Plato: Menon 3610092173, 9783610092177


211 49 8MB

German, Greek Pages 135 Year 1988

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
10.1515_9783110939422-fm
einleitung-1988_Redacted
Editionen und Kommentare (in Auswahl)
Vorbemerkung zum kritischen Apparat unter dem griechischen Text
Menon
Recommend Papers

Plato: Menon
 3610092173, 9783610092177

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Reinhold Merkelbach (Hrsg.)

Piatons Menon

Piatons Menon Herausgegeben, übersetzt und nach dem Inhalt erklärt von Reinhold Merkelbach

athenaum

CIP-Titelaufnahme der Deutschen Bibliothek Plato: [Menon] Piatons Menon / hrsg., übers, u. nach d. Inh. erkl. von Reinhold Merkelbach. — Frankfurt/M.: Athenäum, 1988 Einheitssacht.: Meno ISBN 3-610-09217-3 NE: Merkelbach, Reinhold [Hrsg.]

© 1988 Athenäum Verlag GmbH, Frankfurt/M. Alle Rechte vorbehalten Ohne ausdrückliche Genehmigung des Verlages ist es auch nicht gestattet, das Buch oder Teile daraus auf fotomechanischem Wege (Fotokopie, Mikrokopie) zu vervielfältigen. Umschlaggestaltung: Lochmann's Studio, Frankfurt Satz: Hagedornsatz Gmbh & Co, Berlin Druck und Bindung: Bercker GmbH, Graphischer Betrieb GmbH, Kevelaer Printed in West-Germany ISBN 3-610-09217-3

Einleitung Fast alle frühen Dialoge Piatons enden ohne Ergebnis, ja in scheinbar völliger Verwirrung der Teilnehmer, auch des Gesprächsführers Sokrates selbst. Einige moderne Gelehrte vertreten die Auffassung, daß Piaton — als er diese Dialoge schrieb — es noch nicht zu voller Klarheit über sein System gebracht habe. In Wahrheit ist das philosophische Ergebnis in allen diesen Dialogen eindeutig.1 Piaton hat überall Wegweiser aufgestellt, welche dem Nachdenkenden den richtigen Weg zeigen, und an anderen Stellen Verbotsschilder aufgebaut, um vor falschen Wegen zu warnen. Freilich wird man diese Hinweise erst dann in ihrer vollen Bedeutung verstehen, wenn man diese Dialoge sehr genau liest. Daß im Menon eine eindeutige, klare Lehre und auch ein philosophisches Resultat vorliegen, sollen die Anmerkungen zeigen, die der Übersetzung beigegeben sind. Wie soll man sich das sonderbare Phänomen erklären, daß ein Schriftsteller zwar eine klare philosophische Lehre mitzuteilen hat, sie aber in einen Dialog kleidet, der in Verwirrung zu enden scheint? Die Antwort ist: Diese Dialoge sind nicht iür ein allgemeines, größeres Leserpublikum niedergeschrieben, sondern zum speziellen Gebrauch in Piatons Lehranstalt, der Akademie. Die Schüler — die jungen Philosophen — sollten anhand dieser Lehrstücke lernen, wie man denkt und gemeinsam diskutiert, aber auch, wie man nicht diskutieren soll, wenn es einem auf Erkenntnis ankommt und nicht auf das Rechthaben. Diese Dialoge sind — das ist die These des vorliegenden Buches — in der Akademie vorgelesen und besprochen worden; alle Wendungen der Diskussion wurden mündlich kommentiert.

1

Vgl. W. Schulz, Das Problem der Aporie in den Tugenddialogen Piatons, in: Die Gegenwart im neueren Denken (Festschrift H.G.Gadamer), herausgeg. von D. Henrich, W. Schulz, K.-H. VolkmannSchluck (Tübingen 1960) 261-275; H.Erbse, Über Piatons Methode in den sogenannten Jugenddialogen, Hermes 96, 1968, 21—40; M. Erler, Der Sinn der Aporien in den Dialogen Piatons (Berlin 1987). 5

