Logical, Ontological, and Historical Contributions on the Philosophy of Alexius Meinong 9783110351187, 9783110349740

The volume collects papers on central aspects of Alexius Meinong’s Gegenstandstheorie (Theory of Objects) and its transf

182 77 2MB

English Pages 188 Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Contents / Inhalt
ON MODAL MEINONGIANISM
PSYCHOLOGY, ACTIVITY AND APPREHENSION OF OBJECTS: ON MEINONG’S REFUSAL OF REFLEXION
TOWARD A MEINONGIAN CALCULUS OF NAMES
DOES LEWIS’ VIEW ON POSSIBILIA IMPLY THE MEINONGIAN ONTOLOGY?
ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG
ANFÄNGE DES FRAUENPHILOSOPHIESTUDIUMS IN GRAZ AB ETWA 1900 AM BEISPIEL DER MEINONGSCHÜLERIN AUGUSTE FISCHER (1867–1958)
Recommend Papers

Logical, Ontological, and Historical Contributions on the Philosophy of Alexius Meinong
 9783110351187, 9783110349740

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Logical, Ontological, and Historical Contributions on the Philosophy of Alexius Meinong

Meinong Studies/ Meinong Studien

Herausgegeben für/Edited for Alexius-Meinong-Institut der Karl-Franzens-Universität Graz von/by Mauro Antonelli, Marian David Wissenschaftlicher Beirat/Editorial Board Liliana Albertazzi, Ermanno Bencivenga, Johannes Brandl, Arkadiusz Chrudzimski, Evelyn Dölling, Kit Fine, Jaakko Hintikka, Herbert Hochberg, Dale Jacquette, Wolfgang Künne, Winfried Löffler, Johann Christian Marek, Kevin Mulligan, Roberto Poli, Matjaž Potrč, Venanzio Raspa, Maria E. Reicher-Marek, Robin Rollinger, Edmund Runggaldier, Seppo Sajama, Peter Simons, Barry Smith, Erwin Tegtmeier Redaktion/Editorial office Jutta Valent

Volume/Band 5

Logical, Ontological, and Historical Contributions on the Philosophy of Alexius Meinong Edited by Mauro Antonelli, Marian David

ISBN 978-3-11-034974-0 e-ISBN 978-3-11-035118-7 ISSN 2198-2309 Library of Congress Cataloging-in-Publication Data A CIP catalog record for this book has been applied for at the Library of Congress. Bibliographic information published by the Deutsche Nationalbibliothek The Deutsche Nationalbibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data are available in the Internet at http://dnb.dnb.de. © 2014 Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston Layout: Johannes Friedl, Ulf Höfer Printing: CPI buch bücher.de GmbH, Birkach ♾ Printed on acid-free paper Printed in Germany www.degruyter.com

Contents / Inhalt NICOLA CIPROTTI On Modal Meinongianism . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1 BRUNO LANGLET Psychology, Activity and Apprehension of Objects: On Meinong’s Refusal of Reflexion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37 JACEK PAŚNIZEK Toward A Meinongian Calculus of Names . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61 PIOTR SZALEK Does Lewis’ View on Possibilia Imply the Meinongian Ontology? . . . . 83 ULF HÖFER Über Wahrscheinlichkeit bei Meinong . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 EVA MAYER Anfänge des Frauenphilosophiestudiums in Graz ab etwa 1900 am Beispiel der Meinong-Schülerin Auguste Fischer (1867–1958) . . . 161

ON MODAL MEINONGIANISM Nicola Ciprotti

Noi che conosciamo i segni dell’alfabeto metafisico sappiamo quali gioie e quali dolori si racchiudono entro un portico, l’angolo di una strada o ancora in una stanza, sulla superficie di un tavolo, fra i fianchi di una scatola. Giorgio De Chirico

Summary The paper discusses a prominent version of contemporary Meinongianism, namely, Graham Priest’s Noneism. Upon a survey of its main features and assets, critical remarks are put forth concerning Noneism stance about the status of impossible worlds. The paper ends up by outlining a deflationist metametaphysical attitude about the existence topic according to which the dispute opposing Meinongianism and anti-Meinongianism is shallow rather than substantive.

1. Noneism Graham Priest has asserted that, simply put, Meinongianism is the admission in one’s own ontology of non-existent objects.1 Whether bare admission of non-existent objects suffice or not for an object-theory to qualify as Meinongian (witness the quotation forthcoming), Priest is doubtlessly right in holding that the positing of non-existent objects is the distinctive hallmark of any object-theory at least inspired by Meinong’s work in on1

Priest 2005, p. 14; see also Priest 2001, p. 32. Remark: all symbols and formulae will be employed autonymically hereafter, unless otherwise required – where necessary, I shall not let context disambiguate.

2

NICOLA CIPROTTI

tology;2 for, it cannot be denied that Meinong most tenaciously argued that some objects do not exist, i.e., some objects are non-existent objects.3 Priest, however, is well-aware that mere inflation with non-existent objects does not suffice for any object-theory to qualify as Meinongian. He in fact criticises the early Russell for having misinterpreted Meinong on the very topic: [a]t this time [i.e., The Principles of Mathematics, 1903], [...] Russell endorsed the view that some objects, such as a chimera, Holmes, Zeus, and so on, do not exist. But note, equally, the difference between Russell’s view and that of the mature Meinong. [...] Meinong, too, thinks, that some objects do not exist. He also uses the term ‘subsist’ (besteht) for some of these – essentially, those that we would call abstract objects. But some non-existent objects have no form of being at all: they neither exist nor subsist. They simply are not (have Nichtsein). 4 Thus, a chimera, Holmes, Zeus, and so on, have no being at all.

Priest has a significant point here: holding – as Russell did at some time – that Meinong merely distinguished between objects that exist, on the one side, and objects that are-without-existing, on the other, is to misunderstand a core tenet of Meinong’s, i.e., that there are objects such that there are no such objects – beingless objects. According to Priest, Russell had got Meinong wrong because the metaphysical divide the former attributed to the latter’s object-theory is ‘concrete existence versus abstract subsist2

3

4

Following Meinong, it is currently meant by ‘object-theory’ any (attempt to constructing a) general theory of objects that comprises more than ordinary, actual concrete objects. It in fact seems that an object-theory more faithful to Meinong should possibly postulate a realm of ausserseiende entities which are beyond the scope of even its most wide-open quantifier, on the basis of his famous remark that there are objects of which it is true that there are no such objects. Of course, the contention that Meinong did hold to the conviction that Aussersein goes beyond every quantificational idiom does not equal to the contention that this very claim is correct; in fact, many analytic philosophers, including Priest, don’t treat Meinong’s insights about Aussersein as quantifier-free: see, e.g., Routley 1980, Lewis 1990, van Inwagen 2003, Nelson / Zalta 2009. The idea is that, if nonexistent objects are part of our ontology as Meinongians hold, they are in principle available for the most unrestricted quantifiers to range over and to serve as the values of variables. Priest 2005, p. 106; see also p. 107: “Russell has got Meinong wrong”.

ON MODAL MEINONGIANISM

3

ence’ rather than, more correctly, ‘concrete existence versus abstract subsistence versus beinglessness’. Yet, Priest readily admits that his own views, as expounded in Towards Non-Being (2005), are not strictly Meinongian either. Rather, he claims that they should be regarded as a simplified form of Meinongianism, according to which: (N1) concrete objects exist; (N2) everything else – abstracta, possibilia, impossibilia, intentionalia – does not exist, in the strongest sense of the locution, namely, has no mode of being whatsoever. 5 Priest follows Richard Routley’s book Exploring Meinong’s Jungle and Beyond (1980) in dubbing the joint endorsement of (N1) and (N2) ‘Noneism’.6 The pages to follow intend to scrutinise Priest’s own version of Noneism. For, although Noneism as championed by Priest is a promising research programme within the neo-Meinongian camp, it still seems in need of some refinements; eventually and incidentally, I shall also suggest reasons why the opposition (neo-)Meinongianism – Actualism (or Platonism, on Priest’s nomenclature) is more dialectical than substantive.

2. (Fragments of) world-semantics for Noneism Kit Fine has observed that, generally, theories of objects are rooted in a naïve principle of abstraction, e.g., (Abs) For any condition ϕ on properties, an object has exactly those properties satisfying the condition ϕ7 where by ‘condition’ any describable set of properties is meant, namely, describable according to the expressive resources of a given language. 8 5 6 7

Priest 2005, p. vii, 14, 106. For this label see Routley 1980, e.g., p. 2. Fine 1984, p. 96.

4

NICOLA CIPROTTI

In the main, Priest’s Noneism combines (Abs) with world-semantics. Thus, it can be regarded as a suitably modalised version of Meinongianism; Priest’s Noneism (hereafter MN, as short for ‘Modal Noneism’) is, thus, Meinongianism going modal. Why go modal? Priest holds that the move is required for solving a major technical problem related with Meinong’s object-theory and Routley’s Noneism, namely, ‘the characterisation problem’. 9 In point of fact, the characterisation problem ensues from the characterisation principle, so let us sketch the latter first: Meinong insisted that the Sein (being) of an object is independent of its Sosein (properties). In particular, objects can be characterized in various ways, and have the properties that they are characterized as having, whether or not they exist [...]. Thus, we specify an object by a certain set of conditions. These might be: was a detective, lived in Baker St. [...]. Let us write the conjunction of these conditions as A(x). Then if we call the object so characterized ‘Sherlock Holmes’, s for short, s has its characterizing properties, A(s), plus whatever properties follow from these. The idea that an object has those properties that it 10 is characterized as having is called the characterization principle (CP).

Priest’s (CP) is just (Abs). Let us state it once again, and follow Priest’s nomenclature from now on: (CP) For any condition ϕ(x), where x is an individual free variable, some object is the value of x in ϕ(x). (CP) marks the reason why we know, through purely a priori means, that some objects are in fact characterised in certain ways: we know that they are such-and-so exactly because we did characterise them that way. What is troublesome with (CP) is that, generally speaking, it is taken to hold unrestrictedly, i.e., condition ϕ(x) is arbitrary – it may be filled in without restrictions (the naïveté alluded to by Fine). Now, the problem is not so much that ϕ(x) can embed metaphysically incompatible predicates, e.g., ‘x is round & x is square’; as it happens, Meinongians are not an8 9 10

Zalta 1983, p. 6. The characterisation problem strongly connects with Routley’s Ontological Assumption from Routley 1980. Priest 2005, p. vii-viii, original italics.

ON MODAL MEINONGIANISM

5

noyed by impossible objects (if they are, they can’t be genuine Meinongians!). The real problem is, rather, the following: according to the unqualified form given above, (CP) triggers ontological-style arguments for the existence of anything one should fancy about; let Priest speak again: Let A(x) be any property. Let B be A(x) & Ex [i.e., x exists]. Applying the CP to 11 B we get an object cB such that A(cB) & EcB .

This is the characterisation problem: by purely a priori procedures, any object can be proved existent. The characterisation problem originates from (CP). The characterisation problem has intolerable consequences. These infect both Meinong’s object-theory and Routley’s Noneism. The problem, to repeat, is as follows: take all the properties of Tolkien’s Lord of the Rings, the evil Sauron. If nothing interferes with taking (concrete) existence as a property, and thereby ‘x (concretely) exists’ as an ordinary predicate such that objects may or may not satisfy it, we may add existence to the collection of properties by means of which Tolkien’s original fictitious Sauron is known; by (CP) an actual concrete object, Sauron*, is brought into existence.12 But this is false; quite happily, there exists no Sauron*. Needless to stress, we can go through the same argumentative routine for every distinct filler of ϕ(x), to the effect that, for any object a to satisfy any condition ϕ(x) that includes ‘x exists’, ‘a’ can be proved to actually (i.e., concretely) exist, whatever its other properties. Hence, (CP) yields entirely a priori conclusions for the existence of anything. 13 Even if the heyday of logical empiricism is over, it still is a widely uncontested conviction that no statement of the sort ‘a exists’ can ever be the conclusion of a purely a priori proof: one can perhaps draw to the existence of abstract objects via purely a priori methods (e.g., axioms of set theory, or so-called existence proofs in mathematics); surely, though, one cannot

11 12

13

Priest 2005, p. 83; the argument famously traces back to Russell’s On Denoting. Sauron*, not Sauron, since, where (CP) is backed by an indiscernibility of identicals axiom, it follows that every distinct collection of properties generates a distinct object - Sauron* satisfies ‘x exists’, not Sauron; see Berto 2010a, p. 102-103. See also Parsons 1980, p. 23, Berto 2008, p. 209.

6

NICOLA CIPROTTI

draw to the existence of ordinary concrete objects via purely a priori reasoning. The characterisation problem, therefore, is that the acceptance of (CP) warrants the actual, concrete existence of any sort of object, even the most extravagant one. Since concrete existence of anything one can fancy about is at odds with empirical data, (CP) has little to recommend. How to escape it, though?14 For Priest, the main challenge facing Meinongianism is, then, to seek for some version of (CP) that has the following features: (i) it must not trigger ontological-style arguments; (ii) it must not be restricted in unprincipled or ad hoc ways just with a view to accomplishing (i). (Such an 14

Priest warns to not escape it through drawing on Meinong’s distinction between nuclear and extra-nuclear predication, as by Parsons 1980. Priest rightly stresses that such a distinction is moot; for a start, it is difficult to understand what an extra-nuclear predicate is: the suspicion is difficult to overcome that the class of nuclear predicates “has been gerrymandered simply to avoid problems”. Moreover, he raises the objection that, if the ultimate aim of the distinction is to nu mber ‘x exists’ among the class of non-characterizing predicates in order to get (CP) out of the clutches of ontological-style arguments, then this move seems unmotivated in the first place. Parsons’ Meinongianism claims that nuclear (i.e., characterizing) predicates are both necessary and sufficient for the identity of an object (e.g., Parsons 1980, p. 28); Priest retorts that that claim is false, for ‘x exists’ does make a difference. His argument to the effect that ‘x exists’ does make a difference, and is thereby non-extra-nuclear a predicate, is as follows. Consider two evil demons, one existing - actually existing - and one merely fictional. Call them d1 and d2, respectively. For the non-identity of discernibles, d1 and d2 are clearly not identical: as a matter of fact, a subject may well be scared by d1, not d2, “precisely because they take the first to exist, but not the second”. Accordingly, if the only reason why the subject should fear d1 is that it exists, unlike d2, then it must be concluded that ‘x exists’ contributes to d1 and d2 being distinct and is, contrary to the assumption that only nuclear predicates are relevant for discriminating objects, a nuclear predicate as well (Priest 2005, p. 84; Priest here voices a similar argument advanced in Fine 1984, p. 103-104). As regards the other contemporary Meinongian way-out of (CP), i.e., the dual copula approach championed by Zalta 1983 and Zalta 1988, Priest 2005 is silent about. It is fair to add, however, that his criticism of the view that MN is just Platonism in disguise (Priest 2005, p. 152-155) is circumstantial evidence that he is also dissatisfied with the dual copula approach; moreover, it is likely that he sides with Routley 1980, p. 880-885 in rebutting the modes-of-predication view, of which the dual copula approach is a filiation, as altogether unclear.

ON MODAL MEINONGIANISM

7

enterprise is especially interesting from the meta-philosophical point of view. Priest’s tacit claim here is that the Parsonsian strategy is too an ad hoc manoeuvre to deserve attention; even if unrestricted allegation to (CP) leads to unpalatable conclusions, the latter cannot constitute sufficient reason for adopting deviant assumptions without independent warrant for them. And Priest’s point is precisely that the whole of the distinction nuclear – extra-nuclear just serves the purpose of avoiding counterintuitive consequences, without there being plausible, self-standing justification for the claim that ‘x exists’ is a peculiar predicate. “If philosophy consists in discovery, then discovery must be pursued all the way down, not just up to the last step before disaster”, Priest seems to submit.) He holds to the conviction that a suitable combination of the following formal machinery can accomplish that task: (N3) Neutral quantification (N4) Deployment of a 1-place existence predicate Ex (N5) World-semantics Let us now consider (N3)-(N5) in some detail. To begin with, be L a standard first-order formal language to extend that of non-modal firstorder logic with = by the addition of the modal operator □. Also, be L enriched with a collection of intentional operators Φ, X, Ψ, ... such that, where t is a term and A any wff, tΨA is a wff to read ‘t Ψ that A’ (‘t fears that A’, ‘t hopes that A’, etc.). Especially significant for our purposes is the intentional operator Φ of representation such that tΦA reads ‘t represents A as holding ...’ (dots signify that the third relatum is still to be specified; shortly on this). Given this basic syntax, (N3), (N4), (N5) are actually implemented as follows: (N3) Two quantifiers Π and Σ are introduced which are free from both ‘there exists’ and ‘there is’ commitment. Accordingly, Πxϕx reads ‘All xs satisfy ϕ’, Σxϕx reads ‘Some x satisfies ϕ’, without any commitment either to the concrete existence of the xs, or to their abstract subsistence. They are employed just to warrant predication for some one thing rather than no thing.

8

NICOLA CIPROTTI

(N4) Existential commitment, to wit, actual existence, is provided by an ordinary one-place first-level predicate Ex. Accordingly, the statement Σx(Ex & ϕx) is intended to be saying that something exists that satisfies ϕ(x); expectedly, Πx(Ex ⊃ ϕx) says that everything exists that satisfies ϕ(x). Notice, furthermore, that Ex is left undefined. (N5) The interpretation of L is a modal semantics. This involves the addition of a further index, namely worlds, for evaluating wffs of L; expectedly, therefore, truth-values depend not only on different assignments to variables in respect to interpretations, but also in respect to different worlds. The semantics, moreover, does not limit itself to possible worlds, since Meinongians typically have to cope with both weakly – metaphysically – and strongly – logically – impossible objects; thus, impossible worlds are also involved. As regards possible worlds, the semantics endorsed by MN is a constant-domain model S5. Adopting a constant, i.e., fixed, domain entails that every object in the domain falls within the scope of Π and Σ, irrespective of world; however, not every object in the domain is taken to exist at every world, since, as we have just seen, falling within quantifiers’ scope is not sufficient, the existence predicate being necessary for outright existential commitment. On the other hand, constant domain semantics for the quantifiers affords a great deal of technical simplicity combined with expressive strength; evaluation of quantified formulae is always in respect to the whole domain (it is not relativised to worlds, as in Kripke’s varying domain semantics) while existential statements are carried out through the predicate Ex. Actually, the interpretation is a quintuple M = P, @, I, D, δ, whose intended reading is as follows. P is the set of possible worlds, @ is the actual world (@ ∈ P), I is the set of impossible worlds (P ∩ I = ∅), D is a non-empty set to constitute the domain of L, δ is the evaluation function to assign a denotation to every non-logical expression of L in such a way that, for each w, δ is a function from elements of L to members of D and P. With respect to possible worlds, thus, truth-valued sentences are generated as usual via standard assignments such that: (1) each predicate Pn of L is associated with a member of the n-Cartesian product of D with itself;

ON MODAL MEINONGIANISM

9

(2) each individual constant of L is associated with a member of D; (3) each individual variable is associated with some member of D.15 As regards possible worlds, the semantic clauses for connectives, modal operators and quantifiers are orthodox; in order to keep the exposition flowing, therefore, I shall not dwell upon them. Rather, I shall focus on truth-conditions for intentional operators and predicates, for some nontrivial details must be sorted out that are of importance. Intentional operators. For any element d ∈ D and intentional operator d

Φ, let RΦ be a binary relation on P; where s is an assignment with re-

spect to δ, and wi and wj are possible worlds, truth-conditions for intentional operators Φ, X, Ψ ... are as follows: δs(t)

wi |=s t Φ A iff for all wj ∈ P such that wi RΦ wj, wj =s A.

Informally, the semantics for the intentional operators states that, if Φ is – say – belief, then wj is a world that realises the belief that A entertained by t at wi. Predicates. MN specifies truth-conditions for both extensions and their complements (anti-extensions). Where P is an n-place predicate and w is a possible world, then the evaluation δ with respect to P at w is a pair δ+(P, w), δ-(P, w), with δ+(P, w) ⊆ Dn, δ-(P, w) ⊆ Dn. Superscripts + and - are intended to mean that, relative to a world w, δ assigns to P both an extension δ+(P, w) and an anti-extension δ-(P, w). To explain: Intuitively, the extension of an n-place predicate at w comprises the n-tuples of which it is true there; and the co-extension of a predicate comprises the n-tuples 16 of which it is false.

As regards possible worlds, it is also assumed that, for any predicate P and possible world w, δ+(P, w) and δ-(P, w) are exclusive and exhaustive:

15 16

Priest 2005, p. 8-12. Priest 2005, p. 9.

10

NICOLA CIPROTTI

δ+(P, w)  δ-(P, w) = ∅;

δ+(P, w)  δ-(P, w) = D. Taken together, predicate exclusiveness and exhaustiveness grant that, qua set-theoretic items of a formal semantics such as MN, possible worlds are both consistent and maximal entities; accordingly, they are classically behaved with respect to satisfaction of predicates by objects: if, at w, a belongs to the set of P-things, then, at w, a does not belong to the set of not-P-things (if, at w, a is round, then it is not the case that, at w, a is also not-round17); moreover, for any x, P, w, either x satisfies P at w, or x satisfies not-P at w, nothing else. Finally, MN semantics validates (what Priest dubs) the intentional Barcan Formula and the intentional Converse Barcan Formula, respectively: (IBF)

ΠxtΨA(x) |= tΨΠxA(x);

(ICBF)

tΨΠxA(x) |= ΠxtΨA(x).

This is so because MN so defines the intentional operators as to make them semantically behave like modal operators; since, on the other hand it is well-known that on constant domain semantics quantifiers and modal operators validly commute, this is why intentional operators and quantifiers also commute, thus validating such BF and CBF-like formulae as (IBF) and (ICBF).18 To take stock. Generally speaking, MN consists in admitting a comprehension principle for objects in unrestricted form, by parameterizing it to worlds: given any condition [φ(x)], some object is de17

18

‘Not’ is the informal counterpart of Boolean negation; negation is taken to qualify as Boolean in every possible world. Notice that, while at possible worlds the anti-extension of a predicate can be read off from its extension, this is not so in respect to impossible worlds, where extensions and anti-extensions must be independently stated, since objects may both satisfy a predicate and its negation. For the MN semantics of impossible worlds see Priest 2005, p. 15-23, Berto 2010a, p. 197-204. Priest 2005, p. 11-13; for a detailed account of fixed domains’ properties see Hughes / Cresswell 1996: chap. 13, Fitting / Mendelsohn 1998: chap. 4.

ON MODAL MEINONGIANISM

11

scribed by it. However, it has its characterizing properties, not necessarily at this 19 world, but at others – at the worlds that make the characterization true.

This strategy provides great flexibility to MN, since it allows endorsing an unrestricted, yet qualified, form of (CP): Thus, Holmes has the properties he is characterized as having not at this world, but at those worlds that realize the way I represent the world to be when I read the Holmes stories. [...] Thus, let Φ be an intentional operator of the form ‘... represents ... as holding (in the matter at hand)’. Note that each matter at hand will occasion a different predicate [...]. In this way, the CP can be accepted in full generality: we just do not assume that an object characterized in a certain way has its characterizing properties at the actual world, only at the worlds which realize the way the agent represents things to be in the case at hand. Notice that, though it is a priori that a characterized object has its characterizing properties in the appropriate worlds, claims of the form A(cA) may certainly not be necessarily true. There is no reason to hold that they are true in all possible 20 worlds, or even in the actual world.

It in fact is clear how MN manages to dodge ontological-style arguments; predication is now wholly world-relativised, so that (CP) must be supplied with world-indexes. The revised form of (CP) reads, then, as follows: (CP*) For any condition ϕ(x), where x is an individual free variable, there is at least one world w such that some object is the value of x in (ϕ(x))w. Since world-indexes are now required, formulae like ˹A(cB) & EcB˺ are not well-formed anymore, as they lack a world-index. When a worldindex is added, ontological-style arguments’ conclusions are easily avoided: while on (CP) it is understood that A(cB) & EcB is invariably evaluated with respect to the actual world – thus drawing to unacceptable existential conclusions – no more is there need of indexing such formulae to @. Consequently, no actual existence of intentional objects such as Pegasus or Sauron can be proved, since formulae are freely indexable to different worlds. 19 20

Berto 2008, p. 211, original italics suppressed. Priest 2005, p. 84-85, original italics.

12

NICOLA CIPROTTI

As is easily recognised, this method is both terribly simple and effective; in point of fact, (CP*) has much of an edge over (CP), since (i) it does forestall ontological-style arguments, (ii) on account of the intentional Barcan Formulae, it is none the less strong enough for populating logical space with as many entities as are called for by acceptance of some version of (Abs). Thus, to the extent that an intentional object – of fear, hope, belief, etc. – appears in sentences that grammatically qualify as predication, this object can be successfully set up in logical space (unicorns will be available at the worlds at which the stories we can tell on unicorns hold; the same goes for the Lord of the Rings, Holmes, and so on). On the contrary, the original (CP) was implausible because it yielded wrong conclusions from apparently innocent moves: simply collecting together the properties goldness, mountainhood, existence has it as result that a concretely existing golden mountain “pops into actuality”; this conclusion is unacceptable, yet inevitable, given that on (CP) the sole relevant context of evaluation is the actual world. But a concretely existing golden mountain utterly contravenes the facts of the matter, since there arguably is no concrete golden mountain in the actual world. Now things are quite different: on (CP*), no more are we bound to the actual world; accordingly, we can index the concrete existence of a golden mountain to a different world, thereby violating no empirical datum. Even if MN does not qualify as full-blown Meinongianism in that it disclaims the principle of independence of Sosein from Sein that is taken as constitutive of a truly Meinongian object-theory21 – in fact, nonexistent objects (can) have Sein at different worlds – MN is not infected by the predicament Russell attributed to Meinong’s object-theory, i.e., the unwarranted inference from language to reality; on the other hand, MN need not appeal to the far-fetched distinction nuclear – extra-nuclear, which sounds as too deliberately cooked up, in order to bypass Russell’s very criticism. Since on MN semantics Ex is an ordinary predicate, the truth-conditions of any sentence containing it are straightforward:

21

As acknowledged by Priest himself, Priest 2005, p. 82; see also Reicher 2006, § 5.1 for the same remark.

ON MODAL MEINONGIANISM

13

+

w |= s Et1 ... tn iff δ(t1), ... δ(tn) ∈ δ+(E, w); −

w |= s Et1 ... tn iff δ(t1), ... δ(tn) ∈ δ−(E, w). Accordingly, the semantics makes the sentence ‘Sherlock Holmes does not exist’ unproblematically true; where w = @ and t = Sherlock Holmes, t will be evaluated as belonging to the anti-extension of E at @, namely, the set of non-existent things. This true negative existential nicely matches the data; in fact, there is no man so characterized to be found in the actual world. In spite of this, on MN statements such as ‘Sherlock Holmes is not a Scotland Yard’s employee’, or ‘Sherlock Holmes lives in Baker St. 221B’ are sensible, meaningful and true, even though they are all about a nonexistent object. For, they talk of an object that occupies other possible worlds, and their truth is warranted by the intentional Barcan Formulae. To this regard, consider (IBF) in its particularised form, i.e., (IBF*)

tΨΣxA(x) |= ΣxtΨA(x).

Be A the collection of predicates by which a community of actual speakers characterises a certain individual, which is called ‘Sherlock Holmes’, e.g.: ‘lives in 221B, Baker st.’, ‘is a detective’, etc. (IBF*) asserts, roughly, that if a subject t represents the individual x called ‘Sherlock Holmes’ as A, then that individual (i.e., Sherlock Holmes) is as t represents him to be, i.e., A. Statements, though, have to be parameterised to worlds. Thus, (IBF*) states that, for pairs of worlds wi and wj, from the fact that t at wi represents Sherlock Holmes as A at wj, it follows that things hold at wj as, at wi, t represents them to hold. Hence, at wj there is an object named ‘Sherlock Holmes’ that is characterised by the predicates ‘lives in 221B, Baker st.’, ‘is a detective’, etc. Any such statement is, therefore, naturally and unproblematically true.

14

NICOLA CIPROTTI

3. The difference between fiction and reality? Fiction has to make sense – Truman Capote We have by now quite a firm grip on MN. The remainder of the paper is devoted to stressing what seems to me a fatal tension between MN’s cornerstone, namely (CP*), and a different principle – widely known as the Parity Thesis (hereafter PT) – also endorsed by Priest. I wish to hold, in sum, that MN lodges incompatible tenets. PT is a claim about the metaphysical nature of impossible worlds, namely: impossible worlds are of the same ontological kin as possible worlds. For example: if possible worlds are regarded as concrete entities of some sort, say, aggregates of physical stuff, impossible worlds too should be so regarded. I intend to show that MN sits badly with PT, and therefore that, in order to make MN a consistent view, impossible worlds are to be regarded as abstract, not concrete, entities. By invoking PT, on the contrary, Priest seems to underrate the point; my present aim is to argue that a refined version of MN calls for the denial of PT. We need to ask, to begin with, why impossible worlds enter the stage; and the answer is provided by Priest himself: even the qualified (CP*) yields objectionable consequences. As a matter of fact, on account of (CP*) any statement whatsoever can be proved true. It is obvious, however, that any other possible world is nearly as intolerant of arbitrary truth as the actual world. Impossible worlds are therefore needed to comfortably accommodate arbitrary truths. This is Priest’s argument to reveal the need for impossible worlds. Let the condition ϕ(x) be x = x & A; ϕ(x) applies to some one object, say c. Hence, we end up with an object ϕ(c) such that ϕ(c) = ϕ(c) & A, hence, by conjunction elimination, A. But A can state anything one like; hence, by (CP*), any statement whatsoever can be proved true. 22 Now: clearly, the actual world is no model for arbitrary truth. But neither is any other possible world: if possible worlds are maximally exhaustive and exclusive circumstances, then it is not the case that arbitrary statements can be shown true at them. Just rehearse the above argument 22

Priest 2005, p. 83-85.

ON MODAL MEINONGIANISM

15

as applied to a certain possible world w. Let A equal to the following statement: (A) At w, table t (for ‘t’ constant), which is actually (i.e., at @) made of aluminium, is made of wood. Is there any possible world w such that, at w, (A)? If Kripke and other essentialists are right, the answer is No: (A) cannot be possibly true; (A) and w’s being a possible world are inconsistent claims. Thus, if Kripke is right, (A) states a metaphysically impossible situation, hence w must be an impossible, not possible, world. The case can be easily multiplied. Consider, for example, colours. Can any object x be uniformly yellow and also uniformly red at a same time t? If it cannot, then there is no possible world where a statement is true to the effect that x is uniformly red and x is uniformly yellow at t; consequently, proving any such statement at a world w would turn the latter into an impossible world. More cases are readily at hand.23 Since, therefore, the argument as much trivialises @ as any other possible world, we need impossible worlds, i.e., circumstances where literally anything can be the case, in order to tame the argument from trivialisation: at impossible worlds (A) may be true, colours and surfaces go anarchist, etc.24 23

24

I take it for granted that refusing to consider the above examples of nonsyntactic impossibilities genuine impossibilities – things may be uniformly red and yellow at a same t, etc. – is a dubious strategy, since, as many hold, so contending is a symptom of gross mistake about primitive modal facts: see Lewis 1986, p. 153, Divers 2002, p. 184. Digression. Priest is silent about how to make the argument harmless in respect to possible worlds, even though, as is clear, the argument bites deeply into them. A promising strategy (which takes inspiration by Lewis 1986 and Divers 2002: the ‘Axiom Introduction Strategy’ (AIS)) is the following. AIS is a method for getting the facts of modality right. Lewis’s idea is that standard first-order languages are too poor for representing all the necessary truths there are. In order to do so, the language must be enriched via axiom introduction. The point at stake could not be illustrated more brilliantly than this passage of Lewis’s himself: “Suppose we have predicates meaning ‘positive’ and ‘negative’. Then it is consistent, in the narrowly logical sense, to say that something is both positive and

16

NICOLA CIPROTTI

negative. If our ersatz worlds were state-descriptions in the given language, for which the only test of consistency is that no atomic sentence should be included along with its own negation, we would have ersatz worlds according to which some particles are both positive and negative. This seems wrong: here we seem to have an inconsistency which is not narrowly logical, but arises because positive and negative charges are two determinates of one determinable. [...] The remedy is plain: we need an axiom. Not in the stripped-down worldmaking language itself, but in a suitable enrichment of it, we can form a sentence to say that nothing is both positive and negative: call this the axiom of unique charge. We can declare that only those state descriptions shall count as ersatz worlds that are logically consistent with this axiom” (Lewis 1986, p. 154-155, original italics). Even if AIS deals with how linguistic ersatzism, according to which worlds are sets of interpreted sentences, can cope with modal facts, it is arguable that AIS can be of some help to MN. To this respect, we can avail of John Divers’ examples. No first-order formal language can assert the necessary truth that no natural number has more than one successor, yet this is a necessary truth, if anything is. Now, our basic purpose is to avoid the possibility that a trivialised statement A could just deny that arithmetical truth, on pain of making the impossible possible. However, we cannot rule out this possibility, since it is not a logical truth that no number has more than one successor. For any possible world to countenance that arithmetic truth, an axiom must be added that asserts xy(Succ(x) = Succ(y) ⊃ x = y). The same goes for every different mathematical, metaphysical or otherwise necessary truth. As regards colours, an example of one such axiom would be x~(Yx & Rx), where Y stands for ‘x is yellow’ and R for ‘x is red’. If this axiom is taken as holding in every possible world, then modal intuitions might be preserved and hence no trivialisation would loom large anymore: as the standard language of MN had deprived us of the possibility of inferring theorems of the form Px & ~Px, the enriched language will now deprive us of the possibility of inferring theorems of the form Yx & Rx. Generally speaking, the suggestion is that MN proof-theory should be enriched with a set of non-logical axioms (e.g., Carnapian meaning postulates) to guarantee that no non-logical kind of impossibility can be derived within the system, and no non-logical kinds of necessity violated. As Lewis remarks, “a putative ersatz world in a rich language should (1) be logically consistent, and (2) contain all the specified axioms”. AIS seems a viable solution even by MN lights; it goes without saying, however, (i) that to successfully implement it, beliefs (if not knowledge) are required about what necessary truths there are, in addition to analytic ones. Moreover, (ii) one might wonder whether AIS could work even when worlds are regarded as concrete entities, e.g., maximal mereological sums of physical stuff, and not as books, interpreted sentences of some given formal language, or abstract entities of other sort. Quite so, if the notion of a world as an item of a formal semantics is to be kept distinct from (the issue of) its onto-

ON MODAL MEINONGIANISM

17

As a rough approximation, an impossible world is a world at which a state of affairs that cannot obtain does obtain, or at which a proposition that cannot be true is true. As possibility comes in variety – e.g., deontic, logical, nomological – impossibility too comes in corresponding varieties: a world where a logical impossibility, e.g., any sentence of the form ϕ & ~ ϕ is true, is a logically impossible world; a world where a table actually made of aluminium is made of wood is – if Kripkean essentialists are right – a metaphysically impossible world. A world where 2 + 2 = 412 is a mathematically impossible world. It seems that every kind of impossibility gives rise to its own distinct class of impossible worlds. It is fair to add, however, that when philosophers discuss (im)possible worlds, it is either logical or metaphysical (im)possibility that is at stake. It is an open question whether logical possibility outstrips, or is co-extensive with, metaphysical possibility. To be sure, the two look different. If logic has only to do with conceptual, formal, or analytic necessity, then the identity ‘water = XYZ’ is logically possible; for the notions ‘water’, ‘=’, ‘XYZ’ do not warrant or force the falsity of ‘water = XYZ’. Yet (again, if some essentialist thesis about natural kinds is correct), this identity is metaphysically impossible. On the other hand, logically impossible worlds, i.e., worlds where at least one actual logical truth fails, may well be metaphysically possible; you can have a world w where all bachelors are unmarried men, water = H2O, no surface can be simultaneously multi-coloured, etc., yet w is such that it is closed under all logical inference rules, and thereby at which all propositions are true. Of one such case, we would say that w is metaphysically standardly-behaved while its logic is very deviant. In general, moreover, worlds where objects satisfy contradictory conditions, like ϕ and ~ϕ, are regarded as logically impossible situations, and we shall follow suit in this respect; a world where an object o is such that it is both round and non-round is a world where a logical contradiction is true, since the principle ~(ϕ & ~ϕ), for arbitrary ϕ, is widely considered as one of the firmest laws of logic (even though its precise status as a law is, admittedly, an intricate matter). logical status; more dubiously, if worlds are just concrete hunks of matter, as on genuine modal realism.

18

NICOLA CIPROTTI

We have therefore realised why impossible worlds are called for. Now the issue is: what is their ontological status? As we have already hinted at, Priest invokes PT, even within a liberal attitude overall: [MN is] compatible with any answer one might wish to give to this question. [....] One does not have to suppose that all worlds have the same status. [...] [O]ne might [suppose] [...] that possible and impossible worlds have different sorts of status. Thus, one might be a modal realist about possible worlds, but take impossible worlds to be abstract objects. However, I know of no good arguments for distinguishing between the status of different kinds of non-actual 25 world in this way. [...] A simple uniform policy therefore recommends itself.

Thus, Priest explicitly declares that MN is compatible with regarding worlds either as abstracta of some sort, e.g., maximally consistent sets of interpreted sentences or propositions, or as concreta, e.g., mereological sums of spatiotemporal particulars, along the lines famously championed by David Lewis. I now wish to argue that MN is in fact incompatible with a uniform policy.26 More in particular, I wish to stress a tension between the notion of existence-entailing predicate and PT. If I am right on this count, then MN will have to claim that possible and impossible worlds do have different sorts of status. In fact, it seems to me that a plausible argument calls for distinguishing between the statuses of different kinds of nonactual world; consequently, MN cannot invoke PT and should instead revert to an asymmetry thesis. Even if this outcome is at odds with Priest’s interpretation of Noneism, it possibly is a further step towards a better understanding of this brand of contemporary Meinongianism. To begin with, let’s recall one of the main claims of MN. On MN, any nonexistent object is such that it exists at a world which realises its characteristic condition ϕ(x): on account of the intentional Barcan Formulae, for every condition ϕ(x) some object satisfies ϕ(x) in some world. Consider again Sherlock Holmes; though Holmes does not exist at the actual 25 26

Priest 2005, p. 138-139, footnote suppressed. I here disregard a trivial counter to PT, i.e., that, unlike possible worlds, impossible ones cannot be maximal sums of spatiotemporal particulars, on pain of making a mockery of the self-same notion of (im)possible – maximal is modally loaded.

ON MODAL MEINONGIANISM

19

world, he does exist at any w that realises Conan-Doyle’s stories. In fact, Sherlock Holmes is implied by the theory to exist at w. This implication is of importance, and this is where the notion of an existence-entailing predicate holds the scene. It is arguable that (the fact) that Holmes exists in w implies (i) that Holmes is a concretum in w (remember: on MN, ‘existence’ = ‘concrete existence’) and (ii) that w is itself a concrete item. As regards (i), this consequence is warranted by the fact that most (if not all) non-existent objects are characterised through existence-entailing n-ary predicates, such as, e.g., ‘x runs past y’, ‘x lies between y and z’, etc. In general, an n-ary predicate P(t1, ..., tn) is existence-entailing iff an object a such that P(a) must exist in order to satisfy (at least one argument of) P(t1, ..., tn). Accordingly, if - say - x runs past (kicks, holds) y, then x at least must be a concrete item, and hence exist. 27 As a consequence, most predicates are existence-entailing; in fact, Priest believes that only logical predicates, like ‘is equal to’, or the ones drawn from set-theory or mathematics are not existence-entailing (Priest 2005, p. 60, 135 ff.). According to MN, then, whenever an object x is characterised at a world w through being the relevant argument of an existenceentailing predicate, then x is concrete at w. Notice that, on MN, sets, axiom-schemata or numbers are abstract, yet non-existent objects, in that they do not satisfy any existence-entailing predicate; on the contrary, other kinds of non-existent objects, to wit, objects of thought (i.e., the fat man in the doorway), fictitious creatures (i.e., Sherlock Holmes), entities postulated by false scientific theories (i.e., planet Vulcan, phlogiston) are all concrete at other worlds because they are characterized via existenceentailing predicates therein. The main reason why these can still be legitimately regarded as non-existent is that other worlds, not the actual one, are there to grant that the characterising predicates involved are instantiated, and thus to realise their existence. On the other hand, (ii) is warranted by the platitude that, qua sums of concrete objects, worlds too have to be concrete entities in order to host 27

Priest 2005, p. 59; at least, for not every predicate is existence-entailing in every argument: if x loves y, y may well be abstract even if x is concrete, e.g., an existent reader might love the non-existent Toni Buddenbrook.

20

NICOLA CIPROTTI

them; as Priest himself repeatedly says, if the non-existent Pegasus-theunicorn is represented as a flying horse at w, then it must be the case that w is a world where a given object – Pegasus – flies, i.e., enters in causal relationships with (exerts causal powers in) a concrete environment. For, if it is literally true that Pegasus flies in w, then its flying cannot but happen in an environment made up of physical stuff, or else it would not be real flying but just pretence. In other words, existence-entailing predicates are such that they analytically require a concrete environment for them to be possibly satisfied (compare: there cannot be dents without dented surfaces). Thus, the conclusions (i) and (ii) seem entrenched enough: Holmes has concrete existence at any world where he satisfies an existenceentailing predicate, and any such world is concrete as well. It is arguable, then, that MN worlds are not abstract entities of some sort; even if they qualify as such within the formal semantics – where they figure as settheoretic, hence abstract, items – concreteness as their proper metaphysical status is called for by independent considerations, namely, (i) and (ii). In short, it is the very notion of an existence-entailing predicate, which seemed to only pertain to objects brought into existence by the intentional operators, to spill over into the worlds that lodge such objects. For, to repeat, if Pegasus is represented at w as flying, not only must Pegasus be endowed with physically concrete wings (and the like) in order for it to really be flying; it must also be the case that it is part of a concrete environment for its flight to be genuine flying; and what environment is if not just a different label for world? Our provisional conclusion is therefore the following. Contrary to Priest’s avowed liberality, the ontological status of worlds is: concreteness; they are as concrete as the actual world, if the notion of an existence-entailing predicate has to make sense. At first blush, this conclusion is only a minor deflection from MN; true, Priest has perhaps been too hasty to invoke PT, yet such hurry is harmless, so why bother? To see why, let’s draw attention not to a fictional object like Holmes, but to a different kind of object, like – say – the infamous Quine’s round square cupola on Berkeley College (Quine 1961, p. 5). The cupola satisfies metaphysically inconsistent predicates, i.e., ‘x is round’, ‘x is square’:

ON MODAL MEINONGIANISM

21

no object can be both round and square at the same time. Any such strange creature counts, therefore, as an impossible object. Hence, it may only be a denizen of an impossible, not a possible, world: since no object can bear inconsistent properties, and since impossible worlds are meant to precisely be ways things could not (have) be(en), the natural upshot is that impossible objects can be only lodged into impossible worlds. This said, a predicament is looming large: do ‘x is round’ and ‘x is square’ qualify as existence-entailing predicates even when joining together to make up a metaphysically impossible condition ϕ(x)? In absentia of both a full-fledged logic and metaphysic for the notion of an existence-entailing predicate, a cautious Yes recommends itself.28 We can indeed gesture at the following, general rule: if an object o is characterized at a world w by at least one existence-entailing predicate, o is to be counted as concrete whether or not the predicate at hand is inconsistent with some different predicates of o; furthermore, by (ii) above, concrete objects can only occupy concrete worlds. The moral of the tale is that any world to host the Quinean round square cupola of the Berkeley College is an impossible, yet concrete, world.

28

A positive answer is suggested by the following line of reasoning. Were any predicate P to qualify as existence-entailing only provided that P were not paired (in some central sense) to any different predicate Q such that, for any object x and world w, a certain meaning postulate forbade formulae of the form ˹Px & Qx˺ to be true at w, we would be pulled towards the objectionable conclusion that existence-entailingness is a function of proper pairing, it depending on what predicates are joined together. This is objectionable for two reasons. Firstly, a natural intuition goes that predicates (and the properties they mirror) are “non-derivative”, as it were; whether Pa, or not, seems independent of whether P is taken in isolation or is associated with different predicates. Secondly, the property of entailing existence seems, if anything else, an intrinsic one, so that turning it into an extrinsic property like being left of is to do violence to some of our most unshakeable insights concerning existence. Admittedly, however, whatever the intuitions about existence-entailing properties, they are likely to vacillate nonetheless, this depending on the slippery nature of discourse about properties: what properties are and how they behave is, possibly, one of the most difficult problems in philosophy, one by which theorists get their fingers burnt too often; it is no wonder, then, that discourse about existence-entailing properties is in turn so elusive.

22

NICOLA CIPROTTI

Upon reflection, moreover, a case for impossible worlds can be mounted even through ficta like Holmes. As a matter of fact, it is fair to say that, generally speaking, we conceive of concrete objects as propertycomplete objects. Property-completeness is the principle that for every property Θ and object o, either o exemplifies Θ or o exemplifies the negation of Θ. Indeed, the notion of property-completeness seems constitutive of the notion of a concrete object. We cannot conceive of any concrete object (whatever its size) that is not property-complete (on condition, of course, that a given genus be predicable of an object; the sun is neither right-handed nor left-handed just because the sun is not a plausible candidate for being a bearer of such properties: hand-dexterity does not apply to bodies lacking in hands). Fictional or otherwise imaginary objects seem differently behaved. Holmes, Pegasus, or any other fictional object has exactly those properties by means of which we identify, refer to, talk and disagree about, it. In general, an object o that is characterized by the condition ϕ(x) satisfies all and only the properties built in ϕ(x). Qua fictional object, Holmes is supposed to be characterized just by those predicates that are explicitly mentioned by Conan-Doyle in his novels, e.g., ‘is a detective’, ‘lives in Baker street 221B’, ‘sniffs cocaine’, etc. It is arguable, moreover, that Holmes has also the properties which are entailed by his having his characteristic properties; for instance, since Holmes has the property of being a detective, he also has the property of being a human being. In general, socalled Meinongian consecutive properties are not a problem for fictional objects. Still, some properties are not even consecutive. Nothing is said, for example, about Holmes’ being right-handed or left-handed, or its being fond, or not, of Speyside single malt whisky. Still, Holmes is a concrete object at any world that realises Holmes’ stories; qua concrete object, therefore, Holmes should be property-complete, what he is not. Hence, Holmes is a concrete yet incomplete object. From the exhaustivity and exclusivity conditions spelt out above, we nevertheless know that, in order to be a denizen of any possible world, an object (whether fictional or not) must comply with property-completeness; no predicate P (designating the corresponding property) exists such that any inhabitant of a possible world may fail to satisfy P and fail to satisfy non-P. Hence, a

ON MODAL MEINONGIANISM

23

concrete yet incomplete object can only be the denizen of an impossible world.29 Again, pressure is put onto the same claim: worlds are called for which are both impossible and concrete. The issue is, thus: are there worlds both impossible and concrete? In an influential work Takashi Yagisawa has urged Yes, there really 30 are; they are as concrete as Lewisian possible worlds, e.g., mereological sums of concrete, physical parts. Thus, if impossible worlds can be concrete entities, then incomplete or impossible objects are going to inhabit them. Were MN to adopt Concretism about impossible worlds, it would escape troubles: non-existent objects would survive at impossible worlds even without being property-complete, or consistent, entities; they would be no less material objects than our garden, daily, consistent objects we are all acquainted with.

