118 84 12MB
German Pages 324 [326] Year 2013
Natascha Sojc / Aloys Winterling / Ulrike Wulf-Rheidt (Hg.) Palast und Stadt im severischen Rom
Natascha sojc / aloys WiNterliNg / Ulrike WUlf-rheidt (hg.)
Palast UNd stadt im severischeN rom
Franz Steiner Verlag
Gedruckt mit Unterstützung der Gerda Henkel Stiftung
Umschlagabbildung: D-DAI-ROM-2010.1081 (D. Gauss) Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über abrufbar. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig und strafbar. © Franz Steiner Verlag, Stuttgart 2013 Druck: Offsetdruck Bokor, Bad Tölz Gedruckt auf säurefreiem, alterungsbeständigem Papier. Printed in Germany. ISBN 978-3-515-10300-8
Inhalt Vorwort .............................................................................................................
7
Aloys Winterling Hof und Stadt im interkulturellen Vergleich ....................................................
9
Domenico Palombi Roma. La città imperiale prima dei Severi ......................................................
23
Maria Antonietta Tomei Le Residenze sul Palatino dall’età repubblicana all’età antonina ....................
61
Peter Eich Politik und Administration unter den Severern ................................................
85
Alexandra Busch Militär im severischen Rom. Bärtige Barbaren? .............................................. 105 Björn Schöpe Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus ................... 123 Françoise Villedieu La Vigna Barberini à l’époque sévérienne ....................................................... 157 Jens Pflug Die bauliche Entwicklung der Domus Augustana im Kontext des südöstlichen Palatin bis in severische Zeit ................................................ 181 Natascha Sojc Der severische Palast im urbanen Kontext ...................................................... 213 Andreas Grüner Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme .............. 231 Ulrike Wulf-Rheidt Die Bedeutung der severischen Paläste auf dem Palatin für spätere Residenzbauten .............................................................................. 287 Farbtafeln ......................................................................................................... 307
VoRwoRt Die Kaiserpaläste auf dem Palatin waren über Jahrhunderte hinweg Sinnbild für die höchste Macht im antiken Rom und für die Vorherrschaft Roms in der antiken welt. Ihr komplexes bauliches Gefüge, das spätestens ab flavischer Zeit den gesamten Hügel beherrschte, bildete das Zentrum im Zentrum des römischen Reiches. Die Raumstrukturen sowie die Ausgestaltung und Ausstattung der einzelnen Palastbereiche sind dabei nicht nur als Symbolisierungen politischer Herrschaft und sozialer Distanz, sondern zugleich auch als ein Spiegel der sozialen und organisatorischen Strukturen des kaiserlichen Hofes zu sehen. Ihre Veränderungen erlauben daher Rückschlüsse auf ein sich wandelndes Herrschaftsverständnis sowie auf eine fortschreitende Ausdifferenzierung höfischer Strukturen. Die Ausformung von Palast, Herrschaft und Hof war im antiken Rom grundlegend von der wechselbeziehung zwischen kaiserlichem Bereich und seiner städtischen Umwelt bestimmt. Eine Deutung der Paläste insgesamt erfordert demgemäß immer ebenso die Analyse der Stadt als Bezugspunkt und Gegenüber und somit die Frage nach der urbanistischen Einbindung der Kaiserpaläste, nach ihrer Bezugnahme auf städtische Raumstrukturen. Diese Relation zwischen Palast und Stadt bildet den Ausgangspunkt für das von der Gerda Henkel Stiftung großzügig geförderte, interdisziplinäre Forschungsvorhaben „Palast und Stadt im severischen Rom“. Auf drei Untersuchungsebenen – der bauforscherischen, der archäologischen und der historischen – wird den Fragen nachgegangen, welche Räumlichkeiten in severischer Zeit für soziale Interaktion im Palast zur Verfügung standen, ob – und wenn ja wie – sich die sozialen und organisatorischen Strukturen des kaiserlichen Hofes in severischer Zeit veränderten und wie neue Repräsentationsformen und Symbolstrukturen der kaiserlichen Herrschaft sich einerseits auf die Ausgestaltung und Ausstattung der Palasträume, anderseits auf die Einbindung bzw. Abgrenzung des Palastes im städtischen Umfeld auswirkten. Die severische Zeit als Übergangsepoche erscheint für diese Fragestellungen besonders interessant. In methodischer Hinsicht erfolgt die interdisziplinäre Zusammenarbeit dabei zweigleisig: durch eine detailgenaue Bearbeitung der Quellen jeweils innerhalb der eigenen Fachgrenzen einerseits und durch die in einem zweiten Schritt erfolgende Zusammenführung und gemeinsame Diskussion der eigenen im Lichte der jeweils anderen Erkenntnisse andererseits. Von Beginn des interdisziplinären Projektes an war es die Absicht, sowohl das methodische Modell als auch die Einzelergebnisse im Sinne eines Zwischenberichtes im Rahmen einer internationalen tagung vorzustellen und mit Spezialisten der jeweiligen Fächer zu diskutieren. Die in diesem Band veröffentlichten Aufsätze sind das Ergebnis dieser tagung, die am 1. und 2. oktober 2009 in den Räumen des wiegandhauses, dem Sitz der Zentrale des Deutschen Archäologischen Instituts (DAI) in Berlin, stattgefunden hat. Auch diese tagung war nur durch die Förderung der Gerda Henkel Stiftung sowie die Unterstützung des DAI möglich. Beiden Ins-
8
Vorwort
titutionen möchten wir hierfür sehr herzlich danken. Ein besonderer Dank gilt den deutschen, italienischen und französischen Kollegen und Kolleginnen, die mit ihren Beiträgen zu einer lebhaften, fächerübergreifenden und sehr fruchtbaren Diskussion beigetragen haben. Berlin und Leiden, im Juni 2012 Natascha Sojc, Aloys Winterling, Ulrike Wulf-Rheidt
HoF UnD StADt IM IntERKULtURELLEn VERGLEIcH* Aloys winterling Hof und Stadt als Formen gesellschaftlicher Gebilde in unterschiedlichen Zeiten und Kulturen in einer allgemeinen Art und weise beschreiben und einander gegenüberstellen zu wollen, ist zweifellos ein Vorhaben, das hinsichtlich theoretischer Konzeption und empirischer Verifikation große Schwierigkeiten aufwirft. Angesichts der enormen Vielfalt der real beobachtbaren, als Hof oder Stadt bezeichneten Phänomene scheint man vor der Alternative zu stehen, sich entweder in endloser Kasuistik definitorisch zu verzetteln oder aber Begriffe einer solchen Abstraktheit zu bilden, dass sie nur noch wenige Bezüge zur Realität aufweisen. wenn hier gleichwohl in der Form einer vorläufigen Skizze ein solcher Versuch unternommen wird, so deshalb, weil mir dies aus mehreren Gründen heuristisch wertvoll und methodisch durchführbar zu sein scheint: 1. Eine allgemeine Reflektion der beiden Sachverhalte ist geeignet, die Grundkategorien dieser tagung – Palast und Stadt – analytisch zu schärfen und zugleich zentrale gesellschaftsstrukturelle Besonderheiten des kaiserzeitlichen Rom zu ermitteln. Handelt es sich hier doch um die ungewöhnliche Situation einer Monarchie, die sich im Kontext einer jahrhundertealten Adelsrepublik gebildet und verfestigt hatte. 2. Man kann für einen solchen Versuch auf ein bewährtes Verfahren zurückgreifen: die Methode der idealtypischen Begriffsbildung, wie sie Max weber entwickelt hat1. Demnach ist ein Idealtypus eine begriffliche Konstruktion, die in der Realität keine unmittelbare Entsprechung hat, die aber einzelne Elemente der Realität aufnimmt und zu einem in sich stimmigen Gedankengebilde formt. Der Zweck dieses Gedankengebildes besteht darin, gerade in der Abweichung vom allgemeinen typus, die jeweilige individuelle historische oder kulturelle Besonderheit eines infrage stehenden „realen“ Phänomens zu bestimmen. Solche typen können sich auf unterschiedlichste soziale Gebilde beziehen – berühmt sind webers eigene typen der legalen, traditionalen und charismatischen Herrschaft –, sie können sich aber auch auf diachrone Verlaufsformen, also auf typische historische Entwicklungen beziehen, was ihnen dann den Status einer theorie soziokultureller Evolution gibt2. 3. Fürsten-, Königs- und Kaiserhöfe unterschiedlicher Epochen und Kulturen sind in den letzten Jahren zunehmend Gegenstand einer nicht mehr antiquarischen, * 1 2
Der Vortragscharakter wird beibehalten. nachweise beschränken sich auf wenige weiterführende Arbeiten. weber 1904, 65. weber 1904, 76 f.
10
Aloys Winterling
sondern sozial- und kulturgeschichtlichen Forschung geworden. Ich selbst habe zusammen mit verschiedenen deutschen Kolleginnen und Kollegen bei zwei tagungen bzw. Kolloquien versucht, Gemeinsamkeiten und Besonderheiten der Höfe der Antike und der späteren europäischen Geschichte vergleichend zu analysieren3, und zuletzt hat Anthony Spawforth einen Band herausgegeben, in dem die theoretischen Perspektiven der deutschen Publikationen aufgenommen und der Gegenstand auf den Alten orient, das Alte Ägypten und auf das antike china ausgeweitet wurde4. Bei dem Versuch einer allgemeinen Bestimmung des Phänomens Hof kann man also auf Vorarbeiten zurückgreifen. Hinsichtlich der Stadt besteht das Problem sogar eher darin, dass sich bereits eine kaum noch überschaubare, äußerst vielfältige Forschung dem Phänomen gewidmet hat. Jedoch kann hier wiederum Max weber herangezogen werden. Er hat in seiner berühmten Abhandlung „Die Stadt“ (erschienen erstmals 1921) auf der Basis kulturübergreifender universalhistorischer Perspektiven eine typologie von Städten vorgelegt5, die v. a. die Besonderheiten der okzidentalen gegenüber den Städten anderer Zeiten und Kulturen herausgestellt hat und die in kategorialer und systematischer Hinsicht nach wie vor als überzeugend zu gelten hat6. 4. Um das thema operationalisierbar zu machen, scheint mir allerdings noch eine diachrone Einschränkung notwendig und sinnvoll. Auszuschließen sind vergleichbare Phänomene der modernen Welt: Höfische Gebilde, wie sie für konstitutionelle Monarchien der Gegenwart typisch sind (z. B. der englische Königshof der Gegenwart), sollen nicht thematisiert werden. Das Gleiche gilt für die Stadt in der modernen welt, die sich in Europa seit der Zeit der Industrialisierung als reines Agglomerationsphänomen ausgebildet hat. Beide Phänomene, so ließe sich argumentieren, sind nicht strukturtragend für die modernen Gesellschaften westlichen typs, in denen sie bestehen – was noch nichts über ihre Bedeutung aussagt. Die Beschränkung erfolgt im Folgenden vielmehr auf vormoderne Gesellschaften, die traditionell als Hochkulturen charakterisiert worden sind und die in neueren, universell ausgerichteten soziologischen Forschungen – bezogen auf ihre dominante Gesellschaftsstruktur – als stratifizierte, auf Rangdifferenzen beruhende Gesellschaften beschrieben werden7. Solche Gesellschaften sind die Voraussetzung für die Ausbildung von Städten wie Höfen und in ihnen kommen beiden Phänomenen wichtige gesellschaftsstrukturelle Funktionen zu. Ich möchte mein thema nun in drei Schritten behandeln: Erstens werde ich eine kurze idealtypische Beschreibung von Hof und Stadt versuchen. Zweitens geht es um die Funktionen beider sozialer Gebilde im Kontext der Entstehung von stratifizierten Gesellschaften, d. h. um ihre Stellung im Rahmen der soziokulturellen Evo3 4 5 6 7
winterling 1997a; winterling 1998a; vgl. allgemein Butz 2004. Spawforth 2007. weber 1999. Bruhns – nippel 2000. Luhmann 1997, II 678–707.
Hof und Stadt im interkulturellen Vergleich
11
lution. In einem dritten Schritt frage ich nach den Folgerungen für Hof und Stadt im kaiserzeitlichen Rom. I. HoF UnD StADt ALS IDEALtyPEn Ein Hof lässt sich allgemein beschreiben als das erweiterte Haus eines Monarchen, d. h. eines Adligen, der dauerhaft Herrschaft über andere Adlige ausübt8. Von adligen Häusern – die in vormodernen Gesellschaften stets familiale, soziale, herrschaftliche und ökonomische Einheiten zugleich waren – unterscheidet sich ein monarchischer Hof durch eine Reihe von Besonderheiten: Auffällig ist zunächst die Zahl der dort dauernd oder vorübergehend anwesenden Personen, die nicht zum Haus im ursprünglichen Sinne gehören, sondern selbst Hausherrn, aber zugleich der Herrschaft des Monarchen unterworfen sind. In der Regel ist ein „enger Hof“ täglich Anwesender und ein „weiter Hof“ nur gelegentlich, bei besonderen Gelegenheiten Anwesender feststellbar. Interaktion, d. h. die Kommunikation von Anwesenden, ist daher ein konstitutives Merkmal jedes Hofes, und dies hat Folgen für seine sachliche Dimension, für die Gebäude und ihre architektonischen Strukturen, die die Voraussetzung für die Versammlung unterschiedlich großer Personenkreise zu bieten haben. Außerdem unterscheidet sich ein Hof von einem adligen Haus, aus dem er ursprünglich hervorgegangen ist, durch zentrale gesellschaftliche Funktionen. So führt monarchische Herrschaft regelmäßig zur Ausbildung politischer organisationsstrukturen, d. h. zu höfischen Ämtern, die – anders als die unmittelbar für den Dienst am Herrscher zuständigen Ämter – der Ausübung der monarchischen Herrschaft auch außerhalb des Hofes dienen. Üblich sind Institutionen zur Beratung des Monarchen sowie Bürokratien zur Ausführung seiner Befehle. Des Weiteren dienen Höfe häufig der Repräsentation politisch-sozialer Rangverhältnisse, indem die herausragende Stellung des Monarchen durch seine Hofhaltung zum Ausdruck gebracht wird. Dies kann durch Entfaltung materieller Pracht in der mobilen und immobilen Ausstattung der Schlösser und Paläste geschehen, aber z. B. auch durch kostbare Kleidung. Von Bedeutung ist zudem regelmäßig die Rangdarstellung durch zeremonielle Formen, d. h. durch die zeitlich geregelte Interaktion von Personen im Raum, durch die deren unterschiedliche soziale Status zum Ausdruck gebracht werden – und damit zugleich die Spitzenposition des Monarchen manifestiert wird9. Höfe werden vor allem durch diese gesamtgesellschaftlichen Funktionen zu politisch-sozialen Zentren der von der Monarchie beherrschten Gebiete. Die Stadt idealtypisch zu definieren, bereitet größere Schwierigkeiten, auch wenn man sich auf vormoderne Städte beschränkt. Max weber selbst hat für einen im Kern siedlungsgeographischen Stadtbegriff plädiert: „Allen Definitionen ge8 9
Das Folgende nach winterling 2004; vgl. Butz 2004. Zu den Kommunikationsstrukturen und den daraus resultierenden typischen Verhaltensweisen an Höfen (Bedeutung der Gunst des Herrschers, Schmeichelei, Unterwürfigkeit, Intrigen, Verleumdungen) siehe winterling 2004, 80–82.
12
Aloys Winterling
meinsam ist nur: dass sie jedenfalls eine (mindestens relativ) geschlossene Siedelung, eine ‚ortschaft‘ ist, nicht eine oder mehrere einzeln liegende Behausungen.“10 Davon ausgehend kann man die Stadt idealtypisch als Siedlungsverband von Häusern definieren, der sich für die Bewohner durch bestimmte Interaktionsbedingungen von der Situation nicht zusammengesiedelter Häuser unterscheidet, indem hier die Kommunikation von Anwesenden leicht herstellbar ist: In der Stadt kann man – anders als auf dem Land – zu einer großen Zahl von Personen leicht und schnell in persönlichen Kontakt treten und muss sich darauf einrichten, dass diese Möglichkeit auch von den anderen genutzt wird11. Durch solche Kommunikationsbedingungen grenzt sich eine Stadt gesellschaftlich von anderen Städten oder einer nichtstädtischen Umwelt ab, und die in der Stadt mögliche Interaktionsdichte hat in variabler Kombination bestimmte gesamtgesellschaftliche Funktionen der Stadt zur Folge. Häufig übernimmt sie ökonomische Funktionen als Marktplatz. Sie ist regelmäßig religiös-kulturelles Zentrum. In politisch-administrativer Hinsicht kann sie eine Einheit darstellen, die sich von anderen Einheiten rechtlich als politischer Verband und institutionell durch die Ausdifferenzierung politischer organisationsstrukturen (Versammlungsformen, Ämter, Rats- und Entscheidungsgremien) abgrenzt. In Anlehnung an webers Unterscheidung der okzidentalen gegenüber der außereuropäischen Stadt scheint mir des weiteren eine Differenzierung in zwei Untertypen angebracht, die ich als beherrschte Städte und herrschende Städte bezeichnen möchte, wobei beherrschte Städte im Zusammenhang mit Monarchien stehen, herrschende Städte sich dadurch auszeichnen, dass sie monarchiefrei sind. Man kann nun feststellen, dass praktisch alle uns bekannten außereuropäischen Städte der Vormoderne – aber auch viele Städte des europäischen Mittelalters – Königs- oder Fürstensitze waren, ja sich als solche konstituierten, indem z. B. häufig die städtische Siedlung Folge der ökonomischen Bedürfnisse neu entstehender herrscherlicher Großhaushalte, also entstehender Höfe, waren. In diesem Sinne waren z. B. schon die frühesten Städte Mesopotamiens im 4. Jahrtausend v. chr., die frühesten chinesischen Städte der Shang-Dynastie im 2. Jahrtausend v. chr. oder auch die vergleichbaren mittelamerikanischen Phänomene bei Mayas und Azteken im 7. und 8. bzw. 12. bis 15. nachchristlichen Jahrhundert geprägt durch ihren charakter als Sitze von Monarchien, die die umliegenden Gebiete beherrschten: oft großartige Palastanlagen prägten neben tempeln sowie Vierteln für die königlichen Beamten, für Handwerker und Händler die Bauten der Stadt, die zudem häufig ummauert war. Im Rahmen der Bildung von Großreichen kamen schließlich zunehmend auch Städte vor, die lokale administrative Funktionen versahen, aber ebenfalls Monarchien unterstanden. Herrschende Städte als verbreitetes Phänomen hat es dagegen nur im okzident gegeben. Sie zeichnen sich – in der terminologie webers – durch Autonomie und Autokephalie aus. Frühe Formen der Monarchie wurden hier abgelöst durch eine kollektive Herrschaft des Adels. Das Fehlen einer Monarchie prägte die folgende 10 11
weber 1999, 59. Vgl. allgemein Löw 2008.
Hof und Stadt im interkulturellen Vergleich
13
Ausdifferenzierung von politischen organisationsstrukturen und den charakter der Stadt als einem politischen Verband von Bürgern, der von einem städtischen Zentralort aus das Umland beherrschte. Dieser typus der herrschenden Stadt ist die dominierende Form der griechisch-römischen Antike, zum teil auch des europäischen Mittelalters in Italien und nördlich der Alpen12. Er findet sich, wie Weber gezeigt hat, weder im fernöstlichen noch im indischen, vorderasiatisch-orientalischen oder mittelamerikanischen Altertum. während in den vormodernen monarchischen Reichen die (Haupt-)Städte Sitze von Monarchien und damit von Höfen waren, ersetzten die autokephalen okzidentalen Städte gewissermaßen Hof und Monarchie durch eine sich selbst verwaltende, von ihrer Umwelt politisch abgegrenzte Stadtgesellschaft. Entsprechend fehlten Höfe in der klassischen Zeit der griechisch-römischen Antike ebenso wie Monarchien. Das für die okzidentale Stadt somit bestimmende Prinzip „Stadt statt Hof“ zeigt sich nun nicht nur in politischer Hinsicht, wo die Ämter abwechselnd durch geregelte Verfahren besetzt wurden, sondern auch hinsichtlich der Repräsentation gesellschaftlicher Rangverhältnisse. Der städtische Adel fand im städtischen Raum zugleich das Forum für die Manifestation seiner sozialen Stellung: Leistungen für die Stadt erzeugten Ehre und Rang13. Im Vergleich zur beherrschten Stadt der Vormoderne, die Sitz von Hof und Monarchie oder beiden untertan war, erscheint die okzidentale, herrschende Stadt nun im interkulturellen Vergleich als Ausnahmefall, jedenfalls als Abweichung von dem für vormoderne Gesellschaften Üblichen. wie kam es dazu? II. HoF UnD StADt IM EVoLUtIonÄREn KontExt Evolutionstheorie, d. h. der Versuch, Vergleichbarkeit verschiedener historischer Verläufe und Entwicklungen herzustellen, war verständlicherweise lange Zeit verpönt. Der Evolutionismus des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts hatte seinen Beobachtungen ontologischen Status und Entwicklungsnotwendigkeit zugeschrieben und sie zudem als Fortschritt auf dem weg zur Moderne gewertet. Geht man dagegen von der Konstruktivität jeder theorie, ja jeder wissenschaftlichen Erkenntnis aus, so spricht nichts dagegen – etwa in der Folge der weberschen Idealtypik – allgemeine Ähnlichkeiten verschiedener historischer Verläufe zu konstruie-
12 13
Vgl. aus der umfangreichen Literatur z. B. Heuß 1965; Vittinghoff 1978; Raaflaub 1991; Molho 1991; Meier 1994. Dies zeigt sich v. a. im Euergetismus in griechischen Poleis und in der Bedeutung aristokratischer Ehrenämter in Rom, wo der Stadtadel durch das Amt die Ehre erwarb; beides wurde bekanntlich mit dem Begriff honor bezeichnet. Siehe Veyne 1976; Gelzer 1912; winterling 2001. – Zugleich waren die kommunikativen Strukturen generell anders geprägt als an den Höfen vormoderner Monarchien: Auch hier kamen sicherlich Rivalität und Intrigen vor, die auf Dauer erfolgreichere Strategie der Erringung von Einfluss und Rang in einer monarchiefreien, ja auf die Verhinderung von Monarchie ausgerichteten Adelsgesellschaft bestand jedoch im Schließen von Bündnissen und in der Verlässlichkeit bei ihrer Einhaltung, d.h. in philia und amicitia.
14
Aloys Winterling
ren, um dann in der Abweichung vom typischen die Besonderheit der jeweiligen diachronen Veränderung festzustellen14. In diesem Sinne kann man gemeinsame allgemeine Merkmale stratifizierter Gesellschaften, in denen Hof oder Stadt strukturtragende Bedeutung hatten, in ihrer Differenz zu früheren (und späteren) Gesellschaften bestimmen. Dabei ist vorweg hinzuzufügen, dass die Folge „vorher – nachher“ im Rahmen neuerer theorien soziokultureller Evolution nicht als irreversible oder gar notwendige Stufenfolge anzusehen ist. Vielmehr können sich von unterschiedlichen Ausgangslagen her ähnliche evolutionäre Errungenschaften etablieren, ebenso wie Rückentwicklungen oder Variationen ohne grundlegende Veränderung vorkommen können, ja wahrscheinlich sogar den normalfall bilden dürften15. Stratifizierte Gesellschaften zeichnen sich gemeinsam dadurch aus, dass frühere, primär segmentäre Gliederungen der Gesellschaft, vor allem familiale und tribale Strukturen als dominante Differenzierungsform der Gesellschaft überwunden wurden. Diese Entwicklung ging regelmäßig einher mit der Durchsetzung von Schrift als Kommunikationsform, mit der Entstehung unterschiedlicher sozialer Rollen und organisationen für politische, militärische, ökonomische und religiöse Funktionen, vor allem aber mit der Ausdifferenzierung einer geschichteten, auf dem Prinzip der ungleichen Verteilung von Rang und Ehre basierenden Struktur der Gesellschaft. Die oberschicht wurde stets durch einen Adel oder adelsähnlichen Stand gebildet, der sich durch Endogamie, durch seine herausgehobene Lebensführung und in den Formen seiner Kommunikation von den übrigen Schichten abgrenzte und die wichtigsten Belange der Gesellschaft weitgehend unter sich regelte16. Interaktion, d. h. Kommunikation von Anwesenden, ist dabei in stratifizierten Gesellschaften von zentraler, strukturtragender Bedeutung, weil gerade durch sie Rangdifferenzen zwischen den Schichten und interne Rangdifferenzen innerhalb der oberschicht, d.h. die Grundprinzipien der Gesellschaftsstruktur manifestiert, für alle Beteiligten zur Anschauung gebracht und dadurch plausibilisiert und stabilisiert werden können17. Vor diesem Hintergrund lassen sich Hof – egal ob mit umgebender beherrschter Stadt oder ohne sie auf dem Land – und Stadt – in der Form, wie sie sich als „herrschende Stadt“ erstmals in der griechisch-römischen Antike ausgebildet hat – als gesellschaftliche Gebilde charakterisieren, die zwar grundsätzlich verschieden strukturiert waren, die aber zugleich äquivalente Funktionen für die Durchsetzung und Aufrechterhaltung der stratifizierten Struktur der Gesellschaft insgesamt erfüllten. In beiden Fällen bildeten sich erstmals politische organisationsstrukturen aus, die den Bedürfnissen der die familialen und tribalen Segmente übergreifenden, komplexer werdenden Herrschaftsverhältnisse gerecht wurden, im einen Fall als vom Monarchen vergebene Ämter am Hof, im zweiten Fall als temporär und im Rotationsverfahren abwechselnd vom Adel bekleidete Magistraturen in der Stadt. 14 15 16 17
Vgl. oben Anm. 2. Vgl. Luhmann 1978. Luhmann 1997, II 685–689. Luhmann 1980, 72–82.
Hof und Stadt im interkulturellen Vergleich
15
Auch die Manifestation gesellschaftlicher Rangverhältnisse wurde in beiden Fällen in ähnlicher weise geleistet: Beim Hof ist unmittelbar einsichtig, dass – wie unterschiedlich in der jeweiligen Gesellschaft auch immer – die Hierarchisierung der oberschicht entsprechend ihrer nähe zum Monarchen, dessen eigene Spitzenposition und die gemeinsame Distanz des Hofes gegenüber nichthöfischen Gruppen der Gesellschaft durch zeremonielle Interaktion inszeniert wurde. Bei der okzidentalen Stadt scheint das Verhältnis zur gesellschaftlichen Rangordnung weniger offensichtlich. Dies dürfte jedoch vor allem an der Art ihrer Perspektivierung in der modernen Forschung liegen, an der nach wie vor dominierenden modernisierenden Deutung ihrer politischen ordnung als „Staat“. Bei genauerer Analyse lässt sich dagegen feststellen, dass die politischen organisationsstrukturen der antiken und in ähnlicher weise die der „freien“ mittelalterlichen Städte Europas zugleich auch die jeweiligen gesellschaftlichen Rangverhältnisse manifestierten und reproduzierten. So waren die in der archaischen griechischen Polis sich ausbildenden politischen Institutionen an die sich gleichzeitig ausbildende stratifizierte Gesellschaftsstruktur gebunden: Ämter und Sitz im Rat waren dem Adel vorbehalten, die nichtadlige Bürgerschaft nahm an Volksversammlungen teil, und alle Übrigen – freie nichtbürger und Sklaven – waren von der politischen Beteiligung ausgeschlossen. Die Ausübung von Politik in führender Rolle wurde damit zu einer Qualität des Adels, und der Erfolg bei der Ausübung städtischer Ämter wurde zunehmend entscheidend für die Rangposition des Einzelnen innerhalb der städtischen Adelsgesellschaft. während dieses System in Griechenland durch die Entstehung der Demokratie den Adel stärker auf ökonomische und kulturelle Leistungen für die Stadt als weg der Statusmanifestation verwies, etablierte es sich vor allem in Rom in beeindruckender Festigkeit: Der Erfolg bei der wahl zu Magistraturen führte zur Positionierung in den Amtsklassen des Senats, die zugleich die soziale Rangordnung des Adels bestimmten und die bei jeder Abfragung der sententia in zeremonieller Form zum Ausdruck gebracht wurden18. Die Sonderstellung des Senates als Kollektivorgan des Adels und der Senatoren als oberster Schicht der Gesellschaft trat im städtischen Raum vielfältig in Erscheinung, z. B. durch Statussymbole wie Kleidung (latus clavus, rote Schuhe) und besondere Sitze im theater. Durch den interkulturellen Vergleich von Hof und Stadt und die Analyse beider im Rahmen einer Theorie stratifizierter Gesellschaften und soziokultureller Evolution treten somit äquivalente Funktionen ganz unterschiedlich erscheinender sozialer Gebilde zutage: Hofämter entsprachen städtischen Ämtern; höfische hatte ihr Pendant in städtischer Rangdarstellung des Adels; Hof und Stadt übten ähnliche politisch-soziale Funktionen im Kontext der adligen Interaktion der stratifizierten Gesellschaften aus. Zugleich werden jedoch auch grundlegende Differenzen beider Gesellschaftssysteme deutlich: während der Hof als zentrale Integrationseinheit aus Familie und Haus des Monarchen hervorging, also gewissermaßen unmittelbar an segmentäre Gesellschaftsstrukturen anknüpfte, überwand die Stadt als Integrationseinheit ge18
Siehe oben Anm. 13.
16
Aloys Winterling
rade die Familien und Häuser durch die Ausdifferenzierung einer hausübergreifenden, selbst nicht häuslich geprägten Struktur. während am Hof die persönliche Sphäre des Monarchen und die politische Einheit, die er beherrschte, nicht zu trennen waren, entstanden in der Stadt durch die trennung von Haus und Gemeinwesen zwei differente Sphären: ein nur die Angelegenheiten des Einzelnen betreffender „privater“ Bereich auf der einen und eine alle gemeinsam betreffende „öffentliche“ Sphäre auf der anderen Seite. Auch die Ausdifferenzierung politischer organisationsstrukturen hatte ganz unterschiedliche Effekte: während die erblich vergebene Rolle des Monarchen in hohem Maße von dessen Machtmonopol und Entscheidungsfreiheit geprägt war, beschränkte die in der okzidentalen Stadt einsetzende Rotation der früheren Königsrolle, aus der die städtischen Magistraturen entstanden, durch den jährlichen wechsel von Herrschen und Beherrschtwerden den Entscheidungsspielraum der temporär Herrschenden und veränderte damit den charakter der Herrschaft als solche. Hinsichtlich der Struktur der Adelsgesellschaft kann man schließlich im ersten Fall von einer höfisch-hierarchischen Integration mit Ausrichtung auf ein monarchisches Zentrum sprechen, während es sich im zweiten Fall um eine städtischpolitische Querintegration handelte. war am Hof alles weitgehend von der Gunst des Monarchen – oder zumindest von der Gunst seiner Günstlinge – abhängig, so bestimmten in der Stadt die Leistungen für das Gemeinwesen, wahlerfolge und adlige Freund-, aber auch Feindschaften die chancen des einzelnen Adligen zur Positionsverbesserung. Schließlich zeigen beide Typen stratifizierter Gesellschaften grundlegende Differenzen in ihrer materiellen Hinterlassenschaft, in ihren architektonischen Strukturen und in ihrer Herrschaftssymbolik: Burgen, Schlösser oder (beim Hof in der beherrschten Stadt) Paläste, die über die Möglichkeit verfügten, größeren Kreisen der oberschicht zumindest temporär einen Aufenthalt zu geben und das Feld für zeremonielle Interaktion in Relation mit dem Monarchen zu bieten, hier – städtische Raumstrukturen, in der sich die Bürgerschaft außerhalb ihrer Häuser versammeln und eine Öffentlichkeit konstituieren konnte, dort. Büros für die Beamten der Monarchie hier – von wechselnden Personenkreisen benutzte Rathäuser und magistratische Amtslokale dort. Die Symbolisierung von Distanz und Alleinherrschaft hier – kollektive Selbstdarstellungen der Bürgerschaft mit dem Adel an der Spitze dort. Hof und Stadt erscheinen so als zwar funktional äquivalente, aber grundsätzlich verschiedene, ja einander diametral gegenüberstehende Lösungen von Grundproblemen stratifizierter Gesellschaften. Zugleich zeigt der historische und interkulturelle Vergleich die Unwahrscheinlichkeit, jedenfalls die Seltenheit und Ungewöhnlichkeit der städtischen Differenzierungsform des okzidents, die als eine Art Sonderfall in der Evolution stratifizierter Gesellschaften erscheint. Dieser evolutionäre Sonderfall war in der europäischen Antike bekanntlich äußerst erfolgreich, man braucht nur auf militärische Erfolge – die griechischen Siege über die orientalischen Monarchien oder die römische Eroberung des Mittelmeerraumes – verweisen oder auf außergewöhnliche kulturelle Errungenschaften – etwa in Philosophie oder bildender Kunst. Der evolutionäre Sonderfall war aber – auch das ist bekannt – von vorübergehender natur. In Griechenland im späteren 4. Jahrhundert v. chr.
Hof und Stadt im interkulturellen Vergleich
17
und in Rom gegen Ende des 1. Jahrhunderts v. chr. etablierten sich dauerhaft Monarchien und mit ihnen Höfe und beendeten die Zeit der monarchiefreien, selbst herrschenden Stadt. Etwa ein halbes Jahrtausend also nach der Durchsetzung hochkultureller Differenzierung – im Falle Roms waren es etwa vier Jahrhunderte – endete damit gewissermaßen der Sonderweg der antiken stratifizierten Gesellschaften und mündete in das für die Vormoderne Übliche ein: Städte oder Länder beherrschende Großreiche mit Hof und Monarchie im Zentrum. Es scheinen vor allem die Zunahme interlokaler Kommunikation und die daraus resultierenden Machtpotentiale gewesen zu sein, die innerhalb der lokalen Bürgerschaften zu politischer Desintegration führten. Die okzidentalen monarchiefreien Städte, die Adelsrepubliken und Demokratien mit einer sich selbst verwaltenden Bürgerschaft, erwiesen sich als nicht anschlussfähig für weitere Entwicklungen und erscheinen in diachroner Perspektive als evolutionäre Sackgasse. Freilich kam die städtisch-politische Querintegration der Gesellschaft auf der Basis von autonomen Bürgerschaften nicht mit einem Schlag an ihr Ende und wurde ersetzt durch höfisch-hierarchische Strukturen. Vielmehr kam es im östlichen Mittelmeerraum zu einem spannungsreichen nebeneinander von ehemals autonomen Städten im griechischen Kernland einerseits und hellenistischen Reichen mit Monarchien und Höfen, die mehr oder weniger deutliche Herrschaft über sie ausübten, an der Peripherie andererseits. Es war Rom vorbehalten, dass hier innerhalb eines städtischen Raumes städtisch-politische und höfisch-hierarchische Integrationsformen mit der Institutionalisierung des Kaisertums und der fortbestehenden res publica unmittelbar aufeinandertrafen. III. HoF UnD StADt IM KAISERZEItLIcHEn RoM Politik und Gesellschaft im kaiserzeitlichen Rom werden in neueren Überblicksdarstellungen meist in der Art eines harmonischen Gesamtbildes gezeichnet. Die zuvor erörterten Sachverhalte schärfen dagegen den Blick für grundsätzliche Differenzen und widersprüche. Konzentriert man sich auf politische organisationsstrukturen und gesellschaftliche Rangzuweisung, so kann man Folgendes feststellen19: Einerseits bestanden auch in der Kaiserzeit mit Senat und Magistratur die wichtigsten traditionellen politischen Institutionen der Stadt alternativlos fort – wenn auch zunehmend entmachtet. Daneben aber entstand eine neue, vom Kaiser ausgehende monarchische politische organisationsstruktur, gebildet von Sklaven, Freigelassenen, Rittern und Senatoren, die am Hof, in der Stadt und in den Provinzen in kaiserlichem Auftrag tätig waren. Diejenigen Ämter, die Ehre, also adligen Status erforderten, wurden zwar von denselben Senatoren ausgeübt, die auch die städtischen Magistraturen bekleideten: Eine übliche senatorische Karriere durchlief beide organisationen, die städtische und die kaiserliche. Die kaiserlichen Ämter, auch die von Senatoren bekleideten, entbehrten jedoch grundsätzlich eines magis19
Zum kaiserlichen Hof siehe Friedländer 1921–1923, 33–103; turcan 1987; wallace-Hadrill 1996; Winterling 1997b; Winterling 1999, bes. 83–116 (zur höfischen Organisation); Paterson 2007; allgemein: winterling 2009.
18
Aloys Winterling
tratischen charakters, sichtbar z. B. an der kaiserlichen Ernennung der Amtsträger, der Amtsdauer, der Bezahlung und dem Fehlen von Amtsinsignien. Es bestanden also nebeneinander und voneinander unterschieden die alte städtische und eine neue monarchische politische organisation. Hinsichtlich der gesellschaftlichen Hierarchie galt nach wie vor die traditionelle, von Amtsklassen bestimmte Rangordnung des senatorischen Adels, wenngleich Rang und Ehre nicht mehr unbedingt – wie dies traditionell der Fall gewesen war – automatisch mit Macht und Reichtum einhergingen20. Daneben aber wurde zunehmend eine neue Hierarchie nach nähe zum Kaiser wichtig: Kaiserliche Gunst verschaffte Einfluss und Reichtum in vorher nie dagewesener Weise. Zwar konnte die neue Hierarchie die alte konterkarieren, indem Kaiser gerade nichtaristokratische Günstlinge, etwa Freigelassene, oder aristokratische Aufsteiger förderten. Auch hier aber zeigt sich, dass die neue Hierarchie die alte keineswegs ersetzte: Der Kaiser konnte vielfältig die Besetzung der Positionen in der alten Rangordnung beeinflussen, vor allem durch sein Kommendations- und Nominationsrecht bei der wahl zu den Magistraturen. trotzdem waren es nur eben diese Ämter der alten städtisch-politischen Organisation – nicht die der neuen höfischen –, die ihren Trägern eine Position in der weiter gültigen aristokratischen Rangordnung vermittelten. Dies wird schön daran sichtbar, dass die Kaiser, wenn sie nichtadlige Günstlinge ehren wollten, gezwungen waren, diesen in der traditionellen Rangordnung einen Platz zu verschaffen, etwa indem sie einem Freigelassenen die ornamenta praetoria verliehen. Auch hier also zeigt sich ein widerspruchvolles nebeneinander monarchisch-höfischer und städtisch-politischer Integration der Gesellschaft. Dies gilt schließlich auch für die Kaiser selbst: Zwar ließen sie sich mit magistratischen Rechten ausstatten und nahmen so Bezug zur alten politischen organisation der Adelsrepublik, gleichwohl war ein Kaiser weder magistratus noch privatus. Dies zeigt sich z. B. daran, dass er die monarchische Rolle, die er bekleidete, nur durch sein Ableben wieder loswerden konnte: Rücktritt eines Kaisers ohne seinen tod war nicht möglich, wie verschiedene Versuche in diese Richtung (etwa bei Vitellius und Pertinax) zeigen21. Auch der kaiserliche Hof insgesamt, der sich in der frühen Kaiserzeit aus dem aristokratischen Haus ausdifferenzierte und auf dem Palatin seinen ort fand, war weder ein teil der res publica, noch eine private domus. Die kaiserlichen Vermögen – fiscus und patrimonium – waren von den Vermögen Privater und vom aerarium, dem Vermögen des Gemeinwesens, unterschieden. Das Gleiche galt für seine Sklaven, die weder privat waren, noch den Status von servi publici hatten22. Die Erbfolge des kaiserlichen Vermögens und des Palastes insgesamt unterlag nicht dem Privatrecht, sondern wurde dem jeweils sich erfolgreich durchsetzenden Kaiser als solchem zugesprochen. Auf Kaiser und Hof ließ sich also die Unterscheidung von 20 21
22
Vittinghoff 1980. Beide versuchten – aufschlussreich, aber erfolglos – sich von der eingenommenen Rolle zu distanzieren. Vgl. Vitellius’ Rücktrittsversuche (tac. hist. 3, 67, 2 – 3, 68, 3) und Pertinax’ weigerung, seinen namen an den kaiserlichen Besitztümern anbringen zu lassen (Herodian. 2, 4, 7). winterling 1997b, 105 f.
Hof und Stadt im interkulturellen Vergleich
19
häuslich-privatem und städtisch-politischem Bereich nicht anwenden – und dies kann, wie oben bemerkt, als typisches Kennzeichen jedes Hofes und jeder Monarchie gelten23. Zugleich aber bestanden die alten, für jede Stadt typischen Differenzierungen von Haus und Gemeinwesen fort, und es wurde vom Kaiser erwartet, dass er, obwohl er keiner mehr war, sich wie ein privatus verhielt. tacitus lässt den jungen nero, der sich von den Verhältnissen unter claudius distanzieren wollte, in seiner ersten Rede – in der alten terminologie – versprechen, in Zukunft sollten Haus und Gemeinwesen wieder geschieden werden24. nerva soll sich, wie Plinius schreibt, von seinem Vorgänger Domitian distanziert haben, indem er am Palast die Inschrift „publicae aedes“ anbringen ließ und damit – jedenfalls in worten – den Hof zum teil der Stadt machte25. Folgendes lässt sich festhalten: Hof und Stadt können in interkultureller Perspektive als funktional äquivalente Integrationsformen stratifizierter Gesellschaften angesehen werden. Dabei erscheint die okzidentale, „herrschende“ Stadt evolutionär als Sonderfall, der sich als primäre Integrationsform der Gesellschaft dauerhaft nicht bewähren konnte. Das kaiserzeitliche Rom kann als – welthistorisch wohl einmaliger26 – Fall gelten, in dem beide Integrationsformen, die höfisch-hierarchische und die städtisch-politische, unmittelbar aufeinandertrafen und zu vielfältigen Widersprüchen und Konflikten führten. Für diese tagung zu „Palast und Stadt im severischen Rom“ ergeben sich aus den vorangegangenen abstrakten Überlegungen einige konkrete Fragen an die archäologische Überlieferung: Inwieweit spiegeln Raumstrukturen und Herrschaftssymbolik der kaiserlichen Paläste die ganz spezifischen Probleme des römischen Kaisertums als einer Monarchie innerhalb einer städtischen Adelsrepublik wider und wie können beide ein auf den literarischen Quellen basierendes Verständnis des Kaisertums ergänzen oder korrigieren? Insbesondere ist zu fragen, ob die Paläste auf die Inszenierung kaiserlicher Autokratie und eine höfisch-hierarchische Integration der dort erscheinenden Aristokratie zielten oder ob sie Bezug nahmen auf Strukturen der traditionellen aristokratischen domus und somit der Inszenierung der städtisch-politischen Integration einer traditionell egalitären Adelsgesellschaft dienten, deren teil auch die Kaiser waren. Inwieweit und in welcher Kombination lassen sich beide Sachverhalte dort ermitteln? An archäologische und literarische Quellen gemeinsam ist zu fragen: welche Besonderheiten von Palast und Stadt las23 winterling 2005. 24 tac. ann. 13, 4, 2 (discretam domum et rem publicam). 25 Plin. paneg. 47, 3. 26 Das 12. Symposium der Residenzen-Kommission der Akademie der wissenschaften zu Göttingen, coburg, September 2010, hat sich das thema: „Städtisches Bürgertum und Hofgesellschaft. Kulturen integrativer und konkurrierender Beziehungen in Residenz- und Hauptstädten vom 14. bis ins 19. Jahrhundert“ vorgenommen und damit Problemlagen in der späteren europäischen Geschichte, die vergleichbar scheinen, die sich allerdings – anders als im antiken Rom – auf Beziehungen zwischen hierarchisch angeordneten Schichten (Adel und Bürgertum) bezogen. Siehe Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der wissenschaften zu Göttingen 19.2, 2009, 11 f.
20
Aloys Winterling
sen sich in der severischen Zeit feststellen, einer Zeit, die ja als Übergangsepoche zum späteren 3. Jahrhundert erscheint, in dem die Stadt Rom ihre Bedeutung als Zentrum der kaiserlichen Herrschaft einbüßte und in dem aus dem Hof, der aula, eine kaiserliche Reisebegleitung, ein comitatus, wurde? BIBLIoGRAPHIE Bruhns – nippel 2000: H. Bruhns – w. nippel (Hrsg.), Max weber und die Stadt im Kulturvergleich, Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft 140 (Göttingen 2000) Butz 2004: R. Butz u. a. (Hrsg.), Hof und theorie. Annäherungen an ein historisches Phänomen (Köln u. a. 2004) Friedländer 1921–1923: L. Friedländer, Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von Augustus bis zum Ausgang der Antonine, 4 Bde., hrsg. von G. wissowa 10(Leipzig 1921– 1923) Gelzer 1912: M. Gelzer, Die nobilität der römischen Republik (Stuttgart 1912) Heuß 1965: A. Heuß, Herrschaft und Freiheit im griechisch-römischen Altertum [1965], in: ders., Gesammelte Schriften I (Stuttgart 1995) 438–499 Löw 2008: M. Löw, Soziologie der Städte (Frankfurt am Main 2008) Luhmann 1980: n. Luhmann, Interaktion in oberschichten. Zur transformation ihrer Semantik im 17. und 18. Jahrhundert, in: ders., Gesellschaftsstruktur und Semantik I (Frankfurt am Main 1980) 72–161 Luhmann 1978: n. Luhmann, Geschichte als Prozeß und die theorie sozio-kultureller Evolution [1978], in: ders., Soziologische Aufklärung III (opladen 1981) 178–197 Luhmann 1997: n. Luhmann, Die Gesellschaft der Gesellschaft, 2 Bde. (Frankfurt am Main 1997) Molho u. a. 1991: A. Molho u. a. (Hrsg.), city-States in classical Antiquity and Medieval Italy (Stuttgart 1991) Meier 1994: ch. Meier (Hrsg.), Die okzidentale Stadt nach Max weber. Zum Problem der Zugehörigkeit in Antike und Mittelalter (München 1994) Paterson 2007: J. Paterson, Friends in High Places. the creation of the court of the Roman Emperor, in: A. J. S. Spawforth, the court and court Society in Ancient Monarchies (cambridge 2007) 121–156 Raaflaub 1991: K. A. Raaflaub, City-State, Territory, and Empire in Classical Antiquity, in: A. Molho u. a. (Hrsg.), city-States in classical Antiquity and Medieval Italy (Stuttgart 1991) 565–588 Spawforth 2007: A. J. S. Spawforth, the court and court Society in Ancient Monarchies (cambridge 2007) turcan 1987: R. turcan, Vivre à la cour des césars d’Auguste à Dioclétien (Ier – IIIe siècles ap. J.-c.) (Paris 1987) Veyne 1976: P. Veyne, Le pain et le cirque. Sociologie historique d’un pluralisme politique (Paris 1976) [dt. 1988] Vittinghoff 1978: F. Vittinghoff, „Stadt“ und Urbanisierung in der griechisch-römischen Antike [1978], in: ders., Civitas Romana. Stadt und politisch-soziale Integration im Imperium Romanum der Kaiserzeit (Stuttgart 1994) 11–24 Vittinghoff 1980: F. Vittinghoff, Soziale Struktur und politisches System in der hohen römischen Kaiserzeit [1980], in: ders., Civitas Romana. Stadt und politisch-soziale Integration im Imperium Romanum der Kaiserzeit (Stuttgart 1994) 253–271 wallace-Hadrill 1996: A. wallace-Hadrill, the Imperial court, cAH 10: the Augustan Empire, 43 B.c. – A.D. 69 2(cambridge 1996) 283–308 weber 1904: M. weber, Die „objektivität“ sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis, Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik 19, 1904, 22–87 weber 1999: M. weber, wirtschaft und Gesellschaft. Die wirtschaft und die gesellschaftlichen ord-
Hof und Stadt im interkulturellen Vergleich
21
nungen und Mächte. nachlaß. teilband 5: Die Stadt, hrsg. von w. nippel, MwG I/22–5 (tübingen 1999) winterling 1997a: A. winterling (Hrsg.), Zwischen „Haus“ und „Staat“. Antike Höfe im Vergleich, HZ Beih. 23 (München 1997) winterling 1997b: A. winterling, Hof ohne „Staat“. Die aula Caesaris im 1. und 2. Jahrhundert n. chr., in: winterling 1997a, 91–112 winterling 1998a: A. winterling (Hrsg.), comitatus. Beiträge zur Erforschung des spätantiken Kaiserhofes (Berlin 1998) winterling 1998b: DnP V (1998) 661–665 s. v. Hof, A und c (A. winterling) winterling 1999: A. winterling, Aula Caesaris. Studien zur Institutionalisierung des römischen Kaiserhofes in der Zeit von Augustus bis commodus (31 v. chr. – 192 n. chr.) (München 1999) winterling 2001: A. winterling, ‚Staat‘, ‚Gesellschaft‘ und politische Integration in der römischen Kaiserzeit, Klio 83, 2001, 93–112 winterling 2004: A. winterling, „Hof“. Versuch einer idealtypischen Bestimmung anhand der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte, in: R. Butz u. a. (Hrsg.), Hof und theorie. Annäherungen an ein historisches Phänomen (Köln u. a. 2004) 77–90 winterling 2005: A. winterling, „Öffentlich“ und „privat“ im kaiserzeitlichen Rom, in: t. Schmitt u. a. (Hrsg.), Gegenwärtige Antike – antike Gegenwarten. Kolloquium zum 60. Geburtstag von Rolf Rilinger (München 2005) 223–244 winterling 2009: A. winterling, Politics and Society in Imperial Rome (Malden u. a. 2009)
RoMA. LA cIttà IMPERIALE PRIMA DEI SEVERI Domenico Palombi Per una sintesi della storia urbana di Roma nei primi due secoli dell’impero si può oggi contare sui frutti di una proficua stagione di studi fiorita, con particolare intensità, nell’ultimo decennio del novecento1. Si tratta, nell’insieme, di lavori di sintesi miranti alla ricostruzione di una più complessa storia urbana che indaga e mette in relazione i differenti aspetti della topografia cittadina (nelle sue componenti urbanistiche, monumentali, edilizie ed infrastrutturali), della demografia (quantità e qualità del corpo civico), della economia (produzione e commercio; sullo sfondo il fantasma storiografico della „ville des feneants“), degli standard di sussistenza (in particolare, approvvigionamento idrico e alimentare, servizi e infrastrutture per l’igiene), della gestione amministrativa (natura, funzionamento, localizzazione dei principali uffici urbani), del controllo e della sicurezza (con il macroscopico fenomeno della militarizzazione della città), delle diverse pratiche sociali (con particolare riferimento al mondo degli spettacoli e delle terme). In parallelo, una vastissima bibliografia cresciuta intorno ai programmi monumentali e urbanistici perseguiti dalle diverse dinastie o dai singoli imperatori, si è di volta in volta interessata all’inesauribile tema della Roma di Augusto, alla sua continuità e alle innovazioni nella politica dei Giulio-claudi (con la abnorme visione urbana di Nerone), alla Roma dei Flavi (storiograficamente fortunatissimi, soprattutto negli ultimi anni) e poi, naturalmente, Traiano, Adriano e, infine, gli Antonini la cui azione su Roma pone, tuttavia, maggiori problemi di definizione. In effetti, è proprio in questa stessa prospettiva che in antico veniva consapevolmente avvertito – e non solo nell’ambito delle più raffinate riflessioni storiche – il cambiamento talvolta epocale che caratterizzava la storia della città all’avvicendamento delle diverse famiglie imperiali o dei singoli regni: come è stato oppor1
Meritano di essere segnalate – per l’ampiezza e l’approfondimento delle tematiche focalizzate – le quattro raccolte di saggi edite in Giardina 2000, Lo cascio 2000a, Belayche 2001, Pallas 55, 2001 (La ville de Rome sous le Haut Empire. Nouvelles connaissances, nouvelles réflexions) alle quali sono da aggiungere Guilhembet 2001b e de chaisemartin 2003 (i capp. 5–8 sono dedicati a Roma da Augusto ad Adriano). A loro volta, tali ricerche devono molto ad una serie di precedenti lavori di carattere generale dedicati alla Roma imperiale (Kolb 1995; Purcell 1996; coulston – Dodge 2000) e alle pratiche organizzative e amministrative urbane (Robinson 1992; La Rome impériale. Démographie et logistique, cEFR 230 pubblicato nel 1997; Moatti 1998). – tale fervore di studi ha corrisposto, evidentemente, ad una esigenza di sintesi maturata a conclusione di diversi decenni di nuove ricerche archeologiche e storiche su Roma antica; essi, inoltre, hanno potuto avvalersi del sostanziale aggiornamento offerto dal LtUR che, sotto la guida di Eva Margareta Steinby, proprio in quegli anni si veniva completando; anche in questa sede, per i molti temi topografici toccati, si farà riferimento alla stessa opera.
24
Domenico Palombi
tunamente rilevato2, la morte di Nerone venne percepita come la fine di un’epoca (Progenies Caesarum in Nerone defecit: Suet. Galb. 1, 1); la compattezza del principato dinastico dei Flavi (vagum imperium suscepit firmavitque tandem gens Flavia: Suet. Vesp. 1, 1) apparve incrinata dal quindicennio domizianeo (tac. Agr. 3, 2; Mart. spect. 33); con i regni di nerva e di traiano si salutò una nuova età di speciale prosperità e floridezza (rara temporum felicitate: tac. hist. 1, 1); l’età dell’oro giunta fino a Marco Aurelio fu vista rapidamente mutare in età del ferro sotto il regno di commodo (cass. Dio 57, 36, 4; cfr. Erod. 1, 4) al termine di quella „belle époque“ che la storiografia europea tra le due guerre (ed in particolare quella francese) ha vagheggiato e ricostruito tra Adriano e Marco Aurelio3.
Fig. 1: Roma alla fine del II secolo d. C.
nei due secoli qui considerati, la città imperiale realizza e subisce una concatenata serie di radicali trasformazioni per la cui interpretazione è stata recentemente evocata – a partire dalla categoria tassonomica già elaborata negli studi geografici – l’immagine della megalopoli (fig. 1). Come argomentato da Claude Nicolet, a Roma l’„effét mégapole“ si evidenzia nella „inversion des signes“ che abitualmente identificano e caratterizzano la città antica (polis/civitas). Si tratta di cambiamenti allo stesso tempo quantitativi e qualitativi che, al contempo, riguardano il numero e le 2 3
Boyle 2003, 1–3. Il tema è stato rievocato, con la consueta finezza, in Fraschetti 2007, 3–5 con particolare riferimento a carcopino 1939.
Roma. La città imperiale prima dei Severi
25
componenti demografiche, coinvolgono le pratiche sociali, civili e politiche, contemplano la nascita di una autonoma amministrazione urbana, si concretizzano nella crescita esorbitante della struttura urbanistica e dell’apparato monumentale. Tale abnorme crescita materiale e simbolica definisce l’eccezionalità dell’Urbs: essa acquista una indiscussa centralità cosmografica che a sua volta, in una crescente esaltazione dell’immagine urbana, si trasforma in centralità cosmogonica fino a generare, nel caso di Roma, una vera e propria forma di teologia4. In effetti, centralità, esaltazione e teologia di Roma furono tra i cardini dell’ideologia imperiale con concreti e qualificanti conseguenze sulle manifestazioni materiali e immateriali del rapporto Urbs – princeps e, più in generale, sulla definizione e sulla percezione dello spazio urbano e delle sue rappresentazioni. IMMAGInI Il processo di „divinizzazione“ di Roma (che supera la già consolidata dimensione del Genius o della Tyche/Fortuna della città), pur avviato in contesto greco e magnogreco a sostegno della fides alleata, non aveva avuto alcun rilievo nella religione ufficiale repubblicana dove rappresentò soltanto il segno religioso dell’imperialismo romano. Al contrario, esso costituì un cardine del potere imperiale, operante nella precoce associazione del culto di Roma e di Augusto e nell’esaltazione del binomio Fortuna Urbis – Fortuna Augusta, prefigurazione, già compiutamente espressa nella Gemma Augustea, di un ineluttabile comune destino5. non a caso celebrare ricorrenze connesse alla nascita e al destino di Roma divenne pratica particolarmente ambita in età imperiale, anche a costo di evidenti forzature cronologiche, con lo scopo di identificare, in un contesto festivo e commemorativo di altissimo valore simbolico, Roma e il Principe. Il saeculum Augustum – calcolato su un periodo di 110 anni – si aprì con le fastose celebrazioni dei ludi del 17 a. c. preparate con almeno dieci anni di anticipo e forse già rimandate per la morte di Marcello6. nel 47 d. c. claudio non mancò l’occasione di celebrare gli 800 anni della fondazione di Roma valorizzando, tra altre e altrettanto autorevoli date di nascita dell’Urbe, la cronologia stabilita da Fabio Pittore (di fatto la prima „data utile“ dall’inizio del suo regno)7; seguirono i ludi Saeculares celebrati (ancora secondo il computo augusteo dei 110 anni) da Domiziano nell’88 d. c.; nel 148 d. c. Antonino Pio celebrò i 900 anni della nascita della città. Al saeculum di 100 anni fu costretto a tornare Settimio Severo che nel 204 d. c., in ricercata coincidenza con i decennalia del proprio regno, celebrò i ludi Saeculares; la commemo-
4 5 6 7
nicolet 2000. champeaux 2008. Sul culto di Roma: Paschoud 1967; Fayer 1976; Vermeule 1974; Mellor 1981; Mangas 2001. Palombi 2006, in particolare 20 s. e nota 48. La questione dell’esatta data di fondazione di Roma era già molto dibattuta in antico (cfr., tra gli altri, Dion. Hal. ant. 1, 74, 1): Ampolo 1988, 156.
26
Domenico Palombi
razione della millenaria ricorrenza della nascita dell’Urbe sarebbe toccata a Filippo l’Arabo nel 248 d. c.8 E’ stato da tempo osservato che tali celebrazioni furono inevitabilmente di stimolo per una complessiva rivisitazione delle memorie urbane: l’ampiezza e la portata della riscrittura dei miti e della storia di Roma operati dagli antiquari, dagli storici e dai poeti augustei non sarebbe stata più eguagliata ma risulta certamente significativa la coincidenza tra le celebrazioni indette da Antonino Pio nel 148 e la pianificazione delle opere storiche di Appiano e di Floro così come, cento anni più tardi, nel clima delle celebrazioni millenarie, la concezione di quelle di Asinio Quadrato e, probabilmente, di Erodiano9. Si tratta di occasioni nelle quali, per utilizzare una penetrante definizione ciceroniana, l’„arte della memoria“ si esercita sui luoghi del mito e della storia e rinnova senso e ruolo dell’immagine della città che „interviene nella narrazione come persona morale“10. In effetti, in questo contesto di rinnovato rapporto con la storia della città, i cambiamenti dell’apparato monumentale e della struttura urbanistica accompagnano altrettanto significativi cambiamenti di mentalità relativi alla percezione dell’immagine cittadina e dei suoi significati: la città come volto dell’impero, espressione materiale e simbolica della sua maiestas, acquisisce una inedita soggettività con la progressiva affermazione della pratica retorica della laudatio Urbis e l’elaborazione di immagini di sintesi che identificano la „capitale imperiale“. chi volesse ripercorrere la letteratura augustea – in primo luogo l’opera di orazio e Virgilio – potrebbe senza sforzo compilare una nutrita lista di epiteti encomiastici riferiti a Roma, circa quindici nuovi appellativi che per la prima volta vengono associati al suo nome e che, nei due secoli successivi, diverranno costitutivi del vocabolario della propaganda imperiale: Roma è maxima rerum, princeps urbium, regia, potens, ops, sacra, magna, aeterna, fatalis, domina, aurea, fulgens, incluta, beata, invicta… e, naturalmente Augusta11. Roma aeterna – già in tibullo con le sue valenze religiose e politiche – come simbolo dell’aeternitas dell’impero, diverrà tema diffusissimo nella poesia del II sec. (ma pure come slogan monetale), già compiutamente espresso dalla dedica del tempio adrianeo della Velia dove Roma verrà venerata proprio con quell’epiteto: associata a Venus Felix e celebrata nella data degli arcaici Parilia, essa esprime l’aspirazione ecumenica del culto dei Romaia connessi alla doppia tradizione delle origine eneadiche e romulee della città12. 8 9 10
11 12
Sulle celebrazioni secolari: Pighi 1965; Pavis d’Escurac 1993; Freyburger 1993; Benoist 2005, 277–290. Zecchini 2001. Cic. fin. 5, 2: „I luoghi hanno un tale potere evocativo che, non senza ragione, sono stati utilizzati per creare un’arte della memoria“; come si osserverà in seguito, a tale „arte della memoria“ che utilizza il potere evocativo dei luoghi corrisponde un’arte della „rimozione della memoria“ che trasforma i luoghi e li riconfigura in un rinnovato sistema semantico. La definizione di Roma come „persona morale“, oggi frequentemente riproposta, credo sia stata adottata da Agnes Rouveret per tacito (Rouveret 1991, 3070). Sull’immagine di Roma nella poesia augustea vedi, molto preliminare, Mansuelli 1974. Sulle festività del 21 aprile, Parilia – Romaia – Natalis Urbis: Beard – north – Price 1998, 174–176. 257–259; sul tempio di Venere e Roma – forse votato il 21 aprile del 121, dedicato nel 135 ma completato nel 137–138 d. C. – vedi la rassegna bibliografica in Poignault 2003.
Roma. La città imperiale prima dei Severi
27
L’enkômion poleôs – genere retorico del tutto marginale in età classica ed ellenistica – è praticato per lo meno a partire dall’età flavia (con Quintiliano) e trova vasto favore nel clima culturale e sociale della Seconda Sofistica come testimoniano la serie di elogi dell’Urbe, per lo più perduti o solo parzialmente conservati, precedenti l’Elogio di Roma (o In onore di Roma o Discorso a Roma) di Elio Aristide declamato probabilmente (in presenza di Antonino Pio?) tra la fine del 143 e il 144 d. C.: in esso, l’identificazione tra città, principe e impero è oramai totale; Roma è l’impero e l’impero è tutto il mondo (Roma è epitomè tès oikumenès: Aristeid. 11)13. Il processo appare assai rilevante ed accompagna la antropomorfizzazione dell’immagine di Roma che, proprio con l’inizio del principato, assume rinnovate valenze formali e iconografiche14. In questo stesso contesto, colpisce, inoltre, la precoce elaborazione da parte della letteratura „di corte“ di immagini identificative della città nel suo insieme che contribuiscono alla costruzione di una identità urbana coerente rispetto agli orientamenti dell’ideologia imperiale: gli esempi del „biondo Tevere“ e della „città dei Sette Colli“ risultano certamente tra i più qualificanti e duraturi15. In merito alle forme della rappresentazione della città e dei significati ideologici che tale pratica riveste, non è irrilevante il tema dell’esistenza di formae urbane esposte in centrali monumenti di Roma, anche più antiche della grande pianta che proprio sotto Settimio Severo venne affissa sulla parete di un’aula del templum Pacis16. E’ nota l’ipotesi dell’esistenza di una pianta marmorea di età flavia messa in rapporto con la censura del 73 d. c. e immaginata come necessario complemento dell’arredo dell’originario templum Pacis; altrettanto nota è la tendenza ad ipotizzare, per questa ipotetica forma flavia, un imprescindibile archetipo augusteo17. tralasciando le incertezze che permangono intorno a tali ricostruzioni, non deve sottovalutarsi l’uso „decorativo“ di grandi rappresentazioni cartografiche dedicate a Roma e al suo impero: l’esempio della „città dipinta“ del colle oppio, pure nell’ambito di un genere corografico affatto differente, illustra eloquentemente l’uso della rappresentazione di città mentre l’orbis pictus della porticus Vipsania
13
14 15 16 17
Per una completa panoramica storica e contenutistica dell’enkômion poleôs: Pernot 1993, 79– 81. 178–216; Pernot 2007. – L’identificazione della città e del mondo ad essa sottoposto è già tema augusteo (ov. fast. 2, 684: Romanae spatium est Urbis et orbis idem) su cui vedi ancora Bréguet 1969, 140–152. Su forme e prassi della interrelazione simbiotica e dell’identificazione tra princeps e Urbs ha molto insistito Benoist 2001 e Benoist 2005. Sull’elaborazione dell’iconografia di Roma: Di Filippo Balestrazzi 1987; Γουνάρη 2003; Messerschmidt 2003, 141–159. Palombi 2006. Sulle formae urbis di Roma vedi ora Meneghini – Santangeli Valenzani 2006 e Devoine 2007. L’ipotesi è ormai consolidata negli studi di topografia antica. Personalmente considero legittimo dubitare dell’esistenza di due (se non addirittura tre) formae realizzate a tanta distanza di tempo con identica dimensione, formato, materiale, partizione delle lastre, sistemi di montaggio e supporto e non escludo differenti soluzioni interpretative per i frammenti che parrebbero mostrare difficoltà di inserimento nella forma severiana: vedi e. g. Palombi 2007.
28
Domenico Palombi
costituisce un essenziale punto di riferimento per l’impiego – a scopo propagandistico – di complessi documenti cartografici all’interno dei monumenti pubblici18. conSIStEnZA Già alla metà del I sec. d. c., Roma era considerata e ampiamente rappresentata (già Hor. epist. 2, 2, 65–8; in seguito, ad es., Iuv. 3) come una città troppo grande e troppo popolata; tale valutazione si fondava sui due principali parametri di „sostenibilità urbana“ di un sistema demografico preindustriale: la mobilità e l’ampiezza della rete dei servizi. I calcoli sull’andamento demografico di Roma nel periodo compreso tra Cesare e Settimio Severo offrono stime oramai piuttosto attendibili, frutto di una sempre più razionale e sofisticata elaborazione dei dati statistici desumibili dalle fonti antiche. Parrebbe accertato un andamento sinusoide della curva demografica tra la metà del I sec. a. C. e la fine del II sec. d. C.19: i 7/800.000 abitanti della Roma degli anni 50 a. C. dovettero subire un significativo ridimensionamento a seguito delle politiche cesariane di deduzione coloniaria e di taglio dei beneficiari delle frumentazioni (fissati a 170.000); negli anni 40 a. C. la popolazione urbana potrebbe essersi ridotta a circa 500.000 unità. La successiva „chiusura“ della plebs frumentaria da parte di Augusto a 200.000 cittadini maschi adulti parrebbe indicare una popolazione libera di circa 600.000 unità. La crescita della popolazione appare lenta ma costante – anche con l’apporto sostanziale dell’immigrazione da ogni regione dell’impero – raggiungendo il picco di 1.000.000/1.200.000 abitanti complessivi tra traiano e Marco Aurelio. Gli scoppi epidemici che investirono l’impero a partire dagli anni sessanta del II secolo (l’epidemia del 189 mieteva a Roma 2000 vittime al giorno: cass. Dio 73, 14, 3) ebbero ripercussioni molto concrete sull’andamento demografico dell’Urbe (anche per le difficoltà di approvvigionamento alimentare): in effetti, i dati dei congiaria e delle distribuzioni alimentari promossi con grandissima liberalità da Settimio Severo, indicano uno popolazione urbana complessiva ridotta intorno alle 650/700.000 unità. In relazione alla reale estensione urbana, il picco demografico della prima metà del II secolo (di nuovo raggiunto dalle principali capitali europee solo dalla fine del xVIII e più diffusamente nel xIx secolo) pone problemi di verosimiglianza circa l’indice di densità abitativa (70.000 abitanti/km2 considerata la superficie di 14 km2 compresa entro le mura Aureliane) inducendo a considerare una più vasta estensione del popolamento in aree marginali e nel suburbio. La definizione spaziale e legale dei „limiti“ della città, costituisce un tema delicatissimo che il diritto antico – e con esso il senso comune – seppe pragmaticamente risolvere con una serie di „finzioni“ giuridiche20. 18 19 20
Sui due monumenti iconografici citati vedi, rispettivamente, La Rocca 2000 e Arnaud 2007/2008. Sulla popolazione di Roma vedi principalmente Lo cascio 1997; Lo cascio 2000a; Lo cascio 2001. Sul tema, tra le riflessioni più recenti, segnalo Panciera 1999; Patterson 2000; da ultimo, con
Roma. La città imperiale prima dei Severi
29
Il confine materiale definito dalle mura repubblicane (11 km di perimetro per una superficie di 4. 25 km2) era stato ampiamente superato già all’epoca di Augusto e le stesse mura erano state in più punti inglobate dal tessuto urbano in irrefrenabile espansione: le norme giuridiche a protezione delle mura (tecnicamente inviolabili perché sanctae) non avevano impedito le reiterate violazioni di cui riferiscono Livio (1, 44, 4) e Dionigi di Alicarnasso (4, 13, 3–5) e che il senatus consultum de Cn. Pisone Patre del 20 d. c. vividamente riporta circa la casa capitolina dei calpurnii Pisones estesa alle falde dell’Arx, dal Foro fin sopra la porta Fontinale21. Tuttavia, la dimensione simbolica delle mura per la definizione dello spazio urbano fu pienamente valorizzata da Augusto al quale si deve – direttamente ed indirettamente – un progressivo e generale restauro delle porte di Roma che la documentazione archeologica ed epigrafica consente di seguire, tra il 12 a. C. e il 10 d. c., dal Foro Boario al celio, all’Esquilino22. Stando alle fonti letterarie antiche, le mura e le porte di Roma continuarono ad essere percepite come „segno“ urbano ancora nel corso del I e del II secolo d. c., come si evince da differenti riferimenti ad episodi di particolare criticità militare e politica tra il regno di tiberio e quello di commodo23. come ha recentemente dimostrato Jean-Pierre Guilhembet, indicazioni preziose circa l’estensione della città possono ricavarsi da un noto passo di Plinio (nat. 3, 5, 66–67) relativo alla censura biennale ricoperta da Vespasiano e tito nel 73–74 d. c.24 (fig. 2, Farbtafeln, p. I). nella „statistica“ dell’Urbe Plinio propone tre misure: la circonferenza dei moenia stimata in 13.200 passi (= 19.500 km circa); la somma delle distanze misurate tra il Miliario Aureo del Foro e le (enigmatiche) „37 porte“ indicata in 20.765 passi (km 30.700 : 37 = km 0.839); la distanza complessiva dal Miliario Aureo del Foro ad extrema tectorum (si citano i castra Praetoria) calcolata lungo gli assi stradali ed indicata in poco più di 60 miglia (km 88.710 : 37 = km 2.397; occorre tuttavia ricordare che il numero LX è correzione di H. nissen per il tradito, ma certamente corrotto, XX). come limpidamente argomentato da Filippo coarelli25, i moenia citati da Plinio non possono essere le mura repubblicane (perimetro circa km 11 = superficie circa 4.25 km2): essi infatti definiscono un perimetro assai più ampio e all’incirca corrispondente a quello delle successive mura di Aureliano (km 18. 837). Inoltre, se la seconda misura pliniana non aiuta essendo per noi ignote natura, localizzazione e funzione delle „37 porte“ menzionate26, la terza indicazione, quella relativa al 21 22 23 24 25 26
più ampia riproposizione di temi e materiali, Guilhembet 2006. caballos – Eck – Fernández 1996, 207–211. Interventi certi sono documentati alle porte carmentale, Flumentana, trigemina, celimontana, Esquilina: sul fenomeno vedi coarelli 1988, 54–59. tac. ann. 4, 58 ,1 (per tiberio) e 15, 58, 1–2 (per nerone); tac. hist. 3, 71, 1–4 (per gli scontri tra Vitellio e Vespasiano); Herodian. 1, 12, 8 (per l’età di commodo). Guilhembet 2006, part. 99–105: seguo qui la sua argomentazione e ne propongo una versione semplificata rispetto alle incertezze della tradizione manoscritta sulle cifre riportate. coarelli 1997, part. 89–92. Particolarmente suggestiva l’ipotesi di Guilhembet 2006, 100–103 che possa trattarsi della nuova linea pomeriale definita nella stessa censura flavia ed eventualmente monumentalizzata
30
Domenico Palombi
complesso dei continentia, valutata come somma delle tratte stradali che, varcate le stesse „37 porte“, dovevano dirigersi al limite dell’abitato, indica un raggio medio di estensione urbana di circa km 2. 400, una misura ancora una volta molto vicina a quella circoscritta dalle successive mura imperiali (superficie circa 14 km2). Potrebbe trattarsi, come è stato postulato in una visione „ottimistica“ largamente perseguita da storici ed archeologi, del nuovo limite giuridico imposto alla città dai Flavi corrispondente alla cinta daziaria (finis vectigalis) stabilita nella stessa censura del 73–74 e forse allo stesso limite del Pomerio ampliato da Vespasiano nel 75 d. c.: una coincidenza di segni la cui eterogeneità – documentaria, cronologica, funzionale e simbolica – non può, tuttavia, essere sottovalutata e che, al contrario, potrebbe celare una diversa e più articolata complessità della storia dei limiti sacri, giuridici e amministrativi di Roma27. Rimane comunque molto significativo, ai fini della previsione di crescita urbana prospettata dai Flavi, che la cinta daziaria vespasianea sia rimasta sostanzialmente invariata e ancora ricalcata da Marco Aurelio e commodo (177–180 d. c.)28 e che il Pomerio di Vespasiano sia stato restituito da Adriano (135 d. c.) ed ampliato da Aureliano soltanto due secoli più tardi (esattamente 200 anni!) dopo la costruzione delle nuove mura (271–275 d. c.) alle quali, evidentemente, dovette correlarsi29. Proprio il Pomerio, retaggio di vincolanti prescrizioni religiose e giuridiche, costituisce una cartina di tornasole particolarmente rivelatrice delle radicali trasformazioni che il potere imperiale, la sua sede, il suo detentore imposero alla città. L’insofferenza manifestata da Augusto nei confronti dei limiti imposti dal Pomerio secondo il diritto augurale, si manifestò nelle modifiche costituzionali alle prerogative della tribunicia potestas – nel complesso delle riforme realizzate a cavallo degli anni 23–19 a. C. – al fine di poter varcare la linea sacra senza far decadere l’imperium e conservando gli insignia imperii all’interno della città30. non meno significative appaiono le clamorose violazioni che da Augusto in poi investirono i tabù religiosi del Pomerio: l’introduzione da parte di Augusto del culto di Marte con l’adozione di funzioni, cerimonie e riti militari; l’eccezionale prerogativa riconosciuta agli imperatori di essere seppelliti al suo interno31.
27 28 29 30 31
con archi (già esistenti o di nuova realizzazione) in corrispondenza della viabilità principale d’ingresso alla città. così, giustamente, Guilhembet 2006, 112–119. E’ quanto si deduce dai cippi di Marco Aurelio e commodo (177–180 d. c.) posti secundum veterem legem con probabile riferimento alla legislazione flavia: sul sistema daziario a Roma si vedano, con fonti e bibliografia, Le Gall 1979 e Palmer 1980. Sugli ampliamenti del Pomerio di Roma vedi, con fonti e bibliografia, Andreussi 1999, 96–105. Di quello operato da Aureliano in relazione alle nuove mura è teste SHA Aurelian. 21, 9–10 ma di recente se ne è dubitato: Stroszeck 2001, part. 90–104. Ferrary 2001. Sui contenuti funzionali e simbolici del santuario di Marte nel Foro di Augusto vedi ancora Bonnefond 1987. Sulle sepolture imperiali entro il Pomerio si tornerà alla fine di questo saggio.
Roma. La città imperiale prima dei Severi
31
FoRMA La „città di marmo“ realizzata da Augusto e tante volte indagata, rappresenta – per consistenza (oltre 100 interventi monumentali, edilizi ed infrastrutturali documentati) e per significato (una vera rifondazione dell’Urbe) – il principio della nuova capitale imperiale, costante punto di riferimento materiale e simbolico per i regni e le dinastie successivi32. nel segno della continuità, i Giulio-claudi non tralasciarono alcun aspetto dell’intervento monumentale e infrastrutturale cittadino volto a legittimare la continuità dinastica che con loro, per la prima volta, a Roma si sperimentava33. L’ingeneroso giudizio di Svetonio circa l’attività monumentale di tiberio (Suet. tib. 47, 1: neque ulla opera magnifica fecit) non tiene conto di grandi realizzazioni funzionali ed infrastrutturali (i castra Praetoria, l’organizzazione della cura riparum et alvei Tiberis, ad es.) e di una vasta opera di restauri nel Foro olitorio e nel campo Marzio. Di claudio, in particolare, si dovrà ricordare l’attenzione al sistema di approvvigionamento idrico (due nuovi acquedotti e restauro generale dei precedenti) e, probabilmente, la costruzione della nuova porticus Minucia frumentaria sede delle distribuzioni annonarie. Per le stesse necessità claudio (dal 42 d. c., le opere vennero completate da nerone nel 64 d. c.) e traiano (106–113 d. c.) realizzarono i due grandi porti di ostia e riorganizzarono gli approdi del tevere con la pressoché totale ripianificazione dei quartieri lungo la banchina fluviale (è quanto si verifica tra i Ponti Fabricio ed Emilio o a valle del Sublicio, presso l’Emporio)34. tra queste due imprese solo la grandeure neroniana poté immaginare di aggiungere un canale navigabile di collegamento diretto tra Roma e Pozzuoli: tra il restauro del portus Iulius di Miseno e i grandi lavori realizzati a Pozzuoli Nerone pianificò lo scavo di un canale di oltre 200 km largo a sufficienza da permettere il passaggio di 2 quinqueremi35. Le ambizioni di nerone, incredibilium cupitor (tac. ann. 15, 42), non si esauriscono nella realizzazione della immensa residenza che, finalmente, gli avrebbe consentito di „abitare come un uomo“ (Suet. nero 31) ma contemplano un complessivo ripensamento dell’urbanistica di Roma dopo l’incendio del 64: in effetti i parametri edilizi ed urbanistici elaborati per la nova Urbs (tac. ann. 15, 43) costituirono un punto di non ritorno nella pianificazione urbana successiva, a cominciare dai Flavi36. In anticipo su uno dei temi qualificanti della politica monumentale della successiva dinastia si pongono, inoltre, gli edifici per gli spettacoli (il Circo di Ca32
33 34 35 36
Tra la bibliografia più recente segnalo, anche per i molteplici rimandi alle fonti prime e ai monumenti: Hofter 1988; castagnoli 1988; Zanker 1989; Fraschetti 1990; Palombi 1993 (con la pianta allegata); Wallace-Hadrill 1993; Favro 1996; Palombi 1996a; infine Haselberger 2007. Vedi, inoltre, la bibliografia citata alle note 1 e 2. Sulla politica monumentale e infrastrutturale dei Giulio-claudi: thornton – thornton 1989. Pavolini 2000, part. 170–172. Sulla consistenza dei porti ostiensi vedi i materiali raccolti in Mannucci 1992. Sull’evoluzione del „sistema Pozzuoli – ostia – Roma“: Zevi 2000 e 2001. Sulla fossa Neronis, fonti e bibliografia in Johannowski 1994. Sulla nova Urbs di Nerone vedi, con bibliografia precedente, i saggi raccolti in Croisille – Perrin 2002.
32
Domenico Palombi
ligola in Vaticano e l’Anfiteatro di Nerone nel Campo Marzio) e, ancora per il pubblico godimento, le innovative terme neroniane. La politica „demagogica“ di restituzione dello spazio urbano fu solo un aspetto della radicale riorganizzazione urbanistica promossa dai Flavi: la già ricordata censura di Vespasiano del 73 ne fu lo strumento operativo; la celebrazione della vittoria giudaica e le ricostruzioni dopo il devastante incendio dell’80 ne furono le principali occasioni. L’immenso anfiteatro con le terme di Tito, il templum Pacis con la sua eccezionale collezione di opere d’arte, il completamento del tempio del divo claudio, la pressoché totale ricostruzione del settore settentrionale della città dal campo Marzio al campidoglio, bruciato e ribruciato nel 69 e nell’80 d. c.37. In particolarmente a Domiziano – dopo Augusto, il principale costruttore di Roma – si riconosce la tendenza a creare blocchi urbanistici funzionalmente coerenti (il quartiere dei servizi dell’anfiteatro o la nuova area per gli spettacoli „alla greca“ del campo Marzio con lo Stadio e l’odeion) e la tendenza al completamento della trama urbanistica attraverso la ricomposizione di diversi „episodi“ monumentali (la geniale soluzione del Foro transitorio, progettato ante 85–86 e dedicato da nerva nel 98 d. c., rese coerente l’insieme monumentale bene espresso dai fora iuncta quater di Mart. 10, 51, 1–2). La più impressionante operazione di connessione urbanistica si deve però a traiano (che forse ereditò un progetto domizianeo la cui esistenza rimane in discussione): l’eliminazione di un diaframma orografico (che oggi si tende a ridimensionare) tra campidoglio e Quirinale consentì la realizzazione dell’immenso foro commemorante le conquiste daciche e aprì un passaggio monumentale tra le aree del Foro e del campo Marzio; qui, la creazione del complesso dei c. d. Mercati di traiano esprime, forse, la necessità di preservare luoghi e funzioni (commerciali, amministrative, residenziali?) a diretto contatto di un centro monumentale sempre più esteso. L’attenzione di traiano ai servizi urbani si concretizza nella realizzazione di un nuovo acquedotto (il primo dopo oltre 50 anni e il penultimo di Roma), nelle immense terme dell’Oppio e nella concezione, a beneficio delle esigenze annonarie dell’Urbe, di un complesso sistema portuale che tra civitavecchia e terracina ebbe il suo centro nello straordinario bacino esagonale realizzato alle spalle del porto di claudio38. La scarsa affezione alla sede di Roma non impedì ad Adriano di promuovere un articolato programma monumentale e di presentarsi come conditor Urbis: la restituzione del Pomerio, la ricostruzione del Pantheon, la fondazione del santuario di Venere e Roma ne sono i caposaldi simbolici39. L’immenso santuario veliense – il più grande edificio sacro di Roma prima che i Severi costruissero l’ancor più maestoso tempio del Quirinale – dilata materialmente il Foro Romano e si propone, 37 38 39
Sulla Roma dei Flavi vedi, pressoché esaustivi, Darwall-Smith 1996 e i saggi raccolti in Boyle – Dominik 2003; Edmondson – Mason – Rives 2005; coarelli 2009a; inoltre cavalieri 2005. Su Traiano e Roma vedi, in attesa di un lavoro monografico ormai necessario, NünnerichAsmus 2002 e i materiali raccolti in González – Saquete 2003. Taliaferro Boatwright 1987 (263–272: sintesi degli interventi adrianei nell’Urbe); sui significati della politica monumentale di Adriano vedi ora, con ulteriore bibliografia, Roman 2008, 256–281.
Roma. La città imperiale prima dei Severi
33
formalmente, topograficamente e concettualmente, come alternativo al complesso dei Fori Imperiali. L’intervento urbanistico di questi decenni si accompagna alla riorganizzazione amministrativa e burocratica della città e ad una più concreta razionalizzazione (per altro già avviata tra Domiziano e traiano) della produzione laterizia destinata, ma non solo, ai grandi cantieri urbani. Quella dei successivi imperatori Antonini è stata opportunamente definita un’attività edilizia „residuale“, priva di più complesse visioni progettuali: le problematiche finanziarie, politiche, militari e sociali (le devastanti pesti e le conseguenti carestie già evocate) limitarono gli interventi al completamento dei programmi traianei e adrianei40. L’impegno maggiore parrebbe riservato alla costituzione di un complesso apparato commemorativo e celebrativo dinastico che investì pesantemente il campo Marzio settentrionale (le colonne di Antonino Pio e Marco Aurelio, gli ustrini, i templi dinastici). toccherà ai Severi, in effetti, ed in particolar modo al fondatore della dinastia (restitutor Urbis), riavviare su larga scala l’attività edilizia a Roma, tornare a concepire un vasto programma urbanistico e monumentale (acquedotti, terme, foro, palazzo, templi, monumenti trionfali e celebrativi tra i quali l’ineffabile Septizodium) e riformare istituzioni amministrative e annonarie urbane41. Ad una visione d’insieme, appare evidente la progressiva costituzione, nell’arco dei due secoli, di un asse monumentale che, senza soluzione di continuità, attraversa i quartieri centrali della città, dal Claudium ai complessi dinastici del campo Marzio „presidiati“ dai mausolei di Augusto e di Adriano. con esso, una tendenziale e sempre più ampia ricerca di composizione (e di ricomposizione) di un più omogeneo paesaggio urbano evidenzia, oltre a settori architettonicamente e funzionalmente coerenti, connessioni a „lungo raggio“ basate su corrispondenze reciproche di orientamento, di assialità, di allineamento42. Si tratta di relazioni spaziali di notevole suggestione, enigmatiche nelle finalità e nella prassi e tuttavia oggettive: esse rivelano una visione urbanistica „di piano“ (non documentata prima dell’età imperiale) basata su complessi strumenti di pianificazione urbanistica e dettata da una visione connettiva delle componenti materiali e simboliche dello spazio cittadino. In generale, le traiettorie di espansione edilizia e insediativa appaiono evidenziate dall’irraggiamento della rete degli acquedotti e dalla studiata dislocazione dei grandi mercati alimentari e delle terme pubbliche (fig. 3, Farbtafeln, p. I). 40 41
42
Gros 1991, 734. Sull’attività monumentale degli Antonini a Roma ancor utili i materiali raccolti in Grant 1994. Sull’entità di questi interventi basti consultare il dettagliato resoconto delle realizzazioni monumentali promosse dalla dinastia in Daguet-Gagey 1997, 73–76. 86–89. 93 s. 264–294; sui Severi e Roma vedi, di recente, Desnier 1993 e i molti spunti proposti in Swain – Harrison – Elsner 2007. Solo con riferimento agli aspetti più macroscopici del fenomeno vedi: Jolivet 1988 e Broise – Jolivet 1995, part. 23–25 fig. 10 (per le correlazioni tra le costruzioni del Pincio e la topografia monumentale augustea del campo Marzio); Krause 1985, 72–77 (per i rapporti assiali tra i blocchi monumentali domizianei); torelli 1987 (per la ricostruzione di un complesso sistema di rimandi tra monumenti onorari della stessa dinastia flavia); Davies 2000 (sulle tombe imperiali); Mar 2005, 110–112 (per gli orientamenti neroniani); Meogrossi 2009 (per più suggestive implicazioni simboliche nella pianificazione urbanistica e architettonica flavia).
34
Domenico Palombi
La portata dei quattro acquedotti repubblicani (aqua Appia 312 a. c., Anio Vetus 272 a. c., aqua Marcia 144 a. c., aqua Tepula 125 a. c.), venne quasi raddoppiata già all’inizio dell’età imperiale. In meno di settanta anni si costruirono 5 nuovi acquedotti nel quadro di una programmazione di „sistema“ che si sarebbe rivelata adeguata e sufficiente alle esigenze urbane per molto tempo a venire: nella sostanza, i tre acquedotti augustei (aquae Iulia, 33 a. c., ancora „triumvirale“; Virgo 19 a. c.; Alsietina 2 a. c.) e i due condotti realizzati da claudio (Anio Novus e aqua Claudia, forse già su progetto di caligola) ebbero sostanziali completamenti solo dall’aqua Traiana (109 d. c.) e, ancora un secolo più tardi, dall’acquedotto di Severo Alessandro (aqua Alexandr(i)ana)43. Anche la localizzazione dei principali mercati alimentari – elementi primari di una fittissima rete di commercio al dettaglio – risulta indicativa di una accorta delocalizzazione funzionale in relazione ad aree di sostenuto sviluppo urbanistico. Il Macellum, il tradizionale mercato strutturato alle spalle del Foro sin dalla seconda metà del III secolo a. c., pure restaurato da Augusto, non resse alla ristrutturazione urbanistica pianificata da Nerone dopo l’incendio del 64 e la sua area venne da lì a poco occupata al templum Pacis. E’ significativo che gli stessi imperatori abbiano realizzano nuove e più vaste strutture commerciali – il macellum Liviae dell’Esquilino (7 a. c.) e il macellum Magnum del celio (59 d. c.) – in aree „periferiche“, logisticamente più adeguate e a ridosso di quartieri di (o destinati a) denso popolamento. Allo stesso modo, le sei grandi terme costruite tra Augusto e commodo (dopo quelle inaugurate da Agrippa nel campo Marzio nel 12 a. c. si annoverano le Neronianae 62, Titianae 80, Traianae 109 d. c., Suranae ancora traianee) parrebbero costituire una corona di impianti pubblici ad integrazione della densissima rete di balnea privati (200 sotto Augusto, ormai 850/1000 nei cataloghi Regionari): tra queste, si dimenticano spesso le terme costruite nella I regione da M. Aurelius cleander nel 183 d. c. a nome di commodo che parrebbero anticipare, per localizzazione e destinazione, le immense thermae Antoninianae (216 d. c.)44. Dal punto di vista della pianificazione urbanistica si evidenzia l’aspirazione ad una disposizione più regolare che valorizza l’ortogonalità dei blocchi edilizi, l’ampiezza della viabilità e la verticalizzazione delle architetture nel quadro di una legislazione urbanistica che da cesare ad Augusto, da nerone a traiano risulta in costante aggiornamento45. Secondo tali criteri, nei settori di nuova o rinnovata pianificazione edilizia, dalla fine del I secolo, l’insula costituisce l’elemento di riordinamento urbanistico46. non è un caso se nell’immagine, pure piuttosto generica, che Elio Aristide propone del centro cittadino, la verticalità e l’altezza degli edifici siano l’aspetto che lo impressiona di più (Aristeid. 8; ma vedi già Plin. nat. hist. 3, 67). 43 44 45 46
Sulla quantità, la gestione e la distribuzione dell’acqua a Roma, tra la vastissima bibliografia, basti citare Bruun 1997, Taylor 2000 e De Kleijn 2001 con bibliografia precedente. Per le thermae Commodiane della I regio: capodiferro 1999, 49. Sulla definizione di piani regolatori o imposizione di normative edilizie vedi: Robinson 1992, 34–38; Saliou 1994; Zaccaria Ruggiu 1996, part. 181–228. Sull’insula vedi di recente e con bibliografia: Priester 2002.
Roma. La città imperiale prima dei Severi
35
tuttavia questa tendenza urbanistica ordinatrice convive, giustapponendosi, alla struttura insediativa precedente caratterizzata da una disposizione apparentemente disorganica e „spontanea“ adattata all’orografia mossa dei colli e alle opportunità offerte dalla speculazione edilizia. La Forma Urbis marmorea è testimone eloquente di tale variegato tessuto insediativo nel quale coesistono vocazioni funzionali e componenti sociali differenti47: piccole domus, grandi residenze signorili, insulae. Sulle strade – spazio fisico e spazio sociale – l’elemento unificante del paesaggio urbano è senza dubbio costituito dalla taberna rivelatrice di un larghissimo sostrato artigianale e commerciale (Roma città di tabernari)48, di quella „plebe media“ (Plin. nat. hist. 26, 1, 3) per larga parte impegnata – insieme ad ampi comparti della popolazione servile – nell’artigianato e nella manifattura49. Al di là di quanto è possibile dedurre dalle fonti scritte (letterarie e epigrafiche) troppo ideologicamente orientate su questo specifico aspetto della vita sociale, Roma rivela sempre più dettagliatamente la sua doppia dimensione di città di consumo e città di produzione che vede attivamente impegnata „una borghesia cittadina“ fortemente implicata negli interessi finanziari ed economici delle classi superiori50. La straordinaria parcellizzazione del sistema professionale urbano a vario titolo impiegato nella sfera del consumo (approvvigionamento, stoccaggio, distribuzione, vendita) e della produzione (attività artigianali, industriali e agricole), rivela la presenza a Roma – come documentano le diverse fonti – di ben 160 mestieri (nell’intero occidente romano se ne contano 225)51 un numero molto vicino – forse non casualmente – alle 164 corporazioni censite tra Roma e ostia da J. P. waltzing già alla fine dell’Ottocento. Questa complessa ed articolata realtà artigianale e commerciale si deve immaginare capillarmente diffusa nei diversi quartieri urbani (talvolta per tipologie come testimoniano, ad esempio, i toponomi calcarienses, falcarii, fullonices, inter lignarios, inter vitores, in figlinis, e le viae e i vici intitolati a pigmentarii, sandaliarii, thurarii, unguentarii, nonché i vari fora, basilicae, campi e horrea „specializzati“), in parte concentrata intorno ai principali complessi commerciali, certamente organizzata in corporazioni con apposite sedi collegiali secondo il modello ben noto. Purtroppo, la documentazione sulle scholae dei collegia professionali di Roma rende conto in maniera assolutamente inadeguata di questa dimensione sociale tanto importante e concreta52. E le classi superiori? J.-P. Guilhembet ha analizzato le strategie insediative della classe senatoria nei primi due secoli dell’impero attraverso un campione di circa 100 residenze urbane attestate tra cesare e commodo confermando una tendenziale rarefazione della loro presenza nei quartieri centrali della città (con la drastica riduzione delle domus prossime al Foro e la loro vistosa scomparsa dal Palatino) in favore di aree più defilate (specialmente verso i quartieri del Quirinale e del 47 48 49 50 51 52
wallace-Hadrill 2000, 203–210. Purcell 1994, part. 659–661 e Purcell 1996, part. 805. Sulla „plebe media“ (non solo urbana): Veyne 2000; cfr. Los 2000. Sulla presenza artigianale e commerciale nel tessuto urbano di Roma vedi, con bibliografia precedente: Morel 2001; neudecker 2005. treggiari 1980; cfr. Joshel 1992. Bollmann 1998 (ove si considerano le sedi collegiali nel loro complesso).
36
Domenico Palombi
Viminale, dell’Esquilino, del celio e dell’Aventino). Questo complessivo allontanamento fisico e simbolico dai luoghi tradizionali della vita civile e dell’esercizio politico costituisce un riflesso molto concreto delle trasformazioni politiche legate all’affermazione del principato e all’ampio rinnovamento del corpo aristocratico più direttamente legato al gradimento del principe53. Come già rilevato, si pianifica e si realizza, quasi sempre, in una prospettiva di lungo e lunghissimo periodo: la rete idrica compiuta per lo più tra Augusto e i Giulio-claudi, il circuito pomeriale rimasto invariato per due secoli dopo i Flavi, la consistenza e la dislocazione dei principali servizi sostanzialmente definite all’inizio del II secolo. Gli interventi monumentali ed infrastrutturali si inseriscono quasi sempre in una ordinaria attività edilitaria controllata – anzi monopolizzata – dall’imperatore ma il primario significato politico di tale esercizio nella capitale dell’impero appare evidente. occasioni di interventi a larga e larghissima scala sono spesso offerte dagli incendi, una „variabile“ determinante della storia della città: tiberio (27 d. c.), nerone (64 d. c.), Domiziano (80 d. c.), commodo (192 d. c.) – ma sono ben 36 gli incendi di varia entità censiti tra il 31 a. c. e il 191 d. c. – si trovarono a dover fornire risorse e strumenti urbanistici per la ricostruzione di ampi settori devastati del fuoco54; il disastro si misurava sia sul piano umano e materiale (oltre 200.000 i senzatetto nell’incendio di nerone) che su quello religioso e simbolico (come un prodigium lo stesso incendio venne espiato con l’erezione di numerosi altari, le cd. „arae incendii neroniani“) senza mancare di coglierne, tuttavia, le concrete opportunità di profitto e di rinnovamento materiale (Strab. 5, C235)55. Al di là della retorica della nova Urbs, di Roma che perennemente rinasce come la fenice dalle sue ceneri (tema abusato sotto Domiziano: Mart. Ep. 5, 7)56, Suetonio si mostra perfettamente consapevole delle devastanti conseguenze di tali calamità sul patrimonio storico di Roma quando afferma che l’incendio di nerone aveva cancellato, con il loro carico di storia, gli antichi santuari e le domus aristocratiche e „[…] tutto quanto era degno di essere visto o ricordato fin dall’antichità“ (Suet. nero 38, 2). In effetti, l’incessante attività edilizia e la radicale ricostruzione di interi quartieri spesso destinati ad esprimere nuovi significati funzionali e simbolici, poneva il delicatissimo problema del rapporto tra innovazione e memoria urbana: luoghi, monumenti, edifici ad alto contenuto storico erano di continuo accidentalmente o volontariamente cancellati57. 53 54 55 56 57
Guilhembet 2001a; in una prospettiva cronologica più ampia vedi anche Guilhembet – Royo 2008. Sul fenomeno dell’allontanamento delle domus aristocratiche dal centro vedi già Eck 1997. L’impressionante lista degli incendi che devastarono Roma tra il 312 a. c. e il 191 d. c. (36 episodi censiti) si trova in Sablayrolles 1996, 781–798. Sulla dinamica degli incendi a Roma, le cause, la distribuzione, le conseguenze, la „percezione“: Sablayrolles 1996, 409–468. Sablayrolles 1996, 422–425. 443–452. Particolarmente significativo, per continuità ed estensione, il caso dei Fori Imperiali, esempio emblematico di quella prassi „sostitutiva“ di forme, funzioni e significati di interi brani del paesaggio urbano coinvolgenti tutte le strutture (oltre all’originaria orografia, le mura, il pome-
Roma. La città imperiale prima dei Severi
37
Certamente con le stesse preoccupazioni, Adriano rifiutava di apporre il proprio nome sui tanti edifici da lui restaurati: non si trattava di un vezzo del colto sovrano ma della consapevole aspirazione alla conservazione dei nomi – e con essi delle storie – dei monumenti e dei luoghi; non a caso lo stesso imperatore commissionò al dotto Flegonte di Tralles la prima guida topografica e toponomastica della città, occasione e strumento per una rinnovata valorizzazione della memoria storica dello spazio urbano58. FUnZIonAMEnto tra le massime innovazioni che accompagnarono la costituzione della capitale imperiale, deve annoverarsi l’introduzione di una nuova nozione di amministrazione urbana con la progressiva definizione di uffici e servizi attribuiti a funzionari (non magistrati) di origine equestre o senatoria, indipendenti dal Senato, stipendiati dall’erario e legati direttamente al principe: in questo senso, il sistema burocratico/ amministrativo imperiale invera una nuova ipostasi del potere e si configura come „l’esercizio di un nuovo tipo di autorità in uno spazio ideologicamente, amministrativamente e urbanisticamente rinnovato“59. I temi portanti del nuovo sistema di gestione della città imperiale furono, come ben noto, il controllo e la sicurezza (in particolare contro gli incendi), l’ordine pubblico (polizia), l’organizzazione dei servizi essenziali (acqua e approvvigionamento alimentare): in sintesi, „amministrare sorvegliando“ secondo l’efficace definizione proposta da Augusto Fraschetti nella sua insuperata ricostruzione della Roma augustea60. Proprio ad Augusto si deve la fondazione delle principali strutture amministrative che, pure con aggiornamenti di rilievo, sopravvissero per i cinque secoli a venire: le quattro praefecturae (Urbi, Praetori, Annonae, Vigilum) e le cd. „grandi curatele urbane“61. L’efficacia dell’esercizio di questi uffici dipendeva, in primo luogo, dalla conoscenza e dalla documentazione costantemente aggiornata della città in tutte le sue componenti umane e strutturali registrata in appositi archivi al servizio dei differenti apparati amministrativi, gestionali e di controllo dell’Urbe; purtroppo, la composizione, la localizzazione e il funzionamento di questi apparati – per complessità e ampiezza senza precedenti nella storia di Roma – costituisce un campo di inda-
58 59 60 61
rio, i confini delle regioni urbane, la toponomastica, la viabilità, le infrastrutture, le case e gli edifici privati, le attività commerciali ed artigianali, gli uffici pubblici e le sedi politiche, i monumenti, i santuari) che attraverso i secoli avevano costruito e costituito l’identità di ampi e centralissimo quartieri di Roma: Palombi 2004, 2005, 2008. Suda s. v. Φλέγων Τραλλιανός IV.745 Adler. Cfr. Taliaferro Boatwright 1987, 27. Daguet-Gagey 2000, 72. Fraschetti 1998, 73–88. 138–140. Sulle sedi dell’amministrazione urbana: coarelli 2000a, 299–303; coarelli 2000b; DaguetGagey 2000.
38
Domenico Palombi
gine cruciale e al contempo assai delicato per la residualità della documentazione disponibile62. Presupposto di tale processo conoscitivo e gestionale fu la razionalizzazione dello spazio urbano realizzata da Augusto con la creazione delle xIV Regioni che, tra l’altro, ristabilirono un nesso reale tra residenti e città (da secoli, tribù di iscrizione e regioni serviane avevano perso ogni relazione)63. Ancora una volta, in una prospettiva di lungo periodo, la struttura regionaria augustea fu concepita come un sistema aperto che non ebbe mai bisogno di essere modificato: il numero delle Regioni rimase sempre invariato mentre il numero dei vici, i quartieri in esse compresi, seguì le trasformazioni urbanistiche delle aree centrali e l’espansione di quelle periferiche. non conosciamo il numero dei vici urbani al tempo di Augusto; sappiamo che alla censura di Vespasiano e tito erano 265; nella prima metà del IV secolo i cataloghi Regionari ne riportano poco più di 300 (304, Notitia; 307, Curiosum; ma le somme riportate alla fine delle liste sono 423/424)64. Le sedi e le infrastrutture della nuova amministrazione urbana si aggiunsero a quelle degli altri uffici dell’amministrazione statale e dei diversi rami di quella imperiale talvolta eredi, più o meno direttamente, di cariche e funzioni di tradizione repubblicana. La sopravvivenza di antiche sedi istituzionali, come il Tabularium e l’Aerarium Saturni, si accompagnava al trasferimento di altri uffici e funzioni entro contesti infrastrutturali e monumentali dai rinnovati significati politici e ideologici: i tribunali migrarono nei Fori Imperiali; la sede dei censori fu ricollocata nel Foro di traiano (e, forse, nei cd. Mercati); i portoria, gli uffici degli appalti delle dogane orientali, ebbero forse sede nella Basilica Giulia; il cursus publicus, l’organizzazione della posta imperiale, si installò nella porticus Vipsania; la storica Moneta lasciò l’Arx dopo il grande incendio dell’80 e trovò definitiva collocazione nella nuova zecca voluta da Domiziano alle spalle del quartiere dell’Anfiteatro65. Al contempo, opportune sedi vennero create per ospitare i nuovi uffici: ferme restando le oggettive difficoltà di riconoscere ed individuare con certezza gli edifici finalizzati ad accogliere l’amministrazione imperiale, dovrà infatti considerarsi superata la posizione „negazionista“ che ha a lungo sostenuto la visione di uno stato pre-burocratico e una pratica gestionale pre-statistica priva di sedi e strutture spe62 63 64
65
Sugli archivi dell’amministrazione urbana vedi wallace-Hadrill 2000, 195–197 con riferimento ai temi affrontati in Moatti 1998. Fraschetti – Palombi 1999, 197–204 con la tavola fuori testo. Per Roma „città aperta“: Frézouls 1987. Per i reiterati interventi imperiali sul funzionamento delle regioni urbane vale la pena ricordare cIL VI 975 = 31218 add. 3777, 4312 = ILS 6073 per il ruolo di Adriano nel controllo delle regioni tramite il praefectus Vigilum; SHA Heliog. 20.3 per il progetto di Elagabalo di nominare 14 prefetti urbani; SHA Alex. 33.1 per i 14 curatores Urbis istituiti da Severo Alessandro; un qualche intervento di traiano sulle edicole compitali di Roma testimonia cIL VI 30958 (116 d. c.): cfr. Bianchi – tucci 1996, 47–53. Per il complesso amministrativo capitolino: Mazzei 2009. Il ruolo dei Fori Imperiali nella nuova topografia istituzionale e burocratico-amministrativa dell’Urbe appare sempre più evidente. Per le attività legali vedi, con bibliografia Bablitz 2007, 13–50. Per il Foro di Cesare: corbier 2006, 147–162 e Maiuro 2010. Per il Foro di Augusto: carnabuci 1996. Per il Foro della Pace: coarelli 2009b, 71–75. Per il Foro di traiano: La Rocca 2001. Per i congiaria da ultimo e con bibliografia Torelli 2004.
Roma. La città imperiale prima dei Severi
39
cializzate66. La scarsa caratterizzazione formale degli edifici pubblici destinati ad accogliere le funzioni degli uffici amministrativi non aiuta ad identificare i siti dei diversi atria, tabularia, stationes e praefecturae ed una topografia amministrativa della Roma alto-imperiale rimane difficilissima da ricostruire: eppure, la sua conoscenza sarebbe altamente istruttiva per valutare l’impatto che tali strutture e il relativo personale – numerosissimo – ebbero sulla città (fig. 4).
Fig. 4: Localizzazione dei principali uffici urbani.
Al Prefetto Urbano competeva l’ordine pubblico (polizia diurna su mercati e luoghi di spettacolo; sorveglianza dei collegia e degli schiavi) ed una giurisdizione criminale e civile sempre più estesa: l’apparato burocratico stimato da André chastagnol intorno ai 1000 funzionari (oltre, ovviamente, al personale operativo) per l’officium urbanae sedis di IV secolo, potrebbe fornire un concreto termine di riferimento per l’organico impiegato in età precedente. Per le funzioni di polizia il Prefetto disponeva, sin dalle origini, di 3 coorti (1500 uomini) forse accasermate nei castra Praetoria ma che in seguito (sicuramente già nella seconda metà del II secolo) ebbero una autonoma caserma, i castra Urbana, nella VII regione67. La sede della Prefettura Urbana ebbe da Augusto una collocazione centralissima (forse la basilica 66 67
Sul tema messa a punto in coarelli 2000a; Gros 2001. Su strutture e prassi dell’amministrazione imperiale cfr. i molti materiali raccolti in Kolb 2006. Sulla Prefettura Urbana e le relative competenze vedi, con bibliografia precedente, Chastagnol 1997; cfr. Santalucia 1992, 223–228; Rucinski 2005.
40
Domenico Palombi
Iulia), ma appare sempre meno convincente la teoria – molto seguita – del suo trasferimento in età flavia nel templum Pacis (ne sarebbe, unica, prova l’ipotizzata forma Urbis marmorea del periodo). certamente alla metà del IV secolo la Prefettura Urbana aveva una vastissima sede in Tellure, nel quartiere delle Carinae, il settore occidentale del colle oppio: tale collocazione deve risalire già alla metà del III secolo se si presta fede agli Acta Martyrum relativi alle persecuzioni di Decio e se si considera la pratica di affiggere documenti prefettizi nella porticus thermarum Traianarum sin dal regno di Gordiano III (cIL III 12336: 238 d. c.); forse non per caso già traiano aveva allestito i tribunali nella vicina porticus Liviae (cass. Dio 68, 10, 2: 103 d. c.)68. In effetti, una recente e completa ricognizione delle fonti epigrafiche relative al praefectus Urbi conferma la localizzazione della sua sede ufficiale nella stessa area delle Carinae almeno a partire da traiano (e forse già sotto i Flavi)69. Le nove coorti della guardia imperiale creata da Augusto e rimasta sostanzialmente invariata fino a Settimio Severo, furono accasermate da Seiano nel 23 d. C. nei castra Praetoria fuori porta Viminalis: il principale presidio armato dalla città associava al ruolo di scorta del principe le funzioni di polizia politica. Per la sede del Prefetto del Pretorio – fiduciario dell’imperatore, membro fisso del consilium principis a partire da Adriano ed investito anche di funzioni civili e giurisdizionali – si è supposta una localizzazione più centrale e meno „militarizzata“ della caserma del Viminale: per essa si potrebbe pensare ad una qualche dipendenza del Palazzo, visto che una coorte di pretoriani vi stazionava stabilmente70. La praefectura Annonae, istituita da Augusto nell’8 d. c., assicurava l’approvvigionamento alimentare dell’Urbe ed era responsabile del trasporto e dell’immagazzinamento delle merci destinate tanto alle pubbliche frumentationes quanto al libero mercato (con l’ausilio, a partire da traiano, di operatori privati riuniti in corpora: trasportatori, commercianti, facchini, mensores, mugnai, panettieri). Le competenze di controllo si estendevano ai porti di Pozzuoli e di ostia e agli innumerevoli horrea destinati all’immagazzinamento delle derrate. La sede della Prefettura dell’Annona, superata la tradizionale localizzazione nel Foro Boario tra S. Maria in Cosmedin e il Tevere, parrebbe doversi fissare sulle vicine pendici dell’Aventino, all’inizio del clivus Publicius presso i carceres del circo Massimo71. Di fatto indipendente dal Prefetto dell’Annona, il praefectus frumenti dandi (funzionario di ordine senatorio, tranne che nel periodo tra claudio e nerva) assistito (a partire da traiano) dal procurator ad Minuciam (equestre) si occupava delle distribuzioni gratuite di grano entro la porticus Minucia frumentaria, un edificio di 68 69
70 71
Su questi temi rimando a Palombi 1997, 149–153. Marchese 2007; cfr., parziale, Amoroso 2007. – E’ nota la proposta di identificare il grande edificio della „città dipinta“ scoperto sotto le Terme di Traiano (edificio che personalmente preferisco ancora considerare parte della Domus Aurea) con la sede della Prefettura Urbana di età flavia: vedi, progressivamente, Caruso – Volpe 2000; La Rocca 2000; Volpe 2000; Carnabuci 2006, 182–192. Sulle nove coorti pretorie vedi ancora Durry 1938; cfr., recente ma divulgativo, Jallet-Huant 2004; per la sede del Prefetto del Pretorio al di fuori dei castra del Viminale: Sablayrolles 2001, 146. coarelli 1999b, 345 s.
Roma. La città imperiale prima dei Severi
41
importanza cruciale nella vita cittadina, oggetto di una contesa topografica non ancora risolta72. Alle sette coorti di vigili, istituite da Augusto nel 6 d. c., competeva il controllo, la prevenzione e l’estinzione degli incendi nonché un essenziale ruolo di polizia notturna donde derivarono al praefectus Vigilium sempre più estesi poteri giurisdizionali penali e civili. L’efficacia del servizio era affidata alla razionale distribuzione topografica delle sette coorti preposte, ciascuna, al controllo di due regioni contermini: nell’una aveva sede la statio (caserma della coorte) mentre nell’altra si trovava l’excubitorium (corpo di guardia)73. Per la sede della praefectura Vigilum, a lungo ritenuta tutt’uno con la caserma della I coorte (VII regio, via Lata: tra S. Marcello e SS. Apostoli) si potrebbe continuare a pensare ad una connessione con il tempio di Vulcano in campo Marzio, localizzato alle spalle della cripta di Balbo74. La gestione del suolo e dei servizi di Roma, vennero affidati, tra Augusto e Tiberio, alle cd. „grandi curatele urbane“, autonome dal praefectus Urbi e facenti direttamente capo all’imperatore. Esse costituivano uffici delicatissimi per l’organizzazione, il funzionamento e la gestione della stessa immagine della città: nella megalopoli sede di tutti i poteri dell’impero la soluzione di esigenze e problemi edilitari assumeva, inevitabilmente, una dimensione eminentemente politica. L’attività degli uffici venne affidata ad una complessa struttura di personale tecnico, amministrativo ed operativo pure ampiamente coadiuvato da imprese private; la funzionalità degli uffici presupponeva un sistema dettagliatissimo ed aggiornatissimo di mappature – grafiche e statistiche – delle differenti aree operative di pertinenza75. La gestione del suolo urbano (costruzione di edifici sacri e pubblici; concessione a privati) era affidata alla cura aedium sacrarum et operum publicorum76; la navigabilità e la portualità del tevere, la protezione delle sponde e delle banchine fluviali, la funzionalità del sistema fognario erano di pertinenza della cura alvei Tiberis et riparum et cloacarum Urbis77; l’erogazione pubblica e privata dell’acqua (secondo percentuali stabilite), la tutela degli acquedotti e delle strutture idriche (donde i compiti giudiziari relativi a reati contro tale patrimonio) erano competenza della cura aquarum78. E’ in quest’ultimo caso che Frontino (aqu. 117, 3) attesta la redazione delle piante degli acquedotti urbani e extraurbani evidentemente nel contesto di un sistema di archiviazione dei dati topografici, quantitativi, patrimoniali e 72 73 74 75 76
77 78
Da ultimo, con bibliografia precedente, Zevi 2007. Sui Vigiles di Roma: capponi – Mengozzi 1993; Sablayrolles 1996; wallat 2004. Sul tempio di Vulcano in campo Marzio: Manacorda 1999, 211–213. Sulle curatele urbane vedi ora Bruun 2006 e Daguet-Gagey 2011. Sulla storia, il funzionamento, l’organizzazione e le competenze dell’ufficio vedi Daguet-Gagey 1997, 96–100. Dovendo, come sembra, rinunciare alla identificazione ripetutamente proposta della statio operum publicorum con la statio urbana o urbica ricordata in differenti documenti epigrafici, occorre ribadire la sicura esistenza di una sede amministrativa che doveva trovarsi, come altri uffici analoghi, nel centro cittadino. Le Gall 1953, 182; cfr. Bruun 1999, 345. Rodriguez Almeida 1988 propone di riconoscere le statio sulla sponda sinistra del tevere all’altezza dell’Isola tiberina. Bruun 2000.
42
Domenico Palombi
fiscali relativi all’uso dell’acqua; ma la prassi doveva, evidentemente, essere generalizzata. Se nessuna indicazione è possibile dedurre per la sede della cura aedium sacrarum et operum publicorum, recenti proposte (poco più che suggestioni) sono state avanzate per la localizzazione della cura alvei Tiberis sulla sponda sinistra del fiume all’altezza dell’Isola Tiberina e della cura aquarum al celio, nell’area che la forma Urbis marmorea identifica con il singolare toponimo Aqueductium79. Il coordinamento e le connessioni programmatiche ed operative sottese alle funzioni svolte dai differenti uffici della complessa macchina amministrativa urbana appaiono evidenti. Il caso dell’approvvigionamento alimentare è forse quello che meglio si presta ad illustrare tale meccanismo: il trasporto marittimo e fluviale, l’apprestamento di strutture pubbliche per l’accoglienza, l’immagazzinamento e la distribuzione, il controllo dei mercati, la sicurezza di mezzi e strutture attengono a competenze di differenti uffici cooperanti per la riuscita di un programma di eccezionale complessità e delicatezza. In effetti, stime recenti sul fabbisogno alimentare annuale per una popolazione urbana oscillante tra 800.000 e 1.200.000 abitanti indicano cifre impressionanti: tra 260.000 e 430.000 tonnellate di cereali; circa 300.000 hl di olio; tra 1.170.000 e 2.200.000 hl di vino; 10/15.000 tonnellate di carne80. tali cifre non esauriscono, evidentemente, l’enorme afflusso di merci destinate al mercato della capitale, una città troppo grande per essere alimentata dal suo territorio (le fonti storiche sottolineano la crisi del modello tradizionale: tac. ann. 6, 13 e 12, 43; Suet. claud. 18, 1–3; cass. Dio 60, 11, 1–5; Flor. epit. 1, 47, 2 e 8) e che si riteneva „nutrita“ dalle sue province: a Roma, come enfaticamente ricordava Elio Aristide, convergeva e si poteva trovare tutto quanto esisteva ed era prodotto altrove (Aristeid. 7, 11, 12, 13). „cAPItALE IMPERIALE“ Le esigenze materiali e simboliche collegate all’esercizio del potere imperiale imposero una spettacolare trasformazione allo spazio pubblico di Roma: la presenza fisica del princeps nella città divenne ben presto pervasiva nelle diverse componenti residenziali, celebrative, funerarie e cultuali finendo per innescare un meccanismo di identificazione tra princeps e Urbs che al primo conferiva primato e legittimità e alla seconda la peculiare condizione di caput imperii81. 79 80
81
Sul tema dibattuto della esistenza e della localizzazione della sede della cura aquarum – tra campo Marzio, Foro Romano e celio – vedi, da ultimi, Bruun 2007 e tucci 2006. Sulla Prefettura dell’Annona vedi ancora Pavis d’Escurac 1976. Sull’organizzazione, il funzionamento e l’entità dell’annona di Roma vedi i contributi di E. Lo cascio, S. Panciera, G. E. Rickman, B. Sirks, M. tarpin e c. Virlouvet in Moatti 1998; inoltre Virlouvet 2000 (con riferimento ai molti lavori che la Studiosa ha dedicato all’argomento); tchernia 2000; Hesnard 2001; Andreau 2001. Sulle implicazioni della metafora del corpus Imperii: Béranger 1953, 218–251. Su Roma „capitale“ sede legittima del potere – tema molto sfruttato, pure in contesti politici ed ideologici differenti – da Augusto a Massenzio: nicolet 1988, 206–208.
