125 107 631KB
German Pages 174 Year 2008
Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen Band 14
Männer als Opfer von Stalking Eine kritische Betrachtung quantitativer Stalking-Studien unter dem Blickwinkel hegemonialer Männlichkeit
Von
Ines Müller
asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin
INES MÜLLER
Männer als Opfer von Stalking
Kriminologische und sanktionenrechtliche Forschungen Begründet als „Kriminologische Forschungen“ von Prof. Dr. Hellmuth Mayer
Band 14
Männer als Opfer von Stalking Eine kritische Betrachtung quantitativer Stalking-Studien unter dem Blickwinkel hegemonialer Männlichkeit
Von Ines Müller
asdfghjk Duncker & Humblot · Berlin
Die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Freien Universität Berlin hat diese Arbeit im Sommersemester 2006 als Dissertation angenommen.
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.
D 188 Alle Rechte vorbehalten # 2008 Duncker & Humblot GmbH, Berlin Fremddatenübernahme und Druck: Berliner Buchdruckerei Union GmbH, Berlin Printed in Germany ISSN 0933-078X ISBN 978-3-428-12442-8 Gedruckt auf alterungsbeständigem (säurefreiem) Papier ∞ entsprechend ISO 9706 *
Internet: http://www.duncker-humblot.de
Meiner Familie
Vorwort Die Arbeit wurde an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Freien Universität Berlin im Sommersemester 2006 als Dissertation angenommen. Aktuelle Literatur, Gesetzgebung sowie relevante Daten wurden bis August 2007 berücksichtigt. Ich danke sehr herzlich meinem Doktorvater Herrn Professor Dr. Ulrich Eisenberg für die Betreuung und Begutachtung meiner Arbeit sowie für die stete Förderung meines wissenschaftlichen Werdegangs. Mein Dank gilt auch Herrn Professor Dr. Bernd Heinrich für die intensive Auseinandersetzung mit der Arbeit sowie die zügige Erstellung des Zweitgutachtens. Mein besonderer Dank auch an all die Feunde, die durch ihre Unterstützung und wertvollen Anregungen Anteil an der Fertigstellung der Arbeit hatten. Dieser Dank gilt insbesondere Frau Wiss. Mit. Nadine Romanowsky und Herrn Dr. Jens Puschke. Vor allem aber bedanke ich mich von ganzem Herzen bei meiner Familie, die mir stets mit Rat und Hilfe zur Seite stand und mir den Rücken freihielt, damit ich mich voll und ganz der Arbeit widmen konnte. Ines Müller
Inhaltsverzeichnis Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
Kapitel 1 Die Problematik männlicher Opfer
20
A. Geschlechterforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
I. Zentrale Begrifflichkeiten der Geschlechterforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
II. Entwicklung der Männerforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
III. Männlichkeiten in Theorie und Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23
1. Geschlechtsrollenforschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23
2. Soziologische Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
a) Connell und die „Hegemonialen Männlichkeiten“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
b) Meuser und der „Geschlechtliche Habitus“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
25
3. Männlichkeitsstudien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
a) Quantitative Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
aa) „Die Männer“ von Helge Pross . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
bb) „Der Mann“ von Sigrid Metz-Göckel und Ursula Müller . . . . . . . . . .
28
cc) „Männer im Aufbruch“ von Paul Zulehner und Rainer Volz . . . . . . .
28
b) Qualitative Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
aa) „Geschlecht und Männlichkeit“ von Michael Meuser . . . . . . . . . . . . . .
29
bb) „,Neue Männer‘ und Gewalt“ von Detlef Pech . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30
cc) „Männlichkeiten erzählen“ von Sylka Scholz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
4. Männliche Selbst- und Fremdwahrnehmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
5. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
B. Forschung über männliche Opfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
I. Definition und Herkunft des Begriffs „Opfer“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
II. Negative Besetzung des Begriffs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
35
III. Verständnis des Begriffs „Opfer“ in der vorliegenden Arbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . .
36
10
Inhaltsverzeichnis IV. Die Verbindung von Hegemonialkonzept und Opferstatus in der Kriminologie
36
1. Das Hegemonialkonzept in Bezug auf das Geschlechterverhältnis . . . . . . . . .
37
2. Das Hegemonialkonzept in Bezug auf die männliche Geschlechtsgruppe . .
37
V. Entwicklung der Forschung über männliche Opfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
39
C. Die Wahrnehmung des männlichen Opfers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
I. Die Wahrnehmung des männlichen Opfers durch sich selbst . . . . . . . . . . . . . . . . . .
41
II. Die Wahrnehmung des männlichen Opfers durch andere Personen . . . . . . . . . . . .
42
III. Zusammenfassung und These . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
43
Kapitel 2 Das Phänomen „Stalking“
45
A. Soziale Konstruktion von Stalking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
I. Die Medien als Informationsquelle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
45
II. Entwicklung des Begriffs „Stalking“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
1. Entwicklung in den USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
46
a) Erste Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
47
b) Zweite Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
47
c) Dritte Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
47
d) Vierte Phase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
48
2. Entwicklung in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
49
III. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
49
B. Definition von Stalking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
I. Die verschiedenen Definitionsansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
1. Strafrechtliche Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
51
a) Probleme einer strafrechtlichen Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
52
b) Strafrechtliche Ansätze in den USA und in anderen Staaten . . . . . . . . . . . .
52
c) Strafrechtliche Ansätze in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
2. Klinisch-wissenschaftliche Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
56
a) Klinisch-wissenschaftliche Ansätze in den USA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
56
b) Klinisch-wissenschaftliche Ansätze in Deutschland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
57
3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58
Inhaltsverzeichnis
11
II. Abgrenzung zu anderen Problembereichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
59
1. Abgrenzung zu obsessiver Verfolgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
59
2. Abgrenzung zu Mobbing . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
60
3. Abgrenzung zu Nachbarschaftsstreitigkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
61
4. Abgrenzung zu und Zusammenspiel mit häuslicher Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . .
61
III. Notwendigkeit einer klaren, einheitlichen Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
63
1. Allgemein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
63
2. In Bezug auf das Zusammenspiel mit häuslicher Gewalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
64
a) Der Nutzen des Zusammenspiels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
64
b) Die Folgen des Zusammenspiels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
65
aa) Die Täter-Opfer-Konstellation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
66
bb) Die Täter-Opfer-Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
66
cc) Das Ungleichgewicht zwischen Täter und Opfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
67
IV. Eigener Definitionsansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
67
1. Notwendigkeit der Strafbarstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
67
2. Objektiver Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
69
a) (Verschiedene) Verhaltensweisen über einen bestimmten Zeitraum . . . . .
69
b) Regelmäßiges Handeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
70
c) Gegenüber einer bestimmten Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
71
d) Gegen den Willen der Zielperson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
71
e) Negative Folgen für die Zielperson . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
71
3. Subjektiver Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
4. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
73
Kapitel 3 Unterscheidungsmöglichkeiten von Stalking
74
A. Erscheinungsformen von Stalking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
74
I. Typische Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
75
1. Ungewollte Kommunikations- und Kontaktversuche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
75
2. Überwachung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
75
3. Einschüchterung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
75
II. Weitere Formen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
75
12
Inhaltsverzeichnis
B. Kategorien von Stalking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
77
I. Einfaktorielle Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
78
1. Geschlechtskombination . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
78
2. Rang der Opferwerdung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
78
a) Primäropfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
79
b) Sekundäropfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
79
3. Intensität der Beeinträchtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
79
a) Mildes Stalking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
80
b) Schweres Stalking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
80
4. Täter-Opfer-Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
a) Stalking gegenüber ehemaligen Intimpartnern (After-Intimate-Relation-ship-Stalking) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
81
b) Stalking gegenüber Bekannten (Acquaintance-Stalking) . . . . . . . . . . . . . . .
82
c) Stalking gegenüber Fremden (Stranger-Stalking) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83
5. Motivation des Täters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83
a) Wunsch nach Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
83
b) Macht bzw. Kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
84
c) Rache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
84
d) Andere Motive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
6. Psychische Auffälligkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
a) Erotomanie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
85
b) Andere Auffälligkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
II. Mehrfaktorielle Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
87
1. Der / Die zurückgewiesene Täter / Täterin (The rejected stalker) . . . . . . . . . . .
88
2. Der / Die intimitätssuchende Täter / Täterin (The intimacy seeking stalker)
88
3. Der / Die verärgerte Täter / Täterin (The resentful stalker) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
88
4. Der räuberische Täter (The predatory stalker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
89
5. Der / Die inkompetente Verehrer / Verehrerin (The incompetent suitor) . . . . .
89
C. Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
89
I. Soziale Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
90
II. Psychische Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
91
III. Psychosomatische Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
93
Inhaltsverzeichnis
13
D. Gegenmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
94
I. Aktive Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
94
II. Passive Maßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
94
Kapitel 4 Empirische Forschung zu Stalking
96
A. Forschungsstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
96
B. Probleme der Datenerhebung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
97
I. Hellfeldstudien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
98
II. Dunkelfeldstudien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
99
1. Subgruppen-Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 2. Bevölkerungsbasierte Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 a) Die Australische Studie (Australian Women’s Safety Survey) . . . . . . . . . . 101 b) Die US-amerikanische Studie (National Violence Against Women Survey – NVAW-Survey) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 c) Die Britische Studie (British Crime Survey – BCS) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 d) Deutsche Studien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 aa) Mannheimer Studie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 bb) Darmstädter Studie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 C. Eigene Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 I. Auswahl der Grundgesamtheit und der Stichprobe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 II. Ziel der Studie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 III. Thesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 IV. Messinstrument . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 1. Stalking-Definition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 2. Struktur des Fragebogens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 V. Ablauf und Fehlerquellen der Befragung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 VI. Erreichen der Zielgruppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
14
Inhaltsverzeichnis
D. Vergleich und Auswertung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 I. Die Auswertung der Verhaltensweisen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 2. Auswertung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 II. Auswertung der Geschlechterkonstellationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 116 2. Auswertung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 III. Auswertung des Ranges der Opferwerdung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 2. Auswertung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 IV. Auswertung der Intensität der Beeinträchtigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 2. Auswertung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 V. Auswertung der Täter-Opfer-Beziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 2. Auswertung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 VI. Auswertung der Motivation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 2. Auswertung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 VII. Auswertung der psychischen Auffälligkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 2. Auswertung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 VIII. Auswertung der mehrfaktoriellen Ansätze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130 2. Auswertung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 IX. Auswertung der Auswirkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132 2. Auswertung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 X. Auswertung der Gegenmaßnahmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 2. Auswertung der Ergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137
Inhaltsverzeichnis
15
Fazit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 151 Personen- und Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 163
Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Anteile der belästigten Personen nach Geschlecht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 112 Tabelle 2: Art der Belästigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 Tabelle 3: Geschlecht der belästigenden Person . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Tabelle 4: Verhältnis zu Beginn der Belästigungshandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 124 Tabelle 5: Motiv der Belästigung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126 Tabelle 6: Folgen der Belästigungshandlungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Tabelle 7: Umgang mit Stalking . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 136
Einleitung Das Geschlecht der Untersuchungspersonen ist eine Variable, die in nahezu jeder empirisch-soziologischen Untersuchung erhoben und in der Regel auch in der Auswertung und Interpretation berücksichtigt wird.1 Jedoch bleibt der soziologische Gehalt der Variable zumeist ungeklärt. Nur selten wird Geschlecht zum Topos. Wird jedoch das Geschlecht in Betracht gezogen, scheint oftmals lediglich der hohe Anteil männlicher Täter im Gegensatz zu weiblichen Tätern der empirischen vertiefenden Forschung für Wert erachtet zu werden.2 Über männliche Opfer ist daher noch wenig bekannt, bis auf die Tatsache, dass Männer den größten Teil der Opfer ausmachen.3 Letzteres scheint jedoch nicht für alle Formen abweichenden Verhaltens zu gelten. Ähnlich dem Bereich der häuslichen Gewalt scheint sich diese Aussage im Bereich des „Stalkings“, dem unzumutbaren Nachstellen und Belästigen durch eine Person, umzukehren. Zwar sind auch hier die meisten Täter männlich, die Anzahl männlicher Opfer dagegen ist gering: Der in nahezu allen Studien eindeutige Befund ist, dass Frauen im Gegensatz zu Männern einem ungleich höheren Risiko ausgesetzt sind, Opfer von Stalking zu werden.4 Bewegen sich die Anteile für weibliche Opfer im Durchschnitt bei 24 %, liegen die Opferzahlen für Männer lediglich bei 11 %.5 Auch in den Medien werden im Zusammenhang mit Stalking neben der Berichterstattung über Prominente, die von ihren Bewunderern verfolgt und belästigt werden, vorrangig Frauen vorgestellt, denen in oft dramatischer Weise von ihren früheren Partnern nachgestellt wird. Trotz dieses auffälligen Widerspruchs der Opferanteile von Männern zu anderen Deliktsbereichen erfährt das Geschlecht in den meisten Stalking-Studien nur eine minimale Aufmerksamkeit.6 Doch drängt sich die Frage auf, worin die Gründe für den nicht unerheblichen prozentualen Unterschied in der Verteilung von Stalking zwischen männlichen und weiblichen Opfern liegen. Möglicherweise handelt es sich tatsächlich um eine Form von Beziehungstaten, die bekannt für ihre hohen Meuser, 1998, 104. Lenz, in: Bettermann / Feenders, 2004, 273, 275. 3 Hall, in: Meloy, 1998, 113, 120. 4 Spitzberg, Trauma, Violence and Abuse 2002, 261. 5 So Spitzberg, Trauma, Violence and Abuse 2002, 261 in einer Meta-Analyse aller vorliegenden Studien. 6 Pathé / Mullen / Purcell, Journal of the American Academy of Psychiatry and the Law 2000, 191. 1 2
2 Ines MuÈller
18
Einleitung
weiblichen Opferanteile sind. Denkbar ist aber auch, dass die Ergebnisse der verschiedenen Studien kein wirklichkeitsgetreues Bild des Auftretens von Stalking zeichnen. Dieser Frage soll hier nachgegangen werden, denn eine umfassende Erörterung des Einflusses der Geschlechterkonstellation in Bezug auf männliche Opfer von Stalking ist im deutschsprachigen Raum – bis auf vereinzelte Ansätze7 – bisher noch nicht vorgenommen worden. Um der Problematik männlicher Opfer von Stalking näher zu kommen, bedarf es zunächst des allgemeinen theoretischen Verständnisses dafür, was Männlichkeit in der heutigen Gesellschaft ausmacht. Vor dem Erkenntnisinteresse der vorliegenden Arbeit soll insbesondere anhand verschiedener Männlichkeitsstudien nachvollzogen werden, ob sich die Begriffe „Männlichkeit“ und „Opfer“ miteinander vereinbaren lassen oder ob männliche Opfer nicht vielmehr aus dem Blickwinkel herrschender Wahrnehmungs- und Denkmuster herausfallen.8 Es soll herausgearbeitet werden, inwiefern sich die Erwartungen an Männlichkeit auf die eigene Wahrnehmung des Mannes, seine Bereitschaft zur Offenlegung von Opfererfahrungen und die Wahrnehmung durch Personen des sozialen Umfelds auswirken können. Nach der Erörterung der Problematik männlicher Opfer wird zunächst das Phänomen des Stalkings anhand seiner sozialen Konstruktion, der Diskussion um die Definition sowie den verschiedenen Unterscheidungsmöglichkeiten näher erläutert. Hier soll ein kritischer Blick auf die Vorstellungen und Erwartungen, die das Phänomen Stalking begleiten sowie auf die Themenwahl und Methodik der bisherigen Forschung zu Stalking geworfen werden. Dabei wird Augenmerk auch auf das durch Medien und Gesetzgebung konstruierte Bild von Stalking gelegt und auch auf das noch junge Gewaltschutzgesetz sowie den kürzlich eingeführten Stalking-Straftatbestand Bezug genommen.9 Anhand verschiedener Studien sowie einer eigenen Untersuchung soll daraufhin erforscht werden, inwiefern Männer im Gegensatz zu Frauen von Stalking bzw. ungewollter Belästigung betroffen sind. Dabei wird insbesondere auf die Fragen eingegangen, wer die Täter von Stalking gegenüber Männern sind, welche Verhaltensweisen sie zeigen und welche Motive sie haben, wie sich das Anzeigeverhalten der Opfer darstellt und welche sozialen, psychischen und physischen Folgen für männliche Opfer charakteristisch sind. Dies schließt die tatsächliche Relevanz sowie die Auswirkungen und rechtlichen Abwehrmöglichkeiten ein. Anhand dieser Erkenntnisse soll im Rahmen der Auswertung der Ergebnisse herausgestellt werden, welche Faktoren im Rahmen der Befragungssituation in einer Stalking-Umfrage derart auf einen männlichen Befragten einwirken könnten, Lenz, in: Bettermann / Feenders, 2004, 273 ff. Lenz, in: Lenz, 2000, 19, 20. 9 Vgl. http: // www.bgblportal.de / BGBL / bgbl1f / bgbl107s0354.pdf (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 11:46 Uhr); abweichend die Entwürfe von Bundesregierung (BT-Drs. 16 / 575) und Bundesrat (BT-Drs. 16 / 1030), s. Anhang 1. 7 8
Einleitung
19
dass er nicht willens oder aber auch nicht in der Lage ist, sich als Betroffener von Stalking zu erkennen zu geben und so möglicherweise eine Verzerrung empirischer Daten im Bereich des Stalkings hervorrufen kann. Hierbei spielen nicht nur die Verhältnisse zwischen Männern und Frauen eine gewichtige Rolle. Denn Geschlecht ist eine relationale Kategorie nicht nur in dem Sinne, dass Männlichkeit in Relation zu Weiblichkeit gesehen werden muss und umgekehrt, sondern ebenso in der Hinsicht, dass das Geschlecht einer Person auch in Beziehung zu den Mitgliedern der eigenen Geschlechtsgruppe bestimmt wird. Die vorliegende Arbeit widmet sich daher der Rolle des Mannes in der Opferforschung bezogen auf das aktuell äußerst kontrovers diskutierte Thema des Stalkings. Auf diese Weise soll das Bewusstsein über das lange verdrängte soziale Problemfeld10 der männlichen Opfer gestärkt und eine Anregung für weitere Forschung sowie eine Hilfe in der Arbeit und dem behördlichen Umgang mit den Opfern von Stalking gegeben werden, um dem übergeordneten Ziel des Opferschutzes gerecht zu werden.
10
2*
Lenz, in: Bettermann / Feenders, 2004, 273, 274.
Kapitel 1
Die Problematik männlicher Opfer Für das Thema männliche Stalking-Opfer ist entscheidend, wie sich die Begriffe „Mann“ und „Opfer“ miteinander vereinbaren lassen. Einerseits ist statistisch gesehen die Mehrzahl der Opfer in den meisten Deliktsbereichen männlich, andererseits wehren sich Männer gegen die Annahme des Opferstatus. Das folgende Kapitel soll erläutern, wie es zu diesem Widerspruch kommt und welche Folgen sich daraus für männliches Opferverhalten ableiten. Dazu wird, ausgehend von der Geschlechterforschung, ein Blick auf ausgewählte verschiedene Erklärungsmodelle und Untersuchungen zu Männlichkeit geworfen und anschließend geprüft, wie sich die Erkenntnisse aus diesen Untersuchungen auf die Selbst- und Fremdwahrnehmung von Männern auswirken.
A. Geschlechterforschung Bevor die Forschungsarbeiten über Männer innerhalb der Geschlechterforschung näher betrachtet werden, soll hier zunächst ein Überblick über einige zentrale Begrifflichkeiten der Geschlechterforschung und die Entwicklung der Männerbewegung und Männerforschung im Zusammenhang mit der Frauenbewegung aufgezeigt werden.
I. Zentrale Begrifflichkeiten der Geschlechterforschung Entscheidende Bedeutung innerhalb der Geschlechterforschung hat die Unterscheidung zwischen dem biologischen, d. h. dem genetischen, und dem sozialen Geschlecht. In diesem Zusammenhang sind auch die entsprechenden Anglizismen „sex“ und „gender“ gebräuchlich.11 Sein soziales Geschlecht erwirbt das Individuum im Laufe der geschlechtsspezifischen Sozialisation. Es ist folglich ein kulturell geprägtes Merkmal. Die geschlechtsspezifische Sozialisation umfasst in dem Prozess des Heranwachsens sowohl den Umgang mit Emotionen als auch die Entwicklung eines Körperbewusstseins und das Verständnis von Werten und Normen hin11 Auf die verschiedenen konstruktivistischen (vgl. die Einführung bei Lorber, 1995) und dekonstruktivistischen Ansätze (vgl. insbesondere Butler, 1991) soll und muss im Rahmen dieser Arbeit nicht näher eingegangen werden.
A. Geschlechterforschung
21
sichtlich der damit verbundenen Erwartungen an die jeweilige Geschlechtsrolle.12 In diesem Rahmen tragen die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Generation, die sexuelle Orientierung, die soziale Herkunft sowie die ethnische und / oder religiöse Zugehörigkeit der Person im Wechselspiel mit ihrer Geschlechtszugehörigkeit zu der Ausprägung verschiedener „Weiblichkeiten“ und „Männlichkeiten“ bei. Hier wird auch von „Femininität“ bzw. „Maskulinität“ gesprochen. Die Männlichkeit sollen im Folgenden im Zusammenhang mit der Entwicklung der Männerforschung näher betrachtet werden. Denn um sich der Problemlage männlicher Opfer in der speziellen Situation des Stalkings nähern zu können, ist zunächst ein Blick auf den Mann vonnöten: Wie nimmt er sich selbst wahr und wie nehmen andere ihn wahr? Welche Erwartungen werden an einen Mann von sich selbst und von anderen Männern und Frauen gerichtet, damit er den kulturell geprägten Vorstellungen an Männlichkeit gerecht werden kann? Wie wichtig könnte es für Männer sein, ein „echter“ Mann zu sein? Wie geht er damit um, wenn eine Differenz zwischen den gestellten Erwartungen und den tatsächlichen Gegebenheiten besteht? Anhand der Antworten auf diese Fragen kann im späteren Verlauf der Arbeit deutlich gemacht werden, wie widersprüchlich sich die Erwartungen an einen Mann und die Assoziationen mit dem Opferbegriff gegenüberstehen, hier insbesondere am Beispiel des Phänomens „Stalking“.
II. Entwicklung der Männerforschung Mit dem Einsetzen der Frauenbewegung in den späten 1960er Jahren fand Gewalt gegen Frauen Eingang in die öffentliche Auseinandersetzung und unter ihrem immer stärkeren öffentlichen Druck erlangten die Themen „Gewalt in der Familie“ und speziell „Gewalt gegen Frauen“ schließlich den Status eines sozialen Problems.13 Gewalt gegen Frauen stand symbolisch für die Benachteiligung und Unterdrückung der Frauen in der Gesellschaft, so dass Forderungen nach Gleichberechtigung und besondere Hilfen für Frauen mit Forderungen nach Hilfen für misshandelte Frauen einhergingen.14 Die Geschlechterperspektive aus (explizit15) männlicher Sicht griff erstmals die Männerbewegung auf. Sie entstand in den USA aus zwei unterschiedlichen Gruppierungen, deren Ziel darin bestand, Aufmerksamkeit für die speziellen Interessen von Männern in der Gesellschaft zu wecken. Während die eine unmittelbar an die Protest- und Emanzipationsbewegungen der Frauen anknüpfte, bildete sich die andere zur Bewältigung Mogge-Grotjahn, in: Mogge-Grotjahn, 2004, 81, 82. Lenz, in: Lenz, 2000, 19, 47. 14 Gemünden, 1996, 4; Lenz, in: Lenz, 2000, 19, 47 f. 15 Zur vermeintlichen Geschlechtsneutralität in der wissenschaftlichen Forschung: MoggeGrotjahn, in: Mogge-Grotjahn, 2004, 81, 89; Meuser, 1998, 184. 12 13
22
Kap. 1: Die Problematik männlicher Opfer
der Alltagsprobleme von Männern beispielsweise nach einer Trennung oder Scheidung.16 Beide Gruppen organisierten sich in den 1980er Jahren in der „National Organization for Changing Men“ sowie der „Coalition of Free Men“. Als Folge der Bewegung entwickelten sich unterschiedliche Männerprojekte und auch ein akademisches Interesse an Männern und deren Problemen.17 So fanden vereinzelt bereits Mitte der 1970er Jahre im Rahmen der sozialwissenschaftlichen Frauen- und Geschlechterforschung erste Hochschulkurse statt, die sich mit dem Thema Männerforschung beschäftigten. Zum eigenständigen Forschungsgebiet entwickelte sich die Männerforschung jedoch erst Anfang der achtziger Jahre. Sie sind inzwischen Teil der Programme zur Geschlechterforschung oder wird innerhalb der Frauenforschung angeboten.18 Zeitlich etwas versetzt und in geringerem Umfang etablierte sich die Erforschung von Männern und Männlichkeit in der Gesellschaft in Großbritannien. In beiden Staaten ist jedoch die enge Verzahnung von Männerbewegung und -forschung zu beobachten. Eine andere Entwicklung nahm die Männerforschung in den skandinavischen Ländern Schweden, Norwegen und Dänemark. In diesen Ländern wurden bereits seit Mitte der 1980er Jahre im Rahmen der Gleichstellungspolitik Arbeitsgruppen zu der Rolle des Mannes in der Gesellschaft eingerichtet. Die daraus entstandene Männerforschung ist daher stark in den staatlich unterstützten Geschlechter- und Gleichstellungsdiskurs, dagegen weniger in eine politisch aktive Männerbewegung eingebunden.19 In Deutschland entstand die Bewegung der Männergruppen gegen Mitte der 1970er Jahre aus der Studentenbewegung und vor allem in Auseinandersetzung mit dem Feminismus20, beschränkte sich jedoch bald nicht mehr auf das alternative Milieu. Bis heute haben sich vier unterschiedliche Ansätze herausgebildet21: Der antisexistische bzw. profeministische Ansatz fordert die Abschaffung des Patriarchats als Grundpfeiler der Unterdrückung von Frauen und Männern. Im Gegensatz dazu streben die Vertreter des maskulistischen Ansatzes nach einem positiven männlichen Selbstbewusstsein und der Ablehnung feministischer Positionen. Gemäßigter erscheint der mythopoetische Ansatz, der Aktivität und Stolz in Mannsein und Vaterschaft fördern will. Das Anliegen des kritischen Ansatzes schließlich besteht – über den antisexistischen Ansatz hinaus – in der Schaffung eines neuen Geschlechterverhältnisses mit einer ausgewogenen Teilung der Erwerbs-, Hausund Erziehungsarbeit.22 16 17 18 19 20 21 22
Hollstein, 1989, 207. Hollstein, 1989, 211. Walter, in: BauSteineMänner, 2001, 13, 14. Walter, in: BauSteineMänner, 2001, 13, 15. Hollstein, 1989, 214. Ax, 2000. Süßenbach, in: BauSteineMänner, 2001, 217; Lange, in: BauSteineMänner, 2001, 397.
A. Geschlechterforschung
23
Entsprechend der Uneinheitlichkeit in der Bewegung ist auch der Begriff der Männerforschung stark umstritten. Im Einklang mit seiner Entwicklung fand die Auseinandersetzung mit den Themen der Männerforschung lange Zeit und zum Teil auch heute noch23 lediglich als notwendige Folge des Feminismus statt. Wurde der Begriff zunächst also ausschließlich profeministisch verwendet, steht er heute – wenn auch nicht kritiklos – der gesamten Forschung über Männer zur Verfügung, ungeachtet dessen, welchen Hintergrund sie hat oder welches Ziel sie verfolgt.24 Auf internationaler Ebene widmet sich die 1993 gegründete „The International Association For Studies of Men“ der Vernetzung und dem Austausch von Erfahrungen und Informationen über neue Projekte in der Männerforschung und gewonnenen Erkenntnissen über Männer und Männlichkeiten in jeder Hinsicht.
III. Männlichkeiten in Theorie und Praxis Durch die Männerforschung wurde der Thematik der Männlichkeit nicht nur als Variable oder Kontrapunkt zu den spezifisch weiblichen Lebenserfahrungen25, sondern als eigenständiges Forschungsfeld eine vermehrte wissenschaftliche Aufmerksamkeit zuteil. Insbesondere die Vertreter der (de-)konstruktivistischen Ansätze stellten anlässlich des Streits um die Berechtigung und die Unterscheidung zwischen biologischem und sozialem Geschlecht Frauen und Weiblichkeit sowie Männer und Männlichkeit als aufeinander bezogene und voneinander abhängige Kategorien26 dar und machten die Notwendigkeit intensiver Beschäftigung mit dem männlichen Geschlecht deutlich. Möglicherweise auch aufgrund dieser erst kurzen Geschichte direkter Beschäftigung mit der Thematik der Männlichkeit sind theoretische Konzepte von Männlichkeit(en) noch immer selten.27
1. Geschlechtsrollenforschung Die Geschlechtsrollenforschung, die u. a. anhand von Maskulinitäts- und Femininitätsskalen zu ermitteln versucht, welche Eigenschaften eine „gesunde“ männliche bzw. weibliche Geschlechtsidentität ausmachen, mag auf den ersten Blick die Antworten auf die oben gestellten Fragen bezüglich des Inhalts und der Folgen von Männlichkeit parat haben. Jedoch werden in dieser Herangehensweise an Männlichkeit bzw. Weiblichkeit deren Inhalte nicht erforscht, sondern sind bereits vorgegeben. So stehen beispielsweise Herzlichkeit, Kinderliebe und Gefühlsbe23 24 25 26 27
Vgl. Hollstein, 1989, 43. Walter, in: BauSteineMänner, 2001, 13, 16 Fn. 8. Vgl. Scholz, in: Hertzfeldt / Schäfgen / Veth, 2004, 33. Stein-Hilbers, 1994, 69. Scholz, in: Hertzfeldt / Schäfgen / Veth, 2004, 33, 34.
24
Kap. 1: Die Problematik männlicher Opfer
tontheit für Weiblichkeit; Aggressivität, Ehrgeiz und Stärke dagegen für Männlichkeit. Es kann folglich mittels der Wiederholung kulturell verankerter Stereotype lediglich gemessen werden, ob das Individuum ein hohes Maß an Männlichkeit, Weiblichkeit, Androgynität (entspricht hohen Werten auf beiden Skalen) oder gar Undifferenziertheit (entspricht niedrigen Werten auf beiden Skalen) aufweist28. Dem – konstruktivisch betrachtet – veränderlichen Inhalt von Männlichkeit bzw. Weiblichkeit kann so nicht auf den Grund gegangen werden.
2. Soziologische Ansätze In der soziologischen Männerforschung sind im Wesentlichen zwei Ansätze zu unterscheiden. Hierbei handelt es sich zum einen um das Konzept der Hegemonialen Männlichkeit des Australiers Robert W. Connell und das von dem klassenspezifischen Habitusbegriff Bourdieus abgeleitete Prinzip des geschlechtlichen Habitus des Deutschen Michael Meuser. Sie unterscheiden sich in der gewählten Herangehensweise, weisen jedoch auch Überschneidungen auf und sind, wie Meuser zeigt, miteinander kombinierbar.
a) Connell und die „Hegemonialen Männlichkeiten“ Der Begriff der „Hegemonialen Männlichkeit“ hat in viele Bereiche der Wissenschaft Eingang gefunden.29 Er ist dem Hegemoniebegriff Antonio Gramscis entlehnt. Connell verbindet ihn erstmals mit dem Geschlecht und versteht unter dieser Zusammensetzung zum einen die dominante und übergeordnete Position des Mannes im Geschlechterverhältnis30, zum anderen das hierarchisch strukturierte Verhältnis zwischen den Männern selbst. Dem in der Gesellschaft jeweils herrschenden hegemonialen Männlichkeitsmuster sind somit sowohl Weiblichkeit als auch andere Formen von Männlichkeit untergeordnet. Der Begriff erweiterte und veränderte das bis dahin geläufige Patriarchatskonzept31 um den wesentlichen Punkt der Über- und Unterordnungsverhältnisse innerhalb der dominanten Gruppe der Männer. Diese Verhältnisse bestimmten sich gemäß Connell nach den Kategorien Hegemonie, welche den obersten Rang in der Hierarchie einnehme, sowie Unterordnung, Komplizenschaft und Marginalisierung, d. h. Randständigkeit32. Die Kategorien von Männlichkeiten seien nicht nur Z. B. Bierhoff-Alfermann, 1989. Vgl. zur therapeutischen Sicht BauSteineMänner, 1996; zur soziologischen Sicht Meuser, 1998 sowie Pech, 2001 und Scholz, in: Hertzfeldt / Schäfgen / Veth, 2004, 33 – 45. 30 Meuser, 1998, 98. 31 Vgl. hierzu den Überblick über die Literatur bei Hearn, in: Oleksy / Rydzewska, 2004, 141, 142 ff. 32 Connell, 1999, 99 ff. 28 29
A. Geschlechterforschung
25
auf der Ebene der Persönlichkeit der Individuen und ihrer Körper zu verorten, sondern auch auf den Ebenen Institution, Kultur und Milieu33. Geschlecht sei damit eine Struktur sozialer und individueller Praxis. Dazu komme die kulturell-symbolische Dimension des Geschlechtsbegriffs. Eine inhaltliche Ausfüllung des Begriffs „hegemoniale Männlichkeit“ unterbleibt jedoch weitgehend. Connell erläutert kaum, welche Eigenschaften ein Mann aufweisen muss, um dem Prinzip der hegemonialen Männlichkeit gerecht zu werden. Sein Konzept soll vielmehr deutlich machen, wie sich Verhältnisse und Beziehungsstrukturen zwischen den Geschlechtern und innerhalb der Geschlechtsgruppe der Männer gestalten34: Hegemoniale Männlichkeit sei eine Konfiguration von Geschlechtspraktiken, welche die dominante Position des Mannes im Geschlechterverhältnis garantiert. Diese Garantie erfordere jedoch nicht vorrangig gewaltförmige Herrschaft, sondern erfolge durch Reproduktion in sozialen Kämpfen, die entscheidend durch die Zustimmung der meisten Männer und auch Frauen zu dieser Männlichkeit gefördert würden. Grund für die Zustimmung sei der Umstand, dass auch jene Kategorien von Männlichkeit, die nicht den ersten Rang in der Hierarchie einnehmen, dennoch von der „patriarchalen Dividende“, d. h. der Überordnung gegenüber bzw. auch der Abwertung und Unterdrückung von Weiblichkeit profitieren.35 Eine Ausnahme davon sei lediglich bei den marginalisierten Männern vorzunehmen. Darunter seien heterosexuelle männlichen Lebensweisen zu verstehen, die sich dem hegemonialen Männlichkeitsmuster explizit entziehen oder dagegen opponieren.36
b) Meuser und der „Geschlechtliche Habitus“ Der Begriff des „Habitus“ bezeichnet gesellschaftlich hervorgebrachte und kollektiv geteilte Denk-, Wahrnehmungs- und Handlungsmuster, die von den Individuen in ihre Identität aufgenommen und verkörpert werden.37 Er soll der kategorialen Erfassung geschlechtlichen Handelns dienen. Basis des Habitus sei eine spezifische Soziallage. Akteure, die sich durch Gemeinsamkeit einer Soziallage auszeichnen, tendierten dazu, soziale Situationen in ähnlicher Weise wahrzunehmen und ähnlich zu handeln, weil sie einen ihrer Soziallage korrespondierenden Habitus und so typische Muster zur Problembewältigung herausgebildet hätten.38 Von Bourdieu vor allem auf die Klassenlage bezogen, verwehrt sich Meuser gegen die Verwendung des Begriffs „Klasse“ analog zu dem Begriff des „Ge33 34 35 36 37 38
Connell, 1999, 84; Scholz, in: Hertzfeldt / Schäfgen / Veth, 2004, 33, 36. Meuser, 1998, 104. Connell, 1999, 100. Meuser, 1998, 101. Meuser, 1998, 108; Mogge-Grotjahn, in: Mogge-Grotjahn, 2004, 67, 77 Fn. 2. Meuser, 1998, 108.
26
Kap. 1: Die Problematik männlicher Opfer
schlechts“, legt ihn aber dennoch seinen Überlegungen zugrunde. Der Habitusbegriff ließe sich zur Analyse sozialen Handelns im Rahmen anderer als der durch Klassenzugehörigkeit bestimmten Soziallagen verwenden, ohne die Logik des Begriffs aufzubrechen39: Zwar sei das Geschlecht nicht derart veränderlich wie die Zugehörigkeit zu einer bestimmen Klasse, in seiner Dimension als Ausdruck sozialer Ungleichheit könne der Begriff aber entgegen verschiedenen sozialkonstruktivistischen Ansätzen nicht nur deutlich machen, „wie Zweigeschlechtlichkeit als soziale Tatsache konstruiert wird, sondern auch, wie [ . . . ] Mannsein sich in einer distinkten sozialen Praxis reproduziert“40. Ungleich den verschiedenen Männlichkeiten gebe es für jedes Geschlecht nur einen Habitus (Maskulinität bzw. Femininität), der sich jedoch in Abhängigkeit von Milieu, Generation, Entwicklungsphase und familiärer Situation in unterschiedlicher Weise ausprägen könne und auch unbewusst zum Tragen komme.41 Der geschlechtliche Habitus sei damit die Basis von „doing gender“42 und somit Grundlage des sozialen Geschlechts und der täglichen Interaktionen von Menschen43. Hier zeige sich nach Meuser der Unterschied zu der Geschlechtsrolle: Auch wenn ein Individuum in einer sozialen Rolle aufgehen mag, fasse der Rollenbegriff die Rolle als eine gesellschaftlich organisierte Erwartungshaltung, von der sich der Akteur distanzieren könne. Der Habitus dagegen erfasse die inkorporierte soziale Struktur44: Alles Handeln, gleichgültig, welche spezifische Rolle jeweils aktualisiert werde, sei nach einem bestimmten erzeugenden Prinzip gestaltet,45 das bestimmte Praxen generiere und andere verhindere46. Der Begriff des Habitus sei daher im Gegensatz zu sozialen Rollen nicht an bestimmte Positionen in bestimmten sozialen Situationen gebunden (z. B. Lehrerrolle, Vaterrolle), sondern könne, da „doing gender“ virtuell in jeder sozialen Situation gefordert sei, unabhängig und losgelöst angewendet werden.47 Kern des männlichen Habitus sei die hegemoniale Männlichkeit48, wie sie von Connell bestimmt wurde. Die hegemoniale Männlichkeit unterscheide sich jedoch von dem männlichen Habitus insofern, als ersteres das Erzeugungsprinzip, letzteres dagegen die Praxis, d. h. die konkreten Handlungsstrategien des „doing gender“ darstelle. Der männliche Habitus könne sich folglich in einer Vielzahl 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48
Meuser, 1998, 109. Meuser, 1998, 107. Meuser, 1998, 115 f., 184. Meuser, 1998, 113. Mogge-Grotjahn, in: Mogge-Grotjahn, 2004, 81, 87. Meuser, 1998, 116. Meuser, 1998, 116. Meuser, 1998, 112. Meuser, 1998, 116. Meuser, 1998, 118.
A. Geschlechterforschung
27
von Formen äußern: als Generalverantwortlichkeit für Wohl und Wehe der Familie ebenso wie in physischer Gewalt, in Formen prosozialen Handelns sowie in Hypermaskulinität. 3. Männlichkeitsstudien Die genannten Ansätze zur Konstruktion von Männlichkeit sind auch in entsprechenden Studien nachweisbar. Zwar zeigt sich entgegen Connell, dass verschiedene Berufsgruppen auch unterschiedliche Ideale von Männlichkeit besitzen und somit von verschiedenen hegemonialen Männlichkeiten innerhalb einer Gesellschaft auszugehen ist. Darüber hinaus scheint die Familie eine Institution, für die der Mann nicht mehr nur indirekt als Ernährer, sondern als gleichwertiges Mitglied auch in der Erziehung der Kinder wichtig wird. Vor allem aber bestätigt sich die Annahme, dass der Beruf und damit auch das Streben nach Erfolg eine zentrale Rolle im Leben des Mannes spielen. Pech kommt daher in Bezug auf die repräsentativ-quantitativen Studien zu dem Schluss, dass eine Wandlung männlicher Einstellungen im Laufe der letzten drei Jahrzehnte sichtbar geworden sei, ein verändertes Handlungsrepertoire jedoch kaum einhergehe.49
a) Quantitative Studien Repräsentativ-quantitative Studien zu den Ausprägungen und Ausdrucksformen von Männlichkeit sind in Deutschland bisher selten. In drei Untersuchungen, jeweils im Abstand von ca. 10 Jahren, wurden Daten zu dieser Thematik erhoben.
aa) „Die Männer“ von Helge Pross Die erste Studie, durchgeführt von Helge Pross50 datiert aus dem Jahr 1975 und bezieht lediglich männliche Personen in die Umfrage ein. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Männer vorrangig mit ihrem Beruf verbunden sind und die Verwirklichung von Einfluss und Macht anstreben. Die Berufstätigkeit der Frau beziehe sich nach Ansicht der Männer dagegen auf Familie und Haushalt. Theoretisch seien viele Männer einem (zumindest bedingten) Tausch dieser „Berufe“ nicht abgeneigt, jedoch habe diese Bereitschaft in der Praxis keine Umsetzung erfahren.51 Daher seien weiterhin die Männer für die Außenwelt und für den wirtschaftlichen Erhalt der Familie zuständig.52 In dem Bereich der Sexualität dominiert die konservative Vorstellung, dass der Mann die aktive Rolle in der An49 50 51 52
Pech, 2001, 25. Pross, 1978. Pross, 1978, 96 ff. Pross, 1978, 61 ff., 136.
28
Kap. 1: Die Problematik männlicher Opfer
bahnung sexueller Kontakte übernehmen solle, jedoch ist bereits eine Abkehr von dem Ideal der „vollständigen weiblichen Fügsamkeit“ zu verzeichnen53.
bb) „Der Mann“ von Sigrid Metz-Göckel und Ursula Müller Die Ergebnisse der ersten Studie werden verschiedentlich als frauenabwertend54 bezeichnet. Auch die Autorinnen der zweiten Studie halten sie für einseitig und stereotyp55 und daher nicht haltbar. In ihrer Studie aus dem Jahr 1985 kommen sie zu dem Schluss, dass die hierarchische Struktur zugunsten der Männer noch immer bestehe, jedoch eine – wenn auch noch geringe – Tendenz zu einem egalitären Geschlechterverhältnis zu verzeichnen sei. So hätten beide Geschlechter dieselbe Zugangsberechtigung zu den meisten Berufen. Allerdings gelte dies nur solange, wie sie kinderlos seien. Noch immer seien Frauen aus der Sicht der Männer für den Bereich der Hausarbeit zuständig. Auffallend ist auch, dass ein egalitäres Geschlechterverhältnis zwar befürwortet oder zumindest nicht abgelehnt wird, jedoch in der eigenen Beziehung ein höheres Einkommen der Partnerin nur schwerlich akzeptiert werden würde.56 Hier zeigt sich, wie bereits in der ersten Studie, das Auseinanderfallen von Theorie und Praxis: Der männliche Leidensdruck der bloßen Berufsfixierung führe nach Ansicht der Autorinnen nicht zu einer Rollenreflexion.57 Änderungen zeigen sich aber insbesondere im Bereich der Gefühlswelt. Die Mehrheit der Männer ist der Ansicht, dass Männer ihre Gefühle nicht immer unter Kontrolle haben müssen, sondern Gefühle und Schwäche zeigen dürfen.58
cc) „Männer im Aufbruch“ von Paul Zulehner und Rainer Volz Im Rahmen dieser Studie aus dem Jahr 1998, die sowohl Frauen als auch Männer in die Datenerhebung einbezog, wurde der Begriff der „neuen Männer“59 geprägt. Diese sollten die Geschlechterdemokratie, d. h. das egalitäre Geschlechterverhältnis befürworten und somit den Gegensatz zu den traditionellen Männern darstellen. Es stellte sich heraus, dass die neuen Männer noch immer karriereorientiert, jedoch insgesamt weniger auf den Beruf fixiert sind und auch Aufgaben im Pross, 1978, 107. Pech, 2001, 26. 55 Metz-Göckel / Müller, 1985, 7 f. 56 Metz-Göckel / Müller, 1985, 72 ff. 57 Metz-Göckel / Müller, 1985, 35. 58 Metz-Göckel / Müller, 1985, 139. 59 Kritisch zu diesem Begriff als „freie Assoziationssammlung dessen, was als un-männlich gilt“ Pech, 2001, 86. Auf die unterschiedlichen Anforderungen, die an derartige neue Männer gestellt werde (diesen widmet sich ausführlich ebenfalls Pech, 2001, 87 – 93), soll hier nicht eingegangen werden; wesentlich ist vorliegend nur, wie sich Männer in bestimmten Situationen tatsächlich verhalten könnten. 53 54
A. Geschlechterforschung
29
familiären Bereich übernehmen.60 Eine allgemeine, beispielsweise auch auf die Haushaltsführung bezogene Flexibilisierung war jedoch nicht zu erkennen. Diese liegt noch immer in den Händen der Frauen. Auch hier stellt sich somit die Frage, ob sich die Umbewertung – das „Neu-Sein“ – auch im alltäglichen Handeln der Männer widerspiegelt.61 b) Qualitative Studien Da neueste repräsentativ-quantitative Studien zu der Thematik nicht vorliegen, wird im Folgenden anhand einiger ausgewählter qualitativer Studien versucht, die Entwicklung von Männlichkeit im Ausgang des 20. und Eingang des 21. Jahrhunderts nachzuvollziehen. Sie beziehen sich jeweils auf sehr unterschiedliche Männergruppen, zeigen aber dennoch eine große Anzahl an Gemeinsamkeiten in den Erfahrungen und Vorstellungen bezüglich der zu untersuchenden Männlichkeit. Die Aussagen dieser Untersuchungen sind zwar nicht verallgemeinerbar, jedoch können sie dazu beitragen, die Grundlage für die quantitativ-repräsentative Forschung inhaltlich auszugestalten und zu konkretisieren. Auch sie sollen daher als Ausgangspunkt für die Überlegungen bezüglich männlicher Selbst- und Fremdwahrnehmung in Stalking-Situationen herangezogen werden.
aa) „Geschlecht und Männlichkeit“ von Michael Meuser Bereits in Meusers empirischer Studie aus dem Jahr 1998 zeigt sich die fortwährende Relevanz des männlichen Habitus, auch in jenen Gruppen, die sich als Teil der neuen – auch „bewegte“ Männer genannten – Männer empfinden. Eine ungebrochene Geltung könne der Habitus noch im bürgerlichen Milieu, vor allem bei beruflich als auch familiär etablierten Männern, beanspruchen. Hier finde sich das Muster der hegemonialen Maskulinität in idealtypischer Ausprägung.62 Meuser kommt zu dem Schluss, dass mit dem Wandel des Geschlechterverhältnisses die Anwendungsbedingungen des männlichen Geschlechtshabitus nicht mehr vollständig gegeben seien. Jedoch seien die Ansprüche von Männern auf Dominanz noch nicht entwertet. Insbesondere dort, wo mit dem Verlust der Alleinoder Haupternährerposition die materielle Basis des Dominanzanspruchs wegzubrechen beginne, werde mittels der – auch unbewussten – Mystifikation der männlichen Hegemonie versucht, diese aufrechtzuerhalten. 63 Der Habitus verdichte sich zu einer habituellen Sicherheit, die sich auf die Bereiche der Familie, die Formen der Selbstpräsentation sowie der Interaktion zwischen Frauen und Männern bzw. zwischen den Männern selbst beziehe. Auf diese Weise mache die 60 61 62 63
Zulehner / Volz, 1998, 20, 126 ff. Pech, 2001, 36. Meuser, 1998, 298. Meuser, 1998, 298.
30
Kap. 1: Die Problematik männlicher Opfer
habituelle Sicherheit die dominante Position des Mannes im Geschlechterverhältnis deutlich.64 bb) „,Neue Männer‘ und Gewalt“ von Detlef Pech Die Studie von Detlef Pech ist insofern nur bedingt nutzbringend für die hier relevante Fragestellung, da sie (lediglich) Männer befragt, die sich bereits selbst als neue Männer oder jedenfalls auf dem Weg zu einem Dasein als neuer Mann bezeichnen. Jedoch lässt sich auch hier erkennen, dass der Beruf bei allen befragten Männern im Mittelpunkt ihres Selbstbildes steht.65 Der Verzicht auf die eigene Karriere zugunsten der Karriere der Partnerin oder der Kindererziehung sei nach Ansicht dieser Männer Voraussetzung für einen „neuen“ Mann und ist auch in Teilen erfolgt. Jedoch fiel die Entscheidung zugunsten der Frau aus pragmatischen oder ökonomischen Gründen, nicht aber in dem Bestreben, die strukturellen Nachteile für Frauen aufzuheben.66 Zudem besteht noch immer ein Spannungsverhältnis zwischen der Außenrepräsentation und dem Selbstbild des Mannes.67 Obwohl sie sich selbst bereits als neue Männer ansehen, sind sie gehemmt, diese Erkenntnis nach außen zu vertreten. Pech äußert in diesem Zusammenhang die Vermutung, dass die männlichen Bewältigungsprinzipien68 der Leistung und Kontrolle auch in der Bewältigung derjenigen Differenz eine Rolle spielen, die zwischen den Ansprüchen, die diese Männer an den neuen Mann stellen und ihren tatsächlichen Eigenschaften besteht.69 Doch nicht nur in der Repräsentation nach außen, auch in der Wahrnehmung von außen stehen diesen Männern Hindernisse entgegen. In den Interviews zeigte sich nämlich auch, dass ihnen in ihrem – insbesondere arbeitstechnischen – Umfeld noch viel Skepsis und Kritik entgegengebracht wird. Das tradierte Bild des Mannes als desjenigen, der den wirtschaftlichen Erhalt der Familie sichert, ist noch gegenwärtig, ein Nebeneinander von betrieblicher Führungsposition und angemessenem Beitrag zur Kindererziehung wurde von Kollegen und Vorgesetzten nicht akzeptiert und offen kritisiert.70 Eine Angleichung ist im Bereich der Emotionalität zu verzeichnen. Es ist jedoch anzumerken, dass in der Studie von Pech die Gefühlswelt entweder überhaupt nicht oder nur am Rande von den befragten Männern thematisiert wurde.71 Inso64 65 66 67 68 69 70 71
Meuser, 1998, 296. Pech, 2001, 413. Pech, 2001, 418. Pech, 2001, 413 ff. Dazu ausführlich unten Kapitel 1, A. III. 4. Pech, 2001, 416. Pech, 2001, 423. Darauf weist Pech ausdrücklich hin: Pech, 2001, 438.
A. Geschlechterforschung
31
fern findet sich die oben genannte Ansicht, dass Männern ihre Gefühlswelt zu einem großen Teil verschlossen bleibt, bestätigt.
cc) „Männlichkeiten erzählen“ von Sylka Scholz Scholz, die die oben bereits erwähnte inhaltliche „Leere“ des Hegemoniekonzeptes bemängelt, geht in einer Weiterentwicklung des Connellschen Konzeptes davon aus, dass entgegen Connell verschiedene Versionen hegemonialer Männlichkeit in einer Gesellschaft existieren, die jeweils in Aushandlungsprozessen festgelegt würden.72 Dies sei angesichts der Vielzahl geschlechtsbezogener Lebensformen und Deutungsmuster notwendig. So würden – in Abhängigkeit der sozialen Kategorien Klasse bzw. Milieu, Generation und Nation bzw. Ethnie – verschiedene spezifische Männlichkeitsideale entwickelt, die sich jedoch alle an dem jeweiligen beruflichen Ideal orientieren.73 Dies ergab die von ihr durchgeführte qualitative Studie unter knapp 30 Männern. Interessant an dieser Studie ist der Umstand, dass die befragten Männer zwischen Mitte der 1950er und Mitte der 1960er Jahre in der DDR geboren wurden und somit in einem politischen und ökonomischen System aufwuchsen und für ein bis zwei Jahrzehnte arbeiteten, das im Vergleich zur BRD eine ungleich stärkere Tendenz zu einem egalitären Geschlechterverhältnis aufwies. Doch auch hier haben sich – entsprechend der jeweiligen Berufsgruppe – Männlichkeitsideale herausgebildet und werden diese aufrechterhalten. Gemeinsam ist den Berufsgruppen die Bildung von Gegensatzpaaren in der Konstruktion dieses Ideals. Beispielsweise sind Rationalität und Vernunft positiv und damit männlich konnotiert, Emotionalität und Unvernunft als vermeintlich weibliche Eigenschaften dagegen dienen als Mittel, um bestimmte Männer abzuwerten und so die Differenzen zwischen den Männlichkeiten herauszustellen.74
4. Männliche Selbst- und Fremdwahrnehmung Mit dem Bewusstsein, eine Frau oder ein Mann zu sein, verbindet die konkrete Person auch komplexe Wert- und Deutungsmuster sowie Selbst- und Fremdwahrnehmungen.75 Sie hat somit eine konkrete – nicht notwendig mit anderen Personen 72 Scholz, in: Hertzfeldt / Schäfgen / Veth, 2004, 33, 37; diese Frage stellte sich bereits auch Armbruster, 1993, 83. 73 Diese Erkenntnis bestätigen verschiedene andere Untersuchungen in unterschiedlichen Berufszweigen: Vgl. die Aufzählung bei Scholz, in: Hertzfeldt / Schäfgen / Veth, 2004, 33, 40: z. B. für den englischsprachigen Raum: Cockburn, 1991; für den deutschsprachigen Raum: Höyng, 1998. 74 Scholz, in: Hertzfeldt / Schäfgen / Veth, 2004, 33, 39 f. 75 Mogge-Grotjahn, in: Mogge-Grotjahn, 2004, 81, 82.
32
Kap. 1: Die Problematik männlicher Opfer
übereinstimmende – Vorstellung dessen, was typisch weiblich und typisch männlich ist.76 Dieses Bewusstsein hat sie im Laufe des Sozialisationsprozesses erworben. Aus den theoretischen Konzepten und den verschiedenen Untersuchungen kann für die vorliegende Arbeit folgender Schluss gezogen werden: Die Wahrnehmung von Männern und Frauen in Bezug auf Männer ist von dem von Hegemonialität und Habitus bestimmten „Männlichkeitsmuster“ geprägt: Zwar verwirklicht nur eine kleine Anzahl von Männern dieses Modell vollständig, jedoch stellt es ein verbindliches Orientierungsmuster, ein kulturelles Ideal77 für alle dar. Auch wer nicht in der Lage ist, das Idealbild zu verwirklichen, unterstützt es in „komplizenhafter Manier“ dennoch, da es ein effektives Mittel zur Erhaltung der Geschlechterordnung ist78. Damit wird deutlich, dass jeder Mann, sofern er sich nicht eindeutig zu dem Modell der hegemonialen Männlichkeit abgrenzt, seine Handlungsmuster entsprechend diesem Modell gestaltet, um es zu fördern und die patriarchale Dividende zu nutzen. Die hegemoniale Maskulinität ist zudem der Maßstab, an dem das Handeln eines Mannes von anderen Männern (und oft auch von Frauen) gemessen wird.79 Sie impliziert eine Normalitätsorientierung, auf deren Basis in Eigen- und Fremdtypisierungen diejenigen ausgeschlossen werden, die als anders definiert werden.80 Jene Männer, die das Modell der hegemonialen Männlichkeit nicht verwirklichen, werden deshalb in ihrer Selbst- und Fremdwahrnehmung häufig als nicht „echte“ Männer abgewertet und gelten mitunter als weiblich, als effeminiert.81 Connell bezeichnet diese abgewerteten und ausgegrenzten Männlichkeiten als untergeordnete und marginalisierte.82 Die Entwicklung, die dieses Männlichkeitsmuster fördert, ist daher sehr einseitig: Der Mann ist – wie oben dargestellt – vor allem dem Beruf verbunden83 und orientiert sich somit hauptsächlich an Leistung, Konkurrenz und Durchsetzungsvermögen84. Weniger Beachtung finden dagegen vor allem die Bereiche der persönlichen Beziehungen sowie der familiären Lebenswelten. Insbesondere bleibt ihnen der Zugang zu ihrer Innenwelt, d. h. der Zugang zu ihren Emotionen und Gefühlen, verschlossen.85 Meuser, 1998, 183. Meuser, 1998, 98. 78 Meuser, 1998, 102. 79 Meuser, 1998, 119. 80 Meuser, 1998, 100 f. 81 Mogge-Grotjahn, in: Mogge-Grotjahn, 2004, 67, 76. 82 Connell, 1995, 78 ff.; Meuser, 1998, 100 f. 83 Vgl. auch Nuissl, 1993, 16: „Der deutsche ,Normalmann‘ ist ein berufstätiger, heterosexueller Mann, der gesund und zwischen 25 und 50 Jahre alt ist. Er repräsentiert die zugrunde liegende männliche Norm.“ 84 Hahn, in: Lenz, 2000, 198, 202; vgl. – teilweise gemäßigter – Zulehner / Volz, 1998, 19, 86 ff., 230 f. 76 77
A. Geschlechterforschung
33
Einige Autoren gehen darüber hinaus nicht nur von einer Unkenntnis der eigenen Gefühle, sondern von einer Rationalisierung bzw. einem Unterdrücken eigener Befindlichkeiten wie Unsicherheiten, Ängste, Wünsche oder Bedürfnisse86 oder gar einer Abspaltung derjenigen Eigenschaften aus, die im Zuge des Hegemonieanspruches nicht förderlich erscheinen. Dazu würden Verletzlichkeit, Empfindsamkeit, Abhängigkeit, Hingabe, Fürsorge und Nachgiebigkeit gehören.87 Ähnlich bewerten dies Lothar Böhnisch und Reinhard Winter88, die sich der Frage widmen, welche Charakterzüge des dem hegemonialen Männlichkeitsmuster unterworfenen Mannes89 in Krisensituationen zum Tragen kommen. Dies seien die Bewältigungsstrategien des Mannseins. Zwar handelt es sich hierbei um Bewältigungsprinzipien im Rahmen von Übergangssituationen im Sozialisationsverlauf. Jedoch werden nach Ansicht der Autoren auch die Sozialisationsprozesse des erwachsenen Mannes, dem die Außenorientierung zur fundamentalen Grundlage wurde, maßgeblich durch die Bewältigungsprinzipien bestimmt.90 Bei ihnen handele es sich um Externalisierung, Gewalt, Stummheit, Alleinsein, Körperferne, Kontrolle und Rationalität. Die Externalisierung verbiete dem Mann eine Beschäftigung mit der Innenwelt, das Prinzip der Gewalt lege Gewaltverhältnisse gegenüber sich und anderen nahe. Der Mann sei stumm und somit sprachlos über sich selbst und könne nicht ohne Verluste seiner Männlichkeit auf Unterstützung zurückgreifen. Er vernachlässige seinen eigenen Körper, ignoriere körperliche Signale und distanziere sich mittels der Prinzipien der Rationalität und Kontrolle von seinen Gefühlen, indem er sie kontrolliert, abwertet oder verdrängt.91 Hierbei fällt auf, dass sowohl das Prinzip der Abspaltung als auch die von Böhnisch /Winter genannten Prinzipien in der großen Mehrheit auf einem Mangel an Gefühl beruhen, sei es in Bezug auf sich selbst oder andere: Der Mann habe kein Gefühl für seinen eigenen Körper und könne daher mit körperlichen Signalen nicht umgehen. Weil er seine Gefühle zu kontrollieren oder zu unterdrücken versuche, könne oder wolle er sie nicht artikulieren und könne er auch kein Mitgefühl für andere empfinden. Auf diese Weise stärke sich seine Gewaltbereitschaft. Diese Prinzipien sind sicher nicht auf alle Männer anwendbar und sind selbst in Bezug auf diese überspitzt formuliert, stimmen aber mit den theoretischen Ansätzen und auch den Untersuchungen auf qualitativer und quantitativer Ebene insofern überein, als dass dem Mann die Außenwelt zugesprochen wird, ihm der Zugang zu seiner Innenwelt, seiner Gefühlswelt, aber verwehrt ist. Böhnisch und 85 So auch die These von Zulehner / Volz, 1998, 30, die aber bei „neuen Männern“ einzuschränken sei: 195 ff. 86 Hahn, in: Lenz, 2000, 198, 202. 87 Hollstein, 1989, 239. 88 Zuletzt Böhnisch, 2004, 192 ff. 89 Dies betont Hollstein, 1989, 49. 90 Böhnisch, 2004, 194 ff. 91 Böhnisch, 2004, 197 ff.
