133 71 23MB
German Pages 128 [130] Year 2022
La Serenissima Die Geschichte Venedigs von der Völkerwanderung bis zum Massentourismus
Im Zentrum der Handelsmetropole: Die Rialto-Brücke war bis ins 19. Jahrhundert die einzige feste Verbindung zwischen den beiden Ufern des Canal Grande. Fertiggestellt wurde sie 1591 nach Plänen des Architekten Antonio da Ponte (1512 – 1597).
Rafael D. Arnold Thomas Ertl Irmgard Fees Arne Karsten Mischa Meier Volker Reinhardt Petra Reski Romedio Schmitz-Esser
La Serenissima Die Geschichte Venedigs von der Völkerwanderung bis zum Massentourismus
Eine Stadt im Meer: Der Blick auf Venedig aus der Vogelschau zeigt die Stadt bei der jährlichen Ausfahrt des Bucintoro, des venezianischen Staatsschiffs, in die Lagune zur rituellen Vermählung des Dogen mit dem Meer (Gemälde von Joseph Heintz d. J., 1648 – 1650).
Herausgegeben in Zusammenarbeit mit DAMALS — Das Magazin für Geschichte
Abbildungsnachweis akg-images: S. 1 (Liszt Collection), S. 9 (unten: Rabatti & Domingie), S. 10 (oben: Cameraphoto, unten: akg-images), S. 12 (unten: Werner Forman), S. 13 (MONDADORI PORTFOLIO / Archivio Magliani / Mauro Magliani & Barbara Piovan), S. 14 (oben: VISIOARS, unten: Cameraphoto), S. 15 (De Agostini / Icas94), S. 17 (Cameraphoto), S. 18 (oben: Maurice Babey, unten: De Agostini Picture Lib.), S. 19 (De Agostini Picture Lib.), S. 21 (oben und unten: British Library), S. 23 (Cameraphoto), S. 24 (oben: De Agostini / A. Dagli Orti), S. 25 (Erich Lessing), S. 28 (Erich Lessing), S. 30 (Heritage-Images / Oxford Science Archive), S. 32 (Heritage Images / Fine Art Images), S. 33 (Erich Lessing), S. 36 (oben: UIG / Universal History Archive, unten: Heritage-Images / Peter Thompson), S. 40 (Cameraphoto), S. 40, S. 45 (euroluftbild.de/GAF AG), S. 46 (Cameraphoto), S. 47 (oben: akg-images), S. 48, S. 49 (Fototeca Gilardi), S. 50 (oben: akg-images), S. 51 (De Agostini Picture Lib. / J. E. Bulloz), S. 52 (Fototeca Gilardi), S. 53 (oben: Liszt Collection, unten: De Agostini Picture Lib. / A. Dagli Orti), S. 54 (Cameraphoto), S. 56 (Erich Lessing), S. 58, S. 60 unten, S. 62 (Cameraphoto), S. 63 (unten: Cameraphoto), S. 64 (oben), S. 67 (Heritage Images / Fine Art Images), S. 69 (Sotheby‘s), S. 70 (Sotheby‘s), S. 71 (Eric Vandeville), S. 72 (Hervé Champollion), S. 73 (Cameraphoto), S. 74 (UIG / Prisma), S. 75 (Cameraphoto), S. 77 (Cameraphoto), S. 78, S. 80 (Eric Vandeville), S. 81 (Pictures From History), S. 82 (Erich Lessing), S. 83 (oben: Roland and Sabrina Michaud), S. 84 (Heritage-Images / Peter Thompson), S. 87 (Erich Lessing), S. 88, S. 90 (Erich Lessing), S. 91 (Erich Lessing), S. 92 (Erich Lessing), S. 93 (unten: Cameraphoto, oben: De Agostini Picture Lib. / A. Dagli Orti), S. 94 (jh-Lightbox_Ltd. / John Hios), S. 95 (Heritage Images / Fine Art Images), S. 96 (De Agostini Picture Library), S. 98 (unten: De Agostini Picture Lib. / A. Dagli Orti), S. 102 (oben und unten), S. 107 (Ghigo Roli), S. 108 (Cameraphoto), S. 109 (Liszt Collection), S. 110, S. 112 (De Agostini Picture Library), S. 113, S. 116 (unten: Erich Lessing), S. 118 (Mondadori Portfolio), S. 122 (oben: UIG / Marka, unten: brandstaetter images) bpk: S. 8, S. 100, S. 43 (Scala) Bridgeman Images: S. 2 – 3, S. 7 (Cameraphoto Arte Venezia),
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über www.dnb.de abrufbar. Das Werk ist in allen seinen Teilen urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Verlags unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung in und Verarbeitung durch elektronische Systeme. wbg Theiss ist ein Imprint der wbg
© 2022 by wbg (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), Darmstadt
Die Herausgabe des Werkes wurde durch die Vereinsmitglieder der wbg ermöglicht. Lektorat: Redaktion DAMALS (Armin Kübler, Ralph Schmidberger) Bildrecherche: Carsten Felker Layout, Satz und Prepress: schreiberVIS, Seeheim Umschlaggestaltung: Harald Braun, Berlin Umschlagabbildung: Markusplatz in Venedig, Photochrom, um 1890/1900, © akg-images Gedruckt auf säurefreiem und alterungsbeständigem Papier Printed in Germany Besuchen Sie uns im Internet: www.wbg-wissenverbindet.de ISBN 978-3-8062-4522-6
S. 9 (oben: Luisa Ricciarini), S. 11 (Giancarlo Costa), S. 12 (oben: Index Fototeca), S. 16 (Cameraphoto Arte Venezia), S. 20 (A. Dagli Orti / NPL – DeA Picture Library), S. 22 (Photo Josse), S. 24 (unten), S. 26 (Photo Josse), S. 27 (Cameraphoto Arte Venezia), S. 29 (Luisa Ricciarini), S. 31 (NPL – DeA Picture Library), S. 34 (oben: bridgman images, unten: Pascal Lemaitre), S. 35 (A. Dagli Orti / NPL – DeA Picture Library), S. 39 (oben: Frank Buffetrille, unten: Mark Edward Smith), S. 41, S. 50 (unten: Archives Charmet), S. 55 (A. Dagli Orti / NPL – DeA Picture Library), S. 57, S. 59 (Giorgio Albertini), S. 64 (unten: Lebrecht Music Arts), S. 65 (Look and Learn), S. 68 (Nicolò Orsi Battaglini), S. 79, S. 83 (unten: Archives Charmet), S. 85 (NPL – DeA Picture Library), S. 86, S. 89 (Museum of Fine Arts, Houston / The Robert Lee Blaffer Memorial Collection, gift of Sarah Campbell Blaffer), S. 97, S. 98 (oben: A. Dagli Orti / NPL - DeA Picture Library), S. 99, S. 101 (Luisa Ricciarini), S. 103, S. 104, S. 105, S. 111 (The Stapleton Collection), S. 114 (Look and Learn), S. 116 (oben: Luisa Ricciarini), S. 117 (NPL – DeA Picture Library), S. 119, S. 120 (Stefano Bianchetti) Getty Images: S. 125 (Alberto Pizzoli / Kontributor), S. 126 (MARCO SABADIN / Kontributor) mauritius images: S. 38 (robertharding / Carlo Morucchio), S. 44 (World Book Inc.), S. 60 (oben: Elliott Bignell / Alamy / Alamy Stock Photos), S. 61 (Steve Grove / Alamy / Alamy Stock Photos), S. 63 (oben: Lois GoBe / Alamy / Alamy Stock Photos), S. 66 (Hwo / imageBROKER), S. 76 (Bildarchiv Monheim GmbH / Alamy / Alamy Stock Photos), S. 115 (Dietmar Rauscher / Alamy / Alamy Stock Photos), S. 121 (Chromorange / Karl-Heinz Spremberg), S. 123 (Elena Dijour / Alamy / Alamy Stock Photos), S. 124 (oben: Martina Bocchio / Awakening / Alamy / Alamy Stock Photos), S. 125 (Stefano Mazzola / Awakening / Alamy / Alamy Stock Photos) Peter Palm, Berlin: S. 35, S. 45 unten, S. 47 unten Der Verlag hat sich bemüht, alle Rechteinhaber ausfindig zu machen und zu kontaktieren. Berechtigte Ansprüche können beim Verlag angemeldet werden und werden nachträglich vergütet.
Vorwort
Rafael D. Arnold
Pracht und Elend einer Stadt
Juden in Venedig
Das Ghetto
6
57
Mischa Meier
Volker Reinhardt
Die Gründung Venedigs
Eine Stadt im Meer
Renaissance
Die Republik bleibt sich treu
7
67
Irmgard Fees
Arne Karsten
Eine neue Wirtschaftsmacht
Knotenpunkt des Handels
Konflikt mit dem Osmanischen Reich
Glorreicher Sieg ohne Nutzen
17
81
Romedio Schmitz-Esser
Volker Reinhardt
Später Kulturglanz
Ausdehnung des Einflussgebiets im Mittelmeer
Das Zeitalter Casanovas
Kolonialmacht in der Levante
95
29
Karten 44 Thomas Ertl
Luxus aus Venedig
Edle Produkte für Europa – und den Orient 46
Arne Karsten
Venedig im 19. Jahrhundert
Der Charme des Morbiden 109 Petra Reski
Zwischen Tradition und Overtourism
Venedig in Gefahr 121
Literatur 127
Pracht und Elend einer Stadt Venedig ist ein Ort der Superlative, im Positiven wie im Negativen: Die Lagunenstadt mit ihrer einzigartigen Architektur zieht weiterhin so viele Touristen an, dass die Venezianer um den Bestand ihrer Heimat fürchten. Aber der Zustrom der Menschen aus aller Welt ist auch ein Nachhall der außergewöhnlichen Geschichte dieser einstigen See- und Handelsmacht, Venedig fasziniert. „La Serenissima Repubblica di San Marco“ („Die allerdurchlauchtigste Republik des heiligen Markus“; kurz: La Serenissima), so lautete die offizielle Selbstbezeichnung, die vom großen Selbstbewusstsein der Venezianer kündete. Aber was genau zeichnete sie aus? Warum konnte aus mehr als 100 kleinen Inseln im Nordosten Italiens seit dem 8. Jahrhundert ein Gemeinwesen erwachsen, das mit Diplomatie, wirtschaftlichem Weitblick und Schlagkraft zur See über Jahrhunderte große Teile des Mittelmeers dominierte? Wie war die Republik strukturiert, warum war sie so langlebig, woran scheiterte sie schließlich? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Bands. Entstand die Stadt am Meer durch Zufall, als die Hunnen unter Attila 452 Aquileia erstürmten und Überlebende auf die Inseln der nahen Lagune flüchteten? Oder wurde sie gezielt als Handelssitz gegründet? Darüber streitet die Forschung. Offenkundig ist, dass sich Venedig 726 mit dem Amtsantritt des Dogen Orso aus der formalen Hoheit der byzantinischen Herrscher löste. 828 raubten dann zwei venezianische Kaufleute in Alexandria die namengebenden Reliquien des Evangelisten Markus. Im hohen Mittelalter war Venedig eine Großstadt mit Besitzungen auf dem Festland, der bedeutendste Handels- und Warenumschlagplatz Europas und der Mittelmeerwelt sowie Finanzzentrum. Kluge Vorratshaltung, das Monopol auf den Salzhandel und das politische System, das die Entstehung von Dynastien verhinderte, beförderten den Erfolg. Im Spätmittelalter setzte sich Venedig gegen die Rivalin Genua durch. Kreta, Korfu, später Zypern wurden Teil des venezianischen Kolonialreichs. Auch Sklavenhandel war ein tragender Geschäftszweig. Kaufleute wie Marco Polo stießen bis tief nach Asien vor.
Die Expansion des Osmanischen Reichs – 1453 fiel Konstantinopel – leitete den Niedergang der überseeischen Besitzungen ein. Venedig produzierte nun Exportschlager – Textilien, Glas aus Murano, Goldschmiedearbeiten, Elfenbeinschnitzereien. Das reiche Angebot in den Geschäften und auf den Märkten lockte erste zahlungskräftige Touristen an. 1516 wurde in der Stadt ein spezieller Wohnbezirk für Juden eingerichtet – das erste „Ghetto“ überhaupt. Nicht zuletzt Hetze gegen die vermeintlichen „Wucherzinsen“ der jüdischen Geldverleiher war vorausgegangen. Wie entwickelte sich die Stadt in der Renaissance – also etwa in der Zeitspanne von 1450 bis 1570? Definiert man Renaissance als einen Trend zur Selbstdarstellung der Eliten durch Kunst und Architektur, so lohnt neben dem Blick auf die kulturellen Erzeugnisse dieser Zeit auch eine gesellschaftliche Analyse. Das politische System – geprägt durch den „Großen Rat“ und die Vergabe von Ämtern auf Zeit, angefangen beim Dogen – erodierte. Der Kampf gegen die Osmanen wurde schicksalhaft für die Stadt. Gelang 1571 noch der Sieg in der Seeschlacht von Lepanto, so setzten die Osmanen unerbittlich nach: 1669 musste die Republik Kreta räumen. Im 18. Jahrhundert sank Venedigs Stern, zumindest in der öffentlichen Wahrnehmung Europas. Zugleich war dies das „Goldene Zeitalter“ der Kulturproduktion – Maler wie Tiepolo oder Canaletto, Musiker wie Vivaldi oder Dichter wie Goldoni stehen dafür. Und niemand schilderte diese Ära so treffend wie der Venezianer Giacomo Casanova, Frauenheld und Multitalent, in seinen Lebenserinnerungen. Am 12. Mai 1797 dankte der letzte Doge unter dem Druck der Truppen Napoleons ab – die Serenissima war Geschichte. Innerhalb einer Generation verarmte die Stadt. Mitte des 19. Jahrhunderts eroberten Heerscharen von Touristen die bröckelnde Pracht. Autoren wie Thomas Mann in „Der Tod in Venedig“ (1911) hielten die melancholische Stimmung literarisch fest. Zum Abschluss richtet sich der Blick auf das aktuelle Venedig: Droht durch den „Overtourism“ der Kollaps? Oder hat die Stadt eine Zukunft? Stefan Bergmann Chefredakteur des Geschichtsmagazins DAMALS
6
Die Gründung Venedigs
Eine Stadt im Meer Mischa Meier
Zur Gründung Venedigs gibt es viele Mythen, aber kaum belastbare Fakten. Die grundsätzliche Frage ist, ob die Lagune für die ersten Venezianer ein Ort der Zuflucht war oder ob die Stadt im Meer bewusst als Handelsstandort aufgebaut wurde.
Sorgenvoll richtete der Hunnenführer Attila den Blick gen Himmel. Seit Monaten stand sein Heer nun schon vor Aquileia, der Metropole der römischen Provinz Venetia et Histria (etwa das heutige Venetien und Istrien umfassend), und noch immer widerstand die altehrwürdige Stadt der Belagerung. Nach der Niederlage auf den Katalaunischen Feldern 451 war Attila über die Alpen nach Italien gezogen. Nun hatte Unruhe die Truppen erfasst, und Attila musste ernsthaft einen Rückzug erwägen – da erspähte er in der Luft eine Storchenfamilie, die über die Mauern hinweg aus dem eingeschlossenen Ort davonschwebte. Für ihn ein klares Zeichen: Aquileia war dem Untergang geweiht. Mit neuem Mut bestürmten die Hunnen die Befestigungen und eroberten schließlich die Stadt. Wer den Angreifern noch entkommen konnte, sei – so wird es seit dem 9. Jahrhundert berichtet – auf die Inseln der nahen Lagune geflüchtet, in ein undurchdringliches Geflecht von Inseln, Sandbänken, Sümp-
fen und Marschen, hinter FlussZum Gründungsmythos Venedigs mündungen verborgen und selbst gehört die Entführung der Gebeivon der Adria aus nur schwer zune des Evangelisten Markus aus gänglich. Ägypten (Mosaik in der MarkusFluchtbewegungen – sei es nach kirche, 13. Jahrhundert). der Erstürmung Aquileias durch Attila im Jahr 452, nach der Langobarden-Invasion Italiens 568 oder bereits bei Alarichs Vorstoß auf die Apennin-Halbinsel 401/02 – stehen am Beginn der Geschichte der Lagunenstadt Venedig. So jedenfalls sahen es später die Venezianer selbst. Die schriftlichen Zeugnisse indes sind weniger eindeutig.
Mehrere Quellen sprechen von einer Flucht in die Lagune Paulus Diaconus (gest. um 799), unser ältester Gewährsmann, berichtet im späten 8. Jahrhundert, Bischof Paulus von Aquileia sei vor den Langobarden nach Grado geflohen, und fügt an anderer Stelle
7
hinzu, (die Provinz) Venetia bestehe inzwischen nur noch aus wenigen Inseln, die man nun Venetiae nenne. tierte der Hunnenführer Attila Von einer Flucht der Bevölkerung als Zeichen für seinen Sieg Aquileias und des Hinterlands hören (Miniatur aus der „Sächsischen wir jedoch erst in der um 1000 entWeltchronik“, 13. Jahrhundert). standenen Chronik „Istoria Veneticorum“, die Johannes Diaconus, einem rührigen Diplomaten aus dem Umfeld des Dogen Pietro II. Orseolo (961 –1009), zugeschrieben wird, deren Verfasserschaft aber insbesondere für den ersten, der Frühgeschichte Venedigs gewidmeten Teil alles andere als klar ist. Zwei Venetiae, so heißt es dort, existierten mittlerweile: die Provinz und die Ansiedlungen auf den Inseln. Auf Letztere hätten sich die Bewohner der Provinz zurückgezogen und würden, von dieser abgeleitet, nunmehr Venetici („Venezianer“) genannt. Der Verfasser greift dabei auf einen Bericht über die Überführung der Reliquien des Evangelisten Markus von Alexandria nach Venedig aus dem 9./10. Jahrhundert zurück, der gleichfalls die Abwanderung einer großen Menschenmenge (populi multitudo) und die Gründung eines „Neuen Aquileia“ (Aquileia Nova) auf der Insel Grado erwähnt.
Aus dem 10. Jahrhundert stammt zudem eine byzantinische Quelle. Kein Geringerer als der gelehrte Kaiser Konstantin VII. (913 – 959) äußerte sich seinerseits zur Frühgeschichte Venedigs und machte nun wiederum Attila für die Flucht der Festlandsbewohner verantwortlich. All dies zeigt: Die Überlieferung zu den Anfängen der Lagunenstadt ist undurchsichtig und verworren. Aber sie gründet sich auf wiederkehrende Motive. Dazu gehört vor allem die Flucht der römischen Bevölkerung vor auswärtigen Invasionen in die Lagune. Daran wiederum hängt die Berufung auf Zugehörigkeit zum Imperium Romanum, das seit dem 6./7. Jahrhundert als Byzantinisches Reich bezeichnet werden kann – ein Anspruch, der im Frühmittelalter wiederholt gegenüber Langobarden und Franken ausgespielt und zu diesem Zweck in eine paradox erscheinende Freiheitsbehauptung gewendet wurde. Ein weiteres Motiv stellt schließlich die freie und autonome Wahl des Dogen dar. Darauf wird noch zurückzukommen sein. Für die späteren Venezianer waren diese Motive von ungeheurer Bedeutung, denn sie bildeten nichts weniger als die Eckpfeiler ihrer eigenen Identität. Dementsprechend bemüht zeigten sich mittelalterliche Historiographen, ihnen in angemessener Weise
Die Flucht der Störche aus dem belagerten Aquileia interpre-
8 Eine Stadt im Meer
Raum zu verschaffen, sie zu entfalten, um die unabhängige Position der Stadt im europäischen Mächtegeflecht und ihre Expansion zu legitimieren. Man meinte schließlich sogar, das Gründungsdatum der Stadt zu kennen: der 25. März (Mariä Verkündigung) 421. Die venezianische Frühgeschichte, wie sie uns in der schriftlichen Überlieferung entgegentritt, erweist sich damit in hohem Maß als Produkt späterer Formung und intentionaler Gestaltung. Aus diesem Grund wird insbesondere ihr Kern, die Massenflucht vom Festland, von Historikern mittlerweile recht kritisch betrachtet. Dieses Element scheint nicht nur verdächtig spät in unseren Zeugnissen hervor, sondern setzt zudem einen scharfen Gegensatz zwischen einheimischen Römern und auswärtigen Barbaren voraus – eine Abgrenzung, die den komplexen Realitäten der spätantik-frühmittelalterlichen Welt nicht gerecht werden dürfte. Selbstverständlich verursachten der Angriff Attilas und ein Jahrhundert später die Invasion der Langobarden verheerende Zerstörungen und entsetzliches Leid, und ohne Zweifel bedeuteten sie für die lokale Bevölkerung eine tiefe Zäsur. Aber zu einer strikten Trennung „römischer“ Venezianer und „barbarischer“ Zuwanderer können sie nicht geführt haben. Diese Tatsache ist alles andere als nebensächlich. Denn nicht nur für die Venezianer selbst, sondern auch in der modernen Historiographie hat die Frage, ob Venedig aus römischen Ursprüngen hervorgegangen sei und damit in der Tradition des Imperium Romanum stehe oder ob es sich unabhängig davon erst im Frühmittelalter entwickelt habe, eine wichtige Rolle gespielt. Und sie tut es noch heute, da sie unterschiedliche Wege ausweist, die Stadt in den ersten Jahrhunderten kategorial zu erfassen: Handelte es sich um ein Siedlungskonglomerat, das den Zeitläuften der „Völkerwanderung“ geschuldet war, oder um eine strategisch angelegte Handelsniederlassung?
oder kleiner, Sandbänke wandern; Durch den Einmarsch der Langobarder Boden ist sumpfig, große Geden in Norditalien 568 veränderten biete liegen nicht nur zeitweise sich auch die Machtverhältnisse in der nördlichen Adria (Relief an einem unter Wasser. Die Voraussetzungen für den Erhalt materieller vom Langobardenkönig Ratchis gestifteten Altar, 8. Jahrhundert). Hinterlassenschaften sind also denkbar ungünstig. In Venedig selbst sind in der Regel nur schlecht vorbereitete, kurz angelegte Notgrabungen im Zusammenhang von Bauarbeiten und Restaurierungen möglich. Unter diesen Bedingungen ist es schwer, valide Befunde zu gewinnen. Dennoch hat die Archäologie in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte erzielt. Die Resultate deuten darauf hin, dass man die Konzepte der „Flüchtlingssiedlung“ und des „Handelszentrums“ wohl nicht mehr als strikte Gegensätze Stirnplatte eines Helms (7. Jahrhunbetrachten darf. dert). Dargestellt ist die Huldigung Besiedlungsspuren in der Lagueines Königs. Laut einer Inschrift ne reichen bis in vorrömische Zeit handelt es sich dabei um den Lanzurück. Doch gerade in der römigobardenherrscher Agilulf.
Archäologische Zeugnisse aus der frühen Zeit sind rar Aufgrund der begrenzten Aussagekraft der schriftlichen Zeugnisse hat man in jüngerer Zeit vermehrt versucht, Antworten aus der Archäologie zu gewinnen. Doch auch diese Form der Annäherung ist mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden, denn die Befunde sind mager. Seit Jahrhunderten unterliegt die Lagunenlandschaft permanenten Veränderungen: Die Küstenlinie verschiebt sich, Inseln werden größer
9 Archäologische Zeugnisse aus der frühen Zeit sind rar
schen Spätantike haben sich dort Menschen niedergelassen; vor allem in der nördlichen Lagune gefunden haben dürften. Siedlunscheinen spätestens im 5./6. Jahrgen konnten nur auf Fundamenten hundert, also sicherlich vor Anaus in den Boden getriebenen kunft der Langobarden, feste Holzpfählen errichtet werden. Siedlungen bestanden zu haben. Für das Gebiet der heutigen Altstadt Venedigs gibt es bislang keine sicheren Hinweise auf Ansiedlungen, die sich als Folge einer Flucht vor Hunnen oder Langobarden deuten ließen. Aufgrund der spezifischen Verhältnisse in der Lagune, die solide Steinbauten erschweren, bestanden die frühesten Siedlungen im Wesentlichen aus hölzernen Strukturen (und sind arVenedig war seit seiner Gründung chäologisch damit nur schwer ein bedeutender Handelsplatz. Flüsnachweisbar). Aber es zeichnet sich ab, dass die Region sehr gesige Güter wie Wein wurden in Amzielt von Menschen aufgesucht phoren transportiert (Rekonstrukwurde, die ihr Glück in den betion eines römischen Frachtschiffs).
sonderen naturräumlichen Voraussetzungen suchten und bemüht waren, sich den Veränderungen der Umweltbedingungen anzupassen. Als im Zuge jenes allgemeinen Klimawandels, der in spätrömischer Zeit einsetzte und inzwischen als „Kleine Eiszeit der Spätantike“ bekannt ist, auch die Küstenlinie an der nördlichen Adria allmählich anstieg und Orte wie Torcello oder Eraclea/Cittanova neue Attraktivität gegenüber älteren Ansiedlungen gewannen, scheinen erste Impulse für weiterreichende Handelsaktivitäten in der Lagune gelegt worden zu sein. Der hochrangige römisch-gotische Amtsträger Cassiodor (gest. um 580) bezeugt im Jahr 537/38 Handel mit Salz und Fisch, an den Flussmündungen scheinen mehrere kleinere Anlegestellen entstanden zu sein. Mittlerweile konnten zudem (Handels-)Niederlassungen an verschiedenen Orten in der Lagune und ihrer Umgebung nachgewiesen werden, die zwischen dem 5. und dem 7. Jahrhundert entstanden: San Basilio, Cavarzere, Chioggia, Rialto, Olivolo, Malamocco, Torcello, Jesolo, Eraclea/Cittanova, Caorle, Grado. Erstaunlich ist dies nicht, lag die Region mit ihren Flussmündungen unweit der Alpen und dem Zugang zum Meer doch ideal als Umschlagplatz für den Fernhandel. Keramikfunde belegen, dass entsprechende Aktivitäten sich weit in den römischen Osten erstreckten. Fragmente von Amphoren aus dem 6. bis 9. Jahrhundert, in denen Öl, Wein, Fischsauce (garum) und Gewürze transportiert wurden, bezeugen Verbindungen in den gesamten Mittelmeerraum, in die Schwarzmeerregion, nach Kleinasien, Ägypten und zur Levanteküste – ein Netzwerk zum Austausch von Gütern, die über die Flusswege in nördlichere Gebiete weitergeleitet werden konnten.
Typische Landschaft der Lagune,
wie sie auch die frühen Siedler vor-
10 Eine Stadt im Meer
Diese sich allmählich intensivierenden Aktivitäten können nicht allein das Ergebnis eines unregulierten Flüchtlingszuzugs gewesen sein. Sie setzen – im Gegenteil – bewusste strategische Entscheidungen voraus. Ambitionierte Händler scheinen sich zielstrebig in der Lagune angesiedelt zu haben, um dort ihre Geschäfte zu betreiben. Der dafür nötige finanzielle Hintergrund weist sie als Mitglieder einer provinzialen Oberschicht aus, und innerhalb kurzer Zeit dürften sie in der Lagune eine ökonomische Elite ausgebildet haben, die vor dem Hintergrund jener ausgeprägten Militarisierung, die seit dem 5. Jahrhundert im römischen Westen allseits um sich griff, bald auch die militärische Führungsschicht gestellt haben dürfte. Diese ökonomisch-militärische Elite mag die Grundlagen für den späteren Wohlstand der Lagunenstadt gelegt haben. Schon bald weitete sie ihre Präsenz über die Lagune hinweg aus. Die unter der Bezeichnung „Liber Pontificalis“ bekannte Sammlung von Papstbiographien erwähnt, dass um die Mitte des 8. Jahrhunderts venezianische Händler in Rom Sklaven erwarben, um sie in Nordafrika weiterzuverkaufen. Andernorts, nicht zuletzt durch arabische Münzen, sind Kontakte in den Osten und nach Ägypten bezeugt, die nicht zuletzt die Überführung der Reliquien des Markus aus Alexandria im Jahr 828 ermöglichten. Im Jahr 787 beschlossen der Frankenkönig Karl der Große (768 – 814, seit 800 Kaiser) und Papst Hadrian I. (772 – 795), Venezianer aus Ravenna und der gesamten Adria zu verbannen. Es ging hier offenbar nicht nur um eine militärische Einhegung der wachsenden venezianischen Flotte; auch wirtschaftlich konnte man die Stadt inzwischen durch die Blockade der Adria-Häfen empfindlich treffen. Ob die neue Elite in der Lagune, die ihren Reichtum – anders als die meisten spätrömischen Aristokraten – weniger auf Landbesitz denn auf Handelseinkünfte gründete, mehrheitlich „römischer“ oder „barbarischer“ Herkunft war, ist zumal aus zeitgenössischer Perspektive irrelevant, denn all ihre Angehörigen verfolgten nun gemeinsame Interessen und bildeten eine eigene soziale Gruppe. Auch wenn sich unter die Lagunenbewohner seit dem 5. Jahrhundert zunehmend Flüchtlinge gemischt haben mögen – was keineswegs auszuschließen ist –, so kann es sich dabei jedenfalls nicht um eine Massenmigration gehandelt haben. Es war eine allmähliche Zuwanderung, die mit dem graduellen Rückzug der oströmisch-byzantinischen Kontrolle in Nordost-
italien einherging – ein schleichender Cassiodor war ein wichtiger AmtsProzess der Machterosion, der sich träger am Hof des Gotenkönigs vornehmlich im 7. Jahrhundert vollTheoderich (474 – 526). In seinen zog und dazu führte, dass die PräBriefen beschreibt er erste Siedlungen an den Flussmündungen senz der Byzantiner schließlich auf wenige Festungen in der Lagune rein der venezianischen Lagune duziert blieb. (Miniatur, 15. Jahrhundert). Diese indes hatten nicht nur militärische Funktion; sie visualisierten vor allem den noch immer aufrechterhaltenen Anspruch auf den Besitz der gesamten einstigen Provinz Venetia, und nur so erklärt sich, dass auch weiterhin von einer solchen gesprochen werden konnte – selbst in der frühesten erhaltenen Urkunde eines venezianischen Dogen aus dem Jahr 819. Die spätantike Provinz Venetia et Histria war indes, wie schon Paulus Diaconus angemerkt hatte, auf die der Küste vorgelagerten Inseln zusammengeschmolzen – ein ähnlicher Schrumpfungsprozess, wie er sich weiter westlich in Ligurien vollzog. Der Einfall der Langobarden hatte die antiken Provinzgrenzen endgültig ausradiert.
Byzanz beansprucht weiter die Kontrolle über die nördliche Adria Durch die Einrichtung des Exarchats von Ravenna versuchten die Byzantiner die Kontrolle über ihre noch verbliebenen Gebiete in Italien auszuüben. Seit dem späteren 6. Jahrhundert diente das Instrument der Exarchate der Regierung von Konstantinopel dazu, die Sicherung und Verwaltung ihrer Außenposten (Nordafrika und Italien) zu organisieren. Charakteristisch für diese Form der Herrschaftsausübung
11 Byzanz beansprucht weiter die Kontrolle über die nördliche Adria
Wenngleich noch nicht in der offiziellen Funktion eines Exarchen, kann bereits Narses, dem 552 die Rückeroberung Italiens von den Goten gelang und der danach als oströmisch-byzantinischer Statthalter im Land verblieb, als Prototyp dieser Machthaber angesehen werden. Auf ihn werden erste Befestigungen in der Lagune zurückgeführt. Offiziell agierte Narses in Italien wohl als praepositus sacri cubiculi (kaiserlicher Kammerherr) und patricius (Person mit besonderer Kaisernähe). Die späteren Exarchen vereinigten in ihrer Person die Ämter eines praefectus praetorio (Verwaltungschef) und magister militum (höchster Feldherr). Seit dem ausgehenden 6. Jahrhundert sind für das Exarchat von Ravenna magistri militum, duces (Militärführer) und tribuni (Offiziere) bezeugt, wobei insbesondere eine Trennung zwischen den Erstgenannten zunehmend schwierig wird. Duces agierten in der Spätantike als regionale Militärgouverneure, deren Operationsgebiet mehrere Provinzen umfassen konnte; in den Exarchaten wuchs ihre Macht entsprechend der Unabhängigkeit dieser Institution von Konstantinopel. Auch die Langobarden griffen indes auf die römische Terminologie zurück und nannten ihre Militärführer duces, so dass in Italien byzantinische und langobardische duces aufeinandertreffen konnten, mitunter sogar nicht klar unterscheidbar sind, zumal einige langobardische Warlords sich temporär byzantinischem Oberbefehl unterstellten. So unübersichtlich sich die Konstellation somit gestaltete: Der byzantinische Anspruch auf Herrschaft über Italien blieb bestehen, und bis zur Mitte des 8. Jahrhunderts waren die Bewohner der Lagunenstadt stets dann bemüht, zumindest dekla-
war die Aufhebung der Trennung zwischen ziviler und militärischer Gewalt – auch dies eine Folge Kampf gegen die Langobarden zu der allgemeinen Militarisierung. Hilfe gerufen (Buchmalerei aus Mächtige Militärkommandanten, einem Manuskript der „Chroniques ausgestattet mit umfangreichen, de France“, 1493). nahezu vizekaiserlichen Befugnissen, agierten in weitgehender Unabhängigkeit vom fernen Kaiserhof und verfolgten neben den Interessen des Reiches allzu häufig vor allem ihre eigenen Ambitionen. Karl der Große und Hadrian I.: Der Papst hatte den Frankenkönig im
Venedig baute im 8. Jahrhundert eine eigene Flotte auf. Mit deren Hilfe gelang um 739/40 die Rückeroberung von Ravenna (Miniatur aus einem byzantinischen Manuskript, 11. Jahrhundert).
12 Eine Stadt im Meer
ratorisch unter diesen Schild zu schlüpfen, wenn ihnen Gefahr drohte. Gleichzeitig besaß die Lagune für Byzanz eine hohe strategische Bedeutung. Eine Inschrift in der Kirche Santa Maria Assunta (Torcello) aus dem Jahr 639 bezeugt die Präsenz eines „ruhmreichen Feldherrn der Provinz der Venetiae“ (gloriosus magister militum provincie Venetiarum); über ihm stand der „hervorragende Exarch und patricius Isaak“ (excellentissimus exarchus patricius), der sich offenbar ebenfalls zumindest temporär in der Lagune aufhielt. Ausdrücklich wird dabei auch das byzantinische Heer (exercitus) erwähnt, was auf die strategisch-militärische Bedeutung der Region schließen lässt. Auch spätere byzantinische Amtsträger richteten ihr Interesse auf die Lagune: Ein Gregorios, als patricius vermutlich ebenfalls ein Exarch, ermordete um 650 in Venetien (Oderzo) langobardische duces, und in Eraclea fand sich das Bleisiegel eines patricius Anastasios aus dem 7. Jahrhundert. Die Ressourcen, die Byzanz in das Exarchat von Ravenna zu investieren vermochte, schwanden jedoch; der Existenzkampf, den das Reich gegen die expandierenden Araber zu führen hatte, hinterließ auch in Italien seine Spuren. Das mag einer der Gründe dafür sein, dass die Präsenz der Großmacht vom Bosporus in den erhaltenen materiellen Resten Venedigs geringer ist, als man zunächst erwarten würde. Jene berühmten Monumente, die auf die enge Anbindung der Lagunenstadt an Byzanz verweisen, entstammen erst dem Hoch- und Spätmittelalter. Im 7. Jahrhundert hingegen standen die aufstrebenden venezianischen Händler vor der Herausforderung, ihre Netzwerke in einer komplexen Mäch-
tekonstellation zu verankern: In Auf der Insel Torcello entstand 639 eine Basilika als Bischofssitz. Italien bekämpften sich Langobarden und Byzantiner, im NorDer Kampanile (ein freistehender den stemmten sich die MeroGlockenturm) stammt aus dem winger gegen die allmähliche 11. Jahrhundert. Fragmentierung ihres Reiches. Zwischen Byzanz und die lateinische Welt im Westen hatten sich Awaren im Donauraum und Slawen auf dem Balkan geschoben, während die muslimischen Araber zunehmende Präsenz im Mittelmeerraum gewannen. Und nicht zu vergessen die wiederholten Pestwellen, die zwischen 541/42 und dem mittleren 8. Jahrhundert durch die spätantik-frühmittelalterliche Welt fegten und immer wieder ihre Strukturen durcheinanderwirbelten.
Das junge Venedig muss sich mit den mächtigen Nachbarn arrangieren Die Lagunenbewohner standen also vor keiner einfachen Aufgabe in ihrem Bemühen, zwischen den unterschiedlichen Mächten zu lavieren und ihre Freiheit und Autonomie als Kern ihrer Identität zu verteidigen – und im 8. Jahrhundert verbesserte sich die Situation nur geringfügig. Gegen Langobarden und Franken berief man sich, wie angedeutet, auf Byzanz, nicht zuletzt, indem die Dogen den griechischen Titel Ipato („Konsul“) führten. Doch auch mit den Franken, die seit der Eroberung des Langobardenreichs (774) Norditalien beherrschten, suchte man sich zu arrangieren. Die ersten venezianischen Münzen, die unter dem Dogen Agnello Particiaco (810 – 827) ausgegeben wurden, trugen jedenfalls das Bildnis des fränkischen Kai-
13 Das junge Venedig muss sich mit den mächtigen Nachbarn arrangieren
Bischöfen zusammengefunden und beschlossen, dass sie fortan lieber unter duces (= Dogen) als unter (byzantinischen) tribuni leben wollten; daraufhin habe man in Eraclea den ehrwürdigen und honorigen Paulicius zum ersten Dogen bestimmt, der sogleich einen Friedensvertrag mit dem Langobardenkönig Liutprand (712 – 744) geschlossen habe. Historiker haben mittlerweile jedoch Zweifel an dieser Geschichte: Nicht nur die Tatsache, dass ein Doge namens Paulicius in älteren Quellen (Konstantin VII., Überführung der Markus-Reliquien) nicht erwähnt wird und Venedig auch nach 713/715 formal weiterhin unter byzantinischer Herrschaft stand, wirft Fragen auf. Mittlerweile weiß man, dass der Verfasser der „Istoria“ sich auf ein Dokument aus dem 9. Jahrhundert gestützt haben muss. Das „pactum Lotharii“ – ein Vertrag, den der fränkische Kaiser Lothar I. 840 mit den Venezianern schloss – besiegelte erstmals die formale Unabhängigkeit Venedigs von Byzanz. Im Text des Abkommens wird auch eine Abgrenzung (terminatio) erwähnt, die zur Zeit Liutprands zwischen einem Paulicius dux und dem magister militum Marcellus festgelegt worden sei. Johannes Diaconus, der mutmaßliche Verfasser der „Istoria Veneticorum“, hat dieses Dokument offenbar im Do-
sers Ludwig des Frommen (814 – 840) – eine deutliche Abgrenzung von Byzanz, dessen Schutzfunktion digs (Miniatur aus einem Evangenach dem Fall Ravennas an die liar des Kaisers, um 849 – 851). Langobarden (751) ohnehin weggebrochen war. Umso wichtiger erschien den Venezianern im Rückblick die eigenständige und unabhängige Wahl ihres Dogen schon zu frühen Zeiten – ein weiterer Eckpfeiler der venezianischen Geschichtskonstruktion neben der Vorstellung einer „Flüchtlingsstadt“. Hatte bereits Konstantin VII. im Kontext der Konflikte Venedigs mit dem fränkischen König Pippin von der Einsetzung eines doux berichtet, so informiert uns die „Istoria Veneticorum“ ein halbes Jahrhundert später näher über die Wahl des ersten Dogen im Jahr 713 oder 715. Demzufolge hätten sich sämtliche Venetici gemeinsam mit dem Patriarchen und den Kaiser Lothar I. (840 – 855) bestätigte die Unabhängigkeit Vene-
Ravenna war als Hafenstadt und byzantinisches Exarchat eine Rivalin Venedigs gewesen. 751 fiel die Stadt an die Langobarden. Das Mosaik (6. Jahrhundert) in der Kirche San Apollinare Nuovo zeigt Classe, den Militärhafen bei Ravenna.
14 Eine Stadt im Meer
genarchiv vorgefunden und in dem Sinn missverstanden, dass dieser Paulicius als erster Doge gehandelt habe. Um seine Figur herum strickte er jedenfalls die Geschichte von der Wahl des ersten Dogen, die ihm umso plausibler erscheinen musste, als die vermeintliche Wahlversammlung wohl an die tatsächliche Existenz lokaler Versammlungen in der Frühzeit Venedigs anknüpfte, die aber vorwiegend militärische Funktionen hatten und von tribuni geleitet wurden. Bei dem ominösen Paulicius dux aus dem „pactum Lotharii“ hingegen dürfte es sich um einen langobardischen dux („Herzog“) gehandelt haben, der eine Übereinkunft mit einem byzantinischen Feldherrn (magister militum) geschlossen hatte, die in irgendeiner Weise auch die Lagunenbewohner betroffen haben muss. Aus Marcellus wiederum wurde in der venezianischen Tradition der angebliche zweite Doge als Nachfolger des Paulicius. Die Liste der tatsächlichen Dogen beginnt wohl erst mit Orso (Ursus), der sein Amt um 726 antrat. Damals befanden sich die byzantinischen Besitzungen Italiens in Aufruhr gegen Kaiser Leon III. (717 – 741) und seine Politik im beginnenden Bilderstreit. Die Venezianer scheinen diese Gelegenheit genutzt zu haben, um sich von Byzanz unabhängig zu machen. In diese Phase fällt auch der allmähliche Ausbau einer venezianischen Kriegsflotte, die zwar noch bis in das 9. Jahrhundert Schwierigkeiten mit Arabern und slawischen Piraten hatte, aber immerhin (wohl 739/40) bereits in der Lage war, das von den Langobarden eingenommene Ravenna zurückzuerobern. Orso selbst weilte zu diesem Zeitpunkt wohl schon nicht mehr unter den Lebenden, ermordet im Kontext innerer Zerwürfnisse der Lagunengemeinden und ihrer lokalen Anführer. Die seltsame Nachricht, wonach die Venezianer sich danach jährlich wechselnden magistri militum unterstellt hätten, wird man kaum als Ausweis für eine temporäre Rückkehr byzantinischer Amtsträger werten können; dafür war das Exarchat in diesen seinen letzten Jahren nicht mehr stark genug. Möglicherweise einigten sich die konkurrierenden Anführer der Lagunensiedlungen darauf, die Führungsposition auf ein Jahr zu begrenzen, bevor dann Orsos Sohn Deodatus das Dogenamt übernahm. Vielleicht aber hat sich der Verfasser der „Istoria Veneticorum“ auch schlicht vom langobardischen Interregnum 574 bis 584 bei Paulus Diaconus inspirieren lassen und für die Venetici ganz ähnlich eine herrscherlose Phase konstruiert. Sicherheit ist hier nicht zu gewinnen.
Deutlich zeichnet sich hingeMaurizio Galbaio wollte das gen die Entwicklung eines unabDogenamt in seiner Familie hängigen Dukats in der Lagune vererben. Doch der Adel Veneseit den 730er Jahren ab. Diedigs akzeptierte keine Monarses konnte seinen Einfluss inschie (kolorierter Stich, 1659). besondere nach der endgültigen Niederlage Ravennas 751 gegen die Langobarden konsolidieren. Die Venetici bildeten inzwischen einen regionalen Machtfaktor und scheinen auf dieser Grundlage ihre Handelsaktivitäten ausgeweitet zu haben. Im Jahr 776 wurde auf der Insel Olivolo (heute Castello in der Altstadt Venedigs) gar ein erster Bischofsitz im Zentrum der Lagune gegründet.
Innerhalb der politischen Elite kommt es zu gewalttätigen Konflikten Aber die politischen und ökonomischen Erfolge forderten einen hohen Preis, denn sie verschärften die Konkurrenzen innerhalb der Elite. Dogen wurden ermordet, abgesetzt oder geblendet. Maurizio Galbaio (gest. 797) versuchte, auch unter dem Druck fränkischer Expansion, Stabilität dadurch zu gewinnen, dass er mit seinem Sohn Giovanni erstmals einen Mitregenten einsetzte und dem Dogenamt eine dynastische Komponente verlieh. Das Experiment endete mit dem Tod seines Enkels Maurizio II. um 803
15 Innerhalb der politischen Elite kommt es zu gewalttätigen Konflikten
genem Archiv und einer Kanzlei (das früheste erhaltene Dokument datiert ins Jahr 819) sowie eine Kapelle (die spätere Markuskirche, der heutige Bau geht auf das 11. Jahrhundert zurück) entstanden. Zudem prägte er Münzen und gründete Klöster (San Zaccaria). So entstand in einem kraftvollen Zentralisierungsakt der Kern des heutigen Venedig, eine kurzfristige, geradezu eruptive Phase der Stadtwerdung, die mit einer immensen Aktivität im Kirchenbau einherging (die bereits im 8. Jahrhundert eingesetzt hatte und eindrucksvoll den Reichtum der venezianischen Großen illustriert). Noch im Jahr 806 hatte Karl der Große feststellen müssen, dass die Provinz Venetia – anders als Dalmatia – keine repräsentative Stadt besaß. Das hatte sich bereits eine Generation später grundlegend geändert. Und noch etwas ist bemerkenswert: Die „Stadtwerdung“ Venedigs zu Beginn des 9. Jahrhunderts fiel wohl mit jener Phase zusammen, in der sich auch die venezianische Ursprungsgeschichte um das Motiv der „Flüchtlingsstadt“ und die angebliche Wahl des ersten Dogen formierte. Mit der nunmehr zügigen Entstehung des urbanen Siedlungszentrums in der Lagune ging also die historische Selbstvergewisserung einher. Auch auf andere Weise baute die Stadt an ihrem ideellen Fundament. Als im Jahr 827 die Synode von Mantua im Streit zwischen den Patriarchaten Grado und Aquileia zugunsten des Letzteren entschied – eine Demütigung Venedigs –, bedurfte es besonderer spiritueller Fundierung, um auch zukünftig die eigenen Ansprüche zu legitimieren. Im Jahr 828 entwendeten zwei venezianische Kaufleute in Alexandria die Reliquien des Evangelisten Markus und schmuggelten sie nach Venedig. Mit diesem Akt wurde wie im Flüchtlingsmythos gezielt an die römische Vergangenheit angeknüpft. Er leitete eine neue Phase in der Geschichte der Lagunenstadt ein.
während des fränkisch-byzantinischen Konflikts, in den auch die Gebeine zwei venezianische KaufVenetici hineingezogen wurden. leute in Alexandria entwendeten, Erst der Frieden von Aachen, wurde zum Stadtheiligen, sein den Michael I. (811 – 813) und Karl Attribut – der Löwe – zum Wappender Große 812 schlossen, schuf die tier Venedigs (Mosaik in der MarRahmenbedingungen für die weikus-Basilika, 12. Jahrhundert). tere Entfaltung Venedigs – und legte zugleich den Grundstein für die Sonderrolle, welche die Lagunenstadt zukünftig in Italien spielen sollte. Offiziell wieder den Byzantinern zugesprochen, agierten die Venezianer weiterhin unabhängig. Unter dem Dogen Agnello Particiaco und seinen Söhnen Giustiniano (gest. 829) und Giovanni (gest. um 836) vollzogen sich tiefgreifende Veränderungen. Agnello verlegte seinen Sitz von Malamocco (wo die Dogen seit Deodatus residiert hatten) ins Zentrum der Lagune nach Rivoalto (Rialto), wo ein Palast mit eiDer Evangelist Markus, dessen
Prof. Dr. Mischa Meier geb. 1971, lehrt Alte Geschichte an der Universität Tübingen.
16 Eine Stadt im Meer
Eine neue Wirtschaftsmacht
Knotenpunkt des Handels Irmgard Fees
Der Aufstieg Venedigs im Mittelalter ist eine erstaunliche Erfolgsgeschichte. Die erst im Mittelalter entstandene Stadt stellte ihre Rivalen auf dem Festland bald in den Schatten. Eine zentrale Rolle spielte dabei die besondere politische Ordnung der Handelsmetropole.
Venedig war im Mittelalter eine der größten Städte Europas. Ende des 12. Jahrhunderts hatte die Stadt rund 80 000 Einwohner, gut 100 Jahre später, vor der Großen Pest von 1347, waren es 135 000. Für heutige Begriffe hört sich das nicht unbedingt nach einer Großstadt an. Man muss sich jedoch vor Augen führen, dass in der größten deutschen Stadt des Mittelalters, Köln, zur Zeit ihrer größten Ausdehnung im 14. Jahrhundert etwa 40 000 Menschen lebten. Venedig aber hatte 200 Jahre früher bereits doppelt so viele Bewohner gehabt. Im hohen und späten Mittelalter war Venedig wohl der bedeutendste Warenumschlagplatz Europas und der Mittelmeerwelt. In der Stadt wurde der größte Teil des Handels zwischen Westeuropa und dem östlichen Mittelmeer abgewickelt, den Küsten der Levante und Ägyptens, wo die Seidenstraßen aus dem fernen Orient und die Karawanen aus den Gebieten um den Indischen Ozean endeten. Venedig handelte mit Rohstoffen wie Eisen, Erzen, Wolle und Pelzen, mit lebensnotwendigen Nahrungsmitteln wie Weizen, Wein, Öl und Käse sowie mit Salz, kostbaren Gewürzen und Luxusgütern jeder Art.
Neben dem Handelszentrum Während des Hochmittelalters wuchs war es auch ein Finanzzentrum; Venedig in rasantem Tempo. Mitte hier wurden also nicht nur Wades 14. Jahrhunderts hatte die Stadt ren, sondern auch Geldgeschäfte 135 000 Einwohner (Stadtansicht aus in großem Ausmaß getätigt. Im der Vogelschau, wohl um 1600). Lauf des hohen und späten Mittelalters konnte Venedig ein System von abhängigen Handelskolonien aufbauen, das von Oberitalien über die Adriaküsten bis in die Ägäis und an die Küsten des östlichen Mittelmeeres reichte und zeitweise Kreta und Zypern umfasste. Das ursprünglich auf die Lagune beschränkte Stadtgebiet konnte es um ausgedehnte Besitzungen auf dem oberitalienischen Festland, der sogenannten Terra ferma, erweitern und stellte damit eine der Großmächte des späten Mittelalters dar.
Eine Großmacht, die aus dem Sumpf emporwuchs Wie ist es zu erklären, dass Venedig zu seiner großen Bedeutung gelangte? Anders als Rom, Paris, Köln und viele andere bedeutende Städte des Mit-
17
so zu erklären, dass die Stadt aus diesen misslichen Bedingungen heraus den Aufstieg zu einem der zentralen Handels- und Wirtschaftszentren der damaligen Welt erreichen konnte? Der vorhergehende Artikel hat die politischen Faktoren der Gründung der Lagunenstadt beleuchtet. Schaut man auf die natürlichen Ressourcen, bot der Standort durchaus einige Vorteile: Die Lagune war reich an Fisch, und auch Salz ließ sich hier gewinnen. Der Fischfang sicherte die Grundversorgung der Bevölkerung mit Eiweiß. Auf den Inseln wurde zudem in großem Ausmaß Gemüse und Wein angebaut. Im jetzigen Stadtzentrum, den Inseln um die Rialto-Brücke, die wir heute als das eigentliche Venedig verstehen, fanden sich bis ins hohe Mittelalter Gärten und Weinberge. Auf den entfernteren Inseln der Lagune gibt es den Gemüseanbau bis heute. Das alles diente der Selbstversorgung der Stadt. Als die Bevölkerung im Lauf des Mittelalters – wie anfangs skizziert – extrem schnell stark anwuchs, war das selbstverständlich nicht mehr ausreichend. Venedig bezog in großem Ausmaß Lebensmittel, vor allem Getreide, aus Oberitalien und aus den Kornkammern des Mittelmeerraums, insbesondere Sizilien. Die venezianischen Kaufleute luden die Bäuche ihrer Schiffe voll mit Getreide. Die außerordentlich gut funktionierende Verwaltung der hochmittelalterlichen Stadt organisierte auch die Verteilung der Lebensmittel. Sie legte zum Beispiel große Lebensmittelspeicher zentral im Stadtgebiet an, so etwa einen Speicher für Hirse am Canal Grande bei San Stae und einen riesigen Weizenspeicher in unmittelbarer Nähe des Markusplatzes. Die Stadt kaufte Getreide in großen Mengen auf Vorrat und lagerte es in diesen Speichern. So war die Bevölkerung vor den häufig auftretenden mittelalterlichen Hungersnöten weitgehend geschützt. Man darf allerdings auch nicht verschweigen, dass überzählige Vorräte während solcher extremer Lebensmittelknappheiten mit großem Gewinn nach außerhalb der Stadt verkauft werden konnten. Zum Schutz der eigenen Bevölkerung vor überhöhten Lebensmittelpreisen und Spekulation in Zeiten der Not wurden zudem außerordentlich früh entsprechende Gesetze erlassen. Berühmt ist etwa ein Gesetz des Dogen Sebastiano Ziani (1172 –1178) aus dem Jahr 1173, das für Wein, Getreide, Fleisch (auch Geflügel), Fisch und Öl eine preisliche Obergrenze festsetzte, die die Verkäufer dieser Waren nicht überschreiten durften.
telalters hatte die Lagunenstadt keine Vorläufer in römischer Zeit, auf deren Mauern und deren Strukturen sie hätte source. Hier Fischer beim nächtlichen Fang (byzantinische aufbauen können. Die Orte der Lagune waren zwar bereits in antiker Zeit Miniatur, 11. Jahrhundert). besiedelt; als Stadt ist Venedig jedoch erst im Mittelalter entstanden - und in kurzer Zeit stark gewachsen. Die natürlichen Voraussetzungen waren alles andere als ideal: Die Inseln, aus denen die spätere Stadt Venedig entstehen sollte, befanden sich inmitten einer Lagune und waren stets von Überschwemmungen bedroht. Sie bestanden aus allenfalls leichten Erhebungen über dem Wasserspiegel, die Skizze einer venezianischen umgeben waren von Sumpfgebieten. Saline aus dem 18. JahrhunDie Errichtung von Häusern oder gar dert. Das aus Meerwasser gerepräsentativen Großbauten war eine Herausforderung. Verkehrswege zu wonnene Salz war eines der Lande fehlten gänzlich. Wie ist es alersten Exportgüter der Stadt. Die Fische der Lagune waren
eine wichtige natürliche Res-
18 Knotenpunkt des Handels
Salinen in der Lagune erzeugen das „Weiße Gold“
le Produktion von Salz. Nun verfügten die venezianischen Händler über ein Monopol und konnten den Preis diktieren. Auch bei politischen Konflikten nutzten die Venezianer Salz als Druckmittel, indem sie drohten, die Lieferungen einzustellen. Ähnlich wie beim Getreide legte die Stadt auch für das Salz riesige Speicher an, die zum Teil heute noch bestehen. Letztlich entscheidend für den Aufstieg Venedigs waren jedoch die besondere geographische Lage und die damit verbundene politische Positionierung Venedigs im frühen Mittelalter, also in der Zeit vor der Jahrtausendwende. Wie im vorangegangenen Artikel bereits beschrieben, war Venedig über längere Zeit quasi der westlichste Außenposten des Byzantinischen Reichs; die Stadt agierte aber bereits im frühen Mittelalter zunehmend unabhängig von Byzanz, das nur noch nominell die Oberherrschaft ausübte, und entwickelte eigene politische Strukturen. Direkt am Markusplatz befand sich Diese wachsende Selbständigein riesiger Getreidespeicher, der keit, verbunden mit der Position Fondaco della Farina (Gebäudezwischen dem westlichen Europa front links zum Canal Grande hin; und dem Oströmischen Reich, erVogelschauplan von Jacopo de’ möglichte es der Stadt, zwischen Barbari, 1500).
