003
Sprechen gegen Angste der Urwelt: Gert Jonkes Redner rund um die Uhr Dieser Mund, „ein ganz primitiver, wenn auch raffinierter Behauptungsaufsteller", spuckt zum Beispiel erfundene Stra£enbahnhaltestellen aus, an voUig idiotischen Orten entlang der alteingesessenen Linien. Ein performativer Sprechakt also, wie derjenige, mit dem einst die Weltschopfung begann (obwohl Gott nicht den Sprechakttheoretiker John R. Searle gelesen hat; er hat uberhaupt zu wenig gelesen). Aus diesem in jeder Weise postreligiosen Mund erklingt statt „Es werde Licht!" ganz einfach: „Es werde StraEenbahnhaltestelle, und zwar die falsche!" Und alle, wie so oft bei absurden Befehlen (und auf dieser Ebene liegt das Politische in Jonkes Erfmdungskunst), halten sich daran und halten an: „Er habe nur 33
BUCHER LEBEN
seine Pflicht getan, so der Strafienbahnlenker." Gert Jonke berichtet hier also statt von der Schopfung von deren Liquidation in absurden Regeln und Schikanen. Jonke, Systemtechniker eines korrupten Weltsystems, macht das Programm als Raubkopie alien zuganglich. Im Prinzip ist das die Methode Franz Kafkas: Das UbermaE an Regeln, mit denen die Welt zugeschiittet wurde und deren blinde Befolgung einfach zu registrieren. Sichtbar werden so die versteckten Gewalten, sichtbar als Hiirden, die den normalen aufrechten Gang verhindern. Von dieser Amputation an menschlichem Vermogen berichtet dieses Buch. Es ist ein Konfliktbuch auf mehreren Ebenen: AuEere Konflikte wie der eben inszenierte; innere - wie oft bei Jonke: ein „Ich" auf der Suche nach seinem verlorenen, vergessenen, abgeschnittenen „Ich" oder nach fernster Liebe; sprachliche Konflikte: zwischen Sprechen und Schreiben, die sich in diesem Text ganz explizit in die Haare und zwischen die gespaltenen Lippen geraten. Bevor Gert Jonke beziehungsweise sein Anderes, der Mund, rund um die Uhr zu reden und alle zu nerven beginnt; bevor in dieser „Ernst Jandl zum Gedenken" geschriebenen „Sprechsonate" der erste Laut laut und wieder luise wird; bevor die verriicktesten Geschichten aufsteigen und vom Mund wieder verschluckt werden: vor alledem liegt nichts. Nicht „das Nichts", sondern nichts. Leere, Finsternis, „Irrsal, Wirrsal", wie in der Bibelubersetzung von Buber/Rosenzweig die Genesis einsetzt - die Wirrsal, bevor durch die Sprache Dinge, Tiere, Menschen ins Leben gerufen werden. So, ins Leben rufend, verfahrt auch das Schreiben. In vielerlei Hinsicht also ist dieser witzige Jonketext auch einer uber das Auftauchen der Welt(en) im eigenen Schreiben. Wie Ernst Jandls Frankftirter Poetikvorlesungen Das Offhen und Schliefien des Mundes 1985 berichtet Jonke iiber die Zeit vor dem Auftauchen der Welt, iiber die Zeit, bevor der Schreib-Mund sich offnet und die Schreibhand in Konflikt mit der Mundlichkeit gerat: „Wie kann man sich gegen so ein eigenes Gerede eigentlich zur Wehr setzen? Mich zuriickziehen aus dem eigenen Mund, das sagt sich so leicht. Besser, aus dem eigenen Mund sich herausziehen. Sich darauf beschranken, sich nurmehr schriftlich auszudriicken ab jetzt. Natiirlich versucht der Mund mir auch dabei dreinzureden und will auf die vom Stift niedergeschriebenen Gedanken und Worte Einfluss nehmen". Der Konflikt von Mundlichkeit und Schriftlichkeit: das ist ein Konflikt vor dem Beginn von Kultur, ein Streit in einer mythischen Urwelt. Diese Vorwelt taucht oft in Jonkes Erfindungen, die offensichtlich 34
GERT JONKE I ELFRIEDE JELINEK
auch gegen seinen Willen geschehen, auf. So berichtet der Text - sofern der Mund es zulasst - etwa vom Plan eines Scheichs, alle Gange unterirdisch anzulegen; doch dann verlauft er sich mit dem Autor darin - das ist die eigendiche, eine psychoanalytische, Ausweglosigkeit. Ein Konflikt zwischen Oberwelt und Unterwelt, aus der das Schreiben herausbricht. Keine leichte Lekture, denn es sind, wie oft in Jonkes Werk, fremd anmutende Welten, das Fremde in uns selbst, verdrangte Angste, verdrangte HofFnungen, verlorene Identitaten: Auch diesmal evoziert Jonke etwa die Urszene eines als Erwachsener vom Himmel gefallenen Menschen, der sich auf die Suche nach seiner Kindheit macht, vor jeder Verfestigung. Jonke hat diesen Text kurz nach dem Tod Ernst Jandls im Juni 2000 zu schreiben begonnen, und er transformiert viele Jandlmotive in seine mythische Welt. So lasst er seinen Mund am herrlichen Jandlgedicht arna am arno Sprechiibungen machen: „arno sah an arnas quadratarsch hang warz /... / bald arno dann fragt arna nach warz / arna aber sagt warz ab warz ab". Was gibt es aber noch abzuwarten? Warten setzt eine HofFnung auf ein „worauf' voraus, der Mund hier aber zaubert immer neue Hiirden hervor, endlose Reihen der Vergeblichkeit. Uber das Scheitern lieEe sich auch sehr duster reden; dieser Redner aber stimmt ein HoUengelachter an. 12. APRIL 2003 Gert Jonke. Redner rund um die Uhr. Jung und Jung 2003
Der erste Friedenstext zum grofien Krieg: Erste Anmerkungen zu £l£riede Jelineks Bamhiland itn Internet Am Ende steht nicht das Ende, sondern das, was eigentlich am Anfang stehen hatte soUen - das Nachdenken und Mitdenken: Elfriede Jelinek hat Anfang April 2003 eine der klugsten Au£erungen zum hoffentlich bald endenden Irakkrieg (den erfundenen und - wie viel Erfundenes - blutig exekutierten) auf ihre Homepage gestellt und schlieElich um einen Epilog Gottes erganzt. Bambiland, so der Titel des dramatischen Monologs, ist deshalb so interessant, weil er die Meldungen aus Zeitungen und TV nicht verlasst, aber diese einer Vielzahl von Fragen aus dem gesunden Menschenverstand unterwirft (etwa: Wie viel Benzin - Ol! - braucht ein Panzer auf 100 Kilometern?). 35
BUCHER LEBEN
Die Medienbeobachterin (nicht: Kriegsbeobachterin, die sind ja „embedded" dabei) Jelinek stolpert hier ganz absichdich iiber ungeheure Meldungen, die an alien in den letzten Wochen vorbeizogen: WafFensysteme und deren Kosten, „Koliateralschaden" an der Zivilbevolkerung und die Suche nach einem feindlichen Heer, das geballt ebenso wenig auftauchte wie vermutete und als Kriegsaniass genommene Giftgasiager. Zugleich stellt Elfriede Jelinek aber diese Meldungen in den Zusammenhang eines — ebenfalls medial inszenierten — „Clash of Cultures" und fragt danach, was die Definitionen von „Fremdheit" und deren Ausloschung in einem sich religios oder menschenrechdich gebenden neuen Imperialismus bedeuten. Und wie die konstruierten Gegensatze zwischen „den Sandnegern dort" und der angeblichen „Welt der Gefiihle, wie nur wir im Westen sie kennen" aufzuheben waren. Der Text ist also, Klischees unterwandernd, nicht nur einer iiber den Krieg, sondern Basis fiir einen moglichen Frieden. Ins Internet stellt die Autorin, fast wie Zeitungen und Fernsehen, zum Text die Bilder. Aber bei ihr dominieren die Bilder nicht den Text und werden aufierdem schon kritisch komponiert: Da sind etwa Piktogramme amerikanischer WafFensysteme, Kampfbomber und Raketen. Kontrastierend zu einem Hochglanzfoto (inklusive Firmenzug) der „Tomahawk Cruise Missile" - dem Hauptwerkzeug der neuen Kulturbringer stellt Jelinek aber Bildmaterial, das die jahrtausendealte Kultur des Zweistromlandes zeigt: das Gilgamesch-Epos; Musiker im Palast Ashurbanipals (9. Jh. V. Chr.); aus demselben auch ein Relief mit Pferden, die liebevoU gestriegelt werden - Darstellungen einer Epoche, welche die Natur noch nicht funktionalisierte. Dagegen im Text das Erschaudern: Delfine, die zur Minensuche eingesetzt werden („gute Mine zum bosen Spiel"), extra importiert aus San Diego, „auch noch viel teurer als ein Mensch". Menschen sind nicht teuer, das Leben im Krieg, so lasst sich folgern, ist nicht teuer. Wirklich teuer und fur das pervertierte moderne Denken deshalb „wertvoll" ist die Waffentechnik, deren Fachausdriicke jetzt wochenlang dutch die Meldungen geisterten, Wunderwerke wie „das hoch effiziente Turboverdichter-Strahltriebwerk, sowas hatten Sie auch gern, was? Im Gegensatz zu Ihnen, die Sie leider oft am Ziel vorbeischieEen, besteht hier eine geringe Abschussgefahr, Lieferzeit bei Stiickzahlen unter 100 sofort" und was kostet das Stiick, bitte? 650. 000 Dollar, „leider ohne Warhead". 36
ELFRIEDE JELINEK I ALEKSANDAR TISMA
Und dann fliegt es, trotz „kartengestutztem Bodenradar", genau in einen belebten Markt hinein. Die Delfine, die Menschen (inklusive der die WaiFen begleitenden Servicetechniker) — sie sind der Technik unterworfen wie das vermeindiche „Sklavenvolk" seinem Saddam Hussein. Der „Marschflugkorper" ist der neue Gott, den die neue „Dreieinigkeit" aus Bush, Blair und Cheney dem durch den bosen Islam, der angeblich so falschen Religion, verdorbenen Land als Botschaft sender. Im Unterschied zu den Massenmedien bleibt Elfriede Jelinek hier auch nicht gebannt an der Gegenwart haften, sondern blickt - januskopfig wie Walter Benjamins „Engel der Geschichte" - zugleich weit zuriick und in die Zukunft. Deshalb unterlegt sie ihrem Text noch das Modell der antiken Perserkriege, wie sie Aischylos nach der persischen Niederlage bei Salamis darstellte - wobei Aischylos nicht aus der Perspektive der Sieger vorging, sondern in Die Perser deren Kultur prachtvoll auftreten lief?. Ferner: Der Text dreht die verdrehte Sprache wieder um, gibt ihr Geschichte und Vielfalt zuriick. „Osternester" konfrontiert Jelinek mit „Bombennestern", die einst religiose „Kunde von oben" mit Bombentechnik und deren „Kunden". Sie wendet die Modeausdriicke „explosives Gemisch" firech auf die Friedensbewegung an, diese von den Realpolitikern verachtete Menschengruppe, die ihrerseits einen, aber eben einen anderen, „Strafienkampf' fuhrt. Das Programm dieses Textes: die Tatsachen anspringen und „sie verdrehen, dass sie nach hinten schauen", also in die Geschichte - und in eine Natur, die sich auch heute noch wehrt: Der ins Getriebe wehende Sandsturm ist der Verbiindete gegen eine aufs Toten reduzierte Technik. Auf sehr komplexe Weise ist hier ein Friedenstext entstanden: Aussohnung aber keine billige - mit Natur; Verstehen - aber kein billiges - von Kultur. 9. APRIL 2003
„Der Pessimist hat immer Recht": Aleksandar Tisma (1924-2003) „Die Menschen sind zu allem fahig, aber den meisten ist es nicht bewusst. Dem Schriftsteller ist es bewusst": Krieg, Hass, Verrat, Macht in Beziehungen, Macht im Militar, Macht zwischen Besatzern und Unter37
BUCHER LEBEN
worfenen: Das ist die in Dutzenden Figuren - jiidischen, faschistischen, nationalistischen — gemalte Romanlandschaft, die Aleksandar Tisma in seinen Biichern uber den Zweiten Weltkrieg in der Landschaft zwischen Belgrad und Novi Sad entfaltet. Am Sonntag, 15.2. 2003, ist der 1924 als Sohn einer ungarischen Jiidin und eines serbischen Vaters geborene Tisma 79jahrig einem Herzversagen erlegen. In jener Stadt, die er in Welditeratur verwandelte, im „auf Pfosten in den lockeren, den Winden ausgelieferten Sand der Donauebene getriebenen" Novi Sad: Bevolkert mit Veriorenen, Verjagten, Gespaltene, machte damit Aleksandar Tisma - wie sein Freund Danilo Kis - die Vojvodina, eine Landschaft am Rande, zum Modell der Welt. Natiiriich wurde Tisma, von dem die New York Times 1997 meinte, er sei eine „seltene Stimme der Vernunft", seit den Jugoslawienkriegen (die ihn zeitweise ins franzosische Exil trieben) von vieien Medien als Orakel befragt. Eine RoUe, die er verweigerte: „Ein Schriftsteller hat keine Erklarungen, er kann nur zeigen, was ihm interessant scheint. Wenn er Erklarungen sucht, wird das, was er schreibt, zu Pubhzistik." Ob er, eine ,,50-jahrige Isolation Jugoslawiens" befiirchtend, nicht ein allzu pessimistischer Prophet sei? - „Der Pessimist hat immer Recht. Wenn Nostradamus sagt, die Welt geht irgendwann unter, so stimmt das, sie geht irgendwann unter." Anderseits: Ja, die aktuelle Gewalt sei eine Folge des Zweiten Weltkriegs. Womit man wieder bei seinem Werk ware, dem Pentateuch, wie Tisma den fiinfbandigen Zyklus nannte {Das Buch Blam, 1972 / dt. 1995; Der Gebrauch des Menschen, dt. 1991; Die Schule der Gottlosigkeit, dt. 1993; Kapo, dt. 1997; Treue undVerrat, dt. 1999). Die Genesis wird in Das Buch Blam entwickelt, sowohl was die Stadtgrundung als auch was die Zuwanderungsgeschichte europaischer Juden und deren Verhaltnis zu anderen Volkerschaften - Kroaten, Serben, Ungarn, Deutschen - betrifft: Inmitten einer Katastrophe, die nicht erst damit begann, dass Deutschland 1941 Jugoslawien uberroUte, in Kroatien die faschistische Ustascha etabHerte und die Vojvodina unter ungarische Verwaltung stelke, versucht Miroslav Blam zu uberleben. Er kreist um Beziehungen einerseits, um das Kino Avala im Zentrum Novi Sads anderseits. Hier fmdet sich erstmals Tismas auf Quellen (Zeugenaussagen und Zeitungen) gestiitzter, unpathetisch-sachlicher Stil, wo etwa die Bewohner der „ehemaligen" Judengasse aufgezahlt werden: Hausnummer fur Hausnummer die 1942 deportierten Bewohner, etwa den Schneider auf Nr. 4, 38
ALEKSANDARTISMA
der „aus Galizien nach Deutschland, aus Deutschland nach Osterreich und schlieElich nach Jugoslawien gefliichtet war". Auch den Brudermord gibt es schon in Blam, als namlich der Held sich selbst zwar retten kann, aber nicht bereit ist, einen Kindheitsfreund bei sich zu verstecken: nicht nett, aber realistisch. Er habe sich nach 1945 nie gefragt, sagte Tisma einmal im Gesprach, wer Tater war: „Die Menschen sind eben so." Und: „Das Schrecklichste ist nicht uberraschend. Uberraschend ist nur, dass es dann tatsachUch geschieht. Es konnte ja auch nicht passieren." In seinem Werk passiert aber alles. In Kapo zum Beispiel dieser Fall: Der Jude Valko Lamian aus Banja Luka wird im KZ als Kapo zum Befehlshaber iiber andere Gefangene. Das ist fur ihn, als Slawe und Jude der potenzierte Untermensch, die einzige Art zu iiberleben. In seiner Position ist es ihm moglich, Nahrung nicht nur gegen Goldzahne aus dem Krematorium, sondern auch gegen Geschlechtsverkehr mit Gefangenen zu tauschen. Bines aber ist im System, das Anpassung verlangt, nicht vorgesehen: Personliches. Eine Vergewaltigte iiberrascht den Kapo aber: Ihre Tranen vergisst Lamian auch nach dem Krieg nicht, er beginnt die ehemalige Unterworfene in ganz Kroatien und Serbien zu suchen, ein weiterer Nachfahre Kains, umherirrend auf dem Festland. Ein Moralist sei er aber am allerwenigsten, meinte Tisma. Er beobachte nur. Das habe er, als Halbjude 1942 aus Novi Sad nach Budapest geflohen und nach dem Krieg als „trocken konstatierender Journalist" arbeitend, schon fiir das eigene Leben immer so gehalten. Und: „Die Literatur ist wie das Leben: eine Szene, etwas, was geschieht." Diese Haltung macht seinen Stil - scheinbar trocken, knapp, aber eben dadurch dem Leser keine Ausflucht freilassend - so unausweichlich, das macht seine Biicher zu Protokollen alltaglichen Schreckens. An das heile „Normale" glauben dieses Werk und sein Autor so wenig wie die Psychoanalyse Freuds. Im Gegenteil: Die Geschichte zeigt in ihren Extremen, wie sie Tismas Romanwerk penibel nachzeichnet, wie verformbar gerade die scheinbar „Normalen" sind, wie sie zu Opportunismus, zu Grausamkeit, zur Bildung von Hetzmeuten neigen. Um dieses Umkippen zu zeigen, geniigen dem Dichter Tisma die kleinsten Variationsmoglichkeiten eines Stils der sachlichen Grausamkeit: Das Folterzimmer heiEt da einfach ,Arbeitsraum". Und in dieser Geschichte eines Folterers, Die Schule der Gottlosigkeit, reichen drei Namen aus, um zu zeigen, dass die Lust an Folter keineswegs national einschrankbar ist: 39
BUCHER LEBEN
Dulics heifit der eine Folterknecht, Revecs - also ungarisch - sein Vorgesetzter, Domokos, der „Kollege". In dieser Welt glaubt man nur an Schlage, nicht an Worte: „Worte standen ihm bis zum Hals, diese Worte, die in den Arbeitsraumen und Zellen, Biiros und Fluren tausendfaltig vergeblich vergossen werden." - „Worte vergieEen": wie Blut. Nun: Aleksandar Tismas Worte sind nicht vergeblich vergossen. Sein Werk muss zusammen gesehen werden mit den im gleichen Geschichtsraum spielenden Romanen von Danilo Kis und von Imre Kertesz: Es ist der Raum eines unheimlichen Mitteleuropa, Gewalt aus den Hinterzimmern der Normalitat. 18. FEBRUAR 2003
Gemalde von Leere und Hass: Notate zum hundertsten Geburtstag des Georges Simenon Tempo, Kiirze, Atmosphare: Die gedehnte Getragenheit von Geburtstagsartikeln in vielen Wochenendbeilagen ist dem am 12. Februar 1903 in Liege geborenen Georges Simenon, der iiber 200 Romane und davon einige innerhalb von T^en - schrieb, nicht angemessen. Eher ein spontaner Entschluss. Wie jetzt, an diesem Nachmitts^, da in der Innenstadt die Strafienlampen schon orange leuchten, in einem Licht, in das Simenon so viele der etwa 120 ,,Non-Maigret"-Romane, die ihn unter Dichtern beriihmt machten, taucht: „Schon lange vor vier Uhr wurde es dunkel, und manche Fenster waren von morgens bis abends beleuchtet" im La Rochelle der Fantome des Hutmachers (1948). Oder das Schneelicht in einer niederlandischen Kleinstadt in DerMorder (1973): „Es hatte die ganze Nacht geschneit, es schneite immer noch, aber es herrschte eine heitere Atmosphare. Vereinzelte Flocken fielen sacht herab, und von Zeit zu Zeit kam am bereits fahlblauen Himmel die Sonne zum Vorschein." Er schreibe, sagte Simenon 1968 fiinf ihn verhorenden Arzten, „wie ein Maler. Ein Maler beginnt ein Bild, ohne zu wissen, was daraus entsteht. Picasso z. B. beginnt mit einem Baum, und dann wird es ein Stier, obwohl er eigentlich einen Baum malen woUte." Aus solchen Verschiebungen - Freuds Metonymien des Unbewussten tauchte 1928 erstmals der Kommissar Maigret auf: als der durch das Schreiben Hunderter Groschenhefte in Paris reich gewordene junge Autor sein Boot im niederlandischen Hafen Delfzijl neu abdichtete und, am 40
ALEKSANDAR TISMA I GEORGES SIMENON I REINER STACH
nasskalten Kai schlendernd, plotzlich die Gestalt seines Kommissars sich zu formen begann - Maigret, von eigendich gestaldoser Gestalt, ausgestattet mit Melone und Pfeife „und mit einem Kanonenofen, weil mir auf dem Boot kalt war". Erstmals lasst Simenon ihn in Pietr der Lette (1929) den Spuren, nein, nicht nachgehen, sondern diese umkreisen, abwagen, wegschieben: um leer zu werden fur die reine Wahrnehmung. 84 MaigretRomane soUten noch folgen - Weltauflage: 500 Millionen - , iibersetzt sogar ins Kirgisische. Die - auch im jetzigen Jubilaumsumfeld zu selten thematisierte - literarische Qualitat liegt noch tiefer. Etwa darin, wie Simenon das eigentliche Wunder von Literatur schafFen kann: in die Haut eines anderen zu schliipfen, in erstarrte Paare oder in Provinzstadten ausgegrenzte Fremde (vor 1939, so schreibt Simenon an Andre Gide, habe ihm diese Fahigkeit noch gefehlt, „die eine Haut war fur mich durchlassig, die andere nicht"). Dann der kurz belichtete Blick auf Massenkonsum etwa: „Vor dem Haus stand eine rot gestrichene Benzinpumpe, und auf dem Giebel thronte eine groEe blaue Schokoladenreklame." Aus der Fiille zu schreiben ist - entgegen einem verbreiteten Vorurteil — weniger schwierig als die Versprachlichung von Leere: das Vakuum von Provinzorten, Gegenden, Beziehungen. Kronend einfach und knapp etwa in diesem Satz, aus dem (mit Simone Signoret und Jean Gabin als sich hassendes Ehepaar) verfilmten Roman Le Chat „Sie belauerten sich gegenseitig. Dazu brauchten sie einander nicht anzusehen." 12. FEBRUAR 2003
Neulich bei den Kafkas: Reiner Stachs sensationelle Biografie riickt Kafka endlich in die Nahe des Alltags Da die Eltern erst spat aus ihrem Galanteriewarengeschaft: - Regenschirme, Muffs, feine Unterwasche en gros - nachhause kamen, gab es in der Familie Kafka erst gegen 21.30 das Abendessen: Deftiges Fleisch zumeist, denn schlief^lich war man in Prag, und schlieElich war der Vater ja als Sohn eines Fleischhauers in der Provinz geboren worden; Franz aber, der nach Buroschluss in der Arbeiterunfallversicherung um 14 Uhr am Nachmittag geschlafen hatte und die Ruhe der Nacht fiir sein Schreiben herbeisehnte, breitete vor sich aus: Teller und Schiisselchen mit Joghurt, Niissen, Datteln, Feigen, Trauben, Rosinen, Bananen und sonstigem teuren Obst.