4. Concrete impossible worlds In general, acceptance of impossible worlds is nowadays regarded as a wise policy, since it has major theoretical benefits, namely, a plausible solution to so-called Granularity Problem (GP).31 In a nutshell, GP ensues from the view that propositions are just sets of worlds: the proposition that p is the collection of all (and only) worlds where p is true. This claim about propositions is widely known as the unstructured view, according to which propositions are not constituted by individuals, properties and relations, thereby not mirroring linguistic entities; on the contrary, they are just set-theoretic entities. This way, Quinean worries about propositions as entia non grata qua intensional entities are put to a rest: as sets are extensional entities par excellence, so are propositions, to the extent that, as 29

30 31

It is well-known that Kripke has developed an altogether different line of argument for the claim that ordinary fictional objects are impossible, e.g., Kripke 1980, p. 157-158. Since there is no room here to tackle his arguments, I limit to refer to Yagisawa 2010, p. 259-265 for thorough discussion. Yagisawa 1988. The label is due to Barwise 1997.

24

NICOLA CIPROTTI

on the Lewisian account of possible worlds, the latter are extensional entities as well. GP is a consequence of such a view about propositions; in fact, all logically equivalent sentences are taken to express the same proposition, to the effect that the unstructured view falls short of individuating propositions finely enough. As regards impossible propositions, by parity of reasoning, the view forces to concluding that different impossible propositions hold at the same worlds, i.e., none, which is, again, contrary to intuition: the impossible propositions that 2 + 2 = 42, that indiscernibility of identicals fails, that (assuming that classical logic is true) double negation elimination fails are, by any light, distinct impossibilities. The unstructured view makes them collapse into one and the same class of worlds, the null set, and thereby one and the same proposition. This upshot is objectionable enough, whence the need of impossible worlds for more finely discriminating among distinct impossibilities. 32 Acceptance of concrete impossible worlds is, instead, a more awkward move, since two major pitfalls stand out. Firstly, an objection goes that, once concrete impossible worlds are admitted, there seems to be no non-modal way of telling apart the possible from the impossible worlds, since the standard possibility principle intended to provide an extensional analysis of modal notions, i.e., (P) It is possible that p iff there is a w such that at w, p becomes invalid right to left when concrete impossible worlds are countenanced; there is no consensus, moreover, as to how to restrict it without appealing to covertly modal concepts. 33 Secondly, an argument can be mounted that, upon acceptance of concrete impossible worlds, contradictions are going to infiltrate the actual world, what many find an unwarranted conclusion: the actual world is 32

33

Notice, however, that impossible worlds should not hold the scene merely because they allow for finer discriminations; as a matter of fact, if the need for impossible worlds springs out of the view that propositions are just sets of possible worlds, then, possibly, that need is inconclusive in the first place, since it is quite debatable that propositions are easily reducible to such extensional entities as possible worlds. Divers 2002, p. 69 ff., Berto 2010b, p. 476-477.

ON MODAL MEINONGIANISM

25

consistent! The argument relies on the assumption that the locution ‘at w, α’, where ‘α’ stands for any wff, acts as a restricting modifier, i.e., it restricts quantification within the given world w. It runs thus: 1. Suppose that a contradiction obtains at w: at w, β and ~β. 2. Hence: at w, β and, at w, ~β. 3. If, at w, ~β, then it is not the case that, at w, β. 4. Hence: at w, β, and it is not the case that, at w, β. 5. Hence, at @: at w, β, and it is not the case that, at w, β. 6. Hence, @ is such that a contradiction is true at it, namely: at w, β, and it is not the case that, at w, β. 7. @ is not a world at which any contradiction is true. 8. Ergo: no world is a concrete impossible world. 34 Unless one is a dialetheist, the argument’s conclusion is unpalatable, indeed, unacceptable, since the conclusion is compelled that, if a way the actual world might not be is a way some concrete impossible world is, impossibilities are actually instantiated. 35 Thus, despite MN’s avowed liberality about the nature of worlds, closer inspection has shown that, barring dialetheism, MN should endorse a stance about worlds according to which 34 35

Lewis 1986, p. 7, fn. 3; the above reconstruction of Lewis’s compressed argument is due to Yagisawa 2010, p. 182-183. Mind the difference: while Yagisawa rejects (3), dialetheists reject (7), hence Yagisawa is no dialetheist. It seems, however, that the only difference is that he is a local dialetheist, i.e., he accepts that only non-actual worlds contain contradictions. But his stance is dubious because, firstly, the framework overall is Lewisian, hence the locution ‘the actual world’ plays no special, metaphysically privileged, role; secondly, because it is no less difficult to accept contradictions being instantiated in non-actual worlds than is to accept them in ours. For, at bottom, what is really troublesome with such kinds of contradictions is that they are physical in nature, irrespective of which world does include them. If, therefore, we have some reservations about contradictions being instantiated, it should not matter where they happen to be instantiated, at our world or anywhere else.

26

NICOLA CIPROTTI

(i)

possible worlds can (indeed, must) be regarded as concrete objects;

(ii) impossible worlds must be regarded as non-concrete, namely abstract, objects. This stance is an option currently on the market, and has much to recommend.36 By merging together (i) and (ii), it naturally qualifies as a mixed account of the nature of worlds, whence the label Hybrid Modal Realism (HMR). As its main proponent puts it, HMR reject[s] concrete, genuine impossible worlds and impossibilia inhabiting them, [hence it] cannot represent distinct impossibilities directly, by instantiation, as it does with distinct possibilities. However, it seems that (HMR) can account at least for some distinct impossible situations and impossible propositions via distinct ersatz-abstract constructions. Its ontology has the resources to take ersatz impossible worlds and propositions as set-theoretic constructions out of genu37 ine, concrete possible worlds.

5. What problems are left with MN? Even assuming that HMR only comes with benefits without costs (for a discussion of some open problems with HMR see again Berto 2010b) and thus that it can fully come to the rescue of MN, some MN’s features are still perplexing (perhaps, even different (neo-)Meinongian views, whether modal or not, are perplexing for just the same reasons). Broadly speaking, Meinongian accounts of the meaning of ‘x exists’, ‘x does not exist’ leave a bad taste in one’s mouth. I shall end up by trying to outline the organoleptic properties of that taste. To do so, I shall focus on MN; it is open to further dispute whether the following perplexities can be so adapted as to apply to different (neo-)Meinongian objecttheories.

36 37

Berto 2010b, who develops an insight by Divers 2002, p. 313-314. Berto 2010b, p. 481.

ON MODAL MEINONGIANISM

27

According to MN, actually concrete objects exist: trees, tadpoles, laptops, human beings, and so on, all exist. Why can they be properly said to exist? Well, arguably because they are concrete, that is, capable of causal interactions with their environment. Existing objects are – so it seems – physical objects. Fictional objects, on the other hand, do not exist. Why? Because they are incapable of causal interactions with(in) the actual world (that’s not really true, but let’s avoid quibbling). However: they exist at each world to act as the “realiser” of their deeds. What does it mean? It means – as we have learnt from MN – that they are concrete objects at those worlds. Still, they are non-existent objects; for, given the privileged metaphysical nature of our world, they are not concrete here, hence they do not exist (remember, MN can endorse a physicalist account of the nature of worlds; MN, however, does not endorse the Lewisian account of ‘x is actual’ as an indexical term). Finally, standard abstract objects, like mathemata, propositions, etc. do not exist, either. The difference between ficta and standard abstracta is that, according to MN, the former are such that, were they to exist, we could causally interact with them, while the latter are such that, even if they existed, we could not causally interact with them. 38 When Meinongians speak of Holmes or the empty set as non-existent objects, a strong feeling arises that ontological questions have been reduced to verbalistic matters. For example: why discharge on the existence vs. nonexistence topic a distinction that can be handled equally well with more parsimony? Why complicate both the proof-theory and the seman-

38

Priest 2005, p. 136-137. Note, only in passing, how much this last point is puzzling: we have so far believed that Priest makes existence and concreteness collapse into one; now we are eventually told that – say – even if numbers existed (what they don’t, according to him) we could not punch them, bite them, caress them, etc. The reason is that, even if they existed, they would be nonetheless abstract. If the above counterfactual is correct, though, the difference between existing and non-existing becomes unintelligible, for it is impossible to adjudicate any disagreement about the ontological status of numbers. Suppose A and B both agree about numbers being abstract, but A holds they exist while B denies it: what are they disagreeing about? What does the feature A, not B, ascribes to numbers consist in, given that it is not abstractness?

28

NICOLA CIPROTTI

tics in order to achieve distinctions that can be achieved by playing easier moves? Why, to put it bluntly, endorse Meinongianism in the first place? It is wholly incontestable, in fact, that if existence has to keep company with actual concreteness, then everything that is not actual & concrete does not exist. This does not seem, though, a metaphysical discover; quite to the contrary, it is just matter of stipulation. The not-so-tacit assumption fostering MN is that actuality goes with common sense: your bike is actual (if you do have a bike) while Pegasus is not actual, simply because you bump into the former, not the latter. (Notice that Priest is subtle here: strictly speaking, he does not let concreteness and actuality collapse, for he also holds that there are worlds, namely, impossible worlds, where numbers exist and are concrete.) But this is just a verbal manoeuvre, devoid of content: locutions like ‘there is an x’, ‘x exists’, ‘x is actual’ are quite ambiguous, and this makes it hard to tell to what extent the differences among them are substantive rather than just verbal. In fact, the conflation into one of existence and actual concreteness, as on MN, may well be resisted in the first place by asking what principled reasons stand in the way of banning ficta, that is, abstract objects of some sort, from the realm of actually existing things. Why must abstract objects be treated as non-existent objects? Nothing forces to do so. Thus, the intuition that there is a difference between your bike and Pegasus, or Holmes, is no more than that: an intuition. And, as we all know too well, philosophical intuition can be pushed and pulled quite ad libitum. For, were Priest pressed to elucidating what such a difference consists in, I suspect that, sooner or later, the following answer would be delivered: in the actual world anyone could in principle bump into your bike, while no one, not even in principle, could bump into Pegasus; but if the difference comes to just that, then why trouble such a venerable notion as (non-)existence? For it will suffice to say that, while your bike is a concrete object, Pegasus is an abstract object, whereas the suppressed assumption goes that abstract objects of whatever kind are causally inert and thus cannot be bumped into. In general, if the Meinongian should say that Pegasus does not exist, the anti-Meinongian will submit that it does, yet as an abstract object.

ON MODAL MEINONGIANISM

29

Who is right? Impasse (or, at least, my meta-ontological intuition so legislates). However – so Priest could reply – there is one further difference between your bike and Pegasus: the former is actual, the latter is not; the bike is a denizen of this world, Pegasus is a denizen of other worlds (where it can well be concrete too). This difference – what inhabits what, as it were – cannot be explained away by the concrete vs. abstract difference, and this is a symptom of the fact that there is more to existence than being concrete, as the anti-Meinongian mistakenly takes MN to consist in. Such further difference is debatable, though. For either it is paraphrased or explained away via the concrete vs. abstract difference, or it is primitive and unanalysable. The former option is unserviceable because it threatens circularity, the latter is acceptable only on condition that the opposite point of view be also acceptable, namely, there is no difference between the bike and Pegasus other than their different mode of existence, concrete vs. abstract. Advancing arguments pro or contra the difference seems, thus, mere talk past each other. Thus, if the Meinongian should reply that she regards existence only as concrete existence, and thus that Pegasus does not exist because the actual world does not contain Pegasus, the anti-Meinongian will submit that she too is fond of worlds, and thus that existence is not to be restricted to actual existence – existence is to be somewhere within modal space. Again, who is right? Impasse. In point of fact, Priest raises this objection against MN, eventually to reject it. It goes like this. At bottom, MN is just Platonism in disguise (whereas Platonism is meant as the claim that two main kinds of thing exist, concrete and abstract objects; accordingly, existence comes in varieties).39 He puts forth the suspicion that MN is simply Platonism save for an idiosyncratic vocabulary. This objection is not brand new; it has been championed by Lewis (Lewis 1990) and subsequently taken up by Burgess and Rosen (Burgess / Rosen 1997, p. 188-189). The basic insight behind the objection is that the extension assigned by MN to ‘x is an object’ coincides with the extension the Platonist assigns to ‘x exists’, while the extension assigned by MN to ‘x exists’ coincides with the one assigned by 39

Priest 2005, p. 152-154.

30

NICOLA CIPROTTI

the Platonist to ‘x is a concrete object’. Even if it must be remarked that Priest takes, quite rightly, Platonism as especially concerned with mathemata, his reply fits with non-mathematical Platonism as well. Priest argues that the difference between MN and Platonism is not just terminological, a matter of translation manuals, because translation is symmetric; to the contrary, MN and Platonism respective cores are not invariant under different translation schemata. In fact, MN can embrace (CP*) in full generality, Platonism cannot: according to the former, every condition ϕ(x) characterises an object, across different worlds; according to the latter this cannot be the case because Platonism rejects incomplete and impossible objects. How can the Platonist cope with this alleged asymmetry? On behalf of the Platonist, Priest suggests that paraconsistency could be a plausible way-out.40 A Platonist going paraconsistent could legitimately endorse (CP*) because of her newly-acquired acceptance of contradictions and, thereby, impossible worlds. Accordingly, symmetry would have been restored once again. However – so Priest presses his point – even the paraconsistent Platonist would face hard times with passing off MN as Platonism in disguise. Firstly, (i) because the paraconsistent Platonist holds that abstract objects actually exist, thus endorsing a form of (CP) which is alleged to operate even with respect to the actual world, while this MN refuses to do in that (CP) is trivialised at the actual world (see sec. 3 above). Secondly, (ii) because the distinction concrete – abstract is modally problematic. As to (i), The Platonist has a countermove for resisting the reductio. Half of this is supplied by Priest himself: the Platonist agrees that some objects spawned by (CP) must have their characterising properties at different worlds, as by (CP*), even if they exist at all worlds. How to say that they exist at all worlds, though? Here comes the other half: by treating abstractness and concreteness as genuine, first-level properties of individuals, while at the same time dispensing with the existence predicate E. The predicate is needed no more in that existence can be expressed 40

Paraconsistent logics are the family of axiom systems which share the rejection of Explosion, i.e., ∼α, α \ β; for an introduction to paraconsistency see Bremer 2005.

ON MODAL MEINONGIANISM

31

through standard means, i.e., ; the new predicates ‘x is abstract’ ‘x is concrete’ serve the purpose of saving the phenomena, e.g., that Sherlock Holmes is not concrete at the actual world (what Priest expresses through saying that Holmes is a non-existent object). In fact, through the new predicates, it can be legitimately maintained that Holmes is an actually existing object – it is found inside the fixed domain D over which the standard quantifier varies – which has the property being abstract at the actual world; since it is reasonable to suppose that being abstract is abstractness-entailing, this is why Holmes is not found at the actual world. The supporter of MN, at bottom, holds the same claim: Holmes is not found at the actual world. While MN dubs it non-existent, Platonism dubs it abstract: different media, same message. On the other hand, since the Platonist avails herself of worlds, it is no incoherence at all to suppose that, by (CP*), Holmes can be concrete, and so are worlds where he concretely exists. This should also dispel the possible retort that Holmes can be conferred concreteness at the actual world, thus flying in the face of plausibility (since Holmes is not concrete at the actual world). 41 As to (ii), it is likely that, even granting the above reply to (i), Priest would (he does, in fact) protest that the distinction abstract – concrete is murky, all the more so because abstract objects are usually taken to be necessarily abstract while the Platonist counts some of them, namely fictional objects, among contingently abstract ones. Priest asserts that this is very implausible. Yet, the Platonist might reply that, at worlds where they exist as abstracta, fictional objects are ersatz objects, not robust ones. They can exist just as collections of properties having no instances at those very worlds (even trivially so, in that they include the property of abstractness). The real issue is one familiar with the well-known puzzles of non-existence: what is a given discourse about, if the alleged entity is said to not exist? In like manner, it is not so weird to conceive of some things we talk about as just abstract rather than non-existent: as a matter of fact, when MN speaks of Holmes, it is indeed speaking of some thing; 41

Modal Platonism, i.e., an account along the above lines, is championed by Linsky / Zalta 1994, Linsky / Zalta 1996, Nelson / Zalta 2009; Williamson 1998 is also quite sympathetic.

32

NICOLA CIPROTTI

whether it is labelled ‘non-existent’ just because it is non-concrete, it still is a hard fact that MN is talking (and making itself understand by other speakers) well on board of the actual world; thus, it seems prima facie plausible to suppose that MN’s non-existent objects are just abstract objects under a different label (or vice versa).

6. Conclusion All the above speculations notwithstanding, the Platonist will still face hard times trying to convince the supporter of MN that the dichotomy abstract – concrete can (indeed, does) play the same explicatory and functional role as the dichotomy existent – non-existent; as a matter of fact, the supporter of MN will be trying, meantime, to argue against that very symmetry. Moreover, no appeal to the balance of theoretical benefits to costs, calculated so to justify one’s own favoured option, seems to have a lot of weight, for there seems to be no more reason, all things considered, for accepting non-existent objects (rather than actually yet contingently abstract ones) than there is for accepting actually yet contingently abstract objects (rather than non-existent ones). In sum, it seems that we have come to a dialectical dead-end, one quite difficult to disentangle from. Usually, competing positions in philosophy can be assessed by a loose battery of criteria for theory choice, such as simplicity, greater or lesser integration with other domains, elegance, etc. It does not sound daring to submit that no such criteria are available for the competition between MN and Platonism: in some quarters non-existence can smell as repugnant as, in some others, inflation with abstracta. If this is right, then quite pessimistic conclusions seem to be called for as regards the alleged superiority of one view over the other. Instead of listing them in quite conventional ways, let’s take the liberty of condensing them through a crisp quotation, and a paraphrase. The quotation comes from Simon Keller: Do we have a robust pre-theoretical conception of what it means for something to exist? I think that we do. My own robust conception of existence […] cannot cope with the notion that there is an X – there really is an X – and it has proper-

ON MODAL MEINONGIANISM

33

ties – it really has properties – but it doesn’t exist. Once the [Meinongian] commits herself to such things, she loses her right to call upon our unanalyzed conception of existence. That is not to say that philosophers are not allowed to posit non-existent entities, but it is to say that when they do they owe us an explanation of what, apart from a label, sets the existent apart from the nonexistent. There is no real difference between Meinongian presentism [i.e., the view that non-present objects are without existing] and four-dimensionalism [i.e., the view that past, present and future objects all exist]. Either we restrict our use of “exists” to present things, adopt an ontology of non-existent objects and call ourselves presentists, or we accept that all these things exist and call ourselves four-dimensionalists. If it’s just a battle of linguistic convenience, then the one who posits non-existent objects is going to have a lot of trouble persuading us to adopt her way of speaking. And when it comes to metaphysics, it doesn’t really 42 matter.

The paraphrase comes from the late Lev Trotsky. Near the end of his life, he realised how much close Hitler and Stalin were, in spite of appearances. Aside from the ideological struggle between the two regimes, which existed only by its cover, Trotsky was beginning to understand that these regimes had been pursuing the same political goal, the oppression on man by man, if only through different means and ideology. When asked about, he used to epitomise the issue thus: “Hitler and Stalin? Just twin stars”. In like manner, we could now say: “MN and Platonism? Just twin stars”. Nicola Ciprotti [email protected]

42

Keller 2004, p. 90-91, last italics added.

34

NICOLA CIPROTTI

References Barwise, Jon (1997), “Information and Impossibilities”, in: Notre Dame Journal of Formal Logic 38, p. 488-515. Berto, Francesco (2008), “Modal Meinongianism for Fictional Objects”, in: Metaphysica 9, p. 205-218. Berto, Francesco (2009), “Impossible Worlds”, in: The Stanford Encyclopedia of Philosophy (Fall 2009 Edition), Zalta, E. N. (ed.), URL = http://plato.stanford.edu/archives/fall2009/entries/impossible-worlds/. Berto, Francesco (2010a), L’esistenza non è logica, Roma / Bari: Laterza. Berto, Francesco (2010b), “Impossible Worlds and Propositions: Against the Parity Thesis”, in: Philosophical Quarterly 60, p. 471-486. Bremer, Manuel (2005), An Introduction to Paraconsistent Logics, Frankfurt a. M. et al.: Peter Lang. Burgess, Jeremy / Rosen, Gideon (1997), A Subject with No Object, Oxford: Oxford University Press. Divers, John (2002), Possible Worlds, London: Routledge. Fine, Kit (1984), “Critical Review of Parsons’ Non-Existent Objects”, in: Philosophical Studies 45, p. 95-142. Fitting, Melvin / Mendelsohn, Richard (1998), First-Order Modal Logic, Dordrecht et al.: Kluwer. Hughes, George / Cresswell, Max (1996), A New Introduction to Modal Logic, London / New York: Routledge. Inwagen, Peter van (2003), “Existence, Ontological Commitment, and Fictional Entities”, in: Loux, M. / Zimmerman, D. (eds.), The Oxford Handbook of Metaphysics, Oxford / New York: Oxford University Press, p. 131-157. Keller, Simon (2004), “Presentism and Truthmaking”, in Oxford Studies in Metaphysics vol. 1, Oxford / New York: Oxford University Press, p. 83-104.

ON MODAL MEINONGIANISM

35

Kripke, Saul (1980), Naming and Necessity, Cambridge, Mass.: Harvard University Press. Lewis, David (1986), On the Plurality of Worlds, Malden / Oxford: Blackwell. Lewis, David (1990), “Noneism or Allism?”, in: Mind 99, p. 23-31. Linsky, Bernard / Zalta, Edward N. (1994), “In Defense of the Simplest Quantified Modal Logic”, in: Philosophical Perspectives 8, p. 431458. Linsky, Bernard / Zalta, Edward N. (1996), “In Defense of the Contingently Nonconcrete”, in: Philosophical Studies 84, p. 283-294. Nelson, Michael (2009), “The Contingency of Existence”, in: Newlands, S. / Jorgensen, L. (eds.), Metaphysics and the Good, Oxford / New York: Oxford University Press, p. 95-155. Nelson, Michael / Zalta, Edward N. (2009), “Bennett and ‘Proxy Actualism’”, in: Philosophical Studies 142, p. 277-292. Parsons, Terence (1980), Non-Existent Objects, New Haven / London: Yale University Press. Priest, Graham (2001), An Introduction to Non-Classical Logic, Cambridge: Cambridge University Press. Priest, Graham (2005), Towards Non-Being, Oxford: Clarendon Press. Priest, Graham (2006), Doubt Truth to be a Liar, Oxford: Clarendon Press. Quine, Willard van Orman (1961 [1953]), From a Logical Point of View, New York et al.: Harper & Row. Reicher, Maria (2006), “Nonexistent Objects”, in: The Stanford Encyclopedia of Philosophy (Fall 2008 Edition), Zalta, E. N. (ed.), URL = http://plato.stanford.edu/archives/fall2008/entries/nonexistentobjects/. Routley, Richard (1980), Exploring Meinong’s Jungle and Beyond. (Research School of Social Science, Canberra, Department of Philoso-

36

NICOLA CIPROTTI

phy, Departmental Monograph 3), Canberra: Australian National University. Williamson, Timothy (1998), “Bare Possibilia”, in: Erkenntnis 48, p. 257273. Yagisawa, Takashi (1988), “Beyond Possible Worlds”, in: Philosophical Studies 53, p. 175-204. Yagisawa, Takashi (2010), Worlds and Individuals, Possible and Impossible, Oxford / New York: Oxford University Press. Zalta, Edward N. (1983), Abstract Objects, Dordrecht et al.: Reidel. Zalta, Edward N. (1988), Intensional Logic and the Metaphysics of Intentionality, Cambridge, Mass.: MIT Press.

PSYCHOLOGY, ACTIVITY AND APPREHENSION OF OBJECTS: ON MEINONG’S REFUSAL OF REFLEXION Bruno Langlet

Summary In his 1905 paper, Gegenstandstheorie, Meinong said that Gegebenheit is the universal feature of objects: it is the property of being potentially given to the mind. Later, in Selbstdarstellung, Meinong stated that it is essential to objects that they could be graspable: the mind’s having an object is the mind’s being directed toward an object that is presented. Notions of Gerichtetsein, Meinen and Präsentation capture what it is for an object to be apprehended, and Meinong conceived of psychological states as they could insure the apprehension of objects. This view is strongly connected with the role Meinong attributed to the notion of “activity,” which he distinguished from the notion of “act”. I propose here an investigation about the historical, progressive and interpretative occurrence of the notion of activity in Meinong’s works. This is connected with the issue concerning correct groundings of representations of relations and complexions, the refusal of reflexion and the criticisms of psychologism. In the mature period, such an activity is necessary to explain how representations are directed toward an object and why objects have to be grasped and not internally produced.

1. Introduction As Meinong worked to ground Object Theory and went deeper into its entailments, he never ceased exploring psychology nor conceiving of the adequate relationship those topics of investigations should have. Discussions on psychology began in early texts, never ceasing as Object Theory appeared and remaining very much alive throughout the decades. Appearing within are clear and early claims formulated against psychologists and

38

BRUNO LANGLET

philosophers interested in psychology – claims stated again and again by Meinong throughout his life, some receiving progressive clarification, gaining weight or undergoing transformation. The very notion of degrees of evidence, which Brentano could never accept, is one example: this idea which appeared in the text on the epistemological value of memories, 1 has been reasserted and reused by Meinong. Another example, which more closely aligns the issue discussed herein, is the very notion of reflexion. After some hesitation, such a notion has been constantly and adamantly refused by Meinong – particularly concerning Marty in Über Annahmen; this refusal is deeply linked with issues that could precisely appear as conditions leading to the progressive formulation of Object Theory and to the emergence of Apprehension Theory. Historically speaking, reflexion upon internal contents or mental acts is an activity that appeared necessary to several important philosophers connected with Meinong in order to understand how representations could capture relations or complexions. Regarding this line of thought, Meinong appeared first to endorse the validity of the notion of reflexion, then suddenly made a conceptual move in a different direction: he conserved the notion of activity, exploring its function and disconnecting it from reflexion, then conceived of it as a necessary condition for the grasping of extrojected objects. This conceptual move is grounded on specific conditions, requiring further clarification, and has been progressively connected with the distinction between content and object. A grounding relation between contents of ideas is progressively substituted for the reflexive process, a model which leads toward extrojection of objects through accurately determining the right kind of activity involved in the representation of non-intuitive complexions and relational complexes. Within the refusal of the necessity of reflexive processes lies the conceptual move that led to Meinong’s thinking about the inherent activity of some psychological states as a condition for the direct grasping of extrojected entities and for the adequate relation with the objective side of knowledge. This schema is operative through different levels and is strongly linked with the apparition of the very notion of assumption (Annahme) as assumptions are one of the active states 1

Meinong 1886.

PSYCHOLOGY, ACTIVITY AND APPREHENSION OF OBJECTS

39

of mind that enable representations to have actual objects. Through investigating various aspects of this notion of activity’s emergence within Meinong’s thinking, one is in a position to understand roots of the relationships between Object Theory, Psychology and Apprehension Theory, as well as to observe, in some respect, not only how Meinong conceived a view in which some essential features are salient, but also his strong and progressive opposition to influent philosophical figures whose influence was more or less tacitly admitted.

2. Act, content, object, and the need for activity Meinong recurrently claimed that there is a conceptual distinction between activity and act 2. The concept of act refers to every mental state, however activity is not a property which pertains to all acts: within this discussion activity is viewed as an action of the mind while an act is simply seen as a modification of the mind – to judge and to assume involve activity and acts, but representations (Vorstellungen) are acts that do not involve activity. According to Meinong, representations and feelings are acts that are passive. Regarding this distinction, he primarily intended to show how such a distinction is to be conceived of through the articulation of the very concepts of psychology, Apprehension Theory and Object Theory. Such a distinction appeared decisive for the connexion between activity and the so-called representational power of ideas, namely their property of having an object, and also appeared to be connected with a direct criticism of some empiricist presumptive assertions, namely those involving the per se representational power of ideas. It also seems that such a connexion is to be seen as a criticism directed to insufficiencies in one of Brentano’s major theses – the alleged inherent objectivity (Gegenständlichkeit) of every mental phenomenon. Objectivity refers here to the property of a representation having an object aimed at and consciously pre2

Meinong 1917, p. 56; Meinong 1921, p. 21: “Akt ist nicht Aktivität”; Meinong 1910, p. 340.

40

BRUNO LANGLET

sented as such. The intentionality proposition of Brentano is rarely referred to in an explicit manner in Meinong’s works, except in his 1917 text Über emotionale Präsentation in which Meinong focused on the objectivity of representations, which he saw as the true meaning of the Brentanian thesis of intentional inexistence; however he refused the absolute validity of such a proposition. According to Meinong, representation is an act, which means that it is a modification of the mind involving a particular content and an object. However a representation with a content and an object is not necessarily identical with the state of affairs where the mind has an experience by which the content of the representation is actually an object’s presentative. Such a state of affairs obtains only if we have actual directedness toward the object and effective presentation of the object. Directedness (Gerichtetsein) and presentation (Präsentation) are internally linked – Meinong made the following distinction: although every representation is thought of as having an object, the mind can actually grasp the object only if the representational content is actually and actively directed toward the object thanks to another act exemplifying the activity feature, thus grounding the presentative experience of such an object. Subsequently, according to Meinong, all representations have an object although it may be said that there are representations without objects – that is, representations without actual actively intended objects – meaning, objects that are not grasped. The Brentanian intentionality thesis appears to be insufficiently grounded because conditions of apprehension must first be clarified. Such a clarification entails a requalification of psychology that unfolds in the following manner. As made apparent in Über Annahmen, representations are mental acts, always passive 3 as they are linked to a large number of objects in one’s surroundings which are not actually presented to the mind. This demonstrates what occurs, according to Meinong, in a 3

The passivity of representation has of course been recognized by Meinong in earlier texts – for example in Meinong 1891, p. 397, where there is a reference to p. 16 of Höfler’s Psychologie, in which there is a sharp distinction between passive mental acts (Vorstellen and Fühlen) and active ones (Urtheilen and Begehren). In the second edition of Über Annahmen, the passivity of Vorstellungen is reaffirmed throughout chapter VII’s argumentation.

PSYCHOLOGY, ACTIVITY AND APPREHENSION OF OBJECTS

41

perceptual context: various surroundings’ elements are confusingly and potentially perceived, but conscious representation of some precise part of the surroundings can’t be present to the mind without what contemporary psychologists would call attentional focus – what Meinong thought of as objectual directedness. The comparison being made is not meaningless as in Über Annahmen, Meinong made his point by referring to an instance of what psychology calls the “cocktail effect” – the capacity one has to disregard parts of what is prima facie within the perceptive field while focusing more closely on some precise content of perception – for example: one is actually listening to the philosophical conversation of a group behind him or her while appearing to watch and listen to the person in front of him or her. The surroundings’ parts that are not under attentive focus are then disregarded, yet nevertheless, retain some kind of more of less confused presence within the mind. In Meinong’s terms, the part of the surroundings truly present to the mind is the representation’s object toward which the mind is actually directed and then being presented. From this point of view, all other representations merely have some dispositional representative power or dispositional objectivity and need the influence of some activity in order to acquire actual objectivity. Meinong described this fact through notions that are now admitted pertaining to metaphysics of powers or dispositions: he conceived of representation as having the dispositional property of objectivity – the “basis” for such a disposition being the content of the representation. Such content exists thanks to sensorial and passive data generated by the perceptive surroundings with the dispositional objectivity of the representation becoming an actual objectivity as the basis-content grounds the directedness toward the object; activity is always needed in order to enable this transition from the dispositional objective representational state to that of actual objectual representation. Some acts have a precise role to play in such a state of affairs: indeed, assumptions or judgments are involved as they insure the directedness of representations – assumptions are the most basic activity, found in ordinary perceptive intentionality as well as in thoughts involving non-existing objects which belong to the Aussersein. This implies that basic representations of properties of things are always propositional in kind. In Mei-

42

BRUNO LANGLET

nong’s terms, to represent the colour green or the shape of a table is to think, at least implicitly, that the table has the property of being green or of being square. Objectives of Sosein are involved in this case and through such objectives, the greenness or the squareness is judged about, as the objective “the table is green” or “the table is square” is the judged object. The property is highlighted, but it is apprehended through the objective to which it pertains. Activity then uses the passive content of dispositional representation in order to present the representation’s object as pertaining to a complex object, that is, to an “objective”. This is a condition enabling the mind to disregard other properties connected to the thing itself and to focus on one of them as being a property of the thing. The representational complex, activated thanks to assumption, grounds the apprehension of such a property that qualifies a thing, meaning that the property is presented after having been mentally separated from the very thing itself, while simultaneously asserting the property as a part of a complex object. This is what is presented to the mind and here there is a disconnection without real separation, what Meinong referred to as an “indicated connection” – a complex object involving the mental separation of property from a thing, while remaining a whole pertaining to a united complex. Due to its activity feature, the assumption’s role is absolutely decisive to the understanding of the Meinongian special objectual realism, as it plays a central role in the grasping of effective, subsisting or non-existing objects. This activity role is clearly stated in Über Annahmen, with the concept being strictly connected with the Theory of Apprehension and the relationship between psychology and Object Theory. As one delves further within Theory of Apprehension, necessarily thinking with concepts of Presentation and Directedness, activity becomes decisive to explaining the grasping of object, and as a consequence, psychology has been modified accordingly: the very concept of assumption, which is acknowledged as Meinong’s great discovery, is just such a revelation of this change. Such an interpretation of activity, longstanding in its development, is more or less present in Meinong’s early psychological texts. However, what Meinong saw as the correct interpretation of such an activity is a

PSYCHOLOGY, ACTIVITY AND APPREHENSION OF OBJECTS

43

very progressive process connected with the distinction between content and objects – the extrojection of objects peculiar to Object Theory and the elaboration of the view previously described. Clarification of the rationale of Meinong’s manner of interpreting activity appears worthy, as it represents a strong conceptual choice between two possibilities: Meinong chose the path of direct apprehension of objects thanks to special psychological conditions disposing the mind to a capacity of being directed towards and grasping objects – he refused the path of internal and reflective work on contents and acts that supposedly insures that the mind has an object and pertains to some unity of consciousness. Meinong followed a theorisation that is closely aligned with naïve phenomenology and that avoids useless interpretative processes, even if it results in strong metaphysical involvements. The rejected interpretative processes carry the mark of a strong tradition, of numerous origins, that appeared to give it a position of authority – the Meinongian activity theory represents a bold move in the history of Austrian philosophy, possibly shedding a new light on the roots of Object Theory.

3. The silent controversy about “reflexion”: What is it to think about relations or pluralities? Activity is a notion that has been recognized by Meinong as necessary in order to understand the mind’s operations, but the right interpretation of this activity and its conception as a condition for the grasping of objects is grounded in roots appearing in early texts, and is maintained and pushed further through the maturity of Object Theory. From the point of view of the internal evolution of Meinong’s works, the notion of activity’s rise as a grasping condition for objects holds great interest, for it sheds light on the Meinongian refusal of psychologism, provides insight as to what psychologism truly is according to Meinong, while revealing key aspects of the conceptual and philosophical background he inherited – a background loaded with empiricist positions, Brentanian influences and post-Kantian logical theories grounded in psychology.

44

BRUNO LANGLET

The very notion of activity is closely linked with a topic Meinong was interested in since his early works, namely the topic of relations. What are the real operations involved as the mind thinks about relations? It seems that one is unable to think of representations of relations in the same way as that of qualities: for a relation, in order to be thought of, seems to entail that one must mentally do something in order to have representations of relations. Consequently, the question concerning the nature of this doing emerges, and depending on the manner in which we think of this doing, we are committed to a specific interpretation of the activity at hand. Such an interpretation of the activity commits us either to psychologism or to realism concerning objects. In texts from what is referred to as the mature period, wherein the Gegenstandstheorie is clearly defended, Meinong reacted strongly against approaches involving certain types of reflexive processes, namely those employed in Anton Marty’s works, and inspirited by the Brentanian doctrines of double judgments. Yet there is a strong link in Meinong works between textual loci which are opposed to and argue against the relevance of reflexive processes (depending upon the various texts’ topics) in the cases of representations, judgements, assumptions or emotions. Clearly emerging is Meinong’s presentation of his own denials about reflexion as being connected; he referred to his own texts in order to ensure arguments, which appear to suggest that he viewed them through some systematic entailment,4 yet such a refusal, and his relationship with extrojection of objects and with the assertion of a true need of acts involving activities, is historically very progressive. In early texts, Meinong seemed to endorse the value of reflexive processes, or to think of them in a way which lead him to investigate such processes in association with internal perception’s role – both having a decisive role in the representation of relations, such as similarity or differentness. He then came to forego his own conception and elaborated a new view that can retrospectively be identified, in some respect, as having led him to Object Theory. In a more precise way, it is the elaboration of such a view that enabled him to understand how some kinds of activities pertaining to the thinking subject, 4

Meinong 1906, p. 73ff.; Meinong 1910, § 20; Meinong 1921, p. 22.

PSYCHOLOGY, ACTIVITY AND APPREHENSION OF OBJECTS

45

while still necessary, must be in a position to ground a theory on the grasping of objects – in such a manner that this view could overcome what he perceived as some sort of disastrous psychologism. From this point of view, the clarification of the background Meinong inherited, and from which some elements he was to admit, appears necessary. Naturally, identifying the exact origins of reflexion, as understood and received by Meinong, is somewhat puzzling. Within Fichte’s works lies the theory, strongly inspirited by Kant’s ideas about conditions of objectivity, that reflexive process and position of an object are strictly linked: according to Fichte, a mental state must have its representative power grounded by some self-reflexion in order to have some focus toward a clearly defined object – such a reflexion grounds possibility for the mental state to be directed toward some object becoming conscious as a consequence. However, Fichte does not appear to be a thinker in whom Meinong found inspiration. The presence of reflexion in the 1900’s Austrian context appears as the result of various influences, which originated in several conceptual horizons, and against which Meinong reacted and conceived anew how the mind could truly grasp relations. In the second volume of his Hume Studien, relations are the most important topic that Meinong investigated as he tried to establish, for example, the correct conditions and description of the thinking of relations of resemblance, incompatibility and differentness. In this approach to relations, Meinong sometimes followed a path similar to that of the young Husserl: like others authors, they referred strongly to some Lotzean psychological and epistemological descriptions about what occurs in the mind as it compares represented properties and acquires the idea of a relation between two relata. Lotze claimed5 that the activity of comparing two contents of ideas consequently raises a new mental and conscious state that is a specific modification of the mind which enables the subject to have an idea about both relata and relation in unity. The activity of comparing produces the idea that content is internally perceived and linked to the contents of the relata’s ideas. This comparison results both in the mind being affected, as well as in a new idea of 5

Lotze 1841.

46

BRUNO LANGLET

distinct things that are presented as unified and as qualified by the idea of the relation. It could seem that this way of thinking is not very far from what Meinong went on to establish in 1899 in his famous and provisory theory of higher order objects.6 Nevertheless, Meinong adopted an opposing view before conceiving of such objects and the occurrence of the Theory of Idea Production in the Graz school. Indeed, Lotze’s previous reference is quoted by Meinong in his Hume Studien II, by Höfler and Meinong in Logik, and by Husserl in his Philosophie der Arithmetik, in such a way that the process described by Lotze is thought of anew through a reflective process. The activity of perceiving, as carried out by the mind, is conceived of as something on which the mind must reflect in order to have representation of a relation and its relata – the very same idea that Lotze perceived as merely produced by the internal affection resulting from the afore mentioned comparison. In some respects, Lockean ideas of reflexion seem to lie behind the interpretative viewpoint proposed by Husserl and Meinong. As is commonly understood, according to Locke, an idea of reflexion is an idea being perceived by the mind as it is reflecting on its own operations – the operation of comparison, in the case of Lotze’s description, is of course an operation affecting the mind and upon which, the mind itself must reflect according to the views of Husserl, Höfler and early Meinong. Logik and Philosophie der Arithmetik were published in 1891 with Husserl’s Habilitationsschrift Über den Begriff der Zahl: psychologische Analysen being written 4 years previously. The § 25 of Höfler and Meinong’s Logik argue that concepts of numbers or pluralities are available to the mind thanks to the reflexive process directed toward the act performed by the mind. This is very close to Husserl’s conception, with numerous references to the second volume of Hume Studien and to empiricists like Hobbes, Locke or Mill whose views appear to have been very influential on this issue. However, in 1891, Meinong seemed to give a reserved endorsement when confronted with the role that inner perception or reflexion must play as the mind thinks about relations or pluralities. 6

Meinong 1899.

PSYCHOLOGY, ACTIVITY AND APPREHENSION OF OBJECTS

47

Such a notion of reflexion is perhaps purely verbal, as it is not clear how exactly such a process is performed: is it a real reflexion upon the impression left by operations of the mind? Is this an internal direction of attention, enabling the mind to disregard its other contents, and then to produce selective enhancements of the internal perception? At this point, one could argue that the inner perception of such an operation is very different from the reflexive operation upon this idea, properly perceived as such, but it appears that such a distinction is not really realized, maybe because of the ambivalence of the Lockean terminology. For example, in Hume Studien II, Meinong began to formulate doubts and noticed that the detour through inner perception might be seen as a complication which is to be avoided; it is very interesting that in the note Mally wrote about this passage, inner perception and reflexion are willingly said to be on the same level.7 In this identification lies a future point of departure as the young Husserl radicalized the notion of reflexive activity, 8 while Meinong progressively conceived of another view of activity, which allows the mind to quasi-directly grasp pluralities, complexes and relations thanks to presentative experiences which are the result of interaction between such an activity and previous mental states. From the precedent point of view, this idea of reflexive process seems to go back to the empiricists, due to a passing-over of Kantian views which criticized empirical attempts to ground pure concepts of the understanding by relationships between operations of the mind and perceptual experiences. However, it is clear that some psychologist-logicians, like 7

8

“Der Appell an die Innere Erfahrung oder an die Reflexion auf Erfassungsinhalte ist im Sinne späterer Auffassung hier wie überall dort…” Mally, in Meinong 1913, p. 175. The notion of reflexion in early Husserl’s works is clearly linked to Brentano’s thesis of intentional inexistence, and I’ll come back later to the Brentanian origins of such a topic. Here, an example of Husserl’s statements among others: “Auf der anderen Seite steht eine zweite Hauptklasse von Relationen, welche dadurch charakterisiert ist, daß hier das Relationsphaenomen ein psychisches ist. Richtet sich auf mehrere Inhalte ein einheitlicher psychischer Act, dann sind im Hinblick auf ihn die Inhalte verbunden oder auf einander bezogen. (…) Die Inhalte sind hier eben nur durch den Act geeinigt, und es kann daher erst durch eine besondere Reflexion auf ihn diese Einigung bemerkt werden” (Husserl 1891, p.73).

48

BRUNO LANGLET

Sigwart, proposed philosophical views inspirited by Kant; in such developments, reflexion again played a very important role, directly inherited from Kant’s notion of reflexion and synthetic unity of consciousness. For example, Sigwart sustained that: The idea of difference is not something which is given. In our consciousness of several distinct objects it is certainly presupposed that we distinguish them; but at first it is the result only of the function which comes into consciousness, that is the co-existence of several objects, each of which is independently perceived. The idea of Difference, of likeliness or unlikeliness, does not develop until dis9 tinction takes place consciously, and is accompanied by reflexion.

Comparison and reflexion were also, according to Kant, the positive condition in order to unify different things under some common concept thanks to an abstract representation of a property – then there is an important role which is attributed to reflexion and which is present within this philosophical background. It appears as a straight condition in order to enable the mind to have representations of pluralities that are not given prima facie, such a notion was further deepened and presented itself as a very technical and necessary concept. Continuing with this view, in the second Volume of his Tonpsychologie, Stumpf said that Husserl is the philosopher who, in his Über den Begriff der Zahl, proposed a very clear insight into the decisive role of reflexion.10 Husserl was clearly interpreting the Lotzean description quoted above,11 however in his Philosophie der Arithmetik, he found inspiration 9

10

11

Sigwart 1873, p. 36: “Die Vorstellung des Unterschieds ist nichts Gegebenes; damit dass mehrere unterschiedene Objecte in Bewusstein, das in dem nebeneinander mehrerer Objecte, deren jedes für sich festgehalten wird, besteht. Die Vorstellung des Unterschieds aber, der Gleicheit oder Verschiedentheit, entwickelt sich erst, wenn das Unterscheiden mit Bewusstein vollzogen und auf diese Tätigkeit reflectiert wird (…)”. “Auch Husserl fasst Mehrheit als eine besondere Relation und macht auf eine für den Zahlbegriff wesentliche Eigentümlichkeit dieser Relation gegenüber denen der Ähnlichkeit, Steigerung u.a. aufmerksam: den Begriff von Mehrheit können wir nicht ohne Reflexion auf den zusammenfassenden psychischen Act bilden, während wir die Begriffe von Gleichheit u.s.f rein aus den Inhalten selbst gewinnen. Für unsren Zweck kommt dieser Unterschied jedoch nicht in Betracht“ (Stumpf 1890, n. 2, p. 5). Which he quoted himself from the first volume of Stumpf‘s Tonpsychologie.

PSYCHOLOGY, ACTIVITY AND APPREHENSION OF OBJECTS

49

in Kant, Bauman and Sigwart’s writings 12 (among others), who in some respects, proposed views wherein the notion of reflexion appeared in a more or less clear and technical way. This set of propositions could then be seen as the background against which Meinong reacted and which caused him to correct his own hesitations in Hume Studien II. What is clear is that the correct understanding of the activity involved in the conception of relations and complexions, became a very important subject and that the link between reflexion and the psychological state wherein a collative function performs unification; something seen at the start of the 1890’s as a psychological mistake by Meinong. Furthermore, this appeared retrospectively as pertaining to psychologism – and what is surprising is that Meinong seemed to think early on that representation and knowledge of relations could not be explained by such a psychological expedient. It is well known that Frege, through some considerations concerning the very concept of number, attacked the Philosophie der Arithmetik on this topic, arguing that psychological reflexion or unifying activity cannot be substituted to the very concept of number and its logical properties. On this issue about the general role of reflexion, Meinong changed his position from that of a strictly psychological and epistemological point of view to one that refused to endorse theoretical views that would be qualified later on as being guilty of psychologism. Retrospectively, it may be concluded that he tried to remove psychologism from within psychology itself, something that is naturally paradoxical, yet one necessarily bears in mind that his psychological investigations were connected with theory of knowledge, this seeming opposition becomes less astonishing.

4. Activity, extrojection and apprehension of objects Found within the text Meinong dedicated to Ehrenfels’ paper on Gestaltqualitäten,13 initial investigations into the right interpretation of ac12 13

See respectively p. 37, 45 and 65 of Husserl 1891. Ehrenfels 1890.