Salz sicherte zunächst das Überleben der Bewohner der Inseln, später sorgte es für den Reichtum der Stadt. In den flachen Gewässern der Lagune und entlang der Küste konnte in den Sommermonaten durch das Eindampfen von Meersalz relativ leicht Salz gewonnen werden. Es bildete das älteste und wichtigste Handelsgut der venezianischen Bevölkerung, denn in den benachbarten Regionen Oberitaliens war Salz Mangelware. Auch noch in den Phasen des größten Reichtums der Stadt investierte der Adel in die Salzproduktion und legte besonders um die im Süden der Lagune gelegene Stadt Chioggia herum ausgedehnte Salzgärten an. Für Venedig war das Salz auch ein potentes Mittel, um wirtschaftlichen und politischen Druck auszuüben. Zunächst erlangte die Stadt in ihrer engeren Umgebung, dann im gesamten Adriaraum ein Monopol auf den Salzhandel. So kontrollierte die Stadt die Märkte. Gegen Ende des 13. Jahrhunderts beispielsweise wollten die Venezianer den Salzpreis auf den internationalen Märkten erhöhen. Dazu zerstörten sie die Salinen auf Kreta und verboten dort die loka-
19 Salinen in der Lagune erzeugen das „Weiße Gold“
darüber hinaus. In der Lagunenstadt angekommen, mussten die Händler aus den Gebieten nördlich der Alpen ihre Waren abliefern, und von hier aus übernahmen die venezianischen Kaufleute den weiteren Handel. Das heißt, dass Venedig das Stapelrecht durchgesetzt hatte, was von enormem wirtschaftlichem Vorteil war. Noch wichtiger waren die Privilegien, die Venedig dem einstigen Oberherrn Byzanz abhandeln konnte. Die ersten Vorrechte im Handel mit dem Byzantinischen Reich und besonders in der Hauptstadt Konstantinopel selbst gestand der byzantinische Kaiser Venedig bereits im 10. Jahrhundert zu. Im Austausch für militärische Hilfe gegen die Araber und die Normannen in Süditalien erreichte Venedig weitere Privilegien: Seit dem 11. Jahrhundert durfte Venedig im gesamten Byzantinischen Reich Handel treiben, eigene Kaufmannskolonien an den Küsten gründen sowie in der Hauptstadt Handelshäuser, Anlegestellen und ein eigenes venezianisches Viertel einrichten. Zudem unterhielten venezianische Kaufleute bereits im frühen Mittelalter Handelskontakte nach Alexandria in Ägypten und anderen Orten an der afrikanischen Mittelmeerküste. Keine selbstverständliche Entwicklung, schließlich waren christlichen Händlern eigentlich Kontakte mit Muslimen untersagt. Im 12. Jahrhundert sind venezianische Handelsfahrten bis nach Tunis und darüber hinaus, etwa Ceuta, bezeugt. Außer Holz, Waffen und Metallen wurden auch Sklaven an diese Orte verkauft. Diese stammten meist aus dem slawischen Raum. Zwar war Christen die Versklavung anderer Christen bereits im Mittelalter verboten, doch der Handel mit der „Ware Mensch“ war im Mittelmeerraum weiterhin ein blühendes Geschäft, gerade für die venezianischen Kaufleute. Auch im Heiligen Land erhielt Venedig in der Folge des Ersten Kreuzzugs (1096 –1099) seit dem frühen 12. Jahrhundert das Recht auf freien Handel. In Tyros, dem bedeutenden Handelszentrum in Syrien, an dessen Eroberung sich eine venezianische Flotte beteiligt hatte, entstand etwa ein eigenes venezianisches Viertel, faktisch eine Kolonie.
den politischen Lagern tätig zu werden und durchaus auch die Parteien privilegien auf dem Gebiet des gegeneinander auszuspielen, etwa Heiligen Römischen Reichs ein das Byzantinische Reich bei politischen oder militärischen Konflikten (Detail des Karlsschreins im auf der italienischen Halbinsel zu Aachener Dom, 12. Jahrhundert). unterstützen und sich im Gegenzug dafür weitere Unabhängigkeit und besondere Privilegien, etwa auf dem Gebiet des Handels, übertragen zu lassen. Es gelang der Stadt nicht nur, sich gegen die Eroberungsversuche durch die Herrscher des karolingischen Reiches erfolgreich zu behaupten, sondern auch, Vereinbarungen mit diesen Herrschern und ihren Nachfolgern zu schließen, die die Rechte der Stadt im Reich festhielten. Diese Vereinbarungen, die sogenannten Kaiserpacta, waren der Form nach von den Königen und Kaisern erlassene Privilegien, der Sache nach jedoch die Ergebnisse von Verhandlungen auf zunehmend gleichberechtigter Basis. Den Höhepunkt dieser Vereinbarungen stellt wohl das Privileg Kaiser Heinrichs IV. von 1084 dar. Darin wird Venedig der Handel im gesamten römisch-deutschen Reich gestattet, den Bewohnern des Reiches selbst aber nur der Handel bis Venedig, keineswegs Kaiser Heinrich IV. räumte den
Venezianern großzügige Handels-
Beim Handel mit dem Osten kommt man an Venedig nicht vorbei Fast der gesamte Handel des westlichen Europa mit dem Byzantinischen Reich, der Levante und dem Vorderen Orient lief im Mittelalter über die Drehscheibe Venedig.
20 Knotenpunkt des Handels
Doch die Venezianer knüpften auch an weiterreichende Handelsnetzwerke an: Am Schwarzen Meer etwa endeten verschiedene Routen der Seidenstraße, die Güter aus Zentral- und Ostasien an die Grenzen Europas brachten; an den Küsten Palästinas und Ägyptens entluden Karawanen ihre kostbaren Waren aus Indien und von der arabischen Halbinsel. Ein weiterer Grund für den Aufstieg und den Erfolg Venedigs war die ungewöhnliche Verfassung des Gemeinwesens. Innerhalb der Stadt setzte früh eine Entwicklung ein, die sich langfristig als sehr bedeutend erweisen sollte: Das politische System in Venedig verhinderte, dass Dynastien entstanden. Die Macht des politischen Oberhaupts wurde eingeschränkt, und trotz der Konzentration von Macht und Einfluss auf eine Elite von einflussreichen Familien gelang es, die Zahl der Mitglieder dieser Elite recht groß zu halten. Der Doge wurde im Zuge der allmählichen Loslösung von Byzanz zu einem von den Venezianern selbst gewählten Oberhaupt des Gemeinwesens. Die Dogen stammten aus den führenden Familien der Stadt. In der Frühzeit versuchten einzelne Dogen immer wieder, ihr Amt an ihre Söhne weiterzugeben. Die übrigen Familien wussten dies jedoch zu verhindern.
Der Doge wurde in einem imVenezianische Kaufleute stießen bei mer komplizierter werdenden ihren Handelsfahrten bis nach Ceuta Wahlverfahren gewählt und zuvor (heute eine spanische Enklave in nehmend politisch entmachtet. Marokko; kolorierter Stich aus dem Diese Entwicklung setzte bereits Städteansichtenbuch „Civitates im 11. Jahrhundert ein. Die DoOrbis Terrarum“ von Georg Braun gen mussten nach ihrer Wahl sound Frans Hogenberg, 1572 –1618). genannte Wahlkapitulationen unterzeichnen, quasi Kataloge von Geboten, gegen die sie nicht verstoßen durften. Neben den Dogen spielten, ebenfalls beginnend im späten 11. Jahrhundert, Räte eine immer stärkere Rolle, also Gremien von führenden Männern, die die eigentliche Regierung darstellten. Damit setzte eine sich ausdifferenzierende Ämter- und Aufgabenteilung ein. Nach außen hin sichtbar wird diese Verteilung der Entscheidungsgewalt auf viele Schultern zum Beispiel in den Dogenurkunden. Die bekannten Urkunden der westlichen Könige und Kaiser wurden allein im Namen des Herrschers erlassen und auch vom Herrscher allein, dazu von seinem Kanzler, unterzeichnet. Dagegen tragen die venezianischen GeKonstantinopel war für Venedig ein wichtiger Handelsplatz (Buchmalerei, um 1450). Im 10. und 11. Jahrhundert erwarb man sich durch militärische Hilfe die Gunst der byzantinischen Herrscher.
21 Beim Handel mit dem Osten kommt man an Venedig nicht vorbei
und eine oligarchische Herrschaft eines geschlossenen Kreises von Adelsfamilien installiert. Zuvor aber, besonders im 10., 11. und 12. Jahrhundert, lässt sich beobachten, dass immer neue Familien neben ältere Geschlechter traten und dass diese neuen Familien sich ebenfalls, wie die altehrwürdigen, als adlig begriffen und auch als gleichberechtigt akzeptiert wurden. Wer wirtschaftlichen Erfolg hatte, konnte in der Konsequenz auch politischen Einfluss erreichen. Und noch eine politisch-soziale Besonderheit Venedigs gilt es in diesem Zusammenhang zu erwähnen: Der gesamte Adel war im Handel engagiert, anders als der Adel auf dem Festland rund um die Adria und erst recht der Adel nördlich der Alpen. Etwas vereinfachend kann man sagen, dass alle Angehörigen der adligen Führungsschicht der Stadt umfangreiche praktische Erfahrung im Handel hatten. Dementsprechend waren die Dogen des hohen Mittelalters, bevor sie ihr hohes Amt antraten, ganz selbstverständlich als junge Leute auf den Kaufmannsschiffen unterwegs gewesen. Sie hatten Konstantinopel, Akkon und Tyros oder Alexandria in Ägypten selbst gesehen, bevor sie irgendwann in etwas höherem Alter politische Ämter oder Verwaltungsaufgaben übernahmen. Sie kannten die Praxis des Handels somit genauso wie die nicht adligen Schichten der Bevölkerung, die Fernhandel betrieben. Auch die weiblichen Mitglieder adliger Familien und die Frauen der Mittelschicht investierten in den Fernhandel; nicht selten übernahmen sie während der Abwesenheit ihrer Ehemänner die Geschäfte. setze und Erlasse im frühen und Dogen) war eines der zahlreichen hohen Mittelalter niemals nur die politischen Gremien der Republik Unterschrift des Dogen, sondern immer auch die zahlreicher weitevon Venedig (französische Buchrer Männer. malerei, 15. Jahrhundert). Manchmal waren es mehrere hundert, die die Entscheidungen mittrugen. Das bereits erwähnte Lebensmittelgesetz des Dogen Sebastiano Ziani von 1173 etwa wurde außer vom Dogen selbst von 57 weiteren Männern unterschrieben und damit auch inhaltlich mitgetragen. Bemerkenswert dabei ist eine starke soziale Mobilität innerhalb der Gesellschaft, die sich im frühen und hohen Mittelalter beobachten lässt, jedenfalls bis zur sogenannten Schließung des Großen Rats im Jahr 1297. Erst mit diesem Akt, der „Serrata“, wurde der größte Teil der Bevölkerung dauerhaft von der Teilnahme an der Macht ausgeschlossen Der „Rat der Zehn“ (hier mit dem
Fast alle Amtszeiten waren begrenzt – aber Doge wurde man auf Lebenszeit Eine weitere innenpolitische Voraussetzung für den Erfolg Venedigs war die Begrenzung nahezu sämtlicher Amtszeiten. Da die städtische Administration seit dem späten 11. Jahrhundert in immer mehr Zuständigkeiten ausdifferenziert wurde, nahm die Zahl der städtischen Ämter stetig zu. Die ältesten Ämter, die wir neben dem Dogenamt kennen, sind die Iudices, wörtlich also Richter. Sie saßen zwar auch mit dem Dogen gemeinsam zu Gericht, waren aber eigentlich eher seine engsten politischen Berater. Es gab immer sechs Iudices gleichzeitig. Daneben gab es seit 1141 die Sapientes, wörtlich die Weisen oder die Wissenden. Es handelt sich um den wohl aus 40 Mitgliedern bestehenden Vorläu-
22 Knotenpunkt des Handels
fer der später „Großer Rat“ genannten Institution. Seit 1173 ist das Amt des Camerarius comunis, des Kämmerers der Kommune, bezeugt, das wohl jeweils zwei Personen innehatten. Fast zur selben Zeit werden auch die Advocatores comunis erstmals erwähnt, kurze Zeit später, 1179, die Iudices comunis. In dieser Zeit ging es Schlag auf Schlag. 1183 erscheint in den Quellen ein weiteres neues Beratungsgremium des Dogen, dessen sechs Mitglieder Consiliarii, also Ratgeber oder Räte, genannt wurden. Die Consiliarii werden auch als „Kleiner Rat“ bezeichnet, im Gegensatz zu dem aus 40 Mitgliedern bestehenden Großen Rat. Auch das einflussreiche Amt der Prokuratoren von San Marco ist im 12. Jahrhundert zuerst bezeugt, zunächst 1152 mit nur einem Amtsinhaber, dessen Aufgabe die Betreuung der Kirche von San Marco und ihres Vermögens war. Das Amt sollte sich zum ranghöchsten und angesehensten weltlichen Amt nach dem des Dogen entwickeln. Zu den hohen Ämtern gehörten im 12. Jahrhundert auch die venezianischen Grafschaften (Komitate) an der dalmatinischen Adriaküste, in denen zumeist Dogensöhne oder Männer aus Dogenfamilien eingesetzt wurden. Die Würde war nicht erblich, wurde jedoch unbefristet vergeben; nur bei der Übernahme des Dogenamtes gab man ein solches Komitat auf. Keines dieser Ämter – und das ist für das Verständnis des politischen Systems im Venedig entscheidend – konnte vererbt werden. Mit Ausnahme der Dogen- und der Prokuratorenwürde sowie der dalmatinischen Komitate wurde auch keines der Äm-
ter auf Lebenszeit vergeben. Häufig betrug die Amtszeit nicht mehr als ein Jahr. Der Amtscharakter blieb immer erhalten, und mit einem gewissen Recht sind die Inhaber der venezianischen Ämter in der modernen Forschung als Beamte bezeichnet worden. Alle Ämter waren mit Mitgliedern der führenden Familien besetzt. Ein Amt erlangte man nicht aufgrund einer speziellen Ausbildung, so verfügten selbst die Iudices, die neben ihrer politischen Funktion durchaus jurisdiktionelle Aufgaben wahrnahmen, selbst zum Ende des 12. Jahrhunderts noch über keine einschlägige Schulung etwa an Universitäten oder Rechtsschulen. In den anderen Kommunen Oberitaliens war dies durchaus üblich. Die Amtsträger waren alles juristische Laien, Männer aus vornehmen Familien oder in Einzelfällen auch soziale Aufsteiger, die häufig in ihrer Jugend als Kaufleute nach Übersee gereist waren und in Levantehäfen Handel getrieben hatten. Sie engagierten sich auch weiterhin im Handel und bei Kreditgeschäften, aber mit zunehmendem Alter übernahmen sie häufiger eine Reihe von Ämtern und politischen Aufgaben. Im 12. Jahrhundert lässt sich oft genau verfolgen, wie ein Mann nicht nur eines, sondern eine Vielzahl von Ämtern nacheinander wahrnahm: Wer zunächst Iudex war, konnte später Gesandter bei einer auswärtigen Macht, Advocator comunis, erneut Iudex und schließlich auch Im Saal des „Großen Rats“ im Doge werden. Es gab also eine Art Dogenpalast finden sich Porträts „Karriere“. von über 70 Dogen, die Jacopo Diese besonderen Verhältnisse und Domenico Tintoretto zugehatten zur Folge, dass die Männer schrieben werden.
23 Fast alle Amtszeiten waren begrenzt – aber Doge wurde man auf Lebenszeit
Der Doge Sebastiano Ziani (kniend) begrüßt den 1177 in Venedig weilenden Papst Alexander III. (Buchmalerei, 12. Jahrhundert).
rechnet, dass aus einer Gesamtbevölkerung von etwa 100 000 Menschen rund 500 Männer ständig in der Vielzahl der venezianischen Ämter und Gremien beschäftigt und damit an der Herrschaft beteiligt waren. Diese Männer stammten aus annähernd 100 verschiedenen Familien, unter denen wiederum 20 bis 50 zu den „großen“ Geschlechtern gerechnet werden dürften, nämlich solchen, die über umfangreichen Kapital- und Grundbesitz verfügten und deren Vorfahren bereits in hohen Ämtern für Staat, Gesellschaft und Kirche tätig gewesen waren. Lane bezeichnet das venezianische Herrschaftssystem um die Mitte des 13. Jahrhunderts, also vor der sogenannten Schließung des Großen Rats im Jahr 1297, nicht als oligarchisch, sondern als aristokratisch. Laut Lane war es kein System weniger Familien oder einer kleinen Gruppe von Geschlechtern, sondern eine vollständige Schicht der Bevölkerung, nämlich der gesamte Adel, die habe Einfluss nehmen können. Nebenbei bemerkt, durfte man ein Amt, das einem angetragen wurde, nicht ablehnen. Tat man dies dennoch, etwa weil ein solches Amt mit hohen Belastungen verbunden war und man, statt in Gremien zu sitzen, in derselben Zeit lieber einer einträglichen Handelstätigkeit nachgehen wollte, so wurde man mit durchaus empfindlichen Strafen belegt.
der Führungsschicht im Lauf ihres Lebens auf sehr zahlreichen unterschiedlichen Gebieten Erfahrung sammelten. Sie waren zunächst auf eigenen oder fremden Schiffen segelnde Kaufleute oder Unternehmer, die in Handelsgeschäfte investierten, später übernahmen sie dann verschieDas Aufeinandertreffen von Kaiser denste Ämter. Dabei waren ihnen die Erfahrungen aus der Praxis Friedrich I. Barbarossa und Papst sicher eine große Hilfe. Alexander III. in Venedig zur UnterFür das 13. Jahrhundert hat zeichnung eines Friedensschlusses der US-amerikanische Historiker war für die Stadt ein großes EreigFrederic Lane (1900 –1984) ernis (Miniatur, 14. Jahrhundert).
24 Knotenpunkt des Handels
Und grundsätzlich befreit war man durch diese Strafe nicht: Beim nächsten Amt, das einem übertragen wurde, galt die Annahme wieder als verpflichtend.
Aber auch außerhalb des Das „Arsenal“ in Venedig war eine der Adels und bis weit in alle Bevölgrößten Schiffswerften in Europa. Hier kerungsschichten hinein waren wurden Handels- und Kriegsschiffe elementare Schreibkenntnisse gebaut (Vogelschauplan von Jacopo verbreitet. „Elementar“ bedeude’ Barbari, 1500). tet ganz konkret die Fähigkeit, den eigenen, aus Taufnamen und Familiennamen zusammengesetzten Namen sowie eine kurze oder längere Unterschriftsformel in lateinischer Sprache schreiben zu können, die auch einen Titel oder eine Funktion einschloss. So schrieb beispielsweise im Jahr 1140 ein Mann, der als Zeuge einer notariellen Urkundenbeglaubigung tätig wurde: „Ego Iohannes Barzigessus vidi et legi matrem istius exempli, tantum continet in ista quantum in illa testis subscripsi.“ Er bestätigte also, dass er die Vorlage der Abschrift gesehen und gelesen habe und dass der Inhalt der Abschrift der Vorlage entspreche. Die Schreibkenntnisse waren also durchaus ausgeprägt. Die Urkunden lassen allerdings auch erkennen, dass nicht jeder ein fehlerfreies Latein beherrschte. Zusammenfassend kann man sagen, dass es letztlich nicht einzelne Gründe, sondern zahlreiche Faktoren waren, deren Zusammenwirken Venedig als erst im Mittelalter entstandene Stadt unter den alten urbanen Zentren Norditaliens zu großen Erfolgen führte. Es ist das Ensemble der skizzierten geogra-
Schreibkenntnisse waren sehr viel weiter verbreitet als in anderen Regionen Neben der Amtszeitbegrenzung und der Laufbahn vieler Venezianer durch zahlreiche Ämter und Aufgaben gibt es einen weiteren Faktor, der zur venezianischen Erfolgsgeschichte beigetragen haben dürfte: die Lese- und Schreibkenntnisse, die sich bereits seit dem 12. Jahrhundert in großen Teilen der Bevölkerung feststellen lassen. Zu einer Zeit, in der die Beherrschung der Schrift in ganz Europa noch weitgehend der Geistlichkeit vorbehalten war, verfügten in Venedig die Angehörigen des Adels und auch Kaufleute unterhalb dieser sozialen Schicht über Grundkenntnisse im Schreiben. Anhand des sehr umfangreichen venezianischen Urkundenmaterials mit mehreren tausend eigenhändigen Unterschriften kann man nachweisen, dass sich Elementarkenntnisse im Schreiben in dieser Stadt seit dem 10. Jahrhundert erst allmählich, dann aber immer stärker ausbreiteten. Die Männer der politischen Führungsschicht besaßen im 12. Jahrhundert nahezu ausnahmslos wenigstens solche Basiskenntnisse.
25 Schreibkenntnisse waren sehr viel weiter verbreitet als in anderen Regionen
den Klöstern San Zaccaria und San Giorgio Maggiore ihre Besitzungen, erneuerte das Kaiserpactum und gewährte zusätzlich Freiheit von allen Abgaben in seinem Reich – für die venezianischen Kaufleute von höchster Bedeutung. Papst Alexander III., seinerseits zu Gast im Stadtpalais des Patriarchen von Grado in der Nähe des Rialto, gewährte den Kirchen und Klöstern der Stadt Privilegien und Ablässe und las Messen in der Markuskirche und in San Pietro di Castello, der Bischofskirche Venedigs. Der Trubel in der Stadt in diesen Wochen des Friedenschlusses muss ungeheuer gewesen sein, denn Kaiser und Papst wurden von einem riesigen Gefolge von Fürsten und Kardinälen, Erzbischöfen und Bischöfen begleitet. Anschaulich schildert es Heinrich Kretschmayr, der 1905 eine auch heute noch lesenswerte Geschichte Venedigs schrieb: „Nahezu alles, was Namen, Stand und Ehren in Deutschland und Italien besaß, hatte sich dort eingefunden oder doch vertreten lassen. Voran die großen Erzbischöfe des Reiches, von Mainz, Köln und Trier, Salzburg und Magdeburg, Mailand, Ravenna und Vienne, der Patriarch von Aquileja; ein Heer von Bischöfen, deren einer, der von Bamberg, dort verstarb und in der Markuskirche bestattet wurde, und von Reichsäbten. Von weltlichen Fürsten Herzog Leopold V. von Österreich, der Herzog von Kärnten, Graf Florentius von Holland und Pfalzgraf Konrad bei Rhein; alle die Bevollmächtigten der Vertragschließenden, dazu die
phischen, ökonomischen, sozialen und politischen Besonderheiten tur aus einer Chronik von David Auim Hochmittelalter. Hervorzuheben sind die hohe soziale Mobilibert, 15. Jahrhundert). tät und die breite Kompetenz des Adels und anderer gesellschaftlicher Schichten, die ihre Erfahrungen aus der Praxis im Fernhandel und der Finanzwirtschaft in politischen Ämtern sowie in Verwaltung und Rechtsprechung einsetzen konnten. Dass die Stadt gegen Ende des 12. Jahrhunderts einen Höhepunkt an Macht und Ansehen in Europa erreicht hatte, zeigt der Friedensschluss von 1177 zwischen dem römisch-deutschen Kaiser Friedrich I. Barbarossa (1152 –1190, Kaiser seit 1155) und Papst Alexander III. (1159 –1181), der nach langwierigen Vorverhandlungen in feierlicher Form und mit großem Aufwand in Venedig in Szene gesetzt wurde. Es handelte sich um ein Ereignis von welthistorischer Bedeutung, über das in ganz Europa berichtet wurde. Der „Frieden von Venedig“ beendete die lange Zeit der Kirchenspaltung und der Auseinandersetzungen zwischen Kaiser und Papst. Der eigentliche Friedensschluss wurde am 24. und 25. Juli auf dem Markusplatz und in der Markuskirche inszeniert, aber auch danach blieben Barbarossa und Alexander III. in der Stadt und beschenkten sie reich. Der Kaiser lebte mit seiner Familie bis Mitte September als Gast des Dogen Sebastiano Ziani im Dogenpalast. Er bestätigte der Kirche von Torcello und Einnahme Konstantinopels durch die
Armee des Vierten Kreuzzugs (Minia-
26 Knotenpunkt des Handels
Gesandten von Frankreich und England; endlich die unübersehbare Zahl von Konsuln und Räten der italienischen Kommunen. Sie alle mit reichem Gefolge, Patriarch Ulrich, die Erzbischöfe Christian und Wichmann jeder mit 300, der Erzbischof von Köln gar mit 400, Herzog Leopold mit 160 Mannen – zusammen wohl an die 10 000 Fremden.“
einen eher nonchalanten Umgang mit Zahlen und Geld. Diese Ungleichheit der Vertragspartner in Erfahrung und Geisteshaltung sollte sich als verhängnisvoll erweisen. Ein Jahr später, 1202, lag in Venedig die zugesagte Flotte bereit. Das war eine organisatorische Meisterleistung, die nur aufgrund des Arsenals möglich war, der großen venezianischen Schiffswerft, die seit dem Beginn des 12. Jahrhunderts bestand und auf den Bau von Handels- und Kriegsschiffen spezialisiert war. Jedoch trafen nicht 35 000, sondern nur rund 10 000 Kreuzfahrer in der Stadt ein, und diese konnten nicht die vereinbarten 85 000 Mark Silber, sondern allenfalls zwei Drittel der Summe aufbringen. Venedig, das mit dem Schiffsbau in Vorleistung getreten war, fehlten somit 35 000 Mark Silber in der Kasse – eine ungeheure Summe, die die Stadt finanziell in den Ruin zu führen drohte. In dieser Lage schlug der Doge Enrico Dandolo vor, den Kreuzfahrern die Summe zu stunden, wenn sie Venedig bei der Eroberung der abtrünnigen und zwischen Ungarn und Venedig umstrittenen Stadt Zara, heute Zadar, an der dalmatinischen Küste unterstützen würden. Im Herbst 1202 brach man auf, der greise Doge Enrico Dandolo führte die Flotte an. Es gelang tatsächlich, die Stadt Zara zu erobern, und die Kreuzfahrer verbrachten dort den Winter, da es für eine WeiterDie berühmten Pferde von San fahrt zu spät war. Marco zählen zu den Beutegütern, Im Winterlager trafen Gesandte die venezianische Kreuzfahrer aus des byzantinischen ThronprätenKonstantinopel mitbrachten. Die denten Alexios ein, der die HerrBronzeskulpturen wurden vermutschaft in Konstantinopel überlich im 2./3. Jahrhundert angefertigt.
Der Vierte Kreuzzug wird für Konstantinopel zur Katastrophe „Venedig war das Stelldichein der abendländischen Welt“, lautete Kretschmayrs Fazit. Nach diesem glanzvollen Höhepunkt in der mittelalterlichen Geschichte der Stadt folgte wenige Jahrzehnte später ein Ereignis von ebenfalls weltgeschichtlicher Bedeutung, das heute als eine der großen Katastrophen der Geschichte betrachtet wird: der Vierte Kreuzzug. Dieser wurde allerdings nicht, wie es Sinn eines Kreuzzugs gewesen wäre, gegen die „Ungläubigen“ im Heiligen Land geführt, sondern endete 1204 in der Eroberung und Zerstörung der christlichen Stadt Konstantinopel. Wie konnte es dazu kommen? Nach dem Scheitern des Dritten Kreuzzuges wollten Ritter aus Nordfrankreich, der Champagne und Flandern das Heilige Land und Jerusalem nicht wie zuvor auf dem Landweg erreichen, auf dem das Heer dezimiert und geschwächt zu werden drohte, sondern den sichereren Seeweg wählen. Unter den als Ausgangspunkt in Frage kommenden italienischen Seestädten Venedig, Genua und Pisa wählte man Venedig aus. Sechs Gesandte trafen in der Lagunenstadt ein, um die Transportbedingungen auszuhandeln. Verhandlungspartner war der greise, fast blinde Doge von Venedig, Enrico Dandolo (1192 –1205). Im Frühjahr 1201 wurde ein Vertrag geschlossen. Laut einer geheim gehaltenen Klausel sollten die Kreuzfahrer zunächst Ägypten erobern und erst dann nach Jerusalem ziehen. Venedig verpflichtete sich, für 4500 Ritter mit ebenso vielen Pferden, 9000 Knappen und 20 000 weiteren Menschen, also insgesamt etwa 35 000 Kreuzfahrern Schiffsraum und Verpflegung für ein Jahr zu stellen. Venedig sollte darüber hinaus selbst 50 Schiffe beisteuern. Entlohnt werden sollte die Stadt dafür beim Aufbruch zum Kreuzzug mit 85 000 Mark Silber. Die venezianischen Verantwortlichen waren nicht nur im Schifffahrtswesen und im Schiffsbau, sondern auch im Planungs- und Rechnungswesen versiert – Bereiche, die den nordwesteuropäischen Fürsten und Adligen denkbar fern lagen. Diese pflegten
27 Der Vierte Kreuzzug wird für Konstantinopel zur Katastrophe
mischen Reichs, aus rotem Porphyr. Die Skulpturen wurden an einer Ecke der Schatzkammer der Markuskirche angebracht. Auch das Territorium des Byzantinischen Reichs teilte man 1204 auf. Aus einem Viertel des Reichs wurde das „Lateinische Kaiserreich von Konstantinopel“ mit Balduin von Flandern als Kaiser. Dieses hatte allerdings nur bis 1261 Bestand. Die übrigen drei Viertel sicherten sich die Kreuzfahrer. Venedig erhielt einen bedeutenden Anteil, und der Doge konnte sich seitdem „Herr von drei Achteln des Römischen Reiches“ nennen. Zur wichtigsten Erwerbung zählte die Insel Kreta; auch drei Achtel der Hauptstadt Konstantinopel selbst fielen an die Venezianer. Wer trug die Schuld an dem verhängnisvollen Verlauf des Vierten Kreuzzugs? War die Umlenkung des Kreuzfahrerheeres nach Konstantinopel statt ins Heilige Land von Anfang an durch Venedig geplant worden, das nicht an einem Kreuzzug gegen Ägypten, einem seiner bedeutendsten Handelspartner, interessiert war, sondern sich für die durch den byzantinischen Kaiser erlittenen Schäden rächen wollte? Welche Rolle spielten die im westlichen Europa und auch unter den Kreuzfahrern verbreiteten Ressentiments und Unterlegenheitsgefühle gegenüber dem reichen und prächtigen Konstantinopel? Die moderne Forschung hat sich weitgehend auf die sogenannte „modifizierte Zufallstheorie“ geeinigt: Die Umlenkung des Kreuzfahrerheeres nach Konstantinopel statt ins Heilige Land war demzufolge nicht von Anfang an geplant; sie war nicht das Ziel etwa der Venezianer unter Enrico Dandolo, sondern das Ergebnis einer Kette von Ereignissen, die nicht vorhersehbar waren und Entscheidungen nach sich zogen, die allerdings vielen Beteiligten des Vierten Kreuzzuges, allen voran Venedig, wünschenswert erschienen. Enrico Dandolo, der Anführer des Vierten Kreuzzugs, starb 1205 hochbetagt in Konstantinopel und wurde dort in der Hagia Sophia beigesetzt. Venedig aber war in der Folge des Vierten Kreuzzugs endgültig zu einer Großmacht im Mittelmeerraum geworden.
nehmen wollte und in dieser Sache die Kreuzfahrer um Hilfe bat. Venedig lag seit einigen Jahrzehnten von Konstantinopel gekrönt. Der mit Byzanz im Streit, da der byzanFayenceteller aus Venedig (um tinische Kaiser 1171 alle Venezia1550/1560) zeigt ihn kniend vor ner, die sich in seinem Reich aufdem Dogen Enrico Dandolo; tathielten, hatte gefangen setzen und sächlich wurde die Zeremonie ihre Habe beschlagnahmen lassen. aber von Bischöfen vollzogen. Nun sah man wohl die Gelegenheit, dafür Rache zu nehmen und zugleich die durch die Ausrüstung der Kreuzzugsflotte erlittenen Verluste wettzumachen. So steuerten die Kreuzfahrer nicht das Heilige Land, sondern Konstantinopel an, eroberten die Stadt im April 1204 und richteten dort ein ungeheures Blutbad an. Die Stadt wurde geplündert; unermessliche Kunstschätze wurden zerstört oder geraubt. Der Wert der eroberten Gegenstände soll mehr als 300 000 Mark Silber betragen haben. Der größte Anteil der Beute fiel an die Venezianer, die später ihre Stadt, insbesondere die Kirche San Marco, mit den Schätzen ausstatteten. Zu den herausragenden Stücken zählen etwa die vier antiken Pferde, die man an der Fassade der Markuskirche über den Portalen aufstellte, wo sie heute noch zu bewundern sind (allerdings als Kopien, die Originale befinden sich inzwischen im Museum von San Marco). Bedeutend ist zudem die Gruppe der Tetrarchen, der zeitweiligen vier Herrscher des RöNach dem Fall der Stadt wird Balduin von Flandern zum Kaiser
Irmgard Fees geb. 1952, lehrte bis zu ihrer Pensionierung 2018 Historische Grundwissenschaften und Historische Medienkunde an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
28 Knotenpunkt des Handels
Ausdehnung des Einflussgebiets im Mittelmeer
Kolonialmacht in der Levante Romedio Schmitz-Esser
Während das Byzantinische Reich im späten Mittelalter zerfiel, baute Venedig sein Kolonialreich im östlichen Mittelmeer weiter aus. Auch auf dem Festland dehnte die Handelsmetropole ihren Einflussbereich aus. Einzelne Händler der Republik schafften es in dieser Zeit bis nach Ostasien.
„Als er im Kerker von Genua weilte, erzählte er alle diese Dinge dem Herrn Rustichello von Pisa, der im selben Kerker weilte, zu der Zeit, als man das Jahr 1298 nach der Geburt Jesu Christi zählte.“ Es ist wohl mehr als ein ironischer Zufall der Geschichte, dass das Werk des wohl berühmtesten Venezianers seine Entstehung nicht nur der geschäftigen, global ausgerichteten Umtriebigkeit seines Autors, sondern mindestens ebenso einem harten Schicksalsschlag und der unerbittlichen Konkurrenz zwischen Venedig und Genua verdankte. Nach Jahrzehnten aus China heimgekehrt, war Marco Polo (1254 –1324) in einem der zahlreichen Scharmützel zwischen seiner Heimatstadt und der verfeindeten ligurischen Metropole gefangen genommen worden. In einem genuesischen Gefängnis lernte er 1298/99 den mitgefangenen Romanschriftsteller Rustichello da Pisa kennen, der Polos Reiseerfahrungen sogleich gekonnt zu einem Bestseller formte. Als Verknüpfung von fast schon romanhaftem Aufstieg und harten politischen Rückschlägen verlief in dieser Zeit des ausgehenden Mittelalters
Bei diesem Gemälde Vittore Carauch die Entwicklung der Markusstadt hin zur dominierenden Seepaccios von 1516 steht der Marmacht im östlichen Mittelmeerraum. kuslöwe bewusst zwischen der Der prosperierenden HandelstätigLagune und dem eroberten Festkeit der Venezianer standen im 14. land, der „Terra ferma“. Die lateiund 15. Jahrhundert harte politische nische Devise kann übersetzt Konflikte gegenüber, die nicht selten werden mit: „Friede dir, Markus, den Bestand der Republik grundmein Evangelist“. sätzlich in Frage stellten. Das Spätmittelalter wird oft als Glanzzeit der Großmacht Venedigs betitelt, doch eine ruhige Phase war es für die Stadt und die sie umgebende Welt ganz sicher nicht.
Dauerrivalität mit der ligurischen Handelsmetropole Genua Der Konflikt mit Genua, dem wir Marco Polos Reisebericht verdanken, flackerte immer wieder auf. Der Frieden von Mailand vom Mai 1298, in dessen Folge auch Marco Polo freigekommen war, stellte weder den ersten Friedensschluss dieser Art dar, noch hielt er lange.
29
Schon 1256 waren die beiden Seestädte über die Kirche St. Saba in Akkon (im heutigen Israel) in hundert steht stellvertretend für eine Epoche, in der Venedig ständig Streit geraten. Die Hafenstadt war neue Märkte erkundete (Miniatur damals ein zentraler Stützpunkt im Handel mit den in Auflösung aus einem Manuskript mit Marco Polos Reisebericht, 15. Jahrhundert). begriffenen Kreuzfahrerstaaten gewesen. Über 100 Jahre später beendete 1381 der Frieden von Turin einen erneuten Krieg, in dem die Genuesen sogar das unmittelbar an der Lagune gelegene Chioggia eingenommen hatten. Venedig schien in dieser Situation militärisch bereits am Boden zu liegen, doch eine letzte Kraftanstrengung brachte letztlich den Sieg gegen Genua. Die Rolle der Seestadt in der Adria war damit gewahrt worden, ihr weiterer Aufstieg im 15. Jahrhundert konnte seinen Lauf nehmen. Mit Stolz erinnerte man sich noch zwei Jahrhunderte später an die Rückkehr des Dogen Andrea Contarini (1368 –1382)
vom Kriegsgeschehen in Chioggia, wie es das aus der Werkstatt Paolo Veroneses stammende, monumentale Bild im Saal des Großen Rates im Dogenpalast eindrucksvoll belegt. Schon die Zeitgenossen fragten sich, warum Venedig in dieser langen Auseinandersetzung gegen Genua erfolgreich war. Sehr anschaulich formulierte das ein genuesischer Prediger während des Chioggia-Kriegs, als er seinen Landsleuten schonungslos den Spiegel vorhielt: „Ihr seid wie Esel. Die Natur des Esels ist die Folgende: Wenn viele von ihnen zusammen sind und man schlägt einen mit einem Stock, rennen alle auseinander und fliehen hierhin und dahin, so groß ist ihre Schändlichkeit – und das ist auch eure Natur. Die Venezianer sind gleich Schweinen und werden deshalb ‚venezianische Schweine‘ genannt, und wahrlich haben sie auch die Natur von Schweinen. Denn wenn eine große Anzahl von Schweinen zusammengebracht wird und eines von
Die Asienreise Marco Polos (hier der Aufbruch in Venedig) im 13. Jahr-
30 Kolonialmacht in der Levante
ihnen wird mit dem Stock geschlagen, dann rücken sie umso enger zusammen und eilen zu dem, das geschlagen wurde – und das ist ihre wahre Natur.“ Franco Sacchetti (um 1330 –1400), ein humanistisch gebildeter Florentiner Kaufmannssohn, erzählt uns in seinen Schriften von dieser scharf ermahnenden Predigt. Zwar unterstreicht der Vergleich zu den Schweinen die Abneigung gegenüber den Venezianern – und doch würdigt der Vergleich ihre besondere Fähigkeit, zusammenzustehen und für das Wohl ihrer Republik einzutreten. Vielleicht liegt hier, in der inneren Struktur und im Verhältnis zum Gemeinwesen, tatsächlich ein wesentlicher Unterschied in der Mentalität zwischen den beiden Seestädten. Noch heute sagt ein venezianisches Sprichwort über den Damm, der seit der österreichischen Herrschaft die Laguneninseln mit dem Festland verbindet: „Wenn der Ponte della Libertà nicht wäre, würde sich der Rest der Welt sehr isoliert vorkommen!“ Gerade die Lage auf Inseln in einer Lagune, auch physisch zwischen Wasser und Meer, stärkte (und stärkt bis heute) die Vorstellung von Gemeinschaft und Eigenheit der Venezianer.
Genua und Venedig verfügten im 13. und 14. Jahrhundert zunächst aber tatsächlich über sehr ähnliche Ausgangsbedingungen. Beide Städte hatten zudem die Konkurrenz anderer italienischer Seestädte – allen voran Pisa – längst abgeschüttelt. Jeweils am nördlichsten Punkt der Riviera bzw. der Adria gelegen, konnten die beiden Hafenstädte die Güter aus dem Fernhandel nahe ans Hinterland liefern: Von Genua aus ließen sich die Lombardei und der Südosten Frankreichs erreichen, von Venedig aus die nördlich der Alpen gelegenen Gebiete des Heiligen Römischen Reichs. Ihre Interessen überschnitten sich damit aber auch, vor allem im östlichen Mittelmeerraum waren Genua und Venedig stets Konkurrentinnen. Zunächst schien es fast so, als hätten die Genuesen sogar die besseren Karten. Mit ihrer starken Stellung in Konstantinopel und im Schwarzen Meer Die am gleichnamigen Golf dominierten sie einen wichtigen, direkgelegene Stadt Genua war ten Handelsweg nach Zentralasien. über lange Zeit die ärgste Rivalin Venedigs (Gemälde nach Erst als die venezianische Flotte uneinem Fresko von Cristoforo ter Carlo Zeno (1333 –1418) 1403 vor Grassi, 1597). dem Hafen von Modon (dem heutigen
31 Dauerrivalität mit der ligurischen Handelsmetropole Genua
Methoni im Süden der Peloponnes) erneut gegen die Genuesen siegte, kündigte sich endgültig die von Chioggia 1381 (Gemälde von Dominanz Venedigs an. Nach den Paolo Veronese, 1580). vielen Krisen des zähen 14. Jahrhunderts dominierte die Lagunenstadt nun zur See immer klarer gegenüber Genua.
des mongolischen Großreichs seit Mitte des 13. Jahrhunderts genutzt hatten, um an Edelsteine aus Innerasien zu gelangen. Ihre Fernreisen führten sie bis in das China des mongolischen Großkahns Kublai (1260 –1294, seit 1279 chinesischer Kaiser). Seit der Spätantike war es das erste Mal, dass Ostund Südasien tatsächlich durch direkte Reiseerfahrungen von Europäern erkundet wurden, und die Venezianer waren führend beteiligt. Leider behielten gerade die Kaufleute oftmals ihre Erkenntnisse für sich, schließlich ging es immer auch um den Wettbewerbsvorteil. Für Venedig erlaubt aber immerhin ein Prozess, der um das Erbe des Giovanni Loredan geführt wurde, einen genaueren Einblick, wie weit das Handelsnetzwerk reichte. Loredan selbst war 1338 in Ghazni in Afghanistan auf dem Weg nach Indien gestorben, doch seine Begleiter – darunter ein Bruder – erreichten wie geplant den Sultan von Delhi und brachten eine große Menge wertvoller Perlen zurück nach Europa. Dass es auf der Expedition zu einer Begegnung mit mehreren venezianischen Kaufleuten einer anderen Gruppe kam, zeigt, dass viele Kaufleute der Lagunenstadt in Asien unterwegs waren, um exklusive Güter zu finden.
Rückkehr des Dogen Andrea Contarini nach dem Sieg in der Schlacht
Indiens Reichtümer finden sich am Rialto wieder Als Friedrich III. (römisch-deutscher König 1440 – 1493) im Anschluss an seine Kaiserkrönung in Rom im März 1452 auch Venedig besuchte, ließ er es sich zum Erstaunen seiner venezianischen Gastgeber nicht nehmen, wie ein normaler Mann gekleidet die Märkte am Rialto, beim Fondaco dei Tedeschi und in den Mercerie zu besuchen. Friedrich liebte Schmuck und wertvolle Steine. Venedig war einer der besten Orte in Europa, um solche Waren zu erlangen. Insbesondere die Luxuswaren aus Asien machten eine Dominanz im östlichen Mittelmeer so lukrativ. Schon die Polos gehörten zu jenen abenteuerlustigen Familien, die den Aufstieg
32 Kolonialmacht in der Levante
Doch der Zusammenbruch des mongolischen Großreichs seit der Mitte des 14. Jahrhunderts veränderte die Zugangsmöglichkeiten grundlegend. In der jüngeren Forschung wird deshalb die wichtige Rolle des Schwarzmeerraums stärker betrachtet. Nicht nur Gewürze, Stoffe und Edelsteine fanden die italienischen Händler hier, auch Getreide und Rohstoffe wie Häute wurden angeboten. Nicht zuletzt war dieser Raum ein bedeutender Markt für Sklaven, die gerade durch die unstabilen Verhältnisse in Zentralasien eines der wichtigsten Handelsgüter des östlichen Mittelmeerraumes ausmachten. Hatte man noch im 13. Jahrhundert eine militärische Invasion der scheinbar unbesiegbaren Mongolen gefürchtet, bildeten tatarische Sklaven im Spätmittelalter das Rückgrat eines Dreieckshandels zwischen dem Schwarzmeerraum und den beiden Abnehmermärkten in Ägypten und Europa. Entgegen der Vorstellung, Sklavenhandel sei vor allem ein Phänomen der frühen Neuzeit und des atlantischen Raums gewesen, blühten Sklaverei und Menschenhandel auch im Europa des Mittelalters: im spätmittelalterlichen Genua waren schätzungsweise rund fünf bis zehn Prozent der Bevölkerung Haushaltssklaven. Auch im Testament Marco Polos wird die Freilassung seines tatarischen Sklaven angeordnet. 1328 erhielt dieser Pietro Tartaro sogar das venezianische Bürgerrecht. Sein Fall sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass eine der wichtigsten ökonomischen Säulen der venezianischen Wirtschaft im Spätmittelalter im Sklavenhandel bestand. Wie wir sehen werden, nahm Venedig hier eine Vorreiterrolle ein, die dann im transatlantischen Dreieckshandel der frühen Neuzeit von anderen Akteuren weiter ausgebaut wurde. Bei aller Romantik, die mit der Lagunenstadt oft verbunden wird, ist auch diese abstoßende Seite Teil der Geschichte ihres Aufstiegs. Tana (heute Asow in Russland), nahe dem Zufluss des Don am Nordostufer des Asowschen Meeres gelegen, wurde als zentraler Stützpunkt für Genuesen und Venezianer das Tor nach Zentralasien. Die Zerstörung der Stadt 1395 schadete besonders den Venezianern, denn die Genuesen verfügten noch über weitere wichtige Stützpunkte, vor allem Kaffa auf der Krim (das heutige Feodossija). Allerdings brach der Handel auch der Venezianer im Bereich des Schwarzen Meeres im 15. Jahrhundert nicht grundsätzlich ab. Vielmehr kam es zu einem komplexen Mit- und Gegeneinander verschiedener Akteure in diesem Raum, um den Nachschub
mit dem wichtigsten Handelsgut der Region, den Sklaven, zu sichern. Ihr Einsatz diente auch dazu, den Verlust an Arbeitskräften auszugleichen, den die schlimmste Pandemie der europäischen Geschichte ausgelöst hatte: die Pest.
Mit dem Schwarzmeerhandel kam auch die Pest nach Europa Eine Belagerung der Stadt Kaffa auf der Krim 1347 scheint der Ausgangspunkt der europäischen Pandemie gewesen zu sein. Die hochansteckende Krankheit gelangte danach auf genuesischen Schiffen nach Westen. Viele der Maßnahmen, mit deren Hilfe man auch in Venedig die Ausbreitung der Pest verhindern wollte, kommen uns heute vertraut vor. So etwa die Praxis der Quarantäne, in die man die Schiffsbesatzungen schickte, wenn man einen Pestausbruch an Bord vermutete, Kaiser Friedrich III. war beeindruckt im Fall Venedigs auf die Inseln von den Schätzen auf den Märkten Lazzaretto Vecchio und Lazzaam Rialto. Das Porträt wird Hans retto Nuovo. Es wurde auch beBurgkmair d. Ä. (1473 – 1531) zugeschlossen, die Tavernen zu schlieschrieben.
33 Mit dem Schwarzmeerhandel kam auch die Pest nach Europa
Die Regulierungsflut stand dabei in krassem Gegensatz zu den begrenzten Möglichkeiten der spätmittelalterlichen Medizin, gegen die Katastrophe vorzugehen. Glaubt man dem Dogen Andrea Dandolo (1343 –1354), so starb in der Lagunenstadt „el terzo deli habitadori“, also ein Drittel der Einwohner. Der einige Jahrzehnte nach den Ereignissen verfasste Bericht des Lorenzo de Monacis (um 1351 –1428) schildert die Verzweiflung während der Seuche: Die ganze Stadt habe sich in ein einziges Grab verwandelt. Plätze, Höfe und Friedhöfe hätten sich mit Leichen gefüllt, selbst auf den Straßen und unter den Häusern habe man sie bestatten müssen. Schließlich sei entschieden worden, einzelne Inseln in der Lagune zu Notfriedhöfen umzuwidmen. Zugleich musste der Große Rat sich im Juni 1348 aufgrund des Todes zahlreicher Mitglieder für nicht mehr handlungsfähig erklären. Die dramatische Lage hatte sich in Venedig auch deshalb ergeben, weil eine Hungersnot auf dem Festland kurz zuvor dafür gesorgt hatte, dass sich viele in das durch Getreideimporte gut versorgte Venedig flüchteten. Gerade diese notleidenden Menschen wurden die ersten Opfer der Seuche. Doch trotz der hohen Sterblichkeit sank die Einwohnerzahl in Venedig mittelfristig kaum, da es zu weiterem Zuzug kam. Zwar war das Bürgerrecht in Venedig schwieriger zu erreichen als beispielsweise in Genua, und unter normalen Umständen zählte eine 25-jährige Residenz in Venedig zu den Voraussetzungen, doch die Krise erforderte hier mehr Pragmatismus. Ähnlich widersprüchlich ist das Bild in Bezug auf die Wirtschaft der Stadt: Ein Drittel Tote bedeutete ja zunächst auch ein Drittel weniger örtlichen Konsum. Dazu kamen die enormen Ausgaben für die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pest und den parallel geführten Krieg mit Genua. Allerdings fand sich zugleich aufgrund der Akkumulation von Erbfällen auch eine finanzkräftige Kundschaft, die die Nachfrage nach Luxusgütern eher steigen ließ. Da nun Arbeitskraft ein besonders knappes Gut war, gestaltete sich vor allem der Sklavenhandel sehr einträglich. Genuesen und Venezianer profitierten davon am meisten. Durch den Zusammenbruch des mongolischen Großreichs musste der Handel mit den Gütern Asiens meistens über muslimische Zwischenhändler aus Ägypten und Syrien abgewickelt werden. Die großen Krisen der Mitte des 14. Jahrhunderts scheinen darüber hinaus einen grundlegenden Einschnitt in der
ßen, um Menschenansammlungen zu reduzieren. nötigten venezianische Seefahrer die neueste Technik. Diese IndienDie Autoritäten versuchten die fahrer nutzen ein Astrolabium Strategie immer wieder anzupassen: War noch im Juni 1348 nur die (Miniatur aus einer Ausgabe des Einreise von Kranken in die Stadt „Livre des Merveilles du Monde“, untersagt worden, folgte binnen 1410). weniger Wochen ein generelles Einreiseverbot für alle Fremden. Aber noch im selben Monat erließ man eine weitere Verordnung, die wiederum eine Erleichterung der Neuzuwanderung vorsah: Inzwischen waren so viele Menschen gestorben, dass man bemüht war, den Bevölkerungsverlust abzufangen. Um ferne Ziele zu erreichen, be-
Sklaven waren im Mittelmeerraum eines der wichtigsten Handelsgüter. Die Skulptur von Pierre Vaneau (1653 –1694) zeigt einen versklavten Tataren.