BUCHER LEBEN
Konsequent, dass der Vater wutend die Abendausgabe des Prager Tagblatts hochriss, um seinen jeden Bissen - nach Anleitung eines Naturgurus exakt 30x kauenden Sohn nicht mehr sehen zu miissen. Dann spielte er taglich lautstark mit der Mutter ein Kartenspiel, das, wie zur Rache, „Franzefui^" hieE. Das Spiel erfordere weniger Verstand als Holzfallen, fand wiederum Franz. Und plotzlich versteht man, was die Eltern an ihrem Sohn nicht verstanden. Und was viele Eltern an ihren Kindern nicht verstehen: Dass es ganz andere Menschen sind, Fremde im eigenen Haus, die nur biologisch mit einem zusammenhangen. Nie woUten diese Eltern ihren engen Horizont des „Erwerbslebens" und ihre Lebensvorstellungen verlassen: Hierin wirkt eine Familie ja oft wie das Modell eines bornierten Staates. Aber damit noch nicht genug. Kafka fand fur diese „Fremdheit mitten unter den nachsten Menschen" in der Nacht zum 17. November 1912 eine Metapher, die sein weiteres Leben und sein Werk bestimmen soUte: die Tiermetapher in der Erzahlung Die Venuandlung. Im universalen Kleinbiirgermilieu erfolgt die Verwandlung des Beamten Gregor Samsa in einen Kafer, bis er zuletzt als ein Es weggekehrt wird. So eng hangen bei Kafka Lebenswelt und Kunst zusammen - und doch ist die Asthetik wiederum nicht einfach in Leben auflosbar, wie das in allzu oft geschieht. Der noch im Umfeld von Adornos „Frankfurter Schule" ausgebildete Reiner Stach stellt in der ersten groEen Kafka-Biographie in deutscher Sprache noch ganz andere Fragen, die sein Buch auch fiir jeden, der sich nicht fur Kafka interessiert, so bedeutend machen: Fr^en zu Geschichte, Industrie, Identitat, zur Stellung des Einzelnen in der Gesellschaft und der in dieser exemplarischen Gestalt sichtbaren Verteidigung des Individuums gegen Entfremdung. Dabei gehen all diese Fragen selbst wieder auf eine Fiille von neuen Funden und eine „Synthese aus Synthesen" zuriick, auf denen dieses Buch seine Erkundungen in fremde Lebenswelten antritt: „Die Zustande in Amt und Familie beriihren sich bei Kafka mannigfaltig", notierte Walter Benjamin schon 1934 und meinte damit die Strukturen von Macht, Schmutz, Anonymitat, Konflikt. In Stachs Buch Kafka. Die Jahre der Entscheidung wird das auf verschiedenen Ebenen und durch die Befragung einer in langer Arbeit erworbenen breiten Materialbasis belegt: Das erste „Amt", das ihm die Familie selbst aufoktroyierte, war das eines Prokuristen in einer Asbestfabrik. Die Idee dazu hatte Kafkas Schwager Karl Hermann 1910 gehabt, und der 42
REINER STACH
Vater setzte Franz als Delegierten der Familie hinein und nahm ihm damit die Moglichkeit, nach seinen Amtsstunden in der „Arbeiterunfallversicherungsanstalt fur die bohmischen Lander" um 14 Uhr sich Freiheit zu bewahren. Die Asbestfabrik entwickelte sich schlecht, Franz Kafka aber noch viel schlechter: Nach Andeutungen von Selbstmordwiinschen im Oktober 1912 musste Max Brod erst bei Kafkas Mutter intervenieren, dann wurde Kafka von diesem qua FamiHe verhehenen Amt entbunden. Mit diesem Konflikt kann Reiner Stach auch erklaren, warum in der Famihe jenes eisige Schweigen herrschte, das Kafka im Tagebuch notiert: „Mit meiner Mutter spreche ich seit Jahren am Tag nicht mehr als 20 Worte, mit meinem Vater nur GruEworte." Abgesehen davon aber: Franz Kafka war ein herausragend guter Jurist, der durch seine Amtsgeschafte - worauf schon Klaus Wagenbach hinwies - als einziger biirgerUcher Schriftsteller seiner Zeit mit der Arbeitswelt in Fabriken in Beriihrung kam. In seiner Dienststelle in der Versicherung musste Kafka, der schnell zum stellvertretenden Leiter einer Abteilung mit 70 Angesteilten aufstieg, schwierige Falle behandeln: Die Betriebe in Nordbohmen mussten in „Gefahrenklassen" eingestuft werden und legten dagegen Rekurse ein. Kafka verfasste Aufsatze iiber die GefahrHchkeit von Holzschneidemaschinen, musste auf Dienstreisen aber auch mit aufgebrachten Unternehmern diskutieren, was er ofFensichtlich perfekt konnte. Allerdings rissen ihn diese Dienstreisen von seiner schriftstellerischen Arbeit weg. Es war zum Verzweifeln, das Leben ging verloren im Leben. Was kann man von einem Leben wissen? Das fragte Jean-Paul Sartre in seiner Flaubert-Biografie und meinte: Fakten allein geniigen noch nicht; sie versprechen beschwichtigend oft vorschnelle Ruhe. Menschen aber leben in Unruhe, miissen gedeutet werden: Wie Briefe und Werke eines Dichters. Deshalb wurde auch Reiner Stach sich nie mit den Fakten allein zufriedengeben (das machte etwa Hartmut Binder in seinem - allerdings trotzdem unentbehrlichen - Kafka-Handbuch 1975). Dieses Buch feiert auch nicht das herausgehobene Genie, sondern stellt Kafka hinein in die Gesellschaft und fragt, wie diese auf ihn reagierte. Zum Beispiel Felice Bauer: Bisher wurde immer vorausgesetzt, dass die Berliner Angestellte Felice Bauer, die Kafka am 13. August 1912 bei Max Brod kennen lernt und der er in den kommenden fiinf Jahren Hunderte Briefe voll mit Details aus seinem Leben und Denken schreiben wird, ein h2
BUCHER LEBEN
„Nichts" sei, auf welches das Genie seine Projektionen wirft. Selbst noch in einem der besten Essays zu Kafka, in Canettis Der andere Prozess, ist Felice auf dem Umschlag bloE als leere Flache abgebildet. Reiner Stach aber stellt trocken fest: Um „Projektionen" zu behaupten, muss ich zunachst einmal genau klaren, was da an Flache uberhaupt da ist. Also nach dem Leben dieser Felice fragen. Das hat noch niemand gemacht: Felice Bauer war keineswegs unbedeutend. Friih stieg sie in einer Berliner Firma fur Diktiergerate zur Prokuristin auf und verkorperte den Typus der modernen Angestellten, iiber den Siegfried Kracauer 1929 in der Frankfurter Zeitungschnch: Rational wie rationiert, niichtern, geradlinig. Keineswegs der Mutterchen-Typ, ebenso wenig naturlich der Typus „Hure": Keinem dieser beiden neurotischen Mannerphantasien des Weiblichen war Felice zuzuordnen. Und keinen dieser beiden Typen hatte Franz Kafka gesucht. Nach und nach - und hier entwickelt sich diese Biographic iiber weite Strecken zum Kriminalroman - enthiillte sich allerdings, dass auch Felice in grof^en familiaren Spannungen stand: Der Vater hatte, was damals noch als Skandal gait, die Familie einer Freundin wegen verlassen; eine Schwester brachte ein uneheliches Kind zur Welt, und der Bruder Ferry unterschlug Geld seines Schwiegervaters und musste nach Amerika, wie Kafkas Karl Rossmann, auswandern. Franz Kafkas Briefe an Felice sind grofiartige Literatur. Noch niemand, auch Canetti nicht, hat sie aber so akribisch interpretiert wie Stach. Auf mehreren Ebenen vorgehen: Die Fakten, auch die der komplizierten NichtBegegnungen zwischen beiden; dann aber auch die literarischen Texte, die dutch die Begegnung mit Felice ausgelost wurden und Kafkas asthetischen Durchbruch bedeuteten {Das Urteily Der Verschollene, Die Verwandlung). Hier wird deutlich, warum diese Biographic im Untertitel von den ,Jahren der Entscheidung", namlich 1910 bis 1915 spricht: In diesen Jahren explodierte Kafkas personliches, asthetisches, berufliches Leben: Zwei Tage nach seinem ersten Brief an Felice, in der Nacht vom 22. auf den 23. September 1910 schreibt Kafka die Erzahlung Das Urteil. - Stach: „Eine Eruption, die in der Weltliteratur ihresgleichen sucht. Mit einem Schlag, scheinbar voraussetzungslos, war der Kafka-Kosmos prasent: die iibermachtige und zugleich schmutzige Vaterinstanz, die ausgehohlte Rationalitat der Perspektivfigur, die Uberlagerung des Alltags dutch juridische Strukturen." Und auch seinen strengen Tagesplan entwarf Kafka im Anschluss an dieses Erlebnis: „8 bis 2 Uhr Bureau; 3 oder 1/2 4 Mittagessen, von da 44
REINER STACH
ab Schlaf bis 1/2 8 ... ab 1/2 11 Uhr Schreiben: bis 1, 2 oder 3 Uhr". Kurz darauf entwickelt Kafka, der den im Jahr davor in der Naturheilanstalt Jungborn" begonnenen Amerika-Roman Der Verschollene wieder aufnimmt, auch die einsinnige Erzahlerperspektive (alles wird, wie sparer in Der Process und Das Schloss, aus der engen Wahrnehmung des Protagonisten geschildert). Auch in diesen entscheidenden Zusammenhangen steht Felice. Wieviel Leben dieses Buch iiber ein Leben enthalt! Von den AufRihrungen des ostjiidischen Theaters in Prag 1910 bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Dabei stellt Stach gleich zu Beginn die Frage: Ein Leben? Nach heutigen Begriffen fiihrte Franz Kafka ein sehr „schmales" Leben: 40 Jahre, in denen er seine Heimatstadt selten verlief?, mit engem Freundeskreis, mit wenig Wirkung nach auf^en, in die Horizontale. „Das Leben dts Einzelnen beeindruckt um so mehr, je grof^er der Radius, den er in der Welt aufspannt: Besitz, Leistungen, Karriere, Macht, Geschlechtspartner, Bewunderer." Dagegen Kafkas Bilanz: 40 voUendete Prosastiicke, die in der Kritischen Ausgabe bloE 340 Seiten umfassen. Sonst: Abgebrochene Romane, Tagebiicher und etwa 1500 Briefe. Lasst sich iiber ein so schmales „horizontales" Leben uberhaupt eine Lebensgeschichte schreiben? Ja, aber dieses Leben wird sichtbar erst in den unendlichen Dimensionen, die es in der Vertikale entfaltet: „Der Reichtum von Kafkas Existenz hat sich wesentlich im Psychischen entfaltet, im Unsichtbaren, in einer vertikalen Dimension, die mit der sozialen Landschaft scheinbar gar nichts zu tun hat und diese dennoch iiberall, in jedem Punkt, durchdringt." Diese „vertikale Dimension" lasst sich nur sichtbar machen, wenn man sie auf den verschiedenen Ebenen zu deuten versteht: Reiner Stach verwendet dafiir das Wort „Empathie", dutch welche die Fiille von Fakten in den verschiedenen Feldern erst lebendig wird. Vorsichtig, umsichtig, nicht in simpler Identifikation. Wobei in diesem Leben alle Bereiche extrem zusammenhangen: Vaterkonflikt, Judentum, Ehe, Angestelltendasein, Krankheit, Sexualitat. Kein Faktum bleibt ohne vorsichtige Deutung. Zum Beispiel Kafkas Neigung zur Naturheilkunde: Fur Stach ist der Weg zur Askese eine verzweifelte Suche nach der Festigung eines briichigen „Ich". Und das verbindet es wieder mit einem anderen Knoten in diesem Leben, der Suche nach einer „judischen" Identitat. Sie verstarkt sich erst mit dem Auftreten der ostjiidischen Schauspielgruppe des Jizchak Lowy 1910 in Prag: Elend 45
BUCHER LEBEN
wirkt es auf die meisten Westjuden, die schnell ausbleiben. Die Truppe muss ins Cafe Savoy ausweichen, steigt sich auf der kleinen Biihne gegenseitig auf die FiiEe, beginnt vor dem Publikum zu streiten: Das finden alle peinlich oder lacherlich. Nur einer nicht: Franz Kafka. Wahrend Martin Buber zur gleichen Zeit in Prag Vortrage iiber die „innere Erweckung des Judenturns" hielt und das Westjudentum meinte, erlebte sie Kafka im Ostjudentum. Das aber verscharfte wieder den Konflikt in der Familie: Vom lauen Judentum des Vaters wird Kafka 1919 im „Bnef an den Vater" schreiben; entsetzt aber war der Vater, als der Sohn sich ausgerechnet mit ostjiidischen Schauspielern, von denen sich alle abgrenzten, anfreundete: „Wer sich mit Hunden zu Bett legt, wacht mit Wanzen auf, so der Bannfluch des Vaters. Soviel Starke aber entwickelt Franz Kafka in all seiner sozialen Schwache und Ausgesetztheit; soviel Widerstand und Beharrungskraft. Marthe Robert hat in Einsam wie Franz Kafka 1979 die Probleme der Identitatssuche ins Zentrum geriickt und stellte ganz richtig den Zusammenhang mit gesellschaftlichen Problemen heraus: ,vAls deutschsprachiger Jude, osterreichischer Staatsbiirger und Einwohner einer tschechischen Stadt, in der die Tschechen ihn allein deshalb als Feind betrachten, well er ihre Sprache nicht spricht - woran hatte Kafka sich hier wohl assimilieren konnen?" Reiner Stach steht, unter anderem, auch in dieser Tradition. Ja: Dieses Leben war an nichts und niemanden assimilierbar. Aber die Anstrengungen, die Anlaufe, das Nachdenken: Kaflkas Texte und Briefe sind voU davon. Hier hat sie einer auf hochstem Niveau zu lesen, zu deuten und zu vermitteln geschafft. 19.OKTOBER2002 Reiner Stach, Kafka. Die Jahre der Entscheidung. S. Fischer 2002
Die Klanglandschaften der Freiheit: Gert Jonkes neu aufgelegter ^ r w ^ r A2^w^ provoziert ein Echo Der Blick fiir die Krafte der Rebellion ofFenbart sich nicht in der Fixierung auf „grofie historische Ereignisse", sondern in der optischen Vergrofierung der kleinen Bewegungen, der unterschwelligen Energien, die sie vorbereiten und tragen. Vulkanisch, sowohl im Brodeln der Satze wie im Ausbrechen ungebandigter Phantasieschopfungen, funktioniert dieses 46
REINER STACH I GERTJONKE
Hauptwerk des heurigen Staatspreistragers Gert Jonke in der Neuauflage, zwei Jahrzehnte nach dem ersten Erscheinen. Der Roman wirkt sogar noch mehr, well die inzwischen gefuhrten Debatten iiber den Verlust von Identitat(en), dem Verschwinden des Subjekts, den Zermiirbungstaktiken staatlicher Systeme in Jonkes Kopfwelt vorweggenommen wurden. Und auch die Gegenstrategien, die Unbeugsamkeit, die Hoffnung, die Bilder der Befreiung: „Irgendwie muss ich mir derart aus der Haut gefahren sein, dass ich nicht mehr von mir selbst als Person in mir zu denken wunsche", beginnt Jonkes in die Irrenanstalt zwangseingewiesener Komponist in diesem Buch. Genau das ist aber nicht, w^ie Wirklichkeitsmenschen - PoHtiker, Autohandler glauben, eine Schwache, sondern eine Starke: Unfixiert auf eigenes „Ich", wird der Blick frei sov/ohl auf Zwange wie auf Gliicksmoglichkeiten. Verwaltungsmacht und der Aufstand dagegen: Ein Buch iiber das Erv^achen, zunachst ganz v^ortUch, namlich in einem Krankenhausbett, wohin und warum dorthin geraten zu sein das „Ich" nicht w^eifi, aber von unterschiedhchen Hierarchieebenen aus zugezischt bekommt. Jonkes stellt dieses Uberwachungssystem im Sinne von Foucaults Geburt der Klinik mittels Verdoppelungen dar: Zwei Wischende um das Bett werden im Halbschlaf wahrgenommen, dann ein zweites Bett, ein zweiter Mensch, dann endlich der Chefarzt, ein Klon des Psychiatriesystems: „In seinen Siegelring hat er sich einen Computer einbauen lassen", zur Messung von Zeit und Geld. Solche Macht-Figuren wirken bei Jonke w^ie Kafkas Zwischenw^elten, die Sitzungen in Hinterhofwohnungen mit zw^illingshaften Gehilfen. Fiir die Gegenbilder zur Unterdriickung wurde dieses Buch beriihmt: Auf der Suche nach seiner Liebe aus der Klinik geturmt, nimmt der Komponist die Landschaften als Klanglandschaften wahr. Jonke kann hier Gliick als Gegenw^art beschreiben, indem er in seinen typischen Partizipialkonstruktionen die Zeitabstufiingen zwischen Vergangenem und entworfener Zukunft aufhebt in erfiillte Gegenw^art. Insektenhaft schw^irrend ist seine Geistesbew^egung, sie unterhohlt alles, macht aber auch das Gliick doppelt schweben, in Natur und Liebe: ,Ani Boden im Flackern des Grases siehst du die von euch ganz unabhangig gewordenen Schatten eurer Korpergestalten zum Beginn einer Umarmung einander heftig verschranken, liegend ganz flatternd im wehenden Gras." 18. MAI 2002 Gert Jonke. Der feme Klang. Jung und Jung 2002
47
BUCHER LEBEN
Der verriickte Geist der grofien Weltliebe: Luise Rinser (1911-2002) Die Gattung „Nachruf' verlangt Ernst. Uber Luise Rinser, die 1911 in Pitzling (Oberbayern) geboren wurde und am Sonntag in einem Stift bei Unterhaching an Herzversagen starb, wurde manchmal aber auch geschmunzelt: Liebesbriefe an den Konzilstheologen Karl Rahner, eine Fiille von intimen Tagebiichern der Erfolgsautorin, in hohem Alter noch Besuche beim Dalai Lama, Madchenschwarme, die bei Lesungen zu ihren FiiEen kauerten - Luise Rinser war ein Phanomen der gezahmten Alltagskultur. 1984 kandidierte sie gar fur die Griinen bei den deutschen Bundesprasidentenwahlen. Es gewann Richard von Weizsacker. Im Ernst lasst sich sagen: Luise Rinser war die erfolgreichste Katholikin des deutschen Sprachraums. Und darin liegt auch das doppelte Problem, das literarische und das katholische. Ihre Romane, Erzahlungen, Tagebiicher waren immer Bestseller: Von Die gldsernen Ringe (1941) iiber Geh fort, wenn du kannst (1959) bis zu Den Wolfumarmen (Autobiographie, 1981), Mirjam (1983) und Abaelards Liebe (1991). Gegen den Erfolg ist nichts zu sagen. Literatur ist ein weites Feld, und warum sollte einigen nicht auch grofier Erfolg gegonnt sein? Aber dennoch darf gefragt werden, warum eine relativ einfache Literatur wie diejenige von Luise Rinser im kirchlichen Raum so gerne als Inkarnation „moderner Dichtung" zitiert wird (auf Einladung von Kardinal Christoph Schonborn las Romuald Pekny vergangenen Freitag im Stephansdom Luise Rinsers nachdenkliche Fassung von Die sieben ktzten Worte unseres Erlosers am Kreuz). Ein Zitat aus Luise Rinsers Aufzeichnungen zeigt die Grenzen katholischer Asthetik: „Ostermorgen. Vor Sonnenaufgang im Garten. Unter den Eichen ein Teppich aus blauen Anemonen. Ich erbitte mir ein Zeichen, einen himmlischen Gru£. Mitten unter Hunderten Anemonen erscheint eine weifie. Eine einzige weitum." - Ja: Gott erfullt natiirlich den Wunsch von Auserwahlten und lasst die eine wei£e Anemone extra erbluhen. Das ist die Struktur der meisten Predigten. Erweckungserlebnisse konnen aber auch leicht politisch kippen: In ihrem Tagebuch einer Nordkoreareise beobachtet Luise Rinser den Diktator Kim-Il-Sung beim Fischen: „Schliefilich hing eine besonders grofie Forelle an der Angel. Er warf sie zuruck, und als ich ihn fragte, weshalb, sagte A8
LUISE RINSER I FRANZ INNERHOFER
er: ,Weil es ein weiblicher Fisch ist, den wir zur Reproduktion brauchen.'" Das fand sie schon. Aber solche Beobachtungen gehorten auch zu ihr. Positiv: Luise Rinser war immer offen, viele Jugendliche besuchten sie, und sie glaubten alle an „Liebe". - Martin Buber, so notierte Rinser, habe sie einmai gefragt, wen die „Liebe" ihrer Bucher meine. Ihre Antwort: „Die Menschheit." Darauf Buber: „Man kann nur konkret lieben." 19. MARZ2002
Selbstmord in Gesellschaft: Notate aus Anlass des Todes von Franz Innerhofer (1944-2002) In Franz Innerhofers Roman Schattseite (1975) erfahrt der aus dem Pinzgau - Verbote, Gewait und Selbstmord auch dort - Entflohene, dass der Bauhilfsarbeiter Jonny „sich erschossen hatte. Jonny war einer der lustigsten unter den Bauhilfsarbeitern gewesen." Nicht nur auf der biografischen - „auEeren" - Ebene ist die osterreichische Literatur seit '45 ubervoll mit Suiziden. Auch als Motiv steht er im Zentrum. Und zwar nicht „neurotisch-individueli", sondern in soziologischer Einbettung: Selbstmord, so hatte der Begriinder der modernen Soziologie, Emile Durkheim, in Le suicide schon 1897 herausgearbeitet, hangt engstens zusammen mit Reaktionen des Einzelnen auf anonyme Umwelt, mit dem Zerfall von stutzenden Gruppen in der Konkurrenzgesellschaft. Gehauft, so Durkheim im RiickgrifF auf Statistiken europaischer Stadte und Lander ab 1840, treten Selbstmorde immer nach Umbriichen und Krisen auf, die Einzelne ins Abseits stellen. Deshalb muss das schon auf den ersten Blick hin gehaufte Auftreten von Selbstmorden in der osterreichischen Literatur als der Ausdruck einer hier wie in einem Kleinlabor gebiindelten Krisensituation gesehen werden. Hier zunachst auf der Faktenebene seit 1945: Hertha Kraftner, die grofite Hoffnung dieser Jahre, totet sich 23-jahrig 1951. Konrad Bayer mit Gas 1964 (wie seine Romanfigur Goldberg in der sechste sinn). Gerhard Fritsch, der in Fasching{\967) die Einsamkeit und Verhohnung eines Deserteurs in einer osterreichischen Kleinstadt dargestellt hatte, totet sich - in Frauenkleidern, wie sie seinem Deserteur iibergezogen werden — 1969. Jean Amery 1978 in Salzburg. - Dies nur eine erste Liste.
