Mythos Mutter: Die Frau als Mutter in der Gesellschaft 9783534407385, 9783534407392, 3534407385

Über Mutterschaft wird viel geredet und von Müttern wird allerhand erwartet. Scheinbar wissen wir schon alles über Mutte

118 48 7MB

German Pages 162 [164] Year 2022

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Impressum
Inhalt
Einleitung
Mutterschaft – Stereotypen und Bilder
Mütter in der Geschichte
Konstrukte: „Mutterliebe“ und „Mütterlichkeit“
Mutter werden
Produktionskörperdes neuen Lebens
Die Frau als Mutter
Kinderwunsch und Mutterliebe
Die Mutter-Kind-Beziehung
„Neue“ Mütter
Mütter ohne Kindsväter
Gewalttätige Mütter
Mordende Mütter
Schluss
Nachwort
Literaturverzeichnis
Online-Quellen
Dokumentationen
Backcover
Recommend Papers

Mythos Mutter: Die Frau als Mutter in der Gesellschaft
 9783534407385, 9783534407392, 3534407385

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Marina Ahne studierte Kulturwissenschaften (B.A.) sowie Europäische Kulturgeschichte (M.A.) und arbeitet seit 2014 als freischaffende Historikerin und Autorin (seit 2018 in Nebentätigkeit) zu Themen der Neueren Geschichte/Zeitgeschichte, Industrie- und Landesgeschichte, Frauenund Geschlechtergeschichte.

www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40738-5

Marina Ahne Mythos Mutter

Dies ist kein Buch für oder gegen Mütter. Es ist vielmehr der Versuch, ein Thema zu beleuchten, welches mit zahlreichen Tabus belegt und gleichzeitig ‚in aller Munde‘ ist. Über Mutterschaft wird viel geredet und von Müttern wird allerhand erwartet: „Eine Mutter spürt, was ihr Kind braucht.“ Und was, wenn nicht? Ahne richtet den Blick gänzlich auf die „Welt der Mutter“; auf Ideale und historische Realitäten, auf Vorstellungen von Mutterglück, aber auch auf emotionale Konflikte und Schwierigkeiten. Die Autorin stellt für gegeben Angenommenes infrage und macht damit den Mythos Mutter sicht- und greifbar.

Marina Ahne

Mythos Mutter Die Frau als Mutter in der Gesellschaft

Marina Ahne

Mythos Mutter

Marina Ahne

Mythos Mutter Die Frau als Mutter in der Gesellschaft

Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar.

wbg Academic ist ein Imprint der wbg © 2022 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Satz und eBook: Satzweiss.com Print, Web, Software GmbH Umschlagsabbildung: akg-images / Cameraphoto Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40738-5 Elektronisch ist folgende Ausgabe erhältlich: eBook (PDF): 978-3-534-40739-2

Inhalt Einleitung��������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 9 Mutterschaft – Stereotypen und Bilder����������������������������������������������������������������������� 15 Mütter in der Geschichte����������������������������������������������������������������������������������������������� 21 Konstrukte: „Mutterliebe“ und „Mütterlichkeit“������������������������������������������������������43 Mutter werden����������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 57 Produktionskörper des neuen Lebens�������������������������������������������������������������������������63 Die Frau als Mutter��������������������������������������������������������������������������������������������������������� 79 Kinderwunsch und Mutterliebe�����������������������������������������������������������������������������������99 Die Mutter-Kind-Beziehung���������������������������������������������������������������������������������������109 „Neue“ Mütter �������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 115 Mütter ohne Kindsväter�����������������������������������������������������������������������������������������������125 Gewalttätige Mütter����������������������������������������������������������������������������������������������������� 131 Mordende Mütter���������������������������������������������������������������������������������������������������������� 141 Schluss���������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 149

5

Nachwort������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������ 153 Literaturverzeichnis����������������������������������������������������������������������������������������������������� 157

6

Damals kamen zwei Dirnen und traten vor den König. Die eine sagte: „Bitte, Herr, ich und diese Frau wohnen im gleichen Haus, und ich habe dort in ihrem Beisein geboren. Am dritten Tag nach meiner Niederkunft gebar auch diese Frau. […] Nun starb der Sohn dieser Frau während der Nacht; denn sie hatte ihn im Schlaf erdrückt. Sie stand mitten in der Nacht auf, nahm mir mein Kind weg, während ich schlief, und legte es an ihre Seite. Ihr totes Kind aber legte sie an meine Seite. Als ich am Morgen aufstand, um mein Kind zu stillen, war es tot. Als ich es aber am Morgen genau ansah, war es nicht mein Kind, das ich geboren hatte.“ Da rief die andere Frau: „Nein, mein Kind lebt, und dein Kind ist tot.“ Doch die erste entgegnete: „Nein, dein Kind ist tot, und mein Kind lebt.“ So stritten sie vor dem König. Da begann der König: „Diese sagt: ‚Mein Kind lebt, und dein Kind ist tot!‘ und jene sagt: ‚Nein, dein Kind ist tot, und mein Kind lebt.‘“ Und der König fuhr fort: „Holt mir ein Schwert!“ Man brachte es vor den König. Nun entschied er: „Schneidet das lebende Kind entzwei, und gebt eine Hälfte der einen und eine Hälfte der anderen!“ Doch nun bat die Mutter des lebenden Kindes den König – es regte sich nämlich in ihr die mütterliche Liebe zu ihrem Kind: „Bitte, Herr, gebt ihr das lebende Kind, und tötet es nicht!“ Doch die andere rief: „Es soll weder mir noch dir gehören. Zerteilt es!“ Da befahl der König: „Gebt jener das lebende Kind, und tötet es nicht; denn sie ist seine Mutter.“ Ganz Israel hörte von dem Urteil, das der König gefällt hatte, und sie schauten mit Ehrfurcht zu ihm auf; denn sie erkannten, dass die Weisheit Gottes in ihm war, wenn er Recht sprach. 1 Kön 3, 16–28

7

Einleitung „Die Mutterliebe ist so häufig als etwas Instinkthaftes bezeichnet worden, daß wir gern glauben, ein solches Verhalten sei unabhängig von Raum und Zeit in der Natur der Frau verankert. Wir meinen, daß jede Frau, wenn sie Mutter wird, die Antworten auf alle Fragen, die ihr neuer Zustand aufwirft, in sich selbst findet. So als wartete eine vorgeformte, automatische und naturnotwendige Aktivität nur auf die Gelegenheit abzulaufen.“1 (Elisabeth Badinter)

Juni 1999: In Frankfurt/Oder lässt eine 23-jährige Mutter ihre beiden Kinder (zwei und drei Jahre alt) in ihrer Wohnung zurück. Ihr Schlüssel steckt von innen in der Wohnungstür. Nach etwa einer Woche kommt sie erstmals wieder, um nach den Kindern zu sehen, kann die verschlossene Tür jedoch nicht öffnen. Sie geht erneut und kehrt erst nach einer weiteren Woche wieder zurück. Die Tür muss aufgebrochen werden. Die junge Frau findet die Leichen ihrer verdursteten Kinder. Ein Jahr und einen Monat später in Schwerin: Eine 22-jährige Frau lässt ihr erst neun Monate altes Baby verhungern. Die Leiche ihrer Tochter entsorgt sie anschließend im Müll. Im selben Monat wird wieder ein Kind von seiner Mutter zurückgelassen: Der Zweijährige verhungert und verdurstet in der verwahrlosten Wohnung seiner Mutter in Leipzig. Im April 2001 besucht eine 27-jährige Frau aus Arnstadt/Thüringen ihren neuen Freund. Zwei ihrer Kinder (2 Jahre und 6 Monate alt) lässt sie mehrere Tage in ihrer Wohnung zurück. Der Säugling verhungert während ihrer Abwesenheit. Nur wenige Monate später, im November 2001: Auch in Berlin wird ein Kind verlassen. Während die 21-jährige Mutter zu ihrem neuen Freund in einen anderen

1



Elisabeth Badinter, Die Mutterliebe. Geschichte eines Gefühls vom 17. Jahrhundert bis heute, München 1981, S. 10.

9

Stadtteil umzieht, verhungert und verdurstet ihr zweijähriger Sohn in der alten Wohnung nur wenige Kilometer weit von ihr entfernt. Fünf Jahre später, wieder in Berlin: Eine 46-jährige Frau lässt ihre vier Kinder (zwischen acht und zwölf Jahre alt) mehrere Monate allein in ihrer Wohnung zurück. Die Kinder leben in Verwahrlosung, die Mutter kommt hin und wieder vorbei, um den Kindern ein paar Euros dazulassen. Der Fall wird schließlich bekannt, weil der älteste Junge sich in seiner Not an das Jugendamt wendet. Ebenfalls im Jahr 2006, kurz vor Weihnachten: Eine 21-jährige Mutter aus Sömmerda in Thüringen lässt ihre beiden Kinder vier Tage lang in ihrer Wohnung allein. Die kleine Tochter kann gerettet werden, doch der neun Monate alte Säugling verstirbt. Sechs Jahre später, im Mai 2012: Eine 25-jährige Frau aus Aldingen in BadenWürttemberg lässt ihre drei Kinder (ein knapp einjähriges Mädchen und ihre zwei und acht Jahre alten Söhne) allein zurück. Das kleine Mädchen verhungert, die beiden Brüder müssen dabei zusehen. Soest im Herbst 2013: Ein vier Monate altes Baby verhungert infolge der Abwesenheit seiner Mutter. Die 25-jährige Frau war für fünf Tage zu einem Freund nach Münster gefahren.2

2

Vgl. folgende Online-Artikel: Baby verhungerte: Fünf Jahre Haft für die Mutter, in: Abendblatt (Andreas Frost), 10.07.2001, letzter Zugriff am 18.04.2018: https:// www.abendblatt.de/archiv/2001/article204900711/Baby-verhungerte-Fuenf-JahreHaft-fuer-die-Mutter.html; Mutter gesteht: Ich habe Domenic verdursten lassen, in: Die Welt (o.  A.), 06.12.2000, letzter Zugriff am 18.04.2018: https://www.welt.de/ print-welt/article551481/Mutter-gesteht-Ich-habe-Domenic-verdursten-lassen.html; Besuch beim Freund: Mutter lässt Baby verhungern, in: RP-Online (o. A.), 07.12.2001, letzter Zugriff am 18.04.2018: http://www.rp-online.de/panorama/besuch-beimfreund-mutter-laesst-baby-verhungern-aid-1.2053935; Neuer Liebhaber  – Mutter ließ Kleinkind verhungern, in: Der Spiegel (Matthias Gebauer), 08.01.2002, letzter Zugriff am 18.04.2018: http://www.spiegel.de/panorama/berlin-neuer-liebhaber-mutter-liesskleinkind-verhungern-a-176032.html; Kinder lebten fast ein Jahr allein in Berliner Wohnung, in: Der Spiegel (o.  A.), 27.04.2007, letzter Zugriff am 18.04.2018: http:// www.spiegel.de/panorama/justiz/hilferuf-beim-jugendamt-kinder-lebten-fast-einjahr-allein-in-berliner-wohnung-a-479852.html; 14 Jahre Haft für Mutter, die ihr Kind verdursten ließ, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (o. A.), 21.09.2007, letzter Zugriff am 18.04.2018: http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/thueringen14-jahre-haft-fuer-mutter-die-ihr-kind-verdursten-liess-1461516.html; Mutter ließ eigenes Kind verhungern, in: TZ (o.  A.), 15.01.2013, letzter Zugriff am 18.04.2018: https://www.tz.de/welt/mutter-laesst-eigenes-kind-verhungern-zr-2700619.html;

10

Diese Auswahl an Schicksalen verlassener Kinder ist nur die Spitze des Eisbergs. Das gesamte Ausmaß an Kindeswohlgefährdung, Vernachlässigung, Totschlag und Mord im familiären Kontext kommt weder an die Oberfläche noch in die Presse. Die genannten Schicksale sind Zeugnisse einer traurigen Bilanz (mutwilligen) Wegsehens, auf familiärer, gesellschaftlicher und zum Teil auch institutioneller Ebene. Besonders schockierend erscheint dabei der Aspekt, dass jene Kinder von ihren Müttern zurückgelassen wurden. Nicht etwa das Schreckgespenst des ‚fremden bösen Mannes‘ oder aber die gängige Vorstellung vom prügelnden Vater oder der ‚bösen Stiefmutter‘ haben in diesen Fällen zum Kindstod geführt. Es war die fast banal erscheinende Abwesenheit der Mutter, die den Tod der Kinder verursachte. Für das Jahr 2016 ermittelte das Jugendamt, dass von den gemeldeten Kindeswohlgefährdungen bei Kleinkindern rund 74 % Fälle der Vernachlässigung waren, also die eingangs zusammengetragenen und ähnliche Begebenheiten.3 Liest man die Artikel zu den oben genannten Fällen, aber auch sonstige Berichterstattung, so sind die indirekt gestellten Fragen überall: Wie konnte das passieren? Wie kann eine Mutter so etwas tun? Wie ist eine Mutter zu solchen Taten fähig? Das impliziert die Vermutung, es handele sich bei jenen Müttern vielleicht doch um Einzelfälle, um Irrläufer der Natur – um Frauen, die fälschlicherweise Mütter geworden sind.

3



Mutter feierte fünf Tage, liess ihr Kind allein, in: Bild (M. Engelberg), 13.05.2014, letzter Zugriff am 18.04.2018: https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/mord/babyverhungert-35946020.bild.html; vgl. außerdem die Dokumentation „Die Kinder sind tot“ von Aelrun Goette: Goette, A. (Regie). (2003). Die Kinder sind tot [Dokumentation]. Zero film. Zu geschlechtsspezifischen Besonderheiten gibt es keinerlei Angaben. Vgl. Kommentierte Daten der Kinder- & Jugendhilfe, Heft 2 u. 3/17, Jg. 20, S. 3. Im Jahr 2016 gab es 136  900  Gefährdungseinschätzungen (verschiedene Alterskategorien), von denen 45  777 als „akute oder latente Kindeswohlgefährdung“ eingestuft wurden. Darunter kamen folgende Arten der Gewalt vor: 61  % Vernachlässigung, 28  % psychische Misshandlung, 26  % körperliche Misshandlung, 4  % sexuelle Gewalt (einschließlich Mehrfachnennungen). Vgl. Abb.  4 in: Datenreport 2018. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland, hg. vom Statistischen Bundesamt (Destatis) und Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Bonn 2018, S. 74. Vgl. auch die Ausführungen der Psychologin Gaby Gschwend zum Thema Vernachlässigung, dies., Mütter ohne Liebe. Vom Mythos der Mutter und seinen Tabus, Bern 2009, S. 93f.

11

Man möchte es fast glauben. Doch die Statistik spricht dagegen: Etwa jeden dritten Tag stirbt in Deutschland ein Kind infolge von Misshandlung im familiären Kontext. Durch Gewalteinwirkung und/oder Vernachlässigung durch Mutter und Vater, einzeln oder in Gemeinschaft. Diese Bilanz ist so erschreckend, dass man vor ihr am liebsten die Augen verschließen möchte.4 Noch immer gilt die Annahme, eine Familie würde sich einfach so zusammenfügen, wie ein Puzzle, bei dem nur lange genug gesucht werden müsste, um alle passenden Teile zu finden. Doch dem ist nicht immer so. Manchmal wird das Zimmer auf den Kopf gestellt, es wird unter die Teppiche und hinter die Schränke geschaut – und dennoch wird das fehlende Teil nicht gefunden. Und so müssen auch manche, viele, Eltern, Väter und auch Mütter ihre Rollen erst suchen und finden, sich selbst hinterfragen und vor allem hinterfragt werden (dürfen). Denn was unsere Gesellschaft – vor allem von Müttern – erwartet und sogar voraussetzt, entspricht zu großen Teilen einem Mythos. ‚Mütterlichkeit‘ wird gesellschaftlich allgemein als eine über allem Irdischen stehende Liebe begriffen, die jegliches Leid zu lindern und alle Widerstände zu überdauern vermag. Sie erscheint als letzte Rettung in der Not, als letzte Festung, zu der zurückgekehrt werden kann in der Hoffnung, sie würde niemals fallen. Die Figur der Mutter verkörpert den Glauben an Liebe und Schutz, an das Gute im Menschen. Sie spiegelt das innerste Bedürfnis nach einer heilen Welt wider. Sie gibt Hoffnung auf ein Stück Ewigkeit. Elisabeth Bronfen, Professorin für Anglistik an der Universität Zürich, beschreibt unsere Vorstellungen von der Mutter-KindBeziehung als ein Sinnbild für den Halt des Menschen in der Welt.5 Eine große Bedeutung und Verantwortung wurde den Müttern unserer Gesellschaft damit aufgeladen. Und es scheint kaum fassbar zu sein, wenn sie dieser Vgl. „… und Zoé wäre noch am Leben“. Der Rechtsmediziner Michael Tsokos über misshandelte Zweijährige auf seinem Obduktionstisch und die hilflosen Versuche der Politik, Kinder zu schützen, in: Die Zeit (Interview von Marc Brost und Jakob Struller mit Michael Tsokos), 10.10.2014, letzter Zugriff am 18.04.2018: http://www.zeit.de/2014/40/ michael-tsokos-misshandlung-kinder. Vgl. dazu auch die Pressemitteilung des Deutschen Kindervereins zur BKA-Statistik 2016. Letzter Zugriff am 08.01.2022: https:// deutscher-kinderverein.de/pressemitteilung-bka-statistik-2016-133-tote-kinder/. 5 Vgl. „Mutterliebe ist ein Konstrukt“. Die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen über kulturbedingte Gründe und Abgründe von Kindstötungen, in: Der Spiegel (Interview von Philipp Oehmke mit Elisabeth Bronfen), 17.12.2007, letzter Zugriff am 18.04.2018: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-54683239.html. 4



12

einmal nicht gerecht werden (können). Doch Mütter sind auch nur Menschen und gerade deshalb lohnt es sich, den Blick auf die gängigen Vorstellungen und Erwartungen zu richten und zu hinterfragen, was unsere Mütter für uns sein sollen, was sie sein können und was sie für uns sind. Die vorliegende Publikation richtet den Blick gänzlich auf die „Welt der Mutter“; auf Vorstellungen, Ideale und historische Realitäten von Mutterschaft, auf Aspekte der „Mutterwerdung“, des „Mutterseins“, und auch auf emotionale Konflikte und Schwierigkeiten. Das vorliegende Buch versucht, für gegeben Angenommenes und als selbstverständlich Vorausgesetztes sicht- und greifbar zu machen und zu hinterfragen  – ohne Vorwürfe und Anklagen, aber auch ohne Idealisierungen.

13

Mutterschaft – Stereotypen und Bilder Im Mai 2007 veröffentlichte die Autorin Sylvie-Sophie Schindler auf der Plattform stern.de einen Artikel über den „Mutter-Mythos“. Er trägt den reißerischen Untertitel „Eine Zeitreise von den Gebärmaschinen der Antike bis zur Weichspüler-Mama von heute“. Im Artikel selbst legte die Autorin noch einmal nach und beschrieb die Mütter in der Antike sogar als „eiskalte Gebärmaschinen“6. Diese Worte haben es in sich, denn das Attribut „eiskalt“ passt so gar nicht zu dem Bild, das heute von Mutterschaft vorherrscht: Die Liebende und Leidende, die sich uneingeschränkt und unendlich für ihr Kind aufopfert. Dementsprechend suggeriert der Artikel bereits am Anfang, dass es auch andere Mutterbilder gegeben haben soll. Grundsätzlich stehen sich auch heute noch zwei Mutterbilder gegenüber: Das Bild der guten Mutter mit dem Vorbild Mariens, der Mutter Gottes, und das Bild der schlechten Mutter mit der Figur der Medea aus der griechischen Mythologie. Während die gute Mutter den Erlöser gebärt, tötet die schlechte Mutter aus Eifersucht ihre Kinder. Diese beiden Vorstellungen spiegeln ein über Jahrhunderte gewachsenes Schwarz-Weiß-Denken wider.7 Grundsätzlich steht jedoch die Beschreibung der ‚guten Mutter‘ bei allen Denkmustern im Vordergrund. Ihre Beziehung zum Kind wird zumeist verherrlicht, wie es etwa bei Søren Kierkegaard in seinem Tagebuch des Verführers (1903) zum Ausdruck kommt. Der Philosoph lässt seinen Protagonisten Johannes an seine Geliebte schreiben: „Zärtlicher hänge ich an ihr als das Auge der Mutter am Kinde, vertrauensvoller als die Seele des Betenden an Gott, unzertrennlicher als die Pflanze an ihrer Wurzel.“8 Kierkegaard setzt die Empfindung der Mutter zu 6



7



8



Mutter – ein Mythos, in: Stern (Sylvie-Sophie Schindler), 13.05.2007. Letzter Zugriff am 18.04.2018: https://www.stern.de/panorama/gesellschaft/wertewandel-mutter--ein-mythos-3359968.html. Vgl. Ach, Mutter, in: taz (Jasmin Kalarickal), 10.09.2016. Letzter Zugriff am 18.04.2018: http://www.taz.de/!5315172/. Vgl. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 31. Søren Kierkegaard, Tagebuch des Verführers, Stuttgart 1994, S. 139.

15

ihrem Kind, welche wir allgemein mit dem Begriff ‚Mutterliebe‘ bezeichnen, mit der religiösen, transzendenten Beziehung des Gläubigen zu Gott und auch mit der naturgegebenen Verbindung der Pflanze zur Erde gleich. Die Mutterliebe ist hier ein Naturgesetz und gleichzeitig ein übersinnliches Phänomen. Dieses stark überhöhte Mutterbild herrscht auch heute noch in vielen Gesellschaften vor: Die Mutter-Kind-Bindung stellt sich in ihm als eine der größten und unwiderlegbarsten Sicherheiten unserer Welt dar – scheinbar übersinnlichen und gleichzeitig naturgesetzlichen Ursprungs. Und doch gibt es auch das ‚schwarze‘ Mutterbild, den Gegenentwurf zur Idealvorstellung einer ‚guten Mutter‘: Die ‚Rabenmutter‘, die ihren Namen der Annahme verdankt, die Raben würden ihren Nachwuchs zu früh aus dem geschützten Nest werfen. Damit verbunden bleibt stets das Bild der ‚schlechten Mutter‘, die ihre Kinder verlässt.9 Und auch hier hält die Literatur wieder Beispiele parat. So lässt etwa Shakespeare seine Lady Macbeth ihre Muttermilch in Galle verwandeln, um damit töten zu können. Die Versorgungsfunktion der Mutter für ihr Neugeborenes wird so ins Gegenteil verkehrt und die Muttermilch als Mordwaffe instrumentalisiert. In der Lesart solcher Geschichten findet die Anglistin Bronfen Hinweise auf die Umkehrung der Mutterliebe im Bewusstsein der eigenen Sterblichkeit: Die Mutter ermächtigt sich, über das Kind zu entscheiden, das sie selbst zur Welt gebracht hat. Es ist durch sie ins Leben gekommen und wird durch sie wieder aus dem Leben scheiden.10 Eines wird hier sichtbar: Die Mutter hat große Macht – vor allem über ihr Kind. Die Figur der Mutter scheint vor allem Extreme zu kennen. Und da das Negative auf Dauer zu sehr zu schockieren scheint, wird dem positiven und idealisierten Bild langfristig der Vorzug gegeben. Das Bild der ‚guten Mutter‘ kann fortbestehen, weil das Bild der ‚schlechten Mutter‘ als Gegenentwurf in der Schublade verstaut wurde. Gewalttätige, missbrauchende oder gar mordende Mütter sind so scheinbar nur in der Literatur, in Filmen oder als Schreckensmeldungen aus der Zeitung zugegen. Dass es solche Mütter, beziehungsweise ihre Taten, aber auch in unserer Realität gibt, wird kontinuierlich verdrängt und damit gerechtfertigt, dass es Ausnahmen seien. Eine einfache Lösung, wenn doch einmal eine solche Begebenheit bekannt wird, bietet uns dann die Öffentlichkeit: Indem diesen Frauen der 9



Vgl. Kalarickal, Ach, Mutter. Vgl. Interview Oehmke mit Bronfen, „Mutterliebe ist ein Konstrukt“.

10

16

verherrlichte Mutterinstinkt abgesprochen wird und Höchststrafen für ihr Fehlverhalten gefordert werden.11 Indem die negativen Eigenschaften allein den wenigen Schlechten, den Ausnahmen, zugeschrieben werden, können die vielen ‚guten Mütter‘ ‚rein‘ gehalten werden. Ihnen bleibt die weiße Weste, aber auch die große Erwartung, die an sie gestellt wird. Und so besteht nicht mehr die Notwendigkeit, zu hinterfragen, warum es überhaupt zu Gewalt, Missbrauch, Vernachlässigung und Mord von Müttern an ihren Kindern gekommen ist. Stattdessen dominiert ein idealisiertes Mutterbild mit der Wunschvorstellung, eine Mutter würde sich an jedem Tag mit gleicher Freude und gleicher Intensität der Erziehung und Betreuung ihrer Kinder widmen (können).12 Es erscheint gängig und normal, wenn die Mutter nach jahrelanger Fürsorge und Aufopferung einen kurzen Wochenendtrip in ein Wellnesshotel macht und ‚auch mal etwas für sich tun‘ möchte, da im Vordergrund die Erwartung der sich allzeit aufopfernden und sorgenden Mutter bestehen bleibt. Oftmals wird zudem angenommen, dass diese Auffassung von Mutterschaft und Mutterliebe und die damit verbundenen Werte schon immer so existiert haben müssen; dass sie ein Naturgesetz darstellen. Doch tatsächlich ist unser heutiges Verständnis von Mutterschaft erst in den letzten drei Jahrhunderten maßgeblich geprägt worden.13 Die Mutterbilder, die in dieser Zeit entstanden sind, leben im Kern auch heute noch weiter. Den Grundstein legte die Aufklärung, mit der das biologistische Denken einzog.14 Erstmals in der Geschichte wurden nicht nur die Gebärfunktion der Frau, sondern auch ihre Gefühle ihrem Kind gegenüber als biologisch vorherbestimmt und naturgegeben vorausgesetzt. Mit dem Ende des 18. Jahrhunderts verstärkte sich die Vorstellung von der Frau als Mutter – die Frau wurde auf die Rolle eingeengt, die ihr die Natur angeblich zugewiesen hatte: Kinder zu gebären und eine Mutter zu sein. Und entsprechend der ihr von der Natur gegebenen Rolle hatte die Mutter in der Vgl. Kapitel „Mordende Mütter“. Vgl. Simone de Beauvoir, Das andere Geschlecht. Sitte und Sexus der Frau, Hamburg 10 2009, S. 649f. 13 Vgl. Herrad Schenk, Wieviel Mutter braucht der Mensch? Der Mythos von der guten Mutter, Hamburg 1998, S. 11f. Vgl. dazu auch das nächste Kapitel „Mütter in der Geschichte“. 14 Vgl. Manfred Geier, Aufklärung. Das europäische Projekt (=bpb Schriftenreihe, Bd. 1276), Bonn 2012, S. 95. 11

12

17

gesellschaftlichen Wahrnehmung fortwährend Glück bei der Kindererziehung zu empfinden. Es wurde als natürliche Veranlagung angesehen, dass die Frau ihre Erfüllung in der Mutterschaft finden muss. Bis heute besteht dieses Mutterbild im Großen und Ganzen fort. In den letzten Jahrzehnten und Jahrhunderten wurde es beforscht, hinterfragt und auch bekämpft. Doch es blieb schlussendlich immer wieder als Idealbild bestehen  – weil es innere Wünsche widerspiegelt. „Ende des 19. Jahrhunderts hat die Idealisierung der Mutter einen vorläufigen Höhepunkt erreicht“, schreibt die Autorin Herrad Schenk im Jahr 2001 für die Zeitschrift Emma. „Die Mutterliebe wurde in politischen Reden gefeiert und in der Dichtung besungen.“ Und noch heute lernten Kinder jene Gedichte zum Muttertag auswendig, die im 19. Jahrhundert aus dem Idealbild „der Mutter, die nur für ihre Kinder lebt“, heraus geschaffen wurden.15 Und trotzdem gab es einen enormen Wandel, vor allem bei den Familienmodellen. Angesichts von Patchwork-, Regenbogen-, Stief- und so vielen anderen Familien könnte man auch eine Wandlung des Mutterbildes vermuten. Doch genau das Gegenteil ist der Fall. Inmitten der sich ständig wandelnden Familienbilder thront das Bild der (biologischen) Mutter persistent wie ein Bollwerk.16 „Als Rückzugsraum frei von schädlichen Einflüssen bildet die Mutter-Kind-Beziehung ein Reservat der Menschlichkeit“, schreibt die Literaturprofessorin Barbara Vinken.17 Das Mutterbild setzt sich als ‚Fels in der Brandung‘ beständig fort (übrigens auch das des Vaters).18 Der Soziologe Norbert F. Schneider konstatiert im Jahr 2013 die anhaltende Stabilität dieser Eltern-Rollen vor allem für die alten Bundesländer:

Vgl. Mutti ist die Dümmste, in: Emma (Herrad Schenk), 01.07.2001. Letzter Zugriff am 18.04.2018: https://www.emma.de/artikel/elternzeit-mutterliebe-oder-mutti-ist-dieduemmste-263603. 16 Vgl. Norbert F. Schneider, Familie. Zwischen traditioneller Institution und individuell gestalteter Lebensform, in: Stefan Hradil (Hg.), Deutsche Verhältnisse. Eine Sozialkunde, Frankfurt/Main 2013, S. 94. 17 Barbara Vinken, Die deutsche Mutter. Der lange Schatten eines Mythos, Frankfurt/ Main 2007, S. 27. 18 Vgl. Schneider, Familie, S. 94. 15

18

Dominierend ist nach wie vor die Überzeugung, dass es für die gedeihliche Entwicklung des Kindes am besten sei, wenn es von seiner Mutter betreut wird. Daher obliegt die Hauptzuständigkeit für die Pflege und Erziehung der Kinder normativ  – und meist auch faktisch  – nach wie vor der Frau.19

Aus dieser Vorstellung, ein Kind könne nur unter voller Zuwendung seiner Mutter eine gesunde Entwicklung erleben, ergibt sich ein enormer Druck für die Mütter.20 Die Psychologin Gschwend bezeichnet diesen Druck als „das Leiden am Ideal“21. Und aus diesem Idealbild ergibt sich wiederum auch die Beständigkeit des vorherrschenden Pendants, der Vaterrolle. Diese wird nur durch die Erwartungshaltung, ein Mann solle sich nun mehr als bisher im Haushalt und in der Kindererziehung einbringen, ergänzt.22 Eine Infragestellung der Elternrollen und -bilder in Gänze findet jedoch kaum statt. Die Mutter bleibt die ‚Nummer 1‘, der Vater die ‚ewige Nummer 2‘. Die Mutter wird somit noch heute als unersetzlich betrachtet und ihre Unersetzbarkeit verlangt bedingungslose und grenzenlose Liebe, Zuwendung sowie Aufopferung ihrer selbst zum Wohle ihrer Kinder. Dieser Erwartung permanent gerecht werden zu können, müsste wiederum voraussetzen, dass Mutterschaft und mütterliche Gefühle tatsächlich durchweg naturgegeben wären.

Ebd. Vgl. dazu auch die Ausführungen von Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 39. Die 1:1 Betreuung durch die Mutter steht dabei vielfach auch in der Kritik, jedoch ohne nachhaltigen Einfluss auf das vorherrschende Mutterbild. Eindeutige wissenschaftliche Beweise für die vermeintlichen Vorteile in der frühkindlichen Entwicklung durch eine Vollzeitbetreuung durch die Mutter gibt es weiterhin nicht. Einige Experten sehen in gänzlich fehlender Fremdbetreuung sogar die Vorenthaltung wichtiger Entwicklungsmöglichkeiten für Kinder. Vgl. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 40. 21 Ebd., S. 106. 22 Vgl. Schneider, Familie, S. 94f. 19

20

19

Mütter in der Geschichte Neben der uns heute bekannten und vornehmlich weiterhin patriarchalisch geprägten Gesellschaft, gab es auch andere Formen des Zusammenlebens. In ma­ triarchalisch organisierten Gesellschaften beispielsweise, bei denen die rechtliche, politische und religiöse Stellung der Frau – und damit in vielen Fällen auch der Mutter – über die Stellung des Mannes dominierte, war es zum Teil üblich, dass der Mann (oder die Männer, sprich: mehrere Sexualpartner, sofern es polygame Gesellschaften waren) zur Frau zog oder auch nur lose mit ihr verbunden war und stattdessen die Frau/Mutter der Familie und ihren Kindern den Namen gab. Das Verwandtschaftsverhältnis der Kinder bestand in solchen Gesellschaften dann ebenfalls nur zur Mutter, zum Vater gab es keinen sozialen Beziehungsstatus. Vereinzelt gibt es matriarchalisch geprägte Gesellschaften noch heute, jedoch dominiert seit vielen Jahrhunderten das Patriarchat.23 Auch in diesem hatte die Frau durch die Fähigkeit, Kinder gebären zu können, in allen Gesellschaften und zu allen Zeiten eine besondere Stellung inne. Dies bezog sich zunächst vorrangig auf den physischen Prozess des Gebärens und weniger bis kaum auf den psychischen, der heute viel stärker betont wird als zu früheren Zeiten.24 Die Gebärfähigkeit sicherte vor allem gut situierten Frauen  – zumindest für eine gewisse Zeit – eine geschützte Stellung: Nur über eigene Kinder konnte sich die Frau als Mutter der Hausmacht sicher sein. Hatte sie keine Kinder, galt sie als bedauerns- und bemitleidenswert. Betrachtet man die gehobeneren gesellschaftlichen Schichten, gilt dieser Grundsatz umso mehr, beispielsweise für die Mätresse eines Königs, die anstelle der unfruchtbaren Königin einen Thronfolger gebären konnte. Sie war in der Lage, als biologische Mutter des potenziellen nächsten Königs eine mächtige Position zu erlangen, während die unfruchtbare Königin ihren

Vgl. Antje Schrupp, Schwangerwerdenkönnen. Essay über Körper, Geschlecht und Politik, Darmstadt 2019, S. 107 und Helmut Werner, Tyranninnen. Grausame Frauen der Weltgeschichte, Königswinter 2010, S. 8. 24 Vgl. Schenk, Wieviel Mutter braucht der Mensch?, S. 25. 23

21

Einfluss verlieren konnte. Aber nicht nur durch fehlende Fertilität, sondern vor allem auch durch eine hohe Sterblichkeit, unter anderem bedingt durch fehlendes medizinisches Wissen, Komplikationen bei Geburten und fehlende Hygienemaßnahmen, rückte die Bedeutung der Frau als Austrägerin des werdenden Lebens in den Mittelpunkt.25 Die Mutterschaft sicherte den Fortbestand der Familie und wurde vor allem in der Vormoderne zur Sicherung von Existenz, Status und Macht genutzt. Bereits mit der Heirat verknüpften sich gesellschaftliche und politische Ränke und die Mutterschaft war wichtiger Knotenpunkt zur Aufrechterhaltung der eigenen Existenz sowie familiärer Machtstrukturen gegenüber anderen Familien. „Im Vordergrund stand stets der Erhalt der Familie, die Sicherung des Lebens. Eine Heirat war damit auch in erster Linie ein Vertrag zweier Familien zur Sicherung der gegenwärtigen und künftigen Generationen“26, schreibt die Historikerin Charlotte Glück über das Frauenleben auf dem Land im 18./19. Jahrhundert. Dabei sei der Anstieg der reinen Vernunftehen mit der sozialen Hierarchie kongruent gewesen.27 Wie die Frauen ihre Rolle als Ehefrau und ihre Mutterschaft im Detail gelebt und was sie als „mütterlich“ empfunden haben, ist hingegen kaum überliefert.28 Die Möglichkeit der Frau, ihre Mutterschaft für bestimmte Zwecke zu nutzen, ist aus heutiger Sicht zum Teil schwer nachvollziehbar, da mit Mutterschaft in unserer Gesellschaft vor allem innige Liebe zum Partner und kommenden Kind verbunden wird. Früher jedoch galt ein Kind, vor allem ein Sohn, als Möglichkeit des sozialen Aufstiegs und Machterhalts. Ein Sohn wurde sehnlichst erwartet und Die hohe Sterblichkeit findet sich in höheren und niederen Schichten gleichermaßen wieder. Vgl. André Burguiere /François Lebrun, Die Vielfalt der Familienmodelle in Europa, in: André Burguiere/Christiane Klapisch-Zuber/Martine Segalen/Françoise Zonabend (Hg.), Geschichte der Familie. Neuzeit, Essen 2005 (Erstausgabe Paris 1986), S. 16. 26 Charlotte Glück-Christmann, Kindbett, Haus- und Feldarbeit. Frauenleben auf dem Land im 18. und 19. Jahrhundert, in: Eva Labouvie (Hg.), Frauenleben – Frauen leben. Zur Geschichte und Gegenwart weiblicher Lebenswelten im Saarraum (17.–20.  Jahrhundert), St. Ingberg 1993, S. 33. 27 Vgl. ebd., S. 33. 28 Quellen zum Frauenleben sind vor allem für Adel und Bildungsbürgertum zu finden, über das weniger privilegierte Leben in ländlichen Räumen ist weniger bekannt und aufgearbeitet. Ebd., S. 23f. Dementsprechend sind Aussagen über die emotionale Seite familiärer Bindungen und auch über die Ausdeutungen von Mutterschaft kaum fassbar. 25

22

häufig auch mehr geliebt und gepflegt als seine weiblichen Geschwister, die weder Ansehen noch Stand brachten, sondern vor allem eine Mitgift kosteten.29 Zudem war auch der Kindsvater in den allermeisten Fällen nicht der lang ersehnte Liebhaber, sondern der von der Familie ausgesuchte Gatte. Folglich knüpften sowohl Mann als auch Frau bestimmte Erwartungen an kommende Kinder und erhofften sich Vorteile durch die eheliche Verbindung. Sie waren eine Zweckgemeinschaft und erwarteten mit einem Kind einen weiteren Verbündeten, eine weitere Arbeitskraft, die die Familie voranbringen sollte. Sowohl in den höheren Schichten als auch in der Arbeiterkultur und dem bäuerlichen Milieu waren Abhängigkeiten innerhalb der Familie ausschlaggebend für die Beziehung zu den eigenen Kindern. Sie wurden in den meisten Fällen als Arbeitskräfte gebraucht, fast immer zu familiären Zwecken eingebunden und zur Erhöhung der Sicherheiten genutzt. 30 Zudem war das gesamte Leben eher in Form von Hausgemeinschaften organsiert. Die heutige Kleinfamilie gab es in früheren Jahrhunderten so nicht. Dementsprechend gestaltete sich auch das Verhältnis zu den Nachkommen: Erziehung war kein Exklusivrecht der Eltern, sondern ein gemeinschaftliches Projekt der Eltern, Großeltern, Geschwister, des gesamten Hausstands, ebenjener Menschen, die unter einem Dach lebten. 31 Letztere waren es auch, die nach außen die Stärke des Hauses repräsentierten. Es ist also keineswegs die Fruchtbarkeit des konjugalen Kerns, von dem die Größe des Haushalts abhängt, sondern dessen Fähigkeit, mehr als nur die Nachkommenschaft unter einem Dach zu versammeln. Der Umfang des

Vgl. Badinter, Mutterliebe, S. 66–68. Vgl. Burguiere/Lebrun, Vielfalt der Familienmodelle, S.  31f. Die innerfamiliäre Arbeitsteilung, beispielsweise im bäuerlichen Milieu, erfolgte im Regelfall alters- und geschlechtsbezogen, wobei die Mädchen ihrer Mutter und den Mägden, die Jungen ihrem Vater und den Knechten zur Hand gingen oder vor allem für das Viehhüten eingesetzt wurden, bis sie schließlich ab dem 12.–14. Lebensjahr als volle Arbeitskraft eingesetzt werden konnten. Vgl. Michael Mitterauer, Familie und Arbeitsteilung. Historischvergleichende Studien, Wien/Köln/Weimar 1992, S. 27f.; 53f. 31 Vgl. Barbara Bleisch/Andrea Büchler, Kinder wollen. Über Autonomie und Verantwortung, Bonn 2021, S. 66f. sowie die Ausführungen von Burguiere/Lebrun zum Begriff der Familie: Dies., Vielfalt der Familienmodelle, S.  37 und Mitterauer, Familie und Arbeitsteilung, S. 27. 29

30

23

Haushalts ist kein Zeichen demographischer Vitalität, vielmehr ist er ein Indiz gesellschaftlicher Macht32,

schreiben die Historiker André Burguiere und François Lebrun in ihrem Aufsatz „Die Vielfalt der Familienmodelle in Europa“. Demnach kann die Mutterschaft als ein wichtiger Faktor, aber nicht der alleinige Garant familiärer Existenzsicherung betrachtet werden. Für die Stellung der Frauen wiederum kann folglich angenommen werden, dass Schwangerschaften vor allem als natürlicher Verlauf des weiblichen Lebens betrachtet und nahtlos in das vorhandene Geschehen und Leben integriert wurden. Es war keine besondere Leistung, sondern der notwendig ablaufende Prozess innerhalb eines Frauenlebens, der als ein wichtiger Stützpfeiler zur Aufrechterhaltung des familiären Einflusses beitrug. Dementsprechend wurde der Schwangerschaft auch kaum Bedeutung zugemessen – hier nahm die Natur lediglich ihren Lauf und demnach gab es auch keinen Grund, diese Phase des Lebens, den Vorgang der Schwangerschaft, besonders zu würdigen. Die Mutterschaft konnte damit keine emotional aufgeladene Lebensphase sein, sondern war ein zu erwartender und vorübergehender Umstand, der früher oder später eintrat und für bestimmte Zwecke genutzt werden konnte, wenn sich die Frau in der entsprechenden gesellschaftlichen Position dafür befand.33 Für viele Frauen jedoch, die nicht zum richtigen Zeitpunkt ‚in anderen Umständen‘ waren, entpuppte sich eine Schwangerschaft nicht selten als gesellschaftlicher Abstieg oder – bei mehreren Geburten nacheinander – sogar als Verelendungsszenario. Daher gab es auch zu allen Zeiten Frauen, die versuchten, ihre Kinder aus gesundheitlichen und sozialen Gründen abzutreiben. Da diese Abtreibungen gegen geltendes Recht verstießen und nicht medizinisch durchgeführt werden konnten, versuchten die Frauen es selbst, mit teilweise verheerenden Auswirkungen

Burguiere/Lebrun, Vielfalt der Familienmodelle, S. 39. Das zeigt sich auch im Aufgabenbereich der Frau des Hauses. Die Versorgung des gesamten Hausstandes oblag der Mutter und Bäuerin. Das Kochen gehörte zu ihren hochwertigsten Tätigkeiten, da das Essen Teil des Gesindelohns war und eine gute Versorgung der Hausgemeinschaft auch als Zeichen guter Wirtschaftsführung gedeutet wurde. Die hohe Bedeutung dieser Tätigkeit verknüpfte später die Begriffe Herd/Küche und Frau miteinander, was über die Jahrhunderte bis heute Bestand hat. Vgl. Mitterauer, Familie und Arbeitsteilung, S. 62f. 33 Vgl. Schenk, Wieviel Mutter braucht der Mensch?, S.  25–27 und Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 15. 32

24

auf die eigene Gesundheit. Dass dieses Risiko jedoch von vielen Frauen in Kauf genommen wurde, zeigt die Verzweiflung, die mit der ‚guten Hoffnung‘ einhergehen konnte, wenn man nicht über einen ausreichenden gesellschaftlichen oder finanziellen Status verfügte.34 Heute wird mit einem Kind kaum noch die Frage der Macht oder des Status verbunden. Vielmehr gilt es als moralisch höchst verwerflich, wenn eine Frau ihre Fertilität benutzt und ein Kind gebärt, um sich ihren Vorteil zu sichern. Dennoch wird im Grunde vorausgesetzt, dass sie (irgendwann) gebärt, und mit Sorge wird auf den Geburtenrückgang geblickt, denn: „ohne Kinder keine Zukunft“. Dass es diese Erwartungshaltung gibt, eine Frau müsse im Laufe ihres Lebens auch Mutter werden, solle jedoch selbst mit einer möglichen Schwangerschaft und Mutterschaft nichts als reine Liebe verbinden und jegliche Erwartungen zurückstellen, zeigt eine Doppelmoral, die sich zum einen das ‚ob‘, also die freie Wahl, einverleibt hat und zum anderen auch noch das ‚warum‘ bestimmen will. Trotz allem bleibt fraglich, ob nicht ohnehin immer eine gewisse, über die ‚Mutterliebe‘ hinausgehende Intention mit der Entscheidung für ein Kind verbunden ist. Dazu später mehr. Zurück zur historischen Familie. Bis in die Frühe Neuzeit prägten die Familienbande die Beziehung der Eltern zu ihren Kindern. Mutter- und Vaterschaft wurden immer noch überwiegend biologisch verstanden: Mutterschaft als Fähigkeit, ein Kind zu empfangen, auszutragen und zu gebären und Vaterschaft als das Vermögen, ein Kind zu zeugen.35 Es war vor allem der Protestantismus unter Martin Luther, der die Mutterschaft ideologisch massiv aufwertete, indem er kinderlose und ledige Frauen abwertete. Luther ging davon aus, dass die Frauen von Gott dazu berufen seien, Hausfrauen und vor allem Mütter zu werden.36 Diese Berufung zählte mehr als die Gesundheit der Frauen, denn wenn es Gottes Wille war, dass eine Frau empfangen sollte, so sollte dem kein Widerspruch entgegengesetzt werden, wie ein Zitat Luthers aus Vgl. Schenk, Wieviel Mutter braucht der Mensch?, S. 31–33 und Bleisch/Büchler, Kinder wollen, S. 127. 35 Vgl. Sarah Blaffer Hrdy, Mutter Natur. Die weibliche Seite der Evolution, Berlin 2010, S. 29. 36 Vgl. Lena Correll, Anrufungen zur Mutterschaft. Eine wissenssoziologische Untersuchung von Kinderlosigkeit, Münster 2010, S. 39f. und Vinken, Deutsche Mutter, S. 28f. 34

25

seinem Werk Vom ehelichen Leben aus dem Jahr 1522 besagt: „Ob sie sich aber auch müde und zuletzt tottragen, das schadet nicht. Laß sie sich nur tottragen, sie sind drum da.“37 Hier kann man kaum eine emotionale Deutung der Mutterschaft erkennen, sondern vielmehr die Bereitschaft zu gebären als eine Form der Gottesfürchtigkeit. Luther war es auch, der erotisierende Darstellungen von Müttern, wie etwa die nackten Brüste Mariens, als schamlos empfand und zu verbannen suchte. Die Figur der Mutter wurde in der Folge der Durchsetzung des Protestantismus gewissermaßen enterotisiert und zu einem geschlechtslosen Wesen gemacht.38 Was allein zählte, war der Dienst für Gott, für den es eine klare Arbeitsteilung unter den Geschlechtern gab. Barbara Vinken führt dazu aus: Der Vater, Haupt der Familie, war der Verkünder des göttlichen Wortes, der die Seinen auf den Weg des Glaubens lenken sollte, während sich die Rolle der Mutter in leiblicher Speisung erschöpfte: im Stillen, Breifüttern, Haushalten, Essenkochen.39

Freilich entsprach diese Art der Arbeitsteilung einem Ideal, welches nur begrenzt Anwendung finden konnte. Das Leben auf dem Land beispielsweise ermöglichte keine rein häusliche Tätigkeit der Frau, wenngleich auch hier die Tendenz bestand, die Frauen aufgrund von Schwangerschaften und Stillzeiten eher mit Tätigkeiten im Haus und in der unmittelbaren Nähe zu betrauen, während die Männer eher hausferne Tätigkeiten ausübten.40 Dennoch war die Bäuerin und Mutter der Familie so weit in die Arbeitsaufgaben eingebunden, dass sie die Kinderbetreuung häufig (und wenn möglich) einer „Kindsdirn“ überließ, einem Mädchen von etwa 10–14 Jahren, welches in der Mägdehierarchie den untersten Rang einnahm, „ein deutlicher Hinweis auf die Wertigkeit, die ihrem Aufgabenbereich in der 39 40 37

38

Martin Luther, Vom ehelichen Leben, hg. von Dagmar C. G. Lorenz, Stuttgart 1978, S. 41. Vgl. Vinken, Deutsche Mutter, S. 122f. Ebd., S. 29. Vgl. Mitterauer, Familie und Arbeitsteilung, S.  29. Dennoch gab es auch zahlreiche Gemeinsamkeiten und Überschneidungen, etwa bei der Feld- und Wiesenarbeit oder aber auch in der Erntezeit, bei der Mann und Frau unterschiedliche Aufgaben übernahmen, deren Arbeitsschritte ergänzend aufeinander abgestimmt waren. Vgl. Ders., S. 30f.; S. 94; S. 106f.