34 Kolonialmacht in der Levante
Mentalität der Venezianer herbeigeführt zu haben, wie der Historiker Benjamin Kedar bemerkte. Die italienischen Kaufleute agierten nun weniger risikofreudig als noch im Jahrhundert zuvor. Die Zeiten der ungeahnten Möglichkeiten in Asien waren vorbei, so dass man den Handel konservativer anlegte. In diesem Rahmen kann auch der zunehmende Fokus venezianischer Kaufleute auf Produkte aus der Landwirtschaft gesehen werden, der sowohl in der Plantagenwirtschaft (etwa auf Zypern) als auch in der agrarischen Erschließung des Festlandes im unmittelbaren Hinterland von Venedig resultierte. Zugleich veränderte sich der politische Rahmen im östlichen Mittelmeer ständig und wurde im Spätmittelalter nicht unbedingt übersichtlicher.
Venedig nutzt jede Schwäche seiner Gegner aus Auch wenn laut dem venezianischen Gründungsmythos der Aufstieg der Stadt zur Seemacht aus eigener Kraft erfolgte, so war er doch das Resultat vieler Wechselbeziehungen zu den anderen politischen Akteuren der Zeit. So konnte sich Venedig erst durch den Niedergang des Byzantinischen Reiches von der kaiserlichen Herrschaft in Konstantinopel emanzipieren. In der Nachfolge von Byzanz baute Venedig auch sein Kolonialreich aus. Durch dieses Machtvakuum gelangten aber auch andere Mächte im östlichen Mittelmeerraum zum Zug. In Sizilien und Unteritalien stritten sich die Anjou, eine Seitenlinie des französischen Königshauses, mit den Königen von Aragón um die Herrschaft. Als eine katalanische Söldnertruppe nach dem Konflikt ohne Auftraggeber dastand, begann diese katalanische Kompanie in die Auseinandersetzungen zwischen dem Byzantinischem Reich und den Osmanen einzugreifen. Als der Einfluss der Anjou und des Hauses Aragón Ende des 14. Jahrhunderts nachließ, profitierte auch hier Venedig. Ein Beispiel bietet die Insel Korfu, die noch im 13. Jahrhundert an König Manfred von Sizilien gelangt war, aber 1383 venezianisch wurde und bis zum Ende der Republik 1797 im Besitz der Markusrepublik verblieb. Zwar versuchten im 15. Jahrhundert auch andere Handelsmächte, im östlichen Mittelmeer selbst tätig zu werden, doch der Versuch etwa der Florentiner, das venezianische System regelmäßiger Schiffskonvois in das Schwarze Meer zu kopieren, blieben ohne durchschlagenden Erfolg.
Die diplomatischen und wirtDie Pest-Epidemie, die in den Jahren schaftlichen Beziehungen die1347 bis 1353 fast ganz Europa erfasste, ser Zeit darf man sich dabei nicht nahm ihren Ausgang auf genuesischen zu unschuldig vorstellen: GeraSchiffen, die den Erreger von der Krim de die Piraterie gehörte zu den einschleppten (venezianische Miniatur, 14. Jahrhundert). Alltagserfahrungen aller Seiten, und es fiel schon den Zeitgenossen schwer, hier private von „staatlicher“ Piraterie zu unterscheiden. Ein weiteres Konfliktpotential ergab sich zudem durch den raschen Aufstieg des Osmanischen Reichs. In den 1360er Jahren gelang es den Osmanen, im europäischen Teil des Byzantinischen Reichs Fuß zu fassen und damit Konstantinopel direkt zu bedrohen. Wichtige Städte wurden erobert, so Philippopel (das heutige Plowdiw in Bulgarien) und Adrianopel (Edirne in der Türkei), das nun auch Hauptstadt des Osmanischen Reiches wurde. Zwar verzögerte die Niederlage Sultan Bajesids bei Ankara 1402 gegen den mongolischen Feldherrn Timur Lenk (gest. 1405) den Untergang des Byzantinischen Reiches, verhindern konnte er ihn aber nicht. Die Venezianer zeigten nur bedingtes Interesse daran, den byzantinischen Kaiser vor der osmanischen Expansion zu schützen. 1453 fiel schließlich Konstantinopel. Doch die venezianische Politik, als lachender Dritter von den Streitigkeiten der anderen zu profitieren, führte zu neuen Problemen. Bald wurden die Osmanen in der Adria aktiv, etwa indem sie 1480 Otranto
35 Venedig nutzt jede Schwäche seiner Gegner aus
in Süditalien einnahmen. Das venezianische Kolonialreich im östlichen Mittelmeerraum geriet unnie wurde die Insel „Candia“ geter Druck. nannt (kolorierter Stich aus dem Da Konstantinopel nun osmaStädteansichtenbuch „Civitates nisch war, blieb den venezianischen Orbis Terrarum“ von Georg Braun und Frans Hogenberg, 1572 –1618). Schiffen erst einmal die Zufahrt zum Schwarzen Meer verwehrt. Bereits 1452 war die Handelsniederlassung in Trapezunt (heute Trabzon an der türkischen Schwarzmeerküste) verlorengegangen. Doch zugleich blühte der Handel mit dem Mamlukenreich in Ägypten, das bis zur osmanischen Eroberung 1517/18 bestand. Die Afrika-Händler waren Mitglieder der bedeutenden Bruderschaft San Marco. Ihre Scuola, die heute zum Hospital der Lagunenstadt
gehört, wurde mit Bildern aus der Werkstatt der Gebrüder Bellini ausgeschmückt. Eines davon zeigt die Predigt des heiligen Markus in Alexandria. Vor dem Apostel sind die Zuhörer in Gewänder gekleidet, die im 16. Jahrhundert in Ägypten in Mode waren. Hinter dem Evangelisten Markus sieht man die venezianischen Fernhändler aus der Bruderschaft stehen. Die Märkte Asiens und Afrikas schienen aus venezianischer Sicht gleich vor der Haustüre zu liegen. Schließlich hatten Venezianer bereits viel fernere Regionen erkundet. Neben Marco Polo ist hier auch die Asien-Expedition des Franziskanerbruders Odorico da Pordenone (gest. 1331) zu nennen, dessen Reisebericht 1330 in Padua niedergeschrieben wurde. Ein weiterer Geistlicher, Fra Mauro (gest. 1459), fertigte in der Mitte des 15. Jahrhunderts eine Weltkarte
Kreta war eine der bedeutendsten Erwerbungen Venedigs. Als Kolo-
Auf Zypern ließen venezianische Großgrundbesitzer seit dem 14. Jahrhundert Zuckerrohr anbauen. Zucker war bis dahin im westlichen Europa noch weitgehend unbekannt gewesen (Festungsanlage der Stadt Kyrenia an der Nordküste Zyperns).
36 Kolonialmacht in der Levante
Lyon
Bu
VENETIEN FRIAUL LOMBARDEI Mailand
ISTRIEN
Genua
Venedig Ravenna Zara
Florenz Pisa
ROMAGNA
Krim (13./14. Jahrhundert) Kaffa
Save
D A L M AT I E N
Spalato
Rom
ADRIA
Belgrad
apulische Häfen
Cattaro
Durazzo
SCHWARZES MEER
Palermo
Reggio
Sizilien
Syrakus Malta
Sofia
Sinope
Ionische Inseln
IONISCHES MEER
Ochrida
Bozcaada Negroponte (Euböa) Lepanto (1204 –1470)
Athen Ä G Ä I S Morea (Peloponnes)
Modon
(1685 –1715)
Hzm. Archipelagos (1204 –1714)
MITTELMEER
OSMANISCHES REICH (zu Beginn des 16. Jahrhunderts)
Smyrna Ephesos
Edessa
Laodikea Kyrenia Famagusta Homs
Rhodos
Zypern (1489 –1571)
Candia (Kreta) (1204 –1669)
Republik Venedig venezianisches Territorium zu Beginn des 15. Jahrhunderts
Tripolis Tyros
MITTELMEER
Askalon
zeitweilige Besitzungen Alexandria
an, die sich heute in der Biblioteca Marciana befindet. Am Rialto wurde also auch Wissen umgeschlagen, nicht nur Waren.
Damaskus Akkon
L E VA N T E
spätere Zugewinne wichtige Handelszentren und -siedlungen
Euphrat
Antiochia
Candia
Das venezianische Kolonialreich
Trapezunt
Adrianopel Konstantinopel
Thessalonike Gallipoli Korfu (1386)
Tunis
au
Don
VEN. ALBANIEN
Neapel
ASOWSCHES MEER
Dn
Ragusa
Korsika
Sardinien
r jep
Aquileia
Po
Asow
g
ÄGYPTEN
Jerusalem 0
100 200 300 km
nisch. Caterina selbst wurde zur Herrin vom auf der Terra ferma gelegenen Asolo ernannt. Sie verbrachte hier die letzten 20 Jahre ihres Lebens und führte einen humanistischen Hof, der insbesondere Literaten anzog und inspirierte. Die Übernahme Zyperns galt als einer der Höhepunkte der Ambitionen Venedigs im östlichen Mittelmeerraum, und nicht nur die Familie Cornaro, sondern auch die Familie Barbarigo erinnerte sich noch Jahrhunderte später gerne an ihre wichtige Rolle bei diesem politischen Manöver. Ein monumentales Gemälde im Palazzo Barbarigo della Terrazza, dem heutigen Sitz des Deutschen Studienzentrums in Venedig, zeigt die Übergabe der Insel an den Dogen Agostino Barbarigo (1486 –1501). Als Zypern Teil des venezianischen Dominiums wurde, blickte man bereits auf eine längere Erfahrung als Kolonialmacht zurück. Der Vierte Kreuzzug hatte 1204 die Grundlage für die direkt aus Venedig verwalteten Gebiete im östlichen Mittelmeerraum gelegt. Als man 1211 die Herrschaft über Kreta erlangte, stand Venedig vor einer gewaltigen administrativen Herausforderung. Schließlich entspricht das Stadtgebiet Venedigs gerade mal rund einem halben Prozent der Landfläche Kretas. Die Geschichte des venezianischen Kolonialreichs lässt sich in drei Phasen einteilen: Nach einer Expansion, die vor 1204 bereits an den Adriaküsten begonnen hatte, gelang es, neben mehreren Stützpunk-
Die Inseln im östlichen Mittelmeer Die Venezianer hatten aus dem arabischen Raum noch eine andere Luxusware übernommen: Zucker. In Europa noch kaum verbreitet, organisierte der venezianische Kaufmann Federigo Cornaro seit den 1360er Jahren den Anbau von Zuckerrohr auf seinen ausgedehnten Ländereien auf Zypern neu. Das Geschäft wurde so profitabel, dass er und seine Familie zu den reichsten und politisch einflussreichsten Figuren ihrer Zeit aufstiegen. Venedig wurde zu einem der wichtigsten Lieferanten dieses Rohstoffes für Europa vor dem atlantischen Dreieckshandel der frühen Neuzeit; auch hier weist die venezianische Wirtschaft auf die Zukunft des europäischen Kolonialismus voraus. Allerdings war Zypern zunächst keine Kolonie Venedigs, sondern ein Königreich, in dem die Genuesen eine weit bedeutendere politische Stellung einnahmen. Doch Mitte des 15. Jahrhunderts gelang es den Venezianern, die Genuesen zu verdrängen. Nach dem Tod des letzten Königs vermachte dessen Gattin Caterina Cornaro die Insel 1489 der Republik Venedig. Damit wurde Zypern für fast 100 Jahre venezia-
37 Die Inseln im östlichen Mittelmeer
ten für die Flotten größere bis heute Gemüse angebaut. Die ProdukLandflächen auf Inseln zu tion von Nahrungsmitteln in der Lagune besetzen, unter denen Euböa und Kreta aufgrund ihreichte jedoch für die Versorgung Venerer Größe herausragen. Doch digs im späten Mittelalter nicht aus. erst im 14. Jahrhundert kam es zu einer strafferen, zentralisierten Organisation der Kolonien, die dann in einer dritten Phase seit dem 15. Jahrhundert durch die Konsolidierung des Osmanischen Reichs zunehmend militärisch bedroht waren und allmählich an dieses verlorengingen. Ökonomisch zeigten sich auch hier die Vor- und Nachteile jedes kolonialen Systems. Die Kosten für die Erhaltung des Status quo waren nicht unwesentlich: Kriege mit Konkurrenten und äußeren Feinden wie Genua oder dem Osmanischen Reich, die ständige Bedrohung durch Piraterie, gegen die man sich ebenso militärisch behaupten musste, und auch die wiederkehrenden Spannungen mit der lokalen Bevölkerung waren letztlich ein Kostenfaktor. Doch eine Besonderheit machte die Herrschaft auf den Inseln und den Küstenstädten des östlichen Mittelmeerraumes für Venedig so entscheidend: die zwingende Ausrichtung auf den Handel zur Sicherung des täglichen Überlebens. Nicht nur während des Chioggia-Kriegs schickte man Schiffe nach Modon, nach Euböa und Kreta, um den Lebensmittelnachschub in der Lagune zu sichern. Zu den Gütern, die aus den Kolonien nach Venedig kamen, gehörten vor allem agrarische Produkte wie Getreide, Wein, Käse und Honig, aber auch Holz zum Bauen, Heizen und für den Schiffsbau, darüber hinaus etwa Alaun, Metalle und Baumwolle. Laut Schätzungen stammte im 13. und 14. Jahrhun-
dert rund ein Drittel des in Venedig verbrauchten Getreides von der Insel Kreta. Venedig war im Spätmittelalter eine der größten und bevölkerungsreichsten Städte Europas, verfügte aber über zu wenig landwirtschaftliche Nutzfläche. Eine Besonderheit existiert allerdings bis heute: Im namengebenden Weinberg der Kirche San Francesco della Vigna werden noch immer Trauben geerntet. Auch die Johanniterkommende in Castello baute früher in Venedig Wein an. Die Insel Sant’Erasmo, etwas südlich zwischen Murano und Burano gelegen, wird bis heute für den Gemüseanbau genutzt. Auch besaßen viele Patrizier der Stadt schon früh Ländereien auf dem Festland, bei Mantua und Ferrara, die durchaus Lebensmittel für den städtischen Markt lieferten – doch all das konnte den Lebensmittelbedarf der Lagunenstadt nicht decken. Die Kolonien sicherten also ganz schlicht das Überleben der Bevölkerung der Stadt. Die Produzenten in den Kolonien durften ihre Waren nicht direkt an Dritte verkaufen. Der Großteil musste zunächst nach Venedig geliefert werden. Die Zentralisierung des Handels unterstrich die Rolle der Markusstadt als Marktplatz. So mussten die Großgrundbesitzer auf Kreta ihr Getreide zu einem vom Senat festgelegten Preis an Venedig verkaufen und erhielten dazu Quoten, welche Mengen zu liefern waren. Die Kolonien waren also nicht nur Punkte auf einer Schifffahrtsroute zwischen Venedig und der Levante, die den Handel für Venedig absicherten, sondern zugleich lebenswichtige Elemente in der Ökonomie der Stadt. Ein Vergleich der Warenwerte ergibt für das 14. Jahrhundert, dass aus Zypern allein ein größeres Volumen nach Venedig gehandelt wurde
Auf der Laguneninsel Sant‘Erasmo wird
38 Kolonialmacht in der Levante
als aus Alexandria, über das der bedeutende Ägyptenhandel abgewickelt wurde. Zugleich mit dieser entscheidenden ökonomischen Bedeutung war das Kolonialreich durch große, konfliktträchtige Ungleichheiten geprägt, den Einsatz von Sklaven, den Gegensatz von venezianischen Großgrundbesitzern, Kolonisten und der (zumeist griechischen) Lokalbevölkerung. Auch die Beziehung zum unmittelbaren Hinterland in Italien gestaltete sich für die Venezianer nicht wirklich konfliktfrei, weshalb man den Aufstieg der Stadt nur auf der ökonomisch-politischen Grundlage ihres Kolonialreiches verstehen kann.
„Terra ferma“: Die Republik festigt ihre Besitzungen auf dem Festland Der berühmte Markuslöwe von Vittore Carpaccio (um 1465 –1525/26), der, Anfang des 16. Jahrhunderts gemalt, heute im Dogenpalast gezeigt wird, entsteigt gerade dem Meer: Seine Hinterpfoten sind ins Wasser getaucht, während seine Vorderpfoten das feste Land und das Buch mit der Devise „Pax tibi Marce evangelista mei!“ (Friede dir, Markus, mein Evangelist!“) umkrallen. Passender kann man die neue Entwicklung der direkten venezianischen Einflusssphäre, die sich seit dem 14. Jahrhundert allmählich abzeichnete, nicht darstellen: Was einmal ein großes Kolonialreich entlang maritimer Stützpunkte auf Küsten und Inseln des östlichen Mittelmeeres von Dalmatien bis zum Asowschen Meer war, erhielt nun durch die „Terra ferma“ eine Ergänzung auf dem Festland. Aus Kaufleuten wurden Großgrundbesitzer. Die Gründe für diese Entwicklung sind vielfältig, und auch hier vermengten sich politische Möglichkeiten, konkrete Zwänge und akute Bedrohungslagen mit der Sicherung ökonomischer Grundlagen. Zunächst einmal war die Wirtschaft Venedigs traditionell durchaus nicht nur auf die Adria ausgerichtet. Eines der Produkte der Lagune, das Salz, das auch in Salinen an der dalmatinischen Küste gewonnen wurde, verschiffte man unter anderem über die Flüsse Brenta und Po nach Norditalien. In Mailand konkurrierte das venezianische Produkt dabei einmal mehr mit dem Angebot des ewigen Widersachers Genua. Als sich in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts am norditalienischen Festland Signorien herausbildeten, das heißt einzel-
ne Familien die Macht in den StädCangrande I. aus der Familie der ten übernahmen, strukturierte sich Scaliger war Stadtherr von Verona auch der Nordosten der Apenni(Skulptur vom Familiengrab der nen-Halbinsel neu. Unter CangranScaliger, 14. Jahrhundert). de I. della Scala (1291 –1329) gelang es den Scaligern in Verona, ein großes, bis an die Lagune heranreichendes Herrschaftsgebiet aufzubauen. Unter seinem Neffen Mastino II. verschlechterte sich dann das Verhältnis zu Venedig, da dieser den Po als Handelsweg für die Venezianer sperrte und Chioggia bedrohte. Für die Venezianer, die schon in dieser Zeit sehr genau auf das Wassermanagement in der Lagune, ihre Absatzmärkte, die Lebensmittelversorgung und den Nachschub mit Holz für den Schiffsbau achteten,
Innenhof des Palazzo del Bo, der seit 1493 der Hauptsitz der Universität von Padua ist.
39 „Terra ferma“: Die Republik festigt ihre Besitzungen auf dem Festland
zieren bis heute die Wappen der internationalen Studentenschaft des Spätmittelalters eindrucksvoll das Hauptgebäude der Paduaner Universität. Mit dem neuen Engagement auf dem Festland reagierte Venedig jedoch nicht nur auf eine einmalige, akute Bedrohungslage, sondern provozierte zugleich auch eine Gegenreaktion der angrenzenden Mächte. An der dalmatinischen Küste, an der Venedig seit jeher seine Herrschaft durchzusetzen versuchte, um den Schiffsverkehr in der Adria dominieren zu können, meldete das Königreich Ungarn immer deutlicher Ansprüche an. Die Habsburger drangen von Nordosten her zur Adria vor und versuchten, sich mit Triest einen wichtigen Konkurrenzhafen zu sichern. Kein Wunder, dass sich eine bedrohliche Situation ergab, als alle diese Gegner sich mit den Genuesen im eingangs bereits erwähnten Chioggia-Krieg verbündeten. Am Ende aber hatte das 14. Jahrhundert auch hier die Grundlagen der venezianischen Dominanz auf der Terra ferma bestätigt.
war damit ein bedrohlicher Zustand erreicht. Es musste gehandelt werden. Venedig schmiede1421 im Stil der venezianischen Gotik erbaut. Einst waren wohl tatte ein Bündnis gegen Verona und sächlich Teile der Fassade vergoldet. ging siegreich aus dem Krieg hervor. Die Markusrepublik gelangte dadurch 1339 in den Besitz von Treviso. Die Vordertatzen des Löwen begannen Land zu betreten. Nach dem Tod Mastinos II. im Jahr 1353 unterstellte sich auch Verona der venezianischen Herrschaft, 20 Jahre später dann Padua. Damit hatte Venedig sich nicht nur die Handelswege nach Norden und reiche landwirtschaftliche Flächen gesichert, sondern mit Padua auch eine bedeutende Universität erworben, die zu den ältesten und wichtigsten Einrichtungen der höheren Bildung in Europa gehörte. Die Universität wurde ein wichtiger Hort der Wissenschaften, der etwa mit seiner fortschrittlichen Ausbildung im Recht und in der Medizin auch unmittelbar für Venedig nützlich werden konnte, vom Prestigegewinn einmal ganz abgesehen. Immerhin Die Ca’ d’Oro („Goldenes Haus“),
ein Palazzo am Canal Grande, seit
40 Kolonialmacht in der Levante
Aus ökonomischer Perspektive war das Engagement auf dem Festland zudem eine naheliegende Rückversicherung, falls andere Nachschubwege für die essentiellen Waren des täglichen Bedarfs aus den Kolonien des östlichen Mittelmeerraumes ausfallen sollten. Die Einnahme Chioggias und die Plünderung Mestres im Krieg gegen Genua hatten den Venezianern zudem deutlich vor Augen geführt, wie empfindlich ihre Stadt getroffen werden konnte, wenn sie ihre starke Position im Hinterland nicht auch durch direkte politische Dominanz absicherte. Gerade das aber tat Venedig nun, indem es schon 1388 das zwischenzeitlich verlorene Treviso zurückeroberte und zugleich die Position in der Adria ausbaute durch den bereits zwei Jahre zuvor erfolgten Kauf von Korfu. Der venezianische Löwe hatte nun wie auf Carpaccios Gemälde mit den Hinterpfoten im Wasser und den Vorderpfoten auf dem Land einen stabilen Stand – auch deshalb gilt diese Zeit als goldenes Zeitalter der Stadt.
wagemutige Männer ohne größeren Besitz brachten ihre eigene Person auf der Reise in das Geschäft ein. Die zentrale Organisation des Schiffsbaus und von größeren Konvois (sogenannter mude) durch den Senat senkte zudem auch das Risiko des Verlustes durch Piraterie. Die starke, regulierende Beteiligung der Kommune in allen diesen Bereichen gehört zu den Besonderheiten des venezianischen Handels, auch wenn man Vergleiche zur königlichen Förderung in Aragón oder gemeinsamen Handelsfahrten in Genua geltend machen kann. Dazu gehört auch, dass die Venezianer konservativer agierten als ihre Konkurrenten in Genua: Die Ausprägung von Goldmünzen im 13. Jahrhundert, die Entwicklung von neuartigen Seekarten, die Einführung mechanischer Uhren und von Versicherungsverträgen im 14. Jahrhundert – immer gingen die Genuesen voran. Auch Christoph Kolumbus (1451 – 1506) kam aus Genua, und bereits die Gebrüder Vivaldi hatten von hier aus eine Expedition in den Atlantik gewagt. Allerdings waren ihre Schiffe seit 1291 im Westen verschollen. Doch folgten die Venezianer immer unmittelbar auf dem Fuß. Sebastiano Caboto (gest. 1557), der zumindest das Bürgerrecht in der Lagunenstadt besaß, erforschte die Küsten Kanadas und setzte damit im Dienst der Die venezianischen Kaufleute finanenglischen Krone noch vor 1500 zierten gemeinsame Handelsexpeentscheidende und zukunftsweiditionen und schlossen sich auch zu sende Schritte für die Anfänge Bruderschaften zusammen (hier die der europäischen Expansion. Heute Fischhändler, Buchmalerei, 14. Jahrerinnert in Venedig ein Monument hundert).
Die Kaufleute zeigen nun ihren Stolz und ihren Reichtum Auch in den Palazzi zeigte sich der so umfangreich abgesicherte Reichtum der Stadt – oder vielmehr des Patriziats, aus dessen Reihen die eigentlichen Träger der Republik und die Profiteure ihrer Politik stammten. Bauten wie die Ca’ d’Oro (Baubeginn 1421) am Canal Grande entstanden zu dieser Zeit und setzten einzelnen Kaufleuten und ihren Familien dauerhafte Denkmäler in gotischer Schönheit. Dieser Baustil war so geschätzt, dass man auch den im 15. und 16. Jahrhundert mehrmals abgebrannten Dogenpalast nicht im Stil der modernen Renaissance, sondern historisierend in seiner älteren, gotischen Form wieder aufbaute. Zu den Traditionen der Stadt gehörte auch, dass die Venezianer nicht auf die individuelle Initiative einzelner Kaufleute setzten, sondern von Anfang an ist der venezianische Handel stark durch gemeinschaftliche, meist staatlich dekretierte oder abgesegnete Formen geprägt. Politisch und ökonomisch entstand damit eine gewisse Kohäsion des Patriziats, und die gemeinschaftliche Ausrichtung der Handelsexpeditionen führte zu einer Versicherung der Kaufleute auf mehreren Ebenen: Da die Finanzierung durch eine Gemeinschaft von Händlern erfolgte, blieb das Risiko der einzelnen Handelsfahrt auf mehrere Schultern verteilt. Finanzkräftige, etablierte Kaufleute investierten, blieben aber zu Hause, junge,
41 Die Kaufleute zeigen nun ihren Stolz und ihren Reichtum
beschweren sich in ihren Reiseberichten über die Eintönigkeit der Überfahrt, die mehrere Monate dauerte. Im Heiligen Land waren die Touren ebenfalls gut organisiert. Auf der Rückreise hielten die Schiffe wieder an den zentralen Punkten der venezianischen Herrschaft. So verwundert es wenig, dass ein deutscher Pilger wie der Konstanzer Patrizier Konrad Grünemberg, der 1486 aufbrach, in seinem Bericht Korfu, Modon auf der Peloponnes, Kreta und Zypern als wichtige Stationen nannte – alle gehörten zum venezianischen Dominium. Venedig war damit für die Menschen im spätmittelalterlichen Europa ein fester Begriff – schon jetzt war der Name der Stadt eine Verheißung.
Wer die republikanische Ordnung angriff, den traf das Beil des Henkers Im Gefängnis haben wir diese Geschichte vom Aufstieg Venedigs im Spätmittelalter begannen; beenden wir sie mit dem Beil des Henkers. Dieses nämlich traf jene, die Venedigs republikanische Ordnung angriffen – und das waren insbesondere im 14. Jahrhundert nicht wenige. Die Versuchung, ähnlich wie in den Städten des Festlands eine Signoria mit einer dominanten Familie zu errichten, war auch in Venedig groß. Mit der „Serrata del Maggior Consiglio“ legte man 1297 fest, wer zum Großen Rat als dem zentralen politischen Gremium zugelassen sein sollte. Die Abgrenzung war in den folgenden Jahrhunderten nie völlig strikt – es gab mehrere Erweiterungen –, aber dennoch war damit eine patrizische Oberschicht definiert, die kein alleiniges Oberhaupt der Stadt im Sinn einer Signoria anerkannte. Der Doge blieb gewählt und entschied nur gemeinsam mit den anderen Institutionen der Stadt in einem sensiblen Gleichgewicht. Gerade das wollten einige Mitglieder der alten, einflussreichen Familien ändern. Am 15. Juni 1310 kam es zu ihrer Verschwörung rund um Baiamonte Tiepolo. Der Aufstand scheiterte, und ein Rat von zehn Richtern fällte die Urteile über die Verschwörer. Ein Teil der Beteiligten wurde hingerichtet, Baiamonte selbst musste ins Exil gehen und starb dort 1328. Der Rat der Zehn blieb bestehen und bildete seither ein eigenes Organ, das über die Verteidigung der republikanischen Ordnung wachte. Die kommenden Krisen des 14. Jahrhunderts ließen den Rat tatsächlich rasch zu einem wichtigen Element der venezianischen Verfassung werden. Ein
an seinem Haus am Ausgang der Via Giuseppe Garibaldi zur Riva San Biasio an die Bedeutung, die rierte Federzeichnung der GrabesCaboto noch immer für die kanakirche in Jerusalem stammt, hatte dische Geschichte besitzt. eine Pilgerfahrt mit Start in VeneEnde des 15. Jahrhunderts war dig gebucht. Venedig die zentrale Drehscheibe für den Handel im östlichen Mittelmeerraum, insbesondere mit dem Heiligen Römischen Reich. Venedig war zudem der wichtigste Ausgangsort für organisierte Pilgerfahrten ins Heilige Land. Diese Pilgerfahrten waren im Spätmittelalter bereits sehr gut organisiert und glichen eher Pauschalreisen. Man suchte sich einen Patron und ein Schiff, dabei gab es je nach Komfort und Reisegeschwindigkeit für jeden Geldbeutel ein Angebot. Die Verpflegung während der gesamten Reise war inklusive. Viele Pilger Konrad Grünemberg, aus dessen
Reisebericht (um 1490) diese kolo-
42 Kolonialmacht in der Levante
neuer Attentatsplan, der in der Nacht des 15. April 1355 zur Ausführung kommen sollte und die Ermordung eines Großteils des venezianischen Patriziats vorsah, um den Dogen Marino Falier zum alleinigen Herrn der Stadt zu machen, wurde vom Rat der Zehn knapp vor seiner Ausführung entdeckt und rigoros vereitelt. Marino Falier wurde vor den Stufen des Dogenpalastes enthauptet. Es ist nicht klar, warum die Akten des Prozesses gegen ihn und seine Mitverschwörer verlorengegangen sind. Manche Forscher haben vermutet, sie könnten bereits zeitgenössisch absichtlich beseitigt worden sein, um keine unliebsamen Folgen in der patrizischen Welt Venedigs zu zeitigen. Schließlich verschworen sich hier bedeutsame Männer gegen die Republik, deren Familien auch nach dem Scheitern weiterhin wichtige Mitglieder der städtischen Gesellschaft waren. Das macht es auch heute schwierig, die genauen Ereignisse an jenem Apriltag des Jahres 1355 zu rekonstruieren. Sicher aber ist, dass man aus Marino Falier ein Fanal der eigenen Geschichte machte: Die Reihe der Dogenporträts im Dogenpalast zeigen an seiner Stelle einen schwarzen Vorhang statt seines Gesichts. Eine Inschrift erinnert den Betrachter an die Hinrichtung des Dogen. Ein mittelbarer Auslöser für die Verschwörung dürfte in der sieben Jahre zuvor so schrecklich aufgetauchten Pest zu suchen sein, denn gerade die venezianische Mittelschicht hatte im von den reichen Kaufleuten getragenen Fernhandel eine Ursache der Epidemie erkannt und ließ sich so gegen das aristokratisch-oligarchisch organisierte Stadtregiment aufwiegeln. Zugleich bot sich die Möglichkeit der Angleichung an die politische Realität auf dem Festland an, wo dynastisch organisierte Signorien die früheren Stadtstaaten abgelöst hatten. Venedig aber blieb eine Republik, und gerade dieser Umsturzversuch wurde zum abschreckenden Beispiel gemacht, anhand dessen sich dieser Weg rechtfertigen und bestätigen ließ. Ist diese ungewöhnliche Verfassung ein entscheidender Grund für die Erfolgsgeschichte Venedigs im Mittelalter? Die Verteidigung des Gemeinwohls nach innen und nach außen gehörte sicherlich zu den Stärken der Markusrepublik, gerade weil es eine bestimmte Schicht war, die vom Unternehmen Venedig profitierte. So gab es immer wieder die Möglichkeit, sich auf das Gemeinwohl zu verständigen. In seinem Bericht über den Krieg mit Verona von 1339 schloss
der Geschichtsschreiber Jacopo PiEin Komplott sollte dem Dogen acentino: „O ehrwürdige Stadt VeMarino Falier (vorn in Schwarz) zur nedig, der sich keine andere Stadt Alleinherrschaft verhelfen. Der Plan in Unabhängigkeit, Großzügigkeit, scheiterte, und Falier wurde vor Freiheit und Beständigkeit vergleidem Dogenpalast enthauptet (Gechen kann!“ Zumindest im Nachmälde von Francesco Hayez, 19. Jahrhinein erschien es den Veneziahundert). nern, dass göttliche Vorhersehung und republikanische Verfassung gemeinsam ihren Aufstieg bewirkt hatten. Der Stolz der Venezianer auf ihre Republik drückt sich auch in dem Ehrentitel aus, den sie ihrer unter dem Schutz des heiligen Markus stehenden Stadt verliehen – la Serenissima, die Durchlauchtigste.
Prof. Dr. Romedio Schmitz-Esser geb. 1978, lehrt Mittelalterliche Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Von 2014 bis 2016 war er Direktor des Deutschen Studienzentrums in Venedig.
43 Wer die republikanische Ordnung angriff, den traf das Beil des Henkers
Karten
13
12
14
4 3
9 6 2 10 16
1
8
5
7
15
11
Venedig und die Lagune Venedig (1), Murano (2), Burano (3), Torcello (4), Lido (5), Sant’Erasmo (6), Lazzaretto Vecchio (7), Punta Sabbioni (8), Mestre (9), Marghera (10), Fahrrinne für Großtanker (11), Lido di Jesolo (12), Jesolo (13), Flughafen Marco Polo (14), Malamocco (15), Kanal Vittorio Emanuele III (16)
44
4
6
2 3 1
5
5
Die „Sestieri“ von Venedig Da es in Venedig sechs Stadtteile gibt, spricht man hier nicht von einem „Viertel“, sondern von einem „Sechstel“ (sestiere): San Marco (1), San Polo (2), Castello (3), Cannaregio (4), Dorsoduro mit Insel Giudecca (5), Santa Croce (6).
Das heutige Venedig
S. Michele (Friedhof)
Ghetto Pal. Vendramin Calergi
NAL GRA
ND
Pal. Pesaro
Bahnhof S. Lucia
St Nu rad ov a a
E
Ca’ d’Oro
SS. Giovanni e Paolo
11
S. Cassiano
Scuola di S. Giovanni Evang.
Piazza Roma
S. Maria dei Frari
Scuola di S. Rocco
N CA
Pal. Rezzonico S. Barnaba
DE
LL
Arsenal
S. Marco Molo Riva degli Schia von i
di S. Marco
(Ca’ Grande)
S. Maria della Salute
S. Giorgio Maggiore
L
Piazza d’Armi
Isola di S. Elena
A
R
O
C
Isola di S. Giorgio Maggiore
Redentore
S. Pietro di Castello
M
A G IUDE CCA
La Giudecca
CANA
ro
Isola di S. Pietro
S. Stefano Teatro La Fenice Dogenpalast Bacino Pal. Corner
S.
Mulino Stucky
LE
Piazza S. Marco
DI
NA
Ponte Rialto
G R Pal. Grimani
Pal. Corner Spinelli
Gallerie d. Accademia
Sacca Fisola
E
E
CA
AL
D AN
S. Francesco della Vigna
S. Piet
CA
i ale d Can
S. Geremia
0 100 200 300 400 500 m
45 Karten
Luxus aus Venedig
Edle Produkte für Europa – und den Orient Thomas Ertl
Die Lagunenstadt war spezialisiert auf besonders wertvolle Handelsprodukte wie Gewürze und Seide aus Asien. Doch bereits seit dem 15. Jahrhundert kehrten sich die Warenströme um. Nun fanden etwa deutsche Textilien über Venedig den Weg in den Orient.
Im späten Mittelalter hatte sich Venedig als der wichtigste Warenumschlagplatz zwischen West stadt suchte in ganz Europa seinesund Ost etabliert. Stolz berichtete gleichen (Gemälde von Gabriele der Chronist Martin da Canal im Bella, 18. Jahrhundert). 13. Jahrhundert vom Aufstieg seiner Heimatstadt: „Jeder Mann in Venedig, ob reich oder arm, vergrößerte seinen Besitz. ... Das Meer war [dank der venezianischen Flotte] frei von Räubern. Die Venezianer brachten Waren nach Venedig, und Kaufleute aus allen Ländern kamen hierher mit Waren aller Art, welche andere kauften und zurück in ihre Heimatländer transportierten.“ Dieser wirtschaftliche Erfolg der Serenissima beruhte auf einer ausgedehnten kommerziellen Infrastruktur in der Stadt und jenseits ihrer Grenzen. Innerhalb der Stadt waren die Kaufleute aus dem Ausland in eigens für sie bestimmten Gebäuden und Räumlichkeiten untergebracht. Für Kaufleute aus Deutschland errichtete die Stadtregierung in der Nähe der Rialto-Brücke das „Kaufhaus der Deutschen“ (Fondaco dei Tedeschi). Hier wohnten und arbeiteten
die Kaufleute aus dem Norden – und wurden sorgsam von venezianischen Beamten überwacht, damit Waren nicht falsch deklariert oder Zollgebühren umgangen wurden. Für die Kaufleute standen 56 Wohnkammern zur Verfügung, in weiteren Räumen wohnten und amtierten der Hausmeister und andere Amtsträger. Eine Küche, ein Speisesaal und eine Weinschenke sorgten für das leibliche Wohl. Die räumlichen Kapazitäten reichten häufig nicht aus, weshalb immer wieder darüber geklagt wurde, dass Kästen, Kisten und Ballen die Gänge so verstellten, dass man kaum durchkommen oder in den Hof hinabsehen konnte. Ihren seelsorgerischen Mittelpunkt hatte die Gemeinschaft der deutschen Kaufleute in der Kirche San Bartolomeo, die im Stadtteil San Marco in unmittelbarer Nähe des Fondaco liegt. Mehrmals im Jahr zog die Bruderschaft der deutschen Kaufleute in einer Prozession vom Kaufhaus zu „ihrer“ Kirche. Im Auftrag der Bruderschaft schuf Albrecht Dürer 1506 sein berühmtes „Rosenkranzfest“ und meinte anschließend stolz über die Begeisterung seiner ita-
Eine Messe auf dem Markusplatz.
Das Warenangebot in der Lagunen-
46
lienischen Kollegen: „Jtz spricht jeder man, sy haben schoner Farben nie gesehen.“ Das berühmte Bild befindet sich heute in der Nationalgalerie Prag, und San Bartolomeo hat seine besten Tage hinter sich, doch das ehemalige Kaufhaus der Deutschen erstrahlt nach vielen Umbauten seit einigen Jahren in neuem Glanz als modernes Luxuskaufhaus mit grandioser Dachterrasse. Nicht nur in der Stadt sorgte die Markusrepublik für geordnete Verhältnisse: Das venezianische Hinterland, die Terra ferma, wurde seit dem 15. Jahrhundert politisch und wirtschaftlich auf die Metropole ausgerichtet. Mit Großmächten und Handelspartnern in nah und fern wurden Gesandtschaften ausgetauscht und Verträge abgeschlossen, um den grenzüberschreitenden Handel zu sichern und den eigenen Kaufleuten Privilegien und Zollerleichterungen zu verschaffen. In den Hafenstädten im östlichen Mittelmeer besaßen die Venezianer eigene Handelsquartiere, in denen sie mit ihren Landsleuten zusammenlebten und Geschäfte mit den Einheimischen machten. Nach der Eroberung von Konstantinopel wurde Venedig sogar zur Kolonialmacht mit eigenen Inseln, Städten und Stützpunkten. Den Handel mit Zentraleuropa überließen die Venezianer deutschen Kaufleuten, doch in Brügge, Paris, London und anderen Städten in Westeuropa waren sie selbst präsent – insbesondere, als sie mit ihren Flottenkonvois seit um 1300 regelmäßig durch die Straße von Gibraltar in die Nordsee segelten. Auch hier lebten die italienischen Kaufleute als Exilgemeinde in eigenen Häusern oder Straßen wie in der „Lombard Street“ in London zusammen. Dieses Netzwerk von Stützpunkten und Vereinbarungen zwischen dem Schwarzen Meer und dem Ärmelkanal bildete die Grundlage für den Warentransport. Verknüpft wurden die kommerziellen Knotenpunkte durch die im Mittelmeer und später auch im Atlantik zu festen Terminen und auf fixierten Routen verkehrenden Flottenkonvois aus meist mehreren Galeeren und Koggen. Bis weit in die frühe Neuzeit hinein blieb dieses System erfolgreich – trotz aller Rückschläge durch Epidemien und Kriege, die Expansion des Osmanischen Reiches oder die Entdeckung neuer Handelswege durch den Atlantik. Ein Grund für die Dauerhaftigkeit des wirtschaftlichen Erfolgs der Serenissima bildeten die Entwicklung und die Adaption von technisch-nautischen und betrieblichen Innovationen. Karten und Kom-
pass gehörten bald zum gängigen Blick in den Innenhof des Fondaco Know-how der venezianischen dei Tedeschi, dem Kauf- und LagerSeeleute, während die Kaufleute haus der deutschen Händler am auf Handelspartnerschaften und Rialto (Kupferstich von Raphael doppelte Buchhaltung setzten. Custos, 1616). Die komplexe Struktur des venezianischen Machtapparats vermochte es, die verschiedenen öffentlichen und privaten Interessen in einem ausgeklügelten Gleichgewicht von verschachtelten Verantwortlichkeiten und Entscheidungsbefugnissen zu halten. Viele Jahrhunderte lang profitierte vor allem die Oberschicht von diesem System. Ihrem
Quartiere der Landsmannschaften JUDEN
G RI E CH E N CA
Corpus Domini
NAL GRA
T Ü RK E N
ND
E Santa Sofia
Santi Apostoli
P E RS E R
CA
San Giacomo D E U T S CH E Rialto Santa Maria Formosa DALMATINER San Salvatore E A RM E N I E R ND Arsenal GRA L San Marco G RI E CH E N A N A RM E N I E R San Zaccaria Piazza San Marco Dogenpalast DALMATINER A L BA N E R Molo G RI E CH E N Gerichtssäulen A L BA N E R Zollhaus CANAL
CA
E
NA
LE
DE
LL
A G IU
San Giorgio Maggiore
I
S.
DECCA
La Giudecca
47
D
M
A
RC
San Pietro di Castello
O
Sant’Elena 0
200
400
600
800
1000m
Während seines Aufenthalts in Venedig fertigte Albrecht Dürer 1506 im Auftrag der deutschen Kaufleute das Bild „Das Rosenkranzfest“ an. Die Rosenkranzbruderschaft war eine in Köln gegründete Gebetsverbrüderung. Zu ihren Mitgliedern zählte auch Maximilian I. (vorn rechts). Eine der Personen ist ein
Reichtum verdanken wir die einmalige Grandezza der Stadt, ihrer Architektur und ihren Kunstwerken. Das harte Schicksal der vielen Ruderleute und Arbeiter, ohne die Venedigs Glanz nicht möglich gewesen wäre, blieb im Dunkeln und ist heute größtenteils vergessen.
Die wichtigsten Güter, die aus dem Norden kamen, waren Gold, Silber sowie unedle Metalle wie Eisen, Kupfer, Blei und Zinn aus den alpinen Bergwerken; Pelze aus dem nördlichen Deutschland und östlicher gelegenen Regionen; Fertigwaren der deutschen Manufakturen wie Waffen, Werkzeuge, Brillen, Nürnberger Tand sowie Textilien aus Wolle, Leinen und Baumwolle. Dazu kamen noch Rohstoffe wie Holz und Getreide sowie Sklaven aus Osteuropa und der Kaukasusregion. Diese Waren und Menschen verkauften die Venezianer in Italien, vor allem aber im östlichen Mittelmeer. Die von christlicher Seite verkündeten Handelsembargos gegen die muslimischen Staaten wurden von den Venezianern widerwillig akzeptiert, aber sicher auch häufig umgangen. Bereits 971 hatten sie dem byzantinischen Kaiser versprochen, kein Holz zum Schiffsbau und keine Waffen wie Brustharnische, Schilde, Schwerter und Lanzen an die Sarazenen zu liefern. Trotz aller Em-
Selbstporträt Dürers (hinten rechts am Baum lehnend).
Die Bergwerke in den Alpen liefern wertvolle Erze Venedig überwachte den Handel vor allem der Ausländer sehr genau. Deutsche Kaufleute durften beispielsweise weder Produkte aus dem europäischen Nordwesten (England und Flandern) in die Stadt importieren noch solche aus Deutschland von Venedig übers Meer transportieren. In beiden Fällen sorgte sich Venedig um seine einträgliche Monopolstellung.
48 Edle Produkte für Europa – und den Orient
bargos und Versprechungen hörte Venedigs Handel mit dem Nahen Osten jedoch nicht auf zu florieren. Über den Idealtyp des mittelalterlichen Kaufmanns schrieb Hans Sachs 1568 in seinem Ständebuch folgende Verse: „Ich aber bin ein Handelsmann / Hab mancherley Wahr bey mir stan / Würtz, Arlas, Thuch, Wolln und Flachß; / Sammat [Samt], Seiden, Honig und Wachß / Und ander Wahr hie ungenannt, / Die führ ich eyn und auß dem Land / Mit grosser sorg und gfehrlichkeit, / Wann mich auch offt das unglück reit.“ Zur Liste der Waren dieses Idealbilds eines Kaufmanns zählen neben den typischen Waren aus Deutschland und den angrenzenden Regionen – ergänzend wäre getrockneter Fisch (Hering und Stockfisch, baccalà) zu nennen – auch edle Waren aus dem Süden, nämlich Seide und Gewürze. Einen Großteil dieser Produkte erwarben die deutschen Kaufleute in ihrem Kaufhaus in Venedig, um sie dann nördlich der Alpen in Nürnberg oder auf den Frankfurter Messen zu verkaufen. Pfeffer und andere Gewürze wie Ingwer und Gewürznelken bildeten das Fundament der Importe aus dem Orient. Um 1400 brachten die Venezianer jährlich rund 400 Tonnen Pfeffer aus der Levante in den Westen. Das entsprach ungefähr der Hälfte des Gesamtimports von 800 bis 1000 Tonnen, der in diesen Jahrzehnten nach Europa gelangte. Angesichts der rund 30 000 Tonnen, die in Deutschland heute pro Jahr verbraucht werden, erscheint das wenig. Bedenkt man jedoch, dass Pfeffer damals der gehobenen Küche vorbehalten war und in ganz Europa so viele Menschen lebten wie heute in Deutschland, erscheinen die Unterschiede nicht mehr ganz so groß. Bis ins 16. Jahrhundert hinein versorgte Venedig Europa mit diesen exquisiten und begehrten Gewürzen, die bei keinem Festmahl fehlen durften. Bereits im 13. Jahrhundert hatte der Minnesänger Berthold Steinmar die höfische Kochkunst so beschrieben: „Was du uns gibst, das würze gut, mehr als man es normalerweise tut, damit in uns ein Feuer entstehe.“ Sein Gedicht beendete er mit dem Satz: „Mache, dass uns der Mund wie eine Apotheke riecht.“ Für dieses „Gewürzfeuerwerk“ waren häufig Mischungen verantwortlich, wie beispielsweise spezie forti (Pfeffer, Nelken und Muskat) oder spezie dolci (Ingwer, Nelken und Zimt). Die allgemeine Vorliebe für das starke Würzen von Speisen ging erst im 18. Jahrhundert zurück. Pfeffer fand zudem als Bestandteil verschiedener Arzneimittel Verwendung.
Die Kaufleute, die mit dem Gewürzhandel ihr Vermögen machten, ernteten allerdings nicht nur Bewunderung. Despektierlich nannte man sie „Pfeffersäcke“. Der Grund dafür waren die hohen Gewinnspannen. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts kostete ein Pfund Pfeffer Von nördlich der Alpen erhielten in Indonesien rund 2,8 englische die Venezianer auch Lieferungen Pennies und wurde in London um mit Getreide. Die zwei Szenen der 26 Pennies verkauft – beinahe eiMiniatur aus dem 14. Jahrhundert ne Verzehnfachung des Preises. zeigen das Verhandeln über den Allerdings hatte Venedig zu Preis (oben) und das Eintragen des dieser Zeit die Vorherrschaft im vereinbarten Geschäfts in ein ReGewürzhandel bereits verloren. gister.
49 Die Bergwerke in den Alpen liefern wertvolle Erze
Die Brille als alltagstaugliche Lesehilfe setzte sich Ende des 13. Jahrhunderts durch. Venedig gilt als ein Ausgangspunkt dieser Erfindung (Ausschnitt eines Gemäldes von Ludger tom Ring d. Ä., um 1538).
sche Kaufmann Tomé Pires: „Wer der Herrscher über Malakka ist, hat seine Hände an der Gurgel Venedigs.“ Der Orienthandel war bereits im späten Mittelalter ein Wettkampf zwischen europäischen Kaufleuten, Handelskompanien und Nationen. Vor dem Einsatz von Gewalt schreckte dabei keine Partei zurück. Die Verlagerung der Handelswege und die Expansion des Osmanischen Reichs leiteten den Niedergang des venezianischen Überseegebietes ein. Mehr und mehr Aufmerksamkeit schenkte die Stadt daher ihrem Herrschaftsgebiet in Oberitalien, der Terra ferma. Entsprechend gewannen die hier und in anderen Regionen Italiens gefertigten Produkte für den venezianischen Handel mit dem nördlichen Europa an Bedeutung. Neben Wein entwickelten sich so die berühmten Glaswaren aus Murano zu einem wichtigen Exportgut. Afonso de Albuquerque (gest. 1515), der portugiesische Eroberer Malakkas (auf der Malaiischen Halbinsel), frohlockte nach seinem Erfolg: „Wenn wir den Handel von Malakka den Muslimen entreißen, werden Kairo und Mekka ruiniert sein. Und nach Venedig werden keine Gewürze mehr Neben Stockfisch gehörten auch gelangen, außer jenen, die ihre Kaufleute in Portugal erwerben“. Felle und Tran zu den Handelswaren Ähnlich sah dies der portugiesiaus Skandinavien (Holzstich, 1555).
Auf der Insel Murano entsteht Glaskunst von höchster Qualität Aus Brandschutzgründen hatten die Venezianer 1295 alle Glasöfen auf diese Insel in der nördlichen Lagune verlagert. Die örtliche Konzentration der Produktion diente zudem der Geheimhaltung der Glasherstellung, die vor neugierigen Blicken geschützt werden sollte. Die Glasmacher von Murano versorgten zwischen dem 15. und dem 18. Jahrhundert den gesamten europäischen und levantinischen Markt mit ihren kunstvollen Erzeugnissen, die vom vollkommen durchsichtigen Glas (cristallo) über Spiegel bis zu Gefäßen, Trinkgläsern, Glasperlen für Rosenkränze und Sanduhren reichten. Die Verbreitung der Glasmacherkunst jenseits der Stadtgrenzen ließ sich nicht dauerhaft aufhalten. Doch selbst als es den Glasbläsern nördlich der Alpen ebenfalls gelang, hochwertige Gläser anzufertigen, blieben sie dem importierten Stil noch viele Jahrzehnte lang treu und erzeugten Glas à la façon de Venise, das vom Original äußerlich nicht zu unterscheiden war. Wie in der Gegenwart war das Urheberrecht schon damals eine umstrittene Angelegenheit. Es ist vermutlich kein Zufall, dass auch das Patentwesen im späten Mittelalter in Venedig entstand.
50 Edle Produkte für Europa – und den Orient
Zum vielleicht wichtigsten Exportprodukt Venedigs entwickelte sich seit dem späten Mittelalter die Textil- und dabei vor allem die Seidenindustrie. Bis zum 13. Jahrhundert hatten Handwerker und Händler aus Lucca das europäische Seidengeschäft dominiert. Als viele Seidenweber aus Lucca im 14. Jahrhundert ihre Heimatstadt aufgrund von politischen Turbulenzen verließen, nahmen sie ihr Know-how mit in die neue Heimat. Die Stadt Venedig bot beispielsweise mehreren Brüdern der Familie Guidiccioni aus Lucca im Jahr 1394 das Bürgerrecht an. Im Gegenzug versprachen diese, die ars sete (Kunst der Seidenweberei) in der neuen Heimatstadt auszuüben. Die Handelsgesellschaft des Marco Guidiccioni war bald im Seidengeschäft erfolgreich und vertrieb daneben auch andere Waren, und zwar sowohl in Venedig als auch an vielen anderen Orten. Aus diesen Ursprüngen entwickelte sich eine innovative und technologisch fortschrittliche Industrie. Auf dem Festland wurden in großer Zahl Maulbeerbäume gepflanzt, deren Blätter die ausschließliche Nahrung der Seidenraupen sind. Mit Scharfsinn und Weitblick passten sich die venezianischen Seidenweber in den folgenden Jahrhunderten an den Geschmack ihrer europäischen (und osmanischen) Kunden an und entwickelten immer neue Stoffqualitäten und Stoffmuster. Allerdings schlief die Konkurrenz nicht, und zwischen dem 16. und dem 18. Jahrhundert verbrei-
tete sich die Seidenweberei in vielen Ländern Europas, sogar in Preußen. Während die Stadt Venedig bis 1400 vor allem von ihrer Stellung als Knotenpunkt zwischen West und Ost profitierte und als internationaler Warenumschlagplatz gute Geschäfte machte, waren es nach 1400 in erster Linie gewerbliche Produkte aus den eigenen Werkstätten, denen sie ihren Reichtum verdankte. Zu den traditionsreichen Gewerben wie der Seiden- und Glasherstellung kamen vor allem die rasch expandierenden Gewerbe des Buchdrucks und der Wollverarbeitung. Ein weiterer Schwerpunkt war der Export von exquisiten künstlerischen Gegenständen wie Goldschmiedearbeiten, Elfenbeinschnitzereien oder Bilderrahmen und Tafelbilder. Dabei setzten sich auch auf dem Kunstmarkt mehr und mehr kommerzielle Strategien durch. Dies führte dazu, dass venezianische Handwerker beispielsweise die orientalische Technik der Metallgravur mit Einlegearbeiten (Damaszener Ware) so sorgfältig kopierten, dass die Zeitgenossen den Unterschied nicht bemerkten und glaubten, originale Produkte aus dem Orient zu kaufen. Der Ruhm Venedigs hatte andererseits zur Folge, dass Handwerker, die gar nicht Darstellung der Pfefferernte in mehr in Venedig lebten und arbeiteten, ihre Erzeugnisse weiter einem Manuskript (15. Jahrhundert) mit ihrem Namen und dem Zumit Marco Polos Reisebericht.