49
BUCHER LEBEN
Auffallig in den meisten dieser Biografien ist die Erfahrung des AmRande-Stehens in einer sich arrangierenden Gesellschaft. Noch auffalliger aber ist es, dass der Selbstmord auch als Motiv in keiner Literatur irgendeines anderen Landes so massiv prasent ist wie hierzulande. Beispiele? Hertha Kraftner - „wenn ich mich getotet haben werde, werden alle mit Erklarungen kommen" - umreiEt in ihrer Geschichte Das Liebespaar die soziale Lage im Nachkriegs-Wien, wo, sozialer Umstande halber, keine nicht entfremdete Beziehung, keine Liebe moglich ist: „Unmenschliche Umstande hinderten das Paar, einen eigenen Hausstand zu griinden. Es war ihr Los, ihr Leben auf Treppenabsatzen, fremden Gangen, Hausfluren, Wartezimmern zu verbringen." - Scheinbar hat diese Beobachtung wenig mit Selbstmord zu tun. Und doch beschreibt Kraftner die sozial bedingte Unmoglichkeit, „Befreiung" zu leben, frei zu atmen: Kein Zufall auch, dass sowohl in einem Gedicht H. C. Artmanns als auch in einer friihen Erzahlung Use Aichingers das Motiv von Ophelias Selbstmord an die Donau verlegt wird. Emile Durkheim schreibt, dass sich gerade beim scheinbar so „individuellen" Selbstmord die koUektiven Stromungen zeigen: Bei starken traditionellen Gruppenbindungen ist die Selbstmordrate geringer. Nun zerfallen aber gerade traditionelle Systeme wie etwa religiose Bindungen schon auEerlich in der modernen Gesellschaft, noch starker aber fiir intellektuelle und alle Traditionen abstreifende Einzelne. Kaum ein Buch zeigte das Wegfallen samtlicher Stutz- wie Sinnsysteme seit den 60ern konzentrierter als Peter Handkes Wunschloses Ungluck 1972. Schon vor ihm hatte Thomas Bernhard literarisch den Selbstmord ins Zentrum geriickt {Amrasstxix 1964 mit dem Selbstmord der Eltern ein, Frost tndtt mit dem Selbstmord des Kunstmalers Strauch). Aber Peter Handke versucht noch expliziter, das individuelle Schicksal (seiner eigenen Mutter) als allgemeinen Fall darzustellen. Einiges von Handkes Analyse des Landlebens wird zwei Jahre sparer in Innerhofers Schone T^^^wieder auftauchen: Die Austreibung von Subjektivitat und Gefiihl, die Armut, die Strukturen von Befehl und Gehorsam. Diese Mutter wehrt sich dagegen - „sie war imstande, sich ein Leben vorzustellen, das nicht nur lebenslangliches Haushalten war" - und scheitert zugleich an den iibermachtigen Strukturen: „Keine Moglichkeit, alles schon vorgesehen, ein bisschen noch Dabeisein nach dem Hantieren in der Kiiche, von Anfang an Uberhortwerden, Selbstgesprache." 50
FRANZ INNERHOFER I EINAR SCHLEEF
Gibt es ein anderes Leben? Vielleicht, aber es ist nicht wahlbar. Selbstmorde fiihren wie nichts sonst jede Ideologic, auch diejenige der „freien Marktwirtschaft", ad absurdum. 2U. JANNER 2002
Der zerbrechliche Wuterich: Einar Schleef (1944-2001) Einar Schleef ist tot. Aber konnen Stimmen tot sein? Hallen sie nicht, wie seine exzessiv musikalischen Inszenierungen, nicht nur dutch die wichtigsten deutschsprachigen Theaterraume, sondern auch in den Schritten wider, die jeder, der als Einzelner die Masse verlasst, auf dem eigenen Lebensweg setzt? Heiner Miiller beschrieb in knapper Genauigkeit das Zentrum der Arbeit seines groEen Mitarbeiters, des Dichters, Sprechers, Buhnenlautmalers Einar Schleef: Der 1944 im sachsischen Sangershausen geborene und in der DDR als Buhnenbildner und Regisseur ausgebildete Schleef eroffne einen neuen „Spielraum zwischen Aischylos und Popkultur, der den Chor zum Protagonisten macht, weil er die Geburt des Protagonisten aus der Unterwerfung der Frau nicht akzeptiert". Der 1976 nach einem Wien-Aufenthalt nicht mehr in die DDR zuriickgekehrte Einar Schleef („Jeden Tag mochte ich dorthin hundertmal nicht mehr zuriickkehren", sagte er in einem Interview) zeigte dies in seiner Praxis und in der Theorie, im Theater und in der Dichtung: 1985 hatte ihn Giinter Riihle an das Frankfurter Schauspiel geholt, wo er den Chor in seiner Antikenparaphrase Mutter einsetzt: 56 Stimmen ubereinander gelagert, Zeiten, Raume, Verzweiflungen und Ausbruchsversuche in Tonund Bildschienen, die auf viele provozierend, auf viele andere aber rettend, befreiend wirkten. Von Euripides iiber den Gotz von Berlichingen in Frankfurt bis zur Sensationsinszenierung von Brechts Puntila in Berlin 1996 loste er Linearitaten und das auf Individuen konzentrierte Schauspielertheater auf in eine Flache, in Massen, in koUektive Gewalt. Es hatte, sagte Schleef in seiner provokant-witzig-todernsten Mischung, durchaus einen sozialistischen Pluralismus gegeben, von dem er in Ostberlin lernte: die Peking-Oper, japanisches Theater, indische Tanzensembles. Ja: Vielleicht lief alles als eine komplizierte Fuge aus Leben, Flucht und Denken auf einen der groEartigsten Theaterabende zu, die erfolgreichste Inszenierung seines Lebens, Jelineks Sportstuck im Janner 1998. Schon
BUCHER LEBEN
auEerlich kamen hier die Stimmen zusammen: Die von zwei grofien Erzahlern, Anaiytikern, Kompromisslosen: In seinem riesigen Prosamonolog Gertrud {19S0) hatte Schleef die Romanform zum Theater gemacht; Jelinek hatte umgekehrt das Theater episch aufgebrochen. Bei beiden Uefen Mutter- und Vaterstimmen, koUektive Gewalt und individuelle Ausbruchsversuche zusammen: Schon von der Literatur her schien die Kombination einen gro£en Raum zu eroffnen. Sofern Einar Schleef, der als schwierig und unberechenbar Verschriene, kommen wurde. Er kam. Er brauchte 140 Schauspieler. Und mindestens sechs Stunden. Und einen Direktor wie Peymann, der die Uberstunden nach elf Uhr abends zahlen wollte. Aber das war es noch nicht. Es waren die Bild- und Tonwelten, die hier konzentriert Einar Schleefs neues, anderes, vom Starprinzip vollig gereinigtes, wildes Theater im Modell vorfiihrte: Da hingen Leiber aus dem Schniirboden, da turnten sie wie bei den Korperertiichtigungen in Bitomskys Dokumentarfilm Deutschlandbilder, da sang ein Matrosenchor „Gott erhalte, Gott beschiitze ...". Da erfand Schleef zu den Massen Jelineks - Sport als Metapher fiir die Ausloschung des Individuums, dessen Unterwerfung unter Zeit und Erfolg - noch viele eigene, neue. Von den fuf^ballspielenden Knaben (keiner schaffte es, den Ball elegant aus dem Zuschauerraum zuriickzuschiefien) bis hin zu den Madchen in Ruschenkleidern, die Hofmannsthals gro£en Elektra-MonoXo^ der Elfi Elektra entgegens tammel ten. Das war die farbige, wilde, unerhorte Praxis. Die Theorie dazu beschaftigte ihn schon lange davor und danach - gebiindelt ist sie in seinem Lebensbuch Droge Faust Parsifal (1997), fiir das Schleef 1998 mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet wurde: Das deutsche Theater, meinte er darin, sei eine Kombination aus Antike und Shakespeare, wobei Schillers Rduber als Erste den antiken Chor iiber das Individuum stellen, die Anonymitat iiber die scheinbar „authentische" Selbstverwirklichung: Individualisierung ist nur zu haben um den Preis der Ausstofiung aus der Masse, der Abwendung davon, der Abweisung der „Droge Blut". Einar Schleef sieht aber nicht nur das negative, sondern primar das enorme asthetische und politische Potenzial von Chorstimmen auf dem Theater: „Die Irritierung und Erregung, die von einer Gruppe gemeinsam sprechender Menschen ausgehen, werden nur noch als erschreckende Bedrohung empfimden" - und zwar auch deshalb, well den Stimmen hier immer die unterdriickte, ausgegrenzte Stimme der Frau fehlt. Schleef hat diese 52
EINAR SCHLEEF I J. D. SALINGER
Stimmen in hundertfacher Uberlagerung und Verstarkung auf das Theater zuriickgeholt. Und er selbst, wo blieb er in den Stimmen der Gegenwart? In seinem Prosamonolog Zigaretten kreierte Schleef 1998 in der Stimme eines von seiner Frau verlassenen Mannes in mittleren Jahren in Berlin einen unglaublichen, unerhorten Aufschrei der Einsamkeit, Verlassenheit - nur noch ein Kaninchen, kreisende Krahen, unabgewaschenes Geschirr umstellen den Erzahler: „Er fror. Und dieses Frieren kam von ganz innen." Und er geht - wie auch Einar Schleef oft wochenlang verschwand und durch die Lande strich, wie auch jetzt vor seinem Tod, der schon am 21. Juli durch Herzversagen eingetreten war und erst jetzt bekannt wurde. Im Wiener Akademietheater sagte Einar Schleef bei seiner unvergesslichen Rezitation aus Nietzsches Autobiografie Ecce Homo 1988: „Ihnen ist diese protestantische Strenge wahrscheinlich fremd. Aber ich komme aus seiner Gegend, ich hore den Predigtton des Pfarrhauses bei Liitzen. Es ist der Ton der revolutionaren Reformation Thomas Miintzers." - Und diesen Ton brachte Einar Schleef in seinem Stocken, Stottern, Zogern, in seinen fahrigen Lebens- und Theaterbewegungen wie niemand sonst ins Theater. Seine Liebe gehorte Nietzsches dionysischem Chor, seine zartlich-kampferische Uberredung in Sprechen, Schreiben und Inszenieren war und ist weiter ein Pladoyer dafiir, weniger brav zu sein: wild, aber in groEter Genauigkeit. 2. AUGUST 2001
Unsicherheit als positiver Wert: 50 Jahre Der Fdnger im Roggen Das Idol von Generationen rebellierender Jugendlicher wurde gestern schon 66: Holden Caulfield. Am 16. Juli 1951, als er in J. D. Salingers Catcher in the i?)/^ auftauchte, war Holden sechzehn, schon 1,89 gro£ („Ich wuchs im letzten Jahr sechzehn Zentimeter") und knapp vor Weihnachten aus der Militarschule in Pennsylvania geflogen: In vier von fiinf Fachern hatte er „nicht geniigend" („Die Agypter sind ein alter kaukasischer Volksstamm ...": So ein Mist, denkt Holden iiber sein Geschichtswissen). Der Held des 1919 als Sohn eines jiidischen Fleischimporteurs und einer irischen Mutter geborenen Kriegsteilnehmers Jerome David Salinger wurde 53
BUCHER LEBEN
zum InbegrifFder zweiten „lost generation" (die erste, um Hemingway und Fitzgerald, war, Gertrude Stein zufolge, aus dem Ersten Weltkrieg hervorgegangen). Als der ais Identitatssuche auf der psychoanalytischen Couch inszenierte Roman — Holden erinnert sich nach einem Zusammenbruch assoziativ an drei Tage im weihnachtlichen New York - erschien, klafften die Meinungen aber noch auseinander: Zwar wurde das Buch schon im August 1951 im New l^r^^rauf fiinf Seiten emphatisch begriiEt, gleichzeitig meinte der Freud-Biograph Ernest Jones aber, das seien doch blofi langweilige Adoleszentenprobleme. Das war - wie oft bei Psychoanalytikern - eben die Erwachsenenperspektive, das dumpfe Beharren auf dem Realitatsprinzip, gegen das Fiolden Caulfield gerade anrennt. Und im Zerbrechen dieser Romanfigur an den Selbstinszenierungen Amerikas - vom Erfolgsprinzip iiber die Sexualitat zum Militar - erkannten sich bald Millionen von Collegestudent(inn)en wieder. Auch in der Unsicherheit, die Salinger als positiven Wert feiert. In seinem Aufstand gegen die Erwachsenenwelt ist Holden Caulfield bis heute nicht gealtert. Oder, wie Robert Musil einmal zur Pubertat anmerkte: Es sei bedauerlich, dass Erwachsene alle Auflehnung ihrer Pubertat als krankhafte „Ubergangsphase" abtaten — anstatt an den eigenen Inszenierungen zu zweifeln. Solche Scheinsicherheiten baute J. D. Salinger radikal ab - und tauchte spater selbst vor dem Erfolg unter. Seit 1965 hat er nichts mehr publiziert. Holden Caulfield stellt einfache Fragen, etwa die an einen Taxifahrer knapp vor Weihnachten: „Wohin kommen eigentlich die Enten im Central Park im Winter?" Er halt nichts von Hollywood, wo sich sein Bruder „prostituiert". Und er zweifelt an der Sicherheit, mit der Sexualitat als das Selbstverstandliche und fiir alle gleichermafien Verfugbare gilt: Aus dem Zimmer des Hotels, das er sich in der Nahe der Elternwohnung nimmt, sieht er in einem Fenster, wie sich eine hiibsche Frau und ihr Boyfriend anspukken: Und das soil Sex sein? Und er selbst, zu groE, zu unsicher, pickeliibersat: „Ich hatte ein paarmal Gelegenheit meine Unschuld zu verlieren, war aber noch nie so weit gekommen." Auch den Militarmythos lehnt Holden ab: „Jedenfalls bin ich nur froh, dass sie jetzt die Atombombe erfunden haben. Wenn es wieder Krieg gibt, setze ich mich gleich oben auf die Bombe." (Die deutsche Ubersetzung uberarbeitete 1956 ubrigens Heinrich Boll.) 54
J. D. SALINGER I KARL IGNAZ HENNETMAIR
So viel Sicherheit in der Unsicherheit, so viel Wissen im Zweifel an eingetrichtertem Wissen, so viel Kritik, schon vor Vietnam, so viel Aufbruch, schon vor der Kennedy-Ara. Und das in einer Form - offen, assoziativ, witzig-, die auch den 66-jahrigen Holden immer als l6-jahrigen bewahren wird (denn Jugend ist keine Frage statistischen Alters): Wiinschen wir der Romanfigur zum Geburtstag, dass sie - wie im Gedicht Robert Brownes, das Holden zitiert - als „Fanger im Roggen" weiterhin „kids" vor dem Abgrund, den die Erwachsenen ihnen graben, rettet. 17.JULI2001
Der unversohnte Freund: £in Besuch bei Karl Ignaz Hennetmair in Ohlsdorf Drei Jahre, nachdem der Ohlsdorfer Realitatenvermittler Karl Ignaz Hennetmair jeden Kontakt mit ihm abgebrochen hatte, schrieb Thomas Bernhard 1978 in Ja die Utopie einer Versohnung. Nur fiir wenige Menschen - den Grofivater Johannes Freumbichler, den „Lebensmenschen" Hedwig Stavianicek - konnte Bernhard in seinem Werk so warme Tone fmden wie fiir Hennetmair, der im (stark autobiographischen) Ja als „Moritz" auftritt: „Ich hatte zu diesem Zeitpunkt nur diesen einen einzigen Menschen, zu dem ich hatte gehen konnen und ich hatte diesen einen einzigen Menschen immer, v/enn ich in eine Notlage gekommen war in dieser Zeit, ausgeniitzt und so auch an diesem Nachmittag." In einem Werk, das die Isolation, die Kontakdosigkeit und die Ausgesetztheit exzentrischen Denkens thematisiert und wie keines sonst „Kalte" beschreibt, miissen Stiirze in plotzliche Geborgenheit umso mehr aufFallen: „Die Gastfreundschaft im moritzschen Hause ist die grofite gewesen, das Wesen der Frau Moritz, der Mutter des Moritz, die Art und Weise, in welcher die ganze Familie Moritz lebte, waren mir Fluchtpunkt gewesen. Ich hatte immer, auch in der ausweglosesten Situation im moritzschen Hause Schutz gefiinden." In einem Werk, das von Attacke lebt und die apodiktische Unerbittlichkeit zum Generator anarchischen Denkens macht, da mussen Satze beriihren wie: „Ich redete und redete und misshandelte, indem ich ununterbrochen auf ihn einredete, den Moritz auf die niedertrachtigste Weise. Aber der Moritz hatte sich das alles gefallen lassen, wie er sich sehr oft gemeine Verbalmisshandlungen meinerseits gefallen hatte lassen, weil er 55
BUCHER LEBEN
nicht ohne Zuneigung fiir mich gewesen war von Anfang an." Nun: Der „wirkliche", 1920 geborene und in Ohlsdorf, Weinberg 6 ansassige Karl Ignaz Hennetmair erscheint ziemlich genau so, wie Bernhard ihn beschreibt. Das lasst sich - ein Lieblingswort Hennetmairs - auf zweierlei Weise „besichtigen": Erstens personlich, zweitens in Gestalt seiner Schriften. Wir waren im Schneeregen durch die ,Aurachtalenge", am Haus des Tierpraparators Holler aus Korrektur (1975) vorbei, nach Weinberg gekommen (Hennetmair: „Ich werde vor dem Haus stehn und mit einer Schneeschaufel signalisieren"). Uber unsere Gesprache sparer mehr. Die Geschichte wird namlich noch vertrackter: Denn Karl Ignaz Hennetmair beschrieb seinerseits den Thomas Bernhard. Wenn auch nur ein Jahr lang, aber dafiir Tag fiir Tag, und das gibt auch schon gegen 600 Seiten und ist eines der besten Biicher der letzten Monate: Ein Jahr mit Thomas Bernhard. Das versiegelte Tagebuch 1972, Residenz-Verlag. 1972 kannten sie sich bereits acht Jahre und drei Hauser lang - die beriihmten Stammhauser des mit Thomas Bernhard zugleich einsetzenden wie verloschenden Literaturfiirstengeschlechts hat alle Karl Hennetmair vermittelt: Das beriihmteste, Obernathal 2 - einige hundert Meter Luftlinie von seinem eigenen Haus entfernt - schon 1965, die anderen beiden - die „Krucka" und das „Haunspan" - immer dann, wenn Bernhard sich fiir das Schreiben unter Druck setzen und deshalb Schulden machen wollte. So notiert Hennetmair am 13. Februar 1972: „AuEerdem soil ich ihm dringend ein Stiick Grund oder Wald, da oder in der Reindlmiihl, auftreiben. Er muss was kaufen, er braucht einen gewissen Zwang zum Schreiben. Solange er nicht weiE, dass wieder eine groEere Summe erforderlich ist, kann er nicht schreiben." War es eine „Zuneigung von Anfang an"? - „Hochschatzung", sagt Karl Ignaz Hennetmair am Kiichentisch, „wir haben uns sehr geschatzt, hoch geschatzt. In dem Moment, wo man mit einem Geistesmenschen zu tun hat, will man ihn doch nicht vernichten. Da gibt es doch genug, die das wollen. Ich kann doch nicht in meiner Nahe jemanden haben, der scheitert. Schon aus Geschaftsinteressen nicht." Natiirlich provoziert das Bernhard-Wort „Geistesmensch" eine Nachfrage nach dessen Ursprung: ,Als er den Hof kaufte und ich wusste, er ist Schriftsteller — aber ,Schriftsteller' sagt mir ja nichts. Das ist ein Anwalt ja auch, der ist auch Schriftsteller und macht Schriftsatze. Und so sagte er, er bringt mir am 14.1. 1965 ein Buch, Frost. Und ich frag dieTante [Stavianicek], 56
KARLIGNAZHENNETMAIR
die dabei war, was ist er eigendich fur ein Schriftsteller. Sie sagte: Er schreibt nur Hochgeistiges, er ist ein Geistesmensch." Und ein solcher ist isoliert. Ein bedeutender Schriftsteller am Land - das war in den 60-er Jahren noch ganz ungewohnlich. Zwar war es das Jahrzehnt der „Hauselbauer", aber diese bildeten in ihrem Bauen eine Gemeinschaft, die so erstmals nach dem Krieg das Ende von dessen wirtschaftlichen Folgen signalisieren konnte: Gebaute Verdrangung. Nur Hennetmair war anders, passte mit seinem kritischen Blick auf die Kriegserfahrungen in Russland nicht ganz in die inszenierte Idylle. Und mitten da hinein begann Bernhard, nicht Neues zu bauen, sondern Verfallenes zu renovieren. Wie Hennetmairs Aufzeichnungen zeigen, war die Festung aber auch schnell wieder bedroht: Olbohrungen neben dem Hof, vor allem aber ein geplanter Schweinestall ziehen sich in Eingaben an die Behorden durch die Chronik der Tage und dokumentieren, wie berechtigt die Menschenfeindschaft des Dichters ist. Zugleich werden in der Ohlsdorfer Periode bis 1975 die Hauser in Bernhards Werk - von Verstorung (1967) bis Ausloschung. Ein Zerfall (1986) auch das zentrale Bild fur kiinstlerische Arbeit und fiir Aufklarungs-Arbeit. Und mitten drin steht der Realitaten-Vermittler, der dem Dichter mit seinem niichternen und genauen und oft sehr witzigen Blick tatsachlich Realitat vermittelt: „Um 18 Uhr trafen wir uns wieder bei mir, um beim Tapezierer Steinmaurer in Vorchdorf wegen schwarz abfarbender Rauhlederbeziige auf den Sesseln zu reklamieren" (4.Janner 1972). Unglaublich jedenfalls, wie intensiv Hennetmeier in seiner Chronik des Jahres 1972 die Tagesablaufe Bernhards wahrnimmt, wie viel Zeit sie miteinander verbringen: Meist treffen sie sich schon am Morgen am Postamt, dann oft zum Mittagessen in Hennetmairs Familie, sehr oft aber zu Fernsehabenden. Dazwischen: Gesprache iiber Bauen, Gesprache iiber Post von und an Verlage, erste Preise: Gerade durch den knapp referierenden Stil Hennetmairs fallt es auf, wie Bernhard um 1972 noch an der Schwelle zum grofien Ruhm steht: Sie sprechen noch iiber kleine Preise und erwarten die erste Festspiel-Auffuhrung {Der Ignorant und der Wahnsinnige). Und an einen der vielen gemeinsamen Fernsehabende erinnert er sich in seiner Chronik: „Wir sa£en vor Jahren gemeinsam vor dem Apparat, als die Meldung kam, dass Doderer gestorben sei. Wie elektrisiert sprang Thomas vom Sessel, klatschte in die Hande und rief erfreut: Der Doderer ist gestorben. Auf meine Frage, warum ihn das so freue, sagte er: Doderer 57
BUCHER LEBEN
war doch in Osterreich das Renommierpferd, und solange der lebte, konnte keiner hochkommen. Jetzt ist die Bahn frei, jetzt komme ich." OfFenbar stand Karl Ignaz Hennetmair fiir Bernhard lange an der Schnittstelle zwischen Realitat und Realitaten. Und es ist kein Zufali, dass Bernhard die Nahe Hennetmairs suchte: Karl Ignaz Hennetmairs GroEvater war judisch, musste seinen Namen - Griinzweig - aber auf Verlangen seiner Frau bei der Hochzeit ablegen, wie Hennetmair in seiner Chronik am 25.1. anmerkt: „Ich habe mich sehr gefreut, Thomas zu bestatigen, dass ich von Juden abstamme, und Thomas schatzt von alien Menschen die Juden am meisten." Und Hennetmair ist - auch hierin eine Ausnahme in der Generation der Kriegsteilnehmer am Land - ein Nazi-Gegner: „Ich habe alles gesammelt, ganz friih in der Jugend schon die Nazi-Gegenpropaganda. Man braucht doch nur hinschaun: Sowohl die SS wie die SA haben auf der Miitze einen Totenkopf getragen - wenn einer das auf dem Kopf tragt, was wollen Sie da erwarten. Da kann man nicht sagen: Wir haben nichts gewusst. Es ist doch nicht schwer, sich da richtig zu verhalten und dennoch, ein Beispiel: Immer horen wir im Radio von Autounfallen, Hunderte Auffahrunfalle. Und dennoch halt niemand den Abstand ein." Es ist diese friihe Todesnahe und Erfahrung, die Hennetmair mit Bernhard verbindet: „In der Kompanie waren wir zuerst 100, dann 40, dann wieder aufgestockt bis 200, dann wieder vierzig. Und ich bin unter den letzten vierzig Uberlebenden geblieben." Dieses Uberleben - ein Grundthema auch in Bernhards Werk. Nur Hedy Stavianicek, die er in der Lungenheilstatte in Grafenhof kennen gelernt hatte, war ahnlich nahe dem Tod gestanden. Und Bernhard erscheint in Hennetmairs Aufzeichnungen als ein unglaublich am Tod, aber auch in komischsten Varianten, Interessierter. Hennetmair will ihm deshalb auch immer zu einer „Komodie" raten, denn: „nur ernste Dichter konnen eine Komodie schreiben", meint er. In Russland hat Karl Hennetmeier alles fotografiert, Tausende Soldaten, Bewegungen, Landschaften, Menschen: „Hier stehen sechs vor dem Russlandfeldzug, noch ohne Orden. Und hier ein Foto im Jahr darauf: Alle sechs haben Orden. Aber es sind sechs andere, die ersten waren schon lange tot." Und als uns Hennetmeier ein Foto aus einem Ghetto zeigt, deutet er auf einen alten jiidischen Mann: „Hier ist er mit Bart." Dann ein zweites Foto: „Der Bart wurde ihm abgeschnitten." Und dann kam ein Befehl: Die Juden miissen erschossen werden. Aber unser Kompanie58
KARLIGNAZ HENNETMAIR
chef war ein Preusse und sagte, das wird er nicht machen. Und ich sagte zu dem alten Juden: „Verschwind, lauf davon". Aber dann kam ein junger SS-Mann: In den Augen Hennetmairs sind Tranen. Das immer den Boden Suchende, den Boden Bereitstellende, auf dem Boden Bleibende des Karl Ignaz Hennetmair gewann Bernhards Zutrauen und pragt auch den Stil seiner Chronik wie seines Erzahlens: Als Thomas Bernhard sich bei Waldarbeiten schwer verletzt und sich unter Schockwirkung gerade noch zum Auto schleppen kann, da erinnert sich Hennetmair an Schockwirkungen im Krieg: „Ich habe ihm friiher aus meinen Kriegserlebnissen mehrmals von solchen Schockwirkungen erzahlt. Unter anderem von einem Soldaten, der seine eigenen Eingeweide zum Hauptverbandsplatz getragen hat". Vor allem aber ist es die Erzahlkraft Hennetmairs und sein Blick auf die Wirklichkeit, die weitere Nahe schaffen. So verbringen die beiden viele Stunden auf gemeinsamen Spaziergangen, die Bernhard schon aus Gesundheitsgriinden unternehmen muss. Der Grund ist seine Atemnot, und das Thema ist „Luft". Und das weiE Hennetmair iiber Luft zu sagen, am 30.1. 1972: „Dabei fallt mir ein, dass Thomas in Wien von Schriftstellern immer angejammert wird, dass sie keinen Stoff haben, um etwas zu schreiben. Das kommt mir ganz jammerUch vor. Wenn einer sagt, er hat keinen Stoff, dann kann er nie ein Schriftsteller sein, denn der erste Stoff, den er spurt, ist doch die Luft, die er einatmet, und davon allein miisste man ein Leben lang schreiben konnen. Die Luft, die wir hier einatmen, die konnte was erzahlen. Du gehst ja auch wegen der Luft spazieren und brauchst die Luft ... Thomas horte mir damals ruhig zu, ohne etwas zu sagen, und das gik bei ihm in viel hoherem Mafie als Zustimmung, als wenn er dazu Worte verwendete." Doch, es war eine lange und wichtige Freundschaft. Aber warum endete sie? Hennetmair: „Er hat mich fiir etwas beschuldigt, was unwahr war. Und weil es unwahr war, kann ich es Ihnen auch nicht erzahlen. Weil wenn Sie es dann schreiben, so wiirden Sie ja eine Unwahrheit schreiben." Karl Hennetmair heute iiber/^: „Nach drei Jahren hat er vielleicht geglaubt, ich sei weich. Aber er sagte immer: konsequent sein. Ich hab's ihm gezeigt, die Konsequenz. Er hatte es mir iibel genommen, wenn ich nicht konsequent gewesen ware. Siehst du, du bist auch so ein Weicher, hatte er gesagt. Und er verachtete weiche Menschen. Konsequent bis zum