Roma. La città imperiale prima dei Severi
43
In più, il monopolio evergetico saldamente stabilito dal principe sulla città e l’assoluta autorità esercitata sulle competenze amministrative, militari, religiose ed edilitarie attribuivano all’imperatore il controllo esclusivo dello spazio e del tempo urbano. Dall’imperatore derivavano ordine, sicurezza e benessere, a lui si doveva ogni luogo e occasione di piacere, attraverso gli strumenti della liberalitas e della munificentia egli realizzava la laetitia temporum. La ben nota formula di Giovenale „panem et circenses“ (Iuv. 10, 81) rivela la piena consapevolezza di tali meccanismi di consenso ancora ribaditi da Frontone a proposito della politica del grande traiano che aveva saputo realizzare l’unità del popolo – nella doppia accezione di coesione sociale e lealismo politico – con annona e spectacula (Front. princ. hist. 20, A 259)82. Si trattava, in concreto, di una politica ridistributiva e, al tempo stesso, latamente compensativa, di fatto consolatoria e distrattiva riguardo gli aspetti più repressivi del potere. In questa sede verrà tralasciato, di necessità, ogni riferimento al vastissimo dossier sulla totalizzante qualificazione imperiale della panoplia monumentale urbana per riservare qualche riflessione alle conseguenze che la presenza fisica dell’imperatore ebbe sullo spazio urbano. La costituzione della sede imperiale sollecitò, tra le principali innovazioni nell’assetto funzionale ed infrastrutturale di Roma, una inedita ed inusitata militarizzazione della città (fig. 5, Farbtafeln, p. II ). Vale la pena di sottolineare l’eccezionalità dell’innovazione di Augusto che volle insediare nell’Urbe un sistema di corpi armati con funzione di protezione della persona del principe, della sua famiglia e della corte e con quella parallela di controllo e repressione: una tale significativa presenza militare costituiva per il principato un „male necessario“ i cui rischi, nei fragili equilibri di potere che accompagnavano la nomina e la legittimazione dell’imperatore, divennero subito evidenti. I corpi specificamente addetti alla sicurezza del principe – guardia imperiale a cavallo (Germani corporis custodes istituiti da Augusto, sciolti da Galba e reintegrati dagli Equites Singulares di traiano o Domiziano) e pretoriani – integravano i corpi armati addetti alla sicurezza della città (gli urbaniciani e i vigiles già ricordati) e gli altri presenti con diverse funzioni (vexilla communia, peregrini, ravennates, misenates). come è stato a più riprese puntualizzato, la complementarietà di competenze e funzioni non cancellerà mai le differenze di origini, statuti e organizzazioni dei diversi corpi militari e paramilitari di Roma; tuttavia, la crescente militarizzazione anche dei corpi di origine „civile“, l’uniformazione organizzativa e dei quadri di comando, la permeabilità delle carriere nel contesto di una più strutturata gerarchia, la progressiva concentrazione di tutti i corpi (tranne i vigili) sotto il co-
82
Per le pratiche sociali e i luoghi nei quali si manifesta tale programma di partecipazione e di ridistribuzione culturale (nella doppia accezione qualitativa e quantitativa) vedi Zanker 2001, 121: „l’imperatore crea un mondo sublime, pieno di occasioni di festa che permettono al popolo romano di provare, in forme molto diverse, il sentimento comunitario“; prima Kloft 1970.
44
Domenico Palombi
mando del Prefetto del Pretorio, condurrà, proprio a cavallo tra II e III secolo d. c., alla costituzione di una più coerente „guarnigione“ urbana83. La presenza dei militari nell’Urbe (caserme, excubitoria, attività operative e di addestramento) costituì un tratto peculiare del paesaggio urbano di Roma imperiale a fatica dissimulato da localizzazioni defilate o da accorgimenti nell’abbigliamento: i pretoriani erano sempre presenti nel Circo, nell’Anfiteatro ed in ogni situazione di potenziale crisi mentre le coorti che quotidianamente si avvicendavano alla guardia del Palazzo attraversando la città – dai castra Praetoria per il vico Patricio e l’Argileto poi (forse) attraverso i Fori Imperiali e il Foro Romano, infine lungo la Via Sacra fino al Palatino – dovevano costituire un segno molto concreto del loro potenziale repressivo: nell’immagine caotica delle vie di Roma offerta dalla terza satira di Giovenale non manca un accenno (molto prudente, bisogna dire, pure nella sua efficacia simbolica) alla folla dei romani „calpestati“ dai militari in marcia (Iuv. 3, 248). Accanto alla definizione funzionale e architettonica della residenza del Palatino, sostanzialmente nuova risulta la costituzione di un vastissimo patrimonio immobiliare urbano ed extraurbano: già definito nei suoi elementi essenziali alla metà del I secolo d. C., per esso si verificano sporadici segnali di controtendenza (con la reimmissione sul mercato di alcune proprietà periurbane) solo a partire da traiano. Le fonti antiche consentono di ricostruire con adeguato dettaglio il rapido processo di acquisizione – per eredità, cessione, acquisto, confisca – da parte della famiglia imperiale degli horti del perimetro orientale e settentrionale di Roma: dal Vaticano all’Esquilino la serie di parchi e ville aristocratiche che dalla tarda repubblica costituivano l’elegante cintura verde della città divennero parte del fisco imperiale (fig. 6). Le motivazioni finanziarie e patrimoniali di questa operazione non ne esauriscono il significato: come avviene anche per alcune lussuose residenze urbane, l’ostentazione dei precedenti proprietari è cancellata e la città appare dominata dalle proprietà del principe che ne circoscrivono il perimetro e ne orientano criteri e forme della successiva urbanizzazione84. non si può dubitare del ruolo politico, cerimoniale e rappresentativo svolto anche da queste residenze: un ruolo parallelo, parzialmente alternativo, certamente subalterno rispetto al Palazzo. Lo testimoniano le ambascerie accolte da caligola (39–40
83
84
Sulla „militarizzazione“ di Roma, che esprime una molteplicità di funzioni solo molto genericamente definibili di polizia urbana, vedi con bibliografia Sablayrolles 2001; Busch 2011. Sulle funzioni e le localizzazioni dei corpi variamente addetti all’ „intelligence“: Liberati – Silverio 2010. Sulla guardia imperiale a cavallo e le relative caserme urbane: Bellen 1981; Speidel 1994; in particolare sui castra del celio: Buzzetti 1993, 246–248 e Liverani 1999, 235. Sui castra Praetoria costruiti da Seiano nel 23 ad extrema tectorum (Plin. nat. 3, 67), procul Urbis illecebris (Tac. ann. 4, 2), lo stesso campo recintato che, forse fino ad Aureliano, accolse le coorti degli Urbaniciani e altri corpi militari supplementari: cavillier 2004; Busch 2011. Sulle Cohortes urbanae e i relativi castra della VII regione: coarelli 1993, 255. Sulle sedi dei Vigili nell’Urbe vedi, in particolare, Sablayrolles 1996, cap. 5. Il dossier già analizzato da Grimal 1990, 112–168 è ora aggiornato in LtUR nelle varie voci dedicate agli horti. Sul fenomeno e le sue molteplici implicazioni basti il rimando a cima – La Rocca 1998; Jolivet 1997, 199–201; Royo 2007; Purcell 2007.
Roma. La città imperiale prima dei Severi
45
Fig. 6: I principali horti romani del I secolo d. C.
d. c.) e claudio (52 d. c.) negli horti Lamiani e Mecenatiani e in quelli Luculliani85 e la dichiarata predilezione di Vespasiano per gli horti Sallustiani a scapito del Palazzo (cass. Dio 66, 10, 4–5)86; non senza significato, infine, la temporanea sepoltura di caligola negli horti Lamiani (Suet. cal. 59, 2), una soluzione che sarebbe parsa conveniente anche per nerone, sepolto nel mausoleo di famiglia sul collis Hortulorum e per Galba, sepolto nei giardini di sua proprietà sulla via Aurelia (Suet. nero 50 e Galba 20). E’ fuori discussione il ruolo di assoluto monopolio acquisito dall’imperatore – così come nella vita politica – anche nella vita religiosa di Roma: l’assunzione delle massime cariche sacerdotali e la celebrazione in prima persona delle principali cerimonie del calendario liturgico, accompagnarono un mirato adeguamento del ca-
85 86
Sui casi citati vedi Millar 1992, 22 s. e Broise – Jolivet 1987, 751. Le implicazioni ideologiche e legittimanti della residenza del nuovo imperatore negli orti che furono di cesare era stata sottolineata da coarelli 1995, 10–12; ulteriori considerazioni – anche di carattere pratico e logistico (le costruzioni in corso sul Palatino) – richiama Guilhembet 2011. negli stessi horti Sallustiani, stabilmente nella proprietà imperiale e costantemente frequentati fino a Costantino, aveva soggiornato Nerone (Tac. ann. 13, 47) ed era morto Nerva (chron. 354, 146 M.; Hieron. chron. 353 M.).
46
Domenico Palombi
lendario festivo alle ricorrenze della Domus Augusta e il controllo esclusivo sull’edilizia sacra87. terminata la concorrenza evergetica del sistema aristocratico repubblicano, in età imperiale il numero delle nuove costruzioni sacre cala drasticamente: „soltanto“ 29 templi si realizzarono nei primi due secoli dell’impero (a fronte dei circa 80 dedicati degli ultimi tre secoli della repubblica) e di questi, come si vedrà, oltre la metà furono destinati al culto imperiale. La cura, il restauro, la celebrazione delle cerimonie e delle feste dei santuari più antichi segnala il senso di continuità che il regime persegue rispetto alla religione tradizionale pure nel contesto dei nuovi contenuti della politica religiosa imperiale: dopo il generale ripristino degli antichi santuari cittadini rivendicato da Augusto (82 templi, come ricorda lo stesso imperatore: Aug. res. gest. 20, 4), tra tiberio a Commodo sono documentati circa 25 interventi di restauro su edifici sacri per lo più inseriti in programmi edilitari coinvolgenti più vasti contesti monumentali. tuttavia, l’elemento realmente innovativo in ambito religioso fu l’„invenzione“ del culto imperiale: concepito come parte integrante del culto pubblico, nell’apparente continuità delle consuete forme religiose, esso infuse nuova linfa alla ortoprassia religiosa tradizionale e assicurò la sopravvivenza del politeismo ritualistico romano per ulteriori tre secoli88. A partire da Augusto si creò un sistema „aperto“ e in costante aggiornamento che arricchì il calendario festivo in considerazione della nuova religione politica (nuovi divi, nuovi sacerdozi, nuove ricorrenze, nuove feste e celebrazioni)89. La 87 88
89
Per un inquadramento dei luoghi della religione a Roma nei primi due secoli dell’impero e l’attitudine dei singoli imperatori verso gli edifici di culto: Estienne 2001. Il culto imperiale assunse una dimensione meno monumentale, ma certamente più pervasiva, nella capillare distribuzione nei quartieri della città della venerazione del Genius Augusti e dei Lares Augusti associati al tradizionale culto dei Lares Compitales nei vici di Roma che, sottratto alla pericolosa dimensione eversiva assunta nella tarda repubblica, era stato rivitalizzato da Augusto come strumento di massima diffusione del vincolo tra la città e il principe. nella Roma della seconda metà del I sec. d. c. i compita urbani erano 265: considerata l’estensione cittadina del periodo (più o meno corrispondente alle mura di Aureliano) ed escluse le aree monumentali e i giardini, la capillarità della diffusione di questa popolarissima forma di culto imperiale appare evidente costituendo forse l’esperimento più rilevante, per estensione e coerenza, di reiterazione di immagini e slogan latori di un comune ed omogeneo messaggio. Di fatto, culto del Genius e culto del Numen Augusti devono considerarsi cardini della definizione della dimensione divina della persona del princeps: cfr., con bibliografia, Gradel 2002, 162– 197 e 234–250. Se non si tratta di una lacuna documentaria, il Genius Augusti entrerebbe nel culto pubblico tra caligola e nerone, negli anni 50 d. c. (Scheid 1998, 42, n° 16; interessante la sospensione del culto sotto Vespasiano e tito e la ricomparsa, discontinua, con Domiziano e Marco Aurelio). Il culto del Numen Augusti, al contrario, parrebbe una innovazione di tiberio forse del 6 d. c.: cfr. Palombi 1996b, 349. Sul culto imperiale (origine, contenuti, forme rituali nel contesto del sistema religioso romano) e le sue strutturali implicazioni politiche vedi, dopo Price 1984 e Fishwick 1987: Beard – north – Price 1998, 206–210 e 348–363; Scheid 2001; Gradel 2002, part. cap. 12; Benoist 2005, 147–188. Sulla posizione „gerarchica“ del culto dei divi nella religione ufficiale: Scheid 1999, 191–193. I materiali relativi ai divi e alle divae in seguito considerati, si trovano utilmente raccolti in: chausson 2001a e Frei-Stolba 2008. Una complessiva riconsiderazione del fenomeno del culto imperiale nello spazio urbano di Roma si troversà in: Palombi c.s.
Roma. La città imperiale prima dei Severi
47
redazione di una lista il più possibile completa dei divi e delle divae prodotti dalle varie dinastie rappresenta un esercizio stimolante ma non privo di ostacoli: tra cesare e Commodo la documentazione letteraria ed epigrafica (con l’ausilio sostanziale di quella numismatica) consente di censirne con certezza 27 ma non possono escludersi, teoricamente, lacune documentarie. Al contrario, la traduzione in forme commemorative monumentali stabili di questa raffica di divinizzazioni risulta assai più dubbia poiché l’identificazione dei relativi santuari rimane molto parziale: soltanto per 15 imperatori divinizzati si conosce, in effetti, l’edificio di culto (fig. 7, Farbtafeln, p. II). I Giulio-claudi popolarono il cielo con 7 divi dei quali, tuttavia, solo 4 ebbero con certezza un tempio: cesare (42–29 a. c.) ebbe il suo nel Foro, più di 300 anni dopo l’ultimo santuario repubblicano dedicato da Furio camillo a concordia; Augusto ebbe certamente un tempio in Palatio (templum divi Augusti) decretato dal Senato nel 14 d. c. e inaugurato nel 37 e un sacrarium istituito da Livia prima del 26 nella casa natale del principe ad Capita Bubula (ma la questione dei luoghi di culto dedicati ad Augusto – numero, denominazione e localizzazione – è ancora molto discussa); Livia, dopo la tardiva divinizzazione promossa dal nipote claudio nel 42 d. c. divenne paredra e synnaos di Augusto – certamente nel tempio palatino che in conseguenza poté essere definito aedes Divorum in Palatio – inaugurando il modello della coppia degli Augusti divinizzati90. claudio, divinizzato nel 54 d. c. (la moglie Agrippina ne divenne flaminica come Livia, probabilmente, era stata sacerdos di Augusto) ebbe un grande santuario sul celio, interrotto da nerone ma completato – tra i molti atti di pietas esibiti verso la precedente dinastia – da Vespasiano91. Rimangono aperti i dossier relativi al culto di Iulia Drusilla, la amatissima sorella di caligola morta nel 38 e subito divinizzata (è certa l’esistenza di un flamen divae Iuliae (Drusillae): ILS 6487); di Claudia, la neonata figlia di Nerone e Poppea, morta e divinizzata nel 63, per la quale fu certamente decretato un tempio a Roma e un sacerdozio (tac. ann. 15, 23); della Diva Poppea Augusta divinizzata nel 65 e destinataria di un heroon (Cass. Dio 63, 26, 3). Del tutto effimero deve infine considerarsi il santuario per il numen di caligola vivente (caratterizzato da un particolare rito di vestizione quotidiana della statua di culto) mentre non si realizzò il templum divo Neroni proposto tra i festeggiamenti per la sventata congiura dei Pisoni nel 65 d. c.92. I Flavi non furono da meno e, con Domiziaro, attuarono un impegnativo programma di culto dinastico con la costruzione di tre complessi santuariali93. Dei loro 5 nuovi divi, tuttavia, solo Vespasiano e tito ebbero, come Augusto, diversi luoghi di culto: il tempio nel Foro (dirimpettaio di cesare) terminato entro l’87; il templum 90 91 92 93
Sulla intricata questione dei luoghi di culto dedicati ad Augusto a Roma: Fishwick 1992; torelli 1993a; torelli 1993b; Panella 1996, 83–91; cecamore 2002, 159–207. Sul tempio del Divo Claudio, recente e con bibliografia: Fishwick 2002. Sul culto di caligola vivo e il suo tempio tra Palatino e campidoglio: winterling 2003, cap. 4. 3; Gradel 2002, 149–159; cecamore 2002, 207–211. Sul mancato tempio a nerone vivente: tac. ann. 15, 74, 3. Per la diva Poppea: Kragelund 2010. Sui divi della dinastia Flavia: Rosso 2006; Fishwick 2009; Gregori – Rosso 2010.
48
Domenico Palombi
Divorum in campo Marzio (la struttura documentata nella Forma Urbis marmorea, eretta certamente dopo il grande incendio dell’80 e che diede l’avvio ad una qualificazione di religione dinastica dell’area in seguito fatta propria dagli Antonini); il templum Gentis Flaviae il santuario-mausoleo eretto tra l’89 e il 95 nel luogo di una casa di famiglia al Quirinale ad malum Punicum (qui Domiziano trasferì le ceneri di Vespasiano e tito già nel mausoleo di Augusto, e qui depose le ceneri della nipote Giulia con le quali, successivamente, la schiava Phyllis mescolò quelle stesse di Domiziano salvandole dalla sicura dispersione). totale è l’incertezza, al contrario, per la sorte della Diva Domitilla Augusta (la madre o la sorella di tito, entrambe premorte all’imperatore; è nota una sacerdos divae Domitillae: ILS 6692) e nulla si conosce del figlio di Domiziano e Domizia Longina (morto prima del 79 e certamente divinizzato) e della Diva Iulia Augusta, figlia di Tito (morta forse nell‘89 e divinizzata da Domiziano): una collocazione nel templum Gentis Flaviae è, naturalmente, più che plausibile ma non si può escludere l’esistenza di autonomi santuari. tra nerva e gli Antonini salirono al cielo, complessivamente, ben 15 divi ma solo per 9 di essi si conosce l’edificio di culto94. traiano volle divinizzare sia il padre adottivo nerva (al quale, nel 98, il Senato decretò onori, sacerdoti e templi: Plin. paneg. 11, 1–3) che il padre naturale, il Divo traiano Padre divinizzato, sembra, nel 112–113: con chiaro messaggio politico i due nuovi divi compaiono insieme in una moneta del 113 ma di nessuno dei due si conosce il santuario (forse comune?). Stessi onori traiano fece decretare per la sorella Diva Marciana Augusta morta nel 112 al cui culto fu (probabilmente) associato quello della figlia Diva Matidia Augusta suocera di Adriano morta 119 e da questi divinizzata: tanto parrebbe dedursi dall’esistenza di una basilica Matidiae et Marcianae che si identifica abitualmente con i portici che nella Forma Urbis marmorea si vedono circondare un tempio, probabilmente il templum Matidiae (et Marcianae?). Lo stesso traiano (morto nel 118) e la moglie Plotina (morta verso il 123) vennero divinizzati e venerati insieme (sull’esempio di Augusto e Livia) in un tempio della cui esistenza in connessione con il Foro di traiano non si può dubitare (lo attestano i Cataloghi Regionari in stretta relazione con la colonna e le epigrafi con dedica di Adriano ai Divi) ma che, come è noto, gli scavi recenti non hanno ancora individuato95. Sabina (morta tra 136 e 137) e Adriano (138), terza coppia di Augusti divinizzati, ebbero un tempio in campo Marzio (dedicato solo nel 145) che venne a completare il complesso già dedicato alle Dive Marciana e Matidia96. E’ interessante 94 95
96
Sui divi degli Antonini, ma in una prospettiva ben più ampia, chausson 2001a; sul culto imperiale sotto la stessa dinastia: Motschmann 2002, part. 70–102. Le consuetudini cultuali più volte evidenziate parrebbero escludere l’esistenza di due distinti santuari per la coppia imperiale divinizzata (come pure di recente proposto: Meneghini 2002). La Augusta è sempre considerata paredra e synnaos dell’Imperatore: se pre-morta la sua divinizzazione diventa occasione per la pianificazione del tempio del principe; se morta successivamente viene accolta nello stesso santuario del divo. Per i culti di Adriano e Sabina: Adembri – nicolai 2007, 46. 176. – Ad Antinoo (la cui divinizzazione di fatto fu mediata da pratiche e forme egittizzanti) si riservò una „tomba“ nei giardini
Roma. La città imperiale prima dei Severi
49
osservare, in questo caso, come la morte dell’Augusta abbia fornito l’occasione per pianificare il tempio che accoglierà l’imperatore divinizzato. Si tratta della medesima prassi attuata per Faustina Maggiore (140–141) e Antonino Pio (161) nel tempio del Foro (terzo tempio dinastico nella piazza repubblicana) ed è quanto accadde, molto probabilmente, anche con Faustina Minore (morta nel 176–177 e divinizzata nel 180) e Marco Aurelio (180) nel tempio alle spalle della colonna in campo Marzio97. Del tutto ignoti rimangono, al contrario, i santuari per Lucio Vero (169) e quello per la tardiva divinizzazione di commodo, riabilitato da Settimio Severo98. Se non si deve pensare a differenti trattamenti cerimoniali a seconda dell’importanza del personaggio e dell’opportunità del momento – in un ventaglio di possibilità che contempla tutto o parte del meccanismo divinizzatorio: titolo, culto, tempio, flamen e sodales – mancherebbero complessivamente all’appello almeno 10 santuari. non ci sono prove, d’altra parte, che il titolo di divus sia mai stato revocato (anche per i personaggi più esecrati) mentre pare molto probabile che, in alcuni casi, culto e programmi monumentali possano essere stati lasciati cadere (come per le sfortunate dive di nerone, Poppea e claudia)99. Un aspetto degno di particolare considerazione e rimasto molto a margine del dibattito sulle diverse forme del culto imperiale è il ricercato rapporto tra le residenze private – le case di famiglia o, più spesso, le case natali – degli imperatori e i relativi sacraria e templi: il tema, del tutto residuale nelle fonti antiche, riveste particolare interesse nella relazione tra memoria urbana (anche nella peculiare accezione di memoria gentilizia) e nuovi culti dinastici. L’esempio – ancora una volta fondante – del sacrario di Augusto ad Capita Bubula, di fatto la „musealizzazione-sacralizzazione“ della casa natale del princeps, non rimase isolato. Ancora per Augusto vale la pena segnalare la proposta di M. torelli di collegare il tempio palatino (templum divi Augusti) all’area della domus abitata dal principe presso le scalae Anulariae nei pressi del Foro mentre si potrebbe anche ricordare il particolare legame di Augusto con il quartiere delle carine dove aveva trascorso buona parte della sua giovinezza (nella casa del patrigno Filippo e della madre Atia e in un’altra vicina probabilmente citata in Suet. Aug. 70, 1–3) e dove, forse non casualmente, donò una statua di Apollo al vico Sandaliario100. del palazzo imperiale o a Villa Adriana (secondo l’interpretazione del testo dell’obelisco pinciano) ma certamente non un tempio urbano: Grenier 1996; coarelli 1999a; Mari 2003/2004. 97 Sul complesso problema del tempio di Faustina e di Marco vedi, con soluzioni molto diverse, cecamore 1999 e chausson 2001a, part. 362–378. 98 Per il titolo di Romanus Hercules decretato dal Senato a commodo nel suo ultimo anno di vita: Speidel 1993, 109. Da SHA com. 17, 11 si apprende di un flamen predisposto per sé dall’imperatore a Roma. 99 Particolarmente istruttivi, per la vitalità e la durata di tali culti, risultano gli Acta fratrum Arvalium che, pure condizionati dalle opportunità politiche del momento, costituiscono genuini rivelatori della pratica religiosa: la tendenza – non univoca – è a tralasciare le figure minori; cfr. Scheid 1998, passim; sul culto dei divi praticato dagli Arvali: Scheid 1990, part. 60–66 e 384– 439. Per i divi dei Severi (altri 4 entro il 218 d. c.: Pertinace, Settimio Severo, caracalla, Julia Domna): Gilliam 1969; turcan 1978, 1005–1008. 100 torelli 1993b; per le case di Augusto alle carine: Palombi 1997, 146–149.
50
Domenico Palombi
Non meno significativo è il caso dei Flavi, chiaramente emuli dell’esempio augusteo: nel complesso programma di valorizzazione cultuale della dinastia tra Foro, campo Marzio e Quirinale, il tempio/mausoleo della gens Flavia venne eretto in corrispondenza della casa natale di Domiziano mentre la stanzetta oscura ove era nato tito – in una domus che la „retorica della modestia“ dichiarava sordida – si conservava ancora a tre generazioni di distanza per essere offerta alla visita e all’ammirazione del pubblico101. Gli esempi di tale consuetudine parrebbero non esaurirsi qui. Una recente proposta di F. coarelli vorrebbe spiegare la posizione (tutt’altro che ovvia) del tempio del divo claudio al celio in relazione al quartiere nel quale si era insediata l’antichissima gens Claudia. Anche la posizione del tempio di Venere e Roma risulta in singolare coincidenza con l’area tradizionalmente attribuita alla antica dimora – anche questa, inevitabilmente, una domuncula – degli Aelii102. Forme di intenzionale conservazione possono allo stesso modo essere postulate per le case private di altri augusti divinizzati: la sopravvivenza nella toponomastica cittadina del IV secolo di indicazioni quali Matidiae (all’Esquilino) o privata Traiani e privata Adriani (all’Aventino) non possono che fare riferimento alla conservazione – totale, parziale, come elemento di memoria – di queste prestigiose residenze103. Dal complesso degli esempi citati parrebbe potersi dedurre un doppio e parallelo fenomeno: la localizzazione di santuari dinastici o di pregnante rilevanza politica in corrispondenza di aree ed edifici direttamente riconducibili al principe e alla sua famiglia (Augusto, i Flavi, forse claudio e Adriano) e la conservazione, quasi la „musealizzazione“, delle residenze private di augusti divinizzati (Augusto, tito e forse Matidia, traiano e Adriano). In questo senso, ci si potrebbe domandare se la proiezione del Foro di Augusto verso la Suburra (soluzione, anche questa, non ovvia nella gamma delle possibilità offerte dalla topografia dall’area) possa avere una qualche relazione con il quartiere e la casa di cesare (probabilmente quella di famiglia) documentata nello stesso quartiere: il tempio votato alla ultio del dittatore non avrebbe potuto trovare contesto più appropriato e la scelta eventualmente operata da Augusto per onorare la memoria del padre avrebbe potuto costituire l’archetipo di una tendenza „commemorativa“ in seguito frequentemente emulata104. Per certi versi complementare rispetto alle molteplici espressioni del culto imperiale a Roma, deve considerarsi il coinvolgimento dello spazio urbane nelle forme e nelle prassi del trattamento del corpo del sovrano defunto. 101 Suet. tit. 1: Titus […] natus est […] prope Septizonium, sordidis aedibus, cubiculo perparvo et obscuro (nam manet adhuc et ostenditur). Sulle residenze dei Flavi a Roma vedi ora, con una notevole proposta di localizzazione della casa natale di tito al celio presso il ninfeo del Claudium, forse da identificare con il Septizonium citato da Svetonio, Guilhembet 2011. Sul templum Gentis Flaviae, sorto sulla casa natale di Domiziano regione urbis sexta ad Malum Punicum (Suet. Dom. 1), vedi da ultimo e con bibliografia La Rocca 2009. 102 Vedi rispettivamente coarelli 1997/1998 (ma personalmente intravedo altre connessioni topografiche intorno alle memorie dei Claudii sulle quali conto di tornare); Palombi 1995a. 103 La posizione della casa privata dell’Augusta è indiziata da una fistula del colle oppio: Rodriguez Almeida 1995; Granino cecere 2010, 125. 104 Sulla casa di cesare: Suet. Iul. 46, 1; Gramm. 7, 2; cfr. Palombi 1995b.
Roma. La città imperiale prima dei Severi
51
Gli spazi cerimoniali del funus imperatorum si stabilizzarono precocemente nell’area settentrionale della città: ancora una volta l’esempio di Augusto divenne prescrittivo da Adriano a Settimio Severo, definendo un quartiere funerario di ustrina e arae consecrationis connesse, tramite la monumentale via Recta, al mausoleo dinastico. I funerali imperiali divennero tra le manifestazioni più spettacolari che si potessero vedere a Roma e frequentissime se si considera la loro applicazione – pure in un decalage di differenti soluzioni cerimoniali – ai vari membri della domus divina che trovavano ricomposizione ed accoglienza nel sepolcro imperiale105. Il mausoleo di Augusto fu certamente dinastico e più latamente familiare, come rivela la lista degli occupanti – sicuri, probabili, reintegrati post mortem, esclusi – ricostruita da Silvio Panciera106. tuttavia la grande tomba fu punto di riferimento legittimante anche per gli imperatori successivi. A parte l’anomalia dei tre imperatori del lungo anno 69 (Galba fu sepolto nei suoi giardini sulla Via Aurelia; Vitellio finì nel Tevere; del corpo di Otone non si conosce la sorte), i Flavi parevano avviati ad entrare senza soluzione di continuità nella tomba del fondatore dell’impero: prima del progetto domizianeo, infatti, i divi Vespasiano, Flavia Domitilla e tito furono sepolti nel Mausoleo di Augusto. Anche per il divo nerva non si trovò soluzione migliore che una sepoltura nello stesso mausoleo. Adriano volle ispirarsi al modello augusteo e, con esso, all’antico costume gentilizio: la nuova, immensa tomba „familiare“ – Antoninorum sepulchrum – venne infatti eretta negli horti Domitiae di proprietà della madre dell’imperatore. La lista degli occupanti il nuovo mausoleo, già stabilita da chr. Hülsen sulla base delle testimonianze epigrafiche, si presenta come un vero albero genealogico con una organizzazione particolarmente razionale delle deposizioni del clan imperiale, ordinata (anzi, occorrerebbe dire pre-ordinata) per coppie imperiali. Non senza significato, gli ultimi membri della famiglia imperiale accolti nel mausoleo furono Settimio Severo – dichiaratosi figlio di Marco e fratello di Commodo (morto a York nel 211), Julia Domna e Geta (218–219)107. Di particolare interesse, nella sperimentazione delle prassi connesse al trattamento del corpo del sovrano, risulta la parentesi domizianeo-traianea quando, nel costume funerario imperiale, intervenne un elemento estremamente innovativo che esemplifica ulteriormente il rapporto, del tutto privilegiato, tra la città e il principe (fig. 8). Se per le ceneri di traiano le fonti sono esplicite nel ricordare la deposizione nella colonna eretta dentro la città, occorre sottolineare – come evidenzia Eugenio La Rocca – che fu Domiziano per primo a concepire il tempio/mausoleo di famiglia in una posizione che, stando alla documentazione disponibile, è quasi certamente intra-pomeriale. non è un caso che proprio in quegli anni, l’eccezionale diritto di essere seppelliti entro il pomerio – onore riservato ad un numero limitatissimo di eroi 105 Sulle sepolture imperiali basti il rimando a Arce 1988; Davies 2000; Benoist 2005, 103–146. 106 Panciera – von Hesberg 1994, 72–79 per i sicuri, 84–86 per i probabilissimi, 80–84 per i molti esclusi (non secondaria la presenza, presso il Mausoleo, di un ulteriore luogo di deposizione, sorto nell’area di un ustrino, dove Agrippina Minore, tra 49 e 59 d. c., fece trasferire altri membri della famiglia). 107 Il dossier è stato compiutamente riesaminato da chausson 2001b.
52
Domenico Palombi
Fig. 8: Mausolei e sepolture imperiali da Augusto ad Adriano.
repubblicani – veniva reinterpretato come beneficio del trionfatore e, in questa accezione, come esclusiva prerogativa dell’imperatore (Plut. qu. R. 79 e Publicola 23, 1–3; cfr. cass. Dio 44, 7, 1)108. Nel complesso, la localizzazione delle componenti fin qui considerate – residenze, sepolture, luoghi ed edifici di culto – materializza con grande evidenza la progressiva appropriazione dello spazio urbano da parte del princeps: la presenza fisica dell’imperatore, nella capillarità materiale e simbolica delle sue differenti manifestazioni, finisce rapidamente per costituire la trama e il tessuto connettivo della capitale imperiale. Si tratta del risultato di un processo accumulativo e tendenzialmente iperbolico, di un meccanismo ridondante nel quale l’esempio – buono o cattivo – del sovrano innesca nel successore una azione/reazione emulativa o di rimozione che lascia concreti segni nel paesaggio monumentale cittadino. In questo contesto, il binomio Roma-Augusto si evolve rapidamente in forme identificative. Tuttavia, tale identificazione doveva, inevitabilmente, assumere esiti non prevedibili: se tra la fine del II e il III secolo d. C., si poteva affermare che „Roma è là dove è l’imperatore“ (così Herodian. 1, 6, 5 fa dire a tib. claudio Pompeiano alla fine del II secolo d. C.) a partire da quello stesso momento, di fatto, l’imperatore – e, con lui, Roma stessa – potranno legittimamente essere altrove109. 108 Su questo delicatissimo tema Eugenio La Rocca ha in corso di pubblicazione uno studio che mi ha cortesemente fatto conoscere. Vedi anche Palombi 2008, 306–312. 109 christol 1999.
Roma. La città imperiale prima dei Severi
53
BIBLIoGRAFIA Adembri – nicolai 2007: B. Adembri – R. M. nicolai, Vibia Sabina. Da Augusta a Diva (Milano 2007) Amoroso 2007: A. Amoroso, Il tempio di tellus e il quartiere della praefectura Urbana, wAc 4, 2007, 53–84 Ampolo 1988: c. Ampolo, La nascita della città, in: A. Momigliano – A. Schiavone (ed.), Storia di Roma I. Roma in Italia (torino 1988) 153–180 Andreau 2001: J. Andreau, Rome capitale de l’Empire, la vie économique, Pallas 55, 2001, 303–317 Andreussi 1999: LtUR IV (1999) 96–105 s. v. pomerium (M. Andreussi) Arce 1988: J. Arce, Funus imperatorum. Los funerales de los emperadores romanos (Madrid 1988) Arnaud 2007/2008: P. Arnaud, texte et carte de Marcus Agrippa. Historiographie et données textuelles, Geographia Antiqua 16/17, 2007/2008, 73–126 Bablitz 2007: L. Bablitz, Actors and Audience in the Roman courtroom (London – new york 2007) Beard – north – Price 1998: M. Beard – J. north – S. Price, Religions of Rome. A History (cambridge 1998) Belayche 2001: n. Belayche (ed.), Rome, les césars et la ville aux deux premiers siècles de notre ère (Rennes 2001) Bellen 1981: H. Bellen, Die germanische Leibwache der römischen Kaiser des julisch-claudisch Hauses (wiesbaden 1981) Benoist 2001: S. Benoist, Le prince et sa ville: conditor, pater patriae et divi filius, in: Belayche 2001, 23–49 Benoist 2005: S. Benoist, Rome, le prince et la cité (Paris 2005) Béranger 1953: J. Béranger, Recherches sur l’aspect idéologique du Principate (Bâle 1953) Bianchi – tucci 1996: F. Bianchi – P. L. tucci, Alcuni esempi di riuso dell’antico nell’area del circo Flaminio, MEFRA 108, 1996, 27–82 Bollmann 1998: B. Bollmann, Römische Vereinshäuser (Mainz 1998) Bonnefond 1987: M. Bonnefond, transferts de fonctions et mutation idéologique. Le capitole et le forum d’Auguste, in: Pietri 1987, 251–278 Boyle 2003: A. J. Boyle, Introduction: Reading Flavian Rome, in: Boyle – Dominik 2003, 1–67 Boyle – Dominik 2003: A. J. Boyle – w. J. Dominik (ed.), Flavian Rome. culture, Image, text (Leiden – Boston 2003) Bréguet 1969: E. Bréguet, Urbi et orbi: un cliché et un thème, in: J. Bibauw (ed.), Hommages à Marcel Renard, collection Latomus 101 (Bruxelles 1969) 140–152 Broise – Jolivet 1987: H. Broise – V. Jolivet, Recherches sur les jardins de Lucullus, in: Pietri 1987, 747–761 Broise – Jolivet 1995: H. Broise – V. Jolivet, Leonardo Bufalini, Pirro Ligorio et les antiquités du Pincio, cRAI 1995, 7–29 Bruun 1997: c. Bruun, Acquedotti e condizioni sociali di Roma imperiale. Immagini e realtà, in: La Rome impériale. Démographie et logistique, cEFR 230 (Roma 1997) 121–155 Bruun 1999: LtUR IV (1999) 345 s. v. statio alvei tiberis et riparum et cloacarum (c. Bruun) Bruun 2000: c. Bruun, Il funzionamento degli acquedotti romani, in: Lo cascio 2000a, 137–172 Bruun 2006: c. Bruun, Der Kaiser und die stadtrömischen curae. Geschichte und Bedeutung, in: Kolb 2006, 89–114 Bruun 2007: c. Bruun, Aquaeductium e statio aquarum. La sede della cura aquarum di Roma, in: Leone – Palombi – walker 2007, 1–14 Busch 2011: A. w. Busch, Militär in Rom. Militärische und paramilitärische Einheiten im kaiserzeitlichen Stadtbild, Palilia 20 (wiesbaden 2011) Buzzetti 1993: LtUR I (1993) 246–248 s. v. castra Equitum singularium, singulariorum (c. Buzzetti) caballos – Eck – Fernández 1996: A. caballos – w. Eck – F. Fernández, El Senadoconsulto de Gneo Pisón Padre (Sevilla 1996)
54
Domenico Palombi
capodiferro 1999: LtUR V (1999) 49 s. v. thermae cleandri/commodianae (A. capodiferro) capponi – Mengozzi 1993: S. capponi – B. Mengozzi, I Vigiles dei cesari. L’organizzazione antincendio nell’antica Roma (Roma 1993) carcopino 1939: J. carcopino, La vie quotidienne à Rome à l’apogée de l’Empire (Paris 1939) carnabuci 1996: E. carnabuci, I luoghi dell’amministrazione della giustizia nel Foro di Augusto (napoli 1996) carnabuci 2006: E. carnabuci, La nuova forma del Foro di Augusto. considerazioni sulle destinazioni d’uso degli emicicli, in: Meneghini – Santangeli Valenzani 2006, 173–195 caruso – Volpe 2000: G. caruso – R. Volpe, Preesistenze e persistenze delle terme di traiano, in: E. Fentress (ed.), Romanization and the city. creation, transformation and Failures, JRA Suppl. 38 (Portsmouth, Rhode Island 2000) 42–56 castagnoli 1988: Enciclopedia Virgiliana I (1988) 544–553 s. v. Roma (F. castagnoli) cavalieri 2005: M. cavalieri, Referre, revocare, restituire. Forme e significati dell’urbanistica nella Roma di fine I sec. d. C., Res Antiquae 2, 2005, 103–168 cavillier 2004: G. cavillier, Ricerche sui castra Praetoria (Roma 2004) cecamore 1999: c. cecamore, Faustinae aedemque decernerent (SHA, Marcus 26), les fragments 69–79 de la Forma Urbis et la premiére dédicace du temple de Vigna Barberini, MEFRA 111, 1999, 311–349 Cecamore 2002: C. Cecamore, Palatium. Topografia storica del Palatino tra III sec. a. C. e I sec. d. c., Bcom Suppl. 9 (Roma 2002) champeaux 2008: J. champeaux, Images célestes de Rome. La ville et ses incarnations divines, in: P. Fleury – o. Desbordes (ed.), Roma illustrata. Représentations de la ville (caen 2008) 85–96 chastagnol 1997: A. chastagnol, Le fonctionnement de la préfecture urbaine, in: La Rome impériale. Démographie et logistique, cEFR 230 (Roma 1997) 111–119 chausson 2001a: F. chausson, Deuil dynastique et topographie urbaine dans la Rome antonine. II. temples des Divi et Divae de la dynastie antonine, in: Belayche 2001, 343–379 chausson 2001b: F. chausson, Deuil dynastique et topographie urbaine dans la Rome antonine. I. Un mausolée dynastique, in: Belayche 2001, 293–342 Christol 1999: M. Christol, Le métier d’empereur et ses représentations à la fin du IIIe et au début du IVe siècle, cahGlotz 10, 1999, 355–368 cima – La Rocca 1998: M. cima – E. La Rocca (ed.), Horti Romani, Bcom Suppl. 6 (Roma 1998) coarelli 1988: F. coarelli, Il Foro Boario (Roma 1988) coarelli 1993: LtUR I (1993) 255 s. v. castra Urbana (F. coarelli) coarelli 1995: F. coarelli, Da Pergamo a Roma. I Galati nella città degli Attalidi (Roma 1995) coarelli 1997: F. coarelli, La consistenza della città nel periodo imperiale. pomerium, vici, insulae, in: La Rome impériale. Démographie et logistique, cEFR 230 (Roma 1997) 89–109 coarelli 1997/1998: F. coarelli, Il tempio di Minerva capta sul celio e la domus di claudio, RendPontAc 70, 1997/1998, 209–218 coarelli 1999a: LtUR IV (1999) 274–275 s. v. sepulcrum: Antinous (F. coarelli) coarelli 1999b: LtUR IV (1999) 345–346 s. v. statio alvei tiberis et riparum et cloacarum Urbis (F. coarelli) coarelli 2000a: F. coarelli, Roma, la città come cosmo, in: nicolet – Ilbert – Depaule 2000, 288– 310 coarelli 2000b: F. coarelli, Gli spazi della vita sociale, in: Lo cascio 2000, 221–247 coarelli 2009a: F. coarelli (ed.), Divus Vespasianus. Il bimillenario dei Flavi (Milano 2009) coarelli 2009b: F. coarelli, I Flavi e Roma, in: id. 2009a, 68–97 corbier 2006: M. corbier, Donner à voir, donner à lire. Mémoire et communication dans la Rome ancienne (Paris 2006) coulston – Dodge 2000: J. coulston – H. Dodge (ed.), Ancient Rome. the Archaeology of the Eternal city (oxford 2000) croisille – Perrin 2002: J.-M. croisille – y. Perrin (ed.), neronia VI. Rome à l’époque néronienne, collection Latomus 268 (Bruxelles 2002) Daguet-Gagey 1997: A. Daguet-Gagey, Les opera publica à Rome (180–305 ap. J.-c.) (Paris 1997)
Roma. La città imperiale prima dei Severi
55
Daguet-Gagey 2000: A. Daguet-Gagey, I grandi servizi pubblici di Roma, in: Lo cascio 2000, 71– 102 Daguet-Gagey 2011: A. Daguet-Gagey, Auguste et la naissance des services publics à Rome, in: S. Benoist – A. Daguet-Gagey – c. Hoët-van cauwenberghe (ed.), Figures d’empire, fragments de mémoire. Pouvoirs et identités dans la monde romain impérial, IIe s. av. n. è. – VIe s. de n. è. (Villeneuve d‘Ascq 2011) 341–360 Darwall-Smith 1996: R. H. Darwall-Smith, Emperors and Architecture. A Study of Flavian Rome, collection Latomus 231 (Bruxelles 1996) Davies 2000: P. J. E. Davies, Death and the Emperors. Roman Imperial Funerary Monuments from Augustus to Marcus Aurelius (cambridge 2000) de chaisemartin 2003: n. de chaisemartin, Rome. Paysage urbain et idéologie. Des Scipions à Hadrien (IIe s. av. J.-c. – IIe s. ap. J.-c.) (Paris 2003) De Kleijn 2001: G. De Kleijn, the water Supply of Ancient Rome. city Area, water and Population (Amsterdam 2001) Desnier 1993: J. L. Desnier, Omina et realia. naissance de l’Urbs sacra sévérienne, MEFRA 105, 1993, 547–620 Devoine 2007: ch. Devoine, La forma Urbis Romae. Bilan de vingt-cinq années des recherches, Histoire urbaine 20, 2007, 133–152 Di Filippo Balestrazzi 1987: LIMc VIII (1987) 1048–1068 s. v. Roma (E. Di Filippo Balestrazzi) Durry 1938: M. Durry, Les cohortes prétoriennes (Paris 1938) Eck 1997: w. Eck, Cum dignitate otium. Senatorial domus in Imperial Rome, Scripta classica Israelica 16, 1997, 162–190 Edmondson – Mason – Rives 2005: J. Edmondson – S. Mason – J. Rives (ed.), Flavius Josephus and Flavian Rome (oxford 2005) Estienne 2001: S. Estienne, Les lieux du religieux à Rome, de césar à commode. Un état de la question, Pallas 55, 2001, 155–175 Favro 1996: D. Favro, the Urban Image of Augustan Rome (cambridge 1996) Fayer 1976: c. Fayer, Il culto della Dea Roma (Pescara 1976) Ferrary 2001: J.-L. Ferrary, Les pouvoirs d’Auguste. L’affranchissement de la limite du pomerium, in: Belayche 2001, 9–21 Fishwick 1987: D. Fishwick, the Imperial cult in Latin west, EPRo 108 (Leiden 1987) Fishwick 1992: D. Fishwick, on the temple of Divus Augustus, Phoenix 66, 1992, 235–255 Fishwick 2002: D. Fishwick, The Deification of Claudius, ClQ 52, 2002, 341–349 Fishwick 2009: D. Fishwick, Il culto imperiale, in: coarelli 2009a, 344–347 Fraschetti 1990: A. Fraschetti, Roma e il principe (Roma – Bari 1990) Fraschetti 1998: A. Fraschetti, Augusto (Roma – Bari 1998) Fraschetti 2007: A. Fraschetti, Marco Aurelio. La miseria della filosofia (Roma – Bari 2007) Fraschetti – Palombi 1999: LtUR IV (1999) 197–204 s. v. Regiones quattuordecim (A. Fraschetti – D. Palombi) Frei-Stolba 2008: R. Frei-Stolba, Livie et aliae: le culte des divi et leurs prêtresses; le culte des divae, in: F. Bertholet – A. Bielman Sànchez – R. Frei-Stolba (ed.), Egypte – Grèce – Rome. Les différents visages des femmes antiques (Bern 2008) 345–395 Freyburger 1993: G. Freyburger, Jeux et chronologie à Rome, Ktema 18, 1993, 91–101 Frézouls 1987: E. Frézouls, Rome ville ouverte. Réflexions sur les problèmes de l’expansion urbaine d’Auguste à Aurélien, in: Pietri 1987, 373–392 Giardina 2000: A. Giardina (ed.), Storia di Roma dall’antichità a oggi. Roma antica (Roma – Bari 2000) Gilliam 1969: J. F. Gilliam, on divi under the Severi, in: J. Bibauw (ed.), Hommages à Marcel Renard, collection Latomus 101 (Bruxelles 1969) 284–289 González – Saquete 2003: J. González – J.-c. Saquete (ed.), Marco Ulpio trajano Emperador de Roma. Documentos y fuentes para el estudios de su reinado (Sevilla 2003) Γουνάρη 2003: Ε. Γ. Γουνάρη, Η Εικονογραφία της Ρώμης στην αρχαία τέχνη (Τηεσσαλονικι 2003) Gradel 2002: I. Gradel, Emperor worship and Roman Religion (oxford 2002)
56
Domenico Palombi
Granino cecere 2010: M. G. Granino cecere, Proprietà di Augustae a Roma e nel Latium Vetus, in: A. Kolb (ed.), Augustae. Machtbewusste Frauen am römischen Kaiserhof? (Berlin 2010) 111– 127 Grant 1994: M. Grant, the Antonines. the Roman Empire in transition (London – new york 1994) Gregori – Rosso 2010: G. L. Gregori – E. Rosso, Giulia Augusta, figlia di Tito, nipote di Domiziano, in: A. Kolb (ed.), Augustae. Machtbewusste Frauen am römischen Kaiserhof? (Berlin 2010) 193–210 Grenier 1996: LtUR III (1996) 355 s. v. obeliscus Antinoi (J.-c. Grenier) Grimal 1990: P. Grimal, I giardini di Roma antica (Milano 1990) Gros 1991: P. Gros, La stagione della crisi. Urbanesimo e architettura fra II e III secolo, in: G. clemente – F. coarelli – E. Gabba (ed.), Storia di Roma 2. L’impero mediterraneo. 2. I principi e il mondo (torino 1991) 733–741 Gros 2001: P. Gros, Les édifices de la bureaucratie impériale. Administration, archives et services publics dans le centre monumental de Rome, Pallas 55, 2001, 107–126 Guilhembet 2001a: J.-P. Guilhembet, Les résidences aristocratiques de Rome, du milieu du Ier siècle avant n. è. à la fin des Antonins, Pallas 55, 2001, 215–241 Guilhembet 2001b: J.-P. Guilhembet, Rome, ville et capitale de Jules César à la fin des Antonins, Historiens et Géographes 375, 2001, 215–242 Guilhembet 2006: J.-P. Guilhembet, Limites et entrées de la Rome antique. Quelques rappels et quelques remarques, in: F. Michaud-Fréjaville – n. Dauphin – J.-P. Guilhembet (ed.), Entrer en ville, colloque de l’Université d’orléans, 26–27 octobre 2001 (Rennes 2006) 79–121 Guilhembet 2011: J.-P. Guilhembet, Les residences romaines de Vespasien et le Septizonium de Suetone, in: M. Kardos (ed.), Habiter en ville au temps de Vespasien. Actes de la table ronde de nancy, 17 octobre 2008, EtAcl 14, 2011, 23–46 Guilhembet – Royo 2008: J.-P. Guilhembet – M. Royo, L’aristocratie en ses quartiers (IIe s. av. J.-c. – IIe s. ap. J.-c., in: M. Royo – É. Hubert – A. Bérenger (ed.), „Rome des quartiers“. Des vici aux rioni. Cadres institutionnels, pratiques sociales, et requalifications entre antiquité et époque moderne (Paris 2008) 193–227 Haselberger 2007: L. Haselberger, Urbem adornare. Die Stadt Rom und ihre Gestaltumwandlung unter Augustus – Rome’s urban metamorphosis under Augustus, JRA Suppl. 64 (Portsmouth, Rhode Island 2007) Hesnard 2001: A. Hesnard, L’approvisionnement alimentaire de Rome à la fin de la République et au Haut-Empire, Pallas 55, 2001, 285–302 Hofter 1988: M. R. Hofter (ed.), Kaiser Augustus und die verlorene Republik (Berlin 1988) Jallet-Huant 2004: M. Jallet-Huant, La garde prétorienne dans la Rome antique (charenton-le-Pont 2004) Johannowski 1994: W. Johannowski, Canali e fiumi per il trasporto del grano, in: Centre Jean Bérard (ed.), Le ravitaillement en blé de Rome et des centres urbains des débuts de la république jusqu’au Haut Empire, Actes du colloque international organisé par le centre Jean Bérard et l’URA 994 du cnRS, napoli, 14–16 février 1991 (napoli – Roma 1994) 159–162 Jolivet 1988: V. Jolivet, Les cendre d’Auguste. note sur la topographie monumentale du champ de Mars septentrional, ArchLaz 9, 1988, 90–96 Jolivet 1997: V. Jolivet, croissance urbaine et espace verts à Rome, in: La Rome impériale. Démographie et logistique, cEFR 230 (Roma 1997) 193–208 Joshel 1992: S. R. Joshel, work, Identity and Legal Status at Rome. A Study of the occupational Inscriptions (London 1992) Kloft 1970: H. Kloft, Liberalitas Principis. Herkunft und Bedeutung. Studien zur Prinzipatsideologie (Köln – wien 1970) Kolb 1995: F. Kolb, Rom. Die Geschichte der Stadt in der Antike (München 1995) Kolb 2006: A. Kolb (ed.), Herrschaftsstrukturen und Herrschaftspraxis. Konzepte, Prinzipien und Strategien der Administration im römischen Kaiserreich (Berlin 2006) Kragelund 2010: P. Kragelund, the temple and Birthplace of Diva Poppea, clQ 60, 2010, 559–568 Krause 1985: c. Krause, Domus tiberiana. nuove ricerche, studi di restauro (Zürich 1985)
Roma. La città imperiale prima dei Severi
57
La Rocca 2000: E. La Rocca, L’affresco con veduta di città dal colle oppio, in: E. Fentress (ed.), Romanization and the city. creation, transformation and Failures, JRA Suppl. 38 (Portsmouth, Rhode Island 2000) 57–71 La Rocca 2001: E. La Rocca, La nuova immagine dei Fori Imperiali, RM 108, 2001, 171–213 La Rocca 2009: E. La Rocca, Il templum Gentis Flaviae, in: coarelli 2009a, 224–233 Le Gall 1953: J. Le Gall, Le Tibre, fleuve de Rome dans l’antiquité (Paris 1953) Le Gall 1979: J. Le Gall, Les habitants de Rome et la fiscalité sous le Haut-Empire, in: H. van Effenterre (ed.), Points de vue sur la fiscalité antique (Paris 1979) 113–126 Leone – Palombi – walker 2007: A. Leone – D. Palombi – S. walker (ed.), Res bene gestae. Ricerche di storia urbana su Roma antica in onore di E. M. Steinby (Roma 2007) Liberati – Silverio 2010: A. M. Liberati – E. Silverio, Servizi segreti in Roma antica (Roma 2010) Liverani 1999: LtUR V (1999) 235 s. v. castra nova Equitum singularium (P. Liverani) Lo cascio 1997: E. Lo cascio, Le procedure di recensus dalla tarda repubblica al tardo antico e il calcolo della popolazione a Roma, in: La Rome impériale. Démographie et logistique, cEFR 230 (Roma 1997) 3–76 Lo cascio 2000a: E. Lo cascio (ed.), Roma imperiale. Una metropoli antica (Roma 2000) Lo cascio2000b: E. Lo cascio, La popolazione, in: Lo cascio 2000a, 17–69 Lo cascio 2001: E. Lo cascio, La population, Pallas 55, 2001, 179–198 Los 2000: A. Los, Les affaires „industrielles“ des élites des villes campaniennes sous les Julioclaudiens et les Flaviens, MEFRA 112, 2000, 243–277 Manacorda 1999: LtUR V (1999) 211–213 s. v. Volcanus, aedes (D. Manacorda) Maiuro 2010: M. Maiuro, What was the Forum Iulium used for? The fiscus and its jurisdiction in first-century CE Rome, in: F. De Angelis, Spaces of Justice in the Roman World (Amsterdam – new york 2010) 198–221 Mangas 2001: J. Mangas, La diosa Roma Eterna, in: Id. – S. Montero (ed.), El millenarismo. La percepción del tiempo en las culturas antiguas (Madrid 2001) 187–203 Mannucci 1992: V. Mannucci (ed.), Il parco archeologico-naturalistico del porto di traiano. Metodo e progetto (Roma 1992) Mansuelli 1974: G. A. Mansuelli, La rappresentazione della città in scrittori latini dell’epoca di Augusto, in: R. chevallier (ed.), Littérature gréco-romaine et géographie historique. Mélanges Roger Dion, caesarodunum 9 bis (Paris 1974) 181–189 Mar 2005: R. Mar, El Palati. La formació dels palaus imperials a Roma (tarragona 2005) Marchese 2007: M. E. Marchese, La Prefettura Urbana a Roma. Un tentativo di localizzazione attraverso le epigrafi, MEFRA 119, 2007, 613–634 Mari 2003/2004: Z. Mari, L’Antinoeion di Villa Adriana. Risultati della seconda campagna di scavo, RendPontAc 76, 2003/2004, 263–314 Mazzei 2009: P. Mazzei, Tabularium – Aerarium nelle fonti letterie ed epigrafiche, RendAccLinc (seria 9) 20, 2009, 275–377 Mellor 1981: R. Mellor, the Goddess Roma, AnRw II 17, 2 (Berlin et al. 1981) 950–1030 Meneghini 2002: R. Meneghini, nuovi dati sulla funzione e le fasi costruttive delle „Biblioteche“ del Foro di traiano, MEFRA 114, 2002, 655–692 Meneghini – Santangeli Valenzani 2006: R. Meneghini – R. Santangeli Valenzani (ed.), Formae Urbis Romae. nuovi frammenti di piante marmoree dallo scavo dei Fori Imperiali, Bullcom Suppl. 15 (Roma 2006) Meogrossi 2009: P. Meogrossi, La topografia dell’urbs condita per i velaria dell’amphitheatrum, in: coarelli 2009a, 116–135 Messerschmidt 2003: W. Messerschmidt, Prosopopoiia. Personifikationen politischen Charakters in spätklassischer und hellenistischer Kunst (Köln 2003) Millar 1992: F. Millar, the Emperor in the Roman world 2(London – new york 1992) Moatti 1998: c. Moatti (ed.), La Mémoire perdue. Recherches sur l’administration romaine, cEFR 243 (Rome 1998) Morel 2001: J.-P. Morel, Artisanat et manufacture à Rome (Ier s. av. n. è.–IIe s. de n. è.), Pallas 55, 2001, 243–263
58
Domenico Palombi
Motschmann 2002: c. Motschmann, Die Religionspolitik Marc Aurels (Stuttgart 2002) neudecker 2005: R. neudecker, Ein göttliches Vergnügen. Zum Einkauf an sakralen Stätten im kaiserzeitlichen Rom, in: R. neudecker – P. Zanker (ed.), Lebenswelten. Bilder und Räume in der römischen Stadt der Kaiserzeit, Palilia 16 (wiesbaden 2005) 81–100 nicolet 1988: c. nicolet, L’inventaire du monde. Géographie et politique aux origines de l’Empire romain (Paris 1988) nicolet 2000: c. nicolet, De la ville à la „mégapole“. L’inversion des signes: le cas de Rome, in: Id. – Ilbert – Depaule 2000, 888–895 nicolet – Ilbert – Depaule 2000: c. nicolet – R. Ilbert – J.-c. Depaule (ed.), Mégapoles méditerranéennes. Géographie urbaine rétrospective, cEFR 261 (Rome 2000) nünnerich-Asmus 2002: A. nünnerich-Asmus, Er baute für das Volk! Die stadtrömischen Bauten des traian, in: Id. (ed.), traian (Mainz 2002) 97–124 Palmer 1980: R. E. A. Palmer, customs on Market Goods Imported into the city of Rome, in: J. D’Arms – E. c. Kopff (ed.), the Seaborne commerce of Ancient Rome. Studies in Archaeology and History, American Academy in Rome Memoirs 36 (Rome 1980) 217–233 Palombi 1993: D. Palombi, Roma, città augustea e luoghi di orazio, Estratto dell’Enciclopedia oraziana (Roma 1993) Palombi 1995a: LtUR II (1995) 22 s. v. domus: Aelii (D. Palombi) Palombi 1995b: LtUR II (1995) 73 s. s. v. domus: caesar (D. Palombi) Palombi 1996a: Enciclopedia oraziana I (1996) 533–553 s. v. Roma (D. Palombi) Palombi 1996b: LtUR III (1996) 349 s. v. n[umen] Augusti, ara (D. Palombi) Palombi 1997: D. Palombi, tra Palatino ed Esquilino. Velia, carinae, Fagutal. Storia urbana di tre quartieri di Roma antica, RIA Suppl. 1 (Roma 1997) Palombi 2004: D. Palombi, Morfologia, toponomastica e viabilità prima dei Fori Imperiali, in: x. Lafon – G. Sauron (ed.), théorie et pratique de l’architecture romaine. Études offert à Pierre Gros (Aix-en-Provence 2004) 81–92 Palombi 2005: D. Palombi, Paesaggio storico e paesaggio di memoria nell’area dei Fori Imperiali, in: R. neudecker – P. Zanker (ed.), Lebenswelten. Bilder und Räume in der römischen Stadt der Kaiserzeit, Palilia 16 (wiesbaden 2005) 21–37 Palombi 2006: D. Palombi, Vecchie e nuove immagini per Roma augustea. Flavus Tiberis e septem Colles, in: L. Haselberger – J. Humphrey (ed.), Imaging Ancient Rome. Documentation – Visualization – Imagination, JRA Suppl. 61 (Portsmouth, Rhode Island 2006) 15–29 Palombi 2007: D. Palombi, FUR, fr. 18a [---]astoris: una lettura alternativa?, in: Leone – Palombi – walker 2007, 279–291 Palombi 2008: D. Palombi, Caratteri e trasformazioni dei confini urbani nell’area dei Fori Imperiali, in: M. Royo – E. Hubert – A. Béranger (ed.), „Rome des quartiers“. Des vici aux rioni. cadres institutionnels, pratiques sociales, et requalifications entre antiquité et époque moderne (Paris 2008) 299–320 Palombi c. s.: D. Palombi, Roma: culto imperiale e paesaggio urbano, in: F. Fontana – c. Morselli (a cura di), Sacrum facere. Seminario di archeologia e topografia del sacro, Trieste 17–18 febbraio 2012, in corso di stampa Panciera 1999: S. Panciera, Dove finisce la città?, in: S. Quilici Gigli (ed.), La forma della città e del territorio, esperienze metodologiche e risultati a confronto. Atti dell’incontro di studio, S. Maria Capua Vetere 27–28 novembre 1998, Atlante tematico di topografia antica. Suppl. 5 (Roma 1999) 9–15 Panciera – von Hesberg 1994: S. Panciera – H. von Hesberg, Das Mausoleum des Augustus. Der Bau und seine Inschriften (Roma 1994) Panella 1996: c. Panella, Meta Sudans I (Roma 1996) Paschoud 1967: F. Paschoud, Roma Aeterna (Roma 1967) Patterson 2000: J. R. Patterson, on the Margins of the city of Rome, in: V. M. Hope – E. Marshall (ed.), Death and Disease in the Ancient city of Rome (London – new york 2000) 85–103 Pavis d’Escurac 1976: H. Pavis d’Escurac, La préfecture de l’annone. Service administratif impérial d’Auguste à constantin (Paris 1976)
Roma. La città imperiale prima dei Severi
59
Pavis d’Escurac 1993: H. Pavis d’Escurac, Siècle et Jeux Séculaires, Ktema 18, 1993, 79–89 Pavolini 2000: C. Pavolini, Il fiume e i porti, in: Giardina 2000, 175–181 Pernot 1993: L. Pernot, La rhétorique de l’éloge dans le monde gréco-romain (Paris 1993) Pernot 2007: L. Pernot, Éloges grecs de Rome (Paris 2007) Pietri 1987: c. Pietri (ed.), L’Urbs. Espace urbain et histoire (Ier siècle av. J.-c. – IIIe siècle ap. J.C.). Actes du colloque international organisé par le Centre national de la recherche scientifique et l’École française de Rome (Roma 1987) Pighi 1965: G. B. Pighi, De ludi saeculares populi Romani Quiritium (Amsterdam 1965) Poignault 2003: R. Poignault, Le temple de Vénus et de Rome. Bilan critique d’un siècle de bibliographie, in: F. Lecocq (ed.), Rome An 2000. Ville, maquette et modèle virtuel (caen 2003) 303–305 Price 1984: S. F. R. Price, Rituals and Power. the Roman Imperial cult in Asia Minor (cambridge 1984) Priester 2002: S. Priester, Ad summas tegulas. Untersuchungen zu vielgeschossigen Gebäudeblöcken mit wohneinheiten und Insulae im kaiserzeitlichen Rom, Bcom Suppl. 11 (Roma 2002) Purcell 1994: n. Purcell, the city of Rome and the plebs urbana in the Late Republic, cAH 9: the Last Age of the Roman Republic 2(cambridge 1994) 644–688 Purcell 1996: n. Purcell, Rome and its Development under Augustus and his Successors, cAH 10: the Augustan Empire, 43 B.c. – A.D. 69 2(cambridge 1996) 782–811 Purcell 2007: n. Purcell, the horti of Rome and the Landscape of Property, in: Leone – Palombi – walker 2007, 361–377 Robinson 1992: o. F. Robinson, Ancient Rome, city Planning and Administration (London 1992) Rodriguez Almeida 1988: E. Rodriguez Almeida, Un frammento di una nuova pianta marmorea di Roma, JRA 1, 1988, 124–128 Rodriguez Almeida 1995: LtUR II (1995) 139 s. v. domus: Matidia, Aug. f. (E. Rodriguez Almeida) Roman 2008: y. Roman, Hadrien. L’empereur virtuose (Paris 2008) Rosso 2006: E. Rosso, culte imperial et image dynastique. Les divi et les divae de la Gens Flavia, in: t. nogaels – J. González (ed.), culto imperial. Politica y poder (Mérida 2006) 125–151 Rouveret 1991: A. Rouveret, tacite et les monuments, AnRw II 33, 4 (Berlin et al. 1991) 3050– 3099 Royo 2007: M. Royo, Bis vidimus urbem totam cingi (Pline, nH 36.111). Les résidences de caligula et néron, entre topos rhétorique et réalité topographique, in: y. Perrin (ed.), neronia VII. Rome, l’Italie et la Grèce. Hellénisme et philhellénisme au premier siècle après J.-c., collection Latomus 305 (Bruxelles 2007) 378–405 Rucinski 2005: S. Rucinski, Praefectus urbi. Le gardien de l’ordre public à Rome sous le HautEmpire (à partir d’Auguste jusqu’à Dioclétien), Eos 92, 2005, 283–285 Sablayrolles 1996: R. Sablayrolles, Libertinus miles. Les cohortes de vigiles, cEFR 224 (Rome 1996) Sablayrolles 2001: R. Sablayrolles, La rue, le soldat et le pouvoir: la garnison de Rome de césar à Pertinax, Pallas 55, 2001, 127–153 Saliou 1994: c. Saliou, Les lois de bâtiments. Voisinage et habitat urbain dans l’Empire romain (Beyrouth 1994) Santalucia 1992: B. Santalucia, La giustizia penale, in: E. Gabba – A. Schiavone (ed.), Storia di Roma 2. L’impero mediterraneo. 3. La cultura e l’impero (torino 1992) 211–236 Scheid 1990: J. Scheid, Romulus et ses frères. Le collège des frères Arvales, modèle du culte public dans la Rome des empereurs, BEFAR 275 (Roma 1990) Scheid 1998: J. Scheid, Recherches archéologiques à la Magliana. commentarii fratrum Arvalium qui supersunt. Les copies épigraphiques des protocoles annuels de la confrérie arvale (21 av. – 304 ap. J.-c.) (Roma 1998) Scheid 1999: J. Scheid, Hiérarchie et structure dans le polythéisme romain, ArchRel 1, 1999, 184– 203 Scheid 2001: J. Scheid, Honorer le prince et vénérer les dieux. culte public, cultes des quartier et culte impérial dans la Rome augustéenne, in: Belayche 2001, 85–105
60
Domenico Palombi
Speidel 1993: M. P. Speidel, commodus the God-emperor and the Army, JRS 83, 1993, 109–114 Speidel 1994: M. P. Speidel, Riding for caesar (cambridge 1994) Stroszeck 2001: J. Stroszeck, Il divieto di sepoltura entro il pomerium e la datazione del sarcofago di Iulius Achilleus, MinEpigrP 4, 2001, 73–110 Swain – Harrison – Elsner 2007: S. Swain – S. Harrison – J. Elsner (ed.), Severan culture (cambridge 2007) taliaferro Boatwright 1987: M. taliaferro Boatwright, Hadrian and the city of Rome (Princeton 1987) taylor 2000: R. taylor, Public needs and Private Pleasures. water Distribution, the tiber River and the Urban Development of Ancient Rome (Roma 2000) Tchernia 2000: A. Tchernia, Subsistance à Rome. Problèmes de quantification, in: Nicolet – Ilbert – Depaule 2000, 751–760 thornton – thornton 1989: M. K. thornton – M. L. thornton, Julio-claudian Building Programs. A Qualitative Study in Political Management (wauconda 1989) Torelli 1987: M. Torelli, Culto imperiale e spazi urbani in età flavia. Dai rilievi Hartwig all’arco di tito, in: Pietri 1987, 563–582 torelli 1993a: LtUR I (1993) 143–145 s. v. Augustus, divus, sacrarium; aedes (M. torelli) torelli 1993b: LtUR I (1993)145–146 s. v. Augustus, divus, templum (novum); aedes (M. torelli) torelli 2004: M. torelli, Atrium Minervae. Simbologia di un monumento e cerimonialità del congiarium, ArchRel 6, 2004, 63–109 treggiari 1980: S. M. treggiari, Urban Labour in Rome. mercennarii and tabernarii, in: P. Garnsey (ed.), non-Slave Labour in the Graeco-Roman world (cambridge 1980) 48–64 tucci 2006: P. L. tucci, Ideology and technology in Rome’s water Supply. castella, the toponym AQVEDUctIUM, and Supply to the Palatine and celian Hills, with considerations on Frontinus 76, 6 and Several Marble Plan Fragments, JRA 19, 2006, 95–120 turcan 1978: R. turcan, Le culte impérial au IIIe siècle, AnRw II 16, 2 (Berlin et al. 1978) 996– 1083 Vermeule 1974: c. c. Vermeule, the Goddess Roma in the Art of the Roman Empire 2(cambridge, Ma. 1974) Veyne 2000: P. Veyne, La „plèbe moyenne“ sous le Haut-Empire romaine, AnnHistScSoc 6, 2000, 1169–1199 Virlouvet 2000: C. Virlouvet, L’approvvigionamento di Roma imperiale. Una sfida quotidiana, in: Lo cascio 2000a, 103–135 Volpe 2000: R. Volpe, Paesaggi urbani tra oppio e Fagutal, MEFRA 112, 2000, 511–556 wallace-Hadrill 1993: A. wallace-Hadrill, Augustan Rome (London 1993) wallace-Hadrill 2000: A. wallace-Hadrill, case e abitanti a Roma, in: Lo cascio 2000a, 173–220 wallat 2004: K. wallat, Sequitur clades. Die Vigiles im antiken Roma (Frankfurt a. M. 2004) winterling 2003: A. winterling, caligula. Eine Biographie (München 2003) Zaccaria Ruggiu 1996: P. Zaccaria Ruggiu, Spazio privato e spazio pubblico nella città romana, cEFR 210 (Roma 1996) Zanker 1989: P. Zanker, Augusto e il potere delle immagini (torino 1989) Zanker 2001: P. Zanker, L’empereur construit pour le peuple, in: Belayche 2001, 119–156 Zecchini 2001: G. Zecchini, Feste e identità. Dai ludi saeculares ai natali di Roma, in: A. Barzanò et al. (ed.), Identità e valori. Fattori di aggregazione e fattori di crisi nell’esperienza politica antica (Roma 2001) 195–208 Zevi 2000: F. Zevi, traiano e ostia, in: J. González (ed.), trajano. Emperador de Roma (Roma 2000) 509–547 Zevi 2001: F. Zevi, Histoire et topographie des ports de Rome, Pallas 55, 2001, 267–284 Zevi 2007: F. Zevi, Minucia frumentaria, crypta Balbi, circus Flaminius. note in margine, in: Leone – Palombi – walker 2007, 451–464
LE RESIDEnZE SUL PALAtIno DALL’Età REPUBBLIcAnA ALL’Età AntonInA Maria Antonietta tomei Ad indicare la portata simbolica del Palatino – il colle dove Romolo fondò Roma e dove si concentrano le testimonianze monumentali più importanti della città antica – basta ricordare che il termine Palatium, che originariamente indicava solo l’entità topografica del colle, è rimasto a designare ancor oggi in varie lingue europee il palazzo di rappresentanza per eccellenza (Palace, Palais, Palast, etc.). La vocazione abitativa del Palatino non conobbe interruzioni dall’età repubblicana fino ad epoca medievale, anche perché la sua posizione elevata e la vicinanza al tevere rendevano la collina particolarmente adatta per l’insediamento. Durante tutta l’età repubblicana il Palatino fu il quartiere residenziale delle famiglie più ricche e in vista della città; avere una casa sul colle di Romolo era l’ambizione di tutti i personaggi più importanti. Sappiamo che vi abitarono tra gli altri cicerone e suo fratello Quinto; Annio Milone, l’amico di cicerone che uccise clodio, abitante anch’esso sul Palatino. E ancora l’oratore ortensio, nella casa che fu poi acquistata da Augusto; Agrippa, genero di Augusto; Marco Antonio etc., la lista è molto lunga1. Anche ottaviano Augusto, che vi era nato, decise di stabilire la sua residenza sul Palatino; la scelta del luogo fu motivata anche da considerazioni ideologiche, dal desiderio di riproporsi come nuovo fondatore. ottaviano prima occupò la casa dell’oratore ortensio e poi, dopo il 36 a. c., come ci informa Velleio Patercolo, „acquistò, per mezzo di intermediari, numerose case per ampliare la sua“ (2, 81, 3). Dopo che gli scavi di Gianfilippo Carettoni hanno definitivamente identificato l’abitazione di Augusto con la costruzione posta ad ovest del tempio di Apollo2 (fig. 1, Farbtafeln, p. III), gli studi sulla estensione di questa casa si sono un po’fermati, e l’attenzione si è concentrata sulle destinazioni d’uso e sulle diverse fasi costruttive3, oltre che sulle raffinatissime pitture del complesso augusteo4 (fig. 2, Farbtafeln, p. IV). In un mio precedente articolo ho avanzato i miei dubbi (già prima manifestati da altri), sul fatto che due modeste case, come quella di Augusto e quella detta di Livia, potessero essere sufficienti a contenere anche tutto il settore politico e amministrativo di ciò che costituiva il centro politico di Roma e dell’impero5. 1 2 3 4 5
Royo 1987, 89–114; Royo 1991, 83–101. Un aggiornamento della bibliografia sull’argomento in carandini 2010, 78 s. carettoni 1956/1957, 51 s.; carettoni 1957, 72–119; carettoni 1978, 72–74. corbier 1992, 871–916; Donderer 1995, 621 s.; Iacopi – tedone 2006, 351–378; carandini 2008. Iacopi 2007. Donderer 1995; tomei 2000.
62
Maria Antonietta Tomei
In realtà sappiamo che numerosissimi ed estesi resti di età augustea si sono rinvenuti in tutta la parte occidentale del Palatino, sia verso il circo Massimo, che verso il Foro e il Velabro. tra gli altri, ricordiamo quelli rimessi in luce da Giacomo Boni sotto il fronte settentrionale della Domus Flavia6 (fig. 3): in particolare sotto la Basilica si rinvenne un ambiente assai importante, riccamente dipinto e noto come Aula Isiaca, che presenta un paramento in reticolato ed è stato datato in piena età augustea7.
Fig. 3: Scavi G. Boni sotto il fronte nord della Domus Flavia
Anche gli scavi sotto l’Aula Regia e il Larario domizianeo evidenziarono una complessa sovrapposizione di strutture preflavie (fig. 4); di particolare rilevanza la casa detta dei Grifi – con decorazioni risalenti all’80 a. C. circa – che dovette poi confluire nella proprietà di Augusto8; inoltre furono da Boni messi in luce i resti di un vero e proprio „palazzetto“ datato in età augusteo-tiberiana, dotato di una fontana e di un grande cortile, con ricco porticato a semicolonne e pavimenti in lastre di cipollino9. In conclusione, gli scavi effettuati a più riprese hanno accertato che sotto tutto il Palazzo flavio si estendevano costruzioni di età augustea notevoli per di6 7 8 9
Boni 1913, 242 s.; Bartoli 1936, 3 s. Bastet – De Vos 1979, 17 s; Iacopi 1997, 5. Iacopi 1991, 83 s. (con bibl.). Marella Vianello 1947, 3 s.; Marella Vianello 1950, 26.
Le residenze sul Palatino dall’età repubblicana all’età antonina
63
Fig. 4: Scavi G. Boni sotto la Basilica
mensioni, decorazioni ed architettura, difficilmente riferibili a singoli edifici privati e verosimilmente facenti parte della residenza di Augusto. Per quanto riguarda la casa detta di Livia, in cui secondo Svetonio soggiornarono sia Caligola (Cal. 10, 1) che Otone (Otho 1, 1) (fig. 5), è importante portare all’attenzione la presenza di tre corridoi sotterranei, che si diramano dal Peristilio superiore10 (uno si dirige verso l’area della Domus Flavia, il secondo verso il tem10
tomei 2000, 17–20.
64
Maria Antonietta Tomei
Fig. 5: La casa di Livia dopo gli scavi ottocenteschi
pio di Apollo, il terzo verso la Domus tiberiana) questi corridoi – che già il Richmond considerava una testimonianza dell’esistenza di altri settori facenti parte del palazzo di Augusto11 e che il Pinza riteneva antiche vie coperte12 – sono coevi alla casa di Livia (fig. 6). In quello che si dirigeva verso la Domus Flavia si rinvenne la fistula plumbea con l’iscrizione di Giulia Augusta, decisiva per l’attribuzione della casa alla vedova di Augusto13. tacito (ann. 1, 8) e Dione cassio (56, 46) attestano infatti che Livia, dopo la morte del marito, aveva preso il nome di Augusta ed era entrata a far parte della famiglia Iulia. La casa di Livia fu oggetto di ogni cura per tutta l’età imperiale: infatti un secondo condotto idrico reca il nome di Domiziano, che la restaurò14. Un terzo condotto, infine, recava il nome di un liberto della famiglia di Pescennio Nigro, il rivale di caracalla15 (fig. 7). La presenza di queste tre gallerie, che dovevano servire a mettere in comunicazione i diversi nuclei della residenza di Augusto, è essenziale per ricostruirne l’estensione e i caratteri. I corridoi infatti attestano che, oltre che con la zona sotterranea del palazzo Flavio e con le costruzioni intorno al tempio di Apollo, la casa di 11 12 13 14 15
Richmond 1914, 212. Pinza 1910, 21. tomei 1999, 420–422. tomei 1999, 423. tomei 1999, 426–428.
Le residenze sul Palatino dall’età repubblicana all’età antonina
65
Fig. 6: Casa di Livia. Corridoi sotterranei
Fig. 7: Fistulae inscritte dalla casa di Livia
Livia – attraverso uno di questi corridoi – era strettamente collegata anche con le costruzioni inglobate nella Domus tiberiana. La residenza di tiberio, che copre circa 1/3 del Palatino, fu il primo dei palazzi monumentali del colle, posta sul lato che guarda il Foro e il campidoglio, come è confermato da un passo di Svetonio (Galb. 1, 8). I resti del Palazzo sono imponenti soprattutto verso il Foro, anche se sono poca cosa rispetto all’originale costruzione, di cui oggi restano visibili solo i piani sostruttivi (fig. 8): il resto fu coperto dagli
66
Maria Antonietta Tomei
Fig. 8: La Domus Tiberiana vista dal Foro
orti Farnesiani, costruiti alla metà del cinquecento dal cardinale Alessandro Farnese e che ancora oggi coprono, come un tetto verde, le sottostanti strutture16. Gli scavi effettuati a partire dagli anni ’80 ed ancora in corso nella Domus tiberiana, sia sulla terrazza degli orti che nel versante sul Velabro, hanno confermato che il palazzo non è una costruzione unitaria, ma un organismo formatosi attraverso successivi ampliamenti e costituito inizialmente da abitazioni ristrutturate da Augusto e inglobate nel suo palazzo17. Infatti, come si è già detto, un po’ovunque all’interno della parte finora scavata del complesso tiberiano si rinvengono strutture in opera reticolata18. La presenza degli ambienti riferibili alle domus di età tardo repubblicana, che originariamente costituivano la residenza di Augusto e furono successivamente inglobate nel palazzo di Tiberio, è assai fitta particolarmente lungo il versante occidentale, che sovrasta il Velabro (fig. 9, Farbtafeln, p. V); che esse fossero in piena funzione con Augusto è attestato anche dal recupero di bellissimi materiali di età augustea, tra i quali ricordiamo le raffinatissime teste fittili, che da qui provengono19. 16 17 18 19
orti Farnesiani, 1990. tomei 1996, 165–200. tomei 2000, part. 20–23. tomei 1992, 171–226.
Le residenze sul Palatino dall’età repubblicana all’età antonina
67
Gli scavi sono attualmente in corso nel cantiere verso il Velabro, intrapresi per consolidare questo versante, che presenta fasi che vanno dalle mura romulee alle strutture farnesiane; i rinvenimenti hanno ulteriormente arricchito il quadro delle abitazioni che facevano parte della casa di Augusto. Relativi a una abitazione di età repubblicana, gli scavi hanno evidenziato i resti di 5 ambienti disposti a schiera, delimitati a nord e a sud da setti in blocchi di tufo e che mantengono resti di pavimenti in cocciopesto e in scutulatum. Questi vani si caratterizzano per un orientamento leggermente divergente rispetto a quello delle strutture posteriori, ma analogo a quello di una grande aula (m 10 circa x 4,20), che si trova più ad est, rimessa recentemente in luce dallo scavo a livello ipogeo e con la quale si ipotizza che questi ambienti fossero collegati (fig. 10).
Fig. 10: Domus Tiberiana, fronte Velabro. Edificio con ristrutturazioni di età augustea
Sulle pareti dell’aula rimangono consistenti resti della decorazione originale, in I stile pompeiano: si tratta di semplici schemi architettonici articolati in tre registri, raffiguranti finte incrostazioni in marmo, e databili all’incirca intorno all’80 a. C.; anche i pavimenti, semplici, in mosaico bianco con bordi neri, si accordano bene con quest’epoca. Gli intonaci dipinti, conservati per ampie metrature ed in corso di restauro, sono importanti anche perché arricchiscono il quadro della pittura a Roma, abbastanza povero, ad esempio rispetto a quello delle città campane.
68
Maria Antonietta Tomei
certamente in questo caso ci troviamo di fronte ad un’altra domus di fine repubblica, successivamente inglobata nella residenza di Augusto, da cui dista solo poche decine di metri. L’aula infatti fu in seguito ristrutturata: l’ambiente fu suddiviso in più vani, in modo da alterarne totalmente la funzione originale, sicuramente al fine di sostenere un piano superiore, ancora da scavare. Le murature aggiunte, in un perfetto opus reticulatum, possono essere datate anche in base al rinvenimento in situ di un laterizio bollato con la menzione del liberto caius naevius Barna (cIL xV, 1325), collocabile in età augustea (fig. 11).
Fig. 11: Edificio fronte Velabro. Ristrutturazioni in opus reticulatum di età augustea
Gli scavi stanno dunque confermando che il settore della Domus tiberiana verso il Velabro subì in età augustea e giulio-claudia un vero e proprio piano urbanistico di ristrutturazione, e il quadro che si ricostruisce è in continua evoluzione e si arricchisce ogni giorno di nuovi elementi. che le costruzioni di età augustea poste su questo versante occidentale fossero di proprietà di Augusto appare confermato dal fatto che tutte le case tardo repubblicane attestate dalle fonti, non sono più menzionate dopo Augusto, tranne la casa di cicerone e di Scauro, che infatti vengono localizzate vicino alla via Sacra, e quindi esterne al Palatino20. che la casa di Augusto occupasse tutto il colle sembra confermato dal fatto che gli autori antichi (ov. ars 3, 119; Prop. 4, 1, 3) la designano con il termine plurale Palatia, a confermare una pluralità di abitazioni. Ovidio la definisce „degna di un 20
tomei 2000, 23 s.
Le residenze sul Palatino dall’età repubblicana all’età antonina
69
dio“ (trist. 4, 2, 1–3) e per primo la identifica con il Palatium, inteso nel senso di „Palazzo“; in seguito anche cassio Dione dichiara che ottaviano, insignito nel 27 a. c. del titolo di Augusto, abitava ormai in una reggia chiamata Palation (53, 16, 5).
Fig. 12: Strutture neroniane inglobate nel palazzo Flavio
Seguendo l’esempio di Augusto, anche gli imperatori giulio-claudi mantennero la loro residenza sul Palatino, ma per quanto riguarda l’età giulio-claudia pochissimo sapevamo: il nome di tiberio resta legato a quello della Domus tiberiana, e di caligola abbiamo la notizia che egli ingrandì il palazzo di Tiberio fino al Foro e al tempio dei castori (Suet. cal. 22). Anche se le fonti nominano già per quest’epoca un palazzo, in realtà fino ad oggi i dati relativi alle residenze imperatorie giulioclaudie mancavano quasi totalmente, per cui da Augusto si tendeva a passare direttamente a Nerone, considerato il grande rivoluzionario della topografia e dell’architettura del colle. I resti delle costruzioni neroniane del Palatino – sia nella fase pre, che in quella postincendio 64 – non sono stati ancora individuati nella loro completezza, anche se le ricerche in corso su vaste aree del colle ne stanno precisando sempre meglio e, direi, ne stanno rivoluzionando la topografia, le caratteristiche e la vera estensione21 (fig. 12). 21
Si veda a riguardo cassatella 1986, 522–525; cassatella 1990, 91–102; cassatella 1995, 63 s.; si veda anche carandini 2010, 251 s. 284 s.
70
Maria Antonietta Tomei
Fig. 13: Domus Transitoria. Ipotesi ricostruttiva di C. Evans
In base a Svetonio, tutti sappiamo che nerone „fatta costruire per se una casa che dal Palatino andava fino all’Esquilino, dapprima la chiamò ‚transitoria‘, poi, quando un incendio la distrusse, la fece ricostruire e la chiamò ‚aurea‘“ (nero 31). Alla prima delle due residenze neroniane, la transitoria, vengono tuttora attribuiti – anche se con qualche incertezza che personalmente condivido – le importanti strutture scavate nel Settecento sotto la Domus Flavia, in particolare, in corrispondenza del triclinio: i resti di un’aula porticata, un ricco ninfeo articolato in nicchie; ai lati, ambienti decorati di marmi intarsiati e affrescati con scene epiche impreziosite da paste vitree22 (fig. 13). Dopo l’incendio del 64 nerone, su progetto degli architetti Severo e celere (Tac. ann. 15, 42) edificò un nuovo palazzo, organizzato come una grande villa suburbana. Questo enorme complesso, che dal Palatino arrivava sull’oppio e che non sopravvisse a Nerone, oggi viene comunemente identificato con il solo nucleo visibile sul colle oppio23; ben maggiore doveva essere invece la sua estensione, che includeva anche ampie aree del Palatino, dove i resti del palazzo neroniano si stanno attentamente cercando e anche trovando, con risultati clamorosi. Si pensi alla eccezionale struttura neroniana ancora in corso di scavo sulla Vigna Barberini; sono inoltre da considerare, tra le altre, le costruzioni databili ad età neroniana presenti 22 23
Sulla Domus transitoria cfr. de Vos 1995, 199–202. Sui diversi nuclei della Domus Aurea si vedano cassatella – Panella 1995; da ultimo carandini 2010, part. 239 s. 284 s.
Le residenze sul Palatino dall’età repubblicana all’età antonina
71
sotto il palazzo flavio24 e il basamento della Domus tiberiana, per il quale si era ipotizzata una iniziale monumentalizzazione ad opera di nerone25. nonostante la grandiosità della creazione architettonica, il lusso delle decorazioni e la sua valenza ideologica26, la Domus Aurea rimase una costruzione effimera e mai completata. Furono i Flavi, in particolare Domiziano, che realizzarono a Roma il disegno di un grande palazzo imperiale compiuto in tutti i suoi settori. costruito sulla sommità del colle su progetto dell’architetto Rabirio, fu compiuto nel 92 d. c. ed è completamente in laterizio. La costruzione suscitò grande impressione sui contemporanei; ricordiamo, tra le altre, la descrizione ammirata che ne fece Marziale (epigr. 8, 36). Per quanto la questione resti dibattuta e controversa, il palazzo flavio viene convenzionalmente diviso in Domus Flavia, cioè la parte pubblica e in Domus Augustana, la zona privata abitata dall’imperatore27; ai due settori va aggiunto lo Stadio, vasta area aperta ad uso della famiglia imperiale28. La Domus Flavia, posta al centro del colle, era costituita da vaste sale di rappresentanza. Marmi colorati ne rivestivano i pavimenti e le pareti, ricchissima e pregiata la decorazione architettonica. Al centro era l’Aula Regia, l’ambiente maggiore (m 35 x 39), una delle espressioni più tipiche e grandiose del barocco flavio. Colonne di marmo pavonazzetto erano addossate alle pareti; nelle nicchie, due colossali statue in basalto – oggi conservate nella pinacoteca di Parma, dove le trasferirono i Farnese nel XVIII secolo – raffiguravano Ercole e Dioniso (fig. 14). Si può ritenere che fossero in due delle otto nicchie presenti nell’Aula Regia. L’imperatore che giaFig. 14: Statua colossale di Ercole in basalto dalla Domus Flavia ceva nell’abside, veniva così immedia24 25 26 27
28
Si vedano in particolare cassatella 1986; cassatella 1990. Una sintesi degli scavi e degli studi sul palazzo di tiberio Krause 1995, 189–197. A riguardo da ultimo von Hesberg 2004. Per una rapida sintesi sul palazzo flavio in Sasso D’Elia 1995, che ne raccogli la bibliografia e tenta una illustrazione generale del palazzo di Domiziano, in relazione ai termini con i quali sono comunemente denominati i diversi settori del Palazzo. Inoltre cecamore 2002; Hoffmann – wulf 2004a. Sulla funzione e sulle caratteristiche di giardino dello Stadio Palatino si veda tomei 1992b.
72
Maria Antonietta Tomei
tamente a paragonarsi agli dei che lo circondavano. Anche la sala vicina, la Basilica, a tre navate con colonne di marmo giallo antico, era delimitata sul fondo da una balaustra marmorea; l’abside induce ad ipotizzare che anche questo ambiente fosse utilizzato per cerimonie pubbliche. Dietro queste sale si estendeva il vasto peristilio denominato Sicilia, rivestito di marmo di Cappadocia, che rifletteva le immagini; al centro una fontana ottagonale a forma di labirinto. Qui, secondo la storia, fu assassinato Pertinace (SHA Pert. 11). Seguiva il triclinio, grande sala quadrangolare absidata, pavimentata con marmi
Fig. 15: Domus Augustana. Peristilio superiore. Ipotesi ricostruttiva G. De Angelis d’Ossat, 1932
policromi. nell’esedra c’era il tavolo dell’imperatore, sopraelevato rispetto agli altri commensali. Con questo ampio ambiente si identifica infatti la Coenatio Iovis, di cui parlano le fonti. Le grandi coenationes, le palatinae mensae menzionate da Stazio e Marziale e durante le quali si gustavano bevande e cibi raffinati, si svolgevano in questo settore del palazzo, dove i commensali erano rallegrati anche dai giochi d’acqua dei due vicini ninfei, di cui uno è ancora ben conservato29. Dietro il Triclinio, la Domus Flavia proseguiva fino ad affacciarsi verso il Circo Massimo.
29
tomei 1992b, 925 s.; inoltre Zanker 2004, 86–99.
Le residenze sul Palatino dall’età repubblicana all’età antonina
73
Adiacente alla parte di rappresentanza, verso est, sorgeva la zona privata, convenzionalmente denominata Domus Augustana. Mentre il settore pubblico era caratterizzato da pochi, vasti ambienti, la parte privata del palazzo progettato da Rabirio era disposta su due livelli e costituita da vani più piccoli, articolati intorno ai due peristili: quello inferiore, occupato al centro da una grande fontana con motivo di peltae affrontatae, era circondata da alcune sale ad architettura mistilinea, da giardini e da ninfei. Il piano inferiore della Domus Augustana è forse da considerare il più suggestivo del palazzo flavio per l’atmosfera raccolta e la varietà delle soluzioni architettoniche30. Anche il livello superiore, più alto di circa 10 metri, si articolava intorno ad un grande Peristilio, con al centro uno specchio d’acqua, nel quale si alzava un tempietto su podio31(fig. 15). Ad est della parte privata era situato il cd. Stadio, costruzione di forma allungata, in realtà vasta area di giardino; precisamente un hippodromus, caratterizzato da un grande viale ad anello, che in antico doveva essere assai ricco di sculture ed era destinato al passeggio, anche in carrozza. Numerosi e raffinati i materiali provenienti dallo Stadio ed esposti al Museo Palatino32. Grande era l’importanza dei giardini all’interno dei palazzi: la pianta ricostruttiva – da considerare parzialmente incompleta alla luce delle nuove acquisizioni – ne evidenzia l’estensione e lo stretto rapporto esistente con l’architettura (fig. 16). Il palazzo si estendeva anche verso sud ed est: ne faceva certamente parte il complesso severiano: le Arcate, che con doppio ordine di ambienti voltati sostruivano e ampliavano la superficie della collina, e le Terme, dette severiane sulla base di una controversa notizia della Historia Augusta (Sept. Sev. 19, 5), ma risalenti nell’impianto al palazzo domizianeo e costituite da un sistema di edifici alternati a giardini, come è stato evidenziato dalle ricerche intraprese in occasione dei lavori per il giubileo33. Gli accurati rilievi effettuati e ancora in corso da parte del Deutsche Archaeologische Institut di Berlino – in collaborazione con Università tedesche – stanno fornendo molti dati nuovi sulle diverse fasi del complesso severiano e della Domus Augustana, e permettono di arricchire le conoscenze finora acquisite sulle fasi edilizie dei palazzi palatini34. Il progetto flavio comportò anche una riorganizzazione radicale della Domus tiberiana, ampliandola ad est in modo da collegarla con il nuovo palazzo di Domiziano e riorganizzandone – soprattutto sul piano alto – le destinazioni d’uso. In particolare, dopo l’incendio dell’80, Domiziano ricostruì la facciata verso il Foro, nell’aspetto che ci è conservato. Lo stesso imperatore aggiunse anche – dalla parte
30 31 32
Una sintesi degli studi su questa parte del palazzo in wulf-Rheidt 2007, 101–106. tomei 1992b, 933 s. Per la datazione cfr. infra relazione Pflug. tomei 1997, 83 n. 57. 88 n. 62. 97 n. 70. 100 n. 72. 101 n. 73. 103 n. 77. 118 n. 91. 129 n. 107. 131 n. 109. 134 s. n. 114. 136 n. 115 e 116. 140 s. n. 120. 146 n. 126. 150 n. 129. 33 Hoffmann – wulf-Rheidt 2004b con bibl. precedente. 34 Una sintesi degli studi su questa parte del palazzo in: wulf-Rheidt – Sojc 2009; cfr. infra relazione Pflug con bibl. precedente.
74
Maria Antonietta Tomei
Fig. 16: Planimetria del Palatino. Ipotesi ricostruttiva delle aree verdi
del tempio dei castori – un vestibolo da cui si dipartiva una rampa a spirale che raggiungeva il piano alto della Domus tiberiana35. Anche sulla ex Vigna Barberini, la vasta spianata che domina la valle del colosseo, si estendeva il palazzo flavio, secondo quanto evidenziato dagli scavi effettuati dal 1985 in collaborazione con l’École Française de Rome36. Prima dei Flavi su questa spianata doveva certamente estendersi un settore del palazzo di nerone, come attesta il ritrovamento dell’imponente struttura a pianta centrale – tuttora in corso di scavo – costituita da un pilone circolare di circa 4 metri di diametro, da cui si dipartono 8 arcate a raggiera, che disegnano un ambiente circolare di circa 16 metri di diametro, che si ergeva per oltre 10 metri sul livello di calpestio; per una costruzione simile, databile in età neroniana in base ai dati di 35 36
Krause 1998; Krause 1995, 189–197; tomei 1996, 189 s. Villedieu 2007, part. 108 s.
Le residenze sul Palatino dall’età repubblicana all’età antonina
Fig. 17: Vigna Barberini. Struttura circolare identificabile come Coenatio Rotunda
75
76
Maria Antonietta Tomei
scavo e alla tecnica edilizia, non sembrano esistere confronti nell’architettura romana. Della struttura di sostegno, rimessa in luce solo in parte37, sono stati finora scavati due livelli, che con le loro possenti arcate sostenevano un piano che presenta una strana particolarità: degli incassi circolari (ne sono stati evidenziati 6) di circa 20 cm di diametro, riempiti di una sostanza scura quasi di consistenza picea, ancora da analizzare. Si è ipotizzato – ma la supposizione è ancora tutta da verificare – che si possa trattare di un piano che alloggia meccanismi circolari, su cui poteva essere poggiato un pavimento rotante (fig. 17). Immediato il collegamento con quanto descrive Svetonio relativamente alla coenatio Rotunda della Domus Aurea, la residenza di Nerone che dal Palatino arrivava fino al colle Oppio. L’ipotesi, di grandissima importanza, trova molti elementi a sostegno – non ultima la posizione scenografica di questa specie di torre, affacciata sulla valle del Colosseo. Il funzionamento di una macchina politica e amministrativa quale l’impero romano, necessitava indubbiamente di spazi assai estesi e di architetture articolate: per quanto i limiti esatti delle costruzioni flavie non siano stati con precisione ancora definiti, e restano zone oscure sulla destinazione d’uso di molti fabbricati, i nuclei secondari e di servizio del palazzo arrivavano certamente a coprire tutte le pendici del colle verso il circo Massimo. La Schola Praeconum e il cd. Pedagogio38 erano certamente costruzioni destinate alla corte imperiale. Sembra che né traiano né Adriano abitassero stabilmente nel palazzo, ma la loro presenza edilizia sul Palatino è accertata, e fu anche abbastanza intensa, particolarmente nella Domus tiberiana. Ad Adriano, ad esempio, si devono quelle grandi arcate per mezzo delle quali il fronte della Domus tiberiana arrivò a prospettare sul Foro, con un risultato architettonicamente spettacolare39. Sotto gli Antonini – per quanto gli scavi hanno evidenziato – il palazzo continuò naturalmente a vivere e a rinnovarsi (SHA Pius 10, 4), pur se scarseggiano dati precisi. certamente dopo il grande incendio divampato sotto commodo, la Domus tiberiana, che in quell’occasione vide distrutta la grande Biblioteca nella quale era conservato l’Archivio imperiale, fu ristrutturata e restaurata; in seguito il palazzo fu infatti citato anche come Domus commodiana (SHA comm. 12; SHA Prob. 2; Gell. 13, 20, 1). L’attività della Domus tiberiana in età antonina è confermata dal recente rinvenimento dagli scavi in corso di un intenso ritratto di Faustina Minore, moglie di Marco Aurelio (Fig. 18). Anche il complesso severiano subì rifacimenti, come attestano i numerosi bolli laterizi rinvenuti, databili in età antonina40. Questo è a grandi linee il quadro che è stato tracciato per i palazzi palatini dall’età repubblicana fino al periodo antonino, sia pure con interpretazioni e ricostruzioni che variano da autore ad autore. La situazione da anni ormai consolidata è stata rivoluzionata dagli scavi in corso sulla terrazza della Domus Tiberiana, intrapresi con finanziamenti statali al 37 38 39 40
cfr. infra relazione Villedieu. L’area del Paedagogium è attualmente interessata da lavori di consolidamento che certamente potranno fornire nuovi dati stratigrafici e cronologici su questo settore del palazzo flavio. Krause 1995, part. 94; tomei 1996, 190. Si veda Iacopi – tomei 1988, 69–76; Hoffmann – wulf 2004b.
Le residenze sul Palatino dall’età repubblicana all’età antonina
77
Fig. 18: Ritratto di Faustina Minore, dagli scavi in corso alla Domus Tiberiana
fine di sanare i gravissimi dissesti statici che mettono in pericolo la sopravvivenza stessa della costruzione; le evidenze di scavo hanno permesso di ricostruire un quadro cronologico della Domus tiberiana nuovo, con ripercussioni che investono tutto il sistema dei palazzi palatini. Gli scavi sono in corso sia sulla terrazza degli orti Farnesiani che nei sottostanti criptoportici, fino a tempi recenti interrati, che costituiscono una delle zone meno conosciute del colle. In alcune aree di queste gallerie sotterranee il cedimento delle strutture ha provocato il distacco dei piedritti rispetto alle volte, evidenziando situazioni di grave instabilità; la necessità di capirne le ragioni ha reso necessario un progressivo svuotamento, attuato ovviamente dall’alto, delle gallerie sotterranee. Le strutture emerse hanno evidenziato una planimetria – articolata su due livelli – finora sconosciuta, che oggi permette nuove interpretazioni sull’architettura e le fasi del palazzo imperiale del Palatino. naturalmente, poichè lo scavo è ancora in corso, i dati presentati, ancora preliminari, possono essere suscettibili di precisazioni e cambiamenti di interpretazione anche drastici.
78
Maria Antonietta Tomei
Nella prima fase (fig. 19, Farbtafeln, p. V), in rosso, il criptoportico, alto circa 5 metri, presentava bocche di lupo aperte lungo i muri perimetrali; il pavimento in opus spiccatum resta ben conservato solo in alcuni ambienti. Al di sopra, nella fase di impianto, si deve immaginare un portico le cui colonne erano posizionate negli spazi tra le gole di lupo. Ad una seconda fase (arancione in pianta) si riferisce la fodera laterizia, di spessore 60 cm circa e messa in opera con funzione di rinforzo, che ha rivestito tutta la parete interna del criptoportico, provocandone un restringimento e un abbassamento. In questa fase il portico sovrastante dovette rimanere invariato, ma l’elemento architettonicamente nuovo e più rilevante evidenziato dagli scavi è la presenza, all’interno del peristilio, di una grande vasca polilobata, rivestita di lastre di marmo bianco; sui lati due zone rettangolari destinate a giardino, realizzato con un sistema di impermeabilizzazione costituito da suspensurae. La realizzazione della vasca si può collegare con la presenza di un lungo frammento di fistula plumbea del diametro di cm 15, rinvenuta in situ a ridosso della fodera di rinforzo: il condotto reca l’iscrizione TI CLAVDI CAES AVG, menzionando pertanto il nome dell’imperatore Claudio (fig. 20). Si era già supposto all’inizio delle indagini che potesse essere questa la galleria dove, secondo Flavio Giuseppe, fu ucciso dai congiurati capeggiati da cassio cherea l’imperatore caligola (Ios. ant. Iud. 19, 103–104). oggi i dati dello scavo, condotto in condizioni di notevole difficoltà a causa delle difficili situazioni statiche, confermano l’ipotesi, in quanto questi criptoportici furono ristrutturati e rinforzati da claudio, come si è visto, ma certamente già esistevano al tempo di caligola e forse anche prima.
Fig. 20: Fistula inscritta con il nome dell’imperatore Claudio.
Le trasformazioni di età domizianea (fig. 19, in azzurro) si concentrarono soprattutto sul piano soprastante al criptoportico: fu modificato l’interasse tra le colonne del portico e furono chiuse alcune bocche di lupo; anche il muro perimetrale della vasca fu parzialmente ripristinato. Le strutture murarie relative a questa fase, al contrario delle precedenti, sono caratterizzate dalla presenza di bipedali, con bolli domizianei.
Le residenze sul Palatino dall’età repubblicana all’età antonina
79
Ancora in base a bolli laterizi e ai resti di 2 altre fistulae inscritte con il nome di Traiano si può dunque datare a questo imperatore (fig. 19, rosso in pianta) la ristrutturazione del sistema idrico di alimentazione delle vasche, realizzato mediante una rete di canalette e condotti di piombo. nuove importanti ristrutturazioni – anche se la datazione andrà confermata dallo studio dei materiali – si verificarono in età severiana (fig. 19, rosa in pianta), che vide la costruzione di un basamento a t all’interno della vasca (non diversamente da quanto avvenne nella vasca del peristilio superiore della Domus Augustana) e probabilmente anche la pavimentazione del peristilio in opus sectile. certamente è un dato inatteso e assai rilevante che non fu nerone e neppure gli imperatori Flavi a dare per la prima volta monumentalità al palazzo imperiale del Palatino, ma il vecchio claudio, che regnò dal 41 al 54, l’erudito marito prima di Messalina, che egli fece uccidere per i suoi tradimenti, e poi di Agrippina, di cui adottò il figlio Nerone. Fu Claudio dunque che costruì sul piano nobile della Domus tiberiana un ampio portico colonnato, ricchi giardini e una grande vasca, anticipando quanto poi riproposero i Flavi nei peristili del loro palazzo. E’ da ritenere inoltre che probabilmente già claudio avesse deciso di far arrivare sul Palatino l’acquedotto che porta il suo nome41, al fine di rifornire d’acqua le vasche e le fontane della sua residenza. Ricchi e numerosi i materiali scultorei finora recuperati nello scavo di questo settore centrale della Domus tiberiana: ali di due Vittorie in marmo pentelico, di età augustea; statua acefala in marmo greco raffigurante personaggio virile stante in nudità eroica; inoltre importanti decorazioni architettoniche. Alla luce dei nuovi scavi è inevitabile pensare che anche i raffinati resti della costruzione giulio-claudia, con mosaici parietali, scavati nel settore più orientale della Domus tiberiana negli anni 60, resti che utilizzano precedenti murature in opera reticolata, facciano parte della residenza imperiale di età giulio-claudia42. E ancora, oltre alla Domus tiberiana, numerosissime sono le strutture, soprattutto nel settore occidentale del Palatino, che a questo punto dovranno essere riconsiderate e forse ricondotte ai progetti di tiberio e claudio, piuttosto che a quelli di nerone. In proposito ricordiamo che interventi importanti di claudio alle falde del Palatino sono stati evidenziati anche dagli scavi di tina Panella nella pendice verso il colosseo: qui infatti è stato individuato un tempio con fregio architrave, inscritto con il nome di claudio, all’interno di un’area sacra che presenta notevoli materiali e strutture di età giulio-claudia43. concludendo, i dati dello scavo della Domus tiberiana attestano l’esistenza di due importanti fasi dei palazzi del Palatino già in età giulio-claudia. Se la seconda è da attribuire senza possibilità di dubbi a claudio, che monumentalizzò la precedente residenza nelle forme architettoniche che lo scavo ha evidenziato, la fase di impianto del palazzo imperiale si deve far risalire, io credo, già al lungo regno di 41 42 43
Sull’Aqua claudia si veda Mari 1993, 63 s. Gli ambienti furono individuati da L. Fabbrini negli anni ’60 e riscavati da M. de Vos negli anni ’80: de Vos 1997, 13–56. Si veda Panella 1996, 27–91; Panella 2004, 65–87.
80
Maria Antonietta Tomei
tiberio (14–37 d. c.), forse su un progetto architettonico che già lo stesso Augusto aveva avviato44. E’ opinione diffusa, ma falsa, che la denominazione Domus tiberiana sia attestata solo dopo il 69 d. c.: infatti in cIL VI, 8654 è nominata la „Domus tiberiana“ già in riferimento ad una Iulia Gemella, verosimilmente liberta di Giulia, figlia di Augusto, che morì a soli 25 anni e quindi in età Tiberiana45. Del resto non stupisce che il lungo regno di tiberio abbia visto impegnato questo imperatore nel portare a compimento progetti architettonici di un certo livello, anche spinto dalla stessa madre Livia. Il racconto di Flavio Giuseppe sull’uccisione di caligola è a riguardo illuminante. Quest’autore infatti ci informa che, dopo aver ucciso caligola, i congiurati „andarono alla casa di Germanico […] contigua al palazzo di caligola. Il palazzo, pur essendo un singolo edificio, poco alla volta era stato ampliato e ogni parte portava il nome dei membri della famiglia regnante che l’aveva costruita o aveva iniziato parte della costruzione“ (Ios. ant. Iud. 19, 117). Quindi è confermato che con caligola la residenza imperiale, anche se formata da nuclei differenti, era ormai un edificio unico, un palazzo, la cui monumentalità e organizzazione architettonica è forse già da ricondurre ai criptoportici nella loro fase di impianto. Acquistano allora nuova importanza molte datazioni attribuite in passato a resti sparsi, a partire dal „palazzetto augusteo-tiberiano“ scavato da Boni sotto l’Aula Regia, o anche al criptoportico a doppia navata scavato sotto il Museo Palatino e datato in età augustea-tiberiana46. Quel che è importante puntualizzare è che il vuoto finora esistente nelle fasi della residenza imperiale palatina tra Augusto e nerone si sta riempiendo, con risultati importanti e cronologicamente sicuri. Il palazzo imperatorio, che già con Augusto si estendeva a coprire tutto il settore occidentale del Palatino, fino almeno alla Domus Flavia, fu ristrutturato già con tiberio, in forme architettoniche che dovettero essere piuttosto estese e imponenti. Se è vero, ed io lo credo, quanto riteneva già castagnoli47, e cioè che la casa di Augusto si estendeva in corrispondenza della residenza flavia e che il termine Domus Augustana, noto per i flavi, fu ereditato dal precedente palazzo, se così fosse, e a riguardo gli studi dei colleghi tedeschi potranno darci nuovi elementi, allora la novità architettonica e simbolica del palazzo flavio verrebbe in qualche modo ridotta; perché Rabirio non innovò radicalmente, ma in parte ridisegnò la pianta del nuovo edificio sulle strutture già esistenti. L’estensione del precedente palazzo dovette condizionare non poco gli architetti di Domiziano il quale, per motivi anche di opportunismo ideologico, nel costruire la sua grandiosa dimora, forse volutamente, mantenne alle nuove costruzioni alcune localizzazioni e funzioni della precedente dimora.
44 45 46 47
Sulle fasi del palazzo da Augusto a nerone si veda tomei 2000; inoltre Krause 2001, 169–201; Krause 2002a, 83–97; Krause 2002b, 99–113. Si veda in particolare cecamore 2002, 217. Si veda cassatella 1986, 535–539. castagnoli 1964, 186 s.