50

BRUNO LANGLET

tivity appeared and how he proposed to refuse the notion of reflexion. According to Ehrenfels, Gestaltqualitäten appear as properties of wholes that are grounded on characteristics of other things. Ehrenfels himself questioned the role that the active thinking subject plays in such a phenomenon, asking if an inner perception or reflexion toward the act is necessary – he came to a negative conclusion. Meinong’s criticisms also endorse the refusal of reflexion and of inner perception, as Gestaltqualitäten cannot be present to the mind if such a reflexive process takes place. Meinong then argues that clarification is needed concerning the role of activity and that the very notion of grounded contents and grounding contents, which appeared in Hume Studien, might prove useful. Such “grounding” showed itself, from this point of view, as a clear substitute for the reflexive process. Grounding content is content that, along with others, is used as a basis upon which another mind content is constructed and becomes conscious. The so-called Gestaltqualitäten, appear to be best understood through consideration of grounding relation: the actual activity of a subject is involved, but in such a manner that no reflexive process could be relevant. Psychological conditions in play within the thinking of such Gestaltqualitäten differ exceedingly from those conceived of from a reflexive viewpoint. The wholes constituted by the relationship between grounded contents and grounding contents are quite similar in nature to the entities that were supposedly represented due to a reflexive process of the mind upon the collating activity. In writing on complexion and relations, Meinong avoided using reflexion, while conserving the idea of some notion of relating or collating function of the mind. This was affirmed by Mally, in his retrospective notes on this work, as some invading mark of psychologism. That which emerges is Meinong’s understanding of this collating activity without commitment to a reflexive activity. The activity manifested by the mind and directed toward grounding contents is sufficient to have a grounded whole represented by the mind; this grounded whole being both unified and complex at the same time. The unity of the whole does not come from reflexion upon the unifying mind activity, meaning that wholes given in perception and wholes involving a thinking activity are thought of in parallel manner. This is

PSYCHOLOGY, ACTIVITY AND APPREHENSION OF OBJECTS

51

where Meinong appears to oppose Stumpf in his text on analysis, 14 as he recognizes that in order to form the idea of plurality as such, a collating and uniting psychic act is necessary, but that there is neither evidence nor argument leading to the idea that reflexion upon this act is necessary. Through further examination of the activity of analysis and its link with the way pluralities are given, Meinong defends a position where activity prepares the mind to apprehend something which is given as a whole, or where the uniting act is necessary but disconnected with the need to reflect upon it. Here the conceptual difference between wholes given in perception and wholes requiring the mind’s acts, in order to be grasped, is modified in an important way. Wholes or relational intuitive complexes given in perception are grasped without reflexion as are non-intuitive complexes given to the mind as the result of a unifying activity – they are founded on the grounding contents upon which they depend, with unity and complexity being given without reflexion. This would lead to important insights from Meinong about real relations / complexions and ideal relations / complexions. This issue is something Husserl recognized as absent from his Philosophie der Arithmetik, as he was under the influence of Brentano’s thesis of intentionality, which according to Husserl, involved the notion of reflexion. This provides yet another key to understanding the influence of this notion of reflexion. How could Brentano have sustained such an idea? In his well-known Entwurf einer ‘Vorrede’ zu den Logischen Untersuchungen written in 1913, Husserl states that his interpretation of the representational and psychological conditions for grasping pluralities was mistaken because of the Brentanian distinction between what is physical and psychological with the latter involving intentionality. 15 As reflexion is 14 15

Meinong 1894, p. 332-334. „… nach der mir schulmäßig Schablone, nach der alles anschaulich zu Fassende ‚Physisches‘ oder ‚Psychisches‘ sein musste, konnte es nichts Physisches sein: Also entspringt der Begriff der Kollektion durch psychologische Reflexion in Brentano’schen Sinne, zur ‚Reflexion‘ auf den Akt des Kollogierens, ebenso der Begriff der Einheit durch Reflexion auf den Akt des Kolligierens, ebenso der Begriff der Anzahl nicht etwas wesentlich anderes als der Begriff des Kolligierens, den doch allein die Aktreflexion ergeben kann?“ (Husserl 1913, p. 295).

52

BRUNO LANGLET

not a theme clearly used by Brentano, it appears that Husserl transposed the Brentanian theory about representations to the case of relations; according to Brentano, a representation has two objects: the first is the object of representation and the second is the very act of representation which enables the first object to be represented in an unity of consciousness. This is the doctrine of Concomitant Representation, according to which a representation is always accompanied by a concomitant representation that is necessary for the consciousness of objectivity, something that could easily be understood as a reflexive process. Brentano himself referred to Locke and his ideas of reflexion, or to Lotze who, according to him, claimed that a representation has to be accompanied by consciousness. The representation of the secondary object ensures the conditions necessary for grounding unity of consciousness. Husserl seemingly twisted Brentanian doctrine by interpreting the relationship between the primary and secondary objects of representation as a reflexive process enabling the representation to have a unified object to present to the consciousness. This proposition, transposed to the relation and pluralities problem, could explain how a counting or collating mind act can ground a unitary content of thought thanks to reflexion upon the act, within which lies the origins of unity. This twist to Brentanian doctrine could explain why Stumpf, who was a true Brentanian, attributed the paternity of such an idea to Husserl and not to Brentano or others as it could well have explained why Husserl said his “scholar arms” have mistaken him. Moreover, Brentanian doctrine received a strong modification on this issue by Twardowski and this modification is perhaps more relevant to understanding how Meinong was inspirated by him, rather than saying that Meinong discovered the distinction between object and content as well as the problem of representations without objects in the 1894 text Zur Lehre vom Inhalt und Gegenstand der Vorstellungen. The distinction between object and content, as elaborated by Twardowski, is a redefinition of the distinction between primary and secondary objects of representation made by Brentano. Instead of having a secondary object as the object of concomitant representation and directed toward content and representation, as is found in Brentano’s proposition, the secondary object is,

PSYCHOLOGY, ACTIVITY AND APPREHENSION OF OBJECTS

53

according to Twardowski, the content of the representation as it is present inside the representation while the first object is the object toward which the representation is directed. In such a view, representations have a content related to an object, and there is no need for concomitant representation directed toward the first representation and its primary object. In other terms, there is no room for any interpretation of the representational fact in terms of reflexion. This is such a change that the connection between content and object involves the extrojection of the object and its presentation thanks to content. This Twardowski insight is quite coherent with the Meinongian refusal of reflexion in the case of grounded and grounding contents, and is committed to the non-validity of the Brentanian version of primary and secondary objects of mental states. Accordingly, in the text concerning higher order objects, Meinong argued against the internal perception of acts, in this case, generic acts or representation – he stated that seeing an object does not involve representation and inner perception of the generic act of seeing. Although not explicitly referring to Brentano, this critical perspective seems directed toward ideas inspired by him. Our consciousness is then strongly linked with content and more directly, phemonologically, with objects. Real acts are not perceived and not presented – what is presented is the object of the act. This same argument is sustained when discussing psychical acts, meaning acts enabling presentation of complexions: such acts are not perceived although complexions are objects of the mind. One could say that if said acts are not internally perceived, they cannot be reflected upon. The only things truly perceived are physical objects – meaning exterior objects and perhaps feelings which are understood by Meinong as self-presented. The relationship between contents and objects authorizes Meinong to refuse committing to representation of the act which, in one sense, is grounded on his phenomenology of the naïve man. There are various places in Meinong’s works where he refers to the experience one makes as one thinks about exterior things, or perceives them or imagines them: the phenomenology of such activities is a phenomenology of the direct presentation of objects. As stated by Meinong, no one would say that they are thinking about their own internal ideas while being mentally directed

54

BRUNO LANGLET

toward objects. This is a classical argument about psychologism that is also found in Moore’s “The Nature of Judgement” and his argumentation against psychologism: according to Moore, one’s assertion about the colour of a rose is certainly not an assertion of or about one’s ideas, 16 but instead adresses real entities, (concepts for Moore). Meinong frequently used the same argument, presented through some kind of phenomenological evidence, in order to argue that no roundabout through internal perception or reflexion is ever consciously made; he found phenomenological evidence that one has connection with objects. Ideas possess the property of having contents through which objects are presented, but the properties of the ideas are different in respect to the properties of objects; content does exist while objects may not necessarily exist. Thus the true psychological description involves experiences which entail acts and contents – such experiences are directly linked with objects. Such a move involves a great modification of the psychological model: there is a unity of consciousness as we have mental states directed toward objects or complexions, but objects and complexions do not involve a reflexive activity – they involve a gestaltic model that is, according to Meinong, a relation of grounding between contents which led to the notion of grounded object, once he made a technical and explicit use of the content-object distinction. This relation of grounding clearly involves an activity which is at stake within the very concept of the idea’s production, comparing, counting and differentiating entities. Such an idea is directed toward an object which become graspable thanks to psychological presuppositions – the inferiora or pre-given contents, upon which the activity is exercising its task and as it is grounded as a superius, namely a higher order object. From this point of view, within the Meinongian proposition 16

“When, therefore, I say ‘This rose is red,’ I am not attributing part of the content of my idea to the rose, nor yet attributing parts of the content of my ideas of rose and red together to some third subject. What I am asserting is a specific connexion of certain concepts forming the total concept ‘rose’ with the concepts ‘this’ and ‘now’ and ‘red’; and the judgment is true if such a connexion is existent. Similarly when I say ‘The chimera has three heads,’ the chimera is not an idea in my mind, nor any part of such idea. What I mean to assert is nothing about my mental states, but a specific connexion of concepts.” (Moore 1899, p. 179).

PSYCHOLOGY, ACTIVITY AND APPREHENSION OF OBJECTS

55

regarding ideal objects, it becomes apparent that grounding relation does the same thing as perception in the case of real objects: higher order objects are grasped thanks to grounding relation and idea production, and they are objects of such ideas. Returning to the previously discussed propositions of Über Annahmen, it was concluded that representation of an object, such as the colour of a door, involves activity like that of assumption or judgement, because such objects are always grasped thanks to an objective to which they pertain. We now see that the very notion of activity is involved in a domain in which it was absent. Perceptive whole, properties or relations were supposedly given and represented wholes, pluralities and relations were supposed to be thought of thanks to a reflexive process upon the collating and uniting act. The reflexion disappeared from this “model“ and the notion of activity, leading to the grasping of complex objects that invaded the domain where properties or relations first seemed to be directly given without any help from the subject. One can then return to the idea that assumption and judgement enable representations to play a role that representations cannot fulfil by themselves, and find out how the activity enables the mind to be directed toward complex objects. In fine, Meinong tried to ground, from the point of view of Psychology, Object Theory and Apprehension Theory, what it is to be phenomenologically acquainted with such a complex object in a way that provides insights into theory of knowledge. According to Meinong, theory of knowledge is a part of Apprehension Theory because one must first understand how the mind apprehends objects before understanding how such a grasping could provide knowledge. Representations do have contents, but such contents require an activity of some kind that plays the same role regarding the grasping of complexes, that comparison or counting does in front of multiple entities. Relational complexes are presented by distinguishing the relata through a unity – this condition is what an Objektiv of knowledge can propose, as in the case of what Meinong called “indicated connexion,” wherein for example, a property is asserted to pertain to another entity. The presentation of a complex object such as “the crux that is red” cannot happen through a mere interplay between representations for various reasons, of which several were presented in Meinong’s Über Annahmen, where he sought to identify the true re-

56

BRUNO LANGLET

lationship between contents that can afford for the presentation of such a complex object. If contents do have objects, then contents cannot simply interact in order to present the complex object because the properties of the objects are incompatible: the colour red must be distinguished from the cruciform shape with the same applying for the shape, meaning that if one is dealing with single contents and trying to articulate them, the object “red” always has a definite form by virtue of its metaphysical (or real) relation with extension, and that the object, cruciform in shape, always has a distinct colour for the very same reason. From this point of view, it is impossible to be acquainted with the complex object “the crux that is red” since the objects, which are to be related and also differentiated, have incompatible properties. A relationship must be identified between contents, one that is both grounded in another manner as well as explicative of how a unified and complex object can be presented to the mind. This problem concerns the different elements of the complex object. Another problem is the unity of the complex object: how is it possible to ground such a unity? Meinong argues that no relation between contents could succeed in such a case because the alleged solution would be equivalent to the addition of some new content, one that is forcibly relational, and by this procedure, the connexion that is specific to the complex object cannot be obtained because of the regressus ad infinitum which is involved in this process. What is required is something that enables the mind to select solely shape and colour and to connect them although the distinction is still there – this is what activities like assumption and judgment do according to Meinong. Such activities seem to interact with contents in order to use their properties of external dependence (as defined in the text on analysis17) – that is, the fact that colour, although being really connected to extension, can be thought of as colour without using an explicit notion of extension. This would not be possible if one thought that the content red has an object which has to be mixed with other objects in order to have “the crux that is red,” however this functions if activity affects contents in such a way that their properties of external dependence are used and pre17

Meinong 1894, p. 322-323.

PSYCHOLOGY, ACTIVITY AND APPREHENSION OF OBJECTS

57

sent to the mind such contents, which will ground the directedness toward a single complex object: the Objektiv that is apprehended in a specific form thanks to this process. The objective “the crux that is red” would then be presented as a single objet wherein distinguished elements are also given, but in a very qualified way: the redness of the crux is asserted to the crux without being presented as the “red crux” (executed connexion) and elements are given within a specific relational order: they are separated and presented simultaneously in a strong connexion and throughout an objective unity. We have here a conceptual grounding of what is phenomenologically given and at stake in any knowledge process, that is, the affirmation of the possession of a property by another entity – this could be seen as what has traditionally been defined as a Distinction of Reason, presented here in a very special sense: one cannot mentally create real distinctions between properties and things, this can only be accomplished through representation by thinking, assuming and judging. This is where object theory shows its strength: one is dealing with objects because mentally nothing can be done apart from thinking of them and thinking of them involves explaining the very conditions of correct objectivity, the psychological conditions that are necessary to explain that we are able to grasp complex objects through states of affairs, that is, through “objectives” – for grasped and represented states of affairs are always abstract entities where only a part of properties are selected as pertaining to a particular. In a way, the activity lying in assumption or judgment does the same thing that the activity of comparison did: it articulates parts of ideas’ contents in order to activate their dispositional objectivity by enabling them to present abstracted properties and directs the mind toward a complex entity wherein such properties are separated and presented in a very qualified way, pertaining to a superior unity which is completely dependent upon them. The very notion of activity, pertaining to Apprehension Theory and essential to articulate Psychology and Object Theory, is at stake in the description of the conditions which enable the mind to be directed toward a complex object and to present it in a way that is consistent with phenomenological features and Object Theory.

58

BRUNO LANGLET

Such an activity puts the mind in the capacity of being directed toward objects and to grasp them, potentially further being viewed as an attempt to overcome a problem about realism: if objects are independent of the mind, how is one to know anything about them? Meinong’s position could be viewed as one authorizing the understanding that knowledge of how the mind grasps objects is necessary.18 Bruno Langlet Aix-Marseille Université [email protected]

18

Many special thanks to Kristen Hurst, Jean-Maurice Monnoyer and all the members of the SEMa-IHP for their interest and encouragement on this subject.

PSYCHOLOGY, ACTIVITY AND APPREHENSION OF OBJECTS

59

References Ehrenfels, Christian von (1890), “Über Gestaltqualitäten”, in: Vierteljahrsschrift für Wissenschaftliche Philosophie 14, p. 249-292. Husserl, Edmund (1891), Philosophie der Arithmetik, Halle / Saale: Pfeffer. Husserl, Edmund (1939), „Entwurf einer ‚Vorrede‘ zu den Logischen Untersuchungen“, edited by E. Fink, in: Tijdschrift voor Filosophie 1, p. 106-133 and 319-339. Lotze, Hermann (1841), Metaphysik, Leipzig: Weidmann’sche Buchhandlung. Meinong, Alexius (1968-1978), Alexius Meinong Gesamtausgabe, edited by Haller, R. / Kindinger, R. together with Chisholm, R. M., Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt [abbr.: GA]. Meinong, Alexius (1886), „Zur erkenntnistheoretischen Würdigung des Gedächtnisses“, in: Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie X, p. 7-33; repr. in: GA II, p. 185-209. Meinong, Alexius (1894), „Beiträge zur Theorie der psychischen Analyse“, in: Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 6, p. 340-385 u. 417-455; repr. in: GA I, p. 305-388. Meinong, Alexius (1899), „Über Gegenstände höherer Ordnung und deren Verhältnis zur inneren Wahrnehmung“, in: Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane 21, p. 182-272; repr. in: GA II, p. 377-471. Meinong, Alexius (1913), Gesammelte Abhandlungen, Band II: Abhandlungen zur Erkenntnistheorie und Gegenstandstheorie, Leipzig: Barth; repr.: GA II. Meinong, Alexius (1917), Über emotionale Präsentation, in: Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften in Wien, Phil.-hist. Klasse 183, Abh. 2; repr. in: GA III, p. 283-476.

60

BRUNO LANGLET

Meinong, Alexius (1921), “A. Meinong [Selbstdarstellung]”, in: Schmidt, R. (ed.), Die deutsche Philosophie der Gegenwart in Selbstdarstellungen, Bd. 1, Leipzig: Meiner, p. 91-150; repr. in: GA VII, p. 1-62. Moore, George Edward (1899), “The Nature of Judgement”, in: Mind 8, p. 176-193. Sigwart, Christoph von (1873), Logik, Band 1: Die Lehre vom Urtheil, vom Begriff und vom Schluss, Tübingen: Mohr. Stumpf, Carl (1890), Tonpsychologie, Band II, Leipzig: Hirzel. Twardowski, Kasimir (1894), Zur Lehre vom Inhalt und Gegenstand der Vorstellungen – Eine psychologische Untersuchung, Wien: Hölder; repr.: München / Wien: Philosophia-Verlag 1982.

TOWARD A MEINONGIAN CALCULUS OF NAMES Jacek Paśniczek

Summary Recently there have appeared several formalization of Alexius Meinong’s theory of objects rendering it consistent. All these formal approaches to the theory assume the classical view of predication according to which it is a relation holding between objects and properties (i.e. basic formulas of respective formal languages are subject-predicate ones). The present formal approach to Meinong’s theory of objects is monocategorial in the sense that predication is a relation holding between objects (i.e. the language applied is like the languages of calculus of names: Aristotle’s syllogistic or Leśniewski’s ontology). Roughly speaking, the idea is that the roles of properties in predication are played by objects of some kind. The proposed formal system is based on the De Morgan lattice, which is an algebraic structure with negation weaker than that of Boolean algebra. Surprisingly enough, the system obeys all the main principles of Meinong’s theory of objects and, in particular, we can define on its ground (in)complete and (in-)consistent objects which are the most distinctive notions of the theory.

0. Introduction Meinong’s ontology and especially his theory of objects is very elaborate which makes it susceptible to many misinterpretations and misunderstandings. Yet one can point to some distinctive and relatively straightforward principles which characterize the ontology more closely. Thus, according to Meinong:

62

JACEK PAŚNICZEK

(M1) Every object is constituted of properties and every set (class) of properties constitutes exactly one object (this is a formal version of the Annahmen thesis); the set of properties associated with an object is called the Sosein of the object. (M2) Objects need not exist in order to possess properties (are ausserseiend); this is a version of Meinong’s Aussersein or Independence Thesis: The Sosein is independent from the Sein of an object. (M3) Objects possessing the same properties are identical. (M4) Since there are no limitations concerning the cardinality and qualitative selection of properties, objects may be incomplete and / or inconsistent (roughly, an object is incomplete if for some property p it possesses neither p nor the complementary property non-p; an object is inconsistent iff1 it possesses contradictory properties). The ‘famous’ round square is an example of an inconsistent and incomplete object. The incompleteness and inconsistency of Meinongian objects poses serious logical problems and provokes logicians to look for formally consistent interpretations. Several such interpretations of Mainong’s ontology have been put forward.2,3 In this paper we are going to reconstruct Meinong’s theory of objects on the ground of the calculus of names. Our particular goal is to define a two-argument predicate is which will express Meinongian predication in the formula ‘a is b’, where a and b are name expressions representing Meinongian objects. What distinguishes our project from other formal approaches to Meinongian predication is that in the latter the predication takes the form of subject-predicate formulas in which the subject and the predicate are of different syntactic and semantic categories. In the predi1 2

3

‘iff’ means ‘if and only if’. Cf. Jacquette 1996, Parsons 1980, Paśniczek 1998, Routley 1980, Zalta 1983, Zalta 1988, Zalta, Principia Metaphysica. For more discussions devoted to Meinong’s theory of objects see also: Albertazzi et al. 2001, Perszyk 1993. Since it is not our goal to make an exegesis of Meinong’s view but rather to develop the main ideas in his theory of objects, we will mostly use the proverb “Meinongian” instead of the saxon genitive “Meinong’s”.

TOWARD A MEINONGIAN CALCULUS OF NAMES

63

cation we are going to develop, however, the role of properties is taken over by objects. Two approaches will be taken into account and explored: one fully algebraic approach based on the De Morgan lattice, and the second, a settheoretical approach that is an instance of the De Morgan lattice. The latter involves three ontological categories: individuals, properties and Meinongian objects, but it is much easier to work with and to use in discussing most issues of Meinongian ontology. The former will be a monocategorial approach to Meinongian objects and our main objective will be to express on its ground the fundamental notions of this ontology, including the relation of Meinongian predication. We will not include proofs of statements – they are mostly elementary or can be found in textbooks.

1. Meinongian predication Let us consider the following sentences: (I)

The round square is round

(II)

The round square is a square

(III)

The round square is a geometrical figure

(IV)

The round square is non-round

(V)

The round square is not a square

(VI)

The round square is a round square

(VII)

The round square is black

(VIII)

The round square is not black

If we take into account the inclusion relation between the extensions of the subject and predicate of the sentences (I)-(VIII) then the sentences turn out to be true for the obvious reason that the first extension is vacuous. When we render the subject as a definite description then sentences (I)-(VIII) turn out to be false. Also, they are all false if we interpret them as expressing a formula ab within the Leśniewskian Ontology. We can

64

JACEK PAŚNICZEK

say that the three classical approaches to the truth value of (I)-(VIII) make trivial any predication involving non-existent, and in particular, inconsistent objects. The situation is not much better if we appeal to modal logics. Most of us will perhaps recognize every predication of the form: (*) ‘AB is A’ and ‘AB is B’ as analytic. This simple intuition also underlies Meinongian oriented logics – in all of them sentences (I) and (II) are true. But what makes the approach to non-existent objects non-trivial is that at the same time the logics agree that the last two sentences (VII) and (VIII) are false. The logics differ only with respect to whether Meinongian objects are deductively closed (in some sense) or not and depending on that, they treat (III)-(VI) as true or false. Needless to say the logics in question do not change the meaning of predication involving ‘ordinary’ existing objects.

2. A naïve formal approach to Meinongian objects Let  be some fixed class of properties. According to M1, for every subclass P of  there is a Meinongian object possessing those and only those properties which are members of P. This does not mean that we claim that Meinong’s theory of objects must be some kind of a bundle theory, i.e. a theory in which objects are identified with sets of properties, but only that there is a one-to-one correspondence between objects and sets of properties. For example, let  = {p,q,r}. Then we will have the following objects: , {p}, {q}, {r}, {p,q}, {p,r}, {q,r}, {p,q,r}.4 Which ones, however, are complete, incomplete, consistent, inconsistent? When only a purely theoretical setting such as this is given we generally cannot decide these questions. We have to know first which pairs of properties are contradictory and which are complementary. We can only say that, for example, if {p,q} is consistent then so are {p} and {q}, if {p,q} is inconsistent then so is {p,q,r}, if {p,q} and {p,r} are consistent then so is {p}, if {p,q} is 4

Sometimes  is excluded from the domain of objects.

TOWARD A MEINONGIAN CALCULUS OF NAMES

65

complete then so is {p,q,r}, if {p,q} is incomplete then so is {p} etc. Yet contradictory and complementary properties can be defined by appealing to individual objects which are necessarily consistent and complete objects. So, if I is the set of all individuals, then we will say that: (Contr)

Contr(𝑝𝑝, 𝑞𝑞) iff (iI)(i possesses p  i possesses q)

(Compl) Compl(𝑝𝑝, 𝑞𝑞) iff (iI)(i possesses p  i possesses q)

If these definitions are accepted then it would seem that the distinctive notions of Meinongian ontology, i.e. those of incomplete and inconsistent objects, finally depend on what exists. Of course, we can assume a wider domain of individuals: not only the existing ones, but also the merely possible. Still, this kind of ontological dependence could be unwelcome and one would rather seek for structural definitions of contradictory and complementary properties. To do so, we may introduce the Boolean negation of property and assume that the realm of properties is closed under the negation. If p is a property, its negation 𝑝𝑝̅ is the contradictory and at the same time the complementary property of p. Generally, p and q are contradictory iff q entails (in some sense) 𝑝𝑝̅ . And, p and q are complementary iff 𝑝𝑝̅ entails q. As we will see later the issue of defining (in)consistent and (in)complete objects is even more complex than it might appear given these remarks. If we look at Meinongian objects as sets of properties then the most natural relation between them is the ordering relation : a  b means that every property of a is a property of b. The converse of this relation can be considered as the basic relation expressing Meinongian predication according to (*). So, for example, {r}  {q,r} which we may read: the object such that q and r is r. So the first formal approach to Meinongian ontology that we take into account is based on the simple structure , where M = ()5. Of course this approach makes objects dependent on properties and, for obvious reasons, is almost completely trivial.

5

Here () is the power set of , i.e. the set of all subsets of .

66

JACEK PAŚNICZEK

3. Introducing the De Morgan lattice Since we are going to build a Meinongian calculus of names we need only a single syntactic category of names and a single category of objects. So we cannot allow for properties as an additional category. Thus, for the sake of generality let us assume that Meinongian ontology is represented by the lattice structure: M, , where M is the set of Meinongian objects, call them M-objects, and  is the lattice ordering. As before, we assume that the relation of predication is the converse of , let us call it : 𝑎𝑎𝑏𝑏 iff 𝑎𝑎  𝑏𝑏 (𝑎𝑎  𝑏𝑏 is read 𝑏𝑏 𝑖𝑖𝑖𝑖 𝑎𝑎). Also, the lattice will be displayed in the form: M, ⊔, ⊓, where ⊔ and ⊓ are join and meet operations respectively. a ⊔ b is to be an object that possesses every property that is possessed either by a or by b; a ⊓ 𝑏𝑏 is to be an object that possesses every property that is possessed by a and by b. In many cases we will still refer to objects as sets of properties but mostly for didactic reasons.6 The main problem of this paper is how to enrich this simple Meinongian lattice structure to accommodate inconsistent and incomplete objects. As we will see there is no simple way to accomplish this task. One can think of adding to the structure a negation of Meinongian objects. We easily see that it cannot be a Boolean negation for there is no reasonable interpretation of the complement of a given object in terms of consistency and completeness. In particular, the complement of {p,q} with respect to  = {p,q,r} is just {r} and nothing more can be said of ontological interdependences between those objects. On the other hand, what could be the non (not) the round square?7 If non was the Boolean negation of the set of properties we could truly predicate of the object every property different from the properties being round and being a square. 6 7

The idea of applying the De Morgan lattice to the formal interpretation of Meinongian ontology goes back to my paper: Paśniczek 1996. Besides, “non (not) the round square” can hardly be considered a grammatically correct expression. Also, one can notice that every statement expressing the incompleteness or inconsistency of an M-object in terms of Boolean negation (like: it is not the case that a is b or a is not b, a is b and a is not b) would be a plain contradiction.

TOWARD A MEINONGIAN CALCULUS OF NAMES

67

So one should look for some other kind of negation, perhaps a weaker one. De Morgan negation is such a candidate. The negation fulfills the following conditions: (DM1) (DM2) (DM3) (DM4)

𝑎𝑎̿ = 𝑎𝑎

̅̅̅̅̅̅̅ 𝑎𝑎 ⊔ 𝑏𝑏 = 𝑎𝑎̅ ⊓ 𝑏𝑏̅ ̅̅̅̅̅̅̅ 𝑎𝑎 ⊓ 𝑏𝑏 = 𝑎𝑎̅ ⊔ 𝑏𝑏̅

𝑎𝑎 ≤ 𝑏𝑏 ≡ 𝑏𝑏̅ ≤ 𝑎𝑎̅

but not 𝑎𝑎 ⊔ 𝑎𝑎̅ = 𝑉𝑉 and 𝑎𝑎 ⊓ 𝑎𝑎̅ = ∅ even if the lattice has the maximum and the minimum elements 𝑉𝑉 and ∅. A distributive lattice with De Morgan negation: is called the De Morgan lattice, in short the DMlattice. What is particularly important for us is that in the De Morgan lattice the following can be true: 𝑎𝑎 ≤ 𝑎𝑎̅, 𝑎𝑎̅ ≤ 𝑎𝑎, 𝑎𝑎 = 𝑎𝑎̅ and there will be a very important meaning associated with the three formulas. But notice just now that the De Morgan negation occurring in the formulas can hardly be read as “not”. For how could we understand: “a is not a” or “not a is a”? Let us test the following interpretation: 𝑎𝑎 ≤ 𝑎𝑎̅ means that a is consistent, 𝑎𝑎̅ ≤ 𝑎𝑎 means that a is complete, and consequently 𝑎𝑎 = 𝑎𝑎̅ means that a is consistent and complete. It can be easily proved that in DMlattice the following statements are true: if 𝑏𝑏 ≤ 𝑎𝑎 and 𝑎𝑎 ≤ 𝑎𝑎̅ then 𝑏𝑏 ≤ 𝑏𝑏̅ (if 𝑎𝑎 is 𝑏𝑏 and 𝑎𝑎 is consistent then 𝑏𝑏 is consistent as well) ̅̅̅̅̅̅̅ if 𝑎𝑎 ≤ 𝑎𝑎̅ and 𝑏𝑏 ≤ 𝑏𝑏̅ then 𝑎𝑎 ⊓ 𝑏𝑏 ≤ 𝑎𝑎 ⊓ 𝑏𝑏 (if 𝑎𝑎 and 𝑏𝑏 are consistent then their meet is consistent as well)

if 𝑏𝑏 ≤ 𝑎𝑎 and 𝑏𝑏̅ ≤ 𝑏𝑏 then 𝑎𝑎̅ ≤ 𝑎𝑎 (if 𝑎𝑎 is 𝑏𝑏 and 𝑏𝑏 is complete then 𝑎𝑎 is complete as well) if 𝑎𝑎̅ ≤ 𝑎𝑎 and 𝑏𝑏̅ ≤ 𝑏𝑏 then ̅̅̅̅̅̅̅ 𝑎𝑎 ⊔ 𝑏𝑏 ≤ 𝑎𝑎 ⊔ 𝑏𝑏 (if 𝑎𝑎 and 𝑏𝑏 are complete then their join is complete as well)

Formally, we adopt the following definitions:

68

JACEK PAŚNICZEK

(CONSISTENCY) (COMPLETENESS)

CONSIST (𝑎𝑎 ) COMPL(𝑎𝑎 )

iff 𝑎𝑎 ≤ 𝑎𝑎̅

iff 𝑎𝑎̅ ≤ 𝑎𝑎

We see then that formal features of consistent and complete objects agree perfectly with the usual formal features of consistent and complete sets of sentences (formulas). However, as far as a general De Morgan lattice is considered nothing can be said about the internal structure of objects that makes them consistent and / or complete. In particular, we are not able to express the fact that an object possesses contradictory properties or does not possess a property and the complementary property for we are not able to speak of properties. However, we may introduce the notions of mutually contradictory Mobjects and mutually complementary M-objects. (Contr) (Compl)

Contr(𝑎𝑎,b) iff (𝑐𝑐  𝑐𝑐̅(𝑐𝑐 𝑎𝑎  ¬𝑐𝑐′𝑏𝑏)

Compl(𝑎𝑎,b) iff (𝑐𝑐̅  𝑐𝑐)(¬𝑐𝑐 𝑎𝑎  𝑐𝑐 𝑏𝑏)

The definitions (Contr) and (Compl) are quite reminiscent of definitions (Contr) and (Compl) respectively and also play the same role in stating the inconsistency and incompleteness of objects. (Contr) says that two M-objects are contradictory iff every M-object consistent (in the sense of CONSISTENCY) is (in the sense of ′) at most one of the two Mobjects. (Compl) says that two M-objects are complmentary iff every M-object complete (in the sense of COMPLETENESS) is (in the sense of ′) at least of the two M-objects. Now we can define consistency and completeness of M-objects relatively to the notions of Contr and Compl: (consistency) (completeness)

consist(𝑎𝑎 ) iff (b,c)(Contr(b,c)  a′b  a′c)

compl(𝑎𝑎 ) iff (b,c)(Compl(b,c)  a′b  a′c)

It is easy to see that this definition is correct with respect to the notion of CONSISTENCY and COMPLETENESS introduced earlier. For if da and db and Contr(𝑎𝑎,b) then d is inconsistent in the sense of CONSISTENCY, i.e. ¬d  𝑑𝑑̅.

TOWARD A MEINONGIAN CALCULUS OF NAMES

69

If ¬da and ¬db and Compl(𝑎𝑎,b) then d is incomplete in the sense of COMPLETENESS , i.e. ¬𝑑𝑑̅  𝑑𝑑. Thus, CONSISTENCY entails consistency and COM8 PLETENESS entails completeness. Notice that since:

{being wooden, being a pencil, being a table}{being wooden, being a pencil}, {being wooden, being a pencil, being a table}{being wooden, being a table} and M-objects {being wooden, being a pencil} and {being wooden, being a table} are mutually contradictory then {being wooden, being a pencil, being a table} is inconsistent. It should be remarked that the last two definitions are circular in a sense since contradictory and complementary objects are defined by appeal to notions of consistent and complete objects and these in turn are defined by means of contradictory and complementary objects. It is easy to check that the following equivalences hold: CONSIST(𝑎𝑎 ) COMPL(𝑎𝑎 )

iff

iff

COMPL(𝑎𝑎 ̅)

CONSIST (𝑎𝑎 ̅)

iff ¬ Contr(𝑎𝑎, 𝑎𝑎)

iff Compl(𝑎𝑎, 𝑎𝑎)

One should notice that according to the present approach, since M-object may be constituted of more than one property, the second argument of predication may consist of two or more properties. This makes the predication unusual when compared with classical predication in which the second argument is a single property. Besides, it is not possible to distinguish within the present theoretical framework the category of individual M-objects and this is certainly the crucial ontological category, indispensable in any ontological considerations including ours. As it will be 8

However, the reverse entailment does not hold. So, the notions of CONSISTENCY and COMPLETENESS are essentially stronger than the notions of consistency and completeness respectively. When talking about consistency and completeness of M-objects from now on we will have in mind the stronger notions.

70

JACEK PAŚNICZEK

shown, being a consistent and complete M-object is not enough for being an individual M-object. In the next section we will narrow the notion of Meinongian predication restricting the range of the second argument in the predication to oneproperty M-objects. This will allow us to express the negation of a property which is particularly important notion for defining consistency and completeness of M-objects.

4. De Morgan lattice with filtration operation Now we are enriching the De Morgan lattice with an additional function f defined on elements of lattice fulfilling the following conditions and called filtration function: (DM5) (DM6) (DM7) (DM8)

𝑎𝑎 ≤ 𝑓𝑓 (𝑎𝑎 )

𝑓𝑓(𝑎𝑎 ⊓ 𝑏𝑏) = 𝑓𝑓(𝑎𝑎) ⊓ 𝑓𝑓(𝑏𝑏) 𝑓𝑓(𝑓𝑓 (𝑎𝑎)) = 𝑓𝑓(𝑎𝑎 )

𝑓𝑓(𝑎𝑎̅) ≤ ̅̅̅̅̅̅ 𝑓𝑓(𝑎𝑎) ⊃ 𝑎𝑎 = 𝑎𝑎̅

The structure M, ⊔, ⊓, 𝑓𝑓 will be called a Meinongian lattice or simply an M-lattice. Intuitively, 𝑓𝑓 is a function which ‘filtrates’ a set of properties i.e. assigns to the set of properties the set consisting of a single property. So, if 𝑎𝑎 is M-object constituted of number of properties, 𝑓𝑓(𝑎𝑎) is Mobject constituted of just one property and this property can be understood as the conjunction of all 𝑎𝑎′s properties. E.g. to the object {being red, being a car} 𝑓𝑓 assigns the object {being a red car}. Now we are able to define in M-lattice the most important notion of our algebraic approach, i.e. the notion of Meinongian predication: ()

𝑎𝑎𝑏𝑏 iff 𝑓𝑓(𝑏𝑏) ≤ 𝑎𝑎

Notice that this relation of predication is stronger than the converse of the relation of ordering for M-objects, i.e. the predication , which was intro-

TOWARD A MEINONGIAN CALCULUS OF NAMES

71

duced as a preliminary notion of predication (if 𝑓𝑓(𝑏𝑏) ≤ 𝑎𝑎 then according to DM5, also 𝑏𝑏 ≤ 𝑎𝑎). So: (DM9)

𝑎𝑎′𝑏𝑏 ⊃ 𝑎𝑎𝑏𝑏

Moreover, the object b that is ‘predicated of’ the object 𝑎𝑎 can be, according to our earlier remarks, identified with a single property. Thus the predication ε becomes closer to our common-sense notion of predication. From (6) it follows that: (DM10)

𝑎𝑎𝑎𝑎 ≡ 𝑎𝑎 = 𝑓𝑓(𝑎𝑎)

M-objects for which 𝑎𝑎𝑎𝑎 are called property M-objects, in short pMobjects. The class of pM-objects will be denoted by M . As we can see, Meinongian predication ε is not a reflexive relation, but it is antisymmetric and transitive: (DM11)

(DM12)

𝑎𝑎𝑏𝑏 ∧ 𝑏𝑏𝑎𝑎 ⊃ 𝑎𝑎 = 𝑏𝑏

𝑎𝑎𝑏𝑏 ∧ 𝑏𝑏𝑐𝑐 ⊃ 𝑎𝑎𝑐𝑐

Let us mention more theorems of M-lattice: (DM13) (DM14) (DM15)

𝑎𝑎𝑐𝑐 ⊃ ∃𝑏𝑏(𝑏𝑏𝑏𝑏 ⊃ 𝑎𝑎𝑏𝑏)

𝑎𝑎𝑏𝑏 ⊃ (𝑎𝑎 ≤ 𝑎𝑎̅ ⊃ 𝑏𝑏 ≤ 𝑏𝑏̅) 𝑎𝑎𝑏𝑏 ⊃ (𝑏𝑏̅ ≤ 𝑏𝑏 ⊃ 𝑎𝑎̅ ≤ 𝑎𝑎)

When 𝑎𝑎 is () 𝑐𝑐 then also 𝑎𝑎 𝑖𝑖𝑖𝑖() 𝑏𝑏 for some pM-object 𝑏𝑏. If 𝑎𝑎 is (ε) 𝑏𝑏 and 𝑎𝑎 is consistent then 𝑏𝑏 is consistent as well, and if 𝑏𝑏 is complete then 𝑎𝑎 is complete as well.

5. The set-theoretical De Morgan lattice Now we are going to discuss a special instance of the De Morgan lattice based on a set of individuals. Let I, as before, be the domain of individuals (actual or merely possible). Assume for the time being that properties are sets of individuals. Although we are far from identifying properties

72

JACEK PAŚNICZEK

with their extension, the extensional treatment of properties will be helpful in some contexts of our considerations. Then Meinongian objects will be sets of sets of individuals. So  = (I) and () = ((I)). We define a subset ()* of (): ()* [𝑎𝑎(): for every A𝑎𝑎, if ABI then B𝑎𝑎].

()* is the domain of increasingly monotonous objects in the sense that if a()* then every property extensionally broader than one of its properties is one of its properties as well. Let a,b()*. Now let: (M(I) ̅ ) 𝑎𝑎̅

[𝐴𝐴𝐼𝐼: for every B𝑎𝑎, 𝐴𝐴 ∩ 𝐵𝐵 ≠ ∅]

It can be checked that the set-theoretical structure ()*,∪,∩, ̅  is a De Morgan lattice, call it an M(I)-lattice.9 This lattice must be distinguished from the general (algebraic) lattice of Meinongian objects: ℳ = 𝑀𝑀,⊔,⊓, ̅ .10 It is important that in ℳ the following formulas can be true: 𝑎𝑎 ≤ 𝑎𝑎̅, 𝑎𝑎̅ ≤ 𝑎𝑎, 𝑎𝑎 = 𝑎𝑎̅. For example, let I = {𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 } and: 𝑎𝑎 = {{𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 }, {𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 }, {𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 }, {𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 } }, 𝑏𝑏 = {{𝑖𝑖 }, {𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 }, {𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 }, {𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 } },

𝑐𝑐 = {{𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 }, {𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 }},

d = {{𝑖𝑖 }, {𝑖𝑖 }, {𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 }, {𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 }, {𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 }, {𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 } },

Then = 𝑎𝑎̅, 𝑏𝑏 = 𝑏𝑏̅, 𝑐𝑐̅ = 𝑑𝑑, 𝑐𝑐 ≤ 𝑐𝑐, ̅ 𝑑𝑑̅ ≤ 𝑑𝑑.

In the M(I)-lattice, the filtration function and the relation of Meinongian predication are defined as follows: (M(I)𝑓𝑓) (M(I))

9 10

f(a) {𝐴𝐴: ⋂𝑎𝑎  𝐴𝐴}, for every 𝑎𝑎 ((I))

𝑎𝑎𝑏𝑏 iff (∃𝐴𝐴 ∈ 𝑎𝑎)(𝐴𝐴 ⊂ ⋂𝑏𝑏)

∪,∩ are ordinary set-theoretical operations (sum and intersection respectively) In the general De Morgan lattice objects of M are specified only by means of formal structure.

TOWARD A MEINONGIAN CALCULUS OF NAMES

73

To see how this definition works let us first take into account non-existent objects. Assume that properties are treated extensionally and the round square is represented in the M(I)-lattice by {set of circles (round things), set of squares}. Then the following are true by definition (M(I) ε): {set of circles, set of squares}ε{set of circles}

{set of circles, set of squares}ε{set of squares} {set of circles, set of squares}ε{set of geometrical figures} {set of circles, set of squares}ε{set of non-circles} {set of circles, set of squares}ε{set of non-squares} which correspond to sentences (I)-(V) respectively. And the following are false by the definition: {set of circles, set of squares}ε{set of black things} {set of circles, set of squares}ε{set of non-black things} which correspond to sentences (VII) and (VIII) respectively. Notice also that the sentence (VI) as represented by: {set of circles, set of squares}ε{set of circles, set of squares}, or by: {set of circles, set of squares}ε{set of round squares} is not true. This may seem to be counterintuitive. However, this is the cost of assuming that the possession by an object of a conjunction of properties (i.e. being round square) is stronger than the possession by it of those properties separately (being round and being a square). But notice that the sentence (VI) is true in the sense of  predication, when rendered as: {set of circles, set of squares}′{set of round squares} or when rendered as: {set of round squares}ε{set of round squares} Individual objects, i.e. members of initial domain I, are represented by M-objects which are principal ultrafilters in the M(I)-lattice, e.g. the M-

74

JACEK PAŚNICZEK

object {X𝐼𝐼: 𝑖𝑖𝑋𝑋} represents individual i. We will call them individual M-objects, or simply iM-objects. It is easy to check that such individual M-objects are complete and consistent. Notice however that complete and consistent M-objects need not be individual M-objects! For example, 𝑎𝑎 = {{𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 }, {𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 }, {𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 }, {𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 }}, where I = {𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 , 𝑖𝑖 } is a complete and consistent M-object which cannot be identified with any member of I and so cannot be treated as individual M-object. This is an important fact, since it is quite a common view that completeness and consistency (i.e. maximal consistency) is a sufficient condition for the individuality of objects.11 Our example shows that it is not. We did not consider so far issues involving the existence of Meinongian objects. The reason is that existence as such is not a formal concept and here we are concerned only with the formal aspect of Meinong’s theory. Nevertheless we can propose some definitions of existence but only if individual M-objects are understood as existing individuals12 and extensions of properties are understood as sets of those individuals. Then for example the purple diamond may be treated as an existent object if there is an individual object which is purple and is a diamond. Thus, M-object the purple diamond when interpreted as {set of purple things, set of diamonds} exists if set of purple things set of diamonds ≠ ∅. Generally, we may say that M-object 𝑎𝑎 exists when ⋂𝑎𝑎 ≠ ∅. Still, the purple diamond is incomplete M-object: it weights neither exactly 3 carats nor any other number of carats. For that reason this notion of existence is rather weak. We may insist on individuality of existent objects so they must be consistent and complete. Then we should simply identify the notion of individuality with the notion of existence: we will say that 𝑎𝑎 exists iff 𝑎𝑎 = {𝑋𝑋 ⊂ 𝐼𝐼: 𝑖𝑖 ∈ 𝑋𝑋}, for some individual 𝑖𝑖 (this means that 𝑎𝑎 and 𝑖𝑖 are the same).

11 12

Jacquette even claims that maximal consistency is a sufficient condition for the existence of objects, cf. Jacquette 2002, ch. 2. And not as merely possible objects.

TOWARD A MEINONGIAN CALCULUS OF NAMES

75

6. Enriching the De Morgan lattice Our aim now is to extend the M-lattice model of Meinongian ontology so as to enhance its expressive power and make it as strong as the M(I)lattice. According to our guiding strategy, we want to avoid introducing other categories than those of M-objects. But on the other hand, since individuals and properties are essential for reconstructing Meinongian ontology, their roles must be played in the M-lattice by M-objects. In particular, we will need individuals in order to define M-object counterparts of complementary properties. M-objects which are fix points with respect to the filtration function, i.e. M-objects such that 𝑓𝑓(𝑎𝑎 ) = 𝑎𝑎 or 𝑎𝑎𝑎𝑎, are ‘constituted’ of a single property and hence they are to be understood as representing that property in predication. To ensure that there are enough pM-objects to individuate all M-objects we assume the following extensionality principle: (DM16)

(∀𝑐𝑐)(𝑎𝑎𝑐𝑐 ⊃ 𝑏𝑏𝑐𝑐) ⊃ 𝑎𝑎 ≤ 𝑏𝑏

From (DM16) we obtain the following versions of the extensionality principle: (DM17) (DM18)

𝑎𝑎 ≤ 𝑏𝑏 ≡ (∀𝑐𝑐)(𝑎𝑎𝑐𝑐 ⊃ 𝑏𝑏𝑐𝑐)

𝑎𝑎 = 𝑏𝑏 ≡ (∀𝑐𝑐)(𝑎𝑎𝑐𝑐 ≡ 𝑏𝑏𝑐𝑐)

Since by definition of  only pM-objects are relevant to the second argument position in predication, the last principle is equivalent to: (DM19)

𝑎𝑎 = 𝑏𝑏 ≡ (∀𝑐𝑐)(𝑐𝑐𝑐𝑐 ⊃ (𝑎𝑎𝑐𝑐 ≡ 𝑏𝑏𝑐𝑐))

Notice that (DM19) is a formal version of (M3). Next, we want the M-lattice to be complete. This means that for every set A of elements of the lattice there exist its infimum and supremum: 13

13

Intuitively, infimumA is the result of applying the meet operation (⊓) to all members of A and a = supremumA is the result of applying the join operation (⊔) to all members of A.

76

JACEK PAŚNICZEK

a = infimumA iff (bA)𝑎𝑎 ≤ 𝑏𝑏 and if (bA)𝑐𝑐 ≤ 𝑏𝑏 then 𝑐𝑐 ≤ 𝑎𝑎,

a = supremumA iff (bA)𝑏𝑏 ≤ 𝑎𝑎 and if (bA)𝑏𝑏 ≤ 𝑐𝑐 then 𝑎𝑎 ≤ c

In particular, the completeness of the M-lattice guarantees that for every set of pM-objects there exists its supremum, which is an M-object such that it possesses according to definition of  every property which is correlated with a pM-object of this set: (DM20)

(∀𝑋𝑋 ⊂ M )(∃𝑎𝑎 )(𝑎𝑎 = 𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠)

Thus, the principle (M1) is fulfilled. The existence of infimum and supremum for the set of all M-objects means that the M-lattice has minimum and maximum elements: minimumℳ = infimum𝑀𝑀, 𝑚𝑚𝑚𝑚𝑚𝑚𝑚𝑚𝑚𝑚𝑚𝑚𝑚𝑚ℳ = 𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑀𝑀 (minimum ≤ 𝑎𝑎, for every 𝑎𝑎𝑀𝑀, 𝑎𝑎 ≤ maximumℳ, for every 𝑎𝑎𝑀𝑀).