Tod." 59
BUCHER LEBEN
Auf die Frage, ob er nach dem Bruch 1975 noch Bucher Bernhards gelesen habe, antwortet Hennetmair: „Nach seinem Tod." Und seither hat er nicht mehr damit aufgehort. Aber: „Ich werde seit 10 Jahren in Osterreich marginaiisiert." Das stimmt. Und es hat seinen Grund in etwas, was engstens mit Freundschaft und mit dem Tod zusammenhangt: Karl Hennetmeier kann nicht glauben, dass Thomas Bernhard eines naturlichen Todes gestorben ist. Vor zehn Jahren warf er Peter Fabjan Sterbehilfe vor. Und die ist fiir ihn, den auEerst strengen Katholiken, in keiner Form tolerabel: Da ist er der strenge Kantianer, den Bernhard in Kant so ironisch zeigen kann. Und er ist unerbittUch darin, auch nach dem Hinweis, wie krank Bernhard doch iiber viele Jahre auf alien Fotos schon ausgesehen habe. Und auch der Hinweis, dass er in seiner Chronik in Gesprachen mit Peter Fabjan viel Verstandnis fur diesen zeigte und ihn oft gegen den Halbbruder Thomas verteidigte, hilft nicht sehr viel weiter. Unversohnt bleibt er, Karl Ignaz Hennetmair. Aber man sollte ihn nicht mehr so auf die Seite gedrangt stehen lassen. Er gehort ins Zentrum, als ein wichtiges Glied in der Biographic eines in vielem, aber nicht unbedingt in Freundschaft, genialen Dichters: Karl Hennetmair hingegen ist eines ganz sicherlich: Ein Genie der Freundschaft, pardon: „Hochschatzung." 10. FEBRUAR2001
Erleiden der Geschichte im poetischen ,^ct'S H. C. Artmann (1921-2001) „Des wird a Dichta", hatte die Mutter in ihrer Schwangerschaft gesagt. Und der am 12. 6. 1921 in der Wiener Vorstadt „Braadnsee" geborene Schustersohn Hans Carl war friih entschlossen, sowohl Dichter wie Rebell zu werden. Rebellion: Sowohl gegen die unendliche Odnis Wiens als auch gegen jeden Normen- und Gruppenzwang. Auch gegen Einsamkeit (kaum noch vorstellbar bei Artmann, der sparer so viele Freunde und Freundinnen um sich sammelte): „Ich bin aufgewachsen. Jeder Sommer ist vergangen wie der andere. Ich bin nicht rausgekommen. ich bin durch den weichen Asphalt marschiert und habe Holunder gerochen." Ja - wie wird jemand ein Dichter? Dass Hans Carl Artmann dies auch noch in den letzten, von Krankheit gezeichneten, zerfurchten und zerknickten Jahren wie niemand sonst als Typus verkorperte, war alien evident. Zwar 60
KARL IGNAZ HENNETMAIR I H. C. ARTMANN
konnte man noch iiber die gemeifielten Zeilen der knappen Rede zum Biichnerpreis 1997 staunen, aber auch ohne Schrift gait das, was Artmann schon 1953 in seintr Acht-Punkte-Proklamation despoetischen Actes dXs anthropologische Einsicht notiert hatte: „Es gibt einen Satz, der unangreifbar ist, namlich der, dass jemand Dichter sein kann, ohne jemals einen Satz gesprochen oder geschrieben zu haben." Namlich dutch die Existenz, dutch den Blick, dutch Unkottumpietbatkeit: Dies konnte auch Geotg Buchnet gesagt haben, im Blick auf die Sptachlosen, Zetschlagenen, Vetstummten. Im Blick auf jene, denen nie das gelingt, was denen moglich witd, die dutch Sptache gefunden wetden wie eben Attmann: Ftiihes DutchstoEen von Odnis und Angst, von Stummheit und Schtecken, hiet genahtt dutch die Wienet Bassena-Wohnungen det in det Gegenwatt nachwitkenden Votkriegszeit. Entsetzen, von Erwachsenen eingetedete Angste - nicht nut seinet - Kindheit, die Attmann 1964 in Malmo im Tagebuch Das suchen nach dem gestrigen tag oder schnee auf dem heissen brotwecken so bewaltigte: „Dtauf?en am gang zeigen sich hin und wiedet musikanten, feuetftesset, bettlet, nachbatinnen mit hochgesteckten zopfen, gefahtliche wassetmannet, geheimspitzel, soldaten und alte hexen. 4. Novembet 1925, 1928 odet sonst itgendein datum." Sein Leben lang witd Attmann eigene und ftemde Etfahtungen in kiinstliche, komplexe Systeme iibetsetzen, vetftemden, objektivieten, witd sie in soziales Gedachtnis einbuchstabieten. Immet seinet ftiihen Poetik folgend, „nua ka schmoez ned": Kunstdialekt (im Sensationsetfolg Med ana schwoazzn Dintn 1958), batocke Sptachmustet {Der aeronautische Sintbart oder Seltsame Lufireise von Niedercalifornien nach Crain, 1972), Ttivialmythen {Dracula Dracula. Ein transsylvanisches Abenteuer, 1966). Es ist typisch flit Attmanns Einstellung zut Litetatut, dass et einen zenttalen Abschnitt seines Lebens, namlich die Ktiegszeit - als det Aufsassige schnell in einem Sttafbataillon landete - in einet seht komplizietten Fotm beatbeitet, namlich in det histotisch gesattigten des Batocktomans (Von denen Husaren undanderen Seil-Tdnzern, 1959): „wet untet menschenftessetn etzogen, dem schmeckt keine zuspeis, es sei denn, sie habe hand und fufi." Aufgewachsen in den leeten und sptachlosen Votstadtsommetn, wat Attmann hungtig auf Sptachen: Et hotte das Tschechisch det Gesellen seines Vatets, Italienisch, Ungatisch. („Akzentftei spteche ich nut Tschechisch und Ungatisch", sagte das Sptachengenie einmal schelmisch.) Sensationell
BUCHER LEBEN
die Aufbrechung des armseligen Milieus: Der 13-jahrige Hauptschiiler legt sich ein Vokabelheft an: Assyrisch. Seine Lehrer konnen es, wie Schulfotos im kecken Blick beweisen, nicht leicht gehabt haben, keinerlei Vorgesetzte, denn Artmann war - als der geistig Unabhangige - selbst eine Leitfigur: In Wien wirkte die Erscheinung des aus der Gefangenschaft Zuriickgekehrten als befreiendes Wunder: Die verdrangten Traditionen, Surrealismus, Expressionismus, Dadaismus, trug er im geistigen Tornister mit. Ab 1949 trafen sich um die Zeitschrift Neue Wege in der Hofburg (!) alle kiinftigen Revoluzzer und Freunde: Gerhard Riihrn, Oswald Wiener, Konrad Bayer, Friedrich Achleitner. Das wurde sparer „Wiener Gruppe" genannt, auch wenn sie nur der Aufstand gegen biirgerlichen Mief vereinte - und, auf unterschiedliche Weise, die Betonung der Sprache im poetischen Text. Artmann war unter ihnen sicher der Intuitivste: „ich fuhle wie lang eine zeile zu sein hat und wie die strophe ausgehen muss." Die traurigsten und die wildesten Texte hat Artmann geschrieben, eine Topographie zerfetzter Korper, streunender Frauenmorder und auslanderhassender Osterreicher. Und auch die kontemplativsten Gedichte {landschaften, 1966). Literaturen und Lexika zogen ihn an, um seine eigene Gefiihlsintensitat in abstraktere Formen zu gieEen, aber nur bruchstiickhaft, zerfallen wie die Welt, zerstuckelt: So faszinierten Artmann beim Naturforscher Carl Linne „abgesprungene, isolierte details im strahlenglanz ihrer leuchtenden faktizitat". So scharft auch Artmanns Kunst „den Blick fur die voluminosen einzelheiten dieses alltaglichen daseins". Form ist ihm, inmitten voluminoser Geschichte, ein Gefafi fiir den Schmerz: „ich rede nicht von meinen gefiihlen; ich setze vielmehr worte in szene und sie treiben ihre eigene choreographie". Wie aber soUen sie die weitertreiben, jetzt? 6. DEZEHBER 2000
Fotos als erinnerte Existenz: Use Aichingers Journal des Verschwindens „Man schaut auf vielen Fotos immer nur dem Fotografen ahnlich, nie sich selbst", meinte Use Aichinger einmal. Aber wie soUte auf einem Portratfoto, das der gangigen Meinung nach eben „zeigt, wie jemand aussieht", etwas Verborgenes, ein verdecktes „Selbst", herauskommen? Wie aus einem festgehaltenen Augenblick die Geschichte - Vergangenheit 62
H. C. ARTMANN I ILSE AICHINGER
wie utopische Moglichkeiten - einer Person? Natiirlich vollziehen Autorenfotos die Verwandlung des Subjekts in ein kulturell klischiertes Objekt. Wirklich bedeutenden Portratfotografen aber, von August Sander bis zu Stefan Moses, gelingt es, BClischees aufzubrechen, indem sie winzige Details in den Blick riicken und ihren Figuren viel Freiheit fiir den Dialog mit Umgebung und Kamera lassen. Stefan Moses, in den 30er-Jahren als Theaterfotograf in Breslau ausgebildet und iiber Jahrzehnte bin fiihrender Fotograf des Stern, schuf solchen Freiraum dadurch, dass er in Serien verschiedene Menschen vor identischen Hintergrund stellte, sie also nicht vorab auf Schauplatze und Bedeutung bin festlegte. In einer Serie setzte er Dichter(innen), von Ernst Jiinger iiber Julien Green und Peter Handke bis zu Use Aichinger, der Landschaft von Baumen aus. Damit brachte er zwei Systeme - Natur und Kultur in einen Dialog, mit verbliiffenden Ergebnissen: Da wirkt der nicht nur seiner Insektensammlung halber naturnahe Ernst Jiinger plotzlich ganz verschiichtert, verloren zwischen Baumen. Use Aichinger hingegen - „Ich hatte schon als Kind auf jede Blume spucken mogen!" — wird zu einem gebrochenen Naturw^esen, taucht dutch das Gestriipp heraus auf und kehrt ins Verschwinden zuriick. Alles ist hier Bewegung, von den Beinen iiber den abgewinkelten linken Arm, von den regennassen Blattern zu den Schatten im Gesicht: Geschichte, in und gegen Natur. So streifte ein bliihender Holunderzweig in einer friihen Aichinger-Erzahlung den Gefesselten und schenkte ihm Bewegung zuriick. So, wie die Blatter auf dem Moses-Foto, fielen im Horspiel Besuch im Pfarrhaus 1961 die glanzenden Kirschen in den Garten. Und wie im autobiografischen Kleist, MooSy Fasane 1987 vom Beerensuchen auf dem Land die Rede ist, und davon „dass die Erinnerung dem Schatten in den Milchkannen glich", so evozieren die Schattierungen auf dem Foto die Erinnerung an verflieEende Zeit, Tag und Leben. Die Kinobilder, die Use Aichinger fiir ihr Standard-Viennale-Tagebuch beschrieb, entwickelten sich zu Erinnerungen. Winzige Details in Filmen von Terence Davies und von Hartmut Bitomsky brachte sie in existenzielle Zusammenhange: Kino als Atem, Bilder als Ausgangspunkt. So arbeitet auch Claude Simon mit Fotos als Generator von Erinnerung, und Roland Barthes verlangt vom guten Foto, dass es die Existenz als „Punctum" anspringt. Aichingers Nachdenken iiber Filme ist immer gesattigt mit solchen „Punctum"-Erlebnissen. 3. NOVEMBER 2000 63
Eingesperrte Weltgeschichte: Zum Tod von Kafkas Nichte und Nachlassverwalterin Marianne Steiner In London, wo sie seit ihrer Flucht 1939 lebte, ist, wie kiirzlich bekannt wurde, am 8. November Marianne Steiner gestorben, die 1913 geborene Tochter von Franz Kafkas mitderer Schwester Valerie / „Vaiii" (1890-1942). Aber sie war mehr als eine Nichte und die Verwalterin des Nachlasses, den sie nach langem Kampf vom Verieger Schocken, der alles in einen Schweizer Safe gesperrt hatte, erst 1970 zuriickerhielt und nach Oxford brachte. Sie war auch die Gegenwart einer Famiiie, die durch den von Marianne Steiners GroEeltern - also Kafkas Eltern, dem Fleischhauersohn Hermann und der Brauereitochter JuUe Kafka - verachteten und fiir lebensuntaugUch empfundenen Sohn Franz Kafka ins Zentrum der Welt geriickt wurde: „Immer die in Zimmern eingesperrte Weltgeschichte", wie Kafka, der bis 1923 immer wieder in der ihm bedrohlichen Elternwohnung lebte, im Tagebuch notierte - so 1911 iiber Mariannes Mutter: „Valli fragt durch das Vorzimmer wie durch eine Pariser Gasse ins Unbestimmte rufend, ob denn Vaters Hut schon geputzt ist." „Niemand sprach iiber Kafka", erinnerte sich Marianne Steiner an ihre Kindheit, doch widersprach sie sich gleich selbst: „Die Schwestern natiirlich. Die sagten in jedem Moment ihres Lebens: Franz wiirde raten, Franz wlirde meinen, Franz denke hier anders, Franz habe viel uber Kindererziehung nachgedacht. Franz habe Dickens gelesen, also lesen wir jetzt Dickens." In seinen Tagebiichern und Briefen notiert Kafka immer wieder, wie er seinen Schwestern EUi, Valli und Ottla aus Lieblingsbiichern vorliest, Kleists Michael Kohlhaas, Goethes Wahlvertvandtschaften, Flauberts Briefe. Obwohl alle zeitgenossischen Beobachter die Zuriickhaltung und Scheu des Versicherungsangestellten bemerkten, waren sie iibereinstimmend gleichzeitig alle von der groEen Personlichkeit des langen, schmalen, in schwarzen Manteln mit Taschentuch durch Prags Innenstadt wehenden Menschen beriihrt. Bei den Schwestern - und von diesen ubertragen auf deren Kinder, Kafkas Nichten - ging es noch weiter, wie sich die Tochter Ellis, die 1972 gestorbene Gerti Kaufmann, erinnerte: „Sie liebten und verehrten ihn als eine Art hoheres Wesen. Die Menschen seiner Umgebung spurten seine Personlichkeit auch ohne seine Bucher zu lesen, und er wurde von den meisten Menschen sehr geliebt." 64
MARIANNE STEINER I ELFRIEDE JELINEK
Seine Lieblingsschwester Ottla hatte Franz immer zum Widerstand gegen den Vater, der sie als Verkauferin in seiner Galanteriewarenhandlung einsperrte, aufgefordert, und als sie 1916 nach Zurau auf ein Bauerngut ihres Mannes zog, folgte ihr Kafka, tuberkulosekrank, nach (allerdings litt er dort unter dem Gerausch Hunderter Mause). Und in einer Wohnung Valiis in der Prager Bilekgasse hatte er im August 1914 den Process zu schreiben begonnen. Dabei hatte unter den vielen vaterlichen Vorwurfen, die Kafka zu Beginn seines Briefes an den V^^^r auflistet, derjenige eines „Mangels an FamiUensinn" eine zentrale Stelle, ex aequo mit dem Vorwurf eines „Mangels an Geschaftssinn" (Kafka musste mit seinem Schwager die Asbestwerke „Hermann & Co." fuhren). Und der eigentUche Prozess, den Kafka selbst gegen die biirgerUche Welt in den Briefen an Felice fiihrt, kreist besessen datum, die biirgerliche Vorstellung von „Familie" aufzubrechen und sie einzuwechseln gegen gewaltfrei-utopische, Freiheit ermoglichende, liebende Gegenwart: Solche konnte Kafka selbst am intensivsten mit seiner letzten Geliebten, Dora Dymant, in Berlin, in Prag aber nur mit seinen Schwestern und mit deren Kindern leben. Sie entwarfen eine Utopie. Doch die Brutalitat kleinbiirgerlicher Politik war schneller: Die drei Schwestern Kafkas wurden in Konzentrationslagern umgebracht. Nur zwei Tochter Ottlas und eben die emigrierte Marianne Steiner uberlebten. Ottla, seine Lieblingsschwester, etwa war von ihrem Mann, einem katholisch-tschechischen Nationalisten, 1942 geschieden und damit der Deportation ausgeliefert worden. In Theresienstadt meldete sie sich 1943 freiwillig zur Begleitung eines Kindertransports. Ziel: A u s c h w i t z . 27. NOVEMBER 2000
Die Kraft des Beweglichen: Elfiriede Jelineks Roman Gier Sind die 462 Seiten von Elfriede Jelineks Gier. Ein Unterhaltungsroman politisch? 1st dieses Buch, gebaut nach dem Schema des Kriminalromans, ein Politkrimi? Befriedigt es endlich die Gier nach dem Schliisselroman uber Schussel? Liefert diese differenzierte Intellektuelle, diese experimentierende Analytikerin von Trivialmythen nun den undifferenzierten Kommentar zum trivialmythischen Zeitgeschehen? 65
BUCHER LEBEN
So viele Fragen. Und die Verweigerung einfacher Antworten. (Gabe man sie, begabe man sich ja auf das Niveau jener Slogans, mit welchen Politiker ihre kiinftigen Opfer modellieren). Entscheidend ist vielmehr: Elfriede Jelinek verschiebt in ihrer Literatur die Frage nach Poiitik auf Ebenen, wo nicht Polemik getrieben, sondern Erklarungen gesucht werden fiir die Gier, mit der eine ganze Gesellschaft mediokren Einzelfiguren verfallt. So wird die Erzahlerin zur Detektivin, die aber nicht nach Indizien, sondern nach Strukturen sucht, und die nicht Leichen, sondern Mentalitaten freilegt. Zum Zwecke dieser Rasterfahndung nach dem Homo austriacus brutalicus wirft Jelinek ein Netz aus vier Bildfeldern aus. Von ihnen, ihren Bewegungen und Beziehungen (und wie aus ihnen Ideologien gestrickt werden), handelt der Roman: „Gier", „Haus", „Liebe", „Ordnung". Nur innerhalb dieses Netzes haben Personen und „Handlung" einen Sinn, sie sind Umsetzungen eines aufgefacherten Nachdenkens iiber Gesellschaft. Ein Versuch: Angenommen, Sie mochten, aus aufierem oder neurotischem Zwang, iiber „Ordnung" - staatliche, militarische, personliche - literarisch nachdenken. Welchen Beruf wiirden Sie einer entsprechenden Romanfigur zuteilen? Vielleicht gibt es mehrere Moglichkeiten, am starksten aufdrangen wiirde sich aber wohl „Ordnungshuter", also Polizist oder Gendarm. Und genau deshalb, aus einem gedanklichen Grundkonzept heraus, ist Jelineks Hauptfigur ein Gendarm, Kurt Janisch, beruflich die Tradition seines Vaters fortfiihrend. Doch Jelinek bricht das System mit einer Volte gleich wieder auf, denn dieser Ordnungshiiter verursacht gro£tmogliche Unordnung, namlich Morde. Die gelingen ihm deshalb so leicht, well - was allerdings, vom barock-katholisch-absolutistischen bis zum literarischen (Grillparzer, Doderer) und nationalsozialistischen Ordo-Kult, eine osterreichische Spezialitat ist - alle der „Ordnung" so viel Vertrauen schenken: Die Morde beruhen sozusagen auf Gegenseitigkeit. „Deshalb sind Frauenmorder", heiEt es einmal in der fiir Jelinek so typischen aggressiven Ironie, „bei Frauen so beliebt. Sie sind namlich auf Frauen spezialisiert" - und da Frauen, wie die Autorin auch in G/Vr zeigt, von einer falschen „Liebes"-Ideologie bis zum Vakuum leer gesogen worden sind, nehmen sie alles gierig auf. (Als Material fiir ihr Buch gibt Jelinek u. a. eine Untersuchung iiber die auf Frauen angesetzten „Liebeskommandos" der Stasi an und betont damit zusatzlich die autoritaren Strukturen.) Gier ist dabei derTreibstoff zwischen „Liebe", „Haus" und „Ordnung", und auch die Ursache todlichen Missverstandnisses: Der Gendarm ist getrieben 66
ELFRIEDE JELINEK
von der Gier nach Materiellem - namlich Hausern, in denen leider noch die Frauen sitzen, derer die Hauser entleert werden miissen. Die Frauen hingegen sind getrieben von der Gier nach scheinbar Immateriellem, namlich Liebe. Diese Ware bietet der Gendarm, tief verschuldet aber wenigstens korperhch sehr grofizugig, an. Doch die Gier nach Liebe hat selbst schon wieder einen gesellschafdichen Grund (Jehnek ist eine MythenZertriimmerin): Es sind Frauen, „sehr gepflegt, aber nicht mehr Jung", und da Frauen - wie in Die Liebhaberinnen (1975) demonstriert - auch nur als Ware gelten und sich danach ausrichten miissen, tragen sie mit zunehmendem Alter „das Verfallsdatum" und sind dankbar fur jede Nachfrage. Bis dass der Tod uns scheidet. Die Strange „Haus" und „Liebe" fuhren aber noch viel tiefer, namlich in ideologische Traditionen hinein, in denen wir allesamt drinstecken wie im Schlamm des kunstlichen Sees, dem Jelinek ein kunstlerisch hinreifiend gebrochenes Kapitel w^idmet. Das Opium dieser Religion setzt sich aus sechs Substanzen zusammen: „Haus" - Eigenheim - „Eigenes" einerseits, „Liebe" - ,Authentisches" und „Ehe" (als „Haus" dieses ,Authentischen") anderseits. Zu „Liebe" wird sparer noch etwas zu sagen sein, sie ist ja ein ewiger Wert und kann deshalb ruhig noch v^arten. „Haus" hingegen, Eigenheim - hier kann man jetzt schon begierig sein, gefordert dutch die Wohnbaugesellschaft der freiheitlichen Rosenstingl-Briiderschaft (ein Satz fiir sie im Buch genugt aber, um zu zeigen, dass hinter vermeintlich privatem Gluck die Machenschaften von Gesellschaften stecken). In ihrem Stiick Wolken. Heim hatte Elfriede Jelinek 1990 genau diese in den Wortern „Haus", und „Heim" abgelagerten Ideologien als die Grundlage von militanter „Nation" gezeigt, die sich gegen alles „Fremde" richtet: Wer bei sich zu Hause ist, lasst niemanden rein. Dieses „Wir", voUer Besitzgier, schluckt alles, verdreht alles, blaht die eigene Leere auf: Das ist aber genau das Verfahren, das ein Jorg Haider - er kommt, wie gesagt, direkt kaum vor, weil Jelinek nicht sein Nichts, sondern seine Verfahrensweise des Scheinens ausstellt - in Diskussionen so perfekt-perfid beherrscht: Alles Andere wird umgedreht ins Eigene, vermanscht fiir die eigene Argumentation. Somit wurde das „Wir aber wir aber wir aber", eine „Identitat", die sich nur in Abgrenzungen ausbildete, in den letzten Jahren das zentrale Element osterreichischer Selbstmythisierung: „Wir" gegen „die EU". Ein hohles „Selbst", das ununterbrochen von „Fiaus" und „Heim" spricht, wird schnell 67
BUCHER LEBEN
militant, denn „dieses Haus wird erst eines, indem es Grenzen bekommt, bestehend aus sich selbst". Exakt so aber funktioniert der Mythos im Sinne von Roland Barthes: Ein Ding, ein Ereignis, ein Mensch, ein Land wird seiner konkreten Geschichte endeert und stattdessen mit ideologischen Aussagen iiberzogen: Skifahrer, Lipizzaner, Musik. In Jelineks analytischem Blick aber auch: Eigenheim, Ehe, Sport, gezahmte Natur. Und was fiir die Gesamtheit gilt, trifft auch den Teil, nur anders verpackt. So zeigt G/Vr, dass auch „Liebe" eine Mythisierung ist: Die konkrete, mogliche, reiche Welt moglicher Liebeserfahrung ist vollig leer geworden, weil sie von Vorstellungen wie Besitz, Dauer, Eigenheim iiberlagert wird - „Haus" vernichtet also „Liebe", sperrt sie ein. Weil Frauen an die durch die Ideologien von „Sicherheit" und „der Einzige, Richtige" so entleerte „Liebe" glauben, werden sie umgebracht. Die vermeintliche Idylle ist also gerade das Gefahrliche, die geborgte Identitat im Eigenheim - als ob nicht alle anderen genau dasselbe hatten und waren: Deshalb hat Jelinek auch so viel gegen eine Form des Feminismus einzuwenden, die vom „Wesen" der Frau, von ihrer „emotionalen Intelligenz" und der „Selbstfindung" spricht: „Die Frauen sind, nach Jahrtausenden, endlich erwachsen geworden und wahlen selbst auf der Karte, und sie wahlen, na was denn, sich wahlen sie, und ausgerechnet in einem ganz anderen, den sie gar nicht richtig kennen. Er ist wie ich, denken sie, er ist nicht wie Walter oder Gerhard." Aber wie der Frauenmorder mit der Frau, so verfahrt die Regierung mit dem ganzen Land, weil es so ein gutglaubiges Volkchen ist, ein Alpenmythos-Volkchen, das an die eingeredete Bedeutung glaubt, ohne je eine eigene zu suchen. Das diagnostizierte Elfriede Jelinek schon 1992, nach den Erfolgen der FP in den Wiener Gemeinderatswahlen, in ihrem Essay Die Osterreicher als Herren der Totem Ja, Osterreich etwa prasentiert sich als das „naturlichste" - jodelnde, bergsteigende, skifahrende - Volk, wobei all diese Dinge (von Volksmusik zu Volkssport) ja hochst kiinstliche sind: Das Bewusstmachen solcher Kiinstlichkeit ist Entmythologisierung, und erst nachdem sie vollzogen ist, kann das Bewusstsein fiir die eigene, auch die verdrangte, „Geschichte" uberhaupt wachsen. Die leere Forderung danach niitzt allein also nichts. Nun enthalt dieses glasklar analysierende, dieses difFerenzierte und leichte und witzige Buch aber ein Kapitel, das alle Kunst und Mythenzerstorung Jelineks auf einen Hohepunkt fiihrt (wie es der ungeheuer komplexe 68
ELFRIEDEJELINEK
Beginn von Lust 1989 war). Es sind Seiten iiber einen Baggersee in der Landschaft zwischen Rax und Schneeberg, und in diesen Seiten demonstriert Jelinek, wie die Enttarnung des als „naturlich" Hingestellten gehen kann: Keine Naturbeschreibung, denn die Natur selbst ist kiinsdich, der See ein angelegter und uberdies biologisch umgekippter. Jede Beschreibung bricht hier Jelinek mit Bemerkungen, Einfugungen, Ironisierungen auf: „Dieses Wasser ist einfach nicht so naturnah wie Sie." Und dieser tote, leere, schiammige See: Er ist Osterreich. Das Lebendige, Bewegiiche des Wassers ist genommen. Aber: Elfriede Jelinek ist nicht so „negativ" wie man sie - eben auch mythisierend - hinstellt. Sie glaubt an die Freisetzung der ursprunglichen Kraft des Wassers, des FlieEens, der Beweglichkeit. Was sie in „Gier" auf den Ebenen vom Staat bis ins private (Ehe-) Leben hinein so attackiert, ist die stumpfe Erstarrung, ist der Friedhof zu Lebzeiten. Nein: Es gibt die Gegenkraft, und neben den Jungen, die Haider nachrennen, werden in Gier auch die Jungen genannt, die gegen ihn anrennen. Noch nie zeigte sich in Jelineks Kunst so deutlich die Nahe zu derjenigen Musils. Nicht nur in ihrer essayistisch-analytisch in die Fiktion aufbrechenden Erzahlhaltung, sondern auch in den Bildern ftir Erstarrung, Tod, Unbeweglichkeit: Schon Musil entwickelte dafiir und fiir die Ideologisierung die Bildfelder „Haus" und „Gehause" (in welchem Menschen im Allgemeinen, Frauen im Besonderen stecken). Und sein Gegen-Bild dazu ist: Wasser - die Kraft, die gegen die falschen Angebote von „Identitat" anroUt, immer weiterbraust, wenn auch in der Gesellschaft wie im Einzelnen zugedeckt. Diese ideologische Decke ist die Gefahr, der drohende Erstickungstod. Endlich also ein Buch, das dieses Niveau, diese Verbindung von Gesellschaftsanalyse und Einzelbild, anpeilt. Ein kleiner Schmerz dabei: Robert Musil entwickelte seine Analyse in der Zwischenkriegszeit, in der Hoffnung des Intellektuellen, seinen analytischen Geist als Methode mitzuteilen. Er fand wenige. Und, vor allem: In welcher Zwischenkriegszeit leben w i r jetzt? 26. AUGUST 2000 Elfriede Jelinek: Gier. Ein Unterhaltungsroman. Rowohlt 2000