26

ländlichen Arbeitsorganisation zukam“41, wie der Sozialhistoriker Michael Mitterauer formuliert. Die Arbeitskraft der Bäuerin wurde zur Existenzsicherung gebraucht und folglich als weitaus wichtiger als ihre Rolle als Mutter bewertet. Aber auch in wohlhabenden Familien im städtischen Milieu war es häufig überhaupt nicht üblich, dass die leibliche Mutter sich selbst um die Kinder kümmerte, sondern eine Amme wurde für die Kinderfürsorge hinzugezogen. Und auch das Stillen selbst war noch bis zum Ende des 18. Jahrhunderts für leibliche Mütter in gehobenem Stand weitestgehend unüblich. Von rund 21 000 Säuglingen, die bis 1789 jährlich in Paris zur Welt kamen, wurden nur rund 1000 von ihren leiblichen Müttern versorgt. Die Versorgung der Kinder durch Ammen hatte sich zu einer Art Brauch entwickelt, sodass sie sogar zeitweilig zur Mangelware wurden.42 Das Kind war noch kein König, und die Mutterliebe existierte noch nicht; zumindest nicht als angeblich angeborener, vorgeblich natürlicher Instinkt wie bei Affen und anderen Säugetieren. Der menschliche ‚Mutterinstinkt‘ ist eine Erfindung von aufklärerischen Naturrechtsphilosophen.43

So schreibt die Germanistin und Historikerin Cornelia Filter über das Empfinden von Mutter-Kind-Beziehungen in damaliger Zeit. In der Tat hatte sich mit der Aufklärung und vor allem unter der Wirkung JeanJacques Rousseaus die Überzeugung durchgesetzt, die Frau würde nur des Mannes wegen existieren und ihre Liebe und der Dienst sowohl an der Familie als auch an ihrem Ehemann seien ihre angeborenen natürlichen Fähigkeiten, „denn Abhängigkeit sei ein den Frauen natürlicher Zustand.“44 Gerade die Frage des Stillens entschied für Rousseau die Frage nach der guten Mutter: Die Frau unterwerfe sich

Mitterauer, Familie und Arbeitsteilung, S. 60. Auch die Alten (Großvater und Großmutter) halfen teils bei der Kinderbetreuung und -erziehung, da sie sich oftmals auch in häuslicher Nähe aufhielten. Vgl. Ders., S. 91f. 42 Vgl. Kindsmörderinnen, in: Emma (Cornelia Filter), 01.11.2000. Letzter Zugriff am 29.04.2018: https://www.emma.de/artikel/kindsmoerderinnen-316921. 43 Ebd. 44 Hansjürgen Blinn, „Das Weib wie es seyn sollte.“ Der weibliche Bildungs- und Entwicklungsroman um 1800, in: Hiltrud Gnüg/Renate Möhrmann (Hg.), Frauen, Literatur, Geschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Stuttgart 2003, S. 81. 41

27

dadurch dem Rhythmus des Kindes und müsse nicht ihren außerhäuslichen Vergnügungen, gar ihren Liebhabern, nachgehen.45 Die Rollen als Gattin, Hausfrau und Mutter waren folglich die einzigen Entfaltungsmöglichkeiten für die Frau und damit richtungsweisend für die Zuschreibung, Frauen seien für die Mutterrolle geschaffen. Dementsprechend formierte sich in der Erziehung der Grundgedanke, die Mädchen auf ihre zukünftige Rolle als Ehefrauen und Mütter vorbereiten zu müssen.46 Wenn nötig, müssten die Mädchen, so Rousseau, „frühzeitig sich an Zwang gewöhnen.“47 Die Selbstverwirklichung der Frau jenseits von Mutterschaft und Familie gab es zu dieser Zeit also nicht. Zudem verstärkte sich der ständige Kampf zwischen Weiblichkeit und Mütterlichkeit, der in seiner Bedeutung sogar den „Kampf“ zwischen Mann und Frau zu verdrängen vermochte. Auch für den Pädagogen Pestalozzi war, wie Vinken es treffend formuliert, „der Sieg der Mutter [über die Frau] an das Heil der Welt geknüpft“48. Die Mutterschaft bekam dazu noch eine bis dahin nie gekannte Aufladung, die sich nun auf die Gefühle der Mutter zu ihrem Kind und nicht länger nur auf ihre Gebär-, Versorgungs- und Erziehungsfähigkeit bezog. So ist es auch kein Zufall, dass sich etwa zu derselben Zeit die Vorstellung der Liebesheirat entwickelte. Mit der Vorstellung, Sanftmut und Mütterlichkeit seien die vorrangigen Tugenden der Frauen, verband sich der Glaube an die natürliche biologische Beschaffenheit der Frau als ein durch Emotionen gesteuertes Wesen.49 Eine Gruppe, die von diesem stereotypen Denken jedoch ausgeschlossen wurde, waren beispielsweise farbige Frauen. Während der Zeit der Sklaverei litten sie besonders unter der sexuellen Gewalt weißer Männer. Entstanden aus diesen von Missbrauch geprägten Beziehungen schließlich Kinder, so wurden sie nicht etwa als ihrer Mutter zugehörig betrachtet  – wie es bei weißen Frauen üblich war  –, sondern gehörten dem Herren, der frei über sie verfügen konnte. In der Literatur, in der lange Zeit nur von Weißen über das Leben der Schwarzen geschrieben wurde, kam es zur ständigen Wiederholung des Klischees der schwarzen Frau, die als Vgl. Vinken, Deutsche Mutter, S. 30. Vgl. Blinn, „Das Weib wie es seyn sollte.“, 2003, S. 81f. 47 Theodor Vogt/Ernst von Sallwürk, J. J. Rousseau., in: Friedrich Mann (Hg.), Bibliothek pädagogischer Classiker. Eine Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften älterer und neuerer Zeit, Langensalza 1878, S. 227. 48 Vinken, Deutsche Mutter, S. 147. 49 Vgl. Filter, Kindsmörderinnen. 45

46

28

moralisch leichtfertig und infolgedessen als wenig mütterlich dargestellt wurde. Dieses Stereotyp war zugleich der Versuch, die sexuelle Gewalt gegenüber farbigen Frauen zu rechtfertigen. Sie wurden als Mütter kaum wahrgenommen. Man erkannte ihnen den mütterlichen Status ab und nutzte ihre Mutterschaft gleichzeitig aus: Die gezeugten Kinder banden die Frauen an die Orte, von denen sie zu fliehen gedachten. In der schwarzen Frauenliteratur entwickelte sich infolge dieser Erfahrungen auch die Metapher der Mutterschaft als Sklaverei: Die Kinder, die durch sexuelle Gewalt gezeugt wurden, offenbarten sich als „Gefängnisse“ für ihre Mütter.50 Was afroamerikanischen und anderen farbigen Frauen aberkannt wurde, unterstellte man den weißen Frauen als oberste Tugend: Die Mütterlichkeit sollte jegliche Emotionen der Frauen steuern. Dass dem nicht immer so war und unter den Gefühlen von Müttern auch solche existierten, die die Frauen zum Beispiel dazu brachten, ihre Kinder zu töten, beweist die Einführung des „KindstötungsParagraph“ (§ 217) im Jahr 1872. Er stellte eine Sondervorschrift dar, die auf die „besondere Gemütsbewegung“ der Mütter „infolge der außerehelichen Geburt“ abzielte. Der §  217 legte fest, dass eine Kindstötung nicht als Mord oder Totschlag gewertet wird, sondern als „minderschwerer Fall“ gilt, sofern das Kind „in der Geburt“ oder aber innerhalb von 24 Stunden danach getötet wird. Als Voraussetzung zur Anwendung des Paragrafen konnte die außereheliche Geburt eines Kindes oder aber der „psychische Ausnahmezustand“ der Mutter infolge der Geburt geltend gemacht werden. Damit galt die postpartale Kindstötung sozusagen als „späte Abtreibung“.51 Dass dieser Paragraf aufgrund der hohen Anzahl an Kindstötungen eingeführt werden musste, lässt die große Differenz zwischen Idealvorstellung und realen Lebensbedingungen von Müttern eklatant zutage treten. Obwohl es im öffentlichen Leben des 19. Jahrhunderts einen sichtbaren Gegenentwurf zur Mutter gab – phasenweise lebten zu dieser Zeit in Adel und Bürgertum bis zu einem Drittel ledige Frauen ohne Kinder –, wurde Frauen weiterhin der

Vgl. Anne Koenen, Ein Platz der Freiheit in der Vergangenheit. Sklaverei und Freiheit in der Literatur afro-amerikanischer Frauen, in: Hiltrud Gnüg/Renate Möhrmann (Hg.), Frauen, Literatur, Geschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Stuttgart 2003, S. 576–578. 51 Vgl. Filter, Kindsmörderinnen. 50

29

natürliche Trieb der Mutterschaft zugesprochen. Da es bei Geburtenzahlen immer auch um nationale Interessen ging, musste der Muttertrieb, der sich nicht bei allen Frauen automatisch einzustellen schien, im Interesse des Staates vorgeschrieben werden.52 Die Soziologin Lena Correll führt dazu aus: Der Geburtenrückgang gilt als unsittliche und krankhafte Erscheinung, da Frauen per se als mit Muttertrieb und natürlichem ‚Kinderwunsch‘ behaftet verstanden werden […]. Machtbeziehungen werden dabei als Erfordernisse der Natur ‚verkleidet‘ […] – zum Beispiel, indem Sexualität kontrolliert wird, denn ‚falsche‘ Sexualität gefährdet nicht nur das Wohl des Einzelnen, sondern auch das Wohl der Bevölkerung insgesamt. Dazu kommt eine Verwissenschaftlichung des Lebens und dabei auch der Mutter-Kind-Beziehung. Jeder und jede ist verpflichtet, ihre und seine Lebensweise, ihre und seine Lust in Bezug auf die Volksgesundheit zu überprüfen.53

Auch das beginnende 20. Jahrhundert ist von der Überzeugung geprägt, dass es einen mütterlichen Instinkt der Frau gibt. Die Rationalisierung und Aneignung dieser Ideologie durch den Staat engten die Frauen unweigerlich noch ein Stück mehr in ihrem freien Willen ein. Der Wunsch nach einem anderen Lebensentwurf sollte der Frau unweigerlich egoistisch erscheinen und ihr folglich auch von Gesellschaft und Staat zum Vorwurf gemacht werden. Die Ideologie des Nationalsozialismus, die sich in ihren Grundfesten an tradierten Geschlechtervorstellungen, insbesondere des Protestantismus, orientierte,54 spitzte diese Gedanken schließlich noch zu, indem Weiblichkeit und biologische Mutterschaft gleichsetzt wurden.55 Diese These, die zum Teil auch heute noch vertreten wird,56 erkennt die Weiblichkeit der Frau nur im gebärenden Zustand an Vgl. Correll, Anrufungen zur Mutterschaft, S. 41–43. Ebd., S. 42f. 54 Vgl. Vinken, Deutsche Mutter, S.  238f. Sowohl Martin Luther als auch seine Gattin Katharina von Bora wurden von den Nationalsozialisten immer wieder als ideales Elternpaar verherrlicht und instrumentalisiert. Vgl. ebd. 55 Vgl. Correll, Anrufungen zur Mutterschaft, S. 42f. 56 Bemerkenswert sind hier beispielsweise die Aussagen der ehemaligen Moderatorin Eva Herman in ihrem Buch „Das Eva-Prinzip“ (2006). Herman geht davon aus, dass die Erwerbsarbeit genetisch eher den Männern zugestanden werden müsse, während sich 52

53

30

und entweiblicht sie folglich in ihrem Selbst, in ihrem Wesen an sich. Die Autorin Birgit Kelle schrieb beispielsweise im Jahr 2017 für die Welt: Auch die genderbewegten Jungfeministinnen bringen uns derweil keine Lösungen. In der Regel kinder- und ahnungslos, sind sie schwer damit beschäftigt, neue, possierliche Geschlechterdefinitionen zu finden und höchst gendergerecht ihren letzten Rest an Weiblichkeit optisch und mental selbst zu entsorgen.57

Die Abwertung der kinderlosen Frau, ihre wortwörtliche Entweiblichung, findet sich hier gepaart mit der Überzeugung, der Feminismus würde dem Kinderwunsch grundsätzlich entgegenstehen, das Gebären gar unterbinden. Und weiter noch, es geht um die Existenz der Frau, die die Journalistin Kelle offenbar nur als bedeutungsvoll erachtet, sofern sie Mutterschaft erlebt hat: Wir sind die Muttertiere – wir spielen keine austauschbare Rolle, wir sind nicht totzuquatschen und dekonstruierbar im Morgenkreis universitärer AStA-Selbsthilfegruppen. Wir sind. Wir waren schon immer. Und wir werden auch dann noch sein, wenn die letzte kinderlose Emanzipationsbewegte sich ihr selbst definiertes Gender-Geschlecht auf den Grabstein hat gravieren lassen.58

Eine im Menschen tief verwurzelte Angst vor Vergänglichkeit und Ersetzbarkeit spiegelt sich in solchen Aussagen zweifelsohne wider. Dem Leben Bedeutung verleihen, bedeutungsvoll für jemanden sein  – diese Wünsche erfüllt die Mutterschaft und fungiert gleichsam als Legitimation für das eigene Dasein. Vorstellungen wie die der Autorin Kelle haben ebenfalls zu unserem heutigen Verständnis von Mutterschaft beigetragen und knüpfen teilweise auch an die Idee der Erreichung der Weiblichkeit allein durch Mutterschaft an, wie sie vor allem Frauen im häuslichen Bereich um die Familie zu kümmern hätten. Vgl Vinken, Deutsche Mutter, S. 40. 57 Hört auf, uns Mütter „befreien“ zu wollen!, in: Die Welt (Birgit Kelle), 13.07.2017. Letzter Zugriff am 07.11.2020: https://www.welt.de/debatte/kommentare/article166632672/ Hoert-auf-uns-Muetter-befreien-zu-wollen.html. 58 Ebd.

31

im Nationalsozialismus verfochten wurde. Die Rolle der Mutter wurde im Nationalsozialismus unvergleichlich idealisiert, wenngleich nicht in psychischer, sondern in physischer und vor allem auch erzieherischer Hinsicht. Die Frau galt als ‚Hüterin des Heims‘, als Gefährtin und gleichzeitig Untertanin ihres Mannes und Erzieherin ihrer Kinder. Letzteres zielte während dieser Zeit tatsächlich kaum auf die idealisierte Vorstellung von mütterlicher Liebe ab, sondern auf die korrekte Erziehung zu vorbildlichen Bürgern des Dritten Reiches.59 Es ging darum, die Kinder zu gebären, sie großzuziehen, sie gesund zu ernähren, ihnen anständiges Benehmen und Gemeinschaftssinn beizubringen. Aber die Mutter wurde noch nicht für den späteren Lebenserfolg und das Lebensglück ihrer Kinder verantwortlich gemacht.60

Dieses Zitat der Sozialwissenschaftlerin Schenk verdeutlicht vor allem Folgendes: Zwar definierte sich die Frau im Nationalsozialismus über ihre Mutterschaft, jedoch war damit nicht das Glück ihrer Kinder oder aber ihre innige Liebe zu ihnen gemeint. Sie sollte in der Liebe zu ihren Kindern nicht sich selbst aufgeben, sondern kontinuierlich ihre Pflichten als Nationalsozialistin erfüllen. Dabei schöpfte man bereits aus einem bestimmten Frauenbild, das sich vor allem auch durch die Abhebung von gängigen Stereotypen definierte. Der favorisierte Frauentyp der Nationalsozialisten war die autonome Heldin, burschikos, sportlich, unkonventionell, arbeitsam und erdverbunden. Die deutsche Frau beugte sich nicht französischem Modediktat; ungeschminkt, mit geflochtenem Haar und schlicht gekleidet hatte sie ihren Stil gefunden,61

Vgl. Wolfgang Benz, Geschichte des Dritten Reiches, München 2000, S. 75 und Schenk, Mutti ist die Dümmste sowie Vinken, Deutsche Mutter, S. 221. Zu dieser Erziehung gehörten vor allem Strenge, Disziplin und Durchhaltevermögen, wie es etwa in dem berühmten Standardwerk von Johanna Haarer Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind propagiert wurde. Der Erziehungsratgeber wurde auch noch nach Ende des Zweiten Weltkriegs, in abgeänderter Form, bis in die 1980er Jahre in Westdeutschland verlegt. 60 Schenk, Mutti ist die Dümmste. 61 Vinken, Deutsche Mutter, S. 224. 59

32

schreibt Barbara Vinken. Die nationalsozialistische Mutter war damit eine Steigerung des weiblichen Ideals und hatte die staatliche Aufgabe, Kinder zu gebären und heranzuziehen, die wertvolle Mitglieder des „Volkskörpers“ werden sollten. Damit galt das staatliche Interesse jedoch nicht den Frauen als Müttern, sondern vielmehr ihren Kindern, die die Zukunft des Reiches bestimmen würden. Auch der Opfermythos spielte dabei eine Rolle, denn die nationalsozialistische Mutter bereitete sich jeden Tag darauf vor, ihre Söhne für das Vaterland opfern zu müssen.62 Als Pendant dazu schrumpfte die Rolle des Vaters „auf die des erbgesunden und rassisch reinen Begatters und […] Ernährers“63. Unfruchtbarkeit oder gar Fortpflanzungsverweigerung wurden in dieser Zeit nicht geduldet. Die Frau, die sich ihrer Aufgabe als Mutter entzog, machte sich schuldig. Nur, wer seinen Körper hergab, um für das Reich Kinder zu gebären, war als Frau ein wertvoller Teil der NS-Gesellschaft.64 Dies spiegelt sich auch in der Einbindung des „Muttertags“ in das NS-Feierjahr ab 1934 wider. Außerdem wurde an Vielgebärende das „Ehrenkreuz der deutschen Mutter“ in Bronze, Silber und Gold für die entsprechende Anzahl erbgesunder und arischer Kinder verliehen.65 Damit ging es den Nationalsozialisten vor allem um Quantität. Die Ausnutzung des Frauenkörpers als Produktionsstätte erreichte hier einen traurigen Höhepunkt. Alles war dem Zwecke des Nationalsozialismus untergeordnet: Neben dem Frauenkörper natürlich auch die geborenen Kinder. Waren diese nicht arisch oder erbgesund zur Welt gekommen, galten sie als wertlos für die NS-Gesellschaft und, mehr noch, als Belastung des „Volkskörpers“ und führten damit zur doppelten Abwertung der Frau, die ihre nationalsozialistische Pflicht nicht zufriedenstellend erfüllt hatte. Damit galten weder Sexualität noch Ehe als unpolitische Lebensbereiche. Die „Erhaltung der Rasse“ als oberstem Ziel, wie Adolf Hitler es in Mein Kampf propagiert hatte, war die allumfassende und in alle Lebensbereiche hineinreichende Lebensaufgabe der Frau: Sie sollte Kinder gebären und sie im Geiste des Nationalsozialismus erziehen. Um sicherzustellen, dass diese Fähigkeiten auch bei den Frauen vorhanden und korrekt ausgebildet waren, ging der nationalsozialistische 64 65 62

63

Vgl. ebd., S. 229; 236f. Vgl. ebd., S. 230. Vgl. ebd., S. 231. Vgl. Benz, Geschichte des Dritten Reiches, S. 76.

33

Staat so weit, dass er beispielsweise eine Heiratsgenehmigung für SS-Mitglieder nur nach Nachweis eines absolvierten Mütterschulungslehrgangs durch die zukünftige Frau erteilte. In diesem sollten die zukünftigen Bräute und Mütter schließlich Kochen, Nähen, Haushaltsführung, Säuglingspflege u. a. erlernen. Das „Mutter- und Hausfrausein wurde zu einem Beruf“, wie Vinken resümiert.66 Dennoch sollte Mutterschaft nicht nur als Pflicht gelten, sondern ebenso als Privileg, denn die Mutterschaft wurde gleichzeitig zahlreichen Frauen aberkannt: Jüdinnen und anderen verfolgten sowie als minderwertig geltenden Frauen wurde unter dem Titel der „Rassenpolitik“ die Rolle der Mutter abgesprochen und versagt. Stattdessen wurden sie verfolgt und eingesperrt, sterilisiert, ausgebeutet, zur Prostitution gezwungen und getötet.67 Mit Beginn und vor allem Ende des Zweiten Weltkrieges musste sich die klassische Trennung zwischen den Müttern, die im ‚Drinnen‘ lebten, Kinder gebaren und erzogen, und Vätern, die im ‚Draußen‘ für ihre Familien arbeiteten und kämpften, auflösen. Die zerbombten Städte, die Trümmerberge, der anhaltende Mangel und die fehlenden Männer verschoben die Geschlechterrollen und damit auch die Geschlechteridentitäten. Frauen waren nun (kurzzeitig) für alles verantwortlich. Damit fand auch eine sukzessive Aufweichung der Mutterrolle statt, da das väterliche Pendant fehlte. In vielerlei Hinsicht mussten Mütter versuchen, die fehlenden Väter zu ersetzen.68 Jedoch entstand aus dieser Rollenverschiebung keine dauerhafte politische oder gesellschaftliche Bewegung und damit auch keine tiefgreifende Änderung der Mutterrolle. Im Gegenteil. Mit den 50er Jahren kehrte das altbewährte Modell der Frau als Mutter zurück. Dies hing u. a. mit der Lebenssituation in der Nachkriegszeit zusammen. Auch in den 50ern und bis in die Vgl. Vinken, Deutsche Mutter, S. 229. Vgl. Margret Karsch, Feminismus. Geschichte  – Positionen (=bpb Schriftenreihe, Bd. 1667), Bonn 2017, S. 81f. Vgl. Schrupp, Schwangerwerdenkönnen, S. 119. Die unrechtmäßige Rassenpolitik der Nationalsozialisten ist nicht das einzige Beispiel für die Aberkennung von Mutterschaft  – wenn auch eines der am besten beleuchteten. So praktizierten beispielsweise sowohl Australien als auch die USA bis in die 1970er Jahre Sterilisationspolitik gegenüber schwarzen und indigenen Frauen. Vgl. Schrupp, Schwangerwerdenkönnen, S. 119. Die verdrängte Schande, in: Der Spiegel (Marc Pitzke), 05.01.2012. Letzter Zugriff am 15.07.2022: https://www.spiegel.de/panorama/ zwangssterilisation-in-den-usa-die-verdraengte-schande-a-806709.html sowie Erica Millar, Happy Abortions. Mein Bauch gehört mir – noch lange nicht, Berlin 2018, S. 61. 68 Vgl. Karsch, Feminismus, S. 83. 66 67

34

60er Jahre hinein war es immer noch die vornehmliche Aufgabe, das Leben der Nachkriegsfamilien in Hinblick auf fehlenden Wohnraum und die hohe Arbeitslosigkeit zu verbessern, also den zuvor verlorenen Wohlstand (inklusive tradierter Rollen) wiederherzustellen.69 Dies geschah in den beiden deutschen Staaten jedoch auf ganz unterschiedliche Weise. Zunächst zu Westdeutschland: Besonders prägend war hier die Rückkehr zum alten Familienmodell: Der Mann als Oberhaupt der Familie übernahm die Rolle des Ernährers, während die Frau als Hausfrau ihrer Mutterrolle nachkam und ihre „Mutterschaft als natürliche Erfüllung“70 wahrnahm. Dies war die offizielle und staatlich gewollte Arbeitsteilung zwischen den Geschlechtern, die erst seit Mitte der 70er Jahre im Zuge der Reform des Ehe- und Scheidungsrechtes nicht mehr als offizielle Voraussetzung für die Familiengründung in der Bundesrepublik galt.71 Die Versorgung der Familie stand zuvor über den Bedürfnissen der Frau, damit war folglich die Identität als Mutter auch über der Identität als (kinderlose) Frau angesiedelt. Die Frau existierte nur als Mutter als vollwertiges Mitglied der westdeutschen Gesellschaft und es sollte das klare Ziel einer jeden Frau sein, den Zustand der Mutterschaft zu erreichen, um gesellschaftlich akzeptiert und anerkannt leben zu können. Da die Entwicklung des Kindes aus dem Blickwinkel der Gesellschaft über dem Wohlergehen der Mutter stand, hatte sie sich in Vollzeit um ihre Kinder zu kümmern. Es galt die Annahme, nur die ganzheitliche Betreuung durch die leibliche Mutter würden die gesunde Entwicklung des Kindes gewährleisten können. Zwangsläufig kam es folglich auch zu einer Abwertung derjenigen Mütter, die ihre Kinder in Fremdbetreuung gaben bzw. geben mussten.72 Somit kam es zur Restaurierung des zuvor etablierten Mutterbildes, welches vor allem auch von Frauen selbst vertreten wurde. Die Germanistin und Politikwissenschaftlerin Margret Karsch kommentiert dazu: Diese Realität schlug sich als nachträglich erklärende Geschlechtertheorie in einer Frauenenquete der Bundesregierung aus dem Jahr 1966 nieder,

Vgl. Irene Gerlach, Familienpolitik in der Bundesrepublik. Kleine Politikfeldgeschichte, in: APuZ (30–31/2017), S. 16. 70 Correll, Anrufungen zur Mutterschaft, S. 155. 71 Vgl. Gerlach, Familienpolitik in der Bundesrepublik, S. 16. 72 Vgl. Correll, Anrufungen zur Mutterschaft, S. 155. 69

35

welche konstatierte, dass „die Frau“ von Natur aus körperlich und geistig auf Mutterschaft angelegt sei.73

Die Rückkehr zu dieser Vorstellung ist keineswegs verwunderlich, waren doch die Frauen der Nachkriegszeit zu großen Teilen durch das nationalsozialistische Frauen- und Familienbild sozialisiert worden. Ein Blick in den ferneren Westen verrät zudem, dass diese Auffassung auch in anderen Teilen der Erde vorherrschend war. So deckte sich das in Westdeutschland vorherrschende Mutterbild beispielsweise auch mit dem Rollenverständnis, welches in den USA maßgebend war. Auch manifestierte sich die allgemein geltende Ideologie, nur Ehe und Mutterschaft würden das Glücksgefühl der Frau bestimmen, wie die Autorin Betty Friedan in ihrem Buch „Der Weiblichkeitswahn“ in den 60er Jahren beschrieb und kritisierte.74 So kam es in der Bundesrepublik auch erst Ende der 60er Jahre zur Infragestellung der klassischen, bis dato vorherrschenden Rolle der Frau als Mutter und ihrem Idealbild. Vor allem linke Initiativen diskutierten neue Erziehungs- und Familienmodelle. So wollte die „Kommune 1“, die zwei Jahre lang Bestand hatte, beispielsweise die Fürsorge für die Kinder nicht ausschließlich den Eltern überlassen, sondern in die Hände von Familienverbänden geben. Damit richtete sich in Westdeutschland erstmals der Blick auf die Kindererziehung weg vom Privatbereich und hin zum gesamtgesellschaftlichen öffentlichen Interesse, getreu dem seinerzeit gängigen Slogan „Das Private ist politisch“.75 Eine solche Öffnung des Privaten bot die Möglichkeit zur Aufweichung der Mutterrolle: Wenn der Arbeitsschwerpunkt der Frau nicht länger auf der Kindererziehung liegen würde, müsse automatisch auch ein anderes Verständnis der Frau als Mutter einsetzen, die sich nun nicht mehr ausschließlich über ihre Kinder definieren könne, da deren Betreuung in öffentlicher Hand läge. Diese und andere Auffassungen setzten sich gegen das starke und anhaltende Bild der liebenden und ganztägig versorgenden Mutter jedoch nur bedingt und gegebenenfalls kurzzeitig durch. Erst die Abtreibungsdebatte in den 70er Jahren erschütterte das in der Bundesrepublik vorherrschende Mutterbild im Kern. Viele Frauen  – darunter auch

Karsch, Feminismus, S. 101. Vgl. Ebd., S. 111. Vgl. Rebecca Solnit, Die Mutter aller Fragen, Hamburg 2017, S. 110. 75 Vgl. Karsch, Feminismus, S. 121. 73 74

36

Prominente – bekannten sich öffentlich zum Schwangerschaftsabbruch.76 Entsetzen breitete sich innerhalb der westdeutschen Bevölkerung aus, als sowohl Ärzte und Ärztinnen als auch unzählige Mütter in die Debatte einstiegen und deutlich machten, dass eine Frau sich nicht immer und unter allen Umständen über eine Schwangerschaft freuen könne und dass ein Abbruch der Schwangerschaft häufiger erwogen werde, als es von der Gesellschaft toleriert wurde. Eine Frau, die keine Mutter sein wollte? Zu dieser Zeit kaum vorstellbar in der Bundesrepublik. Noch immer gab es in der öffentlichen Wahrnehmung einen gewissen Gebärzwang infolge eines ideologisch aufgeladenen Frauen- und Mutterbildes. In der Debatte ging es darum, was den Vorrang haben sollte: der Schutz des ungeborenen Lebens oder das Recht der Frauen auf Selbstbestimmung, einschließlich der Verfügungsgewalt über ihren Körper, auch wenn er ein weiteres potenzielles Leben einschließt77,

schreibt Karsch. Deutlich wurde während der Debatte auch, dass die Voraussetzungen für das Treffen einer solchen Entscheidung den Frauen gar nicht gegeben waren, denn der Staat entschied für sie, indem er den Schwangerschaftsabbruch unter Strafe und damit das Leben des ungeborenen Kindes über das Leben der werdenden Mutter stellte. Da Frauen dennoch – ebenso wie zu allen Zeiten davor – abtrieben, mussten sie sich zwangsläufig strafbar machen und folglich in große medizinische Gefahr begeben.78 Mit dem Aufbegehren gegen diese strafrechtliche Praxis stellten die BefürworterInnen der Abtreibung die „natürliche Anlage“ der Frau, eine glückliche und liebende Mutter zu sein, massiv infrage. Der enorme Angriff auf die bis dato vorherrschenden Konstrukte „Mutterliebe“ und „Mütterlichkeit“ brachte die westdeutsche Gesellschaft in einen bisher nicht gekannten moralischen Zwiespalt.79 Es handelte sich dabei um eine Initiative der Journalistin Alice Schwarzer: 374 Frauen bekannten sich im Magazin stern dazu, bereits mindestens einmal abgetrieben zu haben. Vgl. Bleisch/Büchler, Kinder wollen, S. 126. 77 Karsch, Feminismus, S. 139. 78 Vgl. Ebd., S. 138. Vgl. Bleisch/Büchler, Kinder wollen, S. 127f. 79 Infolge des anhaltenden Muttermythos ist der Schwangerschaftsabbruch auch heute noch ein Tabu, mit dem sich eher im Privaten auseinandergesetzt wird. Die

76

37

Trotz anhaltender Diskussionen, vor allem über Fragen der Kinderbetreuung, blieb der Glaube an den Muttermythos – wenn auch leicht geschwächt – jedoch erhalten. Zwar wurde nun anerkannt, dass nicht jede Frau ihre Erfüllung in der Mutterschaft sah und fand, dennoch wurde die „Mutterschaft als natürliche Bindung zwischen Mutter und Kind“80 betrachtet und die Bedürfnisse der Kinder wurden auch fortwährend als denen der Frau übergeordnet verstanden.81 Es ging damit nicht vorrangig um die Beschränkung der Frauen auf die Mutterrolle, sondern vielmehr um die Hervorhebung der physischen und psychischen Entwicklung der Kinder, im Zuge derer das Wohlergehen der Frauen in den Hintergrund rückte. Die Reihenfolge war somit eindeutig: zuerst das Kind, dann die Mutter, zum Schluss die Frau. Diese nachhaltige Aufwertung der Kindheit setzte sich in den 80er Jahren fort. Es etablierte sich die Vollzeitmutter für die ersten drei Lebensjahre des Kindes. Der Glaube an die Immanenz der Mutter-Kind-Bindung blieb im Kern bis zur Deutschen Einheit erhalten, der Streit um die außerhäusliche Betreuung wurde (und wird bis heute) fortgeführt.82 In der DDR bot sich augenscheinlich ein gänzlich anderes Bild. Die politische und rechtliche Gleichstellung der Geschlechter ebnete den Frauen den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit. Um den gesetzlich geregelten Anspruch der Frauen auf Vollzeitarbeit gewährleisten zu können, baute die SED außerordentlich hohe Standards in Fragen der Kinderbetreuung auf. Den Müttern der DDR sollte die Fortsetzung ihrer Arbeit und damit die finanzielle Unabhängigkeit vom (Ex-) Ehepartner erhalten bleiben.83 Damit eröffneten sich auch Möglichkeiten zur Umöffentliche Verhandlung der Abtreibungsproblematik findet nur vereinzelt und im geschützten Rahmen statt. Bemerkenswert sind beispielsweise Kunstausstellungen, die sich diesem Thema erst seit kurzem vorsichtig annähern. Vgl. After Decades of Silence, Art About Abortion (Cautiously) Enters the Establishment, in: The New York Times (Deborah Solomon), 11.09.2022. Letzter Zugriff am 25.09.2022: https://www. nytimes.com/2022/09/10/arts/design/art-abortion-whitney-javits-museums-galleries. html?smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare. 80 Correll, Anrufungen zur Mutterschaft, S. 155. 81 Vgl. ebd. 82 Ebd. 83 Vgl. Karsch, Feminismus, S.  86/87f. Im Vergleich mit den westdeutschen Nachbarn ging es in der DDR etwas früher los mit der gemeinsamen Wohnung, Heirat und

38

deutung des Frauen- und Mutterbildes. Während ersteres geschah, blieb letzteres verdächtig nah an den Gegebenheiten im anderen Deutschland. Denn auch in der DDR oblag die Sorge für die Kinder hauptsächlich den Müttern. So ging es, wenn über Vereinbarkeit von Elternschaft und Berufsleben diskutiert wurde, immer nur um Mütter und nie um Väter. Es war auch in der DDR eine Selbstverständlichkeit für Mütter, den Großteil der Kinderpflege zu übernehmen – wenn auch unter völlig anderen Voraussetzungen. Die Kinderbetreuung beispielsweise, die von 6 Uhr bis 17 Uhr gewährleistet wurde, erlaubte den Frauen, einem vollen Erwerbsleben nachzugehen.84 Auch sogenannte Wochenkindergärten für im Schichtdienst arbeitende Mütter entlasteten die Frauen bei Betreuungsengpässen. Bis auf die umfangreichen Betreuungsmöglichkeiten blieb damit aber das stereotype Verständnis der Mutterschaft im Kern erhalten, während sich das Bild der Frau in seiner Gesamtheit massiv wandelte. Die Frauen waren damit einer Doppelbelastung ausgesetzt, derer sie sich nicht entziehen konnten und durften. „Für viele Frauen begann nach Arbeitsschluss eine zweite Schicht“85, konstatiert der Historiker Stefan Wolle, sie hätten weiterhin die besondere Rolle innerhalb der Eltern für die Kinder eingenommen, beispielsweise, wenn sie zu Hause blieben, weil ein Kind erkrankt war.86 Dem Staat ging es bei allen Förderungen vielmehr um die Erhaltung von Arbeitskraft und nicht zuletzt auch um die Kontrolle in den Familien und im Bereich der Erziehung, wodurch sich der Staat bzw. die Partei SED den Einfluss sicherten und sich – vor allem erzieherisch-ideologisch betrachtet – als eine Art zweite Mutter positionierten.87 Dieser Umstand und auch die Erfahrungen aus der

86 87 84 85



Kindern, allein deshalb schon, weil beispielsweise der Erhalt einer Wohnung nur unter staatlicher Lenkung möglich war. Genauso schnell war es aber auch oftmals wieder vorbei – Scheidungen waren weniger langwierig und nicht zum Nachteil der Frauen. Vgl. Stefan Wolle, Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971– 1989 (=bpb Schriftenreihe, Bd. 349), Bonn 1999, S. 172. Ebd. sowie S. 176. Wolle, Die heile Welt, S. 221. Vgl. ebd., S. 221. In der DDR wurde der SED die Rolle der „Mutter für die Massen“ gegeben. „Insbesondere für ältere Genossen trug sie [die Partei] den Charakter einer transzendentalen Erlösungsidee. […] tiefe Sehnsucht des Intellektuellen nach Glaubensgewißheit.“ (Wolle, Die heile Welt, S. 98) – siehe dazu das Lied von der Partei: „Sie hat uns alles gegeben. Sonne und Wind und sie geizte nie.

39

nationalsozialistischen Diktatur führten in der Folge und den kommenden Jahren und Jahrzehnten zu einer negativen Bewertung von Fremdbetreuung bis hin zu der Einschätzung, „[…] dass alles, was die Gemeinschaft oder der Staat mit den Kindern macht, Indoktrination sei“88. Es erscheint daher als nahezu dramatisch, dass mit der Wandlung des Frauenbildes, welches nicht länger durch die Mutterschaft allein, sondern vor allem auch von der Erwerbstätigkeit geprägt war, nicht auch die Chance ergriffen wurde, eine Wandlung des Mutterbildes einzuleiten. Neben dem staatlichen Eingriff in die häusliche Betreuung, waren in der DDR auch viele andere Aspekte dafür günstig: Die Ehen zum Beispiel waren weniger ideologisch aufgeladen als in der Bundesrepublik, die Scheidungsraten waren dadurch viel höher.89 Nicht der Muttertag wurde staatlich gefeiert, sondern der Frauentag. Die offizielle Betonung lag daher nicht auf dem althergebrachten Mutterbild, wenngleich jeder (den Bedingungen entsprechend) danach lebte bzw. versuchte, es zu erfüllen. Dennoch beruhte die Vorstellung von der Mutterschaft auf den gleichen stereotypen Annahmen wie in der Bundesrepublik, die lediglich in das sozialistische System eingepasst wurden. Zwar war im Frauenbild weniger Mutterbild versteckt, doch definierte sich das Bild der Mutter über die gleichen Ideale wie im Westen. Wo sie war, war das Leben. Was wir sind, sind wir durch sie. Sie hat uns niemals verlassen. Fror auch die Welt, uns war warm. Uns schützt die Mutter der Massen. Uns trägt ihr mächtiger Arm. […] Sie hat uns niemals geschmeichelt. Sank uns im Kampfe auch mal der Mut, Hat sie uns leis nur gestreichelt, zagt nicht und gleich war uns gut. Zählt denn noch Schmerz und Beschwerde, wenn uns das Gute gelingt. Wenn man den Ärmsten der Erde, Freiheit und Frieden erzwingt. […]“ 88 Vinken, Deutsche Mutter, S. 80. 89 Vgl. Wolle, Die heile Welt, S. 172. Eine Abtreibung war in der DDR nach der sogenannten „Fristenregelung“ seit 1972 möglich. Diese erlaubte den Schwangerschaftsabbruch bis zur 12. Schwangerschaftswoche. Vgl. Bleisch/Büchler, Kinder wollen, S. 127.

40

Das neue Frauenbild in der DDR war nicht zu Ende gedacht und definitiv eine vertane Chance zum Aufbrechen des Muttermythos. Eine der großen Herausforderungen des 20.  Jahrhunderts bestand schließlich in der Zusammenführung der beiden deutschen Staaten in den 90er Jahren. Jedes Teil des jeweiligen Systems musste auf seine Passgenauigkeit geprüft werden, wobei der Schwerpunkt auf der Angleichung der neuen deutschen Länder an die Bundesrepublik lag. Dass es in der neuen BRD nicht so werde wie in der alten DDR war wichtiger, als die neue BRD so werden zu lassen, wie beispielsweise Dänemark oder Frankreich. Der Abbau Ost war der verhinderte Aufbau West90,

schreibt Vinken über den verschenkten Fortschritt bei der Wiedervereinigung. Damit standen auch die Frauen vor einer enormen Herausforderung, denn sie hatten ihre Leben auf Grundlage sehr verschiedener Rollenbilder geführt. Da die Gemeinsamkeit der beiden Systeme im Hinblick auf die Frauen lediglich in der Übereinkunft über die Mutterrolle bestand, war gewissermaßen vorprogrammiert, dass dieses Verständnis von Mutterschaft fortdauern und Bestand haben würde. Oder wie Vinken es treffend formuliert: „Die Festschreibung der Rollenstereotypen erfolgt nicht an der Frau, sondern an der Mutter.“91 Sie ist die Konstante, die sich auch im Prozess der Wiedervereinigung durchgesetzt hat. Während Vollzeitbeschäftigung der Mütter und Ganztagsbetreuung der Kinder in großen Teilen verschwanden,92 hielt sich der Glaube an den Muttermythos und die glorifizierte naturgegebene Mutter-Kind-Bindung hartnäckig – wenn auch in Form eines Kompromisses, den man aus 40 Jahren DDR-Frauen- und Familienpolitik und althergebrachten westdeutschen Stereotypen notdürftig zusammengeschustert hatte: Innerhalb der 90er Jahre festigte sich die Annahme, die Mutter sei zunächst die wichtigste Person für ihr Kind, weshalb sich die Vollzeitmutterschaft für das erste bis dritte Lebensjahr des Kindes durchsetzte. Das Erziehungsgehalt Vinken, Deutsche Mutter, S. 58. Ebd., S. 76. 92 Vgl. Gerlach, Familienpolitik in der Bundesrepublik, S. 17. 90 91

41

(auch als „Herdprämie“ bezeichnet), das 2015 abgeschafft wurde, sowie das Ehegattensplitting, das bis heute Bestand hat, setzten dabei maßgebliche Anreize für Frauen, die vollumfängliche Betreuung ihrer Kinder selbst zu übernehmen. Zusätzlich erkannte man jedoch langsam eine neue Rolle der Väter an, wodurch mehr gemeinsame elterliche Förderung möglich wurde.93

93

Vgl. Correll, Anrufungen zur Mutterschaft, S. 155.

42

Konstrukte: „Mutterliebe“ und „Mütterlichkeit“ Im Spätsommer 2016 erzählte eine junge Frau der taz-Redakteurin Jasmin Kalarickal von ihren Erlebnissen als Mutter, von ihren großen Glücksgefühlen, aber auch von ihren Zweifeln und Ängsten. Sie habe sich nach der Geburt gefragt, was nun eigentlich zu tun sei und habe schon allein den Umstand, dass sie sich diese Frage stellte, als Zweifel an ihrer Eignung als ‚gute Mutter‘ gewertet. Die junge Frau hatte mit den eigenen Idealen von „Mütterlichkeit“ und „Mutterliebe“ zu kämpfen.94 Aber ihre Geschichte ließe sich auch so erzählen, dass die Idee, wie eine gute Mutter zu sein hat, schon früh in uns verankert ist. Dass es erschreckend sein kann, wenn das eigene Gefühl vom Ideal abweicht. Wenn man eben nicht intuitiv weiß, was man mit einem Baby anfangen soll95,

kommentiert Kalarickal in ihrem Artikel. Dieser Fall ist keine Seltenheit. Mütter berichten zunehmend, dass sie nicht automatisch empfinden, was genau ihr Kind in welchem Moment brauchen könnte. Einige Menschen finden das komisch, andere halten diese Frauen gar für schlechte Mütter. Das Bild der ‚guten Mutter‘ setzt ein Erspüren der Bedürfnisse des eigenen Kindes voraus. Akzeptanz für Zweifel, Fragen und andere Erfahrungen gibt es dafür – außer im psychologischen und psychiatrischen Umfeld – kaum. Stattdessen wird im Allgemeinen vorausgesetzt, mit der Empfängnis eines Kindes würden sich bei der Frau schon ein gewisser „Mutterinstinkt“, also „Mütterlichkeit“ und „Mutterliebe“, einstellen. Dem wiederum liegt die Annahme zugrunde, die Natur habe dies so vorgesehen. Vgl. Kalarickal, Ach, Mutter. Kalarickal, Ach, Mutter.

94 95

43

Dieses Verständnis ist, wie bereits ausgeführt, historisch gewachsen: „Schon Martin Luther hat den Dienst am Kinde als den eigentlichen Gottesdienst für Frauen betrachtet“96, schreibt die Historikerin Lisa Malich. Und die Berufung der Frau durch Gott selbst bedeutete für die Zeitgenossen die freudvolle Erfüllung der auferlegten Aufgabe durch die Frau. Mit dem Siegeszug der Aufklärung wurde die Gleichsetzung Frau = Mutter weitergeführt, jedoch nicht durch religiöse Erklärungen, sondern mit der Begründung der Natur. Da die Frau von der Natur befähigt worden war, Mutter zu werden, schloss man auf die „naturgegebene Begabung der Frauen zur Mütterlichkeit“97. Mutterschaft wurde daher nicht mehr länger als rein biologische Fähigkeit betrachtet, sondern zur emotionalen Tugend stilisiert. „Die Frau sollte nicht mehr nur körperlich, sondern auch im Herzen Mutter sein.“98 Im Folgenden ein Blick in die Realität der Zeit, in der diese Gedanken gewachsen sind, ins Paris des ausgehenden 18. Jahrhunderts: Im Jahr 1780 stellte der Pariser Polizeileutnant fest, dass von den ca. 21 000 Kindern, die jährlich in Paris geboren wurden, nur knapp 1000  Kinder von ihren leiblichen Müttern gestillt wurden. Weitere 1000  Kinder wurden von Säugammen in anderen Haushalten gestillt und alle anderen Kinder verblieben bei Pflegeeltern und sahen ihre biologischen Mütter erst nach sehr langer Zeit oder auch nie wieder.99 Eine große Diskrepanz zwischen den Idealen der Aufklärung und dem reellen Umgang der Pariser Mütter mit ihren Kindern wird daraus ersichtlich. Deshalb entstand alsbald eine Fülle an Literatur, in der Eltern dazu aufgerufen wurden, sich selbst und liebevoll um die eigenen Kinder zu kümmern. Elterliche und vor allem mütterliche Liebe wurden in diesen Schriften thematisiert und die Begriffe „Mutter“ und „Liebe“ seitdem sprachlich und gedanklich miteinander verknüpft. Die Erziehungsaufgabe der Mutter verschob sich

Lisa Malich, Wie die Schwangere zur Mutter wurde: Zur Geschichte eines Gefühlskomplexes, in: Eva Tolasch/Rhea Seehaus (Hg.), Mutterschaften sichtbar machen. Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge (= Geschlechterforschung für die Praxis, Bd. 4, hg. vom gemeinsamen Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen), Opladen/Berlin/Toronto 2017, S. 26. 97 Ebd., S. 27. 98 Ebd. Mit dieser Einstellung versuchte sich das aufstrebende Bürgertum auch vom immer noch machtpolitisch überlegenden Adel abzugrenzen. Vgl. ebd. 99 Vgl. Badinter, Mutterliebe, S. 47f. 96

44

damit von der Autorität zur Liebe und sie begab sich auf erzieherischer Ebene auf einen neuen Platz. Zuvor hatte sie sich ihren Platz als Autoritätsfigur mit dem Vater geteilt. Indem sie in die Kategorie der liebenden und sich sorgenden Mutter wechselte, ließ sie die Rolle des Vaters, der nunmehr allein für die Autorität stand, in den Hintergrund rücken: Der Mythos der „Mutterliebe“ war geboren.100 Dass diese Verschiebung jedoch nicht auf Forschungen, die sich mit der Natur und Biologie der Frau beschäftigten, beruhte, ist erst auf den zweiten Blick ersichtlich. Denn vor der Neudefinition der Mutterrolle stand die „Entdeckung der Kindheit“ als besonderem Lebensabschnitt. Während Kinder zuvor als böse, mit der Sünde belastete, „kleine Menschen“ betrachtet wurden, die zur Gottesfürchtigkeit erzogen werden mussten,101 wurde ihnen nun eine völlig neue Bedeutung zugemessen. Erstmals entstanden pädagogische Schriften, die sich mit der Kindererziehung,  -bildung und  -entwicklung befassten.102 Im Zuge dieser Entwicklungen wurde auch die Mutterrolle überdacht. Die Vorstellungen von „Mütterlichkeit“ und „Mutterliebe“, die sich während der Aufklärung entwickelten, können folglich weitestgehend als Anpassungen der Rolle der Mutter in Reaktion auf die Entdeckung der Kindheit gewertet werden. Die Mutter stellte sich in dieser Zeit in ihrer Bedeutung als Mensch erstmals hinter ihren Kindern an. Ihre Zurücksetzung hinter dem Kind zog sich alsbald als roter Faden durch die Jahrhunderte. Im 19. und 20. Jahrhundert kam die Vorstellung hinzu, die Sehnsucht nach einem eigenen Kind würde das Wesen der Frau maßgeblich bestimmen. Eine Frau, die nicht den vordringlichen Wunsch hatte, eine Mutter zu werden, wurde nicht als „richtige“ Frau angesehen. Mutterliebe ist naturgegeben, im Instinkt verhaftet und stellt sich automatisch infolge der biologischen Mutterschaft ein. Jede Mutter liebt ihre

Ebd., S. 35; 113. Rebecca Solnit bezeichnet dieses emotionale Zurückstehen des Vaters hinter der Mutter als „eine einzige große Entsagung“. Beispielhaft könne hier zum Bsp. der vielfach gehörte Satz „Meldet euch mal. Deine Mutter macht sich sonst Sorgen“, angeführt werden, in dem der Vater die Mutter als „Platzhalterin seiner Gefühle“, agieren lässt, weil er selbst sie nicht äußern möchte oder kann. Solnit, Mutter aller Fragen, S. 56; 59. 101 Vgl. Badinter, Mutterliebe, S. 36/37f. 102 Vgl. Vinken, Deutsche Mutter, S. 153/154f. 100

45

Kinder  – und zwar alle gleichermaßen. Eine Frau, die ihre Kinder nicht liebt, muss krank oder sonst wie abartig sein – sie ist keine richtige Frau103,

schreibt die Sozialwissenschaftlerin Herrad Schenk in Bezug auf die Vorstellungen zu Mütterlichkeit und Mutterliebe in den vorherigen Jahrhunderten. Mit dem Kinderwunsch ging jedoch auch die Vorstellung einer der Frau eigenen Opferbereitschaft einher: Mutterliebe äußert sich darin, dass der Mutterschaft alle anderen Lebensinhalte untergeordnet oder aufgeopfert werden. Mutterschaft und andere ehrgeizige individuelle Lebensziele schließen einander aus. Eine Frau kann nicht Mutter und noch etwas anderes zugleich sein. Eine Mutter, die noch andere Interessen hat als das Wohl ihrer Kinder (und ihres Mannes), die nicht ihre ganze Erfüllung in der Mutterliebe findet, ist egoistisch und eine schlechte Mutter.104

Diese Vorstellung prägt auch das heutige Mutterbild noch nachhaltig. Im Grunde wird vielfach weiterhin an das Kind als einzig wahre Erfüllung der Frau geglaubt, der sie aus Liebe und Hingebung alles zu opfern vermag. Die Mutterschaft funktioniert damit als übergeordnetes Leitmotiv, dem alles im Leben einer Frau untergeordnet werden soll. Die Begründung dafür liefern die Annahmen zur „Mutterliebe“: Sie wird zur alles übersteigenden Liebe idealisiert, die einer jeden Frau, einer jeden Mutter, im Anblick ihres Kindes innezuwohnen hat. Der Gedanke an jene schrecklichen Todesfälle, die eingangs zusammengetragen wurden, muss zwangsläufig die Frage aufwerfen, was mit der „Mutterliebe“ dieser Frauen passiert sein mag, was sie dazu brachte, ihre Kinder zurückzulassen, was sie dazu brachte, den Tod ihrer Kinder in Kauf zu nehmen oder gar bewusst zu verursachen. Antworten können jedoch nur gefunden werden, wenn überhaupt darüber nachgedacht werden darf, einen „mütterlichen Instinkt“, auch als „Mutterliebe“ bezeichnet, infrage zu stellen. Erst muss gedanklich zugelassen werden, dass Schenk, Mutti ist die Dümmste. Ebd.