The following important thesis holds in complete M-lattice: (DM21)

(∀𝑎𝑎 )(∃𝑋𝑋 ⊂ M )(𝑎𝑎 = 𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠𝑠)

And this thesis guarantees that every M-object is constituted of property M-objects. In the M-lattice we can define contradictory and complementary pMobjects which mimic contradictory and complementary properties in predication. Let a,b be pM-objects. (Contr) (Compl)

Contr(𝑎𝑎,b) iff (𝑐𝑐  𝑐𝑐̅)(𝑐𝑐𝑎𝑎  ¬𝑐𝑐𝑏𝑏)

Compl(𝑎𝑎,b) iff (𝑐𝑐̅  𝑐𝑐)(¬𝑐𝑐𝑎𝑎  𝑐𝑐𝑏𝑏)

Just like in the case of (Contr) and (Compl) it is easy to check that if an M-object possesses contradictory properties then it is inconsistent (i.e. ¬𝑎𝑎  𝑎𝑎̅) , and if an M-object possesses neither a property nor its complementary property then it is incomplete (i.e. ¬𝑎𝑎̅  𝑎𝑎).

TOWARD A MEINONGIAN CALCULUS OF NAMES

77

7. M-lattice with atoms Now we need to define also individual M-objects in the M-lattice. Recall that in the M(I)-lattice the role of individuals is played by iM-objects which are principal ultrafilters, i.e. ultrafilters generated by some individuals iI which are sets of the form{X𝐼𝐼: 𝑖𝑖𝑋𝑋}. The necessary and sufficient condition for being an iM-object is to be a complete and consistent pM-object. So, in the M-lattice we define iM-objects accordingly, calling them atoms of the lattice: (𝒜𝒜𝒜𝒜)

𝒜𝒜𝒜𝒜(𝑎𝑎)

𝑎𝑎𝑎𝑎  𝑎𝑎 = 𝑎𝑎̅

Let us mention some theses characterizing atoms in M-lattice. (DM22a) (DM22b) (DM22c) (DM23)

𝒜𝒜𝒜𝒜 (𝑎𝑎 ) ≡ 𝑎𝑎 = 𝑎𝑎̅  𝑎𝑎 = f(𝑎𝑎) 𝒜𝒜𝒜𝒜(𝑎𝑎) ≡ f(𝑎𝑎̅) =̅̅̅̅̅̅ f(𝑎𝑎)

𝒜𝒜𝒜𝒜(𝑎𝑎) ≡ 𝑎𝑎𝑎𝑎  𝑎𝑎̅𝑎𝑎̅

𝑎𝑎 ≤ 𝑎𝑎̅ ⊃ (𝑎𝑎𝑎𝑎 ⊃ ∃𝑐𝑐(𝒜𝒜 (𝑐𝑐 )  cε𝑎𝑎))

Moreover, the following extensionality principle for pM-objects can be assumed: (DM24)

𝑎𝑎𝑎𝑎 ∧ 𝑏𝑏𝑏𝑏 ⊃ (𝑎𝑎 ≤ 𝑏𝑏 ≡ (∀𝑐𝑐)(𝒜𝒜 (𝑐𝑐 ) ⊃ (𝑐𝑐𝑏𝑏 ⊃ 𝑐𝑐𝑎𝑎 )))

Then we can prove the following theorem: (DM25)

𝑎𝑎𝑎𝑎 ∧ 𝑏𝑏𝑏𝑏 ⊃ (𝑎𝑎 = 𝑏𝑏 ≡ (∀𝑐𝑐 )(𝒜𝒜𝒜𝒜(𝑐𝑐 ) ⊃ (𝑐𝑐𝑎𝑎 ≡ 𝑐𝑐𝑏𝑏)))

Intuitively, the last principle says that pM-objects (respectively: properties) are identical iff they are possessed by the same iM-objects. The Mlattice enriched with extensionality axioms turns out to be isomorphic to some M(I)-lattice. But remember that the M-lattice interpretation of Meinongian ontology is based on a single ontological category, i.e. the category of M-objects, whereas the M(I)-lattice interpretation suffers from set-theoretical overdetermination. The following is true in the M-lattice:

78

JACEK PAŚNICZEK

(DM26) (DM27)

(𝑎𝑎𝑎𝑎)(A  𝒜𝒜𝒜𝒜)(𝑎𝑎 = 𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖A)

(A  𝒜𝒜𝒜𝒜)(𝑎𝑎𝑎𝑎)(𝑎𝑎 = 𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖A)

Roughly speaking, every pM-object has its “extension” which is a set of iM-objects and every set of atoms constitutes a pM-object. In particular, (DM27) allows to define for every pM-object its complement which is also a pM-object: (*)

𝑎𝑎 ≝ 𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖𝑖[𝒜𝒜𝒜𝒜(𝑏𝑏): ¬𝑏𝑏𝑎𝑎]

In such a complete M-lattice we have an atomic Boolean algebra of pMobjects with operations ⊓ and ⋓,*, and with minimum and maximum elements: infimum𝒜𝒜𝒜𝒜, supremum𝒜𝒜𝒜𝒜, where a ⋓ 𝑏𝑏 = f(a ⊔ b).14 Contradictory and complementary pM-objects can be defined relatively to the notion of the complement in the following way: Contr*(𝑎𝑎, 𝑏𝑏) iff 𝑏𝑏𝑎𝑎* (or: 𝑎𝑎𝑏𝑏*)

(Contr*)

Compl*(𝑎𝑎, 𝑏𝑏) iff 𝑏𝑏*𝑎𝑎 (or: 𝑎𝑎*𝑏𝑏)

(Compl*)

We can also define consistency and completeness with respect to the negation “*”. (consistency*)

consist*(𝑎𝑎) iff (∀𝑏𝑏)(𝑏𝑏𝑏𝑏 ⊃ (𝑎𝑎𝑏𝑏 ⊃ 𝑎𝑎𝑏𝑏*))

(completeness*) compl*(𝑎𝑎) iff (∀𝑏𝑏)(𝑏𝑏𝑏𝑏 ⊃ (𝑎𝑎𝑏𝑏 ⊃ 𝑎𝑎𝑏𝑏*))

The following equivalences can be proved: (DM28) (DM29)

14

consist*(𝑎𝑎 ) ≡ (∀𝑏𝑏, 𝑐𝑐)(𝑎𝑎𝑏𝑏 ∧ 𝑎𝑎𝑐𝑐 ⊃ (∃𝑑𝑑)(𝒜𝒜𝒜𝒜(𝑑𝑑) ∧ 𝑑𝑑𝑏𝑏 ∧ 𝑑𝑑𝑐𝑐 ))

compl*(𝑎𝑎) ≡ (∀𝑏𝑏, 𝑐𝑐)(𝑎𝑎𝑏𝑏 ∧ 𝑎𝑎𝑐𝑐 ⊃ (∃𝑑𝑑)(𝒜𝒜𝒜𝒜(𝑑𝑑) ∧ 𝑑𝑑𝑏𝑏 ∧ 𝑑𝑑𝑐𝑐 ))

The reason for adopting operation ⋓ is that it assigns pM-objects to pM-objects (which is not the case with operation ⊔).

TOWARD A MEINONGIAN CALCULUS OF NAMES

79

8. Summary We have suggested an interpretation of Meinong’s theory of objects within the De Morgan lattice. An essential feature of such an interpretation is that the relation of predication can be rendered as a relation between objects. Accordingly, the notions of inconsistent and incomplete objects can also be defined without appeal to other ontological categories such as the property category. Such a definition is possible due to the very special meaning of the De Morgan negation. As the first step of our interpretation we proposed to treat the Meinongian predication as the converse of the ordering relation of the De Morgan lattice. But this approach is not particularly illuminating. Definitions of inconsistent and incomplete objects are impredicative in the sense that these objects are involved in the quantification over M-objects in these definitions. A more serious obstacle is that properties are actually not present in predication ε , even implicitly. As the next step we introduced a filtration function to the De Morgan lattice and strengthened the notion of predication. Consequently, the predication ε holds between the M-object and the “filtered” M-object, the pMobject, which represents a property. Thus the predication becomes much closer to the classical notion of predication. At the same time the notion of contradiction and complement concern only pM-objects and hence, are “less impredicative” than before. As the final step we assume that the De Morgan lattice is atomic. Atoms are understood as individual M-objects whereas pM-objects are fully determined by sets of these individual M-objects. And every M-object is fully determined by a set of pM-objects. It is should be stressed that for every pM-object we can define its complement. So, basically, this approach is extensional and the atomic De Morgan lattice is isomorphic to an M(I)-lattice. But if we insist on an intensional approach to Meinongian objects and predication we should take one step back.

80

JACEK PAŚNICZEK

Finally, we should mention once again that our formal interpretation of Meinongian ontology showed that consistency and completeness (i.e. maximal consistency) are not enough to be an individual object. Jacek Paśniczek Maria Curie-Skłodowska University, Lublin [email protected]

TOWARD A MEINONGIAN CALCULUS OF NAMES

81

References Albertazzi, Liliana et al. (2001), “Meinong in His and Our Times”, in: Albertazzi, L. et al. (eds.), The School of Alexius Meinong, Aldershot et al.: Ashgate, p. 3-48. Jacquette, Dale (1996), Meinongian Logic: The Semantics of Existence and Nonexistence, Berlin/New York: de Gruyter. Parsons, Terence (1980), Non-Existent Objects. New Haven / London: Yale University Press. Paśniczek, Jacek (1998), The Logic of Intentional Objects. A Meinongian Version of Classical Logic, Dordrecht et al.: Kluwer. Perszyk, Kenneth J. (1993), Nonexistent Objects. Meinong and Contemporary Philosophy, Dordrecht et al.: Kluwer. Routley, Richard (1980), Exploring Meinong’s Jungle and Beyond. (Research School of Social Science, Canberra, Department of Philosophy, Departmental Monograph 3), Canberra: Australian National University. Zalta, Edward N. (1983), Abstract Objects: An Introduction to Axiomatic Metaphysics, Dordrecht et al.: Reidel. Zalta, Edward N., Principia Metaphysica, URL = http://mally.stanford.edu/.

DOES LEWIS’ VIEW ON POSSIBILIA IMPLY THE MEINONGIAN ONTOLOGY? Piotr Szalek

Those who like paradoxical modes of expression could very well say, “There are objects of which it is true that there are no such objects” Alexius Meinong 1904 / 1960, p. 83 If I am right, other-worldly things exist simpliciter, though often it is very sensible to ignore them and quantify restrictedly over our worldmates David Lewis 1986, p. 3

Summary The paper considers one of the most remarkable objections directed to the Lewisian ontology of possibilia. It has been argued that David Lewis’ conception of concrete possible worlds expressed in On the Plurality of Worlds leads him to Meinongianism. The aim of the paper is to critically analyse reasons for this charge and its plausibility. By Meinongianism it is understood here a philosophical position advocated by Alexius Meinong (1853-1920) and his contemporary followers: H. N. Castañeda, E. Mally, W. Rapaport, R. Routley, T. Parsons, and E. Zalta. They all argue for a large ontology that contains besides actual beings also possibilia explained by virtue of a set of distinctions of the degree of existence and predication.

I. Introduction David Lewis in his On the Plurality of Worlds (1986) offers an extremely ambitious and challenging project to reformulate a traditional metaphysical frame for the philosophy of modality. The category of “possible worlds” plays a central role in this proposal. In order to give a satisfying

84

PIOTR SZALEK

account of semantics for modal logic (in non-modal terms), he argues for a plausibility of asserting the existence of concrete and real possible worlds, just as our actual world. In consequence of that manoeuvre, he obtains a large ontology. Lewis’ assumption of the vast range of spatiotemporal objects grants his proposal with an extraordinary explanatory power, but at the same time this assumption meets with many objections that have been so often directed to Lewis’ view. In this essay I would like to consider one of these objections directed to his ontology of possibilia. It has been argued that Lewis’ conception of concrete possible worlds leads him to Meinongianism. By Meinongianism it is understood here a position advocated by Alexius Meinong (18531920) and his contemporary followers, namely, H. N. Castañeda, E. Mally, W. Rapaport, R. Routley, T. Parsons, and E. Zalta. They all argue for a large ontology that contains besides actual beings also possibilia explained by virtue of a set of distinctions of the degree of existence and predication. The aim of the essay is to critically analyse, why this charge has been made, and if it is the charge which Lewis can adequately respond to. In other words, the essay seeks to examine whether it is right to argue that Lewis’ view on possibilia imply the Meinongian ontology. In order to accomplish this goal, the essay shall proceed in the following order. Firstly, I will introduce and explain most distinctive features of the Meinongian ontology. Secondly, I will reconstruct Lewis’ view on possibilia. Thirdly, on the basis of the aforementioned analysis, I will explain arguments in favour of an interpretation of the Lewisian ontology of possibilia as the Meinongian one. And finally, fourthly, I will critically evaluate the validity of these arguments. I will argue that Lewis’ view on possibilia is a distinctive one and does not imply the Meinongian ontology. The confusion of identifying both ontologies with each other is rather a consequence of difficulties that each of large ontologies have to deal with in principle, and a limited range of possible mechanisms of overcoming these difficulties. However, it is not enough to argue that both of them are variations of a same particular kind of ontology. The Lewisian ontology, as I will try to demonstrate, is not a Meinongian-like ontology.

LEWIS’ VIEW ON POSSIBILIA AND MEINONGIAN ONTOLOGY

85

II. Meinongian objects In order to critically assess a possible range of the Meinongian character of Lewis’ proposal, we shall first explain some distinctive features of the Meinongian ontology, concerning positions of Meinong himself and his nowadays followers as well. Alexius Meinong, in his essay “Über Gegenstandstheorie” (hereafter quoted in the English translation as “The Theory of Objects” 1904 / 1960), proposed an original account of the multiple realms of existence and predication. His pluralistic metaphysics was deeply rooted in an Aristotelian tradition of distinguishing between categories of existence and manners of possessing properties. At least some “[p]art of that tradition is embodied in the standard distinction among three senses of ‘is’: the ‘is’ of existence (as in ‘there is an F), the ‘is’ of predication (as in ‘a is F’), and the ‘is’ of identity (as in ‘a is b’)” (Linsky / Zalta (1991, p. 438). Meinong’s large ontology, contained different degrees of existence, is a function of his unified conception of intentionality and a rich taxonomy of mental reality. He sustained, following Franz Brentano, that a defining characteristic of the mental is intentionality. Our mental acts are directed on objects (are “about” objects) (see Findlay 1933 / 1963, p. 3-12). Additionally he distinguished an immanent and internal sense of objects of consciousness. He “reserved the term ‘object’ (Gegenstand) for the external referent, denoting the immanent aspect by ‘content’ (Inhalt)”, and “adopted Twardowski’s view that all mental acts have objects, but that some such objects are nonexistent” (Simons 1998, p. 4). On that basis he construed his ontological theory of objects. Meinong’s distinctive feature in the theory of objects was a distinction between categories of being (vel subsistence) and existence. Associated with this distinction was also his account of predication by distinguishing between two classes of properties (nuclear and extranuclear) 1 or

1

Nuclear properties are the properties that are essential to the nature of an object, whereas extranuclear that are not. This distinction is exposed especially by Mally 1912 and Parsons 1980.

86

PIOTR SZALEK

two modes of predication (exemplification and encoding) 2. “The fundamental theses of Meinong’s theory of objects are (1) what there are objects which do not exist and (2) that objects which are such that there are no such objects nonetheless constituted in some way or other and thus may be made the subject of true predication” (Chisholm 1973, p. 245). Meinong progressively enlarged his ontology and “came to decry the ‘prejudice in favour of the actual’” (Simons 1998, p. 6). According to him, thoughts correspond to the so-called objectives (Objective) that could be regarded as both a state of affairs and Russell’s propositions. Objectives are divided into those that are factual (vel obtain), e.g. “Graz is in Austria”, and those that are unfactual (vel do not obtain), e.g. “Graz is in Slovenia”. True objectives are those factual objectives that somebody conceived as factual ones. “He regarded obtaining (bestehen) as a kind of timeless being: unfactual objectives are outside being (außerseiend)” (Simons 1998, p. 6). In some analogy we can say that a golden mountain does not exist factually. Nevertheless, there is the golden mountain, because it is just as a golden one and as a mountain one as any existent golden object and any existent mountain. “[W]hat and how a thing is is independent of whether it is”, however, “[t]he converse does not hold: impossible objects, such as the round square, cannot exist” (Ibidem). It relies on an assumption that existence is not a (normal) property. As we mentioned earlier, he distinguished between nuclear properties, which are parts of the nature of a thing, and extranuclear ones, which are not parts of the nature of a thing (e.g. existing, being simple, or being complete). In the above way of speaking, Meinong introduced possible but nonactual objects into his ontology. In that framework, he considered also impossible objects, e.g. the round square, and incomplete objects, e.g. the 2

“Following a suggestion in Mally [1912 – P.Sz.], Zalta distinguishes between exemplifying a property and encoding a property. The idea behind this distinction is that some objects are composed of properties, which they need not exemplify. Intentional objects are good examples of this.” (Linsky / Zalta 1991, p. 442; see also Zalta 1983; Zalta 1988). Rapaport 1978 and Castañeda 1974 introduce also two modes of predication, but they name the second one differently. Namely, Rapaport uses the term “constituency” and Castañeda labels it by the “Meinongian (internal) predication”.

LEWIS’ VIEW ON POSSIBILIA AND MEINONGIAN ONTOLOGY

87

golden mountain. These both kinds of objects lack being. However, they could be thinkable because for Meinong there are objects that exist and as well objects that do not exist. For instance, horses are included amongst objects that exist, and unicorns and golden mountains are included among objects that do not exist. Moreover, of objects that do not exist, there are some objects that might be said to be, or to subsist, and other that shall not be said to be at all. According to contemporary Meinongians, the distinction between being and existence, could be expressed by two quantifiers: ‘there is’ and ‘there exists’, where, respectively, “’there is an x such that φ’ requires simply that there be an x which is φ, not that x exists, since there are things that don’t have the property of existence” (Linsky / Zalta 1991, p. 439). In other words, the existence predicate (E!) restricts the quantifier ‘there is’ () to the realm of objects possessing the property of existence. According to this ontology then, every object has an existential qualification. However, although every object may be said to be something or other, it does not imply that every object can be correctly said to be (see Mally (1912, p. 126). Unicorns, golden mountains, or round squares could be denied to say to be at all. In spite of that, they are however objects that could be thinkable as possessing certain properties of being. In other words, the Meinongian objects are considered as objects of intentional acts, and as such they are incomplete. “Intentional objects frequently have incompatible properties. Some examples are the round square, the Russell’s set, and dream objects that violate the laws of space and time. Meinongians typically appeal to such objects as part of their project of explaining their experience” (Linsky / Zalta 1991, p. 440; see also Parsons 1979 / 1999, p. 36-44). Contemporary Meinongians such as Parsons 1980, Zalta 1983, or Routley 1979, use the predicate ‘exist’ to refer to present, spatiotemporally described and material objects. However, they do not apply this predicate to the entire ontology, distinguishing an ontological difference between possible and actual objects. “They recognize some kind of a gap between objects like you, us and this computer terminal and such objects as Sherlock Holmes, the golden mountain, the round square, the Russell’s set, and so forth. In lieu of the predicate ‘nonexistent’, the Meinongian could use a ‘special’, ‘Meinongian’, ‘abstract’,

88

PIOTR SZALEK

or some other predicate to mark off these latter objects. The question is not what predicates to use, but rather, whether one quantifies over some such distinctive objects in one’s metaphysics. To do so is the touchstone of Meinongianism” (Linsky / Zalta 1991, p. 440).

III. Lewis’ possibilia David Lewis brands his own position as “modal realism” (1986, p. vii-ix). He expresses his metaphysical view in possible-worlds semantics. The main, controversial thesis of this view is that “other possible worlds” are exactly or just “flesh-and-blood” worlds as our actual world. “[T]hey are not this-worldly mockups or substitutes such as stories, big sets, mental constructs, or other abstractions doing duty for ‘worlds’ in modal theory” (Lycan 1988, p. 43). In other words, nonactual possibilia exist just in the same way as our actual world with its present, material, spatiotemporal objects, which satisfy Russell’s “robust sense of reality” (1919, p.170). His modal realism is then an affirmation of (hyper) reality of modal properties and modal facts that obtain (in general) the same existential status as our world’s physical entities. Following Stalnaker 1976 / 1979 (p. 227) and Lycan 2002 (p. 310), we can distinguish the following component theses of Lewis’ view on possibilia: (1) Possible world exist. The possible worlds are equally real as the actual world. They do not have to exist actually, that is, to exist in the actual world, but they still exist (see Lewis 1986, p. 1-5). (2) Other possible worlds are things of the same sort as the actual world. In other words, they are concrete worlds. Non-actual things are then the same sort as their actual counterparts; non-actual individuals have complete sets of properties (see Lewis 1973, p. 86). (3) The indexical analysis of the adjective ‘actual’ is the correct analysis. “The inhabitants of other worlds may truly call their own worlds actual” (Lewis 1973, p. 85-86).

LEWIS’ VIEW ON POSSIBILIA AND MEINONGIAN ONTOLOGY

89

(4) Possible worlds cannot be reduced to something more basic. As Lewis put it, “[p]ossible worlds are what they are, and not some other things” (Lewis 1973, p. 85). (5) Every individual, actual or merely possible, is world-bound. “[T]here is no genuine identity of individuals across worlds” (Lycan 2002, p. 310). We can have our counterparts in other possible worlds that mirror us in certain aspect, but they are completely distinct individuals “in their own right” (Lewis 1986, p. 88-89). (6) There are no impossible worlds or things; everything is possible (Lycan 2002, p. 310). At first glance then, Lewis’ view on possibilia avoids labelling his position as the Meinongian ontology. He uses a different conceptual framework, and moreover, offers different ontological assumptions. Firstly, Lewis consequently opts for an ‘existentially loaded’ single quantifier. It is quantified exactly and only what exists. That means, as he tirelessly insists, that possible objects should be characterized as existent in the same manner as spatiotemporal objects of the actual world (Lewis 1986, p. 1-5, 81-101). The narrower quantifier expressing actuality or a real existence explicates nonfactual entities, unlike Meinongians. This attitude is a function of his concretism, that is, a thesis that all possible worlds are the worlds, not just a world-simulacra or some ersatz entities such as a set of propositions or whatever else (see Lewis 1986, p. 136191). “Alongside our concrete world, there are other equally concrete worlds, whose ‘nonactuality’ is a less obvious matter of ontological kind; every world, in addition to our preferred ‘real’ one, is physical, made of ingredients as physical as earth or iron” (Lycan 2002, p. 307). On the base of this assumption, Lewis can deny any ontological-like distinction between a way of existence of our own world and the others. Moreover, thanks to that manoeuvre, he uses the terms like ‘actual’ or ‘real’ as the locative indexical terms in some analogy to such terms as ‘here’, ‘in this place / country / universe’, or ‘on this planet’. In consequence then, some inhabitants of the other worlds are equally justified in using the terms ‘real’ or ‘actual’ to describe their own worlds; ‘actuality’ is contextually de-

90

PIOTR SZALEK

termined – “[w]hat we call the ‘real’ or ‘actual’ world is this world, the one we live in” (ibidem). Secondly, as rightly noted by Linsky and Zalta 1991 (p. 443), Lewis “rejects objects having incomplete or ‘inconsistent’ natures. Objects are all determinate down to the last detail”. An indeterminateness of merely intentional objects is avoided due to the fact that Lewis characterises objects of intentional acts in terms of sets of worlds expressed by sets of propositions (Lewis 1986, p. 53-55, 95, 104-6, 175, 185, 187). Possible worlds are not “queer ghostly might-have-beens but are full-blooded physical beings, universes like ours” (Pruss 2002, p. 321). Thanks to this apparently reductive (physicalist) account of possibility we have a quite precise account of possible worlds. Thirdly, Lewis offers a completely different notion of properties than Meinongians.3 Instead of any distinction of properties (e.g. nuclear or extranuclear), he proposes an entirely uniform conception of the property (see Lewis 1986, p. 50-69). According to him, properties should be characterised as sets of objects that might be located in different possible worlds; e.g. “the property of being a donkey is the set of all the donkeys from all the worlds” (Linsky / Zalta 1991, p. 443). In terms of the set theory description of properties, Lewis is justified in claiming that there are no uninstantiated properties, because the existence of all possible worlds entails the existence of all properties. Having a property is then to be a member of a certain set. Thanks to that Lewis is able to offer a single predication mode by virtue of the relative predication to worlds (and times); e.g. to possess a property P at some world W, means to be an element of P and a member or a part of W (for x to have P at some time t, the part of x in that time is a part of P) (see Lewis 1986, p. 53-56; Linsky / Zalta 1991, p. 443-444). Fourthly, according to Lewis, possibilia are determinated and exemplified properties exactly at the same manner as actual objects are (see Lewis 1986, p. 8, 28-41, 69-70, 86-92, 130, 148, 230-5, 258-60). If they 3

Here I follow some remarks on a property in Lewis’ view made by Linsky / Zalta 1991. I slightly modify some of their reconstructions to the purposes of this essay.

LEWIS’ VIEW ON POSSIBILIA AND MEINONGIAN ONTOLOGY

91

are separated from each other (and from actual objects as well), it is explicated only by a lack of the spatiotemporal relation, not by any ontological (categorical) differences. In some exemplifying analogy we can say, “just as there are no categorial difference between objects in this room and those outside the room, there is no difference between objects in this world and outside this world” (Linsky / Zalta 1991, p. 445).

IV. Possible worlds and existence However, in spite of the aforementioned differences between both ontologies, there are still at least two points that cause a controversy over the supposed Meinongian character of Lewis’ ontology (see Lewis 1990 / 1999, p. 152-163; Lewis 1986, p. 97-101; Linsky / Zalta 1991, p. 444-452; Lycan 1979, p. 235-316; Lycan 1988, p. 42-47; Lycan 2002, p. 303-316; Pruss 2002, p. 320-321; van Inwagen 1986, p. 189). In general we can formulate them as follows: (i) Lewis’ view implies the large ontology of possibilia that “goes beyond Russell’s robust sense of reality” (Linsky / Zalta 1991, p. 449), and (ii) describing possibilia, Lewis utilizes such categories as ‘existence’ and ‘actual’, which are used analogously (or even with the same function) by Meinongians in their distinction between ‘being’ and ‘existence’. In the remaining part of this essay I will focus on two most distinctive criticisms of the Lewisian ontology of possibilia from the point of view of the above controversy, namely offered by Lycan 1979; Lycan 1988; Lycan 2002, and by Linsky / Zalta 1991. I will reconstruct the main line of these criticisms, and finally I try to assess whether they are right in the light of the analysis of two first sections of this essay. One of the most remarkable features of the Meinongian theory of objects was his emphasis that ‘there are’ impossible things, such as round squares, as well as possible non-existents. According to Lycan 2002 (p. 309) and Linsky / Zalta 1991 (p. 444), this aspect of Meinong’s view is characteristic also for the Lewisian ontology of possibilia. Namely, “[c]onsider first the non-logical principle, which is fundamental to physicalism, that reality consists of everything that bears some spatiotemporal

92

PIOTR SZALEK

relation to us. In quantificational terms, this amounts to: for all x, if x is real then x is spatiotemporally related to us” (Linsky / Zalta 1991, p. 444). According to them, Lewis is committed to real things that are not in a spatiotemporal relation to us. “[N]othing in any world bears a spatiotemporal relation to anything in any other world” (ibidem). However, Lewis resolves the problem of this gap, arguing that the “non-logical” principle is false and the problem just dissolves itself if we restrict the quantifier properly. That is, if we say that for all x, if x is actual, then x is spatiotemporally related to our world. Moreover, according to Lewis, it expresses commonsensical beliefs of ordinary people (see Lewis 1986, p. 99).4 For instance, using the restricted quantifier, we can state commonsensibly that there are no actual talking donkeys, however we can say that there are some talking donkeys in other possible worlds quantified from the perspective of this world as actual (Lewis 1986, p. 133). Linsky and Zalta formulated on the basis of this restricting quantification move, the following objection: “A closer examination of Lewis’ use of this manoeuvre reveals to what extend his exist / actual distinction covers the same ground as the Meinongian being / existence distinction” (1991, p. 444). According to them, Lewis claims that possibilia simply exist, but to save a commonsensical notion of reality, he insists that they are restrictively qualified by the location term “actual”; namely, “he introduces the qualification that none are actual” (ibidem), at least from the point of view of our world. Hence, for instance, the possible world with a talking donkey exists, or just simply, a possible donkey exists, but “no one will never encounter a talking donkey”, as a “consequence of the fact that none are spatiotemporally related to us” (ibidem). In other words, talking donkeys are not actual, because they are not, even though existing, the members of this (our) world. 4

However, this answer directs us to a very similar position of one of the contemporary Meinongians, namely to the position of T. Parsons 1980. Parsons in his response to Russell’s objections to Meinong’s original theory with respect to the ‘existence’ of round squares and violating the non-logical principles, seems to utilize the same manoeuvre like Lewis. “Parsons argues that the principle, whatever is round fails to be square, is false, unless the quantifier is restricted to possible objects” (Linsky / Zalta 1991), p. 444).

LEWIS’ VIEW ON POSSIBILIA AND MEINONGIAN ONTOLOGY

93

In some sense, we can state then that Lewis’ exist / actual distinction is a version of the Meinongian being / exist distinction. However, if there is a version, there is just the “restricted” version, because both Lewis’ and Meinong’s views could be compared only on the level of a sub-domain of the Meinongian objects that contains just complete objects. It is a necessary connection because in Lewis’ ontology of possibilia, we cannot find incomplete objects that are implied in Meinong’s ontology. Then, Lewis’ term actual has the same extension as the Meinongian exist, but with a restriction to that subdomain. In the very way we can say that “[b]oth predicates range over exactly […] the spatiotemporal, particular objects with which we are all familiar” (ibidem). A common element to both ontologies is then that although both are quantifying in fact over a wider class of objects that extends this-worldly objects, they both are trying to restrict quantifiers to the “same set of familiar objects” by using predicates ‘actual’ and ‘exist’. In other words, “[E]ven though Lewis’ predicate ‘actual’ applies only to a portion of his existing objects, and the Meinongian predicate ‘exists’ applies only to a portion of their domain of being, the respective predicates pick out the same objects. Thus, relative to the complete objects, Lewis’ distinction appears to be a restricted version of the Meinongian distinction” (Linsky / Zalta 1991, p. 445).

Linsky and Zalta emphasise this objection by showing some analogy of Lewis’ view to a position of Parsons, a contemporary Meinongian, in that matter. Namely, even though we assume that according to Lewis there is no ontological difference between actual and possible objects, and the only difference relies on the spatiotemporal gap or lack of a connection, there is some analogy in the neo-Meinongian view on possible objects. In such a view of Parsons’ ontology of non-existent objects, we have also a subdomain of being that contains completely determined, non-existent objects exemplifying their properties in the same way as existing objects (see Parsons 1980, p. 49-60, 175-211). “These determinate, non-existent objects differ from the existing ones only by possessing the property of existence. But this difference is not a categorical one!” (Linsky / Zalta 1991, p. 445). 5 5

“So even though Lewis’ predicate ‘actual’ applies only to a portion of his exist-

94

PIOTR SZALEK

The property of existence is regarded here as the so-called extranuclear property, that is, not belonging to the nature of object itself. “Object can have properties whether or not it exists, that the object is by nature indifferent to being”, and, therefore, “the Meinongian can deny that there is a difference in kind between the existing and nonexisting determinate objects on exactly the same grounds that Lewis uses to deny the categorical difference between his possible and actual objects” (ibidem).

V. Lewis’ existence / actuality-distinction versus Meinong’s being / existence-distinction The above objection could be ignored (if not rejected at all) however, by emphasising that for Lewis’ ontology the exist / actual distinction is not the same as the Meinongian being / existence distinction, because he insists that there is an ontological continuity between the actual and the other possible worlds. They are not objects of different ontological kinds (see Lewis 1986, p. 69-96). Whereas for Meinong there was a strict difference in kind between the domains of objects existing and just being. Anticipating this possible manoeuvre in a defence of the different character of Lewis’ view, Linsky and Zalta note that “Lewis cannot use this homogeneity to argue that his distinction between the actual and the merely possible is not application of the being / existence distinction to a restricted domain” (1991, p. 446). This claim is substantialized by involving the aforementioned analogy to the Parsons’ ontology. In my opinion however, it seems too strong for a claim to be concluded just from similar strategies of both ontologies. Firstly, we should be aware that Lewis’ possibilia play different role in Parsons’ (modal) theory. Secondly, Lewis presupposes (at least) the different notion of a (unified) property. And therefore, for Parsons 1980 (p. 101), an object x is regarded as a possible one if and only if it is possible that some existing object has ing objects, and the Meinongian predicate ‘exists’ applies only to a portion of their domain of being, the respective predicates pick out the same objects. Thus, relative to the complete objects, Lewis’ distinction appears to be a restricted version of the Meinongian distinction.” (Ibidem).

LEWIS’ VIEW ON POSSIBILIA AND MEINONGIAN ONTOLOGY

95

(already) nuclear properties that x has. In other words, we can put this in the same way as Linsky and Zalta: “if at some possible world w, some object y existing at w exemplifies at w exactly the properties x, exemplifies at the actual world” (1991, p. 446). Moreover, Parsons represents just one of possible versions of the Meinongian ontology. For instance, another representative of this position, E. Zalta, explicitly claims that there is a strict difference in an ontological sort of things between “the ordinary objects (which possibly exist) and the Meinongian objects (which couldn’t possibly exist). The latter differ in kind from the ordinary objects by the fact that they alone encode properties” (ibidem; see also Zalta 1983 and Zalta 1988). We can describe that both Parsons and Lewis are trying to use such terms as ‘existence’ and ‘actuality’ to make “a difference to the nature of an object” (Linsky / Zalta 1991, p. 446). This, however, does not conclusively lead us to the deduction that they both represent the Meinongian ontology. As I think, here we should be rather more moderate, and we can only notice that they both are trying to use the same ontological strategy that helps them to differentiate objects in their large ontologies, but it does not presuppose that both of them have the same sort of ontology. Furthermore, if we examine Lewis’ manoeuvre in more detail, we can realize that there is an important disanalogy between the usages of Lewis’ term ‘actual’ and the Meinongian term ‘existence’. 6 For Lewis the term ‘actual’ is a context-sensitive indexical, and is used in analogy to the indexical term ‘here’ in order to determine considered properties of things. Using the own statement of Linsky and Zalta, we can say, “some things 6

Linsky / Zalta 1991, p. 446-7, also note this disanalogy. In order to refute the consequence of this dianalogy to their thesis about implicit character of the Lewisian view, they utilize Stalnaker’s distinction between the semantics of ‘actual’ and the metaphysics of actuality (see Stalnaker 1976 / 1979, p. 229). However, the evoked distinction from Stalnaker is a part of his own position of a ‘moderate’ modal realism or ersatzizm, and because of that could be adapted to Lewis’ view just indirectly. In some sense then, at this point Linsky and Zalta seem to overinterpreting of the Lewisian ontology in terms of the Stalnaker’s interpretation. Thus, their argument on that point seems to me implausible (see Stalnaker 1976 / 1979, p. 225234; and the Lewisian discussion with Stalnaker’s view by Lewis 1986, p. 2, 212, 28, 30, 34, 36, 87, 136, 141, 144, 183).

96

PIOTR SZALEK

are here and some aren’t, but that doesn’t mean that any property distinguishes them, just as nothing distinguishes the things in this room from those that aren’t” (Ibidem). There is no categorial difference between them then, and an extension of the ‘actual’, as an indexical term, depends only on the context in which it is used (see Lewis 1986, p. 5, 92-101, 103, 112, 118, 124, 129, 138). Lewis himself insists that his exists / actual distinction is not a version of the Meinongian being / existence distinction. He concludes his essay entitled “Noneism or Allism” with an explicit conclusion about the usage of the latter distinction by R. Routley 1979, another proponent of the Meinongian ontology. Lewis writes: “At this point you might surmise that the distinction Routley has in mind is genuine, and what is more that we accept it no less than he does. It is just that he calls it the distinction between what ‘exists’ and what does not; whereas we call it the distinction between present actual, particular, spatiotemporal things and all the rest. (He may join us in giving it the latter name, though we will not join him in giving the former.) For does he not say that it is exactly the present, actual […] things that ‘exist’? – he does. But plainly he takes that to be a highly controversial substantive thesis, not a trivial matter of definition. […]. In short: we dispense with existence – but heed what this means and what it does not. Of course, we do not dispense with word ‘exist’ as one of our pronunciations of the quantifier. Neither do we dispense with the trivially universal predicate of existence, automatically satisfied by absolutely everything. But if ‘existence’ is understood so that it can be a substantive thesis that only some of the things there are exist – or, for that matter, so that it can be a substantive thesis that everything exists – we will have none of it” (Lewis 1990 / 1999, p. 162-163).

Lewis seems to insist here that the difference between the being / existence distinction and the exists / actual distinction is not only about the words. He avoids an implication of the Meinongian ontology, because he is marking only a distinction between “the present, actual, particular spatiotemporal things and all the rest”. But the rest, it is a clue, is the same ontological kind. Thus, against the claim of Linsky and Zalta, there is a “profound philosophical disagreement” between Meinongians and Lewis. Of course, there is also some important similarity, namely, in respect to their large and ambitious ontologies. The wide range of both ontologies is a reason why they are so controversial. And, on that point I agree with Linsky and Zalta, there is also a profound philosophical disagreement be-

LEWIS’ VIEW ON POSSIBILIA AND MEINONGIAN ONTOLOGY

97

tween large ontologies of Lewis and Meinong on the one side, and the philosophies with minimalistic, uniform ontologies, such as, presumably, the Quinean (see Quine 1948 / 1999) or the Amstrongian (see Armstrong 1997) ones, on the other side. But, as the Lewisian example shows, it does not imply that all large ontologies have to be the Meinongian-like one.7

VI. Conclusion To conclude, I do not think that Lewis’ view could be regarded as the implicitly Meinongian ontology. The differences are too remarkable to be so. Even though, like Meinongians, Lewis countenances nonactual entities, however, unlike Meinongians, he explicates these entities by the narrower quantifier expressing their actuality or their real existence. It is possible because he treats the term ‘actual’ as a “context-sensitive” indexical in analogy to other indexical terms, such as, for instance, the term ‘here’. Meinongians use two different quantifiers to cover relevantly two distinct classes of beings. They explicitly are talking about ontologically different kinds of entities, whereas according to Lewis the possible and the actual things (or worlds) do not differ in a kind, a category or any other way from each other. They are just different from each other with respect to the actual spatiotemporal connection. But the actuality here is just indexical, and an extension of the term actual depends on the context in which it is used. Thus, the actuality is relativized to speaker’s worldmates (i.e. users of indexicals). Since every world is a unique world, then in a particular context the term could be regarded as actual. That is a reason, why we can say that possible worlds exist just as the actual or our actual world. They all could be regarded as the actual in a proper context. In the Meinongian ontology it does not hold. The possible objects (or worlds) are completely different kinds of beings from the actual ones. And there is 7

As an example of another large, definitively the non-Meinongian ontology I can offer for instance of the Ingardenian ontology (see Ingarden 1948 / 1981). It provides then also a historical evidence of the different kind of a large, pluralistic ontology, without an implication of the Meinongian ontology.

98

PIOTR SZALEK

a distinctive difference between their ways of existence. It is crucial for a pluralistic conception of existence in the Meinongian ontology. Lewis does not share this ontological assumption. That is why the implications of his view on possibilia are distinctively different. However, it is well justified to say that Lewis’ proposal shares with the Meinongian ontology the same difficulties of large metaphysical systems. (That is such systems that try to speak about possible worlds as equally real as the actual one, not just as some kind of fictional or ersatz entities.) But it does not seem to be enough to claim that his view on possibilia implies the Meinongian ontology. Presumably, the similarities between Lewis’ view and the Meinongian Parsons’ theory of objects is an effect of strategies that large ontologies have to adopt to face up to some specific problems. But ontological assumptions and mechanisms of their solutions seem to be still significantly different. At least so far different that they do not allow for claiming that Lewis’ view on possibilia implies the Meinongian ontology. Piotr Szalek Catholic University of Lublin [email protected]

LEWIS’ VIEW ON POSSIBILIA AND MEINONGIAN ONTOLOGY

99

References Armstrong, David M. (1997), A World of States of Affairs, Cambridge: Cambridge University Press. Castañeda, Hector-Neri (1974), “Thinking and the Structure of the World”, Philosophia 4, p. 3-40. Chisholm, Roderick M. (1973), “Beyond Being and Non-Being”, Philosophical Studies 24, p. 245-257. Findlay, J. N. (1933 / 1963), Meinong’s Theory of Objects and Values, Oxford: Clarendon Press. Ingarden, Roman (1948 / 1981), Spór o istnienie świata [The Controversy Over the Existence of the World], Vol. 1-3, Kraków-Warszawa: PWN (vol. 1 partially trans. into English by H.R. Michejda as: R. Ingarden, Time and Modes of Being, Springfield, IL: Charles C. Thomas 1964; German trans. by R. Ingarden as: R. Ingarden; Der Streit um die Existenz der Welt, Tübingen: Max Niemeyer 1964 (Vol. 1), 1965 (Vol. 2), 1974 (Vol. 3)). Inwagen, Peter van (1986), “Two Concepts of Possible Worlds”, In: P. French, T. Uehling, H. Wettstein (eds.), Midwest Studies in Philosophy XI, Minneapolis: University of Minnesota Press, p. 185-213. Lewis, David (1973), Counterfactuals, Cambridge, Mass.: Harvard University Press. Lewis, David (1986), On the Plurality of Worlds, Oxford: Blackwell. Lewis, David (1990 / 1999), “Noneism or Allism”, in: D. Lewis, Papers in Metaphysics and Epistemology, Cambridge: Cambridge University Press. Linsky, Bernard / Zalta, Edward N. (1991), “Is Lewis a Meinongian?”, Australasian Journal of Philosophy 69, p. 438-453. Lycan, William G. (1979), “The Trouble with Possible Worlds”, in: M. Loux (ed.), The Possible and the Actual, Ithaca: Cornell University Press, p. 274-316.

100

PIOTR SZALEK

Lycan, William G. (1988), ‘Review of On the Plurality of Worlds’, The Journal of Philosophy 85, p. 42-47. Lycan, William G. (2002), “The Metaphysics of Possibilia”, in: R. M. Gale (ed.), The Blackwell Guide to Metaphysics, Oxford: Blackwell, p. 303-316. Mally, Ernst (1912), Gegenstandstheoretische Grundlagen der Logik und Logistik, Leipzig: Barth. Meinong, Alexius (1904 / 1960), “The Theory of Objects”, trans. from German by I. Levi, D. B. Terrell, R. Chisholm, in: R. Chisholm (ed.), Realism and the Background of Phenomenology, Glencoe: The Free Press, p. 76-117. Parsons, Terence (1979 / 1999), “Refering to Nonexistent Objects”, in: J. Kim and E. Sosa (eds.), Metaphysics. An Anthology, Oxford: Blackwell, p. 36-44. Parsons, Terence (1980), Nonexistent Objects, New Haven and London: Yale University Press. Pruss, Alexander R. (2002), “The Actual and Possible”, in: R. M. Gale (ed.), The Blackwell Guide to Metaphysics, Oxford: Blackwell, p. 317-333. Quine, W. V. (1948 / 1999), “On What There Is”, in: J. Kim and E. Sosa (eds.), Metaphysics. An Anthology, Oxford: Blackwell, p. 4-12. Rapaport, William J. (1978), “Meinongian Theories and a Russellian Paradox”, Noûs 12, p. 153-180. Routley, Richard (1979), Exploring Meinong’s Jungle and Beyond, Canberra: Research School of Social Science, Australian National University. Russell, Bertrand (1919), Introduction to Mathematical Philosophy, London: Allen and Unwin. Simons, Peter (1998), “Meinong, Alexius”, in: E. Craig (ed.), Routledge Encyclopedia of Philosophy, London: Routledge. Retrieved: April 12, 2005, from http://www.rep.routledge.com/article/DC053SECT2.

LEWIS’ VIEW ON POSSIBILIA AND MEINONGIAN ONTOLOGY

101

Stalnaker, Robert C. (1976 / 1979), “Possible Worlds”, in: M. Loux (ed.), The Possible and the Actual, Ithaca: Cornell University Press, p. 225234. Zalta, Edward N. (1983), Abstract Objects: An Introduction to Axiomatic Metaphysics, Dordrecht: Reidel. Zalta, Edward N. (1980), Intensional Logic and the Metaphysics of Intentionality, Cambridge, Mass.: Bradford / MIT Press.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG Ulf Höfer

Zusammenfassung Die Wahrscheinlichkeitslehre Meinongs wird zunächst in ihrer Genese von Anfängen um 1880 bis zur Ausformulierung der doppelten Theorie von Wahrscheinlichkeit als objektiver Möglichkeit einerseits und subjektiver Wahrscheinlichkeit in Form von berechtigter Vermutung andererseits in der 2. Auflage von Über Annahmen rekonstruiert. Das erfolgt auch im Vergleich der relevanten erkenntnistheoretischen Positionen und speziell der Evidenzproblematik bei Meinong und seinem Lehrer Brentano. Dann wird eine Analyse der gegenstandstheoretischen Konstruktion gegeben, die Meinong in Über Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit für seine beiden Formen der Wahrscheinlichkeit vorschlägt. Möglichkeit wird als eine Mischung von logischer Wahrscheinlichkeit und relativer Häufigkeit als der bestimmende Teil der Konstruktion Meinongs identifiziert, während sich subjektive Wahrscheinlichkeit auf das Moment des Erfassens der Möglichkeit reduziert zeigt.

1. Einleitendes Beschäftigt man sich mit dem Werk Meinongs, dann fällt rasch auf, dass seine Veröffentlichungen und Ansichten zu den Gebieten der Erkenntnistheorie, der philosophischen wie der experimentellen Psychologie, der Wertlehre und ganz besonders der Ontologie breite Beachtung fanden und weltweit rezipiert, diskutiert und kritisiert wurden, während Über Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit, seine große Abhandlung zur Wahrscheinlichkeitslehre, die allein rund 20 % des Umfangs seines gesamten publizierten Oeuvres ausmacht, in den bald 100 Jahren seit ihrem Erscheinen

104

ULF HÖFER

auf vergleichsweise sehr geringes Interesse gestoßen ist. Und wenn dieses opus magnum zu Rate gezogen wurde, dann meist nur, weil es die am weitesten ausgearbeitete Formulierung der Gegenstandstheorie enthält, die Einwände von verschiedenen Seiten – seien es jene Russells, jene der „orthodoxen“ Brentano-Schule oder die seines eigenen Grazer Umfeldes – berücksichtigt und einiges an den ursprünglichen Positionen modifiziert.1 Das eigentliche Thema von Meinongs gewichtigstem Werk – seine Wahrscheinlichkeitslehre, respektive seine Wahrscheinlichkeitslehren – blieb und bleibt in verdächtigem Ausmaß unberücksichtigt und die Autoren, die sich ihm widmeten, sind ohne gröbere Untertreibung an einer Hand abzählbar. Das mag banale Gründe haben, darunter, dass das Buch 1915 zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt erschienen ist, dass es umfangreich und in einer eher mühsam zu konsumierenden Gelehrtenprosa verfasst ist, dass es bis heute nicht übersetzt wurde, dass es von den Autoren der Standardwerke über Meinong stiefmütterlich behandelt wurde etc. Bedenkt man aber, dass Meinong zu keiner Zeit Studien zur Wahrscheinlichkeitslehre als Selbstzweck betrieb, sondern immer in Hinblick auf Fragen der Erkenntnistheorie, mit dem Ziel, unsere empirische Erkenntnis als Vermutungen zu rechtfertigen, ist diese Vernachlässigung schwer zu verstehen. Dazu fügt sich als tragikomisches Aperçu bestens, dass Meinongs Ansatz ausgerechnet vom Ontophänomenologen Silva-Tarouca gewürdigt und die Vermutungsevidenz als Brücke über „eben die im Erlebnisvollzug sich selbst bewährende Polarität“ herangezogen wurde, während Grossmann in seinem Meinong-Buch der Wahrscheinlichkeit gerade einen Absatz widmet.2

1

2

So lässt Chisholm in seinem „Vorwort zur Neuausgabe“ von Über Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit der Gegenstandstheorie eindeutig mehr Aufmerksamkeit und Raum zukommen als der Wahrscheinlichkeitslehre selbst, vgl. Chisholm 1972, S. IX-XII. Silva-Tarouca 1952, S. 122 und Grossmann 1974, S. 220, sehr knapp auch Marek 2008, 4.6. Etwas ausführlicher ist Findlay, der sich auf immerhin 22 Seiten mit Wahrscheinlichkeit beschäftigt, dabei aber fast nur gegenstandstheoretische Fragen zur Möglichkeit abhandelt, vgl. Findlay 1963, S. 195-217.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

105

Ich werde im Folgenden zunächst eine Rekonstruktion der Entwicklung von Meinongs Wahrscheinlichkeitslehre geben, wobei es wichtig ist, anfangs insbesondere die Evidenzproblematik im erkenntnistheoretischen Kontext zu beleuchten und im Zuge dessen auch kurz auf die entsprechenden Positionen von Meinongs Lehrer Brentano einzugehen. Dann werde ich versuchen, eine Analyse der gegenstandstheoretischen Konstruktion zu geben, die Meinong in über Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit für seine beiden Formen der Wahrscheinlichkeit – die objektive Möglichkeit und die subjektive Wahrscheinlichkeit – vorschlägt. Ich werde weniger auf formale oder technische Fragen eingehen, in diesem Zusammenhang sei auf Schramm verwiesen, der gezeigt hat, dass Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit Meinongs als formale Wahrscheinlichkeiten dargestellt werden können.3 Stattdessen widme ich mich Fragen rund um die psycho- und ontologische Einbettung von Meinongs Theorien, etwa: was die Träger von Wahrscheinlichkeit sind, wie ‚subjektiv‘ und ‚objektiv‘ bei Meinong zu verstehen sind etc., und ich werde versuchen, Voraussetzungen, Konsequenzen und Probleme seiner Theorien herauszuarbeiten.