Le residenze sul Palatino dall’età repubblicana all’età antonina
81
BIBLIoGRAFIA Bartoli 1936: A. Bartoli, Note Topografiche, in: G. E. Rizzo (ed.), Le pitture dell’Aula Isiaca di caligola, Mon. Pitt. III.2 (Roma 1936) Bastet – De Vos 1979: F. L. Bastet – M. de Vos, Proposta per una classificazione del III stile pompeiano, Archeologische Studiën van het nederlands Instituut te Rome 4 (Roma 1979) Boni 1913: G. Boni, Recent Discoveries on the Palatine Hill, JRS 3, 1913, 242–252 carandini 2008: A. carandini, La casa di Augusto dai „Lupercalia“ al natale (Roma 2008) carandini 2010: A. carandini, Le case dei potenti nell’antica Roma (Roma 2010) carettoni 1956/1957: G. carettoni, Una nuova casa repubblicana sul Palatino, RendPontAc 29, 1956/1957, 51–62 carettoni 1957: G. carettoni, Roma, Palatino. Saggi nell’interno della casa di Livia, nSc 11, 1957, 72–119 carettoni 1978: G. carettoni, Roma. Le costruzioni di Augusto e il tempio di Apollo sul Palatino, Archeologia Laziale 1, 1978, 72–74 cassatella 1986: A. cassatella, Antiquario Palatino. Fasi edilizie sotto l’ex convento della visitazione, Bcom 91.2, 1986, 522–525 Cassatella 1990: A. Cassatella, Edifici palatini nella Domus Flavia, BA 3, 1990, 91–102 cassatella – Panella 1995: LtUR II (1995) 49–64 s. v. Domus Aurea (A. cassatella – S. Panella et al.) Castagnoli 1964: F. Castagnoli, Note sulla topografia del Palatino e del Foro Romano, Archeologia classica 16, 1964, 173–199 Cecamore 2002: C. Cecamore, Palatium. Topografia Storica del Palatino tra III sec. a. C e I sec. d. c., Bcom suppl. 9 (Roma 2002) corbier 1992: M. corbier, De la maison d’Hortensius à la curia sur le Palatin, MEFRA 104, 1992, 2, 871–916 de Vos 1995: LtUR II (1995) 199–202 s. v. Domus transitoria (M. de Vos) de Vos 1997: M. de Vos, Dionysus, Hylas e Isis sui monti di Roma. tre monumenti con decorazione parietale in Roma antica (Palatino, Quirinale, oppio) (Roma 1997) Donderer 1995: M. Donderer, Zu den Häusern des Kaisers Augustus, MEFRA 107, 1995, 621–660 Hoffmann – wulf 2004a: A. Hoffmann – U. wulf (ed.), Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom (Mainz 2004) Hoffmann – wulf 2004b: A. Hoffmann – U. wulf, Bade- oder Villenluxus? Zur neuinterpretation der Domus Severiana, in: iid. 2004a, 153–175 Iacopi 1991: I. Iacopi, Palatino. Casa dei grifi. Nuove pitture, BA 7, 1991, 83–88 Iacopi 1997: I. Iacopi, La decorazione pittorica dell’Aula Isiaca (Milano 1997) Iacopi 2007: I. Iacopi, La casa di Augusto. Le pitture (Milano 2007) Iacopi – tedone 2006: I. Iacopi – G. tedone, Bibliotheca e Porticus ad Apollinis, RM 112, 2006, 351–378 Iacopi – tomei 1988: I. Iacopi – M. A. tomei, Indagini al complesso severiano sul Palatino, Archeologia Laziale 9, 1988, 69–76 Krause 1995: LtUR II (1995) 189–197 s. v. Domus tiberiana (c. Krause) Krause 1998: c. Krause, Domus tiberiana I, BA 25 (Roma 1998) Krause 2001: c. Krause, In conspectu prope totius urbis (cic. dom. 100). Il tempio della Libertà e il quartiere alto del Palatino, Eutopia n.S. 1, 2001, 169–201 Krause 2002a: c. Krause, L’angolo sud-orientale della Domus tiberiana e il complesso augusteo, Eutopia n.S. 2, 2002, 83–97 Krause 2002b: c. Krause, Il cardo del quartiere palatino e la Roma quadrata augustea, Eutopia n.S. 2, 2002, 99–113 LtUR: M. Steinby (ed.), Lexicon topographicum Urbis Romae, Bd. 1–5 (Roma 1993–1999) Marella Vianello 1947: M. Marella Vianello, Resoconto circa la ricomposizione del lavoro di scavo
82
Maria Antonietta Tomei
compiuto da Giacomo Boni nella zona della Domus Flavia (1912/13/14), Antichità 1.3, 1947, 3–34 Marella Vianello 1950: M. Marella Vianello, Di alcuni dati e problemi suggeriti da nuove indagini intorno alla casa dei Grifi, Antichità 2, 1950, 21–32 Mari 1993: LtUR I (1993) 63–64 s. v. Aqua claudia (Z. Mari) orti Farnesiani 1990: École française de Rome – Soprintendenza archeologica di Roma (ed.), Gli orti Farnesiani sul Palatino. Atti del convegno internazionale Roma 1985 (Roma 1990) Panella 1996: c. Panella, Un’area sacra sulle pendici nordorientali del Palatino, in: ead. (ed.), Meta Sudans I. Un’area sacra in Palatio e la valle del colosseo prima e dopo nerone (Roma 1996) 27–91 Panella 2004: c. Panella, tra Palatino e valle del colosseo: nuovi dati, workshop di Archeologia classica 1, 2004, 65–87 Pinza 1910: G. Pinza, Il tempio di Apollo Palatino, Bcom 38, 1910, 3–41 Richmond 1914: o. L. Richmond, the Augustan Palatium, JRS 4, 1914, 193–226 Royo 1987: M. Royo, Le quartier républicain du Palatin. nouvelles hypothèses de localisation, REL 65, 1987, 89–114 Royo 1991: M. Royo, Du Palatin au „palatium“, in: M. Pani (ed.) continuità e trasformazioni tra repubblica e principato. Atti dell’incontro di studio, Bari 27–28 gennaio (Bari 1991) 83–101 Sasso D’Elia 1995: LtUR II (1995) 40–45 s. v. Domus Augustana, Augustiana (L. Sasso D’Elia) tomei 1992a: M. A. tomei, Statue di terracotta dal Palatino, RM 99, 1992, 171–226 tomei 1992b: M. A. tomei, nota sui giardini antichi del Palatino, MEFRA 104.2, 1992, 917–951 tomei 1996: M. A. tomei, La Domus tiberiana dagli scavi ottocenteschi alle indagini recenti, RM 103, 1996, 165–200 tomei 1997: M. A. tomei, Museo Palatino (Milano 1997) tomei 1999: M. A. tomei, Scavi francesi sul Palatino. Le indagini di P. Rosa per napoleone III (1861–1870) (Roma 1999) tomei 2000: M. A. tomei, Le case di Augusto sul Palatino, RM 107, 2000, 7–36 Villedieu 2007: F. Villedieu, La Vigna Barberini II. Domus, Palais Imperiale et temples. Stratigraphie du Secteur nord est du Palatin, Roma Antica 6 (Roma 2007) von Hesberg 2004: H. von Hesberg, Die Domus Imperatoris der neronischen Zeit auf dem Palatin, in: Hoffmann – wulf 2004a, 59–74 wulf-Rheidt 2007: U. wulf-Rheidt, Il peristilio inferiore della Domus Augustana, in: F. Filippi (ed.), Ricostruire l’antico prima del virtuale. Italo Gismondi: un architetto per l’ archeologia (Roma 2007) wulf-Rheidt – Sojc 2009: U. wulf-Rheidt – n. Sojc, Evoluzione strutturale del Palatino sud-orientale in epoca flavia, in: F. Coarelli (ed.), Divus Vespasianus. Il bimillenario dei Flavi. Catalogo della mostra a Roma 2009 (Mailand 2009) 268–279 Zanker 2004: P. Zanker, Domitians Palast auf dem Palatin als Monument kaiserlicher Selbstdarstellung, in: Hoffmann – wulf 2004a, 86–99
Le residenze sul Palatino dall’età repubblicana all’età antonina
83
ELEnco ILLUStRAZIonI Fig. 1 Planimetria della casa di Augusto a ovest del tempio di Apollo (Rilievo SBAAR, Elaboraz. M. cola, foto SSBAR) Fig. 2 casa di Augusto. Sala „delle maschere“ (Foto SSBAR) Fig. 3 Scavi G. Boni sotto il fronte nord della Domus Flavia (Foto SBBAR) Fig. 4 Scavi G. Boni sotto la Basilica (Foto SBBAR) Fig. 5 La casa di Livia dopo gli scavi ottocenteschi (Foto SBBAR) Fig. 6 casa di Livia. corridoi sotterranei (Foto SBBAR) Fig. 7 Fistulae inscritte dalla casa di Livia (Foto SBBAR) Fig. 8 La Domus tiberiana vista dal Foro (Foto SBBAR) Fig. 9 Pianta delle strutture in opera reticolata all’interno della Domus tiberiana (Rilievo SSBAR, Elaboraz. E. Boschi) Fig. 10 Domus Tiberiana, fronte Velabro. Edificio con ristrutturazioni di età augustea (Rilievo SSBAR) Fig. 11 Edificio fronte Velabro. Ristrutturazioni in opus reticulatum di età augustea (Foto SSBAR) Fig. 12 Strutture neroniane inglobate nel palazzo Flavio (Rilievo A. cassatella) Fig. 13 Domus transitoria. Ipotesi ricostruttiva di c. Evans (1936) Fig. 14 Statua colossale di Ercole in basalto dalla Domus Flavia (Pinacoteca di Parma) Fig. 15 Domus Augustana. Peristilio superiore. Ipotesi ricostruttiva G. De Angelis d’ossat (1932) Fig. 16 Planimetria del Palatino. Ipotesi ricostruttiva delle aree verdi (Elaboraz. M. A. tomei) Fig. 17 Vigna Barberini. Struttura circolare identificabile come Coenatio Rotunda (Foto SSBAR) Fig. 18 Ritratto di Antonina Minore, dagli scavi in corso alla Domus tiberiana (Foto SSBAR) Fig. 19 Domus tiberiana. Planimetria dei criptoportici di età giulio-claudia scavati sotto gli orti Farnesiani; orti Farnesiani, Vasca polilobata con peristilio nelle sue diverse fasi. (Elaboraz. F. carboni – F. Sforza). Fig. 20 Fistula inscritta con il nome dell’imperatore claudio (Foto SSBAR)
PoLItIK UnD ADMInIStRAtIon UntER DEn SEVERERn Peter Eich Die Kaiser der Severerzeit haben Historiographen und Historiker fast die gesamte Zeit der Beschäftigung mit dieser Phase römischer Geschichte zu sehr markanten Bewertungen und emotionalen charakterisierungen veranlasst. Das gilt auch, wenn man die unverhohlen rassistischen Kommentare übergeht, deren es leider durchaus mehrere gegeben hat. cassius Dio, unser wichtigster Gewährsmann für diese Zeit, zählte diese Principes schon zu einer Epoche von Rost und Eisen1. In Anlehnung an ihn hat der große Edward Gibbon Septimius Severus sehr persönlich für die Entwicklung des Reichs in der Folge verantwortlich gemacht, die sich ihm als niedergang darstellte2. Und Dio verfolgte dann den zweiten Kaiser der Dynastie, caracalla, mit einem beinahe schon pathologischen Hass. Gespiegelt findet sich dies in Jacob Burckhardts Beschreibung dieses Kaisers als „entsetzlichem Scheusal“3. Dass auch ein Kaiser wie Elagabal Antiken wie Modernen Anlass genug gegeben hat, ihrer Empörung Ausdruck zu verleihen, braucht nicht eigens betont zu werden. Solche harschen Urteile wurden oft mit der Vorstellung verbunden, die Severerzeit wäre ein deutlicher Bruch mit der vorhergehenden Zeit gewesen, sozusagen der erste Schritt in die Krise4. So wie heute allerdings die Berechtigung des Krisenmodells oft in Frage gestellt wird und andere termini zur charakterisierung des dritten Jahrhunderts verwandt werden, etwa Dynamik oder transformation, sind auch derartige Pauschalurteile über die Zeitspanne zwischen 193 und 235 differenzierteren Beurteilungen gewichen5. Anlass für die zitierten Verdammungsurteile in der neuzeit war meist die ungefilterte Übernahme einzelner senatorischer Stimmen. Hier sind natürlich speziell cassius Dio und die einschlägigen Viten der Historia Augusta zu nennen, die gerade für die beiden mittleren Severer nur Hass und Verachtung aufbringen. Auch hat der große Aderlass der Senatoren unter dem Begründer der Dynastie sicher das Verhältnis zur Aristokratie nachhaltig geprägt6. Aber die these einer tiefen Feindschaft der Severer gegenüber dem Senat muss wohl als dekonstruiert gelten. Die Zahl der Hinrichtungen unter Septimius Severus wurde 1 2 3 4
5 6
cass. Dio 72 (71) 36, 4. Gibbon 1913, 125. Burckhardt 1978, 8. Siehe e. g. Heuss 2001, 351–360, der die Severer unter dem Lemma „Der Zusammenbruch der Prinzipatsverfassung“ einordnete, oder christ 2009, 600–634. Vgl. jetzt auch Hekster 2008, der ebenfalls tendenziell mit den Severern eine deutliche transformation des Reichs einsetzen lässt. Leunissen 1989; Sommer 2009, 229–257; Marotta 2008; doch siehe auch die unaufgeregte Einschätzung von de Blois 2006. Hierzu ist eine Potsdamer Dissertation von Andreas Kleinwächter in Vorbereitung.
86
Peter Eich
von den Quellen übertrieben7. wichtiger noch ist eine andere Beobachtung: Der Senat als Gremium hat unter diesen Kaisern wohl Einfluss (s. u. III.), aber keine zentralen Rechte eingebüßt8. Und auch die Senatoren blieben als Gruppe zweifelsohne der entscheidende teil der Machtelite. So haben die Kaiser bspw. weiterhin verdiente Anhänger in den höchsten ordo des Imperiums versetzt, und alle großen Militärkommandos blieben Senatoren vorbehalten9. Vor dem Hintergrund, dass das Verhältnis der Dynastie zum Senat als generell gespannt galt, hat man früher öfter Detailbefunde in einem solchen Licht interpretiert. Bspw. hat der spätere Prätorianerpräfekt timesitheus seine bemerkenswerte Laufbahn unter Alexander Severus begonnen und mehrfach als Procurator senatorische Statthalter vertreten10. Vor der Folie der späteren Entwicklung, dass die Senatoren fast alle ihre Positionen in der Provinzialverwaltung verlieren sollten, ist dies als ein erster wichtiger Schritt in diese Richtung gedeutet worden11. Doch sollte es noch dreißig Jahre dauern, bis Gallienus viele senatorische Statthalter durch ritterliche Gouverneure ersetzte12. Unter den Severern bleibt timesitheus noch weitgehend, wenn auch nicht ganz, eine Ausnahme. Man wird gut daran tun, solche Einzelbefunde nicht zu stark zu werten. Ein fundamentaler Bruch im Verhältnis zwischen Principes und Senat ist nach heutigem Konsens in severischer Zeit nicht zu verzeichnen13. Ähnlich stellt sich die Bewertung eines benachbarten themenstranges heute dar. Die starke dynastische Komponente der Severerherrschaft ist sicher auffällig14. Die nachfolger des Septimius waren oft noch sehr jung; gerade unter den Kinderkaisern gelangen die Kaiserinnen zu großer Prominenz. Aber weder rechtlich noch soziologisch hat sich die Stellung der Augustae in diesen Jahrzehnten fundamental verändert15. Schon Faustina d. J. trug den titel mater castrorum, und auch commodus war in sehr jungen Jahren Mitherrscher geworden16. In dieser Beziehung überwiegen zwischen Marcus und den Severern sicher Kontinuitäten etwaige Brüche17. Die letzte thematik, die die Beschäftigung mit den Severern dominiert, ist ihr Verhältnis zum Heer. Ganz ohne Zweifel haben diese Kaiser Soldaten ihren Aufstieg zu verdanken, haben sie ihnen neue Privilegien erteilt und neue Aufstiegschancen eröffnet18. Die Severer haben die Kontingente der Armee und deren Gesamtstärke deutlich erhöht und den Sold angehoben19. Auch die Militärstrategie des Imperiums haben diese Kaiser an mehreren Grenzen neu ausgerichtet20. Doch der 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20
Jacques 1992. Dazu generell Birley 1988. coriat 1978; Leunissen 1989. Smith 1972. cIL xIII 1807 = ILS 1330. Eich 2005, 350–356. Alföldy 1968; Leunissen 1989; Eich 2008, 34–39. campbell 2005. Kettenhofen 1979; wohl aber politisch: Levick 2007, etwa 1–5. Birley 1993, 178. campbell 2005; cooley 2007. Handy 2009; doch siehe auch Eck 2011. Die verlässlichsten Schätzungen immer noch bei Birley 1969. Siehe etwa Birley 1988, 170–187; Speidel 2007.
Politik und Administration unter den Severern
87
vorliegende Band ist primär einem anderen Motiv: Stadt und Palast, Rom und der kaiserlichen Präsenz, gewidmet. So wird die Militärpolitik im Folgenden weitgehend ausgespart bleiben. weitgehend, aber nicht ganz. Zu Ende meiner Ausführungen will ich noch kurz auf die Frage, ob sich eine Militarisierung des politischen Systems in severischer Zeit beobachten lässt, eingehen. Im Folgenden wird aber nicht das Militär, sondern werden Administration und Politik21 der kaiserlichen Zentrale im Vordergrund stehen. Zentral ist in diesem Zusammenhang allerdings mehr eine Angabe über Strukturverhältnisse denn über einen ort: Zumindest Severus und caracalla haben sich nicht allzu lange in Rom aufgehalten. Auf die Auswirkungen dieser langen Abwesenheit wird noch zurückzukommen sein. trotz dieser grundsätzlichen Einschränkungen ist im vorliegenden Rahmen eine weitere Schwerpunktsetzung unumgänglich. Behandelt wird die Entwicklung der Gardepräfektur (1), des kaiserlichen Sekretariats (2) und der zentralen Finanzadministration (3) sowie die Frage, nach welchen Kriterien die Kaiser die hochrangigen Positionen in ihrer Umgebung besetzt haben. nach einem Durchgang durch die einschlägigen Befunde und ihre Probleme wird dann zusammenfassend auf die Frage eingegangen werden, ob sich einzelne Veränderungen in den bezeichneten Feldern zu einer generellen transformation von Politik und Administration in severischer Zeit summieren. Vor dem Beginn der Analyse muss jedoch die Quellenlage für die gewählte Fragestellung noch einmal systematisch in den Blick genommen werden. Sie ist, gemessen an anderen Phasen der römischen Kaiserzeit, ungewöhnlich gut, weist aber dabei ihre ganz eigenen Probleme auf. Der Kern des Informationsbestandes zu der hier behandelten thematik wird sicher von der Historiographie geliefert. Doch unser wichtigster Autor, Cassius Dio, liegt nur bruchstückhaft vor und filtert anscheinend seine Eindrücke entsprechend seiner eigenen wert- und normorientierung sehr stark22. Herodians Quellenwert wird von vielen Modernen sehr niedrig veranschlagt, mit meines Erachtens nicht immer überzeugenden Gründen23. Die späten Epitomatoren bieten im wesentlichen sporadische Ergänzungen. Die Viten der Historia Augusta sind eigentlich stets unzuverlässig, jedoch in unterschiedlichem Ausmaß: Die Biographien von Severus und vielleicht noch von caracalla beinhalten noch manches Hilfreiche. Aber die Vita des Elagabal ist kaum noch als historisches werk anzusehen, die Alexanders ist ein aus senatorischer Perspektive geschriebener Fürstenspiegel24. Diese Probleme haben notorisch auch durchaus Auswirkungen auf das Kernthema dieses Bandes, die Baugeschichte Roms und speziell die der Kaiserbauten25. Andere werke der Zeit ermöglichen nur gelegentli21
22 23 24 25
nicht behandelt wird allerdings das eminent wichtige themenfeld der Religionspolitik, weil dafür ein eigener Beitrag notwendig wäre. Sicher können die Sakralbauten der Kaiser in Rom aufgelistet werden, aber eine Religionspolitik ist damit noch nicht skizziert. Dazu bedürfte es der intensiven Betrachtung aller einschlägigen Quellen – dies ist in dem hier gespannten Rahmen nicht zu leisten. Siehe dazu jetzt etwa Lichtenberger 2011; Icks 2011. Moscovich 2004; Schmidt 1997. Siehe vor allem die gute Darstellung von Sidebottom 1998. Birley 1988, 205 f. u. ö.; Bertrand-Dagenbach 1990. Zur Diskussion siehe etwa Zawadzki 1997.
88
Peter Eich
che Einblicke, nicht systematische Erschließungen. Kompensiert werden diese Defizite der historiographischen Werke zum Teil durch den ungewöhnlich reichen Bestand an anderen Schriftquellen: Konstitutionen und Juristenfragmente sind uns – partiell, aber vielleicht nicht nur durch Zufall – aus severischer Zeit in hoher Dichte erhalten26. Die Rechtstexte erlauben uns, den Alltag der kaiserlichen Entscheidungspraxis jenseits von spektakulären Einzelmaßnahmen und abstrakten normund Zielvorstellungen nachzuvollziehen27. Für die politische Geschichte des Reichs und das Geschehen innerhalb der regierenden Dynastie bleiben sie aber zumindest als Einzelstücke, ohne statistische Auswertung von tendenzen, zumeist ohne Aussagekraft. Und auch die präzisen Lokalitäten des Regierens werden nur sehr selten angesprochen. Ein anderer Ausgleich für die Defizienzien der literarischen Quellen ist die hohe Zahl von Inschriften, die uns aus severischer Zeit erhalten geblieben sind. Aber die meisten Inschriften sind Formulartexte, die nur selten und in besonderen Konstellationen einen Blick auf konkretes politisches Handeln gestatten. Doch steht immerhin aus severischer Zeit auch eine Anzahl wichtiger längerer Dokumente, die das Funktionieren der Zentrale und ihr Verhältnis zur administrativen Peripherie erhellen, zur Verfügung28. Papyri dieser Zeit lassen zusätzliche Einblicke in die Regierungsweise der Kaiser auf ihren Reisen zu29; gelegentlich können Einzelfunde auch zu einem besseren Verständnis der Vorgänge im innersten Zirkel der Machteliten des Imperiums verhelfen30. Aber zu der Kernthematik dieses Bandes können sie kaum etwas beitragen, und auch die Analyse der Reichsmünzen kann höchstens einzelne Schlaglichter auf das Problem der Gestaltung der stadtrömischen Kaiserresidenzen werfen. Der wunsch der historischen Disziplinen, die uns bekannten Handlungen und Handlungsmuster der Herrscher in der Hauptstadt im Raum zu verorten, kann allein mit den Schriftquellen kaum erfüllt werden. Kartierungen von Inschriften ermöglichen es zwar, ein Schema der administrativen topographie Roms zu entwickeln31. Aber wechselwirkungen von Raum und Handlungen lassen sich so nur in den wenigsten Fällen näher bestimmen. Die Zusammenarbeit mit den Archäologien und speziell der Baugeschichte ist daher der Königsweg für die Historie der Kaiserzeit, die physische Erfahrbarkeit ihrer Kenntnisse und damit das Verständnis der Zeit entscheidend zu verbessern. Dieser weg ist natürlich nicht erst jetzt entdeckt worden32. Aber der Intensitätsanstieg bei der Beschäftigung mit dieser Materie, den gerade das vorliegende Projekt verdeutlicht, verspricht für die Zukunft auch einen erheblichen Qualitätszuwachs der Forschung – auch und gerade für die Severerzeit33. 26 27 28 29 30 31 32
Volterra 1971; coriat 1990. Die Schlüsselstudie ist coriat 1997. Siehe vor allem cIL VI 1585b; III 141658; 781 = D. 423. Haensch 2007. cPR xxIII 7. Siehe D. Palombi in diesem Band. Schlüsselstudie für das Verhältnis von Palastbauten und Politik in Rom ist winterling 1999; vgl. jetzt die eher optimistische Interpretation von Strobel 2010, 132. 136 f. 33 Siehe hier vor allem das wichtige Projekt von Roland Färber
Politik und Administration unter den Severern
89
Dieser einzelne Artikel kann hierzu allerdings nur in geringem Maße beitragen. Dazu bedürfte es einer umfang- und detailreicheren Auseinandersetzung mit der Materie Politik und Administration unter den Severern. Und noch ein anderes Problem muss hier vorab schon angesprochen werden. Unsere Schriftquellen liefern zu dem themenkreis der räumlichen Dimension von Politik und Administration zumeist nur anekdotische Evidenz. Diese einzelnen Stellen zu besprechen fehlt hier der Raum. ohnedies bliebe bei einer solchen Vorgehensweise die Frage nach den charakteristika der hier diskutierten Phase unbeantwortet. Ich werde im weiteren eher versuchen, solchen charakteristika nachzuspüren. Eines dieser charakteristika ist dabei sicher der erneute Aufstieg der Gardepräfektur34. 1. DIE GARDEPRÄFEKtUR Als eminentes politisches Ziel der Severer bezeichnete vor einigen Jahren Maria Vittoria Giangrieco Pessi „di creare una burocrazia imperiale, fedele e osservante dell’autorità di principe, alla quale affidare tutte le cariche dello stato […]“35. Dieses Urteil ist durchaus häufig in der Forschung anzutreffen36. Das Problem besteht darin, diese these mit harten Quellenbelegen zu stützen. Pessis Aussage gibt mehr einen Eindruck als ein Analyseresultat wieder. Erkennbar wird sicher, dass die Ritter im kaiserlichen Dienst einen „obvious boost“37 erfuhren. Doch ist eine höhere Zahl von Rittern im kaiserlichen Dienst sicher nicht zwingend gleichbedeutend mit dem Aufbau einer umfassenden Bürokratie38. wie schwierig es ist, auf diesem Gebiet zu gesicherten Aussagen zu kommen, mag mein erstes Beispiel für politischadministrative tendenzen der Severerzeit belegen: der erneute Aufstieg der Prätorianerpräfektur. Die Gardepräfektur war ursprünglich von Augustus als Offiziersposten zur Leitung der Leibwache konzipiert worden; doch schon unter tiberius und in Person des Präfekten Sejan war die immense politische Bedeutung dieser Funktion allen vor Augen geführt worden. Doch nach den julisch-claudischen Kaisern scheinen die Präfekten etwas aus der Öffentlichkeit zurückgetreten zu sein, ein Eindruck, der wohl nur zum teil auf einer veränderten Quellenlage beruht. Prätorianerpräfekten wurden verdiente Soldaten und Administratoren, oftmals sehr erfahrene Männer mit langen Karrieren, die nicht in gleicher weise wie ihre Vorgänger das politische Rampenlicht suchten39. Dies änderte sich wieder markant unter dem letzten länger regierenden Kaiser vor den Severern: commodus. Zumindest in diesem Aspekt zeigt sich eine Kontinuitätslinie zwischen den Severern und dem letzten Herrscher der Antoninenzeit. commodus hat das politische Alltagsgeschäft in erheblichem 34 35 36 37 38 39
Zu den Veränderungen der Stadtpräfektur in dieser Zeit siehe wojciech 2010, 29–44. 147–156. 189–204. Pessi 1988, 28 und passim. Vgl. etwa noch coriat 1978, 7. Birley 1988, 195. Eich 2005, 264–282. Absil 1997.
90
Peter Eich
Ausmaß seinen Präfekten überlassen, die er dann immer wieder zu desavouieren pflegte40. Mit den Severern wurde die Präfektur wohl endgültig zur wichtigsten Funktion in der Zentrale. Severus’ Verwandter Plautian wird als allmächtig geschildert, Ulpian von späten Quellen zum idealen Administrator unter dem idealen Kaiser Severus Alexander stilisiert41. will man allerdings das Aufgabenfeld der Präfekten präziser umschreiben, fällt dies doch schwer. Bereits für commodus wird von den Quellen vermerkt, er habe aus Desinteresse nicht nur die Heeresangelegenheiten, sondern auch alles Übrige seinem Präfekten Perennis überlassen42. Eine Zuständigkeitsbeschreibung kann man dies kaum nennen. wenn cassius Dio feststellt, Severus habe zwischenzeitlich Plautian einen großen teil seiner Macht genommen, so sind hier nicht Kompetenzen an ein anderes Ministerium verschoben worden43. Die Macht der Präfekten beruhte vielmehr wesentlich auf Gunst, ein typisches Phänomen innerhalb höfischer Konfigurationen, wie Aloys Winterling paradigmatisch an der römischen Aula Caesaris aufgezeigt hat44. Eine ähnliche Funktion wie der Gardepräfekt hat etwa unter commodus der a cubiculo, der Kämmerer, wahrnehmen können45: Hier wird deutlich, was das eigentliche Fundament solcher Machtzusammenballungen war: die nähe zum Machthaber. Mit Ulpian und Papinian wurden allerdings zwei der prominentesten Juristen der römischen Antike Prätorianerpräfekten. Wie groß war der Einfluss dieser Tatsache auf die Administration und die Politik der Zentrale? Die Quellen feiern die Begabung dieser Juristen in höchsten tönen, bleiben aber sehr pauschal46. Die ältere Forschung hat ihre Berufung im Sinne einer Rationalisierung der Zentrale gedeutet; bspw. wurde postuliert, seit den Severern seien solche leitenden Posten oft von einem Juristen und einem Militär wahrgenommen worden47. Heute überwiegt bei der Bewertung des Stellenwertes der juristisch versierten Präfekten eher die Skepsis48. tatsächlich ist die Zahl der sicher belegten Rechtskundigen, die die Garde kommandierten, eher gering49, und wurde Ulpian offenbar zügig nach seiner Beförderung auf diesen Posten getötet50. Schließlich waren sowohl er als auch Papinian zugleich auch Mitspieler in den Machtspielen der Zentrale, nicht reine Fachleute, die ausschließlich wegen ihrer Begabung berufen worden waren51. So richtig diese Argumente sind, gehen sie in der Relativierung der älteren Position doch zu
40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51
De Ranieri 1997; De Ranieri 1998. Plautian: Birley 1988, 137–141; Ulpian: Zos. 1, 11, 2; Vict. caes. 24, 6; SHA Alex. 26, 5 und 51, 4. Vgl. cass. Dio 80, 2, 2. cass. Dio 73 (72) 9, 1; vgl. Herodian. 1, 8, 2. cass. Dio 77 (76) 2, 5; vgl. Herodian. 3, 2, 3. winterling 1999; Eich 2005, 211–249. cleander: De Ranieri 1997; De Ranieri 1998. Vgl. Anm. 41. Howe 1942, 44–49; Sablayrolles 1996, 133–136. Siehe dazu generell Peachin 1996 und die folgenden Anmerkungen. Spielvogel 2006, 202 f. widmet den großen Juristen der Zeit gerade wenige Zeilen. Klami 1984; Peachin 1996. P. oxy. xxI 2565. Syme 1984.
Politik und Administration unter den Severern
91
weit; ich werde auf diesen Aspekt noch einmal eingehen, wenn ich im nächsten Abschnitt auf die rechtsetzende tätigkeit der Kaiser zu sprechen komme. Der erneute Bedeutungszuwachs der Prätorianerpräfektur kann also nicht ohne weiteres mit bürokratischen termini erfasst werden. Er zeigt zunächst vor allem, dass die unmittelbare Umgebung der Kaiser, die Aula und, soweit separierbar, der kaiserliche Stab, gegenüber den traditionellen organen der res publica noch weiter an wichtigkeit gewannen52. Diese Aussage betrifft nota bene Institutionskerne, nicht Personen; Freunde und Berater der Kaiser aus dem Senatorenstand haben unter Severus und Alexander sehr einflussreiche Rollen gespielt und die wichtigsten Positionen in der Statushierarchie wahrgenommen53. Bezüglich caracallas und Elagabals ist es aufgrund der verzerrenden Darstellung der Quellen schwerer, Aussagen zu treffen; doch erfuhr jedenfalls die senatorische Laufbahn noch keine größere transformation54. Der Aufstieg der Prätorianerpräfektur spiegelt sich denn auch in einer allmählichen Annäherung ihres Ranges an den der Senatoren; nur aufgehoben wurden die bestehenden Statusdifferenzen aber erst in constantinischer Zeit55. Doch bleibt der Bedeutungszuwachs der Gardekommandantur nicht nur auf einen Aufstieg der Kommandeure in der Gunsthierarchie und eine Statuserhöhung beschränkt. Dass die Kaiser sooft diese Funktion mit durchaus auch spezifischen Aufgaben betrauten, musste mit der Zeit zu gewissen Stereotypisierungen in den Zuständigkeiten führen. Schon unter Marcus hatten die Gardekommandeure offenbar gewisse Koordinierungsbefugnisse im kaiserlichen Stab56. Seit wann die Präfektur mit diesen Rechten ausgestattet war, wissen wir nicht. Allerdings fallen die ersten Hinweise auf einen Ausbau und eine Stärkung des strukturellen Rahmens des kaiserlichen Stabes stets in eben diese Zeit (während sie aus der vorhergehenden Phase fehlen), so dass einiges dafür spricht, dass die angesprochene Verstetigung der Zuständigkeiten nicht bereits wesentlich älter ist57. Unter den Severern wurden dann, soweit erkennbar, diese Koordinierungsbefugnisse weiter verfestigt. Dio deutet an, dass die Präfekten Disziplinarrechte gegenüber niederrangigem Personal im kaiserlichen Stab – Freigelassene, aber vielleicht auch Freigeborene – hatten58. Ein späterer Rechtstext bestätigt dies59. Dies ist nun wesentlich weniger spektakulär als Skandalberichterstattung über Plautian. Aber es handelt sich wahrscheinlich um dauerhafte „Kompetenzen“60, nicht mehr um Aufgaben, die den Präfekten aufgrund ihrer Position in dem labilen Gunstgeflecht der Aula zugewiesen wurden. In severi52
53 54 55 56 57 58 59 60
Zum Begriff Aula siehe winterling 1999. Mit Stab bezeichne ich die kaiserlichen Agenten aus dem Ritterstand und die Sklaven und Freigelassenen der Herrscher, die mit der Konzeptualisierung und Implementierung der primär politischen Ziele des Herrschers beauftragt waren. Zu der Begriffswahl siehe Eich 2005, 20–47. 258–287. Der terminus wird dabei in Anlehnung an Hess 1977 verwendet. Sehr detailliert hierzu Birley 1988. Leunissen 1989. Salway 2006. cIL Ix 2438 = FIRA I² 61. Eich 2005. cass. Dio 52, 24, 4. Vgl. dazu auch die Ausführungen von Haensch 2006. Ps.-Pauli Sentent. 5, 17, 11. Zu diesem terminus siehe Eich 2005, 47.
92
Peter Eich
scher Zeit waren die Funktionen des kaiserlichen Stabes bereits stärker untereinander vernetzt, als dies nach Ausweis der literarischen Überlieferung im frühen Prinzipat der Fall gewesen war. Die Präfektur wurde offenbar langsam zu dessen hierarchischer Spitze. Die sich daraus ergebende größere Geschlossenheit des Stabes muss auch dessen Effektivität und Selbstständigkeit vergrößert haben. Ein wort noch zur Verortung der präfektoralen tätigkeit. Die Präfekten waren sicher, schon in ihrer Eigenschaft als Verantwortliche für die Sicherheit der Kaiser, meist in deren nähe; für die organisation des Schutzes der Person des Herrschers werden auch eigene Räumlichkeiten zur Verfügung gestanden haben61. Doch gab es Grenzen der nähe zum Machthaber, wie die Erzählungen vom tod Plautians zeigen – nachts war der Präfekt eben nicht präsent, er musste zum Palast kommen und dort Eingang finden62. Hier zeigt sich die Ambivalenz der Stellung der Gardekommandeure, die sowohl Offiziere wie auch politische Akteure in der Aula waren. 2. DIE KAISERLIcHE KAnZLEI Die Forschung hat sich jedoch vor allem mit einem anderen Aspekt severischen Regierungshandelns beschäftigt. Denn das auffälligste Merkmal der Zeit aus heutiger Perspektive ist die Masse an Rechtstexten, die noch erhalten sind. Papinian, Ulpian und Paulus, die in severischer Zeit lebten und schrieben und von denen zumindest die ersten beiden Karrieren in der kaiserlichen Kanzlei bis hin zur Gardepräfektur durchliefen, sind die am häufigsten in den Digesten zitierten Juristen. Und erst seit dem Jahr 193 stehen uns Reskripte, kaiserliche Antwortschreiben zumeist an Privatpersonen, in größerer Zahl zur Verfügung. Diese Quellenlage kann leicht den Eindruck erwecken, unter den Severern sei die Politik und die Administration des Reichs massiv transformiert worden; die oben zitierte Einschätzung von Giangrieca Pessi etwa verrät, dass die Autorin zumindest unbewusst unter einem solchen Eindruck gestanden hat63. Nun ist durch die justinianische Rechtskodifikation in jedem Fall eine spezielle Überlieferungssituation entstanden, die in dieser Form sicher nicht den antiken Bestand an Rechtstexten aller Art widerspiegelt. Auch (oder vielleicht: speziell) der Verlust zentraler Archive in Rom unter commodus durch Brand hatte sicher Einfluss auf den Quellenbestand64. wir können im Grunde nicht mit Sicherheit sagen, ob und in welchem Umfang die Jahre von 193 bis 235 n. chr. auf dem Gebiet des Rechtes Veränderungen brachten. Die berühmten Juristen haben zumindest zum teil auch nur ältere werke und Aussagen zusammengefasst65. Und viele Reskripte der Severerkaiser haben sicher nur bestehendes Recht noch einmal eingeschärft66. Doch lassen unsere Quellen immerhin eine Annähe-
61 62 63 64 65 66
Herodian gibt hier einen interessanten Hinweis: Herodian. 7, 6, 6. cass. Dio 77 (76) 4; Herodian. 3, 2, 11 ff. Siehe oben Anm. 35. cass. Dio 73 (72) 24, 2 mit cencetti 1953, 133. Vgl. nur zum Beispiel Giuffrè 1976, 641 f.; crifò 1976, 712–714. Vgl. etwa Honoré 1994, 37 f.
Politik und Administration unter den Severern
93
rung an das Problem zu, ob die Severerzeit auf dem Gebiet der Rechtsbildung prägend gewesen ist. Am intensivsten hat sich die Forschung mit dem Problem befasst, wie der Vorgang, Anfragen von Privatpersonen mit einem Rechtsbescheid zu beantworten, konkret ablief. wie selbstständig agierten die kaiserlichen Sekretäre, vor allem der für Reskripte an Privatpersonen zuständige a libellis? Zwar gibt es keinen Zweifel, dass im Regelfall die Kaiser (oder doch ein Mitglied des kaiserlichen Hauses) in den Akt der Bescheiderteilung involviert waren. Aber die Formulierung nicht nur von texten, sondern auch der Rechtsgrundsätze, auf denen die texte beruhten, wird oft (soweit nicht nur Standardformulare rezipiert wurden) eben dem a libellis zugeschrieben67. Vor allem tony Honoré hat durch Sprachanalysen der erhaltenen Reskripte nachzuweisen gesucht, dass jeweils ein Rechtsexperte einzelne Phasen der kaiserlichen Rechtsentscheide qua Reskript dominierte68. Da mit Papinian und Ulpian (?) unter Severus und caracalla zwei der prominentesten Juristen a libellis waren69, scheint sich hier in der tat eine Rationalisierung des Regierungshandelns abzubilden. Doch ein solcher Schluss wird von dem bisher angesprochenen Befund tatsächlich nur sehr bedingt getragen. Zunächst zur Methodik: Sprachanalyse ist ein wirksames Mittel, das aber durchaus auch Beschränkungen unterliegt70. Unter anderem könnte es sein, dass wir heute nicht mehr den originalwortlaut der Reskripte haben, sondern nur eine spätere Reduktion auf den juristischen Kern71. Auch ist zu beachten, dass nach Honorés Deutung der a libellis in etwa eine Stellung wie der spätantike Quaestor sacri palatii innehatte. während aber die Quaestur eine der ranghöchsten Positionen in einer nunmehr schon weitgehend proto-bürokratisierten Administration war, galt dies für die prinzipatszeitliche Kanzleistelle, eine von vielen trecenaren Procuraturen72, so nicht. Doch selbst wenn man Honoré in allen Punkten zustimmen wollte, kann aus den von ihm erschlossenen administrativen Abläufen vielleicht eine gewisse Professionalisierung der kaiserlichen Rechtsbescheidspraxis gegenüber dem frühen Prinzipat abgeleitet werden, sicher aber keine fundamentale Umgestaltung von Jurisdiktion, Administration und Politik, wie sie bei Pessi anklingt. Die Modalitäten der Formulierung der einzelnen Reskripte hatten angesichts von deren begrenzten Folgen an und für sich genommen sicher keinen entscheidenden Einfluss auf die Struktur und Funktionsweise der Reichsregierung. Und die bessere Schulung eines einzelnen Funktionsträgers, soweit sie überhaupt die Regel darstellte, hatte sicher nur geringe Auswirkungen auf das politische System als Ganzes73. Hierzu wird allerdings gleich noch mehr zu sagen sein. 67 68 69 70 71 72 73
Liebs 2006; vgl. die vielschichtige Position von Mourgues 1995, doch siehe speziell 298. Honoré 1994. Pflaum 1960/1961, Nr. 220 und Nr. 294, der allerdings an der Notiz SHA Carac. 7, 4 zu der Dienstzeit Ulpians Zweifel anmeldet. Vgl. anders Honoré 1994, 81–86. Honoré hat in der zweiten Auflage seiner Studie 1994 dankenswerterweise die zahlreiche Kritik aufgegriffen und zu entkräften gesucht; doch bleiben viele dieser Kritiken dennoch ihrer Substanz nach aussagekräftig. Volterra 1971; vgl. Eich – Eich 2004. Pflaum 1974, 58–62. s. dazu Eich 2012.
94
Peter Eich
Unsere heutige Kenntnis des Funktionierens der kaiserlichen Rechtsbescheidspraxis rechtfertigt also nicht die Annahme, unter den Severern sei der Regierungsstil der Zentrale massiv transformiert worden. Und auch die veränderte Überlieferungssituation nach 193 kann, wie schon angesprochen, eine solche these allein für sich genommen nicht tragen. Die Forschung der letzten Jahrzehnte hat denn auch den Bruch zwischen den Severerkaisern und den Antoninen weniger scharf betont, als es früher üblich war74. Angesichts der neigung der älteren Forschung zu Überzeichnungen, wie sie zu Beginn exemplarisch angesprochen wurden, waren Abschwächungen in der charakterisierung der Phase von 193–235 auch sicher notwendig. Dies gilt auch für den hier speziell interessierenden Aspekt75: Unter den Severern regierten nicht einfach die Juristen, so wenig wie die Soldaten. Dennoch lassen sich aus dem Quellenmaterial durchaus Änderungen der politischen Kultur herausarbeiten, wenn auch weniger umfassender natur. Einige Beispiele mögen diese these illustrieren. Es ist sicher richtig, dass wir oft nicht kontrollieren können, in welchem Umfang die Severerkaiser oder die großen Juristen der Zeit Veränderungen bewirkten. Aber das heißt nicht, dass wir keine Quellen aus der vorhergehenden Zeit hätten. Dort, wo Vergleiche möglich sind, zeigen sich neben Kontinuitätslinien auch wichtige, langfristig angelegte transformationen. obwohl sich die römischen Juristen oft mit Einzelfällen auseinandersetzten, ist den Schriften der Severerzeit etwa auch ein Hang zur Systematisierung eigen: Präkodifizierung hat man dies genannt76. Auf Administration und Politik wirkte sich dabei in besonderem Maße aus, dass die Rahmenbedingungen des administrativen Handelns römischer Funktionsträger nun immer stärker einer normierung unterlagen, wovon insbesondere die de officiotraktate zeugen77. Die Spielräume auch senatorischer Amtsträger wurden dadurch weiter eingeengt. Zweitens gibt es unbestreitbar Veränderungen auf dem Gebiet, das wolfgang Kunkel einst „Herkunft und soziale Stellung“78 überschrieben hatte: Juristen waren jetzt meistens Ritter im kaiserlichen Dienst79. Juristerei war nun endgültig in die Kontrolle der Kaiser geraten; mehr noch: Von den traditionellen organen der res publica war diese Jurisprudenz nun vollständig unabhängig. Eine große, rationale Bürokratie ist hier nicht entstanden. Doch wird durchaus ein wandel in der politischen Kultur seit dem frühen Prinzipat erkennbar. So kann es nicht überraschen, dass sich eine Entwicklung des zweiten Jahrhunderts unter den Severern noch merklich verstärkt zu haben scheint. Kaiserrecht war nun die alles entscheidende Rechtsquelle80. Wir können den Einflussverlust senatorischer Ämter und des Senates, speziell in Zeiten der Abwesenheit der Kaiser, erah74 75 76 77 78 79 80
Birley 1988; Peachin 1996; Millar 1991; cooley 2007; Spielvogel 2006, 187–210; carrié – Rousselle 1999, 66–88. Überzeichnungen auf dem hier diskutierten Gebiet: Hammond 1940; Schulz 1961, 246. coriat 2000. wieacker 1971; Eich 2004. Kunkel 2001. Eich 2005, 372–374. Palazzolo 1986; coriat 1997.
Politik und Administration unter den Severern
95
nen81. Die Zusammenarbeit zwischen Kaisern und Juristen in ihrem Stab zeitigte aber auch ganz konkrete Auswirkungen auf die Administration des Reichs. Doch lassen sich diese Auswirkungen nicht so sehr an einzelnen aufsehenerregenden Maßnahmen oder an unter Protesten durchgeführten neuverteilungen wichtiger Befugnisse ablesen. neue Akzente setzten die Kaiser durch die generelle tendenz der Summe ihrer Einzelfallentscheidungen und durch ihre Briefe, mit denen sie in für sich genommen politisch kaum relevante Streitfälle zwischen Reichsbewohnern eingriffen oder Funktionsträgern Ratschläge zum Prozedere gaben. Die Praxis an sich ist natürlich nicht neu. Die juristische Qualität der einzelnen Bescheide mag oder mag nicht besser geworden sein. Und die konkreten einzelnen Entscheidungen mögen oder mögen nicht über eine gewisse Zeit von einzelnen Kanzleisekretären beeinflusst worden sein. Wichtiger ist jedoch eben die allgemeine Stoßrichtung solcher texte. Die Kaiser haben mit ihnen über die Zeit die Entscheidungen zumeist dezentraler Amtsträger, vor deren Gerichten die Reichsbewohner ihre Rechte eigentlich erstreiten mussten, zwar nicht diktiert, sie wohl aber immer stärker normiert und kanalisiert82. Analoges gilt für die kaiserlichen Episteln. Zugleich wurde die Bedeutung der Appellation an den Kaiser gestärkt83. wie schon angesprochen, wirkten die Juristen in ihren fast schon semi-offiziellen Monographien in die gleiche Richtung84. Die Kontrolle über die dezentral agierenden Funktionsträger wurde damit auch normativ signifikant verbessert, aber nicht durch einzelne, brüskierende Akte des Regierungshandelns, sondern indem sich die Zentrale langsam zusätzliche Rechte zuschrieb und deren Anwendung prozessual auch einverlangte. Dies ist natürlich nicht als fundamentale Abkehr von den vorher geltenden politischen und rechtlichen Parametern zu deuten, sondern als merkliche Akzelerierung eines bestehenden trends. Ebenso haben die severischen Kaiser wohl keine einzelne Funktion wie etwa die Prätorianerpräfektur oder die Kanzleistelle a libellis entscheidend umgestaltet und zum einzig privilegierten Vermittlungskanal in rechtlichen Fragen gemacht. wichtiger als die einzelne Dienstzeit war der fast schon berufsmäßige Einsatz von Juristen im kaiserlichen Stab überhaupt und daneben im kaiserlichen Rat, an dem Akteure wie Ulpian zwar qua Funktion partizipierten, in dem sie aber deswegen nicht nur in ihrer Funktion als etwa a libellis Rat erteilten85. Es mag schließlich auch richtig sein, wie es in Abschnitt 2 anklang, dass Papinian und Ulpian nicht einfach wegen ihrer Rechtskenntnisse hohe Positionen in der Reichsadministration übertragen bekamen. Soziale Kontakte und Ehrgeiz waren hier auch wichtige Faktoren. Aber mit dem Einsatz der Juristen quasi auf Kontraktbasis im kaiserlichen Stab war doch ein Anspruch artikuliert worden, wie Regierungshandeln aussehen sollte86. Diesen Ansprüchen hat die Zentrale ganz sicher in der Folge nicht immer
81 82 83 84 85 86
Musca 1985. corcoran 2000, 236. coriat 1990. Siehe oben Anm. 76 und 77. coriat 1997, 200–248; Kunkel 1974. Eich 2005, 374–379.
96
Peter Eich
genügt87. Aber Franz wieacker hat doch zeigen können, dass die Rechtsetzungspraxis nach den Severern von dem erreichten Standard nicht signifikant abfiel88. Alles dies läuft auf eine weitere Verselbstständigung des kaiserlichen Stabes hinaus, der nun immer stärker auch ganz unabhängig von den traditionellen römischen Regierungsorganen operieren (2) und sich dazu auch die sachadäquaten eigenen normen schaffen konnte (3)89. Auf diesen Punkt werde ich gleich noch einmal in einer Gesamtbilanz zurückkommen. Zunächst möchte ich noch kurz ein anderes administratives Feld behandeln, auf dem sich vergleichbare Muster der Entwicklung herausarbeiten lassen: die Finanzadministration. 3. FInAnZEn Die Biographie von Septimius Severus in der Historia Augusta, eine der solideren Viten in diesem schwierigen werk90, vermerkt lapidar, der Kaiser habe eine neue Finanzstruktur eingerichtet: die privata91. Als später inschriftlich ein procurator rationis privatae aus der Zeit des Marcus bekannt wurde92, galt der Vermerk in der Biographie den meisten Forschern als einer der zahlreichen Irrtümer in der Historia Augusta93. Doch ganz so simpel lässt sich das Problem nicht lösen. Die Vita weist als Quellen der neuen ratio Konfiskationen aus. Und dass Septimius und die späteren Severer in massiver Form Vermögen von Gegnern konfisziert haben, steht außer Zweifel94. Auch in spätrömischer Zeit wurde die privata ganz wesentlich aus Konfiskationen gespeist95. Damit stellt sich die Frage, ob privata hier überhaupt, wie es uns so naheliegt, mit „privat“ übersetzt werden kann. Die nächste Parallele in den imperialen Finanzstrukturen findet sich in Ägypten, mit dem idios logos: tatsächlich ist ratio privata wohl eine Übersetzung von idios logos, der aber nicht private Mittel verwaltete, sondern eine spezifische, „abgesonderte“ Institution war, die auch ganz wesentlich aus Konfiskationen gespeist wurde. Die Severer haben sich auch durchaus öfter an ägyptischen Institutionen orientiert96. Bedenkt man sodann, dass seit Severus die Zahl der Belege für die ratio privata rapide ansteigt und auch Procuratoren für einzelne Regionen dokumentiert sind, muss es meines Erachtens als wahrscheinlich gelten, dass Severus diese Finanzstruktur zumindest massiv umgestaltet hat, um dem Zustrom neuer Mittel einen Rahmen zu geben97.
87 88 89 90 91 92 93 94 95
Peachin 1996. wieacker 1971. Grelle 1993. Birley 1988, 205. SHA Sept. Sev. 12, 4. AE 1961, 280 = cIL VI 41118. Siehe etwa nesselhauf 1964. Birley 1988, 128. 162 für Angaben. Delmaire 1989, etwa 597. Die Zuständigkeiten sind allerdings in spätrömischer Zeit weit komplexer als es diese wenigen worte wiedergeben können. 96 coriat 1990, 26. 97 Hier folge ich Millar 1991, 158 f. 627–630.
Politik und Administration unter den Severern
97
offenbar wurden die Einnahmen der Herrscher durch Severus neu organisiert. Gilt dies auch für die Ausgaben? wir haben hierzu im Zusammenhang mit der privata keine Quellen aus der Zeit. Aber Elio Lo cascio hat den interessanten Vorschlag gemacht, dass die neue Kasse vor allem die Ausgaben für die kaiserliche Aula, die Haushaltung und vielleicht entsprechende Bauten abgedeckt haben soll98. Ein grundsätzlich vergleichbares Arrangement ist in spätrömischer Zeit bezeugt99. Gerade vor der Folie der themenstellung dieses Bandes ist die Hypothese reizvoll – war die massive Bautätigkeit in Rom mit ein Anlass neue Finanzierungsmodelle zu suchen? Dies muss unbeweisbar, ja angesichts unserer sonstigen Kenntnisse der Prioritäten zumindest von Septimius Severus auch unwahrscheinlich bleiben. Plausibel ist jedoch, dass dieser Kaiser mit der Aufteilung der zentralen Finanzadministration in die Mittel der privata und die der summa res bereits in wesentlichen Punkten die spätantike Administration präfigurierte100. Dies gilt auch noch in einer anderen Hinsicht. Denn die Severer gestalteten das Finanzinstrument annona zu einer Sondersteuer um, mit der nun größere mobile Heeresgruppen im Reich versorgt werden sollten101. Diese Abgabe (die allerdings zunächst mit bestehenden Steuern verrechnet wurde) weist (bei allen Unterschieden) voraus auf die wichtigste spätrömische Steuer102. Dieser zuletzt angesprochene Aspekt betrifft die Hauptstadt allerdings nicht unmittelbar, sondern nur die mobile Zentraladministration, den kaiserlichen comitatus, der seit dem zweiten Jahrhundert, verstärkt seit den Severern und endgültig ab dem dritten Jahrhundert zum Zentrum des Imperiums wurde103. So mag es hier mit der bloßen Erwähnung sein Bewenden haben. Doch die zuvor angesprochene, vermutlich von Severus vorgenommene Differenzierung der zentralen Finanzen in summa res und privata muss auch Auswirkungen auf die Handlungsfähigkeit der Kaiser, auch in Bezug auf ihre Bautätigkeit in Rom, gehabt haben, da durch sie die Finanzstrukturen übersichtlicher und daher wirkungsvoller geworden sein müssen. Der Ausbau der Finanzadministration und die zuvor angesprochenen tendenzen in der kaiserlichen Rechtsetzung vollzogen sich dabei nicht isoliert voneinander. Sicher äußerten sich die Kaiser in ihren Reskripten wie die Juristen in ihren Schriften zu den unterschiedlichsten Fällen und Problemen. Doch lassen sich hier auch Schwerpunkte erkennen: Dies betrifft vor allem das Militärrecht und das Fiskalrecht104. Recht, Militär, Finanzen: Die Konzentration auf diese Aspekte des Regierungshandelns ist sicher kein Zufall. Diese drei stets eminent wichtigen themenfelder gewannen unter den Severern noch einmal markant an Bedeutung105. 98 99 100 101 102
Lo cascio 1971, 110. Delmaire 1989, 218–228. Delmaire 1989. Zu Vorläufern und der severischen Reorganisation siehe Mitthof 2001. Auch in militärischer Hinsicht haben die Severer das Reich zukunftsweisend verändert. Die in Italien angesiedelten truppeneinheiten bildeten schon den Kern einer mobilen Kaiserarmee, wie sie dann vielleicht seit Gallienus, sicher seit constantin für die Verteidigungsstrategie des Imperiums typisch wurde: Mitthof 2001. 103 Halfmann 1986; Schlinkert 1996. 104 Siehe etwa Giuffrè 1980; Boulvert 1982. 105 coriat 1997, 381–399; Eich 2005, 379–383.
98
Peter Eich
Die Fokussierung der Kaiser auf Militär und Finanzen weist in die Zukunft, in die Phase des 3. Jahrhunderts, in der das Reich zeitweilig wirklich um sein Überleben kämpfen musste. Mit Recht ist aber nicht nur umschrieben, dass sich die Herrscher zusätzliche Befugnisse zuschrieben: Auch auf die Reichsbewohner hatte die beschriebene tendenz zu einer stärkeren normung und Systematisierung des Regierungshandelns, die auch eine gewisse Intensivierung bewirkten, durchaus Auswirkungen. „Stadt und Palast“ waren hiervon weniger betroffen. Aber für eine Einschätzung der severischen Politik spielt dieser Aspekt eine beachtliche Rolle. Deshalb wird er im Resümee noch einmal anklingen. 4. ZUSAMMEnFASSUnG: PoLItIK UnD ADMInIStRAtIon UntER DEn SEVERIScHEn KAISERn Die vorhergehenden Seiten dienten dazu, wichtige Politikfelder der severischen Zeit aufzuzeigen und administrative Veränderungen dieser Phase gerafft darzustellen. Konkrete kaiserliche Maßnahmen wurden allerdings fast nur von Severus und caracalla besprochen. Die Verteufelung bzw. Veralberung des dritten Severers und die Idealisierung des letzten, Alexander, in den Quellen machen es sehr viel schwieriger, ihren Einfluss auf die Politik und die Administration des Reichs zu bemessen106. Bei aller gebotenen Vorsicht kann man aber wohl doch feststellen, dass auch unter diesen Kaisern bzw. unter der Herrschaft der großen Frauen der Dynastie und der kaiserlichen Berater von 218 bis 235 die zuvor diskutierten politisch-administrativen Schwerpunktsetzungen von Severus und caracalla nicht grundsätzlich revidiert worden sind, wenn auch Elagabals religiöse Präferenzen sicher das Verhältnis zur Aristokratie nachhaltig belastet haben. Die politischen Aktivitäten der Severerkaiser führten zu einer deutlichen Stärkung des kaiserlichen Stabes, der aus Rittern, Freigelassenen und Sklaven gebildet war, wenn auch Freigelassene und Sklaven nach Aussage der Quellen unter Severus, caracalla und wohl auch Alexander nicht zu spezieller Prominenz gelangten107. Die Prätorianerpräfekten scheinen einen guten teil der politischen Alltagsgeschäfte erledigt bzw. koordiniert zu haben. Mehr und mehr waren sie nicht nur die ranghöchsten Mitglieder des kaiserlichen Stabes, sondern auch dessen administrative Leiter. Der Einsatz prominenter Juristen unmittelbar im Dienst der Kaiser, quasi auf Kontraktbasis, hat offenbar viel dazu beigetragen, das Handeln der Stabsmitglieder normativ abzusichern108. Systematisierung ist, wenn auch erst in Ansätzen, ein Zug der Zeit. Und zumindest die ersten beiden Severer, die die permanenten Ausgaben des Reichs deutlich erhöhten (mehr truppen, höherer Sold), hatten zugleich auch die Einkommensseite im Blick, die sie als eine potentielle Schwachstelle des Imperiums erkannten. Die Entwicklung der ratio privata und des Fiskalrechtes sind Zeugnisse hiervon109. Infolge der Stärkung des kaiserlichen Stabes, der nicht von den 106 Dies gilt jedenfalls außerhalb der wichtigen themenfelder der allgemeinen Rechtspolitik (nasti 2006) und der Religionspolitik (oben Anm. 21). 107 Doch siehe etwa cass. Dio 77 (76) 14, 5; 78 (77) 4, 1; 79 (78) 19, 3; Herodian. 4, 5, 6. 108 coriat 1997. 109 Vgl. noch Spagnuolo Vigorita 1978.
Politik und Administration unter den Severern
99
organen der res publica abhängig war, war es nun besser denn je möglich, das Reich nicht von Rom aus, sondern vom kaiserlichen comitatus, etwa von der Front, zu regieren. Sowohl Severus als auch caracalla waren denn auch sehr lange von der Hauptstadt abwesend. Dies war nichts grundsätzlich neues, schon trajan, Hadrian und Marcus hatten Rom für längere Phasen verlassen110. Doch scheint die Verbundenheit der Kaiser mit den Provinzialen und dem Heer doch unter den ersten Severern noch stärker gewachsen zu sein – für die beiden Kinderkaiser gilt dies allerdings merklich weniger. Severus und caracalla suchten, schon aus militärischen Gründen, die nähe zu den Grenzen und Provinzen, zu den Heeren und Reichsbewohnern111. Ihre administrativen Maßnahmen trugen dieser veränderten Perspektive sicher auch Rechnung. In ihren Reskripten zeigten diese Kaiser ein waches Interesse für die Belange ihrer Untertanen, auch der nicht Hochgestellten112. Auch belegt die tatsache, dass die zweite Parthische Legion in unmittelbarer nähe zu Rom stationiert wurde, eine weitere Annäherung von Italien an die Provinzen113. Insofern liegt die berühmteste Maßnahme eines severischen Kaisers, die Übertragung des römischen Bürgerrechts auf fast alle freien Reichsbewohner, durchaus auf der politischen Linie dieser Herrscher, wenn sie auch zu spektakulär war, als dass man sagen könnte, sie sei nur konsequent gewesen114. Die politische Perspektive wechselte, weg von der Herrschaftssicht der Eroberin Rom auf untergebene Provinzen, hin zu einem Konzept, in dem das Imperium Romanum eher als communis patria der Reichsbewohner gedeutet wurde115. Die severischen Kaiser, vor allem die beiden ersten, haben also wesentlich dazu beigetragen, dass das Imperium dauerhaft und auch ohne legitimatorischen Verlust von außerhalb Roms regiert werden konnte. Das heißt aber nicht, dass es auch das Ziel von Severus und caracalla gewesen wäre, den politischen Schwerpunkt dauerhaft von Rom weg zu verlagern. Keine Quelle gibt hierauf einen Hinweis116. Die massive Bautätigkeit in Rom spricht gerade im Gegenteil dafür, dass die Kaiser der Severerdynastie hier auch weiterhin das Zentrum des Kaiserreichs sahen, und zwar ideell wie praktisch. Und auch die Bedeutung der Palastanlagen für die Vorstellung von der Kaiserherrschaft wird von unseren Quellen mehrfach angedeutet. Herodian117 schreibt, Severus sei auch deswegen ein herausragender Kaiser gewesen, weil er gleich drei andere Herrscher besiegt habe, von denen einer, Didius Iulianus, den Palast innegehabt habe – hier wird die Residenz zum Symbol der Kaiserwürde. Und ebenso vermerkt Dio als Vorzeichen für das Ende caracallas, ein Geist habe einen Esel vom capitol zum Palast geführt, mithin sei die Herrschaftsübernahme 110 111 112 113 114 115 116
Halfmann 1986. Siehe etwa Herodian. 4, 6, 7. Palma 1992; Lewis 1996; Lewis 2000; Marasco 1994; Honoré 2002; Eich – Eich 2004. Vgl. A. Busch in diesem Band. P. Giss. 40 col. I. Eich 2005, 383–390. Dass Geta und caracalla das Reich hätten teilen wollen und als Hauptstadt des ostens Antiocheia ins Auge gefasst haben sollen (Herodian. 4, 3, 7), ist von einer Verlegung des Reichsmittelpunktes doch noch klar geschieden. 117 Herodian. 3, 7, 8.
100
Peter Eich
eines Unwürdigen (des Ritters Macrinus) angedeutet worden118. Erneut ist hier die Kaiserresidenz wahrzeichen der Herrschaft, und zwar auch, und das scheint mir besonders wichtig zu sein, bei Abwesenheit des Herrschers. Die imposanten Baukomplexe verwiesen auf den Kaiser, auch wenn er sich nicht in ihnen aufhielt. Die Vertretung eines Abwesenden ist eine der wichtigsten Funktionen eines Bildes. Die Palastanlagen waren nun eigentlich kein Bild, wohl aber eine Art Ensemble von Bildern. Und so konnten sie den Herrscher vertreten, wenn dieser nicht in Rom sein konnte, indem sie in ihrer Größe und Machtsymbolik auf den Kaiser verwiesen119. Und vor diesem Hintergrund machen vielleicht auch die permanenten Bauarbeiten an den Residenzen Sinn: Sie konnten das rastlose Schaffen der Herrscher für ihre Hauptstadt emblematisch verdeutlichen. Severus und die folgenden Herrscher haben also trotz ihrer langen Abwesenheit von Rom nicht geplant, das Regierungszentrum grundsätzlich von der alten Metropole weg zu verlegen. Ihr Handeln war oftmals eher situativ bedingt, Ergebnis der Bürgerkriege oder Folge realer Bedrohungen an den Grenzen oder aktiver militärischer Planungen. Situationsbedingt zu handeln heißt nicht automatisch, ohne weitsicht zu handeln. In den fünfzig Jahren nach Ende der Dynastie wurde es notwendig, die politischen Koordinaten des Imperiums neu zu bestimmen. Dass das Imperium die militärischen und finanziellen Bedrohungen der Folgezeit gut überstand, hat auch etwas mit den hier geschilderten Maßnahmen der Severer zu tun. ob gewollt oder nicht, die Akzentuierung von Militär- und Finanzpolitik erwies sich jedenfalls als wegweisend. David Potter hat vor Kurzem in seiner Darstellung des späten Reichs von einem severischen Imperium gesprochen, also von einer Phase, die nicht nur durch die tatsache gekennzeichnet war, dass an der Spitze des Reichs eine Reihe von Kaisern aus dem gleichen Haus stand, sondern die auch gemeinsame Merkmale als einheitliche Periode gegen die vorhergehende und folgende Zeit abgrenzten120. Die oben besprochenen Züge des severischen Reichs waren keineswegs vollständig neu. Doch wird die Severerzeit in Politik und Administration durch eine Akzelerierung bestehender tendenzen und zugleich durch einen gewissen Hang zur Systematisierung charakterisiert. Beide charakteristika bewirken, dass das Imperium der Severer sich auch qualitativ von der vorhergehenden Phase imperialer Geschichte unterschied, auch wenn dieser Unterschied sich nur begrenzt mit Statistiken wiedergeben lässt.
118 cass. Dio 79 (78) 7, 4 f. 119 Vgl. zum Verhältnis von kaiserlichem Baukomplex und senatorischen Häusern von Hesberg 2005. 120 Potter 2004, bspw. 217; vgl. auch Barnes 2008.
Politik und Administration unter den Severern
101
BIBLIoGRAPHIE Absil 2006: M. Absil, Les préfets du prétoire d’Auguste à commode (Paris 1997) Alföldy 1968: G. Alföldy, Septimius Severus und der Senat, BJ 168, 1968, 112–160 Barnes 2008: t. D. Barnes, Aspects of the Severan Empire. Part I: Severus as a new Augustus, new England classical Journal 35, 2008, 251–267 Bertrand-Dagenbach 1990: c. Bertrand-Dagenbach, Alexandre Sévère et l’Histoire Auguste (Brüssel 1990) Birley 1988: A. R. Birley, Septimius Severus. the African Emperor ²(London 1988) Birley 1993: A. R. Birley, Marcus Aurelius. A Biography ²(London 1993) Birley 1969: E. R. Birley, Septimius Severus and the Roman Army, Epigraphische Studien 8, 1969, 63–82 Boulvert 1982: G. Boulvert, L’autonomie du droit fiscal: le cas des ventes, ANRW II 14 (Berlin u. a. 1982) 816–849 Burckhardt 1978: J. Burckhardt, Die Zeit constantins des Großen ²(nD München 1978) campbell 2005: B. campbell, the Severan Dynasty, cAH 12: the crisis of Empire, A.D. 193–337 ²(cambridge 2005) 1–27 carrié – Rousselle 1999: J.-M. carrié – A. Rousselle, L’empire romain en mutation. Des Sévères à constantin 192–337, nouvelle histoire de l’antiquité 10 (Paris 1999) cencetti 1953: G. cencetti, Tabularium principis, in: A. Giuffré (Hrsg.), Studi in onore di c. Manaresi I (Mailand 1953) 133–166 christ 2009: K. christ, Geschichte der römischen Kaiserzeit 6(München 2009) cooley 2007: A. cooley, Septimius Severus. the Augustan Emperor, in: S. Swain – S. Harrison – J. Elsner (Hrsg.), Severan culture (cambridge 2007) 385–397 corcoran 2000: S. corcoran, the Empire of the tetrarchs, A.D. 284–324 ²(oxford 2000) coriat 1978: J.-P. coriat, Les hommes nouveaux à l’époque des Sévères, RHD 56, 1978, 5–27 Coriat 1990: J.-P. Coriat, Technique législative et système du gouvernement à la fin du principat, cahGlotz 1, 1990, 221–253 coriat 1997: J.-P. coriat, Le prince législateur. La technique législative des Sévères et les méthodes de création du droit impérial à la fin du principat (Rom 1997) Coriat 2000: J.-P. Coriat, Consolidation et précodification du droit impérial à la fin du principat, in: E. Lévy (Hrsg.), Les codifications des lois dans l’antiquité. Actes du Colloque de Strasbourg 1997 (Paris 2000) 273–284 cPR: corpus Papyrorum Raineri xxIII, F. Mitthof (Hrsg.), Griechische texte xVI, neue Dokumente aus dem römischen und spätantiken Ägypten zu Verwaltung und Reichsgeschichte (wien 2002) crifò 1976: G. crifò, Ulpiano. Esperienze e responsabilità del giurista, AnRw II 15 (Berlin u. a. 1976) 708–789 de Blois 2006: L. de Blois, the onset of crisis in the First Half of the third century A.D., in: K.-P. Johne u. a. (Hrsg.), Deleto paene imperio Romano (Stuttgart 2006) 25–36 Delmaire 1989: R. Delmaire, Largesses sacrées et res privata. L’aerarium impérial et son administration du IVe au VIe siècle (Rom 1989) De Ranieri 1997: c. De Ranieri, Retroscena politici e lotte dinastiche sullo sfondo della vicenda di Aurelio cleandro, RSA 27, 1997, 139–189 De Ranieri 1998: c. De Ranieri, La gestione politica di età commodiana e la parabola di tigidio Perenne, Athenaeum 86, 1998, 397–417 Eck 2011: w. Eck, Septimius Severus und die Soldaten. Das Problem der Soldatenehe und ein neues Auxiliardiplom, in: D. Rhode – B. onken (Hrsg.), In omni historia curiosus. Studien zur Geschichte von der Antike bis zur neuzeit. Festschrift für Professor Dr. Helmuth Schneider, Philippika. Marburger Altertumskundliche Abhandlungen 47 (wiesbaden 2011) 63–78 Eich – Eich 2004: A. Eich – P. Eich, thesen zur Genese des Verlautbarungsstiles der spätantiken kaiserlichen Zentrale, tyche 19, 2004, 75–104
102
Peter Eich
Eich 2004: P. Eich, Proconsulis appellatio specialis est, ScI 23, 2004, 213–238 Eich 2005: P. Eich, Zur Metamorphose des politischen Systems in der römischen Kaiserzeit. Die Entstehung einer „personalen Bürokratie“ im langen dritten Jahrhundert, Klio Beih. 9 (Berlin 2005) Eich 2008: P. Eich, Aristokratie und Monarchie im kaiserzeitlichen Rom, in: H. Beck – P. Scholz – U. walter (Hrsg.), Die Macht der wenigen. Aristokratische Herrschaftspraxis, Kommunikation und ‚edler‘ Lebensstil in Antike und Früher neuzeit, HZ Beih. 47 (München 2008) 125–151 Eich 2012: P. Eich, centre and Periphery. Roman Administrative communication in Roman Imperial times, in: S. Benoist (Hrsg.), Rome, a city and Its Empire in Perspective. the Impact of the Roman world through Fergus Millar’s Research (Leiden u. a. 2012) 85–108 Gibbon 1913: E. Gibbon, the History of the Decline and Fall of the Roman Empire, 7 Bde.: I, hrsg. von J. Bury 6(London 1913) Giuffrè 1976: F. Giuffrè, Papiniano. Fra tradizione e innovazione, AnRw II 15 (Berlin u. a. 1976) 632–666 Giuffrè 1980: F. Giuffrè, Il diritto militare dei Romani (Bologna 1980) Grelle 1993: F. Grelle, La forma dell’impero, Storia di Roma 3 (turin 1993) 69–82 Haensch 2006: R. Haensch, Von den Augusti liberti zu den Caesariani, in: A. Kolb (Hrsg.), Herrschaftsstrukturen und Herrschaftspraxis. Konzeption, Prinzipien und Strategien der Administration im römischen Kaiserreich (Berlin 2006) 153–164 Haensch 2007: R. Haensch, Apokrimata und Authentica. Dokumente römischer Herrschaft in der Sicht der Untertanen, in: ders. – J. Heinrichs (Hrsg.), Herrschen und Verwalten. Der Alltag der Administration des Römischen Reiches in der Kaiserzeit (Köln u. a. 2007) 213–233 Halfmann 1986: H. Halfmann, Itinera Principum. Geschichte und typologie der Kaiserreisen im römischen Reich, Habes 2 (Stuttgart 1986) Hammond 1940: M. Hammond, Septimius Severus, Roman Bureaucrat, HSclPh 51, 1940, 317–330 Handy 2009: M. Handy, Die Severer und das Heer (Frankfurt am Main 2009) Hekster 2002: o. Hekster, commodus. An Emperor at the crossroads (Amsterdam 2002) Hekster 2008: o. Hekster, Rome and its Empire, A.D. 193–284 (Edinburgh 2008) von Hesberg 2005: H. von Hesberg, Die Häuser der Senatoren in Rom, in: w. Eck – M. Heil (Hrsg.), Senatores populi Romani. Realität und mediale Präsentation einer Führungsschicht. Kolloquium der Prosopographia Imperii Romani (Stuttgart 2005) 19–52 Hess 1977: H. Hess, Zur Entstehung zentraler Herrschaftsinstanzen, KZSS 77, 1977, 762–778 Heuß 2001: A. Heuß, Römische Geschichte 8(Braunschweig 2001) Honoré 1994: t. Honoré, Emperors and Lawyers ²(oxford 1994) Honoré 2002: t. Honoré, Ulpian. Pioneer of Human Rights ²(oxford 2002) Howe 1942: L. Howe, the Pretorian Prefect from commodus to Diocletian (chicago 1942) Icks 2011: M. Icks, the crimes of Elagabalus (London u. a. 2011) Jacques 1992: F. Jacques, Les nobiles exécutés par Septime Sévère selon l’Histoire Auguste: liste de proscription ou énumération fantaisiste?, Latomus 51, 1992, 119–144 Kettenhofen 1979: E. Kettenhofen, Die syrischen Augustae in der historischen Überlieferung (Bonn 1979) Klami 1984: H. t. Klami, Iulius Paulus. comments on a Roman Lawyer’s career in the 3rd century, in: Sodalitas. Scritti in onore di Antonio Guarino IV (neapel 1984) 1829–1841 Kunkel 1974: w. Kunkel, Consilium, Consistorium, in: ders., Kleine Schriften (weimar 1974) 405– 440 Kunkel 2001: w. Kunkel, Die römischen Juristen. Herkunft und soziale Stellung ³(Köln u. a. 2001) Leunissen 1989: P. M. M. Leunissen, Konsuln und Konsulare in der Zeit von commodus bis Alexander Severus (Amsterdam 1989) Lewis 1996: n. Lewis, the Humane Legislation of Severus, Historia 45, 1996, 104–113 Lewis 2000: n. Lewis, Legal Enlightenment in the Severan Era, JJurP 30, 2000, 47–51 Lichtenberger 2011: A. Lichtenberger, Severus Pius Augustus. Studien zur sakralen Repräsentation und Rezeption der Herrschaft des Septimius Severus und seiner Familie (Leiden u. a. 2011) Liebs 2006: D. Liebs, Reichskummerkasten. Die Arbeit der kaiserlichen Libellkanzlei, in: A. Kolb
Politik und Administration unter den Severern
103
(Hrsg.), Herrschaftsstrukturen und Herrschaftspraxis. Konzeption, Prinzipien und Strategien der Administration im römischen Kaiserreich (Berlin 2006) 119–152 Lo cascio 1971: E. Lo cascio, Patrimonium, Ratio Privata, Res Privata, AIIS 3, 1971, 55–121 Marasco 1994: G. Marasco, L’inscription de takina et la politique sociale de caracalla, Mnemosyne 47, 1994, 495–511 Marotta 2008: V. Marotta, Un esempio di amministrazione giudiziale. Decreti dei consigli cittadini e appellatio, in: A. Baroni (Hrsg.), Amministrare un impero (trento 2008) 51–87 Millar 1991: F. Millar, the Emperor in the Roman world ²(oxford 1991) Mitthof 2001: F. Mitthof, Annona Militaris. Die Heeresversorgung im spätantiken Ägypten (Florenz 2001) Moscovich 2004: M. J. Moscovich, cassius Dio’s Palace Sources for the Reign of Septimius Severus, Historia 53, 2004, 356–368 Mourgues 1995: J.-L. Mourgues, Les formules rescripsi, recognovi et les étapes de la rédaction des souscriptions impériales, MEFRA 107, 1995, 1, 255–300 Musca 1985: D. A. Musca, Da traiano a Settimio Severo: Senatusconsultum o oratio principis, Labeo 31, 1985, 7–46 nasti 2006: F. nasti, L’attività normativa di Severo Alessandro (neapel 2006) nesselhauf 1964: H. nesselhauf, Patrimonium und res privata des römischen Kaisers, in: A. Alföldi – J. Straub (Hrsg.), Bonner Historia Augusta colloquium 1963, Beiträge zur Historia-AugustaForschung 2 (Bonn 1964) 73–93 Palazzolo 1986: n. Palazzolo, crisi istituzionale e sistema delle fonti dai Severi a costantino, in: A. Giardina (Hrsg.), Società romana e impero tardoantico I (Rom 1986) 57–70 Palma 1992: A. Palma, Humanior interpretatio. Humanitas nell’interpretazione e nella normazione da Adriano ai Severi (turin 1992) Peachin 1996: M. Peachin, Iudex vice Caesaris (Stuttgart 1996) Pessi 1988: M. V. Giangrieco Pessi, Situazione economico-sociale e politica finanziaria sotto i Severi (neapel 1988) Pflaum 1960/1961: H.-G. Pflaum, Les carrières procuratoriennes équestres sous le Haut-Empire (Paris 1960/1961) Pflaum 1974: H.-G. Pflaum, Abrégé des procurateurs équestres (Paris 1974) Potter 2004: D. S. Potter, the Roman Empire at Bay: A.D. 180–395 (London 2004) Sablayrolles 1996: R. Sablayrolles, Libertinus miles. Les cohortes de vigiles, cEFR 224 (Rom 1996) Salway 2006: B. Salway, Equestrian Prefects and the Award of Senatorial Honours from the Severans to constantine, in: A. Kolb (Hrsg.), Herrschaftsstrukturen und Herrschaftspraxis. Konzeption, Prinzipien und Strategien der Administration im römischen Kaiserreich (Berlin 2006) 115–135 Schlinkert 1996: D. Schlinkert, Vom Haus zum Hof. Aspekte römischer Herrschaft in der Spätantike, Klio 78, 1996, 454–482 Schmidt 1997: M. G. Schmidt, Die ‚zeitgeschichtlichen‘ Bücher im werk des cassius Dio – von commodus zu Severus Alexander, AnRw II 34, 3 (Berlin u. a. 1997) 2591–2649 Schulz 1961: F. Schulz, Geschichte der römischen Rechtswissenschaft (weimar 1961) Sidebottom 1998: H. Sidebottom, Herodian’s Historical Methods and Understanding of History, AnRw II 34, 4 (Berlin u. a. 1998) 2775–2836 Smith 1972: R. E. Smith, the Army Reforms of Severus, Historia 21, 1972, 481–499 Sommer 2009: M. Sommer, Römische Geschichte II. Rom und sein Imperium in der Kaiserzeit (Stuttgart 2009) Spagnuolo Vigorita 1978: t. Spagnuolo Vigorita, Bona caduca e giurisdizione procuratoria agli inizi del terzo secolo d. c., Labeo 24, 1978, 157–189 Speidel 2007: M. A. Speidel, Ein Bollwerk für Syrien. Septimius Severus und die Provinzordnung nordmesopotamiens im dritten Jahrhundert, chiron 37, 2007, 405–434 Spielvogel 2006: J. Spielvogel, Septimius Severus (Darmstadt 2006) Strobel 2010: K. Strobel, Kaiser traian. Eine Epoche der weltgeschichte (Regensburg 2010)
104
Peter Eich
Syme 1984: R. Syme, Lawyers in Government, in: ders., Roman Papers III ( oxford 1984) 863–868 Volterra 1971: E. Volterra, Il problema del testo delle costituzioni imperiali. La critica del testo, in: Atti del II congresso internazionale della Società Italiana di Storia del Diritto (Florenz 1971) 821–1097 wieacker 1971: F. wieacker, Le droit romain de la mort d’Alexandre Sévère à l’avènement de Dioclétien (235–284 ap. J.-c.), RHD 49, 1971, 201–223 winterling 1999: A. winterling, Aula Caesaris. Studien zur Institutionalisierung des römischen Kaiserhofes in der Zeit von Augustus bis commodus (München 1999) wojciech 2010: K. wojciech, Die Stadtpräfektur im Prinzipat, Antiquitas 57 (Bonn 2010) Zawadzki 1997: t. Zawadzki, Palatium cum stagno. Une source iconographique et épigraphique de l’Histoire Auguste (AS 26,9), in: G. Bonamente – K. Rosen (Hrsg.), Atti dei convegni internazionali sulla Historia Augusta V (Bari 1997) 255–264
MILItÄR IM SEVERIScHEn RoM. BÄRtIGE BARBAREn? Alexandra Busch Emil Ritterling schreibt in seinem Beitrag zum Stichwort „legio“ in Paulys Realencyclopädie der Altertumswissenschaften, dass „der große Einschnitt in der Kaisergeschichte, den die Regierung des Kaisers Septimius Severus bedeutete, […] ganz besonders auf dem Gebiet des Heerwesens hervorgetreten [ist]; freilich in weit höherem Grade durch die materielle Stellung der Soldaten, sowie in der inneren organisation“1. Im Hinblick auf die themenstellung dieses Bandes, der darauf abzielt, Veränderungen im politisch-strukturellen Gefüge der Stadt Rom in severischer Zeit zu erfassen, die den weg für einen wandel des römischen Kaisertums bereiteten, ist die Betrachtung des Militärs somit unerlässlich2. Das Militär war die staatstragende Kraft des römischen Reiches; gegen den willen der Soldaten, insbesondere der Soldaten in Rom, war eine Herrschaft nicht zu behaupten. Die Soldaten der stadtrömischen Einheiten bildeten nicht nur einen wesentlichen teil der städtischen Bevölkerung, sondern nahmen die gesamte Kaiserzeit hindurch immer wieder Einfluss auf die politischen Geschicke Roms, indem sie mehrfach an Verschwörungen, der Ermordung von Kaisern und Usurpationen beteiligt waren3. Die Herrschaft des Septimius Severus und seine verhältnismäßig lange Regierungszeit, die im Gegensatz zu vielen seiner Vorgänger mit einem natürlichen tod endete, basierte vor allem auf dem starken Rückhalt im römischen Heer4. wie kaum ein anderer Kaiser mehr nach ihm, verstand er es, die truppen durch Reformen, Privilegien und Geldgeschenke an sich zu binden5. So ließ er noch im Jahre 193 n. chr. Münzen zu Ehren der truppen prägen, die ihn zum Kaiser ausgerufen und direkt anerkannt hatten6. Es handelte sich dabei um die Legionen sämtlicher Provinzen an Rhein und Donau7. In Rom waren die Veränderungen, die im militärischen Bereich mit dem Beginn der Regierungszeit des Septimius Severus einhergingen, spürbar wie nirgends sonst im Reich. Sie lassen sich hier nicht nur in unterschiedlichen Monumenten und 1 2 3
4 5 6 7
Ritterling 1925, 1308 f. Die Rolle des Militärs in severischer Zeit ist aus diesem Grund thema zahlreicher althistorischer Studien. Zuletzt ausführlich: Handy 2009. So werden caligula und Pertinax durch Angehörige der Prätorianergarde ermordet (Suet. cal. 56–58; Herodian. 2, 5), claudius wird von der Garde zum Kaiser ausgerufen (Suet. claud. 10) und Maximinus Thrax findet sein Ende durch Soldaten der zweiten parthischen Legion (SHA Max. thrax 23, 6). Herodian. 2, 9, 8–9. Herodian. 3, 8, 4; Birley 1969, 63 f. RIc IV 1 Septimius Severus 92–93 nr. 2–17; Handy 2009, 232–234, v. a. 233; wittwer 1987, 131–137. Handy 2009, 233.
106
Alexandra Busch
Denkmälergattungen fassen, sondern wurden auch in den Schriften zeitgenössischer Autoren wie cassius Dio und Herodian ausführlich kommentiert8. Anders als zahlreiche althistorische Untersuchungen zum Militär in severischer Zeit, die in der Regel das gesamte Heer in den Blick nehmen, konzentriert sich der vorliegende Beitrag deshalb auf die Entwicklungen und Veränderungen in der Hauptstadt und zielt darauf ab, den deutlich spürbaren wandel zu beschreiben, der sich in dieser Zeit beim stadtrömischen Militär vollzog. Der Fokus der folgenden Ausführungen liegt dabei vor allem auf den archäologischen Hinterlassenschaften des Militärs in der Urbs, wobei die Schriften zeitgenössischer Autoren wie cassius Dio und Herodian trotz ihrer zum teil recht tendenziösen Beschreibungen der Zustände als weitere wichtige Quellen für die wahrnehmung des Militärs im severischen Rom ebenfalls Berücksichtigung finden werden. Zu den archäologischen Zeugnissen der stadtrömischen truppen zählen neu errichtete Lager und Unterkünfte, diverse Baumaßnahmen an bereits bestehenden Gebäuden9 sowie zahlreiche bildliche und epigraphische Zeugnisse des Militärs in der Stadt, darunter Staatsreliefs, Grab- und weiheinschriften. Im Zuge der Betrachtung soll aufgezeigt werden, ob und inwieweit das Militär in der severischen Stadt anders in Erscheinung trat als in den zwei Jahrhunderten zuvor, wie die Soldaten von der städtischen Bevölkerung wahrgenommen wurden und wieso diese Veränderungen den weg für den grundsätzlichen wandel des Kaisertums bereiteten, das im weiteren Verlauf des dritten Jahrhunderts verstärkt auf der organisation militärischer Gewalt basierte. Zum besseren Verständnis der Rahmenbedingungen soll den Ausführungen ein kurzer Überblick zu den allgemeinen Veränderungen im Heereswesen vorangestellt werden10. Gleich zu Beginn seiner Regierungszeit trug Septimius Severus durch verschiedene Reformen entscheidend zur Verbesserung des Status der Soldaten bei11. Er erhöhte zum Unmut seiner Zeitgenossen den Sold der Armee und verlieh das Eherecht an die Soldaten12. Zuvor hatten diese zwar bereits in eheähnlichen Lebensgemeinschaften mit Frauen gelebt, doch waren diese Gemeinschaften bis zu jenem Zeitpunkt nicht legitimiert (Abb. 1)13. Den centuriones und den principales wurde es nun gestattet, den goldenen Ring zu tragen, ein Rangabzeichen, das zuvor dem Ritterstand vorbehalten war. Das Militär gewann durch die zahlreichen Vergünstigungen an Einfluss und Selbstbewusstsein und wurde als bedeutende Kraft gesellschaftsfähig. Septimius Severus erhöhte ferner die Zahl der existierenden Legionen „um ein Zehntel ihres bisherigen Bestandes“, indem er drei neue Legionen ausheben ließ14. 8 9
s. cass. Dio 75; Herodian. 2–3. cIL xIV, 4381 nennt Septimius Severus als restitutor castrorum ostiensium, was möglicherweise auf entsprechende Renovierungsmaßnahmen in der sogenannten caserma dei vigili in ostia schließen lassen mag. 10 s. v. a. den Beitrag von Peter Eich in diesem Band. 11 Zusammenfassend zu den Statusverbesserungen in severischer Zeit: Birley 1969, 63 f. 12 Speidel 2009a, 349–380, v. a. 378 f. taf. 1. 5. 6–7; Speidel 2009b, 381–394, v. a. 394. 13 Eines der zahlreichen Beispiele für solche Verbindungen ist der Grabaltar eines tribunen der cohors X praetoria (Rom, Museo nazionale Romano Inv. 27204, Mitte 2. Jh. n. chr.). – Zusammenfassend: Phang 2001, 100–114, v. a. 112 ff. und Brandl 2008. 14 Ritterling 1925, 1308 f. 1435 f. 1476 f. 1539 f.
Militär im severischen Rom. Bärtige Barbaren?
107
Seit Augustus hatte kein Kaiser das Heer mehr in einem solchen Maß gestärkt15. Die drei neuen parthischen Legionen wurden zwar zunächst für die militärischen Kampagnen gegen die Parther eingesetzt, doch während die legio I Parthica und die legio III Parthica im osten des Reiches verblieben, begleitete die legio II Parthica den Kaiser nach Rom, wo sie vor den toren der Hauptstadt ein eigenes Lager erhielt16. Sie wurde fortan zur Begleittruppe des Kaisers und ergänzte die Prätorianerkohorten17. Sich der großen Bedeutung der Befehlsgewalt über die Legionen wohl bewusst, kann die Einschränkung der Machtbefugnisse der Provinzstatthalter als eine weitere Vorkehrung zur Sicherung seiner Herrschaft angesehen werden18. Jene wurden dadurch beschnitten, dass von nun an nie mehr als zwei Legionen als ständige Besatzung in einer Provinz stehen durften. In Syria, Britannia und Pannonia superior waren es bis dahin noch je drei Abb. 1: Grabaltar für Q. Sittius Flaccus, Tribun Legionen gewesen. der cohors X praetoria, gestiftet von seiner Frau was veränderte sich nun aber Anicia Caecilia (Rom, Museo Nazionale Romano im Zentrum des Reiches mit BeInv. 27204, Mitte 2. Jh. n. Chr.) ginn der Regierungszeit des Septimius Severus und inwieweit schlugen sich die allgemeinen Reformen auch in Rom nieder? Eine eindrückliche Vorstellung von den Entwicklungen in der Hauptstadt vermag eine Passage bei cassius Dio zu geben, der beschreibt, dass Septimius Severus „[…] die Stadt mit einer buntgemischten Masse von Soldaten, gar wild in ihrem Aussehen, höchst schreckenerregend in ihrer Sprache, durchwegs bäuerisch in ihrem Umgang [füllte]“19. Der historische Kontext dieser Beschreibung sind die Ereignisse um die Entlassung der Prätorianergarde nach der Ermordung des Pertinax. Angehörige der Leibgarde hatten den nachfolger des commodus nach nur 15 16 17 18 19
Birley 1969, 64. tortorici 1975, 40. SHA carac. 6–7. Handy 2009, 168 f. cass. Dio 75, 2, 6.
108
Alexandra Busch
knapp drei Monaten getötet und das Reich sodann an den meistbietenden, Didius Julianus, versteigert. Septimius Severus, der unmittelbar nach dem tod des Pertinax von seinen truppen zum Kaiser ausgerufen worden war, zog daraufhin mit seinem Heer nach Rom, vornehmlich um Pertinax zu rächen, letztendlich aber vor allem, um dort seinen eigenen Herrschaftsanspruch anzumelden. Schon vor seinem eigentlichen Einzug in die Stadt ließ er die Prätorianer außerhalb des Lagers und unbewaffnet unter dem Vorwand zusammenrufen, ihm den treueeid zu leisten20.
Abb. 2: Grabstele für den Prätorianer C. Maccenius Vibius (Paris, Louvre, spätes 2. Jh. bis frühes 3. Jh.) 20
Herodian. 2, 13, 2.
Militär im severischen Rom. Bärtige Barbaren?
109
Seine Absicht war jedoch, diese zu entlassen und durch Soldaten aus seinen eigenen Reihen zu ersetzen. Sobald sich die Prätorianer außerhalb des Lagers gesammelt hatten, ließ er diese umzingeln und hielt eine Ansprache, in der er ihre taten verurteilte. Seinen Soldaten befahl er im Anschluss daran, die militärischen Rangabzeichen, darunter die Soldatengürtel, abzunehmen und sie davonzujagen21. Die Entlassung der bis zu diesem Zeitpunkt vor allem aus Italikern rekrutierten Prätorianergarde und die Schaffung einer neuen Prätorianergarde, die mit Soldaten aus seinen Donaulegionen besetzt wurde, ist einer der entscheidendsten Einschnitte in der Geschichte des stadtrömischen Militärs22. Ab diesem Zeitpunkt ändert sich nämlich nicht nur die Rekrutierungspraxis bei den Prätorianern, sondern auch die der anderen stadtrömischen Einheiten23. So ist etwa bei den equites singulares Augusti, der beritten Leibgarde des Kaisers, ab severischer Zeit ebenfalls eine vermehrte Rekrutierung von Soldaten aus den Donauprovinzen zu verzeichnen24. Die von nun an dauerhaft in der Hauptstadt stationierten und ihren Dienst verrichtenden Soldaten hatten damit einen völlig anderen kulturellen Hintergrund, als die ehemalige weitgehend italisch geprägte Leibgarde. Dass diese Veränderung in der Zusammensetzung der stadtrömischen truppen von den Zeitgenossen und den Bewohnern der Stadt auch wahrgenommen wurde, zeigen die Ausführungen von cassius Dio, der sich in der oben zitierten Passage – selbst wenn er in seiner Beschreibung übertrieben haben mag – auf die Anders- bzw. Fremdartigkeit der neuen stadtrömischen truppen bezieht. Beispiele für solche Soldaten, die im Zuge der severischen neubesetzung in die Garde nach Rom kamen, sind die Prätorianer c. Maccenius Vibius und Aurelius Saturninus. während c. Maccenius Vibius zuvor in der in Vindobona stationierten legio X Gemina gedient hatte (Abb. 2)25, war Aurelius Saturninus (Abb. 3)26 zuvor Soldat der legio II Italica, die Ende des zweiten Jahrhunderts in noricum bzw. Raetien gestanden hatte27. Die zweite bedeutende Veränderung neben der Auflösung und Neuformierung der Prätorianergarde war die massive Erhöhung der Mannschaftsstärken sämtlicher stadtrömischer Einheiten28. Diese wurde in der Regel verdoppelt, im Falle der Stadtkohorten sogar verdreifacht29. Betrachtet man die Veränderungen in der Gesamtstärke der stadtrömischen Garnison in severischer Zeit, so muss auch die eingangs erwähnte legio II Parthica berücksichtigt werden, da durch deren Stationierung im nahe der Hauptstadt gelegenen Albano die Anzahl der Soldaten in und im unmittelbaren Umfeld von Rom nochmals um mehrere tausend Mann erhöht wurde.
21 22 23 24 25 26 27 28 29
Herodian. 2, 13, 10. – Zur besonderen Bedeutung des cingulum: obmann 1999, 189–200. noy 2000, 21 f. Ricci 1993, 175; Passerini 1939, 171–174; Freis 1967, 57–61. Speidel 1994, 16 tab. 4. cIL VI 2437; Busch 2011, Kat. cP 022 (mit weiterführender Literatur). cIL VI 2672; ILS 2054; Busch 2011, Kat. cP 113 (mit weiterführender Literatur). Ritterling 1925, 1468–1475. 1678–1689. Busch 2011, 20 f.; Busch 2007, 315 f.; coulston – Dodge 2000, 81 Abb. 5. 8; Birley 1969, 64. Durry 1938, 81–87; Freis 1967, 16. 42.
110
Alexandra Busch
Um die Bedeutung der beiden geschilderten Veränderungen im Hinblick auf die Politik des Septimius Severus und das politisch-strukturelle Gefüge richtig bewerten zu können, ist es entscheidend, sich vor Augen zu führen, dass für die regelmäßigen Einsätze der truppen in der Hauptstadt eine Verdoppelung der Mannschaftsstärken ebenso wenig erforderlich war, wie die Stationierung einer neuen Legion im nur zwanzig Kilometer vor den toren der Hauptstadt gelegenen Albano. Beides ist vielmehr als eine Machtdemonstration und im Falle der legio II Parthica als regelrechte Drohgebärde des Kaisers zu deuten, der seine Herrschaft auf die truppen stützte und Italien damit eine eigene Streitmacht gab, die größer war als die Provinzheere30. Die Ausführungen von cassius Dio und Herodian zeigen, dass diese Botschaft offenbar auch verstanden oder zumindest in bestimmten gesellschaftlichen Kreisen in diesem Sinne rezipiert wurde31. Als logische Konsequenz aus der Erhöhung der Mannschaftsstärken ergab sich für die einzelnen Einheiten ein größerer Platzbedarf, so dass Baumaßnahmen in verschiedenen Bereichen der Stadt Abb. 3: Grabstele für den Prätorianer durchgeführt werden mussten. Für die vor Aurelius Saturninus den toren der Stadt zu stationierende le(Vatikanstaat, Musei Vaticani, Galleria gio II Parthica musste ein neues Lager Lapidaria Inv. 7029, CIL VI 2672) errichtet werden32. Die massiv angewachsene Zahl der Soldaten wurde damit nicht nur in der unmittelbaren Begegnung zwischen der städtischen Bevölkerung und den einzelnen Einheiten erfahrbar, sondern war in der Stadt zudem durch vielfältige bauliche Aktivitäten allgegenwärtig (Abb. 4). So wurde etwa die Lagermauer des im nordöstlichen Stadtareal gelegenen Prätorianerlagers erhöht (Abb. 5), das die Zugänge in die Stadt von norden, nordosten und osten beherrschte, und das gesamte Innere des Lagers erhielt durch den Bau neuer Mannschaftsbaracken eine neue Gliederung33. 30 31 32 33
tortorici 1975, 21; Handy 2009, 176. cass. Dio 75, 1, 1–2; Herodian. 3, 13, 4. So auch Handy 2009, 176. tortorici 1975, 40. Busch 2011, 31–68. Auf Baumaßnahmen in severischer Zeit weist auch die Inschrift cIL VI 30876 hin.
Militär im severischen Rom. Bärtige Barbaren?
Abb. 4: Rom, bauliche Aktivitäten im militärischen Bereich in severischer Zeit
Abb. 5: Rom, Nordseite der castra praetoria mit Bauphasen der Lagermauer (severische Erhöhung durch Pfeile gekennzeichnet)
111
112
Alexandra Busch
Für andere Einheiten, wie die berittene Leibgarde des Kaisers, die equites singulares Augusti, deren truppenstärke ebenfalls aufgestockt wurde, errichtete man zwischen 193 und 196 n. chr. sogar ein zweites Lager, die sogenannten castra nova, auf dem caelius34. Für den Bau der Anlage waren aufwendige Planierungsmaßnahmen des Geländes notwendig, das in vorseverischer Zeit große niveauunterschiede aufwies35. Zuvor hatten hier üppig ausgestattete Privathäuser gestanden, die, wie die dort gefundenen wandmalereien belegen, noch bis in die zweite Hälfte des zweiten Jahrhunderts bewohnt worden waren (Abb. 6)36. Für den Bau der castra nova wählte man also nicht nur einen Platz in bereits besiedeltem Gelände, sondern baute unmittelbar auf ziviler wohnAbb. 6: Rom, Wandmalerei unterhalb der bebauung und nahm große AnMannschaftsbaracken strengungen in Kauf, um das Areal für seine neue Bestimmung nutzbar zu machen. Etwas Vergleichbares hatte es bei der Anlage der älteren Lager in den vorangegangenen Epochen nicht gegeben. Diese waren mit Ausnahme der Unterkünfte für die vigiles am Rande der Stadt in schwach besiedelten Bereichen außerhalb des Pomeriums errichtet worden37. Möglicherweise befand sich das Areal, auf dem die castra nova errichtet wurden, bereits in kaiserlichem Besitz38. Anderenfalls wäre es interessant zu wissen, wem die domus gehörten, und ob der Kaiser diese aus freien Stücken zur Verfügung gestellt bekam oder ob der Besitz zum Bau des Lagers enteignet werden musste39. Mit dem Bau des jüngeren Lagers der truppe kam es jedenfalls zu einer Massie-
34 35 36 37 38 39
Busch 2011, 75–83. Liverani 1998, 11. Moormann – Mols 1998, 127–130. Busch 2011, 96–100. SHA Aur. 1, 5. 7. Beispiele für solche Enteignungen in der Antike: Fischer 1993, 161 f.
Militär im severischen Rom. Bärtige Barbaren?
Abb. 7: Albano, Grundriss der castra Albana und des unmittelbaren Lagerumfeldes
113
114
Alexandra Busch
rung militärischer Bauten im So-Stadtareal nahe der severischen Palastanlage, dem Palatium Sessorium40. obwohl nicht unmittelbar in der Hauptstadt gelegen, ist das Lager der legio II Parthica in Albano unbedingt im Zusammenhang mit dem Ausbau der militärischen Infrastruktur im severischen Rom zu nennen (Abb. 7). neben dem Prätorianerlager mit seiner ab severischer Zeit 13.500 Mann starken Besatzung bildete das Legionslager in Albano nämlich einen zweiten Punkt militärischer truppenkonzentration in Hauptstadtnähe – immerhin lag hier eine gesamte Legion, also mindestens 5.000 Soldaten, die die stadtrömischen Einheiten in ihrer Funktion als Begleittruppe des Kaisers ergänzte. Als das einzige monumentale Legionslager auf italischem Boden besitzen die castra Albana darüber hinaus eine besondere Bedeutung. Die Errichtung einer solchen Anlage in Entfernung nur eines halben tagesmarsches zur Hauptstadt des Reiches stellte wegen der dortigen Stationierung von etwa 5.000 regulären Soldaten nicht nur einen weiteren traditionsbruch des Septimius Severus, wie die Entlassung der alten Prätorianergarde und die Errichtung der castra nova in besiedeltem Gebiet auf ziviler wohnbebauung, dar, sondern überdies eine entscheidende Zäsur in der Geschichte Roms, die den wendepunkt in ein vornehmlich auf der organisation militärischer Gewalt basierendes Kaisertum markierte. Die ideologische Bedeutung des Legionslagers von Albano als Instrument zur Inszenierung der kaiserlichen Macht manifestierte sich sowohl in der besonderen topografischen Situation der Anlage wie auch in ihrer besonderen Gestaltung: so liegen die castra Albana exponiert am Hang des Vulkankraters in etwa vierhundert Meter Höhe und beherrschten von dort aus das gesamte Suburbium südlich von Rom bis hin zum Meer41. Die imposante, aus großen tuffsteinen in opus quadratum-technik errichtete Umfassungsmauer war mit gewaltigen, leicht vorspringenden türmen und einer mehr als zwölf Meter hohen porta praetoria ausgestattet, die über drei Durchgänge verfügte und von Türmen flankiert wurde (Abb. 8)42. Die mächtige toranlage war unmittelbar auf die unterhalb der Prätorialfront des Lagers verlaufende Via Appia, eine der Hauptausfallstraßen der Stadt, die direkt zum Palatin führte, ausgerichtet43. Jeder, der sich von Süden her der Hauptstadt näherte oder diese in Richtung des Golfes von neapel und darüber hinaus nach Süden verließ, musste das Lager passieren und hatte den massiven Baukörper vor Augen, der sich in seiner gewaltigen Ausführung deutlich von den stadtrömischen Militärlagern abhob. Die Anlage kontrollierte somit den gesamten Verkehr und dürfte bei guter Sicht selbst von Rom aus als Landmarke erkennbar gewesen sein. Für die Auswahl des Platzes wird zweifelsohne die beschriebene topographisch exponierte Lage eine wichtige Rolle gespielt haben. Der Umstand, dass das Gelände teil einer der größten römischen Kaiservillen war, ist jedoch mindestens ebenso bedeutsam. Das terrain, auf dem das Lager errichtet wurde, gehörte nämlich zur Villa des Domitian im nahegelegenen castel Gandolfo (Abb. 9, Farbtafeln, 40 41 42 43
Busch 2011, 100. Busch – Aglietti 2011, 88. Busch 2010, 5 f.; Busch – Aglietti 2011, 90 f. tortorici 1975, Beil. 1; Busch 2010, 3; Busch – Aglietti 2011, 88.
Militär im severischen Rom. Bärtige Barbaren?
115
Abb. 8: Albano, porta praetoria der castra Albana
S. VI)44. So schuf die vorangehende Bebauung und nutzung des Geländes nicht nur
die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Errichtung des Lagers an eben dieser Stelle, sondern es bestanden zugleich, durch bereits vorhandene Bauten der Kaiservilla und die bestehende Erschließung des Geländes, bestimmte Vorgaben, die die Gestaltung des Legionslagers wesentlich bestimmt haben dürften. Mit der transformation des Villengrundes zum Legionslager kam es jedenfalls zu einer funktionalen Umwidmung des Raumes, die nicht größer hätte sein können. Ein ort des otium wich der disciplina militaris45. Inwieweit die Villa in severischer Zeit noch genutzt wurde, ist bislang nicht hinlänglich erforscht. In einigen Bereichen der Villa scheinen zwar noch weitere bauliche Aktivitäten im ausgehenden zweiten Jahrhundert durchgeführt worden zu sein, doch war ein zentraler teil der domitianischen Villa, die Kryptoportikus, in dieser Zeit offenbar bereits eingestürzt (Abb. 10)46. Dass nicht die ganze Villa für eine solche Ansiedlung von Soldaten aufgelassen gewesen sein musste, belegen ältere Beispiele aus der nahegelegenen Hauptstadt. So ist für die republikanische Zeit überliefert, dass Feldherren ihre truppen in den großen Gärten ihrer Villen unterbrachten, die die Stadt umgaben47. während des Prinzipats war die germanische Leibwache des Kaisers, die Germani 44 45 46 47
Lugli 1919, 211 f.; tortorici 1974, 73–87. Von Hesberg 2006; Stoll 2001, 269–271; Phang 2008. Von Hesberg 2006, 235. Jolivet 1996, 78 f. mit weiterführender Literatur.
116
Alexandra Busch
0
500 m
Abb. 10: Castel Gandolfo, Plan der Domitiansvilla von Castel Gandolfo
Abb. 11: Grabstele des Q. Iulius Galatus, vexillarius cohortis VI vigilum (Vatikanstaat Musei Vaticani, Galleria Lapidaria Inv. 7406, CIL VI 2987)
Militär im severischen Rom. Bärtige Barbaren?
117
corporis custodes, der literarischen Überlieferung zufolge in Gärten einer Villa transtiberim, in den horti Dolabellae stationiert. Das severische Militär war aber nicht nur in seinen Bauten fassbar, sondern auch in den Grab- und weihedenkmälern der Soldaten48. Bei diesen Monumenten zeigt sich in severischer Zeit ebenfalls ein Bruch mit vorangegangenen Konventionen, der sowohl auf das neu gewonnene Selbstbewusstsein des Militärs zurückzuführen ist, wie auch auf den unterschiedlichen kulturellen Hintergrund der nun vermehrt aus dem Donauraum stammenden Soldaten49. Die Soldaten der stadtrömischen Einheiten hatten in Rom bis dahin auf die Herausstellung ihrer Zugehörigkeit zum Militär verzichtet. Aus den ersten beiden Jahrhunderten sind mit nur einer Ausnahme (Abb. 11) keine Darstellungen von militärischen themen auf den Denkmälern des stadtrömischen Militärs überliefert50. während anderenorts in der gleichen Zeit waffendarstellungen, ‚Barbarenreiter‘ oder Bilder von Soldaten in ihrer vollständigen militärischen Ausrüstung genutzt wurden, um auf die Zugehörigkeit
Abb. 12: Kupferstich mit Rekonstruktion der Nekropole an der Vigna del Cinque von Francesco Piranesi (Bibliothek des DAI Rom, K 404 gr. Fol (Arm) Rara (1))
zum Militär zu verweisen51, dominierten im vorseverischen Rom einfach gestaltete, häufig nur mit Kränzen geschmückte Grabstelen52. Die in der Vigna del cinque (Abb. 12) oder nahe der Milvischen Brücke gefundenen Stelen der Prätorianer, der Stadtkohorten und der vigiles, die chronologisch von der Mitte des ersten bis zum 48 49 50 51
52
Busch 2011, 111–158. Busch 2003, 687 f. Busch 2003, 693; Busch 2007, 339. Franzoni 1987, 17 nr. 1 taf. 1, 1; 18 nr. 2 taf. 1, 2; 19 nr. 3 taf. 1, 3–4; 21 nr. 6 taf. 2, 4; 49 nr. 28 taf. 15, 1–2; 50 nr. 29 taf. 15, 3–4 (waffendarstellungen); 23 nr. 8 taf. 3, 2; 46 nr. 26 Taf. 13, 1; 51–54 Nr. 30 Taf. 16, 1. 17, 1 (ganzfigurige Darstellungen von Soldaten in voller militärischer Ausrüstung). Ausführlich zuletzt bei: Busch 2011, 147–154.
118
Alexandra Busch
Beginn des zweiten Jahrhunderts reichen53, sind repräsentativ für diese homogenen Denkmäleransammlungen des Militärs54. Die Regierungszeit des Septimius Severus markiert jedoch auch hier einen entscheidenden wendepunkt. Mit den eingangs beschriebenen Statusveränderungen der Soldaten ging ein deutlicher wandel in der Darstellungsweise der Sepulkralplastik einher. Das neu gewonnene Selbstbewusstsein fand seinen niederschlag in der Gestaltung der Denkmäler, in denen die Soldaten nun mit ganzfigurigen Darstellungen in militärischer tracht auf ihre Zugehörigkeit zum Militär verwiesen (Abb. 13)55. Bemerkenswerterweise lässt bei den Senatoren noch im Laufe der Regierungszeit des Septimius Severus das Interesse an militärischen themen nach. Die sogenannten Feldherren- und Schlachtensarkophage reichen noch in die frühseverische Zeit (Abb. 14), enden aber bereits vor oder um 210 n. chr.56 Henning wrede nennt als Grund für den Übergang zu einer nicht militärischen Sarkophagikonographie das allmählich nachlassende Interesse des ordo senatorius an militärischen Karrieren und einer Verwaltungstätigkeit außerhalb von Rom und Italien57. Bedenkt man jedoch die sich langsam zugunsten einer Abb. 13: Fragmentierter Grabaltar für den auf dem Militär basierenden HerrPrätorianer L. Septimius Valerinus schaft verschiebenden Machtver(Rom, Museo Nazionale Romano Inv. 27204, hältnisse in Rom, die sich nicht nur Anfang 3. Jh. n. Chr.) in den zahlreichen Reformen und den diversen tabubrüchen des Kaisers fassen lassen58, sondern vor allem im Einsatz des Militärs gegen den Senat, so scheint es eher so, als ob die Senatoren nach 53 54 55 56 57 58
Busch 2011, 152–158; Fea 1836, 107; Giuliano 1984, 159. So finden sich Waffendarstellungen auf der Stelen von Prätorianern außerhalb von Rom: Franzoni 1987, 22 f. nr. 7 taf. 3, 1; 48 nr. 27 taf. 14, 2. Zuletzt: Busch 2011, 154. Eine Ausnahme bildet der ein halbes Jahrhundert später entstandene sog. Große Ludovisische Schlachtensarkophag, Museo nazionale Romano, Palazzo Altemps Inv. 8574, ca. 260 n. chr. wrede 2001, 22. wrede 2001, 21 f. 94 f. Birley 1969, 78 fasst die Vorgänge folgendermaßen zusammen: „Septimius Severus was responsible for turning the army to a variety of economic or administrative activities, with autarky key word in his council.“
Militär im severischen Rom. Bärtige Barbaren?
119
Abb. 14: Sogenannter Portonaccio-Sarkophag mit Darstellung einer Schlacht (Rom, Museo Nazionale Romano Inv. 112327, spätantoninisch)
und nach zurückgedrängt wurden und sich deshalb neue Betätigungsfelder und Darstellungsformen suchten. Die unmittelbare Positionierung des Bogenmonuments für Septimius Severus vor der curia, das Soldaten im Kampf zeigt, bekommt vor diesem Hintergrund eine eigene note. wenn sich ein Kaiser durch seine baulichen Aktivitäten in der Stadt repräsentiert, so sind dies im Falle von Septimius Severus auch die diversen Militärbauten. Die Erhöhung der Mannschaftsstärken und der dadurch angewachsene Raumbedarf führten zu einer Inanspruchnahme von zuvor zivil genutzten Bereichen durch militärische Einrichtungen. Dabei ging man weit weniger zurückhaltend ans werk als zuvor: Für die Errichtung der castra nova equitum singularium wurden sogar wohnbauten niedergelegt. Das unsensible Vorgehen bei der Anlage des neuen Lagers für die equites singulares spiegelt den Geist der Zeit wider. So war der Kaiser zum Unmut seiner Zeitgenossen gleich nach seiner Ankunft in Rom zusammen mit seinen bewaffneten Soldaten in militärischer tracht auf das Kapitol gezogen. Die Beispiele aus den verschiedenen Bereichen zeigen, wie sehr das Militär an politischer Bedeutung gewonnen hatte. In den Schriften von cassius Dio und Herodian wird deutlich, dass insbesondere Angehörige der senatorischen oberschicht die Machtzunahme registrierten und die Entwicklungen mit großer Sorge beobachteten, da sie ihre eigene Stellung gefährdet sahen. Severus hatte ja nicht zuletzt auch Militär gegen den Senat eingesetzt. Die wachsende militärische Präsenz in der Hauptstadt wurde aus diesem Grund als Bedrohung empfunden59. Damit markiert die Regierungszeit des Septimius Severus nicht nur einen entscheidenden wende59
cass. Dio 75, 2, 3–4; 75, 2, 6.
120
Alexandra Busch
punkt in der Geschichte des stadtrömischen Militärs, sondern in der Geschichte der Kaiserzeit. Die massiven Veränderungen, die unter Septimius Severus durchgeführt wurden, ebneten den weg für die weitere Entwicklung des dritten Jahrhunderts, da sich die Machtgrundlage der kaiserlichen Herrschaft gewandelt hatte und die Abhängigkeitsverhältnisse zwischen Kaiser, Senat und Soldaten sich von da an fortlaufend verschoben. BIBLIoGRAPHIE Birley 1988: A. R. Birley, Septimius Severus. the African Emperor ²(London 1988) Birley 1969: E. R. Birley, Septimius Severus and the Roman Army, Epigraphische Studien 8, 1969, 63–82 de Blois 1997: L. de Blois, Volk und Soldaten bei cassius Dio, AnRw II 34, 3 (Berlin u. a. 1997) 2650–2676 Brandl 2008: U. Brandl (Hrsg.), Frauen und römisches Militär. Kolloquium xanten 2005, BAR Int. Ser. 1759 (oxford 2008) Busch 2003: A. w. Busch, Von der Provinz ins Zentrum – Bilder auf den Grabdenkmälern einer Elite-Einheit, in: P. noelke (Hrsg.), Romanisation und Resistenz in Plastik, Architektur und Inschriften der Provinzen des Imperium Romanum. neue Funde und Forschungen, Akten des VII. Internationalen colloquiums über Probleme des Provinzialrömischen Kunstschaffens, Köln, 2. bis 6. Mai 2001 (Mainz 2003) 679–694 Busch 2007: A. w. Busch, Militia in Urbe. the Military Presence in Rome, in: L. de Blois – o. Hekster (Hrsg.), the Impact of the Roman Army (200 B.c. – A.D. 476): Economic, Social, Political, Religious, and cultural Aspects. Proceedings of the Sixth workshop of the International network Impact of Empire (Roman Empire, 200 B.c. – A.D. 476), capri, March 29 – April 2, 2005 (Leiden u. a. 2007) 314–341 Busch 2010: A. w. Busch, Von der Kaiservilla zu den castra. Das Lager der legio II Parthica in Albano Laziale und seine Vorgängerbebauung. Ein Vorbericht zu den Projektarbeiten in 2009, Köln-Bonner Archeologica 1, 2010 (im Druck) Busch 2011: A. w. Busch, Militär in Rom. Militärische und paramilitärische Einheiten im kaiserzeitlichen Stadtbild, Palilia 20 (wiesbaden 2011) Busch – Aglietti 2011: A. w. Busch – S. Aglietti, Dalla villa imperiale ai castra Albana: le nuove ricerche del DAI sull’accampamento della legione II Parthica e sui suoi dintorni, in: G. Ghini (Hrsg.), Lazio e Sabina 7 (Rom 2011) 259–267 coulston – Dodge 2000: J. coulston – H. Dodge (Hrsg.), Ancient Rome. the Archaeology of the Eternal city (oxford 2000) Durry 1938: M. Durry, Les cohortes prétoriennes (Paris 1938) Fea 1836: C. Fea, Miscellanea filologica, critica e antiquaria II (Rom 1936) Fischer 1993: H. Fischer, Zu den Verhältnissen in Handwerk und Handel: Zu Problemen von Stadt und Stadtentwicklung im Römischen Reich während des 3. Jahrhunderts, in: K.-P. Johne (Hrsg.), Gesellschaft und wirtschaft des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert. Studien zu ausgewählten Problemen (Berlin 1993) 135–185 Franzoni 1987: c. Franzoni, Habitus atque habitudo militis. Monumenti funerari di militari nella cisalpina Romana (Roma 1987) Freis 1967: H. Freis, Die cohortes urbanae, Epigraphische Studien 2, Beih. BJb 21 (1967) Giuliano 1984: A. Giuliano (Hrsg.), Museo nazionale Romano. Le sculture I, 7 (Rom 1984) Giuliano 1985: A. Giuliano (Hrsg.), Museo nazionale Romano. Le sculture I, 8 (Rom 1985) Handy 2009: M. Handy, Die Severer und das Heer (Frankfurt a. M. 2009) von Hesberg 2006: H. von Hesberg, Il potere dell’otium: la villa di Domiziano a castel Gandolfo, Archcl 57, 2006, 221–244
Militär im severischen Rom. Bärtige Barbaren?