51 Auf der Insel Murano entsteht Glaskunst von höchster Qualität
satz „aus Venedig“ kennzeichneten – quasi ein Made in Venice als Qualitätssiegel. Die Geschäfte der venezianischen Kaufleute und Handwerker liefen auch in der frühen Neuzeit nicht schlecht, wie die zahlreichen prächtigen Villen illustrieren, die sich die venezianische Oberschicht von Architekten wie Andrea Palladio (1508 –1580) auf der Terra ferma bauen ließen. Diese Landhäuser dienten als standesgemäße Residenz ihrer Besitzer, waren daneben aber zugleich Verwaltungszentren ausgedehnter landwirtschaftlicher Betriebe. Mit der Hilfe von Deichen und Kanälen wurde das sumpfige Land in Ackerflächen verwandelt, auf denen seit dem 16. Jahrhundert Reis (aus Vorderasien) und Mais (aus der Neuen Welt) angebaut wurde – Risotto und Polenta zeugen noch heute von den Auswirkungen dieser agrarischen Innovationen auf die italienische (und globale) Küche. Der Laden eines Gewürzhändlers. Hier wurden auch damals gebräuchliche Mischungen hergestellt (Fresko in der Burg von Issogne, Aostatal, 15. Jahrhundert).
mikalien wie Alaun und Pottasche sowie Baumwolle. 1442 erhielten die Venezianer vom ägyptischen Sultan die Erlaubnis, dass sie ungehindert durch das Land reisen durften, um Baumwolle und andere Waren zu kaufen. Zur eigenen Sicherheit war es ihnen sogar gestattet, sich dabei wie Sarazenen zu kleiden. Teilweise lebten Vertreter großer venezianischer Handelsfirmen das ganze Jahr über in Ägypten oder Syrien, um den begehrten Rohstoff zu günstigen Preisen zu erwerben. In Europa interessierten sich unter anderem die oberdeutschen Kaufleute in Augsburg und Nürnberg für die Baumwolle. Sie brachten den Rohstoff nach Süddeutschland und ließen ihn gemeinsam mit Leinen zu einem Mischgewebe namens Barchent verweben. Tuche aus Barchent wurden anschließend im gesamten Mittelmeerraum und in anderen Regionen Europas verkauft – häufig über Venedig. Der Erfolg der deutschen Barchentweberei ist ein Indikator für die Marktintegration in Europa, zugleich aber auch ein Beleg für die kommerzielle Vermittlerfunktion, die die Lagunenstadt innehatte. Daneben ist der Barchentexport in den Orient ein Zeichen für die veränderte wirtschaftliche Großwetterlage im euro-mediterranen Raum und Venedigs
Im Orienthandel kehren sich die Warenströme um Venedig importierte aus der Levante nicht nur Seide und Gewürze, sondern auch Rohstoffe wie Zucker, Che-
52 Edle Produkte für Europa – und den Orient
Beitrag hierzu. Im hohen Mittelalter hatten die Venezianer Seide und Gewürze aus dem Orient importiert und dafür mit Silber, Sklaven und Rohstoffen bezahlt. Im späten Mittelalter drehten sich die Verhältnisse um. Nun waren es die byzantinischen und muslimischen Eliten, die Textilien aus Barchent, Seide oder Wolle sowie gewerbliche Erzeugnisse wie Waffen und Rüstungen, Keramik, Glas und Papier aus Venedig bezogen. Im Gegenzug lieferten sie Rohstoffe wie Alaun, Zucker, Baumwolle oder Rohseide.
führte schon im Mittelalter zu Spannungen, die sich dadurch verstärkten, dass sich die Venezianer bei ihrem Engagement in der Levante nicht immer als ehrenhafte Cavalieri verhalten haben. Im Jahr 1320 legten die byzantinischen Gesandten dem Dogen von Venedig eine lange Liste von Beschwerden vor, in der vor allem der Vorwurf der Piraterie gegen die Venezianer erhoben wurde. Einem gewissen Aretas, venezianischer Bürger auf Kreta, wurde beispielsweise vorgeworfen, dass er auf ver-
Luxuriöse Glasprodukte aus Murano: Schale (links, spätes 15. Jahrhundert) und Kelche aus Kristallglas (16./17. Jahrhundert).
Im Jahr 1334 reiste etwa der in Venedig lebende Goldschmied Mondino nach Zypern, um dem dortigen König eine Uhr im Wert von 800 Dukaten zu verkaufen. Dabei muss es sich um eine mittelalterliche Super-Rolex gehandelt haben, denn die 800 Dukaten entsprechen einem heutigen Wert von rund einer halben Million Euro. Bemerkenswert ist zudem der Aufschwung des Handels mit Wolltuch aus Flandern und England, das in Venedig und anderen Städten Italiens weiterverarbeitet und dann im Mittelmeerraum verkauft wurde. Viele Ägypter trugen im 15. Jahrhundert nicht mehr einheimisches Leinen, sondern europäische Wolle. Venedig wurde damit zum Lieferanten von europäischen Luxus- und Fertigprodukten in einen Nahen Osten, der zunehmend zum reinen Rohstofflieferanten wurde. Damit begann die Dominanz des Westens und eine wirtschaftliche Asymmetrie. Dies
53 Im Orienthandel kehren sich die Warenströme um
wir Verkaufsläden der Gewürzhändler und der Seidenhändler, die alle gut sortiert waren. Umfang und Qualität ihres vielfältigen Angebots sowie die Waren der anderen Zünfte boten einen schönen Anblick, so dass wir häufig verweilten und das Angebot betrachteten. … Anschließend gingen wir durch die Marktstände zum Markusplatz. Dort sahen wir eine solche Menge an schönen Gläsern, dass man staunte und sich anstrengen musste, um nicht in Anbetracht der schon fortgeschrittenen Stunde lange zu verweilen.“ In diesem Stadtteil besaß 1465 bis 1475 auch der Apotheker Agostino Altucci seinen Laden. Aus seinen überlieferten Geschäftsbüchern wissen wir, welche Waren man in der „Großen Apotheke“ (spezzeria grande) erwerben konnte: mehr als 100 verschiedene Gewürze und Duftstoffe, Straußenfedern und Tropenhölzer, Papier und Farbstoffe, Nürnberger Tand sowie Glaswaren und Brillen. In den Mercerie und ähnlichen Einkaufsvierteln in Europas Großstädten entstanden die Grundlagen der modernen Konsumgesellschaft. Bis ins 19. Jahrhundert blieb Venedig Zentrum nicht nur des Konsums, sondern der raffinierten, kunstvollen und exklusiven Vergnügungen. Bereits im hohen Mittelalter lieferten die venezianischen Kaufleute Luxuswaren an zahlungskräftige Kunden in Italien und Europa. Wenn sie im 10. Jahrhundert an den Königshof in Pavia (in der heutigen Region Lombardei) kamen, mussten sie beispielsweise folgende Abgaben an den königlichen Schatzmeister leisten: ein Pfund Pfeffer, ein Pfund Zimt, ein Pfund Galgantwurzel und ein Pfund Ingwer. Die Frau des Schatzmeisters erhielt zudem einen Elfenbeinkamm, einen Spiegel und eine Reihe anderer Artikel.
schiedenen Inseln der Ägäis Tiere, Kupfer, Käse, Kleidung, Pferde sowie Menschen – Erwachsene und Kinder – geraubt hätte.
Begeisterung über das Angebot auf den venezianischen Märkten Im späten Mittelalter erweiterten sich die Konsummöglichkeiten der europäischen Gesellschaften. In allen größeren und kleineren Städten boten fliegende Händler und Ladenbesitzer ihren Kunden und Kundinnen eine beständig wachsende Palette von Waren und Dienstleistungen an. Die Konsumwelt wurde reicher und bunter. Shopping wurde erstmals zum sinnlichen Erlebnis. Als Beatrice d’Este (1475 –1497) im Jahr 1493 Venedig besuchte und von der Rialto-Brücke zum Markusplatz spazierte, der schicksten Einkaufsmeile der Stadt, bestaunte sie ebenfalls Tuchhändler bei der Qualitätskondie venezianischen Läden und trolle (italienische Miniatur, 15. Jahrschrieb darüber in einem Brief hundert). Textilien aus dem Raum an ihren Ehemann: „Wir gingen nördlich der Alpen, etwa Barchent, am Rialto an Land und spazierten durch die Gassen, die Mercewaren seit dem Spätmittelalter im rie genannt werden. Dort fanden Orient sehr gefragt.
Die wirtschaftliche Dominanz der Lagunenstadt weckt auch Neid Im Lauf des Mittelalters nahmen Volumen und Vielfalt der Produkte beständig zu. Allerdings regte sich auch Kritik an der Einfuhr dieser Luxuswaren. In der Mitte des 15. Jahrhunderts schrieb ein anonymer Autor in England das „Büchlein der englischen Staatskunst“ („Libelle of Englyshe Polycye“). Es ging dem Verfasser dabei um die Lenkung des Außenhandels zum Wohl Englands. Wie bei Verhandlungen im Zuge des Brexit hatte der Autor die Befürchtung, dass die enge wirtschaftliche Verflechtung mit Kontinentaleuropa der Insel und ihren Bewohnern zum Schaden gereiche. Besonders die Luxusimporte aus Italien waren ihm ein Dorn im Auge: „Die von Venedig
54 Edle Produkte für Europa – und den Orient
und Florenz verkehren / Mit uns auf den gewaltigen Galeeren. / Sie bringen Luxuswaren, Specerein, / Gewürze aller Art und süßen Wein, / Meerkatzen, Fratzen, Tand für Laffen, Affen / Und Kinkerlitzchen, die nicht Nutzen schaffen, / Dinge womit die Augen sie verblenden / Und die nicht wert sind, Geld daran zu wenden. / Das meiste von dem Zeug geht bald dahin, / Ist sehr entbehrlich und bringt nie Gewinn.“ Kritische Stimmen dieser Art gab es nicht nur in England und nicht nur im Mittelalter. Maximilian I. (römisch-deutscher König 1486 –1519, seit 1508 Kaiser) verlangte von den Reichsständen 1507 Maßnahmen gegen die Einfuhr von seidenen Kleidern und Goldschmuck aus Italien, da diese Importe die finanziellen Ressourcen des Reichs vermindern und die Bevölkerung arm machen würden. Martin Luther beklagte ebenfalls die Einfuhr von luxuriösen Waren wie Seide, Goldschmiedearbeiten und Gewürzen, die angeblich den Reichtum von Land und Leuten vernichteten. Nach Ansicht des Reformators sollten deutsche Fürsten und Regierungen diese Art von Handel gänzlich untersagen. Der Erfolg der Italiener wurde in der frühen Neuzeit stets mit einer gewissen Skepsis betrachtet. Zwar erfreuten sich die deutschen Kunden auch im 18. Jahrhundert am Angebot einer „italienischen Handlung“, wie sie in „Zedlers Universallexikon“ beschrieben wurde: Hier gibt es „allerhand delicate Weine, Öl, frische und eingemachte Früchte, als Citronen, Pomerantzen, Oliven, Capern, rohe auch zubereitete und gefärbte Seide, guten Käse, worunter sonderlich der Parmensanische berühmt ist, wohlriechende Essentien sammt einigen Mineralien; an Manufacturen aber gezogenen und gesponnenen Golddraht, Sammet, Atlas, Brocad, Tafft, Tobin, schöne zwirnene Spitzen, köstliche wollene scharlachene Tücher, Tapeten, crystallene Kutschen, Trinck- und Spiegelgläser, ... ferner allerhand parfumirte Handschuhe, seidene Strümpfe, gestickte seidene Camisols, Violinensaiten, Schnupftaback, Corallen, Sardellen, vielerhand Confecturen, geräucherte Würste und dergleichen.“ Der Lexikograph Zedler lobte allerdings nicht nur die kaufmännische Tüchtigkeit der Italiener, sondern warnte zugleich vor ihrer „Listig- und Spitzfindigkeit“. Ihre großen Gewinne würden sie über die Alpen in den Süden schaffen und dadurch Deutschland entziehen. Schon vor der Globalisierung haben sich die Menschen über das wirtschaftliche Wohlergehen ihrer Nation im Wettstreit mit dem Rest der Welt Sorgen gemacht. Das Misstrauen, mit dem heu-
te im Westen der Aufstieg Chinas verfolgt wird, galt in der europäischen Vergangenheit häufig den Italienern und allen voran den Venezianern.
Das Italienische wird zu einer Lingua franca Venedig war im Mittelalter und in der frühen Neuzeit nicht nur ein Umschlagplatz von Waren aus vieler Herren Länder, sondern auch ein Treffpunkt für Kaufleute, Diplomaten, Handwerker, Pilger und Abenteurer. Die Vielfalt der Besucher konnte man sehen und hören. Der Engländer Thomas Coryat, der 1608 die Stadt besuchte, vermerkte in seinem Reisebericht, auf der Piazza San Marco könne man „alle Sprachen der Christenheit hören und darüber hinaus auch jene der barbarischen Völker“. Sprachkenntnis war die Voraussetzung für erfolgreiche Kommunikation und gute Geschäfte. Die Venezianer bemühten sich selbst schon Im Mittelalter eine starke Währung: ein venezianischer Dukat aus der im Mittelalter, die Sprachen ihrer Handelspartner und RivaRegierungszeit des Dogen Girolalen zu erlernen. Seit 1420 untermo Priuli (1559 –1567). hielt Georg von Nürnberg in der Nähe der Rialto-Brücke eine deutsche Sprachschule und verfasste für seinen Unterricht das älteste überlieferte italienisch-deutsche Sprachlehrbuch. Es enthält Wortlisten und Konjugationen von wichtigen Verben. Zudem werden den Schülern wichtige Sätze für den Umgang mit den Deutschen vorgeführt: „Es ist nicht meine Gewohnheit, so früh zu trinken!“ In fiktiven Dialogen konnten die Sprachschüler Smalltalk und das kaufmännische Vokabular üben: „Gefällt euch etwas? – Viele Dinge würden mir gefallen. – Ich mag euch wohl mit gutem Barchent, Baumwoll- und Leinenstoff dienen, gefärbt in vielen Farben oder in Weiß, wie ihr wollt. – Zeigt mir euren besten Barchent! – Ich werde ihn euch zeigen und ihr könnt kaufen, was euch am besten gefällt. – Hast du auch gute Stoffe aus Baumwolle und Leinen? – Habe ich
55 Das Italienische wird zu einer Lingua franca
ner wie Jakob Fugger (1459 –1525) und Lucas Rem (1481 –1541) waren daher bei ihren Geschäften in Venedig nicht auf die Dienste eines Dolmetschers angewiesen. Im Jahr 1540 schrieb der Dichter, Enzyklopädist und Sprachlehrer Alessandro Citolini, dass „das Italienische in Frankreich von sehr vielen Menschen gekannt, geliebt und geschätzt wird. ... Ich höre, dass es in Spanien recht gut bekannt ist und dass es auf der Insel Mallorca öffentliche Schulen gibt, in denen es gelehrt wird. Und ich höre auch, dass man in Deutschland und sogar in England mehr Kenner des Italienischen als des Lateinischen findet.“ In der Tat wurde Italienisch regelmäßig am englischen Königshof verwendet, da damals nur wenige Europäer Englisch beherrschten. Auf der anderen Seite des Kanals war das Italienische die Handelssprache im Antwerpen des 16. Jahrhunderts und diente selbst im fernen Polen der sprachlichen Verständigung zwischen Deutschen und Slawen. Im östlichen Mittelmeerraum war der Gebrauch des Italienischen besonders weit verbreitet. Bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts war es die am häufigsten gesprochene westliche Sprache im Osmanischen Reich. In den Handelsstädten Ägyptens und Syriens verfügte fast jeder Kaufmann über Italienischkenntnisse, und als Vasco da Gama in Malindi (Kenia) 1498 einen Lotsen fand, der ihm den Weg nach Indien zeigte, verständigte er sich mit ihm – auf Italienisch. Die Macht der Seehandelsrepubliken, allen voran Venedigs, hatten das Italienische zu der Sprache der euro-mediterranen Welt gemacht. Erst die Globalisierung und der Aufstieg des Englischen stoppten den Vormarsch des Italienischen.
euch nicht gesagt, dass ich die besten Stoffe habe, die es in der Stadt gibt. – Bringt her, lasst sehen!“ ständlich, Verhandlungen auch Venedigs Stellung als Handelsauf Italienisch zu führen (Gemälgroßmacht zog nicht nur Fremde de von Dosso Dossi, 1538). Er mit ihren Waren und Sprachen in war bereits als 14-Jähriger zum die Stadt, sondern legte auch den ersten Mal in Venedig. Grundstein dafür, dass sich die Sprache Venedigs in der Fremde verbreitete. Das zeigte sich vor allem in der Mittelmeerwelt, in der viele Menschen bis ins 19. Jahrhundert mehrere Sprachen zumindest in Grundzügen beherrschten. Unter diesen Sprachen genoss das Italienische eine Vorrangstellung und wurde gleichsam zur Lingua franca. Das bemerkten bereits die Zeitgenossen. Für den Nachwuchs der deutschen Kaufherrenschicht, der seit dem beginnenden 14. Jahrhundert häufig in den Häusern venezianischer Händler in die Lehre ging, gehörte das Erlernen der italienischen Sprache zu den festen Bestandteilen der Ausbildung. MänFür Kaufleute wie Jakob Fugger (der Reiche) war es selbstver-
Prof. Dr. Thomas Ertl geb. 1968, lehrt Geschichte des hohen und späten Mittelalters an der Freien Universität Berlin.
56 Edle Produkte für Europa – und den Orient
Juden in Venedig
Das Ghetto Rafael D. Arnold
Im Jahr 1516 beschloss der venezianische Senat, die Juden auf einer kleinen Insel einzupferchen, die als „Ghetto“ bekannt war. Damit war ein Begriff in der Welt, dessen Assoziation über die Jahrhunderte immer düsterer werden sollte.
Die Geburt Venedigs, die auf den 25. März 421 datiert wird, wird seit Jahrhunderten gefeiert. Es ist anhand historischer Dokumente jedoch nicht genau auszumachen, wann sich zum ersten Mal Juden in Venedig angesiedelt haben. Erst aus den letzten Jahrzehnten des 14. Jahrhunderts liegen aussagekräftige Quellen vor. Und obwohl dort nicht explizit von Juden oder Christen gesprochen wird, kann man darin die Grundlage der ersten condotta erkennen, wie man die zeitlich befristeten Aufenthaltsgenehmigungen für die ebrei, die Juden, nannte. Diese mussten in oft Jahre dauernden Verhandlungen zwischen der Republik Venedig und der jüdischen Gemeinschaft, die für die Genehmigung bezahlte, immer wieder neu ausgehandelt werden. Ein solches ständiges Tauziehen konnte keine tragfähige Basis für ein dauerhaftes Zusammenleben in der Lagunenstadt sein. Und so blieb die Geschichte der Juden in Venedig zunächst bis ins 16. Jahrhundert hinein geprägt von Unsicherheit und dann
auch wieder plötzlicher Milde von Blick auf das Ghetto heute: Der Seiten der Löwenrepublik. Gab begrenzte Raum des Judenviertels es auch keine Garantien für eimachte ein Bauen in die Höhe erne langfristige Ansiedlung, lässt forderlich. sich eine Kontinuität erkennen, die sich von condotta zu condotta über viele Generationen fortsetzte.
Mit jedem Herkunftsgebiet sind andere Traditionen verbunden Neben Juden italienischer Herkunft (ebrei italiani) siedelten sich in Venedig und seinen Besitzungen zudem schon bald aschkenasische Juden an, die von nördlich der Alpen stammten und deren Umgangssprache das Jiddische war. Beide Gruppen bildeten in administrativer Hinsicht gemeinsam die sogenannte nazione tedesca („die deutsche Nation“, wobei Juden auch aus Böhmen, Mähren oder anderen Gebieten inbegriffen waren). Die meisten von ihnen lebten
57
Brauchtum („Historia de Riti Hebraici“, 1637) die Unterschiede zwischen den drei nazioni, die die Einrichtung verschiedener Synagogen notwendig machten. Während sich nämlich die Religionsgesetze und die sogenannte mündliche Lehre trotz der Zerstreuung der Juden kaum unterschieden, hatten sich sehr wohl unterschiedliche Bräuche ausgebildet. Neben den von Leon da Modena beschriebenen Gruppen spielten außerdem getaufte Juden oder Neuchristen in Venedig eine Rolle. Wenngleich diese Gruppe bereits 1497 ausgewiesen worden war und das Aufenthaltsverbot im Juli 1550 durch den Senat bekräftigt wurde, lässt sich ihre Anwesenheit auch danach nachweisen. Das Misstrauen gegen diese Konvertiten war enorm. Beispielsweise hielt sich hartnäckig das Gerücht, die Syphilis, die 1494 zum ersten Mal in Italien auftauchte, wäre von den zugereisten Marrani ins Land gebracht worden. Ende des 19. Jahrhunderts konnte dieser verleumderische Vorwurf endgültig wissenschaftlich widerlegt werden. vom Geldverleih oder trieben Handel mit gebrauchten Waren, der sobrachten Beschuldigungen zählte genannten strazzeria, was ihnen in der Regel nur ein recht bescheideauch die Hostienschändung (Holzschnitt aus einer antijüdischen nes Leben ermöglichte. Eine weitere Gruppe von ZuFlugschrift aus Berlin, 1511). wanderern bildeten sephardische Flüchtlinge von der Iberischen Halbinsel, die ebrei ponentini oder ebrei occidentali genannt wurden. Seit Beginn des 15. Jahrhunderts lässt sich ihre Anwesenheit in der Lagunenstadt vereinzelt nachweisen, aber nach der Vertreibung aus Spanien (1492) und Portugal (1496) wurde ihre Präsenz in Venedig und seinen Besitzungen im Mittelmeer immer spürbarer. So heißt es in einem Bericht, den der procuratore generale von Dalmatien 1622 anfertigte, dass zu den 100 Juden, die bis dahin auf Korfu lebten, 100 Sepharden hinzugekommen seien. Zumeist lebten sie vom Handel. Schließlich gab es noch eine weitere Gruppe, Juden aus dem Osmanischen Reich, die ursprünglich ebenfalls aus Spanien und Portugal stammten und in den venezianischen Dokumenten als nazione levantina bezeichnet werden und zum Teil reiche Kauffahrer waren. Venedig beherbergte also eine heterogene jüdische Gemeinschaft, deren Mitglieder sich sprachlich, aber auch hinsichtlich religiöser Riten und Bräuche sowie ihrer ökonomischen Verhältnisse unterschieden. Der venezianische Rabbiner Leon da Modena beschrieb in seinem Buch über jüdische Religion und
Vor Ostern wurde besonders gegen die Juden gehetzt
Zu den seit dem Mittelalter immer wieder gegen die Juden vorge-
Bereits im April 1515 war in Venedig diskutiert worden, ob es nicht besser sei, die in der Lagunenstadt lebenden Juden, die in verschiedenen Stadtgebieten, etwa in San Polo, Sant’Agostino und San Cassiano, wohnten, an einem einzigen Ort zusammenzufassen. Längst war es üblich, die Juden zu Ostern, da es häufig zu judenfeindlichen Ausschreitungen kam, mit einer Ausgangssperre zu belegen. Jetzt aber machte Giorgio Emo, ein Mitglied des Collegio dei Savi, eines der wichtigsten politischen Organe der Serenissima, den Vorschlag, die Juden zu zwingen, ganzjährig auf der Giudecca-Insel zu wohnen. Emo fürchtete, die Juden übten einen schlechten Einfluss auf die Christen aus. Als dieser Vorschlag bekanntwurde, erhoben zwei Vorsteher der jüdischen Gemeinde, Ascher und Chaim Meschullam (auch Anselmo und Viviano dal Banco genannt), Protest dagegen. Der Vorschlag wurde für dieses Mal vom Collegio abgelehnt. Ein Jahr später, am Morgen des 26. März 1516, legte Zaccaria Dolfin, ebenfalls Mitglied des Collegio, dem Gremium eine überarbeitete Fassung des Vorschlags aus dem Vorjahr vor. Der Zeitpunkt war keineswegs zufällig: Wieder stand Ostern bevor, und in ihren Fastenpredigten wiegelten besonders die Franziskaner die Volksmasse stärker als je gegen die Juden auf.
58 Das Ghetto
Vor dem Hintergrund nicht versiegender Gerüchte um „Hostienfrevel“ und Ritualmorde konnte der uralte Vorwurf, die Juden seien die Mörder Christi gewesen, für sie eine tödliche Gefahr bedeuten. Die schwelende Wut über die „Wucherzinsen“ jüdischer Geldverleiher konnte zudem leicht geschürt werden. Dolfin hielt es für ausgemacht, dass die Anwesenheit der Juden in Venedig zur moralischen Verkommenheit – zur „perversità dil Stato“, wie er sich ausdrückte – beitrug. Darum schlug er vor, „li zudei“ („die Juden“) in das „Geto novo“ umzusiedeln, das für eine Segregation besonders geeignet sei, da es einem „castello“ (einer Burg) gleiche und gut zu bewachen sei. Inzwischen hatte sich die militärische und politische Lage der Republik kritisch verschlechtert. In der modernen Geschichtswissenschaft ist mittlerweile die These verbreitet, dass die Einrichtung des Ghettos vor dem Hintergrund des Krieges der Serenissima gegen die Liga von Cambrai (siehe Kapitel Seite 67) zu sehen sei. Im Zuge der für Venedig verlorengegangenen Schlacht von Agnadello im Mai 1509 waren etwa 200 Juden vor der marodierenden Soldateska aus den venezianischen Festlandbesitzungen in die Lagunenstadt geflüchtet. Die Zahl der dort lebenden Juden stieg dadurch auf 700. In seinen Tagebüchern aus jenen Jahren berichtet der venezianische Patrizier Marino Sanudo, ein eifernder Mönch habe die Regierung aufgefordert, gegen die Sünden der Stadt vorzugehen, zu denen er explizit die den Juden gewährte Freiheit zählte. Dafür versprach er Gottes Hilfe im Kampf gegen die äußeren Feinde. In der allgemeinen Verunsicherung und Hoffnungslosigkeit der Venezianer und in der eifernden religiösen Stimmungsmache sieht der amerikanische Historiker Robert Finlay einen Katalysator, der die politische Entscheidung zum Nachteil der jüdischen Bevölkerung beförderte. So fand der Vorschlag, die Juden von der restlichen Bevölkerung Venedigs zu segregieren, 1516 die Zustimmung des Collegio.
Sie gänzlich auszuweisen hätte für die Republik zu große ökonomische Einbußen bedeutet, die finanziellen Gegenleistungen für die Condottas wären ausgeblieben, und die Geldverleiher hätten gefehlt. Doch nun sollten sie wenigstens getrennt von den anderen Venezianern leben – eine Maßnahme, die sich in die auch sonst allgemein praktizierte Stadtpolitik fügte, die vorsah, dass fremde Völker und nationes in bestimmten Vierteln oder Gebäuden zu wohnen hätten, wie beispielsweise die deutschen Handelsleute im Fondaco dei Tedeschi. So beschloss also der Senat am 29. März die Einrichtung eines jüdischen Wohnbezirks im Ghetto nuovo im Sestiere (Stadtteil) Cannaregio. Am 1. April wurde der Plan öffentlich proklamiert. Die Juden sollten binnen kürzester Frist dorthin umziehen. Als die Vertreter der jüdischen Gemeinde am 5. April im Dogenpalast vorstellig wurden, war an ein Abwenden des Beschlusses nicht mehr zu denken, es konnte nur noch darum gehen, die genauen Bedingungen der Zwangsmaßnahme so erträglich wie möglich auszuhandeln.
Die Tore des Judenviertels wurden nachts geschlossen Die Lage des Ghetto nuovo in Cannaregio, weit entfernt von San Marco, dem politischen Herzen der Lagunenstadt, und von Rialto, der wirtschaftlichen Hauptschlagader, bedeutete eine Marginalisierung der Juden im doppelten Sinn. Das Schematische Rekonstruktion des Gelände ist auf allen Seiten von Judenviertels. Die Insel des Ghetto Wasser umgeben und bildet somit nuovo (rechts) ist der älteste Teil, eine Insel, die geradezu prädestiniert zu sein schien, die dorthin gedas langgestreckte Ghetto vecchio zwungenen Menschen zu isolieren. (links) eine spätere Erweiterung.
59 Die Tore des Judenviertels wurden nachts geschlossen
Die Zugänge des Ghettos wurden früher nachts mit schweren Holztüren verschlossen.
An seinen Rändern standen Gebäude, die eine Art Ummauerung bildeten. In der Mitte befindet sich ein offener Campo mit drei Brunnen, sogenannten pozzi. Nur zwei Brücken verbanden das Ghetto nuovo mit dem Rest der Stadt. Laut Dekret sollten hohe Mauern die Insel gegen die christlichen Wohngebiete abschotten. Welch ein Kontrast zu der ansonsten unbefestigten Stadt, die Marino Sanudo in seinen Tagebüchern nicht ohne Stolz „ohne Mauern“ („senza muAuch in Venedig wurden Juden geraglie“) nennt. Eine Mauer wurde dann zwar nicht errichtet, aber zwungen, auffällige Kopfbedeckungen zu tragen. Das Gemälde Türen und Fenster, die zum Kanal blickten, mussten zugemauert wer(um 1460) aus den Niederlanden den. Nur den Pfandleihbanken war zeigt einen jüdischen Priester (hinder Zugang zur riva, zum Kai, erten rechts) bei einem Brandopfer.
laubt. Die beiden Brücken wurden mit Toren versehen und auf Kosten der Juden von vier christlichen Wachleuten und zwei patrouillierenden Booten bewacht. Die Tore des Ghettos öffneten sich am Morgen beim Läuten der Marangona-Glocke von San Marco, mit dem der Arbeitsalltag in Venedig begann. Bei Einbruch der Dunkelheit mussten alle Juden wieder im Ghetto sein, dessen Tore dann verschlossen wurden. Nur Ärzten war es gestattet, das Ghetto bei Nacht zu verlassen, wenn sie in Notfällen zu christlichen Patienten gerufen wurden. Tagsüber konnten die Juden das Ghetto verlassen und ihren Geschäften im Rialto nachgehen. Damit sie leicht zu identifizieren waren, mussten sie allerdings eine farbige Kopfbedeckung tragen, die anfänglich gelb, später rot war. Christen war der Zugang zum Ghetto und seinen Pfandleihern bei Tage erlaubt. Bekanntlich nutzten einige Neugierige unter ihnen diese Möglichkeit sogar, um Gottesdienste in einer der Synagogen zu besuchen. Im Ghetto wohnten die Juden zur Miete. Immobilienbesitz war ihnen verboten (einzig der Friedhof auf dem Lido war und ist bis heute im Besitz der jüdischen Gemeinde). Die christlichen Vermieter, die Familien da Brolo und Minotto, durften von den neuen Mietern einen um ein Drittel höheren Mietzins verlangen. Da der Wohnraum knapp war, wurden die Häuser im Lauf der Zeit mit Zwischengeschossen versehen und aufgestockt. Die so entstandenen Hochhäuser, die die übliche Bauhöhe in der Stadt übertrafen, gaben dem venezianischen Ghetto sein bis heute auffälliges vertikales Profil.
60 Das Ghetto
Die starke Zuwanderung levantinischer Juden – hebrei mercadanti levantini viandanti – machte eine Erweiterung des jüdischen Wohngebietes notwendig. So wurde 1541 die Erlaubnis erteilt, das Ghetto um das benachbartes Ghetto vecchio zu erweitern. Das Verhältnis der Venezianer zu den Juden blieb trotz dieses Zugeständnisses von tiefem Misstrauen bestimmt. Als etwa am 13. September 1569 im Arsenal ein verheerendes Feuer ausbrach, fiel der Verdacht sogleich auf die jüdischen Agenten des Herzogs von Naxos, Joseph Nasi. Und nach dem Sieg gegen die „ungläubigen“ Türken in der Schlacht von Lepanto (1571) griff der Senat kurzerhand auch gegen die Andersgläubigen im eigenen Staat durch und wies die Juden aus. Kurz darauf widerrief man diese Entscheidung allerdings, da man finanzielle Einbußen fürchtete. Stattdessen wurde im Dezember 1573, im Anschluss an den Friedensvertrag mit den Türken, sogar eine salvacondotta für sämtliche Juden Venedigs gewährt. Zu dieser Zeit lag der Handel mit der Levante überwiegend in der Hand sephardischer Juden. Speziell für die wohlhabenden Handelsleute und Kauffahrer sollte im Jahr 1633 das Ghetto schließlich noch einmal um ein angrenzendes Gebiet erweitert werden, das den Namen Ghetto novissimo erhielt. Für die sephardische Gemeinschaft (ponentina e levantina) und für die aschkenasische Gemeinschaft galten von nun an unterschiedliche richterliche Zuständigkeiten (nämlich die Ufficiali al cattaver bzw. die Cinque savi alla Mercanzia).
Viel ist spekuliert worden über den Ursprung des Namens Ghetto, für dessen Herkunft etliche Sprachen vorgeschlagen wurden. Die Spannbreite reicht vom Genuesischen und Altokzitanischen über das Gotische bis zum Syrischen und Aramäischen. Natürlich wurden auch das Jiddische und das Hebräische in Erwägung gezogen. Sogar der italienische Name für Ägypten, egitto, wurde angeführt, möglicherweise, weil man damit das Fronhaus der biblischen Exodusgeschichte assoziieren konnte. Die wahre Herkunft blieb so lange unbekannt, wie man blühender Phantasie gegenüber trockener Archivarbeit den Vorzug gab. Das älteste bislang bekannte Dokument, in dem die Bezeichnung auftaucht, trägt das Datum 29. Mai 1306 und nennt einen gewissen Nicolao Aymo, der „ad ghettum“ seinen Dienst versah. In Beschlüssen des venezianischen Collegio, vom 2. September 1360, ist von einem „geto“ die Rede, wohin Kupfer vor dem Verkauf gebracht werden solle, um dort raffiniert zu werden. In gleicher AngelegenIm Ghetto befanden sich mehrere heit taucht die Bezeichnung am Pfandleihhäuser. Das wohl bekann2. März 1414 wieder auf, allerdings in variierender Schreibung, teste war der „Banco Rosso“ auf nämlich mit einem „h“: „ghetti“. dem Campo des Ghetto nuovo.
Das Wort „Ghetto“: Herkunft und Schicksal Die venezianische Maßnahme, alle Juden der Stadt auf ein Viertel zu konzentrieren, wurde Vorbild für das Ghetto in Rom, welches in der päpstlichen Bulle „Cum nimis absurdum“ (1555) zunächst als „serraglio“, sieben Jahre später in einer weiteren Bulle dann auch als „ghetto“ bezeichnet wurde. Es folgten Ghetto-Gründungen in Florenz (1571), Verona (1599), Padua (1603), Modena (1633), Conegliano (1675) sowie in weiteren italienischen Städten. Die Bezeichnung verbreitete sich über Italien hinaus und wurde dann auch in andere europäische Sprachen übernommen. Ausgerechnet die Republik Venedig, die gemäß ihrem Selbstbild und dem Fremdbild vieler ein Sinnbild für Toleranz und Zivilisiertheit darstellte, trug mit dem Begriff Ghetto zum Wortschatz der Vorurteile und der Verfolgung bei.
61 Das Wort „Ghetto“: Herkunft und Schicksal
In seinem Wörterbuch „Vocabulario de las dos lenguas toscana y castellana“ (1570) führt Cristóbal de Las Casas das Wort „getto“ ausschließlich in der Bedeutung „Rinne für flüssiges Metall“ auf, noch ohne Hinweis auf den jüdischen Wohnbezirk. Doch schon 1604 führte Sansovino es in seinem Werk „Venetia Città Nobilissima“ als einen Ortsnamen ein, der sich von der Gießerei herleite, die sich einst dort befunden habe. Dementsprechend erklärt auch Giuseppe Tassini in seiner Beschreibung der Sehenswürdigkeiten Venedigs (1863): „das Gelände wird ,il getto‘ oder ,il ghetto‘ genannt, weil ... es der Sitz der städtischen Gießereien war, wo man die Pulvergeschütze goss [si gettavano le bombarde]“ – in alter Zeit übrigens noch aus Kupfer. Kein modernes etymologisches Wörterbuch zum Italienischen bestreitet heute mehr diese Erklärung. Auch die Lage und Beschaffenheit des Quartiers lassen erkennen, dass dort Sicherheitsmaßnahmen, wie sie für eine Gießerei notwendig sind, getroffen worden waren. Und auch die an der Benennung der Wohnbezirke abzulesende Chronologie der drei Ghetti passt zu der These, das Gebiet habe bereits vor dem 16. Jahrhundert diesen Namen getragen: Blick in die Scola Grande Tedesca. 1516 wurde das Ghetto nuovo Hier wurde der aschkenasische eingerichtet und 1541 um das „alte“ Ghetto erweitert (Ghetto Ritus praktiziert. Die Innenausstatvecchio), das also bereits vortung stammt aus dem Spätbarock.
her bestanden haben muss. Die Ortsnamen waren erhalten geblieben, auch nachdem die Metallverarbeitung dort in den frühen Jahren des 15. Jahrhunderts eingestellt worden war. Zuletzt wurde der Wohnbezirk 1633 um das Ghetto novissimo erweitert, wo nie eine Gießerei gestanden hatte. Der Superlativ stellt folglich kein ursprüngliches Toponym dar, sondern verdankt sich der direkten Bezugnahme auf das angrenzende Ghetto n(u)ovo. Man muss den Ursprung des Wortes folglich nicht im Hebräischen, Jiddischen oder gar anderen Sprachen suchen; er hatte ursprünglich nichts mit den dort später ansässigen Juden zu tun gehabt. In hebräischen Dokumenten in Venedig wird das Ghetto mit dem Wort ( חצרchatser) benannt, was „Hof “ oder „eingefriedeter Raum“ bedeutet, auch sonst öfter in Ortsnamen auftaucht und den urbanen Gegebenheiten in aller Nüchternheit entspricht. Das Wort Ghetto wurde in den folgenden Jahrhunderten zunächst nur mit jüdischen Wohnbezirken in Verbindung gebracht, wie etwa noch im 20. Jahrhundert The Ghetto in der Lower East Side von Manhattan, wo eine halbe Million jüdische Immigranten lebten. Und noch die Ghettos der Nationalsozialisten – Sinnbild antisemitischer Barbarei – zeigten diese Gedankenverbindung.. Der Begriff Ghetto hat sich nicht nur vom venezianischen Ursprung, sondern auch von den jüdischen Bewohnern gelöst und wurde zur Bezeichnung für
62 Das Ghetto
Wohnviertel unterprivilegierter Minderheiten mit geringen Aufstiegschancen, „sozialen Brennpunkten“ in der Sprache unserer Zeit. Das Toponym ist längst zu einem unspezifischen Begriff geworden.
bauten. Manche Bauhistoriker Die Spanische Synagoge ist das vermuten, dass der berühmte vegrößte Gotteshaus im Ghetto. Als nezianische Baumeister BaldasArchitekt war hier wohl Baldassare sare Longhena (1598 –1682) an Longhena tätig. der Umgestaltung der Spanischen Synagoge seit 1655 beteiligt gewesen sei. Der Innenraum wurde entsprechend dem barocken Zeitgeschmack mit einer ovalen Frauenempore samt Balustrade und einer dekorierten Holzdecke ausgestattet (wie übrigens auch die Scola Grande Tedesca). Im 19. Jahrhundert erfolgte sogar der Einbau einer Orgel. Auch die anderen Scole erhielten mittels verzierter Holzvertäfelung, geschnitzter und teilvergoldeter
Für jeden Ritus gibt es eine eigene Synagoge Bereits in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts hatte sich eine intakte Infrastruktur innerhalb der venezianischen Ghettomauern herausgebildet: Neben koscheren Lebensmittelgeschäften, einer Bäckerei, den „strazzeria“-Läden und mehreren Banken gab es dort ein Hospiz für Kranke und eine Herberge mit 24 Zimmern sowie mehrere Jeschiwot (jüdische Lehrhäuser) und eine Musikakademie. Die Synagogen (venezianisch scole), mit deren Gründung bald nach Einrichtung des Ghettos begonnen wurde, folgen unterschiedlichen Riten: Scola (Grande) Tedesca (1528) und Scola Canton (1531) dem aschkenasischen Ritus, die Scola Italiana (1575) dem italienischen, die Scola Levantina (1541) und die Scola Spagnuola oder Ponentina (1580) im Ghetto vecchio dem sephardischen Ritus. Keiner dieser Gebetsräume ist als eigenständiger Bau konzipiert, sondern vielmehr brachte man die Synagogenräume im obersten Geschoss von Wohnhäusern unter. Von außen sind einige der Synagogen an den großen Fenstern zu erkennen. Die Reihe kleinerer Fenster darüber markiert die Empore der Frauen. Die heutige architektonische Gestaltung und dekorative Ausstattung verdanken sich späteren Um-
Von außen wirkt selbst die prachtvolle Spanische Synagoge sehr bescheiden. Lediglich die hohen Fenster heben das Gebäude hervor.
63 Für jeden Ritus gibt es eine eigene Synagoge
Überhaupt verdient der venezianische Buchdruck in hebräischen Lettern hier besonders hervorgehoben zu werden. Nicht nur Juden, auch christliche Drucker wie etwa der Flame Daniel Bomberg (gest. 1553) druckten in Venedig. Er publizierte allein mehr als 200 hebräische Bücher. In seiner Druckwerkstatt erschien 1517/18 die erste „Biblia Rabbinica“ und Anfang der 1520er Jahre die zweite, nach ihm benannte „Große Bomberg-Bibel“. Beinahe zeitgleich brachte er die erste Gesamtausgabe des Babylonischen Talmud in zwölf Foliobänden heraus, ein philologisches und ökonomisches Mammutprojekt. Außerdem zählen Joseph Karos „Schulchan Aruch“ (1565), eine Zusammenstellung religionsgesetzlicher Vorschriften, und die „Mischne Thora“ (1574), der Rechtskodex des mittelalterlichen Philosophen Maimonides, zu den Meilensteinen des venezianisch-hebräischen Buchdrucks. Doch entstanden diese Preziosen des hebräischen Buchdrucks nicht in einer ungestörten, ununterbrochenen Tradition. Auf eine erste glänzende Ära folgte ein besonders düsteres Kapitel. Im Jahr 1553 erließ Papst Julius III. ein Verbot des Talmuds und anderer Schriften in hebräischer Sprache. Am 9. September des Jahres brannten in Rom die Scheiterhaufen. Auch in Venedig mussten Juden (und ebenso Christen) auf Befehl des Rats der Zehn hebräische Bücher abliefern, die dann zu Tausenden unverzüglich
Thoraschreine (aron ha-kodesh bzw. hechal) mit flankierenden Doppelsäulen und kunstvollen Druckerei mit hebräischen Lettern. Aufbauten sowie goldglänzenden Metallkronleuchtern ein prächtiges Aussehen. Innerhalb der multikulturellen und multiethnischen Lagunenstadt bildete das Ghetto mit seinen verschiedenen religiösen Gruppen einen eigenen polyglotten Mikrokosmos. Ein Zeugnis dieser Vielsprachigkeit ist die „Haggada shel Pessach“, ein Buch, das 1609 in der Druckerei Bragadin gedruckt wurde. Dabei handelt es sich um die Erzählung vom Auszug des jüdischen Volkes aus der Knechtschaft in Ägypten, die ergänzt ist um Vorschriften zum Ablauf des Festes, das zur jährlichen Erinnerung daran an Pessach stattfindet. Die Haggada ist für den Hausgebrauch bestimmt, weshalb darin auch Illustrationen mit menschlichen Figuren zugelassen sind. Dieses Buch wurde in drei Versionen gedruckt. Allen gemeinsam ist der hebräische bzw. aramäische Text, der in der Mitte jeder Seite abgedruckt ist. Zur Linken und Rechten befindet sich je nach Version eine Übersetzung ins Judenspanische (oder Judezmo), ins Judenitalienische bzw. ins Jiddische, die drei meistgesprochenen Sprachen im Ghetto. Sämtliche Texte sind in hebräischen Lettern gedruckt, was der Typographie dieser Ausgaben einen harmonischen Gesamteindruck verleiht. Die „Haggada schel Pessach“ ent-
stand 1609 in einer venezianischen
Titelblatt einer Sinfonie des jüdischen Komponisten Salamon Rossi von 1607.
64 Das Ghetto
auf dem Markusplatz in Brand gesteckt werden sollten. Welch ein Kontrast! Glanz und Schatten, Toleranz und Diskriminierung durchziehen wie ein roter Faden die jüdisch-christlichen Beziehungen in der Lagunenstadt und in Italien.
Das Ghetto erwies sich somit zeitweilig als ein durchlässiger Ort, an dem gesellschaftlicher und gedanklicher Austausch auch zwischen Juden und Christen stattfinden konnte. So machte im Übrigen auch der Genuss von Kaffee, dessen Einfuhr Anfang des 17. Jahrhunderts begann und kurz darauf zur Gründung des ersten europäischen Kaffeehauses in Venedig führte, keineswegs halt vor den streng bewachten Toren des Ghettos. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts lassen sich dort zwei solcher Etablissements nachweisen. Auch teilten die Bewohner des Ghettos mit den Christen Venedigs die ruinöse Begeisterung für das Glücksspiel. Nur am Rand sei noch Rachel Cantarina erwähnt, eine geradezu exzentrische Figur, die es sich nicht Bereits seit dem 17. Jahrhundert galt nehmen ließ, sich im Jahr 1613 bei das Ghetto als touristische SehensNacht in einer Gondel singend würdigkeit (Stich aus „El Mundo Iludurch die Kanäle Venedigs rustrado“, 19. Jahrhundert).
Berühmte Persönlichkeiten: Musiker und Intellektuelle Im 17. Jahrhundert, als etwa 5000 Personen im Ghetto lebten, was rund drei Prozent der Gesamtbevölkerung Venedigs entsprach, wartete die jüdisch-venezianische Geschichte dann mit einer ganzen Reihe von Glanzlichtern auf. Dazu zählen viele Persönlichkeiten, deren Leben und Wirken exemplarisch für die reichhaltigen kulturellen Aktivitäten stehen, die offenbar paradoxerweise gerade innerhalb der Ghettomauern eine Blütezeit erlebten. Der heute in Musikerkreisen sehr geschätzte jüdische Komponist Salamon(e) Rossi (gest. um 1630) aus Mantua, der zunächst mit weltlichen Kompositionen einigen Ruhm erlangt hatte, wäre vielleicht ohne die Begegnung mit Leon Modena nicht auf die Idee gekommen, hebräische Lieder für den Synagogengottesdienst zu komponieren. Der Rabbiner besorgte die Einrichtung der Noten und Texte (was bei gegenläufiger Leserichtung kein kleines Kunststück darstellt). Er verfasste zudem ein apologetisches Vorwort, für das er die Befürwortung mehrerer Rabbinerkollegen zusammenstellte, denn das orthodoxe Judentum lehnte das Musizieren im Gottesdienst traditionell ab. Mit der Intellektuellen Sarra Copia Sullam (gest. 1641), die in italienischer Sprache ein Buch über die Unsterblichkeit der Seele schrieb und die – nicht zuletzt dank ihrer persönlichen Kontakte zur Accademia degli incogniti (Akademie der Unerkannten), einem Zirkel christlicher Adliger – über das Ghetto hinaus Beachtung fand, pflegte Leon da Modena ebenfalls regen Austausch und verewigte sie in seinem Theaterstück „Esther“ (1619). Rabbi Simone Luzzatto (1582 –1663) wiederum verfasste 1638 eine Abhandlung über die Lage der Juden im Allgemeinen und in Venedig im Speziellen („Discorso circa il stato de gl’Hebrei, et in particolar dimoranti nella Città di Venetia“), worin er darlegte, dass die Duldung der Juden der Republik vielfältige Vorteile bringe. Seine Argumentation stützt sich auf deren ökonomischen Nutzen, übten doch die Juden Tätigkeiten aus, die andernfalls von ausländischen Kaufleuten übernommen würden, die nicht der Kontrolle der Serenissima unterstünden.
65 Berühmte Persönlichkeiten: Musiker und Intellektuelle
Der idyllische Anblick, den der Campo heutigen Besuchern vor allem an stillen Tagen oder in lauen Nächten bietet, lässt nichts ahnen von der Katastrophe, welche die venezianischen Juden im 20. Jahrhundert heimsuchte. Als 1938 in Italien die sogenannten Rassengesetze (legge razziali) in Kraft traten, lebten etwa 1400 Juden in Venedig, die in der Folge diskriminiert, drangsaliert, vertrieben und deportiert wurden. Manche konnten emigrieren oder untertauchen. Von den 254 während des Zweiten Weltkriegs deportierten Menschen hat kaum jemand überlebt, nach 1945 kehrten nur acht nach Venedig zurück. An die Opfer erinnern sieben Bronzetafeln des litauisch-jüdischen Bildhauers Arbit Blatas, die 1980 an der Nordseite des „Campo del Ghetto nuovo“ angebracht wurden. Gegenwärtig zählt die jüdische Gemeinde in Venedig weniger als 600 Mitglieder. Als vor wenigen Jahren im Rahmen zahlreicher Veranstaltungen des 500. Jahrestags der Einrichtung des Ghettos gedacht wurde, war das ein schwieriges Datum und bestimmt kein klassisches Jubiläum. Aber der Jahrestag fiel in eine insgesamt günstige Zeit, denn seit dem letzten Drittel des 20. Jahrhunderts ist das Interesse am jüdischen Erbe Venedigs enorm gestiegen. Nicht nur wurden die fünf noch bestehenden Synagogen und zahlreiche Wohnhäuser saniert und restauriert, auch die historische und urbanistische Erforschung des Ghettos erlebte einen Aufschwung. Die Modernisierung des jüdischen Museums mit seinen einzigartigen Ausstellungsobjekten ist erst kürzlich erfolgt. Im angrenzenden Gebäude befindet sich eine Gemeindebibliothek und daneben eine Schule des orthodox-chassidischen Chabad Lubawitsch. Judaika-Läden und koschere Restaurants komplettieren das kleinstädtische Idyll. In gewissem Sinn ließe sich von der „Wiedergeburt des Ghettos“ sprechen, auch wenn es heute kein jüdischer Wohnbezirk mehr ist, denn nur wenige Jüdinnen und Juden leben hier. Aber es ist ein jüdischer Ort, dessen Symbolkraft mehr und mehr an Leben gewinnt. Ein Erinnerungsort, der zum Ausgangspunkt für ein Nachdenken über den Ursprung dieser Einrichtung vor einem halben Jahrtausend und über aktuelle Ausgrenzungsphänomene religiöser oder kultureller Art in Europa und überall in der Welt werden kann.
dern zu lassen, und damit zum Vergnügen des Publikums die Grenzen des Verbotenen überschritt. Bronzetafeln an das Schicksal Seit dem 17. Jahrhundert war das der im Holocaust ermordeten veGhetto auch eine touristische Senezianischen Juden. henswürdigkeit für ausländische Besucher. Vor allem englische Reiseführer empfahlen neben dem Besuch vieler anderer Sehenswürdigkeiten ausdrücklich auch das jüdische Ghetto. Für die Reisenden von nördlich der Alpen war nicht nur das rituelle Leben der Juden von Interesse. Wiederkehrend wird in den Beschreibungen auf die Anwesenheit schöner Frauen – „divers very beautifull Portuguez-Jewesses“ (so John Evelyn am 24. März 1646) – hingewiesen, die darüber hinaus laut den Schilderungen Thomas Coryats mit Schmuck und kostbarer Kleidung prunkten („Coryat’s Crudities“, 1611). Die besondere Faszination, die diese Frauen auf die Besucher ausstrahlten, rührte zum Teil wohl auch daher, dass sie stark mit deren Vorurteilen kontrastierte. Als Napoleon im Jahr 1797 das Ende der Serenissima Repubblica erzwang, wurden am 19. Messidor, dem 7. Juli, auch die Mauern des Judenviertels, ein Symbol der Ungleichheit, eingerissen. Die Tore des Ghettos, die ein Chronist als „niederträchtiges Sinnbild eines barbarischen Vorurteils“ bezeichnete, hob man aus den Angeln und verbrannte sie auf dem Campo. Von nun an durften die Juden wohnen, wo sie wollten, sofern sie es sich leisten konnten sogar am Canal Grande, wie die Familie des Bankiers Jacob Levi im Palazzo Fontana a San Felice. Im Zuge der bürgerlichen Emanzipation der Juden wurde das ehemalige Ghetto dann zunehmend bedeutungslos. Seine urbane Grundstruktur blieb indes bis in die Gegenwart bewahrt. An einer Mauer des Campo im
Ghetto nuovo erinnern seit 1980
Rafael D. Arnold geb. 1968, ist Professor für Romanische Sprachwissenschaft an der Universität Rostock.
