103 86 4MB
German Pages [400] Year 2015
MEDIEN IN GESCHICHTE UND GEGENWART Herausgegeben von Jürgen Wilke Band 30
Melanie Leidecker
»Das ist die Topgeschichte des Tages!« Der Aufmacher-Artikel deutscher Tageszeitungen im Vergleich
2015 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN
Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der FAZIT-Stiftung und der Gutenberg-Akademie der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar.
Umschlagabbildungen: Drei Titelseiten vom 14. September 2009: Frankfurter Allgemeine Zeitung (Nr. 213/38), Süddeutsche Zeitung (Nr. 211/38), Bild-Zeitung (Nr. 214/38).
© 2015 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Korrektorat: Constanze Lehmann, Berlin Satz: Berend Barkela, Landau Druck und Bindung: Prime Rate, Budapest Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-412-22458-5
Inhalt
Vorwort......................................................................................................................IX 1. Einleitung.............................................................................................................. 1 2. Definition „Aufmacher-Artikel“......................................................................... 5 3. Die Relevanz des Aufmacher-Artikels.............................................................. 9 3.1 Der Beachtungsgrad des Aufmacher-Artikels.................................................. 9 3.2 Zur inhaltlichen Relevanz des Aufmacher-Artikels....................................... 13 3.3 Zwischenfazit und Forschungsstand............................................................... 15 4. Theoretischer Bezug – Journalistische Selektion und ihre Folgen............ 19 4.1 Die Auswahl der Aufmacher-Meldung.......................................................... 20 4.1.1 Definition „Nachrichtenselektion“.......................................................... 20 4.1.2 Theorien der Nachrichtenauswahl........................................................... 21 4.2 Vielfältige oder konsonante Nachrichtenauswahl?......................................... 39 4.3 Das Wirkungspotenzial der Aufmacher-Artikel............................................ 48 5. Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat: Exemplarische Belege........................................................................................ 59 5.1 Fragestellung und methodische Herangehensweise........................................ 59 5.2 Zeitungsauswahl............................................................................................. 59 5.3 Theoretische Grundlagen und Ableitung des Untersuchungszeitraums................................................................................ 63 5.4 Ergebnisse...................................................................................................... 69 5.4.1 „Bleiwüsten“ auf den Titelseiten deutscher Tageszeitungen des 19. Jahrhunderts...................................................................................... 69 5.4.2 Die Titelseitengestaltung der Boulevardpresse im 20. Jahrhundert........ 73 5.4.3 Vor- und Frühstufen „echter“ Aufmacher-Artikel.................................. 76 5.4.4 Vereinzelt und unregelmäßig publizierte Aufmacher-Artikel................. 79 5.4.5 Die Etablierung des Aufmacher-Artikels in deutschen Tageszeitungen....................................................................................... 81 5.4.6 Die Entwicklung des Aufmachers in der Weimarer Republik................ 89 5.5 Zwischenfazit................................................................................................. 91
VI
Inhalt
6. Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen: Expertenbefragungen....................................................................................... 95 6.1 Forschungsfragen............................................................................................ 95 6.2 Methodisches Vorgehen – das qualitative Experteninterview........................ 97 6.2.1 Der Expertenbegriff................................................................................ 97 6.2.2 Das Interview.......................................................................................... 99 6.2.3 Das Experteninterview.......................................................................... 101 6.3 Auswahl der Experten.................................................................................. 101 6.4 Durchführung der Interviews....................................................................... 103 6.5 Datenauswertung.......................................................................................... 104 6.5.1 Datenaufbereitung – Transkription....................................................... 104 6.5.2 Analyseverfahren................................................................................... 106 6.6 Ergebnisse.................................................................................................... 109 6.6.1 Die journalistische Definition des Aufmacher-Artikels........................ 109 6.6.2 Die Bedeutung des Aufmacher-Artikels für die Tageszeitung.............. 110 6.6.3 Die Entstehung des Aufmachers in der Zeitungsredaktion.................. 113 6.6.4 Selbsteinschätzung und Abgrenzung zu anderen Tageszeitungen......... 150 6.6.5 Die Bedeutung des Aufmachers für Kauf- und Abonnementzeitungen.......................................................................... 155 6.6.6 Der Aufmacher und die politische Linie der Zeitung........................... 160 6.7 Zwischenfazit............................................................................................... 163 6.7.1 Zusammenfassung: Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Aufmacher-Produktion......................................................................... 163 6.7.2 Notiz zu den Interviews: (Sprachliche) Auffälligkeiten, offene Fragen und Rollenselbstverständnis der Journalisten............................ 165 7. Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen: Inhaltsanalyse...............................................................................169 7.1 Die Methode: Inhaltsanalyse........................................................................ 169 7.2 Fragestellungen............................................................................................. 170 7.3 Das Untersuchungsdesign............................................................................ 173 7.4 Überblick über die Untersuchungseinheiten und das Kategoriensystem...... 178 7.5 Hinweise zur Datenerhebung, Reliabilität und Validität.............................. 182 7.6 Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel.................................................. 185 7.6.1 Die Urheber der Aufmacher-Artikel..................................................... 186 7.6.2 Die Platzierung und die Form der Aufmacher-Artikel......................... 189 7.6.3 Die Schlagzeilengestaltung der Aufmacher-Artikel.............................. 196 7.6.4 Die Größe der Aufmacher-Artikel....................................................... 208 7.6.5 Die Bebilderung der Aufmacher-Artikel.............................................. 224 7.7 Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel.............................................. 232
Inhalt
VII
7.7.1 Die inhaltlichen Schwerpunkte der Aufmacher-Artikel....................... 232 7.7.2 Die Ereignis- versus Themenbezogenheit der Aufmacher-Artikel....... 264 7.7.3 Die Aktualität der Aufmacher-Artikel.................................................. 267 7.7.4 Die Nachrichtengeografie der Aufmacher-Artikel................................ 275 7.7.5 Akteure innerhalb der Aufmacher-Artikel............................................ 281 7.7.6 Nachrichtenfaktoren innerhalb der Aufmacher-Artikel........................ 285 7.7.7 Die Darstellungsform der Aufmacher-Artikel...................................... 314 7.7.8 Wertungen in den Aufmacher-Artikeln................................................ 315 7.7.9 Politische Linien in den Aufmacher-Artikeln?..................................... 319 7.8 Merkmale der Aufmacher-Artikel................................................................ 334 7.8.1 Zusammenfassung: Allgemeine Merkmale der Aufmacher-Artikel..... 334 7.8.2 Charakterisierung der Aufmacher-Artikel der untersuchten Zeitungen............................................................................................. 338 7.8.3 Wie stark und worin unterscheiden sich die Aufmacher-Artikel verschiedener Zeitungen?...................................................................... 344 8. Fazit....................................................................................................................351 8.1 Resümee....................................................................................................... 351 8.2 Kritischer Ausblick....................................................................................... 356 Abbildungsverzeichnis........................................................................................363 Schaubilderverzeichnis........................................................................................364 Tabellenverzeichnis..............................................................................................366 Literaturverzeichnis..............................................................................................368
Vorwort
Die vorliegende Arbeit wurde vom Fachbereich 02 der Johannes GutenbergUniversität Mainz im Jahr 2013 unter dem Titel „‚Das ist die Topgeschichte des Tages!‘ Die Aufmacher-Artikel deutscher Tageszeitungen: Entstehung und Erscheinungsformen im Vergleich“ als Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Philosophie (Dr. phil.) angenommen. Den Weg zu meiner Promotion erlebte ich als eine „Reise“, die mich um viele schöne Erfahrungen bereichert, doch auch vor einige Herausforderungen gestellt hat. Zum Glück musste ich den langen Weg nie ganz alleine gehen. Meinen Weggefährten möchte ich an dieser Stelle für ihre Unterstützung danken. Vom Anfang bis zum Ende der Reise begleitete mich mein Doktorvater Prof. Dr. Jürgen Wilke. Ihm gilt mein tiefster Dank. Er half mir, eine relevante, bisher wenig erforschte und interessante „Reiseroute“ zu finden. Er schlug mir ein Thema vor, das so vielschichtig ist, dass es mich über mehrere Jahre fesselte und begeisterte. Lieber Herr Wilke, ich danke Ihnen, dass Sie mir immer beratend zur Seite standen, mich förderten und forderten, und mir dennoch die Freiheit ließen, mich und mein Doktorarbeitsthema selbstständig zu entfalten. Ich habe sehr gerne mit Ihnen zusammen gearbeitet und von Ihrer umfangreichen Erfahrung und Ihrem großen Wissen gelernt. Ein herzlicher Dank gilt auch den Redakteuren Dr. Jasper von Altenbockum (Frankfurter Allgemeine Zeitung), Dr. Hendrik Munsberg (Süddeutsche Zeitung), Dr. Nicolaus Fest (ehemals Bild-Zeitung), Reinhard Breidenbach (Allgemeine Zeitung Mainz) und Uwe Vetterick (Sächsische Zeitung). Sie erklärten sich bereit, mir im Rahmen qualitativer Leitfadeninterviews all meine Fragen, die ich zur Entstehung des Aufmacher-Artikels in der Zeitungsredaktion hatte, zu beantworten. Für die lehrreichen und interessanten Gespräche sowie ihr Einverständnis, ihre Aussagen zu veröffentlichen, bedanke ich mich vielmals. In diesem Atemzug ist auch Prof. Dr. Wolfgang Donsbach zu erwähnen, der den ersten Kontakt zur Sächsischen Zeitung herstellte – vielen Dank dafür. Ein weiterer Dank gilt den Leitern und Mitarbeitern dreier Zeitungsarchive, die mir umfangreiche Recherchen in ihren Zeitungsbeständen ermöglichten. Besonders hervorzuheben sind hier Dr. Gabriele Toepser-Ziegert und ihr Team vom Institut für Zeitungsforschung in Dortmund sowie Prof. Dr. Holger Böning vom Institut für deutsche Presseforschung an der Universität Bremen, die mir auf meiner Suche nach dem Etablierungszeitpunkt des Aufmacher-Artikels in deutschen Tageszeitungen zahlreiche Mikrofilmaufnahmen zur Verfügung stellten. Holger
X
Vorwort
Naumann (Dokumentar) und dem Redaktionsarchiv der Sächsischen Zeitung danke ich für die großzügige Möglichkeit, die für meine quantitative Inhaltsanalyse benötigten Ausgaben der Sächsischen Zeitung aus den Jahren 1989 bis 2009 recherchieren zu können. Die Beschäftigung von wissenschaftlichen Hilfskräften, die eine zeitnahe Durchführung der Inhaltsanalyse gewährleistete, wurde durch die finanzielle Unterstützung der FAZIT-Stiftung, des Vereins der Freunde und Förderer des Instituts für Publizistik der Universität Mainz e. V. sowie der Alumni-Stiftung der Mainzer Publizisten ermöglicht. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich bedanken. Als wissenschaftliche Hilfskräfte waren mir Jacqueline Grünewald, Lena Voelz, Maike Friedel, Jonas Trautner und Marc C. W. Jungblut eine sehr große Hilfe. Ihr beständiges Mitdenken sowie ihre Fragen und Hinweise regten mich zu einer (noch) kritischeren Auseinandersetzung mit dem Erhebungsinstrument an. Annette Zimmermann unterstützte mich darüber hinaus bei der Transkription einiger Interviews. Neben einer finanziellen Förderung bot mir die Gutenberg-Akademie der Universität Mainz ein interdisziplinäres Forum, in dem der überfachliche wissenschaftliche Austausch regelmäßig gepflegt wird. Sie vermittelte mir darüber hinaus Kontakte zu meinen beiden Mentoren, Prof. Dr. Jürgen W. Falter und Prof. Werner D'Inka. Ihnen danke ich für die kostbare Zeit, die sie mir während unserer Treffen einräumten, sowie die intensiven und hochinteressanten Gespräche sowohl über meine Doktorarbeit als auch über Themen weit darüber hinaus. Des Weiteren danke ich meinen Kolleginnen und Kollegen vom Institut für Publizistik der Universität Mainz. Die vielen Gespräche mit ihnen, der Gedankenund Ideenaustausch sowie ihre konkreten Hilfestellungen erleichterten es mir, die eine oder andere schwierige Passage zu meistern. Die Erfahrung, dass sie vor ähnlichen Herausforderungen stehen oder standen, gaben mir zudem das Gefühl, nicht „allein“ zu sein. Prof. Dr. Oliver Quiring danke ich dafür, dass er sich ohne zu zögern dazu bereit erklärt hat, das Zweitgutachten zu meiner Arbeit zu erstellen. Zu guter Letzt bedanke ich mich von Herzen bei meiner Familie. Sie hat meinen Weg nicht infrage gestellt und darüber hinaus immer an mich geglaubt. Ein ganz besonderer Dank gilt meinem Freund Julius Sandmann, der nicht nur meine Arbeit Korrektur las, sondern bei dem ich immer ein offenes Ohr, Zuspruch und Motivation fand, wenn dies erforderlich war. Dafür, dass er an meiner Seite steht, bin ich von Herzen dankbar. Karlsruhe, im November 2014 Melanie Leidecker
1. Einleitung
„Russen melden UFO-Landung“ (BILD, 10. Oktober 1989), „Bau des Berliner Großflughafens verzögert sich“ (SZ, 4. August 1999), „Heftige Gefechte in Pakis tan und Afghanistan“ (FAZ, 13. August 2009) – die Aufmacher-Artikel (kurz: Aufmacher) auf den Zeitungstitelseiten informieren uns täglich über die „wichtigsten“ Geschehnisse des (Vor-)Tages. Insbesondere gedruckte Zeitungen schaffen ein Bewusstsein für aktuelle, öffentlich relevante Themen, und zwar für mehr beziehungsweise vielfältigere Themen, als andere Informationskanäle wie etwa Online-Zeitungen oder das Fernsehen (vgl. Schönbach/de Waal/Lauf 2005, S. 245 f., 253). Innerhalb der gedruckten Zeitungen wird vor allem der Aufmacher-Artikel auf der ersten Seite – im Vergleich zu den übrigen Zeitungsartikeln – besonders stark beachtet. Ihm kommt bei den Selektionsentscheidungen und der InteressenErzeugung der Leser eine herausragende Bedeutung zu (vgl. unter anderem Saxer et al. 1979, S. 128 ff.; Schirmer 2001, S. 26 f.). Auf die Aufmacher-Artikel des Tages werden nicht bloß die Abonnenten einer Tageszeitung aufmerksam, sondern sie begegnen uns ständig im öffentlichen Raum, in Zeitungsständern auf der Straße, am Kiosk, in Bahnhofsbuchläden, Einkaufszentren oder beim Bäcker. Es ist kaum möglich, sie nicht wahrzunehmen. Durch ihre prominente Platzierung auf der Zeitungstitelseite (in der Regel über dem Bruch), ihren Umfang und ihre großen Schlagzeilen ziehen die AufmacherArtikel die Blicke der (potenziellen) Leser auf sich. Niemandem soll die wichtigste Information des Tages entgehen. „Das ist die Topgeschichte des Tages!“ (Vetterick 2010, S. 9) „Also, ohne den Aufmacher hat man definitiv was verpasst!“ (von Altenbockum 2009, S. 2) Doch welche Themen und Ereignisse sind es, die von den Zeitungsredakteuren für besonders bedeutsam gehalten werden? Erklären verschiedene Zeitungen an ein und demselben Tag in der Regel denselben Sachverhalt zum wichtigsten des Tages, oder fallen die Einschätzungen häufiger unterschiedlich aus? Seit wann gibt es eigentlich Aufmacher-Artikel in deutschen Tageszeitungen und wie entstehen sie heute in der Zeitungsredaktion? Ziel der vorliegenden Arbeit ist eine grundlegende Beschreibung des von der publizistik- und kommunikationswissenschaftlichen Forschung bisher vernachlässigten Aufmacher-Artikels. Systematische und vergleichende Analysen, die sich mit dem Aufmacher als „Gesamtphänomen“ beschäftigen, fehlen noch völlig. Zur Schließung dieser Forschungslücke und zur Erweiterung des thematischen Blickfeldes soll die vorliegende Arbeit beitragen. Sie versteht sich als eine „Grundlagenstudie“ zum Aufmacher-Artikel.
2
Einleitung
Eine solche Grundlagenstudie beginnt selbstverständlich mit einer Definition des Phänomens (Kapitel 2) und der Erläuterung seiner publizistikwissenschaftlichen sowie gesellschaftlichen Relevanz (Kapitel 3). Theoretisch „untermauert“ werden die Analyseteile der Arbeit (Kapitel 5 bis 7) vorab durch Ansätze, die Anhaltspunkte zur Entstehung und Auswahl von Medieninhalten im Allgemeinen und des Aufmachers im Speziellen liefern können, wie die Gatekeeper-Forschung und die Nachrichtenwert-Theorie. Um Ähnlichkeiten beziehungsweise Divergenzen der Aufmacher-Inhalte verschiedener Tageszeitungen interpretieren zu können, wird darüber hinaus ein theoretischer Bezug zu Studien hergestellt, die sich mit dem Thema „Vielfalt versus Konsonanz“ der Medienberichterstattung und Nachrichtenauswahl auseinandersetzen. Einen Ausblick auf das Wirkungspotenzial der Aufmacher-Artikel geben Befunde aus den Bereichen der Agenda-Setting-Forschung (sowie des Primings und Framings) und der öffentlichen Meinung (Kapitel 4). Auf dieser theoretischen Grundlegung baut der Analyseteil der Arbeit auf, der sich in drei methodische Herangehensweisen gliedert: (1) Zu einer umfassenden Grundlagenstudie gehört eine Beschreibung der historischen Entstehung und Herausbildung des Untersuchungsphänomens: Wann und wie hat sich der Aufmacher als spezieller Artikel-Typ in der deutschen Tageszeitung herausgebildet, etabliert und entwickelt? Hierzu erfolgten systematische Nachforschungen in deutschen Zeitungsarchiven. Um verschiedene Zeitungen miteinander vergleichen zu können, wurden 17 Zeitungen unterschiedlichen Typs (regionale und überregionale Zeitungen, Generalanzeiger, Boulevard- und Parteizeitungen) aus dem 19. und 20. Jahrhundert untersucht (Kapitel 5). (2) Diese „historische“ Betrachtung und der bisherige Forschungsstand zum Thema Aufmacher-Artikel werden durch eine gegenwartsbezogene Analyse und um eine „journalistisch-praktische“ Komponente erweitert. Kapitel 6 beschäftigt sich mit der Frage, wie der Aufmacher-Artikel in verschiedenen deutschen Tageszeitungsredaktionen entsteht. Dazu wurden qualitative, leitfadengestützte Experteninterviews mit hochrangigen Redakteuren ausgewählter deutscher Tageszeitungen geführt, nämlich der beiden überregionalen Qualitätszeitungen Frankfurter Allgemeine Zeitung und Süddeutsche Zeitung, der überregionalen Boulevardzeitung Bild sowie der regionalen Allgemeinen Zeitung (Mainz) und der Sächsischen Zeitung (Kapitel 6). (3) Diese qualitative Analyse wird durch eine quantitative Inhaltsanalyse von 876 Aufmacher-Artikeln der oben genannten Tageszeitungen aus zwei Jahrzehnten (1989–2009) ergänzt (Kapitel 7). Ziel ist ein ausführlicher intra-medialer Vergleich der Aufmacher-Artikel und ihrer Erscheinungsformen unter formalen und inhaltlichen Gesichtspunkten. Durch die Kombination von Experteninterviews (Kapitel 6) und Inhaltsanalyse (Kapitel 7) können die Aussagen der befragten
Einleitung
3
Redakteure zum einen quantitativ überprüft und zum anderen durch zusätzliche Befunde ergänzt werden. Die Analyse ist auf zweifache Weise darauf angelegt, Vergleiche zu ziehen. Zum einen intra-medial, indem mehrere Tageszeitungen parallel untersucht werden. Zum anderen in zeitlicher Hinsicht, indem ein Untersuchungszeitraum von 20 Jahren gewählt wurde, um etwaige Veränderungen der Erscheinungsformen von Aufmacher-Artikeln aufzeigen zu können. Insofern handelt es sich gewissermaßen um eine „historische“ Dimension des Vergleichs. Kapitel 7 schließt mit einer „Charakterisierung“ der Aufmacher-Artikel der untersuchten Zeitungen und einer Beschreibung ihrer Unterscheidungsmerkmale. Der Gegenstand der Untersuchung ist – im Vergleich zu vielen anderen Inhaltsanalysen – relativ „eingeschränkt“ beziehungsweise „reduziert“: Es wird nur ein einziger und ganz bestimmter, jedoch besonders relevanter Artikel pro Zeitungsausgabe untersucht. Daher sind bei diesem intra-medialen Vergleich keine allzu großen Unterschiede zu erwarten – selbst kleine Differenzen können als auffällig und gegebenenfalls relevant angesehen werden. Die Arbeit schließt mit einem Gesamtfazit, das die gewonnenen Erkenntnisse noch einmal kompakt resümiert, kritisch reflektiert und einen Ausblick auf potenzielle Anknüpfungs- und Weiterführungsmöglichkeiten des Dissertationsthemas gibt (Kapitel 8).
2. Definition „Aufmacher-Artikel“
Der substantivische Begriff „Aufmacher“1 beziehungsweise „Aufmacher-Artikel“ ist in etymologischen Wörterbüchern (in der Regel) nicht verzeichnet (vgl. beispielsweise Kluge 2011; Duden 2007), sodass auf seine sprachgeschichtliche Entstehung an dieser Stelle nicht näher eingegangen werden kann. Selbst kommunikationswissenschaftliche Lexika und Lehrbücher weisen den Begriff „Aufmacher(-Artikel)“ beziehungsweise „lead story“ größtenteils nicht gesondert aus (vgl. zum Beispiel Bentele/Brosius/Jarren 2013; Dovifat/Wilke 1976; Donsbach 2008a; Noelle-Neumann/Schulz/Wilke 2009), sondern beschränken sich häufig auf das Substantiv „Aufmachung“. Dieses ist eine Präfixbildung des Verbs „machen“ und bedeutet (in der Regel) so viel wie „Ausstattung, Verpackung, Gestaltung“ (Duden 2007, S. 499). Das Verb „aufmachen“ bedeutet „öffnen; hübsch zurechtmachen, herausputzen“ (Duden 2007, S. 499). Im Zusammenhang mit Presseerzeugnissen bezeichnete die Aufmachung ursprünglich – dem Handbuch der Zeitungswissenschaft von 1940 zufolge – „die in der Absicht der Verkaufsförderung geschaffene Ausstattung“ (Lehmann 1940, Sp. 277) des Printprodukts: „Wie einer Ware eine werbende Ausstattung oder Verpackung gegeben wird, so soll der in
einem Ztgs- oder Zss.-Exemplar zusammengefaßte Stoff sich auf dem Papier möglichst so darbieten, daß der Leser angesprochen wird.“ (Lehmann 1940, Sp. 277)
Auch heute noch verstehen Kommunikationswissenschaftler unter der Aufmachung ein bewusstes Mittel zur Aufmerksamkeitsgenerierung und bezeichnen sie als „die Summe aller Merkmale, welche die Sichtbarkeit eines journalistischen Beitrages betreffen.“ (Brosius 2013, S. 22) Zu diesen Merkmalen zählen, speziell in Zeitungen, der Umfang und die Platzierung eines Artikels, seine Überschriftengröße, gestalterische Besonderheiten (wie die Verwendung von Farbe) und der Einsatz von Zusatzinformationen (wie Bildern, Tabellen, Infografiken oder Schaubildern) (vgl. Brosius 2013, S. 22). Die Aufmachung umfasst jedoch nicht allein eine gestalterische Komponente, sondern auch eine inhaltliche. „[Sie] ist nicht nur eine technische oder ästhetische Angelegenheit, sondern wird durch die
Gesinnung des einzelnen Blattes bestimmt. Die graphischen und drucktechnischen Mög1
Im Englischen „lead story“ oder „front-page story“.
6
Definition „Aufmacher-Artikel“
lichkeiten werden ausgenützt, um geistigem Wollen Ausdruck zu geben.“ (Lehmann 1940, Sp. 278)
„Die A. ist ein Indikator für die Bedeutung, die ein Journalist dem jeweiligen Beitrag zuschreibt […].“ (Brosius 2013, S. 22)
Neben der verkaufsfördernden Wirkung soll mithilfe der Aufmachung dem Leser also auch der Inhalt und seine Relevanz im Sinne der inhaltlichen Ausrichtung der Zeitung dargeboten werden. (Nicht-etymologische) Wörterbücher, die den Begriff „Aufmacher“ beinhalten, so zum Beispiel das große Wörterbuch der deutschen Sprache (Duden 1999), definieren diesen eindeutig als zeitungswissenschaftlichen Begriff: Der Aufmacher ist der „als Blickfang gestaltete Titel, Hauptartikel einer Zeitung, Illustrierten“ (Duden 1999, S. 338). Das deutsche Wörterbuch „Brockhaus Wahrig“ (Wahrig/ Krämer/Zimmermann 1980) definiert als „Aufmacherstory“ einen „in Text u. Bild bes. wirksam gestaltete[n] Zeitungsartikel o. ä., der meist an hervorgehobener Stelle abgedruckt wird“ (Wahrig/Krämer/ Zimmermann 1980, S. 371). Kommunikationswissenschaftliche Publikationen und journalistische Handbücher, die den Begriff „Aufmacher“ enthalten, definieren diesen noch exakter. Der Aufmacher ist (formal betrachtet) der Artikel auf der Zeitungstitelseite, der mit der größten Überschrift2, der sogenannten Schlagzeile, versehen ist. Mindestens seine Überschrift ist (in der Regel) auf der oberen Hälfte der Titelseite (über dem Bruch3) platziert. Zusätzlich umfasst der Aufmacher(-Text) in der Regel die meisten Spalten (im Vergleich zu den anderen Artikeln auf der Titelseite) (vgl. Brielmaier/Wolf 2000, S. 59 f.; Rühl 1979, S. 84; Schirmer 2001, S. 2, 25; Schwarzwälder 2008, S. 359; Schneider/Raue 2008, S. 356; Wolff 2011, S. 298).4 Vereinzelt sprechen Journalisten auch im Innenteil der Zeitung von einem Aufmacher und meinen damit, die „wichtigste“ Geschichte auf der jeweiligen Seite (vgl. Vetterick 2010, S. 1) beziehungsweise „den prominenten Artikel ‚ihres‘ Zeitungsteils.“ (Rühl 1979, S. 84) Aber die zentrale Bedeutung des Begriffes „Aufmacher“ ist die des Titelseiten-Aufmachers (vgl. von Altenbockum 2009, S. 1). Diese Hauptbedeutung des Begriffes soll auch in der vorliegenden Arbeit verwendet werden: Immer, wenn hier von einem Aufmacher(-Artikel) die Rede ist, ist der 2 3 4
Die Schriftgröße der Aufmacher-Überschrift kommt im redaktionellen Teil der Zeitung in der Regel nur einmal vor (vgl. Rühl 1979, S. 84). Als Bruch wird die Faltstelle in der Mitte der Zeitungsseite bezeichnet (vgl. Schirmer 2001, S. 25). Auch Zeitschriften und Rundfunksendungen enthalten Aufmacher. Hier ist der Aufmacher „das erste große Thema im Heft; auch die Aufschlagseite eines längeren Artikels“ beziehungsweise „die erste Meldung einer Nachrichtensendung.“ (Schneider/Raue 2008, S. 356)
Definition „Aufmacher-Artikel“
7
Artikel auf der Zeitungstitelseite mit der größten Überschrift und dem größten Spaltenumfang gemeint, der in der Regel (in zentralen Teilen) über dem Bruch platziert ist.5 Neben der Definition des Aufmacher-Artikels anhand formaler Merkmale, durch die er leicht auf der Titelseite identifiziert werden kann, findet sich in der kommunikationswissenschaftlichen Fachliteratur und in journalistischen Handbüchern auch eine inhaltliche Definition: Der Aufmacher-Artikel ist die wichtigste6 oder auch interessanteste Meldung des Tages beziehungsweise der aktuellen Ausgabe7 (vgl. unter anderem Schirmer 2001, S. 2, 25 f.; Schwarzwälder 2008, S. 359; Wolff 2011, S. 298). Die inhaltliche und formale Gestaltung des Aufmachers gehen Hand in Hand: Die auffällige (formale) Gestaltung erfolgt nicht ohne Grund. Sie repräsentiert den (inhaltlichen) Wert, den die Journalisten der Aufmacher-Meldung (der wichtigsten Meldung des Tages) zuschreiben (vgl. Straßner 2001, S. 91). Die Relevanz des Artikels ist somit für die Leser auf den ersten Blick erkennbar. Er bildet den (sowohl optischen als auch inhaltlichen) Schwerpunkt der Seite (vgl. Blum/Blum 2001, S. 26). „Sowohl durch die Plazierung als auch durch die typographische Aufmachung mit großen und kleinen Überschriften kann die inhaltliche Wertung [Herv. i. O.] des Redakteurs optisch umgesetzt werden.“ (Brielmaier/Wolf 2000, S. 18)
5
6 7
Brielmaier und Wolf (2000) unterscheiden zusätzlich zwischen „Bildaufmachern“ und „Textaufmachern“. Als Bildaufmacher bezeichnen sie das Einzelbild in der oberen Titelseitenhälfte (vgl. Brielmaier/Wolf 2000, S. 58 f.). Im Interesse der vorliegenden Arbeit stehen jedoch einzig und allein die Textaufmacher, die im Folgenden lediglich als „AufmacherArtikel“ oder „Aufmacher“ bezeichnet werden. Der Aufmacher ist nicht zwingend bebildert (die Bebilderung stellt kein Definitionsmerkmal des Aufmachers dar). An der Definition des Aufmachers als „wichtigste“ Meldung des Tages ist problematisch, dass „Wichtigkeit“ subjektiv beurteilt (und somit kaum exakt gemessen) werden kann (vgl. Behrens 1988, S. 59). Schneider und Raue (2008) sprechen nicht von der wichtigsten Information des Tages, sondern von den „besten“ Themen, die sich als Aufmacher-Themen eignen (vgl. Schneider/ Raue 2008, S. 275) An anderer Stelle bezeichnen sie den Aufmacher auch als „Honey-Story“ (Schneider/Raue 2008, S. 275) – so nennen amerikanische Redakteure „den Artikel, den die Frau am jungen Morgen so attraktiv findet, dass sie ihrem Ehemann zuruft: «Honey, hast du schon gelesen…?»“ (Schneider/Raue 2008, S. 275). In Deutschland wird mit dem „Küchenzuruf“, in den jeder Aufmacher münden sollte, etwas Ähnliches bezeichnet: Der Aufmacher soll den Leser so sehr in Erstaunen versetzen, dass es diesen drängt, seiner Frau in der Küche den Inhalt des Aufmacher-Artikels zuzurufen (vgl. Schneider/Raue 2008, S. 276).
8
Definition „Aufmacher-Artikel“
Der Aufmacher-Artikel spiegelt demnach (typografisch) die Wertung der Redakteure bei der Nachrichtenauswahl wider (siehe dazu auch Kapitel 3.2) und trägt zur Gliederung der Zeitungstitelseite bei (vgl. Brielmaier/Wolf 2000, S. 57). Schulz (1976) versteht die Platzierung, den Umfang, die Schriftgröße der Überschrift und sonstige Hervorhebung eines Beitrags als Indikator für dessen Publikationswürdigkeit beziehungsweise Nachrichtenwert. Daher schreibt er dem Aufmacher-Artikel den höchsten Beachtungsgrad im Vergleich zu anderen Artikeln einer Zeitung zu (vgl. Schulz 1976, S. 38, 70 f.; siehe auch Kapitel 3.1).
3. Die Relevanz des Aufmacher-Artikels
3.1 Der Beachtungsgrad des Aufmacher-Artikels Den Befunden der ARD/ZDF-Langzeitstudie Massenkommunikation (einer seit 1964 regelmäßig durchgeführten Repräsentativbefragung der Deutsch sprechenden Bevölkerung ab 14 Jahren in Deutschland) verbrachten die Deutschen im Jahr 2010 durchschnittlich 23 Minuten am Tag mit dem Zeitungslesen8 (vgl. Ridder/ Turecek 2011, S. 575; Engel/Ridder 2010, S. 12). Die Mediennutzergruppe der 14- bis 29-Jährigen liest Zeitungen durchschnittlich sogar nur zehn Minuten pro Tag (vgl. Engel/Ridder 2010, S. 13).9 Zehn beziehungsweise 23 Minuten pro Tag reichen keinesfalls aus, um eine Tageszeitung vollständig durchzulesen und jedem einzelnen Artikel Beachtung zu schenken. Küpper (1994) zufolge benötigt ein Leser für einen Artikel von 280 Zeilen etwa 15 Minuten (vgl. Küpper 1994, S. 17). Hinzu kommt, dass die (geistige) Aufnahmekapazität und -bereitschaft des Menschen begrenzt sind, was ihn zur Reduktion der Vielfalt des Informationsangebotes und somit zur Auswahl einiger weniger Inhalte zwingt (vgl. Graber 1984, S. 81; Donsbach 1991, S. 32 f.; Steffens 1969, S. 23, 26). Brünne, Esch und Ruge (1987) sprechen von einer Kluft zwischen angebotenen und wahrgenommenen Informationen und stellten einen Vergleich der Menge der in den Medien enthaltenen Informationen mit der tatsächlich vom „Durchschnitts-Rezipienten“ wahrgenommenen Informationsmenge an (vgl. Brünne/ Esch/Ruge 1987, S. 2 ff.). Sie kamen zu dem Ergebnis, dass durchschnittlich nur etwa 5.400 Wörter von täglich insgesamt 65.133 in deutschen Tageszeitungen angebotenen Wörtern auch wahrgenommen werden. Mit nahezu 60.000 nicht beachteten Wörtern (pro Tag) liegt die „Informationsüberlastung“10 bei Tageszeitungen somit bei 91,7 Prozent. Das heißt, lediglich 8,3 Prozent der von den Tages8
Im Vergleich dazu wird das Medium Fernsehen durchschnittlich 220 Minuten pro Tag genutzt, das Radio 187 Minuten pro Tag (vgl. Engel/Ridder 2010, S. 12). 9 Prozentual gesehen entfallen insgesamt lediglich vier Prozent des täglichen Medienzeit budgets auf die Tageszeitung (vgl. Ridder/Turecek 2011, S. 575; Ridder/Engel 2010, S. 14). 10 Unter Informationsüberlastung verstehen die Autoren „den Anteil der nichtbeachteten Informationen am gesamten Informationsangebot.“ (Brünne/Esch/Ruge 1987, S. 1) Eine hohe Informationsüberlastung weist zwar einerseits auf ein reichhaltiges Informationsangebot der Medien. Andererseits verdeutlicht sie aber auch den hohen Anteil produzierter und angebotener Informationen, die nicht nachgefragt werden und unbeachtet bleiben (vgl. Brünne/ Esch/Ruge 1987, S. 8).
10
Die Relevanz des Aufmacher-Artikels
zeitungen täglich angebotenen Informationen werden tatsächlich auch konsumiert (vgl. Brünne/Esch/Ruge 1987, S. 17, 21 f.; Donsbach 1989, S. 293; 1991, S. 15). Mathes (1995) gelangte durch Copy-Tests zu dem Befund, dass nur rund ein Viertel aller Beiträge einer Zeitungsausgabe „in irgendeiner Art“ (Mathes 1995, S. 77) – also mehr oder weniger intensiv – genutzt werden. Von zwölf Prozent aller Beiträge wird ausschließlich die Überschrift gelesen, zwei Prozent der Beiträge werden zusätzlich angelesen.11 Intensiv genutzt werden nur rund zehn Prozent aller Beiträge (vgl. Mathes 1995, S. 77 f.). „Die Zeitungslektüre ist ein hochgradig selektiver Prozess. Nur ein Bruchteil dessen, was die Zeitung an Beiträgen be inhaltet, wird von den Lesern beachtet und nur ein Bruchteil der Texte wird auch gelesen.“ (Bucher/Schumacher/Duckwitz 2007, S. 25) Umso interessanter erscheint die Frage nach den Artikeln, die von den Zeitungslesern (besonders häufig und intensiv) beachtet werden. Gehört der Aufmacher-Artikel zu diesen Artikeln? Um diese Frage beantworten zu können, müssen Kriterien identifiziert werden, nach denen die Leser aus dem umfangreichen Artikelangebot einer Zeitung auswählen. Die Frage nach solchen Kriterien spielt auch für die Medienwirkungsforschung eine zentrale Rolle, denn: „Diese Kriterien entscheiden darüber, mit welcher Wahrscheinlichkeit bestimmte Botschaften überhaupt zu den Rezipienten durchdringen und dort eine Wirkung ausüben können.“ (Donsbach 1989, S. 392) Die Entscheidung der Zeitungsleser, bestimmte Beiträge zu beachten oder nicht, wird sowohl durch Merkmale der Beiträge selbst als auch durch die Merkmale der Leser und/oder durch die Kombinationen beider Merkmalsarten beeinflusst (vgl. Donsbach 1991, S. 133; McCombs/Mauro 1977, S. 4; Bucher/ Schumacher/Duckwitz 2007, S. 25). Da in der vorliegenden Studie der Fokus auf dem Aufmacher-Artikel als journalistischem Produkt – und nicht auf den Rezipienten – liegt, soll hier lediglich auf die Beitragsmerkmale eingegangen werden. Darüber hinaus beschränken sich die folgenden Ausführungen auf die – nach Donsbach (1991, S. 25 f.) – zweite Phase der Selektion, in der ein abgeschlossener redaktioneller Beitrag von den Rezipienten selektiert wird.12
11
Unter anderem weisen auch Schramm (1947, S. 293 ff.), Küpper (1989, S. 7; 1992, S. 19), Ball staedt (1997, S. 41) sowie Willberg/Forssman (1997, S. 23, 35, 41, 81) darauf hin, dass (insbesondere lange) Zeitungsartikel beziehungsweise Texte selten ganz, sondern selektiv gelesen werden. „Man muß davon ausgehen, daß es für den Leser völlig normal ist, einen Artikel an irgendeiner Stelle abzubrechen.“ (Küpper 1992, S. 19) 12 Die Auswahl des Mediums (Selektionsphase eins) wird als abgeschlossen vorausgesetzt; die dritte Selektionsphase fragt zu spezifisch nach der Wahrnehmung einzelner Informationseinheiten, wie beispielsweise Wertungen innerhalb eines Beitrags, die vierte Phase fokussiert sich bereits auf die Erinnerung einzelner Informationen (vgl. Donsbach 1991, S. 25 f.).
Der Beachtungsgrad des Aufmacher-Artikels
11
Einen ersten Hinweis zur Beantwortung der Frage, welche Faktoren die Aufmerksamkeit potenzieller Rezipienten auf sich ziehen, gibt Graber (1984). Lediglich bei auftretenden Schlüsselreizen („cues“), so Graber (1984, S. 82), erhöhen die Rezipienten ihre Aufmerksamkeit. Das bedeutet, sie halten beim Überfliegen von Zeitungsseiten nur an bestimmten, besonders auffälligen Stellen inne und wenden sich gegebenenfalls einem Beitrag näher zu (vgl. Graber 1984; Bucher/ Schumacher/Duckwitz 2007, S. 26). „Visual cues have a directing effect on attention processes in all media“13 (Bucher/Schumacher 2007, S. 362). Zu solchen cues zählen beispielsweise die Platzierung eines Artikels, Bilder und Grafiken sowie die Größe des Artikels und seiner Überschrift (vgl. Schönbach/de Waal/Lauf 2005, S. 247 f.). „The heart of these cues, in the case of the newspaper, is the headline.“ (Schramm 1949, S. 267; vgl. auch Donsbach 1991, S. 24) Mathes (1995) differenziert die Zeitungsleser in zwei unterschiedliche Lesertypen: Die „Informationssucher“, die gezielt nach bestimmten Inhalten suchen und etwa 55 Prozent der Leserschaft ausmachen, und die „Scanner“, die kein bestimmtes Suchverfahren anwenden und die Zeitung eher „generalistisch“ nutzen; sie stellen etwa 45 Prozent der Leserschaft (vgl. Mathes 1995, S. 72 f.). Der größte Unterschied zwischen den beiden Lesertypen besteht hinsichtlich ihrer Rezeptionsstrategie: Der Informationssucher wählt überwiegend mithilfe von Rubriken- und Seitenüberschriften aus, der Scanner hingegen überwiegend anhand von Artikelüberschriften und Bildern (vgl. Mathes 1995, S. 74 f.). Vermutlich werden also insbesondere die Zeitungsscanner von „cues“ angezogen. Blickaufzeichnungsstudien14 zeigen, dass die meisten Rezipienten beim Lesen einer Zeitung folgendermaßen vorgehen: Die Zeitungslektüre beginnt in der Regel auf der ersten Seite. Die Leser schenken der Titelseite eine überdurchschnittlich hohe Aufmerksamkeit und verweilen hier am längsten. Zudem werden die Elemente der oberen Hälfte einer Zeitungsseite in der Regel früher wahrgenommen als Elemente auf der unteren Seitenhälfte (vgl. Bucher/Schumacher/ Duckwitz 2007, S. 18, 26 f., 30; Blana 1998, S. 139). Ein Standardmuster, nach dem Zeitungstitelseiten erschlossen werden, gibt es jedoch nicht (vgl. Bucher 2008, S. 335).15 13 Sie vermitteln dem Leser darüber hinaus die Relevanz und eine Hierarchie verschiedener Beiträge (vgl. Bucher/Schumacher 2006, S. 348). 14 Hinweise dazu, wie die Methode der Blickaufzeichnung funktioniert, finden sich unter anderem in Küpper 1989, S. 1 f.; 1992, S. 17; García/Stark 1991, S. 16 f. oder Donsbach 1991, S. 37. 15 Verschiedene Blickaufzeichnungsstudien kommen hier zum Teil zu unterschiedlichen Ergebnissen. Die Poynter-Studien (vgl. unter anderem García/Stark 1991) zum Beispiel beschreiben eine Art „Attraktions-Hopping“ (Bucher 2008, S. 335), demzufolge der Leser von einem optisch herausragenden Element zum anderen springt: „[…] readers don’t enter the front page with a preconceived visual map. The dominant elements of design determine the
12
Die Relevanz des Aufmacher-Artikels
„In den meisten Fällen beginnt der Leser die Informationsaufnahme bei einem großflächigen Bild oder bei einer Überschrift.“ (Küpper 1992, S. 17)
„In the case of the printed newspaper, the first 13 seconds showed a sequential pattern be tween the main picture of the page and the headline of the main article: After fixating the
picture in second 1 and 2, there was a reading sequence of the headline of the main article and then a refixation of the picture.” (Bucher/Schumacher 2006, S. 359)
Die Blicke der Leser (vermutlich insbesondere der „Scanner“) bleiben also an großen, auffälligen Elementen, wie Bildern16 und Überschriften hängen (vgl. Bucher/ Schumacher 2006, S. 360; Bucher/Schumacher/Duckwitz 2007, S. 25 ff.; Donsbach 1991, S. 135 f., 145). Durch die Betrachtung von Bildern und das Lesen von Überschriften verschafft sich der Leser einen Überblick – er orientiert sich auf der Zeitungsseite (vgl. Richter/Frotscher 1989, S. 20 f.) – und entscheidet daraufhin individuell, welche Artikel er lesen möchte (vgl. Küpper 1992, S. 17 ff.). Für den Aufmacher-Artikel lassen diese Befunde die Schlussfolgerung zu, dass (zumindest) seine Überschrift von den Zeitungslesern relativ früh zum ersten Mal wahrgenommen wird – in großformatigen Zeitungen gelegentlich sogar noch vor dem Titelseitenfoto17 (vgl. Bucher/Schumacher/Duckwitz 2007, S. 26, 29) –, denn sie ist in der Regel auf der oberen Hälfte der Titelseite platziert und weist dort die größten Lettern auf. Eine Blickaufzeichnungsstudie Küppers (1989) zeigte, dass 83 Prozent der Rezipienten die Überschrift des Aufmacher-Artikels lesen. Um als Einstiegspunkt wahrgenommen zu werden, sollten Überschriften eine Mindestgröße von 36 Punkt aufweisen (vgl. Küpper 1989, S. 4; 1992, S. 17).
reader’s route“ (García/Stark 1991, S. 26). Fotos und Überschriften sind „the page’s attentiongetters and natural points of entry.“ (García/Stark 1991, S. 41) Bucher (2008) hingegen vergleicht die Erschließung einer Zeitungstitelseite mit einer Mustererkennung, „bei der die Zeitungsseiten in verschiedene Zonen aufgeteilt und dann in einer Wahrnehmungssequenz jeweils ‚abgearbeitet‘ werden.“ (Bucher 2008, S. 335) Die Aufmacher-Zone fungiere hierbei „als eine Art Drehscheibe, von der aus die Aufmerksamkeit auf anderen [sic!] Zonen verteilt wird.“ (Bucher 2008, S. 336) 16 Insgesamt betrachtet (alle Seiten der Zeitung zusammengenommen) werden Bilder stärker beachtet als Texte. Die Beachtungschance bildlicher Darstellungen ist in etwa doppelt so groß wie die von Artikeln (vgl. Donsbach 1991, S. 135, 145). 17 Zu diesem Ergebnis gelangten Bucher, Schumacher und Duckwitz (2007) bei der Blickaufzeichnungsanalyse der Welt. In der Kompakt-Ausgabe der Welt, der Welt Kompakt, wurde hingegen zunächst das seitendominierende Foto wahrgenommen. Dies ist vermutlich auf das kleinere Format der Welt Kompakt zurückzuführen, das den Leser zu einer scannenden Nutzung einlädt, während die Nutzung des Großformats eher inhaltsorientiert verläuft (vgl. Bucher/Schumacher/Duckwitz 2007, S. 26 f.).
Zur inhaltlichen Relevanz des Aufmacher-Artikels
13
Alles in allem sind es vor allem die formalen Merkmale der Aufmachung, die einen Einfluss auf die Zuwendung der Rezipienten haben (vgl. unter anderem Donsbach 1991; Eilders 1997; Mathes 1995; McCombs/Mauro 1977; Powers/ Kearl 1968).18 Insbesondere die Platzierung, der Umfang und die Überschriftengröße eines Zeitungsartikels spielen bei der Zuwendung eine entscheidende Rolle. Dabei gilt: Je weiter vorne ein Beitrag in der Zeitung platziert ist, je umfangreicher der Artikel19 und je größer beziehungsweise auffälliger seine Überschrift,20 desto eher zieht der Beitrag die Aufmerksamkeit der Leser auf sich und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass er zumindest teilweise gelesen wird (vgl. Früh 1980, S. 41, 45; Donsbach 1989, S. 395; 1991, S. 66, 91, 136 f., 144 f.; Graber 1984, S. 83; Mathes 1995, S. 78 f.). Diese formalen Merkmale, die die Wahrscheinlichkeit der Zuwendung der Leser zu einem Artikel erhöhen, erfüllen die Aufmacher-Artikel der Tageszeitungen in besonderem Maße. Dem Aufmacher kommt demnach unter Rezeptionsgesichtspunkten eine besondere Bedeutung zu (vgl. Behrens 1988, S. 58).21
3.2 Zur inhaltlichen Relevanz des Aufmacher-Artikels Nicht nur die Rezipienten wählen aus einem umfangreichen Nachrichtenangebot aus. Auch die Presse unterliegt – wie die Massenmedien allgemein – einem starken Selektionsdruck (vgl. Ruß-Mohl 2003, S. 125). Aus den zahlreichen, sich 18 Zudem können auch von inhaltlichen beziehungsweise thematischen Merkmalen der Beiträge Einflüsse auf die Beachtung von Artikeln ausgehen (vgl. Donsbach 1991, S. 66 ff., 138 ff.). Dominierend ist jedoch der Einfluss der formalen Betonung durch die Überschrift und die Platzierung des Artikels (vgl. Donsbach 1991, S. 66, 144). 19 Laut Donsbach (1991) erklärt der von ihm errechnete „Index aus Platzierung und Umfang des Artikels rund ein Viertel der Zuwendung der Leser zu Überschrift und Teilen des Artikels sowie ein Zehntel der Nutzung des ganzen Artikels.“ (Donsbach 1991, S. 137) Ersetzt man bei diesem Index den Artikelumfang durch die (in Typenhöhe gemessene) Überschriftengröße, erkläre er sogar etwa 50 Prozent der Varianz der Nutzung (vgl. Donsbach 1991, S. 137; vgl. auch McCombs/Mauro 1977, S. 3, 7). 20 Überschriften bieten dem Leser aufgrund ihrer Typografie und Größe „leichter erkennbare Schlüsselreize an als der übrige Text auf einer Zeitungsseite.“ (Donsbach 1991, S. 91) 21 Auch Aufmacher-Teaser (hervorgehobene Links inklusive Bild und Leadtext) der OnlineAusgaben von Tageszeitungen werden – unabhängig vom Thema – signifikant (rund dreimal) häufiger ausgewählt als einzeilige Teaser (vgl. Seibold 2002, S. 114 f.). Dies zeigt auch eine Blickaufzeichnungsstudie Buchers und Schumachers (2007) auf den Eingangsseiten von Online-Zeitungen: „areas with text elements (head-line or teaser) of the lead story got the first fixations […]. There seems to be a text-before-graphics pattern on Web sites […].“ (Bucher/Schumacher 2006, S. 361)
14
Die Relevanz des Aufmacher-Artikels
täglich ereignenden Geschehnissen müssen die Zeitungsredakteure einige wenige auswählen, die sie zu Nachrichten machen und über die sie ihre Leser informieren. Diese journalistische Auswahl beeinflusst, welche „Realität“ von den Rezipienten überhaupt wahrgenommen wird. Eine vollständige Information über alle Ereignisse ist nicht möglich; die Nachrichtenvielfalt muss reduziert werden (vgl. Schulz 1976, S. 7 f.; Donsbach 1991, S. 29). Die Reduktions- beziehungsweise Selektionsentscheidungen der Journalisten orientieren sich idealerweise an inhaltlichen Merkmalen, die ein Ereignis beziehungsweise Thema aufweist; vereinfacht ausgedrückt: die „wichtigsten“ Meldungen kommen in die Zeitung. Die besonders wichtigen Meldungen wiederum platzieren die Zeitungen auf die Titelseite, denn diese ist, im Vergleich zu den übrigen Seiten der Zeitung, von besonderer Bedeutung (vgl. Clayman/Reisner 1998, S. 178): Sie ist das „Gesicht“ der Zeitung (vgl. García 1997, S. 9) beziehungsweise ihre „Visitenkarte“, die ihren geistigen Standpunkt dokumentiert (vgl. Blana 1998, S. 142). Wie bereits erwähnt (siehe Kapitel 3.1) wird die Titelseite einer Zeitung von den Lesern besonders stark beachtet. Dies bestätigt auch Uwe Vetterick, Chefredakteur der Sächsischen Zeitung, der seine Zeitung im Jahr 2009 einer Readerscan-Analyse unterzogen hat: „bei uns ist es so, wenn Sie jetzt das Leseinteresse einmal auf einer Skala hätten, dann hat die Seite eins das höchste Leseinteresse, die höchsten Lesequoten.“ (Vetterick 2010, S. 4). Die Beiträge auf der Zeitungstitelseite, wie der AufmacherArtikel, stellen somit „das prominenteste Material der Zeitung“ (Toomar 2001, S. 150) dar. Mit der hohen Aufmerksamkeit, die der Titelseite geschenkt wird, geht auch ihre inhaltliche Relevanz einher: „Die […] lange Aufmerksamkeit für die Titelseiten lässt darauf schließen, dass diese für die Leser einen besonderen Stellenwert haben. Dies korrespondiert mit ihrer publizistischen Funktion als „Schaufenster“ der Gesamtausgabe […].“ (Bucher/Schumacher/Duckwitz 2007, S. 22)
„Die Qualitätszeitungen betrachten wie alle Tageszeitungen ihre erste Seite quasi als Aus-
hängeschild. Hier werden mit großer Sorgfalt jene Ereignisse herausgestellt, die nach Ansicht der Redaktion besondere Beachtung verdienen.“ (Kepplinger 1985, S. 21)
Beiträge auf der Titelseite sind demnach relevanter als Beiträge im Innenteil der Zeitung (vgl. Clayman/Reisner 1998, S. 178). Doch selbst auf der Titelseite ist noch eine Hierarchie der Beiträge erkennbar. Die wichtigste oder auch interessanteste Meldung des Tages ist – sowohl aus Sicht von Kommunikationswissen-
Zwischenfazit und Forschungsstand
15
schaftlern als auch Journalisten – der Aufmacher-Artikel (siehe Definition des Aufmachers in Kapitel 2). Auch der Nachrichtenchef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Jasper von Altenbockum, unterstrich die besondere inhaltliche Relevanz des AufmacherArtikels in einem Interview aus dem Jahr 2009: „Der Aufmacher ist im Grunde das Signal für den Leser: Das ist das Wichtigste vom Tag! Das, was man wissen sollte. Also, ohne den Aufmacher hat man definitiv was verpasst! Und es signalisiert dem Leser natürlich auch, dass wir aus einer Fülle von Nachrichten uns auf
diesen Sachverhalt, dieses Ereignis, dieses Thema festgelegt haben und sagen: Das ist in der Hierarchie der Themen für uns das Oberste und das Wichtigste an dem Tag.“ (von Altenbockum 2009, S. 2)
Aus journalistischer Sicht kommt dem Aufmacher-Artikel demnach die höchste Bedeutung zu. Er ist die „Topmeldung“ (Behrens 1988, S. 58) des Tages und durchläuft im Selektionsprozess der Journalisten die meisten Selektionsstufen. Aus einer Fülle täglich stattfindender Ereignisse wählen die Journalisten zunächst diejenigen aus, die sie zu Nachrichten machen. Diese Nachrichten verteilen sie auf die einzelnen Zeitungsseiten – die wichtigsten werden auf der ersten Seite platziert. Und aus den selektierten Nachrichten für die Titelseite wird für den Aufmacher-Artikel die wichtigste Information des Tages ausgewählt. Insofern kann er als „schärfste“ Form der Selektion der Journalisten angesehen werden.
3.3 Zwischenfazit und Forschungsstand Insgesamt ist der Aufmacher-Artikel sowohl bei der Nachrichtenauswahl der Journalisten als auch der Selektionsentscheidung und Interessen-Erzeugung des Lesers von herausragender Bedeutung (vgl. Saxer et al. 1979, S. 128 ff.; Schirmer 2001, S. 26 f.). „Indem er den dargebotenen Beitrag gewöhnlich als den wichtigsten der aktuellen Ausgabe ausweist, dient der Aufmacher der Orientierung des Lesers; er soll ihm die Auswahl der
Lektüre stellenweise erleichtern. Durch die besondere Platzierung und Aufmachung wird
eine redaktionelle Wertung und Gewichtung von Informationen auf den ersten Blick ersichtlich.“ (Schirmer 2001, S. 26 f.)
Doch worin liegt die gesellschaftliche Bedeutung dieser Selektionsentscheidungen? Die journalistische Selektion beeinflusst den Pool der Nachrichten, aus dem die Rezipienten auswählen. Die Selektionsmuster der Rezipienten entscheiden
16
Die Relevanz des Aufmacher-Artikels
wiederum über ihre Realitätsvorstellungen. „Die aktuelle Berichterstattung der Medien ist eine Grundlage der Vorstellungen der Bevölkerung vom aktuellen Geschehen, aus denen die Bürger ihre z. T. individuellen Folgerungen ableiten.“ (Kepplinger 2001, S. 118) Dass ein bestimmtes Ereignis zum Aufmacher einer Zeitung wird, suggeriert dem Leser, dass dieses Thema das bedeutendste, interessanteste Thema des Tages ist beziehungsweise das Thema darstellt, dem die Journalisten die höchste Bedeutung zumessen. Zugleich wird es als Aufmacher-Artikel überdurchschnittlich häufig rezipiert. Dadurch geht von ihm eine potenziell hohe Wirkung und Beeinflussung aus (siehe dazu ausführlicher: Kapitel 4.3). Gerade die Aufmacher-Artikel bestimmen vermutlich in besonders hohem Maße die Realitätsvorstellungen der Zeitungsleser und beeinflussen somit beispielsweise die Akzeptanz von Personen, Gruppen, Fakten, Werten und Zielen (vgl. Donsbach 1991, S. 29; Steffens 1969, S. 10). Umso erstaunlicher ist es, dass der Aufmacher-Artikel bisher selten zum Gegenstand publizistikwissenschaftlicher Forschung gemacht wurde.22 Eine eklatante Forschungslücke zu der Frage, welche Meldungen es auf die Titelseiten der Zeitungen schaffen, konstatierte Merz bereits 1925: „Much more has been written about Caesar’s bridges and the eyes of flies. What is it that makes a first-page story for the papers?“ (Merz 1925, S. 156) Und selbst im Jahr 2001 beklagte Schirmer, dass systematische Analysen, die sich mit dem Aufmacher als Gesamtphänomen beschäftigen, noch immer fehlen (vgl. Schirmer 2001, S. 2).23 Schirmer (2001) selbst führte eine Inhaltsanalyse der Aufmacher-Artikel der Bild-Zeitung im Zeitverlauf (1953 bis 1999) durch. Allerdings wird im Rahmen dieser Arbeit lediglich Bezug auf die Aufmacher-Artikel der Boulevardpresse (und noch spezieller: der Bild-Zeitung) genommen. In einer weiteren Studie analysierten Finster und Schröder (2001) die journalistische Qualität der Aufmacher der französischen Tageszeitung Le Monde innerhalb einer (einzigen) künstlichen Woche (im Zeitraum vom 20. Oktober 1998 bis zum 26. November 1999). Doch es fehlt ein systematischer und längerfristiger Vergleich der Aufmacher-Artikel verschiedener (deutscher) Tageszeitungen in formaler und inhaltlicher Hinsicht, wie er im Rahmen der vorliegenden Arbeit angestrebt wird. Auch die historische Herausbil22 Häufiger wurde hingegen die Gestaltung der Schlagzeile untersucht (vgl. beispielsweise Sandig 1971; Gröschel 1993; Büscher 1996). 23 Viele Inhaltsanalysen der Presseberichterstattung erfassen zwar formal, ob es sich bei dem codierten Beitrag um einen Aufmacher-Artikel oder einen anderen Artikel der Zeitungsausgabe handelt (vgl. beispielsweise Saxer et al. 1979; Donsbach/Jandura/Petersen 2005; Wilke/ Reinemann 2000; Wilke/ Leidecker 2010; 2011). Eine systematische Analyse der AufmacherArtikel erfolgte daraus jedoch in der Regel nicht. Inhaltliche Merkmale der Aufmacher (das heißt: der ersten Beiträge) überregionaler Nachrichtensendungen beziehungsweise -journale in fünf deutschen Fernsehsendern analysierte Behrens (1988) vor gut zwei Jahrzehnten.
Zwischenfazit und Forschungsstand
17
dung und Entwicklung des Aufmacher-Artikels24 oder die praktische Aufmacher„Produktion“ in der Zeitungsredaktion der Gegenwart wurden bisher nicht systematisch und vergleichend erforscht. Rühl (1979) verweist zwar im Rahmen einer Redaktionsstudie auf redaktionelle Entscheidungsprozesse, die sich unter anderem auch auf die Wahl des Aufmachers beziehen (vgl. Rühl 1979, S. 84, 169, 247). Allerdings stand die Entstehung des Aufmachers in der Zeitungsredaktion nicht im Fokus, sodass der Entscheidungsprozess nicht im vollen Umfang dargestellt wird. Zudem untersuchte Rühl (1979) lediglich eine einzige, regionale Zeitungsredaktion, sodass ein Vergleich mit anderen Redaktionen nicht erfolgen kann. All diese „blinden Flecke“ sollen in der vorliegenden Arbeit beleuchtet werden und somit zu einer Erweiterung des thematischen Blickfeldes sowie zur Schließung der bestehenden Forschungslücke beitragen.
24 Die Entwicklung der Schlagzeile wurde hingegen bereits erforscht (vgl. Sandig 1971, S. 132 ff.).
4. Theoretischer Bezug – Journalistische Selektion und ihre Folgen
Die vorliegende Arbeit untersucht, welche Themen und Ereignisse von Journalisten zum Aufmacher-Artikel einer Zeitung bestimmt werden. Daher eignen sich Ansätze, die Anhaltspunkte zur Entstehung und Auswahl von Medieninhalten liefern können, primär als theoretischer Bezugsrahmen (Kapitel 4.1.2). Dazu gehören insbesondere die Gatekeeper-Forschung und die Nachrichtenwerttheorie.25 Die beiden Ansätze schließen sich nicht aus, sondern fokussieren sich auf unterschiedliche Aspekte bei der Nachrichtenauswahl und ergänzen sich dadurch (vgl. Tiele 2010, S. 40). Um Ähnlichkeiten beziehungsweise Divergenzen der Aufmacher-Inhalte verschiedener Tageszeitungen, die mithilfe einer quantitativen Inhaltsanalyse untersucht werden sollen (Kapitel 7), interpretieren zu können, lassen sich theoretische Überlegungen und empirische Studien heranziehen, die sich mit dem Thema „Vielfalt versus Konsonanz“ der Medienberichterstattung und Nachrichtenauswahl auseinandersetzen (siehe Kapitel 4.2). Einen Ausblick auf das Wirkungspotenzial der Aufmacher-Artikel gibt Kapitel 4.3 (insbesondere mit Befunden aus den Bereichen der Agenda-SettingForschung (sowie des Primings und Framings) und der öffentlichen Meinung).
25 Auch die News-Bias-Forschung, die sich mit bewussten Verzerrungen in der Berichterstattung beschäftigt, und das Framing-Konzept, das kognitive Interpretationsrahmen im Bewusstsein von Journalisten mit deren Nachrichtenauswahl in Beziehung setzt, stellen weitere Theorien zur Nachrichtenauswahl dar. Allerdings nehmen die Gatekeeper- und die Nachrichtenwert-Forschung einen besonderen Stellenwert unter den Theorien der Nachrichtenauswahl ein (vgl. Tiele 2010, S. 40). Der Blickwinkel (zumindest) der News-BiasForschung ist im Vergleich dazu enger und erscheint zudem für die vorliegende Studie nicht zentral. Diese fokussiert sich eher auf die Auswahl und Präsentation der AufmacherInhalte als darauf, eine unausgewogene, einseitige Berichterstattung messbar zu machen und ihre Ursachen zu ergründen (vgl. Tiele 2010, S. 42). Auch eventuelle „Frames“ in der Aufmacher-Berichterstattung, die durch kognitive Strukturen im Bewusstsein der Journalisten entstehen, sollen nicht erforscht werden (dazu ist die potenzielle Bandbreite inhaltlicher Aufmacher-Schwerpunkte auch zu groß). Auf den Framing-Ansatz – und daraus insbesondere die sogenannten Medienframes – wird allerdings mit Blick auf das Wirkungspotenzial der Aufmacher-Artikel (Kapitel 4.3) zurückgegriffen.
20
Theoretischer Bezug
4.1 Die Auswahl der Aufmacher-Meldung 4.1.1 Definition „Nachrichtenselektion“ Im Bereich der sozialen (der personalen und medialen) Kommunikation lässt sich die Selektion als ein Prozess definieren, „in dem Individuen aus den ihnen in ihrer Umwelt potenziell zur Verfügung stehenden Si-
gnalen mit Bedeutungsgehalt aufgrund von deren physischen oder inhaltlichen Merkmalen
bestimmte Signale bewußt oder unbewußt auswählen oder vermeiden.“ (Donsbach 1991, S. 28)
Diese Definition deckt sowohl das Auswahlverhalten von Rezipienten als auch von Journalisten ab. Bei der journalistischen Nachrichtenselektion stehen den Journalisten zur Publikation eine Vielzahl potenzieller Nachrichten zur Verfügung, aus der sie einige wenige auswählen, die zu Medieninhalten werden, und andere „aussortieren“. Die journalistische Selektion ist der Auswahl der Rezipienten „vorgeschaltet“, denn die Auswahlentscheidungen der Journalisten bedingen die Selektionsmöglichkeiten der Rezipienten aus einem medialen Angebot (vgl. Donsbach 1991, S. 29). Jede Zeitung, so schrieb bereits Walter Lippmann (1922), „when it reaches the reader is the result of a whole series of selections as to what items shall be printed, in what position they shall be printed, how much space each shall occupy, what emphasis each shall have.“ (Lippmann 1922, S. 354)
Die Fragen nach der Platzierung, dem Raum und der Akzentuierung stellen sich in besonderem Maße bei der Aufmacher-Meldung (vgl. Kapitel 2). Die Notwendigkeit der journalistischen Nachrichtenselektion bestand nicht von Anfang der Pressegeschichte an. Erst als das Nachrichtenangebot, aus dem die Journalisten beziehungsweise Drucker schöpfen konnten, größer war als die Kapazität des Mediums, musste eine Auswahl von Nachrichten getroffen werden (vgl. Wilke 1984, S. 34). Wilke (1984) umschreibt die „Verschärfung des Selektionsproblems im Nachrichtenfluß“ mit der Metapher „vom ‚Rinnsal‘ zur ‚Informationslawine‘“ (Wilke 1984, S. 34): Im 17. Jahrhundert glich die Nachrichtenberichterstattung noch einem „Rinnsal“, da die Menge der zum Druck stehenden Informationen geringer war als die Kapazität der frühen Zeitungen, sodass eine Auswahl aus dem Nachrichtenangebot nicht notwendig war. Erst im 18. Jahrhundert bildete sich das journalistische Selektionsproblem allmählich heraus und verschärfte sich im 19. Jahrhundert (infolge technischer Errungenschaften wie dem elektrischen Telegraphen sowie der fortschreitenden Organisation des
Die Auswahl der Aufmacher-Meldung
21
Nachrichtenverkehrs, beispielsweise durch die Gründung von Nachrichtenbüros und -agenturen) (vgl. Wilke 1984, S. 42, 44). Die Nachrichtenberichterstattung entwickelte sich somit zu einer wahren „Informationslawine“ (vgl. Wilke 1984, S. 42; weiterführende Informationen folgen in Kapitel 5.3). Die journalistische Selektion stellt einen Versuch dar, die vielfältige, komplexe Realität auf ein publizierbares und rezipierbares Maß zu reduzieren. 4.1.2 Theorien der Nachrichtenauswahl 4.1.2.1 Die Gatekeeper-Forschung Die Gatekeeper-Forschung gilt als eine der „most important traditions in communication research“ (Hirsch 1977, S. 19). Sie versucht, die Nachrichtenauswahl durch Einflüsse zu erklären, die im Nachrichtensystem selbst verankert sind (vgl. Schulz 2009a, S. 387). Ihr zentraler Untersuchungsgegenstand ist die Frage, inwiefern einzelne Journalisten oder die Medienorganisation, in der sie arbeiten, die Nachrichtenselektion beeinflussen können (vgl. Kunczik/Zipfel 2005, S. 241). Zu den wichtigsten endogenen Einflussgrößen auf die Nachrichtenauswahl gehört die Person des Journalisten, die insbesondere die frühe Gatekeeper-Forschung in den Vordergrund ihrer Studien rückte (vgl. Schulz 2009a, S. 387). Die Metaphern des „Gates“ und des „Gatekeepers“, die ehemals vom Psychologen Kurt Lewin geprägt worden waren (vgl. Lewin 1947, S. 145) und der GatekeeperForschung ihren Namen gaben, prägten die Forschungsperspektive der frühen Gatekeeper-Studien in besonderem Maße (vgl. Schulz 2009a, S. 387; Wilke/ Rosenberger 1991, S. 25). Lewins Begriff des „Gatekeepers“ bezeichnete metaphorisch einen oder mehrere „Schleusenwärter“ beziehungsweise „Torhüter“ (dies können Einzelpersonen oder Gruppen sein), die an bestimmten „Pforten“ eines (Transport-)Kanals entscheiden, wer oder was die Schaltstellen passieren darf (vgl. Lewin 1947, S. 142, 145; Kunczik/Zipfel 2005, S. 241; Wilke/Rosenberger 1991, S. 25). David Manning White (1950) war der erste, der Lewins Konzept des Gatekeepers auf den Prozess der Nachrichtenauswahl übertrug (vgl. Wanta 2008, S. 1921). Im Prozess der journalistischen Nachrichtenauswahl wird die Rolle des Schleusenwärters von einem Nachrichtenredakteur eingenommen, den White als „Mr. Gates“ bezeichnet (vgl. White 1950, S. 385) und der an bestimmten „Gates“ innerhalb des Nachrichtenflusses26 darüber entscheiden kann, welche Informa26 Der Nachrichtenfluss bezeichnet die „Nachrichtenkette vom Ereignis zum Rezipienten“ (Schulz 2009a, S. 386), also, wie die Informationen über ein Ereignis zu den Medien und von diesen wiederum zu den Rezipienten gelangen. „In communication research the flow of
22
Theoretischer Bezug
tionen diese Schaltstellen passieren und (medial) weiterverarbeitet werden und welche nicht (vgl. Wilke/Rosenberger 1991, S. 25). Das „Gate“, also die „Schleuse“ oder „Pforte“, wurde in den frühen GatekeeperStudien als ein „in/out decision point“ verstanden, „with little or no concern for other aspects of the gatekeeper’s job.“ (Shoemaker/Vos/Reese 2009, S. 75) Diese Sichtweise bedingte, dass die (Einzelfall-)Studien Whites (1950) oder beispielsweise auch Sniders (1967)27 dem einzelnen Redakteur eine bedeutsame und aktive Rolle bei der Nachrichtenauswahl zuschrieben28. Sie schlussfolgerten, dass die Auswahlentscheidungen von der Individualität des selektierenden Journalisten, seinen persönlichkeitsbedingten Merkmalen, wie zum Beispiel subjektiven Vorlieben und Abneigungen, (politischen) Einstellungen und Interessen oder ästhetischen Vorlieben, beeinflusst werden (vgl. Kunczik/Zipfel 2005, S. 242; Robinson 1973, S. 345; Schulz 2009a, S. 387). Robinson (1973) zählt diese Studien, die sich auf einzelne Gatekeeper fokussieren und deren Nachrichtenauswahl quasi als individuellen Entscheidungsprozess darstellen, zu den sogenannten „individualistischen Untersuchungen“ (Robinson 1973, S. 345 f.). Die relativ simple Vorstellung eines einflussreichen, aktiv und nach subjektiven Vorlieben auswählenden Journalisten der frühen, individualistischen Studien, wurde im Laufe der Gatekeeper-Forschung bald relativiert. Die Studien, die Robinson (1973, S. 346 ff.) als „institutionale Untersuchungen“ bezeichnet, berücksichtigen, dass der Nachrichtenverarbeitungsprozess ein komplexer Vorgang ist, an dem verschiedene Personen und Gruppen beteiligt sind. Der „Gatekeeper“ arbeitet nicht alleine und isoliert an der Erstellung eines Menews can be seen as a process of selection and distortion at every step of the news channel from events to media user.“ (Sande 1971, S. 222) 27 Sniders (1967) Untersuchung stellt eine Replikation der Studie Whites (1950) dar – 16 Jahre nach White befragte Snider denselben Mr. Gates noch einmal (vgl. Kunczik/Zipfel 2005, S. 243). 28 White (1950) interpretiert die Befunde seiner Studie wie folgt: „Through studying his [gemeint ist Mr. Gates] overt reasons for rejecting news stories from the press associations we see how highly subjective, how based on the ‘gate keeper’s’ own set of experiences, attitudes and expectations the communication of ‘news’ really is.” (White 1950, S. 390) Doch Whites (1950) Befunde ließen durchaus auch eine andere Interpretation zu. So verweist beispielsweise Hirsch (1977) in seiner Neuinterpretation der White-Studie darauf, dass „Mr. Gates“ bei seiner Nachrichtenauswahl die Struktur des Nachrichtenagenturangebots ziemlich genau beibehielt und sich somit diesem gegenüber eher passiv verhalten habe (vgl. Hirsch 1977, S. 22 f.). Zudem begründete Mr. Gates seine Auswahl beziehungsweise Ablehnung von Meldungen nicht nur subjektiv, sondern vielfach auch objektiv mit „handwerklichen“ Zwängen (wie Platz- oder Zeitmangel) (vgl. Hirsch 1977, S. 23). White (1950) erwähnt diese Gründe zwar in seiner Studie, geht in seiner Interpretation jedoch nicht weiter darauf ein.
Die Auswahl der Aufmacher-Meldung
23
dienprodukts. Jeder auswählende Redakteur ist Mitglied einer Medieninstitution und von dieser abhängig (vgl. Robinson 1973, S. 246). Er muss sich bestimmten Hierarchien, Arbeitsroutinen und Produktionsabläufen „unterwerfen“. Durch seine Stellung innerhalb der Medieninstitution ergeben sich organisatorische Zwänge und soziale Determinanten bei der Nachrichtenauswahl (vgl. Kunczik/ Zipfel 2005, S. 244). So zeigt beispielsweise Breed (1955) exemplarisch in einer immer wieder zitierten Studie den Einfluss der Herausgeber auf die Nachrichtenauswahl auf, denn diese bestimmen die redaktionelle Linie ihrer Zeitung. Die einzelnen Redaktionsmitglieder lernen die redaktionelle Line ihres Blattes implizit kennen, durch die Sozialisation in der Redaktion („by osmosis“ (Breed 1955, S. 328)). Vertraut gemacht werden sie mit der redaktionellen Linie durch die Teilnahme an den Redaktionskonferenzen, das Lesen der eigenen Zeitung, die Korrekturen der eigenen Artikel durch Vorgesetzte, Belohnungen und Bestrafungen oder subtile Anweisungen der Vorgesetzten (wie Kopfschütteln) (vgl. Breed 1950, S. 328 ff.; 1973, S. 360 ff.). Claymen und Reisner (1998) analysierten in ihrer Studie „Gatekeeping in Action“, wie Zeitungsredakteure innerhalb von Redaktionskonferenzen beeinflussen können, welche Beiträge auf die Titelseite ihrer Zeitung platziert werden (und welcher Beitrag zum Aufmacher-Artikel wird). Diese Studie ist eine der wenigen, die sich nicht allein auf das „Durchlassen“ einer Nachricht bezieht, sondern auch berücksichtigt, dass die ausgewählten Nachrichten unterschiedlich gewichtet werden (vgl. Kunczik/Zipfel 2005, S. 245). Claymen und Reisner (1998) beschreiben das Gatekeeping in ihrer Untersuchung als sozialen, gemeinschaftlichen Prozess (vgl. Claymen/Reisner 1998, S. 180, 197). In diesem Prozess spielt es eine bedeutsame Rolle, wie die Redakteure in der Redaktionskonferenz ihre potenziellen Seite-eins-Beiträge den Redaktionskollegen und Vorgesetzten präsentieren (vgl. Claymen/Reisner 1998, S. 185). Beispielsweise beeinflussen die Reihenfolge der Präsentation der potenziellen Titelseiten-Beiträge („priority arrangement“ (Claymen/Reisner 1998, S. 186)) und explizit wertende Kommentierungen der Beiträge (durch die präsentierenden Redakteure) die Wahrscheinlichkeit, dass diese auf der Titelseite publiziert werden. Die besten Chancen haben Beiträge, die in der Rangfolge als Erstes präsentiert und deutlich positiv kommentiert werden (vgl. Claymen/Reisner 1998, S. 194 ff.).29 29 Des Weiteren stellen Claymen und Reisner (1998) fest, dass Redakteure innerhalb der Redaktionskonferenzen von den Chefredakteuren sanktioniert werden, wenn sie Sachverhalte „of questionable relevance“ (Claymen/Reisner 1998, S. 184) für die erste Seite vorschlagen oder bedeutsame Themen und Ereignisse nicht auf ihrer Agenda haben (vgl. Claymen/Reisner 1998, S. 184).
24
Theoretischer Bezug
Auch Weldon (2008), die sich mit der inhaltlichen und formalen Gestaltung und Entwicklung amerikanischer Zeitungstitelseiten befasst, thematisiert Diskussionen um die Auswahl der Titelseitenbeiträge in Redaktionskonferenzen und beschreibt sie sehr bildhaft: „Sit through an editorial meeting at any newspaper in the country, and you will see and hear editors protesting, protecting, defending, and bartering to get their departments‘ stories
on the front page. Every editor argues a story’s newsworthiness and value to the readers.“ (Weldon 2008, S. 30 f.)
Auch Giebers Gatekeeper-Studie (1956) konzentrierte sich nicht auf die Untersuchung eines einzelnen Redakteurs, sondern auf insgesamt 16 „telegraph/wire editors“ (Nachrichtenredakteure) verschiedener Tageszeitungen in Wisconsin. Seine Befunde weisen auf strukturelle und mechanische Zwänge der journalistischen Arbeit hin, wie zum Beispiel den Druck, Nachrichten in die Zeitung zu bringen (vgl. Gieber 1956, S. 432; Kunczik/Zipfel 2005, S. 244). Die eigentliche Gatekeeper-Funktion kommt Gieber (1956) zufolge den Nachrichtenagenturen zu (vgl. Gieber 1956, S. 423). Diese beispielhaft ausgewählten „institutionalen“ Gatekeeper-Studien zeichnen insgesamt ein weniger aktives Bild vom Journalisten als die individualistischen Studien. Sie beschreiben vielmehr die Abhängigkeit, weitgehende Passivität und das apolitische Verhalten des Nachrichtenjournalisten (vgl. Robinson 1973, S. 346 ff.). Eine systemtheoretische Perspektive nehmen die sogenannten „kybernetischen“ (Robinson 1973, S. 349) Untersuchungen ein (vgl. Kunczik/Zipfel 2005, S. 243), von denen es bisher allerdings nur wenige gibt. Sie berücksichtigen zusätzlich zu den internen, organisatorischen Faktoren (die in der Redaktion selbst liegen) auch externe Faktoren, die außerhalb der Redaktionsumgebung anzusiedeln sind und die Nachrichtenauswahl ebenfalls beeinflussen können (wie beispielsweise die Größe des Abnehmernetzes der Nachrichten und die Interessen der Kunden oder die Beschaffenheit des in die Redaktion eingehenden Informationsmaterials) (vgl. Robinson 1973, S. 350). Der Blickwinkel auf potenzielle Einflussfaktoren erweitert sich bei diesen Studien somit noch einmal, und das Gatekeeper-Modell wird zunehmend komplexer und dynamischer. Robinson (1973) sieht den Vorteil der kybernetischen Studien darin, dass diese „dynamische Wechselbeziehungen zwischen den technischen Möglichkeiten, die der Gatekeeper zur Verfügung hat, der Organisation seines Arbeitsplatzes und den ihn umgebenden
Faktoren (wie Nachrichtenquellen, Zeitungslesern, gesetzlichen Bestimmungen usw.)“ (Robinson 1973, S. 349) aufzeigen können.
Die Auswahl der Aufmacher-Meldung
25
Zwei Beispiele für kybernetische Gatekeeper-Studien sind Robinsons eigene Untersuchung zur Auswahl von Auslandsmeldungen in einer jugoslawischen Nachrichtenagentur (Robinson 1970) sowie Baileys und Lichtys (1972) Analyse einer NBC-Verfilmung, in der ein gefangener Vietcong-Offizier auf offener Straße erschossen wird. Wie dieser grobe Forschungsüberblick zeigt, hat sich die Gatekeeper-Forschung von einfachen (im Sinne von statistisch-linearen) „individualistischen“ Untersuchungen zu komplexeren, institutionalen und systemtheoretischen Studien entwickelt. Anders als die individualistischen Studien sehen diese den Journalisten als Teil seiner Medieninstitution und des systemischen Umfelds. In diesem Umfeld ist er zahlreichen sozialen, bürokratischen und hierarchischen Zwängen sowie prozesshaften Abläufen unterworfen und daher weniger autonom und einflussreich als ursprünglich angenommen30 (vgl. Robinson 1973, S. 354 f.; Wilke/Rosenberger 1991, S. 26). Zudem passieren die Informationen im Nachrichtenfluss nicht eine einzige Schaltstelle, an der ein einziger Gatekeeper sitzt, sondern mehrere (vgl. Shoemaker/Vos/Reese 2009, S. 70). Robinsons (1973) Klassifizierung der Gatekeeper-Studien in drei Gruppen wurde zur Beschreibung der Entwicklung der Forschungsrichtung angeführt, da sie hilft, das Forschungsfeld zu strukturieren. Allerdings bietet Robinsons (1973) Klassifikation auch Anlass zur Kritik. So lassen sich beispielsweise nicht alle Gatekeeper-Studien (trennscharf ) einer bestimmten Gruppe zuordnen; die Übergänge sind fließend. Die Einflussfaktoren lassen sich auch nicht immer isoliert auf einer einzigen Ebene (der „individuellen“, der „organisatorischen“ oder der „systemischen“) untersuchen und verorten – vielmehr wirken die Faktoren aller Ebenen zusammen. Darüber hinaus verlief die Entwicklung der Gatekeeper-Forschung nicht so linear, wie es die Klassifikation eventuell vermuten lässt (von den individualistischen, über die institutionalen hin zu den kybernetischen Studien). „Gatekeeping research has also moved forward since the 1980s by revisiting previous studies to account for the changing face of journalism.“ (Shoemaker/Vos/Reese 2009, S. 78) Shoemaker, Vos und Reese (2009) fassen die Entwicklung der GatekeeperForschung durch folgende Definitionen von Gatekeeping und Gatekeepern zusammen: „Gatekeeping […] is no longer understood as solely a matter of selection; nor is it understood as the action of a singular, powerful agent.“ (Shoemaker/Vos/ Reese 2009, S. 79)
30 Auch das mediale Spektrum und das methodische Repertoire zur Erforschung der Gatekeeping-Prozesse erweiterte sich (vgl. Wanta 2008, S. 1924; Shoemaker/Vos/Reese 2009, S. 78, 81).
26
Theoretischer Bezug
„It is the process of selecting, writing, editing, positioning, scheduling, repeating and other-
wise massaging information to become news. […] Gatekeepers take many forms, for ex-
ample: people, professional codes of conduct, company policies, and computer algorithms. All gatekeepers make decisions, but they have varying degrees of autonomy.“ (Shoemaker/ Vos/Reese 2009, S. 73 f.)31
Für die Auswahl von Aufmacher-Artikeln lassen sich aus der Gatekeeper-Forschung folgende Schlussfolgerungen ziehen: Die Auswahl der Aufmacher-Meldung wird höchstwahrscheinlich sowohl von individuellen, persönlichkeitsbezogenen Eigenschaften der auswählenden Redakteure beeinflusst, als auch von organisatorischen und technischen Zwängen (eine potenzielle Aufmacher-Meldung, die die Redaktion erst kurz vor Redaktionsschluss erreicht, hat vermutlich kaum mehr Chancen, zum Aufmacher zu werden) (vgl. Schulz 1976, S. 11). Ebenso dürfte die Wahl des Aufmachers nicht von einem Redakteur alleine getroffen werden, sondern in einer kollektiven Abstimmung, zum Beispiel im Rahmen von Redaktionskonferenzen. Die Bezugsgruppe der Kollegen und Vorgesetzten beeinflusst somit die Aufmacher-Auswahl höchstwahrscheinlich, ebenso wie die redaktionelle Linie des Blattes (vgl. Schulz 1976, S. 12). Aber auch „externe Faktoren“, wie die Erwartungen und Wünsche der Zeitungsleser oder das zur Verfügung stehende Agenturmaterial (aus dem die Redakteure schöpfen), können für die Aufmacher-Wahl vermutlich eine Rolle spielen. 4.1.2.2 Die Nachrichtenwert-Theorie Im Gegensatz zur Gatekeeper-Forschung betrachtet die Nachrichtenwert-Theorie die Nachrichtenselektion von ihrem Resultat aus (vgl. Wilke/Rosenberger 1991, S. 26). Von den Medieninhalten versucht sie Rückschlüsse auf die Selektionskriterien der Journalisten zu ziehen (vgl. Kunczik/Zipfel 2005, S. 245). Der Blick der Nachrichtenwert-Forschung ist dabei insbesondere auf die Merkmale von Ereignissen gerichtet, die sogenannten „Nachrichtenfaktoren“. An diesen Ereignismerkmalen32 orientieren sich die Journalisten bei ihrer Nachrichtenauswahl. Sie „dienen den Journalisten als Entscheidungshilfe, um zu erkennen, was berichtenswert ist 31 Als Ausblick formulieren Shoemaker, Vos und Reese (2009), dass zukünftige GatekeeperStudien die Einflussfaktoren auf die Nachrichtenauswahl stärker systematisieren und Interaktionseffekte zwischen den Faktoren berücksichtigen sollten (vgl. auch Wanta 2008, S. 1922), international vergleichend angelegt werden könnten und methodisch verstärkt von Inhaltsanalysen Gebrauch machen könnten (vgl. Shoemaker/Vos/Reese 2009, S. 80, 83 f.). 32 Im Allgemeinen werden Nachrichtenfaktoren als Merkmale von Ereignissen bezeichnet. Genau genommen handelt es sich bei einigen Faktoren jedoch nicht einzig und alleine um Ereignismerkmale, sondern um Kombinationen von Ereignismerkmalen mit anderen
Die Auswahl der Aufmacher-Meldung
27
und was nicht.“ (Wilke/Rosenberger 1991, S. 27) Die Nachrichtenfaktoren bestimmen aber nicht nur, ob das Ereignis berichtenswert ist oder nicht, sondern auch wie stark es von den Medien „herausgestellt“ wird, also, wie prominent es platziert, wie umfangreich darüber berichtet, und wie es formal aufgemacht wird (hier ist bereits ein deutlicher Bezug zum Untersuchungsgegenstand der vorliegenden Studie erkennbar). Diese Berichtens- oder auch Publikationswürdigkeit von Ereignissen wird als „Nachrichtenwert“33 des Ereignisses bezeichnet (vgl. Kunczik/ Zipfel 2005, S. 246; Maier 2010a, S. 18 f.; Wilke/Rosenberger 1991, S. 27) Als erste empirische Nachrichtenwert-Studie in der amerikanischen Forschungstradition gilt die Studie von Merz (1925) „What Makes a First-Page Story?“ (vgl. Staab 1990, S. 42; Kunczik/Zipfel 2005, S. 247). Er analysierte (qualitativ-hermeneutisch), welche gemeinsamen Merkmale die zehn „big stories“ (Merz 1925, S. 156) erfüllten, die auf den Titelseiten sechs amerikanischer Tageszeitungen im Jahr 1925 publiziert wurden. Er kam zu dem Ergebnis „that the great first-page story, as it is reflected in the news of 1925, is the story of a personal fight between well identified antagonists which involves the element of suspense.“ (Merz 1925, S. 158) Als Nachrichtenfaktoren lassen sich aus diesem Befund die vier Ereignismerkmale Personalisierung, Konflikt, Prominenz und Spannung identifizieren. Diese Merkmale sind sicherlich auch für die Aufmacher-Artikel auf den Titelseiten deutscher Tageszeitungen relevant und werden daher in der quantitativen Inhaltsanalyse (Kapitel 7) (weitestgehend) berücksichtigt. In Europa hat sich die Nachrichtenwert-Forschung seit Mitte der 1960erJahre etabliert (vgl. Ruhrmann/Göbbel 2007, S. 3).34 Angestoßen wurde die europäische Nachrichtenwert-Forschung durch die skandinavischen Friedensforscher Östgaard (1965) sowie Galtung und Ruge (1965). Östgaard (1965) versuchte, Einflussfaktoren zu identifizieren, die Verzerrungen im internationalen Nachrichtenfluss verursachen (vgl. Östgaard 1965, S. 39). Er unterschied dabei zwischen äußeren Einflüssen, wie politischen oder ökonomischen Beschränkungen (beispielsweise Zensur), und internen, dem Nachrichtenfluss inhärenten Faktoren (die als Nachrichtenfaktoren bezeichnet werden können). Kriterien, beispielsweise der periodischen Erscheinungsweise des Mediums (vgl. Nachrichtenfaktor „Frequenz“; Galtung/Ruge 1965, S. 66). 33 Der Begriff „news value“ wurde bereits im Jahr 1916 in der Praktiker-Literatur amerikanischer Journalistenausbildung von Willard G. Bleyer verwendet (vgl. Bleyer 1932, S. 29). 1922 machte insbesondere Walter Lippmann den Begriff des „news values“ populär (vgl. Lippmann 1922, S. 228, 338, 348, 352). Aber auch in der deutschen zeitungstheoretischen Literatur wurden bereits im späten 17. Jahrhundert Begriffe wie „berichtenswert“ oder „meldenswert“ gebraucht (vgl. Wilke 1984, S. 13). 34 Einen Überblick über die Entwicklung der amerikanischen Forschungstradition gibt beispielsweise Staab 1990, S. 42 ff.
28
Theoretischer Bezug
Bei Östgaards (1965) Nachrichtenfaktoren handelt es sich um drei Merkmale: (1) „Vereinfachung“ ( Journalisten wählen bevorzugt einfache Sachverhalte zur Publikation aus; komplexe Sachverhalte werden von ihnen vereinfacht), (2) „Identifikation“ (die Leser sollen sich mit den Nachrichten identifizieren können; die Nachrichten werden so präsentiert, dass sie die Aufmerksamkeit und das Interesse der Leser wecken, beispielsweise durch die Präsentation bekannter Personen oder geografisch beziehungsweise kulturell „nahem“ Geschehen), (3) „Sensationalismus“ (sensationalistische beziehungsweise spannende Nachrichten fließen besser durch die „Nachrichtenkanäle“, beispielsweise negative oder emotional erregende Nachrichten) (vgl. Östgaard 1965, S. 45 ff.). Wenn ein Ereignis diese drei Merkmale aufweise, dann „überspringe“ es die sogenannte „Nachrichtenbarriere“ und werde von den Journalisten beachtet35 (vgl. Östgaard 1965, S. 51). Galtung und Ruge (1965) erstellten einen erweiterten, auf wahrnehmungspsychologischen Grundlagen beruhenden Katalog von Nachrichtenfaktoren, der insgesamt zwölf Ereignismerkmale36 umfasst, die beeinflussen sollen, ob Ereignisse zu Nachrichten werden oder nicht. Unterteilt wurden die Faktoren in kulturunabhängige Faktoren und kulturabhängige Faktoren, die insbesondere im nord-westlichen Teil der Welt bedeutsam seien (dies sind die Faktoren Bezug zu Elite-Nationen, Bezug zu Elite-Personen, Personalisierung und Negativismus) (vgl. Galtung/Ruge 1965, S. 68). Diese Einteilung der Nachrichtenfaktoren wurde allerdings von den späteren Nachrichtenwert-Studien in der Regel nicht übernommen und ist kritisch zu betrachten.37 Neben den zwölf Nachrichtenfaktoren formulierten Galtung
35 Östgaards (1965) Faktoren stellen in gewisser Weise „Faktorenbündel“ dar, denn sie umfassen zum Teil mehrere Einzelfaktoren (beispielsweise beinhaltet das Faktorenbündel „Sensationalismus“ sowohl negative als auch emotional erregende Nachrichten). Zudem spricht Östgaard (1965) in seinem Artikel weitere Faktoren an, die die Auswahlentscheidungen von Journalisten positiv beeinflussen können, ohne sie jedoch explizit den drei Faktorenbündeln zuzurechnen (beispielsweise die Ereignisdauer oder die Themenetablierung; vgl. Östgaard 1965, S. 51). 36 Bei diesen handelt es sich um die Nachrichtenfaktoren Frequenz, Schwellenfaktor, Eindeutigkeit, Bedeutsamkeit, Konsonanz, Überraschung, Kontinuität, Variation, Bezug zu EliteNationen, Bezug zu Elite-Personen, Personalisierung und Negativismus (vgl. Galtung/Ruge 1965, S. 65 ff.; 70). Zur Erläuterung dieser zwölf Nachrichtenfaktoren siehe neben Galtung/ Ruge 1965, S. 65 ff. beispielsweise auch Kunczik/ Zipfel 2005, S. 248; Wilke/Rosenberger 1990, S. 28 f. 37 Wieso beispielsweise sollten negative Ereignisse im südöstlichen Teil der Welt weniger stark beachtet werden als im nordwestlichen (unterscheiden könnte sich allerdings die Vorstellung davon, was als negativ angesehen wird)?
Die Auswahl der Aufmacher-Meldung
29
und Ruge (1965) zusätzlich fünf Hypothesen über die Wirkungsweise der Faktoren38 (vgl. Galtung/Ruge 1965, S. 71 f.). Wilke (1984) brachte – in Anlehnung an Galtungs und Ruges (1965) „Zweiteilung“ der Nachrichtenfaktoren – als „neuen“ Gedanken in die Nachrichtenwert-Forschung die Frage ein, ob sich die journalistischen Auswahlkriterien im Zeitverlauf verändern (und in diesem Sinne „kulturabhängig“ sind) oder gleich bleiben. Seine Inhaltsanalyse zweier deutscher Zeitungen vom 17. bis ins 20. Jahrhundert (vgl. Wilke 1984, S. 81) ergab, dass nicht alle Nachrichtenfaktoren, die von Galtung und Ruge (1965) als kulturunabhängig (und somit in gewisser Weise als „stabil“) eingestuft wurden, tatsächlich unveränderbar sind.39 Beispielsweise weisen die Faktoren „Kontinuität“ oder „Nähe“ historisch einen Wandel auf (vgl. Wilke 1984, S. 231). Der Faktor „Nähe“ veränderte sich darüber hinaus in seiner Bedeutung (vgl. Wilke/Rosenberger 1991, S. 30). Einen zeitgeschichtlichen Wandel journalistischer Selektionskriterien (sowie der Gestaltung von Nachrichten) bestätigten unter anderem auch Westerstahl und Johansson (1986), Kepplinger und Weißbecker (1991) sowie Kepplinger und Bastian (2000). Die vorliegende Studie schließt die Möglichkeit der Veränderung journalistischer Selektionskriterien ein, indem Aufmacher-Artikel zu drei verschiedenen Zeitpunkten untersucht werden (siehe Kapitel 7). Durch einen zeitlichen Vergleich können Veränderungen oder Konstanten in der „Nachrichtenfaktorenladung“ der Aufmacher-Artikel überprüft werden. Eine theoretische Neuorientierung innerhalb der Nachrichtenwert-Forschung leitete 1976 Schulz ein (vgl. Wilke/Rosenberger 1991, S. 29). Er kritisierte an den bis dahin entstandenen Nachrichtenwert-Studien, dass diese nachweisen wollten, inwiefern die medienvermittelte Realität mit der faktischen Realität übereinstimmt. Schulz (1976) zufolge ist die faktische Realität jedoch letztendlich nicht intersubjektiv erfassbar (vgl. Schulz 1976, S. 27; Wilke/Rosenberger 1991, S. 29). Daher müsse die Annahme, dass die Massenmedien die „faktische“ Realität widerspiegeln, verworfen werden. „Tatsächlich erscheint es plausibler, davon auszugehen, daß Nachrichten eine Interpretation unserer Umwelt sind“ (Schulz 38 Erläuterungen der (1) Selektivitäts-, (2) Verzerrungs-, (3) Replikations-, (4) Additivitätsund der (5) Komplementaritätshypothese finden sich bei Galtung und Ruge (1965), S. 71 f. Engelmann (2010) formulierte Galtungs und Ruges (1965) Selektivitätshypothese später neu (vgl. Engelmann 2010, S. 530). 39 Die Faktoren „Personalisierung“ und „Bezug zu Elite-Nationen“ hingegen, die von Galtung und Ruge (1965) als kulturspezifisch (und somit in gewisser Weise wandelbar) bezeichnet wurden, erwiesen sich langfristig als vergleichsweise stabil (vgl. Wilke 1984, S. 231). Auch überwog in allen Untersuchungsjahren „der negative Wertgehalt in der Regel den positiven Wertgehalt“ (Wilke 1984, S. 231), sodass der Nachrichtenfaktor „Negativismus“ ebenfalls eine gewisse Konsonanz erkennen ließ.
30
Theoretischer Bezug
1976, S. 28). Nachrichten konstruieren somit eine Medienrealität und sind nach Schulz (1976) deshalb als eine (mögliche) Definition von Realität (neben anderen Definitionen) zu verstehen (vgl. Schulz 1976, S. 28). Die Nachrichtenfaktoren, die den Journalisten als Selektionshilfen dienen, interpretiert Schulz (1976) als „journalistische Hypothesen von Realität“ (Schulz 1976, S. 30). Vom Begriff des „Nachrichtenfaktors“ unterscheidet er klar den Begriff des „Nachrichtenwerts“40. Der Nachrichtenwert ist ein Indikator dafür, „welche Nachrichtenfaktoren den journalistischen Hypothesen von Realität entsprechen“ und „eine journalistische Hilfskonstruktion zur Erleichterung der notwendigen Selektionsentscheidungen“ (Schulz 1976, S. 30). Je größer der Nachrichtenwert einer Meldung ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass sie von den Journalisten berücksichtigt und veröffentlicht wird. Schulz (1976) zufolge lässt sich der Nachrichtenwert eines Ereignisses an formalen Indikatoren erkennen: zum einen der positiven Selektionsentscheidung, zum anderen aber auch in Abstufungen des Beachtungsgrades. Dazu gehören der Umfang der Meldung („wichtigen“ Meldungen wird mehr Platz eingeräumt als irrelevanten41), die Platzierung („‚Wichtige‘ Meldungen werden […] an herausragender Stelle platziert, bei Pressemedien auf den vorderen Seiten des Produkts und dort jeweils an hervorgehobener Stelle (Seitenkopf )“ (Schulz 1976, S. 30)) und bestimmte Präsentationsmerkmale, wie die Schriftgröße der Überschrift oder die Aufmachung (grafische oder bildliche Hervorhebung) der Meldung (vgl. Schulz 1976, S. 30). Entsprechend dieser Indikatoren ist der Aufmacher-Artikel ein besonders bedeutsamer und publikationswürdiger Artikel (mit dem höchsten Nachrichtenwert). Die Indikatoren für den Nachrichtenwert werden im Analyseteil dieser Arbeit (Kapitel 7) berücksichtigt. Neben der theoretischen Neuorientierung erweiterte Schulz (1976) den Nachrichtenfaktorenkatalog Galtungs und Ruges (1965) auf insgesamt 18 Faktoren, die er in sechs Dimensionen unterteilte (vgl. Schulz 1976, S. 32 ff.) und empirisch testete. Er stellte fest, dass verschiedene Medien zum Teil unterschiedliche Selektions- und Aufmerksamkeitskriterien besitzen, das heißt, dass nicht alle dieselben Nachrichtenfaktoren für gleich wichtig halten (vgl. Schulz 1976, S. 102). Dieser Erkenntnis wird im Analyseteil der vorliegenden Arbeit (Kapitel 6 und 7) durch einen intra-medialen Vergleich Rechnung getragen. Gemeinsam 40 „Auf Schulz geht die klare Unterscheidung zwischen Nachrichtenfaktoren und Nachrichtenwert zurück.“ (Kepplinger 1998, S. 21) Anfänglich wurden die Begriffe „Nachrichtenfaktor“ und „Nachrichtenwert“ mehr oder weniger synonym verwendet – für den US-amerikanischen Raum gilt dies in der Regel auch heute noch (vgl. Maier 2010a, S. 18 f.). 41 Kritisiert wurde an dieser Sichtweise, dass der zugrunde gelegte Kausalschluss nicht zwingend notwendig ist. Es könnte auch sein, dass umfangreichere Meldungen mehr Raum für Nachrichtenfaktoren bieten als kürzere. Das heißt, der Umfang könnte auch als Ursache für das Vorkommen vieler Nachrichtenfaktoren angesehen werden (vgl. Staab 1990, S. 175, 213).
Die Auswahl der Aufmacher-Meldung
31
war jedoch allen von Schulz (1976) analysierten Medien (Print und TV ), dass nur wenige Nachrichtenfaktoren den Nachrichtenwert einer Meldung (also ihren Umfang, ihre Platzierung und ihre Aufmachung) entscheidend beeinflussten. Die (medienübergreifend) relevantesten Nachrichtenfaktoren sind nach Schulz (1976) „Struktur“ (komplex), „Thematisierung“ und „persönlicher Einfluss“ (vgl. Schulz 1976, S. 105). Für die Bild-Zeitung ist zusätzlich „der Faktor ‚Personalisierung‘ charakteristisch für Meldungen mit hohem Nachrichtenwert“ (Schulz 1976, S. 105), ebenso die Negativismusfaktoren „Konflikt“ und „Schaden“ (vgl. Schulz 1976, S. 106). Im Analyseteil der vorliegenden Arbeit kann die spezifische Relevanz dieser Nachrichtenfaktoren für die Bild-Zeitung überprüft werden. Staab (1990) untersuchte ebenfalls den Einfluss der Nachrichtenfaktoren auf den Umfang und die Platzierung eines Beitrags. Sein Nachrichtenfaktorenkatalog umfasst 22 Faktoren (vgl. Staab 1990, S. 120 f.). Er stellte fest, dass Nachrichtenfaktoren den Umfang eines Beitrags stärker beeinflussen können als seine Platzierung. Den Umfang beeinflussen insbesondere die Nachrichtenfaktoren „Kontroverse“, „Prominenz“, „möglicher Schaden“, „tatsächlicher Schaden“, „tatsächlicher Nutzen“ und „Reichweite“ (vgl. Staab 1990, S. 148, 167). Der Faktor „Prominenz“ wirkt sich positiv auf die Platzierung aus (vgl. Staab 1990, S. 167). Ähnlich wie Schulz (1976) konstatiert auch Staab (1990), dass die Relevanz einzelner Nachrichtenfaktoren je nach Mediengattung, Ressort und sogar Thema variieren kann (vgl. Staab 1990, S. 150 ff., 162). Eine „aktuelle“ Nachrichtenwertstudie von Engelmann (2012) belegt anhand einer Journalistenbefragung, dass Nachrichtenfaktoren zumindest teilweise durch Ressort- und Redaktionskontexte geprägt und somit organisationsspezifisch institutionalisiert sind (vgl. Engelmann 2012, S. 52, 57). Die vorliegende Arbeit versucht durch eine qualitative Befragung von Redakteuren fünf verschiedener Zeitungen ebenfalls zu klären, ob die einzelnen Redaktionen unterschiedliche Präferenzen von Nachrichtenfaktoren bei der Auswahl von Aufmacher-Artikeln haben. Staab (1990) trug, zusammen mit Kepplinger (1998), darüber hinaus zur Weiterentwicklung der Nachrichtenwert-Theorie bei. Die Autoren ergänzten das kausale Selektionsmodell42, das den frühen Nachrichtenwert-Studien zugrunde lag, um Modelle, die die passive Rolle der Journalisten bei der Nachrichtenauswahl kritisch hinterfragen. Das „klassische“ Kausalmodell der Nachrichtenwert-Theorie unterstellte, dass die Merkmale, die den Ereignissen „anhaften“ (die Nachrichtenfaktoren), objektiv erkennbar seien und betrachtete sie als unabhängige Variable (Ursache) bei der Nachrichtenselektion, den Nachrichtenwert beziehungsweise die Nachrich42 Kepplinger (1989) spricht auch vom Modell der genuinen Selektion (vgl. Kepplinger 1989, S. 10).
32
Theoretischer Bezug
tenauswahl als abhängige Variable (Wirkung). Die Journalisten erscheinen im Selektionsprozess als passive Akteure, denn sie wählen die Ereignisse nicht nach persönlichen Vorlieben oder intentional aus, sondern nach objektiven Kriterien (vgl. Kepplinger 1998, S. 31, 34; Staab 1990, S. 93 f.; Kunczik/Zipfel 2005, S. 261). Kepplinger (1998) zweifelt diesen Gedanken an und betont, dass nicht die Nachrichtenfaktoren alleine den Nachrichtenwert eines Ereignisses bestimmen. Erst die Journalisten schreiben den Nachrichtenfaktoren eine Relevanz zu. Berichtenswert ist ein Ereignis beziehungsweise publikationswürdig ist eine Meldung nicht nur, weil es oder sie bestimmte Nachrichtenfaktoren aufweist, sondern deshalb, weil die Journalisten diese Nachrichtenfaktoren für bedeutsame Selektionskriterien halten. Das heißt: Erst die journalistischen Selektionskriterien verleihen den Nachrichtenfaktoren ihren Nachrichtenwert (vgl. Tiele 2010, S. 51; Kepplinger 1998, S. 20, 30; Kepplinger/Bastian 2000, S. 464). So können beispielsweise bestimmte Nachrichtenfaktoren für Boulevardzeitungen wichtiger sein, als für Qualitätszeitungen, da sich ihre Selektionskriterien (gattungsspezifisch) unterscheiden (vgl. Kepplinger/Bastian 2000, S. 465).43 Jede Theorie der Nachrichtenauswahl müsse somit Informationen über zwei Komponenten enthalten (die Merkmale der Ereignisse und die journalistischen Kriterien der Selektion) und beruhe auf einem Zwei-Komponenten-Modell (vgl. Kepplinger 1998, S. 20, 31; Kepplinger/Bastian 2000, S. 463). Beide Komponenten, die Nachrichtenfaktoren und die Kriterien der Selektion, bilden erst den Nachrichtenwert und stellen unabhängige Variablen im Selektionsprozess dar. Nicht der Nachrichtenwert ist, wie ursprünglich im Kausalmodell angenommen, als abhängige Variable anzusehen, sondern vielmehr die Publikationsentscheidung beziehungsweise der Beachtungsgrad (die Platzierung und der Umfang der Meldung) (vgl. Kepplinger 1998, S. 32, 34; Kepplinger/Bastian 2000, S. 465). Ähnlich versteht Staab (1990) die Nachrichtenfaktoren im journalistischen Selektionsprozess nicht nur als Ursachen, sondern auch (und insbesondere) als Folgen von Publikationsentscheidungen (vgl. Staab 1990, S. 98, 207). Staab (1990) zufolge werden die Nachrichtenfaktoren eines Ereignisses erst durch die journalistische Bearbeitung sichtbar und betont (vgl. Staab 1990, S. 98; Maier 2010a, S. 20). Staab (1990) greift Kepplingers (1989; 1998) Gedanken auf und ergänzt das bisherige apolitische Kausalmodell der Nachrichtenauswahl um das sogenannte „Finalmodell“, das die Möglichkeit einer zweckgerichteten Nachrichtenselektion
43 Ein bedeutsamer Unterschied zwischen den Nachrichtenfaktoren und den journalistischen Selektionskriterien sei, dass erstere zwar generell (für alle Ereignisse und Themen) gelten, letztere hingegen themenspezifisch seien (vgl. Kepplinger 1998, S. 25 f.).