103

104

46

„Mütterlichkeit“ nicht automatisch gegeben sein muss, um begreifen und verstehen zu können, aus welchen Beweggründen heraus jene Mütter den Tod ihrer Kinder in Kauf nahmen und verursachten. Für einige LeserInnen wird es jedoch schon eine Herausforderung sein, folgender Feststellung der Psychologin Gaby Gschwend, die sich ausführlich mit Fragen der Mutterliebe beschäftigt hat, zu folgen: „Mutterliebe ist weder eine übergeschichtliche Konstante noch eine universelle Haltung von Müttern, die unabhängig von Zeit und Raum existiert.“105 Wird folglich also angenommen, dass es auch Mütter gibt, die ihre Kinder weniger oder vielleicht gar nicht lieben oder nicht in dem Maße, in dem es von ihnen verlangt wird oder sie es sich selbst abverlangen, so muss auch gleichermaßen danach gefragt werden, unter welchen Umständen und Gegebenheiten diese Frauen als Mütter agieren. Denn genau diese Umstände sind es, die auch dazu führen, dass jene Mütter ihre Kinder nicht dem Ideal entsprechend lieben, erziehen und betreuen können. Die Philosophin Simone de Beauvoir begriff genau diese Problematik als mögliches und reales Verhältnis zwischen Mutter und Kind, welches durch verschiedene Faktoren zustande kommen und von unterschiedlichen Einflüssen abhängen kann. So beispielsweise dem Verhältnis zum Vater des Kindes, zu den eigenen Eltern, zum Verlauf von Schwangerschaft und Geburt, zu finanziellen Gegebenheiten, zum Einfluss anderer Personen usw.106 Die Lebensumstände und sozialen Beziehungen der Frau würden demnach eine enorme Rolle bei der Frage spielen, wie sie zur Schwangerschaft, zur Geburt und letztlich auch zu ihrem Kind steht, es erlebt und erzieht.107 Dennoch betrachten wir den Lebensabschnitt der Mutterschaft häufig als losgelösten Zustand, als andauernden Glücksmoment, der das alte Leben auszublenden und das kommende Leben, wenn die Kinder aus dem Haus sein werden, zu verdrängen vermag. Lediglich kranke oder etwa sehr junge Mütter kommen in der kritischen öffentlichen Diskussion vor: Ihnen spricht man ab, was man ‚normalen‘ und reiferen Müttern zuspricht: Mutterinstinkt und Mutterliebe. Mit der Begründung, eine sehr junge Frau würde noch ihren Träumen nachhängen und mit der Lebenswirklichkeit einer Mutter nicht zurechtkommen, werden vor allem junge Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 13. Vgl. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 647. 107 Vgl. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 24f.; 55f. 105

106

47

Frauen zum Gegenentwurf der ‚guten Mutter‘ und finden sich irgendwann als Romanfiguren wieder. Einer dieser Romane, Zum Meer von Kathrin Groß-Striffler, handelt von einer solchen jungen Mutter. Gabriele von Arnim rezensierte ihn mit folgenden Worten: Hin und wieder hört man davon, liest es vielleicht in der Zeitung: Sehr junge Mutter, alleinerziehend und allein gelassen, gänzlich überfordert, rastet aus. Dann nickt man gütig wissend, aber auch rügend vor sich hin. Nach der Lektüre von Kathrin Gross-Strifflers neuem Roman „Zum Meer“ weiß man: In unserem wissenden Nicken steckt eine Menge Ahnungslosigkeit.108

Unabhängig davon, ob eine Frau tatsächlich ein bestimmtes Alter zum Gebären überschritten haben muss, um eine ‚gute Mutter‘ sein zu können, ist eine Feststellung klar zu treffen: Die Mutterschaft hängt von äußeren Faktoren ab. Ob eine Frau eine – unseren Idealen entsprechende – ‚gute Mutter‘ ist und wie sie sich um ihr Kind kümmert, erwächst nicht einfach aus dem Zustand der Schwangerschaft an sich. Das Mutterglück, das viele Frauen sich ersehnen, ist weniger beeinflussbar als erhofft. Auch der Blickwinkel der Frauen spielt eine große Rolle. Im folgenden Kapitel wird es um die Erziehung der Mädchen zur Mutter gehen. Etwas sei hier vorweggenommen: Vom Einsetzen ihres Bewusstseins an wird kleinen Mädchen klar gemacht, dass sie später einmal selbst Mütter sein werden. Mütter werden, nicht Mütter werden können. Denn zunächst einmal wird immer davon ausgegangen, dass es Nachkommen geben wird. Das kleine Mädchen eifert also seiner Mutter nach und irgendwann, wenn aus dem Mädchen eine junge Frau geworden ist, wird nicht mehr nur aus der Verwandtschaft dieser Anspruch auf die Mutterschaft erhoben und er wird nicht mehr nur eine ferne Vorstellung sein, sondern real spürbar. Auch Freunde, Kollegen und Vorgesetzte, fast alle Menschen um das Mädchen/die junge Frau herum, werden (un-)bewusst erwarten, dass sie einmal

Junge Mütter. Faszinierendes Protokoll der Hilflosigkeit, in: deutschlandfunk kultur (Gabriele von Arnim), 15.01.2015. Letzter Zugriff am 26.12.2021: https:// www.deutschlandfunkkultur.de/junge-muetter-faszinierendes-protokoll-derhilflosigkeit-100.html.

108

48

Kinder bekommt. Und vermutlich wird auch sie selbst diesen Wunsch verspüren, entweder aus einer inneren Sehnsucht heraus, oder aber, weil es dazu gehört, weil so eben der Lebensentwurf einer Frau aussieht. Weil durch die Geburt eines Kindes das eigene Dasein einen anderen Stellenwert bekommt – in den Augen der Familie, in den Augen der Gesellschaft und vielleicht auch in der eigenen Betrachtungsweise. Aus dem Fortbestand der Menschheit erwächst eine Verantwortung, für die die Gesellschaft einer jeden Mutter Anerkennung und Respekt zollt. Und der reflexhafte Anspruch vieler Frauen wird es sein, die beste Mutter werden zu wollen, die sie sein können. Um dies zu erreichen, eifern Frauen genau den MutterBildern nach, die eingangs als idealisierte Rollen betrachtet wurden. Mutterschaft, Mütterlichkeit und Mutterliebe werden dabei einfach vorausgesetzt: Der Muttermythos ist tief verwurzelt. Doch warum wird dieser Muttermythos von Frauen weiter repetiert? Warum wird nicht an dem Idealbild der selbstlosen, sich opfernden ‚guten Mutter‘ gerüttelt? Herrad Schenk hat darauf eine einfache Antwort, die so gar nicht auf mütterlichen Eigenschaften beruht: Vielleicht enthielte diese Einsicht ja eine tiefe Kränkung. Vielleicht wollen Frauen, Mütter, auf dieses Gefühl ihrer überragenden Bedeutung (‚Ein Kind zu erziehen ist die wichtigste und großartigste Aufgabe der Welt!‘) gar nicht verzichten auch wenn sie es mit Überforderung, Stress, sehr viel Verantwortung und scheußlichen Schuldgefühlen bezahlen müssen. Vielleicht ist die einzige Überzeugung, für den einen Menschen Kind einzigartig und unersetzlich zu sein und bei ihm das Fundament zu legen für alles, was noch kommt, auch nur eine Kompensation für die vielen Lasten, die unsere Gesellschaft den Müttern zuschiebt.109

Diese Argumentation stellt Mütterlichkeit als Ergebnis der Befriedigung des eigenen Egos und Kompensation der Herausforderungen und Schwierigkeiten im eigenen Leben, sowie der Erfüllung unerfüllter Sehnsüchte und Wünsche der Mutter dar.110 Letztendlich geht es dabei um das Selbst der Frau. Schenk spricht Schenk, Mutti ist die Dümmste. Vgl. dazu auch: Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 74.

109 110

49

davon, dass das Kind und seine „Erschaffung“ durch die Mutter eine Einzigartigkeit und Bedeutung erzeugen, die sich die Frau sonst nirgendwo holen kann. Im Gegensatz zu allen anderen Personen im Leben der Frau, kann das Kind ihr nicht weglaufen, es wird sie lieben und an ihr hängen, selbst wenn sie es schlecht behandelt. Sie wird unersetzlich für das Kind sein.111 Sicher spielt der Wunsch, für jemanden unersetzlich zu sein, eine Rolle bei der Frage, weshalb viele Frauen überhaupt versuchen, dem Idealbild der ‚guten Mutter‘ nachzueifern. Mit dem Gebären des Kindes kommt die Frau in die Position, einen Menschen mit erschaffen zu können  – eine machtvolle Position, deren ebenbürtiges Antonym nur das Leben zu nehmen sein kann. Diese Macht existiert vielleicht von Kindheit an in der Fantasie des Mädchens, bleibt der Frau aber verwehrt, bis sie tatsächlich schwanger ist. Beauvoir drückt es etwas drastischer aus: […] findet die Mutter im Kind eine fleischliche Fülle, und dies nicht aus einer ergebenen, sondern aus einer dominierenden Position heraus. Im Kind erfaßt sie, was der Mann in der Frau sucht: ein Anderes, Natur und Bewußtsein zugleich, das ihre Beute, ihr Double ist.112

Was vielleicht auf den ersten Blick sogar bösartig klingen mag, meint eigentlich nur eine dem Menschen urtypische Eigenschaft: das Streben nach Macht und Erfüllung. Was einzig daran zu stören vermag, ist der Umstand, dass sie nicht zu unseren Vorstellungen von Mütterlichkeit und Mutterliebe passt, sondern diesen völlig entgegensteht. Die Grenzen unserer Vorstellungen von Mütterlichkeit sind vielfach da erreicht, wo eine Mutter etwas Bestimmtes in ihrem Kind sehen will, dass allein ihren Idealen entspricht, wo eine Mutter etwas Bestimmtes aus ihrem Kind formen und erschaffen will, was ihre Vorlieben widerspiegelt und ihren Zwecken dient.113 So gibt es wohl einige Mütter, die, wie de Beauvoir schreibt,

Vgl. Schenk, Mutti ist die Dümmste. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 34. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 648. 113 Vgl. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 651. Vgl. dazu die Ausführungen zum „Herzeigekind“ der Psychologin Gaby Gschwend in: Dies., Mütter ohne Liebe, S. 75; 78; 82f.; 97f. 111

112

50

vor allem launisch sind, denen es Spaß macht zu dominieren. Ganz klein, dient das Baby ihnen als Spielzeug: ist es ein Junge, amüsieren sie sich skrupellos mit seinem Geschlecht, ist es ein Mädchen, behandeln sie es wie eine Puppe. Später möchten sie es als kleinen Sklaven, der ihnen blind gehorcht. Eitel, stellen sie das Kind wie ein gelehriges Tier zur Schau.114

Solche egoistischen Interessen entsprechen so gar nicht der Hingabe, die unsere Gesellschaft von einer Mutter erwartet und als naturgegeben und der Mütterlichkeit eigen begreift. Entsprechend sollten die vorherrschenden Vorstellungen von Mutterliebe, Mutterinstinkt und Mütterlichkeit grundsätzlich überdacht werden. Und noch viel mehr: Sogar die Figur der Mutter selbst muss infrage gestellt werden. Dazu lohnt sich beispielsweise auch der Blick in Familienmodelle, in denen es keine leiblichen Mütter gibt: Die Psychoanalytikerin Helene Deutsch (1884–1982) war die erste Wissenschaftlerin, die sich mit der Psychologie der Frau beschäftigte. In ihrem gleichnamigen Monumentalwerk, welches im Jahr 1946 erschien, beschreibt sie einen bemerkenswerten Prozess, der sich einstellt, wenn eine Frau die Mutterrolle für ein Kind annimmt, welches biologisch nicht ihr eigenes ist. Durch die Liebe und den ständigen Kontakt kann das adoptierte Kind der Mutter sozusagen angeboren werden, und dass es nicht eigenen Blutes ist, wird – oder kann – in absehbarer Zeit vergessen werden115,

schreibt Deutsch über die Beziehung zwischen Adoptivmutter und Adoptivkind. Die Gefühle, die wir also von einer leiblichen Mutter erwarten, kann folglich auch eine ‚soziale Mutter‘ entwickeln. Wenn also auch eine eigentlich ‚fremde‘ Frau dem Kind gegenüber mütterlich handeln, das heißt, es liebe- und hingebungsvoll versorgen kann, muss davon ausgegangen werden, dass im Grundsatz jeder Mensch „mütterlich“ sein und handeln kann. Damit festigt sich 114

Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 651. Helene Deutsch, Psychologie der Frau, Bd.  2, Frankfurt/Main 1988, (1.  Aufl. 1948), S. 255.

115

51

[…] eine psychologische Auffassung der ‚Mütterlichkeit‘“ als Gefühlskomplex und […] Anschauung, dass eine Frau im vollen Besitz derselben sein kann und sich auch ihres vollen Genusses zu erfreuen vermag, auch wenn sie das Kind nicht selbst konzipiert, getragen und geboren hat.116

Deutsch erläutert hier ihr Verständnis von Mutterschaft auf sozialer und psychologischer Ebene. Dieser Annahme folgend, kann auch die These vertreten werden, dass mütterliche bzw. elterliche Liebe nicht von einer leiblichen Verbindung abhängig sind. Und es bedeutet auch, dass eine Unterscheidung oder gar Klassifizierung der Intensität von mütterlicher und väterlicher Liebe infrage gestellt werden muss. Dementsprechend würde die Mutterliebe weder eine der Frau angeborene Verhaltensweise, noch eine während der Geburt des eigenen Kindes hervorgebrachte weibliche Eigenschaft oder Präferenz sein. Die Psychologin Gschwend beschreibt diesen Umstand auch aus der Sicht des Kindes: Dem Säugling scheint es zunächst ziemlich egal zu sein, wer ihn ‚bemuttert‘, ihn hält, wärmt, nährt, anlächelt, versorgt  – ob Mutter, Vater oder eine andere Person. […] Er entwickelt aber dann zu den Menschen, die sich um ihn kümmern, eine enge Bindung.117

Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Komplexes ‚Mutterliebe‘ ist also die Frage nach der Mutter-Kind-Beziehung. Auch hier wird im Allgemeinen davon ausgegangen, diese verlaufe konstant. Dem vorherigen Zitat von Gschwend folgend, kann jedoch angenommen werden, dass es sich um eine Bindung handelt, die sich durch Kontinuität eingeübt und verstetigt hat. Zweifelsohne unterliegen die Bindungen zwischen Mutter und Kind, wie auch zwischen Vater und Kind, wiederum zahlreichen Veränderungen, die sich an den Bedürfnissen des Kindes im Ebd., S. 135. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 27. So argumentieren auch Barbara Bleisch und Andrea Büchler: „Ein Kind braucht zweifelsohne feste Bezugspersonen, die seine Bedürfnisse befriedigen und verlässlich, liebevoll und langfristig Verantwortung übernehmen. Ob diese Personen mit ihrem Kind genetisch verwandt sind und wie genau die Kinder gezeugt wurden, spielt für ihr Wohlergehen jedoch keine große Rolle.“ Bleisch/ Büchler, Kinder wollen, S. 217.

116

117

52

entsprechenden Lebensalter orientieren. So dürfte wohl unbestritten sein, dass ein Säugling sowohl in Quantität als auch Qualität eine andere Art Bindung zu seiner Mutter benötigt als ein erwachsener Sohn oder eine erwachsene Tochter. Dennoch verweigern einige Menschen diese Auffassung und verharren in der Annahme, ein Kind würde sich automatisch und selbständig schon genau die Portion an Nähe suchen, die im Moment gut für seine Entwicklung ist. Mutter und Vater werden in dieser Annahme zu Bereitstellern einer immer gleichartigen Form der Hinwendung. Vor allem in der Langzeitstillbewegung ist diese Auffassung verbreitet, mit dem Ergebnis, dass Kinder teilweise bis zum Schuleintritt von ihrer Mutter gestillt werden. Besonders schwierig erscheint diese Argumentation, da die Mutter in einem solchen Fall dem Kind genauso viel Entscheidungsfreiheit und -fähigkeit eingeräumt hat wie sich selbst. Damit setzt sie jedoch – paradoxerweise ganz bewusst – ihre eigentliche Daseinsberechtigung als Erzieherin des Kindes selbst außer Kraft: Ein Kind, dass in der Lage ist zu entscheiden, wann und wie es sich ernähren kann, bedarf nicht der Fürsorge seiner Mutter. Dies kann kaum mütterlichen Interesse sein. Dass es jedoch wichtig ist, den Grad und die Art der Mutter-Kind-Bindung dem Kindesalter und den ausgebildeten Fähigkeiten anzupassen, um eine gesunde und altersgerechte physische wie psychische Entwicklung gewährleisten zu können, verdeutlicht ein besonders für die psychische Entwicklung des Kindes prägnanter Entwicklungsbericht von Helene Deutsch: Diese Patientin war ein zwanzigjähriges Mädchen, das einzige Kind reicher Eltern. Der Vater hatte offensichtlich wenig Familiensinn und war mehr ein Gast im Hause als Familienmitglied. Die Mutter liess von Anfang an das ganze Ausmass ihrer unbefriedigten Liebe auf die Tochter strömen. […] dass zur Zeit ihrer Behandlung, die Zwanzigjährige noch im selben Bett mit ihrer Mutter schlief und jeden Abend vor dem Einschlafen ihre Brust oder ihren Finger saugte. Als Resultat dieser Verführung durch die Mutter und der Aufrechterhaltung der Mutter-Kind-Einheit hatte die Tochter bereits in der Pubertät jedesmal Angstzustände, wenn die Mutter das Haus verliess. […] Wenn die Mutter ausging, stand sie am Fenster und wartete auf sie mit einem Ausdruck intensiver Angst und atmete erst befreit auf, wenn die Mutter unverletzt nach Hause kam. Es sieht hier so aus, als wäre es zu einer Umkehrung

53

des Prozesses gekommen. Zuerst ist die Mutter diejenige, die sich von der Tochter nicht trennen will, dann übernimmt die Tochter die Fortsetzung dieses Verhaltens. Die ängstliche, zärtliche Mutter hat jetzt eine überängstliche Tochter. […] Das Bett der Tochter war in diesem Falle  – wie fast immer  – nicht nur die Stätte der Befriedigung der Mutter-Tochter-Liebe, sondern auch eine Flucht vor der Beziehung mit dem ablehnenden oder abgelehnten Gatten.118

Besonders dramatisch an dieser Erzählung erscheint die Tatsache, dass sowohl Mutter als auch Tochter einen psychischen Missstand aus ihrer Bindung mitnahmen. Nicht nur der fehlende Abnabelungsprozess des Kindes von seiner Mutter, sondern auch die Verpartnerung mit der Tochter durch die Mutter anstelle eines ehelichen/sexuellen Partners scheint in diesem Fall ausschlaggebend für eine gestörte Mutter-Kind-Beziehung zu sein. Für die Bindung zwischen Mutter und Kind ergibt sich daher die zwingende Notwendigkeit, den Prozess von Nähe und Zuwendung elterlich zu betreuen, zu steuern und das Kind nicht zum alleinigen „Herrscher“ über körperliche Nähe emporzuheben. In dieser Funktion kann das Kind nur scheitern, da es die äußerliche Welt, also die Welt außerhalb seiner Familie, die es erreichen muss, um erwachsen werden zu können, nur durch die Hilfe seiner Eltern erreichen kann. Zum Wesen der Mütterlichkeit muss  – entgegen der thematisierten Ideale  – folglich auch das Loslassen gehören: die Fähigkeit der Mutter, ihr Kind in die Welt ziehen zu lassen. Zuerst im Kleinen, wenn das Kind zum ersten Mal allein auf die Straße geht, später im Großen, wenn es das Haus verlässt. In diesen Momenten steht die Bindung zwischen Mutter und Kind auf dem Prüfstand. Eine Mutter, die sich ihrer Sache nicht sicher ist, kann dann alle Hingabe und Aufopferung für ihr Kind als Waffe einsetzen, um nicht von ihm verlassen zu werden. Sie kann dem Kind Schuldgefühle einreden, sodass es immer zu ihr zurückkehrt. Sie könnte in dem Moment, in dem das Kind seine Kinderstube verlassen will, den Lohn für ihre Entbehrungen einfordern.119 Und das Kind würde in solchen Fällen mit einem ungerechtfertigt schlechten Gewissen bezahlen. Das Gegenteil von Mütterlichkeit Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S. 222f. Vgl. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 652f. Vgl. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 78.

118

119

54

und Mutterliebe ist dort erreicht, wo die Mutter sich zuerst für ihr Kind aufopfert und sich ihm unterordnet, wo sie erst ihr Selbst aufgibt, um später dem erwachsenen Kind diese Selbstaufgabe als Schuld aufzuladen und schließlich ewige Dankbarkeit zu erwarten.

55

Mutter werden Zunächst ähneln sich die Entwicklungsphasen von Mädchen und Jungen in der Kindheit sehr stark. Beide brauchen die gleiche Zuwendung ihrer Eltern und bis zur Pubertät besitzen sie nahezu die gleichen körperlichen Kräfte.120 Die besondere Erziehung zum Mädchen oder zum Jungen (abgesehen von veränderbaren Äußerlichkeiten wie kurzen Haaren für Jungen, rosa Kleidchen für Mädchen, etc.) wird erst an dem Punkt forciert, an dem dem Jungen Nähe und Liebkosungen der Eltern Stück für Stück entzogen werden, während das Mädchen weiterhin viel und intensive Nähe der Eltern, insbesondere der Mutter, genießt. Simone de Beauvoir führt dazu aus: Das kleine Mädchen dagegen wird weiterhin gehätschelt, es darf weiterhin am Rockzipfel der Mutter hängen, der Vater nimmt es auf die Knie und streicht ihm übers Haar; man zieht ihm liebreizende Kleidchen an, sieht ihm Tränen und Launen nach, macht ihm hübsche Frisuren, amüsiert sich über sein Mienenspiel und seine Eitelkeit. Körperkontakt und wohlwollende Blicke schützen es gegen die Angst vor der Einsamkeit.121

Im Spiel mit der Puppe repetiert das Mädchen die Beziehung zu seiner Mutter. Es versucht, seiner Puppe eine Mutter zu sein und imitiert jenes Verhalten, das seiner Mutter eigen ist. Dieses Verhalten formt die Vorstellungen des Mädchens in Bezug auf Mutterliebe und Mütterlichkeit. Mit diesem Puppenspiel beginnt jedoch auch die Vorbereitung auf das Mutterwerden. Schon Helene Deutsch begreift die Mutter-Kind-Spiele des kleinen Mädchens als Reproduktion der Beziehungen zwischen Mutter, Vater und Kind, welche bereits in jungem Alter durch Schwangerschaftsfantasien bestimmt werden können.122 Durch diese Spiele wird das Mäd Vgl. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 334. Ebd., S. 337. 122 Vgl. Deutsch, Psychologie der Frau, Bd.  2, S.  48f.; S. 105. Vgl. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 350f. 120 121

57

chen folglich schon im frühen Kindesalter mit der Mutterrolle konfrontiert und benutzt sie als spielerisches Element zur Erprobung verschiedener Rollen und zur Umkehrung der bestehenden Machtverhältnisse. Aus dem untergeordneten Kind wird die übergeordnete Mutterfigur. Das einzig Störende an diesen Mutter-Fantasien sind für das Mädchen die realen Erzählungen der Erwachsenen über die Geburt und die damit einhergehenden Schmerzen. Deutsch berichtet beispielsweise von Mädchen, die aus panischer Angst vor dem Kinderkriegen versuchten, ihre Körperöffnungen zu verschließen.123 Zunächst kann für das heranwachsende Mädchen also eine sehr abstrakte Mutterschafts-Fantasie festgestellt werden, die sich eher durch die Auseinandersetzung mit ihrer eigenen Mutter bzw. ihrem Platz in der Familie als einem tatsächlichen Bedürfnis nach Mutterschaft herausgebildet haben wird. Der Vorgang der Geburt eines Kindes ist im Mädchenalter eindeutig negativ konnotiert. Erst die kulturelle Umdeutung durch die erwachsenen Frauen im Umfeld des Mädchens nehmen ihr die Angst vor dem Kindergebären, bzw. überdecken diese mit gesellschaftlichen Erwartungen und positiven Deutungen. Zum einen scheint biologisch vorherbestimmt zu sein, dass der Mädchenkörper als späterer Frauenkörper Kinder zur Welt bringen wird: Während der Pubertät reifen die Brüste zur potenziellen Nahrungsquelle und die Periode tritt ein.124 Zum anderen sieht sich das Mädchen selbst als Produkt seiner Mutter. Sie ist ihr erstes Vorbild, ihr erstes ‚Rollenmodell‘,

Vgl. Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S. 45f. Der Eintritt der Menstruation und die Gründung einer eigenen Familie gehen heute jedoch nicht mehr parallel. Während der Eintritt der Periode heute eine lange Phase des Nachdenkens über die (irgendwann) bevorstehende und zu erwartende Schwangerschaft auslöst, zog der Eintritt der Menstruation noch vor etwas mehr als einhundert Jahren oftmals zeitnah eine Ehe nach sich. „Frauwerdung“ und Heirat sowie Schwanger- und Mutterschaft waren also in einem viel greifbareren zeitlichen Zusammenhang. Vgl. Schrupp, Schwangerwerdenkönnen, S. 18. Vgl. Bleisch/Büchler, Kinder wollen, S. 101f. Interessanterweise bedingt auch dieser Umstand einer gesellschaftlichen Entwicklung, denn noch im 18. Jahrhundert ließen Heiratsbeschränkungen, beispielsweise in den Regionen Landsweiler und Faha, das Heiratsalter auf über 24 Jahre ansteigen. Ein Paar musste erst sein Auskommen unter Beweis stellen, bevor es heiraten und damit eine Familie gründen durfte. Vgl. Glück-Christmann, Kindbett, Haus- und Feldarbeit, S. 30. Ähnliche Altersstrukturen können für alle europäischen Länder im 18. Jahrhundert angenommen werden. Vgl. Burguiere/Lebrun, Vielfalt der Familienmodelle, S. 15.

123

124

58

sie eifert ihr nach und so umfasst dieses Nachahmen auch das Gebären von Kindern, so wie sie selbst durch ihre Mutter geboren wurde. In den allermeisten Fällen regen die Mütter ihre Töchter zudem intensiv dazu an, später einmal eigene Kinder zu bekommen. In der Erfahrung der Geburt sieht die Mutter in vielen Fällen eine unvergleichliche Sinnesfülle, welche sie auch ihrer eigenen Tochter wünscht. Hinter dieser Argumentation steht dazu oftmals auch der Wunsch nach dem Fortbestand der Familie oder danach, einmal Großmutter sein zu können (vor allem bei älteren Frauen). Das kleine Mädchen wird also früh auf die Mutterrolle vorbereitet und in den Ratschlägen ihrer Mutter und anderer Frauen findet sich oft auch ein Erfahrungsschatz aus den letzten Jahrhunderten, den diese – häufig unbewusst – weitergeben: Kinderlose Frauen, sofern sie keine Nonnen oder Königinnen waren, gehörten in der Kulturgeschichte fast immer zu Randgruppen und unterlagen gesellschaftlicher Schmähung. Die Verachtung oder Verspottung der kinderlosen Frau war ein tief verwurzeltes Motiv über viele Jahrhunderte hinweg. Die wohl bekannteste, zumindest über lange Zeit hinweg unfruchtbare Frau, ist die biblische Sarah (die Frau Abrahams), die schlussendlich jedoch durch Gottes Gnade mit einem Kind, Isaak, schwanger wird  – mit 90 Jahren.125 Es ist das gute Ende einer ungnädigen Zeit und auch anhand solch religiöser Stereotype entwickelte sich die Vorstellung, Unfruchtbarkeit wäre ein Fluch oder eine Strafe, die auf der Frau oder dem Paar lägen.126 Nicht selten kam es infolge von Infertilität zur Scheidung und/oder gar Verstoßung der Frau aus der Familie und dem gesellschaftlichen Leben. „Als Beispiele weiblichen Versagens [wurden kinderlose Frauen] an den Rand der Gesellschaft verbannt. Im Kontext der Familie hatten sie es ‚nicht geschafft‘“127, schreibt die Autorin Helga Kraft in ihrem Aufsatz „Töchter, die keine Mütter werden“. Im Gegensatz dazu waren es zu fast allen Zeiten die gebärenden Frauen, die ein hohes gesellschaftliches Ansehen genossen.128

Vgl. Bleisch/Büchler, Kinder wollen, S. 99. Vgl. Helga Kraft, Töchter, die keine Mütter werden, in: Helga Kraft/Elke Liebs (Hg.), Mütter  – Töchter  – Frauen. Weiblichkeitsbilder in der Literatur, Stuttgart/Weimar 1993, S. 35. Vgl. Bleisch/Büchner, Kinder wollen, S. 62. 127 Kraft, Töchter, S. 35. 128 Vgl. Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S. 136. 125

126

59

Die historisch gewachsene höhere Stellung der gebärenden Frau geht bei genauerer Betrachtung jedoch nicht auf sie als Person oder etwa auf die Wertschätzung des Frauenkörpers zurück, sondern vielmehr auf die über viele Jahrhunderte bestehende „Allgegenwart des Todes“129. Die Historikerin Charlotte Glück beschreibt die Auswirkungen der hohen Kinder- und Säuglingssterblichkeit der Neuzeit wie folgt: „Durchaus häufig waren Fälle, in denen trotz mehrerer Geburten, kein Kind das Erwachsenenstadium erreichte, um die Familie fortzuführen.“130 Für Frankreich etwa kann im 17./18.  Jahrhundert angenommen werden, dass circa jedes vierte Kind vor Erreichung des ersten Lebensjahres verstarb, in ähnlicher Weise verhielt es sich auch in den anderen europäischen Ländern.131 Der ‚Wert‘ des (lebenden) Kindes war angesichts solcher Lebensumstände also ein ganz besonderer und die Möglichkeit der Frau, diesen Wert erschaffen zu können, in der Folge unweigerlich mehr geschätzt als sein Antonym. Auch daraus resultierte das historische Bild ‚Frau gleich Mutter‘. Diese Vorstellungen setzten sich über viele Jahrhunderte hinweg durch, wandelten sich aber mithilfe des medizinischen Fortschritts zur Tradition, die nicht länger der schlichten Existenz der Familie geschuldet, sondern vielmehr sinnstiftender Natur war: Mit dem Rückgang der hohen Kinder- und Säuglingssterblichkeit konnte das private, emotionale Mutterglück Fuß fassen. Und so findet sich heute die Ansicht, dass ein Leben ohne Kinder sinnlos sei – zumindest für die Frau: Die Arme, sie ist ja ganz allein, sie hat ja keine Kinder. Mitleid zu empfinden, wenn erzählt wird, dass jemand kinderlos geblieben ist, ist eine häufige Reaktion – unter der unbestätigten Annahme, dass eine Frau keine Kinder bekommen konnte. Dazu auch der Rechtfertigungsdruck: Warum keine Kinder? Wobei die Gegenfrage so gut wie nie gestellt wird. Kindergebären erscheint als Normal-, kinderlos bleiben als Ausnahmezustand  – das gilt auch heute noch, führt die Soziologin Lena Correll aus. Wer keine Kinder hat, müsse sich

Glück-Christmann, Kindbett, Haus- und Feldarbeit, S. 34. Ebd. und vgl. S. 36. Das Durchschnittsalter der Mutter bei ihrer letzten Geburt liegt im 18.  Jahrhundert bei etwa 40  Jahren. Sofern die leibliche Familie nicht durch den Tod einer der Ehegatten auseinandergerissen wurde, kann im Durchschnitt von etwa sieben Geburten ausgegangen werden. Vgl. Burguiere/Lebrun, Vielfalt der Familienmodelle, S. 15/16. 131 Vgl. Burguiere/Lebrun, Vielfalt der Familienmodelle, S. 16. 129

130

60

rechtfertigen, wer Kinder bekommt, würde hingegen nie nach seinen Motiven gefragt.132 Im Grunde gilt es immer noch: Wer als Frau keine Kinder will, ist keine richtige Frau. Die Vorstellungen des 19. und 20. Jahrhunderts sind noch tief im heutigen Denken verwurzelt, wo die Mütterlichkeit das Wesen der Frau noch maßgeblich bestimmt. Damit gilt […] die Schwangerschaft, besonders die erste, auch unter den ungünstigen Bedingungen […] [als] Erfahrung einer erwarteten Bestimmung […], auf die das weibliche Wesen jahrelang innerlich vorbereitet war.133

Das Mutterwerden wird in vielen Fällen auch heute noch als ein notwendig ablaufender Vorgang betrachtet, der zeitweilig mithilfe verschiedener medizinischer Hilfsmittel und vor allem mit einer stichfesten Begründung außer Kraft gesetzt werden kann. So kann der Kinderwunsch vielfach auch Teil einer Wunschvorstellung vom perfekten Leben sein: Das Kind als Krönung oder Liebesbeweis einer Beziehung,134 die transzendente Fortsetzung der Beziehung zum Partner, die ewig Bestand haben kann. Das Kind als transzendierendes Element und sichtbares Zeichen der Liebe, als innerer und äußerer Ausdruck der Verschmelzung zweier Liebender.135 Was kitschig klingt, existiert als Ideal in den Köpfen vieler Mädchen und Frauen (und sicherlich auch Jungen und Männer). Sie träumen von der

Vgl. Correll, Anrufungen zur Mutterschaft, S.  264f. Vgl. dazu auch den Bericht der Autorin Rebecca Solnit: „Zehn Jahre zuvor, bei einem Gespräch, in dem es um ein Buch gehen sollte, dass ich über Politik geschrieben hatte, beharrte der mich interviewende Brite darauf, nicht über die Erzeugnisse meines Geistes, sondern über die Frucht meiner Lenden beziehungsweise den Mangel daran zu reden. Auf der Bühne drangsalierte er mich mit der Frage, warum ich denn keine Kinder hätte. Keine meiner Antworten stellte ihn zufrieden. Er schien der Ansicht zu sein, dass ich Kinder haben müsse und dass es vollkommen unverständlich sei, warum ich keine hatte, weswegen wir eher darüber sprechen müssten, warum ich denn keine hätte, als über die Bücher, die ich ja immerhin hatte.“ Solnit, Mutter aller Fragen, S. 14. 133 Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S. 147f. 134 Vgl. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 35. 135 Vgl. Bleisch/Büchler, Kinder wollen, S. 71f. 132

61

Mutterschaft als einem idealen Wohlfühlzustand, einem Sahnehäubchen auf der schon bestehenden Torte, einem Zustand des „Komplettseins“, wie es jene junge Mutter beschreibt, um die es im vorherigen Kapitel schon einmal ging. Und dann, wenn plötzlich alles real wird und die Erkenntnis eintritt, dass dies nur ein Ideal war, dann erlischt die gehegte Vorstellung, alles würde schon automatisch irgendwie gut werden, wie Kalarickal im Interview mit der 33-jährigen Mutter feststellte.136 „Man kommt nicht als Frau zur Welt, man wird es“137, schrieb Simone de Beauvoir. Und genauso könnte auch festgehalten werden: Das Mädchen kommt nicht als zukünftige Mutter zur Welt, sondern es wird dazu erzogen.

Vgl. Kalarickal, Ach, Mutter. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 334.

136 137

62

Produktionskörper des neuen Lebens Der Begriff „Produktionskörper“ mag martialisch klingen. Er bringt jedoch recht anschaulich die biologische Funktion des Frauenkörpers in der Phase der Schwangerschaft zum Ausdruck. Er ist frei von der seelischen und vergeistigten Überhöhung, mit der der Begriff der Schwangerschaft in unserer heutigen Gesellschaft belegt ist.138 Es beginnt mit einem vertrauten Satz: Wenn davon gesprochen wird, eine Mutter habe ihrem Kind das Leben geschenkt, so ist eigentlich damit gemeint, dass sie das Kind geboren, zur Welt gebracht hat. In der Bedeutungsebene des Wortes „schenken“ ist jedoch auch der Gedanke der Gabe, einer überhöhten Gabe in diesem Fall, versteckt. Dies scheint auf den ersten Blick auch zuzutreffen, doch beim genaueren Hinsehen offenbaren sich Widersprüche: Das Kind kann natürlich nicht nach alleinigem Willen seiner Mutter zur Welt kommen und seine Existenz deshalb auch keine Gabe, kein Geschenk sein. Aber vielleicht wird der Satz gerade deswegen verwendet, um das Erlebnis der Geburt noch zu steigern, die Vorstellung von der Fortsetzung in einem neuen kleinen Menschen auszudrücken: „Einem Kind das Leben schenken“ – dieser Satz setzt die Mutter auf eine übergeordnete, auf eine göttliche Stufe, wenn auch nur kurzzeitig. Gleichzeitig verdeutlicht der Satz, dass es sich um einen vorübergehenden Zustand handelt, um einen Weg zum Ziel; nämlich dem des neuen Kindes. Die Schwangerschaft ist nur eine Vorstufe: sowohl für die Frau in Hinblick auf ihre bevorstehende Mutterschaft als

138

Zudem existiert die Vorstellung vom Frauenkörper als Produktionshülle des neuen Lebens schon seit Menschengedenken. Vor allem in Vorstellungen des utopischen Staates, tauchen solche Aussagen auf, ausgehend von der Notwendigkeit der Fortpflanzung für das Überleben des Staates: „Die Fortpflanzung dagegen gilt in Platons Staat (370 v. Chr.) als ein für den Machterhalt der Herrschenden notwendiges Übel. Sie obliegt einer strengen staatlichen Reglementierung“ und dient allein dem Machterhalt. Das Gebären von Kindern ist hier keine Privatsache. Vgl. Stefan Wolle, Aufbruch nach Utopia. Alltag und Herrschaft in der DDR 1961–1971, Berlin 2011, S. 211.

63

auch für das Kind, welches sich im Entstehungsprozess befindet. Dieses Stadium des Übergangs wird ebenfalls diskutiert, vor allem medizinisch, jedoch findet ein politischer Diskurs über die Schwangerschaft kaum statt, erläutert die Politikwissenschaftlerin Antje Schrupp in ihrem Buch „Schwangerwerdenkönnen“.139 Die Schwangere hat keine politische Lobby, sie wird auch gesellschaftlich lediglich als im Übergang befindlich betrachtet. Das ist vor allem deshalb verwunderlich, weil sich die gesellschaftlichen Vorstellungen von der Rolle der Frau maßgeblich geändert haben. Im Hinblick auf Karrierechancen, Einkommen und Partizipation innerhalb der Gesellschaft bedeutet der Eintritt der Schwangerschaft den Ausstieg aus dem kapitalistisch geprägten gesellschaftlichen Leben, denn „Schwanger werden ist im Kapitalismus eigentlich gar nicht vorgesehen, das stellt sich jetzt, nach dem Ende der traditionellen ‚Ernährerfamilie‘, heraus.“140 Um den Zustand der Schwangerschaft überhaupt erst zu erreichen, um also ein Kind empfangen und später gebären zu können, benötigt die Frau einige günstige Komponenten: Zunächst einmal Fertilität, einen Erzeuger und die richtigen Umstände. Erstere und letztere Komponente hängen eng miteinander zusammen. Aber auch die Zeugungsfähigkeit des Mannes kann damit in Zusammenhang stehen. Diese drei Komponenten müssen zusammenpassen, wenn ein Kind gezeugt werden soll.141 Folglich erscheint es umso erstaunlicher, dass wir heute die Redewendung nutzen, die Mutter habe ihrem Kind das Leben geschenkt – ist sie doch Vgl. Schrupp, Schwangerwerdenkönnen, S. 10. Selbst in Soziologie und Geschlechterforschung findet sich die Schwangerschaft bisher nicht nennenswert als diskutierte Größe. Die historische Nähe von Schwangerschaft und Unterdrückung sorgte auch für die Auslassung dieses Themenkomplexes im feministischen Diskurs. Vgl. Schrupp, Schwangerwerdenkönnen, S.  10. Nach Jana Ballenthien: „Feministische Schwangerschaftsanekdoten. Rollendiskurse in der Schwangerschaft subjektiv verhandelt“, in: Annika Mecklenbrauck/Lukas Böckmann (Hg.), The Mamas and the Papas, Reproduktion, Pop & widerspenstige Verhältnisse, Mainz 2013, S. 48. Sowie nach Sonja Eismann, „Was fangen wir nur mit diesen schwangeren Körpern und nervigen Kindern an? Warum es uns schwerfällt, queer-feministisch über das Kinderkriegen nachzudenken“, in: Mecklenbrauck/ Böckmann (Hg.), The Mamas and the Papas, S. 61/62f. 140 Schrupp, Schwangerwerdenkönnen, S. 13. 141 Etwa jedes sechste Paar ist weltweit von ungewollter Kinderlosigkeit betroffen, wobei jeweils zu einem Drittel die Frau, der Mann oder beide nicht fertil sind. In ca. 10 % der Fälle können jedoch keine Ursachen gefunden werden. Die daraus resultierende Reproduktionsmedizin setzt weltweit jährlich zwischen 12 und 25 Mrd. US-Dollar um. 139

64

von mehreren Faktoren abhängig und letztendlich ist es nicht ihr Wille, der ein Kind entstehen lässt, sondern das Leben selbst entscheidet über die Entstehung und das Dasein des Kindes. Die Frau findet sich damit – ebenso wie der Erzeuger und auch das werdende Kind selbst – in einer Statistenrolle wieder, in einem Film, den das Leben bestimmt. Sie wird zur Austrägerin des zu erwartenden Kindes und eigentlich liegt in dieser Funktion auch ihre einzige Entscheidungsfreiheit: Ob sie das Kind austragen möchte oder nicht. Schrupp resümiert wie folgt: Schwanger werden zu können steht für Körperlichkeit, für Angewiesensein auf andere. Es führt uns vor Augen, dass die menschliche Autonomie Grenzen hat  – und zwar sowohl für die Schwangere als auch für das im Entstehen begriffene menschliche Wesen in ihrem Bauch.142

Viele Frauen, vor allem jene, die wunschgemäß und schnell schwanger wurden, werden sich dieser Tatsache nie bewusst. Es besteht für sie keine Notwendigkeit sich damit auseinanderzusetzen. Nur jene Frauen, die mit ihrer Schwangerschaft hadern oder darum kämpfen müssen, ein Kind zu empfangen, bemerken ihre fehlende Entscheidungsfreiheit. Für sie ist es umso dramatischer, da sie sich  – im Angesicht des scheinbar Unmöglichen – noch sehnlicher wünschen, ein Kind auszutragen. Gerade diese Frauen neigen dazu, sich – wenn es doch endlich geklappt hat  – als Schöpferinnen des neuen Lebens zu betrachten. Gerade weil sie unter der fehlenden Entscheidungsfreiheit gelitten haben, stilisieren sie die geglückte Empfängnis häufig zu einem schöpferischen Akt und vergessen die Maßnahmen, die nötig waren, damit sie (endlich) schwanger werden konnten. Erkennt die Frau diese Hilflosigkeit jedoch an, muss sie sich unweigerlich als bloße Helferin des Lebens, als ‚Produktionskörper‘ für das neue Leben begreifen. Sie wird erkennen, dass sie nicht die Schöpferin ihres Kindes und demnach auch nicht dazu bestimmt ist, über es zu herrschen. Im Stadium der Schwangerschaft ist sie vielmehr seine Dienerin. Und der Sinn ihrer Dienerschaft ist die Überdauerung ihrer selbst. Diese Erkenntnis ist nicht nur rein geistig, sondern im Frauenkörper auch physisch erfahrbar. Viele Schwangere erliegen früher oder später dem Eindruck der Bleisch und Büchler bezeichnen sie daher in ihrem Buch zurecht als „Reproduktionsindustrie“. Vgl. Bleisch/Büchler, Kinder wollen, S. 29f. 142 Schrupp, Schwangerwerdenkönnen, S. 11.

65

Fremdsteuerung durch das werdende Kind – auch ohne, dass sie es geistig erfassen können. Sie erfahren, dass ihr Körper nicht mehr nur ihnen allein gehört, vielmehr ist er zum Werkzeug des neuen Lebens geworden. Dieses Gefühl mischt sich häufig mit der Vorfreude, die die werdende Mutter empfindet, wenn sie an ihr Kind denkt. Und zugleich fühlt sie sich auch als im Besitz von etwas Besonderem. Simone de Beauvoir beschreibt diesen Zwiespalt wie folgt: Sie empfindet ihren Zustand als Bereicherung und Verstümmlung zugleich. Der Fötus ist ein Teil ihres Körpers, und er ist ein Parasit, der von ihr zehrt. Sie besitzt ihn, und sie wird von ihm besessen. Er verkörpert die ganze Zukunft, und sie fühlt sich, indem sie ihn in sich trägt, wie die große weite Welt. Aber dieser Reichtum selbst löscht sie aus, sie hat den Eindruck, nichts mehr zu sein. Eine neue Existenz wird in Erscheinung treten und ihre eigene Existenz rechtfertigen.143

Beauvoir beschreibt ein Paradoxon, welches die Bestimmung des schwangeren Frauenkörpers ausmacht: Die Fähigkeit, ein Kind zu empfangen und zu gebären, ist untrennbar mit der Auslöschung des individuellen Seins verbunden. Im großen Wunder wird die Frau sich darüber klar, […] daß ihr Körper genau in dem Moment, in dem er sich transzendiert, als immanent erfaßt wird: mit Übelkeit und Erbrechen zieht er sich auf sich selbst zurück. Er hört auf, für sich allein zu existieren, und erreicht im gleichen Zuge ein nie dagewesenes Volumen.144

Die Vergänglichkeit des eigenen Lebens wird in dem Augenblick deutlich und real spürbar, in dem das neue Leben existiert. Heute wird diese Seite der Schwangerschaft in vielen Fällen verdrängt. Die Schwangerschaft ist nunmehr außerordentlich positiv konnotiert, was überraschend ist, gilt die schwangere Frau bis ins 18./19. Jahrhundert doch keinesfalls als glücklich. Erst das 20.  Jahrhundert wertet die Schwangere in ihrem Wesen auf, da es in dieser Zeit zur Gleichsetzung von Schwangerschaft und Mutterschaft 143

Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 629. Ebd., S. 629f.