3 Ines MuÈller
34
Kap. 1: Die Problematik männlicher Opfer
Winter kann also in der Grundlage dieser Bewältigungsprinzipien – einem gewissen Mangel an Emotionalität, der sich in verschiedenen Ausprägungen zeigen kann – zugestimmt werden. 5. Zusammenfassung Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Männer von beiden Geschlechtsgruppen noch immer an dem Ideal hegemonialer Männlichkeit gemessen werden. Zwar gibt es individuelle Lebensentwürfe, die sich von diesem Prinzip distanzieren, jedoch gehören diese der Gruppe der marginalisierten Männer an. Die vom Prinzip der männlichen Hegemonie abweichenden Lebensentwürfe beziehen sich vor allem auf den Sektor der Erwerbsarbeit. Hier sind Tendenzen zugunsten eines egalitären Geschlechterverhältnisses zu beobachten. Die größere Beteiligung der „neuen“ Männer an der Kindererziehung stellt sich jedoch vor allem als Folge der veränderten Aufteilung der Erwerbsmöglichkeiten dar. Der Bereich der Emotionalität scheint auch für diese Männer noch immer ein vernachlässigter Bereich zu sein. Hier ließe sich – mit Meuser und Pech – schlussfolgernd behaupten, dass der Mann seinen geschlechtlichen Habitus als „zweite“ Natur, die in der gegenwärtigen Gesellschaft von der Außenorientiertheit des Mannes bestimmt ist, eben nicht verleugnen könne.92
B. Forschung über männliche Opfer Um sich der hier angesprochenen Problematik männlicher Opfererfahrungen nähern zu können, muss neben der Bestimmung von Männlichkeit notwendig eine Begriffsbestimmung des Opfers vorausgehen. Anhand der negativen Assoziationen mit dem Begriff des Opfers wird deutlich werden, dass und wie der Opferstatus dem Männlichkeitsmuster widerspricht. Diese Erkenntnisse können später auf die Stalking-Diskussion übertragen werden. Im Folgenden soll also zunächst der Begriff des „Opfers“ und sein Verständnis in dieser Arbeit dargelegt werden. Anschließend wird die Problematik männlicher Opfer im Geschlechterverhältnis näher erläutert.
I. Definition und Herkunft des Begriffs „Opfer“ In vielen europäischen Sprachen wird zwischen „sacrifice / sacrificium“, d. h. der Opfergabe oder Aufopferung, und „victime / victima“, d. h. dem passiven Opfer, unterschieden. Im Deutschen gibt es hingegen nur einen Begriff – „Opfer“ – für diese beiden Bedeutungen. Der Begriff ist vom lateinischen „operari“ abgelei92
Meuser, 2000, 68; Pech, 2001, 442.
B. Forschung über männliche Opfer
35
tet, was soviel bedeutet wie „handeln, arbeiten“; im religiösen Kontext nimmt „operari“ die Bedeutung von „einer religiösen Handlung obliegen“ bzw. „einer Gottheit durch Opfer dienen“ an.93
II. Negative Besetzung des Begriffs Der Opferbegriff ist nicht unumstritten. Konnte die ursprüngliche Doppelbelegung des Begriffs in aktiver und passiver Richtung noch zu Unklarheiten bei dessen Gebrauch führen, ist das Opfer im modernen Sprachgebrauch rein passivisch geworden. Es findet sich im Straßenverkehr und Rennsport oder im Krieg.94 Mit dieser passiven Besetzung des Begriffs gehen jedoch negative Assoziationen auf der Ebene des Opfers einher. In einer Studie des Bundeskriminalamtes aus dem Jahre 1992 zum Thema des Opferbegriffs95 bestätigte sich die Vermutung, dass der Begriff bei vielen Befragten stark negativ besetzt ist. Ein Opfer sei ohnmächtig einer äußeren Kraft ausgeliefert.96 Der Begriff fördert daher Assoziationen von Schwäche, Hilflosigkeit, Dummheit, Verlierer-Image usw.97: „Ich wollte nicht als Opfer bezeichnet werden, obwohl ich es zweifellos war. Das Wort Opfer hat für mich den Beiklang von Hilflosigkeit, Schwäche, Wehrlosigkeit und Machtlosigkeit. Beim Wort Opfer habe ich ein bedauernswertes, trauriges Wesen vor Augen, das sich selbst nicht helfen kann.“98 In der Forschung wird daher vorgeschlagen, stattdessen die Begriffe „Verletzter“, „Geschädigter“ oder „verletzte Person“ zu verwenden.99 Doch gerade die Passivität des Begriffs und die im Sprachgebrauch mit ihm verbundene Unterlegenheit tragen – wie noch zu zeigen sein wird – erheblich zu dem Konflikt zwischen Mann (bzw. Männlichkeit) und Opferstatus bei, sowohl auf individueller als auch auf gesellschaftlicher Ebene.100 Daher soll vorliegend an dem Begriff des Opfers festgehalten werden. Er bietet trotz der berechtigten Vorbehalte einen hohen Aufklärungs- und Erkenntniswert und ermöglicht, die Situationen von Ausgesetztsein und Gewalt sichtbar und beschreibbar zu machen.101 Darüber hinaus kann die passive Dimension des OpferRind, 1998, 13; Lenz, in: Lenz, 2000, 19, 21. Lenz, in: Lenz, 2000, 19, 24; Kuhlmann, in: Neuhaus, 1998, 107, 112; Schellong, in: Neuhaus, 1998, 75, 81. 95 Kury, 1992. 96 Dreßing / Gass, in: Dreßing / Gass, 2005, 143, 144. 97 Mitscherlich, in: Baurmann, 1999, 211, 216; Tholen, in: Bettermann / Feenders, 209, 211. 98 Tholen, in: Bettermann / Feenders, 2004, 209. 99 Baurmann / Schädler, 1999, 25. 100 So wird gegen die Verwendung des Terminus „Opfer“ eingewendet, dass seine Konturen verwischten, eine Inflationierung des Opferbegriffs diesen entwerte und er als Legitimation für Täterschaft dienen könne: vgl. Schellong, in: Neuhaus, 1998, 75. 101 Lenz, in: Bettermann / Feenders, 2004, 273, 286. 93 94
3*
36
Kap. 1: Die Problematik männlicher Opfer
begriffs auch positive Folgen haben und in gesellschaftlich-politische Aktivität umschlagen.102 Insbesondere im Rahmen der Frauenbewegung erfährt das weibliche Opfer eine gesellschaftspolitische Aufwertung, indem Gewalt- und Unterdrückungsstrukturen und somit die Opfereigenschaft öffentlich skandalisiert und daraus politische Schlussfolgerungen zugunsten von Frauen gezogen werden.
III. Verständnis des Begriffs „Opfer“ in der vorliegenden Arbeit Der Begriff des Opfers wird vorliegend weit verstanden. Er bezieht sich auf subjektiv erlebte Gewalterfahrungen, die sowohl körperlicher als auch psychischer Art sein können. Opfererfahrungen in diesem Sinne sind demnach solche, die die betreffende Person körperlich oder psychisch direkt und meist ohne größere zeitliche Verzögerung ereilen, z. B. ein gewalttätiger Übergriff auf die Person oder ein direktes Einwirken auf die Psyche, wie im Falle der Belästigung am Arbeitsplatz, dem so genannten Mobbing103. Die Erweiterung um psychische bzw. seelische Aspekte ist notwendig, weil auf diesem Gebiet eine Vielzahl von Opfererfahrungen erkennbar ist. Ein Opfer in diesem Sinne ist demnach nicht nur eine von der jeweiligen strafrechtlichen Regelung erfasste Person, sondern darüber hinausgehend jede Person, die von dem zugrunde liegenden, möglicherweise über den Straftatbestand hinausgehenden Verhalten betroffen ist. Im Gegenzug wird in der vorliegenden Arbeit auch von dem Täter bzw. der Täterin gesprochen. Dabei muss jedoch beachtet werden, dass es sich auch hierbei nicht um einen Täter im Sinne des Straf- bzw. Nebenstrafrechts handelt, sondern um einen entsprechend weit verstandenen Begriff. Darüber hinaus ist die Tätereigenschaft lediglich zu vermuten, da sich jederzeit herausstellen kann, dass die beschuldigte Person nicht in den betreffenden Geschehensablauf involviert war oder die Beschuldigung auf einer Fehlwahrnehmung und / oder Überreaktion des Opfers beruht.
IV. Die Verbindung von Hegemonialkonzept und Opferstatus in der Kriminologie Überträgt man das Modell der hegemonialen Männlichkeit auf die Täter-OpferKonstellation in der Kriminologie, so ergeben sich im Hinblick auf das Geschlechterverhältnis sowie die Verhältnisse innerhalb der männlichen Geschlechtsgruppe wichtige Konsequenzen, die im Folgenden näher erläutert werden sollen.
102 103
Lenz, in: Lenz, 2000, 19, 24. Hierauf wird im Folgenden noch näher einzugehen sein, vgl. Kapitel 2, B. II. 2.
B. Forschung über männliche Opfer
37
1. Das Hegemonialkonzept in Bezug auf das Geschlechterverhältnis Hegemoniale Männlichkeit bedeutet zwar nicht, dass der Mann, um seiner Führungsposition gerecht zu werden, notwendig zum Täter werden muss, jedoch hat er im Sinne der patriarchalen Dividende die Macht, über die Anwendung beispielsweise von Gewalt zu entscheiden. Aber mehr noch, als dass hegemoniale Männlichkeit der potentiellen Täterschaft entspricht, widerspricht das potentielle Opfersein und die damit assoziierte Schwäche und Niederlage dem Muster eines hegemonialen, d. h. dominanten, durchsetzungsfähigen und nach Erfolg strebenden Mannes. Handelt es sich bei der Opfererfahrung um körperliche Gewalt, so spielt auch die aus dem Hegemonialkonzept folgende Außenorientiertheit des Mannes eine nicht zu unterschätzende Rolle in der Wahrnehmung der Geschlechter. Ebenso wie Gewalt von Männern als außengerichtete Handlung sichtbar ist, ist Gewalt gegen Frauen im Gegensatz zu der gegen Männer zumindest sichtbarer, da sie in der Regel schwerer verletzt werden als Männer.104 Diese Überlegungen bestimmen auch die Sichtweise auf die Kriminalität im Geschlechterverhältnis, so dass Frauen – entgegen der Realität – in der Regel den Opferstatus innezuhaben scheinen, Männer dagegen eher als Täter wahrgenommen werden. Auch Meuser kommt im Hinblick auf gewaltförmiges Handeln105 zu diesem Ergebnis: Nach dem oben dargestellten Modell von Männlichkeit sei die Sicht auf die Geschlechter im Kontext von Kriminalität geprägt von dem spezifischen Verhältnis von Verletzungsmächtigkeit und Verletzungsoffenheit.106 Während einerseits Verletzungsoffenheit im Sinne von Opfersein und Weiblichkeit kulturell miteinander verknüpft seien, sei Verletzungsmächtigkeit und somit potentielle Täterschaft eng an Männlichkeit gebunden.107 Diese Zuschreibung bilde ein zentrales Element der kulturellen Konstruktion der Geschlechterdifferenz und bestimme somit sowohl die körperbezogene Selbst- als auch Fremdwahrnehmung von Frauen und Männern.
2. Das Hegemonialkonzept in Bezug auf die männliche Geschlechtsgruppe Auf den ersten Blick scheinen die genannten Konnotationen der weiblichen Verletzungsoffenheit sowie der männlichen Verletzungsmächtigkeit widersprüchlich, da sowohl in der Polizeilichen Kriminalstatistik als auch in der StrafverfolHierzu Böhnisch / Winter, 1994, 195 ff. Meuser grenzt sich diesbezüglich ausdrücklich von dem Begriff der strukturellen Gewalt ab und bevorzugt zusammen mit der neueren Soziologie einen engen, auf den Aspekt der körperlichen Verletzung begrenzten Gewaltbegriff: Meuser, KrimJ 2003, 175, 179. 106 Meuser, KrimJ 2003, 175; zu den Begrifflichkeiten Popitz, 1992, 43 ff. 107 Wobbe, in: Wobbe, 1994, 177, 191; Meuser, KrimJ 2003, 175, 180 f. 104 105
38
Kap. 1: Die Problematik männlicher Opfer
gungsstatistik deutlich wird, dass tatsächlich die meisten Opfer männlichen Geschlechts sind. Auch dies kann jedoch das Konzept der hegemonialen Männlichkeit erklären. Einige Autoren gehen im Sinne der hierarchischen Über- und Unterordnungsverhältnisse zwischen den Männern davon aus, dass sie aufgrund der täglichen Unterwerfungserfahrungen unter die Übermacht anderer Männer zu Tätern werden, denn Männer neigten dazu, ihre Opfererfahrungen dadurch zu kompensieren, dass sie diese weitergeben und so andere zu Opfern machen. Dies verschaffe ihnen die Überlegenheit, in der Hierarchie des Zufügens und Erleidens noch jemanden unter sich zu wissen.108 Meuser109 betont dagegen die körperlich-sinnliche Qualität von Gewalt, nach der ein großer Teil der Gewalt keine Form der Kompensation von Frustration, Versagensängsten oder sonstigen Kränkungen sei, sondern durch die dem eigenen Körper zugefügten Verletzungen eine Möglichkeit der Erfahrung eigener Körperlichkeit und damit eigener Männlichkeit geschaffen werde. Er differenziert hierfür zwischen reziproken und einseitigen Gewaltrelationen. Seien Täter- und Opferstatus nicht strukturell, d. h. vorab der konkreten Gewaltinteraktion bestimmt, sondern differenzierten sich erst situativ aus, so handele es sich um eine Gewaltrelation, in der sich auf beiden Seiten verletzungsmächtige Akteure gegenüberstehen und somit um reziproke Gewalt.110 Dies könne vor allem111 bei männlichen Angehörigen unterer sozialer Schichten der Fall sein, insbesondere, wenn andere Zugänge zu sozialer Macht verschlossen seien. Hier definiere sich Männlichkeit stärker über körperliche Attribute als in anderen sozialen Schichten. Die Körper aller Beteiligten seien zwar verletzungsgefährdet, nicht aber verletzungsoffen.112 Auch derjenige, der nicht obsiegt, könne dadurch, dass er seinen eigenen Körper in der Auseinandersetzung mit einem ebenfalls verletzungsmächtigen Körper riskiert und der Herausforderung standhält, Anerkennung gewinnen. In einer derart strukturierten Gewaltsituation diene die Gewalt als Mittel zur Bestätigung bzw. Vergewisserung von Männlichkeit.113 In jenen Gewaltsituationen, in denen sich die Körper nicht gleichwertig gegenüberstünden, also eine einseitige Gewaltrelation vorliege, diene die Gewalt tatsächlich als Unterscheidungsmechanismus zwischen Verletzungsmächtigen und Verletzungsoffenen und somit zwischen männlichen und „weniger männlichen“ bzw. „unmännlichen“ Akteuren. Dem Unterlegenen sei eine positive Bezugnahme Scheskat, in: Lenz, 2000, 225, 226; Weilbach, in: Lenz, 2000, 251, 263. Wiederum im Hinblick auf Gewalthandeln. 110 Meuser, KrimJ 2003, 175, 180 f. 111 Obgleich die Körperbezogenheit auch in anderen sozialen Milieus zu finden sei, beispielsweise bei Hooligans, die nicht typischerweise in sozial benachteiligten Verhältnissen lebten oder auch in einer Studentenverbindung: Meuser, KrimJ 2003, 175, 182, 185. 112 Meuser, KrimJ 2003, 175, 181 f. 113 Meuser, KrimJ 2003, 175, 185. 108 109
B. Forschung über männliche Opfer
39
auf die erlittenen Verletzungen verwehrt, er sei tatsächlich ein Opfer. Denn die Verletzungen dokumentierten sichtbar den unterlegenen Status des Verletzungsoffenen.114 Hier wird deutlich, dass die beiden genannten Ansichten im Ergebnis lediglich im Hinblick auf die einseitig strukturierten Gewaltrelationen übereinstimmen. Denn diese dienen, wie auch der Aspekt der Über- und Unterordnung deutlich macht, der Schaffung einer sozialen Ordnung innerhalb der männlichen Geschlechtsgruppe. Der ersten Ansicht kann somit der Vorwurf gemacht werden, dass sie lediglich einen Teil der Situationen von Gewalt zwischen Männern erkennt und beschreibt, nämlich den der einseitig strukturierten. Festzuhalten bleibt aber, dass in jeder der beschriebenen Gewaltsituationen115, gleichgültig, ob sie sich zwischen Männern oder zwischen Männern und Frauen abspielt, durch die Ausübung von Gewalt Männlichkeit reproduziert wird, sei es als Ausgleich defizitärer Männlichkeit oder im Sinne der körperbezogenen Theorie als Bestätigung der eigenen bzw. als Ordnungsprinzip unterschiedlicher Männlichkeiten. Diese Erkenntnisse sollen später unter anderem im Zusammenhang mit Stalking und häuslicher Gewalt sowie gleichgeschlechtlichem Stalking116 näher betrachtet werden.
V. Entwicklung der Forschung über männliche Opfer Unter Zugrundelegung dieser Wahrnehmungs- und Denkmuster erklärt sich die geringe Anzahl wissenschaftlicher Auseinandersetzungen mit der Thematik männlicher Opfererfahrungen. Ein Großteil der Literatur und viktimologischen Forschungsstudien beschäftigt sich mit weiblichen Opfern und auch Kindern. Männliche Opfer scheinen dagegen bislang nur auf ein bescheidenes wissenschaftliches Interesse zu stoßen.117 Beispielsweise finden in der vom Bundesministerium für „Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ in Auftrag gegebenen Studie „Abbau von Beziehungsgewalt als Konfliktlösungsmuster“118 misshandelte Männer ohne weitere Begründung keine Beachtung in der Forschungsperspektive. Lenz konstatiert hier, geschlechtsbezogene Hintergründe spezifisch männlicher Probleme fänden Beachtung allenfalls als „soziales“ bzw. auch als „Jugend“problem.119 Einen ersten Schritt in der Forschung über männliche Opfer erzielte die USamerikanische Forschung im Jahre 1976. Im Rahmen der Forschung zur AnwenMeuser, KrimJ 2003, 175, 183 ff. Ob die Herstellung von Männlichkeit tatsächlich in jedem männlichen Gewalthandeln gegeben sein muss, ist bisher nicht hinreichend geklärt, Meuser, KrimJ 2003, 175, 186. 116 s. Kapitel 2, B. II. und III. 2. 117 Kirchhoff, in: Heinrich-Böll-Stiftung, 2002, 61, 65 ff. 118 Bentheim / Firle / Nini, 1995. 119 Lenz, in: Lenz, 2000, 19, 45. 114 115
40
Kap. 1: Die Problematik männlicher Opfer
dung von Gewalt führte das Forscherteam Straus, Gelles und Steinmetz120 eine erste repräsentative Untersuchung über die Formen von Gewalt in der Familie durch. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigten, dass in etwa genauso viele Männer wie Frauen Gewalt gegen ihren Partner anwenden (12,1 % der Männer gegenüber 11,6 % der Frauen). Diese Ergebnisse wurden im Gegenzug zu dem bereits verbreiteten Begriff des „Battered Woman Syndrome“ unter dem Titel „Battered Husband Syndrome“121 veröffentlicht. Er sollte verdeutlichen, dass Frauen nicht die einzigen Opfer von Gewalt innerhalb von Partnerschaften sind, sondern dass Männer eine weitere Gruppe von Opfern bilden.122 Der Beitrag erregte große Aufmerksamkeit, sowohl in der wissenschaftlichen Betrachtung als auch in der öffentlichen und politischen Diskussion. Von Politikern als Argument gegen Finanzhilfen für Unterstützungsprojekte für Frauen eingesetzt, wurde das Thema von der Frauenbewegung und feministisch orientierten Forschern und Forscherinnen zu diesem Zeitpunkt noch als Konkurrenz und Infragestellung des Themas der Misshandlung von Frauen aufgefasst.123 Diese Entwicklung ließ die Wissenschaft zögern, zu diesem Thema weiterhin zu veröffentlichen, so dass die Opferwerdung von Männern öffentlich kaum wahrgenommen wurde.124 In der Folge konnte sich die Problematik der männlichen Opfererfahrungen nie den Status eines „sozialen Problems“ erarbeiten.125 Auch aus diesem Grund mangelt es bis heute an hinreichenden Daten und wurde die selektive Wahrnehmung zuungunsten männlicher Opfer gefördert. Insbesondere hat aber die Problematik der Gewalt gegenüber Männern im Gegensatz zu dem historischen Befund der Unterdrückung der Frau eine wesentlich geringere historisch-empirische Plausibilität und bedarf somit einer wesentlich komplexeren Begründung als es die kritische Frauenforschung nötig hat.126 Denn zum einen ist Gewalt gegenüber Männern nicht zwangsläufig ein Symbol der Unterdrückung. Dies zeigt sich in den reziprok strukturierten Gewaltrelationen zwischen Männern. Hier dient die Gewalt auf beiden Seiten nicht als Mittel der Unterdrückung, sondern als Mechanismus, um mittels Erleben der eigenen Körperlichkeit Männlichkeit herzustellen. Zum anderen muss der Mann, um den an Leistung, Erfolg und Durchsetzungsvermögen orientierten Führungsanspruch behaupten zu können, über gegenteilige Erfahrungen schweigen. Andernfalls könnte der Hegemonie die Grundlage entzogen werden. Straus, American Behavioral Scientist 1980, 681 – 704. Deutsch wohl: Syndrom des misshandelten Ehemannes; Steinmetz, Victimology 1977 – 1978, 499 ff. 122 Steinmetz, Victimology 1977 – 78, 499, 504; Lenz, in: Lenz, 2000, 19, 37. 123 Ausführlich: Kelly, Florida State University Law Review 2003, 791, 794 ff.; Gemünden, 1996, 1. 124 Lenz, in: Lenz, 2000, 19 ff. 125 Lenz, in: Lenz, 2000, 7, 49. 126 Böhnisch, in: Lenz, 2000, 70 f. 120 121
C. Die Wahrnehmung des männlichen Opfers
41
In den letzten Jahren ist jedoch eine Öffnung für die Problematik männlicher Opfer zu verzeichnen.127 Im Jahre 2001 ist erstmals auch eine bundesdeutsche Studie zur Gewalt gegen Männer – bezeichnenderweise bei dem Referat „Schutz von Frauen vor Gewalt“ – in Auftrag gegeben worden. Darüber hinaus liegen heute mehrere empirisch-kriminologische Studien über die Opfer von Gewalttaten vor128, in denen die über eine bloße Variable in der Datenerhebung hinausgehende strukturbildende Funktion der Geschlechtszugehörigkeit zunehmend erkannt wird. Dazu gehören qualitative Studien, die sich mit den biographischen Gewalterlebnissen von Männern beschäftigen129 sowie einige, vorrangig sexuelle Gewalterfahrungen männlicher Opfer und deren spezifische individuelle Auswirkungen auf ihr Denken, Fühlen und Handeln thematisierende Studien130.
C. Die Wahrnehmung des männlichen Opfers Ausgehend von obigen Erläuterungen131 zeigt sich die Unvereinbarkeit von Männlichkeit und Opferstatus. Zum einen erscheint es widersinnig, in einer Gesellschaft, die von männlicher Hegemonie geprägt ist, von Männern als Opfer zu sprechen, zumal ihnen zumindest die patriarchale Dividende verbleibt. Zum anderen wird Männlichkeit entsprechend dem Modell hegemonialer Männlichkeit assoziiert mit Aktivität, Kontrolle und Durchsetzungsfähigkeit132. Opfersein dagegen zeugt von Handlungsunfähigkeit, Hilflosigkeit, Ohnmacht und Niederlage – Begriffe, die dem Verständnis von Männlichkeit offensichtlich entgegenstehen und es in seinem Kern treffen. Dementsprechend hoch ist die Hürde für Männer, sich jemandem mit ihren Opfererfahrungen anzuvertrauen oder gar Hilfe zu suchen.133
I. Die Wahrnehmung des männlichen Opfers durch sich selbst Das aufgezeigte Verständnis von Männlichkeit könnte sich in Bezug auf die Selbstwahrnehmung des Mannes hinsichtlich der Auswahl des überhaupt Wahrgenommenen sowie der Subjektivität der Art und Zuordnung der Wahrnehmung 127 128 129 130 131 132 133
Lenz, 2000. Vgl. z. B. Pfeiffer / Delzer / Enzmann, 1999; Gemünden, 1996. Lenz, 1996. Z. B. Glöer / Schmiedeskamp-Böhler, 1990; van den Broek, 1993. Vgl. Kapitel 1, A., B. Zulehner / Volz, 1999, 232. Scheskat, in: Lenz, 2000, 225.
42
Kap. 1: Die Problematik männlicher Opfer
auswirken. Männer könnten also zum einen andere Dinge als Frauen wahrnehmen und sie zum anderen subjektiv anders verarbeiten. Dies ist darauf zurückzuführen, dass Wahrnehmung – anders als (bloßes) Sehen – bereits einen sozialen Prozess darstellt134. Dieser Prozess kann aufgrund der verschiedenen Geschlechtsidentitäten und damit verinnerlichten Assoziationen zu einer verschiedenen Zuordnung des Verhaltens führen. So ist zu vermuten, dass sich Männer aufgrund ihrer Position innerhalb des Geschlechterverhältnisses tatsächlich seltener als Opfer sehen und deshalb z. B. ihre Stalking-Erfahrungen in Studien seltener offen legen oder gar zur Anzeige bringen. Darüber hinaus könnte das Verhalten des Mannes in einer männlichkeitsorientierten Gesellschaft durch die Angst bestimmt sein, als nicht männlich genug angesehen zu werden135, wenn er mit einer Situation konfrontiert ist, der er hilflos gegenübersteht oder in der er Schwäche oder Verwundbarkeit zeigt.136 In der Konsequenz wären Männer viel weniger bereit, über ihre Erfahrungen zu sprechen und so ihren Opferstatus offen darzulegen.137
II. Die Wahrnehmung des männlichen Opfers durch andere Personen Neben den bereits genannten Wahrnehmungshindernissen durch den betroffenen Mann selbst ist auch die soziale Wahrnehmung mittelbar betroffener Personen, seien es Verwandte oder Freunde des Opfers oder auch die befragende Person in einem Interview, stets eingeschränkt. Denn das Geschlechterverhältnis ist nicht nur Grundlage einer unterschiedlichen Wahrnehmung durch die Person selbst, sondern auch durch andere Personen und somit wiederum die Ausgangslage für das eigene männliche Selbstverständnis und Selbstbild.138 In der Befragungssituation etwa im Falle einer Umfrage, bei der Polizei oder im Bekanntenkreis sind der / die Befragende und der befragte Mann durch ihre persönliche geschlechtsspezifische Sozialisation, die Geschlechterbilder ihres gesellschaftlichen Milieus und durch ihre geschlechtsspezifischen Sichtweisen über Aufgaben und Wirkungsweisen von bestimmten Berufsgruppen und gesellschaftlichen Institutionen geprägt. Insbesondere sind die Personen auf dieser Ebene auch durch ihre geschlechtsspezifischen Erwartungen gegenüber der Geschlechtlichkeit des jeweils anderen beeinflusst.139 Eisenberg, 2005, § 13 Rn. 43. Hollstein, 1989, 240. 136 Böhnisch, 2004, 39; Gruen, 1992, 50. 137 Für den Bereich der Gewalt in Partnerschaften: Steinmetz, Victimology 1977 – 1978, 499, 504; Lenz, in: Lenz, 2000, 7, 49. 138 Kimpling, in: Lenz, 2000, 301, 305. 139 Für die therapeutische Beziehung vgl. Süßenbach, in: BauSteineMänner, 2001, 217, 219. 134 135
C. Die Wahrnehmung des männlichen Opfers
43
Obgleich in den letzten Jahren männliche Opfererfahrungen vermehrt thematisiert wurden, beherrscht in der Regel das Modell der hegemonialen Männlichkeit diese geschlechtsspezifische Sichtweise von Männern und Frauen. Sie kann sich nicht nur auf die Einstellung von Wissenschaftlern im Rahmen der Erforschung männlichen Verhaltens auswirken, sondern auch auf die öffentlichen Stellen im Rahmen der Bereitschaft, männliche Opfererfahrungen anzuerkennen und ihnen Glauben zu schenken. So wird bemängelt, der Umgang mit der Thematik sei von Tabuisierung140 und Ignoranz gegenüber männlichen Opfern gekennzeichnet. Als Beispiel hierfür werden die wenigen auf männliche Bedürfnisse zugeschnittenen Opferschutzstellen genannt, die bisher aus privater Initiative betrieben werden.141 Zu den genannten Hindernissen kommt nicht zuletzt die fehlende Datengrundlage. Auch sie trägt zu einer selektiven Wahrnehmung der Forscher und Medien gegenüber dem männlichen Opferstatus bei.
III. Zusammenfassung und These Noch immer ist es nicht leicht, den Mann als Opfer zu thematisieren. Dies liegt vor allem an den Männern selbst. Einem Großteil von ihnen ist daran gelegen, den Fortbestand bestehender hegemonial-patriarchalischer Strukturen zu sichern.142 Denn in einer Gesellschaft, in der traditionell das Männliche als das Normale gilt, kann der Abbau männlicher Dominanz nur als anormal, als Bedrohung männlicher Identität verstanden werden.143 Andererseits kann die oben beschriebene männliche Täterschaft die Emanzipation der Frau vorantreiben, indem sie auf Gewaltund Unterdrückungsstrukturen durch Männer aufmerksam macht.144 Dabei wird jedoch die Sichtweise um die männlichen Opfer verkürzt. Anhand der geschilderten Problemlage ist zu vermuten, dass die Differenz zwischen wahrgenommenen männlichen Opfern einerseits und tatsächlichen männlichen Opfern andererseits nicht unerheblich ist. Dies soll im den folgenden Kapiteln am Beispiel des Stalkings untersucht werden. Es ist, insbesondere angesichts des Widerspruchs zwischen dem geringen männlichen Opferanteil im Falle von Stalking und den hohen männlichen Opferanteilen in vielen anderen Deliktsbereichen, denkbar, dass die Opferwerdung entgegen den Ergebnissen empirischer Untersuchungen gleichmäßiger zwischen den Geschlechtern verteilt ist. Vielmehr besteht der Unterschied wahrscheinlich lediglich einerseits in der Neigung männlicher Opfer, sich nicht als solche wahrnehmen zu können oder nicht über diese Vorfälle zu berichten, andererseits in der eingeschränkten Bereitschaft anderer Per140 141 142 143 144
Hahn, in: Lenz, 2000, 198, 211. Hahn, in: Lenz, 2000, 198, 211. Hahn, in: Lenz, 2000, 198, 206. Böhnisch, in: Lenz, 2000, 70, 71. Böhnisch, in: Lenz, 2000, 70.
44
Kap. 1: Die Problematik männlicher Opfer
sonen, Vorfälle mit männlichen Opfern wahrzunehmen.145 Dies müsste besonders deutlich werden, wenn das Stalking nicht lediglich physische, sondern auch bzw. insbesondere psychische Auswirkungen auf das Opfer hat, da in diesem Falle auch die Innenwelt des Opfers betroffen ist. Es soll damit nicht davon abgelenkt werden, dass Frauen mit großer Wahrscheinlichkeit in stärkerem Maße von Stalking betroffen sind und unter den Auswirkungen zu leiden haben. Auch soll mittels des Arguments der männlichen Opfererfahrung nicht die männliche Täterschaft in Abrede gestellt oder ihre Tragweite geleugnet werden. Ziel der Bemühungen ist die Weiterentwicklung und Vervollständigung der theoretischen Vorstellungen und der Erwerb eines geschlechtsspezifischen Blicks in Theorie und Praxis. Dazu ist eine Kenntnis über die möglichen Wirkungsweisen eines von hegemonialer Männlichkeit geprägten Vorstellungsbildes von Männern und Frauen auf die Stalking-Situation nötig. Vor dem strukturellen Hintergrund der hegemonial-patriarchalischen Gesellschaft ist die Problematik männlicher Stalking-Opfer zu betrachten. Dazu müssen die bereits aufgezeigten spezifischen Folgen der männlichen Sozialisation in der patriarchalischen Gesellschaft und des verinnerlichten Bildes von Männlichkeit146 mit den geschlechtsspezifischen Werthaltungen und Einstellungen in ihrem Zusammenspiel mit den Darstellungen, Konstellationen und Auswirkungen eines StalkingGeschehens betrachtet werden.
145 Vgl. dazu auch Hall, in: Meloy, 1998, 119 f.; Spitzberg / Nicastro / Cousins, Communication Reports 1998, 33 ff. 146 Heinemann, in: Lenz, 2000, 213, 215.
Kapitel 2
Das Phänomen „Stalking“ In Spezifizierung der Problemlage männlicher Opfer im speziellen Falle des Stalkings soll hier zunächst ein Blick auf das Phänomen „Stalking“ geworfen werden. Dazu ist es wichtig, die Entstehung dieses Problems zu beleuchten. Denn nur so ist verständlich, welche Hindernisse Männer überwinden müssen, um sich selbst als von Stalking betroffene Person wahrzunehmen bzw. von anderen Personen als solche erkannt zu werden: Nur wenn ein einheitliches und klares Verständnis von Stalking herrscht, kann eine Person sich auch als Betroffene dieses Verhaltens identifizieren. Dass ein solches Verständnis jedoch nicht gegeben ist, soll im Folgenden dargestellt werden. Im Anschluss an die soziale Konstruktion des Problems soll ein Überblick über die verschiedenen Definitionsansätze gegeben und sodann eine klare und gebrauchsfähige Definition entworfen werden, um die Abgrenzung zu ähnlichen Phänomenen zu ermöglichen. Auf diese Weise kann zukünftig eine stabile Grundlage für die Selbst- und Fremdwahrnehmung der von Stalking betroffenen Personen geschaffen werden.
A. Die soziale Konstruktion von Stalking Stalking als soziales Problem veränderte seine Inhalte, noch bevor seine Definition, Motive und Folgen klar umrissen waren. Innerhalb kurzer Zeit wandelte sich Stalking von der Verfolgung Prominenter durch psychisch Kranke über die Belästigung von Frauen durch ihre Ex-Partner zu einem weit gefassten Begriff wiederholter Zudringlichkeiten in einem breiten Zielkreis. In Deutschland hingegen gestaltete sich die Entwicklung in leicht abgewandelter Form. Hier ist in Medienberichten im Zusammenhang mit Stalking meist von belästigenden (Ex-)Partnern die Rede. Im Folgenden sollen die einzelnen Entwicklungsstufen des Stalking-Begriffs dargestellt und erläutert werden, wie die Medien Einfluss auf das Vorstellungsbild insbesondere der männlichen Bevölkerung nehmen können.
I. Die Medien als Informationsquelle Die Mehrheit der Mitglieder einer Gesellschaft zieht zur Information über Entwicklungen und aktuelle Themen in der Kriminalität die Medien des Fernsehens,
46
Kap. 2: Das Phänomen „Stalking“
der Zeitung oder des Radios heran. Diese agieren als Ersatzinformationsquelle für diejenigen, die nur begrenzt Kriminalität und Gewalt ausgesetzt sind und als zusätzliches Informationsmedium für diejenigen, die davon in größerem Umfang betroffen sind. Als derartige einzige oder zusätzliche Informationsquelle können die Medien einen großen Einfluss auf die Meinungsbildung und auf die Einstellung gegenüber bestimmten Themen haben.147 In Anerkennung dieser monopolartigen Stellung müssten sie daher in der Auswahl und Aufbereitung ihrer Themen breit gefächert recherchieren und umfassend berichten. Generell ist jedoch davon auszugehen, dass die Darstellung von Straftaten in Tageszeitungen und im Fernsehen von der Realität und auch vom kriminologischen Wissensstand abweichende Vorstellungen über Art und Ausmaß von Kriminalität hervorrufen kann. Hier dominieren die realitätsverzerrenden Faktoren der Geeignetheit für bzw. die Förderung des Konsums, die sich insbesondere in der Tendenz ausdrücken, Kriminalität als schwerer und bedrohlicher zu beurteilen, als es tatsächlich der Fall ist.148 Ob dies auch im Falle des Stalkings zutrifft, soll im Folgenden nachvollzogen werden. Aus dieser Darstellung kann sodann die Schlussfolgerung gezogen werden, wie sich ein typisches Stalking-Geschehen in der medialen Aufbereitung gestaltet, ob diese Typisierung mit dem wissenschaftlichen Bild einhergeht und welche Auswirkungen eine etwaige Diskrepanz zwischen den beiden Institutionen auf die Wahrnehmung des Stalkings durch die männliche Bevölkerung hat.
II. Entwicklung des Begriffs „Stalking“ Übereinstimmend wird davon ausgegangen, dass die mit Stalking einhergehenden Verhaltensweisen149 bereits seit jeher existieren. Sie finden sich sowohl in der Literatur der Antike als auch im Mittelalter.150 Der Begriff „Stalking“ wurde jedoch durch den Ruf der Medien nach Skandalen geschaffen.151
1. Entwicklung in den USA Stalking entwickelte sich zu einem akuten sozialen Problem zunächst in den USA.
Chermak, in: Barak, 1994, 95 f.; Finch, 2001, 113. Eisenberg, 2005, § 50 Rn. 26. 149 Dazu ausführlich unten Kapitel 3, A. 150 Z. B. Apollos unerwiderte Liebe zu Daphne oder die „Dark Lady Sonette“ von Shakespeare, Skoler, in: Meloy, 1998, 85, 86; s. für die Neuzeit Mullen / Pathé / Purcell / Stuart, The American Journal of Psychiatry 1999, 1244. 151 Mullen / Pathé / Purcell, 2000, 1. 147 148
A. Die soziale Konstruktion von Stalking
47
a) Erste Phase In der ersten von vier Phasen der Problemkonstruktion, die von ca. 1980 bis 1988 andauerte, erschienen bereits einige Artikel zum Thema „psychologische Vergewaltigung“ und „obsessive (d. h. zwanghafte) Verfolgung“. Diese thematisierten verschiedene Formen sexueller Belästigung von zumeist weiblichen Opfern, insbesondere durch gewaltlose, aber beständige Verfolgung. Dieses Verhalten wurde jedoch noch nicht als „Stalking“ bezeichnet. b) Zweite Phase Erst die zweite Phase von 1989 bis 1991 brachte den Begriff des Stalkings hervor, und zwar in der Form des Star-Stalkings152. Als ein initiales Ereignis für die wissenschaftliche Beschäftigung mit Stalking in neuerer Zeit wird verschiedentlich die Tötung der noch jungen Schauspielerin Rebecca Schaeffer durch einen obsessiven Fan angesehen, womit zugleich eine intensive Diskussion der Frage einsetzte, ob diese vermeidbar gewesen wäre. Die TV-Darstellerin war 1989 von dem 19-jährigen Robert Bardo am Eingang ihrer Wohnung erschossen worden, nachdem der Mann ihr in den Jahren zuvor zahlreiche Briefe geschrieben und versucht hatte, an Drehorten zu ihr vorzudringen.153 Die Opfer waren nun – diesem Beispiel folgend – Prominente, die von typischerweise geistig gestörten oder besessenen Anhängern verfolgt und gewaltsam angegriffen wurden. In dieser Form gelangte der Begriff Stalking an die Öffentlichkeit. Schaeffers Tod zog die Aufmerksamkeit der Medien auf sich, sowohl im Hinblick auf die Umstände der Tötung als auch im Hinblick auf die scheinbar bizarren Motive des Täters. Das Ereignis schürte in der Bevölkerung Misstrauen und Angst gegenüber Fremden, verstärkt durch die in den 1970er und 1980er Jahren aufkeimende Sorge um die Privatsphäre der Bürger ob der neuen, technisch ausgereifteren Möglichkeiten der Überwachung und Ausforschung. Aus dieser Sorge erklärt sich die Wahl des Begriffes „Stalking“: „To stalk“ ist ein Terminus aus der englischen Jagdsprache und bedeutet soviel wie „nachstellen“, „anpirschen“ oder „einkreisen“154. Er hat somit keinen besonderen Eigenwert, sondern dient lediglich als plakatives Etikett155. c) Dritte Phase War das Konzept des Stalkings zunächst als Antwort auf die Verfolgung und Belästigung von Prominenten gedacht, so stellte sich Anfang der 1990er Jahre 152 153 154 155
Zona / Palarea / Lane, in: Meloy, 1998, 69. Pathé, 2002, 7. Kerbein / Pröbsting, ZRP 2002, 76, 77. Meyer, ZStW 2003, 249, 253.
48
Kap. 2: Das Phänomen „Stalking“
schnell heraus, dass dieses Phänomen vor allem auch „gewöhnliche“ Menschen traf. Die sich 1992 anschließende dritte Phase war bestimmt durch die Annahme, Stalking sei das Produkt fehlgeschlagener Beziehungen und männlicher Gewalt: Stalking wurde umgestaltet in eine gewaltsame Straftat, üblicherweise begangen von Männern gegenüber ihren gegenwärtigen oder früheren (Ehe-)Partnerinnen und somit in eine Form von häuslicher Gewalt156, d. h. von Gewalt zwischen Menschen, die in einem Haushalt zusammenleben. Diese Rekonstruktion erstreckte sich auf alle Grundlagen öffentlicher Meinungsbildung. Der neu definierte Begriff fand Eingang sowohl in die Medien als auch in Forschung, Politik und gesetzgeberische Praxis. Das US Department of Justice veröffentlichte die Ergebnisse seiner in Zusammenarbeit mit dem Center for Policy Research entstandenen bundesweit ersten repräsentativen Bevölkerungsstudie unter dem Titel „Häusliche Gewalt und Stalking“157 und berichtete dem Kongress über die Erkenntnisse anlässlich des Gesetzes zu dem Thema „Gewalt gegen Frauen“ (Violence Against Women Act)158. Der Studie folgte eine Reihe ebenfalls staatlicherseits in Auftrag gegebener Berichte über Gewalt gegen Frauen. Beispielhaft für das damalige Verständnis von Stalking kann die Aussage des Polizeibeamten De Becker aus dem Jahre 1997 herangezogen werden: „Stalking is how some men raise the stakes when women don’t play along. It is a crime of power, control, and intimidation very similar to date rape.“159
d) Vierte Phase Diese enge Verbindung zu häuslicher Gewalt sollte jedoch – zumindest im Forschungsbereich in den USA – nicht andauern. Neuere Studien gehen sowohl von einem breiteren Opfer- als auch Täterbegriff aus. Die Rechtsprechung, die sich mit dem Verhalten in seiner ganzen Vielfalt auseinanderzusetzen hatte, zeigte, dass Stalking weiter verbreitet ist als zunächst angenommen und erfasst auf diese Weise nicht nur Stalking durch den früheren Partner, sondern auch durch Bekannte und Fremde, teilweise zurückkehrend zu dem Täterbild des geistig verwirrten Verehrers.160
156 Mullen / Pathé / Purcell, 2000, 18; Finch, 2001, 108; James / Farnham, Pol & Wiss 4 / 2002, 26, 27. 157 National Institute of Justice, 1997, veröffentlich durch: Tjaden / Thoennes, 1998. 158 Title IV of the Violent Crime Control and Law Enforcement Act of 1994, Public Law 103 – 322. 159 De Becker, 1997: „Stalking ist die Art, wie manche Männer ihre Ansprüche anmelden, wenn Frauen nicht mitspielen. Es ist ein Verbrechen gekennzeichnet von Macht, Kontrolle und Einschüchterung ähnlich einer Vergewaltigung bei einer Verabredung.“ 160 Mullen / Pathé / Purcell, 2000, 23.
A. Die soziale Konstruktion von Stalking
49
2. Entwicklung in Deutschland Auf eine solche Begriffsentwicklung kann Deutschland nicht zurückblicken. Im Gegenteil konnte hier auf die bereits existierende Terminologie in den USA zurückgegriffen werden. Folglich besteht in der deutschen Sprache auch kein begriffliches Pendant, das die umfassende Bedeutung des englischen Begriffs auch nur annähernd beschreibt161. Dennoch wurde diese Terminologie nicht unhinterfragt von Beginn an übernommen. In Deutschland machte vor allem die Berichterstattung über die Tötung mehrerer Frauen durch ihre früheren Partner im Zusammenhang mit fortgesetzter Belästigung nach Beendigung der Beziehung und die damit verbundene öffentliche Ent-rüstung auf das Phänomen des Stalkings aufmerksam.162 Nachdem der Spiegel Anfang 2000163 erstmalig über Stalking berichtete, konnte der Begriff „Stalking“ Anfang der 1990er Jahre rasch Eingang in den deutschen Sprachgebrauch finden und das Interesse von Wissenschaft, Medien und Politik auf sich ziehen. Das Hauptaugenmerk lag damit aber seit der Einführung des Begriffs auf der Problematik der häuslichen Gewalt und ihrem möglichen extremen Schlusspunkt. Im Vordergrund stand die Tötung der Frauen durch ihre früheren Partner, nicht aber das Stalking selbst. Dies mag der Grund dafür sein, dass die mit der vierten und bislang letzten Phase in den USA verbundene Verallgemeinerung des Begriffs Stalking in Deutschland noch nicht stattgefunden zu haben scheint. Noch immer ist die Diskussion von der nur ein Extrem des Spektrums möglicher Konstellationen und Verhaltensweisen beschreibenden Vorstellung bestimmt, Stalking sei das Produkt fehlgeschlagener Beziehungen, wobei die betroffenen Frauen einer ständigen Gefahr für Leben und Gesundheit in Form von männlicher Gewalt ausgesetzt seien.
III. Zusammenfassung Stalking ist somit keine neue Verhaltensweise, sondern lediglich eine neue Bezeichnung für eine bereits lange existierende Form der Belästigung. Es ist ein konstruiertes Problem und somit – bildlich gesprochen – von seinen Erbauern abhängig. Die anfängliche soziale Konstruktion erfasste typischerweise fortgesetzte erhebliche Zudringlichkeiten, die nicht selten in potentiell tödlichen Verletzungen resultierten. Die Einbeziehung der Belästigung von Frauen erweiterte die Konstruktion, blieb aber eng verbunden mit Verletzungen, Misshandlung und sogar Tötung. Heute beschreibt Stalking im englischsprachigen Raum Verhaltensweisen, 161 Es könne jedoch im weitesten Sinne von „Psychoterror“ gesprochen werden: Meyer, ZStW 2003, 249, 253; Pollähne, Neue KrimPol 2002, 56. 162 Goebel / Lapp, Krim 2003, 369 – 377. 163 Der Spiegel 8 / 2000, 74.
4 Ines MuÈller
50
Kap. 2: Das Phänomen „Stalking“
die zwar besorgniserregend sind, aber in der Regel keine solchen starken Zudringlichkeiten oder das Risiko eines tödlichen Ausgangs beinhalten, wie dies früher der Fall war. Während das Phänomen Stalking somit in der wissenschaftlichen Betrachtung eine ständige Erweiterung erfahren hat und einen immer größeren Kreis von Tätern und Opfern erfasste, wurden diese Änderungen nicht immer adäquat in die mit dem Begriff Stalking verbundenen Erwartungen und Vorstellungen der Bevölkerung übernommen. Insbesondere die letzte Erweiterungsphase brachte keine entsprechende Modifikation mit sich.164 Anhand dieser Darstellung lässt sich eine erhebliche Differenz zwischen der medialen Darstellung von Stalking und der wissenschaftlichen Auffassung bezüglich eines Stalking-Geschehens feststellen. Gerade in Bezug auf Stalking präsentieren die Nachrichtenmedien in der Mehrheit lediglich diejenigen Fälle, die ein gewisses Sensationspotenzial haben. Stalking wird hier als ein Warnsignal für spätere Gewalt und Grund für psychologische Schäden gewertet, denn Stalking-Täter seien gefährlich und kriminell, ihr Verhalten unvorhersehbar. Es muss ein Fall sein, der einen besonders bizarren oder dramatischen Verlauf genommen hat oder eine in der Öffentlichkeit stehende Person betrifft. Diese werden als Beispiele für Stalking präsentiert ohne den Hinweis zu geben, dass sie durchaus nicht der Mehrzahl der Stalking-Fälle entsprechen. Auf der Grundlage dieser Extremfälle bildet sich jedoch in der Bevölkerung die Vorstellung darüber, was einen Stalking-Fall ausmacht und auch das Maß, an dem eigene Erfahrungen gemessen werden.165 Die soziale Konstruktion von Stalking förderte somit zwar die Entstehung einer allgemein akzeptierten Vorstellung der betreffenden Verhaltensweise. Jedoch können das so entstandene Verständnis und die Vorstellungen über die Person des Täters / der Täterin, seine / ihre Vorgehensweise und die Auswirkungen nur schwer wieder aus der Vorstellung gelöscht werden. Die Personen, die zwar gemäß der heutigen Definition in der wissenschaftlichen Betrachtung Stalking-Opfer166 darstellen, aber nicht dem gängigen, durch die Medien verbreiteten Stereotyp entsprechen, werden sich trotz wissenschaftlicher Erweiterung des Begriffs nicht mit Stalking in Zusammenhang bringen. Die Medien können so dazu beitragen, dass einige der tatsächlichen Opfer nicht fähig sind, ihre Opfereigenschaft zu erkennen und sie demgemäß auch in einer entsprechenden Umfrage nicht berichten würden. In diesen Fällen besteht aufgrund der abweichenden Vorstellung auch keine Möglichkeit, von der Öffentlichkeit oder staatlichen Stellen wahrgenommen zu werden.167 Dies wiederum erhärtet das bestehende eingeschränkte Bild von Stalking.
164 165 166 167
Mullen / Pathé / Purcell, 2000, 24 ff. Finch, 2001, 115. Dazu ausführlich im vorliegenden Kapitel, B. Finch, 2001, 113.
B. Definition von Stalking
51
B. Definition von Stalking Es ist nicht einfach, die verschiedenen Charakteristika von Stalking in einer sowohl verständlichen als auch knappen Definition wiederzugeben. Vor allem im englischsprachigen, in jüngerer Zeit aber auch im deutschsprachigen Schrifttum ist immer wieder versucht worden, dem Begriff Stalking eine klare Kontur zu geben, ohne aber ein wirklich „griffiges“ Resultat zu erzielen.168 Im folgenden Kapitel soll daher ein geordneter Überblick über die verschiedenen Ansätze in der StalkingForschung gegeben werden, die einen großen Teil zu der Verwirrung über eine einheitliche Definition beigetragen haben. Anschließend sollen die Auswirkungen der verschiedenen Sichtweisen als verzerrender Faktor in der Diskussion um eine allgemeingültige Definition erläutert und sodann die notwendigen Erfordernisse und Grenzen einer Strafbarstellung noch bis vor kurzem strafrechtlich nicht sanktionierten Sozialverhaltens erörtert und ein eigener Definitionsansatz dargestellt werden.
I. Die verschiedenen Definitionsansätze Grund der Verwirrung sind zum einen die unterschiedlichen wissenschaftlichen Herangehensweisen an die Bestimmung des Verhaltens, zum anderen die unterschiedlichen Zielrichtungen der Definition. Um daher nicht den Eindruck zu gewinnen, der Begriff werde beliebig verwendet169, ist eine Unterscheidung zwischen soziologischen bzw. psychologischen, d. h. klinisch-wissenschaftlichen Definitionen einerseits sowie strafrechtlichen Definitionen andererseits vorzunehmen. Denn während erstere darauf gerichtet sind, die wissenschaftliche Forschung und das klinische Verständnis zu erweitern, sollen es Legaldefinitionen ermöglichen, ein bestimmtes, klar umrissenes Verhalten gemäß den verfassungsrechtlichen Anforderungen zu beschreiben und so seine strafrechtliche Verfolgung zu ermöglichen. Strafrechtswissenschaftler haben somit einen engeren Blickwinkel: Sie sind angehalten, die Schwelle von möglicherweise lästigen, aber noch sozialadäquaten Verhaltensweisen zu strafwürdigem Verhalten zu finden und klar zu bestimmen. Diese Strafbarkeitsschwelle wird sich in der Regel oberhalb der klinischen Schwelle bewegen, d. h. wenn Soziologen und Psychologen bereits von Stalking sprechen, muss dies noch nicht für Rechtswissenschaftler gelten.
1. Strafrechtliche Ansätze Die zwar äußerst selektive, jedoch ausführliche Medienberichterstattung über die Fälle des Prominenten-Stalkings sowie über diejenigen Fälle, in denen die Verv. Pechstaedt, in: Bettermann / Feenders, 2004, 147. Mullen / Pathé / Purcell / Stuart, The American Journal of Psychiatry 1999, 1244 f.; vgl. auch Timmermann, StraFo 2007, 358 f. 168 169
4*
52
Kap. 2: Das Phänomen „Stalking“
folgung ehemaliger Intimpartner in Gewalt gipfelte, ließ die Frage aufkommen, ob den Opfern nicht durch eine Verschärfung der Gesetze hätte geholfen und so die Gewalt hätte verhindert werden können. Die Frage machte auf Lücken im bestehenden Gesetzestext aufmerksam und forderte die sofortige Antwort von Politik und Gesetzgebung.
a) Probleme einer strafrechtlichen Definition Als problematisch erwies sich jedoch im Rahmen einer strafrechtswissenschaftlichen Definition vor allem, dass der Begriff des Stalkings nicht eine einzelne oder mehrere spezifische Handlungen beschreibt. Er umfasst vielmehr eine Vielzahl unterschiedlichster Aktivitäten. Zwar gibt es typische Verhaltensweisen wie Überwachung, ungewollte Kommunikation und verbale Einschüchterung170, diese sind jedoch nicht in allen Fällen zu beobachten und zudem von der subjektiven Einschätzung der betroffenen Person abhängig. Hier spielen insbesondere die Kenntnisse über die individuellen Gewohnheiten, Ängste und Vorlieben des Opfers eine Rolle, die sich der Täter / die Täterin bei seinem / ihrem Vorgehen zunutze machen kann. Der Täter / die Täterin kann sich hierbei im Rahmen der Gesetze halten und Verhaltensweisen zeigen, die harmlos und an sich nicht illegal erscheinen oder teilweise oder vollständig zu strafbaren Handlungen übergehen. Er / sie kann entweder versteckt und heimlich und somit auf einem nicht in die Öffentlichkeit gerichteten Weg agieren oder auch demonstrative Präsenz zeigen171. Der Begriff kann somit auf nahezu jedes Verhalten angewendet werden, dessen sich eine Person wiederholt bedient und das eine bedrohliche und belästigende Natur aufweist172, so dass von einer erheblichen Variationsbreite ausgegangen werden muss. Dies macht die erforderliche Bestimmtheit eines Straftatbestandes jedoch umso schwerer.
b) Strafrechtliche Ansätze in den USA und in anderen Staaten Aufgrund der unübersehbaren Vielzahl der Versuche, dem Stalking-Verhalten einen zwar umfassenden, aber klar bestimmten Rahmen zu geben, soll die Darstellung hier auf die gesetzgeberischen Bemühungen beschränkt bleiben. Entsprechend der historischen Entwicklung ist auch in der Gesetzgebung eine schrittweise Ausweitung des Stalking-Konzeptes zu verfolgen. Als Reaktion auf den Tod der Schauspielerin173 wurde zunächst auf polizeilicher Seite 1990 in Los Angeles eine spezielle Einheit von Kriminalbeamten und Therapeuten zur Bekämpfung von Stalking gegründet, die so genannte „Threat Manage170 171 172 173
Dazu ausführlich unten, Kapitel 3, A. Sheridan / Blaauw, Pol & Wiss 4 / 2002, 15, 18. Tjaden / Thoennes, 1998, 1; Sheridan / Blaauw, Pol & Wiss 4 / 2002, 15, 18. Hierzu Kapitel 2, A.II.1.b).