Die Auswahl der Aufmacher-Meldung
33
berücksichtigt.44 Dem Finalmodell zufolge wählen Journalisten ein Ereignis oder eine Meldung nicht allein deshalb aus, weil es bestimmte Nachrichtenfaktoren besitzt, sondern die Journalisten sprechen dem Ereignis oder der Meldung die Nachrichtenfaktoren intentional zu oder heben sie hervor. Die Nachrichtenfaktoren werden von den Journalisten instrumentalisiert, um Beiträgen ein besonderes Gewicht zu verleihen und um ihre Beachtungswürdigkeit zu steigern45 (vgl. Staab 1990, S. 98, 207; Wilke/Rosenberger 1990, S. 31). „Je stärker ein Journalist ein Ereignis herausstellen möchte, desto mehr Raum und Beachtung
wird er einem Beitrag einräumen. Um diese Entscheidung zu legitimieren, muss er entspre-
chend viele Nachrichtenfaktoren im Beitrag unterbringen.“ (Ruhrmann/Göbbel 2007, S. 8)
Demzufolge bilden, formal gesprochen, die Publikationsentscheidungen der Journalisten die unabhängige, die Nachrichtenfaktoren, die die publizierten Meldungen enthalten, die abhängige Variable (vgl. Staab 1990, S. 98). Journalistische Selektionsentscheidungen sind demnach aktive, zielgerichtete Handlungen (vgl. Staab 1990, S. 96 ff.; Kunczik/Zipfel 2005, S. 264). Dies berücksichtigt auch Kepplinger (1989) in seinem Modell der instrumentellen Aktualisierung, in dem Journalisten eine aktive Rolle einnehmen und bereits geschehene Ereignisse zweckgerichtet interpretieren und nutzen sowie bestimmte Ereignisaspekte in Konfliktfällen hoch- beziehungsweise herunterspielen können, je nachdem, welchen Standpunkt sie selbst zu dem Konflikt vertreten (vgl. Kepplinger 1989, S. 11 f.). Dieses Modell der instrumentellen Aktualisierung wirft die Frage auf, ob auch der Aufmacher-Artikel ein Element des „Hochspielens“ sein kann. Wie dieser grobe Forschungsüberblick zeigt, hat sich die NachrichtenwertForschung im Zeitverlauf gewandelt. Neben die Vorstellung eines kausalen trat diejenige eines finalen Prozesses der Nachrichtenauswahl. Mit der kausalen Vorstellung war ein eher passives, apolitisches Journalistenbild verbunden. Von einem aktiv und nach subjektiven Vorlieben auswählenden Journalisten sprach im 44 Das Final- und das Kausalmodell schließen sich nicht gegenseitig aus, sondern ergänzen sich. „Das Kausalmodell betont die Ereignisseite stärker, das Finalmodell hingegen die Journalistenseite.“ (Tiele 2010, S. 53) Die Gültigkeit des Kausalmodells ist darüber hinaus als notwendige Voraussetzung für das Finalmodell zu sehen (vgl. Staab 1990, S. 207). „Nur wenn die Nachrichtenfaktoren tatsächlich die Nachrichtenauswahl bestimmen und entsprechende journalistische Konventionen begründen, können sie auch zur Legitimation von politisch motivierten Auswahlentscheidungen dienen.“ (Schulz 2011, S. 95) 45 Engelmann (2010) betont jedoch, dass Journalisten die Nachrichtenfaktoren nicht ausschließlich bewusst, sondern auch unbewusst instrumentalisieren (vgl. Engelmann 2010, S. 539 f.).
34
Theoretischer Bezug
Gegensatz dazu später das Finalmodell der Nachrichtenauswahl (vgl. Staab 1990, S. 96 ff.), welches intentionale und politische Handlungen von Journalisten nicht ausschließt. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die „Nachrichtenfaktoren […] einerseits Ursachen (oder Stimuli) der Nachrichtenauswahl, andererseits aber auch Zuschreibungen auf Grund von (politischen) Motiven oder Zielsetzungen“ sind (Schulz 2011, S. 95). Zudem erweiterte sich das mediale und methodische Spektrum 46 der empirischen Nachrichtenwert-Studien sowie ihr Blickwinkel (von der Nachrichten selektion der Journalisten zur Auswahl der Rezipienten und ihrer Anschlusskommunikation). Methodisch weitete sich das Spektrum der Studien einerseits von punktuellen Untersuchungen zu Langzeitanalysen aus, andererseits von reinen Inhaltsanalysen zu Journalisten- und Rezipienten-Befragungen (sowie als auch Kombinationen dieser Methoden). Alles in allem belegen die meisten empirischen Nachrichtenwert-Studien, dass sich Journalisten bei ihrer Nachrichtenauswahl (unter anderem) an Nachrichtenfaktoren orientieren. Insbesondere die Faktoren „Prominenz/Elite-Personen“, „Negativismus“, „Konflikt/Kontroverse“, „Reichweite“ sowie die „Themenetablierung“ haben sich als besonders relevant erwiesen (vgl. Maier 2010b, S. 79; Ruhrmann/Göbbel 2007, S. 12). Allerdings blieb die Nachrichtenwert-Forschung nicht frei von Kritik. Rosengren (1970) beispielsweise kritisierte, dass sich die Kriterien der journalistischen Nachrichtenselektion nicht allein durch die Betrachtung der Medieninhalte, also des Ergebnisses oder Outputs des Selektionsprozesses47, erklären ließen (Rosen gren (1970) spricht von „intra media data“ (vgl. Rosengren 1970, S. 96)), sozusagen unter Ausblendung des Inputs beziehungsweise der Realitätsebene (vgl. Wilke 2008a, S. 246). Um das von den Medien vermittelte Weltbild mit dem „tatsächlichen“ Geschehen vergleichen und die Auswahlentscheidungen der Journalisten beschreiben zu können, wären zusätzlich sogenannte „extra media data“ vonnöten, also externe Daten über die Merkmale der (noch) nicht publizierten Ereignisse als
46 Die am häufigsten in der Nachrichtenwert-Forschung angewandte Methode ist allerdings noch immer die – von Rosengren (1970) kritisierte – Medieninhaltsanalyse, die rein auf den Medien-Output fokussiert ist (und streng genommen lediglich das Finalmodell der Nachrichtenauswahl überprüfen kann). Input-Output-Analysen, bei denen der Fokus stärker auf den tatsächlichen Selektionsprozessen liegt, werden aus forschungsökonomischen Gründen wesentlich seltener durchgeführt (vgl. Maier 2010b, S. 49). 47 Intra media data sind Rosengren (1970) zufolge Informationen über Ereignisse, die aus den Medien stammen (vgl. Rosengren 1970, S. 96).
Die Auswahl der Aufmacher-Meldung
35
Vergleichsgrundlage (vgl. Rosengren 1970, S. 96 f.).48 Nachrichtenwert-Studien, die einzig Medieninhalte analysieren, erheben weniger, „ob über ein Ereignis berichtet wird, sondern wie [Herv. i. O.] darüber berichtet wird“ (Ruhrmann/Göbbel 2007, S. 14; vgl. auch Eilders 1997, S. 30). Selektionsentscheidungen von Journalisten sind Kepplinger (1998) zufolge besser durch Input-Output-Studien zu analysieren als durch reine Medieninhaltsanalysen (vgl. Kepplinger 1998, S. 35; Kepplinger/Bastian 2000, S. 474). Rosengrens (1970) Vorschlag, Extra-Media-Daten heranzuziehen, ist wiederum entgegengehalten worden, dass geeignete externe Vergleichsdaten nur schwer (für alle Realitätsbereiche) zu finden seien. Schulz‘ (1976) Argumentation zufolge ist ein Abgleich der Medienrealität mit der „faktischen“ Realität ohnehin nicht möglich (siehe oben). Relevant ist Rosengrens (1970) Ansatz jedoch zusätzlich aufgrund eines anderen Aspekts. Er berücksichtigte, neben psychologischen Determinanten der Nachrichtenauswahl, auch andere Faktoren zur Erklärung der Selektion, wie beispielsweise ökonomische (vgl. Wilke 2008a, S. 246). Diese wurden von der Nachrichtenwert-Forschung vielfach vernachlässigt. Kepplinger (1998) kritisierte an der Nachrichtenwert-Theorie, dass diese nicht zwischen der „normalen“, „alltäglichen“ Berichterstattung und der Berichterstattung über „Ausnahmesituationen“ unterscheide. Dadurch unterstelle sie implizit, dass die Berichterstattung über Katastrophen, Krisen, Konflikte und Skandale auf denselben Selektionskriterien beruhe wie die Berichterstattung über Alltagsgeschehen (vgl. Kepplinger 1998, S. 29). Donsbach (2008b) merkte an, dass kaum eine Nachrichtenwert-Studie erkläre, weshalb bestimmte Nachrichtenfaktoren einen Nachrichtenwert haben und warum sich dieser verändern kann (vgl. Donsbach 2008b, S. 277).49 Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die zunehmende Ausdifferenzierung des (ursprünglichen) Nachrichtenfaktoren-Katalogs. Maier und Stengel (2010) beanstanden, dass es aufgrund der vielfachen Erweiterung des Nachrichtenfaktoren-Katalogs zu einer Mehrfachmessung journalistischer Selektionskriterien gekommen sei. Die vielen Einzelfaktoren ließen sich teilweise zu übergeordneten Faktorenbündeln zusammenfassen. Journalisten berücksichtigten bei ihrer Nachrichtenauswahl also vermutlich nicht so viele Nachrichtenfaktoren, wie es die NachrichtenwertForschung zum Teil suggeriere (vgl. Maier/Stengel 2010, S. 100 f.). Versteht man die Nachrichtenwert-Theorie als „Modell“, das den Nachrichtenselektionsprozess 48 Als medienunabhängige Daten wurden infolgedessen zumeist Sozial- und Wirtschaftsstatistiken (zum Teil auch der Eindruck von Augenzeugen von einem Ereignis) als Vergleichskriterium herangezogen (vgl. Schulz 2011, S. 96). 49 Eine positive Ausnahme stelle beispielsweise Shoemakers (1996) Versuch dar, den Nachrichtenwert auf biologische und soziale Evolutionsprozesse zurückzuführen.
36
Theoretischer Bezug
vereinfacht darstellen soll, so verliert es seine „Übersichtlichkeit“ oder „Klarheit“ durch die zunehmende Ausdifferenzierung des Nachrichtenfaktoren-Katalogs (und wird zunehmend komplexer). Aus der Nachrichtenwert-Forschung lassen sich für die Auswahl von Aufmacher-Artikeln folgende Schlussfolgerungen ziehen: Die Frage, welche besonderen Merkmale die „first page stories“ einer Zeitung aufweisen, wurde bereits sehr früh in der Nachrichtenwert-Forschung gestellt (vgl. Merz 1925). Die methodische Umsetzung der vorliegenden quantitativen Inhaltsanalyse erfolgte in Anlehnung an bereits etablierte Codebücher vorangegangener Nachrichtenwert-Studien (siehe Kapitel 7.4). Schließt man, wie Schulz (1979), vom Beachtungsgrad der publizierten Meldungen auf ihre Nachrichtenfaktorenladung, so ist davon auszugehen, dass der Aufmacher – als (in der Regel) umfangreichster, besonders hervorgehobener und prominent auf der Titelseite platzierter Artikel – eine hohe „Nachrichtenfaktorenladung“ (beziehungsweise -ausprägung) aufweist. „Nachrichtenfaktoren dürften insbesondere bei der Auswahl der Nachrichten für die erste
Seite eine besonders große Rolle spielen, da hier naturgemäß nur herausragende Nachrichten mit einem hohen Nachrichtenwert Platz finden.“ (Scherer et al. 2006, S. 209 f.)
Allerdings können Nachrichtenfaktoren für verschiedene Zeitungsredaktionen einen unterschiedlichen Nachrichtenwert haben. Dieser Erkenntnis wird im Rahmen der Inhaltsanalyse durch einen intra-medialen Vergleich der AufmacherInhalte Rechnung getragen. Zudem können sich die Selektionsentscheidungen und damit die Bedeutung, die Journalisten einzelnen Nachrichtenfaktoren zuschreiben, im Zeitverlauf wandeln. Durch einen zeitlichen Vergleich der Aufmacher-Artikel (1989 bis 2009) können solche Veränderungen erfasst werden. Die Auswahl der Aufmacher-Inhalte erfolgt (Kepplinger (1998) und Staab (1990) zufolge) vermutlich nicht (völlig) apolitisch, sondern auch intentional. So stellt sich die Frage, ob die Aufmacher-Artikel verschiedener Zeitungen die politische Linie ihres Blattes indizieren? Könnte der Aufmacher-Artikel – im Sinne des Modells der instrumentellen Aktualisierung – eventuell sogar ein Element des Hochspielens bestimmter Sachverhalte oder Standpunkte sein? Zu beachten ist jedoch, dass durch eine inhaltsanalytische Überprüfung des Vorkommens von Nachrichtenfaktoren in den Aufmacher-Artikeln nicht direkt auf die Selektionsentscheidungen der Journalisten rückgeschlossen werden kann (da lediglich der „Medien-Output“ analysiert wird). Auch die Frage, ob für die Auswahl der Aufmacher-Meldung „besondere“ Selektionskriterien gelten, kann eine Inhaltanalyse der Aufmacher-Artikel allein (ohne einen Vergleich mit den
Die Auswahl der Aufmacher-Meldung
37
übrigen Zeitungsartikeln) nicht klären. Antworthinweise auf diese Fragen könnten jedoch die Experteninterviews mit Zeitungsredakteuren (siehe Kapitel 6) geben. In Kombination mit den Befragungsergebnissen lässt sich das Vorkommen bestimmter Nachrichtenfaktoren besser verstehen und interpretieren. 4.1.2.3 Zwischenfazit und Ausblick Sowohl die Gatekeeper- als auch die Nachrichtenwert-Forschung versuchen, die journalistische Nachrichtenauswahl zu erklären. Beide Ansätze schließen sich nicht aus, sondern konzentrieren sich auf unterschiedliche, potenzielle Einflussfaktoren im Nachrichtenselektionsprozess: Während sich die Gatekeeper-Forschung auf endogene, im Nachrichtensystem selbst verankerte Faktoren fokussiert (vgl. Schulz 2009a, S. 287), richtet die Nachrichtenwerttheorie den Blick auf exogene Faktoren außerhalb des Nachrichtensystems, nämlich die Merkmale der geschehenen Ereignisse. Beide Ansätze kommen (im Laufe ihrer Entwicklung) unter anderem zu dem Schluss, dass Journalisten zwar aktiv und auch politisch motiviert über die Nachrichtenauswahl entscheiden können, dass ihre aktive Rolle jedoch durch zahlreiche „Rahmenbedingungen“ beschränkt wird, wie beispielsweise redaktionelle Vorgaben und Arbeitsroutinen (vgl. beispielsweise Breed 1955; Engelmann 2012). Wie unter anderem die dargelegte Kritik an den Ansätzen zeigte, greifen beide – isoliert betrachtet – zu kurz. Doch sie ergänzen sich gegenseitig (vgl. auch Tiele 2010, S. 40) und lassen sich miteinander kombinieren50, sodass die Schlussfolgerung nahe liegt, dass die journalistische Nachrichtenauswahl sowohl von endogenen als auch exogenen Faktoren beeinflusst wird. Systematisieren lassen sich die Einflussfaktoren auf die journalistische Nachrichtenauswahl durch wissenschaftliche Modelle, die einer Mikro-, Meso- und Makrologik folgen, wie beispielsweise das Modell der Einflusssphären von Donsbach (1987 oder auch 2008), Weischenbergs (1992) sogenanntes „Zwiebelmodell“, Essers (1998) erweitertes Sphärenmodell oder auch Reeses (2001) Hierarchy-ofInfluences-Modell.51 50 Maier (2010a) sieht den Gatekeeper-Ansatz als übergeordnetes Konzept an, innerhalb dessen die Nachrichtenfaktoren den Arbeitsroutinen der Journalisten zuzuordnen sind (vgl. Maier 2010a, S. 18). 51 Diese Modelle ordnen die potenziellen Einflussfaktoren auf die journalistische Arbeit auf vier bis fünf Ebenen an. Im Detail unterscheiden sich die Zuordnungen einzelner Faktoren zu verschiedenen Ebenen sowie die hierarchische Anordnung, doch die Grundkonzepte der Modelle sind durchaus vergleichbar. Im Folgenden werden potenzielle Einflussfaktoren auf die journalistische Nachrichtenselektion in Anlehnung an die Modelle eigens kategorisiert.
38
Theoretischer Bezug
Diesen Modellen entsprechend können Einflüsse auf die journalistische Nachrichtenauswahl zum einen (1) von den selektierenden Journalisten selbst ausgehen (ihren subjektiven Werten, politischen Einstellungen, soziodemografischen Merkmalen, ihrem Rollenselbstverständnis etc.). Zum anderen beeinflusst auch (2) das redaktionelle Arbeitsumfeld die journalistische Nachrichtenauswahl (dazu gehören unter anderem redaktionelle Linien, Hierarchien, Routinen und Normen, die Organisationsstruktur und die personelle wie technische Ausstattung der Redaktion, die Kollegenorientierung, finanzielle, technische, zeitliche und Sachzwänge, Platzvorgaben etc.). All diese Faktoren können als endogene Faktoren bezeichnet werden. Ihr Einfluss auf die journalistischen Selektionsentscheidungen ist vermutlich „direkter“ als derjenige der exogenen Faktoren52 (vgl. Donsbach 2008b, S. 275). Aber auch Faktoren außerhalb des redaktionellen Umfeldes bedingen die journalistische Selektion, wie beispielsweise (3) das den Redaktionen zur Verfügung stehende Material (das von Reportern, Korrespondenten,Agenturen oder auch PR-Managern zugeliefert und vorselektiert wird) und seine Eigenschaften (qualitative Aufarbeitung, Faktizität etc.). Des Weiteren bedingen (4) die „tatsächliche“ Ereignislage und die (zugeschriebenen) Merkmale der geschehenen Ereignisse (Nachrichtenfaktoren)53 die journalistische Auswahl, aber auch (5) die Orientierung der Medien an anderen Medien, an Bezugsgruppen, Anzeigenkunden und Publikumswünschen, an ethischen Grundsätzen oder an ökonomischen Bedin-
52 Donsbach (2009) unterscheidet zwischen primären und sekundären Einflussfaktoren. Zu den primären Einflussvariablen zählt er beispielsweise die subjektiven Einstellungen der Journalisten oder die Tendenz des Mediums. Zu den Sekundär-Variablen gehören seiner Ansicht nach beispielsweise das journalistische Rollenselbstverständnis oder die redaktionelle Kontrolle (vgl. Donsbach 2009, S. 112 f.). Kepplinger (1989) unterscheidet zwischen akteursorientierten und variablenorientierten Einflusskräften auf die Nachrichtenauswahl. Zu den akteursorientierten zählt er beispielsweise Journalisten, Eigentümer, Manager, Anzeigenkunden oder politische und wirtschaftliche Machtgruppen. Zu den variablenorientierten zählt er unter anderem Eigenschaften von Ereignissen (die im weitesten Sinne „objektiv“ erkennbar sind, wie die Distanz zwischen Ereignisort und Berichtsort) und Zuschreibungen zu Ereignissen (die „subjektiv“ sind, wie zum Beispiel die kulturelle Nähe zwischen Ereignisort und Berichtsregion oder die Prominenz der beteiligten Personen). Aber auch Werte und Ziele von Journalisten verortet er bei den variablenorientierten Einflussfaktoren – fraglich ist hier, ob diese nicht (auch) den akteursorientierten Einflüssen zugerechnet werden könnten (vgl. Kepplinger 1989, S. 8). 53 Die Nachrichtenfaktoren beziehungsweise die Selektionskriterien der Journalisten könnten auch den journalistischen Arbeitsroutinen und damit den endogenen Faktoren zugeschrieben werden (vgl. Maier 2010a, S. 18).
Vielfältige oder konsonante Nachrichtenauswahl?
39
gungen/Zwängen, der Wettbewerbssituation, historischen und rechtlichen Grundlagen sowie politischen beziehungsweise gesellschaftlichen Normen und Werten.54
4.2 Vielfältige oder konsonante Nachrichtenauswahl? Würde sich die Nachrichtenauswahl aller Journalisten, dem Grundgedanken der Nachrichtenwert-Theorie entsprechend, grundsätzlich an denselben, objektiv erkennbaren Ereignismerkmalen orientieren, dann müsste das Ergebnis der Selektion eine einheitliche Medienberichterstattung über dieselben Sachverhalte sein (vgl. Rössler 2001a, S. 162). Der Grundgedanke der Gatekeeper-Forschung widerspricht dieser Vorstellung, denn sie rückt die persönlichen Vorlieben und Interessen der auswählenden Journalisten in den Fokus – diese wiederum können eine unterschiedliche beziehungsweise vielfältige Nachrichtenauswahl bedingen. Im Laufe ihrer Entwicklung relativierten jedoch beide oben genannten Ansätze ihre anfänglichen Grundannahmen. Die Nachrichtenwert-Forschung sprach den Journalisten zunehmend auch eine aktive (und politisch motivierte) Rolle bei der Nachrichtenauswahl zu, welche von Journalist zu Journalist unterschiedliche beziehungsweise vielfältige Selektionsentscheidungen in Betracht kommen ließ. Die Gatekeeper-Forschung hingegen nahm zunehmend institutionelle oder systemische Einflussfaktoren auf die Nachrichtenauswahl in den Blick, welche die subjektiven Auswahlmöglichkeiten des einzelnen Journalisten und seine aktive Rolle begrenzen. Im Hinblick auf die vergleichende Analyse der Aufmacher-Artikel verschiedener deutscher Tageszeitungen (siehe Kapitel 7) stellt sich die Frage, ob deren Inhalte sich eher ähneln, also einheitlich (konsonant) von mehreren Zeitungsredaktionen ausgewählt werden, oder unterscheiden, also verschiedene (vielfältige) Inhalte präsentieren. Eine einheitliche Nachrichtenauswahl beziehungsweise „die gemeinsame Thematisierung bestimmter Sachverhalte durch mehrere Zeitungen“ (Eilders 2004a, S. 197) wird in der Kommunikationswissenschaft jüngst als „Fokussierung“ bezeichnet (vgl. Rössler 2000, S. 171; Zerback 2013, S. 103). Darunter versteht beispielsweise Eilders (2004a) „die gemeinsame Aufmerksamkeit der Medien für ein bestimmtes Thema innerhalb eines als zusammenhängend wahrgenommenen Zeitraums“ (Eilders 2004a, S. 204). 54 Diese Kategorisierung potenzieller Einflussfaktoren auf die journalistische Nachrichten selektion erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und ist als eine mögliche Kategori sierung zu verstehen (die Zuordnung einzelner Faktoren zu einer einzigen „Kategorie“ ist nicht immer zwingend oder überschneidungsfrei möglich).
40
Theoretischer Bezug
Der Begriff der Fokussierung erscheint jedoch insofern nicht ideal zur Bezeichnung einer einheitlichen Nachrichtenauswahl mehrerer Medien, als er den Aspekt der inhaltlich übereinstimmenden, gemeinsamen Thematisierung unzureichend betont. Auch die Berichterstattung eines einzelnen Mediums kann auf bestimmte Inhalte fokussiert sein. Im Folgenden soll daher anstelle des Begriffes „Fokussierung“ der Begriff „Konsonanz“ für die gemeinsame, übereinstimmende und zeitgleiche Nachrichtenauswahl mehrerer Medien verwendet werden. Er betont stärker die gemeinsame Übereinstimmung (lat. „con“ = „zusammen, mit, mit(einander)“). Entsprechend definieren auch einige Kommunikationswissenschaftler, wie beispielsweise Wilke (1984) oder Noelle-Neumann und Mathes (1987), Konsonanz als Ähnlichkeit des Medienangebots (vgl. Wilke 1984, S. 227), als „similarity of media content“ (Noelle-Neumann/Mathes 1987, S. 404): Berichterstattung mit Konsonanz „ist dann gegeben, wenn in den Zeitungen, die miteinander verglichen werden, Nachrichten über das gleiche Ereignis, den gleichen Sachverhalt enthalten sind oder zumindest über ein
Ereignis, das erkennbar im gleichen größeren Ereigniszusammenhang steht.” (Wilke 1984, S. 197)
„Consonance is defined as ‘the essential similarity in the presentation of an issue in all the media . . .’.” (Noelle-Neumann/Mathes 1987, S. 410)
Noelle-Neumann und Mathes (1987) unterscheiden drei Ebenen von Konsonanz: (1) Auf der Agenda-Setting-Ebene bezeichnet Konsonanz eine einheitliche journalistische Auswahl von Themen und Ereignissen. (2) Auf der FokussierungsEbene geht es um die Perspektiven, die die Berichterstattung einnimmt (auf welche Aspekte eines Themas konzentriert sich die Berichterstattung). (3) Auf der Bewertungs-Ebene bezieht sich Konsonanz auf die journalistische Bewertung von Ereignissen (vgl. Noelle-Neumann/Mathes 1987, S. 406). Neuere kommunikationswissenschaftliche Studien verwenden den Begriff Konsonanz teilweise ausschließlich im Sinne der Bewertungs-Ebene als Bewertungs- oder Meinungskonsonanz, also übereinstimmender Meinungen verschiedener Medien zu einem gemeinsamen Thema (vgl. Zerback 2013, S. 103; Eilders 2004a, S. 197, 204; Rössler 2000, S. 171). Galtung und Ruge (1965) wiederum verstehen unter Konsonanz als Nachrichtenfaktor die Übereinstimmung eines Ereignisses mit den eigenen Vorstellungen und Erwartungen (vgl. Galtung/Ruge 1965, S. 65, 67). Diese kurzen Ausführungen machen deutlich, dass der Begriff Konsonanz in der Kommunikationswissenschaft uneinheitlich verwendet wird. Im Folgenden soll er jedoch ausschließlich im Sinne der Agenda-Setting-Ebene Noelle-Neu-
Vielfältige oder konsonante Nachrichtenauswahl?
41
manns und Mathes' (1987) gebraucht werden, also einer inhaltlich-thematisch übereinstimmenden Nachrichtenauswahl. Eine über Einzelfallstudien55 hinausreichende Forschungstradition, die sich systematisch und empirisch mit inhaltlichen Übereinstimmungen der Medienberichterstattung (auf der Mikroebene56) beziehungsweise ihrem Gegenpol, der externen Vielfalt57 beschäftigt, hat sich bisher nicht etabliert (vgl. Eilders 2004a, S. 198; Rössler 2000, S. 171; 2001b, S. 143; 2002, S. 153). Im Folgenden sollen daher zunächst einige theoretische Überlegungen zu der Frage folgen, ob ein Vergleich der Berichterstattung deutscher Medien vermutlich eher eine inhaltlich konsonante oder eine vielfältige Nachrichtenauswahl erwarten lässt. Argumente, die für eine externe Vielfalt der Medienberichterstattung sprechen: Aus demokratietheoretischer Sicht ist eine vielfältige Nachrichtenauswahl und Medienberichterstattung (normativ gesehen) ein erstrebenswertes Ziel und bildet die Grundlage einer pluralen Gesellschaftsordnung: Die Möglichkeit der freien, rationalen Meinungs- und Willensbildung erfordert eine Pluralität von Themen und Inhalten der Medien (das heißt, die Berichterstattung verschiedener Medien muss sich unterscheiden). In einer nach Interessen vielfältig segmentierten Gesellschaft (vgl. Eilders 2004a, S. 198) sollen – der Pluralismustheorie zufolge – die unterschiedlichen Wertesysteme der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen, ihre Meinungen und Interessen im Idealfall auch medial repräsentiert werden (unter anderem zur Orientierung der gesellschaftlichen Gruppen, zur Kontrolle politischer Eliten und um eine Monopolisierung des Themenspektrums zu vermeiden) (vgl. Rössler 2000, S. 173; 2001a, S. 162 f.; 2001b, S. 142; 2006, S. 223; 2008, S. 464; Eilders 2004a, S. 199; Zerback 2013, S. 15, 81, 88).
55 Beispielhafte Fallstudien werden unter anderem in Eilders 2004a, S. 198 genannt. 56 Auf der Mikroebene verortet Rössler (2001) die Analyse von Berichtsanlässen, zum Beispiel welche Einzelthemen in verschiedenen Fernsehnachrichtensendungen desselben Tages behandelt werden (vgl. Rössler 2001a, S. 163; 2001b, S. 143). Ein Vergleich der AufmacherInhalte (und -Bilder) verschiedener Zeitungen desselben Tages (siehe Kapitel 7.7.1.4) stellt dementsprechend auch eine Analyse auf der Mikroebene dar. Auf der Meso-Ebene verortet Rössler (2000; 2008) als Vergleichsaspekte Sender und Genres, auf der Makro-Ebene das Mediensystem und Besitzverhältnisse (vgl. Rössler 2000, S. 170; 2008, S. 476). 57 Studien zur externen Vielfalt untersuchen Differenzen der Berichterstattung „zwischen unterschiedlichen Medien“ (Rössler 2003, S. 174). Studien zur internen Vielfalt hingegen beleuchten lediglich das Angebot einer einzigen medialen Quelle (vgl. Rössler 2003, S. 174).
42
Theoretischer Bezug
Die Forderung nach publizistischer Vielfalt entspricht in gewisser Weise dem Ideal der Meinungsfreiheit (vgl. Eilders 2004a, S. 199). „Mit der individuell verbrieften Meinungsfreiheit geht in der Regel die Annahme einher, dieses Recht sei in einer unauflöslichen Wechselwirkung mit einem vielfältigen Medien-
angebot verknüpft: Eine plurale Medienordnung schafft die Rahmenbedingungen für freie
Äußerungen, und gleichzeitig resultiert aus einer umfänglich wahrgenommenen Meinungsfreiheit auch Vielfalt im Mediensystem.“ (Rössler 2010, S. 162)
Daher wird die inhaltliche Vielfalt (neben der Meinungsvielfalt) häufig auch als ein Qualitätskriterium journalistischer Berichterstattung bezeichnet (vgl. Arnold 2008, S. 494; Weischenberg 2006, S. 13, 17). Für eine inhaltliche Vielfalt der Medienberichterstattung spricht darüber hinaus, dass insbesondere in pluralistischen Mediensystemen wie dem deutschen, verschiedene Medien in Konkurrenz zueinander treten. In einer solchen Wettbewerbssituation versuchen sie, sich durch unterschiedliche inhaltliche Profile am Markt zu positionieren und gegeneinander abzugrenzen (durch inhaltliche Alleinstellungsmerkmale wie zum Beispiel Exklusivmeldungen) (vgl. Eilders 2004a, S. 198 f.; Rössler 2000, S. 177; 2001a, S. 162, 2002, S. 150 f.). Auch die subjektiven Ziele und Prädispositionen einzelner Journalisten können laut Donsbach (2008b) zu Vielfalt innerhalb eines Nachrichtensystems58 führen (vgl. Donsbach 2008b, S. 284), ebenso wie unterschiedliche redaktionelle Linien verschiedener Medien (vgl. Eilders 2001, S. 284; Zerback 2013, S. 323). Diese Argumentation legt nahe, dass sich die Aufmacher-Artikel verschiedener Tageszeitungen inhaltlich eher voneinander unterscheiden als übereinstimmen. Argumente, die für eine konsonante Medienberichterstattung sprechen: Dem oben genannten Pluralismusideal (und der Kontrollfunktion der Medien) steht die Integrationsfunktion der Medien gegenüber. „Es ist kaum zu bestreiten, dass auch für den Zusammenhalt einer pluralen demokratischen Gegenwartsgesellschaft ein Minimum an Gleichförmigkeit [Herv. i. O.] des Denkens und
Handelns ihrer Mitglieder notwendig ist, also an homogenisierender Integration u. a. durch Massenmedien.“ (Pöttker 2002, S. 325 f.)
58 Allerdings werden die individuellen Merkmale der Journalisten durch Merkmale auf der organisationalen Ebene beeinflusst und gegebenenfalls beschränkt (vgl. Zerback 2013, S. 323).
Vielfältige oder konsonante Nachrichtenauswahl?
43
Die Integrationsfunktion der Medien kann als Argument für eine konsonante Berichterstattung (und damit gegen eine inhaltlich vielfältige Nachrichtenauswahl) angesehen werden. Der Integrations-Perspektive zufolge sollten Medien einen allgemeinen Konsens, einen gemeinsamen inhaltlichen Fokus für die öffentliche und interpersonale Kommunikation sowie für die Wahrnehmung des Publikums bereitstellen (Eilders 2004a, S. 200; Rössler 2002, S. 148; 2008, S. 464 f.; Pöttker 2002, S. 326). Diese gemeinsame inhaltliche Basis, ein kollektives Bewusstsein, gilt als Voraussetzung für Kohäsion und Stabilität in der Gesellschaft sowie als Grundlage für einen gemeinsamen Diskurs. Die Existenz einer gemeinsamen Agenda kann somit zur Integration der Gesellschaft beitragen (vgl. Rössler 2002, S. 148). Eine inhaltlich konsonante Medienberichterstattung bietet den Rezipienten „Orientierung in einem unübersichtlichen Ereignishorizont“ (Rössler 2003, S. 174). Sie erzeugt einen „gesellschaftlichen Konsens darüber, welche Themen wichtig sind und welche Probleme gelöst werden müssen.“ (Maurer 2010, S. 84) Für eine konsonante Medienberichterstattung spricht auch, dass ein zu hohes Maß an inhaltlicher Vielfalt in letzter Konsequenz eine Fragmentierung des Publikums (im Sinne einer gesellschaftlichen Desintegration) nach sich ziehen könnte, dessen gemeinsamer (gesellschaftlicher und medialer) Erfahrungshorizont nur noch gering ist. Das Publikum „zersplittert“ quasi in viele, kleinere Teilpublika, sodass die übereinstimmend medial rezipierten Inhalte nur noch gering sind beziehungsweise nur noch kleinste Gruppen erreichen (vgl. Rössler 2000, S. 169; 2001a, S. 162; 2001b, S. 142; 2002, S. 150 f.; Zerback 2013, S. 81, 321). Durch eine solche „Zersplitterung“ fehlt letztendlich die Basis für einen gemeinsamen, gesellschaftlichen Diskurs über dringliche Themen beziehungsweise Probleme – man könnte auch überspitzt formulieren: Der Gesellschaft gingen die Gesprächsthemen aus (vgl. Rössler 2000, S. 169; 2001a, S. 162; 2006, S. 223), und die Menschen würden sich mit verschiedenen weniger relevanten Themen beschäftigen (vgl. Maurer 2010, S. 84). In diesem Sinne ist ein gewisses Maß an inhaltlicher Konsonanz der Medienberichterstattung demokratietheoretisch ebenso wünschenswert, wie die zuvor beschriebene inhaltliche Vielfalt (vgl. Rössler 2006, S. 223). Doch nicht nur normativ-theoretische Überlegungen sprechen für eine konsonante Medienberichterstattung, sondern auch einige reale Rahmenbedingungen des Journalismus. Die journalistische Autonomie (bei der Nachrichtenauswahl) wird beispielsweise durch das Verhältnis von Medien und Politik sowie durch wirtschaftliche Aspekte (wie zum Beispiel Eigentumsverhältnisse auf dem Medienmarkt) eingeschränkt. Auch der Einfluss kommerzieller Ziele begünstigt eine homogene Nachrichtenauswahl (vgl. Eilders 2001, S. 284; 2004a, S. 200). Weitere Faktoren, die eine konsonante Nachrichtenauswahl eher befördern können, sind die vergleichbaren Arbeitsbedingungen, die professionellen (Produktions-)Routinen der Journalisten, die journalistische Abhängigkeit von Informati-
44
Theoretischer Bezug
onsquellen (wie Nachrichtenagenturen59) und die sich ähnelnden Selektionskriterien der Journalisten (beispielsweise die Orientierung an Nachrichtenfaktoren).60 Zu guter Letzt sprechen auch die relativ homogene Zusammensetzung der journalistischen Berufsgruppe (Häufung bestimmter demografischer wie psychologischer Merkmale), ihre gemeinsamen Werte und Interessen (ihr weitgehend einheitliches Rollenselbstverständnis), Prozesse der Koorientierung, 61 des intermediären Agenda-Setting62 und das Bedürfnis nach (sozialer) Absicherung der eigenen Wahrnehmungsurteile63 eher für eine inhaltlich konsonante Nachrichtenauswahl (vgl. Eilders 2001, S. 284; 2004a, S. 200 f.; Donsbach 2008b, S. 282 ff.; Rössler 2000, S. 174 f.; 2001a, S. 162; 2002, S. 150; Noelle-Neumann 1973, S. 34 f.; Noelle-Neumann/Mathes 1987, S. 410; Wilke 1984, S. 182 f.; 2002, S. 145). Insgesamt, so folgert Eilders (2004a), sei deshalb bei der Nachrichtenauswahl ein Mindestmaß an medialer Übereinstimmung zu erwarten.64 59 Wobei Rössler (2008) darauf hinweist, dass der Output der Nachrichtenagenturen zum Teil recht unterschiedlich und nicht zwangsweise konsonant ausfällt (vgl. Rössler 2008, S. 488). 60 Rössler (2008) relativiert jedoch den Einfluss der professionellen Routinen und der standardisierten journalistischen Selektionskriterien auf eine konsonante Medienberichterstattung: „Journalists‘ professional routines and standardized selection criteria do not work equally in every newsroom and thus do not lead to the same product in the end.“ (Rössler 2008, S. 501) Trotz der Existenz ähnlicher Nachrichtenfaktoren ist die Auswahl von Berichterstattungsanlässen in den Redaktionen verschiedener Tageszeitungen doch spezifisch (vgl. Rössler 2003, S. 185). Dies entspricht Kepplingers (1998) Vorstellung eines Zwei-Komponenten-Modells der Nachrichtenauswahl. 61 Reinemann (2008) argumentiert, dass die engen Beziehungen und das gegenseitige Beobachten der Journalisten untereinander zu einer homogenen Vorstellung davon führen kann, was berichtenswert ist, und infolgedessen auch zu einem homogenen Medieninhalt (vgl. Reinemann 2008, S. 2576). Eine Beobachtung der Konkurrenz kann jedoch nicht nur eine Anpassung an diese bewirken, sondern auch der eigenen Abgrenzung dienen (vgl. Rössler 2006, S. 242). 62 “In processes of intermedia agenda setting [Herv. i. O.], journalists pick up stories or issues covered in another medium […]. A possible consequence of the processes is the focusing [Herv. i. O.] of the media agenda; that is, a consonance of the issues covered in the media.” (Reinemann 2008, S. 2576) 63 „Journalists […] face constant time pressure and must make decisions quickly. In these circumstances, colleagues and the coverage of other news media fulfill the journalists’ need for a social validation [Herv. i. O.] of their news decision […].” (Reinemann 2008, S. 2575) 64 Für verschiedene Medien sind allerdings vermutlich unterschiedlich hohe Grade von Konsonanz zu erwarten – beispielsweise wird die inhaltliche Konsonanz der Berichterstattung innerhalb des Internets eher geringer sein als zwischen verschiedenen Radiosendern (vgl. Rössler 2008, S. 494 f.). Der Grad der Konsonanz hängt gewiss auch von der Anzahl und der Art der zu vergleichenden Medien ab – bei einem Vergleich unterschiedlicher Mediengattungen oder -typen (zum Beispiel Qualitäts- und Boulevardzeitungen, regionaler und überregionaler Presse) ist
Vielfältige oder konsonante Nachrichtenauswahl?
45
„Die journalistischen Arbeitsbedingungen, die Spezifika der Berufsgruppe und die Eigen-
tumsverhältnisse im Mediensystem sorgen offenbar dafür, dass die pluralistische Struktur der Presse sich nicht uneingeschränkt auf der inhaltlichen Dimension fortsetzt und sich in jeweils völlig unterschiedlichen Themen […] niederschlägt.“ (Eilders 2004a, S. 202)
Dieser Argumentation folgend, dürften auch die Aufmacher-Artikel verschiedener Tageszeitungen ein Mindestmaß an inhaltlicher Konsonanz aufweisen. Um einen empirischen Anhaltspunkt dafür zu erhalten, welche der theoretischen Überlegungen (pro Vielfalt/pro Konsonanz) die reale Medienberichterstattung besser beschreibt, werden im Folgenden (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) die Befunde einiger ausgewählter Studien, die Analysen zur externen Vielfalt speziell der Presseberichterstattung (auf der Mikroebene) durchgeführt haben, präsentiert. Wilke (2002) untersuchte in einer historischen Inhaltsanalyse, wie sehr die Berichterstattung in der Wöchentlichen Zeitung auß mehrerley örther und im Hamburgischen unpartheyischen Correspondenten mit der Berichterstattung gleichzeitiger anderer Zeitungen in den Jahren 1622, 1674, 1736, 1796, 1856 und 1906 übereinstimmte (vgl. Wilke 1984, S. 181 ff.; 2002, S. 143 f.). Eine hohe Konsonanz stelle er insbesondere in der politischen Berichterstattung fest. In der unpolitischen Berichterstattung war die Varianz höher. Zudem war die Konsonanz bei Nachrichten mit großer Tragweite höher als bei Nachrichten mit geringer beziehungsweise ohne Tragweite (vgl. Wilke 1984, S. 228; 2008, S. 144). Langfristig gesehen hat Wilke (2002) zufolge die Konsonanz der Berichterstattung eher abgenommen (vgl. Wilke 2002, S. 145). „Die Ähnlichkeit der Medienrealität war früher größer als in neuerer Zeit. Durch verschie-
dene Zeitungen wurde relativ mehr an gemeinsamer Realität wiedergegeben, so daß man
eine weniger konsonante Berichterstattung zu erwarten als bei einem Vergleich von Medien gleicher Gattung und gleichen Typs. Auch die Weite des thematischen Fokus der Analyse bedingt höchstwahrscheinlich, wie hoch die empirisch gemessene Konsonanz ausfällt. Ein thematisch enger Fokus (beispielsweise ein Vergleich aller publizierten Beiträge zu einer Bundestagswahl) wird sicherlich eine höhere inhaltliche Konsonanz zutage fördern als ein thematisch ungebundener Vergleich. So ermittelten beispielsweise Knoche und Lindgens (1988) in ihrer Analyse zur Berichterstattung 65 deutscher Tageszeitungen über die „Grünen“ zur Bundestagswahl von 1987 Konsonanzgrade von über 60 Prozent im Selektionsverhalten aller untersuchten Zeitungen (vgl. Knoche/Lindgens 1988, S. 491, 502). Auch die Anzahl und Definition der vorgegebenen Vergleichskategorien (ihre Differenziertheit) beeinflusst die Befunde des Vergleichs (je „feiner“ das Kategoriensystem, desto weniger Übereinstimmung ist zu erwarten) (vgl. Rössler 2000, S. 173).
46
Theoretischer Bezug
bei den Lesern auf ein noch ‚ähnlicheres‘ Bewußtsein schließen müßte, was die berichteten Ereignisse zumindest angeht.“ (Wilke 1984, S. 227 f.)
Ein Beispiel für eine hoch konsonante Berichterstattung in den Anfängen der deutschen Zeitungsgeschichte ist die Inhaltsanalyse Schröders (1995). Sie belegt, dass zwei Drittel der Berichterstattungsanlässe der Relation und im Aviso (1605 beziehungsweise 1609) identisch waren. Von diesen zwei Dritteln war wiederum fast ein Drittel vollständig beziehungsweise beinahe wörtlich identisch (vgl. Schröder 1995, S. 87). Eine derart konsonante Berichterstattung ist heutzutage kaum mehr vorstellbar. Selbst zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland, in einem totalitären Regime und unter der Gleichschaltung, lässt sich rückblickend „eine bemerkenswerte externe Themenvielfalt“ (Rössler 2010, S. 183) in verschiedenen Zeitungen empirisch nachweisen. Eine inhaltliche Vielfaltsanalyse (auf der Mikroebene) dreier Thüringer Tageszeitungen an sechs ausgewählten Tagen aus den Jahren 1936 bis 1938 ergab: „almost half of newspaper topics were unique in the sense that they were not addressed by any other newspaper on the same market.” (Rössler 2008, S. 472) Eine weitere vergleichende Analyse Rösslers (2003), diesmal der Berichtsanlässe im Nachrichten- und Politikteil 27 deutscher Tageszeitungen im Juni 1998, ergab ebenfalls einen erheblichen Anteil (60 %) exklusiver (also von einem einzigen Medium veröffentlichter) politischer Berichterstattung (vgl. Rössler 2003, S. 177, 179, 184). Auch Eilders (2001) Inhaltsanalyse der Protestberichterstattung dreier deutscher Tageszeitungen (FAZ, SZ, taz) im Jahr 1993 zeigte nur einen geringen Überschneidungsgrad und somit einen hohen Anteil an Exklusivberichterstattung in den einzelnen Zeitungen (vgl. Eilders 2001, S. 288 f.). Die Kernschnittmenge zwischen den drei analysierten Zeitungen umfasste lediglich 68 von 724 Protestereignissen (also gut 9 %). Die Überschneidungen zwischen zwei (statt drei) Zeitungen betrugen etwa ein Drittel der jeweiligen Gesamtberichterstattung (vgl. Eilders 2001, S. 307). Innerhalb des Themenbereichs „Politik“ ist einer weiteren Studie Eilders (2004a) zufolge eine hohe Themenfokussierung beziehungsweise inhaltliche Konsonanz vor allem bei Themen aus den „klassischen“, „harten“ Politikbereichen, wie der Außen- oder Wirtschaftspolitik, aber auch der Arbeits-, Rechts-, Steuer- und EU-Politik zu finden, ebenso wie beim Thema Rechtsextremismus/Migration (vgl. Eilders 2004a, S. 209 f., 222). Eilders (2004a) analysierte insgesamt 23.160 Kommentare aus fünf überregionalen Tageszeitungen (der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Süddeutschen Zeitung, der Welt, der Frankfurter Rundschau und der taz) aus den Jahren 1994 bis 1998 (vgl. Eilders 2004a, S. 204 f.).
Vielfältige oder konsonante Nachrichtenauswahl?
47
Insgesamt deuten all diese Befunde darauf hin, dass die Berichterstattung deutscher Tageszeitungen eher selten konsonant ist, sondern einen hohen Anteil inhaltlicher Vielfalt enthält.65 Mit Blick auf die vergleichende Analyse von Aufmacher-Artikeln (siehe Kapitel 7.7.1.4) stellt sich die Frage, ob auch bei der Wahl des „wichtigsten Themas des (Vor-)Tages“ eher Unterschiede als Gemeinsamkeiten zwischen den analysierten Zeitungen zu erwarten sind. Eine konsonante Wahl der Aufmacher-Inhalte implizierte, dass „das Wichtigste“ des (Vor-)Tages eindeutig beziehungsweise einheitlich von den auswählenden Journalisten bestimmt wird. Im Falle einer solch „dominanten Nachrichtenlage“ wäre auch für die Leser verschiedener Zeitungen eindeutig und einheitlich erkennbar, was das wichtigste Thema oder Ereignis des Tages ist. Eine konsonante Aufmacher-Wahl trüge somit zur gesellschaftlichen Integration bei und böte den Lesern Orientierung. Sie würde sozusagen das öffentliche Interesse auf die „wichtigsten“ oder dringlichsten Probleme bündeln, die sich in gleichen Aufmachern niederschlagen. Dies wiederum fördert eine Verständigung unter den Gesellschaftsmitgliedern über gemeinsame Themen, die notwendig ist, um bestehende Probleme lösen zu können (vgl. Rössler 2000, S. 174; 2002, S. 150). Bestünde hingegen unter den Journalisten verschiedener Tageszeitungen keine Einigkeit darüber, welche Sachverhalte die wichtigsten des (Vor-)Tages sind, berichteten also die Aufmacher verschiedener Zeitungen über jeweils unterschiedliche Sachverhalte, implizierte dies eine „Beliebigkeit der Inhalte […], deren Stellenwert im unklaren [sic!] bleibt.“ (Rössler 2002, S. 150) Dies wiederum könnte (im Extremfall) eine Fragmentierung des Publikums fördern, „das sich im gesellschaftlichen und persönlichen Diskurs nichts mehr zu sagen hat, sondern aneinander vorbeiredet“ (Rössler 2002, S. 150), wenn die einzelnen Publikumsmitglieder „keinen gemeinsamen Hintergrund für die gesellschaftliche Verständigung“ (vgl. Rössler 2002, S. 151) mehr besitzen. Die Leser einer Tageszeitung würden gegebenenfalls über andere relevante Sachverhalte informiert als die Leser einer anderen Zeitung, und bekämen im Vergleich zu Lesern mehrerer Tageszeitungen nur einen begrenzten Ausschnitt des als relevant erachteten Geschehens mit. Doch eine vielfältige Aufmacher-Berichterstattung birgt auch potenzielle Vorzüge. Aus demokratietheoretischer Sicht würde durch eine vielfältige (Aufmacher-)Berichterstattung die Möglichkeit der freien, rationalen Meinungs- und Willensbildung gefördert.66 Eine vielfältige Aufmacher-Berichterstattung könnte 65 Entsprechende Vielfaltsanalysen zu Berichtsanlässen in Nachrichtensendungen des deutschen Hörfunks (vgl. Rössler 2001a) und Fernsehens (vgl. Rössler 2002) kommen zu einem vergleichbaren Ergebnis. 66 Allerdings legen „Studien zur individuellen Verarbeitung von Vielfalt […] nahe, dass dem Einzelnen hier enge Grenzen gesetzt sind, die sich vor allem aus den begrenzten Kapazitäten zur Enkodierung, Speicherung und Abruf von Informationen ergeben.“ (Zerback 2013, S. 69)
48
Theoretischer Bezug
auch einer „Monopolisierung des Themenspektrums durch erfolgreiche AgendaSetter“ (Rössler 2002, S. 150), im Extremfall sogar einer „zensurähnliche(n) ÜberIntegration“ (vgl. Rössler 2010, S. 163) entgegenwirken. Alles in allem bergen sowohl ein Zuviel an inhaltlich konsonanter als auch ein Zuviel ancvielfältiger Medien- beziehungsweise Aufmacherberichterstattung Vor- und Nachteile. „For both perspectives – integration and diversity – ‚too much‘ can be dysfunctional for so-
ciety. Focusing too closely on particular issues can result in control and censorship; whereas, an extremely diversified coverage may lead to fragmentation of audiences.” (Rössler 2008, S. 464)
Als Konsequenz erscheint daher eine Balance zwischen einer hinreichenden Vielfalt bei ausreichender Konsonanz (vgl. Rössler 2002, S. 150, 2008, S. 166) erstrebenswert. Allerdings ist es schwer zu bestimmen, welches Maß an Vielfalt beziehungsweise Konsonanz auf dem Kontinuum zwischen „extremer“ Vielfalt und „extremer“ Konsonanz als „Optimum“ für die Gesellschaft angesehen werden kann (vgl. Rössler 2008, S. 505; Zerback 2013, S. 84 f.). Eventuell variiert es sogar von Situation zu Situation (vgl. Rössler 2002, S. 151). Das Wirkungspotenzial der Medienberichterstattung ist vermutlich umso größer, je konsonanter diese ist. Das folgende Kapitel soll einen Ausblick darauf geben, welches Wirkungspotenzial speziell von Aufmacher-Artikeln ausgeht.
4.3 Das Wirkungspotenzial der Aufmacher-Artikel Als Wirkung der Medienberichterstattung definiert Kepplinger (1982) jeden Sachverhalt, für dessen Existenz die Medienberichterstattung eine funktionale Voraussetzung ist (vgl. Kepplinger 1982, S. 109). Gegenstand der Medienwirkungsforschung sind alle Einflüsse der aktuellen Medienberichterstattung sowie fiktionaler Darstellungen auf Kenntnisse, Meinungen, Vorstellungen und Einstellungen (kognitive Effekte), Emotionen (affektive Effekte) sowie Verhaltensweisen (konative Effekte) (vgl. Kepplinger 2009, S. 651; Kunczik/Zipfel 2005, S. 286). Eine empirische Untersuchung potenzieller kognitiver, affektiver oder konativer Effekte, die von Aufmacher-Artikeln ausgehen, ist nicht Bestandteil der vorliegenden Arbeit. Eine solche Wirkungsstudie bedürfte umfangreicher (Vorab-) Das heißt, dass nicht unendlich viele unterschiedliche Informationen von den Rezipienten verarbeitet werden können.
Das Wirkungspotenzial der Aufmacher-Artikel
49
Informationen über den Untersuchungsgegenstand – welche die vorliegende Arbeit allerdings erst vermittelt, da der Aufmacher-Artikel ein von der publizistikwissenschaftlichen Forschung bisher vernachlässigtes Phänomen darstellt. Dennoch soll ein theoretischer Bezug zu dem Wirkungspotenzial der Aufmacher-Artikel auch in dieser Arbeit nicht fehlen. Es ist zum einen Teil der Relevanzbegründung für die Untersuchung von Aufmacher-Artikeln und kann verdeutlichen, weshalb es sich bei dem Aufmacher um einen besonders wichtigen Artikel-Typ handelt. Zum anderen sind die meisten Inhaltsanalysen „kein Selbstzweck“ (Kepplinger/Maurer 2001, S. 166), sondern sollen den potenziellen Einfluss der Medienberichterstattung auf die Realitätswahrnehmung der Rezipienten (oder auch die Motive und Handlungsbedingungen der Journalisten) verdeutlichen (vgl. Kepplinger/Maurer 2001, S. 166). Welche Wirkungen könnten also von den Aufmacher-Artikeln ausgehen? Eine grundlegende Voraussetzung dafür, dass von Medienbotschaften Wirkungen ausgehen können, stellt nach Noelle-Neumann (1973) ein Mindestmaß an Übereinstimmung beziehungsweise Konsonanz im Mediensystem dar (NoelleNeumann 1973, S. 36). Die Medien können in diesem Fall beeinflussen, über welche Themen in der Gesellschaft diskutiert wird, welche Aspekte und Kriterien eines Themas als besonders relevant angesehen werden und welches Meinungsklima bezüglich eines Themas die Bevölkerung als vorherrschend wahrnimmt (vgl. Noelle-Neumann/Mathes 1987, S. 391). Je höher also die Konsonanz der Aufmacher-Berichterstattung, umso eher kann sich eine Wirkung entfalten, da durch eine konsonante Berichterstattung die individuellen Selektionsmöglichkeiten der Rezipienten begrenzter sind als bei einer vielfältigen Berichterstattung (da man aus verschiedenen Medien weniger Verschiedenes entnehmen kann) (vgl. Wilke 1984, S. 228 f.). Der „Schutzmechanismus selektiver Wahrnehmung“ (Noelle-Neumann 1973, S. 36) wird außer Kraft gesetzt. Das bedeutet, dass nicht jede vereinzelte Berichterstattung über ein Thema oder Ereignis – beispielsweise in einem einzigen Aufmacher-Artikel – automatisch zu einer Wirkung oder zu Reaktionen der Rezipienten führt. Es sind insbesondere die Themen und Ereignisse, die von mehreren Medien innerhalb eines begrenzten Zeitraums (synchron) thematisiert werden, von denen ein hohes Effektpotenzial ausgeht (vgl. Eilders 2004a, S. 196 f.). Eine solche Konsonanz der Medienberichterstattung bleibt (insbesondere dann, wenn damit eine übereinstimmend publizierte Meinung einhergeht) nicht nur im individuellen Bereich, sondern auch in Bezug auf das politische System nicht folgenlos:
50
Theoretischer Bezug
„Wenn also alle Zeitungen des Medienspektrums ein gemeinsames Themenrepertoire behandeln und hierzu zudem übereinstimmende Meinungen äußern, so haben wir es mit einer höchstintegrierten und in der Bewertung einheitlichen Medienstimme zu tun, die politischen Druck entfalten kann.“ (Eilders 2004a, S. 197)
Eine konsonante Medienberichterstattung kann also ein Problem auf die politische Tagesordnung setzen und (Handlungs-)Druck erzeugen67 (vgl. Eilders 2004a, S. 203). Es ist des Weiteren davon auszugehen, dass nicht von allen Zeitungsbeiträgen ein gleich großes Wirkungspotenzial ausgeht, sondern beispielsweise insbesondere von den Aufmacher-Artikeln. Bereits in ihren Dissertationen von 1941 und 1943 beschreiben Kriegk und Wölfle, dass die journalistische Aufmachung bestimmend ist für das Wirkungspotenzial (vgl. Wölfle 1943, S. 61). Prominent platzierte und optisch hervorgehobene Beiträge – wie die Aufmacher-Artikel – würden als besonders wichtige Beiträge vom Rezipienten erkannt und wahrgenommen. „Es ist ein Unterschied in der Wirkung, ob eine Nachricht irgendwo auf der Seite zwischen
anderem Text gebracht wird oder ob sie an sichtbarer Stelle im ‚Kasten‘ aufgemacht ist. Noch intensiver aber wird die Wirkung sein, wenn dieselbe Nachricht zum Thema für die
Schlagzeile genommen wird. Es lassen sich also durch die Graphik verschiedene Werte für dieselbe Nachricht erzielen. Von der Bedeutungslosigkeit bis zur grössten Wichtigkeit lässt sich der Radius spannen.“ (Kriegk 1941, S. 9 f.)
Auch Wölfle (1941) beschreibt, dass die Wirkung einer Zeitung auf die Öffentlichkeit in hohem Maße abhängig vom Schriftbild, beispielsweise dem Schriftgrad, also der Größe der einzelnen Buchstaben, dem Schriftschnitt (Fettdruck oder schmale Buchstaben) und der (Schlagzeilen-)Breite sei (vgl. Wölfle 1943, S. 376 f.). Dies ist durch die Auswahlkriterien der Rezipienten zu begründen. „Diese Kriterien entscheiden darüber, mit welcher Wahrscheinlichkeit bestimmte Botschaften überhaupt zu den Rezipienten durchdringen und dort eine Wirkung ausüben können.“ (Donsbach 1989, S. 392) Die formale Gestaltung des Aufmacher-Artikels – seine prominente Platzierung auf der Titelseite, sein großflächiger Umfang und die große Überschrift (Schlagzeile) – bedingt, dass er von den Lesern 67 Dieser Druck entsteht vor allem dann, wenn sich die gemeinsame Berichterstattung auf einen beschränkten, zusammenhängenden Zeitraum konzentriert, und die Thematisierung eines Sachverhaltes nicht „tröpfchenweise“ über beispielsweise ein ganzes Jahr hinweg erfolgt (vgl. Eilders 2004a, S. 203 f.).
Das Wirkungspotenzial der Aufmacher-Artikel
51
einer Zeitung besonders beachtet wird (vgl. Kapitel 3.1). Und (zumindest direkte) Wirkungen können nur von den Artikeln ausgehen, die auch wahrgenommen und/ oder (teilweise) gelesen werden. Selektions- und Wirkungsforschung erscheinen in diesem Sinne eng miteinander verbunden (vgl. Donsbach 1989, S. 392). Agenda-Setting-Effekte Ein Wirkungspotenzial der Aufmacher-Artikel liegt in ihrer Thematisierungsfunktion: Sie beeinflussen vermutlich – als die wichtigsten Meldungen des (Vor-) Tages – in besonders hohem Maße die Wahrnehmung der Leser, welche Themen und Ereignisse momentan gesellschaftlich wichtig sind. Die Medien bestimmen also die „Tagesordnung“, das, worüber die Menschen nachdenken (vgl. Cohen 1963, S. 13; Kunczik/Zipfel 2005, S. 355; Hasebrink 2006, S. 19). Darauf deuten zahlreiche empirische Befunde aus der Agenda-Setting-Forschung hin. Der Agenda-Setting-Ansatz postuliert eine strukturierende Wirkung der Medienberichterstattung (vgl. Rössler 2005, S. 228): Menschen halten die Themen und Ereignisse für wichtig, über die Medien besonders häufig berichten (vgl. Maurer 2010, S. 9; Coleman et al. 2009, S. 147). Der Ansatz geht davon aus, dass Menschen Themen „auf einer Art internen Prioritätenliste“ (Maurer 2010, S. 10) nach ihrer Relevanz ordnen. Diese Prioritätenliste wird als Publikumsagenda bezeichnet. Die entsprechende Prioritätenliste der Massenmedien, also die Rangfolge der Themenverteilung innerhalb der Medien, wird als Medienagenda bezeichnet. In seiner einfachsten Variante unterstellt der Agenda-Setting-Ansatz einen Einfluss der Medien- auf die Publikumsagenda68: Die Themen und Ereignisse, über die die Massenmedien häufig berichten, werden auch von den Rezipienten als relevant eingeschätzt69 (vgl. Maurer 2010, S. 10 f.; Hasebrink 2006, S. 20). Doch nicht nur die Häufigkeit der Berichterstattung beeinflusst, welche Themen und Ereignisse die Rezipienten für relevant halten, sondern auch die formale Gestaltung (Umfang und Platzierung) der Beiträge. Denn die Rezipienten können ihre Aufmerksamkeit nicht allen publizierten Beiträgen widmen, sondern nur einer begrenzten Anzahl (aufgrund ihrer begrenzten Fähigkeiten der Informationsauf68 Im Laufe der Zeit entwickelte sich der Ansatz weiter und es wurden zum Beispiel auch Einflüsse politischer Akteure auf die Medienagenda (Agenda-Building), Einflüsse verschiedener Medien untereinander (Inter-Media Agenda-Setting), Medienwirkungen auf Einstellungen (auch als Attribute oder Second-Level Agenda Setting bezeichnet) oder „visual agenda- setting effects“ analysiert (vgl. Maurer 2010, S. 23 ff., 65 ff.; Coleman et al. 2009, S. 148 ff., 153; Hasebrink 2006, S. 20). 69 Voraussetzung für die Übernahme der Medienagenda durch die Rezipienten ist die Aufmerksamkeit für die durch die Medien vermittelten Inhalte und die Speicherung der entsprechenden Informationen im Gehirn (vgl. Maurer 2010, S. 13).
52
Theoretischer Bezug
nahme, -verarbeitung und -erinnerung) (vgl. Maurer 2010, S. 14; Coleman et al. 2009, S. 149; Kunczik/Zipfel 2005, S. 355). Eine auffällige formale Gestaltung eines Beitrags erhöht seine Rezeptionschancen und lässt Rückschlüsse auf die Bedeutung, die die Journalisten dem Beitrag zuschreiben, zu. Daher erscheinen große und aufwendig gestaltete Beiträge, wie „lead stories“ besonders relevant (vgl. Maurer 2010, S. 51; Behr/Iyengar 1985, S. 52). Zudem erreichen diese Beiträge die Leser mit einer höheren Wahrscheinlichkeit – Selektionsbarrieren wie das Bedürfnis nach Dissonanzvermeidung können durch die journalistische Betonung relevanter Beiträge überwunden werden (vgl. Kunczik/Zipfel 2005, S. 315). Studien, die ausschließlich die Häufigkeit der Berichterstattung über einzelne Sachverhalte als Indikator für die Themenrelevanz in den Medien heranziehen, unterstellen implizit, dass alle Beiträge, unabhängig von ihrer Platzierung und Länge, die Publikumsagenda gleichermaßen beeinflussen. „Diese Annahme ist allerdings unrealistisch, weil man annehmen kann, dass beispielsweise
der Aufmacher auf der Titelseite einer Tageszeitung dem Leser deutlich stärker den Ein-
druck vermittelt, dass es sich hierbei um ein wichtiges Thema handelt, als ein kurzer Beitrag im Innenteil der Zeitung.“ (Maurer 2010, S. 29)
„Je häufiger ein Thema in der medialen Berichterstattung auftaucht und je auffälliger es
dabei hervorgehoben wird (z.B. als Aufmacher auf der Titelseite einer Tageszeitung […]), desto eher kommt der Rezipient zu der Überzeugung, dass dieses Thema tatsächlich von Bedeutung ist.“ (Stengel/Marschall 2010, S. 125)
Schon McCombs und Shaw (1972) erwähnten in ihrer Pionierstudie zum AgendaSetting, dass die Leser unter anderem anhand der Positionierung eines Beitrags erfahren, welche Relevanz sie dem entsprechenden Thema beimessen sollten (vgl. McCombs/Shaw 1972, S. 176). Im Laufe ihrer Mediensozialisation lernen Rezipienten, dass Beiträge, die durch ihre Platzierung (zum Beispiel Titelseitenaufmacher), ihren Umfang und/oder ihre formale Gestaltung (zum Beispiel eine große Überschrift) in den Medien hervorgehoben sind, meist auch tatsächlich relevanter sind als wenig oder gar nicht hervorgehobene Beiträge (vgl. Schweiger 2007, S. 193). Auch Behr und Iyengar (1985) belegen, dass formale Beitragsmerkmale die Agenda-Setting-Effekte erheblich beeinflussen. So prägen „lead stories“ zu Beginn einer Fernsehnachrichtensendung die Publikumsagenda stärker als „nonlead stories“ in der Mitte der Sendung (vgl. Behr/Iyengar 1985, S. 38, 41, 48 f., 52). Urban (2011) differenziert den Einfluss formaler und inhaltlicher Beitragsmerkmale noch stärker. Beide Merkmale seien relevant, doch ihrer Argumentation zufolge beeinflussen formale Aspekte der Berichterstattung „vermutlich primär die
Das Wirkungspotenzial der Aufmacher-Artikel
53
kognitive Verfügbarkeit eines Themas beim Rezipienten“ (Urban 2011, S. 382). Inhaltliche Aspekte seien wahrscheinlich bei der Relevanzbewertung bedeutsamer (vgl. Urban 2011, S. 382). Insgesamt lassen sich drei Wirkungsmodelle des Agenda-Setting-Ansatzes differenzieren (vgl. McCombs 1977, S. 99 f.; Kunczik/Zipfel 2005, S. 356): (1) Das Awareness-Modell geht davon aus, dass die mediale Thematisierung eines Sachverhalts dazu führt, dass auch die Rezipienten auf diesen Sachverhalt aufmerksam werden (= Thematisierung; vgl. Uekermann/Weiß 1983, S. 70 f.). (2) Das SalienceModell besagt, dass die unterschiedliche Hervorhebung von Beiträgen dafür verantwortlich ist, dass die Rezipienten deren Inhalte auch unterschiedlich wichtig finden (= Themenstrukturierung; vgl. Uekermann/Weiß 1983, S. 70 f.). Dieses Modell ist insofern für die Einschätzung des Wirkungspotenzials von AufmacherArtikeln besonders interessant. (3) Das Priorities-Modell besagt, dass sich die unterschiedliche Hervorhebung von Beiträgen in den Medien nicht ausschließlich auf die Bedeutungseinschätzung durch die Rezipienten auswirkt, sondern sich zusätzlich „gewissermaßen spiegelbildlich in der Rangfolge der von der Bevölkerung als wichtig angesehenen Themen nieder[schlägt].“ (Kunczik/Zipfel 2005, S. 356) Auch dieses Modell lässt Rückschlüsse speziell auf das Wirkungspotenzial von Aufmacher-Artikeln zu, die demzufolge die Themenstrukturierung (und nicht nur die reine Thematisierung) beeinflussen können (vgl. Uekermann/Weiß 1983, S. 71). Trotz einhelliger Forschungsmeinung und empirischer Befunde, die zeigen, dass die formale Beitragsgestaltung eine bedeutsame Variable hinsichtlich potenzieller Agenda-Setting-Effekte darstellt, sind Studien, die Beiträge mit ihrer Platzierung und Länge innerhalb der Medienagenda gewichten, selten70 (vgl. Maurer 2010, S. 29). Doch nicht nur die formale Gestaltung der Beiträge, sondern auch die wahrgenommene Glaubwürdigkeit des Mediums beeinflusst die Stärke der AgendaSetting-Effekte. Medien, die als glaubwürdig eingeschätzt werden, bewirken stärkere Effekte als solche, die als unglaubwürdig eingeschätzt werden (vgl. Wanta/ Hu 1994, S. 90, 96 f.). Übertragen auf den Vergleich von Aufmacher-Artikeln verschiedener Zeitungen bedeutet dies, dass vermutlich von den Aufmachern der überregionalen Qualitätszeitungen stärkere Agenda-Setting-Effekte ausgehen als von denen einer Boulevardzeitung (wobei wiederum deren Aufmacher formal
70 Eine Agenda-Setting-Studie, die (aufgrund ihrer Relevanz) ausschließlich Beiträge auf den Titelseiten der Zeitungen analysierte, ist beispielsweise die Studie „Front-Page News and Real-World Cues: A New Look at Agenda-Setting by the Media“ von Erbring, Goldenberg und Miller (1980).
54
Theoretischer Bezug
auffälliger gestaltet sind und, im Fall der Bild-Zeitung, eine höhere Reichweite besitzen).71 Auf jeden Fall ist anzunehmen, dass die Agenda-Setting-Effekte, die von Aufmacher-Artikeln ausgehen können, umso größer sind, je konsonanter die Berichterstattung verschiedener Zeitungen ist (und je weniger „Konkurrenzthemen“ es gibt) (vgl. Kunczik/Zipfel 2005, S. 363; Noelle-Neumann/Mathes 1987, S. 391). Priming und Framing Zwei Ansätze, die mit der ursprünglichen Agenda-Setting-Hypothese verwandt sind und diese ergänzen beziehungsweise fortführen, sind der Priming- und der Framing-Ansatz (vgl. Maurer 2010, S. 23, 72). Der Priming-Ansatz postuliert, „dass Rezipienten die Themen, über die die Massenmedien besonders häufig berichten, nicht nur für besonders wichtig halten, sondern darüber hinaus auch verstärkt zur Urteilsbildung über Politiker und als Kriterien für die Wahlentscheidung heranziehen.“ (Maurer 2010, S. 23 f.) Die Übernahme der Medienagenda (Agenda-Setting) stellt somit einen ersten Schritt in der Wirkungskette dar (what to think about). Das Heranziehen der Medien agenda auch zur eigenen Urteilsbildung (how to judge about) bildet den zweiten Schritt (Priming) (vgl. Maurer 2010, S. 74; Coleman et al. 2009, S. 151; Geise 2011, S. 149). „[…] mass media can also shape the considerations that people take into account when making judgments about political candidates or issues (priming).“ (Scheufele/Tewksbury 2007, S. 11)
Der Framing-Ansatz72 fokussiert sich nicht auf die Themen und Ereignisse (im Allgemeinen), über die die Medien berichten, sondern auf die spezielle Art und Weise, wie diese in den Medien präsentiert werden (und die Folgen, die sich daraus ergeben). Der Ansatz postuliert, „dass die Art und Weise, wie in der Medienbe71
Eine Übersicht über weitere Faktoren, die Agenda-Setting-Effekte verstärken oder abschwächen können, findet sich unter anderem in Coleman et al. 2009, S. 152 ff. oder in Kunczik/ Zipfel 2005, S. 359 ff. 72 In der Kommunikationswissenschaft wird darüber diskutiert, ob es Unterschiede zwischen dem sogenannten Attribute-Agenda-Setting und dem Framing gibt, oder ob beide Ansätze im Prinzip das Gleiche bezeichnen. Diese Debatte soll an dieser Stelle nicht vertieft werden (ein Überblick findet sich unter anderem in Coleman et al. 2009, S. 150 oder Maurer 2010, S. 79 f.). Da jedoch einige Forscher durchaus Unterschiede zwischen den Ansätzen hervorheben, werden die Ansätze des Agenda-Settings und Framings in diesem Kapitel getrennt voneinander behandelt.
Das Wirkungspotenzial der Aufmacher-Artikel
55
richterstattung bestimmte Aspekte präsentiert oder betont werden, die Urteile der Rezipienten beeinflusst.“ (Maurer 2010, S. 24) Während der Agenda-SettingAnsatz sich auf (kurzfristige) Medienthemen konzentriert, nimmt der FramingAnsatz nicht die einzelnen Themen, sondern die in den Medien präsentierten (längerfristigen) Deutungs-/Interpretationsmuster in den Blick (vgl. Dahinden 2006, S. 86 f.). Ein Frame stellt ein Deutungsmuster beziehungsweise einen Interpretationsrahmen dar, der die Informationsverarbeitung erleichtert und zum Verständnis sowie zur Bewertung von Sachverhalten herangezogen wird (vgl. Dahinden 2006, S. 14; Maurer 2010, S. 77; Scheufele/Tewksbury 2007, S. 11). Mit Blick auf das Wirkungspotenzial der Aufmacher-Artikel sind insbesondere die in den Medien enthaltenen Frames (sogenannte Medienframes 73) und ihr Einfluss auf die Rezipienten von Interesse. Ein Medienframe „ist in diesem Fall die Perspektive, aus der ein Beitrag verfasst ist und die den Lesern bestimmte Interpretationen der thematisierten Sachverhalte nahe legt.“ (Maurer 2010, S. 78) Es geht also um die mediale Darstellung von Sachverhalten, um die Art und Weise, wie ein Thema präsentiert wird und welche Aspekte betont werden, beispielsweise, ob Personen in den Mittelpunkt der Darstellung gerückt werden (Personalisierung) (vgl. Stengel/Marschall 2010, S. 127; Rössler 2005, S. 230 f.). Einzelne Aspekte werden in der Medienberichterstattung so hervorgehoben, dass sie die Aufmerksamkeit der Rezipienten lenken und ihnen ganz bestimmte Problemdefinitionen, Interpretationen, moralische Bewertungen oder auch Handlungsempfehlungen nahe legen (vgl. Maurer 2010, S. 79; Stengel/Marschall 2010, S. 127). So konnte Tannenbaum bereits 1953 in einer experimentellen Studie nachweisen, dass die Überschrift eines Artikels signifikant den Gesamteindruck des Lesers von diesem Artikel beeinflusst: „It establishes the frame of reference within which the facts of the story are perceived. It
creates the first mood or impression which subtly and perhaps unconsciously dominates the reader’s attention as he peruses the whole story. In a way, it provides a lens through which the remainder of the story or article is perceived.” (Tannenbaum 1953, S. 197)
Das Medienframing geht insofern über das Agenda-Setting (und Priming) hinaus, als hier nicht nur bestimmte Sachverhalte betont und den Rezipienten zugänglicher gemacht werden. Hinzu kommt, dass die im Beitrag vorgegebene Perspektive – der Medienframe – auch steuert, welche Vorstellungen und Interpretationen bei den Rezipienten aktiviert werden, die wiederum für die Urteilsbildung als 73 Neben den Medienframes gibt es beispielsweise auch die journalistischen Frames (in den Köpfen der Journalisten) oder die Rezipientenframes (in den Köpfen der Rezipienten) (vgl. Maurer 2010, S. 78).
56
Theoretischer Bezug
besonders relevant angesehen werden. Die Urteile der Rezipienten orientieren sich also an den Aspekten, die im Medienframe als relevant dargestellt werden – sie verwenden die in den Medien existierenden Interpretationsrahmen oder entwickeln aufgrund der Berichterstattung neue Interpretationsrahmen74 (vgl. Maurer 2010, S. 79; Kunczik/Zipfel 2005, S. 272; Rössler 2005, S. 232; Scheufele/Tewksbury 2007, S. 11). Beide Ansätze, Priming und Framing, nehmen somit Medienwirkungen auf die Meinungsbildung (und Verhaltensweisen) der Rezipienten in den Blick – dies hatte der ursprüngliche Agenda-Setting-Ansatz ausgeklammert (vgl. Maurer 2010, S. 24). Hier ging es lediglich um die Auswirkungen auf die Publikumsagenda. Wahrnehmung des Meinungsklimas und Orientierung daran Massenmedien und ihre Berichterstattung prägen die Vorstellung der Rezipienten von ihrer Umwelt. Dies gilt insbesondere für solche Bereiche, die über den alltäglichen Erfahrungs- und Lebenszusammenhang des Einzelnen hinausgehen (vgl. Vlašić 2003, S. 438). Einer Theorie der öffentlichen Meinung zufolge orientieren sich die Menschen (unter anderem75) an der massenmedialen Berichterstattung, um einzuschätzen zu können, welche Meinungen zu bestimmten Themen und Sachverhalten in der Bevölkerung (vermeintlich76) mehrheitlich vertreten beziehungsweise gebilligt werden (die sogenannte Mehrheitsmeinung oder auch das Meinungsklima) (vgl. Noelle-Neumann 1983, S. 141; Lamp 2009, S. 115). Diese Information ist deshalb relevant, da der Mensch, als soziales Lebewesen, ein anthropologisch verwurzeltes Bedürfnis nach Mit-Sein hat und fürchtet, sich durch das öffentliche Äußern einer mehrheitlich missbilligten Meinung sozial auszugrenzen (vgl. Lamp 2009, S. 10; Noelle-Neumann 1983, S. 142). Bei der Rezeption von Zeitungen fallen den Lesern insbesondere die Aufmacher-Artikel ins Auge. Sie tragen daher vermutlich stärker zur Orientierung (am Meinungsklima) bei als andere Artikel – insbesondere dann, wenn die AufmacherInhalte verschiedener Zeitungen konsonant berichten.
74 Dem Framing-Ansatz entsprechend würden also Rezipienten beispielsweise ethisch fragwürdige Forschungsmethoden eher befürworten, wenn sie zuvor Medienbeiträge rezipiert haben, die die Chancen dieser Forschungsmethoden in den Vordergrund rücken (anstelle ihrer ethischen Fragwürdigkeit) (vgl. Maurer 2010, S. 82). 75 Die andere Quelle zur Urteilsbildung über die Mehrheitsmeinung ist die unmittelbare Umweltbeobachtung (vgl. Noelle-Neumann 1983, S. 141). 76 Von der „vermeintlichen“ Mehrheitsmeinung ist hier die Rede, da die durch die Massenmedien verbreiteten Meinungen dominierender erscheinen können, als sie es tatsächlich sind (vgl. Lamp 2009, S. 115).
Das Wirkungspotenzial der Aufmacher-Artikel
57
Denn wenn sie inhaltlich übereinstimmend über die wichtigsten Themen und Ereignisse informieren (und diese auch übereinstimmend bewerten), dürften die konsonanten Medieninhalte den Rezipienten als Indikator für die vermeintliche Mehrheitsmeinung dienen. Würden die Medien nicht konsonant über die wichtigsten Sachverhalte berichten (beziehungsweise einen Sachverhalt unterschiedlich bewerten), implizierte dies für den Rezipienten den Eindruck, dass sich in der Gesellschaft noch keine Mehrheitsmeinung zum entsprechenden Sachverhalt herausgebildet hat und somit auch unterschiedliche Meinungen öffentlich geäußert werden können. Aus Furcht, durch das öffentliche Äußern einer missbilligten Meinung sozial isoliert zu werden, passen sich die Rezipienten der vermeintlichen, von den Medien konsonant vermittelten Mehrheitsmeinung an. Dadurch setzt ein Spiralprozess ein: Die vermeintliche Mehrheitsmeinung kann in der Öffentlichkeit ohne Angst vor sozialer Isolation vertreten werden. Von dieser vermeintlichen Mehrheitsmeinungen abweichende Meinungen werden hingegen – aus Furcht vor Isolation – nicht mehr öffentlich formuliert. Somit verstärkt sich der Eindruck von der vermeintlichen Mehrheitsmeinung und zieht erneut Anpassungsprozesse nach sich (vgl. Noelle-Neumann 1983, S. 142; Eilders 2004a, S. 201; Lamp 2009, S. 111). „Es ergibt sich eine optische oder akustische Täuschung für die wirklichen Mehrheits-, die wirklichen Stärkeverhältnisse, und so stecken die einen andere zum Reden an, die anderen zum Schweigen […].“ (Noelle-Neumann 1983, S. 142)
Allmählich setzt sich die vermeintliche Mehrheitsmeinung schließlich durch (vgl. Noelle-Neumann 1983, S. 142; Eilders 2004a, S. 201; Lamp 2009, S. 111). Die Medienberichterstattung – und insbesondere die stark rezipierten Beiträge, wie die Aufmacher-Artikel – kann also beeinflussen, welches Meinungsklima bezüglich eines Themas die Bevölkerung als vorherrschend wahrnimmt (vgl. Noelle-Neumann/Mathes 1987, S. 391). Dies wiederum kann die Einstellungen und Verhaltensweisen des Einzelnen bedingen (vgl. Noelle-Neumann 1983, S. 141).
5. Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat: Exemplarische Belege
5.1 Fragestellung und methodische Herangehensweise Bisher existiert keine kommunikationswissenschaftliche Studie, die die Entstehungsgeschichte des Aufmacher-Artikels beleuchtet. Offene Fragen, die mit der vorliegenden Studie geklärt werden sollen, sind: • Wie hat sich der Aufmacher-Artikel in der deutschen Tagespresse herausgebildet? Gibt es historische Vorstufen? • Wann hat sich der Aufmacher-Artikel in der deutschen Tagespresse eta bliert? • Wie hat sich der Aufmacher-Artikel in der deutschen Tagespresse (in den ersten Jahrzehnten nach seiner Etablierung) entwickelt? Diese Forschungslücke sollte durch eine exemplarische Analyse, in Form einer systematischen Sichtung verschiedener deutscher Tageszeitungen seit dem 19. Jahrhundert in diversen deutschen Zeitungsarchiven77, angegangen werden. Am Beispiel markanter historischer Einschnitte wurde die Titelseiten- und Aufmachergestaltung überprüft. Im Folgenden wird die Entwicklungsgeschichte des Aufmachers nachgezeichnet und dokumentiert. Der Untersuchung liegt die in Kapitel 2 herausgearbeitete formale Definition von Aufmacher-Artikeln zugrunde: Ein Aufmacher-Artikel ist prominent auf der Zeitungstitelseite platziert (in der Regel über dem Bruch) und weist eine größere Überschrift und einen größeren Umfang als alle anderen Artikel auf der Titelseite auf.
5.2 Zeitungsauswahl Um die historischen Nachforschungen auf eine möglichst breite Basis zu stellen und um verschiedene Zeitungen miteinander vergleichen zu können, wurden insgesamt 17 Zeitungen unterschiedlichen Typs (sowohl „klassische“, besonders 77 Recherchiert wurde vor allem am Institut für Zeitungsforschung in Dortmund und am Institut für deutsche Presseforschung in Bremen. An dieser Stelle möchte ich mich ganz herzlich bei Dr. Gabriele Toepser-Ziegert und Prof. Dr. Holger Böning für die Unterstützung und Recherchemöglichkeit bedanken!
60
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
prominente Vertreter der Tages- und Wochenzeitung im 19. Jahrhundert (wie der Hamburgische (unpartheyische) Correspondent), Lokal- beziehungsweise Generalanzeiger, Parteizeitungen und eine Boulevardzeitung) aus dem 19. und 20. Jahrhundert untersucht78. Es handelt sich um folgende Titel • Allgemeine Zeitung79 (ehemals: Neueste Weltkunde; ab 1789 in Allgemeine Zeitung umbenannt) • Berliner Tageblatt80 • Frankfurter Zeitung81 • Hamburgischer (unpartheyischer) Correspondent82 • Kölnische Zeitung83 • Münchner Neueste Nachrichten84
78 Intelligenzblätter, die im 18. Jahrhundert eine eigene publizistische Gattung bildeten und vorwiegend Anzeigenblätter darstellten (vgl. Wilke 2008b, S. 115), wurden aufgrund ihres speziellen Inhalts ausgeschlossen. Zudem soll sich der Analyseteil der Arbeit auf die Titelseite der Zeitungen konzentrieren, auf der der Aufmacher-Artikel laut Definition platziert ist. Andere Teile der Zeitung, Extra-Beilagen oder Anzeigenteile werden daher nicht untersucht. 79 Die Allgemeine Zeitung gilt als eine der berühmtesten und bedeutendsten deutschen (überregionalen) Tageszeitungen der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts (vgl. Birkner 2012, S. 109; Blumenauer 2000, S. 2; Wilke 2008b, S. 168; Padrutt 1972, S. 143 f.): Sie „kann mit gewisser Berechtigung als die [Herv. i. O.] deutsche Zeitung des 19. Jahrhunderts bezeichnet werden.“ (Birkner 2012, S. 102). Sie zählte zu den größten deutschen Zeitungen des Vormärz, war weit über die Grenzen Deutschlands hinaus verbreitet und von hohem journalistischen Niveau (vgl. Blumenauer 2000, S. 43, 74; Padrutt 1972, S. 142). 1833 hatte die Allgemeine Zeitung mit vier Redakteuren die größte Redaktion in Deutschland (vgl. Birkner 2012, S. 107). Ab April 1908 erschien sie nicht mehr als Tages-, sondern als Wochenblatt (vgl. Padrutt 1972, S. 143). 80 Laut Dussel (2004) war das Berliner Tageblatt Mitte der 1870er-Jahre „die auflagenstärkste Zeitung im Reich“ (Dussel 2004, S. 87). 81 Bereits zu Beginn des 20. Jahrhundert galt die Frankfurter Zeitung als „Weltblatt“ (vgl. Paupié 1972, S. 224, 246, 249) und war eine der bekanntesten deutschen Zeitungen des 19. und 20. Jahrhunderts. 82 Er gilt als „auflagenstärkstes und repräsentativstes Organ im Deutschland des 18. Jahrhundert“ (Wilke 2008b, S. 168; vgl. auch Wilke 2005, S. 91). Gegen Ende des 18. Jahrhunderts stieg er sogar zur auflagenstärksten Zeitung Europas auf (vgl. Wilke 2008c, S. 369). 83 Die Kölnische Zeitung galt – neben der Allgemeinen Zeitung, an der sie sich orientierte – als frühe „Avantgarde“ journalistischer Medien und überholte 1848 die Allgemeine Zeitung hinsichtlich der Redaktionsgröße; sie hatte daraufhin die größte Redaktion in Deutschland (vgl. Birkner 2012, S. 107, 109). 84 Mitte des 19. Jahrhunderts erzielte diese Zeitung die höchsten Auflagenzahlen in Bayern (vgl. Holz 1972, S. 193) und galt als bedeutende deutsche Tageszeitung.
Zeitungsauswahl
61
• Vossische Zeitung85 (auch bekannt als Königlich privilegirte Berlinische Zeitung von Staats- und gelehrten Sachen) Zeitungen wie die genannten repräsentieren den („klassischen“) „Grundtyp“ der deutschen Tageszeitung im 19. Jahrhundert. Bei allen handelt es sich um herausragende, „seriöse“ (vgl. Wölfle 1943, S. 427) und sehr bekannte Presseprodukte „mit publizistischem Renommee“ (Pürer/Raabe 2007, S. 66). Pürer und Raabe (2007) bezeichnen sie86 als Qualitätszeitungen (vgl. Pürer/Raabe 2007, S. 65 f.). Inhaltlich zeichneten sich diese Blätter „durch eine ausführliche politische, wirtschaftliche und kulturelle Berichterstattung“ (Pürer/Raabe 2007, S. 66) aus und waren parteiunabhängig. Ausgewählt wurden sieben Zeitungen aus mehreren deutschen Großstädten (Hamburg, Berlin, Frankfurt, München, Köln etc.), wobei die Erscheinungsorte im Zeitverlauf teilweise wechselten (wie beispielsweise bei der Neuesten Weltkunde: Tübingen, Stuttgart, Ulm, Augsburg, München). Als Vertreter der Lokal- beziehungsweise Generalanzeiger wurden ausgewählt: • Aachener Anzeiger • Berliner Lokal-Anzeiger87 • Hamburger Anzeiger (auch: General-Anzeiger für Hamburg-Altona) Der erste deutsche Generalanzeiger, der Generalanzeiger für Deutschland. Organ für allen Verkehr, Handel und Wandel, erschien um 1845 (vgl. Pürer/Raabe 2007, S. 68). Dieser Pressetyp knüpfte an die Tradition der „Intelligenzblätter“ an und verkörperte in Deutschland gewissermaßen „den Typ der Geschäftspresse, wie er sich in den USA und in Frankreich schon Jahrzehnte zuvor herausgebildet hatte.“ (Wilke 2008c, S. 373) Er wurde vor allem in Großstädten und „urbanen Mittelzentren“ ein Erfolgsmodell. Die Generalanzeiger berichteten anfangs politisch neutral88 (im Gegensatz zur Parteipresse) (vgl. Pürer/Raabe 2007, S. 68; Wilke 1991, S. 82; 2008c, S. 373; Dussel 2004, S. 84) und verstanden sich als „Organ für alle“ (Dussel 2004, S. 84). Sie pflegten, als Lokalanzeiger, insbesondere die ausführliche lokale 85 Die Vossische Zeitung ist die erste und älteste Zeitung Berlins (vgl. Bender 1972, S. 25). Im Jahr 1848 besaß sie die höchste Auflage aller deutschen Zeitungen (vgl. Bender 1972, S. 36). Insgesamt genoss die Vossische Zeitung ein hohes Ansehen, das auf ihrem „intellektuell anspruchsvollen Stil“ (Bender 1972, S. 38) beruhte. 86 Pürer und Raabe (2007) nennen als Beispielzeitungen die Frankfurter Zeitung, das Berliner Tageblatt und die Vossische Zeitung (vgl. Pürer/Raabe 2007, S. 66). 87 Der Berliner Lokal-Anzeiger gilt als erfolgreichstes Organ dieser Art (vgl. Wilke 2008c, S. 373). 88 Die Generalanzeiger sollten Neuigkeiten nur „anzeigen“, jedoch nicht kommentierend bewerten (vgl. Renger 2000, S. 68).
62
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
Berichterstattung sowie das (lokale) Anzeigenwesen. Dadurch erreichten sie eine enge Leserbindung in ihrem Verbreitungsgebiet. Ihr redaktioneller Teil enthielt zudem unterhaltende Elemente, Erzählungen und (Fortsetzungs-)Romane (vgl. Pürer/Raabe 2007, S. 65, 68; Renger 2000, S. 69, 74; Wilke 2008c, S. 373). Von den übrigen Zeitungen unterschieden sich die Generalanzeiger insbesondere durch ihre Finanzierungsgrundlage: Ihre hauptsächliche Einnahmequelle waren die Anzeigenerlöse (im Gegensatz zu Vertriebserlösen). Diese ermöglichten es auch, die Zeitungen „zu Niedrigstpreisen“ (Pürer/Raabe 2007, S. 68) zu verkaufen, die wiederum ihre Verbreitung positiv beeinflussten (vgl. Pürer/Raabe 2007, S. 68; Wilke 1991, S. 81; Renger 2000, S. 66, 69). „Die Generalanzeiger erzielten denn auch als erste Zeitungen wirkliche Massenauflagen, welche die sonst übliche durchschnittliche Auflage weit übertrafen.“ (Wilke 1991, S. 81) Einen Pressetyp konträr zu den Generalanzeigern stellte die Parteipresse89 dar, denn ihre Berichterstattung war politisch geprägt und ihre Auflagenzahlen waren schwach (vgl. Wilke 1991, S. 82; Renger 2000, S. 67 f.). Die Parteipresse bildete sich in Deutschland im Jahr 1848 (Märzrevolution) heraus, im Rahmen der Parlamentarisierung und Politisierung weiter Gesellschaftskreise sowie durch die in den Grundrechten der Paulskirche proklamierte Pressefreiheit (vgl. Wilke 1991, S. 79; 2008c, S. 372; Pürer/Raabe 2007, S. 66). In die Analyse wurden folgende Titel einbezogen: • Neue Preußische Kreuzzeitung (christlich-konservativ) • National-Zeitung (nationalliberal; später in 8 Uhr-Abendblatt umbenannt (vgl. Kahl 1972, S. 188)) • Vorwärts (sozialdemokratisch, seit 1981 Zentralorgan der SPD) • Germania (politischer Katholizismus; der Deutschen Zentrumspartei nahestehend) • Münchner Beobachter beziehungsweise Völkischer Beobachter (ab Dezember 1920 bis Ende April 1945 Parteiorgan der NSDAP) • Die rote Fahne (Zentralorgan der KPD) Sie decken das politische Spektrum von links bis rechts ab. Die Titel der Parteipresse wurden „von politischen Parteien und anderen weltanschaulichen Gruppierungen herausgegeben“ (Pürer/Raabe 2007, S. 65). Ein weiterer Pressetyp – als dessen Vorläufer die Generalanzeiger gelten (vgl. Jauss 2006, S. 29) – bildete sich in Deutschland Anfang des 20. Jahrhunderts heraus: die Boulevardpresse. Als erste deutsche Boulevardzeitung wurde die 89 Im Gegensatz zur Meinungspresse soll Parteipresse „jene Presse sein, die einer Partei organisatorisch verbunden ist“ (Dussel 2004, S. 93).
Theoretische Grundlagen und Ableitung des Untersuchungszeitraums
63
B.Z. am Mittag in die Analyse mit einbezogen. Sie erschien erstmals am 22. Oktober 1904 in Berlin und wurde vom Ullstein-Verlag herausgegeben (vgl. Kauder 1927, S. 191; Jauss 2006, S. 27, 30). Das „Mutterblatt“, aus dem diese Boulevardzeitung hervorging90, ist die Berliner Zeitung (vgl. Kauder 1927, S. 191; Jauss 2006, S. 37; Renger 2000, S. 78 f.). Lange Zeit (bis etwa 1930) war die B.Z. am Mittag Berlins erfolgreichste Boulevardzeitung (vgl. Jauss 2006, S. 30). Vertrieben wurden Boulevardzeitungen von Beginn an (vorwiegend) auf der Straße (sogenannte „Straßenverkaufszeitungen“)91. Als weiteres Charakteristikum der Boulevardpresse gilt ihre auffällige Titelseitengestaltung (bezüglich Umbruch, Typografie und Illustrationen) (vgl. Jauss 2006, S. 33; Renger 2000, S. 79). Daher ist sie bei einer Recherche nach frühen Aufmacher-Artikeln, die ein zentrales und auffälliges Element der Titelseitengestaltung sind, besonders vielversprechend.
5.3 Theoretische Grundlagen und Ableitung des Untersuchungszeitraums Jahrhundertelang hat es keine Aufmacher-Artikel in der Geschichte der (deutschen) Presse gegeben. Als die ersten gedruckten und periodisch erschienenen deutschen Zeitungen gelten die Straßburger Relation (herausgegeben von Johann Carolus, vermutlich im Jahr 1605 erstmals erschienen) und der in Wolfenbüttel gedruckte Aviso (1609) (vgl. Wilke 2008c, S. 354, 357; Schröder 1995, S. 26). Die Zeitungen des 17. Jahrhunderts (neben Relation und Aviso beispielsweise die Wöchentliche Zeitung auß mehrerley örther) druckten alle Informationen ab, die sie von Korrespondenten aus verschiedenen Teilen der Welt erhielten. „The supply of news did not exceed the space available on the pages of the newspapers.” (Wilke 2003, S. 465) Das heißt, eine Auswahl der eingehenden Nachrichten (auch Korrespondenzen genannt) war nicht nötig; nur in Ausnahmefällen lässt sich eine journalistische Nachrichtenauswahl in den Zeitungen des 17. Jahrhunderts erkennen. Ebenso wenig war ein Umbruch im Sinne einer Anordnung des Stoffes nach
90 B.Z. ist die Abkürzung für „Berliner Zeitung“. Die B.Z. am Mittag erschien, wie der Name schon sagt, als Mittagsausgabe der Berliner Zeitung. Sie unterschied sich von der Berliner Zeitung nicht nur hinsichtlich des Veröffentlichungszeitpunkts, sondern auch optisch (modern) und inhaltlich (boulevardesk) (vgl. Kauder 1927, S. 191 f.; Jauss 2006, S. 37). Ausführlichere Informationen finden sich bei Kauder (1927) und Jauss (2006). 91 Zu Beginn des 20. Jahrhunderts „war in Berlin der Verkauf von Straßenzeitungen noch polizeilich verboten. Erst im Jahr 1904 wurde das Verbot aufgehoben.“ ( Jauss 2006, S. 37)
64
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
Inhalt oder Relevanz sowie eine deutliche formale Abgrenzung der Nachrichten notwendig92 (vgl. Wilke 1984, S. 102; Wölfle 1943, S. 211; Schröder 1995, S. 91): „in den zugrundeliegenden Strukturierungsprinzipien sind die ersten Zeitungen vom ‚Umbruch‘ der modernen Presse weit entfernt.“ (Schröder 1995, S. 89)
„Umbruch in unserem Sinne als Stoffanordnung nach einer bestimmten Rang- und Wertordnung kennt das 17. Jahrhundert noch nicht.“ (Wölfle 1943, S. 211)
Der Umfang der frühen Zeitungen war so gering (selten mehr als vier Seiten), dass eine Gruppierung der wenigen Inhalte nicht zwingend notwendig war, die Zeitung wurde „von der ersten bis zur letzten Zeile“ (Wölfle 1934, S. 48; vgl. auch S. 57; Groth 1928, S. 327) gelesen. Die Nachrichten erschienen unter dem entsprechenden Namen des Ortes und dem (Absende-)Datum der Korrespondenz unsystematisch aneinandergefügt (vgl. Wilke 1984, S. 102; Groth 1928, S. 327; Sandig 1971, S. 132; Schröder 1995, S. 59, 68). Das heißt, mehrere Nachrichten aus einem oder mehreren Korrespondenzorten erschienen unter ein und derselben „Überschrift“ (gemeint ist die Orts- und Datumsangabe), ohne umbruchtechnisch deutlich voneinander abgegrenzt zu werden (vgl. Schröder 1995, S. 68 f.). „Ihr einziges Bindeglied liegt in der gemeinsamen Übermittlungsgeschichte: Es handelt sich um Nachrichten, die zum Absendezeitpunkt am jeweiligen Korrespondenzort verfügbar waren.“ (Schröder 1995, S. 89) Die Nachrichten, die sich auf ganz unterschiedliche Sachverhalte beziehen und aus verschiedenen Orten stammen konnten, wurden Absatz für Absatz unter der Korrespondenz gedruckt (beispielsweise: „Aus Italien; Aus der Türkey“); durch Sperrdruck konnte der Korrespondenzort für die einzelnen Nachrichten hervorgehoben werden (vgl. Sandig 1971, S. 138; Schröder 1995, S. 59). Diese Art der Zeitungsaufmachung blieb im Großen und Ganzen gut zwei Jahrhunderte lang unverändert. „Es ist wirklich erstaunlich, wie wenig sich über eine so lange Zeit hinweg daran änderte.“ (Wilke 2008c, S. 368) Eine Regelmäßigkeit, die bei der Anordnung der Korrespondenzen zu erkennen ist, ist die chronologische Platzierung: Die ältesten Nachrichten (also diejenigen, die die Zeitungsausgabe am ehesten erreichten) standen gewöhnlich am Anfang, die jüngsten am Ende der Zeitung (also diejenigen, die die Zeitung erst spät erreichten) (vgl.
92 Einzelne Meldungen wurden zumeist lediglich durch ein Spatium, „also eine Leerstelle im fortlaufenden Text“ (Schröder 1995, S. 70), voneinander getrennt (vgl. Wilke 1984, S. 102). Im Umfang bestand ein weiteres Mittel zur Hervorhebung von Meldungen (vgl. Wilke 1984, S. 103).
Theoretische Grundlagen und Ableitung des Untersuchungszeitraums
65
Wölfle 1943, S. 211).93 Der Grund dafür waren die technischen Gegebenheiten: „Stand der Satz, konnten auch die größten Ereignissen [sic!], wenn sie später eingelaufen waren, infolge der technischen Gegebenheiten nicht mehr durch Umstellung an die erste Stelle zu stehen kommen.“ (Wölfle 1943, S. 217) Abhängig war das Eintreffen der Korrespondenzen zwangsläufig von der Entfernung zwischen dem Korrespondenzort und dem Erscheinungsort der Zeitung (vgl. Wilke 1984, S. 103; Schröder 1995, S. 65, 80). Das bedeutet, dass unterschiedlichen Meldungen (in der Regel) noch keine unterschiedliche Bedeutung zugewiesen wurde: Alle wurden gleich behandelt und optisch gleich aufbereitet. Von einer journalistischen Aufmachung kann daher nicht die Rede sein (vgl. Wilke 1984, S. 104 f.). Auch eine (optische) Hervorhebung einzelner Meldungen, wie es beim heutigen Aufmacher-Artikel der Fall ist, kam nicht vor. Dementsprechend gab es im 17. Jahrhundert noch keine Aufmacher-Artikel (im Sinne der Definition in Kapitel 2). Im 18. Jahrhundert breitete sich in Deutschland das Zeitungswesen weiter aus (vgl. Wilke 2005, S. 90). Auch die Nachrichtenzufuhr und die Menge des redaktionellen Stoffes erhöhten sich deutlich94 (vgl. Groth 1928, S. 328; Wilke 2008b, S. 83; Dussel 2004, S. 16), sodass sich die ursprüngliche Situation allmählich zu ändern begann. „For these reasons, the printers expanded the number of pages. At the same time, editors were increasingly forced to select which news to print.“ (Wilke 2003, S. 467) Zur Erweiterung der Kapazität der Zeitung wurden oftmals auch der Zeitungskopf und/oder der Schriftgrad verkleinert, um den verfügbaren Druckraum möglichst ökonomisch zu nutzen (vgl. Wilke 1984, S. 36). Gestalterisch änderte sich zudem, dass Zeitungen (wie der Hamburgische unpartheyische Correspondent oder der Rheinische Merkur) zur Erleichterung der Lektüre und ersten Gliederung die Zeitungsseiten mehrspaltig aufmachten (vielfach zweispaltig; nicht mehr blockhaft in ganzen Kolumnen, wie bei Büchern). Doch: „Die Berichte der Korrespondenten erschienen weiter ohne Überschriften oder gar Schlagzeilen. Selbst außerordentliche, sensationelle Nachrichten wurden nicht eigens hervorgehoben.“ (Wilke 2008c, S. 370) „Sinn für die Sensation des Satzes besaß jene Zeit noch nicht. Von der einmal getroffenen Anordnung konnten auch die größten Ereignisse den Redakteur nicht abbringen und zu einer Umstellung veranlassen.“ (Groth 1928, S. 336)
93 Laut Straßner (2001) änderte sich diese Situation nicht bis zum 20. Jahrhundert (vgl. Straßner 2001, S. 91) 94 „Im Vergleich zu 1674 hatte sich der Inhalt des ‚Hamburgischen Correspondenten‘ 1736 pro Woche verdoppelt, sechs Jahrzehnte später, 1796, verfünffacht […]. Die einzelnen Nachrichten und Berichte wurden ausführlicher, ihr durchschnittlicher Umfang stieg um ein Drittel.“ (Wilke 2008b, S. 83)
66
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
Die Reihenfolge der abgedruckten Meldungen richtete sich weiterhin nach dem Eingang, nicht nach der Bedeutung (vgl. Wilke 2008c, S. 370; Groth 1928, S. 333)95. Auch von äußerlichen Hervorhebungen blieben wichtige Meldungen frei: „Die wichtigsten und aufsehenerregendsten Erfolge werden innerhalb langer Artikel wie nebenbei gemeldet, gewissermaßen eingewickelt in die Gedanken über das Ereignis. […]
Ein Hervorheben, Unterstreichen, ein Abweichen von der gewohnten Erscheinung und
Einteilung hätte gestört, wäre vielleicht als aufdringlich und abstoßend empfunden worden, und so entwickelten sich die Ansätze zu einer Ordnung und Abstufung des Stoffes im 19. Jahrhundert nur ganz langsam weiter.“ (Groth 1928, S. 336 f.)
Ein Aufmacher-Artikel (nach der Definition in Kapitel 2) war somit auch im 18. Jahrhundert in deutschen Zeitungen noch nicht vorhanden. Im 19. Jahrhundert (insbesondere in der zweiten Hälfte) erhöhte sich die Anzahl deutscher Zeitungen stark (von 1300 Zeitungen im Jahr 1862 auf 2437 im Jahr 1881 und 3005 Zeitungen im Jahr 1891) (vgl. Wilke 1991, S. 76 f.). Durch die Erfindung der Schnellpresse änderten sich zudem die Zeitungsformate: vom kleinen Quartformat, zum großen Folioformat96 (vgl. Wilke 1991, S. 78; 2008c, S. 370). Auch das zur Publikation zur Verfügung stehende Material erhöhte sich, beispielsweise durch den „immer rascher arbeitende[n] Nachrichtendienst“ (Wölfle 1943, S. 242) und die Beschleunigung des Nachrichtenwesens durch die Telegrafie (vgl. Birkner 2012, S. 170). Daher mussten die damaligen Redakteure aus einem Überangebot von verfügbaren Nachrichten – stärker als in den Jahrhunderten zuvor – auswählen (vgl. Wilke 2003, S. 468). Gleichzeitig ist jedoch eine deutliche Expansion der Berichterstattung zu erkennen. Die Zeitungen legten in Umfang (Seitenzahl) und Inhalt stark zu97 (vgl. Wilke 1991, S. 76, 86). Dadurch kam den Journalisten die Aufgabe zu, bestimmte Nachrichten als wichtig und/oder dringlich hervorzuheben und andere wiederum für weniger wichtig und/oder dringlich zu erklären (vgl. Wilke 1984, S. 106; Sandig 1971, S. 143). Dies war notwendig, da aufgrund der Menge der verfügbaren Nachrichten „ein Mißverhältnis zwischen der angebotenen Informationsmenge und der 95 Die Veränderungen in der äußeren Aufmachung waren demnach – im Vergleich zum 17. Jahrhundert – gering (vgl. Wilke 2008b, S. 83; Dussel 2004, S. 16). 96 Jedoch bestanden auch in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts noch ganz verschiedene Zeitungsformate nebeneinander, die wiederum auch die Anzahl der Spalten bedingten (vgl. Wilke 2008c, S. 372). 97 Laut Wilke (1991) erhöhte sich der Umfang des Zeitungsstoffs pro Ausgabe im 19. Jahrhundert „um mehr als das Vierfache“ (Wilke 1991, S. 79).
Theoretische Grundlagen und Ableitung des Untersuchungszeitraums
67
Verarbeitungsmöglichkeit der Rezipienten entstand“ (Wilke 1984, S. 221 f.). Das zwang zur individuellen Selektion: „[…] in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts machten die Journalisten verstärkt Versuche, die Zeitungen übersichtlicher und lesewirksamer zu gestalten. Die zunehmende
Informationsfülle erlaubte es dem Rezipienten immer weniger, die gesamte Zeitung – wie bis dahin oft üblich – von der ersten bis zur letzten Seite zu lesen. Er mußte auswählen […].“ (Richter/Frotscher 1989, S. 9)
Eine Strukturierung des Zeitungsinhalts ermöglichten formale Mittel des Umbruchs und der Aufmachung, wie zum Beispiel Fettdruck oder Sperrungen (auch im Text)98. Diese setzen sich etwa in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts allmählich durch (vgl. Wilke 1984, S. 106, 220; Sandig 1971, S. 137).99 Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts etablierten sich, als weitere Selektionshilfen für den Leser, (Thema-)Überschriften anstelle von reinen Orts- und Datumsangaben, ebenso die Gliederung nach Zeitungssparten/Rubriken (vgl. Groth 1928, S. 343; Sandig 1971, S. 132 f.; Straßner 2001, S. 91; Wilke 2003, S. 468). Beides diente der Übersichtlichkeit und einer erleichterten Selektion. Überschriften fungierten nun als Leseanreiz und als Gliederungsmittel. Als solche wurden sie durch eine größere Schrift (und/oder Fettdruck) von den Zeitungsbeiträgen abgehoben (vgl. Sandig 1971, S. 15). Das Aufkommen formaler Mittel der Aufmachung und (bewussten) Platzierung enthält eine wirkungsgeschichtliche Bedeutung: „die Macht der Massenmedien zur ‚Thematisierung‘, zur Bestimmung der Themen auf der ‚Tagesordnung‘ einer Gesellschaft, ist dadurch größer geworden.“ (Wilke 1984, S. 221). Zusammenfassend bleibt festzuhalten, dass die Zeitungsinhalte im Laufe der Jahrhunderte – „in einem sehr langsamen Prozess“ (Birkner 2012, S. 254) – einer stärkeren Selektion unterlagen und zunehmend strukturierter präsentiert wurden. Die immer deutlichere Strukturierung des Zeitungsinhalts durch formale Mittel der Aufmachung und Präsentation kann zum einen als Selektionshilfe für den Leser interpretiert werden. Zum anderen kann sie „für eine wachsende Bewußtwerdung unterschiedlicher Nachrichtenwerte und die Ausdifferenzierung redaktioneller Aufgaben […] sprechen.“ (Wilke 1984, S. 105 f.)
98 „Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts nimmt die Sperrung im Text immer mehr zu, da bei dem Anwachsen der Zeitung der Leser das für ihn Wichtige finden muß.“ (Sandig 1971, S. 143) 99 In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurden die einkommenden Nachrichten für den Leser noch nicht aufbereitet (vgl. Birkner 2012, S. 169).