144

66

kommt. Schwangere Frauen werden dazu aufgerufen, mütterliche Gefühle für das Leben, das in ihnen heranwächst, zu empfinden. Diese heute als selbstverständlich erscheinende Annahme ist erst im letzten Jahrhundert historisch gewachsen. Während also heute von der schwangeren Frau mütterliche Gefühle erwartet werden, wurde der Schwangeren vor dem 20. Jahrhundert eher ein andauernder „nervöser“ Zustand zugeschrieben. Ihr innerstes Seelenleben, geschweige denn die Frage nach mütterlichen Gefühlen, wurde kaum thematisiert. Die Annahme liegt nahe, dass sich mit der Schwangerschaft eher ein Pflichtgefühl der Mütter gegenüber ihrem werdenden Kind verband, welches sich später vor allem auf das Stillen bezog. Durch die Philosophie der Aufklärung wurde das Stillen als mütterliche Pflicht etabliert, als naturgegebene Aufgabe der Frau, als Ausdruck ihrer Mutterliebe angesehen. Die Historikerin für Wissensgeschichte, Lisa Malich, beschreibt die aufkommende Stillbewegung sogar als „biopolitische Maßnahme“, die durch das Allgemeine Preußische Landrecht von 1794 in Kraft gesetzt wurde, weil man die zu dieser Zeit hohe Säuglingssterblichkeit auf das Ammenwesen zurückführte. Demnach war es keine „mütterliche Eingebung“ der Frauen, die zum Stillen durch die biologischen Mütter führte, sondern vielmehr eine angeordnete Pflicht.145 Wer sich heute mit der Stillthematik auseinandersetzt, kommt nicht um die Frage des Langzeitstillens herum. In der WDR-Dokumentation „Stillen bis der Schulbus kommt“ von Beate Greindl (2011), kommt beispielsweise eine Mutter zu Wort, die sehr frei über ihre anfänglich negativen Gefühle beim (Langzeit-)Stillen spricht: Sie habe die anfängliche Stillphase als Stress und emotionale Herausforderung angesehen, da sie permanent Druck und Schuldgefühle verspürt habe, als Hauptnahrungsquelle ihrer Kinder dienen zu müssen. Der Zuschauer kann an dieser Stelle nur erahnen, welchen inneren Kampf diese Mutter durchgemacht haben muss, um sich trotz ihrer negativen Gefühle für das Langzeitstillen zu entscheiden – aus dem Gedanken heraus, dass dies das Beste für ihr Kind sei. Zum Zeitpunkt des Drehs stillte sie ihre beiden Kinder – drei und sechs Jahre alt – immer noch.146

145

Vgl. Malich, Wie die Schwangere zur Mutter wurde, S. 25/26f. Vgl. Dokumentation „Stillen bis der Schulbus kommt“ von Beate Greindl: Dies. (Regie). 2011. Stillen bis der Schulbus kommt [Dokumentation]. Westdeutscher Rundfunk. [YouTube] https://www.youtube.com/watch?v=Gy3Yy8ty1VA, 00:02:53-00:03:15.

146

67

Hier erscheint der Frauenkörper erneut als Diener des Kindes, er dient seiner Entwicklung und die Mutter hat dahinter zurückzustehen. Nicht die Bedürfnisse und Gefühle der Frau sind ausschlaggebend für die Frage, ob und wie lange sie ihr Kind stillt, sondern ihre biologisch gegebene Funktion, dem Kind dienen zu können und (zu müssen), überwiegt in ihren Gedanken und ihrem Bewusstsein. Sie sieht sich selbst – in diesem Falle fortwährend – als Produktionskörper für ihr Kind. Doch woher kommen solche Pflicht- und Schuldgefühle? Woher kommt die Forderung, hinter dem eigenen Kind zurückstehen zu müssen? Wird an die idealisierte Vorstellung von Mütterlichkeit geglaubt, könnte dies als Mutterliebe verstanden werden. Dabei stehen jedoch die ambivalenten Gefühle der Frau im Weg, denn Mutterliebe duldet keine (dauerhaften) negativen Emotionen. Und doch bleiben Schwangerschaft und auch Geburt für viele Frauen eine Zeit der Zweifel. Beauvoir berichtet von Frauen, die sich vom Zustand der „guten Hoffnung“ entstellt fühlten und Angst hatten, niemanden mehr erregen zu können. Andere wiederum äußerten so heftige körperliche Reaktionen – vor allem zu Beginn der Schwangerschaft –, dass auch psychische Abstoßungstendenzen nicht ausgeschlossen werden konnten.147 Denn wie schon bei der Empfängnis spielen auch während der ganzen Schwangerschaft das Wohlbefinden der Frau und ihre Lebensumstände eine enorm wichtige Rolle und wirken sich auf den Verlauf der Schwangerschaft und die Gesundheit von Mutter und Kind aus. Selbst jene Frauen, die sich innig ein Kind wünschen, erleben diese Ambivalenz meist in irgendeiner Form zu einem bestimmten Zeitpunkt ihrer Schwangerschaft. Zunächst existiert der Fötus als Phantasieprodukt der Frau, er ist zwar biologisch betrachtet bereits da, kann jedoch noch nicht als selbständiges Wesen in Erscheinung treten. Mit dieser Phase beginnt die Schwangerschaft und in dieser Zeit hat die Frau die Möglichkeit, sich mit dem Kind, das in ihr heranwächst, zu identifizieren. Es ist abhängig von ihr und dadurch ein Teil ihrer selbst. Vielleicht fühlt sich die Frau genau deshalb dem werdenden Kind gegenüber zunächst erhaben. Welche Rolle dem Fötus zukommt: die des feindlichen Parasiten oder des Empfängers der zärtlichen Mutter-Kind-Strömungen, hängt von der 147

Vgl. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 633; S. 638.

68

psychophysischen Gesamtsituation ab. Sie ist der Ausdruck des Endeffektes jener Polarität, die wir Gefühlsambivalenz nennen148,

schreibt Helene Deutsch zu den Gefühlen der schwangeren Frau. Aus der Schwangerschaft erwachsen also nicht automatisch positive (Mutter-)Gefühle. Die Abhängigkeit des Kindes vom Körper der Mutter kann als Bereicherung empfunden werden; im Sinne des Gefühls, dem Kind etwas von sich geben zu können. Genauso kann diese Abhängigkeit aber auch als Entbehrung empfunden werden; im Sinne des Gefühls, das Kind würde sich etwas vom Körper der Frau nehmen. Letzteres liegt vor allem dann nahe, wenn die Umstände und die Schwangerschaft an sich schwierig sind und verlaufen und das Gefühl überwiegt, dem neuen Leben mit dem eigenen Körper dienen zu müssen. Damit einhergehend muss die Frau auch akzeptieren, dass mit Eintritt der Schwangerschaft die Blicke und Nachfragen nicht mehr allein ihr gelten, sondern – manchmal auch vor allem – dem werdenden Kind. „Im biologischen Prozess der Identität ist der Fötus ein schmarotzender Parasit der Mutter […], und der mütterliche Körper wird zum Objekte der Ausbeutung“149, schreibt Deutsch. Um diesem Gefühl oder dieser Erkenntnis entgegenzuwirken, versuchen viele Frauen die biologischen Gegebenheiten positiv umzudeuten. Durch zärtliche Identifizierung, dadurch, dass sie die Leibesfrucht als einen Teil von sich selbst empfindet, hat die Schwangere die Möglichkeit, den ‚Parasiten‘ in ein geliebtes Wesen zu verwandeln.150

Vielleicht ist dies der erste Moment, in dem die Aufopferung für das neue Leben auch im Bewusstsein der Frau ankommt. Sie erfüllt nun zum ersten Mal den Mythos der ‚guten Mutter‘ und lässt das neue Leben ungestört in ihrem Körper heranreifen. Ihr Körper schützt es vor äußeren Einflüssen.151 Es ist vor allem dieser biologische Reifungsprozess des Kindes im Körper der leiblichen Mutter, über den Mutterliebe und Mütterlichkeit biologistisch definiert werden. Diesem Verständnis 150 151 148 149

Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S. 112. Ebd., S. 109. Ebd., S. 114. Vgl. Ebd., S. 14.

69

zufolge könnte weder die Adoptiv-, noch die Stief- oder Pflegemutter eine ‚gute Mutter‘ sein, da ihr genau diese erste Phase der Aufopferung – gewissermaßen das Kernstück, über welches sich Mütter häufig zu allererst definieren – fehlt. Spätestens der letzte Teil der Schwangerschaft wird jedoch für jede Mutter eine beschwerliche Zeit darstellen. Durch den Fötus wird die werdende Mutter immer mehr eingeschränkt und die Unmündigkeit und Fremdbestimmung, die er über sie ausübt, werden ihr immer bewusster. Helene Deutsch berichtet angesichts dieser Phase von einer inneren Zerrissenheit der Mutter, von ambivalenten Gefühlen, den Fötus gern behalten und gleichzeitig abstoßen zu wollen: „der Feind muss heraus, um als teurer Freund in der Aussenwelt wieder zu erscheinen.“152 Zum einen ist nun der innigste Teil der Mutter-Kind-Beziehung bald vorüber, denn das Kind bekommt ein eigenständiges Leben und existiert nicht mehr in permanenter physischer Abhängigkeit von der Mutter, in ihr. Zum anderen bekommt die Mutter durch das Ende dieser intimen Bindung ihr Selbst und ihren Körper zurück. Im metaphorischen Sinne ereignet sich dieser Prozess nicht nur einmal bei der Geburt des Kindes, sondern sogar ein zweites Mal, wenn das Kind seine Mutter verlässt und auszieht. Auch diese Trennung muss die Mutter geschehen lassen: Mit einem weinenden Auge, weil sich die Mutter-Kind-Bindung ein weiteres Mal entzerrt, und mit einem lachenden Auge, weil sie durch den Weggang des Kindes neue Freiheiten bekommt. Die Trennung der beiden Körper bei der Geburt des Kindes gestaltet sich bei einigen Müttern sehr viel unproblematischer als das spätere „Gehenlassen“ des erwachsenen Kindes. Denn das neugeborene Kind lebt weiterhin in, wenn auch anders gearteter, Abhängigkeit zu ihr. Wenngleich die Versorgung auch durch jemand anderen erfolgen könnte, bleibt das Kind doch im häufigsten Fall an die leibliche Mutter gebunden und von ihr abhängig. Der Frauenkörper stellt sich wiederum auf die Versorgung des Kindes ein, die Milchdrüsentätigkeit dauert an, weshalb der Körper immer noch ein Stück weit als Produktionskörper dient.153 Gewissermaßen ist dies die Fortsetzung der vorherigen Mutter-Kind-Bindung im „Kleinen“. Und manche Frauen erleben durch sie eine enorme Genugtuung, sodass sie versuchen, diesen Zustand so lange wie möglich anhalten zu lassen. „Die Abhängigkeit der Kinder gibt ihr [der Mutter] die erwünschte Form der Ebd., S. 161. Vgl. Ebd., S. 190f.

152

153

70

Befriedigung“154, schreibt Deutsch. Wobei wieder an die Langzeitstillbewegung gedacht werden kann. In der schon erwähnten Dokumentation „Stillen bis der Schulbus kommt“ äußert sich noch eine andere junge und alleinerziehende Mutter über das Stillen ihres dreijährigen Sohnes. Sie empfände die „Stunden des Stillens als besonders tiefgehendes Kuscheln“155, wie es die Erzählerin der Dokumentation zitiert – eine Bemerkung, die so manchem Bauchschmerzen bereiten könnte. Die junge Mutter führt auch aus, dass es ihr Wunsch sei, dass sich ihr Sohn später bewusst an das Stillen erinnern könne.156 Es kann also davon ausgegangen werden, dass diese Mutter das Stillen weiter fortsetzen möchte. Dies wiederum hat wenig mit der biologischen Notwendigkeit des Produktionskörpers zu tun. Die Milch der Mutter ist als Nahrungsquelle für den Dreijährigen schon lange nicht mehr nötig. An dieser Stelle verlässt die Mutter vielmehr den „dienenden Bereich“ und wird von anderen Beweggründen geleitet. Welche Beweggründe dies sein mögen, kann sehr unterschiedlich ausfallen. Zum einen stellt sich die Frage nach der erotischen Aufladung des Stillens. Auch wenn gerade von Müttern oftmals gesagt wird, beim Stillen handele es sich um eine völlig asexuelle Handlung, so bleibt doch zumindest das emotionale Element des Stillakts nie außen vor. Die zuvor zitierte junge Mutter gibt dies selbst zu, indem sie das Stillen ihres Sohnes als „besonders tiefgehendes Kuscheln“ bezeichnet und den Stillakt selbst als biologisch nicht notwendig bewertet. Er verkörpert für sie vielmehr eine intime körperliche Beziehung zwischen ihr und ihrem Kind. Ist diese nicht erotisch aufgeladen, stellt sich die Frage, durch welche Gefühle sie dann geleitet wird. Zum einen kann es sich um den Versuch handeln, die altruistische Liebe, bzw. das altruistische Verständnis von Mutterliebe, das allgemein existiert, in die Realität, auf etwas Physisches zu übertragen. Die Mutter könnte versuchen, das Verhältnis zwischen ihr und ihrem Sohn, das sonst nur noch psychologisch-geistig bestünde, weiterhin auch körperlich ausleben zu wollen. Zum anderen könnte es ein Versuch sein, sich der eigenen Bedeutung für das Kind zu vergewissern. Ihr Wunsch, ihr Junge solle sich später aktiv daran erinnern, dass seine Mutter ihn gestillt hat, zeugt von dem Versuch, die ursprüngliche, innige Beziehung zwischen Mutter und Sohn (während der Schwangerschaft) für Letzteren Ebd., S. 208. Greindl, 2011, 00:03:28–00:03:35. 156 Ebd., 00:04:10–00:04:25. 154 155

71

sichtbar und erfahrbar zu machen. Ihr Sohn würde die Aufopferung seiner Mutter für ihn und gleichsam die Bindung an sie als erste und wichtigste Person damit nie vergessen (können).157 An solchen Fragen wird ersichtlich, wie viele und vielfältige Prozesse in der Frau und ihrem Körper auf physischer und psychischer Ebene, bewusst oder unbewusst, ablaufen können. Das Gebären eines Kindes ist kein rein biologischer Akt. Zu viele Emotionen scheinen mit dem neuen Leben einherzugehen. Und doch wird die Frau heute tatsächlich in bestimmten Zusammenhängen ausschließlich als physischer Produktionskörper des Kindes gesehen. Besonders deutlich wird dies an der medizinischen Versorgung der Schwangeren. Diese professionalisierte sich maßgeblich mit der veränderten Wahrnehmung schwangerer Frauen, über die zu Anfang des Kapitels schon etwas gesagt wurde. Mit dem Nationalsozialismus stieg die Bedeutung von Schwangerschaft deutlich an und festigte sich weiter während der Nachkriegszeit. Aufgrund der Wichtigkeit der Nachkommenschaft für die jeweiligen Generationen professionalisierte sich auch die medizinische Versorgung für schwangere Frauen. Mit den 1970er Jahren wurde dann endlich auch die psychologische Verfassung der Schwangeren in den Blick genommen. Parallel dazu blieb jedoch die rein körperliche Untersuchung der Frau als Trägerin des neuen Lebens immer im Fokus.158 Helene Deutsch beschreibt schon in ihrem Band Die Psychologie der Frau das sich verschiebende Interesse der Geburtshelfer von der Frau zum Neugeborenen. Die Mutter nehme nicht mehr aktiv an der Geburt teil, sondern werde zur Statistin.159 Das Fortschreiten dieser Entwicklung während der folgenden Jahrzehnte Nicht zu verachten ist in diesem Zusammenhang auch die Assoziation der Hingabe (gerade auch körperlich) der Mutter für ihr Kind, welche mit dem Stillen seit den 70er Jahren verbunden wird. Vgl. Elsbeth Bösl, Medizintechnik und Lifestyle-Produkt: Milchpumpen, Muttermilchdiskurs, Stilldiskurs und Konzepte von Mutterschaft, in: Eva Tolasch/Rhea Seehaus (Hg.): Mutterschaften sichtbar machen. Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge (= Geschlechterforschung für die Praxis, Bd.  4, hg. vom gemeinsamen Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen), Opladen/Berlin/Toronto 2017, S. 46f. Wer also nicht stillt, so könnte umgekehrt geschlussfolgert werden, dem mangele es an Hingabe für das eigene Kind und an Opferbereitschaft. 158 Vgl. Malich, Wie die Schwangere zur Mutter wurde, S. 32/33f. 159 Vgl. Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S. 160. 157

72

zeigt sich heute in der medizinischen Annahme und Behandlung zweier getrennter Wesen: des Fötus und seiner Hülle, dem weiblichen Produktionskörper. Die Historikerin Barbara Duden kritisiert diese Entwicklung als Entkörperung der Frau, die in dem Moment eintritt, in dem festgestellt wird, dass sie schwanger ist. Ab sofort ginge es vorrangig um das neue Leben, das in ihr heranwächst. Zahlreiche Messungen, u. a. durch den Ultraschall, würden zur fremden Bewertung des Fötus führen und damit würden Ärzte ein qualitatives Urteil über das werdende Kind fällen. Das Gefühl der werdenden Mutter würde durch diesen Prozess fremdbestimmt.160 Duden führt aus: In dieser Vereinnahmung durch das instrumentell hergestellte Phantom des eigenen Inneren wird auch in jedem Moment ein Qualitätsurteil vermittelt: Eine vielfache Bewertung des inter-uterinen Neoplasmas und seines biologischen Umfeldes. Aus dem intuitiven, historisch traditionell verankerten und einzigartigen Erlebnis der ‚guten Hoffnung‘ wird ein Dossier für Planung, Versicherung und Diagnostik.161

Duden sieht den kompletten Vorgang des Schwangerseins damit als entfremdet und typologisiert: Schwangersein wird zur Einübung des Erlebens des eigenen Körpers als fötales Umfeld, wird zur Verantwortung für ein genetisch definiertes Risikobündel, wird zu einem Abhängigkeitsverhältnis von einem vielarmigen Beratungssystem.162

Zweifellos sind mit dem medizinischen Fortschritt unzählige Leben von Müttern und Kindern gerettet worden. Von der hohen Sterblichkeitsrate im Kindbett in früheren Zeiten muss heute zum Glück nicht mehr gesprochen werden. Dennoch wird deutlich, dass vor allem die Betrachtungsweise der medizinischen Professionalisierung zum problematischen Umgang mit den Müttern und (werdenden) Vgl. Barbara Duden, Die Gene im Kopf – der Fötus im Bauch. Historisches zum Frauenkörper, Hannover 2002, S. 102f. 161 Ebd., S. 103. 162 Ebd., S. 116. 160

73

Kindern führte. Wird der Fokus auf den Vorgang der Geburt gerichtet, wird dies einmal mehr deutlich: Bis in die 1980er Jahre hinein wurde der Geburtsakt fast immer als reine Frauensache (bis auf den Entbindungsarzt) betrachtet und galt eher als „schmutzig“, er war keineswegs positiv konnotiert.163 Bei einigen Gesellschaften war es sogar üblich, dass sich gebärende Frauen in eine „Gebärhütte“ zurückzogen (ähnlich der Menstruationshütte). Sie lag vom Wohnhaus abgesondert, weil die Männer und Jungen Angst hatten, bei der Geburt würden Dämonen freigesetzt oder sie würden sich durch die austretenden Säfte der Frau während der Entbindung mit etwas „Unreinem“, etwas Bösem, anstecken. Man ging davon aus, dass erst das lebende und gesunde Neugeborene diese Dämonen vertreiben könne.164 Heute sind solche Vorstellungen fast vollständig abgelöst und der Akt der Geburt ist weitestgehend positiv konnotiert, wenn nicht gar überhöht: Oftmals wird sogar ein Wunder erwartet, das große Glück, am besten völlig schmerzfrei und ganz persönlich. Die westliche Medizin verspricht es und befeuert damit die Erwartungen vieler Frauen, so auch jene Vorstellungen der schon genannten jungen Mutter, die für die taz interviewt wurde: Auch sie erträumte sich die Geburt ihres Kindes als großes Wunder. Doch was sie erlebte, bescherte ihr das Gegenteil: „,Ich kam mir vor wie beim Fleischer. Ab und zu kommt jemand rein, zack, greift dir zwischen die Beine und guckt, wie weit dein Muttermund schon geöffnet ist.‘“165 Mit dieser Erfahrung ist sie nicht allein. Der Verlust der Kontrolle über den eigenen Körper grenzt in ihrem Fall sogar an die Empfindungen während eines Übergriffs. Das Ideal, dass sich die junge Mutter von ihrer Schwangerschaft, der Geburt und dem Leben mit ihrem Kind zuvor ausgemalt hatte, musste in diesem Moment zerstört werden, „als sie im Krankenhaus lag, nackt, mit gespreizten Beinen.“166 Sie ist eine von vielen Frauen, die durch den Prozess der Geburt traumatisiert

Die Geburt und auch Geburtshilfe im ländlichen europäischen Raum war viele Jahrhunderte ebenfalls vornehmlich reine Frauensache (und ohne männlichen Entbindungsarzt). Bei den Hebammen handelte es sich fast immer um ältere Frauen, die bereits Erfahrungen mit Geburten hatten, aber nicht mehr an eigene Kinder gebunden waren und so einen größeren Bewegungsradius hatten. Vgl. Mitterauer, Familie und Arbeitsteilung, S. 79f. 164 Vgl. Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S.157. 165 Kalarickal, Ach, Mutter. 166 Ebd. 163

74

wurden. Das Gefühl, es würde dabei nicht um sie als Frau, sondern nur um ihr Neugeborenes gehen, kann man ihr nicht verdenken. Sie erlebte sich als Produktionskörper des neuen Lebens und war nicht darauf vorbereitet.167 Doch es kann auch alles ganz anders kommen, denn viele Frauen erleben die Geburt ihres Kindes als einen unbeschreiblichen Zustand des Glücks, sobald die Schmerzen vorüber sind. Den ersehnten Menschen endlich im Arm halten zu können, erfüllt viele Frauen mit einer unerschöpflichen Freude. Aber schon bald nach dem Geburtswunder kann dieser Glückszustand nachlassen, da die Frau erkennen muss, dass zwar ihr Kind nun endlich sichtbar und greifbar für sie geworden ist, es jedoch nicht dauerhaft über Sorgen, Unglück und Alltag hinwegtäuschen kann. Simone de Beauvoir geht davon aus, dass genau diese Hoffnung auf ein Kind projiziert wird und beschreibt jene Frauen als […] kalte, unbefriedigte, melancholische Frauen, die erwarten, daß das Kind sie durch seine Gesellschaft, seine Wärme, seine Anregungen von ihrem eigenen Selbst losreißt […] ist auch die Mutterschaft ein Übergang, der all denen, die sich von einem äußeren Ereignis eine Erneuerung und Rechtfertigung ihres Lebens erhoffen, eine üble Enttäuschung bereitet.168

Die Schwangerschaft als Lieferant von Glückshormonen und das Kind als Garantie des eigenen Wohlbefindens – ein Anspruch, dem ein Kind wohl nie gerecht werden kann. Es muss seine Mutter zwangsläufig ein Leben lang enttäuschen. Ausgehend von der Idee der Frau als Produktionskörper für das Leben, kehrt die Frau in diesem Fall in gewisser Weise die Aufgabe der Aufopferung, die ihr eigentlich zugedacht ist, um. Sie dient dem heranwachsenden Kind zwar weiterhin mit ihrem Körper, doch auf geistiger Ebene dient das Kind ihrem Glück und ihrem Selbst. Einige Frauen entbinden sich mit einer Schwangerschaft auch bewusst von ihrer eigenen Freiheit und entziehen sich gewollt der Möglichkeit, selbstbestimmt entscheiden zu können oder zu müssen. Sie ersparen es sich mithilfe des kommenden Vgl. dazu auch die Ausführungen von Barbara Bleisch und Andrea Büchler: Dies., Kinder wollen, S. 36. 168 Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 645. 167

75

Kindes, dessen Entwicklung fortan alle Pläne bestimmen wird, Ziele denken und Entscheidungen treffen zu müssen. In größeren Zusammenhängen gedacht, erspart ihnen das Kind sogar gänzlich das Lebensziel, von der Fantasie bis zur Umsetzung, denn das Kind allein rechtfertigt die Existenz der Frau vor der Gesellschaft. Sie muss nichts anderes sein, wenn sie eine Mutter sein kann. Es gibt Frauen, denen das Schwangersein […] ein solcher Genuß ist, daß sie den Vorgang endlos wiederholen möchten. Sobald das Baby abgestillt ist, fühlen sie sich frustriert. Diese Frauen, die eher ‚Gebärmaschinen‘ als Mütter sind, suchen in einem fort nach der Möglichkeit, ihre Freiheit zugunsten ihres Fleisches zu entfremden. […] Die Gesellschaft erkennt ihr diesen Besitz zu und verleiht ihm sogar einen heiligen Charakter169,

schreibt Beauvoir zu diesen Frauen. Und auch Gaby Gschwend beschreibt jenen Typus an schwangeren Frauen, welche die Schwangerschaft sehr genießen, jedoch Desinteresse und zum Teil sogar Ablehnung verspüren würden, sobald die Säuglingsphase vorüber sei und die Entwicklung zu einem eigenständigen unabhängigen Wesen erfolgen würde.170 Dies könne auch damit zusammenhängen, so Beauvoir, dass die Schwangerschaft der Frau einen besonderen Zustand erlauben, ja sogar erwarten lassen würde, welchen man sonst an ihnen verteufelt, wie zum Beispiel Launenhaftigkeit.171 Es ist somit ein schmaler Grat, auf dem sich die Frau bewegt. Zum einen rechtfertigen sich ihr Zustand und ihre besondere Stellung in dieser Zeit nur durch das zu erwartende Kind und nicht durch sie selbst. Zum anderen ist sie in der Lage, diesen Zustand so für sich zu nutzen, dass sie nicht die allein Ausgebeutete ist, sondern auch das Kind – gewissermaßen als ‚Leidensgenosse‘. Beide bedingen einander, doch hat die Frau sich gegebenenfalls bewusst dazu entschieden, ihr Kind jedoch wird in diese Konstellation hineingeboren. Damit hat die Frau eine andere Art von ‚Macht‘ über ihr Kind, eine, die dem Zustand des ‚genutzten Körpers‘ entgegensteht. Der Autor Daniel Hornuff skizziert

Ebd., S. 630. Vgl. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 27. 171 Vgl. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 636f. 169 170

76

die Benutzung der Schwangerschaft als Symbol eines sozialen Status. Man könne der Öffentlichmachung des eigenen Babybauches durch die Frau den Nimbus eines sowohl persönlichen als auch öffentlich zu inszenierenden Triumphs zusprechen. Das Austragen eines kommenden Kindes geschieht im Modus der Demonstration: Vielen Frauen genügt es nicht mehr, nur schwanger zu sein, ebenso geht es ihnen darum, anderen (und womöglich, in gewisser Weise, auch sich selbst) zu zeigen, dass sie schwanger sind.172

Der Genuss der eigenen Freude am heranwachsenden Kind reicht in solchen Fällen also nicht mehr aus. Es entsteht auch das Verlangen, diese Freude allen zur Schau zu stellen und damit zu demonstrieren, dass man dazugehört, wie Gschwend schreibt.173 Damit geht es nicht länger um das Kind an sich, sondern vielmehr um die Anerkennung, die der Frau entgegengebracht wird, weil sie ein Kind erwartet. Dieser Umstand erscheint im doppelten Sinne tragisch, denn es geht auch nicht um das Glück der Frau – was sie sich jedoch ersehnt hat–, sondern lediglich um die Erfüllung einer gesellschaftlichen Erwartungshaltung: Der Geburt eines Kindes, der Erfüllung eines scheinbar biologisch geplanten Ablaufs. Die höchste Steigerung dieser gesellschaftlichen Erwartung besteht sicherlich in der Möglichkeit des ‚Social Freezing‘. Was sich mit dem Deckmantel tarnt, Frauen alle Möglichkeiten einräumen zu können, ist schlussendlich doch nur die Aufforderung an die Frau, ein Kind zu gebären  – früher oder später, beliebig und so wie es ihr passt, aber in der Grundannahme, dass sie gebären wird. Es ist daher nur eine scheinbare Autonomie, denn vorausgesetzt wird, dass die Frau sich erst ‚ausprobieren muss‘, bevor sie ihre wahre Bestimmung als Mutter erkennen wird, in ihrer freien Entscheidung ist sie also entmündigt. Sie darf sich den Zeitpunkt aussuchen, sie darf eine Karriere machen und Reisen unternehmen. Doch irgendwann hat sie einen Kinderwunsch zu verspüren, ein Kind zu gebären. Das Daniel Hornuff, Strategien pränataler Sichtbarmachung. Das Regime der Zahlen und die Veröffentlichung der Körper, in: Eva Tolasch/Rhea Seehaus (Hg.): Mutterschaften sichtbar machen. Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge (=Geschlechterforschung für die Praxis, Bd. 4, hg. vom gemeinsamen Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen), Opladen/Berlin/Toronto 2017, S. 185. 173 Vgl. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 34. 172

77

Social Freezing ermöglicht ihr das Einfrieren ihrer Eizellen, damit sie zu jedem Zeitpunkt Mutter werden, zu jedem Zeitpunkt als Produktionskörper des neuen Lebens dienen kann.174 Die Möglichkeit des weiblichen Körpers, ein neues Leben entstehen lassen zu können, scheint damit gleichzeitig ein Risiko zu beinhalten: Nämlich es nicht zu tun. Eine Frau, die kein Kind gebärt, hat in den Augen der Gesellschaft ihr biologisches Potenzial verschenkt. Die Entscheidung, nicht als Produktionskörper dienen zu wollen, ist gesellschaftlich nicht angedacht und steht damit auch eigentlich nicht zur Debatte. Sich dennoch dazu zu entschließen, bedarf großen Willens und enormer Widerstandskraft.

Vgl. Julia Feiler, Risiken auf Eis gelegt. Über (Un-)Sichtbarkeiten von Mutterschaft im Diskurs um ,Social Freezing‘, in: Eva Tolasch/Rhea Seehaus (Hg.): Mutterschaften sichtbar machen. Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge (=Geschlechterforschung für die Praxis, Bd. 4, hg. vom gemeinsamen Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen), Opladen/Berlin/Toronto 2017, S.  230f. Vgl. Bleisch/Büchler, Kinder wollen, S. 50f.

174

78

Die Frau als Mutter Im Jahr 2005 galt Deutschland noch als wenig familienfreundlich. In den alten Bundesländern gab es kaum Kitaplätze und Möglichkeiten der Ganztagsbetreuung. Zusammen mit dem Ehegattensplitting und dem 3-jährigen Erziehungsurlaub gab es also kaum Anreize für Mütter, an ihre Arbeitsplätze zurückzukehren bzw. die Kinder in die Betreuung zu geben. Gesellschaftlich stieß die Fremdbetreuung der Kinder immer noch auf wenig Akzeptanz. Nicht selten wurden Mütter, die kurz nach der Geburt wieder arbeiten gingen, als ‚Rabenmütter‘ tituliert und die Vätermonate, die die Männer hätten nehmen können, wurden so gut wie nie in Anspruch genommen.175 Durch die strukturellen Mängel hielten sich alte Stereotype und das überkommene Versorgermodell bis heute. Auch wenn z.  B. die Betreuungsengpässe für Kinder zu großen Teilen verbessert worden sind, steht die Familienpolitik immer noch vor großen Herausforderungen: Denn viele Mütter wollen mehr arbeiten, sind aber oft schlechter qualifiziert und verdienen weniger Geld als ihre Männer. Während viele Väter sich gerne mehr um die Kinder kümmern und weniger arbeiten würden, jedoch aufgrund ihres besseren Einkommens der Hauptverdiener der Familie bleiben müssen.176 Ein Dilemma. Statistiken der letzten Jahre besagen, dass im Jahr 2013 nur 61  % der Mütter erwerbstätig waren. Im Allgemeinen sind Mütter auch seltener erwerbstätig als kinderlose Frauen.177 Und im Jahr 2014 hatten fast 93 % der Mütter zwischen zehn und zwölf Monaten Elterngeld bezogen, während von den Vätern rund 79 % nur bis zu zwei Monate Elterngeld in Anspruch genommen hatten. Aus diesen Zahlen

Vgl. Martin Bujard, Wie passt das zusammen? Familienleitbilder junger Menschen und Parteipositionen zur Familienpolitik, in: APuZ (30–31/2017), S. 9. 176 Ebd. 177 Vgl. Janine Bernhard, Geschlechter(un)gerechtigkeit: Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, in: APuZ (30–31/2017), S.28. 175

79

ergibt sich ein eindeutiges Bild: Der größere Teil der Familien in Deutschland lebt(e) immer noch das Modell der „Versorgerehe“.178 Doch was bedeutet das konkret für Frauen, die Mütter sind? Die Frau wird heute mit Beginn der Schwangerschaft gesellschaftlich bereits als Mutter betrachtet. Folglich wird sie  – sowohl durch innere als auch äußere Kräfte  – an diese Rolle gebunden. Dabei gilt die Mutterschaft als eigenständige Phase im Leben der Frau, die irgendwann – naturgegeben – eintreten wird. Auch wenn die Frau in der westlichen Gesellschaft heute vor der Phase der Mutterschaft die gleichen Möglichkeiten hat wie ihre männlichen Artgenossen – in Bezug auf Bildung etc. –, so enden diese doch abrupt in dem Moment, in dem sie das neue Leben erwartet. Fortan wird sie sukzessive dem gesellschaftlichen Leben entzogen bzw. auf das gesellschaftliche Leben einer Mutter vorbereitet und begrenzt. Dies geschieht strukturell durch oben beschriebene familienpolitische Maßnahmen, aber auch durch das soziale Umfeld, welches bestimmte Mutter-Bilder und entsprechende Verhaltensweisen an die werdende Mutter weitergibt und Erwartungen an sie stellt. So bedeutet beispielsweise bereits der Mutterschutz, in den die schwangere Frau geschickt wird, vor allem, dass sie nicht mehr arbeiten wird. Er regelt nicht etwa die Anpassung der Arbeit für die werdende Mutter, sondern er fokussiert sich auf den Schutz des Kindes und damit auch den Schutz der Betriebe vor möglichen Komplikationen bei gleichbleibenden Arbeitsanforderungen.179 Die schwangere Frau konzentriert sich damit spätestens ab Ende ihrer Schwangerschaft bereits vollständig auf den Schutz ihres Kindes und damit auf den „Bereich Mutter“. Folglich droht sie damit den Anschluss an den „Bereich Frau“ systematisch zu verlieren.

Vgl. Bernhard, Geschlechter(un)gerechtigkeit, S. 28. Barbara Vinken betont zurecht, dass das Elterngeld dafür sorgte, dass berufstätige Frauen auch als Mütter weiterhin auch über einen längeren Zeitraum als in ihrem Beruf verhaftet und wirtschaftlich autonom bleiben konnten (wenn auch geringer vergütet). Dennoch sei das Elterngeld als ein Geschenk des Staates (ohne arbeiten zu müssen) missverstanden worden. Vgl. Vinken, Deutsche Mutter, S. 17. 179 Vgl. Die ausgesperrte Mutter. Der Mutterschutz schützt vor allem die Betriebe, in: gwiboell (Maria Wersig), 06.04.2016. Letzter Zugriff am 14.03.2018: https://www.gwi-boell. de/de/2016/04/06/die-ausgesperrte-mutter-der-mutterschutz-schuetzt-vor-allem-diebetriebe. 178

80

Natürlich spielen auch die eigenen Vorstellungen der Frau eine große Rolle und nehmen Einfluss darauf, inwieweit sie sich als Frau auf die Mutter-Rolle einschränken lässt. Die gesellschaftliche Meinung bzw. die öffentliche Wahrnehmung ist dabei jedoch nicht zu unterschätzen. Das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung hat im Jahr 2016 festgestellt, dass persönliche und gesellschaftliche Ansichten teils stark voneinander abweichen können. Besonders hohe Diskrepanzen gab es bei Fragen rund um die Erwerbsarbeit von Müttern. Bei Frauen der Altersgruppe von 24 bis 43 Jahren stimmten z. B. nur 3 % der Aussage „Eine Mutter sollte, wenn möglich, überhaupt nicht erwerbstätig sein“ zu, während die gesellschaftliche Wahrnehmung zu diesem Thema den befragten Frauen zufolge bei 30 % lag. Noch brisanter, da wertend, ist die Aussage „Eine Mutter eines zweijährigen Kindes, die ganztags arbeitet, kann keine gute Mutter sein“. Hier stimmten immerhin 20 % der befragten Frauen zu, während sie zu 62 % davon ausgingen, dass diese Aussage die gesellschaftliche Meinung widerspiegeln würde.180 Daraus wird klar: Es gibt gesellschaftlichen Druck, und wie Frauen während der Phase der Mutterschaft handeln, wird zu großen Teilen von angenommenen und tatsächlich ausgesprochenen gesellschaftlichen Deutungshoheiten abhängig sein. Es muss daher auch angenommen werden, dass viele Frauen während der Phase der Mutterschaft ein Muster repetieren, welches ihnen eine gewisse gesellschaftliche Akzeptanz sichern soll: So werden alte bzw. altbewährte Familienmodelle wiederholt und können fortbestehen. Interessant bleibt auch die Differenzierung zwischen Ost- und Westdeutschland. Ebenfalls im Jahr 2016 wurden die „Einstellungen zur idealen Arbeitszeit für Eltern eines Kleinkindes“ erhoben. Bei der idealen Arbeitszeit für Mütter eines zweijährigen Kindes plädierten rund 55 % der Befragten in Westdeutschland für eine Teilzeitarbeit (16–25  h) und immerhin 18  %  – als zweithöchster Wert – für gar keine Beschäftigung der Mütter von Kleinkindern. In Ostdeutschland hingegen fand sich keine absolute Mehrheit. Die meisten Befragten stimmten mit 42 % jedoch für eine vollzeitnahe Teilzeitarbeit (26–35 h), gefolgt von der Teilzeitbeschäftigung mit 31 %. Sowohl die Antworten, die für die geringfügige Beschäftigung oder gar keine Beschäftigung plädierten, lagen in Ostdeutschland bei 3 % und weniger. Für eine Vollzeittätigkeit der Mütter stimmten in den neuen

Vgl. Abb. 1 des Aufsatzes von Bujard, Wie passt das zusammen?, S. 10.

180

81

Bundesländern immerhin 21  %, in Westdeutschland hingegen nur 5  %.181 Damit scheinen Mütter in Westdeutschland eine Sonderrolle einnehmen zu dürfen: 18 % der Befragten stimmten für keine Erwerbsarbeit der Mutter, damit darf die westdeutsche Mutter ohne Erwerbsarbeit bleiben, während die ledige und kinderlose Frau vermutlich als faul gelten würde. Um dies zu rechtfertigen, kann nur der Muttermythos bemüht werden. Das Kind rechtfertigt die Beschränkung der Frau auf die Phase der Mutterschaft und den (teilweise kompletten) Rückzug aus dem Erwerbsleben – keine Pflichten außerhalb der Mutterschaft, aber damit eben auch keine Rechte außerhalb des Mutterseins. Entzieht sich die Frau ihrem vorherigen Leben, zum Beispiel, indem sie keiner (beruflichen) Arbeit nachgeht, indem sie längere Zeit mit den Kindern (komplett) zuhause ist, entzieht sie sich auch sukzessive ihre Möglichkeiten der Teilhabe am sozialen und gesellschaftlichen Leben außerhalb von Mutterschaft und Familie. Sie begrenzt sich selbst auf den Problemkreis Kind. Oder, wie Barbara Vinken es zusammenfassend formuliert: Kinder und ein erfülltes Berufsleben hält man für schlicht unvereinbar. Eine Mutter kann morgens in einer Galerie arbeiten oder ein paar Stunden im Goetheinstitut unterrichten. Alles andere bringt sie in den Geruch, ihre Kinder zu vernachlässigen, ihrer wirklichen Berufung nicht nachzukommen182.

Bei den Ergebnissen der Befragung zur „idealen Arbeitszeit für Väter mit einem zweijährigen Kind“ zeigten sich größere Ähnlichkeiten in West- und Ostdeutschland. Mit 77  % stimmten die meisten Befragten in Westdeutschland für eine Vollzeittätigkeit des Vaters, im Osten mit 68  %. Nächsthöhere Werte waren die Ergebnisse zur vollzeitnahen Teilzeitarbeit in Westdeutschland mit 12 %, in Ostdeutschland sogar mit 20 %.183 Die Tendenz zu neuen Familienmodellen kann hier Ebd., Abb. 3. Vinken, Deutsche Mutter, S. 19. Vgl. dazu auch den Vergleich zur Situation berufstätiger Mütter in anderen Ländern, Kapitel „Neue“ Mütter. 183 Vgl. Bujard, Wie passt das zusammen?, S. 10. Väter berichten auch, dass sie einem ähnlichen gesellschaftlich geprägten Effekt wie die Mütter erliegen, nur in umgekehrter Form: So gibt es beispielsweise an den Arbeitsstellen der Männer Akzeptanzprobleme unter den Vorgesetzten und Kollegen, wenn ein Mann aufgrund seiner Vaterschaft und 181

182

82

zumindest erahnt werden, wobei die Vaterrolle sich innerhalb der Vorstellungen von Familie deutlicher zu wandeln scheint als die Rolle der Mutter. Vor allem die unterschiedliche Sozialisation und die verschiedenen staatlichen Systeme können als Erklärung für diese teilweise doch sehr unterschiedlichen Ergebnisse der Befragung angenommen werden. Das Frauenbild, das in den neuen Bundesländern nicht ausschließlich durch die Mutterschaft, sondern ebenfalls und maßgeblich durch die Erwerbsarbeit geprägt war, setzt sich auch heute noch zu großen Teilen durch. An den Ergebnissen aus der Befragung zur Teilzeitarbeit in Ostdeutschland ist jedoch auch eine deutliche Vermischung der beiden früheren staatlichen Modelle zu erkennen. Spannend bleibt weiterhin der Umstand, dass diese Einstellung zur Erwerbstätigkeit von Müttern nicht automatisch auch zu einem Wandel des Mutterbildes geführt hat. Vielmehr scheint es, als würden der Rolle der Mutter einfach immer wieder und immer mehr neue Eigenschaften angedichtet werden, während die Frau im Kern weiterhin als naturgegebenes Muttertier wahrgenommen wird, welches in allererster Linie die Versorgung und Liebe ihrer Kinder im Blick haben soll. Damit bleibt zwangsläufig auch die Definition der Phase der Mutterschaft als ‚Höhepunkt‘ im Leben einer Frau. Und für diesen Höhepunkt hat die Frau bei allem zurückzustecken, ihm ist alles unterzuordnen. Die Frau tritt in den Hintergrund, zugunsten der Mutter, die der wichtigste und natürliche Ansprechpartner des kleinen Kindes ist. Dieses fordert von der Mutter 24 Stunden am Tag unbedingte Aufmerksamkeit und Verfügbarkeit. Man geht häufig davon aus, dass nur die Mutter, dank ihres Instinkts, weiß, was ihr Kind braucht und wie man seine Bedürfnisse befriedigen kann. Sie ist anscheinend nicht nur unabdingbar für sein physisches Überleben und seine psychische Entwicklung, und zwar so sehr, dass nichts und niemand sie ersetzen kann. Sondern sie findet oft in dieser Funktion auch erst zu ihrer Weiblichkeit sowie zu ihrer eigentlichen gesellschaftlichen Rolle.184

dem Wunsch, seine Kinder betreuen zu wollen, eine Teilzeitbeschäftigung anstrebt. Hier zeigt sich das klassische Rollenverständnis von Mann/Frau, Vater/Mutter, Versorger/Hausfrau in den immer noch vorrangig männlich besetzten Führungsetagen. 184 Elisabeth Badinter: Der Konflikt. Die Frau und die Mutter, München 2010, S. 9f.

83

Elisabeth Badinter beschreibt die gesellschaftliche Einstellung zur Mutterschaft und die Verquickung von gesellschaftlicher Position und innerem Anspruch: Erst die Frau, die gebärt, entdeckt ihre volle Weiblichkeit.185 Erstaunlicherweise ist Weiblichkeit in diesem Sinne – entgegen der sonstigen Auffassung – völlig asexuell. Sie hat nichts mit Erotik zu tun, sondern mit Identität und Lebenszweck.186 Die Mutterschaft und die damit zugesprochene Weiblichkeit verleihen der Frau eine besondere gesellschaftliche Position und damit eine Lebensaufgabe. Das erotische Moment, mit welchem die Weiblichkeit sonst konnotiert wird, wird in dieser Deutung durch die physische Erfahrbarkeit der Mutterschaft ersetzt und katalysiert die Unvereinbarkeit von Frausein und Mutterschaft. Dass diese Einstellung nicht nur ein Universalanspruch der Gesellschaft an die Frauen, sondern auch ein willkommenes und erwünschtes Rollenmuster für manche Frauen sein kann, wurde zuvor schon erwähnt. Bei diesem Rollenmuster scheint vor allem das Gefühl des ‚Gebrauchtwerdens‘ ausschlaggebend zu sein. Mutter und Kind bilden vor der Geburt eine Einheit, denn das Kind wächst im Körper seiner Mutter heran, das ‚Gebrauchtwerden‘ zeigt sich auch in der physischen Abhängigkeit der beiden Körper. Im Säuglingsalter besteht die Verbindung zwar nicht mehr in dieser Form, doch setzt sie sich in anderer Art noch recht intensiv fort – durch das Stillen auch körperlich. Dennoch beginnt mit der Geburt des Kindes der langwierige und zuweilen schwierig verlaufende Loslösungsprozess der Mutter von ihrem Kind, des Kindes von seiner Mutter. Mit der Entwicklung seines Bewusstseins begreift das Kind, dass es kein leiblicher Teil seiner Mutter ist und wird fortan danach streben, als eigenständiges und eigenverantwortliches Wesen leben zu können.187 Dabei ist der Loslösungsprozess aber nicht nur Aufgabe des Kindes. Auch die Mutter muss diesen aktiv unterstützen und bewusst steuern. Das Kind kann sich neue Freiheiten erkämpfen und die Mutter kann diese zulassen und Freiraum dafür bieten. Dieser Loslösungsprozess dauert mitunter Jahrzehnte und bei manchen Menschen das ganze Vgl. ebd. Antje Schrupp erzählt in ihrem Buch „Schwangerwerdenkönnen“ beispielsweise von den Erfahrungen einer jungen Frau, die vergeblich versuchte schwanger zu werden und infolgedessen das Gefühl entwickelte, keine vollwertige Frau zu sein. Vgl. Dies., Schwangerwerdenkönnen, S. 67f. 187 Vgl. Evelyn S. Bassoff, Mutter und Sohn. Eine besondere Beziehung, Düsseldorf 1997, S. 58. 185

186

84

Leben lang bis zum Tod der Mutter (oder dem Tod des Kindes). Wenn Mutter oder Kind versterben, muss sich der jeweils andere sowohl psychisch als auch physisch von ihr/ihm gelöst haben. Das eigene Kind ziehen zu lassen, ihm Stück für Stück mehr Verantwortung zu übertragen und Freiheit zu gewähren, es immer weniger zu behüten – das fällt vielen Müttern jedoch sehr schwer. Einige behandeln ihre Kinder wie kleine Puppen und lassen diese erst los, wenn sie erneut schwanger sind, also die nächste kleine „Puppe“ erwarten, an die sie sich wieder klammern können. Die Psychologin Evelyn Bassoff schreibt dazu: Die Ironie der Mutterschaft liegt darin, daß sie zwei anscheinend entgegengesetzte Aufgaben umfaßt: Die liebende Mutter schafft zuerst eine Einheit mit ihrem Kind, und dann im Laufe der Jahre elterlicher Fürsorge gibt sie sie allmählich auf. Den meisten Müttern fällt die zweite Aufgabe schwerer als die erste – zuweilen so schwer, daß manch eine Mutter sich allerhand Gründe einfallen läßt, um nur nicht loslassen zu müssen.188

Es scheint der Mutter schwer zu fallen, die Rolle des ‚Muttertiers‘ aufzugeben. Viele Frauen verharren in der Phase der Mutterschaft und bemerken nicht, dass sie sich selbst damit einschränken, dass sie ihr Selbst als Frau beschneiden, da sie unentwegt den Platz der Mutter besetzen, obwohl ihre Kinder vielleicht schon längst aus dem Haus sind. Sie schaffen es nicht, in das ‚Davor‘ zurückzukehren, weil ihre Welt über die Jahre klein geworden ist. Den Vätern scheint es leichter zu fallen. Ihnen gelingt es oftmals besser, ihre Kinder in die Welt ziehen zu lassen, zuweilen treiben sie sie dazu an und fordern sie dazu auf, ihre eigenen Erfahrungen zu machen (vor allem die Söhne). Könnte ein Grund darin liegen, dass die Männer während ihrer Vaterschaft nie die ‚Rolle Mann‘ verlassen? Haben sie sich ihre Identität als Mann bewahrt, die parallel zur Identität des Vaters verläuft, diese aber nicht ausschließt (wohingegen die Rolle der Mutter die Rolle der Frau zu verdrängen sucht)? Am Anfang steht eine bedeutende Entscheidung – für die Frau selbst und für ihr Umfeld und die Gesellschaft: Will sie Kinder oder bleibt sie kinderlos? Bassoff, Mutter und Sohn, S. 215f.