121
Jolivet 1996: LtUR III (1996) 78–79 s. v. horti Pompeiani (V. Jolivet) Liverani 1998: P. Liverani (Hrsg.), Laterano I. Scavi sotto la Basilica di S. Giovanni in Laterano. I Materiali (Rom 1998) Lugli 1919: G. Lugli, Castra Albana – Un accampamento romano fortificato al XV miglio della Via Appia, Ausonia 9, 1919, 211–265 Moormann – Mols 1998: E. M. Moormann – S. t. A. M. Mols, Le pitture Romane – frammenti e resti in situ, in: Liverani 1998, 115–131 noy 2000: D. noy, Foreigners at Rome (London 2000) obmann 1999: J. obmann, waffen – Statuszeichen oder alltäglicher Gegenstand?, in: H. von Hesberg, Das Militär als Kulturträger in römischer Zeit (Köln 1999) 189-200 Panciera 1974/1975: S. Panciera, Altri pretoriani di origine veneta, Aquileia nostra 45/46, 1974/1975, 163–182 Passerini 1939: A. Passerini, Le coorti pretorie (Rom 1939) Phang 2001: S. E. Phang, the Marriage of Roman Soldiers (13 B.c. – A.D. 235), columbia Studies in the classical tradition 24 (Leiden 2001) Phang 2008: S. E. Phang, Roman Military Service. Ideologies of Discipline in the Late Republic and Early Principate (cambridge 2008) Ricci 1993: C. Ricci, Balcanici e danubiani a Roma. Attestazioni epigrafiche di abitanti delle province Rezia, norico, Pannonia, Dacia, Dalmazia, Mesia, Macedonia, tracia (I–III sec.). Parte II: I militari, in: L. Mrozewicz – K. Ilski (Hrsg.), Prosopographica (Poznan 1993) 175– 208 Ritterling 1925a: RE xII 2 (1925) 1308 f. s. v. legio (E. Ritterling) Ritterling 1925b: RE xII 2 (1925) 1475–1483 s. v. legio II Parthica (E. Ritterling) Sablayrolles 1996: R. Sablayrolles, Libertinus miles. Les cohortes de vigiles, cEFR 224 (Rom 1996) Saller – Shaw 1984: R. P. Saller – B. D. Shaw, tombstones and Roman Family Relations in the Principate. civilians, Soldiers and Slaves, JRS 74, 1984, 124–156 Speidel 2009a: M. A. Speidel, Roman Army Pay Scales, in: ders., Heer und Herrschaft im römischen Reich in der hohen Kaiserzeit, MAVoRS 16 (Stuttgart 2006) 349–380 Speidel 2009b: M. A. Speidel, Rang und Sold im römischen Heer und die Bezahlung der vigiles, in: ders., Heer und Herrschaft im römischen Reich in der hohen Kaiserzeit, MAVoRS 16 (Stuttgart 2006) 381–394 Speidel 1994: M. P. Speidel, Die Denkmäler der Kaiserreiter, Beih. BJb 1994 (Bonn 1994) Stoll 2001: O. Stoll, Heeresdisziplin. Vom Einfluss Roms auf die Germanen, in: ders., Römisches Heer und Gesellschaft. Gesammelte Beiträge 1991–1999, MAVoRS 13 (Stuttgart 2001) 269– 279 tortorici 1975: E. tortorici, castra Albana, Forma Italiae, Regio I 11 (Rom 1975) wittwer 1987: K. wittwer, Kaiser und Heer im Spiegel der Reichsmünzen. Untersuchungen zu den militärpolitischen Prägungen von nerva bis caracalla (Stuttgart 1987) wrede 2001: H. wrede, Senatorische Sarkophage Roms (Mainz 2001)
122
Alexandra Busch
ABBILDUnGSnAcHwEIS Abb. 1 D-DAI-Rom-2002.0659 (H. Behrens) Abb. 2 D-DAI-Rom-7914 Abb. 3 FA6027-03 (Ph. Groß) Abb. 4 Zeichnung A. Busch auf Basis von M. Bishop Abb. 5 Bus-2005.0047 (A. Busch) Abb. 6 Bus-2002.0025 (A. Busch) Abb. 7 Zeichnung S. Aglietti auf Basis von tortorici 1975 Beil. 1 Abb. 8 Bus-2006.4560 (A. Busch) Abb. 9 RAF 1944_150_26_3015_98291_0 (Ausschnitt) Abb. 10 nach von Hesberg 2006, 223 Abb. 1 Abb. 11 FA6024-05 (Ph. Groß) Abb. 12 D-DAI-Rom (H. Behrens) nach F. Piranesi, Le Antichità Romane I (1756) III Abb. 13 D-DAI-Rom-72.3021 (Singer) Abb. 14 FittG30-00-00 (G. Fittschen)
DIE EntwIcKLUnG DES HoFES Von PERtInAx BIS ALExAnDER SEVERUS* Björn Schöpe 1. EInLEItUnG Noch in jüngerer Zeit finden sich Vorstellungen, die Kaisermutter Iulia Domna habe „das ganze Reich geleitet“1 oder sich zumindest um „die inneren Angelegenheiten“ gekümmert, wobei besonders die hervorragenden Leistungen der Rechtsgelehrten ihrer Umgebung gelobt werden. Der Kaiser selbst hingegen habe sich nur um seine ,Spleens‘, insbesondere sein Heer und die Kriegführung, gekümmert2. Diese längst widerlegte und doch hartnäckig wiederkehrende Deutung beruht auf verschiedenen Bemerkungen der zeitgenössischen Quellen. Der Historiograph und Senator cassius Dio, der den Kaiser persönlich kannte, berichtet davon, dass caracalla sich auf seinem Feldzug in den osten ganz seiner truppe widmete, einer makedonischen Phalanx, derjenigen Alexanders des Großen, seines Vorbildes, nachempfunden. Ansonsten vertrieb dieser sich die Zeit mit Vergnügungen aller Art, hielt kaum einmal Gerichtssitzungen ab und schlug jedermanns Ratschlag aus. Insbesondere galt dies auch für den Rat seiner Mutter, die sich an seiner statt um die Korrespondenz kümmerte3. Die Quellen zeichnen einen Kaiser, der sich vermeintlich ,privaten‘ Vergnügungen hingibt, während die Herrschaft delegiert wurde an ,den Hof‘, in diesem Fall besonders an die Mutter und ihr verbundene Rechtsexperten4. wie soll man damit umgehen? * 1
2 3
4
Bei dem Beitrag handelt es sich um die überarbeitete und erweiterte Fassung des gehaltenen Vortrages. Ich danke allen, die mir während der tagung und danach in Gesprächen und Diskussionen Anregungen und Hinweise gaben, die hier einfließen konnten. Lusnia 1995, 136 über Iulia Domna während der letzten Jahre von caracallas Herrschaft: „She was, for all intents and purposes running the empire.“ Ebenso finden sich diese Bewertungen etwa noch bei Ball 2000, 405 („Julia Domna became the real power behind both him and their son caracalla. In taking control of the Roman Empire she aspired to make herself another Semiramis.“) und Burns 2007, 197 („caracalla was not particularly interested in civil administration. […] therefore the burden of rule fell largely on Julia. […] while the emperor pursued military glory in Germany, and later in Armenia and Parthia, Julia received embassies and petitions and presided over the day-to-day running of the government.“). So Le Gall – Le Glay 1992, 582. Ebenso noch Golfetto 2002, 158. Eigentlich schon von Kettenhofen 1979, 18 f. überzeugend widerlegt; s. zuletzt Levick 2007, 95–97. caracalla interessiert sich für seine Soldaten: cass. Dio 78 (77), 9; 10, 1. 4; 17, 4. – Makedonische Phalanx: cass. Dio 78 (77), 18, 1; Herodian. 4, 8, 2. – Hält selten Gerichtssitzungen ab: cass. Dio 78 (77), 17, 1. – Korrespondenz übernimmt Iulia Domna: Herodian. 4, 7, 2. – nimmt keine Ratschläge an: cass. Dio 78 (77), 11, 5. Cass. Dio 78 (77), 18, 2. – Entsprechende Beurteilungen finden sich wieder in der modernen Forschung. Der Kaiser habe wohl seine Pflichten gerne vernachlässigt: Peachin 1992, 956.
124
Björn Schöpe
2. MEtHoDIScHE ÜBERLEGUnGEn Im Gegensatz zu den ersten beiden Jahrhunderten der Kaiserzeit ist die Quellenlage für die severische Epoche ungleich schlechter. Die literarischen Quellen sind vornehmlich drei: cassius Dio, Herodian und die Historia Augusta5. Zunächst Dio, Autor der „Römischen Geschichte“: Da er als Senator von Septimius Severus bis Alexander Karriere machte, ist er ein Augenzeuge, der das Machtzentrum aus eigenem Erleben kannte, und damit von eminenter Bedeutung. Aber gerade dies lässt ihn natürlich parteiisch berichten: caracalla und Elagabal verachtet er besonders, Severus, Pertinax und Macrinus werden in mancher Hinsicht gelobt, an anderen Stellen jedoch heftig kritisiert. Alexander, der Kaiser, unter dessen Herrschaft Dio sein werk größtenteils schrieb und vollendete, ist eine grundsätzlich positive, höchstens etwas schwache Figur, soweit sich dies aus den wenigen Fragmenten schließen lässt, welche die Jahre bis 222 beschreiben. Mit eben diesem, Dios eigenem Konsulatsjahr beschließt der Historiker seine Beschreibung von rund tausend Jahren römischer Geschichte6. Auf seinen Bericht und gemeinsame ältere Quellen stützt sich anscheinend sehr stark die zweite zentrale Schrift, verfasst von einem etwas jüngeren Zeitgenossen, Herodian. In seiner Geschichte von Marc Aurel bis ins 3. Jahrhundert unterwirft er die Darstellung dezidiert übergeordneten Ideen, modelliert die Ereignisse, strukturiert sie um und erzählt bisweilen eher frei assoziierend7. noch schwieriger ist die tragfähigkeit der dritten Quelle, der Historia Augusta, zu beurteilen8. Diese Vitensammlung wohl konstantinischer Zeit basiert auf einer Vielzahl früherer werke und ist von sehr unterschiedlicher Qualität. Auch Ereignisse der Zeitgeschichte des Autors fließen bisweilen mit ein und mit Ausnahme Alexanders werden fast alle Kaiser mehr oder weniger stark aus senatorischer Sicht kritisiert. Der letzte Severer hingegen erscheint als vorbildhafte Lichtgestalt9. Um aus diesen heiklen Darstellungen historische Fakten zu gewinnen, gilt es zunächst zu überprüfen, inwieweit die entsprechenden Informationen mit struktu-
5 6 7 8
9
caracalla habe sich während seiner Feldzüge komplett von seiner Mutter vertreten lassen: Grant 1996, 46. Fehlerhaft und verzerrt beschreibt Golfetto 2002, 154 f. die Situation. Zu weiterer, meist nur fragmentarisch erhaltener historiographischer Literatur aus severischer Zeit vgl. Sidebottom 2006. Bering-Staschewski 1981, 44–46. 75–77. 91–95. 108–113; Millar 1964, 5–27; Schmidt 1997, bes. 2607–2618. Kolb 1972, Zusammenfassung: 159–162; Barnes 1978, 79–89; Zimmermann 1999a, bes. 123– 127 und 1999b, 34–41. 321–329; Sidebottom 1991, 2813–2822. Die Forschungsliteratur zur Historia Augusta ist mittlerweile nahezu unüberschaubar. Zentral sind die Historia-Augusta-colloquien, zuletzt HAcBa 2007. Zu Datierung und Autorfrage s. noch immer Syme 1983, bes. 12–29; neuere einführende Bemerkungen Lippolds zusammengestellt bei waldherr 1998, 1–33. Zu den Quellen der Historia Augusta: Barnes 1978, bes. 124 f. Diese Stilisierung gestaltet die Frage nach dem historischen Gehalt der Vita besonders schwierig. Barnes 1978, 57–59 listet daher nur auf, was er als „retailing authentic information about Severus Alexander“ ansieht. Bertrand-Dagenbach 1990 untersucht in einem ausführlichen Kommentar nur die literarische Ebene und sieht in der Schrift vor allem einen Fürstenspiegel ihrer Entstehungszeit, ohne der Frage nachzugehen, welche Schlüsse sich daraus für die severische Zeit ziehen lassen.
Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus
125
rellen Rahmenbedingungen übereinstimmen, also wie plausibel die jeweilige Aussage vor dem gesellschaftlichen Hintergrund ist. Außerdem ist zu berücksichtigen, wie der Kaiser in dem Gesamtwerk charakterisiert wird, und somit die tendenziosität der Quelle einzukalkulieren. cassius Dio etwa, auf dessen Bemerkungen zu caracalla anfangs eingegangen wurde, hielt sich zwar auch unter caracalla am Hof auf, war aber wohl keiner seiner engen Vertrauten. Er malt den Herrscher in dunklen tönen, die dessen sprunghaftes, unberechenbares und grausames wesen unterstreichen. Dahinter steht ganz offensichtlich das angespannte Verhältnis zwischen Kaiser und Senatoren. wie bei vielen Kaisern erwiderten die in der Regel aristokratischen Schriftsteller ein betont monarchisches Auftreten, Distanzierung von den Senatoren oder herablassendes Benehmen ihnen gegenüber mit einer vernichtenden, meist moralisierenden Kritik an dem als unfähig, geistesgestört oder zumindest grausam geschilderten Herrscher10. Auch durch Dios Bemerkungen über die Aufgabenteilung zwischen Kaiser und Mutter erscheint caracalla als ein Monarch, der de facto gar nicht selbst regiert, oder nur handelt, um auszubeuten, hinzurichten oder die Senatoren zu demütigen. Moderne Erklärungsversuche, caracalla habe anfangs sehr pflichtbewusst die Rechtsprechung vorangetrieben und erst später sei eine „Auflösung des Pflichtgefühls“ eingetreten, scheinen nur zwanghaft die Wahrhaftigkeit des Quellenwortlauts retten zu wollen11. wenn nun cassius Dio bemängelt, der Kaiser habe (zumindest in nikomedeia) nie Recht gesprochen und seine Pflichten vernachlässigt (etwa die Senatoren nicht empfangen), so handelt es sich dabei um eine bewusste Kritik an dem senatorenfeindlichen Benehmen. Erst nach längeren Saufgelagen mit den Soldaten habe der Kaiser sich herabgelassen, auch einmal zu Gericht zu sitzen. Dass dieser ,tagesablauf‘ jedoch nicht ganz in sich schlüssig ist, zeigt sich schon darin, dass der Kaiser angeblich die Senatoren den ganzen tag vor dem Palast warten ließ, während es im selben Satz heißt, sie seien bei seinen Gelagen mit den Soldaten der wache anwesend gewesen12. Dass caracalla kurz vor seinem orientfeldzug und während dieser Unternehmung nur die dringendsten Schreiben von seiner Mutter an sich weiterleiten ließ, während der
10
11 12
Entsprechende Reflexe finden sich noch in der modernen Literatur: z. B. Grant 1996, 19: „Caracalla possessed the character of his father […] in exaggerated and perhaps mentally deranged form.“ christ 1995, 622: „[…] dieser Mensch, in dem sich die gefährlichen Anlagen und Eigenschaften des Vaters ins Maßlose übersteigert hatten, der seine Grausamkeit, Hinterlist und innere Labilität nicht mehr verbarg, der an einer nervenkrankheit litt, in jeder Beziehung extrem und überreizt reagierte“. 625: „Man muß es caracalla lassen, daß er sein wahres wesen selten verborgen hat und auch keine Anstalten machte, seine Physiognomie zu beschönigen. […] animalisches Gesicht […] mit einer stupiden, niederen Stirn und der brutalen Roheit seiner Züge.“ Honoré 1981, 21: „In the later part of his reign […] the emperor’s sense of duty had virtually disintegrated.“ cass. Dio 78 (77), 17, 1–4. Daneben und weitgehend unabhängig von persönlichen Animositäten, welche die Zeitgenossen beeinflusst haben mögen, zeugen Inschriften, Papyri und die Kompilationen von Urteilen und Gesetzen von caracallas reger tätigkeit auf dem Gebiet der Rechtsprechung.
126
Björn Schöpe
Großteil der Verwaltung nicht im Feldlager stattfand, dürfte eigentlich kaum verwundern, sondern erscheint höchst sinnvoll13. Bei allen Schwierigkeiten geben unsere literarischen Quellen somit noch eine Vielzahl an Informationen preis und lassen uns indirekt erahnen, worin die Spannungen zwischen (geschichtsschreibenden) Aristokraten und Kaisern bestanden, die sich häufig deutlich in den Darstellungen der Zeit niederschlugen. 3. FoRScHUnGSStAnD Im 19. Jahrhundert bestand ein vorwiegend staatsrechtliches und kulturgeschichtliches Interesse am Hof. noch heute sind die Arbeiten Mommsens, Friedländers und Hirschfelds in vielfacher Hinsicht grundlegend. Danach hingegen geriet das Gesamtphänomen aus dem Blick und Einzelanalysen rückten in den Vordergrund14. organisation und Verwaltung15, die Rechtsprechung16, die kaiserlichen Freigelas-
13
Daraus abzuleiten, dass Iulia Domna während caracallas Herrschaft allgemein die ,inneren Angelegenheiten‘ erledigte (ähnlich Halfmann 1986, 91), ist überzogen. Die Sichtung der Korrespondenz hätte sich nicht nur auf die Dauer des Feldzuges und die Sortierung in ,Dringend‘ und ,Kann warten‘ zu beschränken. Bei der Quelle, die oftmals dafür als Beleg herangezogen wird, dass Iulia Domna tatsächlich ,die Korrespondenz‘ führte, handelt es sich um einen Brief, den sie den Ephesiern zur Antwort sandte. Die Ephesier hatten den Kaiser um eine dritte neokorie gebeten und die Kaisermutter versicherte die Bittsteller lediglich ihres wohlwollens. Eine Entscheidung allerdings könne sie nicht treffen, sondern es gelte, caracallas Rückkehr abzuwarten. Vgl. dazu Millar 1967, 11; oliver 1989, 512–515 nr. 265; Levick 2007, 96. cassius Dio berichtet tatsächlich, die Kaisermutter habe auch in nikomedeia während des winteraufenthaltes 214/215 die Korrespondenz versehen (cass. Dio 78 [77], 18, 2). Diese Angaben sind jedoch nicht unproblematisch. Zum einen bezeugt derselbe Dio, dass caracalla ihren guten Rat ja gerade immer wieder zurückgewiesen habe und offenbar die Entscheidungsgewalt keineswegs aus der Hand gab. Zum anderen sind für diese Zeit auch ab epistulis belegt, so ein M. Valerius titanianus für die griechischen Briefe, für die lateinischen möglicherweise ein …inianus; dazu s. Lewis 1981, 152. Zurückzuweisen ist Lewis’ ,staatsrechtliche‘ Auflistung Domnas unter die Sekretäre; zu titanianus zuletzt tost 2005, bes. 482–486. Diese Sekretäre können weitgehend für Kontinuität in der Korrespondenz gesorgt haben. cassius Dio störte sich vielmehr an Iulia Domnas Auftreten. Er bemerkt, sie habe „öffentliche Empfänge für all die führenden Persönlichkeiten genau wie der Kaiser“ abgehalten (cass. Dio 78 [77], 18, 3). Diese repräsentierende Rolle in der Öffentlichkeit und die offizielle Übertragung der „Bittschriften und der lateinischen wie griechischen Korrespondenz“ (cass. Dio 78 [77], 18, 2) kamen der Kaisermutter – zumindest nach Ansicht der Senatoren – nicht zu. Ein ähnliches Problem war entstanden, als Agrippina zu ihrem Sohn nero auf ein Podium steigen wollte, um mit ihm gemeinsam eine Gesandtschaft zu begrüßen, ein Faux-pas, der gerade noch verhindert werden konnte: tac. ann. 13, 5, 2. Vgl. dazu auch Eck 2002, 151–155. – wohl während caracallas Aufenthalt in Antiochia las er selbst die von seinem Prätorianerpräfekten bisweilen vorsortierte Post aus Rom: Herodian. 4, 12, 7. 14 Zu einem Überblick über die Forschung bis Mitte der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts s. winterling 1999, 12–38. 15 Jacques – Scheid 1998; Eich 2005; Haensch – Heinrichs 2007. 16 Honoré 1981; Peachin 1996; coriat 1997.
Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus
127
senen17 sowie die Karrieren der Aristokraten18 interessierten die Forschung. Besonders die damit verbundene Prosopographie19 wurde intensiv betrieben. obwohl Fergus Millar in seinem Buch „the Emperor in the Roman world“ viele Aspekte des Hofes diskutiert, widmet er diesem kein eigenes Kapitel, der Begriff taucht nicht einmal im Register auf20. Von der moralisierenden Bewertung der Zeitgenossen ausgehend wurde der Hof immer wieder unter ähnlich (ab)wertenden Gesichtspunkten besprochen: das Freigelassenenregiment, die Eunuchen und Intrigen, welche den Kaiser von der ernsthaften Regierung ablenken; der Hof als korruptes Gebilde, das Sand in die Getriebe der Verwaltung und Regierung streut und an dem Misswirtschaft und Korruption an der tagesordnung waren (dabei wird den Akteuren eine moderne Vorstellung von an Sachfragen orientierter Arbeit unterstellt)21. Die Ausnahme dabei waren natürlich die ,guten‘ Kaiser, unter denen der Hof ,zurückgedrängt‘ wurde22. Erst Andrew wallace-Hadrill thematisierte wieder den Hof als Gesamtphänomen mit einem kurzen Beitrag in der cambridge Ancient History23. Sowohl seine Darstellung als auch Aloys winterlings umfangreiche Studie zur Institutionalisierung des Hofes gehen nicht über das 2. Jahrhundert hinaus24. Der Hof in severischer Zeit erfuhr bisher keine eigenständige Untersuchung. Von den oben aufgeführten thematischen Einzelstudien decken allerdings zahlreiche auch oder sogar ausschließlich die severische Zeit ab. Im Folgenden möchte ich nun den severischen Hof anhand dreier zentraler Felder darstellen: der Morgenbegrüßungen, der Gastmähler und der kaiserlichen Freunde. Daran anschließen soll eine Überlegung zum sich ändernden Verhältnis von Hof und Stadt.
17 18 19 20
21
22 23 24
Boulvert 1970; Boulvert 1974; weaver 1972. Hopkins – Burton 1983; Birley 1992; christol 1992; Leunissen 1992 und 1993. Alföldy 1968; Alföldy 1977; Leunissen 1989. Millar 1992. In Kapiteln wie „Entourage, Assistants and Advisers“, „the Imperial wealth: Gifts and Exactions“ oder „the Emperor at work: Imperial Functions and their Social Setting“ wird somit die Frage nach einer Entwicklung oder strukturellen Veränderungen des Hofs nicht gestellt. crook 1955, 85 f.; Leunissen 1989, 28 urteilt über die Zeit nach Mark Aurel, „daß die Herrscher mehr als je zuvor von Günstlingen und Familienmitgliedern beherrscht wurden, die auf die kaiserliche Personalpolitik Einfluß übten“. Linderski 1987, 140. Besonders traditionell spricht Golfetto 2002, 204 von „skandalöser Günstlingswirtschaft“ unter Elagabal. – In der jüngeren Forschung ist die moralisierende Bewertung meist zurückgedrängt worden. Damit einher geht häufig ein Erklärungsmuster, welches den Hof und die dort stattfindenden Rituale weitgehend auf einen funktionalen Aspekt reduziert. Allgemein zum Problem der ,guten‘ und ,schlechten‘ Kaiser: witschel 2006, 92–98. wallace-Hadrill 1996. winterling 1999. Methodische Anregungen kamen und könnten weiterhin aus der neuzeitlichen Hofforschung kommen. Vgl. dazu etwa die Beiträge in Butz 2004 und 2009.
128
Björn Schöpe
4. MoRGEnBEGRÜSSUnGEn Wie jeder römische Aristokrat seit republikanischen Zeiten pflegte auch der Kaiser morgens in seinem Haus eine Begrüßung abzuhalten (salutatio)25. Er empfing dabei Standesgenossen und Klienten, die wünsche und Bitten vortragen konnten und die gleichzeitig nach außen sichtbar ihre Loyalität und Gefolgschaft zeigten26. während in der Republik wechselnde Freundschaftsbeziehungen und Bündnisse dazu führten, dass auch die Besucher eines Senators wechseln konnten, führte die Alternativlosigkeit der Freundschaft mit dem Kaiser dazu, dass dieser regelmäßig alle Aristokraten empfing27. Sofern man nicht explizit des Hofes verwiesen war, lag es im Interesse eines jeden Aristokraten, möglichst oft in die nähe des Herrschers zu kommen. Er allein vermochte letztendlich Gunst zu vergeben – mochte man daran auch nur über Mittelsmänner teilhaben28. Schon in der frühen Kaiserzeit führte der Ansturm aristokratischer Morgenbesucher zu Versuchen der Kaiser, diesen zu regulieren. Seit tiberius wurde der Senat anscheinend in der Regel kollektiv empfangen (publica salutatio). Man war vom Defilee abgekommen, wie es noch in augusteischer Zeit praktiziert worden war und bei dem der sitzende oder liegende Herrscher seine Standesgenossen an sich vorbeiziehen ließ29. Zu besonderen Anlässen wurden auch nichtaristokraten zugelassen (salutatio promiscua)30. Spätestens seit domitianischer Zeit erlaubte der Palastbau auf dem Palatin, Hunderte von Besuchern regelmäßig bei Hof zu empfangen31. Zumeist wurden diese wohl nach Rang und persönlicher nähe zum Herrscher auf Zur salutatio allgemein noch immer grundlegend die Quellensammlung von Hug 1920; Hall 1998 bespricht sie im weiteren Rahmen allgemeiner Begrüßungsformen in Rom. Die republikanische und aristokratische salutatio der frühen Kaiserzeit untersucht intensiv Goldbeck 2010. Zur kaiserlichen salutatio der beiden ersten Jahrhunderte ausführlich winterling 1999, 117–144; zuletzt auch noch Badel 2007. 26 Saller 1982, 61; wallace-Hadrill 1996, 260 f.; winterling 1999, 136 weist darauf hin, dass im Unterschied zu den Aristokraten der Kaiser seine Macht nicht durch die aufwartenden Senatoren schuf, sondern seine Stellung durch diese nur noch manifestierte; Paterson 2007, 123. 139. 145 f. bes. 146 sieht nur den funktionalen Aspekt: Der Moment, in dem man sich sieht und Bitten an den Kaiser herantragen kann, wird möglichst kurz gehalten, damit alle Beteiligten den Rest des tages für ihre Geschäfte frei haben, „a practical way to solve real problems“. – Die knappe Erwähnung der salutatio bei Millar 1992, 210 erweckt den Eindruck, als würden alle so empfangenen amici des Kaisers sofort danach an den Geschäften, insbesondere der Rechtsprechung, teilnehmen. Dies legen unsere Quellen jedoch für Rom keineswegs nahe. Anders verhält es sich anscheinend außerhalb Roms, dazu s. u. 27 winterling 1999, 192–194; winterling 2008, 309. 28 Vgl. unten das Beispiel des Verconius turinus unter Severus Alexander. Eine Person wie der Gardepräfekt war für die sekundäre Gunstvergabe natürlich prädestiniert. Sejan (unter tiberius) und Plautian (unter Severus) vermochten in den Augen der Außenstehenden ebenso viel Gunst zu erweisen wie der Kaiser selbst (cass. Dio 76 [75], 14, 6–7; 77 [76], 4, 5). Deren Sturz führte zu einer Kettenreaktion, während der auch diejenigen verfolgt wurden, welche ihre Gunst gesucht hatten; s. etwa cass. Dio 58, 14, 1; 77 (76), 5, 3. – Zum Phänomen der sekundären Gunst an Höfen vgl. winterling 1997a, 16–18. 29 cass. Dio 57, 11, 1. Vgl. auch winterling 1999, 132 f. 30 cass. Dio 56, 41, 5; Suet. Aug. 53, 2; nero 10, 2. 31 Zanker 2006, 96 f. 25
Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus
129
verschiedene Räumlichkeiten aufgeteilt, in denen der Kaiser sie dann nach und nach aufsuchte. Besonders enge Freunde konnten vor der allgemeinen Morgenbegrüßung im cubiculum empfangen werden32. Von solchen engen Vertrauten abgesehen war die Aristokratie als Ganze mittlerweile Freund des Kaisers geworden, unabhängig von der jeweiligen Person des Herrschers33. Auch in severischer Zeit wurde die salutatio anscheinend weiter durchgeführt34. während schon für Septimius Severus berichtet wird, dass er morgens für gewöhnlich Verwaltungsaufgaben erledigte (ohne dass die salutatio weiter erwähnt würde)35, wissen wir von caracallas Praxis in Rom nichts. Hingegen haben wir eingangs von cassius Dio gehört, dass caracalla die Senatoren während seines Winteraufenthaltes in Nikomedeia häufig frühmorgens zu sich rufen und dann warten ließ und sie bisweilen erst abends oder gar nicht empfing36. Die Verbindung von Begrüßung und Rechtsprechung während des Aufenthaltes im osten wird von einer Inschrift bestätigt, die ein Gerichtsprotokoll überliefert37. Am Anfang wird aufgezählt, wie caracalla wohl bei einem Aufenthalt vor 32
So ausdrücklich belegt etwa für Vespasian (Suet. Vesp. 21) und den jungen Lucius Verus (Front. ad Verum imp. 1, 7, 1). 33 winterling 1999, 136 f. 166. 193. 34 Saller 1982, 128 f. Leider finden sich dafür nur wenige Hinweise in der Literatur, zu nichtkaiserlichen salutationes herrscht nahezu völliges Schweigen (eine Ausnahme ist eine von Plautian abgehaltene salutatio: cass. Dio 77 [76], 5, 3, dazu auch Badel 2007, 145–147). s. auch verschiedene nachseverische Hinweise bei Hug 1920, 2072. 35 cass. Dio 77 (76), 17, 1–2 scheint sich auf Severus’ Aufenthalte in Rom zu beziehen, da er ausdrücklich von dessen Gewohnheiten „in Friedenszeiten“ spricht. Kunkel 1968, 290 Anm. 82 meint zurecht, dass eine größere salutatio publica wohl nur an solchen tagen stattfand, an denen der Kaiser morgens nicht Recht sprach; er scheint allerdings nur eine einzige, eben allen offenstehende Form der salutatio neben der zu unterstellen, an welcher vor einem juristischen consilium die senatorischen Beisitzer vorgelassen wurden. Im Alltag, wenn also Recht gesprochen wurde, ist die salutatio für ihn überhaupt „kein eigenständiger teil des kaiserlichen tagesprogramms […] sondern lediglich der übliche Beginn einer Sitzung des Kaisergerichts“ (ebenda 290 unter Verweis auf caracallas Sitzungen im orient). Dabei scheint er jedoch zu übersehen, dass diese Beschreibung sich auf eine Situation außerhalb Roms bezieht. Selbst wenn man für die reguläre salutatio in Rom ,nur‘ wenige Dutzend Senatoren annimmt, so dürfte doch das senatorische Beratergremium bei Prozessen – wenn diese überhaupt direkt im Anschluss und vor ort stattfanden – deutlich niedriger anzusetzen sein. Etwas anders mag sich die Situation auf Reisen dargestellt haben. Da nur wenige amici den Kaiser als comites begleiteten, mag im Einzelfall – so wie im Protokoll von Dmeir belegt, vgl. Anm. 37 – die salutatio mit den folgenden Geschäften verbunden worden sein. Daher ist ihm ebenda auch nicht bei der wertung zuzustimmen, die salutatio werde in den Protokollen erwähnt, nicht aber in der Alltagsbeschreibung, weil sie teil der Rechtsprechung war. Die kaiserliche salutatio hat ebenso wie die aristokratische soziale Aspekte, die über den funktionalen Aspekt hinausweisen. So wie auch bei anderen Patronen manche der Besucher danach noch Dienste leisteten, ihn etwa bei seinen täglichen Geschäften begleiteten, so mochten bisweilen einige ausgewählte Senatoren auch beim Kaiser verbleiben und beispielsweise an einem juristischen consilium teilnehmen. Doch gerade hieran nahmen auch ritterliche consiliarii teil, deren teilnahme an der salutatio nicht unbedingt vorausgesetzt werden kann. 36 cass. Dio 78 (77), 17. 37 Inschrift von Dmeir: SEG xVII 759: M. Aurel(ius) Antoninus Pius Fel(ix) Aug(ustus) Par(thicus) max(imus) Brit(annicus) max(imus) Ge[rm(anicus)] max(imus), cum sal(utatus) a
130
Björn Schöpe
ort zunächst die Prätorianerpräfekten, danach seine amici und die Bürovorstände (principes officiorum) und zuletzt alle anderen Männer beider ordines empfing. Die knappe Form der Protokolle legt nahe, dass die Interaktion in diesen Momenten gering gehalten wurde, es war nicht nötig, den Kaiser bei dieser Gelegenheit um Gefälligkeiten anzugehen oder organisatorische Fragen zu besprechen. Anders als in Rom dürfte er unter normalen Bedingungen einfacher erreichbar gewesen sein, zumal ihn deutlich weniger Mitaristokraten umgaben. Vielmehr scheint hier bereits eine Art formalisierten Defilees mit einer klaren Ordnung beschrieben zu werden. Zunächst begrüßte caracalla die ihm nahestehenden Personen, offenbar unabhängig von ihrem sozialen Rang, also der dignitas nach bekleideten honores. Ausschlaggebend war vielmehr die Rolle bei Hof38. Anders ist nicht verständlich, warum die Prätorianerpräfekten in jedem Fall vor allen senatorischen amici vorgelassen wurden. Eine Verleihung von ornamenta, die den titel vir clarissimus mit sich gebracht hätte, kann nicht ausschlaggebend gewesen sein. Anders als im codex Iustinianus tragen in der Inschrift von Dmeir beide Gardekommandanten nur den ritterlichen titel vir eminentissimus, gehören also eindeutig (noch) nicht dem Senatorenstand an und sind senatorischen Magistraten auch in keiner weise gleichgestellt, stehen dennoch an erster Stelle39. Bemerkenswert an diesen beiden Dokumenten sind zwei Aspekte, die bislang nicht beachtet wurden. Zum einen empfing der Kaiser – jedenfalls bei dieser Form der salutatio in den Provinzen – nicht mehr wie früher nahestehende Ritter vor der eigentlichen salutatio etwa im cubiculum. In früherer Zeit hatte man so das Problem der Statusinkongruenz umgangen. Bei der salutatio selbst konnten die Senatoren gemäß ihrer dignitas begrüßt werden, ohne sie durch die Bevorzugung persönlicher Vertrauter ritterlichen Ranges zu kränken40. Zum anderen ist dies m. w. die erste reflektierte Verschriftlichung einer festen Ordnung, die noch dazu ganz offenpraef(ectis) praet(orio) e(minentissimis) v(iris), item amicis et princ(ipibus) officor(um) sed(isset) in aud(itorio), admitti iussit Aur(elium) Carzeum Sergi defen(sorem) […]. In dieser Zeit scheint eine ähnliche Situation stattgefunden zu haben, die in cod. Iust. 9, 51, 1 beschrieben wird: Imp. Antoninus A. cum salutatus ab Oclatinio Advento et Opellio Macrino praefectis praetorio clarissimis viris, item amicis et principalibus officiorum et utriusque ordinis viris et processisset, oblatus est ei Iulianus Licinianus […]. 38 Anders verhält es sich noch bei der Tabula Banasitana aus dem Jahr 177: Auf einen Rechtserlass folgen die Namen der offenbar an der Urteilsfindung Beteiligten. Die Reihenfolge der namen spiegelt wider, wer sich vor bzw. nach wem in der Sitzung selbst geäußert hatte. Hier wird streng die Hierarchie nach dignitates eingehalten, vgl. dazu Salway 2000, 166. 39 Dazu crook 1955, 82, der die Stellung der Präfekten und überhaupt die Besonderheit, eine solche salutatio-Ordnung reflektiert zu verschriftlichen, allerdings nicht diskutiert (Letzteres gilt für die gesamte Forschung); Amarelli 1983, 26 f. 149; Peachin 1990a; Millar 1992, 121 bemerkt immerhin, es sei „significant“, an welch prominenter Stelle die Präfekten und Bürovorsteher auftauchen. – Zur Hierarchie und dem titel viri clarissimi vgl. gegen Millar 1992, 121 Anm. 82, der darin bloß einen Schreibfehler sieht, eine überzeugende Deutung bei Salway 2000, 154 (bes. Anm. 206). 166, der nachweist, dass in severischer Zeit Prätorianerpräfekten sehr wohl senatorische titel trugen. Dazu auch schon Rémy 1976/77, 167–170. – Ausschließlich verfassungsrechtlich über die Verleihung der ornamenta vermag Kunkel 1968, 291 f. die Reihenfolge nicht zu erklären, wie er selbst einräumt. 40 Vgl. zu dem vorgezogenen Empfang von persönlich nahestehenden Anm. 32.
Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus
131
sichtlich nicht der gesellschaftlichen Rangordnung unter Aristokraten entsprach, sondern vielmehr die beiden unterschiedlichen Kriterien „persönliche nähe“ und „sozialer Rang“ zusammenführte, wobei der sozialen Stellung offenbar noch immer größere Bedeutung zugemessen wurde. Es setzt voraus, dass den Beteiligten (einschließlich der Protokollanten) klar war, nach welchen Kriterien die Personen vorgelassen wurden41. Da die salutatio also mit den folgenden Gerichtssitzungen zusammenhing, liegt es nahe, dass sie ausfiel, wenn der Kaiser einmal nicht zu Gericht sitzen wollte. obwohl die Quellen darauf hinweisen, dass caracalla durchaus sehr aktiv war, zeichnen sie ihn doch als launischen Richter, der häufig schnell und oberflächlich entschied42. Es mag sehr wohl sein, dass er auch unregelmäßig Recht sprach und tatsächlich bisweilen vorzog, seinen Vergnügungen nachzugehen, so dass eine Begrüßung mitunter erst am Abend erfolgte43. Ein Kritikpunkt war ja die seltene Konsultation seiner senatorischen Berater und der Einfluss der Freigelassenen und wohl auch Ritter. Es wäre denkbar, dass caracalla von diesen Funktionsträgern besonders viele Vorarbeiten erledigen ließ, ohne sich dafür mit seinen comites zu beraten, und entsprechend seltener und kürzer Gerichtssitzungen abhielt44. Aus späterer Zeit kennen wir etwa eine Inschrift aus numidien, in welcher der ordo salutationis bei den Empfängen des dortigen Statthalters, Ulpius Mariscianus, aus der Zeit Julians festgehalten wird (cIL VIII 17896). Vgl. dazu chastagnol 1978, 75–88; s. auch Löhken 1982, 88–90; zu den sich aus einer solchen ordnung ergebenden Problemen s. Lendon 1997, 234. 42 Herodian. 4, 7, 2; vgl. auch campbell 2005, 17. – Philostr. soph. 2, 30 beschreibt sehr anschaulich die Verhandlung vor dem Kaiser, bei welcher der Fall des griechischen Rhetors Philiskos entschieden wird. Von dem Sophisten Heliodor heißt es, er sei in ein Feldlager caracallas geeilt, weil die nachricht umging, es würden zahlreiche Verhandlungstermine abgesagt. obwohl er nur bemüht war, seinen Fall zu vertagen, wird er vor den Kaiser gebracht, der von einem Moment auf den anderen derart begeistert von dessen Redekunst war, dass er ihn hoch belohnte. Heliodor und seine Söhne wurden zu Rittern ernannt und der Redner zudem advocatus fisci (Philostr. soph. 2, 32). 43 Die Vergnügungen (wie wagenrennen oder Jagden) werden meist außerhalb Roms beschrieben. neben der Episode in nikomedeia, wo caracalla auch als Gladiator aufgetreten sein soll (cass. Dio 78 [77], 17, 4), jagte er etwa in den Donauprovinzen (Herodian. 4, 7, 2) und in thrakien (SHA carac. 5, 9). Möglicherweise zeigte er sich aber auch in Rom gerne vor dem Volk in der Arena und ging seiner Jagdleidenschaft nach: cass. Dio 78 (77), 10, 1–3; darauf mag auch der circus in den horti Spei veteris hindeuten, vgl. dazu unten. Diese entspringt gewiss keiner topischen Herrschaftskritik. wohl bezeichnend ist oppians widmung seines werkes „Über die Jagd“ an den Kaiser: opp. kyn. 1, 1–15. Diese Jagdleidenschaft mag auch in Zusammenhang mit seiner Begeisterung für Alexander den Großen stehen, indem sie als monarchische Betätigung und somit Form der Selbstdarstellung zu deuten ist und nicht bloß als ,privates Hobby‘, unabhängig von der Art der erlegten tiere. Kurios wirkt die Unterscheidung bei Demandt 1996, 153. Er sieht die „niederjagd […] sicher im Bereich des Privaten, beim Hochwild wird es ambivalent“; ebenda 154: „In den Bereich der monarchischen Repräsentation treten wir ein mit dem Löwen- und Elefantenregal.“ Sicher ist diese geradezu lehrbuchhafte Unterscheidung überzogen. 44 Zu caracallas knappem Stil, Entscheidungen zu fällen s. o. und cass. Dio 78 (77), 11, 4. Aber schon im Jahr 200 hatten er und sein Vater während ihres Aufenthalts in Alexandreia zahlreiche Urteile in wenigen tagen gesprochen: oliver 1989, 451–458 nr. 226–238. Einen schwierigen Fall verwiesen sie dabei gleich weiter an den Prätorianerpräfekten Plautian (bzw. wohl an dessen ,Büro‘, da Plautian selbst kein ausgewiesener Rechtsexperte war), ebenda 454–456 nr. 236. 41
132
Björn Schöpe
Der junge Kaiser Elagabal provozierte auch bei den Morgenbegrüßungen massiv, da er die Senatoren liegend empfing und einen Unterwürfigkeitsgestus verlangte, der von den Zeitgenossen als orientalisch und despotisch empfunden wurde45. Allerdings mag es sein, dass dies keineswegs beabsichtigt war: So erfahren wir, dass an anderen Vormittagen dem neu eingeführten Gott Elagabal geopfert wurde. Die ganze Aristokratie musste diesen Kulthandlungen beiwohnen und hochrangige Magistrate sowie der Stadtpräfekt und die Prätorianerpräfekten (also auch seine nach Aussage der Quellen engsten Vertrauten) assistierten während der opferriten. Für den Priesterkaiser lag darin eine besondere Auszeichnung, während die aristokratischen Zeitgenossen darin ein völlig unwürdiges Verhalten sahen46. Es erstaunt nicht, dass sich dieses Gebaren nicht durchsetzte und die Proskynese vor dem liegenden Kaiser von seinem nachfolger Alexander umgehend abgeschafft wurde47. wohl zu Beginn von Alexanders Herrschaft nutzte ein familiaris namens Verconius turinus, über den wir sonst nichts wissen, den vertrauten Umgang mit dem Kaiser aus, indem er Informationen und erfundene Gerüchte verschacherte und versprach, sich für zahlungsfähige Kundschaft bei Hofe einzusetzen48. 45
46
47 48
cass. Dio 80 (79), 14, 4; SHA Alex. 18, 3. In späterer Zeit wurde die Proskynese und das Küssen des Saumes der kaiserlichen toga (adoratio) ganz offensichtlich nicht (mehr) als unrömisch und erniedrigend empfunden, vielmehr als Zeichen kaiserlicher Gunst, vgl. Smith 2007, 215 f. – SHA Heliog. 28, 6 heißt es, er habe „den tag zur nacht und die nacht zum tage“ gemacht, „so daß er erst gegen Abend aufstand und mit den Empfängen begann, während er sich in der Frühe schlafen legte.“ (Transegit et dierum actus noctibus et nocturnos diebus […] ita ut sero de somno surgeret et salutari inciperet, mane autem dormire inceptaret). Viele der Informationen in diesem Teil der Vita scheinen fiktiv zu sein. Doch ist denkbar, dass hinter dieser Äußerung ein historischer Sachverhalt steht. Der junge Kaiser mag tatsächlich – ähnlich wie Caracalla in den Provinzen – die Regelmäßigkeiten des Alltags und der sozialen Verpflichtungen hinter seine eigenen wünsche zurückgestellt haben, mit der Konsequenz, dass auch die salutatio bisweilen erst später am tag oder erst vor dem convivium durchgeführt wurde. Herodian. 5, 5, 8–10: ἐδόκει δὲ τιμὴν μεγίστην νέμειν οἷς ἐκοινώνει τῆς ἱερουργίας. Nachdem er seinen neffen Alexander adoptiert und zum caesar ernannt hatte, ließ er diesen ebenfalls an den opferriten teilnehmen (Herodian. 5, 7, 4). obgleich es Phasen gab, in denen Elagabal gezielt bestimmte aristokratische Gruppen zurücksetzte (s. u. zu den Gastmählern), so finden sich auch Andeutungen auf Annäherungsversuche seinerseits. Er habe etwa die Römer an seinen Anblick im Priesterornat und mit dem Kultbild durch vorab nach Rom entsandte Bilder gewöhnen wollen (cass. Dio 80 [79], 1, 3). Sogar Dio lobt den jungen Herrscher dafür, niemanden verurteilt zu haben, weil er ihn während des Kampfes mit Macrinus beleidigt und sich auf die falsche Seite gestellt hatte (cass. Dio 80 [79], 3, 2). während Elagabals Mutter Iulia Maesa ihren Sohn drängte, sich römischen Sitten anzupassen, betonte dieser, die Römer möchten sich an die seinen gewöhnen und sie vielmehr ihrerseits annehmen (Herodian. 5, 5, 11). Er scheint somit zwar keine Absicht gehabt zu haben sich anzupassen, dies jedoch nicht als bewusst provozierende Kränkungsabsicht geplant zu haben. SHA Alex. 18, 3. SHA Alex. 35, 5–36, 3. Bertrand-Dagenbach 1990, 44 f. sieht in turinus einen Eunuchen. Dies erscheint jedoch unwahrscheinlich. Zum einen wird er keineswegs inmitten der tirade gegen Eunuchen zitiert, wie Bertrand-Dagenbach 1990, 45 meint; auch gibt der text weder direkt noch indirekt Hinweise darauf, dass es sich bei turinus um einen Eunuchen gehandelt habe; alleine die drastische Hinrichtungsform (sofern sie nicht übertrieben wurde) spricht für einen nichtaristokraten, doch die kann sehr wohl ein ,gewöhnlicher‘ Freigelassener des kaiserlichen Haushalts gewesen sein. Zum anderen erscheint es plausibel, dass Alexander in der Absicht,
Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus
133
Alexander ließ den Mann streng bestrafen und gewährte als Konsequenz aus dieser Erfahrung keine Einzelaudienzen mehr, um so den Missbrauch von privilegiertem Zugang zu minimieren. Einzige Ausnahme war der Vertraute Ulpian49. Außerdem habe Alexander seit diesem Vorfall alle Senatoren gleichzeitig empfangen und ihnen Sitzplätze angeboten. Dabei sprach er mit allen gleichermaßen (pariter), also ohne jemanden sichtbar zu bevorzugen50. Bei den Senatoren habe er sich freundlich nach Abwesenden erkundigt, deren Wegbleiben offenbar auffiel, sowie Kranke besucht51. Im Umgang mit seinen amici wird betont, dass er sie quasi unus e senatoribus, „gleichsam wie einer der Senatoren“ empfangen habe, wie er überhaupt mit ihnen einen besonders engen Umgang (familiariter) pflegte52. Auch weiß die Historia Augusta für diese Zeit nunmehr explizit zu berichten, dass die salutatio erst am nachmittag nach Erledigung der Korrespondenz und anderer Verwaltungsaufgaben stattfand53. Die Begrüßungen im kleinen Kreis, wie sie seit Vespasian belegt sind, wurden möglicherweise durchaus auch weiterhin am frühen Morgen durchgeführt.
49 50 51
52
53
sich nach außen hin deutlich von Elagabal zu unterscheiden, die Eunuchen aus seiner nähe verbannt hat und sie nur noch Dienst bei den Frauen und in den Bädern verrichten ließ (SHA Alex. 23, 4–7). Dass ein Eunuch als familiaris im consilium (wie die Beschreibung in SHA Alex. 36, 3 nahelegt) ganz offen Einfluss auf kaiserliche Entscheidungen genommen hätte, scheint daher abwegig. Syme 1956, 211 hält Turinus ohne weitere Begründung für „fictitious“ (zu seinem methodischen Ansatz s. auch Syme 1971, 1–16. 263–280), ebenso Barnes 1972, 56. Baldwin 1985, 108 schließt sich an. Dabei scheint er als Grund (neben der Berufung auf Syme) das wortspiel zwischen dem namen turinus und der Hinrichtungsart (Verbrennen bzw. im Rauch Ersticken) zu sehen. wortspiele und vermutlich erfundene Personen sind in der Historia Augusta tatsächlich ein Problem. Doch ist zu trennen zwischen einem wortspiel und der dahinter stehenden historischen Realität. Selbst wenn es sich bei dem namen turinus um eine Konstruktion handeln sollte (was sich kaum wirklich beweisen lässt), so bedeutet dies nicht, dass der Autor nicht mit einer realen Gegebenheit arbeitete, welche er lediglich seinem literarischen Geschmack anpasste. Und diese scheint durch den Kontext sehr plausibel zu sein. SHA Alex. 31, 3; 67, 2 occiso Turino erklärt die Veränderungen explizit mit diesem Ereignis. Da Ulpian bereits 223 starb, dürfte die turinus-Episode in die Zeit kurz nach Alexanders Herrschaftsübernahme gefallen sein. SHA Alex. 18, 2; 31, 2. SHA Alex. 20, 1 (zitiert u. Anm. 55). Zu kaiserlichen Krankenbesuchen vgl. Haehling von Lanzenauer 1996, 31–59. Bes. 45 f. wird die Frage nach einer „Institutionalisierung dieser Art von Anteilnahme“ bereits im 2. Jahrhundert gestellt. Zu weit geht die Hypothese, die aegrotantes (amici) inferiores könnten auf Besuche „jede(r) Bevölkerungsschicht“ hinweisen. SHA Alex. 4, 3. Die gesamte Alexander-Vita ist eine Quelle fragwürdiger Qualität. Auch für die hier belegten Aussagen gilt, dass sie nur im Gesamtkontext der vorgeschlagenen Rekonstruktion plausibel erscheinen. Dieser Abschnitt ist wegen des korrupten textes besonders unsicher. Hohls starken Eingriffen in den text dürfte die Lesung Soverinis vorzuziehen sein: salutaretur vero quasi unus e senatoribus patente velo admissionalibus remotis aut solis his, qui ministri ad fores fuerant, salutare principem non liceret, quod eos videre non poterat (Soverini 1981, 88–97). Das velum weist deutlich in die Spätantike (vgl. etwa teja 1993, 619–629, bes. 623 f.). Soverini möchte die diebischen Beamte, auf welche regelmäßig in der Vita verwiesen wird, als von der salutatio ausgeschlossen sehen; vgl. zu den fures ebenda 93 f. Anm. 12 und Bertrand-Dagenbach 1990, 175–177. Beide Elemente scheinen aus dem Erfahrungshorizont des spätantiken Autors erwachsen zu sein, um den Gerechtigkeitssinn des Kaisers herauszustellen sowie bescheidene Umgangsformen mit seinen amici. SHA Alex. 31, 1–2: Postmeridianas horas subscriptioni et lectioni epistularum semper dedit
134
Björn Schöpe
Doch die größeren salutationes, und wohl nicht so sehr die promiscuae, sondern solche, die lediglich den Senatoren offenstanden, wurden auf den nachmittag gelegt, und der Kaiser war dabei um eine distanzierte, neutrale Kommunikation bemüht. Er war freundlich, aber zu allen gleichermaßen. Individuelle Freundschaftsbeziehungen oder persönliche nähe wurden hier anscheinend nicht mehr manifestiert, sondern nur noch der Rang nach Ämterwürden reproduziert; die traditionellen honores wurden also nach außen sichtbar gemacht und somit als gültig und primär strukturierend bestätigt54. natürlich kommt in diesem Zusammenhang die berühmte Bemerkung der Historia Augusta ins Gedächtnis, Alexander habe Freunde primi loci, secundi loci und inferiores gehabt55. Locus kann neben dem sozialen Stand auch den konkreten (Stand-)ort meinen, etwa während der salutatio. Doch da gerade für Alexander berichtet wird, er habe alle Senatoren gleichzeitig empfangen und demnach wohl die übliche Unterteilung auf verschiedene Räume aufgegeben, scheint hier eher der soziale Stand gemeint zu sein56. 5. GAStMÄHLER neben der Morgenbegrüßung diente das abendliche Gastmahl der aristokratischen Interaktion, dem Austausch und der Manifestation von Zusammengehörigkeit57. Auch wenn beim convivium häufig Klienten anwesend waren, so wurde dabei doch das Ideal der Gleichheit von Freunden zelebriert58. Der Kaiser lud regelmäßig zahl[…] post epistolas omnes amicos simul admisit, cum omnibus pariter est locutus neque numquam solum quemquam nisi praefectum suum vidit. 54 Ähnlich sieht Benoist 2001, 257–259 in der severischen Zeit eine deutliche Entwicklung hin zum princeps clausus und dem spätantiken Hofzeremoniell. Vgl. auch Smith 2007, 215. 55 SHA Alex. 20, 1: Moderationis tantae fuit, ut nemo umquam ab eius latere summoveretur, ut omnibus se blandum adfabilemque praeberet, ut amicos non solum primi aut secundi loci sed etiam inferiores aegrotantes viseret. 56 Zum Begriff s. Löhken 1982, 69; anders winterling 1999, 135. – Diese Dreiteilung scheint sich auch in den convivia wiederzufinden, s. u. 57 Braund 1996 zur Bedeutung des gemeinschaftlichen Speisens und der Stigmatisierung des isoliert Feiernden. Dazu auch tietz 2008, bes. 164–166. Zur gesellschaftlichen Bedeutung des convivium s. Bradley 1998. – Deutlich zu trennen ist vom innerhäuslichen convivium (sei es beim Kaiser, sei es in aristokratischen Häusern) jede Art von Bankett im öffentlichen Raum, der einen größeren Kreis bis hin zur gesamten Bürgerschaft umfasste und anderen Regeln folgte. Auch wenn die antike Begrifflichkeit wohl nicht so streng zwischen convivium und epulum trennte wie winterling 1999, 146. 150 annimmt (Suet. claud. 32 z. B. wird convivari für ein Bankett außerhalb des Palastes gebraucht; vgl. dazu mit Belegen zum Sprachgebrauch in Inschriften Vössing 2004, 272 f. und 2005, 573), so ist doch die Unterscheidung von öffentlichen und nichtöffentlichen Gastmählern in der modernen Analyse zu beachten. Dass eine Vermischung dieser beiden Sphären auch seinerzeit sehr wohl bemerkt und heftig kritisiert wurde, wird in den Quellen deutlich, so etwa Suet. nero 27, 2, vgl. dazu auch winterling 1999, 152 f. Zu epula publica und ähnlichen Formen des öffentlichen Speisens vgl. Donahue 2005. D’Arms 1998 zu spätrepublikanischen Beispielen für öffentliche Bankette, die bereits von Einzelpersonen veranstaltet wurden. 58 D’Arms 1990, 312–317; beim kaiserlichen Gastmahl: Paterson 2007, 149. Donahue 2003, 435–438 betont stärker die Ungleichheit bei den kaiserlichen convivia. Dies stimmt zwar in
Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus
135
reiche Aristokraten zu seinen Banketten59. Bereits im 1. Jahrhundert vollzog sich dabei eine Entwicklung ähnlich wie bei den Morgenbegrüßungen: Die neuen Räumlichkeiten erlaubten bald kollektive Bewirtungen der Aristokratie, oder zumindest ihrer ,Spitze‘; die Freundschaft zum Kaiser öffnete somit die tür zu den kaiserlichen Speiseliegen60. Es bildeten sich hierbei neue Hierarchien, die Kaiser pflegten neben solchen großen Banketten meist auch im kleineren Kreis mit engeren Vertrauten zu speisen. Im 2. Jahrhundert verfestigte sich diese Umgebung ebenfalls; sie setzte sich aus Konsularen und verschiedenen Funktionsträgern zusammen, die aufgrund ihres Standes und ihrer Position Zutritt erlangten. Dennoch verblieb ein engerer Kreis von dem Kaiser persönlich nahestehenden und speiste bisweilen exklusiv mit dem Herrscher61. Vom Auftreten und der Inszenierung des Kaisers hing es ab, wie weit dieses Verhalten akzeptiert wurde oder auf Kritik stieß. commodus hatte offenbar die allgemeinen Bankette völlig oder doch in ihrer Regelmäßigkeit eingestellt; er speiste gewiss durchaus ,kaiserlich‘, aber mit den ,falschen‘ Personen62. So erfahren wir, dass Pertinax gleich am ersten tag seiner Herrschaft zu der früheren Sitte zurückkehrte und „die Magistrate und die Vornehmsten des Senats“ einlud63. Keiner der Severer brach mit diesem Brauch völlig,
59
60
61 62 63
Hinblick auf die Inszenierung (speziell bei dem von ihm untersuchten Beispiel Domitians), doch galt grundsätzlich auf der sozialen und kommunikativen Ebene weiterhin die traditionelle Behandlung der Aristokraten als Gleichgestellte. Zur politischen Bedeutung der kaiserlichen tafel s. auch Barzanò 1991. Irrtümlich meinte noch Mau 1900, 1204, es sei nur eine „persönliche neigung“ des claudius gewesen, zahlreiche Gäste eingeladen zu haben, während in Rom nur öffentliche Gastmähler größere Ausmaße angenommen hätten. Gerade dies wurde von der späteren Forschung klar widerlegt. Dies ist spätestens ab claudischer Zeit zu unterstellen. Zur Institutionalisierung dieser Praxis winterling 1999, 151. 159. Unter Institutionalisierung ist hierbei nicht zu verstehen, dass die betreffende Tätigkeit jeden Tag stattfand oder gar verschriftlicht definiert und geregelt gewesen wäre. Vielmehr dürfte der lateinische Begriff consuetudo (in diesem Zusammenhang bei SHA Pert. 6, 2 gebraucht) nahekommen. Es bezeichnet ein üblicherweise und regelmäßig stattfindendes Ritual, das sich durch Gewohnheit einem Gesetz oder einer Gesetzmäßigkeit (mos) angenähert hat. Anders Vössing 2004, 320. 542. Eines seiner Hauptargumente gegen eine Entwicklung dieser Art ist die Rolle des Kaisers als Gast bei Aristokraten ebenda 322–328. nach Vössing hätte der Kaiser im Zuge einer institutionalisierten Gastmahlskultur im Palast (wie er sie versteht) niemals weiterhin auch außerhalb Gast sein können. Zum einen scheint Vössing den Begriff der Institutionalisierung hierbei anders zu verstehen. Zum anderen zeigen gerade seine Belege, dass Gastbesuche des Kaisers in aristokratischen domus fast nur im 1. Jahrhundert belegt sind, lediglich seltene Einzelbelege stammen noch aus der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts und enden unter Marc Aurel. Selbst wenn man dies nur auf die Überlieferungslage zurückführen möchte, so stärkt es Vössings Argumentation nicht. winterling 1999, 158 f. Vössing 2004, 482 f. sieht in der terminologie convivia privata und publica hingegen nur die Reflexion einer späteren Entwicklung des 3. oder 4. Jahrhunderts. cass. Dio 73 (72), 4, 5; 74 (73), 6, 2; SHA comm. 5, 4; SHA Pert. 8, 9–11; Herodian. 1, 17, 9. So SHA Pert. 6, 2: Ea die etiam ad convivium magistratus et proceres senatus rogavit quam consuetudinem Commodus praetermiserat. Vössing 2004, 316 sieht diese Darstellung als nachträglich polemisierend an, wie überhaupt Brüche zwischen Herrschaften häufig dramatisiert würden. Doch gerade für den wechsel von commodus zu Pertinax war ein solcher Bruch durch den neuen Kaiser gesucht und zweifellos bewusst inszeniert. ob commodus in der späteren Zeit ausschließlich mit engen Vertrauten gespeist oder nur einen der unterschiedlichen Kreise von Gästen ausgeschlossen hatte (etwa die convivia nur für die Spitzen des Senats), erscheint
136
Björn Schöpe
doch spiegelte sich in seiner jeweiligen Ausgestaltung das Selbstverständnis der Herrscher64. Septimius Severus gab nur selten große Gastmähler, wird dafür jedoch nicht getadelt65. Überhaupt scheint es bei ihm zu keinen Besonderheiten gekommen zu sein, die Quellen schweigen diesbezüglich weitgehend. Dagegen soll caracalla zumindest außerhalb Roms selten mit den Senatoren gespeist und sich vielmehr mit Freigelassenen umgeben haben, was zu entsprechendem Zorn der Aristokratie führte66. Unter Elagabal scheint Innovationsfreude geherrscht zu haben: Zumindest darf man als belegt annehmen, dass dieser junge Kaiser, dessen Gebaren der römischen Aristokratie völlig dekadent erschien, ausgefallene und häufige Gelage abhielt67. Dabei gab es mindestens zwei Formen von Gastmählern. Einmal solche formeller Art, bei denen wohl zahlreiche Aristokraten anwesend waren, zumindest aber hochgestellte Konsulare68. Daneben werden auch ,intimere‘ Bankette erwähnt, an denen Freunde teilnahmen, die den Lebensstil des Kaisers teilten und ihm daher persönlich verbunden waren. Sehr wohl Reflex einer historischen ,Innovation‘ dürfte etwa
64
65 66
67
68
weniger bedeutsam als der Sachverhalt, dass eine nichtbeachtung der mittlerweile als geboten empfundenen Sitte, regelmäßig eine größere Anzahl Aristokraten angemessen zu bewirten, stattgefunden hat und von Pertinax wieder aufgegriffen wurde. Vgl. dazu auch winterling 1999, 158 f. cass. Dio 76 (75), 15, 3–4 kritisiert Severus dafür, zugelassen zu haben, dass dessen Gardekommandeur Plautian besseres und reichhaltigeres Essen erhalten habe als er selbst, da der Präfekt dadurch gezeigt habe, bei wem die Macht lag. Selbst falls Severus geringere Ansprüche gehabt hätte als Plautian, war dies doch sogleich ein ,Politikum‘, denn natürlich wurde darauf geachtet, wer was in welchem Maße aufgetischt bekam. cass. Dio 77 (76), 17, 3. Dies entspricht auch seiner charakterisierung in der Literatur als gemäßigter Esser: SHA Sept. Sev. 19, 5. Dass es allerdings sehr wohl Gastmähler gehobenen Standards auch unter Severus gab, belegt Macr. 3, 16, 7. cass. Dio 78 (77), 18, 3–4, s. dazu auch die einführenden Bemerkungen; cass. Dio 79 (78), 8, 4 beschreibt zwar eine Saturnalienfeier mit Senatoren, aber hier handelte es sich um ein besonderes Ereignis an einem Feiertag. – Zum schwierigen Umgang der Senatoren mit mächtigen Freigelassenen s. Saller 1982, 66–69. Die Elagabal-Vita gilt als ein Beispiel für den Erguss purer Fantasie in Bezug auf sittenloses Gebaren: Syme 1971, 2 („farrago of cheap pornography“). 111 („almost total fiction“). Doch seit den siebziger Jahren wurde immer wieder versucht, sogar dieser problembehafteten Vita noch historische Informationen vornehmlich religionsgeschichtlicher Art abzugewinnen: Frey 1989; Barnes 1972, 62–73 und Barnes 1978, 56 f. gelang es aufzuzeigen, dass die erste Hälfte der Vita (1–18, 3) auf eine sehr zuverlässige Quelle zurückgeht und gute Informationen bietet, während die zweite Hälfte nur vereinzelt Zutreffendes einbaut und sich in Fantasien verliert. Viele Details sind nachweislich falsch, an anderen Stellen lassen sich Parallelen zu früheren Quellen nachweisen, und Motive wie Zahlenspiele, für die der Autor eine besondere Vorliebe zeigt, lassen an der Historizität starke Zweifel aufkommen. Doch dass Elagabal überhaupt mit diesen Motiven in Verbindung gebracht werden konnte, deutet darauf hin, dass die Beschreibungen auf einen historischen Kern zurückgehen. neuerdings hat sich dazu Mader 2005 geäußert, der die Darstellung für bewusst konstruiert hält, und saturnalisch-karnevaleske Züge in Elagabals Handeln sieht, ebenda 160, durch welche dieser die römische welt seinen eigenen Maßstäben habe unterwerfen wollen. Zur literarischen Konstruktion des ,schlechten‘ Kaisers Elagabal s. auch Sommer 2004. SHA Heliog. 27, 1; 28, 5. Vgl. dazu auch Mader 2005, 152–155.
Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus
137
der Hinweis sein, Elagabal habe mit seinen Freunden bei einem Gelage nach jedem Gang den ort gewechselt und man sei von Haus zu Haus der Freunde gezogen69. nach den allgemeinen Banketten habe er trinkgelage abgehalten, zu denen die Prätorianerpräfekten und der Stadtpräfekt geladen wurden. Auch gegen deren willen hätten Hoffunktionäre die Präfekten zu einer Beteiligung gezwungen70. Dahinter dürften tatsächlich gemeinsame exklusive Gelage stehen, die der Kaiser eben mit seinen engsten und mächtigsten Vertrauten abhielt und die als ,Besäufnisse‘ denunziert wurden71. Gerade die Besetzung dieser wichtigen Stellen zogen die Quellen aber als Beispiele dafür heran, dass der Kaiser persönliche, nach gesellschaftlichen Maßstäben unqualifizierte Vertraute willkürlich befördert hätte. Tatsächlich wurden die Inhaber nach dem tod des Kaisers sofort ermordet72. Der ausschweifende charakter der Bankette war nur einer von vielen Kritikpunkten am Kaiser, diese Veranstaltungen entsprachen in keiner weise den gesamtaristokratischen Bedürfnissen nach Anerkennung und standesgemäßem Umgang. Elagabals nachfolger Alexander kehrte daher ganz betont die traditionell-senatorischen Verhaltensmuster heraus. Eine geradezu sparsame nüchternheit habe geherrscht, gepaart mit zuvorkommendem Verhalten den Senatoren gegenüber, wie diese es sich wünschten73. Doch scheint auch der letzte Severer die Bankette als eine Art Institution gesehen zu haben. Jeder Kaiser hielt sie mittlerweile mit denselben Gästen ab, nämlich mit allen Standesgenossen. Unter Alexander habe es neben convivia publica auch convivia privata gegeben. nur in der Größe hätten sie sich voneinander unterschieden, während beide gleichermaßen bescheiden ausgerichtet wurden. wenn der Herrscher inter suos speiste, seien Ulpian und Gelehrte anwesend gewesen, und Alexander habe immer ein Buch bei sich gehabt, wenn er privatim speiste74. Diese Stelle wirft die Frage auf, wie viele unterschiedliche Formen von Banketten und Speisegelegenheiten hier beschrieben werden, zwei, drei oder gar vier. tatsächlich könnten privatim convivari und convivia privata eine Form des Bankettes oder vielmehr des kleinen Mahls bezeichnen75. wenn man jedoch die frühere Entwicklung zugrunde legt, so ließe sich eher vermuten, dass der Kaiser in 69
70 71
72 73 74 75
SHA Heliog. 30, 3–4. Dabei ist der Kaiser auch kaum im eigentlichen Sinne als Gast anzusehen (zu diesem Aspekt s. auch oben), da es sich ja um ein von ihm gegebenes convivium handelte, das lediglich nicht ortsgebunden war. Auch die SHA Heliog. 28, 6 erwähnten großzügigen Geschenke für seine Freunde und 21, 7 apophoreta weisen wohl auf Zuwendungen an persönliche Freunde. SHA Heliog. 20, 2. Der angebliche Zwang diente wohl in Verbindung mit dem Motiv des reinen trinkens der Kennzeichnung eines ausschweifenden tyrannenlebens. Grundsätzlich positiv bewertet wird eine ganz ähnliche Gewohnheit bei seinem nachfolger Alexander, da dessen trinkgelage mit Offizieren auf eine an Trajan angelehnte Sitte beschränkt gewesen seien: SHA Alex. 39, 1. (Daran würde auch die von Vössing 2004, 390 f. vorgeschlagene textkonjektur nichts ändern.) SHA Heliog. 12, 1; cass. Dio 80 (79), 21, 1–3. SHA Alex. 34; 37, 2–4; 44, 1. Mögen die Details dem wunschdenken des Autors entsprungen sein, so war es für Alexander ebenso wie für Pertinax geradezu zwingend nötig, sich demonstrativ von ihren jeweiligen Vorgängern abzusetzen, ähnlich Vössing 2004, 484. SHA Alex. 34, 5–8. So Vössing 2004, 490 f.
138
Björn Schöpe
den convivia publica mit der gesamten Aristokratie speiste, bei den convivia privata jedoch mit den „Vornehmsten“ (proceres)76, den Konsularen, Patriziern und anderen ranghohen Senatoren. Dagegen deuten die Bezeichnungen privatim und inter suos sowie die Hinweise auf Ulpian und Gelehrte darauf hin, dass in diesen Momenten nur enge Vertraute zugegen waren77. Darunter mögen sich griechische Literaten und Rechtsgelehrte befunden haben, sofern diese etwa für die Korrespondenz oder die Prozessvorbereitungen verantwortlich waren, vielleicht auch wichtige nichtaristokratische Funktionäre, denen der Zugang zu den formellen convivia mit den Standesgenossen des Kaisers qua Konvention verboten war. Alexander habe mit amici, mit denen er familiariter verkehrte, also besonders vertraut war, in deren Häusern gespeist und manche von ihnen täglich bei sich bewirtet, ohne sie formell eingeladen zu haben (non vocatos)78. Diese Dreiteilung der Bankette mag mit derjenigen der Freunde, wie sie für die salutatio überliefert ist, zumindest teilweise zu verbinden sein. Dann würde dies bedeuten, dass die engsten Vertrauten, die auch nichtaristokraten sein konnten, in diesem Zusammenhang als amici gesehen wurden, jedoch durch die Hinzufügung inferiores den senatorischen Freunden primi und secundi loci hintangesetzt wurden79. Dabei wäre also wiederum eine Hierarchie nach traditionellen Kriterien zugrunde gelegt80. 6. KAISERLIcHE FREUnDE „Es sind seine Freunde, die den Fremdling aus dem Syrerland zu einem guten Regenten gemacht haben, wie es andererseits die schlechten Freunde sind, die echte Römer mit ihren Lastern angesteckt und sie auch der nachwelt als Bösewichter überliefert haben.“81 So bewertet der Autor der Alexanderbiographie in der Historia Augusta rückblickend die Umgebung des Alexander Severus. So problematisch diese moralische wertung auch sein mag, führt sie doch deutlich vor Augen, für wie 76 77
78 79 80
81
So nach SHA Pert. 6, 2, zitiert oben Anm. 63. Anders als unter Septimius Severus sind kaum namen von entsprechenden Funktionären unter Alexander überliefert, vgl. coriat 1997, 258–264. – Bei Gelehrten, deren Anwesenheit bei Hof belegt ist, die aber keine höfischen Funktionäre im engen Sinne waren, kann man etwa an den Mathematiker thrasybulus denken (PIR2 t 189) oder an den christlichen Intellektuellen Sextus Iulius Africanus (PIR2 A 124). SHA Alex. 4, 3. Dabei handelte es sich in jedem Fall nicht um förmliche titel. Auch tiberius soll die Gruppe comites mit der geringsten dignitas nicht amici sondern Graeci genannt haben, da sie offensichtlich hauptsächlich aus Griechen bestand (Suet. tib. 46). Dem widerspricht m. E. nicht, wenn im album Canusinum nicht ausschließlich die traditionelle Hierarchie sondern daneben auch die höfische nach Nähe zum Herrscher zugrunde gelegt wird (s. u. Anm. 125). Alexander war sichtlich bemüht, Konfrontationen mit der Aristokratie zu vermeiden. Hingegen dürfte den Magistraten des kleinen italischen Städtchens daran gelegen gewesen sein, ihre mächtigsten Fürsprecher angemessen zu ehren, unabhängig von deren bekleideten honores. SHA Alex. 68, 4: hi sunt, qui bonum principem Surum fecerunt, et item amici mali, qui Romanos pessimos etiam posteris tradiderunt suis vitiis laborantes.
Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus
139
bedeutsam die engste Umgebung des Kaisers von den Zeitgenossen und noch von der nachwelt erachtet wurde82: nicht nur in Bezug auf die tatsächliche Macht, die sie über ihren Einfluss auf den Herrscher ausübte, sondern mindestens ebenso sehr durch ihre ,Außenwirkung‘. Für einen Aristokraten wie den Kaiser war grundsätzlich nur Freundschaft mit anderen Aristokraten gesellschaftlich akzeptiert. Und nur diese Freunde sollten ihn beraten, unterstützen, ihm (zumindest in der Öffentlichkeit) nahestehen. Freigelassene und Sklaven waren lediglich ausführende organe. Je offensichtlicher ein Einfluss von Nichtaristokraten auf den Kaiser wurde, desto eher musste er mit Kritik rechnen83. Die kaiserlichen Freunde lassen wichtige Rückschlüsse auf das Herrschaftsverständnis und Veränderungen des Hofes zu. Doch ist das Problem bereits ein terminologisches. wie bereits erwähnt, war prinzipiell jeder Aristokrat, dem nicht der kaiserliche Hof verboten worden war, ein amicus des Kaisers84. Auf dieses Verständnis ist auch der Gebrauch des wortes auf Inschriften zurückzuführen. Vor allem in den Provinzen war wohl die Absicht, einem Stellvertreter des Kaisers durch die Beifügung amicus größere auctoritas zu verleihen, gleichsam allen Lesern in Erinnerung zu rufen, dass dieser Mann ein Abgesandter und Freund des Herrschers war und in dessen besonderem Auftrag an seiner statt handelte85. Anders liegt der Fall bei den Schriftquellen. wenn dort von einer bestimmten Gruppe von Personen als amici die Rede ist oder gar von Individuen, so wird dabei ihre persönliche nähe zum Kaiser herausgestellt86.
82 83
84
85
86
Millar 1992, 119 weist zu Recht darauf hin, dass von den amici auch erwartet wurde, mit dem Kaiser in der Öffentlichkeit aufzutreten. Andersherum wurde dieser über seine Umgebung beurteilt. Hopkins – Burton 1983, 176–179. Besonders deutlich wurde dies unter claudius, als die Freigelassenen nicht nur großen Einfluss ausübten, sondern ihre Stellung auch weit über das akzeptierte Maß hinaus nach außen zur Schau stellten, vgl. dazu etwa wallace-Hadrill 1996, 301 f. Lediglich unter commodus trat der Freigelassene cleander sogar im kaiserlichen consilium auf: Eck 2000a, 209. winterling 1999, 161–169 mit Diskussion der älteren Forschung. Millar 1992, 111 ist ähnlich wie teilen der älteren Forschung zuzustimmen, dass amicus unterschiedliche Bedeutungen haben konnte und an sich wenig präzise ist, doch hilft diese unspezifische Position kaum weiter. Problematisch coriat 1997, 205–207, der amicus bereits als festen titel mit klaren Rechten ansieht, dagegen stellt sich mit guten Argumenten Eck 2006, 69; ebenso Millar 1992, 116 f. So schon Kunkel 1955, 464 f., bestärkt von winterling 1999, 166. Ähnlich Millar 1992, 115 f. Die vermeintlichen Gegenbeispiele von Eck 2006, 75 f. gehen aber am Kern des Problems vorbei. Eck zieht etwa ein Beispiel heran, in dem zwei Statthalter, einer abberufen, der andere hinbestellt, in ihrer Provinz unterschiedlich bezeichnet werden: einer als amicus des Kaisers, der andere nicht. während Eck unterstellt, dies sei nicht möglich, wenn alle Aristokraten amici des Kaisers gewesen seien, ist gerade dieser Fall bezeichnend dafür, dass in Inschriften eben nicht für alle Senatoren automatisch ein amicus-titel vergeben wird. Es wäre also vielmehr zu fragen, wieso der eine als amicus ,tituliert‘ wird, der andere nicht. Möglicherweise, weil einer durch seine bekleideten honores oder seine Herkunft über ausreichende auctoritas verfügte, während dies bei dem anderen nicht der Fall war. winterling 1999, 169 weist darauf hin, dass die aristokratischen Schriftsteller „in der Regel“ einzelne Senatoren nicht als amici bezeichneten, außer um persönliche nähe zum Ausdruck zu bringen, da es sich von selbst verstand, dass die gesamte Aristokratie amicitia mit dem Kaiser pflegte. Anders liegt der Fall m. E., wenn Cassius Dio eine Gruppe von Senatoren (sich einge-
140
Björn Schöpe
Der Versuch, alle vermeintlichen Vertrauten und als amici belegten Personen in Listen zusammenzustellen, um die kaiserlichen Freunde in ihrer Gesamtheit zu erfassen, ist somit zum Scheitern verurteilt. Im Umkehrschluss wurde etwa häufig unterstellt, wer sich in der nähe des Kaisers aufhielt, sei sein enger Freund gewesen (also auch, wenn für solche Personen gar nicht ausdrücklich der terminus amicus gebraucht wurde)87. Doch gibt es auch aus severischer Zeit Hinweise aus den Quellen, die daran Zweifel aufkommen lassen. Ganz besonders gilt dies für die comites, die Begleiter des Kaisers auf seinen Reisen durch die Provinzen88. In der eingangs zitierten Stelle bei Dio heißt es auch: Caracalla „pflegte […] nur ganz wenig für die Freunde seiner Umgebung – mit uns Senatoren wollte er ja nicht mehr zusammen speisen – aufzuwenden, vielmehr den größten teil mit seinen Freigelassenen zu verprassen“89. Zum einen ist klar, dass der Zeitgenosse bei einer kollektiven Benennung Senatoren mit kaiserlichen amici selbstverständlich gleichsetzt. Ebenso deutlich wird aber, dass die Senatoren, obwohl sie sich selbst als φίλοι des Kaisers verstehen, keineswegs eng mit diesem verbunden sein müssen. Es handelt sich vielmehr um eine ,institutionalisierte nähe‘, die noch nichts über ,Freundschaft‘ aussagt. Ebenfalls von caracalla heißt es, er habe ihm unliebsame Aristokraten in Provinzen geschickt, die ihrer Gesundheit nicht zuträglich waren. Und dies geschah „unter dem Schein besonderer Auszeichnung“90. Doch war es natürlich nicht immer eine Strafe, von caracalla in Provinzen gesandt zu werden. Der Kaiser schickte auch und gerade besonders enge Vertraute weit weg, sei es, um diese zu belohnen, sei es, weil er für diesen Posten nur eine vertrauenswürdige Person einsetzen wollte. schlossen) als kaiserliche Freunde bezeichnet. s. dazu die folgenden Bemerkungen zu den Vorfällen in nikomedeia. 87 winterling 1999, 163–165. Einen ausführlichen kompilatorischen Versuch für die severische Zeit unternahm zuletzt coriat 1997, 211–218. Auch er übersieht den Zirkelschluss, der darin besteht, sowohl Vertraute als auch Männer mit erfolgreicher Karriere, für die der Begriff amicus im Sinne von persönlicher nähe gar nicht belegt ist, oder comites in eine einzige Liste aufzunehmen, weil unterstellt wird, dass, wer sich in der nähe des Kaisers aufhielt, automatisch ein Vertrauter war. Die derart willkürliche Zusammenstellung führt dann auch zu Ergebnissen mit geringer Aussagekraft: coriat 1997, 210. Ausgangspunkt für weitere Überlegungen kann hingegen die Liste aller inschriftlich oder in offiziellen Texten als amicus bezeichneter Personen bei Bruun 2001, 361–364 sein. Die Annahme des Autors, es habe eine offizielle Aufnahme in eine Art höfische Kategorie von amici gegeben (ebenda 349: „something akin to an official title“), konnte Eck 2006, 70 f. allerdings überzeugend widerlegen. 88 In der Regel wird für sie persönliche nähe unterstellt, weil der Kaiser selbstverständlich besonders vertraute Freunde als Reisebegleiter ausgesucht hätte: Halfmann 1986, 93. 99. Eck 2006, 77 scheint ebenfalls persönliche nähe zu unterstellen, wenn er sagt: „Daß sie alle amici des Herrschers waren, braucht bei ihnen nicht eigens betont zu werden. Sonst wären sie nicht auf längere Zeit in der Umgebung des Herrschers gewesen.“ wie die folgenden Beispiele zeigen, kann die Absicht des Herrschers aber auch darin gelegen haben, unzuverlässige Aristokraten in der engsten Umgebung besser zu kontrollieren, anstatt sie im fernen Rom zu lassen. 89 Cass. Dio 78 (77), 18, 4: καὶ ἀπ’ αὐτῶν ἐλάχιστα μὲν τοῖς φίλοις τοῖς συνοῦσίν οἱ ἀνήλισκεν (οὐδὲ γὰρ συσσιτεῖν ἔθ’ ἡμῖν ἤθελεν), τὰ δὲ δὴ πλείω μετὰ τῶν ἐξελευθέρων ἐδαπάνα. 90 Cass. Dio 78 (77), 11, 7: οὕτως αὐτοὺς ὡς καὶ πάνυ τιμῶν ὑπεξῄρει. Dio führt hierfür allerdings keinerlei Beispiele an. ob dieser Äußerung also tatsächlich ein von caracalla praktiziertes ,System‘ der Bestrafung zugrunde liegt, ist nicht mehr beweisbar.
Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus
141
Einer dieser Vertrauten war etwa c. Iulius Septimius castinus, ein Aufsteiger, der seit Septimius Severus eine lange Karriere hinter sich hatte, Kuraturen, Iuridikate und Legionskommandos bekleidet sowie die Legionsprovinz Dakien verwaltet hatte91. Auch c. octavius Appius Suetrius Sabinus hatte eine ganz ähnliche Karriere hinter sich92. caracallas nachfolger Macrinus fürchtete beide und rief sie zu sich, „angeblich weil er ihre Anwesenheit benötigte, in wirklichkeit freilich weil er ihren stolzen Sinn und ihre Freundschaft mit caracallus fürchtete“93. Suetrius Sabinus hatte anscheinend Glück und wurde nur zwischenzeitlich kaltgestellt. Unter Alexander Severus ging seine Karriere weiter und 240 bekleidete er sogar einen zweiten ordinariat. castinus hingegen, so überliefert cassius Dio, wurde von Macrinus zunächst nach Bithynien entsandt. Später habe Elagabal in einem Brief an den Senat berichtet, er habe den von Macrinus „Verbannten“ wieder in seine Ehren eingesetzt, tatsächlich aber ließ er ihn kurz darauf hinrichten, „weil er ein energischer Mann und vielen Soldaten durch die von ihm bekleideten Kommandos sowie seine enge Verbindung mit Antoninus [sc. caracalla] bekannt war“94. Vom Kaiser zu sich gerufen zu werden kann also nicht nur eine Ehrung bedeuten, sondern auch ein todesurteil, und ist mitnichten automatisch gleichzusetzen mit persönlicher Freundschaft. Ein typischer persönlicher Freund des Kaisers scheint hingegen Lucilius Priscillianus gewesen zu sein95. Er war wohl ritterlicher Herkunft und Dio kritisiert ihn heftig wegen der von ihm veranstalteten tierhetzen; möglicherweise verhalfen ihm gemeinsame ,Interessen‘ zu kaiserlicher nähe und Gunst96. caracalla nahm den notorischen Denunzianten in den Senat auf, wobei er ihn gleich unter die Prätorier adlegierte. Seinen Mitsenatoren war er jedenfalls ein Dorn im Auge. Außerdem sorgte der Kaiser vermutlich persönlich dafür, dass Priscillianus die Provinz Achaia verwaltete97. Gleich nach caracallas Ermordung wurde auch Priscillianus von sei91
92 93 94 95 96
97
PIR2 I 566. Zu seiner Karriere s. auch Leunissen 1989, 388. wenn Leunissen 1989, 59 f. die Vermutung anstellt, castinus’ Karriere sei wegen einer möglichen Verwandtschaft mit den Severern so erfolgreich verlaufen, so dürfte man mit Hinblick auf andere Verwandte eher formulieren: „trotz dieser Verwandtschaft“; vgl. dazu auch unten. PIR2 o 25; Leunissen 116. 153. 383. Cass. Dio 79 (78), 13, 2: λόγῳ μὲν ὡς καὶ τῆς συνουσίας σφῶν δεόμενος, ἔργῳ δὲ τό τε πάνυ φρόνημα καὶ τὴν φιλίαν αὐτῶν τὴν πρὸς τὸν Καράκαλλον φοβηθείς. Cass. Dio 80 (79), 4, 3: ὅτι δραστήριός τε ἦν καὶ πολλοῖς στρατιώταις, ἔκ τε τῶν ἀρχῶν ὧν ἦρξε καὶ ἐκ τῆς πρὸς τὸν Ἀντωνῖνον συνουσίας, ἔγνωστο. PIR2 L 392. Zu seiner Herkunft und dem Problem der Unterscheidung von seinem Vater s. auch oliver 1946. So hätten unter Marc Aurel Leute vorgegeben, dessen neigung für Philosophie zu teilen, um durch ihn zu Reichtum zu kommen: cass. Dio 72 (71), 35, 2. Ganz ähnlich gaben unter Elagabal ,Möchtegernphilosophen‘ vor, männliche Partner zu haben und somit des Kaisers homosexuelle neigung und sittenlosen Lebensstil zu teilen: SHA Heliog. 11, 7. Vgl. zum teilen der ,Lebensgewohnheiten‘ und Sitten auch SHA carac. 6, 1 zu theokrit (und unten Anm. 105). Cass. Dio 79 (78), 21, 3–5. Die Formulierung, Priscillianus sei die Provinz παρὰ τὸ καθῆκον zugewiesen worden, ist nicht ganz klar; zu den unterschiedlichen Erklärungsversuchen s. Leunissen 1989, 295 mit der älteren Literatur und Leunissen 1992, 951 mit Anm. 18. In jedem Fall wird Priscillianus als persönlicher Vertrauter gezeichnet, dem mit der Statthalterschaft besondere Ehre erwiesen werden sollte. Daran ändert auch nichts der interessante Vorschlag von
142
Björn Schöpe
nen Kollegen verbannt – und zwar als einziger Senator. So groß muss die Abneigung seiner neuen Standesgenossen dem ,Emporkömmling‘ gegenüber gewesen sein98. Auch unter den Severern verläuft die Förderung von Aristokraten in Hinblick auf Stellenbesetzung und Karrieren im Großen und Ganzen kontinuierlich – sogar unter caracalla und Elagabal, dem im Besonderen nachgesagt wird, alle Posten nur mit seinen „Kreaturen“ besetzt zu haben99. Während Patrizier häufig schneller zum Konsulat gelangten und den Kaisern als Beisitzer bei Gericht oder überhaupt im consilium zur Seite standen, wurden sie ebenso regelmäßig von delikaten militärisch wichtigen Machtpositionen ferngehalten100. Dies bedeutete allerdings auch, dass sie Regierungswechsel eher überlebten als enge Vertraute, die häufiger Aufsteiger waren, wie die beiden oben angeführten Beispielfälle zeigen101. Ebenso bekleideten Verwandte der Severer nur selten wichtige Posten; sie wurden eher beseitigt oder auf mehr oder weniger ehrende Stellen abgeschoben102. Man sah dabei
Rivière 2002, 456 f., die Kritik nicht auf die Modalität der Provinzzuweisung zu beziehen, sondern darauf, dass die Ehre unter die Prätorier aufgenommen worden zu sein und eine Provinz erhalten zu haben, unangemessen hoch war für eine tat wie die Denunziation. 98 Allerdings scheint diese Verbannung nicht dauerhaft gewesen zu sein. Auch ihm kamen die wechselreichen Zeitläufte entgegen, und im Jahr 223 rangierte er unter den senatorischen patroni der süditalischen Gemeinde canusium, vgl. chelotti 1990, 46–68, zu Priscillianus bes. 51 mit Anm. 46. An diesem Fall zeigt sich auch, dass in Einzelfällen Freundschaft mit einem ,schlechten‘ Kaiser auch unter einem ,guten‘ nicht dauerhaft zur Karrierebremse werden muss, schließlich scheint Priscillianus unter Alexander Severus eine gewisse Rolle gespielt zu haben. Vgl. dazu auch die erstaunlich kontinuierliche Karriere des Epagathos (s. u.). 99 christ 1995, 628. crook 1955, 86 wertet denn auch noch moralisierend: „the Macrinus – Elagabalus episode can be neglected, not for lack of evidence, for there are scraps which concern amici and their use and treatment, but because in the serious business of governing the Empire it is a mere lacuna.“ Erst unter Severus Alexander komme es zu einem „return to serious administration“. Grant 1996, 25: „[…] his [Elagabals] short reign was a joke, and a bad joke at that.“ Ähnlich Southern 2001, 58. Salway 2006, 124 f. räumt mit diesem Vorurteil auf. Vgl. auch Salway 1997, bes. 132 f. und 2000, 156; Leunissen 1989, 31 und 1992, 950–952. 100 Hopkins – Burton 1983, 154. 171–174; Leunissen 1992, 948. Zu der trennung von Macht und Ehre vgl. auch Lendon 1997, 188–191. Die notwendigkeit einer solchen strukturell angelegten trennung erkannte auch cassius Dio: cass. Dio 52, 20, 2–3. 101 Gaudemet 1982, 56–60; Paterson 2007, 141 f.; winterling 1997a, 21. 102 Als Beispiel dafür sei auf einen Verwandten Iulia Domnas verwiesen: Pflaum 1962, 99; besonders schwierig war etwa die Situation des Kaiserbruders Septimius Geta (PIR2 S 453), der sich Hoffnungen auf die Herrschaft gemacht hatte (SHA Sept. Sev. 8, 10), doch schnell in die Provinz als Statthalter ,abgeschoben‘ wurde. Iulia Maesas Ehemann, c. Iulius Avitus Alexianus (PIR2 I 190), starb als Ratgeber des Statthalters von Zypern, ohne eine auffallende Karriere absolviert zu haben (cass. Dio 79 [78], 30, 4). Diesem Bild ähneln etwa die Positionen der anderen Ehemänner der Frauen des Kaiserhauses. Auch Severus’ Schwester soll ihren Bruder in Rom mit ihrem Sohn besucht haben und von ihm zwar mit Ehren überhäuft, dann aber sogleich in die Heimat zurückgeschickt worden sein. Ihr Sohn wurde zum Senator ernannt, doch zusammen mit seiner Mutter vom Machtzentrum ferngehalten. Bald darauf sei er in Afrika gestorben (SHA Sept. Sev. 15, 7). Eine der wenigen Ausnahmen war Sextus Varius Marcellus (PIR1 V 192), der Ehemann der Iulia Soaemias. caracalla scheint ihm in der brisanten Situation kurz vor oder nach Getas Ermordung die Kontrolle über das stadtrömische Militär anvertraut
Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus
143
offensichtlich auch keinen widerspruch zu der Bedeutung, die die Severer ihrer Dynastie auf repräsentativer und ideologischer Ebene zukommen ließen. Deutlicher treten die Unterschiede der Herrscher in ihrem Auftreten den Senatoren gegenüber hervor, wenn man ihren Umgang mit den Freigelassenen und den engsten Vertrauten näher betrachtet. nachdem der mächtige Prätorianerpräfekt Plautianus wegen einer angeblichen Verschwörung hingerichtet worden war, ergriff der Senat die Initiative und ehrte diejenigen, denen man die Aufdeckung verdankte. Zu diesen gehörte ein Freigelassener, der über die allgemeinen Ehrungen hinaus noch weitere erfahren sollte; schließlich wollte niemand den Anschein erwecken, das wohl des Kaisers und der Dynastie läge den Aristokraten nicht am Herzen. Severus jedoch griff ein und hielt die Senatoren zurück, sie möchten niemals in ihren offiziellen Dokumenten auch nur den Namen eines Freigelassenen erwähnen. cassius Dio bemerkt, dass dieses Verhalten Severus’ Ansehen stärkte103. weniger diplomatisch verhielt sich caracalla. wie wir oben schon hörten, distanzierte sich caracalla von den Senatoren sowohl während der Gelage als auch im allgemeinen Umgang. Dio kritisiert, der Kaiser habe (anders als Severus) keine Ratschläge annehmen wollen und sich stets mit seinen Freigelassenen umgeben104. tatsächlich werden mehrere von diesen auch namentlich erwähnt. Ein gewisser theokrit soll einen Feldzug gegen die Parther organisiert und teilweise befehligt haben105. Sempronius Rufus, ein Spanier und Eunuch, wird als „Gebieter von Senatoren“ bezeichnet106, und ein gewisser Epagathos sei neben theokrit der mächtigste Mann gewesen107. Diese scheinen caracallas engste Vertraute und Berater gewesen zu sein. Vor allem machte der Kaiser daraus in der Öffentlichkeit kein Hehl, während er die Senatoren demonstrativ auf Abstand hielt108. Doch auch caracalla scheint kei-
103 104 105
106 107
108
zu haben, indem er ihn als vice praefectorum praetorio et urbi einsetzte (beide Stellen waren vakant), vgl. dazu Halfmann 1982, 228–231. cass. Dio 77 (76), 6, 1–2. cassius Dio überliefert jedoch, dass auch dieser Freigelassene sehr wohl ausgezeichnet wurde (ἐτιμήθησαν). Lediglich weitere Ehrungen (ἐπαίνους τινὰς) habe Severus verhindert. cass. Dio 78 (77), 11, 5; 18, 4. PIR2 t 117. Vgl. dazu cass. Dio 78 (77), 21, 2–4; SHA carac. 6, 1 wird die persönliche nähe deutlich, wenn es von ihm heißt: conpetebat suis (sc. caracallas) moribus. Über sein Ende ist nichts bekannt. Er verfügte jedoch über so viel Einfluss, dass er den Procurator Alexandrias hinrichten lassen konnte, weil er sich von diesem beleidigt fühlte. Es ist eher unwahrscheinlich, dass theokrit caracallas Ende lange überlebte. Da er ein ganzes Heer kommandierte, dürfte er zuvor unter die Ritter aufgenommen worden sein. Mangels Inschriften ist dies jedoch nicht zu beweisen. Cass. Dio 78 (77), 17, 2: εὐνοῦχος ἡμῶν […] κατεκράτησε. PIR2 S 365. Dieser Günstling sei später (also vermutlich unter Macrinus) zusammen mit anderen Denunzianten bestraft worden. PIR2 E 67. cass. Dio 79 (78), 39, 1 heißt es, Macrinus haben diesem Mann seinen Sohn auf der Flucht anvertraut. Seine Karriere endete erst unter Alexander, nachdem er sich an der Ermordung des Prätorianerpräfekten Ulpian beteiligt hatte. Doch selbst damals war er offenbar noch so mächtig, dass er unter dem Vorwand, die Statthalterschaft Ägyptens anzutreten, aus Rom gelockt werden musste. In Kreta wurde Epagathos dann hingerichtet, so cass. Dio (ed. Boiss. 3, 474 cap. 2, 4 = xiph. 356, 3–6). Einflussreich dürfte auch sein τῶν ἀπελευθέρων φίλτατος (Herodian. 4, 8, 4) Festus (PIR2 M
144
Björn Schöpe
nen dieser Freigelassenen durch ornamenta und Eingliederung in die aristokratische Elite geehrt zu haben. Bei caracallas Ermordung sei cassius Dio zufolge nur ein einziger Senator im Heer gewesen109. Anscheinend hatte der Kaiser seine übrigen senatorischen comites nicht mit sich genommen, da er während des Feldzugs glaubte, auf sie verzichten zu können110. Auch Elagabals engste Umgebung setzte sich anscheinend vor allem aus Freigelassenen zusammen. Ein gewisser Hierokles habe caesar werden wollen, er war dem Kaiser in einer homoerotischen Ehe verbunden111. Als ein gewisser Zoticus ihm als neuer cubicularius Konkurrenz machte und mit Insiderwissen handelte, ließ Hierokles diesen in einer Intrige beseitigen112. Auch unter Elagabal finden sich vor
109
110
111 112
234) gewesen sein, der den Kaiser auf seiner Reise in den osten ebenfalls begleitete, allerdings vor Ilion verstarb, dazu Millar 1992, 81 f. nach Herodian bekleidete er das Amt des a memoria, cassius Dio 79 (78), 32, 4 überliefert für ihn den Posten des cubicularius. Dieser Festus dürfte mit den durch InscrIt IV 1, 180 Z. 4 belegten Marcius Festus identisch sein, der dort als […] et a memoria fungiert; er hatte daneben also noch ein weiteres Amt inne. Doch kann ein Marcius kein Freigelassener des caracalla gewesen sein, sondern wurde vielleicht schon von Marcia der Geliebten des commodus freigegeben und kam über sie an den Hof, wo er weiterhin als Freigelassener galt. coriat 1997, 255 bemerkt, dass erst seit Alexander Severus oder kurz davor ein wechsel in der Besetzung des a memoria stattfindet. Zuvor übte ein Freigelassener die Stelle a memoria meist in Personalunion mit dem Amt a cubiculo aus, während es danach einem Ritter unterstellt wurde, der gleichzeitig a memoria und a rationibus war. Der Freigelassene castor (PIR2 c 537) etwa übte diese beiden Ämter unter Severus aus. caracalla ließ ihn kurz nach seines Vaters tod hinrichten, nachdem er versucht hatte, ihn in Britannien durch eine Intrige zu beseitigen: cass. Dio 77 (76), 14, 4–5; 78 (77), 1, 1. cass. Dio 79 (78), 12, 4: Dabei handelte es sich um einen gewissen Aurelianus, offensichtlich Konsular, von dem weiter nichts bekannt ist; s. auch PIR2 A 1425; Leunissen 1989, 169. nach Heil 2008, 747 gab es „keinen einzigen Senator“ im Heer, da die parthischen Legionen von Rittern befehligt wurden und das Expeditionsheer keine kompletten Legionsverbände sondern nur Kampfeinheiten aus unterschiedlichen Verbänden umfasste. Dieser Mangel an potentiellen senatorischen Legionskommandeuren im osten mag dazu geführt haben, dass Macrinus zu mehreren ungewöhnlichen Aufnahmen in den Senat griff, vgl. dazu Salway 1997, 141–143, der den Fall eines a studiis caracallas anführt, welcher durch Macrinus – wohl nach vorangegangener adlectio – zum legatus legionis ernannt wurde. Senatorische Freunde begleiteten und berieten den Kaiser üblicherweise sehr wohl auf Feldzügen, so etwa unter Alexander Severus, s. dazu Herodian. 6, 5, 1; 7, 1, 3. Davon abgesehen waren die Legionskommandeure selbstverständlich Senatoren. Einzige Ausnahme stellten die neugeschaffenen Parthischen Legionen dar. cass. Dio 80 (79), 15; PIR2 H 172. cass. Dio 80 (79), 16. Es fällt auf, dass bereits unter commodus der cubicularius Eclectus eine einflussreiche Figur war, der entscheidend zum Erfolg des Anschlags auf den Kaiser beitrug. Auch unter caracalla und Elagabal sind entsprechend mächtige cubicularii belegt. Ihre Rollen in Entscheidungen und Intrigen erinnern an die der Freigelassenen besonders in claudischer Zeit, die die Sekretariate leiteten, so schon Millar 1967, 15 f. Diese wurden im 2. Jahrhundert von Rittern besetzt und unterlagen mittlerweile gewissen Besetzungskriterien. Möglicherweise war die einst mit diesen Stellen verbundene informelle Macht inzwischen auf die Kämmerer übergegangen. Hatte man die Sekretäre anfangs als Freigelassene nicht fürchten müssen, hatte sich der Handlungsspielraum ihrer ritterlichen nachfolger deutlich erweitert und ihre Loyalität war nicht mehr so unbeschränkt. In späterer Zeit wurden daher regelmäßig Eunuchen praepositi sacri cubiculi und prägten als solche stark das politische Geschehen bei Hofe. Vgl. dazu Smith 2007, 204 f.; Schlinkert 1996a, 471–475; Schlinkert 1996b, 237–284.
Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus
145
allem Vertraute, die seinen Lebensstil teilten und zugleich mit ihm den tod fanden113. Es mag nicht nur Alexanders mildem wesen zuzurechnen sein, dass offensichtlich nur ein einziger Senator nach seinem Herrschaftsantritt umkam, nämlich der letzte Stadtpräfekt seines direkten Vorgängers Elagabal114. Aristokraten scheinen nicht zu Elagabals engen Vertrauten gehört zu haben. Bezeichnenderweise finden sich allerdings ebenso wenig konkrete namen für Alexanders Herrschaft115. Das „Eunuchenregiment“ Elagabals wird natürlich öffentlichkeitswirksam aufgehoben116. nachdem ein familiaris namens turinus wie oben geschildert das kaiserliche Vertrauen missbraucht hatte, ließ der Kaiser ihn bestrafen. Mit Ausnahme Ulpians wurde der Aristokratie fortan massiv der Zugang zum Kaiser erschwert. Möglicherweise geschah dies auch in Absprache mit der Kaisermutter, die den jungen Mann von äußeren Einflüssen fernhalten und sich selbst eine exklusive Kontrolle über ihn sichern wollte. 7. HoF UnD StADt Ausgehend von der Stellung der kaiserlichen Vertrauten und ihrer Ehrung soll noch auf einen Aspekt eingegangen werden, welcher das Verhältnis von Stadt und Hof betrifft. Wie oben bereits bemerkt definierte sich die soziale Hierarchie der Oberschicht über die bekleideten traditionellen Ämter. Ein daraus resultierender hoher Rang lässt allerdings keine Aussage über persönliche Freundschaft zum Kaiser zu. Am Hof hingegen waren die Karrieren ausschließlich an die Gunst des Herrschers gebunden. Die Bedeutung der Akteure maß sich demnach an ihrer nähe zum Kaiser, wobei in der Regel nähe mit zunehmendem sozialen Rang abnahm. Um meist ritterlichen oder freigelassenen Vertrauten gesellschaftlichen Rang zu vermitteln, sah sich der Kaiser genötigt, auf die überkommene ordnung zurückzugreifen (etwa in Form von Ehren- und Rangabzeichen, sogenannte ornamenta). Einerseits vermochte er damit zwar diese ordnung bis zu einem gewissen Grad selbst zu gestalten, andererseits jedoch bestätigte er sie als alleingültige. Abzuschaffen vermochte er sie nicht117. 113 Zu den Gastmählern s. o. Und vgl. die Bemerkung in der Historia Augusta zu theokrit (s. o. Anm. 105). 114 nach Dio wird dieser allerdings gleich nach Elagabals Ermordung mit anderen Vertrauten vom Mob regelrecht in Stücke gerissen: cass. Dio 80 (79), 21, 1. 115 Mit den senatorischen Freunden dürften eben keine persönlichen Vertrauten gemeint sein, doch selbst die amici des consilium sind nicht namentlich überliefert, vgl. Dietz 1980, 306; problematisch und nur fragmentarisch die Liste der amici bei SHA Alex. 68, 1. 116 Herodian. 6, 1, 3; SHA Alex. 15, 1–2; 23, 4–6. 117 Deutlich bringt dies eine Hadrian zugeschriebene Äußerung zum Ausdruck. nachdem dieser seinen Prätorianerpräfekten mit den ornamenta consularia geehrt hatte, sagte er, „er verfüge über keine höhere Auszeichnung, die er ihm verleihen könne“ (SHA Hadr. 8, 7: nihil se amplius habere, quod in eum conferri posset). Dass hier nicht nur ein aus der Macht des Kaisers resultierendes Eingreifen zugunsten eines Getreuen reflektiert wird, scheint meist übersehen zu werden, etwa von Benoist 2000, 309 f., der darin lediglich die Amtsvollmacht des Kaisers als
146
Björn Schöpe
Bei der Bedeutung der ornamenta und der Entwicklung des Ritter- und Senatorenstandes bis in die Spätantike handelt es sich um problembehaftete, vieldiskutierte und komplexe themen, die hier nicht ausführlich behandelt werden können118. An einer Detailfrage soll die Rolle des severischen Hofs in eine längerfristige Entwicklung eingeordnet werden. Dabei geht es eben um das Verhältnis zwischen höfischen und städtischen Strukturen. Bereits in republikanischer Zeit konnten Senatoren geehrt werden, indem man ihnen die Rangabzeichen und bestimmte Ehrenrechte einer höheren Amtsstufe verlieh, also etwa einem Ädil die Rechte eines Prätoriers. In der frühen Kaiserzeit werden diese insignia oder ornamenta immer häufiger Rittern oder sogar Freigelassenen verliehen, die damit nicht in den Senat aufgenommen waren, jedoch in der Öffentlichkeit unter der jeweiligen Ranggruppe auftraten. Rangniedere ornamenta kamen außer Gebrauch und seit dem 2. Jahrhundert wurden ausschließlich die konsularischen verliehen. Diese Ehrung blieb nunmehr nichtsenatoren vorbehalten, bevorzugt wurden die Prätorianerpräfekten mit dem Ausscheiden aus ihrer Stellung und zur Krönung ihrer Karriere derart ausgezeichnet. Sie blieben dabei weiterhin Ritter, werden jedoch in severischer Zeit häufig mit dem Titel vir clarissimus bezeichnet anstelle des ihnen eigenen vir eminentissimus119. Die Entwicklung dieser Ehrungen zeigt, wie sich auch auf diesem Feld im Lauf der Zeit die allgemeine Akzeptanz änderte. Die gesellschaftlichen normen, welche letztlich allein den Spielraum der kaiserlichen Möglichkeiten vorgaben, waren keineswegs statisch. Bereits in severischer Zeit kam es vor, dass der Prätorianerpräfekt, bisweilen sogar während er diese Funktion ausübte, einen Konsulat bekleidete. Ein Jahrhundert später sollte diese Form der Ehrung die konsularischen ornamenta gänzlich ersetzen120. neben einer vermehrten Vergabe von ornamenta an größere Kreise ritterlicher Funktionäre, in der Regel persönliche Vertraute, die sich etwa durch eine militärische Laufbahn Verdienste um den Kaiser erworben hatten121, kam es jedoch unter
118 119
120 121
censor zum Ausdruck gebracht sieht. Aber unter wahrung einer gesellschaftlichen Akzeptanz vermag Hadrian keine höhere Ehrung zu vergeben: Es ist ihm nicht möglich, so sehr er es auch wollte, diesen Ritter etwa zum wirklichen Konsul zu machen. Vgl. dazu auch Hopkins – Burton 1983, 176 f.; winterling 2001, 107. Zu den ornamenta und der historischen Entwicklung Mommsen 1887/1888, I 439–450; Borzsák 1939, bes. 1119 f.; Rémy 1976/1977, 160–178; Benoist 2000, 310–313; Eck 2000b; Salway 2006, 119–124. Benoist 2000, 314 f. Fraglich ist meist, ob ihnen dieser titel kraft der ornamenta zuteil wurde oder durch eine nicht belegte adlectio inter consulares, die keineswegs automatisch mit den ornamenta verbunden war. Im Fall des Plautianus ist jedoch klar, dass er zunächst nur die ornamenta erhielt und erst später in den Senat adlegiert wurde, s. u. während unter Hadrian die höchste Ehre für einen Prätorianerpräfekten die ornamenta consularia waren, war es unter Diokletian die direkte Ernennung zum Konsul: Jones 1964, 525; vgl. auch Salway 2006, 129. Auf diese passen die Kriterien, welche die Historia Augusta als Auswahlkriterien für die Ehrungen durch Alexander Severus nennt (SHA Alex. 58, 2): die mit ornamenta consularia Geehrten hatten sich durch ihre taten um das Gemeinwesen verdient gemacht (qui rem publicam bene gesserant). Sofern sie nicht vermögend (pauperes dürfte cum grano salis zu nehmen sein) und nicht mehr jung waren (aevo iam gravis: typisch für die ritterlichen Aufsteiger), konnten
Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus
147
den Severern noch zu einem neuen Usus122. cassius Dio berichtet: „nachdem er [Septimius Severus] Plautianus mit den konsularischen Ehren ausgezeichnet, ihn späterhin in den Senat eingeführt und dann zum Konsul ernannt hatte, ließ er verkünden, daß der Genannte zum zweiten Male das Konsulat antrete, und seitdem geschah das Gleiche auch in anderen Fällen.“123 wenn derart geehrte Prätorianerpräfekten später einen Konsulat bekleideten, so wurde dieser mehrfach ebenfalls als ihr zweiter gezählt124. Durch die ornamenta wurden die Geehrten, die sich aus Höflingen und besonders Vertrauten rekrutierten, als nichtsenatoren in die traditionellen städtischen Strukturen eingegliedert. Sofern sie später einen echten Konsulat bekleideten, wurde die vom Kaiser ausgehende Ehrung der ornamenta durch die nachträgliche Anerkennung als erstem Konsulat der höchsten städtischen Amtswürde, dem Konsulat, gleichgestellt125. Städtische Ehrungen für Höflinge werden massiv forciert
122
123
124
125
sie zusätzlich mit Land und Priesterämtern bedacht werden. obwohl für die nachhadrianische Zeit tatsächlich lediglich die konsularischen ornamenta belegt sind, welche gerade in severischer Zeit vermehrt vergeben werden, endet diese Phase mit Alexanders Vorgänger Elagabal. Aus der Zeit des letzten Severers sind keine ornamenta mehr überliefert, vgl. Rémy 1976/1977, 177. 182. Daher sieht Salway 2006, 125 in dieser Stelle eine Spiegelung von Verhältnissen des 4. Jahrhunderts. Zumindest die Kriterien treffen jedoch auch sehr gut für die gesamte vorherige insbesondere severische Zeit zu. Salway 2000, 148–160 und Salway 2006, 123 f. macht eine veränderte titelverleihung an die hohen stadtrömischen Präfekturen plausibel. Dies lehnt Benoist 2000, 316 Anm. 35 ohne Argumente ab. Salways Bewertung, es habe sich um eine Titelinflation gehandelt, scheint hingegen antiken moralisierenden Bewertungen verhaftet zu sein und zu verkennen, dass diese zunehmenden titel für den Kaiser sehr wohl auch ein nützliches Steuerungsinstrument waren, mit dem er den wunsch nach Anerkennung einer größeren Anzahl zu belohnender Getreuen nachkommen konnte. Cass. Dio 46, 46, 4: Σεουῆρος γὰρ αὐτοκράτωρ πρῶτος Πλαυτιανὸν ὑπατικαῖς τιμαῖς τιμήσας, καὶ μετὰ τοῦτο ἔς τε τὸ βουλευτικὸν ἐσαγαγὼν καὶ ὕπατον ἀποδείξας, ὡς καὶ δεύτερον ὑπατεύσαντα ἀνεκήρυξεν, καὶ ἀπ’ ἐκείνου καὶ ἐφ’ ἑτέρων τὸ αὐτὸ ἐγένετο. Da die antiken Bezeichnungen für Ämter gleichzeitig ihre würde, das heißt die Ehre meinen, könnte man vielleicht glauben, an dieser Stelle sei mit ὑπατικαῖς τιμαῖς das Amt selbst gemeint und nicht etwa die ornamenta. Dass damit die ornamenta gemeint sein müssen, geht allerdings klar aus einer anderen Stelle bei Dio hervor, an der Elagabals Verhalten nach seiner Usurpation getadelt wird (cass. Dio 80 [79], 8, 2–3): „Er (sc. Elagabal) datierte zunächst auch in drei Schreiben das Jahr nach dem namen des Adventus, als wäre dieser Mann der einzige Konsul gewesen, und wollte zum zweitenmale Konsul werden, ohne zuvor irgendein Amt bekleidet (μηδεμίαν πρόσθεν μήτε ἀρχὴν λαβὼν) oder wenigstens den Titel eines solchen (μήτε τιμὴν ἀρχῆς sc. λαβὼν) getragen zu haben.“ Als lobenswerte Ausnahme erwähnt cassius Dio das Verhalten des Macrinus. nach seiner Ausrufung zum Kaiser verzichtete er auf eine solche Zählweise: cass. Dio 79 (78), 13, 1. – Letztlich der einerseits streng staatsrechtlichen Beurteilung der Forschung, andererseits den moralisierenden zeitgenössischen Quellen verhaftet ist Eck 2000b, 45. wenn er die neue und von Dio beklagte Zählweise als „mißbräuchlich“ bezeichnet, so vermittelt dies eine anachronistische und modernistische Vorstellung von Illegalität. Es änderten sich hingegen die mores, welche nicht unabänderlich waren, sondern in der Gesellschaft stets neu ausgehandelt wurden. Außerhalb Roms scheint die Bedeutung, welche einzelne Ritter oder Funktionäre spätestens nach verliehenen ornamenta spielten, ohnehin den traditionellen dignitates gleich- bzw. sogar vorangestellt worden zu sein. Mit guten Gründen argumentiert Salway 2006, 165–168, bes. 167
148
Björn Schöpe
und den eigentlichen Ämtern immer stärker angeglichen. Dieses Experiment wird in den Zeitumständen begründet gewesen sein und wurde bald darauf aufgegeben, da man anstelle des ,Umweges‘ der ornamenta gleich den eigentlichen Konsulat verlieh126. Doch war es ein weiterer Schritt hin zu der Veränderung in der Spätantike: Die Aufnahme bei Hof sollte dann zumindest große Kreise der Höflinge automatisch in einen Senator verwandeln. Der traditionelle cursus honorum blieb zwar für die Aristokratie auch in der Spätantike erhalten. Er verlor jedoch an Bedeutung und die Auffrischung der neuen konstantinopolitanischen Senatsaristokratie erfolgte hauptsächlich über die Karriere im kaiserlichen Dienst. Hofämter vermittelten nun gesellschaftlichen Rang, zumindest über den Umweg der Aufnahme in den Senat, welche mittlerweile daran geknüpft war127. 8. ZUSAMMEnFASSUnG Die severische Zeit war in vielerlei Hinsicht von einer starken Kontinuität geprägt. Grundsätzlich herrschte noch immer der Prinzipatsgedanke vor: Der Kaiser gab sich möglichst als Aristokrat unter anderen, er wurde daran gemessen, wie nahbar er war und wie sehr sein Verhalten den hergebrachten normen entsprach. Die Senatoren mussten als Ratgeber und unverzichtbare Helfer auftreten, nach außen musste Konsens zwischen dem Kaiser und der aristokratischen Elite demonstriert werden. Diese concordia wurde während der Begrüßungen, der Gastmähler und im alltäglichen Umgang gezeigt. während sich der Palast in den ersten beiden Jahrhunderten ganz sichtbar den veränderten Bedürfnissen angepasst hatte, gab es bei allen weiteren Änderungen, bis hin zur letzten größeren Ausbauphase zu Beginn des 4. Jahrhunderts, keine grundsätzlichen Innovationen in der Architektur. Das Repertoire an Räumen deckte alle noch so unterschiedlichen Bedürfnisse ab128. während der Palast auf dem Palatin in severischer Zeit keine völlig neuen Umbrüche in der nutzung aufweist, treten doch interessante Veränderungen an anderer Stelle auf. Es scheint, dass dieses alte Machtzentrum für die traditionellen Interaktionssituationen und die Verwaltung unverändert genutzt wurde. Doch neben das dafür, dass im album Canusinum die Stadtpatrone nicht nach ihrer dignitas durch bekleidete honores aufgelistet werden, sondern an erster Stelle nach ihrer Bedeutung im kaiserlichen consilium. Bei diesem Dokument handelt es sich um eine Auflistung von patroni und lokalen Honoratioren und Magistraten. Die tafel ist sicher ins Jahr 223 n. chr. datiert und stammt vermutlich aus der apulischen Stadt canusium (canosa). 126 Die Zeitumstände betont Salway 2006, 122: Plautian sei es um eine Stärkung seiner Position gegenüber seinem Mitkonsul Geta, dem Kaiserbruder, gegangen. 127 Heather 1998, 184. 195–197; Jones 1964, 527–529. Anders winterling 1997b, 158–165. – Die quantitative Zunahme an Senatoren sowie die vielfältigen titel werden von Smith 2007, 183 ähnlich wie die Vergabe von ornamenta von der oben erwähnten Forschung als „status inflation“ bewertet. Doch auch hier scheint die mitschwingende moralisierende Grundbewertung fehl am Platze. Der Kaiser griff zu neuen Mitteln, die ihm die fehlende Akzeptanz durch die Aristokraten zuvor versagt hatte, um seinen Machtanspruch ihnen gegenüber durchzusetzen. 128 wulf 2006, 173–175.
Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus
149
Palatium setzt sich bereits seit Septimius Severus eine andere, neue Struktur: die Villenpalastanlagen vor den Mauern. Unter den Severern wurden die horti Spei veteris massiv ausgebaut und prachtvoll gestaltet. Ein gewaltiger circus, ein Amphitheater mit einer äußerst großzügig dimensionierten Arena, eine riesige Aula, eine thermenanlage, all dies bot alternative Raumnutzungsmöglichkeiten jenseits der architektonischen Vorgaben des Palatins. In diesen Gärten griffen die Kaiser offensichtlich in unterschiedlicher weise ein129. So war wohl seit caracalla in den Gärten ad Spem veterem ein circus in Verbindung mit den wohnbereichen erbaut worden130. Der junge Kaiser selbst soll diese Kombination in seinen winterquartieren auf Reisen stets eingefordert haben, zum Unmut der Senatoren, denen die Finanzierung dieser Baumaßnahmen aufgebürdet wurde131. Das Modell der Kombination von circus und Palast deutet auf eine neue Bedeutung hin, die man der Interaktion von Kaiser und Volk in diesem Moment zumaß. Es sollte für die tetrarchische und spätantike Zeit zum Vorbild werden, obwohl sich bereits Alexander damit in Rom nicht mehr anfreunden mochte. Möglicherweise empfand Alexander Severus diese Eingriffe als dermaßen mit einzelnen Kaisern, insbesondere seinem direkten Vorgänger verbunden, dass er sich bewusst von dem Parkpalast abwandte und die in unmittelbarer nähe gelegenen horti Lamiani bevorzugte132. obwohl auch der Hof Veränderungen durchlief, scheint er noch nicht zu einem gänzlich neuartigen Phänomen geworden zu sein. Jedoch prägte ihn jeder Kaiser auf seine weise. Bei aller Machtdemonstration bemühte sich Septimius Severus weitgehend um eine zurückgenommene Form der Dominanz, während caracalla offen die Senatoren gegenüber seinen Funktionsträgern und Vertrauten zurücksetzte. nach dem missglückten anfänglichen Versuch Elagabals, die stadtrömische Gesellschaft zur Annahme seiner werte zu bringen, ließ er die Aristokraten seinen Zorn spüren und wurde opfer seines eigenen Konfrontationskurses. wiederum nahm sich sein nachfolger Alexander entsprechend stark zurück, so wie bereits 129 Vgl. zu diesen Gartenanlagen, die bislang keine umfassende Deutung in der althistorischen Forschung erfahren haben, coarelli 1996 und Guidobaldi 1999; grundlegend für die Darstellung des Materials ist daneben noch immer die erste Gesamtdarstellung von colini 1955. neue Grabungsergebnisse verschiedener Bereiche wurden mit Interpretationsversuchen publiziert von colli 1996 und colli u. a. 1997. 130 Ausführlich dazu Paterna 1996. 131 cass. Dio 78 (77), 9, 7. Dort werden ebenfalls Amphitheater erwähnt. Ein solches entstand in den horti allerdings erst unter Elagabal, in der Spätantike setzte sich dieses nicht als Modell durch. Bereits der Palatin hatte natürlich mit dem circus Maximus ,seinen‘ circus, dem sich die Paläste architektonisch immer weiter näherten, und zu dem es möglicherweise auch einen direkten Zugang gab. Zu den spätantiken Palästen mit Hippodrom s. Humphrey 1986, 636– 638; Heucke 1994, 2. 6; Paterna 1996, 847 f.; Guidobaldi 2004, 40–42. 132 wenig überzeugt allerdings eine psychologisierende Deutung dieses wechsels bei Guidobaldi 2004, 12. Dieser nimmt an, Alexander habe die Gärten gemieden, weil Elagabal dort ein Komplott gegen ihn geschmiedet habe. Bereits für die Annahme, dass dieser Plan in den horti ad Spem veterem ausgearbeitet wurde, gibt es keinen konkreten Hinweis in den Quellen. Alexander wird sich eher von der Anlage distanziert haben, weil sie zu eng mit dem Regierungsstil des verhassten Elagabal verbunden war, ähnlich wie er auch andere Gepflogenheiten bei Hof änderte. Allgemein zu den horti Lamiani cima di Puolo 1996 und die Beiträge des Sammelbandes cima – La Rocca 1998.