66 Das Ghetto
Renaissance
Die Republik bleibt sich treu Volker Reinhardt
Trotz künstlerischer Ausnahmegestalten wie Tizian oder den Bellini-Brüdern war Venedig nie eine typische „Renaissance“-Stadt. Im 15. und 16. Jahrhundert trotzte die Metropole dem Trend der italienischen Staaten hin zur Monarchie und konsolidierte ihr komplexes System der innenpolitischen Machtbalance.
Ergibt der Begriff „Renaissance“ für Venedig einen Sinn? Das hängt davon ab, was man darunter versteht. Geschichte vollzieht sich nicht in „Epochen“, sondern als ein großes Fließen mit gleitenden Übergängen, mit Phasen des langsameren oder beschleunigten Wandels. Für die Zeit zwischen etwa 1450 und 1570, die gemeinhin als „Renaissance“ bezeichnet wird, lassen sich in Venedig solche Veränderungen als in etwa mittelwertig konstatieren. Von einer wie auch immer gearteten Dynamik in der Herausbildung neuer Weltsichten, Menschenbilder oder kollektiver Verhaltensweisen kann hier noch weniger als im übrigen Italien und Europa die Rede sein; diese auf den Schweizer Kunsthistoriker Jacob Burckhardt (1818 –1897) zurückgehenden Stereotypen sind längst als Mythenbildungen, als Geist vom Geist des 19. Jahrhunderts widerlegt. Die sinnvollste, auf präzise belegbaren historischen Erscheinungen beruhende Definition der Renaissance in Italien nimmt auf zwei eng ineinander verschränkte, sich wechselseitig bedingende Ent-
wicklungen Bezug. Zum einen Der Maler Gentile Bellini (hier sein Gemälde einer Prozession auf dem bewegen sich Ober- und Mittelschicht markanter und schneller Markusplatz, 1496) zählt zu den auseinander als zuvor, und zwar wichtigsten venezianischen Künstlerpersönlichkeiten der Renaissance. im Lebensstil, in Selbstdarstellung und Selbstverständnis. Dabei bilden die Eliten das treibende Element. Sie versuchen sich durch Zugewinne an Distinktion, an anschaulich zelebrierter „Vornehmheit“, vom Rest der Gesellschaft abzusetzen. Oder wie es Niccolò Machiavelli (1469 –1527) auf den Punkt brachte, der diesen Prozess fasziniert und abgestoßen zugleich analysierte: Sie gerieren sich als höhere Menschen, die von höheren Mächten, also letztlich Gott, zur Führung von Staat und Gesellschaft auserkoren und damit gewissermaßen unantastbar sind. Zu diesem Zweck nutzen sie mit einer vorher nicht gekannten Intensität alte und neue Medien, vor allem Bauten im antikisierenden Stil und Bilder, die mit der neuerschlossenen Dreidimensionalität Propagandabotschaften sehr viel differenzierter
67
So haben es die Venezianer in ihrer gebauten und geschriebenen Staatspropaganda selbst verkündet, und diese Mythenbildung in eigener Sache strahlt weit über die Lagunenstadt hinaus aus. Aber dahinter stehen harte Fakten. Nach dem Putschversuch von 1355, einer Spätfolge der verfehlten Pest-Politik der nobili, kommt es in Venedig trotz mancher inneren und äußeren Krisenerscheinungen mehr als 400 Jahre lang zu keinen wirklich bedrohlichen Unruhen. Daraus den Schluss zu ziehen, dass hier Mechanismen der Konfliktlösung oder zumindest der Eskalationsverhinderung am Werk waren, war schon damals und ist auch heute legitim. Das allein ist schon ein Anzeichen dafür, dass sich die für die historische Entwicklungsphase „Renaissance“ in Italien kennzeichnenden Merkmale an der Lagune nur in abgeschwächter Variante nachweisen lassen. In Florenz etwa war die Kluft zwischen den primi, den führenden Familien, und dem Mittelstand aus Handwerkern und kleinen Ladenbesitzern seit 1512 so tief, dass ein Zusammengehen in republikanischen Regierungsformen nicht mehr in Frage kam. In Venedig hingegen war dieser Grundkonsens zwischen den Klassen bis zum Schluss nie wirklich in Frage gestellt. Auch Methoden und Macht der Staatspropaganda waren hier früher als andernorts theoretisch erschlossen und praktisch umgesetzt worden, siehe die „Empfangsseite“ der Stadt mit dem Dogenpalast und der piazzetta, die selbst nüchterne Gemüter wie den scharfblickenden französischen Diplomaten Philippe de Commynes (gest. 1511) am Ende des 15. Jahrhunderts durch sichtbare Großartigkeit von der unsichtbaren Größe und damit Uneinnehmbarkeit dieses Staatswesens überzeugte. Den Canal Grande bezeichnete er als „schönste Straße der Welt“. So war das, was „Renaissance“ ausmacht, in Venedig zum einen schon lange vorher weit entwickelt und zum anderen nur mit beträchtlicher Vorsicht umzusetzen, wollte man die Fundamente der Republik nicht dauerhaft erschüttern. Die alten und schichtenübergreifend tief verinnerlichten Gesetze, Normen und Regeln der Republik taten ein Übriges. Demnach verdankte der Einzelne seinen Rang dem Staat, und zwar so sehr, dass beides nicht voneinander ablösbar war. Verherrlichung im Stil eines „Renaissance-Fürsten“ wie Sigismondo Malatesta (1417 –1468), Herr von Rimini und im komplex aufgebauten politischen Gefüge Italiens Schützling der Serenissima, der sich in der Grabkirche seiner Dynastie in maßlosem Per-
und eindrucksvoller vermitteln können als zuvor. Mit sance (Ausschnitt aus der „Carta della Cabeiden Entwicklungen verbunden ist eine zunehmende tena“, 1490). In Venedig gab es zu dieser Sortierung innerhalb der EliZeit keine vergleichbare Dynamik. te selbst, die in immer deutlicher voneinander abgehobene zentrale, mittlere und periphere Kreise zerfällt. Florenz, das intellektuelle und künstlerische Zentrum der italienischen Renais-
In der Lagunenstadt vollzieht sich der Wandel gemächlich Alle diese Entwicklungen vollziehen sich in Venedig langsamer, moderater, zurückhaltender oder besser: zurückgenommener, eben auf venezianische Art. Das bleibt nicht unbemerkt. Als Florenz im Herbst 1494 nach der Vertreibung der Medici-Hauptlinie nach einer neuen, stabilen Verfassung sucht, gerät Venedig von selbst ins Blickfeld. Dort, so scheint es, herrscht eine geradezu überirdische Kontinuität, ist eine Zauberformel für innere Ruhe, Ausgleich zwischen den Schichten sowie Adel und kleine Leute verklammernden Patriotismus gefunden worden.
68 Die Republik bleibt sich treu
sonenkult selbst huldigte, war hier lange Zeit nicht denkbar. Bezeichnenderweise brach sich ein solcher Kult erst sehr viel später, in Dogengrabmälern des 17. und 18. Jahrhunderts Bahn, als diese Dogen längst keine größere Macht mehr besaßen. So läuft an der Lagune alles, wie im Folgenden zu zeigen ist, auf eine „Renaissance light“ mit spezifisch venezianischen Akzenten und Koordinaten hinaus. Auch die Einteilung der venezianischen Geschichte in Aufstiege und Niedergänge hält einem kritischen Blick kaum stand, so sehr sind innovative und krisenhafte Momente und Elemente stets ineinander verschränkt. Aus der historischen und geographischen Vogelschau betrachtet, sanken Rang und Stellenwert Venedigs in der europäischen Geschichte vom 15. Jahrhundert bis zum Verlust der Unabhängigkeit 1797 unbestreitbar ab. Doch ist diese Einbuße an Geltung und Verlust nicht vorrangig auf innervenezianische Ursachen, sondern auf eine globale Entwicklung zurückzuführen, innerhalb derer Italien insgesamt vom atlantischen Europa überholt wurde und der politische Typus der Stadtrepublik mit ländlichem Herrschaftsgebiet gegenüber den sich allmäh-
lich konsolidierenden Nationalmonarchien ins Hintertreffen geriet. Stellt man solche Faktoren in Rechnung, dann hat sich die Serenissima in diesem historischen Kontext bis zum Schluss mehr als achtbar behauptet, nämlich immer wieder die Fähigkeit zu Neuausrichtung, ja Neufindung unter Beweis gestellt. Das schließt tiefere Einschnitte durch wirtschaftliche Krisen wie im 17. Jahrhundert nicht aus, doch werden solche Talsohlen stets durchschritten und von innovativen Tendenzen abgelöst.
Der Doge ist ein Fremdkörper im politischen System der Republik Geradezu gegenläufig zu den politischen Trends in Italien stellt sich die Entwicklung des Dogenamts nach der Mitte des 15. Jahrhunderts In den 1530er Jahren wurde der dar. Rolle und Position des Oberhaupts der Republik waren stets Markusplatz zur architektoniumstritten gewesen. Ein wenig überschen Visitenkarte der Stadt spitzt ausgedrückt, war der Doge ein umgebaut (Gemälde von Louis Fremdkörper oder sogar Störfaktor de Caullery, 1610).
69 Der Doge ist ein Fremdkörper im politischen System der Republik
gie, die sich drei Jahrhunderte lang im Großen und Ganzen bewährte. Quer zu den vorherrschenden Zeittendenzen in Italien steht auch die ideologische Entwicklung. Lange Zeit dominiert hier der humanistische Gemeinplatz der perfekten Mischverfassung. Noch der spätere Reform-Kardinal Gasparo Contarini (1483 –1542) wurde nicht müde, dieses Credo von der unerschütterlichen Stabilität durch Verschmelzung der drei guten Staatsformen Monarchie, Aristokratie und Demokratie herunterzubeten, die so fugenlos ineinandergriffen, dass sie jedem das seine boten und so für gerechten Ausgleich divergierender Interessen sorgten. Im Lauf des 16. Jahrhunderts aber bildete sich eine sehr viel modernere und realistischere Politiktheorie heraus, die Übereinstimmungen mit so unterschiedlichen politischen Denkern wie Niccolò Machiavelli und Jean Calvin aufweist. Diese waren sich darin einig, dass der Mensch von ungehemmtem Machtstreben beherrscht wird, dem die wohlgeordnete Republik durch Listen und Strategien der Eindämmung entgegenzutreten hat. Für die Venezianer bestanden diese in einem tiefen Misstrauen gegenüber dem Egoismus des Einzelnen mit seinem ungestillten Expansionstrieb und den daraus abgeleiteten konstitutionellen Mechanismen, die auf kunstvoll errichtete Antagonismen, strikt geregelte Konkurrenz und allgegenwärtige Kontrolle hinausliefen. So ließ sich der im Rohzustand verderbliche Ehrgeiz der Individuen für das Kollektiv der Republik nutzbar machen. Ein solches System musste einen Charaktertyp hervorbringen, der gleichfalls weit vom Klischee des sich rückhaltlos selbst entfaltenden „Renaissancemenschen“ entfernt ist: Vermittler, vorsichtige Taktiker, Kompromissfinder und Konsensstifter. Das schloss weiterhin heftiges Gerangel zwischen Personen, Familien und Klans um Macht und Prestige nicht aus, verhinderte aber auf Dauer gravierendere Konflikte. Der in allen Städten Europas in der Neuzeit nachweisbare Prozess der Oligarchisierung, durch den selbst innerhalb einer allein regierungsfähigen Schicht ein immer kleinerer Ausschnitt an die Führungspositionen gelangte, hatte in Venedig früh eingesetzt. Ganz im Sinn dieses Trends endeten am Ende des 14. Jahrhunderts die Aufnahmen in die präzise definierte Schicht der nobili, die dadurch zu einer abgeschlossenen Kaste wurde. Und auch die Ausdifferenzierung nach ökonomischen und soziopolitischen Kriterien setzte sich im
in der ansonsten so konsequent auf schnelle Rotation und Machtwechsel angelegten politischen nezianer bereits eine Vorstufe der Grundordnung: Er wurde auf LeMonarchie (Porträt von Gentile Belbenszeit gewählt, hatte einen Sitz lini, 1490 –1493). in allen wichtigen Gremien und konnte so durch gezielte Patronage eine Klientel anwerben, die als einflussreiche Interessengruppe das horizontale Gefüge der Adelsrepublik aufzusprengen drohte. Die dagegen ergriffenen Sicherheitsmaßnahmen – zum Beispiel Aufsicht über Post und Umgang, Kontrolle der Amtsführung nach dem Tod unter Haftung der Angehörigen – zeitigten nicht die erhoffte Wirkung, wie sich im langen Dogat Agostino Barbarigos von 1486 bis 1501 zeigte, der in den Augen seiner Standesgenossen selbstherrlich, wie ein Stadtherr aus eigenem Recht auftrat. Das Gegenmittel gegen diesen übermächtigen Einfluss bestand darin, in der Folgezeit überwiegend Staatsoberhäupter vorgerückten Alters und aus weniger prominenten Familien zu wählen – eine StrateIm stolzen Auftreten des Dogen
Agostino Barbarigo sahen viele Ve-
70 Die Republik bleibt sich treu
15. und 16. Jahrhundert fort. Immer weniger wirklich einflussreiche Adlige, am Ende etwa sechs bis sieben Dutzend aus den wichtigsten Kernfamilien der einflussreichsten Klans, nahmen die Schlüsselstellen in den Entscheidungsprozessen der Republik ein. Dazu zählten das 16-köpfige Collegio mit seinen quasiministeriellen Ressorts; die Signoria, in der der Doge mit sechs Beratern und den drei Präsidenten des obersten Gerichts zusammenkam; sowie den Rat der Zehn (Dieci, in Wirklichkeit waren es 17 Mitglieder), der als höchste Staatspolizei und Staatsschutz mit weitreichenden Vollmachten agierte. Manifestationen des Unmuts gegen diese Entwicklungen blieben nicht aus. Parallel zur Verengung an der Spitze des Adels verbreiterte sich dessen Fundament immer weiter, denn immer mehr nominelle Angehörige der allein regierungsfähigen Schicht sanken wirtschaftlich und prestigemäßig weiter ab und lebten so trotz rechtlicher Zugehörigkeit zu einer privilegierten Klasse wie das „Volk“ oder zumindest „volksnah“. Auch diese Entwicklung hatte lange vor 1400 begonnen, um sich danach weiter zu beschleunigen und zu vertiefen.
Auf diese Weise konnte „Volkes Stimme“ bis in die innersten Ratssäle dringen, obwohl mehr als 95 Prozent der Bevölkerung von den politischen Beratungen und Beschlüssen ausgeschlossen waren. Einspruch ließ sich auch durch gezieltes Stimmverhalten vorbringen. Notorisch unbeliebte Patrizier konnten auf Dauer ausgeschlossen oder – viel origineller – in verhasste Ämter geschleust werden, die mit teurem Repräsentationsaufwand oder mit hohen politischen und militärischen Risiken verbunden waren. Ähnlich konnte die numerische Mehrheit des Maggior Consiglio auch bei Gesetzesvorhaben auftreten, obwohl hier die Eingriffsmöglichkeiten beschränkter waren. Denn der Große Rat hatte keine eigene GesetzesinitiaLediglich bei den Grabmälern tive; alle derartigen Vorlagen wurden gestanden die Venezianer den vom Consiglio dei Pregadi, pompöDogen einen gewissen Persoser auch Senat genannt, ausgearbeinenkult zu (von Pietro Lombartet, dessen bis zu 300 Mitglieder sich do entworfenes Grabmal des aus den bessergestellten Kreisen des Dogen Pietro Mocenigo, 1481 Adels rekrutierten. fertiggestellt).
Im Großen Rat kommt die Stimme des Volkes zu Wort Scheinbar paradoxerweise trug dieser Trend jedoch langfristig zur Stabilisierung einer formal immer ungleicheren Staatsgesellschaft und sogar zu deren „Demokratisierung“ bei. Denn diese spöttisch barnabotti genannten verarmten nobili bewahrten ungeachtet ihres Absinkens ein kostbares Vorrecht: ihre Mitgliedschaft im Maggior Consiglio, dem „Großen Rat“, dem Basisorgan der Republik, das für die Wahl in fast 1000 Ämter, große und kleine, lukrative und kostspielige, zuständig war. Diese Zugehörigkeit brachte eine zweifache Versorgungsfunktion mit sich: Die mittellosen nobili konnten ihre Stimme an die Meistbietenden verkaufen, und sie selbst ließen sich in politisch bedeutungslose oder sogar überflüssige Ämter wählen, die dessen ungeachtet mit ansehnlichen Gehältern ausgestattet waren. Doch Stimmenkauf und Ruhigstellung auf Kosten des Staatsbudgets waren nur die eine Seite der Medaille. Trotz aller Abhängigkeit sahen die barnabotti den führenden Kreisen bei der Regierung der Republik sehr genau auf die Finger. Waren sie nicht zufrieden, artikulierten sie als Gruppe Widerstand, und zwar nach dem Handlungsmuster: je skandalöser die Missstände, desto lautstärker die Opposition.
71 Im Großen Rat kommt die Stimme des Volkes zu Wort
Wer zu welcher Etage der Macht gehörte, war also in beträchtlichem Maß eine Frage des Geldes, doch nicht alder Finanzbehörden) zeigt mit lein. Die Mehrheit der Dogen und der seinen Rundbogenfenstern arübrigen Inhaber der Führungsämter chitektonische Elemente der gehörte nicht zu den „Superreichen“, Frührenaissance. ein gehobener Wohlstand reichte aus. Weitere Kriterien, die für Spitzenpositionen qualifizierten, waren das persönliche Renommee, das Ansehen der Familie in Vergangenheit und Gegenwart und die Ausrichtung in den großen politischen Streitfragen und Kontroversen, zum Beispiel mit dem Papst und der Kurie. Besonders gefragte Eigenschaften waren im Normalfall verbindliches Auftreten, Vermeidung extremer Standpunkte, Kollegialität, Verlässlichkeit und die Bereitschaft, nach Ausübung von Ämtern wieder klaglos ins Glied zurückzutreten. Das war auch dringend erforderlich, denn alle wichtigeren Posten waren mit einem divieto, dem Verbot der Wiederbekleidung innerhalb bestimmter Fristen, verknüpft. Das war nicht das Holz, aus dem kühne Visionäre geschnitzt wurden, doch versorgten diese Rekrutierungsmechanismen Venedig in der Neuzeit nahezu durchgehend mit einem Staatspersonal, das in der Regel mit nüchternem Scharfblick agierte und mit diesen Qualitäten nicht nur auf eigenem Staatsgebiet einvernehmliche Lösungen fand, sondern auch andere Herrscher und Systeme unvoreingenommen wahrnahm und analysierte.
Diese Fähigkeit schlug sich exemplarisch in den Berichten der venezianischen Gesandten nieder, die noch vor den päpstlichen Nuntien als die eigentlichen Pioniere der europäischen Diplomatie gelten dürfen. Speziell die als Abschluss einer solchen Mission vor dem Senat vorgetragene und schriftlich festgehaltene „Finalrelation“ durchleuchtete in der Regel die ökonomischen, sozialen und politischen Grundlagen des „Gastlandes“ so hellsichtig, präzise und tiefenscharf, dass die Serenissima darauf erfolgreiche Strategien aufbauen konnte und die historische Forschung bis in die Gegenwart daraus wichtige Schlussfolgerungen ziehen kann. Einen außergewöhnlichen Glücksfall in diesem Bereich bietet das „Staatstagebuch“ des Historikers Marino Sanudo (1466 –1536), der darin von 1496 bis 1533 die täglich eingehenden Berichte der venezianischen Gesandten aller Kategorien, vom patrizischen Botschafter in Rom bis zum untergeordneten Informanten in Istrien, transkribierte und zusammenfasste. Dabei zeigt sich, mit welch ungewöhnlicher Frequenz und Dichte diese Rapporte eintrafen, wie intensiv sie auf den Vorteil der Republik als Maß aller Dinge ausgerichtet waren und, Summe des Ganzen, wie ungewöhnlich gut unterrichtet die ausschlaggebenden Gremien auf der Grundlage dieser Informationsflut agieren konnten. Auf ein solches Know-how, ungewöhnlich in dieser frühen Phase europäischer Staatsentwicklung, konnten die Spitzenorgane auch bei ihrem „büro-
Der 1488 fertiggestellte Palaz-
zo dei Camerlenghi (früher Sitz
72 Die Republik bleibt sich treu
kratischen Unterbau“, speziell in der mit solchem Fachpersonal bestens ausgestatteten Dogenkanzlei, zurückgreifen. Diese gehobenen Posten der Administration waren einer Sekundärelite vorbehalten, die sich mit dem stolzen Namen der cittadini originari, der „ursprünglichen Stadtbürger“, schmückte. Auch diese genau definierte Schicht war durch Abstammung bestimmt, so dass sich auch hier eine generationenübergreifende, durch Qualifikation und Werte, aber auch durch selbstverständliche Ansprüche verschweißte „Zweitträgerschicht“ herausbildete, die sich mit entsprechendem Selbstbewusstsein als zentrale Stütze der Serenissima verstand.
Vor allem die sogenannten scuole grandi verfügten zu diesem Zweck über umfangreiches Kapital, das es den Verantwortlichen erlaubte, bis tief in die unteren Mittelschichten hinein Netzwerke der Loyalität und Gefolgschaft zu knüpfen. Die kapitalstarke Dotierung dieser Stiftungen erlaubte zudem eine aufwendige bauliche Neugestaltung und Ausschmückung mit repräsentativen Kunstwerken, so dass die „großen Schulen“ im 16. Jahrhundert zu wichtigen Auftraggeberinnen für große Künstler wie etwa Jacopo Tintoretto (1519 –1594) wurden. Nobili und cittadini machten zusammen deutlich weniger als zehn Prozent der Einwohner in der Lagunenstadt aus, deren Zahl sich laut eines Zensus für 1540 auf knapp 130 000 belief. Die übrigen Einwohner – mehr als 90 Prozent – stellten potentiell das Unruhe- und Aufstandspotential in inneren wie äußeren Krisen dar. Tatsächlich kam es in der venezianischen Geschichte aber nie zu einem revolutionären Moment. Dass es selbst in extremen Bedrohungssituationen an der Lagune ruhig blieb, war für europäische Staatstheoretiker ein Mysterium: Welche Geheimrezepte, die Blick in den Saal des Rats der Zehn, eine wirtschaftlich und politisch eines der wichtigsten Gremien der extrem ungleiche Gesellschaft zuRepublik (Gemälde von Gabriele sammenhielten, kamen hier zur Bella, erste Hälfte 18. Jahrhundert).
Die „Scuole“: Mächtige Bruderschaften dienen als Netzwerke Die venezianischen cittadini, wie sie im abgekürzten Verfahren meistens genannt wurden, hatten darüber hinaus ein zweites, sehr wertvolles Vorrecht: Sie besaßen das Monopol auf die Leitung der sogenannten scuole. Das waren religiöse Bruderschaften und zugleich karitative Einrichtungen im weitesten Sinn, dazu bestimmt, unschuldig in Not geratenen Familien aufzuhelfen und Witwen und Waisen zu unterstützen.
73 Die „Scuole“: Mächtige Bruderschaften dienen als Netzwerke
gere Zeit in den regierenden Kreisen umstritten gewesen, erwies sich aber schon bald als alternativlos, als dem stato da mar, den Handelskoloniebildungen im östlichen Mittelmeer und in Kleinasien, mit dem Aufstieg des Osmanischen Reichs ein letztlich übermächtiger Gegner erwuchs. Im Verhältnis dazu waren die ersten Eroberungen auf der Terra ferma leichtgefallen. Als die starke Herrschaft der Visconti nach dem plötzlichen Tod Herzog Gian Galeazzos 1402 in eine jahrzehntelange Krise geriet, konnte die Serenissima wichtige Städte wie Verona, Vicenza, Padua, Brescia und Bergamo dazugewinnen. Doch damit waren Grenzen gezogen, die sich in der Folgezeit nicht mehr wesentlich erweitern ließen. Wenn also die Venezianer ihrem erfolgreichen Söldnerführer (condottiere) Gattamelata 1453 in Padua von Donatello ein majestätisches Reiterdenkmal setzten und ein knappes halbes Jahrhundert später bei Andrea del Verrocchio ein mindestens ebenso monumentales und sogar zur Aufstellung in Venedig bestimmtes Monument für den condottiere Bartolomeo Colleoni bestellten, so hatte das nostalgischen und kompensatorischen Charakter zugleich. Am System der Landkriegführung durch Söldnerarmeen lag es nicht; die alten Mythen von der chronischen Unzuverlässigkeit der condottieri, die angeblich nach eigenen Staaten gierten und dafür ihre Herren bedenkenlos verrieten, sind längst widerlegt – Venedig hatte immer eine ziemlich solide Kontrolle über seine angeworbenen Generäle, die genau wussten, was ihnen bei Unzuverlässigkeit blühte. Dass Venedigs durchaus noch vorhandener Drang zu weiterer Ausdehnung nach der Mitte des 15. Jahrhunderts erfolglos blieb, hing vielmehr mit der fortschreitenden Konsolidierung der italienischen Staatenwelt zusammen. Die auf die Visconti folgende Herrschaft der Sforza blieb zwar nach innen und außen schwach, doch mit der Eroberung Mailands durch den französischen König Ludwig XII. 1499/1500 und dem anschließenden, bis 1525 wechselhaften Kampf der Großmächte Spanien und Frankreich um die lombardische Metropole und deren anschließender Eingliederung in das spanische Kolonialimperium war jeder Gebietserweiterung nach Westen definitiv ein Riegel vorgeschoben. Zuerst etwas günstiger, aber langfristig ähnlich gestaltete sich die geostrategische Lage im Süden. Hier gelang es 1441, in Ravenna den letzten Herrscher aus der örtlichen Familie Da Polenta zu entmachten und so den schon 1410 im Testament von dessen Vater vorgesehenen Übergang an Venedig zu vollziehen.
Anwendung? Die Antwort lautet, dass auch unterhalb von Primär- und Sekundärelite abgestufte Sonderrechte den bekanntesten Gemälden so geschickt verteilt wurden, dass sie von Giovanni Bellini. korporatives Eigenbewusstsein, Anbindung an die bestehenden Verhältnisse und damit Patriotismus erzeugten. Das galt speziell für die gutbezahlten Arbeitskräfte im Arsenal, wo die venezianischen Kriegsgaleeren gebaut und ausgebessert wurden, aber auch für den niedergelassenen Mittelstand aus gehobenen Handwerken und Ladenbesitzern, die in ihren Nachbarschaftsverbänden zur Pfarrwahl berechtigt waren und bei der Umlage von Abgaben beteiligt wurden. Darüber hinaus waren alle Einwohner Venedigs privilegiert durch die günstige Versorgung der Handelsmetropole mit Getreide, die die im übrigen Europa periodisch hereinbrechenden Teuerungs- und Hungerkrisen deutlich seltener auftreten ließ bzw. abschwächte. Das Porträt des Dogen Leonardo Loredan von 1501 zählt zu
Außenpolitik zwischen Expansion und Defensive Die innere Stabilität war von höchster Bedeutung, denn seit der Mitte des 15. Jahrhunderts veränderte sich die politische Großwetterlage stetig zum Nachteil der Serenissima. Seit dem zweiten Viertel des 14. Jahrhunderts war Venedig systematisch im Nordosten Italiens expandiert. Diese Neuausrichtung der Politik zugunsten einer ausgedehnteren Herrschaftsbildung auf dem Festland, der Terra ferma, war län-
74 Die Republik bleibt sich treu
Allerdings war dieser Besitz zwischen Venedig und Rom umstritten, und die Päpste saßen am längeren Hebel – 1509 fiel Ravenna auf Dauer an den Kirchenstaat zurück. Auch die Eroberung des unter päpstlicher Lehnshoheit stehenden Herzogtums Ferrara schlug seit 1482 fehl, obwohl Papst Sixtus IV. bereit gewesen war, dieses Gebiet für venezianische Truppenhilfe beim Versuch, das Königreich Neapel für seine Familie zu gewinnen, an die Serenissima abzutreten. Im Krieg um Ferrara war der dort regierende Herzog Ercole d’Este mit Florenz, Neapel, Mantua und Mailand verbündet, und mit dieser Koalition musste Venedig 1484 einen Frieden schließen, der der Republik nur sehr bescheidenen Gebietszuwachs um Rovigo einbrachte. Günstiger sah es eine Zeitlang im Königreich Neapel aus, wo der Seitenzweig der aragonesischen Dynastie seit 1494 in permanente Herrschaftskrisen geriet, die Venedig durch Besetzung adriatischer Küstenorte für sich nutzte. Mit dem Sieg spanischer
Truppen über Frankreich Ende 1503 war auch hier für die Serenissima nichts mehr zu holen.
1509 verliert Venedig auf einen Schlag die Terra ferma Dem Rückschlag folgte das militärische Desaster auf dem Fuße. Im Mai 1509 erlitt das von einem mittelmäßigen condottiere schlecht geführte Söldnerkontingent in venezianischen Diensten bei Agnadello (in der heutigen Lombardei) eine verheerende Niederlage gegen die französische Armee Ludwigs XII., worauf die Herrschaft der Republik auf der Terra ferma binnen eines Monats zusammenbrach. Dabei war nicht einmal durchgehend militärischer Druck der siegreichen Koalition von Papst, Kaiser und den Königen von Frankreich Sitzungssaal des Großen Rats im und Aragón (Liga von Cambrai) Dogenpalast. In diesem Gremium vonnöten, manche Städte öffnewar auch der verarmte Adel Veneten den Siegern freiwillig ihre Todigs vertreten (Gemälde eines unbere. So rückten französische Verkannten Künstlers, 18. Jahrhundert).
75 1509 verliert Venedig auf einen Schlag die Terra ferma
Herren die besseren Karten. Die regierenden Kreise an der Lagune mussten sich also überlegen, wie sie von nun an Verknüpfungen herstellen konnten, die sich im Krisenfall als solider erwiesen als nach der Schlacht bei Agnadello. Schon vorher hatten die Funktionäre der Metropole in der Provinz überwiegend eine Kontroll-, Schiedsgerichts- und Regulierungsfunktion ausgeübt, ohne sich allzu aktiv in die Angelegenheiten der lokalen Oligarchien einzumischen. Da eine weiterreichende Regierungsbeteiligung der Untertanenstädte auch nach 1517 nicht in Frage kam, musste die Loyalität der örtlichen Führungsschichten durch stärkere klientelorientierte An- und Einbindung, durch Aufwertung von Prestige und finanzielle Zugewinne erfolgen. Vieles spricht dafür, dass diese intensivierte Netzwerkbildung in den nachfolgenden 200 Jahren Erfolg hatte. Auf lange Sicht aber blieb die Machtverteilung zwischen Zentrum und Peripherie ein Problem, das sich im 18. Jahrhundert im Zeichen aufgeklärter Partizipationsforderungen erneut verschärfte. Die andere Seite des „Großrat-Populismus“ bestand darin, dass die Macht der schmalen Gremien, speziell des Rats der Zehn, nach Agnadello deutlich zunahm, und zwar vor allem zum Nachteil des Senats. Dort gerieten die alteingesessenen Mitglieder gegenüber Neuankömmlingen aus vorher weniger oder gar nicht vertretenen Familien zunehmend ins Hintertreffen. Collegio und Dieci hatten sich in der Krise durch hartes Durchgreifen gegen Abtrünnige und Geizhälse Retter-Ruhm erwerben können, und diesen nützten die Mitglieder dieser Organe in der Folgezeit weidlich aus, etwa durch den eigenmächtig herbeigeführten Friedensschluss mit dem Osmanischen Reich im Jahr 1514.
bände in Bergamo und Brescia ein, während Kaiser Maximilian I. das Veneto besetzte und bis unmittelbar vor die Lagune vorrückte. In dieser Krise besann sich Venedig auf seine Stärke und begann damit, diese unnatürliche Koalition natürlicher Feinde auseinanderzudividieren. Eine erste militärische Gegenwehr war mit der Rückeroberung Paduas im Sommer 1509 erfolgreich, im Februar 1510 gelang es durch venezianisches Verhandlungsgeschick, den Papst aus der Allianz herauszulösen. Trotzdem dauerte es weitere acht Jahre, bis mit dem Rückkauf Veronas von Kaiser Maximilian die Scharte von Agnadello zumindest territorial ausgewetzt war. Zur Tagesordnung konnte die Serenissima trotzdem nicht einfach zurückkehren; zu schnell, zu widerstandslos war ihre Macht auf der Terra ferma eingebrochen. Bei nüchterner Betrachtung war das nicht erstaunlich. Nach kaum 100 Jahren war die venezianische Dominanz in Städten, die wie Verona und Padua auf eine stolze Vergangenheit der Selbstbestimmung zurückblickten, nicht tief verwurzelt und stattdessen die Hoffnung auf eine neue Unabhängigkeit unter einer lokalen Dynastie weiterhin lebendig. Das war eine Erfahrung, die um dieselbe Zeit viele Neuankömmlinge an der Macht wie die Borgia, die Nepoten Papst Alexanders VI. (1492–1503), machten: Im Zweifelsund Konfliktfall hatten die alten Andrea del Verrocchio entwarf die Reiterstatue des Condottiere Bartolomeo Colleoni (um 1400 –1475) auf dem Campo di Santi Giovanni
Bei Architektur und Malerei steht Venedig hinter der Toskana zurück
e Paolo.
Eine „Renaissance“-Stadt ist Venedig nie geworden. Das große Geld wurde an der Lagune vom 12. bis zum 14. Jahrhundert verdient, und das spiegelt sich in der Bausubstanz bis heute. Die wichtigsten Kirchen stammen ausnahmslos aus älterer Zeit, um 1500 kommen einige kleinere, sorgfältig ins bestehende Stadtbild eingefügte Sakralbauten wie San Giovanni Crisostomo, Santa Maria Formosa und Santa Maria dei Miracoli hinzu, doch ihre Architekten Mauro Coducci und Pietro Lombardi gewinnen keine über die Lagune hinausreichende Ausstrahlung.
76 Die Republik bleibt sich treu
Ganz anders ist das bei Jacopo Sansovino (1486 – 1570), der seit den 1530er Jahren die Piazza San Marco, den monumentalen Repräsentationsplatz der Republik, zeitgemäß umgestaltete und für reiche nobili wie die Familie Corner eindrucksvolle Paläste errichtete. Europaweit führend und prägend wurde venezianische Architektur nochmals eine Generation später mit Andrea del Palladio (1508 –1580) aus Padua. Dieser setzte praktisch wie theoretisch, durch seine Villen- und Kirchenbauten, aber auch durch seine „Vier Bücher der Baukunst“ und durch ein unerschöpfliches Repertoire neuer Motive und durch Neukombinationen herkömmlicher Bauformen ästhetische Maßstäbe, die weit über seine Lebenszeit hinausführen. Das Stadtbild der Serenissima hat er durch die Kirchen San Giorgio Maggiore und Il Redentore stark geprägt. Auch in der Malerei traten venezianische Künstler jahrzehntelang, verglichen mit den kühnen Innovationen eines Piero della Francesca, Sandro Botticelli und Leonardo da Vinci, stilistisch und thematisch konservativer auf den Plan, was ihrem Ruf jedoch nicht geschadet hat – im Gegenteil. So wurde Gentile Bellini (1429 –1507) als offizieller Maler der Serenissima auf Wunsch des Sultans Mehmed II. nach Istanbul geschickt, wo er eine Reihe großartiger Porträts des osmanischen Herrschers anfertigte, die ihm dessen Gunst und reichen Lohn einbrachten. Von Detailgenauigkeit und nüchternem Wirklichkeitssinn zeugen Bellinis Gemälde religiöser Feiern in Venedig wie das berühmte Bild der Bruderschaft Johannes des Evangelisten auf der Piazza San Marco von 1496, das durch die präzise Wiedergabe der auf-
tretenden Korporationen und PerVittore Carpaccio arbeitete vorwiesönlichkeiten ein gemaltes „Who gend im Auftrag der großen Bruderis Who“, ja geradezu ein politischschaften. Das Gemälde des heiligen kirchlicher Strukturquerschnitt in Georg entstand um 1502 bis 1508 für Farben ist. die gleichnamige Scuola. Noch bekannter als Gentile wurde sein Bruder Giovanni Bellini, Giambellin genannt (um 1437 –1516), der vor allem durch seine tiefempfundenen religiösen (Andachts-)Bilder bekannt wurde. Neben der Frömmigkeit, die seine Madonnenbilder zu lange nachwirkenden Stilikonen erhob, wurde seine reiche, fein abgestufte Farbgebung, vor allem in den stimmungsvoll ausgestalteten Landschaftsszenen im Hintergrund, zu seinem Markenzeichen. Mit solchen Errungenschaften war er der erste venezianische Künstler, der in Sachen Prestige und Marktwert auf gesamtitalienischem Parkett mit den toskanischen Shooting-Stars der jüngeren Generationen konkurrieren konnte. Im „Künstler-Ranking“, einem an den kulturell innovativen Höfen in Ferrara und Mantua gerne gepflegten Gesellschaftsspiel, belegte er bis ins hohe Alter führende Plätze. Das bezeugte auch Albrecht Dürer, der Venedig 1494 und 1506/07 zweimal besuchte. Sein Stoßseufzer, in Italien wie ein Herr, im heimatlichen Nürnberg aber wie ein Bettler angesehen zu werden, belegt schlaglichtartig, dass sich führende Künstler um diese Zeit südlich der Alpen aus den engeren Milieus und Einbindungen des Handwerks und der Zünfte allmählich herauszulösen und höheren sozialen Status zu gewinnen begannen. Im Gegensatz dazu blieb der eine Generation jüngere Vittore Carpaccio (um 1465 –1526) mit seinen
77 Bei Architektur und Malerei steht Venedig hinter der Toskana zurück
An Giorgione, dessen Vita nur durch wenige dürre Fakten belegt ist, rühmten Künstlerkollegen und Kunstkenner der Zeit die Poesie seiner Kompositionen, in denen die Umrisse von Figuren und Landschaften nicht durch klare Umrisse abgegrenzt sind, sondern zu einem stimmungsvollen Ganzen verschmelzen.
Tizian wird mit seiner Kunst zum Botschafter der Serenissima Tizian, der aus einer honorablen Notarsfamilie der Terra ferma stammte, wuchs auf eine spezifisch venezianische Weise aus dem traditionellen Rahmen von Künstlern und Kunst heraus, um im letzten Drittel seines Lebens durch Auftraggeber, Ausstrahlung und Akzeptanz seiner Werke zu einer Symbolgestalt Venedigs und einer politischen Größe eigenen Ranges zu werden. In einer ersten, bis zu Beginn der 1530er Jahre reichenden und weitgehend auf Venedig konzentrierten Phase revolutionierte Tizian die traditionellen religiösen Bildthemen durch innovative Perspektivik, reich abgestufte delikate Farbgebung und dramatische Akzentuierung, die das sakrale Geschehen psychologisch eindringlich vermittelten und durch effektvolle Inszenierung nacherlebbar gestalteten. Damit kam er den Repräsentationsbedürfnissen seiner adligen Auftraggeber in idealer Weise entgegen. Dieser Ruf brachte ihm bald Bestellungen italienischer Fürsten ein, besonders eng gestaltete sich die Anbindung an die in Mantua regierende Dynastie der Gonzaga. Diese wiederum stellte Anfang der 1530er Jahre Kontakte zum damals mächtigsten Mann Europas her: Karl V., König von Spanien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation. Nach einer ersten Weigerung, sich von Tizian porträtieren zu lassen, sah sich der Habsburger im nachfolgenden Vierteljahrhundert durch dessen Kunst nicht nur repräsentativ dargestellt, sondern vor den Menschen wie vor Gott gültig verewigt. Karls Versuche, Tizian als Hofmaler dauerhaft an sich zu binden, blieben erfolglos. Immerhin reiste ihm Tizian in den 1540er Jahren zweimal nach Augsburg entgegen. In der damaligen politischen und militärischen Großwetterlage waren das nicht nur künstlerische, sondern für die Republik Venedig auch diplomatische Missionen. Als Karl V. 1555 abzudanken beschloss, nahm er die Werke Tizians in seinen stilvollen Altersruhesitz von San Yuste im Westen des heutigen Spanien mit.
Auftraggebern, Werken und Wirkungen im Wesentlichen auf seine Papst Paul III. und seine Nepoten, die Enkel Ottavio (rechts) und AlesHeimatstadt Venedig beschränkt. Sie hat er mit ihren Kanälen, sandro Farnese. Das Gemälde blieb Brücken, Menschen und Hunden unvollendet. in vielen Bildern religiöser Thematik anschaulich präzise vergegenwärtigt, zum Beispiel für die Scuola di San Girolamo degli Schiavoni, eine Bruderschaft und Korporation mittleren Zuschnitts, die damit ihren gefährdeten Rang im sozialen Gefüge der Republik zu festigen suchte. Doch gibt es in den scheinbar so „realistischen“ Bildern Carpaccios eine zweite Dimension, die im Hintergrund seiner Heiligenfiguren in Gestalt von Leichenbergen und Totenschädeln aufscheint – vielleicht Reflexe der regelmäßig wiederkehrenden PestEpidemien und der verlustreichen Kriege gegen das osmanische Imperium. Zu europäischem Ruhm gelangte die venezianische Malerei mit bezeichnender Phasenverschiebung durch zwei im letzten Viertel des 15. Jahrhunderts geborene Künstler, von denen der ältere, Giorgione (um 1478 –1510), vorzeitig starb, der jüngere Tiziano Vecellio (um 1489 –1576) in einer langen Lebenszeit hingegen Geschmack und Stil seiner Zeit in hohem Maß gestaltete und prägte. Wenig vorteilhaft zeigt Tizian hier
78 Die Republik bleibt sich treu
Besonders intensiv identifizierte er sich mit seinem nach dem Sieg über den Schmalkaldischen Bund der protestantischen Fürsten bei Mühlberg (1547) entstandenen Porträt als edler Ritter zu Pferd, mit der Lanze in der Hand, als Schützer der für ihn einzig wahren Religion, in erhabener Einsamkeit, als Mensch gebrechlich, doch durch göttlichen Schutz in höherem Sinn unverwundbar. Die für Tizian durch hohe Geldzahlungen, kostbare Geschenke und kirchliche Pfründen für seinen Sohn Pomponio nicht nur sehr prestigeträchtige, sondern auch lukrative Bindung an den spanischen Hof setzte sich unter Karls Sohn und Nachfolger Philipp II. (1556 –1598) bruchlos fort. Für diesen erz- und ultrakatholischen Monarchen schuf der bejahrte venezianische „Malerfürst“ nicht nur Werke religiöser Thematik, sondern auch Darstellungen aus der griechischen Mythologie von erlesener Komposition und Farbgebung, die nicht mit nacktem Fleisch und erotischen Reizen geizen, wie etwa das Bild der Danaë, mit der sich der lüsterne Göttervater Zeus in Gestalt eines Goldregens „fleischlich vereinigt“. Von ganz anderer Art war Tizians Arbeit für den seit 1534 regierenden Papst Paul III. (1534 –1549) und dessen Verwandte, denen der Pontifex durch die extrem nepotistische Ausrichtung seiner Regierung die Herrschaft über das Herzogtum Parma und Piacenza verschaffte – sehr zum Ärger und Nachteil der Serenissima. Deren Widerwillen scheint das berühmte Doppelporträt des Papstes und seines einflussreichen Kardinalnepoten Alessandro Farnese zu spiegeln. Es zeigt den fast 80-jährigen Papst als
dümmlich grinsenden Greis und seinen Neffen als würdelose, devote Kreatur und weitet sich auf diese Weise zu einer Karikatur und psychologisch luziden Analyse des in Rom herrschenden Systems des Nepotismus. Tizian und der eine Generation jüngere Tintoretto waren nach dem glaubwürdigen Zeugnis venezianischer Zeitgenossen Rivalen und Feinde – der Ältere soll nicht nur die in seinen Augen dubiosen Selbstinszenierungen des Jüngeren, sondern auch dessen Kunst als Auflösung ins Formlose kritisiert haben. Dahinter verbirgt sich nicht nur der Stilwechsel zum Manierismus, sondern auch ein Gegensatz der Schicht und Akkulturation – Tintoretto, mit Taufnamen Jacopo Robusti, kam aus der unteren Mittelschicht Venedigs und machte aus dieser Herkunft auch keinen Hehl. Auch Tintoretto gelang es, Wohlstand und soziales Prestige zu gewinnen, wenn auch langsamer und nicht so steil wie Tizian, doch war er am Ende seines Lebens nicht nur mit einflussreichen Auftraggebern in seiner Heimatstadt, sondern auch mit den Gonzaga in Mantua und dem habsburgischen Kaiser Rudolf II. (1576 –1612) in Prag vernetzt. Auf solche Protektion waren Künstler nicht nur in Venedig in einem grundlegend veränderten kulturellen Klima ange„Das Gastmahl im Hause des Levi“ wiesen, in dem die Organe der (1573): Dem Maler Paolo Veronese Rechtgläubigkeitskontrolle die wurde vorgeworfen, er habe bei Gestaltung religiöser Kunstwerdiesem Bild die Szene aus dem ke mit Argusaugen überwachNeuen Testament zu sehr in den ten und monierten. Hintergrund gerückt.
79 Tizian wird mit seiner Kunst zum Botschafter der Serenissima
Für die „Große Schule“ von San Rocco fertigte Tintoretto zwischen
Die Inquisition schaut den Malern genau auf die Finger
chung bereits ein Bild ein und versprach, die übrigen Werke ohne Honorar zu liefern. Das gefiel nicht allen, aber der Mehrheit – kurz darauf malte Tintoretto nicht nur in San Rocco, sondern wurde auch Mitglied der Scuola und damit einer seiner eigenen Aufseher. In der zentralen Szene der Ausmalung, die von theologischen Experten konzipiert worden sein muss, stellte Tintoretto die Kreuzigung Christi auf der wildbewegten Bühne von Golgatha dar. Auf ihr sind diverse Handwerker bei der Arbeit an den drei makabren Holzkonstruktionen zu sehen, dazu zahlreiche sensationslüsterne Gaffer und Passanten. Doch trotz dieser Staffage und der vielen narrativen Seitenstränge wird die Aufmerksamkeit der Betrachter in San Rocco nicht abgelenkt. Im Gegenteil: Ihre Blicke werden von der Haupthandlung, dem Erlöser am Kreuz, mit geradezu magnetischer Kraft und Gewalt angezogen. Auf sie fällt alles Licht, von ihr geht alle Heilswirkung aus, und alles Mitgefühl richtet sich auf den Gemarterten und die Gruppe der Trauernden zu seinen Füßen. Mit dieser Fokussierung auf das Zentrum und das Wesentliche gewinnt das Bild dramatische Einheit und Durchschlagskraft und verweist so auf die Kunst des Barock, die sich wenige Jahre später in Rom entfalten wird.
1564 und 1588 insgesamt 60 Ge-
So wurde Tintorettos Rivale Paolo Veronese 1573 vor die venezianische Staatsinquisition zitiert, um sich für sein Gemälde im Refektorium des Klosters Santi Giovanni e Paolo zu rechtfertigen. Stein des Anstoßes war dessen erzählerische Weitschweifigkeit, die nach Meinung der Inquisitoren durch die Fülle von Nebenpersonen und -handlungen das Auge des Betrachters vom religiösen Kern des Werks ablenkte und so nicht, wie in einem Dekret des Konzils von Trient gefordert, Frömmigkeit förderte, sondern bloße Schaulust bediente. Mit solchen Vorwürfen musste auch Tintoretto rechnen, dessen Bilder durch dramatische Akzentsetzungen, die Kombination von Haupt- und Nebenhandlungen und entsprechende Personenfülle gekennzeichnet waren und deshalb ebenfalls mit dem Vorwurf der Effekthascherei durch ungezügeltes Erzählen rechnen mussten. Umso willkommener war ihm deshalb 1564 die Ausschreibung der renommierten „Großen Schule“ von San Rocco, die Räumlichkeiten dieser reichdotierten und einflussreichen Stiftung mit repräsentativen Gemälden auszuschmücken. Die Methoden, mit denen er unter 37 Bewerbern den Sieg und den Auftrag davontrug, sind bekannt – er reichte vor der offiziellen Bekanntma-
mälde an. Hier die über zwölf
Meter breite „Kreuzigung Christi“.
Prof. Dr. Volker Reinhardt geb. 1954, lehrt Allgemeine und Schweizer Geschichte der Neuzeit an der Universität Freiburg (Schweiz).
80 Die Republik bleibt sich treu
Konflikt mit dem Osmanischen Reich
Glorreicher Sieg ohne Nutzen Arne Karsten
Am Streit um die Insel Zypern entzündeten sich 1571 die Spannungen zwischen Venedig und dem Osmanischen Reich. Der Sieg bei Lepanto war zwar ein Höhepunkt der venezianischen Militärgeschichte, doch politisch und wirtschaftlich hatte die Markusrepublik ihren Zenit überschritten.
Am Morgen des 7. Oktober 1571 standen sich im Golf von Patras, nördlich der Peloponnes gelegen, zwei Kriegsflotten gegenüber, wie sie die Welt noch nicht gesehen hatte. Auf der einen Seite die Geschwader des Osmanischen Reiches, dessen Streitkräfte im furchterregenden Ruf der Unbesiegbarkeit standen. Auf der anderen Seite die Schiffe der „Heiligen Liga“, eines Bündnisses der Republik Venedig mit dem Königreich Spanien und dem Kirchenstaat. Im Hinblick auf die reine Zahl der Schiffe waren die Streitkräfte der Kontrahenten annähernd gleich stark. Die osmanische Flotte, von Osten kommend, konnte auf den ersten Blick sogar leicht überlegen erscheinen. Von den etwa 230 Einheiten, über die ihr Oberbefehlshaber Ali Pascha gebot, zählten allerdings nur 170 bis 180 zum Typus der großen, geruderten Kriegsgaleere, hinzu kamen einige Dutzend leichtere Schiffe, die im Einzelkampf mit Galeeren chancenlos waren. Die christliche Streitmacht dagegen bestand aus 204 großen Galeeren, jenen etwa
30 Meter langen und von 30 Riemen mit je drei Ruderern auf jeder Seite angetriebenen Schiffen, die den nautischen Bedingungen des Mittelmeers optimal angepasst waren.
Am 7. Oktober 1571 standen sich in der Schlacht bei Lepanto Schiffe der „Heiligen Liga“ unter Beteiligung Venedigs und des Osmanischen Reichs gegenüber (Gemälde eines unbekannten Künstlers, 18. Jahrhundert).
Die Schiffe der „Heiligen Liga“ verfügen über mehr Feuerkraft Entscheidend für den Ausgang der Schlacht aber war nicht die Zahl der Schiffe, sondern die ungleiche Kampfkraft der beiden Flotten. Denn den rund 36 000 Soldaten auf Seiten der „Heiligen Liga“ standen kaum 20 000 osmanische Gegner gegenüber, und die verfügten zum überwiegenden Teil nicht über den in dieser Zeit verwendeten Vorläufer des Gewehrs, die Arkebuse, sondern lediglich über Kompositbögen als Distanzwaffen. Auch im Bereich der Schiffsartillerie sprechen die Zahlen eine eindeutige Sprache:
81
Mehr als 1500 schweren Kanonen auf den Schiffen der christlichen Flotte konnten die Osmanen nur sche Reich zum größten Wideretwa 750 Geschütze großen Kalisacher der Serenissima (Fresko an bers entgegenstellen. Vor diesem einer Kirche in Moldovica im heutiHintergrund erscheint der Ausgen Rumänien, zweite Hälfte gang der Schlacht, der überwälti16. Jahrhundert). gende Sieg der christlichen Flotte, anders, als in späteren Zeiten immer wieder behauptet wurde, durchaus nicht als ein Wunder. Einem Wunder nahe jedoch kommt die Tatsache, dass am 7. Oktober überhaupt eine christliche Flotte in den Golf von Patras ruderte und sich dort mit grimmiger Entschlossenheit zur Schlacht stellte. Und zwar gleich in zweifacher Hinsicht: zum einen aus politischer, zum anderen aus militärischer Perspektive. Um diese beiden Quasi-Wunder zu verstehen, ist es nötig, einen Blick auf die Vorgeschichte der berühmten Seeschlacht bei Lepanto zu werfen. Die Vorgeschichte im engeren Sinn könnte man am 29. Januar 1570 beginnen lassen. An diesem Tag nämlich erhielt Marcantonio Barbaro, der venezianische Botschafter in Konstantinopel, unerwarteten Besuch des Chefdolmetschers der Hohen Pforte, der ihm die nicht weiter diplomatisch verklausulierte Botschaft überbrachte, sein Herr, Sultan Selim II. (1566 –1575), fordere die Republik Venedig auf, ihm Zypern zu überlassen. Die Insel, so die Argumentation der Hohen Pforte, habe bereits in früheren Zeiten einmal zum Herrschaftsbereich der Sultane gehört, sie böte zudem unerträglicherweise christlichen Kaperschiffen Unterschlupf, die türkische Schiffe überfielen. Das Fazit der Botschaft: Wenn die Venezianer Wert auf den Fortbestand der guten Handelsbezie-
hungen zum Osmanischen Reich legten und einen Krieg vermeiden wollten, dann sollten sie die Insel räumen. Andernfalls werde man sie sich mit Gewalt nehmen. Doch die Hinweise auf alte Herrschaftsansprüche und lästige Piratenschiffe dienten nur der Bemäntelung viel grundlegenderer politischer Motive. Mit dem Osmanischen Reich war seit der Mitte des 14. Jahrhunderts in nicht einmal 200 Jahren im Osten des Mittelmeers eine Großmacht entstanden, die ihren rasanten Aufstieg einem überaus erfolgreichen Expansionsdrang verdankte. So gelang dem Turkvolk der Osmanen nach seiner Einwanderung in Kleinasien im frühen 13. Jahrhundert rasch die Unterwerfung weiter Gebiete, vor allem aufgrund der Schwäche des Oströmischen Reichs, der einstigen Vormacht im östlichen Mittelmeerraum. Die Basis der osmanischen Expansion stellte das Militärwesen dar, die Vielzahl kampfkräftiger, gut gerüsteter Krieger. Eine besondere Rolle spielte die Elitetruppe der Sultane, die rund 10 000 in Konstantinopel stationierten Janitscharen. Sie bildeten das erste „stehende Heer“ der nachantiken Militärgeschichte, zu einer Zeit, als christliche Fürsten von einem solch effizienten Instrument zur Durchsetzung ihrer Herrschaftsansprüche nur träumen konnten. Um den Luxus einer derartigen Truppe zu finanzieren, bedurfte es kräftiger Tributzahlungen unterworfener Feinde. Überhaupt war der Haushalt der Sultane auf solche Tribute angewiesen. Nicht zuletzt deswegen sahen sich die Herren der Hohen Pforte ihrem Selbstverständnis nach zunächst und zuallererst als Feldherren. Auf siegreichen Kriegszügen beruhte ihr persönlicher Ruhm ebenso wie ihr politischer Handlungsspielraum.