188

85

Diese Frage und ihre Umsetzung bestimmen alles. In Deutschland herrscht die gängige Vorstellung der Frau als Mutter, d. h., dass allgemein davon ausgegangen wird, dass jede Frau früher oder später Kinder bekommen möchte/ wird. Diese Vorstellung wiederum fußt auf der Entkräftung der kinderlosen Frau189, wie die Soziologin Correl in ihrem Band Anrufungen zur Mutterschaft erklärt: Dies bedeutet, dass die Normalisierung von Mutterschaft durch die Abwertung von Nicht-Mutterschaft funktioniert und dass, wie anhand der Analyse der subjektiven Wissensvorräte […] gezeigt werden kann, alle Frauen von der Normalitätsfolie ,Frau = Mutter‘ beeinflusst werden.190

Wer als Frau also nicht der gängigen Vorstellung folgen will, muss sich bewusst für einen ‚Sonderweg‘ entscheiden und fortan in Kauf nehmen, dafür Rechenschaft ablegen zu müssen. Dass kinderlose Frauen sich ständig für ihre Entscheidung rechtfertigen müssen und ständig darauf angesprochen werden, ist weithin bekannt.191 Im Gegensatz dazu werden die Motive von Frauen mit Kindern schlichtweg ignoriert. Hier gibt es keinen Rechtfertigungsdruck und traurigerweise nicht einmal ernsthaftes Interesse.192 Es scheint alles klar zu sein. Eine allgemeine Übereinkunft, die alle verstehen: Die Mutterschaft sei tief im Wesen der Frau verankert und warte nur darauf, ablaufen zu können.

Vgl. Correll, Anrufungen zur Mutterschaft, S. 70f. Ebd., S. 71. 191 Vgl. Bleisch/Büchner, Kinder wollen, S. 66. Frauen, die die Mutterschaft als Lebensmodell gänzlich ablehnen und dies auch nicht bereuen, wird von anderen sogar zuweilen „verdächtige, fast anrüchige Verweigerung der weiblichen Bestimmung“ unterstellt, wie Gaby Gschwend schreibt. Dies., Mütter ohne Liebe, S. 25. 192 Vgl. Correll, Anrufungen zur Mutterschaft, S. 264f. Die angenommene Parallelität von Frau=Mutter zeigt sich auch in den rechtlichen Bestimmungen zum Schwangerschaftsabbruch und der Werbung dafür. Die Verurteilung der Ärztin Kristina Hänel im Jahr 2017 sei hier als Beispiel angeführt – ein weiteres Zeichen dafür, dass die Entscheidung, kinderlos zu bleiben, einen Ausnahmezustand darstellt, dessen Umstände nicht verhandelt oder transparent besprochen werden. Vgl. Schrupp, Schwangerwerdenkönnen, S. 12. Vgl. Bleisch/Büchner, Kinder wollen, S. 64. Im Juli 2022 kam es schließlich zur Abschaffung des §219a StGB, dieser Entscheidung ging eine jahrelange Debatte voraus. 189

190

86

Über verschiedene, vor allem gesellschaftliche Faktoren, die das Mutterwerden der Frau vorantreiben, wurde schon geschrieben. Diese betreffen vor allem die westliche Welt. Wird der Blick auf andere Regionen der Erde gerichtet – z. B. in einige Entwicklungsländer –, muss vor allem davon ausgegangen werden, dass mit der Mutterschaft Elend und Armut verknüpft sind. Dort gebären Frauen oft ohne jede medizinische Betreuung – im krassen Gegensatz zu der durchleuchteten Schwangeren in der westlichen Welt. Auch geburtsbedingte Verletzungen werden oft nicht behandelt, sodass die Frauen ein Leben lang darunter leiden. Nicht wenige Frauen sterben bei der Geburt oder an deren (Langzeit-)Folgen. Nicht selten auch, dass Frauen und Mädchen ungewollt schwanger werden, dass ihre Kinder durch Gewalt gezeugt wurden. Die Frage nach dem inneren Muttertrieb dieser Frauen können wir uns an dieser Stelle ersparen. Aufgrund solcher desaströsen Verhältnisse gibt es z. B. in der äthiopischen Hauptstadt Addis Abeba eine gesonderte Fistelklinik, in der Mädchen und Frauen behandelt werden, die ihre Kinder ganz allein zur Welt gebracht und durch die Geburt Schäden davongetragen haben. Vor allem für die Mädchen und Teenager, deren Körper noch zu schmächtig waren und die dadurch tote Kinder geboren haben, ist diese Klinik die letzte Rettung. Hier werden auch Mädchen und Frauen behandelt, die aufgrund schmerzhafter Fisteln seit Jahren in derselben Position verharren mussten und in einer abgesonderten Hütte nur mit dem Nötigsten von ihren Familien versorgt wurden. Schätzungsweise 90 % von ihnen denken infolge ihrer Fistelerkrankung über Selbstmord nach.193 536  000  Frauen starben im Jahr 2005 weltweit an Schwangerschafts- oder Geburtskomplikationen. Davon waren 99  % der Frauen in armen Ländern zu Hause.194 Ein Kind zu erwarten  – das ist unter solchen Umständen keine ‚gute Hoffnung‘. Auch von Mutterglück kann keine Rede sein. Schwangerschaft und Mutterschaft werden hier vielmehr zur Gefahr für das Leben der Frauen. Und es gibt diese Zweifel am Mutterglück auch in der schwarzen Frauenliteratur. Nach der Abschaffung der Sklaverei begannen die afroamerikanischen Frauen nach neuen Freiheiten zu suchen und setzten sich mit der geschlechtsspezifischen

Vgl. Nicholas D. Kristof/Sheryl WuDunn, Die Hälfte des Himmels. Wie Frauen weltweit für eine bessere Zukunft kämpfen, München 2010, S. 125/126f.; S. 135. 194 Ebd., S. 135. Aktuelle Zahlen besagen, dass rund 300 000 Frauen weltweit infolge einer bzw. aufgrund einer Schwangerschaft sterben, davon in Deutschland ca. 80 Frauen im Jahr. Vgl. Schrupp, Schwangerwerdenkönnen, S. 33. 193

87

Unterdrückung innerhalb der schwarzen Gemeinschaft auseinander. Der Roman Their Eyes Were Watching God (1937) von Zora Neale Hurston ist typisch für die schwarze Frauenliteratur dieser Zeit. Bestimmend sind vor allem auch Fragen nach „Sexualität und Mutterschaft als potentielle[n] Quellen der Ausbeutung […] Kontrolle über den eigenen Körper und sexuelle Gewalt […]“195, wie die Amerikanistin Anne Koenen schreibt. Mutterschaft, die kein reines Glück impliziert, die eine Bürde darstellt, die angreifbar macht. Für viele Frauen war das Alltag und ist es leider auch heute noch. Interessant ist auch in diesem Zusammenhang noch einmal der Blick auf die Sterblichkeitsrate infolge einer Geburt: in den USA ist diese unter schwarzen Frauen auch heute noch rund viermal so hoch wie unter weißen Frauen.196 Ohne direkt den Blick auf solche Schreckensszenarien richten zu müssen, genügt auch die Betrachtung des Umgangs mit schwangeren Frauen in der westlichen Welt. Obwohl Schwangerschaft und Geburt gleich eine ganze Reihe an Komplikationen und Gesundheitsrisiken mit sich bringen – wie beispielsweise Blasenschwäche, Rückenschmerzen, Diabetes oder Bluthochdruck – würden diese „erstaunlich schlecht dokumentiert“197, schreibt die Politikwissenschaftlerin Schrupp. Da es sich, wie gesagt wird, um eine ‚ganz natürlich Sache‘ handelt, scheint man als Person, die mit den entsprechenden Organen ausgestattet ist, ohnehin keine Wahl zu haben. Wozu also sich mit Risiken und Nebenwirkungen beschäftigen?198

Dieser Logik folgend sind auch die rechtlichen Gegebenheiten in Fragen des Schwangerschaftsabbruchs entsprechend ernüchternd. Der § 219 des Strafgesetzbuchs regelt den Abbruch einer Schwangerschaft in bestimmten Ausnahmesituationen. Dementsprechend ist die schwangere Frau „[…] kein freier Bürger, sondern sie muss ‚Opfer‘ bringen, nämlich ihren eigenen Körper der Allgemeinheit und

Vgl. Anne Koenen, Ein Platz der Freiheit, S. 576. Vgl. Schrupp, Schwangerwerdenkönnen, S.  33. Zitiert nach: Valeri-Siba Rousparast: „Unter weißen Kitteln“, Missy Magazine 02/2019, S. 47. 197 Schrupp, Schwangerwerdenkönnen, S. 34. 198 Ebd. 195

196

88

deren Interessen zur Verfügung stellen.“199 So falle beispielsweise die Weigerung, Blut zu spenden, selbst wenn dies die einzige Rettung für einen anderen Menschen bedeuten würde, unter das Recht auf körperliche Selbstbestimmung, der Abbruch einer ungewollten Schwangerschaft jedoch nicht, erläutert Schrupp und bezieht sich dabei auf die Ausführungen der Juristin Nina Straßner. Im Schwangersein kann sich die Frau also bereits auf ihre künftige Mutterrolle vorbereiten, indem sie sich in Opferbereitschaft übt. Zudem bedeutet allein die Notwendigkeit des Vorhandenseins bestimmter Umstände, um eine Abtreibung unter legalen und medizinisch sicheren Gegebenheiten durchführen zu können, für jede ungewollt schwangere Frau, vom ‚Normalweg‘ abweichen zu müssen und konnotiert die Entscheidung gegen den Fötus als falschen oder zumindest nicht den richtigen beziehungsweise angedachten Weg.200 Zu diesen für die Gesellschaft sichtbaren und physisch erfahrbaren Gegebenheiten und Risiken kommen zusätzlich noch psychische und soziokulturelle Faktoren, die dem trivialen Glück der Mutter im Wege stehen: Sie wird fortan für alles verantwortlich gemacht werden, was ihr Kind fühlt, spricht und tut. Die gewaltige Bedeutung, mit der die Mutterschaft beladen ist, macht aus ihr alles andere als einen unkomplizierten Prozess und die Anforderungen der Gesellschaft lassen die Mutter auf einem schmalen Grat zwischen Verantwortung und Schuld wandeln. So wird die westliche Mutter für alles verantwortlich gemacht, was ihr Kind betrifft, und fühlt sich auch für alles verantwortlich, führt Herrad Schenk aus und beschreibt diesen inneren Zwang der Mutter wie folgt: So gibt es kaum einen Erfahrungsbericht junger Mütter von heute, in dem das Wort ‚Schuldgefühl‘ nicht mit schöner Regelmäßigkeit wiederkehrt. Die Frauen haben Schuldgefühle, wenn ihr Kind schreit, wenn es an der Brust nicht genug trinkt, wenn sie zu früh abstillen, wenn ihnen das Stillen Schmerzen bereitet oder lästig ist, wenn sie nicht immer geduldig und

199

Ebd., S. 38. Vgl. Ebd., S. 38; 117. Vgl. „Der Kompromiss um 219a ist ein Witz – und das Frauenbild der Rechtsprechung erbärmlich“, in: Edition F (Nina Strassner), 20.02.2019. Letzter Zugriff 30.12.2021: https://editionf.com/nina-strassner-rechtsstaat-schwangereabtreibung-bevormundung-opferrolle-219a-218/#.

200

89

freundlich auf ihr Kind eingehen, wenn sie es zeitweilig jemand anders überlassen, wenn es mal unausgeglichen oder quengelig ist, wenn es sich nicht optimal entwickelt, wenn es aggressiver, schüchterner, weniger intelligent, weniger liebenswert ist als anderer Leute Kinder oder als ihre eigene Idealvorstellung. Sie fühlen sich für ihr Kind verantwortlich, für all das, was es tut und ist, denn das Kind ist ihr Produkt – nicht nur vor ihnen geboren, sondern auch Produkt ihrer erzieherischen Bemühungen.201

Die Mutter ist und fühlt sich demnach für das ganze Leben und Glück ihres Kindes verantwortlich. Kaum zu glauben, dass eine Mutter sich dieser Verantwortung zu jedem Zeitpunkt gerne aussetzt. Was macht sie mit Zweifeln und Frust? Wie verarbeitet sie ihr ständiges Scheitern und das andauernde Gefühl, es nicht richtig genug zu machen? Cornelia Filter folgt den Erklärungen der Psychologin Annegret Wiese und vermutet inneren Widerstand, der sich gegen den eigenen Körper richtet, aber auch in andere Formen mündet, wie z. B. die Gewaltausübung am Kind. Es seien folgende Symptome, die infolge der gestellten Anforderungen und der übergeordneten Verantwortung, mit der wir die Mutterschaft heute beladen, auftreten: „Magersucht, Frigidität, Prostitution und auch die Tötung eines Kindes kann weiblicher Widerstand sein.“ Dieser Widerstand sei hauptsächlich ein unterbewusster. „Er drückt weibliche Selbstentfremdung statt Selbstverwirklichung aus“202, schreibt Filter. Und dass er sich nicht nur gegen die Frau selbst, sondern auch gegen die Kinder richte, läge darin begründet, dass die Mutter ihre Kinder als einen Teil von sich selbst begreifen würde. Was Kriminologen als ‚erweiterten Suizid‘ verstehen, könne ebenso begründet werden: Zuerst töte die Mutter ihre Kinder und schließlich sich selbst.203 Der Kindsmord müsse in diesem Zusammenhang auch als ein Zeichen des Protestes der Frau gegen Rollenzwänge und ein durch die Gesellschaft fremdbestimmtes Leben gedeutet werden. Selbst wenn nicht gleich vom Kindsmord als sicherlich radikalstem Szenario des Widerstandes ausgegangen werden muss, so sollte doch zur Kenntnis genommen Schenk, Mutti ist die Dümmste. Filter, Kindsmörderinnen. 203 Vgl., Ebd. 201

202

90

werden, dass es Widerstand zu geben scheint. Ob er sich gegen die Frau selbst richtet oder in Form von Gewalt gegen das eigene Kind äußert, spielt weniger eine Rolle, sondern eher die Einsicht, dass es ihn gibt und dass er ein Ventil zu sein scheint. Folglich scheint es Probleme und Komplikationen für die Frauen während der Phase ihrer Mutterschaft zu geben – auch wenn das von der Gesellschaft nicht so erwartet wird. Komplikationen, die sich, weil sie nicht nach außen aufbrechen, im gesellschaftlichen Kontext nicht laut ausgesprochen werden dürfen, einen anderen Weg suchen, um an die Oberfläche zu kommen. Eine Folge der Fixierung der Frau auf die Mutterrolle? Parallel zur Wandlung der Frau zur Mutter wandelt sich auch das Liebespaar zum Elternpaar. Aus trauter, verliebter Zweisamkeit wird ein liebendes, aber vielfach logistisch orientiertes Team. Häufig kommt es währenddessen auch zu einer zunehmenden Frigidität der Frau infolge ihrer Mutterschaft. Im allgemeinen Verständnis wird die abnehmende Sexualität des Paares gerne mit den Herausforderungen der Elternschaft begründet, doch gestaltet sich das Verhältnis von Frigidität und Elternsein vielmehr andersherum: Je mehr die Paarbeziehung in den Hintergrund gerate, ja teilweise sogar freiwillig zugunsten des neuen Familienmitgliedes aufgegeben werde, desto mehr lebten Mann und Frau in ihren Eltern- bzw. Familienrollen für das Kind, beschreibt der Psychologe Karl Haag. Das infolgedessen auftretende Problem: Gleiches würden sie auch von ihrem Kind erwarten.204 Mit dieser massiven Forderung an das Kind überbeanspruchen sie es gleichsam und es wird fortan sein Lebenszweck sein, die Lücke zu füllen, die sich in der Paarbeziehung aufgetan hat. Dazu kann das Kind aber nie im Stande sein, weil es sich bei der Eltern-Kind-Bindung um eine gänzlich andere Form der Beziehung handelt als bei einem Liebespaar. Für die Rolle der Mutter ereignet sich dann ein besonderes Dilemma: Sie überträgt mit ihrer Erwartungshaltung die von der Gesellschaft an sie gestellten Anforderungen auf das Kind und reproduziert die überbewertete Funktion der Mutterschaft und die Ausradierung ihres Selbst als Frau.205 Dazu bemerkt Haag:

Vgl. Karl Haag, Wenn Mütter zu sehr lieben. Verstrickung und Missbrauch in der Mutter-Sohn-Beziehung, Stuttgart 2006, S. 36f. 205 Ebd., S. 186. 204

91

Die Ideologie von der selbstlosen und sich aufopfernden Mutter stellt selbst einen Missbrauch der Frau dar. Es verstößt gegen ihre Würde als Mensch, sie auf eine bestimmte Funktion zu reduzieren.206

Auch Helene Deutsch ging schon von einem Zusammenhang zwischen fehlender Sexualität und überbewerteter Mutterschaft aus. Deutsch macht Mütterlichkeit und Muttersein für sexuelle Kälte verantwortlich bzw. verweist darauf, dass Mütterlichkeit zu Frigidität führen könne, wenn sie übermäßig gelebt werde oder die Frau übermäßig darauf fokussiert sei.207 Der allgemeinen Annahme, dass diese Entwicklung eben der „Lauf der Dinge“ sei, wenn ein Paar ein Kind erwarte, kann also nicht zugestimmt werden. Vielmehr müssen die Ursachen in der Partnerschaft gesucht werden, der es entweder schon an sexueller Intensität fehlte, bevor das Kind kam, oder aber deren inhaltlicher Leere mit der Sinnesfülle des neuen Kindes abgeholfen werden soll. Um dieses fehlende Element ausgleichen zu können, scheint das neugeborene Kind gerade recht zu sein. Schon die Geburt des Kindes versetzt die Frau in die Lage, nicht nur eine außerordentliche persönliche Erfahrung machen zu können, sondern sich als Teil eines größeren Ganzen wahrzunehmen, womit die Erfahrung eines ‚Ewigkeitsgefühls‘ verbunden sein kann. In der Geburt des Kindes kann die Mutter einen Sinn sehen, der über alle irdischen Belange erhaben ist  – so auch über die Paarbeziehung.208 Die Basis für die allem übergeordnete Mutterschaft ist gelegt und die existierende Bindung zwischen Mutter und Kind ist von großer Intensität, denn „die stärkste Bindung der Mutter an das Kind liegt in der Phase seiner größten Unbeholfenheit“209, wie Helene Deutsch schreibt. Da die Frau be-

Haag, Wenn Mütter zu sehr lieben, S. 186. Vgl. Helene Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 1, Frankfurt/Main 1988, (1. Aufl. 1948), S. 197. 208 Gleichzeitig kann das Kind auch als Aufwertung der Frau hin zur Mutter vor den Augen des Mannes/Vaters gesehen werden, der ihr nun die vielleicht zuvor verlorengegangene Aufmerksamkeit erneut schenkt. Jedoch stützt sich diese Aufmerksamkeit nicht auf die Frau selbst, sondern auf ihre Rolle als Mutter, kann also nicht an frühere Bande anknüpfen, sondern schafft eine neue Ebene, losgelöst von der alten Paarbeziehung ohne Kind. 209 Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 1, S. 222. 206 207

92

strebt ist, ihren Lebenssinn als Mutter aufrechtzuerhalten, muss sie auch bestrebt sein, die Intensität der Bindung zu ihrem Kind aufrechtzuerhalten, da ihr diese Beziehung den gewünschten Grad an Abhängigkeit ermöglicht. Dem entgegen steht jedoch der Wille des heranwachsenden Kindes, welches sich nach und nach versucht, von seiner Mutter zu lösen und „die Objektwelt der ersten Kindheit“, die durch seine Mutter verkörpert wird, zu verlassen.210 Dieser Loslösungsprozess müsse stattfinden, so Deutsch, damit das Kind in der Welt der Erwachsenen ankommen könne. Deutsch verordnete diese Welt in der Welt des Mannes  – das „drinnen“ vs. das „draußen“.211 Letzteres ist angesichts der sich verändernden Rollenbilder von Mann und Frau heute so nicht mehr ganz aktuell. Denken wir jedoch an die Welten Mutter und Vater, kann zugestimmt werden. Während die Mutter weniger imstande ist, ihre Welt zu verlassen und sich die Welt der Frau selbst versagt oder versagen lässt 212, wandelt der Vater weiterhin in der Welt des Mannes. Diejenige Mutter also, die ihr Kind nur ungern in die Welt ziehen lässt und den Loslösungsprozess ihres Kindes behindert, ist vielleicht besonders in der Welt der Mutter verhaftet und damit in der Phase der Mutterschaft. Sie definiert sich hauptsächlich über das Muttersein und kennt keine Autonomie als Frau mehr. Nicht um des Kindes willen oder weil sie in Sorge ist, versucht sie ihr Kind am selbständigen Leben zu hindern, sondern weil sie nicht mehr imstande ist, in die Welt der Frau zurückzukehren (oder es nicht mehr will). Die stetig wachsende Autonomie des Kindes ist ihr beginnender Untergang als Mutter. Deshalb muss sie unweigerlich versuchen, in der Welt der Mutter, in der sie ihren Lebenssinn gefunden hat, verhaftet zu bleiben und ihr Kind in dieser Welt zu halten. Sie ängstigt sich vor dem Ende der Mutterschaft, was auch damit zusammenhängen mag, dass es eine Welt, in der Frau und Mutter gemeinsam Platz haben, nicht gibt.213 Gaby Gschwend beschreibt dies am Beispiel der Interessen und Perspektiven, mit denen auf die Frau als Mutter geblickt wird – nämlich in Koexistenz mit ihrem Kind:

Vgl., Ebd. Ebd., S. 223. 212 Auch heute bedeutet Mutterschaft vor allem noch eine Beschränkung auf das „drinnen“; die Einschränkung auf die häusliche Umgebung. Vgl. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 98. 213 Vgl. ebd., S. 80. 210 211

93

Bis heute ist und bleibt die Mutter – als weiblicher Mensch – unsichtbar. Auch in modernen Mutterbildern, in der Psychologie, in der Pädagogik, ist die Wahrnehmung einer Interessenlage der Frau, die sich von der des Kindes unterscheidet, nicht existent.214

Die Frau mit Kindern existiert nunmehr nur noch in ihrer Funktion als Mutter und bleibt als Frau unsichtbar. Dieses Denkmuster verinnerlicht sie selbst und wendet es nicht nur bei sich selbst an, sondern überträgt es auch auf andere Mütter und schafft somit eine Art kollektives Mutter-Gefühl. Deutsch berichtet von einer Begebenheit, welche sie auf einer Zugfahrt im Jahr 1933 selbst erlebt hat: In ihrem Zug hätten sich vornehmlich Frauen befunden: Nazifrauen und Jüdinnen, welche aus dem Deutschen Reich ausreisen wollten. Die Nazifrauen hätten die jüdischen Frauen zunächst mit Verachtung gestraft. Aufgrund eines Zeitungsberichtes jedoch, der im Abteil, in dem Deutsch saß, laut vorgelesen wurde und der von einer Mutter gehandelt habe, die auf der Suche nach ihrem verschollenen Sohn alle erdenklichen Strapazen auf sich nahm, hätten die Frauen anschließend ihre unausgesprochene Feindschaft begraben und aufgrund ihrer Gemeinsamkeit der Mutterschaft Frieden geschlossen.215 Das Muttersein wirkt in dieser Erzählung als ein übergeordnetes, verbindendes Element unter Frauen, welches zweifellos durch die Ideologie und den Mythos, den die Frauen selbst in die Mutterschaft hineininterpretierten, funktionieren konnte. Dass der Glaube an das übergeordnete Element der Mutterschaft jedoch nicht immer imstande war, zu schlichten, hat uns die spätere Geschichte schmerzlich gelehrt. Der Muttermythos konnte den historischen Verlauf nicht aufhalten. Und dennoch: Der Glaube an eine alles andere überdauernde Bedeutung der Mutterschaft hält stand. Damit ist das Muttersein mit einer unfassbar großen Verantwortung beladen. Die Mutterschaft wird für Frauen zum Lebenssinn, zur Lebensaufgabe, zum Zweck ihres Daseins, eine Vorstellung, die jede Frau kennt. So erlebte ich selbst einmal, wie zwei Frauen über ihre Mutterschaft ins Gespräch kamen: Die eine um die 60 Jahre alt, inzwischen vermutlich schon Großmutter, die andere um die 30 Jahre alt. Thema war natürlich das Muttersein – auch hier als verbindendes Element unter fremden Frauen. Während die jüngere Frau in Sorge 214

Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 36. Vgl. Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S. 10f.

215

94

war, ob ihr Ehemann zu Hause allein auch alles richtig mit den Kindern organisiert bekäme, nickte die ältere Frau zustimmend und kommentierte: „Männer – die kriegen ja gar nichts alleine hin.“ Die Frauen lachten, sie hatten eine zweite Gemeinsamkeit festgestellt: Die Unabkömmlichkeit der Mutter für die Familie. Ich fragte mich während des Gesprächs, warum die Frauen sofort über ihre Mutterschaft redeten. Warum nicht über ihren Heimatort? Warum nicht über ihren Beruf? Es scheint fast so, als würde immer zuerst diese Komponente abgeklopft: Haben Sie Kinder? Und schon war ein gemeinsames Thema gefunden. Was mich auch faszinierte, war die Überzeugung, mit der die beiden Frauen davon ausgingen, ihre Familien könnten keine Minute ohne sie funktionieren – wahrscheinlich eher ein Wunsch als eine Tatsache. Die Mutterschaft liefert dafür natürlich ein perfektes Motiv: denn die Mutter kann für die Familie nicht abkömmlich sein, die Frau jedoch jederzeit. Vielleicht ist das ebenfalls eine mögliche Begründung dafür, dass sich Frauen so sehr mit der Phase der Mutterschaft identifizieren. Als Frauen sind sie ersetzbar (bzw. meinen es zu sein), als Mütter jedoch nicht. Frauen kann es viele im Leben eines Mannes (oder anderer Menschen) geben. Die Mutter gibt es jedoch immer nur einmal. Die Mutter kann nie vergessen werden. Das Gespräch der beiden Frauen verlief dann weiter unter dem Schlagwort Mutterschaft. Die Jüngere berichtete vom „Freizeitstress“ ihrer Freundinnen, die sich alle „Auszeiten von der Familie“ gönnen müssten; Urlaub mit Freundinnen, ein Kurztrip ins Wellnesshotel. Für sie sei das jedoch nichts, das mache mehr Stress als der ganze Alltag mit den Kindern und die seien eben noch so klein und sie würde völlig in ihrer Mutterrolle aufgehen. Die Familie sei ihr ganzes Glück. Die Ältere nickte wieder zustimmend, fand jedoch auf einmal erstaunlich kritische Worte für ihre Gesprächspartnerin: Sie solle auch daran denken, dass die Kinder irgendwann auszögen. Dann würde man sich erst einmal fragen, was man nun mit der ganzen Zeit anfangen wolle. Die jüngere Frau blickte ein wenig irritiert. Vielleicht ist es für Frauen, die ihre Mutterrolle genießen, wirklich undenkbar, ihre Kinder irgendwann nicht mehr bei sich haben zu können. Doch dieser Moment kommt ganz sicher. Was die ältere der beiden Frauen andeutete, wurde vorher schon beleuchtet: Die Mutter muss ihre Kinder ziehen lassen, sie muss sich von ihnen lösen, damit ihre Kinder zu Erwachsenen werden und ein eigenes Leben führen können und damit auch sie in ein ‚Leben danach‘ eintreten kann. Damit ist die aktive Phase der Mutterschaft beendet und folglich fehlt der Mutter der Sinn ihres Daseins. Zwar bleibt sie ihr Leben lang eine Mutter für ihre Kinder, 95

doch muss sie diese Rolle nicht mehr aktiv ausfüllen. Die Mutterschaft ist mit dem Erwachsensein der Kinder wie eine leere Hülle geworden. Die Frau muss nun, um aktiv existieren zu können, diese Hülle, die sie nicht mehr füllen kann, von sich abstreifen und in die Welt der Frau zurückkehren – und genau das fällt ihr schwer, denn sie hat sich in den Jahren als Mutter fast vollkommen aus dieser Welt zurückgezogen. Die Aussage der älteren Frau bekräftigt die Annahme, dass es während der Phase der Mutterschaft nichts als Muttersein und Kinder gab. In dem Moment jedoch, wo die Kinder weg sind, wo sich auf einmal der Tag als leerer Stundenplan entpuppt, wird die Frau sich bewusst, dass sie aus der Welt der Mutter hinaustreten muss. Sie erkennt, dass sie nicht mehr aktiv gebraucht wird. Ihre gesellschaftliche Position bleibt erhalten, doch ihre Arbeit ist beendet, ihr Einsatz nicht mehr gefragt. Nur als Frau mit eigenen Zielen und Beschäftigungen, aber nicht länger als Mutter, kann sie weiterleben. Einigen Frauen bleibt ein sanfter Übergang: Von der Mutterrolle wechseln sie in die der Großmutter, eine sukzessive Abnabelung ist dann möglich, eine besondere Phase, in der sie sich ihre Welt als Frau zurückholen können, ohne zu hart aufzukommen. Die heutige westliche Welt bietet Hilfe: Es gibt unzählige Möglichkeiten für Frauen, ein selbständiges und erfülltes Leben als Frau zu führen (unabhängig davon, ob man eine Mutter ist oder nicht). Es gibt so viele Möglichkeiten  – z.  B. über den Beruf oder Hobbys, ehrenamtliches Engagement, Reisen und so weiter –, sich selbst als Frau zu definieren, sodass eine Rechtfertigung der eigenen Existenz durch die Mutterschaft eigentlich nicht mehr nötig ist. Und doch sind viele Frauen in erster Linie Mütter. So könnte es vielleicht auch die Vielfalt dessen sein, was eine Frau heute alles sein könnte (zumindest in der westlichen Welt), die es den Frauen schwer macht. Für die Mutterschaft muss eine Frau sich in den meisten Fällen nicht aktiv entscheiden, beziehungsweise muss sie sich nicht aktiv dagegen entscheiden. Es passiert einfach und scheint naturgegeben automatisch abzulaufen. Die Mutterschaft ist ein leichter Weg, wenn man sich keine Gedanken über ein individuelles Lebenskonzept machen möchte. Sie wird gesellschaftlich nicht hinterfragt und allgemein anerkannt. Erst da, wo sich Frauen bewusst für eine Mutterschaft oder bewusst dagegen entscheiden, ist ein gewisser Grad an Emanzipation von gesellschaftlichen Normen und Erwartungen erreicht. Eine bestimmte Wahl treffen zu wollen – und diese kann freilich auch die Mutterschaft einschließen –, das ist ein bewusster und emanzipatorischer Schritt, der vielen Frauen noch schwerfällt. Die 96

meisten Frauen haben kaum gelernt, sich gegen etwas zu entscheiden, sondern immer nur für etwas: Ja, sie wollen gut in der Schule sein. Ja, sie wollen Abitur machen. Ja, sie wollen studieren. Ja, sie wollen Karriere machen. Ja, sie wollen heiraten. Ja, sie wollen Kinder bekommen. Selten hieß es einfach ‚nein‘. Daher ist es wenig verwunderlich, wenn viele Frauen sich den Entscheidungen ihres Lebens zu entziehen suchen. Sie legen die Entscheidungen dann gern in die Hände ihrer Männer oder schieben sie auf ihre Kinder: Sie ziehen für den Job des Ehemannes in eine andere Stadt, sie geben ihre Arbeit auf, denn ihr Mann verdient genug. Das Kind kam und der Einstieg in den neuen Job musste warten. Das Kind hatte Probleme in der Schule und brauchte mehr Zuwendung. Alle entscheiden, nur nicht die Frau selbst. Am Ende muss die Frau damit unzufrieden sein. Vielleicht so sehr, dass sie es loswerden muss und zeigen wird: durch Aggressionen gegen ihre Familie oder gegen sich selbst. Die Frau steckt in der Falle, wenn sie sich selbst auf die Phase der Mutterschaft beschränkt oder darauf beschränken lässt. Und dieses Dilemma ist hausgemacht, wie Herrad Schenk schreibt, denn wenn Mutterschaft ernst genommen wird  – so will es die Mutterideologie – dann nimmt sie die Frau ganz und gar in Anspruch und läßt ihr keine Freiheit, noch irgendetwas anderes zu sein oder zu tun.216

Abhilfe kann also nur schaffen, dieser Phase des Lebens ein Stück weit die Bedeutung zu nehmen und den Frauen, die Mütter werden, damit das Leben zu erleichtern. Nur so kann ihnen ermöglicht werden, ihr Frausein, ihr Selbst, zu behalten. Die Phase der Mutterschaft ist eine Lebensphase unter vielen. Ihr gebührt eine besondere Bedeutung, jedoch keine, die die Frauen zu Muttertieren degradiert und ihnen jede Möglichkeit auf ein selbstbestimmtes Leben nimmt. Es bleibt zu hoffen, dass Frauen diese Freiheit irgendwann gewährt wird und sie sie dann auch annehmen und einfordern können.

216

Schenk, Wieviel Mutter braucht der Mensch?, S. 11.

97

Kinderwunsch und Mutterliebe Genau so emotional aufgeladen wie der Begriff der ‚Mutterschaft‘, ist auch die Frage nach dem Kinderwunsch. Er wird bei der Frau einfach angenommen, so als wäre er eine tief verankerte innere Sehnsucht.217 Schaut man sich an, wie viele Paare verzweifelt versuchen, biologische Eltern zu werden – oft unter Vorantreibung durch die Frau –, verstärkt sich dieser Eindruck. Grund dafür ist vor allem die positive Konnotation, die der Kinderwunsch heute mit sich bringt. Er steht für ein inneres Bedürfnis, eine innere Sehnsucht, welche vor allem der Frau, aber auch zunehmend dem Mann (zumindest, wenn er lange Jahre in einer festen Partnerschaft lebt) zugesprochen werden. Im Gegensatz dazu wird Frauen, die keinen Kinderwunsch verspüren, vielfach der Schutzinstinkt abgesprochen, sie gelten als emotional ‚arm‘. Die emotionale Seite des Kinderwunsches war jedoch bis in die Neuzeit kaum Thema. Vielmehr sicherten Kinder irdische Belange für ihre Eltern, wie die Versorgung im Alter, die Thron- und Erbfolge im Adel, sie erbrachten Arbeitsleistung und nicht zuletzt erhoffte man sich durch Heiratspolitik Vorteile und Sicherheiten für die Familie. Kurzum: Mit dem Kinderwunsch verbanden sich soziale, kulturelle und materielle Aufstiegswünsche und -chancen.218 Von „Kinderwunsch“ als emotionalem Ausnahmezustand konnte daher noch vor wenigen hundert Jahren keine Rede sein. Erst nach und nach entwickelte sich die positive Bedeutung des Kinderwunsches in Hinblick auf den seelischen Zustand der Frau, parallel zur Annahme der naturgegebenen Mutterschaft. Der Mythos, jede Frau würde sich nach eigenen Kindern sehnen, denn es läge in ihrer Natur, wurde geboren. „Es verstand sich von selbst, dass jede ‚normale‘ Frau Kinder wollte“219, schreibt die Philosophin Elisabeth Badinter in ihrem Buch Der Konflikt. Die Frau und die Mutter (2010). Bis in die 1960er Jahre sei dieser Umstand überhaupt nicht diskutiert oder hinterfragt Bleisch/Büchner, Kinder wollen, S. 64; 66. Vgl. Correll, Anrufungen zur Mutterschaft, S. 39. 219 Badinter, Der Konflikt, S. 21. 217 218

99

worden. Dabei gäbe es doch auch heute noch so viele rationale Gründe für den Kinderwunsch, wie Badinter aus einer Umfrage der Zeitschrift Philosophie magazine zitiert: Angst vor dem Alleinsein im Alter, ein schöneres Leben mit Kindern oder auch die Intensivierung der Paarbeziehung. Diese Antworten gaben Elternpaare (Frauen und Männer) dem Magazin.220 Mögen auch diese Angaben in irgendeiner Form innere Sehnsüchte sein  – auf das Kind selbst sind sie weniger bezogen. Damit stehen sie dem der Frau unterstellten selbstlosen und biologistisch determinierten ‚Urbedürfnis‘ nach einem eigenen Kind entgegen und die romantisierte Vorstellung des Kinderwunsches wird durch sie auf die Probe gestellt. Diese und ähnliche Gründe, wie sie im Philosophie magazine angegeben wurden, nannte auch schon Helene Deutsch als zum Teil unterbewusste Motive, die hinter einer Wunschschwangerschaft stecken könnten: „Stabilisierung einer schwankenden Ehe, Stolz auf die Leistung, Befreiung von anderweitigen, lästigen Verpflichtungen.“221 Letzteres war auch in den vorhergehenden Kapiteln schon Thema: Das kommende Kind kann der werdenden Mutter alle Entscheidungen abnehmen, die sie eigentlich zu treffen hätte (zum Beispiel die Arbeit zu wechseln oder aber die Partnerschaft zu pflegen oder zu beenden und so weiter). Deutsch begreift den Wunsch nach einer Schwangerschaft daher als eine Phase, in der sich die Schwangere der realen Welt entziehen und über eine bessere Welt – und das sogar gesellschaftlich akzeptiert – phantasieren kann. Die Schwangerschaft ermöglicht einigen Frauen, die mit ihrer realen Situation, mit ihrem Leben, unzufrieden sind, eine Fluchtmöglichkeit, die jedoch in dem Moment abrupt beendet sein wird, in dem das Kind zur Welt kommt.222 Deutsch schreibt dazu: Die Neigung zum Phantasieren wird Frauen eigen sein, die sie schon vorher in größerem Ausmaß besessen haben, besonders jenen, für die die Realität nicht befriedigend ist. […] erfreuen sie sich doch der Schwangerschaft weniger in bezug auf das Kind und mehr als Zustand in sich selbst. Sie ist ihnen eine Art Zuflucht, in der sie ihre bewussten und unbewussten Wünsche ausleben dürfen, eine Erlaubnis zur Introversion ohne soziales

Vgl., Ebd., S. 22f. Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S. 112. 222 Vgl., Ebd., S. 121. 220 221

100

Schuldgefühl. Es heisst für sie, dass sie sich zugunsten der Zukunft, die sie in sich tragen, von den Verpflichtungen der Gegenwart entziehen dürfen.223

Auch hier wird deutlich, dass es unter Umständen also nicht unbedingt die mütterliche Sehnsucht nach einem Kind an sich ist, die den Kinderwunsch bestimmt, sondern eher eine Möglichkeit des Sich-entziehen-Könnens aus der Realität, ohne die Pflicht, den für ihre Unzufriedenheit verantwortlichen Zustand analysieren oder gar lösen zu müssen. So werden Kinderwunsch und das Kind selbst Mittel zum Zweck für das eigene Wohlbefinden und tragen Verantwortung für das Glück der Mutter.224 Dem Mythos der reinen und bedingungslosen Mutterliebe steht auch dieser Umstand elementar entgegen. Simone de Beauvoir weist zudem darauf hin, dass nicht nur eigene Bestrebungen der Eltern solche Gründe für den Nachwuchs hervorrufen, sondern auch gut gemeinte Ratschläge aus dem Umfeld von Paaren den Kinderwunsch zweckgebunden und in diesem Fall zum Wohlergehen der Mutter steuern können: Schlimm ist der Rat zur Mutterschaft besonders dann, wenn das Kind als Heilmittel gegen Melancholie oder Neurosen empfohlen wird: damit stürzt man Mutter und Kind ins Unglück. Nur eine seelisch ausgeglichene, gesunde, ihrer Verantwortung bewußte Frau ist in der Lage, eine ‚gute Mutter‘ zu werden.225

So könnte eine seelische Leidensgeschichte von Mutter und Kind beginnen, in der die Mutter immerfort in ihrem Kind das Heilmittel für ihre psychischen Ängste und Probleme suchen würde, welche das Kind freilich nicht heilen könnte. Enttäuschung und unterdrückte Aggressionen bei Mutter und Kind wären die Folge. Die glückbringende Erhaltung des Selbst der Mutter darf also nicht den Kinderwunsch bestimmen. Die Frau als werdende Mutter muss ein Stück weit Abschied von ihrem bisherigen Leben nehmen (wollen), denn sie wird ihrem Kind nur dann eine Mutter sein können, wenn sie ihm Glück bereiten will und es keinen Zweck

Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S. 121. Vgl. dazu auch die Ausführungen von Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 74f. 225 Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 661f. 223

224

101

erfüllen soll.226 Sie muss, wie Helene Deutsch schreibt, schon früh wissen, dass vielmehr sie der Zweck für ihr Kind sein wird: Für das Kind ist die Mutter ein Reservoir, eine Quelle zur Befriedigung aller seiner Bedürfnisse, ein Wesen, bei dem es keine anderen Interessen ausserhalb ihm anzunehmen vermag. Die Mutter hat vom Kinde nichts Direktes zu erwarten, als das, was im Wesen der [altruistischen] Mutterliebe liegt: Freude an seinem Sein und Gedeihen.227

Dies als Frau und Mutter zu erfüllen, sei vor allem dann problematisch, so Deutsch, wenn Frauen sich aus einem inneren Vereinsamungsgefühl in die Mutterschaft stürzen […]. Sie erwarten vom Kind Liebe, die sie sonst nicht bekommen, oder die Erfüllung einer ‚Sehnsucht‘ nach einem verdrängten Objekte, an dem sie noch unbewusst hängen. Das Kind erfüllt selbstverständlich diese Erwartung nicht, denn gerade das Kind verlangt von der Mutter, was sie selbst haben will: grenzenlose Liebe in selbstloser Hingabe.228

Zum einen spiegelt dieses Zitat auch die vorherige Annahme von Beauvoir wider. Zum anderen konfrontiert Helene Deutsch uns mit dem Begriff der ‚Sehnsucht‘. Die Vorstellung von der inneren Sehnsucht der Frau nach einem Kind scheint der größte Irrtum zu sein, der mit dem Muttermythos und den Vorstellungen von Mutterliebe und Mütterlichkeit zusammenhängt. Gewissermaßen beginnt jedoch alles mit dieser Annahme. Deshalb muss bereits vor der Zeugung des Kindes vor allem der zukünftigen Mutter bewusst sein, dass sie selbst für das Kind das Mittel zum Zweck sein wird: Sie ist nötig, damit das Kind zu einem eigenständigen Menschen heranwachsen kann. „Die Mutter muss schon mit der Geburt des Kindes verstehen lernen, dass die Gegenwart ihrer Beziehung zu ihm nur ein Durchgangsstadium seiner Existenz ist.“229 Und aus vorherigen Überlegungen wird deut 228 229 226 227

Vgl., Ebd., S. 662f. Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S. 193. Ebd., S. 196f. Ebd., S. 217.

102

lich: Nicht nur für die Existenz des Kindes ist dieses Bewusstsein wichtig, sondern es hat auch für das Frausein und -bleiben der Mutter allerhöchste Priorität. Indem sich die Frau nicht in Gänze ihrer Mutterschaft verschreibt, kann sie wieder in die Welt der Frau zurückkehren bzw. in ihr verhaftet bleiben. Indem die Frau ihre bedingungslose Mutterrolle als endliche Aufgabe für ihr Kind wahrnimmt, kann sie es schaffen, sich auch wieder von ihr zu lösen. Der Kinderwunsch ist also durchaus würdig hinterfragt zu werden. Denn es seien, so die Psychologin Gschwend, […] vor allem die Motive und Erwartungen, die mit dem Kinderwunsch verknüpft sind, und zunächst einmal der höchst wichtige Faktor, ob ein Kind wirklich gewünscht und gewollt wird, inklusive der Bereitschaft, es aufzuziehen.230

Mit welchen inneren und äußeren Einflüssen hängt der Kinderwunsch zusammen? Wer wünscht sich ein Kind? Mann, Frau, ein Paar, die Eltern, das Umfeld, Freunde, Familie, Gesellschaft? Was treibt den Kinderwunsch voran? Ist es die Fantasie, ein kleines Ebenbild erschaffen zu können? Grundsätzlich kann jedem Kind nur gewünscht werden, dass es gezeugt wurde, um ein mündiger Mensch werden zu können, nicht, um seiner Mutter oder Vater Kind sein oder bleiben zu müssen. Und dennoch ist bekannt, dass es in vielen Fällen nicht so ist. Auch das (zunächst) unerwünschte, ungeplante Kind ist keine Seltenheit. Unter welchen Umständen Kinder gezeugt, erwartet und geboren wurden, hat Einfluss auf die Beziehungen der Eltern zu ihrem Kind, vor allem, wenn Selbstzweifel, psychische Probleme oder Versuche, eine Beziehung ‚kitten‘ zu wollen, dahinterstehen.231 Deutlich wird das vor allem am Verhältnis der Kindsmutter zum Kindsvater. Alle Gefühle ihn betreffend überträgt die Mutter auf das Kind: Liebe und Erwartungen, aber auch Enttäuschung und Hass. Das Kind wird von der Mutter immer auch als ein Teil des Kindsvaters gesehen und das wirkt sich – je nachdem wie die Beziehung zum Vater beschaffen ist – auf das Verhältnis zu

Gschwend, Mütter ohne Liebe, S, 24. Vgl. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S.  661f. Vgl. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 24f.