69
,Jede Nacht wieder Befreiung": Zum 50. Todestag von Cesare Pavese Wie lebt man zuriickgezogen und dennoch in der Welt? Kontemplativ und dennoch aktiv eingreifend? Und wie, vor allem, findet man einen ruhigen Ton in der Unruhe, einen politischen Ton ohne Wichtigtun: Cesare Pavese versuchte auf mehreren Ebenen, sich diesen Fragen zu stellen, und wurde auf all diesen Ebenen - beruflich, politisch und als Schriftsteller - zu einer fiihrenden Gestalt des ofFendichen und literarischen Lebens im Nachkriegs-Italien. „Da sagte ich, Turin habe es fertig gebracht, dass ich die Leute umgehe. Alle die Maler, Musiker, Hohlkopfe", lasst er Mariella in Die einsamen Frauen, dem dritten Band seiner Turiner Trilogie 1947/48, sagen. Und dock ist die Trilogie, die mit Der schone Sommer fulminant einsetzte, eine Beschworung dieser Stadt, in der der 1908 als Sohn eines Juristen geborene Pavese aufgewachsen war. Es sind Beschworungen aus der intellektuellen Haltung der Distanz, was ja auch, nach Benjamin, der Melancholie des intellektuellen Flaneurs durch Stadte und Leben zukommt: So viel man auch erfahrt vom Geruch der Mauern, von Cafes zwischen der Via Roma und der Piazzetta delle Chiese und den Bars der Stadt, auch schon von friihesten Existentialistengesprachen, es bleibt doch der analysierende Beobachter einer am Rande, einer, der nachdenkt. Uberhaupt: Zu dem klaren, von der amerikanischen Literatur, die er liebte (vor allem Hemingway und Faulkner), beeinflussten Stil Paveses imaginiert man lesend Bilder des italienischen Neorealismo, die Trauer bei de Sica und natiirlich auch in La Strada. Das Italien-Klischee des frohlichen Eroberers und Lebemanns stammt wohl ohnehin aus der Oper, halt sich wie diese aber hartnackig. Vielleicht glaubte selbst d'Annunzio noch daran, das Vorbild fiir Mussolini. Ganz anders aber bewegen sich die skeptisch-gebrochenen und dennoch lebenssiichtigen Figuren durch das Ferrara Giorgio Bassanis und das Turin Cesare Paveses. Bassani hatte seine Gesellschaft, die jiidischen Finzi Contini, in der Angst, die Mussolini verbreitete, zusammenriicken und in Melancholie erstarren lassen. Auch Pavese, der 1927 mit einer Arbeit iiber Walt Whitman promoviert hatte und schon 1930 als Lektor im angesehensten Verlagshaus Italiens, 70
CESARE PAVESE I JULIEN GREEN
bei Einaudi, arbeitete, kam mit dem Mussolini-Faschismus in Konflikt (seiner ofFenen Veriagspolitik wegen) und wurde 1935 nach Kalabrien verbannt. Don spielt Ilcarcere (1939): Der Verbannte sucht keinen Kontakt mit den Dorfbewohnern, empfindet eine Frau, die sich in ihn verliebt, „als das letzte Hindernis auf dem Weg vor der wirklichen Einsamkeit". In vergleichbarer Haltung schrieb Pavese auch schlichte Verse, Beschworung einsamen Lebens im Hiigelland um Turin: „Allein werd ich zu leben wissen und jedem, / der voriibergeht, in die Augen schaun und dennoch die Gieiche bleiben", lasst er eine Bauerin sagen — wie sparer Pasolini liebt auch der Marxist Pavese die Landarbeiter Italiens. Und als Gegensatz zum Leben der jungen Bauerin die nahe Stadt: „Jede Nacht wieder Befreiung: Man schaut auf die Lichtreflexe / des Asphalts auf den breiten Korsos, nass glanzend unter dem Wind." Seit 1935 bis zu seinem Selbstmord 1950 fiihrte Pavese in dieser Haltung ein Tagebuch, das zu den traurigsten und klugsten der Gattung gehort: Das Handwerk des Lebens. Dass Pavese selbst es nicht beherrschte, wusste er und uberlegte es in seinen Aufzeichnungen, streng und distanziert auch zu sich selbst. Aus Beobachtungen der literarischen Szene, der privaten und stadtischen Umwelt, der Politik sammelte Pavese hier Materialien fur lange Argumentationsketten: Griinde, gegen das Leben zu sein. Rationale Griinde. Sartre, Camus, Faulkner verstanden ihn. Paveses Tod am 27. August 1950 wurde auch als Schock der Moderne erlebt, wie 25 Jahre sparer die Ermordung Pasolinis. Beide liebten den Nebel. 25. AUGUST 2000
Die Uhr der Titanic: Julien Greens Tagebiicher Sein Grofivater stammte aus einer angesehenen irischen Piratenfamilie, entfloh dem Erwartungsdruck aber in Richtung Savannah: Also ritt Julien Greens Vater im Sezessionskrieg als Kind auf einem Esel gegen die Yankees. Sparer zeugte Edward Green acht Kinder und zog 1893 als Ol- und Baumwollhandler nach Paris. Doch Julien Greens Mutter verriet ihrem 1900 geborenen Jiingsten nie, dass die Siidstaaten den Krieg verloren hatten. Noch in den letzten Tagebuchaufeeichnungen des 1998 gestorbenen und witzigerweise in Klagenfurt begrabenen Julien Green sind die Siidstaaten 71
BUCHER LEBEN
Gegenwart. Uberhaupt ist in diesem letzten Band der iiber fast 80 Jahre und 5000 Seiten hin gefuhrten Tagebiicher alles gleich gegenwartig in der unendlichen Aufmerksamkeit: Die Wiedervereinigung Deutschlands unter dem „dicken Kanzler Kohl" macht dem, der als 14-Jahriger beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs seine Deutsch-Grammatik erleichtert zerrissen hatte, Sorgen. Desgleichen Rumanien und Jugoslawien. Krieg uberhaupt. Nein, der Beginn des Jahrhunderts - der heute nicht mehr sichtbare Sternenhimmel iiber Paris war Greens zentrale Gliickserfahrung 1905 - schien ihm hoffnungsvoller als dessen Ende. Aber es ist nicht nur dieses das Jahrhundert umspannende Gedachtnis, das die Lekture der Tagebiicher eine Grofitat des List-Verlags und der Ubersetzerinnen! - so herzerweiternd macht. Es ist vor allem die Offenheit. In seiner Zuwendung zu allem, was geschieht, ist der 95-Jahrige viel „jiinger" als die meisten „Jungen". Offenheit und Radikalitat auch sich selbst gegeniiber: Warum bin ich Ich nannte Green das letzte seiner Tagebiicher, die er 1919, „um die Wahrheit iiber mich zu erfahren", begonnen hatte. Die Wahrheit - eine andere als in den Romanen, die er „unter Diktat" geschrieben habe: Die Geld-Besessenheit einer Familie im ersten Buch, Mont-Cinere 1926; Einsamkeit, Verzweiflung und rasendes Liebes-Verlangen in den folgenden: Adrienne Mesurat 1927 und Leviathan 1929 (Eisenstein woUte ihn verfilmen, Visconti ebenfalls). Doch all diese Figuren seien „andere", und er nur deren Medium, notiert Green. Schon seine erste Romanidee, die er als Student in Virginia 1920 einem Freund erzahlte, aber erst 1960 umsetzte, hatte damit zu tun - Wenn ich du ware, soeben bei Hanser neu aufgelegt: Warum bin ich eigentlich ich selbst, warum nicht ein anderer? Uber Jahrzehnte hin ist das Greens Frage. Doch wahrend er sich in den 30er-Jahren zerrissen fiihlte zwischen Religion und einem vor Sexualitat brennenden Korper, emport den Neunzigjahrigen die zynische Haltung des Papstes zu Aids. Lebenslange Skepsis und dennoch Gelassenheit: Nie kommen beide so zusammen wie bei Julien Green. Die durchschwingende Ruhe seiner Notate iibertragt sich, soUte aber mit den friihesten Tagebiichern und seiner Autobiografie zusammen gelesen werden. Stimmen, Stillleben eines Lebens. So begann das Tagebuch 1926: „Ich sitze im grofien Salon. Mein Vater sitzt mit dem Hund im grofien Klubsessel 72
JULIEN GREEN I SIGMUND FREUD
und liest seine Zeitung. Meine Schwester Lucy hockt auf dem Teppich vor dem Holzfeuer im Kamin. Neben mir liest meine Schwester Anne Briefe meiner Mutter an meine Schwester Mary, die nach Marys Tod gefunden worden waren." Hier laufen Schicksalsfaden zusammen, und so wird es zum „Zimmer als Weltgeschichte" (Kafka iiber Tagebiicher). Sieben Jahrzehnte spater sammelt Julien Green noch einmal die Stimmen seiner Welt. Was 1926 aber Aufbruch war, wird 1996 zuTrauer: Der Untergang der Titanic (auch eine Verwandte befand sich darauf) ist ihm das Emblem des Jahrhunderts. Doch auch HofiFnung: Eine 97-jahrige Uberlebende, so notiert er 1996, erhalt eine im SchifFsrumpf aufgefundene Uhr: Ihr Vater hatte darauf geblickt, als sie mit ihrer Mutter ins Rettungsboot stieg. 11.DEZEMBER1999 Julien Green. Tagebiicher 1990-1996, ijbersetzt von Elisabeth Edl. List 1999
Die Vergangenheit greift ein: Zum 100. Erscheinungsjahr der Trautndeutung Am 4. November 1899 lieferte der Wiener Verlag Franz Deuticke ein Buch des Privatdozenten Sigmund Freud aus, Die Traumdeutung. Die Auflage von 800 Stuck, die auch zehn Jahre spater noch nicht vergrifFen war, trug die Jahreszahl ,,1900", und so konnte Freud 1923 an Wilhelm Fliefi schreiben: „Die Psychoanalyse ist sozusagen mit dem zwanzigsten Jahrhundert geboren; die Veroffentlichung, mit welcher sie als etwas Neues vor die Welt tritt, meine Traumdeutung trigi die Jahreszahl 1900." Aber nicht nur die GrundbegrifFe der Psychoanalyse wurden hier gepragt und in dem - unter Zeitdruck in nur zwei Wochen geschriebenen - 7. Kapitel des 600 Seiten-Werks zusammengefasst: Regression, Wunscherfullung, Verdrangung, Primar- und Sekundarvorgang, psychischer Apparat, Vorund Unbewusstes. Dutch seine revolutionare Art, den Korper als Zeichenflinktion zu lesen korperliche Symptome als Signifikanten des diktatorischen Signifikats „Unbewusstes" - legt Freud die Grundlage zu dem, was heute als Kulturwissenschaft uberall eindringt: Alles als „Text" zu lesen, eben nicht nur die Hochkultur des Bewusstseins und der offiziellen Inszenierung, sondern besonders - wie der Traum selbst - das Nebensachliche, Unbeachtete, Kleine. Schon 1899 hatte der Kultur-Leser Freud ein strukturalistisches 73
BUCHER
LEBEN
und sprachliches Bewusstsein, das demjenigen der pensionsberechtigten Literaturwissenschaftler um Jahrzehnte voraus war: Nicht der manifeste „Inhalt" von Traumen - von Texten - ist entscheidend, sondern die latenten „Traumgedanken". Und viel wichtiger als geschlossene Erzahlungen ist deren Zerteilung in kleine Einheiten: Fragmentierung des Bewusstseins und des Textes. Die Oberflache wird durch die „Traumzensur" entstellt, es arbeiten sprachliche Prozesse, namlich Verschiebung (Metonymie) und Verdichtung (Metapher). Und nicht „Erinnerung" an Tages-Einzelheiten ist entscheidend, sondern das, was die „Traumarbeit" als Gedachtnis daraus macht. Uberdies hatte die Traumdeutung auch noch ein revoluzzerhaftes Motto, iiber welches Jean Starobinski schon nachdenkt: „Flectere si nequeo superos, Acheronta movebo." („Wenn ich nicht bemerke, dass die Oberen nachgeben, so werde ich der Unterwelt Krafte bewegen.") Freud hatte es in den Schriften Ferdinand Lasalles gefunden. Aber es driickte nicht nur die Ohnmacht nach dem Zerfall des Liberalismus in Osterreich aus, sondern verwies auch auf die Tiefe der Gedachtnis-Arbeit bei Freud: die romische Antike als Modell fiir die Uberlagerungen und Koexistenzen im psychischen Apparat. Es gibt keine „Vergangenheit" mehr, denn diese greift, zumal aus dem Unbewussten heraus, massiv in die Gegenwart ein: So ist Freuds Text 100 Jahre sparer noch das faszinierende Fanal auch gegen politische Verdrangung. 16.0KT0BER1999 Jean Starobinski, Use Grubrich-Simitis, Mark Solms, Hundert Jahre .Traumdeutung" von Sigmund Freud. Beiheft zu: S. Freud, Die Traumdeutung, Reprint der Erstausgabe. S. Fischer 1999
Das Fundamentalste ist der gewaltsame Tod: Zu Ernest Hemingways 100. Geburtstag. Eine Akzentverschiebung Uber 3000 Babys hatte Hemingways Vater als Gynakologe im Chicagoer Vorort Oak Park zur Welt gebracht. 1928 erschoss er sich. Auch Hemingways jiingerer Bruder Leicester erschoss sich, 1982 - mit der Waffe des Vaters, die zuerst Ernest und, nach dessen Selbstmord am 2. Juli 1961, er, Leicester, geerbt hatte. Nachdem 1961 Beileidstelegramme aus dem Weifien Haus, aus dem Kreml und aus dem Vatikan eingelangt waren, munkelte die bei Selbstmord immer - wie sonst nur bei Deserteuren aufgescheuchte Offentlichkeit von einem Dichter, der eben nicht mehr
SIGMUND FREUD I ERNEST HEMINGWAY
schreiben konnte: klarer Fall fiir Suizid. Dock Hemingways 1986 aus dem NachlaE verofFendichter Roman Der Garten Eden widedegt dies: Es gehort zu seinen besten Buchern. Nein - es gibt nur zwei Griinde fur Selbstmord: Intelligenz und Sensibilitat. Uber beide verfiigte Hemingway in solchem AusmaE, dass er lebenslang das Gegenteil inszenierte. Den Antiintellektuellen, den tief im Leben herumriihrenden Macho, den Grofiwildjager, Hochseefischer, Boxer, Stierkampfkenner. All dies war er allerdings auch. Und zugleich das andere. Als Ernest Miller Hemingway am 21. Juli 1899 in einem der acht von seiner Mutter eingeforderten Schlafzimmer geboren wurde, hatte er das falsche Geschlecht: Grace Hemingway - eine Powerfrau, die eigentlich Opernsangerin werden wollte und sich dem Hausfrauendasein immer verweigerte - hatte sich ein zweites Madchen gewunscht. Jahrelang wurde Ernest als Zwilling, und zwar als eineiiger, seiner alteren Schwester behandelt. Gegen soviel Sozialpragung schiitzte von Beginn an nur die Natur, auf deren Seite der Vater stand. Alle Pflanzen kannte der Vater, alle Vogel und jagdbaren Tiere. Schon der dreijahrige Ernest bekam eine Angel, und als der Kleine sich im Wald up in Michigan (so Hemingways erste beriihmte Story 1923), wo die Familie ein Sommerhaus hatte, schwer verletzte, scharfte ihm sein Vater ein: Nicht weinen bei Schmerzen; sondern kraftig pfeifen. Auf einem Foto, das der als Sanitater an die italienische Front ausgerissene ISjahrige nach einer Verletzung - er war, Schokolade an die Graben tragend, von Splittern einer osterreichischen Granate getroffen worden aus dem Lazarett nach Hause schickt, liegt er und - pfeift. Auch 1954, als der Weltstar mit einem Flugzeug in Afrika abstiirzt, mit Schrammen iiberlebt, doch beim Start zum Weiterflug sich noch einmal aus einer brennenden Maschine retten muss (er war zu dick fiir den Notausgang), versucht er zu pfeifen. Schrecklich. Umso auffalliger aber die Todesangst, ein Schleier iiber der Kindheit: Die Stories der ersten, 1923/24 in Paris geschriebenen, Sammlung In our Time sprechen zwar vom Paradies einer Pionier-Kindheit in der Natur Michigans; doch liegt dariiber nicht nur der Schatten des vergangenen Krieges, sondern auch das Bewusstsein der Vertreibung aus dem Paradies. Indian Camp etwa erzahlt, kondensiert auf drei Seiten, von einer Fahrt des kleinen Nick Adams mit seinem Arzt-Vater zu einer gebarenden Indianerin. Nachdem deren Mann angesichts der blutigen Geburt Selbstmord veriibt 75
BUCHER LEBEN
hatte, fragt der Kleine den Vater: „Is dying hard, Daddy? - No, I think it's pretty easy, Nick. It all depends." - Und dazu kommt abschliefiend die Utopie einer rettenden Natur, einer der vielen traurig hofFenden Momente bei Hemingway: „In the early morning on the lake sitting in the stern of the boat with his father rowing, he felt quite sure that he would never die." So knapp ist er, so schnorkellos sein Stil, so prazis, so glasklar. Die meisten Satze bei Hemingway haben zwischen flinf und zehn Worter. Eher fiinf Keine Erklarungen, keine Abhangigkeiten, keine Begriindungen: In den besten Momenten bilden die Satze geschichtete Flachen wie die kubistischen Gemalde des Juan Gris, den er liebte. „Prosa ist Architektur, nicht Inneneinrichtung, und die Zeit des Barock ist vorbei", konstatierte Hemingway, und: „Wenn ich anfmg, sorgsam ausgearbeitete Satze zu schreiben fand ich, dass ich die Schnorkel oder Verzierungen wegschneiden und fortwerfen konnte." Teils hatte er das im Journalismus gelernt, teils von Ezra Pound. Als Reporter des Toronto Star, auf Zeilenhonorarbasis, war Hemingway mit seiner ersten Frau Hadley 1921 nach Paris gezogen. Nach dem Krieg war Frankreich verarmt, die Inflation hoch, das Leben fiir Amerikaner demgemass billig: deshalb die grofie US-Kolonie. Kurz davor hatte Hemingway in Chicago den Dichter Sherwood Anderson kennen gelernt, der eben aus Paris zuriickgekehrt war und Empfehlungsschreiben mitgab. An Sylvia Beach, die Eigentiimerin der beriihmten Buchhandlung Shakespeare and Company^ und an Gertrude Stein, die experimentelle Dichterin, Kunstsammlerin, Exzentrikerin, lesbische Ersatzmutter vieler US-Soldaten und Dichter. In Winesburg, Ohio - einem der traurigschdnsten Biicher uberhaupt - hatte Sherwood Anderson 1919 die Einsamkeit verschlossener Menschen in einer Kleinstadt dargestellt - eine oft von verdrangter Sexualitat verursachte Isolation, Sprachlosigkeit, Angst. Davon war in Paris nichts zu spuren. Stein, Beach und viele andere waren lesbisch oder lebten in sehr wechselnden Beziehungen: undenkbar fiir Amerika. Fiir Hemingway eine Befreiung. Denn eigentlich war er konservativ-machoid. Frau: das war was fur's Heiraten (was er auch viermal tat), fiir eine andere Welt, nicht fiir diese, also fiir die von Boxkampf, Jagd, Fischen (obwohl die Frauen in Hemingways Privatleben immer all dies auch konnten oder konnen mussten). In seinem ersten und allerklarsten Roman - er soUte zu seinen Lebzeiten eine Million Auflage erreichen - Fiesta. The Sun Also Rises (1927) stellte Hemingway Konflikte und Rettungsversuche amerikanischer 76
ERNEST HEMINGWAY
„expatriates" in Paris dar: Unabhangige Frauen - unabhangig von Mannern wie von Heirat - , frei flottierende Sexualitat, verunsicherte, vom Krieg innerlich wie auiSerlich versehrte, impotente Manner. Eine verlorene, dahintreibende Gruppe, die erst in Spanien, durch die Reise zur Fiesta in Pamplona, Festigkeit, Klarheit, Entscheidung zu lernen beginnt. Erst spat beteiligten sich Wissenschaftlerinnen an der riesigen und bis zu Bekleidung und Fischausriistung reichenden Fiemingway-Industrie: Zu stark war das von ihm selbst massiv verbreitete Macho-Image. Doch der Feminismus der 70-er Jahre entdeckte Fiesta und spater Der Garten Eden. Offensichtlich spiegeln die besten Hemingway-Texte gerade durch ihre Mannlichkeits-Ubertreibung die Verunsicherung des Mannes angesichts des forcierten Wandels der Geschlechterrolien. Gegen 1920 entwickelte sich in den USA die „New Woman": Kurzhaarschnitt, sportlich, kritisch gegeniiber der Familienrolle der Mutter. Uberdies las Hemingway - wie sein wohl noch bedeutenderer Generationsgenosse Julien Green - die Schriften des Sexologen Havelock Ellis, der wissenschaftlich von homosexuell-lesbischer Liebe sprach. Paris war dabei der „melting pot" solcher Geschlechter-Auflosung, wo es 80 feministische Gruppierungen mit iiber 60.000 Mitgliederinnen gab (darunter die prominenten Dichterinnen Djuna Barnes und Hilda Doolittle). In Panik suchte Hemingway einen Ausweg aus der sexuellen Freiheit und dem Wertepluralismus der Moderne. Er fand ihn in Bildern von Ganzheit, von verlorenem Paradies, von (verdrangter) Homosexualitat. Und auch im Mythos der „groEen Liebe" (die, etwa in Farewell to Arms 1929 oder in For Whom The Bell Tolls 1940 auch zuweilen zum gro^en Kitsch wird). Ganzheit, Rettung - das ist fiir Hemingway Spanien, spater Afrika, Kuba. Und die Wiederfindung von Ganzheit vollzieht sich im Augenblick groi?ter Ausgesetztheit in der Gefahr: Deshalb der Mythos des einsamen, ausgelieferten, aber auch in der Niederlage nicht resignierenden Mannes. Der aber dennoch versagt - wie Francis Macomber, der auf der GroEwildjagd in The Short Happy Life of Francis Macomber vor den Augen seiner Frau seine Angst eingesteht. Woraufhin sie sich - typische Mannerphantasie dem potenten Safarifiihrer zuwendet. Man braucht Hemingways Jagd- und Kampfmythen nur in die Gegenwart ubersetzen, um zu sehen, dass sich die Manner-Angst nicht verandert, sondern nur verschoben hat: Hin auf Luxusautos, Extremsportarten, Extremkarriere. Und man braucht all dem nur das gro£e Bild des Todes 77
BUCHER LEBEN
entgegenstellen, das Hemingway am wuchtigsten in Der Tod am Nachmittag 1932 entwirft. Auf einer Ebene ist dies ein GroC-Essay uber den Stierkampf (der einen naturlich nicht interessieren muss, obwohl er packend und kulturell genau nahegebracht wird). Vor allem aber ist es ein Text iiber Ausgesetztheit, Ausgeliefertheit, Machtlosigkeit, Tod. Hier der Stier - oder die Natur - uniiberwindlich, unberechenbar, voiler zermalmender Macht. Der Kampf dient dabei als Modell fiir die Nicht-Verdrangung des Todes oder genauer fiir Hemingways Aufhebung der modernen Verdrangung des Todes: „Ich versuchte, schreiben zu lernen, indem ich mit den einfachsten Dingen begann, und eines der allereinfachsten Dinge und das fundamentalste ist der gewaltsame Tod ... und wenn der Versuch gemacht werden soil, diese sehr einfachen Dinge fiir immer giiltig festzuhalten, wie, sagen wir, Goya es in Los Desastres de la Guerra versucht hat, geht es nicht mit irgendwelchem Augenzukneifen." Ja - so radikal wollte er dies beobachten „wie ein Mensch zum Beispiel den Tod seines Vaters studieren konnte". Auch das ist Hemingway: der Verletzte, der Traumatisierte. Der sich seinen Verletzungen und Traumatisierungen dann soweit aussetzt, dass er selbst daran zugrunde geht. Da ist aller Ruhm - den er auch immer suchte - nicht mehr als eine Vermehrung des Schmerzes. Mit den groEartigsten Schauspielern - Humphrey Bogart, Lauren Bacali, Gary Cooper, Spencer Tracy, Ingrid Bergman - wurden seine Biicher verfilmt. Und nicht nur Fidel Castro besuchte ihn auf seiner Hazienda, sondern auch Jean-Paul Sartre. Und weder die deutsche noch die amerikanische noch die italienische Nachkriegsliteratur (Boll, Pavese, J. D. Salinger, John Updike) ware ohne seine 49 Stories denkbar. James Joyce - dessen 40 bei Silvia Beach gedruckte Ulysses-ExcrcvpldLit Hemingway in die USA schmuggeln lieE - hatte ihn friih und richtig erkannt. Weder als Mensch noch als Kiinstler sei er so einfach: „Hinter Hemingways Form steckt viel mehr, als die meisten Leute ahnen". 50 hat Hemingway wie nur wenige eine Kraft der Einsamkeit entwickelt, eine uneinnehmbare Festung. Oder doch vielmehr: Er hat eine auf alien Flanken verletzliche, aufgeschiirfte Haut prasentiert, verbrannt im Blitzlicht der Weltpresse. Und doch als Versehrte noch gerettet in das Gehause des einfachsten, klarsten, vollkommensten Satzes: „Die ,und'-Haufung zu Beginn von A Farewell to Arms sollte sein wie der Kontrapunkt bei Bach." 17.JUU1999 78
Nestroys Spiel als Melancholie der Modeme Wien. Das Immerwiedergleiche, als Neues getarnt. Was Walter Benjamin als ein Hauptkennzeichen des Lebens in der Holle des Hochkapitalismus erkannte, das lie£e sich auch auf Symposionsthemen anwenden, die Massenware im akademischen Betrieb: Die Wiener Moderne um 1900 ist eines dieser immergleichen Themen. Als hatte diese Moderne wirklich erst mit Hofmannsthal, Schnitzler oder gar Bahr begonnen. Da hort sie ja schon wieder auf. Begonnen aber hat die Wiener Moderne schon mit Johann Nepomuk Nestroy, also siebzig Jahre friiher. Zerfall, Identitatskrise, Melancholie, fragmentiertes Bewusstsein - all diese Kennzeichen kiinstlerischer Moderne hat Nestroy in seinen Allegorien bereits reflektiert, gepragt von der Entfremdungs-Erfahrung in der Industrialisierung. Bevor man dies an Texten aufweist, soUte man aber klaren, wie sich Moderne genauer bestimmen lasst. Deshalb: Kombinieren wir einfach Walter Benjamins Ursprung des deutschen Trauerspiels mit dessen Baudelaire-Studien. Beide zusammengenommen liefern eine Theorie der Moderne. Auf dieser Folie dann beginnt Nestroys avantgardistisches Gespiir fiir die Materialitat der Sprache zu leuchten - als ernste Reflexion des Phanomens der Entfremdung. Bei Nestroy gibt es nichts zu lachen. Am scheinbar endegenen Thema des Trauerspiels zeigt Benjamin, wie eine Sprachform, namlich die Allegorie - sinnliche Verkorperung eines abstrakten Konzepts - (Mentalitats-) Geschichte reflektiert, indem sie am genauesten Zerfall und Briichigkeit ausdriickt: Weil die Allegorie selbst ein Zeichen ist, das die Kluft zwischen ,Sein' und ,Bedeutung' betont, namlich dutch die Subjektivitat und ununterbrochene Wandelbarkeit ihrer Bedeutungen (immer neue Ausdeutungen fanden die barocken Embleme). Die Behandlung der Sprache als Bruchstiick, das in immer neue Kombinationen - bei Nestroy sagt man verharmlosend: Wortspiele - gestellt wird, begriindet Benjamin in einer neuen Art von Subjektivitat, und diese steht am Beginn von Moderne I, wie sich das Barockbuch lesen lieEe: Das Gefuhl absoluter Immanenz, der voUigen Abwesenheit Gottes im Geschichtsverlauf fuhrt zum Gefuhl einer leeren Welt, zum barocken taedium vitae. Diese Trauer ist aber produktiv. Ihr zerfallt die Welt zwar in Triimmer, und es gibt fiir sie keinen ganzheitlichen Trost mehr. Aber anstelle des zerfallenen Pra-Textes werden vom nachsinnenden Subjekt immer neue 79
BUCHER LEBEN