68
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
Diese Ausführungen zeigen, dass erst die Expansion des Zeitungsinhalts und -umfangs eine Differenzierung und Kennzeichnung von Artikeln zur erleichterten Selektion notwendig machten. Aus den bisherigen Befunden lässt sich die Hypothese ableiten, dass sich der Aufmacher-Artikel als spezieller Artikel-Typ frühestens gegen Ende des 19. Jahrhunderts in der deutschen Tagespresse etabliert hat. Denn: Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts setzten sich in deutschen Tageszeitungen der Umbruch und (Thema-)Überschriften durch.100 Beides stellt eine notwendige Voraussetzung zur Identifizierung von Aufmacher-Artikeln dar, denn der Aufmacher ist der am prominentesten platzierte Artikel auf der Titelseite mit der größten Überschrift (siehe Kapitel 2). Diese Hypothese gilt es im Folgenden zu überprüfen. Um eventuelle Vorstufen des Aufmacher-Artikels identifizieren zu können, wurde als Anfang des Untersuchungszeitraums die Mitte des 19. Jahrhunderts gewählt, genau genommen das Jahr 1848, das als „geschichtsträchtiges“ Datum für die deutsche Presse gelten kann. Denn „[m]it der Märzrevolution 1848 wurde in Deutschland erstmals die Pressefreiheit proklamiert.“ (Wilke 1984, S. 71) Nach der Beseitigung der Zensur im Jahr 1848 entstand zudem die Parteipresse in Deutschland (vgl. Wilke 2008c, S. 372; Pürer/Raabe 2007, S. 65). Im Rahmen der Aufmacher-Analyse sollte überprüft werden, ob dieser Zeitungstyp bereits „von Beginn an“ mit Aufmacher-Artikeln (oder Vorstufen dieses Artikeltyps) arbeitete. Birkner (2012) beschreibt, dass bis 1848 Nachrichten in deutschen Tageszeitungen selten durch Überschriften oder sonstige Formen der Aufmachung geordnet wurden (vgl. Birkner 2012, S. 129) – dies impliziert eine potenzielle Veränderung ab dem Jahr 1848. Weitere Gründe, die für das Jahr 1848 als Ausgangspunkt der Analyse sprechen, sind zum einen, dass der (elektrische) Telegraf im Jahr 1848 für den Nachrichtendienst freigegeben wurde101 (vgl. Wölfle 1943, S. 37; Pöttker 2003, S. 417). Zum anderen wurden zwischen 1840 und 1850 Nachrichtenbüros zur Nachrichtenorganisation gegründet102 (vgl. Wölfle 1943, S. 37; Wilke 1984, S. 44). Beides vermehrte den Zufluss von Nachrichten in die Zeitungsredaktionen. Je mehr Nachrichten die Zeitung erreichten, desto notwendiger wurde auch die Gliederung des Zeitungsinhalts.
100 In amerikanischen Zeitungen setzten sich Artikelüberschriften etwas früher durch (in den vierziger Jahren des 19. Jahrhunderts; vgl. Barnhurst/Nerone 2001, S. 64). 101 Der elektrische Telegraf gehört zu den Errungenschaften, die „das Nachrichtenwesen technisch revolutionierten“ (Wilke 1984, S. 44). Laut Wilke (1984) wurde er in Preußen ab 1849 zur Nutzung durch jedermann freigegeben (vgl. Wilke 1984, S. 44). 102 Das Wolffsche Telegrafenbüro wurde 1849 gegründet (vgl. Wilke 1984, S. 44).
Ergebnisse
69
Vom Jahr 1848 ausgehend wurde sich in Zehnjahresschritten (Dekaden) dem Zeitpunkt der Etablierung von Aufmacher-Artikeln in der deutschen Tagespresse angenähert. Sobald ein Aufmacher-Artikel identifiziert werden konnte, wurde versucht durch feinere zeitliche Abstufungen (Monate, Wochen und Tage) seinen Entstehungs- beziehungsweise Etablierungszeitpunkt möglichst exakt einzugrenzen. Von dem gefundenen Etablierungszeitpunkt ausgehend wurde die Entwicklung des Aufmacher-Artikels in den darauffolgenden Jahrzehnten bis zum Ende der Weimarer Republik grob weiterverfolgt.
5.4 Ergebnisse Wann der erste Aufmacher-Artikel in der Geschichte der deutschen Presse erschien, ist aufgrund der Vielzahl von Zeitungen kaum präzise zu datieren. Gegen Ende des 19. Jahrhunderts existierten in Deutschland circa 3.000 Zeitungen (vgl. Wilke 1991, S. 77). Die in Kapitel 5.2 beschriebene Zeitungsauswahl grenzt die Zeitungsvielfalt ein. Ziel der Analyse kann es also nicht sein, den ersten Aufmacher-Artikel einer deutschen Tageszeitung zu identifizieren. Vielmehr soll eine Aussage darüber getroffen werden, ab wann sich die Verwendung von AufmacherArtikeln auf den Titelseiten deutscher Tageszeitungen etabliert hat. Das heißt, seit wann deutsche Zeitungen ihre Titelseiten regelmäßig mit einem AufmacherArtikel versehen haben. Streng genommen kann die vorliegende Analyse auch nur Aussagen über die 17 untersuchten Zeitungen treffen (siehe Kapitel 5.2). Aufgrund der Berücksichtigung unterschiedlichster Zeitungstypen und der Zahl der Titel ist jedoch davon auszugehen, dass die Befunde auch für weitere deutsche Tageszeitungen Geltung besitzen. 5.4.1 „Bleiwüsten“ auf den Titelseiten deutscher Tageszeitungen des 19. Jahrhunderts In keiner der ausgewählten deutschen Tageszeitungen finden sich Mitte des 19. Jahrhunderts „echte“ Aufmacher (nach der Definition in Kapitel 2) oder Vorstufen dieses Artikeltyps. Wie in Kapitel 5.3 beschrieben, war eine auffällige optische Hervorhebung einzelner Artikel (beispielsweise durch eine vergleichsweise große Überschrift) damals noch nicht üblich. Auch (Thema-)Überschriften, die den inhaltlichen Schwerpunkt des Artikels wiedergeben, hatten sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht etabliert. So beschreibt beispielsweise Birkner (2012) die Gestaltung des Hamburgischen unpartheyischen Corresondenten (HuC):
70
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
„Beim HuC jedenfalls war 1850 noch keine Ordnung des Stoffes durch die Aufmachung, durch eine Ressortstruktur oder etwa durch Überschriften auszumachen. Die erste Seite der Ausgabe vom 1. Januar 1850 war eng bedruckt und überzogen von vier Spalten Text ohne Überschriften.“ (Birkner 2012, S. 171)
Anders sahen auch die Titelseiten der übrigen herangezogenen deutschen Tageszeitungen nicht aus. Exemplarisch werden im Folgenden Titelseiten einer Qualitätszeitung (der Vossischen Zeitung) und einer Parteizeitung (der Neuen Preußischen Kreuzzeitung) beschrieben, die 1848 beziehungsweise 1853 erschienen sind (vgl. Abbildungen 1 und 2).103
Abbildung 1: Titelseite der Neuen Preußischen Kreuzzeitung vom 2. August 1848
Abbildung 2: Titelseite der Vossischen Zeitung vom 6. Januar 1853
103 Alle präsentierten Titelseiten sind Kopien, die von Mikrofilmen angefertigt wurden. Abhängig von der Qualität der Mikrofilmaufnahmen (und bedingt durch die starke Verkleinerung) sind die Abbildungen zum Teil bedauerlicherweise etwas unscharf und unleserlich. Da das Hauptaugenmerk jedoch auf der formalen Gestaltung und dem Identifizieren von Aufmacher-Artikeln (beziehungsweise Vor- und Frühstufen dieses Artikeltyps) liegt, fällt eine geringere Qualität der Abbildungen weniger stark ins Gewicht.
Ergebnisse
71
Die Titelseiten dieser beiden Zeitungen sind in mehrere Spalten untergliedert (Neue Preußische Kreuzzeitung: drei Spalten; Vossische Zeitung: zwei Spalten). Unter einzelnen, allgemein formulierten (Rubriken-)Überschriften, die auf bestimmte Arten von Nachrichten oder Länder verweisen, wie zum Beispiel „Amtliche Nachrichten“, „Deutschland“, „Berlin“ oder „Ausland“, sind jeweils mehrere Beiträge subsummiert. Die (innerhalb der jeweiligen Spalte) zentriert platzierten Hauptüberschriften werden optisch durch einen größeren Schriftgrad, Fettdruck und zum Teil durch Sperrungen (bei der Neuen Preußischen Kreuzzeitung auch durch kleinere, unbedruckte Weißräume rund um die Hauptüberschrift sowie fett gedruckte Trennstriche) von den Beiträgen abgehoben. Die Einzelbeiträge werden in der Neuen Preußischen Kreuzzeitung in der Regel durch fett gedruckte Ortsangaben (zum Beispiel „Ungarn“, „Frankreich“) eingeleitet und damit minimal hervorgehoben. In der Vossischen Zeitung werden die Beiträge beziehungsweise Kurzmeldungen durch kleine, zentrierte Querstriche voneinander getrennt. Keine der Überschriften auf diesen Titelseiten stellt eine Themaüberschrift dar, denn sie geben keine konkreten Hinweise auf die Inhalte der Berichte und betiteln als Hauptüberschriften mehrere, verschiedene Einzelbeiträge. Auch von einem Aufmacher-Artikel kann hier noch nicht im Entferntesten die Rede sein, denn kein einzelner Beitrag wird optisch (durch eine eigene, besonders große Schlagzeile) herausgehoben. „Insgesamt […] bleiben die Zeitungen vor der Jahrhundertwende noch recht unübersichtlich […].“ (Birkner 2012, S. 160) Ein Grund dafür, weshalb Einzelbeiträge auf den Titelseiten deutscher Zeitungen des 19. Jahrhunderts optisch wenig hervorgehoben wurden, könnte die in Deutschland im 19. Jahrhundert eingeführte Zeitungssteuer sein. Alle periodisch erscheinenden Zeitungen104 mussten eine Steuer zahlen, deren Höhe sich nach der Anzahl der Papierbögen der Zeitungsausgabe berechnete (vgl. Elkan 1922, S. 17 f.; Wilke 2008c, S. 372).105 Um möglichst wenige Bögen zu benötigen, wurde unter anderem auf großflächige Artikelhervorhebungen oder große Schriftgrade (wie bei Aufmacher-Überschriften) verzichtet (vgl. Wilke 1984, S. 36; 1991, S. 80; Birkner 2012, S. 185).
104 Auch Zeitschriften, die häufiger als einmal monatlich erschienen, und Anzeigenblätter, die gegen Bezahlung Inserate aufnahmen, fielen unter das sogenannte Zeitungsstempelsteuergesetz (vgl. Elkan 1922, S. 17). 105 Diese Zeitungssteuer wurde auch Stempelsteuer genannt, da am 20. November 1810 in Preußen ein Zeitungsstempel eingeführt wurde, der anzeigen sollte, dass die abgestempelte Zeitung die Zeitungssteuer entrichtet hatte. Am 5. Dezember 1848 wurde die Zeitungssteuer zunächst abgeschafft, jedoch bereits am 2. Juni 1852 durch das Preußische Zeitungsstempelsteuergesetz erneut eingeführt. Endgültig aufgehoben wurde die Zeitungssteuer durch das Reichspressegesetz von 1874 (vgl. Elkan 1922, S. 3, 4 ff., 64).
72
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
„Rein äußerlich betrachtet konnte man vielfach die ersten Folgen des Gesetzes vom 2. Juni
1852 bereits am 1. Juli – dem ersten Steuertage – erkennen. Die Zeitungen erschienen teilweise von diesem Tage ab in veränderter Aufmachung. Beispielsweise die Nationalzeitung
verkleinerte vom 1. Juli ab ihren Kopf, drängte ihre bisherige sehr übersichtliche Inhalts-
angabe zusammen und vergrößerte ihr Format, so daß an Stelle von drei oder zwei Bogen,
zwei bzw. ein Bogen für jede Ausgabe traten. Daß dies natürlich auf Kosten des Druckes, der Ränder und damit der Übersichtlichkeit geschah, ist verständlich.“ (Elkan 1922, S. 24)
An der aufmacherlosen, eng bedruckten Titelseitengestaltung deutscher Tageszeitungen änderte sich gut ein halbes Jahrhundert lang nichts, und zwar unabhängig vom Zeitungstyp. Die Titelseiten wirkten nach wie vor wie „Bleiwüsten“106. Sie boten dem Leser verhältnismäßig wenig Orientierung. Auch Anfang des 20. Jahrhunderts waren die Titelseiten noch immer dicht bedruckt (wenn nicht sogar dichter als Mitte des 19. Jahrhunderts), die Schriftgrößen fielen klein und die Zeilenabstände gering aus. Die Titelseiten wirken daher „überfrachtet“. Doch zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatten sich immerhin bereits größtenteils Themaüberschriften etabliert, die in der Regel durch eine größere Schrift sowie durch Fettdruck optisch hervorgehoben wurden (vgl. Sandig 1971, S. 132 f.; Wilke 1991, S. 86; 2003, S. 468). Eine Themaüberschrift betitelte zudem in der Regel nur noch einen einzigen Beitrag (anders als die ortsangebenden Hauptüberschriften Mitte des 19. Jahrhunderts). Geringe Weißräume rund um die Überschriften sowie zum Teil in der Spaltenmitte platzierte, kurze horizontale Trennstriche grenzten die einzelnen Beiträge optisch voneinander ab. Doch auch Anfang des 20. Jahrhunderts hatten sich Aufmacher-Artikel weder in den analysierten Qualitäts- und Parteizeitungen noch in den Lokal- beziehungsweise Generalanzeigern etabliert. Denn ein Aufmacher zeichnet sich unter anderem durch die größte Artikelüberschrift auf der ersten Seite – und dadurch eine starke optische Hervorhebung – aus, die die Titelseiten in der Regel vermissen lassen. Ein Zeitungstyp, der sich erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts in Deutschland entwickelte, war den bereits bestehenden Zeitungstypen hinsichtlich der formalen Titelseitengestaltung voraus. Im Jahr 1904 kam die erste deutsche Boulevardzeitung, die B.Z. am Mittag, auf den Markt (vgl. Kauder 1927, S. 191; Jauss 2006, S. 27, 30).
106 Der Begriff „Bleiwüste“ bezeichnet einen Text, der in kleiner Schrift geschrieben ist und ohne Bilder sowie wenige bis keine Absätze auskommt. Ursprünglich bezog sich der Begriff auf den „engen Zeilenabstand im Bleisatz, der dann im Setzkasten wie eine ungegliederte metallene Fläche wirkt“ (Duden online 2012).
Ergebnisse
73
5.4.2 Die Titelseitengestaltung der Boulevardpresse im 20. Jahrhundert Der Boulevardpresse wird oftmals eine Vorreiterstellung hinsichtlich der Verwendung grafischer Mittel eingeräumt: „Anwendung und Fortbildung der graphischen Mittel [sind] mit der Entwicklung der Boulevardzeitung Hand in Hand gegangen […].“ (Kriegk 1941, S. 7) Tatsächlich unterscheidet sich die Seite eins der B.Z. am Mittag bereits seit ihrer ersten Ausgabe deutlich von den Titelseiten anderer gleichzeitig existierender Zeitungen (vgl. Abbildung 3). Als neuer Zeitungstyp entwickelte sie auch neue Formen der Aufmachung und Präsentation (vgl. Wilke 1984, S. 105; Kauder 1927, S. 203), „ein modernes journalistisches Layout“ (Birkner 2012, S. 270): „Die BZ am Mittag beschritt in Aufmachung und Inhalt von Anfang an neue Wege. Schon
im Gründungsjahr genügte ein kurzer Blick auf die erste Seite der BZ am Mittag, um die Unterschiede zu anderen Berliner Zeitungen deutlich werden zu lassen.“ ( Jauss 2006, S. 45)
Abbildung 3: Titelseite der B.Z. am Mittag vom 22. Oktober 1904
Die erste Titelseite der B.Z. am Mittag ist in vier Spalten unterteilt. Die Spalten wurden durch senkrechte Linien voneinander getrennt. Die Titelseite ist weniger dicht bedruckt als die der zur selben Zeit erschienenen Lokal- oder Generalanzeiger sowie der Qualitäts- und Parteizeitungen. Dies führte zu größeren freien Flächen und einem lichten Satzbild auf der Titelseite (mehr „Durchschuss“). Sie
74
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
wirkt dadurch „luftiger“, übersichtlicher und stärker gegliedert (vgl. auch Jauss 2006, S. 45 f., 125; Wilke 2008c, S. 374). Die B.Z. am Mittag begann besonders früh (das heißt: früher als andere deutsche Tageszeitungen) damit, wichtige Meldungen optisch hervorzuheben (vgl. Wölfle 1943, S. 420). Von Bedeutung war diese übersichtliche Gestaltung der Titelseite als Aushängeschild der Zeitung (vgl. Jauss 2006, S. 46) unter anderem als Kaufanreiz im Straßenverkauf. Die Themaüberschriften weisen einen merklich größeren Schriftgrad (in Frakturschrift) auf als in den anderen analysierten Zeitungstypen. Besonders eine Überschrift fällt dem Betrachter auf der allerersten Titelseite sofort ins Auge: „Sturm auf Port Arthur.“ Sie ist mittig, direkt unter dem Zeitungskopf platziert, erstreckt sich über zwei Spalten (in den vorherigen Beispielen umfassten die Überschriften jeweils nur eine einzige Spalte) und ist deutlich größer (gemessen an der Versalhöhe) als die anderen Überschriften auf der ersten Seite. Sie dient dazu, das für den Leser interessanteste Ereignis oder Thema besonders herauszustellen, und zwar an prominenter Stelle. Dieses Herausstellen des „Schwerpunkts des Tages“ (vgl. Wölfle 1943, S. 60) wurde in Deutschland zuerst von den Boulevardblättern betrieben. Der Grund dafür liegt in ihrer Vertriebsart: Sie lebten vom Straßenverkauf und mussten somit potenzielle Leser zum Kauf animieren (vgl. Wölfle 1943, S. 59; Wilke 2008c, S. 374). Den täglich wechselnden Leser musste die B.Z. am Mittag „[…] auf der Straße suchen und festhalten, sie mußte ihm auffallen. […] Die B.Z. mußte
ihm in der kurzen Mittagspause, die er sich gönnte, alle neuen Nachrichten in kürzester und übersichtlichster Form geben […]. Die B.Z. mußte also Bedeutung und Tendenz der Nachrichten mehr durch Gliederung und Aufmachung kenntlich machen als durch Erläuterung.“ (Kauder 1927, S. 194)
Jauss (2006) bezeichnet die hervorgehobene Hauptüberschrift auf der Titelseite der B.Z. am Mittag als „Schlagzeile“. „Die Schlagzeilen sind bei diesem sensa tionellen ‚Wildwestumbruch‘, wie man ihn in Praktikerkreisen genannt hat, das Lasso, womit der Leser eingefangen werden soll.“ (Wölfle 1943, S. 60) Die Schlagzeile verfügt im obigen Beispiel über eine Unterzeile „Russische Offensive an der Mandarinenstraße.“ Beide Überschriften (Hauptüberschrift und Unterzeile) betiteln nicht eine einzige, sondern insgesamt sieben Meldungen, die jeweils durch eine eigene, wesentlich kleinere, jedoch fett gedruckte (Zwischen-) Überschrift voneinander abgetrennt werden. Diese Meldungen behandelten Themen und Ereignisse, die mit der Belagerung von Port Arthur im Russisch-Japanischen Krieg in Verbindung standen (zum Beispiel japanische Truppenentsendungen nach Port Arthur, Vorstöße der russischen Truppen und so weiter).
Ergebnisse
75
An dieser Art der Titelseitengestaltung der B.Z. am Mittag änderte sich „von 1904 über einige Jahre hinweg nur wenig […]. Es war dem Ullstein Verlag also von der ersten Ausgabe an gelungen, eine überzeugende Aufmachung für ihre Neugründung zu generieren.“ ( Jauss 2006, S. 46)107 Aufgrund ihrer auffälligen optischen Hervorhebung stellt sich die Frage, ob die Hauptüberschrift auf der Titelseite der B.Z. am Mittag bereits von der ersten Ausgabe an einen „echten“ Aufmacher-Artikel betitelte? Dies ist nicht leicht zu beantworten. Die präsentierten Schlagzeilen stellen jeweils die größte Überschrift auf der Titelseite dar, die nach der in Kapitel 2 genannten Definition zum Aufmacher-Artikel gehört. Sie sind – wie der Aufmacher-Artikel – prominent auf der Titelseite platziert, nämlich über dem Bruch, in diesem Fall direkt unter dem Zeitungskopf (mittig). Auch die großzügigen Weißflächen im Bereich der Schlagzeile sorgen für eine Abgrenzung von den übrigen Artikeln und lenken die Blicke des Betrachters auf sich. Allerdings wurden den Schlagzeilen nicht immer eine einzige, sondern in der Regel gleich mehrere Einzelmeldungen zugeordnet – keine dieser Meldungen sticht wiederum optisch besonders hervor. Die erste, in der linken Spalte direkt unter der Hauptüberschrift platzierte Meldung (1904: „Der Generalsturm auf Port Arthur.“) greift den Inhalt der Hauptüberschrift explizit auf und bezieht sich am stärksten auf diese. Diese Meldung weist jedoch nicht den größten Umfang auf der Titelseite auf (was dem Kriterium eines Aufmachers entspräche) – alle Einzelmeldungen zusammen genommen jedoch schon. Streng genommen können „Meldungsbündel“ unter den Schlagzeilen noch nicht als einzelne Aufmacher-Artikel bezeichnet werden. Es handelt sich eher um Aufmacher-Themen, denen mehrere inhaltlich nahestehende Einzelbeiträge zugeordnet werden. Da einige, jedoch nicht alle formalen Merkmale eines Aufmachers erfüllt werden –, und auch noch nicht in ihrer vollen Entfaltung, wie in Kapitel 5.4.5 deutlich werden wird – könnte man von einer „Vorstufe“ des AufmacherArtikels sprechen. Insgesamt kommt die Aufmachung der B.Z. am Mittag der Gestaltung von Aufmacher-Artikeln schon sehr nahe. Sie kann für damalige Ver107 Gelegentlich wurde die Hauptüberschrift auf der Titelseite der B.Z. am Mittag zu einer Rubrikenüberschrift umfunktioniert und titelte: „B.Z.-Depeschen“ (zum Beispiel am 7. April 1910). Hin und wieder kam es auch vor, dass die Hauptüberschrift auf der Titelseite größer ausfiel und sich über alle vier Spalten der ersten Seite erstreckte (zum Beispiel am 4. April 1910: „Die Schreckensfahrt des Ballon ‚Pommern‘.“; 7. Mai 1910: „Der Tod König Eduards.“; 10. Mai 1910: „Theodor Roosevelt in Berlin.“). Ein regelmäßiges Muster bezüglich der Titelseitengestaltung (speziell hinsichtlich der Gestaltung der Hauptüberschrift) ist nicht zu erkennen. Die Gestaltung scheint abhängig von der Ereignislage zu sein – wenn etwas besonders Wichtiges oder Außergewöhnliches passiert, fällt die Hauptüberschrift auf der Titelseite entsprechend größer aus. Dies ist heute auch noch so.
76
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
hältnisse als „modern“ und „auffällig“ bezeichnet werden. Dies zeigt sich auch im Vergleich zu ihrer „Mutterzeitung“, aus der sie entstanden ist, der Berliner Zeitung (vgl. Kauder 1927, S. 191; Renger 2000, S. 78 f.). 5.4.3 Vor- und Frühstufen „echter“ Aufmacher-Artikel Die Aufmacher-Themenkomplexe, die die B.Z. am Mittag von Anfang an prominent auf ihrer Titelseite hervorhob, können als Vorstufe einzelner AufmacherArtikel gelten. Sie erfüllen mehrere, jedoch nicht alle Merkmale, die einen Aufmacher-Artikel ausmachen, und diese auch nicht in voller Entfaltung. Vor der Etablierung „echter“ Aufmacher-Artikel sind auch in einigen anderen deutschen Tageszeitungen Vor- oder Frühstufen108 zu erkennen. Im Folgenden werden einige Beispiele (aus einer „klassischen“ Qualitätszeitung und einer Parteizeitung) beschrieben (vgl. Abbildungen 4 und 5).109 Auf einigen Titelseiten der Frankfurter Zeitung aus den Jahren 1913 und 1914 finden sich Vor- und Frühstufen des Aufmacher-Artikels. Hier sind einzelne Überschriften optisch durch eine etwas größere Schrift und Fettdruck betont – allerdings fallen diese Hervorhebungen lediglich schwach aus. Insbesondere in Abbildung 4 ist die Überschrift „Ein Jubiläum in der Reichstelegraphie.“ nur minimal größer, als die anderen Überschriften auf der ersten Seite. Aufgrund dieser geringen Hervorhebung kann noch nicht von einem „eindeutigen“ AufmacherArtikel, sondern lediglich einer Frühstufe gesprochen werden. In Abbildung 5 ist die Schlagzeile „Die Ermordung des österreichischen Thronfolgers.“ eindeutiger 108 Von Vorstufen wird im Folgenden immer dann gesprochen, wenn ein Artikel zwar einige, jedoch nicht alle Merkmale eines „echten“ Aufmacher-Artikels erfüllt. Die Vorstufen lassen sich mit einer strengen Aufmacher-Definition begründen: Es wurde – entsprechend der in Kapitel 2 aufgestellten Definition – vorausgesetzt, dass nicht allein das Vorhandensein einer Schlagzeile einen Aufmacher-Artikel ausmacht. Der dazugehörige Artikeltext muss umfangreicher sein als die übrigen Beitragstexte auf der ersten Seite (oder zumindest gleich umfangreich wie ein anderer Beitragstext, wenn mehrere gleich große („größte“) Texte vorliegen). Der Artikeltext sollte zudem nicht aus mehreren kleinen Meldungsbündeln bestehen, die womöglich optisch voneinander abgegrenzt sind, etwa durch Absätze und eigene Überschriften oder Orts- und Datumsangaben. Frühstufen bezeichnen Artikel, die zwar bereits alle definitorischen Merkmale eines „echten“ Aufmachers erfüllen – bei ihnen sind die Merkmale jedoch noch nicht voll entwickelt (das heißt beispielsweise, dass die Schlagzeilengröße noch verhältnismäßig gering ausfällt). Ein Phänomen, das sich noch in der Entwicklung befindet, entspricht einer frühen (Entwicklungs-)Stufe des Phänomens, weshalb die Bezeichnung „Frühstufe“ gewählt wurde. Insbesondere der Vergleich mit den „voll entwickelten“, den „echten“ Aufmachern, macht die Frühstufe deutlich. 109 Diese Beispiele stellen lediglich eine begrenzte Auswahl zu Illustrationszwecken dar. Auch in anderen deutschen Tageszeitungen lassen sich ähnliche Beispiele finden (beispielsweise im Berliner Tageblatt vom 22. Februar 1914 etc.).
77
Ergebnisse
als größte Überschrift auf der Titelseite zu erkennen. Einem „echten“ Aufmacher entspricht allerdings nicht, dass der Artikeltext zur Schlagzeile nicht der längste auf der ersten Seite ist. Der entsprechende Beitrag stellt demnach eine Vorstufe des Aufmachers dar.
Abbildung 4: Titelseite der Frankfurter Zeitung vom 31. Dezember 1913 (Zweites Morgenblatt)
Abbildung 5: Titelseite der Frankfurter Zeitung vom 30. Juni 1914 (Abendblatt)
In der Parteizeitung Vorwärts finden sich in den Jahren 1911 und 1912 bereits Artikelbeispiele, die eigentlich alle Kriterien „echter“ Aufmacher-Artikel erfüllen: Sie sind die umfangreichsten Artikel der Titelseite und weisen gleichzeitig die größte Überschrift auf der ersten Seite auf. Allerdings sollte man sie als Frühstufen „echter“ Aufmacher-Artikel ansehen, da sie noch verhältnismäßig unauffällig gestaltet sind und die Aufmacher-Merkmale nicht in ausgeprägter Form erfüllen. Die optische Hervorhebung fällt zurückhaltend aus – dies wird deutlich, wenn man zum Vergleich Aufmacher-Artikel derselben Zeitung aus dem Jahr 1914 heranzieht. Erst bei der Betrachtung dieser riesigen Aufmacher-Artikel erscheinen diejenigen aus den Jahren 1911 und 1912 wie zurückhaltende Frühstufen. Ein ähnliches Bild zeigte sich in einer weiteren Parteizeitung, der Germania. Insbesondere im Juli 1913 sind nahezu täglich Frühstufen „echter“ Aufmacher-Artikel auf ihren Titelseiten zu finden.
78
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
Als Zwischenfazit bleibt festzuhalten, dass bereits vor der Etablierung von Aufmacher-Artikeln (Anfang des 20. Jahrhunderts) in deutschen Tageszeitungen verschiedene Techniken zur optischen Hervorhebung von Überschriften bekannt waren und angewendet wurden. Allerdings fielen diese noch mehr oder weniger zurückhaltend aus und wurden auch nicht regelmäßig eingesetzt, sodass nicht von einer festen Etablierung gesprochen werden kann. Einer solchen Etablierung standen zu diesem Zeitpunkt vermutlich auch die begrenzten Möglichkeiten der Satztechnik im Wege. Die von Ottmar Mergenthaler (um 1885/86) entwickelte Linotype-Maschine war damals die am weitesten verbreitete Setzmaschine im Zeitungsdruckbereich110 (bis in die siebziger Jahre des 20. Jahrhunderts). Sie steigerte die Satzgeschwindigkeit deutlich111 (vgl. Münch 1999, S. 827; Stöber 2005, S. 123; Groth 1930, S. 9). Allerdings war die typografische Vielfalt der Linotype-Maschine beschränkt: „Die ersten Baumuster konnten nur eine einzige Schriftart und Größe bewältigen. Erst
1907 erschien eine Doppelmagazin-Linotype auf dem Markt, 1911 eine mit dreifachem Magazin. Sie ermöglichte drei kombinierte Schriften, ohne die Satztätigkeit durch einen Magazinwechsel zu unterbrechen.“ (Stöber 2005, S. 123)
Die Linotype-Maschinen eigneten sich demnach vorwiegend für den sogenannten „glatten Satz“ (Groth 1930, S. 9), der bei Standardtexten (dem redaktionellen Stoff ) anfällt. Überschriften hingegen oder variabel gestaltete Zeitungsseiten (wechselnde Schriftarten und -größen) sowie Anzeigen mussten gezwungenermaßen weiterhin per Handsatz gefertigt werden (oder mithilfe der Monotype-Setzmaschine112) (vgl. Groth 1930, S. 14; Stöber 2005, S. 123f.; Münch 1999, S. 828). Somit hatte Anfang des 20. Jahrhunderts der Maschinensatz die Handarbeit noch nicht verdrängt – ein reiner Maschinensatz war in keinem Betrieb möglich113 (vgl. Groth 1930, S. 14). Einer Einschätzung Stöbers (2005) zufolge „dürften trotz Linotype und Monotype vor dem Ersten Weltkrieg noch zwei Drittel aller Texte 110 Ausführliche Beschreibungen zur Funktionsweise der Linotype-Setzmaschine finden sich unter anderem in Münch 1999, S. 827, Stöber 2005, S. 123, Groth 1930, S. 9 ff. oder Dilba 2005, S. 57. 111 „Die (1912) tariflich festgelegte Stundenleistung beträgt bei der Linotype 6400 […] Buchstaben.“ (Groth 1030, S. 11) 112 Die Monotype-Setzmaschine wurde 1887 von Tolbert Lanston patentiert. Sie eignete sich besser für komplexe Satzaufgaben, als die Linotype (vgl. Stöber 2005, S. 123f; Groth 1930, S. 11.). Ausführliche Beschreibungen zur Funktionsweise der Monotype-Setzmaschine finden sich unter anderem in Stöber 2005, S. 123, Groth 1930, S. 11 oder Dilba 2005, S. 62. 113 „Der Handsatz blieb bis in die 60er- und 70er-Jahre des 20. Jahrhunderts eine aktuelle Technologie bis zur Ablösung durch den Photo- und Lichtsatz […].“ (Dilba 2005, S. 42)
Ergebnisse
79
von Hand gesetzt worden sein.“ (Stöber 2005, S. 124) Dieser technische Aufwand hemmte vermutlich den (regelmäßigen) Druck hervorgehobener Beiträge und Überschriften, wie dies beim Aufmacher der Fall ist. In den analysierten Tageszeitungen fanden sich jedoch immer wieder (Einzel-) Ausgaben, in denen das übliche (optisch zurückhaltende) Titelseitendesign durchbrochen wurde. Neben den bereits beschriebenen Vor- und Frühstufen wurden auf den Zeitungstitelseiten gelegentlich auch „echte“ Aufmacher-Artikel gedruckt, ohne dass sich dieser Artikeltyp bereits dauerhaft in der jeweiligen Zeitung eta bliert hatte. Beispielhaft sollen im Folgenden einige dieser kurzfristig auftretenden Fälle präsentiert werden. 5.4.4 Vereinzelt und unregelmäßig publizierte Aufmacher-Artikel In seiner Abendausgabe vom 4. August 1908 veröffentlichte der Berliner LokalAnzeiger einen riesigen Aufmacher, der thematisch die gesamte Titelseite einnahm. Die Schlagzeile „Graf Zeppelin auf der großen Fahrt.“ wurde in optisch hervorgehobenen, großen, fett gedruckten Lettern mittig unter dem Zeitungskopf platziert und erstreckte sich über alle vier Spalten der ersten Seite (vgl. Abbildung 6). Die Schlagzeile liefert den Grund für die – ansonsten unübliche – Publikation eines Aufmacher-Artikels: Zeppelins Flug von Friedrichshafen nach Mainz stellte ein singuläres, höchst außergewöhnliches und interessantes Ereignis dar, dem durch die auffällige Aufmachung Rechnung getragen werden sollte. Auch Brielmaier und Wolf (2000) erwähnen in ihrem Handbuch zum „Zeitungs- und Zeitschriftenlayout“, dass die „Durchbrechung von bekannten Mustern […] ein bewußtes Gestaltungsmittel sein [kann], um auf besonders ungewöhnliche Nachrichten hinzuweisen.“ (Brielmaier/Wolf 2000, S. 15) Die Morgenausgabe des Berliner Lokal-Anzeigers des gleichen Tages enthält hingegen keinen Aufmacher-Artikel. Diese aufmacherlose Titelseitengestaltung stellte die Regel beim Berliner LokalAnzeiger (und anderen nicht-boulevardesken Tageszeitungen) zur damaligen Zeit dar. Aufmacher wurden lediglich sporadisch, ausgelöst durch besondere, relevante Einzelereignisse, publiziert. Von einer Etablierung von Aufmacher-Artikeln kann keine Rede sein. Dies zeigt sich – um beim Beispiel des Berliner Lokal-Anzeigers zu bleiben – daran, dass bereits wenige Tage nach dem spektakulären Ereignis des Zeppelinflugs und -absturzes die Titelseitengestaltung zur „Normalität“ zurückkehrte und in der Folge aufmacherlos blieb. Ein weiteres Beispiel dafür, dass nicht-boulevardeske deutsche Tageszeitungen zu Beginn des 20. Jahrhunderts lediglich sporadisch, anlässlich besonderer und/ oder relevanter Ereignisse, Aufmacher-Artikel veröffentlichten, sind die Titelseiten des Berliner Tageblatts vom 29. und 30. Juni 1914. Im Juni 1914 hatten sich im Berliner Tageblatt Aufmacher-Artikel noch nicht etabliert. Doch am 29. und am
80
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
30. Juni 1914 präsentierte diese Zeitung ausnahmsweise jeweils einen auffällig hervorgehobenen Aufmacher-Artikel auf der ersten Seite. Diese Aufmacher berichteten über die Ermordung des Thronfolgers Österreich-Ungarns, Erzherzog Franz Ferdinand, und seiner Ehefrau am 28. Juni 1914. Bei einem Besuch in Sarajevo wurden die beiden von einem Mitglied der bosnisch-serbischen nationalistischen Bewegung erschossen. Das „Attentat von Sarajevo“ löste die sogenannte Juli-Krise aus, die schließlich zum Ersten Weltkrieg führte (vgl. Dussel 2004, S. 116; Birkner 2012, S. 353). Am 29. Juni, einen Tag nach dem Attentat, erstreckte sich die Schlagzeile „Die großserbische Bluttat.“ in riesigen Lettern über alle drei Spalten der Titelseite. Am 30. Juni war die Hervorhebung etwas weniger prominent (zweispaltiger Aufmacher). Bereits ab dem 1. Juli 1914 erschien die Titelseite des Berliner Tageblatts wieder gewohnt aufmacherlos.
Abbildung 6: Titelseite des Berliner Lokal-Anzeigers vom 4. August 1908 (2. Ausgabe, Abendblatt)
Die Ermordung des österreichischen Thronfolgers und seiner Gemahlin war ein so bedeutsames und folgenreiches Ereignis, dass sie auch in anderen deutschen Tageszeitungen groß aufgemacht wurde, wie beispielsweise im General-Anzeiger für Hamburg-Altona (30. Juni bis 2. Juli 1914), im Hamburgischen Correspondenten (29. Juni 1914), in den Münchner Neuesten Nachrichten (29. Juni 1914), in der Germania (30. Juni 1914) und im Vorwärts (29. Juni 1914). Die Ermordung rief jedoch lediglich kurzfristige und keine regelmäßigen Publikationen von Aufmacher-Artikeln hervor.
Ergebnisse
81
5.4.5 Die Etablierung des Aufmacher-Artikels in deutschen Tageszeitungen Die Etablierung oder auch Institutionalisierung „echter“ Aufmacher-Artikel entwickelte sich in der deutschen Tagespresse nicht allmählich, sondern geschah so plötzlich wie abrupt. Nach den vorgenommenen Recherchen in den Zeitungsarchiven konnte ein zentraler Ereigniskomplex identifiziert werden, der diese schlagartige Etablierung (und damit ein regelmäßiges, im Gegensatz zu einem sporadischen Erscheinen) von Aufmacher-Artikeln auf den Titelseiten deutscher Tageszeitungen bedingte: die Julikrise 1914, die zum Ersten Weltkrieg führte. Der Erste Weltkrieg und die ihm vorausgegangenen Ereignisse der Julikrise 1914 können in gewisser Hinsicht als spektakuläre, außergewöhnliche „Schlüsselereignisse“ angesehen werden, die die Aufmerksamkeit der Medien (und der Rezipienten) in besonderem Maße auf sich zogen, eine hohe Tragweite besaßen und Veränderungen in der (formalen und inhaltlichen) Medienberichterstattung nach sich zogen (vgl. Rauchenzauner 2008, S. 21; Kepplinger/Habermeier 1995, S. 373 ff.).114 Der (drohende) Erste Weltkrieg übte einen tiefgreifenden Einfluss auf die innere und äußere Gestalt der deutschen Zeitung aus (vgl. Wölfle 1943, S. 1, 18, 250).115 Mehrere Wissenschaftler bezeichnen ihn daher als markanten Einschnitt für den deutschen Journalismus: „Der Krieg […] löste den wesentlichen, in die Zukunft weisenden Stilwandel in der deut-
schen Presse aus. Das Jahr 1914 bedeutete deshalb […] eine tiefgehende Zäsur […].“ (Koszyk 1966, S. 275)
114 Der Theorie der Schlüsselereignisse zufolge kommt es infolge der Berichterstattung über ein Schlüsselereignis zu regelrechten Berichterstattungswellen über ähnliche Ereignisse (sodass der Eindruck entsteht, diese Ereignisse würden sich häufen) (vgl. Kepplinger/Habermeier 1995, S. 371, 373; Rauchenzauner 2008, S. 21, 24). Die Selektionskriterien der Journalisten ändern sich für eine kurze Zeit (vgl. Kepplinger/Habermeier 1995, S. 372). Der (drohende Ausbruch des) Erste(n) Weltkrieg(s) führte jedoch nicht zu einer verstärkten Aufmerksamkeit für ähnliche Ereignisse, sondern zu einer regelmäßigen und prominenten Berichterstattung über (Vor-)Kriegsgeschehnisse. In dieser Hinsicht kann der Erste Weltkrieg nicht als einzelnes Schlüsselereignis angesehen werden; es handelt sich hierbei vielmehr um einen „Ereigniskomplex“, eine Folge zahlreicher Einzelereignisse, die spätestens ab Ende Juli 1914 eine verstärkte Medienaufmerksamkeit auf sich zog. 115 Der Deutsch-Französische Krieg (1870-1871) beeinflusste, zum Vergleich, zwar durchaus den Inhalt der Zeitungen, jedoch nicht deren äußere Form: „Der Krieg [gemeint ist der DeutschFranzösische Krieg] bestimmte die Seiten der Zeitung, doch war nicht einmal sein Ausbruch eine große Schlagzeile wert.“ (Birkner 2012, S. 179)
82
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
„Die Forschung lässt das ‚lange 19. Jahrhundert‘ zumeist und mit guten Gründen mit dem Ersten Weltkrieg enden. Auch die Geschichte des deutschen Journalismus wird 1914 en-
den – jedoch nicht so sehr, weil die Jahre zuvor einen Endpunkt, sondern vielmehr einen
Ausgangspunkt markierten, den Beginn des modernen Journalismus in Deutschland.“ (Birk ner 2012, S. 164)
Der Erste Weltkrieg (1914-1918) gilt als die „Ur-Katastrophe“ (Kennan 1981, S. 12) des 20. Jahrhunderts. Die aufregenden Kriegsgeschehnisse um 1914 erzeugten in der Bevölkerung unter anderem einen großen Informationsbedarf (vgl. Wilke 2005, S. 87) und führten in deutschen Zeitungen „zur Einführung von Überschriften in Riesenlettern.“ (Wölfle 1943, S. 250) Dies hängt damit zusammen, dass die Kriegsgeschehnisse besonders relevante und für die Leser interessante Ereignisse darstellten. Wegen ihrer individuellen und gesellschaftlichen Folgen – sie bedrohen das Leben zahlreicher Menschen, gefährden das politische System und rufen sonstige schwerwiegende Schäden hervor – besitzen sie einen hohen Nachrichtenwert (vgl. Wilke 2011, S. 253). Als solche wurden sie besonders prominent, optisch hervorgehoben auf den Zeitungstitelseiten präsentiert. „Erst der Krieg und alles, was damit zusammenhing, drängte jedes andere Interesse zurück
und hat den Übergang zur täglichen Schlagzeile [Herv. i. O.] als einer regelmäßigen Erscheinung
[Herv. i. O.] im Satzbild der Zeitung sowie überhaupt zu einer gesteigerten ‚Aufmachung‘ herbeigeführt […].“ (Wölfle 1943, S. 421)116
Diese Schlagzeilen betitelten jeweils die wichtigste Meldung des Tages, den Aufmacher-Artikel auf der ersten Seite, und sollten die Aufmerksamkeit der Leser „auf die mit Spannung erwarteten neuesten Nachrichten vom Kriegsschauplatz“ (Wölfle 1943, S. 421) auf sich ziehen. Wie „schlagartig“ die Etablierung von Aufmacher-Artikeln in deutschen Tageszeitungen von statten ging, soll im Folgenden dokumentiert werden. In der Regel setzte nämlich die tägliche Präsentation eines Aufmachers auf der Titelseite vom einen auf den anderen Tag ein. Innerhalb eines sehr begrenzten Zeit116 Wölfles Dissertation (1943) zur Geschichte der deutschen Zeitungstypografie und insbesondere ihre Ausführungen zur Entwicklungsgeschichte des „Umbruchs“ lieferten wichtige Hinweise zur Entwicklungsgeschichte des Aufmacher-Artikels, da der Aufmacher-Artikel ein zentrales Element des Umbruchs einer Zeitungstitelseite ist. Allerdings scheinen Wölfles (1943) Erkenntnisse im Laufe der (publizistikwissenschaftlichen) Forschung weitestgehend verloren gegangen zu sein (eine Quelle aus dem Fachgebiet der Linguistik, Sandig (1971), sowie Wilke (unter anderem 1984) verweisen mehr oder weniger sporadisch auf Wölfle (1943), ohne jedoch den „Brückenschlag“ zum Thema Aufmacher-Artikel herzustellen). Dies könnte damit zusammenhängen, dass die Quelle nur sehr schwer zugänglich ist.
Ergebnisse
83
raums – in lediglich drei Tagen – führten ganze elf117 der 17 analysierten Zeitungen Aufmacher-Artikel auf ihren Titelseiten ein. Die Etablierung von AufmacherArtikeln erfolgte nach einem sehr einheitlichen Muster innerhalb eines sehr begrenzten Zeitraums. Die Zeitungen, die als erste regelmäßig einen Aufmacher-Artikel auf ihrer Titelseite präsentierten, sind das Berliner Tageblatt, die Kölnische Zeitung und die Vossische Zeitung, die Parteizeitungen Germania und die Neue Preußische Kreuzzeitung sowie die Boulevardzeitung B.Z. am Mittag118. Diese sechs Zeitungen begannen am 24. Juli 1914 – einen Tag nachdem Österreich-Ungarn Serbien ein Ultimatum gestellt hatte – mit der regelmäßigen (in der Regel täglichen) Präsentation eines Aufmacher-Artikels auf der ersten Zeitungsseite. Als Beispiel für diese frühe Etablierung von Aufmacher-Artikeln wird im Folgenden exemplarisch die Titelseite der Vossischen Zeitung beschrieben (vgl. Abbildungen 7 und 8). Die Titelseite des 24. Juli 1914 (Morgenausgabe) ist mit einer Schlagzeile versehen, die sich durch ihre Größe und die umgebende Weißfläche deutlich vom übrigen Text auf der Titelseite abhebt. Sie ist rechtsbündig platziert, reicht über zwei Spalten und weist – im Vergleich zu Überschriften vorangegangener Ausgaben (vgl. Abbildung 7) – einen enormen Umfang auf. Der Aufmacher-Artikel vom 24. Juli 1914 nimmt fast zwei Drittel der Titelseite ein und berichtet inhaltlich von einer Verbalnote der österreichisch-ungarischen Regierung mit Forderungen an Serbien. Am 24. Juli 1914 erschien ein Aufmacher nur in der Morgen-, nicht in der Abendausgabe. Am 25. Juli 1914 wurde auch in der Abendausgabe ein Aufmacher veröffentlicht. In der Vossischen Zeitung fanden sich zwei Aufmacher-Varianten: Sie waren entweder rechtsbündig platziert und zwei Spalten umfassend, oder (etwas größer) mittig platziert und dreispaltig.
117 Die exakte Datierung der Etablierung von Aufmacher-Artikeln in der National-Zeitung, im Münchner Beobachter und im Berliner Lokalanzeiger war bedauerlicherweise nicht möglich. Mikrofilmausgaben dieser Zeitungen sind aus dem Jahr 1914 nicht (vollständig) vorhanden (vgl. auch Kahl 1972, S. 188) oder nicht zugänglich gewesen. 118 Obwohl die B.Z. am Mittag von Anfang an „moderner“ gestaltet war als die übrigen Zeitungen, begann auch sie „erst“ Ende Juli 1914 ihre Titelseite (noch) sensationeller zu gestalten. „Der graphische Aufbau im modernen Sinn entwickelt sich […] erst seit dem Beginn des Weltkrieges. Da findet sich auch in der ‚B.Z.‘ die tägliche Schlagzeile, das ‚Gesicht‘ wenigstens der ersten Seite wird aufgelockert […].“ (Kriegk 1941, S. 68) Noch am 23. Juli 1914 sah die Titelseite der B.Z. am Mittag im Vergleich zu ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1904 nahezu unverändert aus. Einen Tag später jedoch, am 24. Juli 1914, titelte die Boulevardzeitung mit einer deutlich größeren Schlagzeile, die zu einem „echten“ Aufmacher-Artikel gehörte und mittig über alle vier Spalten der Titelseite platziert war.
84
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
Nur einen Tag später als die zuvor genannten Zeitungen, nämlich am 25. Juli 1914, folgten die Münchner Neuesten Nachrichten, der Generalanzeiger für HamburgAltona119 und die SPD-Parteizeitung Vorwärts mit der Etablierung von Aufmachern.
Abbildung 7: Titelseite der Vossischen Zeitung vom 21. Juli 1914 (Morgenausgabe)
Abbildung 8: Titelseite der Vossischen Zeitung vom 24. Juli 1914 (Morgenausgabe)
Ab dem 26. Juli 1914 – einen Tag, nachdem Österreich die diplomatischen Beziehungen zu Serbien abgebrochen hatte – publizierten auch der Hamburgische Correspondent und die Frankfurter Zeitung täglich einen Aufmacher-Artikel auf ihren Titelseiten. Auch hier erfolgte der Übergang schlagartig: Weder in der Morgennoch Abendausgabe der Frankfurter Zeitung vom 25. Juli 1914 war ein „echter“
119 Bereits im Mai und Juni 1914 fanden sich im General-Anzeiger für Hamburg-Altona vermehrt einzelne, zwei- bis dreispaltige Aufmacher-Artikel (beispielsweise am 21., 22., 26., 27., 28., 31. Mai und am 30. sowie 31. Juni). Zu einer Etablierung kam es hingegen erst am 25. Juli 1914. Vom 7. bis zum 21. August 1914 gab es eine kurze Zwischenphase, in der keine „echten“ Aufmacher auf der Titelseite zu finden waren. Stattdessen titelte der Anzeiger mit der Schlagzeile „Das Neueste“ und veröffentlichte unter dieser größten Überschrift mehrere Einzelmeldungen. Diese Phase endete bereits am 22. August 1914 – seitdem wurden wieder täglich dreispaltige Aufmacher auf der Titelseite publiziert.
85
Ergebnisse
Aufmacher auf der Titelseite erkennbar – die Titelseiten wirkten wie „Bleiwüsten“ (vgl. Abbildung 9 und 10).120
Abbildung 9: Titelseite der Frankfurter Zeitung vom 25. Juli 1914 (Abendblatt)
Abbildung 10: Titelseite der Frankfurter Zeitung vom 26. Juli 1914 (zweites Morgenblatt)
Der Berliner Lokalanzeiger und das 8 Uhr-Abendblatt (ehemals: National-Zeitung, vgl. Kahl 1972, S. 188) begannen höchstwahrscheinlich ebenfalls im Juli 1914 damit, täglich einen Aufmacher-Artikel auf ihren Titelseiten zu präsentieren. 121 Noch im Juni 1914 hatten sich im Berliner Lokalanzeiger keine Aufmacher etabliert, sie erschienen höchstens vereinzelt (beispielsweise am 29. Juni 1914 anlässlich der Ermordung des österreichischen Erzherzogs Franz Ferdinand und seiner 120 Lediglich eine Frühstufe eines „echten“ Aufmachers, eine optisch minimal hervorgehobene Überschrift, ist in der Abendausgabe vom 25. Juli 1914 zu erkennen. Dass es sich dabei nur um eine Frühstufe handelt, wird beim Blick auf die Ausgaben der Folgetage deutlich. Hier fielen die Schlagzeilen deutlich größer aus und erstreckten sich über zwei (26. und 28. Juli 1914) bis vier (27. Juli 1914) Spalten. Die Schlagzeilenhöhe vergrößerte sich in den Folgemonaten noch einmal merklich (beispielsweise am 3., 4. und 7. August). 121 Bedauerlicherweise konnten die Juli-Ausgaben beider Zeitungen – aufgrund lückenhafter Mikrofilmbestände – nicht eingesehen werden, sodass eine tagesgenaue Datierung des Etablierungszeitpunkts nicht möglich ist.
86
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
Gemahlin). Im August 1914 titelte der Berliner Lokalanzeiger jedoch täglich mit einem Aufmacher, dessen Schlagzeile sich in der Regel über alle vier Spalten der Titelseite erstreckte und bis zu zwei Zeilen lang sein konnte. Daher erscheint als Etablierungszeitpunkt des Aufmachers im Berliner Lokalanzeiger – wie in den meisten anderen analysierten Zeitungen – ebenfalls Ende Juli 1914 höchst wahrscheinlich. Das 8 Uhr-Abendblatt druckte ab dem 1. August 1914 täglich einen Aufmacher auf seiner Titelseite, dessen Schlagzeile sich über alle drei Spalten der Titelseite erstreckte (und zwischen ein und zwei Zeilen lang war). Frühere Ausgaben der National-Zeitung beziehungsweise des 8 Uhr-Abendblattes aus dem Jahr 1914 waren nicht aufzutreiben. Vier Jahre zuvor hatten sich jedoch noch keine AufmacherArtikel in dieser Zeitung etabliert (siehe Kapitel 5.4.3). Wie diese Befunde zeigen, gab es hinsichtlich der Etablierung von AufmacherArtikeln keine signifikanten Unterschiede zwischen den verschiedenen Zeitungstypen. Sie vollzog sich gleichzeitig, sowohl bei den „klassischen“ Qualitätszeitungen, den General- und Lokalanzeigern als auch der Partei- und Boulevardpresse.122 Als „Nachzügler“ hinsichtlich der Etablierung von Aufmacher-Artikeln kann von den hier untersuchten Zeitungen lediglich der Aachener Anzeiger bezeichnet werden – er begann erst am 4. September 1914 mit der regelmäßigen Publikation eines Titelseiten-Aufmachers. Zwar berichtete der Aachener Anzeiger auf seinen Titelseiten ebenfalls regelmäßig über das Kriegsgeschehen, jedoch nicht in der optisch hervorgehobenen Form wie die zuvor genannten Zeitungen. Etwa ab dem 31. Juli 1914 fand sich täglich (in der oberen Ecke der linken Spalte beginnend) ein Beitrag über aktuelle Kriegsereignisse, der zumindest mit einer fett gedruckten – wenn auch nicht auffällig großen – Überschrift betitelt wurde (oftmals lautete die Überschrift „Der Krieg“). Ende August 1914 waren schließlich Vorstufen „echter“ Aufmacher-Artikel zu erkennen. Ab dem 4. August erschien täglich ein Aufmacher auf der Titelseite, der in der Regel mit einer großen, fett gedruckten Schlagzeile, die über alle vier Spalten der Titelseite lief, versehen wurde. Der dazugehörige Artikel war hingegen (in der Regel) mittig unter dieser Schlagzeile (in den Spalten zwei und drei) platziert und durch Linien von den übrigen Artikeln abgegrenzt. Die Rote Fahne, die Parteizeitung der KPD, erschien erst ab dem Jahr 1918, titelte aber von Beginn an mit einer grafisch deutlich hervorgehobenen Schlagzeile auf der ersten Seite. Insbesondere in den frühen Ausgaben kam es gelegentlich vor, dass auf diese Schlagzeile ein verhältnismäßig kurzer Beitrag und weitere (eben122 Gemeinsam haben die meisten der analysierten Zeitungen auch, dass die AufmacherSchlagzeile am ersten Tag des Etablierungszeitraums noch nicht ihre maximale Größe erreichte.
Ergebnisse
87
falls kurze) Beiträge folgten, die nur durch winzige Überschriften voneinander getrennt wurden (beispielsweise am 19. und 21. November 1918). Ein klares Muster ist jedoch schwerlich zu erkennen. Insbesondere wenn die Schlagzeile dreispaltig ausfiel, war in der Regel auch der zugehörige Artikel der umfangreichste auf der ersten Seite – und kann somit als Aufmacher bezeichnet werden. Am spätesten begann die Allgemeine Zeitung mit der Etablierung des Aufmachers, nämlich erst am 20. August 1922. Von da an war – in der Regel, bis auf wenige Ausnahmen – jede Titelseite mit einem zwei- oder dreispaltigen Aufmacher versehen. Kurz zuvor druckte die Allgemeine Zeitung unter dem Zeitungskopf lediglich ein riesiges Inhaltsverzeichnis und eine Anzeige auf ihre Titelseite. Im Jahr 1914, als zahlreiche andere deutsche Zeitungen Aufmacher-Artikel auf ihren Titelseiten etablierten, befand sich in der oberen Hälfte der Titelseite ein großzügiges Inhaltsverzeichnis, darunter ein Rubrikentitel („Aus der Woche“). Ein Grund für die späte Etablierung von Aufmacher-Artikeln könnte sein, dass die Allgemeine Zeitung seit April 1908 nicht mehr als Tages-, sondern als Wochenzeitung erschien (vgl. Padrutt 1972, S. 143). Für eine Wochenzeitung spielten Aufmacher-Artikel aufgrund der geringeren Aktualität vermutlich eine weniger dominante Rolle als in Tageszeitungen. Die neue Gestaltung der Titelseite, die die Abonnementzeitungen mit der Etablierung des Aufmachers einführten, erinnert optisch an die Gestaltung der frühen Boulevardzeitungstitelseiten (siehe Kapitel 5.4.2). Auch Kriegk (1941) merkt an, dass sich die Abonnementzeitungen bei ihrer neuen Aufmachung an der Boulevardpresse orientierten (vgl. Kriegk 1941, S. 8). Jauss (2006) spricht von einer neuen und wachsenden „Sensationsorientierung“ im deutschen Pressemarkt, die vor allem durch den Ersten Weltkrieg ausgelöst wurde (vgl. Jauss 2006, S. 31 f., 34). Der Krieg habe fast alle deutschen Zeitungen hinsichtlich ihrer äußeren Gestaltung zu „Sensationsblättern“ umgeformt, vermerkte schon Groth (1928, S. 348). Allerdings übernahmen die Abonnementzeitungen nicht wahllos den formalen Gestaltungsstil der Boulevardpresse, sondern „schufen sich im Laufe der Jahre eine graphische Aufmachung nach ihren eigenen Gesetzen.“ (Kriegk 1941, S. 8) Ihre Schlagzeilen überstiegen einen gewissen Schriftgrad nicht, während die Boulevard- und vielfach auch die Parteipresse größere Schlagzeilen und „gröbere, augenfälligere Mittel“ (Kriegk 1941, S. 8; vgl. auch Wölfle 1943, S. 55) verwendeten. Zur Etablierung des Aufmachers in deutschen (Abonnement-)Zeitungen könnte nicht nur eine Orientierung an der Boulevardpresse beigetragen haben, sondern auch eine Orientierung an der formalen Gestaltung ausländischer Tageszeitungen. Denn in den Tageszeitungen einiger anderer Länder waren offenbar bereits früher als in Deutschland Tendenzen zu einer Schlagzeilenentwicklung erkennbar. So sprechen beispielsweise Groth (1928, S. 347) und Wölfle (1943) von
88
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
einer „Amerikanisierung“ der deutschen Zeitungsaufmachung. Darunter versteht Groth (1928) „eine förmliche Lehre der wirkungsvollen und bestechenden Anordnung, eine besondere Kunst der packenden oder auch verblüffenden Ueberschriften“ (Groth 1928, S. 344). Wölfle (1943) bezeichnete darunter – sehr nah an Groth (1928) – „die von Amerika ausgehende Lehre der typographischen Aufmachung nach ihrem größten Wirkungsgrad“ (Wölfle 1943, S. 242). Die Berliner (Straßenverkaufs-)Zeitungen sowie die Generalanzeiger orientierten sich laut Wölfle (1943) am Beispiel der sensationellen Aufmachung amerikanischer Straßenverkaufszeitungen (vgl. Wölfle 1943, S. 251). Blätter wie die Frankfurter Zeitung oder die Allgemeine Zeitung hingegen orientierten sich nicht an der amerikanischen, sondern an der englischen Zeitungsaufmachung „mit ruhiger Flächenwirkung bei größeren Haupt- und kleineren Unter-Überschriften.“ (Wölfle 1943, S. 252) Die Schrift war kleiner und die Anordnung gedrängter (vgl. Wölfle 1943, S. 252). Die Schlagzeile etablierte sich laut Wölfle (1943) in amerikanischen Zeitungen in den sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts, während des Bürgerkrieges (vgl. Wölfle 1943, S. 411), laut Barnhurst und Nerone (2001) zwischen 1850 und 1860 (vgl. Barnhurst/Nerone 2001, S. 88). Auch das Neue Wiener Tagblatt führte offenbar früher Titelüberschriften (anstelle von reinen Orts- und Datumsangaben) ein als deutsche Tageszeitungen: „Die Wiener Journalistik, die ja in manchen Dingen der übrigen deutschen Presse vorange-
gangen ist, hatte schon zu einer Zeit, als die deutschen Zeitungen noch pedantisch-trocken ihre Ueberschriften fabrizierten, den materiellen und ideellen Wert eines guten ‚Titels‘ erkannt und danach gehandelt.“ (Groth 1928, S. 345)
„Das ‚neue Wiener Tagblatt‘ von 1867 brachte als eines der ersten Blätter neue Titelüberschriften […].“ (Wölfle 1943, S. 408 f.)123
123 Auf eine Nachfrage der Verfasserin hin bestätigte auch Dr. Josef Seethaler, stellvertretender Direktor des Instituts für vergleichende Medien- und Kommunikationsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien, dass das Neue Wiener Tagblatt von Beginn an (ab 1867) seine Beiträge mit kurzen inhaltlichen Artikelüberschriften betitelte anstatt mit bloßen Orts- und Datumsangaben. Vor allem aber seien es die in den 1870er-Jahren entstandenen „Illustrierten Zeitungen“, wie das Illustrierte Wiener Extrablatt, gewesen, die große, selbst mehrspaltige Schlagzeilen einführten.
Ergebnisse
89
5.4.6 Die Entwicklung des Aufmachers in der Weimarer Republik Wie ging die Entwicklung des Aufmacher-Artikels in den Nachkriegsjahren und in der Weimarer Republik weiter? Die Beantwortung der Frage ist komplex, denn die Entwicklung des Aufmachers verlief nicht so einheitlich wie seine Etablierung. Zwar bleibt der Aufmacher-Artikel als Element der Titelseite (in der Regel) in allen analysierten Zeitungen erhalten. Zum Teil unterscheiden sich jedoch die Präsentationsformen und Entwicklungen der Zeitungen. Zudem verlaufen diese nicht alle linear, wie beispielsweise an der Schlagzeilengröße abzulesen ist. Bereits Sandig (1971) stellte bei ihrer Analyse von Zeitungsüberschriften fest: „Mit der Beruhigung, die nach dem Krieg einsetzte, kehrten einige Zeitungen auch zu ruhigeren Überschrifttypen zurück, oder sie entwickelten die vorhandenen nicht wesentlich weiter, während andere die Entwicklung vorantrieben.“ (Sandig 1971, S. 152)
Eine gewisse Strukturierung ermöglicht eine Kategorisierung der AufmacherEntwicklung nach Zeitungstypen. Zwar wird diese Kategorisierung nicht jeder einzelnen Zeitung gerecht, trifft aber in den meisten Fällen zu. Eine erste Gruppe bilden die Zeitungen, die zu einer ruhigeren, reduzierteren Aufmachung zurückkehrten beziehungsweise die Hervorhebung der Aufmacher nicht weiter vorantrieben. Zu dieser Gruppe gehören überwiegend die „klassischen“ (Qualitäts-)Zeitungen, wie beispielsweise die Frankfurter Zeitung oder die Kölnische Zeitung, aber auch der Berliner Lokalanzeiger. Sie gestalteten ihre Aufmacher in den 1920er- und Anfang der 1930er-Jahre deutlich unauffälliger als im „Etablierungsjahr“ 1914, was vor allem an kleineren Schlagzeilen zu erkennen ist. Beispielsweise in der Frankfurter Zeitung von 1920 fielen diese zum Teil nur noch einspaltig aus und waren lediglich unwesentlich größer als die anderen Überschriften auf der Seite eins. In einigen Ausgaben ist auf den ersten Blick nicht eindeutig erkennbar, bei welchem Artikel es sich eigentlich um den Aufmacher handelt. Auch die Qualitätszeitungen Hamburgischer Correspondent oder die Vossische Zeitung gestalteten ihre Aufmacher (wenn auch nur minimal) reduzierter und keinesfalls auffälliger. Aber auch zwei Parteizeitungen, die Neue Preußische Kreuzzeitung – die bereits vor 1914 als Musterbeispiel einer „Bleiwüste“ herangezogen wurde – und die Germania vergrößerten ihre Aufmacher nicht, sondern reduzierten diese ein wenig, zumindest im Vergleich zur „Aufmacher-Hochphase“ 1914. Diese reduzierte Aufmachung lässt sich vermutlich durch die „ruhigere“ Ereignislage nach dem Krieg erklären. Der Erste Weltkrieg und seine Folgeereignisse stellten eine „Ausnahmesituation“ dar, eine Phase besonderer Geschehnisse mit hohem Nachrichtenwert. Als sich die Ereignissituation nach dem Krieg wieder
90
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
beruhigte, kehrten auch die Zeitungsredakteure zur alltäglichen „Routine“ und einer zurückhaltenderen Aufmachung zurück. Als zweite Gruppe lassen sich Zeitungen kategorisieren, die die formale Gestaltung der Aufmacher vorantrieben, indem sie insbesondere die Schlagzeilen vergrößerten und/oder noch auffälliger auf der Titelseite hervorhoben (im Vergleich zu den Anfängen der Etablierungsphase). Zu dieser Gruppe können ausschließlich Parteizeitungen gezählt werden, da keine der übrigen analysierten Zeitungstypen die Aufmacher-Gestaltung kontinuierlich vorantrieb. Dennoch sind nicht alle Parteizeitungen in diese Gruppe einzuordnen. Beispielsweise gehören die Neue Preußische Kreuzzeitung und die Germania, wie bereits erwähnt, eher zur ersten Gruppe. Die rote Fahne, der Völkische Beobachter und der Vorwärts jedoch können als Vertreter der zweiten Gruppe genannt werden. Die Aufmacher der Zeitung Vorwärts erschienen im Untersuchungsjahr 1920 im Vergleich zu 1914 kaum verändert (weder verkleinert noch wesentlich vergrößert). Noch immer wurde jeden Tag eine zwei- bis dreispaltige Schlagzeile auf der Titelseite gedruckt, die einen Aufmacher betitelte. Im Jahr 1930 jedoch erschien insbesondere die Spätausgabe des Vorwärts, „Der Abend“, in einem vergleichsweise modernen Design. Die Schlagzeilen erstreckten sich in der Regel in riesigen, fett gedruckten Lettern über alle drei Spalten der Titelseite und wurden zusätzlich unterstrichen. Auch in der Morgenausgabe wurde täglich eine zwei- bis dreispaltige Schlagzeile (jedoch ohne Unterstreichung) veröffentlicht. Eine dritte Gruppe bilden die Zeitungen, deren Aufmacher-Entwicklung nicht linear verlief. Hierzu zählt unter anderem die Boulevardzeitung B.Z. am Mittag. Wie es für Boulevardzeitungen typisch ist, ist ihre Titelseitengestaltung keinen allzu festen Strukturen unterworfen, und auch die Schlagzeilengestaltung variiert (vgl. Müller 1968, S. 79). Dies dient dazu, dem potenziellen Leser auf der Straße selbst im Vorbeigehen immer wieder neu ins Auge zu fallen, da er sich kaum an das Layout „gewöhnen“ kann. Im Vergleich zur „Aufmacher-Hochphase“ 1914 wirkten die Aufmacher-Schlagzeilen im Jahr 1920 reduziert. Ihre Schlagzeilen verliefen in der Regel nicht mehr über alle vier Spalten der Titelseite. Anfang der 1930er-Jahre hingegen fielen die Aufmacher und ihre Schlagzeilen wieder größer aus und waren häufig bebildert. Der Aachener Anzeiger, der verhältnismäßig spät mit der Etablierung von Aufmacher-Artikeln begann, kann ebenfalls der dritten Gruppe zugeordnet werden. Auch hier verlief die Aufmacher-Entwicklung nicht linear. Im Jahr 1920 wirkten seine Aufmacher ähnlich reduziert wie die der Frankfurter Zeitung, 1930 wurden die Schlagzeilen hingegen deutlich hervorgehoben. Das gleiche Muster zeigt sich in den Münchner Neuesten Nachrichten: Im Untersuchungsjahr 1920 waren die Aufmacher(-Überschriften) – im Vergleich zu 1914 – in der Regel äußert unauffällig gestaltet. Teilweise waren auf den Titelseiten Aufmacher-Artikel gar nicht (ein-
Zwischenfazit
91
deutig) zu erkennen. Im Jahr 1930 hingegen fielen die Aufmacher(-Überschriften) wieder etwas größer aus (ähnlich wie 1914): Sie erschienen in der Regel täglich und wurden in den mittleren drei Spalten unter dem Zeitungskopf platziert. Beim Berliner Tageblatt ist ebenfalls kein einheitliches Muster bezüglich der Aufmacher-Gestaltung zu erkennen. Sowohl 1920 als auch 1930 druckte das Blatt mal größere (dreispaltige), mal kleinere (zweispaltige) Aufmacher beziehungsweise Schlagzeilen. Die Größe des Aufmachers beziehungsweise seiner Schlagzeile hing höchstwahrscheinlich stark von der Ereignislage ab. Beispielsweise berichtete das Berliner Tageblatt am 20. Juni 1930 in einem großen, dreispaltigen Aufmacher über den Abmarsch der französischen Besatzungstruppen aus dem Rheinland oder am 18. Juli 1930, ebenfalls in einem dreispaltigen Aufmacher, über die Abstimmung des Reichstags zur Aufhebung der Notverordnungen. Beispiele für zweispaltige Aufmacher sind hingegen die Beiträge über einen (drohenden) Demonstrationsstreit der Eisenbahner vom 31. Juli 1930 oder über Ausschreitungen gegen ehemalige Separatisten im Rheinland (Aufmacher vom 4. Juli 1930). Im Großen und Ganzen können Sandigs (1971) Befunde zur Schlagzeilenentwicklung für die Aufmacher-Entwicklung bestätigt werden. Sie resümierte, dass die Frankfurter Zeitung und die Blätter vom Typ der Generalanzeiger keine neuen syntaktischen Typen ausbildeten, Parteizeitungen wie der Völkische Beobachter oder Vorwärts jedoch schon. Die „stark tendenziöse Haltung der Zeitung [wirkt sich] in einer – von heute aus gesehen – moderneren Schlagzeilenbildung aus“ (Sandig 1971, S. 153). Auch die Aufmacher-Gestaltung entwickelte sich am ehesten in den Parteizeitungen (wenn auch nicht in allen Vertretern) weiter. Gerade zu einem Blatt wie dem Völkischen Beobachter passten keine zurückhaltenden Aufmacher: Er hob sich schon durch sein außergewöhnlich und einzigartig großes Format von den übrigen Zeitungen ab, um optisch Größe sowie Stärke auszustrahlen.
5.5 Zwischenfazit Am Beispiel der Etablierung von Aufmacher-Artikeln zeigt sich, dass (politische) Großereignisse, wie die Ermordung des österreichischen Thronfolgers und seiner Frau (1914) oder die Julikrise und der dadurch ausgelöste Erste Weltkrieg, einen tiefgehenden Einfluss auf die äußerliche und inhaltliche Gestaltung der Zeitungen ausgeübt haben (vgl. Wölfle 1943, S. 1). Die Zeitungsgestaltung existiert und entwickelt sich demnach nicht unabhängig von der äußeren Ereignislage – sie wird von dieser sowohl kurzfristig (wie beim Beispiel der Ermordung des österreichischen Thronfolgers) als auch langfristig (wie bei dem sich „anbahnenden“ Ersten Weltkrieg und dessen Verlauf ) beeinflusst.
92
Wie der Aufmacher-Artikel sich historisch herausgebildet hat
Sowohl Qualitätszeitungen, General- und Lokalanzeiger, Parteizeitungen als auch die Boulevardzeitung B.Z. am Mittag begannen mit Österreich-Ungarns Ultimatum an Serbien im Juli 1914 (kurz vor der Kriegserklärung ÖsterreichUngarns) schlagartig, regelmäßig einen Aufmacher-Artikel mit großer, optisch auffällig gestalteter Schlagzeile auf ihre Titelseite zu drucken. Der Wechsel von der verhältnismäßig unübersichtlichen Gestaltung der Titelseite, auf der (in der Regel) kein Beitrag besonders hervorgehoben wurde, erfolgte von einem Tag auf den anderen. Grund dafür war die sich brisant zuspitzende Ereignislage. Inhaltlich berichteten die frühen Aufmacher von den aktuellen Geschehnissen der Julikrise und des anschließenden Krieges. Der Erste Weltkrieg drängte als Großereignis und „Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“ jedes andere Thema oder Ereignis in den Hintergrund. Aufgrund ihrer hohen Relevanz und des ausgeprägten Interesses der Leser an ihnen wurden die (Vor-)Kriegsberichte prominent auf der Titelseite der Zeitungen platziert und optisch durch auffällige Schlagzeilen hervorgehoben. Der Erste Weltkrieg spielte eine bedeutende Rolle bei der „Modernisierung“ der (optischen) Zeitungsgestaltung. „Seit 1914 hat sich das Aussehen der deutschen politischen Zeitungen vom Typ der Abon-
nementspresse von Grund auf verändert. Der Journalist trägt seitdem der schnellen Folge der Ereignisse durch eine markantere Form des Aufbaues Rechnung. Viele Zeitungen haben seit den sensationell aufgemachten Kriegsnachrichten, die meist eine ganze Titelseite füllten, über die ganze Seite aufzubauen gelernt. Sie stellen seither dem Leser instruktiv
das Sturmzentrum des Tages, durch Schriftgrade und -Schnitte abgestuft, vor die Augen.“ (Wölfle 1943, S. 60)
Das (optische) Hervorheben einzelner Beiträge und Überschriften war zum Etablierungszeitpunkt des Aufmachers in der deutschen Presse zwar möglich, aber technisch begrenzt (Überschriften wurden weiterhin per Hand gesetzt (vgl. Münch 1999, S. 828)). Das Herausstellen einzelner Beiträge und Überschriften wurde daher nur vereinzelt, jedoch nicht regelmäßig vorgenommen. Der Etablierung des Aufmachers ging vielmehr eine kurzfristige (tageweise) Publikation vereinzelter Aufmacher voraus – und zwar lediglich bei besonders relevanten Ereignissen. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts fanden sich in einigen Zeitungen zudem Vor- und Frühstufen des Aufmachers, insbesondere in der Boulevardzeitung B.Z. am Mittag, die sich durch ein – für damalige Verhältnisse – modernes Design auszeichnete. Die Vor- und Frühstufen wurden jedoch (auch) nicht zwingend regelmäßig publiziert. Im Verlauf der Entwicklungsgeschichte der Zeitung ist insgesamt ein Trend zu einer übersichtlicheren Gestaltung zu erkennen. Mit dem Anwachsen des redaktionellen Stoffes bedurfte es einer immer stärkeren journalistischen Selektion
Zwischenfazit
93
und Abstufung der Zeitungsinhalte nach Wichtigkeit. Auch die Zeitungsleser mussten immer stärker selektieren, welche Meldungen sie (intensiv) lesen und welche sie lediglich überfliegen wollten. Um dem Leser die Orientierung zu erleichtern, wurden die Beiträge immer stärker voneinander abgegrenzt (durch größere Weißräume und eine grafische Betonung der Überschriften), was den Zeitungsinhalt strukturierte. Die Beiträge wurden auch nicht mehr in der Reihenfolge ihres Eingangs abgedruckt. An der Prominenz ihrer Platzierung und ihrer optischen Hervorhebung wird für den Leser eine Wertung nach Wichtigkeit erkennbar. Zur Erleichterung der Selektion wurden darüber hinaus Themaüberschriften eingeführt, die erstmals konkrete Hinweise auf den Artikelinhalt lieferten.
6. Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen: Expertenbefragungen
Dieses Kapitel widmet sich der Entstehung von Aufmacher-Artikeln in der Zeitungsredaktion heute. Ziel ist es, den bisherigen – und ohnehin dürftigen – Forschungsstand zum Thema Aufmacher-Artikel durch eine praktische Komponente zu ergänzen. Mithilfe qualitativer Experteninterviews wird der Ablauf der Aufmacher-Produktion in ausgewählten deutschen Tageszeitungsredaktionen rekonstruiert.
6.1 Forschungsfragen Die übergeordnete Frage nach der praktischen Entstehung des Aufmacher-Artikels in der Zeitungsredaktion und der Bedeutung, die diesem Artikel-Typ von den Journalisten zugeschrieben wird, gliedert sich in mehrere Teilaspekte. Ein erster Fragenkomplex dreht sich um die journalistische Definition des Aufmachers: Entspricht die Definition des Aufmacher-Artikels, die in der Fachliteratur zu finden ist, der Aufmacher-Definition, die von den Journalisten in der Praxis verwendet wird? • Wird der Begriff „Aufmacher“ von deutschen Journalisten überhaupt verwendet und wenn ja, wofür? • Was macht für Journalisten einen Aufmacher-Artikel aus? • Und: Woran erkennt man diesen in der Zeitung? Eng damit verbunden ist die Frage nach der Bedeutung des Aufmacher-Artikels für die Tageszeitung. • Wozu dient der Aufmacher-Artikel einer Tageszeitung? Welche Rolle spielt er für eine Tageszeitung? • Welche Rolle spielt die Aufmacher-Überschrift (als optisch besonders hervorstechendes Element des Aufmacher-Artikels)? Ein nächster Teilaspekt beleuchtet die konkrete Entstehung des Aufmachers in der Redaktion: • Wie kommt der Aufmacher-Artikel in der Zeitungsredaktion zustande? • Wer ist an der Entstehung des Aufmachers beteiligt? Wer entscheidet, welches Ereignis beziehungsweise Thema zum Aufmacher wird?
96
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
• Wann genau beziehungsweise in welcher Phase der Zeitungsproduktion wird die Entscheidung, welche Meldung zum Aufmacher-Artikel wird, getroffen? • Und: Werden solche Entscheidungen auch wieder geändert? Wenn ja, wie häufig kommt dies vor? Neben diesen inhaltlichen und zeitlichen Aspekten erscheinen zudem Aspekte der formalen Gestaltung des Aufmachers aufschlussreich. • Hierunter fallen Fragen nach der Größe beziehungsweise dem Umfang, der Platzierung und der Bebilderung des Aufmachers. Wer entscheidet (wie) über diese Aspekte? • Wie groß fällt die Aufmacher-Überschrift aus, wie kommt sie zustande, wer entscheidet über ihre Gestaltung und wer formuliert sie? An diese Fragen nach der formalen Entstehung des Aufmachers schließt sich die Frage nach den inhaltlichen Auswahlkriterien an: • Warum wird ein bestimmtes Ereignis beziehungsweise ein bestimmtes Thema zum Aufmacher und ein anderes nicht? • Wovon hängt es ab, ob eine Meldung zum Aufmacher wird und was beeinflusst die Entscheidung? • Wenn ein Ereignis beziehungsweise ein Thema zum Aufmacher bestimmt wurde, wovon hängt dann wiederum die Gestaltung des Aufmachers ab? Das heißt, ist der Aufmacher-Artikel formal immer gleich gestaltet, oder wird dies von anderen Faktoren beeinflusst? Wenn die zentralen Entscheidungen darüber, was (Inhalt) wie (Form) zum Aufmacher wird, getroffen sind, rücken Fragen nach einer möglichen Auswirkung auf die restliche Zeitungsgestaltung in den Vordergrund, zum Beispiel: • Beeinflusst die Wahl des Aufmachers andere Elemente der Zeitungstitelseite und wenn ja, welche und inwiefern? • Hängt von der Wahl des Aufmachers beispielsweise ab, welche und wie viele Artikel zusätzlich auf der Titelseite platziert werden? Ein letzter Fragenkomplex ist dem Vergleich der Aufmacher-Artikel verschiedener deutscher Tageszeitungen gewidmet: • Verläuft die Aufmacher-Produktion in verschiedenen deutschen Tageszeitungsredaktionen im Prinzip gleich? • Gibt es Unterschiede zwischen den Zeitungen hinsichtlich der Themen oder der Ereignisse, die zum Aufmacher werden, sowie deren Aufbereitung? Wenn ja, welche?
Methodisches Vorgehen
97
• Streben einzelne Zeitungen vielleicht sogar gezielt danach, eigene Aufmacher zu haben, die sich von den Aufmachern anderer Zeitungen unterscheiden? • Ermöglicht der Aufmacher es der jeweiligen Zeitung, ihre eigenen Ansichten (vielleicht sogar ihre politische Linie) auszudrücken? Dient er dazu? Um die zuvor gestellten Forschungsfragen zu beantworten, scheint es naheliegend und zweckdienlich diejenigen Journalisten zu kontaktieren, die in der Zeitungsredaktion für die Aufmacherproduktion zuständig sind, und sie zu den oben genannten Aspekten zu befragen; das heißt: Experteninterviews zu führen.
6.2 Methodisches Vorgehen – das qualitative Experteninterview Zur Beantwortung der Forschungsfragen wird als methodische Vorgehensweise die Durchführung qualitativer Experteninterviews gewählt. Experteninterviews gelten als ein zentrales, häufig genutztes Erhebungsverfahren in der empirischen sozialwissenschaftlichen Forschung (vgl. Abels/Behrens 1998, S. 92; Bogner/Menz 2005a, S. 7). Bevor die Methodenauswahl begründet wird, soll vorab erläutert werden, was genau unter einem Experteninterview zu verstehen ist, denn der Begriff wird in der Methodenliteratur nicht einheitlich verwendet (vgl. Bogner/Menz 2005b, S. 36). 6.2.1 Der Expertenbegriff In der Sozialwissenschaft existieren allein zum Begriff des „Experten“ zahlreiche verschiedene Definitionen (vgl. beispielsweise Hitzler 1994, S. 13 f., 26; Meuser/ Nagel 1991, S. 443; Deeke 1995, S. 8 f., Hoffmann 2005, S. 269; Gläser/Laudel 2006, S. 9 ff.). So werden Experten als Personen definiert, „die über Wissen verfügen, das wir selber nicht haben, auf das wir aber gleichwohl verwiesen und angewiesen sind, sobald wir es (freiwillig oder unfreiwillig) mit bestimmten, unsere
eigenen Kompetenzen übersteigenden Problemen und Fragen zu tun haben.“ 124 (Hitzler 1994, S. 13 f.)
Für Meuser und Nagel (1991; 2005) ist ein Experte,
124 Ausführlichere Erläuterungen und Präzisierungen zu dieser Experten-Definition finden sich bei Hitlzer 1994, S. 26.
98
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
„wer in irgendeiner Weise Verantwortung trägt für den Entwurf, die Implementierung oder die Kontrolle einer Problemlösung oder wer über einen privilegierten Zugang zu Informa-
tionen über Personengruppen oder Entscheidungsprozesse verfügt.“ (Meuser/Nagel 1991, S. 443)
Ganz ähnlich definiert Hoffmann (2005): Experten sind „Personen, die auf dem Gebiet, das es zu untersuchen und zu explizieren gilt, einen deutlichen Wissensvorsprung gegenüber dem Forschenden haben. Sie sind die Sachverständigen und können als Gutachter agieren, aufklären und einschätzen […].“ (Hoffmann 2005, S. 269)
Inhaltlich stimmen die meisten sozialwissenschaftlichen Expertendefinitionen darin überein, dass ein Experte über ein besonderes Wissens und/oder über privilegierte Informationen verfügt beziehungsweise einen Wissensvorsprung gegenüber anderen Personen besitzt. Dieses besondere Wissen kann folglich als zentrales Element bei der Definition des Expertenbegriffes angesehen werden. Darüber hinaus scheint der Expertenstatus nichts mit der Ebene oder Position, die eine Person in einer Organisation einnimmt, zu tun zu haben; die Gesprächspartner im Experteninterview müssen also nicht zwangsläufig einer (Funktions-) Elite angehören oder über einen Hochschulabschluss verfügen (vgl. Gläser/Laudel 2006, S. 9; Abels/Behrens 1998, S. 80; 2005, S. 175; Meuser/Nagel 1991, S. 443 f.; 2005, S. 74; Pfadenhauer 2005, S. 123). Meuser und Nagel (1991; 2005) sowie Deeke (1995) betonen, dass der Experten-Status immer relativ ist; wer als Experte angesehen wird, hängt vom Forschungsinteresse und der Fragestellung ab (insofern man davon ausgeht, dass der ausgewählte Experte für die jeweilige Untersuchung über relevantes Wissen verfügt). Der Expertenstatus wird einer Person vom Forscher verliehen (vgl. Meuser/ Nagel 1991, S. 443; 2005, S. 73; Bogner/Menz 2005b, S. 45). Daher spricht man in diesem Fall auch von einer konstruktivistischen Expertendefinition (vgl. Bogner/ Menz 2005b, S. 40). Zur Beantwortung der Forschungsfrage, wie der Aufmacher-Artikel praktisch in der Zeitungsredaktion entsteht, erscheinen die Personen, die für die AufmacherProduktion bei einer Tageszeitung zuständig sind, als Experten auf diesem Gebiet. Sie sind diejenigen, die über das besondere Wissen, das von Interesse ist, verfügen. Die befragten Experten stellen nicht das Objekt der Untersuchung, sondern vielmehr ein Medium dar, durch welches das Wissen über den interessierenden Sachverhalt erlangt werden kann (vgl. Gläser/Laudel 2006, S. 10; Meuser/Nagel 1991, S. 458). Ziel von Experteninterviews ist es, exklusives, detailliertes oder umfassendes Wissen über Sachverhalte, die im Kontext des Untersuchungsgegen-
Methodisches Vorgehen
99
standes für den Forscher relevant sind, zu rekonstruieren (vgl. Pfadenhauer 2005, S. 113; Deeke 1995, S. 11). 6.2.2 Das Interview Der zweite Wortbestandteil des Begriffes „Experteninterview“ ist das Interview. Dabei handelt es sich um eine mündliche Gesprächssituation in Form einer Befragung (vgl. Lamnek 2005, S. 330; Gläser/Laudel 2006, S. 37). In dieser Arbeit wurden zur Klärung der Forschungsfragen qualitative Inter views125 durchgeführt. Die Wahl fiel auf eine qualitative Methode, die in der Sozialwissenschaft häufig verwendet wird, wenn der Gegenstandsbereich von Interesse bisher relativ wenig erforscht ist (vgl. Brosius/Koschel/Haas 2009, S. 20) und fallspezifische Unterschiede erwartet werden. Dies trifft auf das Thema „Aufmacher-Artikel“ zu. Durch ein qualitatives Verfahren kann das zu analysierende Phänomen in seiner gesamten Komplexität und Breite detailliert erfasst werden126 (vgl. Brosius/Koschel/Haas 2009, S. 20). Zudem spielen qualitative Interviews bei der Ermittlung von Expertenwissen eine wichtige Rolle (vgl. Hopf 2000, S. 350). Bei der Frage nach der Entstehung des Aufmacher-Artikels in der Zeitungsredaktion handelt es sich nicht um eine Frage, zu der die breite Bevölkerung qualifizierte Aussagen machen kann. Diese Frage können lediglich Journalisten beantworten, die über das Wissen verfügen, wie die Aufmacher-Produktion in der Zeitungsredaktion vonstatten geht. Kombiniert wird diese qualitative Methode im weiteren Fortgang der Arbeit mit einer quantitativen Inhaltsanalyse (siehe Kapitel 7), sodass die Vorteile beider Verfahren miteinander verbunden werden (qualitativ: detaillierte Aussagen über bisher wenig erforschte Sachverhalte machen zu können; quantitativ: systematische Aussagen über eine zahlenmäßig breite Basis treffen zu können (vgl. Brosius/ Koschel/Haas 2009, S. 19 f.)). In der Fachliteratur wird mehrfach darauf hingewiesen, dass die Güte der im Experteninterview erhobenen Daten sich durch die Ergänzung weiterer Erhebungsverfahren erhöhen lässt (vgl. Abels/Behrens 1998, S. 79). Da die Experteninterviews vor der quantitativen Inhaltsanalyse durchge125 Qualitative Interviews werden in der Regel mündlich-persönlich durchgeführt, sind – im Gegensatz zu quantitativen Interviews – nicht-standardisiert und das Gespräch sollte als Einzelbefragung angelegt sein (vgl. Lamnek 2005, S. 346 ff.). Weiterführende Informationen zum Unterschied zwischen qualitativen und quantitativen Interviews finden sich unter anderem bei Lamnek 2005, Kapitel 8. 126 Lamnek (2005) erwähnt zudem, dass qualitative Verfahren stärker als quantitative auf das Verstehen sozialer Sachverhalte ausgerichtet sind (vgl. Lamnek 2005, S. 243 ff.). Gerade bei einem bislang wenig erforschten Thema erscheint es sinnvoll, sich zunächst ein Verständnis des Gegenstandsbereichs anzueignen, bevor man versucht, diesen (quantitativ) zu erklären.
100
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
führt wurden, trugen sie zudem zu einer sinnvollen und relevanten Kategorienbildung bei. Auch bei der Bezeichnung „qualitatives Interview“ handelt es sich nicht um einen feststehenden Begriff. Unter den Oberbegriff „qualitatives Interview“ werden viele verschiedene Interviewarten subsumiert, wie zum Beispiel narrative, fokussierte, themenzentrierte, biografische, leitfadengestützte und andere Interviews (vgl. Gläser/Laudel 2006, S. 37 f.). In der vorliegenden Arbeit werden zur Erfassung des Expertenwissens leitfadengestützte Gespräche geführt, was bedeutet, dass sich die Interviews auf eine zuvor formulierte und in einem Leitfaden festgehaltene Fragenliste stützen. Der Leitfaden als Erhebungsinstrument dient der Operationalisierung der Forschungsfragen. Die Reihenfolge, in der die Fragen zur Sprache kommen, sowie deren exakte Formulierung ist dabei jedoch nicht verbindlich, denn das Interview soll so weit wie möglich einem natürlichen Gesprächsverlauf ähneln, wie er im Alltag vorkommt. Daher ist es zulässig, dass auch Fragen außer der Reihe sowie ad hoc Nachfragen gestellt werden. Der Leitfaden enthält zur schriftlichen Unterstützung des Interviewers alle unbedingt zu stellenden Fragen127. Dies stellt sicher, dass der Interviewte auch zu allen bedeutsamen Aspekten Informationen gibt und diese bei allen Gesprächen gleichartig erhoben werden, sodass die Interviews thematisch vergleichbar sind (vgl. Gläser/Laudel 2006, S. 39 ff., 107, 138 ff.; Hoffmann 2005, S. 272; Hopf 2000, S. 351; Meuser/Nagel 2005, S. 80). Die Arbeit mit Leitfäden wird als besonders geeignete Methode der Datenerhebung speziell bei Experteninterviews bezeichnet: „Eine leitfadenorientierte Gesprächsführung wird beidem gerecht, dem thematisch begrenz-
ten Interesse des Forschers an dem Experten wie auch dem Expertenstatus des Gegenübers. […] Die Orientierung an einem Leitfaden schließt auch aus, daß das Gespräch sich in
Themen verliert, die nichts zur Sache tun, und erlaubt zugleich dem Experten, seine Sache und Sicht der Dinge zu extemporieren.“ (Meuser/Nagel 1991, S. 448)
127 Die Entwicklung eines Interviewleitfadens setzt ein gewisses Vorverständnis des Untersuchungsgegenstandes voraus (vgl. Lieske 2008, S. 107). Dieses eignete sich die Forscherin und Interviewerin durch die Auseinandersetzung mit bereits bestehenden theoretischen und empirischen Arbeiten zum Untersuchungsthema sowie durch die regelmäßige Sichtung von Aufmacher-Artikeln der zu untersuchenden Zeitungen an.
Auswahl der Experten
101
Trotz aller Offenheit und Flexibilität erfolgt durch den Leitfaden ein gewisses Maß an Standardisierung. Dies macht die Ergebnisse vergleichbar und erleichtert die Datenauswertung und -interpretation128. Das leitfadengestützte Interview nimmt demnach eine Mittelposition zwischen den beiden Extremen eines völlig offenen und eines vollständig standardisierten Interviews ein und ist als teilstandardisiertes Interview zu bezeichnen (vgl. Hopf 2000, S. 351). 6.2.3 Das Experteninterview Führt man beide Wortbestandteile (Experte und Interview) zum Begriff „Experteninterview“ zusammen, so lässt sich festhalten, dass Experteninterviews Gespräche mit Personen sind, die über besondere Kenntnisse und Informationen auf einem bestimmten Gebiet verfügen. Die Methode dient dazu, das spezifische Wissen eines Experten über einen sozialen Sachverhalt zu erschließen (vgl. Gläser/ Laudel 2006, S. 10). Experteninterviews zeichnen sich somit zum einen durch das Ziel der Untersuchung – den Wissensgewinn – und zum anderen durch die Rolle des Interviewpartners – sozusagen als Medium der Wissensvermittlung, als Experte oder auch Spezialist für bestimmte Sachverhalte und Themen – aus (vgl. Gläser/Laudel 2006, S. 10 f., 38). Gegenstände des Experteninterviews sind die besonderen Aufgaben, Tätig- und Zuständigkeiten sowie die exklusiven Erfahrungs- und Wissensbestände der Experten als Repräsentanten einer Institution oder Organisation (vgl. Meuser/Nagel 1991, S. 444). Sie eignen sich daher hervorragend, um die in Kapitel 6.1 genannten Forschungsfragen zu klären.129
6.3 Auswahl der Experten In dieser Arbeit werden die Experteninterviews explorativ-feldschließend eingesetzt: Sie dienen der zusätzlichen Information und dem Erschließen von Hintergrundwissen zum Untersuchungsgegenstand (vgl. Meuser/Nagel 1991, S. 445; 2005, S. 75). Sie bilden demnach eine eigene wichtige Datenquelle.
128 Auch an leitfadengeführten Interviews lässt sich natürlich Kritik üben, die im Großen und Ganzen der Kritik an qualitativen Methoden allgemein entspricht. Nähere Informationen hierzu finden sich unter anderem bei Bogner/Menz 2005a, S. 17 ff. 129 Zwar sind Experteninterviews ein durchaus gängiges Verfahren in der empirischen Sozial forschung, jedoch sollte erwähnt werden, dass sie methodisch zum Teil auch umstritten sind. Hoffmann (2005) liefert einen sehr guten Überblick über Vor- und Nachteile dieser Methode.
102
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Aufgrund des qualitativen Charakters der Experteninterviews erschien es sinnvoll, die zu befragenden Experten systematisch und gezielt auszuwählen. Dieses bei qualitativen Methoden übliche Auswahlverfahren anhand bestimmter Kriterien und Merkmale wird auch als „theoretical sampling“ bezeichnet (vgl. Lamnek 2005, S. 265 f.). Beim ersten Schritt zur Auswahl der Experten ist die Überlegung leitend, dass nicht von vornherein davon ausgegangen werden kann, dass die AufmacherProduktion in den Redaktionen aller deutschen Tageszeitungen gleich verläuft. Daher erscheint es sinnvoll, nicht nur einen einzigen Experten und dessen Wissen stellvertretend für alle deutschen Zeitungsredaktionen zu befragen, sondern mehrere Journalisten aus verschiedenen Redaktionen. In einem zweiten Schritt wurden Experten aus den Tageszeitungen ausgewählt, die auch für die geplante Inhaltsanalyse (siehe Kapitel 7) herangezogen wurden130. Sie ergänzen somit die Inhaltsanalyse, die ausschließlich zeigen kann, was bei den einzelnen Zeitungen tatsächlich zum Aufmacher wird und wie die Aufmacher gestaltet sind, um eine praktische Komponente. Durch eine Kombination von Inhaltsanalyse und Experteninterviews kann schließlich herausgefunden werden, ob das, was die Experten zum Aufmacher ihrer Zeitung sagen (Selbstauskünfte), sich am Ende auch tatsächlich so auf der Titelseite ihrer Zeitung wiederfindet (Verhalten/Handeln). „Diese Vorgehensweise trägt dem Umstand Rechnung, dass jede Methode die Perspektive spezifiziert und vereinseitigt: Mit der Befragung von Personen sind nur Selbstauskünfte
und referiertes Verhalten zu erfassen, nicht aber das Verhalten oder Handeln selbst. Mit der Inhaltsanalyse geraten nur die manifesten Inhalte in den Blick, auf deren Entstehungsbedingungen kann daher nur geschlossen werden.“ (Loosen/Scholl 2011, S. 109 f.)
Zudem können die Experteninterviews als Interpretationshilfe dienen. Somit ergab sich eine Expertenliste, die sich aus Redakteuren der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), der Süddeutschen Zeitung (SZ), der Bild-Zeitung (BILD), der Mainzer Allgemeinen Zeitung (im Folgenden mit dem Kürzel AZM versehen) und der Sächsischen Zeitung (im Folgenden mit dem Kürzel SäZ131 versehen) zusammensetzt. Dadurch, dass Experten mehrerer deutscher Tageszeitungen
130 Hinweise zur Begründung der Zeitungsauswahl finden sich in Kapitel 7.3. 131 Das Kürzel SäZ entspricht nicht dem von der Sächsischen Zeitung selbst verwendetem Kürzel, nämlich SZ. Doch um Verwechslungen mit dem weitläufig gebräuchlichen Kürzel für die Süddeutsche Zeitung – ebenfalls SZ – zu vermeiden, wird für die Sächsische Zeitung im Folgenden das Kürzel SäZ verwendet.
Durchführung der Interviews
103
befragt wurden, kann ein Vergleich der Aufmacherproduktion in verschiedenen Tageszeitungen stattfinden. In einem dritten Schritt galt es herauszufinden, welche Personen in der Zeitungsredaktion über die notwendigen Informationen zur Beantwortung der Forschungsfragen verfügen, das heißt, welche Personen in der Zeitungsredaktion für die Aufmacherproduktion zuständig sind. Dazu wurden jeweils die Chefredakteure der oben genannten Zeitungen postalisch beziehungsweise via E-Mail kontaktiert. In den Anschreiben wurde ihnen das Untersuchungsvorhaben knapp beschrieben. Des Weiteren wurden die Chefredakteure darum gebeten, ein Interview mit dem für die Aufmacher zuständigen Redakteur oder der zuständigen Redakteurin zu ermöglichen. In den Antwortschreiben wurde daraufhin auch von jeder Zeitungsredaktion ein einziger Ansprechpartner genannt, sodass der Experte eindeutig zu identifizieren war.
6.4 Durchführung der Interviews Nach der Zusage der Experten für ein persönlich-mündliches Interview132 erfolgte eine individuelle Terminabsprache in dem Zeitraum zwischen Mai 2009 bis April 2010. Als Interviewpartner erklärten sich bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung Dr. Jasper von Altenbockum (Nachrichtenchef ), bei der Süddeutschen Zeitung Dr. Hendrik Munsberg (geschäftsführender Redakteur), bei der Bild-Zeitung Dr. Nicolaus Fest (Mitglied der Chefredaktion), bei der Allgemeinen Zeitung (Mainz) Reinhard Breidenbach (Politikchef ) und bei der Sächsischen Zeitung Uwe Vetterick (Chefredakteur) bereit. Die Interviews wurden entweder in der Zeitungsredaktion oder in einem Fall in einem Restaurant durchgeführt – hier wurde ganz nach den Wünschen der Experten verfahren. Dadurch wurde versucht, den Aufwand für die Interviewpartner möglichst gering zu halten. Darüber hinaus fanden die Interviews an einem für die Befragten vertrauten und angenehmen Ort statt. Eine ungestörte Atmosphäre konnte hierbei im Großen und Ganzen gewährleistet werden. Die ersten Interviews dienten nicht ausschließlich der Datenerhebung, sondern gleichzeitig der Erprobung des Leitfadens. Da sich dieser im Rahmen der ersten Gespräche bewährte, wurde er auch für die folgenden Gespräche beibehalten und die zu Beginn geführten Interviews konnten in die Auswertung einbezogen werden.
132 Die Wahl fiel auf Face-to-face-Interviews, da diese nach Hoffmann (2005) erfahrungsgemäß eine größtmögliche „Ausbeute“, „ein Optimum an Informationszuwachs“ (Hoffmann 2005, S. 272) versprechen.
104
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Vor der Durchführung der eigentlichen Interviews fand eine „Anwärmphase“ zwischen Interviewerin und Interviewtem statt. In der Regel bestand auf Seiten der Befragten durchaus ein Interesse für den Grund und das Thema der Befragung. Kurz vor Beginn der Interviews wurde bei allen Experten das Einverständnis für die Aufzeichnung des Gesprächs mit einem digitalen Aufnahmegerät eingeholt – niemand äußerte Einwände dagegen. Nach dem Interview wurde den Experten freigestellt, ob sie das Interviewtranskript, welches zu jeder Aufzeichnung erstellt wurde (siehe Kapitel 6.5.1), zugeschickt bekommen wollten. Von dieser Möglichkeit machten drei der fünf befragten Redakteure Gebrauch. Dadurch ergaben sich geringfügige Änderungen in den jeweiligen Transkripten, die sich jedoch hauptsächlich auf sprachliche Formulierungen bezogen und weniger auf den Inhalt der Aussagen. Alle Befragten erklärten sich damit einverstanden, dass die Transkripte nicht anonymisiert werden, sondern dass sie als Interviewteilnehmer namentlich identifiziert werden können. Da die Experten für das Interview einen Teil ihrer Arbeitszeit opferten – und das Zeitbudget von Experten in der Regel eher gering ist (vgl. Hoffmann 2005, S. 274) –, wurde eine Interviewdauer von etwa einer Stunde angestrebt. Das kürzeste Interview endete nach 40, das längste nach 90 Minuten.
6.5 Datenauswertung Die Auswertung qualitativer Interviews erfolgt in der Regel in zwei Stufen. Zunächst ist eine Aufbereitung der erhobenen Daten in Form einer Transkription der Interviews vonnöten (vgl. Hoffmann 2005, S. 275). Die erstellten Transkripte werden dann der eigentlichen Auswertung zugrunde gelegt. Für beide Stufen gilt, dass ihre Ausgestaltung individuell an das Untersuchungsthema und -ziel angepasst werden kann. 6.5.1 Datenaufbereitung – Transkription Unter einer Transkription versteht man „die graphische Darstellung ausgewählter Verhaltensaspekte von Personen, die an einem Gespräch (z.B. einem Interview oder einer Alltagsunterhaltung) teilnehmen.“ (Kowal/O‘Connell 2000, S. 438) Der Sinn eines Transkriptes besteht darin, die Gespräche für wissenschaftliche Analysen auf unbegrenzte Zeit verfügbar zu machen (vgl. Kowal/O‘Connell 2000, S. 438). Da für die Transkription von Interviews bisher keine allgemein akzeptierten Verfahrensweisen und Regeln existieren (vgl. Gläser/Laudel 2006, S. 188), wurden im Rahmen dieser Untersuchung (in Anlehnung an existierende Transkriptions-
Datenauswertung
105
weisen, wie beispielsweise HIAT oder GAT) individuelle Regeln, die dem Untersuchungsziel angemessen erschienen, erstellt und konsistent angewendet. Im Folgenden werden diese Regeln dokumentiert: Da die hier geführten Experteninterviews darauf abzielen, einen zusätzlichen, praxisnahen Informationsgewinn zu erhalten, stehen bei ihnen insbesondere inhaltlich-thematische Elemente (anstelle von sprachlichen Besonderheiten) im Vordergrund. Daher wurde für die Transkription – wie unter anderem von Meuser und Nagel (1991) sowie von Mayring (2002) vorgeschlagen – das normale Schriftdeutsch (Standardorthografie) anstelle einer literarischen oder der phonetischen Umschrift verwendet. Dialekte sowie eventuelle Satzbaufehler wurden bereinigt und der Stil geglättet, ohne dabei jedoch den individuellen Sprachstil zu verfälschen (vgl. Mayring 2002, S. 91). Dieses Vorgehen dient der Praktikabilität der Transkripte: Sie sollen leicht lesbar und verständlich sein. Auch für die anschließende Auswertung ist es dienlich, wenn das Transkript nicht mit zu vielen Informationen überladen wird, die in ihrer Fülle gar nicht ausgewertet werden oder die analytischen Arbeitsschritte gar behindern (vgl. Ehlich/Rehbein 1976, S. 22; Kowal/O‘Connell 2000, S. 444). Da die hier befragten Experten beruflich tagtäglich mit Sprache und Kommunikation beschäftigt sind, war eine starke Glättung ihres Sprachstils überwiegend nicht notwendig. Wie etwas gesagt wird, ist im Rahmen dieser Untersuchung lediglich dann relevant, wenn bestimmte Worte besonders betont werden. In diesem Fall wurden die entsprechenden Begriffe in GROSSBUCHSTABEN transkribiert. Nichtverbale Äußerungen, wie zum Beispiel Lachen, Pausen, Husten, Räuspern oder Stottern, sowie paraverbale Äußerungen, wie beispielsweise „hm“ oder „äh“, sind für den Informationsgehalt der Aussage von zweitrangiger Bedeutung (vgl. Meuser/Nagel 1991, S. 455). Nichtverbale oder paraverbale Elemente wurden in dieser Untersuchung nur dann transkribiert, wenn sie einer Aussage des Experten eine andere oder zusätzliche Bedeutung verleihen (Lachen kann beispielsweise auf eine scherzhafte Aussage oder auf Ironie hindeuten)133. Unverständliche Antwortpassagen wurden durch „(?)“, Auslassungen oder unvollständige Sätze durch „[…]“ gekennzeichnet. Um eine möglichst gute Lesbarkeit und Übersichtlichkeit der Transkripte zu gewährleisten, wurden inhaltlich zusammengehörende Aussagen eines Experten als ein Absatz formatiert134. Die Fragen beziehungsweise Anmerkungen der Interviewerin bilden jeweils einen eigenen Absatz und wurden durch Kursivdruck kenntlich gemacht (vgl. Gläser/Laudel 2006, S. 189). 133 Die nichtverbalen Äußerungen werden dabei in Klammern transkribiert, wie zum Beispiel: (lacht). Paraverbale Äußerungen werden nicht speziell gekennzeichnet. 134 Eine Antwort des Experten kann mehrere Absätze umfassen.
106
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Bei keinem der durchgeführten Einzelinterviews kam es vor, dass sich Äußerungen des Interviewers mit den Antworten des Interviewten überschnitten. Somit wurden die Interviews in der sogenannten Zeilenschreibweise anstelle der Partiturschreibweise transkribiert. 6.5.2 Analyseverfahren Die erstellten Interviewtranskripte bilden die auszuwertenden Rohdaten der Experteninterviews, die es zu ordnen gilt. Diese Transkripte sind „mit prinzipiellen Unschärfen behaftet: Es ist nicht klar, welche für die Untersuchung relevanten Informationen in einem Text enthalten sind.“ (Gläser/Laudel 2006, S. 41) Diese Unschärfe entspringt der Offenheit der qualitativen Erhebungsmethode. Bei qualitativen Interviews wird die Datengenerierung stärker als bei quantitativen Methoden durch die Untersuchten gelenkt. Dadurch muss ein prinzipiell unscharfes Datenmaterial, in dem sich irrelevante, relevante, redundante und zum Teil schwer interpretierbare Informationen mischen, ausgewertet werden (vgl. Gläser/Laudel 2006, S. 41). Die Offenheit der Vorgehensweise bei qualitativen Verfahren (vgl. Gläser/ Laudel 2006, S. 41) resultiert darin, dass auch die Auswertung der Daten flexibel zu handhaben, an die jeweilige Fragestellung anzupassen, nach wissenschaftstheoretischem Anspruch und nach einer Kosten-Nutzen-Analyse abzuwägen ist (vgl. Hoffmann 2005, S. 275). Zur Auswertung qualitativer Interviews existieren eine Reihe qualitativer Auswertungsmethoden, die in der Methodenliteratur beschrieben, jedoch nicht ohne Weiteres klassifiziert beziehungsweise systematisiert werden können135 (vgl. Gläser/Laudel 2006, S. 41 f.). Gläser und Laudel (2006) unterteilen die qualitativen Auswertungsmethoden in vier Ansätze: freie Interpretationen, sequenzanalytische Methoden, das Kodieren sowie die qualitative Inhaltsanalyse (vgl. Gläser/Laudel 2006, S. 42 ff.). Hoffmann (2005) hingegen teilt die Verfahren zur Auswertung qualitativer Interviews in drei Gruppen ein: induktive, deduktive und hermeneutische Verfahren (vgl. Hoffmann 2005, S. 175 ff.).