230 231

103

ihrem Kind aus.232 So wäre es also ein Irrglaube der Mutter, zu erwarten, dass ihr ein Kind jene Liebe geben kann, die ihr der Partner nicht mehr gibt, es also für ihre Liebesbedürfnisse herbeizusehnen, ungeachtet der Tatsache, dass das Kind selbst bald von seiner Mutter uneingeschränkte Liebe erwarten wird.233 Die eigenen Wünsche und Sehnsüchte können mit dem Kinderwunsch stark verwoben sein und entsprechend entfremdet und – im wahrsten Sinne des Wortes – fremdbestimmt das ersehnte Kind auf die Welt kommen lassen. Deutsch fasst dazu zusammen: Dem Wunsche nach einem eigenen Kinde gesellen sich Strebungen, die nichts mit der Mütterlichkeit als solche zu tun haben. Wenn wir derselben den höchsten Grad – vielleicht die Einmaligkeit – des altruistischen Fühlens zusprechen, dann müssen wir einsehen, dass alle anderen emotionalen Komponenten, die in der Mutterschaft enthalten sind, par excellence egoistisch-narzistisch sind. […] Einen Erben des eigenen Ichs zu haben, einen Träger des eigenen Blutes, ein Geschöpf, das von mir stammt, wie die Frucht vom Baume, und durch sein Wesen „meiner“ eigenen vorübergehenden Existenz Fortleben in der Ewigkeit, Unsterblichkeit, sichert – das sind innere Motive zum Wunsche nach einem Kinde, die weit entfernt, diametral verschieden von der Mütterlichkeit sind.234

Gerade diese Zuschreibung der altruistischen Mutterliebe, der völligen Selbstlosigkeit der Mutter gegenüber ihrem Kind, bereitet beiden im Leben miteinander die meisten Probleme. Es sind jedoch nicht nur die Erwartungen des Umfelds und der Gesellschaft, die die Zurücknahme der Mutter einfordern. Es ist auch die Mutter selbst, die sich dieses Gebot auferlegt und sie pflanzt diese Erwartung auch in ihr Kind ein, indem sie ihm seit frühester Kindheit immer wieder erzählt, dass sie es nie allein lässt, immer für es da sein und bis zum Tode beschützen wird. Mütter geben ihren Kindern damit die allergrößten Versprechen. Und es ist zuweilen beobachtbar, dass Kinder diese Versprechen verinnerlichen Vgl. Deutsch, Psychologie der Frau, Bd.  2, S.  123. Vgl. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 58. 233 Vgl. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 662. 234 Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S. 136. 232

104

und die zugesagte Liebe und das entsprechende Verhalten, in einigen Fällen sogar die Zurücknahme der Mutter, einfordern. In dem Moment jedoch, in dem die Mutter dieser Erwartung einmal nicht gerecht wird/werden kann, wird das Kind enttäuscht sein und die Liebe seiner Mutter infrage stellen.235 Es wird zum ersten Mal wahrnehmen, dass seine Mutter eine selbstständig – von ihm unabhängig  – existierende Frau ist, beziehungsweise sein kann. Dieser Moment der enttäuschten Erwartung wird das größte Missverständnis zwischen den beiden bleiben. Denn das Kind erwartet nur, was seine Mutter ihm eingepflanzt und mit ‚mütterlicher Liebe‘ verknüpft hat und die Mutter wiederum erwartet Verständnis und ‚Zeit für sich‘, um die sie zuvor nie gebeten hatte, von der das Kind gar nichts wissen konnte. Ein Dilemma, das vor Augen führt, dass die mental und emotional geprägte Mutter-Kind-Bindung in hohem Maße eingeübt ist und nicht gänzlich biologisch begründet werden kann. Zuletzt noch einmal ein Blick auf den Begriff ‚Kinderwunsch‘. Wie Herrad Schenk feststellt, impliziert er die Wahlfreiheit der Frau, sich ein Kind wünschen zu können. Wie in den vorangegangenen Kapiteln erläutert wurde, gab es diese Wahlfreiheit zu früheren Zeiten jedoch nicht. Die Frage nach dem Kinderwunsch und seine gewissenhafte Einplanung in das eigene Leben sind daher ebenfalls Phänomene der jüngeren Geschichte und geprägt durch bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen sowie Verhütungs- und auch Abtreibungsmöglichkeiten.236 Gaby Gschwend erläutert diese Problematik und die Wirkung des Mythos Mutter auch aus Sicht des Kindes: „Es fühlt, dass die Mutter es manchmal ablehnt, fern von ihm ist, es nicht mag, kann es sich aber auch nicht leisten, dies zu wissen, denn laut Mythos liebt eine Mutter ihr Kind immer. Dies führt zu einiger Verwirrung: Das Kind weiß nicht, ob es nun seiner Wahrnehmung trauen soll oder dem Mythos. Und es wird sich schuldig fühlen, denn vielleicht liegt es ja an ihm selbst, wenn Mutter es nicht liebt.“ Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 44. 236 Vgl. Schenk, Wieviel Mutter braucht der Mensch?, S.  44. Vgl. Bleisch/Büchler, Kinder wollen, S. 26. Für 2021 galten noch folgende Ermittlungen: Ca. 40 % der Frauen weltweit konnten von den liberaleren Gesetzen zur Abtreibung, wie sie in Westeuropa vorherrschen, profitieren. Weiterhin waren ca. 25  % der Frauen weltweit von einem nahezu totalen Verbot des Schwangerschaftsabbruchs betroffen (Ausnahme ist hier, wenn überhaupt, lediglich die akute Gefährdung des Lebens der Mutter). Diese Verbote haben jedoch zu keiner Zeit zu einer Reduzierung der Abtreibungen geführt, sondern diese nur in den illegalen Raum verlagert und damit das Risiko einer nachhaltigen Gesundheitsgefährdung der Frauen erhöht. Vgl. Bleisch/Büchler, Kinder wollen, 2021, 235

105

Mit der Möglichkeit, sich ein Kind wünschen, es also gezielt ins eigene Leben einplanen zu können, verbinden viele Frauen heute vor allem einen seelischen Zugewinn. Das eben schon angesprochene Phänomen, das eigene Leben gewissermaßen ein Stück weit anhalten oder aufschieben zu können, um im Kind einen neuen Lebenssinn zu finden, ist dabei häufiger, als vielleicht vermutet wird.237 Es gibt Frauen, die werden immer gerade dann schwanger, wenn sie spüren, daß sie in ihrem Leben vor neue Entscheidungen gestellt sind, wenn sie sich eigentlich aufgerufen fühlen, etwas zu tun oder zu unternehmen, wenn etwas Neues geschehen muß, vor dem sie vielleicht Angst haben. (Soll ich umschulen? Das berufliche Angebot in einer anderen Stadt annehmen? Die Liebesbeziehung beenden?). Die Schwangerschaft entlastet sie dann von der Notwendigkeit, von sich aus zu handeln; sie gibt ihrem Leben eine schicksalshafte Wende238,

schreibt Herrad Schenk. Das Kind entpuppt sich dann als Halt im Leben der Mutter. Es kann nicht weglaufen, wie etwa ein Partner, und wird somit zum Rettungsanker der Mutter, obwohl eigentlich sie diese Rolle für ihr Kind innehaben sollte. Unter anderem dieser Problematik hat sich die Philosophin Barbara Bleisch in ihrem Buch Ein Kind ist keine Vorsorge gewidmet. Im Interview mit Aline Wanner von der ZEIT sagt sie, ein Kinderwunsch solle nicht durch den Anspruch, nicht allein sein zu wollen, geprägt sein. Denn die Verpflichtung, für die sich die Eltern entschieden haben (nicht das Kind), rechtfertige keine Schuld, in der die Kinder vermeintlich (oder nach Ansicht einiger Eltern tatsächlich) stehen. Der Kinderwunsch müsse implizieren, dass die Kinder auch wieder gehen gelassen werden,

S. 129f. Aufgrund der bedauerlichen Entwicklung der Abtreibungsdebatte in den USA und damit verbundenen Rechtsprechungen in den einzelnen Staaten, muss von einer enormen Verschlechterung der Situation für die Frauen ausgegangen werden. Im Juni 2022 hatte der Supreme Court das grundsätzliche Recht auf Abtreibung verneint, indem er mithilfe der konservativen Mehrheit das historische Grundsatzurteil von 1973 aufhob. 237 Vgl. Schenk, Wieviel Mutter braucht der Mensch?, S. 53/54f. Vgl. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 34. 238 Schenk, Wieviel Mutter braucht der Mensch?, S. 56.

106

so Bleisch. Er dürfe keine Verpflichtung enthalten, bei den Eltern bleiben zu müssen.239 Auf eine abschließende Nachfrage zu ihren eigenen Kindern und ihrer Beziehung zu ihnen, antwortet Bleisch der Interviewerin: Ich fühle mich reich beschenkt durch meine Kinder und nicht im Modus der Aufopferung. Ich hoffe umgekehrt, dass meine Kinder mir als Erwachsene in Freiheit begegnen und sich nicht verpflichtet fühlen, sich um mich zu kümmern.240

Das bliebe allen Müttern (sowie Vätern und allen Elternpaaren) und ihren Kindern zu wünschen, setzt aber eine von eigenen Zwängen unbehaftete Auseinandersetzung mit der Frage nach dem Kinderwunsch voraus.

Vgl. „Ein Kind ist keine Vorsorge“. Die Philosophin Barbara Bleisch schreibt in ihrem neuen Buch, warum wir unseren Eltern nichts schulden, in: Die Zeit (Interview von Aline Wanner), 19.02.2018. Letzter Zugriff am 28.12.2021: https:// www.zeit.de/2018/08/barbara-bleisch-kinder-investitionen-eltern-vorsorge?utm_ referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.com%2F. 240 Bleisch, „Ein Kind ist keine Vorsorge“. 239

107

Die Mutter-Kind-Beziehung Die Beziehung zwischen Mutter und Kind bleibt  – vor allem aufgrund der Bedeutung, die ihr zugeschrieben wird – eine spezielle. Sie ist aufgrund ihrer frühen physischen Verbindung stärker als die Beziehung des Vaters zum Kind mit der seelischen Verfassung der Frau verknüpft und dabei vor allem von der Frage abhängig, ob sich die Frau in der Phase der Schwangerschaft bereits als Mutter begriffen hat. Simone de Beauvoir ist der Ansicht, die beste Mutter könne nur eine Frau mit einem ausgefüllten Selbst sein kann, eine Frau mit Aufgaben und Zielen, die außerhalb ihrer Mutterschaft liegen und zum Beispiel durch Berufstätigkeit geprägt sind: Die arbeitende Frau – ob Bäuerin, Chemikerin oder Schriftstellerin – wird sogar leichter mit der Schwangerschaft fertig, weil sie nicht wie gebannt auf ihre eigene Person starrt. Die Frau mit dem reichsten Eigenleben wird dem Kind am meisten geben und am wenigsten von ihm verlangen. Diejenige, die unter Mühen und Kämpfen zur Erkenntnis der wahren menschlichen Werte gelangt, wird die beste Erzieherin sein.241

Diese Auffassung steht vor allem dem Anspruch nach Vollzeitbetreuung der Kinder durch die Mutter entgegen. Eine Fokussierung der Mutter allein auf ihr Kind bedeutet die Zurücknahme ihres Selbst, die sich darin äußert, dass sie sich emotional ausschließlich an ihrem Kind orientiert, weil sie aus ihrem eigenen Interessenkreis nichts annähernd Gleichwertiges entgegenzusetzen vermag. Diese Problematik spielt auch bei der Frage nach Nähe und Abgrenzung zwischen Mutter und Kind eine Rolle. Zunächst zum Verhältnis zwischen Mutter und Tochter: Das kleine Mädchen, die kleine Tochter, wird in hohem Maße und über einen längeren Zeitraum geherzt und gekuschelt – oft viel intensiver als ein Junge. Es freut sich über die ihr zuteilwerdende Nähe und gibt sie vermutlich auch zurück, indem sie auf den Schoß der Mutter will, indem sie nachts mit ins Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 665.

241

109

Bett kommen will. Sie eifert ihrer Mutter nach und empfängt Lob, Anerkennung und Herzlichkeit von ihr. Oft setzt sich diese Beziehung viel länger fort als die Bindung zwischen Mutter und Sohn, endet dafür aber viel abrupter. Häufig entsteht „ein Kampf zwischen Bindung und Trennung“242 zwischen Mutter und Tochter, die sich nicht loslassen, aber auch nicht mehr miteinander leben können. Es mag eine Art Hassliebe sein, die einige Mütter mit ihren Töchtern verbindet  – durch die lange Zeit aneinander gebunden, aber aus dem gleichen Grund voneinander abgestoßen. Gespeist wird dieser Kampf durch die angestauten Emotionen der beiden: Die Mutter hat sich jahrelang aufgeopfert, sich selbst zurückgelassen. Die Tochter hat dieses Opfer in Dankbarkeit angenommen, will ihre Mutter jedoch auch irgendwann verlassen (dürfen). Das Aufbrechen dieser Problematik entsteht, weil die Tochter versucht, sich von ihrer Mutter abzugrenzen und von ihr zu lösen. Die Mutter fasst diese Abgrenzung als Undank auf, sie empfindet Eifersucht gegenüber ihrer Tochter, die nun die Möglichkeit bekommt, einen Platz in der Welt einzunehmen. Jenen Platz, den sie selbst zugunsten ihrer Tochter aufgegeben hat und zu dem sie – wenn sie sich ausschließlich über die Mutterschaft definiert hat – nicht (oder noch nicht oder nur schwer) wieder zurückfinden kann.243 Vielleicht empfindet die Mutter auch Eifersucht und Undank, weil die Tochter einen anderen Weg einschlagen will als sie ihr zugedacht hatte. Aus dem Umstand, dass ein Mädchen geboren wurde, konnte die historische Mutter keinen gesellschaftlichen Aufstieg erwarten. Wenn dieses Standesdenken uns heute auch bewusst nicht mehr eigen ist, so steuert es möglicherweise unterbewusst dennoch die Werte in unserer Gesellschaft. Von ihrer Tochter konnte die historische Mutter also nicht den Aufstieg in eine bessere Welt erwarten. Es blieb ihr vorrangig, sich selbst in ihrer Tochter zu sehen, ihr Leben im Kleinen zu doublen.244 Fand sie sich in ihrer Tochter wieder, entdeckte sie Ähnlichkeiten und erlebte diese als großes Glück. Entdeckte sie Unterschiede, die nicht zu ihr passten, versuchte sie diese auszumerzen. Das Double der Tochter bestätigte ihr Selbst. An dem Tag jedoch, an dem die Tochter dieses Double nicht mehr sein will, muss ein unausweichlicher Bruch in der Mutter-Tochter-Bindung stattfinden. Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 1, S. 231. Vgl. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 658. Vgl. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 78. 244 Vgl. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 656; S. 349. 242 243

110

In vielen Fällen bildet sich erster Protest gegen die Mutter seitens der Tochter in jugendlichem Alter aus. Die Mutter spürt dies meist recht schnell und versucht – teilweise mit Zwang, teilweise mit Klammern  – diesem Loslösungsprozess entgegenzusteuern.245 Während einige Mütter mit Härte und Strenge versuchen, ihre Töchter im Hause zu halten, versuchen sich andere plötzlich in der Rolle der besten Freundin, vergessen jedoch, dass sie diese zuvor nie innehatten. Letzteres ist ein Phänomen, dass sicher auch angesichts der eigenen Vergänglichkeit eine Rolle spielt. Die Frauwerdung des Mädchens führt der Mutter ihren eigenen Verfallsprozess vor Augen, wie Beauvoir schreibt. Sie muss einsehen, dass ihre Blütezeit vorbei ist und sie mit der Jugend und Schönheit ihrer Tochter nicht länger mithalten kann. Dabei kann es auch zum (unterbewussten) Kampf um den Vater oder andere Männer kommen. Es ist nicht länger die Mutter, die als einzige Frau über die Familie und das Haus regieren kann. Neben ihr gibt es plötzlich eine Gegenherrscherin, die das Weibliche, für das sie zuvor stand, verkörpern oder gar ersetzen kann. Die Mutter ist nun nicht mehr die einzige Frau im Haus.246 Das Drama, welches sich in solchen und ähnlichen Gegebenheiten eigentlich abspielt, ist die Erkenntnis der Mutter, es versäumt zu haben, als Frau zu leben, trotz ihrer Mutterschaft eine Frau zu bleiben. Erst beim Anblick ihrer erwachsenen Tochter wird ihr bewusst, dass sie den Platz der Frau in der Familie nicht mehr innehat. Durch ihre alleinige Anwesenheit als Mutter und gleichzeitige Abwesenheit als Frau, blieb letzterer Platz fortwährend unbesetzt. Bis zur Heranreifung des Mädchens musste sie ihn jedoch nicht fürchten. Erst, da er von ihrer Tochter eingenommen wurde, musste der Mutter klar werden, dass sie ihn – schon Jahre oder Jahrzehnte vor der Frauwerdung ihrer Tochter – aufgegeben und sich selbst nur noch als Mutter gesehen hatte. Solche Mutter-Tochter-Diskurse spielten in fast allen Gesellschaften eine Rolle und tauchten auch bereits vor dem 20. Jahrhundert schon in der Literatur auf247, was verdeutlicht, dass sie ein Kernthema des Frauenlebens ansprechen: die Entfeminisierung der Frau durch die Mutterschaft.

Vgl. Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S. 221. Vgl. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 658/659f. 247 Vgl. Helga Kraft, Vorwort, in: Helga Kraft/Elke Liebs (Hg.): Mütter – Töchter – Frauen. Weiblichkeitsbilder in der Literatur, Stuttgart/Weimar 1993, S. 1. 245

246

111

Doch nicht nur in der Mutter-Tochter-Beziehung geben Frauen ihre Rolle auf, auch in der Beziehung zu ihren Söhnen finden Mütter zum Teil nicht mehr in ihre Leben als Frauen zurück. Denn auch der Sohn verlangt enorme Aufmerksamkeit von der Mutter – bis zu einem gewissen Alter in gleichem Maße wie die Tochter. Erst nach und nach entwickelt er sich hin zur Selbständigkeit bzw. dem autarken Erwachsenen, in den meisten Fällen früher als das Mädchen. Aufgrund der gesellschaftlichen Stellung in der Geschichte, die mit dem Gebären eines Sohnes einherging, nahm er für seine Mutter einen besonderen Platz ein.248 Die Mutter war lange Zeit in der Lage, sich in besonderer Weise über ihn und seine gesellschaftliche Zukunft zu definieren. Sie versuchte ihn deshalb schon frühzeitig nach ihren Idealen zu formen, damit sie sich zu einem späteren Zeitpunkt seines Erfolges sicher sein konnte. Beauvoir drückt es etwas drastisch aus: […] sie will den Sohn unendlich und doch in ihre hohle Hand passend, die ganze Welt soll er beherrschen und vor ihr, der Mutter, niederknien. Sie ermutigt ihn, sich empfindsam, wählerisch, nachgiebig und schüchtern zu zeigen, sie macht ihn zum Stubenhocker, verbietet ihm Sport und Geselligkeit, sie nimmt ihm sein Selbstvertrauen, weil sie ihn für sich haben will. Dennoch ist sie enttäuscht, wenn er nicht gleichzeitig ein Abenteurer, ein Weltmeister, ein Genie wird, dessen sie sich rühmen könnte.249

Dieser Gegensatz bestimmt die gesamte Beziehung zwischen Mutter und Sohn. Er soll ihr Liebling und ihr ergeben sein, gleichzeitig soll er ihr die Welt zu Füßen legen. Der Loslösungsprozess spielt deshalb eine enorme Rolle in der Mutter-Sohn-Beziehung. Er ist elementarer Bestandteil der Mannwerdung. Der Junge muss lernen, sich von der Welt seiner Mutter loszulösen. Er muss sich dieser Welt entziehen lernen, um in die „freie Welt“ eintreten zu können. Dies kann er nur durch Rebellion tun, indem er versucht, den Machtbereich seiner Mutter zu verlassen oder zu verkleinern.250 Gaby Gschwend berichtet davon, dass auch heute noch oftmals männliche Nachkommen von Müttern bevorzugt werden. Dies zeuge vor allem auch von der allgemeinen Ablehnung und Geringschätzung des weiblichen [also des eigenen!] Geschlechts. Vgl. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 57. 249 Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 655. 250 Vgl. Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 1, S. 224. 248

112

Dabei ist auch hier zu erwarten, dass dieser Loslösungsprozess so früh wie möglich beginnen sollte, da ein zu spät einsetzender Abnabelungsprozess eher einseitig von Seiten des Sohnes zu erwarten wäre und mit einem enormen Bruch oder aber der ewigen Verbundenheit mit der Mutter – über die gesunde Mutter-Sohn-Beziehung hinaus – einherginge. Auch hier liegt es also vor allem an der Fähigkeit der Mutter, den Sohn loslassen zu können. Hat dies nicht ausreichend stattgefunden, lässt sich die in Abhängigkeit fortbestehende Mutter-Sohn-Beziehung am anschaulichsten an der Figur der „bösen Schwiegermutter“ darstellen. In ihr kanalisiert sich das Unvermögen des Loslassens der Frau von ihrer übergeordneten Rolle als Mutter: In der Bevormundung ihres erwachsenen Sohnes kann sie als Mutter weiter existieren. Auch die Loslösung von ihren Söhnen kann Müttern mitunter sehr schwerfallen. Sind die Söhne noch klein, erscheinen sie ihren Müttern oft eher wie kleine Prinzen und nicht wie Jungen, die einmal zu Männern werden. Sie dienen ihren Müttern manchmal eher als Gesellschafter, die zum Glück und Wohl der Mutter beitragen sollen. So antwortete zum Beispiel auch jene Alleinerziehende aus der schon benannten Dokumentation „Stillen bis der Schulbus kommt“ (2011) auf die Frage, welche Bedeutung das Familienbett für sie habe, in dem der Dreijährige ohne Ausnahme dauerhaft schlief: Es sei ihr sehr wichtig, denn so müsse keiner von beiden alleine schlafen.251 Keiner von beiden – an dieser Stelle wird klar, dass es nicht allein um den Sohn geht und nicht allein um sie selbst. Die Mutter schien sich vielmehr – immer noch – als Einheit mit ihrem Sohn zu betrachten, obwohl dieses physische Stadium der Mutter-Kind-Bindung bereits überschritten war. Hier koppelte sich das Langzeitstillen offenbar mit anderen Fragen von Nähe und Intimität zwischen Mutter und Sohn. Grund dafür kann selbstverständlich auch ein fehlender oder abwesender Partner sein. Zudem hat bei dieser Mutter auch das Gefühl, den eigenen Körper wieder für sich haben zu wollen, offenbar nie eingesetzt. Vielmehr benutzt sie ihren Körper, um weiterhin mit ihrem Sohn auch physisch verbunden sein zu können. Der Sohn ist hier also nicht nur für das seelische Glück, sondern auch das physische Wohlbefinden der Mutter verantwortlich. Er kommt in die Situation, ihr körperliche Nähe geben zu müssen, die ihr sonst verwehrt bliebe. Vielleicht wird an dieser Stelle schon ersichtlich, wie schmal die Grenzen zwischen Nähe und Missbrauch verlaufen können, ohne dass aktive sexuelle Vgl. Greindl, 2011, 00:16:29–00:16:42.

251

113

Handlungen vorgenommen werden. Missbrauch passiert oftmals auch auf emotionaler und seelischer Ebene, vielfach geht es dabei um Abhängigkeiten, und es ist manchmal nicht ganz klar, ob eine bestimmte Verhaltensweise schon Missbrauch ist, oder ein ‚Zugutmeinen‘ der Mutter (oder des Vaters oder anderer Bezugspersonen). Eine Mutter, der es nicht gelingt, ihren Sohn dem Alter entsprechend Stück für Stück loszulassen, verliert das Empfinden für die gesunde und altersgerechte Mutter-Kind-Beziehung. Sobald der Sohn versucht, sich der Welt seiner Mutter zu entziehen, wird die Mutter danach streben, ihn in ihrer Welt verhaften zu lassen. Dabei ist es die Regel, dass dominante Mütter vor allem psychische Abhängigkeiten zu erzeugen versuchen, deren Abwendung durch den Sohn nur mit einem enormen Bruch der Mutter-Sohn-Beziehung einhergehen kann. Die vollständige Zurückweisung seiner Mutter fällt so manchem Sohn jedoch schwer und so besteht die Gefahr, dass er ein Leben lang in einer ungesunden Beziehung an sie gebunden bleibt. Dies kann sich in Hassliebe äußern, aber auch in der Unfähigkeit münden, die mütterliche Herrschaftswelt jemals verlassen zu können. Söhne, denen es so ergeht, bleiben ihr Leben lang in hohem Maße abhängig von ihren Müttern – in ihren Idealen und Zielen und ihrem ganzen Leben.252 Das Klammern am Sohn wird von Außenstehenden häufig viel stärker wahrgenommen als das Festhalten an der Tochter. Dies mag mit der soziokulturellen Erfahrung zusammenhängen, die Müttern von Söhnen zuteilwird. Der Sohn ist das geschlechtliche Pendant zur Mutter, er wird immer eine andere besondere Beziehung zu ihr haben. Er kann als ihr Beschützer, aber auch ihr ‚Baby‘ auftreten. Die Tochter hat diese Wahl nicht. Sie bleibt das ‚kleine Mädchen‘, wird zur ‚besten Freundin‘ oder aber zur Konkurrentin der Mutter. Beide jedoch, Sohn und Tochter, können die Herrschaftswelt der Mutter verlassen und müssen es sogar, um ein eigenständiges Leben führen zu können. Bei beiden besteht jedoch auch die Gefahr, dass sie in dieser Welt verhaftet bleiben – jeder auf seine bestimmte Weise. Es liegt vornehmlich in der Verantwortung der Mutter, ihre Kinder in die Welt zu entlassen, ihnen die Freiheit, die auf sie wartet, zu gewähren, und sie nicht aus Furcht, etwa vor dem Alleinsein, an sich zu binden. Dieser Umstand wäre die schlechteste Ausgangslage für eine innige Bindung, die ein Leben lang Bestand haben soll.

Vgl. Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 1, S. 260.

252

114

„Neue“ Mütter Mit dem Durchbruch von Social Media wurde das Thema Mutterschaft auf eine neue Stufe gehoben – sowohl inhaltlich als auch bildlich – und vor allem wurde es öffentlich. Während die Idealvorstellung der ‚guten Mutter‘ in früheren Zeiten eher durch Werbeplakate und in Fernsehspots propagiert wurde, sehen wir sie nun auch in Form von Postings auf Instagram, Facebook, Twitter und anderen Kanälen. Und es sind nicht länger irgendwelche Models, sondern Bekannte, Freundinnen, Nachbarinnen, die Lehrerin des eigenen Sohns und die Verkäuferin vom Supermarkt um die Ecke. Die ‚gute Mutter‘ ist greifbar und damit auch noch mehr zum Maßstab geworden. Gleichzeitig wird dadurch aber vor allem ein „verzerrtes Bild von Mutterschaft als reinem Glück und permanenter Erfüllung“253 beschworen, so Gschwend, welches wiederum den zu verleugnenden Gegenentwurf preisgibt: „Eine Frau, die anders empfindet, ist keine gute Mutter und keine normale Frau. Die frustrierenden und negativen Seiten der Mutterschaft müssen also ignoriert und verleugnet werden.“254 Zuweilen scheint die visuelle Inszenierung der Mutter-Kind-Beziehung in den sozialen Netzwerken gar einem Theaterstück gleichzukommen. Juristen warnen seit Jahren vor dem (unüberlegten) Posten von Kinderbildern im Netz. Vor allem Mütter sind begeistert von den süßen Bildern ihrer Sprösslinge und definieren sich gerne über den Niedlichkeitsfaktor ihrer Kinder. Es ist ein schmaler Grat, auf dem Eltern hier wandern: zwischen Stolz und Selbstliebe. Denn das Kind hat im Grunde nichts vom Posting seiner Eltern, im Gegenteil: das alles geschieht ohne die Entscheidung oder das Einverständnis des Kindes. Es wird ungewollt zur öffentlichen Person. Weshalb vor allem Mütter dennoch fröhlich weiter Bilder ihrer Kinder veröffentlichen, kann vielleicht auch auf eine große Unsicherheit im eigenen Selbstverständnis zurückzuführen sein. Denn Arbeit, Betreuung, Lebensweise, Erziehung sind alles Themen, die die Mutter zu meistern hat, in denen sie nicht versagen darf. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 41. Ebd.

253

254

115

Das Foto dient als sichtbarer Beweis und dokumentiert auf einfache Weise, dass alles vorbildlich klappt. Es bleibt die unbeantwortete Frage: Was ist eigentlich mit den Vätern? Noch immer werden Mutter und Kind als Einheit betrachtet, nicht jedoch Vater und Kind. Diese Zuschreibung wird die Mutter nicht dazu befähigen, einen ihr angemessenen Platz mit einer sie erfüllenden Aufgabe, die nicht nur das gesellschaftliche Bild reproduziert, finden zu können. Denn nicht länger ist es für eine (westlich geprägte) Mutter notwendig, sich neue Freiheiten zu erkämpfen. Im Gegenteil: Mittlerweile haben sich so viele Erwartungshaltungen an die Mutter ergeben, dass sich die Frau scheinbar erst auf eine Findungsphase begeben muss, wer sie als Mutter eigentlich sein möchte. Unangefochten bleibt sicherlich – zumindest für die ersten ein bis drei Lebensjahre des Kindes – „die Vollzeitmutterschaft für das Einzelkind – die Eins-zu-Eins-Betreuung eines einzigen Kindes durch seine Mutter, rund um die Uhr“255 als Idealbild bestehen. Und auch, um diese Zeit rumzukriegen, gibt es genügend gut gemeinte Vorschläge, die die Mutter umsetzen soll und die ihre Mutterschaft professionalisieren, wie die Soziologin Christina Mundlos beschreibt: Aus der Mutterschaft wird eine Wissenschaft gemacht: Brei kochen, stillen, schwimmen, massieren – alles sollen sich Mütter in Kursen zeitaufwendig erschließen. Taufeinladungen und Schultüten müssen selbst gebastelt werden, zur Ausrichtung eines Kindergeburtstags muss eine Mutter Qualitäten einer Eventmanagerin aufweisen. Sie soll konditorgleich zu Kita-Feiern und für Schulbasare backen, Babydecken selber nähen  – je aufwendiger hergestellt, umso besser steht die Mutter vor anderen da.256

Die Anforderungen an Mütter wachsen und für alles gibt es Ratgeber – fast jede Bewegung, fast jede Entscheidung ist nicht mehr durch den Willen und die Überlegungen der Mutter gelenkt, sondern durch fremde Ratgeber übersteuert.257 Schenk, Mutti ist die Dümmste. Christina Mundlos, Regretting Motherhood in Deutschland – ein strukturelles Problem? In: Eva Tolasch/Rhea Seehaus (Hg.): Mutterschaften sichtbar machen. Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge (=Geschlechterforschung für die Praxis, Bd.  4, hg. vom gemeinsamen Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen), Opladen/Berlin/Toronto 2017, S. 144. 257 Vgl. Vinken, Deutsche Mutter, S. 187f. 255

256

116

Davon sind schlussendlich nicht nur die Kinder, sondern vor allem die Mütter betroffen und fortan wieder darauf beschränkt, als ‚Muttertier‘ zu funktionieren und sich dabei ständig zu hinterfragen und des Erfolgs zu vergewissern. Eine solche professionalisierte Mutterschaft schließt eine anspruchsvolle Erwerbstätigkeit allein schon aus Zeitgründen aus. Die Mutter wird zum ‚homemaker‘, wie es im Amerikanischen heißt.258 Sie selbst und ihre Familie sind ihr Leben, außer dieser Welt existiert für sie keine andere. Diesem Denken spielt auch das hartnäckige Vorurteil, dass eine Vollzeitarbeit der psychischen Entwicklung des Kindes im Wege stehen würde, in die Hände. Obwohl unsere skandinavischen Nachbarinnen beweisen, dass Arbeit und Kinder durchaus kompatibel sein können, lassen sich die Mütter hierzulande oft noch ein schlechtes Gewissen einreden, wenn sie ihre Kinder in die Fremdbetreuung geben. Barbara Vinken fasst dazu zusammen: Unsere französischen oder finnischen Nachbarinnen verdienen nämlich nicht nur deutlich mehr und haben nicht nur deutlich bessere Karrieren; sie haben auch deutlich mehr Kinder. Und das ganz entspannt. In Frankreich ist es normal, Frau zu bleiben, Ärztin zu sein und zwei oder drei Kinder zu haben. Niemand glaubt, dass man eine schlechte Mutter ist, weil man ganztags und engagiert arbeitet; und niemand glaubt, dass man eine unfähige Ärztin ist, die statt schlecht und recht ihrem Beruf lieber ihrer Berufung zur Mutter nachkommen würde. Es ist nämlich normal – heißt: gesellschaftliches Leitbild – Kinder und Berufsarbeit zu vereinbaren. Dasselbe gilt für die skandinavischen Länder. Diese Frauen müssen gar nichts beweisen, sondern leben normal als Mutter und Anwältin, Lehrerin, Unternehmensberaterin oder Laborleiterin. Wie alle andern auch. Sie müssen sich nicht zwischen vollwertigem Beruf und Kindern entscheiden. Sie können einfach beides. Weil sie nichts beweisen und ihr Lebensmodell nicht dauernd rechtfertigen müssen, hat das mit Druck zur Perfektion – Supermami, Superkarrierefrau, Vorzeigegeliebte – gar nichts zu tun.259

Vgl., Vinken, Deutsche Mutter, S. 93f. Erkenne Dich selbst: Frauen  – Mütter  – Emanzipation  – Essay, in: APuZ (Barbara Vinken, 37-38/2011)), 07.09.2011. Letzter Zugriff am 12.10.2020: http://www.bpb.de/ apuz/33147/erkenne-dich-selbst-frauen-muetter-emanzipation-essay. Vgl. dazu auch die Ausführungen von Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 39.

258 259

117

Sich entscheiden zu müssen – für oder gegen ein Ideal der Mutterschaft oder zu versuchen, alles gleich perfekt unter einen Hut zu bekommen –, alles probieren zu wollen, was Mutterschaft beinhalten könnte und sich gleichzeitig auf die überholten Stereotype zurückzuziehen, die wir unserem Mutterbild anhaften lassen – das sind letzten Endes Schnitte ins eigene Fleisch, Beschränkungen der Mütter gegen sich selbst. Und so ist es nicht verwunderlich, dass es eine enorme Anzahl an Frauen gibt, die ihre Mutterschaft partiell oder sogar dauerhaft bereuen. Dass sie es aussprechen dürfen, ist ein neues Phänomen, der Kern des Problems jedoch altbekannt. Es gäbe zwei Gruppen von Frauen, die ihre Mutterschaft bereuen, so Christina Mundlos: Einige, die von Anfang an Zweifel an der Mutterschaft hatten, sich aber vom äußeren Druck leiten ließen und sich schließlich beugten und ein Kind austrugen, und wiederum andere, die schlichtweg falsche Erwartungen an das Muttersein hatten und nun enttäuscht seien, dass ein anderes Leben eintrat als sie es sich erhofft hatten.260 Als ‚regretting motherhood‘ wird dieses Phänomen heute bezeichnet. Auch jene junge Frau, um die es anfangs ging und die die Geburt ihres Kindes als traumatisch erlebte, stellt sich die grundsätzliche Frage, ob es die richtige Entscheidung gewesen sein mag, ein Kind bekommen zu wollen. „Wenn ich die Wahl hätte, unter den gleichen Umständen, dann würde ich das Kind nicht noch einmal bekommen“261, erzählte sie der Journalistin Kalarickal. Nicht nur die schwierige Geburt, sondern auch finanzielle Probleme und die Trennung vom Kindsvater ließen die Frau an ihre Grenzen kommen. Gleichzeitig quälte sie ihr schlechtes Gewissen.262 Dass es auf einmal eine relevante Öffentlichkeit zu geben scheint, die zweifelnden Müttern zuhört, ist ebenfalls neu. In früheren Zeiten wurden Reaktionen, die wir heute unter ‚regretting motherhood‘ verstehen, vor allem im Zusammenhang mit psychisch-physiologischen Prozessen betrachtet. So war die Traumatisierung der Mutter während der Geburt schon viel früher ein Thema, welches aber nicht öffentlich diskutiert, sondern lediglich medizinisch-psychologisch beratschlagt wurde: Pathologische Reaktionen nach natürlichen, schmerzhaften Entbindungen sind uns wohlbekannt. Verwirrtheit und bis zur Tobsucht und Selbstmord Vgl. Mundlos, Regretting Motherhood, S. 129f. Kalarickal, Ach, Mutter. 262 Vgl. ebd. 260 261

118

ausartende Erregungszustände, vernichtende Angriffe auf das Leben des Kindes, sogenannte Post-partum-Psychosen, die nach dem Abklingen der Geburtserregung auch automatisch abklingen, sind der Psychiatrie wohlbekannte Erscheinungen. Ausserdem gibt es chronisch verlaufende psychische Erkrankungen, die mit der Entbindung einsetzen. Soweit es sich nicht um Erkrankungen infolge des Eintritts fieberhafter oder Erschöpfungszustände handelt, müssen wir annehmen, dass die Entbindung eine so schwere und oft spezifische Belastungsprobe für das emotionale Leben bedeutet, dass sie zum Ausgangspunkt chronischer neurotischer und psychotischer Vorgänge werden kann263,

schreibt Helene Deutsch, betont aber gleichzeitig auch, dass andererseits auch eine heilende Wirkung vom Mutterwerden ausgehen kann. Kurzum: Das Gebären eines Kindes festige eine zuvor bestehende Entwicklung in die eine oder andere Richtung: „Depressionen mildern sich oder erleiden eine Steigerung, die sie erst dann zu einem klinischen Bilde macht.“264 Der körperliche Akt der Geburt baut demnach auf vorherigen Erfahrungen auf – positiven wie negativen. Und er setzt sich im Verhältnis der Mutter zu ihrem Kind fort – ebenfalls wohltuend oder als negative Erfahrung. Kommt es also bei Müttern dazu, dass sie das Mutterwerden bereuen, so muss vor allem darüber nachgedacht werden, was sie am Muttersein bereuen. In den seltensten Fällen wird das ihr Kind sein, wie Mundlos schreibt. Die meisten Mütter liebten ihre Kinder und würden nicht bereuen, dass diese existieren, sondern die Umstände, unter denen sie selbst seit ihrer Mutterwerdung leben müssten.265 Der Alltag als Mutter mit einem Kind scheint vielfach völlig anders zu sein, als es vorher erhofft wurde. Und auch hier die Fragen: Unter welchen Umständen wurde ein Kind gezeugt? Als Garant einer heilen Beziehung? Als Bestätigung des weiblichen Selbst? Als ‚natürlicher Ablauf‘, der nun einmal zu einem Frauenleben gehört? Und viel wichtiger noch: Konnte die Mutterschaft diese Erwartungen erfüllen? Im Bewusstsein älterer Frauen scheinen solche Überlegungen eher eine Rolle zu spielen, doch wird dieses Wissen vorranging als Erfahrung von Frau zu Frau Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S. 185. Ebd. 265 Vgl. Mundlos, Regretting Motherhood, S. 141f. 263

264

119

weitergegeben. Etwa, wenn Mutter oder Großmutter die junge Frau warnen: „Pass auf!“ Sie wissen, dass ein Kind in zu jungem Alter kein Glücksgarant ist, sondern im Gegenteil zum Gefängnis der jungen Frau werden kann. Öffentlich sagen würden sie das aber nicht. Die Kehrseite der Mutterschaft, die Mutterschaft unter widrigen Bedingungen, ist öffentlich selten ein Thema. TV-Formate wie Teeniemütter veröffentlichen und unterstützen dieses Tabu in gleichem Maße und üben mit den Jugendlichen ein, wie sich eine gute Mutter zu verhalten hat. Auch hier wird das gesellschaftliche Stereotyp reproduziert. Die Erwartungshaltung, die die Gesellschaft an eine Mutter hat, wird eingeübt. Dass ein solches Vorgehen überhaupt notwendig ist, zeigt, wie wenig fundiert die biologistische Annahme von Mutterschaft ist. Mutter zu werden und zu sein ist keine natürliche Vorherbestimmung. Und so besteht für alle, aber vor allem für Mütter (und Väter), die unter schwierigen Bedingungen Eltern geworden sind, die Gefahr, dass sie Traumata, Neurosen und Psychosen aus ihren eigenen Lebensgeschichten und vorherigen Familien auf die Kinder übertragen.266 Vor allem letzteres wird heute als eine Art Spezifikum behandelt: Patchworkund Stieffamilien unterliegen einer besonderen Beobachtung, da die biologische Herkunft in unserer Gesellschaft weiterhin eine übergeordnete Rolle spielt. Familien, bei denen nicht alle Mitglieder dasselbe biologische ‚Material‘ in sich tragen, werden als anders, als vom Stereotyp der ‚normalen Familie‘ abweichend betrachtet, während sie gleichzeitig einem enormen öffentlichen Interesse ausgesetzt sind. Eine zweite Familie darf nicht einfach Familie sein, sondern ist ‚Patchwork‘, also keine Familie, zumindest niemals so gut wie die erste, die biologische Familie. Die Stiefmutter wird zur ‚Bonusmama‘ und bleibt darauf beschränkt, ein Bonus, ein Zusatz für die Kinder zu sein. Je ausgeklügelter und moderner solche Betrachtungen und Begriffe scheinen, desto inhaltsloser werden sie und desto stärker verschleiern sie die Verantwortung, die Positionen wie die der ‚Bonusmama‘ mit sich bringen. Die einfache Stieffamilie, die so alt ist wie die Menschheit und früher gang und gäbe war, existiert so heute nicht mehr. Die öffentliche Akzeptanz gilt vornehmlich der biologischen Familie – zumindest auf breiter gesellschaftlicher Ebene. Allein im akademischen Umfeld scheinen sich die Grenzen zu verschieben, scheint die Familie anders definiert zu werden, wie von der Soziologin Anja Steinbach: Vgl. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 663.

266

120

Familie ist da, wo (mindestens) eine Generationenbeziehung besteht, die ein besonderes Verbundenheitsgefühl umfasst, und wo zwischen den Angehörigen verschiedener Generationen Leistungen füreinander erbracht werden. Die Ehe, das Zusammenleben und inzwischen auch die biologische Verbundenheit sind also keine ausschlaggebenden Kriterien mehr, um private Lebensformen als Familien zu bezeichnen, wenn sie auch sehr oft damit verbunden sind. Das heißt, neben der Kernfamilie (Mutter, Vater, Kind) mit verheirateten oder unverheirateten Eltern gelten als Familien auch Einelternfamilien, Stieffamilien, gleichgeschlechtliche Familien, Adoptivfamilien und Pflegefamilien.267

Erst wenn biologische Bande an Bedeutung verlieren, werden andere Arten von Beziehungen an Bedeutung gewinnen. Vielleicht kann die Bonusmama dann auch ihre vorrangig durch die Kinder definierte Zweckbestimmung ablegen. Dass es überhaupt zu einer solchen Namensgebung kam, zeigt schon, wie negativ der Begriff der Stiefmutter behaftet ist – vor allem aus den Märchen ist er wohlbekannt. In früheren Zeiten gab es sie sehr häufig, vor allem aufgrund der hohen Sterblichkeitsrate bei Frauen und Kindern infolge von Schwangerschaft und Geburt.268 Verstarb die Frau des Hauses, so musste sie ersetzt werden, denn die Familie brauchte ihre Arbeitskraft und ihre gesellschaftliche Position für den Fortbestand der Familie – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Hauses. Die Stiefmutter ersetzte die verstorbene leibliche Mutter in allen Belangen. Heute ist es jedoch etwas komplizierter: Die Rolle der Stiefmutter wird häufiger durch Trennungen als durch tatsächliches Ableben der leiblichen Mütter bestimmt, was die Komplexität der Familienbilder erhöht.269 Für die Gesellschaft ist in diesem Fall die eine ganz klar die Mutter – und die andere? Nicht einmal der Platz der Stiefmutter scheint richtig zu ihr zu passen. In Foren für Stiefmütter und öffentlichen Anlaufstellen wird über den Begriff diskutiert – er sei zu negativ besetzt, darüber sei man sich im Anja Steinbach, Mutter, Vater, Kind: Was heisst Familie heute?, in: APuZ (30–31/­2017), S. 4. Für das 17./18. Jahrhundert kann von einer hohen Sterblichkeitsrate bei Erwachsenen jeden Standes und Alters ausgegangen werden. Wenigstens jede vierte Heirat wird eine Zweitheirat gewesen sein. Vgl. Burguiere/Lebrun, Vielfalt der Familienmodelle, S. 16f. „Die Familie im Europa des ausgehenden Mittelalters ist, weil regelmäßig von Todesfällen heimgesucht, geradezu von Instabilität gekennzeichnet.“ Dies., S. 17f. 269 Vgl. Steinbach, Mutter, Vater, Kind, S. 5–7. 267

268

121

Klaren, darum solle man ruhig über Alternativen nachdenken, die die Beziehung zwischen Kind und Stiefmutter positiver ausdrücken könnten. So entstand der Begriff der Bonusmama.270 Interessanterweise versteckt sich auch in dieser Debatte ein uraltes Dilemma: Es bedarf eines Gegenentwurfs zur ‚guten, reinen Mutter‘, der die unverständlichen Aspekte und Taten, die auch im Rahmen von Mutterschaft auftreten können, kanalisiert. Auch die Vorstellung der Stiefmutter gehört zu diesem Gegenentwurf. Sie symbolisiert alles Bösartige und Schlechte, was wir einer Mutter eigentlich nicht zutrauen, sie steht für Gewalt und Strenge.271 Diesen grausamen Aspekt der Mutterschaft hat es immer gegeben. Aber die Idee der ‚schlechten Mutter‘ wurde in heuchlerischer Scham durch die Erfindung der ‚Stiefmutter‘ entkräftet. Immer ist es die zweite Ehefrau des Mannes, die das Kind der verstorbenen ‚guten Mutter‘ quält 272,

schreibt Simone de Beauvoir. Und auch die Psychoanalyse hat zumindest die Entstehung der Figur der ‚bösen Stiefmutter‘ in den Erzählungen und Märchen als Auseinandersetzung der Autoren mit dem Verhältnis zu den eigenen Müttern erklärt. Als „Projektion des eigenen Mutterhasses“, gleichzeitig jedoch abgespalten von der leiblichen Mutter, konnten sie sich einem Fantasieprodukt zuwenden, dem man die bösartigen, schlechten Eigenschaften der Mutter aufhalsen konnte.273 Die Stiefmutter ist schwarz, damit die leibliche Mutter weiß bleiben kann. Diese einfache gesellschaftliche Sicht reproduziert unser Mütterbild noch heute – so nachhaltig sogar, dass heutige Stiefmütter sich neue Begriffe ausdenken müssen, um die Beziehung zu ihren Stiefkindern beschreiben zu können. Immerhin 14 % der Familien in Deutschland sind Stieffamilien (Stand 2017), das heißt, in etwa jeder sechsten/siebten Familie gibt es ein Stiefelternteil und Stiefkind(er), deren Zusammenleben ständig vom Umfeld beobachtet und hinterfragt wird. Noch immer Die Umdeutung des negativ konnotierten Begriffs „Stiefmutter“ wird vor allem von Patchwork-Müttern vorangetrieben und auch in Ratgebern und Internetforen besprochen. Exemplarisch seien hier der Band „Glückliche Stiefmutter“ von Katharina Grünewald (2018) und der Stiefmutterblog (https://stiefmutterblog.com/) genannt. 271 Vgl. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S.650. 272 Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 650. 273 Vgl. Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S. 293. 270

122

beherrscht die Kernfamilie das gesellschaftliche Denken und stellt die biologische Familie das Ideal dar. Sie bröckelt jedoch sichtbar und hat nur noch einen Anteil von rund 70 %.274 Obwohl Stiefmütter und Stiefkinder also in unserer Gesellschaft durchaus sichtbar vorhanden sind, werden sie von positiven Konnotationen ihrer Beziehung weitestgehend ausgeschlossen – diese bleiben den leiblichen Müttern und ihren Kindern vorbehalten. Vielmehr wird bei Stiefkind und Stiefmutter die nicht zusammenpassende Vorgeschichte in den Vordergrund gerückt, welche auch das größte und unausräumbare Dilemma der beiden zu sein scheint. Hinzu kommen die Überlieferungen über das Wesen der Stiefmutter, wie Helene Deutsch ausführt: Bevor noch individuell bedingte positive und negative Kräfte in der Gefühlsbeziehung zwischen Stiefmutter und Kind in Betrieb treten, ist bereits die Atmosphäre dieser Beziehung durch eine Art von Überlieferung verdorben.275

Die Eigenschaften, die der Stiefmutter zugeschrieben werden, sind in der kulturellen Überlieferung vor allem bösartig und von Neid und Lieblosigkeit geprägt und haben Eingang in unseren Sprachgebrauch gefunden: Mit der Phrase „jemanden stiefmütterlich behandeln“ wird Zurück- bzw. Herabsetzung bezeichnet. Besonders Vorstellungen über die Stiefmutter-Stieftochter-Beziehung sind bis heute prägend, erscheint die Tochter doch als Ebenbild ihrer leiblichen Mutter, wodurch sie die Eifersucht ihrer Stiefmutter hervorzurufen vermag. Manch ein Stiefkind wird vielleicht schon überrascht gewesen sein, dass seine Stiefmutter nicht den ganzen Tag alles Schlechte verkörperte, sondern auch freundlich und liebevoll agierte. Dennoch werden das Kind und seine Umgebung dazu geneigt sein, negative Aspekte, die einmal auftauchen, immer auf die Funktion als Stiefmutter bzw. die stiefmütterliche Beziehung, im Grunde

Weiterhin gibt es ca. 15  % Einelternfamilien, 0,4  % Pflegefamilien, 0,05  % gleichgeschlechtliche Familien und 0,01  % Inseminationsfamilien (geschätzter Stand 2017). Vgl. Steinbach, Mutter, Vater, Kind, S. 5. 275 Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S. 291. 274

123

auf die fehlende biologische Verknüpfung, zurückzuführen. Die Beziehung zwischen Stiefmutter und Kind ist aber in Wahrheit viel komplizierter, als es uns Überlieferungen mitgeben, denn sie besteht zu großen Teilen aus dem Erarbeiten einer freiwilligen Beziehung. Auch die Umgebung, Verwandte, Freunde, Bekannte, andere Eltern von Mitschülern, Lehrer und Lehrerinnen etc., haben Einfluss auf die Beziehung zwischen Stiefmutter und Stiefkind. Indem sie versuchen, sie zu unterbinden oder zu fördern, haben sie die Macht, diese Beziehung zu steuern und zu beeinflussen. Je mehr sie diese – gewissermaßen nachträgliche  – Verbindung akzeptieren und fördern, desto leichter wird es Stiefkind und Stiefmutter fallen, die Beziehung zueinander als „normal“ zu betrachten. Besonders wenn die leibliche Mutter viel Kontakt zu ihren Kindern hat, wird die Rolle der Stiefmutter eine schwierige sein: Sie wird ständig zwischen Liebe und Loslassen wanken und sich unentwegt in der Position befinden, den eigentlichen Platz der Mutter im Leben des Kindes für die leibliche Mutter freihalten zu müssen. Dennoch wird sie von außen den Druck bekommen und vielleicht auch selbst verspüren, genug für das Kind da sein zu müssen, damit eine Bindung entstehen kann, die beide und auch das gesamte Umfeld zufriedenstellt. In gewisser Weise steht sie von Anfang an vor der Aufgabe, jenes Loslassen lernen zu müssen, das der leiblichen Mutter erst viel später bevorsteht. Die Stiefmutter muss sich bereits zu Beginn der Beziehung zum Stiefkind damit abfinden, dass sie es zu jeder Zeit gehen lassen können muss. Durch diese Fähigkeit wiederum gewährt sie ihrem Stiefkind eine Freiheit, welche die leibliche Mutter nicht gewähren kann: Beide bekommen die Chance, sich immer neu bewusst füreinander entscheiden zu können, bewusst eine Verbindung haben zu können (oder auch nicht). Zudem kann die Stiefmutter das Kind ohne eigene Ängste groß werden lassen. Indem sie übte, es immer wieder gehen zu lassen (und anschließend wieder aufzunehmen), übte sie auch, es gänzlich ziehen zu lassen. Ihre Verbindung kann nur freiwillig aus ehrlichem Interesse oder überhaupt nicht fortbestehen. In diesem Sinne kann die Stiefmutter ein Rückhalt sein, der keine Bedingungen stellt und auch kein Pfand einfordert.