Bedeutungen in die Trummer hineinprojiziert. Uberdies hatte Benjamin in Exkursen selbst schon Bezuge hergestellt - zur hofischen Oper mit ihren Maschinen, zum Puppentheater, zu Joseph Stranitzkys Hanswurst, zum Volkstheater. Plotzlich stand die Wiener Theatertradition nicht mehr im Umfeld von Josef Nadlers barockem, von ordo durchwalteten, suddeutschem Stamm, sondern in einem Umfeld von Zerfall, Identitatszweifel, Melancholie. Moderne II im friihen neunzehnten Jahrhundert verstarkt nun das taedium vitae immens durch die Selbstentfremdung. Metaphysik ist ohnehin weg, doch an deren Stelle trat die neue Religion des Kapitalismus. Auf den theologischen Mucken der Ware (Marx) - namlich auf der DifFerenz und mythischen Verschleierung von Gebrauchswert und Tauschwert - beruht die Deformierung des Subjekts, das die Fremdbestimmung nicht durchschaut und in der Holle der Warenwelt irrt, gequalt vom Gefixhl der Vergeblichkeit, von Langeweile und Spleen. Ennui, Spiel, Pauperismus notiert Benjamin in seinem Passagenwerk als Stichworte zur Holle. Und von dieser Holle spreche am intensivsten Baudelaire in seinen modernen Allegorien des Spielers, des Flaneurs, der Hure. Das hei£t: Dichtung muss nicht simpel sozialgeschichtliche Fakten - Verkehr, Technik, Zuwanderung, Fabrik - prasentieren, um kritisch zu sein; sie kann auf einer anderen Ebene das abstrakte Grundmuster der Warenwelt in konkreten Sinnbildern thematisieren und viel scharfer attackieren. Und so verfahrt auch Nestroy, der osterreichische Baudelaire: Zerfallen ist das Ordnungssystem, unter den Gottern selbst regiert der Ennui: Schlafend wird der Schicksalsgott in Der Weltuntergangs-Tag oder die Familien Zwirn, Knieriem und Leim auf die Biihne geschoben und antwortet unwillig auf die Frage der Gotter (Diirfen wir hoffen?) mit: Jaja, hofft nur zu. - Es ist egal, denn die Zeit ist eine leere Zeit, ohne Zukunftshoffnung, so leer wie die Aktivitat an den Maschinen. Und deshalb machen die Menschen in Nestroys Stiicken auch nie - trotz aller Handlung - Fortschritte: Die Struktur des Immergleichen der Produktion wirkt weiter, auch wenn sie daraus aussteigen - wie das liederliche Kleeblatt im Barock-Emblem der Dreieinigkeit Knieriem, Zwirn und Leim: Letzterer ist in der Fortsetzung des Lumpazivagabundus zum Ehemann und Spief^er konvertiert, nein: pervertiert, erstere saufen und flanieren weiter, in Ewigkeit wohl. Ehe, Treue, Liebe, Ordnung: Sie sind in der pluralen Grofistadt zerfallen, und in Nestroys Zauberspielen stehen sie unter der Herrschaft eines ganz 80
JOHANN NE5TR0Y I CLEMENS EICH
anderen Gottes: Saturnus, der Gott der Melancholic, thront schon in Nestroys erstem Stiick iiber allem als der Genius der Zeit. Doch zu seinen FiiEen sitzen - Inbegriff der Moderne - Teufel und spielen Karten: nicht Ordnung, sondern Langeweile in endlos verdoster Zeit, hingebracht im Spiel, der letzten Metaphysik. Sie wurde im Habsburgerreich ubrigens heftig gefordert. 13. MARZ1999
Ankunft in der Fremde: Doppelte Erinnerung an den 1998 verungliickten Clemens Eich Denkmaler sind da, um bald ubersehen zu werden und das Vergessen zu fordern. Erinnerung ist das Gegenteil: aktive Auseinandersetzung. Sie wirkt kantig in die Gegenwart und offnend in die Zukunft: In diesem Sinne erinnerten jetzt zwei Veranstaltungen im Burgdieater-Vestibiil und in der Alten Schmiede an den vor einem Jahr in Wien verungliickten Clemens Eich. Nicht kontrastreicher hatten die Abende sein konnen: Von friihem Tod, von Verstorung, Theater- und Lebenstheaterskepsis sprachen die Texte, die Hermann Beil fur vier Stimmen (Brigitta Furgler, Regina Fritsch, Florentin Groll, Joseph Lorenz) unter dem Titel von Eichs Gedichtband Aufitehn und Gehn gewahlt hatte. Wie die kraftvoUe Verwirklichung dieses Titels wirkte tags darauf die Lesung aus Eichs grofiem, stillen Buch Aujzeichnungen aus Georgien, soeben bei S. Fischer erschienen und von der Verlegerin Monika Schoeller prasentiert. Ein verletzliches, ein verletztes Land, in seiner Konsistenz w^ie ein verletzlicher, verletzter Mensch, hatte Eich im georgischen Notizbuch vermerkt und so den Zusammenhang von Korper, Empfindung und Landschaft klar definiert. So setzte auch die Lesung von Matthias Fuchs (Schauspielhaus Hamburg) mit extremster Korper-Erfahrung ein: Eich liegt tatsachlich im Krankenhaus in Tbilissi. Wenn man Pech hat, wird man bei Kerzenlicht operiert. Das Land scheint ihn zuriickgestofien zu haben, Eich muss an den Mobbing- und Wirtschaftsstandort Deutschland zuriick. Doch trotzig kommt er wieder, auf der Suche nach Identitat, nach einem Land als Handlung, ohne Personen: In der kraftvoU-gliedernden Stimme des Matthias Fuchs wurde deutlich, wie ruhig und fest im Duktus hier jeder Satz gegen das 81
BUCHER LEBEN
Scheitern angeht, wie zartlich zugleich hier einem Land begegnet wird, in das niemand hin- und aus dem fast jeder weg will: So wie man in Wien die Leute von New York sprechen hort, so hort man in Tbilissi von Saarbriicken schwarmen. Warum Georgien? Zwar wurde im Kaukasus auch schon Weltpolitik gemacht (vor der Wiedervereinigung Deutschlands); und sogar die Familiengeschichte beriihrt sich mit dem biblischen Gebirge Ararat: Use Aichingers UrgroEvater stammte aus dem Kaukasus. Fiir Eich aber wird dieses Land zwischen Europa und Asien aus einem anderen Grund wichtig: Die Fremde schafft die Nahe zu sich selbst. Wie die wahre Liebe nicht die auf den ersten, sondern die auf den letzten Blick ist, sieht Eich im Abschiedsblick auf ein verrottetes Nachkriegsland auch die Moglichkeit zu neuem, liebendem Aufbruch. Er sieht Spannungen, aber auch Komik - mit sanftem Humor trug Matthias Fuchs etwa die Passage von einem Besuch in Marmi vor, dem Heimatort Eduard Schewardnadses. Menschen werden hier betrachtet, die in fortwahrender Dammerung dem Vergehen der Zeit nachhingen. Dem Verlust der Zeit war schon am Vorabend nachzusinnen: Vor Jahren hatte Clemens Eich ein Sturz-Gedicht Kettenbriickengasse geschrieben; in der Burg war vom Band in einer Aufnahme aus 1973 die Stimme des damals Neunzehnjahrigen zu horen, wie er nach dem Tod des Vaters Gunter Eich eines von dessen Gedichten in den Raum stellte. Und dann noch einmal in der Alten Schmiede. Seltsam: Keine Welterklarung wird im unvollendeten und dutch seine Klarheit doch so geschlossenen Georgienbuch gegeben. Und eben dieser Verweigerung halber wird es seinen Platz fmden neben den sensiblen Reisen eines Wolfgang Koeppen. Eine Ankunft: in der Existenz, im Text, in der Fremde, die ihn aufnimmt. 25.FEBRUAR1999
Hermes Phettberg: Ein radikalisierter Peter Altenberg Das Werk des Aktionskiinstlers und Existenzgriiblers Hermes Phettberg ist schmal: Einige Koperinstallationen (u. a. Verfuhrungsperma' nenz 1990 ff); Kurzfilme; Flugblatter (etwa Der trojanische Sarg: Zum Zita-Begrabnis 1988); Theaterrollen (u. a. Monostatos in Zauberflote fast forward 1991 und Molly Bloom 1995). Kurzfristig beriihmt und langfristig beneidet wurde er seiner Zweitbegabung halber, der in Medien sonst 82
CLEMENS EICH I HERMES PHETTBERG
unublichen Fahigkeit, Menschen zuzuhoren {Phettbergs Nette Leit Show 1995/96). Phettbergs groEte Begabung aber ist es, nicht auf der Welt sein zu konnen. Daraus entstehen, als work in progress, seit 1992 seine Falter-KoXxxran^n Predigtdienst. Wenn Phettberg daraus vorimprovisiert, geht das so: Da steht ein Karteikasten; da liegen Predigtdienste, sorgfaltig geordnet; da sitzt Hermes Phettberg und will zu einem Stichwort, nach Auffindung der diesem entsprechenden Kolumne, zu lesen beginnen. Bald verwandelt sich die Lesung in eine Aktion: Dem Dichter kommt das Vorlesen eigener Texte fremd, die eigene Person unwichtig vor. Oder: Die dicht geschriebenen Predigtdienste setzen im Autor eine Fiille neuer Assoziationen, Erganzungen, Korrekturen frei. Und so entsteht im Vortrag ein neues Schreiben, das von der Qualitat des Geschriebenen lebt und weiterwuchert. Wundersam gedankenvolle und bockig gegen das Gerixst der vorgegebenen Kolumnenlange anrennende Gebilde sind das, iiber das Leben in Wien, iiber das Leben in der Welt. Mit einem Kraftakt gegen das Verstummen und die Verknechtung hat dieser Bewusstseinsstrom im Marz 1992 eingesetzt: „Seit vielen Wochen ist mein Vater beim Sterben. Wir haben ihn ins Spiral gebracht, denn daheim halt es niemand mehr neben ihm aus." So beendet sich also in diesem Marz ein Leben, das ein ganzes Leben nicht aus der herabgesenkten Wolke, die immer nur aus dem ganz normalen Dunst des Landes bestand, dringen durfte. Und das Wort ist Fleisch geworden, hieE es beim Evangelisten Johannes. Unvorsichtigerweise. Offenbar wurde von den begabten Bibel-Schreibern nicht damit gerechnet, dass sie jemand einmal so wortlich ernst nehmen konnte. Phettberg schreibt vom Fleisch, in das sich das Wort gebohrt, das aber von diesem nicht gerettet werden konnte, well sich das Wort selbst nicht wortlich nahm. So wird ein abendlandisches, korperfeindliches Denksystem von innen her attackiert, indem jede Woche ein von der kirchlichen Schrift errichtetes Klischee dutch das plotzliche Wortlichnehmen in sich zusammenfallt und Fragen auftauchen wie: Warum wird - nicht nur von der Religion, sondern von alien davon Infiltrierten - die Homosexualitat verachtet und verdrangt? Warum wird iiber Korper nicht offen gesprochen, sondern nur in Form von Werbespriichen, seien diese nun biblischer oder medialer Art? Es sind radikale und philosophische Fragen, die Phettberg stellt. Insofern ist er noch ernster als der mit Recht beriihmte deutsche Kolumnist Max 83
BUCHER LEBEN
Goldt. Wie Goldt konfrontiert auch Phettberg hehre Anspriiche mit dem Alltag: Neben der Bibel die LindenstraJ?en-¥o\^tn, neben Ganymed die Bank Austria oder Miillers Milchreis. Wie jede gute Literatur kommt auch diese aus dem Leben, und zwar aus der Ailtagskultur einer Konsumwelt, die der am tiefsten kennt, der ihr macht- wie geldlos ausgeliefert ist. In der auf der Gesprachs-Installation Hermes Phettberg rdumt seine Wohnung zamm yon 1991 aufbauenden BuchverofFentlichung (edition selene) enthalt der Anhang eine Biographie, die poetisch-traurig ist. Als Herrscher in Friihrente bezeichnet er sich darin, und als jemand in den noch nie jemand veriiebt war. Zu erfahren ist auch, dass der 1952 in Retz geborene Portier und Kellner Kanzlist in der Niederosterreichischen Landesregierung war und als Klosterneuburger Chorherr in spe uberlebt hat. Alles andere sagen die Texte dieses illusionslos-hoffenden, unbestechlichen, radikalisierten Peter Altenberg. 12. DEZEHBER1998
Bin Pionier im Gewusel des Genitivs: Oskar Pastior Einst, als die Irrlehre vom „Subjekt" verbreitet wurde, erfand der bekannte Poet Sigmund Freud den Slogan: „ES muss ICH werden." Die darauf aufbauende Industrie gedieh prachtig. Doch ware in einer Gegenwart, die dutch mannlichen Narzissmus und Machdust unwohnbar geworden ist, nicht das Gegenteil die bessere Therapie: „ICH muss ES werden"? Wirkiich moderne Poeten gehen davon aus. So auch Oskar Pastior, der grofie Randbewohner der Sprachreiche: Am Montag las er in der Alten Schmiede, wo der 1927 in Hermannstadt Geborene, 1969 aus der rumanischen Diktatur nach Berlin Verwehte vor Jahren mit seinen PoetikVorlesungen Furore gemacht hatte (nachzulesen in den manuskripten 1995). Das Horen des Genitivs hci^t sein neuer Gedichtband (Hanser), „weil sich im Genitivgewusel die Jahrhundertfrage Subjekt-Objekt am haufigsten ein Schnippchen schlagt". „Unsere Grammatik steht wissenschaftlich noch vor Newton", meint Pastior im Gesprach: „Hier der Forscher - dort das Objekt. In der Lagerhaft 1945 bis 1948 stand in der winzigen Bibliothek ein Band Lenin: Materialismus und Empiriokritizismus, wo er Ernst Machs AufFassung attackiert, dass sich Erkenntnis mit alien Sinnesorganen vollzieht. Da wusste ich: Lenin ist nicht meine Literatur. Realitat ist vielfaltiger, sinnlicher." In Pastiors eigener U
HERMES PHETTBERG I OSKAR PASTIOR I JULIEN GREEN
Sprach-Praxis sieht dies so aus, dass nicht ein „Ich" spricht, sondern sich Elemente des „Es" aneinander entziinden und miteinander zu sprechen beginnen. Deshalb wirkt diese Welt so reich und beweglich. Keine weltfernen Sprachspiele. Pastior erweckt die Vielsprachigkeit einer meist nur ganz reduziert wahrgenommenen Welt. So envacht die anorganische Materie aus den Sammlungen des Lexikons oder naturwissenschaftlicher Bucher: „Ich weifi vorher auch nicht, was passiert, wenn ich Worter zusammenbringe. Die Spielregel ergibt sich aus dem Material. Ich will nicht etwas beweisen." Das organische Verhaltnis zum Material trennt ihn von Dogmatikern in der Schule Max Benses, wo die Regel im Vordergrund steht. „Wenn ich eine Regel beweisen woUte - also das ware so, wie eben der Journalismus unter Ceaufescu fiinktionierte. Da wurde gesagt: Wir haben gestern in der Sitzung beschlossen, dass etwas in der Wirklichkeit so und so ist. Suchen Sie jetzt einen Beweis dafiir." Gegen solche Einsinnigkeiten bietet Pastior sein „Krimgotisch" auf, seine Sprachbiographie: „Ich bin aufgewachsen in der siebenbiirgischen Mundart. In der Schule lernte man Rumanisch, von den Grofieltern horte man noch Ungarisch, dann Franzosisch, im Lager Russisch." Ein solches „Gemenge aus Sprachbrocken" verlangt, dass man Grenzen nicht mehr akzeptiert, weder politische noch erkenntnistheoretische. Und dass man immer neue Spielmoglichkeiten sucht: Genau dies ist seit 1960 auch das Programm der beriihmten Gruppe OULIPO um Georges Perec, Raymond Queneau, Italo Calvino und andere - vor einigen Jahren wurde auch Pastior aufgenommen: „Das ist mein Biichner-Preis." Beriihmt wurde er mit seinen Ubersetzungen von Petrarcas Liebessonetten: „Ich konnte nicht Italienisch. Mein Ziel war, zu fragen, wie Petrarcas Metaphern entstehen, indem ich sie auf die Umgangssprache zuriickbrachte. Dabei entdeckte ich, dafi Petrarca seinen Wittgenstein viel besser gelesen hat als ich." 2. DEZEHBER1998
Gesammelte Leiden der Einsamkeit: Julien Green (1900-1998) Ich Hebe dich nicht. Dutch die absolute Finsternis, die der am 6. September 1900 als Sohn eines aus Virginia nach Paris ausgewanderten Erdolhandlers geborene Julien Green in 15 wuchtigen Romanen ausbreitet, 85
BUCHER LEBEN
dringt schneidend immer wieder dieser eine Satz. Er peitscht die einsamen Frauen- und Mannervisionen dieses singularen Werkes in ihre Isolation zuriick - oder katapultiert sie zu Gewaltexzessen, zu Mord oder in den Wahnsinn. Taumelnde, geschlagene, gequalte Gestalten, deren alles verbrennende Sehnsucht nie erwidert wird: Ich Hebe dich nicht ist das Spruchband, das iiber unserem Jahrhundert weht, 1924 hatte Julien Green in Paris Joyce getroffen, und ein Foto zeigt ihn neben Virginia Woolf. Doch schuf Julien Green eine vollig andere Form der Moderne: In grof^ter Verhaltenheit, in Kontemplation und Distanz wird die Spannung von Kriminalromanen erzeugt - Man mochte von Buchstaben sprechen, die gelernt haben, zu verzichten, schrieb Walter Benjamin schon 1930 iiber Greens Werk. Dieser Ton des Verzichts pragte auch ein Leben, zu dessen friihesten Erinnerungen - in der Autobiographie//?««fi annees (1984) - diese Szene gehort: Im Pariser Schlafzimmer liest die bigotte Mutter ihren vier Kindern die Bibel auf englisch vor; doch als der funfjahrige Julien seine Hande einmal nicht auf der Bettdecke liegen hat, kommt die Mutter nachtens mit einem langen Kiichenmesser ans Bett: ,/ril cut it off! I'll cut it offi' rief meine Mutter, wahrend sie das Brotmesser schwang". Zerrissen zwischen tiefer Religiositat und wilder Sinnlichkeit entscheidet sich der junge Julien - dem schon nackte Statuen unziichtig erscheinen fur beides. Er wird homosexuell, treibt in den Nachten, nach Strichjungen suchend, durch Paris und zermartert sich am Tag in seinen Tagebiichern, die zwischen 1926 und 1997 kontinuierlich erscheinen: „Ich verzehre mich vor vergeblichen Begierden und leide unter der Sehnsucht, die mich deswegen befallt." (1929) Sofort spurten seine beriihmten Zeitgenossen - von Andre Gide bis Paul Valery -, dass schon in den friihesten Texten {Mont-Cinere, 1926; Adrienne Mesuraty 1927; Leviathariy 1929; EpaveSy 1932) in noch nie da gewesener Weise von dieser versengenden Sehnsucht gesprochen wird. Zum Beispiel Adrienne Mesurat, die von Einsamkeit gequalte junge Frau in der Provinz: Wild ist sie vor Begierde nach einem anderen Leben; doch alle Hoffnung, die sie an die Leidenschaft zu einem Arzt knupft, zerschellt mit dessen Ich liebe dich nicht. Die Schiichternheit, die Verzweiflung, zuletzt der Wahnsinn: Greens Roman hatte sich gut als Vorlage fiir Claude Chabrols ^/>j/^geeignet, gespielt mit dem verschlossenen Gesicht der Sandrine Bonnaire, voU unterschwellig 86
JULIEN GREEN I FRIEDRICH ACHLEITNER
brodelnder Wut. Der Wunsch nach dem Ausbruch aus der Familien- und ProvinzhoUe, dock die fehlende Kraft dazu. Julien Green ist der geduldige, der beharrliche Anwalt dieser Gescheiterten, die unglucklich sind in ihrem Leben, und unfahig, etwas daran zu andern. Augen, in denen der Abglanz meiner Traume aufleuchtet wunschte sich Green in den Tagebiichern von seinen Lesern: Diese Traume hat er in seinem Leben auch als groEer Liebender iiber Paris und die Stadte seiner Reisen gelegt, wobei er Landschaften auch als seine inneren wiedererkennt - etwa seine Kindheitslandschaft im Stadtteil Passy, wo er noch zwischen Pferdefuhrwerken und Schusterwerkstatten, mit seinen Schwestern Anne, Mary und Eleanor aufwuchs. Und er entdeckte auch winzige Schonheiten wie die Kapelle der Stadtpfarrkirche in Klagenfurt, in der er sich seine Grabstatte wunschte. Mit Green starb der letzte groEe Dichter: Einer, der Ordnung in unsere friihesten Schrecken bringt; einer, der das Leiden der Einsamkeit sorgsam sammelt; einer, der hinter den Dingen zuriicktritt und 1992 notieren kann: „Die Stille, ein Schatz, der immer seltener wird. Unser sich neigendes Jahrhundert ist die radikalste Vernichtung der Stille." 19. AUGUST 1998
Friedrich Achleitner: Der Dichter als Architekt In den Dialektgedichten H. C. Artmanns hat der junge Architekt aus der oberosterreichischen Vormoderne Mitte der 50-er Jahre in Wiener Keller-Clubs nicht nur die wienerische, sondern die innerosterreichische Vielsprachigkeit kennen gelernt. Das fuhrte auf der einen Seite zur Praxis eigener, ebenso karger wie witziger Gedichte in oberosterreichisch-bayrischer Mundart {kaas), gipfelnd in einem Satz des quadratromans (1975): „do schraib i fai nix nai" — der Satz steht unterhalb eines gezeichneten Quadrats und ist insofern wohl auch vertrackt autobiographisch: Ein Querschlager, aufierhalb angepasster Architektur wie eingangiger Literatur. Zugleich fuhrte solch sprachliches Bewusstsein fur die Vielsprachigkeit zu dem vielschichtigen Blick, der Achleitners Architekturkritiken so singular macht. In der Karlskirche und in der Kirche am Steinhof erkennt Achleitner Zitate und Sprachebenen, welche Moderne mit Tradition verbinden. Andererseits kritisiert er an gegenwartiger Stadtplanung auch das semantische Schlamassel. Deshalb sind der Kritiker und der Dichter bei 87
BUCHER LEBEN
Friedrich Achleitner nicht zu trennen. Nicht nur in der zardichen Empiric seiner Beschreibungen ist der Positivismus des Wiener Kreises zu spiiren, wie er primar von Oswald Wiener rezipiert wurde. Umgekehrt zeichnen sich Achleitners dichterische Texte aus durch ein Element klarer Konstruktivitat und Funktionalitat, durch das montagehafte Kombinieren verschiedener Sprachebenen, das er in der Architektur oft so schatzt. Und so liefie sich Achleitners Anmerkung zu Adolf Loos wohl auch auf die Wiener Gruppe anwenden: Es war die Dialektik von Traditionalismus und Modernismus und die hohe Sensibilitat sprachlichen Phanomenen gegeniiber, die den Freundeskreis um Loos (Kraus, Altenberg, Schonberg, Kokoschka, Trakl) verband und die fiir den Zeitgenossen so schwer zu verstehen war. Auf die funfziger Jahre iibertragen verheifit dies „ein ignorantes und kunstfeindliches klima, das allein durch sein vorhandensein zu widerspruch auffordert". (Reinhard Priessnitz) Deshalb war Dichtung fiir Achleitner, Riihm, Artmann, Wiener, Bayer unmittelbar provokative Praxis, die im Idealfall gar nicht mehr geschrieben werden musste, sondern - in den Literarischen Cabarets 1957/58 - sich in Vorstufen des Happenings ausdriicken konnte (Fotos zeigen Friedrich Achleitner, auf seinem Motorrad mit dem Sozius Riihm in den Saal hereinfahrend). Gleichzeitig war das Sprachbewusstsein der Gruppe ein politischer Akt gegen die Klischees der noch lange nachwirkenden Nazi-Zeit: Gegen grofie, schone, verschwommene Worter der Vergangenheit, die nicht vergehen will, steht der Riickgriff auf verdrangte oder verharmloste Kulturepochen (Barock - besonders beim friihen Artmann, Expressionismus, Dadaismus); ebenso der Riickgriff auf in der hehren Dichtung unterdriickte Sprachen (Umgangssprache / Dialekt) und auf die klare Konstruktion. Friedrich Achleitners literarische Bedeutung liegt vor allem darin, dass er die Exaktheit seines Blicks und seines Denkens in den Sprach-Modellen der konstellationen und der montagen noch weiter trieb als seine Freunde. Eine Konstellation geht von einer Einheit (Wort oder Phonem) aus und versucht, diese entweder durch die Hinzufiigung einer weiteren Einheit (Wort) oder durch die Anordnung eines Wortes auf der Seitenflache in aufreibende Kontexte zu bringen. Einfach noch ist es, wenn - in einer friihen Achleitner-Konstellation - einem Wort ein Phonem hinzugefiigt wird: „tau / taub / taube". Zwei Jahrzehnte spater aber verfasst Achleitner mit den Methoden von Konstellation und Montage einen neuen bildungsroman:
FRIEDRICH ACHLEITNER I FELICE BAUER
Dessen Held ist - ein Quadrat. „konkret ist hier viel los. de facto gar nichts", steht in witzigem Doppelsinn in einem Quadrat. Im Sinne der Konkreten Dichtung ist in diesem Roman wirklich sehr viel los: Buchstaben verschwinden, werden unleserlich. Starkste Bewegung wechselt ab mit der Ruhe leerer Flachen - und nicht zufallig wird in einem Quadrat aus Ernst Cassirers Bestimmung des mystischen Raums als Sprachraum zitiert. Achleitners Witz und Genauigkeit zeigen immer wieder, dass gute Literatur ihre Inhalte aus der Sprache erzeugt. Seine Texte zeigen auch, dass Wirklichkeit, Sprache und (architektonisches) Modell gar nicht trennbar sind. Nicht nur als Herausgeber von Heimrad Backers radikal politischer nachschrift zeigt Achleitner diese Verkniipfung, sondern auch in einem Text, der zu den hinterhaltigsten unserer Gegenwartsliteratur zahlt: Die Plotteggs kommen (1995). Plotteggs nennt Achleitner die in Plastik gehiillten Heubiindel in der Landschaft. Diese aber entfalten im Text grofite Bedrohlichkeit, fiihren zu Landschafts- und Naturzerstorung, die zugleich komisch ist und noch einmal virtuos den Architekten und Dichter zusammenbringt, in einem Nachdenken iiber Landschaft und Architektur, das untrennbar ist von einem Blick auf revoltierende Macht der Form. 26. JUNI1998
Die Zertriimmerung eines Klischees: Was Franz Kafka an Felice Bauer tatsachlich faszinierte Felice Bauer wurde entdeckt. Bekannt war sie schon: als Kafkas Verlobte, der er zwischen dem ersten, fluchtigen Treffen 1912 und der endgultigen Trennung 1917 iiber 500 Briefe schrieb - die verzweifeltste Auseinandersetzung mit „Normalitat" in der modernen Weltliteratur, ein Anstiirmen gegen Felices biirgerliche Wohnungs- und Lebenseinrichteplane. In zahllosen Studien — auch in Canettis Der undere Proze^(\3(i3) - gait Felice Bauer als blof?e Projektionsflache, als dumpfe Tafel fiir den mannlichen Genius: Je leerer sie ist, des to besser. So trug die Erstausgabe von Canettis Essay am Cover konsequenterweise statt der Frau eine Komikfigur, eine leere Flache. Bisher unbekannte Fotos, Dokumente und die erstaunliche Bibliothek Felice Bauers zertriimmern nun die Klischees. Der Literaturwissenschafter Reiner Stach hat im Zuge seiner entstehenden Kafka-Biographie den Sohn Felice Bauers, Hans Marasse, bei New York ausfindig gemacht und 89
BUCHER LEBEN