135 Der nachfolgende Überblick erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Datenauswertung
107
Für die vorliegende Untersuchung hat sich die Verfasserin für ein deduktives Auswertungsverfahren136 entschieden. Die anderen Verfahren erschienen aus verschiedenen Gründen ungeeignet.137 Zur Auswertung der Experteninterviews wurde eine Mischform beziehungsweise Abwandlung der Methode des thematischen Vergleichs (den Meuser und Nagel (1991; 2005) zur Auswertung von Experteninterviews empfehlen138) und des Kodierens gewählt. Mithilfe des thematischen Vergleichs sollen Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Expertenaussagen festgestellt werden (vgl. Meuser/Nagel 1991, S. 452; 2005, S. 80). Die Auswertung orientiert sich „an thematischen Einheiten, an inhaltlich zusammengehörigen, über die Texte verstreuten Passagen“ (Meuser/Nagel 1991, S. 453). Eine Vergleichbarkeit der Interviewtexte ist unter anderem durch die leitfadenorientierte Interviewführung gegeben. Mithilfe des Leitfadens werden die Themen von Interesse anvisiert, und das Interview wird auf diese zentralen Themen fokussiert. Der Leitfaden spielt demnach eine zentrale Rolle bei der Auswertung der Interviewtranskripte (vgl. Meuser/Nagel 1991, S. 453 f.; 2005, S. 81 f.). 136 Bei deduktiven Verfahren werden vorab Hypothesen entwickelt und der Versuch unternommen, die Daten anhand einer verstärkten Berücksichtigung des Interviewleitfadens gezielt zu analysieren (vgl. Hoffmann 2005, S. 276). Werden die Interviews hingegen – wie in der vorliegenden Studie – mit Forschungsfragen anstelle von Hypothesen angegangen, und stellt sich das Antwortverhalten weitgehend offen dar, „versucht man zunächst alle Antwortsequenzen zu identifizieren, die für das zu erkundende Wissensgebiet relevant zu sein scheinen.“ (Hoffmann 2005, S. 276) Nach dieser Quantifizierung werden die identifizierten Antworten analysiert, gebündelt und eine Erklärung, Stellungnahme oder Expertise formuliert; idealerweise wird der Originalwortlaut der relevanten Passagen aufgegriffen (vgl. Hoffmann 2005, S. 276). 137 Die Auswertungsmethode der freien Interpretation erschien aufgrund der fehlenden Intersubjektivität des Verfahrens (vgl. Gläser/Laudel 2006, S. 42 f.) ungeeignet. Sequenzanalytische Vorgehensweisen bedürfen im Grunde eines geschulten Hermeneutikers (vgl. Hoffmann 2005, S. 175) und sind damit „außerordentlich aufwendig“ (Gläser/Laudel 2006, S. 43). Die Auswertungsstrategie der qualitativen Inhaltsanalyse nimmt Abstand vom transkribierten Text, sodass Sinnstrukturen, Kontextbedeutungen oder Ähnliches wenig Beachtung finden. Dies erscheint jedoch für das korrekte Verständnis der Experteninformationen von Bedeutung. Die Verfasserin präferiert ein textnahes Vorgehen, um die Expertenaussagen möglichst realitätsgetreu auswerten zu können. Darüber hinaus bedarf eine qualitative Inhaltsanalyse ein ex ante entwickeltes Kategoriensystem zur Auswertung des Textes (vgl. Gläser/Laudel 2006, S. 44). Bei bisher wenig erforschten Themen – wie der Entstehung des Aufmacher-Artikels in der Redaktion – ist die Erstellung eines umfassenden Kategoriensystems im Vorfeld der Textanalyse jedoch kaum möglich, da das notwendige Wissen über den Untersuchungsgegenstand noch zu gering ist. 138 Meuser und Nagel (2005) betonen, dass ihre Auswertungsstrategie des thematischen Vergleichs lediglich einen Modellvorschlag darstellt, der „flexibel an die jeweiligen Untersuchungsbedingungen angepasst werden kann“ (Meuser/Nagel 2005, S. 81).
108
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Um einen thematischen Vergleich zu ermöglichen, schlagen Meuser und Nagel (1991; 2005) vor, Teile des (einzelnen) Interviewtranskriptes zunächst zu paraphrasieren, um das Textmaterial zu verdichten (vgl. Meuser/Nagel 1991, S. 456; 2005, S. 83 f.). In einem nächsten Schritt sollen zur weiteren Verdichtung die paraphrasierten Textpassagen mit Überschriften versehen werden. Hierbei kann es durchaus vorkommen, dass in einzelnen Textpassagen mehrere Themen (verzahnt) angesprochen werden und diese Passagen somit mehrere Überschriften erhalten können. Textpassagen, die ähnliche oder sogar gleiche Themen behandeln, werden zusammengestellt und eine Hauptüberschrift, die den gemeinsamen Inhalt aller subsumierten Passagen abdecken soll, wird formuliert (vgl. Meuser/Nagel 1991, S. 459; 2005, S. 85). Ist dies geschehen, geht die Auswertung über die einzelnen Texteinheiten hinaus und es „wird nach thematisch vergleichbaren Textpassagen aus verschiedenen Interviews ‚gefahndet’.“ (Meuser/Nagel 1991, S. 459) Auch hier werden Textpassagen aus verschiedenen Interviews, die ähnliche oder sogar gleiche Themen behandeln, zusammengestellt und ihre Überschriften vereinheitlicht (vgl. Meuser/ Nagel 1991, S. 459 f.; 2005, S. 86). So können Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Abweichungen und Widersprüche zwischen den Experten festgestellt werden. Dies ist der eigentliche Schritt des thematischen Vergleichs. Beim Kodieren werden die auszuwertenden Texte durchgelesen und Textstellen, die relevante Informationen zu einem Untersuchungsaspekt enthalten, mit einem Kode (einer Ziffernfolge oder auch einem Stichwort) markiert. Das Ergebnis ist ein System von Kodes, die sich über den Text verteilen und dessen inhaltliche Struktur repräsentieren. „Auf dieser Grundlage können Analysen vorgenommen werden, die z.B. alle Textstellen zu einem bestimmten Kode vergleichend betrachten oder nach dem gemeinsamen Auftreten von bestimmten Themen im Text suchen.“ (Gläser/Laudel 2006, S. 43)
Zur Auswertung der vorliegenden Experteninterviews, die mit Forschungsfragen angegangen wurden, wurden alle Antwortbestandteile, die zur Beantwortung der Forschungsfragen relevant erschienen, identifiziert (vgl. Hoffmann 2005, S. 276). Wie bei der Methode des Kodierens wurden dazu die Transkripte durchgelesen und die Textstellen, die relevante Informationen enthalten, gekennzeichnet. So konnten am Ende alle Textstellen mit gleicher Kennzeichnung zusammengestellt und vergleichend betrachtet werden. Wie bei der Methode des thematischen Vergleichs wurde also in verschiedenen Interviews nach thematisch vergleichbaren Aussagepassagen gesucht. Diese werden bei der Ergebnisbeschreibung (Kapitel 6.6) mit einer einheitlichen Überschrift versehen, unter dieser zusammengestellt (geordnet) und miteinander verglichen.
Ergebnisse
109
Zur Identifizierung relevanter Textstellen dienten die thematischen Schwerpunkte des Leitfadens als Orientierung. Die Leitfadenfragen stellen demnach Beobachtungsdimensionen dar; sie geben eine Systematik bei der Auswertung der Interviews vor. Darüber hinaus wurden auch Aussagen der Experten zu thematischen Aspekten, die nicht explizit in den Leitfadenfragen enthalten waren, markiert und bei der Auswertung berücksichtigt, falls sie zusätzliche inhaltlich relevante Informationen lieferten.139 Ein Problem, das sich bei allen Vorgehensweisen gleichermaßen stellt, ist die Frage, ob die Experten die „Wahrheit“ sagen oder eventuell beschönigende Ver sionen realer Begebenheiten. Bei der Datenauswertung sollte bedacht werden, dass auch Experten bestimmte Interessen verfolgen und ihre Antworten von strategischer Bedeutung sein könnten (vgl. Hoffmann 2005, S. 271; Bogner/Menz 2005a, S. 16; Meuser/Nagel 2005, S. 91). Eine absichtliche Täuschung durch Experten halten die meisten Autoren jedoch für selten (vgl. Meuser/Nagel 1991, S. 467). Diesem potenziellen Problem kann durch die Kombination von Experteninterviews mit anderen Methoden begegnet werden (vgl. Abels/Behrens 1998, S. 89; 2005, S. 187) – so, wie es im Rahmen der vorliegenden Arbeit gehandhabt wurde. Die Aussagen der Experten zur Gestaltung des Aufmachers können durch die anschließende inhaltsanalytische Untersuchung überprüft werden.
6.6 Ergebnisse
6.6.1 Die journalistische Definition des Aufmacher-Artikels Alle befragten Redakteure verwenden den Begriff „Aufmacher“: „Ja, […] das ist der stehende Begriff, der feste Begriff […].“ (Breidenbach 2009, S. 1) In seiner Hauptbedeutung bezeichnet er formal den größten mehrspaltigen Artikel, der in der oberen Hälfte der Titelseite platziert und mit der (punkt-)größten sowie einer besonders fetten Überschrift versehen ist (vgl. von Altenbockum 2009, S. 2; Munsberg 2009, S. 1; Breidenbach 2009, S. 1; Vetterick 2010, S. 1) Somit sei „klar erkennbar, auch optisch, welches der Aufmacher ist.“ (Breidenbach 2009, S. 1) 139 Im Gegensatz zum Vorgehen des thematischen Vergleichs wurde bei der hier gewählten Auswertungsstrategie jedoch auf eine Paraphrasierung zur Verdichtung des Textmaterials verzichtet. Dies ist in Anbetracht der relativ geringen Anzahl durchgeführter Experteninterviews zu rechtfertigen. Darüber hinaus besteht durch das Nicht-Paraphrasieren die Möglichkeit, näher am Originalwortlaut der Experten zu bleiben (was wiederum im Sinne Meusers und Nagels (1991; 2005) ist).
110
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Inhaltlich definieren die Redakteure den Aufmacher-Artikel als den wichtigsten, wertvollsten oder auch interessantesten Artikel des Tages (vgl. von Altenbockum 2009, S. 1; Munsberg 2009, S. 2 f.; Breidenbach 2009, S. 1; Vetterick 2010. S. 1 f.). Diese Aufmacher-Definition der praktizierenden Journalisten entspricht der Definition, die zuvor aus der Fachliteratur herausgearbeitet wurde (siehe Kapitel 2). Zum Teil sprechen die Journalisten jedoch auch im Innenteil der Zeitung von einem Aufmacher (wie bereits in Kapitel 2 kurz erwähnt): „Aufmacher beschreibt nicht nur die Schlagzeile auf der Titelseite, sondern auch immer jeweils die wichtigste Geschichte auf der Seite. […] Natürlich hat die Titelseite auch einen Aufmacher – das ist die ‚Schlagzeile‘140. Aber jede andere Seite hat auch immer einen Auf-
macher.“ (Vetterick 2010, S. 1)
Dies stellt eine zusätzliche (breitere) Verwendung des Begriffs dar. Aber, so betonen die Journalisten, „das ist eigentlich nicht DER Aufmacher“ (von Altenbockum 2009, S. 1). Die zentrale Bedeutung ist somit die des Titelseiten-Aufmachers. 6.6.2 Die Bedeutung des Aufmacher-Artikels für die Tageszeitung Inhaltlich schreiben alle Experten sowohl der Titelseite als auch dem Aufmacher eine sehr große Bedeutung zu: „Ja, also der AUFMACHER ist sehr, sehr wichtig. Deswegen machen wir uns da auch wirklich viele Gedanken drüber.“ (Vetterick 2010, S. 8) Jasper von Altenbockum, Nachrichtenchef bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, betont: „Der Aufmacher ist im Grunde das Signal für den Leser: Das ist das Wichtigste vom Tag! Das, was man wissen sollte. Also, ohne den Aufmacher hat man definitiv was verpasst!“ (von Altenbockum 2009, S. 2) Ebenso bezeichnet Uwe Vetterick, Chefredakteur der Sächsischen Zeitung, den Aufmacher-Artikel als „Signal“ (Vetterick 2010, S. 9) für den Leser: „Das ist die Topgeschichte des Tages!“ (Vetterick 2010, S. 9) Und Reinhard Breidenbach, Politikchef der Allgemeinen Zeitung (Mainz), nennt als „Funktion“ des Aufmachers, „den Lesern die wichtigste 140 Vetterick (SäZ) verwendet den Begriff „Schlagzeile“ synonym mit dem Begriff „TitelseitenAufmacher“ (vgl. Vetterick 2010, S. 1). Fest (BILD) hingegen nutzt die Bezeichnung „Schlagzeile“ lediglich zur Benennung der Überschrift des Aufmacher-Artikels auf der ersten Seite (vgl. Fest 2009, S. 12). Um Verwirrungen zu vermeiden wird im Folgenden lediglich der Begriff „Aufmacher“ oder „Aufmacher-Artikel“ zur Bezeichnung des Artikels, der in der oberen Hälfte der Zeitungstitelseite platziert ist und den größten Umfang sowie die größte Überschrift aufweist, verwendet.
Ergebnisse
111
und mutmaßlich interessanteste Information auch optisch attraktiv nahezubringen.“ (Breidenbach 2009, S. 2) Der Aufmacher-Artikel führt dem Leser das Ergebnis journalistischer Selek tionsentscheidungen vor Augen und verdeutlicht eine Hierarchie, eine Agenda von Themen und Ereignissen, an deren Spitze klar der Aufmacher steht: „Und es signalisiert dem Leser natürlich auch, dass wir aus einer FÜLLE von Nachrichten uns auf diesen Sachverhalt, dieses Ereignis, dieses Thema festgelegt haben und sagen: Das
ist in der Hierarchie der Themen für uns das Oberste und das Wichtigste an dem Tag.“ (von Altenbockum 2009, S. 2)
Hendrik Munsberg, geschäftsführender Redakteur bei der Süddeutschen Zeitung, spricht davon, den Leser am Aufmacher-Artikel „eine Ordnung des vorangegangenen Tages“ (Munsberg 2009, S. 1) erkennen zu lassen. Ähnlich betont Vetterick (SäZ) eine Orientierungsfunktion des Aufmachers141 für den Leser: „Man muss dem Leser Orientierung geben, muss ihm das klare Signal geben: Das ist die
Geschichte, die WIR auf dieser Seite für die wichtigste halten. Der Leser braucht Führung auf einer Seite. […] Der folgt er intuitiv, aber die muss man ihm klar deutlich machen. Und
deshalb kann also dieser Platz [des Aufmacher-Artikels] auch nur einmal vergeben werden, auf der Seite bei uns, ja. Also, wir zwingen auch die Redaktion, sich zu entscheiden: Was ist
deine wichtigste, was ist die wichtigste Geschichte für den Leser auf deiner Seite? Also, die Typografie kann nur einmal vergeben werden, in der Größe. Und auch die TextMENGE in
der Größe kann nur einmal vergeben werden. Allein schon durch die schiere Größe ist klar erkennbar, formal, was der Aufmacher auf der Seite ist.“ (Vetterick 2010, S. 2)
Die Süddeutsche Zeitung neigte früher dazu, auf der Titelseite sogenannte „geteilte Aufmacher“ (Munsberg 2009, S. 2) zu präsentieren, das heißt, zwei Aufmacher nebeneinander. „Das war aber dann zu unentschieden. Deswegen ist das irgendwann – lange, bevor ich jetzt hier war – abgeschafft worden, weil das irgendwie eine unbefriedigende Lösung war.“ (Munsberg 2009, S. 2) Die Orientierungsfunktion des Aufmachers war in diesem Fall nicht gegeben. Jede Seite braucht eine klare Gliederung mit einem eindeutigen Schwerpunkt, also einem Aufmacher pro Seite (vgl. Blum/Blum 2001, S. 26). Auch Vetterick (SäZ) unterstellt, dass eine Seite ohne klar erkennbaren Aufmacher vom Leser nicht goutiert wird:
141 Ruhrmann et al. (2003) können empirisch belegen, dass Rezipienten die Relevanzstrukturen der Nachrichtenangebote (anhand des Beachtungsgrads) erkennen und als Orientierungshilfe nutzen (vgl. Ruhrmann 2003, S. 235; Woelke 2003, S. 199).
112
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
„[…] eine Seite, die keinen klaren Aufmacher hat, die funktioniert nicht beim Leser, weil er nicht weiß: Wo soll ich beginnen zu lesen? Was ist wirklich wichtig? Was ist der Redaktion wirklich wichtig? […] Wenn sie dem Leser eine Seite anbieten, auf der sie ihm schon
formal und äußerlich signalisieren: Wir sind uns selbst nicht sicher, was für dich jetzt […]
die wichtigste Nachricht ist, dann passiert Folgendes: Dann liest er am Ende womöglich gar nichts.“ (Vetterick 2010, S. 2)
Der Leser kann am Aufmacher-Artikel jedoch nicht nur journalistische Selektionsentscheidungen und eine Ordnung oder Hierarchie von Meldungen erkennen, sondern auch, wo eine Zeitung ihre inhaltlichen Schwerpunkte setzt (vgl. Breidenbach 2009, S. 2): „Also wir entscheiden uns schon an ganz bestimmten Tagen für ganz bestimmte Themen, um sozusagen die (überlegt) Weltsicht der FAZ zu dokumentieren.“ (von Altenbockum 2009, S. 2)
„[…] das ist […] eine WELTSICHT, die man dabei immer mittransportiert und die sich
dahinter verbirgt. Und wenn man da genau liest, dann merkt man das natürlich schon.“ (Munsberg 2009, S. 12)
Dem Leser die eigene „Weltsicht“ zu verdeutlichen, das Profil der eigenen Zeitung zu schärfen und sich gleichzeitig von anderen (Konkurrenz-)Blättern abzuheben, wird von den Journalisten als bedeutsam und positiv angesehen: „DAS sind so Themen [als Beispiel wurde das Thema ‚Spätabtreibung‘ genannt] wo wir auch
signalisieren: Das ist die FAZ, die das wichtig findet! Das muss nicht die ganze Welt wichtig finden, aber WIR setzen damit Akzente.“ (von Altenbockum 2009, S. 2)
Doch nicht nur inhaltlich, sondern auch formal-gestalterisch repräsentiert der Aufmacher-Artikel die Zeitung und ihre „Layoutphilosophie“: „Er zeigt inhaltlich, wo die Zeitung ihre Schwerpunkte setzt. Und er zeigt von der Optik
her, welche Layoutphilosophie die Zeitung repräsentiert. Sie können Aufmacher machen von 120 Zeilen, strohtrocken, Bleiwüste, ohne eine Zwischenzeile, ohne einen Infokasten. Ob
Ihre Leser da mitgehen, ist die Frage. Das ist eine Frage der PHILOSOPHIE des Verlags, der Zeitung: Was will ich? Was soll die Zeitung sein? Und natürlich auch der Überlegung: Ich muss am Markt bestehen, womit bestehe ich am Markt?“ (Breidenbach 2009, S. 2)
Ergebnisse
113
Dem Aufmacher-Artikel wird auch eine verkaufsfördernde Funktion (im Rahmen des Einzelverkaufs) zugeschrieben, da er potenzielle Leser zum Kauf der Zeitung anrege142: „Ja, mit Verkaufen hat das auch was zu tun. Wenn es uns ganz gleichgültig wäre, dann könnten wir ja die Tagesschau nachbilden und genau das machen, was die auch machen.“ (Munsberg 2009, S. 4) 6.6.3 Die Entstehung des Aufmachers in der Zeitungsredaktion 6.6.3.1 Entscheider und Termine Bei allen fünf Zeitungen sind diejenigen Personen, die darüber entscheiden, welche Meldung zum Aufmacher wird, ranghohe Redakteure (vgl. auch Rühl 1979, S. 247; Gans 1980, S. 111). Bei der Süddeutschen Zeitung und der Bild-Zeitung ist es der Chefredakteur (vgl. auch Schirmer 2001, S. 64), bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Sächsischen Zeitung entscheidet in letzter Konsequenz der Nachrichtenchef beziehungsweise der Chefdienst143 über die Wahl des Aufmachers. Bei der Allgemeinen Zeitung (Mainz) ist es der Politikchef (mit einem Letztentscheidungsrecht der Chefredaktion, wie bei der Süddeutschen Zeitung144). Bei der FAZ intervenieren in sehr seltenen Fällen (nur etwa zwei- bis dreimal pro Jahr) die Herausgeber oder schlagen eigene Themen vor (vgl. von Altenbockum 2009, S. 4; Fest 2009, S. 12; Munsberg 2009, S. 7; Breidenbach 2009, S. 3; Vetterick 2010, S. 8 f.). Jedoch wird in keiner der fünf Redaktionen über die Wahl des Aufmachers „diktatorisch“ entschieden. Die Auswahlentscheidung wird vielmehr vor der endgültigen Entscheidung zur Diskussion gestellt (vgl. von Altenbockum 2009, S. 4 f.) „[…] das ist eine […] Entscheidung, an der viele mitwirken, aber die am Ende von einem Einzelnen getroffen wird. […] Also, die Entscheidung ist individuell. Der Weg dahin ist ein kollektiver.“ (Vetterick 2010, S. 8 f.)
„Also (überlegt), ich entscheide das nicht irgendwie (überlegt) DIKTATORISCH, sondern
ich habe dann vielleicht das letzte Wort, aber ich finde, das ist ein eigenständiger Diskussi-
onsprozess mit den Nachrichtenredakteuren und den Korrespondenten. […] Also, da spielt 142 Vermutlich ist der Aufmacher jedoch lediglich ein verkaufsfördernder Aspekt unter vielen. 143 Als Chefdienst wird bei der Sächsischen Zeitung der Mitarbeiter bezeichnet, der an dem jeweiligen Tag „das Blatt verantwortet“ (Vetterick 2010, S. 9), das heißt die redaktionellen Geschäfte führt. 144 Bei der Süddeutschen Zeitung schlägt zunächst der News-Desk-Chef einen Aufmacher-Artikel vor und der Chefredakteur entscheidet in letzter Konsequenz, ob er diesen Vorschlag annimmt oder nicht (vgl. Munsberg 2009, S. 7).
114
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
sich schon sehr viel Kommunikation ab. Das ist nicht eine einsame Entscheidung, die ich da treffe.“ (von Altenbockum 2009, S. 4 f.)
Diese Aussagen entsprechen dem Befund der Gatekeeping-Studie Claymens und Reisners (1998), die beschreibt, wie in Redaktionskonferenzen kollektiv über die Seite-eins-Beiträge „verhandelt“ und entschieden wird. Auch Rühl (1979) erwähnt in seiner Redaktionsstudie, dass Diskussionen über den Aufmacher „mitunter bis in Nuancen ausgedehnt“ (Rühl 1979, S. 169) werden und viel Zeit in Anspruch nehmen können (eine durchschnittliche Ressortkonferenz dauere 38 Minuten) (vgl. Rühl 1979, S. 169¸vgl. auch Richter/Frotscher 1989, S. 42). Die Bild-Zeitung ist die einzige der untersuchten Zeitungen, die bei der konkreten Ausgestaltung des Aufmachers zusätzlich einen Juristen zurate zieht, erwähnt Nicolaus Fest, Mitglied der Chefredaktion der Bild-Zeitung, während des Interviews: „Wir haben immer einen Juristen dabei – schon allein weil (überlegt) Gegendarstellungen
auf Seite eins wehtun. […] seit wir das machen, sind sowohl die Gerichtskosten als auch die Gegendarstellungen dramatisch zurückgegangen.“ (Fest 2009, S. 7)
Diskutiert wird über potenzielle Aufmacher-Meldungen bei allen Zeitungen bereits am Vormittag – bei der FAZ beispielsweise während der morgendlichen Redaktionskonferenz. Diese „Brainstorm-Konferenz“ findet bei der FAZ gegen elf Uhr statt. An ihr nehmen „siebeneinhalb“ (von Altenbockum 2009, S. 10) Personen teil (darunter eine Teilzeitkraft)145. Die frühe Konferenz dient zur ersten Orientierung und in ihr werden (bei der FAZ) bereits die Themen der ersten Seite festgelegt (wobei sich diese im Laufe des Tages in Abhängigkeit von der Ereignislage auch noch ändern können): „[…] das ist sozusagen der erste Moment, wo ich mir überlege: Ist eines dieser Themen
aufmacherträchtig? […] meistens ist es so, dass die drei, vier Themen, die wir morgens be-
sprechen, die wir auf die Seite eins setzen wollen, dass da eines auch der Aufmacher davon wird. Das stellt sich dann immer so im Laufe des frühen Nachmittags heraus.“ (von Altenbockum 2009, S. 4)
145 „Das sind alles Redakteure die sich dann sozusagen mit verschiedenen Weltregionen und Politikfeldern beschäftigen. Also: Inland, Ausland, Berlin, Länder, Nordamerika, Südamerika, Osteuropa und so weiter. Und das ist sozusagen der Knotenpunkt für den ganzen Nachrichtenfluss. Die Korrespondenten rufen da an. Wir rufen die Korrespondenten an. Da kommen die Nachrichten rein, durch Agenturen, Anrufe und sonst was. Und jeder hat sozusagen SEIN Spezialgebiet, um das er sich kümmert. Und aus diesen ganzen Quellen speisen wir dann sozusagen die Zeitung.“ (von Altenbockum 2009, S. 10)
Ergebnisse
115
Dass der inhaltliche Schwerpunkt des Aufmacher-Artikels nach der Vormittags konferenz bereits feststeht (und es auch bleibt), sei die Regel in der FAZ-Redaktion (vgl. von Altenbockum 2009, S. 5). Dieser Befund war für die Verfasserin durchaus überraschend, insbesondere wenn zum Vergleich die Abläufe in anderen Zeitungsredaktionen herangezogen werden. Die übrigen befragten Redakteure geben an, dass sich die endgültige Aufmacher-Entscheidung in den Nachmittag hinein verlagert. Jedoch wird in allen Redaktionen bereits am Vormittag über potenzielle Aufmacher-Meldungen gesprochen. Die frühe Besprechung eines Aufmacher-Inhalts bedeutet nicht, dass keine weiteren Redaktionskonferenzen folgen, in denen zusätzlich über die Aufmacher-Auswahl gesprochen wird oder dass diese nicht mehr verworfen werden kann (vgl. auch Rühl 1979, S. 84). Bei der Süddeutschen Zeitung finden am Morgen gleich mehrere Konferenzen statt, die für die Aufmacher-Findung von Bedeutung sind. Die erste Konferenz, die Themenkonferenz, beginnt um 10 Uhr morgens. Dort wird bereits darüber gesprochen, „was am Tag wichtig werden könnte“ (Munsberg 2009, S. 7); die Themen werden „sortiert“ (Munsberg 2009, S. 7). Um 10.30 Uhr findet zusätzlich – wie bei der Sächsischen Zeitung – eine große Konferenz statt, „wo man die Themen zwischen den Ressorts abspricht, damit keine Dubletten entstehen und damit sich nicht zwei Ressorts mit derselben Sache befassen.“ (Munsberg 2009, S. 7) Die für den Aufmacher-Artikel entscheidende Konferenz ist die 14-Uhr-Konferenz, „speziell für die Seite eins“ (Munsberg 2009, S. 7). An dieser sind immer ein diensthabender Chefredakteur, der News-Desk-Chef und der InnenpolitikAußenpolitik-Chef sowie der Bild-Chef beteiligt. In dieser Seite-eins-Konferenz „wird festgelegt, welche Themen man als Aufmacher machen will, als Bild – also, da wird eigentlich die Seite eins schon konzipiert.“ (Munsberg 2009, S. 7) Das heißt, um 14 Uhr fällt bei der Süddeutschen Zeitung die Entscheidung, welche Meldung zum Aufmacher-Artikel wird. Diese wird nur dann umgestoßen, wenn im Laufe des Tages etwas Neues und „Wichtigeres“ passiert (vgl. Munsberg 2009, S. 7; Rühl 1979, S. 84). Etwas später fällt die endgültige Aufmacher-Wahl bei der Sächsischen Zeitung. Auch hier wird zunächst vormittags „im Ressort über die Themen gesprochen“ (Vetterick 2010, S. 8). Der Ressortleiter gewichtet und ordnet daraufhin die Vorschläge, welche er in einer Konferenz um halb elf vorträgt und mit dem Chefdienst bespricht.146 Der Chefdienst wiederum trifft erst gegen halb vier am Nachmittag die definitive Entscheidung: „Die finale Entscheidung wird so gegen halb vier 146 In der Jubiläumsausgabe der Sächsischen Zeitung aus dem Jahr 2006 findet sich ein Hinweis, dass um 12 Uhr eine tägliche Mittagskonferenz stattfindet. Diese sei „das Herzstück der Tagesplanung“ (Schirmer 2006, S. 2). Hier werde besprochen, was zum Titelfoto auf der Seite eins wird (vgl. Schirmer 2006, S. 2).
116
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
getroffen, im Vorfeld einer Konferenz um 16 Uhr, wo alle Ressorts sich noch einmal im Newsroom versammeln und noch einmal ihr Programm vorstellen […].“ (Vetterick 2010, S. 9) Auch bei der Bild-Zeitung finden täglich zwei morgendliche Konferenzen statt: Eine kleine Konferenz um 10.30 Uhr, in der sich zunächst die Ressortleiter treffen und abstimmen, sowie eine große, die Schaltkonferenz um 11.15 Uhr. Die große Konferenz ist für die (zunächst vorläufige) Aufmacher-Findung entscheidender. „Bei der Schaltkonferenz, zu der […] die Regionalredaktionen zugeschaltet sind, fragt der Chefredakteur die Regionalchefs nach dem Schlagzeilenpotenzial der Themenangebote: Wo
sehen Sie eine Schlagzeile? – und dann antworten nacheinander die Regionalredaktionen,
also München, Stuttgart, Berlin etc. Manchmal heißt es allerdings: ‚Wir sehen, offen gesagt, gar keine Schlagzeile.‘ Oder auch: ‚Wir machen eine andere Geschichte, vielleicht ist die auch was für EUCH.‘“ (Fest 2009, S. 12)
Wichtig ist die Schaltkonferenz der Bild-Zeitung insbesondere aufgrund der engen Verbindung der Bundesausgabe mit den insgesamt 26 Regionalredaktionen. Diese müssen darüber informiert werden, welche Meldung die Bundesausgabe zum Aufmacher-Artikel wählt. Dies schränkt die freie Aufmacher-Wahl der Regionalredaktionen ein, denn sie müssen sich mit „Bild Bund“ abstimmen (vgl. auch Lobe 2002, S. 65): „Wenn wir [gemeint ist die Bundesausgabe] eine Vergewaltigungsgeschichte machen, kön-
nen die regionalen Ausgaben nicht noch eine Vergewaltigung bringen – das würde die Zei-
tung zu düster machen. Oder bei einem Autounfall noch einen ähnlichen regionalen Unfall. Bundes- und Regionalausgaben sind thematisch eng verzahnt, und in solchen Fällen gibt die Bundesausgabe den Takt vor.“ (Fest 2009, S. 12)
Die für die Wahl des Bild-Zeitungs-Aufmachers wichtigste Konferenz ist die Blattkonferenz. Sie findet täglich gegen 12.30 Uhr statt und folgt direkt auf die halbstündige Optikkonferenz, welche um 12 Uhr beginnt (es wird deutlich, wie stark der Arbeitstag in der Bild-Zeitungs-Redaktion „durchgetaktet“ (Fest 2009, S. 12) ist). In der Blattkonferenz „[…] wird das Blatt konzipiert. Da hat der Art-Director jede Seite im Format eins zu eins als leeres Blatt vor sich, auf dem nur die Anzeigen respektive – auf Seite eins – das Bild-Logo eingetragen sind. Und dann wird angefangen zu scribbeln, also welche Geschichte rein-
kommt, wie viele Zeilen, welche Fotos, welche Graphiken. Und wenn die Schlagzeile noch
Ergebnisse
117
nicht feststeht, kommt dann irgendwann das Unvermeidliche: ‚Okay, was ist jetzt Aufmacher und Schlagzeile?‘“ (Fest 2009, 12)
Im Rahmen der Blattkonferenz wird der (vorläufige) Aufmacher-Vorschlag aus der Schaltkonferenz demnach endgültig festgelegt147. Alle Experten geben jedoch an, dass die Wahl des Aufmachers gelegentlich selbst kurz vor Redaktionsschluss noch einmal verworfen werden kann (vgl. auch Rühl 1979, S. 84), zum Beispiel wenn sich die Nachrichtenlage plötzlich ändert: „Das hängt davon ab was PASSIERT!“ (Breidenbach 2009, S. 5) „Wie bei jeder Zeitung achten wir natürlich auf die Nachrichtenlage, was also die Agenturen
melden. Und sobald etwas Wichtiges reinkommt, zum Beispiel ‚Michael Jackson gestorben‘, wird natürlich sofort umgebaut und auch entschieden, ob wir eventuell das Blatt erweitern müssen.“ (Fest 2009, S. 12)
Vetterick (SäZ), der ehemals bei der Bild-Zeitung tätig war, bestätigt Fests (BILD) Aussage und betont eine deutliche Abhängigkeit gerade der Boulevardzeitungen von der aktuellen Ereignislage: „[…] natürlich ist eine Boulevardzeitung auch ganz stark ereignisgetrieben. Wenn da noch
etwas Stärkeres reinkommt, dann […] muss da auch sofort reagiert werden. Ja, sonst lässt du Auflage liegen. Das kannst du dir gar nicht leisten. Da musst du immer ganz sensibel sein
und immer auf den Radarscanner schauen, ob nicht noch IRGENDetwas reinkommt, was noch mehr Menschen interessieren könnte.“ (Vetterick 2010, S. 11)
Breidenbach (AZM) schätzt vorsichtig und grob, dass eine Umentscheidung im Laufe des Tages im Schnitt an zwei von sechs Tagen pro Woche vorkommt (vgl. Breidenbach 2009, S. 5). Er geht auch – als einziger der befragten Experten – so weit zu sagen, dass es keine feste Zeit gibt, zu der über die Aufmacher-Wahl entschieden wird: „Völlig unterschiedlich, es gibt keine feste Zeit. So früh wie möglich, aber so spät wie nötig.“ (Breidenbach 2009, S. 4) Die Tagesplanung der Desk-Manager beginne bei der Allgemeinen Zeitung (Mainz) jedoch – wie bei der Süddeutschen Zeitung – um 10 Uhr. 147 Eine Blattkonferenz findet in der Redaktion der Frankfurter Allgemeinen Zeitung nicht statt. Sie sei auch nicht vonnöten, da die FAZ-Titelseite sehr streng untergliedert ist und (im Prinzip) jeden Tag gleich aussieht (vgl. von Altenbockum 2009, S. 6, 8) Die Titelseite der Bild hingegen weist einen größeren Variationsspielraum auf, sodass über deren Gestaltung in einer zusätzlichen Blattkonferenz diskutiert werden muss.
118
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
„Da gibt es eine erste Tagesplanung, die kann um 11, die kann um 12, um 14 Uhr Ma-
kulatur sein. Aber GEDANKEN machen wir uns natürlich möglichst früh: Was könnte
kommen heute? Es gibt ja auch ein Tableau von Ereignissen, von PLANbaren Ereignissen. Also, […] – morgen ist die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Lissabonvertrag –, das wissen wir. Also machen wir uns Gedanken. Das wird morgen vermutlich der Aufmacher sein.“ (Breidenbach 2009, S. 4)
Das heißt, es gilt, zwischen planbaren und spontanen Ereignissen oder Themen zu unterscheiden. „Wir haben es ganz gerne, wenn man planen kann (lacht). Aber manchmal haut es rein, und dann reagiert man natürlich sofort.“ (Breidenbach 2009, S. 4) Auch Vetterick legt in der Redaktion der Sächsischen Zeitung Wert auf die „innere Freiheit“ (Vetterick 2010, S. 10), eine Aufmacher-Entscheidung gegebenenfalls noch einmal zu verwerfen beziehungsweise über bessere Alternativen auch kurz vor Redaktionsschluss noch einmal nachzudenken (vgl. Vetterick 2010, S. 10).148 Das Umstoßen von Aufmacher-Entscheidungen dürfe aber nicht zum Prinzip werden, denn: „[…] sonst kriegen sie keine Zeitung fertig. Also, wenn alles nur in der Schwebe ist, JEDEN TAG, dann finge man nicht mehr an zu arbeiten […] Das muss schon klaren Kriterien folgen.“ (Vetterick 2010, S. 10)
Gründe für eine Verwerfung des ursprünglichen Aufmacher-Schwerpunktes können zum Beispiel eine Änderung der aktuellen Ereignislage sein oder dass beim Durchlesen der (vermeintlich fertigen) Aufmacher-Texte festgestellt wird, dass das Thema doch nicht genug „hergibt“ (zu irrelevant oder zu langweilig ist) (vgl. von Altenbockum 2009, S. 4). „Das Bessere ist der Feind des Guten […].“ (Vetterick 2010, S. 9) Gelegentlich komme es auch vor, dass ein potenzielles Aufmacher-Thema im Laufe des Tages „wegbricht“. Von Altenbockum (FAZ) nennt als Beispiel das Warten auf eine Aussage eines Politikers, der dann jedoch kurzfristig seine Pressekonferenz absagt. „So. Dann stehen Sie da. Also ist es schon immer ganz gut, wenn Sie morgens ungefähr wissen: Also, das Thema, das kann man auf alle Fälle aufmachen.“ (von Altenbockum 2009, S. 5) Dass potenzielle Aufmacher-Themen 148 In einem Artikel der Jubiläumsausgabe der Sächsischen Zeitung vom 13. April 2006 findet sich ein Hinweis darauf, dass der Redaktionsschluss der Dresdner Ausgabe der Sächsischen Zeitung um Mitternacht ist – bis dahin kann die erste Seite noch aktualisiert werden. Der Redaktionsschluss kann, im Sinne der Gatekeeper-Forschung, als einer der „institutionalen“, organisatorischen Zwänge bei der Nachrichtenauswahl angesehen werden (siehe Kapitel 4.1.2.1).
Ergebnisse
119
im Laufe des Tages wegbrechen, sei aber eher ein Ausnahmefall (vgl. von Altenbockum 2009, S. 4 f.; Vetterick 2010, S. 10). Gelegentlich kämen auch Tage vor, an denen es den Journalisten schwerfällt, überhaupt eine Meldung zu finden, die ihnen „aufmacherwürdig“ erscheint: „Manchmal sitzt man auch da und muss eingestehen: Wir haben heute gar nichts. Es gibt
solche Tage. Dann heißt es: Leute, Leute, Leute, liebe Ressorts, alle noch mal hinsetzen, nachdenken, sich anstrengen. Es gibt immer gute Themen, aber man muss auch was dafür tun.“ (Fest 2009, S. 7)
„Es gibt Zeiten, da tut sich nichts. Und dann passiert eine Sache nach der anderen. 2005
im Frühjahr war nachrichtlich eine unendlich maue Zeit, aber dann starb Fürst Rainier von Monaco, dann der Papst, dann Harald Juhnke, dann wurde Benedikt XVI. gewählt und
Charles und Camilla heirateten – alles innerhalb weniger Tage. Da wussten wir kaum, wie wir all dies angemessen unterbringen. Es lässt sich eben nicht vorhersehen.“ (Fest 2009, S. 8)
Die Redakteure beschreiben hier Phasen der Unsicherheit, die es zu reduzieren gilt. Manche Meldungen sind hingegen unter dem Gesichtspunkt des Abverkaufs so interessant, dass sie mehrere Tage lang als Aufmacher präsentiert werden. Ein Beispiel hierfür ist die Berichterstattung über den Tod Michael Jacksons in der Bild-Zeitung: „Wenn sie Jackson haben (überlegt), geht das über Tage, ja.“ (Fest 2009, S. 8) Im Gegensatz dazu erwähnt der Experte der Süddeutschen Zeitung, dass sein Blatt die Meldung vom Tod Michael Jacksons nicht als Textaufmachung präsentierte, sondern (lediglich) als reine Bildmeldung. Ein Thema, das sich hingegen in der Süddeutschen Zeitung tagelang als Aufmacher gehalten habe, sei der Iran-Konflikt – also ein weltpolitisches Thema (vgl. Munsberg 2009, S. 11, 5). 6.6.3.2 Die formale Gestaltung des Aufmachers Gemeinsam haben alle fünf Tageszeitungen, dass die Überschrift des Aufmachers immer über dem Bruch platziert wird, damit die Schlagzeile auch dann gelesen werden kann, wenn die Zeitung zusammengefaltet am Verkaufsstand ausliegt. „Die Aufmacher-Überschrift, die muss immer über Bruch stehen. […] Und es muss immer die Optik über Bruch sein, zumindest in den wesentlichen Teilen.“ (Vetterick 2010, S. 12)
„Die Platzierung ist selbstverständlich immer ‚über Bruch‘, da der Aufmacher im Kiosk DAS Verkaufsargument ist und gesehen werden muss.“ (Fest 2009, S. 16)
120
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Unterschiede zwischen den Zeitungen liegen darin, wie starr die Platzierung und der Umfang des Aufmachers von vornherein festgelegt sind beziehungsweise, inwiefern diesbezüglich Variationsmöglichkeiten bestehen. Bei der Bild-Zeitung wird die formale Gestaltung des Aufmachers (im Vergleich zu den übrigen vier untersuchten Zeitungen) am flexibelsten gehandhabt149: „Größe nach Wichtigkeit: Meistens gibt es über Bruch ein großes Thema, dazu zwei, selten
drei begleitende. Möglichst decken wir die Bereiche Sport, Unterhaltung und Lebenshilfe oder Politik ab. Bei der Wahl von Benedikt XVI. oder ‚Nine Eleven‘ wurde allerdings die gesamte erste Seite für diese Themen freigestellt.“ (Fest 2009, S. 16)
Das heißt, bei der Bild-Zeitung variiert der Umfang des Aufmachers je nach Bedeutsamkeit seines Inhalts. In Ausnahmefällen kann er sogar die gesamte Titelseite ausfüllen. Auch bei der Allgemeinen Zeitung (Mainz) ist die formale Gestaltung des Aufmachers nicht von vornherein festgelegt: „das ergibt sich auf der Titelseite.“ (Breidenbach 2009, S. 1) Oft seien ihre Aufmacher zwei- bis dreispaltig (bei einem siebenspaltigen Umbruch). Die beiden Außenspalten der Titelseite der Allgemeinen Zeitung (Mainz) sind festgesetzt, sodass in der Mitte fünf Spalten für den Aufmacher und ein Bild oder ein zweites Thema verbleiben. Je nach Bedeutung der Meldung könne der Aufmacher-Artikel auch mehr als drei Spalten einnehmen: „Wenn Helmut Kohl stirbt, wird der Aufmacher siebenspaltig sein.“ (Breidenbach 2009, S. 1) Breidenbach (AZM) fasst zusammen, dass die formale Gestaltung des Aufmachers bei der Allgemeinen Zeitung (Mainz) von drei Faktoren oder Fragen abhängt: Erstens: Gibt es eine eindeutige (alleinige) Aufmacher-Meldung oder existiert eine zweite Meldung, die ebenfalls prominent auf der oberen Hälfte der Titelseite platziert werden soll? „Wir haben auch manchmal die Situation, dass (überlegt) es zwei Themen gibt, die wirklich fast gleichwertig sind, und da haben wir uns einen Weg einfallen lassen, einen optischen
Trick, einen Layout-Trick, wenn Sie so wollen. Wir machen dann einen Aufmacher und
ÜBER den Aufmacher noch einen flachen oben drüber. Wir nennen das die sogenannte Max
Schmeling-Lösung. Max Schmeling deshalb, weil wir das zum ersten Mal gemacht haben, 149 Auch Vetterick (SäZ) nennt als einen Unterschied zwischen Qualitäts- und Boulevardzeitungen, dass die Boulevardzeitungen zwar ebenfalls festen (Gestaltungs-)Regeln folgen, sich diese jedoch für den Leser nicht auf den ersten Blick erschließen. Sie wirken „eher freihändig gemacht“ (Vetterick 2010, S. 16), wohingegen Qualitätszeitungen „etwas Verlässliches, Ruhiges und Klares“ (Vetterick 2010, S. 16) für die Leser haben sollten.
Ergebnisse
121
als Max Schmeling starb. Da hatten wir ein wichtiges Thema, das wir aufmachen wollten, als NORMALEN Aufmacher, und Max Schmeling war gestorben. Dann haben wir den
‚normalen‘ Aufmacher gemacht und oben drüber diese Max Schmeling-Lösung als flachen Artikel ÜBER dem Aufmacher.“ (Breidenbach 2009, S. 3)
Zweitens: Welche Bilder stehen der Zeitung zur Verfügung? Soll beziehungsweise kann der Aufmacher bebildert werden oder nicht? Und drittens: Mit wie viel Unsicherheit ist die potenzielle Aufmacher-Meldung behaftet? Dies ist der Fall, wenn beispielsweise Entscheidungen im politischen oder wirtschaftlichen Bereich an einem bestimmten Tag zu erwarten sind (und auch als „aufmacherwürdig“ erachtet werden), es jedoch unsicher ist, wann die Entscheidungen getroffen werden und wie sie inhaltlich ausfallen. Es kann passieren, dass eine Entscheidung vertagt wird und somit – wider Erwarten – doch nicht in die aktuelle Ausgabe als Aufmacher-Artikel aufgenommen werden kann. In einem solchen Fall muss die Redaktion flexibel reagieren können. Um diese Flexibilität zu gewährleisten, untergliedert die Allgemeine Zeitung (Mainz) die Titelseite in modulare Blöcke, die nötigenfalls ausgetauscht werden können (vgl. Breidenbach 2009, S. 4).150 AZ-Redakteur Breidenbach spricht in diesem Fall von Zeitungs- oder Gestaltungstaktik (vgl. Breidenbach 2009, S. 4): „[…] im harten Tagesgeschäft müssen Sie manchmal flexibel reagieren. Es sind keine Tricks, es sind smarte Lösungen FÜR den Leser. Weil den interessiert NICHT, was wir abends um 22 Uhr für Probleme haben, der will morgens um sechs oder sieben DIE möglichst
optimale Gestaltung auf dem Tisch haben. Also versuchen wir, das hinzukriegen.“ (Breidenbach 2009, S. 4)
Bebildert ist der Aufmacher-Artikel der Allgemeinen Zeitung nur dann, wenn ein „gutes“ und für die Leser interessantes Bild zur Verfügung steht. Einen Aufmacher über eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts würde man im Zweifel eher nicht bebildern: „immer die roten Roben abbilden – da muss man sich überlegen, ob das so interessant ist für die Leute“ (Breidenbach 2009, S. 2).151 Die Meldung vom Tod Michael Jacksons im Jahr 2009 hingegen wurde stark bildbetont aufgemacht (vgl. Breidenbach 2009, S. 2).
150 Eine entsprechende Vorgehensweise erwähnt auch der Redakteur der Süddeutschen Zeitung (vgl. Munsberg 2009, S. 8). 151 Ähnlich schreibt Dovifat bereits 1927, dass auch ein Bild einen Nachrichtenwert haben muss (vgl. Dovifat 1927, S. 148).
122
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Hendrik Munsberg von der Süddeutschen Zeitung erwähnt ein sehr ähnliches Beispiel und gelangt zu dem gleichen Resultat: Einen Aufmacher über eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Thema Lissabon-Vertrag hätte die Süddeutsche Zeitung zwar mit einem Foto der Richter bebildern können, doch sie hat sich dagegen entschieden. „Das ist aber das, was niemanden vom Stuhl haut.“ (Munsberg 2009, S. 2) Wenn die Bilder hingegen „noch einmal einen empirischen Beleg liefern, für das, was da passiert“ (Munsberg 2009, S. 5), dann würde man den Aufmacher bebildern. Als Beispiel nennt Munsberg einen Aufmacher zum Thema Iran-Konflikt. Auch die Aufmacher-Artikel der Sächsischen Zeitung werden nicht zwingend bebildert: „Nein, es ist nicht zwingend. Weil nicht jeder Aufmacher lässt sich vernünftig bebildern, lässt sich illustrieren. Es wird schon angestrebt, aber es gibt auch Momente, da gibt es einfach so
starke Bilder, die für sich eine Nachricht sind, die stärker sind als jede Illustration, die man zum Aufmacher sinnhaft stellen könnte.“ (Vetterick 2010, S. 1)
Das bedeutet, ein Bild, das für sich alleine bereits durch seine Ausdruckskraft eine Nachricht darstellt, wird bei der Sächsischen Zeitung zum Einzelbild auf der Titelseite. Das Aufmacher-Bild wird nach den gleichen Kriterien wie die Aufmacher-Meldung vom Chefdienst152 ausgewählt: „Es muss möglichst viele Menschen interessieren, und es muss […] einen relevanten Vorgang abbilden.“ (Vetterick 2010, S. 12) „Also, wir sagen nicht, wir nehmen nur quere oder nur hohe Fotos, sondern: Das beste Foto gewinnt für die Seite eins! Oder: Das STÄRKSTE Foto gewinnt.“ (Vetterick 2010, S. 12) Für die restliche formale Gestaltung des Aufmachers der Sächsischen Zeitung gibt es zwei Hauptvarianten, die zweispaltige und vierspaltige Aufmachung, sowie eine dritte Nebenvariante, die dreispaltige Aufmachung, welche aber relativ selten zum Einsatz kommt. Welche Variante gewählt wird, ist davon abhängig, ob dem Aufmacher ein Foto zur Seite gestellt wird und wenn ja, in welchem Format dieses vorliegt (vgl. Vetterick 2010, S. 12).
152 Wie über den Aufmacher-Inhalt wird in der 10.30 Uhr-Konferenz der Sächsischen Zeitung auch über potenzielle Titelseiten- beziehungsweise Aufmacher-Fotos gesprochen. Ein spezieller Fotodienst wählt aus täglich circa 2500 eingehenden Bildern die besten aus, die „auf ’s Buffet“ (Vetterick 2010, S. 13) kommen. Diese stehen wiederum dem Chefdienst für seine Auswahl zur Verfügung (vgl. Vetterick 2010, S. 13 f.).
Ergebnisse
123
Deutlich festgelegtere – und im Vergleich untereinander ähnliche – Strukturen finden sich bei den beiden überregionalen Qualitätszeitungen153. Bei der SZ ist der Aufmacher im „Normalfall“ vierspaltig aufgemacht. Nur in seltenen Ausnahmefällen wird der Spaltenumfang des Aufmacher-Artikels erhöht. „Ja, bei ganz wichtigen Ereignissen – Terroranschlägen oder so, im eigenen Land – da kann man davon abgehen und den auch fünf- oder sogar sechsspaltig machen. Aber fünf ist eigentlich die größte Größe. Das geht auch schon. Oder Wahlen in den USA, da kann man
aus dem Schema ausbrechen. Aber der Normalfall ist, dass der vierspaltig ist, aber dann auch nicht kleiner wird.“ (Munsberg 2009, S. 1)
Kleiner als vier Spalten ist der Umfang des Aufmachers der Süddeutschen Zeitung nur dann, wenn er mit einem Bild im Hochformat versehen ist – in diesem Fall wird er zweispaltig. Doch da die Süddeutsche Zeitung ihre Aufmacher nur selten bebildert, stellt dies einen Ausnahmefall dar (vgl. Munsberg 2009, S. 2). Die FAZ weist bei ihrer Titelseitengestaltung die starrste Struktur auf. Bereits Toomar (2001) stellte fest, dass die Titelseitentypologie der FAZ „streng organisiert ist und sehr selten vom gewöhnlichen Format abweicht“ (Toomar 2001, S. 148). Der Aufmacher-Artikel der FAZ ist „immer gleich platziert. Der ist immer am selben Platz.“ (von Altenbockum 2009, S. 6) Die Seite eins ist bereits am Morgen gebrochen, und die Form des Aufmachers ist immer die gleiche. Das Bild auf der Titelseite, welches mit der Layoutänderung im Oktober 2007 eingeführt wurde, gehört in der Regel nicht zum Aufmacher dazu. Diesbezüglich ähneln sich die beiden untersuchten überregionalen Qualitätszeitungen: Genau wie bei der Süddeutschen Zeitung wird auch der Aufmacher der FAZ nur in seltenen Fällen mit einem Bild versehen – das ist eine Variationsmöglichkeit. Durch das Einzelbild auf der Titelseite bietet sich für beide Zeitungen (FAZ und SZ) die Möglichkeit, „so eine Art falschen Aufmacher zu machen.“ (von Altenbockum 2009, S. 7) Munsberg (SZ) spricht in diesem Fall von einem „unechten Aufmacher“ (Munsberg 2009, S. 1), der genutzt wird, um Bildnachrichten zu transportieren, das heißt Ereignisse oder Themen, die stark von Bildern leben (vgl. Munsberg 2009, S. 2) und denen kein großer Text beigefügt werden muss. Der „falsche“ Aufmacher der FAZ ist ein vierspaltiges Bild mit eigener Überschrift und kurzem Text, welches unterhalb des Zeitungskopfes platziert ist. Darunter folgt der „echte“ Aufmacher. Dadurch ergibt sich die Möglichkeit, zwei Themen etwa gleichwertig zur Geltung 153 Vetterick (SäZ) spricht hinsichtlich der Aufmachung der Titelseite zwar auch von einem „Korsett“ (Vetterick 2010, S. 20), das die Gestaltungsmöglichkeiten begrenze. „Aber innerhalb dieses Korsetts haben wir die Möglichkeit, kreativ zu sein und die Leser mit IRGENDetwas Unerwartetem zu überraschen.“ (Vetterick 2010, S. 20)
124
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
zu bringen (vgl. von Altenbockum 2009, S. 7; Munsberg 2009, S. 2). Das Einzelbild hat demnach ebenfalls ein großes Gewicht. Es sollte ein Thema sein, „das auch Aufmacher-Qualitäten hat. Das muss ein wichtiges Thema sein mit einem hohen Nachrichtenwert, etwas, was viele Leute interessiert, was UNS interessiert, etwas besonders Originelles.“ (von Altenbockum 2009, S. 9) Bei der FAZ hängen das Einzelbild, der Aufmacher und noch ein weiterer Artikel auf der Titelseite, der Eckenbrüller154, besonders eng zusammen und bedingen sich gegenseitig. Sie gelten als die wichtigsten Beiträge der Seite eins (vgl. von Altenbockum 2009, S. 9). Visuelle Elemente innerhalb des Aufmacher-Artikels spielen bei der Straßenverkaufszeitung Bild die größte Rolle: „Wir heißen BILD. […] Die Zeitung LEBT von der GRÖSSE und vom Visuellen. Und das heißt, bei uns sind die EYECATCHER ganz entscheidend.“ (Fest 2009, S. 6)155 Bei der Wahl der Fotos, die dem Aufmacher zur Seite gestellt werden, wird darauf geachtet, dass diese „entweder einen Nachrichtenwert haben oder eine Begebenheit atmosphärisch auf den Punkt bringen.“ (Fest 2009, S. 16) Die letzte Entscheidung liegt beim Chefredakteur. Allein die Tatsache, dass der Chefredakteur für die Auswahl der Bilder zuständig ist, deutet darauf hin, dass die Fotos bei der Bild-Zeitung eine bedeutende Rolle spielen. 6.6.3.3 Die Aufmacher-Überschrift: der intellektuelle Eyecatcher Der Überschrift des Aufmacher-Artikels kommt allein schon deshalb eine besondere Bedeutung zu, da sie als formales Kriterium zur Identifizierung des Aufmachers auf der Titelseite herangezogen wird. Eine besondere Relevanz ergibt sich daraus, „dass es sich oft mit der Überschrift entscheidet, ob ein Artikel gelesen wird oder nicht, und dass bis zu einem gewissen Grad sogar der Verkauf einer Zeitung oder Zeitschrift von den Überschriften auf der Titelseite abhängt.“ (Wolff 2011, S. 260) S. zitierte bereits Dovifat „nach einem amerikanischen Worte“ (Dovifat 1927, S. 130): „Headlines are the foremost salesmen of the day’s news […].“
154 Der Eckenbrüller bezeichnet im Zeitungssatz einen Artikel, der entweder in der oberen linken oder rechten Ecke der Titelseite platziert ist und dadurch besonders ins Auge fällt (vgl. Dilba 2005, S. 32). Er bietet der Zeitung die Möglichkeit, ein Thema, das zwar sehr wichtig ist, aber nicht zum Aufmacher-Artikel gewählt wurde, ebenfalls prominent zu platzieren (vgl. von Altenbockum 2009, S. 6, 9). 155 Nicht umsonst bezeichnete Axel Springer in den 1950er-Jahren die Bild-Zeitung als „gedruckte Antwort auf das Fernsehen“ (Springer 1972, S. 144). Eines der fünf Prinzipien des Erfolgskonzepts der Bild-Zeitung, das auf der Axel-Springer-Homepage einsehbar ist, ist die Visualisierung (vgl. Axel Springer AG 2010).
Ergebnisse
125
(Dovifat 1927, S. 135) Vetterick (SäZ) bezeichnet die Überschrift des AufmacherArtikels metaphorisch als „Tür zum Artikel“156: „[…] die ist die Tür. Die können sie zunageln. Da können sie etwas davorstellen, sodass es keiner sieht. Da können sie auch ein Schloss einbauen, sodass keiner reinkommt. Oder sie
können sie weit aufmachen und ein großes Schild drübernageln: ‚Herzlich willkommen!‘ Und wenn (überlegt) die Überschriften nicht auf den ersten Blick verständlich sind, also dann gehen kaum noch Leute in die Geschichte rein.“ (Vetterick 2010, S. 15)
Auch die vier übrigen Redakteure antworten auf die Frage, welche Rolle die Überschrift des Aufmacher-Artikels spielt, einheitlich, dass sie ein besonders wichtiges und zentrales Merkmal des Aufmacher-Artikels sei: „Die Überschrift hat die Funktion, dass sie REINziehen soll […] sie soll ATTRAKTIV
sein, sie soll begeistern, sie soll neugierig machen. Das ist das Wichtigste.“ (Fest 2009, S. 14) „Die Überschrift […] signalisiert dem Leser: Aufpassen, da ist was Wichtiges, da ist was
Interessantes, da ist was Attraktives für mich. Die Headline ist existenziell wichtig. Sie können die wunderbarste Nachricht haben – sie machen eine schlechte Headline, dann ist das Ding im Eimer.“ (Breidenbach 2009, S. 6)
Die Überschrift ist „der intellektuelle Eyecatcher, was das Bild ist für das Auge, ist dann für die grauen Zellen die Zeile. Sie können mit einer Zeile den Leser kriegen, oder Sie können ihn VERPRELLEN.“ (Breidenbach 2009, S. 11)
Die Formulierung der Aufmacher-Überschrift ist demnach „Chefsache“ (vgl. auch Reiter 2009, S. 16). Der Redakteur, der über die Wahl des Aufmacher-Artikels entscheidet, ist in der Regel auch derjenige, der die finale Überschriftenformulierung des Aufmachers wählt. Gerade bei der Aufmacher-Überschrift bemühen sich die Redakteure darum, einen ganz bestimmten Stil zu pflegen oder sich originelle Formulierungen auszudenken. „Also, beim Aufmacher gibt man sich natürlich schon besondere Mühe mit der Überschrift. Man nimmt keine Überschrift die […] man jetzt so aus dem Handgelenk macht.“ (von Altenbockum 2009, S. 7)
156 Ähnlich formuliert auch Reiter (2009) in seinem Journalismushandbuch: „Die Überschrift ist eine Einladung des Textes an den Leser, die Aufforderung: ‚Komm, beschäftige dich mit mir!‘“ (Reiter 2009, S. 14)
126
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Während dem FAZ-Experten zufolge die Frankfurter Allgemeine Zeitung früher den Anspruch hatte, im Aufmacher narrative und längere Überschriften zu formulieren, tendiere er inzwischen eher dazu, den Leser nicht mit sprachlichen Feinheiten unnötig lange aufzuhalten157. An der Aufmacher-Überschrift sollte der Leser sofort erkennen: „Worum geht es? Und was erwartet mich da in dem Artikel? Und natürlich auch: WARUM? Warum ist das so wichtig?“ (von Altenbockum 2009, S. 7) Von Altenbockum (FAZ) betont, dass die FAZ versuche, sich mit der Überschrift auch von anderen Zeitungen abzuheben, indem sie Formulierungen wähle, die möglichst präziser, prägnanter und anspruchsvoller sind als bei anderen Zeitungen (vgl. von Altenbockum 2009, S. 8). Aufgrund der herausragenden Bedeutung der Schlagzeile (unter anderem bei der Rezeptionsentscheidung des Lesers) wird ihre Formulierung bei allen Zeitungen noch einmal von mindestens einem Kollegen in der Redaktion geprüft beziehungsweise wird gemeinsam über die Formulierung der Aufmacher-Überschrift diskutiert158: „Das wird gefühlt unendlich diskutiert […].“159 (Fest 2009, S. 14) „Es ist meistens ein Gemeinschaftswerk. Einer macht einen Vorschlag, der Zweite macht
eine Verbesserung und der Dritte fügt die beiden dann zusammen und macht dann diesen
Vorschlag. Oder manchmal ist es auch so, dass zwei, drei Vorschläge da sind und wir entscheiden dann zusammen oder wenn es keine eindeutige Meinung gibt, entscheide ich oder der Chefredakteur.“ (Breidenbach 2009, S. 7)
157 Diesen „Trend“ erkennt und bestätigt auch Breidenbach, der Experte der Allgemeinen Zeitung (Mainz): „Es geht allerdings doch mittlerweile auch bei so zurückhaltenden Zeitungen wie der FAZ schon in die Richtung […] den Lesern nicht zu hartes Brot zu servieren, sondern ein bisschen gefällig, ein bisschen mundgerecht, wenn man so will.“ (Breidenbach 2009, S. 6) 158 Bei der Sächsischen Zeitung trifft die finale Entscheidung der Seite-Eins-Dienst zusammen mit dem Autor des Artikels und einigen weiteren Personen aus dem Newsroom, die „ein Händchen dafür“ (Vetterick 2010, S. 15) haben. Eine Schlagzeilen- oder Überschriftenredaktion gibt es bei der Sächsischen Zeitung nicht (vgl. Vetterick 2010, S. 15). 159 Entsprechend erwähnt Wolff (2011), dass sich gerade die Redaktionen von Straßenverkaufszeitungen „stets besonders intensiv um die Überschriften der Titelseite kümmern.“ (Wolff 2011, S. 261)
Ergebnisse
127
Bei der Süddeutschen Zeitung findet um 16.55 Uhr sogar eine eigene Titelkonferenz statt.160 Dort begutachtet der diensthabende Chefredakteur die Titelseite (vor ihrer ersten Belichtung um 17.15 Uhr für die Fernausgabe) und auch über die Überschriften auf der Seite eins wird noch einmal gemeinsam diskutiert (obwohl zuvor bereits ein Redakteur sowie der News-Desk-Chef die Überschriftenformulierung geprüft haben), um diese gegebenenfalls erneut zu überarbeiten und zu verbessern (vgl. Munsberg 2009, S. 8). Fragen, die bei der Schlagzeilenformulierung bedacht und besprochen werden müssen, sind zum Beispiel: Trifft die Überschrift den Sachverhalt? Ist sie zu wertend oder zu langweilig? Ist die Tonalität angemessen (gefühlig, witzig oder nachrichtlich) (vgl. Fest 2009, S. 14)? Die Überschriftenformulierung ist daher stark vom inhaltlichen Schwerpunkt des Aufmachers abhängig. Breidenbach (AZM) erwähnt, dass es zum Beispiel manchmal schwer sei, eine gute (das heißt für ihn: eine für den Leser attraktive und interessante) Überschrift zu einer Wirtschaftsmeldung zu formulieren: „Es gibt dankbare Themen und undankbare Themen. Wirtschaftsthemen sind oft schwierig […]: Ein Millimeter daneben ist da oft voll daneben.“ (Breidenbach 2009, S. 6) Des Weiteren sei die Überschriftenformulierung stark von der „Philosophie“, der Grundeinstellung der Zeitung abhängig (vgl. Breidenbach 2009, S. 6). „Headline ist eine eigene Philosophie auch […] Was habe ich für eine Headlinephilosophie?
Gehe ich ganz vorsichtig ran, will ich es krachen lassen, will ich besonders populär formulieren oder (überlegt) marktschreierisch?“ (Breidenbach 2009, S. 6)
Als Beispiel führt Breidenbach (AZM) die Schlagzeilen der taz an. Diese Zeitung präsentiere häufig stark humoristische Schlagzeilen. Bei der regionalen Allgemeinen Zeitung (Mainz) müssen die Überschriften hingegen deutlich zurückhaltender ausfallen. „Etwas sehr Besonderes sind die Headlines der taz; die dürfen das auch. Die Headline, als
Merkel gewählt wurde, ‚Hurra, es ist ein Mädchen‘, das ist schon bärenstark. Es ist lustig. Nur, das kann die taz machen, das kann ich normalerweise nicht […] in einer regionalen
Tageszeitung […].“ (Breidenbach 2009, S. 6)
160 Auch Schneider und Raue (2008) sowie Ruß-Mohl (2003) bestätigen in ihren journalistischen Hand- und Lehrbüchern, dass es in vielen Redaktionen eigene Konferenzen für die Aufmacher- und Überschriftenformulierungen gibt, über die in der Regel die Chefredaktion entscheidet (vgl. Schneider/Raue 2008, S. 182; Ruß-Mohl 2003, S. 175). Meyer (1983) zufolge gibt es solche Titelkonferenzen bereits seit 1867 (in Österreich) (vgl. Meyer 1983, Kap. VI, S. 21).
128
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Auch Munsberg von der Süddeutschen Zeitung erwähnt die Schlagzeilen der taz und bemerkt – ebenso wie Breidenbach (AZM) –, dass diese Überschriften nicht der Headlinephilosophie der SZ entsprächen: „Aber nicht so originell wie die taz das macht, dass man damit versucht, einen eigenen
Humor zu begründen. Sondern das muss schon auch seriös sein. Das ist jedenfalls unser Anspruch.“ (Munsberg 2009, S. 9)
Die Aufmacher-Überschrift der Süddeutschen Zeitung müsse nicht nur seriös, sondern auch „wirklichkeits-/lebensnah klingen. Es muss irgendwie spannend sein und verständlich. […] Und möglichst auch noch originell sein.“ (Munsberg 2009, S. 9) Als Einflussfaktor auf die Überschriftenformulierung erwähnt Fest (BILD) die Neuigkeit, die Aktualität der Meldung. Wenn über eine Meldung schon am Vortag im Fernsehen oder Radio ausführlich berichtet wurde, kann die weniger aktuelle Zeitung nicht mit einer Schlagzeile aufmachen, in der die Überraschung oder der Neuigkeitswert der Meldung betont wird. Als Beispiel führt Fest (BILD) die Berichterstattung über den Tod Michael Jacksons an: „Wenn die Nachricht vom Tod Michael Jacksons schon den ganzen Tag im Hörfunk lief
oder im Fernsehen, und alle Fans sowieso die Sondersendungen gesehen haben, dann ist es schwer, eine Zeile zu machen in der Art ‚Oh my god, welch ein Schock, dass Jacko jetzt tot ist!‘“ (Fest 2009, S. 14)
Das bedeutet, die Überschriftenformulierung ist stark vom Zeitpunkt abhängig, an dem das Ereignis eingetreten ist. Auch rechtliche Grenzen müssen bei der Überschriftenformulierung bedacht werden. Zum einen, um keine Gegendarstellungsforderung auf der ersten Seite zu riskieren, zum anderen, um ethische Grenzen zu wahren beziehungsweise ein Ereignis oder Thema nicht zu hochzuspielen. Fest (BILD) führt als Beispiel den Amoklauf in Winnenden 2009 an. Aufgrund der Schwere und Ungewöhnlichkeit des Verbrechens sei es damals unvermeidlich gewesen, über dieses Ereignis zu berichten. Jedoch musste man hier bei der Formulierung der Überschrift behutsam sein: „DA eine treffende Schlagzeile zu finden, die das ENTSETZEN ausdrückt, aber (überlegt)
ohne die Grausamkeit des Amoks HOCHZUJAZZEN: Das ist sehr schwierig. Darüber
wird dann sehr lange diskutiert – und zu Recht. Allerdings, das muss man sagen, gibt es auch Fälle, da liegen wir daneben, we get carried away. Manchmal finden wir irgendeine
Ergebnisse
129
Schlagzeile ganz großartig, müssen aber am nächsten Tag einräumen: ‚Naja, war vielleicht doch nicht so toll.‘“ (Fest 2009, S. 15)
Ähnlich, wie der Beruf des Journalisten überhaupt lange Zeit als „Begabungsberuf“ angesehen wurde161, der nur begrenzt durch eine Ausbildung erlernbar sei (vgl. Donsbach 2009, S. 98), sieht der Experte der Allgemeinen Zeitung (Mainz) die Fähigkeit zur Formulierung qualitativ hochwertiger Überschriften auch heute noch als Begabung beziehungsweise als eine „eigene Wissenschaft“ an, die nur bis zu einem gewissen Grad erlernt werden könne. Dies betont er mehrfach während des Interviews: „Headline machen ist eine eigene Wissenschaft, das kann man nicht lernen. Ist meine Erfahrung. […] Sie können es, oder Sie können es einigermaßen oder gar nicht.“ (Breidenbach 2009, S. 6)
„Meine These ist: Mit den Headlines ist es wie mit dem Schreiben an sich: Man kann
es – wie Fußballspielen – lernen, aber nur bis zu einem gewissen Maß. Wenn es über dieses
Maß hinausgehen soll, wenn (überlegt) der Zucker auf die Sahne oben drauf kommen soll (überlegt), das haben Sie oder Sie haben es nicht.“ (Breidenbach 2009, S. 6)
„Headline ist wie Fußballspielen: Du kannst es oder du kannst es nicht. Manchmal reicht es
für Bundesliga, manchmal für die Champions-League, manchmal nur für Oberliga.“ (Breidenbach 2009, S. 6)
Breidenbachs Vergleich des Headline-Machens mit einer „Wissenschaft“, die man nicht erlernen könne, ist aus wissenschaftlicher Sicht „schief“. Nach philosophischem Verständnis ist die Wissenschaft eine „rationale, operable und lehrbare Gesamtdarstellung aller Einzelerkenntnisse eines definierbaren Gegenstandsbereichs mit dem Ziel steter Wissensvermehrung, -erweiterung und -korrektur.“ (Prechtl/ Burkard 1999, S. 665) In diesem Sinne ist Wissenschaft durchaus lehr- und auch erlernbar. Im Gegensatz zur Wissensvermehrung, -erweiterung und -korrektur 161 Der Deutsche Journalisten-Verband e.V. beschrieb in den 1960er-Jahren das Berufsbild des Journalisten folgendermaßen: „Entscheidend für den Beruf ist die spezifisch journalistische Begabung.“ (Deutscher Journalisten-Verband 1969, S. 91) Als Berufsvoraussetzungen wurden unter anderem „die Begabung zu allgemeinverständlicher und anschaulicher Aussage“ sowie die „Begabung zur Gesprächsführung“ (Deutscher Journalisten-Verband 1969, S. 91) genannt. Die journalistische Tätigkeit setze „eine Begabung voraus, die vorhanden sein muß und nicht erlernbar ist, aber auch ständig weiterentwickelt werden soll wie in anderen, ähnlichen Begabungsberufen, wie z. B. dem des Künstlers oder Schriftstellers.“ (Deutscher Journalisten-Verband 1969, S. 91)
130
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
verfolgt das Texten von Schlagzeilen eher das Ziel der Information und des Interesse-Erweckens beim Leser – es stellt keine Forschung im wissenschaftlichen Sinn dar. Der Vergleich des Headline-Machens mit einer Begabung scheint zumindest etwas treffender zu sein. Auch der Chefredakteur der Sächsischen Zeitung gibt sich als Anhänger der Begabungs-These zu erkennen: „In der Redaktion sind von Gott die Gaben ganz unterschiedlich verteilt. (lacht) Ja, es gibt
dort Leute, die sind perfekte Reporter oder großartige Schreiber oder die haben ein großes optisches Verständnis. Und es gibt eben gute Blattmacher und gute Headliner.“ (Vetterick 2010, S. 15)
Eine Problematik bei dieser Kategorisierung der journalistischen Tätigkeit als Begabung besteht darin, dass diese Kategorie „alles und nichts“ (Schulz 1976, S. 8) erklären kann. Sie immunisiert die journalistische Tätigkeit „gegen jede Form der Überprüfung und Objektivierung.“ (Schulz 1976, S. 8) Im zeitlichen Ablauf der Redaktionsarbeit findet die Überschriftenformulierung in der Regel erst am Ende statt. Bei der Bild-Zeitung wird darüber ab circa 16 Uhr gemeinsam am sogenannten „Balken“ diskutiert162 (vgl. Fest 2009, S. 14 f.). Bei der Allgemeinen Zeitung (Mainz) wird zunächst gegen 16 Uhr eine vorläufige Schlagzeile formuliert. Die endgültige Entscheidung fällt jedoch erst um 18 Uhr: Die fast fertigen Mantelseiten werden an eine Wand in der Redaktion gehängt und noch einmal von mehreren Redakteuren gemeinsam begutachtet: „da fällt dann die Entscheidung: DIE und DIE Headline machen wir.“ (Breidenbach 2009, S. 7) Bei der FAZ findet die Überschriftenformulierung „so zwischen fünf und halb sechs statt. Um halb sechs ist unser Redaktionsschluss. Das ist auch das Letzte, was ich eigentlich mache.“ (von Altenbockum 2009, S. 8) 6.6.3.4 Journalistische Auswahlkriterien für den Aufmacher Bei der Frage, nach welchen inhaltlichen Kriterien die Journalisten die Aufmacher-Meldung auswählen – das heißt nach den Merkmalen, die eine Meldung aufweisen muss, um zum Aufmacher werden zu können –, antworten die meisten der befragten Experten zunächst eher pauschal: Eine solche Meldung müsse span-
162 Auch Marion Horn, Stellvertreterin des Chefredakteurs der Bild-Zeitung, erwähnte in einem Interview, dass am „Balken“ sowohl Print- als auch Onlineredakteure „laufend darüber […] [reden], was der Aufmacher für die gedruckte Ausgabe sein könnte und was im Internet als A-Teaser laufen soll.“ (Horn, zitiert nach Milz/Thiele 2012, S. 19)
Ergebnisse
131
nend und unterhaltsam (vgl. von Altenbockum 2009, 6) sowie attraktiv (im Sinne von interessant) für den Leser sein (vgl. Breidenbach 2009, S. 9). Im Laufe der Interviews (und auf Nachfragen hin) können die Experten jedoch auch konkretere Merkmale benennen, die eine Meldung mit „Aufmacher-Potenzial“ unbedingt erfüllen sollte. Zum Teil verweisen sie auf Nachrichtenfaktoren im weitesten Sinne; einige verwenden sogar explizit den Terminus Nachrichtenwert (Breidenbach 2009, S. 1, 2, 9; von Altenbockum 2009, S. 9; Fest 2009, S. 16). Es folgt eine Auflistung der Faktoren, die von den Experten benannt werden. Die Journalisten bringen diese zwar nicht immer exakt auf den Begriff, können sie jedoch umschreiben: • Aktualität beziehungsweise Neuigkeitswert (vgl. Breidenbach (AZM) 2009; Munsberg (SZ) 2009) • Relevanz beziehungsweise Tragweite163 (vgl. Munsberg (SZ) 2009; Vetterick (SäZ) 2010) oder auch Betroffenheit sowie unmittelbare Auswirkungen für den Leser (vgl. Fest (BILD) 2009; Breidenbach (AZM) 2009; Munsberg (SZ) 2009) • Variation (vgl. von Altenbockum (FAZ) 2009) • (Regionale) Nähe, Regionalität und Lokales (vgl. Breidenbach (AZM) 2009; Vetterick (SäZ) 2010) • Prominenz (vgl. Fest (BILD) 2009) • Nutzen/Erfolg, auch als „Happy-End“ oder „Positives“ bezeichnet (vgl. Fest (BILD) 2009; Vetterick (BILD) 2010) Entsprechend der Befunde empirischer Nachrichtenwert-Studien zeigt auch diese Auflistung, dass für verschiedene Zeitungen zum Teil unterschiedliche Nachrichtenfaktoren besonders relevant sind. So wird beispielsweise der Faktor „regionale Nähe“ lediglich von den beiden Regionalzeitungs-Redakteuren genannt und der Faktor „Prominenz“ lediglich von dem Bild-Zeitungs-Redakteur (zumindest explizit) erwähnt. Dass der Faktor „Prominenz“ insbesondere für Nachrichten (mit hohem Nachrichtenwert) in Straßenverkaufszeitungen wie der Bild-Zeitung charakteristisch ist, belegten unter anderem bereits Schulz (vgl. 1976, S. 105) und Staab (vgl. 1990, S. 151) empirisch.
163 Diese Begriffe werden von den Journalisten zum Teil synonym mit „Wichtigkeit“ verwendet.
132
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Der Aufmacher der Süddeutschen Zeitung sollte „[…] erstens NEU sein. Der muss RELEVANT164 sein, also keine unbedeutende Sache. Und
dann muss er im LESERINTERESSE sein, also man muss annehmen, dass es die Leser auch interessiert und nicht irgendein Fachpublikum nur.“ (Munsberg 2009, S. 2 f.)
Die gleichen Faktoren – Relevanz/Bedeutung und Publikumsinteresse – , bezeichnet auch der Journalismusforscher Weischenberg (2001) als die zwei zentralen Nachrichtenfaktoren, welche die Nachrichtenauswahl der Journalisten bestimmen (vgl. Weischenberg 2001, S. 26). Die Aussage Munsbergs (SZ) verweist auf eine deutliche Publikumsorientierung. Auch hier sind Bezüge zur wissenschaftlichen Journalismusforschung zu erkennen. Sowohl im Rahmen der Gatekeeper- als auch der Nachrichtenwert-Forschung wird das Interesse der Leser als Faktor benannt, der die Auswahlentscheidungen der Journalisten beeinflusst (vgl. unter anderem Östgaard 1965, S. 46). Insbesondere die empirische Journalismusforschung weist auf eine (seit den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts) zunehmende Bedeutung des Publikums für die Journalisten hin. Gründe hierfür können unter anderem ökonomische Zwänge sowie Konkurrenzdruck sein (vgl. Reinemann 2003, S. 36; Weischenberg/Malik/Scholl 2006, S. 358; Meyen/Riesmeyer 2009, S. 212). Einen Zusammenhang zwischen ökonomischen Interessen und Publikumsorientierung stellt auch Vetterick (SäZ) her. Er vergleicht die Titelseite einer Zeitung mit dem Schaufenster165 eines Kaufhauses. In einem Schaufenster würden nur Waren platziert, die auf besonders großes Interesse bei potenziellen Käufern stoßen. Ebenso funktioniere die Titelseite einer Zeitung: Nur die Artikel, die für potenzielle Leser von Interesse sind, werden auf der Seite eins platziert (vgl. Vetterick 2010, S. 2). Alle fünf Experten verdeutlichen im Laufe der Interviews, bei der Auswahl des Aufmachers Publikumsinteressen zu berücksichtigen. Unterschiede zeigen sich jedoch hinsichtlich der Frage, wie stark diese Ausrichtung am Leserinteresse erfolgt. So erwähnt beispielsweise Munsberg (SZ), dass der Aufmacher-Artikel nicht nur im Interesse der Leser, sondern auch im Zeitungsinteresse sein sollte (vgl. Munsberg 2009, S. 3). 164 Munsberg (SZ) bezeichnet eine Meldung als relevant, wenn sie „für die Leser wichtig ist.“ (Munsberg 2009, S. 4) 165 Ähnlich bezeichneten bereits zahlreiche weitere Journalisten und Kommunikationswissenschaftler die Titelseite einer Zeitung als „Schaufenster“ (Meyer 1983, Kap. VI, S. 28; Bucher/ Schumacher/Duckwitz 2007, S. 22; Schneider/Raue 2008, S. 275, 291), als „picture window“ (Ames 1989, S. 6) mit „‚selling‘ function“ (Ames 1989, S. 9), als „shop window“ (Barnhurst/ Nerone 1991, S. 803) oder als „showcase“ (Weldon 2008, S. 30).
Ergebnisse
133
Eine besonders ausdrückliche Ausrichtung am Interesse der (potenziellen) Leser findet offenbar bei der Sächsischen Zeitung sowie der Bild-Zeitung statt. „[…] die Nachricht auf Seite eins muss ein ganz, ganz wichtiges Kriterium bei einer Re gionalzeitung erfüllen: Sie muss möglichst viele, viele Leser interessieren166. Sie müssen ein
Thema identifizieren, für das sich wirklich viele, viele Leser interessieren. Alles ist möglich, aber das muss es! […] Das kann aus der Politik kommen, kann aus dem Sport kommen, kann auch aus der Unterhaltung kommen, aus der Kultur – ALLES ist denkbar. Aber das ist schon
einmal ein Grundkriterium, ja. Eine Schlagzeile, die nur einen kleinen Teil der Leserschaft interessiert, wird in einer Regionalzeitung nicht funktionieren.“ (Vetterick 2010, S. 2)
Was genau die Leser der Sächsischen Zeitung interessiert, weiß Vetterick (SäZ) zum einen aufgrund des Feedbacks aus der Leserschaft, das gelegentlich die Redaktion erreicht (Erfahrungswerte). Zum anderen erkenne man es am Online-Auftritt und den Klickzahlen sowie am Einzelverkauf, denn bei „Themen, die im Einzelverkauf besonders gut gehen“, könne man davon ausgehen, „dass die besonders viele Leser interessieren“ (Vetterick 2010, S. 3). Darüber hinaus ließ die Sächsische Zeitung im Jahr 2009 eine Readerscan-Analyse durchführen, durch die die Interessenlage der Leser identifiziert werden konnte.167 Die Kaufzeitung Bild lebt vom täglichen Einzelverkauf auf der Straße und unterliegt daher einem stärkeren Verkaufsdruck als eine Abonnementzeitung, die regelmäßig von ihren Lesern bezogen wird (ausführlichere Erläuterungen mit Belegstellen folgen in Kapitel 6.6.5). „Das heißt, sie müssen [als Kaufzeitung] mit der Seite eins Themen besetzen, die die Leser attraktiv finden.“ (Fest 2009, S. 2) Nicht attraktiv finden Bild-Zeitungs-Leser laut Fest (BILD) vor allem politische Inhalte. Diese Einschätzung stützen bereits in den Entstehungsjahren der Bild-Zeitung durchgeführte Leseranalysen: „Leseranalysen hatten ergeben, dass
166 Vetterick (SäZ) trennt die Begriffe „Interesse“ und „Betroffenheit“. Zwar gehe Betroffenheit oft mit Interesse einher, doch die Interessen seien breiter gefächert. „Ich interessiere mich für viele Sachen, auch, wenn die mich nicht betroffen machen […] und auch, wenn sie mich nicht betreffen.“ (Vetterick 2010, S. 4) 167 Aus diesem Projekt wisse Vetterick (SäZ) unter anderem auch, dass alles, was mit dem Thema Medizin zusammenhängt, auf großes Interesse stößt (vgl. Vetterick 2010, S. 3 f., 6). Auch Themen, die inhaltlich etwas mit Kindern zu tun haben (beispielsweise, wenn es um Streiks in Schulen oder zusätzliche Kita-Plätze geht) stoßen auf großes Interesse: „Kindergeschichten interessieren deshalb immer so viele Leute, weil sie, wenn es gut geht, drei Generationen abholen. Die Kinder selber […], die Eltern und die Großeltern. Und das ist für uns genial […].“ (Vetterick 2010, S. 14)
134
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
das größte Interesse der Leser nicht auf Wirtschaft, Politik und Schifffahrtsmeldungen, sondern auf die vermischten, bunten Themen fiel.“168 (Lobe 2002, S. 23) Dies könnte womöglich dadurch zu erklären sein, dass die Bild-Zeitung lange Zeit als Zweitzeitung gelesen wurde; rund zwei Drittel der Bild-Zeitungs-Leser nutzten zusätzlich zur Bild eine (lokale) Abonnementzeitung (vgl. Schirmer 2001, S. 56). Die Bild-Schlagzeilen mussten sich daher von denen der Erstzeitung abheben. Diese Situation hat sich inzwischen jedoch verändert: Der Anteil der „Exklusivleser“ der Bild-Zeitung ist gestiegen. Den Daten der Allensbacher Marktund Werbeträgeranalyse zufolge lesen knapp 48 Prozent der Bild-Zeitungs-Leser keine weitere überregionale oder regionale Abonnement- oder Kaufzeitung (AWA 2012). Dennoch werden auch gegenwärtig laut Fest (BILD) politische Inhalte nur selten zu Aufmacher-Artikeln der Bild-Zeitung. Auch auf der restlichen Titelseite der Bild seien politische Themen in der Regel nicht zu finden. Es gebe jedoch einen Ausnahmefall, in dem Politik auch für den Boulevardzeitungsleser interessant wird, nämlich dann, wenn er unmittelbar selbst von politischen Entscheidungen betroffen ist. Als Beispiel nennt Fest (BILD) die Erhöhung von Krankenkassenbeiträgen oder die Einführung der Praxisgebühr. „Das wäre eine Entscheidung, die betrifft fast ALLE, und ALLE wären sauer […].“ (Fest 2009, S. 2) Politische Inhalte, wie zum Beispiel Kultusministerkonferenzen, der Bologna-Prozess oder der Lissabon-Vertrag, interessierten den Boulevardleser hingegen nicht. „Das INTERESSIERT ihn nicht, weil er es auch nicht ERWARTET. Wenn unsere Leser
die Bild-Zeitung kaufen, dann wollen sie nicht auf Seite eins Bologna(-Prozess) lesen, sondern sie wollen UNTERHALTEN werden, sie wollen etwas, was KNALLT, ein FEUERWERK.“ (Fest 2009, S. 2)
Deshalb habe die Bild-Zeitung das Thema Politik (bis auf wenige Ausnahmefälle) von der Seite eins auf die Seite zwei „verbannt“169, ihm dort aber auch einen besonders prominenten Platz eingeräumt (vgl. Fest 2009, S. 2 f.; Schirmer 2001, S. 60; Milz/Thiele 2012, S. 17). Fests (BILD) Zitat schreibt der Erwartungshaltung der 168 Eine genauere Quellenangabe zu den Leseranalysen ist in Lobe (2002) nicht zu finden. 169 Auch in den frühen Ausgaben der Bild-Zeitung (1954) waren politische Meldungen kaum zu finden (vgl. Lobe 2002, S. 24). „Die Themen, die in anderen Redaktionen als Kurzmeldungen oder gar nicht beachtet wurden, gerieten bei BILD zu Aufmachern; vor allem rührselige Tiergeschichten und Menschliches, Mord und Totschlag.“ (Lobe 2002, S. 24 f.) „Aus den Nachrichten, die bei der Konkurrenz zur Makulatur wurden, machten sie [die Redakteure der Bild-Zeitung] die Aufmacher-Stories auf Seite 1. Nicht der Kanzler sorgte für Titelgeschichten, sondern Kinderschänder, nicht der NATO-Beitritt, sondern der Nutten-Mord auf der Reeperbahn.“ (Lohmeyer 1992, S. 156)
Ergebnisse
135
Leser bei der Nachrichtenauswahl eine wichtige Rolle zu und unterstellt, dass die Leser durchaus zwischen verschiedenen Zeitungstypen unterscheiden. Käufer einer Boulevardzeitung stellten an diese primär den Anspruch, unterhalten zu werden. Politische Inhalte erwarteten sie dort hingegen weniger.170 An dieser Stelle wird ein Unterschied zwischen der Sächsischen Zeitung und der Bild-Zeitung deutlich, obwohl sowohl Vetterick (SäZ) als auch Fest (BILD) beide eine starke Orientierung am Leserinteresse betonten. Jedoch – und das ist der Unterschied – müssen die Aufmacher-Artikel einer Regionalzeitung (die nicht boulevardesk ausgerichtet ist) laut Vetterick (SäZ) ein Zusatzkriterium erfüllen, nämlich: „in der Wahrnehmung der Leser eine gewisse Relevanz171 besitzen […].“ (Vetterick 2010, S. 2) „Das ist der Unterschied zum Boulevard: da stellt sich diese Relevanzfrage nicht.“ (Vetterick 2010, S. 2) Das bedeutet, dass eine Meldung, die auf Interesse bei den potenziellen Lesern stößt, nur eine notwendige Bedingung erfüllt, um zum Aufmacher der Sächsischen Zeitung zu werden. Zusätzlich muss, als hinreichende Bedingung, auch eine gesellschaftliche Relevanz der Meldung hinzukommen. „Also, das pure Interesse allein genügt nicht, sondern es muss auch noch wirklich eine gesellschaftliche Relevanz dazukommen.“172 (Vetterick 2010, S. 3) Diese Beschreibung vereint eine funktionale Betrachtungsweise (Ausrichtung am Leserinteresse) und eine normative Argumentation (Relevanz). Die gleichzeitige Erfüllung der notwendigen (funktionalen) als auch der hinreichenden (normativen) Bedingung sei jedoch nicht immer gegeben, und darin sieht Vetterick (SäZ) eine gewisse Schwierigkeit: Nicht alle Nachrichten, die relevant sind, stoßen zugleich auf Interesse beim Leser.
170 Ebenso unterscheidet Wolff (2011) bei der Frage danach, was „interessant“ ist, zwischen Boulevard- und Qualitätszeitungslesern. Qualitätszeitungen gingen von der Bedeutung des Informationsgegenstandes aus: „Alles, was für ihre Leser wichtig ist, ist interessant. […] Wichtig sind deshalb die nationale und die internationale Politik, wichtig sind die Märkte, wichtig sind auch große Unternehmen und das, was sie tun.“ (Wolff 2011, S. 16) Für Boulevardzeitungen hingegen bestimme sich das Interessante stärker durch das Sensationelle: „Ein Verbrechen wird schnell zur Nachricht, wenn es besonders blutig ist. Menschen werden zum Gegenstand von Nachrichten, nur weil ihr Handeln Aufsehen erregend war oder sie eine gewisse Prominenz erreicht haben.“ (Wolff 2011, S. 16) 171 Unter Relevanz versteht Vetterick (SäZ) „gewichtige“ Meldungen: „Es kann ein wichtiger gesellschaftlicher Vorgang sein. Es (überlegt) muss um relevante Personen gehen […]. Und es muss in die Gesellschaft wirklich nachhaltig hineinwirken […].“ (Vetterick 2010, S. 5) 172 Als Beispiele für eine solche Meldung führt Vetterick (SäZ) die Themen „Todesraten in Kliniken“ und „Mangelernährung bei vielen Pflegebedürftigen“ an. Diese Themen stießen auf breites Interesse bei der Leserschaft und besäßen zusätzlich eine gesellschaftliche Relevanz (vgl. Vetterick 2010, S. 3 und 6).
136
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
„Das ist eben das, was man abwägen muss. […] Sie können Leser nicht ins Thema zwingen.
Sie können ein Thema noch für SO wichtig halten – wenn es den Leser nicht interessiert, dann interessiert es ihn nicht. Der lässt sich nicht erziehen.“173 (Vetterick 2010, S. 5)
„Sie können Leser nicht erziehen. Sie können Fälle haben, wo sie denken: ‚[…] Ich halte das
jetzt für ein wichtiges Thema. Und das muss jetzt einmal den Leuten gesagt werden: ‚Ja, das
musst du lesen!‘ […] Sie können die SO groß machen, die Überschrift. Die lesen drumhe-
rum! Alle. Die finden die kleinste Meldung noch, die sie interessiert, irgendwo zwischen den Anzeigen. Und das, was sie denen SO hingestellt haben […]. Da gehen die drumherum.“ (Vetterick 2010, S. 8)
Daher gelte für die Redaktion der Sächsischen Zeitung als eine der obersten Prioritäten, sich am Leser auszurichten, da der Leser sich nicht an der Zeitung orientiere, obwohl er – paradoxerweise – Orientierung erwarte: „Er erwartet: Du sagst mir was wichtig ist – aber zu Themen, die mich interessieren!“ (Vetterick 2010, S. 8) Dieses pessimistische Leserbild „belegte“ der Chefredakteur der Sächsischen Zeitung mit entsprechenden Befunden aus Readerscan-Analysen (vgl. Vetterick 2010, S. 8). Die Differenz zwischen Boulevard- und Regionalzeitungen bezüglich der Relevanzfrage erklärt Vetterick (SäZ), genau wie Fest (BILD), mit der Erwartungshaltung der Leser: An eine Boulevardzeitung würden andere Erwartungen gestellt als an eine Regionalzeitung: „Bei einer Regionalzeitung gibt es aber eine Erwartungshaltung der Leser. Die sagen: ‚Ja, das muss mich schon interessieren, sonst lese ich es nicht, aber es muss auch ein gewisses Gewicht haben.‘“ (Vetterick 2010, S. 3)
Und welche Erwartungshaltung haben die Bild-Zeitungs-Käufer? Was wollen sie auf der Titelseite ihrer Zeitung lesen? „Auf der Seite eins wollen sie möglichst POSITIVE Themen: Dinge, die unterhalten, die Deutschland betreffen, eine Mischung aus Kiez, Sport, Klatsch.“ (Fest 2009, S. 3)
173 Vetterick (SäZ) nennt eine Beispielschlagzeile, die zwar eine gesellschaftliche Relevanz besaß, jedoch bei den Lesern der Sächsischen Zeitung nicht auf großes Interesse stieß und somit auch nur geringe Lesequoten erzielte hat: „Neue Hoffnung für Opel“ (vgl. Vetterick 2010, S. 6). Hier fehlte die regionale Nähe oder Betroffenheit.
Ergebnisse
137
Auch Inhalte, die von einer Bedrohungslage handeln und die Leser beunruhigen könnten, stellen (wenn auch nur bedingt) potenzielle Aufmacher-Inhalte für die Bild-Zeitung dar. Als Beispiel führt Fest (BILD) den Angriff zweier Jugendlicher auf einen Rentner in der Münchner U-Bahn (im Jahr 2007) an. „DAS hat die Leute ungeheuer beunruhigt, weil der Angriff durch nichts gerechtfertigt war, wo die Brutalität (überlegt) in gar keinem Verhältnis zum Anlass stand. Das hat viele Leute interessiert, auch weil es eigene Ängste widerspiegelt. Wenn Sie mal nachts durch Neukölln
mit der U-Bahn fahren oder durch Wilhelmsburg, Neuperlach oder Köln-Chorweiler, dann kennen Sie die Bedrohungslage – und das ist die Lebenswirklichkeit unserer Leser.“ (Fest 2009, S. 3)
Konträr zu Fests (BILD) Aussage, dass politische Meldungen nur selten zum Aufmacher der Bild-Zeitung werden (vgl. Fest 2009, S. 2 f.), argumentiert Munsberg von der Süddeutschen Zeitung. Für die Aufmacher-Artikel der SZ seien insbesondere „wichtige“ politische Ereignisse relevant (vgl. Munsberg 2009, S. 5). Ein Überschneidungspunkt mit den Auswahlkriterien der Bild-Zeitung findet sich darin, dass die Süddeutsche Zeitung auch Katastrophen als relevante inhaltliche Aufmacher-Schwerpunkte ansieht (vgl. Munsberg 2009, S. 5). Doch im Gegensatz zur Bild und anderen Boulevardzeitungen würde die Süddeutsche Zeitung in der Regel nicht mit Meldungen aufmachen, welche die Leser verängstigen oder schockieren könnten. Als Beispiel nennt Munsberg (SZ) eine Meldung, die der SZ zum Zeitpunkt des Experteninterviews vorlag und in der es um drohende Anschläge vor der Bundestagswahl 2009 ging. Diese Meldung, so sagte er während des Interviews, würde er in der Süddeutschen Zeitung nicht zum Aufmacher machen: „Das machen wir aber nicht auf, […] es würde eben dazu führen, wenn die Süddeutsche das aufmacht, dass die Leute dann […] irgendwie schockiert würden oder dass man dann da
einfach Ängste freisetzt, die man nicht verantworten kann, weil da steht ja jetzt nicht sicher
ein Terroranschlag bevor […]. Da hätte jetzt eine Boulevardzeitung oder vielleicht eine andere Zeitung auch keine Hemmungen. Aber wir machen das bewusst nicht, um da nicht
mit diesen Ängsten zu spielen. Unsere Leser sind da auch eher empfindlich, wenn man so was macht.“ (Munsberg 2009, S. 4)
Munsbergs (SZ) Argumentation entspricht einer zweckrationalen Überlegung, da er die potenziellen negativen Konsequenzen seiner Publikation bedenkt (vgl. Weber 1984, S. 45). Interessanterweise machte die Süddeutsche Zeitung am 2. Juli 2009 doch mit dem Titel „Polizei fürchtet Terroranschlag vor der Wahl“ auf. Dies wirkte zunächst widersprüchlich, sodass sich Herr Munsberg am 6. Juli 2009 telefonisch bei der Interviewerin meldete: Der Grund, weshalb die Süddeutsche Zeitung sich
138
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
letztendlich doch für den oben genannten Aufmacher entschieden habe, liege darin, dass ihre Redaktion im Laufe des Tages (1. Juli 2009) konkrete Anhaltspunkte für ein bevorstehendes Krisentreffen der Sicherheitsbehörden in Berlin erhielt. Die Behörden stuften die Situation als riskant und gefährlich ein. Auf diese tatsächlichen Begebenheiten konnte sich die Redaktion beziehen. Darüber hinaus lag die Meldung vom Krisentreffen der SZ exklusiv vor (zur Bedeutung von Exklusivität siehe Kapitel 6.6.3.6). Auch Fest (BILD) „entschärft“ seine Aussage, dass beunruhigende Meldungen potenzielle Aufmacher-Inhalte für die Bild-Zeitung darstellen, im Laufe des Interviews: Grundsätzlich sollten die Aufmacher-Inhalte eher positiv und unterhaltend sein, „einfach etwas, worauf man Lust hat, […] es zu lesen.“ (Fest 2009, S. 3) Er betont, dass die Bild-Zeitung nicht so häufig (und sensationslüstern) über negative Ereignisse berichte, wie man ihr gelegentlich unterstelle. Auch das Abbilden von Toten oder Ähnlichem sei keinesfalls „typisch“ für die Bild-Zeitung. „Das GEGENTEIL ist der Fall! Abstoßende Bilder stoßen auch die Käufer ab!“ (Fest 2009, S. 3) Seine Ausführungen zu den Merkmalen, die ein Aufmacher beziehungsweise eine ideale Schlagzeile der Bild-Zeitung haben sollte, fasst Fest (BILD) äußerst prägnant zusammen: Sie verbinde die Elemente Drama und Happy End, weise einen Deutschlandbezug auf und handle sowohl von Tieren als auch von Prominenten. „Und deshalb ist, nach einem alten journalistischen Witz, die ideale Schlagzeile: Deutscher Schäferhund leckt Uschi Glas den Krebs weg!“ (Fest 2009, S. 4) Laut Schneider und Esslinger (2007) wird der von Fest (BILD) zitierte „journalistische Witz“ dem Entertainer Rudi Carell zugeschrieben, der behauptete, „die Schlagzeile, mit der man die deutsche Seele am tiefsten treffen könne, müsste heißen: ‚Deutscher Schäferhund leckt Inge Meysel Brustkrebs weg‘“ (Schneider/ Esslinger 2007, S. 92). Dass es sich bei diesem „alten journalistischen Witz“ nicht bloß um einen Scherz handelt, sondern dass dieser Merksatz in der Redaktion der Bild-Zeitung tatsächlich praktiziert wird, zeigt beispielsweise der Bild-Zeitungs-Aufmacher vom 21. Januar 2010: „Deutscher Hund rettet Frau aus Trümmern“. Sieben Tage nach einem schweren Erdbeben in Haiti im Januar 2010 titelte die Bild-Zeitung mit einem Aufmacher, der nahezu alle Elemente einer „idealen“ Schlagzeile für die Bild-Zeitung enthielt: ein Drama (das Erdbeben), ein Happy End (eine Frau wurde aus den Trümmern gerettet), einen Deutschlandbezug sowie einen tierischen Akteur (ein deutscher Hund spürte die Frau unter den Trümmern auf ). Zum Vergleich: Die FAZ titelte am selben Tag mit dem Aufmacher „Karlsruhe stärkt den Bundestag gegenüber dem Vermittlungsausschuss“, die Süddeutsche Zeitung mit „Guttenberg gerät immer stärker in Bedrängnis“.
Ergebnisse
139
Dass die Unterscheidung zwischen verschiedenen Zeitungstypen bei der Frage nach den Aufmacher-Selektionskriterien von Bedeutung ist, umschreiben mehrere der befragten Experten. So verstehen sich die Qualitätszeitungen FAZ und SZ jeweils als nationale oder sogar als „Weltzeitung“ (von Altenbockum 2009, S. 5) und haben daher den Anspruch, „die ganze Welt immer im Blick zu haben“ (von Altenbockum 2009, S. 5): „[…] das, was man unter WELTpolitik fasst, ja. Das hat bei uns auch immer gute Chancen, Aufmacher zu werden.“ (Munsberg 2009, S. 3) Das bedeutet, dass weltpolitisch relevanten Themen und Ereignissen gegenüber regionalen und sogar nationalen Themen unter Umständen der Vorzug gegeben wird. Von Altenbockum (FAZ) führt folgendes Beispiel an: „Wenn ich jetzt den FDP-Parteitag habe, wo Westerwelle wiedergewählt wird, und – was weiß ich – den Sieg der sri-lankischen Armee über die Tamilen, dann kann es sein, dass ich
Sri Lanka sage, weil das ist ein weltpolitisch wichtiges Datum. […] Da würde eine Regionalzeitung IMMER Westerwelle sagen, weil das ist einfach näher dran […]. Sri Lanka ist
da eine kleine Meldung. Bei uns ist es dann der Aufmacher, weil es ist einfach sozusagen weltpolitisch bedeutsam.“ (von Altenbockum 2009, S. 5 f.)
Auch Munsberg (SZ) stellt einen Vergleich zu Lokalzeitungen an und betont, dass in einer überregionalen Qualitätszeitung weltpolitische Meldungen eher Platz finden: „[…] die MARKE der Süddeutschen Zeitung ist eine seriöse, überregionale Zeitung, auch
international. Deswegen machen wir auch außenpolitische Aufmacher, die Lokalzeitungen
typischerweise nicht machen: Nahostthemen, wenn sich in Israel etwas tut; das, was man un-
ter WELTpolitik fasst, ja. Das hat bei uns auch immer gute Chancen, Aufmacher zu werden. […] Weil wir auch annehmen, dass unsere Leser genau das wollen. Die wollen überwiegend über wichtige Ereignisse in der Welt informiert werden. Und deswegen […] sind wir nicht
nur auf Innenpolitik und Geld- und Brotbeutelthemen beschränkt.“ (Munsberg 2009, S. 3)
Regionale Meldungen hingegen eignen sich aufgrund des Nachrichtenfaktors „Nähe“ besonders gut zum Aufmacher einer Regionalzeitung: „Grundsätzlich verkaufen regionale Themen immer sehr gut. Das ist auch der Grund, warum Regionalzeitungen fast immer auf regionale Themen setzen.“ (Fest 2009, S. 4) Die Strategie, verstärkt über regionale Themen und Ereignisse zu berichten, wird als „Regionalisierung“ bezeichnet (vgl. Garthe 2008, S. 456, 458). Sie erscheint erfolgversprechend, da lokale oder regionale Beiträge bei den Zeitungslesern sehr beliebt sind: Die Lokalberichterstattung ist „der Teil der Zeitung, der das Publikum am meisten interessiert und den es am intensivsten nutzt.“ (Schneider/Möhring/Stürzebecher 1997, S. 378) Circa 80 Prozent der Zeitungsnutzer in
140
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Deutschland geben an, den Lokalteil ihrer Zeitung regelmäßig zu lesen (vgl. Mast 2008, S. 454; Donsbach/Jandura 2006, S. 37).174 Daher verhelfe die Strategie der Regionalisierung der Zeitung zu größerer Lesernähe (vgl. Garthe 2008, S. 458). Nach Rybarczyk (2006) rangieren lokale Themen und Berichte noch vor der Politik-, Sport-, Feuilleton- und Wirtschaftsberichterstattung 175 (vgl. Rybarczyk 2006, S. 191). Die Einschätzung Fests (BILD), dass Regionalzeitungen in den AufmacherArtikeln häufig über regionale Sachverhalte berichten, bestätigt der Politikchef der Mainzer Allgemeinen Zeitung: „Wir MACHEN, wann immer es möglich ist und wenn es das Thema hergibt, regionale Aufmacher, das heißt aus Rheinland-Pfalz oder Hessen.“ (Breidenbach 2009, S. 2) Nicht zuletzt Beiträge zum Thema Agrar/ Wein würden bei der Allgemeinen Zeitung (Mainz) im vorderen Teil der Zeitung gut platziert, denn sie hat ihren Sitz in einer Weinbauregion. Ebenso erwähnt der Chefredakteur der Sächsischen Zeitung, mit lokalen beziehungsweise regionalen Schlagzeilen besonders hohe Lesequoten erzielen zu können (vgl. Vetterick 2010, S. 6 f.). Auch für die Regionalausgaben der Bild-Zeitung seien regionale Themen und Ereignisse von höherer Relevanz als für die Bundesausgabe: „Natürlich haben unsere Regionalausgaben einen starken Fokus auf regionale Themen. Sie haben regionale Wirtschaft, regionale Politik, regionalen Sport, regionale Kultur.“ (Fest 2009, S. 5) Auf die Titelseite der Bild-Bundesausgabe schaffen es regionale Meldungen jedoch selten. „Warum […] selten? Weil Bild eine BUNDESWEITE Zeitung ist, die die NATIONALEN Themen setzt und ein BUNDESWEITES GEMEINSCHAFTSGEFÜHL erzeugt. Wenn
Sie die Münchner AZ lesen und Sie fahren am gleichen Tag nach Hamburg, haben Sie keine
Ahnung, worüber die Leute in Hamburg sprechen, was das Stadtgespräch ist. Wenn Sie Bild gelesen haben, wissen Sie es.“ (Fest 2009, S. 5)
174 Allerdings funktioniert die Regionalisierungsstrategie nur dann, wenn die regionalisierten Themen oder Ereignisse auch eine gewisse Relevanz aufweisen. „Zeitungen, die sich einem Zwang zur Regionalisierung ohne Rücksicht auf die Relevanz der Themen unterwerfen, dienen weder den Interessen der Leser noch der Region. Ihre Regionalisierung hat Provinzialität zur Folge.“ (Garthe 2008, S. 457) Auch Vetterick (SäZ) führt im Rahmen des Experteninterviews den Faktor Relevanz als unverzichtbares Kriterium an, das eine Meldung erfüllen muss, um zum Aufmacher zu werden (vgl. Vetterick 2010, S. 2 f.). 175 Genau genommen umfasst die Lokalberichterstattung eine Fülle an Themen aus all diesen Ressorts (Politik, Kultur, Wirtschaft, Sport und Vermischtes) (vgl. Rybarczyk 2006, S. 191 f.).