2. Vorgeschichte und epistemischer Hintergrund Dass Meinong sich schon recht früh mit Wahrscheinlichkeit beschäftigt hat, bezeugen die im Nachlass erhaltenen Vorlesungsmanuskripte, so z.B. das „Kolleg über Wahrheit und Wahrscheinlichkeit“ aus dem Sommersemester 1881, in seinen frühen Veröffentlichungen findet man jedoch so gut wie keine Hinweise darauf. Das Einzige, das zu konstatieren und auf das im Hinblick auf spätere Entwicklungen aufmerksam zu machen wäre, ist eine Unterscheidung von verschiedenen Formen und Graden der Evidenz. Er unterscheidet in den Hume-Studien II in Anlehnung an Locke zwischen intuitiver, demonstrativer und sensitiver Evidenz,4 wobei er der ersten die höchste und der sensitiven die schwächste Wertigkeit zuweist. Wissen ist hier mit Evidenz in einer dieser Formen verbunden und zu 3 4

Vgl. Schramm 1996, S. 517-520. Vgl. Meinong 1882, S. 20f.

106

ULF HÖFER

Wahrscheinlichkeit bemerkt Meinong unter ausdrücklichem Bezug auf Locke lapidar: Was sich außerdem etwa noch als wahrscheinlich ergibt, kann nicht Wissen heißen, da auch die größte Wahrscheinlichkeit noch nicht Sicherheit ist.5

Bei aller Kritik, die Meinong in den Hume-Studien II Locke und Hume zukommen lässt, ist dennoch schwer zu entscheiden, ob er hier Locke nur referiert, oder implizit dessen Standpunkt übernimmt, da der Text im Weiteren nur mehr eine Analyse der verschiedenen Arten von Relationen bietet. Doch dürfte Meinong in dieser frühen Arbeit wohl eher die Position Lockes verwerfen und hier mit seinem Lehrer Brentano noch gemeinsame Wege gehen: Wissen ist mit Evidenz und Gewissheit gekoppelt und mittelbar hängen daran die Wahrheit eines entsprechenden Urteils und die Existenz des Geurteilten. Die unliebsame Folge davon ist sogleich auszumachen: Alles was nicht gewiss und evident geurteilt wird, ist nicht dem Bereich des Wissens zuzurechnen, sondern gehört zu blinden Behauptungen und das betrifft den allergrößten Teil dessen, was gemeinhin als Erkenntnis betrachtet wird. Der frühe Meinong – und cum grano salis der frühere Brentano – sind also streng genommen auf eine dem Humeschen Skeptizismus analoge Position festzumachen. Während aber Hume für dieses Pseudowissen im berühmten locus classicus seiner Enquiry mit der Gewohnheit eine „skeptische Lösung“ bereithält, äußert sich Meinong, jedenfalls vorerst, über den Status dieser vermeintlichen Erkenntnisse überhaupt nicht. Er kritisiert Hume zwar: So scheint denn Hume in dieser Angelegenheit doch im Rechte bleiben zu sollen: Kausation ist innerlich so wenig wahrnehmbar als äußerlich. Aber niemand wird Hume auf das Gebiet seiner Assoziationstheorie als endgiltiger Lösung des Problems folgen mögen, wenn auch tatsächlich in vielen Fällen, wo man auf den ersten Schein hin Kausalurteile vermuten sollte, Gewohnheit zweifellos das ausschlaggebende Moment ausmachen wird.6

5 6

Ebd., S. 22, vgl. Locke 1975, Book 4, § 14 gegen Ende, S. 546. Meinong 1882, S. 117.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

107

Diese Kritik, von der Kausalrelation auf den Gesamtbereich der Erkenntnisse extrapoliert, fällt jedoch nur halbherzig – und man ist geneigt zu sagen – mit gewisser Sympathie und eingeschränkt beipflichtend aus. Gegen Humes Skeptizismus argumentiert Meinong nicht, mit der „skeptischen Lösung“ über die Gewohnheit ist er zugleich sichtlich unzufrieden, aber eigene Lösungsansätze oder solche anderer Autoren unterbreitet er in seinen frühen Publikationen genauso wenig. Für Brentano zeigt sich die Lage auf den ersten Blick etwas besser: In seinem nachgelassenen Kolleg Logik. EL 80, das er mehrfach zwischen 1869/70 und 1878 vortrug, und implizit in der Psychologie vom empirischen Standpunkt von 1874 definiert er: „Ein richtiges Urteil aus genügenden Motiven nennt man Erkenntnis“ 7 und unterscheidet innerhalb der Erkenntnisse zwischen Vernunfterkenntnissen (= Wissen), Glaubenserkenntnissen (= Glauben) und gegründeten Meinungen,8 und unter die gegründeten Meinungen möchte er auch Urteile, die beispielsweise Wahrscheinlichkeit involvieren, integriert haben. Allerdings, und das ist die crux der Konstruktion, unterscheidet Brentano in der selben Schrift zwischen zuversichtlichen Urteilen, die er als „fest“, gewiss oder zweifelsfrei charakterisiert, und schwankenden oder vermutenden Urteilen, die mit Zweifel behaftet sind und die Möglichkeit des Irrtums enthalten. 9 Erkenntnis aber spielt sich bei ihm ausschließlich im Bereich der zuversichtlichen Urteile ab. Und daraus folgt, dass, um etwa eine gegründete Meinung, die einen Unsicherheitsfaktor wie Wahrscheinlichkeit enthält, haben zu können, wir dafür Erkenntnis in Form zuversichtlicher Urteile über diese Wahrscheinlichkeit haben müssen. 10 Nun ist keineswegs ausgemacht, dass es überhaupt möglich ist, Erkenntnisse im Sinne Brentanos 7

8 9 10

Brentano 1872, 13.241[2]. Brentanos Gebrauch von ,richtig‘, ,wahr‘, ,gewiss‘ etc. und der Gegenstände, denen diese Attribute zugesprochen werden (Urteile, Aussagen, Einsichten, Urteilsinhalte u.a.) ist durch das gesamte Kolleg hindurch nicht konsistent und verwirrend. Mit „richtiges Urteil“ muss hier wohl ‚wahres Urteil‘ gemeint sein. Eine Ursache für die begrifflichen Uneinheitlichkeiten in EL 80, dürfte sein, dass das Manuskript in mehreren Arbeitsgängen über einen größeren Zeitraum hin entstanden ist und mindestens zwei Schichten aufweist. Ebd., 13.243[2]. Ebd., 12.210[2]. Vgl. ebd., 13.211[3].

108

ULF HÖFER

über Wahrscheinlichkeit zu haben. Gesetzt dies ist nicht der Fall, dann haben wir es hier nicht mit Erkenntnissen, sondern mit bloßen Vermutungen im Sinne der δόξα Platos und Aristoteles’ zu tun, deren Rechtfertigung und Status zu klären wäre. Haben wir andererseits solche Erkenntnisse – und das dürfte Brentano jedenfalls zeitweilig meinen11 – dann wäre das ein Ansatzpunkt für eine Theorie der berechtigten Vermutungen und mittelbar der Wahrscheinlichkeit, allein Brentano führt das nicht aus. Er schreibt nur: Wir beschäftigen uns im weitern nur mit dem Wissen. Nach der Logik des Wissens, leicht eine Logik des Meinens und Glaubens. (Vom Wissen der Wahrscheinlichkeit, Wissen der Glaubwürdigkeit, Glaubenspflicht u. dgl. hängt ja das vernünftige Meinen und Glauben ab).12

Näheres bleibt Brentano zu diesem Zeitpunkt schuldig. Er äußert sich nicht zum epistemischen Status von blinden, noch von berechtigten Vermutungen, noch thematisiert er Wege der Rechtfertigung. Und ebensowenig bietet er eine Theorie darüber, wie gegründete Meinungen – in unserem Falle, Wissen über Wahrscheinlichkeit – zustande kommen. Der frühe Brentano ist dem frühen Meinong also gerade einmal eine Nasenlänge voraus, insofern er immerhin einen Ansatzpunkt für eine Theorie der (berechtigten) Vermutungen hat. Beide scheuen den Skeptizismus, aber keiner hat in diesem Stadium einen konkreten Lösungsvorschlag.

3. Erste Schritte – Gedächtnisurteile als Vermutungen In Publikationen beginnt Meinong seine Beschäftigung mit Fragen um die Wahrscheinlichkeit 1886 im Aufsatz „Zur erkenntnistheoretischen Würdigung des Gedächtnisses“. Wie schon der Titel verrät, geht es hier nicht um Wahrscheinlichkeitstheorie, der Beitrag enthält nur ganz am Rande eine Idee, auf die später wiederholt als den ursprünglichen Ausgangs11

12

Brentanos Position ist auch in diesem Punkt nicht eindeutig. Stellen wie das folgende Zitat legen die Erkennbarkeit von Wahrscheinlichkeiten nahe, andere sprechen dagegen, vgl. ebd., 13.029[1]. Ebd., 13.243[3].

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

109

punkt der Meinongschen Wahrscheinlichkeitslehren zurückverwiesen wird. Meinong thematisiert die aus dem Alltagsleben und aus der psychologischen Empirie vertraute Tatsache, dass unser Gedächtnis in verschiedenen Situationen oder über längere Zeiträume hin unterschiedliche Ergebnisse liefert, die in Deutlichkeit, Detailgenauigkeit und Verlässlichkeit stark voneinander abweichen können. Gedächtnisurteile, die ja in gewisser Weise etwas „Inneres“ ausdrücken, könnten nun einfach in die Klasse der Urteile über innere Wahrnehmungen eingeordnet werden, die gemeinhin als evidente Wahrheiten gelten. Auch wenn sie nicht explizit als solche geführt werden, so lässt schon die Tatsache, dass ihr Sonderstatus oft nicht weiter thematisiert wurde, darauf schließen, dass sie vielfach stillschweigend zu den Urteilen über innere Wahrnehmung gerechnet wurden. Meinong dagegen betont ihre schwankende Verlässlichkeit und folgert, dass wir es bei Gedächtnisurteilen mit Vermutungen zu tun haben, welchen, zum Unterschied von Urteilen über innere Wahrnehmung oder Urteilen über Tatsachen der Mathematik und Logik, zwar Evidenz qua innerer Wahrnehmung aber keine Gewissheit zukommt. 13 Zugleich schreibt er den Urteilsakten beginnend bei Gedächtnisurteilen und Vermutungen bis hin zu völlig zweifelsfreien Urteilen, in Analogie zur wechselnden Intensität von Gefühlen und Begehren, ebenfalls die Fähigkeit zu, Abstufungen in der Intensität, nämlich hier in der Gewissheit, zu haben. 14 Auf diesen Einsichten aufbauend und eingedenk des Umstandes, dass sie ihre Evidenz gewöhnlich auch nicht mittelbar über andere Urteile beziehen, sieht sich Meinong genötigt, um Gedächtnisurteile überhaupt als Erkenntnisse zu retten, für sie eine „unmittelbare Vermutungsevidenz“ einzuführen, die bei fehlender Gewissheit bestehen kann, „auch wenn die Wirklichkeit gleichsam die Zustimmung versagt“.15 An dieser Stelle nun bringt Meinong die Wahrscheinlichkeit ins Spiel, die er in einem unermesslich großen Bereich menschlichen Vermutens angesiedelt sieht, dem zwar Ge13 14 15

Vgl. Meinong 1886, S. 204. Vgl. ebd., S. 205. Vgl. ebd., S. 206ff. Im Prinzip schlägt Meinong schon im „Kolleg über Wahrheit und Wahrscheinlichkeit“ diese Lösung vor, indem er letztlich nur eine unmittelbare Evidenz als Grundlage für das Gedächtnis ausmachen kann, vgl. Meinong 1881, Bl. 158r.

110

ULF HÖFER

wissheit fehlt, der aber sowohl für unser praktisches Handeln als auch die Wissenschaften von eminenter Bedeutung und eben durch die unmittelbare Vermutungsevidenz ausgezeichnet ist. Er geht in dieser frühen Arbeit jedoch nicht weiter auf die Wahrscheinlichkeit ein, außer dass er andeutet, dass hier erheblicher Bedarf nach erkenntnistheoretischer und logischer Neuinterpretation bestehe und die mathematische Praxis der Wahrscheinlichkeitsrechnung einer tragfähigen Fundierung bedürfe. 16 Abgesehen von Meinongs Konstatierung – die zugleich Programm ist und für die Locke als Zeuge herangezogen wird 17 –, nämlich dass das Gebiet unserer Erkenntnisse weiter sein muss, als bloß das, was wir evident und gewiss urteilen, bleibt er alle relevanten Auskünfte in Sachen Wahrscheinlichkeit schuldig: Vermutungen sind Urteile mit, mangels Gewissheit, entsprechend schwächerer oder modifizierter (Vermutungs-)Evidenz, so viel scheint gesichert zu sein; was aber Träger der Wahrscheinlichkeit ist, in welcher Weise Wahrscheinlichkeit mit Vermutungsevidenz verbunden ist und ob und, wenn ja, wie Wahrscheinlichkeit mit Evidenz, Gewissheit und anderen modalen Eigenschaften der Urteile verbunden ist, wird nicht einmal im Ansatz erläutert. Die Reaktion Brentanos ließ nicht lange auf sich warten und fiel durchwegs negativ aus: Aus der großen Unklarheit über das Wesen der Evidenz, welche schier allgemein besteht, ist es auch erklärlich, wenn man sehr gewöhnlich von einem ,mehr oder weniger evident‘ sprechen hört. […] In jüngster Zeit freilich hörten wir sogar (und allen Ernstes) in der Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie die Meinung äußern, daß es evidente Vermutungen gebe, die trotz ihrer Evidenz recht wohl falsch sein könnten. Es ist unnötig zu sagen, daß ich dies für widersinnig halte; wohl aber mag ich das Bedauern aussprechen, daß Vorlesungen von mir aus einer Zeit, da ich noch Überzeugungsgrade für Urteilsintensitäten hielt, zu solchen Verirrungen den Anlaß gegeben zu haben scheinen.18

Für Brentano zeigt sich also Evidenz in einer entsprechend modifizierten Form – die nötigenfalls selbst graduelle Abstufungen zulässt oder mit 16 17 18

Vgl. ebd., S. 208f. Vgl. Locke 1975, Book IV, §1, S. 652. Brentano 1889, Anm. 27, S. 82f.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

111

Gewissheit in unterschiedlichen Stärkegraden gekoppelt ist – als kein gangbarer Weg, Vermutungen, für die wir gute Gründe haben, in den Bereich der Erkenntnisse aufzunehmen. Einen Lösungsvorschlag, der über das hinausgeht, was bereits im Logikkolleg EL 80 ausgeführt wurde, hat er zu diesem Zeitpunkt aber auch noch nicht. In der späteren Logikvorlesung EL 72, die im Wesentlichen aus den Jahren 1878/79 und 1884/85 stammen dürfte, geht Brentano ebenfalls nicht weiter auf Wahrscheinlichkeit und Vermutungen ein, doch er bekräftigt seinen Standpunkt, nach dem „[e]ine Intensität dag[egen] dem Urteil als solchem nicht zu[kommt]“ und Intensität selbst „nicht wahrhaft e[ine] Größe zu nennen ist“, also dass Gewissheit nicht als Urteilsintensität aufgefasst werden kann und, selbst wenn sie das wäre, hätte sie, da sie keine echte Größe ist, nur grobe Abstufungen und könnte nicht mit der quantifizierbaren Wahrscheinlichkeit parallelisiert werden.19 Zugleich weist er die Rede über Evidenzgrade als uneigentliche Redeweise zurück20 und schlägt vor, Überzeugungsgrade, Zweifel, Wahrscheinlichkeit u. degl. entweder in der Urteilsmaterie – also dem Inhalt – verankert zu betrachten, oder Unterschiede in der Motiviertheit der Urteile dafür verantwortlich zu machen. 21 D.h. wir urteilen evident und gewiss über etwas, das allfällige Unsicherheitsmomente (z.B. Wahrscheinlichkeit) selbst enthält, bzw. unsere Urteile können, abhängig von der jeweiligen Situation, unterschiedlich motiviert sein, aber die Aktmomente Evidenz und Gewissheit als solche sind für Brentano keiner Abstufung fähig.

4. Wahrscheinlichkeitslehre in Höflers Logik Meinong und mit ihm sein treuer Weggefährte Alois Höfler behalten trotz Brentanos harscher Kritik den einmal eingeschlagenen Weg bei und machen sich daran, eine Theorie der berechtigten Vermutungen zu entwickeln. Erste Schritte dazu finden sich in der Logik, die Alois Höfler 1890 „unter der Mitwirkung von Dr. Alexius Meinong“ publiziert hat. Unter 19 20 21

Brentano 1878, S. 431 (12427), S. 434f. (12429f.), vgl. auch 436f. (12431f.). Ebd., S. 446 (12442). Vgl. ebd., § 24, S. 448-452 (12444-12448) und S. 453 (12449).

112

ULF HÖFER

Berufung auf Plato, Descartes und Locke betonen Höfler und Meinong, dass für uns Menschen die Annahme von bloß wahrscheinlichen Urteilen unverzichtbar sei,22 da wir, wenn wir nur mit Erkenntnissen im Sinne von wahren Urteilen auskommen müssten, unser Leben nicht bestreiten könnten. Die Argumentationslinie dafür verläuft wenig überraschend folgendermaßen: Wenn wir als Erkenntnisse nur wahre Urteile gelten lassen und für ,wahr‘ die Bedingungen der Evidenz und Gewissheit stellen, dann bleiben nur einige wenige Klassen an Urteilen als Wissen übrig. ,Evident‘ wird hier mit ‚einleuchtend‘ oder ‚(direkt) einsichtig‘ gleichgesetzt. Evidenz bleibt zwar undefiniert, wird aber erläutert als Eigenschaft von Urteilen und zugleich als psychischer Zustand, den Subjekte in sich erfahren und den sie mittels „psychologische[r] Reflexion als etwas wirklich Vorhandenes in sich selber“ bemerken können. 23 Ebenfalls undefiniert bleibt der Ausdruck ,gewiss‘, den Höfler und Meinong von ,evident‘ wohlunterschieden verstanden wissen wollen und den sie im Sinne von ,zweifelsfrei‘ verwenden.24 Ob Gewissheit nur eine Eigenschaft von Urteilen ist oder wie Evidenz auch einen psychischen Zustand darstellt, der Urteile begleiten kann, lassen Höfler und Meinong offen. Zum Bereich des Wissens zählen nunmehr als unmittelbar evidente Urteile solche über innere Wahrnehmung, manche Urteile über Vergleichs- und Verträglichkeitsrelationen, darunter diejenigen, die notwendige und unmögliche Zusammenhänge ausdrücken, analytische und apriorische Urteile,25 und dazu kommen als mittelbar evident noch diejenigen Urteile, die logisch korrekt aus den unmittelbar evidenten erschlossen werden können. 26 Empirische Urteile über die Außenwelt fallen nach dieser Definition nicht in den Bereich unseres Wissens und damit ist sogleich klar, dass wir mit diesem engen Begriff von Wissen bzw. Erkenntnissen nicht allzuweit kommen –

22 23 24 25 26

Vgl. Höfler 1890, S. 124, von Locke wird dieselbe Stelle strapaziert wie schon 1886, vgl. Anm. 17. Höfler 1890, S. 15. Vgl. ebd., S. 123, Fn. 1. Vgl. Höfler 1890, S. 127-134. Vgl. ebd., S. 136ff.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

113

vorausgesetzt natürlich, dass wir unser Leben nach Erkenntnissen ausrichten wollen.27 An dieser Stelle haben wir nun die Wahl, entweder zuzugeben, dass unser Leben allgemein und die Wissenschaften im Speziellen größtenteils von blindem Glauben bestimmt sind, oder wir können den engen Wissensbegriff aufweichen oder innerhalb des Geglaubten Stufen verschiedener Dignität einziehen. Letzteres unternehmen Höfler und Meinong, indem sie neben dem Gewussten Vermutungen führen, für die unterschiedliche Grade der Berechtigung angegeben werden können und die – bei ausreichend hoher Berechtigung – wie Wissen als Erkenntnisse auftreten dürfen. Hier kommt die Wahrscheinlichkeit zum Zug: Indem Höfler und Meinong mögliche Kombinationen von evident und gewiss durchspielen, bewerten sie das gleichzeitige Vorliegen von Evidenz und Gewissheit als Wissen im engen, traditionellen Sinne, den Mangel von beidem als bloßen Glauben oder leere Behauptung. Das Vorliegen von Gewissheit bei fehlender Evidenz nennen sie nicht explizit, doch weisen ihre Ausführungen zu evidenzlosen Urteilen dahin, dass es auch solches geben könnte, z.B. im Falle eines unerschütterlichen Glaubens an die Sterne, Götter, Homöopathie, bei starker Autoritätshörigkeit oder einfach langgeübter Gewohnheit.28 Evidenz bei fehlender Gewissheit endlich ist die letzte Klasse, die sie auch gegen Brentanos Veto beibehalten wollen, und in der sie neben den Erinnerungsurteilen all diejenigen Urteile unterbringen möchten, die als mehr oder weniger berechtigte Vermutungen das Gros unserer Wissenschaften ausmachen. Das „mehr oder weniger“ drückt auch gleich den Kern der Konstruktion aus, nämlich, dass es neben der vollständigen Gewissheit, der absoluten Zweifelsfreiheit, schwächere Stufen mit abnehmender Sicherheit bzw. zunehmendem Zweifel im Urteil gibt. Dieses „mehr oder weniger“ kann auch skalierbar gedacht werden und damit ist der Bezug zu Wahrscheinlichkeiten hergestellt, die nun als Äquivalent für Grade der Gewissheit und weiter für Grade der Berechtigung von Vermutungen herangezogen werden können. In diesem Sinne führen Höfler und 27 28

Vgl. auch den Dialog mit Alfred Kastil aus dem Sachindex, in dem diese Konsequenz klar zum Ausdruck gebracht wird, Meinong 1888, S. 118f. Vgl. ebd., S. 120f.

114

ULF HÖFER

Meinong eine „Evidenz nicht nur für Gewißheit“ ein, die sie „Evidenz der Wahrscheinlichkeit“ nennen, und sie „verstehen hierunter nichts anderes als die Eigenschaft, welche ,berechtigte Vermutungen‘ im Gegensatze zu blindlings aufgestellten auszeichnet“.29 Die Wahrscheinlichkeitsrechnung sehen sie als „ein zahlenmäßiges Verhältnis zwischen der logisch-berechtigten Wahrscheinlichkeit, daß ein ,Ereignis‘ stattfinde und der Gewißheit“.30 Dabei wird als Maß der logisch-berechtigten Wahrscheinlichkeit das Verhältnis der m günstigen zu den n möglichen Fällen „m : n“ definiert, wobei gleich eine Version des Gleichmöglichkeitsprinzips in die Definition miteingebaut wird, in Form der Klausel, dass alle n Fälle zunächst „gleichmöglich“ sind. 0 und 1 markieren die Grenzen des Wahrscheinlichkeitsraumes, wobei für 1, bei m = n, der Übergang von Wahrscheinlichkeit in Gewissheit behauptet wird, während ½ das „Symbol des völligen Zweifels“ bildet.31 Damit endet aber auch schon wieder die Skizze der Höfler-Meinongschen Wahrscheinlichkeitstheorie, ohne irgendwo ins Detail zu gehen. Gegen Ende des Buches versuchen sie noch Belege für die behaupteten unmittelbar evidenten wahrscheinlichen Urteile zu liefern, indem sie zum einen „Gesetze“ wie das der Gleichförmigkeit des Naturverlaufes, der Einfachheit der letzten Naturgesetze oder das Gesetz der großen Zahlen als Fälle dafür anführen, die „sicherlich nicht mittelbar aus“ immens „schwierigen Ableitungen, sondern, wenn überhaupt, nur unmittelbar“ einleuchten würden.32 Zum anderen – und diese Erwägung hat etwas mehr Gewicht – fragen sie sich, wie es möglich sein kann, dass, wenn alle unmittelbar evidenten Urteile gewiss wären und alle wahrscheinlichen nur mittelbar evident sein könnten, aus lauter gewissen Prämissen in gültigen Schlüssen wahrscheinliche, d.i. nicht gewisse Konklusionen gefolgert werden können.33 Diese erste knappe Formulierung einer Meinongschen Wahrscheinlichkeitstheorie lässt ganz offensichtlich viele schwerwiegende Fragen of29 30 31 32 33

Ebd., S. 123. Ebd., S. 124f. Vgl. ebd. S. 125. Ebd., S. 197. Vgl. ebd.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

115

fen (einmal ganz abgesehen von der Frage, ob dieser Ansatz überhaupt dazu tauglich ist, als Grundlage für Wahrscheinlichkeiten im formalen Sinne, z.B. nach Kolmogoroff, zu dienen). Da ist zunächst einmal nicht klar, was eigentlich der Träger von Wahrscheinlichkeit ist. Im Sinne des zuletzt Gesagten drängt sich sofort die Antwort „Urteile“ auf – das scheint das Nächstliegende und das Plausibelste zu sein, aber Höfler und Meinong sprechen auch von wahrscheinlichen Ereignissen oder dem wahrscheinlichen Eintreten eines Ereignisses. Nun sei ihnen zugestanden, dass letzteres bloß Folge eines etwas sorglosen Sprachgebrauchs sei und streng genommen immer nur Urteile als Träger der Wahrscheinlichkeit auftreten – was sie, wie mir scheint, auch sagen wollen. Dennoch macht es einen erheblichen Unterschied, welchem Urteil Wahrscheinlichkeit zugesprochen wird: ,A ist B‘ ist ein ganz anderes Urteil als ,Das Ereignis, dass A B ist, besteht‘ und das ist wiederum etwas anders als ,Das Bestehen des Ereignisses, dass A B ist, tritt ein‘. Im ersten Falle könnten alle Urteile, die sprachlich durch behauptende Sätze ausgedrückt werden können, wahrscheinlich sein, in den beiden anderen nur sehr viel kleinere Teilmengen davon – welche von ihnen Höfler und Meinong im Auge haben, bleibt allerdings ungesagt. Abgesehen von derartigen recht speziellen Problemen öffnet die psychologische Einbettung34 der Höfler-Meinong-Logik über den notorisch schwammigen Urteilsbegriff die Tür für viel tiefere Unsicherheit. Sie changiert nämlich in ihrer Verwendung des Ausdrucks ,Urteil‘ ziemlich ungeniert zwischen mentalen Akten und dem in diesen Akten Geurteilten. Höfler und Meinong treffen zwar die Unterscheidung zwischen mentalen

34

Sie definieren: „Logik ist die Lehre vom richtigen Denken. Als solche hat sie unter allen […] Erscheinungen des Denkens diejenigen Arten […] von Gedanken herauszuheben, welchen Evidenz entweder direct zukommt, oder welche nothwendige Bedingungen für das Zustandekommen von Evidenz sind.“ (Höfler 1890, S. 17.) Und zur undefiniert bleibenden Evidenz schreiben sie, dass „zunächst psychologische Gesetze“ für das Zustandekommen der Evidenz zu finden seien und „[d]ie Untersuchung dieser Gesetze bildet die Hauptaufgabe der ,Logik‘“ (vgl. ebd., S. 16). Und schließlich – um die psychologische Einbettung perfekt zu machen – betrachten sie die Logik als „theoretische Betrachtung des [richtigen Denkens als] nur einen speziellen Theil der Psychologie“ (ebd. S. 17).

116

ULF HÖFER

Akten und deren Inhalten,35 machen von dieser aber keinen rechten Gebrauch, und das betrifft neben der Wahrscheinlichkeit auch die übrigen (modalen) Eigenschaften der Urteile. Gesetzt, sie betrachten Evidenz, wie sie zu Beginn ausführen, als einen manche Urteilsakte begleitenden psychischen Zustand, dann muss die Vermutungsevidenz analog auf die Aktseite kommen, und wenn die Gewissheit, die, wie schon oben erwähnt, undefiniert bleibt, aber z.B. als „feste Überzeugung“ 36 umschrieben wird, so auch nur dem Akt zukommen kann, müsste folgerichtig die Wahrscheinlichkeit, die ja in ihrem Maximalwert 1 in Gewissheit übergeht, ebenfalls zur Aktseite gerechnet werden. Nun könnte geschlossen werden, dass Meinong und Höfler damit anscheinend eine subjektivistische Position zur Wahrscheinlichkeit einnehmen, die, salopp gesprochen, Wahrscheinlichkeit als Glaubensgrad oder Grad der Gewissheit interpretiert. Genau das wird aber bestritten: Gewissheit ist nur der obere Grenzwert der Wahrscheinlichkeit und während Wahrscheinlichkeit Grade hat, fehlt der Gewissheit jegliche Abstufung. Auch wird die Distinktion von ,gewiss‘ und ,wahrscheinlich‘ mit den Unterscheidungen zwischen bejahenden und verneinenden, besonderen und allgemeinen Urteilen parallelisiert und danach scheint Wahrscheinlichkeit geradezu das Gegenstück zur Gewissheit zu bilden.37 Zugleich werden die Redeweisen von wahrscheinlichen Ereignissen etc. nur in stark übertragenem Sinn als Ausdrücke subjektiver Vermutungsstärke verständlich und vergegenwärtigt man sich die wenigen Beispiele, die von Wahrscheinlichkeit geliefert werden und in denen Wahrscheinlichkeit ausschließlich vom Beurteilten ausgesagt wird, dann kommen ernsthaft Zweifel auf, ob Höfler und Meinong hier Wahrscheinlichkeit nicht doch eher dem Beurteilten und somit den Urteilsinhalten zuschreiben als den Urteilsakten. Um die Verwirrung zu komplettieren, sei noch kurz auf folgende Stelle verwiesen: Alle gewissen Urtheile sind gleich nung […] scheint es dagegen zu scheinlichkeitsurteile durch solche sind, und welche nur das Maß der 35 36 37

Vgl. ebd., S. 6f. Vgl. Höfler 1890, S. 117. Vgl. ebd., S. 99 und 117.

gewiß. […] Die Wahrscheinlichkeits-Rechermöglichen, alle ihr zugänglichen Wahrzu ersetzen, welche dem Acte nach gewiß (berechtigten) Wahrscheinlichkeit zum Ge-

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

117

genstande haben. Ist diese Auffassung durchführbar, so wäre damit auch Wahrscheinlichkeit auf Gewißheit zurückgeführt, und die Eintheilung [gewiss – wahrscheinlich (U.H.)] dieses § nur als eine provisorische zu betrachten. 38

Diese Passage konterkariert einiges von dem, was Höfler und Meinong davor und danach in ihrer Logik über Wahrscheinlichkeit sagen, und es ist nicht auszuschließen, dass dieser Schwenk eine ad hoc eingefügte Reaktion auf die kurz zuvor veröffentlichte Kritik Brentanos darstellt. Zunächst scheint jetzt der Übergang von maximaler Wahrscheinlichkeit in Gewissheit hinfällig, entweder Gewissheit entspricht nicht mehr der Wahrscheinlichkeit 1 oder 1 wäre als außerhalb des Wahrscheinlichkeitsraumes liegender Grenzwert zu konstruieren, gegen den die Wahrscheinlichkeit konvergieren kann, – mit erheblichen Komplikationen für eine Formalisierung. Sodann ist Wahrscheinlichkeit damit zwar nicht, wie behauptet, „auf Gewissheit zurückgeführt“, sondern Gewissheit liegt, so wie schon bei Brentano, entweder vor oder nicht vor, während die Wahrscheinlichkeit zu etwas wird, das mit Evidenz und Gewissheit beurteilt wird. Wahrscheinlichkeit wird aber dadurch völlig von der Aktseite auf die Inhaltsseite der Urteile verschoben, womit der Forderung Brentanos nach einer Entwirrung von Überzeugungsgraden und Urteilsintensitäten tendenziell Rechnung getragen wäre. Wie weit das allerdings noch mit der Konzeption von Vermutungen als mentalen Akten in Form von „wir meinen“ oder „es ist uns wahrscheinlich“ 39 verbunden werden kann, muss dahingestellt bleiben – genauso, wie nach ihren Ausführungen nicht zu entscheiden ist, was letztlich Träger der Eigenschaft ‚wahrscheinlich‘ ist, und wo im Spektrum zwischen subjektivistisch und objektivistisch die Höfler-Meinongsche Wahrscheinlichkeitstheorie angesiedelt ist. Ein weiteres Problem wirft jene Stelle auf, die als Einstieg zu den obigen Ausführungen dient: Die Wahrscheinlichkeit hat unendlich viele, stetig in einander übergehende Grade, deren obere Grenze die Gewißheit, deren untere Grenze das Fehlen jeder, auch der leisesten Vermuthung ist.40 38 39 40

Ebd., S. 117. Ebd. Ebd. Interessanter Weise findet sich dieser Passus wörtlich in der 2. Auflage von

118

ULF HÖFER

Abgesehen von der eben besprochenen Frage steht dieser Satz offensichtlich in einem klaren Widerspruch zur vorhin genannten, im Text aber erst später vorgenommenen quasiformalen Ausführung, nach der „1 als Maßzahl der Gewißheit“ dient und „½ […] als Symbol des völligen Zweifels gelten kann“.41 Nach ersterem müsste 0 der Wert des völligen Zweifelns sein, der nach letzterem aber wieder zur Gewissheit wird, nur diesmal für die Negation des Vermuteten. Das deutet darauf hin, dass der von Höfler und Meinong gewählte Anknüpfungspunkt von Wahrscheinlichkeit an Psychologie und Erkenntnistheorie mittels reduzierter Gewissheit nicht mit der üblichen Formulierung der Wahrscheinlichkeitstheorie verträglich ist, bzw. verallgemeinert, dass vom epistemischen Gesichtspunkt aus (eine skalierbar angenomme) Gewissheit oder die Berechtigung einer Vermutung nur zwischen dem Maximum der Zweifelsfreiheit (1) und der völligen Skepsis (0) liegen können, aber nicht gleichsam darüber hinausgehend etwas über die Negation des Vermuteten behaupten. Pointiert gesagt: Aus dem Fehlen von Gewissheit oder Berechtigung bezüglich einer Vermutung kann nicht zur Gewissheit oder Berechtigung der Negation dieser Vermutung übergegangen werden. So wie aus dem agnostischen ,nicht glauben, dass A‘ nicht ,glauben, dass nicht A‘ folgt, so folgt auch nicht aus ,nicht gewiss sein, dass A‘ ,gewiss sein, dass nicht A‘. Hier zeigt sich also die modale Urteilseigenschaft Gewissheit, wie sie Höfler und Meinong einführen, grundlegend anders gestaltet als der Wahrscheinlichkeitsraum, dessen obere Grenze die maximale Sicherheit für das Eintreten eines Ereignisses, die untere Grenze die maximale Sicherheit für das Nichteintreten eines Ereignisses bilden, während die maximale Unsicherheit dazwischen liegt.42

41 42

1922 wieder, trotz der unten skizzierten Probleme und des Lösungsvorschlags von Meinong, vgl. Höfler 1922, S. 482. Höfler 1890, S. 125, auch das findet sich in der 2. Auflage, vgl. Höfler 1922, S. 512. Ein vager Lösungsvorschlag zu diesem Problem ist ungefähr zeitgleich im „Sachindex“ zu finden, wo Meinong meint, dass völlige Unwissenheit sich nicht bloß in der Wahrscheinlichkeit ½ ausdrücken könne, sondern das gesamte Wahrscheinlichkeitsspektrum dafür in Frage kommen sollte, vgl. Meinong 1888, S. 126.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

119

Endlich muss auch noch auf die Vermutungsevidenz selbst eingegangen werden. Abgesehen von ihrer oben erwähnten Bezeichnung als „Evidenz der Wahrscheinlichkeit“ und der dürren Charakterisierung als derjenigen Eigenschaft, die berechtigte Vermutungen auszeichnet, verlieren Höfler und Meinong kein Wort über sie, außer dass Urteile mit ihr auch „logisch berechtigte Wahrscheinlichkeits-Urtheil[e]“43 genannt werden können. Der von ihnen behauptete Unterschied zwischen Evidenz und Evidenz der Wahrscheinlichkeit wird weder erläutert noch begründet. Sollte er in der fehlenden Gewissheit bestehen, dann ist nicht einzusehen, warum, wenn, wie sie auch behaupten, Evidenz nicht ausschließlich mit Gewissheit zusammen auftreten kann, es überhaupt einer zweiten Art von Evidenz bedarf. Die fehlende Sicherheit in Gedächtnis- und Wahrscheinlichkeitsurteilen wäre so gesehen eben einzig Angelegenheit von Gewissheit bzw. Wahrscheinlichkeit, mit denen evident oder nicht-evident geurteilt wird. Andererseits wäre zu klären, wie es, vorausgesetzt, es gibt Evidenz und Vermutungsevidenz, um das Zusammenspiel von Evidenz und Wahrscheinlichkeit, Vermutungsevidenz und Wahrscheinlichkeit, Vermutungsevidenz und Gewissheit etc. bestellt ist. Ist z.B. Vermutungsevidenz immer nur mit Wahrscheinlichkeit aber nie mit Gewissheit kombinierbar, dafür Evidenz nicht mit Wahrscheinlichkeit? Und diese Fragen führen sogleich zum oben bemängelten Fehlen einer sauberen Trennung zwischen Urteilsakten und Urteilsinhalten zurück nebst der unklaren Zuordnung ihrer jeweiligen Eigenschaften. Ob und wie all diese Fragen im Rahmen der Logik von 1890 zu beantworten wären, muss angesichts der mageren Textgrundlage dahingestellt bleiben. Der erste Versuch von Meinong, gemeinsam mit Höfler – dem dabei wohl die Hauptarbeit zugefallen sein dürfte – eine Wahrscheinlichkeitstheorie zu entwickeln, kann nur als ein vorläufiges, unausgegorenes Zwischenstadium angesehen werden, in dem mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet werden.

43

Höfler 1890, S. 123.

120

ULF HÖFER

5. Entwicklung zur doppelten Theorie von objektiver und subjektiver Wahrscheinlichkeit Während Meinong in den folgenden rund 20 Jahren intensiv am Aufbau seiner Gegenstandstheorie arbeitet, verfolgt er die Entwicklung einer Wahrscheinlichkeitstheorie nicht mit diesem Engagement. Das bedeutet aber nicht, dass Überlegungen zu den bisher angerissenen Problemfeldern währenddessen ausgeblendet gewesen wären. Allerdings sind in dieser Zeit nur kleinere Weiterentwicklungen festzustellen, die quasi im Hintergrund vor sich gehen. Im nachgelassenen Sachindex, den Meinong von 1888 bis 1903 führt, bekräftigt er sein Festhalten an der Unterscheidung von Gewissheitsevidenz und Vermutungsevidenz, für die er neben Graden auch ein Evidenzkontinuum erwägt, während die Gewissheit hier unabgestuft bleibt. Dazu kommt die Ansicht, dass ein Urteilsinhalt zwar evidenzverhindernd wirken kann, z.B. wenn er widersprüchlich ist, dass aber kein Inhalt garantiert, dass ein Urteil mit Evidenz auftritt – und das dürfte mit der Position in der Höfler-Logik insofern in Spannung stehen, als damit die Evidenz, Vermutungsevidenz, Gewissheit etc. doch wieder ziemlich klar der Aktseite von Urteilen zugewiesen werden. 44 Dass hier schon erste Anzeichen für die spätere doppelte Konstruktion von objektiver und subjektiver Wahrscheinlichkeit festzustellen sind, scheinen die Ausführungen zur Natur des Wahrscheinlichkeitsbruches nahezulegen, wenn er einerseits diesen Wert nicht als Ausdruck einer Vermutungsintensität ansehen will, zugleich aber nach einer „psychologischen Interpretation“ desselben sucht. 45 Allerdings muss hier Vorsicht geübt werden, denn die Beiträge des Sachindex’ können nicht als endgültige Positionen Meinongs angesehen werden. Auch 1902, in der 1. Auflage von Über Annahmen, spricht er unter ausdrücklichem Hinweis auf seinen 1886er Aufsatz und Höflers Logik von einer „Evidenz für Wahrscheinlichkeit“, die anstelle von Gewissheit 44 45

Vgl. Meinong 1888, S. 42, siehe auch die Einträge „Evidenz“ (S. 41-44), „Vermutung“ (S. 110-117) und „Vermutungsevidenz“ (S. 117-119). Vgl. ebd., S. 123.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

121

mit Wahrscheinlichkeit auskommt, welche „die Praxis des Erkennens und Handelns unbedenklich für Gewißheit nimmt“. 46 Träger der Evidenz, der Gewissheit wie der Wahrscheinlichkeit ist zunächst das Urteil, aber mit einer der gegenstandstheoretischen Innovationen von Über Annahmen, der Einführung von Objektiven als sachverhaltsartigen Gegenständen, die Urteilen und ähnlichen mentalen Akten als Bezug oder Inhalt dienen, wird präzisiert, dass nicht das Urteil schlechthin, sondern sein gegenständliches Korrelat, eben das Objektiv, viel ungezwungener als Träger der Wahrscheinlichkeit und anderer modaler Urteilseigenschaften gelten kann: Noch schwerer [als „evident“ (U.H.)] ist ein Urtheil „wahrscheinlich“, gar nicht mehr ist es „möglich“, „nothwendig“, „zufällig“ zu nennen, während jedes dieser Adjective sich zwanglosest als Attribut des Objectivs anwenden läßt.47

Das ist immerhin eine vorläufige Klärung hinsichtlich der oben monierten Unsicherheit, was am Urteil als komplexem Gebilde den Träger der Wahrscheinlichkeit abgeben kann. Gleich bleibt die Konstruktion, wonach ein evidentes aber ungewisses Urteil Wahrscheinlichkeit bedeutet, aber nicht es selbst, sondern sein Objektiv ist nunmehr wahrscheinlich. Zu bemerken ist auch, dass jetzt Wahrheit und Wahrscheinlichkeit als Eigenschaften der Objektive parallelisiert werden,48 was früher in der Form nicht der Fall ist. Schließlich erwägt er noch, wie am Urteils- und Annahmegeschehen am besten eine Intensitätsvariable untergebracht werden kann, die ihrerseits die Brücke zu Wahrscheinlichkeiten bilden soll, und die er nun wieder primär in der Gewissheit findet. Ohne hier zu einer Lösung zu kommen, bemerkt er nur, dass „der ganze Sachverhalt noch einer näheren Untersuchung dringend bedürftig“ sei. 49 Der Frage, welche Modaleigenschaft das variable Moment der Wahrscheinlichkeit ausdrücken soll, steht ein unspezifisches Oszillieren zwischen Evidenz und Gewissheit gegen46 47 48 49

Vgl. Meinong 1902, S. 72f. Ebd., S. 174. Vgl. ebd. S. 192. Meinong verweist in diesem Zusammenhang auf J. v. Kries, erwähnt aber Brentano und dessen oben skizzierte Gegenposition, wonach Evidenz und Gewissheit keine Grade zulassen, überhaupt nicht. Vgl. ebd. S. 258ff., Zitat S. 260.

122

ULF HÖFER

über; sie ist bisher nicht eindeutig entschieden und wird auch im späteren Werk von Meinong nicht endgültig geklärt. Erhebliche Neuerungen sind dann endlich in der zweiten Auflage von Über Annahmen 1910 festzustellen. Zuerst muss aber festgehalten werden, dass Meinong in diesem Werk, wie schon in der ersten Auflage und den zuvor besprochenen Texten, nicht primär an Wahrscheinlichkeitstheorie interessiert ist; was er dazu sagt, ist Nebenergebnis seiner gegenstands- und erkenntnistheoretischen Untersuchungen zu Natur und Funktion von Annahmen und bleibt demgemäß bruchstückhaft und unsystematisch. Hier sind nun die Objektive in ihrer Funktion als Träger der modalen Eigenschaften fest etabliert, genannt werden darunter ohne Anspruch auf Vollständigkeit und zunächst wörtlich den Ausführungen der 1. Auflage folgend: Möglichkeit, Tatsächlichkeit und Notwendigkeit, Wahrheit und Wahrscheinlichkeit und deren Gegenteile, sowie Gewissheit und Evidenz,50 die jeweils unterschiedlichen Aspekten am vormals gemeinhin ,Urteil‘ Genannten korrespondieren. Und zwar sind die ersten drei auf eine eher ontologisch-gegenstandstheoretische Ebene bezogen, Wahrheit und Wahrscheinlichkeit auf eine logisch-erkenntnistheoretische und Gewissheit und Evidenz auf eine psychologisch-erkenntnistheoretische. Es zeigen sich somit durchaus verschiedene Eigenschaften und Arten von Eigenschaften auf das Objektiv verschoben, die zuvor schon in ihrer undifferenzierten Anwendung auf das Urteil Schwierigkeiten bereitet haben. Meinong ist sich dessen auch bewusst und er relativiert seine Konstruktion dahingehend, dass zuletzt nur Tatsächlichkeit, Möglichkeit und Notwendigkeit als die wesentlichen modalen Eigenschaften von Objektiven verbleiben.51 Und für Gewissheit führt er aus, dass sie einem Objektiv auch dann zukommen kann, wenn es nicht in einem entsprechenden erfassenden Akt, z.B. einem Urteil, auftritt, es hat aber – gewissermaßen nur als Disposition – die Eigenschaft der Gewissheit, nämlich in der Form, dass es eben so beschaffen ist, „daß es mit Recht durch ein gewisses Ur-

50 51

Vgl. Meinong 1910, S. 81f. Vgl. ebd., S. 96.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

123

teil erfaßt werden kann“.52 Die modalen Eigenschaften kommen somit den Objektiven als theoretische Abstraktionen zu, die vom konkreten Eingebettetsein in mentale Akte absehen. 53 Zugleich ergibt sich damit aber eine Doppelgleisigkeit, die Gewissheit für Objektive, also Urteilsinhalte, führt und zugleich für Urteilsakte. Die Tendenz zu Verdoppelung und Parallelisierung entwickelt sich überhaupt zu einem Leitmotiv in Meinongs Wahrscheinlichkeitslehre, zunächst in der Gegenüberstellung von Akt- und Inhaltsmomenten und dann in der generellen Dichotomie subjektiv-objektiv. Wie Gewissheit wird auch Evidenz zunächst als Eigenschaft von Urteilen bestimmt und quasi sekundär auf die Objektive übertragen. Als Eigenschaft von Urteilen ist Evidenz dasjenige Moment an Urteilen mit Hilfe dessen (quasi durch das Urteil hindurch) die Tatsächlichkeit, das wirklich Bestehen des beurteilten Objektivs erfasst wird. 54 In einem derartigen Urteilsakt wird ein Objektiv als tatsächliches mit Evidenz und Gewissheit erfasst, mit Wahrheit ausgezeichnet und als Erkenntnis eingestuft. Analog dazu wird für bloß mögliche Objektive das Objektiv als mögliches mit Evidenz, aber herabgesetzter, und mit „Ungewissheit“ erfasst, mit Wahrscheinlichkeit ausgezeichnet und als mehr oder weniger berechtigte Vermutung eingestuft. Möglichkeit wird jetzt – abweichend von der gängigen Definition als nicht unmöglich – so aufgefasst, dass sie selbst Grade aufweist, die ein mehr oder weniger möglich ausdrücken. Was nun die Abstufungen an den Aktmomenten betrifft, so äußert Meinong sich nicht eindeutig, doch er scheint jetzt eher die Evidenz skalieren zu wollen und bei Gewissheit nur zwischen Vorliegen und Nichtvorliegen zu unterscheiden.55 Damit argumentiert er, dass wenn die [Stärke der Evidenzzustände (U.H.)] mit der Größe der durch die Vermutung zu treffenden Möglichkeit zusammen[geht], dann auch der betreffende Evidenzzustand, und dieser kann ebenso als adäquates Erfassungsmittel der betreffenden Möglichkeit angesehen werden, wie dies oben in bezug auf Tatsächlichkeit und jenen Evidenzzustand dargelegt wurde, von dem nun ersichtlich geworden ist, 52 53 54 55

Ebd., S. 83. Vgl. auch ebd., S. 96. Vgl. ebd., S. 89, dort findet sich auch eine analoge Konstruktion für Wahrheit. Vgl. ebd., S. 90f.