B. Definition von Stalking
53
ment Unit“, der später in anderen Städten ähnliche Expertenteams folgten.174 Den ersten Versuch, sich dem Problem auf gesetzgeberischer Ebene zu nähern, unternahm im Jahre 1990 der US-Bundesstaat Kalifornien.175 Zwar bestanden bereits Gesetze, die charakteristische Verhaltensweisen von Stalking unter Strafe stellten, wie Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung, Verletzung des Privatgeheimnisses oder auch Nötigung, Bedrohung und Körperverletzung.176 Anstatt jedoch die bereits bestehenden Gesetze zu modifizieren, sollte nun speziell das Stalking kriminalisiert werden. In der Folgezeit erlassene Gesetze anderer Bundesstaaten bezweckten lediglich den Schutz von Frauen, die von ihren früheren Partnern verfolgt und bedroht wurden. Eine Erweiterung auf alle potentiellen Opfergruppen erfolgte nur langsam.177 In Bezug auf die Rechtsfolgen umfassen die verschiedenen Tatbestände in der Regel das Verbot der Annäherung an das Opfer, eine Gefängnisstrafe und / oder die Zahlung eines Geldbetrages. Um der raschen, in machen Fällen jedoch übereilten178 und bereits stark zersplitterten Gesetzgebung in den einzelnen Bundesstaaten eine Orientierungshilfe zur Nachbesserung und Vereinheitlichung an die Hand zu geben, entwickelte das amerikanische Justizministerium im Jahre 1998 das so genannte „Model Antistalking Law“ (1998)179. Es nennt folgende, auf Inhalt, Quantität, Qualität, Zielobjekt und Auswirkungen des bestimmten Verhaltens bezogene Hauptmerkmale des Stalkings: – ein Verhalten, das aus dem fortwährenden Aufsuchen physischer Nähe (Verfolgen) oder fortwährenden Bedrohungen besteht, – das mindestens zweimal vorgekommen ist, – das Drohverhalten einschließt, sowohl explizite als auch implizite Drohungen, – das gegen eine Person oder Familienmitglieder der Person gerichtet ist und – das bei dem Opfer starke Furcht hervorruft.
In Anbetracht jedoch der Tatsache, dass dieses Gesetzesmodell erst nachträglich in den USA erstellt wurde, variiert die gesetzliche Definition von Stalking noch immer erheblich. Während die meisten dieser Gesetze Stalking sehr allgemein als ein vorsätzliches, böswilliges und wiederholtes Verfolgen und Belästigen einer anZona / Sharma / Lane, Journal of Forensic Sciences 1993, 894, 895 f. California Penal Code (1990), Section 646.9(a): ausführlich zur Entwicklung des Gesetzes: http: // www.doristate.com / pdf%20files / Stalking.pdf (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 11:48 Uhr), Originaltext von 1990 im Anhang 2. 176 s. hierzu v. Pechstaedt, 1999, 113 – 130; Meyer, ZStW 2003, 249, 260 ff. 177 Dreßing, in: Dreßing / Gass, 2005, 11, 14. 178 v. Pechstaedt, in: Dreßing / Gass, 2005, 101, 102. 179 Entwickelt im Rahmen der National Criminal Justice Association, Project to Develop a Model Anti-Stalking Code for States, Washington, D.C.: U.S. Department of Justice, National Institute of Justice, 1993. 174 175
54
Kap. 2: Das Phänomen „Stalking“
deren Person definieren, spezifizieren einige Staaten solche Aktivitäten wie Auflauern, Überwachung, nichtgewollte Kommunikation, Telefonterror und Sachbeschädigung.180 Die Mehrzahl der Staaten verlangt einen Verhaltenskomplex, der üblicherweise aus zwei oder mehr Akten besteht; welche spezifischen Verhaltensweisen aber erfasst sein sollen und ob der Täter dabei eine Bedrohung glaubhaft machen muss, ist von Staat zu Staat unterschiedlich.181 Auch eine Reihe anderer Staaten – unter anderem Kanada, Australien, Großbritannien, Neuseeland, Japan und schließlich weitere westeuropäische Staaten182 – haben bereits spezielle Stalking-Straftatbestände erlassen. Hier wurde zum Teil dem amerikanischen Beispiel gefolgt183, teilweise eine eigene rechtliche Konstruktion bevorzugt184, deren Ausfüllung jedoch mitunter der Rechtsprechung überlassen wird185. In anderen europäischen Staaten wird zwar die Einführung eines entsprechenden Tatbestandes gefordert, jedoch beschränkt sich der gesetzliche Schutz hier zumeist auf die bestehenden Straftatbestände sowie die Gesetze zum Schutz vor häuslicher Gewalt186. c) Strafrechtliche Ansätze in Deutschland In Deutschland kam die Stalking-Gesetzgebung lange Zeit nur stockend voran. Zwar erfüllten auch hier viele Stalking-Handlungen verschiedene Straftatbestände, ein eigenständiger Straftatbestand hingegen existierte nicht. Es standen sich zwei unterschiedliche Gesetzesentwürfe gegenüber. Zum einen der Gesetzentwurf des Bundesrates vom 18. 03. 2005187, zum anderen der am 10. 08. 2005 verabschiedete Gesetzesentwurf des Bundeskabinetts188, der sich jedoch im September 2005 die Zustimmung des Bundesrates nicht sichern konnte. Am 08. 02. 2006 legte die Bundesregierung einen weiteren Entwurf vor189; am 10. Februar 2006 hat der Bundesrat erneut seinen Entwurf für ein Stalking-Bekämpfungsgesetz in den Bundestag eingebracht190. Am 31. 03. 2007 trat schließlich die – von den Entwürfen abweichende – strafrechtliche Regelung des § 238 StGB („Nachstellung“) ergänzend zu der bereits bestehenden zivilrechtlichen Vorschrift aus dem Gewaltschutzgesetz in Kraft.191 Das bereits am 1. Januar 2002 im Rahmen des Aktionsplanes zur Be180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190
Tjaden / Thoennes, 1998, 1; v. Pechstaedt, 1991, 21. Tjaden / Thoennes, 1998, 2; Budd / Mattinson, 2000, 2. Ausführlich v. Pechstaedt, in: Dreßing / Gass, 2005, 101 – 115. Z. B. Australien. Z. B. Japan, Großbritannien, Belgien und die Niederlande. Finch, 2001, 227. Z. B. Österreich. BR-Drs. 551 / 04; BT-Drs. 15 / 5410. s. Anhang 1. s. Anhang 1. BR-Drs. 48 / 06.
B. Definition von Stalking
55
kämpfung von Gewalt gegen Frauen eingeführte Gewaltschutzgesetz war ursprünglich nur zum Schutz gegen häusliche Gewalt gedacht, ermöglicht aber durch die Aufnahme des § 4 auch den zivilgerichtlichen Schutz von Stalking-Opfern. Es besagt in § 1 Abs. 2 Nr. 2b, dass das Zivilgericht in Fällen der unzumutbaren Belästigung zivilrechtliche Maßnahmen zum Schutz des Opfers anordnen kann. Im Falle der Zuwiderhandlung droht dem Täter / der Täterin ein strafrechtliches Verfahren mit Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr. Seit der Einführung des Gewaltschutzgesetzes hat sich auch die Rechtsliteratur in Deutschland vermehrt mit dem Thema Stalking beschäftigt. So wurde insbesondere über die Reichweite zivilgerichtlichen Schutzes nach dem Gewaltschutzgesetz und die Notwendigkeit und Voraussetzungen eines Stalking-Straftatbestandes diskutiert192. Wurde einerseits die Einführung eines eigenen Tatbestandes gefordert193, mahnten andere die konsequente Umsetzung des geltenden Rechts an, oft in Verbindung mit der Reform bestehender Schutzregelungen194. Der Streit um die Notwendigkeit eines Straftatbestandes beruhte nicht zuletzt auf der Schwierigkeit, eine allgemeingültige Definition anzubieten, die der Dogmatik des deutschen Strafrechts entspricht und sowohl dem Bestimmtheitsgrundsatz als auch der Sorge um die ungerechtfertigte Kriminalisierung sozialadäquaten Verhaltens Rechnung trägt. Wird versucht, das Verhalten klar und in aller Kürze zu beschreiben, so bezeichne Stalking das zwanghafte systematische und zielgerichtete (wiederholte) Verfolgen oder Belästigen einer Person gegen deren ausdrücklichen Willen195. Weniger eindeutig umschrieben, erfasse Stalking eine Vielzahl zum Teil stark heterogener Verhaltensweisen, die vor allem dadurch gekennzeichnet sind, dass sie eine gewisse Kontinuität und Häufigkeit aufweisen und durch ein inneres Band miteinander verknüpft sind196. Es könne von einem zwar vielgestaltigen und komplexen, d. h. von äußeren Tatumständen und den Persönlichkeiten von Täter / Täterin und Opfer abhängigen Täterverhalten gesprochen werden, dem aber als Handlungsziel immer gemein sei, dass der Stalker / Stalkerin einseitig bewusst, fortwährend und mit hoher Intensität den Kontakt zu seinem Opfer suche197. Entscheidend sei dabei nach einer Ansicht nicht die Anzahl der Einzelakte, sondern das Gesamterscheinungsbild und die (objektiv) feststellbaren Auswirkungen auf das Opfer.198 191 http: // www.bgblportal.de / BGBL/ bgbl1f / bgbl107s0354.pdf (letzer Abruf: 07. 08. 2007, 11:46 Uhr); zum Ganzen vgl. Kinzig / Zander, JA 2007, 481 f. 192 Z. B. Kaboth, ZUM 2003, 342 – 347; Meyer, ZStW 2003, 249 – 293, v. Pechstaedt, 1999; ders., in: Dreßing / Gass, 2005, 101 – 126; Pollähne, Neue KrimPol 2002, 56 – 59. 193 Fünfsinn, Neue KrimPol 2005, 82, 83 f.; v. Pechstaedt, 1999. 194 Freudenberg, Neue KrimPol 2005, 84, 85 f.; Frommel, Neue KrimPol 2005, 86, 87. 195 Kaboth, ZUM 2003, 342; Kerbein / Pröbsting, ZRP 2002, 76, 77. 196 Meyer, ZStW 2003, 249, 253. 197 Schäfer, Krim 2000, 587; Meyer, ZStW 2003, 249, 253. 198 v. Pechstaedt, in: Bettermann / Feenders, 2004, 147 f.; a. M. (mindestens drei Vorfälle) Meyer, ZStW 2003, 243, 266 f.
56
Kap. 2: Das Phänomen „Stalking“
Hinzukommen soll mitunter die Glaubhaftmachung einer Bedrohung des Opfers durch den Täter / die Täterin.199
2. Klinisch-wissenschaftliche Ansätze Entgegen den Rechtswissenschaftlern sind Sozialwissenschaftler und Psychologen daran interessiert, das Verhalten in seiner gesamten klinischen Dimension zu beschreiben, d. h. die Natur, Motive sowie die Auswirkungen von Stalking zu erforschen. Aber auch in den soziologischen und psychologischen Studien variieren die Voraussetzungen von Stalking erheblich. Sie orientieren sich zum Teil klar an den gesetzlichen Vorgaben, um deren praktische Relevanz zu überprüfen. Andere, rein soziologische oder psychologische Ansätze lösen sich vollständig von etwaigen gesetzlichen Regelungen und nähern sich dem Phänomen auf strukturell-organisatorischer Ebene. a) Klinisch-wissenschaftliche Ansätze in den USA Während einige Studien dem US-amerikanischen Gesetzesmodell folgen200, lehnen andere einzelne Kriterien ab, verzichten z. B. auf die Bedingung, dass das Opfer starke Furcht empfinden müsse.201 Es genüge, wenn die Verhaltensweisen typischerweise als zudringlich empfunden werden und bei dem Opfer Angst verursachen können202 bzw. mit einer glaubhaften Bedrohung mit ernsthaftem Schaden verbunden sind203. Einer anderen Ansicht zufolge müsse das Opfer lediglich in irgendeiner Form negativ auf die Vorfälle reagieren, um so legales Verhalten von Stalking unterscheiden zu können.204 Allerdings sei dieses Kriterium von untergeordneter praktischer Relevanz, da ein Opfer, das keine negative Reaktion zeige, d. h. dem das Verhalten willkommen oder schlicht gleichgültig ist, sich kaum an Öffentlichkeit wenden werde. Unterschiedlich wird auch das Kriterium der Wiederholung gehandhabt. Während vereinzelt bereits einzelne Vorkommnisse als Stalking angesehen wurden205, fordert die heute herrschende Meinung in Anerkennung der progressiven Natur des Stalkings mehrmalige bis häufige Ereignisse206. Strittig ist jedoch innerhalb der herrschenden Meinung, wie viele Vorfälle tatsächlich vonnöten sind. Zwar werden v. Pechstaedt 1999, 19. Brewster, Violence and Victims 2000, 41, 42; Tjaden / Thoennes, 1998, 3. 201 Cupach / Spitzberg, Violence and Victims 2000, 357, 364, 366 in Bezug auf Obsessive Relational Intrusion; Davis / Ace / Andra, Violence and Victims 2000, 407, 410, 414. 202 Pathé, 2002, 8; Westrup, in: Meloy, 1998, 275, 276. 203 Tjaden / Thoennes, 1998, 1 f. 204 Finch, 2001, 47 ff. 205 Davis / Ace / Andra, Violence and Victims 2000, 407, 414. 206 Cupach / Spitzberg, Violence and Victims 2000, 357, 358; Tjaden / Thoennes, 1998, 3; Finch, 2001, 44; Pathé, 2002, 51. 199 200
B. Definition von Stalking
57
mehrheitlich lediglich zwei Vorkommnisse vorausgesetzt, um von Stalking sprechen zu können. Jedoch ist in der verfolgungsrechtlichen Praxis deren Beweisbarkeit sicherzustellen.207 Denn sollte bezüglich einzelner Vorkommnisse der Beweis nicht geführt werden können, könne der Täter / die Täterin oftmals nicht zur Verantwortung gezogen werden. Besonders problematisch gestaltet sich die Frage nach dem Vorsatz des Täters / der Täterin. Einer Ansicht nach ist Stalking das beabsichtigte böswillige und wiederholte Verfolgen und Belästigen einer Person, das deren Sicherheit bedroht.208 Im Gegensatz dazu verzichten andere Autoren gänzlich auf das Kriterium des Vorsatzes. Es sei nicht zwingend, dass der Täter / die Täterin erfasst, welche Angst er / sie bei dem Opfer auslösen kann.209 Entscheidend seien nicht die Absichten des Stalkers / der Stalkerin, die einen Stalking-Vorfall ausmachen, sondern vielmehr die Reaktion des Individuums bzw. der Individuen, auf die die Handlungen gerichtet sind.210 Auch die Verhaltensweisen des Täters / der Täterin werden im wissenschaftlichen Diskurs zum Teil weit gefasst: Stalking sei der Versuch einer Person, mit einer anderen Person in von dieser ungewollten Kontakt bzw. Kommunikation zu treten211, zum Teil spezifiziert: Stalking bestehe aus Verfolgungs- und Belästigungshandlungen212. Hier wird angemerkt, dass der Begriff Stalking nicht undifferenziert sowohl für ein Verhaltensmuster als auch den spezifischen Verfolgungsakt verwendet werden sollte.213 b) Klinisch-wissenschaftliche Ansätze in Deutschland Innerhalb Deutschlands zeichnet sich in der klinisch-wissenschaftlichen Betrachtung ein ganz ähnliches Bild von Stalking. In Übereinstimmung mit der in anderen Staaten herrschenden Meinung bezüglich des Begriffs bezeichnet Stalking auch hier einen facettenreichen Verhaltenskomplex, der aus wiederholten Handlungen einer Person besteht, auf eine andere Person (die Zielperson) gerichtet ist, von dieser als unwillkommen und beeinträchtigend erlebt wird und geeignet ist, in der Zielperson Gefühle von Besorgnis und Furcht hervorzurufen.214 Diese Definition wird jedoch im Hinblick auf die Veränderlichkeit des Verhaltens im Laufe des Stalking-Geschehens von Hans-Georg Voß und Jens Hoffmann weiterentwickelt: Stalking sei zum einen ein wissenschaftliches organisatorisches 207 208 209 210 211 212 213 214
Rupp / Grosa, ifb 2005, 300, 311. California Penal Code (1990), Section 646.9(a). Bettermann, in: Bettermann / Feenders, 2004, 3, 4. Pathé, 2002, 8. Pathé, 2002, 8; Westrup, in: Meloy, 1998, 275, 276. Meloy / Gothard, The American Journal of Psychiatry 1995, 258, 259. Westrup, in: Meloy, 1998, 275, 276. Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 2.
58
Kap. 2: Das Phänomen „Stalking“
Konstrukt, in dessen Mittelpunkt die Beeinträchtigung und Schädigung des Opfers in seiner prozessualen Struktur stehe und das vor dem Hintergrund von Persönlichkeitscharakteristika der handelnden Personen in Wechselwirkung mit den jeweils gegebenen situativen Bedingungen zu analysieren sei. Das Gesamtmaß an Beeinträchtigung, Kontrolle sowie körperlicher und psychischer Verletzung der Zielperson durch den / die Stalking-Täter / Täterin lasse sich danach als das Ergebnis des Zusammenwirkens einer strukturellen, funktionalen und inhaltlichen Komponente verstehen: Die strukturelle Komponente umfasse Intensität, Dauer, Häufigkeit und zeitliche Verteilung der Handlungen. Mit der funktionalen Komponente werde Effekt und Richtung der Handlungen beschrieben. Sie trete besonders hervor, da sich darin auch das Ausmaß der Bedrohung, Einschränkung und Kontrolle im subjektiven Erleben der Zielperson ausdrücken. Die inhaltliche Komponente schließlich spezifiziere Art und Weise der Handlungen sowie ihre Ausführung. Stalking bezeichne zum anderen ein hypothetisches Konstrukt, auf das indirekt aufgrund von beobachtbaren Tatsachen geschlossen, das aufgrund der unterschiedlichen Sachverhalte jedoch nicht vollständig umschrieben werden könne. Zudem handele es sich in der Mehrzahl der Stalking-Fälle um ein relationales Konstrukt: Stalking sei nicht gleichzusetzen mit dem Verhalten einer Person aufgrund von Persönlichkeitseigenschaften 215. Erst durch die subjektive Beurteilung des Verhaltens als unerwünscht, belästigend oder bedrohlich entscheide sich, ob es sich tatsächlich um Stalking handele. Anhand dieser drei Komponenten könne ein theoretisches Modell gebildet werden, das geeignet sei, das Phänomen in seiner empirischen Breite differenziert darzustellen. Es sei anzunehmen, dass unterschiedlichen Formen von Stalking auf der Handlungsebene unterschiedliche Kombinationen von Werten und Inhalten auf der Ebene der Komponenten eines solchen Modells zuzuordnen seien.216
3. Zusammenfassung Zusammenfassend ist festzuhalten, dass die Versuche einer Umschreibung des Stalking-Phänomens erwartungsgemäß – je nach Zielrichtung der Definition und theoretischer Überzeugung des Autors – zu unterschiedlichen Ergebnissen geführt haben. Übereinstimmend gehen jedoch sowohl klinisch-wissenschaftliche als auch rechtswissenschaftliche Definitionen von folgenden Merkmalen aus: Das Täterverhalten (a) bewirkt die Beeinträchtigung des Verhaltens einer anderen Person, indem es deren Handlungsspielraum einschränkt, begrenzt oder – im Extremfall – vollständig ausschaltet, Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 12. Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 12; v. Pechstaedt, in: Bettermann / Feenders, 2004, 147; Meyer, ZStW 2003, 243, 251 ff. 215 216
B. Definition von Stalking
59
(b) setzt sich zusammen aus einer Vielzahl zumeist heterogener und in bestimmter Häufigkeit erfolgender Einzelhandlungen über einen längeren Zeitraum hinweg, die durch eine bestimmte Motivation des Täters miteinander verknüpft sind, (c) wird von der Zielperson als unerwünscht oder belästigend wahrgenommen, läuft also ihrem Willen zuwider und (d) ist jedenfalls geeignet, bei der Zielperson Angst, Sorge oder Panik auszulösen.217 Der Begriff Stalking ist daher als ein grober Oberbegriff über ein komplexes Täterverhalten zu verstehen, das in all seinen Details und Varianten keineswegs mit nur einem einzigen Wort vernünftig beschrieben werden kann. Versteht man den Begriff in dieser Art, und verleiht ihm keine umfassendere Bedeutung, kann er jedoch genügen, um das Problem auf den Punkt zu bringen.218
II. Abgrenzung zu anderen Problembereichen In Konkretisierung der Definition ist es wichtig, Stalking zu anderen, ähnlichen Problembereichen abzugrenzen. Dies kann mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden sein, zumal sich einige der Problembereiche mit dem des Stalkings überschneiden. 1. Abgrenzung zu obsessiver Verfolgung Einer Ansicht zufolge ist Stalking eng mit der obsessiven Beziehungsintrusion („obsessive relational intrusion“) verknüpft. Beide umfassen den thematischen Komplex des Nachstellens einer bestimmten Person. Während Voraussetzung der letzteren jedoch der wie auch immer geartete – und sich insofern von Stalking unterscheidende – Versuch der nachstellenden Person ist, eine Beziehung zu der Zielperson herzustellen, die diese Beziehung nicht will, konzentriert sich Stalking auf das Verhalten selbst, nahezu unabhängig von der Art der zugrunde liegenden Motivation. Stalking und die obsessive Beziehungsintrusion haben demnach eine gemeinsame Schnittmenge dort, wo das Stalking-Verhalten durch den Wunsch des Verfolgers gekennzeichnet ist, die Intimität mit der Zielperson zu steigern.219 Einer anderen Ansicht nach ist der Begriff der obsessiven Verfolgung als eine klinische Begleiterscheinung von Stalking anzusehen. Diese Erscheinung definiere sich als ein anormales oder langzeitiges Muster an Bedrohungen oder Belästigungen gegenüber einer bestimmten Person, die aus mehr als einer offenkundigen Handlung ungewollter Verfolgung des Opfers besteht und von dem Opfer als belästigend empfunden wird.220 217 218 219 220
Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4. v. Pechstaedt, in: Bettermann / Feenders, 2004, 148. Cupach / Spitzberg, in: Spitzberg / Cupach, 1998, 233, 235 f. Meloy / Gothard, The American Journal of Psychiatry 1995, 258, 259.
60
Kap. 2: Das Phänomen „Stalking“
2. Abgrenzung zu Mobbing Der Begriff Mobbing beschreibt schikanöses Handeln einer oder mehrerer Personen, das gegen eine Einzelperson oder eine Personengruppe gerichtet ist, sich über einen längeren Zeitraum wiederholt und die Täterabsicht impliziert, das / die Opfer bzw. sein / ihr Ansehen zu schädigen und gegebenenfalls aus seiner / ihrer Position zu vertreiben.221 Opfer der Belästigung am Arbeitsplatz sind Kollegen, (unterstellte) Mitarbeiter oder Vorgesetzte.222 Eine Parallele zwischen Stalking und Mobbing ergibt sich somit vor allem dadurch, dass das Opfer in beiden Fällen durch die Verhaltensweisen der verantwortlichen Person beunruhigt und belästigt wird. Unterschiede ergeben sich demgegenüber zum einen in den verschiedenen Bereichen, in denen das Verhalten ausgeübt wird. Mobbing betrifft das Arbeitsverhältnis, und zwar das Verhältnis einer Person zu seinen Arbeitskollegen. Zwar kann auch Stalking aus dem Arbeitsverhältnis resultieren bzw. sich darauf auswirken, d. h. der Täter / die Täterin kann das Opfer am Arbeitsplatz kennen lernen oder die Stalking-Handlungen dort ausüben.223 Insbesondere durch das Opfer in irgendeiner Form zurückgewiesene Täter / Täterinnen neigen dazu, die Belästigung auf den Arbeitsplatz des Opfers auszudehnen, indem sie wiederholt anrufen, dem Opfer zur Arbeit folgen, dort unerwartet erscheinen oder außerhalb des Gebäudes warten.224 Jedoch bezieht sich Stalking immer auf den Privatbereich, während Mobbing zwingend mit dem Arbeitsplatz verbunden ist. Im Falle des Mobbings besteht daher die Möglichkeit, die Tat mit dem Wechsel des Arbeitsplatzes zu beenden. Stalking endet häufig nicht mit dem Wechsel des Wohnoder Freizeitbereiches. Auch in den Verhaltensweisen der Täter überschneiden sich Stalking und Mobbing durchaus. Zu den Mobbing-Handlungen gehören beispielsweise persönliche Belästigung, soziale Isolierung, Ängstigung, Diffamierung, Kompromittierung, ungerechtes Kritisieren, Zwingen zu gesundheitsschädlichen Arbeiten sowie Schädigung des Vermögens.225 Diese Handlungen entsprechen in weiten Zügen denen des Stalkings. Körperliche Gewalt gegen oder Tötung der Opfer durch den Täter sind in Fällen von Mobbing jedoch kaum zu beobachten.226 Beide Fälle stellen ein Verhaltensmuster dar, das von sich wiederholenden, im Einzelfall sehr unterschiedlichen Verhaltensweisen gekennzeichnet ist. Von Mobbing kann nach herrschender Meinung allerdings erst dann gesprochen werden, wenn die Handlungen bereits über ein halbes Jahr oder länger andauern und min221 222 223 224 225 226
Zuschlag, 2001, 6. Zuschlag, 2001, 3. Bettermann, in: Bettermann / Feenders, 2004, 3, 6; v. Pechstaedt, 1999, 29. Pathé, 2002, 46 f. Zuschlag, 2001, 58 ff. Zuschlag, 2001, 79 f.
B. Definition von Stalking
61
destens einmal pro Woche vorkommen.227 Dagegen gilt ein Handeln nach vielen Definitionen bereits als Stalking, wenn es zweimal geschieht.228 Auch die Beweggründe der verantwortlichen belästigenden Person unterscheiden sich. Geht es beim Mobbing meist darum, einen bestimmten Kollegen zu benachteiligen oder um die Austragung von Konkurrenzkämpfen, so steht beim Stalking das Verlangen nach dem Opfer im Vordergrund.229 Resultiert die Belästigung somit direkt aus der Arbeitssituation, zum Beispiel im Falle einer Beförderungsentscheidung gegen die belästigende Person, so handelt es sich um Mobbing, auch wenn sich die Belästigung auf den Privatbereich beziehen bzw. ausdehnen kann.230 Unterschiede ergeben sich auch in der Forderung an Politik und Gesetzgebung, das Verhalten unter Strafe zu stellen. Während der Erlass eines Stalking-Straftatbestandes im deutschen Recht von Politik und Wissenschaft stark vorangetrieben wurde und nun auch in Kraft getreten ist, ist ein spezieller Mobbing-Tatbestand aufgrund der vielfältigen Regelungsmöglichkeiten außerhalb strafrechtlicher Sozialkontrolle nicht in Sicht. Jedoch können einzelne Handlungen des Mobbings die Voraussetzungen eines oder mehrerer existierender Straftatbestände erfüllen.231
3. Abgrenzung zu Nachbarschaftsstreitigkeiten Können sich Stalking und Nachbarschaftsstreitigkeiten auch in ihren Verhaltensweisen überschneiden, so sind die Motive anders gelagert. Ähnlich wie beim Mobbing betreffen Nachbarschaftsstreitigkeiten, die sich beispielsweise aufgrund einer falschen Grenzmarkierung oder infolge von Lärm ergeben, vorrangig Fälle, in denen eine Person eine andere aus der weiteren oder unmittelbaren Nachbarschaft einen Nachteil zufügen bzw. für eine (vermeintlich) ungerechtfertigte Handlung bestrafen will. Es geht darum, ein bestimmtes Verhalten nicht hinnehmen zu wollen oder um „Rechthaberei“; es steht jedoch nicht – wie im Falle des Stalkings – das Interesse an der Person im Vordergrund.
4. Abgrenzung zu und Zusammenspiel mit häuslicher Gewalt Ein weiteres Gebiet, in dessen Zusammenhang Belästigung zu einem strafrechtlich relevanten Thema gemacht wurde, ist die häusliche Gewalt. Hier ist Voraussetzung, dass der Täter aus dem sozialen Nahraum stammt. 227 228 229 230 231
Leymann, 1998, 22. Protection from Harassment Act 1997, 7 (3). v. Pechstaedt, 1999, 30. A. A. Pathé, 2002, 47. v. Pechstaedt, 1999, 30.
62
Kap. 2: Das Phänomen „Stalking“
Ist dies der Fall, sind verschiedene Schnittstellen des Stalkings zum Bereich der häuslichen Gewalt auszumachen. Während häusliche Gewalt jedoch als Oberbegriff für Gewalttaten zwischen Menschen dient, die in einem Haushalt zusammenleben, umfasst Stalking auch unterhalb der Schwelle zur Gewalt liegende belästigende Handlungen, die durch irgendeine Person ausgeübt werden können. Umstritten ist vor allem, wie kontrollierendes und verfolgendes Verhalten nach einer Partnerschaft zu bewerten ist. Einerseits wird Stalking im Sinne eines kontrollierenden und verfolgenden Verhaltens durch den Partner als eine Form häuslicher Gewalt angesehen, die auch über die Trennung hinaus fortgeführt werden kann. Die ursprüngliche Motivation der Aufrechterhaltung von Macht und Kontrolle bleibe von der Trennung unberührt; es können jedoch weitere Motive hinzutreten, z. B. der Wunsch, Schaden zuzufügen.232 Werde andererseits Stalking als kontrollierendes und verfolgendes Verhalten ausschließlich dem nach-partnerschaftlichen Zeitraum zugeordnet, so dass sich die Stalking-Aktivitäten nur auf den ehemaligen Partner / die ehemalige Partnerin beziehen, gehe mit der Trennung ein Motivationswechsel einher. Handlungsleitend sei dann nicht die Aufrechterhaltung von Macht- und Gewaltstrukturen, sondern die Wiederherstellung der Beziehung, wobei auch hier im Falle des Misserfolgs die Schadenszufügung aus Rache als weiteres Motiv hinzutreten könne.233 Stalking wird daher zu häuslicher Gewalt dahingehend abgegrenzt, dass die Beziehung eindeutig beendet sein müsse.234 Dies schließe jedoch nicht aus, dass häusliche Gewalt in Stalking übergehen könne, nachdem die Beziehung beendet wurde. Denn die Wahrscheinlichkeit, dass ein gewalttätiger Partner / eine gewalttätige Partnerin mit dem Ende der Beziehung die missbräuchlichen Übergriffe einstelle, sei gering. Er / Sie werde sich vielmehr einen neuen Weg suchen, um das Verhalten fortzusetzen.235 Diese Ausführungen machen deutlich, dass eine scharfe Trennung zwischen Stalking und häuslicher Gewalt nur schwer möglich ist. So lässt auch die empirische Forschung eine klare Abgrenzung vermissen. Während einige Studien Gewalt innerhalb einer bestehenden Beziehung bereits als Stalking bezeichnen236, bevorzugen andere die Trennung von Stalking und häuslicher Gewalt237. So ermittelt der National Violence Against Women Survey238 Daten auch für den Bereich des Stalkings in gegenwärtigen Beziehungen, für die Gegenansicht239 ist dagegen Voraussetzung bei der Einstufung, ob es sich um ein Stalking-Opfer handelt, dass die partnerschaftliche Beziehung beendet ist. 232 233 234 235 236 237 238 239
Ohms, in: Bettermann / Feenders, 2004, 121, 124. Ohms, in: Bettermann / Feenders, 2004, 121, 124. Bettermann, 2002. Bettermann, in: Bettermann / Feenders, 2004, 7. Walker / Meloy, in: Meloy, 1998, 139 – 161. Z. B. Ohms, in: Bettermann / Feenders, 2004, 121 ff. Tjaden / Thoennes, 1998, 6 und Exhibit 7. Budd / Mattinson, 2000, 59.
B. Definition von Stalking
63
Auch in der ausländischen polizeilichen und justitiellen Praxis werden StalkingAktivitäten im sozialen Nahraum unter häusliche Gewalt subsumiert. So erfasst z. B. die Metropolitan Police London seit einigen Jahren häusliche Gewalt unter Einschluss ehemaliger Partner / Partnerinnen statistisch.240 Auch heute noch wird durch das US Department of Justice ein jährlicher einheitlicher Bericht zu dem Vorkommen von Stalking und häuslicher Gewalt herausgegeben.241 Diese Sichtweise wird jedoch dem Phänomen nicht gerecht. Stalking hat einen eigenständigen Anwendungsbereich: Es tritt in Verbindung mit einer Vielzahl möglicher Konstellationen und Motive auf – unter anderem auch dann, wenn sich die Personen vor dem Geschehen nicht kannten –, so dass es verfehlt wäre, Stalking lediglich als Annex häuslicher Gewalt zu betrachten.242
III. Notwendigkeit einer klaren, einheitlichen Definition Im Folgenden sollen die potentiellen Folgen der Definitions- und Abgrenzungsproblematik genauer dargestellt werden. Insbesondere am Beispiel der häuslichen Gewalt lassen sich die Auswirkungen der Vermischung ähnlicher, aber verschiedener Themenbereiche auf die wissenschaftliche Forschung aufzeigen. Sie machen die Erforderlichkeit einer einheitlichen und handhabbaren Definition von Stalking deutlich. 1. Allgemein Die Definitionsproblematik kann sich zum einen in der Interpretation der Ergebnisse verschiedener Stalking-Studien niederschlagen, denn die empirische Erforschung eines Phänomens ist vor allem von der Definition des zu erforschenden Phänomens abhängig. Dies wird insbesondere bei Stalking deutlich, das nicht von sich aus ein bestimmtes Verhalten klar umschreibt, sondern von der Inhaltsgebung durch bestimmte Personen bzw. Institutionen abhängt. Stalking, definiert als jeglicher ungewollter Kontakt, wird eine bei weitem häufigere Erfahrung sein als eine auf bestimmte wiederholte intrusive, d. h. zudringliche Verhaltensweisen beschränkte Form der Kontaktaufnahme, die darüber hinaus bei dem Opfer ein Gefühl der Angst verursachen muss.243 Somit werden gegenwärtig recht unterschiedliche Verhaltensweisen unter dieses Phänomen subsumiert244, so dass die ermittelten Ergebnisse lediglich die bestimmte, durch die Definition festgelegte Wirklichkeit beschreiben. Diese muss jedoch mit der in der Bevölkerung be240 241 242 243 244
Ohms, in: Bettermann / Feenders, 2004, 121, 125. s. http: // www.usdoj.gov (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 11:56 Uhr). Mullen / Pathé / Purcell, 2000, 34. Pathé, 2002, 15. Dreßing, in: Dreßing / Gass, 2005, 11, 22.
64
Kap. 2: Das Phänomen „Stalking“
stehenden Vorstellung von Stalking nicht übereinstimmen, so dass trotz desselben Begriffes grundlegend verschiedene Sachverhalte gemeint sein können. Zwar ist zuzugeben, dass diese Einschränkung für jede empirische Messung gemacht werden muss. Jedoch wirkt sie sich in der Diskussion um Stalking in stärkerem Maße aus, da die Ansichten, welches Verhalten tatsächlich Stalking konstituiert, aufgrund der Entwicklung des Stalking-Konzeptes und der unterschiedlichen Interessenlagen von Wissenschaft, Medien und politischen Organisationen ungleich stärker differieren. Die erhebliche Uneinigkeit über die Definition von Stalking kann dann dazu beitragen, dass tatsächlich betroffene Personen sich nicht als Opfer von Stalking identifizieren können. Denn um sich als Betroffener / Betroffene eines bestimmten Verhaltens erkennen zu können, muss zuallererst das Verständnis des Verhaltens gegeben sein. Dies setzt notwendig das Verständnis der thematisch einschlägigen Begriffe voraus. Die betroffene Person muss also zunächst den Begriff des Stalkings genau bestimmen können und diese Bestimmung muss Eingang in das Bewusstsein und die Vorstellung gefunden haben, bevor sich die Person überhaupt mit der Vorstellung einer etwaigen Betroffenheit auseinandersetzen kann.
2. In Bezug auf das Zusammenspiel mit häuslicher Gewalt Wirkt sich im Allgemeinen das mangelnde Verständnis verzerrend aus, so ist es im Zusammenspiel mit häuslicher Gewalt vor allem die fehlende Neutralität gegenüber dem Thema: Knüpft die Definition von Stalking an die der häuslichen Gewalt an bzw. wird sie mit dieser vermischt, so werden auch die existierenden Vorstellungen und Erwartungen hinsichtlich der Begehungsumstände häuslicher Gewalt übernommen.
a) Der Nutzen des Zusammenspiels Der Brückenschlag von Stalking zu häuslicher Gewalt stellte sich als besonders erfolgreich für diejenigen heraus, die sich schon zuvor für die Anerkennung und den Schutz misshandelter Frauen („battered women“) eingesetzt hatten. Die Popularität des Themas und die Faszination, die das Phänomen auf Medien und Öffentlichkeit u. a. aufgrund der Unvorhersehbarkeit seines Verlaufs und des oft heimlichen Vorgehens des Täters ausübte, konnte den im Gegensatz zu Stalking in der Bevölkerung wenig beachteten Problemen der häuslichen Gewalt und Belästigung von Frauen – auch finanziell – weiterhelfen und die Politik zum Handeln zwingen. Derart instrumentalisiert erwies sich Stalking sowohl für die Frauenbewegung als auch – in teilweiser Überschneidung – für die Kampagnen zur Bekämpfung häuslicher Gewalt als hilfreich, um die Notwendigkeit einer Gesetzgebung gegen häusliche Gewalt zu verdeutlichen und entsprechende Initiativen voranzutrei-
B. Definition von Stalking
65
ben.245 So wirkten auch die Vereinten Nationen in der Zeit von 1985 bis 1995 verstärkt auf einen besseren Schutz misshandelter Frauen und Kinder hin, indem sie die Misshandlung von Frauen zu einer Verletzung der Menschenrechte erklärten.246 In Übereinstimmung mit dieser auf Frauen beschränkten Auslegung des Stalkings nahmen einige der US-Bundesstaaten in den gesetzlichen Schutzbereich zunächst lediglich Frauen auf, die mit dem Täter zusammengewohnt oder eine intime Beziehung zu ihm hatten.247 Auf diese Weise konnte sich die gedankliche Verbindung zwischen häuslicher Gewalt und Stalking derart verstärken, dass sich Stalking gleichsam als der außerhalb des Privatbereichs liegende und daher sichtbare Teil häuslicher Gewalt manifestierte. Auch in Deutschland wird diese selektive Sichtweise vorangetrieben. Durch das im Jahr 2002 in Kraft getretene Gewaltschutzgesetz wird nun auch in offizielllegislatorischer Hinsicht häusliche Gewalt und Stalking in einem Gesetz geregelt und somit potentiell einer vereinheitlichten Sichtweise preisgegeben. Das Gesetz soll zum einen Schutz vor Gewalt und Nachstellungen hauptsächlich durch gerichtlich erwirkte Kontaktverbote bieten und zum anderen die Überlassung der gemeinsam genutzten Wohnung im Falle einer Trennung regeln. Bei einer unzumutbaren Belästigung können Betroffene einstweiligen Rechtsschutz erwirken, mit dessen Hilfe dem Täter / der Täterin untersagt wird, mit dem Opfer in irgendeiner Form Kontakt aufzunehmen. Damit wird deutlich, dass hier auch Verhaltensweisen reguliert werden, die dem Bereich des Stalkings zuzuordnen sind.248 Das Gesetz trägt damit zwar der Tatsache Rechnung, dass Gewalt über körperliche Übergriffe hinausgehen und die häusliche Gewalt bei Beendigung der Partnerschaft nicht notwendigerweise aufhören muss. Jedoch trägt es dadurch auch dazu bei, dass die betroffene Person einen eingeschränkten Blickwinkel in Bezug auf die StalkingProblematik erhält oder gar verschärft.
b) Die Folgen des Zusammenspiels Diese Zuschreibung kann auch in dem Vorstellungsbild der Bevölkerung nicht folgenlos geblieben sein. Im Folgenden soll daher dargestellt werden, wie sich aufgrund der Gleichsetzung Stalkings mit häuslicher Gewalt das Verständnis bezüglich eines typischen Stalking-Geschehens herausgebildet hat und welche Auswirkungen dieses für die Wahrnehmung etwaiger männlicher Betroffener haben Mullen / Pathé / Purcell, 2000, 22 f., 267; Finch, 2001, 107. UN-Erklärung über die Beseitigung der Gewalt gegen Frauen, Vienna Declaration and Programme of Action 1993: http: // www.ohchr.org / english / law / vienna.htm (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 11:07 Uhr). 247 s. z. B. die ursprüngliche Gesetzgebung in West Virginia, W. VA. Code § 61-2-9a (enacted 1992), Anhang 3. 248 Ohms, in: Bettermann / Feenders, 2004, 121, 122 f. 245 246
5 Ines MuÈller
66
Kap. 2: Das Phänomen „Stalking“
könnte. Diese Auswirkungen können sich in drei Punkten ergeben: zum einen in der Geschlechterkonstellation, zum anderen in der Beziehung und schließlich in den ungleichen Machtverhältnissen zwischen den beteiligten Personen: aa) Die Täter-Opfer-Konstellation Das Bild häuslicher Gewalt ist – wie bereits erläutert – regelmäßig von der Vorstellung gekennzeichnet, es handele sich dabei um Gewalt im Verhältnis des männlichen Täters zum weiblichen Opfer249. Dementsprechend haben auch diejenigen, die sich mit Stalking als Bestandteil von Gewalt gegen Frauen im Rahmen der häuslichen Gewalt beschäftigen, das Phänomen konstruiert250. Stalking bezeichnet danach eine Kombination von Verhaltensweisen, die der misshandelnde Täter gegenüber seiner Partnerin anwendet, um sie zur Weiterführung der (noch nicht beendeten) Beziehung zu zwingen.251 Wenn sich der Mann seiner Kenntnis der Gedanken und Gefühle der Frau bediene, um ihr Verhalten zu kontrollieren und sie von anderen zu isolieren, während er jedoch seinen Tätigkeiten ohne jegliche Einschränkung seitens der Frau nachgehe, werde klar, welche Absichten der Mann verfolge252. Er werde dann zum Stalking-Täter. Wird aber häusliche Gewalt nur im Kontext dieses spezifischen Geschlechterverhältnisses betrachtet, kann dies der Bandbreite des Phänomens nicht gerecht werden. Andere Täter-Opfer-Konstellationen – wie beispielsweise männliche Opfer weiblicher Täterinnen – werden ignoriert. Gleiches gilt für Fälle, in denen Täter und Opfer das gleiche Geschlecht haben.253 Diese Bereiche sind öffentlich kaum thematisiert worden und konnten daher keinen Eingang in die Vorstellung der Bevölkerung finden. Auf diese Weise finden diejenigen betroffenen Personen, die nicht dem typischen Schema entsprechen – und dies sind insbesondere männliche Opfer von Tätern beider Geschlechtsgruppen – keine Beachtung. bb) Die Täter-Opfer-Beziehung In gleicher Weise werden durch die Darstellung Stalkings als Spielart häuslicher Gewalt diejenigen Stalking-Fälle ausgeschieden, die nicht dem Muster des belästigenden früheren Partners entsprechen. In dem Punkt ist jedoch zuzugeben, dass diese Darstellung sowohl Frauen als auch Männer gleichermaßen betrifft: Es fin249 Burgess / Baker / Greening / Hartman / Burgess / Douglas / Halloran, Journal of Family Violence 1997, 389 f. 250 Vgl. Coleman, Journal of Interpersonal Violence 1997, 420 – 432; Australisches Statistisches Büro, 1996; insb. Walker / Meloy, in: Meloy 1998, 139 – 161. 251 Walker / Meloy, in: Meloy, 1998, 139, 142. 252 Walker / Meloy, in: Meloy, 1998, 139, 140. 253 Kelly, Florida State University Law Review 2003, 791, 794 ff. unter Hinweis auf das feministische Definitionsmonopol; Ohms, in: Bettermann / Feenders, 2004, 121, 123.
B. Definition von Stalking
67
den all jene keine Beachtung, die aus anderen Gründen als der Weiterführung oder Wiederaufnahme einer Beziehung von Stalking betroffen sind.
cc) Das Ungleichgewicht zwischen Täter und Opfer Der häuslichen Gewalt soll nach allgemeiner Ansicht ein Ungleichgewicht in den Machtverhältnissen zwischen den beteiligten Personen zugrunde liegen. Neben den aggressiven Handlungen eines oder beider Beteiligter werde häusliche Gewalt insbesondere dadurch bestimmt, dass der Täter ein Machtgefälle zu seinem Opfer ausnutze. Dementsprechend wird auch Stalking als ein Mittel der Einschüchterung und Kontrolle auf dem Gebiet der häuslichen Gewalt verstanden. Hier zeigt sich also ein Umstand, der unter dem Aspekt der männlichen Hegemonie nicht mit dem Männlichkeitsbild vereinbar ist. Ist ein Mann von häuslicher Gewalt betroffen, so könnte ihn dies beschämen, so dass er bei einer Befragung darüber schweigen würde. Geht man davon aus, dass auch den nicht hegemonialen Männern noch immer die patriarchale Dividende verbleibt, sie also Dominanz gegenüber den Frauen ausüben, so könnte ein solches „umgekehrtes“ Machtgefälle den Mann in seiner männlichen Identität verunsichern. Im Gegensatz dazu muss Stalking nicht auf ungleichen Machtverhältnissen zwischen den Beteiligten beruhen. Zwar wird es häufig der Fall sein, dass der Täter / die Täterin versucht, Kontrolle über das männliche Opfer zu gewinnen und es so zu einem bestimmten Handeln zu zwingen, jedoch muss dies nicht der Fall sein. Bemüht sich der Täter / die Täterin lediglich intensiv um den Mann, so dass dies unter Umständen zwar schon Stalking, nicht aber nötigendes Stalking darstellt, so wäre ein solcher Fall in der Wahrnehmung des betroffenen Mannes nicht erfasst, wenn die Grundsätze zur häuslichen Gewalt ohne weiteres auf Stalking übertragen würden.
IV. Eigener Definitionsansatz Ausgehend von den Problemen der genauen Bestimmung des Täterverhaltens und der Abgrenzung zu ähnlich gelagerten Problemfällen soll im Folgenden ein eigener Definitionsansatz der „Nachstellung“ dargestellt werden, der sowohl in der rechtswissenschaftlichen Diskussion als auch im soziologischen und kriminologischen Bereich eine Stütze bieten kann.
1. Notwendigkeit der Strafbarstellung Bei Stalking handelt es sich nicht um eine neue Form abweichenden Verhaltens wie man sie beispielsweise bei der Kriminalität im Internet annehmen könnte. Vielmehr ist die Verurteilung und Kriminalisierung von Stalking ein Phänomen 5*
68
Kap. 2: Das Phänomen „Stalking“
unserer Zeit, während entsprechende Verhaltensweisen in vergangenen Zeiten durchaus akzeptiert und sogar bewundert wurden.254 Die Stalking-Debatte bringt dabei veränderte kulturelle Muster der Bewertung von Gewalt- und Belästigungsformen in der Privatsphäre zum Ausdruck. Die Regulierung persönlicher Beziehungen, die bisher weitgehend als ,Privatsache‘ galt, wird nunmehr teilweise – gerade auch wegen der öffentlich geführten Debatte – als gesellschaftliche Aufgabe wahrgenommen.255 Der Versuch der Etablierung von Stalking als Straftatbestand ist somit lediglich ein Aspekt des auf unterschiedlichen Ebenen zu beobachtenden kulturellen Wandels von individueller hin zu gesellschaftlicher Verantwortung, die von neuen Formen institutioneller Regulierung begleitet werden.256 Dies zeigt sich beispielsweise auch in der Diskussion um Mobbing und häusliche Gewalt. Angesichts der möglichen physischen und vor allem der schwerwiegenden psychischen Nachteile, die von Stalking-Handlungen für das Opfer ausgehen können, scheint es im Grundsatz auch gerechtfertigt, diesen Handlungen einen eigenen besonderen Unwert257 zuzubilligen und sie daher unter Strafe zu stellen. Das Wohlbefinden sowie die Freiheit und Selbstbestimmung jeder Person sind durch das Gesetz in dem möglichen Maße zu schützen. Durch die Strafbarstellung des Verhaltens beweist der Gesetzgeber die Missbilligung des Verhaltens durch die Gesellschaft. Dies kann sich insofern positiv in Bezug auf männliche Opfer auswirken, als dass ein Straftatbestand ein größeres Normbewusstsein als beispielsweise eine zivilrechtliche Regelung hervorrufen kann. Die Strafbarstellung kann so Bewusstseinslücken bei den Männern schließen und auch bei anderen Personen beitragen, ihre Widerstände gegenüber männlichen Opfern abzubauen, da damit die Grenzen normgemäßen Verhaltens deutlich aufgezeigt wären. Vorteil einer strafrechtlichen Regelung ist aus der Opferperspektive nicht zuletzt die Befreiung des Opfers von der Beweislast.258 Die strafrechtliche Regelung hat aber den Anforderungen an das Bestimmtheitsgebot Rechnung zu tragen. Die gesetzlichen Voraussetzungen müssen so konkret umschrieben werden, dass der Anwendungsbereich erkennbar ist und der Einzelne die Möglichkeit hat, sein Verhalten entsprechend der Rechtslage einzurichten.259 Jedoch sind auch allgemeine, normative und wertausfüllungsbedürftige Begriffe in gewissem Rahmen zulässig, da der Gesetzgeber ohne sie nicht in der Lage wäre, der Vielgestaltigkeit des Lebens Herr zu werden.260 Dreßing, in: Dreßing / Gass, 2005, 11, 12. Kuhlmann, KrimJ 2003, 274, 275. 256 Kuhlmann, KrimJ 2003, 274, 275. 257 Fünfsinn, Neue KrimPol 2005, 82, 83. 258 Vgl. nur Kerbein / Pröbsting, ZRP 2002, 76, 78; a. M. Freudenberg, Neue KrimPol 2005, 84, 85; Kinzig / Zander, JA 2007, 481, 487. 259 BVerfGE 14, 174; 87, 224; kritisch i. B. a. den neuen § 238 StGB: Mitsch, NJW 2007, 1237, 1242. 260 BVerfGE 11, 237; Fünfsinn, Neue KrimPol 2005, 82, 84 Fn. 20. 254 255
B. Definition von Stalking
69
2. Objektiver Tatbestand Notwendiger Bestandteil der Definition ist zunächst ein Verhaltenskomplex in Bezug auf das Opfer. Dieser besteht in der über einen bestimmten Zeitraum und mit einer gewissen Regelmäßigkeit erfolgenden Ausübung von (meist verschiedenen) Verhaltensweisen gegenüber einer bestimmten Person entgegen deren Willen mit der Folge der nicht ganz unerheblichen Beeinträchtigung der Lebensführung dieser Person. Fraglich ist jedoch, wie diese Begriffe ausgefüllt werden müssen, um in adäquater Weise sozial übliches und angemessenes Verhalten von unüblichen und somit potentiell kriminellen Verhaltensweisen zu trennen.
a) (Verschiedene) Verhaltensweisen über einen bestimmten Zeitraum Der Täter kann sich lediglich einer Art und Weise der Ausübung bedienen oder aber seine Verhaltensweise im Verlaufe des Handlungszeitraums ändern. Dieser Zeitraum kann sich über Tage, Wochen, Monate oder auch Jahre erstrecken. Entscheidend ist nur, dass die Abstände zwischen den einzelnen Handlungen nicht unverhältnismäßig lang sind. Es muss immer noch ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen ihnen erkennbar sein. Auf der Basis tatsächlicher Erfahrungen von Frauen haben Sheridan, Davies und Boon261 kategoriale Unterschiede von Stalking-Verhaltensweisen herausgearbeitet: – Klassisches Stalking umfasse beispielsweise Verhaltensweisen wie Herumstehen oder Telefonanrufe am Arbeitsplatz der Zielperson, Nachspionieren und Beobachten, sich in der Nachbarschaft herumtreiben. – Bedrohliches Stalking umfasse Telefonanrufe – ohne Namensnennung – mit obszönem Inhalt, Todesdrohungen, Gewaltandrohung auch gegenüber Familienangehörigen sowie Vandalismus. – Bindungsorientiertes Stalking schließlich umfasse Verhaltensweisen wie Geschenke für die Zielperson, unangemeldete Besuche, absichtsvolles, aber als „zufällig“ getarntes Zusammentreffen, Leugnung, dass die ehemalige Beziehung beendet ist usw.
Nicht dem Stalking zuzurechen sei so genanntes Werbungsverhalten wie etwa Telefonanrufe nach dem ersten Zusammentreffen, auf der Straße hinterherpfeifen oder die Einladung zu einem Kaffee. Auch verbal-obszönes Verhalten, d. h. das Verwickeln der Zielperson in unangemessene persönliche und intime Gespräche oder Kommentare obszönen Inhalts fallen nach Ansicht der befragten Frauen nicht unter das Stalking-Verhalten. Dies gelte auch für Belagerungsverhalten, wie z. B. Versuche, mit Freunden der Zielperson bekannt zu werden, gegen ihren Willen weitere Verabredungen treffen wollen oder unerwünschte Hilfsangebote. Diese 261
Sheridan / Davies / Boon, Journal of Interpersonal Violence 2001, 151 – 167.
70
Kap. 2: Das Phänomen „Stalking“
Untersuchung macht die Schwierigkeit der Abgrenzung zwischen Stalking und dessen semantischem Umfeld deutlich. Denn erst die Wiederholung eines Verhaltens und eventuell eine gewisse Regelmäßigkeit führen schließlich dazu, dass sich die Frauen als Opfer von Stalking fühlen.262
b) Regelmäßiges Handeln Das Kriterium der Regelmäßigkeit wirft besondere Schwierigkeiten auf. In der Literatur wird zu einem großen Teil bereits ein zweimaliges Auftreten als Stalking betrachtet. Diese äußerst niedrige Schwelle macht jedoch die ehedem schwierige Abgrenzung zwischen Stalking und der sozialüblichen Anzahl bestimmter Verhaltensweisen noch spannungsreicher. In der Konsequenz würde etwa unter Umständen bereits der zweite ungewollte Anruf des / der früheren Partners /Partnerin diesen / diese auf die Stufe eines / einer Stalking-Täters / Täterin heben. Hier ist daher zu differenzieren: Weist die Handlung – ohne notwendig den Tatbestand der Bedrohung gemäß § 241 StGB zu erfüllen – einen eindeutig bedrohlichen Charakter auf (z. B. nächtliche Verfolgung, das Androhen einer Verletzung), so ist die Schwelle von zwei Vorfällen durchaus sinnvoll. Nur so kann sichergestellt werden, dass besonders eingriffsintensiven Verhaltensweisen bereits frühzeitig mittels strafrechtlicher Sanktionierung entgegengetreten werden kann und somit ein umfassender Schutz der Zielperson ermöglicht wird. Handelt es sich dagegen um zwar sozial nicht mehr übliches Verhalten, jedoch lediglich potentiell bedrohlichen Inhalts (z. B. das Schicken von verwelkten Blumen, Telefonanrufe, ohne dass sich der Verbundene meldet), so kann das Verhalten nur dann strafrechtliche Relevanz besitzen, wenn die Regelmäßigkeit, d. h. die Wiederholung der Handlungen über einen bestimmten Zeitraum den Schluss auf ein eindeutig bedrohliches Verhalten zulässt. Die oben vorausgesetzte Eindeutigkeit der Bedrohung durch einzelne tatbestandliche Handlungen wird hier also ersetzt durch die Eindeutigkeit der Bedrohung aufgrund der Regelmäßigkeit der Handlungen. Dies entspricht der Auffassung von Stalking als einem Verhalten, das gerade durch die Fortgesetztheit seinen schädlichen Charakter erhält. Bloß lästiges, d. h. nicht bedrohliches Verhalten (z. B. das Schicken von frischen Blumen, Telefonanrufe oder auch elektronische Post) kann dagegen die Schwelle zum strafbaren Verhalten in der Regel nicht überschreiten. Hier wird jedoch im Einzelfall aufgrund der Fülle der Vorkommnisse sowie dem Gesamterscheinungsbild zu entscheiden sein. Wie oft es tatsächlich zu Stalking-Handlungen gekommen sein muss, damit das als belästigend empfundene Verhalten einen kriminellen Zug annehmen kann, muss daher dem Einzelfall angemessen bestimmt werden. Diese Entscheidung muss also der Rechtsprechung vorbehalten bleiben. 262
Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 5.
B. Definition von Stalking
71
Der Gefahr von Missbrauch durch die Einleitung eines Strafverfahrens gegenüber einer missliebigen Person zur Erreichung außerhalb der Strafverfolgung liegender Ziele muss durch das Kriterium der Fortgesetztheit entgegengetreten werden, welchem daher in dem Tatbestand und mittels einer restriktiven Auslegung entsprechend Rechnung zu tragen ist.
c) Gegenüber einer bestimmten Person Der Täter muss diese Verhaltensweisen gegenüber einer bestimmten Person (der Zielperson) ausüben. Übt sie der Täter von seinem ursprünglichen Verhalten abweichend gegenüber einer anderen Person, d. h. einer sekundären Zielperson aus, so ist das wiederholte Handeln „gegenüber einer bestimmten Person“ nur möglich, wenn die sekundäre Zielperson ein nahe stehender Angehöriger oder eine sonst nahe stehende Person ist, so dass die Folgen für sie mittelbar die primäre Zielperson treffen. d) Gegen den Willen der Zielperson Die Ausübung der Verhaltensweisen muss gegen den Willen der Zielperson erfolgen. Ist diese mit den Verhaltensweisen einverstanden, so ist der Tatbestand ausgeschlossen und es kann keine Straftat vorliegen. Um Stalking handelt es sich mangels Bewusstsein der Belästigung auch nicht, wenn (lediglich) eine Ausspähung des Opfers als vorbereitendes Handlungsmuster für ein anderes Delikt wie etwa ein Attentat oder ein Sexualverbrechen, intendiert ist.263 In diesem Falle sind sich die Opfer der Aufmerksamkeit des Täters regelmäßig nicht bewusst, da die Dauer der Verfolgung meist relativ kurz ist.264 In einem solchen Falle kann das Opfer keinen entgegenstehenden Willen bilden.
e) Negative Folgen für die Zielperson Grundlegende Voraussetzung ist weiterhin, dass die Zielperson aufgrund der Handlungen der belästigenden Person eine nicht ganz unerhebliche Beeinträchtigung erfahren hat. Diese kann sowohl physischer als auch psychischer Natur sein. Mindestvoraussetzung einer psychischen Beeinträchtigung muss dabei sein, dass die Zielperson Angst vor einer Beschädigung ihres Eigentums oder einer Verletzung der eigenen oder einer ihr nahe stehenden Person empfindet. Fühlt sich die Zielperson nicht derart eingeschränkt – auch wenn die Handlungen gegen ihren Willen stattfinden – so kann keine strafbare Handlung gegeben sein.