124

Mütter ohne Kindsväter Die alleinerziehende und die Stiefmutter haben eine Gemeinsamkeit: Sie verkörpern nicht die ursprüngliche Idealbesetzung der Familie. Deshalb teilen sie ein ähnliches Schicksal: Auch die alleinerziehende Mutter muss Stereotype aushalten können, die gegen sie vorgebracht werden oder die sie sogar selbst gegen sich vorbringt. Unter alleinerziehenden Müttern versteht die Soziologin Sabine Hübgen getrennt/geschieden lebende Mütter, die auch qua Gesetz als alleinerziehend gelten, also alleinerziehende Mütter, die „mit minderjährigen beziehungsweise ‚abhängigen‘ Kindern in einem gemeinsamen Haushalt, aber ohne Partner […] leben.“276 Dieser Definition folgend, soll es in diesem Kapitel also nicht um Mütter gehen, die zwar geschieden/getrennt vom Kindsvater leben, aber sich mit diesem sowohl die Sorge als auch Betreuung der Kinder teilen und auch nicht um Mütter, die mit einem neuen Partner zusammenwohnen. Die Problematik der alleinerziehenden Mutter wird vielfach diskutiert. In der Dokumentation „Die Liebe geht, die Kinder bleiben – Wenn Eltern sich trennen“277 aus der Sendereihe Gott und die Welt vom Sender NDR ging es um die Probleme und auch Gefühle zweier getrennter Eltern, deren Beziehung zerbrochen war, der Mann hatte die Familie zugunsten einer neuen Beziehung verlassen. Das Redaktionsteam begleitete vorrangig die junge alleinerziehende Mutter und drehte einige Szenen aus dem ‚alltäglichen Leben‘ – so auch die Übergabe der beiden Kinder (ein dreijähriger Sohn und eine 6 Monate alte Tochter) an den Vater, welcher die Kinder aufgrund ihres jungen Alters zunächst nur stunden- und schließlich auch tageweise sah. Die Abgabe ihres Sohnes an seinen Vater bereite ihr Schwierigkeiten, sagte die junge Frau dem Kamerateam, es ginge ihr nicht gut, wenn ihr kleiner Sohn vom Vater abgeholt werde.278 Gleichzeitig erzählte sie von ihrem Frust über die alleinige Betreuung der Kleinkinder. Sie sei vor allem wütend, wenn es mit Sabine, Hübgen, Armutsrisiko Alleinerziehend, in: APuZ (30–31/2017), S. 22. Frenz, N./Richter, M. (Regie). (2011). Die Liebe geht – die Kinder bleiben [Dokumentation]. Norddeutscher Rundfunk. [YouTube] https://www.youtube.com/watch?v=qaGw1Xsht60. 278 Vgl. Frenz/Richter, 2011, 00:13:32-00:13:34. 276

277

125

den Kindern anstrengend sei, weil sie von ihrem Ex-Partner alleingelassen wurde: „Es ist schon extrem schwer, ihn so gehen zu lassen und, ja, hier so zurückzubleiben.“279 Und dann sei da noch eine neue Partnerin, was ihr ebenfalls ein ungutes Gefühl verursache: „Habe ich schon den Eindruck, dass da eine dritte Person mit was zu sagen hat und das ärgert mich, weil es geht halt um unsere Kinder.“280 Unsere Kinder – allein das ist es, was übrig bleibt von einer Paarbeziehung, die in die Brüche gegangen ist. In genannter Dokumentation scheinen diese Rettungsanker und Belastung zugleich zu sein. Die Kinder ermöglichen ein Stück ‚festklammern‘ am heilen Familienbild, an der gemeinsamen Zeit und gleichzeitig zeigen sie ihren Eltern die unschöne Wahrheit, dass nun alles anders ist, dass eine neue Zeit angebrochen ist. Die alte Familie besteht noch, wird aber nicht mehr gelebt. In der Situation der jungen Mutter mag das noch einmal schwerer auszuhalten sein, denn sie ist die Verlassene. Das Aufeinandertreffen mit ihrem Ex-Partner verursacht ein Wechselbad der Gefühle: Einerseits sind da vielleicht noch Gefühle für ihn, gleichzeitig der Schmerz über den Vertrauensbruch. Sicher auch die Einsicht, dass es wichtig ist, dass die Kinder ihren Vater sehen und gleichzeitig die Wut über die neue Partnerin, die neue Ersatzmutter und das eigene Ausgeschlossensein. Eine solche Situation ist auf vielfache Weise komplex und nicht leicht zu bewältigen. Zu viele Emotionen bahnen sich ihren Raum, nicht nur bei der Mutter und beim Kindsvater. Und dennoch wird sich an genau solchen Situationen entscheiden, wie die Mutter ihren Kindern in Zukunft gegenüberstehen wird. Die junge Frau aus der Dokumentation klammerte sich vor allem an ihre Pflichten als Mutter, die sie auch von ihrem eigenen Schmerz ablenkten: „[…] von daher war es sehr hilfreich auch so an den Kindern zu klammern.“281 Ihre Kinder werden so zwangsläufig zu ihrem Lebenszweck und  -sinn und agieren nicht länger nur als Kinder, sondern gleichsam als ‚Glücksbringer‘ ihrer Mutter und Ersatz für den fehlenden Partner. Sie klammert sich an ihre Kinder, um diese Situation überleben zu können, für sie überleben zu können, die Kinder halten sie aufrecht. Doch wo bleibt sie als Frau? Wie hat sie die Möglichkeit, einen Sinn auch außerhalb ihrer Mutterrolle zu finden? Wie existiert sie ohne ihre Kinder beziehungsweise wie füllt sie die Leere, wenn die Kinder bei ihrem Vater sind? Frenz/Richter, 2011, 00:13:35–00:13:43. Ebd., 00:11:44–00:11:53. 281 Ebd., 00:06:06–00:06:11. 279

280

126

Das Dilemma der alleinerziehenden Mutter ist ein doppeltes, denn sie hat scheinbar zwei Funktionen verloren (oder droht sie zu verlieren). Zum einen wird einer Trennung in den meisten Fällen eine ‚Entpartnerlichung‘ vorangegangen sein: Das Schwinden der Paarbeziehung führte zur Fokussierung auf die Elternrollen des einstigen Liebespaars. Durch die Trennung wird nun auch dieses Konzept infrage gestellt, denn die Rollen werden im Zuge der Klärung der Kindsbetreuung neu verteilt. Im Falle der jungen Frau umso bitterer, dass es bereits eine ‚Platzhalterin‘ für sie auf der anderen Seite zu geben scheint: Sie wurde/wird nicht nur als Geliebte und Partnerin, sondern auch (zumindest zeitweilig) als Mutter ersetzt. Letzteres scheint für viele Frauen weitaus schwieriger zu sein als das ‚ersetzt werden‘ als (Ehe-)Frau. Vielleicht, weil diese Rolle schon früher hinter der der Mutter zurückstand und an Bedeutung nicht ansatzweise das verkörpert, was die Mutter in unserer Gesellschaft verkörpert. Folglich ist das allerschlimmste in einer solchen Situation, die Paraderolle, nämlich die der Mutter, aufgeben zu müssen  – sei es auch nur partiell. Die vermeintlich Unersetzbare wird ersetzt  – zumindest aus der Sicht eines anderen Menschen. Kommt zu diesem Umstand nun auch noch eine Entwertung der Mutterrolle, beispielsweise durch Infragestellung der Fürsorgefähigkeiten, hinzu, ist die Identitätskrise der alleinerziehenden Mutter vorprogrammiert. Nicht ungewöhnlich zum Beispiel, dass einer ‚schmutzigen‘ Trennung nicht nur eine Infragestellung der Partnerrolle, sondern auch der Elternrolle folgt – sowohl seitens der Väter als auch der Mütter. Für beide mag dies gleichermaßen dramatisch sein, in Abhängigkeit von der Identifikation mit dieser Rolle. Der Annahme folgend, dass diese bei Müttern grundsätzlich enorm hoch ist und zeitweise alles andere zu verdrängen vermag, wird die Infragestellung der mütterlichen Kompetenz als eine der schlimmsten Erfahrungen von der Mutter wahrgenommen werden, unabhängig davon, ob sie wirklich eine ‚gute Mutter‘ war und wer dies beurteilt. Und die Reaktion auf eine solche Identitätskrise? Vielfältig und nicht vorhersehbar. Dennoch gibt es Mechanismen, die häufiger greifen als andere, Muster, die sich abzeichnen können. Im Falle der Mutter aus der genannten Dokumentation war es der Rückzug auf die Kinder, den vermeintlich einzigen Lebensinhalt, den die junge Frau noch zu haben glaubte. Das Gefühl, ohne die Kinder nicht existieren zu können, wird eine alleinerziehende Mutter dazu verleiten, die Kinder immer bei sich haben zu wollen, um sich gut und wohl zu fühlen. An ihnen kann 127

sie ihre mütterliche Zuwendung ausüben, sich Bestätigung holen und gegen die Vorwürfe wappnen, die auf sie einprasseln. Die Beziehung zu ihren Kindern wird sich zwangsläufig verändern – vor allem in Abhängigkeit zu ihrer Beziehung zum Kindsvater. Sie kann ihn ins Unermessliche stilisieren oder ihn zum Schreckgespenst machen. Mit beiden Extremen, aber vor allem mit letzterem wird sie ihre Kinder in eine Sinnkrise stürzen, da sie sich darüber bewusst werden, dass auch sie selbst als ein Teil dieses Schreckgespenst erscheinen werden. Auch die Gefahr der Parentifizierung ist besonders hoch, da ein Partner auf Augenhöhe der Mutter fehlt und auch wenn diese es nicht so benennen oder gar abstreiten wird, wird es gewisse Tendenzen der Kinder geben, eine partnerähnliche Rolle einnehmen zu wollen – um die Mutter zu entlasten, zu unterstützen, sie zu beschützen (zum Beispiel vor dem Schreckgespenst). Es ist eine große Herausforderung für die alleinerziehende Mutter, den Kindern in einer solchen Situation ihren Platz zu zeigen und ihre aufopfernde Hingabe auszuschlagen. Es liegt an der Mutter, ihren Kindern das Kindsein trotz aller Widrigkeiten zu ermöglichen. Wieder einmal und vielleicht sogar mehr als in jeder anderen Situation ist die Mutter hier aufgefordert, dem an sie gestellten mütterlichen Ideal tatsächlich zu entsprechen. Sie muss sich selbst und ihren Schmerz und Zorn vergessen, um ihren Kindern das Kindbleiben während und nach der Trennung zu ermöglichen. Doch das ist freilich nicht immer so leicht möglich. Selbst mit den besten Absichten können Situationen eintreten, die die Hilflosigkeit der alleinerziehenden Mutter deutlich werden lassen, sodass das Kind sich dazu berufen fühlen mag, helfen zu wollen/müssen. Zusätzlich wird vielfach auch das Gefühl der unvollständigen Familie eine Rolle spielen, denn das Ideal Mutter – Vater – Kind begleitet unsere Gesellschaft noch immer und in ihrer Funktion (Vater = Ernährer, Mutter = Haushalt und Kinder)282 wird Alleinerziehenden noch einmal mehr bewusst, dass etwas fehlt. Die Abwesenheit von Partner, Vater und häufig auch Geld verursacht eine Konstellation von Unsicherheiten, mit der sich die alleinerziehende Mutter tagtäglich konfrontiert sieht. Mit einem kooperativen Kindsvater hat die Mutter die Chance, den an sie gestellten Anforderungen besser gerecht zu werden. Allerdings muss sie dafür auch bereit sein, erneut ihre Rolle abzugeben und erneut ihre Funktion und ihr Dasein zu überprüfen. Kommt es dazu, dass die Mutter ihre Kinder als nur ihr zugehörig betrachtet, wird sie versuchen, den Kindsvater 282

Vgl. Steinbach, Mutter, Vater, Kind, S. 7.

128

auszugrenzen. Sie wird versuchen, ihre Kinder nicht über einen längeren Zeitraum an ihn ‚abgeben‘ zu müssen, da sie befürchtet, ihren Einfluss nicht mehr geltend machen zu können oder gar den Einfluss Dritter, z. B. einer neuen Partnerin, nicht ausreichend verhindern zu können. Dem Psychologen Karl Haag zufolge sind für eine solche Entwicklung nicht immer die unzuverlässigen oder abwesenden Väter verantwortlich. In seiner Praxis sei er nicht nur mit den Müttern und Kindern, sondern fast immer auch mit den Vätern in Kontakt gekommen. Seiner Erfahrung nach gab es in vielen Fällen Tendenzen von Müttern, die Kindsväter im Zuge der Trennung und Scheidung ‚aussortieren‘ zu wollen, was auch gerichtliche Entscheidungen zum Teil stützten. Haag gewann auch den Eindruck, dass eher die Mütter als die Väter zu Manipulationsversuchen neigten.283 Dass Kinder innerhalb einer Trennung oder Scheidung zum Machtinstrument gemacht werden können – egal von welchem Elternteil –, ist nichts neues. Zuweilen kommt es dann auch vor, dass die Kinder als Pfand angesehen und als Druckmittel gegen den anderen eingesetzt werden. Derjenige, der sich schuldig fühlt (unabhängig davon, ob er schuldig ist), entsagt freiwillig seinem Anspruch auf das Kind aus dem Gefühl heraus, er könne so einen Teil der Schuld tilgen, indem er das gemeinsame Kind dem Ex-Partner überlässt. Vor allem Männer neigten zu solchen Konstellationen, wie Karl Haag ausführt: Schließlich kommt es auch vor, dass Männer aus Schuldgefühlen gegenüber ihrer Ex-Frau wegen der Trennung einer für sie ungünstigen Regelung des Sorgerechts oder Umgangsrechts zustimmen, vor allem während oder kurz nach der Scheidung. Es kommt vor, dass der Mann, der seine Partnerin verlassen hat, ihr wenigstens das Kind überlässt, also sein Kind opfert.284

Das Motiv des Kindsvaters ist in diesem Falle klar, was aber auch nicht übersehen werden darf, ist das Motiv der Mutter, die sich auf diesen Tauschhandel – Kind gegen Schuld – einlässt. Auch sie opfert ihr Kind in gewisser Art und Weise, um selbst Genugtuung zu erfahren. Das Kind, das fortan bei ihr allein lebt, erbringt den sichtbaren Beweis für ihre Unschuld an der gescheiterten Beziehung. 283

Vgl. Haag, Wenn Mütter zu sehr lieben, S. 39. Haag, Wenn Mütter zu sehr lieben, S. 39.

284

129

Um solche Konstellationen vermeiden zu können, bedarf es einer aufgeklärten und geschlechtergerechten Behandlung von Mutter und Vater vor der Gesellschaft, aber vor allem innerhalb der Paarbeziehung. Die Verantwortung für die Kinder müssen Mutter und Vater sich teilen und dabei den gängigen Vorstellungen der Mutter- und Vater-Bilder trotzen. Auch auf die Gesellschaft kommt damit eine große Verantwortung zu: Eine der Kernaufgaben werde es sein, so die Soziologin Steinbach, die Gleichberechtigung der Geschlechter zu stärken, damit Kinder von engen Beziehungen zu Müttern und zu Vätern profitieren und beide Elternteile sowohl ihre ökonomische Unabhängigkeit als auch langfristig erfüllende Beziehungen zu ihren Kindern erhalten können.285

Steinbach, Mutter, Vater, Kind, S. 8.

285

130

Gewalttätige Mütter Die Psychologin Gaby Gschwend schildert recht eindrücklich die ersten Reaktionen ihres Umfelds auf ihr Buch Mütter ohne Liebe: Sie beschreibt die Infragestellung des Titels: Ob es Mütter ohne Liebe überhaupt geben könne und ob es nicht doch so sei, dass jede Mutter ihr Kind lieben würde. Beide Reaktionen sieht sie als Beweis für die ungebrochene psychologische und gesellschaftliche Macht des Muttermythos und dafür, dass es auch heute noch fast ein Sakrileg ist, die Position der Mutter anzugreifen oder auch nur kritisch zu hinterfragen.286

Diese Art von Unantastbarkeit der Mutterrolle führe auch, so die Psychologin, zu einer Tabuisierung der negativen Aspekte und Auswirkungen der Mutterschaft. Die Aufstellung eines „Meide-Gebots“287, wie Gschwend es nennt, würde folglich den Diskurs über die Rolle der Mutter und schwierige Mutter-Kind-Beziehungen verhindern, ebenso nicht das bereits existierende Problem bekämpfen. Stattdessen kann davon ausgegangen werden, dass die Tabuisierung negativer Gefühle und Handlungen von Müttern an ihren Kindern wie ein Katalysator für das bestehende Problem wirkt, ihm also sogar noch Vorschub leisten kann288: Mütter behalten also bestimmte Gefühle und Regungen ihren Kindern gegenüber für sich und bemühen sich, sie zu unterdrücken. Dadurch verschwinden sie aber leider nicht. Vielmehr gären sie im Inneren von Müttern, wo sich mit der Zeit ein explosives Gemisch aus Einsamkeit, Versagensgefühlen, Überforderung, Frustration und Zorn zusammenbraut. Manchmal implodieren sie auch, dann richtet sich die zerstörerische

Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 9. Ebd. 288 Vgl. ebd. S. 42. 286 287

131

Energie gegen die eigene Person. Explodieren sie, können sie zu „Müttern ohne Liebe“ werden289,

resümiert die Psychologin Gschwend noch einmal. Dazu ein Blick auf die Realität: Jedes Jahr sterben rund 160 Kinder durch Misshandlung, rund 4500 Kinder werden lebensgefährlich verletzt, getreten, geschlagen, geschüttelt, ertränkt, verbrüht. Doch diese Zahlen sind unzuverlässig. Wir müssen davon ausgehen, dass die Dunkelziffer sehr hoch ist.290 Häusliche Gewalt findet, ebenso wie sexueller Missbrauch, in allen Schichten und Milieus und allen Phasen der Familienentwicklung statt.291 Er findet zum Großteil in ‚kompletten‘ Familien statt, also Familien, in denen es Mutter, Vater und Kind(er) gibt. Es werden vor allem Missbrauchsfälle von männlichen Tätern (von Vätern, Stiefvätern, Großvätern etc.) bekannt, aber auch Taten von Müttern (und Stiefmüttern) wird zunehmend mehr Beachtung geschenkt.292 Studien zur Familiengewalt zeigen, […] dass Mütter in der Erziehung gewaltbereiter sind als Väter, bei schweren Gewaltformen gleichen sich die Unterschiede an, jedoch sind Mütter bei schwerer Misshandlung ebenso häufig wie die Väter Täter, 293

führt Gschwend aus. Damit zeigt sich erneut der Unterschied zwischen realer Existenz von mütterlicher Gewalt und öffentlicher Sichtbarkeit/Wahrnehmung. Die Rechtsmedizinerin Elisabeth Trube-Becker, die sich zeitlebens für die gesellschaftliche Aufklärung über Kindsmissbrauch einsetzte, fasst in ihrem Beitrag

291 292

Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 42. Stand 2014. Vgl. „… und Zoé wäre noch am Leben“. Vgl. Schneider, Familie, S. 117. Vgl. Schneider, Familie, S. 117. Vgl. Maria Braun, Psychodynamik des sexuellen Mißbrauchs von Kindern in der Familie. Möglichkeiten und Grenzen von Psychotherapie und Prävention, in: Maria Braun/ Elisabeth Trube-Becker/Eugen Endress/Heinrich Pompey, Sexueller Mißbrauch von Kindern und Jugendlichen in der Familie (= Schriftenreihe des AGJ-Verlag, Nr. 15), Freiburg i. Br. 1991, S. 12f. Vgl. dazu auch Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 96. 293 Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 95. 289

290

132

Sexueller Mißbrauch von Kindern in der Familie einige ihrer Untersuchungen zusammen. Darunter finden sich: •

„Fotos scheußlichster Art mit Mutter“, also pornografische Aufnahmen, die von den Eltern mit ihrer elf Monate alten Tochter gemacht wurden (die Mutter war 47, der Vater 40 Jahre alt) ein zweieinhalbjähriges Mädchen mit einer Schambeinfraktur und Hämatomen am Darmbein sowie Bissringen (durch die 21-jährige Kindsmutter, eine Hausfrau, verprügelt) ein achtjähriges Mädchen, von welchem seine Mutter verlangte, sie solle ihre Vagina küssen und die dies auch bei ihrer Tochter tat (die Kindsmutter war 35 Jahre alt) ein zwei Jahre alter Junge mit Hämatomen, Bissen und blutigen Hoden sowie Glied (30-jährige Mutter und Hausfrau) ein zwei Jahre alter Junge mit Hämatomen, blutigem Gesäß und Bissringen, welcher tot aufgefunden wurde (die Mutter war 22, der Freund 26 Jahre) ein zehn Monate altes Mädchen mit Hämatomen, Bissringen und blutigem Unterbauch (Mutter, 22 Jahre alt) ein drei Jahre altes Mädchen mit Bissringen an After und Oberlippe durch Mutter und Vater.294





• • • •

Und auch der Brief eines um Rat suchenden Vaters aus einem Internetforum, den Gaby Gschwend in ihrem Buch Mütter ohne Liebe teilt, gibt beeindruckenden Einblick in die ‚Alltäglichkeit‘ elterlicher Gewalt gegen Kinder: […] oft und wiederholt schlägt meine Frau meinen Sohn. Heute waren es über siebzig Schläge, weil er seine Bromhexintabletten nicht schlucken wollte. […] Meine Frau ist Ärztin und hat immer recht […] Das Problem ist aber viel schwerer, es vergeht fast kein Tag, an dem unser Sohn nicht von meiner Frau geschlagen wird. Wenn er statt einer eins nur eine zwei

Vgl. Trube-Becker, Elisabeth: Sexueller Mißbrauch von Kindern in der Familie, in: Maria Braun/Elisabeth Trube-Becker/Eugen Endress/Heinrich Pompey, Sexueller Mißbrauch von Kindern und Jugendlichen in der Familie (= Schriftenreihe des AGJVerlag, Nr. 15), Freiburg i. Br. 1991, S. 45–48.

294

133

nach Hause bringt zum Beispiel. Wenn er nicht schnell genug irgendwelche Anweisungen ausführt. Wenn er das versalzene Essen nicht zu Ende essen will.295

Neben sichtbarer physischer Gewalt, auch in Form von sexuellem Missbrauch, gibt es noch eine andere, verstecktere Form: den emotionalen Missbrauch, welcher ebenfalls sexuell aufgeladen sein kann und häufig nachhaltige psychische Schäden bei den Kindern hinterlässt.296 Vergleicht man die Missbrauchsfälle an Kindern, so lässt sich eine Tendenz erkennen: Während Männer eher dazu neigten, sexuellgenitale Handlungen und Geschlechtsverkehr durchzuführen, neigten die Frauen „sehr viel mehr zu prägenitalen sexuellen Verhaltensweisen ohne körperliche Gewalt.“297 Dies fange schon bei überhäufigem Mit-ins-Bett-nehmen an, so Haag, etwa unter dem Vorwand, das zwölfjährige Kind wolle nach der Trennung der Eltern nicht allein schlafen. Dabei sei es in Wirklichkeit der Wunsch der Mutter, nicht allein schlafen zu müssen. So verliefen Übergriffe von Müttern oftmals nicht als offenkundiger Missbrauch, sondern erscheinen im Gegenteil als Sorge und Zärtlichkeit der Mutter.298 Der Theologe und Psychologe Heinrich Pompey betont in diesem Zusammenhang vor allem die psychische Abhängigkeit von Mutter und Kind, die sich nicht nur in physischen, sondern auch psychischen Übergriffen abzeichne.299 Haag unterstützt diese These und verweist in seinem Buch Wenn Mütter zu sehr lieben auf eine von dem Soziologen und Geschlechterforscher Gerhard Amendt durchgeführte Umfrage aus dem Jahr 1994. Mit 151 Fragen wurden rund 900 Frauen zu ihrer Mutter-Sohn-Beziehung befragt. Dass diese nicht immer rein von elterlichen Gefühlen geprägt ist und dass es eine Tendenz der Mutter gibt, ihrem Sohn einen partnerähnlichen Platz einzuräumen, wurde dabei deutlich:

Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 91. Gschwend sieht seelische Gewalt als eine der häufigsten Formen von Gewalt gegen Kinder an. Vgl. dies., Mütter ohne Liebe, S. 93. 297 Haag, Wenn Mütter zu sehr lieben, S. 23. 298 Vgl. ebd. 299 Vgl. Heinrich Pompey, Zerbrochene Kindheit, in: Maria Braun/Elisabeth Trube-Becker/Eugen Endress/Heinrich Pompey, Sexueller Mißbrauch von Kindern und Jugendlichen in der Familie (= Schriftenreihe des AGJ-Verlag, Nr.  15), Freiburg i.  Br. 1991, S. 70. 295

296

134

Einen Kosenamen für den Penis geben 27 % aller Frauen der Befragung, die hoch signifikant mit zwei weiteren Faktoren korrelieren: dass sie den Penis ihres Sohnes küssen und dass sie mit ihrem eigenen Sexualleben unzufrieden sind.300

Das Genital des Sohnes scheint für diese Mütter folglich eine zentrale Rolle zu spielen. Es scheint, als überwiege nicht die Betrachtung als Kind, sondern die des Sohnes als potenziellem Mann. Nicht einmal die Hälfte der befragten Mütter würde dem Wunsch nach einer genitalen Handlung des Sohnes widersprechen: Der Sohn wünscht, dass die Mutter seinen Penis streicheln soll […]. 14 % der Befragten würden den Wunsch erfüllen, 23 % davon ablenken, 47 % mit einem eindeutigen ‚Nein‘ zurückweisen.301

Und auch bezogen auf die eigene Sexualität und deren Wahrnehmung durch den Sohn verwischen schnell die Grenzen zwischen Mutter-Sohn-Beziehung und einer partnerähnlichen Konstellation: „Der 14-jährige Sohn schenkt der Mutter wunderschöne Unterwäsche […]: darauf würden 47 % der befragten Mütter positiv reagieren.“302 Aufschlussreich auch die Aussage, dass circa 25 % der befragten Frauen sich den Sohn besser (offener, feinfühliger, selbstloser) als ihren Partner wünschen. So scheint es, als solle das Mangelhafte am Partner beim eigenen Sohn gesucht, gefunden und ausgemerzt werden. Er solle der ‚bessere Mann‘ werden. Dafür sprachen auch die Ergebnisse aus einer weiteren Befragung durch Amendt, die ergab, dass die Hälfte der befragten Männer als Kinder die heimlichen Vertrauten ihrer Mütter waren und damit eine überhöhte Position eingenommen hatten. Die Überhöhung des Mutterbildes überdecke mögliche Übergriffe durch Mütter an ihren Söhnen, folgerte Amendt, und so werde auch eine psychische Aufarbeitung inzestuöser Mutter-Sohn-Beziehungen im gesellschaftlichen Diskurs weitestgehend verhindert.303

Haag, Wenn Mütter zu sehr lieben, S. 32. Ebd. 302 Ebd. 303 Vgl. ebd., S. 32f. 300 301

135

Dennoch sind solche Konstellationen weiter verbreitet als öffentlich bekannt wird. Vor allem tarnen sie sich oft mit dem Deckmantel mütterlicher Fürsorge. Sie erscheint in dem einen oder anderen Fall als übertrieben, wird aber nicht weiter verfolgt, weil Mütter ihren Kindern eben grundsätzlich nichts antun – zumindest ist das die verbreitete Idealvorstellung unserer Gesellschaft und das Bild, an welches gerne geglaubt wird, um die viel beschworene Mutter-Kind-Bindung nicht ins Wanken zu bringen. Wie schnell sich die Grenzen jedoch verschieben können, zeigt ein Fallbeispiel, welches von Norman Marsh in seinem Aufsatz „Das Gefängnis. Die Dynamik der Beziehung zwischen Opfer und Täter“304 aufgeführt wurde. Eine Mutter erinnert sich: Da saß ich nun allein. Die Sprache konnte ich nicht gut genug, um Freunde zu finden, mein Mann war viel unterwegs, und wenn er da war, dann verstanden wir uns nicht mehr. Sexuell lief auch nichts, er konnte mich überhaupt nicht erregen. Von den Männern war ich bedient, enttäuscht. Ich hatte nur noch meinen Jungen, mit dem ich mich gut verstand. Bei ihm konnte ich sicher sein, daß er zu mir hielt. Abends, wenn mein Mann auf Geschäftsreise war, war es am schönsten. Dann spielten wir zusammen: Mein Sohn war mein Kavalier, der mich ausführte, mich mit Champagner verwöhnte. Ich saß am Nobelhotel an der Bar, nicht in so einem Drecksloch wie B. Ja, ich machte mich schick, mein „Freund“ verwöhnte mich, streichelte zärtlich meinen Rükken [sic!]. Manchmal durfte er auch meine Brüste streicheln und meinen Mund küssen. Mein Sohn freute sich immer auf die Abende; davon erzählten wir auch meinem Mann nichts, die gehörten nur uns.305

Der Sohn muss in diesem Beispiel die Leere im Leben der Mutter füllen und ihr Zuwendung und Selbstwertgefühl geben, welches ihr sonst verwehrt bliebe. Die Grenzen der Mutter-Sohn-Beziehung verkehren sich hier in Missbrauch, spielerisch wird eine erotische Ebene eingebaut, die das Kind zum Mittel werden lässt,

Vgl. Norman Marsh, Das Gefängnis. Die Dynamik der Beziehung zwischen Opfer und Täter, in: Klaus-Jürgen Bruder/Sigrid Richter-Unger, Monster oder liebe Eltern? Sexueller Mißbrauch in der Familie, Berlin/Weimar 1993, S. 74–110. 305 Marsh, Das Gefängnis, S. 94. 304

136

um einen Zweck (das Wohlgefühl der Mutter) zu erreichen. Mit der Aussage der Mutter, auch das Kind würde es genießen, rechtfertigt sie ihre Handlungen. Was die Freude des Kindes an diesen Abenden auslöst, wird dabei aber nicht das Spiel gewesen sein, sondern die für das Kind spürbare Zufriedenheit der Mutter. Denn wie auch Erwachsene nicht glauben können oder wollen, dass Mütter ihre Kinder benutzen, um sich – in welcher Hinsicht auch immer – gut zu fühlen, so fällt es auch Kindern schwer, eine für sie nicht fassbare, nicht begreifliche (Miss-)Handlung zu deuten. Ob ein Kindesmissbrauch alleine durch die Mutter oder auch in Gemeinschaft mit dem Kindsvater durchgeführt wird (oder etwa mit anderen Personen), spielt dabei ebenfalls kaum eine Rolle. Kinder versuchten diese Ereignisse größtenteils zu verdrängen und von sich zu lösen, schreibt die Psychologin Ariane Ehinger. So versuchte eine Sechsjährige nach dem elterlichen Missbrauch beispielsweise die ‚gute Mutter‘ von der ‚bösen Mutter‘ abzuspalten.306 Doch wo beginnt Missbrauch, wenn er nicht physisch sichtbar wird? Karl Haag charakterisiert Missbrauch aus der Sicht des Kindes wie folgt: Das grundlegende Wesensmerkmal des Missbrauchs ist die Benutzung einer anderen Person als Objekt. Der Missbrauch eines Kindes hat deshalb schwerwiegende Auswirkungen auf sein Selbstwertgefühl. Das Gefühl, um seiner selbst willen geliebt zu werden, ist bei diesem Kind unterentwickelt oder fehlt ganz. Der missbrauchende Elternteil liebt das Kind, weil er es braucht. Das schließt nicht aus, dass der Elternteil das Kind auch ein Stück weit um seiner selbst liebt […]. Die Mutter verkauft zwar ihr missbräuchliches Verhalten fast immer als ‚Mutterliebe‘, aber in seinem Innersten spürt das Kind doch ihre Bedürftigkeit und die daraus folgende Benutzung seiner Person.307

Dieser Definition folgend, stehen beim Missbrauch der Mutter an ihrem Kind also die Bedürfnisse der Mutter im Vordergrund, und zwar so sehr, dass sie die elterliche Liebe zu ihrem Kind bestimmen und überdecken. Das Kind wird gebraucht

Vgl. Ariane Ehinger, Das Gespenst. Wie erlebt das Kind den Mißbrauch, den Vater und die Mutter, in: Klaus-Jürgen Bruder/Sigrid Richter-Unger, Monster oder liebe Eltern? Sexueller Mißbrauch in der Familie, Berlin/Weimar 1993, S. 41/42f. 307 Haag, Wenn Mütter zu sehr lieben, S. 168f. 306

137

und vorrangig aus diesem Grunde geliebt, es wird zu einem bestimmten Zwecke genutzt, gebraucht, missbraucht. Die Psychologin Gaby Gschwend definiert Missbrauch auf emotionaler Ebene in ähnlicher Form, hier mit Fokus auf die Mutter: Die emotional missbrauchende Mutter empfindet Autonomiebestrebungen ihres Kindes als Verrat. […] jede Unabhängigkeitsbestrebung des Kindes ist mit Angst vor dem Verlust von Macht und Einflussnahme verbunden. Die Mutter verlangt die völlige Identifikation des Kindes mit ihren Erwartungen. Sie drängt es in eine bestimmte Rolle […] Dem Kind wird aber eingeredet, dass die Mutter es besser kennt als es sich selbst und auch besser weiß, was für es gut ist.308

Dieser Annahme folgend, kann vor allem emotionaler Missbrauch auf unterschiedlichen Ebenen und mit unterschiedlichen Ausprägungen geschehen, vielfach auch ohne dass wahrgenommen wird, dass es sich um Missbrauch handelt. Missbrauch tritt in vielen Facetten auf und kommt in allen gesellschaftlichen Schichten vor.309 Es handelt sich nicht immer um physische Gewalttaten, sondern vielfach auch um seelische Demütigungen und psychische Misshandlungen. Auch in (scheinbar) intakten Familien kommt Missbrauch vor  – etwa, wenn Streitigkeiten zwischen den Eltern mit den Kindern besprochen werden. Das MutterSohn-Verhältnis zeigt häufig eine solche Dynamik: Der Sohn wird dabei auf die Seite der Mutter gezogen, die die Beziehungsprobleme mit dem Mann/Vater mit ihm bespricht. Das wiederum führt unausweichlich zu Problemen zwischen Vater und Sohn. Auch hier fungiert das Kind für die Mutter als Partnerersatz, während jedoch ein ‚richtiger‘ Partner existiert und es dadurch quasi als Verbündeter gegen den Partner agiert.310 Teilweise nehme diese Konstellation auch erotische Züge an, berichtet Haag, etwa, wenn auch die sexuellen Probleme innerhalb der

Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 78. Braun, Psychodynamik des sexuellen Mißbrauchs, S. 13. 310 Vgl. Haag, Wenn Mütter zu sehr lieben, S. 92/93f. Vgl. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 35. 308 309

138

Elternbeziehung zwischen Mutter und Sohn besprochen werden.311 Von der Steigerung einer solch übertriebenen Vertrautheit berichtet Karl Haag ebenfalls: Ein Sohn sei sehr stark von seiner Mutter liebkost – „abgeknuddelt“, wie es in der Familie genannt wurde – und bis zum 13. Lebensjahr auf den Mund geküsst worden. Gleichzeitig habe die Mutter keinerlei sexuelle Beziehung mehr zum Vater des Kindes aufrechterhalten. Das Kind sei hier eindeutig als Partnerersatz benutzt worden.312 Vor allem die ‚Verpartnerung‘ mit dem eigenen Kind scheint eine große Tendenz in Richtung Missbrauch zu eröffnen. Das Fallbeispiel einer Mutter, die einen neuen Freund hatte und ihr Kind als Vertrauten behandelte, ihm von den „Fortschritten“ der neuen Beziehung berichtete und ihm gleichzeitig die gesamte Scheidungskorrespondenz der gescheiterten Ehe zum Kindsvater mitteilte313, zeigt, dass Missbrauch dabei nicht gezwungenermaßen mit physisch-sexueller Gewalt einhergehen muss. Doch auch die physische Gewalthandlung gegen das eigene Kind passiert aus ähnlichen Beweggründen. Auch sie ist Kompensation des eigenen Unvermögens, der eigenen Hilflosigkeit, Unzufriedenheit, Wut und Angst. Simone de Beauvoir setzte die Gewalt von Müttern gegen ihre Kinder mit deren mangelnder gesellschaftlicher Stellung in Verbindung – ihrem Zurückstehen hinter dem Ehemann und auch fehlender sexueller Befriedigung: Die große Gefahr, der unsere Sitten das Kind aussetzen, besteht darin, daß die Mutter, der man es hilf- und wehrlos anvertraut, als Frau fast immer unbefriedigt ist. Sexuell ist sie frigide oder unerfüllt, sozial fühlt sie sich dem Mann unterlegen. Sie hat weder Einfluß auf die Welt, noch hat sie Einfluß auf die Zukunft. Und nun sucht sie über das Kind all diese Frustrationen zu kompensieren. […] Eine Mutter, die ihr Kind schlägt, schlägt nicht nur das Kind, und in gewissem Sinne schlägt sie es überhaupt nicht: sie rächt sich an einem Mann, an der Welt oder an sich selbst.314

313 314 311

312

Vgl. Haag, Wenn Mütter zu sehr lieben, S. 92/93f. Ebd., S. 100/101f. Ebd., S. 74/75f. Beauvoir, Das andere Geschlecht, S. 650.

139

Gemeinsam haben alle Gewalttaten – egal ob physisch oder psychisch dem Kindeswohl schadend – vor allem eines: Sowohl Mutter als auch Kind verlassen die ihnen zugedachten Rollen. Die Mutter verlässt das Mutterbild, sie ist nicht uneigennützig, sie ist nicht selbstlos. Im Gegenteil: Sie ist auf ihr eigenes Wohl bedacht und benutzt ihr Kind zu ihrer eigenen Genugtuung und Befriedigung. Das Kind wird für ihr Glück oder Unglück verantwortlich gemacht und verliert den ihm zugedachten Platz als Kind. Es wird zum kleinen Erwachsenen, zum Partnerersatz, zu einem Objekt, welches einem bestimmten Zweck dienlich sein soll. Dass solche Konstellationen dennoch lange Bestand haben können, ohne, dass Mutter und Kind oder das Umfeld diese Umstände entdecken, liegt einzig und allein an dem Tabu, welches die Mutterschaft umgibt. Eine Mutter infrage zu stellen, ist für weite Teile der Gesellschaft praktisch undenkbar. Und solange das Kind sich nicht ausdrücklich beschwert, scheint alles nach seinem Willen und Wohl zu verlaufen. Doch wie soll ein Kind gegen seine Mutter sprechen, ohne gleichsam die für es notwendige Zuwendung und Liebe seiner Mutter zu verlieren (oder sie zumindest riskieren zu müssen)? Es zeigt sich erneut: Die Erwartungen an Mütter wiegen schwer. Denn genauso ist es ein Tabu, dass eine Mutter sich Hilfe sucht, weil sie nicht weiterweiß, dass sie nicht automatisch spürt, wie sie alles richtig machen kann. Dass eine Mutter aus Verzweiflung, Wut oder Unvermögen ihrem Kind schadet, wird als Ausnahme betrachtet, wird zum Unaussprechlichen stilisiert. Dabei geschieht es häufig und wäre verhinderbar. Indem Mutterschaft als natürliche Veranlagung der Frau betrachtet wird und ihre Fähigkeit dazu nicht infrage gestellt werden darf, wird der Gefährdung des Kindeswohls ein fruchtbarer Nährboden geboten. Wer glaubt, eine Mutter könne von Natur aus immer nur gut sein, der verschließt die Augen vor elterlichem Missbrauch und der Gewalt gegen Kinder. Bei Müttern, die nicht dem Kindeswohl entsprechend handeln können oder wollen, wäre „[…] der Austausch der biologischen Mütter gegen Ersatzpersonen zu empfehlen“, wie Gschwend schreibt, „Verantwortung für die Kinder zu übernehmen, würde bedeuten, für einen Ersatz an mütterlicher Liebe zu sorgen.“315 Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 70. Gschwend weist auch auf Möglichkeiten kollektiver Kindsbetreuung hin, betont aber, dass es dafür eines Wandels der Rollen- und Erziehungsbilder bedürfe. Vgl. dies., Mütter ohne Liebe, S. 117.

315

140

Mordende Mütter Die Regisseurin Aelrun Goette (*1966) erhielt für ihren Dokumentarfilm „Die Kinder sind tot“ aus dem Jahr 2004 den Deutschen Filmpreis. In ihrem Film zeichnete sie die Geschehnisse um den tragischen Tod zweier Kinder (ein zwei Jahre alter und ein drei Jahre alter Sohn) nach, die von ihrer Mutter (23 Jahre alt) zwei Wochen lang in der Wohnung allein zurückgelassen worden waren. Beide verdursteten auf qualvolle Weise. Goette legte den Fokus dabei nicht nur auf den Tathergang, der zum Tod der Kinder führte, sondern begleitete vor allem auch das ‚Danach‘ und versuchte, Augenblicke aus dem Leben der jungen Mutter, ihres Umfeldes und der öffentlichen Wahrnehmung einzufangen.316 Die BZ Berlin titelte am 06.01.2000: „Brandenburgs schrecklichste Mutter“ und schrieb über die Gerichtsverhandlung: „Sie verbirgt ihre Schande unter einem schwarzen Kunstseidentuch.“317 Goette legte den Fokus auf die Reaktionen der Öffentlichkeit: Sensationsgier und hundertfaches Kameraklicken waren zu sehen/hören, als die junge Frau den Gerichtssaal betrat. Jeder schien die Mutter sehen zu wollen, die den Tod der eigenen Kinder verursacht hatte. Der Fall hatte eine hohe Medienpräsenz, nahezu alle Zeitungen berichteten davon. Stimmen aus der Bevölkerung forderten eine strenge Bestrafung. Die Tötung des Kindes durch seine Mutter schien hier als schlimmer als jede andere denkbare Tat zu gelten. In der Öffentlichkeit wurde der jungen Frau die Mütterlichkeit abgesprochen. Auch ohne Gerichtsverhandlung war sie bereits eine Verstoßene der Gesellschaft. Dass auch die junge Frau selbst Leid erlitten haben könnte – der Missbrauchsverdacht durch ihren Vater stand im Raum – wurde gesellschaftlich-medial nicht diskutiert. Selbst ihre eigene Mutter wollte davon nichts hören.318 Goette gelang es, diese Stimmung einzufangen: Wer Vgl. Goette, A. (Regie). (2003). Die Kinder sind tot [Dokumentation]. Zero film. „Unter dem schwarzen Tuch: Die Mutter, die ihre Kinder verdursten ließ“, in: BZBerlin (o.  A.), 06.01.2000. Letzter Zugriff am 12.10.2020: https://www.bz-berlin.de/ artikel-archiv/unter-dem-schwarzen-tuch-die-mutter-die-ihre-kinder-verdursten-lie. 318 Vgl. Goette, 2003, 00:55:08–00:56:29. Die Psychologin Gschwend sieht einen Zusammenhang zwischen „distanzierten, desinteressierten Müttern“ und deren eigenen Erfahrungen in der Kindheit: „[…] kamen als Kinder selbst zu kurz an mütterlicher Liebe 316

317

141

so etwas tut, kann keine Mutter sein, muss bestraft werden und hat kein Mitleid zu erwarten. Diese Forderung spiegelte sich auch im Umfeld der Prozessbeteiligten wider. Die Anwältin der jungen Frau berichtete über die Reaktion ihrer Sekretärin, als sie ihren Mitarbeitern mitteilte, dass sie den Fall übernehmen wolle: Ihre Sekretärin drohte damit zu gehen, da sie es emotional überhaupt nicht verstehen könne, dass ihre Chefin diese Frau vertreten wolle. Die Mitarbeiterin hatte selbst zwei Kinder, wie auch die Anwältin.319 In ihren Augen hatte diese Mutter keine Verteidigung verdient, vielmehr alle Rechte auf Verteidigung verloren. Das Phänomen, welches an dieser Reaktion deutlich wird, kann als eine Art ‚Entmütterlichung‘ der jungen Frau durch die Gesellschaft verstanden werden. Infolge ihrer Tat wurden ihr alle mütterlichen Wesenszüge abgesprochen und noch viel mehr – sie wurde zum Monster stilisiert. Sie wurde in der Presse „sie“ oder „die“ genannt, in den Augen der Öffentlichkeit ist sie keine Mutter mehr – höchstens in Verbindung mit negativen Beinamen („Rabenmutter“ etc.). Dies bestätigt auch die Aussage einer Nachbarin gegenüber dem drehenden Kamerateam: „[…] entweder sie hatte kene Liebe für ihre Kinder […] für mich war et kene Mutter.“320 Und auch eine andere Bekannte der jungen Frau kann die Tat nicht begreifen: „[…] dass eine Mutter überhaupt sowas machen kann“321. Die ständige Reduktion der Tat auf den Umstand, dass es die eigene Mutter war, die ihre Kinder hat sterben lassen, verdeckte jedoch die unausweichliche Frage nach dem Warum. Und die Reaktionen fungierten gleichsam als Schutz vor der eigenen Verantwortung angesichts der Anzeichen, die es im Vorfeld einer solchen Tat gegeben haben muss. Der Versuch, sich nicht mit den Hintergründen und Beweggründen einer solchen Tat auseinanderzusetzen, spiegelte sich auch in den entsetzten Reaktionen von Bekannten und Freunden, in der Öffentlichkeit im Gerichtssaal, gar in der eigenen Familie. „Sie hatte eben

und wurden von ihren Müttern ebenfalls zurückgewiesen.“ Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 55. Sowie: „In vielen von ihnen [den Müttern] steckt ebenfalls ein ungeliebtes und ungeheiltes inneres Kind.“ Dies., Mütter ohne Liebe, S. 69. Und schließlich auch als „Kreislauf der Gewalt“: „Ein Zusammenhang zwischen erlebter familiärer Gewalt und eigener Gewaltanwendung ist eindeutig belegt.“ Ebd., S. 97. 319 Vgl. Goette, 2003, 00:30:53–00:31:18. 320 Goette, 2003, 00:13:07–00:13:15. 321 Ebd:, 00:23:09–00:23:10.