Nach dem Fall Konstantinopels
1453 entwickelte sich das Osmani-
82 Glorreicher Sieg ohne Nutzen
Das Kolonialreich Venedigs gerät ins Visier der Osmanen Der Vater des seit 1566 regierenden Sultans Selim II., Suleiman (1520 –1566), mit dem sprechenden Beinamen „der Prächtige“, war in den langen Jahren seiner Herrschaft diesen Ansprüchen überreich gerecht geworden. Nicht weniger als 13 große Feldzüge hatte er geführt und dabei unter anderem 1523 den Johanniter-Ritterorden von der Insel Rhodos vertrieben, 1526 bei Mohács das Heer des Ungarn-Königs Ludwig II. vernichtet, große Teile Ungarns dauerhaft unterworfen und 1529 (wenn auch am Ende erfolglos) Wien belagert. Durch sein Ausgreifen geriet das Osmanische Reich unvermeidlich in Konflikt mit der Republik Venedig, die bereits im Hochmittelalter nach und nach eine Vielzahl von Häfen und Inseln an der Adriaküste und in der Ägäis unter ihre Herrschaft gebracht hatte. Nach der Eroberung Konstantinopels 1204 durch ein christliches Kreuzfahrerheer kam unter anderem Kreta hinzu. Den Höhepunkt seiner Ausdehnung erreichte der stato da mar, das venezianische Seereich, durch den Erwerb Zyperns 1469. Rein flächenmäßig nahm sich dieses Musterbeispiel eines seaborn empire gar nicht einmal spektakulär aus: ein paar Küstenregionen mit Hafenstädten, zwei große und viele kleine Inseln. Aber als Kaufleute dachten die Venezianer nicht in Quadratkilometern, sondern in Handelsrouten. Für den Fernhandel mit dem Orient, der die wichtigste Quelle von Reichtum, Macht und Ansehen der Serenissima bildete, bedurfte es einer Vielzahl von Stützpunkten,
Sultan Selim II. drohte, die Insel Zypern zu annektieren. Venedig musste reagieren (osmanische Miniatur, 16. Jahrhundert).
in denen die nicht auf Fahrten über große Distanzen ausgelegten Galeeren immer wieder ihre Vorräte an Nahrungsmitteln und Trinkwasser ergänzen konnten. Genau diese Besitzungen des venezianischen Seereichs gerieten mehr und mehr ins Visier der osmanischen Sultane, seit diese 1453 Konstantinopel erobert und damit die rund 1000-jährige Existenz des Oströmischen Reiches beendet hatten. Als nach dem Tod Suleimans des Prächtigen Die Mitglieder der osmanischen Elisein Sohn Selim II. der Forderung seiner politischen und relitetruppe der Janitscharen wurden giösen Berater nach einem presauch durch die sogenannte Knabentigeträchtigen militärischen Erlese in eroberten christlichen Gebiefolg nachzukommen suchte, fiel ten rekrutiert (Aquarell, um 1600).
83 Das Kolonialreich Venedigs gerät ins Visier der Osmanen
Letztlich ging es um die Ehre der stolzen Republik Auch in der Krise des Frühjahrs 1570 gab es unter den venezianischen Politikern nicht wenige, die dazu rieten, es zunächst einmal ganz traditionell mit Bestechung der türkischen Würdenträger zu versuchen – und im äußersten Fall eben auf Zypern zu verzichten. Aus wirtschaftlichen Gründen war diese Argumentation vollkommen verständlich: Nicht nur würden die Kriegsrüstungen gewaltige Summen verschlingen, ruinöser noch mussten sich die gestörten Handelsbeziehungen auswirken. Der Verlust der Insel erschien aus dieser Perspektive eher verschmerzbar. Doch spielten wirtschaftliche Überlegungen im Europa des 16. Jahrhunderts noch nicht entfernt jene Rolle, die ihnen spätere Zeiten zuschreiben sollten. Die „Falken“ unter den venezianischen Politikern argumentierten staatstragend: Gäbe man einem so einzigartigen Fall politischer Erpressung nach und trete die Insel widerstandslos an die Osmanen ab – wer garantierte, dass der Sultan nicht morgen Kreta und übermorgen, wer könne es wissen, Venedig selbst fordern würde? Vor allem aber führten sie die Ehre ins Feld, die man durch kampfloses Nachgeben verliere. Denn die kampflose Aufgabe Zyperns müsse unweigerlich dazu führen, dass die stolze Republik in ganz Europa zum Gespött werde, mit katastrophalen Folgen für den politischen Handlungsspielraum – wer schließt schon Bündnisse mit einem Partner, den er verachtet? Und dieses Argument konnte keine noch so besorgte Aussicht auf die Entwicklung der Handelsbilanz entkräften. So galt es, den Krieg vorzubereiten, und das hieß nach Lage der Dinge, eine Flotte auszurüsten. Bereits Ende Januar 1570 hatte der venezianische Senat den Beschluss gefasst, 100 neue Galeeren bauen zu lassen, und zwar binnen zweier Monate. Ein ehrgeiziges Ziel, an dessen Realisierung überhaupt nur zu denken war, weil die Venezianer über die bei weitem größte und bestorganisierte Schiffswerft des damaligen Europa verfügten: das Arsenal. Dieses hatte bereits beim Bau der Flotte des Vierten Kreuzzugs (1202 –1204) seine Leistungsfähigkeit bewiesen. Auf dem im Lauf der Zeit mehrfach kräftig erweiterten Areal am östlichen Stadtrand Venedigs wurden nicht nur Schiffe gebaut und repariert, sondern hergestellt, was immer man zu ihrer Ausrüstung benötigte. Hinter den mächtigen Mauern, die das Arsenal vor neugierigen Blicken schützte, gingen Zim-
sein Blick bald auf Zypern. Ein buchstäblich naheliegendes Ziel, befindet sich die Insel doch nur rund 70 SeeMoscheen umgewandelt. Hier meilen vor der kleinasiatischen Küste. die frühere Kathedrale St. NikoIm März 1570 schickte der Sultan laus in Famagusta mit Minarett. einen Sonderbotschafter nach Venedig, um nun auch direkt den venezianischen Senat, der über die außenpolitischen Fragen entschied, von der Forderung, die Insel kampflos abzutreten, zu informieren. Die venezianischen Patrizier antworteten kategorisch: Kein Fürst habe jemals eine Provinz seines Reiches einfach abgetreten, ohne zu kämpfen. So entschieden, ja entrüstet die Politiker im Dogenpalast das Ansinnen des Sultans auch zurückwiesen, vorangegangen waren dieser Absage, von der alle wussten, dass sie Krieg bedeutete, lange und quälende Diskussionen innerhalb der venezianischen Führungsschicht. Und auch bei der einfachen Bevölkerung war die Aussicht auf Krieg zunächst keineswegs populär. Man wusste in der Lagune seit jeher um die existentielle Bedeutung guter Handelsbeziehungen mit den Osmanen und suchte durch politische Zugeständnisse und „Geschenke“ aller Art an den Sultan und seine Berater, den Frieden zu erhalten. Im osmanisch besetzten Zypern wurden christliche Kirchen in
84 Glorreicher Sieg ohne Nutzen
merleute, Riemenschneider, Kanonengießer, Seiler, Tuchmacher und Kalfaterer ihrer Tätigkeit nach. Bis zu 3000 Handwerker arbeiteten um die Mitte des 16. Jahrhunderts in dieser Stadt in der Stadt. Um im Ernstfall die Kriegsschiffe im Akkord produzieren zu können, verfügte das venezianische Arsenal über eine „Reserve“ von 100 Galeeren, die nach der Art von Bausätzen aus durchnumerierten Einzelteilen nur zusammengezimmert werden mussten. So konnten, zumindest theoretisch, jeden Tag zwei Schiffe die Werft verlassen. Der Bau und die Ausrüstung der Flotte stellten eine enorme organisatorische Leistung dar, auf die die Venezianer zu Recht stolz waren, und zwar um so mehr, als es mit der Bereitstellung der Schiffe ja nicht getan war. Die Galeeren mussten auch bemannt und mit Kriegs- und Lebensmitteln ausgerüstet werden, und das war mit noch größeren Mühen verbunden, als sie zu bauen. Es galt, binnen weniger Wochen Zehntausende von Ruderknechten, Matrosen und Soldaten anzuwerben und deren Versorgung sicherzustellen. Die Grundlage der Verpflegung von Seeleuten stellte Schiffszwieback dar, und genau daran mangelte es nach der schlechten Ernte des Jahres 1569
in Oberitalien. Oder besser gesagt, die venezianischen Kornvorräte des Frühjahrs 1570 hätten zwar gereicht, um den nötigen Schiffszwieback für die Ausrüstung der Galeeren zu backen, dann aber wäre nichts mehr für die Versorgung der ohnehin schon unruhigen Bevölkerung geblieben. In den Berichten, die etwa der päpstliche Botschafter in Venedig im Frühjahr 1570 nach Rom sandte, wiederholten sich die Hinweise auf die prekäre Versorgungslage in Venedig fast schon gebetsmühlenartig: „... hier wartet man darauf, zu rüsten, aber angesichts des Brotmangels steht die Abfahrt nicht zu erwarten“; „... hier herrscht ein ungeheurer Mangel, und es findet sich kein Getreide“; „die Regierung ist ratlos, wie sie die Flotte erhalten soll, wenn sie nicht Unterstützung durch Kornlieferungen erhält“. Als schließlich nach langwierigen Verhandlungen über Kornlieferungen aus den italienischen Nachbarstaaten auch dieses Problem gelöst war, sammelte sich die Das Arsenal war eine perfekt organisierte Flotte im Juni 1570 im dalWerft, in der in kürzester Zeit Kriegs- und matinischen Hafen Zara (das Handelsschiffe gebaut werden konnten. heutige Zadar in Kroatien), Aber auch neue Schusswaffen und Kanoum hier auf Verstärkung nen entwickelte man hier (Vogelschaudurch ein auf Kreta stationierDarstellung aus dem Jahr 1797).
85 Letztlich ging es um die Ehre der stolzen Republik
handlungen kurz vor dem Scheitern, ehe schließlich im Mai 1571 der Vertrag über den Abschluss der Liga doch zustande kam. Die Verbündeten vereinbarten darin, noch im laufenden Jahr eine Armada von 200 Galeeren auszurüsten. Unter dem Oberbefehl des jugendlichen Don Juan d’Austria (1547 –1578), eines unehelichen Sohns Kaiser Karls V. und Stiefbruders König Philipps II., sollte diese Flotte so schnell wie möglich den türkischen Feind angreifen und zur Schlacht stellen. Und das gelang schließlich am 7. Oktober 1571 im Golf von Patras vor der Hafenfestung Lepanto. Die darauffolgende Schlacht wurde auf beiden Seiten mit äußerster Verbissenheit und Brutalität geführt. Das blutige Ringen erreichte seinen Höhepunkt in der Mittagszeit, als die Geschwader der Oberbefehlshaber beider Seiten im Zentrum des Geschehens aufeinandertrafen. Da deren Schiffe mit ausgewählten Elitetruppen bemannt waren, entwickelte sich hier der Brennpunkt der Auseinandersetzung. Die Galeeren von Don Juan d’Austria und Ali Pascha verkeilten sich ineinander. Dadurch entwickelten sie sich, manövrierunfähig, wie sie nunmehr waren, zum Schauplatz eines erbitterten Nahkampfs, in dem beide Seiten versuchten, die Schiffe des Feindes zu entern. Unter schweren Verlusten wogte der Kampf Mann gegen Mann hin und her, da Galeeren der Reservegeschwader immer wieder frische Kämpfer heranführten. An eine koordinierte Leitung der Schlacht war nicht mehr zu denken. Auf beiden Seiten griffen nun auch die Kommandeure persönlich in das Gefecht ein. Augenzeugen berichten sowohl von der Ausdauer, mit der sich Ali Pascha als Bogenschütze betätigte, wie von der grimmigen Entschlossenheit, mit welcher etwa der über 70-jährige venezianische Admiral Sebastiano Venier seine Armbrust handhabte, die er immer wieder aufs Neue von einem Gehilfen spannen ließ.
tes Geschwader zu warten. Und während man wartete, brach an Bord der Schiffe eine verheerende nien und den Heiligen Stuhl als Typhus-Epidemie aus. Verbündete zu gewinnen. In dieser Die Hoffnung, der feindlichen Darstellung segnet Papst Pius V. die Invasion Zyperns dadurch zuvor„Heilige Liga“ (italienisches Gemälzukommen, dass man den Gegner de, 16. Jahrhundert). in einer Seeschlacht zerstreute, hatte sich in Luft aufgelöst. Am 1. Juli 1570 landeten osmanische Truppen auf Zypern und drangen schnell in das Innere der Insel vor. Gegen Ende des Jahres hielt sich nur noch die Hafenfestung Famagusta, und die venezianischen Verluste allein durch Seuchen und Stürme, ohne dass irgendeine größere Schlacht stattgefunden hätte, betrugen an die 40 000 Mann. Unter diesen Umständen sahen sich die Venezianer genötigt, die bisher eher zurückhaltend betriebene Suche nach Verbündeten zu intensivieren. Man fand sie schließlich nach mühsamen Verhandlungen in König Philipp II. (1556 – 1598) von Spanien und Papst Pius V. (1566 –1572). Es ging in diesen Verhandlungen, natürlich, um Schiffe und Soldaten; es ging um Geld, um sehr viel Geld, um Einsatzpläne und strategisch-militärische Ziele. Aber verhandelt wurde auch über Fragen der Ehre und des Zeremoniells, etwa darum, wer denn den Oberbefehl über die vereinigte Flotte der „Lega Santa“, der „Heiligen Liga“, wenn sie denn je zustande käme, erhalten sollte. In zähen, von abgründigem gegenseitigem Misstrauen geprägten Gesprächen suchten die Diplomaten nach Kompromissen. Mehrfach standen die VerVenedig gelang es, für den Krieg
gegen das Osmanische Reich Spa-
Der abgeschlagene Kopf des Ali Pascha als Trophäe der Sieger Die Entscheidung bahnte sich an, als es der Mannschaft um den Kommandanten des päpstlichen Flottenkontingents, Marc’Antonio Colonna, gegen ein Uhr am Nachmittag schließlich gelang, eine an Backbord des osmanischen Flaggschiffs befindliche Galeere zu kapern. Dem darauffolgenden Angriff von zwei Seiten war die erschöpfte und dezimierte osmanische Besatzung der „Sultana“ nicht mehr
86 Glorreicher Sieg ohne Nutzen
gewachsen und wurde bis auf den letzten Mann niedergemacht. Unter den Toten befand sich auch der osmanische Oberbefehlshaber Ali Pascha, dessen abgeschlagener Kopf auf einer Pike den jubelnden Liga-Soldaten gezeigt wurde. Der Kampf hatte von Anfang an mit erbitterter Härte getobt, Gefangene wurden auf beiden Seiten nicht gemacht. Dies lag aber nicht nur an den Glaubensgegensätzen und den sich im Handgemenge entwickelnden Blutrausch, sondern auch am ganz praktischen Problem, was mit etwaigen Gefangenen zu tun sei: Solange der Kampf währte, konnte man keine wertvollen Kämpfer zu ihrer Bewachung abstellen, der Abtransport war ebenso wenig praktikabel. Eine halbe Stunde nach der Kaperung des Flaggschiffs Ali Paschas brach der osmanische Widerstand im Zentrum zusammen. Was nun folgte, war nur mehr ein gnadenloses Abschlachten von Wehrlosen und endete mit der vollständigen Niederlage der Osmanen, deren Verluste auf mehr als 30 000 Mann geschätzt werden. Am Abend des 7. Oktober hatte die stolze Kriegsflotte Sultan Selims aufgehört zu existieren, nur wenigen ihrer Galeeren war es gelungen, der Versenkung oder Kaperung zu entgehen. Doch auch auf Seiten der christlichen Liga gab es rund 7500 Tote zu beklagen und ungefähr ebenso viele Verwundete, von denen in den nächsten Tagen angesichts der miserablen medizinischen Versorgung und hygienischen Verhältnisse an Bord der Galeeren noch viele starben. Die Nachricht vom Triumph über den Glaubensfeind führte in Venedig zu Jubelfeiern und Dankprozessionen bisher ungekannten Ausmaßes und verbreitete sich im christlichen Abendland wie ein Lauffeuer. Schon sehr bald jedoch erwies sich der militärische Triumph bei Lepanto als politisch folgenlos. Während man in Konstantinopel mit aller Energie daranging, eine neue Flotte zu bauen, vermochten es die in der Liga verbündeten Mächte nicht, sich im folgenden Jahr auf eine energische gemeinsame Offensive zu einigen. Keine zwei Jahre später schloss die erschöpfte Republik Venedig einen Separatfrieden mit der Hohen Pforte, in dem sie auf Zypern verzichtete. Der Großwesir Sultan Selims II. kommentierte die Ereignisse gegenüber dem venezianischen Botschafter in Konstantinopel höhnisch, aber zutreffend: „Ihr habt uns bei Lepanto den Bart geschoren. Wir haben euch mit Zypern einen Arm abgehauen. Ein Bart wächst nach.“ Dennoch sollte die Schlacht bei Lepanto im kulturellen Gedächtnis Europas präsent bleiben wie kaum
ein anderes militärisches Ereignis dieser Epoche, ja, es dürfte nicht zu weit gehen, sie als eines der größten Medienereignisse der frühen Neuzeit überhaupt zu bezeichnen. Sofort nach der Schlacht gab der venezianische Senat ein Gemälde für den Dogenpalast in Auftrag, auf dem der Maler Jacopo Tintoretto den Triumph bei Lepanto festhielt. Auch Tintorettos Konkurrent Paolo Veronese schuf eine Darstellung der Schlacht, die in zeittypischer Weise die religiöse Deutung des Siegs anschaulich werden lässt: Während in der unteren Diese allegorische Darstellung der Bildhälfte das unübersichtliche Schlacht von Lepanto stammt von Getümmel der ineinander verkeilPaolo Veronese (nach 1571): Petrus, ten Schiffe zu erkennen ist, zeigt Jakobus und Markus – die Schutzdie obere Bildhälfte die Intervenheiligen von Papsttum, Spanien tion der Heiligen Petrus, Jakound Venedig – spiegeln den irdibus und Markus als der Schutzschen Pakt der Staaten im Himmel.
87 Der abgeschlagene Kopf des Ali Pascha als Trophäe der Sieger
Der so traditionsreiche Gewürzhandel Venedigs fiel in diesen Jahrzehnten nahezu vollständig in die Hände der Engländer und Holländer. Die Gründung der Ostindien-Kompanien in England (1600) und den Niederlanden (1602) sowie der in der Folgezeit immer besser organisierte Handel mit Indien und dem Fernen Osten über das Kap der Guten Hoffnung ruinierte den Orienthandel der Mittelmeer-Anrainer. Seit Beginn des 17. Jahrhunderts war der Niedergang Venedigs als Handelsgroßmacht nicht mehr zu übersehen, und diese wirtschaftliche Entwicklung ging einher mit einem rapiden politischen Bedeutungsverlust. Unübersehbar waren die Zeiten vorbei, in denen die Serenissima im Stil einer Großmacht agieren konnte und man in ganz Europa auf die politische Haltung von „San Marco“ achtete, wie Venedig nach seinem Stadtheiligen weithin genannt wurde. Zwei große Pest-Epidemien trugen das ihre dazu bei, die Probleme Venedigs noch zu verschärfen. 1576/ 77 und dann nochmals in den Jahren 1630/31 traf der Schwarze Tod die Lagunenstadt mit furchtbarer Wucht. Beide Male kam rund ein Drittel der Einwohner ums Leben. Angesichts des Massensterbens gelobte der Senat am 22. Oktober 1630, zum Dank für die Befreiung von der Pest eine große Kirche zu errichten, die der Gottesmutter Maria geweiht sein sollte. Nach dem Abklingen der Seuche begannen 1632 in der Tat sogleich die Planungen, aus denen nach jahrzehntelanger Bauzeit die vermutlich nach San Marco berühmteste Kirche Venedigs hervorging:
heiligen von Papsttum, Spanien und Venedig bei der Gottesmutter Maria, um deren Beistand für mit seiner Frau vor der Stadt Batadie christliche Flotte zu erflehen. via (das heutige Jakarta auf der inAuf zahllosen Flugblättern donesischen Insel Java; Gemälde verbreitete sich die Nachricht von Aelbert Cuyp, um 1640 – 1660). vom Sieg über den Glaubensfeind in ganz Europa. Noch im 17. und 18. Jahrhundert entstanden großformatige Gemälde zur Erinnerung an Lepanto in süddeutschen Barockkirchen, und hier und da erinnert in katholischen Regionen Europas das Lepanto-Läuten der Kirchenglocken bis heute an die Schlacht. Neue Konkurrenz im Gewürzhan-
del: ein niederländischer Kaufmann
Großbritannien und die Niederlande dominieren nun den Gewürzhandel In machtpolitischer Hinsicht stellte die Abtretung Zyperns für die Serenissima zweifellos einen Prestigeverlust dar, doch aus wirtschaftlicher Perspektive war er zu verschmerzen. Wenn es in den auf Lepanto folgenden Jahrzehnten mit dem venezianischen Handel dennoch bergab ging, so lag das an anderen Faktoren, und zwar vor allem an solchen, die sich von den Politikern im Dogenpalast nicht beeinflussen ließen. Problematisch für Venedig war die Konkurrenz durch die neuen Seemächte England und die Vereinigten Niederlande, die nicht nur den Fernhandel über den Atlantik dominierten, sondern auch im Mittelmeer eine zunehmende Präsenz entwickelten.
88 Glorreicher Sieg ohne Nutzen
Santa Maria della Salute. Das malerisch am östlichen Ende des Canal Grande gelegene Meisterwerk des Architekten Baldassare Longhena (1598 –1682) ist ein Höhepunkt der Barockarchitektur nicht nur Venedigs. Bei der Innenausstattung dieser Kirche sollten dann militärische Auseinandersetzungen mit dem Osmanischen Reich noch einmal eine Rolle spielen. Nach dem Verlust Zyperns 1573 hatte sich eine lange Phase friedlicher Koexistenz Venedigs mit der Hohen Pforte eingestellt, die erst ein Dreivierteljahrhundert später ihr Ende finden sollte. Der Anlass für den dann ausbrechenden „Candia-Krieg“ war an sich alles andere als spektakulär. Am 26. September 1644 hatten sechs Galeeren des auf Malta ansässigen Johanniter-Ordens vor der Küste der Insel Rhodos einen osmanischen Geleitzug auf dem Weg nach Konstantinopel gekapert. Derartige Überfälle zur See standen während des 17. Jahrhunderts im Mittelmeer auf der Tagesordnung. Doch diesmal befand sich an Bord eines der gekaperten Schiffe eine Gattin des regierenden Sultans mit ihrem Sohn. So entwickelte das Ereignis bald erhebliche politische Sprengkraft. An der Hohen Pforte war man gesinnt, Kapital daraus zu schlagen. Die Tatsache, dass die Ordensritter auf ihrer Rückfahrt mehrere venezianische Häfen angelaufen hat-
ten, genügte als Vorwand, am 24. Juni 1645 eine Invasionsarmee von über 50 000 Soldaten auf Kreta an Land zu setzen, der letzten großen Insel, die vom einstmals so stolzen stato da mar der Markusrepublik Mitte des 17. Jahrhunderts noch verblieben war.
Jahrelanges blutiges Ringen um die Stadt Candia Schon bald befand sich die Insel in der Hand der Osmanen, mit einer Ausnahme: der durch modernste Festungsanlagen geschützten Hauptstadt Candia (dem heutigen Iraklion). Um diese entspann sich in der Folgezeit ein erbitterter Belagerungskrieg. In Venedig war man entschlossen, Kreta um jeden Preis zu behaupten. Nicht, dass die wirtschaftliche Bedeutung der Kolonie diese Entschlossenheit erzwungen hätte, ganz im Gegenteil, die Insel stellte für den Haushalt der Serenissima seit langem ein permanentes Santa Maria della Salute ist VeneZuschussgeschäft dar. 1621 etwa digs bekannteste Barockkirche. Sie standen Einnahmen aus Zöllen, entstand in den Jahren 1632 bis Verpachtungen, Mieten, Steuern, 1687 nach Plänen des Architekten Gebühren und Strafen von rund Baldassare Longhena (Gemälde von 96 000 Dukaten Ausgaben in der Giovanni Antonio Canal, genannt Höhe von mehr als dem AndertCanaletto, um 1730).
89 Jahrelanges blutiges Ringen um die Stadt Candia
halbfachen, nämlich etwa 240 000 Dukaten, gegenüber. tiger Konflikt; hier eine Seeschlacht im Doch die Behauptung der Insel, so viel war dem Senat von BeJahr 1645 (Gemälde der venezianischen ginn des Kampfes an bewusst, Schule, 17. Jahrhundert). stellte mehr dar als eine Wirtschaftsfrage. Hier ging es um ein Symbol, ging es um den Status Venedigs als politische Macht, gerade in Zeiten des Niedergangs. Nur vor diesem Hintergrund wird verständlich, mit welcher Verbissenheit die Kämpfe in den folgenden zweieinhalb Jahrzehnten tobten. Nicht nur auf Kreta im Übrigen. In Dalmatien verteidigte sich die Serenissima gegen eine parallel entwickelte Offensive der Osmanen mit Glück und Geschick. Flottenexpeditionen unter dem Kommando der Admiräle Lazzaro Mocenigo und Lorenzo Marcello sollten den Nachschub der Osmanen unterbinden und die Verteidiger entlasten, was ihnen phasenweise auch gelang. Doch das änderte nichts daran, dass sich der eigentliche Krieg in all seiner verbissenen Grausamkeit auf und vor den Wällen und Gräben, den Ravelins und Halbmonden der noch im letzten Moment nach allen Regeln der modernen Festungsbaukunst verstärkten Zitadelle von Candia abspielte. Es war ein zäher und mühsamer, über lange Phasen scheinbar träge vor sich hin schwelender Krieg. Da den Osmanen die nötige Überlegenheit auf See fehlte, konnten sie die eingeschlossenen Verteidiger
nicht aushungern. Über den Hafen gelangten immer wieder frische Truppen, Nahrungsmittel, Waffen und Munition in die Festung Candia. Und nicht zuletzt Arbeiter, die sich daranmachten, die zusammengeschossenen Wälle auszubessern und immer wieder aufs Neue die von der osmanischen Artillerie geschossenen Breschen zu schließen. So entstand eine Pattsituation, für die Angreifer kaum weniger unerfreulich als für die Eingeschlossenen. Der Kampf verlagerte sich unter die Erde. Durch die Anlage von unterirdischen Stollen näherten sich die osmanischen Krieger den Wällen, an deren Ende sie Minen anlegten, mit Sprengpulver gefüllte Kammern, die mit Hilfe von Lunten gezündet wurden und ganze Bastionen in die Luft jagen konnten – eine tödliche Gefahr für die Venezianer. Die suchten sich nach Kräften zu schützen, errichteten Horchposten, um auf verdächtige Geräusche im Untergrund zu achten, gruben Gegenminen, mit denen sie die Stollen des Feindes ihrerseits sprengten oder aber mit Wasser volllaufen ließen. Ein Maulwurfskrieg, dunkel, schmutzig und gnadenlos, der sich da abspielte. Ein neuer Krieg zudem, wie er in der Folgezeit Schule machen sollte. Der Kampf um Wien wenige Jahrzehnte später verlief in ähnlicher Weise. Lange Zeit zog sich die Belagerung unentschieden hin. Im November 1666 dann übernahm der energische Großwesir Ahmed Köprülü in eigener Person
Als die Osmanen Candia auf Kreta an-
griffen, entbrannte ein vieljähriger blu-
90 Glorreicher Sieg ohne Nutzen
den Oberbefehl über die Belagerungstruppen. Der venezianische Senat übertrug wenig später das Kommando über die ermatteten Verteidiger seinem renommiertesten Militär, Francesco Morosini, seit dem 2. Januar 1667 capitan da mar. Allein in den nun folgenden zwei Jahren reihten sich 69 Sturmangriffe der Türken und 80 Ausfälle der Verteidiger aneinander, 1400 Minen wurden zur Explosion gebracht. Die Verluste bei den Türken betrugen 100 000 Menschen, auf Seiten der Venezianer waren es 30 000. Der für Venedig kämpfende französische Offizier Alexandre de Montbrun kommentierte entsetzt, was er je in seinem bald 60-jährigen Kriegerdasein gesehen habe, sei ein Kinderspiel gegen das, was in Candia vorgehe.
te nach Kreta und, wichtiger noch, gewann auf diplomatischem Weg auch Frankreichs Sonnenkönig Ludwig XIV. (1643 –1715) dafür, den Venezianern Hilfstruppen zu schicken. Außerdem gestattete es die finanzielle Unterstützung des Pontifex, neue Einheiten in Deutschland zu werben, vor allem im Territorium der Herzöge von Braunschweig. So machten sich an die 3300 „Lüneburger“ unter dem Befehl des kriegserfahrenen Grafen Josias von Waldeck auf den langen Marsch nach Venedig, um dann nach feierlichem Empfang an der Lagune gen Candia verschifft zu werden. Dort trafen sie im Augenblick höchster Bedrängnis ein, wurden sofort an den besonders bedrohten Abschnitten der Festung ins Gefecht geworfen, schlugen sich überaus tapfer – und erlitten grausame Verluste. Als am 8. Juli 1669, kaum Der Candia-Krieg wurde auf vieeinen Monat nach der Ankunft, ihr Befehlshaber Graf Waldeck einer len Schauplätzen ausgefochten: an sich harmlosen Kniewunde erVenezianer nahmen im Juni 1659 lag, war nur noch ein Bruchteil seidie Stadt Tschesme ein (das heuner „Lüneburger“ kampffähig. tige Çes¸me nahe der türkischen Zur selben Zeit räumten nach Stadt Izmir; venezianisches Geeinem misslungenen Ausfall am mälde, 17. Jahrhundert).
Das Eingreifen der europäischen Mächte kommt zu spät Die Verteidiger erhielten in ihrer wachsenden Bedrängnis endlich Unterstützung durch andere christliche Mächte, die lange die kriegerischen Ereignisse auf der abgelegenen Mittelmeerinsel lediglich mit distanziertem Interesse verfolgt hatten. Papst Clemens IX. (1667 –1669) schickte die päpstliche Flot-
91 Das Eingreifen der europäischen Mächte kommt zu spät
gramm von Santa Maria della Salute einer grundlegenden Revision zu unterziehen. Statt wie zunächst vorgesehen das Ende der furchtbaren Pest-Epidemie zu feiern, wurde der Hauptaltar schließlich mit einer Ikone geschmückt, die man aus der Kathedrale von Candia gerettet hatte. Was vermutlich als Sinnbild weiterhin verteidigter Rechtsansprüche gemeint war, nimmt freilich vor dem Hintergrund der weiteren Entwicklung Venedigs den Charakter einer melancholisch-resignativen Geste an. Der erbitterte Kampf um Kreta stellte einen tiefen Einschnitt in der Geschichte Venedigs dar. Eine der wichtigsten langfristigen Folgen bestand in einem Ausbluten des Patriziats, dessen männliche Angehörige in den zwei Jahrzehnten, die der Candia-Krieg dauerte, einen hohen Blutzoll zahlten: Insgesamt fielen über 280 Patrizier im Kampf um Kreta, weit über zehn Prozent der Angehörigen des Großen Rats. Auf der anderen Seite erwiesen sich die finanziellen und allgemein wirtschaftlichen Konsequenzen als ruinös. Die enormen Kosten, die der Krieg verursachte, mussten von einer Volkswirtschaft finanziert werden, die durch ebendiesen Krieg ohnehin schwer getroffen war. Im Unterschied zu späteren Zeiten wirkte sich Krieg in der frühen Neuzeit nicht produktivitätssteigernd, sondern -lähmend aus, der Dreißigjährige Krieg bietet ein Beispiel im Großen für das, was auch im Fall der Verteidigung Kretas geschah. Die venezianische Staatsschuld stieg in den Jahren zwischen 1641 und 1669 von acht auf über 21 Millionen Dukaten.
29. Juni 1669, bei dem mit dem Herzog von Beaufort auch ein tulieren, führte Venedig aber in den Verwandter des französischen Kö1680er Jahren zu mehren Siegen nigs fiel, die Franzosen angesichts der hoffnungslosen Lage das gegen die Osmanen. Von 1688 bis Feld, die Festung ihrem Schick1694 bekleidete er das Amt des sal überlassend, das damit besieDogen (Gemälde nach Art des Bargelt war. Am 6. September 1669 tolomeo Nazzari, wohl nach 1694). unterzeichnete der venezianische Oberbefehlshaber Francesco Morosini die Kapitulation, ohne auch nur die Autorisierung von Seiten des venezianischen Senats abzuwarten. Der Kampf um Kreta war verloren. Dessen Spuren sind bis heute zu betrachten, nicht nur auf Kreta, sondern ebenso in Venedig selbst, und zwar in der „Pestkirche“ Santa Maria della Salute, in Gestalt des Antonius-Altares, den zu stiften der Senat 1652 beschlossen hatte, um „den gerechten Zorn der göttlichen Majestät zu besänftigen und zur Unterstützung der Streiter für die Sache des Glaubens“ zu bewegen. Der Maler Pietro Liberi (1605 –1687) schuf das Altargemälde, auf dem die Allegorie Venedigs dargestellt ist, wie sie den heiligen Antonius um Fürsprache bei der Heiligen Dreifaltigkeit bittet, um die Belagerung Candias zu beenden. Nachdem dann der Krieg beendet und Kreta verloren war, entschloss man sich, das AusstattungsproFrancesco Morosini musste zwar in Candia 1669 als Befehlshaber kapi-
Für 100 000 Dukaten gibt es Zutritt zur adligen Elite der Stadt Angesichts der wachsenden Ausgaben bei gleichzeitig rapide sinkenden Einnahmen erwies es sich bald als unvermeidlich, nach neuen Finanzquellen zu suchen. Und um solche zu erschließen, zeigte sich das Patriziat zu einer nachgerade revolutionären Entscheidung bereit: Es öffnete den seit Jahrhunderten rigide abgeschlossenen Zugang in das venezianische Patriziat für zahlungskräftige Aufsteigerfamilien. 1646 beschloss der Große Rat die Aufnahme der Familie Labia in das Goldene Buch der Stadt, nachdem der steinreiche Kaufmann Giovanni Francesco Labia sich erkundigt hatte, ob er „dem Vaterland 100 000 Dukaten schenken dürfe“ – ohne auf irgendeine Gegenleistung für diese großzügige Geste anzuspielen. Damit wurde der Weg ins Patriziat frei. Zwischen 1646 und 1718 kauften sich insge-
92 Glorreicher Sieg ohne Nutzen
samt 128 famiglie nuove in die venezianische Aristokratie ein. Der Fixpreis betrug 100 000 Dukaten, von denen 60 000 ein „freiwilliges Geschenk“ darstellten und 40 000 als Kredit der zecca, der venezianischen Münze, zur Verfügung gestellt wurden. Wer waren diese „neuen“ Familien, denen der ruinöse Candia-Krieg den langersehnten Zutritt in die bisher so exklusive Oberschicht der Markusrepublik ermöglichte? Zum Teil handelte es sich um Adlige aus den Provinzen der Terra ferma, andere Familien hatten als cittadini seit langem ihren Wohnsitz in Venedig und waren mitunter über Jahrhunderte in den Verwaltungsgremien und Notariatsstuben der Serenissima tätig gewesen. Hinzu kam eine Reihe von Kaufleuten, die ihren immensen Reichtum in kurzer Zeit erworben hatten und kaum über die Umgangsformen verfügten, welche die Angehörigen des alten Patriziats pflegten. Es ist daher wenig überraschend, dass einige dieser Sozialaufsteiger, von denen es hieß, sie seien von bemerkenswerter Ignoranz allen Dingen gegenüber, die nicht ihr Geschäft beträfen, mit aggressivem Spott bedacht wurden. Ein Mann wie Vincenzo Fini etwa, dessen Porträtbüste die Venedigbesucher bis heute in prominenter Position an der Kirchenfassade von San Moisè betrachten können, verkündete gern, er sei zu seinem immensen Reichtum gelangt, indem sich der Schweiß auf seiner Stirn in Geld verwandelt habe. Trotz aller Selbstironie dürfte ein solches Bild bei seinen nunmehrigen Standesgenossen aus den traditionsreichen Patrizierfamilien nicht gut angekommen sein. Andere, wie etwa die aus Como stammenden, 1687 aggregierten Rezzonico, suchten ihren prekären Status als Neureiche durch eine intensive Kunst-
patronage zu verklären. So erwarben die Rezzonico im Jahr 1750 die Bauruine des Palazzo Bon am Canal Grande, der aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten des Bauherrn nicht über das Erd- bzw. Wassergeschoss hinausgewachsen war. Sie ließen an dieser Stelle einen der glanzvollsten Barockpaläste der Stadt errichten. Für dessen Ausmalung engagierten sie keinen Geringeren als Giovanni Battista Tiepolo (1696 –1770), den letzten venezianischen Maler, der es zu europäischem Ruhm bringen sollte (siehe Kapitel Seite 95). Nur wenige der alten Adelsklans hätten mit einer solchen suggestiven Prachtentfaltung wetteifern können. Die künstlerische Spätblüte, wie sie die Paläste der Labia und Rezzonico oder die in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts errichtete Ca’ Pesaro verkörperten, entwickelte sich jedoch vor einem immer mehr verdüsterten politischen Horizont. In den Jahren
Die Familie Rezzonico stieg 1687 in den elitären Kreis der Adelsfamilien auf. Sie ließ am Canal Grande einen der prächtigsten Barockpaläste (links) Venedigs bauen. Der riesige Ballsaal (oben) erstreckt sich über zwei Stockwerke. Die Ca‘ Rezzonico ist heute ein Museum und kann besichtigt werden.
93 Für 100 000 Dukaten gibt es Zutritt zur adligen Elite der Stadt
mit der Eroberung Belgrads ein in ganz Europa vielbeachteter Triumph, folgenreich für die sich wandelnden Machtverhältnisse auf dem Balkan.
Venedig ist nicht mehr als der Juniorpartner Habsburgs Doch als es dann 1718 in Passarowitz zu Friedensverhandlungen kam, führten die bescheidenen militärischen Leistungen Venedigs und die übermächtige Position der Habsburger am Ende dazu, dass Venedig als Juniorpartner des Bündnisses nicht nur keine Territorialgewinne verzeichnen konnte, sondern sogar die wenige Jahrzehnte zuvor gewonnene Peloponnes wieder an die Hohe Pforte abtreten musste. Das war eine politische Demütigung, die den Bedeutungsverlust Venedigs auch dem begriffsstutzigsten Zeitgenossen unübersehbar vor Augen führte. Kein Wunder, dass der politisch begabte spätere Doge Marco Foscarini (1696 –1763) voll Bitterkeit die „Ungerechtigkeit der Zeitläufte“ und „Unberechenbarkeit des Glücks“ beklagte. Er zog aus seinen Erfahrungen die Konsequenz, die Standesgenossen des venezianischen Patriziats zu ermahnen, in Zukunft eine vorsichtige Friedenspolitik zu betreiben, die denn auch für die letzten 80 Jahre der Serenissima charakteristisch werden sollte. Es war mehr und mehr eine Friedenspolitik ohne Alternative, angesichts der Übermacht seiner Nachbarn, vor allem des habsburgischen Österreich, das sich im Lauf des 18. Jahrhunderts zu so etwas wie dem informellen Kolonialherrn Venedigs entwickelte. Die einst so stolze Serenissima war nur mehr darauf bedacht, Konflikte mit dem Kaiserhof in Wien sorgfältig zu vermeiden, und verbrauchte viel Energie für die Bemühungen, die Erfüllung von dessen „Wünschen“ so zu verpacken, dass wenigstens der Schein der Souveränität gewahrt blieb. Nach den zahlreichen kriegerischen Auseinandersetzungen mit dem Osmanischen Reich brachte das 18. Jahrhundert eine lange Phase der Ruhe an dieser Front, doch es war die Ruhe vor dem Sturm, der schließlich 1797 zum Untergang der Republik führen sollte und nicht aus dem Osten, sondern aus dem Westen kam.
1684 bis 1699 kam es erneut zu kriegerischen Auseinandersetzungen mit der Serenissima auf eine ausgleidem Osmanischen Reich, dem sogechende Außenpolitik und die nannten siebten venezianischen TürVermeidung von Konflikten (Gekenkrieg. mälde von Nazario Nazzarini, Unter dem Kommando Francesco Morosinis, der einige Jahre zuvor die 1763). bittere Kapitulation von Candia hatte unterzeichnen müssen, konnte die Serenissima noch einmal militärische Erfolge feiern, die ihrem siegreichen Feldherrn Morosini nach antikem Vorbild den Ehrentitel „Peleponnesiacus“ sowie am 3. April 1688 sogar die Wahl zum Dogen eintrugen. Im Frieden von Karlowitz wurde Venedig 1699 die Herrschaft über die Peloponnes zugesprochen. Doch erwiesen sich die Ansätze zu einem rollback der Besitzungen im östlichen Mittelmeerraum zugunsten Venedigs schon bald als Strohfeuer, als die Republik 1714 an der Seite der Habsburger erneut, und nun zum letzten Mal, in einen militärischen Konflikt mit den Osmanen eintrat. Längst hatten diese ihre einstmals gefürchtete militärische Schlagkraft, die ihnen in den Glanzzeiten Suleimans des Prächtigen den Nimbus der Unbesiegbarkeit eingetragen hatte, verloren. Unter der brillanten militärischen Führung des Prinzen Eugen von Savoyen (1663 –1736) gelang der Habsburgermonarchie 1717 Der Doge Marco Foscarini drang
angesichts des Machtverlusts
PD Dr. Arne Karsten geb. 1969, lehrt Geschichte der Neuzeit an der Bergischen Universität Wuppertal.
94 Glorreicher Sieg ohne Nutzen
Später Kulturglanz
Das Zeitalter Casanovas Volker Reinhardt
Der Lebemann Giacomo Casanova prägte mit seiner abenteuerlichen Biographie das Bild der Lagunenstadt im 18. Jahrhundert als Sündenpfuhl. Doch Venedig hatte zu dieser Zeit auch europaweit gefeierte Künstler wie den Komponisten Antonio Vivaldi oder den Theaterautor Carlo Goldoni zu bieten.
Das 18. Jahrhundert ist das umstrittenste in der Geschichte Venedigs. In der öffentlichen Wahrnehmung Europas trübte sich das Bild der Serenissima jetzt zunehmend ein. Für die führenden Politiktheoretiker James Harrington (1611 –1677) und Baruch de Spinoza (1632 –1677) war sie einige Jahrzehnte zuvor noch die beste aller politischen Welten gewesen: ausgewogen, stabil, jedem das seine bietend. Im Zeitalter der Aufklärung sind diese Vorzüge wie weggewischt. Stillstand oder schlimmer noch: Rückständigkeit und Unmoral unter Führung einer schmalen Clique reicher alter Männer, so lautet jetzt die vorherrschende Diagnose. In einem solchen degenerierten System – so die Schlussfolgerung – hatten die neuen Ideen der Vernunft des Aufstiegs durch Verdienst allein keine Chancen. Speziell für das immer stärker tonangebende neue Bürgertum war die Stadt an der Lagune ein Hort der
sittlichen Verrohung und somit ein Das Venedig des 18. Jahrhunderts war berühmt und berüchSündenpfuhl, in dem junge Männer aus gutem Hause auf ihrer Kavalierstigt für seine sündigen Vergnütour mit dem Hang zu Verschwengungen. Hier eine Szene aus dung und zu ungehemmtem Hedoniseinem Casino (Gemälde von mus infiziert wurden. Francesco Guardi, 1712 –1793). Alle diese Vorurteile wurden scheinbar definitiv bestätigt, als in den 1820er Jahren mit den Lebenserinnerungen des Venezianers Giacomo Casanova ein Text – seltsamerweise zuerst in einer gekürzten deutschen „Übertragung“ – publiziert wurde, der dieses Babylon an der Lagune aus der Perspektive des Insiders schilderte. Aber Casanova hatte seine Gründe, seine Heimatstadt in einem ganz bestimmten Licht darzustellen, wie die ehrenfesten französischen Aufklärer von der „Encyclopédie“ auch. Das venezianische Settecento verdient deshalb eine Neubewertung abseits der Klischees und Vorurteile.
95
statt nach individuellem Leistungsvermögen zu bestimmen war rückständig und fortschrittfeindlich. Solche Ansichten verkündete auf venezianischem Territorium besonders wortmächtig der renommierte veronesische Gelehrte Francesco Scipione Maffei (1675 –1755). Die logische Schlussfolgerung bestand darin, eine Neuzusammensetzung der politischen Klasse an der Lagune nach den Kriterien Besitz und Bildung zu fordern – an die Seite der venezianischen nobili sollten nach diesen Grundsätzen die Vertreter der führenden Terra-ferma-Familien treten. Solche Elitenergänzungen standen in den Reformdiskussionen ganz Europas an vorderster Stelle. In den Stadtrepubliken der Eidgenossenschaft wurde eine solche Erweiterung zwar ebenfalls gefordert, doch schroff verweigert, in Frankreich kam sie erst mit der Frühphase der Revolution von 1789 zustande. In diesem Vergleichshorizont positioniert sich Venedig durchaus nicht rückschrittlich, denn hier wurde diese Verschmelzung schon vorher umgesetzt, allerdings zögerlich und schrittweise. 1797, als der Einmarsch Napoleons das Ende der Republik bedeutete, stammte etwa ein Zehntel der Mitglieder des Großen Rats aus der Provinz, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Von einer uneinsichtigen Totalblockade jeder zeitgemäßen Neuerung kann somit keine Rede sein. Auch wirtschaftlich stellte sich die Situation der Serenissima weniger dramatisch als gemeinhin gezeichnet dar. Die Verlagerung der Welthandelsachsen nach Westen, die mit der spanischen und portugiesischen Kolonisierung Amerikas um 1500 begonnen hatte, schlug für Venedig erst mit beträchtlicher Phasenverschiebung am Ende des 16. Jahrhunderts durch. Die danach folgenden gravierenden Wirtschaftskrisen spiegelten ebenfalls globale Entwicklungen wider, auf die man an der Lagune wie überall in Italien zu spät reagierte. Die Produktion von Textilien und anderen Gebrauchsgütern wurde zu teuer für einen europäischen Markt, der durch Kriege, Epidemien und Hungersnöte stetig an Kaufkraft verlor und von billigeren Produkten aus westlichen Ländern überschwemmt wurde. Doch auch diese Krise ließ sich durch wiedergefundene Flexibilität zumindest partiell überwinden. Venedig machte aus der Not eine Tugend und profilierte sich im 18. Jahrhundert als Zentrum für Luxusgüter und Luxuskonsum. Wie viel die kommerziellen Aktivitäten über die traditionelle Ost-West-Handels-
Der Gelehrte Francesco Scipione Maffei unterstützte die Forderung der europäischen Aufklärung, die politische Klasse nach persönlichen Talenten auszuwählen und nicht nach Geburtsrechten (Stich von Pietro Anderloni, 19. Jahrhundert).
Die Serenissima ist durchaus noch zu Anpassungen fähig Zumindest für die Führungsschicht lässt sich die Diagnose der Überalterung und Verknöcherung nicht aufrechterhalten. Von einer Gerontokratie kann genauso wenig die Rede sein wie von einer Plutokratie. Natürlich bedurfte es für das Einschlagen einer „vollberuflichen“ Politikerlaufbahn weiterhin einer ansehnlichen Basisabsicherung durch finanzielle Mittel, der ganz große Reichtum war dafür jedoch keine Voraussetzung. Dass sich die Zahl der in den Sitzungen des Maggior Consiglio anwesenden nobili gegenüber dem 16. Jahrhundert stark reduziert hatte, war unleugbar ein Alarmzeichen und wurde auch als solches wahrgenommen. Alte nobili-Sippen starben aus, zudem wurde keineswegs mehr jeder neugeborene Sprössling einer Adelsfamilie ins dafür vorgesehene Register eingetragen, was den Verlust von Status und Politikfähigkeit zur Folge hatte. Darin eine andere Mentalität als Desinteresse gegenüber nicht mehr als sakral empfundenen Traditionen zu sehen, fällt schwer. Doch für die Mehrheit der staatstragenden Schicht war diese Einstellung nicht typisch. In den „Untertanenstädten“ wie Verona, Vicenza und Padua brach sich sogar die gegenteilige Haltung Bahn, hier war der Hunger nach politischer Teilhabe größer denn je. Im Koordinatensystem der europäischen Aufklärung war die Ständegesellschaft zu einem anachronistischen Ärgernis abgesunken – Lebenschancen nach dem Kriterium von Geburt und Genealogie
96 Das Zeitalter Casanovas
route immer noch einbrachten, zeigen die zahlreichen aufwendigen Villenbauten venezianischer nobili auf der Terra ferma bis heute. Eng verzahnt mit Wirtschaft und Politik war auch die Kultur im weitesten Sinn. In einem satirischen Kapitel seiner bitterbösen philosophischen Novelle „Candide“ machte Voltaire (1694 –1778) Venedig zum melancholischen Treffpunkt ausrangierter und abservierter europäischer Monarchen, die an diesem letzten Fluchtpunkt ihr trauriges Los beklagten. In Wirklichkeit war die Lagunenstadt im 18. Jahrhundert ein Anziehungsplatz für sehr vitale Herrscher der verschiedensten Länder, zum Beispiel für den musikliebenden habsburgischen Kaiser Karl VI. (1711 –1740). Alle diese Fürsten kamen natürlich inkognito, was den Vorteil mit sich brachte, dass sie sich nicht an die strengen Regeln höfischer Etikette gebunden fühlen mussten. Denn schließlich gab es an der Lagune außer Konzertsälen und Opernhäusern auch noch Attraktionen der zwielichtigen Art. Auch wenn damit keine Staatsbesuche offizieller Art verknüpft waren, bedeutete dieser nur notdürftig ka-
schierte Kron-Tourismus immer auch eine gewisse Absicherung Venedigs in einem trotz aller Aufklärung weiterhin von Kriegen verheerten Europa und Italien. Auch ökonomisch lebte Venedig mit dem Image, das von konfessionellen Sittenwächtern kaum behelligte Vergnügungszentrum des Kontinents zu sein, ausgezeichnet. Vom Zustrom der zahlungskräftigen Reisenden profitierten nicht nur die seit langem legendären Kurtisanen, sondern auch Maler, Schauspieler und Musiker aller Sparten. Kritische Gegenstimmen wie die des konservativen Aufklärers Charles Montesquieu (1689 –1755), der sich darüber echauffierte, dass man in Venedig nicht einmal an Ostern zum Kirchgang Das Gemälde von Antonio Guardi verpflichtet war, und die des revolutionären Kleinbürgers Jeanaus den späten 1760er Jahren zeigt Jacques Rousseau (1712 –1778), den Bucintoro, die venezianische der die allgemeine SittenverderbStaatsgaleere. Am Himmelfahrtstag nis an der Lagune geißelte, steifuhr der Doge damit in die Lagune, gerten nur die Neugier des Publium die rituelle Vermählung mit kums und die Zahl der Besucher. dem Meer zu feiern.
97 Die Serenissima ist durchaus noch zu Anpassungen fähig
Auf dem Festland, der Terra ferma, bauten venezianische Großgrundbesitzer großzügige Prachtbauten. Die Villa Pisani am Brentakanal bei Padua wurde 1756 vollendet (Stich von Gianfranco Costa, 18. Jahrhundert).