Ein Muster für solches Kommentieren steht eben im Menon, in der geometrischen Episode, in welcher Sokrates mit einem jungen Sklaven bespricht, wie man ein Quadrat verdoppeln kann. Die Unterhaltung mit dem Jungen wird zweimal unterbrochen, und Sokrates diskutiert in einem Einschub mit Menon die vorangegangene Unterhaltung. Diese Dialoge wurden also in der Akademie vorgelesen, die Lesung aber immer wieder unterbrochen, um darüber zu diskutieren, wie man das soeben gehörte Stück beurteilen sollte. Die Schüler mußten überlegen, auf welche Beweisziele Sokrates hinauswollte; — wie er sein dialektisches Netz ausspannte, in dem der Diskussionspartner sich unversehens gefangen sah; — an welcher Stelle der Partner erkannte, wie sich das Netz zu schließen drohte, und wie er versuchte, mit Hilfe von Ausflüchten zu entkommen; — und auch, wo Sokrates seine wahre Meinung sagte und wo er im Gegenteil „ironisch" sprach und eine These vertrat, die unmöglich seine wahre Meinung sein konnte und die er nur vorbrachte um festzustellen, wes Geistes Kind die Person war, mit der er redete. Solche Thesen, die gar nicht die Meinung des Sokrates wiedergaben, waren als Fragen formuliert; wenn der Gesprächspartner ihnen zustimmte, so war Sokrates nicht dafür verantwortlich. Es kommen auch Stellen vor, wo man erwartet, der Andere werde auf die Frage des Sokrates mit „Ja" antworten, wo dieser aber überraschenderweise mit „Nein" antwortet. In diesem Fall mußte nachgedacht werden, warum das Gespräch diese Wendung genommen hatte. In der Regel hatte der Gesprächspartner erkannt, daß er sich in logische Widersprüche verwickeln würde, wenn er die erwartete, bejahende Antwort geben würde. Dann mußten Piatons Schüler den Beweisgang rekonstruieren, welchen Sokrates im Fall der Antwort mit „Ja" angetreten hätte. Kurz, diese Lehrstücke sind im Unterricht in der Akademie ungefähr so kommentiert worden wie man heute ein Schachspiel kommentiert und dabei auch diejenigen Varianten durchrechnet, welche die Spieler nicht gewählt haben: „Hier hätte Weiß doch die schwarze Dame schlagen können; warum hat er das nicht getan? — Weil Schwarz ihn dann mit dem Turm auf dem Feld E 1 mattgesetzt hätte". Diese Texte sind also Übungsbücher für den Gebrauch im Unterricht; sie sind nicht als Literatur für ein breites Publikum gedacht, — sind dies aber (vermöge ihrer Qualität) fast augenblicklich geworden. Piaton selbst hat nichts an der Wirkung ins Breite gelegen; er verachtete die Menge und hat nicht für sie geschrieben. Er war überdies 6

der Ansicht, daß man das Entscheidende überhaupt nicht schriftlich fixieren könne. Er kam aus einer Welt, in der Bücher noch keine bedeutende Rolle spielten: Die neuen Gedanken wurden mündlich in den Gymnasien — dem Treffplatz nicht nur der Sportsleute, sondern aller Gebildeten — diskutiert. Piaton schrieb für seine Freunde und Schüler, für einen Kreis, in dem man sich ohne weiteres über einige Grundlehren der Philosophie einig war. Die frühen Dialoge hatten den Zweck, Denkübungen bereitzustellen, anhand derer diese Grundlehren erneut durchdacht und so befestigt werden konnten, daß sie zu sicherem Wissen wurden. Zu diesen Grundlehren, über welche sich die Mitglieder der Akademie einig waren, gehören: 1. Alle Tugend und Tüchtigkeit (apetf|) beruht auf Einsicht; darum fallen alle scheinbar einzelnen Tugenden in der Einsicht zusammen. 2. Der Mensch begeht falsche und unmoralische Handlungen nur aus Mangel an Einsicht; niemand fehlt absichtlich (oüöeu; EXOJV Coaprovel). 3. So wie man bei mathematischen Aufgaben nach der einen Lösung suchen muß, die die richtige ist, so auch in der Philosophie: Nicht auf die vielen Lösungsmöglichkeiten kommt es an, da sie sich fast alle als falsch herausstellen, sondern auf die eine richtige. Und welche Lösung die richtige ist, läßt sich nicht durch Volksabstimmung ermitteln, sondern nur durch Diskussion mit einem kompetenten Gesprächspartner. 2