263 264
A. A. Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 8. Pathé, 2002, 47.
72
Kap. 2: Das Phänomen „Stalking“
Entscheidend für das Vorliegen einer solchen Beeinträchtigung darf jedoch nicht allein das subjektive Erleben der Zielperson sein. In diesem Falle wäre das Vorliegen einer Straftat, das für die belästigende Person mit erheblichen Repressalien verbunden sein kann, allein von der Anfälligkeit und Verletzbarkeit des Opfers abhängig und somit die Vorschrift Willkür und Missbrauch preisgegeben. Hier muss das Kriterium des objektiven Dritten eingreifen. Es ist darauf abzustellen, ob ein objektiver Dritter in derselben Situation derartige Beeinträchtigungen befürchten würde. 3. Subjektiver Tatbestand Über die Probleme der Begriffsbestimmung im objektiven Tatbestand hinaus weist Stalking eine weitere Besonderheit auf: In den Stalking-Straftatbeständen verschiedener Staaten ist nicht der Vorsatz der belästigenden Person, sondern die Selbstwahrnehmung der Zielperson betreffend die ungewollte Aufmerksamkeit entscheidend für die Annahme von Stalking. Empfinden diese die Handlungen als belästigend oder gar beängstigend, so sei – bei Vorliegen der übrigen Voraussetzungen – der Tatbestand des Stalkings gegeben. Dieser Sichtweise zufolge stellt sich Stalking als opferdefiniertes Delikt dar, unabhängig von Wissen und Wollen der als Täter beurteilten Person. Bejaht man jedoch den besonderen Unwertgehalt der Tat, so dürfen Verhaltensweisen, die sich nah am Rande des sozial Üblichen abspielen, nur dann strafbewehrt sein, wenn der Täter die Folgen seiner Tat kennt und billigend in Kauf nimmt. Der Vorsatz muss zum einen in Bezug auf die ausgeübten Handlungen vorliegen. Er muss zum anderen darin bestehen, mittels der vorgenommenen Handlungen Einfluss auf die Psyche der Zielperson zu nehmen und so die negativen Folgen bei ihr hervorzurufen. Dabei ist die dem Verhalten zugrunde liegende Motivation irrelevant. Die belästigende Person kann also einerseits Macht oder Kontrolle über die Zielperson ausüben, sie einschüchtern, Angst auslösen oder ihr schlicht Ärger oder Sorge bereiten wollen. Sie kann aber andererseits auch aus Liebe oder Zuneigung handeln. Entscheidend ist lediglich, dass der belästigenden Person der entgegenstehende Wille der Zielperson bewusst ist und sie zumindest billigend in Kauf nimmt, dass die Zielperson aufgrund ihres Verhaltens negative Folgen im psychischen oder physischen Bereich erleidet. Dieser Vorsatz wird in der Regel zu bejahen sein, wenn wie hier gefordert wird, dass die belästigende Person zumindest das Bewusstsein des entgegenstehenden Willens der Zielperson hat und dennoch ihre Handlungen fortsetzt. Wichtig ist jedoch, dass das Motiv für die Belästigung unmittelbar in der Zielperson liegt, d. h. der belästigenden Person darf dadurch ein immaterieller, nicht aber lediglich ein finanzieller oder rechtlicher Nutzen erwachsen. Die belästigende Person muss ein spezielles Interesse an der Zielperson selbst haben, da andernfalls ein zivilrechtlich berechtigtes – wenn auch möglicherweise nicht erfolgreiches – Vorgehen strafrechtlich sanktioniert würde. Es genügt somit nicht, wenn das Inte-
B. Definition von Stalking
73
resse nur in den Geldvorräten bzw. -schulden der Person besteht. Ausgeschlossen sind daher sowohl Gläubiger der belästigten Person als auch Anbieter einer bestimmten Ware oder Dienstleistung.265 Genauso darf das Interesse der belästigenden Person nicht lediglich darauf gerichtet sein, Recht zu bekommen. Ausgeschlossen sind daher auch Nachbarschaftsstreitigkeiten sowie Mobbing-Fälle.
4. Zusammenfassung Strafbar kann somit nur eine Person sein, die – ohne einen rein finanziellen oder rechtlichen Nutzen anzustreben – in Bezug auf eine andere Person oder eine dieser nahe stehende Person gegen ihren Willen über einen bestimmten Zeitraum hinweg wiederholt im Einzelfall oder in ihrer Gesamtheit bedrohliche Verhaltensweisen ausübt und dabei mindestens billigend in Kauf nimmt, derart Einfluss auf die Person zu nehmen, dass sie in ihrer Lebensführung beeinträchtigt wird oder in Sorge um das Wohlergehen der ihr nahe stehenden Personen ist. Sind trotz dieser Erfordernisse bestimmte Täter nicht erfasst, so ist dabei immer zu bedenken, dass das Strafrecht fragmentarischer Natur ist und nur ultima ratio sein kann. Nicht jedes moralisch verwerfliche Verhalten kann auch strafrechtlich relevant sein. Mit der hier entwickelten Definition ist jedoch sichergestellt, dass zwischenmenschliche Kontakte nicht auf unangemessene Weise eingeschränkt und lediglich sozial schädliche Verhaltensweisen ausgeschieden werden.
265 Diese Einschränkung wurde bereits in der amerikanischen Bevölkerungsstudie von 1997 berücksichtigt: vgl. Tjaden / Thoennes, 1998, 17.
Kapitel 3
Unterscheidungsmöglichkeiten von Stalking Im folgenden Kapitel sollen die üblichen Unterscheidungsmechanismen zwischen den verschiedenen Stalking-Fällen, d. h. die Erscheinungsformen, Kategorien und Auswirkungen von sowie die Gegenmaßnahmen gegen Stalking dargestellt werden. Dies ist notwendig, da diese Unterscheidungsmechanismen nahezu jeder Befragung über Stalking zugrunde gelegt werden und somit den Ansatzpunkt für die Wahrnehmung der Bevölkerung bilden. Diese Ausführungen sollen die Grundlage für die kritische Betrachtung der im empirischen Teil der Arbeit dargestellten Ergebnisse verschiedener Untersuchungen zu Stalking schaffen. Sie werden anhand eines Fragebogens überprüft und sodann kritisch hinterfragt, welche Faktoren auf der Ebene der Selbst- oder Fremdwahrnehmung die Verlässlichkeit der Ergebnisse in Bezug auf die männlichen Befragten beeinträchtigt haben könnten.
A. Erscheinungsformen von Stalking Der Begriff Stalking steht nach übereinstimmender Ansicht für eine Vielzahl von Verhaltenweisen, denen Betroffene ausgesetzt sind. Sie können einzeln, aber auch kumulativ auftreten.266 In der Mehrzahl der Fälle belästigt der Täter / die Täterin das Opfer in verschiedenen Formen, eine einzige belästigende Verhaltensweise ist sehr selten.267 Spezifische Formen, in denen Stalking ausgeübt wird, gibt es kaum. Eine abschließende Auflistung der verschiedenen Verhaltensweisen, die das Geschehen eines Stalking-Vorfalls bestimmen können, kann demnach nicht gegeben werden. Bestimmte – breit gefasste – Verhaltensweisen scheinen jedoch immer wieder aufzutreten. Diese sind ungewollte Kommunikations- und Kontaktversuche, Überwachung und Einschüchterung.268 Sie können daher als Beispiele für typisches Stalking-Verhalten dienen.
266 267 268
Wondrak, in: Bettermann / Feenders, 2004, 21. Als Bsp. s. Finch, 2001, 289, Case history 1. Finch, 36.
A. Erscheinungsformen von Stalking
75
I. Typische Formen Im Folgenden werden einige typische Verhaltensweisen dargestellt, die alle von einer gewissen Intrusivität, d. h. Zudringlichkeit, gekennzeichnet sind.
1. Ungewollte Kommunikations- und Kontaktversuche Im Regelfall belästigt der Täter sein Opfer nachhaltig durch wiederholte Telefonanrufe zur Tages- und Nachtzeit, die obszönen, beleidigenden oder bedrohlichen Charakter annehmen können269. Derartiger „Telefonterror“ ist eine übliche Form der Belästigung. Auch das Zusenden bzw. Hinterlassen sowohl von Schriftstücken wie Briefen, Postkarten oder Telefaxen als auch von (größeren) Gegenständen ist üblich. Diese Sendungen können romantischen oder bedrohlichen Inhalts sein.
2. Überwachung Der Täter / Die Täterin kann die Belästigung des Opfers auch durch verschiedene Methoden der Überwachung ausüben. In Betracht kommen hier die ständige demonstrative Präsenz270 in der Nähe der Wohnung oder Arbeitsstelle des Opfers sowie unerwünschte Besuche und wiederholtes Beobachten und Verfolgen, selbst bis an den Urlaubsort. Auch eine Überwachung des Freundes- oder Bekanntenkreises des Opfers findet häufig statt.
3. Einschüchterung Versuche des Täters / der Täterin, das Opfer entweder mit Worten oder durch Gewalt an Sachen zu verunsichern oder ihm zu drohen, sind gleichfalls vertreten.271
II. Weitere Formen Darüber hinaus umfasst Stalking auch assoziierte und indirekte Verhaltensweisen. Dabei nutzen Stalker andere Menschen oder Institutionen, um mit dem Opfer in Kontakt zu treten bzw. ihr belästigendes Verhalten fortzusetzen. Zu nennen sind beispielhaft das Bestellen von Waren oder Dienstleistungen im Namen der Betrof269 270 271
v. Pechstaedt, 1999, 31. v. Pechstaedt, 1999, 33. Kerbein / Pröbsting, ZRP 2002, 76, 77.
76
Kap. 3: Unterscheidungsmöglichkeiten von Stalking
fenen oder Rufschädigung und Diskreditierung durch Verleumdungen und falsche Verdächtigungen.272 Einige Täter / Täterinnen versuchen, sich mit der Familie des Opfers in Verbindung zu setzen, um sie für ihre Zwecke zu instrumentalisieren.273 Verweigert das Opfer den gesuchten Kontakt, so droht ein Umschlagen in bloße Schikane oder Rache. Stalking umfasst aus diesem Grund auch Sachbeschädigungen (Zerstechen von Autoreifen, Töten von Haustieren), Einbrüche, Nötigungen und Drohungen sowie sexuelle Belästigungen und Körperverletzungen274. Auch schwere Gewalt und Tötungsdelikte sind nicht ausgeschlossen275, jedoch entgegen der Medienberichterstattung äußerst selten276. Exkurs Eine erst in neuerer Zeit aufgetretene, jedoch teilweise noch unterschätzte277 Form des Stalkings ist das so genannte Cyberstalking oder auch Online-Stalking. Hier macht sich der Täter / die Täterin das Medium Internet zunutze. Dieses kann zum einen dazu dienen, mehr Informationen über das Opfer zu sammeln, um die Verfolgung auszudehnen.278 Zum anderen eignet sich das Internet aufgrund der rasch ansteigenden Zahl der Zugangsmöglichkeiten und der großen Kapazitäten besonders gut zur Kommunikation auf weltweiter Ebene ohne Zeitverlust. Der Täter / Die Täterin kann es daher verwenden, um mit dem Opfer Kontakt aufzunehmen279 und es systematisch zu belästigen. Dabei sind verschiedene Methoden der Kontaktaufnahme möglich: Das Opfer kann zum einen mit elektronischen Nachrichten überhäuft werden (so genannte E-Mail-Bomben). Die Belästigung kann aber auch im Rahmen eines virtuellen Kommunikationsraums, in einem so genannten Chatroom erfolgen, und zwar sowohl gegenüber dem Opfer selbst als auch durch ehrverletzende Äußerungen über das Opfer gegenüber anderen Besuchern des Chatrooms280. Verhält sich das Opfer nicht entsprechend den Erwartungen des Täters / der Täterin, können dem Opfer in der Enttäuschungsphase auch Computerviren zugespielt werden, z. B. in Form eines „Trojanischen Pferdes“, welches dem Absender fortan den Zugriff auf Daten im Computer des Empfängers ermöglicht und ihm gegebenenfalls auch das Lesen der elektronischen Post des Opfers ermöglicht. Die Belästigung über das Internet ist für das Opfer besonders problematisch, da dieses dem Täter / der Täterin in vielen Fällen eine umfassende Anonymität bietet, 272 273 274 275 276 277 278 279 280
Wondrak, in: Bettermann / Feenders, 2004, 21. Bettermann, in: Bettermann / Feenders, 2004, 3, 5; Mullen / Pathé / Purcell, 2000, 173 ff. Wondrak, in: Bettermann / Feenders, 2004, 21. Meyer, ZStW 2003, 249, 253; Goebel / Lapp, Krim 2003, 369 – 377. Meloy, Aggression and Violent Behaviour 1996, 147 f. Bocij, 2004, xii. Lloyd-Goldstein, in: Meloy, 1998, 193, 209. Meloy, in: Meloy, 1998, 1, 10. Pathé, 2002, 10.
B. Kategorien von Stalking
77
beispielsweise durch den Gebrauch anonymer Remailer oder die Zugangsmöglichkeiten zu Computern mit Internetanschluss in allgemein zugänglichen Einrichtungen wie Cafés oder Bibliotheken281, die die Rückverfolgung erheblich erschweren. Im Gegensatz zum „traditionellen“ Offline-Stalking, das sich nicht auf das Medium Internet bezieht, ist es möglich, dass der Täter im Falle des Cyberstalkings sein Opfer auch äußerlich nicht kennt. Cyberstalking muss somit nicht zwangsläufig eine Spielart des Offline-Stalkings sein.282 Es kann ein eigenständiges Phänomen sein, dessen Motive sich stark von denen traditioneller Stalker unterscheiden können. Hier können der Zugang zu den entsprechenden Technologien sowie die Natur des Cyberspace selbst eine große Rolle spielen. Psychologische Studien bestätigen, dass die anonyme Natur einen gewissen enthemmenden Effekt schafft, der zu einem immer stärker abweichenden Verhalten führen kann.283 Andere vermuten, dass dieser Effekt durch die Vorstellung des Cyberspace als privater Raum hervorgerufen wird. In dieser Erwartung wähnt sich der Täter – im Gegensatz zu vielen Handlungen des Offline-Stalkings – unbeobachtet und glaubt daher, für seine Handlungen nicht zur Verantwortung gezogen werden zu können.284 In Bezug auf die Psyche des Opfers hat sich herausgestellt, dass Personen, die eine größere Kenntnis im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie haben, im Falle der Belästigung via Internet weniger Stress zu empfinden scheinen als solche Personen, die im Umgang mit dem Computer eher unerfahren sind.285 Zu beachten ist aber, dass einige Autoren286 den Begriff des Cyberspace und folglich den des Cyberstalking nicht lediglich auf Onlinemedien beschränken, sondern die gesamte Kommunikationstechnologie einbeziehen. Dies kann auch die Kontaktaufnahme über das (Mobil-)Telefon einschließen. So illustriere die Erscheinungsform des Cyberstalkings die heutige gesteigerte missliche Situation des Opfers, das per Telefon oder Internet leicht erreich- und damit terrorisierbar sei.287 Dies ist sicher auch der Tatsache geschuldet, dass nahezu jede neue Technologie als Mittel zur Ausübung potentiell krimineller Verhaltensweisen dienen kann.
B. Kategorien von Stalking Zur Veranschaulichung der unterschiedlichen Verhaltensweisen von Stalking bedarf es einer Kategorisierung. In typologischen Ansätzen wurden vor allem Unterschiede zwischen Stalkern selbst288 oder Unterschiede in der Beziehung zwi281 282 283 284 285 286 287
Pathé, 2002, 10. Bocij, 2004, 23. Meloy, in: Meloy, 1998, 1, 11; Bocij, 2004, 97 f. Whitty, The British Journal of Criminology 2005, 227, 228. Bocij, 2004, 79. Vgl. Bocij, 2004, 14. v. Pechstaedt, 1999, 11.
78
Kap. 3: Unterscheidungsmöglichkeiten von Stalking
schen den Personen beider Gruppen289 herausgearbeitet. In der Literatur wird darüber hinaus eine Unterteilung nach den Resultaten der Strafverfahren bzw. dem Verfahrensstand290 vorgeschlagen. Dies erscheint aufgrund der bisher geringen Anzahl der Gerichtsverfahren und des kriminologischen Ansatzpunktes der Arbeit hier jedoch nicht sinnvoll. Daher wird in der vorliegenden Arbeit hierauf verzichtet.
I. Einfaktorielle Ansätze Innerhalb der einfaktoriellen Ansätze ist nach der Geschlechtskombination zwischen Täter und Opfer, dem Rang der Opferwerdung, der Intensität der Beeinträchtigung, der Täter-Opfer-Beziehung, der Motivation des Täters / der Täterin sowie der psychiatrischen Einordnung zu differenzieren:
1. Geschlechtskombination Ein wichtiger Unterscheidungsfaktor ergibt sich bereits aus dem Geschlecht von Täter / Täterin und Opfer. In einem Stalking-Fall sind folgende Täter-Opfer-Kombinationen denkbar: – männlicher Täter / weibliches Opfer, – weibliche Täterin / männliches Opfer, – männlicher Täter / männliches Opfer, – weibliche Täterin / weibliches Opfer.
Unabhängig davon, ob es sich um verschieden- oder gleichgeschlechtliches Stalking („Same-Gender Stalking“) handelt, müssen die Handlungen des Täter / der Täterin nicht notwendig sexuell motiviert sein.291
2. Rang der Opferwerdung Hier lassen sich Primär- und Sekundäropfer unterscheiden:
288 Z. B. Zona / Sharma / Lane, Journal of Forensic Sciences 1993, 894 – 903; Mullen / Pathé / Purcell / Stuart, The American Journal of Psychiatry, 1999, 1244 ff.; Holmes, Journal of Contemporary Criminal Justice 1993, 317 – 327. 289 Meloy / Gothard, The American Journal of Psychiatry 1995, 258, 259, 262. 290 v. Pechstaedt, in: Bettermann / Feenders, 2004, 147, 151 ff. 291 Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 7; v. Pechstaedt, http: // www.pechstaedt.de / kanzlei / stalking.htm (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 11:20 Uhr).
B. Kategorien von Stalking
79
a) Primäropfer Als Primäropfer sind jene Opfer zu bezeichnen, die direkt und unmittelbar von dem Verhalten des Täters / der Täterin betroffen sind. Das Ziel der Belästigung muss also das Opfer sein und dieses ist auch dem Verhalten des Täters / der Täterin ausgesetzt. b) Sekundäropfer Die Aufmerksamkeit des Täters kann sich jedoch nicht nur auf das Primäropfer beziehen. Regelmäßig geschehen auch Angriffe auf Dritte, insbesondere dann, wenn der Stalker / der Stalkerin diese als zwischen sich und der verfolgten Person stehend wahrnimmt292. Dem Opfer nahe stehende Personen, insbesondere der / die gegenwärtige Partner / Partnerin oder auch Familie und Freunde können in das Blickfeld des Täters / der Täterin geraten und so indirektes bzw. sekundäres Opfer von Stalking werden, weil sie als das Opfer beschützend wahrgenommen werden oder in den Augen des Täters / der Täterin Konkurrenz darstellen – so vor allem im Falle des / der (neuen) Partners / Partnerin.293 Der Täter / Die Täterin kann den Familienmitgliedern, mitunter den (gemeinsamen) Kindern, drohen oder sie angreifen, um sie z. B. zu zwingen, Informationen bezüglich des Aufenthaltsortes des Primäropfers preiszugeben. Unter diesen Umständen ist es auch denkbar, dass das Sekundäropfer einem größeren Risiko eines körperlichen Übergriffs ausgesetzt ist als das Primäropfer. Auch Arbeitskollegen können zum Sekundäropfer werden, wenn der Täter / die Täterin den Eindruck gewinnt, dass diese seine / ihre Pläne und Anstrengungen behindern, z. B. indem sie sich weigern, dem Opfer das Telefon zu bringen oder das Betreten der Arbeitsräume zu erlauben.294 Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl anderer Gruppen, die in den sekundären Blickpunkt der Stalking-Aktivitäten geraten können, einschließlich der Mitbewohner und Gäste des Stalking-Opfers.295 Die Sekundäropfer sollen jedoch nicht Gegenstand dieser Arbeit sein. Die vielfältigen zugrunde liegenden Motivationen und Verhaltensweisen würden über das Erkenntnisinteresse der Arbeit hinausgehen.
3. Intensität der Beeinträchtigung Die tatsächlichen Erscheinungsformen von Stalking296 lassen sich gemessen an der Intensität ihrer Beeinträchtigung in folgende Hauptverhaltenskomplexe untergliedern: 292 293 294 295 296
Hoffmann, Krim 2003, 726, 727. Pathé, 2002, 48. Pathé, 2002, 48. Pathé, 2002, 49. Vgl. Kapitel 3, A.
80
Kap. 3: Unterscheidungsmöglichkeiten von Stalking
a) Mildes Stalking Die erste Kategorie wird als „mildes“ Stalking oder auch Belästigen bezeichnet297. Hierunter fallen Verhaltensweisen wie ständige unerwünschte Kommunikation insbesondere durch Briefe, (anonyme) Telefonanrufe und E-Mails sowie andauerndes Beobachten, Verfolgen oder Auflauern bzw. das demonstrative Warten vor dem Haus oder dem Arbeitsplatz; das Ausfragen der Freunde des Opfers und das Stehlen und Lesen seiner Post. Auch das Zusenden von Gegenständen zählt zu dieser Kategorie. Die Geschenke können einen obszönen Charakter haben oder implizite Drohungen beinhalten, z. B. wenn sie die Form einer Schlinge oder eines Grabkranzes annehmen.298 Entsprechend der Intensität der Beeinträchtigung dem milden Stalking299 zuzuordnen, wird der zum Teil gebräuchliche Faktor der Hyperintimität jedoch aufgrund der unterschiedlichen Motivlage des Täter / der Täterin teilweise als eigene Kategorie anerkannt300. Hierunter fallen Liebesschwüre, fortgesetzte Entschuldigungen für früheres Verhalten, das Verbreiten negativer Gerüchte über das Opfer und die Behauptung im (gemeinsamen) Bekanntenkreis, es bestehe eine intime Beziehung zu dem Opfer. b) Schweres Stalking Weitaus gravierender sind Verhaltensweisen, die unter der zweiten Kategorie, dem „schweren“ oder auch „gewalttätigen“ Stalking zusammengefasst werden. Dieses ist gekennzeichnet durch explizite verbale Beschimpfungen und Gewaltandrohungen, die sich entweder gegen das Opfer selbst oder enge Familienangehörige richten und so in dem Opfer die Angst hervorrufen können, körperlichen Schaden zu erleiden301, bis hin zu tatsächlichen körperlichen und sexuellen Übergriffen. Auch Sachbeschädigungen, wie das Beschmutzen oder Beschädigen des Eigentums des Opfers, z. B. durch Gießen von Farbe oder Öl über den Pkw, Zerstechen der Autoreifen oder Verletzen oder Töten eines Haustieres302 werden in dieser Kategorie erfasst.
Löbmann, MschrKrim 2002, 25; Meyer, ZStW 2003, 249, 254. Löbmann, MschrKrim 2002, 25. 299 Bzw. gemäß der im Rahmen des eigenen Definitionsansatzes verwendeten Einteilung: klassisches und bindungsorientiertes Stalking, vgl. Kapitel 2, B. IV. 2. a). 300 Cupach / Spitzberg, Violence and Victims 2000, 357, 359; Löbmann, MschrKrim 2002, 25, 26. 301 Löbmann, MschrKrim 2002, 25, 26. 302 Löbmann, MschrKrim 2002, 25, 26. 297 298
B. Kategorien von Stalking
81
4. Täter-Opfer-Beziehung Verschiedene Klassifikationen beruhen auf der Vorbeziehung zwischen Täter und Opfer. Während ursprünglich lediglich zwischen „Vorbeziehung“303 und „keine Vorbeziehung“304 bzw. zwischen „fremden“ und „(sexuell) intimen“ Opfern unterschieden wurde305, beleuchten die heute gebräuchlichen Klassifizierungen die Art der Vorbeziehung zwischen Täter und Opfer in drei sich gegenseitig ausschließenden Formen306: – Täter und Opfer hatten eine intime Beziehung, – sie kannten sich vorher auf die eine oder andere Art oder – sie waren einander Fremde.
Die Formen im Einzelnen:
a) Stalking gegenüber ehemaligen Intimpartnern (After-Intimate-Relationship-Stalking) Bei dem Täter / die Täterin dieser Stalking-Kategorie handelt es sich um den ehemaligen Intimpartner / die ehemalige Intimpartnerin des Opfers, der dieses zur Wiederaufnahme der Beziehung zwingen oder für die Trennung bestrafen will307. Häufig waren die Beziehungen bereits während der Partnerschaft durch abweichendes Verhalten im psychischen oder physischen Bereich gekennzeichnet308: Die Partner / Partnerinnen zeigen ein zunehmend intrusives, kontrollierendes und eifersüchtiges Verhalten, meist in Form von Verfolgung, ungewollten Annäherungen am Arbeitsplatz, Sachbeschädigungen oder auch körperlichen Angriffen. 303 Diese Kategorie erfuhr allerdings eine weitere Unterteilung nach „Bekanntschaft“, „Kunde“, „Nachbar“, „berufliche Beziehung“, „Verabredung“ und „sexuell intime Beziehung“. 304 Zona / Sharma / Lane, Journal of Forensic Sciences 1993, 894, 896. 305 Meloy / Gothard, The American Journal of Psychiatry 1995, 258, 259. 306 Budd / Mattinson, 2000, 27 f.; Meloy, Aggression and Violent Behaviour 1996, 147, 156; Meyer, ZStW 2003, 249, 254; Ähnliche Ansätze unterscheiden die Art der Vorbeziehung nach „Freund“, „Zufallsverabredung“, „ernste Verabredung“ bzw. „Fremder“ (Fremouw / Westrup / Pennypacker, Journal of Forensic Sciences 1997, 666, 668), „unbekanntes“, „pseudobekanntschaftliches“ (damit sind die Fälle gemeint, in denen prominente Personen Opfer von Stalking werden) bzw. „semi-bekanntschaftliches“ Stalking (Emerson / Ferris / Brooks-Garnder, Social Problems 1998, 289, 295) oder auch „frühere Intimpartner“, „zufällige Bekanntschaften“ und „Freunde“, „Kontakte professioneller Art“, „Arbeitsplatzkontakte (workplace contacts)“, „Fremde“ und „Prominente“ (Mullen / Pathé / Purcell, 2000, 45). Eine auch auf der Natur der Beziehung zwischen den Parteien beruhende, jedoch andere Komponenten ebenfalls berücksichtigende Klassifikation unterscheidet zwischen häuslicher Gewalt, Erotomanie und Belästigung (Roberts / Dziegielewski, Aggression and Violent Behavior, 1996, 359, 362). 307 Meyer, ZStW 2003, 249, 254; Kerbein / Pröbsting, ZRP 2002, 76, 77. 308 s. oben Kapitel 3, B. III. 2. b).
6 Ines MuÈller
82
Kap. 3: Unterscheidungsmöglichkeiten von Stalking
Das infolge dieser kontrollierenden Verhaltensweisen oft eingeschüchterte und von der Unterstützung durch nahe stehende Personen isolierte Opfer ist in seinen Möglichkeiten, die Beziehung zu beenden, stark beschränkt. Kommt es dennoch zur Trennung, wandelt sich dieses auch unter dem Begriff „häusliche Gewalt“ zusammengefasste Verhalten nunmehr in eine öffentliche Form von Gewalt, da der Täter / die Täterin die Kontrolle über das Opfer verloren hat.309 Das Opfer ist dann den vielfältigsten Belästigungsformen ausgesetzt. Beharrliche Verfolgung, wiederholte Telefonanrufe, Bedrohungen und körperliche Übergriffe sind charakteristisch für diese Gruppe. Die Täter / Täterinnen des Beziehungsstalkings sind hartnäckiger als die meisten, können aber auch zugänglicher für gerichtliche Interventionen sein.310 Im Falle des Stalkings im Anschluss an lediglich kurzzeitige Partnerschaften (so genanntes „Date-Stalking“311) ist die Wahrscheinlichkeit für Gewalt geringer. Es wird angenommen, dass der Grund in der geringeren emotionalen Gebundenheit des Täters / der Täterin an die Beziehung liegt. Die Opfer dagegen sind aufgrund der Trennung und somit dem vermeintlichen Grund des Stalkings oft starken Schuldgefühlen ausgesetzt. Diese werden durch nahe stehende Personen bisweilen sogar verstärkt, indem die Verantwortung für die Wahl des Partners / der Partnerin gleichgesetzt wird mit der Verantwortung für dessen / deren Verhalten.312 b) Stalking gegenüber Bekannten (Acquaintance-Stalking) Auch im Falle des Stalkings gegenüber Bekannten bestand vor Beginn des Stalking-Verhaltens eine (zumindest lockere) persönliche Beziehung. In einem Großteil der Fälle hat der Täter / die Täterin zuvor versucht, eine intime Beziehung zu der betreffenden Person aufzunehmen und ist damit gescheitert. Zu den Opfern können Geschäftspartner / -innen, Ärzte / -innen, Therapeuten / -innen313, Mitschüler / -innen, oder auch Familienmitglieder zählen314, aber auch Lehrer / -innen, Professoren / -innen und Anwälte / -innen und Sozialarbeiter / -innen gehören zu dieser Gefahrengruppe. Gefährdet ist somit nahezu jeder, der zu einer Berufsgruppe mit Kunden-, Klienten- oder Patientenverkehr gehört, insbesondere aber diejenigen, die beruflich mit isolierten und geistig gestörten Personen in Kontakt kommen und deren Sympathie und Aufmerksamkeit leicht als romantisches Interesse missgedeutet werden kann. Stalking in der Arbeitssphäre wird gewöhnlich von Kollegen begangen, ein Drittel der Fälle schließt jedoch Klienten und Kunden ein. Einige Autoren sehen auch das Stalking durch Nachbarn als Fall des Bekannten309 310 311 312 313 314
Sheridan / Blaauw, Pol & Wiss 4 / 2002, 15, 17. Pathé, 2002, 43. Pathé, 2002, 43. Pathé, 2002, 44. Vgl. die Fallbeispiele bei Lion / Herschler, in: Meloy, 1998, 163 – 173. Löbmann, MschrKrim 2002, 25, 27; Pathé, 44 ff.
B. Kategorien von Stalking
83
Stalkings.315 Jedoch sind hier in Abgrenzung zu Mobbing bzw. zu Nachbarschaftsstreitigkeiten die in Kapitel 2, Punkt B. II. 2. sowie 3. geschilderten Einschränkungen zu berücksichtigen. Während Verletzungen durch gewaltsame Übergriffe regelmäßig nicht zu befürchten sind – das Opfer wird vielmehr durch Telefonanrufe, Briefe und Geschenke belästigt –, berichten die Opfer von psychischen Leiden wie Besorgnis, innerer Zerrissenheit und Desillusionierung in Bezug auf ihren Beruf.316
c) Stalking gegenüber Fremden (Stranger-Stalking) Das Fehlen jeglicher persönlicher Beziehung ist kennzeichnend für die dritte Gruppe des Stalkings: das Stalking durch Fremde. Die Opfer dieser Kategorie hatten keinen vorherigen Kontakt zu dem Täter / der Täterin oder sind sich dessen zumindest nicht bewusst. Die Auswahl kann auf dem gehobenen sozialen Status oder der physischen Attraktivität des Opfers beruhen. Betroffen sind insbesondere Prominente aus Radio, Film und Fernsehen, z. B. Schauspieler und Fernsehmoderatoren, aber auch berühmte Sportler oder Politiker.317 Einige von ihnen werden sogar mehrfach Opfer von verschiedenen Stalkern, entweder gleichzeitig oder nacheinander. Zwar ist es tatsächlich der Fall, dass die Mehrzahl von Prominenten in ihrer Karriere unangenehme oder gar bedrohliche Erfahrungen mit obsessiven Fans sammeln müssen.318 Das Stalking Prominenter kommt jedoch aufgrund ihrer geringen Anzahl im Verhältnis zur Gesamtbevölkerung, anders als dies die Veröffentlichungen in den Medien suggerieren mögen, eher selten vor.319
5. Motivation des Täters Die Motivationen der Täter / Täterinnen sind nicht einheitlich. Im Einzelfall können auch mehrere Motive gleichzeitig aktiv sein.320
a) Wunsch nach Beziehung Das offensichtlichste Motiv, vielfache Kontaktversuche zu einem anderen Menschen zu unternehmen oder sich ihm physisch anzunähern, ist das Bestreben eines / 315 316 317 318 319 320
6*
Pathé, 2002, 44; Hall, in: Meloy, 1998, 113, 123. Pathé, 2002, 45. Pathé, 2002, 47; Fein / Vossekuil, in: Meloy, 1998, 175 – 191. Hoffmann, in: Ullrich / Schirdewahn, 2002, 181, 184 f. Kube, Krim 1999, 161, 164. Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 7.
84
Kap. 3: Unterscheidungsmöglichkeiten von Stalking
einer Fremden oder Bekannten, eine Liebesbeziehung mit dem Zielobjekt einzugehen bzw. eines / einer früheren Intimpartners / Intimpartnerin, eine Trennung rückgängig zu machen.321 Die Täter / Die Täterinnen können somit allen drei Gruppen der Täter-Opfer-Beziehung zugeordnet werden. b) Macht bzw. Kontrolle Das Motiv der Macht bzw. der Kontrolle kann zum einen hinzutreten, wenn der Täter / die Täterin den Wunsch nach (Wieder-)Herstellung einer Beziehung verfolgt. So ist zu beobachten, dass manche Täter / Täterinnen des Stalkings gegenüber früheren Intimpartnern in der Verfolgung ihres / ihrer früheren Partners / Partnerin offenbar anstreben, ein Bedürfnis nach Macht oder Kontrolle auszuleben.322 Hier kommen meist Verbitterung und Hass ob der beendeten Beziehung hinzu.323 Allerdings wird auch dann von Stalking gesprochen, wenn es dem Täter / der Täterin bei den Belästigungen nicht darum geht, eine enge persönliche Beziehung zu dem Opfer herzustellen. Insbesondere im Falle des Stalkings gegenüber Bekannten wird das Verhalten häufig gezielt als Mittel eingesetzt, um Macht oder Kontrolle über das Opfer auszuüben und dadurch Befriedigung zu gewinnen324. c) Rache Unter Umständen kann auch Rache für erlittene Ehr- oder sonstige Rechtsverletzungen Motiv für das in diesen Fällen oft als Brief- oder Telefonterror ausgeübte Stalking-Verhalten sein.325 Ist das Verhalten von Beginn an von Feindseligkeit gekennzeichnet, können verschiedenste Konflikte vorausgegangen sein: Kompetenzstreitigkeiten unter Geschäftskonkurrenten oder Entlassung eines Mitarbeiters, unbefriedigend gelöste Rechtsstreitigkeiten, aber auch Zwistigkeiten in der Nachbarschaft, die (vermutete) Fehlbehandlung eines Patienten326 oder die Affäre des (Ehe-)Partners / der (Ehe-)Partnerin. Ziel ist es zumeist, den Konfliktgegner zum Nachgeben zu zwingen327. Hier ist jedoch wiederum die Abgrenzungsproblematik zu Mobbing und nachbarschaftlichen Streitigkeiten zu beachten328. Entsprechend der hier entwickelten Definition dürfte es sich in der Mehrzahl der Fälle nicht um Stalking handeln. Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 7. Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 7. 323 Sheridan / Blaauw, Pol & Wiss 4 / 2002, 15, 17. 324 Meyer, ZStW 2003, 249, 253; Kerbein / Pröbsting, ZRP 2002, 76, 77. 325 Mullen / Pathé / Purcell / Stuart, The American Journal of Psychiatry, 1999, 1244, 1247; Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 8. 326 Finch, 2001, 70. 327 Knecht, Krim 2003, 364, 367; Pathé, 44 f. 328 Vgl. oben Kapitel 2, B.II.2., 3. 321 322
B. Kategorien von Stalking
85
Das Moment der Rache als Ausdruck verletzten Ehrgefühls kann aber auch erst im Verlauf des Täterverhaltens hinzutreten, wenn das Opfer den Kontakt verweigert oder dem Täter / der Täterin zu verstehen gibt, dass es keine Beziehung wünscht329. Eine ähnliche – jedoch indirekte Elemente enthaltende – Situation kann entstehen, wenn sich das Opfer gegenüber einer in seiner Bewunderung stehenden Person minderwertig fühlt und versucht, das Opfer als Sinnbild seines Minderwertigkeitsgefühls mittels Stalkings zu bestrafen.330
d) Andere Motive Entgegen der oben entwickelten Definition kommen unter Zugrundelegung der weit gefassten Verhaltensdefinition wiederholten Verfolgens bzw. Belästigens einige andere Beweggründe hinzu. Wiederholte belästigende Kommunikation kann primär der Regulation eigener Gefühle von Wut und Unzufriedenheit dienen, wie es etwa regelmäßig bei Zuschriften an Politiker zu beobachten ist.331
6. Psychische Auffälligkeiten Im Folgenden sollen die bereits oft Gegenstand von Medienberichten gewordenen psychisch kranken Stalking-Täter / Täterinnen dargestellt werden. Dabei wird jedoch lediglich auf die psychische Erkrankung der Erotomanie näher eingegangen. Sie bietet aufgrund der begrifflichen Gleichsetzung besonderes Potential zur Verwirrung und Verzerrung der ohnehin uneinheitlichen Vorstellung von Stalking. a) Erotomanie Im 19. und frühen 20. Jahrhundert noch abwertend als „erotischer Beziehungswahn alter Mädchen“332 bezeichnet (heute auch Paranoia erotica, sensitiver Beziehungswahn oder Liebeswahn genannt), wird der Liebeswahn inzwischen als gegebenenfalls schwer beeinträchtigendes Leiden von Frauen und Männern anerkannt.333 Meinungsbildend sind dabei die beiden wichtigsten Klassifikationssysteme: das Diagnostische und Statistische Manual Psychischer Störungen (DSMIV) der Amerikanischen Psychiatrischen Vereinigung (APA) und die Internationale Klassifikation psychischer Störungen (ICD-10) der Weltgesundheitsorganisation Meyer, ZStW 2003, 249, 253; Finch, 2001, 61. s. Finch, 2001, 68 ff. (Case history 17, 13). 331 Dietz / Matthews / Martell / Stewart / Hrouda / Warren, Journal of Forensic Science 1991, 1445, 1446. 332 Faust, http: // www.psychosoziale-gesundheit.net / psychiatrie / liebeswahn.html (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 11:10 Uhr). 333 Meloy, Aggression and Violent Behaviour 1996, 147, 148. 329 330
86
Kap. 3: Unterscheidungsmöglichkeiten von Stalking
(WHO). Beide ordnen den Liebeswahn in die Gruppe der so genannten wahnhaften Störungen ein.334 Diese Gruppe ist charakterisiert durch die Entwicklung einer einzelnen Wahnidee oder mehrerer aufeinander bezogener Wahninhalte, die jedoch nicht auf die direkte körperliche Wirkung einer Substanz (z. B. Medikament, Droge) oder eines medizinischen Krankheitsfaktors zurückgehen.335 Die Störung beginnt in der Regel im mittleren Alter, manchmal aber bereits im frühen Erwachsenenleben. Sie dauert im Allgemeinen lange an und bleibt manchmal lebenslang bestehen. Die Wahninhalte sind sehr variabel. Diese oder der Zeitpunkt ihres Auftretens können häufig mit der Lebenssituation des Betreffenden in Beziehung gesetzt werden. Es geht jedoch immer um die krankhaft entstandene Fehlbeurteilung der Realität, an der mit absoluter Gewissheit und unkorrigierbar festgehalten wird, selbst wenn sie im Widerspruch zur Wirklichkeit, zur eigenen Lebenserfahrung und zum Urteil gesunder Mitmenschen steht. Weitere psychopathologische Symptome finden sich meistens nicht, depressive Symptome können aber zeitweilig auftreten. In einigen Fällen können sich Halluzinationen entwickeln.336 Abgesehen von Handlungen und Einstellungen, die sich direkt auf den Wahn oder das Wahnsystem beziehen, sind Affekt und Sprache normal, die Leistungsfähigkeit nicht wesentlich beeinträchtigt und das Verhalten nicht auffallend seltsam oder bizarr.337 Im Falle des Liebeswahns besteht das zentrale Wahnthema des Täters / der Täterin darin, von einer anderen – gewöhnlich höhergestellten338 – Person geliebt zu werden. Er / Sie sucht deshalb den intensiven Kontakt zu ihr oder aber ist der Ansicht, dass die Person die Zuneigung jedenfalls dann erwidern wird, wenn er / sie nur intensiv genug um sie wirbt. Infolge des krankheitsbedingten Realitätsverlustes lässt sich der Täter / die Täterin meist auch durch ablehnende Äußerungen des Opfers nicht von der aufgedrängten Kontaktaufnahme abhalten339. Man unterscheidet heute die „érotomanie pure“ (auch: De-Clérambault-Syndrom) und die „érotomanie symptomatique“ (auch: associé oder sécondaire). Während erstere die isolierte Form des Liebeswahns darstellt, bezeichnet letztere einen Liebeswahn im Rahmen einer andersartigen psychotischen Grundkrankheit.340 Erotomanie ist folglich nicht gleichbedeutend mit Stalking, kann aber der Grund für die krankhaft-zwanghafte Form erzwungener Zuwendung sein.341 DSM-IV, 2003, F22.0 (S. 143); ICD-10, 2005, 297.1 (S. 115). DSM-IV, 2003, 142. 336 ICD-10, 2005, 114. 337 ICD-10, 2005, 115. 338 DSM-IV, 2003, 143. 339 Faust, http: // www.psychosoziale-gesundheit.net / psychiatrie / liebeswahn.html (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 11:10 Uhr); Kaboth, ZUM 2003, 342, 343; Löbmann, MschrKrim 2002, 25, 27. 340 Lloyd-Goldstein, in: Meloy, 1998, 193, 195 ff. 341 Pathé, 2002, 23; Faust, http: // www.psychosoziale-gesundheit.net / psychiatrie / liebeswahn.html (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 11:10 Uhr); Meyer, ZStW 2003, 249, 252. 334 335
B. Kategorien von Stalking
87
b) Andere Auffälligkeiten Wie bereits erwähnt, kann Stalking auch auf eine Vielzahl anderer, hier nicht näher zu beschreibender psychischer Auffälligkeiten zurückgehen. Häufig sind Persönlichkeitsstörungen zu beobachten, offenbar insbesondere solche mit narzisstischen und Borderline-Elementen 342. Letztere sind geprägt durch die krankhaften Bemühungen, eine tatsächliche oder fiktive Abweisung zu vermeiden. Die Betroffenen haben eine instabile Persönlichkeit mit – im Gegensatz zu Gefühlsverhaltensstörungen – unverhofft wechselnden Stimmungen. Sie empfinden oft Gefühle der Einsamkeit und heftigen Ärgers und können durch Stress verursachte Paranoia entwickeln.343 Auch Pädophilie kann – insbesondere im Falle des Cyberstalkings – eine Rolle spielen.344 Stalking tritt gelegentlich auch bei psychotischen Episoden auf, beispielsweise bei der krankheitsbedingten Fehlwahrnehmung, die andere Person sei enges Familienmitglied (z. B. ein Elternteil), weshalb man zu ihr Kontakt aufnehmen möchte.
II. Mehrfaktorielle Ansätze Neben den einfaktoriellen Ansätzen existiert eine Vielzahl verschiedener Typologien von Stalking-Tätern / Täterinnen, die sich auf mehrere Aspekte der Psyche des Täters / der Täterin, seiner / ihrer Motive und Verhaltensweisen stützen. Zunächst ist klarzustellen, dass die Gruppe der Stalking-Täter / Täterinnen sowohl hinsichtlich soziodemographischer als auch psychiatrischer Kriterien sehr heterogen ist.345 Auch eine allgemein akzeptierte Typologie existiert nicht346. Ein Großteil der Wissenschaftler stützt sich bei der Klassifizierung auf die Vorbeziehung zwischen Täter / Täterin und Opfer, psychiatrische Einteilungen oder die gewöhnlichen Verhaltensweisen der Täter / Täterinnen. Hier soll beispielhaft lediglich eine US-amerikanische, auch in Deutschland verwendete Typologie vorgestellt werden. Es handelt sich um die Tätertypologie nach Mullen / Pathé347. Sie beruht primär auf einer Auswertung der – sich teilweise 342 Näher bezüglich der Borderline-Erotomanie: Cupach / Spitzberg, in: Spitzberg / Cupach, 1998, 233, 246. 343 Zona / Palarea / Lane, in: Meloy, 1998, 69, 73 f. 344 Bocij, 2004, 107 ff. 345 Dreßing, in: Dreßing / Gass, 2005, 11, 25. 346 The Information Centre, 2000. 347 Mullen / Pathé / Purcell / Stuart, The American Journal of Psychiatry, 1999, 1244, 1248; ähnliche Typologien existieren von Boon / Sheridan, in: Boon / Sheridan, 2002, 63, 71 ff.; Harmon / Rosner / Owens, Journal of Forensic Sciences 1995, 188, 189 f.; unter besonderer Berücksichtigung der prozessualen Struktur des Stalkings: Cupach / Spitzberg, in: Spitzberg / Cupach, 1998, 233 – 263 sowie Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4 – 14.
88
Kap. 3: Unterscheidungsmöglichkeiten von Stalking
überschneidenden – Motive von 145 psychiatrisch behandelten Stalkern.348 Sie berücksichtigt aber auch die Art der Vorbeziehung zwischen Täter / Täterin und Opfer sowie psychische Besonderheiten bei dem Täter / der Täterin und zieht daraus Schlüsse für die Wahrscheinlichkeit des Auftretens von Gewalt.
1. Der / Die zurückgewiesene Täter / Täterin (The rejected stalker) Diese Täter / Täterinnen reagieren auf ein unwillkommenes Ende einer engen Beziehung mit einem breiten Repertoire an Verhaltensweisen, die zumindest im Ansatz zu einer Versöhnung führen oder aber auch Vergeltung bringen sollen.349 Oft ist es eine Mischung aus beidem. Das Ziel des Stalking besteht darin, gerade durch das Stalking die Beziehung zu dem Opfer aufrechtzuerhalten. Die Wahrscheinlichkeit für Drohungen oder körperliche Angriffe ist bei dieser Gruppe höher als bei den anderen; sie können die hartnäckigsten und zudringlichsten Täter / Täterinnen sein.350
2. Der / Die intimitätssuchende Täter / Täterin (The intimacy seeking stalker) Die intimitätssuchenden Täter / Täterinnen werden von dem Wunsch geleitet, eine enge Beziehung zu dem Opfer herzustellen oder zu verstärken, die sich in ihrer Vorstellung als idealer Partner / ideale Partnerin darstellt. Dabei kann es sich um einen Bekannten / eine Bekannte oder auch eine völlig fremde Person handeln.351 Ernsthafte psychische Störungen finden sich relativ häufig in dieser Gruppe, angefangen bei Geisteskrankheiten wie Schizophrenie bis hin zu Persönlichkeitsstörungen.352 Hier kann die bereits erwähnte Erotomanie vorliegen353.
3. Der / Die verärgerte Täter / Täterin (The resentful stalker) Im Falle des / der verärgerten Täters / Täterin soll das Stalking-Verhalten dazu dienen, Macht und Kontrolle über das Opfer auszuüben und so Angst und Besorg348
Mullen / Pathé / Purcell / Stuart, The American Journal of Psychiatry, 1999, 1244 –
1249. 349 350 351 352 353
Mullen / Pathé / Purcell, 2000, 89. Pathé, 2002, 21. Pathé, 2002, 22. Pathé, 2002, 23. Pathé, 2002, 23, vgl. Kapitel 3, B. I. 6. a).
C. Auswirkungen
89
nis in ihm auszulösen. In der Regel sucht der Täter / die Täterin Vergeltung für einen Schaden, der ihm zuvor von dem Opfer selbst oder von einer durch das Opfer repräsentierten Gruppe oder Organisation zugefügt wurde und fühlt sich daher in seinem Verhalten gerechtfertigt.354 Insbesondere Patienten oder Kunden, aber auch der belästigende Nachbar entsprechen oft dem Profil des / der verärgerten Täters / Täterin.355
4. Der räuberische Täter (The predatory stalker) Das Verhalten dieses, nach Ansicht der Autoren zwingend männlichen und nicht selten sozial inkompetenten Täters besteht in der Sammlung von Informationen in Vorbereitung auf einen bereits geplanten oder lediglich vorgestellten, häufig sexuellen Übergriff auf das Opfer. Dieses soll in den meisten Fällen vor dem Übergriff nicht in Sorge um sein Wohlbefinden versetzt werden, so dass der Täter in der Regel heimlich und vorsichtig vorgehen wird.356 Er verfolgt nicht selten ihm unbekannte Opfer. Diese sind üblicherweise weiblich; jedoch können entsprechend der (sexuellen) Neigung des Täters auch Männer oder Kinder zum Opfer werden.357
5. Der / Die inkompetente Verehrer / Verehrerin (The incompetent suitor) Der / Die inkompetente Verehrer / Verehrerin glaubt, ein Anrecht auf eine intime Beziehung mit einer – ihm bekannten oder auch vollkommen fremden – Person zu haben, die sein / ihr Interesse auf sich gezogen hat. Gegenüber der Ansicht des Opfers bezüglich dieser Beziehung zeigt er / sie sich gleichgültig oder uninteressiert.358
C. Auswirkungen So mannigfaltig die Verhaltensweisen von Stalking sein können, so breit gefächert sind auch die Auswirkungen auf die Betroffenen, die häufig das gesamte bisherige Leben verändern. In Deutschland ist dieser Bereich weitgehend unerforscht, wohingegen internationale Studien ergeben haben, dass Opfer oftmals signifikante Störungen im Alltag erleiden.359 354 355 356 357 358 359
Mullen / Pathé / Purcell, 2000, 96. Pathé, 2002, 44. Mullen / Pathé / Purcell, 2000, 101. Pathé, 2002, 47. Mullen / Pathé / Purcell, 2000, 124. Wondrak, in: Bettermann / Feenders, 2004, 21, 22.
90
Kap. 3: Unterscheidungsmöglichkeiten von Stalking
Neben den primären körperlichen Verletzungen aufgrund (seltener360) gewalttätiger Übergriffe und den unmittelbaren emotionalen Reaktionen liegen die Auswirkungen für das Opfer vor allem im sozialen sowie im psychischen und psychosomatischen Bereich. Wie bereits der Begriff „psychosomatisch“ andeutet, kann eine Trennung zwischen physischen und psychischen Folgen letztlich nur theoretisch erfolgen, da psychische Beschwerden häufig in körperlichen Symptomen und Behinderungen ihren Ausdruck finden. Ebenso können Erfahrungen von körperlichem Leid auch psychische Auswirkungen haben. Sie werden hier aus Gründen der Übersichtlichkeit dennoch getrennt behandelt, können sich jedoch gegenseitig bedingen oder gar überschneiden.
I. Soziale Auswirkungen Das Stalking-Verhalten kann sich sowohl im beruflichen, finanziellen als auch zwischenmenschlichen Bereich auswirken.361 Verschiedene Studien362 kommen hier zu ähnlichen Ergebnissen: Die Mehrheit der Opfer muss an ihrem Lebensstil notgedrungen (größere) Umstellungen vornehmen, um dem Einflussbereich des Stalkers / der Stalkerin zu entgehen363. Berufliche Schwierigkeiten können sich zum einen daraus ergeben, dass ein kontinuierliches Arbeiten durch die ständigen Kontaktversuche während der oder auf dem Weg zur Arbeit behindert wird. Dabei kann es auch zu einer Bedrohung des Arbeitgebers oder der Arbeitskollegen durch den Täter / die Täterin kommen. Vermehrte Arbeitsausfälle und Leistungsabfall aufgrund der psychischen Folgen und häufiges Fernbleiben aufgrund von Arzt- sowie Gerichts- und Anwaltsterminen können zu einer gespannten Arbeitsatmosphäre beitragen. In ihrer Gesamtheit können diese Umstände auch zu einem Arbeitsplatzwechsel oder dessen gänzlicher Aufgabe führen. Möglich ist auch, dass der Arbeitgeber dem Opfer aus mangelndem Mitgefühl oder Überforderung mit der Situation, aber auch aus Angst um sich oder seine Mitarbeiter kündigt.364 Finanzielle Sorgen können zum Beispiel dadurch entstehen, dass der Täter / die Täterin im Eigentum des Opfers oder anderer Personen stehende Sachen beschädigt bzw. zerstört und das Opfer gegebenenfalls die Kosten der Reparatur bzw. Ersetzung übernehmen, hohe Telefongebühren beispielsweise für die Rückabwicklung von im Namen des Opfers geschlossenen Kaufverträgen zahlen oder für Anwalts- und Gerichtskosten aufkommen muss.365 360 361 362 363 364 365
Vgl. Kapitel 3, B. I. 3. b). Wondrak, in: Bettermann / Feenders, 2004, 21, 22. Budd / Mattinson, 44 f.; Hoffmann, Krim 2001, 34, 35 f. Pathé / Mullen, British Journal of Psychiatry 1997, 12, 14 f. Pathé, 2002, 52. Tholen, in: Bettermann / Feenders, 2004, 209, 211.
C. Auswirkungen
91
Eine große Gefahr für das Opfer besteht darin, sich aufgrund des entwickelten Misstrauens gegenüber anderen Menschen zu isolieren. Einige Opfer scheinen sogar eine Persönlichkeitsänderung erfahren zu haben: sie seien weniger freundlicher und umgänglich, dafür aber introvertierter, vorsichtig, reizbar und paranoid.366 Obwohl eine gewisse Vorsicht durchaus angemessen sein mag, kann sie – je nach Charakter des Opfers – auch dazu beitragen, das Opfer von seinen gewöhnlichen sozialen Unterstützungsquellen zu isolieren.367 Die Opfer könnten neue Beziehungen oder Freundschaften vermeiden bzw. den Kontakt zu ihrer Familie oder Freunden einschränken, um sie zu schützen. Es kann jedoch auch vorkommen, dass diese sich ihrerseits aus Angst vor eigener Opferwerdung zurückziehen. Das Ausscheiden aus dem Erwerbsleben und die Änderung des Wohnsitzes können diesen Prozess der sozialen Isolation noch verstärken.368
II. Psychische Auswirkungen Schwerwiegende Folgen können sich auch im emotionalen und seelischen Bereich ergeben.369 Die fortgesetzte Verletzung der Privatsphäre und des engsten Lebensraumes mit dem damit einhergehenden Kontrollverlust370 kann beträchtliche Folgen für die Betroffenen haben. Einige Opfer leiden unter starken Gefühlen der Verzweiflung, Angst, Machtund Hilflosigkeit. Es kann zu Panikattacken, unkontrolliertem Zittern sowie übertriebener Schreckhaftigkeit und Wachsamkeit (Hypervigilanz) kommen. Auch Schlafstörungen mit Albträumen – z. B. infolge nächtlicher Telefonanrufe – sind in einigen Fällen zu beobachten.371 Es können auch die Symptome einer Posttraumatischen Stressstörung (posttraumatic stress disorder – PTSD) vorliegen, wie sie für Opfer von Gewaltverbrechen, schweren Unfällen und Naturkatastrophen typisch sind372. Untersuchungen zu den psychologischen Auswirkungen solcher traumatischen Erfahrungen lassen vermuten, dass die Stresssymptome der PTSD häufiger in Situationen auftreten, in denen sich das Individuum über einen längeren Zeitraum hinweg unausweichlich bedroht fühlt, wie dies auch bei Stalking der Fall ist.373 Die PTSD ist sowohl durch Pathé, 2002, 53. Pathé, 2002, 51. 368 Pathé, 2002, 51. 369 Bettermann, in: Bettermann / Feenders, 2004, 3,12. 370 Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 8. 371 Knecht, Krim 2003, 364, 367. 372 Kamphuis / Emmelkamp, The American Journal of Psychiatry 2001, 795, 797; Hoffmann, Krim 2003, 726, 727; s. schon Wallace / Silverman, Police Journal, 1996, 203 – 206. 373 Pathé, 2002, 51. 366 367
92
Kap. 3: Unterscheidungsmöglichkeiten von Stalking
das DSM-IV374 sowie die ICD-10375 anerkannt, unterliegt jedoch engen Voraussetzungen, die in ihrer Gesamtheit bei Stalking-Opfern meist nicht zu finden sind. Zwar berichten Stalking-Opfer entsprechend den Voraussetzungen der PTSD nicht selten von sich wiederholenden besorgniserregenden lebhaften Erinnerungen und Rückblenden an das Stalking-Ereignis. Sie können durch alltägliche Begebenheiten wie das Klingeln des Telefons oder den flüchtige Blick auf ein Auto, das in Modell und Farbe dem des Stalkers / der Stalkerin entspricht, hervorgerufen werden.376 Als problematisch hat sich bei der Diagnose in Bezug auf Stalking der Umstand erwiesen, dass notwendig ein traumatisches Ereignis von außergewöhnlicher Schwere vorausgegangen sein muss. Die Konfrontation der betreffenden Person mit einem Ereignis, das eine gegenwärtige oder drohende schwere physische Verletzung der körperlichen Unversehrtheit der eigenen oder einer anderen Person zum Gegenstand hatte377, ist jedoch kein zwangsläufiger Bestandteil von StalkingFällen378. Es kommt vor, dass das Opfer trotz Fehlens jeglichen körperlichen Angriffs oder ausdrücklicher Drohung ständige Angst empfindet. Dies scheint auf der beständigen Gefahr und der unvorhersehbaren und im Fortgang des Prozesses oft mit wachsenden Ungewissheiten verbundenen Natur der Verhaltensweisen des Täters / der Täterin zu beruhen.379 Diese Unvorhersehbarkeit führt häufig zu einem Kontrollverlust bei den Opfern, der wiederum eine ständige Unruhe zu erzeugen und so den Stress zu verstärken scheint. Denn anders als beispielsweise im Falle von Naturkatastrophen, d. h. unter Umständen, in denen eine Kontrolle nie erwartet werden konnte380, kann sich ein Verlust von Kontrolle ungleich stärker auf die Psyche des Opfers auswirken. Aus diesen Gründen scheint die PTSD nur selten bei Stalking-Opfern diagnostiziert zu werden. Ist dem Opfer darüber hinaus die Identität des Täters nicht bekannt und kann es infolgedessen auch die Gründe für das Stalking nicht bzw. weniger nachvollziehen, bezieht sich der bereits genannte Faktor der Ungewissheit folglich nicht lediglich auf die Handlungen des Täters / der Täterin, sondern auch auf die Person des Täters / der Täterin selbst, so dass der Stressgrad hier noch höher liegen kann.381 Dies kann sicher zum Teil auch darauf zurückgeführt werden, dass das Unwissen über die Identität des Täters / der Täterin die (tatsächlichen) Interventionsmöglichkeiten der Polizei verringert.382 Das dabei entstehende enorme Gefühl der Hilf374 375 376 377 378 379 380 381 382
DSM-IV, 2003, Nr. 309.81 (= F43.1), 193 ff. ICD-10, 2005, Nr. , 169 ff. Pathé, 2002, 53. DSM-IV, 2003, 193; ICD-10, 2005, 169. Pathé, 2002, 54 f. Pathé, 2002, 55. Pathé, 2002, 51. Finch, 2001, 71. Finch, 2001, 72.