124

ULF HÖFER warum er korrekterweise nicht einfach als Evidenz, sondern als Evidenz für Gewißheit zu bezeichnen war.56

Wenn also die Stärke der Evidenz am Urteilsakt mit dem Grad der Möglichkeit am Objektiv übereinstimmt, dann wird das betreffende Objektiv in einer berechtigten Vermutung erfasst, und die dazugehörige Wahrscheinlichkeit entspricht der Evidenzstärke und dem Möglichkeitsgrad. Der Möglichkeitsgrad kann von uns mit der geeigneten Evidenzstärke direkt zur Kenntnis genommen werden, ganz analog wie Evidenz unmittelbar Tatsächlichkeit trifft; wie das allerdings geschieht, wird nicht expliziert, sondern bleibt Grundannahme, „die durch keine umschreibende Definition zu ersetzen ist“.57 Wir konstatieren hier also eine Parallelisierung von Tatsächlichkeit und Möglichkeit auf der ontologischen Ebene mit Wahrheit und Wahrscheinlichkeit auf der logischen und mit Erkenntnis und Vermutung auf der epistemischen Ebene. Wahrscheinlichkeit selbst wird „zunächst von einem Objektiv“ ausgesagt und da sie klarerweise nicht so etwas wie die Übereinstimmung mit einem tatsächlichen Objektiv bedeuten kann – weil das wäre schon Wahrheit –, spricht Meinong auch von der möglichen Übereinstimmung mit einem tatsächlichen Objektiv und nennt Wahrscheinlichkeit in diesem Sinne „Wahrheitsmöglichkeit“.58 Ersteres ist durchaus verwirrend und könnte den Eindruck erwecken, dass zwei Objektive in einem erfassenden Urteil verglichen würden, während gewöhnlich nur eines involviert ist. Es wäre an dieser Stelle vielleicht besser gewesen, einfach nur von (Tatsächlich-)Seinsmöglichkeit zu sprechen (und selbst das redundant, weil ohnehin schon im ‚möglich‘ enthalten), und davon die Wahrheitsmöglichkeit abzuleiten. Wenn nun, so argumentiert Meinong weiter, Wahrscheinlichkeit als Wahrheitsmöglichkeit angesehen werden kann, dann kann sie in zwei Richtungen tendieren, immer vorausgesetzt, dass in einem Urteil das Erfassen nur glückt, wenn der Möglichkeitsgrad mit der entsprechenden Evidenz- respektive Vermutungsstärke übereinstimmt: Einerseits kann jetzt Wahrscheinlichkeit einfach mit der Möglichkeit des Objektivs selbst 56 57 58

Ebd., S. 91. Ebd. Vgl. ebd., S. 96.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

125

identifiziert werden und andererseits kann Wahrscheinlichkeit mit der Stärke, dem Grad der berechtigten Vermutung gleichgesetzt werden. Damit sind einige wesentliche Teile der späten Wahrscheinlichkeitstheorie Meinongs schon etabliert, der ich mich sogleich zuwenden werde. Dass mit der 2. Auflage von Über Annahmen schon das Konzept seiner Wahrscheinlichkeitstheorie steht, belegt auch das „Kolleg über Wahrscheinlichkeitstheorie“, das mit einer subjektiven Deutung beginnt: W[ahr]sch[einlichkeit] ist nicht Sache des Würfels, sondern meine, indem ich über ihn Vermutung habe. Diese ist graduell variabel, was denn auch in W[ahr]sch[einlichkeits-]Bruch Ausdruck findet. 59

Dieser subjektiven wird eine objektive Deutung, „W[ahr]sch[einlichkeit] ist ein Attribut von Objektiven“, gegenübergestellt, der schließlich der Vorrang zugesprochen wird: Hinsichtlich der Beschaffenheit der beiden W[ahr]sch[einlichkeiten] ergibt sich, dass die subjektive insofern Spezialfall der objektiven /der Möglichkeit/, als jene eben die Möglichkeit ist, mit Recht vermutet zu werden. 60

Und schließlich wird auch wieder parallelisiert – Möglichkeit als herabgesetzte Tatsächlichkeit mit (subjektiver) Wahrscheinlichkeit als herabgesetzter subjektiver Wahrheit, wobei letzteres Meinongs „Erfassungsbegriff“ der Wahrheit meint, nach dem ein Urteil wahr ist, wenn es etwas Tatsächliches erfasst.61

6. Objektive Möglichkeit als verminderte Tatsächlichkeit In Über Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit (1915) versucht Meinong, für Wahrscheinlichkeit und Wahrscheinlichkeitsrechnung das zu liefern, dessen Fehlen er früher beanstandet hatte, nämlich eine solide Basis. Das bedeutet für ihn eine gegenstandstheoretische und damit eigentlich eine 59 60 61

Meinong 1911, Bl. I1r. Ebd., Bl. I5r, I7v. Vgl. ebd., Bl. I12, zum subjektiven Wahrheitsbegriff vgl. auch Meinong 1915, S. 40-44.

126

ULF HÖFER

ontologische Grundlegung der Wahrscheinlichkeit, zunächst in ihrer Form als Möglichkeit. Drauf gründet Meinong als aufrechter Empirist, den nächsten Schritt, und zwar der subjektiven Wahrscheinlichkeit in Form der berechtigten Vermutungen ein objektives Fundament in Form der Möglichkeit zu errichten, ohne dafür zusätzliche Modalitäten einführen zu müssen. Meinong beginnt seine Überlegungen, ganz im Sinne des zuletzt gesagten, mit Erwägungen zur Natur der Wahrscheinlichkeit und fragt sich, ob diese, da sie in der äußeren Wirklichkeit nicht anzutreffen ist, bloß subjektiven Charakters sei und nicht mehr ausdrücke als die Vermutungsstärke. Er ist mit dieser Ansicht nicht zufrieden, weil unsere Vermutungen nur kurzlebig sind und in ihrer Intensität auch ein und derselben Sache gegenüber stark schwankend ausfallen können und weil Vermutungsstärken als psychische Phänomene nur sehr schwer oder gar nicht zu messen sind, während Wahrscheinlichkeiten doch quantifizierbar sein sollten und nicht solchen Schwankungen unterliegen, wie unsere Vermutungen.62 Andererseits sieht er einen rein objektiven Ansatz, sei es als logische Deutung, sei es als relative Häufigkeit, ebenfalls nicht als befriedigend an, da dabei der Faktor unserer Unkenntnis nicht oder zu wenig berücksichtigt würde, Einzelfallswahrscheinlichkeiten immer problematisch blieben und Wahrscheinlichkeit streng genommen ausschließlich auf eine zahlenmäßig bestimmbare Größe reduziert würde. 63 Augenscheinlich – und der Konflikt zwischen (objektiv) geforderter und (subjektiv) nicht beibringbarer Quantifizierbarkeit ist nur ein Beispiel dafür – stellt Meinong unerfüllbare Bedingungen für eine einheitliche Wahrscheinlichkeitstheorie und dessen ist er sich auch bewusst. Er konstatiert folgerichtig einen „Doppelsinn des Wortes ‚Wahrscheinlichkeit‘“, greift die bereits gut eingeführte Unterscheidung zwischen subjektiver und objektiver Wahrscheinlichkeit auf und widmet sein gewichtigstes Werk der Untersuchung der jeweiligen Charakteristiken dieser beiden Wahrscheinlichkeiten und

62 63

Vgl. Meinong 1915, §1, S. 5ff. Vgl. ebd., § 2-3, bes. S. 8ff. und S. 14ff.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

127

der Frage, wie „sie trotz ihrer natürlichen Verschiedenheit als zusammengehörig betrachtet werden dürfen“. 64 Zwar nicht als Auslöser so doch als wesentliche Inspiration für diesen zweigleisigen Weg dürfte Othmar Sterzingers Dissertation Zur Logik und Naturphilosophie der Wahrscheinlichkeitslehre anzusehen sein. Darin zeichnet Sterzinger „[d]ie Geschichte der Wahrscheinlichkeitslehre [als] einen beständigen Kampf zwischen zwei Anschauungsweisen, welche wir kurz die subjektive und die objektive nennen wollen“, dem „als Begleiterscheinung ein bedeutendes intellektuelles Dunkel, das über der ganzen Wahrscheinlichkeitslehre lagert“, gefolgt ist. 65 Er analysiert als eine Wurzel der Probleme, die Verlockung, in Anbetracht von Gewissheit, die sich bei zunehmender Wahrscheinlichkeit einstellt, die Wahrscheinlichkeit selbst als Grade der Gewissheit zu definieren, „während man andererseits doch wieder zugeben muß, daß zwischen Wahrscheinlichkeit und Gewißheit ein Wesensunterschied besteht“ und daher sichergestellt werden müsse, dass eine Wahrscheinlichkeitsdefinition nicht sowohl objektiv wie subjektiv interpretiert werden kann.66 Das ist nach Sterzinger immer dann der Fall, wenn Gleichmöglichkeit, gleiche Anfangswahrscheinlichkeiten, oder eine Form des Indifferenzprinzips objektiv definiert wird (z.B. über eine vollständige Disjunktion der möglichen Ereignisse), während zugleich am Wahrscheinlichkeitsurteil als persongebundenem, subjektivem psychischen Akt festgehalten wird. 67 Sterzinger betrachtet nun die subjektivistische Position als die Wahrscheinlichkeit im eigentlichen Sinne, die letzten Endes immer auf den Einzelfall ausgerichtet ist und Gründe, individuelles Wissen, ins Kalkül zieht und entsprechend dem Wissensstand schwankend ist; die objektive Richtung dagegen sieht er prinzipiell zurückgeworfen auf relative Häufigkeit, deren Anwendbarkeit er auf einige wenige Bereiche wie das klassische Glücksspiel eingeschränkt sieht. 68 64 65 66 67 68

Vgl. ebd., § 4, Zitate S. 16 und S. 22, vgl. auch. S. 305. Sterzinger 1911, S. 9. Vgl. ebd., S. 42f. Vgl. ebd., S. 42 und S. 205f. Vgl. ebd., S. 184f., 188f., 193ff. Sterzinger führt aus, dass „[d]ie W[ahrscheinlichkeits]Definition […] sich auf dem Gewicht aller Gründe aufbauen“ muss (S. 196), während „Gleichmöglichkeit in den meisten Fällen soviel bedeu-

128

ULF HÖFER

Die früheren Äußerungen Meinongs zur Wahrscheinlichkeit, solange sie einerseits vage einem Urteilsbegriff zugeordnet war, der selbst zwischen subjektiv und objektiv oszilliert, andererseits aber auch nach der Trennung von Objektiven und Urteilsakten und entsprechend von Möglichkeit und Vermutungsstärke, insofern dabei die Abhängigkeit einer Seite von der anderen behauptet wird,69 sind durchgehend dem Angriff Sterzingers ausgesetzt. Meinong, der Sterzinger gleich zu Beginn der Einleitung von Über Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit nennt, nimmt sich vor, diesen Gegensatz als Ausgangspunkt für seine Darstellungen zu verwenden, und, ohne sich – jedenfalls vorerst – auf eine Seite zu schlagen, kritisiert er seinerseits Sterzinger, der „das Gebiet des Objektiven enger als billig abgesteckt habe“.70 Meinong wendet sich zunächst der objektiven Seite zu, für die er als Hauptzeugen Johannes von Kries und als Ansatzpunkt dessen Theorie der Spielräume wählt, welchem er bereits 1890 eine ausführliche und durchaus wohlwollende Rezension gewidmet hatte.71 Als Wahrscheinlichkeit im objektiven Sinne etabliert er, wie schon 1910, Möglichkeit, die er aus der klassischen Trias Notwendigkeit, Möglichkeit (Kontingenz), Unmöglichkeit gleichsam herauslöst und mit Tatsächlichkeit in Verbindung bringt. Er diskutiert unter Bezug auf Hans Pichler kurz die gängige Praxis, Möglichkeit als Negation der Unmöglichkeit zu definieren, 72 mit dem Ergebnis, dass der so gewonnene Begriff der logischen Möglichkeit zwar ein sehr brauchbarer ist, aber in seiner Form des nicht notwendigen Nichtseins zu viel der Negation enthält. Er selbst möchte dagegen Möglichkeit als etwas, das dem „natürlichen Möglichkeitsgedanken gerecht“ wird,

69 70 71 72

te[t], wie: ‚(deduktiv oder induktiv) gemutmaßte Gleichhäufigkeit‘“ (S. 197). Wie oben für das Kolleg von 1911 ausgeführt, vgl. Anm. 57. Meinong 1915, S. 2. Vgl. Meinong 1890, bes. S. 74f. Vgl. Meinong 1915, S. 56ff, 60 und Pichler 1912, der im Sinne Leibniz’ Möglichkeit als Widerspruchslosigkeit definiert (S. 12ff.), sie weiter spezifiziert und ihre Anwendbarkeit für den engeren streng logischen, den semantischanalytischen und einen allgemein wissenschaftlichen Kontext zu zeigen versucht.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

129

dem man es ansehen kann, daß es keine Negation enthält, nicht eine noch weniger deren zwei. Die Möglichkeit ist von Natur etwas Positives […] und die Definition über die Unmöglichkeit hinüber kann uns dazu nicht helfen. 73

Ohne es auszusprechen, reiht Meinong sich damit in eine auf Aristoteles zurückreichende Tradition ein, die Möglichkeit im Sinne eines Vermögens (potentia), einer Fähigkeit zu oder für etwas, betrachtet. Meinong verwehrt sich zwar dagegen, dass Möglichkeit über Fähigkeit oder Disposition zu definieren sei, da in diesen ‚das Können‘, ‚die Möglichkeit zu …‘ schon immer enthalten ist und entsprechende Definitionen damit zirkulär würden, aber er kommt auch selbst nicht wesentlich darüber hinaus, wenn er zwar ‚Fähigkeit‘ etc. in seiner Deutung vermeidet, dann aber Möglichkeit als „sein können“ charakterisiert. 74 An Seinsformen führt Meinong Existenz als räumlich-zeitliches physikalisches Sein und Bestand als Seinsform der abstrakten Gegenstände 75 und auf beides bezieht er zunächst das Sein-Können. Es wird aber schnell klar, nachdem wieder ausdrücklich Objektive, also Abstrakta, als Träger der Wahrscheinlichkeit eingesetzt werden, dass eigentlich nur das Bestehen-Können sinnvoll in eine Bestimmung der Möglichkeit eingehen kann. Trotz der umfangreichen Ausführungen, die Meinong der Möglichkeit widmet, bleibt sie insgesamt doch eher vage und negativ bestimmt: Möglichkeit ist „weniger als Wirklichkeit“, als solches ist sie, wie eben gesagt, klarerweise nicht Existenz und auch nicht Bestand, den Existenz impliziert, sondern wird ihrerseits von Existenz und Bestand impliziert, während Unmöglichkeit Nichtbestand impliziert. Möglichkeit ist unsubjektiv, nur teilweise durch Anschaulichkeit vermittelt und fällt nicht mit dem zusammen, was man sich vorstellen kann, und während Möglichkeit im Sinne von Widerspruchsfreiheit keine Abstufungen erlaubt, ist Meinongs

73 74

75

Meinong 1915, S. 60. Vgl. ebd., S. 54f., immerhin weist Meinong explizit auf den „tautologischen Charakter“ dieser Bestimmung hin und verweist auf Pichler, der Möglichkeit als Existenzmöglichkeit auffasst, vgl. Pichler 1912, S. 32f. Vgl. auch Gallinger, der Möglichkeit ebenfalls als (nicht steigerbares) Sein-können analysiert, Gallinger 1912, S. 94-103. Zu Meinongs Seinsweisen vgl. Höfer 2009, S. 244 und 250.

130

ULF HÖFER

objektive Möglichkeit steigerungsfähig. 76 Die Frage, warum er gerade die Möglichkeit als skalierbar ansieht und sie damit zum objektiven Gegenstück der Vermutungsstärke macht, wird von Meinong nicht wirklich beantwortet. Er beruft sich nur auf den verbreiteten allgemeinen Sprachgebrauch und einen spezielleren der älteren Wahrscheinlichkeitstheoretiker, nach denen es ganz natürlich wäre, etwas mehr oder weniger möglich zu finden, und diskutiert Risiko und Gefahr als Beispiele für objektiv Gegebenes, das graduelle Abstufungen zulässt.77 Eine überzeugende Rechtfertigung oder gar ein schlüssiges Argument, warum ausgerechnet Möglichkeit zugleich Widerspruchsfreiheit mit einer positiven Bestimmung an Objektiven und der Steigerbarkeit in sich vereinen sollte, liefert Meinong nicht. Auch wird durch den gesamten Band hindurch letztlich nicht klar, ob Meinong ernstlich Möglichkeit als Widerspruchsfreiheit und Möglichkeit als positives Bestehen-Können als ein und dasselbe auffasst oder beides nur äquivok mit ‚Möglichkeit‘ bezeichnet – für letzteres spricht wohl auch die sporadisch wiederkehrende Rede von steigerungsfähiger und steigerungsunfähiger Möglichkeit. Immerhin hätte er auch anstelle seiner Konstruktion, die unsteigerbare (Pichler-Leibnizsche) und steigerbare Meinong-Möglichkeit in einer zu fusionieren scheint, genauso gut die erstere unsteigerbare Widerspruchsfreiheit als Möglichkeit belassen und unabhängig davon, z.B. unter dem Namen graduelle Vertatsächlichung, seine objektive Wahrscheinlichkeit unterbringen können. Dass die Vereinigung derartiger auch auf den zweiten Blick nicht wirklich verwandter Konzeptionen gut für Unverständnis und Einwände ist, zeigt sich sehr deutlich bei Poser, der gleich zu Beginn seiner Abhandlung über Meinongs Theorie der Möglichkeit noch zutreffend ein mehrstufiges Bild der gegenstandstheoretischen Einbettung von Möglichkeit zeichnet, indem er unterscheidet zwischen der Ebene der Objektive, darüber einer „Schicht der Modalitäten“ und ihrer wechselseitigen Abhän76 77

Vgl. Meinong 1915, S. 26-30 und § 11-14. Vgl. ebd., S. 34f., 72f., 84ff.; vgl. dazu auch Schramm 1995, S. 509f. Dass Meinong von vortheoretischen Begriffen und dem gewöhnlichen Sprachgebrauch ausgeht, kritisiert Frischeisen-Köhler aus kantianischer Warte scharf und nicht ohne Berechtigung, wie sich noch zeigen wird, vgl. Frischeisen-Köhler 1918, S. 470f.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

131

gigkeiten und darunter einer „Schicht der Objekte oder Gegenstände“. Doch Poser irrt bereits, wenn er Gegenstände und Objekte identifiziert, und erst recht, wenn er letztere als Träger der Möglichkeit bezeichnet, aber er sieht sehr klar, dass Meinong versucht, „einige recht divergente modaltheoretische Konzeptionen zur Einheit zu bringen, ohne […] sich dieser unterschiedlichen Strukturen oder deren historischer Verankerung bewußt“ zu sein.78 Insbesondere wirft er Meinong die Vermischung einer aristotelischen Position (die von mir oben „Pichler-Leibnizsche“ der Widerspruchsfreiheit genannt wurde) mit einer megarischen vor, nach der Möglichkeit mit Wirklichkeit zusammenfällt und sinnvoll nur von vollständig bestimmten Gegenständen ausgesagt werden kann und ergo nicht von den abstrakten Objektiven.79 Um diesen Einwand nachvollziehen zu können, ist es nötig, weiter in Meinongs Möglichkeitstheorie vorzudringen. Schon in Über Annahmen hat Meinong den Begriff der Tatsächlichkeit als Umschreibung für ‚wirklich sein‘ eingeführt, indem er ein bestehendes Objektiv als Tatsache bezeichnet und Tatsächlichkeit als jene modale Eigenschaft eines Objektivs auffasst, die ausdrückt, dass dieses Objektiv besteht.80 Und nach einigen Erwägungen entscheidet sich Meinong, seine objektive Wahrscheinlichkeit als Möglichkeit nicht zwischen Sein und Nichtsein oder Notwendigkeit und Unmöglichkeit anzusiedeln, sondern zwischen Tatsächlichkeit und Untatsächlichkeit, und erklärt Tatsächlichkeit wie Möglichkeit, die jetzt als „Tatsächlichkeit niedrigeren Grades“ firmiert, zu Bestimmungen, „Determinationen“, des Seins. 81 Meinong veranschaulicht seine Konstruktion in einer doppelten Möglichkeitslinie, deren Maximum von Tatsächlichkeit und deren Minimum von Untatsächlichkeit begrenzt wird, wobei die obere Linie den Grad der Mög78

79 80 81

Vgl. Poser 1972, S. 189. Dass Meinong derartigen Missverständnissen mit seiner saloppen Redeweise von „unmöglichen Gegenständen“ und „unmöglichen Objekten“ selbst Vorschub geleistet hat, liegt auf der Hand. Vgl. ebd., S. 197ff., dagegen Meinong: „Objekte[n kann] Möglichkeit […] genau genommen gar nicht zukommen“ (Meinong 1915, S. 105). Vgl. Meinong 1902, S. 198f. und Meinong 1910, S. 69ff. Vgl. Meinong 1915, S. 104ff., näher bestimmt wird natürlich nur der Bestand als die Seinsform der Objektive.

132

ULF HÖFER

lichkeit eines positiven Objektivs ausdrückt und die untere seitenverkehrt den Möglichkeitsgrad des entsprechenden negierten Objektivs 82:

Nun ist aber – und auf diesen beruft sich Meinong gar nicht selten – der gewöhnliche Gebrauch von ‚tatsächlich‘ durchaus nicht so geartet, dass er zwischen ‚tatsächlich‘ und ‚nicht tatsächlich‘ Spielraum für irgendetwas Drittes ließe. Will man also Möglichkeit hier andocken lassen, kann das schwerlich so geschehen, dass man einem Objektiv anstelle der Tatsächlichkeit oder Untatsächlichkeit eine verminderte Tatsächlichkeit zuspricht. So wie es ausgeschlossen ist, ein bisschen schwanger zu sein, ist es auch nach allem, was Meinong darüber sagt, für Objektive ausgeschlossen, nur ein wenig zu bestehen. Objektive bestehen oder sie bestehen nicht; ein Objektiv kann aber zu einem Zeitpunkt bestehen und zu einem andern nicht bestehen, jedoch (dass ich von quantenphysikalischen Absonderlichkeiten absehe, mag mir verziehen werden) können sie nach dem üblichen Gebrauch der Begriffe nicht beides zugleich oder keines von beiden sein. Und hier kommt die von Poser angezogene megarische Möglichkeitsposition wieder ins Spiel, für die, unter Voraussetzung einer allumfassenden göttlichen Perspektive, Bestand und Nichtbestand von allen Objektiven feststehen, also alle Objektive positive oder negative Tatsachen sind und damit Möglichkeit in Tatsächlichkeit aufgeht. Soll hier noch sinnvoll von Möglichkeit gesprochen werden, so kann das nur in Hinblick auf das begrenzte menschliche Wissen geschehen, und zwar in der Form, dass gegenwärtig nicht bestehenden Objektiven die Möglichkeit zugesprochen wird, zu einem anderen Zeitpunkt zu bestehen. Aber darauf will Meinong nicht hinaus. Möglichkeit soll sehr wohl „neben“ Tatsächlichkeit einem Objektiv zukommen können.

82

Ebd., S. 95. Eine analoge Darstellung findet sich etwas früher schon bei Gallinger 1912, S. 120.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

133

Dazu führt Meinong zunächst implizierte Möglichkeiten ein: Solche liegen für jeden beliebigen Fall vor, wenn von einer größeren auf eine kleinere Möglichkeit, bzw. von der Möglichkeit eines Objektives auf die der Negation des Objektives geschlossen wird, und damit definiert er (quasimegarische) „Auchmöglichkeiten“, das sind diejenigen Möglichkeiten, die von Tatsächlichkeiten impliziert werden: […] was tatsächlich […] ist, das ist auch möglich. Es ist eine gleich den sonst igen implizierten Möglichkeiten meist praktisch ziemlich unwichtige Möglichkeit, die hinter der Tatsächlichkeit […] als bloßes Beiwerk zurücktritt. Ein solches Objektiv ist eben ‚auch‘ möglich […].83

Im nächsten Schritt erklärt Meinong die dabei involvierten Modaleigenschaften ‚tatsächlich‘, ‚möglich‘, ‚untatsächlich‘ in der einen und ‚notwendig‘ und ‚zufällig‘ in der anderen Gruppe für wechselseitig kombinierbar und iterierbar: Etwas Tatsächliches kann wieder tatsächlich sein ad infinitum, ein mögliches Objektiv kann tatsächlich möglich sein und das zufällig oder notwendig etc.84 Damit ist schon einmal sichergestellt, dass ein tatsächliches Objektiv, wenn auch vorerst in einem speziellen Sinn, zudem möglich sein kann. Des Weiteren untersucht Meinong Fälle, bei denen aus dem „Material“, dem Inhalt, der Objektive selbst schon die modalen Eigenschaften determiniert sind. Die notwendige Untatsächlichkeit im Falle von Objektiven mit widersprüchlichen Objekten (rundes Quadrat) oder die quasinotwendige, zwangsläufige Tatsächlichkeit von Instanzen physikalischer Gesetze (der Apfel muss zu Boden fallen) werden als den jeweiligen Objektiven „inhäsiv“ bezeichnet – Tatsächlichkeit, Notwendigkeit und deren Gegenteile ergeben sich quasi von selbst aus dem Inhalt der Objektive. Und das dient wiederum als Aufhänger dafür, von Notwendigkeit und Quasinotwendigkeit auf Kontingentes überzugehen und Objektiven eine inhäsive Tatsächlichkeit zuzusprechen, die weder begrifflich-analytisch 83 84

Vgl. ebd., S. 95ff., 99f. Vgl. ebd., S. 134ff. Auffällig ist, dass Meinong hier nicht seiner Symmetrie- und Parallelitätsvorliebe folgt und Untatsächlichkeit neben Tatsächlichkeit führt, auf die sie leicht zu reduzieren wäre, während Unmöglichkeit sehr wohl in Notwendigkeit aufgeht.

134

ULF HÖFER

noch naturgesetzlich bedingt oder mit etwas anderem Notwendigkeitsartigem verbunden ist, sondern, und dafür bringt Meinong das Beispiel des bestens vorhersehbaren Verhaltens eines guten Bekannten, einfach in unserer Erfahrung begründet liegt. Diese Analogie spinnt Meinong weiter, indem er schließt, dass es entsprechend auch inhäsive Möglichkeit gibt, und dass sich inhäsive notwendige Tatsachen zu notwendigen Möglichkeiten gleich verhalten wie inhäsive unnotwendige Tatsächlichkeiten zu inhäsiven unnotwendigen Möglichkeiten.85 Meinong behauptet damit, dass Objektiven von sich aus Möglichkeit inhäsiv zukommt, deren Stärke vom Verhältnis ihrer Instanzen zu ihren Gegeninstanzen abhängt, und er behauptet weiter, dass dies das eigentliche Wesen der objektiven Möglichkeit sei: Sie ist inhäsive herabgesetzte Tatsächlichkeit und mit dem Moment der Inhäsivität sieht er auch den eingangs betonten positiven Charakter der Möglichkeit bestätigt. 86 Parallel dazu erwägt Meinong in langwieriger Argumentation, warum Möglichkeit gerade von Tatsächlichkeit und Untatsächlichkeit begrenzt werden soll. Diese Überlegungen, die primär gegen das übliche Schema Notwendigkeit – Möglichkeit – Unmöglichkeit gerichtet sind, bleiben so lange ohne das gewünsche Resultat, bis er schließlich zu Objektiven über unvollständig bestimmte Gegenstände übergeht. An Hand derer versucht er zu zeigen, dass, z.B. für das allgemeine Dreieck als abstrakten Gegenstand, einige Objektive notwendig und tatsächlich sind (‚Die Winkelsumme des Dreiecks beträgt 180°‘), während andere (‚Das Dreieck ist rechtwinkelig‘) weder notwendig noch tatsächlich sind, aber tatsächlich sein können und also möglich sind. Im letzteren Fall ist der Übergang von Möglichkeit auf Notwendigkeit gänzlich ausgeschlossen, das Dreieck muss nicht rechtwinkelig sein, während Tatsächlichkeit sehr wohl vorliegen kann, und das sieht er als Beleg dafür, dass Tatsächlichkeit besser als Notwendigkeit geeignet ist, die Möglichkeitslinie zu begrenzen. 87 85 86

87

Vgl. ebd., S. 141ff.; zu Inhäsivität vgl. auch Schramm 1995, S. 515, Findlay 1963, S 192-195 und Baumgardt 1920, S. 30ff. Vgl. Meinong 1915, S. 146f.; „Möglichkeit […] ist inhäsive Untertatsächlichkeit“, ebd. S. 151. Baumgardt bestreitet dagegen, dass Inhäsivität und Untertatsächlichkeit kombinierbar seien, vgl. Baumgardt 1920, S. 36f. Vgl. ebd., § 17-19, vgl. auch Findlay 1963, S. 199ff. Czuber hält die Begren-

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

135

Damit hat Meinong die hauptsächlichen gegenstandstheoretischen Versatzstücke für seine objektive steigerbare Möglichkeit beisammen: Möglichkeit ist etwas Positives, das Charakteristikum des Sein-Könnens ist über die Inhäsivität den Objektiven eingepflanzt worden. Möglichkeit fällt nicht mit Wirklichkeit zusammen, tritt aber in einem trivialen Sinne gemeinsam mit ihr auf, sie ist „weniger“ als diese in Form von verminderter Tatsächlichkeit. Als solche ist sie skalierbar zwischen den Extremwerten Tatsächlichkeit und Untatsächlichkeit, die kraft des Arguments mit den unvollständigen Gegenständen eher geeignet sind als Notwendigkeit, ihre Grenzen zu bilden. Dass die Belege, die Meinong für diese Konstruktion beibringt, an einigen Stellen hinken, ist nicht zu übersehen. Für die Skalierbarkeit der Möglichkeit bleibt Meinong ein echtes Argument schuldig, die Parallelisierung mit dem Grad der Berechtigung einer Vermutung begründet nichts und der normale Sprachgebrauch wie ‚etwas ist gut möglich‘ etc. belegt bestenfalls grobe Abstufungen doch schwerlich ein Kontinuum. Für die Tatsächlichkeit als Grenze findet sich ebenfalls kein Argument, Meinongs Beispiel vom allgemeinen Dreieck ist geschickt gewählt, aber nur ein Beispiel, das in diesem speziellen Fall der Tatsächlichkeit den Vorrang zuweist, jedoch gibt es keine verbindliche Begründung, sondern bloß ein Indiz ab. Andere Beispiele, insbesondere solche mit unmöglichen Gegenständen (rundes Quadrat) oder solche, die unseren wissenschaftlichen Theorien zuwiderlaufen (perpetuum mobile), können für die Notwendigkeit ins Treffen geführt werden, wogegen die allermeisten übrigen (goldener Berg, Higgs-Boson, …) keine Seite bevorzugen. Die Wahl der Tatsächlichkeit als Grenze hat darüber hinaus zur Folge, dass Konflikte mit den Gesetzen des ausgeschlossenen Dritten und der Widerspruchsfreiheit aufbrechen, die nur dadurch zu lösen sind, dass einzig unvollständig bestimmte Gegenstände für Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit in Frage kommen können, da alle vollständigen eben in jeder Hinsicht, also auch zung mit Notwendigkeit und Unmöglichkeit für „die natürlichere“, vgl. Czuber 1923, S. 16ff. Baumgardt sieht damit den Wesensunterschied zwischen Seiendem und Möglichem, einer „Grundeinsicht des Rationalismus“, unstatthaft vernachlässigt, vgl. Baumgardt 1920, S. 28.

136

ULF HÖFER

nach dem Sein, bestimmt sind 88 und Sein – wie schon oben gesagt – keine Zwischenstufen hat und Möglichkeit damit wieder in Tatsächlichkeit aufgeht.89 Schließlich ist der Übergang von inhäsiv notwendigen zu inhäsiv kontingenten modalen Eigenschaften von Objektiven keineswegs schlüssig nachgewiesen, sondern nur mit einer Analogie nahegelegt. Wie Objektive ihre Instanzen oder Bestandsfälle von sich aus inhäsiv haben sollen, bleibt zudem höchst rätselhaft. Entgegen dem könnte genauso gut behauptet werden, dass wir, außer im Falle von Notwendigkeit und Unmöglichkeit, wobei offen bleiben mag, wie eng diese zu fassen sind, nicht in der Lage seien, aus dem Material eines Objektives klare Rückschlüsse auf seine modalen Eigenschaften zu ziehen, also keine Inhäsivität vorliege und genau nichts aus dem Material eines Objektives heraus über dessen Tatsächlichkeit gefolgert werden könne – und man so auf die PichlerLeibnizsche Möglichkeit zurückverwiesen werde. In diesem Licht scheinen zentrale Charakteristika von Meinongs objektiver Möglichkeit nicht mehr und nicht weniger zu sein als legitime Grundannahmen – Annahmen, indem es ihm nicht gelingt, auf gut 150 Seiten mehr als eine Sammlung von Motiven und Motivationen zu liefern, die zwingende Argumente oder gar Beweise vermissen lässt; legitim, da derartige Annahmen nicht unstatthaft sind und sich Meinongs zugegeben eigenwillige Konstruktion jedenfalls bis zu diesem Punkt als vorläufig standfest erweist.

88 89

Vgl. Meinong 1915, S. 179 und elaborierter S. 217ff. Mögliche Welten in Form maximal konsistenter Objektive zu konstruieren, ist damit ausgeschlossen. Meinongs Behauptung, wer „zwischen Tatsächlich und Untatsächlich nichts Drittes“ zulasse, würde „älteste und bestverbürgte Traditionen in Frage stellen“ und den „gesunden Menschenverstand“ dazu (ebd., S. 166f.), ist beileibe kein Argument. Und der Umgehungsversuch über konstitutorische und ausserkonstitutorische Eigenschaften kommt teuer zu stehen, denn er erfordert zusätzlich die Einschränkung des Prinzips der Annahmefreiheit für Prädikate, die Sein ausdrücken, und eine modifizierte Konstitutionstheorie der Gegenstände. Ersteres skizziert Meinong ganz knapp (vgl. ebd. S. 175f.), zweiteres bleibt unbearbeitet.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

137

7. Objektive Möglichkeit, Modalpartizipation und Vertatsächlichung Meinong belässt es jedoch nicht bei der gerade geschilderten Position, sondern erweitert seine Konzeption in einer tiefgreifenden Weise durch die Einführung von implexivem Sein, als einer derivativen Verbindung, mit Hilfe derer abstrakte Gegenstände am realen Sein der Dinge teilhaben. Wie bereits angeklungen, unterscheidet Meinong zwischen Sein und Sosein und innerhalb des ersteren noch einmal zwischen Existenz und Bestand. Wirkliche Dinge sind vollständig soseinsbestimmt und zugleich auch hinsichtlich ihres Seins bestimmt, kraft ihrer unendlich vielen Eigenschaften sind sie als solche für den endlichen Menschenverstand nicht erfassbar. Abstrakte Gegenstände, wie ideale Gegenstände oder Objektive, sind dagegen in der Regel nicht vollständig bestimmt und dienen uns als Vehikel („Hilfsgegenstände“), mit deren Hilfe wir uns auf die wirklichen Dinge („Zielgegenstände“) beziehen.90 Welcher Art die Beziehung zwischen Ziel- und Hilfsgegenständen ist, erklärt Meinong nicht, jedenfalls handelt es sich dabei um keine logische Relation, auch nicht um eine Teil-Ganzes-Beziehung, dennoch ist die Kugel in abstracto mit einer konkreten Billardkugel verbunden, in ihr vertreten oder involviert, und diese Verbindung bezeichnet Meinong als „implektiert sein“. 91 Und Meinong geht weiter, indem er sagt, dass, wenn ein derartiges Implektiertsein vorliegt, der unvollständige Hilfsgegenstand in seinem Sosein unbestimmt bleibt, aber hinsichtlich seines Seins vom vollständigen Zielgegenstand eine Quasidetermination kraft dessen Seins erfährt. Der Seinszustand des Zielgegenstandes färbt sozusagen auf den Hilfsgegenstand ab, der unvollständige Gegenstand erbt eine Quasiexistenz oder einen Quasibestand vom vollständigen – natürlich ohne dabei selbst zu existieren zu beginnen. Dieses übertragene (Quasi-)Sein nennt er implexives Sein.92 Klarerweise fällt das implexive Sein nicht mit dem eigenen Sein des unvollständigen Gegenstandes zusammen. Um das zu verdeutlichen, zieht Meinong 90 91 92

Vgl. ebd., § 27-28. Vgl. ebd., S. 211. Ebd., S. 212.

138

ULF HÖFER

noch einmal das Beispiel der Kugel heran: Die Kugel ist implektiert in zahlreichen existierenden Billard- oder Kegelkugeln, aber auch in der 10 m großen Elfenbeinkugel, die nicht existiert. D.h. der abstrakte Gegenstand Kugel bezieht implektierend sowohl Sein als auch Nichtsein von seinen Zielgegenständen, ist also hinsichtlich des implexiven Seins gemischt. Diesen gemischten Fall sieht Meinong als den Normalfall für die unvollständigen Gegenstände an und engt damit den Begriff ‚implexives Sein‘ auf den Fall ein, in dem ein Gegenstand nur seienden Zielgegenständen implektiert, und vice versa ‚implexives Nichtsein‘ bei ausschließlich nichtseienden Zielgegenständen. 93 Diese Wendung lässt sich sogleich in der Möglichkeitsdoppellinie veranschaulichen, wo nunmehr anstelle der Tatsächlichkeit bzw. Untatsächlichkeit implexive Tatsächlichkeit, im Sinne von ‚nur bestehenden Objektiven implektieren‘, und implexive Untatsächlichkeit, im Sinne von ‚keinem bestehenden Objektiv implektieren‘, die Endpunkte bilden:

Damit steht Möglichkeit nicht mehr, wie in der zunächst ausgeführten simpleren Konzeption, als mutmaßlich unzulässiges Drittes zwischen Tatsächlichkeit und deren Negation, sondern repräsentiert jetzt das Verhältnis von bestehenden zu nichtbestehenden Objektiven, denen das mögliche Objektiv implektiert. Das heißt aber auch, dass Möglichkeit nicht mehr, wie zuerst eingeführt, als „herabgesetzte Tatsächlichkeit“ angesehen werden kann, vielmehr handelt es sich dabei um ein ganz anderes Gebilde, das konstituiert ist aus besonderen Relationen eines Objektivs zu anderen tatsächlichen oder untatsächlichen Objektiven. Diese Relation des Implektierens bleibt dabei reichlich mysteriös, genauso, wie sie mit der Inhäsivität zusammenhängt, und muss wohl als ein weiterer – ohne großes Aufhebens eingeführter – primitiver Grundbegriff der Gegenstandstheorie angesehen werden, den man vielleicht noch am ehesten als eine Art Exemplifikation oder Instantiierung ansehen könnte. Mit diesem Schwenk 93

Vgl. ebd., S. 212f.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

139

gelingt es Meinong zwar, eine recht ungezwungene Brücke zu numerischen Verhältnissen zu bauen, aber um den Preis, dass für die Möglichkeit in ihrer neuen Form die oben beschworenen Momente von Sein-können, Positivität und Inhäsivität weitgehend verschwunden sind, zugunsten von Häufigkeitsverteilungen, die Objektive letztlich „von außen“ erfahren – ausgenommen natürlich die Fälle von Notwendigkeit und Unmöglichkeit, womit man wieder auf so etwas wie die steigerungsunfähige Pichler-Leibnizsche Möglichkeit zurückgeworfen wäre. Wie kommt Meinong nun zu seinen Möglichkeitswerten? Er ergänzt die ontologische Konstruktion, indem er, wie schon in Über Annahmen, Möglichkeit und Tatsächlichkeit als in geeigneten mentalen Akten erfassbar betrachtet. Während Tatsächlichkeit in evidenten gewissen Urteilen penetrativ erfasst wird, wird uns parallel dazu Möglichkeit in Urteilen mit Vermutungsevidenz vermittelt. Allerdings nicht direkt, sondern gewissermaßen implizit – Meinong nennt es „involutiv“ – erfassen wir die Möglichkeit, indem ein mögliches Objektiv involutiv auf die implektierten Objektive verweist, und damit auf einer höheren Ebene ein Urteil und also Objektiv über die Möglichkeit des Objektivs auf der ersten Ebene mit sich bringt.94 Um eine der gewöhnlichen Wahrscheinlichkeit entsprechende Möglichkeit zu erzielen, reicht das aber noch nicht aus, hier liegt nur ein Befund über den Grad der „Vertatsächlichung“ 95 eines Objektivs vor (via implektierten bestehenden Objektiven), und daraus ließe sich eventuell eine Theorie der Einzelfallswahrscheinlichkeit entwickeln. Aber für eine Auswahl aus mehreren Fällen, wie Wahrscheinlichkeiten uns meist unterkommen, bedarf es der Kombination von mehreren Objektiven und diese versucht Meinong mit der Einführung von Kollektiven zu bewerkstelligen. Den Begriff ‚Kollektiv‘ in einer allgemeinen Form definiert Meinong nicht, es handelt sich bei Kollektiven aber um Gebilde, die Mengen ähneln und aus Gegenständen bestehen. 96 Diese Gegenstände sind zunächst 94 95 96

Vgl. ebd., S. 270-273. Mally kombiniert das später mit Russells Typentheorie, vgl. Mally 1922, S. 9ff. „Vertatsächlichung“ bzw. deren Grad bleibt undefiniert, vgl. ebd., § 45-46, S. 375ff., 474f. Meinong bezieht sich dabei ausdrücklich auf J. v. Kries und dessen Begriff der

140

ULF HÖFER

Objekte, die aufgrund des gemeinsamen Besitzes irgendwelcher relevanten Bestimmungen als zusammengehörig ausgezeichnet sind, z.B. Seiten eines Würfels zu sein, Kugeln in einer Urne oder Personen, die einen Verkehrsunfall erlitten haben. Wie Kollektive objektiv und ohne menschliches Zutun zustande kommen und warum beliebige Zusammenstellungen von Gegenständen nicht auch Kollektive sein können, bleibt im Dunkel; Meinong ist aber bestrebt, alle Formen von Kollektiven auf diejenigen zurückzuführen, die über eine gemeinsame (Soseins-)Bestimmung gebildet und „Umfangskollektive“ genannt werden. 97 Stehen nun Objekte in einem Kollektiv, gilt Folgendes: Was einem Gliede eines Kollektivs tatsächlich zukommt, kommt einem beliebigen Gliede, daher allen Gliedern des Kollektivs als solchen (nämlich als Gliedern desjenigen Kollektivs, das ein Glied mit der fraglichen Eigenschaft in sich schließt) möglicherweise zu.98

Dieses Übergreifen der Tatsächlichkeit eines (oder mehrerer) Kollektivglieder auf die übrigen bezeichnet Meinong als „Modalpartizipation“ und sie bildet einen ganz zentralen Aspekt in seiner Möglichkeitslehre. Meinong geht nun von Objekten als Kollektivgliedern auf Objektive über, was damit begründet wird, dass alle Objekte in diversen Soseinsobjektiven involviert sind, und im Besonderen natürlich in den kollektivstiftenden. Stark vereinfachend gesprochen, ergibt nun ein Objektekollektiv ein aus korrespondierenden Objektiven bestehendes „Möglichkeitskollektiv“, dessen Möglichkeitswerte vom Prinzip der Modalpartizipation bestimmt sind – wovon umgehend die Rede sein wird. Zugleich wird – quasi in der entgegengesetzten Richtung – von einem Objektivenkollektiv ausgehend, implikativ ein weiteres Kollektiv von Objektiven gebildet, das alle Fälle von Tatsächlichkeit des ersteren umfasst und „Vertatsächlichungskollektiv“ heißt. Schließlich werden Möglichkeitswerte und das Verhältnis von

97

98

„Spielräume“, die den Wahrscheinlichkeitswerten als messbare und in Teile zerlegbare Spielräume des Verhaltens gegenüberstehen. Vgl. Meinong 1915, S. 307 und 337 und Kries 1886, S. 24f. und 157ff. Vgl. Meinong 1915, S. 360ff. Entsprechend durch Bestimmungen determinierte Möglichkeiten werden „restriktiv“ genannt, vgl. S. 224f., 310f., bei Vermutungen vgl. S. 505f. Ebd., S. 309.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

141

tatsächlichen zu allen Objektiven in einem Vertatsächlichungskollektiv (= „Grad der Vertatsächlichung“) miteinander identifiziert,99 wodurch eine wechselseitige Verbindung zwischen Objekten und Objektiven hergestellt ist und kraft der Modalpartizipation auch eine Übertragung der Möglichkeit. Das Prinzip der Modalpartizipation bewirkt dabei die Gleichverteilung der Möglichkeit auf alle Glieder des Kollektivs, […] einfach aus dem Umstande, daß alle Kollektivglieder, soweit sie da in Betracht kommen, einander absolut gleich sind. Sie kommen eben […] nur als Glieder dieses Kollektivs in Betracht: dieses Moment begründet ihre Möglichkeit, und in der so begründeten Möglichkeit kann so wenig eine Verschiedenheit liegen als in dem, was sie begründet.100

Diese Gleichverteilung soll nur in den Gegenständen selbst verankert sein, und in keiner Weise von menschlichem Wissen oder Unwissen, à la Prinzip des mangelnden Grundes, abhängen. In Folge baut Meinong darauf auch die Zusammensetzbarkeit, „Kumulation“ und Verrechenbarkeit von Möglichkeiten auf,101 was den Ansatzpunkt für die üblichen Operationen der Wahrscheinlichkeitsrechnung bildet. Die Modalpartizipation gilt a priori, sie kann „nicht an unserem Wissensstande hängen“, ansonsten bleibt sie höchst rätselhaft.102 Die Formulierung, dass es sich dabei um „eine Art Übergreifen der Tatsächlichkeit des einen Gliedes auf die übrigen Glieder“103 innerhalb eines Kollektives handelt, ist einigermaßen verstörend, und wenn sich Meinong hier auch sehr metaphorisch ausdrückt, ist die Vorstellung, dass man dadurch als Mitglied im Kollektiv einer Unfallstatistik an der Tatsächlichkeit des Verkehrstodes eines anderen Mitgliedes irgendwie teilhabe, doch eher befremdlich. Weitergegeben wird natürlich nicht einfach Tatsächlichkeit, sondern diese stiftet, über den komplizierten Mechanismus von Implektieren und Vertatsächlichung, erst die Möglichkeit, für alle und damit jedes einzelne Glied, ein Merkmal zu 99 100 101 102 103

Vgl. ebd., S. 376f. Ebd., S. 312f., vgl. auch Czuber 1923, S. 28f. Vgl. Meinong 1915, S. 313ff., 369f. und § 44 und § 47. Ebd., S. 310, zur Problematik der Modalpartizipation vgl. auch Schramm 1995, S. 516. Meinong 1915, S. 310. Für eine formalisierte Version vgl. Mally 1922, S. 96f.