2

Diese Richtung von Piatons Gedanken hat zu der Ideenlehre geführt, die an mehreren Stellen des Menon deutlich durchschimmert, ja wohl vorausgesetzt wird. Sie ist aber zum Verständnis des Dialogs nicht erforderlich und soll daher hier nicht diskutiert werden. Es sei aber daraufhingewiesen, daß jenes Eine, welches gesucht wird, immer dasselbe (TÖ ÜCUTÖV = TCCUTÖV) ist, im Gegensatz zum Anderen (erepov), welches auf Vieles hinausläuft. Dies ist eine Konzeption, welche Piaton später in seinem naturphilosophischen Dialog Timaios entwickeln wird.

7

Es wird also im Menon vorausgesetzt, daß die Leser—alle Mitglieder von Piatons Akademie, in seine Philosophie eingeführt — über diese Punkte einig sind. Für die in dem Dialog auftretenden Personen trifft dies nicht zu; ihnen sind die einfachen Grundlagen der platonischen Philosophie unbekannt, und darum geraten sie im Gespräch mit Sokrates immer in die größten Schwierigkeiten. Über diese einfachen Grundsätze hinaus wird im Menon eine Theorie über die Möglichkeit der Erkenntnis und Einsicht vorgetragen, welche die Unsterblichkeit der Seele voraussetzt, also auf eine Lehre hinausläuft, die gleichzeitig metaphysisch und religiös ist; Piaton hat sie denn auch mehrfach mit der Einweihung in die Mysterien verglichen. Es scheint, daß er diese Lehre hier zum ersten Mal für seine Schüler formuliert hat. Piaton ging von der Tatsache aus, daß jeder im täglichen Leben Menschen begegnet, die zwar keine philosophische Einsicht haben, aber dennoch meistens das Rechte tun. Solche Leute hatten also Rechtes Meinen (öpüfj 66£cc), und zwar „von Natur" aus. Piaton setzte voraus, daß die Lehre von der Seelenwanderung zutreffe und daß die Seele in ihren früheren Einkörperungen unendlich viel erlebt habe, so daß sie auch potentiell unendlich viel wisse. Das meiste von diesem Wissen habe sie bei der neuen Einkörperung (bei der Geburt) vergessen; aber eine Menge von Rechten Meinungen bringe ein von der Natur begünstigter Mensch schon aus den früheren Existenzen in die jetzige mit, und so erkläre sich das Phänomen, daß Leute recht handeln, ohne wirkliche Einsicht zu haben. Freilich könne man sich im einzelnen praktischen Fall auch bei Menschen, die von der Geburt her mit richtigen Ansichten ausgestattet sind, niemals darauf verlassen, daß sie gerade hier und jetzt die Rechte Meinung haben; genausogut ist es möglich, daß sie hier und jetzt von einer falschen Meinung beherrscht sind.3 Es kommt also darauf an, die Rechten Meinungen von den falschen zu unterscheiden und zu wirklicher Einsicht zu gelangen. Dies kann

3

8

Man beachte, daß Rechtes Meinen (öpöfj boia) bei Piaton weit unterhalb der Einsicht rangiert. Als die christliche Lehre mit philosophischen Begriffen durchsetzt und zur Theologie ausgebaut wurde, trat eine Umkehrung ein: Die Rechte Meinung (Orthodoxie) wurde in den höchsten Rang erhoben.