C. Auswirkungen
93
losigkeit kann unter Umständen in Depressionen resultieren. Die Opfer sind dann reizbarer und aggressiver sowie vermehrt unkonzentriert. In seltenen Fällen kann der ständige Stress auch zu Selbstverletzungen und Suizidgedanken bzw. -versuchen führen.383 Exkurs Bislang gibt es wenige Erkenntnisse darüber, ob und gegebenenfalls welche Eigenheiten und Verhaltensweisen eines Stalking-Vorfalls typischerweise das Trauma bei den Betroffenen verstärken, ein Aspekt, der gerade für die therapeutische Arbeit mit Stalking-Opfern von Bedeutung ist. Es wird vermutet, dass physische Verfolgung belastendere Auswirkungen hat als andere Stalking-Handlungen.384 Untersuchungen haben ergeben, dass das höchste Risiko für die Entwicklung stressbezogener Symptome für diejenigen Stalking-Opfer besteht, die von dem Täter / der Täterin verfolgt werden oder seiner / ihrer Gewalt ausgesetzt sind. Insbesondere die Opfergruppe der Ex-Partner / Partnerinnen, die nach den bisherigen Forschungen ein höheres Risiko in Bezug auf Gewaltanwendung aufweisen, können stressbezogene Symptome entwickeln.385
III. Psychosomatische Auswirkungen Wie bereits erwähnt, kann neben den primären körperlichen Verletzungen aufgrund gewalttätiger Übergriffe auch eine Vielzahl psychosomatischer Symptome auftreten: Hier kann es zu anhaltender Übelkeit und Verdauungsstörungen, Schwächegefühlen und Kopfschmerzen kommen. Auch Appetitlosigkeit, Gewichtsab- oder auch -zunahme, Müdigkeit und Antriebslosigkeit sind möglich.386 Der Opferstatus scheint sich zudem suchtfördernd und dadurch gesundheitsschädigend auszuwirken. Durch den Konsum von Beruhigungsmitteln und / oder Alkohol kann auch die Reaktionsfähigkeit des Opfers sowohl im Alltag als gegebenenfalls auch in der Verteidigung gegenüber dem Täter / der Täterin eingeschränkt werden.387 In einigen Fällen können die Angst und das damit verbundene Unbehagen soweit führen, dass die belästigte Person arbeitsunfähig wird. Auch die Entwicklung bzw. Verstärkung bereits bestehender Krankheiten können Folge des chronischen Stresses sein.388 Nicastro / Cousins / Spitzberg, Journal of Criminal Justice 2000, 69, 74 f. Pathé / Mullen, British Journal of Psychiatry 1997, 15; Blaauw / Winkel / Sheridan / Malsch / Freeve / Arensman, in: Boon / Sheridan, 2002, 23, 27. 385 Pathé, 2002, 54. 386 Pathé, 2002, 52. 387 Pathé, 2002, 54. 388 Pathé, 2002, 54 f. 383 384
94
Kap. 3: Unterscheidungsmöglichkeiten von Stalking
Stalking-Verhaltensweisen können somit erhebliche gesundheitliche, wirtschaftliche und soziale Folgen haben. Psychische und physische Probleme sind zwar mögliche, jedoch nicht zwangsläufige Folge von Stalking. Wenn sie aber auftreten, können sie einen beachtlichen Einfluss auf das Leben des Opfers haben und professionelle Hilfe erforderlich machen.
D. Gegenmaßnahmen Eine Unterscheidungsmöglichkeit ergibt sich weiterhin aus den von dem Opfer getroffenen Gegenmaßnahmen, um das Stalking zu beenden. Dazu müssen zunächst die unterschiedlichen Maßnahmen identifiziert werden. Sie lassen sich in aktive und passive Maßnahmen einteilen.
I. Aktive Maßnahmen Zu den aktiven Maßnahmen gegen Stalking zählen jene, die nicht auf den Schutz der eigenen Person angelegt sind, sondern den Täter / die Täterin mittels direkter Konfrontation oder Vergeltung zum Aufgeben des Verhaltens zu bewegen suchen. Sucht das Opfer die Konfrontation, so kann es einerseits ein direktes Gespräch mit dem Täter / der Täterin wählen, in dem es seinen Unwillen bezüglich seines / ihres Verhaltens zum Ausdruck bringt. Andererseits gehören zu den aktiven Maßnahmen auch das Anschreien des Täters oder das Verlassen der Situation. Will das Opfer Vergeltung üben, so kann es selbst einen Angriff auf den Täter / die Täterin verüben oder versuchen, ihn / sie lächerlich zu machen oder zu beschämen.
II. Passive Maßnahmen Hierzu gehört zum einen das Vermeidungsverhalten des Opfers, zum anderen verschiedene Schutzvorkehrungen. Viele Opfer meiden aus Angst bestimmte Orte, an denen sich der Stalker aufhalten könnte, z. B. Supermärkte, Parkhäuser oder Bahnstationen. Sie können passive Sicherheitsvorkehrungen treffen, wie das Beantragen einer anderen – geheimen – Telefonnummer oder das Einbauen einer Alarmanlage. Eine weitere Strategie besteht in der Flucht vor dem / der Stalking-Täter / Täterin, indem sie den Wohnsitz oder sogar den Nachnamen wechseln.389 389
Pathé, 2002, 52.
D. Gegenmaßnahmen
95
Zum Schutz der eigenen Person oder auch von Angehörigen kann das Opfer auch auf die Hilfe von außen zurückgreifen. Es kann z. B. eine Schutzanordnung nach dem Gewaltschutzgesetz erwirken, die Polizei um Hilfe bitten oder eine Anzeige wegen Nachstellens gemäß § 238 StGB erstatten. Die Strafverfolgungsbehörden können verschiedene Technologien390 einsetzen, um den Täter / die Täterin ausfindig zu machen. Will sich das Opfer selbst schützen, so kann es Selbstverteidigungskurse belegen oder sich Waffen anschaffen.
390 Z. B. mittels eines Anruferidentifikationssystems (caller ID) oder eines Telefons mit Rückruffunktion: s. Cupach / Spitzberg, in: Spitzberg / Cupach, 1998, 233, 254 f.
Kapitel 4
Empirische Forschung zu Stalking Die Forschung zum Thema Stalking ist bis heute – der Entwicklung eines relativ neuen Forschungsthemas entsprechend – notwendig breit. Das Ziel vieler früherer Studien bestand vorrangig darin, unterscheidende Faktoren zwischen den Stalkern in Bezug auf ihre Persönlichkeitscharakteristika, Motive und Gefährlichkeit sowie den Umgang mit ihnen zu finden.391 Charakteristisch für die heutige Literatur sind zwar noch immer die Täter von Stalking, jedoch haben auch die Merkmale der Opfer viel Aufmerksamkeit in der Forschung gefunden. Die Wissenschaftler haben sich dabei insbesondere zum Ziel gesetzt, die tatsächliche Relevanz sowie die teilweise erheblichen Auswirkungen der Stalking-Handlungen auf die Opfer zu verdeutlichen – auch, um auf diese Weise die Politik zum Handeln zu bewegen und die Gesetzgebung voranzutreiben. Vor der Frage, ob diese Ziele erreicht wurden, stellt sich jedoch die Frage, ob diese überhaupt erreichbar sind. Im vorangehenden Kapitel wurde anhand der gebräuchlichen Unterscheidungsformen – z. B. der Erscheinungsformen und Motive des Stalkings, der Täter-Opfer-Konstellationen sowie der Auswirkungen und möglichen Gegenmaßnahmen – ausführlich geklärt, welche Elemente einen Stalking-Fall charakterisieren können. Es wurde hingegen noch nicht geklärt, wie diese Elemente in der Bevölkerung, insbesondere in der männlichen Bevölkerung, besetzt sind. Gegenüber einigen könnten auf männlicher Seite Vorurteile bestehen, weil sie mit dem Prinzip der hegemonialen Männlichkeit nicht vereinbar sind. Das folgende Kapitel soll daher dazu dienen, einen Überblick über die Entwicklung der empirischen Untersuchungen zur Stalking-Problematik zu geben und die Verwertbarkeit ihrer Ergebnisse einer kritischen Betrachtung in der Hinsicht zu unterziehen, ob mit der den Untersuchungen zugrunde liegenden Fragestellung eine Gefahr für die männliche Identität verbunden sein könnte und wie sich diese Gefahr auf die Beantwortung der Fragen ausgewirkt haben könnte.
A. Forschungsstand Wie bereits ausführlich erläutert, findet Stalking in den Bereichen der Psychologie, Soziologie und Kriminologie erst seit ein paar Jahren zunehmende Beach391
Westrup, in: Meloy, 1998, 275, 277.
B. Probleme der Datenerhebung
97
tung, was sicherlich der mangelnden einheitlichen Benennung zuzuschreiben ist.392 Im Vergleich zu dieser noch jungen Geschichte des Stalkings stoßen das Phänomen und seine Erforschung jedoch auf ein für wissenschaftliche Fragestellungen ungewöhnlich großes Interesse. Zwar hatte es vereinzelt bereits früher Studien gegeben, die sich mit einem Teilbereich des Stalkings, den Verhaltensweisen obsessiver Belästigung, beschäftigten. Doch dadurch, dass Stalking aufgrund einiger Aufsehen erregender Fälle393 zum gesellschaftlich relevanten und medienwirksamen Thema geworden war und nun auch Geldmittel bereit standen, wurden an den Universitäten und Forschungsinstituten verstärkt Untersuchungen zu diesem Thema durchgeführt. Nach den USA widmeten sich auch in Australien Psychiater und Psychologen diesem Themenbereich, und in den letzten Jahren sind in Europa vor allem aus Großbritannien und den Niederlanden entsprechende Forschungsaktivitäten bekannt geworden. Auch in Deutschland lassen sich erste empirische Forschungsarbeiten zu Stalking verzeichnen: zum einen eine Studie des „Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim“, zum anderen eine sozialwissenschaftliche Initiative des „Instituts für Psychologie der Technischen Universität Darmstadt“.394 Diese Untersuchungen werden unter Punkt B. II. 2. des vorliegenden Kapitels näher betrachtet.
B. Probleme der Datenerhebung Das zahlenmäßige Auftreten des Phänomens scheint bemerkenswert. Nach einer US-amerikanischen Studie waren 8 % der Frauen und 2 % der Männer bereits einmal in ihrem Leben derart von Stalking betroffen, dass sie um ihre körperliche Sicherheit fürchteten. Unter der Voraussetzung lediglich beständiger und ungewollter Aufmerksamkeit kommt eine britische Studie zu dem Ergebnis, dass 16,1 % der Frauen und 6,8 % der Männer bereits einmal Opfer von Stalking wurden. Angesichts dieser Zahlen und insbesondere der erheblichen Diskrepanz zwischen den Ergebnissen für weibliche und männliche Befragte stellt sich jedoch die Frage, ob diese Aussagen über die Prävalenz von Stalking verlässlich sind. Bereits die unterschiedlichen Definitionen der beiden genannten Studien machen deutlich, wie weit die Ergebnisse auseinander liegen können. Die empirischen Versuche zur Ermittlung des Ausmaßes von Stalking können sich darüber hinaus darin unterscheiden, wie stark sie das Dunkelfeld einbeziehen, welche Stichprobe verwendet wird sowie in der Methodik der Fragestellung.395 Vor dem Erkenntnisinteresse der vorliegenden Arbeit soll neben diesen Problemen aber insbesondere den Antwor392 393 394 395
Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 5 f.; vgl. hierzu Kapitel 2, B. Vgl. hierzu Kapitel 2, A.II. Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 6. Kury, Krim 2001, 74, 79.
7 Ines MuÈller
98
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
ten der Befragten nachgegangen werden. Ziel ist es, diejenigen Faktoren bei der Beantwortung der Fragen durch die männlichen Befragten herauszufinden, die unter dem Aspekt der hegemonialen Männlichkeit zu einer bewussten oder unbewussten Selektion der Antworten und somit zu einer Verzerrung der Untersuchungsergebnisse in Bezug auf männlicher Opfer geführt haben könnten. Im Folgenden sollen daher nach einer kurzen Erläuterung über die allgemeine Problematik empirischer Untersuchungen die Ergebnisse ausgewählter Studien in Bezug auf die bereits beschriebenen Themenbereiche der Erscheinungsformen, Kategorien, Auswirkungen sowie der Gegenmaßnahmen dargestellt werden. Sodann soll erläutert werden, wie über die Probleme einer allgemeingültigen Definition hinaus diese weiteren Faktoren als Selektionsmechanismen Einfluss auf die Messergebnisse gehabt haben können.
I. Hellfeldstudien Abgesehen von dem Umstand, dass in deutschen Datenerhebungen im offiziellstrafrechtlichen Bereich, z. B. in der Polizeilichen Kriminalstatistik und der Strafverfolgungsstatistik, Stalking-Fälle bisher mangels Straftatbestandes nicht als Stalking erfasst werden396, können derartige Statistiken kein zuverlässiges Bild der Verbreitung des Phänomens liefern, da sie nur angezeigte und aufgenommene Fälle und somit Daten lediglich im Hellfeld erfassen. Nicht alle potentiellen StalkingHandlungen werden jedoch tatsächlich angezeigt bzw. überhaupt bekannt. Gemäß den US-amerikanischen öffentlichen Behörden beträgt diese Zahl nur ca. die Hälfte der tatsächlichen Stalking-Fälle.397 In der Strafverfolgungsstatistik schließlich kommen zum Beispiel der mangelnde Tatverdacht und die rechtliche Würdigung der Tat durch den Richter als selektierende Faktoren hinzu. Sie können insofern verzerrend wirken, als dass tatsächlich begangene strafbare Handlungen nicht weiter verfolgt werden, weil – etwa aufgrund eines Mangels an Beweisen oder eines Verfolgungshindernisses – die Staatsanwaltschaft eine Verurteilung für nicht wahrscheinlich hält oder der Richter nach der Beweisaufnahme nicht davon überzeugt ist, dass der Angeklagte die Tat tatsächlich begangen hat.398 Auch klinisch-psychiatrische Studien399 können keine verlässlichen Daten zu dem Vorkommen von Stalking liefern, da solche Studien in der Auswahl ihrer Samples notwendig auf diejenigen Fälle zurückgreifen, die dem Gericht bekannt geworden sind. Diese werden sich am oberen Ende des Spektrums möglicher 396
Eine Erhebung aufgrund anderer, gleichzeitig verwirklichter Delikte bleibt unbenom-
men. U.S. Department of Justice, 1998. Zu diesem Themengebiet detailliert Eisenberg, 2005, § 17 Rn 4 ff. 399 Z. B. Mullen / Pathé / Purcell / Stuart, The American Journal of Psychiatry 1999, 1244 – 1249; Rosenfeld / Harmon, Criminal Justice and Behaviour 2002, 671 – 691. 397 398
B. Probleme der Datenerhebung
99
Stalking-Fälle bewegen, also im grenzverletzenden und aggressiven Bereich liegen400, da sie andernfalls nicht zu einer Verurteilung des Täters / der Täterin bzw. dessen / deren Einweisung in ein Krankenhaus geführt hätten. Sie stellen jedoch lediglich ein auffällig gewordenes Extrem dar. Die Täter / Täterinnen sind mit der Normalbevölkerung nicht vergleichbar, so dass die vorgenannten Stichproben sehr selektiv sind. Aufgrund der Vielzahl der Studien und deren medialer Inbezugnahme ohne näheren Hinweis auf die nicht gewährleistete Repräsentativität könnte jedoch – wie bereits oben erläutert – außerhalb des Kreises derer, die sich wissenschaftlich damit auseinandersetzen, leicht der Eindruck entstehen, dass solche Fälle der Normalität entsprechen und so vorstellungsbestimmend wirken.
II. Dunkelfeldstudien Allein Dunkelfeldbefragungen können daher einen Eindruck von der tatsächlichen Relevanz verschaffen. Das Dunkelfeld beschreibt die Differenz zwischen der Zahl der auf den Ebenen amtlicher Strafverfolgung registrierten Anzeigen bzw. Straftaten und der vermuteten Zahl der tatsächlich begangenen Straftaten.401 Im Unterschied zu Deutschland existiert in einigen anderen Staaten402 bereits eine Vielzahl von Studien über die Prävalenz des Phänomens. Die Prävalenz beschreibt die Größe der Population, die zu einer bestimmten Zeit eine Erfahrung zu einer bestimmten Frage gemacht hat.403 Sie ist eine absolute Größe. Die Prävalenzrate dagegen stellt eine relative Größe dar. Sie beschreibt vorliegend die Zahl der Opfer im Verhältnis zu der Zahl der Befragten. Die Prävalenz kann für bestimmte Fragestellungen präzisiert werden: Während die Punktprävalenz durch einen genau bestimmten Zeitpunkt definiert wird, (z. B. „im Augenblick“), wird die die Periodenprävalenz durch einen Zeitraum bestimmt (z. B. „im letzten Jahr“ [Jahresprävalenz] oder „während des gesamten Lebens“ [Lebenszeitprävalenz]). Die Prävalenz in Bezug auf Stalking misst nicht die Erfahrung zu einem bestimmten Zeitpunkt, sondern, je nach Fragestellung, die Vorjahresprävalenz, d. h. die Erfahrung in dem Jahr vor der Befragung, bzw. die Lebenszeitprävalenz (teilweise eingeschränkt nach dem Mindestalter).
Hoffmann / Voß / Wondrak, in: Dreßing / Gass, 2005, 127, 131. Eisenberg, 2005, § 16 Rn. 1. 402 Australian Women’s Safety Survey: Australian Bureau of Statictics 1996; National Violence Against Women Survey 1997: Tjaden / Thoennes, 1998; British Crime Survey 1998: Budd / Mattinson, 2000. 403 Mullen / Pathé / Purcell, 2000, 27. 400 401
7*
100
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
1. Subgruppen-Studien Innerhalb der Dunkelfeldstudien ist weiter zu differenzieren. Denn die Prävalenz ist abhängig von der Stichprobe, die zur Messung herangezogen wurde. Teilstichproben, d. h. Stichproben, die aus einer bestimmten Einrichtung herangezogen werden (z. B. aus einer studentischen Einrichtung) werden Prävalenzraten ergeben404, die außerhalb der Stichprobe nur schwer zu verallgemeinern sind. Eine noch geringere Verallgemeinerungsfähigkeit wird eine Stichprobe aufweisen, die aus den Patienten einer psychiatrischen Einrichtung405 besteht, zumal angesichts der möglichen Stalking-Verhaltensweisen hier eine höhere Wahrscheinlichkeit dafür besteht, einer solchen Einrichtung anzugehören. Auch in einer Gruppe von Opfern häuslicher Gewalt wird die Messung höher ausfallen als in einer zufälligen Auswahl aus der allgemeinen Bevölkerung.406 Viele dieser Studien sind also relativ kleine Studien, die sich meist auf einen bestimmten Teilgegenstand des Phänomens beziehen. Diese Untersuchungen können die Prävalenz innerhalb verschiedener Subgruppen der Opfer und somit innerhalb dieser speziellen Stichprobe angeben, jedoch nicht die Verteilung innerhalb der breiten Bevölkerung widerspiegeln.
2. Bevölkerungsbasierte Studien Diesem Nachteil können allein auf Zufall beruhende Bevölkerungsstudien entgehen. In der vorliegenden Arbeit sollen exemplarisch nur die Ergebnisse dreier repräsentativer Dunkelfeldstudien aus dem englischsprachigen Ausland sowie zwei deutsche Studien genannt werden. Doch ungeachtet dessen, ob es sich um eine repräsentative oder nicht repräsentative Umfrage handelt, können verschiedene Einflussfaktoren die Ergebnisse verzerren und verfälschen. Dies sind zum einen allgemeine Faktoren, zum anderen spezifisch männlichkeitsbezogene, d. h. vorliegend unter dem Aspekt der hegemonialen Männlichkeit analysierte Faktoren. Im Rahmen der Vorstellung der Studien soll kurz dargestellt werden, welche allgemeinen Umstände bei der jeweiligen Untersuchung zu einer Verzerrung der Ergebnisse nicht nur, aber auch in Bezug auf männliche Opfer, beigetragen haben könnten. Dazu gehört zunächst das thematische Umfeld, in dem die Studie zustande gekommen ist.407 Auch die Art der Fragestellung kann Einfluss auf das Ergebnis Z. B. Harmon / Rosner / Owens, Jounal of Forensic Sciences 1995, 188 – 196. Z. B. Kienlen / Birmingham / Solberg / O’Reagan / Meloy, Journal of the American Academy of Psychiatry and Law 1997, 317 – 334. 406 Zum letzteren s. z. B. Zona / Sharma / Lane, Jounal of Forensic Sciences 1993, 894 – 903. 407 Dies ist z. B. bei der US-amerikanischen Studie zu vermuten, vgl. hierzu unten Kapitel 4, B. II. 2. b). 404 405
B. Probleme der Datenerhebung
101
haben. Die direkte Frage nach einem Stalking-Erlebnis wird ebenso wie eine etwa vorangestellte Stalking-Definition andere Ergebnisse erbringen als eine Reihe von spezifischen Fragen zu einer bestimmten Erfahrung, ohne dass der Begriff Stalking bereits genannt wird. Schließlich kann die Bereitschaft, an einer Umfrage teilzunehmen, erheblich zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen differieren. Beispielsweise nehmen Frauen grundsätzlich häufiger an freiwilligen Untersuchungen teil, denn ihnen scheint es leichter zu fallen, interpersonelle Probleme zu artikulieren.408 Darüber hinaus könnten diejenigen, die Opfer von schwerem Stalking geworden sind, eher gewillt sein, an einer entsprechenden Umfrage teilzunehmen, so dass hier eine Stichprobenverzerrung in Richtung dramatischer Fälle zu vermuten ist. Denn der hohe Belastungsgrad, dem sie durch das Stalking-Verhalten ausgesetzt sind, steigert vermutlich auch ihre Motivation, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Somit sind in diesen Stichproben wahrscheinlich häufiger Beschreibungen von aggressiven Tätern / Täterinnen vertreten.409 Möglich erscheint jedoch auch, dass diese Personen im Gegenteil die Teilnahme verweigern, um eine potentielle erneute Viktimisierung zu vermeiden. Auf diese Faktoren soll im Laufe der folgenden Darstellung der grundsätzlichen Ergebnisse der bevölkerungsbasierten Studien näher eingegangen werden.
a) Die Australische Studie (Australian Women’s Safety Survey) Die betreffende Studie, die als erste die Relevanz und Natur des Stalkings untersuchte und auf einem zufälligen Sample aus der allgemeinen Bevölkerung beruhte, wurde 1996 in Australien durch das „Australian Bureau of Statistics“ durchgeführt. Sie beschäftigte sich mit den in vertraulichen Interviews berichteten Erfahrungen von 6300 zufällig ausgewählten erwachsenen australischen Frauen bezüglich physischer und sexueller Gewalt einschließlich Stalking und Belästigung. Die Studie ergab, dass 15 % der australischen Frauen einmal in ihrem Leben Opfer eines männlichen Stalkers wurden.410 Hier ist jedoch kritisch anzumerken, dass die zugrunde liegende Stalking-Definition in Übereinstimmung mit den australischen Stalking-Gesetzen eher weit gewählt wurde und das Gefühl der Angst keine notwendige Voraussetzung des Opferseins darstellte411, so dass auch einzelne und unabsichtliche Verhaltensweisen Eingang gefunden haben könnten, die kein Stalking darstellen (z. B. eine Verfolgung im Verkehr). 408 409 410 411
Bortz / Döring, 2001. Hoffmann / Voß / Wondrak, in: Dreßing / Gass, 2005, 127, 129. Pathé, 2002, 15. Pathé, 2002, 16.
102
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
Bemerkenswert ist vor dem Erkenntnisinteresse der Arbeit, dass die Opferwerdung von Männern genauso wie das gleichgeschlechtliche Stalking in dieser Umfrage keine Beachtung fand. Wie später noch zu zeigen sein wird, ist die Unterscheidung zwischen männlichen und weiblichen Opfern jedoch notwendig, da sich Erfahrungen von Männern und Frauen erheblich voneinander abheben, sowohl in den erlebten Verhaltensweisen als auch in den Auswirkungen.412
b) Die US-amerikanische Studie (National Violence Against Women Survey – NVAW-Survey) Die bisher größte Studie ist die des US National Institute of Justice aus dem Jahr 1998. Hier wurden jeweils 8000 zufällig ausgewählte US-amerikanische Männer und Frauen in telefonisch durchgeführten Interviews zu ihren Stalking-Erfahrungen befragt. Die Studie ergab, dass 8 % der Frauen und 2 % der Männer bereits einmal in ihrem Leben derart von Stalking-Handlungen betroffen waren, dass sie um ihre körperliche Sicherheit fürchteten. Unter der Voraussetzung, dass die Opfer nur geringe Angst verspürt haben mussten, stiegen die Werte auf 12 % bei den Frauen bzw. 4 % bei den Männern. Dies ergibt eine Erhöhung um die Hälfte bezüglich weiblicher, aber eine Verdopplung in Bezug auf männliche Opfer.413 Der Großteil der Opfer war zwischen 18 und 29 Jahre alt, als das Stalking-Geschehen begann. Auffallend wenige Opfer waren älter als 40 Jahre. Weibliche Opfer wurden in 94 % der Fälle von einem Mann gestalkt; bei Männern hingegen waren die Anteile von Tätern und Täterinnen ausgeglichen: In 60 % der Fälle gegen Männer traten männliche Personen als Täter in Erscheinung.414 Zwar wurden die Teilnehmer der US-amerikanischen Studie direkt nach ihren Stalking-Erfahrungen befragt, im Gegensatz zu der australischen Studie wurde jedoch auch eine Reihe verhaltensspezifischer Fragen gestellt, die den in der Literatur beschriebenen Stalking-Situationen entnommen wurden (z. B. „Sind Sie jemals verfolgt worden?“, „Haben Sie jemals unwillkommene Telefonanrufe erhalten?“415). Diese Operationalisierung der Variable „Stalking“ ist dem Umstand geschuldet, dass im Falle der direkten Frage nach Stalking-Erfahrungen ein repräsentatives Ergebnis nur erzielt werden kann, wenn die befragte Person zum einen die komplexe und ständiger Änderung unterworfene Definition von Stalking kennt und sich zum anderen als Opfer eines solchen Verhaltens identifizieren kann. Wurde eine dieser Filterfragen bejaht, schlossen sich detaillierte Fragen zu den Auswirkungen des Verhaltens auf die befragte Person an. Im Wege der nachträglichen Selektion wurde eine Beschränkung der Stalking-Vorfälle auf die412 413 414 415
Budd / Mattinson, 2000, 30 Fn. 33; s. hierzu unten Kapitel 4, D. Tjaden / Thoennes, 1998, 4 und Exhibit 1. Tjaden / Thoennes, 1998, 5. Tjaden / Thoennes, 1998,
B. Probleme der Datenerhebung
103
jenigen Fälle vorgenommen, in denen das Opfer angab, durch den Vorfall bedeutend erschreckt worden zu sein bzw. Angst vor einer körperlichen Verletzung gehabt zu haben. Trotz der nicht zu beanstandenden Methodik der Fragestellung können hier bereits die Entstehungszusammenhänge der Studie zu einem verzerrten Ergebnis beigetragen haben. Zum einen handelt es sich bei der Studie um eine staatlich in Auftrag gegebene Kriminalitäts-Opferstudie. Sie wird mithin vorrangig solche Daten liefern, die die befragte Person als kriminell empfindet und bezüglich derer die befragte Person auch willens ist, sie einem staatlichen Organ zu berichten.416 Zum anderen bestand das vorrangige Ziel der Studie darin, die verschiedenen Formen der Gewalt gegenüber Frauen zu ermitteln, insbesondere im Kontext häuslicher Gewalt. Zwar wurden sowohl Frauen als auch Männer befragt.417 Dies geschah jedoch vorrangig aus dem Grund, die Erfahrungen von Frauen denen von Männern gegenüberstellen zu können.418 In der Konsequenz lässt die Studie auch die für eine genaue Abgrenzung Stalkings gegen häusliche Gewalt419 notwendige Differenzierung zwischen gegenwärtigen und früheren Beziehungen vermissen. Im Rahmen des Zusammenhangs zwischen Stalking und häuslicher Gewalt in einer Partnerschaft wurden lediglich weibliche Opfer befragt.420 Folglich beschreibt die Studie in der entsprechenden Grafik das Ausmaß emotional missbräuchlichen und kontrollierenden Verhaltens während der Ehe nur in Abhängigkeit des männlichen Geschlechts.421 Das Auftreten von Stalking im Sinne einer nachpartnerschaftlichen Belästigung und die tatsächliche Verteilung zwischen den Geschlechtern ist aufgrund dessen nur schwer zu beurteilen.
c) Die Britische Studie (British Crime Survey – BCS) Die ersten repräsentativen Zahlen aus Großbritannien stammen aus dem British Crime Survey 1998.422 Hier wurde eine zufällige, repräsentative Auswahl von 9.988 Erwachsenen zwischen 16 und 59 Jahren gebeten, ihre Erfahrungen zu dem Thema „beständige und ungewollte Aufmerksamkeit“ (persistent and unwanted attention) durch andere Personen in einem selbst zu bedienendem computerisierten Fragebogen (CASI – Computer Assisted Self-Interviewing) darzulegen. Die Umfrage ergab, dass 16,1 % der Frauen und 6,8 % der Männer bereits einmal Opfer 416 417 418 419 420 421 422
Kimmel, 2002, 5. National Institute of Justice, 1997; Tjaden / Thoennes, 1998. Tjaden, 2005, 2. Vgl. oben Kapitel 2, B.II.4., III.2. Tjaden / Thoennes, 1998, 6 und Exhibit 8. Tjaden / Thoennes, 1998, 14. Budd / Mattinson, 2000.
104
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
von beständiger und ungewollter Aufmerksamkeit gewesen sind.423 Insbesondere junge Frauen waren einem hohen Risiko ausgesetzt.424 Auch diese Ergebnisse sollten jedoch kritisch bewertet werden. Denn zum einen handelt es sich wie bei der US-amerikanischen um eine staatlich in Auftrag gegebene Kriminalitätsstudie. Zum anderen war nach der zugrunde liegenden Definition ein Gefühl der Beunruhigung oder Sorge, wie es für den Tatbestand des Gesetzes zum Schutz vor Belästigung (Protection from Harassment Act) vorausgesetzt wird425, nicht erforderlich.
d) Deutsche Studien Die Ergebnisse der genannten Studien belegen, dass Stalking zumindest in den englischsprachigen Nationen ein verbreitetes Phänomen ist.426 Dies ist nach verbreiteter Ansicht in der Literatur auch in Deutschland der Fall. Zu diesem Ergebnis kommen auch die zwei bisher in Deutschland existierenden größeren Studien. Eine Befragung ähnlichen Umfangs wie in den USA oder Großbritannien liegt hingegen nicht vor. Dies ist zum Teil sicher der noch kurzen Phase der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Phänomen geschuldet.
aa) Mannheimer Studie In einer „lokalen“ Studie427 wurden 2000 Einwohner der Stadt Mannheim postalisch nach ihren Stalking-Erfahrungen befragt. 11,6 % der Befragten gaben an, bereits einmal in ihrem Leben von mindestens zwei unterschiedlichen unerwünschten Kontaktaufnahmen für eine Dauer von mindestens 14 Tagen belästigt worden zu sein. Die Opfer waren zu 87,2 % weiblichen Geschlechts und somit lediglich zu 12,8 % männlich. Dagegen lag die Zahl männlicher Täter bei 85,5 %. Zu beachten ist, dass die Ergebnisse einer postalische Umfrage stark von der Bereitschaft, an einer solchen teilzunehmen, abhängig sind. So hatte die Mannheimer Studie einen Rücklauf von (lediglich) 679 Antworten. Hier ist eine starke Verzerrung zugunsten dramatischer Fälle zu vermuten, denn Personen, die einen einschneidenden Stalking-Vorfall erlebt haben, werden eher geneigt sein, sich fürr eine postalische Umfrage Zeit zu nehmen und über diese Erfahrung zu berichten.
Budd / Mattinson, 2000, 9. Budd / Mattinson, 2000, 11. 425 Protection from Harassment Act 1997, s 7 (1), (2). 426 Pathé, 2002, 16 f. 427 Durchgeführt vom Zentralinstitut für seelische Gesundheit Mannheim: http: // www. zi-mannheim.de (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 11:13 Uhr). 423 424
B. Probleme der Datenerhebung
105
bb) Darmstädter Studie Die erste bundesweite Studie428 hat 2004 ihren Abschluss gefunden. Hier wurden bei einem Gesamtumfang von 649 Befragten 551 Opfer sowie auch 98 Täter per Internet-Fragebogen zu ihren Stalking-Erfahrungen befragt. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass 12 % der befragten Personen schon einmal Opfer eines / einer Stalking-Täters / Täterin geworden sind. Problematisch an dieser Studie ist jedoch, dass sie auf einer Selbstmeldung der Personen über das Medium Internet beruht. Zum einen kann sich das gewählte Medium verzerrend auswirken. So wird das Internet trotz Trends in Richtung höherer Repräsentativität noch immer häufiger von jungen männlichen Personen genutzt, die über eine höhere Bildung verfügen.429 Zum anderen liegt es im Falle einer „Selbstmelder-Studie“ an den potentiellen Opfern, den ersten Kontakt mit den Befragenden aufzunehmen. Dadurch können jedoch lediglich diejenigen Personen erfasst werden, die sich selbst als Opfer identifizieren können.430 Dieser erste – mitunter entscheidende – Schritt wird also hier bereits vorausgesetzt. Auf diese Weise kann eine zufällige Stichprobe aus der Gesamtbevölkerung jedoch nicht gezogen und somit ein repräsentatives Ergebnis nicht erzielt werden.
3. Zusammenfassung Die Studien zeigen, dass im Falle von Stalking sowohl auf der Opfer- als auch auf der Täterseite beide Geschlechter vertreten sein können und es somit ein geschlechtsneutrales Delikt darstellt. Jedoch überwiegt der Anteil weiblicher Opfer und männlicher Täter.431 Insoweit besteht trotz der unterschiedlichen StalkingDefinitionen eine große Ähnlichkeit zwischen den Ergebnissen der hierüber aussagekräftigen Studien. Im Vergleich zu den Prävalenzraten anderer Gewaltformen nimmt das Stalking eine mittlere Position ein. Bezieht man die Formen leichteren Stalkings ein, kann man von Zahlen von ca. 24 % für Frauen und 11 % für Männer ausgehen, wie eine Meta-Analyse aller bis ca. 2001 vorliegenden Studien432 ergab.
428 Durchgeführt von der Arbeitsstelle für Forensische Psychologie an der TU Darmstadt; http: // www.schaumburg.de / data / upload_ftp / PDFdocs / Frauen / Stalking-Veroeffentlichung. pdf (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 11:16 Uhr). 429 Hoffmann / Voß / Wondrak, in: Dreßing / Gass, 2005, 127, 131. 430 So für ihre eigene Studie auch Kamphuis / Emmelkamp, The American Journal of Psychiatry 2001, 795, 797. 431 Tjaden / Thoennes, 1998, 5. 432 Spitzberg, Trauma, Violence and Abuse 2002, 261; Hoffmann, Krim 2003, 726.
106
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
C. Eigene Untersuchung Im Folgenden soll das Auftreten von Stalking in einer eigenen Untersuchung dargestellt werden. Als Ausgangspunkt der Untersuchung dient die britische Studie aus dem Jahr 1998. Sie bietet als einzige der repräsentativen bevölkerungsbasierten Studien eine umfassende Datenerhebung sowie eine detaillierte und ausführliche Schilderung der Ergebnisse. Sie soll daher zum einen als Grundlage für die Auswahl der Grundgesamtheit herangezogen werden. Zum anderen soll im Rahmen der Auswertung der Untersuchung der Verfasserin auf die Ergebnisse der britischen Studie als repräsentative Vergleichsgröße zurückgegriffen werden.
I. Auswahl der Grundgesamtheit und der Stichprobe Die britische Studie433 ergab, dass sowohl bei den Männern als auch den Frauen die jüngeren Befragten einem höheren Risiko ausgesetzt waren, Opfer beständiger und ungewollter Aufmerksamkeit zu werden. Hierbei handelte es sich vorrangig um junge Studenten, insbesondere junge Frauen, mit dem Schulabschluss Abitur und mit geringerem Einkommen: Fast ein Viertel der Frauen, die im Zeitpunkt der Umfrage zwischen 16 und 19 Jahren alt waren und ein Fünftel derer zwischen 20 und 29 Jahren berichteten, Opfer solcher Verhaltensweisen geworden zu sein, im Gegensatz zu einem Zehntel der Frauen zwischen 55 und 59 Jahren. Bei den Männern bestand das höchste Risiko für die 20 – 24jährigen (13,3 %).434 In Bezug auf die berufliche Position bestand das höchste Risiko für diejenigen, die sich selbst als Studenten bezeichneten. Insgesamt berichteten 8 % der Befragten, im Jahr vor der Befragung Opfer von beständiger und ungewollter Aufmerksamkeit geworden zu sein.435 Dies galt für beide Geschlechtsgruppen, wobei die Zahlen für Frauen ungleich höher waren (12,0 % gegenüber 3,0 % für Männer). Betreffend des Bildungsstandes fanden die Autoren heraus, dass das höchste Risiko für Menschen mit einem „A-Level“ (entspricht dem deutschen Abitur) bestand, insbesondere in Bezug auf Frauen (5,8 %). Bei Männern gab es lediglich Die Rücklaufquote betrug 76 % (Budd / Mattinson, 2000, 5). Dies könnte bedeuten, dass Stalking tatsächlich vorrangig eine Erfahrung unter jüngeren Menschen ist. Sollte dies zutreffen, ist jedoch auch zu berücksichtigen, dass sich ältere Menschen an länger zurückliegende Ereignisse erinnern müssten, so dass auch Erinnerungslücken aufgetreten sein könnten. Darüber hinaus könnten ältere Menschen eine engere Definition davon haben, was Stalking ausmacht oder eher gehemmt sein, ihre Erfahrungen in einer Umfrage zu berichten. 435 Budd / Mattinson, 2000, 19. 433 434
C. Eigene Untersuchung
107
geringe Unterschiede zwischen den Bildungsstufen, doch zeichnete sich auch hier ein höheres Risiko für Abiturienten ab (2,0 %).436 Hinsichtlich des Einkommens war bei beiden Geschlechtsgruppen eine Tendenz zu Lasten der Geringerverdienenden zu beobachten. Es bestand ungefähr das doppelte Risiko für diejenigen, die ein jährliches Einkommen von weniger als 15.000 Pfund bezogen gegenüber denjenigen, die ein höheres Einkommen erzielten. Die genauen Werte belaufen sich hier auf 5,3 % gegenüber 3,1 % bei den Frauen und 3,2 % gegenüber 1,2 % bei den Männern.437 Zu beachten ist bei diesen Ergebnissen jedoch, dass bestimmte Merkmale sich teilweise überschneiden können. So sind beispielsweise Studenten regelmäßig jung und ledig. Der genaue Beitrag der einzelnen Merkmale438 zur Erhöhung des Risikos wurde hier nicht bestimmt. Diese dennoch besonders gefährdete Bevölkerungsgruppe soll nun näher untersucht werden. Ausgehend von den Ergebnissen wurde die Grundgesamtheit der eigenen Untersuchung ermittelt. Sie besteht aus jungen Frauen und Männern, die sich zum Zeitpunkt der Umfrage im Studium befanden. Auch für diese Grundgesamtheit sind somit nur Ergebnisse zu erzielen und Aussagen zu treffen. Als Stichprobe wurde eine Gruppe von Studierenden am Fachbereich Rechtswissenschaft der Freien Universität Berlin im Rahmen einer Vorlesung im 2. Semester herangezogen. Hier bestand eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass es sich um junge Männer und Frauen mit einem geringeren Einkommen handelt und die Anzahl von Frauen und Männern in etwa ausgeglichen ist.
II. Ziel der Studie Die Untersuchung versuchte, auf deskriptivem Weg zu erfassen, wie relevant das Phänomen in der anscheinend besonders gefährdeten Gruppe junger Menschen ist. Die Ergebnisse wurden jeweils für Frauen und Männer erfasst und sodann in der Auswertung gegenübergestellt. Auf diese Weise sollte ermittelt werden, ob und wie sich die Belästigung von Männern gegenüber der Belästigung von Frauen abhebt. Es sollte aus der Sicht der Betroffenen herausgestellt werden, wer die Täter sind, welche Unterschiede sich in den Verhaltensweisen, Hintergründen und Auswirkungen des Stalking-Vorfalls gegenüber Frauen ergeben und welche Gegenmaßnahmen junge männliche Opfer im Gegensatz zu weiblichen ergreifen. Diese Ergebnisse können dann mit denen der britischen Studie verglichen und unter dem Aspekt der hegemonialen Männlichkeit analysiert werden. Dabei soll herausgestellt werden, welche spezifisch männlichen Faktoren bei der Beantwortung der Fragen bewusst oder unbewusst eine Rolle gespielt und die Ergebnisse beeinflusst haben könnten. 436 437 438
Budd / Mattinson, 2000, 20. Budd / Mattinson, 2000, 20 f. Etwa mittels einer Regressionsanalyse.
108
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
III. Thesen Unter Zugrundelegung der Ausführungen zu dem Modell der hegemonialen Männlichkeit in seiner Unvereinbarkeit mit dem Opferbegriff sowie den verschiedenen Unterscheidungsmöglichkeiten von Stalking wurden folgende Thesen erstellt: 1. Die Täter gegenüber männlichen Befragten sind zum größten Teil Männer. 2. Männliche Befragte sind schwerer Belästigung439 weniger häufig ausgesetzt als Frauen. 3. Der Grund für die Belästigung männlicher Befragter ist nach Ansicht der Befragten nicht vorrangig der Wunsch nach (Wieder-)Herstellung einer Liebesbeziehung, sondern vielmehr meist Rache oder Konkurrenzgedanken. 4. Die sozialen, psychischen und körperlichen Folgen sind bei Männern weniger stark ausgeprägt als bei Frauen. 5. Die männlichen Opfer sind zum großen Teil nicht gewillt, den Vorfall an eine andere Person zu berichten. 6. Der Grund hierfür besteht in dem Glauben, dass ein gewöhnliches Ereignis vorliegt, andernfalls in der Angst, bloßgestellt zu werden.
IV. Messinstrument Zur praktischen Überprüfung der Thesen wurde ein Fragebogen mit insgesamt 20 Fragen entwickelt440, den die Studierenden selbst auszufüllen hatten. Er orientiert sich an den Methoden und Erkenntnissen der britischen Bevölkerungsstudie441 sowie dem Umfragebogen zum Evaluationsbericht des Stalking-Projektes der Polizei Bremen442. Auch die Ergebnisse eines im Vorfeld durchgeführten Paperand-Pencil-Interviews mit einem männlichen Opfer flossen bei der Erstellung der Fragen ein. 1. Stalking-Definition Wie bereits ausführlich dargestellt443 ist die Messung von Stalking von ihrer Definition und der Art und Weise ihrer Operationalisierung abhängig. Da bisher keine einheitliche Definition existiert, wurde für die Umfrage unter den Studieren439 440 441 442 443
Zu den Begrifflichkeiten s. unten Kapitel 4, C.IV.1. Ein vollständiger Abdruck des Fragebogens befindet sich im Anhang 4. Budd / Mattinson, 2000. Bettermann, 2002. Vgl. Kapitel 2, B.
C. Eigene Untersuchung
109
den keine der existierenden Stalking-Definitionen verwendet, sondern die bewusst weit gefasste Beschreibung der wiederholten und ungewollten Belästigung und Verfolgung, die eine Einschränkung der Lebensqualität nach sich zog, gewählt. Diese Beschreibung ist weniger problematisch, kann jedoch unterschiedliche Interpretationsweisen naturgemäß ebenfalls nicht ausschließen. Die Weite der Beschreibung sollte verhindern, dass die Befragten ihren Antworten allein oder zum Teil die mediale, von extremen Fällen und dem Thema der häuslichen Gewalt geprägte Auseinandersetzung mit Stalking zugrunde legen. Eine Eingrenzung der weit gefassten Beschreibung sollte durch die folgenden Fragen bezüglich der Verhaltensweisen, Motive und Auswirkungen erfolgen. Auf diese Weise werden nachträglich unterschiedliche Messungen entsprechend der jeweiligen Definition ermöglicht. Abgesehen von der Überschrift wurde daher der Begriff „Stalking“ in dem Fragebogen nicht verwendet. Die Beschreibung des zu erforschenden Verhaltens wurde dem Fragebogen einleitend vorangestellt und mit der weiterführenden Filterfrage verbunden, ob die befragte Person schon einmal Opfer eines solchen Verhaltens geworden ist. Die anschließenden Fragen richteten sich nur noch an diejenigen Befragten, die eine solche Belästigung schon einmal erfahren haben. Um zu verdeutlichen, dass die Belästigung im Rahmen dieser Untersuchung sowie auch in der britischen Studie weiter als die oben entwickelte Stalking-Definition444 ist und nicht mit dieser übereinstimmen muss, werden im Folgenden in Bezug auf die britische Studie und die eigene Untersuchung nicht die Begriffe „Stalking“, „Stalking-Täter / Täterin“ und „Stalking-Opfer“, sondern die Begriffe der „Belästigung“, „belästigende Person“ sowie „belästigte Person“ bzw. „Belästigungsopfer“ verwendet. Wird jedoch auf andere Studien Bezug genommen, so werden die bisher verwendeten Begriffe beibehalten.
2. Struktur des Fragebogens Der Fragebogen enthielt 11 geschlossene sowie 9 halboffene Fragen. Geschlossene Fragen in Form von Ja / Nein-Antworten und Aufzählungen wurden dann gewählt, wenn es sich um die Abfrage von Daten oder Zeiträumen (z. B. Alter der belästigten bzw. der belästigenden Person, Einkommen oder Dauer des Stalkings) handelte. Bei der halboffenen Form der Fragestellung konnten die Befragten unter dem Punkt „Sonstiges“ individuelle Aspekte ergänzen. Auf diese Weise sollte denjenigen, die ihre Erfahrungen nicht unter die vorgegebenen Antworten subsumieren konnten, dennoch die Möglichkeit gegeben werden, diese darzulegen. Es sollten so möglichst die Informationen aller Befragten gewonnen und zugleich sichergestellt werden, dass die individuellen Reaktionen und Erfahrungen in vollem Umfang erfasst werden. 444
Vgl. Kapitel 2, B.IV.
110
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
An die einleitende Frage bezüglich des Geschlechts der befragten Person sowie der Filterfrage, ob die befragte Person schon einmal entsprechend der Beschreibung belästigt worden sei, schlossen sich folgende detaillierte Fragen an: Der erste Teil des Fragebogens besteht aus neun Fragen und erfasst – das Geschlecht und (geschätzte) Alter der belästigenden Person, – die Beziehung zwischen der befragten und der belästigenden Person zum Zeitpunkt der Kontaktaufnahme, – die Dauer und Häufigkeit der Belästigungshandlungen sowie – die zeitliche Einordnung in den Lebensabschnitt der befragten Person.
Der zweite Teil enthält einige Fragestellungen, die Mehrfachantworten zuließen. Er umfasst sieben Fragen zu – dem Motiv für die Belästigungshandlungen, – der Art der Belästigungshandlungen, – den Folgen der Belästigungshandlungen für die befragte Person, – den Gegenmaßnahmen, die die befragte Person getroffen hat sowie – der persönlichen Einstellung der befragten Person gegenüber dem Geschehen.
Im dritten Teil des Fragebogens wurden schließlich statistische Daten der befragten Personen erhoben, um sicherzustellen, dass die befragte Person tatsächlich der Zielgruppe entspricht. Hierbei handelt es sich um – das Alter der befragten Person zum Zeitpunkt der Umfrage, – die Gebundenheit der befragten Person an einen festen Partner zum Zeitpunkt der Belästigungshandlungen, – den Berufsabschluss der befragten Person sowie – die der befragten Person durchschnittlich im Monat zur Verfügung stehenden Geldmittel.
V. Ablauf und Fehlerquellen der Befragung Um entsprechend der Thesen die Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Opfern genau herausstellen zu können, wurde der Fragebogen sowohl an Frauen als auch an Männer verteilt und die Fragen geschlechtsneutral gestellt. Da diese Befragten jedoch nur eine geringe Auswahl an der Gesamtbevölkerung darstellen, die zudem vollständig der Subgruppe der Studierenden angehören, ist die Aussagekraft der ermittelten Prozentsätze gering, insbesondere, wenn lediglich eine geringe Absolutzahl vorlag. Die Repräsentativität der Ergebnisse kann daher nicht gewährleistet werden.
C. Eigene Untersuchung
111
Die Qualität der ermittelten Informationen sollte dadurch sichergestellt werden, dass jeder Fragebogen hinsichtlich interner Plausibilität und Antworttendenzen überprüft wurde. Fragebögen, an deren Authentizität Zweifel bestanden, wurden von der Auswertung ausgeschlossen. Die Studierenden sollten den Fragebogen zeitgleich, selbstständig und anonym ausfüllen und danach an die Verteilenden zurückgeben. Ein solcher Fragebogen zum Selbstausfüllen bietet in der Regel eine hohe Anonymität und soll dadurch die befragten Personen dazu anregen, von Erfahrungen zu berichten, die sie in einem persönlichen Interview möglicherweise nicht preisgegeben hätten. Jedoch ist bei der vorliegenden Befragung zu beachten, dass bei einigen der Befragten aufgrund der räumlichen Situation in einem Hörsaal einer Universität nicht die volle Anonymität gewährleistet worden sein könnte, was zu Unwillen und Unsicherheit bei der Ausfüllung des Fragebogens geführt haben könnte. Der tatsächliche Grad des Einflusses der Anwesenheit anderer Personen auf die wahrheitsgemäße Beantwortung der Fragen durch die befragte Person konnte im Rahmen dieser Befragung nicht untersucht werden. Aber auch die Erinnerung der Befragten kann einen Einfluss auf die Antworten haben. Die Befragten könnten einen einschlägigen Vorfall schlicht vergessen haben. Denn je länger ein solcher Vorfall zurückliegt, je größer also der Erinnerungszeitraum ist, desto wahrscheinlicher ist es auch, dass er vergessen worden ist, insbesondere wenn es sich dabei um einen weniger schweren Vorfall handelte. Diese Fehler können zu einer Unterbewertung der tatsächlichen Relevanz von Stalking oder auch zu einer Verzerrung zugunsten der schwereren Vorfälle führen. Aber auch im Falle vollständiger Anonymität des Ausfüllvorganges ist eine Verzerrung der Ergebnisse zu erwarten, weil die befragte Person möglicherweise nicht gewillt oder fähig war, ihre Erfahrungen in der Umfrage zu berichten. Diese Faktoren zu ermitteln, ist das Anliegen der vorliegenden Arbeit und soll im Rahmen der Auswertung der Ergebnisse der Studie ausführlich dargestellt werden.
VI. Erreichen der Zielgruppe Insgesamt nahmen 186 Studierende an der Umfrage teil, 180 verwertbare Bögen konnten ausgewertet werden. Die Geschlechter waren gleichmäßig vertreten, es antworteten 92 Frauen und 88 Männer. Davon bejahten 16 Männer und 21 Frauen die Frage, ob sie schon einmal derart wiederholt und gegen ihren Willen belästigt wurden, dass sie sich in ihrer Lebensqualität eingeschränkt fühlten. Eine Befragte machte jedoch trotz Bejahung der Frage keine weiteren Angaben, so dass sie in der Häufigkeitsanalyse keine Beachtung finden konnte. Diese Ergebnisse weichen erheblich von denen der bevölkerungsbasierten britischen Studie ab. Die Anteile männlicher und weiblicher belästigter Personen nähern sich entgegen der britischen Studie einander in starkem Maße an. Drei
112
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
männliche Belästigungsopfer korrespondieren mit vier weiblichen Belästigungsopfern (Verhältnis 3:4). Tabelle 1 Anteile der belästigten Personen nach Geschlecht Sind Sie schon einmal von einer anderen Person wiederholt und gegen Ihren Willen derart belästigt oder verfolgt worden, dass Sie sich in Ihrer Lebensqualität eingeschränkt fühlten? Ja
Nein
Keine Angabe
Gesamt*
Männer
18,2 % N = 16
80,7 % N = 71
1,1 % N=1
100,0 % N = 88
Frauen
22,8 % N = 21
77,2 % N = 71
–
100,0 % N = 92
Gesamt
20,6 % N = 37
78,9 % N = 142
0,6 % N=1
100,1 % N = 180
* Durch das Runden der Ergebnisse können sich Werte über 100 % ergeben.
Entsprechend der Stichprobenauswahl lag das Alter nahezu aller belästigten Personen im unteren Abschnitt. Es bewegte sich zwischen 18 und 70445 Jahren mit einem Mittelwert von ca. 22,7 Jahren. Während das Durchschnittsalter der Männer 24,1 Jahr betrug, lag dieses bei den Frauen bei 20,6 Jahren. Erwartungsgemäß verfügte auch der weit überwiegende Teil der befragten Personen noch nicht über eine abgeschlossene Berufsausbildung und nur ein geringes Einkommen. Dem weitaus größten Teil der Männer der Frauen standen monatlich 500 – 1000 A zur Verfügung. Die Zielgruppe der jungen Menschen mit niedrigem Einkommen konnte somit erreicht werden.
D. Vergleich und Auswertung der Ergebnisse Im Folgenden sollen nun entlang der verschiedenen Unterscheidungsmöglichkeiten von Stalking die Ergebnisse der Untersuchung der Verfasserin im Vergleich mit denen der britischen Studie dargestellt und zu dem Konzept der hegemonialen Männlichkeit in Bezug gesetzt werden. Um zu verdeutlichen, dass es sich hierbei um spezifisch männliche Aspekte handelt, sollen die Anteile für die weiblichen und die männlichen Befragten einander gegenübergestellt werden. Hierbei soll insbesondere auf die Aspekte der patriarchalen Dividende, d. h. der Überordnung des männlichen über das weibliche Geschlecht, der Verletzungs445 Es handelt sich hierbei um einen männlichen Befragten. Bezieht man ihn nicht ein, lag das Höchstalter (jedoch auch nur einer Person) bei 38 Jahren.
D. Vergleich und Auswertung der Ergebnisse
113
mächtigkeit bzw. -offenheit, der Außenorientiertheit sowie des Zugangs von Männern zu ihrer Gefühlswelt Bezug genommen werden. Denn wie oben bereits ausführlich beschrieben, haben Männer unter dem Blickwinkel der hegemonialen Männlichkeit Probleme, ihre emotionalen Reaktionen und Prozesse wahrzunehmen und auszudrücken.446 Dies kann sich in einer Situation auswirken, in der der befragte Mann über diese Erfahrungen und Gefühle offen Auskunft geben soll. Einige Forscher gehen hier davon aus, dass der erhebliche Unterschied zwischen den Prävalenzraten der Geschlechter auf einem höheren Unwillen der männlichen Stalking-Opfer basiert, über derartige Vorfälle zu berichten. Aber auch die subjektive Einschätzung des Befragten, ob es sich bei dem Erlebten um Stalking handelt, sowie soziale Kontrollmechanismen und Wertesysteme (Bewertung des Erlebten als Privatangelegenheit) können sich in speziell männlicher Form in der Befragungssituation auswirken.
I. Die Auswertung der Verhaltensweisen Bereits in Bezug auf die ausgeübten Verhaltensweisen wiesen die weiblichen und männlichen Befragten erhebliche Unterschiede auf.
1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich Die weiblichen belästigten Personen der britischen Studie wurden am häufigsten zu einem Gespräch mit der belästigenden Person genötigt (52 %), während männliche belästigte Personen am häufigsten Telefonanrufen ausgesetzt waren, bei denen sich der / die Verbundene nicht meldete (44 %). Bezüglich der ausgeübten Verhaltensweisen bestand für die weiblichen belästigten Personen eine höhere Wahrscheinlichkeit, fast alle belästigenden Verhaltensweisen erlebt zu haben. Dies traf insbesondere für obszöne Anrufe, Nötigung zu einem Gespräch, Verweigerung der belästigenden Person, ein „Nein“ zu akzeptieren, Verfolgung und physische Einschüchterung zu. Männliche belästigte Personen dagegen berichteten häufiger, dass die belästigende Person Gewalt angedroht oder angewendet habe.447 Sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern erlebten diejenigen die größte Vielfalt von Verhaltensweisen, die zu der belästigenden Person eine intime Beziehung hatten. Eine Ausnahme war hier lediglich bei physischer Einschüchterung, Drohung mit bzw. Ausübung von Gewalt oder Zwang in Bezug auf die männlichen Belästigungsopfer von belästigenden Personen mit dem Wunsch nach (Wieder-)Herstellung einer Beziehung zu beobachten. 446
O’Neil, in: Solomon / Levy, 1982, 5, 9; Süßenbach, in: BauSteineMänner, 2001, 217,
229. 447
Budd / Mattinson, 2000, 36.