150
Björn Schöpe
Pertinax nach den schwierigen Jahren unter commodus. Der letzte Severer war daneben als junger Mann besonders geschwächt und konnte sich ein derart selbstbewusstes, monarchisches Auftreten wie das caracallas kaum erlauben. Gegenüber diesen von individuellen Einflüssen geprägten Veränderungen erscheint die neue Bedeutung der ornamenta als vielleicht offensichtlichste strukturelle Veränderung. Hier zeigt sich, in welchem Maße der Hof seine Position in Konkurrenz zu den traditionellen Institutionen stärkte. obwohl Vorsicht geboten ist, mit Blick auf die spätantiken Verhältnisse eine zielgerichtete und gewollte Entwicklung zu unterstellen, so kam es doch im Laufe des 3. Jahrhunderts zu Veränderungen, die den Hof in diokletianischer und tetrarchischer Zeit etwas deutlich anderes werden ließen, als es der Hof des Prinzipates gewesen war133. Spezielle Gegebenheiten konnten immer wieder Auslöser für neuerungen sein. Als Plautian bei Antritt seines ersten Konsulats seine vorangegangenen ornamenta wie ein tatsächlich bekleidetes Amt zählte, strebte er lediglich eine momentane Stärkung seiner eigenen Position an, ohne auf eine dauerhafte Entwicklung abgezielt zu haben. Die Folgen waren rückblickend jedoch sehr viel weitreichender. Daneben dürften mehrere externe Faktoren neue Rahmenbedingungen für den Hof geschaffen haben. Zum einen führte der Dynastiegedanke in severischer Zeit dazu, dass gleich zwei Kinderkaiser regierten oder vielmehr von ihrer Umgebung stark unterstützt und gelenkt wurden. In dieser Situation kam den Frauen besondere Bedeutung zu. Daneben vermochte möglicherweise auch der Senat zumindest zeitweise seine Position zu stärken. Unter Alexander Severus änderten sich aufgrund seiner schwachen Stellung das Hofzeremoniell und die Interaktionsformen in diesem Sinne besonders deutlich. Ein weiterer zentraler Faktor war die zunehmende Mobilität des Hofes. Die außenpolitische Situation, aber auch die Erfahrungen der letzten Generationen führten die Kaiser immer öfter für immer längere Zeit aus Italien. Die räumliche Distanz zur stadtrömischen Aristokratie sowie die Herausbildung eines comitatus stellten einen deutlichen Schritt hin zu spätantiken Verhältnissen dar, in denen die Formalisierung der Interaktionsformen immer weiter zunahm.134
133 Vgl. zu den Unterschieden und zu Aspekten des spätantiken Hofes etwa Schlinkert 1996a, bes. 478 f.; Smith 2007; noethlichs 1998; s. auch winterling 1998; Gizewski 1998. 134 So schon Löhken 1982, 32 f.
Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus
151
BIBLIoGRAPHIE Alföldy 1968: G. Alföldy, Septimius Severus und der Senat, BJb 168, 1968, 112–160 Alföldy 1977: G. Alföldy, Konsulat und Senatorenstand unter den Antoninen. Prosopographische Untersuchung zur senatorischen Führungsschicht (Bonn 1977) Amarelli 1983: F. Amarelli, Consilia principum, Pubblicazioni della Facoltà Giuridica dell’Università di napoli 197 (neapel 1983) Badel 2007: c. Badel, L’audience chez les sénateurs, in: J.-P. caillet – M. Sot (Hrsg.), L’audience. Rituels et cadres spatiaux dans l’Antiquité et le haut Moyen Age (Paris 2007) 141–164 Baldwin 1985: B. Baldwin, Fumum vendere in the Historia Augusta, Glotta 63, 1985, 107–109 Ball 2000: w. Ball, Rome in the East. the transformation of an Empire (London 2000) Barnes 1972: t. D. Barnes, Ultimus Antoninorum, in: A. Alföldi (Hrsg.), Historia-Augusta-colloquium Bonn 1970, Beiträge zur Historia-Augusta-Forschung 10 (Bonn 1972) 53–74 Barnes 1978: t. D. Barnes, the Sources of the Historia Augusta, collection Latomus 155 (Brüssel 1978) Barzanò 1991: A. Barzanò, tavola e politica in età imperiale, in: M. Sordi (Hrsg.), L’immagine dell’uomo politico. Vita pubblica e morale nell’antichità, contributi dell’Istituto di Storia Antica 17 (Mailand 1991) 235–253 Benoist 2000: S. Benoist, Le prince et la société romaine d’empire au IIIe siècle. Le cas des „ornamenta“, cahGlotz 11, 2000, 309–329 Benoist 2001: S. Benoist, Le prince en représentation. Visibilité et accessibilité du pouvoir impérial romain d’Auguste à constantin, in: M. Molin (Hrsg.), Images et représentations du pouvoir et de l’ordre social dans l’Antiquité. Actes du colloque, Angers, 28–29 mai 1999 (Paris 2001) 249–259 Bering-Staschewski 1981: R. Bering-Staschewski, Römische Zeitgeschichte bei cassius Dio (Bochum 1981) Bertrand-Dagenbach 1990: c. Bertrand-Dagenbach, Alexandre Sévère et l’Histoire Auguste, collection Latomus 208 (Diss. Brüssel 1990) Birley 1992: A. R. Birley, Locus virtutibus patefactus? Zum Beförderungssystem in der Hohen Kaiserzeit, Rheinisch-westfälische Akademie der wissenschaften, Geisteswissenschaftliche Vorträge 318 (opladen 1992) Borzsák 1939: RE xVIII 1 (1939) 1110–1122 s. v. ornamenta (S. Borzsák) Boulvert 1970: G. Boulvert, Esclaves et affranchis impériaux sous le Haut-Empire romain. Rôle politique et administratif (neapel 1970) Boulvert 1974: G. Boulvert, Domestique et fonctionnaire sous le Haut-Empire romain. La condition de l’affranchi et de l’esclave du prince (Paris 1974) Bradley 1998: K. Bradley, the Roman Family at Dinner, in: I. nielsen – H. S. nielsen (Hrsg.), Meals in a Social context. Aspects of the communal Meal in the Hellenistic and Roman world, Aarhus Studies in Mediterranean Antiquity 1 (Aarhus 1998) 36–55 Braund 1996: S. M. Braund, the Solitary Feast. A contradiction in terms?, BIcS 41, 1996, 37–52 Bruun 2001: c. Bruun, Adlectus amicus consiliarius and a Freedman proc. metallorum et praediorum. news on Roman Imperial Administration, Phoenix 55, 2001, 343–368 Burns 2007: J. Burns, Great women of Imperial Rome (London 2007) Butz 2004: R. Butz (Hrsg.), Hof und theorie. Annäherungen an ein historisches Phänomen, norm und Struktur 22 (Köln u. a. 2004) Butz 2009: R. Butz (Hrsg.), Informelle Strukturen bei Hof. Dresdener Gespräche III zur theorie des Hofes, Ergebnisse des gleichnamigen Kolloquiums auf der Moritzburg bei Dresden, 27. bis 29. September 2007, veranstaltet vom SFB 537 „Institutionalität und Geschichtlichkeit“, Vita curialis 2 (Berlin – Münster 2009) campbell 2005: B. campbell, the Severan Dynasty, cAH 12: the crisis of Empire, A.D. 193–337 2(cambridge 2005) 1–27
152
Björn Schöpe
carandini u. a. 1993: A. carandini – L. cracco Ruggini – A. Giardina (Hrsg.), Storia di Roma III 1. crisi e trasformazioni (turin 1993) chastagnol 1978: A. chastagnol, L’album municipal de timgad, Antiquitas, Reihe 3: Abhandlungen zur Vor- und Frühgeschichte, zur Klassischen und Provinzialrömischen Archäologie und zur Geschichte des Altertums 22 (Bonn 1978) chelotti 1990: M. chelotti u. a. (Hrsg.), Le epigrafi romane di Canosa I, Dipartimento di scienze dell’antichità dell’Università di Bari, Sezione storica – Documenti e studi 7 (Bari 1990) christ 1995: K. christ, Geschichte der römischen Kaiserzeit. Von Augustus bis Konstantin 3(München 1995) christol 1992: M. christol, Le choix des auxiliaires du prince (sénateurs et chevaliers) des Flaviens au milieu du IIIe siècle, SIFc (3. Serie) 10, 1992, 906–914 christol 2007: M. christol, Le conseil impérial, rouage de la monarchie administrative sous les Antonins et les Sévères, in: Haensch – Heinrichs 2007, 31–59 cima – La Rocca 1998: M. cima – E. La Rocca (Hrsg.), Horti Romani. Atti del convegno Internazionale, Roma, 4–6 Maggio 1995, Bcom Suppl. 6 (Rom 1998) cima di Puolo 1996: LtUR III (1996) 61–64 s. v. Horti Lamiani (2) (M. cima di Puolo) coarelli 1996: LtUR III (1996) 85 s. v. Horti Spei veteris (F. coarelli) colini 1955: A. M. colini, Horti Spei Veteris, Palatium Sessorianum (con rilievi e ricostruzioni architettoniche di Italo Gismondi), MemPontAc 8, 1955, 137–177 colli 1996: D. colli, Il palazzo Sessoriano nell’area archeologica di S. croce in Gerusalemme. Ultima sede imperiale a Roma?, MEFRA 108, 1996, 771–815 Colli u. a. 1997: D. Colli – S. Palladino – C. Paterna, Le campagne di scavo nell’anfiteatro Castrense a Roma. nuove acquisizioni, Bcom 98, 1997, 249–282 coriat 1997: J.-P. coriat, Le prince législateur. La technique législative des Sévères et les méthodes de création du droit impérial à la fin du principat (Rom 1997) crook 1955: J. crook, Consilium principis. Imperial councils and counsellors from Augustus to Diocletian (cambridge 1955) D’Arms 1990: J. d’Arms, the Roman convivium and the Idea of Equality, in: o. Murray (Hrsg.), Sympotica. A Symposion on the Symposion (oxford 1990) 308–320 D’Arms 1998: J. d’Arms, Between Public and Private. the epulum publicum and caesar’s horti trans Tiberim, in: cima – La Rocca 1998, 33–43 Demandt 1996: A. Demandt, Das Privatleben der römischen Kaiser (München 1996) Dietz 1980: K. Dietz, Senatus contra principem. Untersuchungen zur senatorischen opposition gegen Kaiser Maximinus thrax, Vestigia 29 (München 1980) Donahue 2003: J. F. Donahue, toward a typology of Roman Public Feasting, AJPh 124, 2003, 423–441 Donahue 2005: J. F. Donahue, toward a typology of Roman Public Feasting, in: ders. – B. K. Gold (Hrsg.), Roman Dining, AJPh 124, 3, 2003, Special Issue (Baltimore 2005) 95–113 Eck 2000a: w. Eck, the Emperor and His Advisors, cAH 11: the High Empire, A.D. 70–192 2(cambridge 2000) 195–213 Eck 2000b: DnP Ix (2000) 44–45 s. v. ornamenta (w. Eck) Eck 2002: w. Eck, Die iulisch-claudische Familie. Frauen neben caligula, claudius und nero, in: H. Temporini-Gräfin Vitzthum (Hrsg.), Die Kaiserinnen Roms. Von Livia bis Theodora (München 2002) 103–163 Eck 2006: w. Eck, Der Kaiser und seine Ratgeber. Überlegungen zum inneren Zusammenhang von amici, comites und consiliarii am römischen Kaiserhof, in: A. Kolb (Hrsg.), Herrschaftsstrukturen und Herrschaftspraxis. Konzepte, Prinzipien und Strategien der Administration im römischen Kaiserreich. Akten der tagung an der Universität Zürich 18.–20.10.2004 (Berlin 2006) 67–77 Eich 2005: P. Eich, Zur Metamorphose des politischen Systems in der römischen Kaiserzeit. Die Entstehung einer „personalen Bürokratie“ im langen dritten Jahrhundert, Klio Beih. 9 (Berlin 2005)
Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus
153
Frey 1989: M. Frey, Untersuchungen zur Religion und Religionspolitik des Kaisers Elagabal (Stuttgart 1989) Gaudemet 1982: J. Gaudemet, notes sur les amici principis, in: wirth 1982, 42–60 Gizewski 1998: DnP V (1998) 669 f. s. v. Hoftitel, c Römisches Reich und Spätantike (c. Gizewski) Goldbeck 2010: F. Goldbeck, Salutationes. Die Morgenbegrüßungen in Rom in der Republik und der frühen Kaiserzeit, Klio Beih. 16 (Berlin 2010) Golfetto 2002: A. Golfetto, Rom im Bann des Sonnengottes. Die severische Kaiserdynastie und die Rolle ihrer syrischen Frauen (taunusstein 2002) Grant 1996: M. Grant, the Severans. the changed Roman Empire (London 1996) Guidobaldi 1999: LtUR IV (1999) 304–308 s. v. Sessorium (F. Guidobaldi) Guidobaldi 2004: F. Guidobaldi, Le residenze imperiali della Roma tardoantica, in: c. Balmelle – P. chevalier – G. Ripoll (Hrsg.), Mélanges d’antiquité tardive. Studiola in honorem noël Duval, Bibliothèque de l’antiquité tardive 5 (turnhout 2004) 37–45 HAcBa 2007: G. Bonamente (Hrsg.), Historiae Augustae colloquium Bambergense. Atti dei convegni internazionali sulla Historia Augusta, Historiae Augustae colloquia (n.S. 10)/ Atti dei convegni Internazionali sulla Historia Augusta 10 (Bari 2007) Haehling von Lanzenauer 1996: B. Haehling von Lanzenauer, Imperator Soter. Der römische Kaiser als Heilbringer vor dem Hintergrund des Ringens zwischen Asklepioskult und christusglauben, Düsseldorfer Arbeiten zur Geschichte der Medizin 68 (Düsseldorf 1996) Haensch – Heinrichs 2007: R. Haensch – J. Heinrichs (Hrsg.), Herrschen und Verwalten. Der Alltag der römischen Administration in der Hohen Kaiserzeit, Kölner historische Abhandlungen 46 (Köln u. a. 2007) Halfmann 1982: H. Halfmann, Zwei syrische Verwandte des severischen Kaiserhauses, chiron 12, 1982, 217–235 Halfmann 1986: H. Halfmann, Itinera principum. Geschichte und typologie der Kaiserreisen im Römischen Reich, Heidelberger althistorische Beiträge und epigraphische Studien 2 (Stuttgart 1986) Hall 1998: J. Hall, the Deference-Greeting in Roman Society, Maia 50, 1998, 413–426 Heather 1998: P. Heather, Senators and Senates, cAH 13: the Late Empire, A.D. 337–425 2(cambridge 1998) 184–210 Heil 2008: M. Heil, Der Ritterstand, in: K.-P. Johne (Hrsg.), Die Zeit der Soldatenkaiser. Krise und transformation des Römischen Reiches im 3. Jahrhundert n. chr. (235–284), 2 Bde. (Berlin 2008) 737–761 Heucke 1994: c. Heucke, circus und Hippodrom als politischer Raum. Untersuchungen zum großen Hippodrom von Konstantinopel und zu entsprechenden Anlagen in spätantiken Kaiserresidenzen, Altertumswissenschaftliche texte und Studien 28 (Hildesheim u. a. 1994) Honoré 1981: t. Honoré, Emperors and Lawyers (London 1981) Hopkins – Burton 1983: K. Hopkins – G. P. Burton, Ambition and withdrawal. the Senatorial Aristocracy under the Emperors, in: K. Hopkins, Death and Renewal (cambridge u. a. 1983) 120–200 Hug 1920: RE I A 2 (1920) 2060–2072 s. v. salutatio (A. Hug) Humphrey 1986: J. H. Humphrey, Roman circuses. Arenas for chariot Racing (London 1986) Jacques – Scheid 1998: F. Jacques – J. Scheid, Rom und das Reich in der hohen Kaiserzeit. 44 v. chr. – 260 n. chr., I: Die Struktur des Reiches (Stuttgart 1998) Jones 1964: A. H. M. Jones, the Later Roman Empire 284–602. A Social, Economic and Administrative Survey, 3 Bde. (oxford 1964) Kettenhofen 1979: E. Kettenhofen, Die syrischen Augustae in der historischen Überlieferung. Ein Beitrag zum Problem der orientalisierung (Bonn 1979) Kolb 1972: F. Kolb, Literarische Beziehungen zwischen cassius Dio, Herodian und der Historia Augusta (Bonn 1972) Kunkel 1955: w. Kunkel, Rez. crook, Consilium principis, ZRG 72, 1955, 463–470
154
Björn Schöpe
Kunkel 1968: w. Kunkel, Die Funktion des Konsiliums in der magistratischen Strafjustiz und im Kaisergericht II, ZRG 98, 1968, 253–329 Le Gall – Le Glay 1992: J. Le Gall – M. Le Glay, L’empire romain, I: Le haut-empire de la bataille d’Actium (31 av. J.-c.) à l’assassinat de Sévère Alexandre (235 ap. J.-c.) 2(Paris 1992) Lendon 1997: J. E. Lendon, Empire of Honour. the Art of Government in the Roman world (oxford u. a. 1997) Leunissen 1989: P. M. M. Leunissen, Konsuln und Konsulare in der Zeit von commodus bis Severus Alexander (180–235 n. chr.). Prosopographische Untersuchungen zur senatorischen Elite im römischen Kaiserreich, Dutch Monographs on Ancient History and Archaeology 6 (Amsterdam 1989) Leunissen 1992: P. M. M. Leunissen, Herrscher und senatorische Elite. Regierungsstil und Beförderungspraxis im Zeitraum von 180–235 n. chr., SIFc (3. Serie) 10, 1992, 946–954 Leunissen 1993: P. M. M. Leunissen, conventions of Patronage in Senatorial careers Under the Principate, chiron 23, 1993, 101–120 Levick 2007: B. Levick, Julia Domna. Syrian Empress (London 2007) Lewis 1981: n. Lewis, Literati in the Service of Roman Emperors. Politics before culture, in: L. casson – S. Price (Hrsg.), coins, culture, and History in the Ancient world. numismatic and other Studies in Honor of Bluma L. trell (Detroit 1981) 149–166 Linderski 1987: J. Linderski, Fumum vendere and fumo necare, Glotta 65, 1987, 137–146 Löhken 1982: H. Löhken, Ordines dignitatum. Untersuchungen zur formalen Konstituierung der spätantiken Führungsschicht, Kölner historische Abhandlungen 30 (Diss. Universität zu Köln 1976) (Köln u. a. 1982) Lusnia 1995: S. S. Lusnia, Julia Domna’s coinage and Severan Dynastic Propaganda, Latomus 54, 1995, 119–140 Mader 2005: G. Mader, History as carnival, or Method and Madness in the Vita Heliogabali, clAnt 24, 2005, 131–172 Mau 1900: RE IV 1 (1900) 1201–1208 s. v. convivium (A. Mau) Millar 1964: F. Millar, A Study of cassius Dio (oxford 1964) Millar 1967: F. Millar, Emperors at work, JRS 57, 1967, 9–19 Millar 1992: F. Millar, the Emperor in the Roman world (31 B.c. – A.D. 337) 2(London 1992) Mommsen 1887/1888: th. Mommsen, Römisches Staatsrecht, 3 Bde. 3(Leipzig 1887/1888) noethlichs 1998: K. L. noethlichs, Strukturen und Funktionen des spätantiken Kaiserhofes, in: A. winterling (Hrsg.), Comitatus. Beiträge zur Erforschung des spätantiken Kaiserhofes (Berlin 1998) 13–49 oliver 1946: J. H. oliver, connections and Identity of caracalla’s Favourite Lucilius Priscillianus, AJA 50, 1946, 247–250 oliver 1989: J. H. oliver, Greek constitutions of Early Roman Emperors from Inscriptions and Papyri (Philadelphia 1989) Pani 2002: M. Pani, Sulla funzione della corte nella Roma dei principi, QuadStor 28, 2002, 131–147 Paterna 1996: c. Paterna, Il circo Variano a Roma, MEFRA 108, 1996, 817–853 Paterson 2007: J. Paterson, Friends in High Places. the creation of the court of the Roman Emperor, in: A. J. S. Spawforth (Hrsg.), the court and court Society in Ancient Monarchies (cambridge 2007) 121–156 Peachin 1990: M. Peachin, Prosopographic notes from the Law codes, ZPE 84, 1990, 105–112 Peachin 1992: M. Peachin, the Emperor, his Secretaries and the composition of Rescripts, SIFc (3. Serie) 10, 1992, 955–960 Peachin 1996: M. Peachin, Iudex vice Caesaris. Deputy Emperors and the Administration of Justice during the Principate (Stuttgart 1996) Pflaum 1962: H.-G. Pflaum, Un nouveau gouverneur de la province de Rhétie, proche parent de l’impératrice Julia Domna, à propos d’une inscription récemment découverte à Augsbourg, BayVgBl 27, 1962, 82–99 Rémy 1976/1977: B. Rémy, ornati et ornamenta quaestoria, praetoria et consularia sous le Haut Empire romain, REA 78/79, 1976/1977, 160–198
Die Entwicklung des Hofes von Pertinax bis Alexander Severus
155
Rivière 2002: y. Rivière, Les délateurs sous l’Empire romain, Bibliothèque des Écoles françaises d’Athènes et de Rome 311 (Paris 2002) Saller 1982: R. P. Saller, Personal Patronage under the Early Roman Empire (cambridge 1982) Salway 1997: B. Salway, A Fragment of Severan History. the Unusual career of …atus, Praetorian Prefect of Elagabalus, chiron 27, 1997, 127–153 Salway 2000: B. Salway, Prefects, Patroni, and Decurions. A new Perspective on the Album of canusium, in: A. E. cooley (Hrsg.), the Epigraphic Landscape of Roman Italy (London 2000) 115–171 Salway 2006: B. Salway, Equestrian Prefects and the Award of Senatorial Honours from the Severans to constantine, in: A. Kolb (Hrsg.), Herrschaftsstrukturen und Herrschaftspraxis. Konzepte, Prinzipien und Strategien der Administration im römischen Kaiserreich. Akten der tagung an der Universität Zürich 18.–20.10.2004 (Berlin 2006) 115–135 Schlinkert 1996a: D. Schlinkert, Vom Haus zum Hof. Aspekte höfischer Herrschaft in der Spätantike, Klio 78, 1996, 454–482 Schlinkert 1996b: D. Schlinkert, Ordo senatorius und nobilitas. Die Konstitution des Senatsadels in der Spätantike; mit einem Appendix über den praepositus sacri cubiculi, den „allmächtigen“ Eunuchen am kaiserlichen Hof, Hermes Einzelschriften 72 (Diss. Georg-August-Universität Göttingen 1995) (Stuttgart 1996) Schmidt 1997: M. G. Schmidt, Die zeitgeschichtlichen Bücher des cassius Dio. Von commodus bis Severus Alexander, AnRw II 34, 3 (Berlin u. a. 1997) 2591–2649 Sidebottom 1991: H. Sidebottom, Herodian’s Historical Methods and Understanding of History, AnRw II 34, 4 (Berlin u. a. 1991) 2776–2836 Sidebottom 2006: H. Sidebottom, Severan Historiography. Evidence, Patterns, and Arguments, in: S. Swain (Hrsg.), Severan culture (cambridge 2007) 52–82 Smith 2007: R. Smith, the Imperial court of the Late Roman Empire, c. A.D. 300 – c. A.D. 450, in: A. J. S. Spawforth (Hrsg.), the court and court Society in Ancient Monarchies (cambridge 2007) 157–232 Sommer 2004: M. Sommer, Elagabal – wege zur Konstruktion eines ,schlechten‘ Kaisers, ScI 23, 2004, 95–110 Southern 2001: P. Southern, the Roman Empire from Severus to constantine (London 2001) Soverini 1981: P. Soverini, Problemi di critica testuale nell Historia Augusta, Edizioni e saggi universitari di filologia classica 30 (Bologna 1981) Syme 1956: R. Syme, Missing Persons (P–w VIII A), Historia 5, 1956, 204–212 Syme 1971: R. Syme, Emperors and Biography. Studies in the Historia Augusta (oxford 1971) Syme 1983: R. Syme, Historia Augusta papers (oxford 1983) teja 1993: R. teja, Il cerimoniale imperiale, in: A. carandini – L. cracco Ruggini – A. Giardina (Hrsg.), Storia di Roma III 1. crisi e trasformazioni (turin 1993) 613–642 tietz 2008: w. tietz, Das ,einsame‘ Mahl im römischen Moraldiskurs, in: K. Vössing (Hrsg.), Das römische Bankett im Spiegel der Altertumswissenschaften. Internationales Kolloquium 5./6. oktober 2005 Schloß Mickeln, Düsseldorf (Stuttgart 2008) 157–168 tost 2005: S. tost, Ein neues Zeugnis zur Person des ehemaligen praefectus vigilum Valerius titanianus. Abrechnung über Einnahmen und Ausgaben eines Gutsbesitzes, in: F. Beutler – w. Hemter (Hrsg.), „Eine ganz normale Inschrift“… und ähnliches zum Geburtstag von Ekkehard weber. Festschrift zum 30. April 2005, Althistorisch-epigraphische Studien 5 (wien 2005) 477–487 Vössing 2004: K. Vössing, Mensa regia. Das Bankett beim hellenistischen König und beim römischen Kaiser (München – Leipzig 2004) Vössing 2005: K. Vössing, Epulum publicum. Das Mahl in der städtischen Öffentlichkeit (Rez. J. F. Donahue, the Roman community at table during the Principate, 2004), JRA 18, 2005, 572–576 waldherr 1998: G. H. waldherr, Die Historia Augusta. Eine Sammlung römischer Kaiserbiographien aus der Zeit Konstantins (Stuttgart 1998)
156
Björn Schöpe
wallace-Hadrill 1996: A. wallace-Hadrill, the Imperial court, cAH 10: the Augustan Empire, 43 B.c. – A.D. 69 2(cambridge 1996) 283–308 weaver 1972: P. R. c. weaver, Familia Caesaris. A Social Study of the Emperor’s Freedmen and Slaves (cambridge 1972) winterling 1997a: A. winterling, „Hof“. Versuch einer idealtypischen Bestimmung anhand der mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Geschichte, in: ders. (Hrsg.), Zwischen „Haus“ und „Staat“. Antike Höfe im Vergleich, HZ Beih. 23 (München 1997) 11–25 winterling 1997b: A. winterling, Vergleichende Perspektiven, in: ders. (Hrsg.), Zwischen „Haus“ und „Staat“. Antike Höfe im Vergleich, HZ Beih. 23 (München 1997) 151–169 winterling 1998: DnP V (1998) 661–665 s. v. Hof, c und D (A. winterling) winterling 1999: A. winterling, Aula Caesaris. Studien zur Institutionalisierung des römischen Kaiserhofes in der Zeit von Augustus bis commodus (31 v. chr. – 192 n. chr.) (München 1999) winterling 2001: A. winterling, ,Staat‘, ,Gesellschaft‘ und politische Integration in der römischen Kaiserzeit, Klio 83, 2001, 93–112 winterling 2008: A. winterling, Freundschaft und Klientel im kaiserzeitlichen Rom, Historia 57, 2008, 298–316 wirth 1982: G. wirth (Hrsg.), Romanitas – christianitas. Untersuchungen zur Geschichte und Literatur der römischen Kaiserzeit. FS Johannes Straub (Berlin u. a. 1982) witschel 2006: c. witschel, Verrückte Kaiser? Zur Selbststilisierung und Außenwahrnehmung nonkonformer Herrscherfiguren in der römischen Kaiserzeit, in: C. Ronning (Hrsg.), Einblicke in die Antike. orte – Praktiken – Strukturen (München 2006) 87–129 wulf 2006: U. wulf, Massig und wuchtig erstreckt sich der Komplex (sil. IV, 2, 3–25). Zur Entwicklung der Kaiserpaläste auf dem Palatin. Eine Zusammenfassung, in: A. Hoffmann – U. wulf (Hrsg.), Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom. Das Zentrum der römischen welt und seine Bauten 2(Mainz 2006) 173–175 Zanker 2006: P. Zanker, Domitians Palast auf dem Palatin als Monument kaiserlicher Selbstdarstellung, in: A. Hoffmann – U. wulf (Hrsg.), Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom. Das Zentrum der römischen welt und seine Bauten 2(Mainz 2006) 86–99 Zimmermann 1999a: M. Zimmermann, Herodians Konstruktion der Geschichte, in: ders. (Hrsg.), Geschichtsschreibung und politischer wandel im 3. Jh. n. chr. (Stuttgart 1999) 119–143 Zimmermann 1999b: M. Zimmermann, Kaiser und Ereignis. Studien zum Geschichtswerk Herodians (München 1999)
LA VIGnA BARBERInI à L’ÉPoQUE SÉVÉRIEnnE Françoise Villedieu Le site de la Vigna Barberini, qui occupe dans l’angle nord-est du Palatin une grande terrasse artificielle antique, a fait l’objet de fouilles réalisées par la Soprintendenza Archeologica di Roma en collaboration avec l’École française de 1985 à 1998 (fig. 1, Farbtafeln, p. VII et fig. 2)1. Le programme de recherches, placé sous l’autorité de M. A. tomei, a été développé sur le terrain dans le cadre de cinq secteurs où les travaux étaient dirigés par J.-P. Morel, P. Gros, y. thébert associé à H. Broise, P. Pergola et moi-même. Il a ainsi été possible d’explorer partiellement le site, ainsi que l’illustre la fig. 3 (Farbtafeln, p. VIII), où apparaissent tant des es-
Fig. 2: Vue aérienne de la Vigna Barberini sur laquelle les fouilles ouvertes dans la partie méridionale du terrain sont encore visibles, tandis que les autres secteurs explorés ont été rebouchés (cliché Soprintendenza Archeologica di Roma 1999.
1
Pour simplifier les descriptions, j’ai pris la liberté de considérer que la terrasse est orientée exactement sur un axe nord-sud, ce qui ne correspond pas tout à fait à la réalité, ainsi qu’en témoignent les plans sur lesquels, en revanche, la référence aux points cardinaux est juste.
158
Françoise Villedieu
paces fouillés que des secteurs où l’enquête a porté uniquement sur des vestiges restés apparents ou dégagés dans le passé2. Les informations recueillies ont été exposées au fur et à mesure que progressaient les travaux, sous diverses formes, et la question abordée ici a été traitée partiellement à plusieurs reprises3. Parmi ces présentations, il convient de rappeler ici principalement celle que notre regretté collègue y. thébert a publié avec H. Broise sous le titre „Élagabal et le complexe religieux de la Vigna Barberini“4. S’il est question dans cet article du même monument qui va être décrit ci-dessous, nous verrons que l’interprétation des données que donnent les auteurs ne coïncide pas exactement avec celle que je propose, les observations faites dans le secteur placé sous ma responsabilité ayant conduit à dater différemment les travaux. Pour aborder ce sujet, et surtout pour l’illustrer, il me faut par ailleurs emprunter maints détails issus des recherches collectives à ces mêmes collègues, ainsi qu’à ceux qui sont intervenus dans les autres secteurs et à des membres de leurs équipes et de la mienne. c’est en particulier à P. Gros et D. theodorescu que nous devons une première étude et restitution de la porte monumentale du complexe sévérien, tandis que l’image du temple et des portiques repose sur des contributions de J.-P. Morel, J.-P. Adam, B. Roseau et y. Ubelman. La mise en forme graphique de ces informations est le fruit des collaborations que j’ai tissées principalement avec P. Veltri, n. André et J.-M. Gassend. LES AntÉcÉDEntS Les fouilles réalisées de 1985 à 1998 ont permis d’établir que la terrasse occupée par le complexe sévérien avait été créée à l’origine pour supporter un corps du palais flavien, placé ainsi en position dominante (fig. 4). Il s’agit sans doute de l’un des acquis les plus importants de notre programme de recherche, car la nouvelle extension que l’on est en mesure maintenant d’attribuer à la résidence impériale change notablement la perception que l’on avait de celle-ci, de ses rapports avec les espaces voisins, et en accroît considérablement la superficie (fig. 5). La stratification examinée suggère de dater du début des années 70 l’ouverture du chantier de
2
3
4
ces dernières observations concernent les soutènements occidentaux de la terrasse et les soutènements nord. Les premiers sont restés partiellement accessibles en dépit des spoliations; ils étaient encore utilisés au xIxe siècle et l’ont été sans nul doute souvent au cours des siècles précédents. Le secteur nord, pour sa part, a été dégagé au xIxe siècle: voir Royo 1986, 726– 738 et Royo 1993, 179–182. Les résultats de ces recherches ont été exposés à l’issue de chaque campagne dans la rubrique des MEFRA intitulée „chronique des activités de l’É.F.R.“ (chronique). Parmi les bilans provisoires qui ont été publiés par les responsables des opérations, les articles suivants abordent la question traitée ici: Lenoir et al. 1990; Virlouvet et al. 1993; Villedieu 1995; Morel 1996; Broise – thébert 1999; Villedieu – André 2003; André et al. 2004. citons par ailleurs deux ouvrages qui font le point l’un sur les sources (Royo et al. 1993), l’autre sur la stratigraphie (Villedieu – Antré – del tento 2007), tandis qu’un troisième brosse un tableau d’ensemble des résultats des recherches (Villedieu 2001). Broise – thébert 1999, 729–747.
La Vigna Barberini à l’époque sévérienne
159
Fig. 4: Reconstruction hypothétique du palais impérial flavien. Au premier plan apparaît le corps identifié à l’emplacement de la Vigna Barberini (modèle N. André, mis en forme par J.-M. Gassend © École française de Rome 2008)
construction de la terrasse artificielle5. celle-ci occupait alors un rectangle mesurant environ 120 m sur 160 et elle était délimitée par des soutènements bâtis formant un cadre remblayé au moyen d’épaisses couches formées d’éléments rapportés, principalement des débris de constructions et de la terre (fig. 6). La composition hétérogène des matériaux employés pour atteindre partout la même altitude engendra rapidement des affaissements à l’intérieur de cette masse énorme de remblais, et ces mouvements, à leur tour, provoquèrent des dommages parfois assez graves au sein du bâti. La fouille du secteur sud-ouest de la terrasse en a fourni un témoignage éloquent par le biais de traces de reconstructions et de réparations qui se sont succédé à un rythme soutenu au cours du siècle qui a suivi la construction de ce corps du palais. L’analyse de ces traces a en effet révélé pour le moins sept interventions distinctes, qui se sont parfois traduites par des remaniements très importants à l’intérieur des bâtiments, mais également sur les marges et en particulier sur le front nord du palais, qui est presque entièrement reconstruit sous le principat d’Hadrien6. Lorsque à ces problèmes structuraux vinrent s’ajouter les dégâts provoqués par un incendie, on prît la décision de condamner et de raser le corps du palais érigé à l’emplacement de la future vigne des Barberini. Le feu toucha principalement la partie occidentale du complexe, celle que longe le clivus Palatinus. nous avons pu l’établir en constatant que, peu après, les soutènements de la terrasse situés de ce côté furent entièrement reconstruits et en observant la strate de cendres qui recouvrait les pavements mis au jour par les fouilles, là aussi dans le secteur ouest du terrain (fig. 7)7. Pour dater cet événement, il est possible de s’appuyer sur les indications que livre le mobilier très abondant qui s’est déposé dans les égouts durant les derniers moments de vie de ce secteur de la résidence impériale. Il s’agit d’un mobilier associant des céramiques assez modestes à des objets plus raffinés, qui il5 6 7
Villedieu – Antré – del tento 2007, 141–143. Sur ces transformations, voir Villedieu – Antré – del tento 2007, 143–250 et, plus particulièrement, 150–202 pour les remaniements datés de l’époque d’Hadrien. Villedieu – Antré – del tento 2007, 261–263.
160
Françoise Villedieu
Fig. 5: Plan du palais impérial flavien (dessin N. André – équipe F. Villedieu © École française de Rome 1999-2006)
La Vigna Barberini à l’époque sévérienne
161
Fig. 6: Remblais employés pour créer la terrasse (cliché École française de Rome).
Fig. 7: Strate de cendre retrouvée sur les pavements du corps septentrional du palais, dans le secteur sud-ouest (cliché École française de Rome).
162
Françoise Villedieu
Fig. 8: Les soutènements dans l’angle nord-est de la terrasse (cliché École française de Rome).
lustrent divers aspects de la vie quotidienne des habitants de cette demeure. certains, parmi ces objets, démontrent que la formation du dépôt s’achève durant les dernières années du IIe siècle ou au tout début du siècle suivant8. Il est possible, toutefois, de préciser cette chronologie et, dans ce but, il nous faut porter notre attention sur les soutènements (fig. 8). La branche occidentale du système créé à l’époque flavienne pour supporter la terrasse a fait l’objet d’une reconstruction peu après l’incendie (fig. 9). Cette branche des soutènements appartient à une partie de l’édifice dont le fonctionnement, et donc probablement aussi la destination, est indépendant de celui des corps édifiés sur la plate-forme. On y accède de l’extérieur et de là, apparemment, on ne peut monter directement sur l’esplanade. ces substructions de la terrasse accueillent plusieurs dizaines et peut-être plus d’une centaine de salles, qui sont „habitables“, ainsi que le démontre la présence d’un hypocauste et d’un pavement de mosaïque dans une salle qui ne bénéficiait pas d’un éclairage direct car elle appartient à un alignement interne de ce système complexe9. L’analyse de la circulation, qui a pu être faite dans le secteur nord où se conservent des escaliers et des corridors, révèle une organisation très rationnelle de l’espace (fig. 10). 8
9
ce mobilier a fourni la matière des tesi di laurea réalisées par caterina costantino et Margherita capone sous la direction de c. Panella et la chronologie avancée ici repose sur leur étude. cette dernière devra être élargie pour intégrer d’autres ensembles similaires et faire l’objet d’une publication. Bartoli 1909.
La Vigna Barberini à l’époque sévérienne
163
Fig. 9: Maquette informatique du système de soutènement de la terrasse sur laquelle est indiqué le secteur touché sans doute par l’incendie de 191/192 car il sera reconstruit peu après; les flèches indiquent les accès connus sur le front nord (dessin P. Veltri © École française de Rome 1999).
Fig. 10: Schéma de circulation à l’intérieur des soutènements, dans l’angle nord-ouest (dessin P. Veltri © École française de Rome 1999).
J’ai proposé il y a déjà plusieurs années de reconnaître dans ces aménagements le siège de bureaux de la chancellerie impériale en me fondant sur l’épithète Chartularia qui qualifie la tour médiévale dressée contre la façade nord de la terrasse10. A. Bartoli a démontré que, si un dépôt d’archives de la papauté est attesté dans ce secteur au moyen âge, la dénomination doit dériver de la présence, au voisinage de 10
Villedieu – Veltri 1999, 778.
164
Françoise Villedieu
l’emplacement occupé plus tard par la tour, des bureaux du Chartularius, un haut fonctionnaire de l’exarchat de Ravenne11. Je crois que l’on peut se prononcer plus nettement que ne le fait A. Bartoli et proposer de loger ces archives dans les soutènements de la Vigna Barberini; en outre, il faut vraisemblablement remonter plus haut encore dans le temps et attribuer la même fonction aux aménagements de l’époque impériale. En faveur de cette thèse, nous pouvons en effet invoquer le témoignage de Dion cassius qui, dans sa description de l’incendie de 191/192, après avoir signalé que le feu, né dans les parages du temple de la Paix, s’est développé en direction du palais impérial, nous apprend qu’en cette occasion les archives de l’État faillirent être détruites12. Peutêtre est-ce aux mêmes dépôts que fait allusion Galien lorsqu’il affirme que le feu détruisit les grandes bibliothèques du Palatin13. ces informations renforcent mon hypothèse touchant la destination des soutènements, tout en offrant la possibilité de reconnaître dans les traces de dégâts causés par un incendie que nous avons relevées sur le terrain, celles du sinistre de 191/192. LE cHAntIER SÉVÉRIEn La reconstruction des soutènements occidentaux de la terrasse marque le point de départ d’un nouveau chantier de construction avec lequel, pour la troisième fois depuis le début de l’Empire, l’organisation et l’aspect de l’angle nord-est du Palatin vont changer radicalement. Les observations faites sur le terrain suggèrent de distinguer trois étapes dans le déroulement des travaux: une étape correspondant à la reconstruction des soutènements ouest, une autre à la création des grandes lignes du complexe, une troisième à des remaniements associés à des finitions. Les deux premières étapes ont été accomplies par les mêmes équipes et elles représentent donc deux moments d’une même campagne (fig. 11). En revanche, la troisième étape relève d’une campagne bien distincte (fig. 12). Les deux campagnes se distinguent nettement tant si l’on considère la nature des matériaux employés que si l’on observe les détails qui laissent entrevoir l’organisation des équipes de travailleurs. Pour réaliser les maçonneries dans le cadre de la première campagne on a utilisé un mortier riche en pouzzolane gris anthracite extrêmement résistant et des matériaux de qualité. Les blocages sont très denses et on constate qu’ils ont partout résisté aux éléments qui ont exercé sur eux des actions corrosives. Ainsi, des pans de fondations en blocage exposés depuis des décennies ou des siècles aux intempéries conservent souvent leur épiderme d’origine intact. La robustesse des fondations principales introduites durant la même campagne est remarquable et l’on note encore le soin avec lequel les différents membres de ce nouveau corps sont étroitement liés. En parallèle, les traces de l’activités des équipes participant au projet révèlent que le travail était organisé de manière extrê11 12 13
Bartoli 1912, 770–772. cass. Dio 72, 24, 1–3: voir l’interprétation de ce texte que propose F. chausson (chausson 1993, 38 f.) et que je reprends ici. Gal. 1, 1.
La Vigna Barberini à l’époque sévérienne
165
Fig. 11: Plan des constructions réalisées au cours de la première campagne de travaux (dessin M. L. del Tento © École française de Rome 2006).
mement rigoureuse: les sols de chantier ont été soigneusement nettoyés, la terre produite par le creusement des tranchées de fondation a été évacuée … ces caractéristiques ne se retrouvent pas sur les maçonneries bâties durant la deuxième campagne, qui de toute évidence n’a pas été menée par les mêmes personnes et qui n’a pas utilisé les mêmes fournisseurs ou stocks de matériaux. La pouzzolane rouge
166
Françoise Villedieu
Fig. 12: Les aménagements introduits durant la deuxième campagne de travaux (dessin M. L. del Tento © École française de Rome 2006).
utilisée pour préparer le mortier confère à celui-ci une couleur qui différencie nettement et aisément les réalisations de cette campagne de celles de la précédentes, et les relations stratigraphiques confirment systématiquement que le mortier rougeâtre est plus récent. Les parements de briques sont la plupart du temps soignés, mais on relève là aussi des différences incontestables dans les dimensions des éléments employés et leur agencement. on note par ailleurs que les bessales portant des
La Vigna Barberini à l’époque sévérienne
167
marques anépigraphes sont devenus beaucoup plus fréquents. Par ailleurs, divers indices laissent entrevoir une organisation du travail nettement moins rigoureuse. on observe ainsi une grossière erreur de tracé du réseau de canalisation aménagé sur l’allée qui se détache au sud du temple pour rejoindre la porte communiquant avec les corps méridionaux du palais: le canal médian suit une direction qui diverge par rapport à l’axe de l’allée et certaines cavités creusées dans le revêtement pour loger des plantes se retrouvent donc à l’extérieur de ce canal. De même, les restes de la colonnade du portique ouest dévoilent des hésitations et un travail désordonné; le produit du creusement de tranchées de fondation n’est pas transporté ailleurs mais utilisé sur place pour remblayer … LES RÉALISAtIonS La première intervention a eu pour objectif de rétablir dans son extension primitive la plate-forme que le feu avait endommagée et elle porte donc sur la branche occidentale des soutènements (voir fig. 11). La reconstruction a investi tout ce front de la terrasse, en englobant tant le secteur méridional, où l’aménagement se fait directement contre terre, que le secteur nord, où la terrasse se dresse bien au-dessus du niveau originel du terrain et prend donc appui sur des soutènements. En profondeur, sur l’axe est-ouest, l’intervention a touché trois des quatre alignements des installations antérieures: c’est l’alignement oriental qui est exclu et les salles qui y étaient aménagées sont mises hors service. La fouille et l’analyse du bâti ont démontré par ailleurs que les nouveaux murs ont été dressés à l’emplacement des précédents et, lorsque nous avons pu l’observer, en prenant appui sur les fondations antérieures. La limite nord de cette reprise n’est pas visible, mais un indice laisse supposer qu’elle ne se développait pas jusqu’à l’alignement de la façade nord. nous ignorons de même jusqu’où elle s’étendait vers le sud, mais la situation qui a été mise en évidence par la fouille à cet endroit suggère que le massif de maçonnerie introduit durant la toute première phase des travaux a été entaillé peu après lors de la construction du nouveau complexe. Si ce dernier intègre les soutènements reconstruits, les deux groupes restent accolés et paraissent avoir été réalisés indépendamment l’un de l’autre. Il apparaît donc, sur la base de ces observations, que ce n’est qu’après avoir restauré les soutènements occidentaux de la terrasse que fut élaboré un projet de réaménagement de l’ensemble de ce secteur du palais. ce projet se traduit par la réalisation d’un grand temple orienté selon l’axe Ew de la terrasse et, sur les côtés nord, est et sud, par celle de deux couples de fondations disposées à, en moyenne, 13 m de distance l’une de l’autre, d’axe en axe. Les fondations placées en marge de la terrasse, pour le moins au nord et à l’est, ont redéfini le contour du grand terre-plein. Au nord, l’alignement de la façade a été rectifié: auparavant, il divergeait par rapport à l’axe Ew de la terrasse et il est maintenant orienté comme celui-ci. à l’est, la nouvelle façade se situe en retrait par rapport à la limite antérieure du corps septentrional du palais. ce déplacement est net dans l’angle nord-est, où les soutènements ont été condamnés.
168
Françoise Villedieu
Les fondations disposées parallèlement à ces trois nouveaux alignements de façade ont supporté dans deux cas, au nord et au sud, les colonnades du péristyle. celle qui occupe une position absolument similaire sur le côté oriental n’a jamais reçu d’élévation et nous ignorons donc si le projet de dresser une colonnade à son sommet a été abandonné en cours de chantier ou si elle était dès le départ uniquement destinée à assurer une liaison forte entre les différents éléments du complexe. cette seconde fonction est certaine, les fouilles ayant permis d’examiner les liens qui unissent la fondation orientale d’une part au massif de fondation du temple, d’autre part aux fondations des portiques nord et sud. Un détail relevé en étudiant l’égout placé au pied de la colonnade du portique sud nous incite à penser que la même fondation orientale pourrait avoir eu, à l’origine, les deux destinations. En effet, la couverture de cet égout était renforcée sur son alignement, vraisemblablement pour supporter le poids d’une élévation. nos recherches ont cependant démontré que, si l’on a eu un moment l’intention de dresser une colonnade sur cet élément, cela n’a jamais été réalisé. à l’ouest, les doubles fondations des portiques et des murs de façade se retournent et s’unissent. nous ignorons toutefois si la fondation se prolongeait sur tout le front occidental de la terrasse. Le traitement, en élévation, du corps occidental est mal connu. Sur la base de l’analyse du massif de maçonnerie dégagé dans le secteur méridional du site, il faut exclure l’idée qu’il correspond à un portique. En revanche, le maintien d’un alignement de blocs appartenant à la période précédente pourrait signaler la présence d’une galerie adossée à la façade: un aménagement semblable va bientôt être introduit sur le côté oriental du téménos (voir ci-dessous et fig. 12). Après une interruption du chantier dont rien jusqu’à ce jour ne permet d’évaluer la durée, une nouvelle équipe intervient qui va dans plusieurs cas être amenée à défaire pour les modifier certains éléments construits durant la première campagne. Ainsi, l’installation d’un portique sur le front occidental nécessite des remaniements importants, tout comme celle d’une porte monumentale dressée dans un renfoncement de la façade ouest, un renfoncement déjà existant, mais certainement traité différemment à l’origine. Pour donner au portique ouest la même profondeur qu’à ceux qui avaient déjà été dressés au nord et au sud, il a fallu entailler les maçonneries appartenant à la branche occidentale des soutènements – des maçonneries réalisées au début du chantier – et introduire dans les soutènements de gros massifs destinés à supporter la colonnade. Au niveau de la porte, les soutènements sont démantelés et remplacés par un nouveau réseau d’espaces souterrains qui vont permettre d’installer des escaliers, tandis que les murs épargnés sont renforcés par des contreforts destinés à supporter une grande porte monumentale. à l’est, où le premier projet avait peut-être prévu puis abandonné l’idée de dresser un portique utilisant la fondation liée au temple, l’introduction d’une galerie parfait l’aménagement de ce secteur et résout le problème qu’aurait posé un portique venant buter latéralement contre un temple sur crépis. L’équipement des espaces découverts, conclut les opérations. Il se manifeste à travers la création d’aires dallées qui s’étendent autour du temple, devant les portiques, ainsi que sur une allée qui relie la partie antérieure du temple à une porte qui s’ouvre dans le mur sud pour mettre les appartements
La Vigna Barberini à l’époque sévérienne
169
impériaux en communication directe avec la terrasse septentrionale. Les revêtements de marbre blanc ont été posés parfois directement sur les strates qui se sont formées durant la réalisation des travaux, parfois sur une couche de mortier coulée pendant la deuxième campagne. Les surfaces dallées encadrent des aires de forme rectangulaire occupées chacune par trois plates-bandes que séparent deux allées de terre battue (fig. 13). Dans les plates-bandes, les plantes ont été mises en terre dans des demi-amphores, sans doute pour éviter une dispersion de l’eau d’arrosage
Fig. 13: Les jardins aménagés au sud du temple: restitution basée sur les données de la fouille (aquarelle J.-M. Gassend © École française de Rome 2001).
(fig. 14–16)14. Les parois de ces conteneurs pourraient, en outre, avoir contribué à limiter la croissance des plantes pour produire ces végétaux nains auxquels Pline l’Ancien fait allusion, sans dévoiler le procédé utilisé pour obtenir ce résultat15. D’autres plantes sont présentes sur les aires dallées devant les portiques, ainsi que sur l’allée qui relie le temple à la porte méridionale (fig. 17). Dans ce cas, on a créé un réseau de canalisations masquées par le dallage (voir fig. 16), qui permettait aux plantes installées dans des cavités perçant le revêtement de trouver dans les canaux la terre et l’humidité nécessaires à leur croissance16. L’effet produit par ces installations devait être remarquable, la couverture végétale semblant ainsi directement issue du marbre. 14 15 16
Le même système est attesté près du canope de la Villa d’Hadrien: Hannestad 1982. Plin. nat. 12, 13. c’est à propos de ces canaux que je signale, ci-dessus, une erreur de tracé qui a compromis partiellement le fonctionnement de ce système ingénieux.
170
Françoise Villedieu
Fig. 14: Détail d’une plate-bande du jardin dans laquelle les plantes étaient mise en terre dans des amphores logées dans des fosses (cliché École française de Rome).
Fig. 15: Demi-amphores utilisées comme pots de fleurs dans le jardin du temple (cliché Ch. Durand © CNRS-École française de Rome).
La Vigna Barberini à l’époque sévérienne
Fig. 16: Restitution des deux systèmes adoptés dans les jardins du temple: à droite, coupe sur une plate-bande faisant apparaître les amphores servant de pots de fleurs; à gauche et dans la partie supérieure sont représentés les canaux installés sous le dallage de l’allée (aquarelle J.-M. Gassend © École française de Rome 2001).
Fig. 17: Vestiges de l’allée placée sur l’axe nord-sud du complexe monumental, en correspondance d’une grande porte qui mettait la terrasse en communication avec les corps méridionaux du palais (cliché École française de Rome).
171
172
Françoise Villedieu
Fig. 18: Fosse destinée au logement d’un élément cultuel ou décoratif. Plusieurs dizaines de fosses de ce type ont été repérées dans l’espace exploré au sud du temple. De ces aménagements il ne reste que le creusement, dont la forme varie, ainsi que des blocs ayant servi à caler l’objet placé dans la fosse (cliché École française de Rome).
Dans le quart sud-ouest du terrain, cinq fontaines ont pu être localisées grâce à l’observation attentive de toutes les traces laissées par le dépouillement du monument au Ve siècle: les arrachements de tuyaux de plomb, les restes de conduites d’évacuation, les fosses de spoliation ... on note par ailleurs la présence de plusieurs dizaines de fosses dans lesquelles devaient être fixés des autels, des statues et peut-être aussi des vexilla (fig. 18)17. Des portiques et du temple, il ne reste que les massifs de fondation en opus caementicium, quelques très rares blocs et parfois des empreintes qui permettent de localiser les colonnes. toutefois, l’étude des restes architecturaux a permis de restituer les grandes lignes du décor et de calculer les dimensions des colonnes (fig. 19)18. Le diamètre de celles qui circonscrivent le temple se situe aux environs de 1,70 m,
17
18
L’idée que certaines de ces très nombreuses fosses aient pu servir à loger des vexilla trouve des arguments dans une étude de M. Rostovtzeff (Rostovtzeff 1942) qui révèle que, dans la Syrie romaine et en Mésopotamie, il était d’usage de flanquer les images des divinités principales de bannières n’ayant plus aucun caractère militaire, mais pouvant être interprétées comme les symboles de divinités associées au principal occupant du sanctuaire. ces divinités annexes apparaissent fréquemment dans le monnayage aux côtés de représentations de Sol Elagabalus. Le décor du monument nous est parvenu sous la forme de fragments souvent de petite taille par rapport aux dimensions des éléments originels. ces éléments ont été examinés et étudiés par B. Roseau, y. Ubelmann, J.-M. Gassend et J.-P. Adam, qui les ont utilisés pour restituer le programme décoratif du monument.
La Vigna Barberini à l’époque sévérienne
173
une dimension qui aide à percevoir l’échelle et les proportions générales du monument19. DAtAtIon DES tRAVAUx L’identification de ce complexe avec le temple que l’empereur Élagabal dédia à la divinité dont il était le desservant est un fait établi depuis longtemps, en particulier grâce aux travaux de P. Bigot, dont les conclusions ont trouvé confirmation sur le terrain à la suite des recherches qu’y a effectué A. Bartoli dans les années 193020. L’image du complexe que l’on est maintenant en mesure de restituer est très proche de celle que livrent des monnaies émises sous le règne d’Élagabal et sous celui de son successeur, Sévère Alexandre, des monnaies qui représentent le sanctuaire qui fut dédié à Sol Elagabalus par Élagabal, puis à Jupiter Ultor par Sévère Alexandre, le cousin et successeur de cet empereur (fig. 20–21)21. nous avons vu que les travaux commencèrent après l’incendie de 191/192, à une date que nous ne sommes pas en mesure de fixer exactement, mais qui est antérieure à 218, date de l’avènement d’Élagabal. En revanche, il est certain que l’ensemble monumental était achevé ou a été achevé durant le règne de cet empereur. En effet, sur la représentation du sanctuaire qui apparaît au revers de la monnaie frappée entre décembre 221 et mars 222 on note la présence des escaliers et de la porte monumentale introduits durant la deuxième campagne de travaux. cette seconde campagne pourrait éventuellement avoir Fig. 19: Restitution du décor du temple basée sur l’étude des fragments recueillis durant les fouilles (dessin J.-M. Gassend © École française de Rome 2001). 19 20 21
Morel 2001. Sur l’identification du temple, voir Bigot 1911 ainsi que Coarelli 1996a et, pour les fouilles réalisées dans les années 1930, Bartoli 1934 et tomei 1993, 200–210. Pour la monnaie émise en 222, voir Gnecchi 1912, III 41 et pl. 152 (11) et carson 1962, 57 s. pour celles datant du règne de Sévère Alexandre (RIc IV, 146, 412–413).
174
Françoise Villedieu
Fig. 20: Reconstruction du sanctuaire sévérien de la Vigna Barberini (dessin P. Veltri © École française de Rome 2001).
déjà été réalisée avant 218, mais il est plus probable qu’elle commença à partir de cette date. ce sont les témoignages des auteurs anciens qui octroient plus de vraisemblance à la deuxième hypothèse, car ils laissent penser que l’empereur Élagabal joua un rôle actif dans le programme de construction du sanctuaire22. La fourchette chronologique, que l’on est en mesure de définir à partir des données réunies à ce jour, couvre trois décennies, soit une durée qui paraît bien longue, même pour un chantier de cette importance. Aux yeux de nos collègues y. thébert et H. Broise, une telle durée est en contradiction avec cette image d’un chantier bien organisé et donc vraisemblablement rapidement mené qui se dessine au travers des observations que l’on a pu faire23. Elle ne tient pas, selon eux, face aux données recueillies dans le secteur qu’ils ont fouillé, sur le front oriental de la terrasse. Enfin l’ambiguïté des formulations justifie que l’on interprète les textes aussi bien en considérant que Élagabal a „détourné“ un temple préexistant pour y installer sa divinité, ou en admettant qu’il a fait construire entièrement le sanctuaire. nos collègues ont opté pour la seconde solution, tandis que je plaide en faveur de la preFig. 21: Revers d’une monnaie de mière. Au poids que j’accorde à la distincSévère Alexandre représentant le temple tion de deux campagnes, mes collègues opde Jupiter Ultor (cliché B.N., Cabinet des médailles, n° AF 3842). posent l’idée que les changements opérés au 22 23
Les textes portant sur cet argument ont été réunis et commentés dans chausson 1993, 59–69. Broise – thébert 1999, 745–757.
La Vigna Barberini à l’époque sévérienne
175
cours de la plus récente avait probablement été déjà décidés auparavant et que le passage du premier projet à la réalisation finale peut avoir été accompli en fort peu de temps. L’idée que l’on ait conçu très tôt le projet de construire la galerie orientale est en effet parfaitement vraisemblable, sachant que la fondation orientale n’a jamais supporté la colonnade que l’on avait apparemment eu l’intention de dresser au-dessus. De même, le portique ouest s’inscrit dans un dessin qui l’apparente aux portiques nord et sud. Si on aborde l’analyse en prenant en considération l’agencement des réalisations, la seconde campagne se présente effectivement comme le prolongement logique de la première, une intervention durant laquelle on modifie certains aménagements créés pendant la précédente et où on achève la construction en traitant les espaces découverts, qui n’avaient pas encore été équipés. Mais le fait que, avant même que ne s’achèvent les travaux de la première campagne, l’on ait déjà pris la décision de construire la galerie orientale, le portique ouest et celle de remanier radicalement l’entrée du sanctuaire n’implique pas que cela ait été fait immédiatement. Au contraire, les changements que l’on a notés dans la composition des équipes, l’organisation du travail et les fournitures de matériaux, attestent qu’il y a eu une interruption qui est difficile à concilier avec l’idée que tous les travaux aient pu être réalisés en quelques mois, apparemment deux ou trois ans. Par ailleurs, cette solution conduirait à dater bien après 191/192 l’incendie qui précède l’ouverture du chantier, car la stratigraphie démontre que les bâtiments touchés par le feu furent démolis peu après le sinistre et rien ne permet de penser que plusieurs années se sont écoulées avant que ne commencent les travaux de construction. Si ce n’était pas le cas, et donc si le chantier avait commencé 26 ans plus tôt, nous aurions certainement trouvé des strates attestant un état d’abandon du site. Les informations livrées par la fouille, mais également l’étude des timbres attestés sur les briques employées dans les réalisations de la première campagne, convergent et indiquent une datation certainement plus proche de 190 que de 218. En l’absence de données susceptibles de remettre en question cette conclusion, il me semble légitime de considérer que la première campagne fut réalisée entre 190 et 218, la seconde entre 218 et 22024. notons à ce propos que les timbres anépigraphes que nos collègues utilisent pour cerner la datation des travaux ont été retrouvés principalement dans les maçonneries introduites durant la deuxième campagne. Un PREMIER tEMPLE? Sur la base des résultats exposés ci-dessus nous arrivons donc à la conclusion que la construction du temple commença bien avant l’arrivée d’Élagabal à la tête de l’Empire, une affirmation qui entraîne dans son sillage une nouvelle question: à quelle divinité pourrait avoir été destiné le sanctuaire avant d’accueillir Sol Elagabalus? 24
Les données que l’on peut utiliser pour fixer ces datations sont exposées plus en détail dans Villedieu – Antré – del tento 2007, 372–378.
176
Françoise Villedieu
Avant d’entrer pleinement dans le vif du sujet, il convient au préalable de remarquer que notre jugement à propos du temple a longtemps été conditionné par l’idée que l’intervention sévérienne traduisait un changement radical de vocation de la terrasse. or, divers indices, en particulier ceux qui se rapportent à des épisodes plus récents de l’histoire du site, au-delà du Ve siècle, tendent à démontrer que l’espace concerné est resté longtemps très étroitement lié aux autres secteurs du palais impérial25. ce lien avec le palais, qui date de la construction du complexe flavien auquel appartient pleinement la terrasse de la Vigna Barberini, n’a donc pas été affecté par les changements de l’époque sévérienne. Il se matérialise en particulier, dans l’aménagement de cette période, sous la forme de l’allée nord-sud placée dans l’axe d’une porte communiquant directement avec les corps méridionaux du palais avec lesquels elle établit donc un lien très fort (voir fig. 17). Partant de ces constatations et admettant donc qu’il pourrait ne pas y avoir eu de rupture nette dans la destination de cette aile du Palatin entre l’époque sévérienne et les phases précédentes de l’histoire de la terrasse, j’ai tenté de comprendre si un temple antérieur était susceptible d’avoir précédé le temple sévérien et, par ce biais, j’ai essayé d’identifier la divinité à laquelle ce temple sévérien pourrait avoir été dédié à l’origine. Dans ce but, j’ai repris toutes les hypothèses avancées dans un passé plus ou moins proche à propos du temple de la Vigna Barberini et reconsidéré donc la possibilité que le sanctuaire ait pu être dédié à Adonis, à Jupiter Propugnator, à Faustine la Jeune, à Auguste ou à Jupiter Victor. La question de l’identification des jardins d’Adonis n’est pas, à mon avis, réglée définitivement, même si les arguments avancés par c. cecamore à propos du fragment du plan de marbre sévérien représentant les Adonea minent apparemment la thèse que d’autres, et en particulier F. coarelli, ont défendue en localisant ce lieu de culte sur la Vigna Barberini26. Pourtant, certaines similitudes entre l’agencement du jardin et les détails du plan sont troublantes, tandis que les différences pourraient éventuellement apporter un autre témoignage des changements intervenus entre le premier projet et la réalisation finale. En effet, le plan antique, qui est antérieur au règne d’Élagabal et donc à la seconde campagne de travaux, livre peut-être une image du projet originel. toutefois, si on ne peut abandonner définitivement l’idée que le complexe monumental de la Vigna Barberini ait pu accueillir des jardins d’Adonis, l’hypothèse concerne les espaces découverts et non le temple lui-même, qui ne peut avoir été dédié à cette divinité. Je ne reprendrai pas ici tous les arguments, déjà discutés ailleurs, qui m’ont amenée à écarter également l’hypothèse que ce temple puisse avoir été dédié à Jupiter Propugnator, ou à Faustine la Jeune, ou bien encore à Auguste et me limiterai à exposer ceux qui m’ont encouragée à retenir Jupiter Victor27. En réexaminant le dossier concernant Jupiter Victor, j’ai constaté d’une part que la perception que l’on a aujourd’hui de l’aménagement flavien de la terrasse 25 26 27
Villedieu 2004, 71. cecamore 1999, 312–314; F. coarelli, dans Grenier – coarelli 1986, 240–246, reprend la thèse de Rodríguez-Almeida 1977, 229–233 et Rodríguez-Almeida 1981, 51 s. Voir Villedieu – Antré – del tento 2007, 379–389.
La Vigna Barberini à l’époque sévérienne
177
modifie légèrement les données, mais aussi que certains arguments apportés par l’un des experts qui se sont intéressés à cette question n’avaient sans doute pas été pris suffisamment en considération. Je fais ici allusion à P. Hill, dont les travaux ont mis en évidence la parenté existant entre les représentations de Jupiter Victor et celles de Jupiter Ultor que l’on devine entre les colonnes centrales du temple sur la monnaie offrant une vue cavalière du complexe de la Vigna Barberini. cette image est évidemment plus nette sur d’autres monnaies où n’apparaît que la statue de culte, ce qui permet dans un premier temps de corriger un détail: le dieu ne tient pas une patère dans sa main droite, ainsi que le suggère la première représentation, mais bien une représentation de Fortune. concentrant son attention sur ces deux aspects de la divinité, le chercheur anglais a voulu identifier les lieux dédiés à leur culte. Ainsi, il attribue à Jupiter Victor un édifice attesté sur diverses émissions de trajan datées des années 105 et 10628. Le temple apparaît parfois isolé, parfois encadré par deux portiques, quelquefois précédé d’un autel (fig. 22). Ce temple, à son tour, peut être rapproché de celui qui est reproduit au revers de Fig. 22: Revers d’une monnaie de Trajan denarii émis en 94 par Domitien; on y sur laquelle apparaît le temple que P. Hill retrouve en effet la statue d’une diviattribue à Jupiter Victor temple nité assise, glissée au centre d’une fa(cliché B. N., Cabinet des médailles, n° 1652). 29 çade comptant huit colonnes . à côté des émissions exceptionnelles à thème architectural, P. Hill avait également pris en considération celles qui portent au revers uniquement l’image de la statue de culte. L’enquête rapide que j’ai menée à mon tour sur ce sujet m’a permis de constater que cette image a été assez fréquemment reproduite à partir du règne de Vitellius. Lorsque l’identité de la divinité est précisée dans la légende, la même représentation du dieu est associée à l’épiclèse Victor dans la très grande majorité des cas, à Ultor sur quelques monnaies frappées durant les règnes de commode et de Sévère Alexandre, à Conservator sur des monnaies de Septime Sévère. L’absence de légende précisant l’épithète du dieu est fréquente tant sous les Antonins que sous les Sévères30. En dépit des changements d’épiclèse, cette réplique exacte du même type fait naître un doute sur le bien fondé d’une distinction nette entre un temple dédié à Jupiter Ultor et un autre réservé à Jupiter Victor. Pour P. Hill, la dédicace à Jupiter Ultor serait un épisode fugace, Jupiter ayant été soit maintenu dans les murs soit rétabli 28 29 30
Hill 1965, 158–160 et pl. xV; Hill 1989, 33–36. Hill 1989, 33 fig. 48. Villedieu – Antré – del Tento 2007, fig. 456.
178
Françoise Villedieu
rapidement, ainsi que le suggère la Notitia qui cite l’aedes Iovis Victoris dans la liste des édifices du Palatin, au IVe siècle31. F. castagnoli partage ce point de vue et pense que Sévère Alexandre pourrait avoir restitué directement le temple à Jupiter Victor, mais il aurait tenu à souligner la valeur politique de son geste, qui le démarquait des positions de son prédécesseur, en ajoutant l’épithète Ultor sur les monnaies32. Sur les monnaies de Domitien, de trajan, d’Élagabal et de Sévère Alexandre, l’édifice est octastyle et il appartient à l’ordre corinthien, ce qui renforce encore le rapprochement que l’on peut tenter entre le temple de Jupiter Victor et celui qui est construit dans l’angle nord-est du Palatin à l’époque sévérienne. L’absence des propylées fermant le téménos sur les monnaies de trajan embarrassait P. Hill, car il était convaincu que l’édifice tardif avait été érigé exactement à l’emplacement du temple de Jupiter Victor, qu’il localise évidemment sur la Vigna Barberini. or, si nous devons restituer un temple dès l’époque de Domitien ou, au plus tard, sous le règne de trajan, ce que nous savons maintenant du premier agencement de la terrasse impose de le placer sur l’axe longitudinal, et de préférence au nord, et non sur l’axe transversal, au centre de la terrasse, dans la position occupée par l’édifice sévérien. Dans cette hypothèse, les portiques reproduits sur les monnaies de trajan seraient ceux qui encadrent le jardin à l’est et à l’ouest, ainsi que l’a révélé la fouille. Le plan d’ensemble du complexe, qui dans la partie sud rejoint et s’unit au reste du palais, ne permettait pas au graveur de prolonger les portiques pour refermer le péribole. Les résultats de la fouille font donc disparaître cet obstacle. certes, le fait que le site de la Vigna Barberini n’ait pas encore été entièrement exploré et que, en particulier, la moitié nord du terrain soit bien mal connue laisse le champ libre à l’expression de toutes les opinions. toutefois, quelques fragments de bases et de colonnes de marbre antérieurs à l’incendie de 191 appartiennent à des éléments dont les dimensions sont nettement supérieures à celles des colonnades et des autres structures mises au jour dans l’espace exploré33. nous avons donc quelques raisons concrètes de soupçonner la présence, sur la terrasse, d’un édifice de grande taille, vraisemblablement un temple. Si cette hypothèse devait se révéler fondée, les modifications apportées à l’époque sévérienne n’auraient affecté que l’agencement du corps septentrional du palais, articulé à partir de cette période sur l’axe est-ouest, après avoir été guidé par l’axe nord-sud. Il faut toutefois rappeler que si le point de vue qui est défendu ici est partagé tant par les auteurs déjà cités que par quelques autres chercheurs, plusieurs autres professent une opinion différente et avancent pour cela des raisons qui dans quelques cas contribuent à affaiblir la base du raisonnement développé ci-dessus34.
31 32 33 34
Valentini – Zucchetti 1940, 177 s. castagnoli 1979, 332 n. 13. 338. La présence et les caractéristiques de ces éléments ont été mis en évidence par l’étude des fragments de marbre recueillis durant la fouille qui a été entreprise par y. Ubelmann, une étude dont la publication est prévue mais pas encore programmée. La position de Ziolkowski 1992, 83 se rapproche de celle qui est adoptée ici, tandis que cecamore 2002, 105–108; torelli 1987, 578 s.; Grenier – coarelli 1986, 236–239; coarelli 1996b et coarelli 1996c s’en écartent pour des raisons qui varient selon les auteurs.
La Vigna Barberini à l’époque sévérienne
179
à ce jour donc, la localisation du temple de Jupiter Victor sur le site de la Vigna Barberini relève encore du domaine de la réflexion et non de celui des certitudes. BIBLIoGRAPHIE André et al. 2004: n. André – F. Villedieu – y. thébert – J.-P. Morel – P. Gros, Vom „schwebenden Garten“ zum tempelbezirk. Die Untersuchungen der École française de Rome in der Vigna Barberini, in: A. Hoffmann – U. wulf (éd.), Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom (Mainz 2004) 112–143 Bartoli 1909: A. Bartoli, Avanzi di fortificazioni medievali del Palatino, RendLinc (seria 5) 18, 1909, 527–539 Bartoli 1912: A. Bartoli, Il chartularium del Palatino, RendLinc (seria 5) 21, 1912, 762–772 Bartoli 1934: A. Bartoli, Memorie cristiane del Palatino e del Foro Romano, in: Atti del III. congresso Internazionale di Archeologia cristiana Ravenna 1932 (Rome 1934) 201 s. Bigot 1911: P. Bigot, Le temple de Jupiter Ultor et la Vigne Barberini, Bcom 39, 1911, 80–85 Broise – thébert 1999: H. Broise – y. thébert, Élagabal et le complexe religieux de la Vigna Barberini: Heliogabalium in Palatino monte iuxta aedes imperatorias consecravit eique templum fecit (HA, Ant. Heliog. III, 4), MEFRA 111, 1999, 729–747 carson 1962: R. A. G. carson, coins of the Roman Empire in the British Museum VI (London 1962) castagnoli 1979: F. castagnoli, Su alcuni problemi topografici del Palatino, RendLinc (seria 8) 34, 1979, 331–347 cecamore 1999: c. cecamore, Faustina aedemque decernerent (SHA, Marcus, 26). Les fragments 69–70 de la Forma Urbis et la première dédicace du temple de la Vigna Barberini, MEFRA 111, 1999, 311–349 Cecamore 2002: C. Cecamore, Palatium. Topografia storica del Palatino tra III sec. a. C. e I sec. d. c., Bcom Suppl. 9 (Rome 2002) chausson 1993: F. chausson, Le site de la Vigna Barberini de 191 à 455, in: Royo et al. 1993, 31–85 chronique: chronique des activités de l’É.F.R. Rome: le Palatin (Vigna Barberini), parues dans les volumes des MEFRA publiés de 1986 à 2000 coarelli 1996a: LtUR III (1996) 10–11 s. v. Heliogabalus, templum (F. coarelli) coarelli 1996b: LtUR III (1996) 143 s. v. Iuppiter Invictus, aedes (in Palatio) (F. coarelli) coarelli 1996c: LtUR III (1996) 161 s. v. Iuppiter Victor, templum (F. coarelli) Gnecchi 1912: F. Gnecchi, I medaglioni romani (Milan 1912) Grenier – coarelli 1986: J.-c. Grenier – F. coarelli, La tombe d’Antinoüs à Rome, MEFRA 98, 1986, 217–253 Hannestad 1982: n. Hannestad, Über das Grabmal des Antinoos, AnalRom 11, 1982, 69–108 Hill 1965: P. V. Hill, Some Architectural types of trajan, numchron 7, 1965, 158–160 Hill 1989: P. V. Hill, the Monuments of Ancient Rome as coin types (London 1989) Lenoir et al. 1990: M. Lenoir – M.-B. carre – F. Villedieu – J.-P. Morel – P. Pergola, Vigna Barberini, BA 1/2, 1990, 507–514 Morel 1996: J.-P. Morel, Stratigraphie et histoire sur le Palatin. La zone centrale de la Vigna Barberini, cRAI, 1996, 173–206 Morel 2001: J.-P. Morel, Il tempio, in: Villedieu 2001, 100–102 Rodríguez-Almeida 1977: E. Rodríguez-Almeida, Forma Urbis Marmorea. nuovi elementi di analisi e nuove ipotesi di lavoro, MEFRA 89, 1977, 229–233 Rodríguez-Almeida 1981: E. Rodríguez-Almeida, Forma Urbis Romae, Aggiornamento generale (Rome 1981) Rostovtzeff 1942: M. Rostovtzeff, Vexillum and victory, JRS 32, 1942, 92–106 Royo 1986: M. Royo, topographie ancienne et fouilles sur la Vigna Barberini (xIxe siècle – début xxe siècle), MEFRA 98, 1986, 707–766
180
Françoise Villedieu
Royo 1993: M. Royo, L’exploration archéologique de la Vigna Barberini aux xIxe et xxe siècles, in: Royo et al. 1993, 177–190 Royo et al. 1993: M. Royo – F. chausson – E. Hubert – M. Smith – M. A. tomei – P. Meogrossi (éd.), La Vigna Barberini I. Histoire d’un site. Étude des sources et de la topographie, Roma Antica 3 (Rome 1993) tomei 1993: M. A. tomei, La ex Vigna Barberini e le aree limitrofe. Documentazione dall’archivio della Soprintendenza archeologica, in: Royo et al. 1993, 191–210 Torelli 1987: M. Torelli, Culto imperiale e spazi urbani in età flavie, in: C. Pietri (éd.), L’Urbs. Espace urbain et histoire (Ier siècle av. J.-c. – IIIe siècle ap. J.-c.). Actes du colloque international organisé par le Centre national de la recherche scientifique et l’École française de Rome (Rome 1987) 563–582 Valentini – Zucchetti 1940: R. Valentini – G. Zucchetti, Codice topografico della città di Roma I (Rome 1940) Villedieu 1995: F. Villedieu, constructions impériales mises au jour à l’angle nord-Est du Palatin. Résultats des fouilles de l’École française de Rome sur le site de la Vigna Barberini, cRAI, 1995, 719–736 Villedieu – Veltri 1999: F. Villedieu – P. Veltri, Les soutènements nord–ouest et nord de la terrasse de la Vigna Barberini (Palatin), MEFRA 111, 1999, 749–778 Villedieu 2001: F. Villedieu (éd.), Il giardino dei cesari. catalogue de l’exposition Rome (Rome 2001) Villedieu – André 2003: F. Villedieu – N. André, Propositions pour une reconstitution de l’édifice flavien et de l’ensemble monumental tardif de la Vigna Barberini (Rome, Palatin), in: Rome An 2000. Ville, maquette et modèle virtuel. Actes du colloque (caen 28–30 septembre 2000), cahiers de la Maison Recherche en Sciences Humaines caen 33 (caen 2003) 361–376 Villedieu 2004: F. Villedieu, Palatino, area del tempio di Elagabalus. Episodi della storia del sito dal V all’VIII secolo, in: L. Paroli – L. Venditelli (éd.), Roma dall’antichità al medioevo II. contesti tardoantichi e altomedievali (Rome 2004) 62–71 Villedieu – Antré – del tento 2007: F. Villedieu – n. Antré – M. L. del tento, La Vigna Barberini II. Domus, palais impérial et temples. Stratigraphie du secteur nord-est du Palatin, Roma Antica 6 (Rome 2007) Virlouvet et al. 1993: c. Virlouvet – F. Villedieu – A. Arnoldus-Huyzendveld – M. Rossi – G. Rizzo – E. M. Loreti – M. Pentiricci – H. Broise – y. thébert, Palatino, Vigna Barberini. Fouilles de l’École française de Rome, BA 23/24, 1993, 131–164 Ziolkowski 1992: A. Ziolkowski, the temples of Mid–Republican Rome and their Historical and topographical context (Rome 1992)
DIE BAULIcHE EntwIcKLUnG DER DoMUS AUGUStAnA IM KontExt DES SÜDÖStLIcHEn PALAtIn BIS In SEVERIScHE ZEIt Jens Pflug EInLEItUnG „Architektur hat mit Kunst nichts zu tun, ist reine Gedankenarbeit. Architektur entsteht heute nach ökonomischen, konstruktiven und funktionellen Gesetzmäßigkeiten. wir stehen im harten Kampf mit der wirklichkeit. Und wenn dann noch etwas Ähnliches wie das, was man mit dem Attribut Kunst bezeichnet dazukommt, dann kann man in seinem Leben von einem unwahrscheinlichen Glück sprechen.“1
In diesem Zitat aus dem Jahre 1981 nennt Egon Eiermann, einer der großen Architekten Deutschlands nach dem Zweiten weltkrieg, neben seiner Sicht der Kunst, die wichtigsten Aspekte für die Entstehung von Architektur über Zeitgrenzen hinweg: Funktion, Konstruktion und Kosten. Architektur ist ein Spiegel ihrer Zeit und reflektiert die Erfordernisse und Möglichkeiten ihrer Bauherren, wobei die Erfordernisse meist funktionaler und gestalterisch-repräsentativer natur sind und durch die ökonomischen und technischen Möglichkeiten begrenzt werden. Die Balance zwischen beiden Seiten ändert sich mit den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen und so unterliegt Architektur einem ständigen wandel, den Eiermann den „harten Kampf mit der wirklichkeit“ nennt und der Spuren in den Bauwerken hinterlässt. Mithilfe bauforscherischer Untersuchungsmethoden lassen sich diese Spuren an baulichen Hinterlassenschaften herausarbeiten und so ist es in begrenztem Umfang möglich, Rückschlüsse auf die Bauherren und die Gesellschaft zu ziehen, die die Gebäude hervorgebracht haben (Abb. 1). Mit Blick auf den erhaltenen Kaiserpalast auf dem Palatin in Rom verwundert es angesichts der nicht ganz neuen Erkenntnis, dass dieser bislang von der Forschung mehrheitlich als ein homogenes Großprojekt unter Kaiser Domitian begriffen wurde2, das den Ansprüchen seiner nachfolger noch für lange Zeit genügte3. 1 2
3
Zitiert nach Döhmann 1992, 121. Bisher folgte die Forschung mangels detaillierter Dokumentation und Untersuchung des Komplexes weitgehend den Vorschlägen des Ausgräbers A. Bartoli. Er hatte während seiner Arbeiten von 1907 bis 1936 bereits erkannt, dass die einzelnen teilbereiche eine Einheit darstellen und datierte den gesamten Komplex aufgrund von Ziegelstempeln in die Regierungszeit Kaiser Domitians, ohne die Entwicklung zeitlich weiter zu differenzieren. Vgl. Bartoli 1938, 5–6. G. wataghin cantino, die den Versuch unternahm, den Bereich um das Versenkte Peristyl einige Jahrzehnte später aufzuarbeiten folgte Bartoli und sah sich durch die Architektur bestätigt. Die offensichtlichen Umbaumaßnahmen interpretierte sie als statische Maßnahmen, die schon während des Bauprozesses durchgeführt wurden. Vgl. dazu wataghin cantino 1966. MacDonald 1952, 47 f.; ward-Perkins 1981, 78; Zanker 2004, 99.
182
Jens Pflug
Abb. 1: Raum im Versenkten Peristyl mit mehreren erkennbaren Umbauphasen.
Die Ursache dafür dürfte neben der fehlenden umfassenden Untersuchung des Komplexes auch in den schriftlichen Überlieferungen liegen. So nennt Martial in einigen seiner Lobgedichte Domitian als den Bauherren des Palastes4. Verschiedene Beobachtungen und Ansätze, dies zu hinterfragen blieben bisher weitgehend unbeachtet5. Für die lange nutzungsgeschichte der Kaiserpaläste scheint das bisherige Erklärungsmodell die politischen und gesellschaftlichen Veränderungen nur sehr mangelhaft bis gar nicht abzubilden. Bedenkt man, wie unterschiedlich die Kaiser ihre Rolle im Staat verstanden und gelebt haben6 und welche Anforderungen dies an die kaiserliche Bühne – den Palast – stellte, wird deutlich, dass der Entwicklungsprozess der Herrscherresidenz komplexer gewesen sein muss und nicht mit Domitian, Ende des 1. Jahrhunderts n. chr., abgeschlossen gewesen sein kann. Durch eine Vielzahl glücklicher Umstände, zahlreiche Förderer7 und nicht zuletzt Dank der fortwährenden Unterstützung der Soprintendenza Speciale per i Beni 4 5 6 7
Mart. 7, 56; 8, 36. Bartoli 1929, 24 f.; Massaccesi 1939; wataghin cantino 1966, 46; Finsen 1969, 6 f.; cassatella 1990, 91–104; cecamore 2002, 219–223. clauss 2005, 9–12; Zanker 2004, 86–88. Das Projekt zur bauhistorischen Erforschung des Palastkomplexes auf dem Palatin verdankt zahlreichen Institutionen, Stiftungen und Einzelpersonen seine positive Entwicklung. Stellvertretend für alle sei hier insbesondere dem Deutschen Archäologischen Institut gedankt, welches das Projekt großzügig mit Sondermitteln im Rahmen seiner clusterforschungen fördert, der Gerda Henkel Stiftung, durch deren Unterstützung das interdisziplinäre Forschungsvorhaben zum Verhältnis zwischen Palast und Stadt im severischen Rom durchgeführt werden konnte,
Die bauliche Entwicklung der Domus Augustana
183
Archeologici di Roma8 konnte in den letzten Jahren der gesamte flavische Palast9 bauhistorisch dokumentiert und derzeit von verschiedenen Disziplinen einer wissenschaftlichen Bearbeitung unterzogen werden10. Das Untersuchungsgebiet umfasst dabei die Bereiche der sog. Domus Severiana, des Gartenstadions, der Domus Augustana sowie der Domus Flavia und damit eine Grundfläche von etwa 80.000 m² auf dem südöstlichen Palatin11. (Abb. 2, Farbtafeln, S. Ix) Dies entspricht in etwa einem Drittel der Gesamtfläche des Hügels. Forschungsgeschichtlich bedingt wird der flavische Palast in die vier genannten teilbereiche unterschieden, wobei diese Unterscheidung weder in der Antike benutzte Bezeichnungen, Entwicklungsabschnitte oder abgeschlossene Palastteile wiedergibt, auch werden die Begriffe in der jüngeren Forschung nicht immer deckungsgleich benutzt. Innerhalb des Projektes werden die teilbereiche wie in Abb. 3 (Farbtafeln, S. x) dargestellt angesprochen und bearbeitet, ohne dass damit eine Funktionszuordnung oder strukturelle Unterteilung einhergeht12. und ein besonderer Dank gilt der Abteilung Rom des Deutschen Archäologischen Instituts sowie ihren Mitarbeitern, durch deren praktische Hilfestellung die Arbeit vor Ort häufig sehr erleichtert wurde. 8 Die bauhistorischen Dokumentationsarbeiten wurden 1998 auf Einladung der Soprintendenza Speciale per i Beni Archeologici di Roma in der Domus Severiana begonnen. Der besonderen Unterstützung von Frau M. A. tomei und I. Iacopi seit Beginn der Zusammenarbeit ist es zu verdanken, dass die Arbeiten auf den gesamten Palastbereich ausgedehnt werden konnten und in dem erreichten Detailgrad möglich waren. 9 Der Terminus ‚flavischer Palast‘ ist in der Forschung nicht genau festgelegt. Bis vor Kurzem ist er meist, in der Annahme dies sei der unter Kaiser Domitian errichtete neubau, synonym für den aus Domus Flavia, Domus Augustana und Gartenstadion bestehenden Bereich benutzt worden (Abb. 2). In Anlehnung an die aktuellen Forschungsergebnisse wird in dem vorliegenden Beitrag der Bereich bestehend aus Domus Flavia, Domus Augustana, Gartenstadion und Domus Severiana als flavischer Palast angesprochen. 10 Die bauhistorischen Dokumentationsarbeiten wurden 1998 von den Lehrstühlen für Baugeschichte und Vermessungskunde der BtU cottbus unter der Leitung von Prof. Dr. Ing. A. Hoffmann und Prof. Dr. Ing. B. Ritter begonnen. Aktuell ist das Projekt am Architekturreferat der Zentrale des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin angesiedelt und wird von Frau Prof. Dr. Ing. U. wulf-Rheidt geleitet. 11 Zu ersten Ergebnissen der aktuellen Untersuchungen in der Domus Severiana vgl.: Hoffmann – wulf 2000, Hoffmann – wulf 2004; im Gartenstadion: Riedel 2008; in der Domus Augustana: Sojc 2005/2006, Fink – Wech (im Druck), Bitterer (im Druck), Bukowiecki (im Druck), Pflug (im Druck), Schmölder-Veit (im Druck), Voigts (im Druck); zu den Ziegelstempeln und Mauerwerkstechnik: Bukowiecki 2008. Allgemein: Sojc – winterling 2009, Sojc 2011 (im Druck), wulf 2002/2003, wulf 2004, wulf-Rheidt – Sojc 2009 und wulf-Rheidt 2011a (im Druck). Eine kurze Zusammenfassung der Untersuchungsgeschichte des Versenkten Peristyls findet sich bei D’Elia – La Pera Buranelli 1985, 176 f. Als Vorbereitung für eine Restaurierung des Bereiches haben sie einen neuen Plan erstellt (Abb. 1 ebenda), die angekündigte wissenschaftliche Auswertung erfolgte aber nicht. Einen Überblick über die Grabungen unter Pietro Rosa, der auch im Bereich des flavischen Palastes tätig war, gibt Tomei 1999. 12 Die bauforscherische Bearbeitung erfolgt entsprechend der in Abb. 2 gezeigten Einteilung (U. wulf-Rheidt – Domus Severiana, A. Riedel – Gartenstadion, Verfasser – Domus Augustana und D. Blume – Domus Flavia). Die Bearbeitung der Mauerwerkstechnik und Ziegelstempel erfolgt durch E. Bukowiecki. A. Schmölder-Veit bearbeitet im Rahmen eines DAI-Fortbildungsstipendiums die wasseranlagen in ausgewählten Bereichen des Untersuchungsgebietes
184
Jens Pflug
Die Domus Augustana lässt sich dabei nochmals in vier teilbereiche gliedern (Abb. 3): Im Süden zum circus Maximus die sog. Große Exedra und daran anschließend das sog. Versenkte Peristyl. Sie erstrecken sich jeweils über beide Hauptgeschosse des Palastes. nordöstlich schließt sich in der Hauptebene an das Versenkte Peristyl das sog. Insel-Peristyl und daran das sog. no man’s land an, ein Begriff den Helge Finsen geprägt hat, da die kläglichen Reste für ihn zu Anfang keinen Zusammenhang ergaben13. Südöstlich an das Areal der Domus Augustana grenzt das Gartenstadion mit seiner Exedra. Im nordwesten liegt die Domus Flavia mit dem sog. Labyrinth-Peristyl, das seinen namen aufgrund des labyrinthartigen Brunnenmotives trägt. Um dieses Peristyl gruppieren sich die großen Repräsentationsräume des Palastes mit der nordöstlich gelegenen sog. Basilika, der sog. Aula Regia und dem sog. Lararium sowie der südwestlich anschließenden sog. cenatio Jovis, hinter der sich der Bereich der Bibliotheken erstreckt. Die hier vorgestellten Untersuchungen, die im Rahmen des von der Gerda Henkel Stiftung geförderten Projektes „Palast und Stadt im severischen Rom“ durchgeführt werden, konzentrieren sich auf die bauliche Entwicklung der beiden Hauptgeschosse der Domus Augustana, die mit ca. 25.000 m² Grundfläche den größten teilbereich des gesamten Untersuchungsgebietes ausmacht. Sie sollen eine ausführliche Darstellung der Baugeschichte dieses Palastteils in der Antike zum Ergebnis haben. Im Folgenden soll versucht werden, die komplexe bauliche Entwicklung der Domus Augustana, deren Entstehung in der Forschung allgemein Domitian zugeschrieben wird14, anhand der vorläufigen Ergebnisse der Bauuntersuchung bis in severische Zeit nachzuzeichnen und sie im Kontext der Ergebnisse zu den Hauptausbauphasen des gesamten Untersuchungsbereiches kurz zu skizzieren. Die vorliegenden Ergebnisse sind zum jetzigen Zeitpunkt noch als Arbeitsbericht zu charakterisieren, der den aktuellen Stand der Forschungen wiedergibt, in den schon zahlreiche neue Ergebnisse eingeflossen sind, ohne dass alle bereits abschließend interpretiert werden konnten. Viele der neuen Erkenntnisse sind das Ergebnis der sehr intensiven Zusammenarbeit mit zahlreichen Kollegen und Kolleginnen und somit das Resultat der Arbeit eines großen interdisziplinären teams, ohne das eine so komplexe Aufgabe nicht zu bewältigen ist15.
13 14 15
(vgl. dazu Schmöder-Veit 2011b). – Die historischen Quellen, die im Zusammenhang mit dem Palast und der kaiserlichen Hofführung stehen, sind für die Zeit von Augustus bis commodus von A. winterling aufgearbeitet worden (winterling 1999). Für die Zeit der severischen Kaiser geschieht dies derzeit durch B. Schöpe (vgl. dazu den entsprechenden Beitrag in diesem Band). – n. Sojc untersucht die severischen Bauaktivitäten im städtischen Umfeld des Palastes, um die Bauaktivitäten im Palast in einen größeren Kontext stellen und sie besser bewerten zu können. Finsen 1969, 5. 8. Bartoli 1938, 5 f.; wathagin cantino 1966, 5; Finsen 1962, 5. Den im Folgenden genannten Kolleginnen und Kollegen sei für die positive Zusammenarbeit gedankt, für die unzähligen Diskussionen am Befund und den Plänen sowie dem intensiven fachlichen Austausch: t. Bitterer (München), E. Bukowiecki (Rom), M. Fink (würzburg), B. Marr (Bamberg), A. Riedel (cottbus), A. Schmölder-Veit (München), B. Schöpe (Freiburg), n. Sojc (Leiden), P. wech (Paris), A. winterling (Berlin), U. wulf-Rheidt (Berlin), S. Zink (Philadelphia). Besonders zu danken ist auch allen Geodäten, durch deren Mitarbeit und Unter-
Die bauliche Entwicklung der Domus Augustana
185
DIE PALAStAnLAGEn DER RÖMIScHEn KAISER BIS In FLAVIScHE ZEIt Die Entwicklung der Residenz der Kaiser begann bereits mit octavian und seiner Strategie, in unmittelbarer nähe der symbolträchtigsten orte der römischen Geschichte16 auf dem Palatin zu residieren. Schon bevor ihm der Ehrentitel Augustus verliehen wurde, hatte er strategisch weitreichende Entscheidungen bezüglich der Residenz eines „ersten Bürgers im Staate“ getroffen. Da das Repertoire der römischen Architektur für eine solche Residenz nichts Passendes bereithielt und Augustus offensichtlich auch nicht das Ziel verfolgte, sich mit herausragender Architektur demonstrativ über die wohnbauten der Aristokratie zu stellen, kombinierte er vorhandene republikanische Häuser neu, die er selbst, Mitglieder seiner Familie oder enge Vertraute erworben hatten und ergänzte sie um neubauten, wie den Apollo-tempel17. Durch Kryptoportiken, von denen vermutlich nicht alle bekannt bzw. erhalten sind, waren die einzelnen Häuser miteinander verbunden und bildeten einen ausgedehnten Gebäudekomplex auf dem westlichen Palatin18 – eine Art Residenzviertel, zu dessen genauer Ausdehnung und Gestalt allerdings bislang nur wenige Details bekannt sind. Den Berichten antiker Autoren19 zufolge blieb die augusteische domus palatina mindestens bis in die Zeit caligulas die Residenz des Kaisers und erfuhr soweit es zu beurteilen ist nur geringfügige Änderungen20. Schon Mitte des 1. Jahrhunderts n. chr. scheint die additive und zurückhaltende Form des Herrscherkomplexes21 dem Selbstverständnis des Kaisers nicht mehr entsprochen und seinen Erfordernissen nicht mehr genügt zu haben. Die sog. Domus tiberiana22, die den gesamten nordwestlichen Bereich des Palatin bedeckte, ist der erste Bau, der sich von den vorhandenen spätrepublikanischen Strukturen löste und
16
17 18 19 20 21
22
stützung eine Bauaufnahme und fundierte Untersuchung in solchen Dimensionen erst ermöglicht wurde, stellvertretend für viele: U. Kapp (Berlin), K. Heine und R. Haberland (cottbus). In diesem Bereich des Palatin sollen der Legende nach Romulus und Remus von einer Wölfin in einer Höhle aufgenommen und gesäugt worden sein (Plut. Rom. 2). Die mythologische Stadtgründung des Romulus, die sog. Roma Quadrata, wird ebenfalls in diesem Bereich angenommen (Plut. Rom. 9) und darüber hinaus befinden sich wichtige und alte Kultplätze der Stadt in unmittelbarer Umgebung: Das Lupercal (vgl. Platner 1929, 321; Pensabene 2004, 18), der Magna Mater-tempel (vgl. Platner 1929, 324; Pensabene 2004, 22–27), der tempel der Victoria (vgl. Platner 1929, 570; Pensabene 2004, 20–22) und das Haus des Romulus (vgl. Platner 1929, 101 f.; Pensabene 2004, 22). cass. Dio 54, 27, 3; Vell. 2, 81. wulf-Rheidt (im Druck); tomei 2004, 6–8; tomei 2000, 20–25, Abb. 3, 15 und 16. Jos. ant. Iud. 19, 117; Suet. cal. 22, 2. Krause 2004, 33–46. Sueton beschreibt am Beispiel des Schlafzimmers und Gastmahls des Augustus exemplarisch die Bescheidenheit des Princeps, mit der er auf dem Palatin residierte (Suet. Aug. 72, 1–2). Da es bis in die Zeit claudius’ keine Hinweise auf eine Abkehr dieser Haltung zur Residenz gibt, wird allgemein davon ausgegangen, dass seine nachfolger bis zum Bau der Domus tiberiana unter nero die augusteische Residenz ohne grundlegende Änderungen weiter benutzten. Vgl. dazu auch Krause 2004; tomei 2000. weiterführende Literatur: tomei 2011, 118–123; Krause 2004; Krause 1987.
186
Jens Pflug
damit auch den ersten wirklichen Palastneubau darstellte. Es handelte sich um ein großes rechteckiges Gebäude, das um einen ausgedehnten Peristylhof organisiert war23 und über hohen Substruktionen eine imposante Fassade zum Forum besessen haben muss. Gemäß den Untersuchungen von c. Krause sollen die Substruktionen der Anlage einheitlich erst in neronischer Zeit entstanden sein24. nach den neusten Grabungsergebnissen unter der Leitung von M. A. tomei muss der Bau aber früher, vermutlich claudisch, datiert werden25. Das Gebäude war auch teil der sog. Domus transitoria26, mit der nero versuchte die Residenz auf dem Palatin mit den Gärten des Maecenas27 auf dem Esquilin zu verbinden, die sich ebenfalls in kaiserlichem Besitz befanden. In Folge des großen Stadtbrandes 64 n. chr. konnte unter nero die sog. Domus Aurea28 verwirklicht werden, eine weitläufige ,Villenanlage‘ mitten im Stadtgebiet Roms, die ihm bei den antiken Autoren viel Kritik und Hohn einbrachte29 und nach seinem Tod, von den flavischen Kaisern politisch instrumentalisiert, nach und nach wieder aufgegeben wurde30. Für den flavischen Palastneubau auf dem Palatin musste schon aus politischen Gründen eine neue Architektursprache gefunden werden, die – zumindest stadträumlich – zurückhaltender und weniger einnehmend war als das Baukonzept der Domus Aurea, aber dennoch geeignet, die Macht des neuen Kaiserhauses auch architektonisch unmissverständlich im Stadtraum zu inszenieren. In diesem Bewusstsein ging die bisherige Forschung immer davon aus, dass die flavischen Kaiser sich betont bescheiden gaben und sich mit den wohn- und Repräsentationsbauten wieder auf den Palatin beschränkten, um dort einen neubau zu errichten, der auf den ausufernden wohn- und Villenluxus der Domus Aurea verzichtete31. Wie sah nun dieser flavische Neubau aus? – Eine Frage, die nur auf Grundlage der umfassenden bauforscherischen Dokumentationsarbeiten sowie den daraus resultierenden Phasenplänen beantwortet werden kann. Die vorläufigen Erkenntnisse zu den verschiedenen Bauabschnitten und Phasen sind in den Phasenplänen der einzelnen Ebenen farbig dargestellt (Abb. 7, Farbtafeln, S. xIII). Die wichtigsten Unterscheidungsmerkmale für die einzelnen Bauphasen sind dabei Baufugen, Zie-
23 24 25 26 27 28 29 30
31
Krause 2004, 49 f. Abb. 70. Krause 2004, 33. 49 f. Vgl. dazu den Beitrag von M. A. tomei in diesem Band. weiterführende Literatur: tomei 2011, 123–135; Beste 2011a; Manderscheid 2004; von Hesberg 2004; De Vos 1995; Bastet 1972; Bastet 1971. weiterführende Literatur: Häubner 1996; Häubner 1990. weiterführende Literatur: Viscogliosi 2011; Panella 2011; Beste 2011b; Ball 2003; cassatella 1998. Suet. nero 39; tac. ann. 15, 42; Mart. epigr. 2, 3–4; Mart. epigr. spect. 2. In der Regierungszeit Vespasians wurde der künstliche See der Domus Aurea für den Bau des Kolosseums trocken gelegt (Suet. Vesp. 9, 1); unter titus (80 n. chr.) wird die gleichnamige therme öffentlich zugänglich gemacht (Suet. tit. 7, 3), bei einem großen Brand 104 n. chr. wurde der verbliebene Palast weitgehend zerstört (Hier. chron. 204) und anschließend größtenteils durch die Substruktionen der trajans-therme überdeckt. wulf-Rheidt 2011b, 7 f.; MacDonald 1952, 47.
Die bauliche Entwicklung der Domus Augustana
187
Abb. 4: Ansicht der Palastanlagen auf dem Palatin vom Circus Maximus.
gelstempel und Mauerwerkskriterien32. weiterhin können auch Ausstattung, Grundrissformen33 und Bauornamentik zur zeitlichen Einordnung herangezogen werden. Ein erster Blick auf die bunten Phasenpläne der beiden Hauptebenen der Domus Augustana lässt deutlich werden, dass sich die Anlage über einen längeren Zeitraum entwickelt hat und nicht einer einheitlichen Bauphase entstammt. Bislang können die einzelnen Bauabschnitte der Gesamtanlage zu 16 chronologischen Bauphasen bzw. Bauabschnitten zusammengefasst werden. Die frühen und späten Phasen ausgenommen34, umfassen sie einen Entwicklungszeitraum von mindestens drei Jahrhunderten, was die Annahme unterstreicht, dass die bisher vorherrschende Forschungsmeinung, der Palast sei einheitlich unter Kaiser Domitian errichtet worden, den Befund nur unzureichend erklärt. Im Folgenden sollen die Befunde der Phasen 2 bis 5 in ihrer chronologischen Reihenfolge vorgestellt werden, dabei handelt es sich um die vier Entwicklungsab32 33 34
Vgl. dazu Bukowiecki (im Druck); Fink – Wech (im Druck); Pflug (im Druck), dort Abs. Untersuchungsmethode; wulf 2002/2003; Bukowiecki – Dessales – Dubouloz 2002. Vgl. dazu Sojc 2005/2006, 340–342. Die Phase 1 umfasst die Reste aus republikanischer Zeit und ist im Phasenplan grau dargestellt. Die Reste sind sehr fragmentarisch und lassen kaum Rückschlüsse auf die ursprüngliche Architektur oder detaillierte bauliche Zusammenhänge zu. – Die chronologisch der Phase 5 folgenden Ausbauphasen datieren ins späte 3. Jahrhundert n. chr. und sollen im Hinblick auf die Hauptfragestellung zum severischen Palast hier nicht weiter diskutiert werden. Für die späteren nutzungsphasen, die durch literarische Überlieferungen und einige Befunde bekannt sind, ist nach Fotos aus der Grabungszeit anzunehmen, dass sie während der Grabungen und des Abrisses der neuzeitlichen Bebauung zu Beginn des 20. Jahrhunderts weitgehend zerstört wurden.
188
Jens Pflug
schnitte, die für die Entstehung des Komplexes von entscheidender Bedeutung sind: Die vorflavischen und flavischen Neubauaktivitäten, die Umbauaktivitäten der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts n. chr. und die severischen Baumaßnahmen (Abb. 5 bis 7, Farbtafeln, S. xI–xIII). Die Erkenntnisse zu den Hauptausbauphasen der Domus Augustana werden dann jeweils kurz im Gesamtzusammenhang des Untersuchungsgebietes betrachtet und gedeutet, um die Entwicklung des Palastes, wie sie sich beim derzeitigen Forschungsstand darstellt, bis in severische Zeit nachzuzeichnen. Erst hierauf aufbauend kann eine fundierte Beurteilung der severischen Bauaktivitäten abgeleitet werden. DIE EntwIcKLUnG DER DoMUS AUGUStAnA Phase 2 – die vorflavischen Bauabschnitte Die frühesten Spuren, die in direktem Zusammenhang mit dem Palastneubau stehen, sind Systematisierungsarbeiten, die den gesamten südöstlichen Palatin betreffen. Mit langen Mauerzügen, die parallel und senkrecht zur ursprünglichen topographie des Hügels angeordnet sind, wurde das Gelände offensichtlich großflächig terrassiert und neu geordnet (im Phasenplan braun). Mit den dabei entstandenen terrassen müssen die geomorphologischen Gegebenheiten des Hügels grundlegend verändert und teils die heute noch erkennbaren niveaus für den Palast hergestellt worden sein. Domus Augustana Im Süden der Domus Augustana lässt sich die Phase 2 besonders gut fassen, denn die das Untergeschoss einfassenden Strukturen sind ihr zuzuordnen. Mit langen doppelläufigen35 Mauerzügen, die parallel und senkrecht zum ursprünglichen Gelände verlaufen36, wurde ein etwa 80 m mal 80 m großes Karree angelegt, in welches später das Versenkte Peristyl eingebaut wurde. Die in nordost-Südwest-Richtung verlaufenden Mauerzüge lassen sich teilweise auch im Bereich nordöstlich des Versenkten Peristyls beobachten und setzen sich vermutlich noch darüber hinaus weiter fort. 35
36
Im Befund ist auf drei Seiten des Peristyls zu beobachten, dass je zwei parallel geführte wände im Abstand von etwa 7,80 m den Komplex einfassen. Auch auf der vierten Seite im nordwesten deutet sich ein zweiter Mauerzug nordwestlich des Versenkten Peristyls an, deren Abstand ebenfalls etwa 7,80 m beträgt. Eine bisher nicht publizierte Untersuchung zur ursprünglichen Beschaffenheit des Geländes im Bereich des Versenkten Peristyls, an den nordwestlichen und nordöstlichen Begrenzungswänden des Areals, durch M. Fink und P. wech im Frühjahr 2006 zeigte, dass für das Areal des Versenkten Peristyls der anstehende Fels großflächig abgearbeitet wurde und das Gelände vermutlich ursprünglich in Nordost-Südwest-Richtung abfiel.
Die bauliche Entwicklung der Domus Augustana
189
Es ist nicht mit Sicherheit zu sagen, ob es sich bei diesen bis zu 1,70 m starken und bis zu 10 m hohen terrassenmauern um vorbereitende Maßnahmen für ein großes Palastbauprojekt oder für einzelne Großbauten in anderen Zusammenhängen handelt. Möglicherweise lässt sich der Befund auch als längerfristige Strategie deuten, Grundstücke für ein Großprojekt auf dem Palatin nach und nach zu akquirieren und vorbereitend zu systematisieren. Den einzigen Datierungshinweis, den wir im Bereich der Domus Augustana neben der chronologischen Abfolge haben, ist ein Ziegelstempel aus frühaugusteischer Zeit37. Eine eindeutige Zuweisung über Mauerwerkscharakteristika erweist sich bislang als schwierig, da kaum großflächig Mauerwerk zugänglich ist und Vergleichsmaterial fehlt38. Abb. 8: Befund mit vorflavischen Strukturen Aufgrund des singulären Ziegelim Versenkten Peristyl. stempels kann die Phase nicht ohne weiteres Augustus zugeschrieben werden. Für den Bereich der Domus Augustana scheint aber aufgrund der baulichen Abfolge eine Datierung dieser Strukturen in die frühe Kaiserzeit wahrscheinlich. Gesamtpalast Im Bereich des gesamten Untersuchungsgebietes lassen sich vorflavische Strukturen auch am südöstlichen Abhang des Palatin feststellen39. Die republikanische Vorgängerbebauung wurde hier in vorflavischer Zeit entweder durch Terrassierungen für größere Bauprojekte vollständig abgetragen oder radikal beschnitten. Erhalten haben sich aus der vorflavischen Phase in der Regel nur Mauern, die später als 37 38 39
cIL xV/I nr. 2272, vgl. dazu Bukowiecki (im Druck) und Bukowiecki 2008. Durch die weitere Entwicklung des Komplexes sind die Mauerzüge der Phase 2 meist nur in kleinen Ausschnitten zugänglich und nur der Mauerwerkskern kann in der Aufsicht oder in Durchbrüchen beurteilt werden. wulf-Rheidt (im Druck); Hoffmann – wulf 2000, 284 f. 292 f. Anm. 12, 14, 18 und 19.
190
Jens Pflug
Terrassenmauern für die flavische Plattform des Palastes weiter genutzt wurden. Die genaue Datierung der erhaltenen Mauerreste ist aber ebenso schwierig wie im Areal der Domus Augustana. Ergebnisse Aufgrund der archäologischen und bauforscherischen Befunde können die hier zur Phase 2 zusammengefassten Baumaßnahmen nur auf einen Zeitraum zwischen Augustus und den flavischen Kaisern eingeengt werden und sind am ehesten als frühkaiserzeitlich zu deuten. Demnach wurde schon in der frühen Kaiserzeit die Grundstruktur des späteren Palastes festlegt und seine prinzipielle Ausrichtung entschieden vorbestimmt (Abb. 9, Farbtafeln, S. xIV). ob es sich bei den Baumaßnahmen um erste gezielte Schritte eines weiträumigen Palastbauprojektes handelt oder erst unter den Flaviern bereits vorhandene Strukturen in die Planung für den Palast einbezogen wurden, lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen. Vieles deutet jedoch darauf hin, dass mit den Maßnahmen in der frühen Kaiserzeit der Zweck verfolgt wurde, weite teile des Palatin für ein solches Großbauvorhaben vorzubereiten. Dabei dürfte das primäre Ziel die städtebauliche Systematisierung des zur Verfügung stehenden Gebietes gewesen sein und weniger konkrete Palastbauten. Phase 3 – die flavischen Bauabschnitte Allgemein Der Befund für die flavischen Entwicklungsabschnitte ergibt ein von der bisherigen Forschungsmeinung abweichendes, sehr viel differenzierteres Bild. Im gesamten Untersuchungsgebiet lassen sich mindestens drei voneinander zu unterscheidende flavische Phasen nachweisen. Die erste Phase (im Phasenplan rot) datiert wahrscheinlich in frühflavische Zeit, wie Mauerwerkskriterien, Ziegelstempel und raumtypologische Vergleiche nahelegen40. Die beiden späteren flavischen Phasen (im Phasenplan orange) stellen chronologisch den nächsten Bauabschnitt dar und sind nach den Mauerwerkskriterien sowie den in situ befindlichen Ziegelstempeln domitianisch zu datieren41. Die räumliche Verteilung der drei Phasen gibt erste Hinweise auf die Entwicklung der Anlage. Denn lässt sich die erste flavische Phase nur im Versenkten Peristyl fassen, so entstanden in der zweiten Phase im Hauptgeschoss die Grundstrukturen der Domus Augustana, die Räume der Domus Flavia,
40 41
Ausführlich dazu Pflug (im Druck). Vgl. dazu auch Bukowiecki (im Druck); Sojc 2005/2006, 340–342. Die Untersuchungen zu den Ziegelstempeln werden von E. Bukowiecki durchgeführt und sind noch nicht für alle Bereiche des Untersuchungsgebietes abgeschlossen und abschließend publiziert. Vgl. dazu Bukowiecki 2008; Bukowiecki (im Druck).
Die bauliche Entwicklung der Domus Augustana
191
Abb. 10: Baufuge zwischen erster und zweiter flavischen Phase im Versenkten Peristyl.
das Untergeschoss des Gartenstadions und die Aussichtsarchitektur der Domus Severiana. Die dritte und letzte flavische Phase beschränkte sich auf kleinere Erweiterungen und Reparaturen im osten des Hügels.
192
Jens Pflug
Domus Augustana – Flavisch 01 In der ersten flavischen Phase (im Phasenplan rot) entstanden die Grundstrukturen des Versenkten Peristyls, die sich anhand mehrerer Kriterien in frühflavische Zeit datieren lassen42. Es handelt sich um Gruppen von Speiseräumen43, die um ein großes Peristyl mit ausgedehntem wasserbecken angeordnet waren, in dem sich in dieser Phase eine rechteckige Insel befand. In den rückwärtigen Bereichen im westen und norden gab es drei Lichthöfe, um die verschiedene kleinere Räume gruppiert waren. Besonders erwähnenswert sind die beiden oktogonalen Säle im nördlichen Flügel (Abb. 11), die mit ihren technisch aufwendigen Schirmkuppeln an den zentralen Saal der neronischen Domus Aurea erinnern.
Abb. 11: Blick in den westlich gelegenen oktogonalen Saal im Versenkten Peristyl.
Insgesamt ergibt sich ein abwechslungsreiches Repertoire an Räumen unterschiedlicher Größe und Atmosphäre, die durch verschiedenartige Erschließungen und Sichtbeziehungen miteinander verbunden waren. Der frühflavische Bau bot Raum 42
43
Die Phase kann zeitlich über acht in situ befindliche Ziegelstempel zwischen 60–94 n. Chr. eingeordnet werden. cIL xV 1, 118 a–c; cIL xV 1, 119; vgl. Bukowiecki (im Druck). Die zur folgenden flavischen Phase abweichenden Mauerwerkskriterien und die bauliche Chronologie sprechen aber eindeutig für eine Datierung in die Zeit vor Domitian. wie n. Sojc in ihren Betrachtungen zu den Räumen gezeigt hat, lassen sie sich auch aufgrund stilistischer Vergleiche in frühflavische Zeit datieren: Sojc 2005/2006, 340–342. Insgesamt scheint somit eine Datierung der Phase in die vespasianische Zeit am wahrscheinlichsten, es ist nach den Ziegelstempeln aber auch nicht auszuschließen, dass die Anlage etwas früher oder später zu datieren ist. Vgl. zur Interpretation der Räume als Speiseräume Sojc – winterling 2009, 294–296; Sojc 2005/2006, 341 f.