geschehen durch Nachdenken über die Gründe, warum die eine Meinung richtig ist und die andere falsch, — also durch Philosophie. Durch das Nachdenken, durch das „Nachrechnen der Gründe" (amag ^oyio^og) wird Rechtes Meinen auf die Ebene der Einsicht, des sicheren Wissens, erhoben. Um diesen Prozeß des Erhebens der Rechten Meinung auf die höhere Ebene der Einsicht deutlich zu machen, vergleicht Piaton die Einfuhrung in die Philosophie mit der Einweihung in die eleusinischen Mysterien. Für Menschen, welche in Eleusis eingeweiht waren, gab es drei Stufen der Existenz: 1) Vor der Geburt ist die Seele durch unendlich viele Leiber gewandert. 2) In der Geburt tritt sie in eine neue Form der Existenz hinüber, indem sie in ihren jetzigen Körper eingeht. 3) Bei der Einweihung in Eleusis wird der Mensch auf die höhere Stufe des Mysten erhoben, dem man die eleusinischen Symbole der Hoffnung auf ein jenseitiges Leben gezeigt hat. Dem entsprechen in der Philosophie drei Stufen: 1) Vor der Geburt hat die Seele unendlich viel Wissen gehabt. 2) Bei der Geburt hat sie das meiste vergessen; aber sie kann doch die Erinnerung an manches behalten haben, und dies sind die Rechten Meinungen, welche die Leute „von Natur aus" haben. 3) Bei der Einführung in die Philosophie werden die Rechten Meinungen durch Nachdenken über die Gründe von den falschen geschieden und in die höhere Form der Einsicht (des Wissens) erhoben.

9

Diese Parallelität von Mysterium und Philosophie sei durch folgendes Schema verdeutlicht:

II. Etage

Initiation/Philosophie

Wissen (durch Lernen) emorfi(iai (|iaüf|aei)

a 3-

^ 2 ö o

I. Etage Geburt

Rechtes Meinen (von Natur) öpöai 6o^ai (tpuaei) ET i Ë.

Keller

CO i T3 « ç Tiepi àpexTjç xò 7tapcmav ô ôè |if| oïôa xi èoxiv, môç âv òrcoìóv y' èoxiv eiôeit|v; f j ôoxeî ooi 5 oïôv xe elvai, ooxiç Mévcova pf| yiyvóoxei xò Ttapcmav ooxiç èoxiv, xoüxov eiôévai eïxe xaÀôç eïxe TIÀOÙOIOÇ eïxe x a i y e w a ï ô ç èoxiv, eïxe x a i xávavxía xoúxwv; ôoxeî ooi oïôv x' eïvai; M E N . Oùx ë(i.oiye. àXXà où, d> Eùxpaxeç, âXriO(3ç 71 C oùô' öxi àpexfj èoxiv oïoôa, àXXà xauxa Tiepi aoC x a i oïxaôe ànayyéXX(j)\j£v\

EQ. M f | (xóvov ye, ¿> èxaïpe, àXXà x a i öxi oùô' ccAAcoi TCG> èvéïDXOv eiôôxi, à>ç é^oi ô o x ô . M E N . T i ôé; Topyiai oûx èvéxuxeç ôxe èvûaôe fjv; 5 EQ. "Eyorye. M E N . Eïxa oûx èôôxei ooi eiôévai; EQ. Où Ttávu ei^iì pvrjpojv, à) Mévcov, oiaxe oùx éxxì arcò taûrqç xexpaTiÀàaiov; — HAI. t|(ii.

83 C 3 TÍ oi>xi F, oùxi BTW

63

83 C 5

SOKRATES : Aber über der halb so großen Grundlinie hier (AB) entsteht diese vierfüßige Fläche hier (ABCD)?

83 C 6

Schön. Ist nun die achtfüßige Fläche nicht doppelt so groß wie diese hier (ABCD), aber halb so groß wie diese (AFGH)?36

JUNGE: J a . SOKRATES:

JUNGE: J a . SOKRATES: Sie wird also über einer Linie gezeichnet, welche größer ist als diese (AB), aber kleiner als diese (AF)? Nicht wahr? 37 JUNGE: Ja, dies ist meine Meinung. 83 D 1 SOKRATES: Schön; denn das, was deine Meinung ist, sollst du antworten. Nun sag mir: War nicht diese Linie (AB) zwei Fuß lang, und diese (AF) vier? 83 C 7