8 Ines MuÈller
114
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking Tabelle 2 Art der Belästigung
In welcher Form fand die Belästigung statt?* Männer Telefonanrufe 68,8 % N = 11 Briefe 12,5 % N=2 SMS 50,0 % N=8 E-Mails 18,8 % N=3 Unerwünschte Besuche 25,0 % N=4 Verfolgen 12,5 % N=2 Warten an Wohnung, Aus18,8 % bildungs-, o. Arbeitsplatz N=3 Beschädigung von Eigentum – – Eindringen in Wohnung 6,3 % N=1 Aushorchen von Personen 18,8 % im sozialen Umfeld N=3 Verleumdung 25,0 % N=4 Bedrohung mit – Übergriff auf Familie – –
Frauen 70,0 % N = 14 20,0 % N=4 45,0 % N=9 5,0 % N=1 30,0 % N=6 25,0 % N=5 35,0 % N=7 5,0 % N=1 5,0 % N=1 15,0 % N=3 20,0 % N=4
Gesamt 69,4 % N = 25 16,7 % N=6 47,2 % N = 17 11,1 % N=4 27,8 % N = 10 19,4 % N=7 27,8 % N = 10 2,8 % N=1 5,6 % N=2 16,7 % N=6 22,2 % N=8
5,0 % N=1
5,6 % N=1
5,0 % N=1
– –
2,8 % N=1
6,3 % N=1
5,0 % N=1
2,8 % N=2
– Festhalten
– –
5,0 % N=1
2,8 % N=1
– Küsse
– –
5,0 % N=1
2,8 % N=1
– – 6,3 % N=1
5,0 % N=1 – –
2,8 % N=1 2,8 % N=1
– Selbstmord Körperliche Übergriffe – Körperverletzung
versuchter Beischlaf Sonstiges**
* Hier waren Mehrfachnennungen möglich. ** Hierbei handelte es sich um Auflauern auch an anderen Orten.
D. Vergleich und Auswertung der Ergebnisse
115
Darüber hinaus ist eine bemerkenswerte Beständigkeit in den belästigenden Verhaltensweisen zu verzeichnen. Die meisten Befragten haben Verfolgung und Überwachung erlebt, gefolgt von Telefonanrufen und postalischer Belästigung. Verhaltensweisen wie Sachbeschädigung und explizite Drohungen, die belästigte Person oder andere Personen zu verletzen, fanden sich seltener.448 Auch die von der Verfasserin durchgeführte Untersuchung ergab ein ähnliches Grundmuster der Erscheinungsformen von Belästigung in Bezug auf Frauen und Männer. Die Belästigungsopfer waren vor allem von Telefonanrufen sowie SMS, Drohungen, Auflauern und Verfolgen betroffen. Bei den letzten beiden Verhaltensweisen ist jedoch ein erheblicher Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Belästigungsopfern erkennbar. Während Frauen zu 25 % bzw. 35 % von Verfolgung und Warten an der Wohnung, am Arbeits- oder Ausbildungsplatz betroffen waren, galt dies für Männer nur zu 12,5 % bzw. 18,8 %. Die oben genannte These, dass Männer weniger häufig schwerer Belästigung ausgesetzt sind als Frauen449, fand sich bestätigt. Nur ein männlicher Befragter gab an, körperlich angegriffen worden zu sein.
2. Auswertung der Ergebnisse An dieser Stelle zeichnet sich die Problematik ab, welche Intensität bestimmte Verhaltensweisen erreichen müssen, um als derart belästigend empfunden zu werden, dass sie von den Betroffenen als sozial unüblich wahrgenommen werden. So sind in unserer Kultur im Verlauf der Anbahnung und Aufrechterhaltung engerer intimer Kontakte eine häufige physische Präsenz und wiederholte Telefonanrufe durchaus üblich und werden in gewisser Weise sogar erwartet450. Es wird erst dann von Stalking gesprochen, wenn Intrusionen der genannten Art von der betroffenen Person nicht mehr toleriert werden. Dieser qualitative Sprung im Erleben der befragten Person macht aus eher harmlosen Formen der „Beachtung“ inadäquates Stalking. Das Problem besteht darin, dass diese Grenze zwischen üblichem und zum Teil erwünschtem Verhalten einerseits und Stalking andererseits zwischen den Geschlechtern verschwimmt. Sie ist – ähnlich der feministischen Diskussion um den Gewaltbegriff451 – nur vom Subjekt aus bestimmbar. Auch für das Vorliegen von Stalking ist das subjektive Empfinden der befragten – männlichen oder weiblichen – Person entscheidend. Es kommt für die Selbstwahrnehmung der befragten Person Pathé, 2002, 17. s. These 2 in Kapitel 4, C.III. 450 Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 11 f. 451 Vgl. hierzu Hagemann-White, in: Hagemann-White, 1997, 15, 30. Diese Diskussion räumt den Betroffenen das Recht ein zu bestimmen, was sie als Verletzung ihrer Integrität und somit als Gewalt erleben, da es einen neutralen, „objektiven“ Gewaltbegriff nicht geben könne. 448 449
8*
116
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
als Opfer darauf an, wie sie mit psychisch belastenden Situationen umgehen kann, wie empfindsam sie ist und wie niedrig bzw. hoch sie die Schwelle legt, um sich belästigt und somit als potentielles Opfer von Stalking zu fühlen. Im Gegensatz zu Frauen dürften Männer aufgrund ihrer Orientierung an der Außenwelt, die auch die sozialen Kontakte nach außen beinhaltet, eine größere Gewöhnung an aufdringliche Verhaltensweisen anderer Personen zeigen und somit toleranter im Umgang mit sozial auffälligem Verhalten sein. In der Befragungssituation entscheiden jedoch allein die Befragten, ob das auffällige Verhalten noch sozial üblich oder bereits inadäquat ist, d. h. ihr subjektives Empfinden ist ausschlaggebend dafür, welchen Charakter das erfragte Verhalten haben soll. Eine -Studie, die bereits durch ihren Kontext oder auch die Art der Fragestellung das Empfinden der Inadäquatheit bzw. Unüblichkeit impliziert, kann daher keine Aussage darüber treffen, ob der befragte Mann tatsächlich nicht den erfragten Verhaltensweisen ausgesetzt war oder er sie der Erwähnung – möglicherweise im Gegensatz zu Frauen – schlicht nicht wert erachtet. Dies dürfte insbesondere für Kriminalitätsstudien wie z. B. den „British Crime Survey“ oder den „National Violence Against Women Survey“ gelten, die in der befragten Person vermutlich das Gefühl wecken, lediglich als kriminell erlebte Erfahrungen berichten zu sollen.452 Auf diese Weise würde sich auch erklären, warum Frauen eher als Männer angaben, nahezu allen Verhaltensweisen ausgesetzt gewesen zu sein: Männer betrachten Verhaltensweisen, die unterhalb der Schwelle der das Privatleben erheblich beeinträchtigenden oder körperbezogenen Beeinträchtigungen liegen, möglicherweise eher als sozial üblich und daher nicht erwähnenswert.
II. Auswertung der Geschlechterkonstellationen Wie in den meisten anderen Deliktsbereichen sind auch bei der Belästigung die meisten Täter männlichen Geschlechts. Die belästigten Personen gehören entgegen anderen Deliktsbereichen, aber vergleichbar den statistischen Angaben im Bereich der häuslichen Gewalt, in der weit überwiegenden Mehrheit der Fälle dem weiblichen Geschlecht an.
1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich Das Alter und das Geschlecht der belästigenden Person variierten in der britischen Studie je nach Geschlechtszugehörigkeit der befragten Person erheblich. Männliche belästigende Personen wurden in 90 % der Vorfälle gegen Frauen benannt. Im Gegensatz dazu wurde jedoch weniger als die Hälfte der Vorfälle gegen452
Vgl. Kimmel, 2001, 5.
D. Vergleich und Auswertung der Ergebnisse
117
über Männern von weiblichen Personen begangen (43 %).453 Entspricht der erstgenannte Anteil der durchaus üblichen Vorstellung und dem durch die Medien geschaffenen Bild eines Stalking-Geschehens, so ist der hohe Anteil männlicher belästigender Personen in Bezug auf männliche Belästigungsopfer überraschend. Die Mehrheit der männlichen Befragten (42 %) bezeichnete hier einen Fremden als belästigende Person, nur 5 % einen gegenwärtigen oder früheren Partner.454 Die verbleibenden Befragten benannten einen Bekannten, Verwandten, ein Haushaltsmitglied oder einen Freund oder Kollegen. Auch in der Untersuchung der Verfasserin sind die Anteile männlicher bzw. weiblicher belästigender Personen in Bezug auf die männlichen Befragten ausgeglichen. Männer werden demzufolge nicht – wie vermutet455 – häufiger von Männern belästigt. Auf weiblicher Seite benannten nur 15,0 % der Befragten eine Person ihres Geschlechts als belästigende Person, 85,0 % dagegen eine männliche belästigende Person. Insgesamt war der Anteil männlicher belästigender Personen mehr als doppelt so hoch als der Anteil weiblicher belästigender Personen. Tabelle 3 Geschlecht der belästigenden Person Welches Geschlecht hatte die belästigende Person? Männer
Frauen
Gesamt
männliche belästigende Person
50,0 % N=8
85,0 % N = 17
69,4 % N = 25
weibliche belästigende Person
50,0 % N=8
15,0 % N=3
30,6 % N = 11
Gesamt
100,0 % N = 16
100,0 % N = 20
100,0 % N = 36
2. Auswertung der Ergebnisse An dieser Stelle ist eine Vielzahl verzerrender Faktoren auszumachen, die bei der Beantwortung der Frage durch einen männlichen Befragten bewusst oder unbewusst eingeflossen sein könnten. Handelte es sich um verschiedengeschlechtliche Belästigung, ist also eine weibliche Person als belästigende Person benannt worden, so könnte ein männliches Belästigungsopfer befürchten, als „unmännlich“ zu gelten: nicht nur aufgrund der Unvereinbarkeit des Konzeptes der männlichen Hegemonie mit dem Opferstatus, 453 454 455
Budd / Mattinson, 2000, 26. Budd / Mattinson, 2000, 32. s. These 1 in Kapitel 4, C.III.
118
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
sondern darüber hinaus, weil das nach diesem Konzept dem Mann untergeordnete weibliche Geschlecht diesen Opferstatus verursacht hat, also praktisch eine Umkehr des Geschlechterverhältnisses in dieser Situation stattgefunden zu haben scheint. Hierin würde ein erheblicher Widerspruch zu dem Männlichkeitsideal liegen. Dies geht auch aus einer (durch das betroffene Opfer wiedergegebenen) Aussage eines männlichen Polizeibeamten hervor, „ein Mann dürfe sich niemals erlauben, das Opfer einer Stalking-Täterin zu werden. Sollte dies dennoch der Fall sein, so solle er sich selbst um die Sache kümmern“.456 Mit dieser Aussage bestätigt sich jedoch auch die oben genannten These Meusers457, männliche Hegemonie sei nicht nur ein individuelles verinnerlichtes Prinzip vieler Männer, das sie ihrem Handeln zugrunde legen, sondern auch der Maßstab, der von außen an die Männer herangetragen werde. Der Mann solle selbst die Kontrolle zurückgewinnen und das Geschlechterverhältnis im Sinne der Überordnung des Mannes wiederherstellen. Eine Hilfe von außen scheinen Männer in einem solchen Falle nicht erwarten zu können: So äußern viele männliche Opfer, dass ihr Geschlecht ein Handikap in der Stalking-Situation war, insbesondere, wenn sie durch Frauen gestalkt wurden, da dann ihre Situation durch die Exekutive weniger ernst genommen wurde.458 Handelte es sich dagegen um gleichgeschlechtliche Belästigung, so dürfte sich entscheidend die Angst vor der Homosexualität auswirken. Ein männlicher Befragter wird möglicherweise befürchten, mit der Frage nach seiner sexuellen Orientierung konfrontiert zu werden. Diese Frage kann als diskriminierend empfunden werden, zumal nur eine Minderheit der Fälle gleichgeschlechtlicher Belästigung im Zusammenhang mit einer früheren Liebesbeziehung des Opfers stehen (nach der britischen Studie ca. 30 %, wobei hierzu auch Verwandte und Haushaltsmitglieder gezählt wurden) und zudem die meisten Belästigungsopfer heterosexuell orientiert sind.459 Um dieser potentiellen Diskriminierung zu entgehen, könnte der Befragte die Antwort auf die Frage nach der Belästigung verweigern. Ist darüber hinaus in einem Fall gleichgeschlechtlicher männlicher Belästigung Gewalt im Spiel, so können weitere Faktoren die Ergebnisse beeinflussen. Ein großer Teil der mann-männlichen Gewalt ist – wie oben beschrieben460 – durch eine reziproke Struktur gekennzeichnet, in der sich der Täter- bzw. Opferstatus erst in der konkreten Gewaltsituation ausdifferenziert, sich also im Zeitpunkt des Beginns der Gewalthandlungen auf beiden Seiten verletzungsmächtige Akteure gegenüberstehen.461 Hier folgt aus einer möglichen körperlichen Verletzung keine Demütigung oder Verletzung der Männlichkeit, sondern im Gegenteil die Bestätigung der 456 457 458 459 460 461
Hall, in: Meloy, 1998, 113, 119 f. Meuser, 1998, 119; vgl. oben Kapitel 1, A.III.2.b). Hall, in: Meloy, 1998, 113, 119; Finch, 2001, 58 (Case history 5, 14). Budd / Mattinson, 2000, 69. Vgl. Kapitel 1, B.IV.2. Meuser, KrimJ 2003, 175, 181.
D. Vergleich und Auswertung der Ergebnisse
119
Männlichkeit. In einem solchen Fall wird sich ein männlicher Befragter möglicherweise nicht von einer ungewollten beständigen Aufmerksamkeit betroffen sehen, so dass ein Großteil dieser Männer im Rahmen einer Befragung unbeachtet bliebe.462 In einseitigen Gewaltrelationen, bei denen die Verletzungsmächtigkeit bzw. -offenheit bereits vor der Gewaltsituation strukturell festgelegt ist, kann hingegen wiederum die Furcht des Mannes vor einer Bloßstellung zum Tragen kommen.463 Denn in einer solchen Gewaltrelation dient die Verletzung als Beweis für den untergeordneten Status des Verletzungsoffenen.464 Möglicherweise schämt sich der Befragte auch seines eigenen Verhaltens, weil er sich nicht genügend wehren konnte.465 Diese Furcht und Scham können sich in einer Befragung dahingehend auswirken, dass der Befragte das betreffende Ereignis verdrängt hat und somit die Frage nach der Belästigung in diesem Sinne „unbewusst“ verneint oder die Antwort auf die Frage bewusst mit „nein“ beantwortet, um sich mit seiner Verletzungsoffenheit nicht erneut auseinandersetzen zu müssen. Was hier für den Gewaltbereich erarbeitet wurde, ist in vermindertem Maße auch auf Situationen übertragbar, die sich unterhalb der Schwelle zur Gewalt bewegen und somit für eine Vielzahl von belästigenden Verhaltensweisen anwendbar. Denn das Konzept der Verletzungsoffenheit beruht auf den Kriterien der Schwäche, Unterlegenheit und Passivität, die auch im Bereich der Belästigung ihre Wirkung entfalten.
III. Auswertung des Ranges der Opferwerdung Auch der Umstand, ob es sich bei dem Belästigungsopfer um das primäre oder sekundäre Opfer handelt, kann beeinflussend auf die Vorstellung des männlichen Befragten wirken.
1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich Da jedoch Daten in Bezug auf Sekundäropfer von Belästigung nicht erhoben wurden, sind statistische Angaben zu dem Rang der Opferwerdung nicht möglich. Eine indirekte Schlussfolgerung könnte jedoch aus der Antwort einiger der befragten 462 Dennoch wird vermutet, dass sich ein Teil der mann-männlichen Stalking-Fälle auf die innerhalb einer kriminellen Bande oder zwischen verschiedenen Banden bestehenden Rivalitäten bezieht: Tjaden / Thoennes, 1998, 6. Diese Rivalitäten sind – in Anlehnung an die Beispiele Meusers – vermutlich reziprok strukturiert. 463 Meuser, KrimJ 2003, 175, 183 f. 464 Meuser, KrimJ 2003, 175, 185. 465 So für den Bereich sexualisierter Gewalt: Lenz, in: Lenz, 2000, 7, 35.
120
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
Studierenden gewonnen werden, sie hätten Angst vor körperlichen Angriffen auf ihre Familie oder Verwandte. Diese Angaben betreffen jedoch lediglich den Bereich der Belästigung, der sich bereits nahe oder über der Schwelle zur Gewalt bewegt. Die entsprechenden Anteile lagen für Frauen bei 10 %, für Männer bei 6,3 %.
2. Auswertung der Ergebnisse Ist die Belästigung mit einer ständigen Bedrohung für den Partner oder die Familie verbunden, so kann dies erhebliche Beeinträchtigungen auch bei diesen hervorrufen.466 Hier könnte sich die von Bourdieu und Meuser467 beschriebene Generalverantwortlichkeit des Mannes für Wohl und Wehe der Familie als Ausdrucksform des männlichen Habitus in der Beantwortung der Frage nach der Belästigung niederschlagen. Zwar werden die in der hier erhobenen Untersuchung erfassten Männer mehrheitlich noch keine eigene Familie haben. Jedoch wäre im Rahmen weiterführender Forschung zu prüfen, ob sich diese Generalverantwortlichkeit mit Einschränkungen auch auf den Schutz der Partnerin übertragen lässt. Insofern ließen sich die verzerrenden Einschränkungen auf eine größere Gruppe von Männern anwenden. Der Ausdruck des Habitus könnte Männer einerseits dazu bewegen, über derartige Vorfälle zu schweigen, wiederum aus der Furcht vor einer etwaigen Bloßstellung. Möglich erscheint aber andererseits auch, dass das männliche Belästigungsopfer, um der genannten Verantwortung – wenn auch mit Hilfe von außen – gerecht zu werden, in einem solchen Falle eher polizeiliche oder gerichtliche Schritte gegen die belästigende Person ergreift. Es scheint vielen Männern leichter zu fallen, sich für den Schutz des Partners oder der Familie einzusetzen als für sich selbst.468 Das negative Gefühl der passiven Bedrohtheit wird dabei wahrscheinlich in den Hintergrund gedrängt.
IV. Auswertung der Intensität der Beeinträchtigung Im Folgenden sollen die verzerrenden Faktoren, die sich aus der Unterscheidung zwischen mildem und schwerem Stalking ergeben, dargestellt werden.
1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich Die britische Umfrage ergab, dass unter Zugrundelegung der Definition beständiger und ungewollter Aufmerksamkeit 16,1 % der Frauen und 6,8 % der Männer 466 467 468
Kühner / Weiß, in: Dreßing / Gass, 2005, 79, 85. Vgl. oben, Kapitel 1, A.III.2.b). Lenz, in: Bettermann / Feenders, 2004, 273, 282.
D. Vergleich und Auswertung der Ergebnisse
121
bereits einmal in ihrem Leben Opfer von Belästigung wurden.469 Die ermittelte Vorjahresprävalenz ergab für Frauen 4,0 %, für Männer 1,7 %.470 Unter der Voraussetzung der Bedrohung mit Gewalt, der Anwendung von Gewalt oder der Angst des Belästigungsopfers, dass die belästigende Person Gewalt gegen sie anwenden werde, betrugen die entsprechenden Anteile 2,7 % und 0,9 %. Die Anteile nähern sich also bei einer weiteren Definition von Belästigung an. Eine solche Tendenz konnte auch in der Studie der Verfasserin festgestellt werden. Während bei der dem Fragebogen vorangestellten Beschreibung der wiederholten und ungewollten Belästigung oder Verfolgung, die zu einer Einschränkung der Lebensqualität führte, 22,8 % der Frauen und 18,2 % der Männer betroffen waren, waren es unter Berücksichtigung der Verhaltensweisen der Bedrohung und der körperlichen Übergriffe sowie der Folge der Angst vor körperlichen Übergriffen 15,2 % bzw. 4,6 %471, so dass eine deutliche Annäherung bei der Einbeziehung leichterer Formen zu erkennen ist. Physische Gewalt trat gemäß der britischen Studie in 20 % (in der Untersuchung der Verfasserin [lediglich] zu 13,9 %) der Fälle auf.472 Exkurs Zu welchem Zeitpunkt Belästigungen in Gewalthandlungen übergehen, ist bisher wenig geklärt. Ein Vergleich unterschiedlicher Studien ist aufgrund der vorgenannten Faktoren schwierig, insbesondere, da weder bei der Definition von Stalking noch bei der von Gewalt Übereinstimmung herrscht. Dennoch bleibt die Einteilung nach mildem und schwerem Stalking mit Blick auf das Fallmanagement und die Risikoanalyse im Einzelfall trotz Zweifel473 sinnvoll, wenn berücksichtigt wird, dass es auch bei überwiegend mildem Stalking – wie bereits erläutert – mitunter zu gravierenden Vorfällen kommen kann. Weitgehende Einigkeit herrscht insofern, als dass Drohungen ernst genommen werden sollten, weil sie in der Regel eine Vorstufe zur Gewalt darstellen.474 Weitgehende Einigkeit besteht auch dahingehend, dass das Tätermerkmal der Gewalttätigkeit in einer etwaigen früheren Beziehung einen direkten Zusammenhang mit dem späteren Einsatz körperlicher Gewalt aufweist475. Wurde demnach das Opfer in der Beziehung körperlich misshandelt oder sogar sexuell missbraucht, besteht ein ungleich höheres Risiko, dass der / die frühere Partner / Partnerin auch nach Beendigung der Beziehung Kontrolle auszuüben versucht und dabei unter Umständen wieder gewalttätig wird476. Budd / Mattinson, 2000, 9. Budd / Mattinson, 2000, 26. 471 Vgl. Kapitel 4, D.I. Tabelle 1. 472 Budd / Mattinson, 2000, 84. 473 s. v. Pechstaedt, in: Bettermann / Feenders, 2004, 147, 151. 474 Z. B. Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 2002, 4, 7; a. M. für den Bereich der obsessiven Beziehungsintrusion Cupach / Spitzberg, in: Spitzberg / Cupach, 1998, 233, 239 f. 475 Tjaden / Thoennes, 1998, 8 und Exhibit 14; Füllgrabe, Krim 2001, 163; a. M.: Brewster, Violence and Victims 2000, 41, 49; Löbmann, MschrKrim 2002, 25, 26. 476 Tjaden / Thoennes, 1998, Exhibit 14; Sheridan / Blaauw, Pol & Wiss 4 / 2002, 15, 17. 469 470
122
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
2. Auswertung der Ergebnisse Auch an dieser Stelle sind verschiedene Punkte zu verzeichnen, die die Wahrnehmung der männlichen Befragten beeinflussen können. Wurden die männlichen Befragten von einer Täterin belästigt, deren Verhaltensweisen dem milden Stalking zuzuordnen sind, so können die erheblichen Unterschiede in den Prävalenzraten auch hier – wie bereits im Rahmen der Erscheinungsformen erläutert – unter anderem darauf beruhen, dass Frauen und Männer die Begriffe „beständige und ungewollte Aufmerksamkeit“ und ihre Erfahrungen im Zusammenhang damit unterschiedlich interpretieren.477 Während Frauen eine milde belästigende Verhaltensweise möglicherweise schon als ernste Verletzung ihrer Privatsphäre empfinden, könnten Männer diese noch als harmlosen Annäherungsversuch deuten. Ob beispielsweise nächtliche Anrufe als willkommene sexuelle Avancen oder als Bedrohung klassifiziert werden, lässt sich nicht allein an „objektiven“ Tatbeständen, sondern nur unter Berücksichtigung des subjektiven Empfindens der befragten Person festmachen. Als tatsächliches Stalking kann ein Verhalten nur dann identifiziert werden, wenn es individuell als bedrohlich und sozial inadäquat wahrgenommen wird. Männer werden von den oft (lediglich) im unteren Belästigungsbereich zu verortenden Verhaltensweisen vermutlich weniger eingeschüchtert als Frauen und können sich demnach nicht mit einem Tatbestand der beständigen und ungewollten Aufmerksamkeit in Verbindung bringen oder sich in einer Umfrage gar als Stalking-Opfer bezeichnen.478 Frauen dagegen könnten derartige Vorfälle eher als beständige und ungewollte Aufmerksamkeit interpretieren und sie der Erwähnung in einer Umfrage für wert erachten. Der Grund hierfür könnte in der physischen Überlegenheit des Mannes liegen, weshalb Frauen wachsamer für die Risiken von Gewalt sein könnten. Dies geht auch aus der britischen Studie hervor: Frauen, die Opfer Belästigung wurden, hatten größere Angst vor Gewalt als Männer.479 Auffallend an den Ergebnissen der Untersuchung der Verfasserin ist jedoch, dass die Zahlen bei Beschränkung auf Fälle schweren Stalkings noch stärker differieren. Dies erscheint auf den ersten Blick als Widerspruch zu der Vermutung, dass Männer eine höhere – bewusste oder unbewusste – Toleranzschwelle gegenüber belästigenden Verhaltensweisen zeigen. Jedoch indiziert diese Vermutung nicht, dass ihre Bereitschaft, über das betreffende Ereignis zu berichten, stetig zunehmen muss. Spielt in dem Geschehen tatsächlich körperliche Gewalt eine Rolle, so kommen andere Faktoren in Betracht, Budd / Mattinson, 2000, 18. Emerson / Ferris / Brooks Gardner, Social Problems 1998, 289, 300; Hall, in: Meloy, 1998, 113, 120. 479 Budd / Mattinson, 2000, 46. 477 478
D. Vergleich und Auswertung der Ergebnisse
123
die die Bereitschaft zur Offenlegung wieder sinken lassen, wie es beispielsweise das Konzept der Verletzungsoffenheit nahe legt480. Angewendet auf die Ergebnisse der britischen Studie bedeutet dies, dass die tatsächliche Dunkelziffer derjenigen männlichen Belästigungsopfer, die Bedrohung oder Gewalt erfahren haben oder in Angst vor Gewalt sind, höher sein könnte.
V. Auswertung der Täter-Opfer-Beziehung Auch die verschiedenen Täter-Opfer-Beziehungen können von Einfluss auf die Befragungssituation sein.
1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich Entsprechend der bereits benannten Arten der Vorbeziehung zwischen Täter / Täterin und Opfer hatte das weibliche Belästigungsopfer gemäß der britischen Studie in 30 % der Fälle zu Beginn des Vorfalls eine intime Beziehung zu der belästigenden Person im Gegensatz zu 27 % bei den männlichen Belästigungsopfern. Ebenfalls 30 % der weiblichen belästigten Personen waren mit der belästigenden Person bekannt, Fremde waren in 35 % für die Vorfälle verantwortlich. In Bezug auf die männlichen Belästigungsopfer lagen die Zahlen bei 36 % und 28 %. Die verbleibenden Fälle beziehen sich auf enge Freunde, Verwandte und Haushaltsmitglieder.481 Die Wahrscheinlichkeit für einen intimen Vorfall (der neben der intimen Beziehung auch Freunde, Verwandte oder Haushaltsmitglieder umfasst) war somit zwischen den Geschlechtern ausgewogen. Auch wenn nur die intimen Beziehungen betrachtet werden, kann kein signifikanter Unterschied erkannt werden. Dagegen beinhaltete der Großteil der Vorfälle gegen Männer eine Bekanntschaft, wohingegen Frauen einem ungleich höheren Risiko ausgesetzt waren, Opfer einer fremden belästigenden Person zu werden.482 Die Studie der Verfasserin kommt hier zu folgenden Ergebnissen: Die Hauptgruppe der belästigenden Personen in Bezug auf weibliche Belästigungsopfer war die der Bekannten. Sie machte 60 % der Fälle aus483. In 35 % der Fälle war der / die gegenwärtige oder frühere Partner / Partnerin für die Belästigungshandlungen verantwortlich, dagegen in nur 5 % eine fremde Person. In Bezug auf die männlichen Vgl. hierzu oben Kapitel 1, B.IV.2. Budd / Mattinson, 2000, 28, 76. 482 Budd / Mattinson, 2000, 30. 483 Hierzu zählen gute und flüchtige Bekannte, Arbeitskollegen bzw. Kommilitonen und andere Personen, mit denen die befragte Person über die Arbeit bzw. Ausbildung in Kontakt gekommen ist. 480 481
124
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
Belästigungsopfer waren in 25 % der Fälle der / die gegenwärtige oder frühere Partner / Partnerin für die Belästigungshandlungen verantwortlich, dagegen in 50 % der Fälle eine bekannte Person. Auch hier waren Fremde äußerst selten vertreten (6,3 %). Hier ist jedoch zu bemerken, dass sowohl bei Männern als auch bei Frauen jeweils nur eine Person angab, von einem Fremden belästigt worden zu sein. Die größte Gruppe der belästigenden Personen war somit eindeutig die der Bekannten. Unter Zugrundlegung der oben entwickelten eigenen engeren Stalking-Definition mit den nicht ganz unerheblichen Folgen für die belästigte Person waren in 4,3 % der Fälle (N = 1) gegen Frauen und in 15,0 % (N = 3) derer gegen Männer ein früherer Partner / eine frühere Partnerin für die Stalking-Handlungen verantwortlich. Tabelle 4 Verhältnis zu Beginn der Belästigungshandlungen Welches Verhältnis hatten Sie zu dieser Person zu Beginn der Belästigungshandlungen? Männer
Frauen
Gesamt
Partner
6,3 % N=1
15,0 % N=3
11,1 % N=4
Ex-Partner
18,8 % N=3
20,0 % N=4
19,4 % N=7
Kommilitone / Arbeitskollege oder ähnliches
18,8 % N=3
20,0 % N=4
19,4 % N=7
Guter Bekannter
18,8 % N=3
20,0 % N=4
19,4 % N=7
Flüchtiger Bekannter
12,5 % N=2
20,0 % N=4
16,7 % N=6
Fremder
6,3 % N=1
5,0 % N=1
5,6 % N=2
Sonstiges*
18,8 % N=3
– –
8,1 % N=3
* Dabei handelte es sich um die Ex-Partner des Partners sowie einen Mitschüler.
2. Auswertung der Ergebnisse Der Unterscheidung zwischen den verschiedenen Beziehungskonstellationen wird eine nicht unbeträchtliche Differenzierungskraft zwischen den verschiedenen Gruppen von Stalking-Fällen zuerkannt. Sie habe Auswirkungen auf mögliche Eskalationsfaktoren und die Wahrscheinlichkeit des Auftretens physischer Gewalt. Mehrere Untersuchungen belegen, dass Gewalttätigkeiten im Kontext von Stalking meistens dann auftreten, wenn zwischen Täter und Opfer eine persönliche Vorbeziehung bestand484.
D. Vergleich und Auswertung der Ergebnisse
125
Als verzerrender Faktor ist hier vor allem die unscharfe Abgrenzung von Belästigung und Stalking zu Gewalt in Beziehungskonstellationen, insbesondere im Kontext häuslicher Gewalt zu nennen. Insofern wird auf die Ausführungen zur Abgrenzung und zum Zusammenspiel mit häuslicher Gewalt verwiesen. Sie verhindert sowohl auf der äußeren als auch auf der inneren Wahrnehmungsebene die Identifizierung des Opfers mit dem belästigenden Geschehen. Dazu kommt, dass es den Beteiligten so genannter Beziehungstaten erfahrungsgemäß schwer fällt, sich offen darüber zu äußern.
VI. Auswertung der Motivation Die Gründe für die Belästigungshandlungen können vielseitig sein.
1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich Die Mehrzahl der Belästigungsfälle mit einem weiblichen Belästigungsopfer war nach Ansicht der Befragten von dem Wunsch nach (Wieder-) Aufnahme einer Beziehung geprägt. Bezüglich der Gründe für die beständige und ungewollte Aufmerksamkeit gab ein Viertel der Frauen (24 %), jedoch nur ein Sechstel der Männer (16 %) an, die belästigende Person wolle eine Beziehung mit dem Belästigungsopfer beginnen, 13 % bzw. 8 % meinten, der Grund bestehe in dem Wunsch nach Wiederaufnahme der früheren Beziehung. Ganz im Gegensatz zu diesen Verhältnissen waren nur 13 % der Frauen, aber doppelt so viele Männer (27 %) der Ansicht, die belästigende Person wolle sie / ihn aufregen oder verärgern.485 Bei Männern schien es somit weitaus wahrscheinlicher, dass die Belästigungshandlungen nicht mit einer Beziehung in Verbindung standen.486 Diese Ergebnisse kann die Untersuchung der Verfasserin in der Tendenz bezüglich weiblicher Belästigungsopfer bestätigen. Auch hier glaubten weibliche Opfer am häufigsten, dass die belästigende Person eine Beziehung zu ihr beginnen wollte. Jedoch lagen hier die Ergebnisse weitaus höher: Für 55 % der befragten weiblichen Belästigungsopfer bestand der Grund für die Belästigungshandlungen in dem Wunsch nach der Herstellung einer Beziehung. 25 % meinten, die belästigende Person wollte eine frühere Beziehung wiederherstellen. Im Gegensatz zu der britischen Studie und entgegen der oben genannten These487 bestand jedoch auch bei Männern das am häufigsten genannte Motiv für die Belästigungshandlungen in 484 Schwartz-Watts / Morgan, Journal of the American Academy of Psychiatry and Law 1998, 241, 244; Farnham / James / Cantrell, The Lancet 2000, 335. 485 Budd / Mattinson, 2000, 29. 486 Budd / Mattinson, 2000, 29. 487 Vgl. These 3 in Kapitel 4, C.III.
126
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
dem Wunsch nach einer Beziehung (37,5 %). Daran schloss sich das Motiv der Eifersucht auf den neuen Partner / die neue Partnerin mit 25,0 % an. Berufliche oder nachbarschaftliche Gründe schienen weder für die weiblichen noch für die männlichen Befragten für die Belästigungshandlungen ursächlich gewesen zu sein. Ein nicht unerheblicher Unterschied ergibt sich bei der Frage nach dem Bezug der Eifersucht. Vier der weiblichen Befragten, jedoch nur ein männlicher Befragter meinten, dass die belästigende Person sie besitzen wolle. Eine gewisse Einschränkung muss jedoch insofern gemacht werden, als die Antwortmöglichkeiten zu dem Bezug der Eifersucht nicht vorgegeben waren. Der / Die Befragte musste sich dieser Möglichkeit also selbst gewahr werden. Tabelle 5 Motiv der Belästigung Was glauben Sie, warum hat diese Person Sie belästigt?* Männer
Frauen
Gesamt
Beziehung beginnen
37,5 % N=6
55,0 % N = 11
47,2 % N = 17
Beziehung wiederherstellen
12,5 % N=2
25,0 % N=5
19,4 % N =7
Beziehungsende rächen
12,5 % N=2
20,0 % N=4
16,7 % N=6
Wegen eines Streits unter Freunden
– –
– –
– –
Aus beruflichen Gründen
– –
– –
– –
Wegen eines Nachbarschaftsstreits
– –
– –
– –
18,8 % N=3
15,0 % N=3
16,7 % N=6
– auf neuen Partner
25,0 % N=4
15,0 % N=3
19,4 % N=7
– Besitzwille
6,3 % N=1
20,0 % N=4
13,9 % N=5
– etwas anderes
18,8 % N=3
5,0 % N=1
11,1 % N=4
Sonstiges**
6,3 % N=1
5,0 % N=1
5,6 % N=2
Weiß nicht
6,3 % N=1
15,0 % N=3
11,1 % N=4
Demonstration von Macht und Kontrolle Eifersucht
* Hier waren Mehrfachnennungen möglich. ** Hierbei handelte es sich um „Langeweile“ und „sexuelle Befriedigung“.
D. Vergleich und Auswertung der Ergebnisse
127
2. Auswertung der Ergebnisse Die Frage nach der Motivation des Täters / der Täterin ist verschiedentlich zum einen dahingehend kritisiert worden, sie stelle eine starke Vereinfachung eines komplexen Themas dar. Darüber hinaus müssen sich solche Studien, die über die Motivation des Täters lediglich aus der Sicht des Opfers erfahren, vorwerfen lassen, dass sie einseitig den Vorstellungen des Opfers den Vorzug geben und daher unter Umständen nicht wirklichkeitsgetreu sind.488 Wie bereits erläutert, kann der Grund für die Belästigung auch in dem Streben nach Macht und Kontrolle liegen. Jedoch können die Kontrollbedürfnisse speziell der männlichen Befragten auch auf der Seite der belästigten Person eine große Rolle spielen. Die dem Prinzip hegemonialer Männlichkeit entnommene Außenorientiertheit des Mannes findet ihren Ausdruck nämlich auch in verstärkten Kontrollbedürfnissen489, d. h. in dem Bestreben, die Außenwelt zu regeln und selbstständig zu überwachen. Diese Außenorientiertheit im Sinne der Kontrolle über die eigenen Lebensabläufe kann jedoch im Falle von Belästigung oder Stalking fehlen. Denn diese sind oft gekennzeichnet von unvorhergesehenen Geschehensabläufen und überraschenden Begegnungen oder Ereignissen. Ein männlicher Befragter könnte daher in einer Befragungssituation dazu neigen, einen etwaigen Kontrollverlust zu leugnen. In engem Zusammenhang damit können auch männliche Abhängigkeitsängste die Befragungssituation beeinflussen. In den zwischenmenschlichen Beziehungen von Männern zu anderen Männern oder Frauen scheinen viele Männer bemüht, ihre Autonomie herzustellen bzw. zu verteidigen und ihre Abhängigkeit von anderen Personen zu verneinen.490 Diese Abwehr emotionaler Abhängigkeit kann insbesondere in einem Belästigungsgeschehen auftreten, in dem die belästigte Person in ihrer emotionalen Verfassung stark von den Handlungen der belästigenden Person und von der Unsicherheit in Bezug auf den weiteren Verlauf abhängig sein kann: Eine Studie fand heraus, dass ein erhöhtes Risiko, Stalking-Opfer zu werden, für diejenigen Menschen besteht, die dependente, also abhängige oder selbstunsichere Persönlichkeitszüge zeigen. Diese Menschen überlassen die Verantwortung für wichtige Bereiche ihres eigenen Lebens anderen Personen und neigen dazu, die eigenen Bedürfnisse unter diejenigen des Partners unterzuordnen. Das führt dazu, dass sie sich als abhängig und hilflos erleben und häufig auch Ängste vor dem Verlassenwerden haben.491 Das männliche Opfer wird sich jedoch möglicherweise nur schwer damit abfinden können, in eine solche Abhängigkeit geraten zu sein. Denn Abhängigkeit wird bei einem Mann oft gleichgesetzt mit Schwäche, so dass 488 489
Finch, 2001, 59 f. O’Neil, in: Solomon / Levy, 1982, 5, 28 f.; Schwanitz, 2001, 100 f.; Böhnisch, 2004,
196. 490 491
Süßenbach, in: BauSteineMänner, 2001, 217, 237. Dreßing, in: Dreßing / Gass, 2005, 11, 37.
128
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
es wahrscheinlich ist, dass schon geringe Ansätze unterdrückt werden.492 Er könnte daher versuchen, die Abhängigkeit zu leugnen. Hinsichtlich des Unterschiedes zwischen den Anteilen für die weiblichen und die männlichen Befragten bei der Beantwortung der Frage nach dem Bezug der Eifersucht könnte zum einen der eingeschränkte Zugang von Männern zu ihrer Gefühlswelt eine Rolle spielen. Männern fällt es im Allgemeinen schwerer als Frauen, ihre Gefühle zu artikulieren, so dass sie bei der offenen Form der Fragestellung einen Nachteil haben könnten. Dafür spricht die insgesamt geringe Zahl der Antworten männlicher Befragter auf offene Fragen. Zum anderen könnte der Besitzwille angesichts des Konzeptes der hegemonialen Männlichkeit eine für Männer untypische Antwort sein. Es widerspräche der in diesem Konzept entwickelten Männlichkeit, sich von einer anderen Person, insbesondere aber einer Frau besitzen zu lassen. Denn „Besitz“ impliziert ein Herrschaftsverhältnis einer übergeordneten über eine untergeordnete Person. Die Herrschaftsverhältnisse im Geschlechterverhältnis sind jedoch umgekehrt geprägt: Die patriarchale Dividende führt dazu, dass der Mann die übergeordnete Position einnimmt. Eine Situation, in der sich diese Herrschaftsverhältnisse verschieben, wird ein Mann daher nur schwer akzeptieren können und auch in einer Umfrage wahrscheinlich nicht berichten. Handelt es sich um gleichgeschlechtliche Belästigung unter Männern, könnten auch homoerotische Wünsche und Ängste die Äußerungen eines Mannes in einer Befragungssituation beeinflussen. Ist es das Ziel einer männlichen belästigenden Person, eine Beziehung mit dem männlichen Belästigungsopfer einzugehen, kann diese Situation bei dem männlichen Opfer homophobe Ängste hervorrufen. Er könnte befürchten, selbst für homosexuell gehalten zu werden. Diese Angst kann durch begriffliche Fehlbestimmungen noch verstärkt werden. In qualitativen Studien zu gleichgeschlechtlichem Stalking werden nicht selten die irreführenden Begriffe der „Homoerotomanie“ bzw. „homosexuelle Erotomanie“ verwendet, die – möglicherweise entgegen der Realität – über die Homosexualität der belästigenden Person hinaus auch die Homosexualität der belästigten Person vermuten lassen.
VII. Auswertung der psychischen Auffälligkeiten Im Rahmen der Auswertung der psychischen Auffälligkeiten spielt vor allem das durch die Medien geschaffene Bild von Stalking eine große Rolle.
492
Goldberg, 1976, 44.
D. Vergleich und Auswertung der Ergebnisse
129
1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich Ausgehend von verschiedenen Studien, die jedoch meist forensischer Art sind493, weist das Persönlichkeitsbild des Täters insbesondere im Falle des Stalkings gegenüber Prominenten regelmäßig krankhafte Züge auf.494 Hier kann der bereits erwähnte Liebeswahn vorliegen. In den bevölkerungsbasierten Opferstudien sowie der eigenen Untersuchung wurden diese Anteile nicht erhoben. Insgesamt betrachtet scheinen Stalking-Täter im Vergleich zur Bevölkerung und zu anderen Tätergruppen tatsächlich schwere Psychopathologien wie Schizophrenien und Wahnerkrankungen überdurchschnittlich häufig aufzuweisen495, dennoch sind sie nicht bei allen Tätern präsent. Es wird heute davon ausgegangen, dass der Anteil der an Liebeswahn erkrankten Stalking-Täter / Täterinnen nur bei etwa zehn Prozent liegt, also eine deutliche Minderheit darstellt496.
2. Auswertung der Ergebnisse Hier ist zunächst die Abgrenzungsproblematik zu beachten. In der Medienberichterstattung finden sich oft Hinweise auf eine psychische Erkrankung des / der Stalking-Täters / Täterin. Insbesondere die Erotomanie, bei der der Erkrankte irrtümlich glaubt, dass er von einer anderen Person geliebt wird497, wird nicht selten direkt mit Stalking gleichgesetzt. Dies ist zum Teil wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die Ergebnisse bisheriger Studien betreffend der psychiatrischen Einordnung der Täter zu einer Überschätzung psychopathologischer Auffälligkeiten geführt haben. Der größere Teil der Stalking-Täter / Täterinnen lebt jedoch vermutlich sozial unauffällig in der Gesellschaft.498 Diese Täter / Täterinnen sind zwar uneinsichtig im Hinblick auf ihr Fehlverhalten. Eine (gegebenenfalls gemäß §§ 20, 21 StGB strafrechtlich relevante) psychische Störung ist deshalb nicht gegeben.499 Diese Abgrenzungsproblematik wird noch verstärkt durch die einseitige Charakterisierung als „erotisch“ motivierte Handlungen beispielsweise durch die Polizei.500 So sieht diese die Motive des Täters „oftmals im erotischen Bereich“501. Zu den Nachteilen solcher Studien s. Kapitel 4, B.II.1. Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 7. 495 Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 7. 496 Kienlen / Birmingham / Solberg / O’Reagan / Meloy, Journal of the American Academy of Psychiatry and Law 1997, 317, 327, 331; Hoffmann, Krim 2003, 726, 729; Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 7. 497 DSM-IV2003. 498 Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 7. 499 Dreßing, in: Dreßing / Gass, 2005, 11, 25. 500 Kuhlmann, KrimJ 2003, 274, 276. 501 So auch Bettermann, 2002, 79. 493 494
9 Ines MuÈller
130
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
Setzt man aber Erotomanie mit Stalking gleich, so scheiden von vornherein all jene Fälle aus, die nicht auf der Zuneigung des Täters / der Täterin zu dem Opfer beruhen. Stalking aus Rache oder um Macht oder Kontrolle auszuüben, fänden somit keine Beachtung. Von dem / der typischen Stalking-Täter / Täterin als psychotisch auffällige Person auszugehen, wäre deshalb eine grobe Verzerrung, die notwendig zu einer fehlerhaften Einschätzung und einem falschen Umgang mit dem Problem führt. Dies kann auch in der Befragungssituation außerhalb einer solchen forensischen Studie eine Rolle spielen, wenn die befragte Person nicht einschätzen kann, ob es sich bei dem erlebten Verhalten um eine in der entsprechenden Studie erwähnenswerte Tatsache handelt. Liegt tatsächlich ein Liebeswahn vor, so könnte die Asymmetrie zwischen der weiblichen und der männlichen Form502 dazu beitragen, dass die Anteile männlicher Opfer von Belästigung und Stalking derart gering sind. Es wird davon ausgegangen, dass bei weiblichen an Liebeswahn erkrankten Personen503 im Wesentlichen eine passive Erwartungshaltung vorherrsche. In einem solchen Fall wird zumeist schon aufgrund des Mangels entsprechender Verhaltenweisen keine Belästigung gegeben sein. Im Gegensatz dazu scheinen Männer eine aktive Position einzunehmen. Diese könnte der Belästigungs- oder Stalking-Definition unterfallen und so in einer entsprechenden Befragung registriert werden.
VIII. Auswertung der mehrfaktoriellen Ansätze Auch hier lassen sich verzerrende Faktoren in der Wahrnehmung feststellen, die hauptsächlich in der beschränkten Auswahl einer Typologie begründet sind.
1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich Die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten des einen oder anderen Typs ist in Abhängigkeit der verwendeten Typologie sehr unterschiedlich. Die Gruppe der früheren Partner504 macht in der Regel den größten Teil der Täter / Täterinnen aus. In den bevölkerungsbasierten repräsentativen Studien sowie in der Untersuchung der Verfasserin wurden diese Merkmalskombinationen jedoch nicht erhoben, so dass hier konkrete Aussagen nicht möglich sind.
Knecht, Krim 2003, 364, 365. Hier hält sich überdies die Vermutung, dass die überwiegende Zahl der erotomanischen Stalking-Täter außerhalb forensischer Samples weiblich ist: Knecht, Krim 2003, 364, 365. 504 Sheridan / Blaauw, Pol & Wiss 4 / 2002, 15, 16. 502 503
D. Vergleich und Auswertung der Ergebnisse
131
2. Auswertung der Ergebnisse Ungeachtet dessen können aber die in den forensischen Studien gewonnenen Ergebnisse und ihre Präsentation in der Öffentlichkeit auf die Befragungssituation innerhalb einer quantitativ-repräsentativen Studie Einfluss nehmen. Ein Nachteil jeder Klassifikation bzw. Typologie besteht darin, dass sie das Blickfeld des Betrachters zu Lasten der Fälle einschränken, die nicht dem typisierten Bild entsprechen. Denn trotz des Ziels umfassender Darstellung wird es kaum möglich sein, alle einschlägig zu erfassenden Personen tatsächlich zu erfassen bzw. sie vollständig unter einen bestimmten Typ subsumieren zu können. Dies beschränkt jedoch die Aussagekraft einer Typologie.505 Zudem kann sich das Bemühen um beständige Kategorien in einer erhöhten Gefahr der vorrangigen Orientierung an Extremtypen506 niederschlagen. Bezogen auf den speziellen Fall des Stalkings kann die unklare und uneinheitliche Typisierung die Identifizierung der Person als Opfer von Stalking verhindern – sowohl durch das Opfer selbst als auch durch dritte Personen507. Denn die Besonderheit des Stalkings liegt gerade darin, dass es kein singuläres, homogenes Verhalten508 darstellt, sondern in seinen Verhaltensweisen und Motiven sehr komplex ist. Problematisch ist darüber hinaus, dass jede Typologie eher eine „Momentaufnahme“509 darstellt. Sie ist (zumeist) unflexibel und kann dynamische Prozesse zwischen dem Täter und dem Opfer nicht erfassen. Sie sind somit nur beschränkt zur Beurteilung der Fälle geeignet. Dies erkennen die Autoren teilweise selbst und bestätigen, dass in vielen Fällen die belästigende Person gleichzeitig Motive unterschiedlicher Typen aufweisen oder nacheinander verschiedenen Typenklassifikationen entsprechen kann510: beispielsweise anfänglich eher inkompetent und sozial scheu, nach wiederholter Zurückweisung unvermittelt intrusiv, aggressiv und zerstörerisch. Diesem Nachteil versucht das Modell von Voß / Hoffmann zu entgehen, indem es eine zeitliche Komponente einbezieht. Auch die sich durch die Anwendung der Typologie möglicherweise entwickelnde Routine kann sich entgegen der Wahrnehmung männlicher Opfer auswirken. Denn die soziale Wahrnehmung ist von der Tendenz gekennzeichnet, neue Informationen mit den bisherigen Einstellungen zu vereinbaren. Im Einzelnen wirkt sich dies dahingehend aus, dass zum einen von der Gesamtheit der wahrnehmbaren Darstellungen nur solche Inhalte aufgenommen oder überhaupt wahrgenommen 505 506 507 508 509 510
9*
Eisenberg, 2005, § 20 Rn. 2, 5. Eisenberg, 2005, § 20 Rn. 3. Vgl. dazu auch Finch, 2001, 54. James / Farnham, Pol & Wiss 4 / 2002, 26. Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4, 11. Z. B. Harmon / Rosner / Owens, Journal of Forensic Sciences 1995, 188, 195.
132
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
werden, die den bisherigen Einstellungen einigermaßen konform sind. Zum anderen wird das Wahrgenommene im Sinne einer einstellungskonformen Informationsverarbeitung selektiv interpretiert.511 Im Falle des Stalkings bestimmen verinnerlichte Bilder von weiblichen Opfern die Denkweise und Handlungsabläufe. Es ist demgemäß wahrscheinlich, dass ein „untypisches“ männliches Opfer sich selbst nicht als solches erkennt bzw. von anderen als solches erkannt wird.
IX. Auswertung der Auswirkungen Hier sind verschiedene verzerrende Faktoren ersichtlich.
1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich Die Ergebnisse der britischen Studie besagen, dass 92 % der Opfer durch den Vorfall sehr oder ziemlich verärgert bzw. genervt waren. Die Anteile an Bedrängnis und Aufregung war geringer. Auffallend war, dass Bedrängnis und Aufregung bei den weiblichen Befragten weitaus häufiger anzutreffen war: 57 % der Frauen, jedoch nur 32 % der Männer gaben dies als Antwort an. Auch Besorgnis- und Angstzustände waren unter Männern weitaus geringer vertreten: Während 3,7 % der weiblichen Belästigungsopfer besorgt waren, traf dies nur für 1,3 % der männlichen Opfer zu. Angst verspürten 2,7 % der Frauen im Gegensatz zu 0,9 % der Männer.512 Eine Vielzahl der Belästigungsopfer hat ihr Verhalten nach dem Vorfall geändert: 62 % der weiblichen und 51 % der männlichen Opfer mieden bestimmte Orte oder Personen und 29 % bzw. 23 % gingen weniger aus als vorher.513 Die Untersuchung der Verfasserin kommt hier zu tendenziell ähnlichen Ergebnissen. Ein großer Teil der Belästigungsopfer zeigte infolge des Stalkings Nervosität (insgesamt 41,7 %). 20 % der Frauen und auch 25 % der Männer fühlten sich emotional und / oder körperlich belastet. Dabei differierten jedoch Angstgefühle zwischen den Geschlechtern erheblich: 40 % der Frauen, jedoch nur 18,8 % der Männer zeigten Angst vor einem körperlichen Angriff auf sich oder Verwandte. Oft veränderten sich die Lebensumstände, und zwar sowohl in beruflicher als auch privater und sozialer Hinsicht. Letzteres zeigte sich beispielsweise darin, dass 45 % der Frauen und 31,3 % der Männer bestimmte Orte oder Personen mieden, 15 % bzw. 12,3 % änderten sogar ihre Telefonnummer. Jedoch gingen nur 15 % 511 512 513
Eisenberg, 2005, § 50 Rn. 13. Budd / Mattinson, 2000, vi. Budd / Mattinson, 2000, 44 f.
D. Vergleich und Auswertung der Ergebnisse
133
Tabelle 6 Folgen der Belästigungshandlungen Welche Folgen hatte diese Belästigungshandlung für Sie?* Männer
Frauen
Gesamt
weniger ausgegangen
6,3 % N=1
15,0 % N=3
11,1 % N=4
bestimmte Orte und Personen gemieden
31,3 % N=5
45,0 % N=9
38,9 % N =14
Telefonnummer geändert
12,5 % N=2
15,0 % N=3
13,9 % N=5
Umzug
– –
25,0 % N =5
13,9 % N=5
Arbeitsplatzwechsel
– –
10,0 % N=2
5,6 % N=2
Nervosität
43,8 % N=7
40,0 % N=8
41,7 % N = 15
Angst vor körperlichen Angriffen
12,5 % N=2
30,0 % N=6
22,2 % N=8
Angst vor körperlichen Angriffen auf Verwandte
6,3 % N=1
10,0 % N=2
8,3 % N=3
angefangen zu rauchen, trinken
6,3 % N=1
– –
2,8 % N=1
körperlich und / oder emotional belastet
25,0 % N=4
20,0 % N=4
22,2 % N=8
Beziehung wieder aufgenommen
6,3 % N=1
– –
2,8 % N=1
Probleme in neuer Beziehung
18,8 % N=3
20 % N=4
19,4 % N=7
Leistungen haben gelitten
18,8 % N=3
10 % N=2
13,9 % N=5
Rufschädigung
18,8 % N=3
15,0 % N=3
16,7 % N=6
– –
5,0 % N=1
2,8 % N=1
– Spam-mails
6,3 % N=1
5,0 % N=1
5,6 % N=2
– gleichgültig
12,5 % N=2
5,0 % N=1
8,3 % N=3
Sonstiges – nicht allein nach Hause
* Hier waren Mehrfachnennungen möglich.
134
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
bzw. 6,3 % weniger aus als vorher. Ein Umzug oder Arbeitsplatzwechsel kam nur für weibliche belästigte Personen in Betracht. Dass die Folgen bei Männern weniger stark ausgeprägt sind514, konnte somit nicht bestätigt werden. Sie sind vielmehr auf unterschiedliche Weise betroffen.
2. Auswertung der Ergebnisse Insbesondere im Rahmen der Auswirkungen zeigt sich, wie weit Vorstellung und Realität bezüglich eines Belästigungs- oder Stalking-Falles auseinander liegen können. Das Problem wird – abgesehen von den Fällen des Stalkings prominenter Personen – in der medialen Berichterstattung oft erst als solches erkannt, wenn das Opfer einen erheblichen Leidensgrad erreicht hat. Erst dann zieht der Fall das Interesse der Medien auf sich und kann so die Vorstellung der Menschen prägen. Problematisch im Hinblick auf die Wahrnehmung männlicher Opfer ist dabei, dass die Leidensschwelle im Falle weiblicher Opfer niedriger zu sein scheint. Es wird vermutet, dass die beschriebenen psychischen und sozialen Folgen eher für weibliche Personen gelten. Auch auf die Ausbildung von Krankheitsbildern scheint das Geschlecht Einfluss auf zu haben. So kann die weibliche Geschlechtszugehörigkeit die Anfälligkeit für traumatische Stresssymptome erhöhen.515 Wendet man das Konzept der hegemonialen Männlichkeit hierauf an, so zeigen sich mögliche Gründe für die (allerdings in der Untersuchung der Verfasserin nicht so deutlich zu Tage tretenden) Unterschiede in den Auswirkungen zwischen den Geschlechtern. Danach wird Männern nicht im selben Maße wie Frauen persönliche Integrität zugestanden. Während Frauen bei Übergriffen eine höhere Verletzbarkeit zugeschrieben wird, wird von einem dem hegemonialen Ideal entsprechenden Mann erwartet, dass er aktiv und überlegen ist, seine Probleme allein bewältigt und sich jederzeit und selbstverständlich ohne Hilfe von außen wehren kann.516 Es wird erwartet, dass er nicht leidet oder zumindest sein Leiden nicht zeigt. 517 Ein männlicher Befragter könnte sich daher verantwortlich dafür fühlen, dass die Belästigung beginnen konnte und besonders, dass er unfähig ist, ihr Einhalt zu gebieten.518 Eine solche Hilflosigkeit stünde im Widerspruch zu dem Konzept der hegemonialen Männlichkeit. Dies kann in einigen Fällen durch die Reaktion der Sekundäropfer noch verstärkt werden, deren eigene Angst und Hilflosigkeit sie zu Gegenbeschuldigungen veranlassen kann. Unter Umständen könnte ein männlicher Befragter daher nicht gewillt sein, seine Erfahrungen in diesem Bereich darzulegen. 514 515 516 517 518
Vgl. These 4 in Kapitel 4, C.III. Pathé, 2002, 54. Lenz, in: Lenz, 2000, 7. Lenz, in: Lenz, 2000, 19, 56. Finch, 2001, 73.