Die bauliche Entwicklung der Domus Augustana
193
für verschiedene Arten von Empfängen und Gelagen44, mit der option, die Räume in unterschiedlicher Art und weise zu bespielen und den Gästen variantenreiche und luxuriöse räumliche Inszenierungen zu bieten. Da bislang der Abschluss des Peristylhofes in frühflavischer Zeit nicht nachzuweisen ist, kann nicht mit Sicherheit gesagt werden, dass die hier skizzierte Anlage vollständig fertiggestellt war. ob die teilweise erhaltenen Deckenmalereien, die nach der Einschätzung von n. Sojc45 ebenfalls frühflavisch zu datieren sind, als Beleg für eine Fertigstellung zu werten sind, muss vorerst offenbleiben. Möglicherweise sind die Bauarbeiten unterbrochen und erst in der darauffolgenden zweiten flavischen Phase zu einem Abschluss gebracht worden46. Domus Augustana – Flavisch 02 Die zweite flavische Phase (im Phasenplan orange) ist die Bauphase, in der große Bereiche des flavischen Palastes entstanden sind und die der literarisch überlieferten Bautätigkeit Domitians entsprechen dürfte47. Im Versenkten Peristyl wurde mit dem südlichen Abschluss entweder der frühflavische Vorgängerbau fertiggestellt oder bereits wieder modifiziert. Der im Norden befindliche Lichthof wurde mit einem Wasserbecken ausgestattet, der anschließende Raum in ein nymphäum umgestaltet48. Vermutlich stehen diese Umbauarbeiten im Zusammenhang mit einem veränderten Zugang von der Hauptebene des Palastes. Aufgrund späterer Einbauten lässt sich eine Änderung des treppenverlaufes aber bis jetzt im Befund nicht eindeutig nachweisen49. weitere Bautätigkeiten sind im Versenkten Peristyl nicht zu beobachten. In der Hauptebene lassen sich deutlich mehr Raumtrakte dieser Phase zuweisen: Im no man’s land wurden mächtige Fundamente errichtet, ohne dass von der aufgehenden Architektur Spuren geblieben sind. Die Anordnung und die Dimension der Fundamente lassen vermuten, dass es sich um eine Platzanlage innerhalb des Palastes gehandelt haben könnte, die mit einer Säulenarchitektur, ähnlich der
44 45 46 47 48 49
Vgl. zu möglichen Nutzungsformen des frühflavischen Baus: Sojc – Winterling 2009, 294– 296; Sojc 2005/2006, 340–343. Vgl. dazu Sojc 2005/2006, 340–342 Abb. 2. Vgl. dazu Pflug (im Druck), dort wird die Problematik des fehlenden südlichen Abschlusses und ihre Auswirkungen für die Interpretation des Komplexes in der ersten flavischen Phase diskutiert. Mart. 7, 56; 8, 36. 39; Stat. silv. 4, 2. Vgl. dazu Schmölder-Veit (im Druck); Datierung Deglane 1888, 146 f. Mit dem Einbau des nymphäums entstand gleichzeitig auch die Zwischenebene, über die der Zugang dann spätestens ab dieser Phase erfolgte. Vermutlich verlief die treppe ursprünglich gerade bis auf das niveau der Hauptebene und musste dann mit dem Bau der cenatio Jovis verlegt werden, da der ehemalige Aufgang genau im Bereich des östlichen Brunnenhofes gelegen hätte. Die Bereiche, die eine genaue Beurteilung der Situation ermöglichen könnten, sind nicht sichtbar, da der betreffende Bereich später als Zisterne benutzt und mit einer dicken Putzschicht versehen worden ist.
194
Jens Pflug
des Forum transitorium (nervaforum)50 eingefasst war oder werden sollte. Unklar ist aber bislang, ob diese Platzanlage über die Fundamente hinaus überhaupt je umgesetzt worden ist. Im Bereich südlich des no man’s land, dem Insel-Peristyl, wurden ein großes wasserbecken und die angrenzenden Räume errichtet. Die Insel im Becken ist nach Ziegelstempeln51 frühestens diokletianisch entstanden. Bislang gibt es keine nachweise für einen flavischen Vorgängerbau an dieser Stelle und damit auch nicht für den verschiedentlich vorgeschlagenen tempel für die von Domitian verehrte Göttin Minerva52. Bei den Räumen um das Peristyl handelt es sich um multifunktionale Räume, für die unterschiedlichste nutzungsszenarien denkbar sind. Einige Räume waren offensichtlich ganz besonders auf Sichtachsen konzipiert, die einen weiten Blick in das gesamte Palastareal ermöglichten und die durch das Spiel mit HellDunkel-Kontrasten der offenen Höfe und geschlossenen Räume ihren besonderen Reiz bekamen, wie dies in der römischen wohnarchitektur der oberschicht weit verbreitet war53. In der Hauptebene um das Versenkte Peristyl lassen sich nur wenige Reste sicher dieser Phase zuweisen, die zudem noch stark durch neuzeitliche Restaurierungsarbeiten überformt sind. So kann bislang der südliche Abschluss zum circus Maximus für diese Phase nicht eindeutig rekonstruiert werden. nach den wenigen Resten könnte es sich um eine Art nischenarchitektur gehandelt haben (Abb. 13). Die baulichen Reste östlich des Peristyls ergeben bislang kein eindeutiges Bild. Rundformen, beckenähnliche Strukturen und Kanäle könnten am ehesten darauf schließen lassen, dass hier die therme des domitianischen Palastes zu lokalisieren ist, als sicher kann dies aber nicht gelten. Insgesamt vermitteln die Baubefunde der domitianischen Phase im Hauptgeschoss um das Versenkte Peristyl eher den Eindruck eines Gartenbereiches. Dies wird durch die Befunde der nachfolgenden Phasen noch untermauert, da es sich bei den erhaltenen Strukturen meist um sehr dünne wände handelt, für die als oberen Abschluss nur Pergolen oder ähnlich leichte Konstruktionen in Frage kommen. Gesamtpalast Zeitgleich zum Ausbau der Hauptebene der Domus Augustana entstanden in der Domus Flavia um das Labyrinth-Peristyl die riesigen Repräsentationsräume des Palastes, die für die Aufnahme großer Menschenmengen ausgelegt waren: im norden die Aula Regia, die Basilica und das Lararium, die gemeinsam die Hauptfassade zum großen Platz vor dem Komplex bildeten, der vom clivus Palatinus aus erreichbar war. Im Süden lag der große Speisesaal, die literarisch überlieferte cenatio Iovis54, mit ihren angrenzenden ovalen Brunnenhöfen. Dieser Bereich dürfte 50 51 52 53 54
Platner 1929, 227–229; Bauer – Morselli 1995. cIL xV/I nr. 1564; cIL xV/I nr. 1628. Vgl. dazu Bukowiecki 2008. Vgl. dazu tomei 1992, 932–934, bes. Abb. 14 und Zanker 2004, 96. Vgl. dazu Dickmann 1999, 174–177. Mart. 7, 56; 8, 36. weiterführende Literatur: Gibson – DeLaine – claridge 1994.
Die bauliche Entwicklung der Domus Augustana
195
auch als Übergang zum Augustus-Komplex mit dem Apollo-tempel, den Portiken und den ebenfalls domitianisch erneuerten Bibliotheken fungiert haben. Im osten des Hügels wird angrenzend an die Domus Augustana das Untergeschoss des Gartenstadions mit den nördlich angegliederten Aussichtsräumen errichtet55. Dieses besitzt auf der östlichen Seite eine Exedra, die das Pendant zu einem großen Rechteckhof in der Domus Augustana bildet. An diese schließt die Aussichtsarchitektur der Domus Severiana an, in deren Zentrum sich ein wasserbecken befindet, das mit Hilfe aufwendiger Substruktionen auf das Niveau der Hauptebene gebracht und von einer Portikus gerahmt wurde56.
Abb. 13: Rekonstruktionsmodell des Palastes der flavischen Phase.
55 56
Vgl. dazu Riedel 2008, 138. Hoffmann – wulf 2004, 292–297.
196
Jens Pflug
Ergebnisse Zusammenfassend lässt sich der nach den neuen Ergebnissen zu rekonstruierende Gesamtplan des flavischen Neubaus (Abb. 12, Farbtafeln, S. XV) im architekturtypologischen Sinn noch immer als eine kaiserliche domus verstehen, allerdings als eine mit dem wohl umfassendsten Repertoire an Räumen und Möglichkeiten, das in flavischer Zeit denk- und realisierbar war. Unter den Flaviern wurde damit begonnen, einen Baukomplex zu errichten, der ausgehend vom Funktionsprinzip eines traditionellen aristokratischen Hauses um verschiedene Elemente der Villenarchitektur erweitert wurde und große Repräsentationsräume in das Konzept integrierte. Durch geschickte Kombination unterschiedlichster Raumkonzepte wurde der Grundstein für ein bauliches Ensemble gelegt, mit bis dahin unerreichten innenräumlichen Dimensionen und stadträumlicher wirkung. Folgt man der Hypothese der kaiserlichen domus, dann wäre die Domus Augustana der funktionale Kern, denn sie verfügt in der nordost-Südwest-Achse über die typischen Raumfolgen einer aristokratischen domus: Im no man’s land einen platzartigen Eingangsbereich (Atrium), daran anschließend ein großer säulenumstandener Hof (Peristyl), um den die wichtigen und repräsentativen Räume gruppiert sind und der als Verteiler für die tiefer im Haus gelegenen Bereiche fungiert. Den Abschluss der Raumstaffelung bildet der Gartenbereich um das Versenkte Peristyl, wo sich demnach das rückwärtige Ende der Anlage befände. In nordwest-Südost-Richtung bekommt die Anlage eine zweite Raum- und Erschließungsachse, die die beiden Peristyle von Domus Flavia und Domus Augustana mit dem Gartenstadion und darüber hinaus mit den flavischen Räumen der Domus Severiana verbindet57. Die raffinierte Dopplung des architektonischen Prinzips der Staffelung von Räumen und Funktionen in die tiefe eines Gebäudes erlaubt es, den Palastkomplex in ganz unterschiedlicher weise zu organisieren und entsprechend den unterschiedlichen Erfordernissen der kaiserlichen Hofhaltung zu nutzen58. So ist einerseits ein kaiserliches Zeremoniell in Anlehnung an alte aristokratische tradition möglich, bei dem der kaiserliche Machtanspruch durch die schiere Größe der Räume für alle unmissverständlich wahrnehmbar wird und andererseits können Empfänge und Anlässe mit sehr großen Besucherzahlen über die nordwestSüdost-Achse organisiert werden, ohne den beeindruckenden Blick in die ,unendliche‘ tiefe59 des kaiserlichen Palastes einzubüßen. Für den flavischen Entwicklungsabschnitt insgesamt kann gesagt werden, dass er als Genese des römischen Kaiserpalastes angesehen werden muss, dabei jedoch nicht das endgültige Palastkonzept entstanden war. Somit war es nicht der bisher angenommene finale ,große Wurf‘ Kaiser Domitians und seines Architekten Rabi57
58 59
Als hervorstechende Gestaltungsmerkmale pompeijanischer Stadthäuser hat J.-A. Dickmann die Verwendung von Raumfluchten und das architektonisch spannungsvolle Spiel zwischen kleinen und großen Räumen sowie hellen und dunklen Bereichen herausgearbeitet. Vgl. dazu Dickmann 1999, 161. 167. 174. 176 f. 186. Vgl. dazu allgemein winterling 1999, bes. Kap. Die Salutatio und Gastmähler. Zum Eindruck der enormen weite eines Hauses vgl. Dickmann 1999, 161.
Die bauliche Entwicklung der Domus Augustana
197
rius, der dann für die nächsten Jahrhunderte unverändert die Residenz der römischen Kaiser bildete, sondern der konzeptionelle Anfang einer langen Entwicklung. Sicher scheint auch, dass zur Einweihung nicht alle Palastteile fertiggestellt waren, was wiederum neue Fragen aufwirft: Wie konnte der flavische Palast funktionieren, wenn der Zugang über das no man’s land in domitianischer Zeit nicht fertig gestellt wurde, teile des Hauptgeschosses als unbebaute Gartenbereiche zu denken sind und die Planungen in weiteren Bereichen noch nicht umgesetzt worden waren? wie wurde dieser Palast genutzt, in dem essentielle Bestandteile offensichtlich noch eine Baustelle waren? Phase 4 – die Bauabschnitte Anfang 2. Jahrhundert n. chr.
Abb. 14: Sichtachse zum Circus Maximus im Versenkten Peristyl.
Allgemein Die nachfolgende Entwicklung in der ersten Hälfte des 2. Jahrhunderts n. chr. lässt sich in zwei große Abschnitte teilen (im Phasenplan grün). Die genaue Datierung ist bislang schwierig, aufgrund verschiedener Indizien, wie den Ziegelstempeln, der Bauornamentik sowie der Phasenabfolge können sie Kaiser trajan und Hadrian zugewiesen werden60. nach den bisherigen Erkenntnissen zur Phasenabfolge schei60
Die in situ befindlichen Ziegelstempel (z. B. CIL XV/I Nr. 153; Nr. 320; Nr. 377c; Nr. 423; nr. 563; nr. 565; nr. 583b; nr. 593; nr. 637; nr. 1026a–b; nr. 1097g; nr. 1097i; nr. 1105; nr. 1533), die der Phase 4 zuzuordnen sind, weisen teilweise sehr lange Laufzeiten auf und
198
Jens Pflug
nen in der ersten Phase die Schaufassaden des Palastes nach Südwesten und nach nordosten ausgebaut und statische Maßnahmen in den großen Repräsentationsräumen in der nördlichen Domus Flavia vorgenommen worden zu sein. In einer zweiten Phase wurde dann das Innere des Palastes in einigen teilen neu organisiert und in großem Umfang mit Marmor ausgestattet. Domus Augustana – Trajanisch Die erste Phase des 2. Jahrhunderts n. chr. (im Phasenplan hellgrün) tritt am deutlichsten an den Rändern des Palastes in Erscheinung. nach datierenden Ziegelstempeln61 wurde in dieser Phase der Domus Augustana im Süden die Große Exedra vorgeblendet, womit der Palast erstmals nachweislich eine repräsentative Fassade zum circus Maximus bekam. Es handelt sich dabei um eine vermutlich zweigeschossige Portikus in Form eines Kreissegmentes, die im Kontext weiterer Baumaßnahmen an der Südseite des Palastes zu sehen ist62. Im Bereich zwischen der Großen Exedra und dem Versenkten Peristyl wurde in dieser Phase ein großer, zentraler Verbindungsraum angelegt und damit zusätzlich zur vorhandenen nordwestSüdost-Ausrichtung der Anlage im Untergeschoss die nordost-Südwestachse akzentuiert. Dies dürfte im Zusammenhang mit dem Bau der Großen Exedra zu sehen sein und ist als ein erstmaliger deutlicher baulicher Bezug zwischen Palast und circus Maximus zu werten63. In der zweiten Phase des 2. Jahrhunderts n. chr. (im Phasenplan dunkelgrün) wurde der Schwerpunkt auf den Ausbau im Palastinneren gelegt. In der Domus Augustana wurden zahlreiche Baumaßnahmen durchgeführt, die das grundlegende Konzept der Anlage zwar nicht revidierten, aber doch nachhaltig veränderten. Der Hofbereich des no man’s land im norden der Anlage wurde stark verkleinert und durch zusätzliche seitliche Räume gesäumt. Das wasserbecken des südlich anschließenden Insel-Peristyls wurde mit einem abgerundeten Abschluss ausgestattet, dessen Form auch in den neu geschaffenen Eckräumen mit den großen nischen
61
62
63
können für sich genommen nicht eindeutig einem Kaiserhaus zugeordnet werden. Der von den verschiedenen Stempeln abgedeckte Zeitraum reicht von der Jahrhundertwende des 1. zum 2. Jahrhundert n. chr. bis in die sechziger Jahre des 2. Jahrhunderts n. chr., so dass von mehreren Baumaßnahmen auszugehen ist. Vgl. dazu Bukowiecki 2008 und Bukowiecki (im Druck). Die in der Großen Exedra in situ befindlichen und datierten Ziegelstempel (CIL XV/I Nr. 637; nr. 1097g; nr. 1097i; nr. 1105), weisen die Bautätigkeiten in diesem Bereich in das ausgehende 1. Jahrhundert n. chr. und das erste Jahrzehnt des 2. Jahrhunderts n. chr. Im Kontext der literarisch überlieferten Bautätigkeit trajans im circus Maximus (cass. Dio 58, 7, 2) macht dies eine Zuweisung der Bautätigkeit in trajanische Zeit sehr wahrscheinlich. Vgl. dazu Bukowiecki 2008 und Bukowiecki (im Druck). Die südöstlich und nordwestlich an die Große Exedra anschließenden Bereiche vor dem Gartenstadion und vor dem Augustus-Komplex mit den Bibliotheken sind baulich nicht zu trennen, so dass davon auszugehen ist, dass diese Bereiche teil der gleichen Planungen waren bzw. in dieser Phase bereits wieder umgestaltet wurden. Zum Bereich vor dem Gartenstadion vgl. Riedel 2008, 139 f. Vgl. zur Frage der Verbindung zwischen Palast und circus den Beitrag von U. wulf-Rheidt in diesem Band.
Die bauliche Entwicklung der Domus Augustana
199
aufgenommen wurde (Abb. 6, Farbtafeln, S. XII). Damit ging die weitläufige Öffnung des Insel-Peristyls im norden verloren. Die Besucher konnten nun besser kanalisiert und kontrolliert werden, um dann in die übrigen Bereiche des Palastes verteilt zu werden. Im Versenkten Peristyl ist ebenfalls zu beobachten, dass die offenheit der Räume zurückgenommen wurde. Viele Öffnungen wurden geschlossen und die Lichthöfe, die nun nicht mehr so viele Einblicke von außen zuließen, wurden mit Brunnenanlagen ausgestattet. Da die Baudekoration beider ordnungen des Versenkten Peristyls in hadrianische Zeit zu datieren ist64, dürfte dieses erst in dieser Phase zweigeschossig ausgebaut und mit Marmordekoration ausgestattet worden sein65. Im Obergeschoss des Versenkten Peristyls wurde der für die flavische Phase angenommene Gartenbereich durch kleinteilige Strukturen verdichtet. Die geringe wandstärke der Mauern legt aber die Vermutung nahe, dass es sich um pavillonartige Bauten gehandelt hat, mit denen der Gartencharakter nicht vollständig zerstört wurde. Gesamtpalast In den anderen Bereichen des Untersuchungsgebietes treten die Veränderungen der beiden Phasen der erste Hälfte des 2. Jahrhunderts n. chr. weniger umfangreich auf. Zahlreiche Indizien sprechen derzeit dafür, dass die Domus Flavia im norden und westen erst in dieser Phase von einer Portikus eingefasst wurde, mit denen der Palast zu den vorgelagerten Plätzen66 neue und in die tiefe gestaffelte Fassaden bekam, mit denen diese aufgewertet und neu gestaltet wurden. In den großen Repräsentationsräumen der nördlichen Domus Flavia sind zahlreiche Reparaturarbeiten zu beobachten. Auch der Hypokaustenboden in der cenatio Jovis kann aufgrund zahlreicher Ziegelstempel in hadrianische Zeit datiert werden67, so dass auch hier von umfangreichen Umbauarbeiten in dieser Phase auszugehen ist. Im Gartenstadion wurde zeitgleich mit dem Bau der Großen Exedra die Fassade zum Circus Maximus modifiziert bzw. erstmalig fertiggestellt68. Die Modifikationen könnten im Zusammenhang mit dem Bau einer Brücke an der nahtstelle zwischen Gartenstadion und Domus Severiana stehen, die nach mehreren Indizien hier für diese Phase angenommen werden kann und über die der Palast mit dem Pulvinar im circus Maximus verbunden gewesen sein könnte69.
64 65 66 67 68 69
Freyberger 1990, 87. Vgl. dazu auch Voigts (im Druck). Voigts (im Druck). Im Befund ergeben sich zwei Platzanlagen, einmal im Bereich nördlich des Palastes am Ende des clivus Palatinus und westlich im Bereich nördlich des Apollo-tempels. Vgl. dazu Bukowiecki 2008; Gibson – DeLaine – claridge 1994, 73. Vgl. dazu Riedel 2008, 139 f., bes. Anm. 17. Vgl. dazu den Beitrag von U. wulf-Rheidt in diesem Band.
200
Jens Pflug
Ergebnisse Zusammenfassend lässt sich für die beiden Ausbauphasen der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts n. chr. sagen, dass drei relevante Maßnahmen für die Entwicklung des Palastes zu beobachten sind: Als erstes wurden die beiden Fassaden des Palastes, die in räumlicher Beziehung zum umgebenden Stadtraum standen und seine Außenwirkung ausmachten, entsprechend der jeweiligen Situation neu gestaltet. Sie haben erst in dieser Phase ihre prägende Form erhalten. Im Süden bekam die gesamte Palastanlage, die bis dahin über eine Strecke von fast 500 m wie ein Konglomerat aus Einzelbauten gewirkt haben muss, eine zwanzig Meter hohe Fassade, die den Komplex optisch fasste und repräsentativ aufwertete. Die langen Kolonnaden boten Raum zum wandeln und die Möglichkeit sich der im circus Maximus ver-
Abb. 16: Rekonstruktionsmodell des Palastes der Phase der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr.
sammelten Bevölkerung zu zeigen. Im norden, zur Platzanlage am Ende des clivus Palatinus, wurden dem Palast ebenfalls lange Portiken vorgeblendet, auf die man aus den dahinter liegenden Räumen der Domus Flavia heraustreten und sich dem auf dem Platz zusammengekommenen Besuchern zeigen konnte. Zum zweiten sind innerhalb des Palastes die Raumstrukturen so verändert worden, dass das Angebot an Räumen erheblich erweitert und die Offenheit des flavischen Palastkonzeptes zu Gunsten der besseren Kontrolle und Steuerung von großen Menschenmengen beschnitten wurde. wie sich insbesondere im Versenkten Peristyl zeigt, wurde die offenheit der Räume ganz bewusst zugunsten geschlossener Räume verändert, vermutlich um hier eine intimere räumliche Atmosphäre zu schaffen als Ergänzung zu den weitläufigen Räumen im Hauptgeschoss und hier besonders der Domus Flavia. Bemerkenswert ist die Umgestaltung des großen Eingangsbereiches im no man’s land, da mit viel Aufwand ein essentieller Bestandteil des flavischen Entwurfes revidiert wurde. Es drängt sich die Vermutung auf, dass dieser Bereich sehr eng mit dem in Ungnade gefallenen Domitian, seiner Familie oder bestimmten Zeremonien verknüpft war und daher von den nachfolgenden Kaisern zu Beginn des 2. Jahrhunderts n. chr. gezielt so stark überformt wurde. Als dritte Maßnahme sind verschiedene Reparaturen zu nennen, die sich hauptsächlich in der Domus Flavia beobachten lassen und auf statische Probleme und daraus resultierenden Schäden an den kühnen Konstruktionen der flavischen, riesig dimensionierten Räumen im norden hinweisen.
Die bauliche Entwicklung der Domus Augustana
201
Phase 5 – Die Bauabschnitte severischer Zeit Allgemein Der severische Entwicklungsabschnitt des Palastes, der den Endpunkt dieser Betrachtungen bilden soll, steht in unmittelbarer Verbindung mit Schäden am Palast zu Beginn der severischen Zeit. Im Allgemeinen schreibt man die zu beobachtenden Zerstörungen dem Brand von 192 n. chr. zu70, es fehlen jedoch genaue Überlieferungen zum konkreten Ausmaß der Schäden im Palast. Insgesamt lassen sich drei Phasen fassen (im Phasenplan blau), die dem severischen Entwicklungsabschnitt zuzuordnen sind71. Dabei kann die erste Phase nicht zweifelsfrei dem severischen Kaiserhaus zugewiesen werden, da die Ziegelstempel
Abb. 17: Reste der Wandmalerei im Versenkten Peristyl.
eine Zeitspanne von commodus bis Septimus Severus zulassen72. Im Befund der Domus Augustana lassen sich kaum severische Bauaktivitäten nachweisen. Von bislang 166 in situ gefundenen Ziegelstempeln datieren fünf in severische Zeit73. Sie befinden sich aber alle in Kanälen und dem Randbereich zum Gartenstadion. Unter den 98 bibliographisch überlieferten Ziegelstempeln finden sich zwei Streufunde, die severisch datiert werden und die bei Grabungen im Bereich zwischen 70 71 72 73
cass. Dio 72, 24, 1–3. Vgl. dazu Bukowiecki 2008. cIL xV/I nr. 221; cIL xV/I nr. 541. Vgl. dazu Bukowiecki 2008. cIL xV/I nr. 192; cIL xV/I nr. 195; cIL xV/I nr. 221. Vgl. dazu Bukowiecki 2008.
202
Jens Pflug
Gartenstadion und Versenktem Peristyl gefunden wurden74. Somit sind auch für die Domus Augustana severische Maßnahmen festzuhalten; eine ausgedehnte Bauaktivität lässt sich aber aus dem Vorkommen der Ziegelstempel nicht ableiten. Im no man’s land können einige kleine Mauerzüge im nordwesten aufgrund der Mauerwerkskriterien severisch datiert werden (im Phasenplan blau), aber ein eindeutiges Bild weiterreichender Baumaßnahmen ergibt sich daraus auch hier nicht. Im Versenkten Peristyl finden sich an einigen Stellen Reste bemalten Putzes (Abb. 17), mit dem die zuvor vorhandenen wandinkrustationen aus Marmor großflächig ersetzt wurden75. nach Einschätzung von n. Sojc handelt es sich dabei um severische Malerei76, was mit den ebenfalls severisch datierten Malereien im Untergeschoss des Gartenstadions77 korrespondieren würde. wie c. Voigts bei seinen Untersuchungen der dekorierten Bauteile des Versenkten Peristyls feststellen konnte, sind einige Gebälkstücke erhalten, die sich im Material von den hadrianischen Stücken unterscheiden und für die er vorschlägt, sie als teil einer severischen Reparaturphase zu sehen78. Darüber hinaus lassen sich aber keine umfangreichen Schäden an der Baustruktur im Versenkten Peristyl beobachten, so dass auch die hadrianische Baudekoration in weiten teilen fortbestanden zu haben scheint. Für die severische Zeit ergibt sich im gesamten Palast ein gemischtes Bild. So scheint es in der Domus Flavia analog zum Befund in der Domus Augustana kaum nennenswerte severische Bauaktivitäten gegeben zu haben, die als grundlegende Eingriffe in die Palaststruktur gedeutet werden könnten. Vielmehr scheinen sich die Aktivitäten auch hier auf eine neuausstattung und Reparaturen einzelner Räume, so z. B. der cenatio Iovis79 beschränkt zu haben. Im Gartenstadion und der Domus Severiana hingegen sind aufwendige Reparatur- und Ausbauarbeiten zu beobachten. Die Portiken des Untergeschosses des Gartenstadions wurden fast vollständig wiederaufgebaut und neu dekoriert sowie um ein weiteres Geschoss in der Hauptebene aufgestockt. Die Aussichtsräume im norden des Gartenstadions wurden aufgegeben und so umgestaltet, dass ein vierseitiger Umgang entstand80. 74 75
cIL xV/I nr. 324. Vgl. dazu Bukowiecki 2008. Im Hof des Versenkten Peristyls sind keine in situ befindlichen Reste der Wandverkleidung festzustellen. Der in teilen erhaltene Putz zieht in vielen Bereichen über die erhaltenen Inkrustationslöcher in der wand, so dass davon auszugehen ist, dass vorherige wandverkleidung aus Marmor in diesem Bereich entfernt und durch den Verputz ersetzt wurde. 76 nach Meinung von n. Sojc sind die Malereien im Untergeschoss des Peristylhofs des Versenkten Peristyls in severische Zeit zu datieren, ein nachweis dafür steht allerdings noch aus. Die Datierung ist vorerst nur unter Vorbehalt zu verstehen und bedarf noch eines fundierten nachweises. 77 Vgl. dazu Ling 1991, 178; Mielsch 1975, 120–122; wirth 1934, 129–131. 78 c. Voigts konnte bei seinen Untersuchungen der Bauornamentik des Versenkten Peristyls feststellen, dass ein teil der Gebälkstücke aus prokonnesischem Marmor gefertigt ist, dessen Verwendung in Rom erst ab antoninischer Zeit nachgewiesen ist. Da die gemischte Verwendung von weißen Marmorsorten erst ab severischer Zeit bekannt ist, schlägt er vor, die Stücke als teil einer severischen Reparaturphase zu interpretieren. Vgl. dazu Voigts 2011 (im Druck). 79 Gibson – DeLaine – claridge 1994, 72 f. 84–86. 94. 80 Riedel 2008, 138–141.
Die bauliche Entwicklung der Domus Augustana
203
An beiden Längswänden des Gartenstadions wurden treppen eingebaut, über die das Untergeschoss erstmalig mit der Hauptebene des Palastes direkt verbunden war81. In der Domus Severiana wurden die zerstörten flavischen Gebäudeteile in weiten teilen auf ihren Fundamenten wiedererrichtet82. Im Süden, zum circus Maximus hin, wurde der Komplex um eine therme erweitert83. Palastumfeld Am östlichen Fuß des Palatin wurde unter Septimus Severus das sog. Septizonium84 errichtet, eine monumentale Brunnenanlage, die für die Kaiserpaläste in dieser Phase erstmals einen architektonisch gestalteten Abschluss in Form einer Schaufassade in Richtung Via Appia bildete. Darüber hinaus sind umfangreiche severische Baumaßnahmen im Bereich der sog. Vigna Barberini85 und des Pädagogiums86 bekannt. weitere kleinere Baumaßnahmen am Abhang zum Forum Romanum87 und nach den neuesten Grabungen im Bereich der Domus tiberiana sind ebenfalls severisch zu datieren88. Ergebnisse Zusammenfassend lässt sich für den severischen Entwicklungsabschnitt feststellen, dass sich die Baumaßnahmen stark auf den östlichen Palatin konzentrierten. Dies ist als Indiz dafür zu werten, dass die eingangs erwähnten Zerstörungen im Palast infolge des Brandes hier den größten Schaden angerichtet haben müssen. Mit den severischen Baumaßnahmen wurden zwei Ziele verfolgt, die sich aber nicht klar einzelnen Phasen zuordnen lassen. Das erste Ziel war dabei die wiederherstellung des Palastes in seiner bisherigen Form, das zweite die Erweiterung des Palastes. Beim wiederaufbau orientierte man sich scheinbar weitgehend an den flavischen Vorgängerstrukturen89, ein Phänomen, das sich nach den Beobachtungen von Kristine Iara auch bei der severischen Bauornamentik des Gartenstadions beobachten lässt90. Für die Erweiterung des Palastes mit dem Ausbau der Domus Se81 82 83 84 85 86 87 88 89 90
Die Einschätzung, dass die treppenaufgänge in die severische Reparaturphase einzuordnen sind (vgl. Riedel 2008, 140–142), basiert auf bautechnischen Vergleichen, der chronologischen Abfolge und weiteren, severisch zu datierenden Bauarbeiten in diesem Bereich. Hoffmann – wulf 2000, 292–297. Hoffmann – wulf 2000, 290. 294. cass. Dio 76, 11, 1. Zur städtebaulichen Einordnung vgl. den Beitrag von n. Sojc in diesem Band. weiterführende Literatur: Iacopi – tedone 1993; Platner 1929, 473–475; Dombart 1922; Hülsen 1886. weiterführende Literatur: Villedieu 2007; André u. a. 2004; Villedieu 2001. weiterführende Literatur: Platner 1929, 161; Hülsen 1903. Massaccesi 1939, 118–120. Vgl. dazu den Beitrag von M. A. tomei in diesem Band und Krause 2004, 58. Riedel 2008, 140–142; Hoffmann – wulf 2000. Iara (im Druck).
204
Jens Pflug
Abb. 18: Rekonstruktionsmodell des Palastes der severischen Phase.
veriana, der den neubau der severischen therme und des Septizoniums umfasst, nutzten die severischen Herrscher sehr öffentlichkeitswirksam die große Schaufassade zum circus Maximus, um weitere bauliche Akzente zu setzen. So rückten Palast und Stadt noch näher zusammen und das severische Kaiserhaus präsentierte sich nicht nur als Bewahrer, sondern auch als Erneuerer römischer tradition auf dem Palatin.
Die bauliche Entwicklung der Domus Augustana
205
ZUSAMMEnFASSUnG Nach den vorläufigen Ergebnissen der bauforscherischen Untersuchung der Palastanlage im südöstlichen Bereich des Palatin lässt sich ein weit differenzierteres Bild von der Gesamtentwicklung des Palastes bis in severische Zeit entwickeln, das auch eine fundiertere Beurteilung der severischen Bauaktivitäten auf dem Palatin ermöglicht. Danach wurden bereits in der frühen Kaiserzeit die ersten Baumaßnahmen ausgeführt, mit denen das Gelände großräumig terrassiert und neu geordnet wurde. Durch die dabei entstandenen baulichen Strukturen wurden die Ausrichtung und Form des späteren Palastes grundlegend beeinflusst. Ob diese Maßnahmen bereits teil eines langfristigen Gesamtplans für einen ausgedehnten Palastneubau in diesem Umfang oder die Hinterlassenschaften anderer Großprojekte der frühen Kaiserzeit waren, lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen. Mit dem Versenkten Peristyl entstand vermutlich in frühflavischer Zeit ein Bau, der funktional in den späteren Palast integriert wurde. Unter Kaiser Domitian wurden dann die vier Areale – Domus Flavia, Domus Augustana, Gartenstadion und Domus Severiana (Abb. 2) – angelegt, vermutlich jedoch nicht in allen teilen fertiggestellt. Der funktionale Kern der flavischen Anlage scheint die Domus Augustana gewesen zu sein, die im architekturtypologischen Sinn wie eine riesige aristokratische domus organisiert war, wobei die funktionalen Bestandteile eines aristokratischen Hauses entsprechend den kaiserlichen Bedürfnissen modifiziert wurden. Über das zentrale Peristyl der Domus Augustana waren geschickt die einzelnen teilbereiche des Palastes angebunden und das Funktionsprinzip eines aristokratischen Hauses mit seinen in die tiefe des Gebäudes gestaffelten Räumen und Funktionen in zwei Richtungen angewandt. Es wurden so nicht nur die weitläufigen riesigen Haupträume der Domus Flavia mit bis dahin unbekannten Dimensionen, sondern auch zahlreiche Elemente integriert, die der Villenarchitektur entlehnt sind, wie vielfältige wasserspiele, otium-Architektur mit Aussichtsräumen und ausgedehnte Gartenbereiche. Für den flavischen Palast spielte die Schaufassade zum Circus Maximus scheinbar noch keine herausragende Rolle. Dennoch muss der weitläufige, durch hohe Substruktionen auf eine einheitliche Plattform gehobene flavische neubau schon eine erhebliche stadträumliche wirkung erzielt haben. Anfang des 2. Jahrhunderts n. chr., vermutlich unter Kaiser trajan, wurden dann die beiden Fassaden des Palastes prächtig ausgebaut und die stadträumliche wirkung des Palastes gezielt gesteigert. Im Anschluss, wohl in hadrianischer Zeit, wurden weite Bereiche innerhalb des Komplexes umgestaltet und das Raumangebot variantenreich ergänzt. Die Offenheit des flavischen Konzeptes wurde gleichzeitig in vielen Bereichen aufgegeben. Viele Indizien sprechen dafür, dass der Palast erst in dieser Phase in allen Bereichen fertiggestellt und vollständig nutzbar war. Nach großflächigen Zerstörungen im Palast durch den Brand 192 n. Chr. wurde fast der gesamte östliche Bereich der Anlage wieder aufgebaut. Dieser wiederaufbau wird allgemein Septimius Severus zugeschrieben. Es kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass die Maßnahmen schon unter commodus begonnen und von Septimius Severus fortgeführt wurden. Darüber hinaus ist der Palast unter den Se-
206
Jens Pflug
verern weiter ausgebaut und umgestaltet worden, wobei der Kern der Anlage nicht grundlegend verändert wurde. Ausgehend von den ersten Maßnahmen des Augustus auf dem Palatin eine Residenz zu errichten, dauerte die Suche nach der richtigen Form für den römischen Kaiserpalast zwei Jahrhunderte. nach den anhaltenden Bemühungen der Kaiser der ersten Hälfte des 1. Jahrhunderts n. chr. weite Bereiche des Palatin zu erschließen, erreichte die expansive Suche nach der richtigen Form für die Architektur des Kaiserpalastes unter nero einen Höhepunkt, der einen klaren wendepunkt in diesem Prozess markierte. Mit dem flavischen Neubau begann dann die eigentliche Genese des römischen Kaiserpalastes, die sich von der Mitte des 1. Jahrhunderts n. chr. bis in die Mitte des 2. Jahrhunderts n. chr. hinein über ein ganzes Jahrhundert erstreckte. Spätestens mit den severischen Baumaßnahmen war eine Form erreicht, die alle Anforderungen an die Funktionalität des Komplexes erfüllte und scheinbar allen Aspekten des Repräsentierens gerecht wurde. Dabei ist zu berücksichtigen, dass diese Anforderungen sich mit dem wechsel der Herrscher jeweils ändern konnten und ganz offensichtlich auch geändert haben. Die Änderungsprozesse in der Ausgestaltung von Herrschaft von der Senatsaristokratie zum Prinzipat spiegeln sich architektonisch auch in der aufgezeigten Entwicklung des Palastes mit der Suche nach der richtigen Form für entsprechende zeremonielle Abläufe und der beabsichtigten stadträumlichen Außenwirkung bis in die severische Zeit wider. Dabei sind einzelne Elemente, wie die Räume für die Aufnahme großer Menschenmengen, schon sehr früh, in flavischer Zeit festgelegt worden und erfuhren kaum noch grundlegende Änderungen. Andere Bereiche dagegen, wie der Eingangsbereich im no man’s land, waren bis in severische Zeit einem ständigen wandlungsprozess unterworfen und wieder andere Bereiche, wie die Schaufassade zum circus Maximus, wurden kontinuierlich ausgebaut und erweitert. Die severischen Baumaßnahmen stellten dabei keinen tiefgreifenden Eingriff in die Struktur des Palastes dar, vielmehr wurde er auf dem vorgezeichneten weg weiterentwickelt und die städtebauliche Außenwirkung weiter gestärkt. Die Spuren der severischen Bauaktivitäten im Inneren des Palastes sind dabei bislang schwierig zu deuten. ob beispielsweise aus der Umgestaltung der Untergeschosse der Domus Augustana und des Gartenstadions eine grundlegende Veränderung der wertigkeit einzelner Palastbereiche abgeleitet werden kann, oder ob das Ersetzen der Marmorverkleidung durch bemalten Putz andere Ursachen hatte, muss im Augenblick noch offen bleiben, kann aber Ausgangspunkt weiterer Überlegungen sein. Insgesamt verweist der bauliche Befund innerhalb des Palastes auf Kontinuität in der architektonischen Ausgestaltung auch während der severischen Kaiser. Sie bewahrten nicht nur den Bestand, sondern setzten auch die traditionen der Palastexpansion weiter fort, wobei mit ihrer Bautätigkeit nun auch die äußersten Ränder des Hügels erreicht wurden. nimmt man die weiteren Bautätigkeiten auf dem Palatin in severischer Zeit, wie z. B. das Septizonium, das Pädagogium und die umfangreichen Arbeiten im Bereich der Vigna Barberini, mit in den Blick, so könnte man sogar von einer Erweiterung des Palastes bis an den äußeren Rand des Hügels oder bis in die Stadt hinein sprechen.
Die bauliche Entwicklung der Domus Augustana
207
BIBLIoGRAPHIE André u. a. 2004: n. André – F. Villedieu – y. thébert – J.-P. Morel – P. Gros, Vom „schwebenden Garten“ zum tempelbezirk. Die Untersuchungen der École française de Rome in der Vigna Barberini, in: Hoffmann – wulf 2004, 112–143 Ball 2003: L. F. Ball, the Domus Aurea and the Roman Architectural Revolution (cambridge 2003) Bartoli 1929: A. Bartoli, Scavi del Palatino (Domus Augustana) 1926–1928, nSc 1929, 3–29 Bartoli 1938: A. Bartoli, Domus Augustana (Rom 1938) Bastet 1971: F. L. Bastet, Domus transitoria 1, BABesch 46, 1971, 144–172 Bastet 1972: F. L. Bastet, Domus transitoria 2, BABesch 47, 1972, 61–87 Bauer – Morselli 1995: LtUR II (1995) 307–311 s. v. Forum nervae (H. Bauer – c. Morselli) Berg 1865: A. Berg, Die Epigramme des Marcus Valerius Martialis, in den Versmaßen des originals (Stuttgart 1865) Beste 2011a: H. Beste, La Domus transitoria. Un’ipotesi di collocazione, in: M. A. tomei – R. Rea (Hrsg.), nerone. Ausstellungskatalog Rom (Mailand 2011) 152–155 Beste 2011b: H. Beste, Domus Aurea, il padiglone dell’oppio, in: M. A. tomei – R. Rea (Hrsg.), nerone. Ausstellungskatalog Rom (Mailand 2011) 170–175 Bitterer (im Druck): t. Bitterer, Le incrostazioni marmoree nel peristilio inferiore della Domus Augustana, in: n. Sojc (Hrsg.), Domus Augustana. Archäologische und bauforscherische Dokumentationsarbeiten in der Domus Augustana auf dem Palatin (im Druck) Bukowiecki – Dessales – Dubouloz 2002: E. Bukowiecki – H. Dessales – J. Dubouloz, ostie. Relevé et analyse des architectures de la Schola du trajan (IV, V, 15–17), MEFRA 114, 2002, 454–456 Bukowiecki 2008: E. Bukowiecki, La brique dans l’architecture impériale à Rome. Étude de quelques grandes chantiers du Palatin (Diss. Université de Provence 2008) Bukowiecki (im Druck): E. Bukowiecki, La Domus Augustana inferiore. organizzazione del cantiere e fasi costruttive, in: Sojc (im Druck) Cassatella 1990: A. Cassatella, Edifici palatini nella Domus Flavia, BA 3, 1990, 91–104 cassatella 1998: A. cassatella, Roma. Domus Aurea sul Palatino, RtopAnt 8, 1998, 273–284 Cecamore 2002: C. Cecamore, Palatium. Topografia storica del Palatino tra III sec. a. C. e I sec. d. c., Bcom Supl. 9 (Rom 2002) clauss 2005: M. clauss, Einleitung, in: M. clauss (Hrsg.), Die Römischen Kaiser – 55 historische Portraits von caesar bis Justinian (München 2005) 7–12 Deglane 1888: H. Deglane, Le palais des césars au mont Palatin, Gazette archéologique 13, 1888, 145–163 D’Elia – Le Pera Buranelli 1985: L. D’Elia – S. Le Pera Buranelli, Rilievo del Peristilio Inferiore della Domus Flavia, in: Soprintendenza Archeologica di Roma (Hrsg.), Roma. Archeologia nel centro (Rom 1985) 176–178 Dickmann 1999: J.-A. Dickmann, Domus frequentata – Anspruchsvolles wohnen im pompejanischen Stadthaus (München 1999) Döhmann 1992: J. Döhmann, Egon Eiermann, in: Große Architekten – Menschen, die Baugeschichte machten, Publikation der Zeitschrift HÄUSER, Bd. 1 (Hamburg 1992) 105–121 Dombart 1922: t. Dombart, Das palatinische Septizonium zu Rom (München 1922) Fink – wech (im Druck): M. Fink – P. wech, Foundations in opus caementicium, in: Sojc (im Druck) Finsen 1962: H. Finsen, Domus Flavia sur le Palatin, AnalRom Suppl. 2 (Kopenhagen 1962) Finsen 1969: H. Finsen, La résidence de Domitien sur le Palatin, AnalRom Suppl. 5 (Kopenhagen 1969 Freyberger 1990: K. S. Freyberger, Stadtrömische Kapitelle aus der Zeit von Domitian bis Alexander Severus (Mainz 1990) Gibson – DeLaine – claridge 1994: S. Gibson – J. DeLaine – A. claridge, the triclinium of the Domus Flavia. A new Reconstruction, BSR 62, 1994, 67–100
208
Jens Pflug
Häubner 1990: R. c. Häubner, Zur topographie der Horti Maecenatis und der Horti Lamiani auf dem Esquilin in Rom, KölnJb 23, 1990, 11–107 Häubner 1996: LtUR III (1996) 70–74 s. v. Horti Maecenatis (R. c. Häubner) von Hesberg 2004: H. von Hesberg, Die Domus Imperatoris der neronischen Zeit auf dem Palatin, in: A. Hoffmann – U. wulf (Hrsg.), Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom. Das Zentrum der römischen welt und seine Bauten (Mainz 2004) 59–74 Hoffmann – wulf 2000: A. Hoffmann – U. wulf, Vorbericht zur bauhistorischen Dokumentation der sogenannten Domus Severiana auf dem Palatin in Rom, RM 107, 2000, 279–298 Hoffmann – wulf 2004: A. Hoffmann – U. wulf, Bade- oder Villenluxus? – Zur neuinterpretation der Domus Severiana, in: A. Hoffmann – U. wulf (Hrsg.), Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom. Das Zentrum der römischen welt und seine Bauten (Mainz 2004) 153–171 Hülsen 1886: c. Hülsen, Das Septizonium des Septimius Severus, MarbwPr 46 (Berlin 1886) Hülsen 1903: c. Hülsen, Das sogenannte Paedagogium auf dem Palatin, in: G. Boissier (Hrsg.), Mélanges Boissier (Paris 1903) 303–306 Iacopi – tedone 1993: I. Iacopi – G. tedone, La ricostruzione del Settizodio severiano, BA 19, 1993, 1–12 Iacopi – tedone 2009: I. Iacopi – G. tedone, L’opera di Vespasiano sul Palatino. Banchetti nel palazzo imperiale in epoca flavia attraverso le testimonianze archeologiche e letterarie, in: F. Coarelli (Hrsg.), Divus Vespasianus. Ausstellungskatalog Rom (Rom 2009) 240–245 Iara (im Druck): K. Iara, Die Bauornamentik des Hippodroms im Kaiserpalast auf dem Palatin in Rom, Diss. Universität Köln 2007 (im Druck) Krause 1987: c. Krause, La Domus tiberiana e il suo contesto urbano, in: École française de Rome (Hrsg.), L’Urbs. Espace urbain et histoire (Rom 1987) 781–786 Krause 2004: c. Krause, Die Domus tiberiana. Vom wohnquartier zum Kaiserpalast, in: A. Hoffmann – U. wulf (Hrsg.), Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom. Das Zentrum der römischen welt und seine Bauten (Mainz 2004) 32–58 Ling 1991: R. Ling, Roman Painting (cambridge 1991) MacDonald 1952: w. L. MacDonald, the Architecture of the Roman Empire (new Haven – London 1952) Manderscheid 2004: H. Manderscheid, was nach den „ruchlosen Räubereien“ übrigblieb. Zu Gestalt und Funktion der sogenannten Bagni di Livia in der Domus transitoria, in: A. Hoffmann – U. wulf (Hrsg.), Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom. Das Zentrum der römischen welt und seine Bauten (Mainz 2004) 75–85 Massaccesi 1939: V. Massaccesi, I restauri di Settimio Severo e Caracalla agli edifici Palatini, BCom 67, 1939, 117–133 Mielsch 1975: H. Mielsch, Verlorene römische wandmalereien, RM 82, 1975, 117–133 Panella 2011: c. Panella, La Domus Aurea nella Valle del colosseo e sulle pendici della Velia e del Palatino, in: M. A. tomei – R. Rea (Hrsg.), nerone. Ausstellungskatalog Rom (Mailand 2011) 160–169 Pensabene 2004: P. Pensabene, Das Heiligtum der Kybele und die Untergeschossbauten im Südwesten des Palatin, in: A. Hoffmann – U. wulf (Hrsg.), Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom. Das Zentrum der römischen welt und seine Bauten (Mainz 2004) 18–32 Pflug (im Druck): J. Pflug, Die bauliche Entwicklung des Versenkten Peristyls der Domus Augustana. Erste Ergebnisse der bauforscherischen Untersuchung, in: Sojc (im Druck) Platner 1929: S. B. Platner, A topographical Dictionary of Ancient Rome, completed and revised by t. Ashby (oxford 1929) Riedel 2008: A. Riedel, Zwischen Villenluxus und Repräsentationsarchitektur. neue Untersuchungen am so genannten Gartenstadion auf dem Palatin, in: Koldewey-Gesellschaft (Hrsg.), Bericht über die 44. tagung für Ausgrabungswissenschaft und Bauforschung (Stuttgart 2008) 135–143 Schmölder-Veit 2011: A. Schmölder-Veit, wasser auf dem Palatin. Zu Verwaltung und Gestaltung der kaiserlichen Residenzen, Unveröffentlichte Arbeitsberichte über die Arbeiten von 2008– 2011
Die bauliche Entwicklung der Domus Augustana
209
Schmölder-Veit (im Druck): A. Schmölder-Veit, ninfei e latrine, in: Sojc (im Druck) Sojc 2005/2006: n. Sojc, Festsaal und nebenräume in der Domus Augustana auf dem Palatin. Ergebnisse der archäologischen Dokumentationsarbeiten 2004 und 2005, RM 112, 2005/2006, 339–350 Sojc 2011: n. Sojc, Domus Principum. Ursprung und Entwicklung der Kaiserpaläste auf dem Palatin in der Zeit von Augustus bis Hadrian, unveröffentlichte Habilitationsschrift Universität würzburg 2009 Sojc 2011 (im Druck): n. Sojc (Hrsg.), Domus Augustana. Archäologische und bauforscherische Dokumentationsarbeiten in der Domus Augustana auf dem Palatin (im Druck) Sojc – Winterling 2009: N. Sojc – A. Winterling, I banchetti nel palazzo imperiale in epoca flavia attraverso le testimonianze archeologiche e letterarie, in: F. coarelli (Hrsg.), Divus Vespasianus. Ausstellungskatalog Rom (Rom 2009) 294–301 tomei 1992: M. A. tomei, nota sui giardini antichi del palatino, MEFRA 104, 1992, 917–951 tomei 1999: M. A. tomei, Scavi francesi sul Palatino. Le indagini di Pietro Rosa per napoleone III (1861–1870), Roma Antica 5 (Rom 1999) tomei 2000: M. A. tomei, Le case di Augusto sul Palatino, RM 107, 2000, 7–36 tomei 2004: M. A. tomei, Die Residenz des ersten Kaisers. Der Palatin in augusteischer Zeit, in: A. Hoffmann – U. wulf (Hrsg.), Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom. Das Zentrum der römischen welt und seine Bauten (Mainz 2004) 6–17 tomei 2011: M. A. tomei, nerone sul Palatino, in: M. A. tomei – R. Rea (Hrsg.), nerone. Ausstellungskatalog Rom (Mailand 2011) 118–135 Villedieu 2001: F. Villedieu (Hrsg.), Il giardino dei cesari. Dai palazzi antichi alla Vigna Barberini sul monte Palatino. Scavi dell’École française de Rome 1985–1999, Ausstellungskatalog Rom (Rom 2001) Villedieu 2007: F. Villedieu, La Vigna Barberini II. Domus, palais imperial et temples. Stratigraphie du secteur nord-est du Palatin, Roma Antica 6 (Rom 2007) Viscogliosi 2011: A. Viscogliosi, La Domus Aurea, in: M. A. tomei – R. Rea (Hrsg.), nerone. Ausstellungskatalog Rom (Mailand 2011) 92–107 Voigts 2011 (im Druck): c. Voigts, Das zweigeschossige Peristyl der Domus Augustana. Untersuchung der Steinbauteile und Rekonstruktion der Portiken, in: Sojc (im Druck) De Vos 1995: LtUR II (1995) 199–202 s. v. Domus transitoria (M. De Vos) ward-Perkins 1981: J. B. ward-Perkins, Roman Imperial Architecture (Harmondsworth [UK] – new york 1981) wataghin cantino 1966: G. wataghin cantino, La Domus Augustana. Personalità e problemi dell’architettura flavia (Turin 1966) winterling 1999: A. winterling, Aula Caesaris. Studien zur Institutionalisierung des römischen Kaiserhofes in der Zeit von Augustus bis commodus (München 1999) wirth 1934: F. wirth, Römische wandmalerei vom Untergang Pompejis bis ans Ende des 3. Jahrhunderts (Berlin 1934 = Darmstadt 1968 [Reprografischer Nachdruck der 1. Auflage von 1934]) wulf 2002/2003: U. wulf, Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom. Von den bescheidenen Anfängen unter Augustus zum urbanistischen Zentrum eines weltreiches, nüBlA 19, 2002/2003, 121–136 wulf 2004a: U. wulf, Die Pracht der Macht – die römischen Kaiserpaläste zwischen Luxus und Repräsentation, in: E.-L. Schwandner – K. Rheidt (Hrsg.), Macht der Architektur – Architektur der Macht, DiskAB 8 (Mainz 2004) 168–179 wulf 2004b: U. wulf, Massig und wuchtig erstreckt sich der Komplex (sil. IV, 2, 3–25). Zur Entwicklung der Kaiserpaläste auf dem Palatin – Eine Zusammenfassung, in: A. Hoffmann – U. wulf (Hrsg.), Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom. Das Zentrum der römischen welt und seine Bauten (Mainz 2004) 173–176 wulf-Rheidt – Sojc 2009: U. wulf-Rheidt – n. Sojc, Evoluzione strutturale del palatino sud-orientale in epoca flavia, in: F. Coarelli (Hrsg.), Divus Vespasianus. Ausstellungskatalog Rom (Rom 2009) 268–279
210
Jens Pflug
wulf-Rheidt 2011: U. wulf-Rheidt, Die Entwicklung der Residenz der römischen Kaiser auf dem Palatin vom aristokratischen wohnhaus zum Palast, in: G. von Bühlow – H. Zabehlicky (Hrsg.), Bruckneudorf und Gamzigrad. Spätantike Paläste und Großvillen im Donau-Balkan-Raum (Bonn 2011) 1–18 wulf-Rheidt (im Druck): U. wulf-Rheidt, Die Bedeutung der neuen Erkenntnisse zum Versenkten Peristyl der Domus Augustana für den südöstlichen teil des Kaiserpalastes, in: Sojc (im Druck) Zanker 2004: P. Zanker, Domitians Palast auf dem Palatin als Monument kaiserlicher Selbstdarstellung, in: A. Hoffmann – U. wulf (Hrsg.), Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom. Das Zentrum der römischen welt und seine Bauten (Mainz 2004) 86–99
Die bauliche Entwicklung der Domus Augustana
211
ABBILDUnGSnAcHwEIS Abb. 1: Lichthof im Versenkten Peristyl mit mehreren erkennbaren Umbauphasen. Foto Verfasser Abb. 2: Übersichtsplan südöstlicher Palatin, M. 1:5000. Bauaufnahmeplan des Architekturreferats (DAI Berlin), erstellt unter Mitarbeit von E. Bukowiecki und Verfasser. Plan ergänzt um Bauaufnahmeplan des Apollo-tempels (Stephan Zink), Bauaufnahmeplan der Vigna Barberini (École française de Rome) und Bauaufnahmeplan des Augustus-Komplexes (Iacobi tedone). Abb. 3: Übersichtsplan Untersuchungsgebiet mit verwendeten termini, M. 1:2500. Bauaufnahmeplan des Architekturreferats (DAI Berlin), erstellt unter Mitarbeit von E. Bukowiecki und Verfasser. Abb. 4: Ansicht der Palastanlagen auf dem Palatin vom circus Maximus. Foto Verfasser Abb. 5: Phasenplan Untergeschoss Domus Augustana, M. 1:1000. Bauphasenplan auf Grundlage des Bauaufnahmeplanes des Architekturreferats (DAI Berlin). Bauphasen von Verfasser in Zusammenarbeit mit E. Bukowiecki sowie M. Fink und P. wech. Abb. 6: Phasenplan Hauptgeschoss Domus Augustana, M. 1:1000. Bauphasenplan auf Grundlage des Bauaufnahmeplanes des Architekturreferats (DAI Berlin). Bauphasen von Verfasser in Zusammenarbeit mit E. Bukowiecki sowie M. Fink und P. wech. Abb. 7: Phasenplan Hauptgeschoss Gesamtpalast, M. 1:1000. Bauphasenplan auf Grundlage des Bauaufnahmeplanes des Architekturreferats (DAI Berlin). Bauphasen von U. wulf-Rheidt, A. Riedel, D. Blume und Verfasser in Zusammenarbeit mit E. Bukowiecki sowie M. Fink und P. wech. Abb. 8: Befund mit vorflavischen Strukturen im Versenkten Peristyl. Foto Archiv SAR Abb. 9: Rekonstruktionsvorschlag vorflavische Phase im Versenkten Peristyl. Rekonstruktionsplan des Verfassers auf Basis des Bauphasenplanes Abb. 10: Baufuge zwischen erster und zweiter flavischen Phase im Versenkten Peristyl. Foto Verfasser Abb. 11: Blick in den westlich gelegenen oktogonalen Saal im Versenkten Peristyl. Foto Verfasser Abb. 12: Rekonstruktionsvorschlag für die flavische Phase des Palastes. Zeichnung C. v. Bargen nach Rekonstruktionsplan von U. wulf-Rheidt und Verfasser auf Basis des Bauphasenplanes. Abb. 13: Rekonstruktionsmodel des Palastes der flavischen Phase. Zeichnung J. Denkinger nach einem 3D Modell von A. Müller nach Angaben von U. wulf-Rheidt und Verfasser. Abb. 14: Sichtachse zum circus Maximus im Versenkten Peristyl. Foto Verfasser Abb. 15: Rekonstruktionsvorschlag für die Phase der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts n. chr. des Palastes. Zeichnung c. v. Bargen nach Rekonstruktionsplan von U. wulf-Rheidt und Verfasser auf Basis des Bauphasenplanes Abb. 16: Rekonstruktionsmodel des Palastes der Phase der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts n. chr. Visualisierung A. Müller nach Angaben von U. wulf-Rheidt und Verfasser. Abb. 17: Reste der wandmalerei im Versenkten Peristyl. Foto Verfasser Abb. 18: Rekonstruktionsmodel des Palastes der severischen Phase. Zeichnung J. Denkinger nach einem 3D Modell von A. Müller nach Angaben von U. wulf-Rheidt und Verfasser.
DER SEVERIScHE PALASt IM URBAnEn KontExt natascha Sojc Eingebettet in das Zentrum Roms liegen die kaiserlichen Palastanlagen auf dem Palatin-Hügel in unmittelbarer nachbarschaft zu bedeutenden Plätzen und Bauten der Stadt, dem Forum Romanum im norden, dem Kapitol im westen und dem circus Maximus im Süden. Auf dem Palatin, der seit der Frühzeit Roms besiedelt war, hatte sich während der Republik das prestigeträchtigste wohnviertel der Aristokratie entwickelt, aus dem die Residenz des Augustus und schließlich die Paläste der Kaiserzeit hervorgingen. Der Palatin und seit Beginn der Kaiserzeit auch die darauf errichteten Paläste waren eng in das öffentliche Leben der Stadt einbezogen, beispielsweise wurde das gesamte Gebiet im Rahmen der pompa triumphalis von der Prozession umkreist. trotzdem wurde in der archäologischen Forschung die kaiserliche Repräsentation häufig getrennt nach den Bereichen Palast und Stadt behandelt, als wären dies voneinander isolierte Zonen. Die Beziehung zwischen diesen beiden Bereichen, die ja Bestandteile ein und desselben städtischen Raumes waren, wurde hingegen kaum berücksichtigt. Im vorliegenden Beitrag soll die wechselwirkung zwischen dem Palast und seinem urbanen Umfeld in severischer Zeit analysiert werden1. Für die Untersuchung der Außenwirkung des Palasts zur Stadt hin bieten sich besonders zwei trakte mit ihrem räumlichen Kontext an (Abb. 1, 2): die sogenannte Domus tiberiana im nordwesten des Palatin, die das in einer Senke gelegene Forum Romanum überragte, und die sogenannte Domus Severiana im Südosten des Palatin, die auf ihren Substruktionen gleichsam über dem circus Maximus wie auch über der Porta capena, dem Ausgangspunkt der Via Appia, thronte2. Im Folgenden sollen also vor allem die baulichen Veränderungen, die an der wende vom 2. zum 3. Jahrhundert n. chr. im norden und im Süden des Palatin vorgenommen
1
2
Ich danke für die großzügige und stetige Unterstützung der Soprintendenza Speciale per i Beni Archeologici di Roma, vor allem von M. A. tomei und I. Iacopi, sowie des Deutschen Archäologischen Instituts in Rom, ohne die die Forschungen am Palatin nicht durchführbar wären. Allen teilnehmern des von der Gerda Henkel Stiftung geförderten Projekts „Palast und Stadt im severischen Rom“ sei für Hinweise und Kritik zum text gedankt, den Referenten und dem Publikum der tagung im oktober 2009 in Berlin für die Diskussion der dort vorgestellten Fassung dieses Beitrags. Für den fruchtbaren wissenschaftlichen Austausch zum hier behandelten thema möchte ich schließlich auch A. Schmölder-Veit danken. Die weiteren trakte des Palasts, die nördlich der Domus Severiana gelegene sogenannte Vigna Barberini, die dem Kolosseum und dem tempel der Venus und Roma direkt gegenüberliegt, und die Domus Augustana, die sich mit mindestens zwei Peristylen zwischen der Vigna Barberini und der Fassade zum circus Maximus erstreckt, sowie die westlich davon gelegene Domus Flavia mit den riesigen Prunksälen der Aula Regia und der cenatio Iovis sind Gegenstand anderer Beiträge in diesem Band und werden daher hier nicht behandelt.
214
Natascha Sojc
Abb. 1: Nördlicher Bereich des Palastes (Domus Tiberiana) und Stadtraum
wurden, exemplarisch untersucht werden, um die kaiserliche Repräsentation der Severer in diesen Bereichen von Palast und Stadt aufzuzeigen. Seit dem 1939 erschienenen Aufsatz „I restauri di Settimio Severo e caracalla agli edifici Palatini“ von Velelia Massaccesi3 wurde keine umfassende Studie zur severischen Bautätigkeit am Palast mehr unternommen, obwohl der Stand der Forschung hinsichtlich dieser Ausbauphase deutlich vorangeschritten ist4. nicht nur in der Domus Severiana, sondern auch im benachbarten Stadium und in der sogenannten Vigna Barberini sprechen die Bauweise von zahlreichen Mauerzügen und die zu beobachtenden Ziegelstempel dafür, dass dort in severischer Zeit die bestehenden
3 4
Massaccesi 1939, passim. Allgemein: Papi 1999, 32–34; Mar 2005, 199–217. Zur Vigna Barberini: Villedieu 2007, 263– 389; Mar 2005, 246–276. Zu Stadium und Domus Severiana: Riedel 2008; Iara 2007, passim; Hoffmann – wulf 2000; Hoffmann – wulf 2004; wulf 2002/2003. Vgl. cassatella – Iacopi 1991. Zur Domus tiberiana: Krause 1998, bes. 29 f. 78 f. 118. 179. 211.
Abb. 2: Palasttrakte im Süden des Palatin und Stadtraum
Der severische Palast im urbanen Kontext
215
216
Natascha Sojc
Strukturen tiefgreifend verändert wurden5. Zu diesen Baumaßnahmen kommen weitere im Bereich der Domus tiberiana hinzu, die schon von Massaccesi mit Septimius Severus in Verbindung gebracht wurden6. Da sie wahrscheinlich als Reparaturen nach einem Brand zu interpretieren sind, kann ihnen ein Terminus post quem zugeordnet werden: Denn mehrere Quellen überliefern einen großen Stadtbrand, der in die Jahre 191/192 n. chr. datiert werden kann7. Dieser hatte das Zentrum Roms so stark beschädigt wie zuletzt das Feuer unter neros Herrschaft. Die Feuersbrunst hatte sich vom Forum Pacis aus über die Horrea, die Via Sacra und die Via nova auf die Palastanlagen ausgebreitet8. Die Befunde besonders an den Gebäuden auf dem Palatin deuten jedoch inzwischen darauf hin, dass hier die Schäden wohl auch als Gelegenheit für Änderungen an den alten überkommenen Bauten gesehen wurden9. Beispielsweise legen die Untersuchungen an der terrasse der Vigna Barberini nahe, dass die baulichen Eingriffe umfangreicher waren, als es die Zerstörungen notwendig machten. Denn nur der nördliche und der westliche Fassadenbereich wurden nachweislich vom Brand beschädigt, aber nicht in einem solchen Ausmaß, dass die Erneuerung der gesamten etwa 20.000 qm großen terrasse erforderlich gewesen wäre10. Aus diesem Grund bedarf die Annahme, die Severer hätten den Palatin lediglich restauriert11, dringend einer Korrektur. Zudem legen die besonderen historischen Umstände eine gezielte neuprägung von Palast und Stadtraum nahe: Ähnlich wie früher bereits Augustus und Vespasian, für deren Herrschaft zukunftweisende neuerungen auf dem Palatin und in der Stadt belegt sind, hatte sich Septimius Severus in bürgerkriegsähnlichen wirren mithilfe militärischer Gewalt durchgesetzt12. Dies lässt auch für die severische Zeit fragen, inwieweit der wiederaufbau des feuergeschädigten Gebiets zum Anlass genommen wurde, um neue architektonische Akzente zu setzen, und ob es Hinweise auf ein substantiell verändertes Erscheinungsbild des Palasts in Relation zu seinem städtischen Umfeld gibt. 5
6 7
8
9 10 11 12
Domus Severiana und Stadium: Iacopi – tomei 1988, 76; Hoffmann – wulf 2004, passim; Bukowiecki 2008, 218–220. 613–615; Riedel 2008, passim. Vigna Barberini: Villedieu 2007, 372 (Datierung um das Jahr 200 n. chr.). 261–264. 372–374. Aus historischen Gründen geht man z. Z. von einem Abschluss der Arbeiten erst unter Elagabal aus: Villedieu 2007, 376–378. Vgl. den Beitrag von F. Villedieu im vorliegenden Band. Massaccesi 1939, 118–121. Zu den neuen Ergebnissen im Bereich der Domus tiberiana s. auch den Beitrag von M. A. tomei in diesem Band. chausson 1997, 34–43; Daguet-Gagey 1997, 40–63 geht davon aus, dass es in Rom zwei größere Brände während der Regierungszeit des commodus gab. Das zweite Feuer von 192 n. chr. zerstörte u. a. teile des Kaiserpalasts (vgl. taf. V). Vgl. z. B. oros. hist. adv. pag. 7, 16, 3; cass. Dio 73 (72), 24, 1–3; Herodian. 1, 14, 1–6. Zur Ausbreitung des Feuers in der Stadt: chausson 1997, 34–43. Archäologisch fassbar sind am Palatin Brandschäden an der Domus tiberiana und der Vigna Barberini: Papi 1999, 32; Massaccesi 1939, 118–121; Villedieu 2007, 261–314. clemens Krause hat die angekündigten Ergebnisse hinsichtlich der Schäden in der Domus tiberiana noch nicht vorgelegt, vgl. Krause 1998, 163. Vgl. dagegen Daguet-Gagey 1997, 73–76. Villedieu 2007, 264–314 mit taf. 13. So zuletzt Mar 2005, 203–208; Gorrie 2002, passim. Allgemein Birley 2000, 195–200.
Der severische Palast im urbanen Kontext
217
Im Bereich der Domus tiberiana wurde der Palast im Zuge der Reparaturarbeiten durch Substruktionen in Richtung norden deutlich vergrößert13. Dort waren bereits seit augusteischer Zeit die zu den Kaiserpalästen gehörenden Strukturen schrittweise immer weiter in den Stadtraum vorgeschoben worden: Unter Augustus wurde das Palastgelände über den clivus Victoriae und damit über den Abhang des Palatin hinaus bis zur Via nova erweitert, so dass entlang dieser Straße eine Fassade die Grenze zum kaiserlichen Gebiet markierte14. Durch die zunehmende räumliche trennung des Palasts vom Stadtraum waren die Domus auf dem Palatin hinter den Portiken vom Forum aus kaum noch sichtbar. Eine besondere Funktion erhielt dieser Bereich, als unter caligula gegenüber dem Dioskurentempel ein weiterer Eingang zum Palast geschaffen wurde, der später, in trajanisch-hadrianischer Zeit, mit einer rampenartigen Straße, wartesälen und einem wärterhaus monumental ausgebaut wurde15. währenddessen wurde die Via nova begradigt, wohl um den Unterbau der Domus tiberiana mit zusätzlichen Räumen und tabernae auszustatten16. In severischer Zeit schließlich wurden die Substruktionen des Palasts unter Beibehaltung von Eingang und Rampe abermals weiter nach norden in den Stadtraum ausgedehnt17. Der Palast präsentierte sich nun zur Via nova hin mit einer neuen Fassade18, die das Forum Romanum bis hinüber zum Kapitol beherrscht haben muss (Abb. 1, vgl. Abb. 3). Durch diese Änderung entstanden zugleich vielfältige Sichtbezüge zu den verschiedenen Restaurierungen, die Septimius Severus und seine Familie im Bereich der Stadt und insbesondere am Forum Romanum durchführen ließen19, u. a. an den tempeln der Vesta, der Dioskuren sowie der vergöttlichten Kaiser Vespasian und titus. Die Inschriften auf den instandgesetzten Monumenten stellten zudem eine Verbindung zwischen der Bautätigkeit der severischen Auftraggeber und ihren Vorgängern her20. Septimius Severus beließ es jedoch nicht bei diesen Restaurierungen und den wiederholten inschriftlichen Hinweisen auf seine Verdienste um diese Bauten21, sondern prägte den Forumsplatz auch mit neu 13 14 15
16 17 18 19
20 21
Massaccesi 1939, 118–221; Mar 2005, Abb. 202; Morricone Matini 1967, 94–96. s. tomei 1996; Sojc 2009, 90–119; Purcell 1995b; Purcell 1995a. Vgl. Purcell 1989, passim; Zanker 1972; Patterson 1992, passim. Zum neuen Eingang und zur Rampe: Steinby 1993. Zu den Umbauten an der Domus tiberiana: Krause 1998, 237–262; zur hadrianischen Datierung der Veränderungen an der Domus tiberiana, die hauptsächlich auf Ziegelstempeln beruht, vgl. Santangeli Valenzani – Volpe 1989. Über den Zugang vom tempel der Vesta aus sind bei derzeitigem Kenntnisstand kaum Aussagen möglich. Zur zeitlichen Stellung der Begradigung der Via nova s. Sojc 2009, 93. 97 f. 173 f. Auch die treppe, die vom niveau des Forums auf die Hauptgeschossebene des Palastes führte, wurde beibehalten, vgl. Abb. 1, E. Massaccesi 1939, 118–221; Mar 2005, Abb. 202; Morricone Matini 1967, 94–96; Krause 1998, passim. Gorrie 2004, passim; Gorrie 2002, passim; Hinterhöller 2008, 7; Daguet-Gagey 1997, 73–76. Vgl. auch Desnier 1993, 577: die wichtigsten Brandschäden wurden sicherlich vor den Säkularfeiern von 202 n. chr. beseitigt, insbesondere auf dem Forum, da es kaum denkbar ist, dass der triumphzug durch eine Schuttlandschaft zog. Eine Zusammenstellung der Inschriften und der literarischen Quellen findet sich bei Scheithauer 2000, 183–193. Zur Bautätigkeit des Septimius Severus s. Birley 2000, 163 f. Vgl. die Kritik von cassius Dio, der das Bauprogramm für verschwenderisch hielt und zudem
218
Natascha Sojc
Abb. 3: Bogen des Septimius Severus, Forum Romanum und Palatin
errichteten Monumenten, die der Repräsentation und Legitimierung seiner Herrschaft sowie der Ehrung seiner Familie dienten. Zu den weniger bekannten – weil nicht erhaltenen – weihungen gehören zwei literarisch bezeugte Statuen, ein Reiterdenkmal des Septimius Severus, das ihn wohl als rechtmäßigen nachfolger des Pertinax charakterisierte22, und eine Statue für seinen Bruder Publius Septimius Geta, der seine Herrschaft stützte23. Die monumentalste neuerung in diesem Bereich war jedoch die Errichtung des Bogens24, der das Forum im nordwesten nicht nur architektonisch abschloss, sondern auch die verschiedenen Sichtbezüge auf dem gesamten Platz veränderte25. Vor allem stand er in enger Verbindung mit dem Augustusbogen, der ihm auf der anderen Seite des Forums gegenüberlag und nach dessen Vorbild er möglicherweise konzipiert war26. Während schon häufig betont
22
23 24 25 26
monierte, dass die Inschriften den Eindruck erweckten, Septimius Severus hätte die Monumente selbst errichtet (cass. Dio 77 [76], 16, 1–4). Vgl. Birley 2000, 199; Scheithauer 2000, 185. Herodian. 2, 9, 6; cass. Dio 75 (74), 3, 3: Septimius Severus träumte, dass Pertinax auf das Forum Romanum ritt, das Pferd diesen aber abwarf und sodann ihn selbst auf den Rücken nahm. Vgl. Brilliant 1967, 86; Rubin 1980, 23; Birley 2000, 155; Hinterhöller 2008, 5. Zur Diskussion des Aufstellungsortes und der Münzbilder vgl. Bergemann 1990, 166 f. taf. 931. Publius Septimius Geta hatte laut cassius Dio (cass. Dio 77 [76], 2, 4) die Herrschaft des Septimius geschützt, indem er ihn vor den Intrigen des Plautianus warnte. Vgl. Birley 2000, 161. Vgl. z. B. Cooley 2007, 394: „Severus’ three-bayed triumphal arch […] the first major imperial monument to be built on the Forum for eighty years and the largest there at that time.“ Brilliant 1967, passim; cooley 2007, 394 f.; Hinterhöller 2008, passim. Zu den besonderen Bezügen und Blickachsen zwischen dem Septimius-Severus-Bogen, dem Augustusbogen und dem Partherbogen: Desnier 1993, 549–578 mit Abb. 6. Brilliant 1967, 87; Birley 2000, 155 f. Da für den Augustusbogen eine Rekonstruktion mit drei Durchgängen nicht gesichert ist, bleibt die äußerliche Ähnlichkeit zwischen den beiden Bögen
Der severische Palast im urbanen Kontext
219
wurde, dass diese beiden Bögen aufeinander bezogen waren, blieb eine andere Sichtbeziehung in der wissenschaftlichen Rezeption bisher vernachlässigt: Aufgrund seiner erhöhten Position über der zum Kapitol ansteigenden Via Sacra27 und mit seiner stattlichen Höhe von 20 m – ohne die bekrönenden Statuen – ragte der Bogen zwischen den umliegenden Monumenten empor. Dies führte zu einer unmittelbaren Blickbeziehung zur Domus tiberiana, insbesondere zu den nördlichen Palastzugängen (vgl. Abb. 1), die unter Septimius Severus mit der erwähnten Restaurierung der Fassade umgestaltet worden waren. Das ikonographische Programm des Bogens gibt deutliche Hinweise, wie die verschiedenen Maßnahmen am Palast und auf dem Forum zu verstehen sind: Kaum ein Jahrzehnt nachdem Septimius Severus mithilfe der Armee die Macht in Rom übernommen hatte, wurde er auf dem Monument in historischen Schlachten dargestellt28. Die Reliefbilder zeigen den Kaiser mit seinen Söhnen zum einen als militärischen Sieger über einen vernichtend geschlagenen Feind, zum anderen als diplomatischen Eroberer, der die Kapitulation unterlegener Städte mit Milde entgegennimmt. Im Unterschied zu den Ehrenmonumenten früherer Kaiser, die erst posthum entstanden waren, ist hier eine konkretere Zuordnung einzelner Kampfszenen zu historischen Schlachten möglich29. während bis dahin die militärische Sieghaftigkeit der vergöttlichten Kaiser nur in pauschaler weise gerühmt wurde, wird Septimius Severus nun zum einen als triumphator im Kreise seiner Soldaten in Szene gesetzt30, zum anderen wird er stets in Begleitung seiner Söhne gezeigt, die damit bereits als zukünftige Garanten von Frieden und wohlstand eingeführt werden31. Darüber hinaus erhält die am Severusbogen bildlich demonstrierte Verbindung von militärischer Gewalt und guter Herrschaft32 eine weitere Bedeutungsebene durch die Inschrift, die als besonderen Verdienst des Kaisers die wiederherstellung des inneren Friedens im Reich nennt33. Durch diesen Hinweis auf die Bürgerkriege richtete sich die Botschaft von der
27 28 29 30 31
32 33
hypothetisch. Gesichert sind jedoch die programmatischen Parallelen, vgl. von Hesberg 1992, 296: „In ihrer Lage zur Stadt ordnen sich die Bögen nicht mehr unter ihre Umgebung […]. Vielmehr beherrschen sie ihre Umgebung als zentrales Eingangstor zu einem Platz […]. Das gilt selbst für Rom, wie man dem Bogen des Septimius Severus ablesen kann […].“ Vgl. Hinterhöller 2008, 64 f. Die Straße wurde für Prozessionen genutzt, so auch bei der pompa triumphalis, vgl. Martini 2008, 89. Lusnia 2005, 275–291; Schmölder 2000, 50–54. Lusnia 2005, 285–287. De facto hatte Septimius Severus die Zahl der Soldaten in Rom nahezu vervierfacht, s. Busch 2007, 341 und den Beitrag von A. Busch in diesem Band. Hinterhöller 2008, 62–64. Eine Skulptur von Vater und Söhnen in einem wagengespann bekrönte wohl den Ehrenbogen; zur Rekonstruktion der Attikabekrönung mithilfe severischer Münzdarstellungen: Schmölder 2000, passim. Auch für das Septizodium wird von der Forschung ein Statuenprogramm angenommen, das die dynastischen Aspekte in den Vordergrund stellte: Lusnia 2004, 525 f. 538–541; Gorrie 2001, 660–662. Zum gehäuften Auftreten familiärgenealogischer Bezüge in bildlichen Darstellungen und in Inschriften der severischen Kaiserfamilie s. Lusnia 2005, 294 f. Schmölder 2000, 48–54; Faust 2008, passim. Ob rem publicam restitutam imperiumque populi Romani propagatum insignibus virtutibus eorum domi forisque (ILS 425 = cIL VI 1033).
220
Natascha Sojc
Abb. 4: Bogen des Septimius Severus und Kurie
Sieghaftigkeit und den Führungsqualitäten des Severers nicht nur an die Feinde des Imperium Romanum, sondern auch an jene Mitglieder der römischen Aristokratie, die Septimius nicht gewogen waren34. Diese Leseweise wurde durch den Standort des Monuments direkt neben der Kurie betont (Abb. 4). Da der Bogen aber von „SPQR“ (senatus populusque Romanum) gestiftet wurde35, beteuerte damit die Mehrheit des Senats ihre treue zum Princeps. Allerdings wird der Bogen wohl nicht anlässlich eines triumphes errichtet worden sein, denn Septimius Severus hatte zweimal einen angebotenen triumph abgelehnt36. Er dürfte wohl am ehesten mit den Feiern im Jahr 202 n. chr. in Verbindung zu bringen sein, als die Rückkehr des Princeps nach Rom, sein zehnjähriges Regierungsjubiläum und seine Siege gleichzeitig begangen wurden37. Der Bogen zeigte damit zugleich, dass der Senat es sich nicht nehmen ließ, Septimius Severus zu ehren. Dennoch stand er gleichsam im Schatten des Palasts, der den Kaiser auch in seiner Abwesenheit in der Stadt präsent hielt38. Insgesamt wurde das Gebiet nördlich des Palatin in severischer Zeit durch die Palasterweiterung, die aufwendigen tempelinstandsetzungen und die Ehrenmonumente der kaiserlichen Familie stark geprägt. Bereits ein Jahrzehnt nach seinem 34 35 36 37 38
Vgl. Lusnia 2005, 290–293; Schmölder 2000, 46–50; Faust 2008, passim. ILS 425 = cIL VI 1033. Vgl. Rubin 1980, 15; Künzl 1988, 62; Birley 2000, 116. 144. s. cass. Dio 77 (76), 1, 3. Vgl. z. B. zu den Reisen des Septimius Severus und seiner Anwesenheit in Rom Birley 2000, 155–169.
Der severische Palast im urbanen Kontext
221
Herrschaftsantritt war Septimius Severus im Bereich des Forums und der Via Sacra in einem Ausmaß visuell präsent, wie es vor ihm nur Augustus erreicht hatte39. Die verschiedenen Eingriffe an vorhandenen Bauten, die zunächst vor allem als Erhaltungs- und wiederherstellungsmaßnahmen erscheinen40, erweisen sich als Bestandteile eines denkmalpflegerischen Programms, das auf die großen Monumente des römischen Kaisertums zielte. Diese erhielten im Kontext mit den neu errichteten Standbildern und Bauten, allen voran dem Severusbogen, eine zusätzliche Bedeutungsebene: Sie dienten nun besonders der Repräsentation der Severer, die sich damit in die tradition früherer Kaiser stellten. In der Summe ergab sich daraus ein erheblicher Umfang der severischen Selbstdarstellung41. Dies entspricht aber gerade dem wesen kaiserlicher Repräsentation, die, wie D. Palombi im vorliegenden Band aufzeigt, stetig in ihrem Aufwand und Anspruch gesteigert werden musste, weil sie sich vor allem dadurch als kaiserliche Maßnahme zu erkennen gab. Ein zweites bedeutendes Bauprojekt dieser Zeit, die sogenannte Domus Severiana im Südosten des Palatin, erhielt ihren namen im späten 19. Jahrhundert, da sie von Rodolfo-Amadeo Lanciani für einen severischen neubau gehalten wurde42 (vgl. Abb. 2). Velelia Massaccesi erkannte hingegen im Kern dieses Palasttrakts eine dreigeschossige Anlage flavischer Zeit, die von den Severern erweitert und umgebaut wurde43. Der flavische Bau wurde bereits unter Septimius Severus nach Süden hin durch einen neuen Komplex deutlich vergrößert, dessen Ausrichtung und Geschossgliederung sich an der bestehenden Anlage orientierte44. Dabei wurde das oberste der drei vorhandenen Geschosse, das der Hauptebene des Palasts entsprach, durch einen neuen Aufbau mit Repräsentationsräumen ersetzt und um eine thermenanlage erweitert45. Die Gebäude dürften schon unter Septimius Severus nutzbar gewesen sein; ein weiterer Umbau datiert aber bereits in die Regierungszeit des caracalla46. Auch das an die Domus Severiana angrenzende flavische Stadium, das schon in der Zeit des commodus Umstrukturierungen erfahren hatte, wurde unter Septimius Severus umfassend restauriert und erneuert47. Die Portiken im obergeschoss des Stadiums verbanden die Domus Severiana mit den Palasttrakten im westen. In Richtung des circus Maximus ragte das umfangreiche Bauprojekt der Severer über die bereits bestehenden Fassaden der sogenannten Domus Au39
Zu den severischen Rückbezügen auf die augusteische Repräsentation am Forum: cooley 2007, passim. 40 So z. B. noch Mar 2005, 203–208. 41 So dürften es auch einige aristokratische Zeitgenossen empfunden haben, vgl. die Kritik bei cassius Dio (cass. Dio 77 [76], 16, 1–4); s. o. Anm. 17. 42 Visconti – Lanciani 1873, 93–100. Zur Forschungsgeschichte: Hoffmann – wulf 2000, 289– 292. 43 Massaccesi 1939, 130–133; Iacopi – tomei 1988, passim; Hoffmann – wulf 2000, passim; wulf 2002/2003, 126–133. 44 wulf 2002/2003, 130–132. 45 Allgemein zur severischen Bauphase: Hoffmann – wulf 2004, 165. Zu den datierenden Ziegelstempeln s. Iacopi – tomei 1988, 76. Zu den Mauerwerksstatistiken: Bukowiecki 2008, 220 f. 46 Der Ziegelstempel cIL xV 1, 404 in situ datiert 212–217 n. chr.: Bukowiecki 2008, 615. Vgl. Iacopi – tomei 1988, 76 mit Anm. 30. 47 Riedel 2008, 137–142.
222
Natascha Sojc
Abb. 5: Südfassaden des Palastes und Circus Maximus
gustana48, der Domus Flavia und auch der Augustusresidenz markant hinaus, so dass es den Hang über dem circus dominierte49 (Abb. 5). wie Münzbilder aus den Jahren 202 oder 204 n. chr. nahe legen50, könnte der Umbau der Fassade bereits zu dieser Zeit abgeschlossen gewesen sein. Eine direkte Verbindung zwischen Palast und circus, die bisher allgemein für das 2. Jahrhundert n. chr. angenommen wird, entstand möglicherweise ebenfalls erst im Zuge der severischen Baumaßnahmen51. Auf jeden Fall wurden die Zugänge zum südlichen Palastbereich neu organisiert: Ähnlich wie die Via nova oder der clivus Victoriae, die im norden des Palatin unter den Substruktionen der Domus tiberiana verliefen, führte nun auch hier eine via tecta in den Palast, die kaum mehr dem Stadtraum zuzurechnen war. Dafür wurde eine Rampe umgebaut, die spätestens seit flavischer Zeit das Stadium und den Bereich der Domus Severiana erschlossen hatte52. Allerdings ist zunächst un48 49
50 51
52
Vgl. auch den Beitrag von J. Pflug in diesem Band. Vgl. Desnier 1993, 596: „En effet, à l’époque sévérienne, toute la façade du Palais impérial dominant le circus Maximus a été remodelée dans un esprit de monumentalité extraordinaire, ce qui suggère l’idée d’un déplacement symbolique du pulvinar impérial, des gradins du circus au Palais lui-même.“ Hoffmann – wulf 2004, 162–168. Desnier 1993, 597. Humphrey 1986, 80 hält das Pulvinar für trajanisch aufgrund der literarisch überlieferten Baumaßnahmen dieses Kaisers am circus. Aus der Verzeichnung in einem um 213 n. chr. datierten Fragment der Forma Urbis ergibt sich lediglich ein Terminus ante quem, so dass eine Entstehung in severischer Zeit nicht auszuschließen ist; zudem sind am circus Maximus umfangreiche Arbeiten unter caracalla bezeugt, s. Humphrey 1986, 117 f. Vgl. auch den Beitrag von U. wulf-Rheidt in diesem Band. Wahrscheinlich wurde die Rampe neu gepflastert; die Anordnung der in situ befindlichen Pflas-
Der severische Palast im urbanen Kontext
223
klar, wohin dieser neue Zugang führte. In republikanischer Zeit hatte hier eine Straße, die über den Palatin verlief, die Via Appia mit dem Zentrum der Stadt verbunden53. Bei der schrittweisen Eingliederung dieses Straßenbereichs in das Palastareal wurde die alte wegeführung wohl übernommen und für die innere Erschließung des palatium genutzt. Daher ist am südlichen Ende dieser Straße, d. h. im unmittelbaren Umfeld des Septizodiums, schon für vorseverische Zeit ein Zugang zum Palast zu vermuten. In severischer Zeit war hier wahrscheinlich ein Eingang mit monumentalen Dimensionen geplant; darauf deutet die Anlage der via tecta hin, und auch die Errichtung des benachbarten Septizodiums lässt sich in einem solchen Sinne verstehen. Dieses Fassadennymphäum54, dessen Bezeichnung als Septizodium durch ein Fragment der Forma Urbis gesichert ist55, entstand wohl bereits um 202 n. chr.56 in enger räumlicher nähe und mit Sichtbezug zu den severischen Baumaßnahmen im südöstlichen Palasttrakt. Mit einer Breite von 93 m und einer Höhe von 30 m57 bildete es eine enorm aufwendige Zierarchitektur aus Buntmarmor mit mehreren wasserbecken und einem umfangreichen Statuenprogramm58. Es überragte auch die Umfassungsmauern des circus deutlich, um etwa 6 m59, und dürfte damit alle Blicke auf sich gezogen haben. Zugleich schuf das Septizodium eine architektonische trennung von Palast und Stadtraum und demonstrierte mit diesem Höhenunterschied die Distanz zwischen beiden Bereichen. Es markierte den Beginn der sogenannten Via triumphalis60, die am osthang des Palatin auf das Kolosseum zuführte. Vor allem prägte das Septizodium den Vorplatz der circusportiken an der Porta capena, so dass es nun städtebaulich wie auch symbolisch als Ausgangs- und Endpunkt der Via Appia erschien. Der räumliche Zusammenhang zwischen dem Septizodium und dem neuen Eingangsbereich des Palasts, der schon aus der Forma Urbis hervorgeht, wird besonders deutlich in renaissancezeitlichen Ansichten des Palatin, die die damals noch gut erhaltenen Überreste des Septizodiums zeigen61. Zudem lassen sich typologische Vergleichsbeispiele von Fassadennymphäen anführen, die ebenfalls Eingänge fassten und als Septizodien
53 54 55 56 57 58 59
60 61
tersteine im sogenannten Kapitellraum zeigt, dass das Straßenpflaster frühestens gleichzeitig mit Errichtung der frühseverischen Stützpfeiler verlegt wurde. Zur Straße vgl. auch cecamore 2002, Abb. 68; Hoffmann – wulf 2000, 292 mit Abb. 4. cecamore 2002, taf. II. Lusnia 2004, passim; Schmölder-Veit 2009, 44. Hülsen 1886, 32–36; Settis 1973, 723–726. Zuletzt Lusnia 2004, 534–538. Iacopi – tedone 1993, 12. Desnier 1993, 608, geht von einem den Kaiser überhöhenden Statuenprogramm aus, das Septimius Severus als von den Göttern erwählten Herrscher darstellte. Allgemein zum Statuenprogramm: thomas 2007, 356; Lusnia 2004, passim; Desnier, 1993, 597–608. Dieser wert ergibt sich aus den folgenden Angaben zu den Monumenten: Iacopi – tedone 1993, 1–12 rekonstruieren für das Septizodium eine Gesamthöhe von 29,99 m basierend auf einem unteren niveau von 17 m ünn. Für den circus Maximus geben colini – ciancio Rossetto 1979, 78 die Höhe der Außenmauer mit ca. 27 m an, die auf einem niveau von 12,5– 14,5 m ünn stand (Brandizzi Vittucci 1990, 57–70 mit Abb. 9). Diese Straße war teil der Route, die die pompa triumphalis vom circus Maximus kommend nahm. Vgl. Schipporeit 2008, passim. s. z. B. Anonymus Mantovanus A in M. van Heemskerck, Album II fol. 87v–85r.
224
Natascha Sojc
bezeichnet wurden, so z. B. in Perge62. Daher ist auch am Palatin das Septizodium wahrscheinlich als ein nymphäum in Kombination mit einem monumentalen Eingang zu verstehen. Dafür spricht ebenso die literarische Überlieferung: Eine Passage der Historia Augusta berichtet, Septimius Severus habe einen neuen Haupteingang zum Palast, nämlich das Septizodium, im äußersten Süden des Palatin schaffen wollen63. Dieser Plan sei dann vom Stadtpräfekten vereitelt worden, indem er eine Statue des Septimius im Durchgang aufstellen ließ64. Später habe, so heißt es weiter, auch Alexander Severus erwogen, den Hauptzugang des Palatin an das Septizodium zu verlegen, wovon er aber nach ungünstigen omina abließ65. trotz ihres anekdotischen charakters legen diese Schilderungen den Schluss nahe, dass bereits Septimius plante, den traditionellen Haupteingang zu ersetzen, dass aber dieses Vorhaben nicht realisiert wurde. Eine solche Verlegung des – archäologisch nicht genau greifbaren – Hauptzugangs hätte freilich eine schwerwiegende Veränderung im Gefüge des Palasts bedeutet, denn dieser wurde seit der frühen Kaiserzeit von norden über den clivus Palatinus erschlossen. Aber eben in diesem Bereich lassen sich für die severische Zeit einschneidende Baumaßnahmen feststellen, die den etablierten Eingang zum Palast veränderten66. Eine abschließende Interpretation dieser Befunde ist gegenwärtig nicht möglich; jedenfalls ist für den südlichen Palatin eine umfassende neugestaltung festzuhalten, die den dort vorhandenen Zugang zum Palast mit der Errichtung des Septizodiums aufwertete und monumentalisierte. Insgesamt werfen die angeführten Umbauten und Erweiterungen an der Domus Severiana, am Stadium und am südlichen Zugangsareal die Frage auf, wie dieser Palasttrakt genutzt wurde. Zu dem um das Septizodium neu organisierten Eingangsbereich führten die sogenannte Via triumphalis, die Via Appia, die wichtige Straße am circus Maximus und eine vom Aventin kommende Straße67 (Abb. 2, vgl. Abb. 6). Über die im Inneren anschließende via tecta waren die Räume in den unteren Ebenen der Domus Severiana zu erreichen, die keine direkte Verbindung zum repräsentativen Hauptgeschoss des Palasts besaßen. Da sie in ihrem einfachen Grundriss Ähnlichkeiten mit den Verwaltungsräumen zeigen, die in der Vigna Barberini in frühseverischer Zeit aufgegeben worden waren68, könnten sie als Ersatz für diese zu interpretieren sein. Das obere Ende der via tecta bildete das erneuerte Stadium, von dem aus man über treppen zum Hauptgeschoss des Palasts gelangen
62 63 64 65 66 67 68
Dorl-Klingenschmid 2001, 228 f. Kat. nr. 85, Abb. 21. 57. 158. Zu weiteren Beispielen besonders aus severischer Zeit s. Settis 1973, 720–726. SHA Sept. Sev. 24, 3–5; vgl. wiseman 1987, 411–413. thomas 2007, 339–363 leitet aus dieser Schilderung ab, dass in der Mitte des Septizodiums ein Palasteingang geplant war, der anschließend von einer Statue versperrt und daher nicht als solcher genutzt wurde. SHA Sev. Sept. 24, 5. Zu den severischen Baumaßnahmen im westen der Vigna-Barberini-terrasse, die auch den clivus Palatinus betrafen, s. Villedieu 2007, 264–314 mit taf. 15. 372–378 taf. 16; André 2004, 117–120; Papi 1999, 32. s. thomas 2007, 355–358; Lusnia 2005, 535–538; Iacopi – tedone 1993, Abb. 2–3. Zu den als Büros der kaiserlichen Verwaltung gedeuteten Räume in der nord-Substruktion der Vigna-Barberini-terrasse s. Villedieu – Veltri 1999, 765–778; Mar 2005, 246–276.
Der severische Palast im urbanen Kontext
225
Abb. 6: Süden des Palatin und Stadtraum
konnte, und das daher als warteareal für Besucher gedient haben könnte69. Diese unteren Zonen des südlichen Palasttrakts wurden also wohl für den Publikumsverkehr genutzt und waren damit einer weiteren Öffentlichkeit zugänglich. Dagegen wird die Hauptebene der Domus Severiana durch ihre Repräsentationsräume, eine therme70 und die direkte Anbindung an die alten Palasttrakte als ein exklusives Areal gekennzeichnet, das vermutlich der engeren kaiserlichen Umgebung vorbehalten war71. Die Baumaßnahmen am südlichen trakt des Palasts sind im Zusammenhang mit dem gleichzeitigen Ausbau und der Aufwertung des gesamten Stadtbereichs südöstlich des Palatin zu sehen: Dieses Viertel erhielt zunächst die sogenannten thermae Severianae, deren Lokalisierung in der Regio I nordöstlich der Porta capena trotz der bekannten Vorbehalte plausibel erscheint72, sowie später die jeden Maßstab sprengenden caracallathermen73. Bereits unter Septimius Severus wurden die Aqua claudia und die Aqua Marcia restauriert74, wodurch nicht nur die thermae Severianae, sondern auch das Septizodium und überhaupt der gesamte Palatin 69 70 71
Dazu Sojc 2009, passim. Hoffmann – wulf 2004, 168–170. Ausgehend von den Schriftquellen wird die Annahme vertreten, Septimius Severus habe im südlichen Palatin ,seinen‘ Palast gesehen, s. wiseman 1987, 411–413; Desnier 1993, passim; thomas 2007, 330–333. 72 s. z. B. SHA Sept. Sev. 19, 5. Vgl. Scheithauer 2000, 186; Lusnia 2004, 535–536; zur Lokalisierung: tortorici 1993, 168–170, der die im 17. Jahrhundert im orto del carciofolo gefundenen Reste einer therme überzeugend mit den thermen des Septimius Severus in Verbindung bringt. 73 s. z. B. DeLaine 1997, passim. 74 Schmölder-Veit 2011, 18; Lusnia 2004, 536–538.
226
Natascha Sojc
mit wasser versorgt werden konnten. Der Beginn der Via Appia wurde ebenfalls aufwendig instandgesetzt75. Darüber hinaus wurden die bestehenden Verkehrswege um eine Straße erweitert: Parallel zur Via Appia führte nun die Via Appia nova direkt auf den circus Maximus zu; auf beiden Straßen hatte der von Südosten in die Stadt Kommende das Septizodium und den Palast im Blick. Laut den literarischen Quellen wurde die Via Appia nova unter caracalla für dessen neue thermen angelegt76, möglicherweise wurde sie ebenfalls mit einem monumentalen tor gefasst, das sich auf das ebenfalls in dieser Zeit erneuerte südöstliche Ende des circus öffnete77. Der Ausbau der nach Südosten führenden Straßen war über die Stadtentwicklung hinaus auch für die Anbindung der Region von Bedeutung. Er hing sicherlich zusammen mit der Stationierung einer durch Septimius Severus neu aufgestellten Legion in Albanum, einen halben tagesmarsch von Rom entfernt78. Diese Einheit war in besonderem Maße für den Schutz des Kaisers verantwortlich und dürfte diese Zuständigkeit, ähnlich wie von den Prätorianern bekannt79, auch im Sinne einer Machtdemonstration in der Stadt inszeniert haben; denkbar ist etwa ein dem ‚changing of the guards‘ vergleichbares Schauspiel bei der Ankunft der Soldaten am Palast80. Alle diese angeführten Baumaßnahmen der Severer sowohl am Palast als auch im südöstlich anschließenden Stadtraum ergänzten sich zu einem umfassenden Stadtentwicklungsprogramm. In den Augen eines Zeitgenossen dürfte der Südosten Roms insgesamt wie eine ‚severische neustadt‘ erschienen sein81. In der bisherigen Forschung wurde die Bautätigkeit der Severer in Rom vor allem als Instandsetzung nach einem Stadtbrand eingeschätzt. Eine erneute Bewertung zeigt zunächst, dass die Restaurierungsmaßnahmen der Severer einem Programm folgten, das besonders auf die bedeutenden Monumente des Kaisertums ausgerichtet war. Damit vermittelte es eine deutliche Botschaft: Septimius Severus stellte sich in die tradition früherer Kaiser, indem er ihre Bauwerke restaurierte, und legitimierte dadurch seinen eigenen und zugleich auch einen dynastischen Herrschaftsanspruch. Die denkmalpflegerischen Maßnahmen gingen aber einher mit umfassenden Erweiterungen und neubauten, so dass man von einem severischen Bauprogramm sprechen kann, das das Bild des Palasts in der Stadt neu prägte. So standen etwa die baulichen Änderungen auf dem nördlichen Palatin in einem Bezug zu den severischen Monumenten auf dem Forum und deren herrschaftlicher Symbolik. Im Süden wurde der Palast mit dem Ausbau der Domus Severiana nicht nur an die repräsentativen Bedürfnisse des Kaiserhauses angepasst, sondern erhielt auch durch 75 76 77 78 79 80 81
Patterson 1999, 132. Vielleicht entstand sie aber auch schon früher, bereits unter Septimius Severus, s. Patterson 1999, 142 f.; Lusnia 2004, 535; Gorrie 2001, 667 f. Vgl. tortorici 1993, 167 Abb. 10. Zu den severischen Arbeiten am circus Maximus s. Humphrey 1986, 115–121. s. Busch 2007, 341; chiarucci 2006, 50 f.; Menéndez Argüín 2003, 313 f. Vgl. den Beitrag von D. Palombi im vorliegenden Band. Vgl. den Beitrag von A. Busch in diesem Band. Vgl. Lusnia 2004, 535.
Der severische Palast im urbanen Kontext
227
den Eingangsbereich um das Septizodium eine neue Verbindung zur Stadt. Die exemplarische Untersuchung der nördlichen und südlichen Palasttrakte sowie der angrenzenden Stadträume macht zudem deutlich, dass sich die verschiedenen Baumaßnahmen gegenseitig ergänzten und verstärkten. Sie kulminierten jeweils in einem einzelnen Monument, das die Herrschaftsbotschaft der Severer explizit zum Ausdruck brachte: im norden der Septimius-Severus-Bogen und im Süden das Septizodium82. Die dabei festzustellende Steigerung im Aufwand der kaiserlichen Repräsentation entsprach der Manier früherer Kaiser, die stets durch einen noch aufwendigeren Ausbau des Palasts und durch noch prächtigere Monumente versucht hatten, ihr Prestige zu mehren83. Die Baumaßnahmen der Severer zeigen aber auch einen substantiell veränderten Stellenwert der Palastanlagen in ihrem urbanen Kontext an. Sie wurden in einer Zeit vorgenommen, als sich die Machthaber und ihr engster Kreis zunehmend außerhalb Roms aufhielten84, so dass der Palast mit seinen Fassaden, seinen Zugängen sowie seinen assoziativen Bezügen zu den Monumenten in der Stadt auch während der Abwesenheit des Kaisers auf diesen verwies. Zugleich wurde der Palast gerade durch die Fassaden und die monumentalisierten Zugänge viel deutlicher vom Stadtraum abgetrennt. Schließlich stand die severische Bautätigkeit im Süden des Palatin in engem Zusammenhang mit der Erweiterung und dem monumentalen Ausbau des südöstlich anschließenden Stadtviertels entlang der Via Appia. In der neuen orientierung des Palasts nach Südosten auf diese wichtige überregionale Verkehrsader zu kündigen sich in einem übertragenen Sinne zwei Änderungen an, die die severische und die nachfolgende Zeit bestimmten: Diese neuausrichtung verdeutlicht zum einen die größere nähe des Kaisers zu seinen Soldaten, die im Legionslager in Albanum stationiert waren, und zum anderen eine unmittelbare Verbindung des Palastes nicht nur mit der Stadt, sondern auch mit dem Reich, die das sich wandelnde Verhältnis von Zentrum und Peripherie im römischen Imperium85 vorwegzunehmen scheint.
82 83 84 85
Vgl. Lusnia 2004, 538, die das Septizodium als severisches Kronjuwel charakterisiert. Zu diesem Phänomen allgemein vgl. den Beitrag von D. Palombi im vorliegenden Band. Vgl. die Beiträge von B. Schöpe und P. Eich in diesem Band. s. Birley 2000, 195–200.
228
Natascha Sojc
BIBLIoGRAPHIE André 2004: n. André u. a., Vom ,schwebenden Garten‘ zum tempelbezirk. Die Untersuchung der École Française de Rome in der Vigna Barberini, in: A. Hoffmann – U. wulf (Hrsg.), Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom (Mainz 2004) 112–143 Bergemann 1990: J. Bergemann, Römische Reiterstatuen. Ehrendenkmäler im öffentlichen Bereich (Mainz 1990) Birley 2000: A. R. Birley, Septimius Severus. the African Emperor 5(new Haven – London 2000) Brandizzi Vittucci 1990: P. Brandizzi Vittucci, circo Massimo. Indagini nell’area dell’arco trionfale, BA 4, 1990, 57–71 Brilliant 1967: R. Brilliant, the Arch of Septimius Severus in the Roman Forum, MemAmAc 29 (Rom 1967) Bukowiecki 2008: E. Bukowiecki, La brique dans l’architecture impériale à Rome. Étude de quelques grandes chantiers du Palatin (Diss. Université de Provence 2008) Busch 2007: A. w. Busch, Militia in urbe. the Military Presence in Rome, in: L. de Blois – E. Lo cascio (Hrsg.), the Impact of the Roman Army (200 B.c. – A.D. 476): Economic, Social, Political, Religious and cultural Aspects. Proceedings of the Sixth workshop of the International network Impact of Empire (Roman Empire, 200 B.c. – A.D. 476), capri, March 29 – April 2, 2005 (Leiden – Boston 2007) 314–341 cassatella – Iacopi 1991: A. cassatella – I. Iacopi, Il balneum presso le Scalae caci sul Palatino, in: R. Rebuffat (Hrsg.), Les thermes romains. Actes de la table ronde organisée par l’École française de Rome, Rome, 11–12 novembre 1988 (Rom 1991) 129–138 Cecamore 2002: C. Cecamore, Palatium. Topografia storica del Palatino tra III sec. a. C. e I sec. d. C. (Rom 2002) chausson 1997: F. chausson, Le site de la Vigna Barberini de 191 à 455, in: M. Royo u. a. (Hrsg.), Vigna Barberini. Histoire d’un site. Étude des sources et de la topographie (Rom 1997) 31–85 chiarucci 2006: P. chiarucci, Settimio Severo e la Legione Seconda Partica (Albano 2006) colini – ciancio Rossetto 1979: A. M. colini – P. ciancio Rossetto, Il circo Massimo, Archeologia Laziale 2, 1979, 77–81 cooley 2007: A. cooley, Septimius Severus. the Augustan Emperor, in: S. Swain – S. Harrison – J. Elsner (Hrsg.), Severan culture (cambridge, Mass. 2007) 385–397 Daguet-Gagey 1997: A. Daguet-Gagey, Les opera publica à Rome (180–305 ap. J.-c.) (Paris 1997) DeLaine 1997: J. DeLaine, the Baths of caracalla. A Study in Design, construction and Economics of Large-Scale Building Projects in Imperial Rome, JRA Suppl 25 (Portsmouth, R.I. 1997) Desnier 1993: J.-L. Desnier, Omnis et realia. naissance de l’urbs sacra sévérienne (193–204 ap. J.c.), MEFRA 105, 1993, 547–620 Dorl-Klingenschmid 2001: c. Dorl-Klingenschmid, Prunkbrunnen in kleinasiatischen Städten. Funktion im Kontext, Studien zur antiken Stadt 7 (München 2001) Faust 2008: S. Faust, Schlachtenbilder der römischen Kaiserzeit (Diss. München 2008) Gorrie 2001: c. Gorrie, the Septizodium of Septimius Severus Revisited. the Monument in Its Historical and Urban context, Latomus 60, 2001, 653–670 Gorrie 2002: c. Gorrie, the Severan Building Programme and the Secular Games, Athenaeum 90, 2002, 461–481 Gorrie 2004: c. Gorrie, Julia Domna’s Building Patronage. Imperial Family Roles and the Severan Revival of Moral Legislation, Historia 53, 2004, 61–72 Hinterhöller 2008: M. Hinterhöller, Der triumphbogen des Septimius Severus und die historischen Reliefs der Partherkriege. Ein triumphalmonument am Beginn der späten Kaiserzeit (norderstedt 2008) Hoffmann – wulf 2000: A. Hoffmann – U. wulf, Vorbericht zur bauhistorischen Dokumentation der sogenannten Domus Severiana auf dem Palatin in Rom, RM 107, 2000, 279–298 Hoffmann – wulf 2004: A. Hoffmann – U. wulf, Bade- oder Villenluxus? Zur neuinterpretation der
Der severische Palast im urbanen Kontext
229
„Domus Severiana“, in: A. Hoffmann – U. wulf (Hrsg.), Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom (Mainz 2004) 153–171 Hülsen 1886: c. Hülsen, Das Septizonium des Septimius Severus, Berliner winckelmannprogramm 46 (Berlin 1886) Humphrey 1986: J. H. Humphrey, Roman circuses. Arenas for chariot racing (London 1986) Iacopi – tedone 1990: I. Iacopi – G. tedone, Palatino. Il Settizodio severiano, BA 2, 1990, 149–155 Iacopi – tedone 1993: I. Iacopi – G. tedone, La ricostruzione del Settizodio severiano, BA 19, 1993, 1–12 Iacopi – tomei 1988: I. Iacopi – M. A. tomei, Indagini al complesso severiano sul Palatino, Archeologia Laziale 9, 1988, 69–76 Iara 2007: K. Iara, Die Bauornamentik des Hippodroms im Kaiserpalast auf dem Palatin in Rom (Diss. Köln 2007) Krause 1998: c. Krause u. a. (Hrsg.), Domus tiberiana I. Gli scavi (= BA 25–27, 1994) (Rom 1998) Künzl 1988: E. Künzl, Der römische triumph. Siegesfeiern im antiken Rom (München 1988) Lusnia 2004: S. Lusnia, Urban Planning and Sculptural Display in Severan Rome. Reconstructing the Septizodium and Its Role in Dynastic Politics, AJA 108, 2004, 517–544 Lusnia 2005: S. Lusnia, Battle imagery and politics on the Severan Arch in the Roman Forum, in: S. Dillon – K. E. welch (Hrsg.), Representations of war in Ancient Rome (cambridge, Mass. 2006) 272–299 Mar 2005: R. Mar, El Palati. La formacio dels palaus imperials a Roma (tarragona 2005) Martini 2008: w. Martini, Raum und Ritual im römischen triumph. Die wegstrecke des triumphzugs, in: H. Krasser – D. Pausch – I. Petrovic (Hrsg.), Triplici invectus triumpho. Der römische triumph in augusteischer Zeit (Stuttgart 2008) 75–94 Massaccesi 1939: V. Massaccesi, I restauri di Settimio Severo e Caracalla agli edifici Palatini, BCom 67, 1939, 117–133 Menéndez Argüín 2003: A. R. Menéndez Argüín, II Partica: Legio Apud Romam, Habis 34, 2003, 313–321 Morricone Matini 1967: M. L. Morricone Matini, Mosaici antichi in Italia. Regione I: Roma, Regione x: Palatium (Rom 1967) Papi 1999: LtUR IV (1999) 28–38 s. v. Palatium (64–V sec. d. c.) (E. Papi) Patterson 1992: J. Patterson, the city of Rome. From republic to empire, JRS 82, 1992, 186–215 Patterson 1999: LtUR V (1999) 132 s. v. Via Appia (J. R. Patterson) Purcell 1989: n. Purcell, Rez. F. coarelli, Il Foro Romano II. Periodo repubblicano e augusteo, JRA 2, 1989, 156–166 Purcell 1995a: LtUR II (1995) 325–336 s. v. Forum Romanum. the Republican Period (n. Purcell) Purcell 1995b: LtUR II (1995) 336–342 s. v. Forum Romanum. the Imperial Period (n. Purcell) Riedel 2008: A. Riedel, Zwischen Villenluxus und Repräsentationsarchitektur. neue Untersuchungen am so genannten Gartenstadion auf dem Palatin, in: D. Sack (Hrsg.), Bericht über die 44. tagung für Ausgrabungswissenschaften und Bauforschung, Breslau 2006 (Stuttgart 2008) 135–143 Rubin 1980: Z. Rubin, civil-war Propaganda and Historiography, Latomus 173 (Brüssel 1980) Santangeli Valenzani – Volpe 1989: R. Santangeli Valenzani – R. Volpe, nova via, Bcom 93, 1989– 1990, 23–30 Scheithauer 2000: A. Scheithauer, Kaiserliche Bautätigkeit in Rom. Das Echo in der antiken Literatur (Stuttgart 2000) Schipporeit 2008: S. t. Schipporeit, wege des triumphes. Zum Verlauf der thriumphzüge im spätrepublikanischen und augusteischen Rom, in: H. Krasser – D. Pausch – I. Petrovic (Hrsg.), Triplici invectus triumpho. Der römische triumph in augusteischer Zeit (Stuttgart 2008) 95–136 Schmölder 2000: A. Schmölder, Der Septimius-Severus-Bogen in Rom, in: I. Kader – A. Schmölder (Hrsg.), Das Münchner Siegestor – echt antik? Sonderausstellung von Studierenden des Instituts für Klassische Archäologie der Ludwig-Maximilians-Universität in Zusammenarbeit mit dem Museum für Abgüsse Klassischer Bildwerke München, 28. Februar bis 14. Mai 2000 (München 2000) 42–55
230
Natascha Sojc
Schmölder-Veit 2009: A. Schmölder-Veit, Brunnen in den Städten des westlichen römischen Reiches (wiesbaden 2009) Schmölder-Veit 2011: A. Schmölder-Veit, Aqueducts for the URBIS CLARISSIMUS LOCUS. the Palatine’s water Supply From Republican to Imperial times, the waters of Rome 7, 2011, 1–26 = Settis 1973: S. Settis, Esedra e ninfeo nella terminologia architettonica del mondo romano. Dall’età repubblicana alla tarda antichità, AnRw I 4 (Berlin u. a. 1973) 661–754 Sojc 2009: n. Sojc, Domus principum. Ursprung und Entwicklung der Kaiserpaläste auf dem Palatin in der Zeit von Augustus bis Hadrian (Habil. würzburg 2009) Steinby 1993: E. M. Steinby, Sulla funzione della rampa situata fra l’area di Giuturna e l’atrium Vestae, in: R. t. Scott – A. R. Scott (Hrsg.), Eius Virtutis Studiosi. classical and Postclassical Studies in Memory of Frank Edward Brown (1908–1988) (Hannover – London 1993) 149–160 thomas 2007: E. thomas, Metaphor and Identity in Severan Architecture. the Septizodium at Rome Between ,Reality‘ and ,Fantasy‘, in: S. Swain – S. Harrison – J. Elsner (Hrsg.), Severan culture (cambridge, Mass. 2007) 327–367 tomei 1996: M. A. tomei, La Domus tiberiana dagli scavi ottocenteschi alle indagini recenti, RM 103, 1996, 165–200 tomei 1999: M. A. tomei, Scavi francesi sul Palatino. Le indagini di Pietro Rosa per napoleone III (1861–1870) (Rom 1999) tortorici 1993: E. tortorici, terme Severianae, terme „Severiane“ e terme Septimianae, Bcom 95, 1993, 168–170 Villedieu 2007: F. Villedieu, La Vigna Barberini. Domus, palais impérial et temples. Stratigraphie du secteur nord-est du Palatin (Rom 2007) Villedieu – Veltri 1999: F. Villedieu – P. Veltri, Les souténements nord-ouvest et nord de la terrasse de Vigna Barberini (Palatin), MEFRA 111, 1999, 749–778 Visconti – Lanciani 1873: c.-L. Visconti – R.-A. Lanciani, Guide du Palatin (turin – Rom – Florenz 1873) von Hesberg 1992: H. von Hesberg, Bogenmonumente der frühen Kaiserzeit und des 2. Jahrhunderts n. chr. Vom Ehrenbogen zum Festtor, in: H.-J. Schalles – H. von Hesberg – P. Zanker (Hrsg.), Die römische Stadt im 2. Jahrhundert n. chr. Der Funktionswandel des öffentlichen Raumes. Kolloquium in xanten vom 2. bis 4. Mai 1990 (Köln – Bonn 1992) 277–299 wiseman 1987: t. P. wiseman, Conspicui postes tectaque digna deo. the Public Image of Aristocratic and Imperial Houses in the Late Republic and the Early Empire, in: c. Pietri (Hrsg.), L’Urbs. Espace urbain et histoire (Ier siècle av. J.-c. – IIIe siècle ap. J.-c.). Actes du colloque international organisé par le Centre national de la recherche scientifique et l’École française de Rome (Rom 1987) 393–413 wulf 2002/2003: U. wulf, Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom. Von den ‚bescheidenen Anfängen‘ unter Augustus zum urbanistischen Zentrum eines weltreiches, nüBlA 19, 2002/2003, 121–136 Zanker 1972: P. Zanker, Forum Romanum. Die neugestaltung unter Augustus, Monumenta Artis Antiquae 5 (tübingen 1972)
ABBILDUnGSnAcHwEIS Abb. 1: M. Knechtel und A. Rheeder nach Angaben von Verfasser und A. Schmölder-Veit Abb. 2: M. Knechtel und A. Rheeder nach Angaben von Verfasser und A. Schmölder-Veit Abb. 3: 2100064,32_D-DAI-RoM-2010.1077 Abb. 4: 2100064,11_D-DAI-RoM-2008.2387 Abb. 5: 8007155,01_D-DAI-RoM-2010.1075 Abb. 6: 8007155_D-DAI-RoM-2010.1073
DIE KAISERLIcHEn VILLEn In SEVERIScHER ZEIt. EInE BEStAnDSAUFnAHME1 Andreas Grüner Ein Kompendium zur Entwicklung der römischen Kaiservilla gehört immer noch zu den größten Desideraten der antiken Architekturgeschichte. Dies verwundert, spielen die Landgüter in der Gruppe der römischen Herrschaftsarchitekturen doch keineswegs die geringste Rolle. Der Aussagewert ihrer Architektur erscheint, gerade im diachronen Überblick, für die historische Entwicklung des Prinzipats und das Selbstverständnis der römischen Kaiser überaus signifikant, da sie zum einen ein – häufig kontrastierendes – Gegengewicht zu den Herrschaftsarchitekturen der Hauptstadt und damit ein wertvolles hermeneutisches Korrelat bilden, zum anderen in sehr prägnanter weise individuelle architektonische Vorstellungen repräsentieren. Das Fehlen einer ‚Geschichte der römischen Kaiservilla‘ steht in auffälligem Gegensatz zur nahezu uferlosen Menge an Einzelstudien, die sich mit bestimmten Aspekten bestimmter kaiserlicher Villenkomplexe befassen2. Gerade in den letzten beiden Jahrzehnten hat sich die Materialgrundlage zu den Kaiservillen, vor allem aufgrund zahlreicher Grabungsberichte, erheblich verbessert, das Bild sich in vielerlei Hinsicht gewandelt. Auch aus diesem Grund wäre eine Synthese dringend notwendig; doch scheint gerade jene Masse an vorliegenden, auf den ersten Blick äußerst heterogenen Informationen eine Gesamtdarstellung zu erschweren. Die grundsätzliche Problematik allerdings liegt in den Eigenschaften der Gattung ‚Kaiservilla‘ selbst begründet. Diese Eigenschaften sollen im Folgenden er-
1
2
Für die Lektüre des Manuskripts und wichtige Hinweise danke ich sehr herzlich Herrn Prof. Dr. Stephan Faust (Hamburg) sowie Herrn Dr. Florian Leitmeier (München), für die Bearbeitung der Abbildungen Frau Lena Becker MA (München), für die Beschaffung entlegener Literatur Frau c. Kickbusch (München). Ein Forschungsbericht existiert nicht, die letzte – fast lückenlose – Aufarbeitung des Forschungsstandes liefert die grundlegende, allerdings niemals in Druck erschienene Dissertation von Leppert 1974. Seitdem hat sich die Literatur amortisiert; in den Anmerkungen zu Einzeldarstellungen der Villen findet sich in der Regel nur Literatur, die Informationen zur severischen Zeit liefert. Hilfreich bei der Suche nach einschlägigen, oft abgelegenen Publikationen sind folgende werke: Erläuternde Beschreibungen und weiterführende Literatur zu den italischen Villen sowie eine interessante typologische Untersuchung, dafür nicht immer zuverlässige Pläne bei Romizzi 2001. Lafon 2001 bietet in seinen umfangreichen Literaturangaben einen neueren Einstieg in die Forschung zu den villae maritimae. De Franceschini 2005 arbeitet die Publikationen zu den Villen des Suburbium auf. Marzano 2007 liefert einen reichen Katalog der mittelitalischen Villen mit Plänen, aber nur sehr ausgewählte Literatur. Aktuelle Literaturangaben zu den Kaiservillen Latiums im Sammelband Valenti 2008, der auch einen guten Überblick zu den neuesten Forschungen an kaiserlichen Villenanlagen in Latium vermittelt.