142

ULF HÖFER

haben. Wenn nun aber Möglichkeit in irgendeiner Form Tatsächlichkeit ist – und das sagt Meinong nicht nur einmal – partizipiere ich doch wieder am Unfallstod einer anderen Person; wogegen, wenn Meinongs Konstruktion hält, was sie verspricht, meine Möglichkeit, einem Unfall zu erliegen, nur konstitutorisch begründet und logisch impliziert wird durch den tatsächlichen Tod einer anderen Person, dann muss Möglichkeit etwas vollkommen anderes sein als Tatsächlichkeit, von der sie abhängen mag. Das spricht klar gegen die Wahl der Tatsächlichkeit als Begrenzung der Möglichkeit und läuft in Folge den Ausführungen Meinongs im ersten Drittel seines Buches zuwider. (Überhaupt scheint Über Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit mehrere Schichten zu haben, die verschiedenen Arbeitsphasen entsprechen könnten, woraus unter anderem die Spannungen zu erklären wären, die zwischen den ersten beiden eher einführenden und den folgenden elaborierteren Kapiteln des Abschnitts zur Möglichkeit festzustellen sind.) Noch ein weiteres Problem stellt sich hier: Ist die Tatsächlichkeit wenigstens eines Kollektivgliedes notwendige Bedingung für die Möglichkeit aller? Wenn dem so ist, dann könnte beispielsweise für einen Würfel, mit dem nie gewürfelt wurde und wird, keine Möglichkeit für irgendein Wurfergebnis angegeben werden, was stark konterintuitiv wäre. 104 Wir haben hier zwar vom Würfel ausgehend ein Kollektiv der sechs Seiten und entsprechend ein Objektiven- und Möglichkeitskollektiv, aber ein leeres oder durchwegs negatives Vertatsächlichungskollektiv. Dass aufgrund der solcherart fehlenden Tatsächlichkeit wenigstens eines Gliedes, alle 6 Wurfergebnisse die Möglichkeit 0 oder gar keinen Möglichkeitswert haben, ist nicht einzusehen. Genauso, wie nicht einzusehen ist, warum für einen niemals hergestellten Quasiwürfel mit sehr vielen Seiten, die Möglichkeit 1 / n für das Zeigen einer der n Seiten nicht angegeben werden könnte.105 Reicht nun aber die Tatsächlichkeit des Würfels ohne Wurf, dann sollte im Weiteren auch nur die kollektivstiftende Bestimmung des 104

105

Allerdings scheint eine spätere Stelle, wenn nicht für alle, dann jedenfalls für Möglichkeiten, wo das Partizipationsprinzip angewendet wird, genau das zu behaupten, vgl. Meinong 1918, S. 61. Ein derartiges Beispiel bringt auch Edgar Zilsel mit einem Rhombendodekaeder, vgl. Zilsel 1916, S. 125, vgl. dazu auch Höfler 1922, S. 517.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

143

Quasiwürfels ausreichen, um Möglichkeiten für die Glieder anzugeben. Und wenn das zutrifft, dann kann man Meinong die Frage nicht ersparen, wozu denn die ganze Konstruktion über Vertatsächlichung etc. eigentlich nötig ist. Hier folgen nämlich die Möglichkeiten einfach logisch aus der Bestimmung oder Determination des Kollektivs und mittelbar aus der Beschreibung der Verhältnisse. Eine Antwort darauf ist der Umstand, dass Meinong offenbar zwei unterschiedliche Wahrscheinlichkeitsansätze unter einen Hut bringen möchte. Einerseits liefert seine Konstruktion eine gegenstandstheoretische Begründung der steigerbaren Möglichkeit, die am ehesten einer logischen Grundlegung der Wahrscheinlichkeit entspricht. Die Kollektive der möglichen Fälle ergeben sich quasi a priori aus den zugrunde liegenden kollektivbildenden Bestimmungen (Regeln für Münzwurf, Roulettespiel etc.) und die Modalpartizipation sichert die Gleichmöglichkeit für alle im Kollektiv befindlichen Glieder. Das Bild passt sehr gut auf die klassischen Glücksspiele und verwandte Beispiele und man ist geneigt zu sagen, dass es unter diesen Bedingungen überhaupt keiner zusätzlichen Empirie bedarf, um darauf gerechtfertigte Vermutungen, etwa über die Gewinnchancen bei einer Lotterie, gründen zu können. Andererseits möchte er auch die bekannten statistischen Fälle aus Meteorologie oder Versicherungswesen abdecken, bei denen nicht ein determinierendes Merkmal den Ausgangspunkt bildet, sondern eine mehr oder weniger große Basis an empirischen Befunden. Hier wird, ebenfalls mit der ontologisch-gegenstandstheoretischen Maschinerie, Möglichkeit gewissermaßen in umgekehrter Richtung etabliert, indem jene aus aposteriorischen Erkenntnissen die Möglichkeit konstituiert, was letztlich einem Ansatz über relative Häufigkeiten entspricht. Dass Meinongs Konstruktion in beide Richtungen durchlaufen werden kann, hat durchaus seinen Reiz. Einerseits erlaubt sie die verbreitete Annahme der Gleichmöglichkeit und gestattet damit plausible Anfangswahrscheinlichkeiten, andererseits verrechnet sie empirische Daten in Möglichkeitsgrade. Das Problem dabei ist nur, was geschieht, wenn beide Seiten für ein und dieselbe Situation unterschiedliche Möglichkeiten liefern. An dieser Stelle trifft sich Meinong wieder mit Kries, der vor dem selben Problem steht, indem er sehr ähnlich wie Meinong – und wohl

144

ULF HÖFER

auch inspirierend für diesen – seine objektive Möglichkeit ebenfalls mit logischen (bei ihm „nomologischen“) und empirischen („ontologischen“) Bestimmungsstücken ausstattet. Aber während Kries argumentiert, dass hier die Empirie korrigierend eingreift, dass ontologische gegenüber nomologischen Verhältnissen den Vorrang haben,106 äußert sich Meinong explizit gar nicht dazu. In ähnlichem Zusammenhang bezeichnet er immerhin das „Zusammentreffen von Möglichkeiten als Möglichkeits-Kumulation“ und er bespricht nebenbei den Fall, dass eine Möglichkeit eine andere sozusagen verbessert. Dabei kommt er ziemlich schnell zum Ergebnis, dass es für diesen Fall keine Lösung gibt, „solange man das Gebiet der Möglichkeit nicht überschreitet“. 107 Es ist auch kaum abzusehen, auf welche Weise er ein empirisches Korrektiv für die quasi logisch und a priori vergebenen Gleichmöglichkeiten in seine Theorie integrieren könnte, ohne dadurch das Prinzip der Modalpartizipation zu kippen. Tatsächlich erfährt das Problem keine gegenstandstheoretische Lösung und die Deutung, die ihm Meinong im Rahmen der subjektiven Wahrscheinlichkeit gibt, bleibt ziemlich schwammig und läuft darauf hinaus, dass eine Vermutung bei sich änderndem Wissensstand von einer anderen ersetzt wird.108 Rekapitulierend kann jetzt Folgendes gesagt werden: Meinong versucht, in seinen Ausführungen zur objektiven Möglichkeit ziemlich unterschiedliche Ansprüche in einem einheitlichen Möglichkeitsbegriff zur Deckung zu bringen, nämlich Widerspruchsfreiheit, Steigerbarkeit und positives Sein-können der Objektive. Dazu unternimmt er eigentlich zwei Anläufe, deren erster Möglichkeit als herabgesetzte Tatsächlichkeit etabliert, während der zweite Möglichkeit als ein komplexes Konstrukt zeigt, das mit Hilfe des Implektierens und der Modalpartizipation auf der Grundlage von Tatsächlichkeit erzeugt ist – und beide sind nicht gut miteinander verträglich. Dieses letztere Gebilde soll dann in einem einheitlichen gegenstandstheoretischen Schema Züge einer logisch begründeten Wahrscheinlichkeit mit einer Position der relativen Häufigkeit in Ein106 107 108

Vgl. Kries 1886, S 88f., vgl. auch seinen Begriff der „Begünstigung“, S. 93f. Vgl. Meinong 1915, § 44, Zitate S. 348 und S. 352. Vgl. auch S. 363f. Vgl. ebd., § 60.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

145

klang bringen, was wiederum die gesamte Konstruktion zu sprengen droht, die ihrerseits nur von undefinierten und letztendlich schwer oder gar nicht durchschaubaren Grundbegriffen wie Inhäsivität, Implektieren, Modalpartizipation, Kollektiv etc. zusammengehalten wird.

8. Subjektive Wahrscheinlichkeit und berechtigte Vermutungen Zuletzt ist noch auf die subjektive Seite von Meinongs Theorie einzugehen und besonders auf den Zusammenhang zwischen objektiver und subjektiver Wahrscheinlichkeit. Ersteres kann eher kurz erfolgen, weil vieles, was Wahrscheinlichkeit als begründete Vermutung ausmacht, bereits früher entwickelt wurde. Wahrscheinlichkeit nennt Meinong die Eigenschaft von Objektiven, „durch berechtigte Vermutungen erfaßt werden zu können“. Wahrscheinlichkeit wird, wie gesagt, mit Wahrheit parallelisiert und nimmt eine Mittelstellung zwischen wahr und falsch ein, sie ist herabgesetzte Wahrheit und Wahrheit ist gesteigerte Wahrscheinlichkeit. 109 Für Wahrheit hat Meinong im Wesentlichen zwei Begriffe: einen objektiven, bei dem Wahrheit mit Tatsächlichkeit zusammenfällt, und einen Erfassungsbegriff, nach dem ein Objektiv wahr ist, wenn es mit berechtigter Gewissheit erfasst wird und dieser Erfassensakt evident ist.110 Analog zur Evidenz, die Wahrheit zwar nicht ausmacht, aber als Wahrheitskriterium angesehen werden kann, gibt es eine der Wahrscheinlichkeit zugeordnete Vermutungsevidenz, und als Äquivalent und Ersatz für Gewissheit bei evidenten Urteilen wird für wahrscheinliche Urteile die variable „Vermutungsstärke“ eingeführt.111 Bei dieser handelt es sich einmal mehr um einen Grundbegriff, der von Meinong nicht definiert noch eingehender erläutert wird. Sie erlaubt graduelle Abstufungen und bildet auf der psychologischepistemischen Ebene anscheinend das eigentliche Gegenstück zur Möglichkeit auf der gegenstandstheoretisch-ontologischen. Vermutungen haben damit als Aktmomente anstelle der Evidenz Vermutungsevidenz und statt 109 110 111

Vgl. ebd., S. 410 und 480; vgl. kritisch dazu Czuber 1923, S. 63. Vgl. Meinong 1915, S. 41ff. Vgl. ebd., S. 429, 432, 472.

146

ULF HÖFER

Gewissheit Vermutungsstärke. Alle Wahrscheinlichkeit ist auf Möglichkeit gegründet, jedes wahrscheinliche Objektiv ist auch möglich.112 Die Größe der Wahrscheinlichkeit ist gekoppelt mit der Vermutungsstärke.113 Soweit in groben Zügen die Eckpunkte der Theorie. Das zuletzt Gesagte verweist direkt auf ein schon thematisiertes Problem, das sich in der Höfler-Logik 25 Jahre zuvor ergeben hat, nämlich wie Wahrscheinlichkeitswerte und Vermutungsgrade zusammengehen können. Meinong beschreibt es nun prägnant so: Was aber die quantitativen Veränderungen [der Vermutungsstärke, U.H.] anlangt, so gehen sie durchaus nicht mit denen des Wahrscheinlichkeitsbruches zusammen, da, wenn der Wahrscheinlichkeitsbruch von 1 abnimmt, die Vermutungsstärke schon [bei] ½ die Null erreicht, dann aber […] wieder zunimmt. Der Wahrscheinlichkeitsbruch kann also, so scheint es, gar nicht als wie immer zu verstehendes Maß der Vermutungsstärken betrachtet werden.114

Dem begegnet Meinong zunächst mit Beispielen, die belegen sollen, dass auch unterhalb von ½ noch das Eintreten des Ereignisses vermutet wird, und sodann mit der Einführung von Wahrscheinlichkeit und Gegenwahrscheinlichkeit, die sich entsprechend der doppelten Wahrscheinlichkeitslinie umgekehrt proportional zueinander verhalten. Damit will er zeigen, dass bei ½ sehr wohl vermutet wird, nur an diesem Punkt gewissermaßen unentschieden, wogegen darüber und darunter ein Objektiv p und implizit dessen Negation ¬p gemeinsam vermutet werden und sich deren Vermutungsstärken auf 1 summieren. Während das Behaupten, also Urteilen, von p und zugleich ¬p ausgeschlossen ist, kann hier sehr wohl „beides“ vermutet und das vermutungsstärkere Objektiv geurteilt werden, nur im Fall ½ ist das Urteilen „suspendiert“, vermutet werden kann sehr wohl. 115 In diesem Licht scheinen sich Vermutungen weniger als Urteile denn als Verwandte der Annahmen zu gebärden, für die der Satz vom verbotenen Widerspruch explizit außer Kraft gesetzt ist. Aber ist es tunlich, „widersprüchliche“ Vermutungen zu gestatten, insbesondere in Hinblick auf die 112 113 114 115

Vgl. ebd., S. 474ff. Vgl. ebd., S. 489. Ebd., S. 489. Vgl. ebd., S. 490ff. und 543-546. Entsprechendes gilt auch für die Möglichkeit. Zu Gegenmöglichkeiten vgl. auch Schramm 1995, S. 511f.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

147

oft betonte Bedeutung der berechtigten Vermutungen in Leben und Wissenschaft? Blindes Vermuten mag durchaus dem Annehmen und seiner Beliebigkeit nahe stehen, doch im Fall berechtigter Vermutungen ist es wohl ratsamer – so scheint mir – an der Vermutungsstärke ½ nicht nur das Urteilen als suspendiert zu betrachten, sondern auch das Vermuten. In diesem Zusammenhang erweist es sich einmal mehr als problematisch, dass Meinong, jetzt im Fall von ‚Vermutung‘, mit einem vermeintlich allgemein akzeptierten vortheoretischen Begriff aus dem gewöhnlichen Sprachgebrauch beginnt und damit ohne ausdrückliche Präzisierung Theorien entwickelt. Dasselbe gilt für ‚Vermutungsstärke‘, die undefiniert bleibt, deren Zustandekommen psychologisch nicht erläutert wird und für die letztlich auch nicht klar wird, ob sie insgeheim eine neue Modaleigenschaft neben Evidenz und Gewissheit darstellt. Meinong führt zwar, aber eben nur informell, Vermutungen als Urteile mit gradueller Ungewissheit ein und nach so manchem, was er sonst über sie sagt, können Vermutungen nur Urteile sein – wie auch problematische oder hypothetische Urteile. Vermutungen unterscheiden sich von Annahmen durch ein qualitatives Moment der Akte (Evidenz), während sie von Urteilen nur durch ein quantitatives Moment (Vermutungsstärke oder Evidenzgrad?) getrennt würden.116 Aber im gerade erwähnten Fall der Vermutungsstärke ½ scheint Meinong sich dann selbst zu widersprechen, wenn er, um ein gleichzeitiges Urteilen von p und ¬p auszuschließen, das Urteilen (als solches) suspendiert und das Urteilen (als Vermuten) für zulässig erklärt.117 Ob es also zutrifft, dass Vermutungen bloß als spezielle Form von Urteilen geführt werden können, die per se ein variables Element enthalten, ist fraglich. Ob dagegen Vermutungen keine Urteile sind, sondern eine andere stillschweigend eingeführte Art psychischer Akte zwischen Urteilen und Annahmen,118 muss mangels entsprechender Belege auch dahingestellt bleiben. Aber für letzteres spricht, dass Meinong Evidenz und Vermutungsevidenz immer sauber auseinanderhält und sich damit Urteile und Vermutungen nicht nur in quantitativer Hinsicht, sondern auch im Aktmoment 116 117 118

Vgl. ebd., S. 422. Vgl. ebd., S. 544. Fragen in diese Richtung werden von Meinong zwar angerissen, aber nicht entschieden, vgl. z.B. Meinong 1915, S. 29ff.

148

ULF HÖFER

unterscheiden. Insgesamt bleiben Wesen und Status von Vermutungen letztlich im Dunkel und der ansonsten sicherlich nicht automatisch Probleme schaffende Zugang Meinongs über so etwas wie common-senseBegriffe zeigt sich hier am Ende seiner Leisungsfähigkeit. 119 Die eigentliche und interessanteste Frage zur Wahrscheinlichkeit ist natürlich ihr Zusammenhang mit der Möglichkeit. Dafür wird zunächst wieder parallelisiert, und wie für gewisse Urteile die Tatsächlichkeit des geurteilten Objektivs ein entscheidendes Moment bildet, wird für die ungewissen Urteile als „äußere Vermutungsberechtigung“ anstelle eines tatsächlichen Objektivs ein Kollektiv von Objektiven angenommen und festgesetzt, dass die äußere Berechtigung des Urteils umso größer ist, je mehr von den Objektiven im Kollektiv tatsächlich sind. Dieses Kollektiv wird dann sogleich als ein Vertatsächlichungskollektiv identifiziert, wie es schon bei der Möglichkeit aufgetreten ist. 120 Dazu gesellt sich ein „Berechtigungsgefühl“ als zweites Moment der „inneren Vermutungsberechtigung“, nämlich analog zur Evidenz für Gewissheit die Vermutungsevidenz, die zusammen eine Art Spektrum zu bilden scheinen mit der Gewissheitsevidenz an oberster Stufe. 121 Ob Vermutungsevidenz selbst Abstufungen hat, ist letztlich nicht zu entscheiden, denn Meinong äußert sich nicht explizit und sein Sprachgebrauch ist diesbezüglich schwankend. Wie schon bei der Möglichkeit festgestellt, ist beiderlei Evidenz zunächst Sache der Urteile und erst in einem übertragenen Sinn Eigenschaft der Objektive. Das dritte Moment bildet schließlich die Vermutungsstärke, die eindeutig skalierbar ist, bei ihrem Maximalwert in Gewissheit übergeht und die Gewissheit bei Vermutungen zu ersetzen scheint. Ob die Vermutungsstärke eher als Moment am Akt oder am Inhalt angesehen werden kann, wird nicht gesagt. Sie kann aber eigentlich kein Inhaltsmoment sein, denn das hieße, sie mit der Möglichkeit gleichzusetzen. Vielmehr scheint sie in ihrer Nähe zur Gewissheit ein Aktmoment zu sein, und das ist wieder genau der von Brentano inkriminierte Fall, bei dem Urteilsakten Intensitätsabstufungen zugeschrieben werden, was in Folge Schwie119 120 121

Vgl. Anm. 77 oben. Vgl. Meinong 1915, S. 422-430. Vgl. ebd., S. 434ff. Wobei Meinong das „Gefühl“ in Verbindung mit Evidenz wieder zurücknimmt (S. 441).

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

149

rigkeiten bereiten kann, wenn man Vermutungen als Urteile führt, wie eben im Fall der Vermutungsstärke ½. Wie dem auch sei, die Brücke zwischen Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit schlägt auf gegenstandstheoretischer Ebene das Vertatsächlichungskollektiv, das der Vermutungsstärke korrespondiert und das andererseits dem Möglichkeitskollektiv entspricht. Damit scheint für ein Objektiv Möglichkeit mit Wahrscheinlichkeit zusammenzufallen und des Weiteren scheint zu gelten: Grad der Vertatsächlichung = Möglichkeit = Wahrscheinlichkeit = Vermutungsstärke. Dass Meinong das so simpel nicht im Sinn hat, ist klar. In diesem Fall wären objektive Möglichkeit und subjektive Wahrscheinlichkeit dasselbe, die subjektive Position wäre zugunsten der objektiven aufgehoben, Wahrscheinlichkeit wäre eine Mischung aus logischer Wahrscheinlichkeit und relativer Häufigkeit und Meinong hätte sich ein halbes Buch sparen können. Zu beachten sind an dieser Stelle zwei Umstände: Einerseits gibt es noch das Element der Vermutungsevidenz und andererseits das der Berechtigung einer Vermutung. Wie schon gesagt, bildet die Vermutungsevidenz ein Moment der inneren Berechtigung für Vermutungen, die es unter anderem gestattet, dass derartig evidente Vermutungen falsche Objektive haben können,122 und zwar so, dass ihr Objektiv identisch ist mit einem untatsächlichen Objektiv in dem jeweiligen Vertatsächlichungskollektiv. Das heißt, es scheint, sozusagen parallel zum Vermuten mit äußerer Berechtigung, möglich, quasi nur mit innerer bei minimaler äußerer Berechtigung zu vermuten – gewissermaßen nur aus der Vermutungsevidenz heraus. Diese Art zu Vermuten entspräche schon eher dem, was man gemeinhin unter subjektive Wahrscheinlichkeit subsumieren würde, nämlich einem Glaubensgrad oder einer Überzeugungsstärke. Innerhalb der Wahrscheinlichkeit unterscheidet Meinong weiter solche, die auf Möglichkeit gegründet ist („Kollektivwahrscheinlichkeit“) von solcher, bei der das nicht der Fall ist („gerade Wahrscheinlichkeit“), wobei alle zahlenmäßig bestimmbare Wahrscheinlichkeit zur ersten Gruppe gehört. 123 Mit der geraden Wahrscheinlichkeit verlässt Meinong das Gebiet des Zähl- und 122 123

Vgl. ebd., S. 437f. Vgl. ebd., S. 552ff.

150

ULF HÖFER

Messbaren und da hier der Möglichkeitswert als Regulativ wegzufallen scheint, dürfte eigentlich nur die „unmittelbare Vermutungsevidenz“ als Basis solcher Urteile übrigbleiben.124 Als Kandidaten für Objektive mit gerader Wahrscheinlichkeit nennt Meinong zuallererst die Gedächtnisurteile und sodann sämtliche Erfahrungsurteile. Dabei ergibt sich aber sogleich das Problem, dass Meinong durchgehend für alle Wahrscheinlichkeit die Möglichkeit als objektives Gegenstück voraussetzt. Charakteristischer Weise haben diese letzteren Urteile zwar Vermutungsevidenz, aber die Kollektive, die die Möglichkeit für sie fordert, sind im besten Fall flüchtig, wenn nicht unzugänglich oder gar nicht vorhanden. Meinong sieht dieses Problem und versucht, ihm mit „unmittelbaren Evidenzen“ zu begegnen, die als rein aposteriorische bestimmt sind, während ansonsten den Möglichkeitskollektiven ja ein gewisses apriorisches Moment zukommt. Nach diesen Evidenzen seien „restriktive“ Bedingungen zu formulieren, mit denen dann die geforderten Kollektive aufgestellt werden können. 125 Dennoch scheinen sich hier Vermutung und Möglichkeit voneinander zu lösen, denn bei Erfahrungsoder Gedächtnisurteilen kann das so konstituierte Kollektiv wohl nur aus einem Objektiv bestehen, das dann tatsächlich ist oder nicht, sodass die Möglichkeit nur mehr 1 oder 0 betragen kann. Die Vermutungsstärke wird dabei gewöhnlich eher hoch sein, aber schwerlich immer maximal. Zudem kann die Vermutungsstärke fallweise drastisch von der Möglichkeit abweichen, wie Wetten bei Pferderennen oder auf Börsenkurse zeigen, und es dürfte Vermutungen geben, die eine deutliche Stärke haben können, aber im Grunde genommen einer Basis in wie auch immer zustande gekommenen Vertatsächlichungskollektiven entbehren, wie die Vermutung, dass feinstoffliche Heilmittel wirken oder dass außerirdische Lebewesen existieren.

124

125

Vgl. ebd., S. 603ff. und 611. Solche Wahrscheinlichkeiten sind nicht numerisch anzugeben und haben „vielleicht“ auch keine genauere Bestimmung als 1 und 0. Ebenso führt Höfler unmittelbar evidente wahrscheinliche Urteile, unter die er Gedächtnisurteile und wie früher schon verschiedene Grundprinzipien subsumiert, vgl. Höfler 1922, S. 523 und 744-757. Vgl. ebd., S. 625ff. und Anm. 97 oben.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

151

Damit ist natürlich die Frage nach der Berechtigung von Vermutungen angesprochen. Wie schon oben festgestellt, unterscheidet Meinong äußere und innere Vermutungsberechtigung, wobei er sich bezüglich der äußeren recht klar ausdrückt: Berechtigt, zunächst im Sinne der äußerlichen Berechtigung, ist also eine Vermutung, sofern sie zur Möglichkeit paßt, mag der Tatbestand dieses Passens nun innerhalb weiter oder enger Fehlergrenzen agnoszierbar sein. […] Hier geht so wirklich die Berechtigung mit der Tatsächlichkeit Hand in Hand: daß sie aber durch die Tatsächlichkeit nicht ausgemacht wird, das ergibt die obligatorische Relation zu den Urteilsstärken […].126

Tatsächlichkeit im Sinne von tatsächlichen Objektiven im Vertatsächlichungskollektiv ist zwar eine notwendige aber keine hinreichende Bedingung, gefordert ist zusätzlich das Zusammenpassen mit der Vermutungsstärke, und ein entsprechender Urteilsakt, in dem der „Tatbestand dieses Passens“ festgestellt wird. Die Rolle der inneren Berechtigung bleibt dabei einigermaßen unklar, und wird an dieser Stelle darauf reduziert, die Toleranz bezüglich des Passens abzustecken. Diese liegt für die Kollektivwahrscheinlichkeiten dann vor, wenn sich im Urteilsakt quasi im Zuge eines Vergleiches von Möglichkeitsgrad und Vermutungsstärke als Signal des Passens Vermutungsevidenz einstellt. 127 Aber was geschieht im Falle von geraden Vermutungen? Betrachtet man die beiden Berechtigungsbedingungen als für alle Vermutungen notwendige, dann würden jedenfalls diejenigen mit geraden Wahrscheinlichkeiten aus dem Bereich der berechtigten Vermutungen hinausfallen. Und Meinong scheint das mancherorts ernstlich so zu meinen, denn er bemerkt dazu: Auch in Bezug auf die geraden Wahrscheinlichkeiten […] kann also billigerweise nur gefragt werden, ob es einen Gesichtspunkt gibt, unter dem ihre Objektive, restriktiv betrachtet, eine Möglichkeit aufweisen, die mit der gegebenen Wahrscheinlichkeit zusammengeht.128

126 127 128

Ebd., S. 432. Vgl. ebd., S. 435. Ebd., S. 627, vgl. auch S. 436, vgl. auch Czuber 1923, S. 51f.

152

ULF HÖFER

Das, obwohl er wenige Seiten zuvor unmittelbar vermutungsevidente Urteile ausdrücklich für innere wie äußere Wahrnehmung unter dem Titel „Wahrnehmungswahrscheinlichkeit“ eingeführt hat. 129 Welcher Position Meinong letztlich den Vorzug gibt, ist nicht zu entscheiden. Augenfällig ist aber, dass er versucht, für Erinnerungen und Erfahrungen das empirische Element gegenüber dem apriorischen der Gleichverteilung etc. zu betonen. Zugleich ist er bestrebt, den Bereich der Vermutungen, denen letztlich keine Möglichkeit gegenübersteht, so klein wie möglich zu halten,130 nicht zuletzt belegt das seine Anstrengung, über unmittelbare Evidenzen Vertatsächlichungskollektive gewissermaßen nachzureichen. Er schreibt jedoch nicht, wie diese Hilfskonstruktion konkret funktionieren soll. Während das bei deutlichen Erinnerungen noch halbwegs vorstellbar ist, scheint es bei Erfahrungen, je atomarer man sie fasst, umso weniger möglich zu sein, eine brauchbare restriktive Bestimmung zu formulieren – wie z.B. könnte eine solche und das entsprechende Vertatsächlichungskollektiv für eine Rot-Wahrnehmung gestaltet sein? Schließlich diskutiert er noch negative Erinnerungsurteile (‚Ich habe in der letzten halben Stunde keinen Kanonenschuss gehört.‘) und kommt zum lapidaren Ergebnis, dass für diese und die geraden Wahrscheinlichkeiten „die hier vorliegenden Sicherheitstatbestände typisch ungünstige sind“131, was auf ein besonders deutliches Auseinanderklaffen von Möglichkeitsgrad und Vermutungsstärke hinausläuft – warum das manchmal tolerierbar ist, wie bei der Wahrscheinlichkeit von Wahrnehmung und Erinnerung, und manchmal nicht, bleibt offen. Die Beispiele von vorhin rekapitulierend, sind mit Meinong jetzt Börsen- und Pferdewetten einfach als unberechtigte Vermutungen zurückzuweisen, allerdings erhebt sich die Frage, warum das Fehlen der Vermutungsevidenz bei größerer Diskrepanz zwischen Möglichkeitsgrad und 129 130

131

Vgl. Meinong 1915, S. 611, vgl. auch Anm. 124 oben. Vgl. Meinong 1915, S. 605, 435f., 625ff. In diesem Zusammenhang kritisiert Mally sich selbst und damit Meinong, ohne diesen zu nennen, und will statt „berechtigter Erwartung“ nur mehr objektive Wahrscheinlichkeit, übernimmt aber in modifizierter Form das Element der restiktiven Bedingung, vgl. Mally 1938, S. 11f., 20 und 37f. Meinong 1915, S. 630.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

153

Vermutungsstärke nicht ähnlich augenfällig ist wie das Fehlen oder Vorliegen von Gewissheitsevidenz. Ebenso dürften Vermutungen mit schwer formulierbaren restriktiven Bedingungen wie bei der Wirksamkeit der Homöopathie und noch viel wichtiger bei theoretischen Entitäten (Phlogiston, Urknall, Superstrings) mit notorisch ungreifbaren Tatsächlichkeitskollektiven ihren Berechtigungsstatus verlieren, was als erhebliches Manko gewertet werden muss. Das heißt also, die Verschränkung von Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit, die ja Meinong selbst nicht für vollständig hält,132 müsste angesichts dieser Schwierigkeiten weiter gelockert werden; es wird jedoch an keiner Stelle angedeutet, wie und in welchem Ausmaß das im Rahmen seiner gegenstandstheoretisch-ontologischen Grundlegung der Wahrscheinlichkeit geschehen könnte. Was sind nun die Konsequenzen von alledem? Nimmt man die Forderung ernst, dass für berechtigte Vermutungen alle Wahrscheinlichkeit mit Möglichkeit einherzugehen habe, dann sind Vermutungen, sofern sie berechtigt sein sollen, immer in typischer Weise unsubjektiv. Unsubjektiv, weil die gegenstandstheoretische Fassung der Möglichkeit in zweierlei Hinsicht essenziell an objektiven Bestimmungen hängt, nämlich über restriktive Bestimmungen, Modalpartizipation und Möglichkeitskollektive a priori und über Vertatsächlichungskollektive a posteriori. Um das durchzuhalten, führt Meinong dann auch das sonderbare Hilfskonstrukt der unmittelbaren Evidenzen ein. Wer also berechtigt vermutet, tut das entweder im Sinne von logischer Wahrscheinlichkeit oder relativer Häufigkeit. Der subjektive Anteil ist darauf reduziert, dass sich in den jeweiligen Urteilsakten das Moment der Vermutungsevidenz einstellen kann. 133 Was aber an persönlichem Glaubensgrad sonst vorliegen mag und nicht mit objektiver Möglichkeit zusammengeht, zählt nicht zu den berechtigten 132 133

Vgl. ebd., z.B. S. 475. Der späte Brentano vertritt eine Meinong und Kries durchaus ähnliche objektivistische Mischung von logischer Wahrscheinlichkeit und relativer Häufigkeit. Grade von Evidenz oder Gewissheit, also Intensitätsabstufungen bei Akten, bestreitet er dagegen bis zuletzt; Wahrscheinlichkeit wird als „Meinen“ behandelt, das strikt von Glauben und Erkennen getrennt bleibt und das wie Meinongs Vermutungen von objektiven Gegebenheiten seine Berechtigung erfährt, vgl. Brentano 1916, § 20-24, S. 248-257.

154

ULF HÖFER

Vermutungen und wird von Meinong in seiner Theorie auch nicht behandelt. Und damit bleibt der Status von Gedächtnis- und Wahrnehmungsurteilen, die als bloß wahrscheinliche die eigentlichen Auslöser der gesamten Unternehmung waren, auch am Ende von Meinongs Ausführungen in der Schwebe mit sehr vager Aussicht auf eine wie auch immer geartete gegenstandstheoretische Klärung. Die Verschiebung der Wahrscheinlichkeit auf die objektive Seite zeigt sich auch in der Parallelisierung des Erfassens von Tatsachen und Wahrscheinlichkeiten, wie sie Meinong zuletzt in der Selbstdarstellung skizziert (wobei ‚Treffen‘ hier das penetrative Erfassen der Gegenstände in den jeweiligen Urteilsakten meint): Wie die evidente Gewißheit ihrer Natur nach die Tatsächlichkeit, so trifft die evidente Vermutung die ihrem Grade zugeordnete Möglichkeit und auch hier ist ein Treffen per accidens, wenn nur Vermutungsstärke und gegebene Möglichkeit zusammenstimmen, nicht ausgeschlossen. Das Analogon zur Wahrheit ist so die Wahrscheinlichkeit, für die es wieder den Objektivbegriff (getroffene Möglichkeit) und den Erlebnisbegriff (berechtigtes Vermuten mit Gegenüberstellung von äußerer und innerer Berechtigung) gibt.134

Das heißt, Vermutungen erfassen die den Möglichkeiten zugeordneten Objektivenkollektive und wenn Möglichkeitsgrad und Vermutungsstärke zusammenpassen, stellt sich in einem solchen Akt Vermutungsevidenz ein, ganz analog zu wahren Urteilen, in denen mit Gewissheitsevidenz eine Tatsache, d.i. ein bestehendes Objektiv, erfasst wird. Das subjektive Moment der Vermutungen ist damit prinzipiell dasselbe wie von Tatsachenerkenntnis, nur zusätzlich mit dem modifizierenden Faktor der Vermutungsstärke versehen. Warum bei dieser starken Parallelisierung noch zwischen Gewissheits- und Vermutungsevidenz unterschieden werden muss, wenn das variable Element eindeutig in der Vermutungsstärke verankert ist, wird nicht klar. Erfasst wird in beiden Fällen Objektives. Und so wie von dem in dieser Weise bestimmten Erfassungsbegriff der Wahrheit übergegangen werden kann auf den grundlegenderen Objektivbegriff, nach dem Wahrheit Tatsächlichkeit ist, wird auch vom Erfassungsbegriff der Wahrscheinlichkeit auf deren Objektivbegriff – die Möglichkeit – übergegangen werden 134

Meinong 1921, S. 29.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

155

können. Dass damit von etwas wie subjektiver Wahrscheinlichkeit im neueren Sprachgebrauch, so wie von Bayes oder de Finetti vorgeschlagen, in keiner Weise die Rede sein kann, liegt auf der Hand. Was Meinong subjektive Wahrscheinlichkeit nennt, ist objektive Möglichkeit, sofern sie erfasst wird – nicht mehr und nicht weniger. Ulf Höfer Alexius Meinong-Institut Universität Graz [email protected]

156

ULF HÖFER

Literatur Baumgardt, David (1920), Das Möglichkeitsproblem der Kritik der reinen Vernunft, der modernen Phänomenologie und der Gegenstandstheorie, Berlin: Reuther & Reichard. Brentano, Franz (1869), Logik. EL 80 [nachgelassenes Vorlesungsmanuskript], ca. 1869-1875, hg. von R. Rollinger (Spring 2011 edition), URL = http://gandalf.uib.no/Brentano/texts/el/logik/norm/. Brentano, Franz (1878), Logik. EL 72 [nachgelassenes Vorlesungsmanuskript], ca. 1878-1885, unveröffentlicht, zitiert nach dem Mikrofilm der Originale in der Hougton-Library Boston, Mass., die Seitenzahl gibt die durchgehende Paginierung an, die Zahl in Klammern die Inventarnummer. Brentano, Franz (1889), Vom Ursprung sittlicher Erkenntnis, Leipzig, Duncker & Humblot, zit. nach Franz Brentano, Sämtliche veröffentlichte Schriften, hg. von Th. Binder und A. Chrudzimski, Bd. 3, Heusenstamm: Ontos Verlag, 2011, S. 19-98. Brentano, Franz (1916), „Von der Wahrscheinlichkeit“ [= nachgelassenes Diktat EL 15], in: ders.: Versuch über die Erkenntnis, hg. von Alfred Kastil, Hamburg: Felix Meiner, 2. Aufl., 1970, S. 237-258. Chisholm, Roderick M. (1972), „Vorwort zur Neuausgabe“, in: Haller, R. / Kindinger, R. et. al. (Hg.), Alexius Meinong Gesamtausgabe, Bd. 6, Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1972, S. IX-XII. Czuber, Emanuel (1923), Die philosophischen Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung, Leipzig / Berlin: B. G. Teubner. Frischeisen-Köhler, Max (1918), „Rezension zu Meinong, Alexius von, Über Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit […]. Leipzig, Ambrosius Barth 1915“, Kant-Studien, Bd. 22, Berlin: Reuther & Reichard, S. 469-473. Gallinger, August (1912), Das Problem der objektiven Möglichkeit, Leipzig: J. A. Barth.

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

157

Höfer, Ulf (2009), „Defekte Gegenstände und Aspekte der Ontologie Meinongs“, Meinong Studies, Bd. 3, Frankfurt / Paris etc.: Ontos, S. 241-267. Höfler, Alois (1890), Logik, unter der Mitwirkung von Alexius Meinong, Prag / Wien / Leipzig: F. Tempsky & G. Freytag. Höfler, Alois (1922), Logik. Zweite sehr vermehrte Auflage, Wien, Hölder-Pichler-Tempsky und Leipzig: G. Freytag. Kries, Johannes von (1886), Die Principien der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Eine logische Untersuchung. Freiburg i. B.: Akademische Verlagsbuchhandlung J.C.B. Mohr. Locke, John (1975), An Essay Concerning Human Understanding, hg. von Peter H. Nidditch, Oxford / New York / etc.: Clarendon Press, pb. rep. 1985. Mally, Ernst (1922), „Studien zur Theorie der Möglichkeit und Ähnlichkeit“, Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften in Wien, philosophisch-historische Klasse, 194. Band, 1. Abhandlung, S. 1131. Mally, Ernst (1938), Wahrscheinlichkeit und Gesetz, Berlin: Walter de Gruyter. Marek, Johann (2008), „Alexius Meinong“, The Stanford Encyclopedia of Philosophy, (Summer 2013 Edition), Edward N. Zalta (Hg.), URL = http://plato.stanford.edu/archives/sum2013/entries/meinong/. Meinong, Alexius (1881), „Kolleg über Wahrheit und Wahrscheinlichkeit“, [nachgelassenes Vorlesungsmanuskript], Universitätsbibliothek Graz, Nachlass Alexius Meinong, VI/b. Meinong, Alexius (1882), „Hume Studien II: Zur Relationentheorie“, Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, 101. Bd., Wien, S. 573-752, zit. nach: Haller, R. / Kindinger, R. et. al. (Hg.), Alexius Meinong Gesamtausgabe, Bd. 2, Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1971, S. 1-170. Meinong, Alexius (1886), „Zur erkenntnistheoretischen Würdigung des Gedächtnisses“, Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Philosophie,

158

ULF HÖFER

10. Jg, H. 1, S. 7-33, zit. nach: Haller, R. / Kindinger, R. et. al. (Hg.), Alexius Meinong Gesamtausgabe, Bd. 2, Graz: Akademische Druckund Verlagsanstalt, 1971, S. 185-213. Meinong, Alexius (1888), „Sachindex zur Logik und Erkenntnistheorie“, zit. nach Haller, R. / Kindinger, R. et al. (Hg.), Alexius Meinong Gesamtausgabe, Ergänzungsband, Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1978, S. 25-128. Meinong, Alexius (1890), „Rezension zu Johannes von Kries, Die Principien der Wahrscheinlichkeitsrechnung. Eine logische Untersuchung, Freiburg i. Br. 1886“, Göttingische gelehrte Anzeigen, Nr. 2, 1890, S. 56-75, zit. nach: Haller, R. / Kindinger, R. et. al. (Hg.), Alexius Meinong Gesamtausgabe, Bd. 7, Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1978, S. 175-195. Meinong, Alexius (1902), Über Annahmen, 1. Auflage, Leipzig: J. A. Barth. Meinong, Alexius (1910), Über Annahmen, 2. Auflage, Leipzig: J. A. Barth, zit. nach Haller / R. Kindinger, R. et al. (Hg.), Alexius Meinong Gesamtausgabe, Bd. 4, Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1972. Meinong, Alexius (1911), „Kolleg über Wahrscheinlichkeitstheorie“, [nachgelassenes Manuskript], Universitätsbibliothek Graz, Nachlass Alexius Meinong, VII/b. Meinong, Alexius (1915), Über Möglichkeit und Wahrscheinlichkeit. Beiträge zur Gegenstandstheorie und Erkenntnistheorie, zit. nach Haller, R. / Kindinger, R. et al. (Hg.), Alexius Meinong Gesamtausgabe, Bd. 6, Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1972. Meinong, Alexius (1918), „Zum Erweise des allgemeinen Kausalgesetzes“, Sitzungsberichte der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften, philosophisch-historische Klasse, 189. Bd., 4. Abhandlung, Wien, S. 1-118, zit. nach Haller, R. / Kindinger, R. et. al. (Hg.), Alexius Meinong Gesamtausgabe, Bd. 5, Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1973, S. 483-602. Meinong, Alexius (1921), „A. Meinong. (Selbstdarstellung)“ in: Die deutsche Philosophie der Gegenwart in Selbstdarstellungen, hg. von Ray-

ÜBER WAHRSCHEINLICHKEIT BEI MEINONG

159

mund Schmidt, Bd. 1, Leipzig: F. Meiner, S. 91-150, zit. nach Haller, R. / Kindinger, R. et al. (Hg.). Alexius Meinong Gesamtausgabe, Bd. 7, Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1972, S. 1-62. Poser, Hans (1972), „Der Möglichkeitsbegriff Meinongs“, in: R. Haller (Hg.), Jenseits von Sein und Nichtsein. Beiträge zur MeinongForschung. Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1972, S. 187-204. Schramm, Alfred (1995), „Meinongs Wahrscheinlichkeit“, Grazer Philosophische Studien, Bd. 50, Amsterdam / Atlanta: Rodopi, S. 507-520. Silva-Tarouca, Amadeo (1952), „Die Erkenntnistheorie Meinongs in der Grazer Schultradition“, in: Meinong-Gedenkschrift, herausgegeben vom Philosophischen Seminar der Universität Graz, Graz: Styria, S. 113-125. Sterzinger, Othmar (1911), Zur Logik und Naturphilosophie der Wahrscheinlichkeitslehre. Diss. Univ. Giessen, Leipzig: Xenien-Verlag. Zilsel, Edgar (1916), Das Anwendungsproblem. Ein philosophischer Versuch über das Gesetz der großen Zahlen und die Induktion, Leipzig: J. A. Barth.

ANFÄNGE DES FRAUENPHILOSOPHIESTUDIUMS IN GRAZ AB ETWA 1900 AM BEISPIEL DER MEINONGSCHÜLERIN AUGUSTE FISCHER (1867–1958) Eva Mayer

Zusammenfassung Neben Wilhelmine Liel-Benussi und Mila Radaković ist die aus Innsbruck gebürtige Philosophin und Psychologin Auguste Fischer das bedeutendste weibliche Mitglied der Grazer Schule um Alexius Meinong zwischen 1900 und 1920. 1903 beginnt Fischer bei Meinong Philosophie zu studieren. Nach dem Studium arbeitet und forscht sie im Psychologischen Laboratorium unter der Leitung Stephan Witaseks. Sie zählt seit etwa 1906 zu den Mitgliedern der Grazer Schule der Gegenstandstheorie & Psychologie und gilt als eine der besten SchülerInnen Meinongs. Auguste Fischers theoretische Abhandlung „Von der Einfühlung“ wie auch die experimentellen Arbeiten zur Gedächtnisforschung erwachsen aus dem Boden der Philosophie Meinongs. Ihre fünf selbstständigen Publikationen beleuchten die Themen, welchen sie sich widmet, stets vor gegenstandstheoretischem Hintergrund, sodass in den Abhandlungen die Gegenstandstheorie der Grazer Schule exemplifiziert wird.

1. Kurzbiographie von Auguste Fischer „Auguste Fischer – Lebensdaten unbekannt“ liest man noch im Katalog zur Alexius-Meinong-Ausstellung 19951 über die Meinong- und WitasekSchülerin. Jedoch ist sie neben Wilhelmine Liel-Benussi und Mila Rada1

Binder, Thomas, Höfer, Ulf, Valent, Jutta: 1995. Alexius Meinong. Die Grazer Schule der Gegenstandstheorie & Psychologie. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung. Gedruckt und verlegt an der Karl-Franzens-Universität Graz, S. 36.