D. Vergleich und Auswertung der Ergebnisse
135
Häufig zweifelt das Belästigungsopfer auch infolge schlichten Unverständnisses oder der Trivialisierung der Ereignisse durch die Mitmenschen an seiner eigenen Interpretation und vermeidet aus Angst, nicht ernst genommen oder missverstanden zu werden, weitere Erzählungen.519 Realisiert der männliche Befragte jedoch, dass es sich bei dem Geschehen um ein kritisches Lebensereignis handelt, wie z. B. auch bei Überforderung im Beruf, Arbeitslosigkeit oder auch dem Verlust der Partnerin, kann er sich entgegen dem Ideal hegemonialer Männlichkeit in seiner Handlungsfähigkeit beschränkt fühlen. Denn in solchen Konstellationen sind das Selbstwertgefühl, die Erfahrung sozialer Anerkennung und das Gefühl, etwas bewirken zu können, empfindlich gestört.520 Um wieder Selbstwert und Anerkennung zu bekommen und somit handlungsfähig zu werden, kann er entweder das Problem erkennen und darüber reden oder seine Hilflosigkeit abspalten521 und so einen inneren Zwang entwickeln, die Angst zu unterdrücken.522 Dann aber erscheint es zweifelhaft, dass ein männlicher Befragter seine Angst eingestehen und sich in einer Umfrage dazu bekennen würde. Auch auf diese Weise können also die Ergebnisse beeinflusst werden.
X. Auswertung der Gegenmaßnahmen In Bezug auf die getroffenen Gegenmaßnahmen zeigen sich erhebliche Unterschiede zwischen den Geschlechtern.
1. Die Ergebnisse der Studien im Vergleich Gemäß der britischen Studie ergriffen 42 % der belästigten Personen persönliche Sicherheitsmaßnahmen (48 % der Frauen, jedoch nur 25 % der Männer).523 Ein bedeutender Unterschied ergab sich bezüglich der zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen innerhalb der Gruppe der männlichen Belästigungsopfer. 33 % der Männer, die die belästigende Person nicht kannten, ergriffen derartige Sicherheitsmaßnahmen. Dagegen lag diese Zahl bei den Männern, die die belästigende Person kannten, bei lediglich 12 %. Dies könnte mit der Wahrscheinlichkeit für gewalttätiges Handeln der belästigenden Person, die bei männlicher nicht-intimer Belästigung weitaus höher ist, zusammenhängen524. In Bezug auf die Frage, ob die Polizei von dem Vorfall erfahren habe, ergaben sich keine relevanten Unterschiede zwischen 519 520 521 522 523 524
Finch, 2001, 76 (Case history 1). Böhnisch, 2004, 199 f. Böhnisch, 2004, 200. Goldberg, 1976, 47. Budd / Mattinson, 2000, 44 f. Budd / Mattinson, 2000, 45.
136
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
den Geschlechtsgruppen. In insgesamt 33 % der Fälle wusste die Polizei über das Geschehen Bescheid, 24 % der Frauen bzw. 22 % der Männer berichteten der Polizei selbst von dem Vorfall.525 Tabelle 7 Umgang mit Stalking 1. Haben Sie versucht, etwas gegen die Belästigung zu unternehmen?* 2. Als die Belästigung stattfand, haben Sie jemanden davon erzählt?* 3. Hat die Polizei von dem Vorfall erfahren? Männer
Frauen
Gesamt
Zusätzliche persönliche Sicherheitsmaßnahmen
– –
5,0 % N=1
2,8 % N=1
Fangschaltung
– –
10,0 % N=2
5,6 % N=2
Zur Rede gestellt
62,5 % N = 10
55,0 % N = 11
58,3 % N = 21
Nichts unternommen
25,0 % N=4
30,0 % N=6
27,8 % N = 10
Gutem Freund / guter Freundin berichtet
43,8 % N=7
60,0 % N = 12
52,8 % N = 19
Freund / Freundin davon berichtet
31,3 % N=5
55,0 % N = 11
44,4 % N = 16
Verwandten berichtet
31,3 % N=5
50, 0 % N = 10
41,7 % N = 15
Nachbarn berichtet
6,3 % N=1
5,0 % N=1
5,6 % N=2
Kommilitonen oder Kollegen berichtet
– –
5,0 % N=1
2,8 % N=1
Arzt / Hilfsorganisation berichtet
– –
– –
– -
Sonstigen Personen berichtet
– –
5,0 % N=1
2,8 % N=1
Niemanden erzählt
31,3 % N=5
– –
13,9 % N=5
Ich habe die Polizei benachrichtigt
– –
15,0 % N=3
8,3 % N=3
Jemand anderer hat Polizei benachrichtigt
– –
– –
– –
12,5 % N=2
5,0 % N=1
8,3 % N=3
Polizei hat es auf andere Weise erfahren
* Hier waren Mehrfachnennungen möglich. 525
Budd / Mattinson, 2000, 50 f.
D. Vergleich und Auswertung der Ergebnisse
137
Diese Ergebnisse unterscheiden sich erheblich von denen der Verfasserin: Nur 5 % der weiblichen und kein männliches Belästigungsopfer ergriffen persönliche Sicherheitsmaßnahmen. Ein Großteil der Befragten unternahm nichts gegen die Belästigungshandlungen (30 % bzw. 25 %). Die hauptsächliche Verhaltensweise im Umgang mit der Belästigung war das Zur-Rede-Stellen der belästigenden Person: 62,5 % der weiblichen und 55,0 % der männlichen Befragten gaben dies als Antwort an. Über die Hälfte der Frauen (60 %) und nahezu die Hälfte der Männer (43,8 %) berichteten den Vorfall einem guten Freund / einer guten Freundin. Auch die Verwandten erfuhren oft von den Belästigungshandlungen, jedoch differierten hier die Zahlen zwischen den Geschlechtern in stärkerem Maße (55,0 % im Gegensatz zu 31,3 %). Auffallend ist, dass ca. ein Drittel der männlichen Belästigungsopfer angab, niemandem von dem Geschehen erzählt zu haben, auch hat kein männliches Opfer selbst die Polizei benachrichtigt im Gegensatz zu drei weiblichen Opfern. Diese Vermutung wurde bereits im Rahmen der Erstellung der Thesen geäußert.526 35,7 % (N = 5) derjenigen männlichen Befragten, bei denen die Polizei nicht von dem Vorfall erfahren hatte (87,5 %; N = 14), gaben an, dass sie es für zu harmlos oder unwichtig hielten, um es der Polizei zu berichten. Eine der 14 Personen hatte Angst, von den Polizisten ausgelacht zu werden, da „viele Weiber doch cool seien“.
2. Auswertung der Ergebnisse Als verzerrender Faktor im Verhältnis der Geschlechteranteile könnte hier zum einen die Art und Weise des Umgangs des Belästigungsopfers mit der belästigenden Person wirken: Wesentlicher Bestandteil jeder Belästigungs- sowie StalkingDefinition ist die Fortgesetztheit der belästigenden Verhaltensweisen. Das Verhalten der belästigenden Person muss wiederholt aufgetreten sein, damit aus bloß lästigem sozial schädliches Verhalten wird. Verschiedene Studien, die sich mit dem Thema der sozialen Abweisung beschäftigen, kommen zu dem Ergebnis, dass die abweisende Person oft versucht, die abweisende Äußerung abzumildern, um die andere Person nicht zu kompromittieren und das zugefügte Leid zu minimieren.527 Dies kann jedoch von der abgewiesenen Person als ein Zeichen der Sympathie oder Ermutigung verstanden werden.528 In diesem Zusammenhang erscheint es möglich, dass Männer die offene und unmissverständliche Form der Abweisung wählen, die wahrscheinlich in vielen Fällen erfolgreich sein wird, währenddessen Frauen die empfundene Peinlichkeit Vgl. These 5 in Kapitel 4, C.III. Folkes, Journal of Experimental Social Psychology 1982, 235, 237 ff.; Metts / Cupach / Imahori, Western Journal of Communication 1992, 1 ff.; Snow / Robinson / McCall, Journal of Contemporary Ethnography, 1991, 423, 429; Bratslavsky / Baumeister / Sommer, in: Spitzberg / Cupach, 1998, 307, 316 f. 528 Bratslavsky / Baumeister / Sommer, in: Spitzberg / Cupach, 1998, 307, 321. 526 527
138
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
der Situation durch möglicherweise missverständliche Aussagen oder Gesten zu vermeiden suchen und so die Fortsetzung des Verhaltens begünstigen. Wie bereits ausführlich dargelegt, bewirkt jedoch gerade diese Fortgesetztheit des Verhaltens, dass aus bloß lästigem Verhalten sozial schädliches Stalking wird. Eine missverständliche Abweisung kann also die Entstehung von Stalking fördern. Dies würde sich in einer Befragung derart auswirken, dass diejenigen, die die belästigende Person klar und erfolgreich abgewiesen haben, die Frage nach der Belästigung verneinen, dagegen aber diejenigen, die keinen Erfolg hatten und bei denen sich das belästigende Verhalten fortgesetzt hat, die Frage bejahen. Jedoch ist bisher noch zu wenig über die Effektivität der Gegenmaßnahmen bekannt. In einer Studie einer Gruppe von Frauen, die nach Beendigung der heterosexuellen Beziehung von ihrem früheren Partner belästigt wurden, zeigte sich, dass eine ausdrückliche Ablehnung keineswegs mehr Aussicht auf Erfolg hatte, die Belästigung zu beenden als eine nicht ausdrückliche, passive Ablehnung.529 Es erscheint jedoch zweifelhaft, ob sich die Ergebnisse auch auf andere Gruppen von Belästigungsopfern übertragen lassen, da diejenigen belästigenden Personen, die bereits viel emotionale Energie investiert haben, besonders hartnäckig zu sein scheinen530. Hat die männliche belästigte Person mit ihrer Abweisung keinen Erfolg, so kann diese Erfolglosigkeit zu Frustration und Resignation führen.531 Dadurch, dass dem männlichen Belästigungsopfer von außen nicht zugestanden wird, dem Verhalten keinen Einhalt gebieten zu können, könnte es aufgrund seines Unvermögens mit sich selbst unzufrieden sein und daher dazu neigen, seine Betroffenheit zu leugnen. Zum anderen könnte das Bedürfnis nach Hilfe für Männer mit dem Verlust von Stolz und Selbstwertgefühl verbunden sein, ebenso wie das Gefühl der Abhängigkeit und Passivität.532 Verinnerlichte männliche Werte, insbesondere die Prinzipien der Außenorientiertheit sowie der Selbstbehauptung beeinflussen auch die Sichtweise und Beurteilung der Hilfe von außen: Durch das Aufsuchen von Hilfe gäbe der Mann öffentlich zu erkennen, dass er allein nicht mehr weiter weiß. Männer haben daher aufgrund der männlichen Sozialisation eine höhere Schwellenangst zu überwinden, sich jemandem anzuvertrauen, Hilfe und Unterstützung zu suchen oder eine Anzeige bei der Polizei zu erstatten.533 Handelt es sich bei den um Hilfe ersuchten Personen um Polizeibeamte, so dürfte es Männern noch schwerer fallen, über ihre Opfererfahrungen zu berichten. Denn gerade diese Berufsgruppe steht symbolisch für die hegemonial-männlichen Prinzipien der Stärke, Kontrol529 530 531 532 533
Jason / Reichler / Easton / Neal / Wilson, Alternative Lifestyles 1984, 259, 265 f. Vgl. hierzu Kapitel 3, B.I.4.a). Gass, in: Dreßing / Gass, 2005, 65, 75. Goldberg, 1976, 45. Süßenbach, in: BauSteineMänner, 2001, 217, 232.
D. Vergleich und Auswertung der Ergebnisse
139
le und die Möglichkeit der Gewaltanwendung. Sie stellen in dieser Hinsicht das Idealbild hegemonialer Männlichkeit dar, vor dem ein Mann sein männliches Image aufrechterhalten 534 wollen wird. Der Hilfe suchende Mann muss sich darüber hinaus möglicherweise mit Themen wie Verletzlichkeit, emotionalen Bedürfnissen, Schmerz, Kummer und Verunsicherung oder Verwirrung und folglich mit seiner Innenwelt auseinandersetzen. Dass die Beschäftigung mit der Innenwelt jedoch nicht leicht fällt535, wurde bereits geschildert. Er könnte auch daher gehemmt sein, sich an einen Freund oder auch an einen Fachmann zu wenden.536 Diese Vermutungen korrespondieren mit den Ergebnissen einer Untersuchung zum Gewaltschutzgesetz. Danach haben betroffene Männer deutlich seltener als Frauen den Verfahrensweg beschritten.537 Auch in der Studie der Verfasserin, wie bereits beschrieben, informierte keines der männlichen Belästigungsopfer die Polizei, ungewöhnlich viele berichteten auch keiner Person in ihrem sozialen Umfeld von dem Geschehen. Auf der Ebene der Fremdwahrnehmung wirkt sich vor allem die Vorstellung aus, dass Männer zwar Opfer von Belästigung und Stalking werden können, derartige Fälle aber eine Verirrung und Abweichung von der Norm seien.538 Beamte bzw. Beamtinnen ordnen die Stalking-Fälle noch immer nach dem stereotypen Muster des „männlichen Täters“ und „weiblichen Opfers“ ein, so dass die von Stalking betroffenen Männer eher durch das Raster fallen und größere Hürden als Frauen zu überwinden haben, um polizeilichen Schutz einzufordern.539 Diese Vermutung wird auch durch den National Violence Against Women Survey gestützt: Er kommt zu dem Ergebnis, dass die Polizei in den Fällen, in denen ein weibliches Opfer involviert war, in erheblichem stärkerem Maße dazu neigte, die verdächtige Person zu inhaftierten bzw. in der Haft zu behalten und das Opfer an eine Opferberatungsstelle zu verweisen.540Auf der staatsanwaltschaftlichen Ebene scheinen sich diese Wahrnehmungsschwierigkeiten fortzusetzen. So hat im Rahmen des Stalking-Projekts der Polizei Bremen der leitende Oberstaatsanwalt eine Sonderzuständigkeit des Dezernats für „Gewalt gegen Frauen“ eingerichtet: Dieses bearbeitet seit Anfang 2001 auch „Verfahren wegen so genannten Stalkings, d. h. wegen Straftaten, durch die Männer Psychoterror auf Frauen ausüben – einschließlich gegen Heranwachsende“541. Auch im Rahmen des GewaltschutzgesetGoldberg, 1976, 50. Süßenbach, in: BauSteineMänner, 2001, 217, 221; Seidler, in: BauSteineMänner, 2001, 273, 288. 536 Goldberg, 1976, 46; Hollstein, 1989, 90. 537 Rupp / Grosa, ifb 2005, 300, 304. 538 Finch, 2001, 58. 539 Kuhlmann, KrimJ 2003, 274, 277. 540 Tjaden / Thoennes, 1998, 9 und Exhibit 15. 541 Verfügung des Oberstaatsanwalts, in: Organisations- und Geschäftsverteilungsplan der Staatsanwaltschaft Bremen, zitiert nach: Oehmke, in: Bettermann / Feenders, 2004, 201, 203. 534 535
140
Kap. 4: Empirische Forschung zu Stalking
zes richten sich die staatlichen Interventionsstellen trotz geschlechtsneutraler Formulierung vor allem an weibliche Opfer häuslicher Gewalt. Aufgrund dessen fällt es nicht schwer zu glauben, dass männlichen Opfern regelmäßig Unverständnis gegenüber ihrer Situation, insbesondere seitens staatlicher Institutionen wie der Polizei, entgegengebracht wird. Sie könnten daher eher abgeneigt sein, polizeiliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.542 Hinzu kommt, dass die aus den statistischen Angaben zur Inanspruchnahme polizeilicher Hilfe gewonnenen Erkenntnisse lediglich dieses verzerrte Bild widerspiegeln, in der Folge jedoch dazu führen, dass die bestehende Vorstellung von Stalking als einer kriminellen Handlung gegenüber Frauen bestätigt wird. Die auch hierdurch in Bezug auf Frauen gesteigerte Medienberichterstattung kultiviert auf diese Weise das bereits bestehende Stereotyp des weiblichen Opfers.543
542 543
Finch, 2001, 271. Spitzberg / Nicastro / Cousins, Communication Reports 1998, 33 ff.
Fazit Die in Deutschland zunächst zögerlich aufgegriffene Debatte um das unzumutbare Nachstellen und Belästigen einer Person steht im Kontext der auf unterschiedlichen Ebenen zu beobachtenden Versuche, Gewalt im ,Privatbereich‘ als soziales Problem und ihre Lösung als gesellschaftliche Aufgabe zu thematisieren sowie den Gewaltschutz zu sichern.544 Dabei fällt auf, dass die öffentliche Wahrnehmung des Problems von einem typisierten Bild gekennzeichnet ist, das der Bandbreite des Phänomens nicht gerecht wird. Während der Bevölkerung durch die Medien noch immer die zu Beginn des Diskurses herrschende Vorstellung eines Stalking-Geschehens als offensichtlich gefährlicher, in einigen Fällen tödlich endender Verfolgung und Belästigung von Prominenten oder aber von Frauen durch ihre früheren Partner vermittelt wird, befasst sich der Großteil der heutigen Stalking-Forschung mit dem Phänomen in der allgemeinen Bevölkerung, und zwar unter Frauen und Männern. Der Begriff Stalking umfasst heute im wissenschaftlichen Kontext einen viel größeren Verhaltenskomplex, von häuslicher Gewalt bis hin zu Nachbarschaftsstreitigkeiten, wird jedoch im allgemeinen Sprachgebrauch noch immer gleichgesetzt mit der anfänglichen engen Begriffsauslegung. Dass ein Großteil der so genannten Stalker nicht mehr als ein Ärgernis ist, der den Stempel der Strafbarkeit nicht verdient, wird nicht erkannt. Mehr noch als das durch die Medien vermittelte Bild beeinflusst jedoch das Prinzip der hegemonialen Männlichkeit die Wahrnehmung bezüglich eines Stalking-Geschehens. Dies zum einen auf der Ebene der Selbstwahrnehmung, also der Wahrnehmung des Mannes durch sich selbst, zum anderen auf der Ebene der Fremdwahrnehmung, d. h. der Wahrnehmung des Mannes durch Personen des sozialen Umfelds und staatliche Institutionen. Die Gesellschaft ist noch immer geprägt von der übergeordneten Position des Mannes im Geschlechterverhältnis. Ihm werden Führungskraft und Dominanz sowie Aktivität und Durchsetzungsvermögen zugesprochen, Eigenschaften, die ihn als Täter qualifizieren, einen Opferstatus jedoch ausschließen. Eine Situation, in der sich dieses hierarchisch zugunsten des Mannes strukturierte Verhältnis umzukehren oder auch aufzuheben begänne, wäre daher für viele Männer nicht denkbar und wird unter Umständen zu vermeiden versucht. Dies kann sich insbesondere in einem Stalking-Geschehen auswirken, bei dem die typischerweise Bestandteile von Männlichkeit bildenden Begriffe der Macht und Kontrolle eine große Rolle 544 Vgl. Krasmann, in: Bröckling / Krasmann / Lemke, 2004, 194, 195 ff.; Kuhlmann, KrimJ 2003, 274, 275.
142
Fazit
auf Seiten der belästigenden Person spielen, hingegen die belästigte Person eher von Abhängigkeit, Passivität und Hilflosigkeit gekennzeichnet ist. Diese Wahrnehmungs- und Denkmuster werden unter Umständen durch Personen des sozialen Umfelds und / oder staatliche Institutionen, insbesondere die Polizei, noch verstärkt. Denn hegemoniale Männlichkeit ist auch der Maßstab, der von außen an die Männer herangetragen wird und an dem ihr Handeln entsprechend gemessen wird. Danach dürfe sich ein Mann nicht erlauben, Opfer einer Stalking-Täterin oder auch eines Stalking-Täters zu werden, denn dies widerspräche dem hegemonial-patriarchalischem Bild von Männlichkeit. In einer Befragungssituation können diese verinnerlichten Bilder von Männlichkeit insofern zu Tragen kommen, als dass ein männlicher Befragter entgegen der Realität dazu neigen könnte, die Frage nach der Betroffenheit von Stalking aus Furcht, vor sich selbst und / oder vor anderen als „unmännlich“ zu gelten, zu verneinen. Dies würde zu einer erheblichen Unterrepräsentierung von Männern in den Ergebnissen der Studien führen. Aber auch auf einer unbewussten Ebene kann Männlichkeit Einfluss auf die Befragungssituation haben. Denn die Einstufung des betreffenden Verhaltes als sozial inadäquat und daher in einer entsprechenden Studie erwähnenswert nimmt allein die betroffene Person selbst vor. Folgt man jedoch dem hegemonial-patriarchalischen Konzept, so wird sich ein Mann von lediglich im unteren Belästigungsbereich zu verortenden belästigenden Handlungen weit weniger eingeschüchtert fühlen als eine Frau in derselben Situation. Während sie also die Frage nach ungewollter Aufmerksamkeit, Belästigung oder auch Stalking eher bejahen würde, weil sie sich in der betreffenden Situation tatsächlich unbehaglich fühlte, würde ein Mann dagegen eine solche Situation möglicherweise gedanklich überhaupt nicht in Betracht ziehen und sie demgemäß auch in einer Umfrage nicht erwähnen. Insbesondere aber hindert die die hegemoniale Männlichkeit charakterisierende Außenorientiertheit den Mann daran, sich mit seinen Gefühlen auseinanderzusetzen, sie artikulieren und darlegen zu können.545 Eine Ausnahme hiervon kann gemäß dem Konzept der hegemonialen Männlichkeit nur für die Gruppe der marginalisierten Männer gemacht werden, die sich ausdrücklich von den hegemonialpatriarchalischen Verhältnissen abzugrenzen suchen, aber dementsprechend auch von den übrigen Männlichkeitsgruppen herabgesetzt werden. Doch auch in dieser Gruppe kann trotz deutlicher Annäherung der Geschlechter von einem egalitären Geschlechterverhältnis nicht gesprochen werden. Verschiedene Studien bestätigen, dass Männer zwar Einschränkungen in ihrem Berufsleben zugunsten der Partnerin und der Familie vornehmen, jedoch beruht dieses „Zugeständnis“ eher auf praktischen Gründen. Auch stehen sie ihrer Gefühlswelt offener gegenüber, jedoch zeigen können sie dies zumindest gegenüber fremden Personen scheinbar nicht. Lernte der Mann, den Zugang zu seiner Innenwelt zu nutzen, könnte sich das Bewusst545
Böhnisch, 2004, 19; Kimpling, in: Lenz, 2000, 301, 305.
Fazit
143
sein stärken, dass Verletzbarkeit kein Zeichen von Schwäche ist, sondern auch das Selbstvertrauen stärken und möglicherweise in politische Aktivität münden kann, wie dies die Frauenbewegung gezeigt hat. Auf einer nächsten Ebene können die hierarchisch strukturierten Verhältnisse innerhalb der Geschlechtsgruppe der Männer ihre soziale Wahrnehmung beeinflussen. So muss Gewalt zwischen Männern kein Zeichen von Schwäche darstellen, sondern kann auch der Bestätigung von Männlichkeit dienen. Diese Männer werden sich daher nicht als Opfer empfinden und daher auch eine solche Situation, auch wenn sie entsprechend der Definition bereits als Stalking einzuordnen wäre (denn auch in einer solchen Situation kann die Gewalt gegen den Willen der betroffenen Person erfolgen und negative Folgen bei ihr auslösen), schon gedanklich nicht in Betracht ziehen und daher in einer Umfrage nicht erwähnen. Zusammenfassend bleibt also festzuhalten, dass Stalking vermutlich nicht lediglich eine „Frauen-Angelegenheit“ ist, wie dies durch Medien und empirische Untersuchungen suggeriert wird. Vielmehr liegen die geringen Anteile männlicher Opfer eher an ihrem Unwillen, über entsprechende Ereignisse zu berichten und in ihrem – im Gegensatz zu Frauen – unbewusst eingeschränktem Blickwinkel in Bezug auf potentielle Stalking-Situationen. Entscheidend ist hier also, welche Sichtweise für die Qualifizierung eines Geschehens als Stalking herangezogen wird. Ist dies die weibliche, so kann tatsächlich von einem nicht unerheblichen sozialen Problem gesprochen werden, das durchaus einer gesetzlichen Regulierung bedurfte. Legt man jedoch die männliche Sichtweise zugrunde, so handelt es sich bei dem Problem um keines, das nicht schon durch die zuvor bestehenden strafrechtlichen Regulierungen abgedeckt wäre. Noch bevor dies aber eindeutig geklärt war, hat der Gesetzgeber einen StalkingStraftatbestand geschaffen und so nicht nur einem durch die Medien überspitzt dargestellten Problem Abhilfe geleistet, sondern möglicherweise – und entgegen der angenommenen männlichen Neutralität in der wissenschaftlichen Forschung – erstmals auf strafrechtlicher Ebene eine weibliche Sichtweise auf eine Problematik zugrunde gelegt.
Anhang Anhang 1 § 238 StGB Nachstellung546 (1) Wer einem Menschen unbefugt nachstellt, indem er beharrlich 1. seine räumliche Nähe aufsucht, 2. unter Verwendung von Telekommunikationsmitteln oder sonstigen Mitteln der Kommunikation oder über Dritte Kontakt zu ihm herzustellen versucht, 3. unter missbräuchlicher Verwendung von dessen personenbezogenen Daten Bestellungen von Waren oder Dienstleistungen für ihn aufgibt oder Dritte veranlasst, mit diesem Kontakt aufzunehmen, 4. ihn mit der Verletzung von Leben, körperlicher Unversehrtheit, Gesundheit oder Freiheit seiner selbst oder einer ihm nahe stehenden Person bedroht, oder 5. eine andere vergleichbare Handlung vornimmt, und dadurch seine Lebensgestaltung schwerwiegend beeinträchtigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Auf Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren ist zu erkennen, wenn der Täter das Opfer, einen Angehörigen des Opfers oder eine andere dem Opfer nahestehende Person durch die Tat in die Gefahr des Todes oder einer schweren Gesundheitsschädigung bringt. (3) Verursacht der Täter durch die Tat den Tod des Opfers, eines Angehörigen des Opfers oder einer anderen dem Opfer nahestehenden Person, so ist die Strafe Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren. (4) In den Fällen des Absatzes 1 wird die Tat nur auf Antrag verfolgt, es sei denn, dass die Strafverfolgungsbehörde wegen des besonderen öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung ein Einschreiten von Amts wegen für geboten hält.
§ 241b StGB-E Nachstellung547 (1) Wer einem Menschen unbefugt nachstellt, indem er beharrlich 1. seine räumliche Nähe aufsucht, 2. unter Verwendung von Telekommunikationsmitteln oder sonstigen Mitteln der Kommunikation oder über Dritte Kontakt zu ihm herzustellen versucht, 546 In Kraft getreten am 31. 03. 2007: http: // www.bgblportal.de / BGBL / bgbl1f / bgbl107s 0354.pdf (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 11:46 Uhr). 547 Entwurf der Bundesregierung; vgl. http: // dip.bundestag.de / btd / 16 / 005 / 1600575.pdf (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 12:30 Uhr).
Anhang
145
3. unter missbräuchlicher Verwendung von dessen personenbezogenen Daten Bestellungen von Waren oder Dienstleistungen für ihn aufgibt oder Dritte veranlasst, mit diesem Kontakt aufzunehmen, oder 4. ihn mit der Verletzung von Leben, körperlicher Unversehrtheit, Gesundheit oder Freiheit seiner selbst oder einer ihm nahe stehenden Person bedroht, und dadurch seine Lebensgestaltung schwer und unzumutbar beeinträchtigt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Die Tat nach Absatz 1 wird nur auf Antrag verfolgt, es sei denn, dass die Strafverfolgungsbehörde wegen des besonderen öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung ein Einschreiten von Amts wegen für geboten hält.“
§ 238 StGB-E Schwere Belästigung548 (1) Wer unbefugt und in einer Weise, die geeignet ist, einen Menschen in seiner Lebensgestaltung erheblich zu beeinträchtigen, diesen nachhaltig belästigt, indem er fortgesetzt 1. ihm körperlich nachstellt oder ihn unter Verwendung von Kommunikationsmitteln verfolgt, 2. ihn, einen seiner Angehörigen oder eine andere ihm nahe stehende Person mit einem empfindlichen Übel bedroht oder 3. andere, ebenso schwerwiegende Handlungen vornimmt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft. (2) Bringt der Täter das Opfer, einen Angehörigen des Opfers oder einen anderen dem Opfer nahe stehenden Menschen durch die Tat in die Gefahr einer erheblichen Gesundheitsschädigung, so ist die Strafe Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren. (3) Auf Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren ist zu erkennen, wenn der Täter das Opfer, einen Angehörigen des Opfers oder einen anderen dem Opfer nahe stehenden Menschen bei der Tat körperlich schwer misshandelt oder durch die Tat in die Gefahr des Todes oder einer schweren Gesundheitsschädigung bringt. (4) Verursacht der Täter durch die Tat den Tod des Opfers, eines Angehörigen des Opfers oder eines anderen dem Opfer nahe stehenden Menschen, so ist die Strafe Freiheitsstrafe nicht unter drei Jahren. (5) In minder schweren Fällen des Absatzes 3 ist auf Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren, in minder schweren Fällen des Absatzes 4 auf Freiheitsstrafe von einem Jahr bis zu zehn Jahren zu erkennen. (6) In den Fällen des Absatzes 1 wird die Tat nur auf Antrag verfolgt, es sei denn, dass die Strafverfolgungsbehörde wegen des besonderen öffentlichen Interesses an der Strafverfolgung ein Einschreiten von Amts wegen für geboten hält.“
548 Entwurf des Bundesrates; vgl. http: // dip.bundestag.de / btd / 16 / 010 / 1601030.pdf (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 12:34 Uhr).
10 Ines MuÈller
146
Anhang
Anhang 2 California Penal Code (1990) Section 646.9(a) Any person who willfully, maliciously, and repeatedly follows or harasses another person and who makes a credible threat with the intent to place that person in reasonable fear of death or great bodily injury, is guilty of the crime of stalking, punishable by imprisonment in a county jail for no more than one year or by a fine of not more than one thousand dollars ($1000), or by both that fine and imprisonment. . . . (Es folgen Definitionen)
Anhang 3 West Virginia, Section 61-2-9a. 1992, amended 1994 „(a) Any person who knowingly, willfully and repeatedly follows and harasses, or knowingly, willfully, and repeatedly follows and makes a credible threat or knowingly, willfully and repeatedly harasses and makes a credible threat against a person with whom he or she has, or in the past has had or with whom he or she seeks to establish a personal or social relationship, whether or not such intention is reciprocated, or against a member of that person’s immediate family, with the intent to place that person in reasonable apprehension that he or she or a member of his or her immediate family will suffer death, bodily injury, sexual assault, battery or kidnapping, is guilty of a misdemeanor and, upon conviction thereof, shall be incarcerated in the county or regional jail for not more than six months or fined not more than one thousand dollars, or both.“ (b) Commission of the above, in violation of a court order, is a misdemeanor, punishable by jail for 90 days to one year or fined $2,000 to $5,000. (c) A second conviction within five years is punishable by imprisonment in jail for 90 days to one year or fine of $2,000 to $5,000. (d) A third or subsequent conviction within five years of a prior conviction is a felony punishable by incarceration in the penitentiary for one to five years or find of $3,000 to $10,000. (e) Any person under a permanent restraining order who is convicted of a second or subsequent violation of this section shall be sentenced to jail for six months to one year, or fined $2,000 to $5,000, or both. . . . (Es folgen Definitionen)
Anhang 4 Anonyme Umfrage zum Thema „Opfer von Stalking“
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Fachbereich Rechtswissenschaft führe ich eine Studie durch, zu der ich Sie um Ihre Mitwirkung bitte.
Anhang
147
Sind Sie & Weiblich oder
& Männlich?
Manche Personen werden von einer anderen Person wiederholt und gegen ihren Willen derart belästigt oder verfolgt, dass sie sich in ihrer Lebensqualität eingeschränkt fühlen. Sind Sie schon einmal derart belästigt worden? & Ja.
& Ich möchte darauf nicht antworten.
& Nein. Sofern Sie „ja“ angekreuzt haben: Zunächst einige Fragen zu der belästigenden Person und der Belästigungshandlung (sollten Sie mehr als einmal derart wiederholt belästigt worden sein, antworten Sie bitte nur in Bezug auf den letzten Komplex): 1. War die belästigende Person & Weiblich oder
& Männlich?
2. Wie alt war diese Person? Bitte schätzen Sie, wenn Sie nicht sicher sind. & Unter 16
& 40 – 59 (mittleren Alters)
& 16 – 19 (jugendlich)
& 60 oder älter (höheren Alters)
& 20 – 39 (jung) 3. Welches Verhältnis hatten Sie zu der belästigenden Person zu Beginn der Belästigungshandlungen? & Partner / in (einer Liebesbeziehung) & Ex-Partner / in (einer Liebesbeziehung) & Verwandte / r & Kommilitone / in, Arbeitskollege / in & Eine andere Person, mit der ich durch die Ausbildung / Arbeit in Kontakt geraten bin (z. B. Kunde / in, Lehrer / in, Vorgesetzte / r oder ähnliches) & Gute / r Bekannte / r oder Freund / in & Flüchtige / r Bekannte / r & Ein / e Fremde / r & Sonstiges: .............................................................................................................................. 4. Wie alt waren Sie zu Beginn der Belästigungshandlungen? __ Jahre 5. Wie lange dauerten die Belästigungshandlungen insgesamt? & Weniger als 1 Woche
& 4 bis 11 Monate
& 1 bis 4 Wochen
& 1 Jahr oder länger
& 1 bis 3 Monate 10*
148
Anhang
6. Werden Sie noch immer von derselben Person belästigt? & Ja.
(Die folgenden Fragen sind alle in der Vergangenheitsform gestellt, bitte legen Sie in Ihrer Antwort dennoch die aktuelle Belästigung zugrunde.)
& Nein. Wodurch endete die Belästigung? ............................................................................ 7. Wie oft wurden Sie von dieser Person belästigt? & Ca. __mal täglich.
& Ca. __mal im Monat.
& Ca. __mal in der Woche. 8. Was glauben Sie, warum hat die Person Sie belästigt? (Mehrfachnennungen möglich) & Um eine Liebesbeziehung zu mir herzustellen oder
& wiederherzustellen.
& Um sich dafür zu rächen, dass die Liebesbeziehung vorbei ist. & Wegen eines Streits unter Freunden. & Aus ausbildungsbezogenen / beruflichen Gründen (z. B. wegen einer Niederlage, etwa Nichtversetzung oder Kündigung). & Wegen eines Nachbarschaftsstreits. & Um seine / ihre Macht zu demonstrieren und Kontrolle über mich auszuüben. & Aus Eifersucht. Worauf? ....................................................................................................... & Aus einem anderen Grund: ................................................................................................... & Ich weiß es nicht. 9. In welcher Form fand die Belästigung statt? (Mehrfachnennungen möglich) & Telefonanrufe
& SMS
& Briefe
& E-Mails
& Verfolgen
& Unerwünschte Besuche
& Warten am Ausbildungs- bzw. Arbeitsplatz oder bei Ihrer Wohnung & Eindringen in die Wohnung und / oder
& Beschädigung von Eigentum
& Aushorchen von Personen im sozialen Umfeld & Verleumdungen (Verbreiten von Unwahrheiten / Gerüchten) & Bedrohung: Was wurde Ihnen angedroht? ............................................................................ & Körperliche Übergriffe: Welcher Art waren diese? .............................................................. & Sonstiges: .............................................................................................................................. 10. Welche Folgen hatte diese Belästigungshandlung für Sie? (Mehrfachnennungen möglich) & Ich bin weniger ausgegangen als vorher. & Ich habe bestimmte Orte oder Personen gemieden. & Ich habe meine Telefonnummer geändert.
Anhang & Ich bin umgezogen und / oder
149
& hatte einen Arbeits- / Ausbildungsplatzwechsel.
& Ich war nervös. & Ich hatte Angst davor,
& dass der / die Täter / in mich körperlich angreifen wird. & dass der / die Täter / in meine Verwandten oder Bekannten körperlich angreifen wird.
& Ich habe angefangen zu rauchen / zu trinken bzw. habe mehr geraucht / getrunken als vorher. & Ich fühlte mich körperlich und / oder emotional belastet, und zwar ..................................... ................................................................................................................................................ & Ich habe die Beziehung mit ihm / ihr angefangen bzw. wieder aufgenommen. & Ich hatte dadurch Probleme in meiner neuen Beziehung. & Meine Leistung in der Ausbildung / Arbeit hat darunter gelitten. & Ich fürchtete, dass mein Ruf unter der Sache leiden könnte. & Sonstiges: .............................................................................................................................. 11. Haben Sie versucht, etwas gegen die Belästigung zu unternehmen? (Mehrfachnennungen möglich) & Ja,
& ich habe zusätzliche persönliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen (z. B. Alarmanlage, Hund). & ich habe eine Fangschaltung einrichten lassen. & ich habe die Person zur Rede gestellt. & Sonstiges: ...........................................................................................................
& Nein, ich habe nichts unternommen. 12. Als die Belästigung stattfand, haben Sie jemandem davon erzählt? (Mehrfachnennungen möglich) & Ja,
& meinem / r Freund / in. & guten Freunden / innen,
& Verwandten.
& Nachbarn
& Kommilitonen / innen oder Kollegen /innen.
& einem Arzt, einer sozialen Hilfsorganisation oder ähnliches. & sonstigen Personen: ............................................................................................ & Nein. 13. Hat die Polizei von dem Vorfall erfahren? & Ja,
& ich habe sie benachrichtigt. & eine andere Person hat sie benachrichtigt. & die Polizei hat es auf andere Weise erfahren.
& Nein. Warum nicht? ........................................................................................................... ...................................................................................................................................
150
Anhang
14. Sind Sie der Meinung, dass das, was passiert ist, & eine Straftat & zwar unrecht, aber keine Straftat & ein gewöhnliches Ereignis ist oder & sind Sie sich nicht sicher? Zum Schluss noch einige Fragen zu Ihrer Person: 15. Wie alt sind Sie?
__ Jahre.
16. Hatten Sie zu Beginn der Belästigungshandlungen einen festen Partner? & Ja.
& Nein.
17. Haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung? & Ja.
& Nein.
18. Wie viel Geld steht Ihnen durchschnittlich im Monat zur Verfügung? & Unter 500 Euro
& Über 2000 Euro
& 500 – 1000 Euro
& Ich möchte darauf nicht antworten.
& 1001 – 2000 Euro Vielen Dank für Ihre Hilfe!
Literaturverzeichnis Armbruster, C.: Eine „Soziologie der Männlichkeit?“, Bielefeld 1993 (zitiert: Armbruster, 1993) Ax, D.: Verwundete Männer, Stuttgart 2000 (zitiert: Ax, 2000) Bange, D.: Sexueller Missbrauch an Jungen: Wahrnehmungstabus bei Männern in der sozialen Arbeit und in der Sozialverwaltung; in: Lenz, H.-J. (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung, Weinheim / München 2000, 285 – 300 (zitiert: Bange, in: Lenz, 2000, 285) Baumgart, F.: Theorien der Sozialisation, Bad Heilbrunn 2000 (zitiert: Baumgart, 2000) Baurmann, M. C. / Schädler, W.: Das Opfer nach der Straftat – seine Erwartungen und Perspektiven, Wiesbaden 1999 (zitiert: Baurmann / Schädler, 1999) Bentheim, A. / Firle, M. / Nini, M.: Abbau von Beziehungsgewalt als Konfliktlösungsmuster. Abschlussbericht 1994, Stuttgart u. a. 1995 (Schriftenreihe des BMFSFJ 102) (zitiert: Bentheim / Firle / Nini, 1995) Bettermann, J.: Stalking – Möglichkeiten und Grenzen der Intervention: Eine Einleitung; in: Bettermann, J. / Feenders, M. (Hrsg.): Stalking – Möglichkeiten und Grenzen der Intervention, Frankfurt am Main 2004, 3 – 20 (zitiert: Bettermann, in: Bettermann / Feenders, 2004, 3) – Evaluationsbericht. Das Stalking-Projekt der Polizei Bremen, Bremen 2002 (zitiert: Bettermann, 2002) Bierhoff-Alfermann, D.: Androgynie. Möglichkeiten und Grenzen der Geschlechterrollen, Opladen 1989 (zitiert: Bierhoff-Alfermann, 1989) Blaauw, E. / Winkel, F. W. / Sheridan, L. / Malsch, M. / Freeve, A. / Arensman, E.: The Psychological Consequences of Stalking Victimisation; in: Boon, J. / Sheridan, L. (Hrsg.): Stalking and Psychosexual Obsession, 22 – 32, Chichester: Wiley 2002 (zitiert: Blaauw / Winkel / Sheridan / Malsch / Arensman, in: Boon / Sheridan, 2002, 22) Bocij, P.: Cyberstalking: Harassment in the Internet Age and How to Protect your Family, Westport 2004 (zitiert: Bocij, 2004) Böhnisch, L.: Männliche Sozialisation. Eine Einführung, Weinheim u. a. 2004 (zitiert: Böhnisch, 2004) – Männer als Opfer – ein paradigmatischer Versuch; in: Lenz, H.-J. (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung, Weinheim, München 2000, 70 – 78 (zitiert: Böhnisch, in: Lenz 2000, 70) Böhnisch, L. / Winter, R.: Männliche Sozialisation, Bewältigungsprobleme männlicher Geschlechtsidentität im Lebenslauf, Weinheim u. a. 1994 (zitiert: Böhnisch / Winter 1994) Boon, J. C. W. / Sheridan, L.: Stalker typologies: Implications for Law Enforcement; in: Boon, J. C. W. / Sheridan, L. (Hrsg.): Stalking and Psychosexual Obsession. Psychological Perspectives for Prevention, Policing and Treatment, Chichester: Wiley 2002, 63 – 82 (zitiert: Boon / Sheridan, in: Bonn / Sheridan, 2002, 63)
152
Literaturverzeichnis
Bortz, J. / Döring, N.: Forschungsmethoden und Evaluation, Berlin u. a. 2001 (zitiert: Bortz / Döring, 2001) Bratslavsky, E. / Baumeister, R. F. / Sommer, K. L.: To love or be loved in vain: the trials and tribulations of unrequited love; in: Spitzberg / Cupach, 1998, 307 – 326 (zitiert: Bratslavsky / Baumeister / Sommer, in: Spitzberg / Cupach, 1998, 307) Brewster, M. P.: Stalking by Former Intimates: Verbal Threats and Other Predictors of Physical Violence; in: Violence and Victims 15 (1), 2000, 41 – 54 (zitiert: Brewster, Violence and Victims 2000, 41) Broek, J. van den: Verschwiegene Not: Sexueller Missbrauch an Jungen. Zürich 1993 (zitiert: van den Broek, 1993) Budd, T. / Mattinson, J.: The extent and nature of stalking: findings from the 1998 British Crime Survey, London 2000 (zitiert: Budd / Mattinson, 2000) Burgess, A. W. / Baker, T. / Greening, D. / Hartman, C. R. / Burgess, A. G. / Douglas, J. E. / Halloran, R.: Stalking behaviours withn domestic violence, Journal of Family Violence 12 (4), 1997, 389 – 403 (zitiert: Burgess / Baker / Greening / Hartman / Burgess / Douglas / Halloran, Journal of Family Violence 1997, 389) Butler, J.: Das Unbehagen der Geschlechter, Frankfurt am Main 1991 (zitiert: Butler, 1991) Carrigan, T. R. / Connell, R. W. / Lee, J.: Toward a New Sociology of Masculinity; in: Theory and Society 14, 1985, 551 – 604 (zitiert: Carrigan / Connell / Lee, Theory and Society 1985, 551) Chermak, S.: Crime in the news media: a refined understanding of how crimes become news; in: Barak, G. (Hrsg.): Media, Process and the Social Construction of Crime: Studies in Newsmaking Criminology, New York 1994, 95 – 129 (zitiert: Chermak, in: Barak, 95) Cockburn, C.: In the way of women. Men’s resistance to sex equality in organzations, Ithaca 1991 (zitiert: Cockburn, 1991) Coleman, F. L.: Stalking behaviour and the cycle of domestic violence, Journal of Interpersonal Violence 12 (3), 1997, 420 – 432 (zitiert: Coleman, Journal of Interpersonal Violence 1997, 420) Connell, R. W.: Der gemachte Mann. Konstruktion und Krise von Männlichkeiten, Opladen 1999 (zitiert: Connell, 1999) – „The big picture“. Formen der Männlichkeit in der neuen Weltgeschichte; in: Sozialistisches Büro (Hrsg.): „Männlichkeiten“, Widersprüche, H. 56 / 57, Offenbach 1995 (zitiert: Connell, 1995) Cupach, W. R. / Spitzberg, B. H.: Obsessive Relational Intrusion and Stalking; in: Spitzberg / Cupach (Hrsg.): The Dark Side of Close Relationships, New Jersey 1998, 233 – 263 (zitiert: Cupach / Spitzberg, in: Spitzberg / Cupach, 1998, 233) – Obsessive Relational Intrusion: Incidence, Perceived Severity, and Coping; in: Violence and Victims 15 (4), 2000, 357 – 372 (zitiert: Cupach / Spitzberg, Violence and Victims 2000, 357) Davis, K. E. / Ace, A. / Andra, M.: Stalking Perpetrators and Psychological Maltreatment of Partners: Anger-jealousy, Attachment Insecurity, Need for Control, and Break-up Context; in: Violence and Victims 15 (1), 2000, 407 – 425 (zitiert: Davis / Ace / Andra, Violence and Victims 2000, 407)
Literaturverzeichnis
153
De Becker, G.: The gift of fear: Survival signals that protect us from violence, Boston 1997 (zitiert: De Becker, 1997) Dietz, P. E. / Matthews, D. B. / Martell, D. A. / Stewart, T. M. / Hrouda, D. R. / Warren, J.: Threatening and Otherwise Inappropriate Letters to Members of the United States Congress; in: Journal of Forensic Sciences 36 (5), 1991, 1445 – 1468 (zitiert: Dietz / Matthews / Martell / Stewart / Hrouda / Warren, Journal of Forensic Sciences 1991, 1445) Dreßing, H.: Aktueller Forschungsstand zu Stalking, in: Dreßing, H. / Gass, P. (Hrsg.): Stalking! Verfolgung, Bedrohung, Belästigung, Bern u. a. 2005, 11 – 37 (zitiert: Dreßing, in: Dreßing / Gass, 2005, 11) Dreßing, H. / Gass, P.: Ausblick; in: Dreßing, H. / Gass, P. (Hrsg.): Stalking! Verfolgung, Bedrohung, Belästigung, Bern u. a. 2005, 143 – 146 (zitiert: Dreßing / Gass, in: Dreßing /Gass, 2005, 143) DSM-IV: Diagnostische Kriterien DSM-IV-TR; dt. Bearbeitung: Saß, H. / Wittchen, H.-U. / Zandig, M. / Houben, I., Göttingen u. a. 2003 (im Original: American Psychiatric Association: Diagnostic Criteria from DSM-IV-TR, Washington 2000) (zitiert: DSM-IV, 2003) Eisenberg, U.: Kriminologie, 6. Aufl., München 2005 (zitiert: Eisenberg, 2005) Emerson, R. M. / Ferris, K. O. / Brooks Gardner, C. B.: On being stalked; in: Social Problems 45, 1998, 289 – 314 (zitiert: Emerson / Ferris / Brooks Gardner, Social Problems 1998, 289) Farnham, F. R. / James, D. V. / Cantrell, P. : Association between violence, psychosis, and relationship to victim in Stalking; in: The Lancet 2000, 335 – 341 (zitiert: Farnham / James / Cantrell, The Lancet 2000, 335) Faust, V.: Liebeswahn, www.psychosoziale-gesundheit.net / psychiatrie / liebeswahn.html. (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 11:10 Uhr) (zitiert: Faust, www.psychosoziale-gesundheit. net / psychiatrie /liebeswahn.html) Fein, R. A. / Vossekuil, B.: Preventing Attacks on Public Officials and Public Figures: A Secret Service Perspective; in: Meloy (Hrsg.): The Psychology of Stalking. Clinical and Forensic Perspectives, San Diego u. a., 1998, 175 – 191 (zitiert: Fein / Vossekuil, in: Meloy, 1998, 175) Finch, E.: The criminalisation of stalking: constructing the problem and evaluating the solution, London 2001 (zitiert: Finch, 2001) Folkes, V. S.: Communicating the reasons of social rejection, Journal of Experimental Social Psychology 18, 1982, 235 – 252 (zitiert: Folkes, Journal of Experimental Social Psychology 1982, 235) Fremouw, W. J. / Westrup, D. / Pennypacker, J.: Stalking on campus: The Prevalence and strategies for Coping with Stalking, Journal of Forensic Sciences 42 (4), 1997, 666 – 669 (zitiert: Fremouw / Westrup / Pennypacker, Journal of Forensic Sciences 1997, 666) Freudenberg, D.: Vorschläge des Deutschen Juristinnenbundes für ein sinnvolles Vorgehen gegen Stalking, Neue Kriminalpolitik 2005, 84 – 86 (zitiert: Freudenberg, Neue KrimPol 2005, 84) Frommel, M.: Notwendigkeit eines Stalking-Bekämpfungsgesetzes?, Neue Kriminalpolitik 2005, 86 – 88 (zitiert: Frommel, Neue KrimPol 2005, 86)
154
Literaturverzeichnis
Füllgrabe, U.: Stalking – eine neue Form des Psychoterrors. Oder welche Rolle spielen Aggressivität und Gewalt?; in: Kriminalistik 2001, 163 – 167 (zitiert: Füllgrabe, Krim 2001, 163) Fünfsinn, H.: Argumente für ein strafrechtliches Stalking-Bekämpfungsgesetz – der Gesetzentwurf des Bunderates, Neue Kriminalpolitik 2005, 82 – 84 (zitiert: Fünfsinn, Neue KrimPol 2005, 82) Gass, P.: Wie man ein Stalking-Opfer wird und sich dagegen zur Wehr setzen kann; in: Dreßing, H. / Gass, P. (Hrsg.): Stalking! Verfolgung, Bedrohung, Belästigung, Bern u. a. 2005, 65 – 77 (zitiert: Gass, in: Dreßing / Gass, 2005, 65) Gemünden, J.: Gewalt gegen Männer in heterosexuellen Intimpartnerschaften. Ein Vergleich mit dem Thema Gewalt gegen Frauen auf der Basis einer kritischen Auswertung empirischer Untersuchungen, Marburg 1996 (zitiert: Gemünden, 1996) Glöer, N. / Schmiedeskamp-Böhler, I.: Verlorene Kindheit. Jungen als Opfer sexueller Gewalt, München 1990 (zitiert: Glöer / Schmiedeskamp-Böhler, 1990) Goebel, G. / Lapp, M.: Stalking mit tödlichem Ausgang; in: Kriminalistik 2003, 369 – 377 (zitiert: Goebel / Lapp, Krim 2003, 369) Goldberg, H.: Der verunsicherte Mann, Reinbek 1979 (im Original: The hazards of being male: Surviving the myth of masculine privilege, New York 1976) (zitiert: Goldberg, 1976) Gruen, A.: Der Verrat am Selbst: die Angst vor Autonomie bei Frau und Mann, München 1992 (zitiert: Gruen, 1992) Hagemann-White, C.: Strategien gegen Gewalt im Geschlechterverhältnis. Bestandanalyse und Perspektiven; in: Hagemann-White, C. (Hrsg.): Parteilichkeit und Solidarität: Praxiserfahrungen und Streitfragen zur Gewalt im Geschlechterverhältnis, Theorie und Praxis der Frauenforschung. 27, Bielefeld 1997, 15 – 116 (zitiert: Hagemann-White, in: Hagemann-White, 1997, 15) Hahn, T.: Opfererfahrungen von Klienten in der Beratung von Männern; in: Lenz, H.-J. (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung, Weinheim u. a. 2000, 198 – 212 (zitiert: Hahn, in: Lenz, 2000, 198) Hall, D. M.: The victims of stalking; in: Meloy, J. R. (Hrsg.): The psychology of stalking: Clinical and forensic perspectives, San Diego 1998, 113 – 137 (zitiert: Hall, in: Meloy, 1998, 113) Harmon, R. B. / Rosner, R. / Owens, H.: Obsessional harassment and erotomania in a criminal court population; in: Journal of Forensic Sciences 40 (2), 1995, 188 – 196 (zitiert: Harmon / Rosner / Owens, Journal of Forensic Sciences 1995, 188) Hearn, J.: „Surprise, surprise, men are gendered too“: Critical Studies on Men and the Politics of Representation; in: Oleksy, E. H. / Rydzewska, J.: Representing Gender in Cultures, Frankfurt am Main u. a., 2004, 141 – 167 (zitiert: Hearn, in: Oleksy / Rydzewska, 2004, 141) Heinemann, T.: Konzeption der Psychosomatischen Theorie und Psychotherapie von (traumatisierten) Männern. Ein klinischer Arbeitsansatz; in: Lenz, H.-J. (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung, Weinheim u. a. 2000, 213 – 224 (zitiert: Heinemann, in: Lenz, 2000, 213)