232
Andreas Grüner
läutert werden, da sie Voraussetzung für die spätere Einordnung der Befunde severischer Zeit sind. Da ist zunächst die schiere Größe der Anlagen. Eine Architektur, die sich über mehrere tausend Quadratmeter erstreckt, lässt sich nur sehr schwer mit einem Blick erfassen und ebenso schwer charakterisieren; in vielerlei Hinsicht entzieht sie sich damit den gewohnten Betrachtungsweisen antiker Architektur. Bisweilen, etwa im Konflikt zwischen Teil und Ganzem, fordert sie sogar Paradigmen urbanistischer Forschung heraus. Dadurch kommt es notwendigerweise zu einer extremen Fragmentierung des Kenntnisstands. Ein objekt von der Ausdehnung einer mittleren römischen Provinzstadt mit modernen archäologischen und bauhistorischen Methoden umfassend zu untersuchen, ist nahezu unmöglich, selbst wenn die Flächen von moderner Überbauung weitgehend ungestört blieben. So gibt es derzeit nur sehr wenige Anwesen, von denen wir ein hinreichendes Bild der Gesamtanlage entwickeln können und noch weniger Villen, die zu großen teilen bekannt sind, wie etwa die Hadriansvilla oder die Villa der Quintilier. Dies führt zu einem weiteren Problem, der Abgrenzung. Da eine römische Kaiservilla in den meisten Fällen aus zahlreichen teilgebäuden besteht, die Kaiservillen selbst aber häufig in Zentren der senatorischen Villegiatur liegen, in denen sich ein Villenkomplex an den nächsten reiht, bleibt die Zuweisung von Einzelgebäuden zu einer Kaiservilla oft unklar (besonders eklatant etwa bei der Villa am Pausilypum). Klare Grenzmarkierungen, wie die Parkmauer eines Barockschlosses, konnten bislang kaum nachgewiesen werden. Dazu kommt, dass vor allem die großen Villen dazu neigen, in die umgebende Landschaft zu diffundieren, was die Rekonstruktion der Grundstücksgrenzen zusätzlich erschwert. Damit ist ein weiteres charakteristikum der Gattung der Kaiservilla genannt, die Heterogenität der Bebauung. Eine große Kaiservilla kann aus mehreren Dutzend, oft in einem großen Park verstreuten Einzelgebäuden bestehen, die sich einer breit gefächerten typologie unterordnen – eine typologie, die freilich keineswegs einheitlich ist und deren Merkmal es gerade in den häufig experimentellen Kaiservillen ist, formal durchbrochen zu werden. Fragmentierte Zufallsbefunde von Räumen einem wohntrakt, einer Kaserne der Leibgarde, einem Gartenpavillon, einer Badeanlage etc. zuzuordnen, ist daher ohne gezielte Sondagen oft nicht möglich. Diese Heterogenität der Villenteilgebäude hängt mit einem weiteren wichtigen Merkmal der Kaiservilla zusammen, ihrer dezentralen Struktur. Auch hier müssen wir uns von Vorstellungen befreien, die von der typologie frühneuzeitlicher Herrschaftsarchitektur geprägt sind. während in einem Barockschloss Haupt- und nebengebäude unmissverständlich voneinander unterschieden werden, bleiben die Hierarchien und Funktionen der teilgebäude einer römischen Kaiservilla formal oftmals unklar. Gemeinsam mit einer typischen Agglutinierung der teilgebäude, die manchmal keinerlei Regeln zu folgen scheint, sowie der enthierarchisierenden Multiplikation von Funktionsbereichen, die mehrere gleichrangige ‚Zentralbereiche‘ zur Folge haben kann, sowie einer ausgeprägten Multifunktionalität diverser Raumtypen ergibt dies eine dezentrale Struktur, die den Interpreten in Verbindung mit einem fragmentarischen Kenntnisstand vor unlösbare Probleme stellt. Die in
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
233
weiten teilen nachvollziehbare Struktur der Hadriansvilla, die alle vorgenannten Eigenschaften aufweist, liefert hier ein warnendes Beispiel für die Deutung fragmentarischer Befunde in anderen Villen. Dies bringt uns zum nächsten, für die historische Aussagekraft der kaiserlichen Landgüter vielleicht wichtigsten Punkt, der intentionalen Individualität der römischen Kaiservilla. wiederum im Gegensatz zur europäischen Herrschaftsarchitektur des achtzehnten Jahrhunderts, die trotz regionaler und lokaler Differenzen im wesentlichen strikt dem formalen Leitbild der Residenz des französischen Königs zu folgen versucht, zeichnet sich die römische Kaiservilla – auf der Mikroebene der einzelnen Villa wie im Vergleich der Kaiservillen untereinander – durch ein immens heterogenes Spektrum an Formen und Strukturen aus. Diese Formenvielfalt beruht auf einem bewussten willen zur Absetzung der einzelnen Villen untereinander. Dies beginnt bei der kontrastierenden wahl des Standortes, der Klima und Panorama bestimmt – die Skala reicht vom subalpinen Ambiente der Villa von Arcinazzo bis zum ‚Robinsonflair‘ der kaiserlichen Villen von Ponza und Ventotene –, und endet bei der Ausstattung der einzelnen Räume; man vergleiche die statuarische Ausstattung wiederum der Hadriansvilla mit dem praetorium speluncae. In der terminologie der antiken Rhetorik gefasst, strebten Auftraggeber und Architekten nach größtmöglicher varietas. Diese varietas belegen nicht nur die Befunde, sondern auch literarische Quellen, etwa ein Brief des Mark Aurel, in dem er seinem Lehrer Fronto die jeweiligen klimatischen Vorzüge der kaiserlichen Landgüter auflistet3. Ist der Abwechslungsreichtum inhärentes Merkmal der römischen Villegiatur im Allgemeinen, verstärken nahezu unbegrenzte materielle und finanzielle Mittel sowie ein mitunter zu verzeichnender wille zu exzentrischer Selbstdarstellung (Stauseevilla von Subiaco, Hadriansvilla) dieses Phänomen im Falle der kaiserlichen Villen. Die methodischen Konsequenzen dieser varietas für die rekonstruierende Analogiebildung müssen nicht näher erläutert werden. Nur angedeutet werden kann das spezifische Verhältnis von Architektur und natur innerhalb der Kaiservilla, d. h. das Phänomen der Streuarchitekturen. Auch hier stand die scheinbar regellose und auf die Erzeugung individueller Szenographien und Atmosphären abzielende Verteilung von Villenteilgebäuden in einem weitläufigen Landschaftspark im Vordergrund. All die genannten Phänomene können eine Kaiservilla prägen, müssen es aber nicht tun. Schließlich kommt im Falle der Kaiservillen erschwerend hinzu, dass sich (paradigmatisch bei den Kaiserpalästen auf dem Palatin) in der Forschung der letzten Jahre immer stärker herauskristallisiert, wie komplex die chronologische Entwicklung und wie schwierig die Abgrenzung und Datierung der ländlichen Herrschaftsarchitekturen in vielen Fällen ist – von der funktionalen Bestimmung einmal abge3
Fronto 2, 6, 5 caelum Neapolitanum plane commodum, sed vehementer varius. In singulis scripulis horarum frigidius aut tepidius aut horridius fit. Iam primum media nox tepida, Laurentina; tum autem gallicinium frigidulum, Lanuvinum; iam conticinium atque matutinum atque diluculum usque ad solis ortum gelidum, ad Algidum maxime; exim antemeridiem apricum, Tusculanum; tum meridies fervida, Puteolana; at enim ubi sol lautum ad Oceanum profectus est, fit demum caelum modestius, quod genus Tiburtinum etc.
234
Andreas Grüner
sehen. Die Erforschung dieser chronologischen und funktionalen Differenzierung steckt, wie auch die folgende Übersicht zu den severischen Kaiservillen zeigen wird, noch in den Anfängen4. Vor dem Hintergrund dieser Bemerkungen, die ebenso als charakterisierung der Gattung ‚Kaiservilla‘ wie als Skizze einer methodischen Problemanalyse zu verstehen sind, muss gleich zu Beginn in aller Deutlichkeit auf die unsichere und extrem fragmentarische Quellengrundlage der folgenden Analysen hingewiesen werden. Es ist durchaus möglich, dass sich das im Folgenden entworfene Bild der kaiserlichen Villegiatur unter den Severern in den nächsten Jahren grundsätzlich wandelt. Vorsicht ist besonders dann angebracht, wenn die Befunde mit nichtarchäologischen historischen Phänomenen korreliert werden sollen. Fragestellung, Forschungsstand, literarische Quellen Folgende Fragestellungen stehen im Mittelpunkt dieser Ausführungen: Erstens, welche archäologischen Befunde weisen auf Aktivitäten in den kaiserlichen Landgütern unter der severischen Dynastie hin? Zweitens, zu welchen für die severische Epoche typischen Phänomenen lassen sich diese Befunde bündeln? Drittens, wie unterscheiden sich diese Phänomene von der Entwicklung der Kaiservilla vor den Severern; insbesondere: Zeugen die Befunde im Hinblick auf die vorangegangene Epoche der Antoninen von Kontinuität oder wandel der kaiserlichen Villegiatur unter den Severern? Viertens, welche Erklärungsmöglichkeiten sind denkbar? Der Forschungsstand zu den Kaiservillen der severischen Zeit ist prekär. Eine auch nur in Ansätzen übergreifende Arbeit oder wenigstens eine Entwicklungsskizze existiert nicht, selbst die Handbücher klammern das thema weitgehend aus5. Die Informationen liegen weit verstreut, oft als nebenbemerkungen in Arbeiten, die sich für die severische Epoche nicht interessieren6. Daher ging es im Folgenden in erster Linie darum, einen vorläufigen, kursorischen Überblick über die Befunde der severischen Zeit zu liefern7.
4 5
6 7
Richtungsweisend hier etwa die skandinavische Dokumentation der nemivilla und die Vorberichte zu den angelsächsischen Grabungen in Villa Magna bei Anagni (nachweise s. u. unter den jeweiligen Fundplätzen). Bezeichnend die Einführungen von Mielsch 1987, 159 und Gros 2001, 350–379, der seine Darstellung der römischen Kaiservilla mit Hadrian beendet. Die Untersuchung von Leppert 1974 endet mit den Antoninen. Für die julisch-claudische Zeit und die Zeit nach den Antoninen wurde die Literatur daher niemals vollständig zusammengestellt. wenige Sätze zur Entwicklung der kaiserlichen villa maritima unter den Severern bei Lafon 2001, 250; verstreute Hinweise bei Marzano 2007, 199–222. Aus historischer Sicht s. Millar 1977, 27 f. s. die Anmerkungen zu den jeweiligen Villen. Für den hier vorgelegten Katalog wurde Vollständigkeit angestrebt, aber angesichts der disparaten Publikationssituation mit Gewissheit nicht erreicht. Kenner bestimmter Fundplätze mögen im Einzelfall daher zu ganz anderen Ergebnissen kommen. Zur objektauswahl ist zu sagen, dass nur solche Villen behandelt werden, bei denen sichere oder zumindest diskutable Befunde aus severischer Zeit vorliegen.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
235
neben dem miserablen Forschungsstand erschwert die tatsache, dass mit der severischen Zeit die literarische Überlieferung zu den Kaiservillen fast vollständig abbricht, die Bewertung der Situation. Dennoch sind die wenigen Passagen im Hinblick auf den archäologischen Befund von großer Bedeutung. So schreibt Herodian zur Villegiatur des Septimius Severus: „Severus aber setzte für den Rest seiner Herrschaft [d. h. nach der Hinrichtung des Prätorianerpräfekten Plautianus am 22. Januar 205 n. chr.] zwei Prätorianerpräfekten ein und verbrachte die meiste Zeit in den kaiserlichen Suburbana und den Küstengegenden Kampaniens, wobei er aber Recht sprach und sich um die politischen Angelegenheiten kümmerte. Er wollte nämlich seine Kinder vom Leben in Rom fernhalten.“8 Die Passage bezeugt den im Hinblick auf die Entwicklung der Kaiservillen in severischer Zeit sehr wichtigen Umstand, dass Septimius Severus bis zu seiner Abreise nach Britannien Ende 207/Anfang 208 n. chr.9 immerhin zwei Jahre lang vornehmlich auf seinen suburbanen und kampanischen Landgütern residierte – und dort auch seine Amtsgeschäfte erledigte. Das schließt natürlich nicht aus, dass die Villen nicht auch schon in der Zeit davor intensiv genutzt wurden, auch wenn die Aufenthalte in Italien kurz bemessen waren10; 197 etwa unterzeichnen Septimius Severus und caracalla in capua ein Schreiben nach Delphi11. Kampanien gehörte auch unter Alexander Severus zu den Aufenthaltsorten des Kaisers. cassius Dio erzählt in einer sehr authentischen Passage am Ende seines werkes, er selbst habe Alexander Severus in Rom und Kampanien aufgesucht und sich mehrere tage in seiner nähe aufgehalten12. Das passt zu einer Passage der Historia Augusta, wo es heißt: „Gegenüber seiner Mutter Mamaea zeigte er einzigartige Verbundenheit, so dass er auf dem Palatin in Rom Räumlichkeiten mit dem namen der Mammaea errichten ließ, die das ungebildete Volk heute ‚Zum Busen‘ (Ad Mammam) nennt, und in Baiae ein palatium samt künstlichem See, das auch heute noch unter dem Namen der Mammaea firmiert. In Baiae erbaute er auch noch andere großartige Bauwerke zur Ehre seiner Verwandten und erstaunliche Seen, die vom Meerwasser gespeist werden.“13 Die Stelle gab Anlass für Spekulationen, mit denen wir uns später beschäftigen werden.
8 9 10 11 12 13
Herodian. 3, 13, 1. Halfmann 1986, 219. Halfmann 1986, 216–219. IGR 4, 357. s. Millar 1977, 28. cass. Dio epit. 80, 5, 1. SHA Alex. 26, 9 f. in matrem Mammaeam unice pius fuit, ita ut Romae in Palatio faceret diaetas nominis Mammaeae, quas imperitum vulgus hodie ‚Ad Mammam‘ vocat, et in Baiano palatium cum stagno, quod Mammaeae nomine hodieque censetur. Fecit et alia in Baiano opera magnifica in honorem adfinium suorum et stagna stupenda admisso mari.
236
Andreas Grüner
I. VILLEn DER SEVERER IM SUBURBIUM14 Die Quintiliervilla Unter den Antoninen besaßen die Brüder Sestus Quintilius condianus und Sestus Quintilius Valerius Maximus, neben Herodes Atticus zu den reichsten und einflussreichsten Personen des Reiches und engsten Vertrauten des Kaiserhauses gehörend, an der Via Appia eine große suburbane Villa15. Nach der Konfiszierung des Anwesens durch commodus, der die Quintilii wohl nicht zuletzt eben wegen ihrer außergewöhnlich reichen Villa hatte liquidieren lassen, blieb das Gut bis zumindest weit ins dritte Jahrhundert n. chr. in kaiserlichem Besitz und stand damit der gesamten severischen Dynastie als suburbane Residenz zur Verfügung. Im Rahmen der kaiserlichen Villegiatur stellt die Quintiliervilla – und das ist bei der historischen Interpretation der Architektur stets zu bedenken – einen Sonderfall da. Sie wurde nicht, wie üblicherweise, nach den Vorstellungen und Bedürfnissen eines Herrschers neu errichtet (Subiaco, Arcinazzo) oder massiv umgebaut und erweitert (Villa Hadriana). Vielmehr übernahm commodus das Anwesen in toto von privaten Vorbesitzern und ließ die architektonische Struktur des Komplexes dabei im wesentlichen unangetastet. Die neueren, seit 1998 unter der Leitung von R. Paris durchgeführten Grabungen vermitteln ein einigermaßen klares Bild von den baulichen Aktivitäten der Severer, die den äußerst reich ausgestatteten Komplex über Jahrzehnte hinweg modifizierten. Eine abschließende Grabungspublikation liegt nicht vor, doch liefern die vorläufigen Beschreibungen der Ausgräber aus den Jahren 2000 und 200516, auf die sich die folgende Analyse stützt, im Rahmen unserer Fragestellung wichtige Beobachtungen. Folgende Einschränkungen müssen jedoch benannt werden: Die Ausgräber legen in ihren vorläufigen Berichten eine Chronologie der Bauphasen zugrunde, die sich auf die relative Sequenz des Mauerwerks stützt, zeitlich absolut verankert durch Ziegelstempel. Abgesehen davon, dass die Vorberichte diese chronologie nicht genauer begründen17, erweist es sich gerade für unsere Fragestellung als problematisch, dass die historisch markante Grenze zwischen spätantoninischer und severischer Epoche in dieser chronologie nicht immer klar gezogen werden kann; die Publikationen sprechen meist vorsichtig von „between the end of the 2nd
14
15
16 17
Der Katalog ist topographisch gegliedert. Zunächst werden die kaiserlichen Villen im Suburbium Roms behandelt, anschließend die Villen im Sabinerland und den Albaner Bergen, schließlich die kaiserlichen villae maritimae, beginnend an der etrurischen Küste und nach Süden fortschreitend. Zur Quintiliervilla neudecker 1988, 191–197 (Skulpturen); Ricci 1998 (ausführliche Aufbereitung der Forschungsgeschichte mit Fundkatalog); Paris 2000 (monographische Überblicksdarstellung durch die Ausgräber der neuen Grabungen); De Franceschini 2005, 222–236; Rotondi 2006, 279–294 (aktuellste Darstellung der Befunde); Marzano 2007, 530 f.; Frontoni – Lugari 2009. Paris 2000; Rotondi 2006, 279–294. Dennoch erfreulich ist die für einen an ein breiteres Publikum gerichteten Führer relativ ausführlich erläuterte Mauerwerksabfolge bei Paris 2000, 81–87.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
237
century and the early 3rd century“18. Im Einzelnen könnten bestimmte, im Folgenden als severisch dargestellte Baumaßnahmen daher auch bereits von commodus begonnen oder geplant sein. Sicherheit vermitteln hier im Einzelnen lediglich Ziegelstempel, auf die im Folgenden daher, soweit publiziert, immer hingewiesen wird. Darüberhinaus ist bei den folgenden Bemerkungen zu beachten, dass die Vorberichte die chronologie der Befunde nur summarisch beschreiben; Phasenpläne wurden bislang nicht publiziert. Betrachten wir nun – unter diesen Vorbehalten – diejenigen Befunde der Quintiliervilla, die auf severische Baumaßnahmen schließen lassen. Die Villa nahm ein riesiges Gebiet östlich der Via Appia ein, das der Besucher von dieser Straße aus durch einen monumentalen Eingangsbereich betrat. Ihre Baukörper lagen pavillonartig über das Areal verstreut, vermutlich innerhalb ausgedehnter Parkanlagen. Der Zentralbereich der Quintiliervilla, um den es uns im Folgenden geht, besteht aus vier großen Komplexen (Abb. 1): einem zentralen Empfangs- und Repräsentationsbereich (A) im Süden; einem im osten anschließenden, zum teil über großen Substruktionen über der Geländekante des tales zur heutigen Via Appia nuova hin errichteten, privateren Sektor (B und c); im norden eine elliptische Anlage (F) und westlich davon eine monumentale thermenanlage mit mehreren Raumgruppen (D, E, L). Diese Großbereiche kommunizieren miteinander durch ein System aus gedeckten wandelgängen, die wohl Gartenhöfe umschlossen. Die Kernbereiche dieser Villa datieren, wie trajanisch-hadrianische19 respektive späthadrianisch-frühantoninische20 Ziegelstempel nahelegen, wohl noch in die zweite Hälfte des zweiten Jahrhunderts. Der Grundriss und ein Großteil der erhaltenen Bausubstanz im repräsentativen Sektor A, der von einem großen Hof (1) und einem achteckigen Saal (5) dominiert wird, entstanden in dieser ersten Bauphase der Villa. Dem Mauerwerk gemäß Ende des 2./Anfang des 3. Jahrhunderts, also wohl in severischer Zeit, wurde jedoch in einigen Räumen dieses Sektors eine Bodenheizung eingebaut. Dabei wurde unter großem Aufwand das Bodenniveau der Säle angehoben21. Ein gewölbter Raum (15) im osten des großen Hofes erhielt in dieser Zeit ebenfalls eine neue Heizungsanlage. Die Ausgräber wiesen hier Stempel aus den letzten Regierungsjahren des commodus22, der severischen Epoche23 sowie der Regierung des caracalla24 nach. Größere Umgestaltungen erfuhr in severischer Zeit der ostbereich der Villa. Flügel B bildete ursprünglich eine große Panoramaterrasse. Diese bot eine Prome18
19 20 21 22 23 24
Etwa in der Erläuterung der Mauerwerkschronologie Paris 2000, 82. Die terminologie ist bisweilen schwammig und inkonsequent; ebd. ist kurz danach von „program of reconstruction during the Severan age (195–211 [sic] A.D.)“ die Rede. nicht immer kohärent sind auch die beiden Artikel von 2000 und 2006, zuweilen freilich bedingt durch revidierte Ergebnisse des ‚work in progress‘. Paris 2000, 29. Rotondi 2006, 282. Rotondi 2006, 287. Paris 2000, 37: predis domini n Aug / opus doliare. Rotondi 2006, 288: cIL xV 191. Rotondi 2006, 288: cIL xV 625–629.
238
Andreas Grüner
Abb. 1: Rom, Quintiliervilla, Plan des Zentralkomplexes (Soprintendenza Archeologica di Roma)
nade mit weiten Blicken über das darunterliegende tal, wurde aber in einer zweiten Phase durch zahlreiche Mauerzüge über- und verbaut. Diese Räume erweiterten die Raumfolgen vom Sektor A nach osten hin durch einen Badetrakt, cubicula, Latrinen und „spaces for servants that were strictly functional“25. Diese zweite Phase datierten die Ausgräber zuletzt ebenfalls Ende 2./Anfang 3. Jahrhundert n. chr.26. 25 26
Paris 2000, 34. Rotondi 2006, 288; dagegen früher Paris 2000, 34: „most likely with the imperial confiscation
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
239
Sektor c umfasst große Substruktionen, die das niveau des zentralen Bereichs nach norden hin erweitern. Auch diese Substruktionen werden severisch datiert27. Die kuriose elliptische Anlage direkt nördlich des Hauptsektors A, irreführend ‚teatro marittimo‘ genannt, diente als originelle wandelhalle, die vermutlich einen Garten umschloss. Bis in die jüngsten Berichte hinein ziehen sich Phantastereien, die hier eine Privatarena des commodus sehen wollen, was die neuen Befunde jedoch eindeutig widerlegen28. ob die Anlage unter commodus oder Septimius Severus erbaut respektive begonnen wurde, konnte bislang nicht geklärt werden; zumindest ein weiterbau in severischer Zeit muss erwogen werden29.
Abb. 2: Rom, Quintiliervilla, unter den Severern umgebautes Frigidarium der Thermenanlage, Ansicht vor den letzten Ausgrabungen 27 28 29
of the estate in the last quarter of the 2nd century“. Paris 2000, 40: „between the end of the 2nd and early 3rd century“; Rotondi 2006, 288: „contrafforti in opera listata della fase IV, databile alla fine del II secolo“. Paris 2000, 50; Rotondi 2006, 292 f. versucht die Arenahypothese durch eine Planänderung zu retten. Eine architektonische Analogiebildung zu den Garten-Stadien der früheren Villen – also im Sinne einer ‚Garten-Arena‘ – wäre freilich in Betracht zu ziehen. nach Paris 2000, 50 deutet ein Ziegelstempel aus den frühen Regierungsjahren des Septimius Severus ebenso wie die Konstruktionstechnik auf eine severische Entstehung Ende 2./Anfang 3. Jahrhundert hin. Die neuesten Grabungen weisen jedoch eher auf eine frühere Erbauung respektive einen früheren Baubeginn hin (s. Rotondi 2006, 293; der severische Stempel wird hier eigenartigerweise nicht mehr erwähnt): Die Ausgräber deckten eine im Süden der Anlage anschließende Raumgruppe auf, deren Ziegelstempel (cIL xV 1741) in die Jahre 180–190 n. chr. datieren (wobei das zeitliche Verhältnis zur elliptischen Anlage im Bericht nicht geklärt wird); an die östliche Innenseite des elliptischen Umgangs lehnen sich drei wassersammler an, ebenfalls mit einem Stempel cIL xV 1741; „nella cortina interna del muro superiore ellittico“ (ebd.) außerdem ein Stempel aus der Regierungszeit des commodus (cIL xV 1399).
240
Andreas Grüner
Kommen wir zu den Eingriffen der Severer in den weitläufigen, im Grundriss ganz ungewöhnlichen Badekomplex westlich der Garten-Ellipse. Den Sektor dominieren zwei riesige Säle: Das caldarium (E) im nordosten und das Frigidarium (D; Abb. 2) im Südwesten. Beide Säle werden durch ein Labyrinth aus kleineren Räumlichkeiten verschiedenen Zuschnitts und verschiedener Funktion miteinander verbunden. Die gesamte Anlage kennzeichnet eine komplizierte Baugeschichte, aus der die severischen Aktivitäten durch eine besondere Strategie herausragen. Denn die Innenräume sowohl des caldariums wie auch des Frigidariums wurden, das belegen wiederum Mauerwerk und Ziegelstempel, unter Septimius Severus und caracalla massiv erweitert30 und zwar nicht in der Fläche, sondern in der Höhe. Die Mauern des caldariums – ein noch heute fast in seiner gesamten Höhe erhaltener Raum mit riesigen, in der Antike sicher verglasten Fensteröffnungen – waren bereits in einer früheren Phase verstärkt worden31. Unter den Severern integrierte man diese Mauern dann in den neubau und führte sie mit doppeltem Durchmesser weit über die ursprüngliche Höhe hinaus. Den Abschluss bildete eine gewaltige Holzdeckenkonstruktion, die mit einem bunten Glasmosaik verkleidet war. Ähnliches geschah im Frigidarium32: Die Mauern wurden erhöht, der Raum nun allerdings durch ein caementitiumgewölbe geschlossen, dessen Ansätze noch klar erkennbar sind. neben diesen massiven Eingriffen in die ältere Bausubstanz wurden unter den Severern offensichtlich auch kleinere Renovierungen durchgeführt. Dies geschah etwa bei den Hypokaustenböden der kleineren Räume des Badetraktes, die unter Mark Aurel und commodus errichtet worden waren33. was die Statuenausstattung der Villa unter der severischen Dynastie angeht, konnten trotz einer immensen Anzahl an dokumentierten vollplastischen Stücken (55 bei neudecker, 94 bei Ricci)34 fast keine in severischer Zeit gefertigten Skulpturen nachgewiesen werden. Dieser Befund kontrastiert mit der sehr aufwendigen Dekoration der Architektur, deren wände mit Marmorinkrustation und Glasmosaiken verkleidet waren. Angesichts der Mobilität von Skulpturen bedeutet das freilich nicht, dass unter den Severern die Statuenausstattung der Quintiliervilla nicht erweitert wurde. Zu überlegen ist ferner, ob (was die Liste der dokumentierten Skulpturen vermuten lässt) die Skulpturenausstattung der Villa am Ende der antoninischen Zeit bereits derart reich war, dass umfangreichere neuzugänge gar nicht mehr notwendig waren. was die Bauornamentik betrifft, so steht eine Publikation
30 31 32 33
34
Paris 2000, 41–47; Rotondi 2006, 291. Rotondi 2006, 290. Paris 2000, 41–45; Rotondi 2006, 290 f. Rotondi 2006, 290 (cIL xV 190–195, Regierungszeiten des Septimius Severus und des caracalla). Ähnliche Renovierungsmaßnahmen betrafen am Ende des 2. Jahrhunderts n. chr. auch andere Baueinheiten der Villa, wie die vor Kurzem publizierten Mosaiken einer mit Hypokausten ausgestatteten Raumfolge in der Località S. Maria nuova belegen (Frontoni – Lugari 2009, Datierung ebd. 697 „tra la fine del II e il principio del III secolo“; Ziegelstempel commodianischer Zeit, ebd. 605). Vgl. die ausführlichen Kataloge neudecker 1988, 192–195; Ricci 1998, 82–112.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
241
aus; im neuen Antiquarium der Villa finden sich jedenfalls reich ornamentierte Architekturglieder severischer Zeit35. Insgesamt zeigen die Befunde der severischen Bauphasen der Quintiliervilla trotz vieler Kenntnislücken ein klares Profil: 1. In die architektonische Gesamtstruktur und zumeist auch in den Grundriss der in hadrianischer und antoninischer Zeit gewachsenen Anlage wird nur in Ausnahmefällen eingegriffen. Lediglich in den Bereichen B und c entstehen neue Raumfolgen, wobei die Grundfläche der Anlage durch Substruktionen etwas erweitert wird. 2. obwohl die severischen Maßnahmen die grundsätzliche Struktur des Zentralkomplexes kaum verändern, kennzeichnet sie doch ein immenser technischer und materieller Aufwand. Das gilt vor allem für die Erhöhungen der beiden thermensäle, aber auch die Substruktionen im osten und die aufwendigen Einbauten von Hypokausten im Sektor A, ebenso für die teure Ausstattung mit reicher Bauornamentik, Buntmarmor und Glasmosaiken. 3. Einen besonderen Akzent setzten die Severer auf den Ein- bzw. modernisierenden Ausbau von Bodenheizungen und Badeanlagen. Ein Großteil der Maßnahmen betrifft diese Funktionsbereiche. Resümee: Die Quintiliervilla wurde durch die Severer unter hohem Aufwand modernisiert, wobei man die architektonische Struktur insgesamt sehr konservativ behandelte. Die Maßnahmen zielten – soweit die dokumentierten Bereiche dieses Urteil zulassen – auf substantielle Verbesserung, nicht auf Erweiterung. Dies ist insofern bemerkenswert, als es Septimius Severus und seiner Familie bei diesem Landgut nicht darauf ankam, die vorgefundenen repräsentativen Bereiche zu steigern. offenbar genügte die alte Villa – die für Privatleute, nicht den Kaiser errichtet worden war! – völlig den repräsentativen Bedürfnissen des Kaiserhauses. Dies überrascht gerade angesichts der keineswegs übermäßig dimensionierten Repräsentationsräume der alten Anlage: Im engeren Sinne kommt für offizielle Aufgaben des Kaisers wie Audienzen und Gerichtsverhandlungen eigentlich nur der trakt um den oktogonsaal in Frage. Und auch dieser Bereich wirkt im Vergleich zu Räumen in anderen Kaiservillen, die sicherlich offiziellen Anlässen dienten (etwa den großen Palastaulen der Villa Hadriana oder in Antium), eher unpassend. Zu erwarten wären etwa Apsidensäle, wie sie zu dieser Zeit schon viel kleinere Landgüter in den Provinzen aufweisen. Möglicherweise liegt die Erklärung in einer funktionalen Scheidung von repräsentativen Pflichten und privatem Rückzug – ganz im Sinne der alten otium-negotium-Dichotomie. Die Urbs, genauer gesagt, der Palatin, lag nahe. Im Gegensatz zu tibur oder Antium erreichte der Kaiser den Palast in Rom binnen weniger Stunden. Sich noch am selben tag nach Erledigung der Regierungsgeschäfte in die Villa an der Via Appia zurückzuziehen, gegebenenfalls bei dringenden Fällen sofort in Rom präsent zu sein, dürfte im Falle der Quintiliervilla kaum ein Problem gewesen sein; 35
Vgl. Paris 2000, 74 Abb. 88.
242
Andreas Grüner
theoretisch hätte der Kaiser – ohne dies angesichts fehlender Quellen hier behaupten zu wollen – sogar pendeln können. Unter diesen Voraussetzungen war ein repräsentativer trakt mit Audienzsälen kaum notwendig. Die Villa der Livia ad gallinas albas bei Prima Porta Auch die zweite, in unserem Kontext interessante Villa suburbana stellt in gewisser Hinsicht einen Sonderfall dar. Die Villa ad gallinas albas von Prima Porta, im norden Roms, beherrschend auf einer Hangkante über dem tibertal mit der Via Flaminia gelegen, behauptete in der politischen Symbolik des Prinzipats einen besonderen Stellenwert36. Mit diesem Gebäude verband man das Hennen-omen der Livia, eine bemerkenswerte Aitiologie, die den Lorbeerhain der Villa als festen Bestandteil des kaiserzeitlichen triumphrituals begründete37. Dementsprechend versuchte die Forschung, Reflexe dieses für eine Kaiservilla außergewöhnlichen Status am Befund nachzuweisen; so etwa an der berühmten Augustusstatue oder dem großen Gartenbereich, den man mit dem überlieferten Lorbeerhain verband. Auch wenn diese Verbindungen letztlich hypothetisch bleiben müssen, kann die Villa damit, auch was die severische Phase betrifft, nicht unbedingt als repräsentativer normalfall gelten. Die Sonderrolle des Gebäudes hatte möglicherweise tatsächlich Konsequenzen für die Architektur, etwa aufgrund bestimmter Rituale oder einer besonders konservativen Behandlung der Strukturen. Dennoch darf nicht außer Blick geraten, dass dieser Komplex keineswegs als Museum diente oder als quasi sakraler ort lediglich dem triumphritual vorbehalten war. Das zeigen die beständig vorgenommenen Renovierungen, die von einer durchaus permanenten, konventionellen nutzung als kleinem kaiserlichen Landsitz zeugen. Die Villa von Prima Porta gehört zu den wenigen, im kaiserlichen fiscus befindlichen Landgütern, die in den letzten Jahrzehnten so umfassend untersucht wurden, dass ein einigermaßen sicheres Bild von der Gesamtsituation entworfen werden kann38. Dennoch weist die bisherige Dokumentation, trotz einer ausführlichen monographischen Funddokumentation, Mängel auf. Das gilt insbesondere für die Präsentation der chronologischen Einordnung der Anlage39. Da keine Phasenpläne 36 37 38 39
Dazu u. a. Reeder 2001. Dies zeigt sich schon alleine an der für die Größe des Anwesens überdurchschnittlich häufigen Erwähnung in der antiken Literatur, s. Plin. nat. 15, 136–137; Suet. Galba 1, 1; cass. Dio 48, 52, 3–4 und 63, 29, 3; obseq. 71; Aur. Vict. 5, 17. Zur Forschungsgeschichte carrara 2005, 18. Grundlegend dabei die von G. Messineo herausgegebene, ausführliche Monographie zu den neueren Grabungen, die aber trotz weitreichender Dokumentationen eine chronologische Synthese vermissen lässt (Messineo 2001). Letztere liefert dankenswerterweise carrara 2005 in ihrem wichtigen Eintrag zur Villa im LtUR Suburbium, jedoch eingeschränkt durch den Publikationsort Lexikon und ebenfalls ohne Phasenpläne; vgl. dazu ergänzend den Bericht zu den neuesten Untersuchungen im Peristyl der Villa: carrara 2010. Zur topographie, der Forschungsgeschichte und früheren Funden calci – Messineo 1984. Zum Gartenbereich s. die Publikationen des „Prima Porta Garden Archaeological Project“ (etwa Klynne 2002). Zu den Gartenmalereien existiert eine umfangreiche Literatur, die auch die Problematik der symboli-
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
243
Abb. 3: Rom, Villa der Livia von Prima Porta, Plan (nach Carrara)
existieren, muss die Abfolge der Bauphasen wie im Falle der Quintiliervilla mühsam aus den diversen Funddokumentationen rekonstruiert werden. Das betrifft auch die severischen Erneuerungen, denen wir uns im Folgenden zuwenden wollen. Die Anlage besteht in ihrem Kern aus drei großen, in west-östlicher Richtung gleich orientierten und direkt aneinander anschließenden, rechtwinkligen Sektoren (Abb. 3): Erstens im osten ein riesiger, von Hallen gesäumter Gartenbereich (69); westlich im Anschluss zweitens ein zentraler Bereich, dessen Räumlichkeiten sich um drei Hofanlagen (Atrium 43, Peristyle 22 und 48) scharen; drittens im westen ein von zwei flankierenden, teuer ausgestatteten Raumsequenzen umfasster Hof (1, 2). Im norden des zweiten und dritten Sektors folgt viertens eine sehr große Zisterne (67) mit weiteren Räumen, deren orientierung von den zentralen Sektoren abweicht. Im Süden schließlich bindet fünftens eine teilweise auf hohen Substruktionen ruhende, die Hangkante säumende Front (72) die drei zentralen Sektoren zusammen. Im Folgenden soll das für unsere Fragestellung relevante Kerngebäude der Villa betrachtet werden, also die zentralen Sektoren zwei und drei, in denen severische Baumaßnahmen nachgewiesen werden konnten40.
40
schen Bedeutung der Primaportavilla berührt, s. Reeder 2001; Settis 2002. Der wissenschaftliche Mehrwert der Monographie von Forte 2007 erscheint fraglich. Die folgenden Angaben beziehen sich, sofern nicht anders vermerkt, auf die aktuellste Befunddarstellung von carrara 2005, 17–24.
244
Andreas Grüner
Zunächst lassen sich an verschiedenen Stellen dieses Kerngebäudes vereinzelte Maßnahmen greifen, die auf begrenzte, vermutlich sukzessive und nach Bedarf vorgenommene Modernisierungen und Modifizierungen in severischer Zeit hinweisen. So gestaltete man ganz im westen die sehr aufwendige Raumfolge 5–10/12 um41. Severisch datiert die Zusetzung des Korridors 10, wodurch ein neuer Raum entstand42 sowie eine Modernisierung der Heizungsanlage in Raum 7/843; im späten zweiten Jahrhundert, also vielleicht ebenfalls erst unter den Severern, wird der Vorraum 5 aus augusteischer Zeit mit einem Schwarz-weißmosaik ausgestattet (thronende Gottheit, Jupiter oder Pluto)44 und der Saal 6 mit einem teuren SectileBoden ausgelegt45. Korridor 44 im mittleren Sektor erhält ebenfalls einen neuen Mosaikboden46. In den Bereichen nördlich und südlich dieses Korridors 44 sind die massivsten Veränderungen innerhalb der severischen Phase zu vermerken. Beginnen wir mit dem nördlichen Trakt (24–33). Hier wurde in flavischer Zeit eine aufwendige Badeanlage integriert47. In den Räumen 26 (tepidarium) und 27 (caldarium) richteten
Abb. 4: Rom, Villa der Livia von Prima Porta, Planskizze des Thermenkomplexes in flavischer Zeit (nach Carrara) 41 42 43 44 45 46 47
Abb. 5: Rom, Villa der Livia von Prima Porta, Planskizze des Thermenkomplexes nach den Umbauten severischer Zeit (nach Carrara)
Ausführliche Dokumentation Messineo 2001, 27–36. 146–148. carrara 2005, 22. Messineo 2001, 39 f. (severische Ziegelstempel). carrara 2005, 22 („tardo II secolo“). Anders Messineo 2001, 39 (zwischen Hadrian und den Antoninen). Messineo 2001, 146–148 (M. carrara; Datierung „legata ai rifacimenti successive alla metà del II sec. d. c.“, ebd. 146). carrara 2005, 20. Ausführliche Dokumentation des Badetraktes bei Messineo 2001, 44–71; zusammenfassend carrara 2005, 22 f.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
245
die Baumeister warmwasserbecken ein. Ein ausgeklügeltes Heizungssystem temperierte die piscinae calidae: Von unterirdischen Gängen aus befeuert waren in die Beckenböden Bronzekessel eingelassen, die das wasser in den Becken erwärmten. Der Apsidensaal 26 besaß große Fensteröffnungen, die den Blick in einen giardino secreto freigaben (63); die Südwand der großen Zisterne dahinter wurde durch nischen, Fresken und Brunnen abwechslungsreich kaschiert. Auf der anderen Seite erlaubte ein großes Fenster in Raum 27 den Blick in Raum 30 und damit in die anschließende Halle und den folgenden Gartenhof. Diese raffinierte Architektur gestalteten die Severer massiv um48 (Abb. 4 und 5): An zahlreichen Stellen der renovierten Strukturen fanden sich Ziegelstempel, die in die Regierungszeit caracallas datieren49. Die in den Boden eingelassenen Becken wurden planiert, die Kesselheizungen als zu aufwendig oder veraltet zuge-
Abb. 6: Rom, Villa der Livia von Prima Porta, Schnitt durch Raum 27 des Thermenkomplexes. Über der teilweisen Verfüllung des flavischen Beckens die severischen Hypokausten (nach Carrara)
schüttet, stattdessen eine Hypokaustheizung eingezogen, ebenso in einigen anderen Räumen (25, 31, 32) (Abb. 6). In Saal 26 installierte man nun ein Frigidarium samt zwei Apsidenbecken, Raum 29 wurde zum caldarium mit ebenfalls zwei wannen. Das neue Bad erhielt eine angemessene Ausstattung, die Becken und teilweise auch die wände wurden mit Marmor verkleidet. Der giardino secreto wurde aufgelöst. Zum einen nutzten ihn die Architekten für eines der neuen Apsisbecken von Saal 26 und eine Toilettenanlage, zum anderen wurden die Restflächen des Brunnengartens in einen Servicebereich umgewandelt. Möglicherweise in Zusammenhang mit diesen Umbaumaßnahmen steht die Modernisierung des großen Schwimmbeckens in Peristyl 22, das erst in jüngster Zeit genauer untersucht und publiziert wurde50. Der bereits in augusteischer Zeit im Zentrum des Peristyls angelegte Pool wurde unter den Severern an seinen Rändern erhöht und mit weißem Marmor ausgekleidet. Um das Becken verlegte man ein Schwarz-weißmosaik, in die Eckbereiche setzten die Dekorateure quadratische 48 49 50
Genaue Darstellung carrara 2005, 22 f. Messineo 2001, 97–100 (nr. 14–20, cIL xV 47. 159. 195. 216. 219. 435. 628). carrara 2010.
246
Andreas Grüner
Marmorplatten. Auf der östlichen Längsseite zeigt das Mosaik ein geometrisches Muster, die übrigen Seiten bevölkern Hippokampen, einer von einer Meeresgottheit beritten, ferner Meerestiere und eine okeanosmaske. Die Ausgräberin datiert das Mosaik „non prima del 198–211 d. c.“51. In der Villa wurde eine Porträtgalerie der severischen Dynastie gefunden52. Einer Büste des Septimius Severus stand ein heute leider verschollenes Frauenporträt zur Seite, das möglicherweise Julia Domna zeigte, sowie die Porträtbüste eines Knaben, der bislang nicht benannt werden konnte. Da diese Porträts gemeinsam gefunden wurden, schließt neudecker in Kombination mit den anderen Porträtfunden auf eine Galerie der Primaportavilla, in der „wohl nicht primär eine dynastische Ahnenreihe aufgebaut worden war, sondern jeweils die gesamte Herrscherfamilie vorgeführt wurde“53. Fazit: Die Baumaßnahmen der Severer in der Villa von Prima Porta sind den Renovierungsmaßnahmen gleicher Zeit in der Quintiliervilla vergleichbar, wenn sie auch, der beschränkten Ausdehnung der Gebäude entsprechend, in wesentlich kleineren Dimensionen und mit weitaus geringerem Aufwand erfolgten. wie in der Quintiliervilla wurde in Prima Porta die vorhandene architektonische Struktur fast ausnahmslos beibehalten. wo man sich dennoch für größere Eingriffe entschied, geschah dies unter gewissem Aufwand; dies zeigen etwa die neuen thermen. Und wiederum sind es Bäder und Heizungen, auf welche die Severer besonderen wert legten. Gleichzeitig wurde die tradition der Kaisergalerie, die in dieser Villa möglicherweise eine besondere Rolle spielte, von den severischen Kaisern fortgesetzt. Auch in Prima Porta stand damit unter den Severern Kontinuität und Modernisierung, nicht neukonzeption und Erweiterung auf dem Programm. Die Villa des Lucius Verus an der Via cassia (Acquatraversa) „villam praeterea exstruxit in via Clodia formosissimam, in qua per multos dies et ipse ingenti luxuria debacchatus est cum libertis suis et amicis imparibus“54. Diese notiz der Historia Augusta von einer Villa des Lucius Verus an der Via clodia wird seit Langem mit den Resten einer großen und extrem reich ausgestatteten Villenanlage auf einer Anhöhe an der 5. Meile der Via cassia in Verbindung gebracht, die seit dem Barock objekt zahlloser Raubgrabungen und systematischer Plünderungen war55. Die Identifizierung trifft mit großer Wahrscheinlichkeit zu56, denn in den 51 52 53 54 55
56
carrara 2010, 462. calci – Messineo 1984, 72; neudecker 1988, 88 f. 203 (nr. 46.2–4). neudecker 1988, 89. SHA Verus 8, 8. Zur Villa des Lucius Verus bei Acquatraversa Leppert 1974, 395–397; calci – Messineo 1987 (Dokumentation der aufgehenden Architektur); neudecker 1988, 200–202 (Skulpturen); caserta – Messineo 1989 (Grabung 1988); Mastrodonato 2000 (grundlegende und umfassende Aufbereitung der Forschungsgeschichte und früherer Funde); De Franceschini 2005, 69–73; Marzano 2007; Mastrodonato 2008, Messineo 2001 (noch ohne die neuesten Ergebnisse); caserta 2010 (Vorbericht der jüngsten Grabungen: Dokumentation der Mosaiken und Sectilia). So u. a. auch De Franceschini 2005, 338.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
247
Ruinen der Villa kam die erstaunliche Zahl von mindestens sieben, möglicherweise sogar bis zu zwölf Porträts von Mark Aurel und seinem Bruder Lucius Verus ans tageslicht57. Hinzu treten die Ausdehnung der Anlage, exquisite Architekturteile wie Alabastersäulen und ein Satz von zwölf, in der ordnung variierenden Kapitellen58 sowie weitere, extravagante Ausstattungsstücke, wie etwa die berühmte Kline im Metropolitan Museum oder eine Anzahl von Glasintarsien, die auf raffinierte Art und weise Buntmarmorintarsien imitieren59. trotz dieser spektakulären Funde wurde die nicht nur unter historischen Gesichtspunkten wichtige Villa von Acquatraversa in der Forschung wenig beachtet, was leider auch für die aktuellen Ausgrabungen gilt. In unserem Kontext ist von Interesse, dass bei den neuen Grabungen die nutzung und Modernisierung der Anlage weit über antoninische Zeit hinaus deutlich wurde60.
Abb. 7: Rom, Villa des Lucius Verus an der Via Cassia bei Acquatraversa. Plan (nach Caserta). Vermutlich severische Um- respektive Neubauten der Räume 21–23, 28, 32
57
trotz einer berechtigten Mahnung zur Vorsicht kommt neudecker zu dem Ergebnis: „wenn auch die Häufung von Herrscherbildnissen in Privatvillen des 2. Jhs. durchaus nicht ungewöhnlich erscheint […], spricht doch die durchwegs höchste Qualität […] für eine Zuweisung an das Kaiserhaus, somit Lucius Verus.“ (neudecker 1988, 202, vgl. ebd. 200). 58 Mastrodanto 1999, 174 f. 186–194. 59 Zu diesen objekten Mastrodanto 1999, 194–201, neuere Literatur zu den Glasintarsien bei caserta 2010, 469 Anm. 10. 60 Bislang ging man von einer letzten großen Ausbauphase im zweiten Jahrhundert n. chr. aus, vgl. De Franceschini 2005, 69–71 („terza fase“).
248
Andreas Grüner
Die Villa von Acquatraversa zog sich, soweit sich dies unserem Kenntnisstand eröffnet, in mehreren, leicht abweichend orientierten Baueinheiten in west-östlicher Richtung eine Hangkante entlang61 (Abb. 7). Die in unserem Zusammenhang relevanten Befunde gehören zum westlichen teil der Villa. Dieser ganze Bereich datiert nach den Ausgräbern „tra la fine del II e il III secolo“62. Mehrere Räume belegte man hier mit Schwarz-weißmosaiken, die diverse geometrische Rapporte zeigen63. In einem anderen Bereich dieses Komplexes begegnet ein vielfiguriges Mosaik, ebenfalls in Schwarz und weiß, das in einem korridorartigen Raum verlegt wurde64. Dieser Raum erstreckt sich hinter einer weiten halbkreisförmigen Struktur, welche die Ausgräberin einer großen aula absidata zuweist65. Das Mosaik zeigt diverse Athleten sowie „competizioni di retorica, teatrali, poetiche e musicali“66. Vorgeschlagen wird eine Datierung in die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts n. chr.67 Leider wurde von den jüngsten Grabungen bislang nur ein kurzer Vorbericht zu den neu gefundenen Mosaiken und sectilia publiziert68. Der Bericht macht keine genaueren Angaben zum architektonischen Kontext, der abgebildete Plan69 ist unleserlich und nicht näher kommentiert. Zudem äußert sich die Autorin – angesichts des vorläufigen Charakters der Publikation sicherlich zu Recht – nur sehr vage zur Datierung der Bodenbeläge und Räumlichkeiten. Eine gesicherte Zuweisung der Befunde in severische Zeit ist, obgleich sie nach den Befunden durchaus wahrscheinlich erscheint, daher momentan nicht möglich. Ferner wissen wir nicht, ob die Villa des Lucius Verus unter den Severern noch in kaiserlichem Besitz war, ein Problem, das sich allerdings auch für viele andere Anwesen stellt, bei denen wir nur einen bestimmten Zeitrahmen – Herrscher oder Dynastie – kennen, innerhalb dessen sie zum kaiserlichen fiscus oder Mitgliedern der kaiserlichen Familie gehörten. Aufgrund dieser Unsicherheiten müssen weiterreichende Interpretationen zu Qualität und Quantität der Baumaßnahmen zum gegenwärtigen Stand unterbleiben. Das gilt auch für einen Vergleich mit der Situation in den oben analysierten, kaiserlichen suburbana der Quintilier und in Prima Porta. Vieles aber spricht dafür, dass wir in Acquatraversa eine kaiserliche Residenz des Suburbium vor uns haben, die unter den Severern ausgebaut oder zumindest im großen Stil renoviert wurde.
61 62 63 64 65 66 67 68 69
s. Plan caserta 2010, 475 Abb. 2. caserta 2010, 469. caserta 2010, 470 f. Ambiente 21–23. 28. caserta 2010, 471–473 Ambiente 32. caserta 2010, 471. caserta 2010, 471. Caserta 2010, 473. Die Datierung beruht laut Bericht auch auf vorläufig ausgewertetem „materiale utilizzato nella preparazione“. caserta 2010. caserta 2010, 475 Abb. 2. hier Abb. 9.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
249
II. VILLEn DER SEVERER IM oStEn RoMS Villa Hadriana Die Aufarbeitung der nachhadrianischen nutzung und Entwicklung der Villa Hadriana ist bis heute ein dringendes Desiderat. Bis dahin bleibt es ein mühseliges Geschäft, die wenigen versprengten Spuren zur späteren Geschichte dieser Kaiservilla zusammenzutragen70. Dabei böte der Komplex die einmalige Gelegenheit, den (nicht allein bauhistorischen) Konsequenzen der jahrhundertelangen nutzung einer zu großen teilen bekannten Kaiserresidenz nachzuspüren. Allerdings haben wir es auch bei der Hadriansvilla mit einem Komplex zu tun, dessen Sonderstellung in der Rezeption der römischen Kaiservilla noch immer nicht ausreichend geklärt werden konnte – und den wir deswegen nur bedingt als repräsentativen Fall werten dürfen. Viele Fragen werfen sich auf: wie kommt es etwa zu der – im Verhältnis zu allen anderen Kaiservillen und auch zu den römischen Villen insgesamt (die Vesuvstätten ausgenommen) – exzeptionellen Erhaltung? Unterscheidet sich die Hadriansvilla in architektonischer und struktureller, in quantitativer oder qualitativer Hinsicht von den anderen kaiserlichen Landgütern, und wenn ja, dann in welchen Kategorien? welche Rolle spielte die Hadriansvilla unter Hadrian (und unter seinen nachfolgern) im Verhältnis zu den zahlreichen anderen Residenzen – etwa zu Lorium, das der Hadriansvilla unter Antoninus Pius ganz offensichtlich den Rang ablief? weshalb zog gerade diese Villa die Aufmerksamkeit der neuzeitlichen Rezeption und modernen archäologischen Forschung auf sich? Diese weitgehend offenen Fragen sind im Blick zu behalten, möchte man die wenigen Zeugnisse zum nachleben der Villa unter Antoninen und Severern angemessen einordnen. Die Villa Hadriana ist, das sei noch bemerkt, allerdings insofern ein Glücksfall, als wir uns hier, im Gegensatz zu den meisten anderen Kaiservillen, ein fast vollständiges Bild von der Gesamtanlage machen können. Das wichtigste Zeugnis scheinen ex negativo die Ziegelstempel zu bieten. Der von Bloch dokumentierte Befund liefert ein klares Bild71. Bloch registrierte fast 500 gestempelte Exemplare, deren Fundort respektive Platz in situ innerhalb der Villa dokumentiert wurde, und Hunderte weitere, deren Fundort nicht mehr bekannt ist. Dieses corpus konnte auf insgesamt 178 verschiedene Stempel verteilt werden. Von diesen 178 Stempeltypen wiederum datieren nach Bloch aber gerade zwei in die antoninische und keiner in die severische Epoche72! Bereits winnefeld stellte fest, aus „der zweiten Hälfte des zweiten Jahrhunderts aber und auch noch aus dem Anfang des dritten müßte man erwarten Stempel zu finden, wenn in dieser Zeit eine
70
71 72
Die folgenden Angaben beziehen sich ausschließlich auf Bemerkungen zum nachleben der Villa nach dem tode Hadrians (für die übrige Literatur vgl. die Anmerkungen zu den aktuellen Beiträgen in Sapelli Ragni 2010) winnefeld 1895, 29 f.; Rakob 1967, 29 f.; Bloch 1968, 174 f.; Salza Prina Ricotti 1973, 225 f. Anm. 2; Raeder 1983, 283 f.; Hoffmann 1980, 20. 57; MacDonald – Pinto 1995, 198–205; Jansen 2007, 176. Bloch 1968, 117–183. Bloch 1968, 170.
250
Andreas Grüner
bedeutende Bauthätigkeit in der Villa stattgefunden hätte“73. Dieser Befund erhält umso mehr Gewicht, hält man sich vor Augen, dass alleine von den severischen Renovierungen der Primaportavilla – Renovierungen in einem im Vergleich zur Hadriansvilla winzigen Gebäude, die noch dazu nur wenige Räume betrafen – 21 Ziegelstempel nachgewiesen wurden, die sich auf sieben verschiedene typen verteilen74. Die wenigen sorgfältigen Bauaufnahmen der Hadriansvilla scheinen diesen negativbefund zu stützen. In der Piazza d’oro notiert F. Rakob lediglich einige wenige Eingriffe, die seiner Einschätzung gemäß nach Hadrian erfolgten75. Diese Eingriffe können aber nicht genauer datiert werden. Sie sind noch dazu denkbar marginal; es handelt sich um zwei nachträglich angesetzte nebenräume, neue Putze und zwei vermauerte türen, ebenfalls in nebenräumen. Auch im Gartenstadion der Hadriansvilla gab es nach dem tode Hadrians nur sehr wenige Modifikationen. A. Hoffmann verzeichnet eine Renovierung der Marmorinkrustation in Hauptraum K der nordgruppe, in deren Zuge wohl auch die westliche tür zugesetzt wurde76. Eine andere Maßnahme betraf die nachträgliche Pavimentierung im Freiraum des nordgartens77. Beide Vorgänge haben eher kosmetischen charakter, von einer weitergehenden Umstrukturierung kann nicht im Entferntesten die Rede sein. Ähnlich marginal bleiben die Änderungen im teatro Maritimo. Die wesentlichste Korrektur nach Fertigstellung der experimentellen Anlage bestand darin, die Drehbrücken zur Inselvilla mit ihrem komplizierten Drehmechanismus durch fest gemauerte Übergänge zu ersetzen78. während Lanciani diese festen Brücken ohne Angabe von Argumenten in das späte 3. Jahrhundert datiert79, betont Ueblacker zu Recht, dass vielleicht „schon in den letzten Lebensjahren Hadrians die Benutzung der Drehbrücken zu umständlich geworden war“80. Der Einbau der massiven Übergänge führte zu einem kleinen Folgeeingriff, da man auf der Insel den Zugang zum Heizraum III verlegen musste, um einen externen Eingang zu schaffen81. Aus dieser Änderung folgerte Ueblacker, dass die Maßnahme zu einem Zeitpunkt erfolgte, „als die thermen und somit wohl die ganze Insel noch ihrem ursprünglichen Zweck dienten“82. Abgesehen davon, dass wir die marginalen Renovierungen nicht datieren können, bleiben die Hinweise für eine nachhadrianische Umgestaltung also auch im teatro Maritimo denkbar unspektakulär. ob einige Eingriffe im Serapeum, die Salza Prina Ricotti ohne Angabe von Gründen severisch datiert, auf hadrianische 73 74 75 76 77 78 79 80 81 82
winnefeld 1895, 30. Messineo 2001, 97–99. Rakob 1967, 30. Hoffmann 1980, 20. Hoffmann 1980, 57. Ueblacker 1985, 16 f. Andere kleinere Eingriffe (vgl. etwa ebd. 15) bleiben im Folgenden unberücksichtigt, da eine Datierung nicht möglich ist. Vgl. dazu Ueblacker 1985, 16 Anm. 77. Ueblacker 1985, 16. Ueblacker 1985, 17. Ueblacker 1985, 17.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
251
Planänderungen oder nachhadrianische Modifikationen zurückgehen, ist umstritten83. wenige, doch sehr wichtige Indizien zu dem Problem der nachhadrianischen nutzung der Villa brachten einige Untersuchungen der letzten Jahre. So stammt der einzige sichere positive Hinweis auf Aktivitäten in der Villa während der severischen Zeit aus dem Abwassersystem der Kleinen thermen. Dort wurde Keramik gesichert, die in das frühe 3. Jahrhundert datiert84. Mit einigem Vorbehalt können auch die zahlreichen severischen Porträts, die in der Villa gefunden wurden, als Beleg für die nutzung des kaiserlichen Anwesens unter den Severern herangezogen werden – sofern wir annehmen wollen, dass sie nicht später in die Villa gebracht wurden (wie es etwa bei einer Villa an der Via cassia geschah, wo am Ende des 3. Jahrhunderts, wohl zu dekorativen Zwecken, ein viel früheres caracallaporträt und ein weiteres Porträt des früheren 3. Jahrhunderts aufgestellt wurden)85. Aus der Villa Hadriana stammen ein Porträt des Septimius Severus86, eines der Julia Domna und fünf des caracalla (Abb. 8–10). Die
Abb. 8: Tivoli, Villa Hadriana, Porträt des Septimius Severus
83 84
85 86
Abb. 9: Tivoli, Villa Hadriana, Porträt der Julia Domna, gefunden auf dem Boden des Canopus
Es handelt sich um türdurchbruch, Bodenerhöhung und trennwandeinbau; s. Salza Prina Ricotti 2001, 249–256; dagegen Fahlbusch 2008, 305–309. Hinweis bei Jansen 2007, 176, „parts of terra cotta cooking pots, so-called casseroles“. Die eigentliche Publikation der Stücke steht noch aus. – Bei den spanischen Ausgrabungen im teatro Greco wurden nach Aussage der Grabungspublikation – abgesehen von einer systematischen Ausraubung der Marmordekoration – keine Hinweise auf die spätere nutzung des Gebäudekomplexes festgestellt, s. Leon 2007, 251 f. neudecker 1988, 87. 199 f. Septimius Severus: Villa Hadriana inv. 527. Raeder 1983, 81 nr. I 70. ohne genauen Fundort. – Zu den anderen Porträts s. nachweise unten.
252
Andreas Grüner
severischen Porträts sind in der Statuenausstattung der Villa Hadriana kein Sonderfall, da wir dort eine fast lückenlose Reihe an Kaiserporträts von Hadrian bis caracalla kennen87. ob manche der Porträts ursprünglich zu einer dynastischen Galerie gehörten, wissen wir nicht. Das Bild der Julia Domna lag bei der Ausgrabung 1951 auf dem Boden des Euripus im canopus88 (Abb. 9). Eines der caracallaporträts wurde wenige Jahre später auf der Fläche der Piazza d’oro gefunden89 (Abb. 10), wo wir bereits von nachhadrianischen Renovierungen hörten. welches Bild zeichnen diese angesichts der Abb. 10: Tivoli, Villa Hadriana, Porträt des Caracalla Größe des Komplexes doch sehr mageren Befunde? Zunächst einmal stellt sich in unserem Zusammenhang die grundsätzliche Frage: Ist die geringe Anzahl der Zeugnisse einer nachhadrianischen nutzung einer mangelhaften Dokumentation zuzuschreiben, etwa infolge einer zu starken Fokussierung auf die hadrianische Architektur, oder ist der negativbefund tatsächlich repräsentativ? In Anbetracht der – nicht nur im Verhältnis zur Ausdehnung der Villa – geringen Zahl an zuverlässigen archäologischen und bauhistorischen Detailuntersuchungen, steht Ersteres zu befürchten. In der tat sollte man damit rechnen, dass weitere bauhistorische Untersuchungen sowie neue Sondagen zahlreiche weitere Belege für das Leben in der Villa nach Hadrian ans Licht bringen würden. Auf der anderen Seite müssen wir Blochs Befund aufgrund seiner statistischen Relevanz einen gewissen Aussagewert zubilligen. Dasselbe gilt für die angeführten bauhistorischen Beobachtungen. trotz dieser widersprüchlichen Situation lassen sich m. E. folgende Ergebnisse festhalten: 1. Mit Sicherheit waren unter den Severern zumindest teile der Hadriansvilla in nutzung. Dafür sprechen nicht nur die erwähnten Keramikfunde, sondern auch 87 88 89
Raeder 1983, 283. Villa Hadriana inv. 2221. Raeder 1983, 82 f. nr. I 73. Villa Hadriana inv. 2634. Raeder 1983, 94 f. nr. I 95. Die anderen caracallaporträts wurden im 18. Jahrhundert disloziert in Pantanello gefunden, vgl. Raeder 1983, 133 f. nr. II 15.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
253
die tatsache, dass es mehrere Hinweise für die nutzung der Villa und bauliche Eingriffe am Beginn der Spätantike gibt90. 2. Auf der anderen Seite zeigt die Statistik der Ziegelstempel, dass nach dem tode Hadrians offenbar keinerlei größere Baumaßnahmen mehr angegangen wurden. Dazu passen die Befunde der Piazza d’oro, des Gartenstadions und des teatro Maritimo, wo sich die späteren Eingriffe auf minimale Modernisierungen und Reparaturen beschränken. 3. In dieses Bild fügt sich auch der Befund der Statuenausstattung: In severischer Zeit wurde die Skulpturensammlung abgesehen von den herrscherlichen Porträts nicht bereichert91. Vergleichen wir die Hadriansvilla unter diesen Voraussetzungen mit den oben analysierten suburbanen Villen, so scheint sich in tivoli eine deutlich geringere Aktivität der severischen Kaiser herauszukristallisieren. Die Villa wurde wohl gepflegt, doch nicht mehr ausgebaut oder auch nur größeren Modernisierungen unterzogen. Dieser Befund kann jedoch verschiedene Ursachen haben. Entweder die Severer hatten tatsächlich kein Interesse mehr an dem Anwesen, hielten es aber – im Gegensatz, wie wir sehen werden, zu anderen kaiserlichen Immobilien der Gegend – gewissermaßen noch am Leben. oder Hadrian hatte seine Villa derart aufwendig, großzügig und solide errichtet, dass größere Eingriffe auch in severischer Zeit schlichtweg nicht für notwendig erachtet wurden. In der tat besteht zwischen den Architekturen der Quintiliervilla, von Prima Porta einmal ganz abgesehen, und der Villa Hadriana bei aller Pracht der Ersteren ein deutlicher qualitativer und quantitativer Unterschied. Die Beantwortung dieser Probleme hängt wesentlich von zwei weiteren Fragen ab. Zum einen wissen wir nicht mit Sicherheit, ob die Hadriansvilla unter den Severern überhaupt noch in kaiserlichem Besitz war. Zu Recht verweist Raeder auf eine Passage in der Historia Augusta, in der davon die Rede ist, dass Antoninus Pius species imperatorias superfluas et praedia abstieß92. Hinzu kommt, dass, wie erwähnt, das dynastische Zentrum der antoninischen Villegiatur nicht mehr in tivoli, sondern in Lorium lag. Andererseits muss man sich doch fragen, welcher Senator willens und in der Lage gewesen wäre, ein derartiges Anwesen längerfristig zu unterhalten. Die riesigen, aber im Vergleich zu ‚Megavillen‘ wie capri, Antium oder Villa Hadriana immer noch begrenzten Landsitze des Herodes Atticus und der Quintilier markieren hier doch eine deutliche obergrenze der senatorischen Villegiatur des 2. Jahrhunderts n. chr. Zum zweiten wäre von großem Interesse zu wissen, ob die Hadriansvilla in severischer Zeit tatsächlich noch in ihrer Gesamtheit unterhalten wurde, oder ob man vielleicht doch bereits teile des Komplexes aufgab oder aufgegeben hatte. Bislang liegt offenbar kein entsprechender nachweis für die severische Zeit vor. Sehr wichtig allerdings ist in dieser Hinsicht eine Beobachtung Salza Prina Ricottis 90 91 92
Dazu u. a winnefeld 1895, 29 f.; Bloch 1968, 175 (zu den spätantiken Ziegelstempeln); MacDonald – Pinto 1995, 199; Jansen 2007, 176 (tetrarchische Münze in den Piccole terme). Raeder 1983, 284. SHA Pius 7, 10.
254
Andreas Grüner
an der Kryptoporticus der Großen thermen93: Dort entfernte man noch in der Antike, aber zu einem unbekannten Zeitpunkt, teile der wertvollen Marmorinkrustation und ersetzte sie durch eine billige Malerei – was bedeutet, dass das Gebäude zwar noch genutzt, aber nicht mehr so hoch geschätzt wurde, als dass es nicht als Materiallager hätte dienen können. Ebenso undatiert, aber ebenfalls möglicherweise für die severische Geschichte der Villa Hadriana von Bedeutung, ist eine Beobachtung von Aurigemma zum Becken des canopus94. Die Ausgrabungen im Becken, bei denen zahlreiche Skulpturen in Sturzlage gefunden wurden, ergaben, dass die Skulpturen erst ins Becken stürzten, nachdem dieses bereits teilweise verfüllt war. noch bevor sich allerdings das Becken allmählich mit Ablagerungen gefüllt hatte, und bevor die Skulpturen ins Becken gerieten, war die marmorne Verkleidung des Beckens bereits systematisch abmontiert worden! Hat Salza Prina Ricotti also Recht, wenn sie – leider ohne Befundnachweise – an anderer Stelle folgendes vernichtendes Urteil über das Schicksal der Villa in severischer Zeit fällt: „Ora delle modifiche che esistono dopo il periodo adrianeo, come rotture, aperture, asportazioni e riutilizzazioni di materiale, molte risalgono al periodo severiano, che poco fece nel marmo costruttivo ed il cui più importante intervento sembra essersi limitato all’asportazione di marmi“95? Die Villa der Matidia von Monte castel Porziano wenden wir uns nun einem kleinen kaiserlichen Landgut in der nähe von Frascati zu, der sogenannten Villa der Matidia bei Monte castel Porziano. Die erst seit wenigen Jahren bekannte, dafür in mehreren ausführlichen Vorberichten96 hinreichend dokumentierte Villa geht auf republikanische Zeit zurück und durchlief mehrere Ausbauphasen. Dass die Villa im 2. Jahrhundert n. chr. in Besitz der kaiserlichen Familie war, belegt eine Bleileitung mit der Inschrift Matidiae Aug. fil. Matidiae Aug. fil. LXXXXII salon. Epictetus f.97 Die Kandidatinnen für die genannte Matidia sind Matidia maior, Schwiegermutter Hadrians (gest. 119 n. chr.) und deren tochter Matidia minor, die in den sechziger Jahren des 2. Jahrhunderts verstarb; Iorio plädiert aus verschiedenen Gründen plausibel für die jüngere Matidia98. Auf dem Plateau einer ca. 15 Meter hohen basis villae konnten zwei größere Sektoren des Gebäudes – thermen und ein großes Gartenperistyl mit piscina – ergraben werden99. Der Gesamtkontext bleibt bislang allerdings noch unklar, da noch nicht alle teile der Villa bekannt sind. Letzte größere Umstrukturierungen nahm 93 94 95 96 97 98 99
Salza Prina Ricotti 1973, 225 f. Anm. 2. Aurigemma 1954, 330 f. Gerne wüsste man, auf welchen Befunden diese Bemerkung Salza Prina Ricottis 2001, 254 beruht! Bonanno – Ghini 2004; Iorio 2006; Bonanno Aravantinos 2008. Bonanno – Ghini 2004, 180 f. Abb. 2; Iorio 2006, 143–145; Bonanno Aravantinos 2008, 92. Iorio 2006, 144 f. Zur Dokumentation der neu ergrabenen Bereiche eingehend Bonanno – Ghini 2004; Iorio 2006.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
255
das Kaiserhaus, wie zahlreiche Ziegelstempel belegen, zu Zeiten der beiden Matidiae in den ersten Jahrzehnten des 2. Jahrhunderts n. chr. vor (Phase III). was ihre Größe betrifft, so steht die Villa der Matidia am anderen Ende der Skala kaiserlicher Villenanlagen, die von ‚Megavillen‘ wie der Villa Hadriana angeführt wird. Insofern sind die Güter auch nur begrenzt vergleichbar, dürften sich ihre Funktionen doch voneinander unterschieden haben. Umso mehr überrascht eine durchaus ähnliche Entwicklungslinie in der mittleren Kaiserzeit. Das zeigt sich vor allem an der Statistik der Ziegelstempel100. Von 323 registrierten Stempeln stammen lediglich zwei aus der Regierungszeit des Antoninus Pius, aus späteren Epochen existieren gar keine Stempel mehr101. Auch wenn dieser Befund natürlich nur einen teil der Villa abdeckt, ist zumindest für die Bereiche der thermen und des großen Peristyls der Befund eindeutig: Der Ausbau endete hier wohl weitgehend mit Hadrian. Zwar konnten am Peristyl noch zwei spätere, allerdings von den Ausgräbern nicht datierte Phasen ausgemacht werden; die Eingriffe der Phase IV scheinen jedoch lediglich marginale Ausbesserungen zu betreffen (etwa an den Basen einer Säulenstellung). Eine viel spätere Phase V umfasst Mauern, die u. a. aus teilen der Architekturdekoration der Villa selbst errichtet wurden (von den Ausgräbern hypothetisch spätantik102 bzw. hochmittelalterlich103 datiert). Die Villa lag zu diesem Zeitpunkt daher bereits zumindest teilweise in Ruinen. Der Befund der Villa der Matidia von Monte Porzio catone erinnert sehr an die Beobachtungen in tivoli. Die tendenzen der gleichzeitigen Villa Hadriana wiederholen und bestätigen sich in dieser Villa gewissermaßen in mikroskopischer Form. Der Ausbau dürfte mit Hadrian weitgehend beendet gewesen sein; danach wurde die Villa aber noch instand gehalten, wie lange, ist bislang unklar. Aber auch in Monte Porzio catone bleiben wichtige Fragen offen: Zum einen muss auch bei dieser Villa die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, dass das Anwesen in severischer Zeit nicht mehr in kaiserlichem Besitz war. Zum zweiten wäre im Hinblick auf die severische Epoche von großem Interesse, den Zeitpunkt, zu dem die repräsentativen teile der Villa aufgegeben wurden, näher einzugrenzen. Momentan bleibt daher nur die – für den Gesamtzusammenhang dennoch wichtige – Feststellung, dass das (ehemals?) kaiserliche Landgut unter den Severern (1) entweder bereits seinem Verfall überlassen oder (2) noch bewirtschaftet wurde, ohne allerdings bei den Besitzern das Interesse an einem weiteren Ausbau oder größeren Modernisierungen zu wecken. So müssen wir für das spätere zweite Jahrhundert zumindest einen deutlichen Bedeutungsverlust konstatieren.
100 Ausführliche Auswertung der Ziegelstempel bei Bologna – Pastorini 2006. 101 Bologna – Pastorini 2006, 153. 102 Bonanno – Ghini 2004, 185; Bonanno Avarantinos 2008, 98 („età tardoantica – altomedievale“). 103 Bologna – Pastorini 2006, 156 Anm. 20.
256
Andreas Grüner
Die Villa am nemisee Von 1998 bis 2002 führten die skandinavischen Institute in Rom ein umfangreiches Grabungsprojekt durch, das die Erforschung einer großen Ufervilla an der westseite des nemisees zum Ziel hatte104. Der Komplex zog sich mit einer Kette von Gebäudeeinheiten (thermen, Peristyl, Monumentalexedra, Landstelle, lange Ufermolen, terrassenstützmauern etc.) das Seeufer entlang (Abb. 11). Die Villa kann als das derzeit am besten dokumentierte, wenigstens zeitweise in kaiserlichem Besitz befindliche Landgut überhaupt gelten, zumindest, was die Funde betrifft. 2010 wurde die exzellente Funddokumentation publiziert105, der Band zur Architektur soll folgen.
Abb. 11: Nemi, Villa, Gesamtplan (nach Moltesen-Poulsen)
Auch wenn ein endgültiger Beleg nicht erbracht werden konnte, so kann kaum ein Zweifel daran bestehen, dass es sich bei dem Anwesen um die literarisch überlieferte Villa caesars in nemore handelt106. Ebenso plausibel ist ein Verbleib in kaiser104 s. besonders Guldager Bilde 2004 (Vorbericht zur Architektur und den Quellen); Moltesen – Poulsen 2010 (Endpublikation der Funde); sowie mehrere Vorberichte verschiedenen Umfangs, angeführt bei Moltesen – Poulsen 2010, 13 Anm. 2; vgl. Ghini 2008. 105 Moltesen – Poulsen 2010. 106 Zur Identifikation ausführlich Guldager Bilde 2004, 9 f. 37–40; vgl. zuletzt Moltesen – Poulsen 2010, 17. Die Gleichsetzung mit der caesarischen Villa legt nicht nur die topographische Situation, sondern auch der bemerkenswerte Umstand nahe, dass bei den Grabungen ein Abriss der republikanischen Phase I nachgewiesen werden konnte, s. Guldager Bilde 2004, 37; caesar ließ die Nemivilla abreißen, da sie ihm nicht gefiel, Suet. Iul. 46.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
257
lichem Besitz während des 1. Jahrhunderts n. chr., u. a. aufgrund der nemischiffe caligulas107. weniger klar bleibt, ob die Villa auch im folgenden Jahrhundert im kaiserlichen fiscus lag, auch wenn in Phase IV (hadrianisch) u. a. zahlreiche teure opus sectile-Böden verlegt wurden108. Allerdings war noch unter Konstantin am nemisee ein Gut mit der Bezeichnung massa nemus in kaiserlichem Besitz109. Durch die umfassende Funddokumentation können wir das Ende der Villennutzung in nemi um einiges besser fassen als in Monte Porzio catone und tivoli. Vor allem erhalten wir zum ersten Mal die Möglichkeit, den allmählichen niedergangsprozess eines kaiserlichen Anwesens (mitten in der Kaiserzeit!) zu rekonstruieren. Die Ziegelstempel belegen wiederum eine letzte große Ausbauphase in hadrianischer Zeit (Phase IV)110. Von insgesamt 118 Exemplaren datiert nur noch ein einziger, letzter in die Regierungszeit des Antoninus Pius (142 n. chr.)111. nach den Ausgräbern wurde die Villa als Repräsentationsbau in der Mitte des 2. Jahrhunderts n. chr. verlassen, möglicherweise aufgrund einer naturkatastrophe112. Aus der Villa wurden im Zuge ihrer Aufgabe alle wertvollen Gegenstände systematisch entfernt113. Dieser Einschnitt bedeutete aber offenbar nicht das Ende der Aktivitäten im Bereich der Villa und auch nicht die sofortige Zerstörung der Architektur; die ‚human activity‘ setzt sich nämlich (sehen wir von der wiederaufnahme der nutzung im 5./6. Jahrhundert, diesmal als Friedhof, ab) nach den Funden weiter fort114. Für das spätere 2. Jahrhundert bestätigen das Münzen der Faustina Maior, des Antoninus Pius (dat. 158–160 n. chr.) und des commodus (dat. 187/188 n. chr.)115. Reste von African Slip ware belegen eine nutzung der Villa im späteren 2. und 3. Jahrhundert116. nach der Aufgabe um die Mitte des 2. Jahrhunderts folgte also offenbar eine Phase des allmählichen niedergangs der Gebäude117. In der tat datieren Amphorenfragmente das nutzungsende bestimmter Villenbereiche erst Ende 2./Anfang 3. Jahrhundert respektive zweite Hälfte 2./Anfang 3. Jahrhundert118. In unserem Kontext von großer Bedeutung ist damit die tatsache, dass der eigentliche Verfall/
107 Vgl. Guldager Bilde 2004, 39. Zu den Zusammenhängen Ghini 2008. 108 Guldager Bilde 2004, 40. Ebd.: „whether the S. Maria Villa remained Imperial property also in the 2nd century A.D. or was in private hands is mere speculation.“ 109 Vgl. Guldager Bilde 2004, 9. 110 Moltesen – Poulsen 2010, 28. 111 Dokumentation der Ziegelstempel Moltesen – Poulsen 2010, 447–468; vgl. ebd. 27. 112 Guldager Bilde 2004, 40 („in the middle or perhaps the third quarter of the 2nd century“); vgl. dies. in Moltesen – Poulsen 2010, 14 („around A.D. 150“). 113 Moltesen – Poulsen 2010, 14. 114 Moltesen – Poulsen 2010, 28 („decline in activity until at least the 4th century A.D.“), etwas widersprüchlich wird ebd. 29 die dritte Periode der ‚human activity‘ „Mid 1st century B.c. to early 3rd century A.D.“ datiert. 115 Moltesen – Poulsen 2010, 425–427 nr. 1. 3. 4. 116 Moltesen – Poulsen 2010, 303. Auch Glas (s. ebd. 352) und Lampen (ebd. 331–349) laufen nach der Mitte des 2. Jahrhunderts weiter. 117 Moltesen – Poulsen 2010, 28. 118 Moltesen – Poulsen 2010, 246.
258
Andreas Grüner
Abriss der Gebäude den Ausgräbern gemäß erst Ende 2./Anfang 3. Jahrhundert begann – mitten in severischer Zeit also119! weder die einstige Pracht noch die kaiserliche Vergangenheit bewirkten demnach, dass die Villa am nemisee unter den Severern noch am Leben erhalten wurde. ob die Severer allerdings für Ausschlachtung und endgültigen Verfall verantwortlich waren, lässt sich aufgrund der unbekannten Besitzverhältnisse nicht mehr feststellen. Ebenso wäre zu fragen, ob die Entwicklung in nemi teil eines umfassenden niedergangsphänomens in der Region war, das auch die Hadriansvilla und Monte Porzio catone betraf, oder Folge lokaler Bedingungen (auch das Heiligtum in nemi wurde im späteren 2. Jahrhundert n. chr. verlassen)120. Das Albanum von castel Gandolfo Setzen wir unsere Reihe der kaiserlichen Villen im osten Roms mit der großen kaiserlichen Residenz des Albanum fort (Abb. 12). Die Villa Domitians, die aus wesentlich älteren Anlagen hervorging, gehört u. a. mit capri, Villa Hadriana und Lorium zu den ‚Leitvillen‘ der römischen Kaiser – zu den Landgütern also, die unter einem bestimmten Kaiser eine Vorrangstellung unter den übrigen Kaiservillen einnahmen und in hohem Maße die herrschaftspolitischen Funktionen einer Residenz erfüllten. Aus welchen Gründen auch immer: Zumeist gering bleiben die archäologischen Kenntnisse zu den Lebensphasen solcher Leitvillen, in denen sie
Abb. 12: Castel Gandolfo, Villa des Domitian, Gesamtplan (nach v. Hesberg) 119 Moltesen – Poulsen 2010, 28. 120 Zu diesem möglichen Zusammenhang s. Guldager Bilde 2004, 40.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
259
nicht die erste Rolle spielten; und das gilt besonders für die Villa von castel Gandolfo unter den Severern. So ist für das Albanum m. w. bislang kein Ziegelstempel, kein Bleirohr oder anderweitig absolut datierendes Objekt publiziert, das in severische Zeit fiele. Die letzte Bleileitungsmarke datiert in die Regierungszeit des commodus121. Auch die Schriftquellen und Inschriften schweigen sich aus. Allerdings wurde bei den Untersuchungen im theater der Villa verstreute Keramik registriert, die bis in das 3. Jahrhundert n. chr. reicht122. Eine unsichere notiz aus dem beginnenden 19. Jahrhundert, nach der man bei einigen Bestattungen im Innern der großen Kryptoprticus Bronzemünzen mit den namen einer Faustina, des Septimius Severus und des caracalla beigegeben fand123, liefert lediglich termini ante quos non für die Bestattungen und damit keinen Beweis dafür, dass die Anlage unter den Severern tatsächlich bereits aufgegeben war124. Der bislang publizierte Befund für die severische Zeit ist also, wie bei den meisten Kaiservillen der größten Kategorie, verschwindend. Man kann auch in diesem Fall nur schwer einschätzen, ob die spärliche Ausbeute als Evidenz ex negativo zu werten ist oder ob entsprechende Hinweise aufgrund der gigantischen Ausmaße des Anwesens und der nur punktuellen Untersuchungen noch nicht dokumentiert werden konnten. Die bisherige Forschung entscheidet sich im Falle des Albanum mehrheitlich für die erste Variante. Als entscheidenden Einschnitt in die Geschichte der Kaiservilla führt man in diesem Zusammenhang, sicherlich zu Recht, die bekannte Stationierung der legio II Parthica in der nachbarschaft des Albanum an. Dies veranlasste bereits Lugli zu der Bemerkung, die Villa hätte durch die Militärbasis ihren wert verloren: „[…] la permanenza dei legionari Partici a poca distanza a la formazione di un centro piuttosto turbulento attorno ai castra, le dettero il tracollo, togliendole la tranquillità e la sicurezza necessarie ad un dimora imperiale“125. Vermutlich, so Lugli weiter, sei die Villa im 3. Jahrhundert auch ihrer wertvollen Einrichtung beraubt worden. Das Argument kann jedoch ebenso in die andere Richtung gewendet werden: „Möglich ist aber auch, dass für die abermals neue Dynastie der Bedarf nach einer nicht nur von der Tradition, sondern auch militärisch abgesicherten Zuflucht außerhalb Roms bestand“126. Im letzteren Fall hätte Septimius Severus die Legion auch deswegen am Albaner See stationiert, weil er dort residierte. 121 cIL xIV 2308 = xV 7824. s. Lugli 1918, 75; Leppert 1974, 133 nr. xII; crescenzi 1979, 101; von Hesberg 2005, 379. 122 Von Hesberg 1982, 316. Allerdings wurde die Zone später für Bestattungen genutzt, Lugli 1918, 38 Anm. 2; Liverani 2008, 56. 123 Liverani 2008, 56 mit Anm. 21. 124 Anders Liverani 2008, 56: „Se dunque un monumento che pure conserva tracce della sua lussuosa ornamentazione era stato declassato a luogo di sepoltura, è lecito pensare che già verso la fine del II – inizi del III sec. fosse stato danneggiato da uno dei terremoti non infrequenti in questa zona, anche se in genere non molto violenti.“ 125 Lugli 1918, 76. Fast wörtlich wiederholt bei crescenzi 1979, 101. Vgl. auch Liverani 2008, 56 (s. vorige Anm.). 126 Leppert 1974, 143.
260
Andreas Grüner
Gleich, welche Bedeutung dem Unruhefaktor einer Legion im Vorgarten einer Kaiservilla zugemessen wird: nicht nur die sehr wahrscheinliche Annahme, dass die Kirche S. Maria della Rotonda „wohl am ehesten als Vestibül für ein vom severischen Lager überbautes Gartenperistyl zu verstehen“127 ist, deutet darauf hin, dass das Villenareal von der Stationierung zumindest in Mitleidenschaft gezogen, also beschnitten wurde. Von Hesberg vermutet zudem, dass die wasseranlagen in severischer Zeit aufgegeben wurden128. Fazit: Solange wir über Verhältnis und wechselwirkung zwischen Villa und castra in Albano nicht genauer Bescheid wissen (die gegenwärtigen Untersuchungen in Albano könnten hier neue Hinweise liefern), bleibt die Frage nach der Rolle der Villa von castel Gandolfo unter den Severern offen. was den gegenwärtigen, weitgehend negativen Befund angeht, müssen wir zumindest mit einem deutlichen Bedeutungsverlust der gewaltigen Anlage, wenn nicht mit ihrer völligen Aufgabe rechnen. Dies würde sich natürlich in gewisser Hinsicht ins Gegenteil verkehren, hätte die Villa tatsächlich die Rolle einer durch eine Legion gesicherten Sonderresidenz der Severer eingenommen. wie auch immer, das severische Albanum bleibt durch die Stationierung der legio II Parthica ein absoluter Spezialfall: Und damit verbietet sich auch der Versuch, den Bedeutungsverlust der nicht allzu weit entfernten Kaiservillen von Villa Hadriana, Monte Porzio catone und nemi in der zweiten Hälfte des 2. Jahrhunderts mit dem Albanum zu parallelisieren. Die Villa Magna bei Anagni Zu den aufschlussreichsten Forschungsprojekten im Bereich der kaiserzeitlichen Herrschaftsarchitektur und ihrem nachleben dürfen sicherlich die angelsächsischen Grabungen in der Kaiservilla von Villa Magna bei Anagni gezählt werden129. Bis auf wenige Reste vor ort war vor den Untersuchungen – aufgrund mehrfacher Erwähnungen der Villa im corpus der Frontobriefe – lediglich bekannt, dass der Villenkomplex zu den bevorzugten ländlichen Residenzen der antoninischen Dynastie gehörte. Die Grabungen erbrachten einen eigenwilligen, apsidalen, luxuriös ausgestatteten Baukörper mit integrierter weinkelter („winery“), einen angeschlossenen Badetrakt, eine militärisch anmutende Barrackenzeile („Slave Barracks“), sowie wichtige Erkenntnisse zum langen Fortleben der Anlage, auf der im frühen Mittelalter ein Kloster errichtet wurde – eine für eine Kaiservilla bislang einmalige Dokumentation. Der Stand der Grabungen wird jährlich in ausführlichen Vorberichten publiziert, sodass bereits jetzt wichtige Ergebnisse greifbar sind. In den bisher ergrabenen repräsentativen Sektoren der Villa (der sogennanten ‚winery‘; der vermutliche zentrale Repräsentationstrakt auf der älteren basis villa 127 Von Hesberg 2005, 380. 128 Von Hesberg 2005, 384. 129 In unserem Kontext relevante Vorberichte: Fentress 2007; Booms 2008; Fentress 2008; Fentress 2009; Fentress 2010. Immer noch wichtige Dokumentation der Befunde vor den Grabungen Mazzolani 1969, 133–142.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
261
im norden wurde bislang leider nur am Rande untersucht) kamen Reste der Dekoration ans tageslicht, die eine nutzung und aufwendige Instandhaltung der Villa in severischer Zeit nahelegen. Zahlreiche Fragmente qualitativ hochstehender wandmalereien etwa wurden im luxuriösen treppenkorridor zwischen der ‚cella vinaria‘ und dem Badetrakt gefunden; die Ausgräber datieren die Fragmente vorläufig an das Ende des 2. oder den Anfang des 3. Jahrhunderts n. chr.130. Statuenfragmente weisen in severische oder spätere Zeit131. In unserem Zusammenhang von Bedeutung sind nicht zuletzt die erwähnten Unterkünfte132. Die Anlage in der nähe der Repräsentationsbereiche besteht aus drei Raumzeilen zu je zehn Kammern, von denen zwei durch eine zentrale Gasse getrennt werden sowie einer vorgesetzten Halle. Die Anlage flankiert eine gepflasterte Straße und besaß ein zweites Geschoß, hatte also insgesamt 60 Einzelräume. Die Befunde deuten nicht auf eine militärische nutzung, sondern auf Unterkünfte von Arbeitern oder Sklaven hin. Die frühesten Verfüllungen des Hauptabwasserkanals datieren, ebenso wie ein Bodenbelag, in die erste Hälfte des 3. Jahrhunderts n. chr.133. Es könnte sich also um eine Erweiterung severischer Zeit handeln. Dies ist deswegen von Bedeutung, weil wir aus Villa Magna einen der wenigen inschriftlichen Belege für Bauaktivitäten in Zusammenhang mit einer Kaiservilla besitzen. In der Bauinschrift cIL x 5909 aus dem Jahre 207 n. chr. heißt es, dass Septimius Severus und caracalla „die Straße, die nach Villa Magna führt, von ihrem Geld pflastern ließen“134. Die Endpublikation der Grabung bleibt, gerade im Hinblick auf die Entwicklung der Kaiservillen unter den Severern, mit Spannung zu erwarten. III. DIE VILLAE MARITIMAE DER SEVERER Die Residenzen an der Via Aurelia Die literarischen Quellen, voran die Frontobriefe, zeigen, dass das Gebiet nordwestlich von Rom unter den Adoptivkaisern zu einem neuen Schwerpunkt der kaiserlichen Villegiatur avancierte. Entlang der Via Aurelia reihten sich wenigstens drei kaiserliche Anwesen, die während des 2. Jahrhunderts in zunehmendem Maße zum Schauplatz offizieller kaiserlicher Herrschaftsausübung wurden, die Villen von Lorium, Alsium und centumcellae. Die Villa von centumcellae gehörte sowohl unter trajan – der berühmte Pliniusbrief referiert den Alltag trajans in der Villa und das damals in Bau befindliche Hafenprojekt – als auch unter den Antoninen zu den bevorzugten Residenzen auf dem Land135. Die Villa von Lorium nahm 130 131 132 133 134
Fentress 2007, 6. Fentress 2007, 7. Booms 2008, 7 f.; Fentress 2009, 6–9. Fentress 2009, 7. viam, quae ducit in Villam Magnam silice sua pecunia straverunt, cIL x 5909 v. 18 f., vgl. Mazzolani 1969, 133 f. nr. 104. 135 Zur mit vielen Problemen behafteten, archäologisch nahezu unbekannten trajanischen Kaiser-
262
Andreas Grüner
unter der Herrschaft des Antoninus Pius eine Sonderstellung unter den kaiserlichen Landgütern ein. Zumindest unter Antoninus Pius, vielleicht auch noch unter Mark Aurel, wurde sie zur wichtigsten, offenbar stark dynastisch geprägten Residenz außerhalb Roms136. Hier wurde Antoninus Pius nicht nur erzogen, er übergab dort in einer knappen Zeremonie die Herrschaft über das Reich an Mark Aurel und starb auch in Lorium137. Der charakter der Residenz Lorium, die später bezeichnenderweise als palatium bezeichnet wird138, dominierte den Alltag derart, dass sich die Mitglieder der kaiserlichen Familie bisweilen gezwungen sahen, ‚Villenurlaub vom Villenurlaub‘ zu nehmen. Dafür bot sich das nahe Anwesen von Alsium an, eine riesige, auf die späte Republik zurückgehende Villa maritima an der tyrrhenischen Küste139. Mark Aurel beschreibt seinen tagesablauf dort in einem ausführlichen Brief an Fronto, den sog. feriae Alsietinae. Es wäre von großem Interesse, die Entwicklung dieses ‚Villenclusters‘ an der Via Aurelia unter der folgenden Dynastie der Severer zu analysieren. Leider steht die wissenschaftliche Aufarbeitung dieser drei Komplexe aber in eklatantem Kontrast zu ihrer historischen Bedeutung; und das gilt nicht nur für die severischen Phasen. Die Villen von centumcellae und Lorium könnte man als archäologischen ‚totalausfall‘ bezeichnen: Bis heute ist es nicht einmal gelungen, diese wichtigen Villen zu lokalisieren140. Dies erstaunt besonders im Falle von Lorium, blieb die Zone,
136
137
138
139
140
villa von centumcellae, von welcher der jüngere Plinius eingehend berichtet (epist. 6, 31), vgl. cIL xI p. 521; Leppert 1974, 189–204 (mit der früheren Literatur); Mielsch 1987, 22. 131. 137. 149 f. (nur zur Pliniusstelle); Lafon 2001, 248 f.; Marzano 2007, 164. 353–357 (nur allgemein Villen im Umkreis von civitavecchia). Zur Kaiservilla als gentile Residenz im Allgemeinen s. Leppert 1974, 76–116, speziell unter den Antoninen ebd. 115. noch in der Spätantike wurden in Lorium Spiele zu Ehren der Antoninen ausgerichtet. Philoc. (zum 25. Februar) Lorio c(ircenses) m(issus) XII; s. cIL I² p. 310. Dazu ausführlich Leppert 1974, 268 f. Reste einer circusanlage wurden bislang nicht gefunden. SHA Pius 1, 8 educatus [sc. Pius] Lorii in Aurelia, ubi postea palatium extruxit, cuius hodieque reliquiae manent; Eutr. 8, 8, 4 obiit apud Lorium, villam suam, miliario ab urbe duodecimo; SHA Pius 12, 4 spiritum reddidit apud Lorium; SHA Marc. Aur. 7, 3 ob hoc Antoninus Pius, cum sibi adesse finem vitae videret, vocatis amicis et praefectis ut successorem eum imperii omnibus commendavit atque firmavit statimque signo aequanimitatis tribuno dato Fortunam auream, quae in cubiculo solebat esse, ad Marci cubiculum transire iussit. SHA Pius 1, 8, s. Zitat vorige Anm. Der Begriff für kaiserliche Residenzen belegt ab dem 4. Jahrhundert (Leppert 1974, 54 Anm. 82). Zur Begriffsgeschichte von palatium s. Leppert 1974, 54; winterling 1999, 209–217. Die SHA bezeichnen auch die Villa Hadriana als palatium, SHA trig. tyr. 30, 27 huic [i. e. Zenobiae] vita concessa est ferturque vixisse [...] in Tiburti [...] non longe ab Hadriani palatio (vgl. aber SHA Hadr. 26, 5 Tiburtinam villam mire exaedificavit, vgl. 23, 7), Aurelius Victor als palatia, epit. de caes. 14, 5 Tibur secessit [...] ipse uti beatis locupletibus mos palatia exstruere, curare epulas signa tabulas pictas. Zur Kaiservilla von Alsium Leppert 1974, 162 f.; Lafon 1990 (grundlegende, aber spärliche Bestandsaufnahme); caruso 1995; Lafon 2001, 354 nr. RM 47; Marzano 2007, 399 nr. L139; Enei 2008, 126–129 (kurzes Resümee der früheren Forschungen ohne wesentliche neue Informationen). Die theorien zur Lage der Villa von centumcellae schwanken zwischen einer Lage direkt am Hafen und auf einem Plateau über der Stadt bis hin zu den terme taurine. Für eine Positionierung gibt es so gut wie keine archäologischen Indizien. Umstritten bleibt die theoretisch denk-
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
263
in der die Villa zu suchen ist, doch fast vollkommen ungestört durch spätere Überbauung141. Die Villa von Alsium kann relativ sicher mit weitläufigen Resten einer gewaltigen, rechteckigen basis villae bei Marina S. nicola verbunden werden, deren Seiten ca. 130 mal 200 Meter Länge erreichen. Um diese noch aus republikanischer Zeit stammende Plattform legen sich zahlreiche Gebäudeeinheiten, die wohl in einem großen Park verstreut waren; darunter eine lange wandelhalle mit mehrstöckigem, reich ausgestattetem Pavillon, weitläufige Wohnquartiere und partes rusticae. Es wurden in der Vergangenheit umfangreichere Untersuchungen vorgenommen142, deren Dokumentation allerdings über wenige Seiten Vorbericht nicht hinausreicht. Immerhin wurde in Marina S. nicola bei Grabungen der siebziger Jahre ein Bleirohr mit dem namen Elagabals gefunden143. So können wir zumindest konstatieren, dass Alsium unter den Severern zum einen noch in kaiserlichem Besitz stand, zum zweiten – in welchem Umfang auch immer – in dieser Zeit Ziel von Baumaßnahmen war144. Die Kaiservilla von Laurentum / tor Paterno Spätestens seit Antoninus Pius145 nutzten die römischen Herrscher das kaiserliche Landgut Laurentum an der tyrrhenischen Küste zwischen ostia und Antium als Residenz. Schon lange vorher gab es hier zumindest eine kaiserliche Domäne, zu der auch eine Elefantenfarm gehörte146. Kaiserliche Aufenthalte unter Antoninus Pius und commodus sind literarisch belegt, Letzterer nutzte die Anwesen mit seinen Lorbeerwäldern als Rückzugsort vor der in Rom wütenden Pest147.
141
142 143 144
145 146 147
bare Zugehörigkeit der Ruinen von terme taurine zum kaiserlichen Besitz. Durch die weitgehende Überbauung der infrage kommenden Areale dürfte eine Lokalisierung nicht mehr möglich sein. Vgl. Lafon 2001, 248 (mit Diskussion der Lokalisationstheorien). Bereits die wenigen Reste um castel di Guido deuten auf die überragende Stellung dieser dynastischen Residenz hin. So fand man direkt an der Via Aurelia ein monumentales Figuralkapitell mit den Porträts von Antoninus Pius und der älteren Faustina, das möglicherweise zu einer Ehrensäule gehörte. Die Kirche von castel di Guido ist auf den Resten eines monumentalen Rundmausoleums errichtet, das auf dem Areal oder in direkter nachbarschaft der Kaiservilla lag. Zur Literatur s. o. dei sol(is) magni Elag(abali), caruso 1995, 294 (um 220 n. chr.); Enei 2008, 118 mit Anm. 5. 126. Vgl. Lafon 1990, 26. Eine weitere große Villa maritima in der nähe des antiken Alsium wurde in den sechziger und siebziger Jahren entdeckt, die sog. Villa della Posta Vecchia (Enei 2008, 119–126). F. Enei möchte auch diese Villa dem kaiserlichen Besitz zurechnen (ebd. 119 f.). Allerdings reicht das von Enei angeführte, fragmentarische epigraphische Zeugnis – eine frühkaiserzeitliche Dedikation an einen Caesar – für eine solche Zuweisung nicht aus. Die Villa wurde von der späten Republik bis in die späte Kaiserzeit bewirtschaftet. Fronto 2, 6, 3; zu den literarischen und epigraphischen Quellen und den Besitzverhältnissen Leppert 1974, 240–251. cIL VI 8583 mit nennung eines kaiserlichen procurator Laurento ad elephantos. Fronto 2, 6, 3; Herodian. 1, 12.
264
Andreas Grüner
Abb. 13: Castelporziano, Villa von Tor Paterno. Überblicksplan der dokumentierten Bereiche (nach M. G. Lauro)
Die Villa wird seit Längerem mit einer Ansammlung von Baukomplexen an der Küste von Castelporziano identifiziert (Abb. 13). Dafür spricht neben den weitläufigen Architekturresten u. a. ein eigens errichteter Aquädukt, der eben diesen Küstenstrich mit wasser aus dem Hinterland versorgte148. Im Gebiet gefundene Bleiröhren tragen den Vermerk Aureli Caesaris149 sowie den namen des ti. claudius Pompeianus, Ehemann der Lucilla, der witwe des Lucius Verus150. Dass die Villa in kaiserlichem Besitz war, ist bis commodus gesichert151. neuere Untersuchungen der verschiedenen Baukomplexe wurden in mehreren Vorberichten publiziert152. Problematisch erscheint die Abgrenzung des Villenareals entlang der Küste, da die gesamte Küste von wohl größtenteils senatorischen villae maritimae gesäumt war. Die im Folgenden genannten Komplexe werden mit einiger Plausibilität der Kaiservilla zugeschlagen, ihre Zugehörigkeit ist jedoch nicht eindeutig gesichert. Insofern bieten die Befunde lediglich einen Anhaltspunkt, der durch künftige Forschungen, die vor allem auf die Gesamtstruktur der Villa fokussieren sollten, gesichert werden müsste.
148 149 150 151 152
castelporziano III 1998, 63–72. Dazu Leppert 1974, 240 f. nr. III. 246 f. 254 f. castelporziano III 1998, 72. Herodian. 1, 12. Die Berichte erschienen in den Sammelbänden castelporziano I 1985 bis III 1998; einen hilfreichen ersten Überblick über die etwas komplizierte topographische und archäologische Situation liefert die „carta archeologica della zona litoranea a castelporziano“ in castelporziano III 1998, 39–61. Vgl. auch Lafon 2001, 356 nr. RM 59; Marzano 2007, 317–323 nr. L 64 f.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
265
Im westlichen Bereich des Villenareals liegen die Reste der sog. ‚terme Lanciani‘153, eine erst in teilen ergrabene, große Badeanlage. Einst direkt an der Küste gelegen, wurde dem Komplex in einer zweiten Phase eine weite Exedra vorgelagert, die der Anlage – ähnlich wie in Antium und am Palatin – einen eindrucksvollen Fassadenprospekt verlieh. Die Phasen datieren nach M. G. Lauro in den Zeitraum von der ersten Hälfte bis zum Ende des 2. Jahrhunderts n. chr.154. Renovierungen bis ins Ende des 4. Jahrhunderts dürften jedoch belegen, dass die Anlage auch in severischer Zeit instand gehalten und genutzt wurde. Die nicht sehr aussagekräftigen Reste eines sicherlich wesentlich größeren Villenteilgebäudes (Villa imperiale, estensione nord)155 interessieren vor allem aufgrund der Datierung: Ziegelstempel von 160 n. chr. scheinen die ursprüngliche Errichtung unter Antoninus Pius oder Mark Aurel zu fixieren; zahlreiche Eingriffe belegen aber eine nutzung über das 3. Jahrhundert hinaus bis in das 4. Jahrhundert n. chr.156 In die imposanten Reste einer zweiten thermenanlage157 setzte man in der neuzeit den Gutshof von tor Paterno. Die Publikation der thermenanlage, auf deren Architektur wir an dieser Stelle nicht näher eingehen können, liefert, was die nutzung unter den Severern angeht, widersprüchliche Informationen. Sondagen unter dem Kirchlein S. Filippo (einziger erhaltener teil des neuzeitlichen Bauernhofs) brachten Keramik von der Mitte des 2. bis in das späte 3. Jahrhundert an den tag158. Dagegen fand sich auf dem Boden von Raum 11, dessen Verfüllung stratigraphisch untersucht wurde, zusammen mit Resten der Fensterverglasung und einem Mamorkopf Keramik vom Ende des 2. Jahrhunderts v. chr., was eine Aufgabe zumindest dieses Raumes in spätantoninisch-severischer Zeit nahelegen würde; allerdings gibt es auch die Angabe, dass in Raum 11 auf das niveau der Erbauungszeit eine zweite, spätantike Schicht mit natürlicher Verfüllung folgt159. Die Frage der Aufgabe muss also bislang offen bleiben. Die Bedeutung der erst in den achtziger Jahren entdeckten ‚Zona Archeologica a S-E di tor Paterno‘160 für die Architektur der römischen Kaiservilla wurde bislang noch nicht erkannt. Denn offenbar haben wir mit den beiden Gebäudekomplexen dieses Areals den Ausschnitt einer ausgedehnten Parkanlage vor uns, die mit diversen Streuarchitekturen durchsetzt war (Abb. 14): Eine lange Halle, angrenzend ein nymphäumspavillon mit nischenfassade und angelagerten Sälen; Reste eines Peristyls mit luxuriösen Aufenthaltsräumen, die mit feinen Deckenmalereien dekoriert waren; eine riesige, später überbaute Exedra. Von großem Interesse wäre die Zeitstellung dieser Anlagen. wir könnten hier möglicherweise die Entwicklung 153 castelporziano III 1998, 52 nr. F4; 72–76. 154 castelporziano III 1998, 75 f. 155 castelporziano III 1998, 52 nr. E4; 76 f. Zugehörig die nicht näher erforschten Reste ebd. 52 nr. E5 mit Spuren teurer Ausstattung. 156 castelporziano III 1998, 52. 157 castelporziano I 1985, 43–47; castelporziano II 1988, 17–26; castelporziano III 1998, 77– 100. 158 castelporziano III 1998, 81. 159 castelporziano III 1998, 98 f. 160 castelporziano II 1988, 26–30; castelporziano III 1998, 100–105.
266
Andreas Grüner
Abb. 14: Castelporziano, Villa von Tor Paterno, Area Archeologica a S-E di Tor Paterno. Plan der Reste der letzten Phase IIIB (nach M. G. Lauro)
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
267
der großen, parkähnlichen Villenlandschaften kaiserlichen Eigentums, die in der frühen Kaiserzeit mit den Villen von capri und Pausilypum einsetzt, nach dem Höhepunkt dieses Genus in der Villa Hadriana verfolgen. Die Ausgräber scheiden vier Bauphasen (I, II, III A und B)161. Leider schweigt sich der Vorbericht, der genaue Befund- und Phasenpläne bietet, über die Datierung dieser Phasen aus. Zumindest der zeitliche Rahmen, innerhalb dessen sich der Ausbau erstreckte, wird mit 1. Jahrhundert v. chr. bis Beginn 3. Jahrhundert n. chr. angegeben (hinzu kommen noch spätere, kleinere Eingriffe). träfe der untere terminus zu, so wäre dies ein Beleg für eine (wie auch immer geartete) Bauaktivität der severischen Kaiser in Laurentum. Es bleibt festzuhalten, dass die kaiserliche villa maritima von Laurentum nach einer großen Ausbauphase, vermutlich unter den Antoninen, in severischer Zeit in allen untersuchten Bereichen weiter genutzt wurde. neben dieser nutzungskontinuität und Pflege wurden möglicherweise auch Modernisierungen und Erweiterungen vorgenommen; doch bleibt zur Bestätigung die Endpublikation abzuwarten. Die Villa von Antium Zahlreiche literarische Quellen zeigen, dass die villa maritima von Antium unter den julisch-claudischen Kaisern eine herausragende Bedeutung innehatte, die bereits Elemente einer dynastischen Residenz beinhaltete162. Den Status der Anlage zeigen unter anderem die familiären Ereignisse, die diese villa maritima im frühen Prinzipat auszeichneten163. Antium behielt, wie der charakter der späten Bauphasen zeigt, bis weit in die Kaiserzeit eine hohe Bedeutung bei; in der tat scheint diese Villa die einzige Kaiservilla gewesen zu sein, die – im Gegensatz zu ‚Modevillen‘ wie capri, das Albanum oder die Villa Hadriana – als maritime Residenz über Jahrhunderte einen konstant hohen Rang beibehielt. Das dürfte vor allem an ihren topographischen Eigenschaften gelegen haben: Sie war die einzige große villa maritima in kaiserlichem Besitz, die nahe genug an Rom lag, um in einer tagesreise erreicht zu werden; die durch ihre Steilklippen die einzig naturräumlich abwechslungsreichere Situation zwischen ostia und dem circeo bot und zudem ein angenehmeres Umfeld als der Umschlagplatz ostia zeigte, aber dennoch der kaiserlichen Flotte einen großen Hafen bereitstellte. Die Rolle von Antium spiegeln auch die erhaltenen Architekturreste wider, die an der Steilküste von Anzio bis heute einen Eindruck von den gewaltigen Dimensionen dieses Palastes vermitteln164 (Abb. 15–18). Zwischen den Landspitzen capo 161 castelporziano III 1998, 104 mit Phasenplänen Abb. 53–57. 162 Zu den literarischen und epigraphischen Quellen Scrinari – Matini 1975, 3–18. 163 nero und sein Sohn wurden in Antium geboren; caligula heiratete hier und wollte die Residenz zur Hauptstadt des Reiches machen (Belege s. bei Scrinari – Matini 1975, 3–18). 164 Die Dokumentation der Anlage ist erbärmlich. Die einzigen, wenn auch äußerst summarischen Beschreibungen der Befunde liefern Scrinari – Matini 1975 (dort taf. I auch der bislang einzige, immer wieder reproduzierte und umgezeichnete Plan des Komplexes, der nur geringen Ansprüchen zu genügen vermag), Brandizzi Vittucci 2000, 53–59 sowie Jaia 2008 (resümie-
268
Andreas Grüner
Abb. 15: Anzio, Villa. Historische Photographie der Substruktionen der Steilküste (um 1900)
d’Anzio und Arco muto reihte sich nahtlos Baukörper an Baukörper. Im Kernbereich der Villa stützte und umkleidete eine gewaltige, weit ins Meer reichende terrassenanlage die Steilküste mit übereinander gestaffelten, monumentalen Sälen, treppenanlagen, Exedren und ambulationes (Abb. 15); eine große Hafenanlage im Südosten fehlte ebenso wenig wie weitläufige, gewissermaßen über dem Meer hängende thermenanlagen und zahlreiche Pavillons und wohntrakte im nordwesten der zentralen terrassenanlage. Die bauhistorische Dokumentation der Kaiservilla von Antium gehört zu den großen Desideraten der Erforschung kaiserzeitlicher Architektur. Vor allem fehlt eine genaue Untersuchung des zentralen Bereiches nordwestlich des heutigen Leuchtturms165 (Abb. 16–18), auf den wir uns im Folgenden beschränken wollen. Das Plateau auf den Steilklippen, über den terrassensubstruktionen, scheint die rende Befunddarstellung, allerdings mit sehr wichtiger Aufarbeitung von Archivmaterial, das einen ausgedehnten, bislang unbekannten Komplex auf dem Plateau von Arco Muto dokumentiert, sowie einer Rekonstruktionszeichnung des Zentralbereiches, ebd. 75 Abb. 2, und einem aktualisierten Grundriss der Gesamtanlage, ebd. 76 Abb. 5). wichtig ferner die Archivdokumentation Di Mario – Jaia 2009 zu einigen Villenresten, deren Zugehörigkeit zur Kaiservilla durch die problematische Abgrenzung aber nicht in allen Fällen gesichert ist. neudecker 1988, 131–134 Kat.-nr. 2 und Sapelli Ragni 2009 bieten eine Übersicht über die zahlreichen Funde aus Antium. Die Publikation crescenzi 1992 bietet keine neue Dokumentation, lediglich Abbildungen; s. a. Lafon 2001, 361–364 nr. RM 86; Marzano 2007, 269 nr. L 13. 165 s. vorige Anm.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
269
zentralen Sektoren der Villa getragen zu haben. Leider ist nur ein kleiner Streifen entlang der Felskante ausgegraben worden; die Villengebäude zogen sich, wie Zufallsfunde und Abwasserkanäle zeigen, noch wesentlich weiter ins Hinterland. Dennoch lassen sich mehrere Bauphasen trennen, deren charakter sich deutlich voneinander unterscheidet166. Die Phasen des zentralen Bereichs sind im Einzelnen umstritten und können, da eine Bauaufnahme bislang nicht publiziert wurde, nur vorläufig nach dem augenscheinlichen Befund vor Ort verifiziert werden. Die früheren Grabungen haben die Stratigraphie vollkommen zerstört, massive Restaurierungsmaßnahmen jüngeren Datums verunklären die Strukturen. Dennoch scheint die Entwicklung in groben Zügen folgendermaßen abgelaufen zu sein:
Abb. 16: Anzio, Villa. Übersichtsplan (nach V. Santa Maria Scrinari/ M. L. Morricone Matini)
Über (1) den mosaikbelegten Räumen einer republikanischen Vorgängervilla (Phase I und II Scrinari – Matini) wurde (2), vermutlich in der frühen Kaiserzeit, eine riesige, aus zwei parallelen Fundamentmauern in Retikulat bestehende, segmentförmige Loggia von ca. zweihundert Metern (!) Durchmesser errichtet (Phase III Scrinari – Matini); diese Loggia wiederum wurde durch (3) eine gerade, hangkantenparallele Stützmauer außer Funktion gesetzt (ebenfalls in Retikulat und daher zeitlich wohl nicht wesentlich später als die Loggia); hinter dieser Stützmauer schloss sich Richtung Landesinnere – über der Mittelachse der früheren Loggia – ein großer Saal oder Hof167 mit flankierenden, symmetrischen Räumen an. In dieser und/oder einer folgenden Phase setzte man die riesigen Stützterrassen vor die Klippen. Die Räume auf dem Plateau wurden in einer weiteren Phase abgerissen, ihre 166 Die nummerierung entspricht nicht den teilweise problematischen Phasen bei Scrinari – Matini 1975, 11–14, die zur leichteren orientierung in Klammern angeführt ist. 167 Die Frage, ob der Mittelbereich überdacht war oder nicht, lässt sich, wenn überhaupt, dann nur durch eine Bauaufnahme klären. trotz der Rekonstruktion als zentraler Hof bei Jaja 2008, 75 Abb. 2 erscheint mir die Lösung als Saal plausibler.