Ergebnisse
141
Dieses Gemeinschaftsgefühl scheint auch für die Leser der Bild-Zeitung ein Nutzungsmotiv (unter vielen) zu sein. So äußerte sich in einer Studie Habichts (2006) ein Bild-Zeitungs-Leser: Was in der Bild-Zeitung stehe, wisse „am nächsten Tag ganz Deutschland.“ (Habicht 2006, S. 159) Als überregionale Zeitung spielt für Bild der nationale Bezug eine größere Rolle als der regionale. Ein internationaler Bezug wie bei der FAZ, die sich als „Weltzeitung“ versteht, ist für die national ausgerichtete Bild-Zeitung jedoch von untergeordnetem Interesse: „der NATIONALE Zusammenhang [soll immer bestehen bleiben.“ (Fest 2009, S. 5) „[…] darin liegt auch die Kraft und Wucht von Bild, große Themen landesweit zu spie-
len – auch dadurch werden sie groß. […] Regionalisierung ist sicherlich für kleinere Zeitungen die wichtigste Forderung der Zukunft. Für Bild gelten Sonderregelungen.“ (Fest 2009, S. 5)
Ein interessantes Auswahlkriterium, das von mehreren der befragten Experten genannt wird, ist der Aspekt der finanziellen Betroffenheit des Lesers. Themen, Sachverhalte, Ereignisse und Entscheidungen, deren Auswirkungen der Leser am eigenen Geldbeutel zu spüren bekommt, sind sowohl für die Süddeutsche Zeitung als auch die Allgemeine Zeitung (Mainz) als potenzielle Aufmacher besonders relevant176: „Was relevant ist: wichtige politische Ereignisse, Katastrophen, aber auch Entscheidungen, die das Alltagsleben des Bürgers berühren. Also das wird man ganz häufig sehen, wenn Politiker entscheidende Steuern gesenkt haben, Abgaben gesenkt oder erhöht werden, dann ist das etwas, was jeder im Geldbeutel spürt und dann haben Zeitungen auch eine große Neigung, so etwas aufzumachen. Ganz ähnlich ist es mit Gerichtsurteilen, wenn der Bundes-
gerichtshof irgendwelche Entscheidungen fällt, die gleich kassenwirksam bei jedem werden, dann ist das auch immer ein Aufmacher, der sehr beliebt ist […].“ (Munsberg 2009, S. 5)
„Es ist etwas, was für die Menschen, für die Leser eine große Auswirkung hat. Zum Beispiel: die Gaspreise werden erhöht. Die Auswirkung im PORTEMONNAIE ist eine sehr INNIGE. Alles, was die Menschen am Portemonnaie trifft, ist äußerst nah am Leser.“ (Breidenbach 2009, S. 2)
176 Vetterick (SäZ), erwähnt zwar den Aspekt der finanziellen Betroffenheit nicht explizit als Auswahlkriterium für den Aufmacher-Artikel, referiert jedoch eine Readerscan-Analyse, die bestätigt, dass Themen wie „Discounter senken weiter die Preise“ hohe Lesequoten erzielen: „[…] das interessiert die Leute, weil die müssen einkaufen gehen, die kennen die Preise […].“ (Vetterick 2010, S. 7)
142
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Unter den Auswahlkriterien der Allgemeinen Zeitung (Mainz) und der Süddeutschen Zeitung findet sich zusätzlich ein Service-Aspekt, nämlich, dem Leser „Lebenshilfe“ (Breidenbach 2009, S. 3) zu geben und auf seine „praktischen Bedürfnisse“ einzugehen (Munsberg 2009, S. 11); das heißt, über Inhalte mit Nutzwert, über Verbraucherthemen zu berichten: „Auch der Aspekt […] Ich kann dem Leser […] ein bisschen Lebenshilfe geben, also: Finanzkrise, Rezession, Merkel garantiert alle Spareinlagen. Das sage ich dem Leser – dann schläft er vielleicht ruhiger […].“ (Breidenbach 2009, S. 3) Laut Eickelkamp (2011) werden die Aspekte Service und Nutzwert in der Nachrichtenselektionsforschung und im Rahmen der Journalistenausbildung beziehungsweise in Hand- und Lehrbüchern für Journalisten kaum (zum Teil sogar gar nicht) behandelt (vgl. Eickelkamp 2011, S. 19 f.). Auch Brielmaier und Wolf (2000) weisen darauf hin, dass der Bereich Service/Lebenshilfe von den Zeitungsredakteuren lange Zeit vernachlässigt wurde (vgl. Brielmaier/Wolf 2000, S. 17). Wolff (2011) weist jedoch darauf hin, dass die Bedeutung von Servicethemen, von Nachrichten, die einen Nutzwert für die Rezipienten haben, für die Tageszeitungen ansteigt177. Ein Grund für diese Entwicklung sei, dass die Leser sich sehr stark für diese Themen interessieren (vgl. Wolff 2011, S. 237 ff.). Auch repräsentative Journalistenbefragungen zeigen, dass der Anteil deutscher Journalisten, die einer am Servicejournalismus orientierten Berufsrolle zustimmten, zwischen 1993 und 2005 anstieg (vgl. Weischenberg/Malik/Scholl 2006, S. 161; Eickelkamp 2011, S. 94 ff.). Eine Befragung von 135 Chefredakteuren deutscher Tageszeitungen (Mast/Spachmann 2003) kam außerdem zu dem Ergebnis, dass diese in Zukunft deutlicher erwarten, Handlungsempfehlungen, Ratschläge und Orientierungshilfen für ihre Leser zu entwickeln (vgl. Mast/Spachmann 2003, S. 13 f.) Trotz aller Maßstäbe und Kriterien, die die Experten als relevant für die Aufmacher-Auswahl benennen, sei es in der alltäglichen Redaktionspraxis nicht so, dass die Journalisten beim Treffen ihrer Auswahlentscheidung feststehende „Kriterienkataloge“ abarbeiten (diese Aussage schränkt den von der NachrichtenwertTheorie angenommen Einfluss der Nachrichtenfaktoren zumindest ein wenig ein). „Das muss man schon intuitiv können. Das ist aber auch Erfahrung.“ (Munsberg 2009, S. 11) Ähnlich beschreibt Vetterick (SäZ), dass die Redakteure „natürlich ein Gespür dafür [haben], was aufmacherträchtig ist und was nicht. Einfach aus der Berufserfahrung heraus.“ (Vetterick 2010, S. 8)
177 Klassischerweise sind Servicethemen „in erster Linie Sache der Zeitschriften.“ (Wolff 2011, S. 239)
Ergebnisse
143
6.6.3.5 Die Auswirkungen der Aufmacher-Auswahl auf die Titelseitengestaltung Die Wahl des Aufmacher-Artikels wird von keinem der Experten als folgenlose Entscheidung für die Titelseitengestaltung angesehen. Zwar beeinflusst der Aufmacher nicht zwingend die formalen Merkmale der übrigen Artikel auf der Titelseite – „sein Umfeld sieht immer gleich aus“ (von Altenbockum 2009, 8) –, jedoch deren Auswahl nach inhaltlichen Gesichtspunkten. So geben alle befragten Journalisten an, darauf zu achten, dass die Seite eins inhaltlich nicht eintönig oder monothematisch gestaltet wird, sondern eine inhaltliche Vielfalt gegeben ist. Die (Themen-)Vielfalt stellt eines der gängigen Qualitätskriterien im Journalismus dar (vgl. Arnold 2008, S. 494).178 Schon Galtung und Ruge (1965) sprachen die Bedeutung eines Themenmix auf der ersten Zeitungsseite an (vgl. Galtung/Ruge 1965, S. 67). „[…] das ist auch wichtig für die Seite eins, dass die Mischung stimmt, dass man jetzt nicht
drei Wirtschaftsthemen hat oder drei Politikthemen […]. Da achtet man schon drauf, dass
da nicht eine monothematische Seite eins entsteht, sondern dass man versucht, da so ein bisschen Abwechslung reinzubekommen.“ (Munsberg 2009, S. 10)
Insofern besitzt der Aufmacher – als inhaltlich wichtigster Artikel – eine gewisse „Verdrängungskraft“ (von Altenbockum 2009, S. 9). Jedoch, so erläutert Vetterick (SäZ), sei dies natürlich auch von der Ereignislage abhängig. Wenn es an einem Tag beispielsweise zwei relevante und interessante Wirtschaftsmeldungen gebe, könnten auch zwei Wirtschaftsmeldungen auf der ersten Seite platziert werden. „Aber in der Regel achten wir da drauf, dass der Themenmix stimmt, auf der Seite.“ (Vetterick 2010, S. 17) Er betont darüber hinaus als einziger der fünf befragten Redakteure, dass er nicht nur auf einen inhaltlichen, sondern ebenso auf einen „gefühlsmäßigen“ (Vetterick 2010, S. 17) Artikelmix achte. Das bedeutet, dass die Zeitung nicht ausschließlich aus negativen oder lediglich aus positiven Meldungen bestehen sollte.
178 Knobloch et al. (1997) kamen im Rahmen einer Analyse von 350 Ausgaben westdeutscher Abonnementzeitungen zwischen 1989 und 1994 zu dem Ergebnis, dass die Anzahl verschiedener Themen auf der Zeitungstitelseite in diesem Zeitraum zunahm (vgl. Knobloch et al. 1997, S. 32).
144
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
„Ist Ihr Leben nur grau? […] Nein, meines auch nicht! Ja, warum soll dann die Zeitung, die
ja nur das Leben der Menschen spiegelt, idealerweise, die Ihre Lebenswirklichkeit spiegelt179,
warum soll die nur grau sein?“ (Vetterick 2010, S. 17 f.)
Es entspreche darüber hinaus nicht zwingend der Realität, dass die positiven Geschichten weniger gelesen würden (vgl. Vetterick 2010, S. 18). Diese Einschätzung Vettericks (SäZ) bestätigte eine Bevölkerungsumfrage des Instituts für Kommunikationswissenschaft der TU Dresden für die Sächsische Zeitung (vgl. Donsbach/ Jandura 2006, S. 37). Alle Experten erklärten darüber hinaus, dass die Wahl des Aufmachers nicht ausschließlich die Titelseite, sondern auch die Auswahl der inhaltlichen Schwerpunkte im Innenteil der Zeitung beeinflusse, weshalb Absprachen mit anderen Ressorts unerlässlich seien: „Der Rest der Seite, sozusagen, oder die anderen Teile, Segmente der Zeitung, müssen sich schon danach [nach dem Aufmacher] richten […]. Das muss sich ergänzen, das muss abgesprochen werden. Vorne ist die REINE Nachricht und hinten sind die erklärenden Elemente oder die Feature-Elemente. Es muss zusammenpassen.“ (Breidenbach 2009, S. 5)
Munsberg (SZ) erwähnt, dass „die Seite eins immer Vorrang“ vor den übrigen Ressorts hat: „Wir können jetzt entscheiden, was wir für gut und wichtig halten und das den anderen wegnehmen, wenn wir das wollen. […] das ist manchmal nicht ganz leicht, weil die Ressorts
179 Vetterick (SäZ) vertritt hier ein Journalismusverständnis, nach dem die Medien die Realität so abbilden, wie sie ist. Journalisten erscheinen hier als passive Vermittler, die die Realität „mehr oder weniger angemessen spiegeln.“ (Kepplinger 1989, S. 9) Kepplinger (1989) hingegen geht von einem aktiven Journalisten aus, der die Realität nicht einfach so darstellt, wie sie ist, sondern, wie er sie selbst sieht (vgl. Kepplinger 1989, S. 9). Während Kepplinger (1989) zumindest davon ausgeht, dass eine objektiv erkennbare Realität existiert und es sich bei der verzerrten Darstellung der Realität in den Medien lediglich um ein Selektionsproblem handelt (vgl. Kepplinger 1989, S. 9 f.), betonen wiederum andere Wissenschaftler ein (dem Selektionsproblem vorgeschaltetes) Erkenntnisproblem. Beispielsweise Lippmann (1922) oder Schulz (1976) vertreten die konstruktivistische Sichtweise, dass die Wirklichkeit viel zu komplex ist, um überhaupt real und objektiv wahrgenommen werden zu können. Jede Beobachtung stelle bereits eine Interpretation von Realität dar (vgl. Schulz 1976, S. 9 f.; Lippmann 1922, S. 61 ff.). Daher können auch Journalisten nur „Konstrukte von Wirklichkeit liefern“ (Pürer 2003, S. 133).
Ergebnisse
145
wollen manchmal auch die spannendsten Aufmacher haben und geben das dann nicht gerne her.“180 (Munsberg 2009, S. 10)
Ähnlich, und noch weitgreifender, erläutert Fest (BILD), dass die Regionalausgaben der Bild-Zeitung ihre Aufmacher-Wahl nach der Bundesausgabe richten müssen – die Meldung, die zum Aufmacher der Bundesausgabe wird, kann nicht gleichzeitig der Aufmacher einer Regionalausgabe sein (vgl. Fest 2009, S. 12). Vetterick (SäZ) wiederum beschreibt diese „Abhängigkeit“ mit einem Vergleich aus dem Rechtswesen: „Bundesrecht bricht Landesrecht bricht Stadtrecht – so ist die Hierarchie auch bei uns. Ja, also, die Mantelausgabe oder die Titelseite hat immer Vorrang vor jeder anderen Mantelseite. Und jede Mantelseite hat immer Vorrang vor jeder Lokalseite.“ (Vetterick 2010, S. 18)
Begründet wird diese Hierarchie mit den Lesequoten der einzelnen Seiten: „Die am besten gelesene Seite braucht die am besten zu lesenden Geschichten.“ (Vetterick 2010, S. 18) Diese Aussage veranschaulicht Vetterick (SäZ) mit einem Beispiel aus dem Einzelhandel: „Was hängt jemand in‘s Schaufenster? Die besten Klamotten, die er hat! Und von denen er meint, die verkaufen am besten.“ (Vetterick 2010, S. 18) 6.6.3.6 Die Exklusivität des Aufmacher-Artikels und Kollegenorientierung Im Verlauf der Interviews wurde deutlich, dass es bei allen Zeitungsredaktionen als positiv angesehen wird, auf der Titelseite einen Aufmacher-Inhalt zu präsentieren, den andere Zeitungen nicht haben – also eine exklusive Meldung. Dies entspricht dem im Theorieteil dieser Arbeit (vgl. Kapitel 4.2) angeführten Argument des Wettbewerbs, der eine nicht-konsonante, sondern exklusive Nachrichtenauswahl begünstigt (vgl. Eilders 2004a, S. 199; Rössler 2000, S. 177). Munsberg (SZ) bezeichnet Exklusivität als „Zusatzkriterium“, das heißt als ein Merkmal, das der Aufmacher der Süddeutschen Zeitung nicht zwingend aufweisen muss, jedoch idealerweise zusätzlich erfüllt181 (Munsberg 2009, S. 3). Auch die übrigen Redakteure bewerten Exklusivität positiv: 180 Bei einigen Zeitungen (ohne nähere Angaben zu machen) habe er schon erlebt, dass Aufmacher-Meldungen in Konferenzen „kleingeredet“ wurden, damit die entsprechenden Ressorts die Meldung selbst behalten konnten (vgl. Munsberg 2009, S. 10). 181 Ebenso würde bei der Süddeutschen Zeitung darauf geachtet, dass dem Leser keine Meldung als Aufmacher präsentiert wird, die am Vortag bereits durch andere Medien extensiv verbreitet wurde. Man sei bemüht darum, „möglichst was Frisches zu bieten, was der Konsument nicht schon den ganzen Tag vorher gehört hat.“ (Munsberg 2009, S. 3)
146
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
„[…] die Alleinstellung ist für den Verkauf entscheidend. Wenn sie […] haben, was alle
haben, interessiert es keinen. Sie müssen immer einen drauflegen.“ (Fest 2009, S. 10)
„Wenn das gemeint ist, Ich hab eine eigene STORY, ich habe etwas AUSGEGRABEN oder mir hat jemand etwas gesagt, was er sonst noch KEINEM erzählt hat. Das ist klar, das ist SCHÖN, das ist EXKLUSIV. […] Darum bemüht sich jede Zeitung. Jeder Journalist träumt von Watergate […]. Es ist einfach der Jagdtrieb des Journalisten zu sagen: Ich krieg was
Wichtiges raus, was andere nicht rauskriegen, Skandale zum Beispiel. Unter anderem davon
lebt ja auch die Republik, vom investigativen Journalismus, klar.“ (Breidenbach 2009, S. 12)
Breidenbach (AZM) beschreibt hier Elemente eines investigativen Journalismus, der üblicherweise vorwiegend dem angelsächsischen und weniger dem deutschen Journalismus zugeschrieben wird (vgl. Köcher 1986; Esser 1998). Doch auch Koelbl (2001) spricht von der „Jagd nach exklusiven Nachrichten“ (Koelbl 2001, S. 6), die deutsche Journalisten betreiben und die im Zeitverlauf zugenommen habe. Reinemann (2003) deutet diese Jagd als „Konkurrenz um journalistisches Prestige“ (Reinemann 2003, S. 39). Exklusive Aufmacher sind insbesondere für Straßenverkaufszeitungen von Relevanz, weniger für Abonnementzeitungen (vgl. Fest 2009, S. 10). „Für ihre Leser muss erkennbar sein: DAS kann ich nur in Bild lesen.“ (Fest 2009, S. 10) Zwar schätzen alle Befragten die Exklusivität einer Meldung, allerdings gilt es hier auch zu differenzieren: Exklusivität wird zwar positiv bewertet, aber nicht um jeden Preis (beispielsweise den Preis der Qualität, des Leserinteresses oder der Richtigkeit). „Also, es kann nicht heißen, dass wir sagen: Oh, damit machen heute wahrscheinlich alle auf, dann machen wir mit einem anderen Thema auf. Das führt in die Irre, weil dann entscheidet
man sich im Zweifelsfalle doch für das unwichtigere Thema […].“ (von Altenbockum 2009, S. 3)
„Exklusivität ist kein Selbstzweck. Also, sie können natürlich Nachrichten haben, die haben sie exklusiv – nur leider interessiert es niemanden. (lacht)“182 (Vetterick 2010, S. 19)
182 Vetterick (SäZ) erklärt weiter, dass es nicht immer möglich sei, eine große Meldung exklusiv als einzige Zeitung vorliegen zu haben. Als Beispiel nennt er den Vulkanausbruch auf Island im März 2010, über den in allen Medien berichtet wurde. In einem solchen Fall müsse man versuchen, sich gewisser Strategien zu bedienen, um sich von anderen Zeitungen abzuheben. „Dann müssen sie sehen, dass sie in der Präsentation (überlegt) das exklusiv hinkriegen. Also, dass es ANSPRECHENDER, INTERESSANTER, AUFREGENDER aussieht und klingt als bei anderen. Aber es muss immer noch zum Charakter der Zeitung passen.“ (Vetterick 2010, S. 19)
Ergebnisse
147
„Die Sachen müssen auch STIMMEN. […] Exklusiv kann man vor allem Sachen haben, die nicht stimmen, aber (schmunzelt) die hat man dann GANZ alleine (lacht).“ (Munsberg
2009, S. 10) „Deswegen ist bei uns eine Regel: für so Sachen braucht man zwei unabhängige Quellen voneinander, bevor wir das schreiben, weil sonst das Risiko groß ist, einer falschen Information aufzusitzen.“ (Munsberg 2009, S. 11)
Darüber hinaus geben alle Experten an, jeden Morgen einen Blick in andere Tageszeitungen zu werfen und dabei unter anderem zu prüfen, womit diese Blätter ihre Titelseite aufgemacht haben: „Also, ich guck eigentlich jeden Morgen, womit so die unmittelbare Konkurrenz aufgemacht hat.“ (von Altenbockum 2009, S. 3)
„Jaja, also, das ist das Erste, was ich morgens mache. […] ich guck mir […] alle Überregionalen und alle Regionalen [an.]“ (Vetterick 2010, S. 19)
„Alle in der Chefredaktion lesen mindestens fünf bis sechs Zeitungen am Tag. Denn das
Erste ist die Frage: Was macht die Konkurrenz? JEDER liest die FAZ und die Süddeutsche, aber auch Tagesspiegel, Berliner Zeitung, WELT. Und dann guckt man auch, was machen
die Kollegen vom Boulevard, was macht die B.Z., der Berliner Kurier, die Hamburger Morgenpost, die AZ?“183 (Fest 2009, S. 5)
„Wir gucken, ja. Wir gucken dann, was die anderen so getrieben haben, ganz klar. […] An manchen Tagen haben natürlich alle dasselbe aufgemacht, wenn es EIN Thema gibt. Und
es gibt Tage, da hat jeder was anderes. Dann sage ich: Ja, die hatten sich alle ihre Gedanken gemacht und alle ihre bestimmten Schwerpunkte und danach haben sie entschieden. Das passiert relativ oft […].“ (Breidenbach 2009, S. 8)
183 Reinemann (2003) stellte im Rahmen einer Journalistenbefragung fest, dass der „typische politische Redakteur täglich etwa fünf Tageszeitungen liest“ (Reinemann 2003, S. 192). Leitende Redakteure – wie die hier befragten Experten – lesen durchschnittlich eine Zeitung mehr (5,2) als nicht-leitende Redakteure (4,2) (vgl. Reinemann 2003, S. 192). Das von Fest (2009) erwähnte Medienrepertoire der Chefredakteure der Bild-Zeitung bestätigt diesen Befund. Aus einer repräsentativen Journalistenbefragung von Weischenberg, Malik und Scholl (2006) geht hervor, dass die drei meistgenutzten Medien deutscher Journalisten im Jahr 2005 die Süddeutsche Zeitung, der Spiegel (jeweils von einem Drittel der befragten Journalisten genutzt) und die Frankfurter Allgemeine Zeitung (von 15 Prozent der Befragten genutzt) waren (vgl. Weischenberg/Malik/Scholl 2006, S. 359).
148
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Dieser tägliche Blick in andere Tagezeitungen dient nicht nur dem reinen Abgleich der Aufmacher-Artikel, sondern auch der Überprüfung, ob eine Meldung in ihrer Wichtigkeit korrekt eingestuft wurde184 (vgl. von Altenbockum 2009, S. 3 f.). Mit dem Lesen anderer Zeitungen suchen die Journalisten nach Bestätigung (ihrer eigenen Einschätzung und Arbeit) und Sicherheit. Ob der eigenen Redaktion ein Fehler unterlaufen ist, kann durch den Vergleich mit anderen Tageszeitungen festgestellt werden (beispielsweise, ob eine Meldung, die bei einer anderen Zeitung prominent platziert wurde, in der eigenen Zeitung völlig übersehen wurde). „Du siehst natürlich, wenn jemand permanent auf ein Thema setzt und der hat eine gute
Auflagenentwicklung – dann: Immer von anderen lernen! Uneitel sein, sich nicht selbst als Künstler begreifen oder sonst irgendwas dazu sagen, sondern: Okay, der ist mit etwas er-
folgreich, was offenbar die Leute, Leser interessiert. Jetzt müssen wir mal gucken: Ist dessen Leserschaft mit unserer vergleichbar? Aber wenn das so ist, dann sagen: ‚Ja, okay. Dann lass uns auch darüber nachdenken.‘ Ja. Klar, dass wir das machen. (überlegt) Das ist das erste und auch das einfachste, um hinter Dinge zu kommen.“ (Vetterick 2010, S. 19)
Auch „Quellenforschung“ wird betrieben: „Natürlich achtet man besonders auf die Quellen- und Nachrichtenlage: Was haben andere Zeitungen? Haben sie gleiche oder andere Quellen, haben sie Details, die wir nicht hatten?“ (Fest 2009, S. 6)
Das Lesen anderer Zeitungen dient weiterhin der Prüfung: „Wo stehen wir? Haben wir überdreht? Haben wir vielleicht zu WENIG gemacht? Hätten wir das größer machen sollen und wie GEWICHTEN DIE das?“ (Fest 2009, S. 7) Entsprechend beschreibt auch Reinemann (2003), dass die Kollegen den Journalisten als wichtigste Instanz für die inhaltliche Beurteilung der Arbeitsprodukte dienen (vgl. Reinemann 2003, S. 35). „Und dann […] weißt du dann auch, wo du stehst. […] Mal sagst du: ‚Ja, die Geschichte, die hätte ich auch gerne gehabt!‘ (lacht) […] Das haben wir nicht richtig eingeschätzt […].“ (Vetterick 2010, S. 19)
184 Entsprechend bezeichnete Donsbach bereits 1981 die Kollegen für den Journalisten als Kontroll- und Evaluierungsinstanz sowie als Bezugsgruppe für die Beurteilung des Arbeitsproduktes (vgl. Donsbach 1981, S. 309). Auch Fishman (1978) beschreibt, dass sich Journalisten bei ihrer Nachrichtenauswahl an anderen Medien orientieren, um die „newsworthiness“ von Meldungen zu überprüfen (vgl. Fishman 1978, S. 537).
Ergebnisse
149
Auch das Sammeln neuer Ideen und Informationen wird als Ziel der „Konkurrenzbeobachtung“ genannt – darauf deuten auch Befunde aus der Journalismusforschung hin. So verweisen beispielsweise Fishman (1978, S. 537), Reinemann (2003, S. 47) oder Weber (2000, S. 125) auf die Rolle von Medien als journalistische Informationsquellen.185 Ähnliches erwähnen auch die Experten: „Hat die Konkurrenz neue Informationen ODER haben die vielleicht auch GANZ neue Geschichten, die wir nachdrehen sollten? Das ist immer auch ein Aspekt beim Blick auf die Konkurrenz.“ (Fest 2009, S. 7) Nicht nur nach neuen Informationen wird in den anderen Zeitungen gesucht, sondern auch ihr „Wording“ (Vetterick 2010, S. 19) wird geprüft, um sich gegebenenfalls Ideen oder Anhaltspunkte zu holen. Das Studieren der Inhalte anderer Zeitungen kann darüber hinaus – beispielsweise bei komplexen Themen – auch der Überprüfung dienen: „[…] wie erklären DIE das?“ (Fest 2009, S. 6) Ein gegenseitiges „Abschreiben“ oder gar „Klauen“ von Ideen sei – nach Aussage des Bild-Zeitungs-Redakteurs – nicht unüblich186, wobei die eigene Zeitung auf jeden Fall neue und eigene Informationen ergänzen müsse (vgl. Fest 2009, S. 6) „Es gilt der alte Journalisten-Kalauer: Besser gut geklaut als schlecht selbstgemacht.“ (Fest 2009, S. 6) Auch Weber (2000) stellte im Rahmen einer Befragung österreichischer Journalisten fest, dass diese auffällig häufig dazu bereit sind, aus anderen Zeitungen zu zitieren oder sogar Inhalte zu übernehmen, ohne die ursprüngliche Quelle kenntlich zu machen (vgl. Weber 2000, S. 130). Schon Fishman zitierte in seiner Studie von 1978 einen Redakteur, der in anderen Medien nach Ideen für Nachrichten suchte: „I’m not proud. I’ll steal any source of news.‘“ (Fishman 1978, S. 537) Allzu intensiv können die Beiträge anderer Zeitungen jedoch – aufgrund des Zeitdrucks in der eigenen Redaktion – in der Regel nicht gelesen werden (vgl. auch Reinemann 2003, S. 192). „Blitzlesen ist das.“ (Vetterick 2010, S. 19) „Man liest ja vieles NUR AN, und dann sagt man sich: ‚Okay, nach Hause, nach Hause, nach Hause. Das lese ich heute Abend.‘ Also, bei Feuilleton oder Geisteswissenschaften gilt: Einmal durchblättern und dann ausreißen, ausreißen, ausreißen. So viel Zeit hat man ja gar nicht.“ (Fest 2009, S. 7)
185 Einen Überblick über Studien, die Hinweise auf die Bedeutung anderer Medien für die Themensuche und -auswahl, die Informationsbeschaffung und Recherche von Journalisten geben, findet sich in Reinemann 2003, S. 111 ff. sowie 218 ff., 227 ff., 233 ff., 241 ff. 186 Diese Offenheit, mit der Fest (BILD) spricht, ist bemerkenswert und deutet darauf hin, dass er dem Interview offen gegenüberstand.
150
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Entsprechend stellte auch Reinemann (2003) fest, dass aufgrund des beschränkten Zeitbudgets der Journalisten mit der Anzahl der gelesenen Tageszeitungen pro Tag gleichzeitig die durchschnittliche Lesezeit pro Zeitung sinkt (vgl. Reinemann 2003, S. 192). 6.6.4 Selbsteinschätzung und Abgrenzung zu anderen Tageszeitungen Befragt man die journalistischen Experten zu ihrer Einschätzung nach Unterschieden zwischen der eigenen Aufmacher-Auswahl und den Selektionsentscheidungen anderer Tageszeitungen, so haben alle eine Vorstellung darüber, wie die Selektion bei anderen Zeitungen ablaufen könnte. Vetterick (SäZ) erläutert ganz allgemein, dass Unterschiede in der AufmacherAuswahl der Zeitungen durch die jeweilige Leserschaft bedingt werden – hier wird erneut die starke Publikumsorientierung der Sächsischen Zeitung deutlich: „[..] das hängt vor allem davon ab, wie ihr Publikum das gerne mag. Ja, also, wenn sie jetzt ein
nationales Medium sind, das eher im linksliberalen Milieu verortet ist und sozusagen seine
Zielgruppe hat, dann müssen sie natürlich für das Publikum Nachrichten sichten, gewichten und dann auch präsentieren. Wenn sie jetzt, so wie wir, eine Lokal- und Regionalzeitung
haben, die das ganze politische Spektrum bedient, das hier in Sachsen zu Hause ist, dann können sie nicht einfach einmal mit Schlagzeilen kommen, die nur […] ein linksaffines Pu-
blikum interessieren. Damit würden sie sich die Auflage kaputtschießen. Ja, also sie müssen immer überlegen: Wie sieht mein Publikum aus? Und für das mache ich Zeitung.“ (Vetterick 2010, S. 20f )
Der Experte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vermutet, dass andere Zeitungen stärker als das eigene Blatt Wert darauf legen, exklusive Nachrichten auf die Titelseite zu bringen: „Also wenn WIR eine exklusive Nachricht haben, dann wird die nicht automatisch zum
Aufmacher, nur weil sie exklusiv ist. Andere Zeitungen TENDIEREN dazu, dass, wenn sie etwas Exklusives haben, dass sie dann ein Thema zum Aufmacher machen, was eigentlich nicht gerechtfertigt ist.“ (von Altenbockum 2009, S. 3)
Auch bei Katastrophen wie beispielsweise Flugzeugabstürzen sei die FAZ zurückhaltender: „Also wir fragen uns lieber dreimal: Ist das jetzt nur, weil wir auch der Sensation aufsitzen, das auch zum Aufmacher machen? Oder ob man das nicht doch lieber eine Stufe tiefer
setzen sollte? Was immer mit der Gefahr verbunden ist, dass wir sozusagen das Ausmaß der
Ergebnisse
151
Katastrophe dann nicht abbilden, ja. Das stellt sich dann immer am nächsten Tag oder übernächsten Tag raus. Aber wir sind da trotzdem vorsichtig […].“ (von Altenbockum 2009, 3)
Ähnlich äußert Munsberg (SZ), dass die Süddeutsche Zeitung weniger stark auf „Alarmismus“ (Munsberg 2009, S. 6) setze als Boulevardzeitungen. Als Beispiel führt er die Berichterstattung über die Schweinegrippe an. Dieses Thema sei in der SZ erst dann zum Aufmacher-Artikel geworden, als die World Health Organization diesbezüglich die höchste Alarmstufe ausgerufen hat (vgl. Munsberg 2009, S. 6). Doch die Auswahl der Aufmacher-Meldungen der Süddeutschen Zeitung mit einer Boulevardzeitung zu vergleichen, sei schwierig, da Boulevardzeitungen anders „funktionieren“: „zwischen Boulevard und anderen Zeitungen da ist es ganz klar, dass es da Unterschiede gibt.“ (Munsberg 2009, S. 11) „Wir würden jetzt nicht drei Tage ‚Michael Jackson – das Testament‘ und so was aufmachen.“ (Munsberg 2009, S. 11) Ein Vergleich mit einer anderen überregionalen Qualitätszeitung böte sich eher an. Hier sieht Munsberg (SZ) deutliche Gemeinsamkeiten und Überschneidungen: „Wenn man das jetzt zum Beispiel mit der FAZ vergleicht, da haben wir oft genug dieselben Themen, oder die gleichen, auf der Seite eins. Nicht unbedingt als Aufmacher. Das ist
natürlich unser Anspruch: MEHR exklusive Aufmacher zu haben.“ (Munsberg 2009, S. 11)
Trotz des gleichen Zeitungs-„Formats“ sieht Munsberg (SZ) jedoch auch Unterschiede zwischen der FAZ und der SZ: „Ja, ich will Ihnen […] ein Beispiel nennen, woran man es sieht: Die FAZ würde NIE aufmachen mit: ‚Was Spitzenmanager verdienen‘. Denn das gehört bei denen nur in den Wirtschaftsteil. Und das finden die anscheinend irgendwie degoutant, das tut man nicht. WIR machen das aber schon, weil das eine gesellschaftliche Debatte ist.“ (Munsberg 2009, S. 12)
Munsberg (SZ) spricht hier ein Selbstverständnis der FAZ als Wirtschaftszeitung an, das die Süddeutsche Zeitung nicht teile. Sein Beispiel deutet ferner darauf hin, dass die Wahl des Aufmacher-Inhalts politisch motiviert sein kann (siehe dazu Kapitel 6.6.6). Breidenbach von der Allgemeinen Zeitung (Mainz) zieht einen Vergleich zum Trierischen Volksfreund: „Es gibt Zeitungen – mir fällt da der Trierische Volksfreund ein – die auf der Seite eins lokale
Aufmacher machen. Das ist eine Philosophie. Der kann man anhängen oder auch nicht. Ich täte es NICHT, als regionale Tageszeitung.“ (Breidenbach 2009, S. 2)
152
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Breidenbach (AZM) begründet seine Zurückhaltung gegenüber lokalen Aufmachern mit den verschiedenen Lokalausgaben, die die Mainzer Allgemeine Zeitung hat. Es koste deutlich mehr Arbeit und Zeit, für alle 19 Lokalausgaben eigene lokale Aufmacher-Meldungen zu produzieren. Dies werde daher nur bei Themen und Ereignissen „von überragendem Interesse“ (Breidenbach 2009, S. 13) gemacht. Insgesamt glaubt Breidenbach (AZM), dass Unterschiede in den Selektionskriterien anderer Zeitungen nicht pauschalisiert werden können. Des Weiteren vermutet er, dass die Zeitungsredakteure nicht völlig frei und unabhängig Themen und Ereignisse auswählen. Vielmehr seien es oftmals die Politiker, die Themen setzen, an denen sich alle Zeitungen gleichermaßen orientieren. Die Journalisten hingegen seien häufig passive Akteure, die abhängig von der Ereignislage oder der Themenagenda der Politik agieren. „Viel hängt auch davon ab, wie die Politik die Themen gerade POWERT und SETZT. Wenn in Berlin ein Thema heiß gekocht wird, können wir nicht sagen: ‚Das interessiert uns nicht, wir machen lieber ein anderes Thema.‘“ (Breidenbach 2009, S. 9) „Die Erscheinung ist die, dass die Themen manchmal auch sehr heftig wechseln. Also, ein Thema ist eine Woche lang ganz, ganz oben und plötzlich ist das Thema völlig von der
Bildfläche verschwunden. Dann kommt ein anderes Thema hoch. (überlegt) Beispiel: AF-
GHANISTAN ist lange GANZ, GANZ oben […]. Auf einmal hörst du nichts mehr von
Afghanistan. Dann kommen die Steuern. Dann URPLÖTZLICH, zwei Tage später, kommt das Thema WAHLRECHT, Änderung des Wahlrechts hoch. Das sind Strömungen, die wer-
den einerseits von der Politik selbst bestimmt, sind natürlich auch von Ereignissen abhängig. Bei einem Anschlag auf die Bundeswehr in Afghanistan ist Afghanistan logischerweise sofort ganz oben in der Themenliste.“ (Breidenbach 2009, S. 9)
Diese Interviewpassagen unterstreichen, dass die Zeitungen beziehungsweise die Medien im Allgemeinen nicht völlig isoliert agieren. Breidenbach (AZM) betont geradezu die „Ereignisgetriebenheit“ der journalistischen Nachrichtenauswahl. Diese sei unter anderem auf das aktuelle politische Geschehen sowie die Ereignislage zurückzuführen. Folgt man dieser Beschreibung, so erscheinen die Journalisten als eher passive Akteure. Ein solches passives, apolitisches Journalistenbild existierte auch und vor allem in der frühen wissenschaftlichen Forschung zur Nachrichtenauswahl, beispielsweise in den von Robinson (1973) als institutional bezeichneten Gatekeeper-Studien (vgl. etwa Gieber (1956), Donohew (1967), Breed (1955)) oder den Nachrichtenwertstudien, die von einem kausalen Modell der Nachrichtenauswahl ausgingen (vgl. zum Beispiel Östgaard (1965), Galtung/ Ruge (1965)).
Ergebnisse
153
Die Ereignisse wiederum, über die Journalisten berichten, sind nicht zwangsläufig unabhängig von der Berichterstattung gegeben: „Die Präsenz der Medien […] verändert das Verhalten der Akteure.“ (Kepplinger 1989, S. 10) Politische Akteure beispielsweise können Ereignisse zum Zweck der Berichterstattung inszenieren – Kepplinger (1989, S. 10) spricht in diesem Fall von einer „instrumentellen Inszenierung“. Eine solche instrumentelle Inszenierung deutet Breidenbach (AZM) in seinem Statement an, dass die Politik Themen setze (siehe oben). Aber auch die Kollegenorientierung und das „Schwarmverhalten“ (Koelbl 2001, S. 5) unter den Journalisten spielt bei der Nachrichtenauswahl eine Rolle. Hartmann von der Tann (ehemaliger ARD-Chefredakteur) bezeichnete dieses Verhalten als „Herdenproblem“: „Einer macht ein Thema auf, ein anderer liest es, hört es, sieht es, greift es auf, und dann ergibt sich so etwas wie eine Lawine.“ (von der Tann, zitiert nach Koelbl 2001, S. 5) Im Kontrast zu diesem eher „passiven“ Verhalten der Journalisten lassen die Antworten der befragten Experten jedoch teilweise auch das Bild eines aktiv auswählenden Journalistens erkennen – und zwar immer dann, wenn es um die Frage der Abgrenzung von anderen Zeitungen geht. So beschreiben die Experten, dass sie in Situationen, in denen keine eindeutige Nachrichtenlage herrscht (und somit mehrere Meldungen ein Aufmacher-Potenzial aufweisen), sie die Meldung auswählen, die dem Konzept ihrer Zeitung oder den Wünschen ihrer Leser mehr entspricht (siehe oben). Hier sind Bezüge zum Modell der instrumentellen Aktualisierung (vgl. Kepplinger 1989) erkennbar. Aus den Experteninterviews lassen sich nicht nur Einschätzungen zu den Selektionskriterien anderer Zeitungsredaktionen entnehmen, sondern auch dazu, wie die Aufmacher-Produktion bei anderen Zeitungen verläuft. Hier sind die Vorstellungen der Experten etwas vager und sie äußern sich zurückhaltender: „Da fehlen mir die Einsichten in die Abläufe.“ (Munsberg 2009, S. 10) „Wie das bei anderen Zeitungen rein technisch vor sich geht, um wie viel Uhr und wer da letzten Endes bestimmt, ob der Chefredakteur da noch mal schauen will, was die Headline ist auf der Eins, […] das weiß ich nicht.“187 (Breidenbach 2009, S. 7)
Zu einigen Äußerungen lassen sich die Experten jedoch hinreißen.
187 Außer Frage stehe jedoch, dass eine überregionale Zeitung wie die Süddeutsche Zeitung über eine andere Ressourcenlage und personelle Situation verfüge. Dort seien wesentlich mehr Leute mit der Seiten- und Überschriftengestaltung beschäftigt als bei der regionalen Mainzer Allgemeinen Zeitung (vgl. Breidenbach 2009, S. 14)
154
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Breidenbach (AZM) sieht eine Gemeinsamkeit darin, dass bestimmte Maßstäbe, wie die Orientierung am Leserinteresse, existieren, die bei allen Tageszeitungen gleich seien: „[…] was die Essentials betrifft, was die Maßstäbe betrifft […], kann es nirgendwo anders
sein […], weil das die Maßstäbe sind, die (überlegt) lebensnotwendig sind für jede Zeitung. […] das Wichtigste sind die MASSSTÄBE, die sind ganz bestimmt bei allen Zeitungen gleich. Auch bei Zeitungen wie der taz. Die sagen allerdings dann: ‚Unser Maßstab ist
AUCH: Wir wollen die Leute zum Lachen bringen, oder wir wollen satirisch sein.‘“ (Breidenbach 2009, S. 7 f.)
Einen konzeptionellen Unterschied zwischen der Bild-Zeitung und beispielsweise der FAZ oder der Süddeutschen Zeitung sieht Fest (BILD) darin, dass die beiden genannten überregionalen Qualitätsblätter viele ihrer Berichte längerfristig planen könnten (beispielsweise Buchrezensionen und -besprechungen). Solche vorhersehbaren Themen fänden sich in der Bild-Zeitung nur selten: „Bild ist Aktualität. Daher entsteht Bild fast vollständig an einem Tag. […] Diese Fokussierung auf Aktualität führt allerdings auch dazu, dass wir vergleichsweise wenig Zeit haben, um zu recherchieren […].“ (Fest 2009, S. 9) Die Bild unterliege demnach einem höheren Aktualitätsdruck als die überregionale Qualitätspresse. Von Altenbockum (FAZ) sieht Unterschiede beim Einfluss des Chefredakteurs und der Redaktionsaufteilung: „Also, was interessant ist bei anderen Zeitungen, ist sicher, dass es bei vielen Zeitungen
überhaupt keine Nachrichtenredaktion im klassischen Sinne und auch keinen Nachrichten-
chef mehr gibt. Also, die Süddeutsche zum Beispiel hat das abgeschafft. Ich weiß gar nicht, bei der Welt, da hat der Chefredakteur einen großen Einfluss. Da gibt es diesen berühmten Balken, wo das dann besprochen wird. Ich war da aber noch nie. Keine Ahnung, wie das
abläuft. Und bei Regionalzeitungen ist es auch in der Regel der Chefredakteur, der [das]
festlegt […]. […] das ist auch ein großer Unterschied zwischen uns und anderen Zeitungen: Die anderen Zeitungen haben meistens sogenannte Seite-eins-Redaktionen, die sich dann nur mit der Seite eins auseinandersetzen. Und Seite-zwei- und Seite-drei-Redaktionen, die
beschäftigen sich dann nur mit den Reportagen und den Reihen. Das haben wir nicht.“ (von Altenbockum 2009, S. 10)
Eine Entwicklung, die von Altenbockum (FAZ) zusätzlich beobachtet und bei der er Unterschiede zur eigenen Zeitung sieht, geht mit dem Wandel des Mediensystems und dem Aufschwung des Internets einher: Da im Internet wesentlich schneller aktuelle Nachrichten verbreitet werden können, müssen die Tageszeitungen vorausschauender agieren und sich Gedanken darüber machen, welche
Ergebnisse
155
Meldungen am nächsten Morgen, wenn die Zeitung erscheint, noch relevant und aktuell sind. „Ja, nicht dass die Leute das Gefühl haben: ‚Mein Gott, das hatte ich doch gestern schon und morgens im Radio gehört – damit machen die heute auf ?‘“ (von Altenbockum 2009, S. 11) Die Frankfurter Rundschau löse dieses Problem anders als die FAZ: „Und das machen andere Zeitungen, also Rundschau zum Beispiel ist da ganz extrem, die machen ja gar nicht mehr mit Nachrichten auf, sondern mit THEMEN. Das ist gar kein
klassischer Aufmacher mehr. Ja, und das hat sicher mit dem Internet zu tun. Weil das Internet da das Tempo vorgibt. […] Das ist auch so eine Philosophie von Vorkötter188, dass er sagt: ‚Die Zeitung KANN einfach nicht mehr so aktuell sein, wie das Internet. Internet wird
immer aktueller sein als die Zeitung. ALSO müssen wir uns auf Hintergründe, Themen und so weiter stürzen.“ (von Altenbockum 2009, S. 11)
Von Altenbockum (FAZ) selbst vertritt die Ansicht, dass der Aufmacher-Artikel eine informierende, objektive Nachricht im „klassischen“ Sinn sein sollte (mit Neuigkeitswert) und weniger eine erzählende, interpretierende Form: „[…] ich frage mich, ob man sich sozusagen von der FORM der NACHRICHT trennen sollte, lösen sollte. Also, ich finde es schon sinnvoll zu sagen, man muss sozusagen stärker THEMEN im Kopf haben und nicht so sehr Ereignisse, aber an der FORM der NACHRICHT, da würde ich schon festhalten. Und das ist auch wichtig: Wir machen NIE mit
irgendeinem FEATURE auf oder mit einer REPORTAGE oder mit was weiß ich. Das ist immer eine NACHRICHT.“ (von Altenbockum 2009, S. 11)
6.6.5 Die Bedeutung des Aufmachers für Kauf- und Abonnementzeitungen Deutliche Unterschiede hinsichtlich der Aufmacher-Auswahl und -Produktion sehen mehrere der Experten insbesondere zwischen Kauf- und Abonnementzeitungen. „Abo-Zeitungen können ihre Leser fast ungestraft zu Tode langweilen, und trotzdem werden
die Leute weiterhin diese Zeitung abonnieren und beziehen. […] Es gab Zeiten, da hat die
FAZ mit der Headline aufgemacht ‚Der x-te Parteitag der KPdSU. beschließt grundlegende
Reformen der Landwirtschaft‘. Hat das IRGENDjemanden interessiert? Kaum. Aber der 188 Dr. Uwe Vorkötter war von 2006 bis 2012 Chefredakteur der Frankfurter Rundschau, die im November 2012 Insolvenz anmelden musste.
156
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
FAZ war es egal. Denn die Leute guckten drauf und sagten sich: ‚Naja, nicht schlimm, wich-
tig sind ohnehin nur Wirtschaft und Feuilleton.‘ Wenn eine KAUFzeitung so etwas machen würde, wäre sie in einer Woche pleite.“189 (Fest 2009, S. 1 f.)
Diese Äußerung Fests (BILD) wertet die inhaltliche Gestaltung der FAZ polemisch ab, obwohl die beiden Zeitungen nicht in einem direkten Konkurrenzverhältnis stehen. Wesentlich neutraler äußert sich Munsberg von der Süddeutschen Zeitung, auch er betont einen Unterschied zwischen Kauf- und Abonnementzeitungen: „Beim Aufmacher, das muss man allerdings auch dazu wissen, spielt immer die Rolle, wie eine Zeitung sich finanziert. Wenn man stark vom […] KIOSK-Verkauf lebt, […] dann ist
der Aufmacher wichtig, weil man darüber Zeitung verkaufen möchte. Wenn man eher Abonnenten in der Überzahl hat, dann muss man darauf nicht so achten, sollte es vielleicht sogar gar nicht. Boulevardzeitungen […] müssen sich eben täglich neu am Kiosk behaupten. Das müssen wir nicht und deshalb haben wir auch nicht den Zwang irgendwas sensationalistisch aufzublasen.“ (Munsberg 2009, S. 4)
Die Einschätzungen der Experten werden von weiteren „Fachleuten“ ( Journalisten oder Dozenten an Journalisten- und Fachhochschulen) unterstützt: „Wenn die FAZ, die SÜDDEUTSCHE […] oder die HESSISCHE-NIEDERSÄCHSISCHE ALLGEMEINE einmal eine gähnend langweilige Überschrift über ihren Aufmacher auf der Seite eins gesetzt haben, ist das bedauerlich. Es wird aber die Auflage dieser
Abonnementzeitungen, vermutlich sogar ihren Einzelverkauf nur unwesentlich schmälern […]. Anders ist das bei Boulevardzeitungen […]. Sie müssen täglich mit ihrer Schlag-
zeile die Leser überzeugen, 50 Cent oder mehr für das Blatt auf den Tisch zu legen […].“ (Reiter 2009, S. 67)
„Gibt es etwas, das noch schwieriger ist als das Überschriftenmachen für eine Tageszeitung? Ja: das Überschriftenmachen für eine Boulevardzeitung. Abonnementzeitungen haben es
vergleichsweise gut: Der Einzelverkauf ist meist gering; bei den Überschriften geht es im
Wesentlichen darum, ob die dazugehörigen Artikel gelesen werden oder nicht. Boulevardzeitungen dagegen müssen Tag für Tag am Kiosk um ihre Käufer werben.“ (Schneider/ Esslinger 2007, S. 87)
189 Schon vor über 40 Jahren konstatierte Müller (1968) in seiner Studie zum Springer-Konzern: „[…] keine Zeitung reagiert im Verkauf auf die Hauptschlagzeile so empfindlich wie die Bild-Zeitung.“ (Müller 1968, S. 92)
Ergebnisse
157
Die Aussagen deuten an, dass Kaufzeitungen deutlicher auf eine zielgerichtete Orientierung am (potenziellen) Zeitungsleser angewiesen sind als Abonnementzeitungen. Sie müssen für den Leser interessante, spannende Meldungen auf die Titelseite setzen, denn diese regen zum Kauf der Zeitung am Kiosk an. „Kaufzeitung sind darauf angewiesen, dass ihre Leser bei JEDEM Wind und Wetter, bei
JEDER Temperatur zum Kiosk gehen, zur Bäckerei, zur Tankstelle, zum Wasserbüdchen […] und die Zeitung kaufen. Es muss ein BEDÜRFNIS sein. Deshalb müssen wir mit der Seite eins Themen setzen, die die Leser attraktiv finden.“ (Fest 2009, S. 2)
Ebenso beschreiben Müller (1968), Brielmaier und Wolf (2000) sowie Lobe (2002), dass die Schlagzeilen der Bild-Zeitung für deren verkaufte Auflage äußerst relevant sind (vgl. Müller 1968, S. 79, 92; Brielmaier/Wolf 2000, S. 23). Laut Meyer (1983) und Fasel (1999) können gute beziehungsweise schlechte Schlagzeilen den Verkauf von Boulevardzeitungen um bis zu 30 Prozent steigern (vgl. Meyer 1983, Kap. VI, S. 5; Fasel 1999, S. 2). Die Kaufzeitungen leben vom Einzelverkauf „auf der Straße“. Abonnementzeitungen dagegen werden regelmäßig bezogen, „ins Haus“ geliefert und ihr Absatz ist durch den Abonnement-Kaufvertrag (vorläufig) gesichert. Der Einzelverkauf fällt hier weniger stark ins Gewicht (vgl. Meissner 1995, S. 89 f.). Doch, so betont Fest (BILD), durch die sinkenden Abonnementzahlen seien gegenwärtig auch Abonnementzeitungen stärker auf den Einzelverkauf angewiesen als früher (vgl. Fest 2009, S. 2). Hier finde also ein Wandel statt190. Pürer und Raabe (2007) betonen ebenfalls, dass auch für Abonnementzeitungen der Einzelverkauf von großer Bedeutung ist. Durch ihn können Versorgungslücken im Absatz einer Abonnementzeitung geschlossen werden. „Gleichzeitig ergibt sich durch den Einzelverkauf auch die Chance, gelegentliche Leser mit dem Produkt vertraut zu machen und sie auf diese Weise an das Abonnement heranzuführen.“ (Pürer/ Raabe 2007, S. 290) Einige Wissenschaftler behaupten jedoch, dass viele Leser der Straßenverkaufszeitung Bild diese (auch) aus Gewohnheit im Rahmen alltäglicher Routinen191 beziehen (vgl. Brichta 2010, S. 217; Bechmann et al. 1979, S. 70): 190 Eine Analyse der IVW-Quartalsauflagen und -Verkaufszahlen der FAZ und der SZ von 1998 bis 2010 (vgl. IVW 2010) zeigt jedoch, dass der Anteil der Zeitungsausgaben, die von diesen beiden Abonnementzeitungen im Einzelverkauf vertrieben werden, nicht kontinuierlich anstieg. Bei der SZ bewegte sich der Anteil des Einzelverkaufs am Gesamtverkauf seit 2003 auf einem relativ stabilen Niveau zwischen 15 und 17 Prozent. Bei der FAZ sank der Anteil des Einzelverkaufs am Gesamtverkauf seit 2005 sogar von 16 auf 13 Prozent. 191 Auch Krotz (1995) vertritt die (kultursoziologische) Ansicht, dass Medien einen Teil des Alltags darstellen und in diesen eingebettet sind (vgl. Krotz 1995, S. 247 f.).
158
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
„Der morgendliche Gang zum Bäcker, der Weg zur U-Bahn oder auch der tägliche Guten-
Morgen-Gruß des Kiosk-Verkäufers sind Aspekte, die den Zeitungskauf einrahmen und ihn als Bestandteil eines Alltagsrituals relevant machen.“ (Brichta 2010, S. 209).
Wie ein Widerspruch zu den Aussagen der befragten Journalisten Fest (BILD) und Munsberg (SZ), dass insbesondere Kaufzeitungen potenzielle Leser mit interessanten oder sogar sensationalistischen Schlagzeilen zum Kauf anregen müssen (siehe oben), wirkt auch das Ergebnis einer Käuferanalyse der Bild-Zeitung (vgl. Axel Springer AG 2000): Lediglich zwei Prozent der befragten 35.509 BildZeitungs-Käufer gaben an, durch die Schlagzeile zum Kauf der Zeitung angeregt worden zu sein.192 95 Prozent hingegen gaben an, sie hätten die Zeitung „sowieso gekauft“, egal welche Schlagzeile die Titelseite präsentiert (vgl. Axel Springer AG 2000, S. 3). Brichta (2010) kam durch qualitative (nicht-repräsentative) Gruppendiskussionen zur Nutzung der Bild-Zeitung zu dem Ergebnis, dass für die Kaufentscheidung der Mehrheit der von ihr befragten Rezipienten die Schlagzeile auf der Titelseite irrelevant ist: „Der Titel ist mir egal. Ich kaufe mir die Zeitung auch dann, wenn auf der ersten Seite nur Mist steht.“ (Brichta 2010, S. 210) Dies deutet auf ein gewohnheitsmäßiges Kaufverhalten beziehungsweise auf ein „inneres Abonnement“ (Brichta 2010, S. 210) beim Leser hin.193
192 Zudem deutet die Kauffrequenz der befragten Bild-Zeitungs-Leser auf ein relativ beständiges Kaufverhalten: 57 Prozent der Befragten gaben an, zwölf von zwölf Ausgaben der Bild-Zeitung gekauft zu haben (vgl. Axel Springer AG 2000, S. 7). 193 Jedoch sind weder in der Bild-Käuferanalyse (2000) noch in der Studie Brichtas (2010) Angaben dazu zu finden, wie lange beziehungsweise wie häufig die Nutzer die Zeitung „spontan“ gekauft haben, bevor der Bild-Zeitungs-Kauf für sie zur Gewohnheit wurde. Dies ist jedoch insofern von Interesse, als sich ein gewohnheitsmäßiges (und damit eher unbewusstes) (Kauf-)Verhalten erst dann einstellen kann, wenn das entsprechende Verhalten zuvor mehrfach wiederholt und bewusst ausgeführt wurde sowie positive/zufriedenstellende Folgen bewirkte (vgl. Ouellette/Wood 1998; Verplanken 2006; Verplanken/Aarts 1999). Darüber hinaus stellt sich die Frage, weshalb die Bild-Zeitung (bei einer solchen Leserbindung) nicht im Abonnement vertrieben wird. 1979 und 1985 wurden bereits Versuche unternommen, in deutschen Testmärkten Abonnements der Bild-Zeitung zu verkaufen. „Sie wurden jedoch rasch wieder eingestellt. Denn auch die regelmäßigen Leser waren nicht bereit, die Zeitung zu abonnieren.“ (Lobe 2002, S. 50 f.) Lobe deutet, dass dies zum einen an der Unaufdringlichkeit der Verkaufsart liege: „BILD verfolgt seine Leser nur bis zur nächsten Ecke, nicht nach Hause, denn es gibt kein Abonnement.“ (Lobe 2002, S. 50) Zum anderen sei der Einzelverkauf als ein wichtiges Stilelement der Bild-Zeitung anzusehen: „Offenbar ist das Ritual des Kaufs zum Wesensmerkmal von BILD herangereift.“ (Lobe 2002, S. 50) Es widerspräche „der Selbstähnlichkeit der BILD-Zeitung, ihr ein wesensfremdes Absatzsystem zu verordnen. Denn der tägliche Kampf um den Leser ist Gestaltungsmerkmal.“ (Lobe 2002, S. 51) Mit diesen Ausführungen stützt er die Aussage Fests (siehe oben).
Ergebnisse
159
Auch Vetterick, Chefredakteur der Sächsischen Zeitung, der zuvor als stellvertretender Chefredakteur bei der Bild-Zeitung arbeitete, sprach von einem gewohnheitsmäßigen Kauf von Boulevardzeitungen: „[…] bei einer Boulevardzeitung können Sie davon ausgehen, dass auch 95 Prozent ein Abo
im Kopf haben. […] Also, die (überlegt) gehen aus Gewohnheit hin und kaufen die Zeitung, ja. Die gehen auf dem Weg zur Arbeit immer da [gemeint ist zum Beispiel: am Kiosk] vorbei und kaufen die Zeitung […].“ (Vetterick 2010, S. 4)
Sind diese divergierenden empirischen Befunde und Experten-Einschätzungen miteinander in Einklang zu bringen? Fest (BILD)194 vermutet, dass die Daten der Käuferanalyse die „üblichen Abweichungen zwischen ‚gefühltem‘ und tatsächlichem Kaufverhalten“ (Fest 2010) erkennen lassen. Er glaubt demnach, die Nutzer einer Zeitung könnten ihr Kaufverhalten nicht korrekt einschätzen, was das Ergebnis der Käuferanalyse „verzerre“. Weiter betont er, dass Schwankungen im Einzelverkauf der Bild-Zeitung von bis zu fünf Prozent feststellbar seien, die eindeutig auf die Wahl des Aufmacher-Inhalts zurückgeführt werden können (vgl. Fest 2010). Lobe (2002) unterstützt Fests kritische Einschätzung. In seinem Buch „Bild ist Marke“ (Lobe 2002) geht auch er näher auf die zwei Prozent der Käufer ein, die laut der Bild-Käuferanalyse durch die Schlagzeile zum Kauf der Bild-Zeitung angeregt worden seien. Er betont, dass man dieser Zahl „misstrauen“ (Lobe 2002, S. 51) müsse. Denn wenn 95 Prozent der Befragten angeben, die Zeitung ohnehin zu kaufen, „dann ist dies Ausfluss einer wesenswilligen Entscheidung, einem Entschluss aufgrund von Gewohnheit und Vertrauen. Dieses Vertrauen jedoch ist historische Markenleistung, die sich
erst durch die typische Machart von BILD als Kaufzeitung konstituiert hat und pausenloser Bestätigung bedarf.“ (Lobe 2002, S. 51)
Darüber hinaus stellt sich die Frage, ob ein gewohnheitsmäßiges Kaufverhalten, sozusagen ein „inneres Abonnement“, ebenso beständig ist wie ein vertraglich abgeschlossenes Abonnement. Während das „innere Abonnement“ auf einer habitualisierten Handlung beruht, die ohne großen Aufwand jeder Zeit unterlassen werden kann, erfordert das Kündigen eines festen Abonnementvertrages zumindest die Einhaltung einer Kündigungsfrist, das Verfassen eines Kündigungsschreibens und so weiter – die „Transaktionskosten“ sind deutlich höher. Das Risiko einer „spontanen“ Kündigung durch den Leser ist demnach bei einem „inneren 194 Nicolaus Fest (BILD) wurde von der Verfasserin im September 2010 noch einmal per E-Mail kontaktiert und zu dem Widerspruch befragt.
160
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Abonnement“ größer als bei einem vertraglich festgelegten Abonnement (vgl. auch Bechmann et al. 1979, S. 69). Daher ist es – den Aussagen Fests (BILD) und Munsbergs (SZ) entsprechend – vermutlich für eine Straßenverkaufszeitung wie Bild auch trotz eines teilweise habitualisierten Kaufverhaltens sinnvoll, den Lesern weiterhin das zu bieten, was sie von einer Boulevardzeitung erwarten195 – und dazu gehört auch eine bestimmte Art von Inhalten und Aufmachungen (vgl. Fest 2009; Lobe 2002, S. 23 ff., 44 f.). Ansonsten riskiert die Straßenverkaufszeitung eine spontane Kündigung des „inneren Abonnements“, während dieses Risiko für eine „echte“ Abonnementzeitung deutlich geringer ist. Eine „versöhnliche“ Position vertritt Vetterick (SäZ), nämlich dass der Aufmacher-Artikel für den Einzelverkauf jeder Zeitung – gleich, ob es sich um eine Abonnement- oder Straßenverkaufszeitung handelt – wichtig ist (vgl. Vetterick 2010, S. 9). Auch (und gerade) ein Abonnementkaufvertrag verpflichte dazu, dem Abonnenten täglich einen interessanten und relevanten Aufmacher zu bieten: „Denn was ist ein Abo anderes als ein Versprechen an den Leser: Du brauchst nicht zum
Kiosk zu gehen. Du kannst mir dein Geld schon im Voraus anvertrauen, weil ich liefer dir
das Beste, was du dir vorstellen kannst! […] Du kannst dich auf die Entscheidung verlassen. Du hast eine gute Entscheidung getroffen! Und schlecht wäre für eine Abo-Zeitung, zu
sagen: ‚Naja, wir sind auf den Einzelverkauf gar nicht so angewiesen, weil der macht in der
Gesamtauflage vielleicht fünf Prozent aus. Die anderen 95 Prozent, die haben ein fixes Abo. Und deswegen mache ich jetzt irgendwie mal was […].‘ […] Das wird ihnen kein Leser honorieren. ‚Die haben die Zeitung ja eh im Abo‘ – das ist ein Ansatz, der nicht zielführend ist.“ (Vetterick 2010, S. 9)
6.6.6 Der Aufmacher und die politische Linie der Zeitung Zu der Frage, ob der Aufmacher-Artikel ein Ausdruck der politischen Linie einer Zeitung ist, antworten alle Experten eher zurückhaltend. Lediglich der Chefredakteur der Sächsischen Zeitung glaubt, dass man am Aufmacher-Artikel die politische Linie der Zeitung (explizit) erkennen kann – jedoch nur dann, wenn die Zeitung auch eine klare politische Linie vertritt, wie zum Beispiel die Frankfurter Rundschau: „Ja, schon. Also, wenn die Zeitung eine (überlegt), sagen wir (überlegt) politische Leitplanke hat, in der sie sich bewegt. […] natürlich kann man das erkennen.“ (Vetterick 2010, S. 21) Die Sächsische Zeitung selbst fokussiere sich 195 Auch ein habitualisiertes Handeln wird nur beibehalten, wenn es die Ziele und Erwartungen der Handelnden erfüllt (vgl. Verplanken/Aarts 1999, S. 104).
Ergebnisse
161
nicht auf eine politische Richtung, da ihre Leserschaft sehr breit und auch politisch unterschiedlich zusammengesetzt sei. Eine politische Linie klar zu verfolgen196 sei nur für solche Zeitungen zielführend, die auch für ein spezielles, in eine politische Richtung tendierendes Publikum schreiben (vgl. Vetterick 2010, S. 21). Die meisten Experten glauben, dass der Aufmacher keinesfalls einen expliziten oder manifesten Ausdruck der politischen Linie einer Zeitung darstellt. „Da ich schon sagte, dass politische Themen meist schlecht verkaufen und daher überwiegend auf Seite zwei konzentriert werden, würde es mich wundern, wenn eine klare politische Linie der Aufmacher zu erkennen wäre.“ (Fest 2009, S. 16)
Breidenbach (AZM) vermutet, dass sich eine politische Linie früher (vor rund 15 Jahren) noch deutlicher am Aufmacher-Artikel abzeichnete, als heutzutage: „vor 15 Jahren […] konnte man sogenannte konservative von EHER liberalen oder eher
sozialdemokratisch geneigten Tageszeitungen schon an den Headlines unterscheiden. Das ist nach meiner Beobachtung jetzt NICHT mehr der Fall.“ (Breidenbach 2009, S. 10)
Als Begründung für seine Vermutung führte Breidenbach (AZM) an, dass es damals noch üblicher gewesen sei, in Schlagzeilen zu kommentieren (vgl. Breidenbach 2009, S. 10). Es sei aber nicht die Aufgabe des Aufmacher-Artikels, dem Leser eine politische Grundhaltung zu präsentieren, sondern ihn zu informieren, Geschehnisse zu interpretieren (Konsequenzen aufzuzeigen) und dem Leser Hilfestellung zu bieten. „Da musst du nicht sagen: CDU ist gut, SPD ist blöd […].“ (Breidenbach 2009, S. 10) Regionale Tageszeitungen, so Breidenbach (AZM), könnten sich eine politisch motivierte Nachrichtenauswahl nicht erlauben: „Sie können sich in der Regel als regionale Tageszeitung keine parteipolitisch geleitete Themenauswahl leisten, und das ist schließlich auch nicht der Sinn der Sache. Es passiert mal ab
und zu […], aber auf die lange Sicht betrachtet, sehe ich es nicht.“ (Breidenbach 2009, S. 11)
196 Vetterick (SäZ) erläutert, dass es nahezu unmöglich sei, jede einzelne Ausgabe einer Zeitung politisch ausgewogen zu gestalten. Wichtig sei, dass die Zeitung bei langfristiger Betrachtung (wenn man mehrere Ausgaben in den Blick nimmt), ausgewogen sei: „Sie können nie eine einzelne Ausgabe ausgewogen machen. Da kommt überhaupt gar keine gescheite Zeitung dabei raus. […] Ja, das geht nicht. Die wäre zu TODE langweilig. Aber sie müssen sehen, dass sie über (überlegt) einen Zeitraum betrachtet (überlegt) die Zeitung ausgewogen haben und nicht in irgendeine Richtung tendieren.“ (Vetterick 2010, S. 21)
162
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Doch latent, so vermuten wiederum einige der befragten Experten, lasse sich eine gewisse Grundhaltung der Zeitung durchaus erkennen. Dass die FAZ eine konservative Tageszeitung ist, zeige sich beispielsweise daran, dass sie ethische Themen häufig zum Aufmacher mache: „Also wir würden diese ethischen Themen wahrscheinlich nicht SO in den Vordergrund stellen197, wenn wir jetzt eher eine fortschrittsgläubige oder progressive Zeitung wären.“ (von Altenbockum 2009, S. 3) Auch Munsberg (SZ) vermutet, dass man an der Themenauswahl oder -gewichtung implizit eine redaktionelle Haltung erkennen kann (jedoch nicht zwingend muss): „[…] wenn Sie zum Beispiel so Themen nehmen wie um die Erika Steinbach und mit der Stiftung für Vertriebene, da ist die FAZ zum Beispiel eher affin, so was größer zu machen […].“ (Munsberg 2009, S. 11 f.) Im Kontrast dazu würde die FAZ niemals einen Aufmacher zu den Gehältern von Spitzenmanagern publizieren (sondern dieses Thema allenfalls im Wirtschaftsteil behandeln). Für die Süddeutsche Zeitung hingegen wäre das Thema „Was Spitzenmanager verdienen“ einen Aufmacher wert (vgl. Munsberg 2009, S. 12). Allerdings fällt es schwer, diesen potenziellen Aufmacher-Inhalt mit den zuvor beschriebenen Selektionskriterien der Süddeutschen Zeitung für den Aufmacher-Artikel zu begründen (siehe Kapitel 6.6.3.4). Er weist weder eine große Reichweite auf, die Leser sind nicht direkt betroffen, es handelt sich nicht um ein weltpolitisches Thema oder eine Katastrophe und auch ein Service-Aspekt ist nicht zwingend enthalten. Allerdings könnte ein solcher Aufmacher-Inhalt im Interesse der Leser der Süddeutschen Zeitung liegen und gegebenenfalls einen aktuellen Bezug aufweisen (über die Relevanz ließe sich diskutieren). Die Einschätzung, dass durch „die Themenauswahl […] eine auch vom Publikum wahrnehmbare Profilierung auf dem politisch segmentierten Zeitungsmarkt [erfolgt]“ (Eilders 2004b, S. 129), wird auch von Kommunikationswissenschaftlern vertreten. Neidhardt (2004) beispielsweise konnte durch eine Inhaltsanalyse von knapp 9000 deutschlandbezogenen Kommentaren der vier überregionalen Tageszeitungen taz, Frankfurter Rundschau, Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung und Welt charakteristische Themenprofile (selektive Präferenzen) identifizieren. Die FAZ übernimmt die „Themenführerschaft“ (Neidhardt 2004, S. 122) für das Thema „Bildung“, die Welt für das Thema „Steuern“ und die taz für das Thema „Umwelt“ (vgl. Neidhardt 2004, S. 121 f.). 197 Breidenbach (AZM) hingegen glaubt nicht an ein bewusstes Hochspielen von Meldungen, die der politischen Linie der Zeitung entsprechen: „[…] dass GEZIELT Themen nach vorne gezogen werden und andere nach hinten gedrückt werden, […] das kann ich in den letzten 15, 20 Jahren NICHT beobachten […].“ (Breidenbach 2009, S. 10) Damit vertritt er eine konträre Meinung zu Kepplingers (1989) Modell der instrumentellen Aktualisierung, nach dem Journalisten in Konfliktfällen bestimmte Ereignisaspekte (entsprechend ihrer eigenen Einstellung) hoch- beziehungsweise herunterspielen (vgl. Kepplinger 1989, S. 11 f.).
Zwischenfazit
163
6.7 Zwischenfazit 6.7.1 Zusammenfassung: Gemeinsamkeiten und Unterschiede bei der Aufmacher-Produktion Alle befragten Redakteure verwenden den Begriff „Aufmacher-Artikel“198 und benennen damit inhaltlich dasselbe Phänomen. Formal bezeichnet der Aufmacher den größten mehrspaltigen Artikel, der über dem Bruch auf der Zeitungstitelseite platziert und mit der punktgrößten Überschrift versehen ist. Inhaltlich wird ihm von allen Experten eine herausgehobene Bedeutung zugewiesen: Er wird als wichtigster und interessantester Artikel der Seite eins bezeichnet, mit dessen Hilfe der Leser eine Hierarchie der Bedeutsamkeit von Artikeln sowie eine inhaltliche Schwerpunktsetzung der Zeitung erkennen kann. Zudem wird dem Aufmacher eine verkaufsfördernde Funktion zugeschrieben. In allen fünf Zeitungsredaktionen entscheiden jeweils ranghohe Redakteure final darüber, welche Meldung zum Aufmacher wird. Diese Auswahl wird jedoch vor der endgültigen Entscheidung kollektiv zur Diskussion gestellt (bei allen Zeitungen bereits am Vormittag). Auch Absprachen mit den Ressorts und gegebenenfalls den Regionalausgaben der Zeitung sind üblich. Unterschiede zeigten sich im Entstehungsprozess des Aufmachers in der Redaktion, und zwar hinsichtlich der beteiligten Personen (die Bild-ZeitungsRedaktion zieht als einzige der ausgewählten Redaktionen einen Juristen zur Ausgestaltung des Aufmachers zurate), der Anzahl der Konferenzen und Situationen, in denen über den Aufmacher und seine Gestaltung diskutiert wird (bei der Bild-Zeitung wird, nach dem Eindruck des Expertengesprächs, am extensivsten über den Aufmacher gesprochen), sowie des Zeitpunkts, zu dem die endgültige Aufmacher-Entscheidung getroffen wird. Diesen Zeitpunkt exakt zu bestimmen, fiel den meisten Befragten schwer. Lediglich der Experte der FAZ gab an, dass in seiner Redaktion üblicherweise die Wahl des Aufmachers bereits nach der Vormittagskonferenz feststehe. Die anderen vier Experten gaben zwar auch an, bereits vormittags über potenzielle Aufmacher-Meldungen zu sprechen, äußerten sich aber zurückhaltender, was den endgültigen Zeitpunkt der Entscheidung betrifft. Dieser verlagere sich in der Regel in den Nachmittag hinein. Der Experte der Allgemeinen Zeitung (Mainz) gab an, überhaupt keine feste Zeit benennen zu können, zu der über die Wahl des Aufmachers entschieden wird – dies sei ganz von der täglichen Ereignislage abhängig. Wie er äußerten auch alle anderen Experten, dass die ursprüngliche Aufmacher-Auswahl im Laufe des Tages zugunsten eines 198 Lediglich der Experte der Sächsischen Zeitung verwendete als Synonym für den (gesamten) Aufmacher-Artikel den Begriff „Schlagzeile“.
164
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
anderen Ereignisses oder Themas verworfen werden könne – dies sei jedoch eher die Ausnahme. Bei der formalen Gestaltung des Aufmachers zeigten sich – bis auf die Platzierung über Bruch – Unterschiede zwischen den Zeitungen. In allen Redaktionen existieren gewisse Regeln zur formalen Ausgestaltung des Aufmachers. Die Unterschiede liegen in der Größe des Gestaltungsspielraumes innerhalb dieser festen Regeln. Während der Spielraum bei der Bild-Zeitung am größten zu sein scheint (ob mittig, links- oder rechtsbündig platziert, bebildert oder nicht, hinsichtlich der Größe und so weiter), ist die formale Ausgestaltung des Aufmachers bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am starrsten festgelegt (dieser ist immer gleich platziert, gleich groß und nur in seltenen Fällen bebildert). Der Überschrift des Aufmacher-Artikels schreiben alle Experten eine sehr hohe Bedeutung zu (als Leseanreiz und Einstieg in den Artikel). Ihre endgültige Formulierung ist daher „Chefsache“, wird jedoch zuvor kollektiv diskutiert. Unter anderem deshalb ist die Überschriftenformulierung im zeitlichen Redaktionsablauf relativ spät anzusiedeln (zwischen 16 und 18 Uhr). Einigkeit bestand unter den Experten darin, dass sich an der Aufmacher-Überschrift eine Philosophie oder auch Grundeinstellung der jeweiligen Zeitung erkennen lasse (zum Beispiel seien die Headlines der taz typischerweise humoristisch). Vier der fünf befragten Experten bezweifelten allerdings, dass sich an der Aufmacher-Überschrift oder am Aufmacher-Artikel als Ganzem eine politische Linie der Zeitung explizit erkennen lasse. Hinsichtlich der inhaltlichen Auswahlkriterien, die eine Meldung erfüllen muss, um zum Aufmacher zu werden, zeigten sich zwischen den untersuchten Zeitungen – abgesehen von recht allgemeinen Aussagen, beispielsweise dass eine solche Meldung interessant, attraktiv und spannend sein müsse – mehr Unterschiede als Gemeinsamkeiten. Zwar gaben alle Befragten an, sich nach den Wünschen ihres Publikums zu richten. Die stärkste Ausrichtung am Leserinteresse war bei der Bild- und der Sächsischen Zeitung zu erkennen. Allerdings unterscheiden sich die Leserinteressen (und daher auch die Auswahlkriterien der Zeitungen): Während die Leserschaft der Sächsischen Zeitung beispielsweise an politischen Inhalten interessiert sei, seien politische Themen, so der befragte Redakteur (Fest), für die Leser der Bild-Zeitung (bis auf wenige Ausnahmen) eher unattraktiv. Insgesamt unterscheiden sich die Auswahlkriterien der Bild-Zeitung am stärksten von denen der übrigen vier Zeitungen. So scheint Bild beispielsweise die einzige der ausgewählten Zeitungen zu sein, die es sich erlauben kann, gesellschaftlich weniger relevante Meldungen (wie Klatschmeldungen) als Aufmacher zu präsentieren. Auch sensationalistische, von einer Bedrohungslage berichtende Meldungen eignen sich zwar als Aufmacher-Artikel der Bild-Zeitung, jedoch weniger als Aufmacher der beiden überregionalen Qualitätsblätter FAZ und SZ. Die Auswahlkriterien dieser
Zwischenfazit
165
beiden Zeitungen unterscheiden sich auch insofern von denen der Bild-Zeitung, als die Bild-Zeitung vor allem einen Deutschlandbezug der Aufmacher-Artikel fokussiert, wohingegen die Frankfurter Allgemeine Zeitung und die Süddeutsche Zeitung eher das gesamte Weltgeschehen im Blick haben wollen. Für die Regionalzeitung aus Dresden hingegen seien insbesondere regionale und lokale Meldungen als Aufmacher-Artikel geeignet. Die Auswahlkriterien der Süddeutschen Zeitung und der Allgemeinen Zeitung (Mainz) überschneiden sich auffällig in zwei Aspekten: Die beiden befragten Experten sind die einzigen der fünf Interviewten, die angaben, dass Meldungen, die eine finanzielle Betroffenheit des Lesers implizieren sowie Meldungen, die einen Service-Aspekt für den Leser enthalten, besonders gute Chancen haben, zum Aufmacher-Artikel zu werden. Wirtschaftsmeldungen oder ethische Inhalte hingegen werden gerne von der FAZ zum Aufmacher gewählt. Einheitlich beschrieben die Experten wiederum, bei der Titelseitengestaltung auf einen Themen-Mix zu achten, um keine monothematische Seite eins zu produzieren. Die Wahl des Aufmachers kann daher inhaltlich die restliche Gestaltung der Titelseite beeinflussen und darüber hinaus die inhaltlichen Schwerpunkte im Innenteil der Zeitung. Eine exklusive Meldung als Aufmacher zu haben, wurde von allen befragten Journalisten positiv angesehen199 – und ist insbesondere für die Straßenverkaufszeitung Bild relevant; am wenigsten Wert scheint die FAZ auf Exklusivität zu legen. Ob eine Exklusivität des Aufmachers tatsächlich gelungen ist, prüfen die Redakteure am nächsten Morgen, indem sie schauen, womit andere Zeitungen (vor allem die unmittelbare Konkurrenz) aufgemacht haben. Alle Befragten gaben an, täglich mehrere Zeitungen zu lesen beziehungsweise zu sichten, sei es, um die Wichtigkeit einer Meldung zu prüfen, Fehler aufzudecken, Quellen zu recherchieren oder neue Ideen und Informationen zu sammeln. Selbst ein gegenseitiges „Abschreiben“ oder „Klauen“ von Ideen sei nicht unüblich, äußerte der Experte der Bild-Zeitung. 6.7.2 Notiz zu den Interviews: (Sprachliche) Auffälligkeiten, offene Fragen und Rollenselbstverständnis der Journalisten Insgesamt ist der Verlauf aller Interviews positiv zu bewerten. Alle fünf Redakteure zeigten sich äußerst kooperativ, offen und interessiert gegenüber dem Untersuchungsgegenstand und den Fragen der Interviewerin.
199 Allerdings dürfe die Exklusivität nicht auf Kosten der Qualität oder Richtigkeit der Meldung gehen.
166
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
Wie zu erwarten war, äußerten sich die Redakteure überwiegend positiv hinsichtlich der Art und Weise, wie die Aufmacher-Artikel in ihrer Redaktion entstehen. Einige von ihnen relativierten sogar „vorsorglich“ Aspekte, die eventuell kritisch beurteilt werden könnten. Dieses Verhalten war insbesondere bei dem Bild-Zeitungs-Redakteur zu beobachten, der mehrfach den Eindruck vermittelte, das Image der Boulevardzeitung Bild „aufbessern“ zu wollen. Beispielsweise äußerte er, dass die Bild-Zeitung nicht so häufig über negative Ereignisse berichte oder „abstoßende“ Bilder veröffentliche, wie allgemein behauptet würde. Vielmehr wollen die Bild-Leser durch positive Beiträge unterhalten werden. Auch würden die Bild-Redakteure darauf achten, schwerwiegende oder tragische Ereignisse, wie zum Beispiel einen Amoklauf, nicht „hochzujazzen“ (Fest 2009, S. 15) – wobei Fest (BILD) eingestehen musste: „Allerdings, das muss man sagen, gibt es auch Fälle, da liegen wir daneben, we get carried away.“ (Fest 2009, S. 15) Diese Passage des Interviews war eine der wenigen, die eine selbstkritische Haltung erkennen ließ. Ganz im Gegensatz dazu billigte Fest (BILD) an einer anderen Stelle des Interviews ungeniert ein (gelegentliches) Abschreiben von anderen Zeitungen oder Klauen von Ideen: „Es gilt der alte Journalisten-Kalauer: Besser gut geklaut als schlecht selbstgemacht.“ (Fest 2009, S. 6) Insgesamt tätigte der Bild-ZeitungsRedakteur im Interview zahlreiche humoristische und (selbst-)ironische Äußerungen. Auch Metaphern wurden von den befragten Journalisten gerne verwendet.200 So verglich Fest (BILD) die ideale Schlagzeile der Bild-Zeitung mit einem explosiven „Feuerwerk“. Vetterick (SäZ) bezeichnete die Schlagzeile als „Tür“ zum Artikel und verglich die Titelseite der Zeitung mit einem „Schaufenster“ in einem Kaufhaus, in dem nur die besten Waren ausgestellt werden. Diese Metaphern tragen zur positiven Selbstdarstellung bei. Einerseits dienen sie der Veranschaulichung des Sachverhalts, indem sie bestimmte Assoziationen und Bilder wecken, andererseits bleiben sie – bezogen auf den eigentlichen Untersuchungsgegenstand (den Aufmacher) – eher unkonkret. Die Aussagen der Journalisten enthalten auch viele Annahmen über die Leser ihrer Zeitung. Besonders häufig betonte der Chefredakteur der Sächsischen Zeitung, sich am Interesse der Leser zu orientieren, da man diesen kein Thema aufzwingen könne (vgl. Vetterick 2009, S. 5). Diese Orientierung am Leserinteresse ist nicht als reine „Floskel“ oder „Generalklausel“ zu verstehen. Vetterick (SäZ) nennt im Interview mehrfach die Grundlagen, auf denen sein Wissen über die Interessen der Leser beruht: eine Readerscan-Analyse, die die Sächsische Zeitung im Jahr 2009 200 Auffälligerweise wurden Metaphern am häufigsten von den Journalisten der Bild-Zeitung und der Sächsischen Zeitung benutzt, wobei der Chefredakteur der Sächsischen Zeitung ehemals bei der Bild-Zeitung tätig war.
Zwischenfazit
167
durchführen ließ, das direkte Feedback der Leserschaft und die Einzelverkaufszahlen (beziehungsweise Klickzahlen bei der Online-Ausgabe). Fest (BILD), der zahlreiche Aussagen zu den Interessen der Bild-Leser trifft, benennt die „Datengrundlage“ seines Wissens nicht so explizit, scheint sich jedoch auf die Leseranalysen der Bild-Zeitung zu stützen. Die zentralen Forschungsfragen zur praktischen Entstehung des AufmacherArtikels in der Zeitungsredaktion wurden alles in allem von den Redakteuren beantwortet. Lediglich die folgenden Fragen wurden nur vage geklärt: Bezüglich der Kriterien, die eine Meldung erfüllen muss, um zum AufmacherArtikel zu werden, antworteten alle Redakteure zunächst eher „pauschal“: Eine solche Meldung müsse „relevant“, „spannend“ oder „attraktiv für die Leser“ sein. Erst durch gezielte Nachfragen wurden die Antworten ein wenig konkreter. Doch was genau eine Meldung relevant mache, wurde zum Teil nur tautologisch umschrieben: Relevant seien „gewichtige“ Meldungen, Meldungen, die „für die Leser wichtig“ sind oder Meldungen, in die „relevante Personen“ involviert sind. Zurückhaltend äußerten sich die befragten Redakteure auch zu den (aufmacherspezifischen) Selektionsentscheidungen anderer Zeitungen oder zu der Frage, ob Aufmacher-Artikel die politische Linie einer Zeitung erkennen lassen. Die Interviews enthalten jedoch zahlreiche Informationen zu zusätzlichen (nicht weniger interessanten) Aspekten, die von den Redakteuren angesprochen wurden und über die Forschungsfragen hinausgehen. Beispielsweise berichtete der befragte SZ-Redakteur über Einstiegsmöglichkeiten in den Journalismus und Aspekte der Berufsausbildung von Journalisten. Der Bild-Redakteur erläuterte die Relevanz des Sportteils für die Bild-Zeitung sowie den Umgang der Bild mit Tabuthemen und vieles mehr. Diese Informationen konnten nicht alle im Ergebnisteil dieser Arbeit wiedergegeben werden, da sie zu weit am Untersuchungsgegenstand vorbei gingen. Ein weiterer Aspekt, der nicht direkt erfragt wurde, auf den die Experteninterviews jedoch (zumindest ansatzweise) schließen lassen, ist das Selbstverständnis der befragten Journalisten. Diese sahen sich beispielsweise als passive Akteure bei der Nachrichtenauswahl an, da sie sich vorrangig nach der aktuellen Ereignislage oder der politischen Themenagenda richten müssen (vgl. Breidenbach 2009, S. 9). Aus Sicht der heutigen Selektionsforschung erscheint die Rolle eines rein passiv auswählenden Journalistens „veraltet“ (vgl. Kapitel 4.1.2.1). Fraglich ist, ob Breidenbach (AZM) mit seiner oben genannten Aussage seine eigenen Möglichkeiten unterschätzt oder aber bewusst herunterspielt, um eventuell weniger Verantwortung bei der Nachrichtenauswahl zugeschrieben zu bekommen. Meyen und Riesmeyer (2009) unterscheiden in ihrer Studie „Diktatur des Publikums“ acht unterschiedliche Journalisten-Typen, die sie auf einer Basis von 151 leitfadengestützten (Tiefen-)Interviews mit Journalisten entwickelten. Merk-
168
Wie Aufmacher-Artikel in der Redaktion entstehen
male einiger dieser acht Typen zeigen sich zum Teil auch bei den hier befragten Experten. So ließen beispielsweise vor allem die Redakteure der Sächsischen Zeitung und der Bild-Zeitung eine starke Ausrichtung an den Interessen ihrer Leser erkennen, wie es für den Journalistentyp des „Dienstleisters“ typisch ist. Auch für die drei übrigen befragten Redakteure ist eine Orientierung an den Interessen ihrer Leserschaft nicht unerheblich: Ebenso, wie die „Dienstleister“ Wert darauf legen, dass ihre Publikationen wahr sein müssen (vgl. Meyen/Riesmeyer 2009, S. 210), betonte auch Munsberg (SZ), dass die Richtigkeit der Meldungen eine entscheidende Rolle bei der Nachrichtenauswahl spielt. Der Experte der Süddeutschen Zeitung ließ darüber hinaus zumindest eine leichte Tendenz in Richtung des Journalistentyps des „Wächters“ erkennen, welcher auf Missstände oder -verhältnisse in der Gesellschaft hinweisen möchte (vgl. Meyen/Riesmeyer 2009, S. 219). Munsberg (SZ) erwähnte, dass die Süddeutsche Zeitung beispielsweise eine Debatte über den Verdienst von Spitzenmanagern für gesellschaftlich wichtig erachte und daher prominent als Aufmacher-Artikel präsentieren würde. Eigenschaften des Journalistentyps „Verkäufer“ ließen sich insbesondere bei den Experten der Bild-Zeitung und der Sächsischen Zeitung erkennen (teilweise auch beim Experten der Süddeutschen Zeitung). Die „Verkäufer“ sehen ihr Publikum als Kundschaft an, der sie Nachrichten verkaufen wollen (vgl. Meyen/Riesmeyer 2009, S. 239). Aspekte des Verkaufens spielen bei der Straßenverkaufszeitung Bild eine große Rolle. Und auch Vetterick (SäZ) sprach an mehreren Stellen des Interviews Verkaufsaspekte an.
7. Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen: Inhaltsanalyse
Mithilfe einer Inhaltsanalyse von Aufmacher-Artikeln der Tageszeitungen, deren Redakteure zuvor befragt wurden, soll im Folgenden quantitativ untersucht werden, welche formalen und inhaltlichen Merkmale die Aufmacher aufweisen. Das Ziel ist es, den Aufmacher-Artikel als speziellen Typ journalistischer Beiträge unter formalen und inhaltlichen Gesichtspunkten zu untersuchen. Durch die (Methoden-)Kombination von Experteninterviews und Inhaltsanalyse können die Aussagen der Experten zum einen quantitativ überprüft und zum anderen durch zusätzliche Befunde ergänzt werden. Die Analyse ist auf zweifache Weise darauf angelegt, Vergleiche zu ziehen. Zum einen intra-medial, indem mehrere Tageszeitungen parallel untersucht werden. Zum anderen in zeitlicher Hinsicht, indem ein Untersuchungszeitraum von 20 Jahren gewählt wurde. Insofern handelt es sich gewissermaßen um eine „historische“ Dimension des Vergleichs.
7.1 Die Methode: Inhaltsanalyse Die (quantitative) Inhaltsanalyse (englisch: Content Analysis) spielt in der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft als Forschungsmethode eine bedeutende Rolle. Sie gilt als die am weitesten verbreitete Methode in der Kommunikationswissenschaft201 (vgl. Brosius/Koschel/Haas 2009, S. 139). Die Grundidee, auf der die quantitative Inhaltsanalyse fußt, ist der Versuch, „die massenmediale Informationsflut wissenschaftlich handhabbar“ (Maurer/Reinemann 2006, S. 35) zu machen und dadurch Aussagen über die generelle inhaltliche Struktur eines Mediums machen zu können. Mithilfe der Inhaltsanalyse sollen „kommunikative Inhalte jedweder Art erhoben, gemessen und analysiert werden“ (Pürer 2003, S. 549). Ziel dieser Forschungsmethode ist die systematische, intersubjektiv nachvollziehbare Beschreibung sowohl formaler als auch inhaltlicher (Struktur-)Merkmale von Mitteilungen und massenmedialen Inhalten (vgl. Früh 2007, S. 27, 133; Mau201 Auch aufgrund der Bekanntheit der Methode im Fach kann hier auf eine allgemeine Schilderung der methodischen Implikationen verzichtet werden. Hierzu finden sich ausführliche und weiterführende Informationen in zahlreichen Methodenlehrbüchern, beispielsweise in Holsti (1969), Früh (2007), Rössler (2005) oder Brosius/Koschel/Haas (2009).
170
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
rer/Reinemann 2006, S. 26). Auf diese Beschreibung aufbauend können zudem Schlussfolgerungen auf die Kommunikatoren, die Rezipienten oder auf gesellschaftliche Verhältnisse beziehungsweise auf den Kontext gezogen werden (vgl. Rössler 2005, S. 24, 28 ff.; Brosius/Koschel/Haas 2009, S. 146 ff.). Mithilfe der hier durchgeführten quantitativen Inhaltsanalyse kann eine größere Zahl von Aufmacher-Artikeln nach identischen Regeln analysiert werden. Dadurch können Aussagen über deren generelle inhaltliche und formale Struktur getroffen werden.202 Um eine generelle, mengenmäßige (also quantitative) Beschreibung der Aufmacher-Artikel verschiedener Tageszeitungen zu ermöglichen, konzentriert sich die quantitative Inhaltsanalyse auf eine Auswahl von Artikelmerkmalen (siehe Kapitel 7.4): „Nicht alle, sondern nur die im Hinblick auf die jeweilige Pro blemstellung relevanten Kommunikationsinhalte der einzelnen Texte sollen erfasst werden.“ (Früh 2007, S. 65)
7.2 Fragestellungen Das allgemeine Forschungsziel, die Aufmacher-Artikel deutscher Tageszeitungen im Zeitraum zwischen 1989 und 2009 unter formalen und inhaltlichen Gesichtspunkten zu beschreiben, untergliedert sich in mehrere, spezifischere Forschungsfragen203.
202 Rückschlüsse auf das Auswahlverhalten der Journalisten können mit der Inhaltsanalyse allein nicht gezogen werden (vgl. Staab 1990, S. 214). In Kombination mit den Befunden aus der Expertenbefragung (siehe Kapitel 6) ist es jedoch teilweise möglich, explizite Kriterien der Aufmacherselektion aufzuzeigen. Auch auf etwaige Unterschiede bei den Auswahlentscheidungen innerhalb verschiedener Zeitungsredaktionen kann zumindest ansatzweise rückgeschlossen werden: Die extra-mediale Ereignislage wird zwar durch die Inhaltsanalyse nicht erfasst. Doch durch den gemeinsamen Untersuchungszeitraum aller Ausgaben der verschiedenen Zeitungen kann immerhin verdeutlicht werden, ob sich die Zeitungsredakteure – bei einer gleichen (externen) Themen- und Ereignislage – bei der Wahl des Aufmachers für unterschiedliche Themen und Ereignisse entscheiden und welche Präferenzen sie setzen. 203 Eine durch Forschungsfragen geleitete Herangehensweise eignet sich im Vergleich zu einer hypothesengeleiteten Vorgehensweise insbesondere dann, wenn der Forschungsgegenstand bislang nur wenig erforscht ist (so, wie es bei dem Aufmacher-Artikel der Fall ist). Diese Arbeit versteht sich als Grundlagenstudie (mit dem Ziel, einen „Ist-Zustand“ zu beschreiben), sodass eine Annäherung an das Untersuchungsthema durch Forschungsfragen gerechtfertigt und sinnvoll erscheint.
Fragestellungen
171
Eine erste lautet, welche Themen beziehungsweise Ereignisse den inhaltlichen Kern beziehungsweise Schwerpunkt des Aufmacher-Artikels bilden? Welche Informationen werden also (von den Journalisten) ausgewählt und als besonders wichtig und interessant für die Gesellschaft angesehen? Ein zweiter Fragenkomplex dreht sich darum, wie ähnlich beziehungsweise (inhaltlich) konsonant die Aufmacher-Artikel verschiedener Tageszeitungen sind? Das heißt, gibt es bei der Wahl der Aufmacher-Inhalte eher Gemeinsamkeiten oder Unterschiede zwischen den Tageszeitungen? Wie ähnlich oder divergent ist die Einschätzung der sogenannten „wichtigsten Meldung des Tages“? • Wie häufig kommt es vor, dass verschiedene Zeitungen an ein und demselben Tag den gleichen inhaltlichen Schwerpunkt beim Aufmacher-Artikel setzen – gibt es also Tage mit einer dominanten Nachrichtenlage? • Wie häufig kommt es vor, dass an ein und demselben Tag verschiedene Zeitungen unterschiedliche Ereignisse oder Themen als inhaltlichen Schwerpunkt des Aufmacher-Artikels präsentieren? • Zusätzlich: Sind eventuell „Abstufungen“ bei der Einschätzung der Bedeutsamkeit ein und derselben Meldung in den Zeitungen erkennbar? Das heißt, wird beispielsweise ein bestimmtes Ereignis oder Thema von der einen Zeitung als Aufmacher präsentiert, von der anderen Zeitung hingegen weniger prominent auf der Titelseite oder lediglich im Innenteil der Zeitung? • Darüber hinaus: Was thematisieren die einzelnen Zeitungsredaktionen an einem Tag, an dem keine dominante Nachrichtenlage zu existieren scheint? Welche Ereignisse oder Themen werden in den Vordergrund gerückt und zum inhaltlichen Schwerpunkt des Aufmachers gemacht? • Daran schließt sich die Frage an: Unterscheidet sich die „Gesamtverteilung“ der inhaltlichen Schwerpunkte der Aufmacher in den untersuchten Zeitungen? Werden beispielsweise in einer Zeitung häufiger politische Ereignisse oder Themen zum Aufmacher-Inhalt als in einer anderen – sind einige Blätter somit zum Beispiel „politischer“ als andere? Weitere inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel, die analysiert werden, sind: • Berichten die Aufmacher-Artikel der Zeitungen überwiegend von (konkreten, kurzfristigen) Ereignissen oder (mittel- bis langfristigen) Themen (ist der Aufmacher also nicht speziell ereignisgebunden)? • Welchen Aktualitätsbezug weisen die Aufmacher der untersuchten Tageszeitungen auf – werden beispielsweise insbesondere Geschehnisse des Vortages berichtet oder auch weniger aktuelle?
172
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
• Wie lange (wie viele Tage hintereinander) bleibt eine Meldung der inhaltliche Schwerpunkt des Aufmachers einer Tageszeitung? Das heißt, ist der inhaltliche Schwerpunkt des Aufmachers eine überwiegend kurzfristige Angelegenheit und/oder gibt es bestimmte Themen beziehungsweise Ereignisse, die mehrere Tage lang als Aufmacher-Inhalt präsentiert werden? • Welche Länder oder Regionen stehen im Fokus der Aufmacher-Artikel? • Über welche Akteure wird in den Aufmacher-Artikeln berichtet, wie hoch ist ihr Bekanntheitsgrad und wie werden sie bewertet? • Sind die Aufmacher-Artikel meinungsbetont (enthalten sie Tendenzen)? • Indizieren die Aufmacher-Artikel eine politische Linie der Zeitungen? Auch die Frage nach dem Vorhandensein von Nachrichtenfaktoren, die den Nachrichtenwert eines Aufmachers ausmachen (und in der wichtigsten Meldung des Tages vermutlich besonders stark vertreten sind), ist von Interesse. Hierzu gehören unter anderem: • Prominenz: Wie hoch ist der Bekanntheitsgrad der Hauptakteure, die in den Aufmachern erwähnt werden? • Personalisierung: Wie stark stehen Personen im Vordergrund der Aufmacher-Artikel? • Emotionalität: Wie emotional sind die Aufmacher-Artikel geschrieben? • Reichweite: Wie viele Personen sind von den Ereignissen oder Themen, über die in den Aufmachern berichtet wird, betroffen? • Überraschung: Wie überraschend – im Gegensatz zu ankündbar oder erwartbar – sind die Aufmacher-Meldungen? • Schaden: Wie häufig werden negative Folgen von Ereignissen und Themen explizit in den Aufmacher-Artikeln dargestellt? • Nutzen: Wie häufig werden positive Folgen von Ereignissen und Themen explizit in den Aufmacher-Artikeln dargestellt? • Konflikt: Inwiefern werden in Aufmacher-Artikeln Konflikte thematisiert? • Faktizität: Inwieweit werden im Aufmacher prüfbare Fakten im Gegensatz zu Einschätzungen oder Behauptungen präsentiert? Neben diesen inhaltlichen Aspekten sollen auch die formalen Kennzeichen des Aufmacher-Artikels untersucht werden. Die Gestaltung und optische Aufbereitung des Aufmachers ist insofern relevant, als unter anderem von ihr abhängt, ob der Artikel beachtet und gelesen wird oder nicht (vgl. Blum/Blum 2001, S. 21). Es stellt sich die Frage, ob die Aufmacher-Artikel verschiedener Zeitungen sich in formaler Hinsicht voneinander unterscheiden. Zu den formalen Merkmalen der Aufmacher gehören beispielsweise:
Das Untersuchungsdesign
173
• die Prominenz ihrer Platzierung • die Form der Aufmacher-Artikel (rechteckig oder nicht) • der Umfang des Aufmachers204 • die Überschriftengestaltung205 sowie die Verwendung eines Leads • die Bebilderung206 • die Häufigkeit der Verwendung von Agenturmaterial (Wer sind die Urheber der Aufmacher?) Bezüglich all dieser Aspekte sollen zum einen Unterschiede beziehungsweise Gemeinsamkeiten zwischen den Zeitungen identifiziert werden (intra-medialer Vergleich). Zum anderen soll ein zeitlicher Vergleich erfolgen: Das heißt, auch etwaige formale und inhaltliche Veränderungen der Aufmacher-Artikel zwischen 1989 und 2009 sollen ermittelt werden.
7.3 Das Untersuchungsdesign Um einen intra-medialen Vergleich der Aufmacher-Artikel anstellen zu können, wurden für die Inhaltsanalyse folgende deutsche Tageszeitungen unterschiedlichen Typs ausgewählt: Als Repräsentanten der national und überregional verbreiteten 207 Qualitätspresse wurden die Frankfurter Allgemeine Zeitung (FAZ) und die Süddeutsche Zeitung (SZ) ausgewählt. Sie sind die größten überregionalen (nicht-boulevardesken) Tageszeitungen in Deutschland, gelten als Zeitungen mit einem hohen journalistischen Niveau (vgl. Kepplinger 1985, S. 19) und repräsentieren zugleich das politische Spektrum der deutschen Presse von konservativ-liberal bis linksliberal (vgl. Maurer/Reinemann 2006, S. 130; Eilders 2004b, S. 144 f., 162). Ferner wird ihnen ein bedeutsamer Einfluss innerhalb des Mediensystems (sie gelten als Leit204 Sowohl die Gesamtfläche des Aufmacher-Artikels, die Fläche des Haupttextes, der Spaltenumfang des Artikels und der Hauptüberschrift, die Versalgröße und die Fläche der Hauptüberschrift werden separat erfasst. Auch eine Fortsetzung des Aufmachers im Innenteil der Zeitung wird gegebenenfalls berücksichtigt. 205 Hierzu zählen die Überschriftengröße, die durchschnittliche Anzahl der Wörter der Hauptüberschrift sowie die Verwendung von Dach- und Unterzeilen. 206 Das heißt: Werden dem Aufmacher Bilder zugeordnet? Um welche Art von Bildern handelt es sich dabei? Wie groß sind die Aufmacher-Bilder der einzelnen Zeitungen im Durchschnitt? Wird ein und dasselbe Aufmacher-Bild von mehreren Zeitungen verwendet? 207 Beide Zeitungen haben jedoch auch einen „lokalen Bezugspunkt“. Die FAZ bringt auch eine Ausgabe mit Lokalteil für den Erscheinungsort Frankfurt heraus. Der überwiegende Teil der täglichen Auflage der SZ wird regional in ihrem Einzugsgebiet abgesetzt (vgl. Pürer/Raabe 2007, S. 151).
174
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
und Meinungsführermedien208) sowie auf das politische System zugesprochen (vgl. Maurer/Reinemann 2006, S. 42, 109; Eilders 2004b, S. 163). Als Beispiel für die überregionale Boulevardpresse wurde die Bild-Zeitung (BILD) ausgewählt. Sie ist seit „Jahrzehnten die auflagenstärkste und erfolgreichste Straßenverkaufszeitung in Deutschland und verkörpert hierzulande am ausgeprägtesten das, was man ‚Boulevardjournalismus‘ nennt.“ (Wilke/Reinemann 2009, S. 143) Sie ist „die deutsche Zeitung mit der größten Verbreitung und Reichweite und beherrscht das Segment der Boulevardzeitungen mit einem Marktanteil von mehr als 80 %.“ (Wilke/Reinemann 2009, S. 144) Sie ist überdies die einzige überregionale deutsche Boulevardzeitung (vgl. Brichta 2006, S. 60; Pürer/Raabe 2007, S. 156). Um Aussagen über die Aufmacher deutscher Regionalzeitungen machen zu können, wurden die Allgemeine Zeitung aus Mainz (im Folgenden mit dem Kürzel „AZM“ versehen) sowie die Sächsische Zeitung (im Folgenden mit dem Kürzel „SäZ“ versehen) ausgewählt. Indem sowohl eine Zeitung aus den alten und eine aus den neuen Bundesländern herangezogen wurde, können etwaige regionale Unterschiede überprüft werden. Um potenzielle formale und/oder inhaltliche Veränderungen der AufmacherArtikel im Zeitverlauf aufdecken zu können, wurde ein Untersuchungszeitraum von 20 Jahren gewählt.209 208 Die Frankfurter Allgemeine Zeitung und die Süddeutsche Zeitung gelten „unter Journalisten als Richtmarken […], an denen man sich orientieren kann.“ (Kepplinger 1985, S. 20) 209 Zu Beginn des Dissertationsprojektes wurde über die Möglich- und Durchführbarkeit einer noch langfristigeren Analyse (von der Etablierung der Aufmacher-Artikel bis in die Gegenwart) nachgedacht, die sich – wie sich im Nachhinein herausstellte – über ein knappes Jahrhundert erstrecken würde. Sie schien jedoch aus folgenden Gründen nicht praktikabel: Zum einen müsste sich eine solche Inhaltsanalyse auf Zeitungen beschränken, die über den gesamten Untersuchungszeitraum hinweg erschienen sind. Zum anderen war vor der Durchführung der quantitativen Inhaltsanalyse noch ungewiss(er), wie dynamisch sich die Entwicklung der Aufmacher-Artikel vollzieht. Dies führt zu einer Unsicherheit bei der Entscheidung, welche Untersuchungsjahre (mit wie großen Zeitabständen) für die Analyse herangezogen werden sollten. Die Verfasserin dieser Arbeit hat sich für eine intensive Betrachtung der Eckpunkte der Aufmacher-Entwicklung entschieden: die Anfangsphase sowie die gegenwärtige Situation. Eine vergleichende Inhaltsanalyse mehrerer Zeitungen über die gesamte Zeitreihe hinweg (ohne größere Zeitabstände zwischen den einzelnen Messzeitpunkten) wäre aufgrund der enormen Fallzahl im Rahmen dieses Dissertationsprojektes nicht durchführbar gewesen. Denn für jedes Untersuchungsjahr muss – um zumindest einigermaßen verallgemeiner- und vergleichbare Daten zu produzieren – eine ausreichend große Anzahl von Aufmachern untersucht werden. Eine Alternativlösung wäre gewesen, die Aufmacher-Artikel eines einzigen Presseorgans über die gesamte Zeitreihe hinweg zu analysieren – dies schließt allerdings die Möglichkeit eines intra-medialen Vergleichs aus. Da jedoch der Vergleichsaspekt bei
Das Untersuchungsdesign
175
Als erster Messzeitpunkt wurde das Jahr 2009 festgelegt (als aktuellster und vollständig verfügbarer Zeitungsjahrgang, der zu Beginn der Analyse im Jahr 2010 vorlag). Daraufhin stellte sich die Frage, wie weit – von diesem Messzeitpunkt ausgehend – der Zeit-Vergleich zurückreichen sollte. Da aus strategischen Gründen auch eine Zeitung aus den neuen Bundesländern in das Zeitungssample aufgenommen wurde, fiel die Entscheidung aus zwei Gründen auf das Jahr 1989: Zum einen gilt das Jahr 1989 aufgrund der Öffnung der Berliner Mauer und des zum damaligen Zeitpunkt beginnenden Prozesses der Wiedervereinigung (1989-1990) als gesellschaftlich und politisch bedeutsames Datum der deutschen Geschichte. Zum anderen war die Sächsische Zeitung „bis 1989 Mitteilungsblatt der SED“ (Eggert 2006, S. 1), denn sie wurde (bis 1989) von der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) als Bezirkszeitung (Bezirk Dresden) herausgegeben. Dieser politische Einfluss der SED soll in der vorliegenden Untersuchung nicht ausgeblendet werden (wenn auch nicht zum Hauptgegenstand der Arbeit werden). Der Einfluss der ehemaligen Machtverhältnisse auf den Journalismus müsste in den Zeitungsausgaben des Jahres 1989 noch erkennbar sein, sodass eine VorherNachher-Betrachtung in die Arbeit einfließen kann: Wie gestalteten sich die Aufmacher-Artikel der Sächsischen Zeitung vor dem großen (politischen) Umbruch im Jahr 1989 und wie danach? Nach 1989 (am 13. September 1991) ging die Sächsische Zeitung in das Eigentum des Verlags Gruner + Jahr sowie der Medienholding der SPD über (vgl. Eggert 2006, S. 1; Sächsische Zeitung 2006a, S. 19). Neben den politischen Veränderungen sprechen Entwicklungen innerhalb der (deutschen) Medienlandschaft für die Begrenzung des Untersuchungszeitraums auf die Zeit zwischen 1989 und 2009: Mit dem Aufkommen und der Entwicklung privater Fernsehsender in Deutschland (ab 1984)210 sowie des Internets (Ende der 1990er-Jahre)211 änderte sich die Wettbewerbssituation zwischen den Mediengattungen.212 Daher liegt die Vermutung nahe, dass sich die Zeitungen (und mit ihnen die Aufmacher-Artikel) gerade in den ausgewählten Jahrzehnten besonders stark oder dynamisch verändert haben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. „Für den Erfolg der Zeitung gegen die Medienkonkurrenz ist Innovation bei Produkten und dieser Arbeit im Vordergrund stehen soll, entschied sich die Verfasserin für einen zeitlich kurzfristigeren (quantitativen) Vergleich, der dafür Varianz erzeugt. 210 Startdatum: 1. Januar 1984; Anfangsphase: 1985/86; zweite Gründungsphase: ab 1989 (vgl. Wilke 2009a, S. 14 f.). 211 Anfänge des Internets in Deutschland: Ende der 1990er-Jahre (vgl. van Eimeren/Frees 2011, S. 334 f.). 212 Neue Medien – wie zum Beispiel das Internet – vergrößern die Informationsmöglichkeiten der Rezipienten und ziehen Zeit und Aufmerksamkeit vom Medium Zeitung ab (vgl. Schönbach/Peiser 1997, S. 13; Pürer 2003, S. 463).