bei ihm die wertvoUen Dokumente gefunden. Mit Felices Bibliodkek wurden sie vom S. Fischer Verlag erworben. In einer Ausstellung in der Deutschen Bibliothek in Frankfurt wird das Material seit gestern prasentiert. Nichts mehr bleibt von der dominant-verstandnislosen Frau, die auf dem beriihmten Verlobungs-Foto machtig vor dem schmachtigen Franz steht. Stattdessen: Felice - elegant im Ski-Dress in St. Moritz 1927, gliicklich in ihrem Leben nach Kafka (von einem solchen Leben hat die KafkaForschung bisher nie Kenntnis genommen); gliicklich im Blick auf ihre Kinder Heinz (geb. 1920) und Ursula (1921), vertraumt blickend einmal neben ihrem Ehemann, dem Bankier Moritz Marasse, der schon physisch das Gegenteil Kafkas war. Bisher war einzig Kafkas spatere Freundin Milena Jesenska seit Studien der 80er Jahre als eigenstandige, artikulierte Personlichkeit aus Kafkas Schatten herausgetreten. Felice hielt man hingegen prinzipiell flir dumm. Jetzt sieht man ihre Bibliothek: Ibsen, Strindberg (nicht nur die Bande, die Kafka ihr schenkte), Knut Hamsun. Gegenwartsliteratur also, untypisch fiir eine Frau ohne Abitur um 1915. Die grof^te Uberraschung: auch Freuds Traumdeutung und seine Vorlesungen zur Einfuhrung in die Psychoanalyse. Im ErofFnungsvortrag machte Stach deutlich, was Kafka an ihr anziehend finden musste. Sie war eine friih selbstandig gewordene, altruistisch-groEzugige, welterfahrene und moderne Frau: immerhin Direktrice im technischen Biiro Carl Lindstrom, Berlin. Keine Tippmamsell, sondern zustandig fur den Vertrieb der neuen „Parlographen" (Diktiergerate) — eines der witzigsten Ausstellungsstiicke zeigt in einem „Daumenkino" aus Bauers Besitz Felice in Bewegung, zwischen Schreibmaschine und Parlographen. (Kafka hasste das geringste Gerausch, ob von Mausen, Familienangehorigen oder Diktiergeraten.) Zerrissen aber war Felice im „sozialen Minenfeld" (Stach) zwischen jiidischem Familiensinn und rationalem Biiroalltag - Felices Mutter beharrte auf der Familie als einziger identitatsstiftender Gruppe. Der moderne Biiroalltag stand dem entgegen. Als Reaktion verdrangte Felice Sinnfragen, war extrovertiert, riet Kafka „zu Mafi und Ziel". Und doch erlebte sie auch Gefiihle des Mangels: sie sei „ein schwacher Mensch, der nichts mit sich anzufangen weiE", bekannte sie Kafka einmal - typischerweise nach einer Famiiienkrise. Auch fiir Felice war die Korrespondenz mit Kafka (der ihre Briefe 1918 verbrannte) ein Schonraum der Inneriichkeit. X^\^ Grenze hiefi aber: Familie (obwohl sich unter Felices drei Geschwistern 90
FELICE BAUER I ERNST JUNGER
nach und nach die groEten „Katastrophen" fiir wilhelminische Pflichtmoral voUzogen: Ehebruch, Konflikte mit dem Strafrecht, Selbstmord). Gegen den Willen der Mutter fiihrte Felice das verdachtige Biiro- und Schreibsubjekt Dr. Kafka aus Prag in die Familie ein. Gegen den Willen der Mutter hielt sie den leidenschaftlichen Briefwechsel aufrecht. Andererseits bleiben auch die von Kafka erhofften Gesten der Vertrautheit aus „naher, naher, naher", ruft Kafka in seinen Briefen. In fiinf Jahren und trotz Hunderter Briefe sahen sie sich nur etwa zwanzigmal. Und doch hat Felice an Kafka mehr erkannt als vermutet: In den 30-er Jahren schrieb sie in einem Brief iiber Kafkas Tod, dieser sei der Endpunkt seines „Strebens nach Verzicht". Verzicht wurde nach der Wirtschaftskrise auch von Felices Familie gefordert: Man emigrierte aus Berlin in die USA, doch der verarmte Bankier Moritz Marasse konnte nie mehr Fuf^ fassen. Erst in groEter Not angesichts eigener Krankheit entschliefit sich die schlief^lich 1960 in einer Klinik in New York verstorbene Felice, Kafkas Briefe zu verkaufen (Canetti fand das, in Unkenntnis der Tatsachen, „unverstandlich"). 9. MA11998
Ein Mythos des zwanzigsten Jahrhunderts: Ernst Jiinger (1895-1998) Insektenforscher und Kriegsheld, Biirgerschreck und Salonlowe, Goethe und de Sade: Der am 29. 3. 1895 in Heidelberg geborene Apothekersohn - von seinem Vater mit Insektennetzen, Fangflaschen und Langeweile versorgt — konnte jede Gestalt annehmen, weil er gestaltlos war. Ernst Jiinger zu lesen, ist gleichsam ungehorig. Wer ihn aber nicht liest, verzichtet auf den Spiegel, der die Mythen des Jahrhunderts zuriickwirft - von den Tagebiichern des Sturmtruppfuhrers, In Stahlgewittern (1920), zu den dahinstelzenden Siebzig verweht {I982ff), vom ironisierten Jugendtraum einer Flucht in die Fremdenlegion {Afrikanische Spiele, 1936) zum spaten Entwicklungsprisma Eumeswil{l97S), von der faschistischen Gesellschaftsasthetik Der Arbeiter (1932) zum Roman der inneren Emigration, Auf den Marmorklippen (1939). Zunachst die Verachtung, mit der vor, wahrend und nach dem Ersten Weltkrieg sowohl der Spief^biirger des Wilhelminismus als auch der Geist von 1789 - Individualismus, Freiheit, Gleichberechtigung - belegt wurde:
BUCHER LEBEN
„Im SchoiSe versponnener Kultur lebten wir zusammen ... Doch unter alien Gewandern blieben wir nackt und roh wie die Menschen des Waldes und der Steppe. Das zeigte sich, als der Krieg die Gemeinschaft Europas zerriss. Da entschadigte sich der Mensch in rauschender Orgie fiir alles Versaumte. Da wurden seine Triebe, zu lange schon durch die Gesellschaft gedammt, wieder das einzig Heilige" {Der Kampfals inneres Erlebnis, 1922). So versuchte Jiinger, sich selbst zu erklaren, was er in seinem Erfolgsbuch In Stahlgewittern nach seinen Kriegserlebnissen in Frankreich beschrieben hatte: die mannliche Lust am Krieg, an der Auflosung der biirgerlichen Werte, an Gewalt und Kalte und Brutalitat, am Blutrausch „der die Modernen anspringt". Dass die Lust am Krieg nicht nur eine psychoanalytisch auflosbare Mannerphantasie des nicht soldatisch, sondern behiitet aufgewachsenen Jiinger ist, zeigt ein Blick auf den unsoldatischen Thomas Mann: Auch er hatte in den Betrachtungen eines Unpolitischen 1918 Zivilisation, Vernunft und Demokratie gegen das Erlebnis der Gemeinschaft und „Leben" ausgespielt. Zivilisation, Liberalismus, Demokratie: Auf diese Schlagworte schiefit sich die „Konservative Revolution" in der Weimarer Republik (Oswald Spengler, Moeller van den Bruck, Carl Schmitt u.a.) ein. Ernst Jiinger - der in Berlin um 1930 Joseph Goebbels ebenso besucht wie Bertolt Brecht - wird einer ihrer Wortfiihrer. Obwohl er einen Reichstagssitz der NSDAP 1927, die Berufimg in die nazifizierte Berliner Akademie 1933 und auch sparer nazistische Vereinnahmungsversuche ablehnte und sich vom Antisemitismus distanzierte, entwirft er im Riesenessay Der Arheiter. Herrschaft und Gestalt doch. ein faschistisches Gesellschaftskonzept: Biirgerliche Werte wie „Freiheit" seien nichts fur die deutsche Seele, jene „wildere und unschuldigere Natur". Vielmehr seien Ordnung, Hierarchic, Fiihrertum „stahlernes Spiegelbild" fiir deutsche Freiheit. „Das Muster aller sozialen Gliederung ist die Heeresgliederung, nicht der Gesellschaftsvertrag." Nicht der Einzelne zahlt in solcher Fuhrer-Ordnung, sondern der Typus, nicht Mitleid, sondern rucksichtslose Mannlichkeit, die alle bisherigen Werte vernichtet. Naturlich ist es nicht der Industriearbeiter, der dies voUbringen soil, sondern der Soldat und Sozialingenieur, der an den „tellurischen Kraften" der Macht teilhat. In solcher Gesellschaft gibt es ohne Individuen keine Widerspriiche, Feinde drohen nur von aul^en, der „Arbeiter" Jiingers wird zum Aristokraten, der Moral, Masse 92
ERNSTJUNGER
und Individuum verachtet. Riistig, im Doppelsinn, wie der Autor selbst: Noch im 101. Lebensjahr nahm er ein Ehrendoktorat der Universitat Madrid an, reiste bei Sonnenglut an und hielt eine lange Rede. Irritierend, dass der bei seinem Erscheinen als Widerstandsbuch verdachtigte Roman Aufden Marmorklippen an solch aristokratischer Gesinnung noch festhalt, auch wenn sich die Sozialsoldaten in Pflanzensammler verwandelt haben, die vor der „Schinderhutte" des „Oberforsters" (Goring? Hider?) noch Blumlein archivieren. Und wenn in Heliopolis (1949) immer noch von einem edlen „Fursten" die Rede ist, der das radose Volk im imaginaren „Burgenland" weise leitet, so versteht man, warum Sartre im Offizier Ernst J linger weniger den Militar als den Aristokraten verachtete. Andererseits: Tagebiicher aus dem Zweiten Weltkrieg - den Junger groKteils im Stab von Oberst Speidel in Paris genoss - Garten und Strafien zu nennen, das war, inmitten wiister Militarisierung, nicht unoriginell. Fiir viele Franzosen - selbst solche aus der Resistance gait die Erscheinung des immer korrekt-vornehmen Ernst Junger auch als InbegrifFdes „edlen Deutschen", der in feinsten Salons zumTee aufkreuzte und vom Wert der franzosischen Kultur schwarmte. Jener Kultur, die von der Wehrmacht gerade ausgeloscht werden soUte. Zuletzt: Der Uterarische Wert des von Ernst Junger in acht Jahrzehnten beschriebenen Papiers. Da gibt es - StahlgewitteVy Das abenteuerliche Herz - Stellen, in denen Jungers Stil in der Tradition de Sades kiihl und exakt winzige, grausame Katastrophen beschreibt. Da gibt es die Selbstironie, die das Heldentum in Afrikanische Spiele stark relativiert; da gibt es den groEen Einfailsreichtum in Eumeswil. Da gibt es aber auch leider und vor allem das Burgerideal „Goethe", dem Junger in Leben und Werk so nacheiferte (wie dieser von Napoleon, so wurde Junger von Mitterrand besucht). Hat das Burgertum anlasslich der Wiirdigungen des poetae germaniae, zuletzt zum hundertsten Geburtstag, seinen lautstarksten Verachter im deutschen Sprachraum doch noch eingeholt? Vielleicht war Leutnant Junger in seinem schwabischen Wilflingen, wo er jedem Besucher stolz seine afrikanischen Schrumpfkopfe zuwarf, doch wieder schneller, mit einem Sprung in die Insektenkunde: Fiinf Kafer, zwei SchmetterUnge und ein Sporentierchen sind nach ihm benannt. 18. FEBRUAR1998
93
Totungslogik der Verwaltungssprache: Heimrad Backers nachschrift „Es gilt, bis an die Zahne bewaffnet in sich selbst einzudringen", notierte Paul Valery in seinen Cahiers. Also: Zertriimmern eigener Vorurteile, Verblendungen, Uberzeugungen durch die fortgesetzte Wuhltatigkeit von Lektiire. Niemand hat diese Selbst-Subversion so stark zu seiner literarischen Methode gemacht wie Heimrad Backer. Hereingefallen auf eine Ideologie - der 1925 in Wien Geborene war Mitarbeiter der HJ-Gebietsfiihrung Oberdonau - hat Backer Jahrzehnte seines Lebens mit dem Studium von Nazi-Akten, von Gerichtsverhandlungen, von Zeitgeschichte, von Tater- wie Opfertexten verbracht. Ziel: Die Ideologie von innen her, von Sprache und Fakten her, aufzubrechen und als literarisches Erkenntnis-Material zu prasentieren. Das Ergebnis: Ein Meisterwerk, Bestehend aus zwei Flugeln im Triptychon osterreichischer Trauerarbeit, in dessen Mitte Use Aichingers Die grof^ere Hoffitung (194s) und Ruth Klugers wetter leben (1992) stehen. Der linke Flugel: Backers nachschrift, entstanden 1968-1985: 129 Textseiten. Der rechte Flugel: nachschrift 2, entstanden 1986-1996: 236 Textseiten. „Ich hatte mir Texte vorstellen konnen, die viel starker abstrahiert sind", erlautert Backer, der immer vorschnell in die Ecke „Experimentelle Literatur" abverdrangt wird, diesen zweiten Teil. „Ich woUte aber den Kontext zum immer Verstandlichen nicht aufgeben - aus einer personlichen Bindung an das Geschehene heraus." Die Texte: Das sind die 42.000 Seiten der Niirnberger Prozessakten; das Kursbuch der Deutschen Reichsbahn fur die Gefangenenwagen (ja, natiirlich gab es dafiir ein Kursbuch: Ordnung muss seinl); die Biicher Raoul Hilbergs und Ernst Klees und Simon Wiesenthals; das Judenbild in deutschen Soldatenbriefen einerseits, Briefe aus dem Widerstand und Augenzeugenberichte der jiidischen Sonderkommandos in Auschwitz anderseits. Im Anhang der beiden Bande ist diese und weitere Literatur angefuhrt. Jeder Satz in Backers Werk ist ein Zitat aus dieser Forschungsliteratur, so dass man den literarischen Text und den Anhang parallel lesen soUte: „Er legt seine Methode ofFen, die Methode ist jederzeit nachpriifbar, die Spiegelung der Wirklichkeit bedarf nicht der Illusion", schrieb Fierausgeber Friedrich Achleitner zum ersten Band.
94
HEIMRAD BACKER I ELFRIEDE JELINEK
Faszinierend, wie Backer dieses Material prasentiert: Auf mancher Seite steht nur ein Satz (oder ein Bruchstiick davon, denn die Fortsetzung ergibt sich aus dem starren Geriist und derTotungslogik der Verwaltungssprache), etwa dieser aus einem Brief Himmlers: „von den juden und judinnen, die aus deutschland ausgewandert werden," - so 1986 in nachschrift. In nachschrifi 2 nun der Satz eines SS-Brigadefiihrers 1943: „es miissen tote vorhanden sein, sie mogen herkommen, woher sie wollen, sonst ist der betreffende mann kein fiihrer und kein soldat". Backer ordnet hier noch deutlicher sein Material in Abteilungen ein: Exekutionen noch ohne Gas; Ghetto; Deportation; Auschwitz; iibrige Lager; Euthanasie; Verhandlungen in Niirnberg; Trauer, Klage. Schon die Aufteilung in diese Abschnitte ist konkrete Dichtungsarbeit am Material. Dazu reduziert Backer - nicht verfalschend, sondern verdeutlichend - viele Sachtexte auf ihr Geriist, etwa wenn auf einer Seite 13 Zugnummern untereinander stehen, bei einer in Klammer hinzugefiigt ,X^mdertransporty\ Backer hat in nachschrift demonstriert, wie man mit experimentell geschulter Methodik, mit dem Abklopfen der Sprache, mit auEerster und sofort einleuchtender Reduktion immensen Materials politisch schreiben kann: Eine unerreichbar klare, spannende, moderne, eine entsetzend traurige und freisetzend analytische Prosa. 22. OKTOBER1997
Elfriede Jelineks Die Kinder der Toten Heimat im Cyberspace. Endlich wird scharf abstrahiert. Die Manner, zuletzt mit grofiem Pomp Josef Haslinger und Gerhard Roth, haben das Vaterland - „das Fett an dem ich wtirge Osterreich" (Handke) - nur verschieden erklart. Es kommt aber darauf an, es zu verandern, zum Beispiel, es einfach in Aspik zu legen. Und einmal aus groEer Distanz zu betrachten. Etwa aus dem Totenreich. Elfriede Jelinek hat, sechs Jahre nach Lust, zwischen dem Reich der Zombies und Osterreich einen regen Pendel- und Geschlechtsverkehr eingerichtet und die Buslinie Die Kinder der Toten genannt. Doch auch die Lebenden sind Zombies, das ist die vielbesungene Genialitat dieses Landes. Diese Grundidee des mit GCiG Seiten schier Handke'sche Papierberge erklimmenden Romans ist ein Coup: Dutch den Zombiismus wird eine Verfremdungsebene eingeschoben, wird eine Stimmung glaserner Kiinstlichkeit 95
BUCHER LEBEN
und analytischer Distanz geschafFen. Die Trivialmythen machen klar, dass „Osterreich" selbst von Trivialmythen umstellt, ja bis zum Platzen damit bzw. davon aufgeblasen ist. Heimat: In der Nahe von Roseggers Waldheimat, in Niederaipl, betreibt Jelinek ihre „Pension Alpenrose", eine Art Gateway, wo sich quicklebendig die Nichtiiberlebenden diverser Auto- und Geschichtsunfaile begegnen. Da sieht sich die vor der Universitat zu Recht ins Jenseits gefliichtete Studentin Gudrun Bichier selbst als Doppel-Zombie aus Distanz beim Geschlechtsverkehr zu; da masturbiert der B-Kader-Skirenniaufer a, D. Edgar Gstranz - „der zu friih, d. h., bevor ein Kameramann bei ihm sein konnte, Verungliickte" - auf damlichen Bergwiesen; da tauchen von ihren Eltern ertrankte Kinderlein wieder auf. Und alles ist so happy, wie es Medien- und Militarindustrie so gerne haben - „der Tod ein einziger Hobbymarkt". Die Natur - im Prosatext Oh Wildnis, oh Schutz vor ihr (1985) das Konsumpfand besitzender Handke-Leser - nur noch ein Kunstprodukt, der Wind „eine frisch fotografierte Meereswelle". Hier bin ich Unmensch, hier kann ich's sein; und den Echos aus Jelineks friihen Medien-CoUagen {Wir sind Lockvogely Baby, 1970, und Michael. Ein Jugendbuch fur die Infantilgesellschafiy 1972) nachsinnen: Das Fernsehen fiillt die Leere aus, die es selbst erzeugt; „authentisch" und „echt" ist im Schnittpunkt der Kanale - also in Ihnen, Zeitungskonsument! - gar nix, am wenigsten die „eigenen" Gefiihle. Auch die Geschichte verschwindet in der Simulation, die Politik tritt auf: „Funktionare beim Fernsehstammtisch, die in unerbittlichen Landlern und Polkas miteinander herumspringen." Todesmetaphern - in distanzierter Prazision iiberzieht Elfriede Jelinek damit ihr Plastik-Osterreich. Vom Stillstand auf der Handlungsebene (das Ende weist auf den Anfang zuriick) iiber die absolute Korper-Kiinstlichkeit und glasvitrinenhafte Politikerauftritte bis hin zum letzten Tango in Steinhof: Zwischenwelt, glasernes Gehause, Verdrangung. Und Identitat als Schnittpunkt von Fremdenverkehr, Schiwahnsinn, „Naturschauspielern"; Reinhard Fendrich, Kurt Ostbahn, Pater Paterno, Sportstammtisch: Kein tieferer austriakischer Sinn liegt unter diesen Netzen verborgen, da liegen nur noch Leichen, aber die zahlen nicht. Es ist natiirlich absurd, hier von Jorg-Haider-Szenen zu sprechen, denn der tritt bei Jelinek nur in diesen kiinstlichen Rastern, in iiberblendeten Medienbildern auf. Es ist ja auch Jelineks Sprach-Methode keine ein 96
ELFRIEDE JELINEK I ILSE AICHINGER
„authentisches" Gefuhl oder nur Ideologic vermittelnde, sondern im Gegenteil eine abstrahierende, montierende, demonstrierende. Zwischen Autorin und „Welt" steht die Textverarbeitung, nicht nur als Maschine, sondern als dichterische Methode, denn: „auch die Tiir zum Selbst sollte man nicht einfach aufreifien". Da bleibt draufien vor der Tiir nur der Wunsch, selbst Zombie zu werden. Oder die HofFnung, wieder auf Passagen zu stofien, in denen ihre Kunst der Uberblendung und Collage abgefiickter Wahrnehmungsbilder zu Rontgenaufnahmen der Entfremdung findet. So bei den beifiend fremdartigen Totentanzen im Zombie-Sex („und diese Zweitgudrun trommelt und strampelt, was ihr Zeug halt, es lauft sich warm, weiiSe Schenkel federn iiber den Tennisplatz, dahinter findet derzeit auch ein Reitturnier statt"). Inzwischen wird die „Pension Alpenrose" unter fi-eundlicher Mitwirkung einer Mure wieder geschlossen. Elfi-iede Jelinek sammelt wohl Vampire zur Eroffnung des nachsten Pensionats. Gott schiitze sie. 25. AUGUST 1995 Elfriede Jelinek, Die Kinder der Toten. Rowohlt 1995
„Ich gebrauche die besseren Worter nicht mehr'S Use Aichinger Zentrum der Literaturlandschaft Osterreich nach 1945 ist Auschwitz. Als Ort, als Struktur und als Forderung an die Sprache. Fur Use Aichinger und Thomas Bernhard, fur Elfiriede Jelinek, Hans Lebert und viele andere ist Auschwitz kein schicksalhafi:es Ereignis, sondern die Folge von Denkstrukturen, die aktuell wieder aufbrechen: Gewalt, Gleichgultigkeit, Intoleranz und Diskriminierung der „Andersrassigen" und Fremden. Literatur entwirft hier einen Gegen-Ort (doch kein Innenminister hat Diagnose wie Therapie je beachtet) - von der Aufdeckung paramilitarischer Emotionen in George Saikos Erzahlung Die Badewanne (1959) bis zur Entlarvung der osterreichischen Geschichtsliige in Ernst Jandls idyllen (1992): „d'oide antisemitin / waa heit gern a jiidin / dos sogn kennt: schauz mi aun / d'nazi hom uns nix daun." Die Literaturlandschaft, die 1945 aus einer „Landschaft mit Urnenwesen" (Paul Celan) in Osterreich entsteht, muss also nicht nur topographisch 97
BUCHER LEBEN
und ideologisch, sondern vor allem auch sprachlich gesehen werden. Gefordert ist eine mit alien Waggerls brechende neue Sprache, die Gewalt, Leiden und Tod in sich aufnimmt und damit der geschichdichen Daten eingedenk bleibt - Use Aichinger 1951: „Wir miissen vom Ende her und auf das Ende hin erzahlen." Mit Use Aichinger setzt die osterreichische Gegenwartsliteratur ein. Am 1. September 1945 verofFentlicht die 24-jahrige, die den Krieg mit ihrer judischen Mutter in einem Zimmer nahe dem Wiener Gestapo-Hauptquartier (im Stockwerk uber der heutigen Falter-Kedaktion) verbracht hatte, im Wiener Kurier einen kleinen Text iiber den judischen Friedhof, Das vierte Tor. Es ist der erste Text der osterreichischen Literatur, der vom Konzentrationslager spricht, im Zusammenhang mit den auf dem Friedhof spielenden judischen Kindern: „Warum geht ihr nicht in den Stadtpark?" „In den Stadtpark diirfen wir nicht hinein, nicht einmal aufien herum diirfen wir gehen!" „Und wenn ihr doch geht?" „Konzentrationslager", sagt ein kleiner Knabe ernst und gelassen und wirft seinen Ball in den strahlenden Himmel. So war Wien fur Use Aichinger schon friih ein vermintes Gelande. Die Strafien und Platze, die iiber 50 Jahre hinweg in Gedichten, Szenen und Prosastiicken auftauchen, tragen in dieser Dichtung jene Narben mit sich, „welche die Hufschlage der apokalyptischen Reiter in der Sprache hinterlassen haben" (Heinz Politzer). Das beginnt (in Kleisty MooSy Fasaney 1987) mit der Wohnung der Grofimutter in der Hohlweggasse 1: „Ich erinnere mich der Kiiche meiner Grofimutter. Sie war schmal und hell und lief quer auf die Bahnlinie zu." Aber 1939 wird die Wohnung „arisiert", und am 6. Mai 1942 werden die GroiKmutter und die jiingeren Geschwister der Mutter von der Verbindungsbahn weg nach Minsk deportiert. Keiner von ihnen hat uberlebt. „Grofimutter, wo sind deine Lippen hin, / um die Graser zu schmecken" Use Aichinger wird den Verachteten und Verlorenen nachgehen, wird von den Erfolglosen, den „Gebiickten, den unfreiwilligen Schlachtenteilnehmern" sprechen. Und sie wird Orte schaffen in der Spannung zwischen Gefahrdung und Geborgenheit, Heimat und Heimatlosigkeit, Kindheit und Tod. Das reicht - im Roman iiber die Kriegszeit in Wien Diegrofiere Hoffiiung (1948) - von den verzweifelten Bitten Ellens um ein Ausreisevisum (Ruth Kliiger: „Wien ist die Stadt, aus der mir die Flucht nicht gelang") hin zum einsamen 98
ILSEAICHINGER
Spiel der Kinder am Kai. Hier, „in der Odnis eines veriassenen Landes" zwischen Kai und judischem Friedhof, werden in einer vollig neuartigen Romansprache Angst, Demiitigung und Vereinsamung der Opfer zum Thema. Doch ohne Hass und Selbstgerechtigkeit - wodurch sich Use Aichinger auch radikal abgrenzt von manch nachgeborenem Anrainer in der Literaturlandschaft Osterreich. Doch entwirft Use Aichinger neben Landschaften der Verzweiflung (wie in Auckland, 1969) auch utopische Gegenbilder zur Gewalt. So, wenn dem Kriegsbeginn in Der 1. September 1939 utopische Bilder des Friedens entgegenstehen: das Madchen im Stadtpark „mit weifien Socken und Handschuhen", das Lederstrumpf liest; und ein ausgerechnet an diesem Tag zugestellter SchifFskofFer - „Er hatte einen gewolbten Deckel, zwei Schlosser und vier dunkle Leisten" - Sinnbild der Hoffnung auf Emigration. Die Bilder, die Use Aichingers Sprache friih beriihmt machten, haben nichts „Poetisches", nichts Gesuchtes. Es sind Rontgenaufnahmen: So wird der exakt erinnerte SchiffskofFer zum Sinnbild, so schwebt der rote Ball am judischen Friedhof in der Luft und fallt mit dem Wort „Konzentrationslager" herab. Wild reagiert deshalb Use Aichinger auch auf jede „Kunstreligion" zwischen Hofmannsthal und Handke, auf die schonen Worter, die sie 1976 in ihrem fur eine ganze junge Autorengeneration wegweisenden Text Schlechte Worter als Lebensluge entlarvt: „Ich gebrauche jetzt die besseren Worter nicht mehr." Denn wie fiir Celan ist fur Aichinger „Kunst" nach Auschwitz kein selbstverstandlicher Wert. Das passt zu keiner Literaturbetriebsamkeit. Doch als Dichterin wollte sich Use Aichinger ohnehin nie defmieren. Schon eher als durch und durch anarchisch. Auf die erste Frage des FAZFragebogens 1994 („Was ist fiir Sie das grofite Ungluck?") antwortet sie: „Die Genesis." Und auf die letzte Frage („Ihr Motto?"): „Vivere non necesse est." Wien verdient es nicht, dass Use Aichinger ihre ernstesten, aber auch ihre gelostesten Texte (die Szenen Zu keiner Stunde) mit dieser Stadtlandschaft verkniipft: Als sie, der im Krieg alles genommen worden war, nach 1945 auf dem Wiener Wohnungsamt vorspricht, antwortet ihr der Magistratsbeamte: „Schlafen S in der Hangematt'n!" 2A. FEBRUAR1995
99