270
Andreas Grüner
Abb. 17: Anzio, Villa. Blick vom Leuchtturm über die Reste auf dem Plateau über der Steilküste (historische Photographie vor den Restaurierungsmaßnahmen).
Abb. 18: wie Abb. 17; markiert die Mauerzüge der letzten (severischen?) Phase
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
271
unteren Mauerteile dienten aber weiterhin als Grundmauern für (4) einen neubau des Mitteltraktes (Phase VII Scrinari – Matini)168 (Abb. 17 und 18). Dieser neue Repräsentationsbereich wird für gewöhnlich severisch datiert169 und steht daher im Zentrum unserer Betrachtung der Villa von Antium170. Es handelt sich um einen gewaltigen, über kreuzförmigem Grundriss aufgeführten Repräsentationstrakt. Die aufwendige Anlage nutzte äußerst rationell die Strukturen ihrer Vorgängerin: Die Mauern und Stützen des neuen traktes, dessen Bodenniveau nun deutlich höher lag, nutzen die alten Mauern als Fundamente. Die neue Raumgruppe besaß zwei Achsen: Zum einen die senkrecht zur Küstenlinie stehende Mittelachse der alten Loggia und des späteren Mittelsaales (bzw. Mittelhofes); dieser bleibt in der ‚severischen‘ Phase VII offenbar in seiner Breite (und vielleicht auch Länge) erhalten. Senkrecht dazu wird aber eine neue, hangparallele Raumachse etabliert. Ihr Eingangsbereich, vermutlich eine äußere Hofanlage (1), liegt nordwestlich zu Füßen des heutigen Leuchtturms. Reste einer Freitreppe führen in eine Vorhalle (2), die durch eine Säulenfront vom äußeren Hof getrennt war. travertinblöcke als Fundamente bezeichnen die Standpunkte der Säulen, von denen noch Teile aus Cippolino erhalten sind. Aus der flachen, langrechteckigen Vorhalle trat man durch einen weiteren Stützenvorhang in einen nahezu quadratischen, quasi dreischiffigen Saal (3). Auch hier erkennt man die Travertinblöcke der Stützen. während die Seiten dieses quadratischen Saales geschlossen waren, folgte auf der gegenüberliegenden Seite eine weitere doppelte Stützenstellung. Hinter ihr erstreckte sich der große Zentralsaal bzw. Zentralhof (4), der sich nun linker Hand auf das Meer geöffnet hat. Durchschreiten wir den Saal und kreuzen dessen senkrecht liegende Mittelachse, so gelangen wir in einen zweiten quadratischen, dreischiffigen Raum (5). Dieser Raum entspricht, der spiegelsymmetrischen Anlage gemäß, dem Raum 3. Dahinter folgt schließlich ein weiterer, langrechteckiger Raum (6), in Schnitt und Größe der Vorhalle (1) gleichend. Im Endeffekt verbanden die kaiserlichen Architekten, fast wie in einer christlichen Basilika – natürlich nur dem Grundriss nach, da wir die Deckenkonstruktionen nicht kennen – in diesem Raumsystem der Phase VII eine lange dreischiffige Flucht mit – wenn der Zentralbereich, was plausibler erscheint, gedeckt war – einem vermutlich einschiffigen Saal (4); wahlweise wäre die Raumsequenz auch so zu verstehen, dass der große Zentralsaal (4) der früheren Phase in dieser späten Bauphase zwei lichte Seitenräume erhalten hätte. Die kaiserlichen Architekten kreierten auf jeden Fall auf Grundlage des alten Grundrisses eine völlig neue Raumeinheit, eine singuläre Konzeption: Sie ‚kreuzten‘ eine Aula mit einer – zumindest für denjenigen, der die Raumsequenz von Südosten betrat und in die vierfach gestaffelte Säulenflucht blickte – basilikalen Raumkonzeption. Die architekturtypologische und -geschichtliche Stellung dieses Raumsystems zu verfolgen, wäre lohnenswert, kann an dieser Stelle aber nicht geleistet werden. 168 In der Interpretation bei Jaia 2008, 74 gehören die späteren, rechtwinkligen Strukturen über der segmentförmigen Fundamentierung nicht zwei, sondern einer Bauphase an. 169 Scrinari – Matini 1975, 14; Brandizzi Vittucci 2000, 55. Zuletzt Jaia 2008, 74 „età tardo antonina e severiana“. 170 Beschreibung der Raumsequenz bei Scrinari – Matini 1975, 14 („VII fase“).
272
Andreas Grüner
offensichtlich war dieser trakt, der nicht nur von außergewöhnlicher Dimension und Raffinesse war, sondern auch im Zentrum einer der bedeutendsten römischen Kaiservillen überhaupt lag, in jeder Hinsicht für die Durchführung administrativer, legislativer und repräsentativer Handlungen des Kaisers geeignet. Umso wichtiger wäre es, Sicherheit bezüglich der Datierung dieser Bauphase zu gewinnen. Grundsätzlich muss man festhalten, dass die Datierung in severische Zeit bislang nicht hinreichend begründet wurde171. Vielmehr finden sich bislang überhaupt keine Anhaltspunkte für eine zeitliche Eingrenzung: keine Ziegelstempel oder Bauornamentik, von einer Stratigraphie oder datierender Keramik ganz zu schweigen. Allerdings konnte A. M. Jaia neuerdings ein Mosaik, das, bei seiner Auffindung mangelhaft dokumentiert, bislang der Zone des Ospedale militare (Inlandbereich östlich der Küstenbauten) zugewiesen wurde, einem heute abgestürzten Palastbereich auf dem Kap von Arco Muto und damit sicher dem Bereich des kaiserlichen Anwesens zuordnen172. Das Mosaik datiert mit einiger Sicherheit in severische Zeit173 und ist damit ein Hinweis darauf, dass die palastartige Villa maritima von Antium unter den Severern größeren Renovierungen respektive Erweiterungen unterzogen wurde. Sollte sich die Einordnung in severische Zeit bestätigen, so wären die Konsequenzen für die Entwicklung der kaiserlichen Villegiatur freilich enorm: In Antium läge dann nämlich der einzige Beleg für die neukonzeption eines monumentalen Repräsentationstraktes in einer severischen Kaiservilla vor; eine Raumflucht, die sich für offizielle Amtshandlungen des Kaisers zumindest geeignet hätte. Die Säle von Antium wären dann gewissermaßen ein – wenn nicht formales, so doch funktionales – Bindeglied zwischen den früh- und hochkaiserzeitlichen Audienzsälen (Palatin, Villa Hadriana etc.) auf der einen und den Aulen der spätantiken Kaiserresidenzen auf der anderen Seite. Das palatium von Baiae Während wir bei den bislang betrachteten Fällen häufig das Problem hatten, eine Struktur zwar einer Kaiservilla nicht aber mit Sicherheit der severischen Epoche zuordnen zu können, so liegt der Fall in Baiae gerade umgekehrt: Dort kennt man ein Ensemble sicher severisch datierender Bauten, kann dieses Ensemble aber nicht sicher einer Kaiservilla zuordnen. Diskussionspunkt sind zwei Bauten am westufer des lacus Baianus174, deren Fundumstände bereits problematisch sind. 1923–1925 respektive 1927/28 kamen 171 Sicher nicht ausreichend Scrinari – Matini 1975, 14: „se può far testo e sopperire alla mancanza di fonti letterarie lo schema architettonico della nuova disposizione data alle villa, insieme alla tipica struttura laterizia, rosso scuro, inconfondibile per la grande, ben nota attività edilizia suscitata da Settimio Severo in tutto l’impero.“ Severisch datiert ohne weitere Begründung Brandizzi Vittucci 2000, 55. 172 Jaia 2008, 77 f. 173 Jaia 2008, 78 Anm 18: „fine II, inizi III sec. d. C.“ 174 Eingehende Aufarbeitung der Befunde durch Maniscalco 1997; Zusammenfassung ders. 1999.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
273
Abb. 19: Baia. Markiert im heutigen Stadtplan die Fundzonen der Bauteile zweier Gebäude severischer Zeit (nach Maniscalco)
bei Bauarbeiten im Bereich der Hafenmole von Baia zahlreiche, zum teil sehr reich dekorierte Bauteile und Skulpturen aus Marmor ans Licht (Abb. 19). obwohl die Funde ebenso wie die spärlichen nachrichten zu den Fundumständen von F. Maniscalco vorbildlich aufgearbeitet wurden175, bleibt die Rekonstruktion der beiden Bauten ungewiss, da keine Fundamentstrukturen dokumentiert wurden. Maniscalco rekonstruiert das erste Gebäude als reich mit Statuen dekoriertes nymphäum176; der neubau eines Vorgängers aus domitianischer Zeit, wie der Autor aufgrund von markierten Bleileitungen annimmt. Das zweite Gebäude kann typologisch nicht zugeordnet werden (wieder kennen wir nur Bauteile, keine Fundamente), besaß nach Maniscalco aber zumindest eine Säulenhalle177. Die Fronten beider Gebäude sollen auf den See ausgerichtet gewesen sein und gemeinsam eine Schaufassade in der Art früherer villae maritimae gebildet haben. Elf Bleileitungen mit den namen von Septimius Severus, ca-
175 s. vorige Anm. 176 Maniscalco 1997, 29–64. 177 Maniscalco 1997, 64–74.
274
Andreas Grüner
racalla und Alexander Severus lassen keinen Zweifel an der severischen Zeitstellung des Ensembles178. Man käme kaum auf die Idee, angesichts dieser Reste auf eine kaiserliche Villa zu schließen, überlieferte die Historia Augusta nicht explizit, dass Alexander Severus in Baiano palatium cum stagno errichtet hätte; die Residenz trug, wollen wir der spätantiken Quelle Glauben schenken, den namen Mammaeae179. In Verbindung mit dem naheliegenden tempio di Diana, der ebenfalls in severischer Zeit restauriert wurde, möchte Maniscalco nun das südwestliche Gebiet des lacus Baianus mit dem palatium cum stagno der Historia Augusta identifizieren180. nun mag der Palast des Alexander Severus tatsächlich irgendwo in diesem (sehr vage definierten) Areal gelegen haben – allein, die vorhandenen Fakten reichen keinesfalls aus, um bei den Resten von Baia tatsächlich von einem ‚palatium imperiale‘ reden zu können. Zum einen gibt es keinerlei Anhaltspunkte, nach denen man die erwähnten Bauten dem privaten Bereich zuweisen könnte. Viel eher würde man ein Fassadennymphäum mit Skulpturen einem öffentlichen Platz als einer Kaiservilla zuordnen. Zum zweiten ist das Gebiet, das für die Lokalisierung des von der Historia Augusta erwähnten palatium infrage kommt – nämlich der gesamte Umgriff des Sees von Baiae – viel zu groß, als dass nicht auch ein anderer Standort infrage käme. Und tatsächlich blieben auch andere Sektoren dieses Gebietes bis in die Spätantike in nutzung181. Hinzu kommt, dass die Severer in Puteoli und Baiae zahlreiche öffentliche Bauten und Stiftungen finanzierten182 – warum also nicht auch das nymphäum? Plausibler erschiene, die Reste von der Mole von Baia mit dem in der Historia Augusta folgenden Passus in Verbindung zu bringen, der nun nicht mehr vom palatium spricht: fecit et alia in Baiano opera magnifica in honorem adfinium suorum183. Im Ergebnis: was die literarisch überlieferte Residenz des Alexander Severus betrifft, so können wir bislang keine archäologischen Aussagen treffen. AUSwERtUnG In der Geschichte der römischen Kaiservilla nutzten zahlreiche Kaiser Lage, Architektur, technischen Aufwand und Ausstattungsluxus ihrer Landsitze als Distinktionsmerkmal, bisweilen sogar als politisches ‚statement‘. Dies hat mehrere Gründe. Zum einen war die Realisierung eigener architektonischer Programme in der Hauptstadt kaum möglich, ohne sich radikal über die gewachsene urbane Struktur und die restriktiven normen der senatorischen Aristokratie hinwegzusetzen – was nur von wenigen Kaisern (caligula, nero) ihrerseits als Distinktionsmerkmal genutzt wurde. Die Landsitze dagegen boten die Möglichkeit freier architektonischer 178 179 180 181 182 183
Maniscalco 1997, 115–125 (A. Parma). SHA Alex. 26, 9–10. Maniscalco 1997, 101–107; ders. 1999, 150. Maniscalco 1999, 151. Dazu Maniscalco 1997, 91–100. SHA Alex. 26, 10.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
275
Entfaltung unter nahezu unbegrenzten materiellen Bedingungen. Gleichzeitig besaßen diese Villen trotz ihrer Entfernung zu Rom natürlich schon aufgrund der – wörtlich genommen – ‚attraktiven‘ Präsenz des Kaisers die repräsentative wirkung einer städtischen Residenz, während zugleich die luxuria von den traditionellen Spielräumen des otium gedeckt wurde. Archäologisch prägnant greifen lässt sich der distinktive charakter der Kaiservilla etwa bei den Planungen neros, wobei das entscheidende Merkmal hier, wie nicht anders zu erwarten, in der architektonischen transgression liegt: Die exzentrische Idee, in Subiaco ein abgelegenes, enges Bergtal mit einem Stausee zu versehen, über den man dann wiederum marmorne Brücken baut, um über die umliegenden Hänge verstreute Panoramapavillons und Monumentalexedren miteinander zu verbinden, kann – und dies wird häufig übersehen – in seinem bizarren technischem Aufwand sogar mit den Strukturen der Domus Aurea konkurrieren. Ebenso kommt man kaum umhin, Anlagen wie die berühmte Kryptoporticus des Albanum als deutliche Manifestation einer bestimmten Herrschaftsauffassung zu akzeptieren. Auf der anderen Seite könnte auch mancher Verzicht auf derartige architektonische Ausdrucksformen semantisch konnotiert gewesen sein. Alleine die tatsache, dass die Lieblingsvilla Vespasians im tuskischen Hinterland lag, fernab der elitären ‚hotspots‘ von tusculum und Baiae, ist bezeichnend genug; und vergleichen wir die Architekturformen der wohl weitgehend in antoninischer Zeit realisierten Villa von Laurentum mit der Villa Hadriana, so könnte der Unterschied kaum größer sein. Den experimentellen Grundrissen, den technisch bekanntermaßen höchst aufwendigen, wirkungsästhetisch extrem individuellen Raumkonzeptionen von tivoli stehen in Laurentum zwar weitläufige und, den wenigen Resten nach zu schließen, durchaus teuer dekorierte Villengebäude gegenüber; Gebäude allerdings, deren formale Gestaltung und deren konstruktiver Aufwand über die ‚normarchitektur‘ einer afrikanischen oder kleinasiatischen Provinzstadt nicht hinausging. Die Geschichte der Architektursemantik der römischen Kaiservilla, deren Parameter natürlich weitaus komplizierter und vielschichtiger funktionieren, als in den genannten, plakativen Beispielen, ist noch zu schreiben. Besonders aufschlussreich wäre sie an jenen Stellen, an denen der archäologische Befund den historiographischen Aussagen widerspricht: wenn etwa Augustus ein Villenarsenal anlegt, dass selbst die versierten Historiker der hohen Kaiserzeit nur durch extreme rhetorische winkelzüge mit dem Label der modestia vereinbaren können184, wenn der Princeps also in Capri die flächenmäßig größte Residenz der Antike anlegen lässt, abgelegene Inseln im Mittelmeer zu marmorgetäfelten ‚yachtresorts‘ ausbaut und mit dem Pausilypum des Pollio die luxuriöseste Parkvilla der Zeit konfisziert, um am Ende ein abgeschirmtes Villensystem ungekannten Ausmaßes und ungekannten Luxus geschaffen zu haben, zwischen dessen Elementen er seine ‚mini-croisières‘ veranstalten konnte185. 184 Suet. Aug. 72, 3 ampla et operosa praetoria gravabatur […] sua vero quamvis modica non tam statuarum tabularumque ornatu quam xystis et nemoribus excoluit rebusque vetustate ac raritate nobilibus. 185 s. Suet. Aug. 72, 2 ex secessibus praecipue frequentavit maritima insulasque Campaniae; 98, 1 Campaniae ora proximisque insulis circuitis.
276
Andreas Grüner
wie steht nun die Villegiatur der Severer in dieser tradition? Der Kern scheint zu sein, dass, betrachtet man unsere Befunde im Überblick, keine klaren Intentionen zu verzeichnen sind. Zwar verbietet das historische Differenzierungsgebot, wozu uns der archäologische Befund leider zwingt, nämlich Bauten derart unterschiedlicher Herrscher wie Septimius Severus, caracalla, Elagabal und Alexander Severus gemeinsam zu betrachten. Folgende Phänomene scheinen sich, unter den entsprechenden methodischen Kautelen, aber dennoch herauszukristallisieren: –
–
–
Das Fehlen von ‚Leitvillen‘: wenn keine der literarischen Quellen (vielleicht mit Ausnahme des Baianum des Alexander Severus) ein von einem bestimmten Severer besonders bevorzugtes Landgut erkennen lässt, so mag sich dies zunächst durch die ohnehin äußerst dünne Quellenlage zu den severischen Kaiservillen erklären. Überblicken wir jedoch die archäologischen Befunde, so findet sich – zumindest unter den hinreichend dokumentierten Villen – kein Komplex, in dem die architektonische Aktivität wesentlich über den Befund in den übrigen Villen herausragen würde. Das ist umso erstaunlicher, als sogar unter der auf Zurückhaltung bedachten Regierung des Antoninus Pius ein deutlicher Akzent auf dem Landsitz Lorium lag – der sich aller wahrscheinlichkeit nach nicht nur in der architektonischen Funktion als dynastischer Landsitz, sondern auch in der architektonischen Form äußerte. Aufschlussreich ist der Parallelfall des Laurentum. Dort weisen literarische und archäologische Befunde auf eine Sonderrolle unter commodus und vielleicht bereits unter Mark Aurel. Der Verzicht auf neugründungen: Keiner der severischen Kaiser legte eine neue Villa außerhalb Roms an. Der Begriff „neue Villa“ ist dabei relativ zu verstehen: Denn neugründungen von kaiserlichen Villen ‚auf der grünen wiese‘ sind von Anfang an eine Ausnahme (capri und die kleineren Inselvillen unter Augustus; das Sublaquense des nero; Arcinazzo). In den meisten Fällen, sogar der experimentellen Villa Hadriana, werden – zum teil bereits sehr lange – bestehende Komplexe umgebaut und massiv erweitert. Das gilt besonders für die Leit- bzw. Lieblingsvillen bestimmter Kaiser: capri unter Augustus und tiberius; möglicherweise Antium unter caligula und nero (ist die surreal große, aber kurze Zeit später überbaute und möglicherweise nie fertiggestellte Segmentloggia von Antium ein Rest der für caligula überlieferten riesigen Villenprojekte?); sicher das Albanum Domitians und die Villa Hadriana; möglicherweise das Lorium des Antoninus Pius. Für die Severer ist aber, wie erwähnt, eine solch dezidierte Konzentration auf eine ausgewählte Villa weder literarisch noch archäologisch nachzuweisen. Der weitgehende Verzicht auf Erweiterungen: Der wohl wesentlichste Unterschied zur Villegiatur der antoninischen Zeit besteht darin, dass die Kaiservillen unter den Severern offenbar nicht (oder nur in geringem Maße) erweitert werden. Auch wenn wir stets den äußerst eingeschränkten Kenntnisstand der kaiserlichen Villen insgesamt im Blick behalten müssen: Der einzige Beleg überhaupt, den wir sicher für eine severische Erweiterung besitzen, ist die halbherzige Erweiterung der Ostsubstruktionen der Quintiliervilla; die Westflügel
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
–
277
der Villa von Acquatraversa und einige Aktivitäten in Laurentum und Antium mögen hinzukommen, ebenso die literarisch überlieferten, späten Mammaeae des Alexander Severus in Baiae, deren Quantität und Qualität uns allerdings verschlossen bleibt. Vergleicht man dies mit der Bauaktivität unter den Antoninen – von den hadrianischen Bauunternehmungen, die sich übrigens nicht nur auf die Villa Hadriana beschränkten (s. nemi, Monte Porzio catone etc.), einmal ganz abgesehen –, so ist der bisher bekannte Befund eindeutig: Die von Mark Aurel sich selbst vorgetragene Bescheidenheit seines Adoptivvaters in puncto Baulust186 konnte man in Rückblick auf Hadrian zwar durchaus vertreten, doch war sie relativ. Zumindest in Laurentum, sicher auch in Lorium (vgl. die Bemerkung der Historia Augusta)187 entstanden, wenn auch in der oben benannten, konventionellen Form, unter den Antoninen ausgedehnte neubauten. In der severischen Zeit dagegen begegnen wir nichts Vergleichbarem. Die Skala reicht von notwendigen Reparaturen (sofern überhaupt dokumentiert, durch die Laufzeit unter den nicht datierbaren kleineren Ausbesserungen zu vermuten in der Villa Hadriana und nemi, belegt in Prima Porta, Laurentum etc.) über notwendige teilabrisse und damit verbundene kosmetische Modernisierungen (Bäder von Prima Porta) sowie aufwendigere Modernisierungen (Quintiliervilla) bis evtl. hin zu konzeptionellen neugestaltungen auf alten Strukturen (Antium?) und den erwähnten, kleineren Erweiterungen (Quintiliervilla, Acquatraversa?, Laurentum?). Eine derartig zurückhaltende Befundsituation wie unter den Severern kennen wir bei keinem anderen, länger regierenden Kaiser zuvor, claudius und Vespasian einmal ausgenommen. Dieses Resümee ist umso gravierender, erstreckt sich unser Untersuchungszeitraum doch über eine Epoche, die immerhin fast ein halbes Jahrhundert umfasst! Die heterogene Verteilung der Modernisierungsmaßnahmen: nicht nur die Quantität, auch die Qualität der bezeugten Modernisierungsmaßnahmen ist bezeichnend. Es ist vielleicht nicht nur dem heterogenen archäologischen Kenntnisstand anzulasten, dass sich die meisten größeren baulichen Eingriffe severischer Zeit im Suburbium auf den Einbau von Heizungsanlagen und die neudekoration mit Mosaiken beschränken. Der Mangel an größeren repräsentativen Räumlichkeiten in der Quintiliervilla (und übrigens auch in Prima Porta, sofern hier überhaupt mit längeren kaiserlichen Aufenthalten zu rechnen ist) spricht für eine funktionale (und damit recht traditionelle) trennung von Stadtpalast und Suburbana. Interessant ist, dass man – an den finanziellen Mitteln kann es wohl kaum gelegen haben – solche regierungs- und verwaltungsbezogenen Audienztrakte in der Quintiliervilla überhaupt nicht vorsah. Gerade für diese Frage wäre die Datierung der Phase VII von Antium, die ja einen ebensolchen repräsentativen Audienztrakt hervorbrachte, von zentraler Bedeutung: Läge hier tatsächlich ein severischer Eingriff vor, so dürfte man davon ausgehen, dass jene
186 Marc. Aur. 1, 16, 26–27. Die Passage belegt natürlich implizit den neubau einer größeren Halle in Lorium! 187 SHA Pius 1, 8 educatus Lorii in Aurelia, ubi postea palatium extruxit.
278
–
Andreas Grüner
Funktionen, die in der suburbanen Quintiliervilla nicht vorgesehen waren, in denjenigen Residenzen, die außerhalb eines schnellen Erreichbarkeitsradius um die Hauptresidenz auf dem Palatin lagen, einen entsprechenden architektonischen Rahmen erforderten und auch erhielten. Verfall von Villen: Der severische Befund im traditionsreichen Villengebiet östlich von Rom unterschied sich erstaunlich deutlich von den Villen des Suburbium, und, soweit die begrenzte Kenntnis eine Aussage erlaubt, auch von den kaiserlichen Meervillen. während die Villa Hadriana zwar weiterhin in Funktion ist, aber lediglich instand gehalten wird, geht die Villa von nemi in den völligen Verfall über. Das Albanum und die Villa der Matidia von Monte Porzio catone werden ebenfalls entweder auf niedrigstem niveau instand gehalten oder sind bereits im Zustand des Verfalls. Die Konzentration von Villen, die provisorisch instand gehalten werden oder bereits verfallen, im Gebiet der Sabiner und der Albaner Berge ist auffallend und kontrastiert mit den anderen beobachteten Regionen. Andererseits sollte dieser Befund nicht überinterpretiert werden, denn für jede der Anlagen ließen sich individuelle Erklärungen für den deplorablen Zustand dieser Villen ausmachen: Die Hadriansvilla war in ihrer Gestaltung zu hermetisch und vielleicht auch zu bizarr, um zu einem Zentrum zu werden und neue Bauaktivitäten herauszufordern; die nemivilla könnte mit dem Abstieg des Heiligtums ihre Bedeutung verloren haben; die Rolle der Legion könnte sich negativ auf das Albanum ausgewirkt haben. tatsache bleibt allerdings, dass in severischer Zeit (ehemals) kaiserliche Landgüter verfallen oder lediglich ohne größeren Aufwand am Leben gehalten werden. In dieser Menge unterscheidet sich die severische Zeit damit von früheren Epochen der Kaiserzeit. Allerdings – und das ist wichtig – muss den Severern zugute gehalten werden, dass dieses Phänomen keine neuigkeit darstellt. Der Ausbau der Hadriansvilla, der Villa der Matidia und der nemivilla endet bereits unter Antoninus Pius. Die Severer erben die Villen in dieser Form sozusagen bereits von den Antoninen. Der Bedeutungsverlust trat bereits lange vor der severischen Dynastie ein; er mag sich unter ihnen fortgesetzt oder verstärkt haben. RESÜMEE
Die Befunde lassen sich in knapper Form in zwei Schlagworten bündeln: Kontinuität und Stagnation. Kontinuität Zunächst einmal fällt auf, dass die severische Villegiatur in vielerlei Hinsicht vom Phänomen der Kontinuität geprägt ist – Kontinuität vor allem zur vorangegangenen Epoche der Antoninen. Bemerkenswert ist vor allem, dass wir bei zwei Villen, die
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
279
literarisch als Brennpunkte der antoninischen Villegiatur zu fassen sind – Villa Magna und Quintiliervilla – im Vergleich sehr umfangreiche Bauaktivitäten verzeichnen können; bei einer dritten, dem Laurentum, können wir zumindest umfassende nutzungskontinuität konstatieren. Quintiliervilla und Laurentum sind darüber hinaus jene beiden Villen, die in den Quellen als die von commodus bevorzugten Landgüter erscheinen188. Diese Kontinuität geht sogar soweit, dass auch weiterhin solche Villen vernachlässigt wurden, die, aus welchen Gründen auch immer, bereits von Antoninus Pius und seiner Familie an Bedeutung verloren hatten, respektive aufgegeben worden waren (Villa Hadriana, nemi, Villa der Matidia). Eine ohne weiteres denkbare Reaktivierung dieser Landgüter erfolgte nicht. Einzige Ausnahme bildet hier das Albanum, bei dem trotz umfangreicherer Aktivitäten noch unter den Antoninen keine größeren Eingriffe unter den Severern mehr belegt sind. ob diese Kontinuität auch programmatisch begründet war – im Sinne einer Bezugnahme auf die Vorgängerdynastie – oder lediglich pragmatisch – es waren die modernsten Villen –, wäre zu diskutieren. Bezeichnend ist in diesem Zusammenhang ein Phänomen, das einer eigenen, systematischen Betrachtung wert wäre: Die auffällige Fortführung respektive wiederaufnahme von Porträtgalerien der kaiserlichen Familien in kaiserlichen Anwesen severischer Zeit189. wir wissen, dass in zumindest vier Kaiservillen – Prima Porta, Acquatraversa, Villa Hadriana, Lanuvium – Porträts von Mitgliedern der severischen Dynastie aufgestellt waren; in all diesen Anwesen bestanden bereits Galerien früherer Kaiserfamilien! wenn wir auch in keinem Falle eine räumliche Koinzidenz innerhalb der Anwesen feststellen können, so ist doch zumindest die tatsache, dass die Praxis der Aufstellung von kaiserlichen Porträts in den Kaiservillen unter den Severern beibehalten wurde, ein bezeichnendes Faktum. Man geht wohl nicht zu weit, wenn man diese Praxis als Beleg dafür wertet, dass die severischen Kaiser die Kontinuität zu den früheren Herrscherdynastien in ihren Landsitzen bewusst demonstrieren wollten. Das gilt umso mehr, als diese Kontinuität nach den Severern nicht mehr in diesem Maße nachzuweisen ist. Stagnation Gleichzeitig unterscheidet sich die severische Villegiatur insofern massiv von derjenigen der Adoptivkaiser, als eine generelle Abnahme der Bauaktivität in den Kaiservillen der severischen Zeit zu konstatieren ist. Diese äußert sich auf mehreren Ebenen, die wir im Vorangegangenen erörterten: Es fehlt der kurzfristige, umfassende Ausbau bestehender Anlagen, wie er unter früheren Kaisern erfolgte; es fehlen bevorzugte ‚Leitvillen‘ mit einer konzentrierten und massiven Bautätigkeit; es kommt bis auf einige Ausnahmen generell nicht zur Erweiterung von Villen oder dem neubau von Villenteilanlagen, vielmehr wird das Bestehende modernisiert 188 s. Herodian. 1, 12; cass. Dio 73, 13, 4. 189 s. dazu zuletzt Baldassarri 2008.
280
Andreas Grüner
oder lediglich instand gehalten; aufgegebene Villen werden nicht mehr reaktiviert, sondern dem Verfall überlassen. Auf einen nenner gebracht, erscheint die severische Epoche in der Entwicklung der kaiserlichen Villegiatur, vergleicht man Quantität und Qualität der Aktivitäten mit den Vorgängerzeiten, aus der derzeitigen Sicht der Befunde als eine Epoche der Stagnation. Ist diese Stagnation aber gleichzusetzen mit einem allgemeinen Bedeutungsverlust der Kaiservilla unter den Severern? Kontext und Ursachen Das Phänomen der Stagnation überrascht, vergleicht man es mit den literarischen Quellen. Man könnte zunächst vermuten, die verschwindend geringe Anzahl an literarischen Zeugnissen entspräche doch in gewisser weise dem archäologischen Befund. Das gilt allerdings nicht für den Inhalt der wenigen Quellen, der schwieriger mit den Befunden zu vereinen ist: Erklärt Herodian doch explizit, nach dem Sturz des Plautianus habe sich Septimius Severus die meiste Zeit in die kaiserlichen Anwesen im Suburbium und an den Küsten Kampaniens zurückgezogen. Man mag hier natürlich sogleich eine schöne Bestätigung der archäologischen Befunde sehen, die ein deutlich größeres Interesse an den suburbanen Villen als an den im Inland gelegenen Anwesen erkennen lassen (bei den kampanischen Villen fehlt uns die Dokumentation); diese Übereinstimmung ist zweifelsohne ein wichtiges Ergebnis der vorangegangenen Untersuchung. Hält man sich aber die Villenbauten neros, Domitians, trajans und Antoninus Pius’ vor Augen, so fragt man sich doch, warum in der Quintiliervilla nicht deutlich mehr investiert wurde, gerade wenn Septimius Severus die meiste Zeit in den suburbanen Villen und in Kampanien verbrachte. Das Ergebnis ist relativ: Im Vergleich zur gleichzeitigen Bauaktivität in den anderen Villen stechen die Suburbana hervor, im Vergleich zu den Aktivitäten früherer Kaiser erscheinen sie marginal. Der begrenzte Umfang der Bautätigkeiten in den severischen Kaiservillen gewinnt an zusätzlicher Brisanz, vergleicht man ihn mit der öffentlichen Baupolitik der Severer in Rom. Ausmaß und Hintergründe der severischen Baupolitik in der Urbs wurden zur Genüge behandelt und müssen hier nicht noch einmal erläutert werden. Führt man sich Volumen und Ausstattung, um nur ein Beispiel zu nennen, der caracallathermen vor Augen, so erscheinen die Baumaßnahmen in den Kaiservillen vernachlässigenswert – ein eklatantes, erklärungsbedürftiges Missverhältnis. wenn, wie die Quellen nahelegen, die Praxis der Villegiatur zumindest unter Septimius Severus und Alexander Severus fortbestand, die Villen in der zweiten Regierungsphase des Septimius Severus sogar zu dessen bevorzugtem Aufenthaltsort avancierten – warum halten sich die Bauaktivitäten dann in einem so engen Rahmen? Ein Bündel an möglichen Gründen ist denkbar, und wir können im Folgenden nur einige wenige Faktoren benennen, die für dieses vermutlich multikausale Phänomen verantwortlich sein könnten. Eine pragmatische Antwort wäre, dass in severischer Zeit derart viele Villen in kaiserlichem Besitz waren und diese Villen eine so hervorragende Ausstattung be-
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
281
saßen, dass Erweiterungen und neubauten schlichtweg nicht mehr nötig waren. Das war, so könnte man einwenden, aber bereits unter trajan und Hadrian der Fall, die sich dadurch auch nicht von neuen Großprojekten abhalten ließen. Auch eine ideologische Begründung, etwa im Sinne kaiserlicher modestia bei privaten Bauprojekten, welche die Stiftungen des Kaisers für die Öffentlichkeit in noch hellerem Licht erstrahlen lassen sollte, dürfte für die severische Zeit nur schwer zu begründen sein. Plausibler erscheint, dass die Entwicklung der Kaiservillen in bestimmter Hinsicht an die Entwicklung der Villa im Allgemeinen gekoppelt war. In der tat gibt es hier auffällige Übereinstimmungen, etwa in der Modernisierung der suburbanen Kaiservillen. wie De Franceschini in ihrer auf einer breiten Materialbasis beruhenden Analyse der Villen im Suburbium Roms zeigen konnte190, kann von einer „Krise des zweiten Jahrhunderts“ wenigstens im Einzugsgebiet der Kapitale keinesfalls die Rede sein: „nel II–III sec. d. c. non si riscontra alcuna crisi economica in queste ville, e nemmeno un loro declino con riuso utilitario, tutt’altro: proprio il II sec. d. C. segna uno dei loro momenti di maggiore fioritura, con l’aggiunta di nuovi impianti termali, cisterne, nuovi quartieri, ridecorazioni ed abbellimenti“191. Ähnlich steht es mit den villae maritimae von Alsium, Laurentum und Antium; auch sie spiegeln die allgemeine tendenz wider, nämlich eine ungebrochene nutzung und Modernisierung der villae maritimae an der tyrrhenischen Küste, in vielen Fällen bis in die Spätantike192. Bei den Villen im Sabinergebiet und den Albaner Bergen müsste geklärt werden, ob der niedergang der betreffenden Villen die allgemeine Entwicklung der übrigen Villen in der Region widerspiegelt oder nicht. Dabei sollten jedoch, wie zuletzt A. Marzano betonte193, die, wie oben bereits erläutert, durchaus individuellen Entwicklungen der einzelnen Villen nicht aus den Augen verloren werden – dies gilt in besonderem Maße für die kaiserlichen Anwesen. Dennoch darf nicht vergessen werden, dass die kaiserlichen Güter stets eine Sonderrolle spielten; und dass oft genug sie es waren, die den trend bestimmten, nicht umgekehrt194. Damit kommen wir zu einem weiteren, das Schicksal der kaiserlichen Güter möglicherweise entscheidend mitbestimmenden Faktor, die landwirtschaftliche Produktion, die mit den meisten Villen in mehr oder weniger geringem Maße verbunden war. Die Rolle der wirtschaftsleistung kaiserlicher Residenzen auf dem Land kann, wie zahlreiche Beispiele zeigen, keinesfalls ausgeblendet werden195. Landwirtschaftliche und repräsentative Bereiche eines Landguts können generell eine durchaus unabhängige, verschiedene Entwicklung nehmen, wobei gerade die 190 191 192 193 194
De Franceschini 2005, 339–342. De Franceschini 2005, 341 f. Zuletzt Marzano 2007, 203 f. Marzano 2007, 206–222. Schönes Beispiel ist die gentrification im Umgriff neu etablierter kaiserlicher Leitvillen, wie wir sie etwa um die Hadriansvilla in tivoli fassen können. Zu diesem Phänomen der gentrification Marzano 2007, 171–175. 195 Zu den wirtschaftlichen Faktoren der villa maritima umfassend Lafon 2001; zum Suburbium vgl. De Franceschini 2005, bes. 315–319; Marzano 2007, passim.
282
Andreas Grüner
wechselseitige Beeinflussung der beiden Kategorien aufschlussreich ist. Allerdings fehlt es für die Kaiservillen der severischen Zeit an Beispielen, an denen die Interdependenz von pars urbana und pars rustica verfolgt werden könnte. Immerhin bemerkenswert scheint der Umstand, dass in Villa Magna in der ersten Hälfte des 3. Jahrhunderts umfangreiche wohnkasernen errichtet werden, die eventuell auf eine Intensivierung der landwirtschaftlichen Produktion zurückzuführen sind. Vielleicht hat auch die inschriftlich belegte Renovierung der dortigen Zubringerstraße mit einer solchen Intensivierung zu tun. Leider hat man hier aber – trotz der äußerst verdienstvollen Erforschung des Komplexes – bislang auf eine Untersuchung des eigentlichen repräsentativen Villenbereichs auf der großen basis villae im norden verzichtet, so dass die Parallelentwicklung von wirtschafts- und Repräsentationsbereich auch hier nicht in seinem vollen Umfang nachvollzogen werden kann. was die Villen des Suburbium betrifft, so haben wir in dieser Studie bislang einen Faktor außer Acht gelassen, der noch angesprochen werden muss: die severischen Residenzbauten der horti Spei veteris, das sogenannte ‚Sessorium‘196. Da diese Anlagen per definitionem keiner Villa zugehören, sondern innerstädtische horti darstellen, und da die komplizierte und höchst umstrittene Befundsituation den Rahmen gesprengt hätte, wurden sie in die vorliegende Untersuchung nicht einbezogen. Das bedeutet natürlich nicht, dass die Errichtung dieser Residenz keine Auswirkungen auf die Kaiservillen des Suburbium gehabt haben könnte. Ganz im Gegenteil, vielleicht erklärt diese neue Residenz die zurückhaltende Bautätigkeit in den Villen der Quintilier und in Prima Porta. Denn möglicherweise liefen diese horti, wenn Septimius Severus seine Bautätigkeit dort konzentrierte, den anderen Residenzen im weichbild Roms schlichtweg den Rang ab. Auch hier müssen allerdings noch viele grundsätzliche Fragen zu Ausdehnung, typologie und Funktion des ‚Sessorium‘ geklärt werden, bevor wir die Rolle der suburbanen Villen im Konzert der stadtrömischen Residenzen zwischen Palatin und horti in severischer Zeit näher definieren können. Kommen wir am Ende noch einmal auf die schon mehrfach erwähnte Herodianpassage zurück. Zwar, so zeigen die Quellen, ist es nicht so, dass die kaiserlichen Villen unter den Severern nicht mehr genutzt wurden; die Einrichtung der kaiserlichen Villegiatur bestand weiterhin fort. Sie funktionierte aber nur dann, wenn der Kaiser in Italien war! Es darf nämlich nicht außer Acht gelassen werden, dass sich die Bemerkung des Herodian lediglich auf die Jahre von 205–207 n. chr. bezieht, bevor Septimius Severus wieder nach Britannien aufbrach197. Die meiste Zeit befand sich der Kaiser auf Reisen und Feldzügen außerhalb Italiens198. So verbrachte Septimius Severus während der ersten zehn Jahre seiner Regierungszeit insgesamt nur zwei knappe Jahre in Italien199.
196 An dieser Stelle sei nur auf die umfassende Einführung in die Problematik des ‚Sessorium‘ in Guidobaldi 1999, 304–308 verwiesen; vgl. Guidobaldi 2004. 197 Halfmann 1986, 219. 198 Das umfangreiche Itinerar des Kaisers bei Halfmann 1986, 216–219. 199 Halfmann 1986, 51.
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
283
caracalla setzte den Regierungsstil seines Vaters in dieser Hinsicht bruchlos fort200. nachdem die Angelegenheiten in Rom geregelt waren, reiste caracalla nach nicht einmal zwei Jahren wieder in die Provinzen. Insgesamt verbrachten Septimius Severus und caracalla von den 24 Jahren ihrer Regierung nur ein Drittel, etwa acht Jahre, in Italien201. Angesichts dieser Zahlen ist es durchaus denkbar, dass die Stagnation der kaiserlichen Bautätigkeit in den kaiserlichen Villen in hohem Maße mit den kurzen Aufenthaltszeiten der Kaiser in Italien zusammenhängt. Anders als Hadrian, der trotz seiner ausgedehnten Reisen ein spezielles Faible für Bauprojekte besaß, dürften die Severer, wiederum vielleicht mit Ausnahme Alexanders, an einem Ausbau des kaiserlichen Villensystems kein großes Interesse gehabt haben. Die nächste profectio war im Blick; für die kurze Zwischenzeit reichten die zahlreichen vorhandenen Güter der Vorgänger tatsächlich aus. Halfmann stellte die Bedeutung der Reisepolitik für den Machterhalt der Severer klar heraus. Die Reisepolitik, so Halfmann, „stand ganz im Zeichen der Herrschaftssicherung für die eigene Dynastie. Die Festigung ihres Kaisertums erfolgte weniger durch die Anwesenheit in Rom als vielmehr durch die Bindung der eigenen Machtposition an die Armee, die einerseits durch den spektakulären militärischen Erfolg nach außen, andererseits mittels einer gezielten Reisepolitik durch persönliche Präsenz bei den wichtigen truppenverbänden hergestellt wurde“202. Insofern könnten die kaiserlichen Residenzen auf dem Land tatsächlich das Herrschaftskonzept der severischen Dynastie reflektieren – allerdings nicht, wie in der früheren Kaiserzeit, durch die Semantik neuer architektonischen Formen und Bilder, sondern durch ihr Fehlen. BIBLIoGRAPHIE Aurigemma 1954: S. Aurigemma, Lavori nel canopo di Villa Adriana, BdA 39, 1954, 327–341 Baldassarri 2008: Ville imperiali e arredi scultorei: i ritratti dalla villa degli Antonini dell’ager Lanuvinus, in: Valenti 2008, 101–116 Blanco 2007: A. Blanco, Recenti scoperte alle Piccole terme di Villa Adriana, BABesch 82, 2007, 183–190 Bloch 1968: H. Bloch, I Bolli laterizi e la storia edilizia romana (Rom 1968) Bologna – Pastorini 2006: L. Bologna – D. Pastorini, I bolli laterizi della villa dell’osservatorio Astronomico a Monte Porzio catone. Scavi 1997–2004, in: G. Ghini (Hrsg.), Lazio e Sabina 3. Atti del convegno. terzo Incontro di Studi sul Lazio e Sabina, Rom, 18.–20. november 2004 (Rom 2006) 151–156 Bonanno Aravantinos 2008: M. Bonanno Aravantinos, La villa di „Matidia“ nell’area dell’osservatorio Astronomico a Monte Porzio catone: nuovi dati dalle recenti indagini archeologiche, in: Valenti 2008, 91–100 Bonanno – Ghini 2004: M. Bonanno – G. Ghini, La villa di Matidia all’osservatorio Astronomico di Monte Porzio catone, in: G. Ghini (Hrsg.), Lazio e Sabina 2. Atti del convegno. Secondo Incontro di Studi sul Lazio e Sabina, Rom, 7.–8. Mai 2003 (Rom 2004) 179–186 200 Halfmann 1986, 52. 201 Halfmann 1986, 53. 202 Halfmann 1986, 53.
284
Andreas Grüner
Booms 2008: D. Booms u. a., Excavations at Villa Magna 2008 Brandizzi Vittucci 2000: P. Brandizzi Vittucci, Antium. Anzio e nettuno in epoca romana (Rom 2000) calci – Messineo 1984: c. calci – G. Messineo (Hrsg.), La Villa di Livia a Prima Porta (Rom 1984) calci – Messineo 1987: c. calci – G. Messineo, Villa di Lucio Vero (circ. xx), Bcom 92.2, 1987, 499–504 carrara 2005: LtURS III (2005) 17–24 s. v. Gallinas Albas, Ad (M. carrara) carrara 2010: M. carrara, nuovi mosaici dal peristilio della Villa di Livia a Prima Porta (Roma), in: c. Angelelli – c. Salvetti (Hrsg.), Atti del xV colloquio dell’Associazione Italiana per lo studio e la conservazione del mosaico. Aquileia, 4.–7. Februar 2009 (Ravenna 2010) 457–466 caruso 1995: I. caruso, La villa romana di Marina S. nicola a Ladispoli, in: n. christie (Hrsg.), Settlement and Economy in Italy 1500 B.c. – A.D. 1500. Kongreß oxford 11.–13. Dezember 1992 (oxford 1995) 291–296 caserta 2010: E. caserta, Mosaici e pavimenti in opus sectile nella Villa di Lucio Vero sulla Via cassia a Roma. Indagine archeologice negli anni 2005–2009, in: c. Angelelli – c. Salvetti (Hrsg.), Atti del xV colloquio dell’Associazione Italiana per lo studio e la conservazione del mosaico. Aquileia, 4.–7. Februar 2009 (Ravenna 2010) 467–478 caserta – Messineo 1989: E. caserta – G. Messineo, Via cassia Km 8,00. Località Acquatraversa (circ. xx), Bcom 93, 1989/90, 259–267 castagnoli 1968: F. castagnoli (Hrsg.), La Via Aurelia da Roma a Forum Aureli (Rom 1968) castelporziano I 1985: V. Santa Maria Scrinari (Hrsg.), castelporziano I. campagna di scavo e restauro 1984 (Rom 1985) castelporziano II 1988: V. Santa Maria Scrinari (Hrsg.), castelporziano II. campagne di scavo e restauro 1985–1986 (Rom 1988) castelporziano III 1998: M. G. Lauro (Hrsg.), castelporziano III. campagne di scavo e restauro 1987–1991 (Rom 1998) crescenzi 1979: L. crescenzi, La villa di Domiziano a castel Gandolfo, in: S. Quilici Gigli (Hrsg.), Archeologia Laziale II. Secondo incontro di studio del comitato per l’archeologia laziale (Rom 1979) 99–105 crescenzi 1992: L. crescenzi u. a. (Hrsg.), Anzio. Villa di nerone. Restauri 1989–1992 (Rom 1992) De Franceschini 2005: M. De Franceschini, Ville dell’Agro romano (Rom 2005) Di Mario – Jaia 2009: F. Di Mario – A. M. Jaia, Anzio. Scavi e ritrovamenti della prima metà del novecento nell’archivio della Soprintendenza per I Beni Archeologici del Lazio, in: M. Sapelli Ragni (Hrsg.), Anzio e nerone. tesori dal British Museum e dai Musei capitolini (Rom 2009) 39–97 Enei 2008: F. Enei, Le ville imperiali della Posta Vecchia e di San nicola di Ladispoli: due villae maritimae dell’antico litorale Alsiense, in: Valenti 2008, 117–130 Fahlbusch 2008: H. Fahlbusch, Die wasserkultur der Villa Hadriana. Ergebnisse der Kampagnen 2003–2006 des DFG-Projekts FA. 406/2 (Siegburg 2008) Fentress 2007: E. Fentress u. a., Excavations at Villa Magna (Anagni – FR) 2007 Fentress 2008: E. Fentress u. a., Scavi di Villa Magna (Anagni), 2006, in: Valenti 2008, 131–142 Fentress 2009: E. Fentress u. a., Excavations at Villa Magna 2009 Fentress 2010: E. Fentress u. a., Excavations at Villa Magna Forte 2007: M. Forte (Hrsg.), La Villa di Livia. Un percorso di ricerca di archeologia virtuale (Rom 2007) Frontoni – Lugari 2009: R. Frontoni – A. Lugari, nuovi mosaici con scene di spettacolo da un edificio termale sull’Appia Antica in località S. Maria Nova, Villa dei Quintili (Roma), in: c. Angelelli (Hrsg.), Atti del xIV colloquio dell’Associazione Italiana per lo studio e la conservazione del mosaico. Spoleto, 7.–9. Februar 2008 (tivoli 2009) 603–616
Die kaiserlichen Villen in severischer Zeit. Eine Bestandsaufnahme
285
Ghini 2008: G. Ghini, nemi. La villa di caligola, le navi imperiali e il Santuario di Diana, in: Valenti 2008, 31–42 Gros 2001: P. Gros, L’architecture romaine du début du IIIe siècle av. J.-C. à la fin du Haut-Empire, 2: Maisons, palais, villas et tombeaux (Paris 2001) Guidobaldi 1999: LtUR IV (1999) 304–308 s.v. Sessorium (F. Guidobaldi) Guidobaldi 2004: F. Guidobaldi, Sessorium e Laterano. Il nuovo polo cristiano della Roma costantiniana, MEFRA 116, 2004, 11–15 Guldager Bilde 2004: P. Guldager Bilde, caesar’s Villa? nordic Excavations of a Roman Villa by Lake nemi, loc. S. Maria (1998–2001), AnalRom 30, 2004, 7–42 Halfmann 1986: H. Halfmann, Itinera principum. Geschichte und typologie der Kaiserreisen im Römischen Reich (Stuttgart 1986) von Hesberg 1982: H. von Hesberg, Zur Datierung des theaters in der Domitiansvilla von castel Gandolfo, RendPontAc 51/52, 1982, 305–324 von Hesberg 2005: H. von Hesberg, nutzung und Zurschaustellung von wasser in der Domitiansvilla von castel Gandolfo. Fragmente der Ausstattung von Brunnen und wasserkünste, JdI 120, 2005, 373–420 Hoffmann 1980: A. Hoffmann, Das Gartenstadion in der Villa Hadriana (Mainz 1980) Iorio 2006: V. Iorio, Gli interventi di scavo alla Villa Matidiae di Monte Porzio catone negli anni 1999–2000. L’impianto termale, in: G. Ghini (Hrsg.), Lazio e Sabina 3. Atti del convegno. terzo Incontro di Studi sul Lazio e Sabina, Rom, 18.–20. november 2004 (Rom 2006) 143– 150 Jansen 2007: G. Jansen, toilets with a View. the Luxurious toilets of the Emperor Hadrian at his Villa near tivoli, BABesch 82, 2007, 165–181 Jaia 2008: A. M. Jaia, Anzio. La villa imperiale, in: Valenti 2008, 73–80 Klynne 2002: A. Klynne, the Prima Porta Garden Archaeological Project. terra Sigillata from the Villa of Livia, Rome. consumption and Discard in the Early Principate (Uppsala 2002) Lafon 1990: x. Lafon, Il complesso di Marina di San nicola, BA 2, 1990, 15–29 Lafon 2001: x. Lafon, Villa maritima. Recherches sur les villas littorales de l’Italie romaine (IIIe siècle av. J.-c./IIIe siècle ap. J.-c.) (Rom 2001) Leon 2007: P. Leon (Hrsg.), teatro greco. Villa Adriana. campanas de excavaciones arqueológicas 2003–2005 (Sevilla 2007) Leppert 1974: M. Leppert, 23 Kaiservillen. Vorarbeiten zu Archäologie und Kulturgeschichte der Villegiatur der hohen Kaiserzeit (Diss. Freiburg 1974) Liverani 2008: P. Liverani, La villa di Domiziano a castel Gandolfo, in: Valenti 2008, 53–60 LtUR: E. M. Steinby (Hrsg.), Lexicon topographicum Urbis Romae I–V (Rom 1993–1999) LtURS: A. La Regina (Hrsg.), Lexicon topographicum Urbis Romae. Suburbium I–V (Rom 2001– 2008) Lugli 1918: G. Lugli, La Villa di Domiziano sui Colli Albani. Parte Prima. Topografia generale, Bcom 1917 (Rom 1918) 29–78 MacDonald – Pinto 1995: w. L. MacDonald – J. A. Pinto, Hadrian’s Villa and its legacy (new Haven 1995) Maniscalco 1997: F. Maniscalco, Ninfei ed edifice marittimi severiani del Palatium imperiale di Baia (neapel 1997) Maniscalco 1999: F. Maniscalco, nuovi dati sulla Forma Maris Antiqui di Baia, in: E. dal covolo – G. Rinaldi (Hrsg.), Gli imperatori Severi. Storia-Archeologia-Religione. Kongreß Albano Laziale 31. Mai 1996 – 1. Juni 1996 (Rom 1999) 147–154 Marzano 2007: A. Marzano, Roman Villas in central Italy. A Social and Economic History (Leiden 2007) Mastrodonato 2000: V. Mastrodonato, Una residenza imperiale nel suburbio di Roma: la villa di Lucio Vero in località Acquatraversa, Archcl51, 1999/2000, 157–235 Mastrodonato 2008: LtURS V (2008) 242–249 s. v. Veri Villa (V. Mastrodonato) Mazzolani 1969: M. Mazzolani, Anagnia (Rom 1969) Messineo 2001: G. Messineo (Hrsg.), Ad Gallinas Albas. Villa di Livia (Rom 2001)
286
Andreas Grüner
Mielsch 1987: H. Mielsch, Die römische Villa (München 1987) Millar 1977: F. Millar, the Emperor in the Roman world (31 B.c. – A.D. 337) (London 1977) Moltesen – Poulsen 2010: M. Moltesen – B. Poulsen (Hrsg.), A Roman Villa by Lake nemi. the Finds. the nordic Excavations by Lake nemi, loc. S. Maria (1998–2002) (Rom 2010) neudecker 1988: R. neudecker, Die Skulpturenausstattung römischer Villen in Italien (Mainz 1988) Paris 2000: R. Paris (Hrsg.), Via Appia. the villa of the Quintili (Mailand 2000) Raeder 1983: J. Raeder, Die statuarische Ausstattung der Villa Hadriana bei tivoli (Frankfurt a. M. 1983) Rakob 1967: F. Rakob, Die Piazza d’oro in der Villa Hadriana bei tivoli (München 1967) Reeder 2001: J. c. Reeder, the Villa of Livia Ad Gallinas Albas. A Study in the Augustan Villa and Garden (Providence 2001) Ricci 1998: A. Ricci, La Villa dei Quintili. Fonti scritte e fonti figurate (Rom 1998) Romizzi (2001): L. Romizzi, Ville d’otium dell’Italia antica (II sec. a. c. – I sec. d. c.) (neapel 2001) Rotondi (2006): LtURS IV (2006) 279–294 s. v. Quintilianorum Praedium (A. Rotondi) Salza Prina Ricotti 1973: E. Salza Prina Ricotti, criptoportici di Villa Hadriana, in: R. Etienne (Hrsg.), Les cryptoprtiques dans l’architecture Romaine. Kongreß Rom 19.–23. April 1972 (Rom 1973) 219–259 Salza Prina Ricotti 2001: E. Salza Prina Ricotti, Villa Adriana. Il sogno di un imperatore (Rom 2001) Sapelli Ragni 2009: M. Sapelli Ragni (Hrsg.), Anzio e nerone. tesori dal British Museum e dai Musei capitolini (Ausst.-Kat. Anzio 16. Juli 2009 – 16. Januar 2010) (Rom 2009) Sapelli Ragni 2010: M. Sapelli Ragni (Hrsg.), Villa Adriana. Una storia mai finita. Novità e prospettive della ricerca (Mailand 2010) Scrinari – Matini 1975: V. Santa Maria Scrinari – M. L. Morricone Matini, Mosaici antichi in Italia. Regione I: Antium (Rom 1975) Settis 2002: S. Settis, Le pareti ingannevoli. La villa di Livia e la pittura di giardino (Mailand 2002) Ueblacker 1985: M. Ueblacker, Das teatro Maritimo in der Villa Hadriana (Mainz 1985) Valenti 2008: M. Valenti (Hrsg.), Residenze imperiali nel Lazio. Kongreßbericht Monte Porzio catone, 3. April 2004 (Rom 2008) winnefeld 1895: H. winnefeld, Die Villa des Hadrian bei tivoli. Aufnahmen und Untersuchungen (Berlin 1895) winterling 1999: A. winterling, Aula Caesaris. Studien zur Institutionalisierung des römischen Kaiserhofes in der Zeit von Augustus bis commodus (31 v. chr. – 192 n. chr.) (München 1999)
ABBILDUnGSnAcHwEIS Abb. 1: LtURS IV, 455 Abb. 289 (Archivio Disegni, Soprintendenza Archeologica di Roma). Abb. 2: Photothek des Museums für Abgüsse klassischer Bildwerke, München. Abb. 3: carrara 2010, 463 Abb. 1. Abb. 4–6: LtURS III, Abb. 17. 22. 19. Abb. 7: caserta 2010, 475 Abb. 2. Abb. 8–10: Sapelli Ragni 2010, Abb. S. 194 f. 196 (Abb. rechts). Abb. 11: Moltesen – Poulsen 2010, Plan B. Abb. 12: v. Hesberg 2005, 376 Abb. 1. Abb. 13 und 14: castelporziano III 1998, Faltplan S. 64/65. 100 Abb. 56. Abb. 15–17: Scrinari – Matini 1975, taf. F1. P. G1. Abb. 18 bearbeitet nach ebd. G1. Abb. 19: Maniscalco 1997, 30 Abb. 7.
DIE BEDEUtUnG DER SEVERIScHEn PALÄStE FÜR SPÄtERE RESIDEnZBAUtEn Ulrike wulf-Rheidt Bei einer Betrachtung der Architektur spätantiker Kaiserpaläste im römischen Imperium entsteht zunächst der Eindruck, dass sie keinem Schema folgen. Kein Raumangebot scheint zwingend, kein Layout sich zu wiederholen. Auf den ersten Blick weisen zum Beispiel weder die Palastanlagen von thessaloniki noch die von trier – beides Palastviertel in dicht bebauten Städten – Gemeinsamkeiten auf. Auch die sogenannten Altersruhesitze des Kaisers Diokletian in Salona, dem heutigen Split (Abb. 8), oder des Kaisers Galerius Felix Romuliana (Abb. 9) in ostserbien, beides umwehrte Palastanlagen, lassen auffällige Ähnlichkeiten vermissen. werden die weitläufigen, spätantiken Villenanlagen1, wie zum Beispiel Piazza Armerina (Abb. 5) oder cercadilla (Abb. 6), die von der Architektursprache sehr extravagant sind – mal ungeachtet der Frage, ob sie in kaiserlichem Besitz waren2 – mit in Betracht gezogen, dann scheint in der Spätantike für Kaiserpaläste und luxuriöse Villen keine Architekturform undenkbar. Es hat vielmehr den Anschein, als ob „im Bereich des Palast- und Villenbaus […] Formen, typen und Funktionen gänzlich neuartig kombiniert“ werden3. Dies gilt der gängigen Forschungsmeinung nach besonders für die Zeit der sog. tetrarchie, dem Zeitraum zwischen dem Amtsantritt des Kaisers Diokletian (284 n. chr.) und der Rückkehr zur Alleinherrschaft unter dem Usurpator Maxentius 306 n. chr.4. Diese wird allgemein als eine Epoche im Umbruch, als „ein bedeutsamer wendepunkt in der Geschichte des Imperium Romanum“ gewertet5. In nur wenigen Jahrzehnten veränderte sich die politische, religiöse und kulturelle Landschaft des Römischen Reiches so grundlegend, dass mit der niederlage des Maxentius in der Schlacht an der Milvischen Brücke am 28. oktober 312 n. chr. der weg für eine neue, christlich geprägte Gesellschafts- und Herrschaftsform frei war. Ausdruck dieses tief greifenden politischen Umbruchs ist auch ein regelrechter Bauboom kaiserlicher Residenzen. An den entferntesten orten des Römischen Reiches entstanden neue Palastbauten – höchst eigenwillige neuprägungen, wie sie von B. Brenk genannt werden6. Dass dabei nicht automatisch von einer Zeit der Dekadenz und des Verfalls gesprochen werden kann, hat die Forschung in den letzten Jahren überzeugend nachgewiesen. A. Demandt billigt der Architektur inner1 2 3 4 5 6
Einige Grundrisse dieser Villen sind zusammengestellt bei wilson 1983, Abb. 48. 50. 51. Zur Frage nach dem kaiserlichen Besitz der Villa Armerina in Sizilien vgl. Wilson 1983, 86−99. Brenk 1996, 111. Einen guten Überblick über die politischen Verhältnisse während der tetrarchie vermittelt z. B. Demandt 1998, 30−43. Vgl. z. B. das Vorwort zu Demandt u. a. 2004. Brenk 1996, 111.
288
Ulrike Wulf-Rheidt
halb der spätantiken Kunst sogar die eindrucksvollsten Leistungen zu, womit auch die neu entstandenen Paläste gemeint sind7. Im Folgenden soll die auf den ersten Blick einleuchtende these, dass in einer Zeit großer kulturpolitischer Veränderungen auch von architektonischen Umbrüchen in der Palastbaukunst auszugehen ist, kritisch hinterfragt werden. Hatte das über zweihundert Jahre so erfolgreiche Konzept des Kaiserpalastes auf dem Palatin in der Hauptstadt Rom als Leitbild ausgedient? Sind diese neuen Residenzen architektonische Manifestation dieses Umbruches, wurden mit ihnen wirklich „neuschöpfungen“8 im Sinne einer „neuen Programmatik“9 geschaffen, wie dies Brenk ebenfalls postuliert?
Abb. 1: Rom, Palatin. Die Ruinen der römischen Kaiserpaläste. Im Vordergrund der Circus Maximus.
Unstrittig ist als Gemeinsamkeit der tetrarchischen Residenzen, dass der Palast zusammen mit dem circus in allen spätantiken Kaiserstädten ein Ensemble bildet. Dieses wird oftmals als ‚tetrachentypus‘ angesprochen, für den der Kaiserpalast in Rom zweifellos das Vorbild war10 (Abb. 1). Durch alle Entwicklungsstufen des Pa7 8 9 10
Demandt 1998, 16. Brenk 1996, 87. Brenk 1996, 111. Frazer 1966, 386: „the Domus Augustana and the circus Maximus in Rome surely formed the archetyp for all these late antique palace and circus groups.“ Siehe auch ebenda, Anm. 16.
Die Bedeutung der severischen Paläste für spätere Residenzbauten
289
lastes in Rom hindurch kam der stadträumlichen Verschränkung von circus und Palast eine bedeutende Rolle zu. In augusteischer Zeit könnte sich diese Verschränkung noch auf die Sichtbeziehung zum sakralen Zentrum mit dem Magna Mater tempel, dem Viktoria tempel und dem unter Augustus neu errichteten Apollontempel beschränkt haben. Alle drei tempel sind zum circus Maximus gewandt. Der Magna Mater tempel war verbunden mit den Ludi Megalenses, die 204 v. chr. erstmals stattfanden und circusspiele am 10. April einschlossen. Der neu errichtete Apollontempel könnte nach J. Humphrey mit den ludi Apollinares verbunden gewesen sein, die ab 212 v. chr. existierten und circusspiele am 12. und 13. Juli beinhalteten11. Zumindest das Kultzentrum stand demnach in einer engen Beziehung zum circus Maximus12. Auch wenn die Residenz von Augustus als Gesamtanlage nach außen noch nicht als einheitlicher Baukörper gewirkt haben dürfte, ist anzunehmen, dass dem im circus versammelten Volk klar war, dass dort, wo sich die drei großen tempel auf hohen Substruktionen erheben, der Sitz des Princeps ist. Spätestens mit dem flavischen Neubau ‚thronte‘ der gesamte Palast städtebaulich höchst wirkungsvoll auf einer künstlich geschaffenen Plattform (Abb. 2a). Nach den neuen Forschungen scheint es allerdings zweifelhaft, dass bereits in flavischer Zeit ein unmittelbarer, architektonisch hervorgehobener Bezug zwischen Palast und circus bestand. Ein solcher architektonischer Akzent wurde erst Anfang des 2. Jahrhunderts n. chr. mit einer der Domus Augustana vorgeblendeten, zweigeschossigen Exedra mit Säulenportiken geschaffen13 (Abb. 2b). Von den Säulenumgängen der Exedra bestand erstmalig auf zwei Ebenen eine unmittelbare Sichtverbindung vom Palast aus auf das circusgeschehen. Mauerreste im westen der Domus Severiana und die Darstellung des Pulvinars des circus Maximus auf einem Forma Urbis-Fragment14 könnten sogar dafür sprechen, dass in einer Ausbauphase der circus und der Palast unmittelbar miteinander verbunden waren. Sie deuten auf eine Brücke, die an dieser Stelle den Palast mit dem Pulvinar im circus Maximus verbunden hat (Abb. 2b, 3). Über eine solche Verbindung wäre vom Palast aus das Heiligtum im circus, von dem aus nicht nur die in der circusprozession hereingetragenen Götterstatuen, sondern seit Augustus auch die Kaiser den Festspielen zusahen, direkt zu erreichen gewesen. Die große politische Bedeutung, die dem Pulvinar in der Repräsentation des Princeps vor dem Volk zu kommt, macht Plinius d. J. deutlich15: Mit Anspielung auf Domitian, der bei den Rennen in einem ge-
11 12 13 14 15
Ausführlich: Humphrey 1986, 579–638 und Heucke 1994, 314–404. Zum Begriff „tetrarchentypologie“ ebenda 316 mit Anm. 10. nach Heucke, ebenda 343, sind die wesentlichen Kriterien für einen ‚tetrarchentypus‘ erfüllt, wenn es „eine Stadt“ gibt, „die als Residenz eines tetrarchen […] fungierte, der Bau von Palast und Hippodrom dort durch diesen Kaiser erfolgte sowie die unmittelbare nachbarschaft beider Gebäude gegeben war“. nach Humphrey 1986, 579 sind die circusanlagen ein essentieller teil der Palastarchitektur. Humphrey 1986, 63. Zu möglichen weiteren Bezügen siehe Meyboom 2005, 242 f. Zur Datierung über Ziegelstempel vgl. Sojc 2005/2006, 345. Vgl. auch Beitrag J. Pflug in diesem Band. Zum Pulvinar siehe Humphrey 1986, 80−83. Abb. 35a. 53. 54; Mayer 2002, 117–119 mit Abb. 43. 44; Marcattili 2009, 205−211. Plin. Paneg. 51, 4–5; Humphrey 1986, 80; Stupperich 1989, 271; Marcattili 2009, 207.
290
Ulrike Wulf-Rheidt
Abb. 2: Die Entwicklung der dem Circus Maximus zugewandten Fassade der Kaiserpaläste auf dem Palatin. a: flavisch (Ende 1. Jh. n.), b: trajanisch (Anfang 2. Jh. n.) c: severisch (Anfang 3. Jh. n.)
Die Bedeutung der severischen Paläste für spätere Residenzbauten
291
schlossenen cubiculum vermutlich im Palast auf dem Palatin saß, betont er, dass trajan wieder allen sichtbar und auf gleicher Stufe mit dem Volk den Spielen zusah16. Dazu diente vermutlich ein abgetrennter Bereich vor der tempelfront des von ihm neu gebauten Pulvinars17. Sollte die Rekonstruktion einer Verbindung von Pulvinar und Palast zutreffen, dann wäre in trajanischer Zeit18 der circus zusammen mit dem Pulvinar untrennbarer Bestandteil des Palastes geworden. Der Kaiser konnte sich dem im circus versammelten Volk nun an geschickt inszenierten Stellen – wie z. B. der Exedra – vom Palast aus zeigen bzw. unmittelbar von seinem Palast aus im Pulvinar und damit mitten im circusgeschehen ‚auftauchen‘. Diese wirkung auf „das eigene Volk als auch auf ausländische Gäste“19 darf nicht unterschätzt werden, stellt doch „der Auftritt des Kaisers im Hippodrom […] die entscheidende politische Form von Öffentlichkeit dar“20. Es ist so auch nicht verwunderlich, dass gerade an dieser ideologisch so wichtigen Schauseite des Palastes weitere städtebauliche Akzente durch die Severer gesetzt werden. Zum einem mit dem Bau des Septizodiums, einem riesigen Prunkbrunnen, der einen Abschluss der Palastfassade nach osten bildete (Abb. 3)21; zum andern mit dem neubau einer therme, die sich am südöstlichen Abhang auf hohen, architektonisch gegliederten Substruktionen erhob und weithin sichtbar war (Abb. 2c, 3)22. In einem langen Entwicklungsprozess, der mit den severischen Erweiterungsbauten einen weiteren Höhepunkt erfuhr, hatte der Palast somit an der dem circus Maximus zugewandten Seite eine über 300 m lange Schaufassade bekommen. Diese gab den einzelnen, sehr unterschiedlich gestalteten Gebäudeteilen ein einheitliches Erscheinungsbild. Dieser Fassade des Kaiserpalastes zum circus kam eine große symbolische Aussagekraft zu. nach Heucke wurde in der Spätantike ein circus oder Hippodrom als ein Gebäude begriffen, „in welchem Herrscher ihr Amt anzutreten hatten“. Sie wurden daher „offensichtlich als der institutionalisierte ort für den Herrscherantritt gesehen“23. Gleichzeitig hatten die Veranstaltungen im circus als „zentraler öffentlicher Kommunikationsort zwischen Herrscher 16
Zur Deutung der Pliniusstelle, nach der trajan die Art, wie er im circus zwischen dem Volk saß, verändert hat vgl. auch Humphrey 1986, 80−82. 17 Stupperich 1989, 271. 18 Vor den domitianischen, zweigeschossigen Unterbau der Domus Severiana wurde im Südwesten ein 230 m tiefer Vorbau angefügt, der nach einer Reihe von in situ befindlichen Ziegelstempeln in trajanische Zeit zu datieren ist. z. B. cIL xV 1, 119 (Anfang trajanisch); cIL xV 1, 962a (Ende trajanisch – Anfang hadrianisch?); cIL xIV, 1253c (Ende domitianisch). Zu diesem Vorbau gehört auch die Mauer, die mit der vermuteten Brücke in Verbindung zu bringen ist. nach Humphrey 1986, 102 f. ist der wiederaufbau und Umbau des circus Maximus in trajanische Zeit zu datieren. „By the year 103 the Circus Maximus had assumed its final, canonical appearance. This was the building destined to expert a profound influence on many monumental circuses throughout the empire“, ebenda, 103. Siehe auch Marcattili 2009, 219 f. 19 noethlichs 1998, 43. 20 noethlichs 1998, 43. 21 Pisani Sartorio 1999, mit Abb. 123−126. Siehe auch Beitrag N. Sojc in diesem Band. Zur Bedeutung des Septizodiums in der Propaganda des Septimius Severus vgl. Lusnia 2004. 22 Hoffmann – wulf 2004b, 162–170. 23 Heucke 1994, 377.
292
Ulrike Wulf-Rheidt
Abb. 3: Hypothetischer Rekonstruktionsversuch der severischen Ausbauphase der Kaiserpaläste.
und Beherrschten“24 für den Kaiserhof einen „systemstabilisierenden charakter“25. Die Fassade versinnbildlichte damit auch die permanente Gegenwart des Kaisers nicht nur bei den circus-Spielen, sondern ebenso im städtebaulichen Kontext26. Selbst wenn der Kaiser, z. B. während Feldzügen, monate-, ja jahrelang nicht an seinem Regierungssitz präsent war, war er symbolisch vorhanden und in Form der beeindruckenden Fassade auch fest im Stadtbild verankert. Gerade für die Kaiser der tetrarchie, die aufgrund der politischen Lage nicht permanent in einer Residenz 24 25 26
noethlichs 1998, 22. noethlichs 1998, 22; Heucke 1994, 400–404. Zanker 2004, 91. nach noethlichs 1998, 26, kommt der Hofkomplex als teil der Hauptstadt Konstantinopel am deutlichsten im Hippodrom zum Ausdruck. Die Stadt bildet den Raum der Öffentlichkeit, der Außenkontakte des Kaisers. Da Konstantinopel ganz offensichtlich das erfolgreiche Modell der Paläste in Rom übernommen hat, trifft dies in demselben Maße auch auf Rom zu.
Die Bedeutung der severischen Paläste für spätere Residenzbauten
293
anwesend sein konnten, dürfte der Aspekt der versinnbildlichten Anwesenheit wichtig gewesen sein. Es ist daher zu vermuten, dass nicht nur die Kombination von Palast und circus, sondern auch die stadträumlich so wirksame Verschränkung beider Elemente über eine ausgeprägte Fassade bei den spätantiken Palastneubauten übernommen wurde. Bei einer näheren Betrachtung der wenigen einigermaßen gut bekannten Palast-circusEnsembles der tetrarchischen Residenzen, wie z. B. Mediolanum (Mailand) oder Sirmium, fällt auf, dass sie jeweils mit einer länglichen Struktur kombiniert waren, die parallel zum circus lief. In Mediolanum wurde das Hippodrom von einem ca. 66 m langen Gang flankiert, der sich offensichtlich mit einer Säulenstellung zum circus hin öffnete und in unmittelbarem Zusammenhang mit diesem gestanden haben muss (Abb. 4a). J. Humphrey vermutet hierin einen langen Korridor, der eine Verbindung zwischen dem circus und dem Palast darAbb. 4: Spätantiker Circus mit angegliederten Hallen gestellt hat, vergleichbar einer bzw. Portiken. a. Mailand. b: Sirmium. Anlage in Sirmium (Abb. 4b)27. c: Villa des Maxentius an der Via Appia in Rom. Hier deutet er eine apsidiale Struktur, die ebenfalls in einen langen Korridor mündet, der parallel zum circus läuft, als eine Art ‚kaiserliche Loge‘, die einen unmittelbaren Kontakt von Palast und circus ermöglichte28. Diese Strukturen lassen sich wiederum gut vergleichen mit dem langen Gang, der die Villa des Maxentius unmittelbar mit dem anschließenden circus verband 27 28
Humphrey 1986, 619 f. Auch für Mailand ist die Existenz einer „imperial box“ vermutet worden. Vickers 1972, 32 mit Anm. 56. Humphrey 1986, 613.
294
Ulrike Wulf-Rheidt
(Abb. 4c)29. Die neu gegründeten Anlagen in Mailand und Sirmium sowie die Villa des Maxentius sprechen dafür, dass nicht nur die enge Verbindung circus – Palast nach dem Vorbild Rom übernommen wurde, sondern auch das Motiv einer Säulenhalle als Verbindungselement zwischen den beiden Anlagen. ob über diesen Gang
Abb. 5: Villa von Piazza Armerina. Axonometrie. 29
Humphrey 1986, 598−600; Pisani Sartorio – Calza 1976, 104−107. 125−127. Taf. 16; Ioppolo – Pisani Sartorio 1999, 95. taf. 35. 36.1.
Die Bedeutung der severischen Paläste für spätere Residenzbauten
295
auch immer das Pulvinar im circus erreichbar war, wie dies für die Villa des Maxentius gesichert ist30, lässt sich nicht mit Sicherheit feststellen. Die Möglichkeit des ‚Auftauchens‘ des Kaisers im circus unmittelbar von seinem Palast aus, wie dies nach den neueren Forschungen auch für den Palatin rekonstruiert wird, könnte aber durchaus ein weiteres wichtiges, verbindendes Element gewesen sein. Sollte dies zutreffen, wäre sicher der Kaiserpalast auf dem Palatin auch hierfür das Vorbild gewesen. Für spätantike Anlagen, die keinen vorgelagerten circus besaßen, wie z. B. die Villenanlagen von Piazza Armerina und cercadilla, könnte die Exedra des Kaiserpalastes auf dem Palatin als Fassadenakzent ebenfalls Vorbildcharakter besessen haben. Als auffallende Merkmale besitzen diese Villen gebogene Säulengänge, die jeweils zu einem großen Platz orientiert sind31 (Abb. 5, 6 jeweils mit A gekennzeichnet). Es lässt sich bislang nur vermuten, dass zu gewissen Gelegenheiten die
Abb. 6: Villa von Cercadilla. Axonometrie. 30
31
Ioppolo – Pisani Sartorio 1999, 166−169. Nach Humphrey 1986, 613 „on whichever side of the circus the palace was located it was necessary to build an imperial box which had direct communication with the palace“. nach Mayer 2002, 116 (mit Anm. 510) betonen byzantinische Quellen, dass constantin der Große mit der Loge im Hippodrom zu constantinopel das Pulvinar des circus Maximus nachgeahmt habe. Zusammenstellung bei Hidalgo Prieto 1996, 57 f. mit Abb. 16.
296
Ulrike Wulf-Rheidt
Villenbesitzer in diesen gebogenen Säulengängen vor einer größeren, auf dem Platz versammelten Menge auftreten konnten, vergleichbar dem Kaiser in Rom, der sich in der Exedra dem im circus versammelten Volk präsentieren konnte. Der severische Palast besaß auch auf der zum Forum Romanum und dem colosseum orientierten Seite einen höchst wirkungsvollen Blickfang – den großen tempel des Elagabal32. Die sakrale Komponente des Palastes33 erfuhr mit diesem tempelneubau, der an Größe den augusteischen Apollontempel noch übertrifft, spätestens im 3. Jahrhundert n. chr. nochmals eine Steigerung. wie Augustus seine Residenz unter den Schutz von Apollon stellte, so scheint Elagabal ebenfalls seinen Herrschersitz und damit bildlich seine Herrschaft unter den besonderen Schutz seiner Gottheit gestellt zu haben. Jedem Besucher, der den Palast über den Aufweg des clivio palatino betrat, wurde dies mit der imposanten temenosmauer und dem monumentalen, ebenfalls in severischer Zeit neu geschaffenen Propylon34 auch ein-
Abb. 7: Rom. Palatin. Links: Hypothetischer Rekonstruktionsversuch der Fassade der Domus Flavia vom Eingangsbogen aus gesehen. Rechts: Hypothetischer Rekonstruktionsversuch des Blickes von der Porticus der Domus Flavia in Richtung des Tempels im Bereich der Vigna Barberini.
drücklich vor Augen geführt. Sozusagen unter den Blicken der Schutzgottheit des Kaisers betrat der Palastbesucher den eigentlichen Palastbezirk. nachdem er das Propylon passiert und den Bogen durchschritten hatte, bot sich ihm dann ein überwältigender Eindruck: ein großer Platz, der von der Fassade der Domus Flavia begrenzt wird (Abb. 7). Auch wenn diese Fassade bis heute nicht überzeugend rekon32 33
34
Zum Tempel und der Datierungsproblematik siehe André – Villedieu 2004, 129−139. Siehe ebenfalls Beitrag F. Villedieu in diesem Band. Die wichtigkeit der Verbindung von Palast und Kultbau (tempel), weil der Kaiser immer auch pontifex maximus war, hat z. B. noethlichs 1998, 22. betont. Zanker 1987, 60, nennt es das Konzept des „wohnens beim Gott“, Brenk 1996, 71, bezeichnet es als „religiös-politisches Konzept“. André – Villedieu 2004, 140−142 mit Abb. 199.
Die Bedeutung der severischen Paläste für spätere Residenzbauten
297
struiert werden konnte35, lassen allein die Größe und die wichtigkeit der dahinter befindlichen Räume darauf schließen, dass es sich um eine imposante Schaufassade gehandelt haben muss. Diese erhob sich fast tempelartig über einem hohen Podium, das eine Säulenhalle trug, über den Platz36. Den Räumen vorgelagert war demnach eine Porticus, auf die der Kaiser heraustreten und sich dem auf dem Platz versammelten Publikum in erhöhter Position in einer Art ‚Ehrenloggia‘ präsentieren konnte37. Der Kaiser hatte dabei nicht nur das auf dem Platz versammelte Publikum, sondern auch den tempelbezirk mit dem tempel seiner Schutzgottheit im Blick (Abb. 7).
Abb. 8: Split. Palast des Kaisers Diokletian. Links. Axonometrie des Haupttraktes. Rechts: Rekonstruktion des sog. Peristyls und des Hauptzugangs.
Dass diese sakrale Komponente auch bei den tetrarchischen Kaiserresidenzen eine wichtige Rolle gespielt hat, wurde schon von Brenk betont38. So besitzt zum Beispiel der Palast des Kaisers Diokletian in Split einen tempel, der in der Forschung allgemein Jupiter und damit dem Schutzgott der tetrarchie zugeschrieben wird39 (Abb. 8). Der etwa zeitgleiche Palast des Kaisers Galerius weist zwei tempel auf, den sogenannten großen tempel, der nach Funden eines Jupiter- und eines Herku35
36 37 38 39
Ein Rekonstruktionsversuch wurde 1977 von Giuliani ausgehend von einer Architekturdarstellung auf einem domitianischen Sestertius vorgelegt (Giuliani 1977). Diese Rekonstruktion bleibt aber in vielen Bereichen unglaubwürdig. So gibt es keine Hinweise für einen geschlossenen Umgang im norden, wie ebenda in Abb. 10 und 11 vorgeschlagen. Ebenso sind die treppen zu den balkonartigen Vorsprüngen nicht belegt und eher unwahrscheinlich. Auch die Zuweisung der Architekturdarstellung zur Palastfassade ist umstritten. Vgl. hierzu zuletzt Zanker 2004, 89 f. Die Höhe des Podiums lässt sich nicht mehr mit Sicherheit rekonstruieren und die Angaben variieren in der Literatur beträchtlich. Vgl. die Zusammenstellung bei Malmberg 2003, 30 Anm. 58. So bereits schon öfters vorgeschlagen vgl. z. B. tamm 1963, 147; Zanker 2004, 90. Brenk 1996, 69−87. Auf den Vorbildcharakter auch für die Maxentiusvilla haben Pisani Sartorio – calza 1976, 153 hingewiesen. Brenk 1996, 37; Mayer 2002, 75 f.
298
Ulrike Wulf-Rheidt
leskopfes wohl ebenfalls den Schutzgöttern der tetrarchie geweiht war40 und den sogenannten kleinen tempel, dessen Zuschreibung bislang noch ungeklärt ist41 (Abb. 9). Die Parallelen gehen aber darüber hinaus: So gibt es in Split vor den Haupträumen der Residenz einen platzähnlichen Bereich, das sog. Peristyl, an den im westen der tempelbezirk angrenzt (Abb. 8). Auch hier befanden sich demnach die Haupträume der Residenz in unmittelbarer nähe zur Schutzgottheit des Kaisers. Bereits Brenk hat betont, dass der Blick eines Besuchers, der beim Kaiser zu einer Audienz eingeladen war, beim Durchschreiten des ‚Peristyls‘ auf den Jupitertempel fallen musste42. Er sieht hierin eine Innovation und neuschöpfung der Spätantike43. Vergleicht man aber die tetrarchischen Anlagen mit dem severischen Palast, dann lassen sich eindeutige Analogien feststellen: Den Abschluss des Platzes in Split
Abb. 9: Felix Romuliana. Palast des Kaisers Galerius. Hypothetisches Rekonstruktionsmodell der Gesamtanlage. 40 41
42 43
Srejović – Janković 1978, 59. Srejović – Janković 1978, 56 vermuten aus der tatsache, dass der tempel eine Krypta besessen hat, die von ihnen als fossa sanguinis gedeutet wird, dass er der großen Göttermutter Kybele geweiht war, gleichzeitig aber auch mit dem Kaiserkult verbunden war. Besonders an der Zuschreibung an Kybele ist schon mehrfach gezweifelt worden. Vgl. z. B. Brenk 1996, 83. Brenk 1996, 93. Brenk 1996, 95.
Die Bedeutung der severischen Paläste für spätere Residenzbauten
299
bildet das Haupttor zu den Residenzräumen, das mit einem Propylon auf einem hohen Podium architektonisch besonders betont war (Abb. 8). Vergleichbar der den Haupträumen der Domus Flavia vorgelagerten Porticus beim Kaiserpalast in Rom bestand auch hier die Möglichkeit für den Kaiser, sich auf dem Platz versammelten Besuchern in architektonisch gerahmter und hervorgehobener Position zu präsentieren und dies in spürbarer nähe zu seiner Schutzgottheit. Für den spätantiken Palast des Kaisers Galerius in ostserbien ist es gelungen, durch eine geomagnetische Prospektion im Inneren der Anlage nachzuweisen, dass sich vor dem Palastteil mit den Haupträumen der Residenz ebenfalls ein großer, hier trapezförmiger Platz befand44 (Abb. 9, 10). Und auch dort grenzte an den Platz
Abb. 10: Felix Romuliana. Palast des Kaisers Galerius. Links. Hypothetische Rekonstruktion des Blickes vom Haupttor zum Eingang zu den Repräsentationsräumen mit dem sog. Großen Tempel auf der linken Seite. Rechts: Hypothetische Rekonstruktion des Blickes von der vorgelagerten Porticus zum Platz mit dem sog. Großen Tempel auf der rechten Seite.
unmittelbar der temenos mit dem sog. großen tempel an. Vergleichbar der Inszenierung des Aufweges zum severischen Palast in Rom wurde der Besucher, hatte er das Haupttor in Felix Romuliana durchschritten, gleichfalls am tempel der Schutzgottheit vorbei zu den Haupträumen der Residenz geleitet (Abb. 10). Diese auffallenden Analogien machen es auch sehr wahrscheinlich, dass ein langgestreckter Gang, der dem Palast in Felix Romuliana vorgelagert ist, als eine Porticus zu rekonstruieren ist, die sich zum Platz hin geöffnet und damit gleichzeitig eine Schaufassade gebildet hat (Abb. 9, 10)45. Sollte diese Rekonstruktion zutreffen, dann konnte sich der Kaiser hier, ganz vergleichbar der Porticus der Domus Flavia, architektonisch gerahmt den auf dem Platz versammelten Besuchern der Residenz präsentieren und hatte dabei den tempel seiner Schutzgottheit im Blick (Abb. 10). Die Palastaula in trier besitzt ebenfalls eine Vorhalle, die über eine breite toranlage in der Mittelachse erschlossen wurde, die nicht nur durch einen wertvollen Fußbodenbelag sondern vermutlich auch über eine Säulenstellung architektonisch hervorgehoben war (Abb. 11)46. Diese könnte nicht nur als Zugang, sondern bei bestimmten Gelegenheiten ebenfalls als eine Art ‚Ehrenloge‘ gedient haben47. Von 44 Sommer von Bülow – wulf-Rheidt 2009, 158 f. mit Abb. 38b. 45 Sommer von Bülow – wulf-Rheidt 2009, ebd. 46 Bolognesi Recchi Franceschini 2003, 125. Abb. 2.3; Fontaine 2003, 132. 47 Von Hesberg 2006, 161 vermutet, dass die Apsis an der westseite dafür sprechen könnte, dass „der Zugang (zur Aula) kontrolliert wurde und dieser Vorgang wieder durch eine entsprechende
300
Ulrike Wulf-Rheidt
der Ausformung ähnelt die sog. ambulacro der Villa Armerina, zu der man über treppen hinaufsteigen musste, der Vorhalle in trier (Abb. 5 mit B gekennzeichnet). Auch diese endet in einer Apside und besaß ein erweitertes Mitteljoch, das sicher architektonisch hervorgehoben war. Paul Zanker hat den Begriff der zwei ausgeprägten und in unterschiedlicher weise „sprechenden“ Fassaden der Kaiserresidenz in Rom geprägt48. Meines Erachtens lässt sich dieser Begriff auch auf spätantike Kaiserresidenzen und (Kaiser-?)Villen übertragen: nach dem Vorbild des Palastes auf dem Palatin besitzen
Abb. 11: Vergleich der Repräsentationsräume mit Apsiden.
auch sie Schaufassaden, die die Möglichkeit boten, sich dem auf einem Platz versammelten Publikum architektonisch gerahmt zu zeigen, ohne dass diese die dahinter liegenden Palasträume betreten mussten. Dabei gibt es für den Palast in Rom deutlich zwei Hierarchisierungen, die auf unterschiedliche Anlässe für ein solches Auftreten schließen lassen: Denn während der Kaiser sich im Falle des im circus versammelten Volkes ‚öffentlich‘ zeigen konnte, war ein Blick auf den auf die Porticus hinaustretenden Kaiser nur dem Personenkreis möglich, der den Residenzbereich überhaupt betreten durfte. nimmt man die architektonischen Analogien als ein Indiz für ähnliche Strukturen auch bei den spätantiken Anlagen, dann wären die Gänge, die in Verbindung mit den vorgelagerten circi stehen oder Portiken, die sich zu Eingangsbereichen öffnen, wie zum Beispiel bei der Villa von Piazza Armerina
48
militärische oder in der höfischen Beamtenschaft festgelegten Charge, die in der Nische beherrschend ihren Platz hatte, hierarchisch geregelt war“. Auch Fontaine 2003, 132 nimmt an, dass die Apsis für „eine besondere nutzung im Rahmen des Hofzeremoniells“ gedient haben könnte. Zanker 2004, 88.
Die Bedeutung der severischen Paläste für spätere Residenzbauten
301
die gebogene Porticus (Abb. 5)49 oder bei cercadilla u. U. die aufwendige toranlage mit dem davor gelagerten großen Platz (Abb. 6) als ‚öffentliche Ehrenloge‘ anzusprechen50. nicht ganz ausgeschlossen scheint, dass die ‚Meerporticus‘ des Diokletianspalastes in Split auch unter diesem Aspekt zu interpretieren ist51 (Abb. 8). Alle Portiken und Vorhallen, die unmittelbar über die Hauptrepräsentationsräume zu erreichen sind und sich zu einem Platz oder einem Hof innerhalb der Anlage öffnen, könnten nach dem Vorbild der Domus Flavia als ‚halböffentliche Ehrenlogen‘ gedeutet werden. Als eine Besonderheit der spätantiken Paläste gilt der große Apsidensaal, der in der Regel als Palastaula oder Audienzhalle angesprochen wird. Da sie nicht mehr dieselben Raumqualitäten aufweisen wie die Aula Regia auf dem Palatin, will man in ihnen in „spezifisch neuartiger Weise architektonisch gestaltete Räume sehen, die dem überlieferten Veränderungen im Ritual gerecht wurden“ 52. Eine Vergleichbarkeit mit der Aula Regia ist in der tat nicht gegeben53, denn es fehlt ein ganz entscheidendes, für die spätantiken Palastaulen prägendes Merkmal: die Durchfensterung nicht nur der Längswände sondern auch der Apsis. Allerdings werden die Palastaulen in der Regel isoliert ohne ihre umliegende Bebauung betrachtet54. wird bei den bekannten spätantiken Palastaulen das Umfeld mit einbezogen, dann fällt auf, dass sie in der Regel von Höfen, oder wie im Fall von Split von Gängen (Abb. 8) eingefasst sind. Erst eine solche räumliche Anordnung, wie sie sich in trier (Abb. 11) und Felix Romuliana (Abb. 9) fassen lässt, aber auch für die Maxentiusvilla in Rom wahrscheinlich ist55, erlaubt solche lichtdurchflutete Raumgebilde, wie sie heute noch in der wiederhergestellten Palastaula in trier erlebbar sind. Als Vorbild bei den Kaiserpalästen auf dem Palatin bietet sich für diese Situation deshalb nicht die Aula Regia, sondern die cenatio Iovis an (Abb. 11). Im Gegensatz zur eingebauten Aula Regia, bei der eine Belichtung der Langseiten höchstens über obergadenfenster möglich war, konnten hier die Langseiten durch drei große Fenster zu den angrenzenden Höfen hin belichtet werden. Gleichzeitig boten sich über diese Höfe auch weitere Zugangsmöglichkeiten. Bei der cenatio Iovis konnte neben dem zentralen Eingang über die zur Porticus hin offene Säulenstellung in der nordostwand der Raum über die zwei angegliederten Höfe an vier weiteren Stellen und damit zusammen mit zwei weiteren Öffnungen 49 50
51 52 53 54 55
Zur Interpretation des Tores und des Hofes vgl. auch Carandini – Ricci – de Vos 1982, 62−64. Ćurčić 1993, 70 hat für die Villa von Piazza Armerina angenommen, dass „this courtyard appears to have served a function similar to that of the short avenue – the Regia – in front of the palace at Antioch, or the so-called peristyle in front of the palace proper at Split“. Als weiteres Beispiel führt er den sog. Palast der Giganten in Athen an. Siehe ebenda, 70. Auf die Ähnlichkeit zwischen dem ‚portico frontale‘ der Maxentiusvilla und der Seefassade des Diokletianspalastes hat bereits Pisani Sartorio – calza 1976, 125 hingewiesen. Von Hesberg 2006, 136. Von Hesberg, ebenda, 154, sieht die Gestaltung der Aulen weniger als ein Ergebnis einer Entwicklung, sondern „als eine dem Herrschaftssystem komplementäre Architektur, die jederzeit ad hoc gestaltet werden konnte“. Hier ist von Hesberg 2006, 153 zuzustimmen. wie dies zum Beispiel auch in der Zusammenstellung von R. Hidalgo Prieto der Fall ist. Hidalgo Prieto 1996, 66−68 mit Abb. 18 oder bei Pisani Sartorio – Calza 1976, 123 Abb. 140. Pisani Sartorio – calza 1976, 124. Vgl. auch wulf-Rheidt 2007, 79 f. mit Abb. 17.
302
Ulrike Wulf-Rheidt
rechts und links der Apsis in der Südwestwand an sechs zusätzlichen Stellen betreten bzw. verlassen werden (Abb. 11). Es scheint sehr unwahrscheinlich, dass es sich hierbei nur um Dienstbotenzugänge zur Durchführung eines reibungslosen Ablaufes während der großen Gelage gehandelt haben kann. Zusätzliche Zugänge lassen sich auch bei den spätantiken Palastaulen beobachten. In allen Fällen waren diese neben dem Haupteingang zumindest an einer weiteren Stelle von der Langseite her zu betreten bzw. zu verlassen56. Es ist durchaus vorstellbar, dass zusammen mit der durch die langgestreckte Form und die Ausbildung der Apsis hergestellten Distanz zum Herrscher57 eine weitere Möglichkeit bestand, die „Dramaturgie des Zeremoniells“58 zu steigern, indem Besuchergruppen bestimmte Zu- und Abgangsmöglichkeiten zugewiesen wurden. So führten zum Beispiel in trier die türen in den Längswänden der ‚Basilika‘ in die Säulenhalle der angeschlossenen Höfe, die ihrerseits wieder über zwei türen mit der Vorhalle verbunden waren59 (Abb. 11). Eine Situation, die sich mit der cenatio Iovis vergleichen lässt und ebenfalls auf differenzierte Zu- und Abgangsmöglichkeiten hindeutet. Dass diese ebenso wie das Erzeugen lichtdurchfluteter Räume nicht erst ab der Spätantike, sondern schon im 2. Jahrhundert wichtig waren, zeigt ein Blick auf die weiterentwicklung der cenatio Iovis in der Villa Hadriana. Denn für den sog. Dreikonchenbau bildet die cenatio Iovis unverkennbar das Vorbild (Abb. 11)60. neu ist, dass es auch neben der Apsis an der dem Haupteingang gegenüberliegenden Seite Fenster gab. Diese waren möglich, da sich hier ein weiterer Hof anschloss. nicht nur die Langseiten sondern auch die Apsidenseite waren somit hell erleuchtet. was sowohl die cenatio Iovis auf dem Palatin als auch den Dreikonchenbau der Villa Hadriana von spätantiken Palastaulen, wie zum Beispiel in trier, unterscheidet, ist, dass ihre Fenster fast bis zum Boden reichen. Es war so ein guter Ausblick in den Garten mit den wasseranlagen möglich und sicher auch bewusst gesucht. Bei den spätantiken Palastbauten war dieser Ausblick ganz offensichtlich nicht mehr gewollt, der Raum sollte für sich wirken, die Blickrichtung war eindeutig auf die Apsis konzentriert. Der wunsch nach einer ‚entrückten Erscheinung‘ des Herrschers, der in oder vor der nische in der Apsis Platz nahm, scheint im Zeremoniell der Spätantike begründet zu sein, das eng mit dem neuen Herrschaftssystem der tetrarchie zusammenhing61. Das Konzentrieren auf den Innenraum und das Bestreben, dem Innenraum eine klare Ausrichtung auf die Apsis zu geben, war sicherlich auch das Hauptanliegen von Umbaumaßnahmen an der cenatio Iovis in einer späten Phase, die bislang zeitlich nicht sicher einzugrenzen ist. Die Fenster wurden geschlossen, die türdurchgänge verschmälert und das wasserbecken im Hof aufgegeben und offen-
56 57 58 59 60 61
Auf die vergleichbare Zugangssituation der Aula der Maxentiusvilla zu der von trier hat bereits Pisani Sartorio – calza 1976, 124 hingewiesen. Siehe hierzu von Hesberg 2006, 155–159. Von Hesberg 2006, 159. Dass die Höfe keine reinen wirtschaftshöfe gewesen sein können, lässt sich bei trier deutlich an der Ausstattung ablesen. Vgl. Fontaine 2003, 137. Kähler 1950, 122–127. taf. 9. 10. Von Hesberg 2006, 159 f.
Die Bedeutung der severischen Paläste für spätere Residenzbauten
303
Abb. 12: Sessorium. Lageplan.
sichtlich durch einen einfachen Marmorfußboden ersetzt62. wird gleichzeitig angenommen, dass es in dieser Umbauphase in der oberen wandzone Fenster gegeben hat, dann nähert sich der neu geschaffene Raumeindruck der cenatio Iovis denjenigen spätantiker Palastaulen. was die umgebaute cenatio Iovis noch immer von den spätantiken Palastaulen unterscheidet, ist die fehlende langgestreckte Form und die Ausbildung der Apsis, die bei der Cenatio Iovis sehr flach gehalten ist. Für beides lässt sich beim Palast auf dem Palatin kein Vorbild finden. Dies könnte dafür sprechen, dass dies wirklich eine spätantike Sonderform ist und dass bis in die Spätantike kein Bedarf an dieser Raumform bestand. Es ist aber auch denkbar, dass die weiterentwicklung der palatinischen Architektur hin zu den spätantiken Palästen und Villen noch nicht gut fassbar ist, weil wir das severische Rom noch nicht ausreichend genug kennen. Denn leider lässt sich bislang nur ein sehr lückenhafter Eindruck des Sessorium gewinnen. Aber es spricht einiges dafür, dass die severische kaiserliche Villa63 am Stadtrand Roms viele Elemente aufweist, die auf der einen Seite weiterentwicklungen des Palastes auf dem Palatin sind, auf der anderen Seite die so typischen Elemente spätantiker Residenzen vorwegnehmen64 (Abb. 12). So als Erstes die Verbindung von Palast und circus65, der mit einer Länge von über 300 m nicht nur eine unmittelbare Anbindung sondern wahrscheinlich auch eine imposante Fassade darstellte66. Das Vorbild hierfür war eindeutig der Palast auf dem Palatin. Das Modell einer engen räumlichen Anbindung von Palast und circus wurde damit nicht erst in tetrarchischer Zeit sondern spätestens ab severi-
62 63 64 65 66
Gibson – DeLaine – claridge 1994, 74. Zur Datierung vgl. colini 1955, 172 f. Zur Datierung in severische Zeit vgl. Humphrey 1986, 552−555 mit Anm. 53. Zu den Parallelen zum circus Maximus vgl. ebenda, 553. Zu den Ausbauphasen des Circus vgl. Paterna 1996, 828−846. Colini 1955, 160−162.
304
Ulrike Wulf-Rheidt
scher Zeit rezipiert67. Ein weiterer wichtiger Bestandteil war eine thermenanlage68, wie sie auf dem Palatin in severischer Zeit an prominenter Stelle neu errichtet wurde und in allen spätantiken Residenzen zu finden ist. Und zuletzt könnten auch lichtdurchflutete, langgestreckte Räume hier schon verwirklicht gewesen sein. Dafür spricht zumindest das sog. Atrium, das in constantinischer Zeit in eine Basilika umgewandelt wurde. Mit einer Länge von 36,46 m bei einer Breite von 21,80 m weist es schon deutlich die tendenz zu einem langgestreckten Raum auf, der mit zwanzig großen Öffnungen lichtdurchflutet gewesen sein muss69 (Abb. 11). ob die nach den Mauerstrukturen in maxentianische Zeit datierte sog. Basilika civile möglicherweise einen severischen Vorgänger hat, ist allerdings bislang ungewiss70. Dennoch sollte zumindest in Erwägung gezogen werden, dass das severische Kaiserhaus mit seiner neuen Kaiservilla am Stadtrand ein Palastensemble geschaffen hat, das viele Zwischenschritte auf dem weg vom palatinischen Palast zu den spätantiken Palastanlagen erklären würde. Die Entwicklung der römischen Palastbaukunst kann deshalb nur dann besser verstanden werden, wenn sie im Zusammenhang mit der architektonischen Entwicklung der Gesamtstadt Rom betrachtet wird. BIBLIoGRAPHIE André – Villedieu 2004: n. André – F. Villedieu u. a., Vom ‚schwebenden Garten‘ zum tempelbezirk – Die Untersuchungen der École française de Rome in der Vigna Barberini, in: Hoffmann – wulf 2004a, 112–143 Bolognesi Recchi Franceschini 2003: E. Bolognesi Recchi Franceschini, Der kaiserliche Bezirk in trier und die vergleichenden Aspekte mit dem Kaiserpalast in Konstantinopel, in: M. König (Hrsg.), Palatia. Kaiserpaläste in Konstantinopel, Ravenna und trier, Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums trier 27 (trier 2003) 123–129 Brenk 1996: B. Brenk, Innovation im Residenzbau der Spätantike, in: ders. (Hrsg.), Innovation in der Spätantike, Kolloquium Basel 6. und 7. Mai 1994 (wiesbaden 1996) 67–114 Carandini – Ricci – de Vos 1982: A. Carandini – A. Ricci – M. de Vos, Filosofiana. The Villa of Piazza Armerina (Palermo 1982) Colli 1996: D. Colli, Il Palazzo Sessoriano, MEFRA 108, 1996, 771−815 Colini 1955: A. M. Colini, Horti Spei Veteris, Palatium Sessorianum, MemPontAc 8, 1955, 137−177
67
68 69 70
Pisani Sartorio – calza 1976, 150. nach Humphrey 1986, 557 „[…] this circus constitutes the first clear example of a circus built adjacent to an imperial residence. It shares features with some if not many of those circuses of the tetrarchic period, including a reduced seating capacity, an obelisk, and a long corridor providing access to a circus box for the emperor (here, a box in the same relative location as one in the circus of Maxentius)“. Dass sich das Sessorium mit seinem circus gut mit der Villa des Maxentius an der Via Appia vergleichen lässt, hat bereits Frazer 1966, 386 mit Anm. 11 betont. Zu Vergleichen mit tetrarchischen Residenzanlagen allgemein siehe Paterna 1996, 847−849 mit Abb. 20. 21. Colini 1955, 140−154. Zur Problematik der Datierung der Terme Eleniane vgl. Palladino 1996, 867–871, der sich für eine severische Entstehungszeit ausspricht. Colini 1955, 154−159 mit Abb. 29; Colli 1996, 777−779 mit Abb. 1. Colini 1955, 164−167; Colli 1996, 782−789. Die Anlage weist jedenfalls große Ähnlichkeit mit den Aulen in trier, der Maxentiusvilla und der Villa von Piazza Armerina auf. Ebenda, 785−789.
Die Bedeutung der severischen Paläste für spätere Residenzbauten
305
Ćurčić 1993: S. Ćurčić, Late-Antique Palaces. The Meaning of Urban Context, Ars Orientalis 23, 1993, 67−90 Demandt 1998: A. Demandt, Geschichte der Spätantike. Das Römische Reich von Diokletian bis Justinian 284−565 n. Chr. (München 1998) Demandt 2004: A. Demandt u. a. (Hrsg.) Diokletian und die tetrarchie. Aspekte einer Zeitenwende, Millenium-Studien 1 (Berlin – new york 2004) Fontaine 2003: t. H. M. Fontaine, Ein letzter Abglanz vergangener kaiserlicher Pracht, in: M. König (Hrsg.), Palatia. Kaiserpaläste in Konstantinopel, Ravenna und trier, Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier 27 (Trier 2003) 130−161 Frazer 1966: A. Frazer, the Iconography of the Emperor Maxentius’ Buildings in Via Appia, ArtB 48, 1966, 385−392 Gibson – DeLaine – claridge 1994: S. Gibson – J. DeLaine – A. claridge, the triclinium of the Domus Flavia. A new Reconstruction, BSR 62, 1994, 67–97 Giuliani 1977: G. F. Giuliani, Domus Flavia. Una nuova lettura, RM 84, 1977, 91−106 von Hesberg 2006: H. von Hesberg, Residenzstädte und ihre höfische Infrastruktur, in: D. Boschung – w. Eck (Hrsg.), Die tetrarchie, ZAKMIRA-Schriften 3 (wiesbaden 2006) 133–167 Heucke 1994: c. Heucke, circus und Hippodrom als politischer Raum (Hildesheim 1994) Hidalgo Prieto 1996: R. Hidalgo Prieto, Espacio publico y espacio privado en el conjunto palatino de cercadilla (córdoba). El aula central y las termas (Sevilla 1996) Hoffmann – wulf 2004a: A. Hoffmann – U. wulf (Hrsg.), Die Kaiserpaläste auf dem Palatin in Rom. Das Zentrum der römischen welt und seine Bauten (Mainz 2004) Hoffmann – wulf 2004b: A. Hoffmann – U. wulf, Bade- oder Villenluxus? – Zur neuinterpretation der „Domus Severiana“, in: Hoffmann – wulf 2004a, 153–172 Humphrey 1986: J. H. Humphrey, Roman circuses. Arenas for chariot Racing (London 1986) Ioppolo – Pisani Sartorio 1999: G. Ioppolo – G. Pisani Sartorio (Hrsg.), La Villa di Massenzio sulla via Appia. Il circo, I Monumenti Romani 9 (Rom 1999) Kähler 1950: H. Kähler, Hadrian und seine Villa bei tivoli (Berlin 1950) Kähler 1973: H. Kähler, Die Villa des Maxentius bei Piazza Armerina (Berlin 1973) Lusnia 2004: S. S. Lusnia, Urban Planning and Sculptural Display in Severan Rome. Reconstructing the Septizodium and its Role in Dynastic Politics, AJA 108, 2004, 517−544 Malmberg 2003: S. Malmberg, Dazzling Dining. Banquets as an Expression of Imperial Legitimacy (Uppsala 2003) Mannell 1995: J. Mannell, the Monopteroi in the Precinct of Diocletian’s Palace at Split, JRA 8, 1995, 235–244 Marcattili 2009: F. Marcattili, circo Massimo. Architetture, funzioni, culti, ideologia, Bcom Suppl. 19 (Rom 2009) Mayer 2002: E. Mayer, Rom ist dort, wo der Kaiser ist (Mainz 2002) Meyboom 2005: P. G. P. Meyboom, the creation of an Imperial tradition. Ideological Aspects of the House of Augustus, in: K. A. E. Enenkel – I. L. Pfeijffer (Hrsg.) the Manipulative Mode. Political Propaganda in Antiquity. A collection of case Studies (Leiden – Boston 2005) 219– 274 noethlichs 1998: K. L. noethlichs, Strukturen und Funktionen des spätantiken Kaiserhofes, in: A. winterling (Hrsg.), Comitatus. Beiträge zur Erforschung des spätantiken Kaiserhofes (Berlin 1998) 13−49 Palladino 1996: S. Palladino, Le Terme Eleniane a Roma, MEFRA 108, 1996, 855−871 Paterna 1996: C. Paterna, Il Circo Varaino a Roma, MEFRA 108, 1996, 817−853 Pensabene – Gallocchio 2006: P. Pensabene – E. Gallocchio, Villa del casale di Piazza Armerina. Precisazioni e proposte sugli elevati del complesso Aula Basilicale – Grande Ambulacro – Peristilio, in: A. carandini – E. Greco (Hrsg.), workshop di archeologia classica 3 (Pisa – Rom 2006) 131−148 Pisani Sartorio 1999: LTUR IV (1999) 269−272 s. v. Septizonium, Septizodium, Septisolium (G. Pisani Sartorio)
306
Ulrike Wulf-Rheidt
Pisani Sartorio – calza 1976: G. Pisani Sartorio – R. calza, La villa di Massenzio sulla via Appia (Rom 1976) Sojc 2005/2006: n. Sojc, Festsaal und nebenräume in der Domus Augustana auf dem Palatin. Ergebnisse der archäologischen Dokumentationsarbeiten 2004 und 2005, RM 112, 2005/2006, 339–350 Sommer von Bülow – wulf-Rheidt 2009: G. Sommer von Bülow – U. wulf-Rheidt u. a., Das deutsch-serbische Gemeinschaftsprojekt „Romuliana-Gamzigrad“. Bericht über die Arbeitskampagnen 2004 bis 2007, Germania 87, 2009, 151–171 Srejović – Janković 1978: D. Srejović – D. Janković, Two Late Roman Temples at Gamzigrad, Arch. Iugoslavica 19, 1978, 54–63 Stupperich 1989: R. Stupperich, Gedanken zu obelisk und Pulvinar in Darstellungen des circus Maximus in Rom, in: H.-J. Drexhage – J. Sünskes (Hrsg.), Migratio et commutatio. Studien zur alten Geschichte und deren nachleben. Festschrift thomas Pekáry (St. Katharinen 1989) 265−279 tamm 1963: B. tamm, Auditorium und Palatium, Stockholm Studies in classical Archaeology, Bd. 2 (Stockholm 1963) Vickers 1972: M. Vickers, The Hippodrome at Thessaloniki, JRS 62, 1972, 25−32 wilson 1983: J. R. A. wilson, Piazza Armerina (Granada 1983) wulf-Rheidt 2007: U. wulf-Rheidt, Residieren in Rom oder in der Provinz? Der Kaiserpalast Felix Romuliana im Spiegel der tetrarchischen Residenzbaukunst, in: U. Brandl – M. Vasić (Hrsg.), Roms Erbe auf dem Balkan. Spätantike Kaiservillen und Stadtanlagen in Serbien (Mainz 2007) 59–79 Zanker 1987: P. Zanker, Augustus und die Macht der Bilder (München 1987) Zanker 2004: P. Zanker, Domitians Palast auf dem Palatin als Monument kaiserlicher Selbstdarstellung, in: Hoffmann – wulf 2004a, 86–99
ABBILDUnGSnAcHwEIS Abb. 1: Verf. Abb. 2. 3: J. Denkinger auf Grundlage eines 3D-Modells von A. Müller nach Angaben Verf., Architekturreferat DAI. Abb. 4: c. von Bargen, Architekturreferat DAI, auf Grundlage von a: Humphrey 1986, 615 Abb. 294, b: Humphrey 1986, 607 Abb. 292, c: Humphrey 1986, 584. Abb. 5: Kähler 1973, Abb. 2. Abb. 6: Hidalgo Prieto 1996, 25, Abb. 5. Abb. 7: A. Müller nach Angaben Verf., Architekturreferat DAI. Abb. 8: Ćurčić 1993, Abb. 4. 5. Abb. 9, 10: c. von Bargen, Architekturreferat DAI. Abb. 11: Verf. nach Gibson – DeLaine – claridge 1994, Abb. 29, Beil. 1; Kähler 1950, taf. 9. 10; colli 1996, Abb. 1; Bolognesi Recchi Franceschini 2003, Abb. 2; Fontaine 2003, Abb. 2. Abb. 12: colli 1996, Abb. 1.
FARBtAFELn
Farbtafeln
Palombi fig. 2: L’estensione massima della città secondo Plin. nat. hist. 3, 5, 66–67.
Palombi fig. 3: Macella, thermae e acquedotti di Roma tra I e II secolo d. C.
I
II
Farbtafeln
Farbtafeln linke Seite oben: Palombi fig. 5: Localizzazione delle caserme urbane; a tratto continuo l’ipotetico itinerario della guardia imperiale dai castra Praetoria al Palatino. linke Seite unten: Palombi fig. 7: I santuari del culto imperiale da Augusto agli Antonini.
Tomei fig. 1: Planimetria della casa di Augusto a ovest del tempio di Apollo.
III
IV
Farbtafeln
Tomei fig. 2: Casa di Augusto. Sala „delle maschere“.
Farbtafeln
V
Tomei fig. 9: Pianta delle strutture in opera reticolata all’interno della Domus Tiberiana
Tomei fig. 19: Domus Tiberiana. Planimetria dei criptoportici di età giulio-claudia scavati sotto gli Orti Farnesiani; Orti Farnesiani. Vasca polilobata con peristilio nelle sue diverse fasi.
VI
Farbtafeln
Busch Abb. 9: Albano, Luftbild von Albano mit den Resten der castra Albana und den weiten Teilen der Domitiansvilla von Castel Gandolfo
Farbtafeln
VII
Villedieu fig. 1: Une ligne de contour isole le site de la Vigna Barberini sur cette photographie aérienne du Palatin (cliché Soprintendenza Archeologica di Roma 1981)
VIII
Farbtafeln
Villedieu fig. 3: Plan de la Vigna Barberini sur lequel apparaissent les secteurs qui ont été fouillés entre 1985 et 1998, ainsi que ceux où, durant la même période, l’enquête a porté sur le bâti (dessin N. André © École française de Rome 2006)
IX
Farbtafeln
Domus Tiberiana Vigna Barberini
Augustuskomplex Domus Flavia
Domus Augustana
Gartenstadion Aqua Claudia
Domus Severiana 0
50
100 m
Pflug Abb. 2: Übersichtsplan südöstlicher Palatin
X
Farbtafeln
Basilika
Casa di Livia
Aula Regia Lararium
Casa di Augusto Labyrinth Peristyl Apollo-Tempel
No man's land
Cenatio Iovis Insel Peristyl Bibliotheken
Versenktes Peristyl
Große Exedra
Gartenstadion
Exedra
Aqua Claudia Domus Severiana
0
25
50
75
100 m
Pflug Abb. 3: Übersichtsplan Untersuchungsgebiet mit verwendeten Termini
Farbtafeln
Pflug Abb. 5: Phasenplan Untergeschoss Domus Augustana
XI
XII
Farbtafeln
Pflug Abb. 6: Phasenplan Hauptgeschoss Domus Augustana
Farbtafeln
Pflug Abb. 7: Phasenplan Hauptgeschoss Gesamtpalast
XIII
XIV
Farbtafeln
Pflug Abb. 9: Rekonstruktionsvorschlag vorflavische Phase im Versenkten Peristyl.
Farbtafeln
Pflug Abb. 12: Rekonstruktionsvorschlag des Palastes für die flavischen Phase
XV
XVI
Farbtafeln
Pflug Abb. 15: Rekonstruktionsvorschlag des Palastes für die Phase der 1. Hälfte des 2. Jahrhunderts n. Chr.
Die Paläste auf dem römischen Palatin waren über Jahrhunderte hinweg Sinn bild für die alles überragende Macht der Kaiser und für die Vorherrschaft Roms in der antiken Welt. Zugleich bildeten sie den konkreten räumlichen Rahmen für die sozialen In teraktionsformen und politischen Orga nisationsstrukturen des kaiserlichen Hofes. Beide Aspekte werden in diesem Tagungsband erstmals fächerübergrei fend untersucht, wobei der Schwerpunkt der severischen Zeit gilt. Spezifisch für die Ausformung von Palast und Hof im an tiken Rom – so die übergreifende These – war die Wechselbeziehung zwischen dem kaiserlichem Bereich und seiner städti schen Umwelt. Die Gegenüberstellung beider Sphären wird als wichtige Voraus setzung für ein neues Verständnis der räumlichen und materiellen sowie der sozialen und politischen Veränderungen im kaiserzeitlichen Rom angesehen.
www.steiner-verlag.de Franz Steiner Verlag
ISBN 978-3-515-10300-8