176
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Prozessen notwendig“ (Blum/Blum 2001, S. 40).213 Auch die Zeitungskrise in den 1990er-Jahren zwang Redaktionen und Verlage zu strategischen Operationen hinsichtlich der Gestaltung ihres Layouts und Inhalts (vgl. Blum/Blum 2001, S. 29). Der gewählte Untersuchungszeitraum zwischen 1989 und 2009 wurde schließlich um einen weiteren Messzeitpunkt ergänzt, unter anderem, um eventuelle Entwicklungstrends hinsichtlich inhaltlicher und formaler Merkmale der Aufmacher-Artikel besser aufzeigen zu können. Das Jahr 1999, das den Mittelpunkt zwischen 1989 und 2009 bildet, wurde als drittes Erhebungsjahr gewählt214. Die Unterteilung des Untersuchungszeitraums in Dekaden ist zudem ein gängiges und „mechanisches“ Verfahren. Um verallgemeinerbare Antworten auf die Forschungsfragen (siehe Kapitel 7.2) geben zu können, ist es notwendig, die Untersuchung auf eine möglichst breite Artikelbasis zu stellen. Aus den drei genannten Untersuchungsjahren (1989, 1999 und 2009) wurden jeweils zehn zufällig ausgewählte natürliche Wochen (die Montags- bis Samstagsausgaben) der analysierten Zeitungen erfasst. Das Verfahren der Zufallsauswahl wurde gewählt, da es das zuverlässigste, „einfachste und zugleich mathematisch korrekte Auswahlverfahren“ (Brosius/Koschel/Haas 2009, S. 79) darstellt. Im Gegensatz zu einer bewussten Auswahl ist dieses Verfahren nicht von Vorentschei213 Mögliche Strategien, um wettbewerbsfähig zu bleiben, sind zum Beispiel eine „Anpassung“ an erfolgreiche(re) Medien (Imitation), oder eine „Abgrenzung“ von diesen (Komplementarität) (vgl. Neuberger 2003, S. 159f.). 214 In der Konzeptionalisierungsphase der Inhaltsanalyse wurde auch über das Einbeziehen von insgesamt fünf Messzeitpunkten (1989, 1994, 1999, 2004 und 2009) nachgedacht. Da jedoch die finanziellen Mittel, die zur Codierung zur Verfügung standen, begrenzt waren und die Artikelbasis pro Untersuchungsjahr möglichst breit ausfallen sollte (um verallgemeinerbare Aussagen treffen zu können), wurde die Analyse auf drei Messzeitpunkte beschränkt. Dies muss nicht zwangsweise als nachteilig oder problematisch angesehen werden. So beschreiben beispielsweise Kommunikationswissenschaftler wie Wilke (2008c), Barnhurst und Nerone (1991) sowie der Zeitungsgestalter Errea, dass es erstaunlich sei, wie wenig sich innerhalb eines längeren Zeitraums (von gut zwei Jahrzehnten) an der formalen Aufmachung der Zeitungen ändert (vgl. Wilke 2008c, S. 368; Barnhurst/Nerone 1991, S. 796; Errea, referiert nach Marot 2009). Sowohl formale als auch inhaltliche Merkmale von Tageszeitungen erweisen sich als relativ stabil und verändern sich nur langsam (vgl. Wilke 2008c). Innerhalb von fünf bis zehn Jahren sind in einem eher „trägen“ und „konservativen“ Medium wie der Zeitung nur geringe Änderungen zu erwarten. „Wäre es allein nach den Tageszeitungs-Journalisten gegangen, unsere Blätter sähen heute noch aus wie in den 70er-Jahren. Kein anderes Medium war so entwicklungsresistent wie unsere Tages- und Wochenzeitungen.“ (Blum/Blum 2001, S. 24) Zeitungen ändern ihr Layout äußerst selten und nur sehr behutsam (vgl. Blum/Blum 2001, S. 25). Layout-Reformen sind sehr aufwendig und gefährden unter Umständen den Wiedererkennungswert der Zeitung. So löste zum Beispiel der Relaunch der FAZ im Jahr 2007 heftige Diskussionen aus (vgl. Simon 2007).
177
Das Untersuchungsdesign
dungen des Forschers abhängig und in diesem Sinne „ungelenkt“. Die Codierung natürlicher Wochen wurde deshalb gewählt, da mithilfe der Inhaltsanalyse unter anderem auch erfasst werden soll, wie lange sich ein und dieselbe Meldung als inhaltlicher Schwerpunkt des Aufmacher-Artikels bei einer Zeitung hält.215 Durch die Anzahl von sechs Ausgaben pro Woche und zehn ausgewählten Wochen pro Jahr ergibt sich für jede Zeitung eine Stichprobe von 60 Ausgaben pro Jahr. Dies stellt ein Fünftel aller Montags- bis Samstagsausgaben einer Zeitung eines Jahres dar. Multipliziert man diesen Wert mit der Anzahl untersuchter Zeitungen (fünf ) und den Untersuchungsjahren (drei) ergibt sich eine Stichprobe von insgesamt 900 Ausgaben (siehe Tabelle 1). Tabelle 1: Stichprobenbildung Jahr
Ausgaben pro Zeitung
Kalenderwochen
1989
60
8, 13, 19, 24, 25, 31, 35, 40, 41, 48
1999
60
2, 6, 12, 19, 31, 37, 40, 45, 50, 51
2009
60
9, 12, 16, 20, 33, 38, 39, 43, 48, 50
180 x 5 Zeitungen N = 900
Die tatsächlich codierte Anzahl an Ausgaben weicht leicht von diesem Maximalwert ab. Insgesamt wurden 876 Aufmacher-Artikel codiert. 24 Ausgaben der geplanten Stichprobe entfielen aus rein inhaltlichen Gründen: An nationalen und/oder regionalen Feiertagen wie Ostern, Weihnachten, Pfingsten, dem Tag der Deutschen Einheit beziehungsweise dem Tag der Republik oder Mariä Himmelfahrt sind einzelne Ausgaben der Zeitungen nicht erschienen. Alle tatsächlich erschienenen Ausgaben konnten jedoch vollständig für die Codierung beschafft werden.
215 Nach einer regelmäßigen Sichtung verschiedener Aufmacher-Artikel der fünf Zeitungen im Vorfeld der Untersuchung (zur Vorbereitung auf die Experteninterviews und zur Erstellung eines Codebuchs) konnte festgestellt werden, dass sich ein und dieselbe Meldung in der Regel maximal wenige Tage lang als Aufmacher hält.
178
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
7.4 Überblick über die Untersuchungseinheiten und das Kategoriensystem Da mit der vorliegenden Inhaltsanalyse ein spezieller Artikel-Typ – der Aufmacher-Artikel – anstelle eines bestimmten Themas (wie zum Beispiel die Berichterstattung über eine Wahl) untersucht werden soll, ist es naheliegend, die Analyse-, Kontext- und Codiereinheiten sowie die Zugriffskriterien der Codierung eng an diesen Artikel-Typ anzulehnen. Er bildet sozusagen die „natürliche“ Grunduntersuchungseinheit: Alle Aufmacher-Artikel auf den Titelseiten der in der Stichprobe enthaltenen Zeitungen wurden codiert (dies ist das Zugriffskriterium). Der einzelne Aufmacher-Artikel (inklusive Überschrift, Textteil und gegebenenfalls der Fortsetzung im Innenteil der Zeitung216) bildete die Analyse- und Kontexteinheit der Codierung. Die Codierung erfolgte auf der Beitragsebene. Auch Fotos, die zum Aufmacher-Artikel gehören, wurden erfasst. Die Erstellung des Kategoriensystems orientierte sich zum Teil (mehr oder weniger stark) an anderen Codebüchern217, die beispielsweise zur Analyse der Aufmacher-Artikel der Bild-Zeitung oder zur Untersuchung von Nachrichtenfaktoren verwendet wurden. Auch Codebücher, die eine umfangreiche und differenzierte Kategorie zur Erfassung von Themen und Ereignissen (als inhaltliche Artikelschwerpunkte) enthalten, wurden zur Kategorienbildung herangezogen, da die inhaltlichen Schwerpunkte der Aufmacher-Artikel thematisch quasi unbegrenzt sein können. Eine Orientierung an den inhaltsanalytischen Instrumenten vorangegangener Studien ist durchaus sinnvoll, da sich deren Codebücher bereits bewährt haben. Zudem können die Befunde der eigenen Studie – bei vergleichbaren Kategorien – mit den Ergebnissen anderer Untersuchungen verglichen werden. Auch die Experteninterviews (siehe Kapitel 6) gaben wertvolle Impulse, welche 216 Bei Aufmacher-Artikeln, die auf der Titelseite der Zeitung beginnen und im Innenteil der Zeitung fortgeführt werden, wurde die Fortsetzung des Aufmachers im Innenteil in die Codierung einbezogen. Als Fortsetzung des Aufmacher-Artikels gilt nicht der Verweis auf einen Kommentar oder Ähnliches im Innenteil der Zeitung. Eine inhaltliche Fortsetzung des Aufmachers ist zum Beispiel durch ihre sprachliche Ankündigung („weiter auf Seite xy“, „Fortsetzung auf Seite xy“) zu erkennen oder daran, dass der Beitrag im Innenteil den gleichen inhaltlichen Schwerpunkt wie der Aufmacher thematisiert und vom selben Urheber verfasst wurde. 217 Herangezogen wurden die Codebücher von Schirmer (2001) (als eine erste Orientierung zur Analyse von Aufmacher-Artikeln), von Fretwurst (2008), Eilders (1997), Ruhrmann et al. (2003), Wilke (1984) und Schulz (1976) (zur Bildung von Kategorien zur Erfassung von Nachrichtenfaktoren) sowie von Geiß (2008), Wilke/Leidecker (2010) und Landmeier (2007) (zur Erstellung von Kategorien, die den inhaltlichen Artikelschwerpunkt und Tendenzen erfassen) sowie das Inhaltsanalyse-Lehrbuch von Rössler (2005) (zur allgemeinen Orientierung).
Überblick über die Untersuchungseinheiten und das Kategoriensystem
179
Kategorien(-ausprägungen) das Codebuch enthalten sollte. Insgesamt erfolgte die Entwicklung des Kategoriensystems anhand der in Kapitel 7.2 genannten Forschungsfragen. Das Kategoriensystem umfasst sowohl formale als auch inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel. Die (insgesamt rund 30) formalen Kategorien218 dienen zuallererst der allgemeinen Identifizierung des Aufmacher-Artikels, wie die laufende Nummer des Artikels, die Zeitung, in der der Artikel erschienen ist, das Erscheinungsdatum des Artikels sowie die Nummer des Codierers, der den Artikel erfasst hat. Ferner wurden der Urheber beziehungsweise die Quelle(n) des Artikels, seine exakte Platzierung auf der Zeitungstitelseite und seine Form (rechteckig oder nicht rechteckig) erfasst. Darüber hinaus wurde die Hauptüberschrift des Aufmachers im Volltext codiert und die Anzahl der in ihr enthaltenen Wörter219 gezählt. Dies ermöglicht einen Vergleich der durchschnittlichen Wortanzahl der Hauptschlagzeilen.220 Auch das Vorhanden- oder Nicht-Vorhandensein einer Dachzeile, einer Unterzeile und eines Leads wurden als formale Kennzeichen des Aufmachers erhoben. Von Interesse sind ferner die Größe des Aufmachers insgesamt sowie seiner einzelnen Bestandteile, denn die Größe oder der Umfang stellen einen Indikator für die Bedeutsamkeit der Meldung beziehungsweise einzelner Artikelbestandteile dar (vgl. Urban 2011, S. 379). In Quadratzentimetern wurden daher die Gesamtfläche des Aufmachers (inklusive Textteil, Bildern, Überschriften und Unterzeilen oder Zwischenüberschriften), die reine Fläche des Haupttextes und der Hauptüberschrift sowie gegebenenfalls die Gesamt- und Textfläche der Fortsetzung des Aufmachers im Zeitungsinneren gemessen. Die verschiedenen Einzelflächen können später in Relation zueinander gesetzt werden (beispielsweise das Verhältnis von Gesamt- und Überschriftenfläche). Auch der Spaltenumfang des Aufmachers auf der Titelseite sowie gegebenenfalls seiner Fortsetzung wurden als Indikatoren 218 Ein Grund dafür, weshalb die formale Gestaltung der Aufmacher-Artikel relativ umfangreich erfasst wurde, ist, dass laut Schönbach (1997) die formale Zeitungsgestaltung für den Zeitungserfolg (gemessen in Auflagen und Reichweite) Anfang der 1990er-Jahre (etwas) wichtiger erschien als Veränderungen des inhaltlichen Angebots oder als Werbe- und Marketinganstrengungen (vgl. Schönbach 1997, S. 114). Laut Donsbach (1989; 1991) ist die formale Gestaltung eines Artikels entscheidender für die Zuwendung der Leser als inhaltliche Merkmale (wie Nachrichtenfaktoren) (vgl. Donsbach 1989, S. 395; 1991, S. 66). 219 Hierbei wird – in Anlehnung an Gröschel (1993) – ein mechanischer Wortbegriff zugrunde gelegt. Ein Wort stellt demnach eine „graphische Einheit zwischen Leerstellen“ (Gröschel 1993, S. 75) dar, sodass auch Ziffern und Kürzel als Wörter gelten. 220 „Die Schwankungsbreite zwischen minimaler und maximaler Wörtermenge liefert […] Indizien für die Flexibilität der sprachlichen Gestaltung der Hauptschlagzeilen in einzelnen Organen und für den daraus resultierenden Eindruck unterschiedlicher ‚Ausgeglichenheit‘ versus ‚Turbulenz‘ des Designs ihrer Titelseiten“ (Gröschel 1993, S. 75).
180
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
für den Umfang (und damit die Relevanz) des Aufmachers erhoben. Die Anzahl der Spalten und Zeilen, die die Hauptüberschrift auf der Titelseite umfasst, wurden ebenfalls berücksichtigt.221 Zur Bestimmung der Größe der Hauptüberschrift wurde darüber hinaus – in Anlehnung an Schirmer (2001) – die maximale Versalgröße (Buchstabenhöhe in Millimetern) gemessen. Die Versalhöhe soll als ein Indikator (neben weiteren denkbaren) für die Auffälligkeit der Überschrift dienen.222 Um Aussagen über die Bebilderung der Aufmacher-Artikel verschiedener Zeitungen machen zu können – denn insbesondere Bilder ziehen (neben großen Überschriften) die Aufmerksamkeit der Leser auf sich –, wurden die Anzahl und die Art223 der zum Aufmacher gehörigen Bilder und ihre Quelle(n) erhoben. Die beiden letzten formalen Kategorien des Codebuchs erfassen die Anzahl der sonstigen Artikel auf der Zeitungstitelseite (exklusive des Aufmachers) sowie die Darstellungsform des Aufmachers (handelt es sich um einen objektiven oder um einen eher subjektiv gefärbten Bericht beziehungsweise um eine andere Darstellungsform?). Nach der Codierung der formalen Kategorien erfolgte die Verschlüsselung der inhaltlichen Merkmale des Aufmacher-Artikels (sie umfassen insgesamt rund 20 Kategorien). Das Hauptaugenmerk liegt hier auf der Frage nach dem inhaltlichen Schwerpunkt des Aufmacher-Artikels. Die entsprechende Kategorie sieht insgesamt 20 verschiedene inhaltliche Schwerpunkte vor, von Politik, Wirtschaft, Sport und Human Interest über Unglücke und Unfälle, Kriminalität und Gewalt bis hin zu Erotik und Sexualität. Die Oberkategorien wurden zum Teil in mehrere, stark ausdifferenzierte Unterkategorien aufgefächert. Die Kategorie „Inhaltlicher Schwerpunkt des Aufmachers“ ist daher die deutlich umfangreichste des Codebuchs. Auf die Erfassung des inhaltlichen Schwerpunktes folgt die Unterscheidung, ob es sich dabei um ein konkretes Ereignis – mit erkennbarem Anfang und absehbarem Ende (vgl. Kepplinger 2001, S. 119) – oder ein allgemeineres, abstrakteres Thema – dessen Anfang und Ende nicht genau absehbar sind (vgl. Kepplinger 2001, S. 120) – handelt. 221 Blickaufzeichnungsstudien zeigen, dass auch die Spaltenanzahl der Überschrift einen Einfluss darauf hat, ob sie gelesen wird (vgl. Garica/Stark 1991, S. 41). 222 Die Größe der Aufmacher-Überschrift soll deshalb so genau erfasst werden, weil der Aufmacher-Artikel (per definitionem) mit der größten Überschrift auf der Titelseite versehen ist (wie groß sind diese größten Überschriften genau?). Insbesondere große Überschriften spielen bei der selektiven Zuwendung der Leser eine bedeutende Rolle: „The larger the headline, the more attention it gets.“ (García/Stark 1991, S. 40; vgl. auch Donsbach 1991, S. 145) 223 Handelt es sich um ein Foto, eine Fotomontage, ein Schaubild oder eine Grafik/Tabelle, um eine Karikatur oder Sonstiges?
Überblick über die Untersuchungseinheiten und das Kategoriensystem
181
Durch die Codierung eines Zeitbezuges (wann fand oder findet das Ereignis statt?) kann darüber hinaus die Aktualität der Aufmacher-Meldung erfasst werden. Einen Hinweis auf die Aktualität der Aufmacher-Meldung gibt zudem die Erfassung des inhaltlichen Schwerpunktes des Vortages-Aufmachers. Dieses Vorgehen ermöglicht zusätzlich eine Einschätzung darüber, wie lange (wie viele Tage am Stück) eine Meldung der Aufmacher einer Tageszeitung bleibt224. Von Interesse ist darüber hinaus, wo das Ereignis der Aufmacher-Meldung stattfindet (Ereignisort) sowie der Ort, auf den sich das Ereignis beziehungsweise Thema auswirkt oder bezieht (Bezugsort). Aus diesen Hinweisen lässt sich eine Nachrichtengeografie der analysierten Aufmacher-Artikel ermitteln. Noch bedeutsamer als die Ereignis- und Bezugsorte der Aufmacher-Meldung sind vermutlich die Hauptakteure, zu denen im Artikel ein inhaltlicher Bezug hergestellt wird. Im Rahmen der Codierung wurden bis zu drei individuelle oder auch korporative Akteure aus den verschiedensten (Gesellschafts-)Bereichen (von Politik und Wirtschaft über Sport, Wissenschaft und Musik, der Medienbranche bis hin zu „Normalbürgern“ oder auch Tieren) erfasst. Immer dann, wenn individuelle Akteure codiert wurden, wurde zudem deren Bekanntheitsgrad beziehungsweise Prominenz, bei politischen Akteuren zusätzlich ihre Parteizugehörigkeit sowie die Bewertung der Akteure verschlüsselt. Aus der Bewertung der politischen Akteure lassen sich Rückschlüsse auf etwaige politische Tendenzen der Aufmacher-Artikel ziehen. Neben der Prominenz der Akteure wurden als weitere Nachrichtenfaktoren Personalisierung, Emotionalität, Reichweite, Überraschung sowie Schaden und Nutzen erhoben. Auch, ob die Aufmacher-Artikel einen Konflikt beziehungsweise eine Kontroverse thematisieren und Tendenzen (im Sinne von Wertungen) enthalten, wurde erfasst. Um eine Unterscheidung treffen zu können, ob eine eventuelle Wertung des Artikels auf reinen Meinungsäußerungen, Beurteilungen oder Einschätzungen von Personen beruht oder sich auf tatsächliches, beobacht- und nachweisbares Geschehen stützt, wurde zusätzlich verschlüsselt, wie faktenorientiert der Aufmacher-Artikel ist Eines der Kernelemente der vorliegenden Arbeit stellt der Vergleich der Aufmacher-Artikel verschiedener Tageszeitungen beziehungsweise Tageszeitungstypen dar. Das Codebuch enthält daher eine weitere Kategorien-Gruppe, die ausschließlich dem Vergleich der Aufmacher-Artikel dient. Die beiden entsprechenden Kategorien verlangen von den Codierern – im Gegensatz zu den übrigen Kategorien –, bereits während der Codierung einen Vergleich der Ähnlich- beziehungsweise Unähnlichkeit der Aufmacher-Artikel der fünf untersuchten Tageszei224 Hierzu ist es notwendig, dass ein Codierer eine natürliche Woche (die Montag- bis Samstagsausgaben der Zeitungen) am Stück codiert.
182
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
tungen vorzunehmen. Zum einen wird durch diese Vergleichs-Kategorien geprüft, ob das Aufmacher-Bild der einen Tageszeitung gleichzeitig das Aufmacher-Bild einer oder mehrerer anderer Tageszeitungen darstellt (und wenn ja: welcher?). Zum anderen zeigen sie an, ob an ein und demselben Tag verschiedene Zeitungen den gleichen inhaltlichen Aufmacher-Schwerpunkt gewählt haben (und wenn ja: welche?).225 Darüber hinaus wird durch diese zweite inhaltliche Vergleichskategorie erfasst, wo und wie umfangreich Zeitungen, die einen anderen inhaltlichen Aufmacher-Schwerpunkt als die Vergleichs-Zeitung präsentieren, den Aufmacher-Inhalt der Vergleichs-Zeitung platzieren. Um diese komplexe Codierung durchführen zu können, ist es notwendig, dass ein Codierer alle Ausgaben der fünf ausgewählten Zeitungen eines Tages codiert und miteinander vergleicht (vgl. auch Rössler 2001b, S. 145).
7.5 Hinweise zur Datenerhebung, Reliabilität und Validität Die Daten wurden aus zeitlichen Gründen (Dauer) sowie zur Gewährleistung der Intersubjektivität der Ergebnisse nicht von der Verfasserin alleine erhoben, sondern mit der Unterstützung fünf wissenschaftlicher Hilfskräfte226, die als Codierer beschäftigt wurden227. Bei einem ersten Codierertreffen wurden zunächst das gesamte Codebuch besprochen und die Hilfskräfte mit dem Kategoriensystem vertraut gemacht. Es folgten drei weitere Gruppentreffen, in denen die Codierer intensiv geschult wurden (mehrere Probecodierungen, Hausaufgaben und Besprechungen), um ein gemeinsames Verständnis der Kategorien zu entwickeln. Nach diesen vier Gruppentreffen wurde ein Intercoder-Reliabilitätstest durchgeführt, der zufriedenstellende Ergebnisse lieferte (siehe unten), sodass mit der eigentlichen Codierung des 225 Rösslers (2001) Kritik, dass einige Vielfaltsstudien inhaltliche Vergleiche lediglich auf einer recht hohen Aggregationsstufe anstellen, wird damit Rechnung getragen (vgl. Rössler 2000, S. 174; 2001, S. 143). Die Codierer vergleichen keine „groben“, aggregierten Themenkategorien, sondern die tatsächlichen Inhalte. Insofern wird die (potenziell) mögliche Vielfalt auch nicht von der Anzahl der Ausprägungen einer Themenkategorie bestimmt (vgl. Rössler 2008, S. 467). 226 Die Mainzer Publizistik-Studenten Maike Friedel, Jacqueline Grünewald, Marc Christian Wilhelm Jungblut, Jonas Trautner und Lena Voelz haben mit viel Engagement und Sorgfalt den Großteil der Codierung übernommen. 227 Die Beschäftigung von wissenschaftlichen Hilfskräften, die eine zeitnahe Durchführung der Untersuchung gewährleistete, wurde durch die finanzielle Unterstützung der FAZITStiftung, des Vereins der Freunde und Förderer des Instituts für Publizistik der Universität Mainz e.V. sowie der Alumni-Stiftung der Mainzer Publizisten ermöglicht. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle ausdrücklich bedanken.
Hinweise zur Datenerhebung, Reliabilität und Validität
183
Untersuchungsmaterials begonnen werden konnte. Die Teile des Materials wurden den Codierern zufällig zugeordnet um zu verhindern, dass individuelle Codiererfehler die Untersuchungsergebnisse gegebenenfalls systematisch verzerren (vgl. Maurer/Reinemann 2006, S. 48). Die Verlässlichkeit des Messinstruments und der Erhebungsmethode wurde zunächst mittels eines Intercoder-Reliabilitätstests überprüft, an dem alle fünf Codierer teilnahmen. Die Intercoder-Reliabilität wurde (unter anderem228) mithilfe des Holsti-Koeffizienten bestimmt (vgl. Holsti 1969, S. 140 – wobei sich „keine fixe Richtgröße für die Höhe des Reliabilitätskoeffizienten“ (Früh 2007, S. 192) angeben lässt: „Defining an acceptable level of reliability is one of the many problems in content analysis for which there is no single solution.“ (Holsti 1969, S. 142) Der Richtwert variiert je nach Differenziertheit (Anzahl der Ausprägungen), Komplexität und Eindeutigkeit der Kategorie (vgl. Früh 2007, S. 192; Holsti 1969, S. 142). Maier (2010b) schlägt zur Orientierung einen Richtwert für inhaltliche Variablen von 0,7 vor (vgl. Maier 2010b, S. 59). Der Übereinstimmungskoeffizient nach Holsti liegt bei der vorliegenden Inhaltsanalyse hinsichtlich der Intercoder-Reliabilität (mit einer Ausnahme229) bei allen formalen Kategorien zwischen 0,83 und 1,0, bei allen inhaltlichen Kategorien zwischen 0,7 und 1,0230 und bei den „explizit vergleichenden“ Kategorien“ zwischen 0,8 und 1,0. 228 Die Verwendung des Holsti-Koeffizienten wird in der Kommunikationswissenschaft zum Teil kontrovers diskutiert. Ein Nachteil der Holsti-Formel ist, dass sie nicht berücksichtigt, dass die erreichbare Übereinstimmung unter den Codierern auch von der Anzahl der Ausprägungen einer Kategorie abhängt. Zufällige Übereinstimmungen werden nicht berücksichtigt (vgl. Wilke/Heimprecht 2012, S. 86; Vogelgesang/Scharkow 2012, S. 338). Daher wurde zusätzlich zum Holsti-Koeffizienten die zufallskorrigierte Reliabilität nach Krippendorff berechnet. Doch auch dieses Maß ist in gewisser Weise problematisch: Es kann bei (dichotomen) Variablen mit schiefer Verteilung oder mangelnder Varianz bei der Codierung schlecht angewendet werden (vgl. Wilke/Heimprecht 2012, S. 87; Vogelgesang/Scharkow 2012, S. 338). Solche Variablen kommen in der vorliegenden Analyse aber sehr häufig vor. Um auch für diese Variablen Reliabilitätskoeffizienten berechnen und interpretieren zu können, wurde auf die einfache Prozentübereinstimmung nach Holsti zurückgegriffen. 229 Lediglich bei der Erfassung der Gesamtfläche des Aufmacher-Artikels in Quadratzentimetern liegt der Koeffizient etwas niedriger bei 0,77. Auch dieser Wert erscheint jedoch in Anbetracht der Tatsache, dass bereits eine Messabweichung von wenigen Millimetern durch die Quadrierung (zu Quadratzentimetern) größere Flächenunterschiede hervorrufen kann, eher reliabel. 230 Die einzigen Kategorien, deren Koeffizient bei etwa 0,7 lag, waren die Kategorien „Inhaltlicher Schwerpunkt“ (0,73) und „Aktualität“ (0,7) Macht man sich die Anzahl der Ausprägungen, die die Kategorie „inhaltlicher Schwerpunkt“ umfasst, bewusst (gut 270), so ist deren Reliabilitätswert durchaus als hoch beziehungsweise als guter Qualitätsstandard zu bezeichnen (vgl. Früh 2007, S. 193). Die Codierung der Aktualität hängt mit dieser Kategorie
184
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Die Reliabilität wurde jedoch nicht nur vor, sondern auch während des eigentlichen Codierprozesses überwacht. Ob ein und derselbe Codierer im Zeitverlauf identisch codiert, wurde durch Intracoder-Reliabilitätstests (für jeden einzelnen Codierer) geprüft. Auch diese fielen zufriedenstellend aus. Die Holsti-Koeffizienten aller Codierer lagen sowohl bei den formalen Kategorien (bis auf zwei Ausnahmen231) als auch bei den inhaltlichen Kategorien (bis auf drei Ausnahmen232) zwischen 0,8 und 1,0. Bei den „explizit vergleichenden Kategorien“ wurde – bis auf eine einzige Codierung (Koeffizient nach Holsti: 0,83) – sogar eine hundertprozentige Intracoder-Reliabilität erreicht. Die Validität (Gültigkeit) der Untersuchung, das heißt „die Frage, ob der Forscher mit seinem methodischen Instrumentarium auch tatsächlich das misst, was er messen will“ (Früh 2007, S. 120; vgl. auch Holsti 1969, S. 142; Schulz 2009b, S. 63), wurde zunächst im Rahmen der Probecodierungen geprüft. Nach mehrfachen Verbesserungen der Kategoriendefinitionen, -beschreibungen, Indikatoren und Beispiele konnten die Codierer die Probeartikel einheitlich verschlüsseln – dies deutet auf eine gute Qualität der Kategorien hin und eine Augenscheinvalidität ist gegeben. Nach Früh (2007) ist eine Inhaltsanalysemessung zudem dann valide, wenn Forscher und Codierer einen Artikel gleich codieren, wenn also Forscher und Codierer mit den Kategorien dieselben Bedeutungen verbinden. Früh (2007) bezeichnet dies als Forscher-Codierer-Validität (vgl. Früh 2007, S. 197 f.). Auch diese wurde durch den Abgleich und die Einheitlichkeit der Probecodierungen (an denen sich auch die Forscherin beteiligte) bestätigt.
inhaltlich zusammen (verschiedene inhaltliche Schwerpunkte sind gegebenenfalls unterschiedlich aktuell). Die Koeffizienten aller anderen inhaltlichen Kategorien liegen höher (ab einem Reliabilitätswert von 0,81). 231 Hierbei handelt es sich erneut um die Flächenkategorien (Gesamtfläche des Artikels und Fläche des Artikeltextes), bei denen eine exakte Messung nur schwer zu erreichen ist (siehe Fußnote 229). Die zweite Kategorie, bei der die Intracoder-Reliabilitätswerte zwischen 0,6 und 1,0 lagen, ist die Anzahl der sonstigen Beiträge auf der Titelseite. Hier führte bereits das Verzählen um einen Artikel zu etwas niedrigeren Reliabilitätswerten. Diese Kategorie wird im Folgenden nicht näher analysiert. 232 Hier waren es die beiden Nachrichtenfaktoren „Überraschung“ und „Schaden“, die bei zwei Codierungen Werte (nach Holsti) im Bereich von 0,6 beziehungsweise 0,67 hervorbrachten. Die Überraschung bereits lange vergangener Ereignisse (es wurden auch Aufmacher von 1989 codiert) konnte durch die Codierer nicht völlig problemlos eingeschätzt werden, ebenso wie der verursachte Schaden. Der Intracoder-Reliabilitätstest eines einzigen Codierers führte beim Nachrichtenfaktor Personalisierung (im Text) zu einem Koeffizienten von 0,75. Diese etwas niedrigeren Werte sind bei der Interpretation der Ergebnisse zu berücksichtigen.
185
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
Ein zusätzlicher Indikator für die Qualität des Kategoriensystems ist die nzahl der Restcodes, die bei der Verschlüsselung vergeben werden, also wie häuA fig bei der Codierung auf Sonstiges-Kategorien zurückgegriffen werden muss. Die Ergebnisse zeigen, dass der Anteil der „Auffangcodes“ bei allen Kategorien unter zwei Prozent liegt, was einen weiteren positiven Hinweis auf die Güte des Kategoriensystems gibt.
7.6 Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel Zu Beginn sollen die Eckdaten, in diesem Fall der Umfang der Aufmacher-Analyse, erwähnt werden (siehe Tabelle 2). Tabelle 2: Anzahl codierter Aufmacher-Artikel Jahr
FAZ
SZ
AZM
SäZ
BILD
Gesamt
n
n
n
n
n
n
1989
57
59
58
57
58
289
1999
59
58
59
59
58
293
2009
59
58
59
59
59
294
175
175
176
175
175
876
Summe (Artikel)
Basis: 876 Aufmacher-Artikel
Die Inhaltsanalyse umfasst insgesamt 876 Aufmacher-Artikel aus fünf Tageszeitungen, davon jeweils 175 Aufmacher der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ), der Süddeutschen Zeitung (SZ), der Bild-Zeitung (BILD) und der Sächsischen Zeitung (SäZ) sowie 176 Aufmacher der Allgemeinen Zeitung (Mainz) (AZM). Die Zufallsstichprobe des Untersuchungsjahres 2009 enthält die meisten AufmacherArtikel. Nahezu identisch viele Aufmacher wurden für den zweiten Messzeitpunkt 1999 erhoben. Die geringste Anzahl an Aufmacher-Artikeln war mit insgesamt 289 Aufmachern in der Zufallsstichprobe des Untersuchungsjahres 1989 enthalten. Die geringfügigen Unterschiede hinsichtlich der Aufmacher-Anzahl pro Zeitung und Jahr ist durch regional variierende Feiertage zu erklären (siehe Kapitel 7.3) – es handelt sich hierbei nicht um einen systematischen Fehler und es wurden alle tatsächlich erschienenen Zeitungsausgaben für die Codierung herangezogen.
186
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
7.6.1 Die Urheber der Aufmacher-Artikel Die analysierten Aufmacher-Artikel stellen insgesamt überwiegend Eigenbeiträge der Zeitungen dar (64 Prozent): 28 Prozent der Aufmacher-Artikel weisen einen Journalisten mit seinem vollständigen Namen als Urheber des Artikels aus, 26 Prozent präsentieren das Namenskürzel des Autors. In zehn Prozent der Fälle wird die Redaktion als Urheber des Aufmachers angeführt. Etwa ein Viertel aller Aufmacher-Artikel hingegen sind als Beiträge von Nachrichtenagenturen kenntlich gemacht. Am häufigsten verwenden die fünf Zeitungen für ihre Aufmacher Material der Deutschen Presse Agentur (dpa) – die Meldungen dieser Agentur machen gut zwölf Prozent aller untersuchten Aufmacher-Artikel aus. Die Dominanz der dpa-Meldungen ist vor allem dadurch zu begründen, dass die dpa auf dem deutschen Nachrichtenmarkt „unangefochtener Marktführer“ (Wilke 2007, S. 331) ist und im Vergleich zu anderen Agenturen über den höchsten Marktanteil bei den Tageszeitungen verfügt (vgl. Wilke 2007, S. 331; Struk 2000, S. 192). Andere Nachrichtenagenturen, wie beispielsweise die Associated Press (AP) oder die Thomson Reuters GmbH (RTR), spielen als Quellen für den Aufmacher-Artikel eine geringe Rolle – sie werden lediglich in 2,5 (AP) beziehungsweise 1,5 Prozent (RTR) der Fälle als einzige Quelle für den Aufmacher herangezogen. Gut acht Prozent der Aufmacher-Artikel sind jedoch ein Produkt aus Informationen, die mehrere Nachrichtenagenturen (in Kombination) lieferten – als Quellen dienen hier ebenfalls vor allem die dpa, AP, Reuters sowie der Allgemeine Deutsche Nachrichtendienst (ADN). Gar keine Urheber- oder Quellenangaben werden in weiteren acht Prozent der Aufmacher-Artikel aller untersuchten Zeitungen gemacht. An dieser Stelle lohnt sich eine vergleichende Betrachtung der fünf untersuchten Zeitungen. Der Wert von acht Prozent ist nämlich fast ausschließlich auf die fehlenden Quellenangaben der Bild-Zeitung zurückzuführen: 40 Prozent der Aufmacher-Artikel der BildZeitung enthalten überhaupt keine Quellenangaben.233 Das bedeutet, dass hier 233 Dieser Befund ist nicht neu: Bereits in ihren Inhaltsanalysen zur Presseberichterstattung in den Bundestagswahlkämpfen 2005 und 2009 stellten Wilke und Reinemann (2009) sowie Wilke und Leidecker (2011) fest, dass die Bild-Zeitung bei 48 Prozent (im Jahr 2005) beziehungsweise 60 Prozent (im Jahr 2009) ihrer Wahlkampfbeiträge auf Quellenangaben ganz verzichtete (vgl. Wilke/Reinemann 2009, S. 152; Wilke/Leidecker 2011, S. 201). Auch Schirmer (2001) stellte in seiner Analyse der Bild-Zeitungs-Aufmacher fest, dass 59 Prozent der Bild-Zeitungs-Aufmacher keine Quellenangaben enthielten (vgl. Schirmer 2001, S. 125). Eventuell ist die sparsame Angabe von Quellen unter anderem durch die Inhalte der Bild-Aufmacher zu erklären. Wenn die Aufmacher über Klatsch und Tratsch oder Gerüchte berichten, könnte die Nennung einer konkreten Quelle schwierig sein beziehungsweise absichtlich verschleiert werden.
187
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
eine grundlegende journalistische Norm und ein journalistisches Qualitätskriterium – die Offenlegung von Quellen – missachtet wird (vgl. Wilke/Reinemann 2009, S. 153; Arnold 2008, S. 501; Schirmer 2001, S. 125). Die Angabe von Informationsquellen stellt eine Mindestanforderung für eine transparente Berichterstattung dar (vgl. Arnold 2008, S. 501). Insgesamt ist der Verstoß gegen die Quellenoffenlegung jedoch unter den fünf Zeitungen eine „Besonderheit“, denn sowohl in der FAZ, der SZ als auch der AZM kam es kein einziges Mal vor, dass ein Aufmacher keine Quelle anführte. Die Bild-Zeitung erweckt darüber hinaus den Anschein, keinerlei Agenturmaterial zur inhaltlichen Ausgestaltung ihrer Aufmacher zu verwenden – zumindest werden keine Aufmacher mit deren Kürzeln ausgewiesen. Ein Vergleich der fünf Zeitungen hinsichtlich der Urheber ihrer AufmacherArtikel macht deutliche Unterschiede sichtbar (siehe Tabelle 3)234. Tabelle 3: Urheber der Aufmacher-Artikel (in Prozent)
Journalist
FAZ
SZ
AZM
SäZ
BILD
Gesamt
%
%
%
%
%
%
86
79
10
34
60
54
49
11
12
DPA (Deutsche Presse Agentur)
2
Redaktion (Kürzel)
8
14
4
23
10
Mehrere Agenturen
5
3
24
10
8
Sonstige Agenturen
1
1
11
3
AP (Associated Press)
1
6
5
2
RTR (Reuters)
1
6
1
Sonstige Urheber
3
Nicht erkennbar
2
40
8
99
100
99
Summe
101
99
100
1
Basis: 876 Aufmacher-Artikel; FAZ: n = 175, SZ: n = 175, AZM: n = 176, SäZ: n = 175, BILD: n = 175. Die Prozentwerte sind gerundet; daher ergeben die Summenwerte nicht immer exakt 100 Prozent.
234 Fasst man die Einzelagenturen zu einem Urheber (Agentur) zusammen, ergeben sich hochsignifikante Unterschiede zwischen den Tageszeitungen (p = 0,000). Die Stärke des Zusammenhangs zwischen den Variablen Urheber des Aufmachers und Zeitung, in der er erschienen ist, ist als relativ stark zu bezeichnen (Cramers V = 0,480).
188
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Die FAZ und die Süddeutsche Zeitung greifen bei ihren Aufmachern selten auf Agenturmaterial zurück. Es scheint ihnen vielmehr als Ergänzungs- und Informationsmaterial zu dienen. Der Anteil an Eigenbeiträgen (Artikel, deren Urheber einzelne Journalisten oder die Redaktion sind) ist unter den Aufmachern der beiden überregionalen Qualitätszeitungen am höchsten (jeweils knapp 94 %). Zu einem ähnlichen Befund gelangte auch Struk (2000) bei einer Inhaltsanalyse der Politikressorts (inklusive der Titelseiten) fünf deutscher Tageszeitungen235 im Oktober 1998 (vgl. Struk 2000, S. 188, 231). Er zeigte, dass die überregionalen Tageszeitungen FAZ und SZ im Vergleich zu den untersuchten Regionalzeitungen deutlich weniger Agenturmeldungen veröffentlichten (vgl. Struk 2000, S. 196 f.). Dass die FAZ und die SZ selten Agenturmaterial für die Aufmacher nutzen, ist vermutlich auf ihr umfangreiches Korrespondentennetz zurückzuführen (vgl. Struk 2000, S. 231). Innerhalb der Aufmacher-Analyse belegt die Bild-Zeitung den dritten Rang hinsichtlich des Anteils der Eigenbeiträge unter den Aufmacher-Artikeln (60 %), gefolgt von der Sächsischen Zeitung mit knapp 58 Prozent. Bei der regionalen Allgemeinen Zeitung (Mainz) hingegen ist der Anteil der Aufmacher-Artikel, die von der Redaktion oder einem der Redaktion angehörigem Journalisten verfasst wurden, wesentlich geringer. Sie greift fast ausschließlich auf das Material der Nachrichtenagenturen zurück (in 86 % der Fälle) und dabei insbesondere auf das der dpa (zu 49 %). Der Anteil an Eigenbeiträgen unter den Aufmachern der AZM beträgt dagegen lediglich knapp 14 Prozent. Dieser Befund entspricht exakt dem Ergebnis Struks (2000), der feststellte, dass nur 14 Prozent aller von ihm analysierten Beiträge aus dem Politikressort der Mainzer Allgemeinen Zeitung (inklusive der Titelseite) im Jahr 1998 eigene Berichte darstellten (vgl. Struk 2000, S. 196). Darüber hinaus konnte er zeigen, dass die Allgemeine Zeitung (Mainz) nicht nur besonders häufig auf Agenturmaterial zurückgreift, sondern dieses auch besonders selten redigiert (vgl. Struk 2000, S. 233). Dieser Befund steht im Einklang mit den institutionalen Gatekeeper-Studien, die den Nachrichtenagenturen eine entscheidende Rolle bei der Nachrichtenauswahl zuschreiben (zum Beispiel Gieber 1956). Laut Struk (2000) könne die Allgemeine Zeitung (Mainz) „geradezu als ‚Agenturzeitung‘“ (Struk 2000, S. 234) bezeichnet werden. Alles in allem stechen bezüglich der Urheber der Aufmacher-Artikel insbesondere die beiden überregionalen Qualitätszeitungen durch die Eigenarbeit einzelner Journalisten positiv hervor. Die beiden Regionalblätter hingegen können mit Blick auf die Urheber ihrer Aufmacher-Artikel nicht in einen Topf geworfen werden. 235 Analysiert wurden die Frankfurter Allgemeine Zeitung und die Süddeutsche Zeitung, der Kölner Stadtanzeiger, die Allgemeine Zeitung (Mainz) sowie die Thüringer Allgemeine (vgl. Struk 2000, S. 188).
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
189
Aber auch wenn die Aufmacher der Sächsischen Zeitung wesentlich häufiger Eigenbeiträge sind als die der Allgemeinen Zeitung (Mainz), so zeigt sich doch ein Unterschied zu den überregionalen Zeitungen: Während bei allen drei überregionalen Zeitungen einzelne Journalisten in über 58 Prozent der Fälle als Autoren der Aufmacher angeführt werden, sind es bei der SäZ lediglich 34 Prozent. In 23 Prozent der Fälle wird die Gesamtredaktion als Urheber des Aufmachers der Sächsischen Zeitung angegeben. Die Bild-Zeitung hingegen verzichtet in zwei von fünf Fällen auf jegliche Quellenangaben beim Aufmacher.236 7.6.2 Die Platzierung und die Form der Aufmacher-Artikel 7.6.2.1 Die Platzierung der Aufmacher-Artikel Alle Aufmacher-Artikel sind (per definitionem) auf der Titelseite der Zeitung platziert. Doch die Prominenz der Aufmacher-Platzierung kann noch differenzierter bestimmt werden – denn wie bereits die „historische Analyse“ zeigte (siehe Kapitel 5), kann die exakte Platzierung auf der Titelseite variieren. Für eine Platzierung der wichtigsten Beiträge auf der oberen Titelseitenhälfte sprechen gute Gründe. Die Elemente der oberen Seitenhälfte werden in der Regel früher wahrgenommen als Elemente auf der unteren Seitenhälfte (vgl. Bucher/ Schumacher/Duckwitz 2007, S. 26 f., 30; Blana 1998, S. 139). Zudem wird die Zeitung „[a]uf der Mittellinie, dem Bruch, […] gefaltet und mit der oberen Hälfte dem Leser prä-
sentiert. So kann er, etwa am Kiosk, mit einem Blick erkennen, womit das Blatt »aufmacht« und wie konkurrierende Zeitungen ggf. unterschiedliche Schwerpunkte setzen.“ (Meissner 1995, S. 89)
Um die Platzierung der Aufmacher-Artikel auf der ersten Seite erheben zu können, wurden (transparente) Rasterfolien in der Größe der jeweiligen Zeitungstitelseite erstellt. Diese Rasterfolien wurden auf die Titelseiten der Zeitungen aufgelegt. Sie untergliederten diese in 128 gleich große Rechtecke237. Erfasst wurde, wo innerhalb des Rasters das oberste, linke Element des Aufmachers (sein Anfang) sowie das am weitesten unten rechts liegende Element (das Ende des Aufmachers) 236 Im Zeitverlauf veränderten sich die Aufmacher-Quellen der einzelnen Zeitungen nur unwesentlich. 237 Die Anzahl der auf der Folie enthaltenen Rechtecke zur Unterteilung der Titelseite wurde im Vorfeld der Codierung mehrfach variiert und getestet. Eine geringere Anzahl (< 128) führte zu ungenauen Messungen. 128 Felder erwiesen sich hingegen als reliables (Mindest-) Maß zur Erfassung der Platzierung.
190
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
platziert war. Dazu wurden die entsprechenden Rechtecke der Rasterfolie bestimmt, die vom Aufmacher mindestens zur Hälfte ausgefüllt wurden. Für jede Zeitung und jedes Untersuchungsjahr wurde zur Bestimmung der Aufmacher-Platzierung ein Schaubild erstellt (siehe im Folgenden: Schaubilder 1 bis 5). Markiert sind in diesen Schaubildern die Rechtecke des Rasters, die von den Aufmacher-Artikeln der jeweiligen Zeitung im entsprechenden Jahr mindestens zur Hälfte ausgefüllt wurden. Die unterschiedlichen Farben geben an, wie viel Prozent der Aufmacher-Artikel das entsprechende Kästchen des Rasters (mindestens zur Hälfte) ausfüllten. Eine hellgelbe Markierung [ ] bedeutet, dass ein bis 20 Prozent der Aufmacher-Artikel das markierte Kästchen ausfüllten. Eine gelbe Markierung [ ] bedeutet, dass 21 bis 40 Prozent der Aufmacher-Artikel das markierte Kästchen ausfüllten. Eine goldfarbene Markierung [ ] steht für 41 bis 60 Prozent der Aufmacher-Artikel, die das markierte Kästchen ausfüllten, eine orangefarbene Markierung [ ] für Anteile zwischen 61 und 80 Prozent und eine rote Markierung [ ] für Anteile zwischen 81 und 100 Prozent. Je dunkler dementsprechend die Markierungen werden, desto höher ist der Anteil der Aufmacher-Artikel, die das markierte Rasterelement mindestens zur Hälfte ausfüllen.
Schaubild 1: Aufmacher-Platzierung auf den Titelseiten der FAZ (Anteile)
Die Platzierung der Aufmacher-Artikel auf den Titelseiten der FAZ (siehe Schaubild 1) variierte – verglichen mit den übrigen vier Zeitungen – im Zeitverlauf am wenigsten. Zwischen 1989 und 1999 war die Platzierung der Aufmacher-Artikel sehr prominent und ihre Position änderte sich kaum. 80 bis 100 Prozent waren in der oberen, linken Hälfte der Titelseite platziert (nicht mittig) und erstreckten sich in ihrer Breite über vier, in der Höhe über zwei Felder des Rasters. Zu bedenken ist, dass der Spielraum für die Platzierung des FAZ-Aufmachers durch den großen Leitartikel auf der rechten Seite der Titelseite von vornherein begrenzt ist. Im Jahr
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
191
1999 war zumindest ein etwas größerer Anteil der Aufmacher leicht umfangreicher als 1989, denn mehr Aufmacher erstreckten sich hier vertikal über drei Kästchen des Rasters. Doch erst im Untersuchungsjahr 2009 hatte sich die Platzierung der FAZ-Aufmacher signifikant geändert. Nach der Layoutumstellung im Oktober 2007 wurden die Aufmacher-Artikel der FAZ etwas schmaler und „rutschten“ auf der Titelseite deutlich nach unten. Die tiefere Platzierung ist dadurch zu erklären, dass seit dem Relaunch im Jahr 2007 täglich ein Bild auf der FAZ-Titelseite zu finden ist, das in der Regel über dem Aufmacher-Artikel platziert wird und diesen (optisch gesehen) nach unten schiebt (vgl. Wolff 2001, S. 298). Der Grund für die Platzierung des Bildes oberhalb des Aufmachers ist, dass ansonsten das Bild im Bereich des Bruchs gedruckt würde und somit nicht vollständig zu erkennen wäre, wenn die Zeitung gefaltet ausliegt (vgl. Brielmaier/Wolf 2000, S. 59). In bis zu neun Prozent der Fälle gehört (laut Analyseraster) das Bild auf der FAZ-Titelseite zum Aufmacher-Artikel dazu (siehe hellgelbe Markierung). Die Überschrift des Aufmacher-Artikels ist über dem Bruch (Kästchen 59 bis 61), der Großteil des Aufmacher-Textes jedoch unter dem Bruch positioniert. Laut Brielmaier und Wolf (2000) ist dies unproblematisch: „Solange der Aufmacher an der Größe der Überschrift auf den ersten Blick als solcher zu erkennen ist, stört es nicht, wenn der dazugehörende Grundtext unter dem Bruch steht. Dann bleibt über dem Bruch Platz für eine größere Illustration.“ (Brielmaier/Wolf 2000, S. 60)
Eine ähnliche Entwicklung, nämlich eine Verkleinerung des Umfangs und (damit) eine Platzierung nur noch knapp über Bruch, ist bei den Aufmacher-Artikeln der Süddeutschen Zeitung zwischen 1999 und 2009 zu erkennen (siehe Schaubild 2).
Schaubild 2: Aufmacher-Platzierung auf den Titelseiten der SZ (Anteile)
192
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
1989 gestaltete die Süddeutsche Zeitung ihre Aufmacher-Platzierung sehr variabel. Ein einheitliches Platzierungsmuster, wie bei den Aufmacher-Artikeln der FAZ, war zu diesem Zeitpunkt noch nicht erkennbar. Neben rechteckigen Aufmachern fanden auch nicht-rechteckige Formen Verwendung (beispielsweise L-förmige). Erst im Untersuchungsjahr 1999 ist eine Standardisierung der Aufmacher-Platzierung auf den Titelseiten der Süddeutschen Zeitung feststellbar. Während ein Großteil der SZ-Aufmacher im Jahr 1999 einen enormen Umfang (von bis zu fünf mal sieben Kästchen des Rasters) einnahm und deutlich über dem Bruch positioniert wurde (bis zu fünf Kästchen in der Vertikale), verringerte sich der Anteil der Aufmacher-Fläche, die über dem Bruch platziert wurde, im Jahr 2009 merklich. Wie bei der FAZ haben sich die SZ-Aufmacher zwischen 1999 und 2009 signifikant verkleinert. Die frei gewordene Fläche auf der Titelseite nutzt die Süddeutsche Zeitung etwas häufiger als die FAZ zur Bebilderung ihrer Aufmacher-Artikel. Zwischen 81 und 100 Prozent der SZ-Aufmacher wurden (laut Analyseraster) im Jahr 2009 auf der gleichen Stelle der Titelseite platziert wie die FAZ-Aufmacher desselben Jahres – allerdings waren die Aufmacher der SZ etwas breiter (und damit größer) als die der FAZ. Durch die Entwicklung, die Aufmacher-Artikel kleiner und zugleich seltener in der oberen Hälfte der Titelseite zu platzieren, verloren die Aufmacher-Artikel der beiden Qualitätszeitungen etwas an „Gewicht“ (vgl. Meissner 1995, S. 88; Schirmer 2001, S. 100). Dafür halten sich die Redaktionen die Option offen, eine weitere Nachricht in Form eines Bildes auf der Titelseite platzieren zu können, die inhaltlich nichts mit der Aufmacher-Meldung zu tun hat. Im Gegensatz zu den beiden Qualitätszeitungen erscheint die Platzierung der Aufmacher-Artikel der beiden untersuchten Regionalzeitungen deutlich variabler. Während die Aufmacher der Sächsischen Zeitung im Untersuchungsjahr 1989 relativ häufig in der linken oberen Seitenhälfte platziert waren, ist ein klares Muster im Untersuchungsjahr 1999 kaum zu erkennen. Ein deutlicheres Muster zeigt sich wieder im Jahr 2009 (siehe Schaubild 3). Am ähnlichsten ist die Platzierung der SäZ-Aufmacher hier der Platzierung der Aufmacher der Süddeutschen Zeitung: Der Aufmacher ragt knapp über den Bruch der Seite (sodass die Schlagzeile in der oberen Hälfte platziert ist), der Hauptteil des Textes befindet sich in der unteren Hälfte der Seite. Auch die Platzierung der Aufmacher der Allgemeinen Zeitung (Mainz) erscheint sehr variabel und änderte sich zudem im Zeitverlauf (siehe Schaubild 4). Insgesamt scheinen die Aufmacher der Allgemeinen Zeitung (Mainz) etwas höher auf der Titelseite platziert zu sein als die der bereits erwähnten Zeitungen. Im Jahr 1999 waren die Aufmacher der Allgemeinen Zeitung (Mainz) häufiger in der Mitte der Titelseite platziert als noch im Jahr 1989 (hier war die Position eher linksbündig ausgerichtet). Im Untersuchungsjahr 2009 dominierten zwei Aufma-
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
193
cher-Varianten: Die Variante eines flachen, jedoch breiten Aufmachers, der eher mittig platziert wurde, und die eines in die Länge gezogenen, jedoch schmalen Aufmachers, der eher linksbündig platziert wurde.
Schaubild 3: Aufmacher-Platzierung auf den Titelseiten der SäZ (Anteile)
Schaubild 4: Aufmacher-Platzierung auf den Titelseiten der AZM (Anteile)
Die größte Varianz hinsichtlich der Gestaltung und Platzierung der AufmacherArtikel ist auf den Titelseiten der Bild-Zeitung erkennbar (siehe Schaubild 5). Im Zeitverlauf bildeten sich jedoch auch hier klarere Muster heraus: Während es 1989 keinen Bereich auf der Titelseite gab, der von mindestens 81 Prozent der Aufmacher-Artikel bedeckt wurde (fehlende rote Markierungen), war dies ab dem Untersuchungsjahr 1999 anders. Hier sind etwas standardisiertere Platzierungsmuster erkennbar. Doch weniger als die Hälfte der Bild-Zeitungs-Aufmacher weist eine rechteckige Form auf (siehe Kapitel 7.6.2). In der Regel umgeben sie das Bild-Zeitungs-Logo, das am linken Seitenrand positioniert ist. Die Aufma-
194
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
cher-Artikel der Bild-Zeitung werden – im Vergleich zu den übrigen analysierten Zeitungen – am weitesten oben auf der Titelseite platziert. Sie grenzen zum Teil an den oberen Seitenrand an238. Dies ist unter anderem dadurch zu erklären, dass die Bild-Zeitung keinen vergleichbaren Zeitungskopf zu dem der FAZ oder der Süddeutschen Zeitung aufweist, der am oberen Seitenrand platziert ist. Das BildZeitungs-Logo ist (in der Höhe) variabel positionierbar, grenzt aber immer an den linken Seitenrand. Im Gegensatz zu den Aufmachern der beiden Qualitätszeitungen schien sich der Umfang der Bild-Zeitungs-Aufmacher im Zeitverlauf auch nicht kontinuierlich zu verkleinern. Im Gegenteil: Das farblich markierte Raster der Titelseite aus dem Jahr 2009 deutet im Vergleich zum Untersuchungsjahr 1999 sogar eine Vergrößerung des Umfangs an239. Demnach gewinnt der Aufmacher an „Gewicht“.
Schaubild 5: Aufmacher-Platzierung auf den Titelseiten der Bild-Zeitung (Anteile)
7.6.2.2 Die Form der Aufmacher-Artikel Im Rahmen der Inhaltsanalyse wurde auch die Form der Aufmacher-Artikel erfasst. Denn bereits bei der ersten Sichtung des Untersuchungsmaterials fiel auf, dass die Form der Artikel nicht zwangsläufig einem Rechteck entspricht.
238 Schirmer (2001) stellt in seiner Analyse der Aufmacher-Artikel der Bild-Zeitung fest, dass in den 1990er-Jahren knapp 80 Prozent der Bild-Zeitungs-Aufmacher „ganz oben“ (Schirmer 2001, S. 101) auf der Titelseite platziert waren, gut 70 Prozent davon in der linken oberen Ecke (vgl. Schirmer 2001, S. 102). 239 Genauere Daten zum Umfang der Aufmacher-Artikel folgen in Kapitel 7.6.4.
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
195
Die Auswertung der Daten zeigt jedoch, dass die „klassische“ rechteckige Artikelform bei den Aufmachern insgesamt überwiegt (jeweils 98 % der Aufmacher der FAZ und der SäZ sowie 96 % der Aufmacher der AZM sind rechteckige Artikel). Dennoch zeigen sich hoch signifikante (p = 0,000) Unterschiede zwischen den Zeitungen. Der Zusammenhang zwischen der Form der Aufmacher-Artikel und der Zeitung, in der sie erscheinen, ist darüber hinaus als stark zu bezeichnen (Cramers V = 0,706). Die Boulevardzeitung Bild stellt unter den fünf analysierten Tageszeitungen einen Sonderfall dar: 80 Prozent ihrer Aufmacher sind nicht rechteckig geformt. Oftmals beginnen die Artikel links über dem rechteckigen Bild-Logo, enden jedoch unterhalb des Logos. Auffällig ist darüber hinaus, dass auch die Süddeutsche Zeitung einen relativ hohen Anteil nicht-rechteckiger Aufmacher verzeichnet: nur 55 Prozent ihrer Aufmacher (alle drei Untersuchungsjahre zusammengenommen) sind rechteckig; nahezu jeder zweite weist eine andere Form auf. Eine gesonderte Betrachtung der drei Untersuchungsjahre liefert ergänzende Hinweise (siehe Schaubild 6).
Schaubild 6: Aufmacher-Artikel mit rechteckiger Form im Zeitverlauf
Während die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Sächsische Zeitung und die Allgemeine Zeitung (Mainz) bereits seit 1989 kontinuierlich auf rechteckige Aufmacher setzten (mit Anteilen zwischen 91 % und 100 %), überwogen bei der Süddeutschen Zeitung lange Zeit nicht-rechteckige Formen. Dies ist vermutlich dadurch zu erklären, dass ihre Titelseite lange im sogenannten Schachtelumbruch gestaltet war, bei dem „lange und kurze Beiträge […] auf der Seite ineinander verschränkt“ (vgl. Blum/Blum 2001, S. 20) werden. Rechteckige Aufmacher dominierten bei der Süddeutschen Zeitung erst im Untersuchungsjahr 2009. Bei der SZ zeichnete sich demnach ein klarer Trend zu rechteckigen Aufmachern ab (von 27 % 1989 und 40 % im Jahr 1999 zu 100 % im Jahr 2009). Einen solchen Entwicklungstrend
196
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
vom Schachtel- zum Modularumbruch (bei dem jeder Beitrag ein Rechteck bildet) weisen Knobloch et al. (1997) im Rahmen einer Analyse 250 deutscher Zeitungsausgaben zwischen 1989 und 1994 ebenfalls nach (vgl. Knobloch et al. 1997, S. 46). Die Anteile nicht-rechteckiger Aufmacher der Bild-Zeitung blieben im Zeitverlauf hingegen relativ stabil und schwankten zwischen 76 und 88 Prozent. 7.6.3 Die Schlagzeilengestaltung der Aufmacher-Artikel Der Schlagzeile, das heißt der Hauptüberschrift der Aufmacher-Artikel, kommt eine besondere Bedeutung zu (Wolff 2011, S. 260; siehe Kapitel 6.6.3.3). Sie definiert (neben weiteren Kriterien), welcher Artikel auf der Zeitungstitelseite als Aufmacher zu identifizieren ist. Darüber hinaus dienen Überschriften als Leseanreiz und Einstiegspunkte für den Rezipienten in den Artikel (vgl. Sandig 1971, S. 15; Toomar 2001, S. 158) und werden besonders häufig beachtet (vgl. unter anderem Schramm 1949, S. 267; Küpper 1989, S. 4; Bucher/Schumacher/Duckwitz 2007, S. 26, 29; Donsbach 1991, S. 24). Typisch für Artikelüberschriften in Zeitungen ist eine Verknappung der Syntax. Durch die Größe der Schrift (siehe Kapitel 7.6.3.3) ist der Platz für die Überschrift beschränkt, „was durch sprachliche Kürze ausgeglichen werden muß“ (Sandig 1971, S. 15). Die Überschrift muss nicht zwingend aus einem vollständigen Satz bestehen. Insbesondere Schlagzeilen werden in der Regel in einem gemäßigten Telegrammstil (vgl. Meyer 1983, Kap. VI, S. 8; Reumann 2002, S. 132; Schneider/Esslinger 2007, S. 47 ff.; Kurz 2011, S. 387) verfasst, bei dem Hilfsverben, Präpositionen und zum Teil auch Artikel fehlen (vgl. Sandig 1971). Durch diese verkürzte Syntax sind Schlagzeilen vom Leser schnell zu erfassen. Der ehemalige Redaktionsdirektor der Bild-Zeitung, Günter Prinz, geht sogar so weit zu sagen, dass die Zeitungsleser mehr als zehn Wörter in einer Überschrift gar nicht aufnehmen (vgl. Prinz, zitiert nach Meyer 1983, Kap. VI, S. 29). 7.6.3.1 Die Anzahl der Wörter in den Schlagzeilen Die Aufmacher-Überschriften240 nahezu aller fünf Zeitungen ließen im Zeitverlauf einen Trend zu kürzeren Überschriften erkennen (siehe Tabelle 4). Eine solche Entwicklung stellte bereits Schirmer (2001) in seiner Analyse der Bild-Zeitungs-
240 Gemeint sind im Folgenden immer die Hauptüberschriften (nicht Unter- oder Zwischenüberschriften).
197
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
Schlagzeilen der 1950er- bis 1990er-Jahre fest (vgl. Schirmer 2001, S. 115).241 Schneider (1989) zufolge sind kurze Sätze meist verständlicher als lange und lesen sich oft angenehmer (vgl. Schneider 1989, S. 83). Die Obergrenze der optimalen Verständlichkeit eines Satzes liege (laut dpa) bei neun Wörtern (vgl. Schneider 1989, S. 82). Tabelle 4: Durchschnittliche Anzahl der Wörter in den Schlagzeilen im Zeitverlauf (Mittelwerte) FAZ
SZ
AZM
SäZ
BILD
(MW)
(MW)
(MW)
(MW)
(MW)
1989
10,39
10,07
5,62
8,32
4,69
1999
9,85
5,43
4,44
5,41
4,41
2009
7,25
4,79
4,31
5,92
4,63
Gesamt (MW)
9,15
6,78
4,78
6,53
4,49
Basis: 876 Schlagzeilen. FAZ: 1989: n = 57, 1999: n = 59, 2009: n = 59; SZ: 1989: n = 59, 1999: n = 58, 2009: n = 58; AZM: 1989: n = 58, 1999: n = 59, 2009: n = 59; SäZ: 1989: n = 57, 1999: n = 59, 2009: n = 59; BILD: 1989: n = 58, 1999: n = 58, 2009: n = 59. Alle in der Tabelle angegebenen Mittelwerte wurden auf zwei Nachkommastellen gerundet. Der Mittelwert in der Zeile „Gesamt“ ergibt sich nicht aus der Addition dieser gerundeten Jahresmittelwerte und einer anschließenden Division des Summenwertes durch drei (Jahre). Er gibt den exakten Mittelwert über den gesamten Untersuchungszeitraum wieder (ebenfalls auf zwei Nachkommastellen gerundet).
Besonders deutlich ist der Trend zu kürzeren Schlagzeilen bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung. Während bei der FAZ im Jahr 1989 gut 70 Prozent der Schlagzeilen zwischen zehn und 14 Wörter umfassten, waren es 1999 nur noch knapp 63 Prozent. Im Jahr 2009 schließlich waren gut 88 Prozent der FAZ-Schlagzeilen nicht länger als neun Worte. Dennoch weist die FAZ im Vergleich zu allen anderen untersuchten Zeitungen die längsten Überschriften auf, mit einem Durchschnittswert von 9,15 Wörtern. Damit liegt sie an der Obergrenze der maximalen Verständlichkeit eines Satzes (neun Wörter; vgl. Schneider 1989, S. 82). Der Befund entspricht einer Aussage des FAZ-Redakteurs Jasper von Altenbockum: „Also, wir neigen dazu, längere Überschriften zu machen. […] in der Regel bemühen wir uns […], auch möglichst viel in die Überschriften reinzukriegen.“ (von Altenbockum 2009, S. 8)2009, S. 7 f.) 241 Die Linguistin Sandig (1971) erörterte, dass sich Überschriften in deutschen Tageszeitungen ausgehend von den Korrespondenzüberschriften (im 19. Jahrhundert) zunächst zu „informativen Überschriften mit Satzcharakter“ (Sandig 1971, S. 157) entwickelt haben (also länger wurden; Nominalsätze). Etwa seit den zwanziger Jahren des zwanzigsten Jahrhunderts wurden sie jedoch vermehrt wieder kürzer und dynamischer (Verbalsätze) (vgl. Sandig 1971, S. 156 f.).
198
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Bei der Süddeutschen Zeitung vollzog sich der Trend zu kürzeren Überschriften noch rasanter. Während 1989 71 Prozent der SZ-Schlagzeilen mindestens neun (und bis zu 16) Wörter umfassten, waren bereits 1999 alle, das heißt 100 Prozent der Schlagzeilen, kürzer als neun Wörter. 2009 war keine Überschrift der Stichprobe länger als sieben Worte. Im Mittel sind die Schlagzeilen der Süddeutschen Zeitung 6,78 Wörter lang, wobei die Streuung um diesen Wert relativ hoch ist (mit einer Standardabweichung von 3,03). Die kürzesten Überschriften finden sich in der Bild-Zeitung (im Durchschnitt sind diese nur 4,49 Wörter lang). Dieser Wert ist im Großen und Ganzen mit den Befunden Schirmers (2001) und Schneiders (1989) vergleichbar.242 Während im Untersuchungszeitraum die Schlagzeilen der FAZ immer mindestens zwei, und die der SZ mindestens drei Wörter umfassten, bestanden immerhin acht BildSchlagzeilen (aller Untersuchungsjahre zusammen) aus einem einzigen Wort und zehn aus zwei Wörtern. Beispiele für solche kurzen Schlagzeilen sind: „Aus“ (BildZeitung vom 1.9.1989), „Warum?“ (Bild-Zeitung vom 1.12.1989), „Baby-Betrug!“ (Bild-Zeitung vom 12.11.1999) oder auch „Steuer-Sauerei!“ (Bild-Zeitung vom 7.12.2009). Reumann (2002) erklärt dazu, dass kurze Schlagzeilen weniger sachliche Informationen (wer und/oder was?) liefern, sondern sich häufig mit kommentierenden Ausrufen begnügen (vgl. Reumann 2002, S. 135). Da die Bild-Schlagzeilen schon immer relativ kurz ausfielen, zeigt sich über die Jahre hinweg kein eindeutiger Trend zu noch kürzeren Überschriften. Bereits 1989 war keine Bild-Überschrift länger als acht Worte und 1999 umfasste die längste Schlagzeile sechs Worte. Im Vergleich dazu waren die Schlagzeilen der Süddeutschen Zeitung im Jahr 1989 bis zu 16 Wörter lang; die der FAZ bis zu vierzehn Wörter. Müller (1968) bezeichnet die Verknappung und Verkürzung von Inhalten als Kennzeichen des Verkaufsjournalismus (vgl. Müller 1968, S. 103). „Der […] geizige Einsatz von Wörtern und die straffenden, leicht faßbaren, grammatisch oft unvollständigen Aussagesätze dienen der Beschleunigung des Satztempos. Sie ermöglichen
dem Leser nicht nur eine hastige Lektüre, sie erzeugen auch in immer neuen Ansätzen Neugierde und innere Unruhe und suggerieren unermeßliche, sich steigernde Spannung und dramatische Aufregung.“ (Voss 1999, S. 37)
242 Schirmer (2001) zufolge bestanden die Bild-Zeitungs-Schlagzeilen in den 1990er-Jahren im Durchschnitt aus 4,2 Wörtern (vgl. Schirmer 2001, S. 115). Schneider (1989) behauptet, dass 47 Prozent der Sätze in der Bild-Zeitung aus vier oder weniger Wörtern bestehen (vgl. Schneider 1989, S. 82).
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
199
Die Kürze der Bild-Schlagzeilen hängt auch mit ihrem Schriftgrad zusammen (vgl. Reumann 2002, S. 135 f.) – wie in Kapitel 7.6.3.3 zu sehen ist, weisen die Schlagzeilen der Bild-Zeitung die größten Versalhöhen auf. Die Schlagzeilen der regionalen Allgemeinen Zeitung (Mainz) sind mit durchschnittlich 4,78 Wörtern fast genauso knapp formuliert wie die der Bild-Zeitung.243 1989 waren die Hauptüberschriften der Allgemeinen Zeitung (Mainz) maximal zehn Wörter lang, 1999 umfassten sie maximal neun und 2009 höchstens acht Wörter – die Streuung der Werte ist dabei relativ gering (bei einer Standardabweichung von 1,64, ähnlich wie bei der Bild-Zeitung mit einer Standardabweichung von 1,66). In der Allgemeinen Zeitung (Mainz) zeigt sich zumindest ein leichter Trend zu kürzeren Überschriftenformulierungen. Sehr kurze Überschriften mit einem Umfang von zwei bis drei Wörtern machten im Untersuchungsjahr 1999 bei der AZM knapp 36 Prozent der Fälle aus, 2009 waren es 37 Prozent aller Aufmacher-Überschriften, die nur zwei bis drei Wörter umfassten. Die Streuung bezüglich der Anzahl der Wörter in den Schlagzeilen ist bei der Sächsischen Zeitung im Untersuchungsjahr 1989 relativ hoch. Ihre Schlagzeilen waren zwischen drei und zwanzig Wörtern (und im Durchschnitt 8,32 Wörter) lang. Laut Gröschel (1993) stellt diese hohe Schwankungsbreite ein Indiz für eine sprachlich sehr flexible Schlagzeilengestaltung dar.244 Dadurch könne jedoch auch das Design der Titelseite turbulenter wirken (vgl. Gröschel 1993, S. 75). 1999 reduzierte sich die Länge der Aufmacher-Überschriften in der Sächsischen Zeitung erheblich, auf maximal sieben Wörter pro Schlagzeile (der Durchschnittswert sank auf 5,41 Wörter). Auch im Jahr 2009 waren die Überschriften der Sächsischen Zeitung wesentlich kürzer als 1989, nämlich 5,92 Wörter im Durchschnitt. 88 Prozent der Hauptüberschriften der Sächsischen Zeitung waren im Jahr 2009 höchstens sieben Wörter lang. Im Vergleich dazu umfassten 1989 noch ganze 63 Prozent aller Schlagzeilen der Sächsischen Zeitung mehr als sieben Wörter. Im Vergleich zu 1999 stieg der Mittelwert der Wortanzahl der Hauptüberschriften leicht an (von 5,41 auf 5,92 Wörter). Dies könnte auf den Relaunch der Sächsischen Zeitung im Juni 2008 zurückzuführen sein. Ihr Chefredakteur wies im Experteninterview darauf hin, dass im Zuge dessen die Überschriften etwas schlanker gestaltet wurden, wodurch die Möglichkeit bestehe „mehr Keywords unterzubringen, in der Schlagzeile.“ (Vetterick 2009, S. 14; vgl. auch Stawowy 2008a) Extrem kurze Überschriften, die aus ein bis zwei Wörtern bestehen, kommen bei der 243 Die Bild-Zeitung sowie die Allgemeine Zeitung (Mainz) sind die einzigen der fünf analysierten Zeitungen, die keinen signifikanten Unterschied (p = 0,991) zwischen der Anzahl der Wörter ihrer Schlagzeilen erkennen lassen. Alle anderen Zeitungen unterscheiden sich jeweils hoch signifikant voneinander (p = 0,000). 244 Unter dem Einfluss der ehemaligen SED-Regierung schien die gesamte Zeitungstitelseite etwas flexibler gestaltet als 1999 oder 2009.
200
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Sächsischen Zeitung – im Gegensatz zur Bild-Zeitung – (so gut wie) gar nicht vor. Überschriften, die aus drei Wörtern gebildet werden, machen vier Prozent aller SäZ-Schlagzeilen aus. Im Durchschnitt bestehen die Schlagzeilen der Sächsischen Zeitung (über alle drei Untersuchungsjahre hinweg) aus 6,53 Wörtern – und nehmen damit eine Mittelposition zwischen den extrem kurzen Überschriften von Bild und der Allgemeinen Zeitung (Mainz) sowie den längeren Überschriften der beiden überregionalen Qualitätszeitungen ein. 7.6.3.2 Der Zeilenumfang der Schlagzeilen Man könnte vermuten, dass sich die Schlagzeilen der beiden überregionalen Qualitätszeitungen aufgrund ihrer Länge (in Wörtern) auch über die meisten Zeilen erstrecken. Das Gegenteil ist jedoch der Fall: Die Schlagzeilen der FAZ und der Süddeutschen Zeitung umfassen die wenigsten Zeilen. Die Aufmacher-Überschriften der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erstrecken sich fast ausnahmslos über zwei Zeilen – dies ist in allen drei Untersuchungsjahren in über 90 Prozent der Aufmacher-Überschriften der Fall (1989: 93 %; 1999: 95 %; 2009: 97 %), wobei sogar eine leichte Tendenz zu zweizeiligen Überschriften erkennbar ist. Während dies bei der Süddeutschen Zeitung 1989 noch ähnlich war – hier erstreckten sich 93 % der Aufmacher-Überschriften über zwei Zeilen – setzte die SZ 1999 und 2009 auf einzeilige Schlagzeilen (1999 waren alle Schlagzeilen der Stichprobe einzeilig, 2009 waren es 97 %). Eine Zwischenposition nehmen die beiden untersuchten Regionalzeitungen ein. Während die Aufmacher-Überschriften der Allgemeinen Zeitung (Mainz) im Jahr 1989 fast ausnahmslos zweizeilig waren (91 %), waren sie zehn Jahre später überwiegend einzeilig (80 %). 2009 scheinen sich zwei nahezu gleichwertige Varianten der Überschriftengestaltung herausgebildet zu haben: Entweder verlaufen sie über eine Zeile (54 %) oder über drei Zeilen (44 %). Zweizeilige AufmacherÜberschriften kamen im Jahr 2009 bei der AZM so gut wie gar nicht vor (lediglich 2 %). Ähnlich ist dies bei der Sächsischen Zeitung, jedoch liegt hier ein Übergewicht auf einzeiligen Headlines – diese machten im Jahr 2009 knapp 67 Prozent aller Aufmacher-Überschriften auf, 29 Prozent waren dreizeilig. Zweizeilige Headlines kommen genauso selten vor wie bei der Allgemeinen Zeitung (Mainz) (2 %). Dies war jedoch nicht immer so. 1989 waren zweizeilige Aufmacher-Überschriften bei der Sächsischen Zeitung die Regel: Drei Viertel der Headlines waren zwei Zeilen lang. Doch bereits zehn Jahre später erstreckte sich nur noch etwa jede zehnte Schlagzeile über zwei Zeilen – üblicher waren Ein- oder Dreizeiler geworden (Einzeiler: 31 %; Dreizeiler: 58 %). Dies ist höchstwahrscheinlich durch die beiden Relaunches der Zeitung 1994 und 1998 zu erklären (vgl. Blum/Blum 2001,
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
201
S. 31; Sächsische Zeitung 2006a, S. 20; 2006b, S. 21). Vetterick (SäZ) erwähnte im Experteninterview, dass sich die Zeilenanzahl, über die sich die Schlagzeile erstreckt, nach dem Spaltenumfang des Artikeltextes richte: Zweispaltige Aufmacher würden bei der Sächsischen Zeitung mit einer dreizeiligen Überschrift versehen, dreispaltige Aufmacher mit einer zweizeiligen (vgl. Vetterick 2010, S. 17). Die Aufmacher-Headlines, die über die meisten Zeilen laufen, finden sich bei der Zeitung, deren Schlagzeilen die geringste Anzahl an Wörtern umfassen. Die Schlagzeilen der Bild-Zeitung können sich über bis zu fünf Zeilen erstrecken. Die Bild-Zeitung weist auch die größte Varianz bezüglich der Zeilenanzahl der Überschriften auf. Im Zeitverlauf zeigt sich ein Trend zu mehrzeiligen (mehr als drei Zeilen) Hauptüberschriften. Während im Jahr 1989 noch knapp 95 Prozent der Aufmacher-Überschriften der Bild-Zeitung über bis zu drei Zeilen verliefen, waren es 1999 88 Prozent und 2009 nur noch 58 Prozent. Dafür erstreckten sich ganze 24 Prozent der Bild-Schlagzeilen 2009 über vier Zeilen, während es 1999 nur 12 Prozent beziehungsweise 1989 sogar nur drei Prozent waren. Fünfzeilige Hauptüberschriften kamen zwischen 1999 und 2009 „in Mode“: Während bis 1999 nur eine einzige Bild-Zeitungs-Schlagzeile fünf Zeilen lang war, waren es allein im Jahr 2009 elf Überschriften. 7.6.3.3 Die Versalhöhe Eine Erklärung für das „Missverhältnis“ zwischen Wort- und Zeilenanzahl der Schlagzeilen liegt in der Versalgröße der Überschriften. Im Rahmen der Codierung wurde – in Anlehnung an Schirmer (2001) – die maximale Buchstabenhöhe der Schlagzeile in Millimetern erfasst (dies bedeutet allerdings nicht, dass alle Buchstaben der Überschrift diese Höhe aufweisen müssen – lediglich der größte Buchstabe wurde ausgemessen). Dies ist insofern von Interesse, als Artikel(-überschriften) insbesondere dann beachtet werden, wenn sie groß sind (vgl. Donsbach 1991, S. 136; Schramm 1949, S. 260). Die Schriftgröße der Überschrift dient den Lesern als Orientierungs- und Selektionshilfe (vgl. Schneider/Raue 2008, S. 182; Richter/Frotscher 1989, S. 20 f.; Küpper 1992, S. 17 ff.; Wolff 2011, S. 261), denn sie ist ein Indikator für die Bedeutsamkeit des Artikelinhalts (vgl. Voss 1999, S. 25; Schirmer 2001, S. 38). Bezüglich der Messungen ist anzumerken, dass die Titelseiten der Sächsischen Zeitung für die Codierung nicht im Original(-format) vorlagen, sondern als verkleinerte Kopien auf DIN A3-Papierbögen (die Buchstabenhöhe der Kopien entspricht knapp 76 % der eigentlichen Buchstabenhöhe). Die den Kopien der Sächsischen Zeitung entnommenen Messwerte wurden später in ihre reale Ausgangsgröße umgerechnet. Die Ausgaben der übrigen vier Zeitungen lagen zur Codierung fast ausschließlich im Original vor. Die wenigen Einzelausgaben, die nicht im Ori-
202
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
ginal verfügbar waren, wurden von Mikrofilmaufnahmen eingescannt und ebenfalls auf DIN A3-Papierbögen kopiert. Auch in diesen Einzelfällen wurden die entsprechenden Messwerte in die realen Größenverhältnisse umgerechnet. Dabei können minimale Abweichungen von den Originalwerten entstehen und etwaige Rundungsfehler nicht völlig ausgeschlossen werden. Dies ist bei der Interpretation der Daten zu berücksichtigen. Tabelle 5: Durchschnittliche (maximale) Versalhöhe der Schlagzeilen im Zeitverlauf (in mm) FAZ
SZ
AZM
SäZ
BILD
MW
MW
MW
MW
MW
1989
6,05
6,83
10,95
6,63
43,79
1999
6,02
8,02
11,19
9,90
44,36
2009
8,08
7,95
11,35
8,05
44,36
Durchschnitt (MW)
6,72
7,60
11,16
8,19
44,17
Basis: 876 Schlagzeilen. FAZ: 1989: n = 57, 1999: n = 59, 2009: n = 59; SZ: 1989: n = 59, 1999: n = 58, 2009: n = 58; AZM: 1989: n = 58, 1999: n = 59, 2009: n = 59; SäZ: 1989: n = 57, 1999: n = 59, 2009: n = 59; BILD: 1989: n = 58, 1999: n = 58, 2009: n = 59. (p = 0,000)
Tabelle 6: Durchschnittliche Standardabweichung der Versalhöhen der Schlagzeilen im Zeitverlauf
1989
FAZ
SZ
AZM
SäZ
BILD
SD
SD
SD
SD
SD
0,48
0,59
0,87
1,16
10,84
1999
0,44
0,40
0,86
0,55
9,25
2009
0,34
0,51
1,01
0,34
6,48
Basis: 876 Schlagzeilen. FAZ: 1989: n = 57, 1999: n = 59, 2009: n = 59; SZ: 1989: n = 59, 1999: n = 58, 2009: n = 58; AZM: 1989: n = 58, 1999: n = 59, 2009: n = 59; SäZ: 1989: n = 57, 1999: n = 59, 2009: n = 59; BILD: 1989: n = 58, 1999: n = 58, 2009: n = 59.
Ein Vergleich der fünf untersuchten Zeitungen (siehe Tabelle 5 und 6) zeigt, dass sich die Versalhöhen ihrer Schlagzeilen insgesamt hochsignifikant voneinander unterscheiden (p = 0,000). Lediglich die Schlagzeilenhöhen der beiden Regionalzeitungen weisen keinen signifikanten Unterschied zueinander auf, wie der PostHoc-Test (Tamhane T2-Test) verdeutlicht (p = 0,089).
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
203
Am größten fällt die (maximale) Buchstabenhöhe in den Schlagzeilen der Boulevardzeitung Bild aus: Im Durchschnitt betrug sie in den Jahren 2009 und 1999 45 Millimeter (das entspricht einer Größe von etwa 120 Punkt245), 1989 waren es sogar 47 Millimeter (125 Punkt). Dieser Befund stimmt mit den Ergebnissen Schirmers (2001) überein, dass die maximale Versalgröße der Bild-ZeitungsSchlagzeilen in den 1980er-Jahren im Durchschnitt knapp 46 Millimeter und in den 1990er-Jahren rund 45 Millimeter betrug (vgl. Schirmer 2001, S. 104 f.) Zur Interpretation dieser Ergebnisse ist zu bedenken, dass eine Buchstabenhöhe von 5,25 Millimetern bereits als „Schaugröße“ gilt (vgl. Meissner 1995, S. 35; Schirmer 2001, S. 37). Im Lexikon der westeuropäischen Typografie verweist Beinert (2008) darauf, dass Schriftgrade ab 48 Punkt zu den Plakatgrößen gezählt werden. Das heißt, in den Bild-Zeitungs-Schlagzeilen werden Schriftgrößen verwendet, die mit Plakatbeschriftungen vergleichbar sind und dadurch, im Vergleich zu den Drucktypen anderer Tageszeitungen, „überdimensioniert“ (Klingemann/ Klingemann 1983, S. 256) wirken. Sie stellen ein typisches Kennzeichen der Straßenverkaufspresse dar (vgl. Klingemann/Klingemann 1983, S. 254; Brichta 2006, S. 60), die „wegen des Kiosk-Verkaufs auf große Lettern angewiesen“ ist (Schneider/Esslinger 2007, S. 88). Habicht (2006) stellte in einer qualitativen Studie zu Motiven für die Nutzung der Bild-Zeitung fest, dass deren Rezipienten von den auffälligen, großen Überschriften auf der Titelseite angezogen werden. Sie fungieren als (verbale) Eyecatcher (vgl. auch Müller 1968, S. 79) und regen die Neugier an (vgl. Habicht 2006, S. 156). Allerdings zeigt sich die Buchstabengröße der Bild-Zeitungs-Schlagzeilen sehr variabel. Es existiert weder eine klar dominierende Buchstabenhöhe noch eine anderweitig einheitliche Überschriftengestaltung: „Die Schlagzeilen […] sind beherrscht von unterschiedlichen, in der Regel riesigen, fettge-
druckten Schriftgrößen, die verschiedener Schriftart sein können. […] Die zentrale Rolle der
Überschriften, die in weiß, schwarz oder – selten – rot erscheinen, wird durch rot, schwarz, manchmal auch türkis gefärbte Farbfelder, Rahmungen oder auch durch Unterstreichung betont.“ (Voss 1999, S. 25)
„Große Schlagzeilen, mal schwarz auf weiß, dann weiß auf schwarz gesetzt, mal unterstri-
chen, mal nicht.“ (Lobe 2002, S. 39)
245 Der „Punkt“ ist ein typografisches Maß zur Angabe der Schrifthöhe. Der typografische Punkt beträgt in Mitteleuropa (etwa) 0,376 Millimeter (vgl. Bauer 1999, S. 41).
204
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Laut Müller (1968) sind variable Schlagzeilengrößen ein Kennzeichen des sogenannten „Reizjournalismus“ (Müller 1968, S. 79), der darauf abziele, maximale Leseanreize zu schaffen. Die Varianz der Bild-Schlagzeilenhöhe verringerte sich allerdings im Zeitverlauf.246 Insgesamt (alle Untersuchungsjahre eingeschlossen) schwankten die größten Anteile der Bild-Schlagzeilen zwischen 40 und 42 Millimeter hohen Buchstaben (1989: 21 %; 1999: 26 %; 2009: 34 %). Die Bild-Schlagzeilen mit der größten Buchstabenhöhe im Untersuchungsmaterial der drei Untersuchungsjahre waren: „So wählt BILD!“ (Aufmacher vom 26.9.2009; maximale Versalhöhe = 69 mm), „Ja! Es wird besser“ (Aufmacher vom 15.5.1999; maximale Versalhöhe = 82 mm); und im Jahr 1989 „Honecker/Der Sturz“ (Aufmacher vom 12.10.1989; maximale Versalhöhe = 97 mm). Alle drei Aufmacher behandelten politische Themen (der Aufmacher aus dem Jahr 1999 bezog sich auf wirtschaftspolitische Aspekte) – die laut Fest (2009) eher selten zu Aufmachern der Bild-Zeitung werden. Doch offenbar wurden diese drei politischen Meldungen von der Bild-Redaktion als besonders relevant eingestuft. Die kleinsten Schlagzeilen-Lettern waren in den Schlagzeilen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung zu finden. Die maximale Buchstabengröße (innerhalb der Schlagzeile) schwankte bei der FAZ in den Jahren 1989 und 1999 zwischen sechs und neun Millimetern, wobei jeweils über 90 Prozent der Versalien sechs Millimeter (dies entspricht etwa 16 Punkt) hoch waren247. Im Jahr 2009 hingegen gab es keine Schlagzeilen-Lettern mehr, die zwischen fünf und sechs Millimeter hoch waren – der Großteil wies eine Höhe von acht Millimetern (88 %) und jede zehnte Schlagzeile von neun Millimetern auf. Insgesamt ist also eine Vergrößerung der Versalhöhe in den Schlagzeilen der FAZ von 1999 zu 2009 erkennbar. Eine solche Entwicklung zeigte sich auch bei der Süddeutschen Zeitung, jedoch setzte sie dort offenbar früher ein als bei der FAZ. Bereits 1999 und 2009 waren gut 90 Prozent der Aufmacher-Headlines der Süddeutschen Zeitung acht Millimeter 246 1989 schwankten die Werte der maximalen Buchstabenhöhe noch zwischen 33 bis 97 Millimetern (bei einer Standardabweichung von 12,42 – die in Relation zu dem Mittelwert von 47 Millimetern als eher gering einzustufen ist). 1999 verkleinerte sich der Schwankungsbereich und lag zwischen 25 und 82 Millimetern (bei einer noch niedrigeren Standardabweichung von 9,22). 2009 war die Varianz am geringsten, mit Werten im Bereich von 36 bis 69 Millimetern (Standardabweichung: 6,97). 247 Im Rahmen des Experteninterviews schätzte von Altenbockum (FAZ) die Punktgröße der FAZ-Schlagzeilen auf 42 Punkt, wobei er betonte, dass er sich bezüglich dieser Einschätzung nicht sicher sei (vgl. von Altenbockum 2009, S. 2). Brielmaier und Wolf (2000) bezeichnen die Titelseitenüberschriften der FAZ als so klein, dass sie „keinen Schlagzeilencharakter“ (Brielmaier/Wolf 2000, S. 20) hätten. „Durch die Fette der Schrift und den umgebenden Weißraum heben sie sich trotzdem deutlich ab.“ (Brielmaier/Wolf 2000, S. 20)
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
205
(dies entspricht etwa 21 Punkt) hoch. 1989 waren es hingegen nur zwei Prozent, wobei 83 Prozent sieben Millimeter (rund 19 Punkt) hoch waren. Alles in allem sind die Lettern der Aufmacher-Überschriften der Süddeutschen Zeitung gegenwärtig etwa gleich groß wie die der FAZ (lediglich 1989 waren sie durchschnittlich einen Millimeter höher). Etwas größer als die maximalen Buchstabengrößen der Schlagzeilen in den beiden Qualitätszeitungen, jedoch nicht annähernd so groß wie die der Bild-Zeitung, fallen die Aufmacher-Überschriften der analysierten Regionalzeitungen aus. Die Tatsache, dass die Buchstabenhöhe in den Schlagzeilen der Regionalzeitungen größer ist als die der beiden überregionalen Qualitätszeitungen, ist insofern bemerkenswert, als diese beiden Zeitungen in einem kleineren Format (dem „rheinischen“) vorliegen als die FAZ und die SZ („nordisches Format“). Die (Titel-)Seiten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung sind damit rund 1,27-mal größer als die der beiden Regionalzeitungen. Die Lettern der Aufmacher-Überschriften der Allgemeinen Zeitung (Mainz) sind im Durchschnitt (über alle Untersuchungsjahre hinweg) elf Millimeter (etwa 29 Punkt) hoch, die der Sächsischen Zeitung schwankten zwischen durchschnittlich neun Millimetern (rund 24 Punkt) im Jahr 1989, 13 Millimetern (knapp 34 Punkt) im Jahr 1999 und zwölf Millimetern (etwa 32 Punkt) im Untersuchungsjahr 2009. Zwischen 1999 und 2009 zeigte sich bei der Allgemeinen Zeitung (Mainz) eine leichte Tendenz zu größeren Versalien: Während 1999 noch 19 Prozent der Headline-Buchstaben zehn Millimeter (rund 27 Punkt) hoch waren, waren es zehn Jahre später nur noch sieben Prozent. Dies ist eventuell auf den Relaunch der AZM-Titelseite im April 2009 zurückzuführen, im Zuge dessen der Schrifttyp der Überschriften geändert wurde (vgl. Wolsiffer 2012, S. 53). Vier Ausgaben der Stichprobe aus dem Jahr 2009 fallen besonders aus dem Rahmen, mit Versalhöhen von 14 bis zu 17 Millimetern. Hierbei handelt es sich um die Aufmacher-Artikel vom 14.4.2009 („US-Regierung drängt GM zu Insolvenz“: maximal 17 Millimeter hohe Versalien), vom 27.11.2009 („Jung – Kein Wort von Rücktritt“: maximal 16 Millimeter hohe Versalien), 26.9.2009 („Die Sonntagsfrage“: maximal 15 Millimeter hohe Versalien) und vom 15.8.2009 („Jobabbau trotz Wachstum“: maximal 14 Millimeter hohe Versalien) – also Inhalte aus den Bereichen Politik und Wirtschaft. Bei der Sächsischen Zeitung machte sich zwischen 1989 und 1999 ein deutlicher Trend zu größeren Buchstaben in der Schlagzeile bemerkbar: Während 1989 72 Prozent der Headline-Versalien eine Höhe von acht beziehungsweise neun Millimetern aufwiesen, waren zehn Jahre später 95 Prozent 13 Millimeter (rund 35 Punkt) hoch. Diese Veränderungen sind höchstwahrscheinlich durch zwei Relaunches der Sächsischen Zeitung (1994 und 1998) zu erklären (vgl. Blum/Blum 2001, S. 31; Sächsische Zeitung 2006a, S. 20; 2006b, S. 21). Zwischen 1999 und
206
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
2009 war der Trend zu größeren Lettern wieder rückläufig. Auch Vetterick (2010) erwähnte im Rahmen des Experteninterviews, dass vor dem Relaunch der Sächsischen Zeitung im Jahr 2008 die Buchstaben der Schlagzeilen größer und raumgreifender waren als danach (vgl. Vetterick 2010, S. 14). Jedoch sind auch gegenwärtig die Buchstaben in den Schlagzeilen der Sächsischen Zeitung noch etwas größer als 1989: 93 Prozent sind elf Millimeter (gut 29 Punkt) hoch. Insgesamt zeigen sich auch wenige Schwankungen in den Buchstabengrößen – das Überschriftenlayout folgt demnach einem relativ einheitlichen Muster. Dies wurde ebenfalls von Vetterick (2010) im Experteninterview angesprochen: Nur in Ausnahmefällen (beispielsweise bei besonderen Ereignissen wie dem Besuch des amerikanischen Präsidenten in Dresden), würde die Punktgröße der Aufmacher-Überschrift variieren, da die Schlagzeilen „etwas Verlässliches, Ruhiges und Klares für die Leser haben“ (Vetterick 2010, S. 16). 7.6.3.4 Die Verwendung von Dach- und Unterzeilen Die Gestaltung einer Überschrift mit einer Unterzeile wirkt sich positiv auf die Beachtung eines Artikels aus (vgl. Donsbach 1991, S. 137). Inhaltlich können Dach- und Unterzeilen zusätzliche Informationen zur Schlagzeile liefern. Die Dachzeile sollte eine „grobe thematische Einordnung geben und die Unterzeile(n) zur Aussage speziell hinführen“ (Kurz 2011, S. 381). Ein Vergleich der Aufmacher der fünf analysierten Tageszeitungen zeigt hoch signifikante (p = 0,000) Unterschiede hinsichtlich der Verwendung von Dach- und Unterzeilen. Der Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein von Dach- und/ oder Unterzeilen sowie der Zeitung, in der diese erscheinen, ist bezüglich der Verwendung von Dachzeilen stark (Cramers V = 0,801) und hinsichtlich der Verwendung von Unterzeilen relativ stark (Cramers V = 0,589). Sowohl die Frankfurter Allgemeine Zeitung als auch die Allgemeine Zeitung (Mainz) gestalten ihre Aufmacher ausnahmslos (bis auf eine Ausnahme bei der AZM aus der Stichprobe des Jahres 2009248) ohne Dach-, dafür jedoch mit Unterzeile. Die Süddeutsche Zeitung versieht ihre Aufmacher (bis auf zwei Ausnahmefälle aus der Stichprobe des Jahres 1989) sowohl mit Dach- als auch mit Unterzeile (wie Munsberg (SZ) im Interview erläuterte (vgl. Munsberg 2009, S. 9)). Diese drei Zeitungen weisen die einheitlichste beziehungsweise festgelegteste Struktur hinsichtlich dieses Aspekts der Überschriftengestaltung auf.
248 Bei dem Ausnahmefall handelt es sich um die Schlagzeile vom 26. September 2009: „Die Sonntagsfrage“, die keine Unterzeile enthält.
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
207
Bei der Bild-Zeitung ist das Muster nicht ganz so klar. Überwiegend waren ihre Aufmacher in allen drei Untersuchungsjahren mit einer Dachzeile versehen, wobei sich der Anteil von 67 Prozent im Jahr 1989 auf 78 Prozent im Jahr 1999 und schließlich 83 Prozent im Jahr 2009 erhöhte. Auf Unterzeilen wurde in allen drei Untersuchungsjahren bei etwas mehr als der Hälfte der Aufmacher verzichtet, wobei sich der Aufmacher-Anteil ohne Unterzeile von 1989 bis 2009 um knapp sechs Prozent erhöhte (1989: 52 %, 1999: 55 %, 2009: 58 %). Die Sächsische Zeitung zeigt bei der Verwendung von Dachzeilen in ihren Aufmachern eine variantenreiche Entwicklung. Während 1989 der Anteil an Aufmachern mit und ohne Dachzeile etwa gleich hoch war (je rund 50 %), gab es 1999 einen klaren Trend zur Verwendung von Dachzeilen (97 % der Aufmacher waren mit einer solchen versehen). 2009 hingegen wurde auf Dachzeilen vollständig verzichtet. Solch ein gestalterischer Umschwung ist bei der Sächsischen Zeitung auch bezüglich der Verwendung von Unterzeilen zu erkennen: Während diese sowohl 1989 als auch 1999 in der Regel Teil des Aufmacher-Artikels waren (1989: 95 %; 1999: 100 %), änderte sich dies im Übergang zum Untersuchungsjahr 2009 – hier wiesen nur noch 29 Prozent der Aufmacher eine Unterzeile auf. Diese Veränderungen sind auf den Relaunch der Sächsischen Zeitung im Juni 2008 zurückzuführen (vgl. Stawowy 2008b). 7.6.3.5 Die Verwendung von Leads Leads gelten als „Brückenelemente“ (Straßner 2001, S. 96) zwischen der Überschrift und dem Haupttext des Artikels. Das Lead bezeichnet in deutschen Tageszeitungen einen dem eigentlichen Artikeltext voranstehenden (häufig fett gedruckten) Absatz (vgl. Straßner 2001, S. 92; Reumann 2002, S. 131). Es rückt „das Wichtigste, die Antworten auf die zentralen w-Fragen, an die Spitze des Artikels“ (Straßner 2001, S. 92; vgl. auch Pöttker 2003, S. 415). Ähnlich wie Schlagzeilen bietet das Lead eine weitere Möglichkeit, in kurzer Form auf den Artikelinhalt hinzuweisen und diesen anzupreisen (vgl. Straßner 2001, S. 92). Entsprechend dem inhaltlich pyramidenartigen Aufbau eines Artikels enthält die Artikelüberschrift das Ereignis beziehungsweise Thema in komprimierter Form, das Lead gibt Antworten auf die w-Fragen und der Haupttext liefert die Details. „Der Leser kann bei diesem Textaufbau entscheiden, wie weit er sich informieren will. Reicht ihm die Überschrift, reicht ihm das Lead, oder interessieren ihn auch die Einzelheiten?“ (Straßner 2001, S. 93) Bezüglich der Verwendung von Leads zeigen sich erneut hoch signifikante Unterschiede zwischen den fünf Zeitungen (p = 0,000). Der Zusammenhang zwischen dem Vorhandensein eines Leads sowie der Zeitung, in der der Aufmacher erscheint, ist stark (Cramers V = 0,700).
208
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Die Verwendung beziehungsweise Nicht-Verwendung von Leads wird von den beiden überregionalen Qualitätszeitungen am einheitlichsten gehandhabt. Während die Aufmacher-Artikel der FAZ nie mit einem Lead versehen sind, ist dies bei den Aufmachern der Süddeutschen Zeitung immer der Fall. Bei den anderen drei Tageszeitungen zeigen sich Veränderungen im Zeitverlauf. Während die Allgemeine Zeitung (Mainz) ihre Aufmacher-Artikel in den Jahren 1989 und 1999 immer mit einem Lead versah, „weichte“ diese Konstanz im Jahr 2009 auf. Dort waren nur noch 19 Prozent der AZM-Aufmacher mit einem Lead versehen. In den Aufmachern der Sächsischen Zeitung war 1989 ein Lead eher unüblich (nur vier Aufmacher der Stichprobe enthielten ein Lead). Zehn Jahre später jedoch verfügten alle Aufmacher-Artikel der Stichprobe (bis auf zwei) über ein Lead. Ein einheitlicher Trend lässt sich auch bis zum Jahr 2009 nicht erkennen: nur noch 66 Prozent der SäZ-Aufmacher enthielten hier ein Lead. Auch bei den Aufmachern der Bild-Zeitung zeigen sich Schwankungen im Zeitverlauf: Während 1989 93 Prozent der Aufmacher ohne ein Lead auskamen, waren es 1999 nur noch 21 Prozent. 2009 hingegen waren nur noch zwei BildZeitungs-Aufmacher mit einem Lead versehen, 97 Prozent hingegen nicht. 7.6.4 Die Größe der Aufmacher-Artikel Der Aufmacher ist nicht nur der Artikel mit der größten Überschrift, sondern er ist auch der größte Artikel der Titelseite und läuft in der Regel über die meisten Spalten (siehe Kapitel 2). Der Artikelumfang „richtet sich nach der relativen Wichtigkeit, die ihm beigemessen wird“ (Meissner 1995, S. 90). 7.6.4.1 Der Spaltenumfang Als ein Indikator für die Größe der Aufmacher-Artikel wurde ihr Spaltenumfang erfasst. Hier zeigen sich insgesamt hoch signifikante Unterschiede zwischen den fünf analysierten Zeitungen (p = 0,000).249
249 Der Post-hoc Test (Thamane T2-Test) schlüsselt auf, dass sich der Spaltenumfang der Aufmacher-Artikel der FAZ und der SäZ (p = 0,074), der SZ und der Bild (p = 0,627) sowie der Bild und der AZM (p = 0,546) jedoch nicht signifikant voneinander unterscheiden.
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
209
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Abbildung 11: Titelseite der Frankfurter Allgemeinen Zeitung vom 14. September 2009
Der Spaltenumfang der Aufmacher-Artikel ist bei den beiden überregionalen Qualitätszeitungen sehr standardisiert (da hier die Titelseitengestaltung festen Strukturen unterliegt (vgl. von Altenbockum 2009, S. 6 f.)) und wesentlich einheitlicher, als bei den übrigen untersuchten Zeitungen. Die Aufmacher der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sind fast ausschließlich dreispaltig aufgemacht (1989 und 1999 laufen 93 % der FAZ-Aufmacher über drei Spalten, 2009 sind es sogar 98 %). Dieser inhaltsanalytische Befund stimmt im Großen und Ganzen mit den Antworten des FAZ-Redakteurs Jasper von Altenbockum im Experteninterview überein. Dieser gab an, dass die Aufmacher der FAZ in der Regel drei- oder vierspaltig seien (vgl. von Altenbockum 2009, S. 7). Auch Toomar (2001) stellte fest, dass die Titelseitenberichte der FAZ in der Regel Dreispalter darstellen (vgl. Toomar 2001, S. 149). Ein Beispiel für einen „typischen“ FAZ-Aufmacher-Artikel (formal gesehen) zeigt Abbildung 11. Diese Abbildung verdeutlicht, dass die Spaltenbreite des FAZ-Aufmachers durch die Spitzmarke und den Leitartikel auf der rechten Seite der Titelseite von vornherein begrenzt ist. Die Stichprobe des Untersuchungsjahres 2009 enthielt nur einen einzigen FAZ-Aufmacher, der einen anderen Umfang als drei Spalten aufwies. Es ist der Aufmacher vom 28. November 2009, der über vier Spalten läuft und damit ungewöhnlich groß für einen FAZ-Aufmacher ist (er verdrängt den „Eckenbrüller“ und ist zusätzlich mit einem Bild versehen). Inhaltlich handelt er von einem politischen
210
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Ereignis, das eine gewisse Konflikthaltigkeit besitzt, nämlich der Umbesetzung des Bundeskabinetts aufgrund des Rücktritts von Franz Josef Jung nach dem Luftangriff auf zwei entführte Tanklastzüge in Afghanistan am 4. September 2009 ( Jung war zuvor als Verteidigungsminister tätig). Gleichzeitig thematisiert der Artikel die Neubesetzung des Arbeits- und Sozialministeriums mit Ursula von der Leyen, deren Nachfolgerin wiederum Kristina Köhler als neue Bundesfamilienministerin wurde. Süddeutsche Zeitung
Abbildung 12: Titelseite der Süddeutschen Zeitung vom 14. September 2009
Die Aufmacher der Süddeutschen Zeitung weisen, wie die Aufmacher der FAZ, einen hohen Standardisierungsgrad hinsichtlich ihres Spaltenumfangs auf. Der „typische“ Aufmacher der Süddeutschen Zeitung umfasst vier Spalten (bei einem sechsspaltigen Seitenumbruch; siehe Abbildung 12): 1989 waren (im Untersuchungszeitraum) 73 Prozent aller Aufmacher vierspaltig (der Rest war zwei- oder dreispaltig), 1999 waren es sogar 100 Prozent. Im Jahr 2009 lief nur ein einziger SZ-Aufmacher (der Stichprobe) nicht über vier, sondern über zwei Spalten, nämlich der Aufmacher vom 24. Februar 2009. Diese Zweispaltigkeit ist jedoch nicht auf inhaltliche Gründe zurückzuführen, sondern darauf, dass das Titelseiten-Bild im Hochformat vorlag. Dieser Befund entspricht völlig den Angaben des SZExperten Hendrik Munsberg: „[…] der Normalfall ist, dass der [gemeint ist der Aufmacher] vierspaltig ist […].“ (Munsberg 2009, S. 1) „[…] wenn wir ein gutes
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
211
Hochformatbild nehmen, dann ist der Aufmacher auch zweispaltig.“ (Munsberg 2009, S. 2) Insgesamt sind die Aufmacher der Süddeutschen Zeitung um eine Spalte breiter als die der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (wobei die Spalten der beiden Zeitungen nicht zwingend gleich breit sein müssen, weshalb ein exakter Größenvergleich im Folgenden mithilfe der ausgemessenen Flächendaten durchgeführt wird). Bild-Zeitung Den „typischen“ Aufmacher (hinsichtlich des Spaltenumfangs) gibt es in den anderen drei Zeitungen (Bild, Allgemeine Zeitung (Mainz) und Sächsische Zeitung) nicht. Gerade für den Boulevardstil ist es nach Knobloch et al. (1997) typisch, dass die Schrift, die Flächenaufteilung und das Erscheinungsbild wechseln beziehungsweise Brüche aufweisen (vgl. Knobloch et al. 1997, S. 51). So schwankt auch bei der Bild-Zeitung die Anzahl der Spalten der Aufmacher-Artikel zwischen einer und sieben Spalten250. „Die Bild und ihre Schwestern [gemeint sind andere Boulevardzeitungen] […] wechseln Spaltenzahl und -breiten […].“ (Meissner 1995, S. 89) Die Aufmacher der Bild können – im Vergleich zu den Aufmachern der anderen untersuchten Zeitungen – über die meisten Spalten laufen (bis zu sieben), wobei dies nicht zwingend auf einen hohen Textanteil hindeutet (siehe Fläche des Aufmacher-Textes). Siebenspaltige Aufmacher sind jedoch auch bei der Bild-Zeitung sehr selten: Lediglich in den Stichproben der Untersuchungsjahre 1989 und 1999 umfasste jeweils ein Aufmacher sieben Spalten. Am 2. Oktober 1989 war es ein Beitrag zur deutschen Wiedervereinigung („Welch ein Tag für Deutschland“) und am 14. Mai 1999 ein Aufmacher mit dem Titel „Besudelt von Mann im Rock“. Dieser Aufmacher berichtet von einer Farbbeutelattacke auf den ehemaligen Außenminister Joschka Fischer, der von einem Mann aus der linksautonomen Szene als Protestaktion gegen den Bundeswehreinsatz im Kosovo ausgeführt wurde. Beide Aufmacher haben einen politischen Bezug. Interessant ist dabei, dass gerade diejenigen Aufmacher der Bild-Zeitung mit der höchsten Spaltenanzahl politische Ereignisse thematisieren, obwohl laut Bild-Redakteur Fest politische Inhalte selten zum Aufmacher der Bild-Zeitung werden (vgl. Fest 2009, S. 2 f.). Doch wenn es eine politische Meldung zum Aufmacher der Bild-Zeitung schafft, dann wird sie offenbar von den Redakteuren als so bedeutsam eingestuft, dass sie 250 Hierbei ist anzumerken, dass die Spalten verschiedener Artikel auf der Titelseite der BildZeitung nicht einheitlich breit sind (vgl. auch Bechmann 1979, S. 83). Gezählt wurden die Spalten, die der Textteil der Aufmacher-Artikel umfasst. Ihre Breite wurde zur Bestimmung der Gesamtspaltenanzahl des Aufmachers herangezogen.