83 D 3

83 E 1

83 E 2

JUNGE: J a . SOKRATES : Es muß

also die Grundlinie der acht Fuß großen Fläche größer sein als diese (AB) zweifüßige und kleiner als diese (AF) vierfüßige? JUNGE: Notwendigerweise. SOKRATES: SO versuch mir zu sagen, wie groß sie ist. K L JUNGE: Drei Fuß. SOKRATES: Also, wenn sie 3 Fuß ist, dann wollen wir die c ^n Hälfte dieser Linie (AB) hinzunehmen, und dann wird sie 3 Fuß sein; denn dies (AB) sind 2 Fuß und dies (BJ) ist einer; und so entsteht die Fläche ( A J K L ) , von der du A JJ B sprichst (Fig. 6)1 Fl„.6 6 Fit;. B

83 E 5

JUNGE: J a . SOKRATES: Nun,

F

wenn diese Linie (AJ) 3 Fuß hat und diese (AL) auch 3, dann entsteht eine gesamte Fläche von 3x3 Fuß? JUNGE: Anscheinend. 83 E 7 SOKRATES: Wieviel sind 3 X 3 Fuß? JUNGE: Neun. 83 E 8 SOKRATES: Aber wieviel Fuß müßte das doppelt so große haben? JUNGE: Acht. 83 E 9 SOKRATES: Also entsteht die Fläche von 8 Fuß auch noch nicht über der dreifüßigen Grundlinie? JUNGE: Nein, keineswegs.

64

5 — SQ. Texpcotouv òè ornò xfjg r)nvoéarr|v TWF 84 B 10 fjöri L. Reinhardt (Observ. crit. 71 sq.), T)8TI F, f)6ew? BTW

39 Der Junge ist in völliger Ratlosigkeit gelandet, wie vorher Menon (p. 80 B 2—4). Sokrates konstatiert dies im folgenden Zug um Zug. 40 Suchen und Finden, vgl. oben zu 72 A 7 (Anm. 20). 41 Aber es kommt nicht darauf an, zu Vielen und oft über etwas zu sprechen; man muß einmal (und damit für immer) das Rechte finden, zusammen mit einem Gesprächspartner, der imstande ist zu kontrollieren, ob die Lösung richtig ist. 67

84 C 4

84 C 8

8 4 C 10

SOKRATES: Meinst du wohl, daß er vorher den Gedanken gefaßt hätte, nach dem zu suchen oder das zu lernen, von dem er glaubte, er wisse es, obwohl er es nicht wußte, bevor er in die Verlegenheit stürzte, indem er einsah, daß er es nicht wußte, und nun in ihm die Sehnsucht nach dem Wissen erwachte42? M E N O N : Schwerlich, Sokrates. SOKRATES : Es hat ihm also genützt, daß er zum Erstarren gebracht wurde? M E N O N : Ich stimme dir zu. SOKRATES: Nun sieh zu, wie er aus dieser Verlegenheit herausfinden wird, indem er mit mir sucht, wobei ich nur frage und nicht lehre; paß auf mich auf, ob du mich irgendwo erwischst, daß ich lehre und ihn unterweise und nicht nur nach seinen Meinungen43 frage.

84 D 3 (Zum Jungen) Sag mir, du: Ist dies da nicht eine Fläche von 4 Fuß (Fig. 7)1 Du verstehst doch?

c

JUNGE: Ja.

Fig.7

SOKRATES :

Dann wollen wir also diesem (ABCD) dieses zweite (BFND) hinzufugen (Fig. 8)1

H

M

JUNGE: Ja.

84 D 4

Und nun noch dieses dritte (CDMH), das den beiden anderen gleich ist (Fig. 9)1

c

N

SOKRATES:

JUNGE: Ja. B Fig. 9

68

SQ. Ovei oüv av aütöv jtpotepov ¿Ttixeipfioai (r|teTv f) 5 (iavdaveiv t o ü t o o ü i e t o eiöevai oux eiöcoc;, Ttpiv eiaivexai. EQ. OùxoCv OUXÓQ YÉ èoxiv ò /póvot; òx' oùx F|v àvdpoarax;; 5 MEN. N a t EQ. Ei ouv òv x' àv f)i /póvov xaì òv àv (if) f)i àvtìpwTiot;, évéoovxai aùx&i àAt]ùei