Literaturverzeichnis
155
Hoffmann, J.: Star-Stalker: Prominente als Objekt der Obsession; in: Bettermann, J. / Feenders, M. (Hrsg.): Stalking – Möglichkeiten und Grenzen der Intervention, Frankfurt am Main 2004, 101 – 120 (zitiert: Hoffmann, in: Bettermann / Feenders, 2004, 101) – Stalking. Forschung und Krisenmanagement. Stalkingvorfälle bei Personen des öffentlichen Lebens; in: Kriminalistik 2001, 34 – 37 (zitiert: Hoffmann, Krim 2001, 34) – Stalking. Polizeiliche Prävention und Krisenmanagement; in: Kriminalistik 2003, 726 – 731 (zitiert: Hoffmann, Krim 2003, 726) – Star-Stalker – Prominente als Objekt der Obsession; in: Ullrich, W. / Schirdewahn, S. (Hrsg.): Stars: Annäherung an ein Phänomen, Frankfurt am Main 2002, 181 – 203 (zitiert: Hoffmann, in: Ullrich / Schirdewahn, 2002, 181) Hoffmann, J. / Voß, H.-G. W. / Wondrak, I.: Kann man Stalker therapieren? – ein Blick auf den „normalen“ Stalker; in: Dreßing, H. / Gass, P. (Hrsg.): Stalking! Verfolgung, Bedrohung, Belästigung, Bern u. a. 2005, 127 – 142 (zitiert: Hoffmann / Voß / Wondrak, in: Dreßing / Gass, 2005, 127) Hollstein, Walter: Nicht Herrscher, aber kräftig: Die Zukunft der Männer, 2. Aufl., Hamburg 1989 (zitiert: Hollstein, 1989) Holmes, R. M.: Stalking in America: types and methods of criminal stalkers, Journal of Contemporary Criminal Justice 9(4), 1993, 317 – 327 (zitiert: Holmes, Journal of Contemporary Criminal Justice 1993, 317) Höyng, S.: Die Verhinderung der beruflichen Gleichstellung. Männliche Verhaltensweisen und männerbündische Kultur, Bielefeld 1998 (zitiert: Höyng, 1998) ICD-10: Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10 Kapitel V (F). Klinisch-Diagnostische Leitlinien; in: Dilling, H. / Schmidt, M. H. (Hrsg.), 5. Auflage, Bern u. a. 2005 (im Original: World Health Organzation: The ICD-10 Classification of Mental and Behavioural Disorders. Clinical Descriptions and Diagnostic Guidelines, Geneva 1992) (zitiert: ICD-10, 2005) James, D. V. / Farnham, F. R.: Stalking and Violence; in: Polizei und Wissenschaft 2002, Heft 4, 26 – 34 (zitiert: James / Farnham, Pol & Wiss 4 / 2002, 26) Jason, L. A. / Reichler, A. / Easton, J. / Neal, A. / Wilson, M.: Female harassment after ending a relationship: A preliminary study, Alternative Lifestyles 6, 1984, 259 – 269 (zitiert: Jason / Reichler / Easton / Neal / Wilson, Alternative Lifestyles 1984, 259) Kaboth, D.: Kontaktverbote und deren prozessuale Durchsetzung zum Schutz vor „Stalking“; in: Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht 2003, 342 – 347 (zitiert: Kaboth, ZUM 2003, 342) Kamphuis, J. H. / Emmelkamp, P. G.: Traumatic Distress Among Support-Seeking Female Victims of Stalking, The American Journal of Psychiatry 158, 2001, 791 – 795 (zitiert: Kamphuis / Emmelkamp, The American Journal of Psychiatry 2001, 12) Kelly, Linda: Disabusing the definition of domestic abuse: how women batter men and the feminist state, Florida State University Law Review 2003, 791 – 855 (zitiert: Kelly, Florida State University Law Review 2003, 791) Kerbein, B. / Pröbsting, P.: Stalking; in: Zeitschrift für Rechtspolitik 2002, 76 – 78 (zitiert: Kerbein / Pröbsting, ZRP 2002, 76)
156
Literaturverzeichnis
Kienlen, K. K. / Birmingham, D. L. / Solberg, K. B. / O’Reagan, J. T. / Meloy, J. R.: A comparative study of psychotic and non-psychotic stalking, Journal of the American Academy of Psychiatry and Law 25 (3), 1997, 317 – 334 (zitiert: Kienlen / Birmingham / Solberg / O’Reagan / Meloy, Journal of the American Academy of Psychiatry and the Law 1997, 317) Kimmel, M. S.: Male Victims of Domestic Violence: A substantial and Methodological Research Review, New York 2001 (zitiert: Kimmel, 2001) Kimpling, D.: Der missbrauchte Mann im Kontext von Psychiatrie und Beratung; in: Lenz, H.-J. (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung, Weinheim, München 2000, 301 – 306 (zitiert: Kimpling; in: Lenz, 2000, 301) Kinzig, J. / Zander, S.: Der neue Tatbestand der Nachstellung (§ 238 StGB), JA 2007, 481 – 487 (zitiert: Kinzig / Zander, JA 2007, 481) Kirchhoff, G. F.: Hilflose Opfer – Männer aus viktimologischer Sicht; in: Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.): Mann oder Opfer?, Schriften zur Geschlechterdemokratie der Heinrich-BöllStiftung, 4, Berlin 2002, 60 – 71 (zitiert: Kirchhoff, in: Heinrich-Böll-Stiftung, 61) Knecht, T.: Stalking. Exzessive Belästigung aufgrund von Liebeswahn?; in: Kriminalistik 2003, 365 – 368 (zitiert: Knecht, Krim 2003, 365) Krasmann, S.: Gouvernementalität der Oberfläche. Agressivität (ab-)trainieren beispielsweise; in: Bröckling, U. / Krasmann, S. / Lemke, T. (Hrsg.): Gouvernementalität der Gegenwart: Studien zur Ökonomisierung des Sozialen, Frankfurt am Main 2004, 194 – 226 (zitiert: Krasmann, in: Bröckling / Krasmann / Lemke, 194) Kube, E.: Phänomene der Gewalt. Bemerkungen zu vernachlässigten Aspekten und Bereichen, Kriminalistik 1999, 161 – 166 (zitiert: Kube, Krim 1999, 161) Kuhlmann, E.: Stalking – die Herstellung der sozialen (Geschlechter-)ordnung zwischen Individualisierung und Staatsmacht; in: Kriminologisches Journal 25 (2003), 274 – 279 (zitiert: Kuhlmann, KrimJ 2003, 274) Kuhlmann, H.: Zur Opferkritik der feministischen Theologie; in: Neuhaus, D. (Hrsg.): Das Opfer. Religionsgeschichtliche, theologische und politische Aspekte, Frankfurt am Main 1998, 107 – 130 (zitiert: Kuhlmann, in: Neuhaus, 1998, 107) Kühner, C. / Weiß, M.: Gesundheitliche Folgen und Möglichkeiten der Therapie für StalkingOpfer; in: Dreßing, H. / Gass, P. (Hrsg.): Stalking! Verfolgung, Bedrohung, Belästigung, Bern u. a. 2005, 79 – 100 (zitiert: Kühner / Weiß, in: Dreßing / Gass, 2005, 79) Kury, H.: Opfererfahrungen und Meinungen zur Inneren Sicherheit in Deutschland, BKA-Forschungsreihe 25, Wiesbaden 1992 (zitiert: Kury, 1992) – Das Dunkelfeld der Kriminalität. Oder: Selektionsmechanismen und andere Verfälschungsstrukturen, Kriminalistik 2001, 74 – 84 (zitiert: Kury, Krim 2001, 74) Lange, R.: Diskussion. Thesen zur „Kritischen Männerforschung“, in: BauSteineMänner (Hrsg.): Kritische Männerforschung. Neue Ansätze in der Geschlechtertheorie, 3. Auflage, Hamburg 2001, 397 – 400 (zitiert: Lange, in: BauSteineMänner, 2001, 397) Lenz, H.-J.: Männliche Opfer – über eine vorsätzliche Wahrnehmungslücke in der viktimologisch-kriminologischen Forschung; in: Bettermann, J. / Feenders, M. (Hrsg.): Stalking – Möglichkeiten und Grenzen der Intervention, Frankfurt am Main 2004, 273 – 300 (zitiert: Lenz; in: Bettermann / Feenders, 2004, 273)
Literaturverzeichnis
157
– Einleitung; in: Lenz, H.-J. (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung, Weinheim u. a. 2000, 7 – 16 (zitiert: Lenz; in: Lenz, 2000, 7) – „. . . und wo bleibt die solidarische Kraft für die gedemütigten Geschlechtsgenossen?“; in: Lenz, H.-J. (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung, Weinheim u. a. 2000, 19 – 69 (zitiert: Lenz; in: Lenz, 2000, 19) – Spirale der Gewalt. Jungen und Männer als Opfer von Gewalt, Berlin 1996 (zitiert: Lenz, 1996) Leymann, H.: Mobbing. Psychoterror am Arbeitsplatz und wie man sich dagegen wehren kann, Reinbek 1998 (zitiert: Leymann, 1998) Lion, J. R. / Herschler, J. A.: The Stalking of Clinicians by Their Patients, in: Meloy, J. R. (Hrsg.): The Psychology of Stalking. Clinical and Forensic Perspectives, San Diego u. a., 1998, 163 – 173 (zitiert: Lion / Herschler, in: Meloy, 1998, 163) Lloyd-Goldstein, R.: De Clérambault On-Line: A Survey of Erotomania and Stalking from the Old World to the World Wide Web; in: Meloy, J. R. (Hrsg.): The Psychology of Stalking. Clinical and Forensic Perspectives, San Diego u. a., 1998, 193 – 212 (zitiert: LloydGoldstein, in: Meloy, 1998, 193) Löbmann, R.: Stalking. Ein Überblick über den aktuellen Forschungsstand; in: Monatsschrift für Kriminologie und Strafrechtsreform 2002, 25 – 32 (zitiert: Löbmann, MschrKrim 2002, 25) Lorber, J.: The social construction of gender, Newbury Park 1995 (zitiert: Lorber, 1995) Meloy, J. R.: The Psychology of Stalking; in: ders. (Hrsg.): The Psychology of Stalking. Clinical and Forensic Perspectives, San Diego u. a., 1998, 1 – 23 (zitiert: Meloy, in: Meloy, 1998, 1) – Stalking (obsessional following): A review of some preliminay studies, Aggression and Violent Behaviour 1996, 147 – 162 (zitiert: Meloy, Aggression and Violent Behaviour 1996, 147) Meloy, J. R. / Gothard, S.: Demographic and clinical comparison of obsessional followers and offenders with mental disorders, The American Journal of Psychiatry 152, 1995, 258 – 263 (zitiert: Meloy / Gothard, The American Journal of Psychiatry 1995, 258) Metts, S. / Cupach, W. R. / Imahori, T. T.: Perceptions of sexual compliance-resisting messages in three types of cross-sey relationships, Western Journal of Communication 56, 1992, 1 – 17 (zitiert: Metts / Cupach / Imahori, Western Journal of Communication 1992, 1) Metz-Göckel, S. / Müller, U.: Der Mann. Eine repräsentative Untersuchung über die Lebenssituation und das Frauenbild 20 – 50jähriger Männer im Auftrag der Zeitschrift Brigitte, Hamburg 1985 (zitiert: Metz-Göckel / Müller, 1985) Meuser, M.: Gewalt, Körperlichkeit, Geschlechtlichkeit; in: Kriminologisches Journal 35 (2003), 175 – 188 (zitiert: Meuser, KrimJ 2003, 175) – Geschlecht und Männlichkeit. Soziologische Theorie und kulturelle Deutungsmuster, Opladen 1998 (zitiert: Meuser, 1998) Meyer, F.: Strafbarkeit und Strafwürdigkeit von „Stalking“ im deutschen Recht; in: Zeitschrift für die gesamte Strafrechtswissenschaft 115 (2003), 249 – 293 (zitiert: Meyer, ZStW 2003, 249) Mitsch, W.: Der neue Stalking-Tatbestand im Strafgesetzbuch, NJW 2007, 1237 – 1242 (zitiert: Mitsch, NJW 2007, 1237)
158
Literaturverzeichnis
Mitscherlich, M.: Der irrationale Umgang der Gesellschaft mit ihren Opfern. Frauen und Minderheiten als Opfer krimineller Gewalt; in: Baurmann, M. C. / Schädler, W. (Hrsg.): Das Opfer nach der Straftat – seine Erwartungen und Perspektiven, Wiesbaden 1999, 211 – 223 (zitiert: Mitscherlich, in: Baurmann / Schädler, 1999, 211) Mogge-Grotjahn, H.: Grundbegriffe der gender-Forschung, in: Mogge-Grotjahn (Hrsg.): Gender, Sex und Gender Studies. Eine Einführung, Freiburg i.Br. 2004, 81 – 92 (zitiert: MoggeGrotjahn, in: Mogge-Grotjahn, 2004, 81) Mullen, P. E. / Pathé, M. T.: Stalking and the pathologies of love, Australian and New Zealand Journal of Psychiatry 28, 1994, 469 – 477 (zitiert: Mullen / Pathé, Australian and New Zealand Journal of Psychiatry 1994, 469) Mullen, P. E. / Pathé, M. T. / Purcell, R.: Stalkers and their victims, Cambridge 2000 (zitiert: Mullen / Pathé / Purcell, 2000) Mullen, P. E. / Pathé, M. T. / Purcell, R. / Stuart, G. W.: Study of Stalkers, The American Journal of Psychiatry 1999, 1244 – 1249 (zitiert: Mullen / Pathé / Purcell / Stuart, The American Journal of Psychiatry 1999, 1244) Nicastro, A. M. / Cousins, A. V. / Spitzberg, B. H.: The tactical face of stalking; in: Journal of Criminal Justice 28, 2000, 69 – 82 (zitiert: Nicastro / Cousins / Spitzberg, Journal of Criminal Justice 2000, 69) Nuissl, E.: Männerbildung. Vom Netzwerk bildungsferner Männlichkeit, Frankfurt am Main 1993 (zitiert: Nuissl, 1993) O’Neil, J. M.: Gender-Role Conflict and Strain in Men’s Lives: Implications for Psychiatrists, Psychologists and Other Human-Service Providers: in: Solomon, K. / Levy, N. B. (Hrsg.): Men in Transition Theory and Therapy, New York u. a. 1982, 5 – 44 (zitiert: O’Neil, in: Solomon / Levy, 1982, 5) Oehmke, R.: Das Stalking-Projekt der Polizei Bremen; in: Bettermann, J. / Feenders, M. (Hrsg.): Stalking – Möglichkeiten und Grenzen der Intervention, Frankfurt am Main 2004, 201 – 208 (zitiert: Oehmke; in: Bettermann / Feenders, 2004, 201) Ohms, C.: Stalking und häusliche Gewalt in lesbischen Beziehungen; in: Bettermann, J. / Feenders, M. (Hrsg.): Stalking – Möglichkeiten und Grenzen der Intervention, Frankfurt am Main 2004, 121 – 146 (zitiert: Ohms, in: Bettermann / Feenders, 2004, 121) Pathé, M. T.: Surviving stalking, Cambridge 2002 (zitiert: Pathé, 2002) Pathé, M. T. / Mullen, P. E.: The impact of stalkers on their victims; in: British Journal of Psychiatry 170 (1997), 12 – 17 (zitiert: Pathé / Mullen, British Journal of Psychiatry 1997, 12) Pathé, M. T. / Mullen, P. E. / Purcell, R.: Same-Gender Stalking; in: Journal of the American Academy of Psychiatry and Law, 28 (2), 2000, 191 – 197 (zitiert: Pathé / Mullen / Purcell, Journal of the American Academy of Psychiatry and Law 2000, 191) Pech, D.: „Neue Männer“ und Gewalt. Gewaltfacetten in reflexiven männlichen Selbstbeschreibungen, Bremen 2001 (zitiert: Pech, 2001) Pechstaedt, V. von: Spezifischer Rechtsschutz gegen Stalking im internationalen Vergleich; in: Dreßing, H. / Gass, P. (Hrsg.): Stalking! Verfolgung, Bedrohung, Belästigung, Bern u. a. 2005, 101 – 126 (zitiert: v. Pechstaedt, in: Dreßing / Gass, 2005, 101)
Literaturverzeichnis
159
– Stalking. http: // www.pechstaedt.de / kanzlei / stalking.htm (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 11:20 Uhr) (zitiert: Pechstaedt, http: // www.pechstaedt.de / kanzlei / stalking. htm) – Stalking: Strafbarkeit nach englischem Recht und deutschem Recht, Göttingen 1999 (zitiert: v. Pechstaedt 1999) – Strafrechtlicher Schutz von Stalkern und deren Strafverfolgung in Deutschland de lege lata; in: Bettermann, J. / Feenders, M. (Hrsg.): Stalking – Möglichkeiten und Grenzen der Intervention, Frankfurt am Main 2004, 147 – 168 (zitiert: v. Pechstaedt; in: Bettermann / Feenders, 2004, 147) Pfeiffer, C. / Delzer, I. / Enzmann, D.: Ausgrenzung, Gewalt und Kriminalität im Leben junger Menschen. Kinder und Jugendliche als Opfer und Täter, Hannover 1999 (zitiert: Pfeiffer / Delzer / Enzmann, 1999) Pollähne, H.: Stalking am Rande des Strafrechts; in: Neue Kriminalpolitik 2002, 56 – 59 (zitiert: Pollähne, Neue KrimPol 2002, 56) Popitz, H.: Phänomene der Macht, Tübingen 1992 (zitiert: Popitz, 1992) Pross, H.: Die Männer. Eine repräsentative Untersuchung über die Selbstbilder von Männern und ihre Bilder von der Frau, Reinbek 1978 (zitiert: Pross, 1987) Rind, M. M.: Menschenopfer: vom Kult der Grausamkeit, Regensburg 1998 (zitiert: Rind, 1998) Roberts, A. R. / Dziegielewski, S. F.: Assessment typology and intervention with the survivors of stalking, Aggression and Violent Behaviour 1, 1996, 359 – 368 (zitiert: Roberts / Dziegielewski, Aggression and Violent Behaviour 1996, 359) Rosenfeld, B. / Harmon, R.: Factors associated with violence in stalking and obsessional harassment cases, Criminal Justice and Behaviour 2002, 671 – 691 (zitiert: Rosenfeld / Harmon, Criminal Justice and Behaviour 2002, 671) Rupp, M. / Grosa, A.: Rechtstatsächliche Untersuchungen zum Gewaltschutzgesetz. Ein Überblick über die Ergebnisse aller Teilstudien, ifb (institut für Familienforschung an der Universität Bamberg) 2005, 300 – 321 (zitiert: Rupp / Grosa, ifb 2005, 300) Schäfer, A.: Stalking – Verehrung durch Aufdringlichkeit. Oder: Versuche, durch zwanghaftes Verfolgen und Belästigen sein Ziel zu erreichen; in: Kriminalistik 2000, 587 – 589 (zitiert: Schäfer, Krim 2000, 587) Schellong, D.: Barmherzigkeit statt Opfer – Opfer aus Barmherzigkeit. Theologische Erwägungen zum Opferbegriff; in: Neuhaus, D. (Hrsg.): Das Opfer. Religionsgeschichtliche, theologische und politische Aspekte, Frankfurt am Main 1998, 75 – 105 (zitiert: Schellong, in: Neuhaus, 1998, 75) Scheskat, T.: Opfererfahrung und Transformation in der Beratung und Therapie mit Männern; in: Lenz, H.-J. (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung, Weinheim u. a. 2000, 225 – 235 (zitiert: Scheskat, in: Lenz, 2000, 225) Scholz, S.: „Hegemoniale Männlichkeit“ – Innovatives Konzept oder Leerformel; in: Hertzfeldt, H. / Schäfgen, K. / Veth, S. (Hrsg.): GeschlechterVerhältnisse. Analysen aus Wissenschaft, Politik und Praxis, Berlin 2004, 33 – 45 (zitiert: Scholz, in: Hertzfeldt / Schäfgen / Veth, 2004, 33)
160
Literaturverzeichnis
Schwanitz, R.: Männer. Eine Spezies wird besichtigt, Frankfurt am Main 2001 (zitiert: Schwanitz, 2001) Schwartz-Watts, D. / Morgan, D. W.: Violent versus nonviolent stalkers; in: Journal of the American Academy of Psychiatry and Law 26 (2), 1998, 241 – 245 (zitiert: SchwartzWatts / Morgan, Journal of the American Academy of Psychiatry and Law 1998, 241) Seidler, V. J.: Vernunft, Moral und Männlichkeit; in: BauSteineMänner (Hrsg.): Kritische Männerforschung. Neue Ansätze in der Geschlechtertheorie, 3. Auflage, Hamburg 2001, 111 – 137 (im Original: Recreating Sexual Politics: Men, Feminism and Politics, London u. a. 1991, 65 – 84) (zitiert: Seidler, in: BauSteineMänner, 2001, 111) Sheridan, L. / Blaauw, E.: Stalker typologies and intervention strategies; in: Polizei und Wissenschaft 2002, Heft 4, 15 – 25 (zitiert: Pol & Wiss 4 / 2002, 17) Sheridan, L. / Davies, G. M. / Boon, J. C. W.: Stalking: perceptions and prevalence, Journal of Interpersonal Violence 16, 2001, 151 – 167 (zitiert: Sheridan / Davies / Boon, Journal of Interpersonal Violence 2001, 151) Skoler, G.: The archetypes and psychodynamics of stalking; in: Meloy, J. R. (Hrsg.): The Psychology of Stalking. Clinical and Forensic Perspectives, San Diego u. a., 1998, 85 – 112 (zitiert: Skoler, in: Meloy, 1998, 85) Snow, D. A. / Robinson, C. / McCall, P. L.: „Cooling out“ men in singles bars ans nightclubs: Observations on the interpersonal survival strategies of women in public places, Journal of Contemporary Ethnography 19, 1991, 423 – 449 (zitiert: Snow / Robinson / McCall, Journal of Contemporary Ethnography 1991, 423) Spitzberg, B. H.: The Tactical Topography of Stalking Victimization and Management; in: Trauma, Violence and Abuse 3 (4), 2002, 261 – 288 (zitiert: Spitzberg, Trauma, Violence and Abuse 2002, 261) Spitzberg, B. H. / Nicastro, A. M. / Cousins, A. V.: Exploring the interactive phenomenon of stalking and obsessive relational intrusion, Communication Reports 11(1), 1998, 33 – 47 (zitiert: Spitzberg / Nicastro / Cousins, Communication Reports 1998, 33) Stein-Hilbers, M.: Wem „gehört“ das Kind? Neue Familienstrukturen und veränderte ElternKind-Beziehungen, Frankfurt am Main 1994 (zitiert: Stein-Hilbers, 1994) Steinmetz, S. K.: The Battered Husband Syndrome; in: Victimology 2, 1977 – 78, 499 – 509 (zitiert: Steinmetz, Victimology 1977 – 78, 499) Straus, M. A.: Victims and Aggressors in Marital Violence; in: American Behavioral Scientist 23, 1980, 681 – 704 (zitiert: Straus, American Behavioral Scientist 1980, 681) Süßenbach, J.: Männer in der Psychotherapie. Welchen Einfluss hat Männlichkeit auf die therapeutische Beziehung zwischen Psychotherapeut und Klient?; in: BauSteineMänner (Hrsg.): Kritische Männerforschung. Neue Ansätze in der Geschlechtertheorie, 3. Auflage, Hamburg 2001, 217 – 248 (zitiert: Süßenbach, in: BauSteineMänner, 2001, 217) The Information Centre: Stalking and Harassment (Research Notes), RN 00 – 58, 2000, The Scottish Parliament, 2000 (zitiert: The Information Centre, 2000) Tholen, E. E.: Coaching für die Opfer – Die Entstehung einer moderierten Selbsthilfegruppe; in: Bettermann, J. / Feenders, M. (Hrsg.): Stalking – Möglichkeiten und Grenzen der Intervention, Frankfurt 2004, 209 – 218 (zitiert: Tholen; in: Bettermann / Feenders, 2004, 209)
Literaturverzeichnis
161
Timmermann, O.: Stalking: Einem Delikt auf der Spur, StraFo 2007, 358 – 364 (zitiert: Timmermann, StraFo 2007, 358) Tjaden, P.: Defining and Measuring Violence Against Women: Background, Issues, and Recommendations, Expert Paper, in: UN Division for the Advancement of Women: Violence Against Women: A Statistical Overwiew, Challenges and Gaps in Data Collection and Methodology and Approaches for Overcoming Them, Genf 2005, http: // www.un.org / womenwatch / daw / egm / vaw-stat-2005 / docs / expert-papers / Tjaden.pdf (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 11:23 Uhr) (zitiert: Tjaden, 2005) Tjaden, P. / Thoennes, N.: Stalking in America: Findings from the National Violence Against Women Survey, Washington, D.C., U.S. Department of Justice, National Institute of Justice 1998, http: // www.ncjrs.org / pdffiles / 169592.pdf (letzter Abruf: 07. 08. 2007, 11:24 Uhr) (zitiert: Tjaden / Thoennes, 1998) Voß, H.-G. W. / Hoffmann, J.: Zur Phänomenologie und Psychologie des Stalking: Eine Einführung; in: Polizei & Wissenschaft 2002, Heft 4, 4 – 14 (zitiert: Voß / Hoffmann, Pol & Wiss 4 / 2002, 4) Walker, L. E. A. / Meloy, J. R.: Stalking and Domestic Violence; in: Meloy, J. R. (Hrsg.): The Psychology of Stalking. Clinical and Forensic Perspectives, San Diego u. a., 1998, 139 – 161 (zitiert: Walker / Meloy, in: Meloy, 1998, 139) Wallace, H. / Silverman, J.: Stalking and post traumatic stress syndrome, Police Journal 69, 1996, 203 – 206 (zitiert: Wallace / Silverman, Police Journal 1996, 203) Walter, W.: Männer entdecken ihr Geschlecht. Zu Inhalten, Zielen, Fragen und Motiven von Kritischer Männerforschung; in: BauSteineMänner (Hrsg.): Kritische Männerforschung. Neue Ansätze in der Geschlechtertheorie, 3. Auflage, Hamburg 2001, 13 – 26 (zitiert: Walter, in: BauSteineMänner, 2001, 13) Weilbach, K.: „Im Warteraum kann nichts passieren . . .“. Phantasie im Erleben von männlichen Opfern sexueller Gewalt; in: Lenz, H.-J. (Hrsg.): Männliche Opfererfahrungen. Problemlagen und Hilfeansätze in der Männerberatung, Weinheim u. a. 2000, 251 – 266 (zitiert: Weilbach, in: Lenz, 2000, 251) Westrup, D.: Applying Functional Analysis to Stalking Behaviour, in: Meloy, J. R. (Hrsg.): The Psychology of Stalking. Clinical and Forensic Perspectives, San Diego u. a., 1998, 275 – 294 (zitiert: Westrup, in: Meloy, 1998, 275) Whitty, M. T.: Rezension von Bocij, P.: Cyberstalking: Harassment in the Internet Age and How to Protect your Family, Westport 2004; in: The British Journal of Criminology 2005, 227 – 229 (zitiert: Whitty, The British Journal of Criminology 2005, 227) Wobbe, T.: Die Grenzen der Gemeinschaft und die Grenzen des Geschlechts; in: Wobbe, T. (Hrsg.): Denkachsen. Zur theoretischen und institutionellen Rede vom Geschlecht, Frankfurt am Main 1994, 177 – 207 (zitiert: Wobbe, in: Wobbe, 1994, 177) Wondrak, I.: Auswirkungen von Stalking aus Sicht der Betroffenen; in: Bettermann, J. / Feenders (Hrsg.): Stalking – Möglichkeiten und Grenzen der Intervention, Frankfurt am Main 2004, 21 – 36 (zitiert: Wondrak; in: Bettermann / Feenders, 2004, 21) Zona, M. A. / Palarea, R. E. / Lane, J.: Psychiatric Diagnosis and the Offender-Victim Typology of Stalking; in: Meloy, J. R. (Hrsg.): The Psychology of Stalking. Clinical and Forensic Perspectives, San Diego u. a., 1998, 69 – 84 (zitiert: Zona / Palarea / Lane, in: Meloy, 1998, 69) 11 Ines MuÈller
162
Literaturverzeichnis
Zona, M. A. / Sharma, K. K. / Lane, J.: A Comparative Study of Erotomanic and Obsessional Subjects in a Forensic Sample, Journal of Forensic Sciences 38(4), 1993, 894 – 903 (zitiert: Zona / Sharma / Lane, Journal of Forensic Sciences 1993, 894) Zulehner, P. M. / Volz, R.: Männer im Aufbruch: wie Deutschlands Männer sich selbst sehen und wie Frauen sie sehen; ein Forschungsbericht, 2. Aufl. Ostfildern 1999 (zitiert: Zulehner / Volz, 1999) Zuschlag, B.: Mobbing. Schikane am Arbeitsplatz. Erfolgreiche Mobbing-Abwehr durch systematische Ursachenanalyse, 3. Aufl., Göttingen 2001 (zitiert: Zuschlag, 2001)
Personen- und Sachverzeichnis Abhängigkeit 26, 33, 103, 127 f., 130, 138, 142 Abitur 106 f. Absicht (siehe auch Vorsatz) 57, 60, 66, 69 Absolutzahl 110 Abwehrmöglichkeit, rechtliche 18 abweichendes Verhalten 67, 77, 81 Abweisung 137 f. Acquaintance-Stalking 82 After-Intimate-Relationship-Stalking 81 Aktivität 27, 35, 94, 130, 134, 141 Alkohol 93 Alltag 22, 89, 93 Amerikanische Psychiatrische Vereinigung (APA) 85 Androgynität 24 Anfälligkeit 72, 134 Angehöriger 71, 95 Angst siehe Furcht Anhänger siehe Fan Annäherung 81, 122 Annäherungsverbot 53 Annex 63 Anonymität 76 f., 80, 111, 146 Antike 46 Anwalt 82, 90 Anzeige 18, 42, 99, 138 Arbeitsplatz / -verhältnis 93, 135 – Belästigung (siehe auch Mobbing) 36, 69, 75, 79 ff., 114 f., 148 – Wechsel 60, 90, 133 f., 149 Arzt 82, 90, 136, 149 Attentat 71 Attraktivität 83 Aufenthaltsort 79, 94 Auflauern 54, 80, 114 f. Aufmerksamkeit 82 – ungewollte 72, 97, 103 ff., 119 ff., 125, 142 Aushorchen 114, 148
Außenorientierung / -orientiertheit 33, 34, 37, 113, 127, 138, 142 Außenrepräsentation 30 Außenwelt 27, 33, 116, 127 Ausspähung 71 Australian Bureau of Statistics 101 Australian Women’s Safety Survey 101 f. Australien 54, 97, 101 f. Auswirkung siehe Folge Autonomie 127 Bardo, Robert 47 „Battered Husband Syndrome“ 40 „Battered Woman Syndrome“ 40, 64 Bedrohtheit 120 Bedrohung (siehe auch Drohung) 43, 56 – Eindeutigkeit 70 – Glaubhaftmachung siehe Glaubhaftmachung Befragungssituation 18, 42, 113, 116, 123, 127 ff., 142 Befriedigung 84, 126 Beischlaf 114 Bekannte 42, 48, 75, 80, 82 ff., 88, 117, 123 f., 147 ff. Belästigung (siehe auch Kommunikation, ungewollte) 18, 59, 103 – am Arbeitsplatz siehe Arbeitsplatz; Mobbing – gleichgeschlechtliche 118, 128 – sexuelle 47, 76, 80, 89 Belagerungsverhalten 69 Beleidigung 75, 80 Beruf 27 ff., 82 f., 90, 106, 110, 126, 132, 135, 142, 148 – Zugangsberechtigung 28 Berufsabschluss 110, 112, 150 Berufsausbildung 112, 150 Berufsfixierung 28 Berufsgruppe 27, 31, 42, 82, 138
164
Personen- und Sachverzeichnis
Beruhigungsmittel siehe Medikamente Besitzwille 126, 128 Besorgnis siehe Sorge Bestimmtheitsgrundsatz, -gebot 52, 55, 68 Besuch 69, 75, 114, 148 Bewältigungsprinzip (siehe auch Mann) 30 ff. Beweis 98, 119 Beweisbarkeit 57 Beweislast 68 Bewusstsein 19, 31 f., 64, 68, 71 f., 83, 98, 107, 117, 119, 122, 142 f. Beziehungstat 125 Bloßstellung 108, 119 f. Blumen 70 Böhnisch, Lothar 33 f. Boon, Julian C. W. siehe Sheridan Borderline-Syndrom 87 Bourdieu 24 f., 125 Bremen 108, 139 Brief 47, 75, 80, 83 ff., 104, 113 f., 148 British Crime Survey 103 f., 106 ff., 116 Bundeskabinett 54 Bundesrat 54 Chatroom 76 „Coalition of Free Men“ 22 Computer 76 f. Computer Assisted Self-Interviewing (CASI) 103 Computervirus 76 Connell, Robert W. 24 ff., 31 f Cyberspace 77 Cyberstalking 76 f., 87 Dänemark 22 Date-Stalking 82 Darmstädter Studie 97, 105 Dauer der Belästigungshandlungen 58 f., 60, 71, 80, 104, 109 f., 147 Davies, Graham M. siehe Sheridan De-Clérambault-Syndrom siehe Erotomanie Definitionsansätze von Stalking 45 – eigener 51, 67 ff. – klinisch-wissenschaftliche 51, 56 ff. – psychologische siehe klinisch-wissenschaftliche
– rechtswissenschaftliche siehe strafrechtliche) – soziologische siehe klinisch-wissenschaftliche – strafrechtliche 51 ff. – zivilrechtliche siehe Gewaltschutzgesetz Denkmuster siehe Wahrnehmung Desillusionierung 83 Deutschland 22, 27, 65, 89 – Entwicklung des Begriffs Stalking 45, 49 – klinisch-wissenschaftliche Ansätze 57 f., 97, 99, 104 f., 141 – strafrechtliche Ansätze 54 ff. – Typologien von Stalkern 87 Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen (DSM-IV) 85, 92 Dienstleistung siehe Ware Diffamierung 60 Diskreditierung siehe Rufschädigung Diskriminierung 118 Dividende, patriarchale 25, 32, 37, 41, 67, 112, 128 Dominanz 29, 43, 67, 141 Dritte 79 Drohung 53 ff., 69 f., 76, 80, 82, 88, 90 ff., 113 ff., 120 ff., 148 Dunkelfeld 97, 99 Dunkelfeldstudie siehe Studie Durchsetzungsvermögen 32, 40 f., 141 Dynamik 131 Ehrverletzung siehe Rufschädigung Eifersucht 81, 126, 128, 148 Einbruch 76 Einkommen 28, 106 f., 109, 112 Einschüchterung 52, 67, 74 f., 113, 122, 142 einstweiliger Rechtsschutz 65 Einweisung 99 elektronische Post siehe E-Mail Eltern 87 E-Mail 70, 76, 80, 114, 148 Emanzipation 43 Emanzipationsbewegung siehe Frauenbewegung Emotionalität 30 ff. Entlassung 84 Entschuldigung 80 Erinnerung 92, 111
Personen- und Sachverzeichnis Erkrankung, psychische 85 ff., 129 f. Ernährer 27 Erotomanie 85 f., 88, 128 ff. Erwerbsmöglichkeit 34 Erziehung 22, 27, 30, 34 Eskalation 124 Ethnie siehe Nation Europa 34, 54, 97 Evaluationsbericht 108 Exekutive 118 Extrem 49 f., 58, 99, 109, 131 Fallmanagement 121 Familie 21, 27, 29 f., 40, 53, 69, 76, 79 f., 82, 87, 91, 114, 120, 142 Fan (siehe auch Prominente) 47, 83 Fangschaltung 136, 149 Fax siehe Brief Fehlbehandlung 84 Femininität siehe Weiblichkeit Feminismus 22 f. Fernsehen siehe Medien Filterfrage 102, 109 f. Folge 18, 41, 44, 50, 53, 55, 56, 89 ff., 102, 107, 132 ff. – physisch 18, 44, 58, 68, 71 f., 90, 92, 94, 132 f., 149 – psychisch 18, 36, 44, 58, 68, 71 f., 81, 83, 90, 91 ff., 94, 108, 116 – psychosomatisch 18, 90, 93 – sozial 18, 90 f., 94, 108, 134 Fortgesetztheit der Belästigungshandlungen 49, 58 ff., 69, 70 f., 73, 91, 137 f. Frage – geschlossene 109 – halboffene 109 Fragebogen 74, 103, 105, 108 ff., 121, 146 ff. Frau (siehe auch jeweiligen Bezugsbegriff) 18 f., 21 ff., 28 ff., 37 ff., 48 f. 53, 65 f., 69 ff., 87, 101 ff., 137 ff., 141 ff. Frauenbewegung 20 ff., 36, 40, 64, 143 Frauenforschung 22, 40 Freiheit 68 Freiheitsstrafe 53, 55 Fremder 47 f., 81, 83 f., 88 f., 117, 123 f., 142, 147 Fremdwahrnehmung siehe Wahrnehmung
165
Freund 42, 69, 75, 79 f., 91, 117, 123, 126, 136 f., 139, 147 ff. Frustration 38, 138 Furcht 42, 47, 53, 56 f., 63, 71 f., 80, 88 ff., 93, 101 ff., 108, 118 ff., 128, 132 ff., 137, 142, 149 Gast 79 Gefühl 20, 82 – Abspaltung 33, 135 – Mit~ 33, 90 Gefühlswelt 28, 30 ff., 113, 128, 139, 142 Geisteskrankheit (siehe auch die genaue Bezeichnung) 88 Geld 73, 97, 110, 150 Geldstrafe 53, 55 Gelles, Richard 40 Generalverantwortlichkeit 27, 120 Generation 21, 26, 31 „gender“ (siehe auch Geschlecht, soziales) 20 – doing gender 26 – Same-Gender Stalking (siehe auch Stalking, gleichgeschlechtliches) 78 Gericht 78, 90, 98 Geschädigter siehe Opfer Geschäftskonkurrent 84 Geschäftspartner 82 Geschenk 69, 80, 83 Geschlecht 19, 24 ff., 34, 37 f., 43, 103, 105, 110 ff., 123, 134 ff. – biologisches 20, 23 – genetisches siehe biologisches – „~ und Männlichkeit“ 29 f. – soziales 20, 22, 26 Geschlechterdifferenz 37 Geschlechterforschung 18, 20 ff. Geschlechterkonstellation / -kombination 66, 78, 116 ff. Geschlechterordnung 32 Geschlechterperspektive 21 Geschlechterverhältnis 22, 24 f., 29 f., 34, 36 f., 42, 66, 118, 128, 141 f. – egalitäres 28, 31, 34, 142 – Kriminalität im ~ 37, 66 – Umkehrung 118 Geschlechtsgruppe 19, 25, 36 f., 39, 106, 143
166
Personen- und Sachverzeichnis
Geschlechtsidentität 23, 42 f., 67, 96 Geschlechtsneutralität 105, 110, 140 Geschlechtsrolle 21, 26, 42 Geschlechtsrollenforschung 23 f. Geschlechtsrollenreflexion 28 Geschlechtszugehörigkeit 21, 41, 116, 134 Gesetzesentwurf 54 Gesetzeslücke 52 Gesetzesmodell 53, 56 Gesetzesverschärfung 52 Gesetzgebung 18, 48, 52 ff., 61, 64 f., 68, 96, 141, 143 Gewalt – als Ordnungsprinzip 39 – gegen Familienangehörige 40, 53, 69, 79 f., 114, 120 – gegen Frauen 21, 37, 40, 48, 55, 66, 103, 139 – gegen Männer 37, 40 f., 113 – häusliche siehe häusliche Gewalt – in der Familie 21, 40 – Kompensation durch ~ 38 – männliche 48 f., 118 – physische (siehe auch Körperverletzung) 124 Gewaltrelation, einseitige und reziproke 38 f., 119 Gewaltschutzgesetz 18, 54 f., 65, 95, 139 f. Gewaltstruktur 36 ff., 62, 119 Gläubiger 73 Glaubhaftmachung 54, 56 Gleichberechtigung 21 gleichgeschlechtliche Belästigung / Stalking siehe Stalking, gleichgeschlechtliches Gleichgültigkeit 56, 89, 133 Gleichstellung(spolitik) 22 Grabkranz 80 Gramsci, Antonio 24 Grenze 51, 68, 115 Grenzmarkierung 61 Großbritannien 22, 54, 97, 103 f. Grundgesamtheit 106 Habitus – geschlechtlicher 24 ff., 29, 32, 34, 120 – klassenspezifischer 24 ff. Häufigkeit der Belästigungshandlungen 55, 59, 110
Häufigkeitsanalyse 111 – gleichgeschlechtliche 66 häusliche Gewalt 39, 48 f., 54 f., 61 ff., 64 ff., 82, 100, 103, 109, 116, 125, 140 f. Halluzination 86 Handeln 35, 67 – geschlechtliches 25 ff., 29, 32, 41, 118, 142 – prosoziales 27 – wiederholtes 61, 70 f. Handlungsspielraum 58 Hass 84 Hausarbeit siehe Haushalt Hausfriedensbruch 53, 114 Haushalt 22, 27 ff., 48, 62 Haushaltsmitglied 117 f., 123 Hegemonie siehe Männlichkeit, hegemoniale heimliches Vorgehen 52, 64, 89 Hellfeldstudie (siehe Studie) 25, 128 Herrschaft 59, 84, 88, 108, 113, 125, 148 Herstellung einer Beziehung (siehe auch Wunsch nach Beziehung) heterogene Verhaltensweisen 53, 59, 87 Hierarchie 24 f., 28, 32, 38 f., 43 f., 112, 118 f., 127 f., 141, 143 Hilfe 21, 41, 65, 69, 94 f., 118, 120, 134, 138 ff. Hilflosigkeit 35, 41, 91 ff., 127, 134 f., 142 Hörsaal 111 Hoffmann, Jens 57 Homoerotomanie 128 Homosexualität 118, 128 Hyperintimität 80 Hypermaskulinität 27 Hypervigilanz 91 Identifizierung 45, 64, 94, 102, 105, 122, 125, 131 Identität 25, 43, 67, 92, 96 inadäquates Verhalten (siehe auch sozialadäquates Verhalten) 73, 115 f., 122, 142 incompetent suitor siehe inkompetenter Verehrer indirektes Verhalten 75 f., 79, 85 Initiative 43, 64, 97 inkompetenter Verehrer 89, 131 Innenwelt siehe Gefühlswelt
Personen- und Sachverzeichnis Institut für Psychologie der Technischen Universität Darmstadt 97 Instrumentalisierung 64, 76 Integrität 134 Intensität 55, 58, 78, 79 f., 115, 120 f. Internationale Klassifikation Psychischer Störungen (ICD-10) 85, 92 Internet 67, 76 f., 105 Intervention – gerichtliche 82, 140 – polizeiliche 92, 140 Interview 30, 42, 101 ff., 108, 111 intimacy seeking stalker siehe intimitätssuchender Täter Intimpartner 52, 62 f., 65, 80 ff., 84, 89, 108, 113, 117 f., 123, 147 f. intimitätssuchender Täter 59, 88 Introvertiertheit 91 Intrusivität siehe Zudringlichkeit Isolation 60, 91 Jagdsprache 47 Japan 54 Justizministerium, US-amerikanisches 48, 53, 63 Kalifornien 52 f. Kampf, sozialer 25 Kanada 54 Karriere 28, 30, 83 Kind 28, 39, 65, 79, 89 Kindererziehung siehe Erziehung Kinderliebe 23 Klasse 24 f., 31 Klassenzugehörigkeit 26 Klient 82 Körperverletzung 38 f., 49, 53, 58, 70 f., 76, 80 ff., 83, 88, 90 ff., 103, 117 ff., 132 Kollege 30, 60 f., 79, 80, 82, 90, 117, 124, 136, 147, 149 Kommilitone 124, 136, 147, 149 Kommunikation / Kontakt, ungewollter (siehe auch Belästigung) 52, 54, 57, 63, 70, 74 f., 80 f., 85, 104 Kommunikationsmittel / -technologie 77, 144 Komplizenschaft 24, 32 Komponenten von Stalking – funktionale 58
167
– inhaltliche 58 – strukturelle 58 Kompromittierung 60 Konfrontation 42, 92, 94, 118 Konkurrenz 32, 40, 61, 79, 84, 108 Konsequenz siehe Folge Konstrukt 57 f. Konstruktion (siehe auch Stalking, Konstruktion) – rechtliche ~ von Stalking 51 ff., 54 – soziale ~ von Stalking 18, 45 ff. – von Männlichkeit 27, 31, 37 Konsum 46, 93 Kontakt (siehe auch Kommunikation) 75 ff., 82 f., 85 f. 90 f., 105, 110, 115 f., 144 f., 147 Kontaktverbot 65 Kontinuität 55 Kontrolle 28, 30, 33, 41, 58, 62, 67, 72, 82, 84, 88, 92, 113, 118, 121, 126 f., 130, 141, 148 Kontrollverlust 91 f., 127 Kriminalisierung 55, 67 Kriminalität 37, 45 f. – im Internet 67 Kriminalitätsstudie 103 f., 116 Kritisierung 60, 137 Kündigung 90, 148 kultureller Wandel 68 Kunde 82, 89 Lärm 61 Langeweile 126 Lebensführung 69, 73, 90, 94, 97, 109, 111 f., 121, 127, 132 f. Lebensqualität 109, 111 f., 121, 147 Legaldefinition von Stalking siehe Definitionsansätze von Stalking, strafrechtliche Lenz, Hans-Joachim 39 Liebe (siehe auch Zuneigung) 72, 80 Liebesbeziehung siehe Intimpartner Liebeswahn siehe Erotomanie Los Angeles 52 Macht 27, 37 f., 62, 66, 72, 84, 88, 126 f., 130, 141, 148 Machtgefälle 35, 67 Machtlosigkeit 91
168
Personen- und Sachverzeichnis
Männerbewegung 20 ff. Männerforschung 20 ff. – antisexistisch 22 – dekonstruktivistisch 23 – konstruktivistisch 23, 26 – kritisch 22 – maskulistisch 22 – mythopoetisch 22 – profeministisch siehe antisexistisch – soziologisch 24 ff. Männergruppen 22, 29 Männerprojekte 22 f. Männlichkeit – hegemoniale 24 ff., 29, 31 ff., 36 ff., 41, 43 f., 67, 96, 98, 100, 107 f., 112 f., 117 ff., 127 f., 134 f. 138 f., 141 f. – körperliche Attribute 38 – Konstruktion 27, 31, 37 Männlichkeitsideal 27, 29, 31 f., 34, 118, 134 f., 139 Männlichkeitsmuster 24 f., 29, 32 ff., 37 Männlichkeitsskala 23 f. Männlichkeitsstudien 27 ff. – „Der Mann“ 28 – „Die Männer“ 27 f. – „Männer im Aufbruch“ 28 f. – „Männlichkeiten erzählen“ 31 – „Neue Männer und Gewalt“ 30 f. Mann – Bewältigungsprinzipien 30, 33 – „bewegter“ 29 – „Der Mann“ siehe Männlichkeitsstudien – Dominanz 24 f., 29 f., 37, 43, 67, 141 – Durchsetzungsfähigkeit / -vermögen 32, 37, 40 f., 141 – „echter“ 21, 32 – „Männer im Aufbruch“ siehe Männlichkeitsstudien – „Neue Männer und Gewalt“ siehe Männlichkeitstudien – „neuer“ 28 ff., 34 – Selbstbild (siehe auch Wahrnehmung) 30, 42 Mannheimer Studie 97, 104 Marginalisierung 24 f., 32, 34, 142 Maskulinität siehe Männlichkeit Medien 17 f., 43, 45 ff., 64, 76 f., 83, 85, 99, 109, 117, 128 f., 134, 140 ff.
Medikament 86, 93 Mehrfachantworten 110, 114, 126, 133, 136, 148 f. Menschenrechte 65 Meta-Analyse 105 Metropolitan Police London 63 Metz-Göckel, Sigrid 28 Meuser, Michael 24 ff., 29 f., 34, 37 f., 118, 120 Milieu 22, 25 f. 29, 31, 42 Minderwertigkeitsgefühl 85 Mindestalter 99 Missbilligung 68 Missbrauch des Strafverfahrens 71 f. Misshandlung 39, 49, 65 f., 121 – von Frauen 21, 40, 64 f. Misstrauen 47, 91 Mitbewohner 79 Mitschüler 82, 124 Mittelalter 46 Mobbing 36, 60, 68, 73, 83 f. „Model Antistalking Law“ 53 Monopol 46 Motiv(ation) für Stalking 18, 45, 47, 56, 62 f., 72, 77 f., 83 ff., 87 f., 96, 101, 107, 109 f., 125 ff., 131 Müller, Ursula 28 Mullen, Paul E. 87 Nachbar(schaft) 61, 69, 82, 89, 136, 149 Nachbarschaftsstreit 61, 73, 83 f., 126, 141, 148 Nachgeben 84 Nachstellen 18, 36, 47, 59, 65, 141 Nahraum, sozialer 61, 63 Namenswechsel 94 Narzissmus 87 Nation 31, 104 „National Organization for Changing Men“ 22 National Violence Against Women Survey siehe Violence Against Women Survey Naturkatastrophe 91 f. Nervosität 132 f., 149 Neuseeland 54 Nötigung 53, 67, 76, 113 Norm(alität) 20, 32, 42, 99, 132, 139
Personen- und Sachverzeichnis normativer Begriff 68 Normbewusstsein 68 Norwegen 22 Nutzen 64, 72 f. objektiver Dritter 72 „obsessive relational intrusion“ siehe Verfolgung, obsessive Offline-Stalking 77 Online-Stalking siehe Cyberstalking Operationalisierung 102, 108 Opfer 17 f., 20, 34 ff., 43 f., 66 ff., 78, 107 f., 110, 118, 127 f., 132, 137, 140 – Assoziationen 21, 34 f. – Begriff 35 – Ignoranz gegenüber 43 – Kind 39, 65, 79, 89 – sekundäres 71, 79, 117 Opferberatung 139 Opfererfahrung 18, 34, 36 ff., 138 – Kompensation 38 – Offenlegung 42 Opferforschung 19, 34 ff. Opferstatus 20, 34 ff., 41 ff., 93, 117 ff., 141 Opferverhalten 20, 94 Opferschutz 19, 43 Opferwerdung 40, 43, 78 f., 91, 101 f., 119 Pädophilie 87 Panik siehe Sorge; Furcht Paper-and-Pencil-Interview 108 Paranoia 87, 91 Paranoia erotica siehe Erotomanie Partner siehe Intimpartner Passivität 35, 119, 138, 142 Pathé, Michele 87 Patient 82, 84, 89, 100 Patriarchat 22, 24 Pech, Detlef 27, 30 f., 34 Persönlichkeit 58, 91, 96, 127, 129 Persönlichkeitsstörung 87 f. Phase siehe Stalking, Konstruktion Plausibilität 40, 111 Politik(er) 22, 31, 36, 40, 48 f., 52, 61, 64, 83, 85, 96, 143 Polizei 42, 92, 95, 108, 118, 129, 135 ff., 142, 147
169
Polizeiliche Kriminalstatistik 37, 98 Post(karte) siehe Brief Posttraumatisches Stresssymptom (PTSD) 91 f. Präsenz (demonstrative) 52, 75, 80, 115 Prävalenz 97, 99 ff. Prävalenzrate 99, 105, 113, 122 Praxis, soziale 25 f. predatory stalker siehe räuberischer Täter Primäropfer 71, 78 f. Privatgeheimnis 53 Privatsphäre 47, 60 f., 65, 68, 91, 116, 122, 141 Problembewältigung 21, 25 Professor 82 Prominente 17, 45, 47, 50 f., 83, 129, 134, 141 Pross, Helge 27 f. Protection from Harassment Act 104 Prozess – dynamischer 131 – sozialer 20, 42 psychiatrische Einordnung 78, 87 f., 129 psychiatrische Einrichtung 100 psychische Störung 45, 85, 87 f. 92, 128 ff. Psychologie 51, 56, 97 Rache 61, 76, 84 f., 88 f., 94, 108, 126, 130 Radio siehe Medien räuberischer Täter 89 Randständigkeit siehe Marginalisierung Rang der Opferwerdung 78, 119 Rationalisierung 33 Rationalität 31, 33 Realität 36, 46, 63, 86, 128, 134, 142 Rechthaberei 61 Rechtsprechung 48, 54, 70 Rechtsstreit 84 Rechtswissenschaft 51, 56, 58, 67, 107, 146 Reform 55 Regelmäßigkeit 69 f. Reizbarkeit 91, 93 rejected stalker siehe zurückgewiesener Täter Rekonstruktion 48 Relation siehe Verhältnis
170
Personen- und Sachverzeichnis
Relevanz, tatsächliche 18, 96, 99, 111 Remailer 77 resentful stalker siehe verärgerter Täter Resignation 138 Reziprozität 38, 40, 118 Risikoanalyse 121 Rolle siehe Geschlechtsrolle Routine 131 Rückblende 92 Rücklauf 104 Rufschädigung 76, 80, 84 f., 114, 133, 148 f. Sachbeschädigung 53 f., 71, 75 f., 80 f., 90, 113 Sample 98, 101 Schaden 56, 62, 89 Schadensersatz 90 f. Schaeffer, Rebecca 47, 52 Scham 67, 94, 119 Schema 66 Schikane 60, 76 Schizophrenie 88, 129 Schlafstörung 91 Schlinge 80 Schreckhaftigkeit 91 Scholz, Sylka 31 Schuldgefühle 82 Schutz 41, 53 ff., 64 f., 70, 94 f., 104, 120, 139 Schwäche 28, 35, 37, 42, 93, 119, 127, 143 Schweden 22 Schwelle – zu Stalking 70, 116 – zur Gewalt 62, 119 f. – zur Strafbarkeit 51, 70 Schwellenangst 138 Sekundäropfer 71, 78 f., 119, 134 Selbstbestimmung 68 Selbstbewusstsein siehe Selbstwert Selbstbild (siehe auch Wahrnehmung) 30, 42 Selbstmelder-Studie 105 Selbstmord 93, 114 Selbstverständnis siehe Selbstbild Selbstverteidigung 93, 95 Selbstvertrauen siehe Selbstwert Selbstwahrnehmung siehe Wahrnehmung
Selbstwert(gefühl) 22, 135, 138, 143 Selektion 98, 102 Selektivität – in der Berichterstattung 51 – in der Wahrnehmung 40, 43, 131 f. – Stichprobe 99 Sensationspotenzial siehe Skandal „sex“ siehe Geschlecht, biologisches Sexualität 27 Sexualverbrechen 71, 89 Sicherheit 29 f. – habituelle 97, 102 – körperliche 46 Sicherheitsmaßnahmen siehe Schutz Sheridan, Lorraine P. 69 Sicherheitsmaßnahmen 95, 135 ff., 149 Skandal 46, 50 Skandalisierung, öffentliche 36 SMS 114 f., 148 Sorge (siehe auch Furcht) 47, 55, 57, 59, 72 f., 83, 88 ff., 104, 132 sozialadäquates (-übliches) Verhalten (siehe auch inadäquates Verhalten) 51, 55, 69 f., 72, 115 f. Sozialarbeiter 82 Sozialisation 20, 42, 44, 138 – geschlechtsspezifische 32 f. – ~sprozess 25 f. Soziallage 45 ff., 74 ff., 96 ff. Sozialwissenschaft 22, 24, 51, 56, 97 Sportler 83 Stalking – Abgrenzung 59 ff. – Auswirkungen 90 ff. – bedrohliches 69 – bindungsorientiertes 69 – Definition (siehe auch Definition) 51 ff. – Empirie 96 ff. – Erscheinungsformen 74 ff., 77, 79, 96, 98, 115, 122 – Gegenmaßnahmen 74, 94 f., 96, 98, 107, 110, 135, 138 – gleichgeschlechtliches 39, 78, 102, 118, 128 – Kategorien 74, 77 ff., 98, 131 – klassisches 69 – Konstruktion 45 ff.
Personen- und Sachverzeichnis
171
– mildes 80, 120 ff. – Motivation 83 ff. – schweres 80, 101, 108, 111, 115, 120 ff., 141 – Straftatbestand 36, 51 ff., 61, 68 ff., 98 – Unterscheidungsmöglichkeiten 74 ff. Star-Stalking (siehe Prominente) Steinmetz, Suzanne 40 Stereotyp 24, 28, 50, 139 f. Stichprobe 97, 99 ff., 105 ff., 112 Strafverfahren 71, 78, 95 Strafverfolgung (siehe auch Exekutive) 71, 99 Strafverfolgungsstatistik 37, 98 Stranger-Stalking 83 Straus, Murray 40 Stress 77, 87, 92 f. Stresssymptome siehe Symptome, Stress~ Struktur – Gewalt~ siehe Gewaltstruktur – hierarchische siehe Hierarchie – prozessuale 58 – soziale 25 f. Student 106 f., 120 Studentenbewegung 22 Studie – Dunkelfeld~ 99 ff. – forensische 129 ff. – Hellfeld~ 98 – klinisch-psychiatrische 98 – Opfer~ 103 – qualitativ 29 ff., 33, 41, 128 – quantitative 27 ff., 33, 100 ff., 131 – Subgruppen~ 100 Studierende siehe Student Subgruppe 100, 110 Subjektivität 36, 42, 52, 58, 72, 113, 115 f., 122 Symptome – depressive 86, 93 – körperliche 90 – psychopathologische 86 – psychosomatische siehe körperliche – Stress~ 91, 93, 134
Überlegenheit 38, 122, 134 Überordnung siehe Hierarchie Überwachung 47, 52, 54, 74 f., 115, 127 ultima ratio 73 Umfeld, soziales 18, 114, 139, 141 f., 148 Umfrage siehe Studie – Fehlerquellen 110 f. Undifferenziertheit 24, 57 Unfall 91 Ungleichheit, soziale 26, 66 f. Unterdrückung (siehe auch Hierarchie) – der Frau 21 f., 25, 36, 40, 43 – von Gefühlen 33, 135 Unterlegenheit 39, 119 Unterordnung siehe Hierarchie Unterrepräsentierung 142 Untersuchung, empirisch-soziologische (siehe auch Studie) 106 ff. Unvernunft 31 Unvorhersehbarkeit 50, 64, 92, 127 Unwert 68, 72 Unwille 19, 94, 111, 113, 143 Unzufriedenheit 85, 138 USA 21, 46 ff., 52 ff., 97, 104
Täterschaft, männliche 37, 43 f. Tatverdacht 98, 139
Vandalismus 69 Variable 17, 23, 41, 102
Teilstichprobe 100 Telefon(anrufe) 69 f., 75, 77, 79 f., 82 f., 90 ff., 102, 113 ff. Telefonnummer 94, 132 f., 148 Telefonterror 54, 75, 84 „The International Association for Studies of Men“ 23 Therapeut 82 These 43, 108, 110, 115, 118, 125, 137 „Threat Management Unit“ 52 f. Tod 47, 50, 52 Todesdrohung 69 Tötung 47, 49, 60, 141 Toleranz 116, 122 Trennung 22, 49, 62, 65, 81 f., 84, 90, 121, 138 Trojanisches Pferd 76 Typisierung (siehe auch Kategorisierung) 32, 46, 75 ff., 130 f., 141
172
Personen- und Sachverzeichnis
Vater(schaft) 22, 26 Verabredung 69 Verärgerung 125, 132 verärgerter Täter 88 Verallgemeinerung 49 Verallgemeinerungsfähigkeit 100 Verantwortung – gesellschaftliche 68 – individuelle 57, 68, 77, 82, 120, 127 Verbitterung 84 Verdächtigung, falsche 76 Verehrer 48, 89 Vereinte Nationen 65 Verfolgung 53, 57, 70 f., 76, 81 ff., 93, 101, 109, 113, 115, 121, 141 – obsessive 47, 59, 97 – Prominenter 45, 47 – strafrechtliche 51, 57, 139 Verfolgungshindernis 98 Vergeltung siehe Rache Verhältnis 81 – Arbeitsverhältnis 60 – Herrschaftsverhältnis 128 – Machtverhältnis 66 f. – zwischen Mann und Frau 19, 22, 24 f., 28 ff., 34, 36 f., 42, 66, 118, 141 f. – zwischen Männern 24, 38, 118 Verhaltenskomplex 54 f., 57, 59, 69, 79, 131, 141 Verknüpfung 37, 55, 59 Verletzbarkeit siehe Verletzungsoffenheit Verletzter siehe Opfer Verletzung siehe Folgen; Körperverletzung Verletzungsgefährdung 38 Verletzungsmächtigkeit 37 ff., 112, 118 f. Verletzungsoffenheit 37 ff., 112, 119, 123, 134, 139, 143 Verleumdung siehe Rufschädigung Vermeidungsverhalten 87, 91, 94, 101, 135, 138, 141 f. Vermögen 60 Vernunft 31 Versöhnung siehe Wiederherstellung der Beziehung verstecktes Vorgehen siehe heimliches Vorgehen Verurteilung 67, 98 f.
Verwandte 42, 117 ff., 123, 132 f., 136 f., 147 ff. Verwirrung 51, 85, 139 Verzerrung 19, 46, 51, 64, 85, 98, 100 f., 103 ff., 111, 117, 120, 125, 130, 132, 137, 140 Verzweiflung 91 Viktimisierung siehe Opferwerdung Violence Against Women Act 48 Violence Against Women Survey 62, 102 f., 116, 139 Volz, Rainer 28 f. Vorbeziehung 81, 87 f., 123 f. Vorgesetzter 30, 60, 147 Vorsatz 53, 57, 72 f. Vorsicht 89, 91 Vorurteil 96 Voß, Hans-Georg 57 Wachsamkeit siehe Hypervigilanz Waffe 95 Wahn 85, 129 Wahrnehmung – Fremd~ 20, 29, 31 ff., 37, 45, 74, 139, 141 – Selbst~ 41, 45, 72, 115, 141 – selektive ~ siehe Selektivität Wahrnehmungs- und Denkmuster 18, 39, 142 Ware 73 – Anbieter von ~ 75, 91 – Weiblichkeit 19, 21, 23 ff., 26, 37 Weiblichkeitsskala 23 Weiterführung der Beziehung 66 f. Weltgesundheitsorganisation (WHO) 85 Werbungsverhalten 69 Werte(system) 20, 58, 113, 138 Wiederherstellung der Beziehung 62, 67, 70, 81, 84, 88, 108, 113, 118, 125 f., 148 wiederholte Belästigungshandlungen 45, 52 f., 55 ff., 60, 63, 70 f., 73, 75, 82, 85, 109, 111 f., 115, 121, 137, 147 Wille des Opfers / der Zielperson 55, 59, 69, 71 ff., 111, 143, 147 Willkür 72 Winter, Reinhard siehe Böhnisch, Lothar Wirklichkeit siehe Realität
Personen- und Sachverzeichnis Wohnsitz / Wohnung 47, 60, 65, 75, 91, 94, 114 f., 134, 148 Wunsch nach Beziehung (siehe auch Herstellung einer Beziehung) 84 f., 88, 108, 113, 125 f. Wut 85 Zeitung (siehe Medien) Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim 97
173
Zielgruppe 110 ff. Zielperson (siehe auch Opfer) 57 ff., 69 ff., 88 f. Zudringlichkeit 45, 49 f., 56, 63, 75, 88, 115 f., 131 Zufall 100 Zulehner, Paul 28 f. zurückgewiesener Täter 60, 88 Zusammenspiel 61 f., 64 ff., 125 Zuwiderhandlung 55