212
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
auch groß aufgemacht wird (ein ähnlicher Befund zeigte sich bereits bei der Höhe der Schlagzeilenversalien). Der Großteil der Bild-Zeitungs-Aufmacher weist jedoch – wie die Aufmacher der beiden überregionalen Qualitätszeitungen – einen Spaltenumfang von drei oder vier Spalten auf (2009: knapp 70 % der Aufmacher; 1999: 64 %; 1989: 43 %). 1989 waren zudem 21 Prozent der Bild-Zeitungs-Aufmacher fünfspaltig. Auffällig ist, dass die Bild-Zeitung die einzige der fünf untersuchten Zeitungen ist, deren Schlagzeilen zum Teil mehr Spalten umfassen als der eigentliche Artikeltext. Teilweise beginnen die Bild-Schlagzeilen oberhalb des Bild-Logos, der Artikeltext hingegen wird neben dem Logo platziert und fällt entsprechend schmaler aus. Auch andere Varianten – beispielsweise, dass der Artikeltext aufgrund eines eingestreuten Fotos schmaler ausfällt als die Überschrift – sind möglich. Allgemeine Zeitung (Mainz) und Sächsische Zeitung Die Aufmacher der beiden Regionalzeitungen weisen – ähnlich wie die der BildZeitung – kein einheitliches Erscheinungsbild bezüglich ihres Spaltenumfangs auf251. So erwähnte auch der interviewte Experte der Allgemeinen Zeitung (Mainz): Der Spaltenumfang des Aufmachers „[…] ist nicht festgelegt, das ergibt sich auf der Titelseite.“252 (Breidenbach 2009, S. 1) Die Aufmacher-Artikel der Allgemeinen Zeitung (Mainz) änderten ihren dominierenden Spaltenumfang zudem im Zeitverlauf. Während 1989 36 Prozent der Aufmacher zweispaltig und 48 Prozent dreispaltig waren, überwogen zehn Jahre später vierspaltige Aufmacher (80 %). 2009 war das Erscheinungsbild nicht mehr so eindeutig – hier schienen zwei Aufmacher-Varianten zu dominieren, nämlich der zweispaltige Aufmacher (46 %) sowie der fünfspaltige Aufmacher253 (42 %). Vierspaltige Aufmacher hingegen kamen kaum mehr vor (lediglich fünf 251 Im Gegensatz zu den Schlagzeilen der Bild-Zeitung entspricht jedoch der Spaltenumfang der Headlines der beiden Regionalzeitungen jeweils dem Spaltenumfang des Aufmachertextes. 252 Abhängig ist die Gestaltung des Aufmachers beispielsweise von dem Format des Titelseitenbildes oder der Bedeutung des Aufmacher-Inhalts (vgl. Breidenbach 2009, S. 2). 253 Das häufigere Vorkommen fünfspaltiger Aufmacher ist vermutlich auf eine Modifizierung der Titelseitengestaltung der AZM zu Beginn des Jahres 2002 zurückzuführen: Bis dahin war auf der AZM-Titelseite ein großer, zweispaltiger Ankündigungskasten fest etabliert. Dieser nahm die beiden äußeren, linken Spalten der Titelseite ein – bei einem siebenspaltigen Umbruch, wodurch der Raum für den Aufmacher von vornherein begrenzt war. Im Jahr 2002 wurde dieser zweispaltige Ankündigungskasten abgeschafft und durch eine horizontale Ankündigungsleiste unter dem Zeitungstitel ersetzt (vgl. Wolsiffer 2012, S. 49 f.). Dadurch wurden die beiden linken Spalten der Titelseite auch für den Aufmacher „frei“.
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
213
Aufmacher wiesen im Untersuchungsjahr 2009 diesen Spaltenumfang auf ). Dieser Befund stimmt nur teilweise mit der Aussage des befragten AZM-Redakteurs Breidenbach überein, der im Interview erwähnte: „Wir haben in der Regel zweibis dreispaltige Aufmacher bei einem siebenspaltigem Umbruch“ (Breidenbach 2009, S. 1). Jedoch räumte er ein: „Er [der Aufmacher] kann aber auch, wie gesagt, je nach BEDEUTUNG des Themas, mehrspaltig werden.“ (Breidenbach 2009, S. 2) Der größte Spaltenumfang, den die untersuchten Aufmacher-Artikel der Allgemeinen Zeitung (Mainz) aufwiesen, betrug sechs Spalten. Jedoch kommt ein solch großer Spaltenumfang nur selten vor (lediglich zweimal in der gesamten Stichprobe): Dies waren zum einen der Aufmacher vom 26. September 2009 mit dem Titel „Die Sonntagsfrage“ (einen Tag vor der Bundestagswahl am 27. September 2009) sowie zum anderen der Aufmacher vom 24. Februar 2009 („Mit Spott und Spaß – 500.000 feiern in Mainz“), der ein regionales Ereignis (des Vortages) aufgriff und über den Rosenmontagsumzug in Mainz berichtete. Sechsspaltige Aufmacher kamen bei der Sächsischen Zeitung so gut wie gar nicht vor: Lediglich ein Aufmacher aus dem Jahr 1989 erstreckte sich über sechs Spalten. Es handelte sich dabei um die abgedruckte Rede Erich Honeckers zur Eröffnung des Pfingsttreffens der Freien Deutschen Jugend. Der Aufmacher (inklusive Foto) nahm die gesamte erste Seite ein und titelte: „Machtvolles Bekenntnis der jungen Generation zu ihrem Sozialistischen Vaterland – der DDR“ (siehe Abbildung 13).
Abbildung 13: Titelseite der Sächsischen Zeitung vom 13. Mai 1989 (Quelle: Archiv der Sächsischen Zeitung, 44. Jg., Nr. 112.)
214
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
51 Prozent der Aufmacher der Sächsischen Zeitung hingegen waren 1989 drei Spalten breit und 35 Prozent zweispaltig. Zehn Jahre später war der überwiegende Anteil der Aufmacher zweispaltig (56 % der Aufmacher), wohingegen Dreispalter seltener wurden (nur noch 12 %). Dafür nahm jedoch der Anteil vierspaltiger Aufmacher zu (25 %). Zwei- und vierspaltige Aufmacher waren auch 2009 die dominierenden Aufmacher-Varianten der Sächsischen Zeitung (Anteil der Zweispalter unter den Aufmachern: 31 %; Anteil der Vierspalter: 64 %). Dieser inhaltsanalytische Befund entspricht exakt der Aussage Vettericks (SäZ): „Es gibt eine zweispaltige Aufmachung und es gibt eine vierspaltige Aufmachung. Und es gibt noch eine dreispaltige Aufmachung, die aber relativ selten zum Einsatz kommt.“ (Vetterick 2010, S. 12) Die dreispaltige Aufmachung wurde im Jahr 2009, um genau zu sein, in gut drei Prozent der Fälle verwendet. Welche Aufmachung verwendet wird, hängt bei der Sächsischen Zeitung stark von dem Format des gewählten Titelseitenbildes (das nicht zwingend zum Aufmacher-Artikel dazu gehört) ab (vgl. Vetterick 2010, S. 12): Bei einem querformatigen Titelseitenbild (das in der Regel vier Spalten einnimmt) wird der Aufmacher in der Regel vierspaltig als „modularer Block“ darunter platziert. Bei einem hochformatigen Bild, das zwischen zwei und drei Spalten (inklusive seitlicher Bildunterschrift) einnimmt, wird der AufmacherArtikel in der Regel zweispaltig daneben platziert. Umfasst das hochformatige Titelseitenbild hingegen lediglich zwei Spalten (inklusive Bildunterschrift), bleibt genügend Raum für einen dreispaltigen Aufmacher. 7.6.4.2 Der Flächenumfang der Aufmacher-Artikel (in cm²; Titelseite) Ein differenzierteres Bild von der Größe der Aufmacher liefern die ausgemessenen Flächenwerte, denn die reine Spaltenanzahl sagt weder etwas über die Breite noch über die Höhe der Textspalten aus. Daher wurden im Rahmen der Codierung jeweils die Gesamtfläche des Aufmachers (inklusive Überschrift, Textteil und Bildern) sowie separat die Fläche des Haupttextes, der Überschrift und der Bilder gemessen. Bei einem Flächenvergleich der Aufmacher-Artikel ist im Hinterkopf zu behalten, dass die analysierten Zeitungen unterschiedliche Formate haben. Während die Frankfurter Allgemeine Zeitung, die Süddeutsche Zeitung und die Bild-Zeitung dem sogenannten „Nordischen Format“ entsprechen (und eine absolute Seitengröße von 39,8 x 56,8 cm aufweisen), erscheinen die Allgemeine Zeitung (Mainz) und die Sächsische Zeitung mit einer Seitengröße von 34,8 x 51,1 cm im sogenannten „Rheinischen Format“. Das heißt, die (Titel-)Seiten der Zeitungen im nordischen Format sind etwa 1,27-mal größer als die der beiden Regionalzeitungen. Daher muss bei der Interpretation der Flächenmaße ihre Relation zur Originalgröße der
215
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
Zeitung berücksichtigt werden (die Originalgröße der beiden Regionalzeitungen entspricht 78,66 % der Originalgröße der überregionalen Zeitungen). Tabelle 7: Durchschnittliche Gesamtfläche der Aufmacher-Artikel (in cm²) FAZ
SZ
AZM
SäZ
BILD
(MW)
(MW)
(MW)
(MW)
(MW)
1989
190
416
267
438
546
1999
190
434
253
246
482
2009
172
321
261
232
558
Durchschnitt (MW)
184
390
260
305
529
Basis: 876 Aufmacher-Artikel. FAZ: 1989: n = 57, 1999: n = 59, 2009: n = 59; SZ: 1989: n = 59, 1999: n = 58, 2009: n = 58; AZM: 1989: n = 58, 1999: n = 59, 2009: n = 59; SäZ: 1989: n = 57, 1999: n = 59, 2009: n = 59; BILD: 1989: n = 58, 1999: n = 58, 2009: n = 59. (p = 0,000)
Ein Vergleich der Gesamtflächen der Aufmacher-Artikel254 (siehe Tabelle 7) zeigt insgesamt hochsignifikante Unterschiede zwischen den Aufmachern der verschiedenen Zeitungen (p = 0,000). Ein Post-Hoc-Test (Tamhane T2-Test) verdeutlicht, dass die einzigen beiden Zeitungen, deren Aufmacher-Gesamtflächen sich nicht signifikant voneinander unterscheiden, die beiden Regionalzeitungen sind (p = 0,153) – alle anderen Zeitungen unterscheiden sich jeweils signifikant voneinander (p = 0,000). Die größten Aufmacher finden sich bei der Bild-Zeitung (im Gesamtdurchschnitt 529 cm²). Sie waren im Jahr 2009 durchschnittlich 558 Quadratzentimeter groß (inklusive Schlagzeile und eventuell vorhandenen Bildern). Lediglich 1999 fielen die Aufmacher der Bild merklich kleiner aus (482 cm²). Die zweitgrößten Aufmacher besitzt die Süddeutsche Zeitung (Gesamtdurchschnitt: 390 cm²): Am umfangreichsten waren sie im Jahr 1999 mit knapp 434 Quadratzentimetern. Im Gegensatz zu den Aufmachern der Bild wurden die Aufmacher der Süddeutschen Zeitung zwischen 1999 und 2009 nicht größer, sondern schrumpften beträchtlich (auf 321 cm²). Mit diesem Umfang waren sie jedoch noch immer wesentlich größer als die Aufmacher-Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (was sich bereits beim Blick auf den Spaltenumfang andeutete), deren Aufmacher die kleinsten der hier untersuchten Zeitungen sind. Mit einem Gesamtdurchschnitt von 184 Quadrat254 Gemessen wurde exakt bis zu den Rändern der Schrift beziehungsweise der Bilder, die zum Aufmacher gehören. Die Weißränder, die den Aufmacher von anderen Artikeln abgrenzen, wurden nicht mitgemessen.
216
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
zentimetern sind sie weniger als halb so groß wie die Aufmacher der Süddeutschen Zeitung. Auch der Umfang der FAZ-Aufmacher verringerte sich zwischen 1999 und 2009 von rund 190 auf 172 Quadratzentimeter (im Durchschnitt). Eine „Mittelposition“ nehmen die Aufmacher der beiden Regionalzeitungen ein. Die Aufmacher der Allgemeinen Zeitung (Mainz) weisen einen relativ konstanten Umfang zwischen 253 und 267 Quadratzentimetern (im Durchschnitt) auf. Die Aufmacher der Sächsischen Zeitung waren mit einer Größe von durchschnittlich 246 beziehungsweise 232 Quadratzentimetern in den Jahren 1999 und 2009 nur unwesentlich kleiner. Allerdings zeigte sich hier im Zeitverlauf (und insbesondere zwischen 1989 und 1999) eine starke Reduktion des AufmacherUmfangs: Verglichen mit 1989 hat sich die Größe der Aufmacher-Artikel der Sächsischen Zeitung bis 2009 nahezu halbiert. Die deutliche Umfangsreduktion zwischen den Messzeitpunkten 1989 und 1999 kann vermutlich dadurch erklärt werden, dass die Sächsische Zeitung 1999 nicht mehr als Organ der SED erschien, sondern ins Eigentum von Gruner + Jahr sowie der Medienholding der SPD übergegangen war (vgl. Eggert 2006, S. 1). Dies hat mit Sicherheit zu deutlichen redaktionellen Veränderungen geführt. Beispielsweise war die Zeitung nicht mehr dazu gezwungen, in Artikeln großen Umfangs die amtlich gewünschten Informationen zu verbreiten.255 Setzt man die Gesamtfläche der Aufmacher-Artikel der Allgemeinen Zeitung (Mainz) und der Sächsischen Zeitung in das Verhältnis zu ihrer Titelseitengröße, so sind sie am ehesten mit der Größe der Aufmacher der Süddeutschen Zeitung vergleichbar. Im Untersuchungsjahr 2009 waren die Aufmacher der Allgemeinen Zeitung (Mainz) im Durchschnitt sogar geringfügig größer (etwa 10 cm²) als die der Süddeutschen Zeitung. Die Durchschnittsgröße der Aufmacher der Sächsischen Zeitung war etwa 26 Quadratzentimeter geringer. Der Gesamtflächenumfang des Aufmachers kann als ein möglicher Indikator für die Priorität des Aufmachers bei der Titelseitengestaltung angesehen werden. Er veranschaulicht, wie viel Platz der Aufmacher-Artikel auf der Titelseite einnimmt und wie groß beziehungsweise klein die Fläche ist, die für die übrigen Seite-eins-Artikel bleibt. Die Titelseiten der FAZ, der SZ und der Bild-Zeitung umfassen eine Gesamtfläche von circa 2261 Quadratzentimetern, die der Allgemeinen Zeitung (Mainz) sowie der Sächsischen Zeitung von 1778 Quadratzentimetern. Setzt man den durchschnittlichen Gesamtumfang der Aufmacher-Artikel in das Verhältnis zur Größe der Titelseite, zeigt sich exemplarisch für das Untersuchungsjahr 2009, dass die Aufmacher-Artikel der FAZ (im Vergleich zu denen 255 Die SED „verordnete“ große Artikel, wenn die dazugehörigen Inhalte – aus ihrer Sicht – eine große Bedeutung besaßen.
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
217
der anderen vier Zeitungen) mit knapp acht Prozent den geringsten Anteil an der Titelseite einnehmen. Für die (im Durchschnitt) zusätzlichen acht Artikel (sowie den Zeitungskopf ) verbleiben ganze 92 Prozent der Titelseite (was einer Fläche von 2089 cm² entspricht). Den mit Abstand größten Anteil an der Titelseite hingegen nehmen die Aufmacher-Artikel der Bild-Zeitung ein: Sie füllen im Durchschnitt bereits ein ganzes Viertel der Titelseitenfläche aus. Das bedeutet, dass für die übrigen (durchschnittlich) 15 Artikel (sowie das Bild-Logo) lediglich drei Viertel der Titelseite verbleiben (was einer Fläche von 1703 Quadratzentimetern entspricht). Das Resultat sind viele kleine Meldungen und Beiträge auf der Titelseite der Bild-Zeitung, im Vergleich zu wenigen Beiträgen auf der Titelseite der FAZ, die jedoch zum Teil ähnlich groß sind wie der Aufmacher. Eine Mittelposition nehmen die überregionale Süddeutsche Zeitung sowie die beiden Regionalzeitungen ein, mit Anteilen ihrer Aufmacher an der Gesamttitelseite zwischen 13 und 15 Prozent (SäZ: 13 %; SZ: 14 %; AZM: 15 %). Diese Befunde bestätigen die Einschätzung der befragten Experten Fest (BILD) und Munsberg (SZ), die glauben, dass der Aufmacher-Artikel als verkaufsförderndes Element der Titelseite für Straßenverkaufszeitungen relevanter ist als für Abonnementzeitungen. Dass eine große Gesamtfläche der Aufmacher-Artikel nicht zwingend mit einer umfangreichen Textfläche256 einhergeht, wird am Beispiel der Bild-ZeitungsAufmacher besonders deutlich. Während ihre Aufmacher zwar insgesamt am größten sind, weisen sie gleichzeitig den geringsten Textumfang auf der Titelseite257 auf. Der geringe Textanteil gilt als charakteristisches Merkmal der Boulevardberichterstattung (vgl. Brichta 2006, S. 60). Auch der ehemalige Chefredakteur der Bild-Zeitung, Rudolf Michael, äußerte in den 1950er-Jahren: „Was in anderen Blättern mit 100 Wörtern gesagt wird, wird bei uns mit 10 gesagt, ohne
dass in diesen 10 Wörtern – nach Möglichkeit, ich sage nach Möglichkeit – Gedankliches oder auch Farbe, Atmosphäre usw. verloren gehen.“ (Michael, zitiert nach Lobe 2002, S. 33)
256 Gemessen wurde die Fläche des Hauttextes des Aufmacher-Artikels (in ihrer maximalen Höhe und maximalen Breite). Dazu gehört lediglich die randlose Textfläche des Beitrags (inklusive Autorenzeile und eventuellem Fortsetzungshinweis). Bilder, Tabellen, Überschriften und Unterzeilen werden nicht zur Textfläche hinzugezählt. 257 In der Regel werden jedoch die Aufmacher-Artikel der Bild-Zeitung im Innenteil der Zeitung fortgesetzt. Wie häufig und in welchem Umfang dies vorkommt, wird gegen Ende dieses Kapitels beschrieben.
218
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Hinsichtlich des Textumfangs der Aufmacher-Artikel zeigen sich zwischen den Zeitungen hoch signifikante (p = 0,000) Unterschiede (siehe Tabelle 8). Lediglich die Aufmacher-Textflächen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Sächsischen Zeitung weichen nicht signifikant voneinander ab (p = 0,271). Tabelle 8: Durchschnittliche Textfläche der Aufmacher-Artikel (in cm²) FAZ
SZ
AZM
SäZ
BILD
(MW)
(MW)
(MW)
(MW)
(MW)
1989
157
260
122
212
42
1999
156
233
141
128
36
2009
122
192
134
137
22
Durchschnitt (MW)
145
228
132
159
33
Basis: 876 Aufmacher-Artikel. FAZ: 1989: n = 57, 1999: n = 59, 2009: n = 59; SZ: 1989: n = 59, 1999: n = 58, 2009: n = 58; AZM: 1989: n = 58, 1999: n = 59, 2009: n = 59; SäZ: 1989: n = 57, 1999: n = 59, 2009: n = 59; BILD: 1989: n = 58, 1999: n = 58, 2009: n = 59.
Bild-Zeitung Die ohnehin geringe Textfläche der Bild-Aufmacher verringerte sich auch noch beständig im Zeitverlauf (von 42 cm² im Jahr 1989 auf 22 cm² im Jahr 2009), ohne dass sich jedoch ihre Gesamtfläche kontinuierlich reduzierte (sondern lediglich zwischen 1989 und 1999). Das bedeutet, dass die durchschnittliche Gesamtfläche der Bild-Zeitungs-Aufmacher in den Untersuchungsjahren 1989 und 1999 gut 13-mal so groß war, wie ihr Textanteil. 2009 war sie sogar 25-mal so groß! Das heißt, der Textanteil nimmt von der Gesamtfläche der Bild-Aufmacher lediglich vier Prozent (im Jahr 2009) beziehungsweise knapp acht Prozent in den Jahren 1989 und 1999 ein. Dieser Befund entspricht weitestgehend dem Ergebnis Schirmers (2001), der einen Anteil des Haupttextes am gesamten Bild-Aufmacher von durchschnittlich neun Prozent errechnete (vgl. Schirmer 2001, S. 112).258
258 Für die 1980er-Jahre errechnete Schirmer (2001) einen Textanteil der Bild-Zeitungs-Aufmacher von sechs Prozent und in den 1990er-Jahren von neun Prozent (vgl. Schirmer 2001, S. 112 f.). Die leicht abweichenden Werte zu den hier präsentierten Befunden sind dadurch zu erklären, dass Schirmer (2001) in seine Berechnungen auch den Textanteil des gegebenenfalls vorhandenen Fortsetzungstextes des Aufmachers mit einbezog (vgl. Schirmer 2001, S. 147). Dieser wurde in der vorliegenden Inhaltsanalyse gesondert erfasst.
219
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
Dass der eigentliche Beitragstext in den Aufmachern der Bild-Zeitung „nur marginal vorhanden“ (Schirmer 2001, S. 113) ist, liegt an den enorm großen Schlagzeilen259. Sie sind im Vergleich zu den Aufmacher-Überschriften aller anderen untersuchten Zeitungen am größten260 (siehe Tabelle 9). Tabelle 9: Durchschnittliche Schlagzeilenfläche der Aufmacher-Artikel (in cm²) FAZ
SZ
AZM
SäZ
BILD
(MW)
(MW)
(MW)
(MW)
(MW)
1989
17
25
32
34
248
1999
17
18
23
39
158
2009
20
16
27
28
291
Durchschnitt (MW)
18
20
27
34
232
Basis: 876 Schlagzeilen. FAZ: 1989: n = 57, 1999: n = 59, 2009: n = 59; SZ: 1989: n = 59, 1999: n = 58, 2009: n = 58; AZM: 1989: n = 58, 1999: n = 59, 2009: n = 59; SäZ: 1989: n = 57, 1999: n = 59, 2009: n = 59; BILD: 1989: n = 58, 1999: n = 58, 2009: n = 59.
Die Bild-Schlagzeilen umfassten im Jahr 1989 durchschnittlich 248 Quadratzentimeter – dies ist in etwa mit der Gesamtfläche der Aufmacher-Artikel der Allgemeinen Zeitung (Mainz) vergleichbar! Im Untersuchungsjahr 1999 sank der Umfang der Bild-Schlagzeilen (ähnlich wie die Gesamtfläche des Aufmachers) deutlich, stieg jedoch 2009 auf einen Durchschnittswert von 291 Quadratzentimeter an (damit waren die Schlagzeilen im Jahr 2009 sogar größer als die aus dem Jahr 1989). Setzt man die Schlagzeilenfläche ins Verhältnis zur Fläche des Haupttextes waren die Schlagzeilen der Bild-Zeitung im Jahr 1989 knapp sechsmal und im Jahr 2009 sogar 13-mal größer als der Aufmacher-Text (auf der Titelseite)! Ins Verhältnis zur Gesamtfläche des Aufmachers gesetzt, umfassten die Schlagzeilen der Bild-Zeitung zwischen 33 Prozent im Jahr 1999 und 52 Prozent im Jahr 2009 (1989: 45 %). Zu einem ähnlichen Befund gelangte auch Schirmer (2001) bei seiner Inhaltsanalyse der Bild-Zeitungs-Aufmacher: Hier umfassten die Schlagzeilen „im Durchschnitt 42 Prozent der Gesamtfläche des Aufmachers.“ (Schirmer 2001,
259 Erfasst wurde die Fläche der Hauptüberschrift des Aufmacher-Artikels. Dazu gehören alle Wörter der Hauptüberschrift. Gemessen wurde bis zu den Rändern der Buchstaben in ihrer maximalen Höhe und maximalen Breite. 260 Die Schlagzeilenflächen der hier untersuchten Zeitungen unterscheiden sich signifikant voneinander (p = 0,000).
220
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
S. 103)261 Bild-Schlagzeilen besitzen damit eine sehr hohe formale Bedeutung (vgl. Schirmer 2001, S. 105). Süddeutsche Zeitung Während die Bild-Zeitungs-Aufmacher den flächenmäßig geringsten Textumfang aufweisen, haben die Aufmacher der Süddeutschen Zeitung den größten Textumfang – auch wenn sich ihre durchschnittliche Textfläche im Zeitverlauf verringerte (1989: 260 cm², 199: 233 cm²; 2009: 192 cm²). Der Textanteil der SZ-Aufmacher nimmt mehr als die Hälfte ihrer Gesamtfläche ein (zwischen 54 % im Jahr 1999 und 63 % 1989). Die Flächen der Aufmacher-Überschriften hingegen sind bei der Süddeutschen Zeitung relativ gering (ähnlich wie bei den Überschriften der FAZ). Auch hier zeigte sich im Zeitverlauf eine Reduktion des durchschnittlichen Umfangs (1989: 25 cm², 1999: 18 cm², 2009: 16 cm²). Das heißt, der durchschnittliche Textumfang der SZ-Aufmacher war (je nach Untersuchungsjahr) gut 10- bis 13-mal höher als der Überschriftenumfang. Frankfurter Allgemeine Zeitung Die Aufmacher der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sind nicht nur hinsichtlich ihres Gesamtumfangs die kleinsten, sondern auch ihr durchschnittlicher Textumfang fällt – insbesondere im Untersuchungsjahr 2009 – gering aus (Rang zwei nach der Bild-Zeitung). Ebenso wie der Gesamtumfang war auch die Textfläche der FAZAufmacher zwischen 1989 und 1999 relativ konstant (mit 157 beziehungsweise 156 cm²). Zwischen 1999 und 2009 sank sowohl der Gesamtumfang der FAZAufmacher (siehe oben) als auch der durchschnittliche Umfang des AufmacherTextes (hier auf 122 cm²). Der Textanteil der FAZ-Aufmacher nimmt zwischen 71 Prozent (2009) und knapp 83 Prozent (1989) der gesamten Aufmacher-Fläche ein. Damit ist der Textanteil der Aufmacher im Verhältnis zur Gesamtfläche bei
261 Schirmers (2001) Durchschnittswerte für die 1980er- und 1990er-Jahre fallen etwas höher aus als in der vorliegenden Inhaltsanalyse, wobei sich die Entwicklungstendenzen gleich darstellen (bei Schirmer (2001) beanspruchten die Bild-Schlagzeilen in den 1980er-Jahren 54 Prozent der gesamten Aufmacher-Fläche und in den 1990er-Jahren 46 Prozent (vgl. Schirmer 2001, S. 104)). Der (etwas) höhere Anteil, den die Schlagzeile in Schirmers (2001) Analyse an der Gesamtfläche des Aufmachers einnimmt, ist vermutlich dadurch zu erklären, dass Schirmers Messung sich nicht auf die Hauptüberschrift beschränkte, sondern teilweise Flächen, die in der vorliegenden Analyse der Dachzeile zugeschrieben wurden, zur Schlagzeilenfläche einrechnete (siehe Schirmer 2001, S. 149).
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
221
der FAZ (verglichen mit den übrigen vier Zeitungen) am höchsten! Die FAZAufmacher erscheinen somit besonders „wortbetont“. Die Fläche der Aufmacher-Überschriften der FAZ vergrößerte sich im Zeitverlauf um drei Quadratzentimeter (1989 und 1999: im Durchschnitt 17 cm², 2009: knapp 20 cm²). Dies könnte mit der Layoutänderung der Zeitung im Oktober 2007 zusammenhängen, mit der sich unter anderem die Schrifttype der Überschriften änderte262 (vgl. Schultz 2007). Die Schlagzeilen der FAZ zählen (trotz der leichten Vergrößerung ihres Flächenumfangs) zu den kleinsten hier untersuchten Aufmacher-Überschriften (zusammen mit denjenigen der Süddeutschen Zeitung). Die Fläche des Artikeltextes der FAZ-Aufmacher war in den Jahren 1989 und 1999 durchschnittlich gut neunmal, 2009 immerhin noch sechsmal größer als die der Schlagzeile. Allgemeine Zeitung (Mainz) und Sächsische Zeitung Die Aufmacher-Textflächen der beiden Regionalzeitungen waren im Untersuchungsjahr 2009 nahezu gleich groß (AZM: 134 cm²; SäZ: 137 cm²). Damit ist die reine Textfläche der Aufmacher größer als bei der Bild und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (insbesondere, wenn man die Flächenwerte in das Verhältnis zur Titelseitengröße setzt), jedoch kleiner als bei der Süddeutschen Zeitung. Wie schon bei der Gesamtfläche der Aufmacher zeigte sich bei der Entwicklung der durchschnittlichen Aufmacher-Textfläche in der Sächsischen Zeitung zwischen 1989 und 1999 eine enorme Reduktion des Umfangs (von durchschnittlich 212 auf 128 cm²). Bei der Allgemeinen Zeitung (Mainz) hingegen vergrößerte sich der durchschnittliche Textumfang zwischen 1989 und 1999 (von 122 auf 141 cm²). Die Überschriften der beiden Regionalzeitungen sind zwar flächenmäßig nicht annähernd so groß wie die der Bild-Zeitung, jedoch deutlich größer als die der beiden überregionalen Qualitätszeitungen. Im Jahr 2009 ähnelte sich der Durchschnittswert der Schlagzeilenfläche der Allgemeinen Zeitung (Mainz) und der Sächsischen Zeitung stark (AZM: 27 cm²; SäZ: 28 cm²) – im Vergleich dazu waren die Überschriften der FAZ im Durchschnitt lediglich 20 Quadratzentimeter und die der SZ sogar nur 16 Quadratzentimeter groß. Zwischen 1999 und 2009 verringerte sich die durchschnittliche Schlagzeilenfläche der Sächsischen Zeitung deutlich (von 39 auf 28 cm²). Diese Umfangsreduktion steht vermutlich im Zusammenhang mit der Layoutänderung der Zeitung im Juni 2008. Laut Vetterick (SäZ) wurden im
262 Hinweise zu weiteren Layoutveränderungen im Zuge des Relaunchs finden sich unter anderem bei Schultz 2007 und F.A.Z. 2007.
222
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Zuge derer die ehemals großen, raumgreifenden Überschriften verkleinert (vgl. Vetterick 2010, S. 14). Dadurch verringerte sich auch ihr Flächenumfang. Im Verhältnis zur Gesamtfläche macht die Textfläche der Aufmacher der Sächsischen Zeitung zwischen 48 Prozent (1989) und 59 Prozent (2009) aus. Bei der Allgemeinen Zeitung (Mainz) nimmt der Textanteil der Aufmacher zwischen 46 Prozent (im Jahr 1989) und 56 Prozent (im Jahr 1999) der Gesamtfläche des Aufmachers ein. 7.6.4.3 Der Flächenumfang der Aufmacher-Fortsetzungen (cm²; Innenteil) Die bisherigen Ergebnisse zur Größe der Aufmacher-Artikel bezogen sich lediglich auf den Teil des Aufmachers, der auf der Titelseite sichtbar ist. Oftmals wird der Aufmacher-Artikel jedoch im Innenteil der Zeitung fortgesetzt263 (siehe Schaubild 7). Am häufigsten sind Fortsetzungen der Titelseiten-Aufmacher in der BildZeitung zu finden. Da der Textanteil des Aufmachers auf der Titelseite hier sehr gering ist (zwischen vier und acht Prozent des gesamten Artikels), ist es inhaltlich notwendig, den Beitrag auf einer anderen Seite fortzuführen und zu vertiefen (vgl. Voss 1999, S. 33). 1989 und 2009 wurden gut 90 Prozent der Bild-Aufmacher im Innenteil der Zeitung fortgesetzt, 1999 waren es immerhin 72 Prozent. Die Aufmacher-Fortsetzungen der Bild-Zeitung im Innenteil weisen auch den größten durchschnittlichen Gesamtumfang264 (in cm²) auf: 461 Quadratzentimeter, wobei im Zeitverlauf ein Trend zu größeren Fortsetzungen im Innenteil erkennbar ist (1989: 234 cm², 1999: 342 cm², 2009: 808 cm²). Dies ist unter anderem dadurch zu erklären, dass die Aufmacher-Fortsetzungen der Bild-Zeitung insgesamt (im Vergleich zu den übrigen Zeitungen) und insbesondere im Jahr 2009 am häufigsten auch bebildert waren (51 von 95 analysierten Fortsetzungen).265 Bilder neh263 Exakte Daten dazu, wie häufig die Fortsetzungen von Aufmacher-Artikeln gelesen werden, sind nicht bekannt. Eyetracking-Studien, wie beispielsweise die des Pointer Instituts (vgl. Stark/Quinn/Edmonds 2007), erfassen lediglich die Lesequoten für einzelne Beiträge auf jeder Zeitungsseite separat (nicht, wie häufig vom Hauptartikel auf der einen Seite zur Fortsetzung auf einer anderen Seite geblättert wird). Doch laut einer (nicht repräsentativen) Befragung des Pointer Instituts blättern 56 Prozent der befragten Leser einer Zeitung im Broadsheet-Format von einem Beitrag zu dessen Fortsetzung (vgl. Stark/Quinn/Edmonds 2007, S. 23). Wie häufig speziell die Fortsetzungen der Aufmacher-Artikel gelesen werden, wird in der Studie nicht erwähnt. 264 Gemessen wurde die Gesamtfläche der Fortsetzung des Aufmacher-Artikels im Innenteil, inklusive Text, Bildern, Tabellen, Überschriften und Unterzeilen. 265 Die zehn umfangreichsten Aufmacher-Fortsetzungen stammen allesamt aus der Bild-Zeitung. Die größte Fortsetzung umfasste 3640 Quadratzentimeter und wurde am 26. September 2009, einen Tag vor der Bundestagswahl, zum Aufmacher-Thema „So wählt BILD!“
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
223
men in den Aufmacher-Fortsetzungen der Bild-Zeitung insgesamt einen größeren Raum ein als der Artikel-Text. Der Anteil des Artikel-Textes an den AufmacherFortsetzungen der Bild-Zeitung schwankt zwischen lediglich 25 und 45 Prozent.
Schaubild 7: Aufmacher-Fortsetzungen im Zeitverlauf (Anteile in Prozent)
Am zweithäufigsten kommen Aufmacher-Fortsetzungen bei der überregionalen Frankfurter Allgemeinen Zeitung vor. Dies resultiert vermutlich ebenfalls aus dem vergleichsweise geringen Aufmacher-Textumfang auf der Titelseite (in cm²; siehe oben). Allerdings ist bei der FAZ im Zeitverlauf eine Verringerung des Anteils fortgeführter Aufmacher erkennbar. 1989 wurden 86 Prozent der FAZ-Aufmacher im Innenteil fortgeführt, zehn Jahre später waren es noch knapp 80 Prozent und 2009 schließlich nur noch 70 Prozent. Der Gesamtumfang der AufmacherFortsetzungen in der FAZ ist zudem wesentlich geringer als derjenige in der BildZeitung. Dies ist vermutlich damit zu erklären, dass es sich hierbei nur noch um den „Rest“ des Artikeltextes handelt, der nicht mehr auf der ersten Seite Platz fand – der Aufmacher-Textanteil der FAZ ist bereits auf der Titelseite deutlich höher als der der Bild-Zeitung. Die Aufmacher-Fortsetzungen der FAZ schwankten zwischen durchschnittlich 142 Quadratzentimetern im Untersuchungsjahr 2009 und 203 Quadratzentimetern im Jahr 1999. Ihr Text-Teil nimmt dabei einen deutlich größeren Raum an der Fortsetzung ein als bei den Fortsetzungen der BildZeitung: Der Text-Anteil der FAZ-Aufmacher-Fortsetzungen schwankt zwischen 75 und 88 Prozent. „Extrempositionen“ hinsichtlich der Frage einer Fortführung des Aufmachers nehmen die Allgemeine Zeitung (Mainz) sowie die Süddeutsche Zeitung ein. In allen drei Untersuchungsjahren stellten die Aufmacher der Allgemeinen Zeitung (Mainz) publiziert. Sie enthielt insgesamt 100 Fotos von Bild-Mitarbeitern, die ihre Wahlabsicht bekannt gaben.
224
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
ausnahmslos abgeschlossene Artikel auf der Titelseite dar. Bei der Süddeutschen Zeitung war dies in den Jahren 1999 und 2009 ebenfalls der Fall – lediglich 1989 wurden vier Aufmacher der Stichprobe im Innenteil fortgesetzt.266 Da der Aufmacher-Textanteil bei diesen beiden Tageszeitungen im Vergleich zu den übrigen Zeitungen sehr groß ist, besteht vermutlich keine Notwendigkeit, zusätzliche Informationen im Innenteil zu liefern. Auf der Titelseite ist für den Aufmacher-Text genügend Raum vorhanden. Auch bei der Sächsischen Zeitung kommen Fortsetzungen des Aufmacher-Artikels selten vor. Wie bei der FAZ zeigt sich auch hier ein Trend zu abgeschlossenen Beiträgen auf der Titelseite: 1989 waren nur 68 Prozent der Aufmacher auf der Titelseite abgeschlossen, 1999 bereits 90 Prozent (nur sechs Aufmacher wurden fortgesetzt). 2009 wurde nur ein einziger Artikel der Stichprobe im Innenteil fortgesetzt.267 Interessant ist diese Entwicklung insofern, als sich die durchschnittliche Textfläche der Aufmacher-Artikel der Sächsischen Zeitung (auf der Titelseite) zwischen 1989 und 1999 stark verringerte (siehe oben). Das bedeutet, dass gerade die flächenmäßig großen Aufmacher-Texte von 1989 noch durch zusätzliche Informationen im Innenteil ergänzt wurden. Als die Aufmacher-Texte auf der Titelseite an Umfang verloren, reduzierte sich auch die Anzahl der Fortsetzungen im Innenteil. Diese Entwicklung wurde vermutlich durch die politische Wende zwischen 1989 und 1999 und die Übernahme der Zeitung durch den Verlag Gruner + Jahr sowie der Medienholding der SPD herbeigeführt (vgl. Eggert 2006, S. 1; Sächsische Zeitung 2006a, S. 19). 7.6.5 Die Bebilderung der Aufmacher-Artikel Wie aus der Definition des Aufmacher-Artikels (siehe Kapitel 2) und den Angaben der befragten Redakteure ersichtlich wurde (siehe Kapitel 6.6.3.2), ist der Aufmacher-Artikel nicht zwingend bebildert: „[…] nicht jeder Aufmacher lässt sich vernünftig bebildern […].“ (Vetterick 2010, S. 1)
266 Diese vier Aufmacher-Fortsetzungen der Süddeutschen Zeitung wiesen einen Gesamtumfang zwischen 44 und 228 Quadratzentimetern auf (durchschnittlich 172 cm²). Der durchschnittliche Textanteil war ähnlich hoch wie der der FAZ und lag bei 88 Prozent. 267 Der Gesamtumfang der Aufmacher-Fortsetzungen der Sächsischen Zeitung vergrößerte sich im Zeitverlauf merklich und schwankte zwischen 195 und 746 Quadratzentimetern (1989 und 2009), wobei er sich zwischen 1999 und 2009 mehr als verdoppelte. Der Textanteil am Gesamtumfang sank jedoch im Zeitverlauf von 86 Prozent im Jahr 1989 über 51 Prozent auf lediglich 31 Prozent im Jahr 2009. Der sinkende Textanteil ist durch die zunehmende Bebilderung der Fortsetzungen zu erklären.
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
225
„[…] die Bebilderung hängt ganz einfach auch davon ab, ob sie gute Bilder haben oder nicht.“ (Breidenbach 2009, S. 2)
In der Tat sind nur 42 Prozent der 876 Aufmacher-Artikel mit (mindestens) einem Bild versehen (dies entspricht 368 Aufmachern). 508 Aufmacher (58 %) sind hingegen nicht bebildert.
Schaubild 8: Bebilderung der Aufmacher-Artikel (auf der Titelseite; Anteile in Prozent)
Längsschnittanalysen deutscher Tageszeitungen verweisen oftmals auf einen Trend zur Visualisierung, das bedeutet, auf eine zunehmende Verwendung von Bildern (auch auf der Titelseite) (vgl. Knobloch et al. 1997, S. 46 f.; Barnhurst/ Nerone 1991, S. 801). So nahm beispielsweise die Visualisierung der Wahlkampfberichterstattung (in deutschen und österreichischen Tageszeitungen) seit den 1990er-Jahren beziehungsweise seit 2002 merklich zu (vgl. Wilke 2004; Wilke/ Leidecker 2010; Magin 2012). Zudem konnten Schönbach et al. (1997) im Rahmen einer Analyse deutscher Abonnementzeitungsausgaben feststellen, dass eine Zunahme gedruckter Bilder auf der Titelseite zwischen 1989 und 1994 zu einer Auflagensteigerung der Zeitungen beitrug (vgl. Schönbach et al. 1997, S. 87 f.; Schönbach 2004, S. 15). Ein solcher Trend ist jedoch bei der Bebilderung der Aufmacher-Artikel (auf der Titelseite) zwischen 1989 und 2009 nicht zu erkennen. Das Gegenteil ist der Fall. Insgesamt (alle fünf untersuchten Tageszeitungen zusammengenommen) zeigte sich in zwei Jahrzehnten eine Zunahme des Anteils unbebilderter Aufmacher (siehe Schaubild 8).
226
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Waren 1989 lediglich 46 Prozent aller erfassten Aufmacher unbebildert, steigerte sich der Anteil auf 60 Prozent im Jahr 1999 und knapp 68 Prozent im Jahr 2009.268 Eine mögliche Erklärung lieferte der befragte Redakteur der Süddeutschen Zeitung: „Das ist eigentlich eher selten, dass man die Chance nicht nutzt, drei Themen oder vier auf der Seite eins zu machen.“ (Munsberg 2009, S. 2) Damit meint er, dass das Bild auf der Titelseite der Süddeutschen Zeitung einen eigenständigen Beitrag darstellt (neben dem Aufmacher). Gehört das Bild jedoch zum Aufmacher dazu, ist es kein eigenständiger Beitrag mehr und die Möglichkeit, eine weitere Nachricht über das Titelseitenbild zu vermitteln, entfällt. Das Bild auf der Titelseite kann quasi als eine Art „Foto-Teaser“ verwendet werden. In den Fällen, in denen der Aufmacher bebildert ist, wird in der Regel ein Foto zur Visualisierung verwendet: 86 Prozent aller Bilder, die zu den Aufmacher-Artikeln gehören, sind Fotos. Am zweithäufigsten werden den Aufmachern Schaubilder, Grafiken oder Tabellen zur Seite gestellt (sie machen insgesamt 7 % der Aufmacher-Bilder aus und ihr Anteil stieg zwischen 1989 und 2009 leicht an). Fotomontagen, Collagen, Karikaturen, Zeichnungen oder Phantombilder kommen hingegen so gut wie gar nicht zur Bebilderung des Aufmachers zum Einsatz. Zwischen den einzelnen Zeitungen zeigen sich hoch signifikante Unterschiede bezüglich der Bebilderung ihrer Aufmacher-Artikel (auf der Titelseite) (p = 0,000).269 Die Aufmacher der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sind im Vergleich zu den anderen untersuchten Tageszeitungen am seltensten bebildert. Lediglich vier Aufmacher aus dem Untersuchungsjahr 2009 waren mit einem Foto (das zwischen 235 cm² und 253 cm² groß war) versehen. Dies hängt selbstverständlich mit den Layoutvorgaben der FAZ zusammen. Bis zur Layoutumstellung im Oktober 2007, waren die Titelseiten der FAZ (bis auf absolute Ausnahmefälle) überhaupt nicht bebildert. Dass im Jahr 2009 nach der Layoutumstellung dennoch insgesamt nur vier Aufmacher mit einem Bild versehen wurden, ist verglichen mit anderen Tageszeitungen ein geringer Wert.270 Das Titelbild auf der ersten Seite der FAZ gehört 268 Dieser Befund bedeutet nicht, dass der Visualisierungsgrad der Zeitungen im Zeitverlauf sinkt, denn es können hier nur Aussagen über die Bebilderung des Aufmacher-Artikels getroffen werden. Sonstige Bilder auf der Titelseite der Zeitung wurden nicht erfasst. 269 Der Chi²-Wert von p = 0,000 gilt für den Vergleich, ob die fünf Zeitungen ihren Aufmachern kein Bild, ein Bild oder mehrere Bilder (dreistufige Skala) zur Seite stellen. Der Zusammenhang zwischen Zeitung und Bebilderung des Aufmachers ist in diesem Fall als relativ stark zu bezeichnen (Cramers V = 0,407). 270 Zu einem ähnlichen Befund gelangten auch Wilke und Leidecker (2010) bei einer Analyse der Presseberichterstattung über Bundestagswahlen. Der Anteil bebilderter Artikel innerhalb der FAZ blieb zwischen den Wahljahren 2005 und 2009 unverändert (vgl. Wilke/Leidecker 2010, S. 359).
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
227
in der Regel nicht zum Aufmacher dazu (vgl. von Altenbockum 2009, S. 7). Zum Vergleich: Im selben Jahr wurden 15 von 58 untersuchten Aufmachern der Süddeutschen Zeitung, 19 Aufmacher der Sächsischen Zeitung (von 59 untersuchten) und 21 von 59 analysierten Aufmachern der Allgemeinen Zeitung (Mainz) bebildert. Am zweitseltensten kommen bebilderte Aufmacher bei der Sächsischen Zeitung vor: Nur knapp 38 Prozent der untersuchten Aufmacher der SäZ waren mit einem oder mehreren Bildern versehen. Allerdings fand sich unter den Aufmachern der Sächsischen Zeitung aus dem Jahr 2009 auch derjenige, der im Vergleich zu allen anderen analysierten Aufmachern die meisten Bilder auf der Titelseite aufwies, nämlich 42 Fotos! Dies stellt einen Ausnahmefall dar. Es ist der Aufmacher vom 8. Oktober 2009 (siehe Abbildung 14), in dem es um eine Aktion der Sächsischen Zeitung mit dem Titel „Schlössertour“ ging. Hier wurden die Leser der Sächsischen Zeitung zur Besichtigung von 42 Schlössern aufgerufen. Ebendiese 42 Schlösser wurden als Aufmacher-Bilder im Kleinformat auf die Titelseite gedruckt.
Abbildung 14: Titelseite der Sächsischen Zeitung vom 10. August 2009 (Quelle: Archiv der Sächsischen Zeitung, Jg. 64, Nr. 184).
Auffällig ist, dass im Jahr 1989 der Anteil bebilderter Aufmacher bei der Sächsischen Zeitung am höchsten war (68 % – dies entspricht 39 Aufmachern). 1999 hingegen waren nur noch acht Aufmacher (14 % der Stichprobe) bebildert, jedoch stieg dieser Wert im Jahr 2009 auf 19 bebilderte Aufmacher an (dies entspricht
228
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
32 % der Stichprobe). Auch die verwendeten Bildarten änderten sich im Zeitverlauf: Der Anteil der Aufmacher, die mit einem Foto bebildert wurden, sank (1989: 85 %; 1999 und 2009: jeweils 63 %). Dafür erfreuten sich Schaubilder, Grafiken und Tabellen wachsender Beliebtheit (1989: knapp 3 %, 2009: 37 %). Uwe Vetterick (SäZ) bestätigte im Experteninterview, dass die Redaktion der Sächsischen Zeitung Artikel gerne mit Schaubildern und Tabellen versehe, da diese den Lesern Informationen und Fakten vermitteln (vgl. Vetterick 2010, S. 14).271 Die Größe der Aufmacher-Bilder in der Sächsischen Zeitung schwankt sehr stark – sowohl innerhalb eines Jahres als auch zwischen den drei Untersuchungsjahren. Im Jahr 1999 waren die Aufmacher-Bilder im Gesamtdurchschnitt am größten (242 cm²), wohingegen diejenigen aus dem Jahr 2009 am kleinsten waren (durchschnittlich 127 cm², wobei die Werte zwischen 9 cm² und 631 cm² sehr stark variierten). 1989 war die Schwankung ähnlich hoch: Die Bildgröße lag zwischen 11 und 684 Quadratzentimetern (im Durchschnitt umfassten die Bilder 174 cm²). Die Süddeutsche Zeitung liegt mit ihrem Anteil bebilderter Aufmacher an dritter Stelle und nimmt damit eine Mittelposition unter den fünf Zeitungen ein (41 % ihrer Aufmacher sind bebildert). Etwas häufiger werden die Aufmacher der Allgemeinen Zeitung (Mainz) bebildert (48 %). Maximal wurden den Aufmachern der Süddeutschen Zeitung und der Allgemeinen Zeitung (Mainz) zwei Bilder zur Seite gestellt (dies kam insgesamt lediglich dreimal bei der SZ und 15-mal bei der AZM vor). Zudem zeigte sich bei beiden Zeitungen ein (zumindest leichter) Anstieg des Anteils unbebilderter Aufmacher. Bei der Süddeutschen Zeitung wird dieser Anstieg zwischen 1999 und 2009 ersichtlich (1989 und 1999 waren 51 % beziehungsweise 52 % der SZ-Aufmacher unbebildert, 2009 waren es 74 %). Bei der Allgemeinen Zeitung (Mainz) waren 1989 noch zwei Drittel der Aufmacher bebildert, 1999 jedoch nur noch 44 Prozent und 2009 nur noch etwas mehr als ein Drittel (knapp 36 %). Wenn die Aufmacher der SZ und der AZM bebildert sind, dann sind sie in der Regel mit Fotos versehen – lediglich zweimal wurde in der SZ und achtmal in der AZM ein Schaubild beziehungsweise eine Tabelle zur Visualisierung verwendet (hinzu kam eine Fotocollage beziehungsweise -montage bei der SZ). Gemeinsam 271 Dieses Vorgehen einer verstärkten Informationspräsentation mithilfe von Bildern und Grafiken entspricht nach Blum und Blum (2001) einem allgemeinen Trend der Zeitungsentwicklung (Blum/Blum 2001, S. 36). Auch Wolff (2011) erklärt in seinem Handbuch für Zeitungs- und Zeitschriftenjournalismus, dass „Grafiken und Tabellen heute zum Standard gut gemachter Presseseiten gehören. […] Tabellen und Grafiken entlasten lange Lauftexte, fassen gekonnt zusammen, lockern die Seiten optisch auf, ergänzen Textaussagen, und sie erklären einzelne Zusammenhänge.“ (Wolff 2011, S. 229) Grafiken und Tabellen sollen den Lesern also den Zugang zu komplexen Informationen erleichtern und deren Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
229
haben beide Zeitungen zudem, dass der flächenmäßige Umfang ihrer AufmacherBilder im Zeitverlauf anstieg (siehe Tabelle 10; SZ: von durchschnittlich 147 cm² im Jahr 1989 auf 258 cm² im Jahr 2009; AZM: von durchschnittlich 113 cm² im Jahr 1989 auf 198 cm² im Jahr 2009). Bedenkt man, dass die Allgemeine Zeitung (Mainz) in einem kleineren Format vorliegt, als die Süddeutsche Zeitung, und rechnet man die Flächenwerte entsprechend um ([Bildfäche x 100] : 78,66), so waren die Aufmacher-Bilder der Allgemeinen Zeitung (Mainz) im Jahr 2009 ungefähr gleich groß wie die der Süddeutschen Zeitung (im Durchschnitt). Die Bild-Zeitung macht ihrem Namen alle Ehre und weist den höchsten Anteil bebilderter Aufmacher-Artikel auf: insgesamt 81 Prozent ihrer Aufmacher sind auf der Titelseite mit mindestens einem Bild versehen272 – zwei Aufmachern aus dem Untersuchungszeitraum wurden sogar 16 Bilder beigefügt. Einer dieser Aufmacher stammt aus der Bild-Zeitungs-Ausgabe vom 24. Oktober 2009. Wie die Schlagzeile „Das ist unsere neue Regierung!“ andeutet, handelte es sich (wie bei vielen auffälligen Aufmachern der Bild-Zeitung) um einen Beitrag zu einem politischen Ereignis: Nach der Bundestagswahl stellte die Bild-Zeitung die Kanzlerin und ihre neuen Minister vor; jede Person wurde mit einem eigenen Foto abgebildet.273 Für eine Straßenverkaufszeitung wie die Bild, die sich laut Axel Springer als gedruckte Antwort auf das Fernsehen versteht (vgl. Springer 1972, S. 144), spielt Visualität als Kaufanreiz eine bedeutende Rolle: „Wir heißen BILD. […] Die Zeitung LEBT von der GRÖSSE und vom Visuellen. Und das heißt, bei uns sind die EYECATCHER ganz entscheidend.“ (Fest 2009, S. 6) Bilder gelten „als ein Hauptgestaltungsmittel der Boulevardpresse, da sie wirksam als Blickfang eingesetzt werden können.“ (Schirmer 2001, S. 105; vgl. auch Pürer 2003, S. 156; Knobloch et al. 1997, S. 51; Brichta 2006, S. 60) Zeitlich betrachtet wies die Bild-Zeitung im Untersuchungsjahr 1999 die meisten bebilderten Aufmacher auf – lediglich drei Aufmacher der Stichprobe waren nicht bebildert. 1989 waren 272 Schirmer (2001) kam zu dem Ergebnis, dass insgesamt lediglich zwei Drittel der Bild-Zeitungs-Aufmacher bebildert sind. Dieser vergleichsweise geringe Wert ist vermutlich darauf zurückzuführen, dass Schirmers (2001) Stichprobe Artikel aus den 1950er- bis 1990er-Jahren enthielt (vgl. Schirmer 2001, S. 105). Eine Auswertung nach Untersuchungsjahren getrennt wurde nicht ausgewiesen. 273 Der zweite Bild-Zeitungs-Aufmacher, der mit 16 Bildern (auf der Titelseite) versehen war, erschien am 2. August 1989 mit dem Titel „Der Henker wartet, wer ist dran?“. Er behandelt einen politischen Konflikt, der sich in Israel ereignete. Nachdem der schiitische Scheich Obeid durch ein israelisches Kommando aus dem Libanon entführt wurde, hatte eine Gruppe Schiiten mehrere Geiseln genommen und eine von ihnen (den US-amerikanischen Oberleutnant Higgins) erhängt. Sie drohten damit, weitere Geiseln zu ermorden, falls Obeid nicht freigelassen würde.
230
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
es fast ebenso wenige (acht unbebilderte Aufmacher); 2009 hingegen waren es 23 Aufmacher (ganze 39 % der Stichprobe). Die dominierende Bildart ist auch bei der Bild-Zeitung das Foto (86 % bis 92 % der Aufmacher in allen Untersuchungsjahren). Die Bild-Zeitung weist jedoch, verglichen mit den anderen vier Zeitungen, die größte Bandbreite an Bildarten auf: So wurden beispielsweise – zusätzlich zu den durch Fotos visualisierten Beiträgen – sechs Aufmacher mit Karikaturen/Zeichnungen versehen, sechs mit Schaubildern/Tabellen und drei mit Fotocollagen/-montagen. Auch Kombinationen aus mehreren Bildarten (in Fällen, bei denen mehr als ein Bild zum Aufmacher gehörte) wurden verwendet. 7.6.5.1 Die Größe der Aufmacher-Bilder Die Bild-Zeitung verwendet zwar die meisten Aufmacher-Bilder, jedoch nicht die größten (siehe Tabelle 10). Tabelle 10: Durchschnittliche Fläche der Aufmacher-Bilder (in cm²) FAZ
SZ
AZM
SäZ
BILD
(MW)
(MW)
(MW)
(MW)
(MW)
147
113
175
181
1989 1999 2009 Durchschnitt (MW)
225
123
242
212
243
258
198
127
183
81
210
145
181
192
Basis: 876 Aufmacher-Artikel. FAZ: 1989: n = 57, 1999: n = 59, 2009: n = 59; SZ: 1989: n = 59, 1999: n = 58, 2009: n = 58; AZM: 1989: n = 58, 1999: n = 59, 2009: n = 59; SäZ: 1989: n = 57, 1999: n = 59, 2009: n = 59; BILD: 1989: n = 58, 1999: n = 58, 2009: n = 59.
Absolut gesehen sind die Aufmacher-Bilder der Süddeutschen Zeitung am größten274 (mit Ausnahme des Untersuchungsjahres 1989). Ihr Umfang erhöhte sich von Untersuchungsjahr zu Untersuchungsjahr, wie auch der Umfang der Aufmacher-Bilder der Allgemeinen Zeitung (Mainz). Sowohl bei der Sächsischen Zeitung als auch der Bild-Zeitung schwankt der Umfang der Aufmacher-Bilder bereits innerhalb eines Untersuchungsjahres sehr stark (BILD: zwischen 11 und 610 cm² im 274 Der Umfang der Aufmacher-Bilder (in cm²) unterscheidet sich insgesamt signifikant (p = 0,009). Der Tamhane T2-Test zeigt jedoch, dass nicht zwischen allen Zeitungen signifikante Unterschiede bestehen: Die Aufmacher-Bildflächen der Süddeutschen Zeitung unterscheiden sich nicht signifikant von denen der Bild-Zeitung (p = 1,000) oder der Sächsischen Zeitung (p = 0,719). Auch die Fläche der Aufmacher-Bilder der Bild-Zeitung sowie der Allgemeinen Zeitung (Mainz) unterscheidet sich nicht signifikant von derjenigen der Sächsischen Zeitung (p = 0,966 beziehungsweise 0,670).
Formale Merkmale der Aufmacher-Artikel
231
Jahr 1989, zwischen 17 und 648 cm² im Jahr 1999 und zwischen 22 und 716 cm² im Jahr 2009; SäZ: zwischen 11 und 685 cm² im Jahr 1989, zwischen 94 und 312 cm² im Jahr 1999 und zwischen 9 und 631 cm² im Jahr 2009). Beide Zeitungen vergrößerten ihren durchschnittlichen Bildumfang zwischen 1989 und 1999, reduzierten ihn jedoch im Jahr 2009 wieder. 7.6.5.2 Vergleich der Aufmacher-Bilder auf Tagesbasis Um feststellen zu können, wie häufig die fünf Zeitungen an ein und demselben Tag das gleiche Bild zu ihren Aufmacher-Artikeln wählten, wurde im Rahmen der Codierung für jeden Tag der Stichprobe ein Vergleich aller Aufmacher-Bilder der fünf Zeitungen (desselben Tages) angestellt.275 Dieser Vergleich zeigt, dass es innerhalb des Untersuchungszeitraums kein einziges Mal vorkam, dass alle fünf Zeitungen an einem Tag das gleiche AufmacherBild wählten. Lediglich zweimal (in den drei untersuchten Jahren) präsentierten drei von fünf Zeitungen an ein und demselben Tag das gleiche Bild zu ihren Aufmachern, nämlich am 3. und 4. Oktober 1989276 (hier stimmten die Aufmacher-Bilder der Süddeutschen Zeitung, der Bild-Zeitung und der Allgemeinen Zeitung (Mainz) überein). An insgesamt sechs Tagen (innerhalb von drei Jahren) kam es vor, dass zwei Zeitungen an einem Tag das gleiche Bild zu ihren Aufmacher-Artikeln wählten. Von den sechs Tagen fanden fünf im Jahr 1989 statt (vier von diesen wiesen einen Bezug zu Prozessen der Wiedervereinigung auf ) und einer im Jahr 2009277. Der Vergleich der Aufmacher-Bilder zeigt, dass es sehr selten vorkommt, dass mehrere Zeitungen an ein und demselben Tag ihre Aufmacher gleich bebildern. Am häufigsten war dies im Jahr 1989 der Fall – 1999 und auch im Jahr 2009 kam dies (so gut wie) überhaupt nicht mehr vor. Eine mögliche Erklärung könnte sein, dass die Aufmacher-Artikel der fünf untersuchten Zeitungen im Zeitverlauf immer seltener bebildert wurden (siehe Schaubild 8). Gleichzeitig konnten die Zeitungen vermutlich aus einem immer umfangreicher werdenden Angebot der Bilderdienste auswählen. Zudem wurden 275 Entscheidend dafür, ob mehrere Bilder als gleich eingestuft wurden, war nicht deren Form oder Fokus, sondern vielmehr, ob die Bilder denselben Gegenstand beziehungsweise dieselbe(n) Person(en) in derselben Szene abbilden. 276 Inhaltlich berichteten diese Aufmacher von DDR-Flüchtlingszügen aus Prag in den Westen. 277 Es handelte sich um folgende übereinstimmenden Aufmacher-Bilder: 23. Februar 1989 (AZM und BILD), 14. Juni 1989 (SZ und BILD), 2. Oktober 1989 (SZ und BILD), 7. Oktober 1989 (AZM und BILD), 28. November 1989 (SZ und AZM) und 28. November 2009 (SZ und BILD).
232
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
die Aufmacher-Inhalte zwischen 1999 und 2009 immer „exklusiver“. Das heißt, es kam häufiger vor, dass an ein und demselben Tag alle fünf Zeitungen unterschiedliche inhaltliche Schwerpunkte in ihren Aufmacher-Artikeln präsentierten (siehe Kapitel 7.7.1.4.1). Unterschiedliche Inhalte können natürlich nicht mit dem gleichen Bild versehen werden.
7.7 Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel 7.7.1 Die inhaltlichen Schwerpunkte der Aufmacher-Artikel Als inhaltliche Schwerpunkte der Aufmacher-Artikel werden die Themen beziehungsweise Ereignisse bezeichnet, die zu Aufmacher-Artikeln gemacht werden. Die Analyse der inhaltlichen Schwerpunktsetzungen aller Zeitungen und Untersuchungsjahre macht deutlich, dass die Aufmacher-Artikel inhaltlich von politischen Themen und Ereignissen dominiert werden (60 %; siehe Tabellen 11 und 12). Am zweithäufigsten – jedoch auf deutlich niedrigerem Niveau – werden lokale oder regionale Meldungen zu Aufmachern (in knapp 9 % aller Fälle), gefolgt von wirtschaftlichen Inhalten an dritter Stelle (knapp 7 %). Den vierten Rang teilen sich Vorgänge der Privat- und Intimsphäre von Personen (Human Interest) oder der Kriminalität und Gewalt (jeweils 5 %). Eine untergeordnete Rolle spielen Aufmacher-Artikel aus den Bereichen Bevölkerung und Gesellschaft278 (4 %), Unglücke, Unfälle und Katastrophen (4 %) sowie Verbraucherthemen (also Inhalte mit Nutzwert; 2 %). Alle anderen erhobenen inhaltlichen Schwerpunkte wurden in maximal einem Prozent aller Aufmacher thematisiert und somit nur vereinzelt als „aufmacherwürdig“ betrachtet. Trotz der gleichen Ereignislage im Untersuchungszeitraum gestaltet sich die inhaltliche Schwerpunktsetzung von Zeitung zu Zeitung unterschiedlich – wobei vereinzelt auch Gemeinsamkeiten festgestellt werden können. In den Aufmachern aller Zeitungen belegen politische Themen und Ereignisse den ersten Rangplatz und bilden damit jeweils den häufigsten inhaltlichen Schwerpunkt279 – wenn auch in deutlich unterschiedlichem Grade. Am größten ist der Politik-Anteil in den 278 Unter diese Kategorie fallen Beiträge über Demonstrationen und Proteste, über Demokratie, Grund- und Menschenrechte, gesellschaftliche Werte und Normen sowie über demografische Entwicklungen und Formen des Zusammenlebens. 279 Dies könnte damit zusammenhängen, dass die erste Zeitungsseite bei allen untersuchten Zeitungen – außer der Bild-Zeitung – (mehr oder weniger) dem Politik-Ressort beziehungsweise dem „Buch“ Politik zugerechnet werden kann. Zwar ist die Seite eins nicht explizit mit einer Ressortbezeichnung beschriftet, doch beispielsweise bei der FAZ folgt auf die erste Seite direkt der Politikteil. Bei der SZ sind zwar noch das „Thema des Tages“, „Die Seite
233
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
Aufmacher-Artikeln der FAZ (mit knapp 89 % – lediglich 20 FAZ-Aufmacher behandeln einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt als Politik), dicht gefolgt von der Süddeutschen Zeitung (mit einem Anteil von 82 %). An dritter Stelle steht die Allgemeine Zeitung (Mainz): 64 Prozent ihrer Aufmacher-Artikel behandeln schwerpunktmäßig politische Inhalte. Deutlich geringer ist der Politik-Anteil der Aufmacher der Sächsischen Zeitung (37 %) und der Bild (28 %). Tabelle 11: Inhaltliche Schwerpunkte der Aufmacher-Artikel (absolute Häufigkeiten; geordnet nach der Gesamthäufigkeit)
Politik
FAZ
SZ
AZM
SäZ
BILD
Gesamt
(n)
(n)
(n)
(n)
(n)
(n)
155
144
113
65
Lokales, Regionales
3
4
10
58
Wirtschaft
6
12
19
17
Human Interest
49
526 75
6
60
44
44
Kriminalität, Gewalt
3
4
13
4
19
43
Bevölkerung, Gesellschaft
6
6
12
5
4
33
Unglücke, Unfälle, Katastrophen
5
4
16
25
Inhalte mit Nutzwert
1
Sport Religion, Kirche, Ethik
2
Geschichte, Historisches
1
2
1
1
Bildung
5
15
21
1
8
9
1
1
7
3
1
6
6
Medien
1
3
Erotik, Sexualität Natur
1
Wissenschaft, Forschung, Technik Kunst, Kultur
1
3
3
1
3
1
2
3
3
2
3
1
4
175
175
876
1
Sonstiges 175
175
176
4
1
Ungewöhnliches, Mysteriöses Summe (Artikel)
6
2
Basis: 876 Aufmacher-Artikel
Drei“ und eine Meinungsseite zwischengeschaltet, doch auch ihre Titelseite thematisiert überwiegend politische Sachverhalte.
234
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Tabelle 12: Rangliste der inhaltlichen Schwerpunkte der Aufmacher-Artikel (geordnet nach der Gesamthäufigkeit) FAZ
SZ
AZM
SäZ
BILD
Rang
Rang
Rang
Rang
Rang
Politik
1
1
1
1
1
Lokales, Regionales
3
4
5
2
Wirtschaft
2
2
2
3
Kriminalität, Gewalt
3
4
3
6
3
Bevölkerung, Gesellschaft
2
3
4
5
8
Unglücke, Unfälle, Katastrophen
6
6
4
Inhalte mit Nutzwert
8
5
5
8
6
Human Interest
2
Sport Religion, Kirche, Ethik Geschichte, Historisches
4
5
7
8
11
5
8
7
11
Bildung Medien
4 5
9
Erotik, Sexualität Natur
9 5
Wissenschaft, Forschung, Technik Kunst, Kultur
7
8 8
5
8
Ungewöhnliches, Mysteriöses Sonstiges
10 9
7
11
Basis: 876 Aufmacher-Artikel; FAZ: n = 175, SZ: n = 175, AZM: n = 176, SäZ: n = 175, BILD: n = 175.
7.7.1.1 Die inhaltliche Bandbreite der Aufmacher- Schwerpunkte Frankfurter Allgemeine Zeitung Aufgrund der deutlichen Dominanz des Aufmacher-Schwerpunktes „Politik“ (89 %) bleibt bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wenig Raum für andere Aufmacher-Themen. Die Rangreihe der inhaltlichen Schwerpunkte ihrer AufmacherArtikel umfasst lediglich vier Listenplätze (beziehungsweise sechs Schwerpunkte). Jeweils drei Prozent aller Aufmacher der FAZ (jeweils 6 Ausgaben) berichten über wirtschaftliche Themen und Ereignisse oder solche, die den Bereichen Bevölke-
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
235
rung und Gesellschaft280 zuzuordnen sind – sie belegen zusammen den zweiten Rangplatz. Im Experteninterview äußerte der FAZ-Redakteur, dass wirtschaftliche Sachverhalte sehr häufig zum Aufmacher der FAZ werden: „Wirtschaft ist schon fast (überlegt), ja, nicht die REGEL, aber es ist schon sehr, sehr oft.“ (von Altenbockum 2009, S. 6) Der (empirisch gemessene) Anteil von drei Prozent der FAZAufmacher, die über wirtschaftliche Inhalte berichten, erscheint im Vergleich zu dieser Aussage gering. Eine mögliche Erklärung für diesen geringen Anteil könnte womöglich in Absprachen mit dem Wirtschaftsressort liegen: „Bei der Wirtschaft ist es auch so – das darf man auch nicht unterschätzen, das spielt natürlich auch eine Rolle – (überlegt): auch die WIRTSCHAFT braucht natürlich einen Auf-
macher. […] wenn die Wirtschaftsredaktion sich meldet, dann argumentieren die natürlich: ‚Ja, mit was machen wir dann auf ?‘ Das heißt, wir haben dann immer die Möglichkeit auf
der Seite eins so zu spielen, dass auch die Wirtschaft dann mit einem wichtigen Thema aufmachen kann, was wir dann nicht zum AUFMACHER machen, aber in den sogenannten Eckenbrüller […].“ (von Altenbockum 2009, S. 6)
Insgesamt jeweils drei FAZ-Aufmacher behandeln „Kriminalität und Gewalt“ sowie „Lokales oder Regionales“ (Rang drei). Lediglich zwei Aufmacher-Artikel beschäftigen sich mit religiösen, kirchlichen oder ethischen Themen beziehungsweise Ereignissen. Sie belegen damit den vierten und letzten Rangplatz. Dieser Befund erscheint insofern bemerkenswert, als der befragte Experte der FAZ im Interview betonte, dass die FAZ dazu tendiere, ethische Themen in den Vordergrund zu stellen und prominent zu platzieren (vgl. von Altenbockum 2009, S. 2 f.). Zutreffend ist aber von Altenbockums (FAZ) Einschätzung, dass sich die FAZ hinsichtlich der Berichterstattung über Katastrophen zurückhaltend verhalte (vgl. von Altenbockum 2009, S. 3 f.). Jedenfalls enthielt die Stichprobe keinen einzigen FAZ-Aufmacher, der von Unglücken, Unfällen oder Katastrophen berichtete. Mit den oben genannten inhaltlichen Schwerpunkten ist die „Themen-Palette“ der FAZ-Aufmacher vollständig umschrieben – es wurden keine weiteren inhaltlichen Schwerpunkte in ihren Aufmachern behandelt (siehe Tabellen 11 und 12). Süddeutsche Zeitung Minimal größer ist die inhaltliche Bandbreite der Aufmacher-Artikel der Süddeutschen Zeitung – ihre Rangliste umfasst fünf Plätze (beziehungsweise zehn Schwerpunkte). Neben politischen Inhalten (82 % aller SZ-Aufmacher und damit Rang 280 Die FAZ-Aufmacher, die der Kategorie „Bevölkerung und Gesellschaft“ zugeordnet wurden, thematisierten alle Demonstrationen oder Proteste.
236
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
eins) spielen zwar wirtschaftliche Sachverhalte eine deutlich untergeordnete Rolle (7 % aller SZ-Aufmacher; Rang zwei) – aber zumindest eine etwas größere Rolle als bei der FAZ (12 statt 6 Aufmacher). Die Häufigkeit mit der die SZ-Aufmacher ihre inhaltlichen Schwerpunkte in den Bereichen „Bevölkerung und Gesellschaft“ (Rang drei), „Lokales/Regionales“, „Kriminalität und Gewalt“ (beide Rang vier) sowie „Religion/Kirche und Ethik“ (Rang fünf – zusammen mit weiteren inhaltlichen Schwerpunkten; siehe Tabelle 12) setzen, entspricht im Großen und Ganzen den FAZ-Aufmachern. Allerdings wurden in den Aufmachern der Süddeutschen Zeitung – wenn auch jeweils nur ein einziges Mal – zusätzlich Themen und Ereignisse aus den Bereichen „Natur“, „Kunst und Kultur“, „Geschichte, Historisches“ sowie „Medien“ zum inhaltlichen Schwerpunkt – dies vergrößert die thematische Bandbreite der Aufmacher-Artikel (siehe Tabellen 11 und 12). Allgemeine Zeitung (Mainz) Am ähnlichsten sind den überregionalen Qualitätszeitungen die inhaltlichen Schwerpunkte der regionalen Allgemeinen Zeitung (Mainz). Politische Themen und Ereignisse bilden auch hier den hauptsächlichen Schwerpunkt (mit 64 % Rang eins), gefolgt von „Wirtschaft“ (11 %; Rang zwei), „Kriminalität und Gewalt“ (7 %; Rang drei) sowie „Bevölkerung und Gesellschaft“ (7 %; Rang vier). Die Bandbreite der Aufmacher-Inhalte der Allgemeinen Zeitung (Mainz) entspricht in etwa derjenigen der beiden Qualitätszeitungen. Doch aufgrund der weniger stark ausgeprägten Dominanz politischer Inhalte kommen die übrigen inhaltlichen Schwerpunkte häufiger vor – insgesamt ergibt sich eine Rangreihe mit acht Plätzen. Weniger häufig als es das Experteninterview mit AZM-Redakteur Breidenbach vermuten ließ, werden Verbraucherthemen („Inhalte mit Nutzwert“) zum Schwerpunkt der Aufmacher-Artikel der Allgemeinen Zeitung (Mainz): Lediglich ein einziger Beitrag aus dem Jahr 1989 mit dem Titel „Osterurlaub mit Staus und Regen“ (vom 27. März 1989) entsprach dieser Kategorie. Breidenbach (AZM) hingegen betonte, dass Meldungen, die dem Leser „ein bisschen Lebenshilfe geben“ (Breidenbach 2009, S. 3), gute Chancen hätten, zum Aufmacher der AZM zu werden. Lokale und regionale Inhalte spielen als Aufmacher-Schwerpunkte der regio nalen Mainzer Zeitung nur eine geringe Rolle: Lediglich knapp sechs Prozent aller Aufmacher der AZM behandeln lokale oder regionale Sachverhalte (das entspricht insgesamt zehn Aufmacher-Artikeln und damit dem fünften Rangplatz) (siehe Tabelle 12). Schon Struk (2000) gelangte im Rahmen einer Inhaltsanalyse im Oktober 1998 zu dem Ergebnis, dass auf der Titelseite der Allgemeinen Zeitung (Mainz) nur selten Geschehnisse aus dem Verbreitungsgebiet platziert wurden (vgl. Struk 2000, S. 195). Diese Befunde scheinen Rybarczyks (2006) Einschätzung zu widersprechen, dass auf den Titelseiten von Regionalzeitungen „lokale
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
237
Themen mindestens gleichberechtigt neben die überregionalen Themen gestellt werden.“ (Rybarczyk 2006, S. 194) Breidenbach (AZM) erwähnte im Experteninterview zwar einerseits, dass sich die Allgemeine Zeitung (Mainz), „wann immer es möglich ist und wenn es das Thema hergibt“ (Breidenbach 2009, S. 2), für regionale Aufmacher entscheide, äußerte sich jedoch insgesamt eher zurückhaltend gegenüber lokalen Aufmachern (vgl. Breidenbach 2009, S. 13). Eine mögliche Erklärung hinsichtlich des geringen Anteils lokaler Aufmacher in der AZM liefert Klaus Kipper, Deskmananager und Leiter der Arbeitsgruppe Layoutgestaltung der Allgemeinen Zeitung (Mainz). Er beschreibt, dass lokale Artikel auf der Titelseite der Allgemeinen Zeitung (Mainz) an drei Stellen platziert werden, den „beiden linken Fenster[n] in der Anrissleiste“ und „der Tür oben in der linken Spalte“ (Kipper, zitiert nach Wolsiffer 2012). „Natürlich machen die Lokalredaktionen auch Vorschläge für einen Aufmacher, wenn ein Thema von hoher Bedeutung ist.“ (Kipper, zitiert nach Wolsiffer 2012) Sächsische Zeitung Ein ganz anderes Bild hinsichtlich der Themenrangfolge der Aufmacher-Artikel zeigt sich bei der Sächsischen Zeitung (siehe Tabelle 12): Hier sind lokale und regionale Inhalte als Aufmacher-Schwerpunkt fast gleich bedeutsam wie politische Inhalte (33 % versus 37 %; Rangplätze zwei und eins).281 Hier bestätigt sich also die oben genannte These Rybarczyks (2006, S. 194). Dabei ist jedoch zu beachten, dass die lokalen und regionalen Inhalte auch (lokal- beziehungsweise regional-) politische Themen und Ereignisse behandeln können. Der Großteil der regionalen Aufmacher der Sächsischen Zeitung (23 von 58 Aufmachern) berichtet über lokales beziehungsweise regionales politisches Geschehen (sowie elf über lokale/regionale Wirtschaftsmeldungen). Hinzu kommt, dass die SäZ selbst (inter-)nationale politische Sachverhalte hinsichtlich ihrer Auswirkungen auf das Verbreitungsgebiet der Zeitung prüft und hinterfragt, eine Strategie, die man „Regionalisierung“ nennt (vgl. Garthe 2008, S. 456; siehe auch Kapitel 6.6.3.4). Ein Beispiel dafür ist laut Vetterick (SäZ), dass die SäZ beim Ausbruch des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull im April 2010 titelte: „Gestrandet – Sachsen im Sonderurlaub“. Der Artikel berichtete von Sachsen, die ihren Urlaubsort aufgrund des eingeschränkten Luftverkehrs unfreiwillig nicht verlassen konnten. Vetterick (SäZ) erklärte: „[…] es ist ein Thema, was eigentlich in der weiten Welt spielt, aber was wir hier nach Sachsen gezogen haben, mit Menschen von hier 281 Laut Donsbach und Jandura (2006) lesen ostdeutsche Zeitungsleser immerhin etwas lieber als westdeutsche lokale Berichte in ihrer Tageszeitung (vgl. Donsbach/Jandura 2006, S. 37).
238
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
[…].“ (Vetterick 2010, S. 20) Genau dies sieht Grüner (2004) als einen Erfolgsfaktor für Regionalzeitungen: „Egal zu welchem Thema – Menschen aus der Region, der Stadt, dem Kreis, müssen in der Zeitung vorkommen.“ (Grüner 2004, S. 6) Diese „Regionalisierungsstrategie“ ist nicht neu (vgl. Garthe 2008, S. 456; Mast 2008, S. 454). Viele Zeitungen (beispielsweise Die Rheinpfalz) platzieren zunehmend lokale und regionale Themen (auch) auf der Titelseite (vgl. Mast 2008, S. 454). Laut Garthe (2008) und Mast (2008) müssen regionale Tageszeitungen unter ansteigendem Wettbewerbsdruck auf ihre „wichtigste Stärke“ (Garthe 2008, S. 456), nämlich lokale und regionale Informationen, setzen und diese ausbauen (vgl. Garthe 2008, S. 456; Mast 2008, S. 454).282 Bild-Zeitung Die deutlichsten Unterschiede hinsichtlich der inhaltlichen Schwerpunktsetzung in den Aufmacher-Artikeln zeigt die Bild-Zeitung im Vergleich zu den übrigen Zeitungen (siehe Tabellen 11 und 12). Dieser Befund verwundert insofern nicht, als die Bild die einzige untersuchte Boulevardzeitung der Studie darstellt. Mit Blick auf die inhaltlichen Schwerpunktsetzungen von Boulevardzeitungen formuliert Büscher (1996) etwas überspitzt: „Außer über die vom Leser verehrten Idole […] wird häufig über höchst Romantisches, Un-
gewöhnliches, Pikantes oder moralisch Verwerfliches aus dem Bereich ‚Liebe und Sexualität‘, über besonders Niedlich-fragiles (Babys, Haustiere usw.) sowie über besonders Entsetzliches
oder Trauriges (Gewalt, Verbrechen, Krankheit, Tod usw.) berichtet – oft auch kombiniert […].“ (Büscher 1996, S. 12)
Einer Analyse Voss‘ (1999) zufolge werden auf der oberen Hälfte der Bild-Titelseite überwiegend „Human Interest Stories, Skandale, Unglücke/Verbrechen/ Tod (Mord), Mysteriöses, Sport sowie Spiele und Sonstiges (Werbung)“ (Voss 1999, S. 33) publiziert. Ob diese inhaltlichen Schwerpunktsetzungen in den Aufmacher-Artikeln der Bild-Zeitung zu finden sind, wird im Folgenden überprüft. Bemerkenswert erscheint zunächst, dass – entgegen den Vermutungen, die sich aus dem obigen Zitat, den Analysebefunden sowie dem Experteninterview mit Bild-Redakteur Fest (vgl. Fest 2009, S. 2 f.) ableiten ließen –, immerhin 28 Prozent der Bild-Zeitungs-Aufmacher politische Inhalte thematisieren (und damit auch bei ihr den ersten Listenplatz belegen). 282 Traditionell gelten vor allem Tageszeitungen als „klassisches Medium für lokale und regionale Nachrichten […] Die Berichterstattung der Zeitungen über die Nahwelt des Bürgers hat eine lange Tradition.“ (Mast 2008, S. 453 f.)
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
239
Jeder vierte Bild-Zeitungs-Aufmacher behandelt jedoch Human-InterestInhalte (also Sachverhalte der Privat- und Intimsphäre von Personen). Dieser Bereich wurde bei keiner anderen der untersuchten Zeitungen (auch nicht ein einziges Mal) zum Aufmacher-Schwerpunkt (belegt jedoch bei der Bild-Zeitung den zweiten Rang). Am häufigsten behandeln die Bild-Zeitungs-Aufmacher mit dem Schwerpunkt „Human Interest“ den Bereich der Paarbeziehungen, aber auch Berichte über Krankheiten von Personen oder Mord und Totschlag kommen verhältnismäßig häufig vor. Deutlich höher ist auch der Anteil der Bild-Zeitungs-Aufmacher, die Vorgänge aus den Bereichen Kriminalität und Gewalt (11 %; Rang drei), Unglücke, Unfälle und Katastrophen (9 %; Rang vier), Inhalte mit Nutzwert (9 %; Rang fünf ) oder „Sport“ (5 %; Rang sechs) behandeln.283 Wirtschaftliche Inhalte werden hingegen genauso häufig zum AufmacherSchwerpunkt der Bild-Zeitung wie der FAZ. Zwei weitere inhaltliche Themenbereiche, die – neben „Human Interest“ – in keiner weiteren Tageszeitung zum Aufmacher-Schwerpunkt wurden, sind Themen und Ereignisse aus den Bereichen „Erotik und Sexualität“ sowie „Ungewöhnliches und Mysteriöses“. Jedoch werden diese Inhalte selbst in der Boulevardzeitung Bild nur äußerst selten zum Aufmacher gemacht (lediglich in drei beziehungsweise zwei Fällen). Den Aussagen Büschers (1996) und Voss‘ (1999) zufolge wäre hier ein höherer Anteil zu erwarten gewesen. Vergleicht man diese Befunde mit Schirmers (2001) Ergebnissen zu den BildZeitungs-Aufmachern der 1980er- und 1990er-Jahre, zeigen sich einige Unterschiede284: Der Anteil der Bild-Zeitungs-Aufmacher zu Themen der deutschen und internationalen Politik lag damals laut Schirmer (2001) bei lediglich 10 Prozent (vgl. Schirmer 2001, S. 190). Die vorliegende Inhaltsanalyse weist einen Anteil politischer Aufmacher-Inhalte von 29 Prozent aus. Auch der Anteil der Aufmacher, die sich um das Privatleben von Personen drehen (Human-Interest-Inhalte) fällt in der vorliegenden Inhaltsanalyse höher aus (Schirmer (2001) erfasste die 283 Auch laut Lobe (2002), Pürer (2003), Dovifat (1930) und Büscher (1996) spielen die Bereiche „Lebenshilfe“ beziehungsweise „Service-Orientierung“ sowie Klatsch- und Kriminalgeschichten in der Boulevardpresse eine bedeutende Rolle (vgl. Lobe 2002, S. 26, 63; Pürer 2003, S. 155 f.; Büscher 1996, S. 12). Ebendiese Inhalte (außer Kriminalität und Gewalt – vgl. Klingemann/Klingemann 1983, S. 250, 253), die häufig in der Bild-Zeitung zu Aufmachern werden (siehe oben), werden offenbar von Lesern der Bild-Zeitung geschätzt (vgl. Brichta 2006, S. 212; Klingemann/Klingemann 1983, S. 249, 253). 284 Als Vergleichsbasis werden im Folgenden lediglich die Daten der vorliegenden Inhaltsanalyse aus den Untersuchungsjahren 1989 und 1999 herangezogen, da Schirmers (2001) Inhaltsanalyse nur bis in die 1990er-Jahre reichte (zum Vergleich werden seine Daten aus den 1980er- und 1990er-Jahren verwendet).
240
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Themenbereiche „Prominentenklatsch“ sowie „Privatbereich“, die zusammengenommen einen Anteil der Bild-Zeitungs-Aufmacher von knapp 20 % ausmachten; vgl. Schirmer 2001, S. 190). Wesentlich größer war dafür der von Schirmer (2001) erhobene Anteil der Aufmacher-Inhalte, die Kriminalität und Gewalt thematisierten (25 % versus 12 %; vgl. Schirmer 2001, S. 190), ebenso wie der Anteil der Aufmacher aus dem Themenbereich Sport (15 versus 5 %). Die unterschiedlichen Ergebnisse sind höchstwahrscheinlich auf unterschiedliche Stichprobenbildungen zurückzuführen: Schirmer (2001) wählte das Prinzip einer proportional geschichteten Zufallsauswahl und analysierte lediglich 40 BildZeitungs-Aufmacher im Untersuchungszeitraum 1980 bis 1989. Aus dem Untersuchungszeitraum zwischen 1990 und 1999 wählte er 100 Aufmacher zur Analyse aus285. Seine Artikelbasis pro Untersuchungsjahr ist sehr gering und schwankt zwischen drei bis sechs Aufmachern pro Jahr im Zeitraum von 1980 bis 1989 sowie zwischen acht und zwölf Aufmachern pro Jahr im Zeitraum von 1990 bis 1999 (vgl. Schirmer 2001, S. 87 f., 140 ff.). In der vorliegenden Analyse wurden (mithilfe einer einfachen Zufallsauswahl) jeweils 58 Bild-Zeitungs-Aufmacher aus den beiden Untersuchungsjahren 1989 und 1999 erhoben. Die Artikelbasis pro Untersuchungsjahr ist demnach höher (dafür wurden weniger Untersuchungsjahre gewählt). Auch die inhaltliche Kategorienbildung beider Studien ist nicht exakt identisch (vgl. Schirmer 2001, S. 156 ff.) – wobei Schirmers (2001) Kategoriensystem für das hier erstellte Codebuch als Orientierung diente. 7.7.1.2 Struktur der politischen Berichterstattung in den Aufmacher-Artikeln Aus der weitgehenden Dominanz der politischen Aufmachern-Artikel ergibt sich die Frage, welche politischen Themenbereiche in den Aufmacher-Artikeln genau behandelt werden? Hierzu wurde eine Rangliste der zehn insgesamt am häufigsten aufgegriffenen Schwerpunkte aus dem Bereich Politik erstellt (siehe Tabelle 13). Insgesamt (alle Zeitungen und Untersuchungsjahre zusammengerechnet) berichten die politischen Aufmacher am häufigsten über Kriege oder internationale Konflikte. Danach folgt die Berichterstattung über steuer- und finanzpolitische Sachverhalte. Den dritten Rang teilen sich politische Skandale und Affären sowie lokale beziehungsweise regionale politische Meldungen.
285 In Schirmers (2001) Stichprobe der Untersuchungsjahre fielen sowohl das Jahr 1990, in dem Deutschland Fußballweltmeister wurde, als auch das Jahr 1996, als Deutschland Europameister im Fußball wurde. Dies könnte eventuell den höheren Anteil der Aufmacher aus dem Themenbereich Sport erklären.
241
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
An dieser Stelle werden jedoch bereits auffällige Unterschiede zwischen den aufgegriffenen politischen Themenbereichen deutlich. Der hohe Anteil der Lokal- beziehungsweise Regionalpolitik in den (politischen) Aufmachern ist fast ausschließlich auf die Sächsische Zeitung zurückzuführen. In ihrer Rangliste steht die Lokal-/Regionalpolitik weit vor allen anderen politischen Themenbereichen an erster Stelle. Dass diese Dominanz lokaler und regionaler Politik nicht für die gesamte Regionalpresse gilt, wird am Beispiel der Allgemeinen Zeitung (Mainz) deutlich – ihre Rangliste der politischen Themenbereiche in den Aufmachern ähnelt denen der beiden überregionalen Qualitätszeitungen stark. Tabelle 13: Die zehn wichtigsten Ereignis- oder Themenbereiche der politischen Aufmacher-Artikel (absolute Häufigkeiten; geordnet nach der Gesamthäufigkeit) FAZ
SZ
AZM
SäZ
BILD
Gesamt
n
n
n
n
n
n
Kriege, internationale Konflikte
13
12
13
7
8
53
Steuer- und Finanzpolitik
14
11
12
7
2
46
Politische Skandale, Affären
5
6
6
6
12
35
Politik lokal/regional
3
4
5
23
Wiedervereinigung
7
8
9
2
6
32
Wirtschaftspolitik
7
10
7
1
2
27
Koalitionen, Parteizusammenarbeit
35
7
8
7
3
2
27
11
6
6
2
1
26
4
4
9
5
3
25
Innenpolitik eines anderen europäischen Landes
11
6
3
2
2
24
Sonstige politische Themenbereiche
76
73
41
30
11
231
158
148
118
88
49
561
Parteien, Parteipolitik Wahlen, Wahlkampf, Wahlergebnisse
Summe (Artikel)
Basis: 561 Aufmacher-Artikel mit dem inhaltlichen Schwerpunkt „Politik“; FAZ: n = 158, SZ: n = 148, AZM: n = 118, SäZ: n = 188, BILD: n = 49.
Bei der FAZ, der SZ und der Allgemeinen Zeitung (Mainz) spielen innerhalb der politischen (Aufmacher-)Berichterstattung vor allem Kriege und internationale Konflikte sowie die Steuer- und Finanzpolitik eine entscheidende Rolle. Die Süddeutsche Zeitung setzt darüber hinaus noch einen deutlichen Schwerpunkt bei wirtschaftspolitischen Inhalten (stärker als die FAZ). Die FAZ-Aufmacher hingegen sind etwas internationaler orientiert und berichten häufiger als jede der anderen vier Zeitungen über innenpolitische Themen und Ereignisse anderer europäischer Länder. Dies entspricht ganz den Ausführungen des FAZ-Redakteurs Jasper von Altenbockum, die Frankfurter Allgemeine Zeitung verstehe sich als „Weltzeitung“
242
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
(von Altenbockum 2009, S. 5). Insgesamt wird die politische Berichterstattung in den Aufmacher-Artikeln jedoch von nationalen politischen Themen und Ereignissen beherrscht. Politische Themen und Ereignisse aus anderen Ländern werden (nicht ausschließlich, aber) insbesondere dann aufmacherrelevant, wenn es sich dabei um Konflikte oder gar Kriege handelt. Dieses Phänomen, dass einige Länder erst durch Konflikte, Kriege oder Krisen in den Fokus der Medienberichterstattung gelangen, entspricht den Befunden schon früher gemachter Studien zum internationalen Nachrichtenfluss, wie beispielsweise der „Foreign Images Study“ (vgl. Sreberny-Mohammadi et al. 1980, S. 117 oder Kamps 1998, S. 293). Eng mit den inhaltlichen Schwerpunkten Konflikte, Kriege oder Krisen ist der Nachrichtenfaktor „Negativismus“ verbunden, der den Nachrichtenwert einer Meldung erhöht. Insbesondere in den Bild-Zeitungs-Aufmachern werden weniger internationale politische Themen und Ereignisse aufgegriffen als in den anderen untersuchten Zeitungen. Dies erklärt sich vermutlich aus dem Anspruch der Bild-Zeitung, eine „nationale Zeitung“ zu sein (vgl. Fest 2009, S. 5). Ihrem Boulevardcharakter wird die Bild-Zeitung insofern gerecht, als auf ihrer Rangliste politischer Aufmacher-Inhalte Skandale und Affären auf dem ersten Platz rangieren – dies ist bei keiner der anderen vier Zeitungen der Fall. Insgesamt werden bei den beiden überregionalen Qualitätszeitungen mehr zusätzliche politische Themenbereiche (außerhalb dieser „Top 10“-Themenbereiche) behandelt als beispielsweise bei der Bild-Zeitung. Tatsächlich kamen innerhalb der Aufmacher-Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung 35 verschiedene politische Themenbereiche vor, sowohl bei der Süddeutschen Zeitung als auch der Allgemeinen Zeitung (Mainz) waren es 34, bei der Sächsischen Zeitung 28, bei der Bild-Zeitung hingegen lediglich 17 verschiedene politische Themenbereiche. 7.7.1.3 Die inhaltlichen Aufmacher-Schwerpunkte im Zeitverlauf Im zeitlichen Vergleich zeigen sich bezüglich der Entwicklung der inhaltlichen Schwerpunktsetzungen in den Aufmacher-Artikeln sowohl Veränderungen als auch Konstanten. Am „stabilsten“ verhält sich die Schwerpunktsetzung bei den Aufmacher-Inhalten der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (siehe Tabelle 14). Über zwei Jahrzehnte hinweg waren nur minimale Veränderungen festzustellen. So schwankte der Anteil politischer Aufmacher-Inhalte zwischen 86 Prozent (1989) und 93 Prozent im Jahr 1999 (was in absoluten Zahlen einem Unter-
243
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
schied von lediglich sechs Artikeln entspricht) und wieder 86 Prozent (2009)286. Dafür stieg die Anzahl der Aufmacher mit einem wirtschaftlichen Schwerpunkt zwischen 1999 und 2009 leicht an (plus drei Artikel), wofür die einsetzende Finanzkrise im Jahr 2007 verantwortlich sein könnte. Weitere geringfügige Veränderungen waren eine Reduktion der Aufmacher-Anzahl über Demonstrationen und Proteste (Kategorie „Bevölkerung/Gesellschaft“; 1989: 5 Beiträge, 2009: 0 Beiträge) sowie das Aufgreifen religiöser und/oder ethischer Sachverhalte im Jahr 2009 (zwei Aufmacher setzten diesen Schwerpunkt). Tabelle 14: Inhaltliche Schwerpunkte der FAZ-Aufmacher-Artikel im Zeitverlauf (Anteil in Prozent)
Politik
1989
1999
2009
Gesamt
(n=57)
(n=59)
(n=59)
(n=175)
86
93
86
89
Wirtschaft
2
2
7
3
Bevölkerung, Gesellschaft
9
2
3
Kriminalität, Gewalt
4
2
2
Lokales, Regionales
2
3 3
1
101
99
100
Religion, Kirche, Ethik Gesamt (%)
101
2
Basis: 175 Aufmacher-Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung; 1989: n = 57, 1999: n = 59, 2009: n = 59. Die Prozentwerte sind gerundet; daher ergeben die Summenwerte nicht immer exakt 100 Prozent.
286 Reduziert wurde vor allem die Anzahl der Aufmacher über politische Strukturen in Deutschland (minus fünf Beiträge), wie zum Beispiel über Parteistrukturen/-politik, sowie über außerdeutsche Politik (minus vier Beiträge), wie zum Beispiel über Kriege und internationale Konflikte oder innenpolitische Angelegenheiten anderer europäischer Länder (nicht jedoch außereuropäischer Länder – hier nahm die Berichterstattung zu). Aufgestockt wurde die Berichterstattung über Deutschlands Beziehungen zu anderen Staaten (deutsche Außenpolitik; plus acht Beiträge). Diese Aufstockung ist vor allem auf die Berichterstattung über den Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr und des Luftschlags gegen zwei Tanklastzüge in der Nähe von Kundus sowie über den G-20-Gipfel in Pittsburgh zurückzuführen.
244
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Auch bei der Süddeutschen Zeitung blieben die Aufmacher-Inhalte im Zeitverlauf relativ stabil (siehe Tabelle 15). Tabelle 15: Inhaltliche Schwerpunkte der SZ-Aufmacher-Artikel im Zeitverlauf (Anteil in Prozent)
Politik
1989
1999
2009
Gesamt
(n=59)
(n=58)
(n=58)
(n=175)
81
95
71
82
Wirtschaft
7
3
10
7
Bevölkerung, Gesellschaft
9
2
3
5
2
5
2
Kriminalität, Gewalt
2
Lokales, Regionales
2
Geschichte, Historisches
2
1
Kunst, Kultur
2
1
Medien
2
1
Natur
2
1
Religion, Kirche, Ethik
2
1
101
101
Gesamt (%)
101
100
Basis: 175 Aufmacher-Artikel der Süddeutschen Zeitung; 1989: n = 59, 1999: n = 58, 2009: n = 58. Die Prozentwerte sind gerundet; daher ergeben die Summenwerte nicht immer exakt 100 Prozent.
Ins Auge fallen zum einen die geringe Vielfalt inhaltlicher Aufmacher-Schwerpunkte im Jahr 1999 und zum anderen eine größere Veränderung zwischen den Jahren 1999 und 2009: In diesem Zeitraum sank der Anteil der politischen Aufmacher von 95 auf knapp 71 Prozent (dies entspricht einem Unterschied von 14 Artikeln)287. Dafür vergrößerte sich die Anzahl der SZ-Aufmacher mit wirtschaftlichen (plus vier Artikel) und lokalen/regionalen (plus drei Artikel) Schwerpunkten leicht, ebenso wie die Anzahl der Aufmacher-Meldungen über Kriminalität und Gewalt (plus zwei Artikel). SZ-Aufmacher zu Demonstrationen oder Protesten (Kategorie „Bevölkerung/Gesellschaft“) erschienen – ähnlich wie bei der FAZ – ausschließlich im Jahr 1989 (wobei es sich hier nicht ausschließlich um 287 Innerhalb der politischen Inhalte ist es vor allem die Berichterstattung über inner- und außerdeutsche Politik (nicht-deutsche Sachverhalte), die sich reduzierte, wie zum Beispiel über Migrationspolitik, Kriege und internationale Konflikte oder über Parteipolitik. Die Berichterstattung über Deutschlands Beziehungen zu anderen Staaten (deutsche Außenpolitik) blieb hingegen relativ stabil – ist jedoch im Vergleich zum Anteil in den Aufmachern der FAZ deutlich geringer (7 versus 13 Aufmacher-Artikel).
245
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
Proteste handelte, die im Zusammenhang mit der DDR-Politik oder der demokratischen Wende standen). Ähnlich wie bei der Süddeutschen Zeitung entwickelten sich die AufmacherInhalte bei der Allgemeinen Zeitung (Mainz) (siehe Tabelle 16). Tabelle 16: Inhaltliche Schwerpunkte der Aufmacher-Artikel der Allgemeinen Zeitung (Mainz) im Zeitverlauf (Anteil in Prozent)
Politik Wirtschaft
1989
1999
2009
Gesamt
(n=58)
(n=59)
(n=59)
(n=176)
59
81
53
64
3
9
20
11
Bevölkerung, Gesellschaft
16
5
7
Kriminalität, Gewalt
10
2
10
7
Lokales, Regionales
5
3
9
6
Unglücke, Unfälle, Katastrophen
5
3 2
1
Geschichte, Historisches Inhalte mit Nutzwert
2
Religion, Kirche, Ethik Gesamt (%)
3
100
1 2
2
1
100
101
100
Basis: 176 Aufmacher-Artikel der Allgemeinen Zeitung (Mainz); 1989: n = 58, 1999: n = 59, 2009: n = 59. Die Prozentwerte sind gerundet; daher ergeben die Summenwerte nicht immer exakt 100 Prozent.
Auch hier stieg der Anteil politischer Aufmacher zunächst stark an und sank dann zwischen 1999 und 2009 deutlich (von gut 81 % (48 Artikel) auf knapp 53 % (31 Artikel)).288 Dafür erhöhte sich im Jahr 2009 die Anzahl der Aufmacher mit den Schwerpunkten „Wirtschaft“ (plus sieben Artikel), „Kriminalität und Gewalt“ (plus fünf Artikel), „Lokales, Regionales“ (plus drei Artikel) sowie Aufmacher über Meldungen aus dem Bereich „Bevölkerung und Gesellschaft“ (plus drei Artikel). Kein Aufmacher aus der Stichprobe des Jahres 2009 berichtete hingegen über Unglücke, Unfälle oder Katastrophen. Bemerkenswert erscheint darüber hinaus die deutliche Reduktion der Aufmacher aus dem Bereich „Bevölkerung und Gesellschaft“ zwischen 1989 und 1999 (minus neun Artikel). 1989 berichteten diese
288 Auch hier ist es die Berichterstattung über nicht-deutsche Sachverhalte (außerdeutsche Politik), die sich deutlich reduzierte (minus neun Berichte), wie zum Beispiel über Kriege und internationale Konflikte, sowie über innerdeutsche Politik (minus sechs Beiträge), wie zum Beispiel Migrations-, Renten- und Verkehrspolitik.
246
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Aufmacher vorwiegend über DDR-Flüchtlingsströme und Demonstrationen in der DDR. Die Aufmacher der Sächsischen Zeitung berichteten im Untersuchungsjahr 1989 (vor der Wende) deutlich häufiger über wirtschaftliche und bildungspolitische Sachverhalte sowie Gedenk- und Jahrestage289 („Geschichte, Historisches“) als in den Untersuchungsjahren nach der Wende (siehe Tabelle 17). Tabelle 17: Inhaltliche Schwerpunkte der Aufmacher-Artikel der Sächsischen Zeitung im Zeitverlauf (Anteil in Prozent) 1989
1999
2009
Gesamt
(n=57)
(n=59)
(n=59)
(n=175)
Politik
40
58
14
37
Lokales, Regionales
18
17
64
33
Wirtschaft
10
10
14
5
Bildung
9
2
4
Bevölkerung, Gesellschaft
5
3
3
Inhalte mit Nutzwert Geschichte, Historisches
2
Kriminalität, Gewalt Unglücke, Unfälle, Katastrophen
7
3
5
2 5
2
2
2
5
Natur
2 2
1
Religion, Kirche, Ethik
2
1
Sport
2
1
Wissenschaft, Forschung, Technik Sonstiges Gesamt (%)
2
1
2
2
2
2
99
101
101
100
Basis: 175 Aufmacher-Artikel der Sächsischen Zeitung; 1989: n = 57, 1999: n = 59, 2009: n = 59. Die Prozentwerte sind gerundet; daher ergeben die Summenwerte nicht immer exakt 100 Prozent.
289 Hierzu gehören die Aufmacher vom 2. September 1989: „Oberste Volksvertretung ehrte mit Außerordentlicher Plenarsitzung die Opfer von Krieg und Faschismus“, vom 6. Oktober 1989: „Gedenken an Vorkämpfer für den Sozialismus“ und vom 9. Oktober 1989: „40 Jahre DDR - das sind 40 Jahre heroische Arbeit und erfolgreicher Kampf für das Wohl des Volkes und den Frieden“.
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
247
Nach der Wende (im Untersuchungsjahr 1999) stieg der Anteil politischer Aufmacher zunächst an (von 40 % auf 58 %), verringerte sich jedoch zwischen 1999 und 2009 dramatisch (deutlicher, als in den übrigen analysierten Zeitungen). Die Anzahl der politischen Aufmacher sank in der Sächsischen Zeitung von 34 (dies entspricht knapp 58 %) auf acht (14 %)290. Diese Reduktion ist nicht allein durch den starken Anstieg lokaler/regionaler Aufmacher (von zehn auf 38 Artikel) zu erklären, da lediglich elf dieser lokalen/regionalen Aufmacher der Sächsischen Zeitung im Jahr 2009 politische Inhalte behandelten. 2009 dominierten erstmals (innerhalb der hier gewählten Zeitreihe) lokale/regionale vor politischen Aufmachern (man könnte von einer „Umpolung“ auf lokale/regionale Inhalte sprechen). Minimal stieg zudem zwischen 1999 und 2009 die Anzahl der Aufmacher mit wirtschaftlichem Schwerpunkt (plus drei Artikel) sowie der Aufmacher, die Verbraucherthemen (Inhalte mit Nutzwert) behandeln (ebenfalls plus drei Artikel), an. Die Bild-Zeitung ist die einzige der untersuchten Tageszeitungen, bei der der Anteil politischer Aufmacher-Artikel über die Jahrzehnte hinweg relativ konstant blieb (siehe Tabelle 18). Dabei ist zu bedenken, dass ihr Anteil politischer Aufmacher ohnehin (im Vergleich zu den übrigen vier Zeitungen) gering ist, sodass eine weitere Reduktion von vornherein kaum in Frage kommen dürfte (eine leichte Reduktion ist jedoch auch hier zwischen 1999 und 2009 feststellbar). Ein deutlicher Rückgang zeigt sich zwischen 1999 und 2009 bei Human-Interest-Aufmachern der Bild-Zeitung, nämlich von 33 Prozent auf 15 Prozent (minus zehn Artikel). 1999 nahmen die Human-Interest-Inhalte den ersten Rangplatz unter den Aufmacher-Inhalten ein (vor politischen Inhalten) – dies änderte sich im Jahr 2009. Hier nahmen Human-Interest-Inhalte nur noch den dritten Rangplatz ein. Die Plätze eins und zwei belegten politischen Inhalte und Inhalte mit Nutzwert. Der Anteil der Aufmacher, die Inhalte mit Nutzwert beziehungsweise Service-/Verbraucherthemen präsentierten, stieg zwischen 1999 und 2009 von gut drei auf knapp 19 Prozent (plus neun Artikel). Diese Entwicklung ist nicht boulevardzeitungsspezifisch. Auch deutsche Abonnementzeitungen setzen vermehrt auf Service-Beiträge (vgl. Knobloch et al. 1997, S. 51; Blum/Blum 2001, S. 32). „Mit Service und Lebenshilfe sind den Tageszeitungen neue Funktionen zugewachsen, die die Bindung des Lesers an seine Zeitung stärken“ (Blum/Blum 2001, S. 46). Somit scheint diese Entwicklung strategisch klug zu sein (vgl. Grüner 2004, S. 6). Altrogge (2011) bezeichnet „Nutzwert als Auflagen-Turbo“. Die Service-/Verbraucherthemen der Bild-Zeitungs-Aufmacher behandelten vor allem die Felder 290 Auch hier ist es vor allem die Berichterstattung über Kriege und internationale Konflikte, die zurückging – aber auffälliger Weise auch über Steuer- und Finanzpolitik (ein politischer Themenbereich, der – wie zuvor beschrieben wurde – eigentlich innerhalb der politischen Aufmacher sehr verbreitet ist).