Die Abenteuer des selbstbetitelten Chevalier de Seingalt Interesse an und für Venedig weckte auch das lebende Gesamtkunstwerk Giacomo Casanova (1725 –1798), der unter dem erfundenen Adelsnamen eines Chevalier de Seingalt als professioneller Abenteurer zwei Jahrzehnte lang durch Europa zog. Nachdem er finanziell und körperlich erschöpft war, kehrte er als 50-Jähriger reumütig in die Lagunenstadt zurück, aus der er einst geflohen war. Nun wollte er dem Staatsschutz als Spitzel dienen. Sein wichtigster schriftlicher Beitrag zur internationalen Wahrnehmung der Serenissima zu seinen Lebzeiten war sein 1788 verfasster spektakulärer Bericht über seine Flucht aus dem mythenumrankten Staatsgefängnis der Bleikammern direkt unter dem Dach des Dogenpalastes. Damit nährte Casanova die schwarze Legende von Venedig als der Stadt der tausend Augen, in der sich niemand vor dem unvermuteten Zugriff allmächtiger Untersuchungsorgane sicher fühlen konnte. Die seit Jahrhunderten von den Venezianern selbst gerühmte Freiheit des „Leben und leben lassen“ war demnach also nur eine dünne Tünche vor einem Regime der Willkür und des Terrors. Richtig daran ist, dass Casanova im Juli 1755 ohne Prozess und Urteil gefangen gesetzt wurde und des-
Die Paläste und Villen waren mit kostbaren Möbeln ausgestattet. Hier ein um 1750 in der Lagunenstadt gefertigter lackierter Holztisch mit Intarsien aus Perlmutt.
98 Das Zeitalter Casanovas
halb auch nicht wusste, wie lange diese Kerkerhaft dauern würde. Allerdings war das auch in Frankreich, wo der König nur seine Unterschrift unter eine lettre de cachet setzen musste, um unliebsame Personen aus dem Verkehr zu ziehen, und in deutschen Fürstentümern, siehe das Schicksal des kritischen Publizisten Christian Friedrich Daniel Schubart in Württemberg (1739 –1791), gängige Praxis. Durch die fesselnde Schilderung seines tollkühnen Entkommens am 1. November 1756, erst durch ein Dachfenster, dann durch die nächtlichen Korridore des Staatspalastes, und seine mündlichen Kommentare zu seiner Heimatstadt festigte Casanova seinen Ruf als tolldreister Draufgänger und unwiderstehlicher Verführer, dem keine schöne Frau widerstehen konnte und kein Hof der Zeit verschlossen blieb. Damit bestätigte er in den Augen seiner Zeitgenossen ein überwiegend negativ eingefärbtes Klischee Italiens und des Italieners, das seit langem in den Schriften europäischer Humanisten feste Konturen gewonnen hatte. Dem Bild, das sich die Venezianer von sich selbst und die Italiener von ihren Landsleuten an der Lagune machten, entsprach dieses Image ganz und gar nicht. In der eigenen Wahrnehmung überwogen die gesetzten, zurückhaltenden, an Traditionen angebundenen Züge bei weitem. Populär ist Casanova in seiner Heimatstadt daher bis heute nicht. Die Geschichte seines Lebens verfasste Casanova erst an seinem Lebensabend als Bibliothekar des Grafen von Waldstein auf dem abgelegenen Schloss Dux in Böhmen, und zwar aus der Perspektive des nostalgischen Rückblicks auf eine untergegangene Glanzzeit und voller Groll gegen den Umsturz aller adligen Werte seit der Französischen Revolution von 1789. Der Abenteurer wird so zum Lobredner einer Gesellschaft, deren Führungsschicht er nicht angehörte, aber bis zur perfekten Mimikry nachzuahmen verstand und deren Normen er stärker verinnerlichte als diese selbst. In seinen beispiellos ausführlichen und farbigen Memoiren, für die er seit Jahrzehnten Material in Form von Briefen und anderen Dokumenten gesammelt hatte, zeichnete der gealterte und desillusionierte Lebemann ein zutiefst ambivalentes Bild seiner Heimatstadt, deren politischer Untergang sich mit der Zeit der Niederschrift überschnitt. Im nostalgischen Licht dieses Rückblicks ist Venedig bei aller Willkür der Regierenden doch eine Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten – im Sumpf seiner Spielhöllen und Lasterhöhlen konnte man sich und andere
zugrunde richten, aber auch durch psychologischen Tiefblick und geschicktes Andocken an einflussreiche Persönlichkeiten emporkommen. Wem das gelang, dem offenbarte sich die Lagunenstadt als ein sündiges Paradies der sinnlichen Genüsse, speziell grenzenloser erotischer Ausschweifungen. Der damit verbundene Kitzel steigerte sich mit dem Grad ihrer Gefährlichkeit, etwa wenn schöne Nonnen oder als Begleiter der Orgien fremde Diplomaten ins Spiel kamen, mit denen Venezianern Kontakte strikt verboten waren. Verstöße gegen solche Vorschriften dürften Casanova die Haft in den Bleikammern eingeGiacomo Casanova bestätigte bracht haben. mit seinen LebenserinnerunDer einzigartige Wert seiner aufgen viele Klischees über das geschriebenen Lebensgeschichte als Venedig des 18. Jahrhunderts Quelle für Gesellschaft, Mentalitä(Gemälde von Anton Raphael ten und Kultur des 18. Jahrhunderts, Mengs, 18. Jahrhundert).
99 Die Abenteuer des selbstbetitelten Chevalier de Seingalt
eines Patriziers, dem er bei einer Herzattacke auf einem venezianischen Kanal durch seine Erste-HilfeMaßnahmen und die gleichzeitige Abwehr der mörderischen Quacksalber das Leben rettete. Die Schilderung seiner ersten drei Lebensjahrzehnte bis zur Flucht entwirft so ein facettenreiches Bild venezianischer Lebenswirklichkeiten, von der Ärmlichkeit und Brutalität in den gedrückten Existenzbedingungen der unteren Schichten bis zu Arroganz und Dekadenz der Vornehmen. Und trotzdem sind alle diese Schichten durch den Glauben, in der relativ besten aller Welten zu leben, mental eigentümlich zusammengeschlossen. Auf seiner fast 20-jährigen Tour durch Europa traf Casanova gekrönte Häupter wie Friedrich II. von Preußen und Vordenker der Aufklärung wie Voltaire. Sie alle beobachtete und beschrieb er ohne jede Ehrfurcht und dafür mit umso größerem Interesse und Scharfblick.
Musikfreunde kommen in der Lagunenstadt auf ihre Kosten Selbst zeitweise als Geiger in einem venezianischen Orchester tätig, zeigt Casanova durch die Schilderung adligen Lebensstils und speziell der dazugehörigen Vergnügungen den hohen Stellenwert der Musik im öffentlichen und geselligen Leben Venedigs auf. Dieser Ruf hatte Wurzeln, die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Seit dem 16. Jahrhundert war der Posten des Kapellmeisters von San Marco einer der prestigeträchtigsten, die Europa für Musiker zu vergeben hatte. Wie stark dieser Ruf über alle Landes- und Sprachgrenzen hinaus ausstrahlte, zeigt schlaglichtartig der Werdegang des großen sächsischen Komponisten Heinrich Schütz (1585 –1672). Als vielversprechender 24-Jähriger studierte er drei Jahre lang in Venedig bei Giovanni Gabrieli, der die große Begabung seines Eleven erkannte. Um 1626, in der Mitte seines langen Lebens, kehrte Schütz nochmals an die Lagune zurück, um von dort und von Florenz die aktuellsten Errungenschaften der Tonkunst nach Hause mitzubringen. Der Vorrang der Kapellmeister von San Marco wurde bald darauf durch Claudio Monteverdi (1567 –1643) weiter gefestigt, dessen Kunst des weltlichen Madrigals und der geistlichen Kompositionen in ganz Europa stärksten Einfluss ausübte. An seinem vorangehenden Posten am Hof der Gonzaga in Mantua hatte Monteverdi zudem die damals neue
der auf seiner Beobachtungsgabe und herausragenden literarischen Talenten beruht, ist erst mit Casanova zu einem Abenteuerbedem Rückgriff auf das Originalricht aus, den er gerne in Gesellmanuskript in der zweiten Hälfschaft zum Besten gab und der auch gedruckt veröffentlicht wurde te des 20. Jahrhunderts nach und nach erkannt worden. So sind sehr (Kupferstich aus einer deutschspraviele Hinweise auf Personen und chigen Ausgabe, 19. Jahrhundert). Begebenheiten von der Forschung inzwischen bestätigt worden. Über alles Dokumentarische hinaus aber sind die Lebenserinnerungen Casanovas die grandiose Inszenierung eines Ichs in seiner Zeit und damit ein Schauspiel von seltener Eindringlichkeit. Als Sprössling einer Schauspielerfamilie zeigt sich Casanova als hellsichtiger Wanderer zwischen den sozialen Schichten, seit früher Jugend stets auf der Höhe der aktuellen Trends, eingeweiht in die Spielarten des trotz aller Aufklärung fortlebenden Aberglaubens sowie in die Spleens und Obsessionen der Reichen und Schönen. Er verstand es, diese für seine Zwecke virtuos auszunutzen, etwa als Schützling Seine spektakuläre Flucht aus der Haft in den Bleikammern baute
100 Das Zeitalter Casanovas
Gattung der Oper zu unerreichten Höhen emporgehoben. Ein erstes Musikdrama wurde im Dogenpalast bereits um 1600 aufgeführt. Die führenden Adelsfamilien Venedigs zogen schnell nach, so dass sich in zahlreichen Palästen ein immer vielseitigeres Musikleben entfaltete. Zu einem öffentlichen Ereignis wurde das dramma per musica 1637, als in Venedig mit San Cassiano das erste Opernhaus eröffnete. Aufgrund der starken Nachfrage vermehrte sich die Zahl solcher Theater rasch: Bis 1700 ist die Gründung von neun größeren und elf kleineren Spielstätten bezeugt. Dieser Erfolg hielt im 18. Jahrhundert im Wesentlichen an. Auf diese Weise wurde der Opernbesuch zu einem festen Bestandteil des Lebensstils von Aristokraten und solchen, die als solche gelten wollten. Diese Beliebtheit hatte nicht immer vorrangig mit der Attraktivität des gespielten und gesungenen Bühnengeschehens zu tun. Sich regelmäßig in einem der führenden Opernhäuser zu zeigen wurde zu einem absoluten Muss für alle, die dazugehören und mitreden wollten. Während der Aufführung, in den Pausen, vor und hinter den Kulissen wurden geschäftliche, politische und amouröse Allianzen geschlossen, Intrigen gesponnen. Insgesamt wurde so der gesellschaftliche Stellenwert von Personen und Gruppen wie an einer Börse neu quotiert und ausgehandelt. Oper war also ein Geschäft, mit klaren Aufgabenteilungen. Als Geschäftsführer ganz oben in der Hierarchie standen Adlige aus den großen Häusern. Sie schlossen Verträge mit Impresarios, Unternehmern, die ihrerseits Opern-Aufträge an kreative Musiker vergaben. Auf diesen lastete der Druck, in knapp bemessenen Fristen in oft spannungsreicher Zusammenarbeit mit Librettisten Kompositionen zu liefern, die sich in der stetig sich steigernden Konkurrenz durchzusetzen vermochten. Das gelang am besten, wenn sich aufregende, am besten exotische oder blutige Handlungselemente mit Klangelementen verbanden, die nicht nur den Kennern, sondern auch einem breiteren Publikum Ohrenschmaus zu bieten hatten. Die daraus resultierende Fron, nicht nur die anderen, sondern auch sich selbst stets aufs Neue zu überbieten, hatte oft Abnutzungsund Ermüdungserscheinungen zur Folge, zumal sich der Zeitgeschmack mit seinen Moden unvermittelt wandeln konnte und das, was eben noch Avantgarde war, plötzlich als veraltet galt. Die Karriere Antonio Vivaldis (1678 –1741) spiegelt diese Höhen und Tiefen, aber auch die Vielseitigkeit und den Facettenreichtum des venezianischen
Musiklebens tiefenscharf wider. Vivaldis Vater Giovanni Battista (1655 –1736) war ursprünglich Barbier, machte sich aber danach als ausgezeichneter Geiger schnell einen Namen. In weiser Einschätzung der Unsicherheiten dieses Gewerbes setzte er durch, dass sein Sohn, dessen herausragende musikalische Begabung früh hervortrat, in den geistlichen Stand eintrat und so gesellschaftlich und ökonomisch abgesichert wurde.
Antonio Vivaldi: Der „rote Priester“ wird zum Wundergeiger Antonio Vivaldi erhielt mit 15 die niederen Weihen und wurde zehn Jahre darauf Priester, ohne zu diesem Zeitpunkt oder später die geringste Neigung zum geistlichen Die Masken des Karnevals verschafften auch beim Kartenspiel Beruf an den Tag zu legen. Im Anonymität – und sie ließen die Gegenteil: Aufgrund seiner auffallenden roten Haarfarbe prete Standesschranken vergessen marosso („roter Priester“) genannt, chen (Aquarell von Jan van Grevenlebte er ausgesprochen weltbroeck, 18. Jahrhundert).
101 Antonio Vivaldi: Der „rote Priester“ wird zum Wundergeiger
Vivaldi, der an der Pietà seit 1705 als Violinlehrer und seit 1716 als musikalischer Leiter tätig war, Konzerte geschrieben. Die Qualität dieser Musik spricht dafür, dass er selbst exzellent auf all diesen Instrumenten zu spielen verstand. Für solche Kompositionen wurde Vivaldi extra bezahlt, und zwar durchaus großzügig. Das war auch ein Grund dafür, dass heute an die 500 solcher Konzerte, davon 241 für die Violine, bekannt sind, ein großer Teil davon erst seit den 1920er Jahren, als zahlreiche Originalmanuskripte nach langer Verschollenheit wiederentdeckt wurden. Einzelne besonders wirkungsvolle Konzerte gab Vivaldi in Druck, um sich so über Venedig hinaus einen Namen zu machen. Durchschlagenden Erfolg hatte vor allem der Violinkonzert-Zyklus der „Vier Jahreszeiten“, der mit seiner eingängigen Klangmalerei Triumphe am französischen Königshof feierte und bis heute auch klassikferne Kreise emotional anzusprechen vermag. Vivaldi schrieb nicht nur Konzerte für Einzelinstrumente, sondern kombinierte diese auch und veranstaltete modern anmutende Klangexperimente, zum Beispiel dadurch, dass ein Instrument durch räumliche Entfernung wie ein Echo auf die Klänge der anderen antwortet. Anderen Kompositionen gab er die Phantasie anregende Namen wie „Der Meeressturm“ oder „Die Jagd“. Allen Konzerten gemeinsam ist die dreiteilige Anlage, die in den Zuhörern ganz unterschiedliche Empfindungen erwecken soll. Dabei fällt dem schnellen ersten Satz die Aufgabe zu, durch dynamische, kraftvolle Themen zu fesseln, wonach der zweite, langsame Satz durch idyllische, meditative oder sogar melancholische Töne ein ganz anderes, nachdenkliches Gefühlsspektrum anspricht. Der rasante Schlusssatz verströmt wieder Fröhlichkeit und Aktionismus. Auf diese Weise sprechen sie den ganzen Menschen in seiner Diesseitigkeit an, mit einem Programm des „Lebe glücklich“ im Sinn der Aufklärung. Dasselbe gilt für seine zahlreichen geistlichen Kompositionen, die durch Einfallsreichtum und Virtuosität ebenfalls durchaus „weltlichen“ Charakter besitzen. In wechselnden Rollen als Impresario und Komponist stieg Vivaldi auch in das Hochrisiko-Milieu der Opernhäuser ein, für die er nicht weniger als 47 Musikdramen lieferte. Mit spektakulären Arien und mitreißenden konzertanten Einlagen feierte er anfangs auch große Erfolge. Allerdings entsprach seine Mu-
Der Komponist Claudio Monteverdi gilt als Begründer der Oper. 1613 wurde er zum Kapellmeister von San Marco ernannt (Gemälde von Bernardo Strozzi, um 1640). Links ein Libretto seiner Oper „L‘Orfeo“.
lich, nämlich mit diversen Lebensabschnittspartnerinnen, von denen ihn die letzte und bekannteste, die Schauspielerin Anna Girò (um 1710 – nach 1748), bis zum Tod begleitete. Durch sein virtuoses Violinspiel wurde Vivaldi in der Lagunenstadt schnell eine Berühmtheit, die in internationalen Reiseführern vermerkt wurde und musikinteressierte Besucher in Scharen anzog. Besonderen Ruhm genossen seine Aufführungen im Pio Ospedale della Pietà, einer kirchlichen Einrichtung, die entgegen ihrer Bezeichnung nicht als Spital, sondern als Internat für höhere Töchter und vor allem als Ausbildungsstätte für künftige Virtuosinnen diente. Zu diesem Zweck wurden die Elevinnen auch an der Querflöte, am Fagott, an der Oboe und am Violoncello ausgebildet. Für alle diese Instrumente hat
102 Das Zeitalter Casanovas
sik seit dem Ende der 1720er Jahre immer weniger dem Zeitgeschmack. Da er als Opernkomponist seine Aufgaben an der Pietà vernachlässigt hatte, geriet er in fortgeschrittenem Alter in wirtschaftliche Nöte. Um diesen abzuhelfen, reiste er 1740 nach Wien, wo er seinen potentiellen Mäzen, den musikliebenden Kaiser Karl VI., jedoch nur noch tot antraf. Im Jahr darauf starb auch Vivaldi in der Donaumetropole, wo heute ein Platz nach ihm benannt ist. Vivaldi war in seiner großen Zeit das musikalische Aushängeschild der Serenissima, doch nicht der einzige über deren Grenzen hinaus bekannte Komponist. Neben Vivaldi machte sich der dem gehobenen bürgerlichen Milieu entstammende Tommaso Albinoni (1671 –1751) durch seine Concerti international einen Namen. Dasselbe galt für die adligen Brüder Alessandro und Benedetto Marcello (1673 –1747 bzw. 1686 – 1739), die ihrem vornehmen Stand entsprechend mit ihren Kompositionen nicht professionell, sondern als „Dilettanten“, also im wörtlichen Sinn als Liebhaber der Musik, auftreten mussten. Gegen Ende des 18. Jahrhunderts zogen sich angesichts sinkender Renditen immer mehr Adelsfamilien aus dem Operngeschäft zurück, doch behauptete Venedig seinen Rang als Musikstadt über das Zeitalter der Französischen Revolution hinaus, vor allem mit dem 1792 erbauten öffentlichen Opernhaus La Fenice.
jekt ganz anderer Art: Zwischen 1740 und 1778 entstanden die murazzi, ein steinernes Bollwerk, das den Lido gegen Überflutung schützen sollte. Ein weiteres ergiebiges Betätigungsfeld eröffnete sich auf der Terra ferma, wo zahlreiche Villenbauten wie bereits erwähnt von der weiterhin beneidenswerten Finanzlage ihrer Auftraggeber zeugen, so etwa im Umkreis von Vicenza die Landhäuser der Familien Trissino, Cordellina, Loschi Zileri und Da Porto und bei Padua die monumentale Villa Pisani, genannt „La Nazionale“. Für die Maler aller Sparten und Gattungen wurde das 18. Jahrhundert ein letztes goldenes Zeitalter – noch einmal prägten venezianische Künstler mit innovativen Trends den Geschmack Europas. Das gilt vor allem für das „große“ Genre der Historienmalerei und der reliDas Teatro San Samuele bestand giösen Themen, in dem Giambatseit 1656. Im 18. Jahrhundert wurtista Tiepolo mehr als drei Jahrden hier Opern aufgeführt. Casanozehnte lang eine weit über Italien va spielte zeitweise im Orchester hinaus anerkannte Führungssteldes Hauses Geige (Gemälde von lung gewann. Gabriele Bella, 18. Jahrhundert).
Ein letztes goldenes Zeitalter für die Maler Der gewandelten wirtschaftlichen und politischen Lage der Serenissima passten sich auch die bildenden Künstler nahtlos an. Für die Architekten blieben die ganz großen Aufträge im 18. Jahrhundert aus. Die führenden Familien hatten ihre Paläste längst repräsentativ neu, um- oder ausbauen lassen. Die wenigen Aufsteiger, die jetzt noch hinzukamen wie die Ottoboni und Rezzonico, deren Angehörige es in Rom 1689 bzw. 1758 bis auf den Papstthron brachten, fallen in dieser Hinsicht kaum ins Gewicht, zumal sie ihren neugewonnenen Status vor allem in der Ewigen Stadt zelebrierten. Immerhin ließen Orden wie die Jesuiten und die – weitaus weniger prominenten – Jesuaten ihre Kirchen neu errichten, weitere Sakralbauten wie San Simone Piccolo und San Stae kamen hinzu. Maurer und andere Bauhandwerker verdienten jahrzehntelang gutes Geld an einem monumentalen Staatspro-
103 Ein letztes goldenes Zeitalter für die Maler
ten entsprechender sind Tiepolos Historienbilder. So etwa die Werke im venezianischen Palazzo Labia (1755), wo die Szenen aus dem Leben der ägyptischen Königin Kleopatra das Heroische auf die Spitze treiben, aber auch zumindest ansatzweise karikieren. Dass in solchen Bildern der Wertekanon des europäischen Adels in dessen historischer Dämmerung damit eigentlich in Frage gestellt wird, scheint sich diesem nicht wirklich erschlossen zu haben. Dasselbe gilt für die Werke, die die vornehmen Auftraggeber ganz unmittelbar verherrlichen sollen wie die Hochzeitsszene in der Ca’ Rezzonico (1758), wo der staunende Betrachter beim Blick an die Decke sehr viel blauen Himmel, einen riesigen Pferdeleib nebst genau wiedergegebenen Genitalien von unten und erst danach eine marginalisierte Ruhmesgöttin mit Fanfare erblickt. Dasselbe Gestaltungsprinzip findet sich in Tiepolos Apotheose der Familie Pisani in deren gigantischer Villa. Hier ist die Decke des ausgedehnten Ballsaales mit einem Himmel geschmückt, in dem zahlreiche historische und mythologische Figuren wie verirrte Insekten herumschwirren und das pathetische Gehabe der wie verwaist wirkenden Gestalten in isolierter Attitüde erstarrt – ein Zeitalter ging seinem Ende entgegen, der Umsturz aller Werte in der Französischen Revolution kündigte sich von ferne an. Dem Ruf Tiepolos als angesagtester Maler der Herrschenden tat das alles keinen Abbruch, im Gegenteil: Seine Ruhmesdienste wurde auch außerhalb des venezianischen Territoriums reichlich nachgefragt und vor allem hoch bezahlt. So nahm der venezianische Starmaler 1750 den Ruf eines geistlichen Duodezfürsten aus Würzburg an und versah Balthasar Neumanns grandiose Residenz-Architektur mit einem Freskenzyklus, der Apotheose und Komik ein weiteres Mal zu einer ebenso widersprüchlichen wie grandiosen Inszenierung verschmolz. Allein schon das Thema, dass der Ruhm des auftraggebenden Fürstbischofs Karl Philipp von Greiffenclau, den jenseits von Würzburg kaum jemand kannte, alle damals entdeckten Erdteile durchdrang, musste zum Schmunzeln anregen. Der Heiterkeitseffekt wird weiter dadurch gesteigert, dass ein gigantisches Krokodil und andere exotische Bestien den eigentlich zu verherrlichenden Herrscher weiter an den Rand drängen; ausgenommen von dieser alles durchdringenden Ironie ist es der Architekt Neumann, der als Einziger mit wahrhaft aristokratischer Grandezza verewigt wird.
Den Geschmack seiner vornehmen Auftraggeber traf Tiepolo vor allem durch eine Mischung einflusste er die Musik des Spätvon barockem Pathos, aristokrabarocks maßgeblich mit seinen tischer Ironie und psychologiKompositionen. Er schrieb allein scher Durchdringung. Sie erlaub241 Solokonzerte für Violine (Gete es ihm, die seit der Renaissance mälde, 18. Jahrhundert). „abgearbeiteten“ Motive der antiken Mythologie, des humanistischen Tugendkanons und der christlichen Tradition mit ganz neuen Akzenten zu versehen, die nicht selten einer regelrechten Unterwanderung gleichkamen. Speziell bei allegorischen Themen wie der Darstellung von Tatkraft, Unschuld, Bescheidenheit, Caritas, Verdienst und anderen löblichen Eigenschaften in der Villa Loschi-Zileri (1734) streifen die Figuren Tiepolos mit dem Ausdruck von Arroganz, Dümmlichkeit und Senilität hart an der Karikatur entlang. Eigentümlich vermenschlicht, ja nicht selten subversiv wirken auch manche Heiligengestalten in ihrer Entrücktheit und Meditation, zum Beispiel in der Ausmalung der venezianischen Scuola grande dei Carmini. Auf den ersten Blick affirmativer und apologetischer und damit dem Selbstverständnis der EliAntonio Vivaldi begann seine Kar-
riere als Geigenvirtuose. Später be-
104 Das Zeitalter Casanovas
Venedig exportierte seine Künstler nach Europa, aber vor allem ließ es Europa nach Venedig kommen, und auch damit lebten die venezianischen Maler ausgezeichnet. Unter der europäischen Jeunesse dorée war es seit langem Sitte, stilvolle Erinnerungsstücke von der Grand Tour durch Italien mit nach Hause zu bringen. Im Venedig des 18. Jahrhunderts boten sich dafür Bilder an, die die Stadt in der Lagune von ihren strahlendsten Seiten zeigten. Solche Veduten wurden jetzt geradezu zu einem Markenzeichen der Serenissima und ihrer Künstler.
Seite vermittelten „Kunstmakler“ wie der englische Konsul in Venedig. Aus solchen Kontakten konnten umfangreiche und gutbezahlte Aufträge hervorgehen. Sie waren so attraktiv, dass der ältere der beiden Canalettos sogar für einige Jahre nach England und damit in eine sehr viel offenere Gesellschaft jenseits der kontinentalen Ständeordnung übersiedelte. Die enorme Nachfrage nach Veduten hatte eine Generation später zur Folge, dass Canals Neffe Bernardo schon mit 26 Jahren Hofmaler in Dresden wurde und nach Tätigkeiten in Wien und weiteren politischen Zentren schließlich in Warschau starb, das er in einer Gesamtansicht verewigte. Auf diesen Stationen entstand ein Werk, das eine faszinierende Panoramaschau Europas am Ende des Ancien Régime bietet. Das europäische Interesse an venezianischen Veduten war keiDer Maler Giovanni Battista Tieponeswegs rein touristisch, so wie lo sorgte mit kühnen Perspektiven die Veduta keine bloße Abbildung für Furore. Hier ein Deckengemälde von Bau- und Straßenzuständen mit einer allegorischen Hochzeitsund -szenen, also keine Schnappszene in der Ca’ Rezzonico.
Enorme Nachfrage nach Veduten venezianischer Künstler Auf dieses Genre spezialisierten sich ganze Werkstätten wie die Francesco und Antonio Guardis und die der beiden „Canalettos“, mit bürgerlichem Namen Antonio Canal (1697 –1768) und dessen Neffen Bernardo Bellotto (1722 –1780). Zwischen den Malern auf der einen und ihren Käufern und potentiellen Auftraggebern und Förderern auf der anderen
105 Enorme Nachfrage nach Veduten venezianischer Künstler
Wird für Venedig trotz dieses Kontrasts die Einheit und Zusammengehörigkeit von oben und unten beschworen, so kann sich dieses unverbundene Nebeneinander von herrschaftlichen Prunkkulissen und Überlebenskampf der Armen in Veduten des übrigen Europa zu aufgeklärter Kritik an sozialer Ungleichheit und Ungerechtigkeit verdichten. Einblicke in den Alltag der kleinen Leute, aber auch in das Familienleben der vermeintlich Großen bieten auch die Genrebilder Pietro Falcas, genannt Longhi (1701 –1785), allerdings weniger mit sozialkritischer Stoßrichtung, sondern eher parodistisch, karikaturhaft. Wenn sie höheren oder mittleren Schichten entlehnt sind, wirken seine Figuren wie maskenhafte und puppenhafte Akteure in erstarrten Schauspielen; kommen sie aus dem Volk, zeigen sie die Gerissenheit, Verschlagenheit und Gemeinheit als unverzichtbare Verhaltensweisen in einem unerbittlichen Überlebenskampf.
Zwei Dichter verbreiten ihren Humor in ganz Europa Damit schlagen sie die Brücke zur literarischen Produktion von Carlo Goldoni (1707 –1793) und Carlo Gozzi (1720 –1806), der beiden Autoren, die ihre Heimatstadt Venedig in der Gattung der Komödie verewigten und auf europäische Bühnen brachten, allerdings mit ganz unterschiedlichen Mitteln. Goldoni, dessen Vater aus Perugia stammte, studierte zunächst die Rechte und wurde Advokat. Doch schon früh wandte er sich der Bühnenliteratur zu und schloss sich Theatergruppen an. Für diese verfasste er in kürzesten Fristen eine Fülle von Stücken. Später wurde er sein eigener Impresario. Nach längeren Zwischenaufenthalten an anderen Orten Italiens wurde er 1761 nach Paris berufen, wo seine auf Italienisch wie Französisch aufgeführten Stücke das Kunststück fertigbrachten, dem Hof und den führenden Aufklärern gleichermaßen zu gefallen. 1769 gewährte ihm Ludwig XV. eine ansehnliche Pension, die ihm die Revolutionäre des Jahres 1792 allerdings kurz vor seinem Tod strichen. Hohes Lob für seine Lustspiele heimste Goldoni unter anderem von Voltaire ein, doch zollte ihm auch dessen weltanschaulicher Kontrahent Jean-Jacques Rousseau, alles andere als ein Freund des Theaters, Anerkennung. Die dekadenten Aristokraten in Versailles ergötzten sich in seinen Komödien wie der bis heute vielgespielten „Locandiera“ am Hexenkessel der Intrigen, den komischen Verwicklungen und dem Wortwitz
schussfotografie in der Dämmerung Alteuropas darstellt. Vor alten“ von Carlo Goldoni (Stich aus lem die Ansichten des jüngeren einer Gesamtausgabe von 1789). Canaletto transportieren sehr viel weiter reichende Botschaften, und zwar aus der Perspektive des Malers wie des Käufers. Die dankbarsten Abnehmer von Venedig-Ansichten waren über längere Zeit hinweg britische Adlige von der Whig-Partei, die die Stellung ihres Standes gegenüber der Monarchie zu stärken suchten und in Venedig mit seiner Adelsdominanz ein Vorbild für ihr Land sahen – zumindest in solchen Bildern lebte der in politischen Abhandlungen untergehende Venedig-Mythos also fort. Auch für den Künstler waren seine Venedig-Bilder fraglos ein Lob auf die Heimatstadt, deren Glanz er in den großen Festmomenten wie der Vermählung des Dogen mit dem Meer und dem Auftritt des goldenen Staatsprunkschiffs beschwor. Doch schildert er auch sehr viel weniger spektakuläre Szenen abseits der Prunkmonumente, in denen die kleinen Leute im Zwielicht der verwinkelten Gassen und auf den Hinterhöfen der Basiliken ihren Alltagsverrichtungen nachgehen und auf diese Weise zeigen, dass sich das eigentliche Leben der Serenissima nicht in den prunkvollen Palästen, sondern in deren Schatten abspielt. Illustration zum Stück „Die Verlieb-
106 Das Zeitalter Casanovas
der Protagonisten. Diese stammten oft aus dem Volk und schlugen ihren Herren ein Schnippchen – ohne damit die sozialen Hierarchien oder gar die ständische Gesellschaft insgesamt in Frage zu stellen. Für Voltaire, der ihn in seinem Brief vom 24. September 1760 „Maler und Sohn der Natur“ nennt und die Reinheit seines Stils und seiner Absichten rühmt, war Goldonis Theater aus dem prallen Leben gegriffene und auf der Bühne eingängig vermittelte Lebenslehre. Die Figuren seiner Stücke sind allesamt von ihren Leidenschaften beherrscht und getrieben, allerdings in unterschiedlichem Maß – am Ende aller Irrungen und Wirrungen triumphiert der gesunde Menschenverstand über die blinden Begehrlichkeiten. Für die Aufklärer bestand Goldonis Kunst also darin, eine moderate Vernunft- und Tugendmoral witzig, geistreich, ohne moralischen Zeigefinger und damit didaktisch erfolgreich vor Augen zu führen. Durch diese Qualitäten wurden Goldonis Stoffe auch für die Komponisten der Zeit attraktiv: Paisiello, Galuppi, Gluck und Haydn haben auf dieser Grundlage Opern komponiert. Alle diese Merkmale und vor allem die Anpassung an den französischen Geschmack waren für Carlo Gozzi ein Verrat an der italienischen Tradition, speziell an der Commedia dell’Arte mit ihrer Spontaneität, Flexibilität und Improvisationskunst. Gozzi, der sich mit einem Grafentitel schmücken durfte, war ein typischer Vertreter der barnabotti, der verarmten Adligen, die dem Volk wenig mehr als ihre vornehme Geburt voraushatten. Sie kannten die Lebensumstände, aber auch die Vorstellungswelten der kleinen Leute aus eigener Erfahrung. In seinen Stücken, von denen es „Die Liebe zu den drei Orangen“ und „Turandot“ nach langer Vergessenheit im 20. Jahrhundert durch die Vertonungen von Prokofjew und Puccini zu musikalischer Berühmtheit brachten, verschmolz Gozzi Motive aus Märchen und volkstümlichem Aberglauben, Themen der italienischen Novellentradition seit dem 15. Jahrhundert und Slapstick-Komik des Straßentheaters zu einem magischen Ganzen. Die Kontroverse über das zeitgemäße Theater begann er mit satirischen Texten, hinter deren Phantasiegestalten unschwer seine Feinde zu erkennen sind, von denen vor allem Goldoni zu einer regelrechten Hassfigur wurde. Beide trugen ihre Fehde auch in ihren Memoiren aus, die darüber hinaus erstrangige Quellen zu Venedig im 18. Jahrhundert, seiner Gesellschaft und Kultur, darstellen.
Die Art und Weise, wie die Serenissima 1797 unterging, sagt wenig darüber aus, wie anachronistisch oder zukunftsfähig sie zu diesem Zeitpunkt war. Dem Ansturm der französischen Revolutionsarmee waren auch viel größere und scheinbar stärkere monarchische Staaten in ganz Europa nicht gewachsen. Als der 27-jährige General Napoléon Bonaparte – ohne Frage ein begabter Feldherr, doch noch viel mehr ein Genie der Propaganda in eigener Sache – im Frühjahr 1796 Oberitalien besetzte, war an eine bewaffnete Verteidigung der Terra ferma nicht zu denken. Zum Schutz der Lagunenstadt wurden zwar 12 000 Söldner zusammengezogen, doch auch hier war Widerstand aussichtslos. In weiser Einschätzung dieser Lage kapitulierte Venedig daher im Mai 1797 kampflos und Der venezianische Dichter Ugo büßte damit seine politische EiFoscolo befürwortete zwar die Abgenständigkeit ein. schaffung der Adelsherrschaft, er Der Zusammenbruch der Adelswar aber ein Gegner Napoleons herrschaft wurde von einer Grupund kämpfte für die Befreiung von pe junger Revolutionsanhänger der österreichischen Fremdherrschaft (Gemälde von François-Xavier um den wortmächtigen Literaten Ugo Foscolo (1778 –1827) begeisFabre, 1813).
107 Zwei Dichter verbreiten ihren Humor in ganz Europa
Herrschaft in Städten der Terra ferma zu Aufständen gegen die französische Besetzung kam, und in der revolutionären Welle der Jahre 1848 und 1849, als der Kampfruf „San Marco“, also die Rückkehr zur alten Republik vor 1797, in breiten Kreisen begeisterte Zustimmung erfuhr. Ein fernes Echo dieser Popularität spiegelt sich noch in Parteien wie der Lega Nord des späten 20. Jahrhunderts, die im Veneto ihre sezessionistischen und fremdenfeindlichen Ziele gleichfalls mit den Symbolen der Serenissima zu rechtfertigen suchten.
tert begrüßt. Sie träumten von einer besseren, allein auf persönliche Leistung und Verdienste Pantalone (Bildmitte), die satirische gegründeten Republik als Teil eiVersion des venezianischen Kaufnes national vereinten Italien, das manns aus der Commedia dell‘Arte, so an seine unter fremdem, speversteht die Welt nicht mehr, als ziell spanischem Einfluss seit dem der Markuslöwe wie ein erlegtes 17. Jahrhundert verlorene Größe Tier weggetragen wird und die vewiederanzuknüpfen vermochte. nezianischen Honoratioren trauern. Diese Hoffnungen erwiesen sich schnell als Illusionen, als Venedig zur Verhandlungsmasse zwischen Frankreich und dem Habsburgerreich wurde. Der Todesstoß wurde solchen Hoffnungen auf dem Wiener Kongress 1815 versetzt, wo die meisten vorrevolutionären Staaten mit ihren Territorien wiederhergestellt wurden, die Serenissima jedoch von dieser „Restauration“ ausgespart blieb. Foscolo beschloss sein Leben bezeichnenderweise im englischen Exil. Die Vorstellung, dass die Republik Venedig der freieste und gerechteste Staat auf Erden gewesen sei, lebte vor allem in volkstümlichen Schichten fort. Das zeigte sich schon 1797, als es gegen die französische Karikatur zum von Napoleon erzwungenen Ende der Republik:
Prof. Dr. Volker Reinhardt
108 Das Zeitalter Casanovas
Venedig im 19. Jahrhundert
Der Charme des Morbiden Arne Karsten
Das Habsburgerreich, das von 1814 bis 1866 das Sagen über Venedig hatte, konnte den wirtschaftlichen Niedergang der Stadt nicht aufhalten. Doch der verblassende Glanz übte immer mehr Anziehungskraft auf Besucher aus. Erst kamen Intellektuelle und Künstler, dann ganz normale Touristen.
„Leg ihn weg, ich werde ihn nicht mehr brauchen!“ Der Kontrast zwischen dem Ruhm und Glanz des Staatswesens und der Lakonik, mit der sich der Untergang dieses Staats vollzog, hätte nicht größer sein können. Ludovico Manin (1726 –1802), das letzte Oberhaupt der Serenissima Repubblica di Venezia, setzte den corno ducale, die traditionsreiche Kopfbedeckung der venezianischen Dogen, ohne Pathos, wenn auch nicht ohne Tränen ab und reichte die Kappe einem Diener. Damit endete die letzte Sitzung des Maggior Consiglio, des Großen Rats, in dem die Angehörigen des venezianischen Patriziats, der kleinen aristokratischen Führungsschicht, Sitz und Stimme hatten, nachdem ebendieser Rat seine Selbstauflösung beschlossen hatte. Es war der 12. Mai 1797. Eigentlich hatte die Serenissima im Konflikt zwischen Frankreich und Österreich mit ängstlichpenibler Sorgfalt auf eine demonstrative Wahrung
Im Verfall Venedigs entdeckten Inder Neutralität geachtet. Doch tellektuelle des 19. Jahrhunderts durch seine militärische Schwäche wurde Venedig dennoch sehr eine eigene Ästhetik. Der britische rasch zum Spielball der napoleoMaler und Sozialphilosoph John nischen Machtpolitik. Ruskin gilt als Pionier dieser BeweAngesichts der leeren Kasgung (Lithographie nach einer Vorsen in Paris und der unzulänglilage von Ruskin, 1887). chen Versorgung seiner Truppen erblickte Napoleon in der immer noch wohlhabenden Handelsmetropole in der Lagune mit ihrem überwältigend reichen Erbe an über die Jahrhunderte hinweg akkumulierten Kunstschätzen eine willkommene Beute. Innerhalb von nicht einmal zwei Jahren gelang es ihm, mit Hilfe einer geschickt abgemischten Strategie von Provokationen, Ultimaten, militärischen Maßnahmen und Beeinflussung der öffentlichen Meinung den längst angeknacksten Selbstbehauptungswillen des venezianischen Patri-
109
Mit den Habsburgern hielt auch eine neue staatliche Propaganda Einzug: „Venedig und Dalmatien huldigen dem Kaiser Franz [I. von
Europa, und wirtschaftlich ruinös verliefen sie ebenfalls vielerorts. In kaum einer anderen Stadt Europas jedoch verband sich politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Niedergang zu so katastrophalen Folgen wie in Venedig. Einige Zahlen mögen das veranschaulichen: Gegenüber den knapp 11 000 im Jahr 1796 in Venedig registrierten Händlern aller Art gab es 1825 nur mehr 3628, von den 49 Glasbläsereien auf der Insel Murano hatten 1814 lediglich vier überlebt. Am eindrucksvollsten verdeutlicht den Niedergang der Stadt vielleicht der Bestand an Gondeln: Deren Zahl, an die 10 000, von denen wir gegen Ende des 16. Jahrhunderts wissen, war zwar schon in der Spätphase der Republik auf rund 3000 zurückgegangen, doch diese immer noch stattliche Menge schrumpfte danach bis 1824 auf gerade noch 200. Den sinkenden Einnahmen in allen Bereichen der Wirtschaft und des Handels stand eine rapide wachsende Steuerlast gegenüber, da auch Venedig seinen Beitrag zur Finanzierung der napoleonischen Kriege zu leisten hatte. Im Vergleich zu den letzten Jahren der Markusrepublik stieg die Steuerbelastung auf annähernd das Zehnfache. Die Bevölkerungszahl hingegen sank in den anderthalb Jahrzehnten zwischen 1795 und 1810 von gut 140 000 auf 106 000 Einwohner. Die einstige „Stadt der Vergnügungen“, wie Venedig im 18. Jahrhundert in ganz Europa genannt wurde, entwickelte sich binnen weniger Jahre zur Stadt der Bettler. Als der einstige Mozart-Librettist Lorenzo Da Ponte (1749 –1838) kurze Zeit nach dem Untergang der Republik seine Heimatstadt besuchte, kam er ins Gespräch mit einem Angehörigen des ehemaligen Patriziats, der nunmehr seinen Lebensunterhalt als Fischverkäufer fristete: „Um Gottes Willen, Herr Da Ponte, verlassen sie bald diese Stadt. ... Dies ist nicht mehr das Venedig, in dem Sie gelebt haben.“ An die Stelle der alten Aristokratie sei „... ein Heer von Kreaturen [getreten], die aus Neid und Haß unseren Handel zugrunde richten, ganze Manufakturen vernichten, den Mangel und die Not auf die Spitze treiben und alle Hilfsmaßnahmen vereiteln, tausenderlei Meinung verbreiten und die Bürger zur Rivalität, zu heimlichem Mißtrauen und Haß aufreizen … Um dem Elend die Krone aufzusetzen, muß die gesunde, kräftige Jugend, die allein noch imstande wäre, die Familien durch fleißige, angestrengte Arbeit zu unterstützen, schon im frühesten Alter in den Militärdienst treten und in weit vom Vaterland entfernten Baracken sterben ... Die bei uns Zurückbleibenden
ziats zu brechen. An die Stelle der bald 1000-jährigen Ständerepublik trat eine neue Republik nach französisch-revolutionärem Vorbild.
Österreich] als Friedensbringer“ (Gemälde von Friedrich Heinrich Füger, 1797).
Nach wirren Jahren fällt die Stadt 1814 wieder an Österreich
Sie erwies sich allerdings im Vergleich zu ihrer Vorgängerin als weniger haltbar. Kaum ein halbes Jahr später, nach dem Friedensschluss von Campoformio am 17. Oktober 1797, endete ihre schattenhafte Existenz schon wieder, weil Frankreich Venedig und seine einstigen Besitzungen auf dem oberitalienischen Festland und an der adriatischen Küste wieder an Österreich abtrat. 1805 fiel die Stadt dann an das von Napoleons Gnaden neugegründete Königreich Italien, 1814 dann erneut zurück an Österreich. Wirre Jahre also, die knapp zwei Jahrzehnte von 1796 bis 1815. Das waren sie nicht nur für Venedig, sondern für ganz
110 Der Charme des Morbiden
sind Frauen, Kinder, Kranke und Greise. Hier haben Sie ein getreues Bild von Venedig, wie es heute ist.“ Natürlich, es war nicht nur ein „getreues“ Bild, es war zugleich ein Bild aus der Perspektive eines der historischen Verlierer, das Lorenzo Da Ponte hier wiedergibt. Doch die weitere Entwicklung der Stadt lässt, wie schon angedeutet, auch beim Blick auf die „harten“ Wirtschaftsdaten erkennen, dass es davon in Venedig nach dem Untergang der Serenissima eine ganze Menge gab. Man muss diese Vorgeschichte kennen, um die Entwicklung Venedigs im 19. Jahrhundert zu verstehen. Überall in Europa hatten die Folgen der Französischen Revolution für Unruhe und Umsturz gesorgt. Nirgendwo jedoch waren die Auswirkungen des Umsturzes so tiefgreifend und langfristig wie in Venedig. Den Angehörigen der einflussreichen Patrizierfamilien, über die Jahrhunderte hinweg an eine konsensuelle Herrschaftsausübung auf der Basis ständischer Privilegien gewöhnt, fehlte es nach dem Ende dieser Privilegien und dem damit verbundenen Verlust politischer und wirtschaftlicher Ressourcen an der mentalen Biegsamkeit, sich mit den
neuen Verhältnissen und den neuen Machthabern zu arrangieren. Innerhalb nur einer Generation, zwischen 1797 und 1820, mussten rund 700 von 1100 Patrizierfamilien ihre Besitzungen auf der Terra ferma und ihre Palazzi in Venedig verkaufen. Die Zerstörung der traditionellen Strukturen war endgültig; und damit wurde die Bühne frei für die Gäste, die zu Besuch kamen.
Die Schönheit einer Stadt auf dem Sterbebett Keine Stadt Europas bot ihren Besuchern eine Bühne von vergleichbarer künstlerischer Pracht, und nirgendwo wurde diese Pracht zusätzlich noch so kontrastreich unterstrichen durch das Elend der einheimischen KomparVenedig wurde im Lauf des 19. Jahrsen. Die eigenartig ambivalenten hunderts zum Sehnsuchtsort von Empfindungen, die dieser GegenMenschen aus der ganzen Welt: satz bei vielen Reisenden hervorProzession über eine provisorische rief, brachte in plastischer Weise Brücke zur Kirche Santa Maria della der österreichische Dichter Franz Salute (kolorierte Fotografie, Grillparzer zur Sprache. Kurz nach 19. Jahrhundert).
111 Die Schönheit einer Stadt auf dem Sterbebett
euphorisch: „Venedig übertrifft alles, was ich bisher an Herrlichem gesehen habe, selbst Rom, ja selbst das ewige Rom, was nämlich die Macht des ersten Eindrucks betrifft. Dieser Markusplatz, diese Markuskirche, dieser Markuspalast, diese Denkmäler einer Größe, die zwar auf dem Sterbebett liegt, aber doch noch in den letzten Zügen die Riesenglieder dehnt und streckt, indes Rom ganz tot und unbeweglich daliegt. Bei Gott, gnädige Frau! Reisen Sie nach Italien! Tun Sie’s nicht, so begehen Sie ein Verbrechen an sich selbst!“ Worauf die Besucher Venedigs bei ihren Berichten den Schwerpunkt legten: den Glanz der Vergangenheit oder das Elend der Gegenwart, hing von ihrem Geschmack ab, und natürlich auch von ihrer politischen Einstellung. Eine gehässige Stimmung spricht etwa aus einem Brief des fortschrittsfromm-linksliberalen Journalisten Gustav Ferdinand Kühne, der 1841 geradezu mit Genugtuung Venedig für die „Sünden seiner Vergangenheit“ büßen sah: „Wir waren von Triest gekommen. Der Unterschied zwischen Triest und Venedig ist ebenfalls ein gewaltsamer. Dort lauter Gegenwart, hier die morsche Pracht vergangener Größe. Dort die lebendige Kraftentwicklung des Augenblicks, leidenschaftlich, lebensgierig, ohne Gewissensbisse, ohne Rückblicke, ohne Reminiszenzen. Hier eine Welt von ungeheurer Qual, jeder Stein Erinnerung, jeder Schritt über Gräber zitternd, ein eingesargtes Leben, eine prachtvoll beigesetzte Königsleiche, die der Fluch getroffen: Das Maß deiner Sünden, lautete der Fluch des Schicksals, war übervoll, der Geruch deiner Verwesung bei lebendigem Leibe stieg gen Himmel; darum sollst du wach bleiben, obwohl du schon tot bist, sollst, eine starre Mumie mit blinzelndem Auge, zusehen, wie dein Tod sich ausnimmt, dein Glanz verfällt und alle deine Herrlichkeit versinkt!“ Kühnes Vergleich zwischen dem morbiden Venedig und der aufstrebenden Hafenstadt Triest an der anderen Adria-Küste ist offensichtlich tendenziös, aber dennoch aufschlussreich. Denn die Bemühungen der österreichischen Verwaltung, die Wunden der napoleonischen Ära zum Vernarben zu bringen, waren in ihrer Wirksamkeit stark behindert durch die Rücksichten, die man auf die Entwicklung Triests zu nehmen hatte. Dessen Aufstieg zu einer bedeutenden Handelsdrehscheibe, zum „Tor zur Welt“ der Habsburgermonarchie, hatte erst im 18. Jahrhundert begonnen, dank massiver Förderung durch die Wiener Politik und in massivem Gegensatz zur traditionellen Handelsvormacht in der Adria, eben Venedigs.
Der Dichter Franz Grillparzer besuchte 1819 die Lagunenstadt (Gemälde von Michael Moritz Daffinger, 1827).
seiner Ankunft in der Lagune am 29. März 1819 notierte er in seinem Tagebuch: „Der erste Eindruck, den Venedig auf mich machte, war befremdend, einengend, unangenehm. Diese morastige Lagune, diese stinkenden Kanäle, der Schmutz und das Geschrei des unverschämten, betrügerischen Volkes geben einen verdrießlichen Kontrast mit dem kaum verlassenen, heiteren Triest.“ Doch nur wenige Tage später äußerte er sich dann in einem Brief an eine Wiener Freundin geradezu Damals noch ohne Selfiestick: Ein junges Paar füttert am Canal Grande die Tauben (Aquarell, 19./20. Jahrhundert).
112 Der Charme des Morbiden
Von daher glich die Aufgabe, die beiden Hafenstädte nunmehr gleichzeitig zu stärken, der Quadratur des Kreises. Es spricht für die Ernsthaftigkeit der österreichischen Anstrengungen, dem grassierenden Elend in Venedig abzuhelfen (noch in den 1820er Jahren war rund die Hälfte der Bevölkerung auf staatliche Armenfürsorge angewiesen), dass Venedig 1829 der Status eines Freihafens zuerkannt wurde. Die Handelsverbindungen zum oberitalienischen Festland dagegen wurden auf geradezu revolutionäre Weise verbessert, als am 4. Januar 1846 der erste Zug den in knapp fünfjähriger Bauzeit errichteten Bahndamm durch die Lagune überquerte und die Bahnlinie Venedig – Mailand eröffnete. Doch unabhängig vom praktischen Wirken der österreichischen Verwaltung führte der sich im 19. Jahrhundert auch in Italien mehr und mehr ausbreitende Nationalismus zu wachsender Unzufriedenheit mit der von vielen Bewohnern der Apenninen-Halbinsel als Fremdherrschaft empfundenen Präsenz der Österreicher. Sie äußerte sich nicht zuletzt im folgenreichen Kampf um die Deutungshoheit über die venezianische Geschichte. 1819 hatte der Franzose Pierre Daru in seiner „Histoire de la République de Venise“
dem lange Zeit übermächtigen Mythos von der idealen Staatsform, wie sie die einstige Markusrepublik verkörpert hatte, den neuen, schwarzen Mythos eines prätotalitären Überwachungsstaats entgegengestellt.
Die Zustände in der späten Republik trugen zum Untergang bei Ihm zufolge war der Untergang der Republik 1797 das unvermeidliche Ergebnis eines langen Verfallsprozesses, an dessen Ende die Venezianer von einer dekadenten, korrupten und vergnügungssüchtigen Adelskaste mit den perfiden Mitteln der Spionage und Denunziation beherrscht wurden. Daru, der unter Napoleon als Militärfachmann in Venedig tätig gewesen war, erzielte mit seinem Buch einen enormen Erfolg – und bot späteren italienischen Historikern eine wunderbare Angriffsfläche, um das Selbstbewusstsein der Venezianer durch eine Vielzahl von Gegenschriften, welche die positiven Aspekte Die ebenfalls zum Habsburgerreich der untergegangenen Serenissima gehörende Hafenstadt Triest überherausstrichen, wiederzubeleben. In den Jahren der österreichiflügelte in wirtschaftlicher Hinsicht schen Herrschaft entwickelte sich Venedig (Holzstich, 1871).
113 Die Zustände in der späten Republik trugen zum Untergang bei
der Kult der Markusrepublik für viele Einheimische zu einer Art Zufluchtsort aus einer als bepäische Verkehrsnetz angebunden drückend, ja demütigend emp(Fotografie, 19. Jahrhundert). fundenen Gegenwart. Österreichischerseits versuchte man, den Venezianern auch auf dem Gebiet des „kulturellen Gedächtnisses“ entgegenzukommen, wie noch heute jeder Besucher der gewaltigen Frari-Kirche feststellen kann: Hier entstand im Auftrag Kaiser Ferdinands I. (1835 –1848) ein monumentales Ehrenmal für Tizian, den berühmtesten Maler der Stadt. Doch änderten derartige Erinnerungen an die kulturellen Glanzzeiten der Vergangenheit nichts am Verdruss der Venezianer über die Gegenwart. Nicht zuletzt die Verbitterung über die Pressezensur und die Verhaftung nationalliberaler Kritiker führten nach Missernten in den Jahren 1846 und 1847 im Frühjahr 1848 zu Unruhen, die bald ganz Norditalien erfassten. Die große Mehrheit der Bevölkerung des Veneto wünschte den Anschluss an das Königreich Sardinien-Piemont unter Führung des savoyischen Herrscherhauses. Auf die Nachricht von revolutionären Ereignissen in Wien hin brach in Venedig am 22. März 1848 die Revolution aus. Eine provisorische Regierung unter der Führung des Rechtsanwalts Daniele Manin (1804 –1857) proklamierte die „Demokratische Republik Venetien“.