162

EVA MAYER

ković auf Grund ihrer nun bekannten und von mir eingesehenen Publikationen zu urteilen, das bedeutendste weibliche Mitglied der sogenannten Grazer Schule um Alexius Meinong zwischen 1900 und 1920. Augusta Maria wurde am 16. Februar 1867 in Innsbruck als Tochter der Ludowika Fischer, geb. Franz, und des Dr. Josef Fischer, des Universitätsprofessors für Chirurgie und Primarius am Landeskrankenhaus Innsbruck, geboren. Ihr Vater starb, als sie zwei Jahre alt war. Ihre Mutter heiratet 1872 einen k.k. Beamten, den Ministerialrat Wendelin Schramm (1839–1924). Die neue Familie zieht nach Marburg an der Drau, dem heutigen Maribor in Slowenien, wo Augustes Halbbrüder Wendelin jun. (*1877) und Robert (*1878) geboren werden. Bald übersiedelt Familie Schramm mit Auguste nach Budapest. Dort stirbt im Jahre 1900 Mutter Ludowika, nun verehelichte Schramm. Auguste erwirbt – in Marburg oder erst in Budapest – wahrscheinlich nach dem Besuch eines sechsklassigen Lyzeums die Lehrbefähigung für die französische Sprache und Literatur und arbeitet danach als Privatlehrerin. 1902 zieht sie gemeinsam mit dem verwitweten Stiefvater Wendelin Schramm von Budapest nach Graz, wohin die beiden Halbbrüder Wendelin jun. und Robert schon vorher übersiedelt waren. Sie wohnt zunächst bei ihrem Stiefvater, inzwischen Ministerialrat in Ruhe. Bald aber und bis zu ihrem Lebensende – sie bleibt unverheiratet – lebt sie allein in der Laimburggasse 12. Im Jahre 1903 beginnt sie bei Alexius Meinong als Hospitantin zu studieren. Ordentlicher oder wenigstens außerordentlicher Zugang zum Studium sind ihr offensichtlich wegen des fehlenden Maturazeugnisses verwehrt. Nach dem informellen Abschluss des Studiums – aus dem Meinong-Nachlass stammen zwei sehr schöne Gutachten über Auguste Fischer, in welchen ihr Meinong auf Grund der zwei frühesten Veröffentlichungen jeweils philosophische Doktorreife bescheinigt2 – beginnt sie als Mitarbeiterin im Psychologischen Laboratorium unter der Leitung Stephan Witaseks zu forschen. Sie zählt spätestens ab 1906 zu den Mitgliedern der Grazer Schule der Gegenstandstheorie & Psychologie (um Schulgründer Meinong) und galt als eine seiner besten SchülerInnen. 2

Vgl. Meinong-Nachlass (Karl-Franzens-Universität Graz), Karton XX/a, Gutachten und Beurteilungen

DIE MEINONG-SCHÜLERIN AUGUSTE FISCHER (1867–1958)

163

1915 beginnt Fischer an der Handelsakademie für Mädchen in Graz zu unterrichten. Aus dem Meinongnachlass erkennt man, dass Auguste Fischer bis zu Meinongs Tod im Jahre 1920 – neben ihrer Tätigkeit als Hilfslehrerin an der Handelsakademie – ohne Unterbrechung im Philosophischen Seminar und im Psychologischen Laboratorium als Assistentin von Meinong und, bis 1915, bei Witasek mitarbeitet. Sie liest viel und rezensiert Werke und Zeitschriftenbeiträge von Kollegen. Nach dem Tod Meinongs 1920 verschwindet sie von der akademischen Bildfläche. 1932 geht sie als Lehrerin mit 65 Jahren in Pension und stirbt verarmt und erblindet 1958 mit 91 Jahren in Graz. Alle Anerkennung, die Auguste Fischer zu Lebzeiten Meinongs und offensichtlich auch danach erfuhr (Verleihung des Silbernen Ehrenzeichens der Republik Österreich 1932), verhinderte nicht, dass Auguste Fischer, sobald sie wegen ihrer Blindheit gebrechlich wurde und in Rente ging, verarmte. Es gab für solche Fälle – Frau, alleinstehend, kinderlos, ohne akademischen Grad, zu wenig Dienstjahre in zu geringer Position (der Titel ‘Hilfslehrerin’ blieb ohne beamten- oder besoldungsrechtliche Folgen) – kein soziales Netz. Auguste Fischer ist als Mitglied der Grazer Schule nach dem Tod Meinongs in Vergessenheit geraten. Ihre männlichen Kollegen bekleideten später teils hohe akademische Posten, jedenfalls erhielten sie ihren Platz in der Wissenschaftsgeschichte. Das mangelnde bzw. rasch zurückgehende Interesse an Fischer lässt sich auf Ursachen zurückführen, die – ganz allgemein – mit der Rolle der Frauen in Philosophie und Psychologie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts zusammenhängen, sowie mit den veränderten Fragestellungen und Methoden bzgl. psychischer Akte und mit dem zunehmenden Einfluss von Medizin und Biologie auf Problemstellungen im Erlebnisbereich. Der spezielle Grund, dass Auguste Fischer bisher keine Erwähnung fand, liegt wohl darin, dass ihr nach Meinongs unzeitigem Tod 1920 ein Verbleiben an der Universität verwehrt blieb und sie auf Grund des fehlenden akademischen Grades auch sonst nirgends wissenschaftliche Heimat bzw. Förderung erhielt.

164

EVA MAYER

2. Veröffentlichungen Auguste Fischers 18 Jahre umfassender Studien- und Forschungstätigkeit (1903–1920/21) entsprangen neben mehreren Rezensionen fünf eigenständige Abhandlungen von beachtlichem Umfang. Ihre Publikationen beleuchten alle Themen, denen sie sich widmet, vor gegenstandstheoretischem Hintergrund, sodass in den Abhandlungen – hierin ist sie durchaus mit Vittorio Benussi vergleichbar – die Gegenstandstheorie und Gestalttheorie der Grazer Schule exemplifiziert wird. 1905 oder 1906 verfasst sie ihre Erstlingsarbeit „Über Theodor Lipps Einfühlungstheorie“, die Meinong lobend erwähnt. Die Arbeit selbst ist unauffindbar, wird aber in der Publikation von 1907 aufgegangen sein. Bis jetzt konnten folgende Schriften von Auguste Fischer nachgewiesen werden: Fünf wissenschaftliche Abhandlungen: 1907: Von der Einfühlung. München, 27. Flugschrift des Dürerbundes, 24 Seiten. 1908: „Über Reproduzieren und Wiedererkennen bei Gedächtnisversuchen“, Zeitschrift für Psychologie, I. Abt., 50, Leipzig, S. 62-92. 1912: „Neue Versuche über Reproduzieren und Wiedererkennen“, Zeitschrift für Psychologie, I. Abt., 62, Leipzig, S. 161-217. 1915: „Weitere Versuche über das Wiedererkennen“, Zeitschrift für Psychologie, I. Abt., 72, Leipzig, S. 321-372. 1918: „Assoziation und Gestalteinprägung. Experimentelle Untersuchungen von Stephan Witasek bearbeitet von Auguste Fischer“, Zeitschrift für Psychologie, I. Abt., 79, Leipzig, S. 161-210. Neben ihrer Forschungs- und Lehrtätigkeit (als „Hilfslehrerin“ an der Handelsakademie in Graz) rezensiert Fischer in der Zeit von 1909 bis 1920 Bücher und Zeitschriftenartikel ihrer Kollegen. Die Rezensionen erscheinen alle in der Zeitschrift für Psychologie und Physiologie der Sinnesorgane (Leipzig).

DIE MEINONG-SCHÜLERIN AUGUSTE FISCHER (1867–1958)

165

Drei Rezensionen von Büchern: Josef K. Kreibig, Die intellektuellen Funktionen. Untersuchungen über Grenzfragen der Logik, Psychologie und Erkenntnistheorie. Wien: Alfred Hölder, 1909. Rez. in: Zeitschrift für Psychologie I. Abt., 53 (Leipzig, 1909), S. 443-446. Paul J. Möbius, Über die Anlage zur Mathematik. Leipzig: J.A. Barth, 1907. Rez. in: Zeitschrift für Psychologie I. Abt., 53 (Leipzig, 1909), S. 467-468. Alfred Brunswig, Das Vergleichen und die Relationserkenntnis. Leipzig, Berlin: B. G. Teubner, 1910. Rez. in: Zeitschrift für Psychologie I. Abt., 75 (Leipzig, 1916), S. 118-120.

Vier Rezensionen von Zeitschriftenbeiträgen: Ralph P. Perry, „The Hiddenness of the Mind“, Journal of Philosophy, Psychology and Science Methods 6.2 (1909), S. 29-36; sowie „The Mind’s Familiarity with Itself“, ibidem 6.5 (1909), S. 113-122; sowie „The Mind Within and the Mind Without“, ibidem 6.7 (1909), S. 169-175. Rez. in: Zeitschrift für Psychologie I. Abt., 58 (Leipzig 1911), S. 390-393. Stephan Witasek, „Über ästhetische Objektivität“, Zeitschrift für Philosophie u. philosophische Kritik 157.1/2 (1915), S. 87-114 und 179-199. Rez. in: Zeitschrift für Psychologie I. Abt., 75 (Leipzig 1916), S. 123-128. Josef K. Kreibig, „Beiträge zur Psychologie und Logik der Frage“, Archiv für die gesamte Psychologie 33.1/2 (1914), 152-212. Rez. in: Zeitschrift für Psychologie I. Abt., 79 (Leipzig 1918), S. 288-291. Hans Henning, 1919. „Assoziationslehre und neuere Denkpsychologie“, Zeitschrift für Psychologie I. Abt., (Leipzig) 82, 219-226. Entgegnung von A. Fischer auf Henning-Attacke gegen sie und Witasek: „Zur Abwehr“, in: Zeitschrift für Psychologie I. Abt., 83 (Leipzig 1920), S. 235-237.

166

EVA MAYER

Noch zu Lebzeiten Meinongs werden 1913 und 1914 dessen Gesammelte Abhandlungen in zwei Bänden herausgebracht. Sie enthalten Meinongs frühe psychologische Arbeiten. Auguste Fischer steht mit Rudolf Ameseder, Wilhelmine Benussi-Liel, Wilhelm M. Frankl, Ernst Mally, Eduard Martinak und Stephan Witasek in der Reihe jener Autoren, welche durch Zusätze die Gesammelten Abhandlungen Meinongs „auf den Stand der Gegenwart“, das war 1912, bringen sollten. Auguste Fischer verfasst 1913 die Nachträge zu Abhandlung IV (= Über Gegenstände höherer Ordnung und deren Verhältnis zur inneren Wahrnehmung) 3 und 1914 zu Abhandlung I (= Hume-Studien I: Zur Geschichte und Kritik des modernen Nominalismus).4 Die Mitautorenschaft Auguste Fischers an den Nachträgen dieser Festschrift anlässlich Meinongs 60. Geburtstags stellt eine Anerkennung ihrer Kompetenz dar. Zudem schreibt Auguste Fischer die Nachrufe auf ihren 1915 unerwartet verstorbenen Lehrer Stephan Witasek (erschienen im Grazer Tagblatt am 27.4.1915), und 1920 auf Alexius Meinong (Archiv für die gesamte Psychologie 41 (Leipzig), 382-389). Weitere Arbeiten z.B. während ihres Ruhestands ab 1932 konnten bislang nicht nachgewiesen werden. Das bio- und bibliographische Forschen erweist sich von diesem Zeitpunkt an als äußerst schwierig. Es müsste mit anderen Mitteln fortgesetzt werden, um eventuell doch noch spätere wissenschaftliche Tätigkeiten aufzuzeigen.

3. Forschungsschwerpunkte bei Auguste Fischer In ihrer ersten Schrift über die Einfühlung setzt sich die Autorin mit drei großen Grundlagenwerken der Ästhetik (von Stephan Witasek, Johannes 3

4

„Zusätze zur Abhandlung IV“, in: Rudolf Haller, Rudolf Kindinger (Hg.), Alexius Meinong Gesamtausgabe, Band II (= Untersuchungen zur Gegenstandstheorie und Psychologie, Abh. IV.), Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1971, 472-480. „Zusätze zur Abhandlung I“, in: Rudolf Haller, Rudolf Kindinger (Hg.), Alexius Meinong Gesamtausgabe, Band I (= Abhandlungen zur Psychologie, Abh. I.), Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1969, S. 73-76.

DIE MEINONG-SCHÜLERIN AUGUSTE FISCHER (1867–1958)

167

Volkelt und Theodor Lipps) auseinander und entwirft eine – im positiven Sinn zu deutende – eklektische Theorie über den psychischen Akt der Einfühlung – vornehmlich in Kunstwerke. In den darauf folgenden zehn Jahren widmet sie sich mit ungeheurem Fleiß – bis zum Ende ihrer wissenschaftlichen ‘Karriere’ 1920/21 – der Gedächtnisforschung. Diese erweist sich – aufgrund der Weiterentwicklung Auguste Fischers innerhalb dieser zehn Jahre – als eine Auseinandersetzung mit einem Teil der Geschichte der Lernpsychologie. In Auguste Fischers Erstveröffentlichung Von der Einfühlung (als 27. Flugschrift des Dürerbundes in München) widmet sich die Philosophin 1907 – in enger Ausrichtung an der Meinongschen Gegenstandstheorie – der Einfühlung in ein Kunstwerk, aber sie legt auch allgemeinere Abläufe dar, die bei jeder Art von Einfühlung auftreten und kommt mit phänomenologischer Methode zu dem bis heute gültigen Schluss, dass Einfühlung wichtig für die „gefühlsmäßige Entwicklung des Menschen“ ist, welche gemeinsam mit der geistigen Entwicklung das „Wesen eines Menschen“ bestimmt. Einfühlung ist ein psychisches Erlebnis, bei dem das Ich in den Hintergrund tritt und das physische Objekt als beseelt erscheint. Über die Wahrnehmung gelange ich zu einer Vorstellung des Gegenstands, wobei mir aber die dargestellten Gefühle mit der sinnlichen Ausführung des Kunstwerks eng verbunden erscheinen, so eng, dass beides als anschauliche Gesamtvorstellung – miteinander aufs engste verknüpft – in meiner Vorstellung erlebt wird, sowohl die äußere Gestalt als auch die dargestellten Stimmungen, Gedanken, Gefühle, Begehrungen. Das Ich tritt dabei so vollkommen zurück, dass mir meine Gefühle nicht als meine eigenen bewusst werden. Diese Selbstvergessenheit ist konstitutiv für Empathie. Was wir aber dabei erleben, erleben wir nur in der Phantasie. Der psychische Akt des Fühlens und auch des Einfühlens ist auf nicht-intellektuelle Gegenstände gerichtet, also z.B. auf Schmerz, Glück, Freude, Zorn etc. Fischer, Witasek und Meinong unterscheiden nun bei allem Erfassbaren, beim Vorstellen, Urteilen und Begehren, so auch bei den Gefühlen, zwischen Ernstzustand und Phantasiezustand. Das echte Fühlen eines Schmerzes unterscheidet sich von dem in der Phantasie nachempfundenen bzw. dem eingefühlten Schmerz, den man bei gelunge-

168

EVA MAYER

ner Einfühlung in ein Kunstwerk (Theaterstück, Bild) erlebt, nicht nur durch dessen Stärkegrad. Der Vorteil der Phantasiegefühle liegt zudem in der Tatsache, dass sie sich durch willkürliche Annahme hervorrufen lassen und sich nach Bewusstwerden ihrer Unwirklichkeit auch wieder unterdrücken lassen. Letzteres trifft jedoch nicht ganz auf die Einfühlungserlebnisse zu. Diese Gefühle werden nämlich laut Fischer instinktiv hervorgerufen und unwillkürlich erlebt. Das geschieht durch zwei in uns liegende Dispositionen: 1) über die assoziativ geweckte Vorstellung des Gefühls, das wir selbst schon einmal erlebt haben und 2) über Reproduktion von Bewegungsempfindungen. Bei letzterer handelt es sich um einen angeborenen Nachahmungstrieb, welcher ein unwillkürliches Streben nach eigener Ausführung (innerlich oder äußerlich) zur Folge hat oder es werden ebenso unwillkürlich die zur Ausdrucksbewegung zugehörigen Empfindungen in einem selbst ausgelöst. Reproduktionen und Vorstellungsassoziationen geschehen bei Fischer instinktiv, also unwillkürlich, ohne Beteiligung von intellektuellen Akten wie Urteilen oder Annehmen. Als drittes wesentliches Moment muss der Wille hinzutreten. Das entspricht cum grano salis der modernen Empathieforschung, die zeigen kann, dass Gehirnstoffwechsel und Einfühlungsvermögen in enger Verbindung stehen. Moderne Empathieerkenntnisse stellen experimentalpsychologische Erklärungen bereit, die für einen Laien, insbesondere auf neurologischem und klinisch psychologischem Gebiet, schwer nachvollziehbar sind, aber in eine ähnliche Richtung weisen. Drei Beispiele verdeutlichen dies: 1) Spiegelneuronen in der rechten Hirnhälfte sind für die Empfindungsreproduktionen bzw. den angeborenen Nachahmungstrieb, welche Empathie ermöglichen, verantwortlich; das entspricht dem Befund von Fischer. Sie kann – 88 Jahre vor Entdeckung der Spiegelneuronen (durch Giacomo Rizzolatti et al.) und mit rein phänomenologischer Methode – zeigen, dass „Reproduktionen von Bewegungsempfindungen“ Einfühlung hervorrufen.

DIE MEINONG-SCHÜLERIN AUGUSTE FISCHER (1867–1958)

169

2) Neue Forschungserkenntnisse belegen, dass die menschliche Psyche ohne empathische Fähigkeiten Mangelerscheinungen aufweist, welche von Beziehungsstörungen bis hin zu Autismus und schweren Persönlichkeitsstörungen reichen mögen. Auguste Fischer betont die Bedeutung der Empathie für die „gefühlsmäßige Entwicklung des Menschen“. Sie schließt ihre Arbeit mit einem Kapitel ab, in welchem sie ausführt, dass hohe Gefühlsfähigkeit und gutes Einfühlungsvermögen wesentlich sind für ein „harmonisches Wesen eines Menschen“. 3) Einfühlungsvermögen kann trainiert werden. Die zeitgenössische Psychologie arbeitet u.a. mit Lernprogrammen und Therapien, die über Musik Empathievermögen steigern. Für Auguste Fischer entwickelt und verbessert sich die Fähigkeit zu Einfühlung über Kunstgenuss. Auguste Fischers Gedächtnisforschung ist dem Bereich der Lernpsychologie zuzuordnen und umfasst einen Teil von deren facettenreicher Geschichte. Fischer interessierte sich für die psychischen Prozesse während des Lernens und Abprüfens. Sie stellte sich innerhalb des Zeitraums von 1908 bis 1918 in vier selbstständigen, experimentalpsychologischen Untersuchungen immer wieder neue Fragen, welche darauf zielten, die sich ergebenden Probleme jeweils in den theoretischen Rahmen der Gegenstandstheorie Meinongs einzuordnen. 5 In der Theorie zur Gedächtnisforschung geht Fischer von der meinongschen Unterscheidung psychischer Akte aus, die für das Erfassen von Gegenständen zuständig sind – beim Einprägen von sinnlosem Silbenmaterial sind dies Vorstellungsakte einerseits und Urteilsakte andrerseits. Bei auswendigem Rezitieren der eingeprägten Silbenreihen muss nach Fischer (wie auch nach Meinong und Witasek) zuerst die entsprechende Silbe in 5

1908: „Über Reproduzieren und Wiedererkennen bei Gedächtnisversuchen“, Zeitschrift für Psychologie I. Abt., 50 (Leipzig), S. 62-92. 1912: „Neue Versuche über Reproduzieren und Wiedererkennen“,. Zeitschrift für Psychologie I. Abt., 62 (Leipzig), S. 161-217. 1915: „Weitere Versuche über das Wiedererkennen“, Zeitschrift für Psychologie I. Abt., 72 (Leipzig), S. 321-372. 1918: „Assoziation und Gestalteinprägung. Experimentelle Untersuchungen von Stephan Witasek bearbeitet von Auguste Fischer“, Zeitschrift für Psychologie I. Abt., 79 (Leipzig), S. 161-210.

170

EVA MAYER

der Vorstellung auftauchen, um sodann durch einen Urteilsakt, als richtig oder falsch hervorgekommen, bewertet zu werden. Der Vorstellung entspricht nun die sogenannte Reproduktionsfähigkeit und dem Urteilsakt die Wiedererkennungsleistung. Beide Leistungen unterscheiden sich psychologisch voneinander. Fischers Experimente ergeben, dass die Wiedererkennungsleistung weitaus rascher vorhanden ist als die Reproduktionsleistung, welche das spontane Einfallen der Silbe darstellt. Für ein 90%iges fehlerloses Wiedererkennen der Silben einer Reihe genügt eine Lesung, während selbst nach 22 Ablesungen dieses Ergebnis fürs Rezitieren frei aus dem Gedächtnis nicht erreichbar ist. Auch das Vergessen trifft die Vorstellungsleistung, die Reproduktion, weitaus härter: Nach einstündiger Pause zwischen dem Lernen und dem Abprüfen gelingt das auswendige Hersagen, das Reproduzieren, weitaus schlechter als das Wiedererkennen richtiger bzw. falscher Silben. Dieses Ergebnis hält bis heute: Wiedererkennen ist eine andere Gedächtnisfunktion als Reproduktion und es fällt leichter als Reproduzieren.6 Gedächtnisfunktionen

Reproduktionsleistung  Wiedererkennungsleistung Mit einer anderen Fragestellung bzw. These kommt Auguste Fischer mit der Meinongschen Gegenstandstheorie indes in Verlegenheit. Sie möchte experimentell die damals aktuelle Reproduktionstheorie des Wiedererkennens auf ihre Richtigkeit überprüfen. Diese besagt, dass die Beurteilungsfähigkeit, ob dies eine richtige Silbe ist oder nicht, eine mehr oder 6

Bei jeder intakten Funktion von Gedächtnis sind stets beide Aspekte zu unterscheiden. Die Reproduktion ist die weitaus anspruchsvollere Leistung. Das Lernmaterial muss rein aus dem Fundus des Gedächtnisses hervorgeholt werden. Das Wiedererkennen fällt als bloße Beurteilungsleistung im Allgemeinen bedeutend leichter.

DIE MEINONG-SCHÜLERIN AUGUSTE FISCHER (1867–1958)

171

weniger ausgeprägte Reproduktionsfähigkeit zur Voraussetzung hat. Auch nach 10 Versuchsreihen (veröffentlicht in insgesamt drei Abhandlungen) lassen sich jedoch einige Widersprüche nicht auflösen. Der gesuchte innere Zusammenhang zwischen den beiden Leistungen und zwar in dem von der Gegenstandstheorie vorgegebenen Ablauf – Vorstellungen als Voraussetzung für alle anderen Erlebnisklassen, also auch für das Urteil – lässt sich nicht widerspruchsfrei konstatieren. Wie auch lässt sich Reproduktionsfähigkeit als Voraussetzung für gutes Wiedererkennen argumentieren, wenn schlechte Reproduktionsleistungen mit sehr guten Wiedererkennensleistungen Hand in Hand gehen? Schuld an dem Dilemma ist die Annahme, dass gute Reproduktion als eine Art Erinnern eine Leistung der Vorstellung sei, ganz in meinongscher Tradition: Vorstellungen treten demnach als Wahrnehmungserlebnisse oder als Erinnerungserlebnisse auf. Und Urteilen setzt Vorstellen voraus. Nachdem Auguste Fischer 1915 zusätzlich zu den Silbenreihen Punktgestalten als Stimulusmaterial eingesetzt hatte, wendet sie sich 1918, indem sie sich auf die von Witasek durchgeführten Untersuchungsreihen stützt, der Frage nach dem Wesen von Komplexen zu. Sie beweist an Hand von Witaseks aufwendigen Experimenten, dass Komplexbildung nicht (zumindest nicht nur) auf Assoziationen (hervorgerufen durch äußerliche Reize wie zeitlicher und räumlicher Kontiguität / Berührung / Nähe) beruht, sondern vielmehr Gestaltbildung ist. Sie vertritt dabei die Gestalttheorie der Grazer Schule, nämlich dass alle Vorstellungsinhalte (außer den einfachsten, nicht zusammengesetzten Vorstellungen, den Empfindungen) auf der Basis der fundierenden Inhalte durch einen eigenen psychischen Akt der Vorstellungsproduktion kreiert werden. Solch produzierte Gegenstände korrespondieren stets Gegenständen höherer Ordnung. Ein Gegenstand höherer Ordnung (etwa eine Melodie) ist nicht von konkreten Gegenständen niederer Ordnung (bestimmten Tönen) abhängig. Dies zeigt die Transponierbarkeit einer Melodie in eine andere Tonart, wobei dennoch dieselbe Melodie erfasst wird. Ist eine Gestalt also einmal produziert, wird diese im Gedächtnis behalten und nicht die Empfindungen, die Sinnesreize. Fischer verteidigt 1920 in einem Zeitschriftenbeitrag mit dem Titel Zur Abwehr die Gestaltproduktionstheorie, indem sie diese konzise zu-

172

EVA MAYER

sammenfasst, und wendet sich damit gegen die klassischen Assoziationstheoretiker, insbesondere gegen Georg Elias Müller und Hans Henning. Diese hatten Fischer und Witasek 1919 vorgeworfen, „Gestalt“ sei doch nur ein neuer Name für den Term „einheitliches Ganzes“ in der Assoziationspsychologie. Fischer hält aber dagegen: Kein einziger Hinweis in Müllers Lehre von der Komplexbildung berechtigt zu der Annahme, dass er unter „Gestaltbilder“ nunmehr Gestalten in diesem Sinne meine, sondern immer wieder lesen wir, die Komplexbildung sei ihrem Wesen nach stärkere Assoziation. Gerade gegen diese Auffassung wenden sich die Untersuchungen Witaseks [und Fischers]7 und versuchen zu zeigen, dass die Komplexbildung beim Lernen von Reihen ihrem Wesen nach Gestaltbildung und nicht Assoziation sei. Natürlich soll damit nicht behauptet sein, dass Assoziation ausgeschlossen sei, sondern nur, dass die Komplexbildung nicht bloß durch sie […] zustande komme. (Fischer, „Zur Abwehr“, 1920, S. 236)

Nach eingehender Lektüre von G.E. Müller muss man der Argumentation in „Zur Abwehr“ folgen: Fischer hat den Unterschied zwischen Gestaltbildung und der Müllerschen Theorie der „kollektiven Auffassung“ in der Abhandlung von 1915 klar und deutlich gemacht. Er liegt in der Wesensbestimmung der Komplexe. Auguste Fischers wissenschaftliche Arbeiten verschafften ihr nicht nur bei Meinong höchste Anerkennung, sondern verhalfen ihr zu Bekanntheit weit über die Arbeitsgruppe der Grazer Schule hinaus. 1911 zitiert der große deutsche Psychologe Wilhelm Wundt in Grundzügen der physiologischen Psychologie das Ergebnis von Fischers Gedächtnisuntersuchungen aus Über Reproduzieren und Wiedererkennen bei Gedächtnisversuchen. Aus heutiger Sicht ist es Fischers Verdienst, die Gegenstandstheorie und Gestaltpsychologie der Grazer Schule für eine Theorie der Einfühlung und für die Lernpsychologie fruchtbar gemacht zu haben.

7

Die Einfügung in eckiger Klammer ist mein Zusatz.

DIE MEINONG-SCHÜLERIN AUGUSTE FISCHER (1867–1958)

173

4. Ein Versuch Wie hätte Auguste Fischer das Dilemma, in welches sie die Untersuchungsergebnisse der Gedächtnisforschung führten – Reproduktionstheorie des Wiedererkennens versus dem Untersuchungsergebnis, dass sehr gute Wiedererkennungsleistungen mit sehr schlechten Reproduktionsleistungen Hand in Hand gehen – überwinden können? I. Teil Auguste Fischer hätte die Theorie ihren Untersuchungsergebnissen anpassen müssen. Möglich ist das nur über die Beziehung zwischen den psychischen Phänomenen und den Gegenständen, auf die sie gerichtet sind. Das ist ja auch das Generalthema der meinongschen Philosophie. 8 Meinong teilte die psychischen Phänomene in Vorstellen, Urteilen und in Annahmen (das sind die intellektuellen Akte) und in die emotionalen Akte der Gefühle und Begehrungen ein. Für die anstehende Frage können die emotionalen Akte außer Acht gelassen werden, es geht beim Erlernen von Silbenreihen ausschließlich um die Denkakte. Für alle Erlebnisarten jedoch gilt, dass sie Vorstellungen zur Voraussetzung haben. Bevor ich urteile oder annehme, muss ich den Gegenstand in der Vorstellung erfasst haben. Zudem unterscheiden sich die Vorstellungen von den anderen psychischen Erlebnissen dadurch, dass der Vorstellungsakt ausschließlich Objekte zum Gegenstand hat und niemals Objektive, also keine Sachverhalte, die man im Deutschen mit einem DassSatz ausdrückt, z.B. dass heute die Sonne scheint. (Bei Meinong sind ja Propositionen bzw. Gedanken über etwas Tatsächliches, aber auch über Untatsächliches, eine eigene Gegenstandsklasse, die er als Objektive bezeichnet. „Ich weiß, dass zwei mal zwei vier ist“, ist z.B. solch ein geurteiltes Objektiv). 8

Vgl. Reicher, Maria Elisabeth, „Die Grazer Schule der Gegenstandstheorie“, in: Binder, Thomas; Fabian, Reinhard; Höfer, Ulf; Valent, Jutta (Hg.), Bausteine zu einer Geschichte der Philosophie an der Universität Graz, (Studien zur Österreichischen Philosophie 33), Amsterdam: Rodopi, 2001, S. 179.

174

EVA MAYER

Das Erlebnis der Vorstellung präsentiert nach Meinong jedoch ausschließlich Objekte, also im Falle des Experiments die einzelne Silbe oder Silbenkomplexe oder aber die Silbenreihe als Ganzes. Der Übergang von Vorstellungen zur Wahrnehmung erfolgt unter Hinzuziehung eines Urteils. In einem Urteil drückt der Urteilende aus, dass er von der Richtigkeit des geurteilten Sachverhalts bzw. des Objektivs überzeugt ist, also z.B. „Ich weiß, dass die Silbe lom die richtige/falsche ist.“ Erst Urteile (wie auch die übrigen psychischen Akte) präsentieren Objektive. II. Teil „Aber es leuchtet keineswegs von selber ein“ stellt schon Maria Reicher fest, „daß man nicht vorstellen kann, daß das-und-das der Fall ist; und es gelingt Meinong nicht, ein zwingendes Argument anzuführen für die Behauptung, daß es unmöglich sei, Objektive vorzustellen“.9 Fischer hat bald erkannt, dass man sinnlose Silbenreihen nicht (nur) durch Assoziationen, sondern durch die Kreation von Gestalten bzw. Komplexen erlernt, sie also als Gegenstände höherer Ordnung erfasst. Ändern wir nun die Voraussetzung dahin gehend, dass nicht nur reale Gegenstände höherer Ordnung (also zu Komplexen zusammengefasste Silbengestalten) sondern auch ideale Gegenstände höherer Ordnung, also Objektive, in der Vorstellung vorkommen können! Dann erlebt man beim Abprüfen der Reproduktion, beim spontanen Einfallen der Silben resp. der Silbenreihe, welches das freie Rezitieren ermöglicht, folgendes: „Ich stelle mir vor, dass die ganze Silbenreihe/der Silbenreihenkomplex so und so aussieht bzw. klingt.“ Hierbei beurteile ich diesen Sachverhalt nicht als richtig oder falsch. Was mir einfällt, stelle ich mir als Objektiv vor. Dieses Objektiv kann bzw. muss dann noch zusätzlich in einem Urteilsakt auf seine Richtigkeit überprüft werden: „Ich weiß, dass die ganze Silbenreihe/der Silbenreihenkomplex so und so (nicht) aussieht bzw. klingt.“ Dass dieser Vorgang weitaus mehr Einprägungsarbeit verlangt als 9

Ebd., S. 195.

DIE MEINONG-SCHÜLERIN AUGUSTE FISCHER (1867–1958)

175

der Wiedererkennungsprozess, ergibt sich nun nicht nur intuitiv und durch die Versuchsergebnisse, sondern auch widerspruchsfrei aus der revidierten Theorie. Der Wiedererkennungsprozess gestaltet sich um einiges einfacher, weil vor der Beurteilung lediglich Objekte (niedriger oder auch höherer Ordnung) vorgestellt werden, die sich dann erst im Urteilsakt als Objektiv präsentieren. Das Wiedererkennen hat demnach keine zuvor erworbene Reproduktionsdisposition zur Voraussetzung, eher umgekehrt: Wenn man Lernmaterial gut wiedererkennt, bedarf es noch darauf aufbauender Mehrarbeit, die es ermöglicht, sich die Silbenreihe fürs Reproduzieren als Objektiv vorzustellen, um sie sodann zu beurteilen. III. Teil Eine andere Lösung greift weniger radikal in die Meinongsche Theorie ein (und löst den Widerspruch zwischen dem Ergebnis der Experimente, dass sehr gute Wiedererkennungsleistungen mit sehr schlechten Reproduktionsleistungen Hand in Hand gehen, und der Theorie, dass Wiedererkennungsfähigkeit einen gewissen Grad an Reproduktionsfähigkeit zur Voraussetzung hat, ebenfalls auf): Nach Meinong gibt es unter den Vorstellungen Wahrnehmungsvorstellungen und Erinnerungsvorstellungen. Daher erscheint es zunächst folgerichtig, das rasche Einfallen der Silbe – als Erinnern an das Gelernte – der Vorstellung zuzuordnen. Dass Reproduktion ein Akt der Vorstellung sei, führt zu der Auffassung, dass es Voraussetzung für das nachfolgende Wiedererkennungsurteil sein müsse. Ordnet man nun jedoch die Reproduktionsleistung dem Urteilsakt (oder dem Annahmeakt) zu, ebenso wie die Wiedererkennungsleistung, dann haben wir – auf Grund der gestaltbildenden Einprägungsarbeit beim Reproduzieren – zwei unterschiedliche Urteilsakte: 

Für die Reproduktion: Nach der Vorstellung der Objekte (höherer Ordnung) urteile ich, dass ich weiß, dass die Silbenreihe so und so (nicht) aussieht bzw. klingt. Ich erkenne die beim Erlernen produzierten Komplexe wieder oder eben nicht.

176 

EVA MAYER

Für das Wiedererkennen: Nach der Vorstellung der Objekte (niedriger Ordnung) urteile ich z.B., dass lom die richtige oder die falsche Silbe an der dritten Stelle der Reihe ist.

Intention und phänomenologische Analyse stimmen auch bei dieser Variante überein. Durch die Verlagerung der Reproduktionsleistung zum Denkakt des Urteilens (anstatt des Vorstellens) wird klar, warum Reproduktion schwerer fallen muss als Wiedererkennen. Wir haben hier zwei unterschiedliche Urteilsakte, von welchen der eine mehr Denkarbeit als der andere erfordert. Bei Reproduktion muss die gesamte Silbenreihe bzw. müssen zwei oder drei Silbenkomplexe aus meiner Vorstellung beurteilt werden, beim Wiedererkennen jeweils nur einfache, fundierende Gegenstände. Und Reproduktionsfähigkeit muss nicht schon zuvor notwendigerweise vorhanden sein. Fischer hat sich gescheut, das Dogma der (schulkonformen) Gegenstandstheorie ganz fallen zu lassen und die Theorie ihren Ergebnissen anzupassen, nämlich dass augenscheinlich zuerst ein gewisser Grad an Wiedererkennungsleistung vorhanden sein muss, um darauf aufbauend durch weiteres Einüben die Reproduktionsfähigkeit zu steigern. Immerhin rüttelt sie aber an der Meinongschen Tradition, indem sie festhält, dass höchstens ein ganz, ganz niedriger Reproduktionsgrad, wenn überhaupt, Voraussetzung für die Beurteilungsleistung ist. Möglicherweise – so lautet ihre Vermutung – ist Reproduzieren resp auswendiges Rezitieren nicht auf Vorstellungserlebnisse allein zurückzuführen.

5. Der Beginn des Philosophie-Frauenstudiums in Graz Einem Brief Alexius Meinongs vom 3. Februar 1897 an seinen Freund Alois Höfler (aus dem Meinong-Nachlass LII/4655) entnehmen wir einen interessanten Hinweis: Meinong befragt Höfler über dies und das; es fallen unter anderem die Namen Zimmermann, Martinak, Jerusalem, Gomperz, Riehl und des Physikers Wassmuth. Schließlich stößt man zum Schluss auf die entscheidende Stelle:

DIE MEINONG-SCHÜLERIN AUGUSTE FISCHER (1867–1958)

177

Radaković Michael hat sich eben in Innsbruck für mathemat. Physik habilitiert – in Graz nicht, weil oben genannter College W. Wassmuth wenig erfreuliche Schwierigkeiten machte. Die Habilitationsnachricht stammt von seiner Schwester Mila Radaković, die heute hier war, mich zu befragen, ob ich gegen Collegienbesuch ihrerseits was einzuwenden hätte. Das wäre also die erste Hörerin. Scheint freilich zunächst literarische und Kunst-Interessen zu haben und schreibt in die Tagespost. Sieht dafür erstaunlich umgänglich aus, und sollte sie die Schwester ihres Bruders sein, so könnte dabei ja was herauskommen.

Der 3. Februar 1897 kennzeichnet somit den Beginn des Frauenstudiums in Graz bei und um Alexius Meinong. Von Anfang an äußerte sich Meinong zuversichtlich, was die praesumptiven Leistungen von Mila Radaković betrifft. Seine leichte Ironie („... sieht erstaunlich umgänglich aus, .... sollte sie die Schwester ihres Bruders sein ...“) hätte auch ein männliches Wesen in gleicher Weise treffen können, nur dass Männer die Besuchserlaubnis nicht vorab einzuholen hatten. Während für Auguste Fischer (durch meine Dissertation) 10 und Wilhelmine Benussi-Liel (durch Claudia Hirschmanns in Arbeit befindliche Dissertation) die Tatsache ihrer herausragenden Leistungen innerhalb der Grazer Schule außer Streit gestellt werden, verweise ich bei Mila Radaković auf deren bisher bekannte Veröffentlichungen: Radaković, Mila (veröffentlicht unter den Initialen M.R.), „Alexius Meinong. Das Lebenswerk eines Philosophen“, in: Tagespost (Abendblatt) 69, Nr. 213 (Graz, 2.8.1924), S. 1-2. Radaković, Mila, „Metaphysische Konsequenzen aus dem Persistenzgedanken Meinongs“, in: Radaković, Konstantin; Silva-Tarouca, Amadeo; Weinhandl, Ferdinand (Hg.), Meinong-Gedenkschrift. Graz: Styria, S. 103-112. Zudem wird Mila Radaković in der Sekundärliteratur angeführt, welche mit der Widmung am Titelblatt von Ueber Annahmen, 11902 (Leipzig: Jo10

Mayer, Eva:. Intellektuelle Biographie von Auguste Fischer (1867-1958) als Fallstudie zum Frauenphilosophiestudium in der Grazer Schule Alexius Meinongs in den ersten Dekaden des 20. Jahrhunderts. Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Philosophie an der Karl-Franzens-Universität Graz, 2011. Betreuer: Wolfgang Gombocz und Reinhard Kamitz. S. 276.

178

EVA MAYER

hann Ambrosius Barth) durch Meinong selbst beginnt und außerdem folgende Stellen berücksichtigen sollte: Höfler, Alois, „Rezension zu: Alexius Meinong, Über Annahmen, Leipzig: Johann A. Barth XV, 298 S.“, Göttingische gelehrte Anzeigen 168 (1906), S. 209-227. Hänsel, Ludwig, „Alexius Meinong“, Wiener Zeitschrift für Philosophie, Psychologie, Pädagogik 5 (1954/1955), S. 224-239. Haller, Rudolf; Fabian, Reinhard, „Alexius Meinong und die Grazer Schule der Gegenstandstheorie“, in: K. Freisitzer et al. (Hg.), Tradition und Herausforderung. 400 Jahre Universität Graz, Graz: Akademische Druck- und Verlagsanstalt, 1985, S. 277-291. Dölling, Evelyn, „On Alexius Meinong’s Theory of Signs“, in: Roberto Poli (Hg.): Brentano Puzzle. Aldershot, Brookfield et al: Ashgate, 1998, S. 199-215. Binder, Thomas et al. (Hg):. Bausteine zu einer Geschichte der Philosophie an der Universität Graz. (Studien zur Österreichischen Philosophie 33), Amsterdam: Rodopi, 2001, S. IX, XIII, 154, 155, 172, 349, 350. Zum Abschluss zitiere ich Heiner Rutte (Bausteine, 2001, S. 350): Nebenbei: Konstantin Radakovic entstammt einer altösterreichischen Gelehrtenfamilie von ursprünglich in Kroatien ansässigen Serben; seine Tante Mila Radakovic (1861-1956) z.B., die von ihm zeitlebens betreut wurde, war eine auch sozial engagierte Philosophin und Schülerin von Meinong, die ihren Lehrer zu dessen wichtigem Buch Über Annahmen (1902) inspirierte und ihm dazu – als seine zeitweilige Mitarbeiterin – auch inhaltlich wesentliche Anregungen vermittelte, wie dieser selbst im Vorwort des ihr ausdrücklich zugeeigneten Werks einbekannte.

Mila Radaković und Auguste Fischer waren im Seminarbetrieb Meinongs nicht die einzigen Frauen. Mit, bzw. nach, Meinongs erster Schülerin besuchten außer Fischer und Wilhelmine Benussi-Liel folgende Frauen regelmäßig das Philosophische Seminar von Meinong: Dr. Seraphine Puchleitner (1897-1902, und 1912), Dr.med. Oktavia Rollett (1901-1907), Emma Giricek (1902-1907), Ella Bartl (1904-1909), Dr.

DIE MEINONG-SCHÜLERIN AUGUSTE FISCHER (1867–1958)

179

Gabriele Bartl (1906-1916), Dr. Ottilie Adamek (1906-1909), Dr. Marianne Urbas (1907-1920) mit sehr guter Beurteilung, Lina Stracke-Stolle (1907-1919) mit teils schlechter Beurteilung (nur Genügend) durch Meinong, Margarete Glantschnigg, später verehelichte Weinhandl (19081911, 1916-1919), Marie von Kohoutek (1908-1912) und Tosca Contin (1910-1919) mit teils sehr guter Beurteilung. Lediglich ein bis zwei Semester verblieben laut Meinong-Nachlass im Seminar: Marie Schinner (1901), Dr. Marie von Besobrasof, Elsa Mathey, Karoline Maurer, Etta Kleinsasser (alle 1902), Elvira Sever (1902-1903), Bertha Lampel (1905-1906) u.a. Von 1911-1920 besuchten die Frauen Karoline Zistler, Mathilde Uhlirz, Sophie Haleszko, Bertha Simchen, Isa v. Emberger, Elisabeth Tollath, Maria. J. Auchenthaler, Rosa Lipowski, Recha Stössl, Grete Henter, Gertrud Leitgeb, Alexandrine Andreasch, Immaculata Giongo, Magdalena Freiin v. Ditfurth, Julie Neumann, Dr. Alfreda Seidel, Rachele Lothringer, Dr. Anna Zistler, Ernesta Nemancic, Frida Heiszig, Luise Niedermayer Pollak, Grete Hupfer, Angelika v. Szekely, Grete Martini, Valentine Matheis und Hanna Holzwart das Seminar. Sie alle waren jeweils nur ein bis zwei Semester dort. Die Lebensdaten all dieser Frauen sind genauso unbekannt wie etwaige Publikationen und mögen Anlass zu weiterer historiographischer Aufarbeitung sein. Keine von ihnen blieb so lange bei Meinong im Seminar wie eben Auguste Fischer oder Wilhelmine Benussi-Liel. Alexius Meinong diskriminierte Frauen nicht, ja es gibt deutliche Hinweise für absichtliche Förderungen. Das beachtenswerte Vorwort Doris Meinongs, das diese im Februar 1923 zu „Zur Grundlegung der allgemeinen Werttheorie“ ihres verstorbenen Mannes (herausgegeben von Ernst Mally) verfasste, lässt erkennen, dass sie eine sehr gebildete Frau war, welcher die Materie, mit der sich ihr Mann beschäftigte, kein Buch mit sieben Siegeln darstellte. Sie erwähnt in diesem Vorwort übrigens auch Auguste Fischer, bei der sie sich unter anderem fürs Korrekturlesen bedankt.

180

EVA MAYER

Die ergiebigen Quellen präsentieren Auguste Fischer als durchaus eigenständige Philosophin und Psychologin, deren Beitrag keinesfalls lediglich auf ihren Schülerstatus reduziert werden darf. Ihre scharfsinnigen Analysen könnten dazu beitragen, die Gegenstandstheorie und den phänomenologischen Zugang zu Erlebnisakten erneut attraktiv zu machen.

Zeittafel

(Jahreszahlen der wichtigsten Veröffentlichungen fett gedruckt)

1867

Auguste Fischer am 16. Februar in Innsbruck geboren

1869

Vater Dr. Josef Fischer, Primarius für Chirurgie in Innsbruck, stirbt

1872

Mutter Ludowika, geb Franz, heiratet Ministerialrat Wendelin Schramm

1877/1878 Geburt der Halbbrüder Wendelin jun. und Robert Schramm – nach dem Umzug der Familie nach Marburg / Drau (Maribor) ??

Familie Schramm zieht nach Budapest, Auguste schließt sechsklassiges Lyzeum ab und erhält die Lehrbefähigung für Französisch und Literatur, Arbeit als Privatlehrerin

1894

Alexius Meinong: Gründung des Psychologischen Laboratoriums an der Universität Graz

1897

Alexius Meinong gründet das Philosophische Seminar und nimmt als erste Hörerinnen Mila Radaković und Seraphine Puchleitner in seinen Seminarbetrieb auf

1900

Tod von Mutter Ludowika Schramm

1902

Auguste Fischer und Stiefvater Schramm ziehen nach Graz (wie schon zuvor die beiden Halbbrüder), Auguste inskribiert als außerordentliche Hörerin Deutsch, Englisch, Französisch

1903-1907 Sie inskribiert zusätzlich als Hospitantin Philosophie, hört hauptsächlich Alexius Meinong und Stephan Witasek, aber z.B. auch Martinak (Logik) und Kreibig

DIE MEINONG-SCHÜLERIN AUGUSTE FISCHER (1867–1958)

181

1905

Fischers verschollene Erstlingsarbeit Über Theodor Lipps’ Einfühlungstheorie wird von Meinong in dessen Seminarbericht (WS 1905/06) lobend hervorgehoben

1907

Von der Einfühlung. München: 27. Flugschrift des Dürerbundes, 24 Seiten

1908

Erstmalige Bescheinigung der Doktorreife durch Meinong auf Grund der Veröffentlichung Von der Einfühlung (1907) und der bevorstehenden Publikation von:

1908

„Über Reproduzieren und Wiedererkennen bei Gedächtnisversuchen“, Zeitschrift für Psychologie I. Abt., 50 (Leipzig), S. 62-92

1912

„Neue Versuche über Reproduzieren und Wiedererkennen“, Zeitschrift für Psychologie I. Abt., 62 (Leipzig), S. 161-217

1913/1914 Zusätze zu zwei von Meinongs Abhandlungen (Abh. IV, Abh. I) in dessen Gesammelte Abhandlungen Bd I und II 1915

Tod von Stephan Witasek; Auguste Fischer verfasst Nachruf (Grazer Tagblatt, 27.4.1915). Sie beginnt als ‚Hilfslehrerin und Aufsichtsdame‘ an der Handelsakademie für Mädchen zu unterrichten

1915

Weitere Versuche über das Wiedererkennen. In: Zeitschrift für Psychologie I. Abt., 72 (Leipzig), S. 321-372

1918

Assoziation und Gestalteinprägung. Experimentelle Untersuchungen von Stephan Witasek bearbeitet von Auguste Fischer. In: Zeitschrift für Psychologie I. Abt., 79 (Leipzig), S. 161-210 Alexius Meinong bekräftigt die Doktorreife seiner langjährigen Schülerin und Mitarbeiterin und erweitert das Gutachten auf eineinhalb Seiten (Meinong-Nachlass). Auguste Fischer verwaltet von nun an die Institutsbibliothek

1920

Tod von Alexius Meinong

1921

Fischer verfasst Nachruf auf Alexius Meinong (Archiv f. d. gesamte Psychologie 41 (Leipzig))

1932

Auguste Fischer geht mit 65 Jahren nach 17-jähriger Dienstzeit in den Ruhestand und erhält das Silberne Ehrenzeichen der Republik Österreich

182 1958

EVA MAYER

Auguste Fischer stirbt am 12. Jänner mit 91 Jahren in dem Pflegeheim in der Nibelungenstraße. Urnenbeisetzung im katholischen Sektor des St. Peter-Friedhofs in Graz im Grab von Wendelin und Luise Schramm.

Eva Mayer [email protected]