248
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Geld und Finanzen (sechs Artikel im Jahr 2009) sowie Lebensmittel(-skandale) (drei Artikel im Jahr 2009). Tabelle 18: Inhaltliche Schwerpunkte der Aufmacher-Artikel der Bild-Zeitung im Zeitverlauf (Anteil in Prozent) 1989
1999
2009
Gesamt
(n=58)
(n=58)
(n=59)
(n=175)
Politik
29
29
25
28
Human Interest
28
33
15
25
Kriminalität, Gewalt
16
9
9
11
Unglücke, Unfälle, Katastrophen
14
5
9
9
Inhalte mit Nutzwert
3
3
19
8
Sport
3
9
2
5
3
7
3
Wirtschaft Bevölkerung, Gesellschaft Erotik, Sexualität
2
Medien Geschichte, Historisches
7
2
2
2
2
3
2
2
2
1
Natur
2
1
Religion, Kirche, Ethik
2
1
Ungewöhnliches, Mysteriöses
3
Wissenschaft, Forschung, Technik
1 3
Sonstiges Gesamt (%)
101
100
1 2
1
103
101
Basis: 175 Aufmacher-Artikel der Bild-Zeitung; 1989: n = 58, 1999: n = 58, 2009: n = 59. Die Prozentwerte sind gerundet; daher ergeben die Summenwerte nicht immer exakt 100 Prozent.
Im Experteninterview äußerte Fest (BILD), insbesondere „Tiergeschichten“ seien bei den Bild-Zeitungs-Lesern beliebt (vgl. Fest 2009, S. 4). In den analysierten Untersuchungszeiträumen gab es jedoch keinen einzigen „Tier-Aufmacher“. 2009 finden sich in der Bild-Zeitung erstmals Aufmacher aus dem Bereich „Bevölkerung und Gesellschaft“ (vier Artikel). Die Bild-Zeitung ist darüber hinaus die einzige der untersuchten Zeitungen, die in Ausnahmefällen Ereignisse oder Themen aus dem Bereich der Erotik und Sexualität zum inhaltlichen Schwerpunkt ihrer Aufmacher wählt (dies kommt
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
249
in der Stichprobe lediglich dreimal vor)291. Der befragte Bild-Redakteur äußerte: „Früher hatte die Bild-Zeitung noch eine andere Funktion, die Bild-Zeitung war im Wesentlichen auch ‚sex and crime‘.“ (Fest 2009, S. 9) Diese „Funktion“ schlägt sich jedoch zumindest nicht in ihren Aufmacher-Artikeln nieder. Was den von Fest (BILD) angesprochenen „Crime-Aspekt“ angeht, so ist seine Aussage insofern zutreffend, als die Bild-Zeitung früher im Wesentlichen auch „crime“ war, denn: Die Anzahl der Aufmacher-Artikel, deren inhaltlicher Schwerpunkt Kriminalität und Gewalt darstellt, verringerte sich von 1989 bis 1999 um fast die Hälfte (minus vier Artikel) und blieb bis 2009 auf diesem eher niedrigen Stand292. Ein sehr ähnliches Bild zeigt sich bei den Aufmachern, die Unglücke, Unfälle und Katastrophen thematisieren293. Auffällig selten werden auch Meldungen aus dem Bereich des Sports zu Aufmachern der Bild-Zeitung – anders, als es möglicherweise die Vorlieben einiger Bild-Leser (vgl. Habicht 2006, S. 159; 161), die Befunde Schirmers (2001, S. 190) oder die Aussagen Fests294 (2009) vermuten ließen. Jedoch verfügt die Bild-Zeitung über ein eigenes, recht ausgeprägtes Sport-Ressort (vgl. Müller 1968, S. 80), sodass Meldungen aus dem Bereich des Sports vorrangig dort platziert werden. Zudem ist dieser inhaltliche Bereich stark ereignisabhängig – während einer Fußball-Weltmeisterschaft beispielsweise würden sicher häufiger Meldungen aus dem Bereich des Sports zu Aufmachern. Auch ungewöhnliche oder mysteriöse Inhalte, die rational nicht erklärbare Vorkommnisse beschreiben oder in Grenzbereiche der menschlichen Auffassungsgabe fallen (wie beispielsweise Artikel über außerirdisches Leben), wurden nur zweimal im Jahr 1989 zu Aufmacher-Schwerpunkten der Bild-Zeitung (obwohl sie von einigen Bild-Zeitungs-Lesern geschätzt werden (vgl. Habicht 2006, S. 157)). Am 10. Oktober 1989 titelte Bild mit „Russen melden UFO-Landung“ und am Folgetag mit „UFO-Riesen hatten 3 Augen“.
291 Die Schlagzeilen zu diesen Bild-Zeitungs-Aufmachern lauten: „Corinna (15): ich habe 5 Männer am Tag“ (22. Februar 1989); „2000 Männer in 24 Stunden“ (15. Dezember 1999) und „Otti Fischer. Ärger mit 4 Liebes-Mädchen!“ (17. September 2009) 292 In Schirmers Inhaltsanalyse (2001) nahmen Aufmacher, die über Verbrechen berichten, in den 1980er- und 1990er-Jahren einen höheren Anteil in der Bild-Zeitung ein, nämlich 25 Prozent (vgl. Schirmer 2001, S. 190). 293 In diesem Fall stimmen die Befunde im Großen und Ganzen mit denen Schirmers (2001) überein – laut seiner Analyse berichteten in den 1980er-Jahren zehn und in den 1990er-Jahren fünf Prozent der Bild-Zeitungs-Aufmacher über Unglücke (vgl. Schirmer 2001, S. 190). 294 „Bild war eben früher sehr klar Sport, Unterhaltung, ja, und dann so ein bisschen Politik […]. Und jetzt ist Bild immer noch sehr stark sportlastig, aber (überlegt) deutlich mehr Politik, Wirtschaft, Kultur“ (Fest 2009, S. 11).
250
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Gleichzeitig ist Bild die einzige der untersuchten Zeitungen, die keinen einzigen Aufmacher mit lokalem oder regionalem Schwerpunkt präsentiert. Dies bleibt den Regionalausgaben der Bild-Zeitung vorbehalten (vgl. Fest 2009, S. 4) und entspricht der Aussage des Bild-Zeitungs-Redakteurs, dass (die Bundesausgabe der) Bild stark auf nationale Zusammenhänge fokussiert sei (siehe Kapitel 6.6.3.4). „Wir haben die Möglichkeit, Themen zu regionalisieren. […] Warum machen wir es selten? Weil Bild eine BUNDESWEITE Zeitung ist, die die NATIONALEN Themen setzt und ein BUNDESWEITES GEMEINSCHAFTSGEFÜHL erzeugt.“ (Fest 2009, S. 5)
Diese „Anti-Regionalisierung“ (des Mantels) steht im Kontrast zur Regionalisierungsstategie der Sächsischen Zeitung (siehe oben) – und ist natürlich durch die unterschiedlichen Zeitungstypen, denen die beiden Blätter angehören, zu erklären. Entsprechend betonte auch Fest (BILD): „Regionalisierung ist sicherlich für kleinere Zeitungen die wichtigste Forderung der Zukunft. Für Bild gelten Sonderregelungen.“ (Fest 2009, S. 5) Zusammenfassend kann eine einheitliche Entwicklung in der Reduktion der Aufmacher-Artikel mit politischem Schwerpunkt zwischen 1999 und 2009 gesehen werden. Unterschiede zeigten sich jedoch hinsichtlich des Ausmaßes, in dem sich diese Reduktion vollzog: bei der Bild-Zeitung und der FAZ fiel sie nur gering aus, bei der Sächsischen Zeitung hingegen sehr stark. Im Gegenzug fanden unter anderem Meldungen aus dem Bereich der Wirtschaft sowie lokale/regionale Inhalte zwischen 1999 und 2009 vermehrt Einzug in die Aufmacher. Dies ist vermutlich auf Ereignisse wie das Platzen der New-Economy-Blase (Anfang des 21. Jahrhunderts) und die beginnende Finanzkrise (ab 2007) zurückzuführen. Dass die untersuchten Zeitungen verstärkt auf lokale/regionale Aufmacher-Inhalte setzten (darunter auch: lokale/regionale Politik), ist laut Schönbach et al. (1997) eine kluge Strategie295. Denn deutsche Zeitungsleser bestünden mehr denn je auf lokale Nachrichten (vgl. Schönbach/Peiser 1997, S. 19). Inhaltliche Schwerpunkte aus den Bereichen „Sport“, „Wissenschaft, Forschung und Technik“, „Medien“, „Bildung“, „Geschichte und Historisches“, „Religion, Kirche und Ethik“, „Ungewöhnliches und Mysteriöses“ sowie „Erotik und Sexualität“ kommen bei den Aufmacher-Artikeln der untersuchten Zeitungen gar nicht oder kaum zum Tragen und bilden damit die Ausnahme.
295 Schönbach et al. (1997) stellten im Rahmen einer Analyse von Erfolgsfaktoren deutscher Tageszeitungen fest, dass lokale Aufmacher und lokale Beiträge auf der Zeitungstitelseite zur Steigerung der Auflage beitragen (vgl. Schönbach et al. 1997, S. 75; Schönbach 1997, S. 117 f.; 2004, S. 15).
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
251
7.7.1.4 Vergleich der inhaltlichen Aufmacher-Schwerpunkte auf Tagesbasis Wie häufig kommt es vor, dass die analysierten Zeitungen an ein und demselben Tag den selben inhaltlichen Schwerpunkt für ihre Aufmacher-Artikel wählen? An wie vielen Tagen herrscht also eine so dominante Nachrichtenlage, dass die Zeitungen (konsonant296) ihre Aufmacher demselben Ereignis oder Thema widmen? Eine einheitliche oder konsonante Auswahl inhaltlicher Schwerpunkte für die Aufmacher-Artikel sollte nach Noelle-Neumann (1973) deren Wirkungspotenzial erhöhen. Wenn alle fünf Zeitungen an ein und demselben Tag den gleichen inhaltlichen Schwerpunkt für ihren Aufmacher wählen, suggeriert dies in besonderem Maße, dass es sich hier eindeutig um die wichtigste Meldung des Tages handelt. An die Frage nach der inhaltlichen Konsonanz der Aufmacher-Inhalte schließt sich die Frage nach deren Exklusivität an, das heißt, wie häufig es vorkommt, dass an ein und demselben Tag alle Zeitungen unterschiedliche Inhalte für ihre Aufmacher wählen. 7.7.1.4.1 Die inhaltliche Konsonanz der Aufmacher-Inhalte Die Konstellation, dass alle fünf analysierten Zeitungen an ein und demselben Tag mit demselben Ereignis oder Thema „aufmachen“, kommt sehr selten vor: in der vorliegenden Stichprobe insgesamt siebenmal (das heißt in vier Prozent aller Fälle), davon einmal am 12. Oktober 1989, dreimal im Jahr 1999 (am 24., 25. und 26. März 1999) sowie dreimal im Jahr 2009 (am 24. Oktober 2009 sowie am 27. und 28. November 2009). Dass eine Übereinstimmung der Aufmacher-Inhalte aller fünf Tageszeitungen so selten vorkommt, entspricht im Großen und Ganzen den Befunden anderer Studien zur externen Vielfalt der Presseberichterstattung (auf der Mikroebene). Sie stellten in der Regel einen hohen Anteil „exklusiver“ Beiträge (im Sinne inhaltlicher Vielfalt) fest (vgl. unter anderem Eilders 2001, 2004a; Rössler 2003; siehe Kapitel 4.2). Die geringe Konsonanz der Aufmacher-Inhalte dürfte im vorliegenden Fall auch auf die Zeitungsauswahl zurückzuführen sein 297. Insgesamt sind drei unterschiedliche Zeitungstypen untersucht worden: zwei überregionale 296 An dieser Stelle sei noch einmal betont, dass die Begriffe „konsonant“ beziehungsweise „Konsonanz“ im Folgenden ausschließlich im Sinne der Agenda-Setting-Ebene NoelleNeumanns und Mathes‘ (1987, S. 406) gebraucht werden sollen, also einer inhaltlich-thematisch übereinstimmenden Nachrichtenauswahl (und nicht im Sinne von Bewertungs- oder Meinungskonsonanz). 297 Die Größe des inhaltlichen Überschneidungsbereichs „hängt unmittelbar von der Anzahl [und der Art] verglichener Medien ab und reagiert höchst sensibel auf Veränderungen dieser Konstellation.“ (Rössler 2002, S. 164)
252
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Qualitätszeitungen, eine überregionale Boulevardzeitung sowie zwei Regionalzeitungen. Eine Konzentration bloß auf überregionale Qualitätszeitungen hätte vermutlich höhere Übereinstimmungen ergeben. Umso mehr stellt sich die Frage, um welche Themen oder Ereignisse es sich handelt, die von allen fünf Zeitungen als gleich bedeutsam eingeschätzt und (konsonant) zu Aufmacher-Artikeln wurden. Die Aufmacher vom 12. Oktober 1989 berichteten über den 40. Jahrestag der DDR und dabei insbesondere über Pläne des Politbüros des Zentralkomitees der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED), den damaligen Parteichef Erich Honecker zum Rücktritt zu zwingen – ein hochbrisantes (personal-) politisches Thema. Alle drei Aufmacher-Artikel vom März 1999 thematisierten (drei Tage hintereinander) Luftangriffe der NATO in der jugoslawischen Republik Serbien während des Kosovokrieges. Zehn Jahre später informierten die konsonanten Aufmacher vom 24. Oktober 2009 über die Personalentscheidungen der neuen Regierung nach der Bundestagswahl (wer bekleidet welches Ministeramt). Die Aufmacher-Artikel vom 27. und 28. November 2009 berichteten über die (personalpolitischen) Folgen des Luftanschlags der NATO auf zwei Tanklastzüge in Afghanistan, infolge dessen der damalige Verteidigungsminister Franz Josef Jung zurücktrat und der Generalinspekteur der Bundeswehr, Wolfgang Schneiderhan, sowie Staatssekretär Peter Wichert entlassen wurden. Jungs Nachfolge trat Ursula von der Leyen an – Kristina Köhler (heute: Schröder) wiederum übernahm von der Leyens Aufgabe als Familienministerin. Es waren also vor allem politische Themen und Ereignisse, und zwar (folgenreiche) Kriegshandlungen und/oder politische Personalentscheidungen, die als so bedeutsam eingestuft wurden, dass alle fünf untersuchten Zeitungen sie einheitlich zur wichtigsten Meldung des Tages deklarierten298. Dies entspricht unter anderem 298 Im Übrigen gestaltete sich auch die journalistische Betonung von Nachrichtenfaktoren innerhalb dieser konsonanten Aufmacher sehr einheitlich. Ein intentionales Zuschreiben und Betonen bestimmter Nachrichtenfaktoren wie es Staabs (1990) Finalmodell andeutet (vgl. Staab 1990, S. 98, 207), kann zumindest an diesem Beispiel der Aufmacher-Artikel nicht gezeigt werden. Die einzigen, kleineren Hinweise auf eine unterschiedliche Betonung bestimmter Nachrichtenfaktoren zeigten sich insbesondere bei den Faktoren Überraschung und Konflikt: Die Bild-Zeitung hob in den Aufmachern vom 24. und 25.3.1999 den Nachrichtenfaktor Überraschung als einzige der fünf analysierten Zeitungen hervor. Den Überraschungsgehalt der Aufmacher-Meldung vom 24.10.2009 betonte lediglich die Sächsische Zeitung. Am 27.11.2009 waren es die Bild-Zeitung und die Süddeutsche Zeitung, am 28.11.2009 war es lediglich die Süddeutsche Zeitung, die den Nachrichtenfaktor Überraschung betonte. Einen Konflikt hoben in ihren Aufmachern vom 27.11.2009 lediglich die Frankfurter Allge-
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
253
Wilkes (2008) und Eilders (2004a) Befunden, dass eine hohe Konsonanz vor allem im Bereich der „harten“ politischen Berichterstattung und bei Nachrichten von hoher Tragweite zu erwarten ist (vgl. Wilke 2008, S. 144; Eilders 2004a, S. 209, 222). Eine solch dominante Nachrichtenlage, dass alle Aufmacher-Inhalte der analysierten Zeitungen übereinstimmen, ist jedoch selten. Etwas häufiger kommt es vor, dass vier von fünf Zeitungen an ein und demselben Tag den gleichen inhaltlichen Schwerpunkt für ihre Aufmacher wählen, nämlich insgesamt etwa bei jedem zehnten Aufmacher (siehe Schaubild 9).
Schaubild 9: Inhaltliche Übereinstimmung der Aufmacher-Inhalte aller fünf Zeitungen (Anteil in Prozent)
Zwölf Prozent aller Aufmacher-Inhalte werden an ein und demselben Tag in drei Zeitungen übereinstimmend als Aufmacher präsentiert, 16 Prozent in zwei Zeitungen. Das bedeutet, dass knapp drei Fünftel (58 %) der Aufmacher individuell, ja „exklusiv“ bestimmt werden. Exklusiv meint in diesem Fall, dass der inhaltliche Schwerpunkt des Aufmachers einer Zeitung am selben Tag von keiner anderen Zeitung als Aufmacher präsentiert wird. Die wichtigste Meldung des Tages scheint demnach in der Mehrheit der Fälle nicht eindeutig zu bestimmen zu sein. Die verschiedenen Zeitungsredaktionen definieren unterschiedliche Sachverhalte als wichtig beziehungsweise wählen nach unterschiedlichen, ihrem Zeitungstyp entsprechenden Kriterien Nachrichten aus. meine Zeitung und die Süddeutsche Zeitung hervor. Dem Aufmacher-Inhalt vom 28.11.2009 schrieb allein die FAZ einen Konfliktgehalt zu.
254
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Im zeitlichen Verlauf schwankte der Anteil exklusiver Aufmacher-Inhalte. Im Untersuchungsjahr 1989 waren 54 Prozent aller Aufmacher-Inhalte exklusiv. Zehn Jahre später betrug deren Anteil 47 Prozent. Im Jahr 2009 hingegen wurden knapp 73 Prozent der Aufmacher-Inhalte lediglich bei einer einzigen Zeitung als Aufmacher-Artikel präsentiert – der Anteil exklusiver Aufmacher stieg in diesem Zehn-Jahres-Intervall also enorm an (siehe Schaubild 10). Das bedeutet, dass die Auswahl (und gegebenenfalls die Einschätzung der Wichtigkeit) potenzieller Aufmacher-Meldungen zwischen 1999 und 2009 uneinheitlicher wurde beziehungsweise, dass die Zeitungsredaktionen mehr Wert auf exklusive Aufmacher legten.
Schaubild 10: Inhaltliche Übereinstimmung der Aufmacher-Inhalte aller fünf Zeitungen im Zeitverlauf (Anteil in Prozent)
Die größere Divergenz der Aufmacher-Inhalte im Jahr 2009 könnte durch verschiedene Faktoren bedingt sein: (1) die Ereignislage in den jeweiligen Untersuchungsjahren (mehr oder weniger dominant), (2) zunehmende Abweichungen im Selektionsverhalten der Journalisten (wie beispielsweise die stärkere Präferenz der Sächsischen Zeitung für lokale/regionale Aufmacher im Jahr 2009) und/oder (3) eine wachsende Menge redaktionell zu verarbeitender Informationen. So nahm beispielsweise die Anzahl der (Agentur-)Meldungen, die täglich in den Zeitungsredaktionen eingehen, in den vergangenen Jahrzehnten stark zu (unter anderem
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
255
aufgrund technischer Veränderungen in der Nachrichtenübertragung) (vgl. Wilke 2007, S. 337; Weischenberg/Altmeppen/Löffelholz 1994, S. 146 f.). „Allein die Deutsche Presseagentur (dpa) steigerte die Zahl der Meldungen in den vergangenen zehn Jahren um ein Drittel.“ (Schneider/Raue 2008, S. 24) Das heißt, die Redaktionen müssen aus einem viel größeren Pool von Meldungen auswählen. Dies wiederum erhöht die Wahrscheinlichkeit diskrepanter (Relevanz-)Einschätzungen. Eine weitere Erklärungsmöglichkeit ist, (4) dass sich der Abgrenzungsund Konkurrenzgedanke zwischen den Zeitungen im Zeitraum zwischen 1999 und 2009 verstärkt hat (und exklusive Aufmacher somit an Bedeutung gewannen). Der zuvor beschriebene Rückgang exklusiver Aufmacher-Inhalte zwischen 1989 und 1999 (auf Aggregatdatenebene) und eine Steigerung zwischen 1999 und 2009 sind jedoch nicht für jede einzelne Zeitung nachzuweisen. Vielmehr sind es die FAZ, die SZ und die Sächsische Zeitung, die eine solche Entwicklung erkennen lassen. Bei der SäZ ist zudem bemerkenswert, dass ihr Anteil exklusiver Aufmacher-Inhalte im Untersuchungsjahr 1989 unübertroffen hoch bei 91 Prozent lag und bis 1999 drastisch auf einen Anteil von 51 Prozent sank. Dies ist schon darauf zurückzuführen, dass die SäZ 1989 noch eine DDR-Zeitung war und im Januar 1990 ihre volle Unabhängigkeit gegenüber dem bisherigen Herausgeber, dem Bezirksvorstand der SED/PDS, erklärte (vgl. Sächsische Zeitung 2006a, S. 19). Die Bild-Zeitung hingegen fällt völlig aus dem Rahmen der oben beschriebenen Entwicklung. Entgegen dem abnehmenden Anteil exklusiver AufmacherInhalte zwischen 1989 und 1999 bei der FAZ, der SZ und der SäZ, stieg der Anteil exklusiver Aufmacher in der Bild-Zeitung im gleichen Zeitraum an, und zwar um 19 Prozent. Auch bei der Allgemeinen Zeitung (Mainz) ist ein leichter Zuwachs exklusiver Aufmacher zwischen 1989 und 1999 zu erkennen (jedoch lediglich um knapp fünf Prozent). Zwischen 1999 und 2009 vergrößerte sich die Exklusivität wieder wie in den beiden Qualitätszeitungen und der Sächsischen Zeitung. Die Bild-Zeitung bildet auch hier die Ausnahme: Ihr Anteil exklusiver AufmacherInhalte blieb zwischen 1999 und 2009 nahezu stabil. 7.7.1.4.2 Die Exklusivität der Aufmacher-Inhalte Zwischen den Zeitungen sind hoch signifikante Unterschiede (p = 0,000) hinsichtlich der Exklusivität ihrer inhaltlichen Schwerpunkte festzustellen.299 Insgesamt lassen sich die analysierten Zeitungen in zwei Gruppen mit unterschiedlichen „Exklusivitätsniveaus“ einteilen (siehe Tabelle 19). 299 Der Zusammenhang zwischen dem Grad der inhaltlichen Übereinstimmung und der Zeitung, deren Aufmacher den Ausgangspunkt des Vergleichs darstellen, ist als schwach einzustufen (Cramers V = 0,172).
256
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
(1) Die exklusivsten Aufmacher finden sich sowohl bei der Bild-Zeitung (was nicht verwunderlich ist, da sie die einzige untersuchte Boulevardzeitung darstellt) als auch bei der Sächsischen Zeitung. Jeweils drei Viertel (rund 77 %) aller Aufmacher dieser beiden Zeitungen thematisieren inhaltliche Schwerpunkte, die keine andere Zeitung am selben Tag als Aufmacher-Meldung präsentiert. Bemerkenswert erscheint hier, dass die Sächsische Zeitung sich bezüglich der Exklusivität ihrer Aufmacher-Inhalte auf dem gleichen Niveau bewegt, wie die Boulevardzeitung Bild. Beide Zeitungen stellen somit „Sonderfälle“ hinsichtlich ihrer inhaltlichen Schwerpunktsetzungen in den Aufmacher-Artikeln dar. Tabelle 19: Die Exklusivität der Aufmacher-Artikel verschiedener Zeitungen (Anteil der inhaltlichen Übereinstimmung) FAZ
SZ
AZM
SäZ
BILD
%
%
%
%
%
1 (20%)
46
45
44
77
77
2 (40%)
21
20
26
5
9
3 (60%)
17
18
16
6
4
4 (80%)
12
13
10
8
6
5 (100%)
4
4
4
4
4
100
100
100
100
100
Gesamt (%)
Basis: 876 Aufmacher-Artikel; FAZ: n = 175, SZ: n = 175, AZM: n = 176, SäZ: n = 175, BILD: n = 175. (p = 0,000, Cramers V = 0,172) Hinweis zum Lesen der Tabelle: Eine inhaltliche Übereinstimmung von „5“ (100 %) bedeutet, dass alle fünf (von fünf ) Tageszeitungen an ein und demselben Tag den gleichen inhaltlichen Aufmacher-Schwerpunkt gewählt haben. Eine inhaltliche Übereinstimmung von „4“ (80 %) bedeutet, dass vier (von fünf ) Tageszeitungen an ein und demselben Tag den gleichen inhaltlichen Aufmacher-Schwerpunkt gewählt haben und so weiter.
Allerdings ist die Exklusivität der Aufmacher bei beiden Zeitungen auf unterschiedliche Gründe zurückzuführen: Bei der Bild-Zeitung sind es vor allem die Human-Interest-Inhalte, die in den anderen Zeitungen nicht ein einziges Mal zu Aufmachern werden. Die Sächsische Zeitung hat (im Zeitverlauf ) einen „doppelten Wechsel“ vollzogen: Zum einen wandelte sie sich von der DDR-Zeitung zu einer bundesdeutschen Zeitung. Zum anderen fokussiert sich die Sächsische Zeitung (nachweislich seit dem Untersuchungsjahr 2009) stärker als alle anderen untersuchten Zeitungen auf regionale beziehungsweise lokale (Aufmacher-)Inhalte. (2) Die Allgemeine Zeitung (Mainz) weist den höchsten Anteil nicht-exklusiver, das heißt konsonanter Aufmacher-Inhalte auf. Das bedeutet, dass die AZM diejenige der fünf Tageszeitungen ist, deren Aufmacher-Inhalte am häufigsten (am selben Tag) auch zum Aufmacher mindestens einer weiteren Tageszeitung werden
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
257
(knapp 56 % der AZM-Aufmacher). Dies könnte mit dem geringen Anteil an Eigenbeiträgen unter den AZM-Aufmachern (und der häufigen Verwendung von Agenturmaterial) zusammenhängen. Auf einem fast identisch hohen Niveau liegt der Anteil konsonanter Aufmacher bei den überregionalen Qualitätszeitungen: 55 Prozent der Aufmacher-Inhalte der Süddeutschen Zeitung und 54 Prozent der Aufmacher-Inhalte der Frankfurter Allgemeinen Zeitung sind an ein und demselben Tag gleichzeitig der Aufmacher in mindestens einer weiteren Tageszeitung. Dieser hohe Wert könnte unter anderem darauf zurückzuführen sein, dass sowohl die FAZ als auch die Süddeutsche Zeitung als „Leit- oder Meinungsführermedien“ gelten, an denen sich die Journalisten anderer Zeitungen (und Medien) besonders häufig orientieren300 (vgl. Kepplinger 1985, S. 20; Maurer/Reinemann 2006, S. 42, 109). Auch im Experteninterview äußerte der befragte Redakteur der FAZ, dass die FAZ weniger Wert darauf lege, exklusive Aufmacher zu publizieren als andere Zeitungen: „So tendenziell würde ich sagen, dass andere Zeitungen stärker Wert darauf legen, exklusiv zu sein. Also wenn WIR eine exklusive Nachricht haben, dann wird die nicht automatisch zum Aufmacher, nur weil sie exklusiv ist.“ (von Altenbockum 2009, S. 3)
Die zuvor beschriebene, und im letzten Jahrzehnt gestiegene, Exklusivität der Aufmacher-Inhalte macht die Frage interessant, welche Zeitungen sich bezüglich ihrer Aufmacher-Inhalte am ähnlichsten sind. Das heißt, welche Zeitungen wählen an ein und demselben Tag am häufigsten den gleichen inhaltlichen Schwerpunkt in ihren Aufmachern? Am häufigsten stimmen die inhaltlichen Schwerpunkte der Aufmacher der beiden überregionalen Qualitätszeitungen miteinander überein (wie von Munsberg (SZ) bereits im Interview vermutet wurde (vgl. Munsberg 2009, S. 11)). Über zwei Fünftel (43 %) der Inhalte, die bei der FAZ zum Aufmacher werden, werden es am selben Tag auch in der Süddeutschen Zeitung (und umgekehrt)301. Trotz der unterschiedlichen politischen Linien, die beiden Zeitungen zugeschrieben werden, weisen die überregionalen Qualitätsblätter demnach eine große inhaltliche Übereinstimmung (hinsichtlich der Aufmacher-Auswahl) auf. 300 Wobei eine Orientierung in diesem Fall lediglich an den Aufmacher-Meldungen des Vortages stattfinden kann. Aber – wie unter anderem Vetterick (SäZ) im Rahmen des Experteninterviews schildert, können Journalisten auch durch eine Überprüfung im Nachhinein erkennen, welche Themen und Ereignisse ein bestimmtes Medium besonders häufig publiziert. 301 Zwischen 1989 und 1999 wurden sich die Aufmacher-Inhalte der FAZ und der SZ ähnlicher (der Anteil exklusiver Aufmacher-Inhalte sank), zwischen 1999 und 2009 nahm die Übereinstimmung hingegen ab (der Anteil exklusiver Aufmacher-Inhalte stieg).
258
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Den Aufmacher-Inhalten beider überregionalen Qualitätszeitungen am unähnlichsten sind hingegen die inhaltlichen Schwerpunkte der Aufmacher-Artikel der Bild-Zeitung – die als Boulevardzeitung auf andere Inhalte setzt, wie sowohl aus den Experteninterviews als auch den bisherigen Inhaltsanalysebefunden hervorgegangen ist. Lediglich zwölf Prozent der Aufmacher-Inhalte der FAZ und 14 Prozent der Aufmacher-Inhalte der Süddeutschen Zeitung stimmen mit denen der Bild-Zeitung an ein und demselben Tag überein302. Am zweithäufigsten stimmen sowohl die inhaltlichen Aufmacher-Schwerpunkte der FAZ als auch der SZ mit denen der Mainzer Allgemeinen Zeitung (am selben Tag) überein303 (jeweils zu 36 %). Den vorletzten Rang hinsichtlich der Ähnlichkeit mit den inhaltlichen Schwerpunkten der beiden überregionalen Qualitätszeitungen nimmt die Sächsische Zeitung ein: jeweils 17 Prozent der FAZ- beziehungsweise SZ-Aufmacher-Inhalte werden am selben Tag auch als Aufmacher in der Sächsischen Zeitung präsentiert304. Und dies ist bereits der höchste Grad der Übereinstimmung, den sowohl die Aufmacher der Sächsischen Zeitung als auch der Bild-Zeitung an einem Tag mit den Aufmachern einer anderen Zeitung desselben Tages erreichen. Erneut bestätigt sich der Befund, dass die Bild-Zeitung und die Sächsische Zeitung die exklusivsten Aufmacher-Inhalte liefern (im Vergleich zu den übrigen drei Zeitungen). Dabei sind sich jedoch die Aufmacher-Inhalte dieser beiden Zeitungen (der Sächsischen Zeitung und der Bild) am unähnlichsten von allen305. Am ehesten sind die Aufmacher-Inhalte der Sächsischen Zeitung noch mit denen der FAZ und der SZ vergleichbar (mit einem Übereinstimmungsanteil von 17 % jedoch auf sehr niedrigem Niveau), am zweitähnlichsten sind sie denen der Mainzer Allgemeinen 302 Die Übereinstimmung der Aufmacher-Inhalte beider Qualitätszeitungen mit den Aufmacher-Inhalten der Bild-Zeitung verringert sich im Zeitverlauf kontinuierlich. 303 Die Schwerpunkte der Aufmacher-Artikel der Allgemeinen Zeitung (Mainz) sind den Aufmacher-Schwerpunkten der überregionalen Qualitätszeitungen ähnlicher als denen der zweiten untersuchten Regionalzeitung (die Übereinstimmung der Aufmacher-Inhalte der AZM und der SäZ liegt bei lediglich 15 %). Zwischen 1989 und 1999 wurden die AufmacherInhalte der FAZ und der SZ denen der AZM ähnlicher (der Anteil exklusiver AufmacherInhalte sank), zwischen 1999 und 2009 nahm die Übereinstimmung hingegen ab (der Anteil exklusiver Aufmacher-Inhalte der AZM stieg). 304 Auch hier ist zwischen 1989 und 1999 eine Entwicklung zu weniger exklusiven AufmacherInhalten zu erkennen: die FAZ- und SZ-Aufmacher-Inhalte stimmten 1999 häufiger mit denen der SäZ überein als 1989. Zwischen 1999 und 2009 hingegen wurden die Aufmacher-Inhalte der SäZ denen der FAZ und der SZ wieder unähnlicher (der Anteil exklusiver Aufmacher-Inhalte in der Sächsischen Zeitung stieg). 305 1989 und 1999 wurden sich die Aufmacher-Inhalte der SäZ und der Bild zunächst ähnlicher, zwischen 1999 und 2009 hingegen wieder unähnlicher.
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
259
Zeitung (mit einer Übereinstimmung von 15 %)306. Die inhaltlichen Schwerpunkte der Bild-Zeitungs-Aufmacher stimmen am häufigsten mit denen der Allgemeinen Zeitung (Mainz) überein (17 %)307, am zweithäufigsten mit denen der Süddeutschen Zeitung (14 %) und am dritthäufigsten mit denjenigen der FAZ (12 %). 7.7.1.4.3 Eingeschränkte inhaltliche Konsonanz Die nachfolgenden (theoretischen) Überlegungen dienen zur Beantwortung der eingangs formulierten Forschungsfrage, ob „Abstufungen“ hinsichtlich der Einschätzung der Bedeutsamkeit einer potenziellen Aufmacher-Meldung in den Zeitungen erkennbar sind. Im Folgenden sollen drei „Konsonanz-Stufen“ bei der Selektion von Nachrichten für die Zeitungstitelseite unterschieden werden: (1) Die höchste Form der konsonanten Nachrichtenauswahl ist (im Sinne der vorliegenden Inhaltsanalyse) gegeben, wenn alle fünf Tageszeitungen an ein und demselben Tag für ihre Aufmacher denselben inhaltlichen Schwerpunkt wählen. Sie alle haben in diesem Fall dasselbe Ereignis beziehungsweise Thema (einheitlich) zur wichtigsten Meldung des Tages deklariert und daher als Aufmacher auf ihre Titelseite platziert. Als solcher weist die ausgewählte Meldung den höchsten Beachtungsgrad der Zeitungsausgabe auf (vgl. Schulz 1976, S. 38). Neben dem Aufmacher-Artikel gibt es weitere Artikel, die auf der Titelseite der Zeitung platziert werden und damit einen relativ hohen Beachtungsgrad aufweisen. Ihren Inhalten wird ebenfalls eine große Relevanz zugeschrieben (jedoch eine geringere, als dem Aufmacher). (2) Von einer „eingeschränkten Konsonanz“ bei der Titelseitengestaltung verschiedener Zeitungen kann demnach gesprochen werden, wenn der AufmacherInhalt der einen Zeitung am selben Tag zwar nicht als Aufmacher einer anderen Zeitung, jedoch immerhin als mehr- oder einspaltiger Artikel auf deren Titelseite präsentiert wird. Dies könnte eventuell auch ein Indikator für das Herunterspielen einer Meldung im Sinne der instrumentellen Aktualisierung sein (vgl. Kepplinger 1989, S. 11 f.). Einen deutlich geringeren Beachtungsgrad als Titelseitenbeiträge besitzen Artikel im Innenteil der Zeitung (vgl. Schulz 1976, S. 38). Ihre Inhalte wurden von der Redaktion entweder als nicht relevant genug eingestuft, um einen der begrenzten Plätze auf der Titelseite zu erhalten, oder sie entsprechen nicht dem 306 Zwischen 1989 und 1999 stieg der Anteil identischer Aufmacher-Inhalte (bei AZM und SäZ) an; zwischen 1999 und 2009 sank er wieder. 307 Zwischen 1989 und 1999 wurden sich die Aufmacher-Inhalte der Bild-Zeitung und der AZM – entgegen der allgemeinen Exklusivitätsentwicklung – zunächst unähnlicher, zwischen 1999 und 2009 hingegen wieder ähnlicher.
260
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Titelseitenkonzept308 der Zeitung. Womöglich erfolgten auch Absprachen mit anderen Ressorts der Zeitung, die diese Inhalte für sich beanspruchten (vgl. von Altenbockum 2009, S. 6). (3) Die geringste Form der Konsonanz bezüglich der Titelseiten-Auswahlentscheidungen verschiedener Zeitungen liegt demzufolge vor, wenn der AufmacherInhalt der einen Zeitung am selben Tag nicht einmal auf der Titelseite einer anderen Zeitung (sondern bestenfalls im Innenteil) präsentiert wird. Entsprechend dieser drei Konsonanz-Stufen soll im Folgenden nicht nur – wie bisher (Kapitel 7.7.1.4.1) – verglichen werden, ob die fünf Zeitungen an ein und demselben Tag die gleiche Meldung als Aufmacher präsentieren (Stufe 1). Vielmehr soll die Möglichkeit berücksichtigt werden, dass die Aufmacher-Meldung der einen Zeitung in einer anderen Zeitung am selben Tag (etwas weniger prominent) als ein- oder als mehrspaltiger Artikel auf der ersten Seite präsentiert werden kann (Stufe 2). Wird die Aufmacher-Meldung der einen Zeitung überhaupt nicht auf der Titelseite einer anderen Zeitung platziert, ist eine Konsonanz kaum noch gegeben (Stufe 3). Dass der Aufmacher-Inhalt der einen Zeitung als Mehrspalter auf der Titelseite mindestens einer anderen Zeitung publiziert wird, kommt etwas seltener vor (in 40 % der Fälle), als dass der Aufmacher der einen Zeitung gleichzeitig auch der Aufmacher in mindestens einer anderen Zeitung ist (42 % der Fälle). Am häufigsten werden die Aufmacher-Inhalte der FAZ zum Mehrspalter mindestens einer anderen Zeitung (56 % der FAZ-Aufmacher-Inhalte), am seltensten die der Bild-Zeitung (19 %) und der Sächsischen Zeitung (22 %).309 308 Die Platzierung einer Meldung auf der Zeitungstitelseite muss nicht ausschließlich als Indikator für ihre wahrgenommene (oder zugeschriebene) Relevanz angesehen werden. Es ist auch möglich, dass verschiedene Zeitungen unterschiedliche inhaltliche Konzepte verfolgen. Eine regionale Zeitung beispielsweise könnte per se einen größeren Wert darauf legen, lokale oder regionale Meldungen auf ihre Titelseite zu platzieren als eine überregionale Zeitung. 309 Am häufigsten ist eine solche eingeschränkte Übereinstimmung zwischen der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Allgemeinen Zeitung (Mainz) festzustellen: Insgesamt 28 Prozent der Ereignisse oder Themen der FAZ-Aufmacher werden am selben Tag in einem mehrspaltigen Artikel auf der Titelseite der Allgemeinen Zeitung (Mainz) präsentiert (jeweils 19 % der FAZ-Aufmacher-Inhalte erscheinen hingegen als Mehrspalter auf den Titelseiten der SZ oder der BILD). Am zweithäufigsten erscheinen die Aufmacher-Inhalte der Süddeutschen Zeitung in den Titelseiten-Mehrspaltern der Mainzer Allgemeinen Zeitung (insgesamt 25 % der SZ-Aufmacher-Inhalte; 21 % beziehungsweise 19 % der SZ-Aufmacher-Inhalte werden hingegen als Titelseiten-Mehrspalter der FAZ beziehungsweise der BILD präsentiert). Die Aufmacher-Inhalte der Allgemeinen Zeitung (Mainz) wiederum erscheinen am häufigsten in den Titelseiten-Mehrspaltern der Bild-Zeitung (21 %; gefolgt von den Mehrspaltern der FAZ und der SäZ mit jeweils 17 %). Am seltensten werden die Inhalte der AufmacherArtikel der Bild sowie der Sächsischen Zeitung in mehrspaltigen Artikeln auf der ersten Seite anderer Zeitungen präsentiert. Am häufigsten greift noch die Allgemeine Zeitung (Mainz)
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
261
Insgesamt deutlich seltener kommt es vor, dass die Aufmacher-Inhalte der einen Zeitung lediglich als Einspalter auf der Titelseite mindestens einer weiteren Zeitung präsentiert werden (28 Prozent der Aufmacher-Inhalte). Auch hier sind es die Aufmacher-Inhalte der Sächsischen Zeitung, die am seltensten als Titelseiten-Einspalter mindestens einer anderen Zeitung auftauchen (19 % der SäZ-Aufmacher-Inhalte); am häufigsten kommt dies bei den Aufmacher-Inhalten der Mainzer Allgemeinen Zeitung (36 %) und der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (31 %) vor.310 Die geringste Form der Konsonanz – und somit die „extremste“ Form der Exklusivität – liegt (in dieser Inhaltsanalyse) dann vor, wenn der Aufmacher-Inhalt der einen Zeitung am selben Tag weder als Aufmacher noch als sonstiger Artikel auf der Titelseite einer anderen Zeitung präsentiert wird; das heißt, wenn der Aufmacher-Inhalt auf der Titelseite anderer Zeitungen überhaupt nicht erscheint. Eine solche Konstellation könnte bedeuten, dass die Einschätzungen der Bedeutsamkeit einer Meldung stark auseinandergehen und mehr noch: Eine Zeitungsredaktion weicht bezüglich der Relevanzeinstufung eines Sachverhalts stark von den Einschätzungen anderer Redaktionen ab – hat möglicherweise sogar eine Fehleinschätzung vorgenommen.311 Eine dermaßen exklusive Aufmacherauswahl kommt bei rund einem Drittel (gut 32 %) der analysierten Aufmacher-Artikel vor. Konkret bedeutet dies, dass 282 (von 876) Meldungen, die bei einer Zeitung zum Aufmacher-Inhalt gemacht werden, von den anderen vier Zeitungen nicht einmal auf der Titelseite präsentiert werden. die Aufmacher-Inhalte beider Zeitungen in ihren Titelseiten-Mehrspaltern auf (11 % der BILD-Aufmacher; 10 % der Aufmacher der SäZ). 310 Am häufigsten ist eine solche eingeschränkte Übereinstimmung zwischen der Allgemeinen Zeitung (Mainz) und der Süddeutschen Zeitung festzustellen: Insgesamt knapp 19 Prozent der Ereignisse oder Themen der AZM-Aufmacher werden am selben Tag in einem einspaltigen Artikel auf der Titelseite der Süddeutschen Zeitung präsentiert. Am zweithäufigsten erscheinen die Aufmacher-Inhalte der Bild-Zeitung in den Titelseiten-Einspaltern der Süddeutschen Zeitung (13 % der BILD-Aufmacher-Inhalte) sowie die Aufmacher-Inhalte der FAZ als Einspalter auf der Titelseite der Bild-Zeitung (ebenfalls 13 % der FAZ-Aufmacher-Inhalte). Die Aufmacher-Inhalte der Süddeutschen Zeitung erscheinen am häufigsten in den Titelseiten-Einspaltern der Bild-Zeitung (10 %). Am seltensten werden die Inhalte der Aufmacher-Artikel der Sächsischen Zeitung in einspaltigen Artikeln auf der ersten Seite anderer Zeitungen präsentiert. Am häufigsten greift noch die Frankfurter Allgemeine Zeitung die Aufmacher-Inhalte der SäZ in ihren Titelseiten-Einpaltern auf (knapp 9 % der SäZAufmacher). 311 Wie bereits erörtert muss die Platzierung einer Meldung jedoch nicht ausschließlich ein Indikator für deren Relevanz sein, sondern steht womöglich auch für abweichende inhaltliche (Titelseiten-)Konzepte der Zeitungen.
262
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Am wenigsten exklusiv sind in dieser Hinsicht die Aufmacher-Artikel der Frankfurter Allgemeinen Zeitung: Lediglich zwölf Prozent (n = 21) ihrer Aufmacher-Inhalte erscheinen (am selben Tag) bei keiner anderen Zeitung auf der Titelseite. Am zweitseltensten kommt dies bei den inhaltlichen Schwerpunkten der Aufmacher-Artikel der Allgemeinen Zeitung (Mainz) vor (15 % ihrer Aufmacher erscheinen an ein und demselben Tag nicht auf der Titelseite einer anderen Zeitung; n = 33), dicht gefolgt von den Aufmacher-Inhalten der Süddeutschen Zeitung (knapp 19 % ihrer Aufmacher; n = 27). Die Aufmacher-Auswahlentscheidungen der Sächsischen Zeitung und der BildZeitung weichen erneut am stärksten von denen der anderen drei Tageszeitungen ab: Jeweils mehr als die Hälfte ihrer Aufmacher-Schwerpunkte (55 % der BildZeitungs-Aufmacher (n = 97) und sogar 59 % der Aufmacher-Inhalte der Sächsischen Zeitung (n = 104)) erscheinen (aus den bereits erwähnten Gründen; siehe Kapitel 7.7.1.4.2) bei keiner anderen Zeitung am selben Tag auf der Titelseite. Dass die Aufmacher-Inhalte der Bild und der Sächsischen Zeitung am seltensten mit den Selektions- und Platzierungsentscheidungen der anderen drei Tageszeitungen übereinstimmen bedeutet jedoch nicht, dass die Bild-Zeitung und die Sächsische Zeitung einander ähnliche Selektions- und Platzierungskriterien anwenden. Gut 79 Prozent der Aufmacher-Inhalte der Bild-Zeitung erscheinen (am selben Tag) überhaupt nicht auf der Titelseite der Sächsischen Zeitung312. Umgekehrt finden sich 76 Prozent der Aufmacher-Inhalte der Sächsischen Zeitung (am selben Tag) nicht auf der Titelseite der Bild-Zeitung wieder313. Diese Differenz kann durch die divergierenden Zeitungstypen – eine nationale Boulevardzeitung (BILD) sowie eine regionale Zeitung (SäZ) – und deren spezifische AufmacherStrategien erklärt werden. 7.7.1.4.4 Schwerpunktsetzungen – Beispiele Eine letzte Forschungsfrage, die zu Beginn des Kapitels gestellt wurde, bezieht sich auf die Themen und Ereignisse, welche die einzelnen Zeitungsredaktionen an Tagen, an denen keine dominante Nachrichtenlage herrscht, in den Vordergrund rücken und zum inhaltlichen Schwerpunkt ihrer Aufmacher wählen. 312 Hier ist selbst die Übereinstimmung mit den beiden Qualitätszeitungen größer – obwohl auch diese gering ausfällt: 70 Prozent der Aufmacher-Inhalte der Bild-Zeitung erscheinen überhaupt nicht auf der Titelseite der FAZ und 68 Prozent nicht auf der ersten Seite der Süddeutschen Zeitung. 313 Auch hier ist die Übereinstimmung mit den beiden Qualitätszeitungen ein wenig größer: 70 Prozent der Aufmacher-Inhalte der Sächsischen Zeitung erscheinen nicht auf der ersten Seite der FAZ und 73 Prozent nicht auf der Titelseite der Süddeutschen Zeitung.
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
263
Die eingangs präsentierte Rangliste der inhaltlichen Aufmacher-Schwerpunkte verschiedener Zeitungen ließ bereits erkennen, dass sowohl die beiden Qualitätszeitungen als auch die Regionalzeitung aus Mainz am häufigsten politische Themen und Ereignisse in den Vordergrund rücken. Die Sächsische Zeitung hingegen wählt (neben politischen Sachverhalten) häufiger als alle anderen Zeitungen regionale beziehungsweise lokale Inhalte für ihre Aufmacher; die BildZeitung setzt als einzige stark auf Human-Interest-Inhalte. Um diesen allgemeinen Eindruck ein wenig zu konkretisieren werden im Folgenden exemplarisch zwei Beispiele (aus der Stichprobe des Untersuchungsjahres 2009) für Inhalte angeführt, die in einer Zeitung als Aufmacher präsentiert wurden, es in anderen Zeitungen jedoch (am selben Tag) nicht einmal auf die Titelseite schafften (weder als Aufmacher noch als sonstiger Artikel). Ein Beispiel für einen Tag ohne dominante Nachrichtenlage war im dritten Untersuchungszeitraum der 16. März 2009. An diesem Tag präsentierte die Süddeutsche Zeitung den Aufmacher „Seehofer widersetzt sich der Kanzlerin“, der eine steuerpolitische Kontroverse aufgriff. Die FAZ hingegen titelte mit dem damals bevorstehenden G-20-Gipfel: „Merkel sieht keine ‚realen‘ Gegensätze vor dem G-20-Gipfel“. Die Bild-Zeitung wiederum berichtete in ihrem Aufmacher vom Ski-Unfall des thüringischen Ministerpräsidenten Dieter Althaus, bei dem eine slowakische Urlauberin ums Leben kam – ein inhaltlicher Schwerpunkt aus dem Bereich „Unglücke, Unfälle, Katastrophen“ mit Prominentenbezug. Auch die beiden Regionalzeitungen entschieden sich für unterschiedliche Aufmacher-Inhalte: Während die Allgemeine Zeitung (Mainz) ein wirtschaftspolitisches Thema (Diskussionen um die Abwrackprämie) wählte, war es bei der Sächsischen Zeitung ein regionaler Inhalt (mit Umweltbezug): „Dresdner Innenstadt soll Sachsens erste Umweltzone werden“. Ein weiteres Beispiel stellen die Aufmacher-Artikel vom 10. Dezember 2009 dar. Während die Frankfurter Allgemeine Zeitung mit der Schlagzeile „Schäuble plant Neuverschuldung von 100 Milliarden Euro“ titelte (einem Sachverhalt aus dem Bereich der Steuer- und Finanzpolitik), wurde dieser inhaltliche Schwerpunkt von keiner anderen Zeitung auf der Titelseite erwähnt. Die Süddeutsche Zeitung und die Allgemeine Zeitung (Mainz) thematisierten in ihren Aufmachern die Reaktion des damaligen Verteidigungsministers zu Guttenberg auf einen Luftanschlag im afghanischen Kundus (und die Folgen). Die Bild-Zeitung hingegen wählte als Schlagzeile ihres Aufmachers „1. Weihnachtsmarkt-Diät“, also einen inhaltlichen Schwerpunkt mit einem Nutzwert für den Leser. Die Sächsische Zeitung wiederum präsentierte einen regionalpolitischen Aufmacher-Inhalt, nämlich: „2010 mehr Geld für Sachsens Abgeordnete“.
264
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Diese Beispiele bestätigen noch einmal die Schwerpunktsetzungen der beiden überregionalen Qualitätszeitungen sowie der Allgemeinen Zeitung (Mainz) auf (internationale) politische Ereignisse, der Bild-Zeitung auf Human-Interest- und Nutzwertthemen für die Leser und der Sächsischen Zeitung auf regionale Aufmacher. 7.7.2 Die Ereignis- versus Themenbezogenheit der Aufmacher-Artikel Nach diesem Überblick über die inhaltlichen Schwerpunkte der Aufmacher-Artikel soll untersucht werden, ob es sich bei diesen überwiegend um (konkrete) Ereignisse oder Themen handelt. Ereignisse stellen zeitlich und räumlich abgeschlossene Vorgänge oder Geschehnisse dar, die einen erkennbaren Anfang und ein absehbares Ende haben (vgl. Kepplinger 2000, S. 164; 2001, S. 119; Fretwurst 2008, S. 9). Sie treten singulär auf (denn bei einer Wiederholung ändert sich der Zeitraum und/oder der Ort des Geschehens – somit liegt ein neues Ereignis vor) (vgl. Geiß 2008, S. 7 f.). Unter Themen hingegen werden Zustände oder Sachverhalte verstanden, „deren Anfang und Ende nicht absehbar sind. Beispiele sind diplomatische Beziehungen, Abrüstungen oder Verkehr.“ (Kepplinger 2001, S. 120) Im Gegensatz zu Ereignissen können Themen wiederholt auftreten (vgl. Geiß 2008, S. 7 f.). Des Weiteren weisen Themen (gedanklich) verbindende Merkmale verschiedener Ereignisse auf. „Häufig wiederkehrende Ereignisse mit Problemcharakter werden zu einem ‚Thema‘ zusam-
mengefasst (z.B. ‚Gewalt an Schulen‘ nach mehreren bekannt gewordenen Gewaltakten an
Schulen). ‚Themen‘ bilden die zeitliche und räumliche Verknüpfung zeitlich und räumlich abgeschlossener Ereignisse. Daneben können lang dauernde Zustände zum Thema werden (z.B. ‚Armut‘ oder ‚Arbeitslosigkeit‘).“ (Fretwurst 2008, S. 9)
Die Beispiele zeigen, dass Themen sich in der Regel auf gesellschaftlich definierte Probleme beziehen (vgl. Geiß 2008, S. 8), wie zum Beispiel Armut, Arbeitslosigkeit oder Gewalt an Schulen. Die Aufmacher der fünf untersuchten Zeitungen berichten insgesamt etwas häufiger über Ereignisse (53 %; n = 466 Aufmacher) als über Themen (47 %; n = 410 Aufmacher). Dies entspricht im Großen und Ganzen Kepplingers (2001) Befund aus einer Analyse der Deutschlandberichterstattung dreier Qualitätszeitungen (FAZ, SZ und Die Welt) zwischen 1951 und 1995: Anlass und Berichtsgegenstand der analysierten (politischen) Beiträge waren etwas häufiger Ereignisse (55 %) als Themen (vgl. Kepplinger 2000, S. 166). Begründen lässt sich dies eventuell damit, dass Ereignisse „am ehesten den traditionellen Kriterien der Nachrichtenauswahl entsprechen.“ (Kepplinger 2001, S. 128)
265
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
Der Gesamteindruck einer zumindest leichten Dominanz von Ereignissen in der Aufmacher-Berichterstattung (auf Aggregatdatenebene) lässt sich auf Individualdatenebene nicht für jede einzelne Zeitung belegen (siehe Tabelle 20). Die Unterschiede zwischen den fünf Zeitungen sind signifikant (p = 0,001). Der Zusammenhang zwischen der Zeitung und dem Ereignis- beziehungsweise Themenbezug der Aufmacher ist jedoch nicht besonders stark (Cramers V = 0,142). Tabelle 20: Ereignis- versus Themenbezug der Aufmacher-Artikel (Anteile in Prozent) FAZ
SZ
AZM
SäZ
BILD
Gesamt
%
%
%
%
%
%
Ereignis
48
47
52
51
67
53
Thema
52
53
48
49
33
47
100
100
100
100
100
100
Gesamt (%)
Basis: 876 Aufmacher-Artikel; FAZ: n = 175, SZ: n = 175, AZM: n = 176, SäZ: n = 175, BILD: n = 175. (p = 0,000, Cramers V = 0,142)
Am häufigsten berichtet die Bild-Zeitung in ihren Aufmachern über Ereignisse, und zwar in zwei Dritteln der Fälle. Ein geringes Übergewicht von Ereignissen ist auch in den Aufmachern der beiden Regionalzeitungen zu erkennen: 92 Aufmacher der Mainzer Allgemeinen Zeitung (52 %) und 90 Aufmacher der Sächsischen Zeitung (51 %) beziehen sich auf Ereignisse. Ein umgekehrtes Bild zeigt sich bei den beiden Qualitätszeitungen. Sie behandeln etwas häufiger Themen als Ereignisse in ihren Aufmacher-Artikeln: 53 Prozent der Aufmacher der Süddeutschen Zeitung und 52 Prozent der Aufmacher der Frankfurter Allgemeinen Zeitung wurden als Themen klassifiziert. Die Differenz zwischen dem Anteil an Themen und Ereignissen ist jedoch ähnlich gering, wie bei den beiden Regionalzeitungen. Eine Erklärung für das relativ ausgewogene Verhältnis zwischen ereignis- und themenbezogenen Aufmachern in den analysierten Qualitäts- und Regionalzeitungen könnte die Komplexität der Ereignisse sowie der Berichterstattung sein (vgl. Kepplinger 2001, S. 128). Zwar entsprechen Ereignisse eher den traditionellen Kriterien der Nachrichtenauswahl als Themen (vgl. Kepplinger 2001, S. 128), doch insbesondere die Berichterstattung der Qualitätszeitungen bleibt nicht bei einer reinen „Nennung“ der Ereignisse stehen. „Die Tiefenschärfe der Berichterstattung der Qualitätszeitungen hat im Laufe der Jahrzehnte zugenommen […].“ (Kepplinger 2001, S. 131) Ereignisse werden in einen Zusammenhang gestellt, Hintergründe werden erläutert. Oftmals sind Ereignisse auch mit anderen Ereignissen vernetzt, „ineinander verschachtelt und hintereinander gestaffelt“ (Kepplinger 2001, S. 136), sodass sie thematisch aufbereitet werden können.
266
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Eine mögliche Begründung für den Unterschied zwischen der Bild-Zeitung und den übrigen Zeitungen könnten die Inhalte sein, über die ihre Aufmacher berichten. Inhalte wie Unglücke, Unfälle, Katastrophen, Kriminalität oder aus dem Bereich „Human-Interest“ weisen häufiger einen Ereignis- als einen Themenbezug auf – und diese Inhalte werden insbesondere in den Aufmachern der Bild-Zeitung behandelt. Sie sind weniger komplex als Inhalte aus den Bereichen Politik und Wirtschaft. Diese lassen etwas häufiger einen Themen- als einen Ereignisbezug erkennen – und finden sich stärker in den Aufmachern der überregionalen Zeitungen als in denen der Bild-Zeitung. Im Zeitverlauf zeigte sich sowohl insgesamt (alle fünf Zeitungen zusammen genommen) als auch bei einer Einzelbetrachtung der fünf analysierten Zeitungen zwischen 1989 und 1999 ein Trend zu einer themenbezogeneren Berichterstattung in den Aufmacher-Artikeln (siehe Schaubild 11).
Schaubild 11: Ereignis- versus Themenbezug der Aufmacher-Artikel im Zeitverlauf (Anteile in Prozent)
Während 1989 insgesamt 67 Prozent aller Aufmacher-Artikel ein Ereignis in den Vordergrund stellten, waren es 1999 nur noch 46 Prozent. 54 Prozent der Aufmacher berichteten im Jahr 1999 hingegen über Themen. Zwischen 1999 und 2009 blieb dieses Verhältnis von Themen und Ereignissen in den Aufmachern stabil: 2009 berichteten 53 Prozent aller Aufmacher-Artikel über Themen statt über Ereignisse. Insgesamt sind auch hier die Unterschiede zwischen den drei Untersuchungszeitpunkten hoch signifikant (p = 0,000), jedoch ist der Zusammenhang zwischen den Variablen Themen- bzw. Ereignisbezug und Untersuchungsjahr eher schwach (Cramers V = 0,191). Jasper von Altenbockum (FAZ) lieferte im Experteninterview vielleicht einen Hinweis, wodurch die Entwicklung zu einer stärker themenfokussierten Berichterstattung zu erklären ist. Insbesondere im Zuge rasanter technischer Entwick-
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
267
lungen hätten einige Zeitungsredaktionen (als Beispiel nennt er die Frankfurter Rundschau) erkannt, dass die Zeitung nicht (mehr) so aktuell wie andere Medien, beispielsweise das Internet, berichten kann. Wenn im Internet, Fernsehen oder Radio im Laufe eines Tages über ein bestimmtes Ereignis berichtet würde, könne die Zeitung ihren Lesern nicht am nächsten Tag noch einmal dasselbe Ereignis ohne zusätzliche Hintergrundinformationen präsentieren (vgl. von Altenbockum 2009, S. 11). Die Nachricht enthielte keinen Neuigkeitswert mehr. „Zeitungen können nicht so schnell sein wie Funkmedien […]. Das Defizit an Aktualität gleichen sie durch breitere Information, Darstellung der Zusammenhänge und Ausleuchten der Hintergründe aus.“ (Reumann 2002, S. 135) Daher stütze sich die Zeitungsberichterstattung immer häufiger auf mittel- bis langfristige Themen, anstelle von kurzfristigen Ereignissen. Dies kommt einer Orientierung am Magazinstil gleich (gelegentlich wird von einer „Magazinisierung“ der Zeitung gesprochen; vgl. Wolff 2011, S. 80). 7.7.3 Die Aktualität der Aufmacher-Artikel 7.7.3.1 Aktualitätsbezug Jasper von Altenbockum (FAZ) deutete während des Experteninterviews an, dass die Frage, ob sich die Zeitungsberichterstattung eher auf Ereignisse oder Themen stützt, nicht völlig losgelöst von der Frage der Aktualität behandelt werden kann. Eine Korrelation zwischen dem Ereignis- beziehungsweise Themenbezug der Aufmacher-Artikel und ihrem Aktualitätsbezug lassen auch die vorliegenden Inhaltsanalysedaten erkennen (p = 0,041; Cramers V = 0,107). Die Aktualität, der Neuigkeitswert der Berichterstattung, gilt als „ein unumstrittenes Wesensmerkmal von Qualität im Journalismus.“ (Schirmer 2001, S. 127; vgl. auch Arnold 2008, S. 494; Reumann 2002, S. 137) In der Regel stellen Nachrichten im Wesentlichen tagesaktuelle Berichterstattung dar (vgl. Rössler 2001b, S. 145). Auch die Aufmacher-Artikel der fünf Zeitungen berichten insgesamt überwiegend über tagesaktuelles Geschehen, das heißt über Sachverhalte, die sich am Erscheinungstag beziehungsweise dem Vortag der jeweiligen Zeitungsausgabe ereigneten (67 % aller Aufmacher-Artikel). 314 Sie werden dem journalistischen Qualitätskriterium der Aktualität gerecht. In knapp 19 Prozent aller Aufmacher314 Bei nahezu allen inhaltlichen Schwerpunkten, deren Aktualitätsbezug eindeutig feststellbar war, überwog die Berichterstattung über Sachverhalte des (Vor-)Tages (außer bei Sachverhalten aus den Bereichen „Erotik, Sexualität“ und „Wissenschaft, Forschung, Technik“, die jedoch insgesamt jeweils nur dreimal codiert wurden).
268
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Artikel ist ein Aktualitätsbezug hingegen nicht eindeutig erkennbar. Dies ist verständlicherweise etwas häufiger der Fall, wenn über Themen (anstelle von Ereignissen) berichtet wird (21 % versus 17 %), denn Themen weisen in der Regel keinen eindeutig erkennbaren Anfang sowie kein absehbares Ende auf (vgl. Kepplinger 2001, S. 120). Gut sieben Prozent aller Aufmacher-Artikel thematisieren vergangene Geschehnisse315, sechs Prozent hingegen verweisen auf zukünftiges Geschehen316. Eine vergleichende Analyse lässt signifikante Unterschiede zwischen den Zeitungen erkennen (wp = 0,000) (siehe Tabelle 21). Die Stärke des Zusammenhangs zwischen den Variablen Zeitung und Aktualitätsbezug ist jedoch eher schwach (Cramers V = 0,189). Tabelle 21: Aktualität der Aufmacher-Artikel (Anteile in Prozent) FAZ
SZ
AZM
SäZ
BILD
Gesamt
%
%
%
%
%
%
Tagesaktuelles Geschehen
92
69
69
60
45
67
Nicht eindeutig erkennbar
1
17
21
17
37
19
Vergangenes Geschehen
2
9
3
9
13
7
Zukünftiges Geschehen
3
4
6
11
5
6
Sonstiges
1
1
1
2
1
1
99
100
100
99
101
100
Gesamt (%)
Basis: 876 Aufmacher-Artikel; FAZ: n = 175, SZ: n = 175, AZM: n = 176, SäZ: n = 175, BILD: n = 175. Die Prozentwerte sind gerundet; daher ergeben die Summenwerte nicht immer exakt 100 Prozent. (p = 0,000, Cramers V = 0,189)
Der Aktualitätsbezug der Aufmacher ist in den fünf Zeitungen unterschiedlich hoch: Am höchsten ist er in der FAZ, am niedrigsten in der Bild-Zeitung. Die anderen drei Zeitungen liegen dazwischen.
315 Gemeint sind Geschehnisse, die länger als einen Tag zurückliegen. Ihr Anteil kann vermutlich insbesondere auf die Montagsausgaben der Stichprobe zurückgeführt werden, in denen die Zeitungen gelegentlich noch einmal Sachverhalte aufgreifen, die sich am Wochenende ereigneten (und es nicht mehr in die Samstagsausgabe geschafft haben). 316 Eine Berichterstattung über Geschehnisse, die in der Zukunft stattfinden werden, ist schwierig und kann vorwiegend dann erfolgen, wenn Ereignisse vorhersehbar sind (wie beispielsweise anstehende Wahlen oder Ähnliches). Ein „Orakeln“ über nicht eindeutig vorhersehbare Geschehnisse und Entwicklungen kann problematisch werden, wenn die Vorhersagen sich nicht bewahrheiten.
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
269
Dem bereits erwähnten Befund zufolge, dass die Bild-Zeitung diejenige der fünf Tageszeitungen ist, die in ihren Aufmachern am häufigsten über konkrete Ereignisse berichtet, hätte vermutet werden können, dass sie auch diejenige Zeitung ist, deren Aufmacher am häufigsten über tagesaktuelles Geschehen berichten. Auch Fest (BILD) äußerte im Experteninterview: „Bild ist Aktualität.“ (Fest 2009, S. 9) Tatsächlich jedoch ist in 37 Prozent aller Fälle nicht klar erkennbar, welchen Aktualitätsbezug die Bild-Zeitungs-Aufmacher aufweisen317. Dieses „Pro blem“ ist insbesondere auf die Human-Interest-Inhalte zurückzuführen, über die ausschließlich die Bild-Zeitung in ihren Aufmachern berichtete. Bei gut jedem zweiten „Human Interest“-Aufmacher war der Aktualitätsbezug nicht erkennbar. Aufgrund des hohen Anteils nicht eindeutig erkennbarer Aktualitätsbezüge weisen lediglich 45 Prozent der Bild-Aufmacher eine primäre Aktualität (im Sinne von Tagesaktualität) auf. Dies ist der niedrigste Anteil tagesaktueller Aufmacher im Vergleich zu den anderen vier Zeitungen. Gleichzeitig ist der Anteil der BildZeitungs-Aufmacher, der Vergangenes thematisiert, verglichen mit den anderen Zeitungen, am höchsten: 13 Prozent ihrer Aufmacher berichten über länger als einen Tag zurückliegende Sachverhalte. Diese Befunde muten wie ein Widerspruch zum redaktionellen Konzept der Bild-Zeitung an, welches auf der Homepage der Axel Springer AG wiedergegeben ist. Dort wird eine „hohe Aktualität“ als typisches Merkmal von Bild angepriesen (vgl. Axel Springer AG 2010). Auch dem journalistischen Qualitätskriterium der Aktualität werden die Bild-Zeitungs-Aufmacher – im Vergleich zu den übrigen vier Zeitungen – am wenigsten gerecht. Im Kontrast dazu berichten die Aufmacher der Frankfurter Allgemeinen Zeitung am häufigsten über aktuelles Geschehen (das maximal am Vortag der Zeitungsausgabe anstand), nämlich in 161 von insgesamt 175 Aufmachern (dies entspricht einem Anteil von 92 %). Dies könnte damit zu tun haben, dass insbesondere Aufmacher-Inhalte aus dem Bereich der Politik häufig eine primäre Aktualität aufweisen und damit maximal einen Tag zurückliegen (75 % der Inhalte aus dem Bereich „Politik“). Nur in zwei Fällen konnte der Aktualitätsbezug der FAZ-Aufmacher nicht eindeutig erkannt werden. Lediglich vier FAZ-Aufmacher bezogen sich auf vergangenes Geschehen.
317 Das gleiche Problem, dass die Bild-Zeitungs-Aufmacher häufig keine Zeitangabe enthalten, stellte bereits Schirmer (2001) fest. Seinen Befunden zufolge waren die Bild-ZeitungsAufmacher jedoch deutlich „aktueller“ als die hier untersuchten (vgl. Schirmer 2001, S. 127). Der Unterschied ist vermutlich auf die unterschiedliche Stichprobenbildung zurückzuführen (Schirmer untersuchte lediglich 190 Bild-Zeitungs-Aufmacher der 1950er- bis 1990er-Jahre; vgl. Schirmer 2001, S. 87).
270
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Am zweithäufigsten informieren die Aufmacher-Artikel der Süddeutschen Zeitung und der Allgemeinen Zeitung (Mainz) über tagesaktuelles Geschehen (69 % der AZM-Aufmacher (n = 122 Aufmacher) und 69 % der SZ-Aufmacher (n= 121)). In den Experteninterviews betonten insbesondere die Redakteure der Süddeutschen Zeitung und der Allgemeinen Zeitung (Mainz) den Neuigkeitswert (und damit die Aktualität), die eine Meldung haben müsse, um zum Aufmacher-Artikel ihrer Zeitung zu werden (vgl. Munsberg 2009, S. 1 ff.; Breidenbach 2009, S. 2). Allerdings ist der Anteil der Aufmacher, deren Aktualitätsbezug nicht klar erkennbar ist, in beiden Zeitungen relativ hoch, in den Aufmachern der AZM sogar leicht höher als in denen der SZ (21 % versus 17 %). Die Süddeutsche Zeitung verweist in ihren Aufmachern jedoch häufiger als die AZM auf vergangene Sachverhalte, nämlich in neun Prozent aller Fälle (AZM: in 3 % aller Fälle). Wie bei der Süddeutschen Zeitung berichten auch neun Prozent der Aufmacher der Sächsischen Zeitung über Sachverhalte, die länger als einen Tag zurückliegen. Ebenso ließen 17 Prozent der Aufmacher-Artikel der Sächsischen Zeitung keinen eindeutigen Aktualitätsbezug erkennen. Drei Fünftel berichten jedoch über tagesaktuelles Geschehen. Die Sächsische Zeitung ist gleichzeitig diejenige der fünf Tageszeitungen, die am häufigsten einen Ausblick auf zukünftige Geschehnisse bietet (11 % ihrer Aufmacher). Am seltensten ist dies in den Aufmachern der FAZ der Fall (3 %). Seit 1989 zeigte sich insgesamt (alle fünf Zeitungen zusammengefasst) ein kontinuierlicher Rückgang des Anteils der Aufmacher, die über Geschehnisse des (Vor-)Tages berichteten (1989: 74 %; 1999: 65 %; 2009: 62 %; siehe Schaubild 12).318
Schaubild 12: Aktualität der Aufmacher-Artikel im Zeitverlauf (Anteile in Prozent) 318 Die Unterschiede zwischen den Untersuchungsjahren sind signifikant (p = 0,000), die Stärke des Zusammenhangs zwischen Untersuchungsjahren und Aktualitätsbezug ist jedoch schwach (Cramers V = 0,127).
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
271
Der sinkende Anteil tagesaktueller Aufmacher-Inhalte verweist jedoch nicht automatisch auf einen kontinuierlich steigenden Anteil weniger aktueller AufmacherInhalte. Der Anteil nicht-tagesaktueller (vergangener) Aufmacher-Inhalte sank zwar zwischen 1989 und 1999 (von 10 % auf 6 %), blieb jedoch zwischen 1999 und 2009 stabil. Vielmehr war es der Anteil der Aufmacher-Artikel, deren Aktualitätsbezug nicht eindeutig festgestellt werden konnte, der im Zeitverlauf anstieg (von 11 % im Jahr 1989 auf 20 % im Jahr 1999 und schließlich 25 % im Jahr 2009). Diese Zunahme könnte partiell mit der Entwicklung des Anteils der Aufmacher, die über Themen (anstelle von Ereignissen) berichten, in Verbindung gebracht werden (auch ihr Anteil stieg zwischen 1989 und 1999 an, blieb jedoch zwischen 1999 und 2009 nahezu stabil). Technische Entwicklungen und schnellere Übermittlungsmöglichkeiten von Nachrichten (beispielsweise via Internet) haben demnach nicht dazu geführt, dass die Inhalte der Aufmacher-Artikel im Zeitverlauf immer aktueller wurden. Sie haben in Kombination mit der zunehmenden Medienkonkurrenz vermutlich eher bewirkt, dass vorwiegend „schnellere“ Medien als die Tageszeitung über aktuelle Ereignisse berichteten, die Tageszeitungen sich hingegen verstärkt auf (nicht zwangsweise tagesaktuelle) Themen, auf erklärende, interpretierende Inhalte, auf Hintergründe und Analysen fokussieren. Diese Entwicklung könnte eine allmähliche Verschiebung im Rollenverständnis der Zeitungen andeuten. 7.7.3.2 Die Kontinuität der Aufmacher-Inhalte Da der überwiegende Anteil der Aufmacher-Artikel über (vor-)tagesaktuelle Sachverhalte berichtet, ist die Forschungsfrage, wie lange (wie viele Tage hintereinander) der inhaltliche Kern der Aufmacher-Artikel gleich bleibt, bereits ansatzweise beantwortet. Dieser Befund lässt allerdings noch nicht exakt erkennen, wie häufig Tageszeitungen mehrere Tage hintereinander Aufmacher zum gleichen Ereignisoder Themenkomplex präsentieren (und wie viele Tage hintereinander). Dazu ist eine separate Auswertung notwendig. Sie bestätigt zunächst noch einmal den bereits gewonnenen Eindruck: Insgesamt gut zwei Drittel aller Aufmacher-Artikel berichten über einen Inhalt, der nicht mit dem inhaltlichen Schwerpunkt des Vortages-Aufmachers derselben Zeitung identisch war. Der inhaltliche Schwerpunkt der Aufmacher-Artikel scheint demnach eine überwiegend tagesaktuelle Angelegenheit zu sein. Ein Grund hierfür könnte sein, dass Abwechslung beziehungsweise Variation (in der Aufmacher-Wahl) als Nachrichtenfaktor angesehen werden kann (vgl. Galtung/Ruge 1965, S. 65, 67). Lediglich knapp ein Siebtel aller Aufmacher behandelt Inhalte, die bereits in der Vortagesausgabe derselben Zeitung als Aufmacher präsentiert wurden. Allerdings war in 17 Prozent der Fälle der Inhalt der Aufmacher-Artikel des Vortages
272
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
nicht bekannt, was auf die Stichprobenbildung zurückzuführen ist: Es wurden immer die Montags- bis Samstagsausgaben einer Woche „am Stück“ codiert. Dadurch ist der inhaltliche Schwerpunkt des Vortages-Aufmachers bei den Montagsausgaben nicht bekannt. Die Kontinuität der Aufmacher-Inhalte variiert von Zeitung zu Zeitung nur leicht (die Unterschiede sind nicht signifikant: p = 0,289) (siehe Schaubild 13).
Schaubild 13: Kontinuität der Aufmacher-Inhalte (Anteil in Prozent)
Am seltensten greifen die Aufmacher der Sächsischen Zeitung inhaltliche Schwerpunkte auf, die bereits im Aufmacher der Vortagesausgabe präsentiert wurden (lediglich 7 % aller analysierten Aufmacher-Artikel der Sächsischen Zeitung). 75 Prozent ihrer Aufmacher präsentierten einen anderen inhaltlichen Schwerpunkt als am Vortag. Am zweitseltensten berichten die Aufmacher der Bild-Zeitung (lediglich 14 % aller analysierten Aufmacher) und der Süddeutschen Zeitung (13 % der analysierten Aufmacher) in ihren tagesaktuellen Ausgaben über denselben inhaltlichen Schwerpunkt wie bereits am Tag zuvor (dicht gefolgt von der Mainzer Allgemeinen Zeitung). Am häufigsten hingegen greifen die FAZ-Aufmacher Inhalte auf, die die Zeitung bereits am Vortag zum inhaltlichen Schwerpunkt ihres Aufmachers gemacht hat (insgesamt 18 % der FAZ-Aufmacher). Zwischen den einzelnen Untersuchungsjahren zeigen sich signifikante Unterschiede hinsichtlich des Anteils der Aufmacher, die Inhalte des Vortages-Aufmachers erneut aufgreifen (p = 0,002; die Stärke des Zusammenhangs ist jedoch gering: Cramers V = 0,099) (siehe Schaubild 14, Säule „Gesamt“). Von 1989 bis 2009 sank (im Gesamtdurchschnitt) der Anteil der Aufmacher, die am Tag der Zeitungsausgabe den gleichen Aufmacher-Inhalt präsentierten, der bereits am Vortag den inhaltlichen Schwerpunkt des Aufmachers derselben
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
273
Zeitung bildete, und zwar kontinuierlich (von durchschnittlich 19 % im Untersuchungsjahr 1989 auf 14 % im Jahr 1999 und schließlich 8 % im Jahr 2009). Immer mehr entwickelten sich demnach die Aufmacher-Inhalte zu einer kurzfristigen, tagesaktuellen Angelegenheit.
Schaubild 14: Kontinuität der Aufmacher-Inhalte im Zeitverlauf (Anteil in Prozent)
Diese Entwicklung kann verschiedene Gründe haben. Ob eine Redaktion den gleichen Aufmacher-Inhalt wie bereits am Vortag wählt, hängt möglicherweise mit der aktuellen Ereignislage zusammen: Zum einen ist dies davon abhängig, wie viele Ereignisse beziehungsweise Ereigniskomplexe mit einem „AufmacherPotenzial“ von mehreren Tagen stattgefunden haben (wie zum Beispiel Ereignisse von besonders hoher Reichweite oder solche, die sich noch in einer Entwicklung befinden).319 Zum anderen stellt sich die Frage, wie viele neue Meldungen mit „Aufmacher-Potenzial“ die Redaktion in der Zwischenzeit erreicht haben. Dies wiederum wird unter anderem durch die Menge der Agenturmeldungen, die in der Zeitungsredaktion eingehen, beeinflusst – und diese ist im Zeitverlauf (unter anderem aufgrund technischer Veränderungen) angestiegen (vgl. Wilke 2007, S. 33; Weischenberg/Altmeppen/Löffelholz 1994, S. 146 f.). Die Vermehrung des Nachrichtenangebots könnte somit ein Grund für die sinkende Kontinuität der Aufmacher-Inhalte sein. Auch die zunehmende Konkurrenz der Tageszeitung zu 319 Grundsätzlich ist anzunehmen, dass die Kontinuität der Berichterstattung über ein und denselben Sachverhalt von dessen „Bedeutsamkeit“ abhängt. Die Frage, ob in der Stichprobe des Untersuchungsjahres 2009 insgesamt weniger „bedeutsame“ Ereignisse und Themen vertreten waren als in den Stichproben der Untersuchungsjahre 1999 und 1989, muss hier offen bleiben.
274
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Medien mit kurzfristigeren Publikationszyklen könnte eine Erklärung dafür sein, dass die Zeitungen die Inhalte ihrer Aufmacher häufiger wechseln, um nicht noch weniger aktuell zu wirken (dennoch können die ehemaligen Aufmacher-Inhalte an anderer Stelle erneut aufgegriffen werden). Die beschriebenen Unterschiede im Zeitverlauf sind zwar auf Aggregatdaten ebene (also alle Zeitungen zusammengenommen) signifikant, jedoch nicht auf Individualdatenebene (bei gesonderter Betrachtung jeder einzelnen Zeitung; siehe Schaubild 14). Eine kontinuierliche Reduktion des Anteils der Aufmacher, die den gleichen inhaltlichen Schwerpunkt wie der Vortagesaufmacher präsentieren, ist sowohl in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, der Bild-Zeitung als auch der Sächsischen Zeitung erkennbar. Bei der Allgemeinen Zeitung (Mainz) sank dieser Anteil zwar ebenfalls zwischen 1989 und 1999, blieb jedoch zwischen 1999 und 2009 stabil. Bei der Süddeutschen Zeitung sank der Anteil der Aufmacher, die über den gleichen inhaltlichen Schwerpunkt wie der Aufmacher des Vortages berichten, erst zwischen 1999 und 2009. Die bisherigen Befunde legten ausschließlich dar, wie häufig es vorkommt, dass ein inhaltlicher Schwerpunkt mindestens zwei Tage hintereinander bei ein und derselben Tageszeitung im Aufmacher-Artikel präsentiert wird. Wie häufig kommt es jedoch vor, dass ein inhaltlicher Schwerpunkt länger als zwei Tage hintereinander den Aufmacher-Schwerpunkt bildet (siehe Schaubild 15)?
Schaubild 15: Dauer der Kontinuität in Tagen (absolute Häufigkeiten)
607 von 876 Aufmacher-Schwerpunkten bestehen lediglich einen Tag lang (dies entspricht 69 %). Von den 119 inhaltlichen Schwerpunkten (knapp 14 %), die mindestens zwei Tage hintereinander zum Aufmacher wurden, halten sich 86 (10 %) exakt zwei Tage lang, 19 (2 %) exakt drei Tage hintereinander, acht (knapp 1 %) vier Tage und lediglich fünf (0,57 %) ganze fünf Tage hintereinander. Ein einziger inhaltlicher Schwerpunkt blieb sechs Tage hintereinander (vom 2. bis zum
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
275
7. Oktober 1989) der Aufmacher-Schwerpunkt einer Zeitung (in diesem Fall: der Bild-Zeitung)320. Inhaltlich wurde darin über Prozesse der deutschen Wiedervereinigung berichtet, über Fluchtwellen (Bild-Schlagzeile vom 5. Oktober 1989: „Tausende stürmten die Gleise nach Westen“) und Protestaktionen im Vorfeld des 40. Jahrestages der DDR am 7. Oktober 1989 (Bild-Schlagzeile vom 7. Oktober 1989: „Gorbi, Gorbi, hilf uns!“). Bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Allgemeinen Zeitung (Mainz) wurden im selben Jahr die DDR-Flüchtlingszüge jeweils fünf Tage hintereinander als inhaltlicher Kern ihrer Aufmacher-Artikel präsentiert. Ein weiterer Sachverhalt, der fünf Tage lang Inhalt der Aufmacher in der Allgemeinen Zeitung (Mainz) und der Süddeutschen Zeitung blieb, waren Meldungen über Luftschläge der Nato in Jugoslawien im März 1999. Demnach sind es insbesondere (internationale) politische Konflikte, die im Vergleich zu anderen Sachverhalten besonders viele Tage hintereinander in den Aufmachern der Zeitungen präsent bleiben. Insgesamt erscheint die „wichtigste“ Meldung des (Vor-) Tages jedoch relativ „flüchtig“. 7.7.4 Die Nachrichtengeografie der Aufmacher-Artikel Eine Frage, die bisher noch nicht beantwortet wurde, ist, aus welchen Ländern oder Regionen die Aufmacher berichten und auf welche Länder oder Regionen sie sich beziehen. Um dies herauszufinden wurden im Rahmen der Untersuchung sowohl der Ereignis- als auch der Bezugsort des Sachverhaltes, der den inhaltlichen Schwerpunkt des Aufmacher-Artikels bildet, erfasst. Der Ereignisort gibt an, wo das berichtete Ereignis oder der Sachverhalt stattfand. Der Bezugsort hingegen bezeichnet den Ort, auf den sich die Auswirkungen des Ereignisses oder Themas konzentrieren. Er ist insofern von Bedeutung, als Ereignisse, die im Ausland stattfinden (Ereignisort), für deutsche Rezipienten eine höhere Relevanz und für deutsche Medien einen höheren Nachrichtenwert besitzen, wenn Deutschland oder Deutsche beteiligt sind und/oder die Ereignisse sich auf Deutschland auswirken können (Bezugsort) (vgl. Hagen et al. 1998, S. 72; Kamps 1998, S. 282; Rössler 2005, S. 131). Der Ereignis- und der Bezugsort können, müssen aber nicht identisch sein (vgl. Rössler 2005, S. 133).
320 Da immer ganze Wochen am Stück codiert wurden, konnte eine längere Zeitspanne nicht erfasst werden. Die Ergebnisse der Häufigkeitsauszählung zeigen jedoch, dass das Erfassen einer längeren Zeitspanne in der Regel nicht vonnöten ist.
276
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
7.7.4.1 Ereignisort Die absolute Mehrheit der Geschehnisse, über die in den Aufmacher-Artikeln der fünf Zeitungen berichtet wurde, fanden in Deutschland statt 321, nämlich insgesamt in 615 von 876 Aufmachern. Dieser Befund ist durch den Nachrichtenfaktor „Nähe“ und vor allem dadurch zu begründen, dass Menschen sich für Geschehnisse, die in ihrer näheren Umgebung stattfinden, stärker interessieren. Sie messen ihnen auch eine höhere Bedeutung zu als Geschehnissen, die sich in weiter Ferne abspielen. Das Interesse der Menschen richtet sich „offenbar weniger auf das Weltgeschehen. Der regionale Nahraum firmiert vor der ‚Weltgesellschaft‘.“ (Meckel 1998, S. 273) Daher berücksichtigt auch die Medienberichterstattung bevorzugt Geschehnisse, die in der Nähe des Erscheinungsortes/Sendergebiets stattfinden322 (vgl. Rössler 2005, S. 130; Kamps 1998, S. 286; Meckel 1998, S. 266, 273). Kamps (1998) bezeichnet dieses Phänomen als „Zentrismus“ (Kamps 1998, S. 283), Wilke und Schenk (1987) sprechen von „Regionalismus“323 (Wilke/Schenk 1987, S. 30). Ein Großteil der 615 Ereignisorte in Deutschland wurde in den Aufmachern noch exakter lokalisiert, nämlich 223 in Berlin324, 74 in der Region Dresden/Sachsen, 37 in der Region Frankfurt/Hessen, 19 in der Region Mainz/Rhein-MainGebiet und 18 in der Region München/Bayern. Damit sind die Regionen rund um die Standorte der analysierten Zeitungen vertreten und dabei besonders stark die Region Sachsen/Dresden. Dies folgt aus dem Befund, dass sich die Sächsische Zeitung stark auf regionale beziehungsweise lokale Aufmacher-Inhalte fokussierte. Die Regionen um Frankfurt, Mainz und München sind weniger stark vertreten, da die analysierten Zeitungen aus Frankfurt, Mainz und München seltener lokale beziehungsweise regionale Aufmacher präsentierten. Die hohe Anzahl der Aufmacher, deren „Kern“ sich in Berlin ereignete, ist zum einen durch die Dominanz des inhaltlichen Schwerpunkts „Politik“ zu erklären, da Berlin seit 1990 Bundeshauptstadt ist. Zum anderen spielt hier eine Rolle, dass zur Codierung des
321 Eine generelle Schlussfolgerung empirischer Studien zum internationalen Nachrichtenfluss ist, dass die Berichterstattung aus dem Inland in der Regel diejenige aus dem Ausland übertrifft (vgl. Wilke 2008a, S. 248; Wilke 2007, S. 349; Kamps 1998, S. 283 ff.). 322 „Das ist in mancher Hinsicht verständlich, immerhin bewegen wir uns in einer nationalstaatlich organisierten Welt und dürfen von nationalen Medien erwarten, daß sie die eigene Gesellschaft, Wirtschaft und Politik mit besonderem Augenmerk begutachten.“ (Kamps 1998, S. 281) 323 Das Selektionskriterium „Regionalismus“ besagt, „daß jedes [Herv. i. O.] nationale Mediensystem zuerst und vorrangig über die eigene Region berichtet“ (Wilke/Schenk 1987, S. 30). 324 Hinzu kommen 17 Aufmacher-Artikel aus dem Untersuchungsjahr 1989, in denen Berlin (Ost)/die ehemalige DDR den Ereignisort bildete.
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
277
Ereignisortes auch Hinweise im Einleitungstext und der Ortsmarke325 des Artikels als Ortsangabe herangezogen wurden (der erstgenannte Ort wurde codiert). Die in den Aufmacher-Artikeln am häufigsten angeführte Nachrichtenagentur (die dpa) hat wiederum ihren Hauptsitz in Berlin. Aufmacher-Inhalte, die sich im Ausland ereigneten, fanden überwiegend in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA; 43 Beiträge), der Russischen Föderation beziehungsweise der Sowjetunion (26 Beiträge), Jugoslawien oder dem Kosovo (25 Beiträge) und der Tschechoslowakei beziehungsweise der Tschechischen Republik (23 Beiträge) statt. Hinzu kamen 17 Aufmacher-Inhalte aus Belgien, 16 aus Israel und 14 aus Frankreich. Alle anderen Länder stellten seltener als zehnmal den Ereignisort eines Aufmacher-Artikels der fünf Zeitungen dar. Das häufige Vorkommen der oben genannten internationalen Ereignisorte ist unter anderem durch Nachrichtenfaktoren zu erklären wie den Faktoren EliteNationen, wirtschaftliche, politische, kulturelle oder räumliche Nähe. So belegen zahlreiche Studien zum internationalen Nachrichtenfluss, dass der politische Machtstatus beziehungsweise die Involviertheit eines Landes in internationale politische Prozesse und seine internationalen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen zu den besten Prädiktoren der Auslandsberichterstattung gehören326 (vgl. Hagen et al. 1998, S. 70, 78; Tiele 2010, S. 104; Wilke 2008a, S. 248; 2009b, S. 322 f.). „Groß- und Supermächte [kommen] in der Auslandsberichterstattung und im internationalen Nachrichtenfluss viel häufiger vor als Kleinstaaten.“327 (Wilke 2009b, S. 322)
Vielfach belegt ist auch, dass die USA „als Nachrichten-Supermacht“ (Hagen et al. 1998, S. 79; vgl. auch Tiele 2010, S. 37) die Auslandsberichterstattung weltweit dominieren und den zentralen Bezugspunkt der internationalen Nachrichtengeografie bilden (vgl. Hagen et al. 1998, S. 71, 79; Kamps 1998, S. 286; Tiele 2010, S. 260). Die Forscher begründen dies vor allem mit dem hohen Machtstatus der USA. 325 „Die Ortsmarke umfaßt Ort und Quelle: Belgrad, (dpa). Die Ortsangabe benennt entweder den Ort des Geschehens, Ereignisses, Tatbestandes oder den Sitz der Quelle (Korrespondent oder Agentur).“ (Meissner 1995, S. 120) 326 Hagen et al. (1998) definieren Macht als „Fähigkeit, andere zu beeinflussen“ (Hagen et al. 1998, S. 71). Der Machtstatus einer Nation umfasst bei ihnen (in Anlehnung an Schulz 1976) sowohl militärische als auch wissenschaftliche und wirtschaftliche Macht (vgl. Hagen et al. 1998, S. 63). Das Handelsvolumen eines Landes ergibt sich aus der Summe von Exporten und Importen (vgl. Hagen et al. 1998, S. 65). 327 Der Nachrichtenfaktor Elite-Nationen kommt hier zum Tragen – sie werden in der Medienberichterstattung bevorzugt (vgl. Wilke 2009b, S. 332).
278
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Auch Russland spielte in der Auslandsberichterstattung aufgrund seines Machtstatus (vgl. Hagen et al. 1998, S. 78) lange Zeit eine bedeutende Rolle. Zudem zählt Russland zu den wirtschaftlich starken Industrieländern und wird auch daher relativ häufig beachtet (vgl. Tiele 2010, S. 261). Neben diesen politisch-relevanten Faktoren (Machtstatus, Handelsbeziehungen) sind es die Ereignishintergründe der gewählten Erhebungsjahre (1989, 1999 und 2009), die das Vorkommen der oben genannten Ereignisorte bedingen, denn die Berichterstattung ist immer abhängig von dem, was geschieht (vgl. Wilke 2009b, S. 324; Kamps 1998, S. 293). Jugoslawien beziehungsweise der Kosovo spielten fast ausschließlich in den Aufmacher-Artikeln des Untersuchungsjahres 1999 eine Rolle (24 von 25 Beiträgen über Jugoslawien/Kosovo), da zu dieser Zeit der Kosovokonflikt stattfand. Aktuelle Krisengebiete spielen in der globalen Berichterstattung immer eine wichtige Rolle. Dies ist durch die Nachrichtenfaktoren „Konflikt“ und „Negativismus“ bedingt (vgl. Tiele 2010, S. 37; Wilke/Schenk 1987, S. 31; Wilke 2008a, S. 248; Kamps 1998, S. 293; Meckel 1998, S. 274). Sobald jedoch die Auseinandersetzungen innerhalb des Krisen- oder Kriegsgebiets enden, verringert sich auch die Aufmerksamkeit der Tagespresse für diese Region (vgl. Tiele 2010, S. 261 f.). Dass auch Belgien im Jahr 1999 zehnmal als Ereignisort in die AufmacherArtikel der fünf Tageszeitungen geriet, hatte ebenfalls mit dem Kosovokonflikt zu tun. Die NATO (mit Sitz in Brüssel) griff in den Krieg ein. Über Ereignisse und Sachverhalte aus der Russischen Föderation wurde 16mal im Jahr 1989 berichtet, jedoch nur noch neunmal im Jahr 1999 und einmal im Jahr 2009. Dies deutet auf einen Bedeutungsverlust Russlands für die Auslandsberichterstattung hin. Knapp ein Drittel der Beiträge aus dem Jahr 1989 (fünf Aufmacher-Artikel) berichteten über die sowjetischen Wahlen zum Kongress der Volksdeputierten, zwei Aufmacher (der Bild-Zeitung) über angebliche UFOLandungen in Russland sowie zwei weitere über Rüstungsverhandlungen. 1999 lag der Schwerpunkt der Aufmacher-Artikel (vier Beiträge) auf den Duma-Wahlen (russische Parlamentswahlen). Der einzige Aufmacher-Artikel aus dem Jahr 2009, dessen Ereignisort Russland war, erschien am 15. August in der FAZ und titelte: „Merkel und Medwedjew dringen auf Magna für Opel“. Auch Israel kam fast ausschließlich im Jahr 1989 (zwölfmal) und lediglich viermal im Jahr 2009 in Aufmacher-Artikeln vor. Alle zwölf Aufmacher aus dem Untersuchungsjahr 1989 berichteten über Entführungen und Geiselnahmen. Die vier Aufmacher aus dem Jahr 2009 berichteten über Papst Benedikts XVI. Besuch der Holocaust-Gedenkstätte in Yad Vashem. Die Tschechoslowakei gelangte in die Aufmacher-Berichterstattung von 1989 überwiegend aufgrund der Ausreisebewegungen aus der DDR (über die Tschechoslowakei).
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
279
Neben diesen zeitlich begrenzten Ereignishintergründen lassen sich zwei allgemeine Trends über die gesamten zwei Jahrzehnte (1989 bis 2009) erkennen: (1) Während Deutschland (allgemein) immer seltener zum Ereignisort der Aufmacher-Meldung wurde (95-mal im Jahr 1989, 83-mal 1999 und 66-mal im Jahr 1999), nahm die Zahl der Fälle zu, in denen eine konkrete Region Deutschlands als Ereignisort genannt wurde (beispielsweise Frankfurt/Hessen (1989: 10mal; 1999: 12-mal; 2009: 15-mal) oder München/Bayern (1989: 3-mal; 1999: 4-mal; 2009: 11-mal)). Dies könnte ein Hinweis auf eine zunehmende Regionalisierung sein. (2) Die USA traten als Ereignisort der Aufmacher-Inhalte im Zeitverlauf immer stärker in den Vordergrund: Bezogen sich 1989 zehn Aufmacher auf einen Sachverhalt, der in den USA stattfand, waren es 1999 13 Aufmacher und 2009 20 Aufmacher-Artikel. Auch Tiele (2010) konstatiert, dass die „Dominanz der USA in der Auslandsberichterstattung“ (Tiele 2010, S. 261) weltweit weiter zunimmt. Sachverhalte, die sich in Deutschland (allgemein) ereigneten, tauchten am häufigsten in den Aufmachern der Bild-Zeitung auf, die sich als nationale Zeitung (vgl. Fest 2009, S. 5) versteht (96-mal). Im Vergleich dazu hatten die FAZund die SZ-Aufmacher lediglich 39- beziehungsweise 40-mal den Ereignisort „Deutschland (allgemein)“. Die Aufmacher der FAZ besaßen dafür häufiger die Region Frankfurt als Ereignisort, die der SZ häufiger die Region München (jeweils 10-mal). In der Allgemeinen Zeitung (Mainz) war Mainz oder die Rhein-MainRegion 17-mal der Ereignisort ihrer Aufmacher. Besonders deutlich wird die Regionalisierung in den Aufmachern der Sächsischen Zeitung: Die Region Dresden oder Sachsen bildete 71-mal den Ereignisort der Aufmacher. Des Weiteren macht sich das Verständnis der Frankfurter Allgemeinen Zeitung als „Weltzeitung“ (von Altenbockum 2009, S. 5) dadurch bemerkbar, dass in den Aufmachern der FAZ 74-mal ein anderes Land als Deutschland den Ereignisort bildete. Im Vergleich dazu kam dies 64-mal in den Aufmachern der Süddeutschen Zeitung vor, 51-mal in den Aufmachern der Bild-Zeitung, 46-mal in den Aufmachern der Allgemeinen Zeitung (Mainz) und lediglich 29-mal in den Aufmachern der Sächsischen Zeitung. Alles in allem berichteten die Aufmacher-Artikel der fünf Tageszeitungen über Sachverhalte, die in 33 verschiedenen Ländern stattfanden. 22 dieser Länder tauchten als Ereignisort in der FAZ auf, jeweils 20 in der Süddeutschen Zeitung, der Bild-Zeitung und der Mainzer Allgemeinen Zeitung (drei Zeitungen völlig unterschiedlichen Typs) und 13 in der Sächsischen Zeitung.
280
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
7.7.4.2 Bezugsort Da Menschen sich im Allgemeinen stärker für Geschehnisse in ihrer näheren Umgebung (als in der Ferne) interessieren (vgl. Hagen et al. 1998, S. 72; Kamps 1998, S. 282; Meckel 1998, S. 266, 273), neigen die Massenmedien dazu, „auch bei Geschehnissen an fernen Orten den Bezug zum eigenen Verbreitungsgebiet zu betonen.“ (Rössler 2005, S. 131) Diese Tendenz ist auch in den Aufmacher-Artikeln festzustellen: Die Auswirkungen der in den Aufmachern thematisierten Sachverhalte bezogen sich überwiegend auf Deutschland. In 517 von insgesamt 876 Aufmachern (59 %) wurde Deutschland (allgemein) beziehungsweise eine Stadt oder Region innerhalb Deutschlands als Bezugsort genannt. In elf Aufmachern konnte kein konkreter Bezugsort festgestellt werden (zehn dieser Aufmacher-Artikel stammen aus der Bild-Zeitung). Insgesamt 77-mal hatten die Aufmacher einen weltweiten Bezug („Erde“) – das bedeutet, dass die Auswirkungen des berichteten Sachverhaltes die ganze Welt betreffen. Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist diejenige, deren Aufmacher am häufig sten einen weltweiten Bezug herstellten (in 26 von 175 Beiträgen). Am zweithäufigsten stellten die Aufmacher der Süddeutschen Zeitung einen „Weltbezug“ heraus (18-mal), gefolgt von der Bild-Zeitung (15-mal). Dieser Befund entspricht den Aussagen der beiden befragten Redakteure der FAZ und der SZ, die betonten, dass ihre Zeitungen als „Weltzeitungen“ den Anspruch hegen, „die ganze Welt immer im Blick zu haben“ (von Altenbockum 2009, S. 5) beziehungsweise „[…] das, was man unter WELTpolitik fasst“ (Munsberg 2009, S. 3). Entgegen der Entwicklung, dass Deutschland (allgemein) im Zeitverlauf immer seltener als Ereignisort in den Aufmachern angeführt wurde, erhöhte sich die Nennung Deutschlands (allgemein) als Bezugsort zwischen 1989 und 1999 deutlich (von 98 auf 159 Nennungen im Jahr 1999). Das heißt, Deutschland spielte als Ereignisort eine immer geringere Rolle in den Aufmachern, jedoch als Ort, auf den sich Geschehnisse auswirken, eine wichtigere. 2009 blieb der Wert im Vergleich zu 1999 stabil (158-mal wurde Deutschland als Bezugsort genannt). Auffällig erscheinen zwei Entwicklungen im Zeitverlauf: (1) Es ist ein Trend zu einer immer „globaleren“ Berichterstattung zu erkennen, denn die gesamte Welt wurde im Zeitverlauf immer häufiger als Bezugsort in den Aufmachern erwähnt (1989: 12 Nennungen; 1999: 24 Nennungen; 2009: 41 Nennungen).
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
281
(2) Die USA wurden (entgegen der zuvor erwähnten Entwicklung bei den Ereignisorten) zwischen 1989 und 2009 immer seltener als Bezugsort des Geschehens erwähnt (14-mal im Jahr 1989, elfmal 1999 und nur noch zweimal im Jahr 2009). Die USA spielen demnach zwar eine immer größere Rolle als Ort, an dem Ereignisse stattfinden, über die in den Aufmachern berichtet wird328 – doch die Auswirkungen der Ereignisse in den USA betreffen immer seltener die USA selbst. Im Untersuchungsjahr 2009 galt dies für einen einzigen Sachverhalt. Zehn Sachverhalte, die sich in den Vereinigten Staaten abspielten, betrafen hingegen die ganze Welt329. Dies stellt eine Form der „Amerikanisierung“ oder eher der „Globalisierung“ des amerikanischen Einflusses dar: Immer mehr Sachverhalte, die in den USA stattfinden, haben weltweite Auswirkungen (beziehungsweise auf Teile der Welt). 7.7.5 Akteure innerhalb der Aufmacher-Artikel Über welche Akteure berichten die Aufmacher-Artikel330, wie hoch ist ihr Bekanntheitsgrad und wie werden sie bewertet? Der Bekanntheitsgrad der Akteure greift bereits auf die Analyse des Nachrichtenfaktors „Prominenz“ in den Aufmachern voraus (siehe Kapitel 7.7.6.1). Die Bewertung politischer Akteure wird separat in Kapitel 7.7.9 erörtert. Insgesamt wurden in den 876 Aufmachern 2148 Akteure verschlüsselt (868 als erster Akteur, 773 als zweiter Akteur und 507 als dritter Akteur). Das bedeutet, dass in acht Aufmachern kein konkreter Akteur erkennbar war, in 95 Beiträgen ein einziger Hauptakteur und in 266 Fällen zwei Hauptakteure vorkamen. Welche Akteure in den Beiträgen vertreten, sind ist durch deren inhaltliche Schwerpunkte bedingt (vgl. Wilke 2007, S. 345).
328 Ob die Ereignisse, die in den USA stattfinden, tatsächlich besonders und zunehmend aufmacherwürdig sind, oder ob vielmehr ein ansteigender Nachrichtenwert der USA (aufgrund ihres Machtstatus) für die zunehmende Bedeutung der USA als Ereignisort der AufmacherArtikel verantwortlich ist, bleibt an dieser Stelle offen. 329 Dass immer mehr Sachverhalte, die sich in den USA abspielen, Auswirkungen auf Deutschland (im Speziellen) haben, können die vorliegenden Daten nicht bestätigen. 1989 hatten drei von zehn US-amerikanischen Themen oder Ereignissen Auswirkungen auf Deutschland, 1999 war es einer von dreizehn Sachverhalten und 2009 waren es zwei von 20. 330 Erfasst wurden lediglich die Hauptakteure des Beitrags, also diejenigen Personen, Personengruppen, Institutionen oder Organisationen, die den größten Raum im Beitrag einnehmen oder für die Argumentation des Beitrags am wichtigsten sind. Es konnten bis zu drei Hauptakteure pro Beitrag verschlüsselt werden.
282
Welche formalen und inhaltlichen Merkmale Aufmacher-Artikel aufweisen
Weil die Aufmacher-Artikel der fünf Zeitungen vorwiegend über politische Themen und Ereignisse berichten, dominieren in den Aufmachern auch politische Akteure (siehe Tabelle 22; 61 % aller Hauptakteure in den Aufmachern sind politische Akteure). 13 Prozent aller Akteure sind korporative politische Akteure (wie Parteien und Verbände), bei jeweils zwölf Prozent (aller Akteure) handelt es sich um Regierungschefs (zum Beispiel Bundeskanzler, Ministerpräsidenten oder Premierminister) oder Minister auf Bundesebene beziehungsweise Leiter eines Ministeriums. Relativ häufig werden auch Parteivorsitzende (gut 8 % aller Akteure) in den Aufmachern erwähnt.331 Akteure aus dem Bereich der Wirtschaft machen insgesamt nur zehn Prozent aller Hauptakteure der Aufmacher-Artikel aus; Bürger (ganz allgemein; sowohl individuelle als auch Bürgerverbände) stellen neun Prozent aller Hauptakteure. Nicolaus Fest (BILD) erwähnte im Experteninterview, dass eine Schlagzeile der Bild-Zeitung im absoluten Idealfall eine „Tiergeschichte“ (Fest 2009, S. 4) aufgreife. Tatsächlich wurden nicht-menschliche Akteure, wie zum Beispiel Tiere, lediglich in drei Aufmachern – die alle aus der Bild-Zeitung stammten – erwähnt. Sie wurden alle im Jahr 1989 veröffentlicht. Zweimal handelte es sich dabei jedoch nicht um Tiere, sondern um außerirdische Lebewesen: „Russen melden UFOLandung“ (Bild-Zeitungs-Schlagzeile vom 10. Oktober 1989) und „UFO-Riesen hatten 3 Augen“ (Bild-Zeitungs-Schlagzeile vom 11. Oktober 1989). Im BildZeitungs-Aufmacher vom 16. Juni 1989 kamen tatsächlich tierische Hauptakteure vor: Der Aufmacher berichtete über Sprengstoff-Suchhunde, die durch das Aufspüren einer Bombe einen (vermeintlichen) Anschlag auf Michail Gorbatschow vereitelten, der sich zu diesem Zeitpunkt in Deutschland aufhielt. Die Bild-Zeitungs-Aufmacher erscheinen hinsichtlich ihrer Akteursauswahl im Vergleich zu den anderen vier Zeitungen am exklusivsten: Nicht nur über außerirdische Lebewesen oder Tiere wurde einzig und allein in den Bild-ZeitungsAufmachern berichtet, sondern auch über Musiker (insgesamt 17-mal), über Akteure aus dem Film- und Kinobusiness (insgesamt 11-mal), über Adlige (in fünf Aufmachern wurden insgesamt sieben individuelle adelige Akteure erfasst) und über Akteure aus der Modebranche (jedoch lediglich ein einziges Mal). Wesentlich häufiger als in den anderen vier Zeitungen kamen in den Bild-Zeitungs-Aufmachern (individuelle) Bürger zu Wort. Dies gilt als ein Kennzeichen des Boulevardjournalismus, der sich auf die Fahne schreibt, „die Perspektive der kleinen, machtlosen Leute“ (Pürer 2003, S. 157) einzunehmen. Insgesamt wurden in den Bild-Zeitungs-Aufmachern 101 individuelle Bürger verschlüsselt (wobei in einem Artikel bis zu drei Bürger erfasst werden konnten) – im Vergleich dazu 331 Hinweise zur Parteizugehörigkeit der politischen Akteure (und deren Bewertung) folgen in Kapitel 7.7.9
283
Inhaltliche Merkmale der Aufmacher-Artikel
wurden in den Aufmachern der Allgemeinen Zeitung (Mainz) 25 Bürger, in denen der Süddeutschen Zeitung acht und in denen der FAZ und der Sächsischen Zeitung lediglich sieben Bürger als Hauptakteure verschlüsselt. Insbesondere der Wert der Sächsischen Zeitung erscheint hier gering, angesichts des starken regionalen Bezugs ihrer Aufmacher. Tabelle 22: Hauptakteure in den Aufmacher-Artikeln (Anteile in Prozent; geordnet nach dem Gesamtanteil)
Politische Akteure
FAZ
SZ
AZM SäZ
BILD Gesamt
%
%
%
%
%
%
81
76
60
59
21
61
Wirtschaftliche Akteure
6
8
14
15
7
10
Bürger
3
4
8
5
27
9
Staatliche Akteure
3
5
6
5
5
5