Sie verkündete am 3. Juli den Anschluss an das Königreich Piemont, das sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit Österreich um die oberitalienischen Provinzen befand. Die habsburgischen Beamten erwiesen sich als mit der Lage vollkommen überfordert, so dass die Revolutionäre zunächst leichtes Spiel hatten, die Macht an sich zu reißen. In Wien zeigte man sich jedoch keineswegs willens, die oberitalienischen Besitzungen kampflos aufzugeben. Österreichische Truppen schlossen die Lagunenstadt im Herbst 1848 ein. Am 29. Juli 1849 begann eine 24 Tage dauernde Beschießung der Stadt, am 22. August kapitulierte sie. Erst 1854 wurde das Kriegsrecht in Venedig aufgehoben. Im Jahr darauf stattete Kaiser Franz Joseph mit seiner Gattin Elisabeth, der berühmten Sisi, der Stadt einen Besuch ab, doch trotz solcher huldvoller Gesten endete ein Jahrzehnt später Venedigs Zeit unter österreichischer Herrschaft. Der erfolglose Revolutionär Daniele Manin brachte es auf den Punkt, als er im französischen Exil lapidar verkündete: „Wir verlangen von den Österreichern nicht, dass sie sich liberal und human benehmen. Wir verlangen, dass sie verschwinden.“ Bereits 1859 musste Österreich nach der Niederlage bei Solferino gegen eine französisch-piemontesische Armee im Frieden von Villafranca die Lombardei an Piemont abtreten. Damit schien es nicht nur
Durch den Bahndamm war die La-
gunenstadt seit 1846 an das euro-
114 Der Charme des Morbiden
in den Augen der italienischen Nationalisten lediglich eine Frage der Zeit zu sein, bis auch das Veneto aus habsburgischem in savoyischen Besitz übergehen würde.
gangenheit habe das Wasser Venedig geschützt, gestand Manfrin zu, aber nun entspreche die Lage der Stadt nicht mehr den Anforderungen der Moderne, im Gegenteil: Sie behindere den Fortschritt, sie mache ihn nachgerade unmöglich. Es werde Platz für das Wachstum der Stadt benötigt, und dieser Platz sei nur zu beschaffen, wenn die überflüssigen Kanäle endlich modernen Straßen wichen. Nur ein Hafen müsse erhalten bleiben, dann könne Venedig bald wieder mit dem alten Rivalen Genua um den Rang der führenden Handelsmetropole auf der ApenninenHalbinsel konkurrieren. In dieselbe Richtung gingen einige Jahrzehnte später die Forderungen der „Futuristen“ um Filippo Tommaso Marinetti, Umberto Boccioni und Carlo Carrà. 1910 verteilten sie in der von ihnen als die „Größte Kloake des Passatismus“ (womit sie eine fortschrittsskeptisch-reaktionäre Geisteshaltung meinten) charakMit dem Grabmal für den Maler terisierten Lagunenstadt FlugblätTizian (fertiggestellt 1852) wollte ter, in denen sie sich entschlossen der österreichische Kaiser Ferdinand I. an die kulturelle Glanzzeit erklärten, die Venezianer endlich aus ihrem „großen nostalgischen Venedigs erinnern.
1866 wird die Lagunenstadt ans Königreich Italien angeschlossen Das Jahr 1866 sah dann das erst am 17. März 1861 ausgerufene Königreich Italien unter Viktor Emanuel II. als Verbündeten Preußens, das mit Österreich um die Vorherrschaft im Deutschen Bund rang. Die Gelegenheit schien günstig, die Habsburgermonarchie in einem Zwei-Fronten-Krieg ohne größeres militärisches Risiko zu besiegen und danach Gebietsabtretungen zu erzwingen. Das österreichische Angebot, Venetien kampflos abzutreten, wenn Italien sich nur bereit erkläre, nicht in den Krieg einzugreifen, lehnte die italienische Regierung ab, denn man wollte mehr: Auch Trient und Südtirol, die Hafenstadt Triest und ausgedehnte Besitzungen an der dalmatinischen Küste sollten zu Provinzen des neuen Königreichs werden. Allerdings scheiterten die hochfliegenden Ambitionen der italienischen Nationalisten an der Leistungsfähigkeit des italienischen Militärs. Bereits zwei Tage nach Beginn der Feindseligkeiten wurde die italienische Armee am 25. Juni von den zahlenmäßig weit unterlegenen Österreichern bei Custoza geschlagen. Vier Wochen später fügte dann die ihrem Gegner auf dem Papier ebenfalls nicht entfernt gewachsene österreichische Flotte unter der brillanten Führung des Konteradmirals Wilhelm von Tegetthoff dem italienischen Adria-Geschwader am 20. Juli 1866 in der Seeschlacht bei Lissa eine demütigende Niederlage zu. Entschieden jedoch wurde der Krieg durch den preußischen Sieg am 3. Juli bei Königgrätz. Um den verlorenen Krieg zu beenden, sah sich Kaiser Franz Joseph unter anderem gezwungen, Venedig und das Veneto abzutreten. Alle nun einsetzenden Bemühungen der italienischen Regierung, Venedig zum Anschluss an die Moderne zu verhelfen, etwa durch die schon 1868 erfolgte Einrichtung einer Universität, durch wirtschaftsfördernde Maßnahmen und städtebauliche Planungen stießen an enge Grenzen, jene Grenzen, welche die Lage der Stadt inmitten der Lagune zog. Und so überrascht es nicht, dass der venezianische Lokalpolitiker und spätere römische Senator Pietro Manfrin schon in den 1870er Jahren ein Konzept zur Trockenlegung der Lagune entwickelte. In der Ver-
115 1866 wird die Lagunenstadt ans Königreich Italien angeschlossen
ten, und erheben stattdessen bis zum Himmel die eindrucksvolle Geometrie der Metallbrücken.“ Dann entstehe schon bald jenes „industrielle und militärische Venedig, das die Adria, den großen italienischen See, beherrschen kann.“
Intellektuelle ergötzen sich an der Schönheit des Morbiden Solche Töne und Ideen mochten in Intellektuellenkreisen Anklang finden, mehrheitsfähig waren sie nicht. Allerdings lassen sie ein Problem erkennen, das seit dem Beginn des 19. Jahrhunderts kontinuierlich an Bedeutung gewonnen hatte, nämlich das Auseinanderfallen des Venedigs der Venezianer auf der einen Seite und des Venedigs der Besucher auf der anderen Seite. Bis gegen die Mitte des 19. Jahrhunderts hatten vor allem Künstler und Intellektuelle die morbide Schönheit vergangenen Glanzes gesucht, hatte Lord Byron (1788 –1824) Venedig in seinen Versen gefeiert, der französische Schriftsteller Alfred de Musset (1810 –1857) 1833 beim Anblick der verfallenden Renaissancepaläste darüber sinniert, dass „unser Jahrhundert das genaue Gegenteil eines heroischen Jahrhunderts“ sei. Ein Gedanke, dem wenige
Traum“ zu wecken, um der Stadt den längst überfälligen Anschluss an das Industriezeitalter zu er„Demokratische Republik Venetien“ möglichen. Der Weg dahin sei aus (Aquarell, 19. Jahrhundert). klar: „Beeilen wir uns, die kleinen stinkenden Kanäle mit dem Schutt der alten, zerbröselnden und leprösen Paläste zu füllen. Verbrennen wir die Gondeln, Schaukelsitze für IdioIm Revolutionsjahr 1848 rief Daniele Manin auf dem Markusplatz die
Triumph der k. u. k. Kriegsmarine: In der Schlacht bei Lissa besiegte Österreich 1866 die italienische Flotte (Gemälde von Carl Frederik Sørensen, 19. Jahrhundert).
116 Der Charme des Morbiden
Jahre zuvor auch der deutsche Dichter August von Platen (1796 –1835) Ausdruck verliehen hatte: „Venedig liegt nur noch im Land der Träume / Und wirft nur Schatten her aus alten Tagen / Es liegt der Leu der Republik erschlagen, / Und öde feiern seines Kerkers Räume. / Wo ist das Volk von Königen geblieben, / Die diese Marmorhäuser durften bauen, / Die nun zerfallen und gemach zerstieben?“ Die melancholischen Gedanken Platens fanden Eingang in eine Lithographie, in welcher der Künstler Caspar Scheuren 1863 den so faszinierenden Gegensatz zwischen einstiger Größe und gegenwärtigem Verfall sinnfällig vor Augen führte und die er denn auch mit einem Vers aus Platens Gedicht betitelte: „Venedig liegt nur noch im Land der Träume“. Und als der Schriftsteller Adolf Stahr (1805 –1876) Venedig besuchte, berichtete er 1846 zwar von der trotzigen Behauptung der Venezianer, dass der Markuslöwe wohl schlafe, aber nicht tot sei, um dann freilich ganz andere Überlegungen zu notieren: „Venedig gleicht einer Schönheit, deren gealterte Reize nur noch jenes magische Halbdunkel vertragen, dessen mildes Zittern die Spuren der Störungen sanft verschleiert, welche die Zeit in dem einst so holden Angesichte zurückgelassen hat. Nur im sanften Lichte der Mondnacht blüht es mir wieder auf, das alte Venedig, in der ganzen Märchenpracht seiner Zauberpaläste und ihrer hohen Balkone und breiten Marmorstufen, mit deren Quadern die zitternden Meereswellen ihr nächtliches Zwiegespräch führen ... Aber heute, im ‚frechen Lichte‘ des Tages, wie erschien mir da alles so anders! Brettervernagelte Portale und Fensterhöhlen an den Fassaden der herrlichsten Paläste, deren Fundamente einst königlicher Reichtum auf Wäldern von Cedernstämmen errichtet! Ihre verwitterten Stufen mit Moos und Wasserkräutern überzogen, die stolzen Marmorsteine zerbröckelnd und von Rissen durchfurcht, die schlanken Säulen zerborsten, die Kronen zersprungen. Aus den Fenstern hangen hier und da die Lumpen der Bewohner zum Trocknen an Stangen hervor.“
Mit dem beginnenden Massentourismus einher ging eine oftmals satirische Kritik an den Touristenhorden durch die schöngeistigen Intellektuellen, die voller Verbitterung den Kontrast zwischen der verfallenden Größe einer heroischen Vergangenheit und den ignoranten Massenmenschen der Moderne beobachteten. Noch vergleichsweise zurückhaltend, ja sogar leise positiv, wenn auch vor trübem Hintergrund sinnierte der deutsche Archäologe Ludwig Curtius (1874 – 1954): „In Venedig war ein unermesslicher Fremdenstrom unterwegs. Denn auch das ist ein Kulturphänomen, dass sämtliche Metzgermeister, Bäckerkönige und Fahrradhändler mit ihren Weibern aus der Schweiz, aus Tirol, Im April 1875 besuchte Kaiser Franz und auch aus den kleinen Städten Joseph das inzwischen zu Italien geItaliens nach Venedig und an die hörende Venedig. Gemeinsam mit Riviera reisen. Tausende und Tauseiner Frau Elisabeth („Sisi“) und sende. Manche finden das widerViktor Emanuel II. verbrachte er wärtig, aber ich in meinem Optieinen Abend im Theater „La Fenice“ (zeitgenössische Lithographie). mistengemüt nicht. Denn wenn
Beginn des Massentourismus bereits um 1900 Nach der Jahrhundertmitte und mehr noch nach der Eingliederung Italiens in den jungen italienischen Nationalstaat wuchsen dann die Besucherzahlen geradezu explosionsartig, von etwa 50 000 im Jahr 1850 auf 160 000 im Jahr 1883, und 1907 wurden bereits 3,5 Millionen Touristen gezählt.
117 Beginn des Massentourismus bereits um 1900
denführer zurück, wer denn nun eigentlich dieser eigenartige Maler namens „Renaissance“ gewesen sei, dem man gestattet habe, „die ganze Stadt mit seinen abscheulichen Schmierereien vollzustopfen“? Freilich blieben solche Ausbrüche ehrlichen Banausentums in Form schriftlich publizierter Bekenntnisse die Ausnahme. Die Regel war hingegen das Sinnieren über die rauschhaft-irrationale Faszination, welche die Lagunenstadt in der Spätphase des bürgerlichen Zeitalters gerade auf sensiblere Gemüter ausübte. Niemand hat diese Faszination so publikumswirksam thematisiert wie Thomas Mann (1875 –1955) in seiner wohl berühmtesten Novelle. Der „Tod in Venedig“ (1912) ereilt hier in der Person des Schriftstellers Gustav von Aschenbach bekanntlich den vollkommenen Repräsentanten einer Gesellschaft, die sich dem zunehmenden Auseinanderfallen von Sein und Schein, innerem Wesen und äußerer Rolle nicht länger gewachsen zeigt. Wohl gerade deshalb empfindet er das Erscheinungsbild Venedigs mit den melancholisch stimmenden Relikten einer grandiosen Vergangenheit, aus denen die Lebenssubstanz unwiderruflich entschwunden ist, als so überaus reizvoll. Der Soziologe Georg Simmel (1858 –1918) wies wenige Jahre vor der Entstehung des „Tod in Venedig“ nachdrücklich auf diesen Aspekt des Erscheinungsbilds der Lagunenstadt hin: „Fährt man den Canal Grande entlang, so weiß man: wie das Leben auch sei – so jedenfalls kann es nicht sein. ... Indem aber hinter der Kunst, so vollendet sie in sich sei, der Lebenssinn verschwunden ist oder in entgegengesetzter Richtung läuft, wird sie zur Künstlichkeit. ... Denn dies ist das Tragische an Venedig ...: dass die Oberfläche, die ihr Grund verlassen hat, der Schein, in dem kein Sein mehr lebt, sich dennoch als ein Vollständiges und Substantielles gibt, als der Inhalt eines wirklich zu erlebenden Lebens.“ Thomas Mann hat dieses Spannungsverhältnis in seiner Novelle atmosphärisch meisterhaft verdichtet, als er den vergeblichen Versuch seines Protagonisten, der unheilschwangeren Traumwirklichkeit zu entkommen, schildert: „Am nächsten Gondel-Halteplatz nahm er ein Fahrzeug und ließ sich durch das trübe Labyrinth der Kanäle unter zierlichen Marmorbalkonen hin, die von Löwenbildern flankiert waren, um glitschige Mauerecken, vorbei an trauernden Palastfassaden, die große Firmenschilder im Abfall schaukelnden Wassers spiegelten, nach San Marco leiten. Er hatte Mühe, dorthin zu gelangen, denn der Gondolier, der mit Spitzenfabrikanten und Glasblä-
sich diese Leute auch etwas merkwürdig gebärden, so dringt doch ein Schimmer des Schönen in ihre dumpfen Seelen ein und keiner kann berechnen, was da in ihren Kindern einmal herauskommt.“ Eine solche recht gelassene Sicht auf die als stilwidrig empfundenen plebejischen Banausen aus aller Welt, die mit viel Lärm und wenig Kunstsinn die Stadt durchstreiften, war eher die Ausnahme. Gerhart Hauptmann urteilte 1897 ungleich schärfer: „Da strömen die Leute nach Italien, jeder Barbier und jeder Schlachter tut es: Die ganze zähe, träge Masse des deutschen Philistertums wälzt sich über die Berge, jahraus, jahrein, und als dieselbe träge und zähe Masse wieder zurück. Nichts kann der Philister lernen.“ Woher die aus diesen Zeilen sprechende Abneigung rührte und wogegen sie sich richtete, wird verständlicher, wenn man etwa die Schilderungen Mark Twains liest, der die Lagunenstadt im Rahmen einer Europareise 1866 besucht hatte und die dabei gewonnenen Eindrücke in einem Buch mit dem programmatischen Titel „The innocents abroad“ („Die Arglosen im Ausland“) seinem amerikanischen Publikum vorstellte. Seine mit selbstironischer Ehrlichkeit inszenierte, gutgelaunte Ignoranz des bekennenden Barbaren schreckte Der Futurist Filippo Tommaso Marinetti angesichts der vielen unverständlichen alten Gemälde in hatte radikale Pläne: Die Kanäle sollten Venedig nicht vor der Frage verfüllt und Venedig eine Industriean einen einheimischen Fremstadt werden (undatiertes Foto).
118 Der Charme des Morbiden
sern im Bunde stand, versuchte überall, ihn zu Besichtigungen und Einkauf abzusetzen, und wenn die bizarre Fahrt durch Venedig ihren Zauber zu üben begann, so tat der beutelschneiderische Geschäftsgeist der gesunkenen Königin das Seine, den Sinn wieder verdrießlich zu ernüchtern.“ Ernüchterung war allerdings das Allerletzte, was sich die Besucher der einzigartigen Stadt in der Lagune erhofften, „denn der Leidenschaft ist, wie dem Verbrechen, die gesicherte Ordnung und Wohlfahrt des Alltags nicht gemäß, und jede Verwirrung und Heimsuchung der Welt muß ihr willkommen sein, weil sie ihren Vorteil dabei zu finden unbestimmt hoffen kann“, wie der Erzähler des „Tod in Venedig“ nüchtern konstatiert. Den Traum, den Rausch, und sei es mit tödlichen Folgen, in jedem Fall die Flucht aus einer als unerträglich prosaisch und banal empfundenen Gegenwart sollte das Eintauchen in die Schattenwelt der verblichenen großen europäischen Vergangenheit ermöglichen.
John Ruskin fordert die Rettung „einer einzigartigen Kostbarkeit“ Niemand hat diese, die Sehnsucht nach Exzess und Abenteuer so abgründig anziehende Sicht auf Venedig stärker geprägt als der englische Gelehrte John Ruskin (1819 –1900), dessen Hauptwerk „Stones of Venice“ nicht nur den Verfall der Stadt in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts beschreibt, sondern daraus ein leidenschaftliches Plädoyer für die Rettung der langsam verfallenden historischen Bausubstanz entwickelt. Denn Venedig sei „eine einzigartige Kostbarkeit – ein Wunder, das niemals wieder entstehen, ein Traum, der niemals von Neuem geträumt werden kann.“ Zugleich jedoch erscheine es seinen Besuchern als „ein Gespenst am Gestade der See, so schwach, so still, so beraubt allen Besitzes, nur nicht ihrer Lieblichkeit, dass man im Zweifel sein kann, wenn man ihr mattes Abbild in der Spiegelung der Lagune erblickt, welches die Stadt und welches der Schatten ist.“ Ruskins romantische Venedig-Verklärung wurde in ganz Europa eifrig rezipiert, naheliegenderweise aber nirgendwo so intensiv wie in England. Die Aristokratin Diana Manners (1892 –1986), die nach dem Ersten Weltkrieg den britischen Politiker und späteren Minister Duff Cooper heiratete, erinnerte sich in ihren Memoiren an einen Aufenthalt just in jenem letzten Sommer vor Kriegsausbruch, in dem sie bei Freunden in einem der prächtigen Palazzi am Ca-
nal Grande Unterkunft fanden: „Tod in Venedig“: französisches Plakat zum 1970 erschienenen Film „Dort war die Jugend, dort gab es weder Autorität noch gesetzte von Luchino Visconti nach der RoNüchternheit. Dort gab es Tanzemanvorlage von Thomas Mann. reien, Extravaganzen, Scharaden, mondhelle Balkons und Küsse, dort floss der Wein in Strömen, dort wurden Amateur-Boxkämpfe auf einer Matratze und mit Sekundanten ausgetragen, auch ein Mädchenboxkampf, doch der Clou war das Wettschwimmen zwischen Duff [Cooper] und Denis Anson im Frack über den Kanal [Grande]. ... Ganz Venedig war über diese Streiche empört.“ Inmitten des morbiden Charmes einer Vergangenheit, die jeden einschüchternden Ernst verloren hatte, schien die Befreiung von den „letzten Fesseln des viktorianischen Zeitalters“, von den als sinnentleert empfundenen Konventionen des bürgerlichen 19. Jahrhunderts im wahrsten Sinn des Wortes zum Kinderspiel zu werden. „Wir schworen uns, alljährlich hier zusammenzukommen. Aber wir ahnten nicht, daß der Krieg bevorstand und daß unser Treiben das Carne Vale von 1913 war. Duff und ich sind die einzigen des kleinen Kreises, die je wieder zurückkehrten.“ In einem Brief an seinen Schriftstellerkollegen Jakob Wassermann hatte Thomas Mann am 25. De-
119 John Ruskin fordert die Rettung „einer einzigartigen Kostbarkeit“
Deckenfresko „Engel bringen die Santa Casa di Nazareth nach Loreto“ in der Karmeliterkirche Santa Maria di Nazareth. Nach der katastrophalen italienischen Niederlage bei Caporetto im Oktober 1917 konnte der Vormarsch österreichischer und deutscher Truppen erst 20 Kilometer nördlich Venedigs an den Ufern des Piave gestoppt werden. Schwerer noch als die Bombenschäden trafen die Stadt Hunger, Inflation und Korruption, denen städtische und staatliche Behörden weitgehend vergeblich zu begegnen suchten. Zudem wurden rund 70 000 Venezianer in sichere Städte auf dem Festland evakuiert. Nach Kriegsende im November 1918 kehrte zwar die große Mehrheit zurück, doch trug auch dieser Massenexodus nicht unerheblich zur weiteren Auflösung altvenezianischer Traditionen bei. Als die kriegerischen Handlungen endeten, begann auch für Venedig ein neues Kapitel in seiner Geschichte, sowohl als italienische Handelsstadt wie als Reiseziel für Besucher aus aller Welt.
zember 1912 mit Blick auf den „Tod in Venedig“ geschrieben: „Ja, diese Sache ist wohl etwas Schäden nahe der Rialto-Brücke nach Äußerstes. Was Kunstersetzung, einem österreichischen Luftangriff. Kunstauflösung daran ist, ist, glaube ich, Zeitgeist, Zeitwille, Zeitlaster. (Zuletzt ist man noch stolz, ein Teil des Verhängnisses zu sein).“ Zwei Jahre später war das Verhängnis da, und die Ernüchterung, vor der in den letzten Jahrzehnten des bürgerlichen Zeitalters so viele Zeitgenossen in die Stadt des Todes und der Träume geflüchtet waren, stellte sich schlagartig mit dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs ein. Sogleich versiegten die Touristenströme, von denen Venedig wirtschaftlich längst abhängig geworden war. Als dann im Mai 1915 Italien auf Seiten der Entente in den Krieg zunächst gegen Österreich-Ungarn, seit dem 28. August 1916 auch gegen Deutschland eintrat, wurde Venedig gewissermaßen zur Frontstadt und schon bald wegen des Flottenstützpunkts im Arsenal und einiger Rüstungsfabriken am nördlichen Stadtrand zum Ziel von insgesamt 42 Fliegerangriffen. Am 24. Oktober 1915 zerstörte dabei ein Bombentreffer Giovanni Battista Tiepolos Im Ersten Weltkrieg plötzlich Front-
stadt: Das Foto vom Februar 1918 zeigt
PD Dr. Arne Karsten
120 Der Charme des Morbiden
Zwischen Tradition und Overtourism
Venedig in Gefahr Petra Reski
Für Bewohner von Venedig wie unsere Autorin Petra Reski ist der aktuelle Zustand der Stadt nur schwer zu ertragen: Die angestammte Bevölkerung wird durch Touristen verdrängt, Kreuzfahrtschiffe überschatten die Palazzi, der Klimawandel verschärft die Hochwassergefahr – ein Hilferuf!
Die Zwangsehe, also eine Ehe, die gegen den Willen eines oder beider Ehepartner stattfindet, ist ein Tabu, weil sie gegen die Charta der Menschenrechte verstößt. Leider gilt das nicht für Städte. Kaum jemand außerhalb von Venedig weiß, dass die Stadt während des faschistischen Mussolini-Regimes mit dem Festland zwangsverheiratet wurde. Bis heute ist diese Zwangsehe nicht nur Venedigs bestgehütetes Geheimnis, sondern auch eine wesentliche Ursache für den Ausverkauf der Stadt und die bedingungslose Unterwerfung unter die touristische Monokultur. Die Idee dieses „Großvenedigs“ ist einer Gruppe geschäftstüchtiger Industriebarone zu verdanken, die zu Mussolinis Zeiten Venedig mit der Industriestadt Marghera und der Arbeitersiedlung Mestre zu einer Großkommune vereinigten. Marghera war mit seinem Industriehafen vor allem für Venedigs Müll gedacht, was später, nach dem Bau der Petrochemieanlage in den 1960er Jahren, dazu führte, dass hier
hochtoxische Stoffe abgeladen und in die Lagune geleitet wurden. Die Einwohner Margheras leben bis heute quasi auf einem Sondermülldepot.
Ein Souvenirstand vor dem Markusdom. Der Massentou-
121
Die Zwangsehe der Städte war für alle Seiten von Nachteil
rismus hat sich
Venedig hingegen sollte zur Museumsstadt umgestaltet werden. Gesagt, getan: Anfang der 1930er Jahre lebten auf dem zur neuen Großkommune gehörenden Festland nur 40 000 Menschen, Venedig hingegen hatte 200 000 Einwohner . Heute hat sich das Verhältnis umgekehrt, in Venedig ist die Zahl auf rund 50 000 gesunken (einschließlich aller anderen Inselbewohner in der Lagune sind es 79 000). Auf dem Festland leben nun 180 000 Menschen: in Mestre, Marghera, Favaro, Campalto, Chirignago-Zelarino – alles Ortschaften, die verwaltungstechnisch als Venedig zugehörig betrachtet werden.
entwickelt.
in Venedig zu einem Problem
2019 zwar zu einem Erfolg, wurde aber von der Regionalregierung des Veneto per Handstreich für ungültig erklärt: Im gesamten Gemeindegebiet der Kommune Venedig hatte das Sì mit 66,11 Prozent der Stimmen gesiegt. In Venedig selbst stimmten sogar 83,45 Prozent aller Wähler für die Loslösung vom Festland. Die von den aktuellen Missständen – dem Overtourism, dem Ausverkauf der Kulturgüter, der „Airbnb“-Krake und der Hochwasserplage – direkt Betroffenen hätten das Referendum gerne zu einem verbindlichen Gesetz gemacht, gleich einem Plebiszit im antiken Rom. Interessant ist auch das Ergebnis von Mestre, wo man mittlerweile ebenfalls unter „Airbnb“ und BillighotelSilos leidet: Selbst hier gewann das Sì mit 51,25 Prozent. Obwohl die italienische Verfassung für ein konsultatives Referendum keine Mindestbeteiligung vorsieht, beschloss die Region Venetien ad hoc ein 50-Prozent-Quorum und erklärte die Abstimmung für null und nichtig. Dagegen klagen nun die Venezianer vor dem italienischen Staatsrat – und kündigen an, zur Not bis zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu gehen. Ungeachtet des Wählerwillens wird das Großvenedig von den Regierenden wie das Dogma der Jungfrauengeburt verteidigt, wobei sich die venezianischen Bürgermeister der letzten 30 Jahre sogar dazu versteigen, den Großraum Venedig zur „Utopie“ und zur „bipolaren Stadt“ zu erklären – Letzteres bezeichnenderweise auch ein Krankheitsbild, unter dem Venedig bis heute leidet. Denn ohne die Zwangsehe mit Venedig würden auch all die Gelder des Spezialgesetzes versiegen, die das Regieren auf dem Festland so leicht machen: Gelder, die für Venedigs Erhalt gedacht sind und für Bürgersteige in Mestre verwendet werden.
Der italienische Diktator Benito Mussolini (links: in Venedig mit Österreichs Kanzler Kurt Schuschnigg; Foto, um 1935) veranlasste den Zusammenschluss der Lagunenstadt mit Mestre und Marghera. Venedig wurde zudem 1933 mit einer Brücke (Ponte della Libertà) ans Festland angeschlossen (oben: Foto der Baustelle von 1932).
Diese Zwangsehe hat weder auf dem Festland noch in Venedig zu einer Blüte geführt. Mestre erinnert mit seinen Hotelsilos an einen Vorort aus Sowjetzeiten und entbehrt, obwohl drittgrößte Stadt des Veneto, jeder urbanen Identität. Und in Venedig wurde die touristische Monokultur zur Staatsreligion erklärt – Widerstand wird nicht geduldet. Den verbliebenen 50 000 Venezianern stehen 33 Millionen Touristen jährlich (2019, vor Corona) gegenüber. Venedig ist die Stadt mit den meisten „Airbnb“-Wohnungen in Italien. Kommerzielle „Gastgeber“, denen Hunderte Wohnungen gehören, stellen zwar nur fünf Prozent der Vermieter, sie generieren aber 30 Prozent des Umsatzes mit Übernachtungen. Das Corona-Virus konnte den allein seligmachenden Glauben an die touristische Monokultur nur vorübergehend ins Wanken bringen: Heute gibt es in Venedig mehr Touristenbetten (53 000) als Einwohner (50 000). Bereits fünfmal haben die Venezianer mit einem Referendum für die Autonomie der Stadt in der Lagune und gegen die vom Faschismus verordnete Zwangsehe mit dem Festland gekämpft. Das letzte von den Venezianern erzwungene Referendum führte
122 Venedig in Gefahr
Pläne für größten Kreuzfahrthafen des Mittelmeers bereits in den 1990er Jahren Der Ausverkauf Venedigs begann mit dem von den Medien viel gehätschelten „Philosophenbürgermeister“ Massimo Cacciari: Bereits im Jahr 1994 garantierte er, Investoren für ihre Projekte sämtliche Schwierigkeiten aus dem Weg zu räumen. Nachzulesen sind seine Pläne in dem Manifest „Privatizzare Venezia“ (Untertitel „Der Stadtplaner als Unternehmer“): Es verhieß Venedig eine goldene Zukunft – größter Kreuzfahrthafen des Mittelmeers, Ausbau des Flughafens, Großprojekte ohne Ende – falls die Stadt einen Bund fürs Leben mit Banken und internationalen Unternehmen schlösse. Weil für die Wahl des venezianischen Bürgermeisters die Stimmen der Bewohner des Festlands entscheidend sind, die nicht am Massentourismus leiden, sondern an ihm verdienen, hat sich keiner der venezianischen Bürgermeister jemals für die Interessen der wenigen verbliebenen Venezianer eingesetzt. Die Infrastruktur ist marode, Schulen werden geschlossen und Krankenhäuser in Luxusressorts verwandelt, bezahlbarer Wohnraum wird rar. Letztendlich werden die letzten Venezianer nur als noch zu beseitigendes Hindernis angesehen – was sich angesichts der Tatsache, dass die Stadt jährlich mehr als 1000 Einwohner verliert, bald erledigt haben wird. Ohne seine Bewohner ist Venedig tot, das bestätigt auch der italienische Kulturschutzbund Italia Nostra: „Venedig braucht ein Spezialstatut (und eine administrative Autonomie vom alles verschlingenden Festland), das energische Maßnahmen erlaubt, um den kulturellen Genozid zu stoppen, der Venedig ohne weitere Einwohner zu einer Ex-Stadt macht“. Dank des Spezialstatus’ könnte Venedig über Steuererleichterungen und Freistellungen verfügen, mit denen neue Einwohner und Qualitätsunternehmen angezogen werden könnten, die mit einem der fragilsten Ökosysteme der Welt kompatibel sind. Seit Jahrzehnten wird das, was Italia Nostra als „kulturellen Genozid“ bezeichnet, von den venezianischen Lokalpolitikern zum „Umzug“ von der „Altstadt“ an den „Stadtrand“ verklärt: die Auslöschung des Alltags durch Overtourism wird zum normalen Phänomen der Gentrifizierung verbrämt. Es ist ein Propagandafeldzug, der seit Jahrzehnten geführt wird. In Venedig ist es aber nicht so, dass die Venezianer über Nacht entdeckt hätten, dass sie ohne Auto und ohne Garten nicht leben können, es ist auch
nicht so, dass die ärmeren Schichten durch wohlhabendere ersetzt worden wären. In Venedig werden die Einwohner ausschließlich durch Touristen ersetzt, ganze Stadtviertel haben sich in gigantische Bettenvermietungen verwandelt. Egal ob Cannaregio, San Marco oder Via Garibaldi: Das tägliche Leben ist einer nicht enden wollenden Folge aus Snackbars, Pizzerien, Restaurants, KaffeeBars, Fruchtsaftschenken und Take-Aways gewichen. Venedigs Normalität ist die eines Märchenlands, wo die Häuser mit Pizzafladen gedeckt sind, in den Kanälen Pasta to go schwimmt und einem Aperol Spritz in den Mund fließt.
Industrieanlagen in Marghera. Um Im „neuen Venedig“ gibt es Tiramisu-Take-Aways anstelle von die Einfahrt in den Hafen für Schiffe Gemüseläden und Sonnenbrillenmit großem Tiefgang zu ermögliSonderverkäufe statt Arztpraxen. chen, wurde bereits in den 1920er Von „Venezianità“, allem, was VeJahren der Kanal Vittorio Emanuenedig einst besonders machte, finle III ausgehoben. In den 1960er Jahdet man keine Spur mehr, stattren musste die Passage durch die Ladessen Läden, die Produkte aus gune für Öltanker vertieft werden. China und Bangladesch feilbieten: Taschen, Handyhüllen, Wackelgondeln. Daneben gibt es Filialen römischer Eisdielen-Ketten, englische Seifen-Shops und neapolitanische Schokoladenläden. Neben den verheerenden Auswirkungen der touristischen Monokultur muss sich Venedig auch noch der größten globalen Herausforderung unserer Zeit stellen: dem Klimawandel. Nur wenigen ist klar, dass sich dieses Märchenland inmitten einer fragilen La-
123 Pläne für größten Kreuzfahrthafen des Mittelmeers bereits in den 1990er Jahren
gune befindet, die den enormen Interessen des globalen Massentourismus untergeordnet wird, der mit weltweit jährlich 1,5 Milliarden Touristen wichtigsten Industrie des 21. Jahrhunderts. Die fundamentale Bedeutung der Pflege der Lagune für die venezianische Republik lässt sich auch heute noch an den Pfeilern aus istrischem Marmor ablesen, die am Rand der Lagune stehen: Grenzsteine, cippi di conterminazione, die von der Republik Venedig im Jahr 1791 hier aufgestellt wurden. Die
trat als Berater des Wassermagistrats die Interessen der Venezianer für den Schutz der Lagune, und Alvise Cornaro wollte als Statthalter der Agrarinteressen des Festlands Teile der Lagune trockenlegen. Sabbadino war es, der schon in der Renaissance einen Flächennutzungsplan entworfen und vor alldem gewarnt hat, was später tatsächlich eingetreten ist, vor allem dem Vertiefen der Kanäle, das die Lagune in einen Meeresarm verwandelt hat. Die Lagune ist eigentlich ein Flachwassergebiet, 15 auf 50 Kilometer groß, eine Zone des Übergangs zwischen Meer und Land, mit Salzmarschen, Sandbänken, Kanälen und Untiefen. Ein sehr spezielles Ökosystem, ein Biotop, das von Menschen geschaffen wurde und von ihnen gefährdet wird. Schon in den 1970er Jahren wiesen Wissenschaftler nach, wie sich die Strömungsverhältnisse in der Lagune durch die Schaffung des Kanals für Erdöltanker verändert hatten. Das spätere Vertiefen und Betonieren der Lagunenöffnungen für den Bau des Flutsperrwerks MOSE (dazu später mehr) hat diesen Effekt noch verstärkt: Die Tiefe des Kanals erhöht die Fließgeschwindigkeit des Wassers. Wenn der Grund tiefer ist, hat der Wind eine andere Wirkung: In der Lagune mit ihren ursprünglich 40 bis 70 Zentimetern Tiefe konnten keine Wellen entstehen, heute schon, da die durchschnittliche Tiefe fast zwei Meter beträgt.
Republik betrachtete die Lagune als ihren Verteidigungswall, ihre Dekrete sahen hohe Strafen für diejenigen vor, die bauten großer Ketten. innerhalb der Lagune bauten oder dem Wasser Raum entzogen, weshalb die Grenzsteine die Inschrift „arrecar detrimento all’acque“ tragen, die jeden davor warnt, dem Wasser Schaden zuzufügen. Seit der Gründung Venedigs wird mit der Lagune Politik gemacht: Die Kultur des Festlands kämpft bis heute gegen die Kultur des Wassers. Das Festland betrachtet das Wasser als ein zu beseitigendes Hindernis. Die Venezianer hingegen betrachten das Wasser als Verbindung: Das Wasser trennt nicht, sondern vereinigt. Es ist ein Kampf, der schon in der Renaissance begann, als es zu dem berühmten Disput zwischen dem Venezianer Cristoforo Sabbadino (1489 –1560) und Alvise Cornaro (gest. 1566) kam. Sabbadino verIn Mestre entstanden in den vergangenen Jahren Hotel-
Ein Anblick, der jedem Venedig-Besucher vertraut vorkommt. An manchen Passagen, wie hier vor dem Dogenpalast, gibt es kaum noch ein Durchkommen.
124 Venedig in Gefahr
Diese Zerstörung der venezianischen Lagune ist der wesentliche Grund für das Hochwasser: Für den Industriehafen von Marghera wurde erst der Kanal Vittorio Emanuele III gegraben und dann, mit dem Bau der Petrochemieanlage in den 1960er Jahren, der Kanal für die Erdöltanker. Diese 20 Kilometer lange und 200 Meter breite Schiffsautobahn, zwischen 11,5 und 17 Metern tief, führt von der Lagunenöffnung in Malamocco zur petrochemischen Anlage in Marghera. Auf ihr dürfen selbst größte Schiffe immerhin 20 Kilometer pro Stunde schnell fahren, wodurch jede Durchfahrt eines Tankers oder eines Kreuzfahrtschiffs für einen kleinen Tsunami in der Lagune sorgt. Dieser Kanal für die Erdöltanker war es, der zur verheerenden Erosion des zentralen Teils der Lagune geführt hat – weshalb er als „Killer“ dieses Natur- und Schutzraums gilt. Zudem schrumpfte die Lagune im Lauf des letzten Jahrhunderts um ein Drittel: Für den Flughafen wurde eine 1500 Hektar große barena, eine der für die venezianische Lagune typischen Salzmarschen, einfach zubetoniert. Das eindringende Wasser findet bei Flut weniger Raum zur Ausbreitung, beschleunigt sich und nimmt dadurch an Höhe zu. Die Lagune hat sich in einen Meeresarm verwandelt, Salzwiesen und Sandbänke verschwinden, immer mehr fremde tierische Bewohner machen sich breit: Blaubarsche machen den Goldbrassen den Garaus, die philippinische Venusmuschel verdrängte die heimische Art, Aale und venezianische Lagunenfische wie passarini sind verschwunden. Weshalb auch die Delfine, die 2021 im Canal Grande auf der Höhe der Punta della Dogana gesichtet wurden, ein schlechtes Zeichen für Venedig sind.
de wurde die Fertigstellung mal wieder verMassimo Cacciari war tagt – und falls das monströse Projekt jemals von 1993 bis 2000 Bürin Funktion gehen sollte, wird der Meeresgermeister der Lagunenspiegel so weit gestiegen sein, dass MOSE stadt (Foto von 1993). obsolet ist. Denn ungeachtet der Tatsache, dass die Forscher des Weltklimarats schon zu der Zeit, als MOSE lediglich auf dem Papier existierte, von einem Meeresspiegelanstieg zwischen optimistischen 50 und pessimistischen 88 Zentimetern bis Ende dieses Jahrhunderts warnten, haben die vom Consorzio bezahlten Wissenschaftler den Anstieg des Meeresspiegels nach ihren Wünschen heruntergerechnet: auf 22 oder schlimmstenfalls 31,4 Zentimeter. Nach neuesten Berechnungen müssten die Fluttore bald jeden Tag schließen. Womit der Hafen, dem im Grunde die einzige Sorge galt, langfristig sinnlos geworden wäre. Seit Winter 2020 wird MOSE bei Hochwasser „testweise“ eingesetzt, und langsam stellen Wissenschaftler auch erste Auswirkungen auf die Lagune fest. Laut einer im Seit 2020 ist das Sturmflutsperrwerk MOSE im Rahmen einer Testphase in Magazin „Nature“ veröffentlichten Untersuchung gefährdet die Betrieb. Das Projekt war seit den ersten Planungen in den 1980er Jahren von häufige Schließung der Fluttore den Erhalt der für die Lagune von Pannen und Skandalen überschattet.
Ein Jahrhundertprojekt, das jetzt bereits überholt ist Das Hochwasser soll durch das acht Milliarden Euro teure Flutsperrwerk MOSE beseitigt werden. Das Akronym steht für Modulo sperimentale elettromeccanico (experimentelles elektromechanisches Probemodul). Mit dem Bau des Flutsperrwerks wurde 1988 das Consorzio Venezia Nuova, ein Zusammenschluss privater italienischer Bauunternehmer, vom italienischen Staat beauftragt – ohne jede Ausschreibung. Die Bauarbeiten begannen 2003 und sind nach drei Jahrzehnten und einem Schmiergeldskandal, in dessen Folge ein venezianischer Bürgermeister und weitere 34 Politiker, Staatsbeamte und Unternehmer verhaftet wurden, immer noch nicht beendet. Gera-
125 Ein Jahrhundertprojekt, das jetzt bereits überholt ist
Venedig lebenswichtigen Salzwiesen: MOSE löst zwar die Probleme des Hochwassers für schiffen in die Lagune von Venedig. die bebauten Gebiete, blockiert aber die bei Überflutungen angeschwemmten Sedimente, und diese sind zum Erhalt der Salzwiesen dringend nötig. Überdies würde sich die Lagune ohne den ständigen Austausch mit dem Meer in eine Kloake verwandeln. Kurz: Wir befinden uns dank MOSE in einem Teufelskreis. Ungeachtet der Tatsache, dass die durch das Tiefergraben der Kanäle erfolgte Erosion der Lagune die wesentliche Ursache für das Hochwasser ist, wurde überdies jetzt beschlossen, sowohl den Kanal für Erdöltanker als auch den Kanal Vittorio Emanuele III tiefer zu graben. Damit keine (eigentlich unerlässliche) Umweltprüfung erfolgen muss, wurde das Ausbaggern lediglich als eine Art „Check-up“ für die Kanäle deklariert. Das Grundproblem der Lagune bleibt nach wie vor der Hafen von Venedig – nicht nur der Industriehafen, sondern auch der Passagierhafen, dem mit 1,52 Millionen Fahrgästen bis 2019 zweitgrößten Kreuzfahrthafen Italiens. Im Jahr 2020 sollten 56 Kreuzfahrtschiffe 514-mal an und ablegen – eine Zunahme von fast 20 Prozent gegenüber dem Jahr zuvor, wenn nicht das Corona-Virus einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Das groteske Missverhältnis zwischen Venedig und den monströsen Kreuzfahrtschiffen konnte von jedem beliebigen Touristen mit seinem Smartphone dokumentiert werden, weshalb der in Venedig seit 2011 andauernde Protest gegen die Kreuzfahrtschiffe viele Unterstützer fand. Sie alle sehnten sich nach guten Nachrichten. Das erklärt, wie sich die Falschmel-
dung von der „Verbannung der Kreuzfahrtschiffe aus Venedig“ im Sommer 2021 in der Welt schneller verbreiten konnte als das Coronavirus: Kaum jemand bemerkte, dass die italienische Regierung keineswegs ein Einfahrverbot für die Kreuzfahrtschiffe in die Lagune verhängt hat, sie sollen lediglich einen anderen Weg nehmen, über den Kanal für Erdöltanker einfahren und im Industriehafen von Marghera anlegen. Das ist eine kleine kosmetische Veränderung, die an der Zerstörung der Lagune nichts ändert – aber der italienischen Regierung half, ihr Gesicht gegenüber der UNESCO zu wahren, die damit drohte, Venedig auf die rote Liste der gefährdeten Weltkulturgüter zu setzen. In Venedig zweifeln wir daran, dass es sich bei der Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe in Marghera um ein Provisorium handelt, wenn für die neue Anlegestelle 157 Millionen Euro ausgegeben und Kanäle ausgegraben werden sollen. Die Betreiber des Kreuzfahrthafens, also die Region Veneto und die Kreuzfahrtgesellschaften, werden überdies für den ihnen „entstandenen Schaden“ finanziell entschädigt, als sei die Vorbeifahrt am Markusplatz ein Recht, auf dem man bestehen kann. Es sind allein die Bürger Venedigs, die ihre Stadt zäh verteidigen und fordern, aus der Coronakrise zu lernen und ein Gleichgewicht zu schaffen, zwischen Venedig und dem Festland, dem Tourismus und der Bewohnbarkeit der Stadt, zwischen Wasserverkehr und der Fragilität der Lagune. Aber wenn wir keine internationale Unterstützung erfahren, ist Venedig für zukünftige Generationen verloren.
Aktivisten demonstrierten im Mai 2021 gegen das Einfahren von Kreuzfahrt-
Petra Reski geb. 1958, ist Journalistin und Schriftstellerin und lebt seit 1991 in Venedig.
126 Venedig in Gefahr
Literatur Volker Reinhardt, Die Macht der Seuche. Wie die Große Pest die Welt veränderte. 1347 –1353. München 2021.
Die Gründung Venedigs Erica D’Amico, Approaches and Perspectives on the Origins of Venice, in: Memoirs of the American Academy in Rome 62, Ann Arbor (MI) 2017, Seiten 209 – 230.
Romedio Schmitz-Esser (Hrsg.), Venedig als Bühne. Organisation, Inszenierung und Wahrnehmung europäischer Herrscherbesuche. Regensburg 2017.
Francesco Borri, „Arrivano i barbari a cavallo!“ Foundation Myths and Origines gentium in the Adriatic Arc, in: Walter Pohl/Gerda Heydemann (Hrsg.), Post-Roman Transitions. Christian and Barbarian Identities in the Early Medieval West. Turnhout 2013, Seiten 215 – 270.
Romedio Schmitz-Esser (Hrsg.), Venezia nel contesto globale/Venedig im globalen Kontext. Rom 2018.
Luxus aus Venedig
Stefano Gasparri, The Formation of an Early Medieval Community. Venice between Provincial and Urban Identity, in: Veronica West-Harling (Hrsg.), Three Empires, Three Cities. Identity, Material Culture and Legitimacy in Venice, Ravenna and Rome 750 –1000. Turnhout 2015, Seiten 35 – 50.
Philippe Cordez/Ella Beaucamp (Hrsg.), Typical Venice? The Art of Commodities, 13th –16th Centuries. London 2020. Paola Lanaro (Hrsg.), At the Centre of the Old World. Trade and Manufacturing in Venice and the Venetian Mainland, 1400 –1800. Toronto 2006.
Sauro Gelichi/Stefano Gasparri (Hrsg.), Venice and Its Neighbors from the 8th to 11th Century. Through Renovation and Continuity. Leiden/ Boston 2018.
Luca Molà, The Silk Industry of Renaissance Venice. Baltimore 2000. Andrea Mozzato, Luxus und Tand. Der internationale Handel mit Rohstoffen, Farben, Brillen und Luxusgütern im Venedig des 15. Jahrhunderts am Beispiel des Apothekers Agostino Altucci, in: Luxusgegenstände und Kunstwerke vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Produktion – Handel – Formen der Aneignung, hrsg. von Christof Jeggle, München 2015, Seiten 377 – 406.
John Meadows/Nicoletta Martinelli/Luigi Fozzati, Archaeological Evidence of Early Settlement in Venice, in: Antiquity 92/366, Durham 2018, Seiten 1640 –1649. Donald M. Nicol, Byzantium and Venice. Cambridge (Mass.) 1989. Gerhard Rösch, Venedig. Geschichte einer Seerepublik. Stuttgart 1999.
Evelyn Welch, Shopping in the Renaissance. Consumer Cultures in Italy 1400 –1600. New Haven 2005.
Eine neue Wirtschaftsmacht
Juden in Venedig
Peter Feldbauer/Gottfried Liedl/John Morrissey, Venedig 800 –1600. Die Serenissima als Weltmacht. Wien 2010.
Riccardo Calimani, Die Kaufleute von Venedig. Die Geschichte der Juden in der Löwenrepublik. München 1990.
Frederic C. Lane, Seerepublik Venedig. München 1980.
Marc R. Cohen (Hrsg.), The autobiography of a seventeenth-century Venetian Rabbi. Leon Modena’s „Life of Judah“. Princeton 1988.
Eva Sibylle Rösch / Gerhard Rösch, Venedig im Spätmittelalter. 1200 –1500. Würzburg 1991.
Ennio Concina/Ugo Camerino/Donatella Calabi (Hrsg.), La città degli ebrei. Il ghetto di Venezia, architettura e urbanistica. Venedig 1991.
Ausdehnung des Einflussgebiets im Mittelmeer Bettina Pfotenhauer, Nürnberg und Venedig im Austausch. Menschen, Güter und Wissen an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit. Regensburg 2016.
Umberto Fortis, The Ghetto on the Lagoon. A Guide to the History and Art of the Venetian Ghetto, 1516 –1797. Venice 1988.
127 Literatur
Daniel B. Schwartz, Ghetto. The History of a Word. Cambridge (Mass.)/London 2019.
Volker Hunecke, Der venezianische Adel am Ende der Republik 1646 –1797. Demographie, Familie, Haushalt. Tübingen 1995.
Renaissance
Volker Reinhardt, Die Macht der Schönheit. Kulturgeschichte Italiens. München 2019.
Stanley Chojnacki, Women and Men in Renaissance Venice. Twelve essays on patrician society. Baltimore 2000.
Andreas Schumacher (Hrsg.), Canaletto. Bernardo Bellotto malt Europa. München 2014.
Iain Fenlon, The Ceremonial City. History, Memory and Myth in Renaissance Venice. Yale 2007
Venedig im 19. Jahrhundert Klaus Bergdolt, Deutsche in Venedig. Von den Kaisern des Mittelalters bis zu Thomas Mann. Darmstadt 2011.
Robert Finlay, Politics in Renaissance Venice. New Brunswick 1980. Volker Reinhardt, Geschichte Italiens. München 2019.
Arne Karsten, Der Untergang der Welt von gestern. Wien und die k. u. k. Monarchie 1911 –1919. München 2019.
Konflikt mit dem Osmanischen Reich
John Ruskin, Die Steine von Venedig. Neu komponiert von Caterina Berents und Wolfgang Kemp, Hamburg 2015.
Alessandro Barbero, Lepanto. La battaglia di tre imperi. Rom/Bari 2010. Salvatore Bono, Piraten und Korsaren im Mittelmeer. Seekrieg, Handel und Sklaverei vom 16. bis 19. Jahrhundert. Stuttgart 2009.
Eugen Semrau, Österreichs Spuren in Venedig. Wien 2010.
Oliver Thomas Domzalski, Politische Karrieren und Machtverteilung im venezianischen Adel (1646 –1797). Sigmaringen 1996.
Zwischen Tradition und Overtourism Marco D’Eramo. Die Welt im Selfie. Eine Besichtigung des touristischen Zeitalters. Berlin 2018.
Ekkehard Eickhoff, Venedig, Wien und die Osmanen. Umbruch in Südosteuropa 1645 –1700. Stuttgart 2008.
Andreas Kagermeier, Overtourism. München 2021. Margaret Plant, Venice. Fragile City 1797 – 1997. New Haven/London 1997.
Arne Karsten, Geschichte Venedigs. München 2012.
Petra Reski, Als ich einmal in den Canal Grande fiel. Vom Leben in Venedig. Das ungeschönte Porträt der schönsten Stadt der Welt. München 2021.
Später Kulturglanz Ekkehard Eickhoff, Venedig. Spätes Feuerwerk. Glanz und Untergang der Republik (1700 –1797). Stuttgart 2006.
128 Literatur
Die schönste Stadt der Welt Vielleicht ist Venedig nicht nur die schönste Stadt der Welt, sondern auch eine der merkwürdigsten. Warum zog es die Menschen im frühen Mittelalter in die Lagune? Wie gelang es „La Serenissima“ mit ihrem Reichtum viele andere Metropolen zu überstrahlen? Namhafte Historiker:innen und Publizist:innen liefern eine reich bebilderte Stadtgeschichte vom Aufstieg zur Handelsrepublik in der Frühen Neuzeit über die kulturelle Blüte in der Zeit Casanovas bis hin zum politischen Bedeutungsverlust im 19. Jahrhundert. Heute bedrohen die Folgen des Massentourismus die Substanz der Stadt. Mit Beiträgen von Rafael Arnold, Thomas Ertl, Irmgard Fees, Anne Karsten, Mischa Meier, Volker Reinhardt, Petra Reski u.v.a.
LA SERENISSIMA Venedig von der Völkerwanderung bis zum Massentourismus
Mit Beiträ gen von Petra Reski, Volker Re inhardt, Mischa M eier u. v. a.
ISBN 978-3-8062-4522-6
€ 29,00 [D] € 29,90 [A]
9 783806 245226
Mitmachen lohnt sich: Viele Vorteile für Mitglieder ! wbg-wissenverbindet.de