142

allet bei uns jehabt“322, sagte die Mutter der Angeklagten dem Kamerateam zum Abschluss der Dreharbeiten. Die Angst vor der gesellschaftlichen Stigmatisierung führte sogar zu einer pauschalen Abgrenzung der eigenen Familie – nur die Abspaltung und Ausgrenzung der ‚bösen Mutter‘ konnten der restlichen Familie das Ansehen, das ‚heile‘ Familienleben und in der Konsequenz auch den Fortbestand der eigenen ‚weißen Weste‘ sichern. Sicherlich war diese Einstellung auch eine Reaktion auf die Presse, in der es vornehmlich um das Schicksal der beiden toten Kinder ging. Was mit der Mutter eigentlich los war, warum sie wegblieb, ihre beiden Kinder einfach verdursten ließ, wurde indes kaum thematisiert. Die Sensationslust förderte eher das Aufkommen immer schrecklicherer Details des qualvollen Todes der beiden Kleinkinder. Und dass der Verhandlung vor allem weibliche Zuschauerinnen beiwohnen wollten, ist ebenfalls kein Zufall: zu verlockend die Lust der kollektiven Verurteilung und des kollektiven Verstoßens einer ‚bösen Mutter‘, einer ‚schwarzen Mutter‘, einer Rabenmutter, durch die das Reinhalten des eigenen guten Mutter-Bildes ermöglicht werden konnte. Die junge Frau sollte nicht mehr eine von ihnen sein, am besten solle man sie umbringen, wie es einige anwesende Frauen lautstark forderten. „Die Stimmung des Volkes findet sich auch im Urteil wieder. Es musste eine unwahrscheinlich harte Bestrafung her. Es ist eine der höchsten Bestrafungen, die Deutschland je ausgesprochen hat […] Damit war die Masse der Bevölkerung eigentlich sehr zufrieden“323, berichtete die Anwältin dem Kamerateam und vor dem Gerichtssaal konnte man noch eine Zuschauerin hören: „Keine Gnade!“324 Und die junge Frau? In der Dokumentation erinnerte sie sich an das Auffinden ihrer Kinder und auch an ihre Festnahme, was jedoch fehlt, sind Erinnerungen an das Zurücklassen, an die Momente, in denen sie beide Kinder hinter sich ließ. Sie dachte an die Geburtstage ihrer Kinder zurück, die Geburten, beschrieb ihre Kinder, gab ihnen Kosenamen; „wie wa jelacht haben mitnander, gespielt“325 und bricht in Tränen aus. Das Kamerateam filmte sie, während sie einen Brief an ihre eigene Mutter schrieb und an ihre (erste) Tochter, die bereits länger bei der Oma lebte. Sie weinte auch am Grab ihrer toten Kinder, was die Presse mit Freude 324 325 322 323

Ebd., 00:52:11–00:52:14. Ebd., 00:32:32–00:32:50. Ebd., 00:32:57–00:32:58. Ebd., 00:37:21–00:37:26.

143

ausschlachtete. Es sind gute Schlagzeilen, wenn eine Mutter ihre Kinder zuerst tötet und dann um sie weint. Die junge Frau bekam schließlich auch einen Brief von ihrer Mutter zurück. Im Gefängnis öffnete sie ihn und las die Vorwürfe ihrer eigenen Mutter. Und dem Kamerateam bestätigte die Großmutter der beiden toten Kinder noch einmal, dass sie nicht verzeihen oder vergessen werde.326 Die Regisseurin Goette verstand es, auch das Unausgesprochene sichtbar zu machen und die Leere aufzuzeigen, die Lücke, die nicht aufgeklärt werden sollte. Niemand hatte ein ernsthaftes Interesse daran, zu untersuchen, was die tatsächliche Ursache der Katastrophe war. Eine junge Frau tötet ihre beiden Kinder durch Vernachlässigung und was am Ende zählte, war lediglich ein hohes Strafmaß, jedoch nicht die Frage, wie so etwas in Zukunft verhindert werden könnte. Um dies zu verstehen, hätte es eines gesellschaftlichen Diskurses bedurft, der jedoch durch die Überhöhung der Mutterrolle und den Mythos der ‚guten Mutter‘ schlichtweg umgangen wurde. Die teils sichtbare und auch ausgesprochene Überforderung der jungen Frau, die Goette in ihrem Film durch Fragen herausarbeitete, traf bei den Interviewten unentwegt auf die Vorstellung, eine Mutter müsse doch natürlicherweise wissen, wie sie mit ihren Kindern umzugehen habe. Der Fall aus Frankfurt/Oder ist kein Einzelfall. Jedes Jahr sterben rund 160 Kinder durch Gewalteinwirkung. Dem Gerichtsmediziner Michael Tsokos zufolge seien besonders Säuglinge gefährdet, wobei man aber bedenken müsse, dass es sich bei der genannten Zahl um offizielle Daten handeln würde, wohingegen eine noch viel höhere Dunkelziffer angenommen werden müsse.327 Im Interview mit der Zeitung DIE ZEIT beschreibt Tsokos einen besonders brisanten Fall: Das war das Schicksal der kleinen Michelle. Ich war damals noch Gerichtsmediziner in Hamburg. Sie war zwei Jahre alt, als sie an Lungen- und Hirnhautentzündung gestorben ist. Als ich in die Wohnung kam, lag der Leichnam im Wohnzimmer. Dann bin ich in das Kinderzimmer gegangen. Es war unvorstellbar: Temperaturen wie in einem Treibhaus, die Fenster waren schwarz abgeklebt, die Möbel waren zerstört. Die Wände waren mit Vgl. ebd., 00:41:10–00:41:39 und 00:50:18–00:51:08. Vgl. „… und Zoé wäre noch am Leben“.

326 327

144

Kot beschmiert. Und da vegetierten noch fünf weitere Kinder. Das hat mich fertiggemacht. Aber am meisten schockiert hat mich, dass jede Woche eine Sozialarbeiterin in der Wohnung gewesen ist. Nur hatte sie das Kinderzimmer nie betreten. Die Eltern haben im Wohnzimmer mit ihr Kaffee getrunken. Diese Frau erzählte mir dann ganz entsetzt, dass Michelle Tage zuvor noch fröhlich herumgetollt sei. Tatsächlich hatte Michelle verkrüppelte Füße, sie ist ganz bestimmt niemals herumgetollt. Die Eltern hatten der Sozialarbeiterin einfach immer die ältere Schwester vorgeführt.328

Aufgrund seiner Erfahrungen fordert Tsokos grundsätzlich eine professionelle Leichenschau bei verstorbenen Kindern, denn bisher kann diese auch der Kinderund Hausarzt durchführen: Es gibt immer wieder Fälle, da vermutet der Arzt einen plötzlichen Kindstod, weil er keine äußerlichen Verletzungen sieht. In Wirklichkeit aber wurde das Kind zu Tode geschüttelt. Wir in der Rechtsmedizin würden das möglicherweise erkennen.329

Auch die US-amerikanische Anthropologin Sarah Blaffer Hrdy geht davon aus, dass nicht so viele Fälle von plötzlichem Kindstod tatsächlich stattfinden, wie allgemein angenommen wird. Und dass nicht alle der diagnostizierten Fälle mit tatsächlichen Herzrhythmusstörungen zusammenhängen, sondern darunter auch Tötungen durch die leiblichen Eltern, insbesondere die Mutter, zu finden seien.330 Im Jahr 1990 versuchte die Konferenz zu Kindstötungen der National Science Foundation in Zusammenarbeit mit der italienischen Regierung ökonomische und kulturelle Gründe für Säuglingstötungen durch Mütter in verschiedenen Stammesgesellschaften zu beleuchten. Als mögliche Gründe wurden angeführt, dass es zum einen oftmals keine anderen Formen der Geburtenkontrolle gab, zum anderen in vielen Fällen keine Bereitschaft zu einer festen Bindung auf Seiten der Mütter hergestellt werden konnte und auch die Betreuung des ungewollten Kindes „… und Zoé wäre noch am Leben“. Ebd. 330 Vgl. Blaffer Hrdy, Mutter Natur, S. 337. 328 329

145

nicht an andere delegiert werden konnte.331 Es waren also oftmals schlicht ökonomische Nöte und nicht etwa psychologische Erkrankungen, die Kindstötungen zugrunde lagen oder sie begünstigten. Dass vor allem die Säuglingstötung ein altbekanntes Phänomen ist, davon zeugen Massen an historischen Gerichtsakten. Es ist keineswegs so, dass die Kindstötung ein Phänomen der neueren Zeit ist – heute sind solche Fälle medial nur viel besser zugänglich und werden öffentlich dargestellt und verhandelt. Die Journalistin Cornelia Filter etwa berichtete für Emma im Jahr 2000 über einen Fall von Kindstötung durch die Mutter: Die Verkäuferin Sonja S., jüngstes von acht Geschwistern von einem Bauernhof bei Cham in der Oberpfalz […] sei von Bravo aufgeklärt worden, gab sie im März 1999 vor dem Regensburger Landgericht zu Protokoll. Beim ‚ersten Mal‘ war Sonja S.  […] 20. Wie man mit einem Kondom umgeht, wusste sie nicht, auch die Pille hat sie nicht genommen. Sonja S. hielt ihre Schwangerschaft geheim. Angeblich hat niemand ihren dicken Bauch gesehen, weder ihre Familie noch die Arbeitskolleginnen. Schließlich glaubte die junge Frau selbst daran, dass sie gar nicht schwanger ist. Bis die Wehen einsetzten. Ganz allein, ohne Hilfe, gebar die damals 21-Jährige im August 1996 auf der Toilette ihres Elternhauses einen ‚voll entwickelten und lebensfähigen männlichen Säugling‘. Sonja ertränkte ‚das Ding‘ im WC, packte es in eine Plastiktüte, warf es in den Bach hinterm Haus, putzte das Badezimmer, wusch sich selbst, verkroch sich im Bett, zog sich die Decke über den Kopf – und tat so, als ob es ‚das Ding‘ nie gegeben hätte.332

Ebenso wie diese Geschehnisse in der Nähe von Bad Reichenhall: Sprachlos war auch ‚die schlanke 23-Jährige‘ (Süddeutsche Zeitung) aus Piding bei Bad Reichenhall, die gleich zwei Schwangerschaften verheimlicht hat: ‚durch Mieder und weite Kleidung‘. Ihr erstes Kind hatte sie 1994 im Haus ihrer Eltern in Ainring zur Welt gebracht: ‚Weder von der Schwangerschaft noch von der Geburt soll die Familie etwas bemerkt haben.‘ Der Säugling sei eine Totgeburt gewesen, steht im Vernehmungsprotokoll: Die Ebd., S. 342. Filter, Kindsmörderinnen.

331

332

146

Kindsmutter habe ihn ‚in Plastiktüten gewickelt und in einer Ecke des elterlichen Hauses versteckt‘. Als sie in eine eigene Wohnung in Piding umzog, hat sie die Leiche mitgenommen. Das Skelett des ersten Kindes entdeckte die Polizei in einem Wäschekorb, nachdem der Vermieter die Leiche des zweiten Kindes gefunden hatte. Auch diesen Säugling gebar die 23-Jährige allein, in ihrer Badewanne in einem Mehrfamilienhaus. Nachdem es aus ihr herausgeglitten war, ignorierte die Frau ‚das Ding‘ und ließ es einfach liegen. Doch dann begann es zu schreien. Die ‚überforderte Mutter‘ griff ‚zum Kissen‘, erstickte den Säugling und floh zu ihrer Zwillingsschwester, die nichts gewusst haben will. Nach vier Wochen schließlich wunderte sich der Vermieter, dass sich in der Wohnung nichts rührte. Er schloss die Tür auf und stieß auf das tote Neugeborene in der Wanne.333

In beiden Fällen begegneten die Frauen einem von ihnen ungewollten Zustand und suchten ihn zu verdrängen, was so gut funktionierte, dass sich scheinbar keine oder kaum mütterliche/elterliche Gefühle bei ihnen einstellten.334 In jedem Falle unterlagen sie dem Wunsch, das Geschehene, die Geburt des eigenen Kindes, umzukehren. Wird dieser Standpunkt weitergedacht, so können Schwangerschaft und Geburt des Kindes in diesen Fällen auch als eine Art Entkörperlichung der Frau, ungewollt hin zur Mutter, verstanden werden und die damit verbundene ‚Opferung‘ des weiblichen Körpers als traumatisches Ereignis im Leben dieser Frauen. Vor allem die Säuglingstötung nach einer schwierigen Schwangerschaft sei immer wieder zu beobachten, erzählt Prof. Dr. Michael Soyka, Direktor der psychiatrischen Klinik in Meiringen (Schweiz), der Spiegel-Reporterin Julia Jüttner im Interview. Und auch die anschließende Deponierung der Säuglingsleiche im nahen Umfeld sei typisch, so Soyka. Frauen würden aufgrund der (zugeschriebenen) emotionalen Bindung eher versuchen, ihre Kinder schnell zu töten. Soyka versteht diese schnellen Taten als Kurzschlussreaktionen infolge schwerer psychischer Störungen, deren häufigste Ursache in Psychosen oder Wahnvorstellungen zu finden seien. Aber auch Kindstötungen unter Einfluss von Depressionen seien

Ebd. Auch Helene Deutsch beschreibt dieses Phänomen als „Verleugnungsprozess“, der zum Teil auch bei ledigen, jungen Müttern mit reibungslos verlaufender Schwangerschaft zu beobachten sei. Vgl. Deutsch, Psychologie der Frau, Bd. 2, S. 112.

333

334

147

zu beobachten, wie etwa die Tat einer Rechtsanwaltsgehilfin, die ihren Sohn und ihre Zwillingstöchter mit einem Beil erschlug. In einem Brief griff sie sich später selbst für die Tat an, beleidigte sich, konnte sich an den Tathergang jedoch nicht mehr erinnern.335 Aus gesellschaftlicher Sicht bleibt die Kindstötung durch die Mutter eine nicht fassbare, aber zutiefst verinnerlichte Urangst vor dem Verlust des menschlichen Halts in der Welt, einer scheinbar unwiderlegbaren Sicherheit.336 Das angenommene natürliche Bündnis zwischen Mutter und Kind zu zerstören, das „eigen Fleisch und Blut“ zu töten, so die Anglistin Bronfen, übersteige die Vorstellungskraft der Menschen, denn es unterscheide uns von den Tieren.337 „Wenn dieses fleischlich-emotionale Band reißt, was hält dann noch?“338

Vgl. Warum Mütter ihre Kinder töten, in: Der Spiegel (Julia Jüttner), 06.12.2007. Letzter Zugriff am 23.10.2020: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/familiendramenwarum-muetter-ihre-kinder-toeten-a-521793.html. 336 Das Festhalten am Muttermythos ist Ergebnis dieser Urangst und dem damit zwangsläufig verbundenen Wunsch, die irdische Beziehung zwischen Mutter und Kind nicht wahrhaben zu wollen. Die Psychologin Gschwend schreibt dazu: „Aber der Möglichkeit ins Auge zu sehen, dass es nicht wenige ganz normale und unauffällige Mütter gibt, die vielleicht weniger extrem oder weniger sichtbar ihre Kinder lieben, rüttelt an den Grundfesten des geistigen Bodens unserer Kultur.“ Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 38. 337 Vgl. Interview Oehmke mit Bronfen, „Mutterliebe ist ein Konstrukt“. 338 Interview Oehmke mit Bronfen, „Mutterliebe ist ein Konstrukt“. 335

148

Schluss Mutterschaft ist ein Konstrukt. Sie ist kein automatisch ablaufender Vorgang, nicht der biologische Höhepunkt im Leben einer Frau und auch keine naturgegebene Bestimmung.339 Sie ist eine Lebensphase, die zwischen anderen Lebensphasen steht. Es gibt ein ‚Davor‘ und auch ein ‚Danach‘, wenngleich die Funktion, aus der die Mutterschaft erwächst (eine Mutter zu sein und zu bleiben), bis zum Lebensende andauert. Im Unterschied zu anderen Lebensphasen jedoch – etwa der Pubertät oder der Menopause –, haben wir die Möglichkeit, die Phase der Mutterschaft zu umgehen, auszulassen, zu überspringen. Zumindest biologisch gesehen besteht diese Wahlmöglichkeit heute – vor allem durch vielfältige Optionen der Verhütung, aber auch durch Abtreibung. Was weniger gut funktioniert, ist das ‚Überspringen‘ der Phase der Mutterschaft auf gesellschaftlicher und sozialer Ebene, was zeigt, dass es sich tatsächlich um ein gesellschaftliches Konstrukt handelt. Es gehört im Leben einer Frau dazu, eine Mutter (gewesen) zu sein. Der Rechtfertigungsdruck, weshalb es keinen Kinderwunsch gibt, man keine Kinder hatte, ist für eine Frau auch heute noch sehr hoch. Und doch werden die Stimmen, weibliche Stimmen, lauter, die sich offen dazu bekennen, dass sie keinen Kinderwunsch verspüren, dass sie keine Mütter werden wollen, dass es ihnen genügt, einfach nur Frau zu sein. Fast scheint es einem Trend gleichzukommen, keine Kinder zu haben, zu wollen oder haben zu können. Bei letzterem spielen auch medizinische Themen eine Rolle, wie beispielsweise die Krankheit Endometriose, von der vor allem viele junge Frauen betroffen sind. Häufig gar nicht oder erst viel zu spät entdeckt, kann sie zu Unfruchtbarkeit führen. Hier gibt es keine Wahlmöglichkeit mehr, hier muss man sich einfach arrangieren. Natürlich gibt es für diese Fälle eine große gesellschaftliche Akzeptanz; ‚die arme Frau, die keine Kinder bekommen kann‘ – aber es ist ein Leben im Mitleid, und auch dafür gibt es keine Wahlmöglichkeit. Vieles bewegt sich in Sachen Mutterschaft, vor allem auch, weil die Väter sich bewegen. Und doch bleiben sie die ewige Nummer Zwei hinter den Müttern, Vgl. Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 46.

339

149

immer nur der Ersatzspieler, denn Mutter und Kind zu trennen, ihre Verbindung zu entzweien, scheint weiterhin ein Tabu zu sein und sein Bruch gleichsam zu einer Entwertung der Frau als Mutter zu führen. Gleichzeitig ist die Mutterrolle eine der unattraktivsten überhaupt – mit Idealen und Erwartungen überfrachtet, nicht als ‚wirkliche‘ Arbeit anerkannt und vergütet und in ihrer Ausführung mit einer hohen Chance zur Fehlbarkeit ausgestattet.340 „Eine Mutter spürt, was ihr Kind braucht“  – die einst körperlich bestehende Verbindung wird mit diesem Satz als gesellschaftliches Konstrukt auf psychologischer Ebene fortgeschrieben. Und damit ist der Mythos geboren, der über allem steht und das Universum Mutter beherrscht. Der Mythos Mutter spornt schwangere Frauen und Mütter zu Höchstleistungen an, er formt ihre Begriffe von Mütterlichkeit und Mutterliebe und schafft ihnen die größtmögliche Akzeptanz, die einer Frau von der Gesellschaft entgegengebracht werden kann. Gleichzeitig leugnet er „[…] die große Spannbreite der Emotionalität und des realen Verhaltensrepertoires von Frauen“341 und kehrt die schlimmsten Ängste und Eigenschaften heraus, verkehrt sich sozusagen ins Gegenteil genau an der Stelle und an den Orten, an denen die Mutterschaft nicht auf glückliche Umstände trifft. Armut, Enge, Ängste und das bloße Gefühl des „zu viel“ und der Überforderung sind Kehrseiten der Mutterschaft, die jedoch nur selten und zumindest nicht ernsthaft und dauerhaft angesprochen werden dürfen. Und so kann es zu furchtbaren Begebenheiten kommen, die sich ereigneten, weil alle davon ausgingen, dass Schwangerschaft und Mutterschaft der natürliche Ablauf für eine jede Frau seien und sich alles schon irgendwie fügen würde.342 Angestaute Verzweiflung und Überforderung, fehlende Gefühle und Bindungen, all diese Komplikationen sind auch heute noch Tabuthemen, über die sich die allermeisten Mütter nicht trauen zu sprechen. Tun sie es doch, haben sie ohnehin nicht viel zu erwarten, denn sie sind Mütter und sie haben sich zu kümmern. Sie haben zu wissen, was zu tun ist. Doch die gesellschaftlich angeordnete Leugnung der Probleme und negativen Emotionen führen bei Müttern zu „Genervtheit, Frustration, Ablehnung, Wut, grausamen Gschwend sieht die Kindererziehung in diesem Zusammenhang auch als schlichtweg nicht erstrebenswert bzw. unattraktiv für die Väter. Vgl. Dies., Mütter ohne Liebe, S. 117. Vgl. dazu auch die Ausführungen von Rebecca Solnit: Solnit, Mutter aller Fragen, S. 17. 341 Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 33. 342 Vgl. ebd., S. 44f. 340

150

Phantasien – solche Gefühle […] bedrohen und erschrecken uns, am meisten die Mütter selbst, und deshalb werden sie geleugnet.“343 Der Mythos Mutter ist ein Anspruch, den man als Frau grandios erfüllen oder an dem man kläglich scheitern kann. Was kann getan werden, damit letzteres nicht eintritt? Ein erster Schritt ist es, sich damit abzufinden, dass Mutterschaft ein über viele Jahrhunderte gewachsenes Konstrukt ist. Die Mutterschaft hatte bereits so vielfältige Formen und Ausprägungen, dass das, was heute darunter verstanden wird, nur ein Konglomerat aus all diesen Ausläufern ist. Mutterschaft erfüllte bestimmte Erwartungen und bediente bestimmte Rollenvorstellungen – historisch betrachtet, war sie oftmals ‚Mittel zum Zweck‘. Sie sicherte den Fortbestand der Familie und entschied über Armut, Reichtum, Macht und Stand. Finden wir uns auch damit ab, dass es bestimmte Bilder und Stereotype gibt: Mütter sind nicht (nur) gut oder böse, wie es literarisch gern vereinfacht wird. Eine Mutter kann allein deshalb keinem dieser Stereotype entsprechen, weil es bedeuten würde, dass sie als Frau nicht mehr existiert. Eine vollständige Ablösung der ‚Lebensphase Frau‘ durch die ‚Lebensphase Mutter‘ ist zwar der landläufig vollzogene Ablauf – ein wenig wie ein Eintritt in eine neue Welt –, und doch nimmt die Mutter alles mit in diese Lebensphase, was sie zuvor als Frau erlebt hat. Und sie erlebt in der Beziehung zu ihrem Kind alle Emotionen, die sie auch in anderen Beziehungen schon einmal erlebt hat. Wird ihr diese Vorgeschichte gegönnt, kann sie sie selbst bleiben, sie kann Frau bleiben und gleichzeitig Mutter sein.344 Wird sie jedoch in das Korsett der ‚guten Mutter‘ gezwungen, so wird ihr der ganze Reigen an Stereotypen übergestülpt, den die Begriffe Mutterliebe und Mütterlichkeit mit sich bringen. Der Frau droht die Gefahr, an der Mutterrolle zu ertrinken. Viele Frauen sind sich über diese Komplexität nicht im Klaren. Ziel muss es daher sein, die Frauen davor zu bewahren, einfach nur Mutter sein zu wollen (welche

343

Gschwend, Mütter ohne Liebe, S. 36. Die „Trennung“ der Vorstellungen „Frau“ und „Mutter“ würde zudem auch transidenten Personen eine vollumfängliche Form von Mutterschaft auch vor der Gesellschaft ermöglichen. Mutter wäre, wer sich „mütterlich“ verhält, nicht, wer qua Geburt dazu fähig ist, ein Kind zu gebären.

344

151

Vorstellung sie damit auch verbinden mögen), und sie stattdessen dazu zu ermutigen, ihren Kinderwunsch zu reflektieren. Eine Frau, die sich bewusst für oder gegen Kinder entscheidet, ist immer noch eine Seltenheit. Die bewusste Entscheidung ist ein feministischer Akt. Es ist nicht einfach, zu hinterfragen, den Kinderwunsch einzuplanen oder auszuschlagen und nicht einfach biologisch geschehen zu lassen, es ist eine bewusste Haltung. Sich reflektiert für oder gegen ein Kind zu entscheiden, gehört heute zu den Wahlmöglichkeiten einer jeden Frau (zumindest in vielen westlich geprägten Ländern und unter entsprechend günstigen Bedingungen). Und sofern sie sich gegen gesellschaftliche Erwartungen und Stereotype behaupten kann, wird sie diese Wahl vor einen großen emanzipatorischen Entscheidungsprozess stellen: Will sie die Rolle der Mutter annehmen oder nicht? Sich bewusst gegen die Rolle der Mutter zu entscheiden, wird sie unter lebenslangen Rechtfertigungsdruck stellen. Sich jedoch bewusst für die Rolle der Mutter zu entscheiden, wird ihr alles abverlangen, das gesamte Repertoire an Zuschreibungen zu Mütterlichkeit und Mutterliebe wird von ihr erwartet werden. Die Aufopferung ihrer selbst auf dem Altar ihrer Kinder wird zu ihrem Lebenszweck werden  – zumindest in der Erwartung ihres Umfelds. Die reflektierte Entscheidung für ein Kind ist folglich nicht viel leichter als die dagegen. Auch sie ist ein emanzipatorischer Akt. Ist die Frau sich über ihre Wahl im Klaren und hat diese frei getroffen, kann aber genau das sie auch dazu befähigen, die bestmögliche Mutter zu sein: Nämlich eine, die entscheiden kann, die ihr Leben in der Hand hält, die die freie Wahl hat. Sie kann es schaffen, zugleich Frau und Mutter zu bleiben und stark genug sein, keine gesellschaftliche Rolle erfüllen zu müssen, sie kann dem Mythos Mutter trotzen. Man kommt nicht als Mutter zur Welt, sondern man wird es.

152

Nachwort Dies ist kein Buch für oder gegen Mütter. Es ist vielmehr der Versuch, ein Thema zu beleuchten, welches mit zahlreichen Tabus belegt und gleichzeitig ‚in aller Munde‘ ist. Es ist so bekannt und dennoch unerforscht wie kein zweites  – vor allem was gesellschaftliche Diskurse und Deutungen anbelangt. Die Mutterschaft ist so selbstverständlich, dass ihre Tabuisierung in ‚Fleisch und Blut‘ übergangen ist. Wird die Frage gestellt, was es in der Forschung zu diesem Thema bisher gibt, kann die Antwort nur Ernüchterung sein. Mutterschaft wird im wissenschaftlichen Kontext kaum behandelt, wohingegen Vaterschaft seit einigen Jahren Hochkonjunktur hat. Eine Erklärung dafür sei, so die Geisteswissenschaftlerinnen Eva Tolasch und Rhea Seehaus345, dass Mutterschaft ohnehin immer in Elternschaft und Betreuung mitbehandelt beziehungsweise impliziert würde. 346 Vielleicht besteht aber auch einfach die kollektive Annahme, dass über Mutterschaft scheinbar schon alles gesagt sei, weil sie eben omnipräsent ist. Die Mutterschaft könnte auch als ein der Frau eigenes Gefühl vorausgesetzt werden, welches nicht weiter hinterfragt werden muss oder soll. Verwunderlich vor allem, dass sich der Feminismus bisher nicht viel stärker mit der Mutterschaft auseinandergesetzt hat. Dort begegnen zwar häufig die Dichotomien ‚Mann‘ und ‚Frau‘ im Vergleich, jedoch geht es selten bis nie um ‚Mutter‘ versus ‚Vater‘. Allein dieser Umstand zeigt, dass die Rolle des Vaters fortwährend eine untergeordnete ist. In der feministischen Literatur geht es eher am Rande um Mutterschaft, noch seltener um Schwangerschaft, 347 und dann oftmals nur im Zusammenhang mit der Beschränkung des Lebensraumes der Frau als Mutter auf das ‚Drinnen‘, als Hinderungsgrund für das ‚Draußen‘ im Vergleich zu den männlichen Pendants Eva Tolasch ist Soziologin und Politikwissenschafterin, Rhea Seehaus ist als Erziehungswissenschaftlerin tätig. 346 Vgl. Tolasch/Seehaus, Mutterschaften sichtbar machen, S. 10. 347 Vgl. Schrupp, Schwangerwerdenkönnen, S. 10. 345

153

Mann/Vater, nicht jedoch als umfassende sozio-philosophische und gesellschaftliche Problematik. Vielleicht ist es das größte Versäumnis feministischer Diskurse, der Rolle der Mutter nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt zu haben – eine Rolle, von der sich der Feminismus aufgrund der historischen Nähe von Mutterschaft und Ausbeutung immer befreien wollte. Doch gerade durch den fehlenden Diskurs, durch das ‚Wegschieben‘ der Mutter(Kinder)-Frage, konnte der Mythos Mutter fortbestehen und schlussendlich wird er bis zu seiner vollständigen Aufklärung der vollumfassenden Gleichstellung der Frau im Wege stehen, und zwar […] weil die Frau in dem Moment, wo sie Mutter wird, ihre Lebenswelt, ihre Tätigkeit, ihre Kollegen, ihren Tagesablauf, ihre finanzielle Autonomie, kurz fast alles, was der Rede wert ist, aufgibt und mit Haut und Haaren zur reinen Mutter wird. Oder auf Kinder verzichtet.348

So beschreibt Vinken die unaufgelöste Spaltung zwischen kinderlosen Frauen und Müttern. In der irrigen Annahme, Mutterschaft und Feminismus könnten nicht miteinander vereinbart werden, hat es verschiedenste Stimmen gegeben, die versuchten, kinderlose Feministinnen und feministische Frauen mit Kindern gegeneinander auszuspielen. Die Frauenbewegung der 60er und 70er Jahre war daran gescheitert, und auch die heutige Generation zwingt sich oftmals wieder zur Entscheidung für den einen oder den anderen Lebensentwurf.349 Genau dieser Zwiespalt lähmt die gesamte Emanzipation der Frau, da nur die Auflösung des Mutterbildes zur Befreiung der Frau als Mutter führen kann. Wünschenswert wären daher interdisziplinäre Forschungsarbeiten zum Thema Mutterschaft, die nicht nur einen Aspekt betrachten (wie zum Beispiel Kinderbetreuung, Schwangerschaft, Erwerbstätigkeit usw.), sondern einen ganzheitlichen Blick auf die Lage der Frau als Mutter in unserer Gesellschaft werfen. Angesichts der Tatsache, dass in Deutschland Vinken, Deutsche Mutter, S. 49. Interessant ist in diesem Zusammenhang auch ein Blick auf die Szene der Klimaaktivisten, in der die Forderung existiert, auf den Nachwuchs zu verzichten, um den an seine Grenzen gekommenen Planeten nicht noch weiter zu überfordern. Zumindest eine gesellschaftliche Gruppe hinterfragt somit nicht die Kinderlosigkeit, sondern den Kinderwunsch. Vgl. Bleisch/Büchler, Kinder wollen, S. 47; 79f.

348 349

154

weiterhin vier von fünf Frauen in ihrem Leben mindestens ein Kind zur Welt bringen350, bleibt nur zu hoffen, dass die Bedeutung dieser Problematik endlich in das öffentliche Interesse rückt. Marina Ahne im September 2022

Vgl. Schrupp, Schwangerwerdenkönnen, S. 18.

350

155

Literaturverzeichnis Badinter, Elisabeth, Die Mutterliebe. Geschichte eines Gefühls vom 17.  Jahrhundert bis heute, München 1981. Badinter, Elisabeth, Der Konflikt. Die Frau und die Mutter, München 2010. Bassoff, Evely S., Mutter und Sohn. Eine besondere Beziehung, Düsseldorf 1997. Benz, Wolfgang, Geschichte des Dritten Reiches, München 2000. Bernhard, Janine, Geschlechter(un)gerechtigkeit: Zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, APuZ (30–31/2017), S. 28–33. Blaffer Hrdy, Sarah, Mutter Natur. Die weibliche Seite der Evolution, Berlin 2010. Bleisch, Barbara/Büchler, Andrea, Kinder wollen. Über Autonomie und Verantwortung, Bonn 2021. Blinn, Hansjürgen, „Das Weib wie es seyn sollte.“ Der weibliche Bildungs- und Entwicklungsroman um 1800, in: Hiltrud Gnüg/Renate Möhrmann (Hg.), Frauen, Literatur, Geschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Stuttgart 2003, S. 81–91. Bösl, Elsbeth, Medizintechnik und Lifestyle-Produkt: Milchpumpen, Muttermilchdiskurs, Stilldiskurs und Konzepte von Mutterschaft, in: Eva Tolasch/Rhea Seehaus (Hg.), Mutterschaften sichtbar machen. Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge (=Geschlechterforschung für die Praxis, Bd.  4, hg. vom gemeinsamen Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen), Opladen/Berlin/Toronto 2017, S. 43–58. Braun, Maria, Psychodynamik des sexuellen Mißbrauchs von Kindern in der Familie. Möglichkeiten und Grenzen von Psychotherapie und Prävention, in: Maria Braun/Elisabeth Trube-Becker/Eugen Endress/Heinrich Pompey( Hg.), Sexueller Mißbrauch von Kindern und Jugendlichen in der Familie (=Schriftenreihe des AGJ-Verlags, Nr. 15), Freiburg i. Br. 1991. Bujard, Martin, Wie passt das zusammen? Familienleitbilder junger Menschen und Parteipositionen zur Familienpolitik, APuZ (30–31/2017), S. 9–15. Burguiere, André/Lebrun, François, Die Vielfalt der Familienmodelle in Europa, in: André Burguiere/Christiane Klapisch-Zuber/Martine Segalen/Françoise Zonabend (Hg.), Geschichte der Familie. Neuzeit, Essen 2005 (Erstausgabe Paris 1986), S. 13–118. Correll, Lena, Anrufungen zur Mutterschaft. Eine wissenssoziologische Untersuchung von Kinderlosigkeit, Münster 2010. Datenreport 2018. Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland, hg. vom Statistischen Bundesamt (Destatis) und Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Bonn 2018.

157

De Beauvoir, Simone, Das andere Geschlecht. Sitte und Sexus der Frau, Hamburg 102009. Deutsch, Helene, Psychologie der Frau, Bd. 1 u. 2, Frankfurt/Main 1988 (1. Auflage 1948). Duden, Barbara, Die Gene im Kopf – der Fötus im Bauch. Historisches zum Frauenkörper, Hannover 2002. Ehinger, Ariane, Das Gespenst. Wie erlebt das Kind den Mißbrauch, den Vater und die Mutter, in: Klaus-Jürgen Bruder/Sigrid Richter-Unger (Hg.), Monster oder liebe Eltern? Sexueller Mißbrauch in der Familie, Berlin 1993. Feiler, Julia, Risiken auf Eis gelegt. Über (Un-)Sichtbarkeiten von Mutterschaft im Diskurs um ,Social Freezing‘, in: Eva Tolasch/Rhea Seehaus (Hg.), Mutterschaften sichtbar machen. Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge (=Geschlechterforschung für die Praxis, Bd. 4, hg. vom gemeinsamen Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen), Opladen/Berlin/Toronto 2017, S. 227–240. Geier, Manfred, Aufklärung. Das europäische Projekt (=bpb Schriftenreihe, Bd.  1276), Bonn 2012. Gerlach, Irene, Familienpolitik in der Bundesrepublik. Kleine Politikfeldgeschichte, in: APuZ (30–31/2017), S. 16–21. Glück-Christmann, Charlotte, Kindbett, Haus- und Feldarbeit. Frauenleben auf dem Land im 18. und 19.  Jahrhundert, in: Eva Labouvie (Hg.), Frauenleben  – Frauen leben. Zur Geschichte und Gegenwart weiblicher Lebenswelten im Saarraum (17.–20. Jahrhundert), St. Ingberg 1993, S. 22–45. Gschwend, Gaby, Mütter ohne Liebe. Vom Mythos der Mutter und seinen Tabus, Bern 2009. Haag, Karl, Wenn Mütter zu sehr lieben. Verstrickung und Missbrauch in der MutterSohn-Beziehung, Stuttgart 2006. Hornuff, Daniel, Strategien pränataler Sichtbarmachung. Das Regime der Zahlen und die Veröffentlichung der Körper, in: Eva Tolasch/Rhea Seehaus (Hg.), Mutterschaften sichtbar machen. Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge (=Geschlechterforschung für die Praxis, Bd.  4, hg. vom gemeinsamen Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen), Opladen/Berlin/Toronto 2017, S. 185–197. Hübgen, Sabine, Armutsrisiko Alleinerziehend, APuZ (30–31/2017), S. 22–27. Karsch, Margret, Feminismus. Geschichte  – Positionen (=bpb Schriftenreihe, Bd.  1667), Bonn 2017. Kierkegaard, Søren, Tagebuch des Verführers (=Universal-Bibliothek, Bd. 9323), Stuttgart 1994. Koenen, Anne, Ein Platz der Freiheit in der Vergangenheit. Sklaverei und Freiheit in der Literatur afro-amerikanischer Frauen, in: Hiltrud Gnüg/Renate Möhrmann (Hg.), Frauen, Literatur, Geschichte. Schreibende Frauen vom Mittelalter bis zur Gegenwart, Stuttgart 2003, S. 574–590. Kommentierte Daten der Kinder- & Jugendhilfe, Heft 2 u. 3/17, Jg. 20.

158

Kraft, Helga, Töchter, die keine Mütter werden, in: Helga Kraft/Elke Liebs (Hg.), Mütter – Töchter – Frauen. Weiblichkeitsbilder in der Literatur, Stuttgart 1993, S. 35–53. Kristof, Nicholas D./WuDunn, Sheryl, Die Hälfte des Himmels. Wie Frauen weltweit für eine bessere Zukunft kämpfen, München 2010. Luther, Martin, Vom ehelichen Leben, hg. von Dagmar C. G. Lorenz Stuttgart 1978. Malich, Lisa, Wie die Schwangere zur Mutter wurde: Zur Geschichte eines Gefühlskomplexes, in: Eva Tolasch/Rhea Seehaus (Hg.), Mutterschaften sichtbar machen. Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge (=Geschlechterforschung für die Praxis, Bd. 4, hg. vom gemeinsamen Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen), Opladen/Berlin/Toronto 2017, S. 25–42. Marsh, Norman, Das Gefängnis. Die Dynamik der Beziehung zwischen Opfer und Täter, in: Klaus-Jürgen Bruder/Sigrid Richter-Unger, Monster oder liebe Eltern? Sexueller Mißbrauch in der Familie, Berlin 1993, S. 74–110. Mitterauer, Michael, Familie und Arbeitsteilung. Historischvergleichende Studien, Wien/ Köln/Weimar 1992. Mundlos, Christina, Regretting Motherhood in Deutschland – ein strukturelles Problem?, in: Eva Tolasch/Rhea Seehaus (Hg.), Mutterschaften sichtbar machen. Sozial- und kulturwissenschaftliche Beiträge (=Geschlechterforschung für die Praxis, Bd.  4, hg. vom gemeinsamen Gender- und Frauenforschungszentrum der Hessischen Hochschulen), Opladen/Berlin/Toronto 2017, S. 141–154. Pompey, Heinrich, Zerbrochene Kindheit, in: Maria Braun/Elisabeth Trube-Becker/Eugen Endress/Heinrich Pompey (Hg.), Sexueller Mißbrauch von Kindern und Jugendlichen in der Familie (=Schriftenreihe des AGJ-Verlag, Nr. 15), Freiburg i. Br. 1991, S. 66–92. Schenk, Herrad, Wieviel Mutter braucht der Mensch? Der Mythos von der guten Mutter, Hamburg 1998. Schneider, Norbert F., Familie. Zwischen traditioneller Institution und individuell gestalteter Lebensform, in: Stefan Hradil (Hg.), Deutsche Verhältnisse. Eine Sozialkunde, Frankfurt/Main 2013, S. 94–120. Schrupp, Antje, Schwangerwerdenkönnen. Essay über Körper, Geschlecht und Politik, Darmstadt 2019. Solnit, Rebecca, Die Mutter aller Fragen, Hamburg 2017. Steinbach, Anja, Mutter, Vater, Kind: Was heisst Familie heute?, APuZ (30–31/2017), S. 4–8. Trube-Becker, Elisabeth, Sexueller Mißbrauch von Kindern in der Familie, in: Maria Braun/Elisabeth Trube-Becker/Eugen Endress/Heinrich Pompey (Hg.), Sexueller Mißbrauch von Kindern und Jugendlichen in der Familie (=Schriftenreihe des AGJ-Verlag, Nr. 15), Freiburg i. Br. 1991. Vinken, Barbara, Die deutsche Mutter. Der lange Schatten eines Mythos, Frankfurt/Main 2007.

159

Vogt, Theodor/Sallwürk, Ernst von, J. J. Rousseau, in: Friedrich Mann (Hg.), Bibliothek pädagogischer Classiker. Eine Sammlung der bedeutendsten pädagogischen Schriften älterer und neuerer Zeit, Langensalza 1878. Werner, Helmut, Tyranninnen. Grausame Frauen der Weltgeschichte, Königswinter 2010. Wolle, Stefan, Aufbruch nach Utopia. Alltag und Herrschaft in der DDR 1961–1971, Berlin 2011. Wolle, Stefan, Die heile Welt der Diktatur. Alltag und Herrschaft in der DDR 1971–1989 (=bpb Schriftenreihe, Bd. 349), Bonn 1999.

Online-Quellen 06.01.2000: „Unter dem schwarzen Tuch: Die Mutter, die ihre Kinder verdursten ließ“, in: BZ-Berlin (o. A.). Letzter Zugriff am 12.10.2020: https://www.bz-berlin.de/artikel-archiv/ unter-dem-schwarzen-tuch-die-mutter-die-ihre-kinder-verdursten-lie. 01.11.2000: Kindsmörderinnen, in: Emma (Cornelia Filter). Letzter Zugriff am 29.04.2018: https://www.emma.de/artikel/kindsmoerderinnen-316921. 06.12.2000: Mutter gesteht: Ich habe Domenic verdursten lassen, in: Die Welt (o. A.). Letzter Zugriff am 18.04.2018: https://www.welt.de/print-welt/article551481/Mutter-gestehtIch-habe-Domenic-verdursten-lassen.html. 01.07.2001: Mutti ist die Dümmste, in: Emma (Herrad Schenk). Letzter Zugriff am 18.04.2018: https://www.emma.de/artikel/elternzeit-mutterliebe-oder-mutti-ist-die-duemmste-263603. 10.07.2001: Baby verhungerte: Fünf Jahre Haft für die Mutter, in: Abendblatt (Andreas Frost). Letzter Zugriff am 18.04.2018: https://www.abendblatt.de/archiv/2001/ article204900711/Baby-verhungerte-Fuenf-Jahre-Haft-fuer-die-Mutter.html. 07.12.2001: Besuch beim Freund: Mutter lässt Baby verhungern, in: RP-Online (o. A.). Letzter Zugriff am 18.04.2018: http://www.rp-online.de/panorama/besuch-beim-freundmutter-laesst-baby-verhungern-aid-1.2053935. 08.01.2002: Neuer Liebhaber – Mutter ließ Kleinkind verhungern, in: Der Spiegel (Matthias Gebauer). Letzter Zugriff am 18.04.2018: http://www.spiegel.de/panorama/berlin-neuerliebhaber-mutter-liess-kleinkind-verhungern-a-176032.html. 27.04.2007: Kinder lebten fast ein Jahr allein in Berliner Wohnung, in: Der Spiegel (o. A.). Letzter Zugriff am 18.04.2018: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/hilferuf-beimjugendamt-kinder-lebten-fast-ein-jahr-allein-in-berliner-wohnung-a-479852.html. 13.05.2007: Mutter – ein Mythos, in: Stern (Sylvie-Sophie Schindler). Letzter Zugriff am 18.04.2018: https://www.stern.de/panorama/gesellschaft/wertewandel-mutter---einmythos-3359968.html.

160

21.09.2007: 14 Jahre Haft für Mutter, die ihr Kind verdursten ließ, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung (o. A.). Letzter Zugriff am 18.04.2018: http://www.faz.net/aktuell/ gesellschaft/kriminalitaet/thueringen-14-jahre-haft-fuer-mutter-die-ihr-kindverdursten-liess-1461516.html. 06.12.2007: Warum Mütter ihre Kinder töten, in: Der Spiegel (Julia Jüttner). Letzter Zugriff am 23.10.2020: http://www.spiegel.de/panorama/justiz/familiendramen-warum-muetterihre-kinder-toeten-a-521793.html. 17.12.2007: „Mutterliebe ist ein Konstrukt“. Die Literaturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen über kulturbedingte Gründe und Abgründe von Kindstötungen, in: Der Spiegel (Interview von Philipp Oehmke mit Elisabeth Bronfen). Letzter Zugriff am 18.04.2018: http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-54683239.html. 07.09.2011: Erkenne Dich selbst: Frauen  – Mütter  – Emanzipation  – Essay, in: APuZ 37–38/2011 (Barbara Vinken). Letzter Zugriff am 12.10.2020: http://www.bpb.de/ apuz/33147/erkenne-dich-selbst-frauen-muetter-emanzipation-essay. 05.01.2012: Die verdrängte Schande, in: Der Spiegel (Marc Pitzke). Letzter Zugriff am 15.07.2022: https://www.spiegel.de/panorama/zwangssterilisation-in-den-usa-dieverdraengte-schande-a-806709.html. 15.01.2013: Tränen vor Gericht. Mutter ließ eigenes Kind verhungern, in: TZ (o. A.). Letzter Zugriff am 18.04.2018: https://www.tz.de/welt/mutter-laesst-eigenes-kind-verhungernzr-2700619.html. 13.05.2014: Mutter feierte fünf Tage, liess ihr Kind allein, in: Bild (M. Engelberg). Letzter Zugriff am 18.04.2018: https://www.bild.de/regional/ruhrgebiet/mord/babyverhungert-35946020.bild.html. 10.10.2014: „… und Zoé wäre noch am Leben“. Der Rechtsmediziner Michael Tsokos über misshandelte Zweijährige auf seinem Obduktionstisch und die hilflosen Versuche der Politik, Kinder zu schützen, in: Die Zeit (Interview von Marc Brost und Jakob Struller mit Michael Tsokos). Letzter Zugriff am 18.04.2018: http://www.zeit.de/2014/40/ michael-tsokos-misshandlung-kinder. 15.01.2015: Junge Mütter. Faszinierendes Protokoll der Hilflosigkeit, deutschlandfunk kultur (Gabriele von Arnim). Letzter Aufruf am 26.12.2021: https://www.deutschlandfunkkultur. de/junge-muetter-faszinierendes-protokoll-der-hilflosigkeit-100.html. 06.04.2016: Die ausgesperrte Mutter. Der Mutterschutz schützt vor allem die Betriebe, in: gwi-boell (Maria Wersig). Letzter Zugriff am 14.03.2018: https://www.gwi-boell. de/de/2016/04/06/die-ausgesperrte-mutter-der-mutterschutz-schuetzt-vor-allem-diebetriebe. 10.09.2016: Ach, Mutter, in: taz (Jasmin Kalarickal). Letzter Zugriff am 18.04.2018: http:// www.taz.de/!5315172/. 13.07.2017: Hört auf, uns Mütter „befreien“ zu wollen!, in: Die Welt (Birgit Kelle). Letzter Zugriff am 07.11.2020: https://www.welt.de/debatte/kommentare/article166632672/ Hoert-auf-uns-Muetter-befreien-zu-wollen.html.

161

19.02.2018: „Ein Kind ist keine Vorsorge“. Die Philosophin Barbara Bleisch schreibt in ihrem neuen Buch, warum wir unseren Eltern nichts schulden, in: Die Zeit (Interview von Aline Wanner). Letzter Zugriff am 28.12.2021: https://www.zeit.de/2018/08/barbarableisch-kinder-investitionen-eltern-vorsorge?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww. google.com%2F. 20.02.2019: „Der Kompromiss um 219a ist ein Witz – und das Frauenbild der Rechtsprechung erbärmlich“, in: Edition F (Nina Strassner). Letzter Zugriff 30.12.2021: https://editionf. com/nina-strassner-rechtsstaat-schwangere-abtreibung-bevormundung-opferrolle219a-218/#. 11.09.2022: After Decades of Silence, Art About Abortion (Cautiously) Enters the Establishment, in: The New York Times (Deborah Solomon). Letzter Zugriff am 25.09.2022: https://www.nytimes.com/2022/09/10/arts/design/art-abortion-whitneyjavits-museums-galleries.html?smid=nytcore-ios-share&referringSource=articleShare.

Dokumentationen Goette, A. (Regie). (2003). Die Kinder sind tot [Dokumentation]. Zero film. Greindl, B. (Regie). (2011). Stillen bis der Schulbus kommt [Dokumentation]. Westdeutscher Rundfunk. [YouTube] https://www.youtube.com/watch?v=Gy3Yy8ty1VA. Frenz, N./Richter, M. (Regie). (2011). Die Liebe geht – die Kinder bleiben [Dokumentation]. Norddeutscher Rundfunk. [YouTube] https://www.youtube.com/watch?v=qaGw1Xsht60.

162

Marina Ahne studierte Kulturwissenschaften (B.A.) sowie Europäische Kulturgeschichte (M.A.) und arbeitet seit 2014 als freischaffende Historikerin und Autorin (seit 2018 in Nebentätigkeit) zu Themen der Neueren Geschichte/Zeitgeschichte, Industrie- und Landesgeschichte, Frauenund Geschlechtergeschichte.

www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-534-40738-5

Marina Ahne Mythos Mutter

Dies ist kein Buch für oder gegen Mütter. Es ist vielmehr der Versuch, ein Thema zu beleuchten, welches mit zahlreichen Tabus belegt und gleichzeitig ‚in aller Munde‘ ist. Über Mutterschaft wird viel geredet und von Müttern wird allerhand erwartet: „Eine Mutter spürt, was ihr Kind braucht.“ Und was, wenn nicht? Ahne richtet den Blick gänzlich auf die „Welt der Mutter“; auf Ideale und historische Realitäten, auf Vorstellungen von Mutterglück, aber auch auf emotionale Konflikte und Schwierigkeiten. Die Autorin stellt für gegeben Angenommenes infrage und macht damit den Mythos Mutter sicht- und greifbar.

Marina Ahne

Mythos Mutter Die Frau als Mutter in der Gesellschaft