Seismographin alltaglichen Schreckens: Patricia Highsmith (1921-1995) „Ich bin keine Kriminalschriftstellerin; well mich weder Spannung noch Geheimnis interessieren; und noch weniger die Bullen." Interessiert hat sich die 1921 in Fort Worth/Texas geborene Patricia Highsmith in ihren 18 Romanen und in ihren - Uterarisch noch weitaus wichtigeren - Kurzgeschichten nur „fur die Entwicklung eines Gelegenheitsverbrechers (was wir alle potentiell sind)". Highsmith schreibt deshalb in ihrer Schilderung des Alltagslebens auch so, wie Peter Handke gerne schreiben wiirde: Da ist (im Roman Ripley Under Water, 1991) eine Jukebox, da ist ein junges Ehepaar, da ist die Odnis siidfranzosischen Miifiiggangs. Ganz unpathetisch, eigentlich langweihg (nur Simenon kann Jukebox, Espresso und jene Stunden, da wir nichts voneinander wissen woilten, noch so beschreiben). Mit dem klassischen Kriminalroman-Schema von Verbrechen-VerdachtEnthiiilung hatten die Bucher von Patricia Highsmith also nie etwas zu tun. Es ist deshalb naheliegend, dass sich Raymond Chandler als Drehbuchautor zu Alfred Hitchcocks Verfilmung von Strangers on a Train (1951) „acht Tage besaufen musste, um diesen Quatsch hinzukriegen". Schon dieser friihe Fiimerfolg ermogUchte es der New Yorker ZoologieStudentin Patricia Highsmith, ihre Schmetterlingsnetze und LiebHngskatzen zu packen und aus McCarthys Amerika (plastisch geschildert im Roman Der Stumpery 1956) nach Europa aufzubrechen, wo sie - wehrhaft, aber scheu - in entlegenen Orten in England, Frankreich, ItaUen und im Tessin lebte. „Ich erfinde nichts. Ich lese nur die Zeitungen. Eine Zeitung ist eine Anthologie grausamer Geschichten." Das Moderne und Revolutionare ist nun, dass Highsmith - ubrigens im Unterschied zu Zeitungen - nicht morahsiert. Die Erfmdung ihres unsympathischen Helden Ripley {Der talentierte Mr. Ripley) treibt sie weiter zum Entwurf einer Welt, in der das Verbrechen regiert und der Zynismus das eigentliche Privileg der YuppieGeneration ist. Highsmith verurteilt das nicht; sie registriert es nur. Sie registriert (in Edith's Diary, 1978) auch die Illusionen einer Frau, einer erfolgreichen Journalistin Ende 40: Die Idylle am Land zerbricht, der Sohn ist missraten, der Mann untreu, doch die Wunschtraume wachsen. Geschrieben hat Highsmith sonst meist iiber Manner. „Meine Heldinnen 100
PATRICIA HIGHSMITH I JOSEPH ROTH
sind von den Mannern abhangig, weil sie entweder Hausmiitterchen sind oder ohne die Liebe der Manner diesem Dasein nicht entrinnen konnen. Manner sind freier, seibstandiger." Woraus fur Highsmidi selbst foigt: „Ich brauche kein Mann zu sein, um zu schreiben und mir selbst zu geniigen." Und um wiitend zu werden auf die alltagliche Gewalt, wie sie sich nicht zuletzt im Verhalten zu Tieren zeigt: Ihre besten Geschichten - Kleine Mordgeschichten fur Tierfreunde (1976) - hat Highsmith stellvertretend fur ihre Schnecken, Mause, Katzen und Zootiere geschrieben. Da geht einmal wahrend einer Zirkusvorstellung der Elefant nicht mehr im Kreis. Sondern geradeaus. Also: Wenn Sie wieder einmal mit Ihren netten Kleinen in einer Zirkusvorstellung sitzen, und wenn dann der Elefant direkt auf Sie zukommt, so denken Sie doch bitte noch einmal an Patricia Highsmith. Sie gab sich keinen lUusionen hin. 6. FEBRUAR1995
Uber Joseph Roth Vielleicht hatte der gute Journalist Joseph Roth auch noch der allgemeinen Uberschatzung als Schriftsteller gerecht werden konnen. Aber er hat es blofi zum Osterreicher gebracht. Und weil sich sein OsterreichKlischee perfekt mit demjenigen der Ministerial- und Fremdenverkehrsrate deckt, ist Joseph Roth als Vorzeigebiiste der Auslandskulturpolitik einbetoniert worden - alle fiinf Jahre wieder einmal Symposien, Ausstellungen und konservative Sit-ins zwischen Wien, Krakau und Paris. Dabei ist bei Roth keineswegs das Werk, sondern nur die Biographic interessant. Beziehungsweise das Umliigen, das Umschreiben, das Nichtbewaltigen der Biographic im Werk - Tausende Seiten Verdrangung, Verklarung, Flucht: Roth, der seinen Geburtsort Brody (Galizien, heute Ukraine) bis zur Matura 1913 nur als bedriickend und grenzenlos ode empfmdet - „Ich mochte raus aus Galizien!" - , verklart im Pariser Exil 1935 die Grenzlandschaft im Romanfragment Erdbeeren zur angeblich iibernationalen „Heimat", in der bloE „manchmal" und blofi „kleine" Pogrome stattfanden. Roth, der seinen Vater - einen Holzhandler, der 1893 auf einer Geschaftsreise wahnsinnig v^oirde und zu einem Wunderrabbi in Pflege kam - nie kennen lernte, er findet in seinen spateren Romanen Vater, Sohne, Grofivater 101
BUCHER LEBEN
und vor allem den Uber-Vater, den Kaiser - dumm, aber beschiitzend. Roth, der Pazifist (als Germanistikstudent in Wien bricht er 1914 keineswegs in patriotischen Taumel aus), der zu Beginn der 20er Jahre den Krieg als „allgemeines Menschenschlachten" bezeichnet und gegen Ernst Jiingers In Stahlgewittem poiemisiert, unterscheidet spater plotzUch zwischen einer guten, staatstragenden osterreichischen Armee und einem bosen deutschen Militar unter dem „Schlachter" LudendorfF. Es gibt viele Briiche in dieser Biographic - das macht Roths Leben interessant; und es gibt einen entscheidenden politischen Bruch darin - das macht Roths Biographie exemplarisch und den Dichter in seiner Autoritatsglaubigkeit zum poeta austriacus. Joseph Roth, der als Kind schon seinen Verwandten nach Lemberg Gedichte schickt, beginnt 1919 als sozialkritischer Journalist. In seinen friihen Romanen {Das Spinnennetz 1923, Die Flucht ohne Ende. Bin Bericht 1927 y Zipper und sein Vater 1928 bis zum Berlin-Roman Rechts und Links 1929) wird er iiberdies zum Chronisten der „lost generation" von Kriegsheimkehrern, die sich im „amerikanisierten" Friedensalltag nicht mehr zurechtfmden („Ich glaube, dafi ich sehr fremd in dieser Welt geworden bin", meint Franz Tunda in Flucht ohne Ende). Als Journalist ab 1919 in Wien und ab 1920 in Berlin kritisiert der junge Joseph Roth fehlendes Demokratieverstandnis und die monarchistische Haltung reaktionarer Burschenschaftler - „Revolutionsfeindlich, monarchistisch, ,volkisch', sabelsehnsiichtig, so ist die deutsche Jugend von heute". Es ist falsch, den Wendepunkt in Roths politischer Haltung einzig an seinen Frankreich- und Russland-Reisen 1925/26 festzumachen (in Frankreich spiirt Roth den alten Geist der „Humanitat", in Russland beginnt er konkrete Umgestaltung gegen metaphysisches Gefuhl einzutauschen). Noch seine Sozialreportagen/«/^^« aufWanderschafi (1927) zeigen den unbestechlichen Blick, etwa in ein Wiener Polizeikommissariat: „Hinter dem Schalter sitzt ein Mann, der die Juden im allgemeinen und die Ostjuden im besonderen nicht leiden mag." Die Wende vom Blick auf Fakten zur Suche und Sucht nach Vereinfachung, vom Logos zum Mythos, vom Verstand zur Seele, zum reinen Gefuhl in Politik und Literatur hangt bei Roth wieder mit biographischen und wohl auch literarischen Schwachen zusammen. Die Wirklichkeit der 20-er Jahre, deren „banale Trostlosigkeit" Roth um 1920 noch in Romanen ohne geschlossene Handlung „prazise wider102
JOSEPH ROTH
spiegeln" wollte, scheint ihn selbst zu uberwaltigen: Vom Grammophon bis zum Film empfindet Roth diese Welt als sinnlos, leer, gespenstisch - „Das ist ja ein Maskenfest und keine Wirklichkeit!" Zum InbegrifiFdieser abgelehnten Wirklichkeit wird Amerika, sein Gegen-Osterreich. Aus dieser als sinnlos empfundenen Welt flieht Roth einerseits in den Alkohol, andererseits in ein imaginares Osterreich (diesen Zusammenhang von Vollrausch und Osterreich soUte man nie vergessen). So beginnt Roth, jene einfachen Geschichten zu erzahlen, wie sie der nach Trivialmythen gierende Leser liebt: Hiob, Die Geschichte eines einfachen Mannes (1930), Radetzkymarsch (1932), Die Kapuzinergruji (1938). In herkommlichem Sinn sicher „gut erzahlt" (fiir Robert Musil - immerhin Roths Zeitgenosse - war dies ein Schimpfwort), doch unertraglich simpel. Ein Marcel Reich-Ranicki hingegen schatzt Joseph Roth. Aber Liige bleibt Luge, auch wenn sie sich kritisch gibt: Es stimmt schon, dass in Radetzkymarsch auch monarchiekritische Ziige stecken. Der Lebensretter Joseph von Trotta und Sipolje findet seine Tat bei Solferino in den Lesebiichern entstellt und protestiert dagegen; der polnische Graf Chojnicki bezeichnet vollig zu Recht den Kaiser als einen „gedankenlosen Greis", die Regierung als „eine Bande von Trotteln", die staatlichen Behorden als „bestechlich, feige und faul". Und in Die Kapuzinergruft sttWx derselbe Graf den „Kropfen aus den Alpentalern" und den Wienern beispielhaft die Peripherie der Monarchie entgegen. Aber: Die Integrationsfigur bleibt - 1932! - der Kaiser, gutig und briiderlich. Unangetastet bleibt jegliche Hierarchic (samt Fuhrerprinzip), und die Monarchie zerfallt in Roths Romantraum nicht aus strukturellen Griinden, sondern weil der Glaube, die religiose Hingabe an einen Zentralvi^ert von unten her schwindet. Statt Gesellschaftsanalyse und Theorie, die Roth ablehnt, zeichnet er personliche, auch ergreifende Einzelschicksale. Zwar erreicht Roth solchermafien in der Klage iiber das Verlorene stellenweise eine hymnische Schonheit; diese aber kippt auch schnell wieder um in patriotischen Kitsch. Der immer schon vage und blofi von den zentralistischen Deutschosterreichern in der Monarchie propagierte „Osterreich"-Begriff wird bei Roth in spaten Essays als einzige politische Alternative gegen den Nationalsozialismus ins Treffen gefiihrt. Das nimmt Roths Totenmesse fiir Osterreich nach Hitlers Einmarsch zwar nichts von ihrer subjektiven Integritat und Trauer, ist aber auch Ausdruck von Hilflosigkeit. Einer Hilflosigkeit, die 103
BUCHER LEBEN
dann auch Ungeheuer gebiert - wie jene Idee, Kaiser Otto in einem Sarg nach Osterreich zu schmuggeln und zum Kaiser auszurufen. Nein, Roth war kein politisch analysierender Denker; auch kein grofier Dichter (eben weil er das Denken im Dichten ablehnt); aber ein grofier Trauernder. Vergessen wird von seinen Anhangern aber gerne, dass Joseph Roth selbst in seine Fiktionen auch das skeptische Gegengewicht einbaute. Immer wieder zeigt er die nicht mehr an den Traum Glaubenden, die heihgen Trinker: vom Maler Moser und vom Enkel und Leutnant von Trotta im Radetzkymarsch bis zu seiner letzten Erzahlung, dem grofien Umschreiben eines Schicksals in Die Legende vom heiligen Trinker. Es gabe iiberhaupt nur eine ehrliche Art fiir das ofFizielle Osterreich, Joseph Roth zu feiern: Man miisste sich kollektiv betrinken. Zum Beispiel bei einem Gartenfest. Oder auf einem Golfplatz. Dazu sollte man Robert Musil vorlesen. Oder Oswald Wiener. „Gebe Gott alien, uns Trinkern, einen so leichten und schonen Tod!" ruft Roth seinem Saufer nach, Joseph Roth selbst aber, der sich gewiinscht hatte, „hier, hier in der Ecke des Cafe Tournon!" vor seinen Glasern zu sterben, starb am 27. Mai 1939 elend im Armenspital Necker - die Arzte schatzten zwar sein schones Franzosisch, entzogen ihm aber den Alkohol. Mit abgerissenen Schreien rief Joseph Roth in den Nachten nach seinen Zechkellnern: „Mon cher Victor, une fine! Jean, un boc!" 2. SEPTEMBER 1994
Ein Metaphysiker des Umgangstons: Uber V^stan H. Auden, den >,transatlantischen Horaz'' Er war ein Weltstar, las aber trotzdem in Wien und starb hier prompt: Sein Freund Chester Kallman fand Wystan Flugh Auden am Morgen nach der Lesung tot im Hotel in der Walfischgasse auf- ganz nahe also von jener einst angesehenen Oper, die der 1907 in York geborene Auden schon als Kind - mit seiner Mutter hatte er die Songs aus Tristan geschmettert - bewunderte. So hatte Auden auf die naheliegende Frage, warum er seit den spaten Fifties den Sommer im niederosterreichischen Kirchstetten und nur den Winter in New York verbringe, geantwortet: „Ich mochte eine gute Oper in der Nahe haben." „Alles, was ich von Auden weif?, ist, dass er ein obskurer marxistischer Dichter aus Oxford ist, der vor seinem Konig kniete, um die Goldmedaille 104
JOSEPH ROTH I WYSTAN H. AUDEN I CHARLES BAUDELAIRE
fiir Dichtung zu empfangen", meinte ein Student in Ann Arbor, als der 1939 in die USA ausgewanderte Auden in Jeans und voUig verschwitzt iiber den Campus stapfte. Dabei hatte W. H. Auden schon in seinen ersten Gedichten 1927 mit Sprach- und Reimformen vom Aitenglischen iiber den Kindervers bis zum Schlager - er war ein Marlene-Dietrich-Fan experimentiert. Damit hatte Auden gleich nach seinem Oxford-Studium bewiesen, dass T. S. Eliots The Waste Land (1922) nicht der Endpunkt moderner Lyrik sein musste. Denn wahrend Eliot nach seinen wilden Anfangen („Der tote Baum gibt Obdach nicht, die Grille Trost nicht / Ich zeige dir die Angst in einer Handvoll Staub") alsbald zum oden Gottesanbeter und Nobelpreistrager erstarrt, vermag es Auden, seine souverane Bildung ironisch-jazzig zu verbergen, was sich in den dreifiiger Jahren zu einem richtigen Auden-Kuit auswuchs: Selbst Joyce spuckte in Finnegans Wake in einer Fuf^note auf Seite 279 den Namen „Auden" aus. Beriihmt war jener Sound, der im Gedicht auf einen Besatzungssoldaten aus der Romerzeit durchscheint Roman Wall Blues, ubersetzt von Ernst Jandh „Wenn ich Veteran bin mit biofi einem Aug, / Wird nichts mehr getan ais zum Himmel geschaut." Auden: Freud- und Marxianer, Dante- und Kreuzwortratselfan, befreundet mit Strawinskij und dem Traki lesenden UNO-Generalsekretar Dag Hammarskjold, Besucher von New Yorker Knabenbordellen und katholischer Messen in Kirchstetten. Als diesen Ort (wo W. H. Auden auch begraben ist, worauf der Stein in Westminster Abbey verweist) iibrigens Joseph Brodsky - Auden-Fan seit seiner sibirischen Verbannung auffinden woUte, flihr er zweimal in das falsche Nest. Auden: Metaphysiker in der Tarnkappe des sprachlichen common sense. Und ein vereinsamter Liebender, der einige der beriihmtesten englischen Liebesgedichte geschrieben hat: „If equal affection cannot be, / Let the more loving one be me." 29. SEPTEMBER 1993
Melancholiker im Zeitgetriebe: Charles Baudelaire Wohlstand macht dumm. Brutal, egozentrisch, selbstmitleidig. Da darf kein Auslander rein, da miissen die am Erfolgsprinzip Zerschellten raus. Wahnsinn, Aggression und Melancholie sind die Notwehraggregate der inneren Natur gegeniiber der von den Yuppies gestylten auEeren Natur. 105
BUCHER LEBEN
Nicht Amerika aber ist das Ursprungsland dieser sauber verwalteten Odnis, sondern das nachrevolutionare Frankreich mit Paris als der „Hauptstadt des 19. Jahrhunderts" (Benjamin). Baudelaire war nicht tuchtig. Der reichen und versnobten Pariser Gesellschaft, die sich in den Stahlkonstruktionen der Passagen als stahlernes Herz materialisierte, konnte der 1821 geborene Taugenichts nur eine Syphilis und einen machtig ausgereiften Odipus-Komplex entgegenhalten. Die Syphilis, an der Baudelaire mit Lahmung, Sprachverlust und Gehirnerweichung am 31. August 1867 in einer Wasserklinik des Pariser Stadtteils Chaillot elend zugrunde geht, hatte er sich als Achtzehnjahriger bei den Dirnen geholt: „Nur zwei Klassen von Frauen sind moglich: die Dirnen oder die dummen Frauen. Die Liebe oder der Suppentopf." Seine eigene Mutter rechnete er dabei wohl dem Suppentopf zu, hatte sie den Sechsjahrigen nach dem Tod des Vaters doch mit einer neuen Heirat schockiert, noch dazu mit einem Major. Monsieur Aupick, sparer General, hochst erfolgreich und blod. Wahrend der Februarrevolution 1848 sieht ein Bekannter den sonst aufierlich voUig unpolitischen Baudelaire („Ich ware eine traurige Zugabe fur eine Partei. Es fehlt mir vollig an Uberzeugung, an Gehorsam und Dummheit.") nach der Erstiirmung eines Waffengeschafts mit eleganter gelber Patronentasche, ausrufend: „General Aupick muss erschossen werden!" Aber so unpolitisch war er nicht. Naturlich war die Familie entsetzt, als 1857 in der Gedichtsammlung Les Fleurs du MaNon zerfleischten Herzen, zahnlosen Kiefern, fauligem Fleisch, eiternden Hautschlauchen, Wein, Tod und Huren die Rede war - und all dies ganz ziseliert, in feierlicher Sonettform. (Paul Valery zur Artistik Baudelaires: „Reinheit ist das Resultat unendlicher Operationen an der Sprache.") Aber das Familien-Entsetzen war eines der burgerlichen Gesellschaft, die sich hier von einem, wenn auch verlorenen, Sohn der eigenen Klasse entlarvt fand: Faulnis, Gewalt, Armut, Hoffnungslosigkeiten, nur schwach verdeckt unter biirgerlichem Wohlverhalten. Wie gegen Flauberts Madame Bovarygzh es 1857 naturlich einen richtig schonen Prozess. Und der Tod, bedrohlichster und deshalb verdrangtester Gegner der auf Effizienz und „keep smiling" getrimmten Konsumgesellschaft, wird darin von Baudelaire zum erlosenden, befreienden, rettenden Wert umgedeutet - hier die erste Strophe des Gedichts La Mort des Pauvres in der einzigartigen Ubertragung durch Paul Celan: „Der Tod ist's, ach, der trostet, er 106
CHARLES BAUDELAIRE I OTL AICHER
flofit dir Leben ein; / wohin du lebst, da ist er, er ist die Zuversicht, / die zaubrisch in dir hochsteigt, berauschend wie ein Wein: / das Herz trinkt sich hier Mut zu - eh's Nacht wird, stockt es nicht." Der Melancholiker im Zeitgetriebe - er wehrt sich durch Kunst. Da hort auch das zahme inhalts- und themenbezogene Dichten auf, wie es in der franzosischen Romantik so beliebt war (und in der Gegenwart etwa in Erich Frieds in Verszeilen umgebrochenen Zeitungsnotizen so kraftigen wie betulichen Zuspruch findet). Die politische Kraft der Poesie liegt vielmehr in der sprachUchen Sichtbarmachung des Subjekts, das mit Melancholic, Verzweiflung, aber auch Ironic auf das immer kalter werdende moderne AUtagsleben reagiert. Damit wird Baudelaire zur Leitfigur moderner Dichtung. Ein Familienrat, wie ihn Kafka hatte erfinden konnen, hatte den jungen, verschwenderischen Baudelaire 1841 aus Paris verbannt. Nach kurzem Aufenthalt auf der Insel Mauritius, wovon er die Erinnerung an ein Negermadchen, das kosdiche Ragouts zu bereiten verstand, mitbrachte, kehrte Baudelaire schnell zuruck und verschwendete weiter, die Gesetze des Marktes im Dandyismus ad absurdum fuhrend. Recht so. 29. AUGUST 1992
Die Sprengkraft der Einfachheit: Otl Aicher (1922-1991) „Kein Staat steht iiber mir, keine Kirche kann am Ende iiber mir stehen": Was sich der im Kreis um die Geschwister SchoU aufwachsende Otto (Otl) Aicher im Krieg uberlegt, pragt auch seine bahnbrechende asthetische Radikalitat. Aicher, einer der wichtigsten Designer der Nachkriegszeit, ist Samstag nachts in einem Miinchner Krankenhaus den Kopfverletzungen, die er sich bei einem Unfall zuzog, erlegen. Unpolitische, „hehre" Kunst hatte Otl Aicher immer als bildungsbiirgerlich und unverbindlich verachtet. Er selbst, 1922 als Sohn eines Handwerkers in Ulm geboren, suchte seit den Fiinfzigerjahren als Grafiker nach leuchtend klaren, kommunikativen, prazisen und lesbaren Linien, um sich im immer verworrener werdenden Zeichensystem der uberbordenden Konsumwelt eine Schneise zu schlagen. Er war einer der Mitbegriinder der die Bauhaus-Tradition fortfiihrenden, schnell weltberiihmten Ulmer Hochschule fiir Gestaltung. Hier setzte er seine theoretisch in der Klarheit nominalistischer Philosophic fundierte Asthetik in der Gestaltung der 107
BUCHER LEBEN
Produkte moderner Ailtagswelt um. Aicher gehorte zum Team, das das Design der Firma Braun pragte, er entwarf das Erscheinungsbild der Lufthansa, er versuchte, die Optik des ZDF zu verbessern (und scheiterte an der Macht der Verwaltung), er „styite" einen ganzen Ort, Isny im Ailgau. Spatestens mit seiner optischen Konzeption der Olympischen Spiele 1972 in Miinchen - schlichte Schriften, klare Farben wie zartes Blau, leichtes Griin und Silber - wurde Aicher weltberiihmt. Und er kreierte, nach dreifiigjahriger Entwicklung, 1988 eine eigene Schrifttype, Rotisy benannt nach jenem Ort, in den er sich 1973 mit seiner Frau Inge SchoU zuriickgezogen hatte, jene „autonome Republik und Enklave", wo er seine Assistenten und Mitarbeiterinnen heranbildete. Schon ist fiir Oti Aicher, was funktional ist, und was in seiner einfachen Klarheit die Funktion erfiillt, ist auch asthetisch. Dass die von seiner Schule gepragten Bulthaup-Kiichen nicht nur praktisch, sondern auch schon sind, ist die Verifikation dieser Asthetik. Otl Aicher war dabei ein hochst politischer Moderner, und nicht zufallig schildert er in seiner Autobiographie innenseiten des kriegs (S. Fischer 1985) seine mehrmalige Desertion von der russischen Front und seine Kontakte zu Werner, Hans und Sophie Scholl: „sophie war die beste in zeichnen in ihrer klasse, und ich in meiner. wir beide konnten die aussagen der welt zuerst in ihrer erscheinung wahrnehmen." Seit 1953 gestaltete Aicher, tief beeindruckt vom Roman Die grq^ere Hoffnungj auch die Biicher Use Aichingers, gipfelnd in einer Werkausgabe: Uber alle Widerstande hinweg konnte er hier eine neue Buchgestaltung realisieren - mit einer viel Freiheit und OfFenheit lassenden Typographie im Flattersatz und mit einer radikalen Schlichtheit der Einbande, die den immer hasslich-greller werdenden Bucheinbanden und den Marktgesetzen dutch Schonheit kontert. In seiner letzten, nun unvoUendet bleibenden Arbeit kehrte Otl Aicher aber in mehrfacher Weise zu einem Ausgangspunkt zuriick - es sind zwei Plastiken, Hans und Sophie Scholl, die Otl Aicher, der urspriinglich Biidhauer werden wollte, nun zuriick lasst. 2. SEPTEMBER 1991
108
Das Leben als Boxkampf und Hypothese: Robert Musils Sprach-Expedition Musil war ein Anarchist. Seine Eltern merkten das schnell und steckten ihn - als ob der Geburtsort Klagenfurt und Steyr, wo der Vater als Ingenieur arbeitete, nicht schlimm genug gewesen waren - in militarische Internate nach Eisenstadt und Mahrisch-Ostrau, „irgendwo an der Strecke, die nach Russland fixhrt". Doch die Ordnung der Jahrhundertwende - heute ex aequo mit den Mozartkugeln Osterreichs beliebtester Kulturexport - war bruchig, unheimlich, untergriindig sadistisch. Da Musil nicht Militar, nicht Beamter und - trotz Technikstudium in Brunn - nicht einmal Wissenschaftsbeamter bleiben will und statt dessen den Beruf des Schriftstellers ergreift bzw. von diesem ergriflfen wird, kann er in Die Verwirrungen des Zoglings TorleJ^(1906) erkennen: „Dass zwischen jenen Menschen, deren Leben sich wie in einem festen Bau von Glas und Eisen geregelt zwischen Bureau und Familie bewegt, und anderen, Herabgestofienen, Blutigen ... nicht nur ein Ubergang besteht, sondern ihre Grenzen heimlich und nah und jeden Augenblick uberschreitbar sind." Damit war das Burgertum seiner Zeit erledigt, die in Grausamkeit umkippende Wohlanstandigkeit des erfolgreichen Mittelstands - nicht nur der NS-Zeit - entlarvt worden. Die Fassade wird in einem radikalen Programm niedergerissen: Nichts mehr sollte fest und unverbriichlich gelten, keine Tradition, keine Norm, keine Weltanschauung, keine gesellschaftliche Stellung, kein Charakter. Alles sollte im Geist der leidenschaftlich bejahten Wissenschaft gepriift, zerlegt, umgruppiert, in ein „hypothetisches", korrigierbares Leben verwandelt werden. Wie ein Boxkampfer - Musil liebte und praktizierte den Sport in alien Arten und Abarten - trat der Ingenieur, Philosoph und Psychologe Robert Musil zu Beginn des Jahrhunderts in den Ring: „Mein Leben: - Die Abenteuer und Irrfahrten eines seelischen Vivisectors zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts!" Der Kampf ging iiber vier Jahrzehnte, in wechselnden Gesellschaftssystemen - Monarchie, Republik, Diktatur - , bei immer uninteressierterem Publikum und einem ubermachtigen Gegner. Der Gegner hiefi die „Wirklichkeit" oder der „Normalzustand", gepragt von ,Aktivitat, Tapferkeit, List, Falschheit, Ruhelosigkeit, Kriegslust". Dazu gehoren auch alle „Kuchenformen des Lebens", in die das Individuum 109
BUCHER LEBEN
willenlos hineinfliefit: Staat, Nation, Beruf, Ehe, juristische und wirtschaftliche Strukturen. Kurz: eine Welt voller Eigenschaften, in der fiir die Entfaltung des einzelnen kein Raum mehr bleibt. „Eigenschaften" haben fiir Musii also etwas Bedrohliches, und desiialb ist sein Romanheid Ulrich, der sich von solchen Eigenschaften befreien will, ein Mann ohne Eigenschaften^ was zwar eine gefahrdet unsichere, dafiir aber auch freie Existenzweise meint. Vor einigen Jahren erklarte Bundeskanzler Vranitzky in Alpbach, die Osterreicher seien keine Manner ohne Eigenschaften. Wie wahr. Die freie, geistige, offene Existenzweise eines Mannes ohne Eigenschaften verliert sich bei Musil jedoch nicht im unverbindlichen „Anything goes". Musil hasst Spekulation und liebt Empiric; zu stark ist seine Pragung durch empiristische Philosophic und die detailgenaue Naturwissenschaft, die er - in Satzen zu imaginaren Zahlen und zum Tatsachengeist des kiihnen Ingenieurs - mit schon poetischer, Weltbilder umsturzender Kraft begaben will. So versucht auch der Romanheid Ulrich, alle seine Utopien, die er der erstarrten Wirklichkeit entgegenstellt, an eben dieser zu prtifen. Der fiir Routinehandlungen des Alltags unumgangliche „Wirklichkeitssinn" wird nicht liquidiert: „Wenn man gut durch geofFnete Tiiren kommen will, muss man die Tatsache achten, dass sie einen festen Rahmen haben." Der erstrebte „Moglichkeitssinn" zeichnet sich aber dadurch aus, dass er diese Wirklichkeit nicht als unveranderlich hinnimmt, „sondern als Aufgabe und Erfindung behandelt". Nicht Spekulation, sondern konkrete Teillosungen waren hier zu suchen. Im Unterschied zu den zahlreichen Formen AQS „GQs\xt\